Die Frauen Karls VII. und Ludwigs XI.: Rolle und Position der Königinnen und Mätressen am französischen Hof (1422-1483) 9783412215187, 9783412208790

149 77 4MB

German Pages [296] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Frauen Karls VII. und Ludwigs XI.: Rolle und Position der Königinnen und Mätressen am französischen Hof (1422-1483)
 9783412215187, 9783412208790

Citation preview

Christine Juliane Henzler Die Frauen Karls VII. und Ludwigs XI.

Beihefte zum Archiv für kulturgeschichte In Verbindung mit Karl Acham, günther Binding, Egon Boshof, wolfgang brückner, kurt düwell, helmut neuhaus, gustav adolf lehmann, Michael Schilling Herausgegeben von

klaus herbers HEFT 71

Die Frauen Karls VII. und Ludwigs XI. Rolle und Position der Königinnen und Mätressen am französischen Hof (1422–1483)

von

Christine Juliane Henzler

2012 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf, und der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein.

Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften der Philipps-Universität Marburg auf Antrag von Prof. Dr. Andreas Meyer im Sommersemester 2010 angenommen. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Margarete von Schottland bei ihrem Einzug in Tours 1436. Unbekannter Künstler, 15. Jahrhundert © 2012 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Wien Köln Weimar Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Druck und Bindung: General Druck, Szeged Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Hungary ISBN 978-3-412-20879-0

Danksagung

Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Andreas Meyer, und meinem Zweitgutachter, Herrn Prof. Dr. Wilhelm Ernst Winterhager, sowie Frau Prof. Dr. Irmgard Fees, die mich stets gefördert und während meiner Promotionszeit betreut haben. Außerdem danke ich für die finanzielle Förderung der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf, der Prof. Dr. Adolf Schmidtmann-Stiftung der Philipps-Universität Marburg sowie der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein, ohne die mein Dissertationsprojekt nicht hätte realisiert werden können.

Inhalt

1.

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Die Frauen Karls VII. und Ludwigs XI. – Rolle und Position der Königinnen und Mätressen am französischen Hof  . . . . . . . . 1.2 Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Forschungsstand  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Maria von Anjou – die unbekannte Königin  . . . . . . . . . . 1.3.2 Agnès Sorel – Frankreichs erste Mätresse und ihr Mythos . 1.3.3 Antoinette de Maignelais – die Frau mit den zwei Gesichtern  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.4 Margarete von Schottland – eine traurige Märchenprinzessin?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.5 Charlotte von Savoyen – eine Königin ohne Konturen?  . . 1.4 „Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte“: Annäherungen an ein ‚weibliches‘ Thema  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Aufbau und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit . . . . . . . . . . . . .

13 13 14 18 19 21 23 24 25 26 28

2.

Kurzbiographien  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Maria von Anjou . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Agnès Sorel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Antoinette de Maignelais  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Margarete von Schottland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Charlotte von Savoyen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29 29 30 31 33 34

3.

Gesellschaftliche Rolle  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Der (zukünftige) König und seine Frauen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Karl VII. – ein König zwischen seiner Ehefrau und seiner Mätresse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Antoinette de Maignelais – eine Frau zwischen zwei Männern  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Zwei Temperamente wie Feuer und Wasser: Margarete von Schottland und der Dauphin Ludwig  . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Die selbstgewählte Gattin: Charlotte von Savoyen und Ludwig XI.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Skandal bei Hofe: Der Aufstieg der königlichen Mätressen  . . . . . 3.2.1 Agnès Sorel – Frankreichs erste Mätresse in den Augen ihrer Zeitgenossen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36 36 37 41 45 53 56 56

8

Inhalt

3.2.2 Von der Geliebten zur Mätresse: Aufstieg, Stellung und Bedeutung der königlichen Favoritinnen  . . . . . . . . . . . . . 3.3 Stolze Erben oder Kinder der Schande: die Söhne und Töchter der Königinnen und Mätressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Maria von Anjou und ihre Kinder oder Das politische Potential einer reichen Nachkommenschaft  . . . . . . . . . . . 3.3.2 Die verleugneten Töchter: Agnès Sorel und ihre Kinder . . 3.3.3 Eine Mutter und zwei Väter: Antoinette de Maignelais und ihre Kinder  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Pflichterfüllung im Ehebett: die Schwangerschaften Königin Charlottes von Savoyen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.5 Charlotte von Savoyen – eine Mutter und ihre Töchter  . . 4.

5.

58 63 63 66 67 69 74

Hofstaat und Personal  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Der Hofstaat Königin Marias von Anjou . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Größe und personelle Zusammensetzung des Hofstaates  . 4.1.2 Familiäre Bindungen bei Hofe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Maria von Anjou in der Rolle der mater familias  . . . . . . . 4.2. Der Haushalt der königlichen Mätresse Agnès Sorel  . . . . . . . . . . 4.3 Das Personal der königlichen Mätresse Antoinette de Maignelais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Der Hofstaat Prinzessin Margaretes von Schottland  . . . . . . . . . . 4.4.1 Größe und personelle Zusammensetzung des Haushaltes . 4.4.2 Kabale und Intrigen bei Hofe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Der Hofstaat Königin Charlottes von Savoyen  . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Größe und Entwicklung des Hofstaates  . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 Die Schützlinge der Königin  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.3 Familiäre Bindungen bei Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.4 Wahlverwandtschaften oder Zweckbündnisse? Das Verhältnis der Königin zu ihren Angestellten  . . . . . . . . . .

77 78 78 81 82 83

Haushalt und Finanzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Hofhalten und Haushalten: die Einkünfte Königin Marias von Anjou . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Eine Königin in Not? Die finanzielle Lage Marias von Anjou zwischen 1422 und 1427  . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Die Einkünfte der Königin um 1455  . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Ein Leben auf Pump – Einblicke in das höfische Finanzsystem  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.4 Das Wittum der Königin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Ein Leben im Luxus: Agnès Sorel und ihr Vermögen . . . . . . . . . .

95

85 86 86 88 89 89 90 91 92

96 96 99 100 101 102

9

Inhalt

5.3 Reichtum und Geldsorgen: Antoinette de Maignelais und ihre Einkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Einnahmen und Einnahmequellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Die finanzielle Lage der Mätresse nach dem Tode Karls VII. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Der Haushalt Prinzessin Margaretes von Schottland  . . . . . . . . . . 5.4.1 Die finanzielle Lage der Kronprinzessin  . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Die höfische Finanzpolitik am Beispiel der Haushaltsführung Margaretes von Schottland . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Charlotte von Savoyen – eine arme Königin?  . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.1 Geldsorgen und finanzielle Abhängigkeit: die Jahre des Brabanter Exils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2 Die finanzielle Lage der Königin  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.3 Die Haushaltspolitik Ludwigs XI. und die finanziellen Spielräume seiner Gattin  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.4 Das Wittum der Königin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.

Auf dem politischen Parkett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung?  . . . 6.1.1 Eine Tochter aus dem Hause Anjou – Unterpfand dynastischer Heiratspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.2 Maria von Anjou als Familienpolitikerin  . . . . . . . . . . . . . 6.1.3 Jeanne d’Arc oder Die These von der manipulierten Gottesbotin  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.4 Maria von Anjou in der Rolle der Vermittlerin . . . . . . . . . 6.1.5 Maria von Anjou und das Erbe ihrer Mutter Yolanda von Aragón . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.6 Der Rückzug der Königin aus der Politik . . . . . . . . . . . . . 6.2 Agnès Sorel – eine Frau zwischen mythischer Überhöhung und höfischen Intrigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Agnès Sorel oder Der Mythos von der Retterin Frankreichs  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.2 Machtkämpfe und Intrigen am französischen Königshof  . 6.2.3 Der Tod der königlichen Mätresse – ein politischer Mord?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Antoinette de Maignelais und ihre politischen Karrieren . . . . . . . 6.3.1 Die Macht der Mätresse(n) – Antoinette de Maignelais und ihre politische Bedeutung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.2 Politische Bündnisse und soziale Netzwerke: der Villequier-Clan  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.3 Die höfischen Neujahrsgeschenke  . . . . . . . . . . . . . . . . . .

104 104 106 107 107 109 110 110 111 114 115 117 118 118 122 125 127 130 132 133 133 136 140 143 143 144 147

10

Inhalt

6.3.4 6.3.5 6.3.6 6.3.7 6.3.8

Die Affäre Jacques Cœur  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Guillaume Gouffier: Aufstieg und Fall eines Verbündeten . Antoinette de Maignelais – eine Agentin des Thronfolgers? Antoinette de Maignelais und die Liga gegen Ludwig XI. . Machtkämpfe und Intrigen am Hof des Herzogs der Bretagne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.9 Das Erbe der königlichen Mätresse  . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Margarete von Schottland – eine unpolitische Prinzessin?  . . . . . . 6.4.1 Eine Prinzessin aus dem Hause Stuart – Unterpfand der politischen Allianz zwischen Frankreich und Schottland . . 6.4.2 Die Brautfahrt Prinzessin Margaretes von Schottland . . . . 6.4.3 Margarete von Schottland in der Rolle der Vermittlerin . . 6.5 Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin . . . . 6.5.1 Die Brautwahl eines Prinzen im politischen Exil  . . . . . . . 6.5.2 Die Brautfahrt der Kronprinzessin Charlotte von Savoyen 6.5.3 Charlotte von Savoyen als Repräsentantin des Staates . . . . 6.5.4 Charlotte von Savoyen in der Rolle der Vermittlerin . . . . . 6.5.5 Charlotte von Savoyen und die Heiratspolitik Ludwigs XI. 6.5.6 Die politischen Handlungsspielräume der Königin  . . . . . 6.5.7 Der Griff nach der Regentschaft: Charlotte von Savoyen in der Rolle der Königinmutter  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.

Alltag und Lebensart bei Hofe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Der Hof auf Reisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.1 Die Königin als Bauherrin: Maria von Anjou und ihre Residenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2 Die Ländereien der königlichen Mätresse Agnès Sorel  . . . 7.1.3 Die Ländereien der königlichen Mätresse Antoinette de Maignelais  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.4 Abgeschoben nach Amboise? Charlotte von Savoyen und ihre Residenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Die höfische Festkultur  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Die Hochzeit Prinzessin Margaretes von Schottland . . . . . 7.2.2 Das Pfauenbankett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3 Ritterspiele und Turniere  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Kunst und Literatur bei Hofe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Agnès Sorel – die Muse eines Künstlers? . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Der literarische Salon Prinzessin Margaretes von Schottland  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.3 Die Königin als Mäzenin: Charlotte von Savoyen und ihre Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

149 150 152 154 160 161 163 163 165 166 168 168 170 172 174 177 181 182 184 184 187 189 190 192 195 196 197 198 201 201 203 206

11

Inhalt

8.

9.

7.4 Zwischen Gottesfurcht und Repräsentationsbedürfnis: Religiosität und Frömmigkeit bei Hofe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.1 Maria von Anjou – des vivans l’examplaire? . . . . . . . . . . . . 7.4.2 Die Stiftungen der königlichen Mätresse Agnès Sorel . . . . 7.4.3 Die Grabkapelle der Kronprinzessin Margarete von Schottland  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.4 Charlotte von Savoyen und die Reformbewegung der Franziskaner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Die letzten Dinge: Vom Umgang mit Krankheit und Tod . . . . . . Die Frauen der französischen Könige und ihre Rolle bei Hofe – eine Zusammenfassung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Gesellschaftliche Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Hofstaat und Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Haushalt und Finanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 Handlungsspielräume und politische Einflußnahme  . . . . . . . . . . 8.5 Alltag und Lebensart bei Hofe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

209 210 215 216 217 219 224 224 225 226 227 229

Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Münzen, Rechnungseinheiten und Gewichte  . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Itinerare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.1 Maria von Anjou (1404–1463) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.2 Margarete von Schottland (1424–1445) . . . . . . . . . . . . . . 9.2.3 Charlotte von Savoyen (1441–1483)  . . . . . . . . . . . . . . . .

230 230 230 231 244 246

10. Bibliographie  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.1 Manuskripte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.2 Editionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Literatur  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

252 252 252 255 262

11. Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

280

1.

Einleitung

1.1 Die Frauen Karls VII. und Ludwigs XI. – Rolle und Position der Königinnen und Mätressen am französischen Hof

Viele der im Mittelalter beliebten Erziehungsbücher für adelige Damen zeichnen die Frau als mangelhaftes, ihren Leidenschaften unterworfenes Wesen, das vom Manne gebändigt, beherrscht und beaufsichtigt werden müsse, und propagieren das Ideal der passiven, schweigsamen und unterwürfigen Gattin.1 Allein die Dichterin Christine de Pizan (1365–1429/30) erkannte, daß der Einschluß und die absolute Kontrolle von Frauen nicht mit den Anforderungen des täglichen Lebens vereinbar waren: Eine adelige Dame hatte einen Haushalt zu führen, zu repräsentieren und bisweilen sogar ihren Gatten zu vertreten. Daher ermuntert die Dichterin die Frauen den traditionellen Rollenbildern zum Trotz in ihrem um 1405 entstandenen Erziehungsbuch Le Livre des Trois Vertus dazu, sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen und politische Verantwortung zu übernehmen. Auch wenn jede Dame Christine de Pizan zufolge dazu verpflichtet war, sich mit dem ihr angetrauten Gemahl zu arrangieren, sollte sie also noch lange nicht im Hintergrund bleiben.2 In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Frage auseinandersetzen, welche Rolle die Gattinnen und Mätressen der beiden französischen Könige Karl VII. (1403–1461) und Ludwig XI. (1423–1483) in bezug auf das gesellschaftliche, politische und kulturelle Leben ihres Landes spielten, wie es um ihren Haushalt und ihre Finanzen bestellt war und wie sie ihren Alltag an der Seite eines Mannes gestalteten, den sie sich nicht aussuchen konnten. Da diese Damen bei Hofe aufeinandertrafen, ergeben sich zahlreiche Berührungspunkte im Hinblick auf Lebensgestaltung, persönliche Rivalitäten, Möglichkeiten der (politischen) Einflußnahme und auf das personelle Umfeld. Die Beziehungen zwischen den Königen und ihren Ehefrauen beispielsweise können ohne Berücksichtigung der Mätressen nicht erschöpfend behandelt werden. Die Favoritinnen orientierten sich am Le1

2

Le Livre du Chevalier de La Tour Landry, Kap. 10, 17 f., 63, S. 22, 36–41, 134; Les Enseignements d’Anne de France, S. 48. Mooney, Queenship, S. 1 f.; Labarge, Women in Medieval Life, S. 38 ff.; Poulet, Capetian Women and the Regency, S. 94; Pratt, The Image of the Queen, S. 238; Jacquin, Éducation, S. 684, 687 f.; L’Hermite-Leclercq, La femme dans le De regimine principum, S. 472 ff.; Nagel, Frauendidaxen, S. 201 ff. Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 9, 12 f., S. 33 ff., 48 f., 53 ff., hier S. 55. Vgl. zudem Mooney, Queenship, S. 1; Labarge, Women in Medieval Life, S. XI, XIII, 39; Parsons, Medieval Queenship, S. 10; Ruhe, Christine de Pizans Ratschläge, S. 55–72; Autrand, Hôtel de seigneur ne vaut rien sans dame, S. 52; L’Hermite-Leclercq, La femme dans le De regimine principum, S. 479; Melville, Ausschluß und Einschluß der Frau bei Hofe, S. 467–470; Nagel, Weiblichkeit in Miniatur und Text, S. 216 ff., 239.

14

Einleitung

bensstil der legitimen Herrscherin und konkurrierten mit ihr um Reichtum, Ansehen und Macht. Außerdem eröffneten die Kommunikationsstrukturen bei Hofe sowohl den Königinnen als auch den Mätressen völlig neue Handlungsspielräume und führten nicht selten zu politischen Konflikten. In der Literatur wird im allgemeinen die Auffassung vertreten, Karl VII. sei Zeit seines Lebens von Frauen beherrscht worden, und neben seiner Gattin Maria von Anjou (1404–1463) werden in diesem Zusammenhang für gewöhnlich u. a. seine beiden Mätressen Agnès Sorel (um 1425–1450) und Antoinette de Maignelais (um 1430–1470) genannt, die großen Einfluß auf das politische Tagesgeschehen ausübten und die Königin im Hinblick auf Ansehen, Reichtum und Macht angeblich auf den zweiten Platz verwiesen.3 Ludwig XI. dagegen ist dafür bekannt, daß er niemandem mehr Macht überließ als nötig. So soll er seine beiden Ehefrauen Margarete von Schottland (1424–1445) und Charlotte von Savoyen (1441–1483) mit Nichtachtung gestraft und ihnen den Platz an seiner Seite verweigert haben.4 In der vorliegenden Arbeit möchte ich diese Urteile anhand zeitgenössischer Dokumente hinterfragen und mich mit der alltäglichen Lebensrealität der fünf genannten Damen auseinandersetzen, da ihnen die historische Forschung bisher nicht gerecht geworden ist.

1.2 Quellenlage

Die Überlieferung zum französischen Königshof im 15. Jahrhundert ist trotz der Vernichtung vieler Archivalien u. a. durch den Brand der Rechnungskammer im Jahre 17375 unerwartet umfangreich und vielfältig. Allein die Rechnungslegung der Königinnen Maria von Anjou und Charlotte von Savoyen sowie der Kronprinzessin Margarete von Schottland umfaßt trotz großer Lücken über 1 500 Seiten.6 Die Rechnungen sind jedoch noch nie vollständig ausgewertet worden, da sie in ihrem Umfang eine besondere Herausforderung darstellen. So etwa interessiert sich Colleen Mooney in ihrer 1979 erschienenen Darstellung mit dem Titel „Queenship in Fifteenth-Century France“ ausschließlich für diejenigen Angaben, die Aufschluß über den Hofstaat und die Haushaltsführung der Königinnen geben, wohingegen 3 4 5 6

Vgl. dazu unten, S. 37 ff., 56–62, 102–106, 133–136, 226 ff. Vgl. dazu unten, S. 24 ff., 45–56, 172–183, 192–195, 224 ff. Paravicini, Die Nationalbibliothek in Paris, S. 42; Paravicini, Ordonnances de l’hôtel, S. 55. AN K 5302 Nr. 1–4; AN K 53016 Nr. 1–5; AN K 53018 Nr. 1–9; AN KK 55 fols. 2–145v; AN KK 56 fols. 1–141v; AN KK 68 fols. 1–148 (1469/70) bzw. fols. 1–25 (1470/71); AN KK 69 fols. 2–216v; BN ms. fr. 6737 fols. 42–70; BN ms. fr. 6755 fols. 1–37v; BN ms. fr. 11785 fols. 1–59; BN n. a. fr. 5823 fols. 1–27; BN Clair. 972 fols. 12–16. Diese Rechnungen sind abgesehen von kurzen Auszügen in Le Roux de Lincy, Les femmes célèbres, Bd. 1, S. 648–659, und in Comptes de la reine Marie d’Anjou, 3 S., noch nie ediert worden.

Quellenlage

15

sie die zahlreichen Informationen über das alltägliche Leben und das Itinerar der Damen außer acht läßt.7 Während verschiedene, teilweise in späterer Zeit rekonstruierte Personallisten wertvolle Ergänzungen in bezug auf die Haushalte der beiden Königinnen Maria von Anjou und Charlotte von Savoyen enthalten, lassen Zahlungsanweisungen, Quittungen und Schuldverschreibungen erkennen, wie die Damen wirtschafteten, in welchem Ausmaß sie von der königlichen Freigebigkeit profitierten und wen sie selbst begünstigten.8 Gerichtsprotokolle und Briefe wiederum geben Aufschluß darüber, inwieweit es ihnen gelang, ihren Einfluß auf die öffentlichen Angelegenheiten geltend zu machen.9 Im Hinblick auf das gesellschaftliche Leben bei Hofe ist eine kaum zwei Monate nach dem Tod der Dauphine Margarete von Schottland im Jahre 1445 vom Kronrat angeordnete Zeugenbefragung bezüglich der skandalträchtigen Gerüchte von Interesse, die der königliche Beamte Jamet de Tillay über die Prinzessin in Umlauf gebracht hatte.10 Die Protokolle der Zeugenaussagen wurden bisher allerdings nicht vollständig publiziert und von den Biographen Margaretes von Schottland darum nur teilweise berücksichtigt. Was die gedruckten Quellen anbelangt, sind die in verschiedenen Editionen vorliegenden Depeschen der Mailänder Botschafter am französischen Königshof aus den Jahren 1450 bis 1466 zu nennen, die einen einzigartigen Einblick in das gesellschaftliche und politische Leben bei Hofe gestatten.11 Auch die elfbändige Ausgabe der Briefe Ludwigs XI., die zugleich das Itinerar des Monarchen enthält, darf in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben.12 In bezug auf das höfische Zeremoniell fällt die Überlieferung eher spärlich aus. Die burgundische Hofdame Éléonore de Poitiers (um 1444/46–1509) verfaßte zwischen 1484 und 1487 eine Abhandlung über die französische Etikette, in der sie Fragen der Rangfolge und des Zeremoniells anhand von Beispielen erläuterte, ohne dabei einer klaren Gliederung 7 Mooney, Queenship, bes. S. 72–135, 216–273. Vgl. zudem das von mir aufgestellte Itinerar, S. 222–250. 8 Z. B. AN J 475 Nr. 993; BN ms. fr. 20400 Nr. 14–17; BN ms. fr. 20417 Nr. 3, 12–13; BN ms. fr. 20418 Nr. 2, 5–8, 10, 12, 15–21; BN ms. fr. 20422 Nr. 1; BN ms. fr. 20494 fols. 95–96v; BN ms. fr. 26050 Nr. 829; BN ms. fr. 26073 Nr. 5163; BN ms. fr. 26075 Nr. 5587; BN ms. fr. 26082 Nr. 6728 f.; BN ms. fr. 29200 = P. O. 2716: Soreau, Dossier 60481 Nr. 2 f.; BN n. a. fr. 717 fol. 37; BN n. a. fr. 3601 Nr. 12; BN n. a. fr. 20514 Nr. 112; BN n. a. fr. 21135 Nr. 32; BN Clair. 175 = Cabinet de titres: Maignelais Nr. 13–14. 9 Z. B. AN KK 328 fols. 1–509v; AN X1a 9317 Nr. 26, 135, 168; AN X1a 9318 Nr. 101, 109, 130, 156, 179; BN ms. fr. 2811 fol. 48; BN ms. fr. 2907 fols. 4, 25; BN ms. fr. 2909 fol. 9; BN ms. fr. 2916 fol. 3; BN ms. fr. 6602 fol. 98; BN ms. fr. 10238 fols. 56–57; BN ms. fr. 20491 fol. 23v; BN n. a. fr. 1459 fols. 1–23. 10 BN Dupuy 762 fols. 45–57; Recueil de pièces, S. 27–48. 11 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, S. I ff.; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 2, S. XIII, Bd. 3, S. XIII f., LVIII f.; Carteggi diplomatici fra Milano e la Francia, Bd. 1, S. XI. 12 Lettres de Louis XI. Eine Auswahl der Briefe liegt neuerdings in einer orthographisch modernisierten Edition mit dem Titel „Louis XI, Lettres choisies“ vor.

16

Einleitung

zu folgen oder allumfassend zu sein.13 Der burgundische Hofbeamte Olivier de La Marche (ca. 1425–1502) dagegen widmete sich einer ausführlichen Beschreibung des Haushaltes Herzog Karls des Kühnen, die für die vorliegende Arbeit allerdings keine Erkenntnisse bringt.14 Neben dem Testament Königin Charlottes von Savoyen, das Colleen Mooney in äußerst fehlerhafter Weise veröffentlicht hat,15 liegen zudem die Inventare der beweglichen Güter Agnès Sorels und Charlottes von Savoyen im Druck vor. Schon Auguste Vallet de Viriville, der die meisten zeitgenössischen Quellen über Agnès Sorel zusammengetragen und publiziert hat, erwähnt das lange Zeit verschollen geglaubte Inventar ihrer Güter, von dem vor etwa 50 Jahren ein Fragment entdeckt, jedoch bisher noch nicht vollständig ausgewertet wurde. Dieses Inventar ist Teil einer von den Testamentsvollstreckern der Favoritin aufgestellten Rechnung, die nicht nur die Güter der Dame katalogisiert, sondern auch diverse Angaben zu ihrer Hofhaltung und ihren Begräbnisfeierlichkeiten enthält.16 Das im Jahre 1865 veröffentlichte Inventar Königin Charlottes von Savoyen ist bisher ebenfalls nur in Auszügen ausgewertet worden.17 Anne-Marie Legaré beispielsweise greift in ihrem 2001 publizierten Artikel mit dem Titel „Charlotte de Savoie’s Library and Illuminators“ darauf zurück.18 Abgesehen von den genannten Dokumenten sollen an dieser Stelle auch die wichtigsten chronikalischen Quellen Erwähnung finden. Das Amt des französischen Hofhistoriographen lag zu Beginn des 15. Jahrhunderts in der Hand der Mönche von Saint-Denis, war aufgrund der politischen Umstände seit dem Regierungsantritt Karls VII. jedoch vakant. Nach der Rückeroberung der englisch besetzten Hauptstadt Paris im Jahre 1437 ernannte der König den Ordensbruder Jean Chartier (um 1385/90–1464) zum Hofchronisten. Obwohl Chartier besonders für den Zeitraum von 1422 bis 1437 auf Berichte aus zweiter Hand zurückgreifen mußte, hat seine Darstellung als offizielle Version der Ereignisse jener Jahre eine 13 Éléonore de Poitiers, Les États de France, S. 75–137. Paviot, Les honneurs de la cour, S. 163– 167. 14 La Marche, Mémoires, Bd. 4: L’Estat et la Maison du Duc Charles de Bourgoingne, dit le Hardy, S. 1–94. 15 Zeitgenössische Kopien des Testaments finden sich u. a. in AN KK 69 fols. 23v–26 und BN ms. fr. 15538 fols. 60–61, wobei die erstgenannte Handschrift von höherer Qualität ist und als Grundlage für Mooneys Edition diente, Mooney, Queenship: Appendix M, S. 402 ff. 16 Das Fragment der Rechnung umfaßt fünf von ursprünglich mehr als sechzig Folios, und zwar fols. 2, 3, 6, 59 und 62. Die Rechnung wurde in drei Exemplaren ausgefertigt; über den Verbleib der beiden anderen Exemplare ist leider nichts bekannt, vgl. Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 97 ff. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 307, Anm. 1. Kermina, Agnès Sorel, S. 88, 143, 150, Anm. 1, ist die einzige Autorin, die von der Existenz des Fragmentes weiß, verzichtet jedoch auf eine umfassende Analyse. 17 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 344–366, 423–442. 18 Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 32–87.

Quellenlage

17

große Bedeutung.19 Ludwig XI. beauftragte Jean Castel (ca. 1425–1476) aus SaintDenis und Mathieu Levrien († 1522) aus Cluny damit, die Geschichte seiner Regierungszeit zu schreiben. Die Chronik der beiden Mönche ist jedoch nicht überliefert, und es ist ungewiß, ob sie jemals vollendet wurde. Auch handelt es sich bei dem Tagebuch des im Dienste des Herzogs von Bourbon stehenden Pariser Bürgers Jean de Roye (ca. 1425–1495), anders als lange Zeit angenommen, nicht um ein Plagiat des verlorenen Werkes, sondern um die persönlichen Erinnerungen des Parisers, die in Ermangelung der offiziellen Darstellung von unschätzbarem Wert sind. Das Tagebuch wurde zwischen 1498 und 1502 von einem Diener des Grafen von Dammartin namens Jean le Clerc (ca. 1440–1510) ergänzt, der vermutlich auch die unter dem Titel Cronique Martiniane edierte Kompilation aus eigenen Beiträgen und Auszügen verschiedener zeitgenössischer Chroniken verfaßte, die die Regierungszeit Karls VII. betreffen.20 Neben den bereits erwähnten Geschichtsschreibern sind ferner Gilles Le Bouvier (1386–1455) und Thomas Basin (ca. 1412–1491) zu nennen. Die Aufzeichnungen des 1420 zum Herold von Berry ernannten Gilles Le Bouvier umfassen die Jahre 1402 bis 1455 und sind besonders für die militärischen Ereignisse zu Beginn der Regierungszeit Karls VII. von Interesse, da der Autor für diese Jahre auf eigene Erinnerungen, Augenzeugenberichte und vermutlich auch auf offizielle Dokumente zurückgreifen konnte.21 Der französische Bischof Thomas Basin entstammte einer normannischen Händlerfamilie, die sich während des Hundertjährigen Krieges mit den englischen Besatzern arrangierte, wechselte nach der Rückeroberung der Normandie durch Karl VII. um 1450 jedoch ins französische Lager über. Infolge seiner Beteiligung an einer Rebellion im Jahre 1465 überwarf sich Basin mit dem neuen König, Ludwig XI., kehrte Frankreich den Rücken und begann um 1471 damit, die Geschichte der Regierungszeit Karls VII. und Ludwigs XI. zu schreiben, wobei er letzteren aufgrund persönlicher Animositäten als herrschsüchtigen Tyrannen zeichnete.22 Auch die burgundischen Chronisten sind für den französischen Hof von großer Bedeutung. Enguerran de Monstrelet (ca. 1395–1453) etwa verwendete zahlreiche zeitgenössische Dokumente, die er teilweise im Wortlaut in seine Chronik einfügte, und bemühte sich trotz seiner offenkundigen Sympathie für das Haus Burgund 19 Chartier, Chronique, Bd. 1, S. VIII f., XII, XVII–XXXV. Zu Lebzeiten Karls VI. war die offizielle Chronik von einem Mönch namens Michel Pintoin geführt worden, vgl. dazu Chronique du Religieux de Saint-Denys. Zudem Guenée, Un roi et son historien, S. 33–78, bes. S. 34. 20 Quicherat, Jean Castel, S. 463–467; Quicherat, Un manuscrit interpolé, S. 231 f., 235 ff., 242– 248, 259; Roye, Journal, S. I–V, IX, XIV–XXIII, XXVI, XXVIII f.; Cronique Martiniane, S. III ff., XI, XIX, XXV–XXX, XXXVII–XLII; Lesellier, Guillaume Danicot, S. 1; Samaran, Notes sur Jean Castel, S. 395 f., 399 f.; Samaran, Guillaume Danicot, S. 8; Samaran, Mathieu Levrien, S. 127–131; Favier, Louis XI, S. 882 f. 21 Le Bouvier, Chroniques, S. IX, XXXII f., XXXVIII–XLIII. 22 Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. V–IX, XIII–XX.

18

Einleitung

stets um Objektivität. Seine Aufzeichnungen beziehen sich auf die Jahre 1400 bis 1444 und wurden bis 1461 von Mathieu d’Escouchy (ca. 1420–1482) fortgeführt, der zunächst dem Grafen Johann von Burgund diente, 1465 allerdings die Partei des französischen Königs ergriff.23 Die Chronik des 1455 zum burgundischen Hofhistoriographen ernannten Georges Chastellain (ca. 1415–1475) umfaßt den Zeitraum von 1419 bis 1474, geriet nach dem Tode des Verfassers jedoch in Vergessenheit, bis einzelne Teile seines Werkes im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurden. Dem Zeugnis Chastellains ist trotz der fragmentarischen Überlieferung seiner Aufzeichnungen eine große Bedeutung für die französische Geschichte beizumessen, da er mehrere Jahre am königlichen Hof verbrachte. Nach seinem Tode wurde seine Chronik von Jean Molinet (1435–1507) fortgeführt.24 Etwa zur gleichen Zeit begann der burgundische Hofbeamte Olivier de La Marche (ca. 1425–1502) damit, seine Erinnerungen über die Jahre 1435 bis 1488 niederzuschreiben. Da er aufgrund seiner Stellung Zugang zu wichtigen Informationen hatte, sind seine Aufzeichnungen trotz seiner überschwenglichen Begeisterung für das Haus Burgund besonders in bezug auf das Brabanter Exil des Kronprinzen Ludwig und seiner Gemahlin Charlotte von Savoyen von Interesse.25 Auch Philippe de Commynes (1447–1511) gehörte dem Gefolge des Herzogs von Burgund an, bevor er 1472 bei Nacht und Nebel das Lager seines Herrn verließ, um in die Dienste Ludwigs XI. zu treten. Er begann im Jahre 1489 mit der Niederschrift seiner Erinnerungen, die den Zeitraum von 1464 bis 1498 umfassen. Commynes kann als zuverlässiger, nüchterner und intelligenter Beobachter gelten, der sich nicht von fürstlicher Macht und militärischen Siegen blenden läßt und auch die Fehler des Königs nicht verschweigt.26

1.3 Forschungsstand

Auf dem Gebiet der historischen Frauenforschung hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. So liegen mittlerweile mehrere Publikationen über die politische

23 Zu den Chroniken Monstrelets und Escouchys Monstrelet, Chronique, Bd. 1, S. I  f., XX  f.; Escouchy, Chronique, Bd. 1, S. V–IX, XII–XVII; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. LIII ff., LVIII f.; Doutrepont, La littérature et la société, S. 435, 438, 448; Bousmar, Des alliances liées à la procréation, S. 13. 24 Zu den Chroniken Chastellains und Molinets vgl. Chastellain, Œuvres, Bd. 1, S. VI–IX, XIII f., XVI, XVIII, XXIII, XXXVI, XXXIX ff.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. LXIV; Molinet, Chroniques, Bd. 3, S. 15, 18, 21, 23; Doutrepont, La littérature et la société, S. 441 f., 448; Ambühl, Louis XI, S. 7. 25 La Marche, Mémoires, Bd. 4, S. XVIII f., XXII, XXVIII, XLI–XLIV, XCII–C. 26 Commynes, Mémoires, S. 7–11, 13 ff., 34 f., 50. Doutrepont, La littérature et la société, S. 449.

Forschungsstand

19

Rolle weiblicher Herrschergestalten im Früh- und Hochmittelalter vor.27 Außerdem erfreuen sich die königlichen Favoritinnen des 16. bis 18. Jahrhunderts besonders in der populärwissenschaftlichen Literatur eines anhaltenden Interesses.28 Dennoch mangelt es weiterhin an Darstellungen über die Frauen der französischen Könige im 15. Jahrhundert. Zwar sind in jüngster Zeit vermehrt Tagungen abgehalten worden, die das Leben adeliger Damen im ausgehenden Mittelalter zum Gegenstand haben,29 doch viele Überblickswerke bleiben oberflächlich und fehlerhaft. Guy Chaussinand-Nogaret beispielsweise beschränkt sich in seiner 1990 veröffentlichten Abhandlung mit dem Titel „La vie quotidienne des femmes du roi“ im wesentlichen darauf, Anekdoten über die Frauen am französischen Königshof zum besten zu geben, und hat die Beziehungen und Rivalitäten zwischen den besagten Damen, anders als Fanny Cosandey in ihrer im Jahre 2000 erschienenen Publikation über die institutionelle Rolle der französischen Königin postuliert, keineswegs ausgeschöpft.30 Andere Historiker befassen sich mit Einzelaspekten, wie z. B. Françoise Barry, die der Frage nach der rechtlichen Stellung der französischen Herrscherin in Mittelalter und Neuzeit nachgeht, oder Colleen Mooney, die sich in ihrer fehlerhaften und von Klischees durchzogenen Darstellung mit dem Titel „Queenship in Fifteenth-Century France“ ausschließlich mit der politischen Rolle und der Hofhaltung der französischen Königin im 15. Jahrhundert auseinandersetzt.31 Im wesentlichen aber beschränkt sich das Interesse an den Frauen Karls VII. und Ludwigs XI. bis auf den heutigen Tag auf einige Randbemerkungen in den Biographien ihrer Väter, (Ehe)männer und Söhne. 1.3.1 Maria von Anjou – die unbekannte Königin

Maria von Anjou ist eine jener Königinnen, die im Gedächtnis der Nachwelt allenfalls ein schemenhaftes Schattendasein führen. Während sich die meisten Darstellungen über das französische Königshaus darauf beschränken, ihre Tugendhaftig27 Vogelsang, Die Frau als Herrscherin; Facinger, Medieval Queenship; Stafford, Queens, Concubines and Dowagers; Huneycutt, Images of Queenship; Bührer-Thierry, La reine adultère; Poulet, Capetian Women and the Regency; Fößl, Politische Handlungsspielräume der Königin. 28 Thoma, Die Mätressen der französischen Könige; Hanken, Das Leben der großen Mätressen. Positiv hervorzuheben ist die wissenschaftliche Arbeit Andrea Weisbrods, Von Macht und Mythos der Pompadour. 29 Autour de Marguerite d’Écosse; Das Frauenzimmer. Vgl. auch Medieval Queenship; Reines et princesses au Moyen Âge. 30 Chaussinand-Nogaret, La vie quotidienne des femmes du roi; Cosandey, La reine de France, S. 8 f. Vgl. auch folgende Überblickswerke: Le Roux de Lincy, Les Femmes célèbres; Kirchhoff, Rois et reines de France; Treffer, Die französischen Königinnen; Valode, Rois, reines et favorites; Jurewitz-Freischmidt, Königinnen und Maitressen; Lejeune, Les favorites; Arnoux, Favorites et dames de cœur. 31 Barry, La reine de France, bes. S. 161–194, 409–559; Mooney, Queenship; Cosandey, La reine de France.

20

Einleitung

keit hervorzuheben, charakterisiert Pierre Champion Maria von Anjou in seinen Publikationen als unterwürfige, ängstliche und etwas schlichte Natur und zeichnet das Bild einer durch ihre zahllosen Schwangerschaften verbrauchten Frau ohne Schönheit, die sich stets im Hintergrund hielt.32 Allein Gaston du Fresne de Beaucourt bringt der Königin in seiner sechsbändigen Biographie Karls VII. ein größeres Interesse entgegen, versäumt es dabei jedoch, das Klischee von der sanftmütigen und frommen Maria zu problematisieren.33 So ist es wenig verwunderlich, daß die Königin im Gegensatz zu ihrer berühmten Rivalin Agnès Sorel im Bewußtsein der Franzosen nicht existiert. Auf einer meiner Zugfahrten nach Paris machte ich die Bekanntschaft eines französischen Mitreisenden, der sich interessiert nach meiner Arbeit erkundigte und auf meine Ausführungen hin erklärte, im Schulunterricht von Agnès Sorel gehört zu haben. Welchen Namen die Frau trug, die zu jener Zeit auf Frankreichs Thron saß, vermochte er hingegen nicht zu sagen. Daß die Königin von den Historikern vergessen wurde, stellte 1948 bereits ihr erster und einziger Biograph Marcel Frager in seinem Buch mit dem Titel „Marie d’Anjou, femme de Charles VII“ fest, wenn seine Darstellung in Ermangelung jeglicher Quellenbelege auch nicht gerade zur Aufklärung beiträgt, sondern mit ihrem pathetischen Duktus eher den Mythos von der blassen, frommen und bedeutungslosen Maria untermauert.34 Gleiches gilt für den im Jahre 1976 erschienenen Artikel Colette Cartons über die Pilgerfahrt der Königin nach Santiago de Compostela, zumal die Autorin das Titelthema in zwei Sätzen abhandelt und sich statt dessen über die Tugendhaftigkeit ihrer Protagonistin ausläßt, die sich durch demütigen Gehorsam gegenüber ihrem Gatten ausgezeichnet habe: „Modeste, la reine montra toute son existence l’exemple des plus belles vertus d’une femme, subissant la volonté de cet époux ou l’admirant jusque dans ses écarts les plus redoutables“.35 Positiv hervorzuheben ist allein der in jüngster Zeit veröffentlichte Artikel Bernard Chevaliers mit dem gleichwohl bezeichnenden Titel „Marie d’Anjou, une reine sans gloire“, der einen Überblick über das Leben der unbekannten Königin gibt.36 32 Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 93, 175, 179; Champion, La dauphine mélancolique, S. 52, 75, 130; Champion, Agnès Sorel, S. 17 f. Vgl. zudem Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 3; Coville, Louis XI, S. 236 f.; Levêque-Mingam, Agnès Sorel, S. 3; Brocart, Agnès Sorel, S. 545; Gaussin, Louis XI, S. 26; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 23 f.; Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 78; Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 30; Dubrisay, Agnès Sorel, S. 22, 24; Kermina, Agnès Sorel, S. 64, 79, 112. Zum Äußeren der Königin vgl. Abb. 2 und 4. 33 Beaucourt, Histoire de Charles VII, bes. Bd. 4, S. 88. 34 Frager, Marie d’Anjou, S. III, vgl. auch S. 21, 65, 129, 171, 245. 35 Carton, Le joyeux voyage de Monsieur Saint Jacques en Galice, S. 346, 351 f., hier S. 346, hat diese Textpassage in Teilen beinahe wortwörtlich aus Vallet de Virivilles dreibändiger Biographie Karls VII. übernommen, ohne sie als Zitat zu kennzeichnen. Bei Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 3, heißt es: „La modeste reine montra, pendant toute son existence, l’exemple des plus pures vertus domestiques“. 36 Chevalier, Marie d’Anjou, S. 81–98.

Forschungsstand

21

1.3.2 Agnès Sorel – Frankreichs erste Mätresse und ihr Mythos

Agnès Sorel war bereits im 16. Jahrhundert ein Mythos, als ein gewisser Jean-Antoine de Baïf ihre im Tode ewig gewordene Schönheit besang.37 Seitdem sind abgesehen von einer Vielzahl literarischer Werke38 einige vorwiegend populärwissenschaftliche Darstellungen über die Mätresse publiziert worden, die in Frankreich bis auf den heutigen Tag den Rang einer unantastbaren Heiligen einnimmt: Bei der aus Platzgründen angeordneten Umbettung ihrer Gebeine vom Chor in das rechte Seitenschiff der Stiftskirche von Loches am 5. März 1777 brachten einige der Zeugen Strähnen des zum Teil konservierten Haares an sich.39 Außerdem veranlaßte der Präfekt des Departements Indre-et-Loire in seiner Bewunderung für die königliche Favoritin im Jahre 1801 die Restaurierung ihres während der Französischen Revolution beschädigten Grabmals und seine anschließende Aufstellung in dem im Volksmund als Tour d’Agnès Sorel bezeichneten Turm des Schlosses von Loches. Über dem Eingang aber ließ er die Inschrift eingravieren: Je suis Agnès, vive France et l’Amour!40 Mit einem einzigen Lächeln, so schrieb Robert Philippe im Jahre 1983, habe die junge Frau die Leiden des vom Kriege gezeichneten Landes ausgelöscht, und Henry Brocart fand für seinen mehr der Dichtung denn der Wahrheit verpflichteten Artikel über die Favoritin den sprechenden Titel „Agnès Sorel la patriote“.41 Auch ermöglichte das allgemeine Interesse an der Dame eine im Jahre 2004 durchgeführte Untersuchung ihrer sterblichen Überreste, infolge derer ihr Grabmal wieder in die Stiftskirche von Loches zurückkehrte.42 Obwohl Agnès Sorel in der Literatur häufig zur Vollenderin des Jeanne d’Arc zugeschriebenen Sieges über die Engländer stilisiert wird, durchbricht die nach traditionellen Rollenbildern geschaffene Heldin niemals die der Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft auferlegten Grenzen: Sie bleibt passiv, eine im Hintergrund wirkende gute Fee, die den König aus Liebe zu Heldentaten inspiriert und ihm dadurch die Krone rettet, sich aber niemals korrumpieren läßt und die Intrigen des Hofes flieht. Nicht ohne ein gewisses Amüsement verfolgt man in diesem Zusammenhang die Anstrengungen, welche der erste bedeutende Biograph der 37 Vgl. Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, Nr. 9, S. 87 f.; Champion, Agnès Sorel, S. 114 f. und P. J. Nr. 12, S. 183 ff., hier S. 185. 38 Dazu zählen u. a. Voltaires Gedicht La Pucelle und Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orléans, vgl. Champion, Agnès Sorel, S. 111–131, 154–160. 39 AN K 68 Nr. 502–504. Champion, Agnès Sorel, S. 91–94 und P.  J. Nr. 10, 15–22, S. 181, 197–204; Dubrisay, Agnès Sorel, S. 48–51; Kermina, Agnès Sorel, S. 10 f. 40 Champion, Agnès Sorel, S. 95–98, 128. Die Inschrift, ein Zitat aus Voltaires Gedicht La Pucelle, S. 47, wurde später aufgrund der Intervention des Erzbischofs von Tours entfernt, da er sie als störend empfand. 41 Brocart, Agnès Sorel, S. 544–550; Philippe, Agnès Sorel, S. 84. 42 Champion, Agnès Sorel, S. 94–97; Dubrisay, Agnès Sorel, S. 51 f.; Kermina, Agnès Sorel, S. 11–14.

22

Einleitung

Dame, Auguste Vallet de Viriville, unternahm, um die außerehelichen Amouren Karls VII. und seiner Favoritin im sittenstrengen 19. Jahrhundert mit dem Hinweis auf die ‚höhere Sache‘ des Sieges zu rechtfertigen.43 Daß es sich eine königliche Mätresse nicht leisten konnte, nur schön auszusehen und zu lächeln, wenn sie sich in ihrer Stellung behaupten wollte, scheint ihren Bewunderern nicht in den Sinn zu kommen, und so dient Agnès Sorel bis heute als Projektionsfläche überkommener Idealvorstellungen des Weiblichen. Diese Idealisierung treibt bisweilen solche Blüten wie in der 1998 erschienenen Darstellung von Gonzague Saint Bris, der sich nicht nur über die Brüste der Favoritin ausläßt, sondern sich gleichzeitig vorstellt, wie sie sich dem Begehren des Königs mit der „natürlichen Schamhaftigkeit“ einer Jungfrau widersetzt, bevor er sie endlich besitzen darf: „Alors vient le premier baiser, la possession de ce corps splendide, l’extase, le bonheur“.44 Auch Pascal Dubrisay projiziert in seiner Publikation aus dem Jahre 2005 seine eigenen Idealvorstellungen des weiblichen Körpers auf die Mätresse: „Son corps est superbe, ses hanches délicatement galbées, et sa poitrine généreuse laisse imaginer deux seins parfaits, qu’elle ne tardera pas à montrer“.45 Leider beweist die jüngste Biographin der Favoritin kaum mehr Abstand, wenn sie die Protagonistin ihrer von sachlichen Fehlern durchzogenen Darstellung fortwährend als „La Belle Agnès“ tituliert; Sanftmut, Güte, Bescheidenheit und eine „engelsgleiche Schönheit“, das sind die Attribute, die Françoise Kermina ihrer ganz und gar im traditionellen Frauenideal aufgehenden Heldin gibt.46 Ihrer Schwächen und damit ihrer Menschlichkeit beraubt, muß Agnès Sorel in den Publikationen ihrer zahllosen Bewunderer überirdisch und unnahbar bleiben, eine unberührbare Göttin wie auf jenem berühmten Bilde der Jungfrau Maria von Jean Fouquet, das gemeinhin als Porträt der Favoritin betrachtet wird.47 Für die meisten Darstellungen auf diesem Gebiet gilt daher nach wie vor das, was der einzige bedeutende Kritiker der Idealisierung Agnès Sorels, Gaston du Fresne de Beaucourt, im Jahre 1868 in seiner Rezension der Abhandlung eines gewissen François Steenackers über die Mätresse feststellte: Sie fördern weder unentdecktes Quellenmaterial zutage, noch leisten sie eine nüchterne Analyse der vorhandenen Dokumente. Vermutungen werden als Fakten präsentiert und die unbestreitbar großen Lücken in der Überlieferung durch romanhafte Passagen er-

43 Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, S. 52–57; Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 3–6, 10, 190 f. Zur Darstellung Agnès Sorels in der Literatur zudem Riboud, Éloge d’Agnès Sorel, S. 15 f., 18, 25–34; Peugniez, Agnès Sorel, S. 15, 45–50; Orliac, Yolande d’Anjou, S. 207; Lewin, Gifte, S. 282; Kendall, Louis XI, S. 62 f.; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 36 f. 44 Saint Bris, Agnès Sorel, S. 14 f., 17, hier S. 17. 45 Dubrisay, Agnès Sorel, S. 14, 17 f., hier S. 14. 46 Kermina, Agnès Sorel, S. 33, 57, 65, 91, 108, 112, 121, 123, 138 f., 169, 181. 47 Vgl. Abb. 5. Zudem unten, S. 201 f.

Forschungsstand

23

setzt.48 Manche Autoren schrecken nicht einmal vor der Verbreitung von Falsifikaten zurück, um ihre Version der Geschichte zu untermauern. Im Jahre 1853 publizierte Pierre Clément in seiner Biographie über den königlichen argentier Jacques Cœur fünf angeblich aus der Feder Agnès Sorels stammende Briefe, die sie als edle Beschützerin der Schwachen und als passionierte Jägerin zeigen. Diese Briefe werden bis heute zitiert, und einer wurde im Jahre 1970 sogar in einer Ausstellung präsentiert, obwohl bereits im 19. Jahrhundert der Nachweis erbracht werden konnte, daß es sich um Fälschungen handelt.49 Auch die einem Testamentsvollstrecker der Favoritin namens Étienne Chevalier zugeschriebenen Gestes de ma dame Agnès Soreau, die Albert Cohen de Vinckenhoef Mitte des 19. Jahrhunderts im Schloßturm von Chinon aufgefunden haben will und in seiner romanhaften Publikation über die Mätresse ‚zitiert‘, müssen als Erfindung des Autors gelten. So setzt Cohen de Vinkkenhoef die Geburt seiner Protagonistin und das erste Treffen mit dem König jüngsten Erkenntnissen zufolge viel zu früh an, ein Fehler, der ihm wohl kaum unterlaufen wäre, wenn ihm tatsächlich ein zeitgenössischer Bericht über das Leben der Favoritin vorgelegen hätte.50 Der historische Wert dieser und anderer Fälschungen besteht nurmehr darin, daß sie nicht nur Zeugnis über das ungebrochene Interesse an der Favoritin ablegen, sondern auch deutlich machen, in welcher Weise Agnès Sorel im Laufe der Jahrhunderte mythisch überhöht wurde. 1.3.3 Antoinette de Maignelais – die Frau mit den zwei Gesichtern

Anders als ihre berühmte Cousine Agnès Sorel hat Antoinette de Maignelais bislang noch keinen Biographen gefunden. Außerdem haftet ihr im Gegensatz zu ihrer vielbewunderten Vorgängerin der Ruf der von Selbstsucht, Ehrgeiz und Geldgier zerfressenen eiskalten Verführerin an, die den König im Auftrag seines Sohnes ausspioniert und schließlich für den Herzog der Bretagne verlassen habe. Jacques Choffel, der Biograph Franz’ II., etwa zeichnet das Bild einer diabolischen Femme fatale mit unwiderstehlicher Anziehungskraft, die den Herzog der Bretagne seiner Sinne beraubt habe und daher sowohl für seine moralischen ‚Verfehlungen‘ als auch 48 Beaucourt, Un panégyrique d’Agnès Sorel, S. 251  ff. Steenackers’ Darstellung lag mir leider nicht vor. Sie trägt den Titel „Agnès Sorel et Charles VII. Essai sur l’état politique et moral de la France au XVe siècle“. 49 Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, S. 125–130. Vallet de Viriville, Nouvelles Recherches sur Agnès Sorel, S. 58; Agnès Sorel et sa légende, S. 14; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 37 f.; Dubrisay, Agnès Sorel, S. 30. Dagegen Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 440 ff., der die Briefe in seinem Artikel L’influence politique d’Agnès, S. 211 ff., selbst noch zitiert hatte, und Champion, Agnès Sorel, S. 165. 50 Cohen de Vinckenhoef, Agnès Sorel, S. VI f., 149, 155. Dagegen Champion, Agnès Sorel, S. 159 f. Die vermutlich von Cohen de Vinckenhoef persönlich verfaßten ‚Auszüge‘ der Gestes de ma dame Agnès Soreau wurden in jüngster Zeit u. a. von Saint Bris, Agnès Sorel, S. 16, und Dubrisay, Agnès Sorel, S. 16, zitiert. Zum mutmaßlichen Geburtsjahr der Favoritin unten, S. 30.

24

Einleitung

für seine politischen Niederlagen verantwortlich sei.51 Françoise Kermina wiederum macht die Favoritin in ihrer 2005 veröffentlichten Biographie über Agnès Sorel zum Abziehbild der verworfenen und skrupellosen Stiefschwester, wie wir sie aus unseren Märchen kennen, und beharrt darauf, daß Antoinette de Maignelais weder die Schönheit noch das noble Herz ihrer Cousine besessen und Karl  VII. zu einem „wollüstigen Alten“ degradiert habe, nachdem Agnès Sorel, die einzige Liebe und das Licht seines Lebens, dahingegangen war: „Agnès avait illuminé la maturité d’un homme fragile et tourmenté, l’avait élevé au-dessus de lui-même, Antoinette le rabaissa au niveau d’un vieillard libidineux dont les débordements indignaient son entourage“.52 Auch Auguste Gellusseau und Léopold Delisle, die in ihren Studien über die beiden Gemeinden Cholet und Saint-Sauveur-le-Vicomte mit Abstand die meisten Quellen in bezug auf Antoinette de Maignelais zusammengetragen haben, können sich moralisierender Kommentare nicht enthalten, und Georges Durville resümiert in seinem Artikel über die Tochter der Mätresse: „La plus notable partie de son existence, cette femme (Antoinette de Maignelais) a vécu à la coche de deux souverains au foyer desquels elle à (sic) fait asseoir la honte et la douleur“.53 Allein Stéphane de La Nicollière-Teijeiro, der Herausgeber eines Antoinette de Maignelais betreffenden Dokuments, wagt darauf hinzuweisen, daß man den (finanziellen) Einsatz der Mätresse für die Bretagne im Machtkampf zwischen Ludwig XI. und Franz II. anerkennen müsse, und geht dabei sogar soweit zu behaupten, die Handlungen der Favoritin seien niemals von persönlichen Interessen geleitet worden, eine Einschätzung, die im Hinblick auf den gesellschaftlichen Aufstieg und die politische Karriere der Dame ebenso in Frage zu stellen ist wie ihre Verurteilung als sittenlose Kokette.54 1.3.4 Margarete von Schottland – eine traurige Märchenprinzessin?

Margarete von Schottland gilt als eine durch ihre Leidenschaft für die Dichtkunst entrückte und fragile Schönheit, die wegen der mangelnden Liebe ihres Gatten in Melancholie verfiel und einen frühen Tod starb. In seiner Biographie über Ludwig  XI. entwirft Paul Murray Kendall das Bild einer in Traumwelten verlorenen Märchenprinzessin, deren von kulturellen Interessen geprägtes Leben er abwertend 51 Choffel, François II, S. 55, 63, 111 f., 159. Zur Darstellung der Mätresse in der Literatur vgl. zudem Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 246 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 438 f.; Durville, Une demi-sœur inconnue d’Anne de Bretagne, S. 21 f., 42; Philippe, Agnès Sorel, S. 9, 76, 203; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 37; Favier, Louis XI, S. 174 f., 211; Dubrisay, Agnès Sorel, S. 7, 80. 52 Kermina, Agnès Sorel, S. 94–97, 137, 150 f., 164–168, hier S. 166. 53 Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 188, 190 ff., 209; Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 281; Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 21. Leider nennt Gellusseau seine Quellen nicht. 54 Le collier d’Antoinette de Magnelais, S. 331 f.

Forschungsstand

25

als „butterfly existence“ bezeichnet.55 Malcolm Vale, einer der Biographen Karls VII., ist gar davon überzeugt, daß die junge Frau an ihrer übertriebenen poetischen Phantasie zugrunde gegangen sei: „She died at 21 allegedly worn out by her overfertile poetic imagination“.56 Auch die drei Margarete von Schottland gewidmeten Biographien sparen diese Klischees nicht aus. Während Robert Sangster Rait in seiner 1902 erschienenen Publikation über fünf Prinzessinnen aus dem Hause Stuart vom gebrochenen Herzen seiner passiven Heldin und vom Schicksalsbuche spricht, untermauert Pierre Champion in seiner Biographie mit dem sprechenden Titel „La dauphine mélancolique“ aus dem Jahre 1927 den Mythos vom melancholischen Wesen der von ihrem Gatten mißachteten und verzweifelten Frau.57 Auch Louis Barbé drängt die Kronprinzessin in seiner 1917 veröffentlichten Darstellung „Margaret of Scotland and the Dauphin Louis“ in die traditionelle Opferrolle, wenngleich er intensiv mit den Quellen arbeitet und sich um einen sachlichen Ton bemüht.58 In jüngerer Zeit sind noch zwei weitere Publikationen veröffentlicht worden, die sich Margarete von Schottland widmen: Positiv hervorzuheben ist vor allem der im Jahre 1991 erschienene Artikel „Parisian Nobles, a Scottish Princess, and the Woman’s Voice in Late Medieval Song“ von Paula Higgins, der die poetische Aktivität von Frauen im 15. Jahrhundert zum Gegenstand hat und sehr ausführlich auf den literarischen Zirkel der Dauphine eingeht. Der in dem 1999 publizierten Sammelband „Autour de Marguerite d’Écosse“ veröffentlichte, von sachlichen Fehlern leider nicht gänzlich freie Artikel Frédérique Chauvenets mit dem Titel „Le tombeau de Marguerite d’Écosse“ schließlich beschäftigt sich mit einer Mitte der 1990er Jahre durchgeführten archäologischen Untersuchung in der Grabkapelle der Kronprinzessin und legt eine knappe Zusammenfassung ihrer Lebensdaten vor.59 Eine moderne Biographie über Margarete von Schottland steht damit jedoch weiterhin aus. 1.3.5 Charlotte von Savoyen – eine Königin ohne Konturen?

Gleich ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou hat Charlotte von Savoyen in der Literatur bis heute nicht viel Aufmerksamkeit erfahren. Auch werden den beiden Damen sehr ähnliche Eigenschaften zugeschrieben. Die zweite Frau Ludwigs XI. gilt als geduldig, zurückhaltend und bescheiden. Von der Natur nicht eben mit 55 Kendall, Louis XI, S. 63 f., hier S. 64. 56 Vale, Charles VII, S. 96. Ähnliche Einschätzungen finden sich auch bei Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 90; Favier, Louis XI, S. 55. 57 Rait, Five Stuart Princesses, S. 7, 17, 44 f.; Champion, La dauphine mélancolique, S. 6 f., 61, 142. 58 Barbé, Margaret of Scotland, z. B. S. 183. 59 Higgins, The Woman’s Voice, bes. S. 157–171; Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 73–80.

26

Einleitung

Schönheit gesegnet und von ihrem Gatten mit angeblicher Nichtachtung gestraft, soll sie sich durch fromme Lektüre über ihre Einsamkeit hinweggetröstet haben.60 Hat Charlotte von Savoyen bisher auch keinen Biographen gefunden, so wurden in jüngster Zeit mehrere Darstellungen veröffentlicht, die sich mit einzelnen Aspekten ihres Lebens auseinandersetzen. Während Nathalie Blancardi in ihrer Studie über die Erziehung am Hof der Herzöge von Savoyen aus dem Jahre 2001 viele Fakten über die Kindheit der Prinzessin und ihrer zahlreichen Geschwister zusammenträgt, wartet Rémy Ambühl in seiner 2002 publizierten Darstellung mit dem Titel „Le séjour du futur Louis XI dans le pays de Philippe le Bon“ mit interessanten Details zum (Ehe)leben des Kronprinzen Ludwig und seiner jungen Frau auf.61 François Avril dagegen widmet sich in seinem 1985 veröffentlichten Artikel „Un portrait inédit de la reine Charlotte de Savoie“ einem Bildnis der Königin, und Anne-Marie Legaré geht der Frage nach, wie ihre umfangreiche Bibliothek zusammengesetzt war.62 In bezug auf die gesellschaftliche und politische Rolle sowie im Hinblick auf das Alltagleben und die finanzielle Lage Charlottes von Savoyen bleiben jedoch noch viele Fragen offen, die uns in den folgenden Kapiteln beschäftigen sollen.

1.4 „Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte“: Annäherungen an ein ‚weibliches‘ Thema

War es vor dreißig Jahren noch ungewöhnlich, sich mit der ‚weiblichen Seite‘ der Geschichte zu befassen, so findet diese Perspektive heute eine breite Akzeptanz. Methoden und Fragestellungen jedoch haben einen Wandel erfahren. Am Anfang der feministischen Forschung stand die Erkenntnis, daß Frauen im historischen Bewußtsein kaum einen Platz hatten und anhand eines von Männern determinierten Wertesystems beurteilt wurden. Der häufig beklagte Umstand, daß der Blick auf die vergangenen Jahrhunderte niemals neutral sei, hinderte viele Historikerinnen allerdings nicht daran, „feministische Parteilichkeit“ und „Betroffenheit“, d. h. die Erfahrung eigener ‚Unterdrückung‘, zu erkenntnistheoretischen Grundlagen der Frauenforschung zu erheben. Manche Historikerinnen gingen dabei sogar so weit

60 Gandilhon, Louis XI, S. 374; Coville, Louis XI, S. 296; Champion, Louis XI, Bd. 2, S. 216, 223 ff.; Vaissière, Le château d’Amboise, S. 21, 26; Barry, La reine de France, S. 494; Kendall, Louis XI, S. 89, 123; Avril, Un portrait inédit de Charlotte de Savoie, S. 258; Pradel, Anne de France, S. 35, 45; Kirchhoff, Rois et reines de France, S. 69; Favier, Louis XI, S. 179; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 36; Cluzel, Anne de France, S. 66; Lejeune, Les favorites, S. 171. 61 Blancardi, Enfance noble; Ambühl, Louis XI. 62 Avril, Un portrait inédit de Charlotte de Savoie; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library.

„Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte“

27

zu konstatieren, die weiblichen Teile der Bevölkerung seien über Jahrhunderte hinweg unterdrückt und ausgebeutet worden.63 Mit dem lange Zeit unantastbaren Postulat von der allumfassenden und ewigen Männerherrschaft aber wurden die Frauen zu einer widerspruchslos leidenden, geschichtslosen Masse erklärt und nachträglich entmündigt. Wenn Chiara Frugoni z. B. konstatiert, Mädchen seien die stummen Objekte eines Tauschhandels zwischen Vater und Ehemann gewesen, so vergißt sie zu erwähnen, daß junge Männer sich ihre Bräute in der Regel ebenfalls nicht selbst aussuchen konnten, und daß Mütter daran beteiligt waren, ihre Kinder ungefragt zu verheiraten.64 Eine Loslösung von den zu Recht angeprangerten traditionellen Rollenbildern vom dominanten Mann und der unterwürfigen Frau war damit nicht möglich. Im Gegenteil: Diese Sichtweise bestätigte den Standpunkt all jener, die es bis dato nicht für notwendig erachtet hatten, sich mit der ‚weiblichen Seite‘ der Vergangenheit zu beschäftigen, weil sie glaubten, die Geschichte sei ausschließlich von (großen) Männern geschrieben worden. Mit ihren radikalen Ansätzen manövrierte sich die Frauenforschung der ersten Stunde selbst ins Abseits. Anstatt die Geschichtsschreibung zu erneuern, führte sie jahrelang ein mißtrauisch beäugtes Nischendasein und scheiterte letztlich an dem Widerspruch, eine eigene Geschichte für Frauen in Anspruch zu nehmen, sie gleichzeitig jedoch zu entmündigten Opfern einer von Männern dominierten Gesellschaft zu erklären. Zu Beginn der 1990er Jahre setzte ein Umdenken ein. Frauen sollten nicht länger isoliert (betrachtet), sondern in eine Geschichte integriert werden, die beiden Geschlechtern gemeinsam war und sie miteinander verband, anstatt sie zu trennen: Die Geschlechtergeschichte interessierte sich besonders für die Beziehungen zwischen Männern und Frauen und beschäftigte sich mit der Frage, wie traditionelle Rollenbilder das Denken und Handeln der Menschen in der Vergangenheit geprägt haben und immer noch prägen. Damit wurde dem Umstand Rechnung getragen, daß Frauen auch in früheren Jahrhunderten keineswegs außerhalb der Gesellschaft standen oder gar eine eigene Gesellschaft bildeten, sondern daß sie daran teilhatten, auch wenn sie in vielerlei Hinsicht von (ihren) Männern abhängig waren.65 Schließlich existierten weder Frauen noch Männer im luftleeren Raum, und „eine Ge63 Vgl. dazu Bock, Frauen in der Geschichte, S. 55 f., 61 f.; Opitz, Der andere Blick, S. 89 f.; Dauphin, Culture et pouvoir des femmes, S. 272 ff.; Rüsen, Feminismus und Objektivität, S. 517–542; Schmidt, Eine kritische Auseinandersetzung mit der feministischen Wissenschaftsperspektive, bes. S. 502–516; Revel, Geschlechterrollen, S. 98; Farge, Frauengeschichtsschreibung, S. 32; Knibiehler, Das Ereignis und die Chronologie, S. 85 f., 92 f.; Frantzen, When Women Aren’t Enough, S. 143 ff.; Partner, No Sex, No Gender, S. 121; Schissler, Soziale Ungleichheit, S. 26; Scott, Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte, S. 41; Nagel, Frauendidaxen, S. 201. 64 Frugoni, Frauenbilder, S. 392. Dagegen Opitz, Adelige Eheschließungspraktiken, S. 125 ff. 65 Barry, La reine de France, S. 98; Facinger, Medieval Queenship, S. 3, 23; Mooney, Queenship, S. 1, 8, 42; Labarge, Women in Medieval Life, S. XIII; Melville, Ausschluß und Einschluß der Frau bei Hofe, S. 469.

28

Einleitung

schichte ohne die Hälfte der Menschheit“, wie Gisela Bock unlängst resümierte, wäre „weniger als die halbe Geschichte. Denn ohne Frauen würde diese Geschichte auch den Männern nicht gerecht und umgekehrt“.66 In diesem Sinne möchte ich in meiner Arbeit zeigen, daß die Gattinnen und Mätressen der französischen Könige durchaus eine Stimme hatten und daß sie nicht nur Einfluß auf ihr eigenes Leben, sondern auch auf das Leben ihrer (Ehe)männer nehmen konnten.

1.5 Aufbau und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit

Die Ehefrauen und Mätressen Karls VII. und Ludwigs XI. sind in der Forschung bisher gar nicht oder nicht angemessen gewürdigt worden. Daher möchte ich in der vorliegenden Arbeit einen biographischen Ansatz verfolgen, ohne auf eine themenorientierte Gliederung zu verzichten und den Vergleich zwischen den Frauen aus den Augen zu verlieren. Dabei werde ich mich in erster Linie auf zeitgenössische Dokumente stützen, um neue Erkenntnisse über die Lebensumstände der Gattinnen und Mätressen Karls VII. und Ludwigs XI. zu gewinnen. Zur Orientierung des Lesers möchte ich mit fünf Kurzbiographien meiner Protagonistinnen beginnen. Das darauffolgende Kapitel soll ihrer Beziehung zum König, ihrer Stellung bei Hofe sowie ihrer Rolle als Ehefrau, Geliebte und Mutter gewidmet sein.67 Dabei werde ich mich u. a. mit den Faktoren auseinandersetzen, die den gesellschaftlichen Aufstieg der königlichen Mätressen begünstigten. In zwei weiteren Kapiteln möchte ich mich mit der Größe und Zusammensetzung der Haushalte und mit der finanziellen Situation der Frauen beschäftigen. Da Ansehen, Reichtum und Macht selbstverständlich miteinander in Beziehung standen, werde ich mich anschließend der Frage zuwenden, wie es um die Handlungsspielräume der Damen und um ihren Einfluß auf das politische Tagesgeschehen bestellt war. Ein letztes Kapitel soll verschiedene Aspekte des höfischen Lebens wie z. B. Reisen und Residenzen, Feste und Turniere, Mäzenatentum, Religiosität, Krankheit und Tod zum Gegenstand haben. In diesem Sinne möchte ich einen Beitrag zur Erforschung weiblicher Lebenswelten am französischen Königshof im Spätmittelalter leisten.

66 Bock, Frauen in der europäischen Geschichte, S. 9. Zudem Scott, Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte, bes. S. 44. 67 Althoff, Spielregeln der Politik, S. 185, 187.

2.

Kurzbiographien

2.1 Maria von Anjou

Maria von Anjou wurde am 14. Oktober 1404 als Tochter des Herzogs Ludwig von Anjou und der spanischen Prinzessin Yolanda von Aragón in Angers geboren. Sie hatte drei Brüder namens Ludwig, René und Karl und eine jüngere Schwester, die auf den Namen der Mutter getauft wurde; eine zweite Schwester starb im Säuglings- oder Kleinkindalter.1 Ihre Kindheit verbrachte Maria mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern in Angers und Saumur sowie in der Provence; ihren Vater dagegen bekam sie nicht so häufig zu Gesicht, da er sich oft am königlichen Hof in Paris aufhielt und im Jahre 1410 nach Italien reiste, um seine Ansprüche auf das Königreich Neapel geltend zu machen.2 Im Dezember 1413 wurde Maria von Anjou mit ihrem Großcousin Karl verlobt, der durch den Tod seiner beiden älteren Brüder bald darauf zum Thronfolger avancierte, im Vertrag von Troyes im Jahre 1420 jedoch zugunsten des englischen Königs, Heinrich V., enterbt wurde. Im April 1422 heiratete der Dauphin seine Verlobte in Bourges, und nach dem Tode seines Vaters wenige Monate später ließ er sich ungeachtet des englischen Thronanspruches zum König ausrufen. Seine Regierungszeit war durch den Krieg gegen die Engländer und ihre Verbündeten geprägt, die um 1420 weite Teile Frankreichs besetzt hielten, im Laufe der Jahre allerdings mehr und mehr zurückgedrängt werden konnten.3 Maria von Anjou teilte das unstete Reiseleben ihres Gatten, wenn sie nicht gerade durch eine ihrer zahlreichen Schwangerschaften verhindert war: Zwischen 1423 und 1446 gebar sie dreizehn Kinder, darunter den Thronfolger Ludwig und Prinzessin Yolanda, die später zur Herzogin von Savoyen aufstieg. Auf dem Felde der Politik hielt sich die Königin im Gegensatz zu ihrer Mutter eher im Hintergrund, spielte jedoch eine bedeutendere Rolle als bisher angenommen. Nach dem Tode ihres Gatten im Jahre 1461 unternahm Maria von Anjou eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Sie starb nicht lange nach ihrer Rückkehr am 29. Novem-

1

2

3

AN KK 243 fols. 10v, 18, 47. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 230; Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 5; Reynaud, Louis II et Louis III d’Anjou, S. 28; Reynaud, Deux princesses de la maison d’Anjou, S. 282 f. Die Herausgeber der Nouvelle histoire généalogique, Bd. 3, S. 285 f., 289 f., nennen irrtümlicherweise nur eine Schwester. AN KK 243 fols. 15–23v, 25–25v, 45v–47; Monstrelet, Chronique, Bd. 2, Buch 1, Kap. 62, S. 66–74. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 28 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 317 ff.; Reynaud, Louis II et Louis III d’Anjou, S. 23 ff. Zur Hochzeit Marias von Anjou Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 117. Zu ihrer Verlobung und zur politischen Lage jener Jahre unten, S. 118–127.

30

Kurzbiographien

ber 1463 in der Abtei Les Châtelliers im Poitou und wurde neben ihrem Gatten in Saint-Denis beigesetzt.4

2.2 Agnès Sorel

Agnès Sorel war neben fünf Söhnen die einzige Tochter des pikardischen Landadeligen Jean Soreau und seiner Gattin Catherine de Maignelais und stammte, anders als gemeinhin angenommen, nicht aus einem Ort namens Fromenteau in der Touraine oder im Berry, sondern aus der Nähe von Thourote, einem kleinen Dorf zwischen Compiègne und Noyon in der Pikardie.5 Das Geburtsjahr der Favoritin, lange Zeit Gegenstand kontroverser Diskussionen, konnte im Zuge der jüngst durchgeführten paläopathologischen Untersuchung ihrer sterblichen Überreste anhand der ‚Jahresringe‘ des Zahnzementes auf 1425 oder 1426 eingegrenzt werden.6 Über ihre Kindheit ist nichts bekannt, und für die These, daß sie zusammen mit ihrer Cousine Antoinette de Maignelais bei einer Tante aufgewachsen sei,7 gibt es keine Belege. Der Chronist Bourdigné erwähnt den Eintritt Agnès Sorels in den Haushalt der Herzogin von Anjou, Isabella von Lothringen, ohne ein konkretes Datum zu nennen. Der Hofstaatliste der Herzogin ist jedoch zu entnehmen, daß die junge Frau im ersten Halbjahr 1444 den vorletzten Rang unter den Damen und Fräulein der Fürstin einnahm und mit 10 livres für sechs Monate eine ihrem jugendlichen Alter und ihrer bescheidenen Herkunft entsprechend niedrige Gage bezog.8 Karl VII. lernte Agnès Sorel vermutlich im Laufe des Jahres 1443 während eines Aufenthaltes der Herzogin von Anjou am französischen Hof kennen und wechselte 4

5

6 7 8

Lettres de Louis XI, Bd. 3, Nr. 245, S. 47 ff. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 117; Mooney, Queenship, S. 13; Nouvelle histoire généalogique, Bd. 3, S. 285. Zu den Kindern, zur politischen Rolle und zur Pilgerfahrt der Königin unten, S. 63 ff., 118–133 bzw. S. 213 f. Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 141. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 8, S. 701 f.; Peigné-Delacourt, Agnès Sorel, S. 6. Falsche Herkunftsangaben finden sich u. a. bei Dreux Du Radier, Reines et Régentes, Bd. 3, S. 301; Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, S. 113; Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, S. 6 f.; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 13; Lejeune, Les favorites, S. 13; Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 29. Die Feminisierung des Nachnamens durch die Endung -el bzw. -elle war laut Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, S. 111, Anm. 1, im Mittelalter weit verbreitet. Vgl. den Beitrag des Pathologen Charlier in: Dubrisay, Agnès Sorel, S. 68–77, hier S. 68, 70, 73. Riboud, Éloge d’Agnès Sorel, S. 11; Cohen de Vinckenhoef, Agnès Sorel, S. 149; Brocart, Agnès Sorel, S. 544; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 13; Lejeune, Les favorites, S. 13. Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 16, S. 199. Vgl. zudem die zahlreichen Kopien der Gagenliste, BN ms. fr. 7855 S. 697; BN ms. fr. 21478 fols. 3v bzw. 5; BN n. a. fr. 9175 fol. 673; BN Clair. 816 S. 2; BN Clair. 834 S. 1600. Eine Übersicht der wichtigsten Münzen, Rechnungseinheiten und Gewichte findet sich im Anhang, S. 221.

Antoinette de Maignelais

31

auf Wunsch des Monarchen bereits 1444 in den Haushalt Königin Marias von Anjou über.9 Obwohl er die Beziehung Zeit seines Lebens leugnete, bedachte Karl VII. seine junge Geliebte in einem nie gekannten Ausmaß mit Gütern und Privilegien und ermöglichte ihr damit den gesellschaftlichen Aufstieg. Um ihre Stellung zu festigen, schloß sich die junge Frau der Hofpartei des königlichen Ratgebers Pierre de Brézé an, der zu jener Zeit großen Einfluß auf das politische Tagesgeschehen ausübte und in der Favoritin seines Herrn eine wertvolle Verbündete fand.10 Agnès Sorel schenkte dem König vier Töchter, von denen drei das Erwachsenenalter erreichten.11 Nach der Entbindung ihres vierten Kindes starb sie am 9. oder 10. Februar 1450 in Jumièges bei Rouen.12 Das Herz der Verstorbenen blieb in der dortigen Abteikirche, während ihr Körper in der Stiftskirche von Loches beigesetzt wurde. Karl VII. aber ließ zum Gedenken an seine Mätresse an beiden Orten prächtige Grabmonumente errichten.13

2.3 Antoinette de Maignelais

Antoinette de Maignelais wurde vermutlich um 1430 als älteste von zwei Töchtern des pikardischen Ritters Jean de Maignelais und seiner Gattin Marie de Jouy geboren. Zwar setzen die meisten Historiker ihre Geburt trotz des vollständigen Mangels an Belegen im Jahre 1420 an, doch halten die zeitgenössischen Chronisten Antoinette de Maignelais für eine Nichte der königlichen Favoritin Agnès Sorel, was darauf schließen läßt, daß sie jünger war als ihre um 1425 geborene Cousine. Außerdem besteht keinerlei Grund zu der Annahme, daß sie als Erbtochter zum Zeitpunkt ihrer Eheschließung mit André de Villequier im Herbst 1450 bereits dreißig

9 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 181; Piccolomini, I commentarii, Bd. 1, Buch 6, Kap. 15, S. 1142, 1144; Gilles, Chroniques, fol. 469. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 48, 228; Beaucourt, Histoire de Charles  VII, Bd. 3, S. 290  f.; Champion, Agnès Sorel, S. 20  f.; Kermina, Agnès Sorel, S. 15. 10 Zur gesellschaftlichen Stellung Agnès Sorels und zu ihrem politischen Einfluß unten, S. 56–62, 133–143. 11 Zu den Töchtern der Favoritin unten, S. 66 f. 12 Die Epitaphien der Favoritin nennen den 9. Februar, vgl. Champion, Agnès Sorel, S. 66 ff. In einer die Seelenmessen für die Verstorbene betreffenden Verfügung des Abtes von Jumièges dagegen wird der 10. Februar angegeben, vgl. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, P. J. Nr. 1, S. 322 f. Laut Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 186, starb Agnès Sorel am Montag, den 11. Februar, doch dieser Tag fiel im Jahre 1450 auf einen Mittwoch, während der 9. Februar ein Montag war. 13 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 186; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 22, S. 282; Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 10, S. 181. Ausführliche Beschreibungen der beiden Grabmäler finden sich u. a. bei Champion, Agnès Sorel, S. 63–70, und Kermina, Agnès Sorel, S. 9 f.

32

Kurzbiographien

Jahre alt gewesen wäre, zumal sie dem bretonischen Herzog Franz II. nach 1461 noch mindestens drei Kinder schenkte.14 Kindheit und Jugend der späteren Mätresse liegen vollkommen im Dunkeln. Es ist lediglich bekannt, daß ihr Vater der französischen Krone als Lehnsmann des Grafen von Clermont und Kapitän der pikardischen Stadt Gournay-sur-Aronde während des Krieges mit den Engländern und ihren Verbündeten die Treue hielt.15 Wahrscheinlich von Agnès Sorel bei Hofe vorgestellt, erregte Antoinette de Maignelais bald die Aufmerksamkeit des Königs und avancierte nach dem Tode ihrer Cousine zu seiner Mätresse. Im Herbst des Jahres 1450 verheiratete Karl VII. seine neue Favoritin mit seinem Günstling André de Villequier, dem sie zwei Söhne gebar. Mithilfe der aufstrebenden Familie ihres Gatten gelang es der jungen Frau, sich fest in ihrer Position bei Hofe zu etablieren und das politische und gesellschaftliche Leben auch nach dem frühen Tod ihres Ehemannes im Jahre 1454 weiterhin zu beeinflussen.16 Bei einem der zahlreichen Feste am königlichen Hof machte Antoinette de Maignelais die Bekanntschaft des jungen Grafen Franz von Étampes, der 1458 zum Herzog der Bretagne aufstieg. Sie wurde seine Geliebte und folgte ihm spätestens 1461 in sein Heimatland, wodurch sie sich die Feindschaft des neuen Königs, Ludwigs XI., zuzog. In ihren letzten Lebensjahren unterstützte sie den Herzog bei seinen zahlreichen Auseinandersetzungen mit der Krone.17 Dem 1832 bei Maurerarbeiten in einer ehemaligen Kapelle des Franziskanerklosters von Cholet unter dem Fußboden entdeckten Grabstein der Favoritin ist zu entnehmen, daß Antoinette de Maignelais am 5. November 1470 das Zeitliche segnete und in der Abteikirche des Franziskanerklosters beigesetzt wurde.18 14 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 4, S. 17, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 367; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 18, 22, S. 208, 223 f., Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 142; Cronique Martiniane, S. 97. Dagegen Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 243; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 59 mit Anm. 1; Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 42; Choffel, François II, S. 55; Philippe, Agnès Sorel, S. 36 f.; Minois, Anne de Bretagne, S. 19. Zum Verwandtschaftsverhältnis der beiden Frauen vgl. auch Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 8, S. 541, 701 f. Zum mutmaßlichen Geburtsjahr Agnès Sorels oben, S. 30. Zur Heirat ihrer Cousine Antoinette de Maignelais mit André de Villequier und zu den Kindern der Dame unten, S. 43 f., 67 ff., 145. 15 BN Ms. fr. 32511 fols. 149v, 151v, 169v, 194, 197, 200; Monstrelet, Chronique, Bd. 4, Buch 2, Kap. 82, 91, S. 379, 398; Chastellain, Œuvres, Bd. 2: Chronique, Buch 2, Kap. 8 f., S. 32 f. 16 Zum Aufstieg der Favoritin, zu ihrer Heirat, ihren Kindern und zu ihrer politischen Rolle unten, S. 41 ff., 143–154. 17 Dazu unten, S. 43 f., 154–161. 18 Thenaisie, La pierre tombale d’Antoinette de Maignelais, S. 103. Corblet, Chronique, S. 223, nennt irrtümlicherweise den 5. November 1460 als Todestag der Favoritin. Vgl. auch Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 208, der zu Unrecht von sich behauptet, die Inschrift des Grabsteins zuerst entdeckt und publiziert zu haben, wobei ihm einige Fehler unterlaufen. Zudem Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 281 f. Die auf Spekulationen beruhenden Angaben anderer Hi-

Margarete von Schottland

33

2.4 Margarete von Schottland

Margarete von Schottland wurde bald nach der Thronbesteigung ihres Vaters, Jakobs  I. von Schottland, und seiner Gemahlin Johanna Beaufort in der zweiten Hälfte des Jahres 1424 als Älteste von acht Geschwistern geboren.19 Über ihre Kindheit ist nichts bekannt. Es ist jedoch anzunehmen, daß der literarisch interessierte König die Leidenschaft seiner Tochter für die Dichtkunst weckte.20 In Anbetracht der langjährigen Heiratsverhandlungen mit dem französischen Hof erlernte die Prinzessin sicherlich auch die Grundlagen der französischen Sprache.21 Im März des Jahres 1436 schiffte sich Margarete von Schottland nach Frankreich ein, und am 25. Juni heiratete sie den Dauphin Ludwig in Anwesenheit ihrer Schwiegereltern in Tours.22 Nach der Hochzeit wurde sie der Obhut der Königin anvertraut, während der Thronfolger seinen Vater auf Reisen und Kriegszügen begleitete, um sich auf seine Aufgaben als zukünftiger Herrscher vorzubereiten. Der Vorteil einer behutsamen Annäherung, den die damals übliche Erziehung der noch minderjährigen Ehefrau am Hofe ihrer Schwiegereltern mit sich brachte,23 blieb damit aus. Auch bezüglich des Temperamentes und der Interessen trennten den politisch ehrgeizigen Kronprinzen Welten von seiner jungen Gemahlin, die bald den strahlenden Mittelpunkt eines überaus produktiven literarischen Zirkels am französischen Königshof bildete, ihrem Gatten jedoch keinen Erben gebar.24 Margarete von Schottland starb am 16. August 1445 nach kurzer Krankheit vermutlich an einer Lungenentzündung und wurde in der Kathedrale von Châlons-en-Cham-

19

20

21

22 23 24

storiker in bezug auf das Todesdatum sind zurückzuweisen, Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 727; Le collier d’Antoinette de Magnelais, S. 332; Richard, Françoise d’Amboise, Bd. 2, S. 34; Marennes, Oléron, Arvert, S. 244 f., Anm. 3; Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 30 ff., 44 f.; Choffel, François II, S. 240; Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 41. Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 16, Kap. 2, 11, S. 220, 246. Die Angabe des Liber Pluscardensis, die Prinzessin sei zum Zeitpunkt ihrer Hochzeit 1436 erst zehn Jahre alt gewesen, ist damit zurückzuweisen, zumal der anonyme Autor selbst darüber berichtet, daß eine Heirat mit dem französischen Thronfolger bereits 1424 in Erwägung gezogen worden sei, Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 3, S. 373. Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 16, Kap. 28, 30, S. 305, 308. Champion, La dauphine mélancolique, S. 13; Bawcutt, A Medieval Scottish Elegy, S. 5; Higgins, The Woman’s Voice, S. 158, Anm. 46. Zwar berichtet der französische Botschafter Girard in BN ms. fr. 17330 fol. 138v, Karl  VII. habe die schottische Dienerschaft seiner Schwiegertochter zurück in ihr Heimatland geschickt, um der Prinzessin das Erlernen der französischen Sprache zu erleichtern, doch das muß nicht bedeuten, daß sie keinerlei Grundkenntnisse hatte, wie Favier, Louis XI, S. 78, behauptet. Zur Überfahrt und zur Heirat der Dauphine unten, S. 163 ff., 196. Opitz, Adelige Eheschließungspraktiken, S. 130 f.; Spieß, Unterwegs zu einem fremden Ehemann, S. 19. Zum Verhältnis der beiden Ehegatten und zum literarischen Salon der Dauphine unten, S. 45–53, 203–206.

34

Kurzbiographien

pagne beigesetzt. Erst 1479 erfüllte Ludwig  XI. den letzten Willen seiner ersten Frau, als er dem Abt des Klosters Saint-Laon de Thouars die Genehmigung erteilte, die sterblichen Überreste der Kronprinzessin in die von ihr gestiftete Heiliggrabkapelle der Abteikirche überführen zu lassen.25

2.5 Charlotte von Savoyen

Charlotte von Savoyen wurde am 11. November 1441 als sechstes von insgesamt achtzehn Kindern des Herzogs Ludwig von Savoyen und seiner Gattin Anna von Lusignan geboren.26 Ihre Kindheit verbrachte sie in Gaillard und Thonon-les-Bains zusammen mit ihrer vermutlich um ein Jahr älteren Schwester Margarete und fünf Brüdern. Ihre Eltern bekamen die Kinder eher selten zu Gesicht, da der Herzog und seine Gemahlin die meiste Zeit in Genf residierten und im August 1447 zu einer längeren Reise in die Provinz Piemont aufbrachen.27 Charlotte von Savoyen war bereits mit Herzog Friedrich von Sachsen verlobt, als der französische Thronfolger Ludwig gegen den erklärten Willen seines Vaters um ihre Hand anhielt.28 Nach der Hochzeit im März 1451 residierte das Paar in der Provinz Dauphiné. Im Jahre 1456 floh Ludwig aus Angst vor einer väterlichen Strafaktion wegen seines fortgesetzten Ungehorsams an den Hof des Herzogs von Burgund, der sich zu jener Zeit in Brabant aufhielt. Die Kronprinzessin folgte ihrem Gemahl einige Monate später und teilte bis zum Tode Karls  VII. das Exil ihres Mannes.29 In den Jahren nach seiner Thronbesteigung begleitete Charlotte von Savoyen ihren Gatten auf verschiedenen Reisen und wirkte als Vermittlerin zwischen ihm und seinen zahlreichen Kontrahenten. Zumeist hielt sie sich jedoch in Amboise auf, wo vermutlich auch ihre stattliche Bibliothek untergebracht war.30 Die Königin 25 BN Dupuy 762 fols. 51–51v; BN ms. fr. 10370 fol. 21; Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 34, S. 200 f.; Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 378; Le Bouvier, Chroniques, S. 273; Maupoint, Journal parisien, S. 36; Escouchy, Chronique, Bd. 3, P.  J. Nr. 6, S. 145. Barbé, Margaret of Scotland, S. 180–183; Champion, La dauphine mélancolique, S. 140 f.; Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 73, 79 f. 26 Les Chroniques de Metz, S. 287; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 28, S. 248. Brocard/Marçais, Anne de Chypre, S. 82; Blancardi, Enfance noble, S. 7, 64 f., 86, 269 f. In der Literatur werden Charlottes Geburtsjahr und die Zahl ihrer Geschwister meist falsch angegeben, vgl. z. B. Histoire généalogique de la maison de Savoye, S. 522–535; Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 122; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 201; Mooney, Queenship, S. 13, 52, 63; Nouvelle histoire généalogique, S. 146; Heers, Louis XI, S. 42; Favier, Louis XI, S. 134; Ambühl, Louis XI, S. 81. 27 Blancardi, Enfance noble, S. 55, 63, 64, Anm. 55, S. 93, 125, 139. 28 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 502 f. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 135, Anm. 3. 29 Zur Hochzeit Charlottes von Savoyen und zur Flucht nach Brabant unten, S. 168 ff., 192. 30 Zum politischen Einfluß der Königin und zu ihrer Bibliothek unten, S. 172–183, 206–209.

Charlotte von Savoyen

35

gebar ihrem Gemahl insgesamt acht Kinder, darunter den Dauphin Karl und seine Schwester Anna, die nach dem Tode ihres Vaters die Staatsgeschäfte für ihren minderjährigen Bruder führte.31 Am 1. Dezember 1483 starb Charlotte von Savoyen nach dreimonatiger Witwenzeit wahrscheinlich an einer Lungenkrankheit und wurde neben ihrem Gemahl in der Kirche Notre-Dame de Cléry beigesetzt.32

31 Zu den Kindern Charlottes von Savoyen unten, S. 69–76. 32 AN KK 69 fols. 29v, 39, 71v–72, 73, 112–112v, 154v, 162, 163; BN Clair. 972 fol. 17.

3.

Gesellschaftliche Rolle

3.1 Der (zukünftige) König und seine Frauen

Die meisten Fürstenheiraten wurden im Mittelalter ohne Rücksicht auf die Wünsche der Brautleute aus Gründen der Staatsraison arrangiert und waren alles andere als glücklich.1 Manchmal versuchten die Männer, aus einer aufgezwungenen Verbindung auszubrechen, indem sie sich eine Konkubine erwählten, die weder Ansehen noch materielle Sicherheit genoß, oder sie trennten sich von ihren Gattinnen, um die Dame ihrer Wahl zu heiraten. Nachdem die von der Kirche propagierte, priesterlich eingesegnete Einehe im 12. Jahrhundert zum Sakrament erhoben worden war, konnte sie allerdings nicht mehr ohne weiteres aufgelöst werden, und eine Verstoßung der unliebsamen Gattin, wie sie die französischen Könige noch bis ins 11. Jahrhundert praktiziert hatten, fand keine Akzeptanz mehr.2 Gleichzeitig wuchs der Respekt vor der Königin, die anders als in früheren Zeiten nicht länger öffentlich des Ehebruchs, der Giftmischerei oder gar des Mordes bezichtigt werden konnte, sondern an der Sakralität und Hoheit ihres Gatten Teil hatte und ebenso wie er Recht und Gesetz verkörperte.3 Die in manchen Publikationen vertretene Auffassung, daß die Ehe als Instrument zur Unterdrückung der weiblichen Bevölkerung gedient habe,4 kann vor diesem Hintergrund nicht ohne Einschränkungen aufrecht erhalten werden, da sie der Frau materielle Sicherheit, gesellschaftliche Anerkennung und – im Falle einer Fürstenheirat – Ansehen und Reichtum bescherte. Die Beschneidung der Freiheit setzte eher bei der Kontrolle der Sexualität an: Ehebruch seitens der Dame wurde nicht toleriert, da die weibliche Ehre aufgrund männlichen Besitzdenkens über se1

2

3

4

Politische und geistliche Theoretiker des Mittelalters kritisierten diese Praxis im Hinblick auf die nach kanonischem Recht erforderliche Zustimmung der zukünftigen Ehepartner vergebens, Stafford, Queens, Concubines and Dowagers, S. 63; Opitz, Adelige Eheschließungspraktiken, S. 128 f.; Contamine, Variations sur le thème du roi marieur, S. 438 ff. Hatte Philipp I. seine Gemahlin Bertha 1092 noch mit der Unterstützung des lokalen Klerus verstoßen können, so gelang es Philipp II. hundert Jahre später nicht mehr, die Scheidung von seiner Gattin Ingeborg durchzusetzen, da der Papst die Partei der Ehefrau ergriff. Scheidungen im Königshaus stellten von diesem Zeitpunkt an die absolute Ausnahme dar, verstoßen werden konnte die angetraute Gemahlin nur noch im Falle des Ehebruchs, vgl. dazu Facinger, Medieval Queenship, S. 9 f.; Duby, Le chevalier, S. 7–26, 216 ff.; Stafford, Queens, Concubines and Dowagers, S. 71, 74 f., 78 ff., 86 f., 91 f.; Frugoni, Frauenbilder, S. 366; Poulet, Capetian Women and the Regency, S. 102 f.; Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur, S. 24. Zu den im Früh- und Hochmittelalter häufig vorgebrachten Anklagen gegen die Königin Stafford, Queens, Concubines and Dowagers, S. 94–97; Bührer-Thierry, La reine adultère, S. 299– 312; Collard, Venenosa mulier coronata, S. 307 ff., 314. Zur zeremoniellen Rolle der Königin Cosandey, La reine de France, bes. S. 10, 362; Kintzinger, Die zwei Frauen des Königs, S. 379 f. Kelly, Early Feminist Theory, S. 83; Poulet, Capetian Women and the Regency, S. 95.

Der (zukünftige) König und seine Frauen

37

xuelle ‚Unversehrtheit‘ definiert wurde; außerdem ließ bereits der Verdacht der Untreue Zweifel über die legitime Geburt des Erben aufkommen.5 Im Gegensatz zu ihrem Gemahl konnte auch eine Königin nicht über ihren Körper verfügen. Gleichzeitig sah sie sich häufig mit einer Geliebten oder einer Mätresse konfrontiert. Diese Frau mußte ihren Körper verkaufen, um Reichtum und Einfluß zu erlangen, wurde hinter vorgehaltener Hand jedoch an denselben Begriffen von Ehre und Moral gemessen wie die Königin und war nur durch die Protektion des Herrschers vor gesellschaftlicher Ausgrenzung geschützt. Da die Beziehung zum König im Hinblick auf Ansehen, Reichtum und Macht sowohl für die Königin als auch für die Mätresse von zentraler Bedeutung war, möchte ich mich im folgenden ausführlich damit auseinandersetzen. 3.1.1 Karl VII. – ein König zwischen seiner Ehefrau und seiner Mätresse

Wie alle Ehen des Hochadels wurde die Verbindung zwischen Maria von Anjou und ihrem Großcousin Karl aus politischen Gründen arrangiert. Daß sie erst nach beinahe zehnjähriger Verlobungszeit heirateten, kann in Anbetracht ihres jungen Alters und der angespannten politischen Lage, anders als Kermina glaubt, jedoch kaum als Beleg für einen Mangel an Zuneigung seitens des Bräutigams gelten.6 Die gemeinsam verbrachte Jugend und die Jahre der politischen Krise dürften vielmehr das Gefühl der Verbundenheit zwischen den Eheleuten gefördert haben. So residierte Maria von Anjou häufig am selben Ort wie ihr Gatte oder in unmittelbarer Umgebung, und wenn sie seiner Reiseroute nicht folgte, so erkundigte sie sich regelmäßig nach seinem Befinden, während er sie über die politischen Entwicklungen in Kenntnis setzte.7 Auch hebt der burgundische Chronist Jacques Du Clercq die

5

6

7

Labarge, Women in Medieval Life, S. 30 ff.; Opitz, Adelige Eheschließungspraktiken, S. 127; Rosenthal, Introduction, S. X; Brundage, Sexual Equality in Medieval Canon Law, S. 67–71; McLeod, Antimisogynist Polemics, S. 42; Bousmar, Des alliances liées à la procréation, S. 44 f.; Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur, S. 11; Dinges, Ehre, S. 53 ff.; Pratt, The Image of the Queen, S. 243; Cosandey, La reine de France, S. 382; Melville, Ausschluß und Einschluß der Frau bei Hofe, S. 465 f.; Nagel, Frauendidaxe, S. 201, 203 f. Kermina, Agnès Sorel, S. 60. Zur Hochzeitsfeier vgl. den Bericht der burgundischen Hofdame Éléonore de Poitiers, Les États de France, Kap. 1, S. 88 f., die das Fest fälschlicherweise 1413 ansetzt. Zudem Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 54, 234 ff. Zur politischen Situation unten, S. 118–121. Dazu unten, S. 119 ff., 187 ff. Mooney, Queenship, S. 178 f., glaubt, die unter der Signatur BN ms. fr. 5727 fols. 9, 10v überlieferten, undatierten Briefe der Königin seien an Ludwig XI. und nicht an Karl VII. gerichtet. Dies ist jedoch unwahrscheinlich, da Maria von Anjou ihren Sohn auch nach seiner Thronbesteigung anders als in den genannten Briefen nicht mit mon tresredoubte seigneur, sondern mit mon fils ansprach. Die Anrede mon tresredoubte seigneur war ihrem Gemahl vorbehalten, vgl. dazu BN ms. fr. 20428 fol. 82; BN ms. fr. 20429 fol. 61.

38

Gesellschaftliche Rolle

fromme Lebensweise des Königs hervor und betont, daß erst das Auftreten einer jungen Dame namens Agnès Sorel zur Entfremdung der Ehegatten geführt habe.8 Tatsächlich läßt sich Karl VII. keine einzige Affäre nachweisen, bevor er seine spätere Mätresse kennenlernte. Zwar konstatiert Nicole Gilles in seiner nach 1483 verfaßten Chronik, daß Jeanne Louvet lange Zeit in der königlichen Gunst gestanden habe, doch ob die in diesem Zusammenhang von keinem anderen Geschichtsschreiber erwähnte Dame die Geliebte des Monarchen war, läßt sich anderslautenden Behauptungen zum Trotz nicht belegen.9 Dasselbe gilt für die Hofdame Éléonore de la Pau, die manche Historiker ebenfalls für eine Gespielin Karls VII. halten, weil er ihr im Jahre 1425 die steuerfreie Ausfuhr von hundert Fässern Wein gewährte pour considération des bons, continuelz et agréables services … faiz en plusieurs et maintes manières à nostre … compaigne, … et aussi pour plusieurs autres causes et consideracions à ce nous mouvans.10 Die Rechnungsbücher aber sind voll von Beispielen solcher mit standardisierten Formeln begründeter Gratifikationen, die eher als Ausdruck der vom Herrscher erwarteten königlichen Tugend der Freigebigkeit zu betrachten sind und daher in der Regel kaum als Indizien, geschweige denn als Beweise für mögliche Affären Karls VII. gelten können.11 Auch wenn es eher zweifelhaft erscheint, daß der den Damen zugeneigte Monarch seine Gemahlin niemals betrogen haben sollte, bevor er Agnès Sorel begegnete, bleibt also festzuhalten, daß keine seiner Geliebten zu identifizieren ist, und folglich auch keine dieser Affären von größerer Bedeutung gewesen sein dürfte. Die Aufmerksamkeit, die Karl  VII. seiner ersten Favoritin zuteil werden ließ, mußte daher eine besondere Demütigung für die betrogene Ehefrau bedeuten, zumal der Monarch dem burgundischen Chronisten Chastellain zufolge völlig verrückt nach seiner Mätresse war.12 Außerdem profitierte Agnès Sorel in einem nie dagewesenen Maße von der königlichen Großzügigkeit und genoß Privilegien wie keine andere vor ihr. Im Schloß zu Poitiers beispielsweise verfügte sie über eigene Gemächer, während sich die übrigen Hofdamen einen Gemeinschaftsraum teilen

8 Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 141 f. Ähnlich Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 22, S. 280. 9 Gilles, Chroniques, fol. 423v. Vallet de Viriville, Nouvelles Recherches sur Agnès Sorel, S. 48; Philippe, Agnès Sorel, S. 28 f. Dagegen Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 179–183, der dem Chronisten Nicole Gilles in bezug auf Jeanne Louvet zudem einige sachliche Fehler nachweisen konnte. 10 Notices et extraits de chartes, Nr. 6, S. 139 f. mit Anm. 1, hier S. 139. Philippe, Agnès Sorel, S. 29. 11 Vgl. z. B. AN KK 51 fols. 101v–113; Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 1 f., S. 123–153, bes. S. 135–140, 148–152; Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 23, S. 419–436, bes. S. 424 f. Zudem Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 183 f. 12 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 365.

Der (zukünftige) König und seine Frauen

39

mußten.13 Ferner übertrug der König seiner Favoritin mehrere Ländereien, darunter das von seinem Großvater erbaute Landschlößchen Beauté bei Paris, [qui fut] le plus bel chastel et jolis et le mieulx assis ... en toute l’Isle de France.14 Daß Karl VII. weiterhin mit seiner Gemahlin schlief und seine Mätresse um der Konventionen willen in der Öffentlichkeit niemals unterhalb des Kinns berührte, wie der französische Hofchronist Jean Chartier versichert, konnte Maria von Anjou vor diesem Hintergrund vermutlich kaum Genugtuung verschaffen.15 Dennoch ertrug sie die Eskapaden ihres Gatten dem burgundischen Historiographen Georges Chastellain zufolge mit einzigartiger Geduld: Elle avoit beaucoup souffert pour une telle dame, ... en affliction et angoisse de cœur à luy inférées tel fois par le gouvernement de son mary en fait de vie dissolue avecques femmes, tellement que nulle en son temps pareille en tel cas, quand patiemment, pour paix obtenir et pour avoir son estat tant plus seur et entier, elle avoit souffert une ribaude, povre ancelle de petite basse maison, estre, repairier et converser journellement avec elle, en estat et arroy de princesse.16 Auch der sogenannte Pariser Bürger stilisiert Maria von Anjou in seinem Tagebuch zur frommen Dulderin, und der Chronist Nicole Gilles behauptet gar, der königliche Rat habe sie dazu angehalten, Agnès Sorel zur Aufheiterung ihres Gemahls ohne Klage zu ertragen, ce que la bonne Dame fit, et dissimula, combien qui (sic) luy grevast beaucoup.17 Enea Silvio Piccolomini dagegen beschwört die Tränen der liebenden Ehefrau angesichts der notorischen Untreue ihres Gatten, und der burgundische Chronist Olivier de La Marche berichtet, daß die Königin der ihrerseits vielfach betrogenen Herzogin Isabella von Portugal im Jahre 1445 ihr Herz ausgeschüttet habe: Et croy bien qu’elles avoient une mesme douleur et maladie qu’on appelle jalousie, et que mainteffois elles se devisoient de leurs passions secrettement, qui estoit cause de leurs privaultez. ... Et ainsi la Royne et la duchesse se rassembloient souventeffois, pour eulx douloir et complaindre l’une à l’aultre leur creve cueur.18 Auch wenn Maria von Anjou der zweiten Mätresse Antoinette de Maignelais im Jahre 1455 wahrhaft königliche Neujahrsgeschenke überreichen ließ und die aktuelle Position ihrer Rivalin damit anerkannte, erscheint es mir völlig unangebracht, der betrogenen Ehefrau den Berichten der Chronisten zum Trotz eine dumpfe

13 Contamine, Espaces féminins, S. 86, der sich auf BN ms. fr. 26078 Nr. 5687 bezieht. Das Manuskript war mir wegen seines schlechten Zustandes leider nicht zugänglich. 14 Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 387 f. Wie aus einem Inventar des Kollegiatstifts von Loches hervorgeht, trug Agnès Sorel bereits im Jahre 1444 den doppelsinnigen Titel der Mademoiselle de Beaulté, Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 312 f., 319; Champion, Agnès Sorel, S. 21, 31 ff. 15 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 182 f. Zudem Champion, Agnès Sorel, S. 24, 36. 16 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 365. 17 Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 387; Gilles, Chroniques, fol. 469. 18 Piccolomini, I commentarii, Bd. 1, Buch 6, Kap. 13, S. 1128; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 54 f.

40

Gesellschaftliche Rolle

Gleichgültigkeit zu unterstellen, wie es Beaucourt und Kermina tun.19 Daß Agnès Sorel den Respekt oder gar die Freundschaft der Königin gewonnen habe, wie manche Autoren in ihrer grenzenlosen Bewunderung für die Favoritin versichern, ist vor diesem Hintergrund ebenfalls kaum vorstellbar.20 Wie aber stand die Mätresse selbst zu ihrem mehr als zwanzig Jahre älteren Liebhaber? Karl VII. scheint noch nicht einmal in seiner Jugend dem Ideal des schönen Ritters entsprochen zu haben; zeitgenössischen Berichten und Porträts nach zu urteilen war er eher schmächtig, hatte kurze, dürre Beine und ein bleiches Gesicht mit eingesunkenen, kleinen Augen, wulstigen Lippen und einer groben Nase, doch immerhin schreiben ihm die Chronisten Redegewandtheit und ein vornehmes Auftreten zu.21 Ob Agnès Sorel sich zu ihm hingezogen fühlte oder ihn gar liebte, wie vielfach angenommen wird, muß in Ermangelung entsprechender Belege allerdings zweifelhaft bleiben. Zwar stilisiert Philippe die Favoritin zum liebenden „ange gardien“ des Königs, weil sie kurz vor der Geburt ihrer vierten Tochter die Strapazen einer Reise ins französische Heerlager in der Normandie auf sich nahm, pour advertir le roy et luy dire que aulcuns de ses gens si le vouloient trahir et livrer ès mains de ses anciens ennemis les Anglois.22 Da es keinerlei Hinweise auf die Berechtigung der von Karl VII. angeblich mit einem ungläubigen Lachen quittierten Warnung gibt, liegt jedoch der Verdacht nahe, daß der Grund für das Treffen nur vorgeschoben war. So etwa könnte Agnès Sorel die Reise in Wahrheit deshalb unternommen haben, weil sie fürchtete, die königliche Gunst infolge der durch den Krieg bedingten Trennung zu verlieren, zumal ihr zu dieser Zeit vermutlich bereits eine Konkurrentin in Gestalt ihrer eigenen Cousine erwachsen war. Immerhin behauptet der französische Bischof Thomas Basin, der König sei seiner Favoritin nicht treu gewesen, wobei er sich im übrigen nicht anders verhalten habe als die Dame selbst.23 Diese Aussage hat zu zahlreichen Spekulationen bezüglich der potentiellen Liebhaber Agnès Sorels geführt. Falls sich die Devise des königlichen Ratgebers Pierre de 19 Beaucourt, Caractère de Charles VII, 3e partie, S. 111 f.; Kermina, Agnès Sorel, S. 64. Zu den Neujahrsgeschenken der Königin vgl. AN KK 55 fols. 141–141v. Zudem unten, S. 147. 20 Dreux Du Radier, Reines et régentes, Bd. 3, S. 303; Riboud, Éloge d’Agnès Sorel, S. 21 f.; Cohen de Vinckenhoef, Agnès Sorel, S. 160 f.; Brocart, Agnès Sorel, S. 545. 21 Vgl. Abb. 1, 3. Zudem Chastellain, Œuvres, Bd. 2: Chronique, Buch 2, Kap. 43, S. 178, 184; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 22, S. 280. Vgl. auch die Beschreibungen des Königs bei Beaucourt, Caractère de Charles VII, 3e partie, S. 81 ff., Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 79–83, Champion, La dauphine mélancolique, S. 74 f., und Thiébaut, Portrait de Charles VII, S. 102. 22 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 181. Philippe, Agnès Sorel, S. 32, 177 f. Auch Riboud, Éloge d’Agnès Sorel, S. 15, 18, Champion, Agnès Sorel, S. 36, Saint Bris, Agnès Sorel, S. 36, Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 30, und Dubrisay, Agnès Sorel, S. 7, 22, glauben, daß Agnès Sorel den König liebte. 23 Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 22, S. 280. Zur möglichen Rivalität zwischen Agnès Sorel und ihrer Cousine Antoinette de Maignelais unten, S. 41 f.

Der (zukünftige) König und seine Frauen

41

Brézé, La plus [belle] du monde, tatsächlich auf die Mätresse bezieht, so ist darin allerdings kaum mehr als ein Ausdruck höfischer Galanterie zu sehen.24 Auch kann der Wahlspruch Tant elle vaut celle pour qui je meurs d’amour kaum als Beweis dafür gelten, daß der königliche Beamte Étienne Chevalier Agnès Sorel zu seiner Dame erkoren hatte, und selbst wenn man das von ihm in Auftrag gegebene Bildnis der Jungfrau Maria als Porträt der Favoritin betrachten und darin einen Beweis seiner Liebe erkennen will,25 dürfte keinerlei Anreiz für die junge Frau bestanden haben, sich auf eine überaus riskante Affäre mit dem den Gemälden Jean Fouquets nach zu urteilen alles andere als attraktiven Chevalier einzulassen. Auch der Dauphin Ludwig soll der Mätresse seines Vaters verfallen sein und sich aus Wut über ihre Zurückweisung schließlich gegen sie gewandt haben.26 Der Thronfolger scheint jedoch kein besonders leidenschaftlicher Mann gewesen zu sein, und für seine feindselige Haltung gegenüber der Favoritin gibt es genügend politische Gründe.27 Die von Basin in bezug auf Agnès Sorel erhobenen Vorwürfe der Untreue rühren vermutlich schlicht und ergreifend daher, daß die Gesellschaft Frauen nicht dieselben Rechte einräumte wie Männern und einer Mätresse daher lockere Sitten zu unterstellen bereit war. Da Agnès Sorel Reichtum, Macht und Ansehen allein der königlichen Gunst verdankte und im Gegensatz zu ihrer Cousine Antoinette de Maignelais keine Aussicht auf die Protektion eines anderen Fürsten hatte, halte ich es eher für unwahrscheinlich, daß sie ihren königlichen Liebhaber betrogen haben sollte, auch wenn Karl VII. neben seiner Favoritin hin und wieder möglicherweise mit anderen Damen verkehrte. In jedem Falle aber war seine Zuneigung zu ihr so groß, daß es keiner anderen gelang, der Mätresse ihre Position streitig zu machen, bis ihr eine Rivalin in Gestalt ihrer eigenen Cousine erwuchs. 3.1.2 Antoinette de Maignelais – eine Frau zwischen zwei Männern

Auch wenn Antoinette de Maignelais bis auf den heutigen Tag nicht annähernd soviel Beachtung gefunden hat wie ihre Verwandte Agnès Sorel, so bezeichnen ihre Zeitgenossen sie doch einhellig als Nachfolgerin der Mätresse.28 Wahrscheinlich 24 Vgl. Champion, Agnès Sorel, S. 44; Bourassin, La cour, S. 345; Kermina, Agnès Sorel, S. 52. 25 Wie z. B Dreux Du Radier, Reines et régentes, Bd. 3, S. 328 f.; Philippe, Agnès Sorel, S. 169 f.; Jean Fouquet, S. 128; Dubrisay, Agnès Sorel, S. 27 f.; Kermina, Agnès Sorel, S. 52. Eine zweite Devise, die das Pariser Stadthaus Étienne Chevaliers zierte und angeblich einen Rebus des Namens der Favoritin enthielt, wurde vermutlich von Chevaliers Schwiegersohn und Erben Laurens Girard angebracht und steht in keinerlei Beziehung zu Agnès Sorel, Champion, Agnès Sorel, S. 144–147 und P. J. Nr. 11, S. 182. Zum Bildnis der Jungfrau Maria unten, S. 201 f. 26 Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 280–283; Philippe, Agnès Sorel, S. 132 f., 153. Vgl. auch Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 190 mit Anm. 6; Vale, Charles VII, S. 100. 27 Zur politischen Rivalität zwischen dem Thronfolger und der Mätresse unten, S. 137–142. 28 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 3, Nr. 15, S. 139, Bd. 4, Nr. 54, S. 324 bzw. Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 3, Nr. 4, S. 25; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap.

42

Gesellschaftliche Rolle

wurde sie von ihrer Cousine selbst bei Hofe vorgestellt. Ob sie Agnès Sorel in der Gunst des Königs zu verdrängen suchte, wie Vallet de Viriville konstatiert, ist ungewiß.29 In jedem Falle aber scheint Karl VII. bereits zu Lebzeiten seiner Favoritin auf ihre Cousine aufmerksam geworden zu sein, da er ihr im August 1449 die seit dem Ende des 14. Jahrhunderts von den Bourbonen okkupierten Erblande ihrer Familie zurückgab.30 Als er Antoinette de Maignelais kaum neun Monate nach dem Tode seiner ersten Mätresse zur Herrin von Issoudun erhob, war sie vermutlich bereits zu seiner neuen Favoritin avanciert, was die vielbeschworene einzig(artig)e und ewigwährende Liebe des Königs für Agnès Sorel in einem zweifelhaften Licht erscheinen läßt.31 Wenn man dem burgundischen Chronisten Jacques Du Clercq Glauben schenken darf, hatte Antoinette de Maignelais allerdings recht eigenwillige Methoden, um ihren Liebhaber an sich zu binden: Im Jahre 1455 soll die Mätresse die Tochter eines Edlen aus Arras gegen ihren Willen in das Bett des Königs gezwungen und den Bruder des Mädchens zum Dank für seine tatkräftige Unterstützung zu ihrem écuyer tranchant gemacht haben.32 Obwohl diese reichlich phantastisch anmutende Geschichte von keinem anderen Zeitgenossen bestätigt wird, herrscht in der Literatur große Einigkeit darüber, daß sich Antoinette de Maignelais im Gegensatz zu ihrer tugendhaften Cousine Agnès Sorel nicht zu schade gewesen sei, die sexuellen Ausschweifungen ihres Geliebten zu organisieren. Vallet de Viriville und seine Nachfolger im Geiste wollen damit um jeden Preis die Botschaft vermitteln, daß Karl  VII. durch den heilsamen Einfluß seiner ersten Favoritin in jeder Hinsicht über sich hinausgewachsen, unter der Ägide ihrer ,verlotterten‘ Verwandten jedoch der Untätigkeit und der Wollust verfallen sei und sich nur noch um sein eigenes Wohlbefinden gekümmert habe.33 Bisher scheint sich noch niemand die Frage gestellt zu haben, ob bei dieser Version der Geschichte nicht mindestens einiges dazu erfunden wurde. Karl VII. boten

29 30

31 32 33

22, S. 223 f., Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 142; Cronique Martiniane, S. 97; Gilles, Chroniques, fol. 489. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 184, 243. Ebenso Riboud, Éloge d’Agnès Sorel, S. 33, Anm. 15; Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 188; Kermina, Agnès Sorel, S. 136 f., 150 f. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 8, S. 541; Dreux Du Radier, Reines et Régentes, Bd. 3, S. 341 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 59 mit Anm. 3. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 244, setzt dieses Ereignis aus unbekannten Gründen 1448 an. Riboud, Éloge d’Agnès Sorel, S. 16, 37 f.; Heers, Jacques Cœur, S. 184; Kermina, Agnès Sorel, S. 164. Zur Übertragung von Issoudun an Antoinette de Maignelais unten, S. 191. Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 18, S. 207 ff., vgl. auch Bd. 2, Buch 3, Kap. 22, S. 224, und Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 142. Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, S. 51  f., 57, 59; Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 1–3, 247, 443 f.; Peugniez, Agnès Sorel, S. 56; Durville, Une demi-sœur inconnue d’Anne de Bretagne, S. 22; Philippe, Agnès Sorel, S. 9  f., 199  ff., 203  f.; Kendall, Louis XI, S. 74; Favier, Louis XI, S. 151; Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 40 f.; Kermina, Agnès Sorel, S. 164 ff. Vgl. Beaucourt, Caractère de Charles VII, dernière partie, S. 382 f.

Der (zukünftige) König und seine Frauen

43

sich auch ohne die Hilfe seiner Mätresse genügend Gelegenheiten, seine sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. So folgte dem Hof stets eine Gruppe käuflicher Damen, denen die Königin am 1. Mai 1455 drei écus überreichen ließ.34 Außerdem nahm Maria von Anjou regelmäßig junge Edelfräulein in ihr Gefolge auf, die sich ihrem Gatten sicherlich nicht verweigern konnten. Es sind jedoch nur zwei von jenen sieben Damen im Dienste der Königin nachweisbar, die Antoinette de Maignelais laut Vallet de Viriville bei Hofe untergebracht haben soll, um Karl VII. zu erfreuen, wobei mindestens eine der beiden, Marguerite de Villequier, bereits einige Jahre vor dem gesellschaftlichen Aufstieg ihrer Schwägerin dem Haushalt der Königin angehörte.35 Und selbst wenn Marguerite de Villequier tatsächlich die Geliebte Karls  VII. gewesen sein sollte, wie viele Historiker in Anbetracht ungewöhnlich hoher Zuwendungen aus der Staatskasse vermuten,36 so wäre damit keineswegs der Beweis erbracht, daß Antoinette de Maignelais die Liaison eingefädelt oder den König mittels eines Harems kontrolliert hätte. Wahrscheinlich empfand Karl VII. seiner Mätresse gegenüber schlicht und ergreifend die gleiche Leidenschaft und Zuneigung, wie er sie für ihre Cousine Agnès Sorel gehegt hatte. Ob Antoinette de Maignelais diese Gefühle teilte, ist allerdings fragwürdig. Immerhin verließ sie den alternden Monarchen am Ende seines Lebens, um sich Herzog Franz II. von Bretagne zuzuwenden, den mehrere Chronisten unabhängig voneinander als einen galanten und überaus schönen jungen Mann beschreiben.37 Wann sie die Geliebte des Prinzen wurde, der als letzter männlicher Sproß der Linie Montfort im Jahre 1458 zum Herzog der Bretagne aufstieg, ist umstritten.38 Vermutlich machte sie seine Bekanntschaft im Herbst 1450 in Montbazon, als der zu jener Zeit regierende Herzog Peter II. in Begleitung des fünfzehnjährigen Franz an den französischen Königshof reiste, um Karl VII. den Treueid zu leisten. Der Chronist Jean Chartier berichtet, daß zu diesem Anlaß de grosses joustes et aultres esbatemens veranstaltet worden seien. Außerdem ließ der König in jenen Tagen die Hoch-

34 AN KK 55 fol. 16. Die Königin ließ sich das Geld ausgerechnet von einem Franziskaner auslegen. Vgl. Piccolomini, I commentarii, Bd. 1, Buch 6, Kap. 13, S. 1128; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 26, S. 306. 35 BN ms. fr. 7855 S. 730 f.; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 78; Recueil de pièces, S. 45. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 443 f. 36 Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 443 f.; Favier, Louis XI, S. 214. Kermina, Agnès Sorel, S. 150, behauptet gar, André de Villequier selbst habe seine Schwester ins Bett des Königs gezwungen. Zu den Zuwendungen für Marguerite de Villequier unten, S. 146 ff. 37 Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 80, S. 5  f.; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 21, S. 173; Des böhmischen Herrn Ritter-, Hof- und Pilger-Reise, S. 160; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 246, S. 399 f. 38 Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 676; Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 454; Richard, Françoise d’Amboise, Bd. 1, S. 294; Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 42 f.; Choffel, François II, S. 14–17, 46; Minois, Anne de Bretagne, S. 19.

44

Gesellschaftliche Rolle

zeit seiner Favoritin mit André de Villequier ausrichten, zu der neben der Mutter der Braut sicherlich noch andere Gäste geladen waren.39 Auch in den folgenden Jahren boten sich dem jungen Franz mehrere Gelegenheiten, sich an den französischen Hof zu begeben. Im August 1455 beispielsweise reiste er mit Peter II. nach Bourges, um die Zustimmung des Königs zu seiner Verbindung mit Margarete von Bretagne, der ältesten Tochter des verstorbenen Herzogs Franz I. einzuholen, und nach dem Tode seines Großonkels Arthur, der Peter II. kurz zuvor beerbt hatte, kam er im Februar 1459 erneut nach Montbazon, um Karl VII. den Treueid für das Herzogtum Bretagne zu leisten.40 Zu welchem Zeitpunkt die Liaison zwischen dem jungen Prinzen und der königlichen Mätresse ihren Anfang nahm, läßt sich nicht nachweisen. Anders als der bretonische Chronist Alain Bouchart suggeriert, dürfte dies jedoch noch zu Lebzeiten des Monarchen geschehen sein: Am 13. Januar 1461 erneuerte Antoinette de Maignelais den Treueid für La Guerche auf königliche Order en la personne de Mr le duc de Bretagne, was darauf schließen läßt, daß sie sich zu diesem Zeitpunkt bereits am bretonischen Hof aufhielt.41 Wie der Chronist Alain Bouchart berichtet, blieb Franz II. seiner Favoritin bis zu ihrem Tode treu.42 Die in einigen Publikationen vertretene Ansicht, daß er sich nach seiner Heirat mit der jungen und schönen Marguerite de Foix im Juni 1471 von seiner Mätresse abgewandt habe, ist jedenfalls zurückzuweisen, da Antoinette de Maignelais bereits im Jahre 1470 das Zeitliche segnete.43 Möglicherweise hatten sich die Gefühle des Herzogs für seine Favoritin jedoch abgekühlt, da sie eine 1463 in bezug auf ihren Landsitz Cholet zugunsten des gemeinsamen Sohnes François getroffene Erbfolgeregelung am Ende ihres Lebens aus unbekannten Gründen wi-

39 AN KK 52 fol. 30; BN ms. fr. 32511 fol. 144v; Mémoires pour servir de preuves, Bd. 2, Sp. 1544–1548; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 238, S. 248 f., hier S. 249; Le Baud, Histoire de Bretagne, Kap. 52, S. 521 f. 40 Mémoires pour servir de preuves, Bd. 2, Sp. 1737 ff.; Le Baud, Histoire de Bretagne, Kap. 53, S. 529–533; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 222, 230, S. 256, 368 f. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 645, 657–660, 671 f.; Choffel, François II, S. 12–17, 41 ff. 41 BN Tour.-Anj. 12 Nr. 5777; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 246, S. 399  f. Daß Antoinette de Maignelais Franz  II. im Juni 1461 auf ihrem Landsitz in Cholet empfangen habe, wie Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 676 f., und Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 193–198, behaupten, läßt sich meines Wissens allerdings nicht belegen. 42 Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 246, S. 399 f. 43 Diese These vertritt z. B. Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 207 ff., obwohl ihm das Todesdatum der Favoritin bekannt ist. Zudem Richard, Françoise d’Amboise, Bd. 1, S. 295–299, Bd. 2, S. 31 ff. Zur Eheschließung des Herzogs vgl. den Heiratsvertrag vom 26. Juni, Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 223 ff. Zudem Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 265, S. 420. Zur Attraktivität der Braut Stein, Charles de France, P. J. Nr. 134, S. 785. Zum Todesdatum der Mätresse oben, S. 32.

Der (zukünftige) König und seine Frauen

45

derrief, um den Landsitz einer gewissen Jeanne de Beaucours und ihrem Bräutigam Jean Eder, einem Kammerherrn Franz’ II., zu versprechen.44 3.1.3 Zwei Temperamente wie Feuer und Wasser: Margarete von Schottland und der Dauphin Ludwig

Die Verbindung zwischen der schottischen Prinzessin Margarete und dem französischen Thronfolger Ludwig war nicht gerade von Harmonie geprägt. Obgleich dem Urteil ihrer Zeitgenossen zufolge von großer Anmut, gelang es der Prinzessin nicht, ihren Gemahl für sich einzunehmen, und auch der Thronfolger dürfte den Vorstellungen seiner für die Minnedichtung empfänglichen jungen Frau mit seinem unvorteilhaften Aussehen kaum entsprochen haben.45 Nach der Hochzeit wurde Margarete von Schottland der Königin anvertraut, a fin que elle appreigne les estaz et manieres de France.46 Während sie das Itinerar und die Residenzen ihrer Schwiegermutter teilte, begleitete Ludwig seinen Vater auf Reisen und Kriegszügen, um sich auf seine Aufgaben als zukünftiger König vorzubereiten.47 Aus diesem Grunde bekam die Kronprinzessin ihren Gemahl von Anfang an nicht besonders häufig zu Gesicht. Die Ehe wurde dem Liber Pluscardensis zufolge während eines kurzen Aufenthaltes des Thronfolgers in Gien im Juli 1437 vollzogen, als Karl VII. seine Truppen für die Befreiung der englisch besetzten Stadt Montereau sammelte.48 Nach Beendigung des Kriegszuges fünf Monate später trafen der König und sein Sohn in Tours ein, où ilz furent tres joyeusement receuz de la raigne et de madame la daulphine qui ne les avoient veuz depuis leur partement à aler au siège de Montreau.49

44 Freslon, La famille Eder, S. 259, 262 f. Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 209 ff., behauptet ohne Angabe von Belegen, Antoinette de Maignelais habe Cholet aus Rache an ihrem treulosen Geliebten kurz vor ihrem Tod einem ihrer Söhne aus der Ehe mit André de Villequier übertragen. 45 Zu den Vorzügen der Kronprinzessin, von der leider kein Porträt existiert, BN ms. fr. 17330 fols. 145v–146; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 7, S. 67; Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 4, S. 374. Barbé, Margaret of Scotland, S. 95 f.; Champion, La dauphine mélancolique, S. 56 f., 68, 155, Anm. 3. Die Herausgeber der als Recueil d’Arras bezeichneten Sammlung von Porträtzeichnungen berühmter Persönlichkeiten des 14. bis 16. Jahrhunderts halten es allerdings für wahrscheinlich, daß die hier als Abb. 8 reproduzierte Zeichnung trotz der Bildlegende Margarete von Schottland und nicht Charlotte von Savoyen darstellt, Visages d’Antan, S. 401. Zur Gestalt des Thronfolgers vgl. Abb. 7, 9. Zudem Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 3, Buch 7, Kap. 9, S. 284–287; Des böhmischen Herrn Ritter-, Hof- und Pilger-Reise, S. 164; Les Chroniques de Metz, S. 431. Gandilhon, Louis  XI, S. 339; Coville, Louis  XI, S. 294; Calmette, Louis XI, S. 17. 46 BN ms. fr. 17330 fol. 134v. Barbé, Margaret of Scotland, S. 65, 66 mit Anm. 1. 47 Coville, Louis XI, S. 239; Heers, Louis XI, S. 24 f. 48 Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 4, S. 374. 49 Cagny, Chroniques, S. 247. Zu den Kriegszügen des Jahres 1437 bes. Le Bouvier, Chroniques, S. 177–193.

46

Gesellschaftliche Rolle

Im Mai 1439 betraute Karl VII. seinen Sohn mit der Verwaltung des Languedoc, rief ihn nach einem halben Jahr jedoch wieder zurück und ernannte ihn statt dessen zum lieutenant général des Poitou; dabei stellte er dem sechszehnjährigen Knaben seine Beamten zur Seite, was der Kronprinz als Bevormundung empfand.50 Daher war es nicht schwer für die sich um den Herzog von Bourbon scharende Liga unzufriedener Fürsten, den Thronfolger für ein Komplott gegen seinen Vater zu gewinnen, das in Anlehnung an die Prager Hussitenaufstände als Praguerie in die Geschichte einging. Die Verschwörer planten, sich der Person des Königs zu bemächtigen und ihn unter Arrest zu stellen, während der Dauphin die Regierungsgeschäfte übernehmen sollte. Als es der königlichen Armee gelang, die Rebellen zurückzudrängen, beschlossen die Fürsten zu verhandeln. Der Kronprinz nutzte die Gelegenheit, um sich bei seinem Vater darüber zu beklagen, daß seine Einkünfte zu knapp bemessen seien und daß seine Gattin künftig sein Leben teilen solle: Item, et pour ce que doresenavant est licite et convenable que madame la Daulphine soit plus continuelement avec mondit seigneur qu’elle n’a esté le temps passé, plaise au Roy ordonner le fait de sa despence. Karl VII. ließ antworten, er sei bereit, seinem Sohn entgegenzukommen, sobald dieser mit der gebotenen Unterwürfigkeit vor ihm erscheine, was der Thronfolger zunächst ablehnte. Schließlich aber sah er sich gezwungen, nachzugeben, und die Friedensverhandlungen konnten im Juli 1440 zu einem Abschluß gebracht werden.51 Dem Drängen seines Sohnes bezüglich des Unterhaltes der Kronprinzessin kam Karl VII. zunächst nicht nach.52 Margarete von Schottland blieb weiterhin in der Obhut ihrer Schwiegermutter, während sich der Thronfolger neuen Aufgaben zuwandte: Am 28. Juli 1440 ernannte ihn sein Vater zum Verwalter der Provinz Dauphiné, und in den folgenden Jahren nahm er an verschiedenen Kriegszügen teil. So befreite er 1443 die von englischen Truppen belagerte normannische Hafenstadt Dieppe, wo er ein fürchterliches Strafgericht halten ließ, und führte eine militärische Kampagne gegen den Grafen von Armagnac, der Regalien wie das Münzprägerecht für sich in Anspruch nahm und mit den Engländern paktierte.53 In dieser 50 Thibault, Louis XI, S. 213–216; Coville, Louis XI, 239 ff.; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 126; Kendall, Louis XI, S. 47; Heers, Louis XI, S. 26 f. 51 Zu dem Komplott und den Verhandlungen Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 1, S. 1–29, hier S. 23; Recueil de pièces, S. 19–22; Chartier, Chroniques, Bd. 1, Kap. 137, S. 253–259; Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 246, S. 410–416; Le Bouvier, Chroniques, S. 213–227; Basin, Histoire de Charles  VII, Bd. 1, Buch 3, Kap. 12, S. 256. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 115–135; Thibault, Louis XI, S. 225–259; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 128–136; Kendall, Louis XI, S. 48 ff.; Heers, Louis XI, S. 27 ff. 52 Die erste Haushaltsrechnung der Prinzessin datiert von 1443, vgl. dazu unten, S. 107. 53 BN ms. fr. 15537 fol. 12, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 22 ff. bzw. Ordonnances des Roys de France, Bd. 13, S. 318 f.; Chartier, Bd. 2, Kap. 151, 153, 157, S. 20–27, 32, 36–42; Monstrelet, Chronique, Bd. 6, Buch 2, Kap. 275, S. 77; Le Bouvier, Chroniques, S. 238–241, 264 ff.; Wavrin, Cronicques, Bd. 1, 5e partie, Buch 6, Kap. 20, S. 328–335; Escouchy, Chronique,

Der (zukünftige) König und seine Frauen

47

Zeit trafen Margarete von Schottland und ihr Gemahl meines Wissens nur dreimal zusammen, und zwar im November 1441 in Saumur, zu Weihnachten 1442 in Montauban sowie im Frühjahr 1444 während der Friedensverhandlungen mit den englischen Gesandten in Tours.54 Im Sommer 1444 führte Ludwig als Verbündeter des Kaisers Teile der durch den in Tours geschlossenen Waffenstillstand beschäftigungslos gewordenen Söldner gegen die Schweizer Eidgenossen, während der König mit dem Rest der Armee die Stadt Metz belagerte.55 Zu dieser Zeit versuchte der Thronfolger erneut, das Eheleben mit seiner Frau in Gang zu bringen, indem er sie Ende des Jahres 1444 dazu aufforderte, ins Elsaß zu kommen.56 Dann jedoch rief Karl VII. seinen Sohn an den in Nancy versammelten Hof zurück, wo er seine Gemahlin vorfand.57 Auch während der Verhandlungen mit der Herzogin von Burgund im Sommer 1445 in Châlons-en-Champagne befahl Ludwig seine Gattin zu sich in die Stadt, da sie zunächst im nahegelegenen Schloß Sarry Quartier bezogen hatte.58 Wenn Ludwig zunehmend auf ein Zusammenleben mit seiner Frau drängte, so dürfte der Wunsch nach einem Erben dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben, denn die Kronprinzessin war nach neun Jahren Ehe immer noch kinderlos. Wie aus der nach ihrem Tode angeordneten Zeugenbefragung hervorgeht, lastete bereits der Verdacht der Unfruchtbarkeit auf ihr. So gab der königliche Beamte Jamet de Tillay zu Protokoll, gehört zu haben, quelle mangeoit trop de pommes aigres et de vinaigre, et ce seignoit aucunesfois trop serré, aucunesfois lasche, qui estoit chose qui empeschoit bien a avoir enfans. Außerdem habe der burgundische Botschafter Charny geäußert, quil avoit entendu qu’elle nestoit pas habile a porter enfans, et si ainsi estoit quelle allast de vie a trespassement, il faudra marier Monseigneur le Daulphin a une autre qui fut incline a porter enfans. Tillay selbst wurde nachgesagt, Margarete von Schottland unterstellt zu haben, daß sie eine Schwangerschaft durch ihre bizarren

54

55 56 57

58

Bd. 3, P. J. Nr. 5, S. 112–115. Zudem Thibault, Louis XI, S. 285, 319 f., 324; Kendall, Louis XI, S. 53 f.; Heers, Louis XI, S. 29 ff. Le Bouvier, Chroniques, S. 243, 259. Wie Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 78, berichtet, ist Margaretes Aufenthalt in Saumur anläßlich der Hochzeit ihrer Schwester Isabella mit Franz I. von Bretagne im Jahre 1441 darüber hinaus durch eine Chronik der Stadt bezeugt, die mir nicht vorlag. Coville, Louis XI, S. 242 f.; Gaussin, Louis XI, S. 33 f.; Heers, Louis XI, S. 31–34. Thibault, Louis  XI, S. 383, Anm. 1; Barbé, Margaret of Scotland, S. 125  ff.; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 165; Champion, La dauphine mélancolique, S. 72 f. Margarete von Schottland und ihre Schwiegermutter erreichten Nancy im Dezember 1444, der Dauphin traf im Februar 1445 ein, BN ms. fr. 6755 fols. 28–28v, 29v; Monstrelet, Chronique, Bd. 6, Buch 2, Kap. 275, S. 79; Le Bouvier, Chroniques, S. 269; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 4, Kap. 7, S. 50 f. BN Dupuy 762 fol. 52v. Sie ist am 6. Juni und am 5. Juli in Sarry nachweisbar, BN ms. fr. 6755 fol. 32v.

48

Gesellschaftliche Rolle

Eßgewohnheiten aktiv zu verhindern suche, weshalb ihr Tod wünschenswert sei, sofern sie tatsächlich keine Kinder bekommen könne.59 Higgins wertet die angebliche Essensverweigerung der Kronprinzessin als Ausdruck des Widerstandes gegen einen ungeliebten Gatten und gegen die gesellschaftlichen Erwartungen, denen sie als Ehefrau des Thronfolgers zu genügen hatte.60 Diese These scheint von zwei englischen Chronisten des 16. Jahrhunderts bestätigt zu werden, die behaupten, daß Margarete von Schottland ihren Gemahl mit ihrem sauren Atem abgestoßen habe.61 Die Glaubwürdigkeit dieser beiden Geschichtsschreiber ist wegen des räumlichen und zeitlichen Abstandes und ihrer klaren antischottischen Parteilichkeit jedoch anzuzweifeln,62 und so bleibt die Frage bestehen, ob Higgins nicht zu sehr von der Psychologie des heutigen Menschen ausgeht, wenn sie der Dauphine Eßstörungen als Folge ihrer unglücklichen Ehe unterstellt. Gleichwohl darf der psychische Druck auf die Kronprinzessin, einen Erben zu gebären, nicht unterschätzt werden, und ihre Kinderlosigkeit wird das aufgrund der ständigen Trennungen ohnehin eher distanzierte Verhältnis zu ihrem Gatten sicherlich zusätzlich belastet haben. Abgesehen davon war Margarete von Schottland offenbar nicht bereit, sich den (Ruhe)gewohnheiten ihres Gemahls anzupassen. Wenn man den Aussagen Jamet de Tillays Glauben schenken darf, so verbrachte sie die Nächte nicht im Ehebett, sondern damit, Gedichte zu verfassen: Aucunesfois, il estoit presque souleil levant avant quelle se allast coucher, et … aucunes fois monseigneur le daulphin avoit dormy un somme ou deux avant quelle sallast coucher, et aucunefois se occupoit a faire rondeaux.63 Tatsächlich wurde Margarete von Schottland entgegen dem weitverbreiteten Mythos eines melancholischen Charakters von ihren Zeitgenossen als lebenslustige und fröhliche Natur beschrieben, die sich für Poesie, Tanz und Feste begeisterte, während ihr politisch ehrgeiziger Gatte für poetische Schwärmereien und höfische Amüsements nicht das Geringste übrig hatte.64 Bezüglich des Temperamentes und 59 BN Dupuy 762 fols. 46v, 55v–56, hier fol. 46v; Recueil de pièces, S. 44 f. Zur Zeugenbefragung oben, S. 15. 60 Higgins, The Woman’s Voice, S. 159 f., Anm. 48. 61 The Lady Margaret, married to the Dolphin, was of such nasty complexion and evil-savoured breath that he abhorred her company as a clean creature doth a carrion, zitiert nach: Barbé, Margaret of Scotland, S. 117. 62 Barbé, Margaret of Scotland, S. 116 f.; Higgins, The Woman’s Voice, S. 159, Anm. 46. 63 BN Dupuy 762 fols. 46–46v. 64 Dieser Mythos geht wohl auf die Aussagen einiger Zeugen zurück, Margarete von Schottland sei auf dem Sterbebett traurig und bedrückt gewesen, was anläßlich ihres Zustandes allerdings kaum zu verwundern vermag, Recueil de pièces, S. 30, 36. Der Arzt des Dauphin dagegen gab zu Protokoll, que devant sa maladie, il sembloit a il qui parle qu’elle estoit tres joyeuse, BN Dupuy 762 fol. 51v. Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 78 f., meint daher, daß die u. a. von Champion, La dauphine mélancolique, S. 6 f., 61, 142, und Vale, Charles VII, S. 96, vertretene These vom melancholischen Wesen der Dauphine nicht aufrechterhalten werden könne. Zu den

Der (zukünftige) König und seine Frauen

49

der Interessen hätten beide unterschiedlicher also kaum sein können. Daß die Kronprinzessin ihre Aufgaben als Ehefrau in den Augen ihrer Zeitgenossen nicht erfüllte und sich ihrem Gatten nicht unterordnete, dürfte dem befehlsgewohnten Thronfolger gleichermaßen mißfallen haben. Die von der klatschsüchtigen Hofgesellschaft mit genüßlicher Empörung erörterte und für damalige Maßstäbe unerhörte Freizügigkeit Margaretes von Schottland trug ebenfalls dazu bei, das Verhältnis der Ehegatten zu vergiften. So ereiferte sich Jamet de Tillay darüber, den Höfling Jean d’Estouteville bei einer Abendgesellschaft in den einzig vom Kaminfeuer beleuchteten Gemächern der Kronprinzessin dabei überrascht zu haben, wie er seinen Ellenbogen auf ihrem Ruhebett abstützte. Dem Haushofmeister der Dauphine gegenüber erklärte der Beamte daraufhin, qu’elle teinst mieux maniere de paillarde que de grande maistresse, was er während der später durchgeführten Zeugenbefragung natürlich bestritt; er habe lediglich gesagt, que cestoit grand paillardie a luy qui estoit maistre d’hostel ... qu’il n’y avoit torches ou chandelles en ladicte chambre.65 Wie nicht anders zu erwarten, reagierte Margarete von Schottland zutiefst verärgert auf die verleumderischen Reden Tillays und äußerte verschiedenen Hofdamen gegenüber, qu’il avoit mis et mettoit peine de jour en jour de la faire être en la malgrace de monseigneur le dauphin, … et qu’on ne pourroit jamais dire plus mauvaises paroles de femme qu’il avoit dit d’elle.66 Die Biographen Margaretes von Schottland vertreten die These, der eifersüchtige Thronfolger selbst habe Tillay damit beauftragt, seiner Gemahlin nachzuspionieren, und Champion vermutet, der Kronprinz habe ihr etwas anhängen wollen.67 Tatsächlich soll Tillay dem Grafen von Tancarville anvertraut haben, que monseigneur le dauphin n’aimoit point la dite dame, pour ce que par avanture les basses marches ne se portoient pas bien.68 Auch wenn Ludwig seine Gattin nicht liebte, konnte es jedoch kaum in seinem Interesse sein, ihren Ruf zu schädigen, da die Ehre eines Mannes aufgrund männlichen Besitzdenkens untrennbar mit der ehelichen Treue

65

66 67

68

Interessen der Prinzessin unten, S. 203–206. Zur Abneigung des Thronfolgers gegen Feste und Turniere Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 153; Contamine, Les tournois, S. 447. BN Dupuy 762 fols. 47v–48, 55v, hier fols. 48 und 55v; Recueil de pièces, S. 41. Bei einer Gegenüberstellung blieben beide Männer bei ihren ursprünglichen Aussagen; Tillay bot mehrere Male an, den Streit in einem Duell zu entscheiden, doch die königlichen Beamten blieben unbeeindruckt von seinem theatralischen Auftritt und vermerkten trocken in ihren Unterlagen: Et plus ne aultre chose n’a voulu dire ne confesser ledict Jamet, BN Dupuy 762 fol. 55v, vgl. auch Recueil de pièces, S. 41 f. Recueil de pièces, S. 34, vgl. auch S. 28 f., 32 f., 35 f. Rait, Five Stuart Princesses, S. 33; Coville, Louis XI, S. 245; Barbé, Margaret of Scotland, S. 179; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 178; Champion, La dauphine mélancolique, S. 76, 92; Champion, Agnès Sorel, S. 29, 46. Zweifel an dieser These hegen Kendall, Louis  XI, S. 66, 393 ff., und Heers, Louis XI, S. 38. Recueil de pièces, S. 45; Brantôme, Recueil des Dames, Buch 2, Kap. 6, S. 620.

50

Gesellschaftliche Rolle

seiner Gemahlin verknüpft war.69 Wenn Tillay tatsächlich im Auftrag des Thronfolgers gehandelt hätte, so wäre er wohl etwas diskreter zu Werke gegangen, statt mit seinen Reden die Aufmerksamkeit der ganzen Hofgesellschaft auf sich zu ziehen und zuletzt sogar eine Zeugenbefragung loszutreten. Schließlich scheint ihm selber bewußt geworden zu sein, daß ihn seine Reden in Anbetracht der Stellung seines Opfers leicht den Kopf kosten konnten, und so trug er dem Hoffräulein Marguerite de Villequier auf, ihn bei ihrer Herrin zu entschuldigen, wobei er allerdings behauptete, er wisse gar nicht, womit er ihre Ungnade verdient habe; die Kronprinzessin, die Tillay noch auf dem Sterbebett dafür verantwortlich machen sollte, mit seinen Verleumdungen ihren Tod herbeigeführt zu haben, nahm seine Entschuldigung nicht an, car elle sçavoit bien qu’il avoit dit les paroles.70 Wie verschiedene Zeugen zu Protokoll gaben, hatte Tillay Margarete von Schottland u. a. als „liebeskrank“ bezeichnet und damit sicher nicht gerade zur Entspannung des problematischen Verhältnisses zu ihrem Gatten beigetragen.71 Wen der königliche Beamte dabei im Sinn hatte, ist unklar, doch scheint die Dauphine während der im Juli 1445 in Châlons-en-Champagne ausgerichteten Turniere Gefallen an einem gewissen Charles Morillon gefunden zu haben, den sie mit einem großzügigen Geldgeschenk von 600 écus auszeichnete, obwohl ihre Kassen leer waren und sie zu diesem Zwecke Anleihen bei ihren Damen und einem ihrer Kammerherrn nehmen mußte. So hatte die Kronprinzessin ihrem fünfzehnjährigen Hoffräulein Annette de Cuise den Auftrag erteilt, die besagten 600 écus für sie zusammenzutragen, ohne sie darüber zu unterrichten, was mit dem Geld geschehen sollte. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen schöpfte der Haushofmeister der Dauphine, Regnault de Dresnay, jedoch Verdacht, und er befragte Annette de Cuise über den Verbleib des Geldes, wobei er den Namen Morillon ins Gespräch brachte.72 In Anbetracht der Spannungen zwischen Margarete von Schottland und ihrem Gatten vermag es nicht zu verwundern, daß sie die vermutlich gänzlich harmlose Schwärmerei für Morillon geheimzuhalten versuchte. Da eine Dame ihres Ranges Tag und Nacht von Hofdamen und Bediensteten umgeben war, halte ich es trotz der offensichtlichen Geheimniskrämerei jedenfalls eher für unwahrscheinlich, daß die Kronprinzessin ein Liebesverhältnis unterhielt. Außerdem schwor sie auf dem

69 70 71 72

Zum weiblichen Ehrbegriff im Mittelalter Gauvard, Honneur de femme, S. 161 f., 165 ff. Recueil de pièces, S. 32 f., hier S. 33, vgl. zudem S. 29–36, 43 f. BN Dupuy 762 fols. 45v, 55; Recueil de pièces, S. 42 ff. BN Dupuy 762 fols. 52–53, 54v. Beaucourt, Caractère de Charles VII, 3e partie, S. 87, Thibault, Louis XI, S. 528, und Champion, La dauphine mélancolique, S. 86, behaupten fälschlicherweise, die Prinzessin habe nur 300 bzw. 200 écus geliehen. Champion, La dauphine mélancolique, S. 162, Anm. 3, weist darauf hin, daß es in der Champagne eine adelige Familie mit Namen Morillon gab.

Der (zukünftige) König und seine Frauen

51

Totenbett mehrmals, que sur le dampnation (sic) de son ame onques n’avoit faict faulte a Monseigneur [le dauphin].73 Damit war die Angelegenheit jedoch noch nicht erledigt. Wie aus der Zeugenbefragung hervorgeht, machten die beiden Hoffräulein Prégente de Melun und Marguerite de Salignac Annette de Cuise nach dem Tode ihrer Herrin heftige Vorwürfe, weil sie sich auf die Nachforschungen Regnault de Dresnays über den Verbleib der 600 écus eingelassen und zudem verraten habe, daß Prégente de Melun Briefe und Unterlagen der Dauphine verwahrte. Gleichzeitig forderte Marguerite de Salignac Annette de Cuise auf, ihr alle in ihrem Besitz befindlichen Papiere der Kronprinzessin zu übergeben, da der Thronfolger sie damit beauftragt habe, die Unterlagen seiner verstorbenen Gattin zusammenzutragen. Die Truhe mit den betreffenden Dokumenten war in Erwartung der baldigen Abreise aus Châlons-en-Champagne jedoch bereits zusammen mit dem Gepäck der Königin verschickt worden, und Annette de Cuise weigerte sich rundheraus, Marguerite de Salignac den dazugehörigen Schlüssel auszuhändigen. Das Mißtrauen des Mädchens war berechtigt, da Marguerite de Salignac den Aussagen des Haushofmeisters Regnault de Dresnay nach zu urteilen keineswegs die Anordnung hatte, die Unterlagen ihrer Herrin zu beschlagnahmen.74 Champion ist gleichwohl davon überzeugt, daß der Dauphin Ludwig mit Hilfe der Dame versucht habe, die Papiere seiner verstorbenen Frau in aller Heimlichkeit an sich zu bringen und anschließend zu vernichten, um jedwede Erinnerung an die ihm verhaßte Gattin auszulöschen, und daß er Dresnay befohlen habe, ein Dementi auszusprechen, als alles publik zu werden drohte. Als Beleg für seine These führt Champion ein unmittelbar nach der Thronbesteigung Ludwigs  XI. angefertigtes Inventar des in Tours befindlichen königlichen Archivs an, das u. a. la lectre de madame la daulphine, … certaines informacions a l’encontre de Jamet de Tillay et autres choses auflistet.75 Zwar scheint die lectre de madame la daulphine nicht überliefert zu sein, doch damit ist keineswegs bewiesen, daß der König die Unterlagen seiner ersten Frau verschwinden ließ. Ebenso fragwürdig erscheint vor diesem Hintergrund die in der Literatur einhellig und ohne jedwede Quellengrundlage vertretene Überzeugung, Ludwig XI. sei in seinem Haß so weit gegangen, die Gedichte seiner Gemahlin nach ihrem Tode zu vernichten.76 In Ermangelung eindeutiger Belege müs73 BN Dupuy 762 fol. 49v. Vgl. Recueil de pièces, S. 29 ff., 34, 36. 74 BN Dupuy 762 fols. 53–55. Prégente de Melun war vermutlich die engste Vertraute der Dauphine, da beide sehr häufig zusammensaßen, sans ce quil y eust autres qu’elles deux, BN Dupuy 762 fol. 52. 75 Das nach Champion, La dauphine mélancolique, S. 135, 138 f., 176 f., Anm. 5, hier S. 176 f., Anm. 5, zitierte Inventar befindet sich heute in der Bibliothèque Nationale zu Paris unter der Signatur BN ms. fr. 2899. 76 Alle Publikationen verweisen dabei auf Le Grand, Histoire de Louis XI: BN Clair. 476, S. 208, der seine Quellen nicht nennt, vgl. z. B. Thibault, Louis XI, S. 398, 503; Barbé, Margaret of Scotland, S. 121, 122 mit Anm. 1; Champion, La dauphine mélancolique, S. 62; Higgins,

52

Gesellschaftliche Rolle

sen wir daher die Möglichkeit in Betracht ziehen, daß Marguerite de Salignac aus eigenem Antrieb handelte und den Namen des Thronfolgers nur benutzte, um an die Unterlagen ihrer verstorbenen Herrin heranzukommen. Vielleicht wollte sie dabei einige von ihr als kompromittierend begriffene Papiere verschwinden lassen, bevor sie in falsche Hände fallen konnten. Immerhin hatte sie die Schwärmerei ihrer Herrin für Morillon allem Anschein nach gedeckt. In jedem Falle gelang es Margarete von Schottland nicht, dem pragmatischen Ratschlag der Dichterin Christine de Pizan gemäß mit ihrem Gemahl zu leben, und kurz vor ihrem Tod äußerte sie angeblich sogar ihr Bedauern darüber, jemals französischen Boden betreten zu haben.77 Die ihr von einem unbekannten Poeten in den Mund gelegten Verse eines Abschiedsgedichtes sollten der Nachwelt offenkundig eine Verbundenheit mit ihrem Gatten vorgaukeln, die sie niemals empfunden hat: Adieu, Dauphin, mon très-chier Sire! / A plourer la dame se print. / Pour vous, j’avoie la mer passée, / Où j’ai prins moult de grans plaisirs. / Si avoit trestout mon linaige / De France et d’Escosse aussi, / Car j’avoie esté mariée / Au plus noble des fleurs de lis. ... / Adieu! noble royne de France, / Et toutes vos dames aussi; / Je vous prie, ma très-chière dame, / Comfortez mon loial mary.78 Ebenso falsch klingen die Berichte über den Schmerz, den der Thronfolger Ludwig angesichts des Todes seiner Frau empfunden haben soll: Ein Abgesandter aus Metz berichtete dem Rat seiner Heimatstadt, der Dauphin habe während der Audienz weinend ausgerufen: Dieu me oste la chose au monde que plus je amoye.79 Da öffentliche Gefühlsausbrüche zur politischen Sprache des Mittelalters gehörten, werten die meisten Historiker diese Exklamation wohl zu Recht als schauspielerische Verstellung.80 Auch die im Liber Pluscardensis in schottischer Übersetzung verbreitete Complainte pour la Mort de Madame Marguerite d’Ecosse stammt, anders als der Chronist behauptet, sicherlich nicht aus der Feder des prosaischen Thronfolgers.81 Der Verfasser der Chronik, der vermutlich dem Haushalt der verstorbenen

77

78

79 80 81

The Woman’s Voice, S. 171; Kermina, Agnès Sorel, S. 41. Vgl. auch Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 189 mit Anm. 7. Marguerite d’Hacqueville sagte aus, sie habe die Dauphine auf dem Sterbebett wispern hören, se ne fût sa foi, qu’elle se repentiroit volontiers d’être venue en France, Recueil de pièces, S. 34 f. Vgl. zudem Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 13, S. 52–55. Zitiert nach: Barbé, Margaret of Scotland, S. 173 f. Auch in: Champion, La dauphine mélancolique, S. 121. Mooney, Queenship, S. 238, behauptet allen Ernstes, die Kronprinzessin habe diese Verse auf dem Totenbett rezitiert. Bawcutt, A Medieval Scottish Elegy, S. 12, Anm. 10, dagegen zweifelt mit gutem Grund sogar die Autorenschaft ihrer Schwester Isabella an, der das Gedicht gemeinhin zugeschrieben wird. Les Chroniques de Metz, S. 250. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 108 f., Anm. 3; Thibault, Louis XI, S. 544; Barbé, Margaret of Scotland, S. 166 mit Anm. 1; Champion, La dauphine mélancolique, S. 114. Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 8, S. 382–388. Barbé, Margaret of Scotland, S. 174 f., glaubt zu Unrecht, daß die französische Fassung des Poems die Zeiten nicht überdauert habe,

Der (zukünftige) König und seine Frauen

53

Kronprinzessin angehört hatte, könnte das Gedicht vielmehr bewußt dem Dauphin zugeschrieben haben, um die Nachwelt über die wenig glückliche Ehe und die skandalträchtigen Gerüchte hinwegzutäuschen, die seine Herrin kurz vor ihrem Tod umgaben. Der Thronfolger, der die Verbindung mit seiner ersten Frau den Worten seines späteren Vertrauten Philippe de Commynes zufolge stets bedauert hatte, dagegen konnte sich endlich frei fühlen: Comme il devint homme, il fut marié avecques une fille d’Escosse a son deplaisir; et autant qu’elle vesquit, il y eut regrect.82 3.1.4 Die selbstgewählte Gattin: Charlotte von Savoyen und Ludwig XI.

Wie aus dem Heiratsvertrag des französischen Thronfolgers Ludwig und der schottischen Prinzessin Margarete aus dem Jahre 1428 hervorgeht, sollte der Dauphin im Falle ihres Todes eine Schwester seiner Braut ehelichen.83 Nach dem Tode der Kronprinzessin im August 1445 wollte er davon jedoch nichts mehr wissen. Außerdem war er entschlossen, die Wahl der Braut nicht noch einmal seinem Vater zu überlassen. Im Jahre 1450 ließ er dem königlichen Rat mitteilen, daß er sich seine zweite Gemahlin selbst auszusuchen gedenke: Et pour ce que le Roy la autreffoiz marie a son bon plaisir lui estant en jeunesse, et pour ce que mariage est chose perpetuelle et que mondit seigneur est en aage de cognoistre ce qui lui est bon et agreable, et que la chose lui touche plus que a nul autre, mondit seigneur desire prendre femme a son plaisir, qui lui soit agreable et dont il se puisse contenter et ordonner delle et de son estat, a son bon plaisir.84 Aus dieser Erklärung geht deutlich hervor, was Ludwig von seiner potentiellen Ehefrau erwartete: Sie mußte ihm „angenehm“ sein und sich seinen Wünschen fügen. Wenn der Dauphin die Verbindung mit Charlotte von Savoyen gegen den ausdrücklichen Willen seines Vaters arrangierte, so bedeutet dies jedoch nicht, daß er seiner neunjährigen Braut besonders zugetan gewesen wäre. In erster Linie hatte er sie aus finanziellen und politischen Gründen erwählt, da ihr Vater eine reiche Mitgift in Aussicht stellte.85 Außerdem spielte bei der Wahl möglicherweise die Tatsache eine Rolle, daß die Auserkorene aus einer kinderreichen Familie stammte und ihrem Gemahl daher vermutlich den ersehnten Thronerben schenken würde. Tatsächlich brachte Charlotte von Savoyen in den vier Jahren des Brabanter Exils nicht weniger als drei Kinder zur Welt. Anders als Ambühl suggeriert, können die Schwangerschaften der Dauphine im Hinblick auf den dringenden Wunsch nach einem Erben allerdings kaum als Hinweis auf eine „passion amoureuse“ zwischen

82 83 84 85

vgl. dazu Champion, La dauphine mélancolique, S. 117 ff., und Bawcutt, A Medieval Scottish Elegy, S. 6–10. Commynes, Mémoires, Buch 6, Kap. 12, S. 480. AN J 678 Nr. 25 f. Rait, Five Stuart Princesses, S. 10 mit Anm. 1. BN ms. fr. 15537 fol. 5 bzw. BN Dupuy 762 fol. 5v. Dazu unten, S. 168.

54

Gesellschaftliche Rolle

den Ehegatten gelten, zumal die ersten beiden Kinder bald nach der Geburt starben.86 Daß das Zusammenleben im Exil die Vertrautheit zwischen dem Kronprinzen und seiner jungen Frau förderte, muß darum ja nicht in Abrede gestellt werden. Die meisten Historiker allerdings sind der Meinung, Ludwig XI. habe seine Gemahlin nach der Thronbesteigung in Amboise isoliert und sie nur deshalb besucht, weil er sich einen Sohn wünschte.87 In Wahrheit teilte Charlotte von Savoyen jedoch häufig die Residenzen und das Reiseleben ihres Gatten. So ließ der Monarch seinen Vertrauten Ymbert de Batarnay am 22. März 1480 wissen, daß er seine Gemahlin dringend zu sehen wünsche: [Je] mennuye terriblement que je nay nostre femme; et pour ce je vous prie, que pour me oster de ceste peine, vous lallez querir la ou elle est, et lamenez a Montrichart, … et la recommandez a Madame dEurre, quelle la me rende bien vive et en bon point, et men venez incontinent dire des nouvelles.88 Der König war seiner Gattin also auch nach beinahe dreißig Ehejahren durchaus zugetan. Im Gegensatz zu seinem Vater konfrontierte Ludwig XI. seine Gemahlin niemals mit einer Mätresse.89 In der Zeit vor seiner Thronbesteigung unterhielt der Prinz einige Liebschaften, doch seine Geliebten haben so wenig Spuren hinterlassen, daß man kaum ihre Namen kennt und ihm bis auf den heutigen Tag eine Affäre mit Marguerite de Sassenage unterstellt, die einer Adelsfamilie der Dauphiné entstammte.90 Diese Dame wird nur deshalb für die Mutter eines, zweier oder gar dreier unehelicher Kinder königlichen Blutes gehalten, weil sie den Titel einer Herrin von Beaumont trug – genau wie Félise Regnard, die der Familie eines höfischen Beamten entstammte und dem Thronfolger vermutlich einige Jahre vor seiner Eheschließung mit Charlotte von Savoyen eine Tochter schenkte.91 Uneinigkeit herrscht 86 Ambühl, Louis XI, S. 81, 87, hier S. 87. Zu den Kindern unten, S. 69 ff. 87 Une lettre familière de Louis XI, S. 424; Brantôme, Recueil des Dames, Buch 2, Kap. 6, S. 620. Gandilhon, Louis XI, S. 375 f.; Coville, Louis XI, S. 296 f.; Calmette, Louis XI, S. 32; Mooney, Queenship, S. 14, 184, 333; Chombart de Lauwe, Anne de Beaujeu, S. 23 mit Anm. 2; Favier, Louis XI, S. 56 f. 88 BN ms. fr. 2907 fol. 5, auch ediert in: Lettres de Louis XI, Bd. 8, Nr. 1437, S. 163 f. Vgl. zudem Lettres de Louis XI, Bd. 8, Nr. 1441, S. 167 f., bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 484 f., S. 450 f. Zu den Reisewegen und Residenzen von König und Königin unten, S. 192–195. 89 Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 3, Buch 7, Kap. 17, S. 338. 90 Histoire généalogique de la maison de Sassenage, S. 362; Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 122 f.; Duclos, Louis XI, Bd. 1, S. 108; Gallier, Phélise Regnard, S. 48; Thibault, Louis XI, S. 483; Calmette, Louis XI, S. 33; Favier, Louis XI, S. 56; Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 17. 91 Félise Regnard wird in der heute verlorenen, in älteren historischen Werken jedoch zitierten Legitimationsurkunde ihrer Tochter Jeanne vom 25. Februar 1465 erwähnt, vgl. z. B. Le Grand, Histoire de Louis  XI: BN Clair. 476, Buch 2, Kap. 22, S. 254; Histoire généalogique de la maison de Savoye, S. 523; Gallier, Phélise Regnard, S. 51. Am 11. November 1447 übertrug der Thronfolger dem Gatten Félise Regnards Beaumont im Alpental Trièves, vgl. dazu Histoire généalogique de la maison de Beaumont, Bd. 1, S. 516–523; Lettres de Louis XI, Bd. 4, S. 6,

Der (zukünftige) König und seine Frauen

55

ferner über die Beziehung des Kronprinzen zu einer Patriziertochter namens Guyette Ourand aus Grenoble, die möglicherweise ebenfalls zu seinen Eroberungen zählte.92 Auch in den Jahren nach seiner Thronbesteigung war Ludwig XI. auf Diskretion bedacht. Wenn man dem königlichen Vertrauten Philippe de Commynes Glauben schenken darf, so tat der Monarch nach dem Tode seines Sohnes Franz im Jahre 1473 sogar den Schwur, keine andere Frau mehr anzurühren als seine Gemahlin, was der Einschätzung des Chronisten zufolge große Selbstbeherrschung erforderte, veu encores que la Royne n’estoit point de celles ou on devoit prendre tant de plaisir.93 Zwar hielt der König diesen Eid nicht ein, doch scheint er sich nur dann nach anderen Frauen umgesehen zu haben, wenn er von seiner Gattin getrennt war. Während eines längeren Aufenthaltes in Lyon im Jahre 1476 etwa vergnügte er sich sowohl mit der Witwe eines Bürgers namens Gigonne Thomassin als auch mit der Frau eines ortsansässigen Händlers, die den Spitznamen La Passefillon trug, und nahm beide Damen mit nach Orléans. Bevor er sich jedoch nach Plessis-du-Parc zu seiner Gemahlin begab, verheiratete er Gigonne Thomassin mit einem jungen Pariser namens Geoffroy de Canlers, übertrug dem Ehemann der Passefillon das Amt eines Rates in der Pariser Rechnungskammer und schickte beide Damen in die weit entfernte Hauptstadt.94 Damit bewies der König mehr Feingefühl als sein Vater, der dem schönen Geschlecht so sehr zugetan war, daß er Agnès Sorel im Haushalt seiner eigenen Ehefrau unterbrachte. Auch war Ludwig XI. gegenüber Außenstehenden darauf bedacht, sich als treuer Ehemann zu präsentieren: Im August 1476 erklärte er dem Mailänder Botschafter in einem vertraulichen Gespräch, die mit der längeren Trennung von seiner Gemahlin verbundene sexuelle Enthaltsamkeit habe seiner Gesundheit geschadet.95 Was Charlotte von Savoyen betrifft, so erschwerten ihr diese Trennungen möglicherweise den Zugang zu ihrem Gatten: Wollte sie ihm jemanden empfehlen oder

92

93

94

95

Anm. 2; Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 361 f., Anm. 3. Der Ortsname „Beaumont“ ist in Frankreich sehr weit verbreitet. Le Grand, Histoire de Louis  XI: BN Clair. 476, S. 254; Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 122; Duclos, Histoire de Louis XI, Bd. 1, S. 108; Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 457 f., Anm. 5; Gallier, Phélise Regnard, S. 51; Gandilhon, Louis XI, S. 389 f. Commynes, Mémoires, Buch 6, Kap. 12, S. 478. Der hier als Abb. 8 reproduzierten Zeichnung nach zu urteilen hatte die Königin durchaus angenehme Züge. Dieser Eindruck wird durch die Aussage eines Zeitzeugen bestätigt, der sie als mittel schone fraw beschreibt, Des böhmischen Herrn Ritter-, Hof- und Pilger-Reise, S. 164. Allerdings wird die Identität der auf Abb. 8 dargestellten Dame neuerdings angezweifelt, dazu oben, S. 45, Anm. 45. Roye, Journal, Bd. 2, S. 23 f.; Gilles, Chroniques, fol. 513. Ludwig XI. residierte von Ende März bis Mitte Juli mit kurzen Unterbrechungen in Lyon und reiste sodann über Orléans nach Plessisdu-Parc, wo er am 3. August eintraf, vgl. Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 160–163. Calmette, Louis XI, S. 247; Vaissière, Le château d’Amboise, S. 22; Favier, Louis XI, S. 49.

56

Gesellschaftliche Rolle

Fürsprache für einen ihrer Diener einlegen, so wandte sie sich ebenso wie alle anderen Bittsteller an seinen Vertrauten Ymbert de Batarnay. Als sie ihre Tochter Johanna zu sehen wünschte, die auf Geheiß Ludwigs XI. wegen einer körperlichen Behinderung seit ihrem zwölften Lebensjahr fern des Hofes erzogen wurde, unterrichtete sie zunächst den königlichen Günstling von ihrem Anliegen mit dem Hinweis, ihrem Gemahl unter keinen Umständen mißfallen zu wollen, car je ne feroye pas envoyer querir madite fille sans premierement len advertir.96 Man kann sich unschwer vorstellen, daß die Härte des Monarchen gegenüber seiner jüngeren Tochter das Verhältnis der Königin zu ihrem Ehemann belastete. Auch berichtet der burgundische Hofchronist Georges Chastellain in anderem Zusammenhang, Charlotte von Savoyen habe den Zorn ihres Gatten mehr als alles in der Welt gefürchtet.97 Wenngleich Ludwig XI. seiner Gemahlin eine gewisse Zuneigung entgegenbrachte, hatte die Königin also durchaus unter dem cholerischen und autoritären Wesen ihres Gatten zu leiden. Ob sie seine Gefühle teilte, ist daher mehr als ungewiß.

3.2 Skandal bei Hofe: Der Aufstieg der königlichen Mätressen 3.2.1 Agnès Sorel – Frankreichs erste Mätresse in den Augen ihrer Zeitgenossen

Obwohl Agnès Sorel keineswegs die erste Geliebte eines Königs war und noch lange nicht die letzte sein sollte, versetzte sie die Gemüter ihrer Zeitgenossen in helle Aufregung. Den Worten des burgundischen Chronisten Georges Chastellain ist zu entnehmen, daß vor allem die als unangemessen empfundenen Ehren und Geschenke für die Favoritin die Mißgunst der Hofgesellschaft erregten: [Elle avait] son quartier de maison en l’hostel du roy, ordonné et appointié mieux que [la royne; avait] compagnie de bruit de femmes et en plus grand nombre que le sien; [avait] toute l’affinité des seigneurs et des nobles et du roi mesme; … [avait] tous estats et services royaux devers elle, comme si mesme eust esté royne, plus beaux paremens de lit, meilleure tapisserie, meilleur linge et couvertures, meilleure vaisselle, meilleures bagues et joyaux, meilleure cuisine et meilleur tout.98 Auch wenn der Chronist einige Zeit am französischen Hof 96 BN ms. fr. 2907 fol. 25. Für andere Beispiele vgl. zudem BN ms. fr. 2907 fol. 4; BN ms. fr. 2909 fol. 9; BN ms. fr. 2916 fol. 3. Mandrot, Ymbert de Batarnay, S. 83 f., 102 f. Anders als Gandilhon, Louis XI, S. 375, 381 f., behauptet, wurde Johanna nicht bereits im Alter von fünf Jahren, sondern erst nach ihrer Hochzeit im Jahre 1476 von ihrer Mutter getrennt und nach Linières geschickt, vgl. Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 875, 932. Zur Behinderung des Mädchens unten, S. 75 mit Anm. 200. 97 Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 90, S. 31. Vgl. Une lettre familière de Louis XI, S. 424. 98 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 365. Vgl. Du Clercq, Mémoires Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 141; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 55.

Skandal bei Hofe

57

verbrachte und sich mit eigenen Augen ein Bild von der Lage machen konnte, wirkt sein Bericht reichlich übertrieben und wird uns kaum darüber hinwegtäuschen, daß der Haushalt Agnès Sorels selbstverständlich nicht mit dem Hofstaat Königin Marias von Anjou zu vergleichen war.99 Vielmehr spiegelt sich in seinen Worten die allgemeine Empörung angesichts der Tatsache, daß eine povre ancelle de petite basse maison100 so hoch aufsteigen und ein im Hinblick auf ihre bescheidene Herkunft recht beachtliches Vermögen anhäufen konnte. Die Garderobe der Favoritin sorgte ebenfalls für Unmut. Nicht von ungefähr hatten die Könige seit dem 13. Jahrhundert immer wieder versucht, gesellschaftliche Unterschiede durch Kleiderordnungen sichtbar zu machen.101 Obgleich sich Agnès Sorel mit Roben aus Damast und Satin durchaus standesgemäß kleidete, empört sich Chastellain: Portoit queues un tiers plus longues qu’oncques princesse de ce royaume, plus haut atour qu’à demi, robes plus cousteuses, et de tout ce qui à ribaudise et dissolution pouvoit traire en fait d’habillement, de cela fut-elle produiseresse et inventeresse. Descouvroit les espaules et le sein devant, jusques aux tettins.102 Auch Gaguin ist der Ansicht, die Dame habe mit ihren aufreizenden Gewändern die Grenzen der Schicklichkeit und des Anstandes verletzt.103 In Wahrheit folgte Agnès Sorel jedoch nur der vorherrschenden Mode, die der Erzbischof Juvénal des Ursins ganz allgemein kritisiert: Il semble de beaucop [de femmes] que ce soient vielles mulles ou meschans chevaulx, enfrenés de grans paremens pour estre mieulx vendables, et puis monstrent leur sain ou tetins: il est grant besoing de donner appetit aux compagnons.104 Außerdem ist die Kritik an weiblicher Putzsucht vermutlich beinahe so alt wie die Menschheit selbst. In diesem Sinne drohte dem um 1370 entstandenen Erziehungsbuch des Chevalier de La Tour Landry zufolge einer jeden Dame schwere Höllenpein, die sich die Augenbrauen gezupft und zuviel Geld für Kleider ausgegeben hatte.105 Nichtsdestotrotz eignete sich die Mätresse besonders gut als Zielscheibe, da die Freude an schönen Kleidern häufig mit unge99 Dazu unten, S. 83  f., 104, 226. Zum Aufenthalt Chastellains am königlichen Hof oben, S. 18. 100 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 365. Vgl. La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 55, der Agnès Sorel als povre damoiselle, gentilfemme bezeichnet. 101 Advis à Isabelle de Bavière, Nr. 84, S. 148; Éléonore de Poitiers, Les États de France, S. 117. Beaulieu, Le costume français, S. 256; Owen Hughes, Frauenmoden, S. 150; Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur, S. 8; Prevenier, Imitation et comportements spécifiques, S. 169. 102 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 366. Zur Kleidung der Favoritin Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 101 f. Zudem Piponnier, Le costume nobiliaire, 347. 103 Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 10, S. 181. 104 Juvénal des Ursins, Écrits politiques, Bd. 2, S. 280. 105 Le Livre du Chevalier de La Tour Landry, Kap. 26, 50, 52, S. 58 ff., 100, 109 ff. Szabó, Der mittelalterliche Hof, S. 388; Owen Hughes, Frauenmoden, S. 147 f., 150; Mane/Piponnier, Se vêtir, S. 96 f.

58

Gesellschaftliche Rolle

zügelter sexueller Lust gleichgesetzt wurde. Eine Frau, die figurbetonte Roben trug, verlockte den Mann in den Augen der Moralisten wie eine Prostituierte und machte sich der Luxuria schuldig. So etwa urteilt der Chronist Georges Chastellain: Agnès Sorel n’estudioit qu’en vanité jour et nuit, pour desvoyer gens et pour faire et donner exemple aux preudes femmes de perdition d’honneur, de vergogne et de bonnes mœurs.106 Philippe, einer der Biographen der Favoritin, ist der Meinung, Agnès Sorel habe mit ihrer freizügigen Kleidung deutlich machen wollen, daß sie bei Hofe eine Rolle zu spielen gedenke, und dadurch eine feministische Strömung angekündigt.107 Abgesehen davon, daß die Mätresse das Dekolleté nicht erfunden hat und der Feminismus ein Phänomen des 20. Jahrhunderts ist, scheint mir durchaus ein Zusammenhang zwischen einer relativ offenherzigen Mode und den gesellschaftlichen Freiheiten der Damen zu bestehen: Trotz der Indignation von Klerikern und Moralisten wurde mit der Verbreitung dieser Mode letztlich eben doch der Umstand anerkannt, daß eine tief dekolletierte Robe eine Frau nicht zum ehrlosen Freiwild macht. Außerdem bot die Wahl ihrer Kleidung der Favoritin die Möglichkeit zu demonstrieren, daß sie in den höchsten Kreisen verkehrte, was aus Gründen der Repräsentation und der Selbstbehauptung nahezu unumgänglich war. Wenn sich cent mille murmures108 gegen Agnès Sorel und ihren königlichen Liebhaber erhoben, so geschah dies in erster Linie also deshalb, weil die Mätresse in den Augen ihrer Zeitgenossen die einer Frau ihrer Herkunft auferlegten Grenzen überschritt. 3.2.2 Von der Geliebten zur Mätresse: Aufstieg, Stellung und Bedeutung der königlichen Favoritinnen

Agnès Sorel wird in den Geschichtsbüchern als erste offizielle Mätresse Frankreichs bezeichnet. Bisher hat sich allerdings noch niemand die Frage gestellt, was das überhaupt bedeutet. Wenn man dem französischen Hofchronisten Jean Chartier Glauben schenken darf, so berührte Karl VII. seine Favoritin in der Öffentlichkeit niemals unterhalb des Kinns und leugnete, der Vater ihrer Töchter zu sein.109 Enea Silvio Piccolomini wiederum erklärt in seinen Memoiren, der König habe stets bestritten, eine Liaison mit der Dame zu unterhalten: Si quis aliquando, vel confessor, vel alius auctoritate potens, Regem de adulterio coarguit, negabat consuetudinem stupri se habere.110 Auch wenn diese Diskretion niemanden über die wahre Natur der Beziehung zwischen Agnès Sorel und Karl  VII. hinweggetäuscht haben dürfte und 106 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 366. Blanc, Vêtement féminin, S. 243–246. 107 Philippe, Agnès Sorel, S. 100. 108 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 366. 109 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 182 ff., der strenggenommen nur von einer Tochter spricht. 110 Piccolomini, I commentarii, Bd. 1, Buch 6, Kap. 15, S. 1144.

Skandal bei Hofe

59

Jean Chartier seine Glaubwürdigkeit reichlich ungeschickt durch die Einschränkung ruiniert, daß eine sexuelle Beziehung allenfalls im Geheimen bestanden haben könne, bevor die junge Frau in den Haushalt der Königin eingetreten sei, so kann kaum ein Zweifel daran bestehen, daß er die Liaison in seiner Funktion als Historiograph des Königshauses zu verschleiern suchte.111 Gleichzeitig wurden die Kinder der Favoritin fern des Hofes erzogen und keineswegs mit jenem Stolz präsentiert, den Frankreich laut Harsgor im 15. Jahrhundert für seine unehelichen Sprößlinge aufzubringen pflegte.112 Daß Karl VII. nach dem Tode Agnès Sorels nur eine der gemeinsamen Töchter legitimierte, zeigt nur zu deutlich die Skrupel des Monarchen, offiziell zu seiner Affäre zu stehen.113 Auch verheiratete er seine zweite Mätresse Antoinette de Maignelais vermutlich nicht zuletzt deshalb mit einem seiner Günstlinge, damit ihre kontinuierliche Anwesenheit bei Hofe gerechtfertigt und ein Skandal verhindert werden konnte, falls die Dame schwanger wurde. Obwohl Karl VII. seinen beiden Favoritinnen durch seine Großzügigkeit ein nie gekanntes Ansehen verschaffte und ihnen damit völlig neue Handlungsspielräume eröffnete, versuchte er also gleichzeitig, den gesellschaftlichen Skandal zu begrenzen, weil sich das Mätressenwesen selbstverständlich nicht über Nacht als Institution am französischen Hof etabliert hatte: Antoinette de Maignelais war mitnichten die zweite Favoritin in einer langen Reihe, sondern vielmehr die letzte für die darauffolgenden sechzig Jahre, wobei eine Bezeichnung für dieses Phänomen erst im 18. Jahrhundert mit dem Begriff der maîtresse-en-titre gefunden wurde.114 Nicht von ungefähr stellt der burgundische Chronist Georges Chastellain Agnès Sorel und Antoinette de Maignelais in eine Reihe mit zwei namenlosen Geliebten des Königs, von denen die übrigen Geschichtsschreiber keinerlei Notiz nehmen.115 Wenden wir uns nun jedoch den Gründen für den Ursprung des Mätressenwesens zu. Zunächst einmal stellt sich die Frage, warum die erste offizielle Favoritin am französischen und nicht etwa am burgundischen Hof in Erscheinung trat, der zu jener Zeit in vielerlei Hinsicht eine tonangebende Rolle spielte, zumal Herzog Philipp der Gute den Damen in gleicher Weise zugeneigt war wie Karl VII. Dabei fällt auf, daß der Herzog seine zahlreichen unehelichen Sprößlinge im Gegensatz zum König wie selbstverständlich in seine Familie aufnahm. Die Jungen machten 111 Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 300 f.; Kermina, Agnès Sorel, S. 47. 112 Harsgor, L’essor des bâtards nobles, bes. S. 319–324. Zu den Töchtern Agnès Sorels unten, S. 66 f. 113 Kermina, Agnès Sorel, S. 49, glaubt, der König habe durch seine Diskretion den Kirchenbann abwenden wollen; Eugen IV. und Nikolaus V. hätten es vermutlich jedoch kaum gewagt, ihren Verbündeten gegen den Antipapst Felix V. mit dem Bann zu belegen, zumal Nikolaus V. Agnès Sorel das Privileg gewährte, einen tragbaren Altar zu benutzen, vgl. Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 2, S. 173 f.; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 162–166, S. 48–60; Le Bouvier, Chroniques, S. 284–287. Lesellier, Guillaume Danicot, S. 3 ff. 114 Zum Begriff der maîtresse-en-titre Weisbrod, Von Macht und Mythos der Pompadour, S. 284. 115 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 367.

60

Gesellschaftliche Rolle

eine militärische Karriere oder schlugen die geistliche Laufbahn ein, während die Mädchen am Hof der Herzogin erzogen und reich dotiert verheiratet wurden. Die Mütter dieser Kinder dagegen blieben ohne jeden Einfluß, weshalb bis auf den heutigen Tag Uneinigkeit darüber herrscht, wie viele Geliebte Philipp der Gute tatsächlich hatte.116 Man könnte glauben, daß die Frauen des Herzogs wegen seiner geringen Beständigkeit weder Bedeutung noch Einfluß erringen konnten. Wie bereits erwähnt, hatte jedoch auch Karl VII. Geliebte neben seinen Mätressen und soll dem Mailänder Botschafter zufolge auf seine alten Tage vollständig von Frauen beherrscht worden sein.117 In der Literatur wird im allgemeinen die Auffassung vertreten, daß sich intrigante Höflinge zwei stark ausgeprägte Eigenschaften Karls VII. zunutze gemacht hätten, um ihn zu kontrollieren: seine angebliche Willenlosigkeit und seine Schwäche für das schöne Geschlecht. Mit dem Wissen der Nachgeborenen um die Entwicklung des Mätressenwesens wollen viele Historiker in Agnès Sorel und Antoinette de Maignelais zwei Lockvögel sehen, die dem Monarchen mit der Absicht vorgeführt worden seien, ihn zu verführen und beherrschbar zu machen. Manche glauben sogar, die Mutter der Königin habe Agnès Sorel ausgewählt, um den schwindenden Einfluß des Hauses Anjou zu stärken, obwohl sie im Jahre 1442 starb und den Aufstieg der Favoritin gar nicht mehr erlebte. Andere sind der Ansicht, Pierre de Brézé habe Karl VII. auf die junge Dame aufmerksam gemacht, da man ihm später unter vorgehaltener Hand vorwarf, den Monarchen mit Hilfe der Mätresse zu kontrollieren.118 Die energische Regierung des Königs besonders in der zweiten Hälfte seines Lebens läßt jedoch erkennen, daß er keineswegs der willenlose und passive Schwächling war, als der er häufig dargestellt wird. Im ständigen Konkurrenzkampf der 116 Beaucourt, L’influence politique d’Agnès, S. 223, Anm. 1; Beaucourt Caractère de Charles VII, 3e partie, S. 111; N. N., La fin d’une maîtresse de Philippe le Bon, S. 187–193; Harsgor, L’essor des bâtards nobles, S. 321 f., 334; Sommé, Banquet du faisan, S. 262–265, 270; Bousmar/ Sommé, Femmes et espaces, S. 54; Hemptinne, Le clergé, S. 60; Nouvelle histoire généalogique, S. 609–617; Prevenier, Imitation, S. 177. Der von Paravicini, Das Frauenzimmer, S. 21, vertretenen Auffassung, daß es nur Philipp dem Guten gelungen sei, die Mütter seiner illegitimen Kinder von der Macht fernzuhalten, ist nicht zuzustimmen, da die Geliebten seiner Vorgänger ebenfalls keine Rolle in der Politik spielten; die männlichen Mitglieder der Familie Croy beispielsweise standen bereits in der Gunst der Herzöge von Burgund, bevor Agnès de Croy die Aufmerksamkeit Johann Ohnefurchts erregte und seine Geliebte wurde, vgl. dazu Born, Les Croy, S. 31 f. 117 Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 2, Nr. 104, S. 345. Zudem oben, S. 38 ff. 118 Diese Thesen werden u. a. vertreten von Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, S. 45 ff.; Beaucourt, Caractère de Charles VII, 3e partie, S. 73; Peugniez, Agnès Sorel, S. 15–19, 27, 36, 51; Orliac, Yolande d’Anjou, S. 191–207; Kendall, Louis XI, S. 63; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 23. Vgl. auch Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 48, und Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 185, Bd. 3, S. 283, Anm. 1, die weitere Verfechter der Thesen aufführen.

Skandal bei Hofe

61

Höflinge um die Macht stellt der burgundische Hofchronist Georges Chastellain Karl  VII. im Gegenteil als wendigen Puppenspieler dar, der im Hintergrund die Fäden zog: Chascune des parties veilloit tousjours et estudioit en faire quelque chose de grant, le régnant pour demourer en grâce, et le contendant sur l’espoir de parvenir. Et ainsy, de deux envies contraires tendantes à fin de vertu, naissoit tousjours une œuvre de fruit au nourrisseur: c’estoit le maistre, lequel par subtil regard que avoit à leur faire, les souffroit convenir toutes deux et en prist le proffit.119 Dieses Bild ist selbstverständlich idealisiert. Viele Höflinge dürften in erster Linie darauf bedacht gewesen sein, sich zu bereichern, und dabei kaum das Wohl der Krone im Sinn gehabt haben, während der König auf manchem Auge blind gewesen sein mag. Gleichwohl war er sicherlich in der Lage, eigene Entscheidungen zu treffen und sich seine Mätressen selbst auszusuchen. Außerdem konnte 1443 noch niemand ahnen, welch herausragende Stellung Agnès Sorel und ihre Cousine Antoinette de Maignelais erlangen würden und daß es sich darum lohnen könnte, sie dem König vorzustellen. Warum also gelang den beiden Damen der gesellschaftliche Aufstieg, während andere Mädchen nach einer Nacht vergessen wurden? Schönheit mochte die Voraussetzung dafür sein, Karl VII. ins Auge zu fallen. Allein mit ihrer äußeren Erscheinung hätten es Agnès Sorel und Antoinette de Maignelais entgegen der landläufigen Meinung120 jedoch kaum geschafft, die Aufmerksamkeit des Königs über einen längeren Zeitraum zu fesseln. Die Agnès Sorel so häufig zugeschriebenen Eigenschaften der Bescheidenheit und der Zurückhaltung dürften in einer Welt der Rivalitäten und der Mißgunst ebenfalls kaum zielführend gewesen sein. Um es bei Hofe zu etwas zu bringen, mußten die beiden Damen neben körperlichen Vorzügen ganz andere Qualitäten wie Charme, Intelligenz, Ehrgeiz und das notwendige Geschick besitzen, ein soziales Netzwerk aufzubauen. Nicht umsonst hebt der Chronist Jean Chartier die „ehrenhafte und formvollendete Sprache“ Agnès Sorels hervor.121 Antoinette de Maignelais wiederum wußte den Umstand zu nutzen, daß Karl VII. sie mit einem seiner Günstlinge verheiratete, der bereits über exzellente Kontakte verfügte. Wenn beide Damen sich einer Hofpartei anschlossen, so ist dies vor allem als Ausdruck der Bemühungen zu werten, sich an der Spitze zu behaupten. Das Entscheidende jedoch ist, daß es Agnès Sorel und Antoinette de Maignelais im Gegensatz zu den vielen namenlosen Geliebten vor ihnen gelang, ihren Einfluß 119 Chastellain, Œuvres, Bd. 2: Chronique, Buch 2, Kap. 43, S. 182, vgl. auch S. 181, 184 ff. Zudem Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 103; Contamine, L’entourage de Charles VII, S. 153 ff. 120 Z. B. Peugniez, Agnès Sorel, S. 28 f.; Levêque-Mingam, Agnès Sorel, S. 4; Kendall, Louis XI, S. 63; Kermina, Agnès Sorel, S. 33, 91, 137. Saint Bris, Agnès Sorel, S. 24, 30, bezeichnet Agnès Sorel in diesem Zusammenhang in einem unpassenden Vergleich als „le premier des top models“. 121 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 183. Vgl. zudem Piccolomini, I commentarii, Bd. 1, Buch 6, Kap. 15, S. 1144.

62

Gesellschaftliche Rolle

auf Karl VII. über die private Sphäre hinaus auszudehnen. Damit eröffneten sich ihnen die gleichen Möglichkeiten wie den männlichen mignons, den Günstlingen des Königs, die mit ähnlichen Eigenschaften aufwarten konnten wie die Mätressen: Meist handelte es sich um junge Edelmänner von angenehmem Äußeren und gewandter Rede, die sich mit großer Eleganz auf der höfischen Bühne zu bewegen verstanden. In seinem Artikel über das Günstlingswesen kommt Contamine zu dem Ergebnis, daß die mignons ausschließlich das private Bedürfnis nach Nähe und Freundschaft an der einsamen Spitze der Macht abgedeckt und im Gegensatz zu den Favoriten keine wichtigen Regierungsposten besetzt hätten.122 Da es bei Hofe keine strikte Trennung zwischen einem öffentlichen und einem privaten Bereich gab und politische Entscheidungen oft im kleinen Kreis getroffen wurden, ebnete ein intimes Vertrauensverhältnis zum König in vielen Fällen jedoch den Weg zu einer glänzenden Karriere.123 Auf diese Weise konnte auch eine Dame aus dem niederen Adel Ansehen und Einfluß erringen und zur allseits hofierten Favoritin aufsteigen. Durch ihr öffentliches Auftreten aber erfüllte die Mätresse im Gegensatz zu den namenlosen Geliebten des Herrschers nicht nur seine privaten Bedürfnisse, sondern repräsentierte seine Macht auch nach außen. Die Bedeutung des stetig wachsenden Repräsentationsbedürfnisses für die Entwicklung des Mätressenwesens sollte meiner Meinung nach nicht unterschätzt werden. Da die Königin nicht wegen ihrer Schönheit, sondern wegen ihrer Herkunft und ihres Reichtums erwählt wurde, konnte sie ihrem Gatten nur auf diesen beiden Ebenen Prestige verschaffen.124 Wenn sich der Herrscher den Ehesakramenten zum Trotz darüber hinaus mit einer schönen Dame schmückte, so demonstrierte er damit sowohl seine Potenz als auch die Macht, sich über die für alle anderen geltenden Gesetze hinwegzusetzen.125 Den Aufstieg Agnès Sorels und ihrer Cousine mit der angeblichen (Charakter)schwäche Karls  VII. zu begründen, bedeutet also, eine überaus komplexe Entwicklung zu verkennen, die im 15. Jahrhundert ihren Anfang nahm und mit der offiziellen Vorstellung der Mätressen Ludwigs XV. im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt und zugleich ihren Abschluß erreichte.126

122 Contamine, Pouvoir et vie de cour, S. 544 ff., 551 f. Das Wort mignon bezeichnete seit dem 15. Jahrhundert den intimen Vertrauten des Königs, der häufig durch den Titel eines Rates, Kammerdieners oder Kammerherrn ausgezeichnet wurde. Die Bezeichnung eines Günstlings als favori dagegen kam laut Elliot, Introduction, S. 1, erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts auf. 123 Weisbrod, Von Macht und Mythos der Pompadour, S. 298. 124 Poulet, Capetian Women and the Regency, S. 100  f.; Spieß, Unterwegs zu einem fremden Ehemann, S. 28. 125 Zu diesem Ergebnis kommt auch Weisbrod, Von Macht und Mythos der Pompadour, S. 301. 126 Zum Mätressenwesen im 18. Jahrhundert Weisbrod, Von Macht und Mythos der Pompadour, S. 284–288.

Stolze Erben oder Kinder der Schande

63

3.3 Stolze Erben oder Kinder der Schande: die Söhne und Töchter der Königinnen und Mätressen

Kinder spielten eine wichtige Rolle im Leben einer mittelalterlichen Dame. Eine reiche Nachkommenschaft festigte die Stellung und das Ansehen der Königin, trug zur Integration ausländischer Prinzessinnen bei und sicherte die materielle Existenz der Mätressen über den etwaigen Verlust der königlichen Gunst hinaus. Wenn der (männliche) Nachwuchs dagegen ausblieb, konnte der gesellschaftliche Druck so sehr anwachsen, daß es zu eingebildeten Schwangerschaften kam. Da die Kinder adeliger Damen für gewöhnlich im Haushalt der Mutter aufwuchsen und ihren Alltag teilten, konnten die meisten Frauen großen Einfluß auf die Erziehung und Entwicklung ihrer Sprößlinge nehmen. Maria von Anjou war sogar an der Verheiratung ihrer Töchter beteiligt. Daher möchte ich mich im folgenden mit den Kindern der Königinnen und Mätressen und mit ihrem beiderseitigen Verhältnis auseinandersetzen. 3.3.1 Maria von Anjou und ihre Kinder oder Das politische Potential einer reichen Nachkommenschaft

Zwischen 1423 und 1446 gebar Maria von Anjou nicht weniger als dreizehn Kinder. Der Erstgeborene Ludwig erblickte am 3. Juli 1423 in Bourges das Licht der Welt. Da der Kampf um die französische Krone zu dieser Zeit noch nicht entschieden war, wurde die Geburt des Kronprinzen unter den Anhängern Karls VII. mit großer Freude aufgenommen. Selbst Papst Martin V. übermittelte der jungen Mutter ein Glückwunschschreiben.127 Die Thronfolge war damit gesichert, doch drei weitere Söhne des Königspaares starben im Säuglings- oder Kleinkindalter.128 Daher herrschte großer Jubel, als Maria von Anjou am 28. Dezember 1446 im Alter von 42 Jahren nochmals einen gesunden Jungen zur Welt brachte. Auch der König war hocherfreut über die Geburt seines jüngsten Sohnes und schenkte seiner Gattin 2 000 l. t., pour avoir robes pour elle, en sa relevaille de monseigneur Charles; außerdem ließ er 275 l. t. unter ihren Kammerfrauen verteilen und spendete der Kirche 127 AN KK 56 fol. 27v; BN ms. fr. 1983 fol. 90 bzw. BN ms. fr. 5727 fol. 8v, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 1 f. Cagny, Chroniques, S. 128 f.; Monstrelet, Chronique, Bd. 4, Buch 2, Kap. 13, S. 173. Zwei andere Chroniken nennen fälschlicherweise den 4. Juli als Tag der Geburt, vgl. Le Bouvier, Chroniques, S. 113; Chronique de la Pucelle, Kap. 6, S. 220 f. Vgl. zudem Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 119; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 60; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 92 f. 128 Johann (*† 1425), Jakob (1431–1438) und Philipp (*† 1436), vgl. AN KK 56 fol. 100; Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 116, 121, S. 219 f., 229; Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 197, S. 216 f.; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 2, Kap. 194, 196 f., S. 364, 368–373. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 185, 187, 303, Bd. 3, S. 56, 95 f., 296, P. J. Nr. 12, S. 502. Vgl. zudem unten, S. 237, Anm. 28.

64

Gesellschaftliche Rolle

27 l. 10 s. t.129 Es ist unschwer vorstellbar, daß der auf den Namen Karl getaufte Knabe der erklärte Liebling seiner Eltern war. Neben fünf Söhnen brachte Maria von Anjou acht Töchter zur Welt,130 die seit ihrer frühesten Kindheit eine wichtige Rolle in den politischen Plänen des Königspaares spielten. Um den Kaiser als Verbündeten gegen Burgund zu gewinnen, wurde die knapp zweijährige Radegunde am 22. Juli 1430 dem Sohn des Herzogs von Österreich versprochen. Obwohl sich die politische Lage nach dem Friedensschluß zwischen Frankreich und Burgund im Jahre 1435 grundlegend veränderte, bekundete der Bräutigam sein fortgesetztes Interesse an der Verbindung und korrespondierte in dieser Angelegenheit sowohl mit Karl VII. als auch mit seiner Gemahlin Maria von Anjou.131 Bevor die Verhandlungen jedoch zum Abschluß gebracht werden konnten, starb Prinzessin Radegunde in Tours im Alter von sechzehn Jahren an einer unbekannten Krankheit. Möglicherweise war sie schon längere Zeit ans Bett gefesselt gewesen, da sie sich im Dezember 1444 im Gegensatz zu ihrer Mutter nicht nach Nancy begeben hatte.132 In späteren Jahren arrangierte Karl  VII. eine Ehe zwischen dem ehemaligen Bräutigam seiner verstorbenen Tochter und der schottischen Prinzessin Eleonore, die seit 1445 am französischen Hof erzogen wurde.133 Infolge des Friedensschlusses von 1435 suchte er jedoch auch die Bindungen mit Burgund zu stärken. So trug er Herzog Philipp dem Guten die Patenschaft seines Anfang des Jahres 1436 gebore-

129 BN ms. fr. 23259 fol. 8, auch ediert in: Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 8, S. 261. BN ms. fr. 32511 fols. 112, 113v; Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 384; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 17, S. 111; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 1, Kap. 1, S. 4; Maupoint, Journal parisien, S. 36 f. 130 Radegunde (1428–1445), Katharina (ca. 1432–1446), Yolanda (1434–1478), Johanna (1435– 1482), Margarete (1437–1438), Maria (1438–1439), Johanna (1438–1446) und Magdalena (1443–1486), BN ms. fr. 32511 fol. 98; Lettres de Louis XI, Bd. 9, Nr. 1726, S. 213 f.; Chroniques de Yolande de France, Nr. 150, S. 178 f.; Cagny, Chroniques, S. 128 f., 253 mit Anm. 1 f.; Monstrelet, Chronique, Bd. 4, Buch 2, Kap. 13, S. 173; Le Bouvier, Chroniques, S. 113; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 2, 17, S. 24, 110 f.; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 3, Buch 7, Kap. 8, S. 282; Roye, Journal, Bd. 2, S. 112, 135 f.; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 52, 111 f., Anm. 2; Commynes, Mémoires, Buch 6, Kap. 10 f., S. 469, 478. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 187, 303, Bd. 3, S. 44, 279, 290, 325. Die Angaben der Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 117 f., der Nouvelle histoire généalogique, Bd. 3, S. 130 f., bzw. Chevaliers, Marie d’Anjou, S. 90 mit Anm. 36, in bezug auf die Kinder sind teilweise fehlerhaft. 131 AN J 409 Nr. 50–56, auch ediert in: Recueil des traitez, Bd. 1, S. 445  ff.; Materialien zur österreichischen Geschichte, Bd. 1, Nr. 40  f., 43  f., S. 61  ff.; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 2, S. 24. 132 BN ms. fr. 26075 Nr. 5587, auch ediert in: Pièces inédites des XIIIe, XIVe et XVe siècles, Nr. 481 f.; BN ms. fr. 32511 fols. 80, 98; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 2, S. 24. 133 Materialien zur österreichischen Geschichte, Bd. 1, Nr. 146, S. 311 f.; Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 1, S. 125–132, 135 ff.; Le Bouvier, Chroniques, S. 276 f.

Stolze Erben oder Kinder der Schande

65

nen Sohnes an.134 Außerdem wurde die französische Königstochter Catherine im Oktober 1438 mit dem Erben des Hauses Burgund verlobt und kurze Zeit später an den Hof ihrer Schwiegereltern geschickt, um dort erzogen zu werden.135 Nach ihrem Tod im Jahre 1446 zog Philipp der Gute eine Verbindung mit Magdalena, der jüngsten Tochter Karls VII. und seiner Gemahlin Maria von Anjou, in Erwägung, doch dann verheiratete er seinen Sohn mit Isabella von Bourbon.136 In den folgenden Jahren spitzte sich der machtpolitische Konflikt zwischen Frankreich und Burgund wieder zu. Die Verlobung Magdalenas mit Ladislaus V. von Ungarn und Böhmen richtete sich eindeutig gegen Philipp den Guten, der das von Ladislaus beanspruchte Herzogtum Luxemburg im Jahre 1451 annektiert hatte.137 Um die Heiratsverhandlungen zum Abschluß zu bringen, schickte der ungarische König eine Gesandtschaft nach Frankreich, die am 18. Dezember 1457 in Montils-lès-Tours empfangen wurde. Im Anschluß an die Unterredung mit Karl VII. machten die Botschafter Maria von Anjou ihre Aufwartung und nahmen bei dieser Gelegenheit auch die Braut in Augenschein. Nach einigen Tagen jedoch erreichte die Nachricht vom Tode des ungarischen Königs den französischen Hof. Mehrere Chronisten berichten darüber, daß man Karl VII. die Kunde wegen seines schlechten Gesundheitszustandes auf Befehl seiner Gattin zunächst verschwiegen habe. Als die ausländischen Gesandten ihren Abschied nahmen, wurden kostbare Geschenke ausgetauscht und auf beiden Seiten viele Tränen vergossen: O wie so gar ain sendlichs Urlaub nemen was es da, wann es waintten die Jung und alt Kunigin, auch alle Junkchfrawn und alles das in dem hof was.138 Im Grunde ihres Herzens dürfte Maria von Anjou allerdings eher erleichtert gewesen sein, ihre vierzehnjährige Tochter bei sich behalten zu können, da eine Prinzessin ihr Heimatland im Falle der Vermählung mit einem ausländischen Fürsten für gewöhnlich niemals wiedersah. Magdalena lebte vermutlich bis zu ihrer Heirat mit dem Sohn des Grafen von Foix am 7. März 1462 im Haushalt ihrer Mutter.139 134 Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 116, 121, S. 219 f., 229; Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 197, S. 216 f.; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 2, Kap. 194, 196 f., S. 364, 368–373. 135 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 478 ff.; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 145, S. 8 f.; Cagny, Chroniques, S. 254 mit Anm. 5; Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 242, S. 400. 136 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 228, S. 223 mit Anm. 1; Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 5, S. 19–29. 137 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 59, 63, S. 311, 320 f.; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 14, S. 243. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 315, Bd. 5, S. 394, Bd. 6, S. 156–165. 138 Copey-Buch, S. 125–128, hier S. 128. Zu Besuch und Abschied der Gesandten auch Le Bouvier, Chroniques, S. 411 ff.; Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 59, 63, 75, S. 311, 320  f., 369–373, 378–382; Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 146, S. 354  ff.; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, 30 f., S. 260 ff., 269 f. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 166 f.; Haraszti, Une fête de paôn, S. 128–133. 139 BN Clair. 633 fols. 125–129. Zudem Stein, Charles de France, S. 27 f.

66

Gesellschaftliche Rolle

3.3.2 Die verleugneten Töchter: Agnès Sorel und ihre Kinder

Agnès Sorel schenkte Karl  VII. vier Töchter. Da sie dem Monarchen vermutlich 1443 zum ersten Mal begegnete und der paläopathologischen Untersuchung ihrer sterblichen Überreste zufolge in drei aufeinanderfolgenden Jahren dreimal schwanger war, so kamen die Töchter mit Namen Marie, Jeanne und Charlotte aller Wahrscheinlichkeit nach zwischen 1444 und 1446 zur Welt. Wie die Entdeckung von Knochenfragmenten eines sieben Monate alten Frühchens im Grabe der Favoritin zeigen, starb das vierte Mädchen kurz nach der Geburt Anfang des Jahres 1450 und wurde zusammen mit seiner Mutter beigesetzt.140 Vallet de Viriville ist der Überzeugung, daß Charlotte die älteste, Marie die mittlere und Jeanne die jüngste der drei überlebenden Töchter gewesen sei.141 Beaucourt dagegen bringt begründete Zweifel an dieser Reihenfolge vor und hält Marie für die erstgeborene, Charlotte für die mittlere und Jeanne für die jüngste Tochter.142 Da Karl VII. zum Zeitpunkt seines Todes noch keinen Bräutigam für Charlotte erwählt, Jeanne jedoch bereits verlobt und Marie sogar verheiratet und als einzige der drei Schwestern legitimiert hatte,143 war Charlotte meiner Vermutung nach allerdings weder die älteste noch die mittlere, sondern die jüngste Tochter der Favoritin. Marie de Valois wurde bereits als Kind der Obhut des Herrn von Taillebourg, Prégent de Coëtivy, anvertraut.144 Nach seinem Tod im Jahre 1450 übernahm sein Bruder Olivier die Verantwortung für die Tochter der Mätresse, die er später zur Frau begehrte. Der König gab seine Zustimmung, und das Hochzeitsfest fand im November 1458 statt.145 Wie aus der Korrespondenz der beiden Gatten hervorgeht, scheinen sie trotz des eklatanten Altersunterschiedes eine harmonische Ehe geführt 140 Vgl. den Beitrag des Pathologen Charlier in: Dubrisay, Agnès Sorel, S. 68–77, hier S. 68 ff.; Kermina, Agnès Sorel, S. 51. Andere Angaben bezüglich der Geburtsdaten sind infolge der Untersuchungsergebnisse zurückzuweisen, vgl. z. B. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 477–480; Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, S. 24–33; Philippe, Agnès Sorel, S. 189; Nouvelle histoire généalogique, Bd. 3, S. 133 f.; Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 29. 141 Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 477–480, 486 ff.; Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, S. 24–33. 142 Beaucourt, L’influence politique d’Agnès, S. 214 f., 218 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 288 f. Vgl. auch Champion, Agnès Sorel, S. 76–89; Nouvelle histoire généalogique, Bd. 3, S. 133 f.; Kermina, Agnès Sorel, S. 174–177. 143 Marie erhielt anläßlich ihrer Hochzeit im Jahre 1458 die Erlaubnis, das königliche Wappen mit jenem Bande zu tragen, das uneheliche Kinder auswies, AN JJ 187 Nr. 342. Vorher war sie in den höfischen Rechnungsbüchern nicht etwa als Tochter des Königs, sondern als Mademoiselle Marie bezeichnet worden, vgl. dazu BN ms. fr. 32511 fols. 144, 165v. 144 AN JJ 187 Nr. 342; BN ms. fr. 32511 fols. 144, 165v; BN Clair. 633 fols. 113–113v. 145 AN KK 51 fol. 108. Vgl. auch die von Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 481 ff., und Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 433 f., P. J. Nr. 24, S. 488 f., edierten Dokumente.

Stolze Erben oder Kinder der Schande

67

zu haben, aus der mehrere Kinder hervorgingen.146 Jeanne de Valois wurde Prégent Frotier, dem Sohn eines ehemaligen königlichen Günstlings, versprochen, der das Mädchen bei sich aufnahm, nach dem Tode ihres Vaters dem Willen ihres Halbbruders, Ludwigs XI., entsprechend am 23. Dezember 1461 jedoch mit Antoine de Bueil vermählt, den der Monarch in besonderer Weise begünstigte. Den zurückgewiesenen Bräutigam entschädigte der König mit einer Geldzahlung.147 Seine Halbschwester Charlotte de Valois verheiratete Ludwig XI. am 1. März 1462 mit dem Sohn Pierre de Brézés, um den ehemaligen Günstling seines Vaters an sich zu binden.148 Die Ehe endete in einer Tragödie: Im Jahre 1477 überraschte Jacques de Brézé seine Gattin beim Ehebruch und ermordete sie und ihren Liebhaber auf bestialische Weise. So sehr er Agnès Sorel verabscheut haben mochte, dem Mörder seiner Halbschwester gegenüber ließ Ludwig XI. keine Gnade walten: Jacques de Brézé entging nur knapp dem Todesurteil und wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 100 000 écus verurteilt, die ihn finanziell ruinierte. Erst nach der Thronbesteigung Karls  VIII. erreichte er seine Rehabilitierung und erhielt seinen Besitz zurück.149 3.3.3 Eine Mutter und zwei Väter: Antoinette de Maignelais und ihre Kinder

Antoinette de Maignelais hatte mindestens fünf Kinder, von denen allem Anschein nach jedoch keines von Karl VII. gezeugt wurde. Aus ihrer Ehe mit André de Villequier gingen zwei Söhne hervor, die die Namen Arthur und Antoine erhielten. Nach dem Tode ihres Mannes im Jahre 1454 übertrug der König seiner Favoritin die Vormundschaft über die beiden Kinder und die Verwaltung der Ländereien ihres verstorbenen Gatten.150 Als sie zur Mätresse Franz’ II. aufstieg, folgten ihr die beiden noch minderjährigen Jungen wahrscheinlich in die Bretagne, zumal Arthur im März 1466 in den Dienst des Herzogs eintrat.151

146 Vgl. dazu Lettres de Thouars, Nr. 24, S. 38 ff.; Lettres de Marie de Valois. 147 BN ms. fr. 20422 Nr. 17 ff.; BN Clair. 633 fol. 114. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 487. 148 AN K 70 Nr. 18; Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, P. J. Nr. 8, S. 84–87. Durrieu, Les filles d’Agnès Sorel, S. 155; Champion, Agnès Sorel, S. 80–86. 149 Douët d’Arcq, Procès criminel intenté contre Jacques de Brézé, S. 211–215, 220–224. Der Chronist Jean de Roye, Journal, Bd. 2, S. 15 ff., gibt abweichend den 13. Juni 1476 als Datum des Mordes an. 150 AN J 475 Nr. 993; AN PP 110 fols. 146–146v; BN ms. fr. 28278 = P. O. 1794: Maignelais, Dossier 41547 Nr. 8. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 8, S. 541; Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 279; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 8. 151 Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp.1372 bzw. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 145.

68

Gesellschaftliche Rolle

In der Literatur wird im allgemeinen die Angabe gemacht, daß Antoinette de Maignelais Franz II. zwei weitere Söhne und zwei Töchter geschenkt habe.152 Der erste Sohn erhielt den Namen François und wurde wahrscheinlich um 1463 geboren, da ihm seine Mutter am 23. Mai jenes Jahres par vroye donnaison inrevocable, par testament, derraine volunté ne autrement ihren Landsitz Cholet übertrug, wobei sie sich Zeit ihres Lebens den Nießbrauch vorbehielt.153 Die Rechnungen Franz’ II. aus den Jahren 1474 bis 1482 erwähnen ferner einen zweiten Sohn namens Antoine, auch Dolus genannt, und seine „kleine Schwester“.154 Wie aus verschiedenen Gagenlisten und Rechnungen der Tochter des Herzogs aus zweiter Ehe, Anna von Bretagne, hervorgeht, trug das Mädchen den Namen Françoise und gehörte spätestens seit 1492 dem Haushalt ihrer Halbschwester an.155 Für die Existenz einer zweiten Tochter gibt es meines Wissens jedoch keine Belege. Ein Antoinette de Maignelais zugeschriebenes Testament, das eine Tochter namens Anne erwähnt, stammt in Wahrheit von einer Dame namens Marie de Pons.156 Auch eine gewisse Jeanne de Beaucours, der die Mätresse ungeachtet der 1463 getroffenen Verfügung zugunsten ihres Sohnes François die Landgüter Cholet und Loroux-Bottereau als Hochzeitsgeschenk versprochen haben soll, kann dem Namen und dem Alter nach nicht die Tochter der Favoritin gewesen sein.157 Antoine und Françoise wurden vermutlich erst nach 1465 geboren, da der Mailänder Botschafter am französischen Königshof in seinem Bericht über die Kinder des Herzogs der Bretagne vom 12. März 1466 nur einen illegitimen Sohn er152 Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 465, 467, Bd. 8, S. 541; Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 727; Morice, Histoire de Bretagne, Bd. 2, S. 187; Le collier d’Antoinette de Magnelais, S. 332; Marennes, Oléron, Arvert, S. 244  f., Anm. 3; Choffel, François II, S. 55; Minois, Anne de Bretagne, S. 19 f. Allein Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 29 f., 32 f., spricht von drei Kindern. 153 Zitiert nach: Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 200 f., hier S. 201. Vgl. die verkürzte Version dieser Verfügung in: Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 1223 bzw. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 40 f. 154 Vgl. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 1377  f., 1470 bzw. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 280, 324. François und Antoine werden zudem in BN Dupuy 481 fols. 138–139 erwähnt. Antoine verstarb vermutlich im Jahre 1483, Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 30 ff. 155 AN K 5306 Nr. 11; BN ms. fr. 7855 S. 802 bzw. BN ms. fr. 21451 fol. 330v; Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 1505, 1585, 1589 bzw. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 607, 792, 803. Zudem Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 34 ff., 39. In der Hofstaatliste des Jahres 1505 wird Françoise nicht mehr erwähnt, vgl. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 876 ff. 156 Vgl. dazu das in Auszügen edierte Testament, Chartes de la maison de Pons, Nr. 170, S. 307 f., und dagegen die Aussage der Herausgeber von Marennes, Oléron, Arvert, S. 244 f., Anm. 3. 157 Zu der Schenkung vgl. ein von Freslon, La famille Eder, S. 262 f. mit Anm. 1, zitiertes Dokument. Da die Liaison zwischen Antoinette de Maignelais und Franz II. vermutlich erst um 1461 ihren Anfang nahm, hätte eine gemeinsame Tochter zu Lebzeiten der Mutter kaum das Heiratsalter erreichen können, dazu oben, S. 32, 43 ff.

Stolze Erben oder Kinder der Schande

69

wähnt.158 Ob die Geschwister im Haushalt ihrer Mutter aufwuchsen oder am herzoglichen Hof erzogen wurden, wie Minois glaubt,159 läßt sich meines Wissens nicht nachweisen. Allerdings verfügte der älteste Sohn François bereits im Jahre 1468 über eigene Einkünfte aus der herzoglichen Kasse, was die Vermutung nahelegt, daß er nicht bei seiner Mutter lebte.160 Franz  II. überhäufte seinen ältesten Sohn mit Titeln, Gratifikationen und Ämtern. Der junge Mann brachte es bis zum lieutenant général seines Vaters und spielte eine bedeutende Rolle in den machtpolitischen Auseinandersetzungen mit Frankreich, da er wie viele andere bretonische Adelige mehrfach die Seiten wechselte.161 Seine Ansprüche auf das Herzogtum der Bretagne konnte François zwar nicht durchsetzen, doch als Karl VIII. 1494 zu seinem ersten Italienfeldzug aufbrach, war es nicht etwa seine Gemahlin Anna, Erbin der Bretagne und Königin von Frankreich, die mit der Verwaltung der Provinz betraut wurde, sondern der Sohn der Mätresse Antoinette de Maignelais.162 3.3.4 Pflichterfüllung im Ehebett: die Schwangerschaften Königin Charlottes von Savoyen

Eine der wichtigsten Aufgaben der (zukünftigen) Königin bestand darin, einen Erben zu gebären und dadurch den Fortbestand der Dynastie zu sichern. Da Margarete von Schottland ihrem Gatten keine Kinder geschenkt und Ludwig seine zweite Gemahlin gegen den ausdrücklichen Willen seines Vaters erwählt hatte, wurde die Niederkunft der Kronprinzessin Charlotte von Savoyen umso dringlicher erwartet. Die Geburt ihres ersten Kindes gab Anlaß zu zahlreichen Freudenfesten und brachte sogar den Dialog mit Karl VII. wieder in Gang. Am 27. Juli 1459 konnte der Dauphin seinem Vater mitteilen, qu’il a pleu à nostre benoist Createur et à la glorieuse Vierge sa mere delivrer ce jourduy au matin ma femme d’un beau filz.163 Briefe gleichen 158 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 54, S. 324, vgl. auch Bd. 3, Nr. 15, S. 139, bzw. Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 3, Nr. 4, S. 25. 159 Minois, Anne de Bretagne, S. 21. 160 Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 1376 bzw. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 222. 161 Vgl. dazu u. a. BN Dupuy 481 fols. 138–139v; Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 735, 754, Bd. 2, Sp. 1460  f., 1471, 1591; Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 368  ff., 407 ff., 457 f., 534 ff, 542, 575; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 3, Nr. 15, S. 139. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 743, 766, 773, 777; Dupuy, Les finances de la Bretagne, S. 70; Dupuy, La réunion de la Bretagne à la France, Bd. 2, S. 301; Kerhervé, L’état breton, Bd. 1, S. 257, Anm. 257, S. 269, Anm. 301. 162 Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 821. 163 Lettres de Louis  XI, Bd. 1, Nr. 78, S. 104, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 152 bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 38, S. 77. Vgl. La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 33, S. 412; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 47, S. 354, Bd. 3, Buch 4, Kap. 2, S. 6, der vermutlich aufgrund eines Schreibfehlers den 17. Juli als Geburtstermin angibt; Le Livre des Trahisons, S. 229. Zudem Ambühl, Louis XI, S. 34, 87 mit Anm. 147, S. 88. Die Herausgeber

70

Gesellschaftliche Rolle

Inhalts sandte er seinem Bruder Karl, dem Bischof von Paris und den Ratsherren der bonnes villes.164 In Anbetracht des angespannten Verhältnisses zwischen dem Thronfolger und seinem Vater ließen mehrere Stadträte beim König anfragen, wie sie auf die Nachricht reagieren sollten.165 Karl VII. ordnete öffentliche Dankgebete an und ließ ein Glückwunschschreiben aufsetzen, tadelte seinen Sohn jedoch gleichzeitig, ihn nicht von der Schwangerschaft der Kronprinzessin unterrichtet zu haben, car, combien que ne soyes par devers nous comme deussies estre et que de tout nostre cuer le desirons, … nous eussions voulentiers envoyé devers elle pour y faire et regarder les formes et solemnités en tel cas requises et acoustumees en la maison de France.166 Der neugeborene Junge wurde nach dem heiligen Joachim benannt, da der Tag vor seiner Geburt dem Vater der Gottesmutter geweiht war, und am 5. oder 6. August im Beisein des Herzogs und der Herzogin von Burgund sowie ihres gemeinsamen Sohnes in Genappe getauft. Philipp der Gute ließ zu diesem Anlaß 1 250 livres an die Kammerfrauen der Dauphine verteilen und schenkte dem Thronfolger und seiner Gattin Silbergeschirr und kostbare Wandbehänge, car ils n’avoient point apporté telles choses quant ils vindrent au refuge du duc.167 Als Joachim nur wenige Monate später am 29. November 1459 starb, war Charlotte von Savoyen bereits wieder schwanger: In einem auf den 13. Dezember 1459 datierten Brief berichtete der Dauphin dem König, seine Gemahlin habe bereits mehrmals die Kindsbewegungen gespürt.168 Die Kronprinzessin selbst bat ihren Schwiegervater um die Erlaubnis, zwei ihr vertraute Damen aus Paris kommen lassen zu dürfen, pour la servir et estre entour delle à la delivrance de sa groisse.169 Da die Chroniken über die Geburt des Kindes schweigen, in den Rechnungen Charlottes von Savoyen aus den Jahren 1469 bis 1483 jedoch eine verstorbene Tochter namens Louisa erwähnt wird, gehen die meisten Historiker davon aus, die Kronprinzessin habe 1460 ein Mädchen zur Welt gebracht, das nur wenige Monate

164 165 166

167 168

169

der Nouvelle histoire généalogique, S. 146, setzen die Geburt trotz eindeutiger Quellenbelege am 15. Juli an und geben Joachim einen älteren Bruder namens Ludwig, der am 18. Oktober 1458 in Genappe geboren sein soll, ohne dafür einen Nachweis zu erbringen. BN ms. fr. 2811 fols. 45, 46; BN ms. fr. 20491 fol. 94; BN Dupuy 762 fols. 3–3v, auch ediert in: Lettres de Louis XI, Bd. 1, Nr. 79 ff., S. 105–109 bzw. Recueil de pièces, S. 153 ff. Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 77, S. 281 f. BN ms. fr. 15537 fol. 4, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 156 f. bzw. Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 77, S. 281 f. Zudem Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 266 f.; Ambühl, Louis XI, S. 88. Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 47, S. 354 f., hier S. 355. Zudem La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 33, S. 412. Ambühl, Louis XI, S. 34, 68, 88 f., 99. Lettres de Louis XI, Bd. 1, Nr. 87, S. 116 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 39, S. 77 f. In Recueil de pièces, S. 151, ist der Brief unter dem falschen Datum des 22. März 1458 ediert. Zum Tode Joachims vgl. Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 2, S. 6. Ambühl, Louis XI, S. 90 f. Lettres de Louis XI, Bd. 1, S. 136 f., Anm. 1, hier S. 137. Ambühl, Louis XI, S. 90.

Stolze Erben oder Kinder der Schande

71

alt wurde.170 Ambühl konnte jedoch nachweisen, daß sich ein portugiesischer Arzt in der Zeit vom 4. bis zum 18. Juli 1460 mehrmals nach Genappe begab par devers madame la daulphine veoir son filz qui estoit mal disposé.171 Das Schweigen der Chronisten angesichts der Geburt eines potentiellen Thronerben verleitet Ambühl zu der Annahme, daß das Kind möglicherweise eine Mißbildung hatte, zumal der Dauphin seinen Vater nicht über die Niederkunft seiner Gemahlin in Kenntnis gesetzt habe. Da Karl VII. von der Schwangerschaft seiner Schwiegertochter unterrichtet war und man ihm die Geburt des Jungen daher kaum verschweigen konnte, scheint es mir allerdings eher wahrscheinlich, daß ein entsprechendes Schreiben im Laufe der Jahrhunderte verloren ging. In jedem Falle aber starb auch dieses Kind bereits im Säuglingsalter. Die dritte Entbindung Charlottes von Savoyen im April 1461 erfüllte die zweifellos hohen Erwartungen ebenfalls nicht, denn es handelte sich um eine Tochter, die auf den Namen Anna getauft wurde. Die burgundischen Chronisten, die der Geburt Joachims längere Abschnitte widmen, erwähnen dieses Ereignis daher nur mit einem Satz.172 Einige Tage vor der Geburt seiner zweiten Tochter Johanna am 22. April 1464 äußerte Ludwig XI. die Hoffnung, daß ihm dieses Mal ein Thronerbe geboren werden könnte.173 Schon im Dezember 1463 hatte er das Gelübde abgelegt, sein Kind nach dem heiligen René von Angers zu benennen, falls dieser ihm zu einem Sohn verhelfen wolle.174 Groß war daher die Enttäuschung bei Hofe, als die Königin wieder ,nur‘ ein Mädchen zur Welt brachte. Der Mailänder Botschafter Malleta getraute sich nicht, Ludwig XI. zur Geburt seiner Tochter zu gratulieren, weil ihn der König in äußerst ungnädiger Stimmung wissen ließ, seine Gemahlin habe ihn die ganze Nacht mit ihren Schreien wachgehalten.175 Da Jo170 AN KK 68 fols. 19v–20, 39v (1469/70); AN KK 68 fols. 22–22v (1470/71); AN KK 69 fols. 103v, 170v. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 122; Lettres de Louis XI, Bd. 1, S. 137, Anm. 1; Gandilhon, Louis XI, S. 379; Labande-Mailfert, Charles VIII, S. 13; Nouvelle histoire généalogique, S. 147; Heers, Louis XI, S. 48 f.; Cluzel, Anne de France, S. 21; Favier, Louis XI, S. 57, 173, 180. 171 Zitiert nach: Ambühl, Louis XI, S. 90, vgl. zudem S. 91 f. 172 Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 26, S. 129; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 33, S. 412. Chombart de Lauwe, Anne de Beaujeu, S. 24. Ambühl, Louis XI, S. 91 mit Anm. 171, weist darauf hin, daß der Herzog von Burgund am 16. April 1461 über die Geburt informiert wurde. Daher kann Anna nicht im Sommer 1461 geboren sein, wie ihr Biograph Cluzel, Anne de France, S. 21, behauptet. 173 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 7, S. 73. Im Prozeß um die Scheidung Johannas im Jahre 1498 gaben ihre Verteidiger zu Protokoll, sie sei am 23. April 1464 geboren, Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 874. Der Mailänder Botschafter dagegen berichtete seinem Herrn am 27. April 1464, die Prinzessin sei am 22. April zur Welt gekommen, Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 8, S. 88. Da der Bericht des Botschafters bald nach Johannas Geburt verfaßt wurde, übernehme ich diese Datierung. 174 Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 4 und 5 mit Anm. 1. 175 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 8, S. 88.

72

Gesellschaftliche Rolle

hanna darüber hinaus eine körperliche Mißbildung hatte, scheint der Monarch eine heftige Abneigung gegen seine Tochter gefaßt zu haben, die er sie Zeit seines Lebens spüren ließ.176 Dem Mailänder Botschafter gegenüber äußerte Ludwig XI. nur wenige Monate später, er würde sein halbes Königreich dafür hingeben, einen Sohn wie seinen kleinen Neffen Karl von Savoyen zu haben, doch die Hoffnungen des Monarchen wurden erneut enttäuscht, als die bereits erwähnte Tochter Louisa das Licht der Welt erblickte.177 Am 4. Dezember 1466 kam Charlotte von Savoyen mit einem Jungen nieder, der zu Ehren des verstorbenen Herzogs von Mailand, Francesco Sforza, den Namen Franz erhielt und nur wenige Stunden alt wurde.178 Der Druck, einen Thronerben zu gebären, wuchs immer mehr an und führte schließlich sogar zu einer Scheinschwangerschaft der Königin: Im März 1469 wartete Ludwig XI. vergeblich auf die Niederkunft seiner Gemahlin, qu’on disoit estre fort grosse.179 Dem Mailänder Botschafter zufolge schloß sich der Monarch vor lauter Scham mehrere Tage in seinem Zimmer ein, als das ersehnte Kind ausblieb.180 Nach mehr als zehn Jahren des gemeinsamen Ehelebens und dem Tod dreier Söhne wurde eine erneute Schwangerschaft Charlottes von Savoyen so dringend erwartet, daß der Finanzbeamte Jean Briçonnet den königlichen Vertrauten Jean Bourré während einer temporären Abwesenheit im September 1469 umgehend darüber in Kenntnis setzte, als Ludwig XI. eine Nacht mit seiner Gattin verbrachte.181 Die Geburt des lang ersehnten Thronfolgers Karl neun Monate später wurde im ganzen Land mit Freudenfeuern und Dankgottesdiensten gefeiert.182 Während Ludwig XI. der Marienkirche in Le Puy-en-Velay eine silberne Statuette des Neugeborenen stiftete, besuchte Charlotte von Savoyen die Stadt am 31. Oktober 1470 in Begleitung ihrer Schwägerin Johanna, um der Jungfrau Maria für die glückliche Niederkunft zu danken.183 Wie aus einer Handschrift mit dem Titel Congratulation 176 Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 790, 874. Zur Behinderung des Mädchens unten, S. 75 mit Anm. 200. 177 AN KK 68 fols. 19v–20 (1469/70); AN KK 68 fols. 22–22v (1470/71); AN KK 69 fols. 103v, 170v; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 19, S. 196 f. Das Geburtsjahr des Mädchens ist nicht bekannt. 178 Kendall, Louis XI, S. 198, 220; Nouvelle histoire généalogique, S. 147; Favier, Louis XI, S. 57, 776. 179 Roye, Journal, Bd. 1, S. 223. 180 Rondinini, Aspects de la vie des cours, S. 205. 181 Bricard, Jean Bourré, S. 233 f. 182 Roye, Journal, Bd. 1, S. 241 f.; Gilles, Chroniques, fol. 494; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 261, S. 416; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 17, S. 220. 183 Le Livre de Podio, Bd. 1, S. 258. Paravicini, Sterben und Tod Ludwigs XI., S. 90. Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 39. Zehn Jahre später stiftete Ludwig XI. erneut eine Statue seines Kindes, vgl. Lettres de Louis XI, Bd. 9, Nr. 1578, S. 9 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 574, S. 509.

Stolze Erben oder Kinder der Schande

73

et graces de la Nativite de Charles ainsne filz du Roy Loys unziesme de ce nom Daulphin de Viennois hervorgeht, die der Mönch Guillaume Danicot der Königin widmete, hatten Ludwig XI. und seine Gattin besondere Hoffnungen auf den Beistand der in Le Puy-en-Velay verehrten Madonna gesetzt.184 Im September 1472 kam Charlotte von Savoyen erneut mit einem Sohn nieder, der auf den Namen Franz getauft wurde. Doch auch diesem Knaben war kein langes Leben beschieden, und als er im Juli 1473 starb, soll der König den Eid geschworen haben, nie mehr eine andere Frau als seine Gemahlin zu berühren, um Gott gnädig zu stimmen.185 Charlotte von Savoyen gebar jedoch keine weiteren Kinder mehr. Der Fortbestand der Dynastie hing damit an einem seidenen Faden, zumal der Kronprinz häufig kränkelte.186 In dem Bestreben, seinen einzigen Sohn mit allen Mitteln vor schädlichen Einflüssen zu bewahren, vertraute ihn Ludwig XI. seinem Günstling Jean Bourré an und ließ sich regelmäßige Berichte über das Befinden des Thronfolgers senden. Auch erteilte der König genaue Anweisungen bezüglich der Erziehung und der Pflege des Prinzen. So etwa beauftragte er Jean Bourré am 13. November 1480, dafür Sorge zu tragen, daß der Dauphin bis Februar nicht mehr „auf den Feldern“ spielen dürfe, da er im Frühjahr desselben Jahres sehr krank gewesen war. Die Gouvernante des Thronfolgers hatte nichts bemerkt, bis ihr Schützling zu husten anfing, und wurde möglicherweise aus diesem Grunde 1481 von ihren Aufgaben entbunden.187 Die Fürsorge Ludwigs XI. trug Früchte: Als er auf dem Sterbebett lag, konnte er die Krone an einen Nachfolger weiterreichen. Die Söhne Karls VIII. jedoch starben ebenso wie seine Brüder im Säuglings- oder Kleinkindalter, und nach seinem plötzlichen Tod im Jahre 1498 ging die Königswürde auf eine Nebenlinie des Hauses Valois über.

184 BN ms. fr. 2222 fols. 4v–5, 8–8v. Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 39. Zum Leben Guillaume Danicots vgl. auch Lesellier, Guillaume Danicot, S. 1–23; Samaran, Guillaume Danicot, S. 9 ff. 185 Zur Geburt und zum Tod des Kindes Roye, Journal, Bd. 1, S. 287, 298; Commynes, Mémoires, Buch 6, Kap. 12, S. 478. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 122. Zudem oben, S. 55. 186 BN ms. fr. 20428 fol. 48; BN ms. fr. 20485 fol. 30; BN ms. fr. 20489 fols. 20–20v, 87; BN ms. fr. 20490 fol. 41. Zudem Vaesen, Jean Bourré, S. 448; Bricard, Jean Bourré, S. 208 ff.; Labande-Mailfert, Charles VIII, S. 15; Favier, Louis XI, S. 776. 187 Lettres de Louis XI, Bd. 9, Nr. 1612, S. 58 f., 59 f. mit Anm. 1, Bd. 10, Nr. 2129, S. 429, bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 489, 558, S. 453, 498. Bricard, Jean Bourré, S. 208 f. Anders als in der Hofstaatliste BN ms. fr. 7855 S. 769 angegeben, schied Louise de Crussol nicht 1478, sondern erst 1481 aus dem Dienst.

74

Gesellschaftliche Rolle

3.3.5 Charlotte von Savoyen – eine Mutter und ihre Töchter

Charlotte von Savoyen war ebenso wie ihre Schwiegermutter Maria von Anjou stets von einer Kinderschar umgeben. Abgesehen von ihrem Neffen Karl, ihren jüngeren Schwestern Maria und Bona und zahlreichen anderen weiblichen Verwandten lebten die Kinder der Königin viele Jahre lang in ihrem Haushalt. Wie aus den Rechnungen Charlottes von Savoyen hervorgeht, teilten ihre beiden Töchter Anna und Johanna ein Zimmer und wurden immer gleich gekleidet.188 Manche Historiker sind der Auffassung, daß sich Anna kalt und indifferent gegenüber ihrer Mutter gezeigt habe.189 Tatsächlich wird sie im Testament der Königin nicht erwähnt, wohingegen ihre Schwester Johanna Silbergeschirr im Wert von 200 Mark erhalten sollte, pour lui aider a soy enmesnaiger.190 Möglicherweise wollte Charlotte von Savoyen damit jedoch lediglich für eine etwas gerechtere Verteilung sorgen, da Ludwig XI. seine Tochter Anna bevorzugte. Im Juni 1470 beispielsweise schenkte er ihr wertvolle Stoff, und in den folgenden Jahren wies er ihr mehrmals Geldbeträge in Höhe von mehreren hundert livres an, pour avoir des habillemens a son plaisir, während ihre jüngere Schwester leer ausging.191 Außerdem übertrug er Anna im Hinblick auf ihre Vermählung mit Nikolaus von Kalabrien im Jahre 1470 die Vizegrafschaft Thouars, die er ihr nach dem Scheitern des Eheprojektes allerdings wieder aberkannte; statt dessen erhob er sie im Dezember 1481 zur Gräfin von Gien und gewährte ihr eine jährliche Pension von 10 000 l. t.192 Johanna dagegen mußte den königlichen Günstling Ymbert de Batarnay darum bitten, sich bei ihrem Vater für die Auszahlung ihrer Pension einzusetzen, car je nay nul autre bien dailleurs, par quoy suis demeuree en reste a mon tresorier de bien troys mille francs que ne pourrois paier, se ne suis appointees desdites sommes.193 Unabhängig von seiner Zuneigung dienten beide Schwestern den politischen Interessen Ludwigs XI. Anna wurde bereits wenige Monate nach ihrer Geburt mit Nikolaus von Kalabrien, dem zwölfjährigen Enkelsohn und Erben des Herzogs von Anjou verlobt, lebte allerdings auch nach der Hochzeit im Juli 1467 weiterhin im Haushalt ihrer Mutter.194 Da die Prinzessin mit sechs Jahren viel zu jung für das 188 AN KK 68 fols. 28v–29, 31, 32–33, 34, 39, 41, 54v, 92v, 112–112v, 129, 131 (1469/70). Zu den anderen Kindern im Haushalt der Königin unten, S. 90 f. 189 Labande-Mailfert, Charles VIII, S. 18; Chombart de Lauwe, Anne de Beaujeu, S. 24 f., 396. 190 AN KK 69 fol. 24v bzw. BN ms. fr. 15538 fol. 60v. 191 AN KK 61bis fol. 53v. Vgl. zudem AN KK 68 fol. 57v (1469/70); BN ms. fr. 20685 S. 548, 551 bzw. BN ms. fr. 32511 fols. 325v, 326v. 192 AN K 72 Nr. 76; BN ms. fr. 6965 fol. 313 bzw. BN ms. fr. 20422 Nr. 7. Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 1156. Lassalmonie, Politique financière de Louis XI, S. 304, 397, 580. 193 BN ms. fr. 2907 fol. 12. 194 BN ms. fr. 10374 fols. 7v, 14–16v; BN ms. fr. 20685 S. 397 bzw. BN ms. fr. 32511 fol. 263v. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 334 f., 365.

Stolze Erben oder Kinder der Schande

75

Eheleben war, wollte sich Ludwig XI. auf diese Weise vermutlich die Option bewahren, seine Tochter zu einem späteren Zeitpunkt anderweitig zu verheiraten. Nikolaus von Kalabrien sandte seiner Gemahlin hin und wieder Geschenke, scheint sich gleichzeitig jedoch ebenfalls nach einer anderen Partie umgesehen zu haben: Im Jahre 1472 bemühte er sich um die Erbin Herzog Karls des Kühnen, die sein Großvater René von Anjou bereits 1464 gerne für seinen Enkelsohn gewonnen hätte.195 Ludwig XI. dagegen verlobte seine Tochter Anna im Juni 1473 mit Peter von Beaujeu, dem jüngsten Sproß des Hauses Bourbon, der zu diesem Zeitpunkt bereits 34 Jahre zählte. Der neue Bräutigam war finanziell betrachtet nicht gerade eine gute Partie, doch wollte der König eine Allianz zwischen den mächtigen Adelshäusern Orléans und Bourbon durch die Heirat Peters mit seiner vormaligen Verlobten Maria von Orléans um jeden Preis verhindern.196 Als Nikolaus von Kalabrien im Juli 1473 an der Pest starb und die wegen des nahen Verwandtschaftsgrades der Brautleute notwendige Dispens eingeholt worden war, stand der Verbindung nichts mehr im Wege.197 Johanna wurde wenige Wochen nach ihrer Geburt mit dem einzigen Sohn des Herzogs von Orléans und seiner Gattin Maria von Kleve verlobt.198 Dem Mailänder Botschafter gegenüber erklärte Ludwig  XI., er habe in Wahrheit keineswegs vor, seine Tochter mit Ludwig von Orléans zu verheiraten, sondern trachte lediglich danach, eine Verbindung zwischen den mächtigen Adelshäusern Orléans und Burgund, Bretagne oder Bourbon zu vereiteln.199 Da Johanna den Aussagen verschiedener Zeitgenossen zufolge mißgestaltet war, versuchte Maria von Kleve, die Eheschließung nach dem Tode ihres Gatten mit allen Mitteln zu verhindern.200 195 AN KK 68 fol. 39v (1469/70); Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 22, S. 229; Commynes, Mémoires, Buch 3, Kap. 8 f., S. 253, 257. 196 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 1, Nr. 23, S. 110, Bd. 2, Nr. 13, 19, S. 163, 202, 204. Chazaud, Le mariage de Pierre, sire de Beaujeu, S. 443 ff., 447, P. J. Nr. 1, S. 451 ff.; Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 386–389; Chombart de Lauwe, Anne de Beaujeu, S. 31. 197 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 598 f.; Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 1156 mit Anm. 6, S. 1190–1193, 1197; Roye, Journal, Bd. 1, S. 298, 302 mit Anm. 1. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 389; Chazaud, Le mariage de Pierre, sire de Beaujeu, S. 446 f. 198 BN Dupuy 761 fols. 34v–35. Vor der Geburt der Prinzessin hatte Karl von Orléans eine Verbindung seines Sohnes mit Prinzessin Anna angestrebt, Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 3 f., S. 26, 43. 199 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 13, S. 163. 200 Die besagten Zeitzeugen wurden im Jahre 1498 im Scheidungsprozeß des französischen Königs und ehemaligen Herzogs von Orléans gegen seine Gattin Johanna gehört und waren daher vermutlich nicht objektiv, Procédures politiques du règne de Louis XII, u. a. S. 790 f., 975, 981, 984, 989, 999, 1013 f., 1026, 1028, 1030, 1032 f., 1054, 1059, 1065. Allerdings hatte der Mailänder Botschafter bereits im Jahre 1475 berichtet, daß Ludwig von Orléans Prinzessin Johanna um keinen Preis heiraten wolle, weil sie tutta contrafacta et molto deformata sei, Carteggi diplomatici fra Milano et la Borgogna, Bd. 2, S. 577, Anm. 1.

76

Gesellschaftliche Rolle

Ludwig XI. dagegen bestärkte dieser Umstand offenbar in seiner Entschlossenheit, eine Verbindung zu erzwingen, aus der vermutlich keine Kinder hervorgehen würden, da das ursprünglich als Apanage an einen französischen Königssohn verliehene Herzogtum Orléans in diesem Falle an die Krone zurückfallen würde: Im Jahre 1473 vertraute er seinem Haushofmeister Antoine de Chabannes in einem Brief an, daß er fest entschlossen sei, seine Tochter Johanna mit Ludwig von Orléans zu vermählen, pour ce qu’il me semble que les enffans qu’ilz auront ensemble ne leur cousteront gueres à nourrir.201 Die Hochzeit wurde am 8. September 1476 in Anwesenheit Charlottes von Savoyen gegen den angeblich lautstarken Protest des kleinen Bräutigams in Montrichard gefeiert. Ludwig XI. und Maria von Kleve ersparten sich die Szene durch ihre Abwesenheit, doch soll der König mehrere Ärzte damit betraut haben, darüber zu wachen, daß die Ehe vollzogen und damit rechtsgültig würde.202 Dies hinderte den Herzog von Orléans allerdings nicht daran, wegen der vorgeblichen Unfruchtbarkeit seiner Ehefrau die Scheidung durchzusetzen, nachdem er als nächster männlicher Verwandter des französischen Königshauses im Jahre 1498 den Thron bestiegen und die von Ludwig  XI. angestrebte Vereinigung des Herzogtums Orléans mit der Krone dadurch auf eine völlig andere Art besiegelt hatte als einst von seinem Schwiegervater erhofft.203

201 Lettres de Louis XI, Bd. 10, Nr. 2069, S. 349 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 250, S. 266. Zudem Recueil des traitez, Bd. 1, S. 596 ff.; Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 915 f., 918 f., Anm. 3. 202 Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 874 mit Anm. 1, S. 990, 1017 f.; Roye, Journal, Bd. 2, S. 161; Molinet, Chroniques, Bd. 2, Kap. 284, S. 454 ff. Lettres de Louis XI, Bd. 10, S. 350, Anm. 1; Chombart de Lauwe, Anne de Beaujeu, S. 38 f.; Favier, Louis XI, S. 779. 203 Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 789–1135, bes. S. 792 f.

4.

Hofstaat und Personal

Im 15. Jahrhundert verfügten die französischen Königinnen über einen unabhängigen Hofstaat mit eigener Administration und eigenen Einkünften, was der anonyme Verfasser eines um 1425 entstandenen Fürstenspiegels harsch kritisiert: Item, que le roy saint Loys et les autres roys anciennement avec les roynes ne faisoient que une maison et une despense, ... et soubz l’estat de la maison du roy on fornissoit l’estat de la royne, sans superfluité et sans nouveaulx offciers créer ou ordener pour la royne; et est à eschever la superfluité d’officiers aujourduy et ou temps present, pour tourner les finances au fait de la guerre.1 In Wahrheit war die Trennung der Haushalte von König und Königin jedoch bereits im 12. Jahrhundert in Gang gesetzt worden, weil Eleonore von Aquitanien als Erbin eines reichen und mächtigen Herzogtums mehr Personal beanspruchte als ihre Vorgängerinnen auf dem französischen Thron. Außerdem verfügte Margarete von Provence, die Gattin Ludwigs IX., entgegen den Behauptungen des eingangs zitierten Autors bereits über einen eigenständigen Haushalt, auch wenn ihr Gemahl einer Hofordnung aus dem Jahre 1261 zufolge bei der Besetzung der Ämter das letzte Wort hatte.2 In einer Ordonnanz aus dem Jahre 1316 wurde festgelegt, daß die Königin ihre eigene Hofhaltung mit Bäckerei, Kellerei, Küche, Obstkammer, Stallungen und Holzkammer sowie ihre eigenen Bediensteten haben sollte.3 Dieses Modell wurde in der Folgezeit von vielen anderen Damen nachgeahmt. Auch die Mätressen waren darauf bedacht, einen eigenen Hausstand zu gründen und ihn nach dem Vorbild der Königin zu organisieren. Wie die Dichterin Christine de Pizan in ihrem Erziehungsbuch für adelige Damen betont, sollten sich Größe und Zusammensetzung des Haushaltes nach der gesellschaftlichen Stellung des Ehemannes richten.4 Während Aegidius Romanus das Personal in seinem Philipp dem Schönen gewidmeten Fürstenspiegel De regimine principum in höhere Beamte und subalterne Diener einteilt, unterscheidet Konrad von Megenberg in seiner Mitte des 14. Jahrhunderts entstandenen Ökonomik zwischen servi honesti, servi utiles und servi delectabiles, ohne Knechte und Mägde zu berücksichtigen. Der ersten Kategorie gehör1 2 3 4

Advis à Isabelle de Bavière, Nr. 16, S. 139, vgl. auch Nr. 7, 15, S. 136, 138. Zur Datierung dieses Werkes vgl. Sené, Un miroir du prince, S. 145–148. Comptes de l’hôtel des rois de France, S. V f.; Facinger, Medieval Queenship, S. 35 ff.; Mooney, Queenship, S. 73 f.; Münster, Dames et damoiselles d’honneur, S. 341, Anm. 10. Comptes de l’hôtel des rois de France, S. I  ff.; Mooney, Queenship, S. 75, 261  f.; Münster, Dames et damoiselles d’honneur, S. 339, 440 mit Anm. 7; Clin, Isabeau de Bavière, S. 66. Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 24, S. 91. Vgl. auch Advis à Isabelle de Bavière, Nr. 85, S. 148 f.

78

Hofstaat und Personal

ten Damen und Fräulein, Ritter und Pagen, Räte, Notare, Ärzte und Kapläne an, die das Prestige des Hofes mehrten und für das körperliche und geistige Wohlbefinden der Herrin sorgten. Die Haushofmeister und die Träger der sechs Ehrenämter, maître panetier, maître échanson, maître queux, fruitier, écuyer d’écurie und fourrier, gehörten ebenso wie Schneider, Schuster und andere Handwerker der zweiten Kategorie an und kümmerten sich um die alltäglichen Bedürfnisse und Besorgungen. Der Haushofmeister beispielsweise prüfte die monatlichen Ausgaben und übte die Jurisdiktion über die Angestellten und Händler aus, die seine Herrin belieferten. Dem fourrier dagegen oblag die Bereitstellung von Unterkünften, die Gestaltung der Räumlichkeiten und die Befeuerung, während der fruitier nicht nur dafür zuständig war, den Haushalt der Dame mit Früchten zu beliefern, sondern auch für die Beleuchtung der herrschaftlichen Gemächer Sorge zu tragen hatte. Zur dritten Kategorie gehörten Künstler, Musiker, Narren und Kleinwüchsige, die zur Unterhaltung der Hofgesellschaft beitrugen. Die meisten Ämter wurden mehrfach besetzt, damit sich die Amtsträger regelmäßig vom Hof entfernen und ihren eigenen Geschäften nachgehen konnten. Die Kammerherren etwa dienten für gewöhnlich zwei bis drei Monate im Jahr. Nur der erste unter ihnen stand seiner Herrin so oft zur Verfügung, wie es ihr beliebte.5 Der eigene Haushalt machte eine Dame zur Herrin über ein großes Gefolge und ermöglichte es ihr, unabhängig von ihren Eltern oder ihrem Gatten zu reisen. Daher werde ich mich in diesem Kapitel mit Größe, Struktur und Zusammensetzung der Haushalte befassen und der Frage nachgehen, ob die Haushalte der Mätressen einem Vergleich mit dem Hofstaat der Königin standhielten.

4.1 Der Hofstaat Königin Marias von Anjou 4.1.1 Größe und personelle Zusammensetzung des Hofstaates

Wie aus den Rechnungen Yolandas von Aragón hervorgeht, hatte ihre Tochter Maria von Anjou bereits im Dezember 1417 einen eigenen Finanzbeamten namens Guillaume Baudreyer und damit vermutlich auch einen eigenen Haushalt.6 Zwar liegen für diese Zeit weder Hofordnungen noch Personallisten vor, doch den Rechnungen der jungen Königin aus den Jahren 1422 bis 1427 läßt sich entnehmen, daß die Zusammensetzung ihres Haushaltes die politische Situation reflektierte: Als Hofdamen dienten ihr die Ehefrauen und Töchter der bedeutendsten königlichen 5

6

Comptes de l’hôtel des rois de France, S. III ff.; Lameere, La cour de Philippe le Bon, S. 166 f.; Gandilhon, Louis XI, S. 23–26; Mooney, Queenship, S. 217 f.; Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur, S. 67; Müller, Der Fürstenhof, S. 5 f.; Trombert, Marguerite d’Autriche, S. 130– 133; Münster, Dames et damoiselles d’honneur, S. 339, Anm. 1, S. 343, Anm. 26, S. 346 mit Anm. 39. AN KK 243 fols. 44, 48v.

Der Hofstaat Königin Marias von Anjou

79

Ratgeber wie z. B. Jeanne und Marie Louvet, Marguerite de Preuilly und Catherine de l’Isle-Bouchart, die nacheinander mit den beiden Günstlingen Pierre de Giac und Louis de la Trémoille verheiratet war und 1423 zur Patin und Erzieherin des Dauphin bestellt wurde.7 Den Rang der ersten Ehrendame bekleidete Perrette de la Rivière, Tochter eines königlichen Beamten und Witwe des in der Schlacht von Azincourt im Jahre 1415 getöteten französischen Gefolgsmannes Guy de la Rocheguyon. Sie hatte sich geweigert, den englischen König als ihren Lehnsherrn anzuerkennen und ihre zum größten Teil in der Normandie gelegenen Ländereien deshalb an die Engländer verloren. In späteren Jahren fungierte Perrette de la Rivière zudem als Siegelbewahrerin Marias von Anjou.8 Auch der Franziskaner Jean Raffanelli hatte sich im Dienste des 1416 verstorbenen Herzogs von Berry als Parteigänger der Franzosen bewährt, bevor er zum Beichtvater der Königin ernannt wurde, ein Amt, das er bis zu seinem Tod im Jahre 1448 ausübte. Außerdem gehörte er der theologischen Kommission an, die Jeanne d’Arc nach ihrer Ankunft am französischen Hof im Hinblick auf ihre Rechtsgläubigkeit examinierte.9 Ein anderer Getreuer der ersten Stunde war der Stallmeister Hance Framberguet, der Maria von Anjou bereits im Jahre 1419 diente und in zahlreichen Dokumenten Erwähnung findet.10 Was den Haushalt der Königin in den Jahren 1452 bis 1463 anbelangt, liegt eine in späterer Zeit rekonstruierte Hofstaatliste vor, die jedoch weder vollständig noch durchgehend korrekt ist.11 So fehlen sämtliche Angaben zu den einfachen Bediensteten wie z. B. Reitknechte und Wagenlenker, obwohl die Stallungen Marias von Anjou in den Jahren 1454 bis 1457 mindestens sechzehn Angestellte zählten. Auch 7 AN KK 56 fols. 8, 51v, 106, 122; Le Bouvier, Chroniques, S. 124 mit Anm. 3. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 181 ff.; Mooney, Queenship: Appendix J, S. 377. Zudem unten, S. 123. 8 Zu Perrette de la Rivière und ihrer Familie vgl. AN KK 55 fols. 32, 38v; BN ms. fr. 7855 S. 730; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 545; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 149, 211, S. 113, 337; Le Bouvier, Chroniques, S. 68–71. Mooney, Queenship, S. 232 f. La Rocheguyon wurde im Jahre 1449 von den Franzosen zurückerobert, vgl. Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 189, S. 116–119; Le Bouvier, Chroniques, S. 305 f.; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 34, S. 194. 9 Zu Jean Raffanelli vgl. AN KK 56 fols. 20, 64v, 79, 92v; BN Clair. 633 fol. 93. La Selle, La confession et l’aumône, S. 278; La Selle, Le service des âmes, S. 113 f., S. 314 f. 10 Zu Hance Framberguet vgl. AN K 5302 Nr. 11 S. 3, Nr. 4 S. 1; AN K 53016 Nr. 1 S. 3; AN KK 53 fol. 13v; AN KK 55 fols. 7, 11, 105v, 133v; AN KK 56 fols. 45v, 121, 133v, 136v, 140v–141; BN ms. fr. 7855 S. 732; BN ms. fr. 20368 fol. 6; BN ms. fr. 20418 Nr. 19 f.; BN ms. fr. 26050 Nr. 829; Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 1191; Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 1, S. 131. 11 Ich benutze die Abschrift BN ms. fr. 7855 S. 729–735 dieser Liste. Sie ist inhaltlich identisch mit den Kopien BN ms. fr. 7853 fols. 211–214v, BN Clair. 834 S. 1671–1689 und BN n. a. fr. 9175 fols. 347–349v, wobei letztere von Mooney, Queenship: Appendix J, S. 376–383, für ihre Aufstellung des Personals der Königin verwendet wurde. Daß die teilweise in der Liste verzeichneten Dienstzeiten der Angestellten nach dem alten Stil vorgenommen sind, entgeht Mooney, vgl. dazu z. B. BN ms. fr. 7855 S. 732.

80

Hofstaat und Personal

die zahlreichen Handwerker, die die Königin beschäftigte, werden in der Hofstaatliste nicht erwähnt.12 Darüber hinaus sind die Dienstzeiten vieler Personen entweder gar nicht oder fehlerhaft verzeichnet. Marguerite de Marne beispielsweise soll erst im Jahre 1456 unter die Damen Marias von Anjou aufgenommen worden sein, obwohl sie dem Gefolge der Königin den Rechnungen nach zu urteilen bereits 1454 angehörte.13 Die Angestellten der beiden jüngsten Kinder Marias von Anjou, Magdalena und Karl, dagegen finden Erwähnung, da beide bis zum Jahre 1461 im Haushalt ihrer Mutter lebten.14 Auch die Bediensteten der Prinzessin Johanna von Schottland und des Fürstensohnes Karl von Savoyen, die der Königin in den Jahren 1445 bis 1458 bzw. 1457 bis 1461 anvertraut waren, sind aufgeführt.15 Trotz aller Mängel vermittelt die Personalliste den Eindruck, daß der Hofstaat Marias von Anjou keineswegs so bescheiden war, wie Chatenet behauptet.16 So gehörten ihrem Haushalt zwischen 1452 und 1461 inklusive der Bediensteten ihrer beiden jüngsten Kinder und ihrer zwei Schützlinge Johanna und Karl mindestens 100 Personen an. Unter Berücksichtigung der nicht aufgeführten einfachen Angestellten und Handwerker und des Dienstpersonals der Ehrendamen und Beamten dürfte das Gefolge der Königin zu jener Zeit jedoch mindestens doppelt so groß gewesen sein.17 Auch wenn der Haushalt Marias von Anjou nicht mit dem Hofstaat ihrer Nachfolgerin Anna von Bretagne zu vergleichen war, die im Jahre 1496 etwa 300 Personen befehligte, fällt er im Hinblick auf die allgemeine Tendenz zur Vergrößerung der Haushalte also keineswegs aus dem Rahmen.18

12 In den Rechnungen der Jahre 1454/55 werden z. B. ein Juwelier, ein Schneider, ein Schuhmacher und eine Weißnäherin genannt, vgl. AN KK 55 fols. 8–8v, 10–10v, 23–23v, 35v, 61, 65v, 71v, 83v, 107, 112, 121v. Zu den Angestellten der Stallungen AN K 5302 Nr. 12 S. 4; AN K 53016 Nr. 2 S. 4; AN KK 55 fols. 96, 97–97v, 106v, 114. Zu den Bediensteten anderer Hofämter AN K 5302 Nr. 12 S. 1; BN ms. fr. 20498 fols. 2, 75. 13 Vgl. AN KK 55 fols. 80v, 100–100v, 107, 114v, 115v mit BN ms. fr. 7855 S. 730. 14 BN Ms. fr. 7855 S. 734. Vgl. zudem AN K 5302 Nr. 11 S. 2, 4; AN K 53016 Nr. 1 S. 1 f.; AN KK 55 fols. 117v, 120v–121; BN Ms. fr. 32511 fols. 125v, 155, 180, 206v. 15 BN Ms. fr. 7855 S. 735. Anders als in der Hofstaatliste vermerkt, kam Maria von Anjou bereits im Oktober des Jahres 1457 für die Ausgaben ihres Enkels Karl auf, der 1461 in die Obhut seiner Tante Charlotte von Savoyen gegeben wurde, vgl. dazu AN K 5302 Nr. 32 S. 3, Nr. 33 S. 9. Zudem unten, S. 90. 16 Chatenet, Les logis des femmes, S. 177. Dagegen Chevalier, Marie d’Anjou, S. 87. 17 Chevalier, Marie d’Anjou, S. 88. 18 Barry, La reine de France, S. 211 f.; Facinger, Medieval Queenship, S. 36 f.; Mooney, Queenship, S. 72–75, 83 f., 97, 103, 220, 262–265, 332; Chatenet, Les logis des femmes, S. 176 ff.; Melville, Ausschluß und Einschluß der Frau bei Hofe, S. 466 f.; Münster, Dames et damoiselles d’honneur, S. 339, 347 ff., 354.

Der Hofstaat Königin Marias von Anjou

81

4.1.2 Familiäre Bindungen bei Hofe

Die Haushalte Marias von Anjou und Karls VII. waren durch zahlreiche familiäre Bindungen miteinander vernetzt. Die Hofdame Colette de Vaux etwa dürfte mit dem Beichtvater der Königin, Guillaume de Vaux, mit ihrem Marschall Jean de Vaux und mit Agnès de Vaux, der Gemahlin eines gewissen Charles de Gaucourt, Herrn von Châteaubrun, verwandt gewesen sein, der die Ämter eines königlichen Rates und Kammerherrn bekleidete. Colette de Vaux heiratete Raoul de Gaucourt, ebenfalls Rat und Kammerherr Karls VII., der vermutlich derselben Familie entstammte wie das Hoffräulein Marie de Gaucourt. Im Jahre 1453 stieg Raoul zum ersten Haushofmeister des Königs auf und überließ das Amt des ersten Kammerherrn niemand anderem als André de Villequier.19 Die Hofdame Blanche de Gamaches, selbst Tochter eines königlichen Hofbeamten, wiederum dürfte mit Marie de Gamaches, der Mutter André de Villequiers, verwandt gewesen sein, während ihr Onkel Jean de Gamaches um 1420/30 das Amt des Haushofmeisters für den König und seine Gemahlin ausübte.20 Auch die aus dem Anjou stammende Familie Maillé war bei Hofe mehrfach vertreten: Hardouin de Maillé, der dem späteren Karl VII. in seiner Jugend als Erzieher gedient hatte, versah von 1442 bis 1463 das Amt des ersten Haushofmeisters der Königin. Charles de Maillé stand ihr bis zu seinem Tod im Jahre 1456 ebenfalls als Haushofmeister zur Verfügung, während Pierre de Maillé ihr zunächst als panetier diente, bevor auch er zum Haushofmeister aufstieg. Ferner nahm Maria von Anjou Blanche de Maillé im Jahre 1462 als Ehrenfräulein in ihr Gefolge auf.21 Die Bindungen zwischen den Haushalten von König und Königin wurden auch dadurch gestärkt, daß am Hofe Marias von Anjou die nächste Generation von Würdenträgern heranwuchs. Viele ihrer unter der Rubrik enfants d’honneur geführten Zöglinge übernahmen in späteren Jahren ein Ehrenamt in ihrem Haushalt oder im 19 Zur Vernetzung der Familien Vaux, Gaucourt und Villequier vgl. AN K 5302 Nr. 12 S. 1, 4; AN K 53016 Nr. 2 S. 4; AN KK 51 fol. 111v; AN KK 55 fols. 15v, 96, 109v, 127v; BN ms. fr. 7855 S. 729 f.; BN ms. fr. 10371 fols. 8, 22, 33; BN ms. fr. 32511 fols. 54v, 84, 99v, 121v, 126v, 141, 144, 147v, 173v, 175, 183v, 206v, 207v. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 443, Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 17, Mooney, Queenship, S. 236, und Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 116, verwechseln Colette de Vaux mit Agnès de Vaux, da sie konstatieren, Colette sei die Gattin Charles de Gaucourts gewesen, wobei sich Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, auf S. 427 berichtigt. 20 AN K 5302 Nr. 11 S. 1; AN K 53016 Nr. 1 S. 4; BN ms. fr. 7855 S. 730; BN ms. fr. 20418 Nr. 6 ff.; BN ms. fr. 23259 fol. 8, auch ediert in: Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 8, S. 262; BN ms. fr. 26050 Nr. 829; BN n. a. fr. 3601 Nr. 12; Notices et extraits de chartes, Nr. 19, S. 146 mit Anm. 3. Mooney, Queenship, S. 235. 21 AN K 5302 Nr. 4 S. 2; BN ms. fr. 7855 S. 731; BN ms. fr. 20400 Nr. 14. Beaucourt, Caractère de Charles VII, 1ère partie, S. 352 f.; Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 120; Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 231. Mooney, Queenship, S. 234, zufolge diente Hardouin de Maillé Karl VII. ebenfalls als Haushofmeister.

82

Hofstaat und Personal

Haushalt ihrer Kinder.22 Außerdem gehörte es zu den Aufgaben der Königin, über die Erziehung adeliger Mädchen zu wachen und sie reich dotiert ‚an den Mann‘ zu bringen. Ihrer Gefolgsdame Marie de l’Épine beispielsweise schenkte Maria von Anjou anläßlich ihrer Hochzeit mit dem Haushofmeister Rogerin Blosset 3 000 l. t. Auch handelte die Königin im Jahre 1435 einen Ehevertrag für Catherine de Melun aus, die vor der Hochzeit mit dem königlichen Beamten Charles de Maillé allerdings das Zeitliche segnete.23 Nach dem Tode Marias von Anjou traten viele ihrer Angestellten in den Dienst ihrer Söhne Ludwig und Karl über. Der bereits erwähnte Hardouin de Maillé etwa versah das Amt eines Kammerherrn für Ludwig XI. Jacques Odart, der der Königin 1456 bis 1460 als panetier gedient hatte und 1462 zum Stallmeister ernannt worden war, übernahm den gleichen Posten im Haushalt des neuen Königs, während ein anderer Stallmeister namens Louis d’Aubeterre zum Haushofmeister des Prinzen Karl avancierte.24 Charlotte von Savoyen dagegen scheint nur drei oder vier Beamte ihrer Schwiegermutter übernommen zu haben.25 Dies vermag nicht weiter zu verwundern, da sie erst nach der Thronbesteigung ihres Gatten nach Frankreich kam und daher keinerlei Bindung zu den Angestellten Marias von Anjou hatte. Abgesehen von praktischen Erwägungen spielten also auch persönliche Beweggründe eine Rolle dabei, wen eine Dame in ihr Gefolge aufnahm. 4.1.3 Maria von Anjou in der Rolle der mater familias

Das Wohlergehen ihrer Angestellten lag Maria von Anjou selbstverständlich am Herzen. Als Perrette de la Rivière im Jahre 1424 krank darniederlag, ließ die Königin zur Stärkung ihrer Hofdame ein Faß Wein herbeischaffen, und im September 1454 bezahlte sie 15 l. t. pour plusieures parties de drogueries et preparatifs de medicines für ihren valet tranchant Jacques de Villiers, der an einer unbekannten Krankheit litt und im Januar 1455 verstarb.26 Außerdem setzte sich Maria von Anjou bei ihrem Sohn Ludwig für die Entschädigung ihres ehemaligen maître de la chambre aux deniers, Jean de Poce, ein, dem Karl VII. kurz vor seinem Tode 2 757 l. t. zuge22 BN ms. fr. 7855 S. 732 f., 743. 23 Zu den von der Königin gestifteten Ehen vgl. AN KK 55 fols. 8, 9, 69; BN ms. fr. 7855 S. 730; BN ms. fr. 20418 Nr. 20; BN ms. fr. 32511 fols. 128–128v; BN n. a. fr. 20514 Nr. 112; BN Clair. 175 = Cabinet de titres: Maillé Nr. 25. Pratt, The Image of the Queen, S. 245 f.; Hemptinne, Princes et courtisans, S. 30; Bousmar/Sommé, Femmes et espaces, S. 55. 24 Zu Maillé, Odart und d’Aubeterre vgl. AN KK 65 fol. 91v; BN ms. fr. 7855 S. 719, 732, 742; Stein, Charles de France, P.  J. Nr. 44, 66, S. 624, 663. Lettres de Louis  XI, Bd. 5, S. 12  f., Anm. 1. Wie Mooney, Queenship, S. 236, angibt, war Odart zu Lebzeiten Karls VII. gleichzeitig grand panetier de France. 25 Vgl. dazu u. a. BN ms. fr. 7855 S. 729, 732 mit S. 789, BN Clair. 972 fol. 17 und BN ms. fr. 15538 fol. 63. 26 AN KK 55 fol. 116v, vgl. auch fols. 95v, 102; BN ms. fr. 20400 Nr. 14.

Der Haushalt der königlichen Mätresse Agnès Sorel

83

sagt hatte pour certains retranchements et faultes dassignacions qui lui avoient este ordonnes et fait baillé par ma despense du temps quil a exierce ledit office.27 Ihren Stallmeister Louis d’Aubeterre und seine Gattin wiederum unterstützte die Königin im Jahre 1463 in einem Erbstreit, indem sie vor dem Pariser Parlament eine entsprechende Empfehlung aussprach.28 Maria von Anjou orderte regelmäßig Kleider, Schuhe und Bettwäsche für einige ihrer Angestellten und verteilte kleinere Geldbeträge unter ihnen. Ihrem Astrologen Jean de Lormont beispielsweise schenkte die Königin im Mai 1455 8 l. 5 s. t., pour avoir une robe a chevaucher pour sen aller en son pays veoir ses amis; ihrer Amme Tiphaine la Magine ließ sie im Oktober 1454 15 l. t. auszahlen, und ihrem ehemaligen Maultiertreiber Jean de Louviers gewährte sie 12 l. t. pro Jahr, pour lui aider a vivre en regart a sa viellesse et aux services qui (sic) lui a faiz.29 Maria von Anjou erfüllte also auch eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Angestellten und belohnte treue Dienste mit Pensionen und Geschenken.

4.2. Der Haushalt der königlichen Mätresse Agnès Sorel

Die nach dem Tode Agnès Sorels von ihren Testamentsvollstreckern aufgestellte Rechnung liefert trotz ihres fragmentarischen Charakters wertvolle Hinweise auf den Haushalt der Favoritin. Im Zusammenhang mit den Ausgaben für Trauerkleidung werden sieben Fräulein, fünf Kammerfrauen, drei weibliche Bedienstete und siebenundzwanzig Angestellte aufgeführt. Den testamentarischen Verfügungen der Mätresse sind drei bis vier weitere Namen zu entnehmen.30 Die meisten dieser insgesamt 45 oder 46 Personen können nicht identifiziert werden, da viele von ihnen nur einen Vornamen und keine Amtsbezeichnung tragen. Vermutlich handelte es sich in der Mehrzahl um einfache Leute ohne Titel. Der Ranghöchste scheint Antoine de la Motte gewesen zu sein, ein Cousin Agnès Sorels, der wie sie dem niede-

27 BN ms. fr. 20428 fol. 82. 28 AN X1a 9317 Nr. 26; BN ms. fr. 7855 S. 732. 29 AN KK 55 fols. 127v, 130, 131, hier fols. 130, 131. Für weitere Beispiele vgl. fols. 15v, 17, 95v–101, 102v–115v, 116v, 125, 128–133v. René von Anjou, der ebenfalls von Tiphaine la Magine gestillt worden war, ließ der Amme nach ihrem Tode am 13. März 1459 in der Kirche Notre-Dame de Nantilly in Saumur ein Grabmal errichten, das sie mit ihm und seiner Schwester auf dem Arm zeigt, Extraits des comptes du roi René, Nr. 219, S. 81 f. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 6 f., Bd. 2, S. 32 mit Anm. 1. 30 Ihrem letzten Willen entsprechend wurden am 31. März 1450 120 écus an Jean Jaillon, Michelet Augier, Guillaume Richier, Jean Poquenot, Jean Lalemand und einen namentlich nicht genannten Kutscher aus Loches verteilt, wobei Poquenot und Lalemand auch in der Rubrik der Trauerkleidung aufgeführt werden. Der Kutscher könnte mit dem dort bezeichneten charretier nouvel identisch sein, vgl. Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 106, 109 ff.

84

Hofstaat und Personal

ren Adel entstammte und nach ihrem Tode das Amt eines échanson im königlichen Haushalt bekleidete.31 Guillaume Gouffier, Guillaume de Courcelles, Antoinette de Maignelais und Marie de Belleville, die manchen Darstellungen zufolge im Dienst der Favoritin gestanden haben sollen,32 finden dagegen keine Erwähnung. Zwar begleitete Guillaume Gouffier Agnès Sorel auf Geheiß Karls VII. im April 1448 nach Paris, leistete ihr in Loches Gesellschaft und stand ihr auf dem Sterbebett bei, doch gehörte er ebenso wie Guillaume de Courcelles dem Haushalt des Königs an.33 Möglicherweise hatte der Monarch Gouffier für diese Aufgaben auserwählt, weil er der Familie Soreau durch die Heirat seiner Verwandten Jeanne Gouffier mit einem Bruder der Favoritin verbunden war.34 Marie de Belleville dagegen diente der Königin als Hoffräulein.35 Da sie als Nichte Karls  VII. einen sehr viel höheren Rang in der Gesellschaft einnahm als Agnès Sorel, hätte sie der Monarch kaum im Haushalt seiner Mätresse unterbringen können. In jedem Falle aber war die Suite der Favoritin entgegen der gängigen Lehrmeinung36 ganz und gar nicht mit derjenigen Königin Marias von Anjou zu vergleichen, die ungefähr drei- bis viermal so viele Angestellte befehligte wie ihre Rivalin. Außerdem konnte Agnès Sorel mit ihren namen- und titellosen Dienern aus dem einfachen Volk in einer streng hierarchisch gegliederten Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes nicht annähernd soviel Staat machen wie die Königin, die ihr Personal aus den vornehmsten Kreisen rekrutierte.37 Für eine Dame aus dem niederen Adel verfügte Agnès Sorel mit etwa 45 Dienstboten jedoch zweifelsohne über einen sehr stattlichen Haushalt.

31 BN ms. fr. 32511 fol. 144v; Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 107 f., Anm. 2, S. 110 f. Antoine de la Motte war vermutlich der Sohn des Aleaume de La Motte und der Marguerite de Maignelais, einer Tante der Mätresse, vgl. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 8, S. 540. 32 So z. B. Caron, Noblesse et pouvoir royal, S. 256; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 33; Dubrisay, Agnès Sorel, S. 30. Vgl. auch Philippe, Agnès Sorel, S. 117 f. 33 BN ms. fr. 32511 fols. 83, 85v, 98v, 104, 112, 113, 121–121v, 124, 125v, 126v; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 185. Zudem Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 116. 34 BN Tour.-Anj. 12 Nr. 5971, 5977. 35 BN ms. fr. 23259 fol. 7, auch ediert in: Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 8, S. 259; BN ms. fr. 32511 fol. 181. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 426. 36 Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 315; Champion, Agnès Sorel, S. 34; LevêqueMingam, Agnès Sorel, S. 5. 37 Zum Personal der Königin oben, S. 78–83.

Das Personal der königlichen Mätresse Antoinette de Maignelais

85

4.3 Das Personal der königlichen Mätresse Antoinette de Maignelais

Da die Rechnungen der königlichen Mätresse Antoinette de Maignelais meines Wissens nicht überliefert sind, ist es leider nicht möglich, genaue Angaben zu Größe und Zusammensetzung ihres Haushaltes machen. Anhand weniger Hinweise in den zeitgenössischen Quellen läßt sich jedoch mit ziemlicher Sicherheit feststellen, daß ihr Haushalt wie der einer Fürstin aus dem Hochadel strukturiert war. So beschäftigte sie einen Kammerdiener namens Rousselet, der ihr gleichzeitig als Schneider diente und in dieser Eigenschaft wiederholt von der Königin in Anspruch genommen wurde. Andere Dokumente nennen einen Küchenjungen und einen Finanzbeamten der Favoritin namens Étienne Odet. Außerdem gehörten Philippe des Essars, Artuze de Fougerolles, Pierre Waselot und Marguerite de Chambort sehr wahrscheinlich dem Haushalt der Mätresse an, da sie Karl VII. in den Jahren 1452 bis 1454 und 1459 die Neujahrsgeschenke seiner Dame präsentierten. Der burgundische Chronist Du Clercq schließlich führt einen écuyer tranchant namens Jacques de Rebreuves an.38 Falls diese Information der Wahrheit entspricht, so übertrat Antoinette de Maignelais die ihrem Stande auferlegten Einschränkungen, da eine Angehörige des niederen Adels die Titel eines eschançon, panetier ou escuyer trenchant dem von der burgundischen Hofdame Éléonore de Poitiers verfaßten Traktat über die französische Etikette zufolge gar nicht vergeben durfte.39 Die Anstellung im Haushalt der königlichen Favoritin Antoinette de Maignelais und ihres Gatten André de Villequier öffnete manch einem ihrer Gefolgsleute die Tür zu einer Karriere bei Hofe. Artuze de Fougerolles etwa gehörte 1457 nachweislich dem Haushalt der Königin an und erfreute sich der besonderen Gunst Karls VII., der sie mehrfach reich beschenkte.40 Raymonnet de Salignac und Jean des Aubus, die zunächst im Dienste André de Villequiers gestanden hatten, übten in späteren Jahren die Ämter eines Haushofmeisters bzw. eines Kammerherrn für Ludwig  XI. und seinen Bruder Karl aus.41 Philippe des Essars wiederum wurde spätestens 1458 als panetier in den königlichen Haushalt übernommen und trat nach dem Tode seines Herrn in den Dienst Ludwigs XI. Zunächst versah er das Amt eines Haushofmeisters für den Monarchen und seine Gemahlin Charlotte von Savoyen. Wenig später wechselte er jedoch die Seiten und trat in den Haushalt des 38 Zu den genannten Personen vgl. AN KK 51 fol. 121v; AN KK 55 fols. 30v–31, 46–46v; AN KK 328 fol. 375v, auch ediert in: Les affaires de Jacques Cœur, Bd. 2, Nr. 8, S. 463; BN ms. fr. 10371 fols. 9v, 23v, 34v; BN ms. fr. 20495 S. 85; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 18, S. 208. 39 Éléonore de Poitiers, Les États de France, Kap. 17, S. 116. 40 AN KK 51 fols. 63v, 103v–104v, 121; BN ms. fr. 32511 fols. 190, 207, 208–210v. 41 BN ms. fr. 7855 S. 719; BN ms. fr. 32511 fols. 175–176, 267v; Stein, Charles de France, P. J. Nr. 139, S. 793.

86

Hofstaat und Personal

Herzogs der Bretagne ein, der ihn in der Folgezeit mit zahlreichen diplomatischen Missionen betraute. Auf einer seiner Reisen an den französischen Hof ließ sich Philippe des Essars im Jahre 1472 von Ludwig XI. ‚zurückkaufen‘, der ihm zahlreiche Ämter übertrug, eine beträchtliche Summe Geldes schenkte und eine jährliche Pension in Höhe von 1 200 francs gewährte.42 Die Karriere dieses Mannes spiegelt die politische Lage jener Zeit und kann als Beispiel für den erbitterten Kampf Ludwigs XI. und Franz’ II. um jeden einzelnen Anhänger gelten, dem sich auch Antoinette de Maignelais als Mätresse des Herzogs nicht entziehen konnte.

4.4 Der Hofstaat Prinzessin Margaretes von Schottland 4.4.1 Größe und personelle Zusammensetzung des Haushaltes

Als älteste Tochter eines Königs und Braut des französischen Thronfolgers scheint Margarete von Schottland bereits vor ihrer Reise nach Frankreich im Jahre 1436 einen eigenen Haushalt gehabt zu haben. So wurde sie u. a. von ihrem Schatzmeister Maurice Buchanan begleitet.43 Trotz der ursprünglichen Forderung ihres Vaters, man möge seiner Tochter und ihrem Gefolge eine eigene Residenz zuweisen, hatte Karl VII. in den Verhandlungen mit dem schottischen Königspaar allerdings darauf bestanden, die Dienerschaft der Prinzessin bis auf wenige Ausnahmen in ihr Heimatland zurückzuschicken, [parce que] sera sa demeurance avecques la Royne comme sa fille, a fin que elle appreigne les estaz et manieres de France.44 Nach ihrer Hochzeit wurde der Haushalt der Dauphine den Weisungen ihres Schwiegervaters entsprechend neu formiert. Den Posten ihres ersten Haushofmeisters bekam der Franzose Regnault Girard, der die Heiratsverhandlungen mit Schottland in seiner Eigenschaft als Haushofmeister Karls VII. zu einem erfolgreichen Abschluß gebracht hatte, während Girards Sohn Joachim das Amt des Stallmeisters angetragen wurde.45 In Ermangelung entsprechender Dokumente können leider keine weiteren Angaben zu Größe, Zusammensetzung und Entwicklung des Haushaltes in den ersten sieben Jahren nach der Ankunft Margaretes von Schottland in Frankreich gemacht werden. Zum Zeitpunkt ihres Todes müssen ihrem Gefolge jedoch mehr als vierundzwanzig Personen angehört haben, da sich eine Delegation dieser Größenordnung am 19. August 1445 nach Tournai begab, um

42 Zur Karriere Philippe des Essars’ BN ms. fr. 7855 S. 744, 789; Roye, Journal, Bd. 1, S. 311 f.; Commynes, Mémoires, Buch 3, Kap. 11, S. 266 f. Lettres de Louis XI, Bd. 5, S. 67 f., Anm. 1. 43 Cagny, Chroniques, S. 219; Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 16, Kap. 12, S. 248. 44 BN ms. fr. 17330 fol. 134v, vgl. auch fols. 131, 138v. 45 BN ms. fr. 17330 fol. 146; BN ms. fr. 6755 fols. 14v–15, 24; Cagny, Chroniques, S. 221; Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 16, Kap. 12, S. 250. Barbé, Margaret of Scotland, S. 106.

Der Hofstaat Prinzessin Margaretes von Schottland

87

ihre beiden Schwestern Eleonore und Johanna zu begrüßen, die am französischen Hof erzogen werden sollten.46 Die Namen einiger Beamten der Kronprinzessin lassen sich aus ihren Haushaltsrechnungen aus den Jahren 1443 bis 1445 entnehmen. Das Amt des maître de la chambre aux deniers beispielsweise versah ein gewisser Robert Percaut, dessen Berufung a la requeste et priere de ... la daulphine erfolgte.47 Offenbar hatte Margarete von Schottland bei der Besetzung der Ämter in ihrem Haushalt also durchaus ein Mitspracherecht. In den königlichen Rechnungen der Jahre 1443 und 1444 wird zudem Heliot Martin, der argentier der Dauphine erwähnt.48 Das Amt des Haushofmeisters bekleideten Regnault Girard und Helion Hardillon, die ab Juli respektive November 1444 allerdings nicht mehr in den Rechnungen genannt werden; statt dessen fungierten Guillaume de Champgirault, Jean de la Haye und Regnault Dresnay als Haushofmeister der Kronprinzessin.49 Außerdem gehörten ihrem Haushalt die erste Ehrendame Jeanne de Tucé und die Fräulein Marguerite de Vaux, Marguerite de Salignac, Jeanne Filleul, Marguerite und Jacqueline de Hacqueville, Annette de Cuise und Marguerite de Villequier an.50 Da Margarete von Schottland Wohnstatt und Itinerar ihrer Schwiegermutter teilte, vermag es nicht zu verwundern, daß die Haushalte der beiden Damen eng miteinander verbunden waren. So etwa diente Jean de la Haye beiden Frauen als Haushofmeister.51 Auch übernahm Maria von Anjou nach dem Tode der Kronprinzessin einige ihrer Angestellten. Joachim Girard etwa stieg zum Haushofmeister der Königin auf und wechselte 1463 in den Dienst Ludwigs XI; Annette de Cuise, Jeanne Filleul, Marguerite de Salignac und Marguerite de Villequier wurden ebenfalls in den Haushalt der Königin übernommen.52 Die meisten Angestellten der verstorbenen Dauphine traten dem Willen Karls  VII. entsprechend allerdings in den Dienst der beiden schottischen Prinzessinnen Eleonore und Johanna, die im 46 47 48 49

Vgl. dazu Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 36, S. 202; Le Bouvier, Chroniques, S. 276 f. BN ms. fr. 6755 fols. 1–2v, hier fol. 2. Percaut wird auch in BN ms. fr. 32511 fol. 80 erwähnt. BN ms. fr. 32511 fol. 80. BN ms. fr. 6755 fols. 5–5v, 14v–15, 23v–24, 32–32v; BN ms. fr. 32511 fol. 98; BN Dupuy 762 fol. 48; Recueil de pièces, S. 41. 50 Dupuy 762 fols. 45v, 51v; Recueil de pièces, S. 28, 32 f., 35 f., 45. Higgins, The Woman’s Voice, S. 157 f., 163 mit Anm. 56; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 89, Anm. 3, und Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 77, zählen auch Yolande de la Barre zu den Fräulein der Dauphine, doch sie diente laut Mooney, Queenship: Appendix J, S. 377, der Königin. 51 Recueil de pièces, S. 47. 52 AN K 5302 Nr. 12 S. 1; AN K 53016 Nr. 2 S. 1; BN ms. fr. 7855 S. 730 f.; BN ms. fr. 23259 fol. 18; BN ms. fr. 32511 fol. 286v; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 78; Extraits des comptes du roi René, Nr. 629, S. 234. Mooney, Queenship: Appendix J, S. 379. Jeanne Filleul begleitete die schottische Prinzessin Eleonore im Jahre 1449 auf ihrer Brautfahrt nach Österreich, kehrte jedoch an den französischen Hof zurück, vgl. AN KK 55 fol. 9v; Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 1, S. 136 f.

88

Hofstaat und Personal

August 1445 nach Frankreich kamen und den Haushalt ihrer Schwester übernahmen.53 4.4.2 Kabale und Intrigen bei Hofe

Wie aus der nach dem Tode Margaretes von Schottland durchgeführten Zeugenbefragung hervorgeht, herrschte im Gefolge der Kronprinzessin durchaus nicht immer Harmonie. So verbündete sich die Dauphine mit ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou und der königlichen Mätresse Agnès Sorel, um Prégente de Melun die Stelle des Hoffräuleins Marguerite de Villequier zu verschaffen.54 Die Biographen der Favoritin vertreten die These, daß sich Agnès Sorel durch dieses Manöver mit Hilfe der ihr angeblich freundschaftlich verbundenen Kronprinzessin einer möglichen Rivalin im Bett des Königs habe entledigen wollen.55 So verlockend der Gedanke einer Freundschaft zwischen den beiden jungen Frauen jedoch erscheinen mag, es lassen sich keinerlei Belege dafür finden, daß die königliche Mätresse dem engeren Kreis um Margarete von Schottland angehörte: Agnès Sorel wurde während der gegen Jamet de Tillay durchgeführten Untersuchungen im Gegensatz zu vielen anderen Hofdamen weder in den Zeugenstand gerufen, noch scheint sie Bücher oder persönliche Unterlagen für die Dauphine verwahrt zu haben. Wenn beide sich mit vereinten Kräften darum bemühten, Marguerite de Villequiers loszuwerden, so handelte es sich daher wohl eher um das zufällige Bündnis zweier Frauen mit völlig unterschiedlichen Motiven: Während die eine sich möglicherweise einer potentiellen Rivalin aus der aufstrebenden Familie derer von Villequier entledigen wollte, suchte die andere ihrer Vertrauten Prégente de Melun eine Stellung im eigenen Haushalt zu verschaffen. Diesen beiden aus persönlichem Interesse bedingten Zielsetzungen darf gleichwohl eine politische Dimension nicht abgesprochen werden, da von der Besetzung einer begehrten Stelle in manchen Fällen der Einfluß einer ganzen Hofpartei abhängen konnte. Insofern mag diese Episode als Beispiel dafür dienen, daß eine Dame vom Rang der Kronprinzessin zwangsläufig politisch handelte, sobald sie ihre Gunst verschenkte.

53 BN ms. fr. 10370 fols. 21, 23. 54 Recueil de pièces, S. 45. Beaucourt, Caractère de Charles VII, 3e partie, S. 89, Anm. 3; Thibault, Louis XI, S. 526 ff.; Rait, Five Stuart Princesses, S. 36; Champion, La dauphine mélancolique, S. 88 f. 55 Philippe, Agnès Sorel, S. 113; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 28; Kermina, Agnès Sorel, S. 38 f., 41, 120. Zudem Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 78.

Der Hofstaat Königin Charlottes von Savoyen

89

4.5 Der Hofstaat Königin Charlottes von Savoyen 4.5.1 Größe und Entwicklung des Hofstaates

Wie aus einer Rechnung des Jahres 1451 hervorgeht, verfügte Charlotte von Savoyen bereits kurz nach ihrer Hochzeit über einen eigenen Haushalt mit mindestens sechzehn Angestellten, darunter ihr Beichtvater Pierre Herousel, ihr Haushofmeister François Ranay und ihre Gouvernante, die Gräfin von Gruyères.56 In den Hofstaatlisten der jungen Königin findet sich jedoch nur eine Person wieder, die Charlotte von Savoyen bereits vor ihrer Thronbesteigung gedient hatte: Die Hofdame Catherine Rochelle erfüllte die Funktion einer Gouvernante für den Neffen der Königin und für den Dauphin Karl.57 In bezug auf den Haushalt Charlottes von Savoyen in späteren Jahren sind nicht weniger als sechs Personallisten überliefert, die zum größten Teil allerdings nur Momentaufnahmen eines äußerst wandelbaren Hofstaates zeigen.58 Außerdem werden die Angestellten der Königin in ihren Rechnungen von 1469 bis 1471 und 1483 aufgeführt.59 Leider ist keine der Listen vollständig, und die teilweise widersprüchlichen Angaben tragen zu einer nicht geringen Verwirrung bei. So etwa führt eine anhand später verlorengegangener Dokumente für die Jahre 1462 bis 1479 zusammengestellte Personalliste für den Zeitraum von 1468 bis 1471 nur sechs Stallburschen auf, obwohl es den Rechnungen der Königin zufolge mindestens elf waren. Auch hatte Charlotte von Savoyen dieser Liste nach zu urteilen bis zum Jahre 1471 nur einen Haushofmeister, während in den königlichen Rechnungen von 1464 bis 1467 zwei weitere Amtsträger erwähnt werden und in anderen Dokumenten aus den Jahren 1469 und 1470 mindestens fünf Haushofmeister verzeichnet sind. Das weibliche Personal wiederum wird nur in drei der sechs Hofstaatlisten und in den Rechnungen des Jahres 1483 aufgeführt.60 56 Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 52, S. 231–236, hier S. 232, 234. 57 BN ms. fr. 7855 S. 769, 792; Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 52, S. 233. Bricard, Jean Bourée, S. 208 f. 58 BN ms. fr. 3882 fols. 256v–257v; BN ms. fr. 7855 S. 789–792, BN n. a. fr. 9175 fols. 351–352v bzw. BN Clair. 835 S. 1821–1832; BN ms. fr. 15338 fols. 62–63v; BN ms. fr. 21451 fols. 322– 328; BN Clair. 972 fols. 17–18. Eine andere Abschrift der unter der Signatur BN ms. fr. 15338 fols. 62–63v überlieferten Liste wurde von Tuetey publiziert, vgl. Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 339–344. Die Datierungen in der Liste BN ms. fr. 7855 wurden nach dem alten Stil vorgenommen, vgl. dazu z. B. BN ms. fr. 7855 S. 790. Mooney, Queenship: Appendix K, S. 384–390, berücksichtigt diesen Umstand in der von ihr vorgenommenen Aufstellung des Personals nicht, obwohl sie sich dabei u. a. auf die mit BN ms. fr. 7855 S. 789–792 identische Liste BN n. a. fr. 9175 fols. 351–352v stützt. 59 AN KK 68 fols. 11–21 (1469/70); AN KK 68 fols. 11v–23v (1470/71); AN KK 69 fols. 79– 111. 60 BN ms. fr. 15338 fol. 63v; BN ms. fr. 21451 fols. 322–322v bzw. fol. 327. Zu den Angestellten der Stallungen vgl. BN ms. fr. 7855 S. 791 mit AN KK 68 fols. 14–18 (1469/70) und AN KK

90

Hofstaat und Personal

Trotz ihrer Lückenhaftigkeit vermitteln die Quellen den Eindruck, daß sich der Haushalt Charlottes von Savoyen mit den Jahren vergrößerte: Hatte die Königin um 1470 etwa 70 Angestellte zuzüglich einer unbekannten Anzahl von Damen, so umfaßte ihr Haushalt im Jahre 1483 insgesamt mehr als 137 Personen.61 Außerdem können wir davon ausgehen, daß der weitere Hofstaat der Königin mit sämtlichen Angestellten und Handwerkern in Wahrheit noch sehr viel größer war und dem Haushalt ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou in nichts nachstand. 4.5.2 Die Schützlinge der Königin

Neben Hofdamen, Beamten und einfachen Bediensteten gehörten dem Gefolge Charlottes von Savoyen auch die Angestellten ihrer Kinder und anderer Verwandten an, die bei Hofe erzogen wurden. 1461 nahm sich die Königin ihres Neffen Karl von Savoyen an, der seit 1458 im Haushalt ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou gelebt hatte und bis zu seinem Tod im Jahre 1471 bei seiner Tante blieb.62 Außerdem wurden Charlotte von Savoyen ihre beiden Schwestern Maria und Bona und mehrere ihrer Nichten anvertraut, die Ludwig XI. zu gegebener Zeit nach seinem Gutdünken zu verheiraten wünschte. Anna von Savoyen beispielsweise wurde seit spätestens 1469 am Hof ihrer Tante erzogen, die die Ausgaben des Mädchens und ihrer Angestellten übernahm, bis Anna den Hof ihrer Tante verließ, um Friedrich von Aragón zu heiraten.63 Nach dem Tode der Herzogin von Savoyen am 29. August 1478 nahm sich die Königin auch ihrer beiden anderen Nichten Marie und Louise an.64 Außerdem teilte Ludwig XI. seinem Schwager Olivier de Coëtivy im Jahre 1477 mit, daß er seine Töchter an den Hof der Königin schicken solle, und verheiratete eine der Schwestern kurze Zeit später gegen den Willen ihres Vaters mit

61

62 63

64

68 fols. 16–18 (1470/71). Zu den Haushofmeistern vgl. BN ms. fr. 7855 S. 789 mit AN KK 68 fols. 5v, 6v, 7v, 11v–12, 13v (1470/71), BN ms. fr. 32511 fols. 244v, 277, und Lettres de Louis XI, Bd. 4, Nr. 487, S. 84 f. Vgl. AN KK 68 fols. 7v–8, 10, 11–21 (1469/70) und AN KK 68 fols. 8–8v, 10v, 11v– 23v (1470/71) mit AN KK 69 fols. 79–111, und BN ms. fr. 15338 fols. 62–63v. Mooney, Queenship, S. 242; Münster, Dames et damoiselles d’honneur, S. 348. BN ms. fr. 7855 S. 735, 792; BN ms. fr. 11196 fol. 23v; Chroniques de Yolande de France, Nr. 8, S. 70 f.; Lettres de Louis XI, Bd. 4, Nr. 583, S. 245 f. AN KK 68 fols. 29, 30, 31, 33v, 35, 36v, 41, 44, 45v, 55, 89–89v, 91v, 96v, 128v, 129v, 131, 133, 134, 140 (1469/70); BN ms. fr. 2907 fol. 5, auch ediert in: Lettres de Louis XI, Bd. 8, Nr. 1437, S. 163 f.; BN ms. fr. 21451 fols. 324–324v, 326v, 328; Chroniques de Yolande de France, Nr. 42, S. 89. Vgl. zudem Lettres de Louis XI, Bd. 8, Nr. 1441, S. 167 f., bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 484 f., S. 450 f.; Dépêches de Nicolas de Roberti, Nr. 16 ff., S. 432 f., 437, 440; Recueil des traitez, Bd. 1, S. 658 ff. Zu den von Ludwig XI. arrangierten Heiraten der Schwestern Maria und Bona unten, S. 177–181. Chroniques de Yolande de France, Nr. 150, 156, 171, 175, S. 178 f., 181, 191 f.

Der Hofstaat Königin Charlottes von Savoyen

91

Antoine de Chourses.65 Die beiden jüngeren Mädchen, Marguerite und Gillette de Coëtivy, wurden nach dem Tode ihres Vaters zunächst ihrer Tante Jeanne de Valois anvertraut, im Jahre 1482 jedoch ebenfalls im Haushalt Charlottes von Savoyen untergebracht, dem sie bis zum Tode der Königin am 1. Dezember 1483 angehörten.66 4.5.3 Familiäre Bindungen bei Hofe

Ähnlich wie zur Regierungszeit Karls VII. waren die Haushalte Ludwigs XI. und seiner Gemahlin vielfach miteinander vernetzt. Die Hofdame Françoise de la Forest etwa war mit Bertrand de Brezille verheiratet, der Charlotte von Savoyen als échanson diente und laut Mooney das Amt eines königlichen Rates bekleidete. Neben den beiden Töchtern des Paares, Antoinette und Gabrielle, gehörte dem Gefolge der Königin auch eine Nichte der Hofdame an, die in den Rechnungen des Jahres 1483 erwähnt wird. Überhaupt scheint Charlotte von Savoyen eine besondere Wertschätzung für Françoise de la Forest und ihre Familie empfunden zu haben. Am 24. September 1483 übertrug sie dem Gatten ihrer Hofdame das Amt des Siegelbewahrers von Montpellier pour recongnoissance des grans, continuelz et envieulx services que nostre chere et bien amee Francoise Forest, nostre damoiselle donneur et de corps, nous a par long temps faiz en grant soing et diligence et solicitude, et que encores elle fait et continue chacun jour en tour nostre personne en noz plus privez affaires, et mesmement en noz maladies ou elle a eu pluseurs grans paines et travaulx.67 Die Familie des obersten Stallmeisters Antoine d’Aucezenne war am Hof Charlottes von Savoyen ebenfalls vielfach vertreten. Girault d’Aucezenne beispielsweise diente der Königin zunächst als Page und später als panetier und wurde 1483 zum châtelain von Saint-André-lès-Avignon erhoben. Das Amt des zweiten Stallmeisters versah im Jahre 1483 Guillaume d’Aucezenne, der ebenfalls im Haushalt Charlottes von Savoyen erzogen worden war und am 24. September 1483 den Posten des 65 Da die Königin Marguerite und Gillette de Coëtivy erst ein paar Jahre später unter ihre Fittiche nahm, handelt es sich bei der Braut vermutlich um Catherine de Coëtivy, auch wenn in der Literatur teilweise andere Angaben gemacht werden, Lettres de Louis XI, Bd. 6, Nr. 1025, S. 226 und 227 mit Anm. 1, Bd. 7, Nr. 1237, 1251, 1257, 1265, S. 196, 197 mit Anm. 1, S. 218 f., 226 f., 235 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 473, 475 f., 478 f., S. 444 mit Anm. 1, S. 445–448. Zudem Lettres de Thouars, Nr. 42, 67, S. 70 und 71, Anm. 1, S. 113; Contamine, Variations sur le thème du roi marieur, S. 436 f.; Heers, Louis XI, S. 227 f. 66 AN KK 69 fols. 168, 170v, 174v, 176–176v, 178, 180v, 203, 207v–208, 210v, 212v; Lettres de Thouars, Nr. 46 f., S. 77 f., vgl. auch S. 72, Anm. 4. 67 AN KK 69 fols. 33v–35, hier fol. 34. Vgl. auch BN ms. fr. 11785 fols. 25–26v mit leicht abweichendem Wortlaut. Karl VIII. bestätigte die Wahl seiner Mutter im September 1483 und nochmals nach ihrem Tode im Januar 1484, vgl. AN KK 69 fols. 36–38, 54v–55 bzw. BN ms. fr. 11785 fols. 27–32v. Zu den Familien Brezille und Forest vgl. zudem AN KK 69 fols. 51, 108, 168, 170v, 176v, 177v–178, 180v, 188, 203v, 210, 212, 214; BN ms. fr. 15538 fol. 63v; BN ms. fr. 21451 fols. 322, 327.

92

Hofstaat und Personal

Gouverneurs von Roquemaure im Languedoc und alle damit verbundenen Einkünfte erhielt.68 Auch die Familie Guerin besetzte wichtige Posten am Hofe der Königin. Jean Guerin avancierte 1476 zum ersten Haushofmeister des Thronfolgers Karl, während seine Gattin Louise de Crussol dem Kronprinzen als Gouvernante und seiner Mutter als Ehrendame zur Verfügung stand. Olivier Guerin wiederum trat als Haushofmeister in den Haushalt Charlottes von Savoyen ein, nachdem er bereits ihrem Gatten und ihrem Schwager Karl gedient hatte.69 Auf diese Weise entstanden ganze Höflingsdynastien, die dem König und der Königin alles verdankten und ihnen daher in großer Treue verbunden waren. 4.5.4 Wahlverwandtschaften oder Zweckbündnisse? Das Verhältnis der Königin zu ihren Angestellten

Charlotte von Savoyen war nicht nur die Brotherrin ihrer Angestellten, sondern auch ihre Wohltäterin und Fürsprecherin. Im Jahre 1479 setzte sich die Königin für einen Kammerdiener ihres Sohnes namens Raimond Dezest ein, der von einem gewissen Étienne Orsin d’Orléans vor dem Pariser Parlament verklagt worden war.70 Außerdem veranlaßte sie Karl  VIII. kurz nach seiner Thronbesteigung im Jahre 1483, dem Arzt Adam Fumée 1 000 Morgen Land im Wald von Loches zu übertragen, und bat den Präsidenten der Pariser Rechnungskammer in einem Brief vom 23. November 1483, die Schenkung baldmöglichst zu bestätigen, car vous savez bien commant je suis tenu a luy touchant ma santé.71 Tatsächlich wachte Adam Fumée in den letzten Wochen ihres Lebens Tag und Nacht am Krankenbett der Königin und zählte zu den Unterzeichnern ihres Testaments.72 Nach dem Tode Charlottes von Savoyen traten viele ihrer Beamten in den Dienst ihrer Schwiegertochter Margarete von Österreich ein.73 Mooney schließt daraus, 68 AN KK 68 fols. 14v, 49, 51 (1469/70); AN KK 68 fols. 16–16v (1470/71); AN KK 69 fols. 81, 89v, 167v, 187, 197v; BN ms. fr. 7855 S. 790; BN ms. fr. 3882 fol. 256v; BN ms. fr. 11785 fols. 45–48v, 56; BN ms. fr. 15538 fol. 62v; BN ms. fr. 21451 fols. 322v, 325v, 328; BN Clair. 972 fols. 17, 18. 69 AN KK 69 fols. 30v, 80v, 167v, 187; BN ms. fr. 7855 S. 719, 737, 744 f., 747, 751, 756, 769 f., 789; BN ms. fr. 15538 fol. 62; BN ms. fr. 20685 S. 410; BN ms. fr. 21451 fol. 325; BN ms. fr. 32511 fols. 234v, 241–241v, 247, 260, 264, 276v, 278; BN Clair. 972 fol. 17. 70 AN X1a Nr. 9317 Nr. 168, vgl. auch Nr. 135. Zudem BN ms. fr. 7855 S. 769 f. 71 BN ms. fr. 10238 fols. 56–57, hier fol. 56. 72 AN KK 69 fols. 25v, 41, 76v, 77, 168; BN ms. fr. 15538 fol. 61. Zur Familie Fumée vgl. den von Chevalier, Tours, Bd. 2: Appendice 19, Nr. 65 gezeichneten Stammbaum. Adam Fumée war Arzt Karls VII. gewesen und laut Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 21, S. 278, der Vergiftung des Königs angeklagt, von Ludwig XI. jedoch freigelassen worden. Eine seiner Töchter diente den beiden Prinzessinnen Anna und Johanna 1469 als Kammermädchen, vgl. AN KK 68 fol. 36v (1469/70). 73 Vgl. BN ms. fr. 7855 S. 789–792 und BN ms. fr. 15538 fols. 62–63v mit BN ms. fr. 7855 S. 793–797. Zudem Mooney, Queenship, S. 244 f., 263; Trombert, Marguerite d’Autriche, S. 126,

Der Hofstaat Königin Charlottes von Savoyen

93

daß sie keine persönliche Beziehung zu ihrer verstorbenen Herrin hatten, zumal Ludwig XI. das Personal seiner Gattin ausgewählt habe.74 Da sich die Angestellten der Königin nach ihrem Tod zwangsläufig neu orientieren mußten und die meisten Begleiter der vierjährigen Margarete nach ihrer Ankunft in Frankreich in ihre Heimat zurückgeschickt wurden,75 war es jedoch naheliegend, möglichst viele Beamte der verstorbenen Königin in den Haushalt der Kronprinzessin aufzunehmen. Außerdem scheint Ludwig XI. die Wünsche seiner Gemahlin bezüglich ihres Personals durchaus respektiert zu haben. Im Jahre 1464 etwa bezahlte er 300 l. t. pour la despense daucunes damoiselles du pays de Savoye que le Roy a envoyees querir pour estre aupres de la Reyne.76 Auch in einem anderen Fall gab Ludwig XI. den Wünschen seiner Gattin nach: Im Februar 1482 bat Charlotte von Savoyen den königlichen Vertrauten Ymbert de Batarnay, ihrem Kammerdiener Jehannin Pavillon eine Audienz bei ihrem Gemahl zu verschaffen, um ihn von der Rechtschaffenheit ihres Gefolgsmannes zu überzeugen, [parce] que monseigneur [le roy] nentent point que Jehannin de ma garderobe soit en ma maison, actendu quil est natif de Picardie. … Il y a passe xxiiii ans, que mondit seigneur le me bailla, et nay point trouve de faulte en luy.77 Das plötzliche Mißtrauen des Monarchen rührte möglicherweise daher, daß die Pikardie zum Herrschaftsgebiet der Herzogin von Burgund gehörte, gegen die er aus machtpolitischen Gründen Krieg führte.78 Anders als Mooney behauptet, scheint Charlotte von Savoyen ihren Gatten jedoch von der Treue ihres Gefolgsmannes überzeugt zu haben, da Jehannin Pavillon im Jahre 1483 nach wie vor in ihren Diensten stand.79 Außerdem zeigt diese Initiative sehr deutlich, daß die Königin zu ihren langjährigen Angestellten durchaus eine persönliche Beziehung pflegte. Die testamentarischen Verfügungen Charlottes von Savoyen sprechen eine ähnliche Sprache. So ordnete sie an, insgesamt 23 000 écus unter den Angehörigen ihres 128, 133 f., 158–161. 74 Mooney, Queenship, S. 245, 248 ff., 263. 75 La Marche, Mémoires, Bd. 3, Buch 2, Kap. 10, S. 263. Trombert, Marguerite d’Autriche, S. 125 f. 76 BN ms. fr. 32511 fol. 243v. 77 BN ms. fr. 2909 fol. 9. Das Schreiben ist auf einen Dienstag, den 12. Februar datiert. Zwischen 1461 und 1483 fiel der 12. Februar nur zweimal auf diesen Wochentag, und zwar in den Jahren 1471 und 1482. Da Charlotte von Savoyen Jehannin Pavillon 24 Jahre zuvor auf Empfehlung ihres Gatten in ihren Dienst genommen hatte, 1447 jedoch noch nicht einmal mit Ludwig verlobt war, muß der Brief im Jahre 1482 verfaßt worden sein. Pavillon findet auch in zahlreichen anderen Dokumenten Erwähnung, vgl. dazu AN KK 68 fols. 16, 144v (1469/70); AN KK 68 fol. 18v (1470/71); AN KK 69 fols. 64, 99, 170, 191; BN ms. fr. 3882 fol. 257v; BN ms. fr. 15538 fol. 63; BN Clair. 972 fol. 17. 78 Zu diesem Krieg Commynes, Mémoires, Buch 5, Kap. 10–17, S. 369–401, Buch 6, Kap. 3, 5, S. 435–441, 444–448. Hommel, Marguerite d’York, S. 104–138; Hommel, Marie de Bourgogne, 263–268, 283–288, 334–352. 79 AN KK 69 fols. 64, 99, 170, 191; Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 344, 353. Mooney, Queenship, S. 249.

94

Hofstaat und Personal

Haushalts zu verteilen. Ihrem Stallmeister Antoine d’Aucezenne beispielsweise hinterließ sie 10 000 écus pour les services quil nous a long temps faiz, et mesmement durant nostre maladie. Die Hofdame Françoise de la Forest dagegen bekam 3 000 écus, pour luy aider a marier ses filles en recompense des services quelles nous ont faiz. Außerdem verfügte Charlotte von Savoyen, daß man die Angehörigen ihres Haushalts nach ihrem Tode weiterhin bezahlen möge.80 Wie aus einer Pensionsliste aus dem Jahre 1499 hervorgeht, wurde dem letzten Willen der Königin stattgegeben. So stellte Ludwig XII. insgesamt 962 l. 10 s. t. für die Bezahlung der Diener seiner verstorbenen Schwiegermutter bereit.81 Die Liste umfaßt allerdings nur 28 Namen, und die ausgezahlten Gagen fielen sehr viel geringer aus als zu Lebzeiten der Königin. Vermutlich waren einige ihrer Diener bereits verstorben, während andere eine neue Anstellung gefunden hatten und daher möglicherweise von den Zahlungen ausgenommen wurden. Ein Auskommen war ihnen dem Wunsche ihrer verstorbenen Herrin entsprechend jedoch sicher.

80 AN KK 69 fols. 24v–25, hier fol. 24v, bzw. BN ms. fr. 15538 fols. 60v–61, hier fol. 60v. Vgl. zudem BN ms. fr. 20490 fol. 30. 81 BN ms. fr. 21451 fols. 320–321. Zudem Lettres de Louis XI, Bd. 6, S. 65, Anm. 1.

5.

Haushalt und Finanzen

Der Unterhalt eines standesgemäßen Hofstaates verursachte enorme Kosten. Waren die Ausgaben der Königinnen im Hochmittelalter direkt von den staatlichen Rechnungskammern beglichen worden, so gingen die französischen Monarchen schließlich dazu über, ihren Gattinnen Pensionen und Einkünfte aus bestimmten Ländereien der Krondomäne sowie aus sogenannten extraordinären Subsidien wie Kopf-, Haushalts- und Kriegssteuern, Passierzöllen und Abgaben auf den Salzverkauf zu gewähren und ihnen die Verwaltung der Gelder selbst zu überlassen. Isabella von Bayern (1370–1435) verfügte als erste französische Königin über eine eigene chambre aux deniers. Mit dem Ausbruch der Geisteskrankheit bei ihrem Gatten im Jahre 1393 bekam sie zudem eine eigene argenterie und erlangte damit noch größere finanzielle Unabhängigkeit.1 Die chambre aux deniers beglich in erster Linie die sogenannten dépenses des journées, die Ausgaben für Lebensmittel, zumal viele Angestellte trotz der zunehmenden Verbreitung von Gagenzahlungen bzw. Kostgeldern nach wie vor bei Hofe gespeist wurden.2 Ferner dienten die Einnahmen der Kammer zur Anschaffung der Dinge des täglichen Bedarfs wie etwa Holz, Kohle und Kerzen, Hafer und Stroh für die Pferde, Tuch zur Anfertigung von Tischwäsche, Zinngeschirr oder Fässer zum Transport von Wein. Außerdem wurden die beim täglichen Meßgang gespendeten Almosen von der chambre aux deniers bezahlt.3 Die argenterie dagegen beglich die Ausgaben für Woll- und Seidenstoffe, Pelze, Leinen, Schuhe, Schmuck, Teppiche und Möbel und kam für Pensionen und Geschenke und meist auch für die Stallungen auf.4 Darüber hinaus verfügten manche Königinnen über einen eigenen 1

2

3

4

Mooney, Queenship, S. 76, 83, 93 f., 216–220; Münster, Dames et damoiselles d’honneur, S. 341, Anm. 10. Zu Steuern und Abgaben vgl. Dupont-Ferrier, Aides, S. 53–68; Guéry, Le roi dépensier, S. 1256 f.; Paravicini, Die Krise der französischen Gesellschaft, S. 215 f.; Reynaud, Louis II et Louis III d’Anjou, S. 113 ff.; Lassalmonie, Politique financière de Louis XI, S. 669– 678. Die sogenannten comptes de bouche, detaillierte Aufstellungen über die konsumierten Lebensmittel, waren nicht Teil der Haushaltsrechnungen und haben nur in wenigen Fällen die Zeiten überdauert. Das gleiche gilt für die Hofordnungen, die darüber Auskunft geben, wer Anspruch auf eine Verköstigung hatte, sowie für die sogenannten écroes de gages, die täglichen Aufstellungen der bei Hofe anwesenden Personen und ihrer Gagen, vgl. dazu Comptes de l’hôtel des rois de France, S. VI ff., XI; Lameere, La cour de Philippe le Bon, S. 163, 170; Mooney, Queenship, S. 83 f.; Münster, Dames et damoiselles d’honneur, S. 340, Anm. 9. Vgl. AN KK 56 fols. 5, 6, 7v, 11v–12, 14–24, 29, 36, 43–48v, 53, 56v, 72, 75–80v, 85, 87–94, 100, 101–108, 115–115v, 129v, 138v, 140–141v; BN ms. fr. 6755 fols. 7–7v, 8, 11v, 17, 18, 20v, 26–26v, 34–34v, 37v. Comptes de l’hôtel des rois de France, S. XXI–XXV. Vgl. AN KK 55 fols. 23–135; AN KK 68 fols. 27v–143v (1469/70). Mooney, Queenship, S. 93, 97, 126, 220.

96

Haushalt und Finanzen

Schatz, der u. a. dazu dienen sollte, finanzielle Rücklagen für Pensionszahlungen und zur Abgeltung von Schulden bereit zu halten.5 Der König übte die oberste Kontrolle über die Finanzen seiner Gemahlin aus, da er ihre Haushaltsgelder bewilligte. Wenn diese Gelder großzügig bemessen waren, konnte sie durch umsichtiges Wirtschaften und finanzielle Rücklagen ein enormes Vermögen anhäufen und sich damit viele Freiheiten erobern.6 Noch größere finanzielle Unabhängigkeit erlangte die Königin nach dem Tode ihres Gatten, da die Witwe eines Monarchen spätestens seit dem 12. Jahrhundert Anspruch auf das sogenannte Wittum hatte, das aus einer Pensionszahlung oder auf Lebenszeit verliehenen Ländereien bestand. Die Königin leistete den Treueid für die betreffenden Güter, verwaltete sie im Namen der Krone und wurde dadurch zu einer Territorialherrin mit entsprechenden Rechten und Privilegien. Da das Wittum mit großem Aufwand geschätzt werden mußte, ging man im späten Mittelalter dazu über, immer wieder die gleichen Güter auszuwählen. Damit war die Witwe vor willkürlichen Entscheidungen seitens des aktuellen Regenten geschützt und konnte ihren Reichtum ungestört genießen.7

5.1 Hofhalten und Haushalten: die Einkünfte Königin Marias von Anjou 5.1.1 Eine Königin in Not? Die finanzielle Lage Marias von Anjou zwischen 1422 und 1427

Als zukünftige Königin Frankreichs verfügte Maria von Anjou spätestens seit dem Jahr 1417 über eigene Einkünfte. Im November 1422 eröffnete ihr maître de la chambre aux deniers, Guillaume Baudreyer, bereits die 10. Haushaltsrechnung seiner Herrin für siebeneinhalb Monate.8 Zwar decken die aus der Zeit von 1422 bis 1427 überlieferten Rechnungen der Prinzessin abgesehen von der 10. und der 19. Rechnung jeweils nur sechs Monate ab, weshalb Mooney das Jahr 1418 als Beginn ihrer Haushaltsführung ansetzt, doch stand Guillaume Baudreyer bereits im Dezember 1417 im Dienste Marias von Anjou.9 Außerdem vertraute Yolanda von 5 6

7

8 9

Mooney, Queenship, S. 110. Barry, La reine de France, S. 211 f., 492 f.; Facinger, Medieval Queenship, S. 36 f.; Mooney, Queenship, S. 72–75, 83 f.; Salet, Mécénat royal, S. 623 f.; Cosandey, La reine de France, S. 107 f. Zum Wittum im Laufe der Jahrhunderte Barry, La reine de France, S. 521 f., 541, 544, 547; Facinger, Medieval Queenship, S. 20; Mooney, Queenship, S. 115 f., 126 f.; Cazhilac, Le douaire de la reine de France, S. 75–78, 83 ff., 87. AN KK 56 fols. 1–24. Die ersten neun Rechnungen sind nicht überliefert. AN KK 243 fols. 44, 48v. Mooney, Queenship, S. 231. Die 19. Haushaltsrechnung deckt nur zwei Monate und elf Tage ab, vgl. dazu AN KK 56 fol. 136.

Die Einkünfte Königin Marias von Anjou

97

Aragón ihre Tochter Ende des Jahres 1416 der Obhut Königin Isabellas von Bayern an, die zumeist in Paris residierte, wenige Monate später wegen angeblicher Verschwendungssucht jedoch unter Bewachung gestellt und nach Tours abgeschoben wurde.10 Maria von Anjou dagegen blieb in der Hauptstadt zurück und war spätestens seit dieser Zeit auf eigene Einkünfte angewiesen. Die finanzielle Lage in jenen Jahren gestaltete sich schwierig: Zu Beginn seiner Herrschaft rang Karl VII. um die Hälfte seines Königreiches und konnte in den englisch besetzten Gebieten keine Steuern eintreiben, was seine Einnahmen erheblich minderte.11 In seinem ‚Nachruf‘ auf Maria von Anjou spricht der burgundische Hofchronist Georges Chastellain von den Leiden der „Armut“, die sie in der Vergangenheit habe durchstehen müssen.12 Tatsächlich ließ die Königin in den ersten Jahren ihrer Herrschaft einen großen Teil der Ausgaben für Lebensmittel, Brennholz, Viehfutter und andere Dinge des täglichen Bedarfs anschreiben: Ihre frühen Haushaltsrechnungen zeichnen sich durch lange Schuldenlisten aus, wobei die Defizite für sechs oder siebeneinhalb Monate bis zu 8 871 l. p. erreichten.13 In Wahrheit fielen die Einkünfte Marias von Anjou allerdings gar nicht so knapp aus, wie man vermuten könnte. Den Finanzbeamten der chambre aux deniers standen von 1422 bis 1427 durchschnittlich etwa 26 058 l. p. pro Jahr zur Verfügung.14 Zwar sanken die Einnahmen den Rechnungen nach zu urteilen 1425 und 1426 auf 18 020 bzw. auf 20 613 l.  p., doch gewährte Karl  VII. seiner Gattin am 15. Juli 1425 eine zusätzliche Rente von 20 000 l. t. pro Jahr aus den Ländereien ihres Wittums.15 Außerdem bekam Maria von Anjou am 4. Februar 1426 eine einmalige Zahlung in Höhe von insgesamt 12 000 l. t., tant pour le soustenement de son estat et des dames et damoiselles estans en sa compaignie et service, que autrement en maintes

10 AN KK 243 fols. 47–47v. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 235. Zur Exilierung der Königin unten, S. 120. 11 Zu den Herrschaftsverhältnissen in Frankreich Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 8 f. 12 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 365. Ähnlich Vallet de Viriville, Charles  VII, Bd. 2, S. 277; Beaucourt, Histoire de Charles  VII, Bd. 2, S. 186  f.; Thibault, Louis XI, S. 48 f.; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 95; Mooney, Queenship, S. 230. 13 AN KK 56 fols. 13v, 24, 37v, 48v, 57v, 66v, 73, 80v, 85v, 94, 100v, 117, 123v, 130, 134, 139v, 141v. Die im Kapitel „Haushalt und Finanzen“ genannten Geldbeträge sind in der Regel gerundet. 14 Vgl. dazu AN KK 56 fols. 1–2, 25–26v, 49–50, 67–68, 81–82, 95–95v, 109–110, 124–124v, 136–136v. 15 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 186; Mooney, Queenship, S. 1, 118; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 89; Cosandey, La reine de France, S. 107 f.; Cazhilac, Le douaire de la reine de France, S. 78 f. Wie aus einem Eintrag der Pariser Rechnungskammer hervorgeht, gestand der König seiner Gemahlin bereits im Jahre 1424 eine Rente in Höhe von 20 000 l. t. zu, die sich aus den Abgaben der zu ihrem Wittum zählenden Stadt Pézenas speiste; gleichzeitig bezog sie Einkünfte aus den Ländereien von Saint-André-lès-Avignon, die ebenfalls ihrem Wittum zugeschlagen wurden, vgl. AN PP 110 fol. 77.

98

Haushalt und Finanzen

manieres.16 Da diese Beträge in den Rechnungen nicht berücksichtigt werden, dürften die Einkünfte der Königin insgesamt höher ausgefallen sein, als die Aufzeichnungen vermuten lassen. Auch wenn Maria von Anjou vermutlich weniger Geld zur Verfügung stand als in späteren Jahren, mußten sie und ihr Gefolge also noch lange nicht darben.17 Ob an Luxusgütern wie kostbaren Kleidern oder Schmuck gespart wurde, läßt sich nur schwer einschätzen, da die Rechnungen der argenterie aus jener Zeit nicht überliefert sind. In einer Ratssitzung vom 6. Februar 1428 faßten die Bürger der Stadt Tours den Beschluß, der Königin entweder zwei silberne Handwaschbecken oder Leinen im Wert von 100 bis 120 l. t. zum Geschenk zu machen, pour ce que ... ce sont les choses dont elle a la plus grant necessité.18 Daß sich Maria von Anjou kein Leinen und damit auch keine Wäsche leisten konnte, wie Champion angesichts dieser Quelle postuliert, läßt sich anhand ihrer Haushaltsrechnungen allerdings widerlegen. Außerdem war Leinen sehr viel günstiger als die üblicherweise verwendeten Kleiderstoffe wie z. B. Satin, Damast, Samt und Seide oder gar Goldbrokat.19 Die Benutzung von Zinngeschirr am königlichen Hof kann anderslautenden Behauptungen zum Trotz ebenfalls nicht als Beweis für Geldmangel gewertet werden: Auch in späteren Jahren bestand ein großer Teil des alltäglich benutzten Geschirrs aus Zinn und wurde regelmäßig eingeschmolzen und neu gegossen, wenn es zerkratzt war.20 Gleiches gilt für die Gewohnheit des Königspaares, an Festtagen die Wandbehänge des Herzog von Orléans zu benutzen. In Adelskreisen war es durchaus üblich, Teppiche auszuleihen, zumal die Tapisserien der französischen Monarchen im englisch besetzten Paris zurückgeblieben waren. Außerdem bestanden weit entfernt von der Hauptstadt in Ermangelung einer entsprechenden Infrastruktur generell Schwierigkeiten, Luxusgüter zu beschaffen, selbst wenn das not-

16 BN ms. fr. 20417 Nr. 3. 17 Die sogenannten dépenses des journées fielen zwischen 1422 und 1427 mit durchschnittlich 2 529 l. p. bzw. 3 161 l. t. pro Monat sogar höher aus als in den Jahren 1457 bis 1460, in denen sie monatlich etwa 2 225 l. t. betrugen, vgl. AN KK 56 fols. 3–3v, 27–27v, 51–51v, 69–69v, 82–82v, 96–96v, 110–110v, 125–125v, 136v–137 mit AN K 5302 Nr. 33 S. 9 f., Nr. 4 S. 1 f. Mooney, Queenship: Appendix E, S. 356. 18 Protokoll einer Ratssitzung zitiert nach: Beaucourt, Histoire de Charles  VII, Bd. 2, S. 187, Anm. 1. 19 AN KK 56 fols. 25v, 26v. Zudem Leber, Examen relatif à deux chemises de Marie d’Anjou, Bd. 10, S. 392–400. Dagegen Champion, La dauphine mélancolique, S. 15. Zu den Preisen von Kleiderstoffen vgl. AN KK 55 fols. 29–31v, 58–65, 99; AN KK 68 fols. 27v–28v, 32–34v, 42v, 50, 90v–98 (1469/70). 20 Vgl. dazu z. B. AN KK 56 fols. 1, 6, 26v, 29, 53 mit AN K 5302 Nr. 22 S. 3, Nr. 35 S. 3. Dagegen Le Roux de Lincy, Les Femmes célèbres, Bd. 1, S. 431; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 193; Barry, La reine de France, S. 215; Carton, Le joyeux voyage de Monsieur Saint Jacques en Galice, S. 345.

Die Einkünfte Königin Marias von Anjou

99

wendige Geld vorhanden war.21 Auch mußte Maria von Anjou gewiß nicht ihre Juwelen verkaufen, um ihren Hofstaat zu unterhalten, wie Frager glaubt. Immerhin beschäftigte sie bereits im Jahre 1419 einen Goldschmied namens Jacquet de Lyon, der als Kammerdiener ein regelmäßiges Gehalt bezog und seiner Herrin stets zur Verfügung zu stehen hatte.22 Darüber hinaus wäre es im Hinblick auf die Erfordernisse der Repräsentation auch und gerade in Zeiten des Krieges für eine Königin undenkbar gewesen, auf kostbare Kleider und Schmuck zu verzichten. Und wenn Karl VII. seiner Gemahlin im Jahre 1426 500 l. t. für Goldbrokat anweisen ließ, kann die Not nicht so groß gewesen sein.23 5.1.2 Die Einkünfte der Königin um 1455

Maria von Anjou bezog ihre Einkünfte sowohl aus der Krondomäne als auch aus den zahlreichen Abgaben, die ihre Untertanen zu leisten hatten.24 Die Salzsteuer war eine ihrer Haupteinnahmequellen. Am 4. April 1433 gewährte Karl VII. seiner Gattin 10 d. t. auf jeden Doppelzentner Salz, der innerhalb eines Jahres im Languedoc gefördert und verkauft werden würde, pour lui aider a soustenir la despense ordinaire delle, de nostre trescher et tresame filz le daulphin de Viennois et de noz autres enfans.25 Auch in den folgenden Jahren verzeichneten die Finanzbeamten der Königin immer wieder Einkünfte aus dieser Quelle.26 Außerdem profitierte sie von der Salzsteuer, die in der Provinz Poitou und in den beiden Städten Chinon und SainteMenehould erhoben wurde.27 Als Entschädigung für ihre noch ausstehende Mitgift in Höhe von 100 000 l.  t. konnte Maria von Anjou ihren Einnahmen ab 1441 10 000 l. t. pro Jahr aus der Jahrmarktsteuer von Beaucaire und Nîmes hinzufügen.28 Ihren Rechnungen nach zu urteilen standen dem Schatzmeister der Königin vom 1. Oktober 1454 bis zum 31. September 1455 insgesamt 26 586 l. t. zur Ver21 Notices et extraits de chartes, Nr. 4, S. 136–139. Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 92; Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 236; Brassat, Tapisserien, S. 42, 48; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 92 f. Dagegen Carton, Le joyeux voyage de Monsieur Saint Jacques en Galice, S. 345. 22 AN KK 53 fols. 20v, 26, 130. Dagegen Frager, Marie d’Anjou, S. 129, 171. 23 BN ms. fr. 20418 Nr. 2. 24 AN K 67 Nr. 13, 13bis, 16, 16bis; AN KK 55 fols. 4–6v; AN KK 56 fols. 1–2; BN ms. fr. 20400 Nr. 15; BN ms. fr. 20418 Nr. 5, 7, 10, 12. Die von der Hand der Königin gezeichnete Quittung BN ms. fr. 20418 Nr. 10 ist in dem Aufsatzband „Autour de Marguerite d’Écosse“ als Abbildung Nr. 4 reproduziert. 25 AN K 63 Nr. 35. Mooney, Queenship, S. 118, 238 f.; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 89. 26 AN K 64 Nr. 4; BN ms. fr. 20400 Nr. 16; BN ms. fr. 20417 Nr. 12 f.; BN ms. fr. 20418 Nr. 17–21; BN ms. fr. 23259 fols. 2, 21; BN n. a. fr. 21135 Nr. 32; BN Clair. 175 = Cabinet de titres: Maillé Nr. 25; Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 2, S. 148 f. 27 AN KK 55 fols. 5–5v; BN ms. fr. 20400 Nr. 14; BN ms. fr. 20418 Nr. 15 f.; BN n. a. fr. 20514 Nr. 112. 28 AN PP 110 fol. 128.

100

Haushalt und Finanzen

fügung.29 Wie aus einer Aufstellung der zur selben Zeit in weiten Teilen Frankreichs erhobenen Passierzölle, Kriegs- und Salzsteuern hervorgeht, waren ihre Einkünfte in Wahrheit jedoch viel größer: Während sich Teilbeträge in Höhe von insgesamt 5 738 l. t. mit verschiedenen, in der Rechnung genannten Summen decken, standen Maria von Anjou nicht weniger als 21 228 l. t. an zusätzlichen Einnahmen zur Verfügung, so daß sich ihr Budget im Rechnungszeitraum 1454/55 auf 47 814 l. t. belief.30 Hinzu kamen die bei Hofe üblichen Sonderzulagen aus den königlichen Kassen. In der Zeit vom 1. Oktober 1445 bis zum 30. September 1446 z. B. ließ Karl VII. seiner Gattin insgesamt 4 000 l. t. zur Anschaffung von Kutschen und Silbergeschirr auszahlen. 1451 erhielt sie 3 000 l. t. zur freien Verfügung, im Jahr darauf 300 l. t. für eine goldene Kette und im Rechnungszeitraum 1458/59 1 512 l. t., pour avoir robes et abillemens a son plaisir.31 Der Etat der Königin kann also insgesamt auf etwa 50 000 l. t. pro Jahr geschätzt werden. 5.1.3 Ein Leben auf Pump – Einblicke in das höfische Finanzsystem

Die Einnahmen Marias von Anjou stammten aus allen Teilen Frankreichs. Daher kam es nicht selten zu einer Verzögerung der Geldtransporte, die durch Überfälle gefährdet waren und besonders in Zeiten des Krieges scharf bewacht werden mußten.32 Nicht pünktlich oder nicht vollständig entrichtete Abgaben wurden in den Rechnungen unter der Rubrik Deniers mis en recepte et non receuz bzw. Deniers renduz et non receuz vermerkt. Durch säumige oder zahlungsunfähige Steuereinnehmer entgingen der Königin zwischen dem 17. November 1422 und dem 11. März 1427 mehr als 17 500 l. p.33 Die durch ausbleibende Einnahmen oder Mehrausgaben bedingten Defizite wurden ohne Bedenken auf Händler und Kaufleute abgewälzt. Einem Weinhändler aus Poitiers schuldete Maria von Anjou 1442 150 l. t. für mehrere Fässer Wein, die sie seit dem Jahre 1424 bei ihm geordert hatte.34 Einen Goldschmied namens Martin Hersaut wiederum trieb die Königin den Aussagen seiner Erben zufolge an den Rand des Ruins, da sie ihm zum Zeitpunkt ihres Todes 1 915 écus pour plusieurs 29 AN KK 55 fol. 6v. 30 Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 23, S. 425, 427, 430, 433 ff. Chevalier, Marie d’Anjou, S. 90, schätzt das Gesamtbudget der Königin auf 50 000 bis 60 000 l. t. pro Jahr. 31 AN KK 51 fols. 101v–102, hier fol. 101v; BN ms. fr. 32511 fols. 101v, 102v, 164, 216; Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 2, S. 149. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 186. 32 AN KK 56 fols. 9v–10v, 31–31v, 55–55v, 113v, 128v. Zu einem Überfall auf einen königlichen Geldtransport vgl. zudem Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 1, S. 132. 33 AN KK 56 fols. 13–13v, 36v–37v, 57–57v, 73, 85–85v, 100–100v, 116–117, 139. Vgl. zudem die Rubrik Voyages in anderen Rechnungen der Königin, AN K 5302 Nr. 33 S. 2 ff., Nr. 34 S. 1 f., Nr. 4 S. 3 f.; AN K 53016 Nr. 3 S. 4; AN KK 55 fols. 136, 137–137v, 138v. 34 BN ms. fr. 20400 Nr. 14.

Die Einkünfte Königin Marias von Anjou

101

dyamans et autres bagues schuldete.35 Auch Anleihen beim Dienstpersonal waren an der Tagesordnung. So erteilte Maria von Anjou ihrem Steuereinnehmer Étienne le Vernois am 5. November 1442 den Auftrag, ihrem Haushofmeister Charles de Maillé 17 l. 6 s. 8 d. t. auszuzahlen, pour et en lieu de semblable somme que, nous estans ou pais de Languedoc, il nous a prestee comptant.36 Gleichzeitig legten die Beamten der Königin häufig größere Summen zur Erfüllung ihrer Aufgaben aus. Am 16. Januar 1428 beispielsweise erkannte Maria von Anjou gegenüber ihrem Stallmeister Hance Framberguet eine Schuld von 1 026 écus für den Kauf mehrerer Pferde an, und ihrem Finanzbeamten Michel Gaillard schuldete sie zum Zeitpunkt ihres Todes 9 000 l. t.37 Außerdem verzögerte die Königin hin und wieder die Gagenzahlungen ihrer Angestellten. Ihrem Apotheker Jean Burdelot etwa ließ sie im Juli 1455 100 l. t. für ausstehende Kostgelder anweisen, die in den Jahren zuvor angefallen waren.38 Trotz ihres Reichtums gehörte Maria von Anjou aufgrund ihrer aufwendigen Lebensführung wie die meisten Fürsten ihrer Zeit also auch in späteren Jahren zu den größten Schuldnern im Lande. 5.1.4 Das Wittum der Königin

Am 27. Mai 1423 verlieh Karl  VII. seiner Gemahlin Maria von Anjou das zur Krondomäne zählende Herzogtum Touraine als Wittum. Im April 1424 allerdings mußte die Königin zugunsten des schottischen Grafen Douglas darauf verzichten, der sich im Krieg gegen die Engländer verdient gemacht hatte und noch im selben Jahr auf dem Schlachtfeld von Verneuil zu Tode kam.39 Kurze Zeit später übertrug Karl  VII. die Provinz dem ältesten Bruder seiner Gemahlin als Garantie für die Mitgift Isabellas von Bretagne, die zu zahlen sich der König verpflichtet hatte, vereinigte das Herzogtum nach dem Scheitern des Eheprojektes im Jahre 1431 jedoch wieder mit der Krondomäne; Maria von Anjou dagegen wurde mit einer Rente in

35 BN ms. fr. 20494 fols. 95–96v, hier fol. 95. 36 BN ms. fr. 20418 Nr. 20. Für weitere Beispiele vgl. AN KK 55 fols. 8, 11–12, 13v, 15v–16, 107, 114. 37 BN ms. fr. 20497 fols. 9, 17; BN ms. fr. 26050 Nr. 829. 38 AN KK 55 fol. 12v. 39 Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 198 mit Anm. 6; Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 12, S. 40–43; Monstrelet, Chronique, Bd. 4, Buch 2, Kap. 20, S. 192–196; Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 15, Kap. 35, S. 124–129; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 2, Kap. 136, S. 85 ff.; Wavrin, Cronicques, Bd. 1, 5e partie, Buch 3, Kap. 29, S. 260–273. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 185 f., 563 mit Anm. 3; Chevalier, Tours, Bd. 2, S. 1, Anm. 7; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 89. Im Jahre 1423 führte auch der Graf von Richemont den Titel eines Herzogs der Touraine; vermutlich hatten ihm die Engländer diesen Titel angetragen, da er ihn ablegte, sobald er in den Dienst des französischen Königs trat.

102

Haushalt und Finanzen

Höhe von 20 000 l.  t. abgefunden, die auf den Abgaben einiger in späteren Jahren zu ihrem Wittum zählender Ländereien wie z. B. der Grafschaft Pézenas basierte.40 Nach dem Tode des Königs übertrug Ludwig XI. seiner Mutter die Einnahmen der Krongüter Chinon, Sainte-Menehould, Moret, Saintonge mit La  Rochelle, Saint-Jean-d’Angély, Saintes und Rochefort, Pézenas, Montagnac, Cessenon-surOrb und Villeneuve-lès-Avignon. Außerdem standen ihr die Einkünfte aus der in den Städten Chinon, Sainte-Menehould, Pézenas, Montpellier, Frontignan und Narbonne erhobenen Salzsteuer und der vierte Teil der in den Provinzen Poitou und Saintonge erhobenen Taxen auf den Salzverkauf zu. Auch eine in der Grafschaft Saintonge zu entrichtende Abgabe auf Wein und Getreide, die im Languedoc erhobenen Jahrmarktsteuern und andere Subsidien flossen in die Kassen der Königin. Wie schon zu Lebzeiten ihres Gatten, machten die Abgaben auf den Salzverkauf den wesentlichen Bestandteil ihrer Einnahmen aus, während die Erträge aus den Gütern der Krondomäne eher mager ausfielen. Insgesamt brachten die Maria von Anjou zugewiesenen Steuern und Ländereien etwa 50 000 l. t. ein, was in etwa den Einkünften entsprach, die ihr zur Regierungszeit Karls VII. zugestanden hatten.41 Damit war die Königin nicht nur abgesichert, sondern konnte auch weiterhin ihren aufwendigen Lebensstil pflegen.

5.2 Ein Leben im Luxus: Agnès Sorel und ihr Vermögen

Die Chronisten des 15. Jahrhunderts sind sich darüber einig, daß Agnès Sorel einen in Anbetracht ihrer bescheidenen Herkunft viel zu prächtigen Hofstaat unterhalten habe, und in vielen Publikationen wird bis heute die These vertreten, sie sei reicher gewesen als Königin Maria von Anjou.42 Doch wie stand es wirklich um ihre Einkünfte? Im Jahre 1447 bezog die Favoritin eine Pension in Höhe von 3 000 l. t. aus den königlichen Kassen.43 Hinzu kamen die bei Hofe üblichen Sonderzahlungen. 1449 z. B. schenkte Karl VII. seiner Mätresse 600 l. t., pour lui aidier a supporter la

40 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 77, 109, 185 f., 563. Zu dem Eheprojekt auch unten, S. 122. 41 Zum Wittum der Königin vgl. AN KK 69 fol. 7; AN PP 110 fols. 137, 160v; BN ms. fr. 11785 fol. 3v; BN ms. fr. 20498 fols. 1–2v, 74–74v; BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3979. Mooney, Queenship, S. 118; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 89, 98. 42 Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 387; Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 365 f.; Du Clercq, Mémoires Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 141; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 55; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 16, S. 199. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 315; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 172; Champion, Agnès Sorel, S. 34; Levêque-Mingam, Agnès Sorel, S. 5. Zudem oben, S. 56 f. 43 BN ms. fr. 32511 fol. 126. Vgl. auch BN Dupuy 755 fol. 96v.

Agnès Sorel und ihre Vermögen

103

despense de son hostel.44 Außerdem verfügte sie über Einnahmen aus den Ländereien Beauté-sur-Marne, Roquescezière, Issoudun und Vernon-sur-Seine, die ihr auf Lebenszeit übertragen worden waren.45 Leider sind nur drei Belege über die Einkünfte aus Roquescezière überliefert. In einer Quittung vom 18. April 1448 bestätigte Agnès Sorel, für einen nicht näher bestimmten Zeitraum 275 l. t. vom Schatzmeister des Königs erhalten zu haben sur ce qu’il nous puet et pourra devoir à cause de la recepte de la revenue dudit Roquecesière. Am 12. Februar 1449 quittierte sie den Eingang von 226 l. t. pour reste de la revenue de la chastellenie de Roquecesiere, … et ce pour lannee commancant a la feste de Saint Jehan Baptiste M CCCC XLVI et finissant a la dite feste de Saint Jehan Baptiste ensuivant M CCCC XLVII. Außerdem unterzeichnete Agnès Sorel am selben Tag eine Quittung über 1 232 l.  t., et ce pour lannee commancant a la feste de Saint Jehan Baptiste mil quatre cens quarante huit et finissant a la dite feste de Saint Jehan Baptiste ensuivant.46 Da Roquescezière der Favoritin erst nach dem Ableben des vormaligen Besitzers Ende Dezember 1446 übertragen worden sein kann,47 beziehen sich die beiden ersten Quittungen vermutlich auf die Monate Januar bis Juni 1447. Die jährlichen Einkünfte dürften demnach etwa 1 000 l. t. betragen haben, was durch den für den Rechnungszeitraum eines Jahres vermerkten Betrag von 1 232 l. t. in der dritten Quittung bestätigt wird. Es ist nicht bekannt, wieviel Geld die anderen Ländereien abwarfen. Wie aus der Rechnung ihrer Testamentsvollstrecker hervorgeht, stand Agnès Sorel für die Monate Februar und März 1450 allerdings ein Budget von 1 600 écus zur Verfügung.48 Auf ein Jahr gerechnet, belief sich der Etat der Mätresse also ungefähr auf 9 600 écus bzw. 13 200 l. t. Auch muß die Favoritin bis zu ihrem Tode ein beträchtliches Vermögen angehäuft haben. Der französische Hofchronist Jean Chartier schätzt ihre Stiftungen auf dem Sterbebett auf bis zu 60 000 écus.49 In jedem Falle besaß Agnès Sorel Silbergeschirr im Wert von 6 095 écus und konnte sich darin sogar mit Königin Charlotte von Savoyen messen, die Paradegeschirr im Wert von mindestens 6 972 l. t. ihr eigen nannte.50 Außerdem erwarb Karl VII. nach dem Ableben seiner 44 BN ms. fr. 23259 fol. 23. 45 Zu den Ländereien unten, S. 189 f. 46 BN n. a. fr. 717 fol. 37; BN ms. fr. 29200 = P. O. 2716: Sorel, Dossier 60481 Nr. 2 und 3. Die beiden ersten Quittungen sind auch ediert in: Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, Nr. 5 f., S. 305 f., und in: Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 3 f., S. 174, der die erste Quittung zudem als Pl. 15 reproduziert. 47 AN PP 110 fol. 110; Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 103. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 313 f. 48 Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 108. 49 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 185. Der Chronist Gaguin übernimmt diese Angabe, vgl. Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 10, S. 181. 50 Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 100 f. Zum Silbergeschirr Königin Charlottes von Savoyen unten, S. 113, 227 mit Anm. 2.

104

Haushalt und Finanzen

Favoritin einen Teil ihres Schmuckes für 20 600 écus.51 Auch die Begräbnisfeierlichkeiten, die mit 4 300 l. t. zu Buche schlugen, zeugen vom Reichtum der Mätresse: Die Trauerfeier für die Kronprinzessin Margarete von Schottland kostete nur 1 460 l. t., während der Leichenzug Charlottes von Savoyen insgesamt 11 901 l. t. verschlang.52 Damit war Agnès Sorel zweifelsohne viel vermögender als die meisten Damen ihrer Herkunft, was die empörten Kommentare der zeitgenössischen Chronisten erklärt. Die Mutter der Favoritin beispielsweise mußte sich mit einer jährlichen Pension in Höhe von 300 francs zufrieden geben, die sie einzig und allein der Stellung ihrer Tochter verdankte.53 Gleichwohl können wir resümieren, daß Maria von Anjou mit einem Budget von über 50 000 l. t. pro Jahr ein Vielfaches der Einkünfte bezog, die der Mätresse ihres Gatten zur Verfügung standen.54

5.3 Reichtum und Geldsorgen: Antoinette de Maignelais und ihre Einkünfte 5.3.1 Einnahmen und Einnahmequellen

Dem Zeugnis der zeitgenössischen Chronisten zufolge unterhielt Antoinette de Maignelais ebenso wie ihre Cousine Agnès Sorel einen estat de princesse, der angeblich mit dem Haushalt der Königin zu vergleichen war.55 Ihr Gatte André de Villequier bezog eine jährliche Pension von 2 000 l. t. aus den königlichen Kassen, die der Favoritin nach seinem Tode im Sommer 1454 weiterhin gewährt wurde.56 Eine zusätzliche Einnahmequelle boten die Gagenzahlungen in Höhe von insgesamt 1 300 l. t. pro Jahr, die André de Villequier in seiner Eigenschaft als Gouverneur der Stadt La Rochelle, als Verwalter des normannischen Schlosses Gaillard und als Kapitän von Rochefort in der Grafschaft Saintonge zustanden. Diese Bezüge fielen nach seinem Tode selbstverständlich weg, doch gelang es der Witwe, die noch ausstehenden Zahlungen im Laufe der Jahre einzutreiben.57 Außerdem profitierten

51 Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, Nr. 7, S. 306 f. 52 Vgl. Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 108 mit AN KK 69 fols. 27v–29, 112v–113, 183, BN ms. fr. 32511 fol. 98, und Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 6, S. 144. 53 AN KK 328 fols. 339–340, 423–423v bzw. Les affaires de Jacques Cœur, Bd. 2, Nr. 9, 42, S. 413 f., 539; BN ms. fr. 32511 fols. 141v, 156v, 164, 174, 180v, 184v, 188v, 200v. 54 Zu den Einnahmen der Königin oben, S. 96–102. 55 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 4, S. 18; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 18, S. 208, Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 142. 56 BN ms. fr. 32511 fols. 141v, 154v, 162, 172, 180v, 184v, 188, 207; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 80, 81, 85. 57 BN ms. fr. 26082 Nr. 6728; BN ms. fr. 29497 = P. O. 3013: Villequier, Dossier 66835bis Nr. 10, 73; BN Clair. 175 = Cabinet de titres: Maignelais Nr. 13; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 86, 88, 92 f.

Antoinette de Maignelais und ihre Einkünfte

105

Antoinette de Maignelais und ihr Gatte von den bei Hofe üblichen Sonderzahlungen. Als Karl VII. seinem Haushofmeister Louis de la Rochette statt der anläßlich seiner Hochzeit mit Jeanne de Villequier versprochenen 6 000 écus die Güter des wegen Majestätsbeleidigung zum Tode verurteilten Beamten Louis de Courcelles übertrug, machte er ihm zur Auflage, André de Villequier 1 000 écus auszuzahlen.58 Auch ließ der König seinem Günstling im März 1453 insgesamt 1 706 l. t. zukommen, während seine Mätresse im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1454 bis zum 30. September 1455 insgesamt 2 260 l. t. erhielt.59 Abgesehen von den Zahlungen aus der Staatskasse verfügten Antoinette de Maignelais und ihr Gatte über Einkünfte aus ihren Ländereien Maignelais, Villequier, Montmorillon, Saint-Sauveur-le-Vicomte und Néhou, La Guerche und Étableau, Oléron, Marennes, Arvert und La Tour de Broue, Issoudun und Montrésor, wobei die Favoritin diesen Besitzungen nach dem Tode ihres Gatten noch Menetou-Salon hinzufügte.60 In Ermangelung von Belegen können leider keine Aussagen zur Höhe der Bezüge aus diesen Ländereien getroffen werden. Aus den überlieferten Dokumenten geht jedoch hervor, daß Karl VII. seinem Günstling ab dem 1. Oktober 1451 die Hälfte der in Oléron, Marennes und Arvert eingenommenen Steuern überließ, die sich insgesamt auf etwa 400 bis 800 l. t. pro Jahr beliefen. Auch dieses Privileg wurde nach dem Tode André de Villequiers mehrfach erneuert.61 Außerdem standen der königlichen Mätresse die auf den Salzverkauf in Issoudun erhobenen Abgaben zur Verfügung.62 Neben diesen Einnahmequellen versuchten Antoinette de Maignelais und ihr Gatte, ihre Einkünfte durch Handelsunternehmungen zu vergrößern. Am 9. Juli 1451 gewährte Karl VII. seinem Günstling zu diesem Zwecke das Privileg, bis zu 500 Tonnen Weizen steuerfrei aus den Häfen von La Rochelle in andere Länder ausführen zu dürfen, um sie dort zu verkaufen. Offenbar war der Getreidehandel ein lohnendes Geschäft: Während André de Villequier für das Jahr 1454 eine Erneuerung des Privilegs erwirkte, ließ sich Antoinette de Maignelais die Rechte ihres Gatten nach seinem Tode bestätigen.63 Auch wenn sich über die Höhe ihrer jährlichen Einkünfte aufgrund der lückenhaften Überlieferung keine Aussage treffen 58 AN J 475 Nr. 991–3. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 305 f. Jeanne de Villequier wird in keiner Genealogie erwähnt. Möglicherweise war sie eine Schwester André de Villequiers. 59 BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 87; Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 23, S. 423. Beaucourt, Caractère de Charles VII, dernière partie, S. 380 f., Anm. 3. 60 Dazu unten, S. 145, 149 f., 189 f. In manchen Darstellungen wird André de Villequier irrtümlicherweise selbst mit dem Titel eines Herrn von Menetou-Salon belegt, vgl. BN ms. fr. 18661 fol. 103v; Le Roux, La faveur, S. 108. 61 BN ms. fr. 26082 Nr. 6729; BN ms. fr. 28278 = P. O. 1794: Maignelais, Dossier 41547 Nr. 8 f.; BN Clair. 175 = Cabinet de titres: Maignelais Nr. 14; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 83, 89, 91, 94. 62 BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3940. 63 AN K 69 Nr. 9, 14; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 82, vgl. auch Nr. 84.

106

Haushalt und Finanzen

läßt, so ist also festzuhalten, daß es der Favoritin und ihrem Ehemann gelang, immer wieder neue Einkommensquellen für das aufwendige Leben bei Hofe aufzutun, und daß Antoinette de Maignelais den erworbenen Reichtum auch ohne die Unterstützung ihres Gatten zu bewahren und zu mehren wußte. 5.3.2 Die finanzielle Lage der Mätresse nach dem Tode Karls VII.

Nach dem Tode Karls  VII. wandelte sich die finanzielle Lage seiner Favoritin. Durch ihren Aufstieg zur Mätresse des Herzogs der Bretagne machte sich Antoinette de Maignelais den neuen König, Ludwig XI., zum Feind und mußte zumindest zeitweilig die Konfiszierung ihrer Güter und den Verlust ihrer Einnahmen hinnehmen.64 Eine der Favoritin aus unbekannten Gründen in den Jahren 1463 bis 1466 und möglicherweise auch später gewährte Pensionszahlung in Höhe von 6 000 l. t. aus den königlichen Kassen vermochte ihre Einbußen vermutlich nicht auszugleichen.65 Daher war sie auf die Unterstützung des Herzogs der Bretagne angewiesen. Manche Historiker werfen Antoinette de Maignelais vor, sie habe Franz II. mit ihrem verschwenderischen Lebenswandel ruiniert. So will Minois den von Lobineau und Morice publizierten Auszügen der herzoglichen Rechnungen vom 1. Oktober 1468 bis zum 30. September 1470 entnehmen, daß das Budget der Favoritin mit 18 391 bretonischen livres mehr als doppelt so hoch gewesen sei wie der Etat der Herzogin Margarete, die insgesamt nur 7 000 livres erhalten habe.66 Abgesehen davon, daß Rückschlüsse aus unvollständig überlieferten Rechnungen mit Vorsicht zu genießen sind, ist jedoch zu berücksichtigen, daß sich die Zahlungen an die Herzogin auf ein Jahr beziehen, da sie am 25. September 1469 starb,67 während die Zuwendungen für ihre Rivalin auf zwei Jahre verteilt waren. Falls die Angaben in den überlieferten Rechnungsauszügen vollständig sind, so hätte Antoinette de Maignelais eine jährliche Pension in Höhe von 6 000 livres und zusätzliche Sonderzulagen 64 Dazu unten, S. 154–159. 65 BN ms. fr. 20496 fol. 8; BN ms. fr. 28278 = P. O. 1794: Maignelais, Dossier Nr. 11; BN ms. fr. 32511 fol. 234v. Vgl. zudem ein von Vaesen, Notice biographique sur Jean Bourré, S. 152, Anm. 2, auf das Jahr 1469 datiertes Bittgesuch der Mätresse um Auszahlung ihrer Pension, BN ms. fr. 20495 S. 4. 66 Minois, Anne de Bretagne, S. 21. Ähnlich Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 703; Richard, Françoise d’Amboise, Bd. 1, S. 294; Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 25–28; Choffel, François II, S. 135. Die Rechnungen sind nur in den Auszügen der Quelleneditionen von Lobineau und Morice überliefert, Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 1375 f. bzw. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 222. Zudem Dupuy, La réunion de la Bretagne à la France, Bd. 2, S. 299; Lejeune, Les conseillers du duc de Bretagne, S. 89 f. Fünf bretonische livres entsprachen in den Jahren 1467 bis 1470 etwa sechs livres tournois, Spufford, Handbook of Medieval Exchange, S. 180; Kerhervé, L’état breton, Bd. 1, S. 162. 67 Zum Tode der Herzogin Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 258.

Der Haushalt Prinzessin Margaretes von Schottland

107

erhalten, um ihre Schulden zu tilgen oder neue Kleider anfertigen zu lassen. Damit war ihre Pension genau so hoch wie der Betrag, den sich Franz II. im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1468 bis zum 30. September 1469 auszahlen ließ, pour distribuer à son plaisir.68 Auch verschlangen die Haushalte der herzoglichen Familie zwischen 1481 und 1484 mit durchschnittlich 155 200 bretonischen livres pro Jahr ungefähr 38 Prozent sämtlicher Einnahmen, während die Armee selbst in Friedenszeiten mit 90 000 bis 120 000 livres zu Buche schlug und damit weitere 22 bis 29 Prozent des jährlichen Budgets von etwa 406 400 livres verbrauchte.69 Im Vergleich dazu fielen die Zuwendungen für Antoinette de Maignelais trotz aller Großzügigkeit wohl kaum ins Gewicht. Dennoch lebte die Favoritin alles andere als bescheiden. Im Jahre 1468 verpfändete sie ihrem Geliebten ein Collier, das auf 18 000 bretonische écus geschätzt wurde.70 Antoinette de Maignelais verfügte also ebenso wie ihre Cousine Agnès Sorel über ein immenses Vermögen.

5.4 Der Haushalt Prinzessin Margaretes von Schottland 5.4.1 Die finanzielle Lage der Kronprinzessin

Nach ihrer Ankunft in Frankreich im Jahre 1436 wurde Margarete von Schottland der Obhut ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou anvertraut. Da die erste Haushaltsrechnung der Kronprinzessin von 1443 datiert, übernahm die Königin zunächst vermutlich auch ihre Ausgaben. Für den Rechnungszeitraum von Juli bis Dezember 1443 ließ Karl VII. seiner Schwiegertochter insgesamt 4  800 l. t. anweisen. Diese Summe war offenbar großzügig kalkuliert: Die Ausgaben Margaretes von Schottland beliefen sich in jenen Monaten auf 3 561 l. t., so daß ihre erste Rechnung mit einem Überschuß von 1 239 l. t. schloß. Wahrscheinlich fiel die Anweisung der Einkünfte für die folgenden sechs Monate vom 1. Januar bis zum 31. Juni 1444 mit 2 420 l. t. deshalb nur halb so hoch aus. Dabei blieben nach Verrechnung mit den Ausgaben in Höhe von 3 510 l. t. 149 l. t. übrig. In den folgenden beiden Rechnungsperioden beliefen sich die Einkünfte der Dauphine auf insgesamt 8 030 l. t., während die Ausgaben 8 501 l. t. erreichten. Die letzte Haushaltsrechnung der Kronprinzessin schloß also mit einem Defizit von 322 l. t.71 Margarete von Schottland standen folglich etwa 7 200 bis 8 000 l. t. pro Jahr für ihre chambre 68 Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 1376 bzw. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 222. 69 Dupuy, Les finances de la Bretagne, S. 58, 62 f.; Dupuy, La réunion de la Bretagne à la France, Bd. 2, S. 302; Kerhervé, L’état breton, Bd. 1, S. 162 f., 263. 70 Le collier d’Antoinette de Magnelais, S. 333. Zu dieser Verpfändung auch unten, S. 159. 71 BN ms. fr. 6755 fols. 3–3v, 11v, 13–14, 21, 22–23, 30v–31v, 37v. Die Einnahmen werden in diesen Rechnungen in livres tournois notiert, während die Ausgaben in livres parisis angegeben sind. Der Einfachheit halber habe ich alle Beträge in livres tournois umgerechnet und gerundet.

108

Haushalt und Finanzen

aux deniers zur Verfügung, wobei sich die Höhe der alle sechs Monate zusammengestellten Einkünfte aus Wein-, Salz- und Kriegssteuern verschiedener Landesteile nach dem Abschluß der letzten Rechnung richtete. Zwischen 1443 und 1445 ist zudem ein Anstieg der Ausgaben um über 1 000 l. t. zu verzeichnen. Margarete von Schottland verfügte auch über eine eigene argenterie, doch die Aufzeichnungen dieser Rechnungskammer sind nicht überliefert.72 Darüber hinaus bekam sie regelmäßige Sonderzahlungen aus der Staatskasse: Im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1443 bis zum 30. September 1444 erhielt die Kronprinzessin 300 l. t. pour ses plaisirs et menues affaires.73 Am 8. März 1445 bestätigte sie Étienne Petit, 1 000 l. t. von den im Oktober 1444 im Languedoc erhobenen Steuern erhalten zu haben, und am 20. Juli 1445 stellte sie eine Quittung über 2 000 l. t. aus derselben Quelle aus, pour avoir des draps de soye et martres pour faire robes.74 Über persönliche Rücklagen scheint Margarete von Schottland allerdings nicht verfügt zu haben. Wie bereits erwähnt, mußte sie Anleihen bei ihren Hofdamen nehmen, als sie Charles Morillon ein Geldgeschenk machen wollte, und für den Bau der von ihr gestifteten Kapelle zum Heiligen Grab in Saint-Laon de Thouars blieb sie Zeit ihres Lebens 600 écus schuldig.75 Die Behauptung Kendalls, daß Margarete von Schottland von ihrem Schwiegervater verwöhnt worden sei, während ihr Gatte nicht gewußt habe, wie er seine Schulden bezahlen sollte, kann vor diesem Hintergrund kaum aufrecht erhalten werden.76 Abgesehen davon, daß der Thronfolger regelmäßige Einkünfte aus der Provinz Dauphiné erhielt, die sich auf mehrere 10 000 Florin beliefen, wurde seine chambre aux deniers bereits im Rechnungszeitraum 1436/37 mit 10 500 l. t. aus den königlichen Kassen unterhalten, wobei Karl VII. die Gagen der Angestellten seines Sohnes extra bezahlte. Außerdem kam Ludwig selbstverständlich ebenso wie seine Gemahlin in den Genuß der bei Hofe üblichen Sonderzulagen.77 Margarete von Schottland dagegen besaß den überlieferten Dokumenten nach zu urteilen keines-

72 In den königlichen Rechnungen wird ihr argentier Heliot Martin erwähnt, vgl. BN ms. fr. 32511 fol. 80. 73 BN ms. fr. 32511 fol. 82v. 74 BN ms. fr. 26073 Nr. 5163 bzw. BN ms. fr. 20422 Nr. 1. Zwei spätere Abschriften der letzten Quittung finden sich in BN ms. fr. 6965 fols. 275–276, 311v–312, eine Reproduktion des Originals bei Champion, La dauphine mélancolique, ohne Seitenangabe. Zudem ist die Quittung unter dem falschen Datum des 2. Juli 1445 nach BN ms. fr. 6965 fols. 275–276 ediert in: Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 35, S. 201. 75 Zur Affäre Morillon oben, S. 50 f. Zum Bau der Kapelle unten, S. 216 f. 76 Kendall, Louis XI, S. 47, 63 f. Ähnlich Thibault, Louis XI, S. 223 f. 77 BN ms. fr. 20420 Nr. 1–11; BN ms. fr. 32511 fol. 81v; Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 2, 6, S. 163 f., 167 f. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 40 mit Anm. 2; Barbé, Margaret of Scotland, S. 114; Favier, Louis XI, S. 79 f. Ein Florin aus der Dauphiné entsprach 15 s. t., Lassalmonie, Politique financière de Louis XI, S. XVI.

Der Haushalt Prinzessin Margaretes von Schottland

109

wegs die Mittel, ein Vermögen anzuhäufen, auch wenn ihre chambre aux deniers hinreichend ausgestattet war. 5.4.2 Die höfische Finanzpolitik am Beispiel der Haushaltsführung Margaretes von Schottland

Im vorangegangenen Kapitel habe ich dargelegt, daß die letzte Haushaltsrechnung Margaretes von Schottland auf dem Papier mit einem vergleichsweise geringen Defizit schloß. Dabei rechneten die Finanzbeamten der Kronprinzessin im doppelten Sinne des Wortes allerdings allzuoft mit Geldbeträgen, die entweder mit großer Zeitverzögerung oder nie eintrafen. So etwa waren die Zahlungen der einzelnen Steuereinnehmer für den Rechnungszeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 1443 der königlichen Anordnung zufolge zwar am 10. November 1443 fällig, doch ein halbes Jahr später war die Hälfte der Gelder immer noch nicht eingetroffen. Im Mai 1444 sandte Margarete von Schottland daher einen Boten zu dem Steuereinnehmer Bertrand Joubert, der ihr 2 400 l. t. von seinen Einnahmen aus den Passierzöllen für Wein in Ponts-de-Cé schuldig geblieben war. Da es dem Boten nicht gelang, mehr als 500 l. t. einzutreiben, wurde er im Juli 1444 erneut mit der Angelegenheit betraut, wobei ihn Bertrand Joubert mit einem Teilbetrag in Höhe von 200 l.  t. vertröstete. Als die beiden schottischen Prinzessinnen Eleonore und Johanna nach ihrer Ankunft in Frankreich im August 1445 den Haushalt ihrer verstorbenen Schwester Margarete übernahmen, war ein Teil der Gelder immer noch nicht eingetroffen.78 Nun soll jedoch nicht der Eindruck entstehen, daß einzig und allein korrupte Steuereinnehmer für solche alltäglichen Verzögerungen verantwortlich gewesen wären. Häufig waren die Finanzbeamten schlicht und ergreifend zahlungsunfähig, weil ihnen Karl VII. die Order erteilt hatte, eine bestimmte Summe zu einem festgesetzten Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen, ohne daß sich die Einnahmen im voraus kalkulieren ließen. Außerdem mußten die Zahlungen oftmals vorgestreckt werden. So etwa hätte Bertrand Joubert die besagten 2 400 l.  t. zwar schon am 10. November 1443 entrichten sollen, das Geld der königlichen Anweisung gemäß jedoch aus seinen Einnahmen von Oktober 1443 bis September 1444 beziehen, d. h. im Prinzip auslegen sollen.79 Den Zahlungsverzögerungen lag in erster Linie also das finanzpolitische Prinzip zugrunde, Einnahmen zu verteilen, die (noch) gar nicht verfügbar waren. Auf diese Weise wurden die andernfalls vermutlich untragbaren Belastungen für die Staatskasse bis zu einem gewissen Grade auf die zahllosen Pensionäre bei Hofe abgewälzt, die ihrerseits selbstverständlich nach denselben Strategien verfuhren, um den finan78 BN ms. fr. 6755 fols. 3v, 28v–29; BN ms. fr. 10370, hier fols. 21, 30v, 39v; Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 36, S. 202; Le Bouvier, Chroniques, S. 276 f. 79 BN ms. fr. 6755 fols. 3–3v, 28v.

110

Haushalt und Finanzen

ziellen Ausfall auszugleichen. So verwiesen die Finanzbeamten Margaretes von Schottland einen fahrenden Wein- und Getreidehändler, dem sie Waren im Wert von 600 l.  t. abgenommen hatten, an einen königlichen Steuereinnehmer.80 Die Rechnungsabschlüsse Margaretes von Schottland und vieler anderer hochgestellter Damen und Herren sind vor diesem Hintergrund als äußerst trügerisch zu betrachten. Zwar schloß die erste Rechnung der Kronprinzessin auf dem Papier mit einem Plus von 1 239 l. t., in der Realität aber blieb zu diesem Zeitpunkt ein Defizit von etwa 2 361 l.  t., weil 3 600 von insgesamt 4 800 l.  t. nicht rechtzeitig ausgezahlt worden waren.81

5.5 Charlotte von Savoyen – eine arme Königin? 5.5.1 Geldsorgen und finanzielle Abhängigkeit: die Jahre des Brabanter Exils

Über die finanzielle Lage der Kronprinzessin Charlotte von Savoyen in der Zeit vor ihrer Thronbesteigung ist so gut wie nichts bekannt. Im Heiratsvertrag hatte der Thronfolger seiner zukünftigen Gattin bis zum Vollzug der Ehe eine monatliche Pension von 5 000 écus zugesichert.82 Nach seiner überstürzten Flucht aus Grenoble beauftragte er den Steuereinnehmer der Provinz Dauphiné am 10. September 1456, seiner Gemahlin 2 000 livres auszuzahlen, pour fornir à la despence et argenterie de nostre dicte femme.83 Dann brachte Karl VII. die Provinz unter seine Kontrolle und gab die Anordnung, [de] pourveoir bien et honnorablement à l’estat et entretenement de nostre très chière et très amée fille, la daulphine.84 Über die Höhe der Zahlungen ist nichts bekannt. Daß die Kronprinzessin in ihrer Not kein einziges ordentliches Kleidungsstück besaß, wie die Abgesandten des Herzogs von Burgund später gegenüber dem König verlauten ließen, trifft jedoch sicherlich nicht zu.85 Nach ihrer Ankunft in Brabant zahlte Philipp der Gute Charlotte von Savoyen eine Pension in Höhe von 1 000 francs pro Monat, während ihr Gatte zwei- oder dreimal soviel erhielt.86 Wie Anleihen bei dem in Brügge ansässigen Bankier Arnol80 BN ms. fr. 6755 fol. 36v. Genauso gingen die Finanzbeamten der Königin vor, vgl. AN KK 55 fols. 5v–6. 81 Vgl. BN ms. fr. 6755 fol. 11v mit fols. 28v–29. 82 Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 330, Bd. 2, S. 321 ff.; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 204; Ambühl, Louis XI, S. 36. 83 Lettres de Louis XI, Bd. 10, Nr. 1925, S. 158 f., auch ediert in: Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 506, Anm. 4, bzw. Louis XI, Lettres choisies, S. 68, Nr. 27. 84 Cronique Martiniane, S. 101 f. Zur Besetzung der Dauphiné durch Karl VII. unten, S. 170. 85 BN ms. fr. 15538 fol. 290v, BN ms. fr. 2831 fol. 13 bzw. BN Dupuy 84 fol. 20, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 181. Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 60, S. 313 f. Ambühl, Louis XI, S. 84. 86 Die Angaben über die Höhe der Pension, die der Herzog dem Thronfolger gewährte, gehen auseinander, vgl. Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 141, S. 333; Du Clercq, Mémoires,

Charlotte von Savoyen – eine arme Königin?

111

fini zeigen, scheint der Geldbedarf des Thronfolgers allerdings erheblich größer gewesen zu sein, zumal er vor seiner Flucht nach Brabant ansehnliche Einkünfte aus der Provinz Dauphiné bezogen hatte und sein Schwiegervater die Mitgiftzahlungen für seine Tochter verzögerte. Von einer „chronischen Armut“ des Kronprinzen und seiner Gemahlin in jenen Jahren kann, anders als Kendall konstatiert, allerdings kaum die Rede sein.87 Wenn es dem Thronfolger an Geld mangelte, so lag dies daran, daß sein Rang eine Lebensführung erforderte, die selbst mit den großzügigen Pensionszahlungen des Herzogs von Burgund nicht finanziert werden konnte. 5.5.2 Die finanzielle Lage der Königin

In der Literatur wird im allgemeinen die Auffassung vertreten, daß Charlotte von Savoyen auch nach der Thronbesteigung ihres Gatten stets in Geldnot gewesen sei, weil Ludwig XI. ihr aus Sparsamkeit ein ihrem Rang entsprechendes Auskommen vorenthalten habe.88 Schon der Chronist Claude Seyssel behauptet, der König habe seine Gemahlin armselig ausgestattet in eines seiner Schlösser abgeschoben, wobei die Glaubwürdigkeit dieses Zeitzeugen aufgrund seiner negativen Einstellung Ludwig XI. gegenüber in Zweifel gezogen werden muß.89 Die in vielerlei Hinsicht eher bescheidene Lebensweise des Königs allerdings ist kaum zu leugnen: Nicht nur der von einem glühenden Haß auf den Monarchen durchdrungene Bischof Thomas Basin oder der burgundische Hofchronist Georges Chastellain, auch der königliche Vertraute Philippe de Commynes und der Mailänder Botschafter Tomaso da Rieti bemerken den vergleichsweise bescheidenen Aufzug und die Sparsamkeit des Monarchen.90 Paravicini zufolge war allein der König mächtig genug, nicht in den Wettbewerb der Verschwendung zu repräsentativen Zwecken einzutreten. Wenn Ludwig XI. politisch zu beeindrucken suchte, inszenierte er rauschende Feste, bevorzugte

87

88

89 90

Bd. 2, Buch 3, Kap. 22, S. 225; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 13, S. 234; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 33, S. 411 mit Anm. 1; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 2, Nr. 8, S. 113. Ambühl, Louis XI, S. 24–33, 37 f., 43, 112, 124; Lassalmonie, Politique financière de Louis XI, S. 81–84. Kendall, Louis XI, S. 91 f.; Ambühl, Louis XI, S. 36–40, 112, 178. Zur finanziellen Lage des Dauphin vor seiner Flucht und zu den verzögerten Mitgiftzahlungen oben, S. 108, bzw. unten, S. 174 f. Gandilhon, Louis XI, S. 376 f.; Coville, Louis XI, S. 296; Champion, Louis XI, Bd. 2, S. 224; Calmette, Louis  XI, S. 32; Mooney, Queenship, S. 88, 123, 183, 263; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 36, 40. Une lettre familière, S. 424. Vgl. auch Brantôme, Recueil des Dames, Buch 2, Kap. 6, S. 620. Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 3, Buch 7, Kap. 9 f., S. 284–287, 290 f.; Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 26, S. 360; Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 2, S. 104 f.; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 1, Nr. 24, S. 127. Gandilhon, Louis XI, S. 340 ff., 347; Calmette, Louis XI, S. 18; Kendall, Louis XI, S. 92; Rondinini, Aspects de la vie des cours, S. 202 ff. Paravicini problematisiert die Sparsamkeit des Königs in seinem Artikel Schlichtheit und Pracht, S. 63–86, hier bes. S. 64, 69.

112

Haushalt und Finanzen

gemeinhin allerdings eine eher schlichte Lebensweise, während andere Fürsten wie z. B. der nach dem Königstitel strebende Herzog von Burgund in jeder Lebenslage repräsentieren mußten.91 Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob sich die Sparsamkeit Ludwigs XI. nicht doch auf den Haushalt seiner Gattin auswirkte. Im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1469 bis zum 30. September 1470 verzeichneten die Finanzbeamten der Königin Einnahmen in Höhe von insgesamt 28 550 l. t. aus Steuern und Abgaben verschiedenster Landesteile, wohingegen sie in den folgenden elf Monaten allein für die chambre aux deniers 31 014 l. t. aus den gleichen Quellen bezogen.92 Obwohl Charlotte von Savoyen zu diesem Zeitpunkt auch für ihre beiden Töchter und ihre Nichte Anne aufkommen mußte, fielen ihre Einkünfte den überlieferten Rechnungen nach zu urteilen damit geringer aus als diejenigen ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou, der bereits zu Beginn ihrer Herrschaft durchschnittlich 32 573 l. t. allein für ihre chambre aux deniers zur Verfügung gestanden hatten.93 Ähnlich verhält es sich mit den Ausgaben der beiden Königinnen: Während Maria von Anjou zwischen 1422 und 1427 im Durchschnitt 39 944 l. t. pro Jahr für ihren Haushalt aufwendete, gab Charlotte von Savoyen im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1470 bis zum 31. August 1471 insgesamt nur 26 618 l. t. aus.94 Auch die sogenannten dépenses des journées Marias von Anjou fielen mit durchschnittlich 3 161 l. t. pro Monat deutlich höher aus als diejenigen ihrer Schwiegertochter, die vom 1. Oktober 1469 bis zum 30. September 1470 durchschnittlich 1 328 l. t. pro Monat und im folgenden Rechnungszeitraum je 1 569 l. t. aufwenden mußte.95 In diesem Falle sind voreilige Schlüsse in bezug auf die Haushalte der beiden Damen allerdings unangebracht: So könnte die zunehmende Umstellung von der Verköstigung bei Hofe auf Gagenzahlungen die dépenses des journées Charlottes von Savoyen verringert haben. Tatsächlich erhöhte sich der finanzielle Aufwand für die Kostgelder beständig. Während Maria von Anjou im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1454 bis zum 30. September 1455 insgesamt 8 300 l. t. für Gagenzahlungen ausgab, stiegen die Aufwendungen Charlottes von Savoyen bis

91 Paravicini, Schlichtheit und Pracht, S. 69–81. 92 AN KK 68 fols. 2–4v (1469/70); AN KK 68 fols. 2–5 (1470/71). 93 AN KK 56 fols. 13v, 24, 37v, 48v, 57v, 66v, 73, 80v, 85v, 94, 100v, 117, 123v, 134, 139v, 141v; AN KK 68 fols. 1, 21, 33 (1469/70); AN KK 68 fols. 1, 23v (1470/71). Die Rechnungen Marias von Anjou werden in livres parisis geführt, für den Vergleich habe ich sie jedoch in livres tournois umgerechnet. 94 AN KK 56 fols. 13v, 37v, 57v, 73, 85v, 100v, 117, 130, 139v; AN KK 68 fol. 146 (1469/70); AN KK 68 fol. 24v (1470/71). 95 AN KK 56 fols. 3–3v, 27–27v, 51–51v, 69–69v, 82–82v, 96–96v, 110–110v, 125–125v, 136v– 137; AN KK 68 fols. 5–7v, 9 (1469/70); AN KK 68 fols. 5v–8, 9v (1470/71). Mooney, Queenship: Appendix E, S. 356.

Charlotte von Savoyen – eine arme Königin?

113

zum Jahre 1483 auf 18 852 l.  t. an.96 Dies lag natürlich auch an der Erhöhung der Kostgelder: So mußte sich der oberste Haushofmeister Marias von Anjou mit 300 l. t. pro Jahr bescheiden, wohingegen der erste Haushofmeister ihrer Schwiegertochter verschiedenen Angaben zufolge 600 bis 1 200 l. t. erhielt; panetiers und échansons wiederum bekamen mit 240 bzw. 330 l. t. (mehr als) doppelt soviel Geld wie ihre Vorgänger, die 120 l. t. pro Jahr verdient hatten.97 Was die Ausgaben der argenterie anbelangt, bietet sich ebenfalls ein ambivalentes Bild. Im Nachlaß Charlottes von Savoyen befanden sich siebenundvierzig Kleider aus Goldbrokat, Samt, Seide, Taft und Satin, die mit Hermelin-, Marder-, Zobeloder Fuchspelz bzw. mit Schafwolle verbrämt waren. Dreiunddreißig dieser Kleider wurden auf 4 bis 25 écus, zehn auf 30 bis 50 écus, drei auf 66 bis 70 écus und eines auf 90 écus geschätzt.98 Auf den ersten Blick also scheint sich das Urteil jener Historiker zu bestätigen, die die angebliche ‚Armut‘ der Königin und ihre bescheiden ausgestattete Garderobe beklagen. Dabei muß jedoch berücksichtigt werden, daß es sich um Schätzwerte für getragene Kleider handelt, die nicht viel über den ursprünglich bezahlten Preis aussagen. In Ermangelung anderer Belege sei in diesem Zusammenhang das Beispiel eines Pavillons aus Taft angeführt, der im Jahre 1470 für die bevorstehende Niederkunft Charlottes von Savoyen angefertigt worden war und mehr als 63 l. t. gekostet hatte, von ihren Nachlaßverwaltern jedoch lediglich auf 25 l. t. geschätzt wurde.99 Die Wertminderung betrug demnach über 60 Prozent. Auch geht aus den Rechnungen der Königin hervor, daß sie sehr kostbare Kleider besaß. Im September 1470 beispielsweise ließ sie sich eine Robe aus Goldbrokat und Samt für mehr als 140 l. t. anfertigen.100 Charlotte von Savoyen hinterließ Silbergeschirr im Wert von mindestens 664 Silbermark oder 6 972 l. t.101 Ihr Schmuck dagegen scheint nicht besonders wertvoll gewesen zu sein. Abgesehen von einer mit Perlen verzierten Tiara, vermutlich ein Erbstück ihres Großvaters Amadeus, der 1439 unter dem Namen Felix V. zum Gegenpapst gekürt worden war, wurden die Juwelen in ihrem Nachlaß auf je 6 bis 100 96 Vgl. AN KK 55 fols. 7–7v mit BN ms. fr. 15538 fols. 62–63v. 1469/70 bzw. 1470/71 hatte Charlotte von Savoyen für die Gagen ihrer Angestellten ohne Berücksichtigung des weiblichen Personals nur 7646 bzw. 7708 l. t. ausgegeben, AN KK 68 fols. 7v–8, 11–21 (1469/70); AN KK 68 fols. 8–8v, 11v–23v (1470/71). 97 AN KK 68 fols. 11–12 (1469/70); AN KK 68 fols. 11v, 12v, 13v (1470/71); BN ms. fr. 7855 S. 731 f., 789; BN ms. fr. 15538 fols. 62, 63v; BN ms. fr. 21451 fol. 322v. 98 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 345 f., 348–351. 99 Vgl. AN KK 68 fols. 43v, 113v, 116v–117 (1469/70) mit Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 346. 100 AN KK 68 fol. 50 (1469/70). 101 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 435 ff. Eine Silbermark war 1483 etwa 10 l. 10 s. t. wert, Dépense de la reine Charlotte, S. 247, Anm. 3. Die Behauptung Gandilhons, Louis XI, S. 376, daß das Paradegeschirr der Königin nicht mehr als 175 Silbermark gewogen habe, ist damit zurückzuweisen.

114

Haushalt und Finanzen

écus geschätzt und bestanden damit kaum den Vergleich mit dem zum Preis von 20 600 écus verkauften Schmuck der königlichen Favoritin Agnès Sorel oder mit dem für 18 000 bretonische écus verpfändeten Collier ihrer Cousine Antoinette de Maignelais.102 Zwar schenkte Ludwig XI. seiner Gemahlin 1470 1 200 l. t., pour faire des chaisnes dor a son plaisir, doch gab Charlotte von Savoyen im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1469 bis zum 30. September 1470 selbst nur 86 l. t. für Goldschmiedearbeiten aus, während sie in den letzten beiden Monaten vor ihrem Tod knapp 44 l. t. dafür erübrigte.103 Die Königin besaß also durchaus standesgemäße Kleider und kostbares Paradegeschirr, scheint an Juwelen und Schmuck allerdings eher gespart zu haben. 5.5.3 Die Haushaltspolitik Ludwigs XI. und die finanziellen Spielräume seiner Gattin

Wie die meisten ihrer Vorgängerinnen lebte Charlotte von Savoyen über ihre Verhältnisse. Die Haushaltsrechnung des Jahres 1469/70 schloß mit einem Minusbetrag von 3 475 l. t. Zwar verzeichnete die chambre aux deniers in bezug auf Einnahmen und Ausgaben in den folgenden elf Monaten ein Plus von 4 396 l. t., doch durch die Schulden der vorangegangenen Jahre in Höhe von insgesamt 10 132 l. t. belief sich der Minusbetrag nach Abschluß der Rechnung im August 1471 auf 5 736 l. t.104 Wie aus einer an verschiedene Finanzbeamte gerichteten Zahlungsanweisung Ludwigs  XI. zur Tilgung der Schulden seiner Gattin zu entnehmen ist, hatte die Königin im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1470 bis zum 30. September 1471 insgesamt sogar einen Schuldenberg in Höhe von 7 532 l.  t. angehäuft. Mit den auf Befehl des Monarchen zur Verfügung gestellten 3 659 l. t. konnte daher nur ein Teil der Gläubiger zufriedengestellt werden, zumal 863 l. t. für das Begräbnis Karls von Savoyen vorgesehen wurden, der am französischen Hof erzogen worden war.105 Allein bei ihrem in Amboise ansässigen Bäcker hatte Charlotte von Savoyen innerhalb eines Jahres Ware im Wert von 112 l. t. anschreiben lassen. Da zwölf Brote im Jahre 1481 17 d. t. kosteten und am Hof der Königin täglich 10 bis 13 Dutzend 102 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 352, 439–442. Favier, Louis XI, S. 238 f. Zum Schmuck der beiden Mätressen oben, S. 103, 107, bzw. unten, S. 159 mit Anm. 186. 103 BN ms. fr. 32511 fol. 295v. Vgl. zudem AN KK 68 fols. 101v–103v (1469/70); AN KK 69 fol. 62v. Maria von Anjou gab im Vergleich dazu innerhalb eines Jahres insgesamt 584 l. t. für Goldschmiedearbeiten aus, AN KK 55 fols. 71v–75v. 104 AN KK 68 fol. 146 (1469/70); AN KK 68 fol. 24v (1470/71). 105 BN ms. fr. 11196 fols. 12–14, 15–15v. Wie aus der Rubrik deniers renduz et non receuz hervorgeht, gelang es den Steuereinnehmern nicht, die gewünschte Summe zur Verfügung zu stellen: Sie brachten 566 l. t. weniger auf als vorgesehen; aufgrund eines Rechen- oder Schreibfehlers wird das Defizit in der Handschrift jedoch lediglich auf 516 l. t. beziffert, vgl. dazu BN ms. fr. 11196 fols. 24v–26.

Charlotte von Savoyen – eine arme Königin?

115

Brote konsumiert wurden, war sie ihrem Bäcker für etwa 18 987 Brote das Geld schuldig geblieben. Einem Metzger aus Tours schuldete Charlotte von Savoyen 491 l. t. Für diese Summe bekam man im Jahre 1481 9 816 Hühner.106 Auch bei ihren Angestellten hatte die Königin Anleihen genommen. Ihrem Apotheker Jean Gascoing etwa schuldete sie insgesamt 58 l. t. pour reste de plusieurs parties despicerie et autres choses de sondit mestier, und ihr argentier Alexandre Blandin hatte 2 004 l. t. zur Erfüllung seines Amtes vorgestreckt.107 Vor diesem Hintergrund vermag es nicht zu verwundern, daß sich die Schulden Charlottes von Savoyen zum Zeitpunkt ihres Todes auf mindestens 7 278 l. t. beliefen.108 Da alle Fürsten anschreiben ließen und Anleihen bei ihrem Dienstpersonal nahmen, kann die Zahlungsanweisung Ludwigs  XI. nicht unbedingt als Beleg dafür gelten, daß er seine Gattin zu kurz gehalten hätte, zumal er ihre Schulden letztlich ja doch bezahlen mußte. Andererseits übte der König auf diese Weise eine sehr starke Kontrolle über die Finanzen seiner Gemahlin aus und verhinderte, daß sie große Reserven anhäufen konnte. Vermutlich hatte Charlotte von Savoyen aus eben diesem Grunde im Gegensatz zu ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou bis zum Tode ihres Gatten keinen eigenen Schatzmeister.109 Auch scheint die Königin die Pensionen ihrer Damen und Beamten nicht selbst bezahlt zu haben. In ihren Rechnungen sind unter der Rubrik Dons et pensions keine Ausgaben verzeichnet. Außerdem bezogen mehrere Hofdamen ihre Pensionen nachweislich aus der Staatskasse.110 Die finanzielle Freiheit Charlottes von Savoyen war damit sehr stark eingeschränkt. 5.5.4 Das Wittum der Königin

In ihrer Publikation über die politische Rolle und die Hofhaltung der französischen Königinnen im 15. Jahrhundert schreibt Mooney, Ludwig XI. habe in bezug auf das Wittum seiner Gemahlin Charlotte von Savoyen keine Anordnungen getroffen, um zu verhindern, daß sie es wie ihre beiden Vorgängerinnen bereits zu Lebzeiten ihres

106 BN ms. fr. 11196 fols. 15v–16, 17v. Zu den Preisen für Brot und Fleisch im Jahre 1481 vgl. AN K 53018a Nr. 9 und BN n. a. fr. 5823 fols. 1–27. Für die Jahre 1470/71 lagen mir leider keine Angaben zu den Preisen vor. 107 BN ms. fr. 11196 fols. 19, 22v–23, hier fol. 22v. 108 AN KK 69 fol. 216. 109 AN KK 69 fols. 2–5, 18–20v, 104v–105, 168; BN ms. fr. 11785 u. a. fols. 8v–9; BN ms. fr. 15538 fol. 63v; BN ms. fr. 20417 Nr. 3. Mooney, Queenship, S. 112 f. 110 AN KK 68 fol. 10v (1469/70); AN KK 68 fol. 11 (1470/71); BN ms. fr. 20685 S. 385, 444, 446, 602. In diesem Zusammenhang muß allerdings erwähnt werden, daß Maria von Anjou die Pensionen ihrer Beamten vermutlich ebenfalls nicht selbst trug, da in ihren Schatzrechnungen unter der Rubrik Gaiges, pensions et salaires dofficiers extraordinaires nur geringe Ausgaben in Höhe von 328 l. t. verzeichnet sind, AN KK 55 fols. 124v–126v.

116

Haushalt und Finanzen

Gatten beanspruchen könnte.111 Karl VIII. bezog sich jedoch eindeutig auf einen Erlaß seines Vaters, als er am 18. September 1483 das Wittum seiner Mutter konstituierte. Zugleich ließ der junge König verkünden, daß Charlotte von Savoyen damit einverstanden sei, de prandre et avoir lassignation de sondit douaire tel quil fut baille par feu nostre trescher seigneur et pere, que dieu absoille, pour le douaire de nostre tresredoubtee dame et mere grant la Royne Marye.112 Damit wurden Charlotte von Savoyen die Einnahmen der Krongüter Chinon, Saintonge mit La  Rochelle, Saint-Jean-d’Angély und Rochefort, Aunis, Pézenas, Montagnac, Cessenon-sur-Orb, Calabrières und Villeneuve-lès-Avignon übertragen. Außerdem standen ihr die Einkünfte aus der Salzsteuer von Montrichard und Chinon, der vierte Teil der in den Provinzen Poitou und Saintonge erhobenen Taxen auf den Salzverkauf und 10 400 l. t. auf die Salzförderung in Pézenas, Montpellier, Frontignan und Narbonne zu. Auch eine in der Grafschaft Saintonge zu entrichtende Abgabe auf Wein und Getreide, die im Languedoc erhobenen Jahrmarktsteuern und andere Subsidien flossen in die Kassen der Königin. Da Maria von Anjou darüber hinaus die Einnahmen der Krongüter Sainte-Menehould und Moret zugesprochen worden waren und Ludwig XI. seiner Gemahlin Châtillon-sur-Indre als Teil ihres Wittums hatte überlassen wollen, diese Ländereien aufgrund veränderter Besitzverhältnisse im Jahre 1483 jedoch nicht zur Verfügung standen, sollte Charlotte von Savoyen zudem die Städte Lodun und Roquemaure und die in Lodun erhobene Salzsteuer bekommen. Außerdem wurden ihr auf ausdrücklichen Wunsch ihres verstorbenen Gatten die Krongüter Amboise und Montrichard übertragen.113 Zwischen dem 1. September 1483 und dem 31. August 1484 brachten die Charlotte von Savoyen zugewiesenen Ländereien, Taxen und Steuergelder insgesamt 50 152 l. t. ein.114 Damit stand ihr sehr viel mehr Geld zur Verfügung als zu Lebzeiten Ludwigs XI., doch war es ihr nicht vergönnt, sich lange Zeit an ihrem neuen Reichtum zu erfreuen. Als die Königin am 1. Dezember 1483 starb, ordnete Karl  VIII. an, daß die Einnahmen des laufenden Jahres dazu dienen sollten, die Gehälter der Angestellten seiner verstorbenen Mutter zu bezahlen, ihr Begräbnis zu finanzieren und ihre testamentarischen Verfügungen auszuführen.115

111 Mooney, Queenship, S. 96. 112 AN KK 69 fols. 6, 7–7v, hier fol. 6, bzw. BN ms. fr. 11785 fols. 2v, 3v–4, hier fol. 2v. 113 AN KK 69 fols. 6–7v, 10v–11, 40–48; BN ms. fr. 11785 fols. 2v–4, 15v, 19. Mooney, Queenship, S. 118 f. 114 AN KK 69 fols. 40–48; BN ms. fr. 11785 fols. 51–59. Nach dem Tode Charlottes von Savoyen wurden einige ihrer Güter für 6537 l. t. verkauft. Diese Summe habe ich nicht berücksichtigt. 115 BN ms. fr. 11785 fols. 10–12, 49.

6.

Auf dem politischen Parkett

In der Literatur wird im allgemeinen die Auffassung vertreten, daß die Separierung der Haushalte von König und Königin im Hochmittelalter zum Verlust der Intimität zwischen den Ehegatten geführt und die legitime Herrscherin damit einer entscheidenden Einflußmöglichkeit beraubt habe. Auch sei die ursprünglich vermutlich aus dem biblischen Buch Esther entlehnte consors-regni-Formel, die die Königin als Machtteilhaberin ihres Gemahls bezeichnete, im Laufe des 12. Jahrhunderts zusammen mit ihrer Unterschrift von Urkunden und Verträgen verschwunden. Gleichzeitig habe die Königin durch die Ausprägung zentralistischer Herrschaft im höfischen Beamtenstaat ihre Bedeutung als Ratgeberin und Stellvertreterin ihres Gatten eingebüßt und sei damit nach und nach von der politischen Bühne verdrängt worden, die Günstlinge und Mätressen für sich erobert hätten.1 Vor diesem Hintergrund vermag es nicht zu verwundern, daß die beiden Königinnen Maria von Anjou und Charlotte von Savoyen in der historischen Forschung als politisch völlig unbedeutend gelten, während der Einfluß der königlichen Favoritin Agnès Sorel von den meisten Historikern besonders hervorgehoben wird.2 Seit die Frauen im 14. Jahrhundert aus machtpolitischen Gründen von der Thronfolge ausgeschlossen worden waren, eigneten sie sich jedoch hervorragend als Stellvertreterinnen und Regentinnen, da sie dem legitimen Herrscher nicht länger gefährlich werden konnten.3 Wie die Dichterin Christine de Pizan erkannte, waren Königinnen und Prinzessinnen als Töchter fremder Länder oder Adelshäuser zudem dafür prädestiniert, in politischen Konflikten zu vermitteln.4 Daher möchte ich mich in diesem Kapitel mit der Frage auseinandersetzen, wie es tatsächlich um den Einfluß der Königinnen und Mätressen auf das politische Tagesgeschehen bestellt war. 1

2

3

4

Vogelsang, Die Frau als Herrscherin, S. 1–4, 33, 64, 68; Facinger, Medieval Queenship, S. 4, 24–31, 35, 38 f., 45 f.; Mooney, Queenship, S. 33 ff., 138, 224 f.; Labarge, Women in Medieval Life, S. 3, 15 f., 44, 47; Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur, S. 25; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 86; Cazilhac, Le douaire de la reine de France, S. 78, 81 ff. Vgl. zudem Huneycutt, Images of Queenship, S. 62, Parsons, Medieval Queenship, S. 3, und Kintzinger, Die zwei Frauen des Königs, S. 382 f., die diese These referieren. So z. B. von Gandilhon, Louis XI, S. 376; Barry, La reine de France, S. 299, 332, 338; Vale, Charles VII, S. 91; Mooney, Queenship, S. 170 ff., 333; Pradel, Anne de France, S. 35; Favier, Louis XI, S. 179, 210 f.; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library and Illuminators, S. 36. Zum Ausschluß der Frauen von der Thronfolge Barry, La reine de France, S. 7–20, 343; Mooney, Queenship, S. 148 ff.; Parsons, Medieval Queenship, S. 7; Poulet, Capetian Women and the Regency, S. 112–116; Contamine, Le royaume de France ne peut tomber en fille, S. 67–81; Hanley, Female Political Place, S. 80  f., 87  f.; Cosandey, La reine de France, S. 19–28, 43, 296 ff.; Taylor, The Salic Law, S. 359–366. Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 9, S. 33–36, und Buch 2, Kap. 9, S. 151. Mooney, Queenship, S. 5 ff., 136 f.; Offenstadt, Les femmes et la paix, S. 318–321, 324, 332 f.

118

Auf dem politischen Parkett

6.1 Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung? 6.1.1 Eine Tochter aus dem Hause Anjou – Unterpfand dynastischer Heiratspolitik

Als Maria von Anjou geboren wurde, befand sich Frankreich in einer tiefen Krise. Die Regierungsunfähigkeit Karls VI., der seit 1392 unter Tobsuchtanfällen und immer häufiger auftretenden Zuständen geistiger Umnachtung litt, provozierte einen Machtkampf zwischen dem Bruder des Königs, Ludwig von Orléans, und dem Herzog von Burgund, Johann Ohnefurcht, der 1407 im Mord an Ludwig von Orléans kulminierte. Von dieser Situation profitierten vor allem die Engländer, die dem französischen Heer im Jahre 1415 bei Azincourt eine vernichtende Niederlage beibrachten und immer mehr an Boden gewannen.5 Die Eltern Marias von Anjou verbanden sich durch die Verlobung ihres ältesten Sohnes Ludwig mit Katharina von Burgund im Oktober 1407 zunächst mit Johann Ohnefurcht, entschieden sich im Jahre 1413 jedoch zur Aufkündigung dieser Allianz und sandten die Braut zu ihrem Vater zurück, was einer unerhörten Beleidigung gleichkam.6 Außerdem schlossen sie ein Bündnis mit dem Sohn des ermordeten Herzogs von Orléans und besiegelten den Seitenwechsel durch die Verlobung ihrer ältesten Tochter Maria mit Karl von Frankreich: Königin Isabella von Bayern, die den Ehevertrag im Namen ihres Gatten aushandelte, sympathisierte zu dieser Zeit mit den als armagnacs bezeichneten Anhängern des Hauses Orléans.7 Dem französischen Hofchronisten Michel Pintoin zufolge wurde die Verlobung am 18. Dezember 1413 im Beisein der Königin gefeiert.8 Diese Angabe muß jedoch korrigiert werden, da Isabella von Bayern am 17. und vermutlich auch am 18. Dezember in Melun weilte, während sich die Braut und ihre Mutter in Marcoussis aufhiel5

6

7

8

Enquête du prévot de Paris, bes. S. 219–224; Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 3, Buch 28, Kap. 30, S. 730, 732, 734, Bd. 5, Buch 36, Kap. 8, 11, S. 552–565, 570–575; Fenin, Mémoires, S. 575; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 445, 520 f.; Chronique de la Pucelle, Kap. 90, S. 113; Monstrelet, Chronique, Bd. 1, Buch 1, Kap. 36, S. 154–166, Bd. 3, Buch 1, Kap. 148 f., S. 103–121; Le Bouvier, Chroniques, S. 68–71; Le Fèvre de Saint-Remy, Bd. 1, Kap. 3 f., 71, S. 13 ff., 73 f., S. 253–259, 265–269. Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 5, Buch 34, Kap. 35, S. 160, Bd. 6, Buch 37, Kap. 9, S. 50; Le Bouvier, Chroniques, S. 60; Monstrelet, Chronique, Bd. 2, Buch 1, Kap. 61, 112, S. 64, 414; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 41, 75, S. 125 f., 271. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 26 ff.; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 82; Reynaud, Louis II et Louis III d’Anjou, S. 40 f. Die Behauptung des angevinischen Chronisten Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 10, S. 136, der Herzog von Anjou und seine Gattin hätten eine Verbindung mit dem Hause Burgund aus Protest gegen den Mord an Ludwig von Orléans abgelehnt, ist damit zurückzuweisen. Le Bouvier, Chroniques, S. 60 f.; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 10, S. 136. Als Schwiegervater des Herzogs von Orléans übte der Graf von Armagnac sehr viel Einfluß auf den jungen Prinzen aus, weshalb seine Anhänger armagnacs genannt wurden. Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 5, Buch 34, Kap. 46, S. 230.

Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung?

119

ten.9 Wahrscheinlich fand die Verlobung am 22. Dezember statt, als die Königin Yolanda von Aragón in Paris empfing und großzügige Geschenke an ihre Gäste und an ihren Sohn verteilen ließ.10 Am 9. Januar 1414 verließ die Herzogin von Anjou die Hauptstadt und begab sich zusammen mit Maria und Karl nach Angers.11 Für gewöhnlich wurde die Braut am Hof ihrer Schwiegereltern erzogen und nicht umgekehrt.12 Entgegen der gängigen Behauptung, Isabella von Bayern habe sich ihres jüngsten Sohnes entledigen wollen, um sich ungestört ihrem angeblich unsittlichen Lebenswandel hingeben zu können,13 war diese Regelung vermutlich jedoch aus Sicherheitsgründen getroffen worden: Erst ein halbes Jahr zuvor hatten die burgundisch gesinnten Pariser die Arretierung des Bruders der Königin, mehrerer ihrer Hofdamen und einiger Beamter des Thronfolgers erzwungen, weil sie sich in den Augen der wütenden Menge der Verschwendung von Staatsgeldern schuldig gemacht hatten.14 Maria von Anjou und ihren Verlobten in einer Stadt zurückzulassen, deren Bürger offen mit dem Herzog von Burgund sympathisierten, wäre vor diesem Hintergrund kaum ratsam gewesen, zumal Johann Ohnefurcht seine Skrupellosigkeit durch den Auftragsmord an seinem Cousin Ludwig von Orléans im Jahre 1407 bereits unter Beweis gestellt hatte. Erst als Karl durch den Tod seines Bruders Ludwig im Dezember 1415 in der Thronfolge an zweite Stelle gerückt war, kehrte er zusammen mit seiner Verlobten nach Paris zurück. Wenige Monate später starb auch sein älterer Bruder Johann.15 Karl avancierte zum Kronprinzen und wurde am 14. Juni 1417 anstelle seiner Mut9 AN KK 243 fol. 24. Grandeau, Itinéraire d’Isabeau de Bavière, S. 636 mit Anm. 4. 10 AN KK 48 fols. 86v, 127v, in einer fehlerhaften Transkription auch ediert von Vallet de Viriville in: Chartier, Chroniques, Bd. 3: Extraits des comptes royaux, S. 268 f. Der Herausgeber behauptet, die Geschenke seien am 29. Januar 1414 ausgetauscht worden, obwohl die Herzogin Paris bereits am 9. Januar verlassen hatte, vgl. dazu AN KK 243 fol. 24v. Zudem Grandeau, Itinéraire d’Isabeau de Bavière, S. 637, Anm. 1. 11 AN KK 243 fol. 24v. 12 Spieß, Unterwegs zu einem fremden Ehemann, S. 19. 13 Beaucourt, Caractère de Charles VII, 1ère partie, S. 350, 354; Champion, Agnès Sorel, S. 17; Frager, Marie d’Anjou, S. 9, 27. Dagegen Clin, Isabeau de Bavière, S. 163 f., 190, 269. 14 Baye, Journal, Bd. 2, S. 112 ff.; Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 5, Buch 34, Kap. 2  f., 12, S. 6–23, 40–47; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles  VI, S. 481  ff.; Monstrelet, Chronique, Bd. 2, Buch 1, Kap. 102 f., S. 343–360, Bd. 6: Additions, S. 115–123; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 35, S. 74–87. Kimm, Isabeau de Bavière, S. 198–204; Verdon, Isabeau de Bavière, S. 168–172. 15 Maria von Anjou und ihr Bräutigam begaben sich am 16. Juni 1416 nach Paris, AN KK 243 fol. 47. Zu den Todesfällen vgl. Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 5, Buch 36, Kap. 14, S. 586; Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 66, 76; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 526; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 153, 163, S. 130 f., 168, Bd. 6, S. 230, 234; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 75, 81, S. 273, 289. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 18 f.

120

Auf dem politischen Parkett

ter mit den Regierungsgeschäften betraut.16 Eine der ersten Handlungen des Thronfolgers und seiner Ratgeber bestand darin, Isabella von Bayern von einer bewaffneten Eskorte nach Tours bringen zu lassen, um sich ihrer Gelddepots zu bemächtigen. Der Herzog von Burgund nutzte die Gelegenheit, sich als Retter der Königin zu inszenieren und die Regentschaft für sich zu reklamieren: Im November 1417 befreite er Isabella von Bayern und ließ sich von ihr zum Gouverneur Frankreichs ernennen.17 Außerdem traf er Vorkehrungen für die Vertreibung seiner Gegner aus Paris. In der Nacht zum 29. Mai 1418 öffnete ein gewisser Perrinet le Clerc den burgundischen Truppen die Tore der Hauptstadt. Unterstützt von den Pariser Bürgern, veranstalteten die Eindringlinge eine gnadenlose Jagd auf die Anhänger des Kronprinzen: Et fut bien tué et noyé jusques a la quantité de IIIm hommes; car se ung homme fust haÿ de parolle ou de jeu, ou que on lui deust argent, son ennemy le faisoit tuer soubz umbre d’avoir esté de la partie du Roy et du conte d’Ermignac. Während Karl in ein Bettlaken gehüllt aus der Stadt entkam, suchte Maria von Anjou im Palast des Herzogs von Bourbon Zuflucht: La femme de monseigneur le daulphin, fille du roy de Cecille, se mist en l’ostel de Bourbon, ayant grant paour des maulx qui se faisoient parmi icelle ville.18 Der Dauphin versuchte vergebens, die Kontrolle über die Hauptstadt zurückzugewinnen, und zog sich einige Tage später mit seinen Anhängern nach Bourges zurück.19 Nach Monaten zäher Verhandlungen zwischen den beiden verfeindeten Parteien konnte auch Maria von Anjou Paris verlassen und begab sich in Begleitung des Herzogs der Bretagne Mitte Oktober nach Saumur. Johann Ohnefurcht hatte die Kronprinzessin ziehen lassen, weil er sich durch ihre Freilassung eine Einigung 16 Ordonnances des Roys de France, Bd. 10, S. 416 f., 424 ff. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 70 f. 17 Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 6, Buch 38, Kap. 21, S. 140; Fenin, Mémoires, S. 591; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 537; Chronique de la Pucelle, Kap. 153, 157, S. 164, 166 f.; Le Bouvier, Chroniques, S. 82; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 168, 179 f., S. 176, 227–235, Bd. 6, S. 242; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 83, 88, S. 292 f., 315 f.; Gilles, Chroniques, fols. 412–413. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 27, 77–87; Kimm, Isabeau de Bavière, S. 225–230; Mooney, Queenship, S. 165 ff.; Verdon, Isabeau de Bavière, 181 f., 187 f.; Clin, Isabeau de Bavière, S. 211 ff. 18 Le Bouvier, Chroniques, S. 87 f. Vgl. zudem Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 6, Buch 39, Kap. 7, S. 230  ff.; Fauquembergue, Journal, Bd. 1, S. 126  ff.; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 540 f.; Cagny, Chroniques, S. 113 f.; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 189–192, S. 259–272; Le Bouvier, Chroniques, S. 85; Chroniques de Normandie, S. 37; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 89, 93 f., S. 317 ff., 326–332; Gilles, Chroniques, fols. 414–414v. 19 Fauquembergue, Journal, Bd. 1, S. 131, 133, hier S. 133. Vgl. zudem Documents relatifs à la surprise de Paris, S. 49 ff.; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 542; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 189, 194, S. 264 f., 278; Le Bouvier, Chroniques, S. 87 f.; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 93 f., S. 329 f., 334. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 92–102.

Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung?

121

mit dem Thronfolger erhoffte: En ce mesme temps, par le consentement du roy de France, de la Royne et du duc de Bourgongne, fut renvoiée honnorablement jusques en Anjou la femme du Daulphin qui avoit esté trouvée à la prinse de Paris, et à son département lui furent délivrées toutes ses bagues, afin que ledit Daulphin feust plus enclin de venir à Paris devers le Roy, son père. Mais ce riens n’y valu. Car ceulx qui le gouvernoient ne l’eussent jamais souffert.20 Zur gleichen Zeit verhandelte der Herzog von Burgund mit dem englischen König Heinrich V., der Katharina, die jüngste Tochter Karls VI., zur Frau begehrte. Von dieser Entwicklung alarmiert, lenkte der Dauphin schließlich ein und bemühte sich um eine Annäherung mit dem Herzog von Burgund. Wie er seiner in Mehunsur-Yèvre residierenden Verlobten Maria von Anjou mitteilen ließ, konnte er Johann Ohnefurcht bei einem persönlichen Treffen zur Unterzeichnung eines Bündnisvertrages gegen die Engländer bewegen.21 Doch der Friede währte nicht lange: Der Herzog von Burgund gab die diplomatischen Beziehungen mit Heinrich V. nicht auf und wurde bei einem zweiten Treffen mit dem Dauphin in Montereau am 10. September 1419 vermutlich infolge der Eskalation eines Wortwechsels von den Gefolgsleuten des Thronfolgers erschlagen.22 Die Möglichkeit einer Einigung zwischen den französischen Prinzen war damit in weite Ferne gerückt. Während sich der Sohn und Nachfolger des verstorbenen Herzogs, Philipp der Gute, im Vertrag von Troyes mit Heinrich V. darauf einigte, daß der englische König Prinzessin Katharina heiraten und den französischen Thron erben sollte, kämpfte der Dauphin Karl weiter gegen die Engländer und ließ sich nach dem Tode seines Vaters im Oktober 1422 zum König von Frankreich ausrufen.23 20 Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 199, S. 292. Vgl. auch AN KK 243 fol. 50; Fauquembergue, Journal, Bd. 1, S. 168 ff.; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 544 f.; Le Bouvier, Chroniques, S. 89 mit Anm. 2; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 97, S. 338. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 978; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 109 f. 21 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 411  f.; Fauquembergue, Journal, Bd. 1, S. 306  ff.; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 207, S. 318–329; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 102 f., S. 359–365; Le Livre de Podio, Bd. 1, S. 239 f. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 43 f., 124–127, 143–149, 322. 22 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 414 f.; Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 6, Buch 40, Kap. 11, S. 374 f.; Fauquembergue, Journal, Bd. 1, S. 316 ff.; Fenin, Mémoires, S 113 f.; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 553 f.; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 212 ff., S. 338–356; Chastellain, Œuvres, Bd. 1: Chronique, Buch 1, Kap. 1, S. 22; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 1, Kap. 105, S. 369–379; Le Livre des Trahisons, Kap. 119, S. 143 ff. Beaucourt, Le meurtre de Montereau, S. 189–237 bzw. Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 168–179, Bd. 2, S. 651–658, der dem Treffen von Montereau einen eigenen Artikel gewidmet hat, kommt zu dem Schluß, daß es sich nicht um einen vorsätzlichen Mord handelte. 23 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 415–421; Fauquembergue, Journal, Bd. 1, S. 364 f.; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 557, 567; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 221, 225, S. 379, 390–402, Bd. 4, Buch 1, Kap. 232, 239, S. 17–20, 36 f.; Chastellain, Œuvres, Bd. 1: Chronique, Buch 1, Kap. 36, 44, 72, S. 116, 133 f., 218 f.; Le Fèvre de Saint-Remy,

122

Auf dem politischen Parkett

6.1.2 Maria von Anjou als Familienpolitikerin

Die ersten Jahre der Regierung Karls VII. waren durch politische Instabilität und höfische Intrigen geprägt. Der Chronist Robert Gaguin ist der Ansicht, daß eine Katastrophe allein durch das Engagement Königin Marias von Anjou abgewendet worden sei: La reyne Marie consolait le peuple, animait les soldats ... Elle encourageait le roi dans les plus fâcheuses conjonctures, et combattit sa résolution de quitter son royaume ou de se retirer en Dauphiné ... Sa prudence sauva le royaume à deux doigts de sa perte.24 Um dem Vordringen des englischen Heeres Einhalt zu gebieten, war es mit der moralischen Unterstützung der Königin jedoch nicht getan. Vielmehr bedurfte es einer Einigung mit den Herzögen von Burgund und Bretagne, die im Jahre 1423 einen Bündnisvertrag mit den Engländern geschlossen hatten und sich weigerten, mit Karl VII. zu verhandeln, sofern er nicht bereit sei, sich von den Mördern Johann Ohnefurchts zu distanzieren.25 Die Königinmutter Yolanda von Aragón erreichte schließlich eine Annäherung mit Johann VI. von Bretagne, indem sie ihren Schwiegersohn dazu brachte, dem Bruder des Herzogs, Arthur von Richemont, das Amt des Konnetabels anzutragen. Zur Bekräftigung des Bündnisses wurde vereinbart, daß die Tochter Johanns VI. den ältesten Bruder der Königin heiraten sollte, dem sie bereits seit dem Jahre 1417 versprochen war. Außerdem verpflichtete sich Karl VII., die Mitgift der Braut zu übernehmen.26 Die alten Ratgeber des Königs indessen mußten den Hof verlassen. Einer jedoch war nicht bereit, seine Stellung aufzugeben: Jean Louvet bestärkte Karl VII. in seiner offenbar persönlichen Abneigung gegen Arthur von Richemont und provozierte eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen dem König und seinem neuen Heerführer. Wieder war es Yolanda

Chronique, Bd. 1, Kap. 106, S. 379–382, Bd. 2, Kap. 108 f., 117, S. 1–8, 32 ff.; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 1, Buch 1, Kap. 14, S. 66–69. Zudem Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 45, 54 mit Anm. 4, S. 179–192, 323 f., 241, Bd. 2, S. 505–559. 24 Zitiert nach: Frager, Marie d’Anjou, S. 170, Anm. 3. 25 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 421; Monstrelet, Chronique, Bd. 4, Buch 2, Kap. 7, S. 147 ff.; Le Bouvier, Chroniques, S. 120–123; Gruel, Chronique d’Arthur de Richemont, Kap. 19, 21, 26, S. 25–31, 36; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 2, Kap. 132, S. 74 f.; Bourdigné, Chro-niques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 12, S. 156. Morice, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 486–496; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 226, 238 f., Bd. 2, S. 331–335. 26 Mémoires pour servir de preuves, Bd. 2, Sp. 947–950. Monstrelet, Chronique, Bd. 4, Buch 2, Kap. 13, S. 175; Le Bouvier, Chroniques, S. 120; Gruel, Chronique d’Arthur de Richemont, Kap. 23, 26, S. 32 f., 36. Morice, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 494; Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 42 ff.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 70, Bd. 2, S. 72–78, 84 f., 271, 352–357, Bd. 3, P. J. Nr. 9, 14, S. 497, 505; Reynaud, Deux princesses de la maison d’Anjou, S. 287 f.; Reynaud, Louis II et Louis III d’Anjou, S. 42 f., 174. Trotz der Verhandlungen kam die Ehe nicht zustande.

Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung?

123

von Aragón, die ihren aufgebrachten Schwiegersohn zur Einsicht brachte und eine Versöhnung herbeiführte.27 Einer Annäherung mit Herzog Philipp dem Guten schien nichts mehr im Wege zu stehen, doch dann etablierte sich mit Pierre de Giac ein neuer Günstling am königlichen Hof, der eine Einigung zwischen den beiden verfeindeten Lagern zu verhindern suchte. Giac war einer der engsten Vertrauten des Herzogs von Burgund gewesen, bevor er die Seiten wechselte, und hatte daher großes Interesse daran, eine Annäherung zu verhindern, um nicht zwischen die Fronten zu geraten.28 Als Giac die Entfernung seines persönlichen Feindes Georges de la Trémoille veranlaßte, den Arthur von Richemont protegierte, beschlossen seine Gegner, ihn zu beseitigen: In der Nacht vom 7. auf den 8. Februar 1427 wurde Giac auf Anstiften der Königinmutter und des Konnetabels aus seinem Haus in Issoudun entführt, durch ein Blitzgericht zum Tode verurteilt und ohne viel Federlesen ertränkt.29 Ob Maria von Anjou in die Pläne eingeweiht war, ist nicht bekannt. Manche Historiker sind allerdings der Meinung, daß ihre Hofdame Catherine de l’Isle-Bouchard, Patin und Erzieherin des Dauphin und Ehefrau Giacs, mit den Verschwörern gemeinsame Sache gemacht habe, da sie La Trémoille sehr bald nach dem unglückseligen Ende ihres Gatten heiratete.30 Die Machtkämpfe am königlichen Hof aber waren damit noch lange nicht beendet. Nach der Beseitigung Giacs begann sich Georges de la Trémoille von seinen Protektoren zu emanzipieren und konnte die Gunst Karls VII. erringen. Der angevinische Chronist Bourdigné beklagt, qu’il ne se mettoit riens à exécution, fors ce qu’il (La Trémoille) commandoit ou devisoit.31 Aus diesem Grunde versuchte Arthur von Richemont zunächst ohne Erfolg, seinen ehemaligen Schützling aus dem Weg räumen zu lassen und die Kontrolle über die Regierungsgeschäfte mit Gewalt an sich zu reißen.32 Im Gegenzuge sorgte La Trémoille dafür, daß der Konnetabel nicht an der Krönung Karls VII. in Reims teilnehmen durfte und verhinderte möglicher27 Le Bouvier, Chronques, S. 121 f.; Gruel, Chronique d’Arthur de Richemont, S. LXXXVI, Kap. 28, S. 38. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 90–106; Thibault, Louis XI, S. 57 f., 84 f. 28 Le Bouvier, Chroniques, S. 90, S. 122; Gruel, Chronique d’Arthur de Richemont, Kap. 36, S. 39, 47 ff. 29 Chartier, Chronique, Bd. 1: Premier Essai, Kap. 11, S. 22 f., Kap. 26, 54; Le Bouvier, Chroniques, S. 124 mit Anm. 1; Chronique de la Pucelle, Kap. 19, S. 238  f.; Gruel, Chronique d’Arthur de Richemont, Kap. 36, S. 46–50. Zudem Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 128–138; Thibault, Louis XI, S. 90 f. 30 Le Bouvier, Chroniques, S. 124 mit Anm. 3. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 103, 146; Thibault, Louis XI, S. 89 f., 102; Bourassin, La cour, S. 336. 31 Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 14, S. 170. Vgl. auch Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 146, S. 73; Le Bouvier, Chroniques, S. 125, 156. Zum Gouvernement La Trémoilles zudem Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 292–298. 32 Morice, Histoire de Bretagne, S. 504; Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 45, Anm. 1; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 157–165.

124

Auf dem politischen Parkett

weise sogar die Krönung der Königin an der Seite ihres Gemahls: Maria von Anjou hatte sich auf Geheiß ihres Gatten bereits in Gien eingefunden, um ihn nach Reims zu begleiten, als im Kronat beschlossen wurde, sie nach Bourges zurückzuschicken. So mußten sich die Königin und ihre Mutter mit dem Bericht dreier angevinischer Edelleute über die Krönung zufrieden geben, anstatt selbst dabei zu sein.33 Neben Arthur de Richemont, Yolanda von Aragón und ihrer Tochter Maria fühlte sich bald auch der jüngste Bruder der Königin, Karl von Anjou, übergangen, [car il lui] sembloit bien que le … roy ne luy donnoit tant d’auctorité ne d’accès vers luy comme bien luy appartenoit, veu la proximité de lignage qui estoit entre eulx, et ne luy sembloit que autre feust cause que le seigneur de la Trimouille.34 Bei dem von langer Hand geplanten Komplott gegen La Trémoille scheint es sich daher um eine regelrechte Familienverschwörung gehandelt zu haben: Nachdem sie die Wache bestochen hatten, drangen Jean de Bueil, Pierre de Brézé, Prégent de Coëtivy und andere Anhänger der angevinischen Partei in einer Sommernacht des Jahres 1433 in das Schloß von Chinon ein und fielen über La Trémoille her, den nur sein Bauchfett vor dem Tode durch die Schwerthiebe der Angreifer bewahrte. Maria von Anjou, die vermutlich in die Pläne der Verschwörer eingeweiht war, übernahm die Aufgabe, ihren aufgeregten Gatten zu beruhigen.35 Auf einer Versammlung der Generalstaaten in Tours im Herbst 1433 ließ Karl VII. zähneknirschend verkünden, daß er die Arretierung seines ehemaligen Günstlings mit vollem Herzen billige. Der jüngste Bruder der Königin aber stieg zum ersten Ratgeber seines Schwagers auf: Et ledit messire Charles d’Anjou seul, sans nos autres seigneurs de France, combien qu’il fust moult jeune, et bien est apparu, gouvernoit le roy et son hostel.36 In den folgenden Jahren bestimmte die Familie Marias von Anjou die Politik. Auch wenn die Königin weder das taktische Geschick noch den Ehrgeiz ihrer Mutter besaß und sich auf der politischen Bühne eher im Hintergrund hielt, so ist ihre Bedeutung als Fürsprecherin der angevinischen Partei auch vor dem Tode Yolandas 33 Procès de Jeanne d’Arc, Bd. 4, S. 178, 180, 246 f., Bd. 5, Nr. 11, S. 127–131; Chronique de la Pucelle, Kap. 55, S. 310; Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 45, S. 87–90. Mooney, Queenship, S. 50, 173. 34 Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 14, S. 170 f. 35 Le Bouvier, Chroniques, S. 157. Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 94, S. 170  f., und Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 14, S. 171 f., behaupten, daß Jean de Bueil, Pierre de Brézé und Prégent de Coëtivy den König von der Notwendigkeit ihres Tuns überzeugt hätten. Es ist jedoch kaum wahrscheinlich, daß drei zu diesem Zeitpunkt relativ unbedeutende Edelmänner für diese heikle Mission ausgewählt worden sein sollten, wenn sich die Königin selbst als Vermittlerin anbot. Zu dem Überfall zudem Cagny, Chroniques, S. 187 f.; Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 146, S. 73. 36 Cagny, Chroniques, S. 253. Zudem Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 94, S. 171; Le Bouvier, Chroniques, S. 157; Chastellain, Œuvres, Bd. 2: Chronique, Buch 2, Kap. 42, S. 162; Piccolomini, I commentarii, Bd. 1, Buch 6, Kap. 13, S. 1126; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 14, S. 172.

Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung?

125

von Aragón im Jahre 1442 kaum zu unterschätzen. Nicht von ungefähr wurde ihr im Jahre 1433 la charge et gouvernement de la personne, estat et despense de [nostre] filz [le Dauphin] übertragen.37 Außerdem vertraute Karl  VII. seiner Gattin im Frühjahr 1434 die Generalstatthalterschaft des Königreiches und den Vorsitz im Kronrat an, während er die Dauphiné bereiste. In ihrer Eigenschaft als lieutenant du Roy ließ Maria von Anjou in Angers eine Sondersteuer einführen, pour pourveoir a la despense et renfortement des frontieres dAnjou et du Maine, d. h. sie nutzte die ihr übertragenen Vollmachten, um ihrer Mutter finanzielle Beihilfen zur Verteidigung des Herzogtums Anjou zu verschaffen.38 Auch in späteren Jahren setzte sich die Königin für ihre Familie ein. 1437 etwa fungierte sie als Vermittlerin zwischen ihrem Gatten und ihrem Bruder René, der sich durch seine Beteiligung an einer Verschwörung den Unmut Karls VII. zugezogen hatte und bei Hofe in Ungnade gefallen war.39 Außerdem brachte sie den König dazu, einen von ihr ausgehandelten Vertrag abzusegnen, der ihrem jüngsten Bruder Karl das Erbe des Hauses Anjou für den Fall sicherte, daß René wie schon sein älterer Bruder Ludwig ohne männliche Nachommen sterben würde.40 Anders als Vale und Mooney konstatieren, hatte Maria von Anjou also durchaus Einfluß auf ihren Gatten und spielte eine bedeutendere Rolle im politischen Tagesgeschehen als bisher angenommen.41 6.1.3 Jeanne d’Arc oder Die These von der manipulierten Gottesbotin

Wie es Karl VII. nach den militärischen Niederlagen zu Beginn seiner Regierungszeit gelingen konnte, in weniger als zehn Jahren sein verloren geglaubtes Königreich zurückzugewinnen, hat in der Vergangenheit Anlaß zu zahlreichen Spekulationen gegeben und die Legendenbildung nicht unwesentlich gefördert. Untrennbar verbunden mit dem Sieg des Königs ist der Mythos der Jungfrau von Orléans, die 1429 am königlichen Hof erschien und von sich behauptete, die gottgesandte Retterin Frankreichs zu sein. In vielen Publikationen wird die These vertreten, Maria von Anjou und ihre Mutter Yolanda von Aragón hätten Jeanne d’Arc unterstützt oder sie gar auserwählt, um den Anhängern Karls VII. neue Hoffnung zu geben. Diese These geht auf einen gewissen Pierre Caze zurück, der der Öffentlichkeit am Beginn des 19. Jahrhunderts das angebliche Geheimnis der französischen Nationalheldin enthüllte. Jeanne d’Arc, so behauptete er, sei eine Halbschwester Karls VII. gewesen. Von Königin 37 Ordonnances des Roys de France, Bd. 13, S. 190. 38 AN KK 244 fol. 5v. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 302; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 84. 39 Cagny, Chroniques, S. 233 f. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 45 ff., 83 f. 40 Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 131 f., 251 f., 408. 41 Vale, Charles VII, S. 91; Mooney, Queenship, S. 170 ff.

126

Auf dem politischen Parkett

Isabella von Bayern zur Vertuschung ihres Ehebruches unmittelbar nach der Geburt im Jahre 1407 weggegeben, sei sie später gezielt darauf vorbereitet worden, ihrem bedrängten Bruder zur Hilfe zu eilen, dessen Vertrauen sie durch die Enthüllung ihrer wahren Identität gewonnen habe.42 Diese Geschichte kann leicht widerlegt werden. Wie der französische Hofchronist Michel Pintoin berichtet, schenkte die Königin im Jahre 1407 einem Jungen das Leben, der unmittelbar nach der Geburt starb.43 Außerdem war der Kapitän von Vaucouleurs, an den sich Jeanne d’Arc 1429 mit der Bitte um Rüstung, Waffen und Geleitschutz zum Königshof wandte, durchaus nicht von ihrer ‚Mission‘ überzeugt und soll sogar eine Teufelsaustreibung an der jungen Frau vorgenommen haben, bevor er ihr die gewünschte Ausrüstung verschaffte.44 Auch die Mitglieder des Kronrates waren sich nicht einig, ob man sie vorlassen solle, und schließlich wurde sie einer eingehenden Befragung unterzogen, adfin de sçavoir plus à plain son intention.45 Auf solche Widerstände aber wäre Jeanne d’Arc sicherlich nicht gestoßen, wenn sie die Unterstützung Marias von Anjou und ihrer Mutter genossen hätte. Zwar bestätigte Yolanda von Aragón nach einer entsprechenden Untersuchung vor dem königlichen Rat die Jungfräulichkeit des Mädchens und stärkte damit nach der damaligen Auffassung die Glaubwürdigkeit der selbsternannten Gottesbotin, doch handelte es sich bei dem Befund vermutlich nicht um ein manipuliertes Ergebnis, sondern schlicht und ergreifend um die Bestätigung einer Tatsache, da Jeanne d’Arc noch sehr jung und unverheiratet war.46 Außerdem wurde sie der Königin erst nach ihrer Examinierung vorgestellt.47 Eine Unterstützung oder gar eine gezielte Vorbereitung der Jungfrau von Orléans durch Maria von Anjou und ihre Mutter läßt sich also keinesfalls belegen und ist nicht zuletzt deshalb zurückzuweisen, weil niemand 42 Zu den Vertretern dieser These zählen u. a. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 46; Orliac, Yolande d’Anjou, S. 150–165; Frager, Marie d’Anjou, S. 173  f.; Mooney, Queenship, S. 50, 172 f. Vgl. zudem Kimm, Isabeau de Bavière, S. 151; Vale, Charles VII, S. 48 f.; Nette, Jeanne d’Arc, S. 116–124; Marot, La genèse d’un roman, S. 277; Wienker-Piepho, Frauen als Volkshelden, S. 45 ff. 43 Chronique du Religieux de Saint-Denys, Bd. 3, Buch 28, Kap. 30, S. 730. Kimm, Isabeau, S. 149–152; Clin, Isabeau, S. 165, Anm. 91; Reynaud, Deux princesses de la maison d’Anjou, S. 290. 44 Procès de Jeanne d’Arc, Bd. 4, S. 52, 118, 205 f.; Chronique de la Pucelle, Kap. 42, S. 271 f.; Monstrelet, Chronique, Bd. 4, Buch 2, Kap. 57, S. 314 f.; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 1, Buch 2, Kap. 9, S. 126–129; Gilles, Chroniques, fols. 427v–428. Nette, Jeanne d’Arc, S. 21 ff. 45 Procès de Jeanne d’Arc, Bd. 1, S. 75, Bd. 3, S. 4, 17, 19 ff., 82 f., 92 f., 115 f., 205, 209, 391 f.; Monstrelet, Chronique, Bd. 4, Buch 2, Kap. 57, S. 315 f., hier S. 316; Le Bouvier, Chroniques, S. 133; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Kap. 159, S. 144. Nette, Jeanne d’Arc, S. 25, 29 f. 46 Procès de Jeanne d’Arc, Bd. 3, S. 209 f. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 45 f.; Vale, Charles VII, S. 50; Nette, Jeanne d’Arc, S. 33; Mooney, Queenship, S. 173. Wienker-Piepho, Frauen als Volkshelden, S. 280, weist darauf hin, daß die Unberührtheit der jungen Frau auch nach ihrer Auslieferung an die Engländer in mehreren Untersuchungen bestätigt worden sei. 47 Procès de Jeanne d’Arc, Bd. 1, S. 94 f. Reynaud, Louis II et Louis III d’Anjou, S. 182.

Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung?

127

auch nur annähernd voraussehen konnte, welchen Einfluß das Auftreten der ‚gottgesandten Retterin‘ nach der ersten siegreichen Schlacht in psychologischer Hinsicht auf die Gemüter der einfachen Soldaten haben würde. 6.1.4 Maria von Anjou in der Rolle der Vermittlerin

Die militärischen Erfolge Karls VII. nach der Befreiung von Orléans förderten die Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Herzog Philipp dem Guten, und der im Jahre 1435 geschlossene Friede von Arras trug entscheidend zur Konsolidierung der königlichen Macht und zur Vertreibung der Engländer aus Frankreich bei.48 Die politischen Rivalitäten zwischen Karl VII. und seinem mächtigsten Vasallen waren damit allerdings keineswegs aus der Welt. Zwischen der Familie der Königin und dem Hause Burgund etwa herrschte tiefe Feindschaft, seit Ludwig von Anjou die Braut seines ältesten Sohnes im Jahre 1413 zu ihrem Vater, Herzog Johann Ohnefurcht, zurückgesandt hatte. Später war der Konflikt an anderen Fronten ausgetragen worden. So hatte Philipp der Gute den Grafen von Vaudémont im Kampf um das Herzogtum Lothringen unterstützt, das nach dem Tode ihres Vaters im Jahre 1431 zunächst der Gattin Renés von Anjou zugefallen war. In der Schlacht bei Bulgnéville hatte der Bruder der Königin eine herbe Niederlage hinnehmen müssen und war in burgundische Gefangenschaft geraten.49 Nach dem Friedensschluß von Arras sprachen sich einige Ratgeber Philipps des Guten dafür aus, den prominenten Gefangenen freizulassen, um Maria von Anjou, ihrer Mutter und ihrem Bruder Karl zu gefallen.50 Zum Zeichen der Versöhnung wurde Renés Tochter Yolanda mit Friedrich von Vaudémont verbunden, während sein Sohn Johann Maria von Bourbon, eine Nichte Philipps des Guten, heiratete. Die Freilassung des Herzogs von Anjou im Jahre 1437 war allerdings an die Bedingung geknüpft, ein Lösegeld in Höhe von 420 600 écus in mehreren Raten zu entrichten, was René von Anjou versäumte, da er die Forderungen als untragbar empfand.51 Um den teuer erkauften Frieden von Arras nicht aufs Spiel zu setzen und die 48 Zum Frieden von Arras Recueil des traitez, Bd. 1, S. 465–472; Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 179 ff., 186 f., 193, S. 132–143, 150–182, 199; Le Bouvier, Chroniques, S. 173 ff.; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 2, Kap. 191–195, S. 305–366; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 1, Buch 2, Kap. 21, S. 184–191; La Marche, Mémoires, Bd. 1, Buch 1, Kap. 3, S. 203–238. 49 Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 110, S. 8; Le Bouvier, Chroniques, S. 147–150; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 2, Kap. 179, S. 258 f., 262; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 14  f., S. 164–167. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 79–93; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 316 f., Bd. 2, S. 41; Coulet/Planche/ Robin, Le roi René, S. 18 f. Zum Ursprung des Konfliktes oben, S. 118. 50 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 82. 51 Zu den arrangierten Ehen und zur Freilassung Renés von Anjou Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 110, S. 49; Le Bouvier, Chroniques, S. 186, 272 f.; Escouchy, Chronique, Bd. 1,

128

Auf dem politischen Parkett

zahlreichen Unstimmigkeiten auszuräumen, die das Verhältnis zwischen Frankreich und Burgund belasteten, übertrug Karl VII seiner Gemahlin Maria von Anjou im Mai des Jahres 1445 die Aufgabe, die Verhandlungen mit der burgundischen Herzogin Isabella von Portugal in Châlons-en-Champagne zu eröffnen. Als Repräsentantin des Staates und als Tochter des Hauses Anjou war die Königin hervorragend dafür geeignet, zwischen den beiden Parteien zu vermitteln. Der festliche Einzug Marias von Anjou und ihrer Schwiegertochter Margarete von Schottland in Châlons-en-Champagne hatte daher eindeutig eine politische Dimension.52 Die Rivalitäten zwischen den beiden mächtigen Adelsfamilien spiegeln sich auch in dem auf den Erinnerungen ihrer Mutter basierenden Bericht der burgundischen Hofdame Éléonore de Poitiers über den Empfang Isabellas von Portugal durch Königin Maria von Anjou: Nach ihrer Ankunft in Châlons-en-Champagne begab sich die Herzogin von Burgund zu dem Palais, in dem die Königin logierte. Eine Gefolgsdame Isabellas von Portugal ergriff die Schleppe ihrer Herrin, und Jean de Bourbon geleitete sie in den Palast. Im Vorzimmer der Königin angekommen, schickte die Herzogin ihren chevalier d’honneur vor, um Maria von Anjou zu fragen, ob sie ihr ihre Aufwartung machen dürfe. Sodann betrat sie unter einer tiefen Verbeugung das Zimmer und ließ gleichzeitig ihre Schleppe fahren, die sie ihrem Ehrenfräulein aus der Hand genommen hatte, als sie sich dem Eingang näherte. Mit dieser Geste erwies Isabella von Portugal der Königin ihren Respekt, da die Schleppe als Zeichen des Ranges für gewöhnlich von einer Gefolgsdame oder einem Pagen getragen wurde. Unter weiteren Reverenzen näherte sie sich der Königin, die sie aufrecht stehend am Kopfende ihres Bettes erwartete. Schließlich machte Maria von Anjou zwei oder drei Schritte auf die Herzogin zu, die sogleich auf die Knie sank. Die Königin umarmte und küßte sie und half ihr aufzustehen. Als nächstes wandte sich Isabella von Portugal der Kronprinzessin zu, der der Kniefall des hohen Gastes eher unangenehm war. Der Rangfolge entsprechend begrüßte sie sodann die Herzogin von Anjou, versäumte es jedoch, sich vor ihr zu verbeugen. Statt dessen trugen die beiden Damen die politischen Animositäten zwischen ihren Ehemännern offen aus, indem sie einander den Vorrang verweigerten: Et ne vouloit madame la duchesse [de Bourgogne] pour rien aller derriere la royne de Sicile, car elle disoit que monseigneur le duc [de Bourgogne] etoit plus prés de la couronne de France que le roy

Kap. 5, S. 47 mit Anm. 1; Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 114–130, 246, Bd. 2, P. J. Nr. 10, S. 224–233; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 84 f.; Coulet/Planche/Robin, Le roi René, S. 19 ff. 52 Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 33 f., S. 199 f. Guilbert, Cours royales en Champagne, S. 44. Zu den Friedensverhandlungen Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 112–141; Thibault, Louis XI, Bd. 1, S. 402–454; Sommé, Isabelle de Portugal, S. 402–408.

Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung?

129

de Sicile n’estoit; et aussi qu’elle estoit fille du roy de Portugal, qui estoit plus grand que le roy de Sicile.53 Um die Einigung mit dem Herzog von Burgund nicht zu gefährden, bemühten sich Karl VII. und seine Gattin Maria von Anjou, Isabella von Portugal die größeren Ehren zu erweisen. Nichtsdestotrotz kann man sich unschwer vorstellen, daß in Châlons-en-Champagne zwar Verträge ausgehandelt, aber keine Freundschaften geschlossen wurden, auch wenn dem burgundischen Chronisten Olivier de La Marche zufolge bestes Einvernehmen zwischen der Königin und der Herzogin von Burgund herrschte.54 Der Geschichtsschreiber Mathieu d’Escouchy jedenfalls ist der Ansicht, daß René von Anjou eine Wiederaufnahme des Krieges gegen Burgund begrüßt hätte, sich letztlich jedoch dem Willen Karls  VII. und seiner Gemahlin beugen mußte, die einen Friedensschluß befürworteten: Et comme il estoit lors assez commune renommée, ledit Roy de Secile et aultres seigneurs de sa partie assez enclins et desirans que on recommencast rechief la guerre contre icellui duc de Bourgoingne … mais ce nonobstant, par la requeste et à la faveur du Roy de France, ... et pareillement la Royne de France à laquelle le Roy de Secile estoit frère, vindrent et se conclurrent de faire traictié final et amiable l’ung aveuc l’autre.55 Der übermächtige Einfluß des Hauses Anjou auf Karl VII. hatte zu dieser Zeit längst seinen Zenit überschritten. Andere Edelmänner wie z. B. der ehemalige angevinische Gefolgsmann Pierre de Brézé drängten nach vorn und eroberten die Gunst des Königs. Wenn man dem bretonischen Chronisten Guillaume Gruel Glauben schenken darf, fühlte sich Brézé von seinen ehemaligen Protektoren bedroht und redete Karl VII. ein, daß die Brüder der Königin zusammen mit den Grafen von Richemont und Saint-Pol einen Aufstand planten. Nach Beendigung der Verhandlungen in Châlons-en-Champagne gab Karl VII. seinen Schwägern dem Chronisten zufolge daher zu verstehen, daß sie sich auf ihre Ländereien zurückziehen sollten, und tatsächlich blieben René von Anjou und sein jüngerer Bruder Karl dem Kronrat mehrere Jahre lang fern.56 Die Königin wurde zunächst also nicht mehr als Vermittlerin gebraucht und konnte sich ihren eigenen Angelegenheiten widmen. 53 Éléonore de Poitiers, Les États de France, Kap. 2, S. 89 ff., hier S. 90. Paviot, Les honneurs de la cour, S. 168. In Wahrheit stand René von Anjou dem französischen Thron näher als Philipp der Gute, da er der Enkel des ältesten Bruders König Karls V. war, während Philipp von dessen jüngstem Bruder abstammte. Der Titel eines Königs von Sizilien, mit dem sich der Herzog von Anjou schmückte, drückte allerdings einen Herrschaftsanspruch aus, der mit den realen Machtverhältnissen nichts zu tun hatte. 54 La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 54 f. Vgl. auch Éléonore de Poitiers, Les États de France, Kap. 2, S. 93. Zudem Paviot, Les honneurs de la cour, S. 172. 55 Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 5, hier S. 44 f., 47 f. Vgl. auch Le Bouvier, Chroniques, S. 273; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 56–59. 56 Gruel, Chronique d’Arthur de Richemont, Kap. 81, S. 186  f. Zudem Chastellain, Œuvres, Bd. 2: Chronique, Buch 2, Kap. 42, S. 162; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 7, S. 68  f. Morice, Histoire de Bretagne, Bd. 2, S. 6; Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 245 f.;

130

Auf dem politischen Parkett

6.1.5 Maria von Anjou und das Erbe ihrer Mutter Yolanda von Aragón

Am 16. Februar 1440 übertrug Yolanda von Aragón ihre Erbrechte an den zum Herrschaftsgebiet der aragonischen Krone zählenden Ländereien Concentayna, Borja und Magallón auf ihre Tochter Maria von Anjou. Nach ihrem Tode im November 1442 erhob die Königin offiziell Anspruch auf die besagten Güter. Außerdem forderte sie eine Ausgleichszahlung in Höhe von 200 000 aragonischen Florin für die ihrer Mutter entgangenen Einnahmen aus den Ländereien sowie eine Entschädigung für die beweglichen Güter ihrer verstorbenen Großmutter im Wert von etwa 100 000 Florin. Auch ließ sie dem aragonischen König Alfons V. und seiner Gemahlin Maria von Kastilien mitteilen, daß ihr eine ausstehende Mitgiftzahlung ihrer Mutter in Höhe von 100 000 Florin zustünde. Tatsächlich hatte Yolanda von Aragón bereits im Jahre 1417 eine Gesandtschaft nach Spanien geschickt, um die Zahlung ihrer Mitgift voranzutreiben, damit allerdings keinen Erfolg gehabt.57 Wie nicht anders zu erwarten, wurden die Boten Marias von Anjou in Aragón nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Daher ließ Karl VII. am 12. September 1446 bekannt geben, daß er die Ansprüche seiner Gemahlin zu unterstützen gedenke.58 Auch der Dauphin Ludwig, der sich bereits als zukünftiger Erbe seiner Mutter sah, setzte sich für ihre Sache ein, indem er den Stadtrat von Barcelona in einem Schreiben vom 31. März 1447 daran erinnerte, que [le] fait [de nostre mère] est le nostre et nous touche comme à elle, et que par droite succession la chose nous doit appartenir après son trespas.59 Maria von Kastilien, die in Abwesenheit ihres Gatten die Regentschaft führte, ließ sich davon nicht beeindrucken und gab den französischen Gesandten die ausweichende Antwort, daß die Mitgiftzahlungen sicher längst beglichen worden seien, wohingegen die Besitzrechte an den Ländereien Concentayna, Borja und Magallón erst geklärt werden müßten.60 Im August 1447 appellierte Maria von Anjou an Alfons V., der gerade in Italien weilte und wegen des Königreiches Neapel Krieg gegen ihren Bruder René führte. Ihr Botschafter Joachim Girard versicherte Alfons V., daß seine Herrin immer noch willens sei, den Erbstreit par voyes aimables et de doulceur plus que autrement beizulegen, erinnerte ihn gleichzeitig jedoch daran, daß die Gesandten der Königin bereits mehrfach bei Maria von Kastilien vorstellig geworden seien.61 Daraufhin er-

57 58 59 60 61

Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 102 f.; Champion, Agnès Sorel, S. 28; Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 105. AN J 595 Nr. 11, 14, 18, 20ter. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 288; Reynaud, Louis II et Louis III d’Anjou, S. 36; Reynaud, Deux princesses de la maison d’Anjou, S. 280. AN J 595 Nr. 3. Lettres de Louis XI, Bd. 10, Nr. 2144, S. 444–447, hier S. 446. AN J 595 Nr. 7. Vgl. zudem AN J 595 Nr. 14. AN J 595 Nr. 9, 11, 14, hier Nr. 14. Zum Krieg um Neapel Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 137–223, 265–295; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 317 ff., Bd. 3, S. 324–329, Bd. 5, S. 146 ff.

Maria von Anjou – eine Königin ohne politische Bedeutung?

131

teilte Alfons  V. seiner Gemahlin die Anweisung, den Erbstreit nach Vorlage der Beweismittel beider Seiten zu entscheiden. Maria von Anjou beauftragte eine Kommission aus Beamten und Juristen, der u. a. der königliche Haushofmeister Regnault Girard und ein Ratgeber des Thronfolgers angehörten, ihre Rechte zu verteidigen.62 Doch auch diesmal wurde keine gütliche Einigung zwischen den beiden Parteien erzielt. In einem Schreiben vom 21. Dezember 1448 ließ Karl  VII. dem Pariser Parlament darlegen, [que] lesdiz Roy et Royne dArragon et les communautez desdiz royaumes dArragon, de Valence et de Catholoigne ont este et encores sont reffusans ou au moins delayans de paier lesdiz sommes, fruiz et revenues, et de bailler et de livrer a nostredite compaigne lesdiz terres et biens.63 Während Maria von Anjou auf Empfehlung des Pariser Parlamentes eine siebte und eine achte Gesandtschaft ausrüstete und im April des Jahres 1450 erfolglos mit den aragonischen Botschaftern am französischen Königshof verhandelte, drohte Karl VII. mit der Eröffnung von Feindseligkeiten: Dem Mailänder Botschafter gegenüber ließ der König im November 1451 verlauten, che della natura del Re di Ragona haveva assai notitia et che teneva troppo di quello che non era suo, und der Herzog von Mailand, der wegen des Kampfes um die Vormacht in Italien ebenfalls mit Alfons  V. verfeindet war, sagte Karl  VII. seine Unterstützung zu, falls er die spanische Provinz Katalonien anzugreifen gedenke.64 Aber weder die Kriegsdrohungen noch die fortgesetzten Verhandlungen brachten den gewünschten Erfolg. Aus den Rechnungen Marias von Anjou geht hervor, daß sie sich 1455 nach wie vor von zwei Anwälten des Pariser Parlamentes beraten ließ, die ihre Interessen in Aragón vertraten.65 Daß Alfons V. und seine Gemahlin Maria von Kastilien nicht auf die exorbitanten Forderungen der französischen Königin eingehen wollten, ist nicht verwunderlich, auch wenn ihre Ansprüche mindestens in bezug auf die Mitgift Yolandas von Aragón tatsächlich begründet waren. Obwohl oder gerade weil hohe Mitgiftzahlungen häufig verzögert oder ausgesetzt wurden, waren die nachfolgenden Generationen verständlicherweise keineswegs bereit und bisweilen vermutlich kaum in der Lage, die Schulden ihrer Mütter und Väter abzutragen. Um ihre Ansprüche durchzusetzen, hätte Maria von Anjou über ein eigenes Heer verfügen müssen. Immerhin aber zeigt diese Episode sehr deutlich, mit welcher Beharrlichkeit die oft als schlicht und zurückhaltend charakterisierte Königin ihre eigenen politischen Ziele verfolgte.

62 AN J 595 Nr. 9, 18, 20, 20bis, 20ter, 20quater. 63 AN J 595 Nr. 28. 64 Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 1, Nr. 3, S. 28–34, hier S. 31. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 288 f. Zu den fortgesetzten Verhandlungen der Königin AN J 595 Nr. 215, 22, 26 f., 33. 65 AN KK 55 fols. 106v, 136v, 138v–140.

132

Auf dem politischen Parkett

6.1.6 Der Rückzug der Königin aus der Politik

Im Gegensatz zu ihrem Gemahl spielte Maria von Anjou zeit ihres Lebens zwei Rollen: Durch ihre Heirat Königin von Frankreich und Repräsentantin des Staates, war sie gleichzeitig auch die Tochter einer mächtigen Adelsfamilie, die ihre eigenen Interessen verfolgte. Dieser Dualismus manifestiert sich noch in der Todesstunde Karls  VII. Als Vertreterin der Monarchie setzte Maria von Anjou ihren ältesten Sohn in einem Brief darüber in Kenntnis, daß er sich darauf vorbereiten solle, das Erbe seines Vaters anzutreten, versäumte es dabei jedoch nicht, dem Thronfolger im gleichen Atemzuge ihren jüngeren Bruder Karl zu empfehlen: Mon fils, mon frere deu Maine et aultres estans avec Monseigneur [le roi] envoient devers vous le grant senechal [Pierre de Brézé] pour vous dire lestat auquel il a lesse mon dit seigneur, et luy hont donne bien ample charge de parler a vous, … car ils sont toux deliberes de vous servir, et maimement es afaires desse reaulme cant le cas aviendroit. Ou quel cas, mon fils, je vous pry que avisses a y hantres en bonne et dousse maniere, … et ceux toute chosses, je vous pry, haies regart a voutre honcle mon frere deu Mayne.66 Ludwig XI. zollte seinem Onkel den üblichen Respekt, doch die Ratgeber seines verstorbenen Vaters fielen zumindest vorübergehend in Ungnade.67 Zu groß war das Bedürfnis des neuen Königs, all jene zu strafen, die es zu Lebzeiten Karls VII. abgelehnt hatten, die Seiten zu wechseln, als daß er den Rat seiner Mutter befolgt hätte, Milde walten zu lassen. Auch dürfte das Verhältnis zwischen Maria von Anjou und ihrem Sohn infolge der beinahe fünfzehn Jahre währenden Trennung nicht gerade unproblematisch gewesen sein. Immerhin hatte Ludwig keine Gelegenheit ausgelassen, gegen Karl VII. zu intrigieren, und nach dem Tode des Königs verbreitete sich das Gerücht, der machthungrige Sohn habe den Vater in seiner wachsenden Ungeduld vergiften lassen.68 Die Einschätzung des Mailänder Botschafters, daß Ludwig XI. sich bereits kurz nach seiner Thronbesteigung von seinem langjährigen Gönner Philipp dem Guten gelöst und die Partei seiner Mutter ergriffen habe, erscheint vor diesem Hintergrund nicht besonders treffend zu sein, zumal die Mitglieder der Familie Anjou der Krönung und dem Einzug des neuen Königs in Paris aufgrund der langjährigen Rivalitäten mit dem Herzog von Burgund fern blie66 BN ms. fr. 20429 fol. 61, auch ediert in: Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, P. J. Nr. 30, S. 495 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 45, S. 81 f. 67 Vgl. dazu Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 1, Nr. 3, S. 24. Zudem unten, S. 154. 68 Chartier, Chronique, Bd. 3, Kap. 287, S. 112 f.; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 21, S. 276–279; Commynes, Mémoires, Buch 6, Kap. 6, S. 450. Vgl. auch Le Bouvier, Chroniques, S. 415 f.; Chastellain, Chronique: Les fragments du livre IV, Kap. 78, S. 308 ff.; Cronique Martiniane, S. 110 ff. Karl VII. starb vermutlich an einem Abszeß in der Mundhöhle, vgl. BN ms. fr. 20486 fol. 82 bzw. BN ms. fr. 20855 fol. 21, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 201 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 42, S. 79 f. Zudem Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 2, Nr. 120, S. 449. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 439–442, 457 ff.; Calmette, Louis XI, S. 8; Paravicini, Sterben und Tod Ludwigs XI., S. 108.

Agnès Sorel zwischen mythischer Überhöhung und höfischen Intrigen

133

ben.69 Im September 1461 suchte Ludwig XI. seine Mutter in Amboise auf und offerierte ihr Mooney zufolge einen Sitz im königlichen Rat, den sie jedoch ablehnte, um sich nach einem langen und bewegten Leben im Mittelpunkt der Ereignisse von der politischen Bühne zurückzuziehen.70

6.2 Agnès Sorel – eine Frau zwischen mythischer Überhöhung und höfischen Intrigen 6.2.1 Agnès Sorel oder Der Mythos von der Retterin Frankreichs

Die politische Bedeutung der königlichen Mätresse Agnès Sorel ist bis heute umstritten. Bevor die historische Forschung die Favoritin entdeckte, hatten sich die Dichter bereits jahrhundertelang mit ihr beschäftigt und nicht unwesentlich zur Ausformung ihrer Legende beigetragen. Auf dieser Grundlage führten Auguste Vallet de Viriville und Gaston du Fresne de Beaucourt im 19. Jahrhundert zwei grundverschiedene Darstellungen ihrer politischen Bedeutung in die Geschichtswissenschaft ein, die das Bild von der Mätresse nachhaltig geprägt haben. Obwohl die zeitgenössischen Chronisten den Beginn der Liaison zwischen Agnès Sorel und Karl VII. beinahe ausnahmslos um 1444 ansetzen, stellte Vallet de Viriville die bis heute sehr häufig vertretene These auf, die Dame sei bereits im Jahre 1434 die heimliche Geliebte des Königs gewesen und habe ihm in der Stunde der größten Not durch ihre Liebe den Mut und die Kraft gegeben, die Engländer aus Frankreich zu vertreiben.71 Als Beleg für den heilsamen Einfluß der Favoritin führte der Historiker einen Vierzeiler an, den der französische König Franz I. über ein halbes Jahrhundert nach dem Tode Agnès Sorels bei der Betrachtung ihres Bildnisses komponiert haben soll: Plus de louange son amour sy méryte / Etant cose de France recouvrer / Que n’est tout ce qu’an cloistre pet ouvrer / Clause nonnayn ou an

69 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 1, Nr. 3, S. 24 f., vgl. Nr. 2, S. 15. Mooney, Queenship, S. 178. 70 Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 34, S. 176. Es sei darauf hingewiesen, daß Mooney, Queenship, S. 291 f., keinen Beleg für das besagte Angebot des Königs an seine Mutter erbringt. 71 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 181 f.; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 22, S. 280; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 55. Nur der burgundische Chronist Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 141 f., bringt den Aufstieg der Favoritin zeitlich mit dem Friedensschluß zwischen Frankreich und Burgund in Zusammenhang, der 1435 ausgehandelt wurde. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 297; Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, S. 6–15, 24, 45; Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 17–23. Vgl. Dreux Du Radier, Reines et Régentes, Bd. 3, S. 304–308; Riboud, Éloge d’Agnès Sorel, S. 8 f., 26–30; Frager, Marie d’Anjou, S. V ff.; Philippe, Agnès Sorel, S. 7, 9, 37, 59 ff., 76, 220; Jurewitz-Freischmidt, Königinnen und Maitressen, S. 61. Ein Überblick über die frühen Anhänger dieser These findet sich bei Beaucourt, L’influence politique d’Agnès, S. 206 ff.

134

Auf dem politischen Parkett

désert ermyte.72 Außerdem stützte sich Vallet de Viriville auf eine bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Legende, die u. a. von Brantôme aufgezeichnet wurde: La belle Agnez, ... voyant le Roy Charles septiesme ennamouraché d’elle et ne se soucier que de luy faire l’amour, et, mol et lasche, ne tenir compte de son Royaume, luy dit un jour que, lorsqu’elle estoit encores jeune fille, un astrologue luy avoit predit qu’elle seroit aymée et servie de l’un des plus vaillants et courageux Roys de la Chrestienté; que, quand le Roy luy fit cet honneur de l’aymer, elle pensoit que ce fust ce Roy valleureux qui luy avoit esté predit; mais, le voyant si mol, avec si peu de soin de ses affaires, elle voyoit bien qu’elle estoit trompée, et que ce Roy si courageux n’estoit pas luy, mais le Roy d’Angleterre, qui faisoit de si belles armes, et luy prenoit tant de belles villes à sa barbe. „Dont, dit-elle au Roy, je m’en vais le trouver, car c’est celuy duquel entendoit l’astrologue.“ Ces paroles picquerent si fort le cœur du Roy, qu’il se mit à plorer; et de là en avant, prenant courage, et quittant sa chasse et ses jardins, prit le frain aux dents; si bien que, par son bonheur et vaillance, chassa les Anglois de son royaume.73 Der Historiker Beaucourt dagegen machte Agnès Sorel nicht nur den Titel der Retterin Frankreichs streitig, sondern erklärte sie gleichzeitig zu einer sittenlosen Kokette, deren Einfluß alles andere als heilbringend gewesen sei. Seiner Meinung nach deutete der vollständige Mangel an Belegen für die Existenz der Favoritin vor 1444 darauf hin, daß sie erst zu einer Zeit an den königlichen Hof kam, als die Engländer längst auf dem Rückzug waren, und daher keinerlei Anteil an der wundersamen Wandlung Karls VII. vom ‚Habenichts‘ von Bourges zum gefeierten roi victorieux hatte; statt dessen habe sie den verliebten Monarchen von den Staatsgeschäften abgelenkt und die Sitten bei Hofe auf übelste Weise verdorben.74 Auch diese Vision der Geschichte ging auf eine Überlieferung aus dem 16. Jahrhundert zurück, die u. a. von Pasquier aufgezeichnet wurde: [Le Roy] estoit au milieu de ses afflictions du tout addonné à ses voluptez, faisoit l’amour à une belle Agnes, oubliant par le moyen d’elle toutes les choses necessaires à son Estat: et dit-on que ce brave Capitaine la Hire venant un jour ... le salüer ... il le trouva au milieu des Dames, menant sa maistresse à la danse, [et la Hire dit] d’une parole brusque et hardie, que jamais il ne s’estoit

72 Zitiert nach: Champion, Agnès Sorel, S. 114, der die ursprüngliche Fassung des Vierzeilers wiedergibt, ohne den Namen Agnès Sorels zu Beginn des ersten Verses eigenmächtig einzufügen, wie es Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, S. 111, Anm. 2, Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 190, Saint Bris, Agnès Sorel, S. 9, Dubrisay, Agnès Sorel, S. 43, Kermina, Agnès Sorel, 92, und viele andere Autoren tun. 73 Brantôme, Recueil des Dames, Buch 2, Kap. 7, S. 673 f. Der Dichter übernahm die Anekdote aus der Histoire de France des Bernard de Girard von 1576, vgl. Beaucourt, L’influence politique d’Agnès, S. 204 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 280 f.; Champion, Agnès Sorel, S. 115–120. 74 Beaucourt, L’influence politique d’Agnès, S. 221–224; Beaucourt, Histoire de Charles  VII, Bd. 3, S. 281–291, Bd. 4, S. 175, 219.

Agnès Sorel zwischen mythischer Überhöhung und höfischen Intrigen

135

trouvé Roy qui perdist si joyeusement son Estat, comme luy.75 Diese Anekdote vermochte den Mythos von der edelmütigen Retterin Frankreichs allerdings ebensowenig zu erschüttern wie die jüngst durchgeführte Untersuchung ihrer sterblichen Überreste, die das Ergebnis erbrachte, daß Agnès Sorel im Jahre 1434 nicht einmal zehn Jahre alt war und daher beim besten Willen nicht die Rolle gespielt haben kann, die ihr von Vallet de Viriville zugeschrieben wurde.76 Wie aber wird der Einfluß der königlichen Favoritin in den zeitgenössischen Quellen dargestellt? Enea Silvio Piccolomini berichtet in seinen Memoiren, Karl  VII. habe sich überall mit seiner Mätresse gezeigt: In mensa, in cubiculo, in consilio lateri eius semper adhaesit.77 Vallet de Viriville und seine Nachfolger im Geiste folgern aus dieser Aussage, Agnès Sorel sei die erste Ratgeberin des Königs gewesen, und führen als Beleg ein Zitat aus dem Jouvencel, einem um 1465 von Jean de Bueil verfaßten Roman mit historischen Bezügen an: Après disner que le Roy saillist de table, se retira en sa chambre. La Royne y vint accompaignée de plusieurs belles dames et damoiselles. … Et, entre les aultres, une moult belle dame parla et dist au Roy: „Sire, … menez nous en la guerre; vous en serez plus vaillant et toute vostre compaignie.“ … Et le Roy respondist: „Se tout n’estoit gaigné, ce seroit bien fait de vous y mener; car je scay bien que, par vous et les aultres belles dames qui estes icy, tout se conquerroit. Mais le Jouvencel a tout conquiz et gaigné; nous n’y aurions jamais honneur.“ Et la dame lui respondist: „Ne vous soussiez de riens. Pensez-vous estre ung roi sans affaire? Nennil, il n’en fut oncques point. Les grans roys ont les grans affaires. Vous trouverez encores assez où exploicter vostre corps et les vertuz des belles dames, quant vous vouldrez.“78 Bei der Lektüre dieser Passage fällt zunächst ins Auge, daß Agnès Sorel mit keinem Wort erwähnt wird. Da die Szene Anspielungen auf den Feldzug in der Normandie im Jahre 1449 enthält und der Sohn des Autors mit einer Tochter der königlichen Favoritin verheiratet war, mag die Identifizierung der schönen Dame mit Agnès Sorel naheliegend erscheinen. Anders als Philippe und Kermina konstatieren, handelt es sich bei der geschilderten Szene jedoch keinesfalls um eine Ratsversammlung, sondern um die harmlose Plauderei Karls VII. mit einer Hofdame seiner Gemahlin, zumal im Rat abgesehen von der Königin und ihrer Mutter nur Männer zugelassen waren.79 Darüber hinaus ist der Jouvencel in erster Linie als literarisches 75 Pasquier, Les Recherches de la France, Bd. 2, Buch 6, Kap. 4, S. 1145. Diese Anekdote geht auf Gilles Corrozet und Bernard de Girard zurück, vgl. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 191; Champion, Agnès Sorel, S. 115 ff. 76 Dazu oben, S. 30. 77 Piccolomini, I commentarii, Bd. 1, Buch 6, Kap. 15, S. 1144. 78 Le Jouvencel, Bd. 2, Kap. 23, S. 136 f. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 151 f.; Philippe, Agnès Sorel, S. 70 ff., 76; Kermina, Agnès Sorel, S. 132 f. 79 Notices et extraits de chartes, Nr. 11, S. 142 f. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 123; Orliac, Yolande d’Anjou, S. 103; Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 93 mit Anm. 43;

136

Auf dem politischen Parkett

Werk zu betrachten: Der Auftritt der schönen Dame und ihre Forderung an den König, zu Ehren der Frauen in den Kampf zu ziehen, weist so eindeutige Parallelen zur ritterlich-höfischen Liebeskonzeption auf, daß es sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht um eine historische Szene handelt. Damit aber kann diese Quelle kaum als Beleg für die politische Bedeutung Agnès Sorels gelten. Im nächsten Kapitel möchte ich mich daher mit der Frage auseinandersetzen, wie es jenseits dichterischer Verklärung um den Einfluß der königlichen Favoritin bestellt war. 6.2.2 Machtkämpfe und Intrigen am französischen Königshof

Wie der burgundische Chronist Olivier de La Marche berichtet, agierte Agnès Sorel über eine Hofpartei: Et feit, en sa qualité, beaucop de biens au royaulme de France. Elle avançoit, devers le Roy, josnes gens d’armes et gentilz compaignons, et dont depuis le Roy fut bien servi.80 Die Brüder der Mätresse profitierten selbstverständlich als erste von ihrem Aufstieg. Charles und Jean Soreau dienten bereits im Jahre 1445 als Knappen im königlichen Haushalt, wobei Jean ebenso wie sein Bruder Louis spätestens 1450 in die Leibgarde Karls VII. aufgenommen wurde. Außerdem stieg er zum obersten Jagdmeister auf und heiratete ein Ehrenfräulein Marias von Anjou, was ihm eine einmalige Zahlung von 2 700 l. t. aus der Staatskasse einbrachte.81 Auch die für die geistliche Laufbahn bestimmten Brüder Jacques und André Soreau kamen in den Genuß der königlichen Großzügigkeit: Während Jacques eine jährliche Zahlung in Höhe von 275 l. t. erhielt, unterstützte Karl VII. André beim Kauf eines Hauses in Paris.82 Geoffrey Soreau, der Onkel der Favoritin, profitierte ebenfalls von ihrer Stellung. Im Jahre 1447 wurde er zum Verwalter der begehrten Abtei Saint-Crépin de Soissons ernannt, im Januar 1450 stieg er zum Bischof von Nîmes auf, und am 28. Oktober 1453 konnte er die Wahl des Bischofs von Châlons-en-Champagne für sich entscheiden.83

80 81

82

83

Reynaud, Louis II et Louis III d’Anjou, S. 176. Dagegen Philippe, Agnès Sorel, S. 72; Kermina, Agnès Sorel, S. 132, 148. La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 55. BN ms. fr. 29200 = P. O. 2716: Soreau, Dossier 60476 Nr. 4; BN ms. fr. 32511 fols. 99, 104, 109v, 121, 141, 142v, 149v–150v, 155, 158, 162v, 165, 172v, 173v, 178v, 184v, 186v, 189, 204; Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 10, S. 181. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 8, S. 701 f.; Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 446; Kermina, Agnès Sorel, S. 116. BN ms. fr. 29200 = P. O. 2716: Soreau, Dossier 60476 Nr. 4. Agnès Sorel vermachte André in ihrem Testament 500 l. t., weil er zum Zeitpunkt ihres Todes als einziger ihrer Brüder noch nicht versorgt war, Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 298. Champion, Agnès Sorel, S. 35, Vale, Charles VII, S. 93, und Philippe, Agnès Sorel, S. 35, behaupten zu Unrecht, er habe als Knappe bzw. in der königlichen Leibgarde gedient. Gallia christiana, Bd. 6, Sp. 456, Bd. 7, Sp. 464 f., Bd. 9, Sp. 402, 895. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 298 ff.; Champion, Agnès Sorel, S. 35; Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 125. Geoffreys Karriere war damit noch nicht beendet. 1482 wurde er Abt von Saint-Germain-des-Prés zu Paris.

Agnès Sorel zwischen mythischer Überhöhung und höfischen Intrigen

137

Abgesehen von ihren Verwandten gelang es Agnès Sorel, andere, weitaus einflußreichere Verbündete zu finden. Der königliche argentier Jacques Cœur und der spätere Schatzmeister Étienne Chevalier zählten ebenso zu ihrer Hofpartei wie Pierre de Brézé, der einstige Protegé des Hauses Anjou. Nach 1433 machte der aus bescheidenen Verhältnissen stammende Edelmann eine rapide militärische Karriere. 1437 in den Kronrat aufgenommen und zum Seneschall des Anjou erhoben, avancierte er 1440 zum Seneschall der Provinz Poitou und wurde 1443 zum Kammerherrn Karls VII. ernannt, der ihn in der Folgezeit mit zahlreichen diplomatischen Missionen betraute.84 Wie die zeitgenössischen Chronisten berichten, dominierte Pierre de Brézé nicht nur den Monarchen, sondern auch das politische Tagesgeschehen, und verdrängte seinen ehemaligen Herrn Karl von Anjou nach und nach aus der Position des ersten königlichen Ratgebers.85 Diese herausragende Stellung machte Pierre de Brézé selbstverständlich angreifbar, weshalb er möglicherweise die Freundschaft Agnès Sorels suchte. Einer seiner gefährlichsten Gegner war der Dauphin Ludwig, der zunächst versucht hatte, den Seneschall und die Mätresse durch Geschenke für sich zu gewinnen, der Cronique Martiniane zufolge im Jahre 1446 jedoch den Plan faßte, seinen politischen Kontrahenten mit Hilfe des Grafen von Dammartin, Antoine de Chabannes, aus dem Wege räumen zu lassen.86 Das Komplott wurde rechtzeitig entdeckt und konnte vereitelt werden. Bei einer von Karl VII. angeordneten Untersuchung der Hintergründe sagte einer der Zeugen aus, ein Diener des Mitverschwörers Jean de Bueil namens Gachault habe ihm anvertraut, daß der Thronfolger den Seneschall entmachten wolle, da er den König mithilfe Agnès Sorels vollständig kontrolliere: Ne puet ce gouvernement durer. Pensez-vous que Monseigneur [le Dauphin] endure plus, ne tous les seigneurs, de veoir telles choses? Tous sont avecques Monseigneur et de son serment, et [le] Roy de Secille, et Monseigneur Charles [d’Anjou] et tous … Et croiez que brief y verrez autre gouvernement et grosse brigue; car ce seneschal gaste tout, destruit, prent argent de toutes parts [et] tient le Roy en ce gouvernement de ceste Agnès emprès la Royne.87 Antoine de Chabannes dagegen gab zu Protokoll, der Dauphin

84 BN ms. fr. 32511 fols. 47–47v, 84–84v, 98v, 100, 101v–103, 104v, 125–126, 127. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 43, Anm. 4, S. 291 f.; Champion, Agnès Sorel, S. 43 f. 85 Vgl. Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 25, S. 135, und La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 56, der Brézé in diesem Zusammenhang fälschlicherweise den Vornamen Jean gibt und ihn als Seneschall der Normandie bezeichnet, obwohl ihm dieses Amt erst im Jahre 1451 angetragen wurde. 86 Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 30, S. 196; Documents inédits pour servir à l’histoire des arts en Touraine, S. 258 f.; Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, Nr. 8, S. 307 f.; Cronique Martiniane, S. 58. Der Graf von Dammartin, ein ehemaliger Söldnerführer, hatte den Kronprinzen bereits während der Praguerie unterstützt. 87 Le Jouvencel, Bd. 2, P. J. Nr. 19, S. 335–347, hier S. 342. Laut Gachault war André de Villequier ebenfalls an der Verschwörung beteiligt.

138

Auf dem politischen Parkett

habe sich nicht Pierre de Brézés, sondern der schottischen Leibgarde Karls  VII. entledigen, den König festsetzen und die Regierung an sich reißen wollen.88 In Anbetracht dieser widersprüchlichen Aussagen stellt sich natürlich die Frage nach den wahren Absichten des Kronprinzen. Da Ludwig im Jahre 1440 schon einmal versuchte hatte, seinen Vater vom Thron zu stoßen,89 halte ich es für wahrscheinlich, daß er dieses Ziel erneut verfolgte, auch wenn er seine wahren Intentionen nur einem sehr kleinen Kreis von Mitverschwörern eröffnete, zu denen Gachault sicher nicht zählte. Die Entmachtung des Königs aber hätte selbstverständlich den Fall seiner Günstlinge mit sich gebracht, ganz gleich, was der Dauphin dem offenbar um Pierre de Brézé besorgten Grafen von Dammartin versprach. In jedem Falle hatte Karl VII. Grund genug, um seine eigene Sicherheit zu fürchten und seinen Sohn für eine Weile vom Hof zu verbannen. Als er den Thronfolger mit einem politischen Auftrag in die Dauphiné sandte, scheint sich jedoch das Gerücht verbreitet zu haben, daß Agnès Sorel den Kronprinzen ins Exil getrieben habe, zumal dem Chronisten Thomas Basin zufolge jeder in Ungnade fiel, der schlecht von der Mätresse sprach.90 So schreibt die burgundische Hofdame Éléonore de Poitiers in ihrer Abhandlung über die französische Etikette: J’ay veu le roy de France, pere du roy Charles [VIII] à present, estre dechassé du roy Charles [VII] son pere pour aucun debat, dont l’on dit que la belle Agnes estoit cause. Et pour ce s’en vint au refuge devers le bon duc Philippe [de Bourgogne], car il n’avoit de quoy vivre.91 Auch Enea Silvio Piccolomini berichtet in seinen Memoiren, ihm sei zugetragen worden, daß der Thronfolger den Hof verlassen mußte, weil er eine namentlich nicht genannte Geliebte seines Vaters aus Wut über die Demütigung seiner Mutter geohrfeigt und mit dem blankem Schwert bis in die königlichen Gemächer verfolgt habe.92 Der Machtkampf zwischen dem Dauphin Ludwig und der Partei seiner politischen Gegnerin Agnès Sorel und setzte sich auch nach der Abreise den Kronprinzen fort. Im Oktober 1447 griffen die königlichen Beamten einen Mann namens Guillaume Mariette auf, der eine Reihe überaus brisanter Papiere bei sich trug. Einige dieser Dokumente waren für den Herzog von Burgund bestimmt. Mariette präsentierte sich darin als ergebenster Diener des Prinzen und versorgte ihn mit vertraulichen Informationen vom königlichen Hof. So etwa ließ er den Herzog wissen, daß Pierre de Brézé ihn zu vernichten trachte, sich selbst jedoch den Haß des Thronfol88 BN ms. fr. 15537 fols. 8–11v, hier fols. 8–10, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 57–67, hier S. 57–61. 89 Dazu oben, S. 46. 90 Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 22, S. 282. 91 Éléonore de Poitiers, Les États de France, S. 94. In Wahrheit zog sich der Thronfolger zunächst in die Dauphiné zurück und suchte erst Jahre nach dem Tod der Mätresse Zuflucht am Hof des Herzogs von Burgund, dazu unten, S. 170. 92 Piccolomini, I commentarii, Bd. 1, Buch 6, Kap. 13, 15, S. 1128, 1142, 1144. Vgl. zudem Gilles, Chroniques, fol. 488v; Cronique Martiniane, S. 97.

Agnès Sorel zwischen mythischer Überhöhung und höfischen Intrigen

139

gers zugezogen habe, car ledit se[neschal] s’entretient merveilleusement avec le [roi] en partie par le moyen de l’A[gnès], de laquelle il a ce qu’il veult. Aus einem anderen Papier geht hervor, daß der Herzog von Burgund den Thronfolger dafür habe gewinnen wollen, Pierre de Brézé zu beseitigen, die Regierung zu übernehmen und Karl  VII. in ein Kloster abzuschieben. Unterdessen sei der Seneschall jedoch mißtrauisch geworden und habe dem König gegenüber verlauten lassen, qu[e le Dauphin] avoit entencion de mettre ordre en son fait … et qu’il chasseroit Agnès hors et mettroit [le roi] hors de toutes ses folies où il est, et que toutes besongnes yroyent bien mieulx quelles ne vont.93 Bevor die königlichen Beamten Mariette zu diesen brisanten Dokumenten befragen konnten, gelang dem Spion die Flucht in die Provinz Dauphiné, wo er erneut gefangengesetzt und von den Schergen des Kronprinzen verhört wurde. Unter der Folter sagte er aus, dem Herzog von Burgund im Auftrag seines wahren Herrn Pierre de Brézé den ergebenen Diener vorgemacht zu haben, pour savoir en quel estat estoit mondit seigneur de Bourgoigne avecques mondit seigneur le Daulphin. Außerdem sei er im Juni 1447 auf Geheiß Pierre de Brézés an Karl VII. herangetreten und habe ihm einzureden versucht, daß der Thronfolger die Macht an sich reißen und den Seneschall beseitigen wolle, pour plus tousjours esloigner mondit seigneur le Daulphin du Roy.94 Demnach hätte es also gar kein Komplott gegen Agnès Sorel und ihren Verbündeten gegeben. Allerdings sind Zweifel an dem unter Folter erzwungenen Geständnis angebracht: Zunächst wäre Mariette vermutlich nicht in die Dauphiné geflohen, wenn er für Pierre de Brézé gearbeitet hätte, zumal er den Kronprinzen nach seiner Verhaftung in einem Brief darum bat, ihn auf freien Fuß setzen zu lassen, ohne Karl VII. davon zu unterrichten. Auch lehnte der Thronfolger eine Aufforderung der königlichen Beamten zur Auslieferung des Agenten ausgerechnet mit der Begründung ab, die Befehle seines Vaters abwarten zu müssen, während seine eigenen Schergen den Delinquenten ins Gebet nahmen und ihm ohne weiteres nahegelegt haben könnten, gegen Pierre de Brézé auszusagen. Schließlich aber gab Mariette trotz seiner mißlichen Lage an, verschiedene Informationen an den Dauphin weitergegeben zu haben, was vermuten läßt, daß er mehreren Herren diente.95 Beaucourt hält Mariette daher für einen Doppelagenten, der die Pläne des Kronprinzen an Pierre de Brézé verraten habe. Andere Historiker dagegen vertreten die Auffassung, daß der Spion den Seneschall im Auftrag des Thronfolgers habe diskreditieren sollen, um ihn zu stürzen.96 93 Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 9, S. 265–275, 285–288, 311, hier S. 268, 288; Recueil de pièces, S. 68. 94 Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 9, S. 265 f., 294, 301–314, 331 f., 340, hier S. 307, 331. 95 Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 9, S. 273 f., 288, 290 f., 297, 308, 328 f., 335. 96 Beaucourt, Caractère de Charles VII, 3e partie, S. 119; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 209. Dagegen Mollat, Jacques Cœur, S. 213; Heers, Jacques Cœur, S. 180; Kermina, Agnès Sorel, S. 127 f.

140

Auf dem politischen Parkett

Wenn es der Dauphin Ludwig tatsächlich darauf abgesehen hatte, Pierre de Brézé zu entmachten, so schien sein Plan zunächst aufzugehen: Die Rechtschaffenheit des Seneschalls war durch die ,Affäre Mariette‘ in solche Zweifel geraten, daß er sich vor dem Pariser Parlament verantworten mußte.97 Daß Agnès Sorel ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt eine Pilgerreise nach Paris unternahm, kann wohl kaum ein Zufall sein.98 Immerhin mußte sie um ihren engsten Verbündeten bei Hofe und damit auch um ihre eigene Position bangen. Die Befürchtungen erwiesen sich letztlich jedoch als unbegründet. Das Parlament erkor Guillaume Mariette zum Sündenbock und verurteilte ihn wegen seiner „Verfehlungen“ zum Tode; Pierre de Brézé dagegen wurde mit der Begründung rehabilitiert, die Anschuldigen gegen ihn hätten sich nicht bestätigt.99 Die Clique Agnès Sorels aber beherrschte weiterhin die politische Bühne. Erst nach dem Tode der Mätresse mußten Pierre de Brézé und seine Verbündeten der Partei der neuen Favoritin Antoinette de Maignelais weichen.100 6.2.3 Der Tod der königlichen Mätresse – ein politischer Mord?

Als Agnès Sorel im Februar 1450 starb, war sie höchstens 25 Jahre alt. In Anbetracht der politischen Bedeutung ihrer Hofpartei verbreitete sich daher sehr bald das Gerücht, die „in der Blüte der Jugend“ verschiedene Mätresse des Königs sei keines natürlichen Todes gestorben.101 Der Verdacht des Mordes fiel ausgerechnet auf ihren Testamentsvollstrecker Jacques Cœur, der sich durch seinen Reichtum zahlreiche Feinde gemacht hatte: Apres le deces de feue Agnes Sorelle, … la commune renommee fut quelle avoit este empoisonnee, et par icelle commune renommee Jacques Cuer, lors … conseiller et argentier [du roy], en [fut] souspeconne.102 Wenn man dem 97 Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 25, S. 135 f. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 213 f. 98 BN ms. fr. 32511 fol. 125v; Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 387. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 215 f.; Champion, Agnès Sorel, S. 53; Kermina, Agnès Sorel, S. 128. Philippe, Agnès Sorel, S. 162, ist der Ansicht, die Mätresse sei in die Hauptstadt gereist, um die Gnade Karls VII. zu erflehen, doch der König hielt sich zu dieser Zeit in der Touraine auf, vgl. dazu Le Bouvier, Chroniques, S. 283. 99 Mais apprez que audit lieu de Paris, tous ses fais eurent esté bien et souffisamment approuvés, [Mariette] fut ramené audit Tours en Touraine et là fut, pour ses desmerites, decapité et escartellé pu-bliquement, Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 25, S. 137 f. Vgl. auch Recueil de pièces, S. 67–74; Journal d’un Bourgeois de Paris, S. 386. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 213; Champion, Agnès Sorel, S. 51 f. 100 Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 250; Bernus, Pierre de Brézé, bes. S. 304, 314, 318 f.; Vale, Charles VII, S. 112; Philippe, Agnès Sorel, S. 166. 101 in flore … juventutis, Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 22, S. 280. Zum Alter der Favoritin oben, S. 30. 102 So der Schuldspruch vom 29. Mai 1453, AN KK 328 fols. 1–8v, hier fol. 1 bzw. BN n. a. fr. 1459 fols. 1–3, hier fol. 1, u. a. ediert in: Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 12, S. 293–

Agnès Sorel zwischen mythischer Überhöhung und höfischen Intrigen

141

Chronisten Mathieu d’Escouchy Glauben schenken darf, so führten die Verleumdungen eifersüchtiger Höflinge zur Verhaftung des Bankiers: Ainsy envye le commença à assallir. Et fut dit au Roy qu’il estoit impossible que ung homme venu de petit lieu, comme il estoit, peust avoir assamblé tant de chevance, pour mener les marchandises qu’il faisoit, ne faire ouvrages ne les achaptz de terres et seignouries, ne les grans estatz qu’il tenoit [et] qu’il convenoit qu’il eust desrobé le Roy. ... Pour le [Roy] plus enflamber contre ledit Jaques Cuer, ... il lui fut dit que Jaques Cuer avoit empoisonné ou fait empoisonner [Agnès Sorel].103 Tatsächlich war es eine gewisse Jeanne de Vendôme, eine der Schuldnerinnen des Bankiers, die den Prozeß durch ihre Aussage ins Rollen brachte.104 Angesichts der zahlreichen anderen Anklagepunkte wie z. B. des Vorwurfs der Veruntreuung von Steuergeldern und der absehbaren Vorteile für die Staatskasse im Falle eines Schuldspruches drängt sich jedoch die Vermutung auf, daß die Anklage wegen Mordes an der königlichen Favoritin allenfalls als Vorwand für die Verhaftung Jacques Cœurs diente: Nach der Verurteilung des Bankiers wegen Majestätsbeleidigung fiel sein gesamtes Vermögen an die Krone, und Karl VII. war mit einem Male eines beachtlichen Schuldenberges ledig. Die Anklage wegen Mordes aber wurde aus Mangel an Beweisen fallengelassen, und Jeanne de Vendôme mußte wegen Verleumdung den Königshof verlassen.105 Die weitverbreitete These, daß Jacques Cœur zusammen mit dem Thronfolger eine Verschwörung gegen Karl VII. geplant und Agnès Sorel aus dem Weg geräumt hätte, weil sie zuviel wußte, läßt sich also nicht belegen.106 Nachdem bei der jüngst durchgeführten paläopathologischen Untersuchung ihrer sterblichen Überreste eine ungewöhnliche hohe Konzentration von Quecksilber in den Haaren und Augenbrauen der Toten nachgewiesen werden konnte, stellt sich nun

103 104 105

106

308 bzw. Les affaires de Jacques Cœur, Bd. 2, S. 5–14. Die Prozeßakten sind nicht vollständig überliefert, vgl. dazu Beaucourt, Le procès de Jacques Cœur, S. 453 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 115, 430–433. Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 130, S. 282 ff. Vgl. Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 23, S. 286; Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 20, S. 363. AN KK 328 fols. 1–1v bzw. BN n. a. fr. 1459 fol. 1. Beaucourt, Procès de Jacques Cœur, S. 445. Zu den Anklagepunkten und zum Ausgang des Prozesses AN KK 328 fols. 8v, 12v bzw. BN n. a. fr. 1459 fol. 3; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 256, S. 327 ff., Bd. 3, Kap. 269, S. 41–44; Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 130, S. 281–289; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 4, Kap. 26, S. 152–155, Buch 5, Kap. 23, S. 282–287. Beaucourt, Le Procès de Jacques Cœur, S. 449–452, 463 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, 111 ff. Schon die beiden Chronisten Jacques Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 18, 22, S. 208, 223, Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 142, und Nicole Gilles, Chroniques, fol. 489, sowie der anonyme Autor der Cronique Martiniane, S. 97, bezeichnen den Dauphin als möglichen Auftraggeber des Mordes an Agnès Sorel. Vgl. zudem Beaucourt, Le procès de Jacques Cœur, S. 465–468; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 126–129; Champion, Louis XI, S. 200; Frager, Marie d’Anjou, S. 246; Philippe, Agnès Sorel, S. 185 f.; Mollat, Jacques Cœur, S. 218; Kendall, Louis XI, S. 74; Kermina, Agnès Sorel, S. 160 ff.

142

Auf dem politischen Parkett

allerdings erneut die Frage, ob Agnès Sorel nicht doch einem Mord zum Opfer gefallen sein könnte. Quecksilber wurde im Mittelalter sehr vielfältig eingesetzt. So fand es beispielsweise bei der Einbalsamierung hochrangiger Verstorbener Verwendung. Außerdem könnte der Bleisarg geringe Mengen des hochgiftigen Schwermetalls abgesondert haben. Die Ablagerungen in den Haaren der Toten sind damit zwar nicht zu erklären, doch litt Agnès Sorel an einem wegen der mangelhaften hygienischen Bedingungen im Mittelalter weit verbreiteten Parasitenbefall der inneren Organe durch den Fadenwurm Ascaris. Diese mit Verdauungsstörungen, Durchfall, Krämpfen und blutigem Stuhl einhergehende Infektion, die in akuten Fällen sogar zum Tod führen konnte, wurde mit Quecksilber behandelt. Ferner kam das Gift bei komplizierten Schwangerschaften und Entbindungen zum Einsatz. Agnès Sorel aber hatte kurz vor ihrem Tod eine Frühgeburt und dürfte die Schwangerschaft aufgrund ihres mangelhaften Gesundheitszustandes kaum ohne Komplikationen erlebt haben.107 Die weitverbreitete Verwendung von Quecksilber als Arzneimittel deutet meines Erachtens darauf hin, daß man sich seiner toxischen Wirkung nicht bewußt war. Zwar führt eine auf griechischen Quellen basierende arabische Lehre von den Giften das Schwermetall an, doch möglicherweise wurde das Werk im Abendland nicht rezipiert. Selbst Lewin, der den Tod der königlichen Favoritin Agnès Sorel in seiner 1920 publizierten Darstellung über die „Gifte in der Weltgeschichte“ aufgreift, kommt keinesfalls auf den Gedanken, daß eine Quecksilbervergiftung vorgelegen haben könnte, sondern schließt auf eine Intoxikation durch arsenhaltige Nahrungsmittel.108 Der Leiter der paläopathologischen Untersuchung hält es daher für möglich, daß eine stetige Einnahme geringer Mengen von Quecksilber zu Heilzwekken oder eine unabsichtlich verabreichte, einmalige Überdosis zum Tod der jungen Frau geführt haben könnte.109 Die Frage, ob Agnès Sorel vorsätzlich vergiftet wurde und wer der Auftraggeber gewesen sein könnte, unterliegt also weiterhin der Spekulation. So ergeht sich Kermina mehr als dreißig Seiten darüber, ob der königliche Arzt Robert Poitevin der Mätresse das Gift im Auftrag des Thronfolgers oder seiner eifersüchtigen Mutter verabreicht haben könnte oder ob Antoinette de Maignelais ihre Cousine beseitigen ließ, um sich die Gunst Karls VII. zu sichern.110 Da Robert Poitevin als Testamentsvollstrecker Agnès Sorels ebenso wie Jacques Cœur ihr Vertrauen genoß und begründete Zweifel an seiner Anwesenheit am Krankenlager der Favoritin bestehen, 107 Vgl. dazu den Beitrag des Pathologen Charlier in: Dubrisay, Agnès Sorel, S. 68–77. 108 Das Buch der Gifte, S. 1–5, 66, 119, 150. Lewin, Gifte, S. 282–285. Auch Collard, Le crime de poison, S. 61, erwähnt Quecksilber im Zusammenhang mit dem Tod der Favoritin mit keinem Wort. 109 Dubrisay, Agnès Sorel, S. 71. 110 Kermina, Agnès Sorel, S. 146–181, schweift dabei immer wieder in ausgedehnten Exkursen vom Thema ab. Auch sind viele ihrer Angaben fehler- oder lückenhaft.

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

143

erscheint seine Täterschaft allerdings eher unwahrscheinlich.111 Und wenn man bedenkt, daß Antoinette de Maignelais bereits zu Lebzeiten ihrer Cousine die Aufmerksamkeit des Königs erregte, so hatte auch sie kein besonders überzeugendes Motiv. Anders als Dubrisay und Kermina suggerieren,112 reichen also weder die überlieferten Dokumente noch die Ergebnisse der paläopathologischen Untersuchung dafür aus, den gewaltsamen Tod der Mätresse zu beweisen oder gar einen Mörder zu überführen, weshalb wir gut daran tun, von voreiligen Schlußfolgerungen Abstand zu nehmen.

6.3 Antoinette de Maignelais und ihre politischen Karrieren 6.3.1 Die Macht der Mätresse(n) – Antoinette de Maignelais und ihre politische Bedeutung

Die Geschichtsschreiber des 15. Jahrhunderts sind sich darüber einig, daß Antoinette de Maignelais einen beachtlichen Einfluß bei Hofe ausgeübt habe. So etwa bemerkt der französische Chronist Jean Chartier, [que] monseigneur de Villequier ... et mademoiselle sa femme estoient lors en grande authorité en la cour du roy, und der burgundische Geschichtsschreiber Jacques Du Clercq berichtet, [que] icelle damoiselle Villecler gouverna le roy pareillement, ou plus que ne avoit fait [Agnès Sorel].113 Aber nicht nur die Chronisten maßen dem Einfluß der Favoritin eine große Bedeutung bei. Der Herzog von Savoyen versuchte mehrfach, sich durch Geld und Versprechungen die Fürsprache André de Villequiers und seiner Gattin zu verschaffen, um Karl VII. günstig zu stimmen.114 Auch die Einwohner der Stadt Compiègne wandten sich im September 1451 mit der Bitte um Unterstützung ihrer Interessen

111 Poitevin diente im Jahre 1444 der Königin, trat spätestens 1446 jedoch in den Haushalt ihres Gatten ein, BN ms. fr. 32511 fols. 81, 98v. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 490, zufolge stand er Agnès Sorel auf dem Totenbett bei, da er in dem von den Erben Cœurs angestrengten Revisionsprozeß zur Rehabilitierung ihres Vaters aussagte, daß die Mätresse nicht vergiftet worden sein könne, weil ihre jüngste Tochter erst sechs Monate nach der Entbindung gestorben sei, vgl. dazu Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 16, S. 334 f. Wie oben, S. 66, bereits erwähnt, überlebte das Mädchen die Mutter jedoch keineswegs. Daher stellt sich die Frage, ob Poitevin eine Falschaussage machte oder ob er es tatsächlich nicht besser wußte, weil er die Favoritin vor ihrem Tode gar nicht besucht hatte. Der Chronist Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 185, führt ihn im Zusammenhang mit den Besuchern der Kranken jedenfalls nicht auf. 112 Dubrisay, Agnès Sorel, S. 61, 78. Vgl. auch Kermina, Agnès Sorel, S. 147. 113 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 238, S. 249; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 18, S. 208. Vgl. auch Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 4, S. 17 f. 114 Le Jouvencel, Bd. 2, P. J. Nr. 34 f., 41, S. 366–377, 383 ff., bes. S. 367, 376, 384, vgl. auch P. J. Nr. 42, S. 385 f.

144

Auf dem politischen Parkett

an madamoiselle de Vilequier et Me Estienne Chevalier, ou chastel de Ville Dieu, où estoit le roy, où on entroit à très grant peine.115 Tatsächlich beklagt der französische Bischof Thomas Basin, daß Karl VII. durch seine Abneigung gegen Menschenansammlungen und große Städte nur sehr schwer zugänglich gewesen sei, weshalb die von dem Chronisten als „Hunde des Hofes“ bezeichneten Schmeichler und Speichellecker ein leichtes Spiel mit ihm gehabt hätten.116 In Wahrheit war eine Vorauswahl der zahlreichen Bittsteller, die den König täglich bedrängten, trotz der unzweifelhaften Gefahr des Mißbrauchs allerdings eine ebenso notwendige wie machtvolle Aufgabe, die für gewöhnlich der Königin, den hochrangigen Fürsten oder den männlichen Günstlingen zufiel.117 Wenn sich die Einwohner von Compiègne an die Favoritin des Monarchen und nicht etwa an ihren Ehemann wandten, der sich ebenfalls der königlichen Gunst erfreute, so zeigt dies deutlich, daß Antoinette de Maignelais nicht nur das Ohr des Herrschers besaß, sondern auch, daß sie bereits vor dem Tode ihres Mannes als eigenständig agierende Persönlichkeit erkannt wurde. Trotzdem war sie selbstverständlich ebenso wie die mächtigsten Fürsten auf Verbündete angewiesen, um ihre Position zu festigen, und da sie keine Brüder hatte, bildete die Familie Villequier sowohl vor als auch nach dem Tode ihres Gatten den Kern ihrer Hofpartei. 6.3.2 Politische Bündnisse und soziale Netzwerke: der Villequier-Clan

André de Villequier entstammte einer normannischen Adelsfamilie, die der französischen Krone während des Hundertjährigen Krieges die Treue hielt. Er war der einzige Sohn des Ritters Robert de Villequier und seiner Gattin Marie de Gamaches und hatte mindestens zwei Schwestern namens Marguerite und Thoinine.118 Seit seiner Jugend stand André de Villequier in königlichen Diensten und war, anders als manche Historiker glauben, zum Zeitpunkt seiner Heirat mit Antoinette de Maignelais ein junger Mann am Beginn einer wegen seines frühen Todes nur kurzen Karriere.119 Sein Name wird meines Wissens erstmals im Jahre 1444 in den 115 Zitiert nach: L’Épinois, Compiègne, S. 496  f. Wie Beaucourt, Histoire de Charles  VII, Bd. 5, S. 64, Anm. 4, bemerkt, setzt Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 247, Anm. 1, diese Ereignisse zu Unrecht 1453 an. 116 Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 26, S. 306. 117 Althoff, Spielregeln der Politik, S. 189, 208; Paravicini, Der Fall des Günstlings, S. 12. 118 BN ms. fr. 5485 S. 1025–1031; BN ms. fr. 18661 fols. 102–103. 119 AN JJ 180 Nr. 127; AN JJ 186 Nr. 13 bzw. BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3941; Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 4, S. 17 f. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 244, und Heers, Jacques Cœur, S. 183, glauben, daß André de Villequier am Sturz des königlichen Günstlings La Trémoille im Jahre 1433 mitgewirkt habe, zu jener Zeit also bereits im Mannesalter stand, obwohl er in diesem Zusammenhang in keiner Quelle erwähnt wird. Möglicherweise hat die Einkerkerung La Trémoilles auf Schloß Montrésor die beiden Historiker zu der Annahme verleitet, André de Villequier sei an dem Komplott beteiligt gewesen, da er das

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

145

Rechnungen erwähnt. Ein Jahr später war er bereits zum königlichen Kammerherrn aufgestiegen, und in der Folgezeit erhielt er immer wieder größere oder kleinere Zuwendungen pour ses despens en la compagnie du Roy ou il a este continuellement occupé. Im Juni 1449 gehörte er dem königlichen Rat an, und im Laufe des Jahres 1453 avancierte er zum ersten Kammerherrn.120 André de Villequier beteiligte sich an den Feldzügen in der Normandie und wurde zum Dank für seine Dienste am 7. Juli 1450 mit der Baronie Saint-Sauveurle-Vicomte belehnt, nachdem die englische Besatzung kapituliert hatte. Die Baronie unterstand direkt der Krone und zählte zu den bedeutendsten Festungen der Normandie. Im Jahre 1424 war sie dem unehelichen Sohn des Herzogs von Orléans übertragen worden, der sie wegen der englischen Besetzung jedoch nicht in Besitz nehmen konnte und in der Stunde der Rückeroberung auf Wunsch Karls VII. zugunsten André de Villequiers darauf verzichtete.121 Nur wenige Wochen später ernannte der König seinen Günstling anstelle des bei der Belagerung von Cherbourg getöteten Prégent de Coëtivy zum Gouverneur von La  Rochelle. Außerdem vertraute er ihm den Oberbefehl über das normannische Schloß Gaillard und über die Stadt Rochefort in der französischen Provinz Saintonge an.122 Im Herbst des Jahres 1450 vermählte Karl VII. André de Villequier mit seiner Favoritin Antoinette de Maignelais und übertrug dem Paar und seinen Nachkommen die an der Atlantikküste gelegenen Inseln und Ländereien Oléron, Marennes, Arvert und La Tour de Broue, die er Jacques de Pons wegen Majestätsbeleidigung aberkannt hatte; kurze Zeit später fügte der König den genannten Ländereien noch Chessou hinzu. Karl VII. begründete diese Schenkungen u. a. damit, daß er seinen Günstling zu entschädigen wünsche, weil dieser mehrere glänzende Heiratspartien ausgeschlagen habe, saichant que nostre plaisir estoit le pourveoir autre part oudit estat de mariage a nostre plaisir et voulente.123 Nur drei Jahre später fand die glänzende

120

121

122 123

Schloß in späteren Jahren erwarb, vgl. Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 94, S. 170; Le Bouvier, Chroniques, S. 157; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 14, S. 172. Zur Karriere André de Villequiers BN ms. fr. 32511 fols. 83, 100v, 103v, 111v, 112, 113–113v, 123–123v, hier fol. 103v. Zudem AN JJ 179 Nr. 325; AN JJ 186 Nr. 51; BN ms. fr. 18661 fol. 103v; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 87, 91; Ordonnances des Roys de France, Bd. 14, S. 134 ff.; Escouchy, Chronique, Bd. 3, P. J. Nr. 24, S. 430–437. Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 127, konstatiert, daß André de Villequier 1442 bereits in den Dienst des Königs getreten sei, führt jedoch keine Belege dafür an. AN JJ 180 Nr. 127; BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3944; AN PP 110 fol. 138v; Ordonnances des Roys de France, Bd. 14, S. 196 f.; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 226, S. 212 ff.; Le Bouvier, Chroniques, S. 341; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 37, 41, S. 241, 291; Chroniques de Normandie, S. 151 f. Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 251, 264–267, 275–278, P. J. Nr. 248, S. 334–339. AN PP 110 fol. 138v; BN ms. fr. 5485 S. 1026; BN ms. fr. 18661 fol. 103v. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 61. AN JJ 186 Nr. 13 bzw. BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3941. Vgl. auch AN PP 110 fol. 138v; Chartes de la maison de Pons, Nr. 154, S. 250–260, bes. 251 f.; Marennes, Oléron, Arvert, Nr. 3, S.

146

Auf dem politischen Parkett

Karriere André de Villequiers ein jähes Ende: Im Sommer 1454 starb er an einem unbekannten Leiden.124 Das Ansehen seiner Familie bei Hofe aber war ungebrochen. So ließ der Herzog der Bretagne Marguerite de Villequier anläßlich seines Besuches in Tours im Jahre 1455 eine großzügige Geldsumme überreichen.125 Marguerite de Villequier gehörte zunächst dem Gefolge der Kronprinzessin Margarete von Schottland und dann dem Haushalt Königin Marias von Anjou an, gab den Dienst nach ihrer Heirat um 1450 möglicherweise jedoch auf.126 Karl VII. vermählte die junge Frau mit seinem Kammerherrn Antoine d’Aubusson, der 1451 zum bailli der Touraine und 1454 zum bailli der normannischen Region Caux ernannt wurde und im selben Jahr dem Kronrat beitrat, während seine Gattin die Statthalterschaft von Amboise übernahm. Antoine d’Aubusson und seine Gemahlin profitierten in hohem Maße von der königlichen Großzügigkeit. Marguerite de Villequier etwa erhielt zwischen 1450 und 1459 regelmäßige Zuwendungen aus der Staatskasse in Höhe von insgesamt 20 000 l. t. Außerdem belehnte Karl VII. das Ehepaar in den Jahren 1453 und 1458 mit zahlreichen Ländereien.127 Thoinine de Villequier wurde am 25. November 1451 mit dem königlichen Rat und Kammerherrn Jean de Lévis, Sohn des Grafen von Villars, verheiratet, der im Jahre 1458 zum grand chambellan aufstieg. Am Morgen nach der Hochzeit ließ Karl VII. der jungen Frau 100 Silbermark auszahlen, während ihrem Gatten 10 000 écus in Aussicht gestellt wurden. Außerdem erhielt Thoinine de Villequier ebenso

124

125

126 127

237–240; Aussy, La Tour de Broue, Nr. 8 f., 82 f., S. 359, 370. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 245 f. Am 16. Juli 1454 war er bereits tot, BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 94. Zwei Genealogien verzeichnen den 15. Juni als Todestag, eine dritte gibt jedoch an, daß André de Villequier an diesem Tag lediglich sein Testament aufsetzen ließ, BN ms. fr. 5485 S. 1026; BN ms. fr. 18661 fol. 104; Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 8, S. 541. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 83 f., Bd. 6, S. 8, 353, und Philippe, Agnès Sorel, S. 202, dagegen behaupten, André de Villequier habe am 11. April 1454 sein Testament gemacht und sei am 1. Juli bzw. im April 1454 gestorben. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 2, Sp. 1192 bzw. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 2, Sp. 1686. Pocquet du Haut-Jussé, François II, S. 33, und Choffel, François II, S. 41, behaupten fälschlicherweise, Antoinette de Maignelais habe die Zahlung erhalten, wobei Choffel es sich nicht nehmen läßt, die angebliche Geldgier der königlichen Favoritin zu geißeln. In den Hofstaatlisten der Königin für die Jahre 1452 bis 1463 wird Marguerite de Villequier nicht mehr aufgeführt, vgl. dazu BN ms. fr. 7855 S. 729–735. Zudem oben, S. 43, 50, 87. Zur Heirat und zu den Begünstigungen des Paares AN KK 51 fols. 102–103; AN PP 110 fols. 119, 152v; BN ms. fr. 10371 fols. 12, 38–38v; BN ms. fr. 32511 fols. 141v, 156, 162, 164, 172v, 174, 175, 178v, 180v, 184v, 186v, 188–189, 191, 206v, 209; Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 1, S. 137; Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 23, S. 425. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 5, S. 340 f.; Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 242; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 69 mit Anm. 4; Lettres de Louis XI, Bd. 4, S. 190 f., Anm. 1; Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 106.

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

147

wie ihre Schwester regelmäßige Zuwendungen aus den königlichen Kassen.128 Da die Neujahrsgeschenke ebenfalls als Indikator für das Ansehen der Familie gelten können, werde ich mich im nächsten Kapitel mit dieser Form der Gunstbezeugung auseinandersetzen. 6.3.3 Die höfischen Neujahrsgeschenke

Die Freigebigkeit galt im Mittelalter als eine der wichtigsten fürstlichen Tugenden. Sie diente dem Ansehen des Schenkenden und verpflichtete den Empfänger, der durch den Wert der Gabe einen Rang in der gesellschaftlichen Hierarchie zugewiesen bekam. Einen Anlaß zum Schenken bot der Neujahrstag, der vermutlich als internes Hoffest mit einem Bankett und musikalischen Darbietungen begangen wurde, wobei es üblich war, die nach den römischen Neujahrsgeschenken benannten étrennes durch einen Boten übermitteln zu lassen.129 Wie aus den Rechnungen Königin Marias von Anjou hervorgeht, gab sie im Jahre 1455 mindestens 1 699 l.  t. für Neujahrsgeschenke aus. Während sich die Angehörigen ihres Haushaltes mit Gaben im Wert von ein paar écus bescheiden mußten, machte die Königin wenige persönliche Geschenke. Karl VII. beispielsweise erhielt einen goldenen Federbesen, der insgesamt etwa 255 l. t. kostete. Außerdem gab Maria von Anjou je 165 bis 196 l. t. für ihre beiden Brüder René und Karl sowie für ihre Schwägerin Jeanne de Laval aus. Auch die königliche Favoritin Antoinette de Maignelais und ihre Schwägerin Marguerite de Villequier wurden nicht vergessen: Der Mätresse ihres Mannes schenkte die Königin einen Springbrunnen aus Kristall mit goldenen Wasserspeiern im Wert von mehr als 123 l. t. Marguerite de Villequier dagegen bekam sechs silberne Humpen und eine Kanne für 148 l. t.130 Wahrscheinlich wurde Antoinette de Maignelais auch von Karl  VII. bedacht, doch darüber gibt es keine Aufzeichnungen, obwohl die Rechnungen der königlichen Neujahrsgeschenke aus den Jahren 1452 bis 1454 und 1459 überliefert sind. Da andere bedeutende Personen ebenfalls unter den Beschenkten fehlen, liegt die Vermutung nahe, daß es möglicherweise weitere Aufzeichnungen über die Geschenke gab, die die Zeiten nicht überdauert haben. So bedachte Karl VII. seine 128 Zur Heirat und zu den Begünstigungen des Paares AN KK 51 fols. 103–103v; BN ms. fr. 10371 fol. 12; BN ms. fr. 32511 fols. 141, 142v, 159, 165, 190v, 200v, 207v, 209v; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 218, S. 199. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 69 f., 76 mit Anm. 2–5; Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 119. 129 Guéry, Le roi dépensier, S. 1242–1248; Berking, Schenken, S. 189, 196; Ewert/Selzer, Ordnungsformen des Hofes, S. 14; Hirschbiegel, Zeichen der Gunst, S. 227; Hirschbiegel, Das Neujahrsfest, S. 20 ff., 26 f., 34, 37. 130 AN KK 55 fols. 141–145. Die Aufstellung der étrennes ist vermutlich unvollständig, da Maria von Anjou ihrer Tochter Johanna ein Geschenk überbringen ließ, das nicht in der Abrechnung aufgeführt wird, vgl. AN KK 55 fol. 143. Die im Text genannten Geldbeträge sind gerundet.

148

Auf dem politischen Parkett

Tochter Johanna nur in den Jahren 1453 und 1459, während sein Schwager René von Anjou in der Rechnung vom 1. Januar 1454 nicht unter den Beschenkten zu finden ist. Auch der Dauphin, der in anderen Jahren Neujahrsgeschenke mit seinem Vater tauschte, wird nicht genannt, wiewohl dies an der schlechten Beziehung zwischen Karl VII. und seinem Sohn gelegen haben mag.131 André de Villequier dagegen erhielt zwischen 1452 und 1454 je einen Diamanten im Wert von 20 bzw. 12 écus, während die Schwester der königlichen Favoritin Antoinette de Maignelais im Jahre 1454 ein goldenes Collier und einen Gürtel für insgesamt 153 l. 10 s. t. bekam. Marguerite de Villequier machte der König am Neujahrstag des Jahres 1452 100 écus zum Geschenk; 1453 erhielt sie 50 Silbermark, im darauffolgenden Jahr eine Auszahlung von 300 écus und 1459 gar 900 écus. Ihre Schwester Thoinine konnte sich 1452 und 1454 über zwei goldene Halsketten im Wert von 217 bzw. 200 écus freuen. 1453 ließ ihr Karl VII. 200 écus für zwei Gürtel und ein goldenes Collier auszahlen, und im Jahre 1459 erhielt sie 375 écus. Damit bekamen die beiden Schwestern André de Villequiers an den meisten Neujahrstagen wertvollere Geschenke als die beiden jüngsten Kinder Karls VII. und standen nur hinter Maria von Anjou und ihren Brüdern zurück.132 Da Marguerite de Villequier und ihre Schwester Thoinine im Gegensatz zu den Mitgliedern der königlichen Familie und den mächtigsten Fürsten des Reiches nicht durch Rang und Geburt Anspruch auf großzügige Gaben erheben konnten, sind Geschenke diesen Ausmaßes als Hinweis auf die politische Bedeutung des Villequier-Clans in jenen Jahren zu werten.133 Daß Antoinette de Maignelais neben der Familie ihres Mannes auch noch andere einflußreiche Verbündete hatte, werde ich in den folgenden Kapiteln zeigen.

131 AN KK 51 fols. 107v, 119v; BN ms. fr. 10371 fols. 6v, 18v, 19v, 31; Rôles de dépenses du temps de Charles VII, Nr. 1 f., S. 138 f., 146 f., 152. Beaucourt, Caractère de Charles VII, 4e partie, S. 183, Anm. 3; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 79, 82, 134 mit Anm. 1 f., S. 139 mit Anm. 2, hier S. 79, vermutet, daß Antoinette de Maignelais einen Diamanten im Wert von 700 écus bekam, den der König seiner Ansicht nach jedes Jahr verschenkte. Meines Erachtens sind die Rechnungseinträge jedoch so zu verstehen, daß Karl VII. den Diamanten selbst behielt, vgl. BN ms. fr. 10371 fols. 5v, 18v, 30v, hier fol. 5v: Au Roy nostre seigneur a lui baille comptant pour avoir ung dyamant a son plaisir en viic escuz dor. 132 AN KK 51 fols. 119–119v, 120v–121; BN ms. fr. 10371 fols. 5v–6v, 8, 11v, 18v–19v, 20v, 22, 25, 30v–31v, 32v, 36, 37. Die Königin erhielt in jedem Jahr Bargeld oder Geschenke im Wert von 1400 écus. 133 Die von Hirschbiegel, Zeichen der Gunst, S. 214, bzw. Das Neujahrsfest, S. 38, aufgestellte These, daß sich die Nähe des Herrschers zum Beschenkten im Wert des Geschenkes ausdrücke, läßt sich meines Erachtens nur auf Personen anwenden, die nicht der königlichen Familie angehörten.

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

149

6.3.4 Die Affäre Jacques Cœur

Am 29. Mai 1453 wurde der königliche argentier Jacques Cœur wegen Majestätsbeleidigung zu ewiger Verbannung verurteilt, während sein gesamter Besitz an die Krone fiel.134 Vallet de Viriville vertritt die These, daß Antoinette de Maignelais und ihre Verbündeten Guillaume Gouffier, Antoine de Chabannes und Otto Castellani den Sturz des Bankiers herbeigeführt hätten, um sich an seinen Gütern zu bereichern.135 Tatsächlich beschuldigten die Söhne des entmachteten argentiers Antoine de Chabannes und Otto Castellani in einem nach der Thronbesteigung Ludwigs XI. angestrengten Revisionsprozeß, verschiedene Zeugen zu Falschaussagen gegen ihren Vater angestiftet zu haben. Auch begründete der König die Rückgabe Saint-Fargeaus an Geoffrey Cœur im August 1463 damit, daß der Graf von Dammartin maßgeblich am Fortgang des Prozesses gegen Jacques Cœur beteiligt gewesen sei und Saint-Fargeau und andere Güter nach der Verurteilung des Angeklagten an sich gebracht habe.136 Ob Antoine de Chabannes und Otto Castellani wirklich die Zeugen bestachen, läßt sich nicht mehr nachweisen, auch wenn einige von ihnen als Schuldner Jacques Cœurs selbst ein hinreichendes Motiv gehabt hätten, gegen den Bankier auszusagen.137 Trotz der unbestreitbar feindlichen Einstellung, die Ludwig XI. in den ersten Jahren seiner Regierung gegenüber dem Grafen von Dammartin an den Tag legte, bleibt jedoch die Tatsache bestehen, daß Antoine de Chabannes zeitweilig mit der Aufsicht des Angeklagten betraut war und zu seinen Richtern zählte und daß Otto Castellani und Guillaume Gouffier Informationen über die Geschäfte des Bankiers zusammentrugen.138 Außerdem profitierten alle drei von seinem Sturz: Während Antoine de Chabannes und Guillaume Gouffier mehrere Ländereien Jacques Cœurs zu Schleuderpreisen erwarben, stieg Otto Castellani zum königlichen argentier auf.139 Auch Antoinette de Maignelais, der Karl VII. drei prunkvolle Betten aus dem Cœurschen Palais in Bourges geschenkt hatte, kaum daß der Prozeß gegen seinen ehemaligen Bankier entschieden war, sicherte sich eines der Landgüter des Verurteilten.140 134 Dazu oben, S. 140 f. 135 Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 286 f. Ähnlich Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, S. 144–147; Heers, Jacques Cœur, S. 187, 190; Kermina, Agnès Sorel, S. 157 f. 136 Zu diesem Revisionsprozeß vgl. Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 16, 20 f., S. 335, 363, 371–374, bes. S. 371 f.; Roye, Journal, Bd. 2, S. 157 ff. 137 Eine Liste hochrangiger Schuldner findet sich bei Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 102, Anm. 6. 138 BN ms. fr. 32511 fols. 144, 157. Beaucourt, Le procès de Jacques Cœur, S. 446 ff., 458; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 107 mit Anm. 6, S. 108 f. 139 BN n. a. fr. 1459 fol. 18; Clément, Jacques Cœur, Bd. 1, S. 441, Bd. 2, P. J. Nr. 21, S. 371– 374. Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 111; Heers, Jacques Cœur, S. 190. 140 AN KK 328 fols. 491v–492, auch ediert in: Les affaires de Jacques Cœur, Bd. 2, Nr. 96, S. 627.

150

Auf dem politischen Parkett

Ende des Jahres 1454 betraute die Favoritin den neuen argentier Otto Castellani, den Juristen André Pilet, ihren Verwandten Jean de la Motte und zwei weitere Männer damit, dem zuständigen königlichen Verwalter in ihrem Namen ein Angebot für Menetou-Salon bei Bourges zu unterbreiten, das einst Jacques Cœur gehört hatte. Da die Söhne und Töchter des enteigneten Bankiers Einspruch gegen die Veräußerung der Güter ihres Vaters erhoben, verzögerte sich die Versteigerung jedoch um mehrere Monate. Am 24. Dezember 1455 erinnerte der Anwalt der Mätresse den zuständigen Beamten daran, daß seine Auftraggeberin schon vor einiger Zeit ein Angebot für Menetou-Salon gemacht habe, und im Januar 1456 wurde das Landgut an Antoinette de Maignelais verkauft, da sich kein anderer Interessent gemeldet hatte. Am 19. April 1456 gewährte Karl VII. seiner Favoritin zudem einen Nachlaß von 400 l. t. auf den Kaufpreis von 8 000 écus.141 Da Antoinette de Maignelais u. a. den neuen argentier Otto Castellani damit beauftragte, den Kauf für sie abzuwickeln, ist anzunehmen, daß Menetou-Salon ebenso wie die anderen Landgüter Jacques Cœurs nur pro forma zur Versteigerung ausgerufen wurde und daß sich die Interessentin mit dem königlichen Verwalter auf einen Preis einigte. Auf diese Weise besserte Karl VII. die Einnahmen der Staatskasse auf und verschaffte seinen Günstlingen gleichzeitig die Möglichkeit, ihren Landbesitz zu günstigen Konditionen zu erweitern. Ob Antoinette de Maignelais aktiv am Sturz Jacques Cœurs mitwirkte, läßt sich nicht belegen, wenngleich Guillaume Gouffier und Otto Castellani in späteren Jahren nachweislich zu ihrer Hofpartei zählten. Möglicherweise nutzte die Favoritin ebenso wie die Mutter ihrer verstorbenen Cousine Agnès Sorel und viele andere aber auch nur die Gunst der Stunde, als die Ländereien des ehemaligen Bankiers zur Versteigerung ausgeschrieben wurden.142 6.3.5 Guillaume Gouffier: Aufstieg und Fall eines Verbündeten

Die Partei der königlichen Favoritin Antoinette de Maignelais gewann bei Hofe zunehmend an Einfluß. Viele Edelmänner aus dem niederen Adel schlossen sich der Mätresse an. Auch Guillaume Gouffier wählte das Lager der königlichen Favoritin und machte innerhalb kürzester Zeit eine glänzende Karriere. Für seine Verdienste während der Rückeroberung der Normandie wenige Tage nach dem Tode Agnès Sorels mit Roqueceszière belehnt, zum Kammerherrn und Oberstallmeister ernannt, im Jahre 1451 in den Kronrat aufgenommen und zur gleichen Zeit zum 141 Zur Versteigerung von Menetou-Salon vgl. BN n. a. fr. 1459 fols. 8–23, bes. fols. 8, 18, 23; Mémoires pour servir de preuves, Bd. 2, Sp. 1690, 1718. 142 Im Jahre 1455 erwarb Jean Soreau Saint-Géran-de-Vaux im Namen seiner Mutter Catherine de Maignelais für 3 000 écus, AN KK 328 fols. 374–375, auch ediert in: Les affaires de Jacques Cœur, Bd. 2, Nr. 7, S. 462. Zur Hofpartei der Mätresse Antoinette de Maignelais vgl. auch das nächste Kapitel, S. 143 f.

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

151

Seneschall der Grafschaft Saintonge erhoben, stieg er im November 1454 zum ersten Kammerherrn Karls VII. auf, ein Amt, das André de Villequier selbst bis zu seinem Tode ausgeübt hatte.143 Überhaupt scheint Gouffier den Platz des Verstorbenen in der Gunst des Königs eingenommen zu haben: Autour du roy, la où souvent se faisoient mutations, avoit un gentilhomme de povre maison nommé Gouffier et lequel fortune avoit eslevé jusques au plus haut siége par estre prochain du roy depuis le trespas du seigneur de Villequier.144 Karl VII. ließ seinem neuen Günstling sogar die Ehre zuteil werden, mit ihm in einem Bett zu schlafen, und der Mailänder Botschafter bezeichnet ihn im Dezember 1456 als mignoto e voliti camerlengo grato del Re.145 Zu diesem Zeitpunkt hatte Gouffiers Fortune allerdings bereits ihren Zenit überschritten. Anfang des Jahres 1457 wurde er unter dem Vorwand verhaftet, Karl VII. zusammen mit dem königlichen argentier Otto Castellani mittels eines Zaubers zu kontrollieren. Außerdem wurden die beiden beschuldigt, sich zweier Wachsfiguren bedient zu haben, pour mettre feu Jacques Cuer, nostre argentier lors, en male grace et lui faire perdre son office d’argentier [et] pour faire que ledit Octo Castellan, Guillaume Gouffier et ses compagnons feussent en nostre bonne grace et amour.146 Falls diese Anschuldigungen von den politischen Gegnern der königlichen Favoritin Antoinette de Maignelais und ihrer Verbündeten in die Welt gesetzt worden sein sollten, um sie zu entmachten, so ging dieser Plan allerdings nur teilweise auf. Trotz hartnäckiger Gerüchte einer angeblichen Arretierung der Mätresse gelang es ihr, sich in der Gunst des Königs zu behaupten, während Guillaume Gouffier seiner Ämter enthoben und vom Hof verbannt und Otto Castellani bis zum Tode Karls VII. in Haft genommen wurde.147 Daß Antoinette de Maignelais die ihrem Schutz anvertrauten Städte Royan und Mornac Ende des Jahres 1458 aufgeben mußte, weil der König

143 Zur Karriere Gouffiers und seinen Ämtern vgl. BN ms. fr. 32511 fols. 83, 112, 121, 124, 125v–126v, 147v, 154v, 162, 164, 178, 181, 184, 186, 188, 189v; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 1, Nr. 39, S. 263. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 65 ff., 309, Bd. 6, S. 17 mit Anm. 3; Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 116; Heers, Jacques Cœur, S. 184. 144 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 53, S. 294. 145 Procès de Jeanne d’Arc, Bd. 4, S. 279 f.; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 1, Nr. 37, S. 229; Carteggi diplomatici fra Milano e la Francia, Bd. 1, Nr. 291, S. 372; Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 72, S. 269. Jaeger, L’amour des rois, S. 552; Contamine, Pouvoir et vie de cour, S. 546. 146 Zitiert nach: Beaucourt, Le procès de Jacques Cœur, S. 470, Anm. 1. Vgl. zudem BN ms. fr. 32511 fols. 190v–191, 192–192v, 201v, 208–208v, 210, 211, 212; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 1, Nr. 39, S. 261 f.; Chartier, Chronique, Bd. 3, Kap. 275, S. 53 f., der diese Ereignisse zu Unrecht zu Beginn des Jahres 1456 ansetzt; Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 53, S. 294 f. 147 Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 1, Nr. 39, S. 263; Chartier, Chronique, Bd. 3, Kap. 275, S. 54 f.; Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 53, S. 295 f. Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 100.

152

Auf dem politischen Parkett

sie dem Bräutigam seiner unehelichen Tochter Marie zu übertragen wünschte, mag jedoch auf einen schwindenden Einfluß der Favoritin hindeuten.148 6.3.6 Antoinette de Maignelais – eine Agentin des Thronfolgers?

In der historischen Forschung wird im allgemeinen die These vertreten, Antoinette de Maignelais habe um 1460 das politische Lager gewechselt und Karl  VII. im Auftrag seines Sohnes ausspioniert.149 Dieser These liegt die Darstellung der zeitgenössischen Cronique Martiniane zugrunde, die ungenannte Adressatin folgender Zeilen habe dem Thronfolger wertvolle Informationen über die Vorgänge am Königshof zugespielt: Ma damoiselle, j’ai vu les lettres que m’avez écrites. Et vous mercie de l’avertissement que m’avez fait par vosdites lettres, et soyez sûre que, à l’aide de Dieu et de Notre-Dame, que une fois je vous le rendrai. J’ai eu semblablement des lettres du comte de Dammartin, que je feins de haïr, qui sont semblables aux vôtres. Je vous prie, dites-lui qu’il me serve toujours bien en la forme et manière qu’il m’a toujours écrit par ci-devant. … Ma damoiselle, jetez ces lettres au feu et me faites savoir s’il vous semble que je doive guère demeurer en l’état où je suis. … Le vôtre, LOUIS.150 Wie aus der Cronique Martiniane hervorgeht, lieferte der Bote des Kronprinzen diesen Brief mit der Begründung, die Adressatin angeblich nicht angetroffen zu haben, absichtlich in die Hände eines königlichen Kammerdieners; dieser leitete das Schreiben erwartungsgemäß allerdings nicht an die ihm bezeichnete Dame, sondern an Karl von Anjou weiter, der es seinem Schwager zeigte. Der Brief sollte in Wahrheit also gar nicht die ungenannte Dame, sondern Karl  VII. erreichen. Wenn man der Chronik Glauben schenken darf, hoffte der Dauphin durch diese Intrige, den Grafen von Dammartin zu diskreditieren, der sich der königlichen Gunst erfreute, seit er seinem Herrn im Jahre 1446 ein Komplott des Thronfolgers entdeckt hatte: Karl VII. sollte der Illusion erliegen, Antoine de Chabannes sei in Wahrheit ein heimlicher Parteigänger seines Sohnes.151 Der Haß, mit dem Ludwig XI. den Grafen von Dammartin nach seiner Thronbesteigung verfolgte, bevor er sich mit ihm einigte, mag als Beleg dafür gelten, daß Antoine de Chabannes 148 Lettres de Thouars, Nr. 21, S. 34 f. Zudem Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, P. J. Nr. 24, S. 488 f. 149 So z. B. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 438 f.; Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 42; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 233 f.; Kendall, Louis XI, S. 93–97; Choffel, François II, S. 111; Favier, Louis XI, S. 150, 174 f., 211; Ambühl, Louis XI, S. 155; Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 41; Kermina, Agnès Sorel, S. 168. 150 Cronique Martiniane, S. 108–111, hier S. 108. Der Brief ist auch ediert in: Lettres de Louis XI, Bd. 1, Nr. 94, S. 125 f.; Louis XI, Lettres choisies, Nr. 40, S. 78. Der Chronist setzt die Ereignisse 1461 an; die Herausgeber der Briefe Ludwigs XI. dagegen gehen davon aus, daß der auf einen 30. August datierte Brief im Jahre 1460 verfaßt worden sein muß, da Karl VII. bereits am 22. Juli 1461 das Zeitliche segnete. 151 Cronique Martiniane, S. 109 f. Zu dem Komplott des Jahres 1446 oben, S. 137 f.

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

153

tatsächlich nicht die Seiten gewechselt hatte.152 Die königliche Favoritin Antoinette de Maignelais dagegen halten die meisten Historiker für eine Anhängerin des Kronprinzen, da Ludwig XI. ihr nach seiner Thronbesteigung eine Pension in Höhe von 6 000 l. t. gewährt und damit sein Versprechen eingehalten habe, sich für ihre Dienste erkenntlich zu zeigen.153 Die Geschichte von der Intrige des Kronprinzen allerdings weist mehrere Ungereimtheiten auf: Da wäre zunächst einmal die Identität der Adressatin des zitierten Briefes, deren Namen die Cronique Martiniane nicht nennen will.154 Dem Argument, eine durchaus nicht regelmäßig nachweisbare Pensionszahlung Ludwigs XI. an die Mätresse seines verstorbenen Vaters sei Beweis genug für die Identität der ungenannten Dame, kann jedenfalls leicht entgegengesetzt werden, daß Antoinette de Maignelais nach der Thronbesteigung ihres angeblichen Gönners ebenso wie der Graf von Dammartin die Konfiszierung ihrer Güter hinnehmen mußte und in das Lager seiner Gegner wechselte.155 Die Angabe der Chronik, die Adressatin des Briefes habe in der Umgebung Karls VII. ein hohes Ansehen genossen, deutet schon eher auf die Favoritin des Monarchen hin, auch wenn damit noch kein Beweis für ihre Identität erbracht ist.156 In jedem Falle aber kann die ungenannte Dame nicht für den Dauphin gearbeitet haben, denn sonst hätte er mit dem absichtlich fehlgeleiteten Schreiben nicht nur Antoine de Chabannes diskreditiert, sondern auch seine Informantin enttarnt. Wenn wir also annehmen, daß sich die Dinge tatsächlich so abgespielt haben, wie sie die Cronique Martiniane schildert, so läßt dies meines Erachtens nur einen Schluß zu: Der Thronfolger versuchte auf diese Weise, sich mit einem Streich gleich zweier Personen zu entledigen, die seiner Meinung nach einen zu großen Einfluß auf Karl  VII. ausübten. Immerhin hatte er einige Jahre zuvor schon einmal versucht, mit Agnès Sorel und Pierre de Brézé gleichzeitig die Mätresse seines Vaters und dessen engsten Ratgeber auszuschalten.157 Damit aber wäre Antoinette de Maignelais keine Akteurin, sondern ebenso wie der Graf von Dammartin ein Opfer der Intrige gewesen. Es ist nicht bekannt, wie Karl VII. auf den angeblichen Verrat seiner Dame reagierte, doch kann sein Zorn nicht besonders groß gewesen sein, da sie weiterhin in den Genuß finanzieller Zuwendungen kam.158 Daß der König seine Mätresse vom 152 Vgl. dazu Ordonnances des Roys de France, Bd. 16, S. 384 f.; Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, P. J. Nr. 21, S. 371–374; Lettres de Louis XI, Bd. 3, Nr. 358, S. 227 f.; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 5, 26, S. 39, 166 f.; Roye, Journal, Bd. 1, S. 39 f., 122, 168 f., Bd. 2, S. 142–163, 204–207, 213 mit Anm. 1. 153 Vgl. dazu Cronique Martiniane, S. 108, Anm. 4; Vale, Charles  VII, S. 189; Choffel, François II, S. 111; Favier, Louis XI, S. 211. Zu den Pensionszahlungen oben, S. 106. 154 une dame … dont je ne veux nommer le nom, Cronique Martiniane, S. 108. 155 Dazu unten, S. 154–159. 156 Cronique Martiniane, S. 108. 157 Dazu oben, S. 137–140. 158 BN Clair. 175 = Cabinet de titres: Maignelais Nr. 14.

154

Auf dem politischen Parkett

Hof verbannte, wie Gellusseau behauptet, läßt sich jedenfalls nicht belegen.159 Trotzdem zog sich Antoinette de Maignelais spätestens zu Beginn des Jahres 1461 an den bretonischen Hof zurück.160 Ob die Intrigen des Thronfolgers die Favoritin zu diesem Schritt veranlaßten oder ob sie Karl VII. aus eigenem Antrieb verließ, um sich dem schönen jungen Herzog der Bretagne zuzuwenden, wird wahrscheinlich niemals ans Licht kommen. 6.3.7 Antoinette de Maignelais und die Liga gegen Ludwig XI.

Nach dem Tode Karls VII. im Juli 1461 brach die politische Partei der Favoritin Antoinette de Maignelais auseinander. Während Jean de Lévis zum obersten Haushofmeister des französischen Prinzen Karl avancierte, der in den Jahren 1465 bis 1469 beinahe ununterbrochen im bretonischen Exil lebte, trat Antoine d’Aubusson nach einer kurzen Phase der Ungnade in den Dienst Ludwigs XI. ein. Auch Guillaume Gouffier und Antoine de Chabannes arrangierten sich nach einiger Zeit mit dem Nachfolger ihres einstigen Gönners.161 Antoinette de Maignelais dagegen machte sich den neuen König durch ihre Liebschaft mit dem Herzog der Bretagne zum Feind, den Ludwig XI. aus politischen Gründen zu schwächen suchte, wo er nur konnte. So sah sich Franz II. im Sommer 1464 genötigt, in einem persönlichen Brief an den Monarchen darüber Klage zu führen, [qu’]avez puis nagaires de temps par voz commis et depputez mis et fait mectre en vostre main touz les biens, meubles et immeubles, que mes subgetz ont en votre royaume, et pareillement ceulx de voz subgetz demourans en mon duchié, qui m’est moult estrange chose à veoir et que jamais n’eusse pensé que eussiez voulu faire.162 Antoinette de Maignelais gehörte zu denjenigen, die von den Maßnahmen Ludwigs XI. betroffen waren. Anläßlich der Hochzeit des Edelmannes Guy de Pons mit der Schwester des königlichen Günstlings Antoine de Castelnau am 3. November 1461 hatte der Monarch die Jahre zuvor von der Familie Pons konfiszierten Ländereien, darunter auch Oléron, Marennes, Arvert und La Tour de Broue, an den Vater des Bräutigams zurückgegeben.163 Saint-Sauveur-le-Vicomte wiederum fiel zwischenzeitlich an den Bretonen Arthur de Montauban.164 Dieser Mann war im Jahre 159 Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 188. 160 Dazu oben, S. 44. 161 BN ms. fr. 7855 S. 718, 723, 743; BN ms. fr. 32511 fols. 247, 277, 281, 282v, 306, 308; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 95; Stein, Charles de France, P. J. Nr. 139, S. 79. Vgl. auch Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 126, 144 f. Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 204; Lettres de Louis XI, Bd. 4, S. 190 f., Anm. 1; Favier, Louis XI, S. 214, 536. Zudem oben, S. 152 f. 162 Correspondance de Louis XI avec le duc de Bretagne, S. 192–195, hier S. 194. 163 Chartes de la maison de Pons, Nr. 160, S. 266–279, bes. S. 272  ff.; Roye, Journal, Bd. 1, S. 189 f. Aussy, La Tour de Broue, S. 345; Lettres de Louis XI, Bd. 8, S. 260, Anm. 1. 164 Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 282.

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

155

1450 zusammen mit seinem Bruder Jean an der Ermordung des Prinzen Gilles de Bretagne beteiligt gewesen und anschließend in den Zölestinerkonvent von Marcoussis eingetreten, um einer Bestrafung zu entgehen.165 Ludwig  XI. verschaffte dem Bruder seines erklärten Lieblings Jean de Montauban jedoch nicht nur SaintSauveur-le-Vicomte, sondern ernannte ihn unter bewußter Mißachtung der von Franz II. beanspruchten Hoheitsrechte außerdem zum Abt des Klosters Redon in der Bretagne.166 Außerdem ließ der König das Haus eines Finanzbeamten der Favoritin namens Étienne Odet in La Guerche konfiszieren, [parce qu’il] tenoit party contraire audit seigneur.167 Vor diesem Hintergrund vermag es nicht zu verwundern, daß Antoinette de Maignelais während der Guerre du Bien Publique im Jahre 1465 Stellung für ihren Geliebten bezog. Die sogenannte Ligue du Bien Publique war ein unter dem Vorwand notwendiger Reformen für das Gemeinwohl des französischen Volkes gegründeter Bund unzufriedener Fürsten mit dem achtzehnjährigen Bruder des Königs, Karl von Frankreich, als Aushängeschild.168 In Wahrheit ging es den Ligisten jedoch um die Verteidigung ihrer Hoheitsrechte. Während Karl VII. die Ausübung der von den Herzögen in Anspruch genommenen Regalien wie z. B. das Münzprägerecht und die eigenmächtige Besteuerung ihrer Ländereien weitgehend geduldet hatte, versuchte Ludwig XI., diese Privilegien im Interesse der Monarchie zu beschneiden, pour ce que ce seroit trop grand préjudice à luy et à sa couronne; die Fürsten dagegen fühlten sich bedroht, [parce] que l’on dit que … le Roy a dit et déclairé avoir intencion de destruire non seulement le Duc [de Bretagne] mais trois ou quatre des plus grans seigneurs de son royaume.169 Damit aber war es lediglich eine Frage der Zeit, wann der Konflikt eskalieren würde.

165 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 231, S. 229 f.; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 210, 214, 218, S. 328–332, 336–339, 347–351. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 642 ff.; Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 283; Choffel, François II, S. 10 f.; Ambühl, Louis XI, S. 48 mit Anm. 181, S. 50. 166 Gallia christiana, Bd. 14, Sp. 956. Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 283, zufolge wird Montauban nicht im Katalog der Äbte von Redon geführt, da Franz II. ihn daran hinderte, Besitz von der Abtei zu ergreifen. 167 Vgl. das Bittgesuch eines in königlichen Diensten stehenden Schotten, ihm dieses Haus zu überlassen, BN ms. fr. 20495 S. 85. Vaesen, Notice biographique sur Jean Bourré, S. 315, Anm. 4, datiert das Gesuch auf das Jahr 1465. Da Odet zu diesem Zeitpunkt bereits tot war, muß sein Haus vorher eingezogen worden sein. 168 Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 2, S. 101 f. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 694 f.; Stein, Charles de France, S. 59 f.; Calmette, Louis XI, S. 101. 169 Correspondance de Louis XI avec le duc de Bretagne, S. 183–196, hier S. 185 und 196. Zudem Lettres de Louis XI, Bd. 2, Nr. 134, S. 210–218; Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 78, S. 493 f., Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 80, 83, 104, S. 6 f., 12, 77; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 239, S. 388. Morice, Histoire de Bretagne, Bd. 2, S. 56 f.; Jones, The Language of Treason, S. 99 ff.; Caron, Noblesse et pouvoir royal,

156

Auf dem politischen Parkett

Als Ludwig XI. Franz II. im Dezember 1464 von den in Tours versammelten Großen des Reiches mit der Begründung zum Rebellen erklären ließ, daß er ein Bündnis mit der englischen Krone geschlossen habe, waren die meisten Fürsten bereits für die Sache des bretonischen Herzogs gewonnen: Am 22. März 1465 schloß Franz II. einen Bündnisvertrag mit Karl dem Kühnen, dem Sohn des Herzogs von Burgund, in den die Herzöge von Berry, Bourbon und Kalabrien einbezogen wurden.170 Antoinette de Maignelais indessen unterstützte ihren Liebhaber mit einem finanziellen Darlehen.171 Während Franz II. sein Heer sammelte, zog Ludwig XI. gegen die Städte im Berry und in der Auvergne, die der Herzog von Bourbon kurz zuvor im Namen der Ligisten besetzt hatte.172 Die Einwohner der Stadt Issoudun, die Antoinette de Maignelais im Jahre 1450 übertragen worden war, unterwarfen sich dem König, obwohl die Ligisten im März 1465 einen Boten nach Issoudun gesandt hatten, pour aider aux habitants dudit lieu à garder ladite ville dIssoldun pour [Charles de France, duc de Berry].173 Möglicherweise versprachen sich die Bürger von ihrem Seitenwechsel wirtschaftliche Vorteile gegenüber der nahegelegenen Stadt Bourges. Die Genehmigung zusätzlicher Jahrmärkte in Issoudun am 21. April 1465 begründete der König jedenfalls damit, que lesdits supplians et tous les habitans d’icelle nostre dicte ville d’Yssouldun ont … tenu nostre party quelque temps qui ait couru et sont delliberez de vivre et mourir en icelluy.174 Nach der Rückeroberung der beiden Provinzen dirigierte Ludwig XI. sein Heer in einem Gewaltmarsch nach Norden, um die Hauptstadt Paris zu beschützen und eine Vereinigung der burgundischen und bretonischen Streitkräfte zu verhindern. Am 16. Juli 1465 kam es in Montlhéry zur Schlacht zwischen dem königlichen Heer und den Truppen des Herzogs von Burgund. Obwohl die Soldaten in Scharen die Flucht ergriffen, erklärten sich beide Parteien zum Sieger. Nach der Schlacht zog Ludwig  XI. nach Paris, während sich die Ligisten in Étampes vereinigten. Erste Friedensgespräche zwischen den gegnerischen Parteien scheiterten, und die aufständischen Fürsten nutzten die Gunst der Stunde, um die wegen der Verteidigung der

170

171 172

173 174

S. 236–239; Paravicini, Formes de l’opposition à Louis XI, S. 346; Markale, La Bretagne, S. 113–117. Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 89–92; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 1, Kap. 24, S. 134; La Marche, Mémoires, Bd. 3, Buch 1, Kap. 35, S. 7 f. Stein, Charles de France, S. 53, 65. Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 3, Nr. 15, S. 139. Roye, Journal, Bd. 1, S. 38 f., 42 f., Bd. 2, S. 165; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 2, Kap. 4, S. 188; Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 2, S. 107. Stein, Charles de France, S. 72–79. Zitiert nach: Stein, Charles de France, S. 74, Anm. 1, vgl. S. 72 f. mit Anm. 2; Pérémé, Issoudun, S. 151 f. Zitiert nach: Pérémé, Issoudun, S. 151–154, hier 152. Zudem Favier, Louis XI, S. 840.

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

157

Hauptstadt ohne Schutz zurückgelassenen Städte der Normandie unter ihre Kontrolle zu bringen.175 In dieser prekären Lage entschloß sich Ludwig XI., erneut mit seinen Gegnern zu verhandeln und ihren Forderungen zumindest auf dem Papier stattzugeben. In den im Oktober unterzeichneten Friedensverträgen verpflichtete sich der König u. a., seinem Bruder Karl die Normandie als Apanage zu überlassen, dem Herzog von Burgund die Städte an der Somme zurückzugeben, die er ein Jahr zuvor für 400 000 écus erworben hatte, und die Ausübung der Regalien durch Franz II. anzuerkennen. Auch wurde die Übereinkunft getroffen, que lesdicts seigneurs et les hommes vassaux, subjects, serviteurs et adherens, tant du Roy que desdicts seigneurs, qui ont tenu party tant d’un costé que d’autre, retourneront franchement et quittement en leurs maisons, places, heritages, rentes, revenus et biens immeubles, en quelque part qu’ilz soyent, soit au royaulme ou dehors, … nonobstant quelconques dons, cessions, transports, occupacions ou empeschemens qui leur ayent esté faicts par le Roy ou lesdicts seigneurs ou par autres … soubz couleur de justice ou aultrement, depuis lesdictes divisions et à l’occasion d’icelles.176 Im Zuge dieser Abmachung gab Ludwig  XI. Oléron, Montmorillon und vermutlich auch noch andere Ländereien an Antoinette de Maignelais zurück. Daß sein ehemaliger Günstling Antoine de Castelnau während der Ligue du Bien Publique die Partei seiner Gegner ergriffen hatte, erleichterte ihm möglicherweise die Entscheidung, Oléron der mit Antoine de Castelnau verschwägerten Familie Pons wieder zu entziehen.177 Der König war jedoch durchaus nicht gewillt, seinem Bruder die Normandie zu überlassen, ein enorm reiches und strategisch überaus bedeutsames Herzogtum, das eine Brücke zwischen den Ländereien der Herzöge von 175 Zur Schlacht von Montlhéry und den Friedensgesprächen Lettres de Louis  XI, Bd. 2, Nr. 192–195, S. 327, 329, 333 f.; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 3, Nr. 26, 28, 46, S. 215 f., 244 f., 374 f.; Roye, Journal, Bd. 1, S. 64–68, 118 f.; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 2, Kap. 5, 7, S. 194–199, 202–213; La Marche, Mémoires, Bd. 3, Buch 1, Kap. 35, S. 10–18; Leseur, Chronique, Bd. 2, S. 209–212; Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 2–5, 8 f., 12 f., S. 101–126, 133 f., 137–141, 147–156. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 696 f.; Stein, Charles de France, S. 90–96, 114 ff.; Calmette, Louis XI, S. 104–112. 176 Ordonnances des Roys de France, Bd. 16, S. 355–367, 378–386, 394–398, 402–411, hier S. 379. Vgl. zudem Recueil des traitez, Bd. 1, S. 552 ff.; Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 104–112, bes. Sp. 110 f.; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 3, Nr. 42, 46 f., S. 358, 374 f., 378 f., Bd. 4, Nr. 5, S. 37 ff.; Roye, Journal, Bd. 1, S. 120 f.; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 2, Kap. 9, S. 222–227; Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 12, 14, S. 147 f., 154 ff. Stein, Charles de France, S. 121–126; Favier, Louis XI, S. 501–510; Lassalmonie, Politique financière de Louis XI, P. J. Nr. 2, S. 729–733. 177 Lettres de Louis XI, Bd. 3, Nr. 219, S. 5 f. bzw. Documents historiques inédits, Bd. 2, Nr. 115, S. 402. Castelnau war nach der Niederlage der Ligisten 1466 gefangengenommen worden und nach Burgund geflohen, bevor ihn Ludwig XI. 1471 rehabilitierte, vgl. dazu Roye, Journal, Bd. 1, S. 157 f. Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 3, S. 195, Anm. 11; Heers, Louis XI, S. 171, 249; Favier, Louis XI, S. 533.

158

Auf dem politischen Parkett

Burgund und Bretagne bildete. Kaum war Karl der Kühne mit seinen Truppen abgezogen, fiel der König in die Normandie ein.178 Außerdem versuchte er, seinen Bruder mittels eines am 23. Dezember 1465 mit Franz II. in Caen geschlossenen Bündnisvertrages von jedweder militärischer Hilfe abzuschneiden.179 Karl von Frankreich suchte sein Heil in der Flucht und wurde ungeachtet des Vertrages von Caen am bretonischen Hof empfangen.180 Um Franz II. für sich zu gewinnen, ließ Ludwig XI. ihm den Vorschlag unterbreiten, eine seiner beiden Töchter mit dem Sohn des Herzogs und der Mätresse Antoinette de Maignelais zu vermählen. Da der Monarch für seine Heiratspolitik bekannt ist und mit Peter von Beaujeu, dem dritten Sohn des Hauses Bourbon, einen nicht annähernd gleichrangigen Schwiegersohn für seine älteste Tochter wählen sollte, wäre es durchaus möglich, daß er eine solche Verbindung im Jahre 1466 ernsthaft in Erwägung zog. Meines Erachtens handelte es sich allerdings eher um einen diplomatischen Schachzug Ludwigs XI., der den Herzog der Bretagne in Sicherheit wiegen und ihn gleichzeitig mit seinem Verbündeten Karl von Frankreich entzweien wollte, zumal der König sich wenige Monate zuvor schriftlich verpflichtet hatte, seine älteste Tochter dem Herzog von Burgund zur Frau zu geben.181 Die bis in den Sommer 1466 hinein geführten Verhandlungen scheiterten trotz der Versprechungen Ludwigs XI., und beide Seiten rüsteten erneut zum Krieg, wobei Antoinette de Maignelais die Partei ihres Geliebten ergriff: Wie der König durch einen abgefangenen Kurier erfuhr, planten seine Gegner, de metre les ylles [d’Oléron, Marennes et Arvert] et le pais sirconvoissin en l’obeissance de monseigneur [Charles de France] et dou duc [de Bretagne] au moien de la dame de Villiqer.182 Da in diesem 178 Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 114; Lettres de Louis XI, Bd. 3, Nr. 227, S. 15 ff.; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 27, S. 177; Roye, Journal, Bd. 1, S. 144; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 2, Kap. 7, 13, S. 208, 254; Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 13, 15, S. 151, 157. 179 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 557; Ordonnances des Roys de France, Bd. 16, S. 448 f.; Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 115 f. Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 699, Bd. 2, Sp. 1283 ff. 180 Wie die Chronisten Roye, Journal, Bd. 1, S. 152, Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 2, Kap. 14, S. 262, und Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 16, S. 158 f., berichten, hatte sich der Prinz zunächst nach Flandern einschiffen wollen, woran er jedoch durch ungünstige Winde gehindert wurde. 181 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 54, S. 324 bzw. Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 3, Nr. 4, S. 25; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 2, Kap. 16, S. 270–273. Stein, Charles de France, S. 190–207; Kendall, Louis  XI, S. 182, 186; Favier, Louis  XI, S. 515. Zur Heiratspolitik des Königs Contamine, Variations sur le thème du roi marieur, bes. S. 433–438; Lassalmonie, Politique financière de Louis XI, S. 275–282. Zur Verheiratung Annas von Frankreich oben, S. 74 f. 182 Stein, Charles de France, P. J. Nr. 50, S. 637, vgl. auch S. 70 mit Anm. 2. Der Autor ordnet diese Episode trotz der Datierung des Dokumentes auf das Jahr 1467 in seiner Darstellung dem Jahre 1465 zu.

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

159

Zusammenhang ferner von der Absicht der Ligisten die Rede ist, die Grafschaft Saintonge in ihre Gewalt zu bringen, so kann man darauf schließen, daß die an der Westküste Frankreichs gelegenen Ländereien der Favoritin als Ausgangspunkt für eine Invasion der Provinz dienen sollten. Tatsächlich waren die Inseln Marennes und Arvert in früheren Zeiten bereits mehrfach als Landehäfen von den Engländern genutzt worden, was ihre strategische Bedeutung unterstreicht.183 Darüber hinaus reaktivierte Franz II. die Liga der unzufriedenen Fürsten und marschierte im Herbst 1467 erneut in die Normandie ein. Die Gegenoffensive ließ nicht lange auf sich warten, und nach Ablauf eines mehrmals verlängerten Waffenstillstandes rückte Ludwig XI. im Juli 1468 gegen die Bretagne vor.184 Während sich die Bündnispartner des Herzogs in diesem Moment ärgster Bedrängnis vornehm zurückhielten, kam ihm Antoinette de Maignelais erneut mit einer finanziellen Beihilfe entgegen, indem sie ihm ein wertvolles Collier verpfändete. In einer Schuldverschreibung vom 5. Juli 1468 verpflichtete sich Franz II., das Collier innerhalb eines Jahres zurückzugeben oder eine Ablösesumme in Höhe von 18 000 bretonischen écus an seine Favoritin zu zahlen.185 Choffel unterstellt der Dame, die Verpfändung ihrer Halskette gar nicht gerne gesehen zu haben, behauptet jedoch gleichzeitig, daß der Schmuck niemals 18 000 écus wert gewesen sei und verwickelt sich dadurch in einen handfesten Widerspruch, da Antoinette de Maignelais in diesem Falle keinerlei Anlaß gehabt hätte, das Geschäft zu bedauern.186 Ludwig XI. dagegen wertete die Parteinahme der Mätresse als Affront. Lobinau berichtet in seiner zweibändigen Geschichte der Bretagne, daß der König die auf französischem Herrschaftsgebiet gelegenen Güter der Favoritin konfisziert und dem Bretonen Tanguy du Châtel übertragen habe, der als Günstling Karls VII. im Jahre 1461 in die Bretagne geflohen, in der Folgezeit jedoch mit dem Herzog und seiner Mätresse aneinandergeraten war und erneut die Fronten gewechselt hatte.187 183 Ordonnances des Roys de France, Bd. 17, S. 498–503. 184 BN ms. fr. 20685 S. 449; Ordonnances des Roys de France, Bd. 17, S. 70–73; Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 702 f., Bd. 2, Sp. 1295 f.; Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 155 ff.; Commynes, Mémoires, Buch 2, Kap. 5, S. 181. Stein, Charles de France, S. 204–208, 218 f., 224, 226 f., 231, 248 ff., P. J. Nr. 55, S. 645 ff.; Choffel, François II, S. 117 f., 122 f. 185 Le collier d’Antoinette de Magnelais, S. 333 f. Stein, Charles de France, S. 249 mit Anm. 5. 186 Choffel, François II, S. 121 mit Anm. 1, erklärt, daß 18 000 bretonische écus einem Materialwert von mehr als sechzig Kilo Gold entsprochen hätten und damit sehr viel wertvoller gewesen seien als das Collier der Favoritin. Dabei vergißt er allerdings zu erwähnen, daß es mit Perlen und Diamanten besetzt war. 187 Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 703; Morice, Histoire de Bretagne, Bd. 2, S. 105; Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 281; Lejeune, Les conseillers du duc de Bretagne, S. 115 f. Die Behauptung des bretonischen Chronisten Alain Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 238, S. 386, daß Du Châtel das Begräbnis Karls VII. in seiner Treue aus eigener

160

Auf dem politischen Parkett

6.3.8 Machtkämpfe und Intrigen am Hof des Herzogs der Bretagne

Im Herbst des Jahres 1465 scheint es erstmals zu Unstimmigkeiten zwischen Franz II. und seinem Haushofmeister Tanguy du Châtel gekommen zu sein. Wenn man dem bretonischen Chronisten Alain Bouchart Glauben schenken darf, redeten die Höflinge des Herzogs ihrem Herrn ein, daß Du Châtel über ein Mordkomplott der Bürger von Rouen gegen ihn Bescheid gewußt und ihn nicht gewarnt habe.188 Möglicherweise handelte es sich dabei nur um ein Gerücht, das z. B. von Ludwig XI. in Umlauf gebracht worden sein könnte, um Franz II. und seine Verbündeten zu entzweien. Im Zuge der darauffolgenden Annäherung zwischen dem Herzog und dem König im Vertrag von Caen ließ Franz II. seinen Haushofmeister jedoch fallen: Wie der Mailänder Botschafter Panigarola berichtet, sagte er Ludwig XI. Anfang des Jahres 1466 die Entlassung Du Châtels zu, den der Monarch aufs tiefste verabscheue.189 In dieser Situation scheint man Du Châtel geraten zu haben, sich der Fürsprache der Favoritin Antoinette de Maignelais zu versichern, die einen großen Einfluß auf ihren Liebhaber besaß: Le duc estoit si tresaffublé de ceste madamoyselle de Villequier que personne n’avoit credit ne support en court si non ceulx qu’elle avoit en grace. Et fut offert audit du Chastel par Pierre Landoys, lors tresorier general, et aultres de la court que, s’il vouloit souffrir et endurer la dessusdicte damoyselle et icelle reverer et honorer comme les aultres faisoient, elle feroit sa paix envers le duc et le mettroit en grace plus que devant. Der Haushofmeister lehnte es jedoch ab, sich der Partei der Mätresse unterzuordnen, und versuchte gleichzeitig, seine politische Rivalin moralisch zu demontieren, womit er sich ihre Feindschaft zuzog: Ledit du Chastel respondit que mieulx esliroit la mort que d’accepter ce party [et] leur remonstra les maledictions qui en Bretaigne seroient à advenir si le duc ne … delaissoit [sa favorite] qui consceut … contre ledit du Chastel telle hayne qu’elle tendoit à le affoller, combien que à la verité elle induisoit souvent le duc en ce qu’elle povoit à exsaulcer gens vertueux et à estre piteux et plain de grace; et si n’estoit vindicative, mais benigne et prudente.190 Im Jahre 1468 zog sich Du Châtel unter einem Vorwand vom bretonischen Hof zurück und überschritt bei Nacht und Nebel mit seiner Frau die Grenze nach Frankreich, wo er mit offenen Armen empfangen und von seinem einstigen Wider-

Tasche bezahlt habe, ist ins Reich der Legende zu verweisen, vgl. dazu Comptes de Tanneguy du Chastel, S. 236–244, bes. S. 236 f. mit Anm. 1. 188 Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 245, S. 399. Vgl. Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 23, S. 147 f.; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 2, Kap. 11, S. 240–245; Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 15, S. 156 f. 189 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 54, S. 324 bzw. Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 3, Nr. 4, S. 25. Zum Vertrag von Caen oben, S. 158. 190 Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 255, S. 409 f. Zum Einfluß der Favoritin auf ihren Liebhaber vgl. auch Le collier d’Antoinette de Magnelais, S. 331.

Abb. 1 Karl VII. Gemälde von Jean Fouquet, um 1450/55

Abb. 2 Maria von Anjou. Zeichnung von Jean Bunel, um 1600

Abb. 3 Karl VII. Unbekannter Künstler, um 1700

Abb. 4 Maria von Anjou. Unbekannter Künstler, um 1700

Abb. 5 Maria mit Kind. Gemälde von Jean Fouquet, um 1452/55

Abb. 6 Agnès Sorel. Unbekannter Künstler, um 1520/30

Abb. 7 Ludwig XI. Zeichnung von Jacques Le Boucq, 16. Jahrhundert

Abb. 8 Charlotte von Savoyen. Zeichnung von Jacques Le Boucq, 16. Jahrhundert

Abb. 9 Ludwig XI. Unbekannter Künstler, 16. Jahrhundert

Abb. 10 Charlotte von Savoyen im Gebet. Unbekannter Künstler, um 1470/80

Antoinette des Maignelais und ihre politischen Karrieren

161

sacher, Ludwig XI., reich dekoriert wurde.191 Choffel stilisiert den gekauften Überläufer zum standhaften und loyalen Helden, der der schamlosen Mätresse Franz’ II. als einziger die Stirn geboten habe und zum Dank für seinen Mut zur Flucht gezwungen worden sei.192 Wenn Du Châtel wie so viele vor ihm die ‚Moral‘ zu Hilfe rief, um eine politische Gegnerin zu diskreditieren, so spricht das allerdings nicht gerade für ihn und zeugt eher von der Enttäuschung des Verlierers denn von der Brillanz des Siegers.193 Auch der Großmeister der bretonischen Artillerie, Payen Gaudin, der möglicherweise nicht zu Unrecht im Verdacht stand, Kontakte mit Du Châtel und anderen Überläufern zu pflegen, neidete Antoinette de Maignelais ihren Einfluß und mußte sich im Jahre 1470 bei einer Befragung durch die Beamten Franz’  II. dafür rechtfertigen, die Mätresse für die Kinderlosigkeit der Herzogin verantwortlich gemacht und ihre Entfernung vom Hof gefordert zu haben.194 Diese Beispiele zeigen nur zu deutlich, welch weitreichende Konsequenzen die Parteienkämpfe am bretonischen Hof und der Einfluß der Favoritin Antoinette de Maignelais in bezug auf die französische Politik hatten. Dabei dürfte es im Interesse der Dame gewesen sein, die Sache ihres Liebhabers mit allen ihr zur Gebote stehenden Mitteln zu unterstützen, da ihr die Position der Mätresse viel größere Einflußmöglichkeiten eröffnete, als Ludwig  XI. sie ihr jemals hätte bieten können oder wollen. Der Preis dafür war der wiederholte Verlust ihrer französischen Ländereien und der damit verbundenen Einkünfte, der nach ihrem Tode im November 1470 auch ihre Söhne traf. 6.3.9 Exkurs: Das Erbe der königlichen Mätresse

Das Erbe der königlichen Favoritin Antoinette de Maignelais wurde nach ihrem Tode auseinandergerissen. Im Jahre 1472 empfing Ludwig XI. Jacques de Pons und nicht etwa die Söhne der verstorbenen Mätresse zum Treueid für die in der Grafschaft Saintonge gelegenen Ländereien Marennes, Oléron, Arvert, La Tour de Broue 191 BN ms. fr. 32511 fols. 286, 289v, 294v; Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 230 f.; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 255, S. 410. Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 210; Choffel, François II, S. 129; Lejeune, Les conseillers du duc de Bretagne, S. 116; Minois, Anne de Bretagne, S. 34. 192 Choffel, François II, S. 66, 107, 127 f. Ähnlich äußern sich auch Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 703, und Durville, Une demi-sœur d’Anne de Bretagne, S. 24 f. 193 Heinig, Das fürstliche Konkubinat, S. 303 f., bemerkt, daß Konkubinen und Mätressen seit der Antike der Machtbesessenheit, Raffgier und Sittenlosigkeit bezichtigt worden seien, um sie ‚unschädlich‘ zu machen. 194 Mémoires pour servir de preuves, Bd. 3, Sp. 207–209, hier Sp. 208. Da aus der ersten Ehe des Herzogs nur ein Sohn hervorging, der im Säuglingsalter starb, verbreitete sich dem Chronisten Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 238, 246, S. 387 f., 400, zufolge die von Historikern wie Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 727, und Choffel, François II, S. 55, 134  f., übernommene Ansicht, daß Antoinette de Maignelais ihren Geliebten daran hindere, einen legitimen Erben zu zeugen.

162

Auf dem politischen Parkett

und Chessou, die Antoinette de Maignelais im Zuge der Einigung zwischen Franz II. und Ludwig XI. im Jahre 1469 zurückgegeben worden waren.195 Als Guy de Pons, der Sohn des neuen Herrn, Antoine de Villequier im Mai 1481 mit Waffengewalt aus La Tour de Broue vertreiben ließ, strengte der Geschädigte einen Prozeß um die Besitzrechte an, obwohl er im Gegensatz zu seinem älteren Bruder Arthur eigentlich gar keinen Anspruch auf die Ländereien erheben konnte.196 Unterdessen hatte sich der König wieder von der Familie Pons abgewandt und unterstützte das Anliegen seines Kammerherrn Antoine de Villequier vor dem Pariser Parlament.197 Am 22. Juni 1482 befanden die Richter, daß der Sohn der verstorbenen Favoritin die genannten Ländereien erhalten solle, bis das endgültige Urteil gefällt werde, doch im September 1514 wurden die Güter der Familie Pons zugesprochen.198 Auch um die übrigen Ländereien entbrannte ein Streit. Nachdem Louis de Bourbon, einer der Schwiegersöhne Ludwigs XI., im Jahre 1473 ohne Erfolg versucht hatte, Saint-Sauveur-le-Vicomte zu annektieren, riß Antoine de Villequier die Baronie an sich und verbündete sich mit niemand anderem als Geoffrey Soreau, dem Onkel Agnès Sorels, der Arthur de Villequier so lange gefangen halten ließ, bis er sich bereit erklärte, seinem Bruder einen Teil des elterlichen Erbes zu überlassen.199 Kaum in Freiheit, appellierte Arthur de Villequier jedoch an das Pariser Parlament. Im Jahre 1489 mischte sich zu allem Überfluß François de Bretagne in den Konflikt ein, parce qu’il pretend partie des acquestz faiz par sadicte feue mere et aussi les meubles lui appartenir.200 Obwohl Karl VIII. Antoine de Villequier im August 1484 den Treueid für Saint-Sauveur-le-Vicomte abnahm und ihn offenkundig bevorzugte, wurde Arthur auf Beschluß des Parlamentes am 24. Juli 1489 unter der Bedingung wieder als Herr über die Ländereien seiner Eltern eingesetzt, seinem Bruder auf Lebenszeit eine Apanage zu gewähren.201 Da Antoine de Villequier of195 Ordonnances des Roys de France, Bd. 17, S. 173  ff.; Marennes, Oléron, Arvert, Nr. 4, S. 240 f.; Chartes de la maison de Pons, Nr. 169, S. 306 f. 196 Aussy, La Tour de Broue, S. 371. 197 AN X1a 9318 Nr. 115, auch ediert in: Lettres de Louis XI, Bd. 9, Nr. 1672, S. 142 ff. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 544, S. 490. In seiner Eigenschaft als Kammerherr bezog Antoine de Villequier in den 1470er Jahren eine Pension in Höhe von 1 200 l. t. aus den königlichen Kassen, AN K 72 Nr. 39; BN ms. fr. 20685 S. 542, 573, 606, 675; BN ms. fr. 32511 fol. 323v; BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 96. 198 Chartes de la maison de Pons, Nr. 197, S. 370; Marennes, Oléron, Arvert, Nr. 5, S. 242 ff.; Lettres de Charles VIII, Bd. 2, Nr. 447, S. 373 ff. Aussy, La Tour de Broue, S. 346 f. 199 Lettres de Charles VIII, Bd. 1, Nr. 169, S. 266 f. Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 284, 292  f. Wie aus einer Quittung vom 11. Januar 1478 hervorgeht, beanspruchte Antoine de Villequier zu dieser Zeit den Titel des Herrn von Saint-Sauveur, BN Clair. 207 = Cabinet de titres: Villequier Nr. 96. 200 Lettres de Charles VIII, Bd. 2, Nr. 423, S. 332 f., hier S. 333, vgl. auch Bd. 2, Nr. 383, S. 269 f. 201 BN ms. fr. 18661 fol. 106v; Lettres de Charles VIII, Bd. 1, Nr. 169, 219, S. 266 f., 349 f. Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 293.

Margarete von Schottland – eine unpolitische Prinzessin?

163

fenkundig hoch verschuldet war, wurde der Landsitz Montrésor kurz nach seinem Tode um 1490 allerdings von seinen Gläubigern eingezogen und trotz des bewaffneten Widerstandes seiner streitbaren Witwe Charlotte de Bretagne im Jahre 1493 an Ymbert de Batarnay verkauft, während Saint-Sauveur-le-Vicomte aus unbekannten Gründen vor 1575 an die Krone zurückfiel.202 Ungeachtet dessen standen die Nachfahren der Favoritin Antoinette de Maignelais noch weit bis ins 16. Jahrhundert in hohem Ansehen bei Hofe, bevor ihr Stern langsam unterging.203

6.4 Margarete von Schottland – eine unpolitische Prinzessin? 6.4.1 Eine Prinzessin aus dem Hause Stuart – Unterpfand der politischen Allianz zwischen Frankreich und Schottland

Wie im Mittelalter üblich, wurde die Ehe zwischen der schottischen Prinzessin Margarete und dem französischen Thronfolger Ludwig aus politischen Gründen arrangiert, als beide noch im Kleinkindalter waren. Die Braut stammte aus dem traditionell mit Frankreich verbündeten Königshaus der Stuart. Obwohl ihr Vater, Jakob I., schon als Knabe in englische Gefangenschaft geraten und seinem Heimatland jahrelang ferngeblieben war, hatten sich zwischen 1419 und 1424 über 16 000 Schotten nach Frankreich eingeschifft, um dem französischen Thronerben gegen die Engländer beizustehen und sich auf diese Weise Ruhm, Geld und Ländereien zu erkämpfen.204 Im Jahre 1428 sandte Karl VII. seinen Sekretär Alain Chartier, den Kanzler und Erzbischof von Reims, Regnault de Chartres, und den schottischen Grafen John Stuart über den Kanal, um zum wiederholten Male militärische Hilfe für das von der englischen Armee bedrängte Frankreich zu erbitten und gleichzeitig über eine Verbindung zwischen seinem Sohn Ludwig und der schottischen Prinzessin Margarete zu verhandeln. Noch im selben Jahr wurde der Heiratsvertrag besiegelt. Außerdem sagte Jakob I. eine Truppenhilfe von 6 000 Mann im Austausch gegen die französische Grafschaft Saintonge zu und verpflichtete sich, gegebenenfalls selbst nach Frankreich zu kommen, um gegen die Engländer zu kämpfen.205 202 Lettres de Charles VIII, Bd. 1, S. 267, Anm. 1, Bd. 5, Nr. 1130, S. 257 f.; Marennes, Oléron, Arvert, Nr. 6, S. 244–247. Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 294; Mandrot, Ymbert de Batarnay, S. 185 ff. 203 Dazu Le Roux, La faveur, S. 109 ff., 747. 204 Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 12, S. 42 f.; Juvénal des Ursins, Histoire de Charles VI, S. 564; Monstrelet, Chronique, Bd. 3, Buch 1, Kap. 215, S. 357; Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 15, Kap. 18, 31, S. 60–63, 112–115; Le Bouvier, Chroniques, S. 94, 95 mit Anm. 2, S. 114. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 320 f., 331–336, Bd. 2, S. 63, 71, 336–339; Chevalier, Les écossais dans les armées de Charles VII, S. 86 ff., 92; Gaussin, Les conseillers de Charles VII, S. 115, 125. 205 AN J 678 Nr. 21–27, ediert in: Recueil des traitez, Bd. 1, S. 441 ff.; BN ms. fr. 17330 fols. 134, 146v–147. Vgl. zu diesem Kapitel zudem Rait, Five Stuart Princesses, S. 7–18, Barbé,

164

Auf dem politischen Parkett

Mit der Befreiung der Stadt Orléans im Jahre 1429 wendete sich das Kriegsglück Karls VII., und die schottische Armee wurde nicht mehr so dringend gebraucht, weshalb der kurz zuvor geschlossene Vertrag trotz fortgesetzter Verhandlungen zunächst nicht umgesetzt wurde. Als der französische König jedoch erfuhr, daß Jakob I. Gespräche mit den Engländern führte und angeblich gar eine Vermählung seiner ältesten Tochter mit Heinrich  VI. in Erwägung zog, sandte er 1433 neue Boten nach Schottland, pour admener madame Margarite d’Escosse en France.206 Allein Jakob I. machte Karl VII. dafür verantwortlich, daß die Angelegenheit ins Stokken geraten war, und wollte seine Tochter wegen ihres zarten Alters und der unpassenden Jahreszeit nicht sofort ziehen lassen. Daher beauftragte der französische König seinen Haushofmeister Regnault Girard und seinen schottischen Oberstallmeister Hugh Kennedy im November 1434 damit, die Braut seines Sohnes nach Frankreich zu bringen.207 Nach ihrer Ankunft erfuhren die Gesandten, daß einer der Brüder der Königin von Schottland kurz zuvor im Namen der englischen Krone versucht hatte, seine Schwester und ihren Gemahl zur Aufkündigung des Bündnisses mit Frankreich zu bewegen. Einige Wochen später teilte der Monarch den französischen Gesandten jedoch mit, er werde seine Tochter für den kommenden Mai mit einer Eskorte von 2 000 Mann ausstatten, die er Karl VII. im Kampf gegen die englische Armee zur Verfügung stellen wolle, sofern der König bereit sei, eine Flotte für die Überfahrt auszurüsten; allerdings wünsche er noch vor der Abreise zu erfahren, ob man die militärische Hilfe in Anspruch zu nehmen gedenke oder nicht. Karl VII. bestand in neuerlichen Instruktionen an seine Gesandten vom 28. Mai 1435 darauf, daß die Eskorte der Prinzessin nach der Überfahrt umgehend die Heimreise antreten müsse, weil er sie vor der saisonal bedingten Waffenruhe im Winter kaum mehr werde einsetzen können. Außerdem sei eine Zusammenkunft mit den Engländern in Arras geplant, pour traicter de paix final. Bei dieser Entscheidung dürfte in erster Linie die Tatsache eine Rolle gespielt haben, daß Karl VII. dem schottischen König unter keinen Umständen die Grafschaft Saintonge überlassen wollte, die er ihm im Falle militärischer Hilfe zugesagt hatte. Da die Instruktionen die französischen Gesandten zusammen mit der angeforderten Flotte jedoch erst am 12. September 1435 erreichten, ging wegen des nahenden Winters nochmals ein halbes Jahr ins Land, bevor sich Margarete von Schottland am 27. März 1436 endlich nach Frankreich einschiffen konnte.208

Margaret of Scotland, S. 13–82, und Champion, La dauphine mélancolique, S. 16–37, die die Heiratsverhandlungen anhand der verfügbaren zeitgenössischen Dokumente sehr detailliert aufgearbeitet haben. 206 Recueil des plus célèbres Astrologues, Bd. 1, S. 558. 207 Champion, La dauphine mélancolique, S. 24 f. 208 BN ms. fr. 17330 fols. 126v–140, 146v–147, hier fol. 134.

Margarete von Schottland – eine unpolitische Prinzessin?

165

6.4.2 Die Brautfahrt der Kronprinzessin Margarete von Schottland

Als Jakob I. seine Tochter Margarete von Schottland im März 1436 den französischen Gesandten anvertraute und sie damit offiziell in die Obhut ihres zukünftigen Ehemannes entließ, soll er bittere Tränen vergossen haben. Der Prinzessin aber stand die bedeutendste Reise ihres Lebens noch bevor. In Anbetracht der Gefahr eines englischen Übergriffes auf See ließ der König vor der Abreise seiner Tochter eine Regatta abhalten, um das schnellste Schiff für sie und ihre Dienerschaft auszuwählen. Außerdem wurde Margarete von Schottland von einer etwa 1 000 Mann starken Eskorte begleitet. Die Überfahrt verlief wider Erwarten jedoch ohne feindliche Zusammenstöße, weil die englische Flotte die Verfolgung mehrerer flämischer Handelsschiffe aufnahm, statt die Prinzessin abzufangen.209 Aus dem Bericht des französischen Botschafters Regnault Girard geht hervor, daß die schottische Flotte am 17. April im Hafen von La Pallice bei La Rochelle einlief. Da die Vorbereitungen für den Empfang der zukünftigen Frau des Thronfolgers noch nicht abgeschlossen waren, nahm sie in der nahegelegenen Priorei Nieul-sur-Mer Quartier. Während die Abgesandten Karls VII. – darunter der Kanzler und Erzbischof von Reims, Regnault de Chartres – kurze Zeit später eintrafen, um Margarete von Schottland in Empfang zu nehmen, stießen die von der Königin zur Begrüßung ihrer Schwiegertochter ausersehenen Hofdamen Perrette de la Rivière und Blanche de Gamaches erst nach einigen Wochen zum Geleitzug der Prinzessin. Ihre schottischen Gefolgsleute dagegen mußten nach dem Empfang ihrer Herrin in La  Rochelle am 5. Mai 1436 auf Weisung Karls VII. beinahe ausnahmslos den Heimweg antreten. Weitere Etappen der Brautfahrt waren Mauzésur-le-Mignon, Niort, Saint-Maixent-l’École, Lusignan und Poitiers. Ohne besonders ausführlich zu sein, betont der französische Botschafter Regnault Girard, [que] par toutes les bonnes villes ou [la daulphine] passa fut receue en grand honneur et reverance, et luy feit lon de beaux presens. Am Eingangstor der Stadt Poitiers beispielsweise wurde ein als Engel verkleidetes Kind herabgelassen, das der zukünftigen Königin Frankreichs eine Krone aufs Haupt setzte. Die Prinzessin verweilte etwa einen Monat in der Stadt, während in Tours auf Beschluß des königlichen Rates die Hochzeitsvorbereitungen getroffen wurden.210 Am Sonntag, den 24. Juni 1436, hielt Margarete von Schottland auf einem weißen Zelter ihren Einzug in Tours. Die Bürger der Stadt hatten zu Ehren der Prinzessin diverse Darbietungen vorbereitet. So war die Orgel der Kathedrale Saint209 BN ms. fr. 17330 fols. 142v–143v; Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 16, Kap. 12, S. 248 ff.; Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 4, S. 374. Der französische Botschafter Girard schätzt die Eskorte der Prinzessin auf 1 000 bis 1 200 Krieger, die Chronisten sprechen von 1 000 bzw. 3 000 Streitern. 210 BN ms. fr. 17330 fols. 144–145v, hier fol. 144v; Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 16, Kap. 12, S. 250; Cagny, Chroniques, S. 219 ff. Zu den Etappen der Reise vgl. auch das Itinerar Margaretes von Schottland, S. 240.

166

Auf dem politischen Parkett

Martin auf den Platz Notre-Dame-la-Riche gebracht worden, um die Braut des Thronfolgers mit Chorgesängen und Orgelmusik zu begrüßen. Außerdem kam eine sogenannte Morisca, ein vermutlich aus Spanien stammender pantomimischer Tanz, zur Aufführung. Die Tänzer trugen Blütenkränze, falsche Bärte und aus alten Bettlaken geschneiderte, mit Glöckchen verzierte Kleider, die ein gewisser Denis Le Vitrier hastivement et richement bemalt hatte.211 Zunächst begab sich Margarete von Schottland zur Kathedrale Saint-Gatien, um ein Opfer darzubringen. Dann brachte man sie zum Schloß, wo Maria von Anjou, ihre Mutter Yolanda und ihre Tochter Radegunde sie erwarteten. Yolanda und ihre Enkelin gingen der Prinzessin bis ans Ende des Saales entgegen, nahmen sie beim Arm und führten sie vor die Königin, die ihrerseits vier oder fünf Schritte tat, um ihre zukünftige Schwiegertochter zu begrüßen. Kurz darauf erschien der Dauphin mit seinem Gefolge. Braut und Bräutigam begrüßten sich mit Umarmungen und Küssen und erwiesen der Königin ihre Reverenz. Damit war Margarete von Schottland in die Familie ihres zukünftigen Ehemannes aufgenommen.212 6.4.3 Margarete von Schottland in der Rolle der Vermittlerin

In der Literatur wird im allgemeinen die Auffassung vertreten, Margarete von Schottland habe keine aktive Rolle im politischen Leben gespielt.213 Der anonyme Autor des Liber Pluscardensis dagegen versichert, daß sie durch das gute Verhältnis zu ihren Schwiegereltern einen großen Einfluß auf die Tagesgeschäfte ausgeübt habe: Margareta Delphina Franciae ... quasi regem et regnum ad nutum gubernavit suo consilio, prudencia ac sapiencia summa: per quam apud regem Franciae et reginam fuit summe dilecta et credita, et ejus verbo exaudito.214 Da der Chronist vermutlich dem Haushalt der Kronprinzessin angehörte, dürfte er über die Vorgänge bei Hofe gut im Bilde gewesen sein; andererseits könnte er bewußt übertrieben haben, um den Ruhm seiner Herrin zu mehren. Es gibt jedoch auch noch andere Hinweise darauf, daß Margarete von Schottland keineswegs nur ihren Vergnügungen nachging. Als die Touraine im Frühjahr 211 Lambron de Lignim, L’origine du théâtre, S. 8 f. bzw. Documents inédits pour servir à l’histoire des arts en Touraine, S. 7. Zudem Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 122, S. 229 f.; Cagny, Chroniques, S. 221. Obwohl die Morisca anläßlich des Einzugs der schottischen Prinzessin in Tours aufgeführt wurde, bringen die meisten Historiker sie mit dem Hochzeitsfest am nächsten Tag in Verbindung, vgl. u. a. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 38; Barbé, Margaret of Scotland, S. 102 f.; Champion, La dauphine mélancolique, S. 50. Zur Form dieses Tanzes Haraszti, Une fête de paôn, S. 139 f.; Pirro, Histoire de la Musique, S. 131. 212 BN ms. fr. 17330 fol. 145v; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 122, S. 230; Cagny, Chroniques, S. 221. 213 Vgl. u. a. Paviot, Les honneurs de la cour, S. 179; Favier, Louis XI, S. 112. Die Biographen der Dauphine befassen sich erst gar nicht mit dieser Frage. 214 Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 7, S. 381.

Margarete von Schottland – eine unpolitische Prinzessin?

167

1437 in Abwesenheit des Königs von den plündernden Banden des spanischen Söldnerführers Villandrando bedroht wurde, der zeitweise im Auftrag der Krone gekämpft hatte, wandten sich die Bürger der Stadt Tours in ihrer Verzweiflung an Maria von Anjou und ihre Schwiegertochter. Die beiden Damen sandten einen Boten in das Lager Villandrandos und baten ihn, die Touraine zu verschonen, was er ihnen zu Ehren zusagte. Da seine Truppen trotzdem weiter vorrückten, appellierten Maria von Anjou und ihre Schwiegertochter kurze Zeit später an seinen Leutnant, einen unehelichen Sproß des Hauses Bourbon, der nach kurzem Zögern in den Süden abzog, wobei diese Entscheidung vermutlich weniger auf die von Quicherat gerühmte Galanterie des Bandenführers als auf den Anmarsch des königlichen Heeres zurückzuführen war.215 Bei einer anderen Gelegenheit setzte sich Margarete von Schottland für die Stadt Metz ein. Nach dem Abschluß des Waffenstillstands mit den Engländern im Frühjahr 1444 zog Karl VII. auf Bitten seines Schwagers René von Anjou an der Spitze eines Söldnerheeres nach Lothringen, [pour] subjuguier et mettre en son obéissance la ville et cité de Metz ... disans qu’icelle ville et cité, de très long temps et ancien, estoit et devoit estre tenue en la souveraineté de la couronne de France. In Wahrheit ging es dem König jedoch darum, die Söldner aus Frankreich herauszuführen, während sein Schwager René von Anjou die Forderung der Metzer Bürger nach der Rückzahlung eines Darlehens ersticken wollte.216 Nach monatelanger Belagerung sah sich die Stadt schließlich gezwungen, Friedensverhandlungen aufzunehmen. Der Metzer Chronist erinnert sich in diesem Zusammenhang dankbar an die Intervention der Kronprinzessin, die sich im Dezember 1444 zusammen mit ihrer Schwiegermutter ins Heerlager nach Nancy begeben hatte und offenbar eine Vermittlerrolle bei den Verhandlungen spielte.217 Leider gibt der Chronist keine Details preis. In jedem Falle aber scheint Margarete von Schottland ihre Verpflichtungen als zukünftige Königin Frankreichs durchaus wahrgenommen zu haben, auch wenn sie keinen großen Anteil am politischen Geschehen ihrer Zeit hatte.

215 Quicherat, Villandrando, S. 204–207 und P. J. Nr. 1, 3, 13, S. 153–156, 232 f.; Barbé, Margaret of Scotland, S. 110 ff. 216 Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 3 f., S. 26, 38 mit Anm. 2, hier S. 26. Vgl. zudem Les Chroniques de Metz, S. 219, 222; Chartier, Bd. 2, Kap. 159, S. 43–46; Le Bouvier, Chroniques, S. 270 f.; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 4, Kap. 2, S. 12–17. Marot, Charles VII à Metz, S. 111–135. 217 Les Chroniques de Metz, S. 222, 239 f., 245, 250.

168

Auf dem politischen Parkett

6.5 Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin 6.5.1 Die Brautwahl eines Prinzen im politischen Exil

Drei Jahre nach dem Tode seiner ersten Frau Margarete von Schottland nahm der Thronfolger Verbindung mit dem Herzog von Savoyen auf, dessen Territorium im Norden an die Provinz Dauphiné angrenzte. Dabei wurde auch über eine Heirat des Kronprinzen mit Charlotte, einer der Töchter des Herzogs, verhandelt. Obwohl Ludwig exorbitante Forderungen wie z. B. eine Mitgift in Höhe von 400 000 écus stellte, zeigte sich der Herzog interessiert. Seinen Vater unterrichtete der Dauphin erst im April des Jahres 1450 über seine Heiratspläne. Da Karl VII. sich eher zurückhaltend äußerte, ließ ihm der Thronfolger im November 1450 mitteilen, er wünsche seine Braut selbst zu wählen. Daraufhin beauftragte der König einen Boten, seinem Sohn die Nachricht zu überbringen, daß er Charlotte von Savoyen wegen ihres zarten Alters nicht für eine geeignete Partie halte, zumal Frankreich und Savoyen durch die Verlobung Prinzessin Yolandas mit dem ältesten Sohn des Herzogs von Savoyen bereits miteinander verbunden seien. Der Thronfolger wartete die Antwort seines Vaters jedoch gar nicht erst ab, sondern gab seinen Gesandten umfassende Vollmachten, um die Verhandlungen mit dem Herzog von Savoyen abzuschließen.218 Der Heiratsvertrag wurde am 14. Februar 1451 unterzeichnet. Statt der ursprünglich geforderten 400  000 écus sollte die Braut eine Mitgift in Höhe von 200 000 écus erhalten und im Gegenzug auf all ihre Ansprüche am elterlichen Erbe verzichten, sobald sie zwölf Jahre alt wäre. Außerdem sagte der Herzog von Savoyen militärische Hilfe für die von seinem Schwiegersohn geplanten Eroberungszüge in Oberitalien zu. Der Dauphin wiederum versprach, seiner zukünftigen Gattin ein Wittum in Höhe von 10 000 écus zu gewähren.219 Unterdessen erreichte Karl VII. die Nachricht, daß der Thronfolger Charlotte von Savoyen ohne seine Zustimmung zu heiraten gedenke. Daher wurde der Herold der Normandie damit beauftragt, sich unverzüglich nach Chambéry an den herzoglichen Hof zu begeben und die Eheschließung zu verhindern. Er sollte die Verwunderung des Königs darüber zum Ausdruck bringen, que mondit seigneur de Savoye traicte et fait traicter le mariage de mondit seigneur le daulphin et de sa fille, sans en advertir ou faire assavoir au Roy … et que cestoit au grant desplaisir du Roy, actendu que la fille nestoit pas en aage davoir … lignee.220 218 BN ms. fr. 15537 fol. 5 bzw. BN Dupuy 762 fols. 5v–6. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 135–142; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 202 ff., Bd. 2, S. 223; Kendall, Louis XI, S. 64; Mooney, Queenship, S. 52 f.; Favier, Louis XI, S. 134 f.; Ambühl, Louis XI, S. 36. 219 BN ms. fr. 16921 fols. 99–114v, u. a. ediert in: Recueil des traitez, Bd. 1, S. 525 ff. 220 BN ms. fr. 18983 fols. 51–51v, bzw. BN Dupuy 762 fols. 15v–16, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 75 f.

Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin

169

Aus dem Botenbericht des Herolds geht hervor, daß er am 8. März 1451 um zehn Uhr morgens in Chambéry eintraf und sich zunächst zu einer Kirche begab. Dort begegnete er mehreren Gefolgsleute des Kronprinzen, die ihn zu überreden suchten, ihnen die Briefe für den Herzog von Savoyen zu übergeben. Der Gesandte bestand jedoch darauf, den Herzog oder wenigstens seinen Kanzler persönlich zu sprechen. Schließlich wurde er in den Schloßhof geführt, wo der Kanzler die Botschaft in einem Schuppen in Empfang nahm. Als sich der Herold am nächsten Morgen zum Schloß begab, um die Antwort des Herzogs von Savoyen entgegenzunehmen, mußte er tatenlos zusehen, wie der Thronfolger und seine Braut in kostbare Gewänder gehüllt die Schloßkapelle betraten. Der Herzog von Savoyen und seine Gemahlin dagegen ließen sich nicht blicken und waren auch nicht zu sprechen. Der königliche Gesandte mußte sich drei weitere Tage gedulden, bis ihm eine Nachricht für seinen Herrn ausgehändigt wurde.221 Die Antwort des Herzogs von Savoyen glich einer unerhörten Provokation. So ließ er Karl VII. mitteilen, seinen Wünschen leider nicht willfahren zu können, da er die königliche Botschaft erst nach der Eheschließung des Kronprinzen mit seiner Tochter erhalten habe.222 Auch mußte der Monarch erfahren, daß der Dauphin während seines Aufenthaltes in Chambéry die Vermählung seiner Schwester Yolanda mit Amadeus von Savoyen angeordnet hatte, ohne die Zustimmung seines Vaters einzuholen.223 Der Thronfolger war sogar noch weiter gegangen: Am 13. März 1451 hatte er seinen Schwager Amadeus in einem Bündnisvertrag dazu verpflichtet, ihn mit allen Mitteln gegen den König zu verteidigen, se le roy estoit mal contant desdictes espousailles et qu’il voulsist faire aucun dommage à mondit seigneur le daulphin.224 Tatsächlich zog Karl VII. nach der Beendigung eines Feldzugs gegen die Engländer im Sommer 1452 mit seinem Heer unter dem Vorwand in Richtung Savoyen, der Herzog umgebe sich mit schlechten Ratgebern und habe sein Land nicht mehr im Griff. Er zwang Ludwig von Savoyen, alle früheren Bündnisverträge zu widerrufen und statt dessen einen Beistandspakt mit der Krone zu unterzeichnen.225 Vermutlich hielt den König allein die erneute Invasion der Engländer im Herzogtum Guyenne davon ab, als nächstes gegen seinen Sohn vorzugehen, den er in seinem Zorn angeblich gar zu enterben drohte, was er dem Gesandten des alarmierten 221 Vgl. den Botenbericht, BN ms. fr. 18983 fols. 51–52v, BN Dupuy 762 fols. 15–18v bzw. Recueil de pièces, S. 74–80. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 137–143; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 202–205. 222 BN Dupuy 762 fol. 23, auch ediert in: Recueil de pièces, S. 80 f. 223 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 144 f., 152. 224 Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 49, S. 227 f., hier S. 228. 225 Vgl. die Kopien des Vertrages, BN ms. fr. 5909 fols. 227v–229; BN ms. fr. 16921 fols. 115– 118; BN ms. fr. 18983 fols. 53–53v. Zudem Le Bouvier, Chroniques, S. 385; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 71, S. 411 f.; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 2, Kap. 3, S. 9 f.

170

Auf dem politischen Parkett

Thronfolgers gegenüber jedoch dementierte.226 Damit aber waren die väterlichen Sanktionen nur aufgeschoben. 6.5.2 Die Brautfahrt der Kronprinzessin Charlotte von Savoyen

Im Sommer 1456 rückte Karl VII. mit seiner Armee erneut in Richtung Dauphiné vor, um seinem Sohn Gehorsam beizubringen.227 Der Thronfolger beobachtete den Vormarsch des Königs mit großer Sorge und setzte sich Ende August in Begleitung weniger Gefolgsleute nach Brabant ab. In einem Brief an seinen Vater begründete er die überstürzte Abreise damit, daß er sich dazu entschlossen habe, den Herzog von Burgund auf einer seit langem geplanten Kreuzfahrt ins Heilige Land zu begleiten.228 Philipp der Gute, der gerade eine militärische Kampagne gegen die Städte Deventer und Utrecht führte, scheint zunächst gezögert zu haben, ob er den Kronprinzen empfangen und damit das Mißfallen Karls VII. riskieren sollte, entschied sich schließlich jedoch dafür, dem ‚verlorenen Sohn‘ Asyl zu gewähren, und erteilte seiner Gemahlin den Auftrag, den Thronfolger mit allen Ehren in Brüssel willkommen zu heißen.229

226 Ambühl, Louis XI, S. 140 f., behauptet, Karl VII. habe in Rundbriefen an seine Vögte und Statthalter bekannt geben lassen, daß der Dauphin sieben von vierzehn Verfehlungen begangen habe, die einen Vater dazu berechtigten, seine Kinder zu enterben. In Wahrheit tat der König in diesen Briefen jedoch lediglich kund, daß der Botschafter des Kronprinzen ihn mit der Befürchtung seines Herrn konfrontiert habe, aus den genannten Gründen enterbt zu werden, was er, Karl VII., jedoch dementiert habe, vgl. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, P. J. Nr. 14, S. 456 f. Allerdings sprachen sich dem burgundischen Hofchronisten Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 86, S. 441, zufolge einige der königlichen Ratgeber für eine Enterbung aus. Vgl. dazu auch Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 1, Kap. 1, S. 4; Cronique Martiniane, S. 98. Zu den Feldzügen in der Guyenne Vale, France, S. 400 ff. 227 Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 141, S. 329; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 12, S. 228; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 22, S. 224 f.; Cronique Martiniane, S. 95. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 65–90; Kendall, Louis XI, S. 80 f.; Ambühl, Louis XI, S. 16 f., 40. 228 Recueil de pièces, S. 109, Lettres de Louis XI, Bd. 1, Nr. 57, S. 77 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 26, S. 67. Vgl. auch Chartier, Chronique, Bd. 3, Kap. 277, S. 59; Chastellain, Chronique: Les fragments du livre IV, Kap. 17, S. 63. 229 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 41 f., S. 195–205; Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 13, S. 232; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 33, S. 408  f. Der Chronist Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 22, S. 225, behauptet zu Unrecht, der Herzog selbst habe den Dauphin in Brüssel empfangen. Sein Landsmann Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 141, S. 330 ff., wiederum glaubt, der König habe Philipp den Guten angewiesen, den Kronprinzen mit allen Ehren zu begrüßen. In Wahrheit teilte der Herzog Karl VII. in einem Brief vom 25. September mit, daß ihn der Besuch des Thronfolgers überrascht habe, er ihn jedoch mit dem gebührenden Respekt habe empfangen wollen, Recueil de pièces, S. 117 ff. Zudem Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 92–103; Ambühl, Louis XI, S. 18 f., 22, 126 f.

Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin

171

Charlotte von Savoyen indessen war in der Provinz Dauphiné zurückgeblieben. Im Herbst des Jahres 1456 nahm sie ihre Residenz im Schatzhaus von Grenoble, das der Kronprinz bis zu seiner Flucht selbst bewohnt hatte. Daß die Stadt dem König, anders als der Rest der Provinz, zu jener Zeit noch Widerstand leistete, mag bei dieser Wahl eine entscheidende Rolle gespielt haben.230 Ob auf Drängen des Herzogs von Savoyen, der seinen Schwiegersohn daran erinnerte, daß seine Tochter mittlerweile alt genug für das Eheleben sei, oder auf Druck seines Gastgebers, Philipps des Guten, der Ludwig dem Chronisten Olivier de la Marche zufolge das Versprechen abnahm, Charlotte von Savoyen zu sich zu holen, der Thronfolger ließ seiner Gemahlin nach einigen Monaten mitteilen, sie solle sich nach Namur begeben, wo er sie erwarten werde.231 Vielleicht fürchtete er auch, Karl VII. könnte die Kronprinzessin festhalten, um seinen Sohn dazu zu bewegen, an den königlichen Hof zurückzukehren. Wenn man den Berichten der zeitgenössischen Chronisten Glauben schenken darf, so unterrichtete Charlotte von Savoyen weder ihren Vater noch den König über ihre Reisepläne und ließ bis auf ihren Haushofmeister und drei oder vier Hofdamen ihr gesamtes Gefolge in Grenoble zurück. Der von Karl VII. als Gouverneur der Dauphiné bestätigte Louis de Laval wurde von ihrem Aufbruch völlig überrumpelt und versuchte sie zurückzuhalten, doch die Kronprinzessin weigerte sich, ihn an den königlichen Hof zu begleiten und zwischen dem Thronfolger und seinem Vater zu vermitteln, wie es der Gouverneur vorschlug.232 Um den Schein des Anstands zu wahren, ließ Philipp der Gute dem König nachträglich mitteilen, der Dauphin habe seine Gattin zu sich befohlen, damit beide ein gemeinsames Leben beginnen könnten, en espoir ... d’avoir génération [et] pour cause que la dame estoit jà venue tout avant en eage propre pour porter fruit, dont c’estoit dammage de leur séparation de si loings.233 In Lons-le-Saunier wurde Charlotte von Savoyen von einer etwa achtzig Mann starken burgundischen Eskorte in Empfang genommen, die ihr zwei offene Wagen und einen Zelter zur Verfügung stellte. Am 3. Juli 1457 erreichte sie die Stadt Metz, wo sie mit großen Ehren empfangen wurde. Die Bürger überreichten ihr u. a. einen 230 Recueil de pièces, S. 111–114, Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 69 f., S. 265 bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 28, S. 68 ff.; Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 506, Anm. 4; Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 42, 60, S. 202, 313. Ambühl, Louis XI, S. 25, 83. 231 Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 332, Anm. 1; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 33, S. 411. Vgl. auch Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 144, S. 351. Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 216; Mooney, Queenship, S. 54; Heers, Louis XI, S. 48; Ambühl, Louis XI, S. 82. 232 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 64, S. 322 ff.; Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 144, S. 351; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 28, S. 248. Ambühl, Louis XI, S. 85. 233 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 60, S. 313 f. Ambühl, Louis XI, S. 84.

172

Auf dem politischen Parkett

wertvollen Ring, schenkten ihr Hafer, Wein und drei Ochsen und bezahlten die Ausgaben der Kronprinzessin während ihres kurzen Aufenthaltes in der Stadt.234 Am 10. Juli 1457 erreichte Charlotte von Savoyen das Ziel ihrer Reise. Die Stadt Namur schenkte dem Thronfolger und seiner Gemahlin eine Fuhre Wein, zwei Rinder und zwölf Schafe. Außerdem stellte sie dem Paar ein Schiff für Bootsfahrten auf der Meuse zur Verfügung, ein Angebot, das Ludwig und seine Gattin zweimal in Anspruch nahmen.235 Schließlich reisten sie weiter nach Genappe, wo sie bis zum Tode Karls VII. residierten.236 6.5.3 Charlotte von Savoyen als Repräsentantin des Staates

In der historischen Forschung wird im allgemeinen die Ansicht vertreten, Ludwig XI. habe seine Gattin nach der Thronbesteigung in Amboise isoliert, um sie von den öffentlichen Angelegenheiten fernzuhalten.237 Tatsächlich achtete der König den Aussagen seiner Zeitgenossen zufolge peinlich genau darauf, die Machtverteilung in seinem Umfeld zu kontrollieren und die Fäden selbst in der Hand zu behalten.238 Trotzdem war Charlotte von Savoyen als erste Dame des Königreiches in das politische Tagesgeschehen integriert und wurde über wichtige Ereignisse wie den Tod des Herzogs von Burgund selbstverständlich umgehend informiert.239 Auch bei Empfängen bedeutender Persönlichkeiten durfte sie nicht fehlen. Als Leo von Rožmital, Schwager des böhmischen Königs Georg Podiebrad, im Jahre 1466 nach Frankreich kam, stellte Ludwig XI. ihm seine Gemahlin vor, die den Gast auf Geheiß ihres Gatten umarmte und küßte und all seinen erbern gesellen die Hand gab.240 Außerdem reiste Charlotte von Savoyen im Juni 1467 zusammen mit ihren Kindern nach Rouen, wo Ludwig XI. den englischen Grafen Warwick empfing, um

234 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 64, S. 324; Les Chroniques de Metz, S. 287. Ambühl, Louis XI, S. 86. 235 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 66, S. 326  f.; Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 144, S. 351 f. Ambühl, Louis XI, S. 116. Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 216, und Mooney, Queenship, S. 55, behaupten irrtümlicherweise, die Dauphine sei erst im Januar 1458 in Namur eingetroffen. 236 Im August sind Ludwig und seine Gemahlin bereits in Genappe nachweisbar, BN ms. fr. 20489 fol. 134v; BN ms. fr. 20492 fol. 94v bzw. Lettres de Louis XI, Bd. 1, Nr. 70 f., S. 93–96, P. J. Nr. 73, S. 277 f. Zur Residenz Genappe auch unten, S. 192 f. 237 Gandilhon, Louis XI, S. 376; Barry, La reine de France, S. 200; Mooney, Queenship, S. 14, 184, 333; Chombart de Lauwe, Anne de Beaujeu, S. 23 mit Anm. 2. 238 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 1, Nr. 24, 27, S. 127, 137; Chartier, Chronique, Bd. 3, Kap. 276, S. 56; Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 81, S. 10; Le Livre des Trahisons, Nr. 173, S. 228; Gilles, Chroniques, fol. 513. Calmette, Louis XI, S. 35; Paravicini, Schlichtheit und Pracht, S. 78. 239 BN ms. fr. 5041 fol. 45. 240 Des böhmischen Herrn Ritter-, Hof- und Pilger-Reise, S. III, 163, hier S. 163.

Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin

173

über einen Friedensschluß zwischen Frankreich und England und eine mögliche Heirat seiner Tochter Johanna mit einem der Brüder Eduards IV. zu verhandeln.241 Als Warwick sich im Jahre 1469 mit seinem Souverän überwarf, dem er ursprünglich selbst zur Königskrone verholfen hatte, wurde er von Ludwig XI. und seiner hochschwangeren Frau in Amboise willkommen geheißen. Bei dieser Gelegenheit führte der Monarch eine Annäherung zwischen Warwick und der entthronten englischen Königin Margarete von Anjou mit dem Ziel herbei, Eduard IV. zu stürzen und Margaretes Gatten Heinrich VI. zu retablieren. Während die englische Königin zum Dank für die Unterstützung Ludwigs XI. im Namen ihres Mannes einen 30jährigen Waffenstillstand mit Frankreich unterzeichnete, übernahm ihr einziger Sohn Eduard die Patenschaft für den Dauphin, der am 30. Juni 1470 das Licht der Welt erblickte. Die französische Offensive scheiterte nach anfänglichen Erfolgen jedoch kläglich und endete mit der Gefangennahme Margaretes von Anjou und dem Tode ihres Sohnes sowie ihres Verbündeten Warwick auf dem Schlachtfeld.242 Daß Charlotte von Savoyen ebenso wie andere Königinnen als Repräsentantin des Staates auftrat, wird auch anhand der festlichen Empfänge deutlich, die ihr ihre Untertanen bereiteten, wenn sie zum ersten Mal in eine Stadt kam. So hatten sich die Pariser Bürger bestens auf ihre Ankunft am 1. September 1467 vorbereitet. Während der Bischof, die parlamentarischen Räte und andere Würdenträger am Stadttor Aufstellung nahmen, um die Königin zu erwarten, hatten die Bürger ein Schiff ausgerüstet, das den hohen Gast auf der Seine einholen und in die Stadt bringen sollte. Als Charlotte von Savoyen und ihre Damen das mit Veilchen bestreute und mit wertvollen Tapisserien geschmückte Schiff betraten, wurden sie mit weltlichen Liedern und Orchesterklängen begrüßt. Auch für das leibliche Wohl der Gäste war gesorgt: Die Pariser Bürger hatten einen Hirsch aus Konfitüre vorbereitet, der das Wappen der Königin um den Hals trug. Außerdem wurden Naschwerk und exotische Früchte aufgetischt. Nach ihrer Ankunft in der Stadt ließ Charlotte von Savoyen zunächst bei der Kathedrale Notre-Dame anlegen, um eine kurze Andacht zu verrichten, und erteilte dem Kapitän sodann die Anweisung, sie zum Zö-

241 Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 1, Buch 1, Kap. 15, S. 84–89, Buch 2, Kap. 19, S. 286–291; Roye, Journal, Bd. 1, S. 170 f. mit Anm. 2; Wavrin, Cronicques, Bd. 2, 6e partie, Buch 5, Kap. 31, S. 353; Gilles, Chroniques, fol. 493. 242 Lettres de Louis XI, Bd. 4, Nr. 513, S. 130 f.; Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 2, Buch 3, Kap. 1 f., 6, 9 ff., S. 8–19, 22–33, 48–53, 64–83; Roye, Journal, Bd. 1, S. 238–249, 258 f.; Wavrin, Cronicques, Bd. 2, 6e partie, Buch 5, Kap. 2, S. 332 ff., Bd. 3, 6e partie, Buch 6, Kap. 1–10, 13–16, 25–30, S. 1–28, 36–52, 96–140; Commynes, Mémoires, Buch 3, Kap. 4–7, S. 232–250; Gilles, Chroniques, fol. 494; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 261, S. 416; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 17 f., S. 219 f., 223. Calmette, Louis XI, S. 155–167; Kendall, Louis XI, S. 228–231; Rondinini, Aspects de la vie des cours, S. 203; Heers, Louis XI, S. 69 ff.; Maurer, Margaret of Anjou, S. 207 f.

174

Auf dem politischen Parkett

lestinerkonvent zu bringen. Von dort begaben sich die Königin und ihre Damen zu Pferd zum Hôtel des Tournelles, in dem Ludwig XI. logierte.243 Während ihres Aufenthaltes in Paris speisten Charlotte von Savoyen und ihr Gatte in den Häusern angesehener Patrizier. Am 3. September etwa nahmen sie an einer Hochzeit im Hôtel Bourbon teil, und am 10. September soupierte die Königin in Begleitung ihrer Schwester Bona und ihrer Schwägerin Johanna im Hause des Parlamentspräsidenten Jean Dauvet. Darüber hinaus erfüllte Charlotte von Savoyen ihre repräsentativen Pflichten und nahm an einer Truppenrevue vor den Toren der Hauptstadt teil, bei der sich auf Befehl Ludwigs XI. alle waffenfähigen Männer von sechzehn bis sechzig Jahren in Kriegsmontur einzufinden hatten.244 Anläßlich ihres Einzuges in Étampes im selben Jahr machte Charlotte von Savoyen zudem von dem königlichen Recht Gebrauch, einem Gesellen den Meistertitel zu verleihen, und handelte damit als souveräne Herrscherin und als Machtteilhaberin ihres Gatten.245 6.5.4 Charlotte von Savoyen in der Rolle der Vermittlerin

Als Töchter fremder Länder oder Adelshäuser waren Königinnen und Prinzessinnen in besonderem Maße für die Rolle der Vermittlerin geeignet. Auch (der spätere) Ludwig XI. nahm seine Gattin Charlotte von Savoyen bisweilen in dieser Eigenschaft in Anspruch: Während er im Jahre 1457 seinen Haushofmeister Perrot Faulquier nach Savoyen sandte, um die Mitgift seiner Gemahlin einzutreiben, bat die Kronprinzessin ihre Mutter in einem Brief darum, qu’il vous plaise complaire à mondit seigneur et faire en maniere qu’il puisse incontinent avoir l’argent que en est deu.246 Wie aus dem Schreiben hervorgeht, hatte sich Charlotte von Savoyen schon früher für die Auszahlung ihrer Mitgift eingesetzt. Trotzdem scheint das Geld nur zögerlich geflossen zu sein: Eine in späterer Zeit aufgestellte Rechnung verzeichnet für das Jahr 1459 Einkünfte in Höhe von 17 356 écus, ein Bruchteil der im Heiratsver-

243 Zum Empfang der Königin in Paris vgl. Roye, Journal, Bd. 1, S. 177 f. Zudem Cosandey, La reine de France, bes. S. 173 ff., 195, die sich ausführlich mit den Adventuszeremonien französischer Königinnen beschäftigt. 244 Zum Aufenthalt der Königin in Paris Roye, Journal, Bd. 1, S. 178–181; Maupoint, Journal parisien, S. 103 f. 245 Barry, La reine de France, S. 186. 246 Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 73, S. 277 f., hier S. 277, bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 31, S. 72. Vgl. zudem BN ms. fr. 20489 fol. 134v, BN ms. fr. 20491 fol. 23v und BN ms. fr. 20492 fols. 94–94v, teilweise auch ediert in: Lettres de Louis XI, Bd. 1, Nr. 70 f., S. 93–96. Favier, Louis XI, S. 437; Ambühl, Louis XI, S. 37 mit Anm. 122. Faulquier war weder der erste noch der letzte Beauftragte in dieser Sache, vgl. dazu BN ms. fr. 6737 fol. 43; BN ms. fr. 20492 fol. 26; BN ms. fr. 20494 fol. 68. Lettres de Louis XI, Bd. 1, S. 94, Anm. 1, S. 96, Anm. 1; Lassalmonie, Politique financière de Louis XI, S. 75, 79 f., 84.

Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin

175

trag zugesagten 200 000 écus.247 Wenn die Intervention der Kronprinzessin in diesem Falle nicht den gewünschten Erfolg brachte, so lag dies vermutlich daran, daß ihr Vater dem Thronfolger im Hinblick auf seinen schmeichelhaften Antrag unrealistische Versprechungen gemacht hatte. Mit achtzehn Kindern, von denen die meisten das Erwachsenenalter erreichten, gelang es dem Herzog nicht einmal, alle seine Söhne zu ihrer Zufriedenheit zu versorgen, geschweige denn innerhalb weniger Jahre eine Mitgift in Höhe von 200 000 écus aufzubringen. Bei einer anderen Gelegenheit versuchte Charlotte von Savoyen, zwischen ihrem Gatten und seinem Vater zu vermitteln, da sich der Thronfolger zum Unmut des Königs auch nach seiner Flucht nach Brabant weiterhin in die Angelegenheiten der Dauphiné einmischte. So ernannte er den Savoyarden Benoît de Montferrand zum Vorsteher des Klosters Saint-Antoine. Als Karl VII. den neuen Abt daran hinderte, sein Amt anzutreten, appellierten die Mönche im Auftrag des Kronprinzen an den Papst, der die Wahl bestätigte. Um den König zu besänftigen, bat ihn Charlotte von Savoyen in einem Brief vom 10. März 1461 darum, Montferrand das Kloster zu überlassen, da ihr Gatte den Savoyarden ausschließlich aufgrund ihrer Empfehlung eingesetzt habe. Karl VII. antwortete am 23. März 1461, im Kronrat sei der Beschluß gefaßt worden, gegen den „sogenannten Abt“ von Saint-Antoine vorzugehen, doch wolle er die Angelegenheit seiner Schwiegertochter zuliebe nochmals überdenken.248 Auch nach seiner Thronbesteigung stand Charlotte von Savoyen ihrem Gatten als Vermittlerin zur Verfügung. Im Mai 1464 begab sich Ludwig XI. in die Pikardie, wo er u. a. mit dem Herzog von Burgund zusammentraf. Gerüchte bezüglich einer von den Engländern geplanten Invasion an der normannischen Küste zwangen den Monarchen Mitte Juli jedoch dazu, die politischen Gespräche mit Philipp dem Guten zu unterbrechen und nach Rouen zu eilen.249 Um seine guten Absichten zu unterstreichen, sandte Ludwig XI. seine Gemahlin an den burgundischen Hof nach Hesdin, wo sie mit großen Ehren empfangen wurde. Der König hatte seiner Gattin allerdings aufgetragen, nicht länger als zwei Tage in Hesdin zu verweilen und sich anschließend nach Neufchâtel zu begeben. Philipp der Gute aber bestand darauf, 247 BN ms. fr. 6737 fols. 42–70, auch ediert in: Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 79, S. 282– 322. Vgl. Mooney, Queenship, S. 53; Ambühl, Louis  XI, S. 36  ff. Zu dem Heiratsvertrag zudem oben, S. 168. 248 Lettres de Louis XI, Bd. 1, Nr. 92, P. J. Nr. 94 f., S. 122 f., 349 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 34, S. 74. Ambühl, Louis XI, S. 151 f. 249 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 13, S. 167; Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 78, S. 492 ff., Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 89, S. 25 f. Der König hielt sich vom 24. Juni bis zum 9. Juli in Hesdin und im nahegelegenen Dompierre-sur-Authie auf und begab sich sodann über Abbeville und Dieppe nach Rouen, Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 34 f. Der Herzog von Burgund residierte seit dem 23. Juni in Hesdin und verließ die Stadt erst am 7. Oktober 1464, Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 109, 112, S. 92, 102 ff.; La Marche, Mémoires, Bd. 3, Buch 1, Kap. 35, S. 3, 4 mit Anm. 1.

176

Auf dem politischen Parkett

Charlotte von Savoyen zwei weitere Tage in Hesdin festzuhalten, und ließ angeblich gar die Tore bewachen, damit sie nicht heimlich abreisen konnte.250 Indem er der Königin den Respekt verweigerte, wollte der Herzog vermutlich demonstrieren, daß er sich nicht an die Weisungen Ludwigs XI. gebunden fühlte. Damit war Charlotte von Savoyen zu einer Schachfigur im Machtspiel Philipps des Guten geworden. Eine andere Mission der Königin fiel erfolgreicher aus. Ohne Einzelheiten zu nennen, berichtet der Chronist Jean de Roye, daß Charlotte von Savoyen im Streit um die Apanage ihres Schwagers Karl vermittelt und so zur Einigung zwischen ihrem Gatten und seinem jüngeren Bruder beigetragen habe. Zur Bekräftigung ihrer Versöhnung feierten die beiden Brüder das Weihnachtsfest des Jahres 1469 zusammen mit ihrer Schwester Johanna und der Königin in Montils-lès-Tours.251 Charlotte von Savoyen wurde nicht nur von ihrem Gatten als Vermittlerin bemüht. Im Oktober 1462 wandten sich die Räte der Stadt Metz an die Königin und baten sie, ein gutes Wort für die Bürgerschaft einzulegen, weil die Chorherren der Stadt sie bei Ludwig XI. in Mißkredit gebracht hätten. Da Charlotte von Savoyen die Einzelheiten mündlich mitgeteilt wurden, ist leider nichts Näheres über den Konflikt bekannt. Die Königin empfing die Boten jedoch überaus wohlwollend und ließ sogleich ein Schreiben an ihren Gatten aufsetzen, in dem sie ihm die Angelegenheiten der Bürger ans Herz legte und ihn daran erinnerte, qu’ilz me firent [des services et plaisirs] quant je passai par leur cité pour aller devers vous au pays de Braban. Nachdem er die Nachricht seiner Gemahlin erhalten hatte, versicherte der König den Gesandten, den Bürgern der Stadt Metz wohlgesonnen zu sein und ihrer Verdienste zu gedenken.252 Auch Philipp von Savoyen brachte sich durch seine politischen Umtriebe in Schwierigkeiten und mußte die Fürsprache seiner Schwester Charlotte in Anspruch nehmen. Obwohl er nur der fünfte Sohn des Herzogs von Savoyen und daher nicht der Erbe seines Vaters war, verlangte er ein Mitbestimmungsrecht und versuchte, die Unabhängigkeit des Herzogtums zu bewahren und den Einfluß seines übermächtigen Schwagers zurückzudrängen. Im Juli 1462 ließ er den savoyischen Kanzler Valperga aus dem Weg räumen, der als Parteigänger Ludwigs XI. galt.253 Im Jahre 1464 stellte der König seinem Schwager einen Geleitbrief aus, um mit ihm zu verhandeln, doch kaum war Philipp von Savoyen in Vierzon eingetroffen, ließ Lud250 Comptes de l’argentier de Charles le Téméraire, Bd. 2, Nr. 1635, S. 447 f.; Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 89 ff., S. 25–34. 251 Roye, Journal, Bd. 1, S. 230–234. Zudem Lettres de Louis XI, Bd. 4, Nr. 456 f., 477, S. 31–34, 67 f.; Wavrin, Cronicques, Bd. 2, 6e partie, Buch 5, Kap. 44, S. 395–398; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 256, 259, S. 411 ff. Stein, Charles de France, S. 412 f. 252 Les Chroniques de Metz, S. 334 f., hier S. 334; Lettres de Louis XI, Bd. 10, Nr. 1946, S. 184 f. 253 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 1, Nr. 16, S. 79. Lettres de Louis XI, Bd. 10, S. 171, Anm. 1; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 3, S. 12, Anm. 10; Carteggi diplomatici fra Milano e la Borgogna, Bd. 1, S. 91 f., Anm. 1. Vgl. auch Hayward, La maison de Savoie, S. 277 f.; Favier, Louis XI, S. 437 f.; Ambühl, Louis XI, S. 148 ff.

Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin

177

wig XI. ihn mit der Begründung festnehmen, er habe seine Eltern beleidigt. Entschlossen, die Mörder Valpergas zu bestrafen, konstatierte der Monarch gegenüber dem Mailänder Botschafter, er werde nicht zögern, seinen Schwager hinrichten zu lassen, sofern dieser es verdiene.254 Der Herzog von Savoyen, der den Ehrgeiz seines Sohnes schon manches Mal auf unangenehme Weise zu spüren bekommen hatte, zeigte sich dem Mailänder Botschafter zufolge hocherfreut darüber, daß der König seinem Sohn eine Lektion erteilen werde. Auch den drei Brüdern des jungen Mannes, die zu jener Zeit am königlichen Hof weilten, scheint es in erster Linie um ihre eigenen Angelegenheiten zutun gewesen zu sein. Ludwig von Savoyen etwa erhoffte sich die militärische Hilfe seines Schwagers, um das Königreich Zypern zurückzuerobern, das der uneheliche Halbbruder seiner Gattin Charlotte von Lusignan usurpiert hatte.255 Die französischen Fürsten dagegen forderten die Freilassung Philipps von Savoyen, und auch die Königin nahm sich der Sache ihres Bruders an und erreichte durch ihre Beharrlichkeit schließlich seine Rehabilitierung: Im März 1466 wurde er aus dem Gefängnis entlassen und zum Gouverneur des Herzogtums Guyenne ernannt; außerdem erhielt er eine jährliche Pension in Höhe von 18 000 francs.256 Wenn Ludwig XI. geglaubt hatte, seinen Schwager auf diese Weise an sich zu binden, so hatte er sich allerdings getäuscht. Im Mai 1466 verließ Philipp von Savoyen den französischen Hof, um in den Dienst des Herzogs von Burgund zu treten.257 6.5.5 Charlotte von Savoyen und die Heiratspolitik Ludwigs XI.

Charlotte von Savoyen entstammte einer überaus kinderreichen Familie. Da ihr Gatte politische Bündnisse mit Vorliebe durch eine Hochzeit besiegelte, selbst jedoch nur zwei Töchter hatte, zeigte er großes Interesse an seinen Schwägerinnen und drängte den Herzog von Savoyen, die beiden Schwestern Maria und Bona an 254 Lettres de Louis XI, Bd. 2, Nr. 64, S. 102 ff.; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 1, Nr. 64, S. 304, 319, P. J. Nr. 9–12, S. 400, 406, 410 ff., 417, Bd. 2, Nr. 7 ff., S. 78 f., 101, 113; Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 81, S. 8 f.; Du Clercq, Mémoires, Bd. 4, Buch 5, Kap. 7 f., S. 46 ff. 255 BN ms. fr. 20685 S. 384; BN ms. fr. 32511 fols. 252, 258v; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 7, 20, S. 78 f., 217, Bd. 4, Nr. 21, S. 139; Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 91 f., S. 34–37. 256 BN ms. fr. 20685 S. 396; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 3, Nr. 39, 46, S. 335 f., 372, P. J. Nr. 12, S. 424, Bd. 4, Nr. 3, 8, 52 f., S. 17, 21 f., 55, 309, 318; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 3, Nr. 1, 12, 32, 34, 46, S. 7, 83, 85, 87, 203, 215, 325. Histoire généalogique de la maison de Savoye, S. 592. 257 Recueil des traitez, Bd. 1, S. 562 f.; Comptes de l’argentier de Charles le Téméraire, Bd. 1, Nr. 123, 1577, 1658, 1826, S. 36 f., 378, 397, 431, Bd. 2, Nr. 58, 264, S. 18 f., 72; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 3, Nr. 32, 34, 46, S. 203, 205, 215, 325 ff.; Lettres de Louis XI, Bd. 4, Nr. 596 f., S. 277 ff.; Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 7, Kap. 43, S. 379. Favier, Louis XI, S. 573.

178

Auf dem politischen Parkett

den Hof der Königin zu schicken, um sie nach seinem Gutdünken vermählen zu können.258 Dabei wurde selbstverständlich auch Charlotte von Savoyen einbezogen. Anläßlich der Friedensverhandlungen mit England im Jahre 1464 faßte Ludwig  XI. den Plan, Bona mit Eduard  IV. zu verheiraten, ohne Rücksicht auf die Wünsche seines Schwiegervaters zu nehmen, der dem Markgrafen von Montferrat, einem weiteren Bewerber um die Hand seiner Tochter, gerne den Vorzug gegeben hätte. Wenige Tage nach seiner Ankunft in Hesdin lud der König den englischen Botschafter John Wenlock nach Dompierre-sur-Authie ein, um ihm die Königin und ihre beiden Schwestern vorzustellen, die sich auf Anweisung des Monarchen besonders sorgfältig zurechtgemacht hatten. Außerdem überhäufte er den Botschafter mit Geschenken und legte ihm das Heiratsprojekt in besonderem Maße ans Herz.259 Für Maria von Savoyen hatte Ludwig  XI. eine Verbindung mit dem ältesten Sohn des Herzogs von Mailand, Galeazzo Sforza, vorgesehen, da er seit den Tagen des Brabanter Exils freundschaftliche Beziehungen mit Francesco Sforza unterhielt und seinen Einfluß in Norditalien auszudehnen gedachte. Im April des Jahres 1464 legte der König dem Mailänder Botschafter Malleta die Vorteile dieser Verbindung dar und drängte wiederholt auf die Auflösung des Verlöbnisses, das den Sohn des Herzogs an Dorothea von Mantua band. Er selbst, so beteuerte er, würde nicht zögern, eine Schwester seiner Gattin zu ehelichen, wenn Charlotte von Savoyen stürbe. Einige Tage nach dieser Unterredung arrangierte Ludwig XI. eine scheinbar zufällige Begegnung des Mailänder Botschafters mit der Königin und ihren beiden Schwestern. Malleta merkte natürlich sogleich, che questa fusse una arte per farme vedere quelle putte.260 Trotz der Bemühungen des Monarchen scheint der Herzog von Mailand jedoch eher zögerlich auf den Vorschlag reagiert zu haben, weil er fürchtete, es werde ähnliche Probleme mit den Mitgiftzahlungen geben wie im Falle Charlottes von Savoyen. Außerdem ging bei Hofe das Gerücht um, daß Maria von Savoyen eine körperliche Mißbildung habe. Daher wies der Herzog seinen Botschafter an, zunächst einige Erkundungen über die Schwestern der Königin einzuziehen. In einer Depesche vom 11. Juli 1464 teilte Malleta seinem Herrn mit, daß er die beiden 258 Histoire généalogique de la maison de Savoye, S. 529 ff.; Brocard/Marçais, Anne de Chypre, S. 73  f., 105, 118, 143. Wie man aus einer Depesche des Mailänder Botschafters vom 11. Juli 1464 entnehmen kann, wurden Maria und Bona 1446 bzw. 1449 geboren, Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 19, S. 194, 195 mit Anm. 2 f. Blancardi, Enfance noble, S. 269 f., war diese Quelle offensichtlich nicht bekannt, da sie Marias Geburt 1448 ansetzt und keine Angaben zu Bonas Geburtsdatum macht. 259 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 7 f., 19 f., 29, 33, S. 79 f., 99 f., 198 f., 212 f., 282, 329; Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 87 f., S. 21, 23 f. 260 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 7, 19, S. 70–75, 198 f., hier Nr. 7, S. 74. Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 2, S. 38, Anm. 5; Mandrot, Dépêches d’ambassadeurs milanais, S. 126–129.

Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin

179

Mädchen nicht lange genug gesehen habe, um sich ein Urteil bilden zu können, da sie sich stets an der Seite der Königin aufhielten, la quale vive molto solitaria et strecta. Daß sich sowohl die englischen Unterhändler als auch andere Brautwerber ausschließlich für die jüngere der beiden Schwestern interessierten, gab Malleta jedoch zu denken, und so riet er seinem Herrn dringend, ebenfalls nur Bona als Braut für seinen Sohn zu akzeptieren. Ludwig XI. wollte sich zunächst nicht auf diesen Brauttausch einlassen, doch als den französischen Hof im Oktober des Jahres 1464 die Nachricht erreichte, daß Eduard  IV. sich bereits im Mai heimlich mit seiner Geliebten Elizabeth Woodville verbunden hatte, willigte er ein, dem Herzog von Mailand entgegenzukommen.261 Da sich die Verhandlungen um die Mitgift der Braut in die Länge zogen, drängte Ludwig XI. Ende des Jahres 1465 darauf, daß Galeazzo Sforza selbst nach Bourges kommen solle, um den Heiratsvertrag zu besiegeln. Der Sohn des Herzogs von Mailand war dem Monarchen während der Guerre du Bien Publique im Auftrag seines Vaters mit einem Truppenkontingent gegen die aufständischen Fürsten zur Hilfe geeilt und hielt sich deshalb in der nur drei Tagesreisen von Bourges entfernten Stadt Lyon auf.262 Da das Zusammentreffen nicht zustande kam, arrangierte Ludwig XI. im Dezember 1465 eine Begegnung des Mailänder Botschafters Jacopo mit seinen beiden Schwägerinnen: Als er erfuhr, daß es dem Italiener nicht gelungen war, der Königin seine Aufwartung zu machen, weil man in ihren Gemächern gerade die Hochzeit einer unehelichen Tochter des Monarchen feierte, erteilte Ludwig XI. seinem Kammerherrn Gaston du Lyon den Auftrag, seine Gemahlin mit dem Gesandten bekanntzumachen. Charlotte von Savoyen tauschte die üblichen Artigkeiten mit dem Botschafter aus und ließ sodann die scheinbar harmlose Bemerkung fallen, daß sie ein großes Verlangen trage, den Sohn seines Herrn kennenzulernen. Außerdem wurden Jacopo die Schwestern der Königin vorgestellt.263 Anfang des Jahres 1466 unternahm Ludwig  XI. einen weiteren Versuch, den wankelmütigen Bräutigam zu gewinnen, und ließ ein Porträt seiner Schwägerin Bona in Auftrag geben, das Galeazzo Sforza angeblich ausnehmend gut gefiel. Zugleich versicherte der französische Botschafter Gaucourt dem Sohn des Herzogs von Mailand, daß ihm die Königin die Gelegenheit gegeben habe, sich mit eigenen Augen von den Vorzügen ihrer Schwester zu überzeugen, die ihm nur leicht beklei261 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 2, Nr. 7, 9, 15, 19, 24, 28, 30, 32, S. 76, 79 f., 107 f., 177, 193 ff., 199 f., Anm. 1, S. 240, 276, 292, 315 ff., hier Nr. 19, S. 193 f. 262 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 3, Nr. 1, S. 10 f., Bd. 4, Nr. 15, 17, S. 87, 105 f.; Lettres de Louis XI, Bd. 2, Nr. 138, 141, S. 222 f., 228 f.; Wavrin, Cronicques, Bd. 2, 6e partie, Buch 4, Kap. 34, S. 326 ff., Buch 5, Kap. 1, S. 329 f.; Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 8, S. 134 f. 263 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 21, 23, S. 146. Rondinini, Aspects de la vie des cours, S. 205. Zu der Hochzeit auch BN ms. fr. 20685 S. 388, 404, 425, 490, 602; BN ms. fr. 32511 fols. 258v, 260, 280.

180

Auf dem politischen Parkett

det vorgeführt worden sei und anschließend ein Männerkostüm angelegt habe, um eine Morisca zu tanzen.264 Die Hartnäckigkeit Ludwigs XI. und die tatkräftige Unterstützung seiner Gemahlin führten schließlich zum Erfolg. Der Heiratsvertrag wurde am 9. Mai 1468 in Amboise unterzeichnet, und bald darauf trat Bona die Reise nach Mailand an.265 Charlotte von Savoyen blieb selbstverständlich in Kontakt mit ihrer jüngeren Schwester, mit der sie regelmäßig korrespondierte.266 Trotz der Gerüchte um eine körperliche Behinderung fand Ludwig XI. auch für Maria von Savoyen einen Bräutigam. Am 1. August 1466 verheiratete er sie mit Ludwig von Luxemburg, Graf von Saint-Pol, den er kurz zuvor zum Konnetabel ernannt hatte. Auf diese Weise hoffte der König, einen Fürsten an sich zu binden, der sich als Vertrauter Karls des Kühnen während der Guerre du Bien Publique auf die Seite der Rebellen geschlagen hatte.267 Der Graf von Saint-Pol gab seine Verbindungen zu den Gegnern Ludwigs XI. jedoch niemals auf und zog durch sein doppeltes Spiel sowohl den Zorn des Monarchen als auch den Unmut des Herzogs von Burgund auf sich. Im Jahre 1475 faßte der König den Entschluß, gegen seinen Schwager vorzugehen. Der Graf suchte sein Heil in der Flucht, car la royne de France, sa belle soeur, sachant aucunement la volenté du roy, desirant le despointier, lui manda par ses lettres que, sy chier qu’il avoit sa vie, il se partesist d’illec. Als Ludwig von Luxemburg auf burgundischem Territorium Schutz suchen wollte, ließ ihn Karl der Kühne, der Unbeständigkeit seines ehemaligen Verbündeten müde, trotz seiner Geleitbriefe ergreifen und an den König ausliefern.268 Wenn man den Berichten der zeitgenössischen Chronisten Glauben schenken darf, so gestand der Graf in den nach seiner Verhaftung durchgeführten Verhören u. a., den englischen König und den Herzog von Burgund dafür gewonnen zu haben, in Frankreich einzufallen, Ludwig XI. ermorden oder in ein Kloster abschieben und seine Gemahlin Charlotte von Savoyen mitsamt ihrem Sohn in die Verbannung schicken zu lassen.269 Nun konnte die Königin ihren Schwager nicht mehr vor 264 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 21, 26, S. 136 f., Anm. 2, S. 168 f. 265 BN ms. fr. 20685 S. 424; BN ms. fr. 32511 fols. 280, 283v; Recueil des traitez, Bd. 1, S. 563 f.; Documents inédits pour servir à l’histoire des arts en Touraine, S. 266 f. Histoire généalogique de la maison de Savoye, S. 532; Lettres de Louis XI, Bd. 3, S. 196, Anm. 1. 266 AN KK 68 fols. 144v–145 (1469/70); AN KK 69 fol. 70. 267 BN ms. fr. 32511 fol. 280; Commynes, Mémoires, Buch 1, Kap. 14, S. 155, Buch 3, Kap. 2, S. 221–225. Histoire généalogique de la maison de Savoye, S. 533 f.; Lettres de Louis XI, Bd. 3, S. 77, Anm. 1; Calmette, Louis XI, S. 181; Mooney, Queenship, S. 182 f.; Paravicini, Formes de l’opposition à Louis XI, S. 343. 268 Molinet, Chroniques, Bd. 1, Kap. 27, S. 130 f., hier S. 131. Vgl. auch Roye, Journal, Bd. 1, S. 312 f. Zu den Hintergründen des Zerwürfnisses vgl. Roye, Journal, Bd. 1, S. 346 f.; Commynes, Mémoires, Buch 3, Kap. 11, S. 268–272, Buch 4, Kap. 5–11, S. 291–321. Calmette, Louis XI, S. 175, 181 f. 269 Basin, Histoire de Louis  XI, Bd. 2, Buch 5, Kap. 3, S. 266–273; Roye, Journal, Bd. 1, S. 354–364; Molinet, Chroniques, Bd. 1, Kap. 27 f., S. 131–137; Commynes, Mémoires, Buch

Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin

181

dem Zorn ihres Gatten bewahren, zumal ihre Schwester Maria im August 1475 vermutlich im Kindbett gestorben war. Ludwig von Luxemburg wurde wegen Majestätsbeleidigung zum Tode durch das Schwert verurteilt und am 19. Dezember 1475 in Paris hingerichtet.270 6.5.6 Die politischen Handlungsspielräume der Königin

Obwohl Ludwig XI. das ausgleichende Temperament seiner Gemahlin Charlotte von Savoyen schätzte und sie des öfteren als Vermittlerin bemühte, versuchte er gleichzeitig, politische Alleingänge seiner Gattin im Keim zu ersticken. Im Juni 1462 setzte er seinen Haushofmeister und Vertrauten Aimar de Poisieu darüber in Kenntnis, daß sich die englische Königin Margarete von Anjou nach Tours begeben wolle und möglicherweise vorhabe, seiner Gemahlin in Amboise einen Besuch abzustatten. Margarete war im April 1462 nach Frankreich gekommen, um Verbündete gegen Eduard IV. zu gewinnen, der ihren geistig umnachteten Ehemann Heinrich VI. entthront und die englische Krone an sich gerissen hatte. Ludwig XI. hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Bordeaux auf und wollte offenbar verhindern, daß sich seine Gattin während seiner Abwesenheit in die Angelegenheit einmischte. Immerhin war Margarete von Anjou eine Cousine des Monarchen und wollte daher sicherlich um die Unterstützung des Königspaares werben. Da er den beiden Damen nicht verbieten konnte, einander zu besuchen, beauftragte Ludwig XI. seinen Vertrauten Aimar de Poiseu damit, ein solches Treffen um jeden Preis zu verhindern, sans faire semblant. Wenn er kein ehrenhaftes Mittel finden könne, einen Besuch der englischen Königin in Amboise zu verhindern, so sollte Aimar de Poiseu Charlotte von Savoyen mit der Begründung nach Melun führen, ihr Gemahl habe nach ihr geschickt, weil ihn dringende Geschäfte auf längere Zeit von der Touraine fernhielten. Für diesen Fall übergab Ludwig XI. seinem Vertrauten sogar einen persönlichen Brief mit entsprechenden Anweisungen an seine Gattin. Wenn Margarete von Anjou jedoch nur zwei oder drei Tage in Amboise verweilen würde, so sollte Aimar de Poiseu sie gewähren lassen und die Anweisungen des Königs vernichten.271 4, Kap. 6, 12, S. 295 ff., 325–329. Calmette, Louis XI, S. 182 ff.; Mooney, Queenship, S. 182 f. 270 Anders als der Verfasser der Histoire généalogique de la maison de Savoye, S. 534, behauptet, überlebte Maria von Savoyen ihren Gatten nicht, vgl. dazu Carteggi diplomatici fra Milano e la Borgogna, Bd. 2, Nr. 342, S. 39; Molinet, Chroniques, Bd. 1, Kap. 23, 27, S. 110, 133; Commynes, Mémoires, Buch 4, Kap. 4, S. 288. Paravicini, Formes de l’opposition à Louis XI, S. 348. 271 Lettres de Louis XI, Bd. 2, Nr. 35 f., S. 54–57, hier S. 55 f., bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 57 f., S. 92 f., dort S. 92. Der Brief an Aimar de Poiseu ist auch ediert in: Une lettre familière, S. 423 ff., wobei der anonyme Herausgeber irrtümlicherweise davon ausgeht, Ludwig XI. habe ein Treffen seiner Gemahlin mit seiner Mutter verhindern wollen. Zum Itinerar des Königs vgl. Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 10 f.

182

Auf dem politischen Parkett

Anstatt seiner Gemahlin Verbote zu erteilen, zog Ludwig XI. es also vor, sie zu manipulieren. Er wußte sehr wohl, daß Charlotte von Savoyen aufgrund ihrer herausragenden Stellung ein natürliches Machtpotential ausstrahlte und jederzeit zum Mittelpunkt einer politischen Fraktion werden konnte. Genau das aber versuchte der eifersüchtig über die Machtverteilung in seinem Umfeld wachende Monarch zu verhindern. Wenn Charlotte von Savoyen zeit ihres Lebens keine eigene politische Linie finden konnte, so lag dies zu einem großen Teil vermutlich also auch am Kontrollzwang Ludwigs XI. 6.5.7 Der Griff nach der Regentschaft: Charlotte von Savoyen in der Rolle der Königinmutter

In vielen historiographischen Publikationen wird die Auffassung vertreten, Ludwig XI. habe seine Tochter Anna und ihren Gatten Peter von Beaujeu kurz vor seinem Tode mit der Vormundschaft des Thronfolgers betraut und seine Gemahlin dabei bewußt übergangen.272 In den nach einem Treffen des Königs mit seinem Sohn im ganzen Lande verbreiteten Rundbriefen vom 21. September 1482 heißt es jedoch lediglich, der Monarch habe den Kronprinzen schwören lassen, sich stets an die Ratschläge der Prinzen von Geblüt und einiger besonders verdienter Höflinge zu halten.273 Klare Anweisungen in bezug auf die Regentschaft hinterließ Ludwig XI. also keineswegs, und die Behauptung Thomas Basins, der König habe seine Gattin kurz vor seinem Tode des Landes verwiesen, um zu verhindern, daß sie Einfluß auf die Staatsgeschäfte nehmen könne, ist der Phantasie des alles andere als wohlwollenden Chronisten entsprungen und entbehrt jeglicher Grundlage.274 Wenn Charlotte von Savoyen nicht im selben Jahr gestorben wäre wie ihr Ehemann, hätte sie vermutlich gar keine schlechten Chancen gehabt, sich als Regentin durchzusetzen, da sie als Frau keine Thronansprüche anmelden und die Interessen Karls VIII. als Mutter besser vertreten konnte als jeder andere. Außerdem hatte sie großen Einfluß auf den jungen König.275 Manche Historiker glauben, daß Char272 Molinet, Chroniques, Bd. 1, Kap. 97, S. 425; Commynes, Mémoires, Buch 6, Kap. 10, S. 470; Gilles, Chroniques, fol. 512v; Bouchart, Croniques de Bretaigne, Bd. 2, Buch 4, Kap. 297, S. 451; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 21, S. 251. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 122; Barry, La reine de France, S. 337 f.; Kendall, Louis XI, S. 363; Labande-Mailfert, Charles VIII, S. 31; Mooney, Queenship, S. 15, 186, 299; Chombart de Lauwe, Anne de Beaujeu, S. 19, 26, 46 f., 63 f., 85, 109, Anm. 5; Cosandey, La reine de France, S. 298; Cluzel, Anne de France, S. 64 ff. 273 AN J 1039 Nr. 15; AN K 72 Nr. 68bis fols. 1v–2v; BN ms. fr. 2831 fols. 55–60; BN ms. fr. 15538 fols. 321–324v; BN Dupuy 84 fols. 88–94, auch ediert in: Ordonnances des Roys de France, Bd. 19, S. 56–60. Vgl. zudem Lettres de Louis XI, Bd. 9, Nr. 1800, S. 308 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 559, S. 499 f.; Roye, Journal, Bd. 2, S. 120. 274 Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 3, Buch 7, Kap. 18, S. 346. Vgl. auch Une lettre familière, S. 424. 275 Vgl. dazu Lettres de Charles VIII, Bd. 1, Nr. 13, S. 18 ff., Bd. 3, Nr. 538, 632, S. 59 ff., 206 f.

Charlotte von Savoyen – die unermüdliche Friedensstifterin

183

lotte von Savoyen die Vormundschaft für ihren minderjährigen Sohn im Einvernehmen mit dem Herzog von Orléans beansprucht habe, der mit ihrer jüngeren Tochter Johanna verheiratet war und dem Thron am nächsten stand; den Aussagen des Herzogs und späteren Königs Ludwig XII. zufolge unterstützte sie jedoch die Ansprüche ihrer älteren Tochter Anna und ihres Schwiegersohnes Peter.276 Die zur Lösung des Konfliktes Anfang des Jahres 1484 nach Tours bestellten Abgesandten der Generalstände konnten sich nicht auf die Ernennung eines Vormundes einigen und stärkten damit die Position Prinzessin Annas, die als ältere Schwester Karls VIII. gegenüber der gegnerischen Partei klar im Vorteil war.277 Ob die Entscheidung der Delegierten anders ausgefallen wäre, wenn die Königinmutter zu diesem Zeitpunkt noch gelebt hätte, läßt sich letztlich aber nicht entscheiden. Auch wenn Charlotte von Savoyen aufgrund der autoritären Haltung ihres Gatten keine eigene politische Linie finden konnte und viel zu früh starb, um das Machtpotential ihrer neuen Stellung als Königinmutter ausschöpfen zu können, so spielte sie eine sehr viel größere Rolle im politischen Leben als bisher angenommen. Als unermüdliche Vermittlerin zwischen Ludwig XI. und seinen zahlreichen Kontrahenten dürfte sie ihrer Aufgabe als Landesmutter in den Augen ihrer Zeitgenossen jedenfalls mehr als gerecht geworden sein.

276 Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 933, 992, Anm. 3; Barry, La reine de France, S. 338; Labande-Mailfert, Charles VIII, S. 36 f.; Pradel, Anne de France, S. 45. 277 Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 1137. Labande-Mailfert, Charles VIII, S. 42 ff.; Cosandey, La reine de France, S. 298 f., 304 ff.

7.

Alltag und Lebensart bei Hofe

7.1 Der Hof auf Reisen

Im 15. Jahrhundert zogen die französischen Könige und Fürsten aus politischen und ökonomischen Gründen von einer Residenz zur anderen.1 Da die Wege für gewöhnlich in einem schlechten Zustand waren und ein Wagenrad schnell im Schlamm stecken bleiben oder in einem Schlagloch versinken konnte, bevorzugten die Damen häufig einen Ritt zu Pferde gegenüber dem Transport in Sänfte und Kutsche. In Anbetracht des bevorstehenden Umzuges nach Mehun-sur-Yèvre ließ Maria von Anjou im Oktober 1454 Reitkleidung für elf ihrer Fräulein anfertigen, pour estre plus honnestement en sa compaignie ou voiage par elle fait de Chinon a Mehun devers le Roy. Charlotte von Savoyen wiederum bestellte in den Jahren 1469 und 1470 mehrere Paar kniehohe Stiefel, die vermutlich ebenfalls zum Reiten dienen sollten.2 Ferner war es durchaus üblich, hinter einem Mann aufzusitzen. Maria von Anjou etwa ließ im August 1455 einen Sattel anfertigen pour le service dicelle dame a aller plus aise a cheval derriere ung homme. Auch ihre Schwiegertochter Charlotte von Savoyen besaß einen solchen Sattel.3 Viele Damen bevorzugten wegen seiner sanfteren Gangart einen Zelter oder ein Maultier. Im September 1454 sandte Maria von Anjou einen Boten nach Spanien, [pour] querir, choisir et amener a ladite dame la plus belle et meilleur (sic) mule, und in den Stallungen ihrer Schwiegertochter Charlotte von Savoyen befanden sich mindestens achtzehn Zelter.4 Auch in den Inventaren der königlichen Favoritin Agnès Sorel werden zwei mit Silberbeschlägen verzierte Zeltersättel aus schwarzem Satin aufgeführt, die durch die häufige Benutzung bereits zerschlissen waren; außerdem erstand Karl VII. nach dem Tode seiner Mätresse ihren Zelter, vier Zugpferde

1 2

3 4

Zur Reiseherrschaft Paravicini, Die Residenzen der Herzöge von Burgund, S. 487 f. AN KK 55 fols. 35v, 80, 96, 97v, 107v, 123, hier fol. 96; AN KK 68 fols. 121, 126, 127 (1469/70), vgl. auch fols. 31, 50–50v, 58–59, 137–138, 142v. Vgl. zudem BN ms. fr. 26050 Nr. 829. Zur Benutzung von Sänften vgl. Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 242, 257, S. 401, 468; Chroniques de Yolande de France, Nr. 5, 106, S. 69, 140. Closson, La femme et le cheval, S. 62 f.; Contamine, Dames à cheval, S. 206 f. AN KK 55 fol. 124; AN KK 68 fols. 137v–138 (1469/70). AN KK 55 fol. 137, vgl. auch fols. 23, 72v, 96, 101v–102v, 105v, 110v, 123, 130; AN KK 68 fol. 136, vgl. auch fols. 17v, 50v, 135v, 136v, 137v–138v, 139 (1469/70); Chroniques de Yolande de France, Nr. 106, 114, S. 140, 146. Closson, La femme et le cheval, S. 64. Daß Charlotte von Savoyen nur sechs Pferde besessen habe, wie Champion, Louis XI, Bd. 2, S. 224, behauptet, ist damit zurückzuweisen.

Der Hof auf Reisen

185

und einen Reisewagen, um sie seiner neuen Favoritin Antoinette de Maignelais zum Geschenk zu machen.5 Da Königinnen und Fürstinnen mit ihrem gesamten Hofstaat reisten, schenkten sie den Angehörigen ihres Haushaltes gelegentlich Pferde oder Maultiere und übernahmen die laufenden Kosten für die Tiere. So ließ Maria von Anjou am 5. November 1442 je 12 l. 5 s. t. an vier ihrer Edelknappen auszahlen, pour leur aidier a paier et supporter la ... despense de leurs chevaulx ou mois de septembre derrenierement passe.6 Auch Wandbehänge, Kleider, Bettwäsche, Lebensmittel und Geschirr gingen mit auf Reisen, wenn die Königin ihr Domizil wechselte.7 Das Gepäck wurde auf Wagen, von Maultieren oder Packpferden transportiert. Hölzerne oder lederne Truhen mit Eisenbeschlägen waren wahrscheinlich deshalb als Möbelstücke so weit verbreitet, weil sie sich gut für den Transport eigneten. Maria von Anjou etwa bestellte im August 1455 eine solche Truhe, pour mectre et garder les draps de lit et autre linge.8 Man kann sich denken, daß das Reisen unter diesen Umständen recht beschwerlich war und häufig mehrere Tage in Anspruch nahm. Daher wählte Maria von Anjou den bequemeren Wasserweg, als sie sich im November 1454 nach Mehunsur-Yèvre begab, mußte sich bei dieser Gelegenheit allerdings ein Schiff ihres Bruders René leihen, da sie selbst offenbar keines besaß.9 Im Jahre 1459 bot der Herzog von Anjou seiner Schwester zwei alte Schiffe an, die er oberflächlich instand zu setzen versprach, falls sie Interesse daran habe; die Königin lehnte die Offerte ihres Bruders jedoch ab, da die Schiffe in einem so schlechten Zustand waren, daß es sehr viel Geld gekostet hätte, sie reparieren zu lassen.10 Ein weiteres Problem auf Reisen bestand in der Unterbringung, die häufig provisorische Züge trug. So sah sich Karl VII. im Jahre 1456 während eines Aufenthaltes im Bourbonnais gezwungen, Erkundigungen über eine geeignete Bleibe für seine Gemahlin und die gemeinsamen Kinder Magdalena und Karl einzuholen, da 5 Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 101, 106 f. Zwar wird die Beschenkte als Ysabeau de Magneliers bezeichnet, doch handelt es sich wahrscheinlich um Antoinette de Maignelais, da sich in den Genealogien der Familie Maignelais keine Isabeau findet, vgl. dazu Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 8, S. 540 f. Diese Vermutung hegt auch Kermina, Agnès Sorel, S. 150, Anm. 1. 6 BN ms. fr. 20418 Nr. 19, vgl. auch Nr. 17 für den Monat Oktober. Zudem AN KK 55 fols. 127v, 129v, 133v; BN ms. fr. 26050 Nr. 829; BN Clair. 633 fol. 93; BN Clair. 972 fol. 16. 7 Vgl. AN KK 55 fols. 96v, 102–103, 117v; BN ms. fr. 26050 Nr. 829. Gandilhon, Louis XI, S. 2; Hemptinne, Princes et courtisans, S. 21; Trombert, Marguerite d’Autriche, S. 150 f. 8 AN KK 55 fol. 71, vgl. auch fols. 102v, 121v, 136, 139v. Zudem AN KK 68 fols. 135v–136, 138v–139 (1469/70); BN ms. fr. 11196 fol. 21; Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 344; Chroniques de Yolande de France, Nr. 106, S. 139. 9 AN KK 55 fol. 136v, vgl. auch fols. 58v, 117v, 136. Beaucourt, Caractère de Charles VII, dernière partie, S. 396; Gandilhon, Louis XI, S. 2. 10 Extraits des comptes du roi René, Nr. 426 ff., S. 156 f.

186

Alltag und Lebensart bei Hofe

die in Châtellier vorgesehenen Unterkünfte anders als geplant noch nicht bezogen werden konnten.11 Noch schwieriger gestaltete sich die Unterbringung des Gefolges. Obwohl Margarete von Schottland auf Reisen von ihrer Schwiegermutter abhängig war, weil sie nicht genügend Kutschen für ihre Hofdamen besaß, überbrachte Jamet de Tillay der Königin einige Tage vor der geplanten Abreise aus Châlons-en-Champagne Ende Juli 1445 die Nachricht, daß sie den Wünschen ihres Gatten entsprechend entgegen ihrer Gewohnheit vermutlich nicht mit der Kronprinzessin werde reisen können, [parce] que madite dame [la dauphine] auroit grande compagnie et [parce] qu’elles ne pourroient pas bien loger ensemble. Außerdem wolle der König die Abreise seiner Gemahlin abwarten, die wegen ihrer Schwangerschaft an einem Tag nicht so viele Etappen bewältigen könne, und sodann auf einem anderen Weg nachfolgen, um die Versorgung des Gefolges zu gewährleisten.12 Auch wenn sich schließlich herausstellte, daß Tillay falsch informiert war, so mag diese Episode als Beispiel dafür dienen, daß die Versorgung von mehreren hundert Personen besonders auf Reisen wohlorganisiert werden mußte und nicht selten logistische Probleme mit sich brachte. Über die Unterbringung des Hofstaates in den einzelnen Residenzen ist nicht viel bekannt. Abgesehen von der Königin, die für gewöhnlich über mehrere Gemächer wie einen Wohnraum, eine Garderobe, ein Ankleidezimmer und ein Gebetszimmer verfügte, konnten nur wenige Personen Anspruch auf eine separate Unterbringung erheben: Während die am Hofe Marias von Anjou erzogene Louise de Laval in Mehun-sur-Yèvre ein eigenes Gemach zugewiesen bekam, mußten sich die Hofdamen der Königin mit Ausnahme Agnès Sorels im Schloß zu Poitiers ein Zimmer teilen. Auch ließ Maria von Anjou im Oktober 1454 zwei hölzerne Trennwände in einer der Galerien des Schlosses Chinon einziehen, um ihre Ehrenfräulein Jeanne Burelle und Jeanne Rochelle unterzubringen.13 Sogar die beiden Töchter Charlottes von Savoyen bewohnten als Kinder in Amboise dasselbe Zimmer.14 Nichtsdestotrotz hatten die Angehörigen der königlichen Familie selbstverständlich ein Anrecht auf gewisse Privilegien. Einer Ordonnanz aus dem Jahre 1464 zufolge wurden nur die herrschaftlichen Gemächer, die Speisesäle und die Küche be-

11 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, P. J. Nr. 12, S. 475. 12 Recueil de pièces, S. 46 ff., hier S. 47. Vgl. zudem BN Dupuy 762 fols. 47–47v. Die Formulierung attendu qu’elle étoit grosse, ainsi que pour l’heure on disoit qu’elle étoit läßt darauf schließen, daß es sich um eine eingebildete Schwangerschaft handelte, zumal die Königin zwischen September 1445 und Mai 1446 kein Kind zur Welt brachte, Recueil de pièces, S. 46. 13 AN KK 55 fols. 69, 96, 98–100, 102v–109, 110v–111, 112v, 114v–115, 116v, 128–132v. Mesqui, Les ensembles palatiaux, S. 58 f.; Contamine, Espaces féminins, S. 86. Auch am Hof der Herzogin von Burgund in Brüssel stand den Fräulein nur eine jouffrouwen camere zur Verfügung, Bousmar/Sommé, Femmes et espaces, S. 62, 64 ff. 14 AN KK 68 fol. 33 (1469/70).

Der Hof auf Reisen

187

feuert und mit Fackeln und Kerzen erleuchtet.15 Um die Räumlichkeiten der königlichen Familie wohnlich zu gestalten, wurden sie mit Tapisserien oder Wandbehängen geschmückt, die in den gleichen Farben gehalten waren wie die Gardinen und die Bettbezüge. Yolanda von Aragón vermachte ihrer Tochter Maria la chambre de thapicerie de cerf et les tapis de sainct Loys et de saincte Hélaine, und Charlotte von Savoyen besaß zwei Zimmerausstattungen aus rotem, grünem und weißem Serge und mehrere Tapisserien, die u. a. eine höfische Turnierszene, die Belagerung der Stadt Troja und den mythischen Jungbrunnen vorstellten.16 Trotz all dieser Maßnahmen ließ der Komfort in den königlichen Residenzen stark zu wünschen übrig: Fenster und Türen beispielsweise mußten in den Wintermonaten zum Schutz gegen die Kälte mit Tuch oder Pergament verhängt werden. Am 12. Dezember 1469 kaufte Charlotte von Savoyen vier Ellen schwarzen Futterstoff, pour garnir les huys et fenestres de la chambre de nosdictes dames (Anna und Johanna von Frankreich) pour les garder de la froidure.17 Außerdem hatte man mit Ungeziefer zu kämpfen. Im Juni 1455 erhielt der Teppichweber Jaquemin de Bergieres 13 l. 15 s. t. pour avoir radoube et remis a point deux chambres de tappicerie pour icelle dame, laquelle tappicerie estoit fort endommaigee de chiens, ratz, souritz et autres bestes qui lavoient rangee.18 Vor diesem Hintergrund vermag es nicht zu verwundern, daß Maria von Anjou im Laufe ihres Lebens immer wieder umfangreiche Bauarbeiten an ihren Schlössern durchführen ließ, um den Komfort zu verbessern und sich das Leben angenehmer zu machen. 7.1.1 Die Königin als Bauherrin: Maria von Anjou und ihre Residenzen

Obwohl die französischen Königinnen im 15. Jahrhundert über einen unabhängigen Haushalt verfügten und nicht mehr ständig mit ihrem Gemahl zusammenlebten, teilte Maria von Anjou des öfteren den Reiseweg ihres Gatten. Im Dezember 1444 etwa folgte sie ihm nach Nancy, und in den Jahren 1455 bis 1457 begleitete sie ihn ins Bourbonnais und in die Dauphiné.19 Außerdem bevorzugten beide die15 BN ms. fr. 7855 S. 681–683, hier S. 682. Andere Abschriften dieser Ordonnanz finden sich u. a. in BN ms. fr. 7853 fols. 215–217v; BN Clair. 834 S. 1571–1576. 16 Zitiert nach: Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 2, S. 111, Anm. 4. Vgl. zudem AN K 5302 Nr. 33 S. 7, Nr. 35 S. 1 f., Nr. 36 S 1 f.; AN K 53016 Nr. 1 S. 1; AN KK 56 fols. 7–7v, 29v–30, 53v–54, 98v, 112v, 127–127v, 138; Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 353. Gandilhon, Louis XI, S. 5; Coulet/Planche/Robin, Le roi René, S. 104. 17 AN KK 68 fol. 33 (1469/70). Vgl. AN KK 55 fols. 107, 118v. Coulet/Planche/Robin, Le roi René, S. 95. 18 AN KK 55 fol. 112, vgl. auch fol. 79v. 19 AN K 5302 Nr. 21 S. 3, Nr. 22 S. 1 ff., Nr. 33 S. 2 ff., 7, Nr. 35 S. 1; AN K 53016 Nr. 3 S. 3 f., Nr. 5 S. 1; BN ms. fr. 6755 fols. 28–32; Dispatches of Milanese Ambassadors, Bd. 1, Nr. 28, 30 f., S. 177, 187, 191, 193 bzw. Carteggi diplomatici fra Milano e la Francia, Bd. 1, Nr. 250, 254, S. 315 ff., 320 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, P. J. Nr. 12, S. 475.

188

Alltag und Lebensart bei Hofe

selben Residenzen: Nach ihrer Vertreibung aus Paris im Jahre 1418 zogen sich Maria von Anjou und ihr Gatte in den Süden zurück und machten Bourges und Poitiers zu ihren hauptsächlichen Residenzstädten. Bourges war gut befestigt und verfügte über einen repräsentativen Palast, den der verstorbene Herzog von Berry wenige Jahre zuvor hatte vergrößern lassen. Außerdem bestand die Möglichkeit, sich in das nahegelegene Landschloß Mehun-sur-Yèvre zurückzuziehen, das hervorragende Bedingungen für die Jagd bot. Auch in Poitiers fanden Maria von Anjou und ihr Gatte ein auf Geheiß des Herzogs von Berry modernisiertes Schloß vor. Darüber hinaus konnten sie auf das Verwaltungspersonal des Prinzen zurückgreifen, um in beiden Städten eine Rechnungskammer, ein Parlament und eine Kanzlei einzurichten. Als englische Soldaten nach der Niederlage der königlichen Truppen bei Cravant im Jahre 1423 auf ihren Plünderungszügen bis vor die Tore von Bourges vordrangen, wichen Karl VII. und seine Gemahlin immer häufiger in die Städte der Touraine aus. Auch nach der Rückeroberung von Paris im Jahre 1436 änderten sie ihre Gewohnheiten nicht und bevorzugten das unstete Nomadenleben gegenüber einer Rückkehr in die mit zu vielen negativen Erinnerungen verknüpfte Hauptstadt.20 1428 übertrug Karl VII. seiner Gattin die von ihr favorisierte Residenz Chinon und die dazugehörigen Ländereien. Während eines längeren Aufenthaltes in der Stadt empfing Maria von Anjou ihren Bruder René in ihrem Palast. Bei dieser Gelegenheit ließ sie neues Mobiliar anfertigen und ein Atelier für ihren Maler Henri de Vulcop einrichten. Außerdem beauftragte sie ihre Handwerker damit, den Platz vor dem Schloß mittels einer Mauer von der Stadt abzuschirmen, und gab den Befehl, Alleen und Wege anzulegen a soy aler esbatre a sa plaisance. Gleichzeitig ließ die Königin in der Nähe von Chinon ein Landgut errichten.21 Darüber hinaus hielt sich Maria von Anjou häufig in Tours auf. Chevalier zufolge residierte sie zwischen 1436 und 1441 beinahe ununterbrochen in der Stadt, und im Jahre 1439 ließ sie mit dem Einverständnis des Herzogs von Orléans Bäume in der Grafschaft Blois schlagen pour aucuns ediffices qu’avons entencion de faire en la basse court du chastel de Tours.22 Auch Montils-lès-Tours, das Landschlößchen ihres Haushofmeisters Har20 Die von Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 307, bezeugte Abneigung des Königs gegen große Städte mag dabei ebenfalls eine Rolle gespielt haben. Zu den Residenzstädten Bourges und Poitiers und den Reisegewohnheiten des Königspaares vgl. AN K 5302 Nr. 34 S. 3; AN KK 55 fols. 16v, 20, 95v, 101v, 102v. Mooney, Queenship: Appendix J, S. 382; Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 222 f., 227–230; Favreau, Jean de Berry, S. 104–109, 112 f., 116, 135; Whiteley, Royal Palaces, S. 54; Vale, France, S. 394. Vgl. zudem das Itinerar der Königin, S. 225–239. 21 Zu den Baumaßnahmen vgl. AN KK 55 fols. 68v–70, 99–99v, 128, hier fol. 99v. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 183, 187; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 89 mit Anm. 30. 1423 hatte der König seiner Gemahlin die Stadt Chinon schon einmal überlassen, bevor er ein anderes Arrangement traf. 22 Documents inédits pour servir à l’histoire des arts en Touraine, S. 125. Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 229.

Der Hof auf Reisen

189

douin de Maillé, zählte zu den Lieblingsresidenzen des Königspaares. Karl VII. ließ es ab 1447 ausbauen und einen Wildpark anlegen, in dem seine Gattin einen Teil ihrer Menagerie unterbrachte. Die nahegelegene Stadt Tours diente als Sitz der königlichen Kanzlei und konnte sowohl einen Großteil des Hofstaates als auch Gäste und Gesandte aufnehmen. Daher war die Stadt mehrfach Schauplatz rauschender Feste und bedeutender politischer Ereignisse wie z. B. der Hochzeit des Thronfolgers mit Margarete von Schottland im Jahre 1436. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, daß Tours selbstverständlich nicht die Infrastruktur einer über Jahrhunderte hinweg gewachsenen Metropole wie Paris bieten konnte und daß die Unterbringung und Verpflegung des königlichen Hofstaates in der ,neuen Hauptstadt‘ noch lange provisorische Züge trug.23 7.1.2 Die Ländereien der königlichen Mätresse Agnès Sorel

Da weder die Korrespondenz noch die Rechnungen der königlichen Mätresse Agnès Sorel überliefert sind, kann ihr Itinerar anderslautenden Behauptungen zum Trotz nicht rekonstruiert werden.24 So ist kein einziger Aufenthalt der Favoritin in dem von Karl V. erbauten Landschlößchen Beauté verbürgt, das mit der Vertreibung des französischen Thronfolgers aus Paris im Jahre 1418 seine vorzügliche Lage eingebüßt hatte, auch wenn Agnès Sorel dem Schloß bei ihrer Reise in die Hauptstadt im April 1448 vermutlich einen Besuch abstattete.25 Das gleiche gilt für den fernab der königlichen Reiseroute im Midi gelegenen Landsitz Roquescezière. Aus dem Inventar ihrer Testamentsvollstrecker geht hervor, daß die Mätresse einige ihrer Besitztümer in La Croisette bei Issoudun und in der normannischen Stadt Vernon-sur-Seine verwahrte,26 doch auch dort kann sie nicht oft residiert haben, da ihr die beiden Ländereien frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 1449 übertragen wurden: In einer auf den 18. April 1449 datierten Quittung wird Agnès Sorel ausschließlich als Herrin von Beauté und Roquescezière bezeichnet. Außerdem befand sich Vernon-sur-Seine bis August 1449 in englischer Hand und fiel nach der Rück-

23 Zu den Residenzen Tours und Montils-lès-Tours vgl. AN KK 55 fols. 15v, 101v, 108v, 124v, 126. Beaucourt, Caractère de Charles VII, dernière partie, S. 393 f. mit Anmerkungen; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 18 ff. mit Anmerkungen; Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 230–240; Chevalier, Marie d’Anjou, S. 94 ff. 24 Cohen de Vinckenhoef, Agnès Sorel, S. 213, Philippe, Agnès Sorel, S. 76 f., 114 f., 117, 136, 147 ff., 155, 165, 168, 171, Arnoux, Favorites et dames de cœur, S. 36, und Kermina, Agnès Sorel, S. 22, 53, etwa geben vor, den Reiseweg der Favoritin zumindest teilweise zu kennen. 25 Beauté war der Favoritin bereits 1444 übertragen worden, oben, S. 39. Zu ihrer Reise nach Paris oben, S. 140. 26 Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 104 f.

190

Alltag und Lebensart bei Hofe

eroberung durch die Franzosen zunächst an den Grafen von Dunois, bevor Karl VII. es seiner Favoritin übertrug.27 Anneville und Bois-Sire-Amé dagegen waren niemals im Besitz Agnès Sorels. Die vielfach vertretene These, daß die beiden Ländereien zu ihren Gütern zählten,28 beruht vermutlich auf einer Verwechslung. So fügte Karl  VII. den Schenkungen seiner Mätresse an die Abtei Jumièges nach ihrem Tod einen Teil des Dorfes Anneville hinzu, während Bois-Sire-Amé dem Monarchen und seinen Günstlingen zwar als Rückzugsort diente, in Wahrheit jedoch Juliette Cœur und ihrem Gatten gehörte.29 Auch wenn Agnès Sorel Karl VII. möglicherweise hin- und wieder nach BoisSire-Amé begleitete, so dürfte sie nach ihrem Eintritt in den Haushalt der Königin zumeist die Residenzen ihrer Herrin geteilt haben, die sich zwischen 1444 und 1450 häufig in Tours, Montils-lès-Tours, Chinon und Bourges aufhielt.30 Außerdem verfügte die Favoritin über ein Appartement im königlichen Schloß zu Poitiers, und auch in Loches müssen ihr eigene Räumlichkeiten zugewiesen worden sein, da nach ihrem Tode sechs Wagenladungen mit ihren persönlichen Besitztümern aus der Residenz abtransportiert wurden.31 Daß Agnès Sorel ein Haus in der Nähe von Loches besaß, wie eine mündliche Überlieferung besagt, läßt sich dagegen nicht belegen.32 Auf ihren Epitaphien jedenfalls wird sie ausschließlich als Herrin von Beauté, Roquescezière, Vernon und Issoudun bezeichnet.33 7.1.3 Die Ländereien der königlichen Mätresse Antoinette de Maignelais

Für das Itinerar der königlichen Favoritin Antoinette de Maignelais gibt es kaum Anhaltspunkte. Wahrscheinlich folgte sie zumeist der Reiseroute des französischen Königshofes, da ihr Gatte André de Villequier Karl  VII. als persönlicher Diener

27 BN n. a. fr. 717 fol. 37; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 184, S. 103–109; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 34, S. 193 f. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 313 ff. 28 Dreux Du Radier, Reines et régentes, Bd. 3, S. 315; Cohen de Vinckenhoef, Agnès Sorel, S. 213; Clément, Jacques Cœur, Bd. 2, S. 116; Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 177 f.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 4, S. 173; Champion, Agnès Sorel, S. 33; Brocart, Agnès Sorel, S. 545 f.; Philippe, Agnès Sorel, S. 42, 95, 117, 136, 149; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 33; Kermina, Agnès Sorel, S. 88, 111, 144. 29 Basin, Histoire de Charles VII, Bd. 2, Buch 5, Kap. 22, S. 282. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 317 f.; Chastellain, Œuvres, Bd. 8, S. 94 f., Anm. 1; Champion, Agnès Sorel, S. 125. 30 Vgl. dazu das Itinerar der Königin, S. 234 f. 31 Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 113. Contamine, Espaces féminins, S. 86. 32 Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 318. 33 BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3938, 3939bis. Dreux Du Radier, Reines et régentes, Bd. 3, S. 319, 321, Anm. 1; Champion, Agnès Sorel, S. 63–66; Agnès Sorel et sa légende, S. 29.

Der Hof auf Reisen

191

stets zur Verfügung zu stehen hatte.34 Ihre in der Pikardie, in der Normandie bzw. an der Atlantikküste gelegenen Ländereien Maignelais, Villequier, Saint-Sauveurle-Vicomte und Néhou, Oléron, Marennes, Arvert und La Tour de Brou dagegen wird die Mätresse eher selten besucht haben. So kümmerte sich im Jahre 1455 ein Verwalter namens Perot d’Aidie um die Angelegenheiten der normannischen Baronie Saint-Sauveur-le-Vicomte, während ein gewisser Jean Joset im Jahre 1461 als Kapitän der an der Westküste gelegenen Inseln Oléron, Marennes und Arvert fungierte.35 Um seiner Favoritin einen Wohnsitz in der Nähe der von ihm bevorzugten Residenzen zu verschaffen, übertrug Karl VII. ihr am 12. November 1450 noz places, chastel, ville et seigneurie d’Issoudun en nostre païs de Berry avec la capitainerie dudit lieu, … considerans … que icelle damoiselle n’a de present aucun lieu et place de son costé pour sa retraicte.36 Zum selben Behufe kauften Antoinette de Maignelais und ihr Gatte nach und nach einige Güter in der Touraine, im Berry und im Poitou. Bereits im Jahre 1445 erwarb André de Villequier Montmorillon bei Poitiers mit finanzieller Unterstützung des Königs für 6 000 écus, und am 19. Oktober 1450 verkaufte ihm der Hauptmann der königlichen Leibgarde Étableau und La Guerche, das Karl  VII. auf Wunsch seines Günstlings im Juni 1452 direkt der Krone unterstellte.37 Anders als Le Roux behauptet, wurde der Neubau des dortigen Schlosses erst um 1500 errichtet und nicht von Karl  VII. finanziert.38 Trotzdem zählte der Ort mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den bevorzugten Residenzen der Favoritin Antoinette de Maignelais, da sie den königlichen Hof mindestens zweimal in La Guerche empfing und sich am 11. Oktober 1457 und am 19. November 1458 nachweislich dort aufhielt.39 Auch das nahe Loches gelegene Montrésor, das André de Villequier im Jahre 1451 erwarb, bot sich hervorragend als Wohnstatt an, und ein in den königlichen Rechnungen erwähntes Inventar seiner in La Guerche

34 Zur permanenten Anwesenheit André de Villequiers bei Hofe vgl. u. a. AN JJ 180 Nr. 127 bzw. BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3944; AN JJ 186 Nr. 13 bzw. BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3941; BN ms. fr. 32511 fol. 103v. Beaucourt, Caractère de Charles VII, dernière partie, S. 380 f., Anm. 3. 35 Chartes de la maison de Pons, Nr. 160, S. 272 f.; Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, P. J. Nr. 254, S. 344 f. Perots Bruder Odet war Befehlshaber der königlichen Garnison in Saint-Sauveurle-Vicomte, vgl. Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 295, P. J. Nr. 252 f., S. 343 f. 36 BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3940. Die Behauptung Pérémés, Issoudun, S. 142, die Stadt sei André de Villequier bereits im Jahre 1430 übertragen worden, entbehrt jeglicher Grundlage. 37 AN PP 110 fol. 132v; BN ms. fr. 32511 fol. 103; BN Tour.-Anj. 12 Nr. 5772. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 63 f. Karl VII. unterstützte seinen Günstling mit 550 l. t., behielt sich jedoch vor, Montmorillon jederzeit für 6 000 écus zurückkaufen zu können. 38 Le Roux, La faveur, S. 109. Ähnlich Philippe, Agnès Sorel, S. 202. Dagegen Beaucourt, Caractère de Charles VII, 4e partie, S. 171, Anm. 2. 39 Mémoires pour servir de preuves, Bd. 2, Sp. 1718; Lettres de Thouars, Nr. 21, S. 34 f. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 74, 76, 83, Bd. 6, S. 8.

192

Alltag und Lebensart bei Hofe

und Montrésor befindlichen Güter erhärtet die Vermutung, daß André de Villequier und seine Gattin diese beiden Landgüter favorisierten.40 Nachdem Antoinette de Maignelais die Mätresse des Herzogs der Bretagne geworden war, residierte sie vermutlich hauptsächlich in Cholet, das sie mit einem Darlehen ihres neuen Liebhabers erwarb und zum Ort ihrer Grabstätte bestimmte.41 1466 kaufte die Favoritin das wegen seiner günstigen Lage in der Nähe von Nantes als Rückzugsort geeignete Landgut Loroux-Bottereau.42 Möglicherweise residierte Antoinette de Maignelais bisweilen auch im herzoglichen Schloß von Nantes, wo sie dem Zeugnis mehrerer Historiker zufolge über eigene Gemächer verfügte.43 Ob sie ihre französischen Ländereien nach 1461 jemals wieder besuchte, ist nicht bekannt. 7.1.4 Abgeschoben nach Amboise? Charlotte von Savoyen und ihre Residenzen

Obwohl Charlotte von Savoyen zum Zeitpunkt ihrer Heirat erst neun Jahre alt war, folgte sie ihrem Gatten unmittelbar nach der Hochzeit in die Provinz Dauphiné.44 Als Ludwig sich im Jahre 1456 mit seinem Vater überwarf und beim Herzog von Burgund um Asyl nachsuchte, blieb die Kronprinzessin zunächst in Grenoble zurück, machte sich aber schon wenige Monate später auf den Weg zu ihrem Gemahl.45 Auf Wunsch des Thronfolgers stellte Philipp der Gute dem Paar die Festung Genappe in der Nähe von Brüssel zur Verfügung, die der Chronist Mathieu d’Escouchy als place plaisante beschreibt.46 Ludwig hatte die ursprünglich aus dem 40 BN ms. fr. 32511 fol. 176. Mandrot, Batarnay, S. 185 mit Anm. 3. 41 Corblet, Chronique, S. 223; Delisle, Saint-Sauveur-le-Vicomte, S. 281 f.; Gellusseau, Cholet, Bd. 1, S. 193–198; Thenaisie, La pierre tombale d’Antoinette de Maignelais, S. 104. 42 Bourdeaut, Gilles de Rays et les ducs de Bretagne, S. 144, Anm. 3; Kerhervé, L’état breton, Bd. 2, S. 904. 43 Vgl. Richard, Françoise d’Amboise, Bd. 1, S. 294, 298, Durville, Une demi-sœur inconnue d’Anne de Bretagne, S. 22, 24, und Choffel, François II, S. 176, die keine Quellenbelege für diese Behauptung beibringen. 44 Mooney, Queenship, S. 14, 52, Treffer, Die französischen Königinnen, S. 213, Blancardi, Enfance noble, S. 9, und Favier, Louis XI, S. 134, glauben, daß die Kronprinzessin zunächst in Savoyen geblieben sei. Unmittelbar nach ihrer Hochzeit unternahm sie jedoch eine Reise durch die Dauphiné, wobei sie all ihr Hab und Gut mit sich führte, und im Jahre 1456 hielt sie sich nachweislich in der Provinz auf, Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 52, S. 231–236; Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 42, 60, S. 202, 313; Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 321 f., Anm. 1. 45 Dazu oben, S. 110, 170 f. 46 Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 141, S. 333; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 22, S. 225 f.; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 33, S. 411 f.; Le Livre des Trahisons, Nr. 173, S. 229.

Der Hof auf Reisen

193

13. Jahrhundert stammende Burg abgesehen von ihrer idealen Lage in unmittelbarer Umgebung einer der wichtigsten Residenzen des Herzogs von Burgund auch aus Sicherheitsgründen gewählt und ließ die Befestigungsanlagen zusätzlich ausbauen. Gleichzeitig war er darum bemüht, den Komfort der mittelalterlichen Burg zu verbessern. In den Gemächern Charlottes von Savoyen wurden Kamine, Fenster und Türen erneuert und die Möbel ausgetauscht. Der Thronfolger, seine Gemahlin oder sein Haushofmeister beaufsichtigten die Baumaßnahmen höchstpersönlich, und wenn dem Hausherrn etwas nicht gefiel, so zögerte er nicht, es wieder einreißen zu lassen.47 Abgesehen von gelegentlichen Wallfahrten dürfte sich die Kronprinzessin beinahe ständig in Genappe aufgehalten haben, und auch ihr Gatte verließ das Schloß in den letzten beiden Jahren des Exils nur noch selten. Ludwig und seine Gemahlin vertrieben sich die Zeit mit Jagden und Empfängen, die sie für die burgundischen Fürsten und die ortsansässige Noblesse ausrichteten, um freundschaftliche Kontakte zu knüpfen.48 In den ersten Jahren nach der Thronbesteigung begleitete Charlotte von Savoyen ihren Gatten des öfteren auf seinen Reisen. Während der monatelangen Verhandlungen mit dem Herzog von Burgund und den Abgesandten des englischen Königs im Jahre 1464 hielt sie sich stets in seiner Nähe auf, und nach dem Abschluß der Friedensverhandlungen mit den französischen Fürsten im Herbst 1465 traf sie in Orléans mit ihrem Gemahl zusammen. Außerdem begleitete sie ihn in den Jahren 1467 und 1471 nach Paris und folgte ihm ins Heerlager nach Compiègne, wo er zum Krieg gegen den Herzog von Burgund rüstete.49 Wenn Charlotte von Savoyen nicht im Land umherreiste, hielt sie sich zumeist in Amboise auf. Auch Ludwig XI. erkor die Stadt zu einer seiner bevorzugten Residenzen: Zwischen 1461 und 1473 verbrachte er fast jedes Jahr mehrere Wochen oder Monate in Amboise. Das Weihnachtsfest 1461 etwa feierte er zusammen mit seiner Gemahlin in der Stadt, und im Mai 1462 schrieb er aus Bordeaux an seinen Günstling Jean de Montauban, er solle sich unverzüglich nach Amboise begeben, là où vous me trouverez, car je m’en voye deliberé de faire bonne chère et de me recompenser de la paine que j’ay eue tout cest yver en ce pays.50 Auf einem Hügel hoch über der Loire gelegen und umgeben von einem großen Wald, bot die Stadt natürlichen 47 Zu den Bauarbeiten in Genappe Ambühl, Louis XI, S. 57–70, P. J. Nr. 1–6, S. 182–186. 48 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 66, S. 327. Ambühl, Louis XI, S. 71–76, 99, 104. 49 AN KK 68 fols. 26–26v (1469/70); Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 104 f.; Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 4, Nr. 11, 16, S. 69, 96; Roye, Journal, Bd. 1, S. 131, 155, Bd. 2, S. 177, 252 f.; Maupoint, Journal parisien, S. 103. Mandrot, Ymbert de Batarnay, S. 23 f.; Vaissière, Le château d’Amboise, S. 20. 50 Lettres de Louis XI, Bd. 2, Nr. 31, S. 46–49, hier S. 46, Bd. 11, S. 8, bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 56, S. 91 f. Gandilhon, Louis XI, S. 7; Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 248; Favier, Louis XI, S. 231. Vgl. zudem das Itinerar der Königin, S. 243–250, sowie das Itinerar des Königs, Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 3–236, bes. S. 72 ff., 82–97, 99 f., 102 f.

194

Alltag und Lebensart bei Hofe

Schutz und ideale Bedingungen für die liebste Beschäftigung des Königs, die Jagd.51 1461 erwarb er die angrenzenden Ländereien, und in den folgenden Jahren ließ er bedeutende Baumaßnahmen am Schloß und an den bereits zu Lebzeiten seines Vaters verstärkten Befestigungsanlagen vornehmen. Dabei wurden Teile des alten Wohntraktes abgerissen und neue Gebäude errichtet, die 1465 bereits weitgehend fertiggestellt waren und dem Königspaar mehr Komfort geboten haben dürften.52 In späteren Jahren hielt sich Charlotte von Savoyen abgesehen von Amboise häufig in Montils-lès-Tours auf, das sich im Laufe der Zeit zur Lieblingsresidenz Ludwigs XI. entwickelte und nach zahlreichen Verschönerungsmaßnahmen seit etwa 1473 Plessis-du-Parc genannt wurde.53 Bei dieser Wahl dürfte nicht zuletzt die Tatsache eine Rolle gespielt haben, daß das nahegelegene Tours über eine bessere Infrastruktur verfügte als Amboise. So waren die Mailänder Botschafter nach ihrem Empfang durch das Königspaar in Amboise im Jahre 1461 gezwungen gewesen, in La Croix-en-Touraine um Unterkunft nachzusuchen, perche Amboxa è picola villa et non capace di questa compagnia.54 Spätestens mit der Geburt des Thronfolgers im Juni 1470 verlor Amboise den Status der Lieblingsresidenz Ludwigs XI., da der König den Zugang zu der Stadt seit dieser Zeit aus Sicherheitsgründen streng reglementieren ließ. Dabei fürchtete er sowohl um die Gesundheit seines Sohnes, der unter den Augen Charlottes von Savoyen in Amboise erzogen wurde, als auch darum, daß die Großen des Reiches den Dauphin gegen ihn aufwiegeln und eine zweite Praguerie vom Zaume brechen könnten.55 Der Erzieher des Thronfolgers durfte die Stadt nicht ohne die Genehmigung des Königs verlassen, und als er im Jahre 1480 den zum Herrschaftsgebiet des Grafen von Laval gehörenden Landsitz Entrammes erwarb, bat Charlotte von Savoyen den Grafen höchstpersönlich, que vous le veylles recevoir a lommaige par procureur, car il ne ly est possible daller devers vous, veu la charge quil a pleu a monseigneur [le roy] de ly bailler alentour de mon fils le dauffin.56 51 Vaissière, Le château d’Amboise, S. 18 f. Zur Jagdleidenschaft des Königs vgl. Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 3, Buch 7, Kap. 9, 17, S. 286–289, 338; Des böhmischen Herrn Ritter-, Hof- und Pilger-Reise, S. 164. 52 Die Stadt Amboise war bereits im Jahre 1431 durch Konfiskation an die Krone gefallen, Vaissière, Le château d’Amboise, S. 12–18; Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 248 ff. 53 Vgl. das Itinerar der Königin, S. 247  f. Zudem Gandilhon, Louis  XI, S. 11–16; Calmette, Louis XI, S. 237–240; Vaissière, Le château d’Amboise, 18 f.; Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 249 f. 54 Dépêches des ambassadeurs milanais, Bd. 1, Nr. 21, S. 94 f., hier S. 94. Gandilhon, Louis XI, S. 11; Calmette, Louis XI, S. 236; Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 251; Rondinini, Aspects de la vie des cours, S. 207. 55 Lettres de Louis XI, Bd. 8, Nr. 1545, S. 316; Commynes, Mémoires, Buch 6, Kap. 10 f., S. 469, 473. Bricard, Jean Bourré, S. 212–215; Gandilhon, Louis XI, S. 386; Vaissière, Le château d’Amboise, 27 f.; Paravicini, Sterben und Tod Ludwigs XI., S. 81; Favier, Louis XI, S. 776 f. 56 BN ms. fr. 6602 fol. 98. Vgl. Lettres de Louis XI, Bd. 8, Nr. 1832, S. 31. Bricard, Jean Bourré, S. 215 ff.

Die höfische Festkultur

195

Die wegen der Sicherheit des Kronprinzen getroffenen Maßnahmen haben manche Historiker zu dem Urteil veranlaßt, Ludwig XI. habe seine Gemahlin isolieren wollen und sie zu diesem Zwecke nach Amboise abgeschoben.57 Es ist sicherlich richtig, daß das Leben in der Stadt ruhiger verlief als in den ersten Jahren nach der Thronbesteigung des Monarchen. Wie der Chronist Georges Chastellain berichtet, beklagten sich die Damen der Königin bei einem Besuch am Hof des Herzogs von Burgund bereits im Jahre 1464, que le moindre jour du bon temps de lyens valoit plus que tout ce qu’oncques avoient eu de plaisir en l’hostel de leur maistresse, là où il les convenoit estre seules, dessevrées de toutes compagnies et de devisement, loing de bonnes villes, en meschantes places à l’esquart, serves et craintives et pleines de danger.58 Abgesehen davon, daß der burgundische Hofhistoriograph den Damen der Königin ein reichlich übertriebenes Fürstenlob seines Herrn in den Mund legt, gibt es jedoch keinerlei Grund zu der Annahme, daß Charlotte von Savoyen sich nicht freiwillig in Amboise aufgehalten hätte, und wenn ihr Sohn die Stadt nach seiner Thronbesteigung zu seiner Lieblingsresidenz erkor,59 so kann er seine Jugend an diesem Ort kaum als bedrückend erlebt haben.

7.2 Die höfische Festkultur

Im Zuge des stetig wachsenden Repräsentationsbedürfnisses an den Höfen des späten Mittelalters versuchten Könige und Fürsten, Reichtum und Macht durch glanzvolle Feste in Szene zu setzen.60 Besondere Berühmtheit erlangte das von Herzog Philipp dem Guten ausgerichtete Fasanenfest, das sich durch exquisite Speisen, extravagante Dekorationen und künstlerische Darbietungen von großer Varietät auszeichnete und den Gästen durch seine unerhörte Prachtentfaltung im Gedächtnis blieb.61 Ohne die Damen jedoch ist die abendländische Festkultur nicht denkbar. Sie führten den Tanz an, inspirierten Musiker und Poeten und verliehen im Turnier den Siegespreis. Daher möchte ich mich in diesem Kapitel mit der Frage auseinandersetzen, welche Rolle die Ehefrauen und Mätressen Karls VII. und Ludwigs XI. bei verschiedenen Festen und Wettkämpfen spielten und wie sie in die höfische Festkultur eingebunden waren.

57 Dazu oben S. 54, 172. 58 Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chronique, Buch 6, Kap. 90, S. 29, vgl. auch S. 31 ff. 59 Commynes, Mémoires, Buch 8, Kap. 25, S. 669  f. Labande-Mailfert, Charles  VIII, S. 160, 500 ff. 60 Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur, S. 68. 61 Lafortune-Martel, Fête noble en Bourgogne, bes. S. 130–157.

196

Alltag und Lebensart bei Hofe

7.2.1 Die Hochzeit Prinzessin Margaretes von Schottland

Am 25. Juni 1436 heiratete Margarete von Schottland den Dauphin Ludwig in Tours. Der Kronrat hatte die Stadt erst zu dem Zeitpunkt für die Hochzeitsfeierlichkeiten auserkoren, als die Prinzessin längst in Frankreich gelandet und bereits in Poitiers empfangen worden war. Während Maria von Anjou und das Brautpaar in königlichen Gewändern zur Trauung erschienen, wohnte Karl VII. der Zeremonie in Stiefeln und Sporen bei, weil er erst im letzten Moment in Tours eingetroffen war und keine Zeit mehr gefunden hatte, sich umzukleiden. Die Trauung wurde von Regnault de Chartres, Kanzler und Erzbischof von Reims, vorgenommen, der die Heiratsverhandlungen mit Schottland acht Jahre zuvor eröffnet hatte. Im Anschluß an die Zeremonie fand ein Bankett im Festsaal des Schlosses von Tours statt, der zu diesem Anlaß mit den Tapisserien des Herzogs von Orléans geschmückt worden war. An einer der Festtafeln speisten der König und die Königin, der Erzbischof von Reims, die Kronprinzessin, die Herzogin von Anjou, die Gräfin von Vendôme und der schottische Graf Orkney. Die anderen schottischen Edelleute hatten an der zweiten Tafel Platz genommen, der der Thronfolger vorsaß. Insgesamt nahmen also nur wenige Angehörige des Hochadels an den Feierlichkeiten teil, und die Pairs des Reiches glänzten abgesehen von Regnault de Chartres allesamt durch ihre Abwesenheit.62 Kendall beklagt die Dürftigkeit der Hochzeitsfeier, und seine Indignation über das scheinbar achtlose Verhalten Karls  VII., der nicht einmal die Zeit fand, sich umzukleiden, gipfelt in der Bemerkung, der König habe damit einen Sohn abstrafen wollen, den er in grober Weise vernachlässigt und Zeit seines Lebens um seinen Mut beneidet habe.63 Wenn Karl  VII. erst im letzten Moment zur Trauung erschien, so liegt jedoch die Vermutung nahe, daß politische Geschäfte ihn zurückgehalten hatten. Außerdem war der Kampf um die Vorherrschaft in Frankreich im Jahre 1436 noch lange nicht beendet, was die Abwesenheit vieler großer Fürsten erklärt.64 Tatsächlich scheint die Hochzeitsfeier nicht zuletzt wegen der kurzfristigen Planung jedoch eher bescheiden ausgefallen zu sein, wenn man sie mit anderen höfischen Festen wie z. B. dem Pfauenbankett vergleicht, das uns im nächsten Kapitel beschäftigen soll.

62 BN ms. fr. 17330 fols. 145v–146; Notices et extraits de chartes, Nr. 5, S. 138 f.; Cagny, Chroniques, S. 221 f.; Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 122, S. 231 f. Barbé, Margaret of Scotland, S. 97–100. Allein der anonyme Autor des schottischen Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 4, S. 375, behauptet, daß viele französische Adelige der Hochzeit beigewohnt hätten. Zur kurzfristigen Planung der Hochzeit oben, S. 165. 63 Kendall, Louis XI, S. 43 f., 47. 64 René von Anjou z. B. befand sich zum Zeitpunkt der Hochzeit in burgundischer Gefangenschaft, dazu oben, S. 127.

Die höfische Festkultur

197

7.2.2 Das Pfauenbankett

Als Beispiel höfischer Festkultur mit vollendeter Prachtentfaltung mag das Pfauenbankett dienen, das der Graf Gaston de Foix am 22. Dezember 1457 in der Abtei Saint-Julien in Tours ausrichten ließ. Anlaß zu den Feierlichkeiten bot die Verlobung der jüngsten Königstochter Magdalena mit Ladislaus  V. von Ungarn und Böhmen. Zu diesem Fest waren neben den ausländischen Gesandten zahlreiche hochrangige Gäste geladen, darunter der jüngste Bruder der Königin, Karl von Anjou, einer der Söhne des Herzogs von Savoyen, der königliche Ratgeber Pierre de Brézé und die Favoritin Antoinette de Maignelais. Es wurden sieben Gänge mit erlesensten Speisen aufgetragen, und zum Dessert gab es Konfekt und Zuckerwerk in Form von heimischen und exotischen Tieren auf großen Platten, die mit den Wappen der anwesenden Gäste verziert waren.65 Das Bankett zeichnete sich durch verschiedene theatralische Darbietungen aus, die an jene Schaustücke erinnerten, welche die Gäste des Herzogs von Burgund beim Fasanenfest im Jahre 1454 hatten bestaunen können.66 Nach dem dritten Gang etwa wurde das Modell eines Schlosses mit fünf Türmen hereingetragen. Über dem mittleren Turm wehte ein Banner mit dem Wappen des Königs von Ungarn, an vier Fenstern zeigte sich jeweils ein Mädchen, und im Inneren des künstlichen Schlosses befanden sich six enfans chantans par tel art que le chant sambloit procéder de la bouche des damoiselles.67 Außerdem trat ein Feuerschlucker auf, der im Kopf der riesenhaften Nachbildung eines tigerähnlichen Fabelwesens mit zwei Hörnern verborgen war und seine Kunst dergestalt ausübte, daß es so aussah, als ob das Tier Feuer spie. Diese wundersame Bestie wurde von mehreren Männern hereingetragen, die einen baskischen Volkstanz vorführten und dafür großen Beifall ernteten. Danach wurde ein künstliches Gebirge mit zwei Wasserfällen herbeigebracht, dem fünf als Wilde verkleidete Kinder entstiegen, um eine Morisca zu tanzen. Da die Morisca im mittleren und nördlichen Europa zu jener Zeit noch nicht bekannt war, hielt der Verfasser des österreichischen Copey-Buches das künstliche Gebirge 65 Vgl. zu diesem Fest die folgenden Chronistenberichte: Chartier, Chronique, Bd. 3, Kap. 282, S. 76; Chroniques romanes des comtes de Foix, S. 79–83; Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 75 f., S. 373–376, 381, 387; Du Clercq, Mémoires, Bd. 2, Buch 3, Kap. 30 f., S. 263–270; Copey-Buch, S. 126 ff.; Leseur, Chronique, Bd. 2, S. 92 f. mit Anm. 5. Zudem Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 402 f.; Haraszti, Une fête de paôn, S. 127–145. Kermina, Agnès Sorel, S. 165, verwechselt das Pfauenfest mit dem Bankett, das Karl von Anjou am 6. Juni 1455 in Bois-Sire-Amé zu Ehren der königlichen Mätresse Antoinette de Maignelais und einer Dame namens Agnès de Vaux ausrichten ließ, vgl. dazu Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 29 f. mit Anm. 5. 66 Zu den Darbietungen des burgundischen Fasanenfestes Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 109, S. 131–136; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 29, S. 348–378. Lafortune-Martel, Fête noble en Bourgogne, bes. S. 149–157; Haraszti, Une fête de paôn, S. 138. 67 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 75, S. 375.

198

Alltag und Lebensart bei Hofe

für die Nachbildung eines Höllenfelsens und die Kinder für verkleidete Teufel, die einen Schrekchtanz vollführten.68 Nach diesen und anderen Darbietungen wurde der Festgesellschaft ein lebendiger Pfau auf einem Schiffsmodell präsentiert, der um den Hals das Wappen der Königin trug, während am Rumpf des Schiffes die Farben ihrer Damen und Fräulein angebracht waren. Wie beim burgundischen Fasanenfest sollten die anwesenden Herren dazu angehalten werden, zu Ehren der Damen ein Gelübde auf den Vogel abzulegen, was in Anbetracht der Tatsache, daß das Bankett in Tours im Zusammenhang mit einer Verlobung und nicht wie das Fasanenfest unter dem Zeichen eines Kreuzzuges stand, sehr viel besser ins Bild paßte. Einer der ausländischen Gäste tat denn auch den feierlichen Schwur, que pour l’amour de la damoiselle de Villequier, emprès laquelle il estoit assis, jamais il ne seroit à table, ne à disner, ne à souper, jusques à ce qu’il eust fait armes pour l’honneur d’elle.69 Dazu hätte er ohne weiteres Gelegenheit finden können, da der Graf von Foix zum Abschluß des Abends ein Turnier ausrief, das wenige Wochen später stattfinden sollte. Nach einigen Tagen jedoch erreichte die Nachricht vom Tode des Königs von Ungarn den französischen Hof, und alle weiteren Festivitäten wurden abgesagt.70 Ob der Bewunderer der königlichen Favoritin Antoinette de Maignelais sein Gelübde trotzdem erfüllte, ist nicht überliefert. 7.2.3 Ritterspiele und Turniere

Das höfische Turnier diente nicht nur dem Vergnügen, sondern auch der körperlichen Ertüchtigung und der Repräsentation. In Friedenszeiten als Übung für den Ernstfall angesehen, erlaubte es den Anhängern verfeindeter Parteien während einer Waffenruhe, sich im Schaukampf miteinander zu messen, wobei der Unterlegene genau wie im Krieg ein Lösegeld für seine Freilassung zu entrichten hatte. Seit dem Ende des 14. Jahrhunderts wurde das klassische Turnier, das in einer häufig mit Todesopfern endenden, nachgestellten Schlacht zwischen zwei gegnerischen Mannschaften bestand, zunehmend durch den meist mit stumpfen Waffen ausgeführten Tjost, das Lanzenstechen zweier Gegner, ersetzt, um die sowohl von kirchlicher als auch von weltlicher Seite häufig ausgesprochenen Turnierverbote zu umgehen. Wenn Karl VII. in den ersten Jahren seiner Herrschaft keine Ritterspiele ausrichten ließ, so dürfte dies abgesehen vom notorischen Geldmangel in Kriegszeiten daran 68 Copey-Buch, S. 126. Haraszti, Une fête de paôn, S. 139 f. 69 Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 75, S. 376. Zu den anläßlich des Fasanenfestes geleisteten Schwüren vgl. Escouchy, Chronique, Bd. 2, Kap. 109, S. 160–222; La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 30, S. 381–394. Lafortune-Martel, Fête noble en Bourgogne, bes. S. 130–133. 70 Es gingen Gerüchte um einen Giftmord an dem siebzehnjährigen König um. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 169, Anm. 1, jedoch vermutet, daß er an der Pest starb.

Die höfische Festkultur

199

gelegen haben, daß er es sich nicht leisten konnte, das Leben waffenfähiger Männer aufs Spiel zu setzen, während die Engländer die Hälfte seines Königreiches besetzt hielten. Aber auch später überließ Karl VII. die Organisation von Turnieren möglicherweise aus persönlichem Desinteresse weitestgehend seinem Schwager René, der die Regeln der Spiele in seinem Traictié de la forme et devis d’ung tournoy niederlegte.71 Ein Turnier wurde üblicherweise mehrere Wochen vorher ausgerufen und zog Ritter und Knappen aus allen Landesteilen an, die sich Ruhm und Ehre verdienen wollten. Den Damen oblag dabei nicht nur die passive Rolle der Zuschauerinnen, sondern auch die Kür des Siegers und die Vergabe des Preises. Zudem konnten sie jene Kämpen vom Wettkampf ausschließen, die die weibliche Ehre verletzt oder die Regeln gebrochen hatten. Die Siegerehrung erfolgte beim allabendlichen Ball durch zwei der anwesenden Damen, die von den Schiedsrichtern ausgewählt wurden und sich nach Möglichkeit durch Rang und Schönheit auszeichnen sollten.72 Um einen Preis zu erringen, war es neben unentbehrlichem Kampfesmut daher wohl beinahe ebenso wichtig, galant und präsentabel zu sein. Man kann sich denken, daß unterschwelliges erotisches Begehren bei der Kür des Siegers eine entscheidende Rolle spielte, zumal sich den Damen sonst kaum eine Möglichkeit bot, ihre Präferenzen zu zeigen. Vor diesem Hintergrund ist sicherlich auch der Wunsch der Kronprinzessin Margarete von Schottland zu sehen, den Mann ihrer Wahl bei den im Sommer 1445 in Châlons-en-Champagne abgehaltenen Turnieren mit einem großzügigen Geldgeschenk auszuzeichnen.73 Die königliche Favoritin Antoinette de Maignelais wiederum trug großes Verlangen, den Herrn von Haubourdin kennenzulernen, als er im Jahre 1455 im Auftrag Herzog Philipps des Guten an den französischen Hof reiste, [car] il estoit hardy et vaillant chevalier, et ung des beaux chevaliers de France, bon jousteur et fort amoureulx.74 Auch der zeitgenössische Biograph des burgundischen Gefolgsmannes Jacques de Lalain beschreibt seinen Protagonisten im Zusammenhang mit den Turnieren in Châlons-en-Champagne im Jahre 1445 als Urbild des edlen Ritters und hebt hervor, wie sehr er den Damen gefiel. Schön sei er gewe71 Coulet/Planche/Robin, Le roi René, S. 151; Contamine, Les tournois, S. 443, 445–428, 434 ff.; Vale, Le tournoi, S. 264, 266 ff., 270; Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur, S. 12 f., 43, 48. 72 Zu den Turnierregeln Chastellain, Œuvres, Bd. 8: Le livre des faits du bon chevalier Messire Jacques de Lalaing, Kap. 9 f., 12–15, S. 40 f., 46 f., 52, 56–68; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 5, S. 41 f.; Leseur, Chronique, Bd. 1, S. 168 f. Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 2, S. 154–157; Coulet/Planche/Robin, Le roi René, S. 151–159; Contamine, Les tournois, S. 445 f.; Paravicini, Die ritterlich-höfische Kultur, S. 11 f.; Bousmar, La place des hommes et des femmes, S. 14 f. mit Anm. 15. 73 Dazu oben, S. 50 f. 74 Du Clercq, Mémoires, Bd. 4, Buch 5, S. 58. Zudem Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 4, S. 14–18, bes. S. 16, 18; Le Franc, Le Champion des Dames, Bd. 3, Buch 3, S. 113. Contamine, Rencontres au sommet, S. 275 f.

200

Alltag und Lebensart bei Hofe

sen, von edler Gesinnung und gewandt im Worte, kühn und stark in der Tat, demütig vor Gott und mildtätig gegen die Armen. Gleich zwei Herzoginnen hatten ihn zu ihrem Kavalier erkoren und ihn durch ihre gegenseitige Eifersucht in derartige Verwirrung gestürzt, daß sich der ‚Held‘ genötigt sah, seinen Aufenthalt am französischen Hof vorzeitig abzubrechen.75 Selbst der König konnte sich der erotischen Atmosphäre der Spiele nicht entziehen und brach vor den Augen seiner Mätresse Agnès Sorel mehrere Lanzen mit Pierre de Brézé, obwohl er für gewöhnlich nicht als Kämpe in Erscheinung trat.76 Daß das Turnier einer spielerischen Inszenierung des höfischen Minnedienstes an der Dame gleichkam, mag besonders der sogenannte pas illustrieren, der im 15. Jahrhundert aufkam und sich an der Handlung von Ritterromanen orientierte. Karl VII. und seine Gemahlin wohnten dem im Frühjahr 1446 in einem kleinen Tal zwischen Razilly und Chinon nach burgundischem Vorbild vom Bruder der Königin inszenierten Pas du Rocher Périlleux bei, der auch L’Emprise de la Gueule du Dragon genannt wurde. Wie der Dichter Martial d’Auvergne berichtet, durfte keine Dame diesen Ort passieren, ohne daß ihr Verehrer zuvor mit einem der vier Bewacher der Passage zwei Lanzen gebrochen hatte. Unter den Teilnehmern befanden sich aufstrebende junge Edelleute wie Pierre de Brézé, Antoine d’Aubusson, Antoine de Villequier und Guillaume Gouffier, denen selbstverständlich daran gelegen sein mußte, bei allen höfischen Vergnügungen eine gute Figur zu machen.77 Auch wenn das Turnier die traditionellen Konzepte von Männlichkeit und Weiblichkeit nicht in Frage stellte, so spielten die Damen bei der Preisvergabe durchaus eine aktive Rolle. Außerdem trugen sie als aufmerksame Beobachterinnen vermutlich zu einer gewissen Zivilisierung der Schaukämpfe bei, die ohne die Akklamation des weiblichen Publikums viel von ihrem Glanz eingebüßt hätten. Die „fröhliche Gesellschaft“, die der burgundische Poet Jean Regnier in einer anläßlich der in Châlons-en-Champagne abgehaltenen Turniere komponierten Ballade besingt, hätte es ohne die Anwesenheit der Damen jedenfalls nicht gegeben: De chevaliers, d’escuyers grant noblesse / ... / Chascun tendoit pour sa dame et maistresse / A 75 Vgl. Chastellain, Œuvres, Bd. 8: Le livre des faits du bon chevalier Messire Jacques de Lalaing, Kap. 9, 11–14, S. 38–44, 48  f., 53  ff., 61–64, der ebenso wie Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 5, S. 42, und La Marche, Mémoires, Bd. 2, Buch 1, Kap. 13, S. 60, von der Teilnahme Lalains bei den 1445 in Nancy abgehaltenen Turnieren spricht. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 60, Bd. 4, S. 439, und Mérindol, Les fêtes de chevalerie, S. 5 f., 52, konnten jedoch nachweisen, daß sich die von den drei Chronisten beschriebenen Ereignisse auf die im selben Jahr in Châlons-en-Champagne ausgerichteten Turniere beziehen. 76 Chastellain, Œuvres, Bd. 8: Le livre des faits du bon chevalier Messire Jacques de Lalaing, Kap. 15, S. 67; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 5, S. 40 f.; Leseur, Chronique, Bd. 1, S. 150 f. 77 BN ms. fr. 32511 fol. 104; Leseur, Chronique, Bd. 1, S. 194 f. Beaucourt, Caractère de Charles VII, 3e partie, S. 104; Philippe, Agnès Sorel, S. 128 f.; Jourdan, Le pas d’armes, bes. S. 285 ff., 291, 298; Lindner, Le pas d’armes, S. 67 ff.; Mérindol, Les fêtes de chevalerie, S. 62 f., 124 f., 134 f., 159, 185 f.; Bousmar, La place des hommes et des femmes, S. 19 f., 22 f., 30.

Kunst und Literatur bei Hofe

201

rompre boys, lances par grant rudesse, / A fort jouster chascun prenoit envye, / ... / Oncques ne vy plus plaisant compaignie.78

7.3 Kunst und Literatur bei Hofe

Die mittelalterlichen Gelehrten waren der Überzeugung, daß der Müßiggang aller Laster Anfang sei, und hielten das weibliche Geschlecht im Hinblick auf die Sünde der Trägheit für besonders gefährdet. Daher wurden die Töchter des Hochadels von klein auf dazu angehalten, ihre Zeit im Gebet oder am Stickrahmen zu verbringen.79 In den Rechnungen der Königinnen Maria von Anjou und Charlotte von Savoyen sind zahlreiche Ausgaben für edle Garne und feine Stoffe verzeichnet, um die Stunden der Muße zu füllen.80 Der Alltag einer adeligen Dame erschöpfte sich jedoch nicht in Handarbeiten. Neben gesellschaftlichen, politischen und religiösen Verpflichtungen trat sie auch als Mäzenin auf und ließ sich von Schriftstellern und Poeten besingen. Daher werde ich mich in diesem Kapitel den schöngeistigen Aspekten des höfischen Lebens zuwenden. 7.3.1 Agnès Sorel – die Muse eines Künstlers?

Wie aus einer im 18. Jahrhundert auf der Rückseite der wohl berühmtesten Mariendarstellung Jean Fouquets angebrachten Inschrift hervorgeht, soll sich der Maler die königliche Favoritin Agnès Sorel zum Modell seiner heute im Kunstmuseum zu Antwerpen befindlichen Madonna genommen haben. Das Gemälde wurde als Teil eines Diptychons von ihrem Testamentsvollstrecker Étienne Chevalier für die Grabkapelle seiner im Jahre 1452 verstorbenen Gattin in der Kirche Notre-Dame de Melun in Auftrag gegeben, wobei der in Berlin ausgestellte linke Flügel den Stifter in anbetender Pose darstellt.81 Posthume Bildnisse Agnès Sorels zeigen, daß die entblößte linke Brust der Fouquetschen Jungfrau bereits im 16. Jahrhundert als Hinweis auf die von ihrem Zeitgenossen Chastellain als schamlos beschimpfte Mätresse gedeutet wurde. Allerdings bestehen begründete Zweifel, ob der Auftraggeber auf 78 Regnier, Les Fortunes et Adversitez, Nr. 7, S. 209 f., hier S. 210. Zudem Bousmar, La place des hommes et des femmes, S. 30. 79 Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 4, S. 17 f.; Advis à Isabelle de Bavière, Nr. 54, S. 144; Juvénal des Ursins, Écrits politiques, Bd. 2, S. 279; Les Enseignements d’Anne de France, S. 80 f. L’Hermite-Leclercq, La femme dans le De regimine principum, S. 474; VincentCassy, Quand les femmes deviennent paresseuses, bes. S. 432–437; Blancardi, Enfance noble, S. 47, 112. 80 AN KK 55 fols. 29, 36v–37, 38, 59v–60, 80v, 82v; AN KK 68 fols. 104, 107v–108, 111, 113–113v, 117v, 119v (1469/70). 81 Vgl. Abb. 5. Zudem Champion, Agnès Sorel, S. 138, 140–143, 147 ff.; Schaefer, Jean Fouquet, S. 129 f., 145 f., 148, 150, 290 f.; Jean Fouquet, S. 121.

202

Alltag und Lebensart bei Hofe

einem Andachtsbild für die Grabkapelle seiner Ehefrau ausgerechnet das Konterfei der königlichen Favoritin verewigt wissen wollte. In jedem Falle kann Agnès Sorel, anders als es sich Jeanne Bourin in ihrem Roman über die Mätresse vorstellt, nicht für das Gemälde Modell gesessen haben, da sie zum Zeitpunkt seiner Entstehung bereits tot war: Eine unter kunsthistorischen Gesichtspunkten vorgenommene Datierung auf die 1450er Jahre wurde in jüngster Zeit durch dendrochronologische Untersuchungen der beiden Zedernholztafeln bestätigt.82 Während eine im Zuge der jüngst durchgeführten paläopathologischen Untersuchung der sterblichen Überreste Agnès Sorels vorgenommene Rekonstruktion ihres Gesichtes laut Dubrisay und Kermina trotz der Datierung des Gemäldes den unumstößlichen Beweis dafür erbringt, daß es sich um ein Bildnis der Favoritin handele, glaubt Avril, in mehreren nach einer verlorenen Studie Fouquets im 16. Jahrhundert entstandenen Porträtzeichnungen der Mätresse Ähnlichkeiten mit der Madonna von Melun zu erkennen und hält es daher für möglich, daß die verlorene Studie dem Künstler als Vorlage für das nach dem Tode seines Modells entstandene Bildnis der Jungfrau Maria gedient haben könnte.83 Zwischen der makellos überhöhten Madonna von Melun und der auf den besagten Zeichnungen dargestellten überaus irdischen Frau mit dem starken Kinn und der groben, das Gesicht beherrschenden Nase besteht jedoch eine unübersehbare Diskrepanz. Avril versucht dieses Problem zu mildern, indem er die schmeichelhafteste der Zeichnungen für die realistischste erklärt, und Kermina bezeichnet die Dargestellte als charmant, wenn sie auch nicht eben schön zu nennen sei. Peugniez dagegen betrachtet sämtliche Kopien der Fouquetschen Studie als „Verrat“ an den Vorzügen der Favoritin, während Champion nüchtern resümiert, daß man ihre legendäre Schönheit in den Zeichnungen nicht wiederfinde.84 Die Madonna von Melun dagegen stellt mit ihrem schneeweißen Teint, der hohen Stirn, den kreisrunden Brüsten und der unnatürlich schmalen Taille eine im Sinne des zeitgenössischen Schönheitsideals stilisierte und überhöhte Frauenfigur vor. Immerhin sollte das Bild der überirdischen und in ihrer starren Perfektion unerreichbar schönen Heiligen die Gläubigen auf die Knie zwingen. Und so blickt der Betrachter letztlich eben doch in das Antlitz der Jungfrau Maria, ob dem Künstler Agnès Sorel als Modell vorgeschwebt haben mag oder nicht. 82 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 365 f. Bourin, La dame de Beauté, S. 146 f., 167; Champion, Agnès Sorel, S. 139 f., 144; Schaefer, Jean Fouquet, S. 139, 291 f.; Jean Fouquet, S. 127 f. 83 Vgl. Abb. 6. Die übrigen Zeichnungen werden bei Champion, Agnès Sorel, S. 148–151, Frontispice, Pl. 8, Schaefer, Jean Fouquet, S. 146 f. mit Abbildung 85, S. 292, und in Jean Fouquet, S. 128, 149–153, reproduziert und besprochen. Zudem Dubrisay, Agnès Sorel, S. 27, 70  f.; Kermina, Agnès Sorel, S. 31 f. 84 Peugniez, Agnès Sorel, S. 29; Champion, Agnès Sorel, S. 148; Jean Fouquet, S. 149; Kermina, Agnès Sorel, S. 31.

Kunst und Literatur bei Hofe

203

7.3.2 Der literarische Salon Prinzessin Margaretes von Schottland

Als Tochter eines Königs, dem die allegorische Dichtung The Kingis Quair zugeschrieben wird, war Margarete von Schottland bereits im 16. Jahrhundert für ihre poetische Ader berühmt. In den Annales d’Aquitaine aus dem Jahre 1524 schildert Jean Bouchet folgende Anekdote: Ung jour, ainsi qu’elle (Margarete von Schottland) passoit une salle ou ledict maistre Alain [Chartier] s’estoit endormy sur ung banc, comme il dormoit, le fut baiser davant toute la compaignie, dont celuy qui la mennoit fut envieux et luy dist: „Madame, je suis esbay commant avez baisé cest homme qui est si laid.“ … Et elle feit response: „Je n’ay pas baisé l’homme, mais la precieuse bouche de laquelle sont yssuz et sortiz tant de bons mots et vertueuses parolles.“85 Abgesehen davon, daß der Dichter Alain Chartier starb, als Margarete von Schottland noch ein Kind war,86 und sich die Zeugen einer solchen Szene sicherlich nicht nur am Geschmack der Kronprinzessin gestört hätten, birgt diese Anekdote einen wahren Kern: So komponierte die junge Frau den Aussagen des königlichen Beamten Jamet de Tillay zufolge an manchen Tagen nicht weniger als zwölf Rondeaux.87 Auch wenn keines ihrer Gedichte überliefert ist, hatte die Dauphine zweifelsohne großes Interesse an Literatur und Poesie. Bei Hofe war es durchaus nicht ungewöhnlich, sich in der Dichtkunst zu üben. Wie die folgenden, Margarete von Schottland zugeeigneten Verse aus der Feder des königlichen Sekretärs Jean Blosseville zeigen, stellten die Damen dabei üblicherweise jedoch die Objekte höfischer Verehrung im traditionellen Stile des Minnesangs dar: Celle pour qui je porte l’ame, / Je vous assure que je l’ame / Tant fort qu’a peu que n’en devye / Ne jamais d’aultre amer envye / N’auray, ne que de rendre l’ame. / Je l’ay choysie pour ma dame, / Dont je ne crains reprouche d’ame, / Car de tous biens est assouvye / Celle pour qui [je porte l’ame].88 Margarete von Schottland und ihre Hofdamen aber ließen sich nicht nur verehren, sondern schrieben den gesellschaftli85 Zitiert nach: Champion, La dauphine mélancolique, S. 145, Anm. 1. Der Dichter Brantôme übernahm diese Anekdote einige Jahrzehnte später in seinen Recueil des Dames, Buch 1, Kap. 7, S. 212. 86 Thibault, Louis XI, S. 505 f., 509; Rait, Five Stuart Princesses, S. 28; Barbé, Margaret of Scotland, S. 119 f.; Champion, Histoire poétique, Bd. 1, S. 131 f.; Champion, La dauphine mélancolique, S. 5 f. 87 BN Dupuy 762 fols. 46–46v. Higgins, The Woman’s Voice, S. 168, hält es für möglich, daß die Dauphine ein weibliches Pendant zu Karl von Orléans gewesen sein könnte, und wundert sich darüber, mit welcher Selbstverständlichkeit Kendall, Louis XI, S. 63, die Qualität ihrer Gedichte in Frage stellt, obwohl er sich gar kein Urteil darüber erlauben kann, weil die Gedichte nicht überliefert sind. 88 Une nouvelle collection de poésies lyriques, Nr. 40, S. 112. Anläßlich des Todes der Prinzessin komponierte Blosseville zudem eine Ballade, vgl. Barbé, Margaret of Scotland, S. 171 f.; Champion, La dauphine mélancolique, S. 120 f. Zur Hofpoeterei Thibault, Louis XI, S. 508; Barbé, Margaret of Scotland, S. 117 f.; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 176; Poirion, L’évolution du lyrisme courtois, S. 131.

204

Alltag und Lebensart bei Hofe

chen Konventionen zum Trotz auch eigene Liebesgedichte. Zwei Anthologien aus dem 15. Jahrhundert belegen die poetische Aktivität mehrerer Damen am Hofe Karls VII.89 Daß die weibliche Kreativität von den Zeitgenossen nicht durchweg positiv aufgenommen wurde, zeigt das bis heute in vielen Publikationen unkritisch wiederholte Urteil verschiedener Höflinge, die dichterischen Ambitionen der Kronprinzessin hätten ihr den Schlaf geraubt und die Krankheit verursacht, die sie das Leben kostete.90 Wenn man Jamet de Tillay Glauben schenken darf, so waren es die beiden Ehrenfräulein Jeanne Filleul und Marguerite de Salignac sowie die Vertraute Margaretes von Schottland, Prégente de Melun, die ihre Herrin zur Poesie ‚anstifteten‘.91 Zwar ist nur von Jeanne Filleul eine Bergerette überliefert,92 doch gehörten auch die beiden anderen Damen dem literarischen Zirkel der Kronprinzessin an. Während sich Marguerite de Salignac im Stile des Minnesanges von einem höfischen Galan umwerben ließ, entlieh Prégente de Melun den Ritterroman Cleriadus et Meliadice von der Herzogin Maria von Kleve, die am Hofe ihres Gatten Karl von Orléans einen eigenen literarischen Kreis unterhielt und ebenfalls Gedichte verfaßte.93 Ein anderes Ehrenfräulein der Dauphine, die fünfzehnjährige Annette de Cuise, verwahrte für ihre Herrin un livre qui parle d’amours, et de chansons et ballades.94 Die bereits erwähnten Anthologien aus dem 15. Jahrhundert enthalten auch Gedichte von Männern, die dem literarischen Zirkel Margaretes von Schottland angehörten, wie z. B. Antoine de Cuise, der ihren Verehrer Jean Blosseville in einem Rondeau darum bat, seine Verse zu korrigieren, oder Jean d’Estouteville, der an den abendlichen Zusammenkünften in den Gemächern der Kronprinzessin teilnahm.95 89 Und zwar BN ms. fr. 9223 und das von Inglis in Une nouvelle collection de poésies lyriques edierte Manuskript BN n. a. fr. 15771, wie Higgins, The Woman’s Voice, S. 167–171, bemerkt. 90 BN Dupuy 762 fols. 45v–46v, 51; Recueil de pièces, S. 42. Rait, Five Stuart Princesses, S. 37, 44; Vale, Charles VII, S. 96; Kermina, Agnès Sorel, S. 38 ff. Zu den auch in modernen Publikationen verbreiteten Vorurteilen weiblicher Kreativität gegenüber Higgins, The Woman’s Voice, S. 162 mit Anm. 54, S. 166–172. 91 BN Dupuy 762 fol. 45v; Recueil de pièces, S. 42. 92 Die Bergerette ist ediert in: Le Jardin de Plaisance, Bd. 1, fol. 81v, vgl. Bd. 2, S. 161; Une nouvelle collection de poésies lyriques, Nr. 73, S. 146 mit Anm. auf S. 207 f.; Higgins, The Woman’s Voice, S. 182 f. 93 Le Jardin de Plaisance, Bd. 1, fol. 101, vgl. Bd. 2, S. 205. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 85 f.; Thibault, Louis XI, S. 505; Higgins, The Woman’s Voice, S. 163 f. mit Anm. 57 und 59, S. 170. 94 BN Dupuy 762 fol. 53. 95 BN Dupuy 762 fols. 47v–48, 55v; Recueil de pièces, S. 41; Une nouvelle collection de poésies lyriques, Nr. 22, 46, 50, 72, 76, 92 f., S. 94, 118, 122, 145, 149, 166 f. Blosseville, von dem insgesamt 36 Gedichte und eine Debatte in Versform überliefert sind und der die von Inglis edierte Anthologie zusammengestellt haben soll, galt bei Hofe offenbar als dichterische Instanz. Sein jüngerer Bruder Charles, Haushofmeister der Königin in späteren Jahren, übte sich ebenfalls als

Kunst und Literatur bei Hofe

205

Tanguy du Châtel wiederum tauschte Verse mit einer Dame namens Jamette de Nesson, die Martin Le Franc, der Autor des in den 1440er Jahren zur Verteidigung der weiblichen Ehre entstandenen Werkes Le Champion des Dames, neben der Dichterin Christine de Pizan als l’Aultre Minerve preist, was nur einem überlieferten Rondeau zum Trotz auf eine große schöpferische Aktivität der Dame hinweist.96 Ob Tanguy du Châtel, Jamette de Nesson und ihr ebenfalls literarisch ambitionierter Ehemann Merlin de Cordebeuf, späterer Oberstallmeister des Königs, ebenfalls dem engeren Kreis um die Kronprinzessin angehörten, ist unklar, wobei Jamette de Nesson meines Wissens allerdings nicht zu ihren Hofdamen zählte. In jedem Falle stand Margarete von Schottland in den 1440er Jahren im Mittelpunkt eines überaus produktiven poetischen Zirkels weiblicher wie männlicher Dilettanten, die literarische Topoi wie die höfische Liebe in Versform erörterten. Das einzig erhaltene Gedicht aus der Feder Jeanne Filleuls beispielsweise setzt dem Ideal der hohen Minne die alltägliche Vergänglichkeit von Liebe und Lust entgegen. Dabei modifiziert die Dichterin das Konzept der entsagungsvollen Minne insofern, daß hier nicht nur eine weibliche Stimme spricht, sondern daß sie die Untreue ihres Liebhabers zu beklagen hat, der sie verließ, nachdem sie ihn erhört hatte: A l’eure que m’eustes laissee / Seulle, esgaree, / Tout mon plaisir se trespassa.97 Damit gibt Jeanne Filleul eine klare Antwort auf das u. a. von dem bereits erwähnten Dichter Alain Chartier variierte Thema der Belle Dame sans Merci, die ihren Verehrer trotz seiner treuen Dienste aus Stolz zurückweist und seiner Liebe spottet, worauf ihm nur der Tod bleibt. Zwar scheint auch Chartier die entsagungsvolle Minne zu kritisieren, die die Befriedigung des körperlichen Verlangens nicht vorsieht, doch gibt er den Damen eine äußerst ambivalente Belehrung, wenn er resümiert: Et vous, dames et damoiselles, / En qui honneur naist et s’assemble, / Ne soiez mie si cruelles / Chascune ne toutes ensemble. / Que ja nulle de vous resemble / Celle que m’oyez nommer cy / Qu’on appelera, ce me semble, / La belle dame sans mercy.98 Selbst wenn man in Chartiers Gedicht ein fortschrittliches Plädoyer für die sinnliche Liebe erblicken will, so läßt sich nicht leugnen, daß der Verfasser die Erfüllung männlicher Wünsche auf Kosten der Dame propagiert: Jede Frau, die sich seinen Appell zu Herzen genommen hätte, wäre von der Gesellschaft als ehrlos geächtet worden, weil weibliche Sexualität außerhalb der Ehe nicht toleriert wurde. Das Poet, vgl. Une nouvelle collection de poésies lyriques, S. 18, 21–24, 29–32, 62 ff. Higgins, The Woman’s Voice, S. 164, 165 mit Anm. 62. 96 Le Franc, Le Champion des Dames, Bd. 4, Buch 4, S. 179 f., hier S. 180; Une nouvelle collection de poésies lyriques, S. 35 f., 40 f., 48 ff. und Nr. 75 f., S. 148 f. Thomas, Jamette de Nesson, S. 82, 91 f.; Higgins, The Woman’s Voice, S. 168, 189 mit Anm. 127. 97 Une nouvelle collection de poésies lyriques, Nr. 73, S. 146. 98 Chartier, La Belle Dame sans Mercy, bes. S. 13–16, 22, 26–29, 33, Strophen 38, 44, 48, 65, 78, 85, 87, 98, 100, hier S. 33, Strophe 100. Vgl. dagegen den Standpunkt von Laidlaw, Les Belles Dames sans Mercy, S. 35.

206

Alltag und Lebensart bei Hofe

Beispiel Margaretes von Schottland zeigt nur zu deutlich, daß die Ehre einer Dame bereits in Zweifel geraten konnte, wenn sie einem Kavalier ein zu großzügiges Geschenk machte oder den Ellenbogen eines anderen auf ihrem Ruhebett duldete.99 Trotz oder vielmehr gerade wegen ihrer hohen Geburt und der damit verbundenen Vorbildfunktion wurden also auch die Ehefrauen der französischen Könige daran gemessen, ob sie sich den gesellschaftlichen Regeln anpaßten, und stießen mit ihren Interessen bisweilen an die Grenzen der Akzeptanz. Vor diesem Hintergrund kommt der im literarischen Zirkel der Kronprinzessin geführten Debatte um die (höfische) Liebe eine umso größere Bedeutung zu, da nur der Mut, in Varianten zu denken, einen Wandel von Werten herbeiführen und neue Freiheiten erobern kann. 7.3.3 Die Königin als Mäzenin: Charlotte von Savoyen und ihre Bibliothek

Im Vergleich mit anderen Damen des 14. und 15. Jahrhunderts besaß Charlotte von Savoyen eine erstaunlich umfangreiche Bibliothek. Das kurz nach ihrem Tod erstellte Inventar ihrer Besitztümer führt über hundert Bücher auf. Nur zwei von zwölf französischen Fürstinnen verfügten einer für die Jahre 1329 bis 1503 durchgeführten Untersuchung zufolge über eine größere Bibliothek.100 Etwa vierzig Manuskripte aus dem Besitz der Königin bestanden aus Papier, das sehr viel billiger war als Pergament und sich nicht für die Buchmalerei eignete; Handschriften mit ledernen Einbänden und goldenen Schließen dagegen dürften illuminiert gewesen sein, auch wenn sich im Inventar Charlottes von Savoyen nicht immer ein entsprechender Hinweis findet.101 Die meisten Manuskripte waren in französischer Sprache abgefaßt. In der Vorrede eines der Königin gewidmeten Buches erklärt der Mönch Guillaume Danicot, die französische Übersetzung eines lateinischen Wunderberichtes vorzulegen, afin que plus ayseement gens ignorans de lettre puissent participer et communiquer a ce qua tout bon crestien est honneste de savoir.102 Tatsächlich wurden die Töchter des Herzogs von Savoyen nicht in die lateinische Grammatik eingeführt, sondern lernten lediglich die kirchliche Liturgie und ein paar Gebete auswen-

99 Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 27, S. 113. Zudem oben, S. 49 ff. 100 Vgl. dazu Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, bes. S. 352, 357–366. Zudem Kren, The Library of Margaret of York, S. 16, Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 32, und Hasenohr, L’essor des bibliothèques privées, S. 249, die die Zahl der Bücher Charlottes von Savoyen mit 97 etwas zu niedrig ansetzt. 101 AN KK 68 fol. 118 (1469/70); AN KK 69 fol. 62; Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 352, 357–363. Avril, Un portrait inédit de Charlotte de Savoie, S. 258; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 37. 102 BN ms. fr. 2222 fols. 8–8v. Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 39.

Kunst und Literatur bei Hofe

207

dig.103 Damit aber war die Königin kaum in der Lage, eine in lateinischer Sprache verfaßte Legende zu verstehen. Wie in den meisten Bibliotheken jener Zeit bildeten religiöse Werke den Schwerpunkt der Sammlung, darunter neben Bibeln, Evangeliaren und Gebetbüchern Heiligenviten wie die Legenda Aurea oder die Vita der heiligen Radegunde und moraltheologische Texte wie die Civitas Dei des Augustinus in französischer Übersetzung, Guillaume de Deguillevilles Ung Livre de Pellerinaige de Vie Humaine, Predigten und Traktate des Pariser Theologen Jean Gerson und viele andere.104 Auch eines der Stundenbücher des für seinen Kunstsinn gerühmten Herzogs von Berry befand sich im Besitz der Königin. Charlotte von Savoyen vermachte die kostbare Handschrift jedoch nicht ihrer Tochter Anna, die einem Inventar der Familie ihres Gatten Peter von Beaujeu aus dem Jahre 1523 nach zu urteilen mindestens ein Drittel der Manuskripte aus der Sammlung ihrer Mutter erbte, sondern ihrem Sohn Karl, weil sie sicherlich der Meinung war, eine solche Handschrift müsse die königliche Bibliothek zieren.105 Neben religiösen Texten nannte Charlotte von Savoyen mehrere Bücher zur Unterweisung junger Prinzen und Prinzessinnen ihr eigen, darunter Le Livre du Chevalier de La Tour Landry und die Werke der Dichterin Christine de Pizan, L’Épître d’Othéa, La Cité des Dames und Le Livre des Trois Vertus. Auch besaß die Königin die Verserzählung Le Débat des quatre Dames von Alain Chartier und Romane wie Le Livre de la vreye Ystoire de Troye, Le Livre de Ponthus et de la belle Sidoine, Cleriadus et Méliadice und den von der Volkssage inspirierten Roman de Mélusine des Jean d’Arras. Der misogyne Rosenroman und andere Versromane des 12. und 13. Jahrhunderts dagegen waren trotz ihrer weiten Verbreitung nicht in der Bibliothek der Königin vertreten.106

103 Blancardi, Enfance noble, S. 26 ff., 34, 37, 85. Zudem Groag Bell, Medieval Women Book Owners, S. 149, 165; Cockshaw, The Library of Margaret of York, S. 59; Penketh, Women and Books of Hours, S. 270. 104 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 357–365. Hasenohr, L’essor des bibliothèques privées, S. 249; Cockshaw, The Library of Margaret of York, S. 58; Kren, The Library of Margaret of York, S. 14 f.; Buettner, Women and the Circulation of Books, S. 11; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 32 ff., 41 f. Zu einem dieser Manuskripte liegt eine Monographie vor, vgl. Legaré, Le Pèlerinage de Vie Humaine. 105 Vgl. Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 364 mit dem u. a. von Chazaud in Les Enseignements d’Anne de France, S. 231–258, publizierten Inventar der Herzöge von Bourbon. Zudem Avril, Un portrait inédit de Charlotte de Savoie, S. 258, Anm. 9; Labarge, Women in Medieval Life, S. 234; Buettner, Women and the Circulation of Books, S. 10; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 33 f., 40, 47, 55 f., Anm. 18. 106 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 358–262. Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 42.

208

Alltag und Lebensart bei Hofe

Einen Teil der Bücher hatte Charlotte von Savoyen wahrscheinlich geerbt, da adelige Damen ihre Manuskripte bevorzugt an ihre Töchter weiterreichten.107 Andere Handschriften gab sie selbst in Auftrag: Im Jahre 1483 betraute sie den königlichen Hofmaler Jean Bourdichon damit, mehrere Heiligenlegenden zu illuminieren, die ihr auf dem Krankenbett Trost spenden sollten. Außerdem beschäftigte sie die (Buch)maler Jean Colombe, Jean Poyer, Jean de Launay, Guillaume Piqueau und Jean Villet und versuchte, die Räte der Stadt Bourges dazu zu veranlassen, Jean Colombe von seinen nächtlichen Wachdiensten am Stadttor zu befreien, damit er ihr jederzeit zur Verfügung stehen könne.108 Im Inventar der Königin sind ferner mindestens drei geliehene Bücher aufgeführt, was den Eindruck erhärtet, daß sie eine aktive Leserin war. Zum Zeitpunkt ihres Todes verwahrte sie den Psalter des heiligen Ludwig aus dem Kloster Poissy, einen Livre des Espitres et Euvangilles de tout l’An, der ihrer Hofdame Jeanne de Courandon gehörte, und ein Exemplar des Miroir Historial von Vincent de Beauvais, das seinem Besitzer Louis de Laval entgegen der ausdrücklichen Anweisung Charlottes von Savoyen niemals zurückgegeben wurde, sondern in den königlichen Sammlungen verblieb.109 Außerdem erhielt sie mindestens zwei Handschriften zum Geschenk. Die Gräfin von Montfort etwa verehrte ihr ein Buch über die heilige Messe, das sie bei einem Franziskanerbruder in Auftrag gegeben hatte.110 Einige Manuskripte aus dem Besitz Charlottes von Savoyen haben die Zeiten überdauert, darunter eine französische Übersetzung des moraltheologischen Werkes Des Douze Perilz d’Enfer mit dreizehn Miniaturen und eine ebenfalls in französischer Sprache abgefaßte Vita der merowingischen Heiligen Radegunde, die sich im späten Mittelalter großer Beliebtheit erfreute. Nach dem jüngsten Forschungsstand wurde die erste dieser beiden Handschriften um 1480 auf Geheiß der Königin von Jean Colombe illuminiert. Eine der Miniaturen thematisiert die feierliche Übergabe des Werkes an die Auftraggeberin und ist damit den im 15. Jahrhundert weitverbreiteten Dedikationsszenen zuzuordnen. Ob die Darstellung Charlotte von Sa107 Labarge, Women in Medieval Life, S. 234; Kren, The Library of Margaret of York, S. 16; Penketh, Women and Books of Hours, S. 271; Buettner, Women and the Circulation of Books, S. 11, 14 f.; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 47. 108 AN KK 68 fols. 105, 110–110v, 115v–116 (1469/70); AN KK 69 fol. 63v; BN ms. fr. 2916 fol. 3. Vgl. zudem Dépense de la reine Charlotte, S. 250, Thuasne, Jean Colombe, S. 62, und Legaré, Charlotte de Savoie’s Library: Appendix 1, 2.1 f., 2.5, 3.1 f., 4, 5, 6.1, 7, S. 48–52, die die betreffenden Rechnungsauszüge teilweise wiedergeben. Die Transkriptionen Legarés sind insgesamt sehr fehlerhaft. 109 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 357, 362, 364. Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 34, 39 f. Der Psalter des heiligen Ludwig befindet sich laut Avril, Un portrait inédit de Charlotte de Savoie, S. 258, heute in der Bibliothèque Nationale zu Paris unter der Signatur BN ms. lat. 10525. 110 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 360, 364. Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 40 f.

Religiosität und Frömmigkeit bei Hofe

209

voyen oder ihre Schwiegermutter Maria von Anjou zeigt, der die französische Übersetzung des Werkes ursprünglich gewidmet war, ist jedoch ungeklärt.111 Die Vita der heiligen Radegunde enthält ebenfalls eine Miniatur. Die in den Jahren 1470 bis 1480 entstandene Buchmalerei stellt eine vor ihrem Betstuhl kniende Dame dar, der die heilige Radegunde und zwei weitere Nonnen erscheinen. Zwei Kronen neben dem aufgeschlagenen Gebetbuch und über dem vermutlich im Auftrag einer späteren Besitzerin ausradierten Wappen am unteren Rand des Rahmens verweisen laut Avril eindeutig auf Charlotte von Savoyen. Der Autor nimmt für die Darstellung Porträtcharakter in Anspruch, weil das Gesicht sorgfältiger ausgeführt ist als der Rest der Miniatur, und wundert sich darüber, daß die regelmäßigen Züge der abgebildeten Dame nicht mit den zeitgenössischen Stimmen in Einklang zu bringen seien, die die Gemahlin Ludwigs XI. als unscheinbar und reizlos beschreiben.112 In jedem Falle gewährt die Darstellung einen idealtypischen Einblick in die Gemächer der Königin und bildet eine an den Fürstenhöfen des 15. Jahrhunderts vermutlich alltägliche Szene ab: eine in die Lektüre ihres Gebetbuches vertiefte Dame bei der Andacht.113

7.4 Zwischen Gottesfurcht und Repräsentationsbedürfnis: Religiosität und Frömmigkeit bei Hofe

Religiosität und Frömmigkeit gehörten selbstverständlich zum Alltag des spätmittelalterlichen Menschen. Adelige Stifter gaben Geld und Gut für ihr Seelenheil, Könige gingen auf Wallfahrten, und Feldherren empfahlen sich vor der Schlacht ihrem Schutzheiligen. Um die Wohltätigkeit am königlichen Hof zu organisieren, kreierte Philipp II. August um 1190 das Amt des Almosengebers. Dieser beaufsichtigte Hospize und andere karitative Einrichtungen und wachte über die Ausgaben für wohltätige Zwecke.114 Die höfische Kapelle dagegen bildete sich bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts als notwendige Folge des Reisekönigtums aus. Damit die königliche Familie trotz ihrer häufigen Ortswechsel in den Genuß regelmäßiger Seelsorge kam, wurden im 13. und 14. Jahrhundert eine Reihe päpstlicher Privilegien 111 Thuasne, Jean Colombe, S. 61 f.; Stein, Charles de France, S. 10–13; Avril, Un portrait inédit de Charlotte de Savoie, S. 255–258; Beys, Images de la reine de France, S. 128  f.; Legaré, Charlotte de Savoie’s Library, S. 32–36, 63, Anm. 107. Sowohl das Manuskript Des Douze Perilz d’Enfer als auch die Vita der heiligen Radegunde befinden sich heute in der Bibliothèque Nationale zu Paris, BN ms. fr. 449 bzw. BN ms. fr. 5718. Die Vita ist auch im Inventar der Königin aufgeführt, Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 359. 112 Avril, Un portrait inédit de Charlotte de Savoie, S. 256 f., 260. Zum Äußeren der Königin oben, S. 55 mit Anm. 93. 113 Abb. 10. Zu spätmittelalterlichen Darstellungen von Frauen Driver, Images of Medieval Women, S. 75–93. 114 La Selle, La confession et l’aumône, S. 256; La Selle, La cour de Charles VI, S. 67.

210

Alltag und Lebensart bei Hofe

erlassen. So erhielten Angehörige des Königshauses die Erlaubnis, einen eigenen Beichtvater zu unterhalten und tragbare Altäre zu benutzen, um die Messe in ihren Privatgemächern hören zu können. 1323 gestattete der in Avignon residierende Papst Johannes XXII. dem Beichtvater einer französischen Königin erstmals, sein Beichtkind in der Todesstunde von allen Sünden loszusprechen. Auch durfte der Beichtvater das Herrscherpaar seit dem 14. Jahrhundert von der Obligation des Fastens entbinden. Darüber hinaus gestattete Papst Clemens V. König Philipp IV. im Jahre 1306, sein Herz nach dem Tode an anderer Stelle beisetzen zu lassen als seinen Körper. Im Laufe der Zeit wurden diese Privilegien auch für Adelige geringerer Herkunft erreichbar, die sich an den Gepflogenheiten des französischen Königshofes orientierten.115 Da Religiosität und Frömmigkeit in der Alltagswelt des Mittelalters eine große Rolle spielten, möchte ich mich im folgenden mit der Frage auseinandersetzen, wie es die Ehefrauen und Mätressen Karls VII. und Ludwigs XI. mit der Religion hielten. 7.4.1 Maria von Anjou – des vivans l’examplaire?

Wenn die meisten Historiker, die sich mit Karl VII. und seinem Umfeld befassen, Maria von Anjou auch nicht mehr als ein paar Zeilen widmen, so betonen sie doch alle ihre große Frömmigkeit.116 Schon ihr Protegé Regnaud Le Queux rühmt die Königin in seiner Exclamacion en la Mort pour Marie d’Anjou, Royne de France in einer endlosen Aneinanderreihung christlicher Tugenden als des vivans lexamplaire. Wie viele andere Dichter vor ihm stellt er das Objekt seiner Lobpreisungen in eine Reihe tugendsamer Frauengestalten aus Mythologie, Bibel und Geschichte, die die Königin mit der Glorie des ewigen Lebens bekrönen.117 Neben diesem panegyrischen Werk von äußerst mangelhafter Originalität und geringer historischer Beweiskraft heben aber auch andere zeitgenössische Stimmen wie z. B. der burgundische Chronist Jacques Du Clercq den tugendhaften Lebenswandel der Königin hervor: Icelle dame estoit fort sainte et bonne dame, et de la bonté et sainteté d’elle la commune renommée estoit toute pleine.118 Dieses Urteil mag zu einem großen Teil 115 Privilèges accordés à la couronne de France par le Saint-Siège, Nr. 110, 123, 162, 188, 196, 205, 207 ff., 211 f., 217, 250 f., 259 f., 266, 270, 291, S. 96, 108 f., 141 f., 164 f., 171, 179, 181–186, 190, 222 f., 232 ff., 241, 245 f., 270 f. Perkins, Musical Patronage, S. 513 f.; La Selle, La confession et l’aumône, S. 261 ff.; Hersperger/Schmugge/Wiggenhauser, Supplikenregister, S. 151 f.; Kolmer, Einleitung, S. 16, Anm. 37; La Selle, La cour de Charles VI, S. 65–68. 116 Duclos, Louis XI, Bd. 1, S. 179; Peugniez, Agnès Sorel, S. 52; Champion, La dauphine mélancolique, S. 52; Frager, Marie d’Anjou, S. 21, 65, 262–268; Mooney, Queenship, S. 170; Saint Bris, Agnès Sorel, S. 24; Kermina, Agnès Sorel, S. 172. 117 BN ms. fr. 1642 fols. 424–442, hier fol. 427. Zur Identität des Autors Heers, Louis XI, S. 132. 118 Du Clercq, Mémoires, Bd. 4, Buch 5, Kap. 3, S. 15, vgl. auch Bd. 3, Buch 4, Kap. 29, S. 141 f.; Chartier, Chronique, Bd. 1: Premier essai, S. 2; Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 363 ff.; Maupoint, Journal parisien, S. 70.

Religiosität und Frömmigkeit bei Hofe

211

darin begründet sein, daß Maria von Anjou als erste in einer langen Reihe französischer Königinnen eine allseits hofierte Nebenbuhlerin ertragen mußte. Nicht umsonst haftet ihr in der Historiographie bis auf den heutigen Tag der Ruf der frommen Dulderin an.119 Daher möchte ich die Frage stellen, wie sich ihre Frömmigkeit ausdrückte und ob sie wirklich über das konventionelle Maß hinaus ging. Wenn wir zunächst das tägliche Umfeld Marias von Anjou betrachten, so fällt ins Auge, daß die Zahl der Geistlichen in ihrem Haushalt deutlich größer war als an den Höfen ihrer Nachfolgerinnen. Während Charlotte von Savoyen nie mehr als sechs Kapläne gleichzeitig beschäftigte, setzte sich die Kapelle ihrer Schwiegermutter in den 1450er Jahren aus mindestens fünfzehn Mitgliedern zusammen.120 Außerdem unterhielt Maria von Anjou mit Pierre Basin und Jean Sohier zwei polyphone Komponisten. Die geistliche Musik lag der Königin also offensichtlich ebenso am Herzen wie die erbauliche Lektüre, da sie religiöse und moraltheologische Schriften wie z. B. den für sie ins Französische übertragenen Livre des Douze Périls d’Enfer ihr eigen nannte.121 Die Wohltätigkeit dagegen wurde am Hof Marias von Anjou genauso organisiert wie an allen anderen Fürstenhöfen. In den Jahren 1423 bis 1427 spendete sie bei jedem ihrer täglichen Meßgänge 1 s. p. und im Rechnungszeitraum 1456/57 10 d. t. Nur an hohen Feiertagen wie Ostern, Weihnachten oder Pfingsten war das Opfer etwas großzügiger bemessen. Ferner spendete die Königin im Rechnungszeitraum 1454/55 an Freitagen 27 s. 6 d. t.122 Die zu unterschiedlichen Anlässen verteilten extraordinären Almosen allerdings fielen deutlich höher aus. Einer Bettlerin ließ Maria von Anjou einen écu auszahlen, und einen armen Mann, der soeben aus dem Gefängnis entlassen worden war, bedachte sie mit 55 s. t. Dem Karmeliterkonvent in Bourges schenkte die Königin im Juli 1455 sogar 10 l. t. en faveur de ce que aucuns des freres et religieux dicelluy sont venuz par plusieurs foiz en ceste presente annee dudit Bourges a Mehun devers ladite dame faire predicacions et divers services.123

119 Dazu oben, S. 39. 120 AN KK 55 fol. 113; AN KK 68 fols. 10, 11, 17, 18v (1469/70); AN KK 68 fols. 10v, 11v–12, 20–20v (1470/71); BN ms. fr. 3882 fol. 257; BN ms. fr. 7855 S. 729 f., 789, 793; BN ms. fr. 15538 fol. 63; BN Clair. 972 fol. 17. Mooney, Queenship, S. 261 f.; Perkins, Musical Patronage, S. 529, 534, 541, 548 f. 121 Delisle, Le cabinet des manuscrits, Bd. 1, S. 73. Hinweise auf den Besitz weiterer Manuskripte religiösen Inhalts finden sich in den Rechnungen der Königin, AN KK 55 fols. 13, 16, 81v, 84, 103v, 136, 139–139v. 122 AN K 5302 Nr. 21 S. 3; AN K 53016 Nr. 5 S. 2; AN KK 55 fols. 20v–22v; AN KK 56 fols. 11v–12, 36, 56v, 72, 85, 100, 115–115v, 129v, 138v. Schon Königin Isabella von Bayern gab an gewöhnlichen Tagen 1 s. p., während Charlotte von Savoyen 15 d. t. spendete, was genau 1 s. p. entsprach, AN KK 68 fol. 10 (1469/70); AN KK 68 fol. 10v (1470/71). Mooney, Queenship, S. 91. 123 AN KK 55 fols. 14v, 127v–128, 132, hier fol. 132, vgl. auch fols. 14–16, 20v–22v, 130v.

212

Alltag und Lebensart bei Hofe

Da wohltätige Stiftungen zu den gesellschaftlichen Aufgaben einer Herrscherin gehörten, leistete Maria von Anjou mit der Gründung zweier Hospize und eines Kollegs für arme Waisenkinder in Bourges nichts Ungewöhnliches.124 Und wenn die Königin im April 1442 zu Ehren der heiligen Maria Magdalena in La SainteBaume eine tägliche Messe stiftete, so bezeugt dies lediglich, daß sie eine besondere Beziehung zu dem provenzalischen Konvent pflegte, den sie schon als Kind mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern besucht hatte.125 Außerdem manifestiert sich in dieser Wahl dynastischer Stolz, da das Kloster aufgrund der Bestrebungen des Grafen Karl von Anjou Ende des 13. Jahrhunderts anstelle der burgundischen Abtei Vézelay vom Papst zur wahren Grabstätte der heiligen Maria Magdalena erklärt worden war. Daher vermag es nicht zu verwundern, daß René von Anjou in dem provenzalischen Städtchen Les Saintes-Maries-de-la-Mer eine Grabung nach den Gebeinen der Begleiterinnen Maria Magdalenas durchführen und seiner Schwester zum Neujahrstag 1448 une ymaige d’or de la Magdalaine überbringen ließ.126 Wie viele ihrer Zeitgenossen vertraute Maria von Anjou auf Prophetien und Astrologie. Die Auffassung, daß sich Gott anhand der Himmelszeichen offenbare, war im späten Mittelalter weit verbreitet, und der im Rufe größter Klugheit stehende Karl V. hatte die Sterndeuterei trotz kritischer Stimmen am Königshof etabliert.127 Maria von Anjou hegte ein derart lebhaftes Interesse für die Sterndeuterei, daß ihr ein Horoskop ihres Gatten gewidmet wurde. Außerdem beschäftigte sie den Astrologen Arnoul de la Palu, der um 1451 in den Haushalt Karls VII. eintrat und umgehend durch Jean de Lormont ersetzt wurde.128 Als im Jahre 1460 eine selbsternannte Prophetin aus der Diözese Le Mans von sich reden machte, wandte sich die Königin höchstpersönlich an den zuständigen Bischof, um nähere Informationen über den Fall zu erhalten. Wie aus einem Bericht des burgundischen Chronisten Jacques Du Clercq hervorgeht, war die junge Frau mehrfach vor den Geistlichen gebracht worden, weil sie unter Wahnvorstellungen litt und im Verdacht 124 Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 6, 10, S. 24, 37 f. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 117; Barry, La reine de France, S. 15, 457; Bainbridge, Women and the Transmission of Religious Culture, S. 68. 125 AN KK 243 fol. 19; BN ms. fr. 20368 fol. 6; Passages de Charles VII, S. 314. Albanés, Le couvent royal de Saint-Maximin, Bd. 1, S. 184. 126 Extraits des comptes du roi René, Nr. 558, S. 210. Salet, La Madeleine de Vézelay, S. 29; Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 2, S. 139 f.; Coulet/Planche/Robin, Le roi René, S. 31 f. 127 Christine de Pizan, Le Livre des Fais et bonnes Meurs du sage Roy Charles V, Bd. 2, Buch 3, Kap. 4, S. 16; Recueil des plus célèbres Astrologues, Bd. 1, S. 503 ff., Bd. 2, S. 242–253, 275, 287. Veenstra, Magic and Divination, S. 26 ff., 113, 139, 142, 155, 162; Boudet/Poulle, Jugements astrologiques, S. 169 f. 128 AN K 5302 Nr. 12 S. 3; AN K 53016 Nr. 2 S. 3; AN KK 55 fols. 124v–125, 131; BN ms. fr. 7855 S. 733; BN ms. fr. 32511 fols. 155, 164v, 173, 179, 189v, 206v, 208, 209, 210; Recueil des plus célèbres Astrologues, Bd. 1, S. 579, Bd. 2, S. 274. Boudet/Poulle, Jugements astrologiques, S. 170–174, 178.

Religiosität und Frömmigkeit bei Hofe

213

stand, [d’]estre vexée et traveillée de l’ennemy d’enfer. Der Bischof teilte Maria von Anjou mit, daß er mehrere Exorzismen an der Frau vorgenommen habe, die sich in ihren Tobsuchtanfällen selbst verwundet und ihr Zimmer verwüstet hatte. Eine medizinische Untersuchung brachte jedoch das Ergebnis, daß das zweiundzwanzigjährige Mädchen noch Jungfrau war und daher nach der damaligen Überzeugung kaum für die Einflüsterungen des Teufels zugänglich sein konnte. Auch pilgerten die Menschen in Scharen zu ihr hin, [parce qu’]elle donne sy beaux enseignements a chacun selon son estat et vocation. Der Bischof hielt sie daher für eine von Gott gesandte Mahnerin, pour admonester les habitans de ceste ville et aultres, pour eulx retraire et amenduer leur vie.129 Dieser Fall veranschaulicht sehr gut die ambivalente Haltung, die vielen auffälligen Frauen im Mittelalter entgegengebracht wurde.130 Schließlich schaltete sich der König selbst in die Angelegenheit ein. Er ließ die junge Frau vor den Kronrat bringen und einer eingehenden Befragung unterziehen, um herauszufinden, ob ihre Visionen göttlicher oder teuflischer Natur seien. Das Ergebnis fiel negativ aus: Als sorchiere et corrompue wurde die selbsternannte Prophetin zu öffentlicher Züchtigung und sieben Jahren Gefängnis verurteilt.131 Dem burgundischen Chronisten Georges Chastellain zufolge nahm sich Maria von Anjou auch die Weissagung eines im Rufe der Heiligkeit stehenden alten Mannes zu Herzen, der Karl VII. zum Kreuzzug aufrief, ihm als Zeichen seiner göttlichen Auserwähltheit große Siege gegen die Engländer ankündigend, und der später wiederkehrte, um ihm ein baldiges Ende zu prophezeien, wenn er nicht sogleich gegen die „Ungläubigen“ zöge. Als der König am 22. Juli 1461 starb und die Gerüchte um einen Giftmord nicht verstummen wollten, ließ seine Witwe dem Herzog von Burgund durch einen Abgesandten mitteilen, daß sie ihn als Wiedergutmachung für die Verfehlungen ihres verstorbenen Gatten auf der von ihm geplanten Kreuzfahrt ins Heilige Land zu begleiten wünsche, et requéroit et mesme quasi menaçoit le duc de venir devers luy pour ceste cause. Nur der Tod, so resümiert Chastellain, habe die Königin daran gehindert, ihr Anliegen in die Tat umzusetzen.132 Zuvor hatte Maria von Anjou schon einmal die Strapazen einer langen Pilgerreise auf sich genommen. Wie aus einer Quittung ihres Schatzmeisters vom 13. Mai 129 Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 20 f., S. 98–108, hier S. 98, 103. Zudem Roye, Journal, Bd. 1, S. 13 f. Die Prophetin aus Le Mans wird oft mit einer Hochstaplerin verwechselt, die 1436 in Erscheinung trat und von sich behauptete, die wiedererstandene Jeanne d’Arc zu sein, vgl. Procès de Jeanne d’Arc, Bd. 5, S. 321–336. Lecoy de la Marche, Une fausse Jeanne d’Arc, bes. S. 565–576; Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 308–327, Bd. 2, P. J. Nr. 40, S. 281  ff.; Nette, Jeanne d’Arc, S. 33, 108  ff.; Vauchez, Le prophétisme féminin, S. 166 f. 130 Zu diesem Phänomen Dinzelbacher, Heilige oder Hexen, bes. S. 11 f., 96–99. 131 Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 21, S. 107. 132 Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28 f., 51, S. 363 f., 368 ff., 427, hier S. 364. Chevalier, Marie d’Anjou, S. 96. Zu den Gerüchten um den gewaltsamen Tod des Königs oben, S. 132 mit Anm. 68.

214

Alltag und Lebensart bei Hofe

1463 hervorgeht, wurde ein gewisser Alain de Lefaudenez mit 550 l. t. entlohnt, [pour avoir] mene ladite dame partant du Havre de la Rochelle jusques en Espaigne pour faire le voyaige de Saint Jacques, et icelle ramenee jusques oudit Havre de la Rochelle.133 Wann die Königin die Reise antrat, läßt sich aus dem Dokument nicht entnehmen, doch hielt sie sich am 17. Dezember 1461 nachweislich in La Rochelle auf.134 Wenn man Lobineau Glauben schenken darf, bot ihr der Herzog der Bretagne ein Schiff für die Reise an und stellte ihr einen seiner Diener zur Verfügung. Auch setzte sie die Gagen ihrer Angestellten aus, um die Pilgerfahrt zu finanzieren.135 Tatsächlich war Maria von Anjou die einzige französische Königin, die den Weg nach Santiago de Compostela auf sich nahm. Andere Fürstinnen schickten einen Stellvertreter, den sie für ihre Mühen bezahlten, wie es Maria von Anjou bei kleineren Wallfahrten ebenfalls einige Male getan hatte.136 Péricard-Méa erklärt diese Zurückhaltung damit, daß Frauen von der Kirche nicht ermutigt worden seien, auf Pilgerfahrt zu gehen, weil die Gefahr bestanden habe, daß sie die männlichen Mitreisenden verführen könnten; durch die Ausschmückung der wahnwitzigsten Abenteuer von Frauen im Pilgergewande habe die Literatur ebenfalls zur Abschreckung beigetragen.137 Einen Stellvertreter auf Wallfahrt zu schicken, war allerdings auch bei den Herren gängige Praxis. So bemühte der Dauphin Ludwig 1444 seinen Präzeptor Jean Majoris, pour … faire faire certains pelerinages et veuz fais par mondit seigneur, tant à Saint Jaques [de Compostelle] en Gulier comme ailleurs, und im Jahre 1482 ließ er sich aufgrund seines mangelhaften Gesundheitszustandes von dem Gelübde entbinden, selbst zum Grabe des Apostels zu ziehen.138 Die Pilgerfahrt einer knapp 60ährigen Frau, die es sich durchaus leisten konnte, die Strapazen der Reise auf einen Diener abzuwälzen, ist meines Erachtens als Ausdruck tiefster religiöser Überzeugung zu werten. Die Bezeichnung der Königin als ardante pelerine in der eingangs erwähnten Exclamacion en la Mort pour Marie d’Anjou scheint also jenseits des konventionellen Fürstenlobes tatsächlich einen realen Bezug gehabt zu 133 BN n. a. fr. 20028 Nr. 180. Die von Mooney, Queenship, S. 326, Anm. 4, geäußerten Zweifel, ob diese Pilgerfahrt nicht der Phantasie des wenig zuverlässigen Biographen Frager, Marie d’Anjou, S. 266–269, entsprungen sein könnte, sind mit diesem Dokument hinfällig. Daß die Reise einen politischen Hintergrund hatte, wie Péricard-Méa, Reines et princesses en pèlerinage, S. 439, andeutet, läßt sich nicht belegen. 134 BN ms. fr. 20428 fol. 82. 135 Lobineau, Histoire de Bretagne, Bd. 1, S. 684 f. Vgl. zudem Duclos, Louis XI, Bd. 1, S. 179, dem heute verlorene Rechnungen der Königin vorlagen. 136 AN KK 55 fols. 6, 140v; BN Clair. 633 fol. 93. 137 Péricard-Méa, Reines et princesses en pèlerinage, S. 437 f., 442–446. 138 Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 27, S. 190 f., hier S. 190, Bd. 8, Nr. 1325, 1596, S. 11, 37  f., Bd. 10, Nr. 1812, S. 3  f. bzw. Louis  XI, Lettres choisies, Nr. 579, S. 512  f. Coville, Louis XI, S. 244; Carton, Le joyeux voyage de Monsieur Saint Jacques en Galice, S. 348; Paravicini, Sterben und Tod Ludwigs XI., S. 91.

Religiosität und Frömmigkeit bei Hofe

215

haben.139 Die alltäglichen religiösen Handlungen Marias von Anjou allerdings bewegten sich in eher konventionellen Bahnen und dienten in einem hohen Maße der Repräsentation. 7.4.2 Die Stiftungen der königlichen Mätresse Agnès Sorel

Der französische Hofchronist Jean Chartier hebt die Mildtätigkeit der königlichen Mätresse Agnès Sorel hervor, [qui] avoit tousjours esté de vie bien charitable, large et libérale en aumosnes [et qui] distribuoit du sien largement aux povres églises et aux mendiens.140 Auch die Epitaphien der Favoritin rühmen ihre Freigebigkeit.141 Tatsächlich bedachte sie die Kirche zeit ihres Lebens mit vielen materiellen Zuwendungen. Anhand ihrer Stiftungen wird deutlich, daß Agnès Sorel eine besondere Verehrung für die Stiftskirche in Loches hegte. Im Jahre 1444 schenkte sie den Chorherren ein goldenes Kreuz und ein vergoldetes Reliquiar mit einer Rippe und einer Haarsträhne der heiligen Maria Magdalena; außerdem finanzierte sie die Ausbildung und den Unterhalt von vier Chorknaben.142 Auch in ihrem Testament bedachte die Mätresse das Kollegiatstift und erkaufte sich damit einen Platz in der Kirche von Loches und zahlreiche Seelenmessen. So sollten die Chorherren 2 000 écus erhalten, pour dire et celebrer chacun jour une messe a note par les petiz enfans de cuer de ladicte eglise et ung Subvenite sur le lieu ou elle est enterree, avec quatre obitz solempnelz ditz et continuez par chacun an … pour lame delle, de ses predecesseurs et pour estre recommandez es prieres et bienfaiz dicelle eglise.143 Darüber hinaus vermachte die Favoritin dem Kollegiatstift einige kostbare Kirchengewänder und die Tapisserien, die ihr der Dauphin Ludwig einige Jahre zuvor geschenkt hatte, um ihr zu schmeicheln und sie für seine Politik einzunehmen.144 Andere Kirchen kamen ebenfalls in den Genuß reicher Zuwendungen. Der Abtei Jumièges, in der ihr Herz beigesetzt werden sollte, hinterließ Agnès Sorel 800 saluts d’or. Im Gegenzuge verpflichteten sich die Mönche, täglich eine einfache See139 BN ms. fr. 1642 fol. 433v. 140 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 183. 141 BN Tour.-Anj. 9 Nr. 3938, 3939bis. Dreux Du Radier, Reines et régentes, Bd. 3, S. 319, 321, Anm. 1; Durrieu, Les filles d’Agnès Sorel, S. 152; Champion, Agnès Sorel, S. 63–68; Philippe, Agnès Sorel, S. 181. 142 Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 318 f.; Champion, Agnès Sorel, S. 21; Kermina, Agnès Sorel, S. 56. 143 AN JJ 185 Nr. 266, auch ediert in: Vallet de Viriville, Nouvelles recherches sur Agnès Sorel, Nr. 7, S. 81–84. Vgl. zudem Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, P. J. Nr. 3, S. 325 f.; Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 5, S. 175. 144 Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, P. J. Nr. 3, S. 325; Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 5, S. 175. Die Teppiche wurden noch Ende des 18. Jahrhunderts in der Abtei aufbewahrt, vgl. dazu Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 102, Anm. 1. Vielleicht fielen sie den revolutionären Bilderstürmern zum Opfer, die laut Brassat, Tapisserien, S. 114 ff., auch Teppiche vernichteten.

216

Alltag und Lebensart bei Hofe

lenmesse und am Todestag ihrer Wohltäterin einen feierlichen Gedenkgottesdienst zu zelebrieren.145 Außerdem bedachte die Mätresse Saint-Martin de Léré, SaintAspais de Melun und Saint-Martin de Tours mit 20, 30 bzw. 300 écus und vermachte dem Hôtel Dieu in Paris die Hälfte ihrer Bett- und Tischwäsche.146 Damit handelte Agnès Sorel wie all jene ihrer Zeitgenossen, die es sich leisten konnten, Gott durch fromme Opfergaben gnädig zu stimmen. Die zahlreichen Stiftungen der Favoritin jedenfalls weisen auf eine sehr konventionelle Frömmigkeit hin, die in erster Linie dem eigenen Seelenheil dienen sollte. 7.4.3 Die Grabkapelle der Kronprinzessin Margarete von Schottland

In bezug auf die Religiosität der Kronprinzessin Margarete von Schottland ist nur wenig bekannt, da die Aufzeichnungen über extraordinäre Almosen, Stiftungen und persönliche Devotionalien mit den Rechnungen ihrer argenterie verloren sind. Im August des Jahres 1445 unternahm sie eine Wallfahrt nach Notre-Dame de l’Épine, um den soeben vollendeten Chor der dortigen Kirche zu bewundern.147 Eine besondere Verehrung aber hegte Margarete von Schottland für das Kloster Saint-Laon de Thouars bei Saumur. Dort stiftete sie eine Gedenkmesse für ihren Vater, der im Jahre 1437 einem Mordanschlag zum Opfer gefallen war.148 Außerdem bestimmte sie die Klosterkirche zu ihrer Grabstätte. Da es ihr an Geld mangelte, überließ Margarete von Schottland den Mönchen der Abtei Saint-Laon de Thouars ihr Stundenbuch als Pfand für die Errichtung der von ihr gestifteten Kapelle zum Heiligen Grab, in der sie nach ihrem Tode beigesetzt werden wollte. Um den Bau zu finanzieren, gewährte Papst Eugen  IV. im Jahre 1445 auf Bitten der Kronprinzessin all denjenigen einen Ablaß, die die Kirche von Saint-Laon am Tage nach Trinitatis besuchen und den Tageslohn eines Bauarbeiters übernehmen würden. Als die Dauphine wenige Monate später starb, war die Konstruktion der Ka-

145 Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, P. J. Nr. 1, S. 322 f. Die jährlichen Gedenkmessen wurden 1533 immer noch abgehalten, vgl. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, P. J. Nr. 2, S. 324 f. Ein salut d’or entsprach um 1425 etwa 25 s. t. 146 Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 103 ff. Vallet de Viriville, Recherches sur Agnès Sorel, S. 321 f., P. J. Nr. 4, S. 326; Viriville, Nouvelles Recherches sur Agnès Sorel, P. J. Nr. 6, S. 81. 147 AN JJ 178 Nr. 44 bzw. BN ms. fr. 6965 fols. 308–311; BN Dupuy 762 fol. 51v. Thibault, Louis XI, S. 530 f.; Barbé, Margaret of Scotland, S. 93, 150; Champion, La dauphine mélancolique, S. 100; Champion, Louis XI, Bd. 1, S. 180. Karl VII. gewährte der Kirche bei dieser Gelegenheit eine jährliche Rente von 40 l. t. 148 Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 127, S. 238, der die Tat fälschlicherweise ins Jahr 1438 verlegt; Monstrelet, Chronique, Bd. 5, Buch 2, Kap. 211, S. 275 f.; Bower, Scotichronicon, Bd. 8, Buch 16, Kap. 27, S. 300 ff.

Religiosität und Frömmigkeit bei Hofe

217

pelle noch nicht abgeschlossen. Erst vierzehn Jahre nach ihrem Tod tilgte Karl VII. die Schuld seiner Schwiegertochter und löste ihr Stundenbuch aus.149 Da Margarete von Schottland als Gemahlin des Thronfolgers ein Platz in der königlichen Grablege von Saint-Denis zugestanden hätte, ist der Bau einer eigenen Grabkapelle vielleicht weniger als Beleg für besondere Gottesfurcht denn als Ausdruck des Wunsches einer jungen Frau zu werten, sich fern der Heimat an der Seite eines ungeliebten Ehemannes einen Ort zu schaffen, an dem sie ihrer Herkunft gedenken und nach ihrem Tode wenigstens symbolisch wieder mit ihrer Familie vereint sein konnte. 7.4.4 Charlotte von Savoyen und die Reformbewegung der Franziskaner

In der historischen Forschung wird für gewöhnlich die Ansicht vertreten, daß sich Charlotte von Savoyen gleich ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou durch besondere Frömmigkeit ausgezeichnet habe.150 Tatsächlich hegte die Königin ein großes Interesse für religiöse Fragen. Der Anteil theologischer Schriften in ihrer Bibliothek war mit 71,5 Prozent überdurchschnittlich hoch.151 Neben den Manuskripten fanden sich Reliquien, Andachtsbilder, Kruzifixe und Heiligenstatuetten aus Gold, Silber, Alabaster und Elfenbein in ihrem Nachlaß, wie sie wahrscheinlich jede adelige Dame besaß.152 Außerdem tat Charlotte von Savoyen die üblichen Werke der Wohltätigkeit. In den Jahren 1469 bis 1471 spendete sie bei jedem ihrer täglichen Meßgänge 15 d. t. und damit genauso viel wie ihre Vorgängerinnen auf dem französischen Thron, wobei das Opfer an hohen Feiertagen etwas großzügiger ausfiel.153 Die persönliche Frömmigkeit der Königin läßt sich eher an den extraordinären Almosen ablesen. Im April 1470 beispielsweise schenkte sie einer armen Frau zweieinhalb Ellen Stoff, pour en habiller deux enffans quelle avoit. Ferner zog sie mehrere arme Waisenkinder auf, die sie einkleiden und unterrichten ließ. Einen gewissen Jean de Chastelus, der in Orléans studierte, unterstützte Charlotte von Savoyen in den Monaten Oktober und November 1483 mit 12 l. t., pour avoir des livres et luy aider a soy entretenir a lestude, und einen jungen Mann namens Louis Robert brachte

149 AN JJ 188 Nr. 211 bzw. BN ms. fr. 6965 fols. 313v–316v; BN ms. fr. 6965 fol. 259; BN ms. fr. 32511 fol. 207v. Barbé, Margaret of Scotland, S. 168 ff.; Champion, La dauphine mélancolique, S. 115; Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 79 f. 150 Gandilhon, Louis XI, S. 374; Coville, Louis XI, S. 296; Champion, Louis XI, Bd. 2, S. 223 f.; Barry, La reine de France, S. 494; Lejeune, Les favorites, S. 171. 151 Hasenohr, L’essor des bibliothèques privées, S. 249. 152 Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 352, 355 f., 365 f., 427–429, 432–435, 442. 153 AN KK 68 fols. 10, 38–38v, 47v, 56–56v, 94, 130, 133v, 134v (1469/70); AN KK 68 fol. 10v (1470/71). Zudem oben, S. 211.

218

Alltag und Lebensart bei Hofe

sie bei einem Notar in Amboise unter, der ihn gegen ein Entgelt von 12 l. 10 s. t. fünf Monate lang in seinen Haushalt aufnahm, pour luy apprendre a escripre.154 Wie aus dem Testament Charlottes von Savoyen hervorgeht, hegte sie eine besondere Verehrung für die der Ordensreform anhängenden Franziskanerkonvente.155 Bereits im September 1470 stiftete sie dem Minoritenkloster in Amboise ein Meßgewand und einen Chorrock aus Goldbrokat mit Szenen aus dem Leben des heiligen Franziskus.156 Auch erwirkte sie beim Papst die Erlaubnis, drei Klöster für die reformierten Klarissen gründen zu dürfen, und bat ihren Sohn kurz vor ihrem Tode, ihr Vorhaben auszuführen.157 Außerdem setzte sich die Königin im Oktober 1481 für die Nonnen eines reformierten Klarissenkonvents ein, denen Ludwig XI. ein Haus in Paris zur Verfügung gestellt hatte. Da die ortsansässigen Franziskanerbrüder die Schwestern auf dem Wege der Justiz dazu zwingen wollten, sich entweder von der Ordensreform abzuwenden oder ihr Domizil aufzugeben, hielt die Königin es für angebracht, die Räte des Pariser Parlamentes daran zu erinnern, daß die Nonnen von äußerst tugendhaftem Lebenswandel seien und einen exzellenten Ruf genössen, et quil nous semble que la chose soit fort estrange, et contre toute bonne raison de les faire changer religion, estat et obedience contre leur voulente, ou de les expeller et mectre hors dun lieu que monseigneur [le roy] leur a donné, quilz (sic) ont fort repare, ediffie et mis en bon estat. Sie ersuche das Gericht daher dringend, que vous vueillez aider et favoriser en toute bonne justice lesdites povres religieuses en leur gardant leur bon droit, car nous croyons que en ce faisant, vous ferez service agreable a dieu, a mondit seigneur et aussi a nous.158 Da drei weitere Briefe nahezu identischen Inhalts den Prozeß offenbar nicht beschleunigten, sandte Charlotte von Savoyen im Jahre 1482 ihren Sekretär Louis le Maye und schließlich auch noch einen ihrer Mundschenken nach Paris, um zugunsten der Nonnen vorzusprechen.159 Wann und in welcher Weise der Streit entschieden wurde, ist nicht bekannt, doch im Jahre 1484 bewohnten die Schwestern nach wie vor das Pariser Stadthaus, in dem ihre Wohltäterin auf einem Glasfenster verewigt wurde.160 Die tatkräftige Unterstützung der bedrängten Nonnen und die Förderung armer Kinder vermitteln den Eindruck, daß sich Charlotte von Savoyen vor allem für Menschen einsetzte, die ihr am Herzen lagen, und weniger auf die repräsentative Außenwirkung ihrer Handlungen bedacht war als die meisten ihrer Zeit154 AN KK 68 fols. 30v, 35v, 40–40v, 109, hier fols. 40–40v (1469/70); AN KK 69 fols. 67v, 68v–69, hier fol. 69; BN Clair. 972 fols. 12, 13, 14. Vgl. auch Dépense de la reine Charlotte, S. 251. 155 AN KK 69 fols. 25–25v bzw. BN ms. fr. 15538 fol. 61. 156 AN KK 68 fol. 119 (1469/70). Vgl. auch AN KK 69 fols. 51, 52–52v. 157 Lettres de Charles VIII, Bd. 3, Nr. 538, 632, S. 59 ff., 206 f. 158 AN X1a 9318 Nr. 101. 159 AN X1a 9318 Nr. 109, 130, 156, 179. 160 BN ms. fr. 11785 fol. 58v. Avril, Un portrait inédit de Charlotte de Savoie, S. 257, Anm. 4.

Vom Umgang mit Krankheit und Tod

219

genossen. Die Wohltätigkeit war also nicht nur eine herrscherliche Pflicht, sondern auch ein persönliches Anliegen für die Königin.

7.5 Die letzten Dinge: Vom Umgang mit Krankheit und Tod

Im 15. Jahrhundert mußten die Menschen in jedem Lebensalter auf den Tod gefaßt sein. Mangelernährung, Krankheiten, Seuchen und Kriege dezimierten die Bevölkerung und machten auch vor der Tür der Reichen nicht halt. Das medizinische Wissen und die anatomischen Kenntnisse der meisten Ärzte ließen zu wünschen übrig, und viele Kuren waren der Gesundheit nicht gerade zuträglich. In Anbetracht der Unfähigkeit vieler Doktoren stellte das Gebet häufig die letzte Zuflucht für den Kranken und seine Angehörigen dar. Dennoch waren die Menschen auch in einer von den Lehren der Kirche geprägten Zeit nicht vor Zweifeln gefeit. Die weitverbreiteten bildlichen Darstellungen verwesender Körper offenbaren eine existentielle Angst angesichts der eigenen Vergänglichkeit, die eigentlich nicht mit dem christlichen Glauben an das ewige Leben vereinbar war.161 Auch die in der Literatur heraufbeschworenen Bilder des Verfalls sind in ihrer Drastik kaum zu überbieten. Mit einer makaber anmutenden Eindringlichkeit erinnert Anna von Frankreich ihre Tochter Susanne in dem von ihr verfaßten Erziehungsbuch daran, que ce meschant corps meure, qu’il pourrisse, et soit mangé de vers.162 Von der Angst vor der eigenen Vergänglichkeit zeugt auch die Vorstellung, daß die Körper der Heiligen als Ausdruck besonderer göttlicher Gnade vor dem Zerfall bewahrt blieben.163 Im Hinblick auf die Allgegenwart des Todes trug Margarete von Schottland bereits in jungen Jahren Sorge für ihre letzte Ruhestätte.164 Tatsächlich war der Kronprinzessin kein langes Leben beschieden. An einem Sommertag des Jahres 1445 zog sie sich eine folgenschwere Erkältung zu. Den Aussagen des Arztes Guillaume Léothier zufolge hatte sie sich nach der Rückkehr von einer Wallfahrt erhitzt ihrer Kleider entledigt und sich in einen kühlen Raum zurückgezogen, tellement que le landemain, elle se trouva tresmal, bien enrumée et entoussée. Gemäß der mittelalterlichen Lehre von den vier Körpersäften diagnostizierte der Arzt eine Aufwallung des Blutes durch Schlafmangel, welche die Säfte aus dem Gleichgewicht gebracht, das Gehirn geschwächt und die Erkältung begünstigt habe. Um der Kranken absolute Ruhe zu verschaffen, wurde sie im Kreuzgang der Kathedrale Saint-Étienne in Châlons-en-Champagne untergebracht; außerdem erging die Anweisung, die Glokken nicht zu läuten. Die behandelnden Ärzte Guillaume Léothier und Robert Poi161 Zu solchen Darstellungen Huizinga, Herbst des Mittelalters, S. 195; Paravicini, Die Krise der französischen Gesellschaft, S. 220; Dinzelbacher, Die Präsenz des Todes, S. 34. 162 Les Enseignements d’Anne de France, S. 3, vgl. auch S. 6. 163 Huizinga, Herbst des Mittelalters, S. 198. 164 Vgl. dazu oben, S. 216 f.

220

Alltag und Lebensart bei Hofe

tevin vertrauten im wesentlichen auf die Selbstheilungskräfte des jungen Körpers, doch zwei Tage vor dem Tod seiner Patientin mußte Léothier einräumen, [que la dauphine] ne se portoit pas bien et que on y esperoit mieux la mort que la vie.165 Der königliche Leibarzt Robert Poitevin soll auch der Mätresse Agnès Sorel auf dem Sterbebett beigestanden haben und steht seit der paläopathologischen Untersuchung ihrer sterblichen Überreste im Verdacht, ihren Tod durch eine Überdosis des als Heilmittel geltenden Schwermetalls Quecksilber unwillentlich herbeigeführt oder zumindest beschleunigt zu haben.166 Keinerlei Wirkung dagegen zeigten die Charlotte von Savoyen auf dem Sterbebett verordneten Arzneien. So nahm die Königin auf Anraten ihrer Ärzte mit Goldstaub vermischtes Wasser zu sich.167 Maria von Anjou wiederum vertraute auf die Heilkraft von Kräuter- und Rosenwasser, Granatäpfeln und Melonen, als sie zu Beginn des Jahres 1455 durch eine unbekannte Krankheit ans Bett gefesselt wurde. Da diese Arzneien keine Linderung brachten, sandten die Hofdamen der Königin einen Eilboten an den Hof des Herzogs von Anjou, [pour] querir et amener son medecin devers ladite dame, lequel elle requist avoir. Gleichzeitig beauftragten sie den Franziskanermönch Louis La Clère damit, nach Cléry und Larchant zu reisen, [pour] porter offrandes et oblacions et faire faire services pour ladite dame et pour le recouvrement de sa sante. Maria von Anjou selbst vertraute auf eine mit wundertätigem Öl gefüllte Büste einer ihrer Namenspatroninnen. Außerdem sandte sie einen Boten nach Paris, um dem Prior des Zölestinerklosters von Soissons die Nachricht zu überbringen, daß sie ihn dringend zu sprechen wünsche.168 Auch Charlotte von Savoyen richtete ihre Hoffnungen auf die Kirche, als sie auf dem Sterbebett lag. Sie ordnete eine Prozession der Bürgerschaft von Amboise an, um für ihre Gesundheit zu beten, und zahlte zwei Priestern insgesamt 11 l. 10 s. 6 d. t. pour certaine quantite de messes … dictes a la devocion de ladicte dame en sa maladie; zugleich sandte sie mehrmals Kleriker und Händler aus, um in Le Puy und andernorts Opfer darzubringen oder Messen zelebrieren zu lassen, pour guerir ladicte dame de sa toux.169 Im Gegensatz zu den Stiftungen ihres Gatten, der der Kirche im letzten Jahr seines Lebens 700 000 francs zukommen ließ, um mit Gott eine Verlängerung seines Erdendaseins auszuhandeln,170 bewegten sich die Anordnungen der Königin allerdings in einem sehr moderaten Rahmen. 165 Zum Krankheitsverlauf und zur Diagnose der Ärzte vgl. BN Dupuy 762 fols. 45v–46v, 50– 51v, hier fols. 51–51v; Recueil de pièces, S. 42 ; Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 34, S. 201. Thibault, Louis XI, S. 545 f., und Vale, Charles VII, S. 96, vermuten, daß Margarete von Schottland an der Schwindsucht litt. 166 Vgl. dazu oben, S. 141 ff. 167 AN KK 69 fols. 41, 63v, 66, 69v, 76v, 77v–78; Dépense de la reine Charlotte, S. 250. 168 AN KK 55 fols. 104, 107, 108, 114, 137v, hier fol. 137v, vgl. auch fols. 15, 130v. 169 AN KK 69 fols. 52, 53–53v, 71, 72, hier fols. 53 und 72. 170 Vgl. Gandilhon, Louis XI, S. 358, Calmette, Louis XI, S. 261 f. und Paravicini, Sterben und Tod Ludwigs XI., S. 77–168, bes. S. 79, 83 f., 90–95, 102–106, 113, der die Angaben der

Vom Umgang mit Krankheit und Tod

221

Als sich ihr Zustand verschlechterte und es keine Hoffnung mehr auf eine Genesung gab, ließ Charlotte von Savoyen ihr Testament aufsetzen. Der letzte Wille diente im Mittelalter nicht nur der Regelung weltlicher Angelegenheiten, er galt auch als eine Art religiöses Vermächtnis, mittels dessen der Sterbende Zeugnis über den rechten Glauben ablegte und Gott seine Seele empfahl.171 Dabei gingen die Hinterbliebenen nicht selten leer aus. Die französische Königin Isabella von Bayern etwa hatte in jedem ihrer drei Testamente ein Vermögen für Seelenmessen vorgesehen; die Angehörigen ihres Hofstaates jedoch wurden nur in der ersten Verfügung bedacht.172 Auch die testamentarischen Anordnungen der königlichen Favoritin Agnès Sorel vermitteln einen guten Eindruck davon, daß die meisten Menschen auf dem Totenbett in erster Linie an sich selbst und an das Heil ihrer Seele dachten.173 Charlotte von Savoyen dagegen vermachte den Angehörigen ihres Haushaltes insgesamt 23 000 écus, während der Kirche nur eine einzige Stiftung zugedacht war: Dem Franziskanerkonvent in Amboise sollten 1 000 écus zugute kommen, pour aider a le parachever, et a ce que les freres dicellui couvent soient plus enclins a prier dieu pour le salut de nostre ame.174 Offenbar war es der Königin wichtiger, ihre Dankbarkeit denjenigen gegenüber zum Ausdruck zu bringen, die ihr im Leben treu gedient hatten, als ihr Vermögen wie die meisten ihrer Zeitgenossen für Totenmessen auszugeben. War die letzte Stunde gekommen, so ging es den meisten Menschen in erster Linie darum, ihren Frieden mit Gott zu machen und sich einen Platz im Jenseits zu sichern. Dabei konnte eine Plenarindulgenz von Vorteil sein, wie sie Agnès Sorel und Charlotte von Savoyen verwahrten, da sie den Beichtvater ermächtigte, den Sterbenden von allen Sünden loszusprechen.175 Agnès Sorel hatte bereits 1448 bei Papst Nikolaus V. das Privileg erwirkt, sich jederzeit von einem Priester ihrer Wahl die Eucharistie und die Sakramente spenden lassen zu dürfen.176 Wenn man dem französischen Hofchronisten Jean Chartier Glauben schenken darf, gab sich die

171 172

173 174 175 176

Chronisten Roye, Journal, Bd. 2, S. 110, 137, Basin, Histoire de Louis XI, Bd. 3, Buch 7, Kap. 18, S. 340, und Commynes, Mémoires, Buch 6, Kap. 6 f., 11, S. 456–459, 471, bezüglich der königlichen Stiftungen weitgehend bestätigt. Vgl. die Eingangsformel mittelalterlicher Testamente, z. B. AN KK 69 fol. 24 bzw. BN ms. fr. 15538 fol. 60; Choix de testamens, Bd. 1, S. 78. In ihrem ersten Testament aus dem Jahre 1408 hatte die Königin 10 000 francs für die Angehörigen ihres Hofstaates vorgesehen, doch in den beiden 1411 bzw. 1431 aufgesetzten Verfügungen erneuerte sie diese Anordnung nicht, vgl. Choix de testamens, Bd. 1, S. 78–93; Mooney, Queenship, S. 275–286. Dazu oben, S. 215 f. Zudem Kolmer, Einleitung, S. 18 f., Anm. 44; Schulz-Bourmer, Repräsentation des Todes, S. 364. AN KK 69 fols. 24v–25, hier fol. 25. Vgl. BN ms. fr. 15538 fol. 60v. Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 365; Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 185. Vgl. auch Hersperger/Schmugge/Wiggenhauser, Supplikenregister, S. 207 f. Champion, Agnès Sorel, P. J. Nr. 2, S. 173 f.

222

Alltag und Lebensart bei Hofe

Mätresse vollständig dem Gebet hin, nachdem sie die Sterbesakramente empfangen hatte, und rief die Jungfrau Maria und die heilige Maria Magdalena um ihren Beistand an.177 Da der Historiograph des Königs die sexuelle Beziehung zwischen Karl VII. und seiner Favoritin leugnete, mußte er darauf bedacht sein, Agnès Sorel als außerordentlich gottesfürchtig und ihren Tod als vorbildlich darzustellen. Seine Schilderung ist daher vermutlich nicht als wahrheitsgetreuer Bericht über das Ableben der königlichen Mätresse, sondern als idealisierte Sterbeszene im Sinne der im späten Mittelalter weitverbreiteten Artes Moriendi zu betrachten, die die Menschen durch ihre klaren Anweisungen auf das Jenseits vorbereiten und ihnen das Sterben erleichtern sollten.178 Um die ewige Ruhe zu finden und ins Paradies einzugehen, war es in den Augen der Zeitgenossen jedoch nicht ausreichend, sich dem Gebet hinzugeben; vielmehr mußte der Sterbende seinen Frieden mit der diesseitigen Welt machen. Aus diesem Grunde zeigte sich Margarete von Schottland nach den wiederholten Ermahnungen ihres Beichtvaters und ihrer Hofdamen trotz ihres anfänglichen Widerstandes schließlich dazu bereit, auf dem Sterbebett auch ihrem ärgsten Feind Jamet de Tillay zu vergeben.179 Der anonyme Verfasser der in den vorangegangenen Kapiteln erwähnten schottischen Totenklage jedenfalls betont, daß die Kronprinzessin den Tod einer guten Christin gestorben sei und daher sicherlich ins Paradies eingehen werde: Scho mad gud end, and deit with all gud devys, / Thus, als fer as man may haue knalage / We traist hir saule restis in Paradis. Außerdem erinnert er seine Leser daran, daß die Erlösung der Seele ein Grund zur Freude sei, und versucht ihnen damit Trost zu spenden.180 Dennoch war die Trauer bei Hofe groß. Der schottische Liber Pluscardensis drückt die allgemeine Fassungslosigkeit angesichts des Todes der zwanzigjährigen Kronprinzessin aus: Sed heu prodolor! ... cum mors, quae cuncta rapit vivencia condicione pari, absque personarum differencia, eandem dominam ad solvendum naturae debitum, in flore juventutis, sine prole de domo regia Franciae, brevi langore eripuit.181 Auch das Königspaar war tief erschüttert. Während Karl VII. Châlons-en-Cham177 Chartier, Chronique, Bd. 2, Kap. 213, S. 184 ff. Die von Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chronique, Buch 6, Kap. 28, S. 366, erwähnte Passage seiner Chronik zum Tode der Favoritin ist leider verloren. 178 Die Artes Moriendi waren derart verbreitet, daß nicht weniger als 234 Exemplare in verschiedenen Sprachen auf uns gekommen sind, Chartier, Les arts de mourir, S. 52 ff.; Patschovsky, Tod im Mittelalter, S. 17; Dinzelbacher, Die Präsenz des Todes, S. 35; Schulz-Bourmer, Repräsentation des Todes, S. 366 f. 179 Recueil de pièces, S. 31 f., 34 f., 37; BN Dupuy 762 fols. 48v–50v. 180 Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 8, S. 382–388, hier S. 387. Zu spätmittelalterlichen Totenklagen vgl. Kienning, Rhétorique de la perte, S. 15–19; Kienning, Inszenierte Tode, S. 456 f. Zudem oben, S. 52 f. 181 Liber Pluscardensis, Bd. 1, Buch 11, Kap. 7, S. 381. Vgl. Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 7, S. 67.

Vom Umgang mit Krankheit und Tod

223

pagne fluchtartig verließ, wurde Maria von Anjou nach eigenen Aussagen vor lauter Kummer krank: Au regard de la maladie qu’elle avoit eue audit lieu de Chaalons, elle lui advint pour la déplaisance et le travail qu’elle eut à cause de la maladie et mort de madite dame la dauphine, et … à cette occasion elle eut le flux de ventre et se vuida très fort.182 Die Formen der Trauer waren bei Hofe stark reglementiert. Die Gemächer beispielsweise wurden im Falle des Todes eines nahen Angehörigen schwarz verhängt. So ließ Charlotte von Savoyen nach dem Ableben ihres Gatten eine Zimmerausstattung aus schwarzem Taft bzw. aus Serge anfertigen und die Wohnräume in Amboise damit dekorieren. Außerdem gab sie Trauerkleidung für sich und ihr Gefolge in Auftrag.183 Neben diesen sichtbaren Ritualen war es üblich, daß sich die Damen im Trauerfall einige Zeit in ihren Gemächern einschlossen. Die schottischen Prinzessinnen Eleonore und Johanna beispielsweise durften nach ihrer Ankunft in Frankreich im August des Jahres 1445 neun Monate lang keine Kirche besuchen und hörten die Messe in ihren Gemächern, da sowohl ihre Schwester Margarete als auch ihre Mutter kurz zuvor verstorben waren.184 Wenn man dem von der burgundischen Hofdame Éléonore de Poitiers verfaßten Traktat über die französische Etikette Glauben schenken darf, so mußte die Königin sogar ein ganzes Jahr in jenem Raum verweilen, in dem ihr die Nachricht vom Tode ihres Gatten überbracht worden war.185 Aus den spärlichen Hinweisen bezüglich ihres Itinerars geht jedoch hervor, daß Maria von Anjou nach dem Ableben Karls VII. mehrfach die Residenzen wechselte und daher keineswegs ein ganzes Jahr in einem Zimmer zugebracht haben kann. Statt dessen begab sie sich auf eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela und plante eine Fahrt ins Heilige Land, um für die Verfehlungen ihres verstorbenen Gatten Buße zu tun.186 Neben den traditionellen Trauerbräuchen gab es also durchaus Raum für den individuellen Umgang mit dem Tod der Angehörigen.

182 Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 34, S. 200; Duclos, Recueil de pièces, S. 48; Escouchy, Chronique, Bd. 1, Kap. 7, S. 68. 183 AN KK 69 fols. 186–209; Dépense de la reine Charlotte, S. 247 ff.; Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 353. Vgl. auch Les États de France, Kap. 14, S. 114. 184 BN ms. fr. 10370 fols. 31, 40v. Johanna Beaufort war nur wenige Wochen vor ihrer Tochter Margarete verstorben, vgl. dazu Le Bouvier, Chroniques, S. 273 mit Anm. 3. Zu dem Brauch, sich im Trauerfall für eine Weile zurückzuziehen, vgl. auch Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 22, S. 83. 185 Éléonore de Poitiers, Les États de France, Kap. 14, S. 113. Sterchi, Hofetikette, S. 307. 186 Dazu oben, S. 213 f. Vgl. zudem das Itinerar der Königin, S. 239.

8.

Die Frauen der französischen Könige und ihre Rolle bei Hofe – eine Zusammenfassung

8.1 Gesellschaftliche Rolle

Die Frauen Karls  VII. und Ludwigs  XI. spielten eine sehr viel größere Rolle im Leben der beiden Könige als bisher angenommen und lassen sich nicht einfach in die Kategorien der ungeliebten und vernachlässigten Gattinnen auf der einen und der strahlenden und umschwärmten Mätressen auf der anderen Seite unterteilen. Obwohl die (zukünftige) Königin aus Gründen der Staatsraison erwählt wurde und in erster Linie den Fortbestand der Dynastie sichern sollte, war sie eine der wichtigsten Bezugspersonen für ihren Gemahl. Gefährtin und (politische) Beraterin, stand sie ihm in allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite. Maria von Anjou und Karl  VII. beispielsweise waren sich aufgrund der gemeinsam verbrachten Jugend sehr vertraut. Beide residierten häufig am selben Ort oder in unmittelbarer Nachbarschaft und korrespondierten regelmäßig miteinander. Außerdem betraute der König seine Gattin mehrfach mit wichtigen politischen Aufgaben und bewies ihr damit seine Wertschätzung. Der spätere Ludwig XI. wiederum versuchte anders als gemeinhin angenommen immer wieder, das Eheleben mit seiner ersten Frau Margarete von Schottland in Gang zu bringen, auch wenn sich beide aufgrund häufiger Trennungen und völlig unterschiedlicher Lebensgewohnheiten fremd blieben. Seine zweite Gemahlin Charlotte von Savoyen dagegen folgte ihrem Gatten wenige Jahre nach ihrer Heirat ins politische Exil und gewann vermutlich nicht zuletzt deshalb seine Zuneigung. Außerdem wahrte Ludwig XI. in seinen unbedeutenden Liebesaffären die größtmögliche Diskretion und ersparte seiner Gemahlin im Gegensatz zu seinem Vater eine Konfrontation mit ihren Rivalinnen. Auch die Beziehungen Karls VII. zu seinen Mätressen waren komplexerer Natur als die meisten Historiker vermuten und lassen sich nicht mit den Schlagworten von weiblicher Schönheit und männlicher Schwäche begreifen. Mit Schönheit allein hätten es Agnès Sorel und Antoinette de Maignelais sicherlich kaum geschafft, die Aufmerksamkeit des Königs über einen längeren Zeitraum zu fesseln und sich von seinen flüchtigen und austauschbaren Geliebten abzuheben. Um es bei Hofe zu etwas zu bringen, mußten sie neben körperlichen Vorzügen vielmehr auch andere Qualitäten wie Charme, Intelligenz, Ehrgeiz und das notwendige Geschick besitzen, ein soziales Netzwerk aufzubauen. Obwohl Karl VII. seine beiden Mätressen zur Begrenzung des gesellschaftlichen Skandals Zeit seines Lebens verleugnete, hielt er ihnen jahrelang die Treue und verschaffte ihnen nicht zuletzt durch seine Großzügigkeit Reichtum, Ansehen und Einfluß. Durch ihr öffentliches Auftreten aber erfüllten sie im Gegensatz zu den namenlosen Geliebten des Herrschers

Hofstaat und Personal

225

nicht nur seine privaten Bedürfnisse, sondern repräsentierten seine Macht auch nach außen. Die Überwindung des traditionellen Rollenverständnisses durch die Aufgabe der von Frauen erwarteten vornehmen Zurückhaltung allerdings stieß bei vielen Zeitgenossen auf Unverständnis und fand ein entsprechend negatives Echo in der Historiographie. So sahen sich die beiden Mätressen Agnès Sorel und Antoinette de Maignelais den permanenten Angriffen der mißgünstigen Hofgesellschaft ausgesetzt und wurden von den zeitgenössischen Chronisten als treulos und lasterhaft charakterisiert, weil sie sich einen Rang eroberten, der ihnen aufgrund ihrer bescheidenen Herkunft und ihres Geschlechts der damaligen Auffassung zufolge nicht zustand. Außerdem hatten adelige Damen eine Vorbildfunktion und standen bei Hofe unter ständiger Beobachtung.1 Selbst die Kronprinzessin Margarete von Schottland war nicht vor übler Nachrede gefeit und sah sich mit Gerüchten bezüglich ihrer ehelichen Treue konfrontiert, als sie einem Edelmann anläßlich eines Turniers eine großzügige Geldsumme schenkte. Trotz ihrer Privilegien wurden also auch die Ehefrauen und Mätressen der französischen Könige daran gemessen, ob sie sich den gesellschaftlichen Regeln anpaßten, und stießen mit ihren Interessen immer wieder an die Grenzen der Akzeptanz.

8.2 Hofstaat und Personal

In Anbetracht ihrer bedeutenden Stellung verfügten die französischen Königinnen seit dem 12. Jahrhundert über einen unabhängigen Hofstaat mit eigener Administration und eigenen Einkünften. Dabei fällt besonders die allgemeine Tendenz zu einer dem wachsenden Repräsentationsbedürfnis geschuldeten Vergrößerung der Haushalte ins Auge. Der Hofstaat Königin Charlottes von Savoyen beispielsweise wuchs den überlieferten Dokumenten nach zu urteilen zwischen 1470 und 1483 von 90 auf mehr als 137 Personen an. Neben Hofdamen, Beamten und einfachen Bediensteten gehörte dem Gefolge der Königinnen auch das Personal ihrer Kinder und anderer Verwandten an, die bei Hofe erzogen wurden. Die Kronprinzessin Margarete von Schottland z. B. lebte in den ersten Jahren nach ihrer Heirat im Haushalt ihrer Schwiegermutter Maria von Anjou und war u. a. in finanzieller Hinsicht von der Königin abhängig. Zu manchen ihrer Angestellten entwickelten die Damen ein enges Vertrauensverhältnis. Sie lohnten es ihnen mit Pensionen und Geschenken, arrangierten vorteilhafte Heiratsverbindungen für ihre Hofdamen und schreckten auch vor Intrigen nicht zurück, wenn es darum ging, einer bevor1

Christine de Pizan, Le Livre des Trois Vertus, Buch 1, Kap. 11, 18, S. 41–47, 72 ff.; Les Enseignements d’Anne de France, S. 64, 84. Mooney, Queenship, S. 1; Poulet, Capetian Women and the Regency, S. 96.

226

Zusammenfassung

zugten Person eine lukrative Stelle zu verschaffen. Abgesehen von praktischen Erwägungen spielten also auch persönliche Beweggründe eine Rolle dabei, wen die Damen in ihren Dienst nahmen. Der eigene Haushalt machte eine Fürstin zur Herrin über ein großes Gefolge und ermöglichte es ihr, unabhängig von ihren Eltern oder ihrem Gatten zu reisen. Aus diesem Grunde waren die königlichen Mätressen darauf bedacht, ebenfalls einen eigenen Hausstand zu gründen und ihn nach dem Vorbild der Königin zu organisieren. Dennoch war die mit etwa 45 Dienstboten für eine Dame aus dem niederen Adel zweifelsohne beachtliche Suite der Favoritin Agnès Sorel anders als gemeinhin angenommen nicht mit derjenigen Königin Marias von Anjou zu vergleichen, die ungefähr drei- bis viermal so viele Angestellte befehligte wie ihre Rivalin. Außerdem konnte die Favoritin mit ihren namen- und titellosen Dienern aus dem einfachen Volk in einer streng hierarchisch gegliederten Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes nicht annähernd soviel Staat machen wie die Königin, die ihr Personal aus den vornehmsten Kreisen rekrutierte. Nicht zuletzt aber scheinen die Bindungen zwischen den Mätressen und ihren Angestellten nicht so eng gewesen zu sein wie die der Königin zu ihren Amtsträgern. So diente die Anstellung im Hause der königlichen Mätresse Antoinette de Maignelais manch einem ihrer Gefolgsleute nur als Sprungbrett für eine Karriere bei Hofe.

8.3 Haushalt und Finanzen

Der Unterhalt eines standesgemäßen Haushaltes verursachte enorme Kosten. Aufgrund der lückenhaften Überlieferung und des unübersichtlichen Finanzsystems ist es jedoch kaum möglich, die Einnahmen und Ausgaben der Königinnen und Mätressen genau zu beziffern. Gleichwohl läßt sich nach sorgfältiger Prüfung der vorhandenen Dokumente die Feststellung treffen, daß die materiellen Zuwendungen Karls  VII. für seine beiden Favoritinnen Agnès Sorel und Antoinette de Maignelais im Gegensatz zur landläufigen Meinung deutlich geringer ausfielen als die Einkünfte Königin Marias von Anjou, die mit einem Budget in Höhe von etwa 50 000 l. t. pro Jahr mit den größten Fürsten im Lande konkurrieren konnte und auch nach dem Ableben ihres Gatten durch das Wittum abgesichert war. Der Reichtum der Mätressen dagegen gründete allein auf der Gunst des Königs, die spätestens mit seinem Tod ein Ende fand. So griff Karl VII. neben Pensionszahlungen und Geldgeschenken gerne auf konfiszierte Lehen zurück, um seine Favorit(inn)en auszuzeichnen. Wie die zahlreichen Prozesse um Landbesitz zeigen, brachte diese Praxis in vielen Fällen jedoch Probleme für die neuen Besitzer mit sich und gab dem König oder seinem Nachfolger im Bedarfsfall ein Instrument an die Hand, seine (ehemaligen) Günstlinge gegeneinander auszuspielen. Antoinette de Maignelais beispielsweise war nach dem Tode Karls VII. auf die Pensionszahlungen des Her-

Handlungsspielräume und politische Einflußnahme

227

zogs der Bretagne angewiesen, weil der neue König Ludwig  XI. ihre Ländereien aufgrund politischer Differenzen konfisziert hatte. Wie ein Vergleich der Einkünfte Marias von Anjou und Charlottes von Savoyen zeigt, kam Maria von Anjou auch in diesem Falle deutlich besser weg: Selbst zur Zeit der englischen Besetzung weiter Teile Frankreichs infolge des Hundertjährigen Krieges hatte sie sehr viel mehr Geld zur Verfügung als ihre Schwiegertochter fast fünfzig Jahre später. Auch gestand Karl VII. seiner Gattin in bezug auf die Verwaltung der Gelder mehr Freiheiten zu als Ludwig XI., der für seine Sparsamkeit bekannt ist und die Kontrolle über die Finanzen seiner Gemahlin nicht aus der Hand geben wollte. Eine arme Königin war Charlotte von Savoyen entgegen der gängigen Lehrmeinung deshalb allerdings nicht. Ihre Beamten bezogen höhere Gagen als zur Zeit Königin Marias von Anjou, ihre Truhen enthielten zahlreiche kostbare Kleider, und ihr Silbergeschirr hätte im Falle des Verkaufs so viel Geld in ihre Kassen gebracht, daß sie von dem Erlös beinahe zehn Monate lang den Etat ihrer argenterie hätte bestreiten können.2 Unabhängig von ihrer finanziellen Lage neigten die Damen jedoch alle dazu, mehr Geld auszugeben als sie besaßen, und damit letztlich über ihre Verhältnisse zu leben.

8.4 Handlungsspielräume und politische Einflußnahme

Die politische Bedeutung der französischen Königinnen des 15. Jahrhunderts wird in der Forschung bis auf den heutigen Tag unterschätzt. Auch wenn sie im Gegensatz zu den Herrscherinnen des Hochmittelalters nicht mehr ständig mit ihrem Gemahl unter einem Dach wohnten und in der Regel nicht länger an der Unterzeichnung königlicher Urkunden beteiligt waren, wurden sie in das politische Tagesgeschehen integriert und konnten sich als Ehefrauen und Mütter der gemeinsamen Kinder jederzeit Zugang zu ihrem Gatten und damit zur Macht verschaffen. Außerdem eigneten sie sich hervorragend als Stellvertreterinnen und Regentinnen, seit sie dem Herrscher durch den Ausschluß der Frauen von der Thronfolge im 14. Jahrhundert nicht länger gefährlich werden konnten. Als Töchter fremder Länder oder Adelshäuser waren sie dafür prädestiniert, in politischen Konflikten zu vermitteln und als Friedensstifterinnen zu wirken, konnten sich gleichzeitig jedoch auch auf eine starke Hausmacht stützen, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Während Maria von Anjou in Abwesenheit ihres Gatten als Vorsitzende des Kronrates und offizielle Stellvertreterin fungierte und ihre Interessen als Erbin ihrer Mutter Yolanda von Aragón mit beachtlicher Beharrlichkeit verfolgte, trat Charlotte von Savoyen immer wieder als 2

Charlotte von Savoyen nannte Silbergeschirr im Wert von etwa 6 950 l. t. ihr eigen, dazu oben, S. 103, 113. Im Vergleich dazu wendete sie im Rechnungszeitraum vom 1. Oktober 1469 bis zum 30. September 1470 8 398 l. t. für ihre argenterie auf, vgl. dazu AN KK 68 fols. 7v, 21, 146 (1469/70).

228

Zusammenfassung

Vermittlerin zwischen ihrem Gemahl und seinen zahlreichen Kontrahenten auf und intervenierte dabei nicht nur für ihre Angehörigen. Selbst die eher an musischen Dingen interessierte Kronprinzessin Margarete von Schottland nahm ihre Pflichten als zukünftige Königin wahr, als sie sich bei ihrem Schwiegervater für die Bürger der belagerten Stadt Metz einsetzte. Von einem Ende der Beteiligung spätmittelalterlicher Königinnen an der Herrschaft kann also keine Rede sein. Erlangte die Königin den Status der Herrin bereits durch Geburt und Heirat, so verdankten die Mätressen Stellung, Reichtum und Privilegien allein der königlichen Gunst und konnten sich aufgrund ihrer geringen Herkunft anders als die legitime Herrscherin nicht auf eine starke Hausmacht stützen. Auch wenn es ihnen gelang, den Zugang zum König zu kontrollieren und damit eine Machtposition zu erreichen, die sie der damaligen Auffassung zufolge weit über den ihnen aufgrund ihrer Geburt und ihres Geschlechtes zustehenden Rang erhob, so waren sie vollkommen von der Gunst des Herrschers abhängig und mußten stets den tiefen Fall fürchten. Den Mätressen mußte daher in besonderem Maße daran gelegen sein, ihre Verwandten bei Hofe zu platzieren und sich durch die Bildung umfassender sozialer Netzwerke die nötige Rückendeckung zu verschaffen, um sich an der Spitze zu behaupten. Ihr Einfluß hatte damit einen ausschließlich inoffiziellen Charakter und ist sehr schwer zu fassen. Nicht von ungefähr ist die politische Bedeutung der königlichen Favoritin Agnès Sorel in der Vergangenheit von den meisten Historikern überbewertet worden. So wird die Favoritin in zahlreichen Darstellungen zur Retterin der Nation stilisiert, die Karl VII. in der Stunde der größten Not den Mut und die Kraft gegeben habe, die Engländer aus Frankreich zu vertreiben. Daß Agnès Sorel ebenso wie ihre vielfach als intrigant und skrupellos gescholtene Cousine Antoinette de Maignelais in erster Linie auf ihren persönlichen Vorteil bedacht war und den größten Teil ihrer Energie zum Aufbau von sozialen Netzwerken und zur Absicherung ihrer fragilen Stellung nutzte, wird zugunsten des Gegensatzpaares von der dem Vaterlande dienenden, hingebungsvollen und sanftmütigen Geliebten auf der einen und der machthungrigen, selbstsüchtigen und rücksichtslosen Verführerin auf der anderen Seite häufig ausgeblendet. Antoinette de Maignelais und ihr Gatte André de Villequier dagegen waren zeitweise so einflußreich, daß nicht einmal der Bruder der Königin oder der Herzog von Savoyen an ihnen vorbeikamen, wenn sie sich bei Hofe Gehör verschaffen wollten. Außerdem gelang der Favoritin das seltene Kunststück, sich trotz der Intrigen ihrer Gegner über zehn Jahre lang als Mätresse des Königs zu behaupten und das gesellschaftliche und politische Leben auch nach seinem Tode als Geliebte des Herzogs der Bretagne weiterhin zu beeinflussen. Neben den gesellschaftlichen Umständen spielten individuelle Neigung, Charakter und Durchsetzungsfähigkeit also letztlich zu allen Zeiten die entscheidende Rolle dabei, wieviel Einfluß sich die französischen Königinnen und Mätressen bei Hofe zu verschaffen wußten.

Alltag und Lebensart bei Hofe

229

8.5 Alltag und Lebensart bei Hofe

Die kulturellen Impulse gingen im 15. Jahrhundert von den Höfen aus. In Adelskreisen wurden allgemein verbindliche Verhaltensregeln geprägt, neue Moden kreiert und Künstler aller Couleur gefördert. Musik, Literatur und andere geistige Errungenschaften dienten dem Lobpreis Gottes, der Repräsentation von Macht und fürstlicher Magnifizenz sowie der Ergötzung und Unterhaltung.3 Angesichts dieser Entwicklungen begnügten sich viele Damen keineswegs mit der Rolle der Muse oder der Zuschauerin, wie es die traditionelle Rollenerwartung verlangte. Bei Ritterspielen und Turnieren beispielsweise wachten sie über die Einhaltung der Regeln und hatten ein entscheidendes Mitspracherecht in bezug auf die Preisvergabe. Außerdem betätigten sie sich als Stifterinnen, Bauherrinnen und Mäzeninnen und trugen dadurch dazu bei, daß sich die Höfe zu kulturellen Zentren entwickelten. Während Maria von Anjou ihre Schlösser in Tours und Chinon durch umfangreiche Bauarbeiten verschönern ließ und die geistliche Musik an ihrem Hof förderte, beschäftigte ihre Schwiegertochter Charlotte von Savoyen zahlreiche bedeutende Buchmaler und erweiterte ihre mit über hundert Bänden für die damalige Zeit sehr reich ausgestattete Bibliothek. Margarete von Schottland versuchte sich gar selbst als Dichterin und stand im Mittelpunkt eines literarischen Zirkels männlicher wie weiblicher Dilettanten, die die höfische Liebe und andere Themen in Versform erörterten. Auf diese Weise beteiligten sich die Damen an einem Diskurs, der auf lange Sicht zur Aufweichung traditioneller Rollenmuster und zu einem Wertewandel beitrug. Obwohl das Leben bei Hofe durch die Erfordernisse fürstlicher Repräsentation stark ritualisiert war und viele gesellschaftliche und religiöse Verpflichtungen mit sich brachte, hatten die Damen auch in bezug auf Religiosität und Frömmigkeit ihre eigenen Präferenzen. Maria von Anjou etwa unternahm nach dem Tode ihres Gatten eine Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela, statt einen Stellvertreter mit der Reise zu beauftragen und sich als trauernde Witwe monatelang in ihren Gemächern einzuschließen, wie es die französische Etikette vorsah. Charlotte von Savoyen wiederum protegierte den Orden der reformierten Franziskaner und gründete mehrere Klöster, hielt es auf dem Sterbebett jedoch für wichtiger, ihre Dankbarkeit denjenigen gegenüber zum Ausdruck zu bringen, die ihr im Leben treu gedient hatten, und mit großzügigen Zuwendungen die Zukunft ihrer Angestellten zu sichern, als ihr Vermögen wie die meisten ihrer Zeitgenossen für Seelenmessen und kirchliche Stiftungen auszugeben. Auch wenn sie der traditionellen Rollenerwartung gemäß auf die private Sphäre beschränkt waren, übten die französischen Königinnen und Mätressen also einen teilweise beträchtlichen Einfluß auf das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben ihres Landes aus. 3

Cazeaux, French Music, S. 73; Salet, Mécénat royal, S. 621, 623; Burke, Der Höfling, S. 153, 157; Szabó, Der mittelalterliche Hof, S. 380; Paravicini, Ritterlich-höfische Kultur, S. 7, 10 ff., 66 f., 70 f.; Müller, Der Fürstenhof, S. 43, 63; McCash, Cultural Patronage, S. 22–25, 33.

9.

Anhang

9.1 Münzen, Rechnungseinheiten und Gewichte Im 15. Jahrhundert kursierten viele verschiedene Gold- und Silbermünzen in Frankreich. Die königlichen Rechnungen wurden daher für gewöhnlich in den Recheneinheiten livres parisis (l. p.) oder livres tournois (l. t.) geführt. Bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts setzte sich in den meisten Verwaltungsbereichen die Kalkulation in livres tournois durch. Ein livre war in 20 sous und ein sou in zwölf deniers unterteilt, doch nur der in Paris bzw. in Tours und später auch in anderen Städten geschlagene silberne denier existierte als reale Münze, wobei vier deniers parisis fünf deniers tournois entsprachen.1 Außerdem wurde mit den Gewichtseinheiten Gold- und Silbermark gerechnet, die beständig im Wert schwankten. 1451 etwa war eine Goldmark 93 l. 10 s. t., 1454 90 l. 1 s. 3 d. t. und 1455 90 l. 15 s. t. wert, während eine Silbermark 1450 10 l. t. und 1451 bzw. 1452 9 l. 12 s. 6 d. t. kostete.2 Eine der wichtigsten Goldmünzen war der franc, der im Wert einem livre tournois gleichkam. Obwohl er im 15. Jahrhundert nicht mehr geprägt wurde, diente die Bezeichnung franc noch lange als Synonym für den livre tournois.3 Der goldene écu à la couronne, der den franc ersetzte, schwankte stark im Wert. Zwischen 1422 und 1440 entsprach er 20 bis 30 s. t. und nach 1440 für gewöhnlich 27 s. 6 d. t.4 Ab 1475 ließ Ludwig XI. den sogenannten écu de soleil prägen, der einen Gegenwert von 33 bis 35 s. t. hatte und damit stabiler war als der écu à la couronne, der während der Regierungszeit seines Vaters in Umlauf gewesen war.5

9.2 Itinerare Während des Quellenstudiums für die vorliegende Arbeit habe ich alle verfügbaren Hinweise auf die Itinerare der Königinnen Maria von Anjou und Charlotte von Savoyen sowie der Kronprinzessin Margarete von Schottland zusammengetragen. Die Reisewege der beiden Favoritinnen Agnès Sorel und Antoinette de Maignelais dagegen konnten in Ermanglung entsprechender Quellen leider nicht rekonstruiert werden. 1

2

3 4

5

Clément, Jacques Cœur, Bd. 1, S. XCII–XCV; Mooney, Queenship, S. 405–408; Spufford, Handbook of Medieval Exchange, S. 167, 172, 191–194; Lassalmonie, Politique financière de Louis XI, S. XV f. Vgl. dazu AN KK 52 fols. 12, 21v; AN KK 55 fols. 141v–142v; BN ms. fr. 10371 fols. 6, 12, 20v, 30v, 36; Lettres de Louis, Bd. 9, S. 11, Anm. 2. Eine Mark war in acht Unzen und eine Unze in acht Gros unterteilt, Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 436 f. Spufford, Handbook of Medieval Exchange, S. 191 f. Vgl. dazu z. B. AN KK 55 fols. 8–17v; AN KK 65 fol. 228v; BN ms. fr. 10371 fols. 5v–12, 18v– 25v, 30v–39; BN ms. fr. 20368 fol. 6; Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel, S. 108–111. Vgl. z. B. AN KK 69 fols. 41, 50; BN Clair. 972 fol. 16; Inventaire des biens de Charlotte de Savoie, S. 439.

231

Itinerare

Bei der Aufstellung der Itinerare habe ich beinahe ausschließlich diejenigen Angaben berücksichtigt, die anhand zeitgenössischer Dokumente zu belegen sind. Hinweise aus der Literatur wurden nur dann übernommen, wenn der Autor einen entsprechenden Nachweis erbringt oder in der Regel als verläßlich gelten kann. In diesem Falle weise ich den Leser in einer Anmerkung darauf hin, daß kein Quellenbeleg vorhanden ist. Wenn Angaben für den Aufenthalt einer der drei Damen an einem bestimmten Ort vorliegen, dabei jedoch kein konkretes Datum genannt wird, so begnüge ich mich damit, den Monat aufzuführen. Die Angabe 02-00 – Bourges ist also nicht so zu verstehen, daß sich die betreffende Dame zwangsläufig während des ganzen Monats Februar in Bourges aufhielt, sondern daß der Zeitraum anhand der vorliegenden Dokumente nicht näher bestimmt werden konnte. Wenn eine der Damen dagegen nachweislich vom 1. bis zum 30. April in Mehun-sur-Yèvre logierte, so wird ihr Aufenthalt folgendermaßen vermerkt: 04-01–0430 – Mehun-sur-Yèvre. Zum Schluß sei noch darauf hingewiesen, daß ich mich für die moderne Schreibweise der Städte- und Ortsnamen entschieden habe. Die wenigen Orte, die nicht identifiziert werden konnten, sind kursiv gesetzt. 9.2.1 Maria von Anjou (1404-1463) 1409 02-21–12-31

Angers

AN KK 243 fols. 15-17.6

1410 01-01–10-23 10-31–11-08 11-30 12-31

Angers Saumur Charlieu Pont-St-Esprit

AN KK 243 fols. 17-18. AN KK 243 fol. 18. AN KK 243 fol. 18v. AN KK 243 fol. 18v.

1411 01-06–04-27 05-02 05-03–08-09 08-09 12-14–12-31

Aix-en-Provence La-Ste-Baume Aix-en-Provence Marseille Tarascon

AN KK 243 fols. 18v-19. AN KK 243 fol. 19. AN KK 243 fols. 19-19v. AN KK 243 fol. 19v. AN KK 243 fol. 20.7

1412 01-01–03-13

Tarascon

AN KK 243 fol. 20v.

6

7

Maria von Anjou lebte bis zum Jahre 1416 im Haushalt ihrer Mutter Yolanda von Aragón. Daher läßt sich der Reiseweg der späteren Königin in dieser Zeit teilweise anhand der Haushaltsrechnungen ihrer Mutter rekonstruieren. Lücken in der Dokumentation treten nur dann auf, wenn Yolanda mit ihrem Gatten zusammentraf, da die Rechnungskammer des Herzogs bei diesen Gelegenheiten die Kosten für die ganze Familie übernahm; die Rechnungen seiner Gemahlin enthalten deshalb nicht immer Details zur Reiseroute. Yolanda von Aragón und ihre Kinder weilten vermutlich bereits vor dem 14. Dezember 1411 in Tarascon, da der Herzog von Anjou seine Gemahlin ihren Rechnungen zufolge an diesem Tag in der Stadt zurückließ.

232 03-00

Anhang

03-24–06-05 06-05–10-04 10-04–10-08 10-31–11-01 11-30 12-10

Les Stes-Mariesde-la-Mer Tarascon Arles Tarascon Lyon Nevers Saumur

AN KK 243 fol. 20v. AN KK 243 fols. 20v-21. AN KK 243 fols. 21-22. AN KK 243 fol. 22. AN KK 243 fol. 22. AN KK 243 fol. 22. AN KK 243 fol. 22v.8

1413 06-00 06-25 06-25 06-26–10-21 10-30 11-08–11-23 11-29–11-30 12-01–12-22 12-22–12-31

Sablé-sur-Sarthe Sablé-sur-Sarthe Morannes Angers Marcoussis Marcoussis Marcoussis Marcoussis Paris

AN KK 243 fol. 23. AN KK 243 fol. 23. AN KK 243 fol. 23.9 AN KK 243 fols. 23-23v. AN KK 243 fols. 23v-24. AN KK 243 fols. 23v-24. AN KK 243 fols. 23v-24. AN KK 243 fols. 23v-24.10 AN KK 243 fols. 24-24v.

1414 01-01–01-09 01-09–01-30 01-30–02-05 02-21–07-18 09-00 09-00 10-01–12-31

Paris Marcoussis St-Marcel-lès-Paris Angers Saumur Tours Tours

AN KK 243 fols. 24-24v. AN KK 243 fol. 24v. AN KK 243 fol. 24v.11 AN KK 243 fols. 24v-25v.12 AN KK 243 fol. 45v. AN KK 243 fol. 45v. AN KK 243 fol. 45v.

1415 01-00

Tours

AN KK 243 fol. 45v.

8 Da der Herzog von Anjou im Dezember ebenfalls in Saumur logierte, verweilten seine Gattin und ihre Kinder wahrscheinlich längere Zeit in Saumur. 9 Nach dem Diner in Sablé-sur-Sarthe am 25. Juni begaben sich Yolanda von Aragón und ihre Kinder nach Morannes, wo sie die Nacht verbrachten. Am nächsten Tag reisten sie weiter nach Angers. 10 Vermutlich hielten sich Maria von Anjou und ihre Geschwister vom 30. Oktober bis zum 22. Dezember 1413 ununterbrochen in Marcoussis auf, während ihre Eltern die Stadt zwischendurch verließen. Eindeutige Belege dafür gibt es jedoch nicht. 11 St-Marcel-lès-Paris existiert heute nicht mehr, weil es nach Paris eingemeindet wurde. Die Stiftskirche Saint-Marcel stand dort, wo die Rue de la collégiale den Boulevard Saint-Marcel kreuzt. 12 Yolanda von Aragón und ihre Kinder hielten sich wahrscheinlich länger in der Stadt auf, da sich der Herzog von Anjou erst am 18. Juli nach Angers begab, um dort mit seiner Gemahlin zusammenzutreffen.

233

Itinerare

02-18 11-01–12-20

Tarascon Angers

AN KK 243 fol. 46.13 AN KK 243 fol. 46v.14

1416 02-00 02-27–06-16

Angers Angers

AN KK 243 fol. 47. AN KK 243 fol. 47.15

1418 05-28–09-22

Paris

09-00 / 10-00

Orléans

10-06

Tours

10-00

Saumur

Le Bouvier, Chroniques, S. 88 f.; Fauquembergue, Journal, Bd. 1, S. 126 ff., 168 ff.; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 109 mit Anm. 4. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 110.16 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 110 mit Anm. 2. AN KK 243 fol. 50.

1419 07-00

Mehun-sur-Yèvre

Le livre de Podio, Bd. 1, S. 239.

1421 04-29

Tours

Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 235 mit Anm. 8.

1422 10-24

Mehun-sur-Yèvre

11-30 12-03*

Bourges Mehun-sur-Yèvre

Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 1, S. 241.17 AN KK 56 fol. 7. AN KK 56 fol. 3.18

13 Alles deutet auf einen längeren Aufenthalt in Tarascon hin, da die Herzogin und ihre Kinder dort durch Ludwig von Anjou in Empfang genommen wurden. 14 Wahrscheinlich weilten Yolanda von Aragón und ihre Kinder vom 21. Dezember 1415 bis zum 26. Februar 1416 ebenfalls in Angers, da der Herzog von Anjou am 20. Dezember in die Stadt kam. 15 Am 16. Juni 1416 traten Maria von Anjou und ihr Verlobter die Reise nach Paris an, wo die Kronprinzessin in den folgenden beiden Jahren ihren Wohnsitz nahm. 16 Ob Maria von Anjou Orléans im Oktober oder erst im November erreichte, präzisiert Beaucourt nicht. 17 Beaucourt führt keinen Beleg für dieses Datum an. 18 Diese und die folgenden, mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten der Jahre 1422 bis 1427 sind unter Vorbehalt zu betrachten, da an den betreffenden Tagen unter Angabe des Ortes die sogenannten dépenses des journées der Königin gezählt wurden, ohne daß Maria von Anjou eigens erwähnt wird. In der Regel dürfte sie sich allerdings am selben Ort aufgehalten haben wie ihre Finanzbeamten. So hielt es jedenfalls ihre Schwiegertochter Margarete von Schottland, vgl. dazu z. B. BN ms. fr. 6755 fols. 4v-5v, 14v-15, 23v-24.

234

Anhang

12-31

Bourges

AN KK 56 fols. 5v-6v, 7v-8, 9v.

1423 01-04* 01-31 02-00 02-02* 02-28 03-02 03-03* 03-31 04-02* 04-30 05-03* 05-31 06-02* 06-30 07-03

Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges

07-31 08-04* 08-30 08-30 08-31 09-04–09-16

Bourges Bourges Loches La Haye Bourges Mehun-sur-Yèvre

09-00

Vierzon

09-00

Selles

09-21

Bléré

09-30 10-03* 10-17

Loches Loches Tours

10-31 11-04* 11-30

Tours Tours Bourges

AN KK 56 fol. 3. AN KK 56 fols. 7, 8v, 10. AN KK 56 fol. 7v. AN KK 56 fol. 3. AN KK 56 fols. 5, 7, 8v. AN KK 56 fol. 6v. AN KK 56 fol. 3. ANKK 56 fols. 8v, 10v. AN KK 56 fol. 3. AN KK 56 fols. 7v, 8v. AN KK 56 fol. 3v. AN KK 56 fols. 5, 8v. AN KK 56 fol. 3v. AN KK 56 fols. 5v-7, 8v, 11-11v. AN KK 56 fol. 3v; BN ms. fr. 1983 fol. 90; BN ms. fr. 5727 fol. 8v. AN KK 56 fols. 29v-30, 31. AN KK 56 fol. 27. AN KK 56 fol. 30. AN KK 56 fol. 30.19 AN KK 56 fol. 33. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 62.20 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 62. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 62. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 62. AN KK 56 fol. 29v.21 AN KK 56 fol. 27. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 62 mit Anm. 5. AN KK 56 fols. 29v, 34v. AN KK 56 fol. 27. AN KK 56 fols. 29-30, 35-35v.

19 Am 30. August 1423 dinierte die Königin in Loches, soupierte und übernachtete jedoch in La Haye en Touraine, das heute den Namen Descartes trägt. 20 Beaucourt bringt keine Belege für diese und die folgenden Angaben. Außerdem sei darauf hingewiesen, daß die dépenses des journées der Königin am 4. September in Poitiers gezählt wurden, AN KK 56 fol. 27. 21 Jeudi xxxi (sic) et derrenier jour de septembre, ladicte dame a Loches.

235

Itinerare

12-04* 12-31

Bourges Bourges

AN KK 56 fol. 27. AN KK 56 fols. 28v-29, 30.

1424 01-03* 01-31 02-02* 02-29 03-06* 03-31 04-04* 04-30 05-31 05-06* 06-01–06-30 07-04* 08-03* 08-08* 09-04* 10-04* 10-18* 11-03* 12-06* 12-31

Bourges Poitiers Poitiers Tours Tours Tours Tours Tours Tours Bourges Bourges Bourges Bourges Bourges Chavigné Poitiers Poitiers Poitiers Le Puy-en-Velay Espaly-St-Marcel

AN KK 56 fol. 27v. AN KK 56 fols. 55-56.22 AN KK 56 fol. 51. AN KK 56 fol. 56v. AN KK 56 fol. 51. AN KK 56 fols. 53-53v, 56v. AN KK 56 fol. 51. AN KK 56 fol. 54. AN KK 56 fol. 54. AN KK 56 fol. 51. AN KK 56 fol. 53-54v. AN KK 56 fol. 51v. AN KK 56 fol. 69. AN KK 56 fol. 72v. AN KK 56 fol. 69. AN KK 56 fol. 69. AN KK 56 fol. 72v. AN KK 56 fol. 69. AN KK 56 fol. 69v. AN KK 56 fols. 70v-71v.

1425 01-06* 02-08* 03-06* 04-10* 05-03* 06-09* 06-30 07-06* 08-04* 09-06* 09-19

Le Puy-en-Velay Chinon Chinon Poitiers Poitiers Poitiers Poitiers Poitiers Poitiers Poitiers Poitiers

AN KK 56 fol. 69v.23 AN KK 56 fol. 82. AN KK 56 fol. 82. AN KK 56 fol. 82. AN KK 56 fol. 82v. AN KK 56 fol. 82v. AN KK 56 fols. 83v-84. AN KK 56 fol. 82v. AN KK 56 fol. 96. AN KK 56 fol. 96. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 185, Bd. 3, P. J. Nr. 12, S. 502.

22 An anderer Stelle lesen wir, daß sich Maria von Anjou am 31. Januar 1424 in Bourges aufgehalten habe, vgl. dazu AN KK 56 fol. 53v. Da die Wegstrecke zwischen Bourges und Poitiers nicht innerhalb eines Tages zu bewältigen war, muß eine der beiden Angaben falsch sein. 23 Die Angaben des Chronisten von Le Puy-en-Velay, Karl VII. und seine Gemahlin hätten die Stadt vom 14. Dezember 1424 bis zum 3. Januar 1425 besucht und in Espaly-Saint-Marcel genächtigt, müssen damit zumindest in bezug auf die Königin korrigiert werden, vgl. dazu Le Livre de Podio, Bd. 1, S. 245.

236

Anhang

AN KK 56 fol. 98v.24 AN KK 56 fol. 96. AN KK 56 fol. 98v. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, P. J. Nr. 15, S. 509.25 AN KK 56 fol. 98v; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, P. J. Nr. 15, S. 509. AN KK 56 fol. 96. AN KK 56 fol. 98v. AN KK 56 fol. 96. AN KK 56 fols. 97v-98v.

09-30 10-05* 10-13 10-23

Poitiers Poitiers Poitiers Poitiers

10-00

Mehun-sur-Yèvre

11-05* 11-19 12-03* 12-31

Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre

1426 01-04* 01-24 02-04* 03-05* 03-25 03-31 04-01–04-30 05-15* 05-31 06-06* 06-30 07-06 08-04* 09-08* 09-14 10-06* 10-31 11-03

Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Issoudun Bourdedeoulx Bourdedeoulx Bourdedeoulx Mehun-sur-Yèvre Poitiers Poitiers Poitiers Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Bourges Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Bourges Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre

11-06* 11-30 12-19* 12-31

Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Bourges Bourges

AN KK 56 fol. 96v. AN KK 56 fol. 112v. AN KK 56 fol. 110. AN KK 56 fol. 110. AN KK 56 fol. 115v. AN KK 56 fol. 115. AN KK 56 fol. 115v. AN KK 56 fol. 110v. AN KK 56 fol. 114v. AN KK 56 fol. 110v. AN KK 56 fols. 111v-112v. AN KK 56 fols. 110v, 127. AN KK 56 fol. 125. AN KK 56 fol. 125. AN KK 56 fol. 127. AN KK 56 fol. 125. AN KK 56 fol. 128v. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 589 mit Anm. 3. AN KK 56 fol. 125. AN KK 56 fol. 128v. AN KK 56 fol. 125. AN KK 56 fols. 126v-127v, 129.

1427 01-06* 02-08* 03-06*

Bourges Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre

AN KK 56 fol. 125. AN KK 56 fol. 136v. AN KK 56 fol. 137.

24 Dimenche xxxi (sic) et derrenier jour dudit moys de septembre, ladicte dame estant a Poictiers. 25 An diesem Tag verließen Karl VII., seine Gattin und ihre Mutter Poitiers, um sich nach Mehunsur-Yèvre zu begeben.

237

Itinerare

04-04* 04-12

Bourges Tours

AN KK 56 fol. 137. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 141 mit Anm. 2. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 141 mit Anm. 3. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 141 mit Anm. 3.

04-00

Saumur

05-00

Saumur

1428 01-16 02-08

Amboise Tours

03-00

Chinon

04-00

Chinon

05-00

Chinon

1429 06-00 06-00

Gien Bourges

Chronique de la Pucelle, Kap. 55, S. 310. Chronique de la Pucelle, Kap. 55, S. 310.

1430 05-00

Orléans

Vauchez, Le prophétisme féminin, S. 165.27

1431 09-06 10-10

Chinon Montils-lès-Tours

BN ms. fr. 20418 Nr. 5. BN ms. fr. 20176 fol. 27.28

1433 04-03 04-06

Amboise Amboise

BN n. a. fr. 3601 Nr. 12. BN ms. fr. 20418 Nr. 6.

BN ms. fr. 26050 Nr. 829. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 186, 187 mit Anm. 1. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 162.26 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 162. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 162.

26 Beaucourt bringt keine Belege für diese und die folgenden beiden Angaben bei. 27 Vauchez führt keine Belege für dieses Datum an. 28 Wie aus dem königlichen Rundbrief mit der Signatur BN ms.  fr. 20176 fol. 27 hervorgeht, brachte Maria von Anjou an einem Mittwoch, den 10. Oktober, in Montils-lès-Tours einen Sohn zur Welt. Dabei kann es sich nur um Jakob handeln, da kein anderer ihrer fünf Söhne im Oktober geboren wurde, vgl. dazu oben, S. 63 f. und die in Anm. 128 genannten Quellenangaben. Die u. a. von Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 2, S. 303, und Chevalier, Tours, Bd. 1, S. 229, vertretene Ansicht, daß Jakob im Jahre 1432 geboren worden sei, muß damit korrigiert werden, weil der 10. Oktober nur im Jahre 1431 auf einen Mittwoch fiel.

238

Anhang

1434 09-19

Tours

09-23

Tours

10-09

Tours

Notices et extraits de chartes, Nr. 19, S. 146. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 117.29 BN ms. fr. 20418 Nr. 7.

1435 02-03 07-23

Chinon Tours

BN ms. fr. 6965 fol. 11. BN ms. fr. 20418 Nr. 8.

1436 02-04

Chinon

06-02 06-24–06-25

Tours Tours

Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 116, S. 219; Le Fèvre de Saint-Remy, Chronique, Bd. 2, Kap. 196, S. 368 f.; Bourdigné, Chroniques d’Anjou, Bd. 2, Buch 3, Kap. 15, S. 199. BN ms. fr. 20418 Nr. 10. Cagny, Chroniques, S. 221 f.; Chartier, Chronique, Bd. 1, Kap. 122, S. 229 ff.30

1437 08-02

Gien

12-22–12-31

Tours

1438 01-01 05-04

Tours Tours

Cagny, Chroniques, S. 247. Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 56.32

08-25 10-13

Amboise Tours

BN ms. fr. 20418 Nr. 12. Cagny, Chroniques, S. 254 mit Anm. 5.

1439 11-30

Tours

Documents inédits pour servir à l’histoire des arts en Touraine, S. 125.

Lecoy de la Marche, Le roi René, Bd. 1, S. 132; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 47. Cagny, Chroniques, S. 247.31

29 Ein Beleg fehlt. 30 Für die Zeit von Juli 1436 bis August 1445 vgl. auch das Itinerar der Dauphine Margarete von Schottland, die den Reiseweg ihrer Schwiegermutter für gewöhnlich teilte, unten, S. 244 ff. 31 Am 22. Dezember 1437 empfingen Maria von Anjou und ihre Schwiegertochter Margarete von Schottland den König und seinen ältesten Sohn in Tours, d. h. die beiden Damen logierten schon vorher in der Stadt. 32 Beaucourt erbringt keinen Beleg für diese Angabe.

239

Itinerare

1440 08-07

Tours

BN Clair. 175 = Cabinet de titres: Maillé Nr. 25.

1441 11-00

Saumur

Le Bouvier, Chroniques, S. 243.

1442 02-18 03-01 03-17 03-28–04-04 04-00 / 05-00 06-10 07-06 07-29 11-05 12-25

Poitiers Lusignan Poitiers Limoges La-Ste-Baume Montagnac Pézenas Béziers Carcassonne Montauban

BN ms. fr. 20418 Nr. 15. BN ms. fr. 20418 Nr. 16. BN ms. fr. 20400 Nr. 14. Passages de Charles VII, S. 314. Passages de Charles VII, S. 314.33 BN ms. fr. 20400 Nr. 15. BN ms. fr. 20400 Nr. 16. BN ms. fr. 20400 Nr. 17. BN ms. fr. 20418 Nr. 17-21. Le Bouvier, Chroniques, S. 259.

1443 02-28

Toulouse

04-11–04-13 04-00 08-07 09-06 12-01

Limoges Poitiers Châtellerault Tours Tours

Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 3, S. 290.34 Passages de Charles VII, S. 314.35 Passages de Charles VII, S. 314.36 BN ms. fr. 20368 fol. 6. BN ms. fr. 20368 fol. 6. Histoire généalogique de la maison de France, Bd. 1, S. 118.37

1444 04-17

Montils-lès-Tours

Barbé, Margaret of Scotland, S. 123, Anm. 2.

33 Der oben genannten Quelle zufolge reiste Maria von Anjou im Anschluß an ihren Aufenthalt in Limoges nach La Sainte-Baume. Da der Weg zwischen beiden Städten mehrere hundert Kilometer weit war, dürfte die Königin einige Wochen unterwegs gewesen sein, bevor sie ihr Ziel erreichte: Et ibi (d. h. in Limoges) stetit usque post Pascha, et die mercurii post festum recessit cum curribus et societate, tendens peregrina ad beatam Mariam Magdalenam de la Baume. 34 Beaucourt gibt für diese Angabe keine Belege an. 35 Der Verfasser der oben genannten Chronik konstatiert, daß die Königin am Dienstag, den 11. April 1443, in Limoges eingetroffen sei und die Stadt am darauffolgenden Donnerstag wieder verlassen habe: [Regina] ingressa est iterum villam Lemovicensem xi aprilis anno revoluto [1443], dimisso rege in civitate Tholozana. … Regina non mansit ibi nisi per duos vel tres dies, quia dies martis xima aprilis intravit et jovis post inmediate recessit tendens Pictavis, ut dicebatur. Der 11. April fiel im Jahre 1443 jedoch auf einen Donnerstag. 36 Vgl. das Zitat in der vorangegangenen Anmerkung. 37 Ein Beleg fehlt.

240 1445 05-04–08-17

Anhang

11-06* 12-08*

Châlons-enChampagne / Sarry Tours Chinon

Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 33 f., S. 199 f.38 BN ms. fr. 10370 fol. 24v.39 BN ms. fr. 10370 fol. 24v.

1446 01-07* 02-06* 03-08* 04-05* 05-06* 06-10* 07-06* 08-08* 09-06* 10-07* 11-04* 11-06

Chinon Chinon Chinon Chinon Chinon St-Louens (Abtei) St-Louens (Abtei) St-Louens (Abtei) Chinon Chinon Tours Maillé

12-06* 12-28

Tours Montils-lès-Tours

BN ms. fr. 10370 fol. 25. BN ms. fr. 10370 fol. 25. BN ms. fr. 10370 fol. 25. BN ms. fr. 10370 fol. 25v. BN ms. fr. 10370 fol. 25v. BN ms. fr. 10370 fol. 26. BN ms. fr. 10370 fol. 26. BN ms. fr. 10370 fol. 34v. BN ms. fr. 10370 fol. 34v. BN ms. fr. 10370 fol. 35. BN ms. fr. 10370 fol. 35. BN ms. fr. 26075 Nr. 5587; BN ms. fr. 26081 Nr. 6572. BN ms. fr. 10370 fol. 35v. BN ms. fr. 32511 fol. 113v; Journal d’un bourgeois de Paris, S. 384.

1447 01-05* 02-08* 03-06* 04-05* 05-07* 06-00* 06-20

Tours Tours Tours Tours Tours Tours Mont-St-Michel

07-10* 08-03* 08-12 10-08*

Tours Tours Mehun-sur-Yèvre Bourges

BN ms. fr. 10370 fols. 35v-36. BN ms. fr. 10370 fol. 44. BN ms. fr. 10370 fol. 44. BN ms. fr. 10370 fol. 44v. BN ms. fr. 10370 fol. 44v. BN ms. fr. 10370 fol. 45. Chronique du Mont-Saint-Michel, Bd. 1, S. 44. BN ms. fr. 10370 fol. 45. BN ms. fr. 10370 fol. 45v. AN J 595 Nr. 11. BN ms. fr. 10370 fol. 45v.

38 Der König verließ Châlons-en-Champagne am 17. August 1445. Ob seine Gattin ihm sofort folgte, vermag ich nicht zu sagen. In jedem Falle aber logierte sie bis zu diesem Tag in der Stadt bzw. im nahegelegenen Schloß Sarry. Der Chronist Maupoint, Journal parisien, S. 35, setzt die Abreise des königlichen Hofes auf den 20. August an. 39 Dieses und die folgenden, mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten der Jahre 1445 bis 1447 sind den Rechnungen der beiden schottischen Prinzessinnen Eleonore und Johanna entnommen, die im Jahre 1445 der Königin anvertraut wurden und die meiste Zeit den Reiseweg Marias von Anjou geteilt haben dürften.

241

Itinerare

1448 03-04 07-07–07-08

Montils-lès-Tours Montils-lès-Tours

AN J 595 Nr. 9. AN J 595 Nr. 18, 20ter.

1449 09-01

Montils-lès-Tours

AN J 595 Nr. 215.

1450 01-00

Melun

08-18

Corbeil

09-00

Corbeil

Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 177 mit Anm. 1. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 86, Anm. 2. Vallet de Viriville, Charles VII, Bd. 3, S. 177 mit Anm. 1.

1451 01-12

Tours

AN KK 55 fol. 8v.

1452 03-27–03-28

Montils-lès-Tours

BN n. a. fr. 21135 Nr. 32.40

1453 06-00 10-07

La Rochelle Mirebeau

AN KK 55 fol. 8. AN KK 55 fol. 136v.41

Mehun-sur-Yèvre Chinon Chinon Chinon Chinon Chinon Loudun Chinon Chinon Langeais Montrichard Notre-Dame-deNanteuil (Abtei)

AN KK 55 fol. 138. AN KK 55 fol. 137. AN KK 55 fol. 136. AN KK 55 fol. 136. AN KK 55 fol. 135v. AN KK 55 fol. 136. AN KK 55 fol. 13. AN KK 55 fol. 136. AN KK 55 fol. 136. AN KK 55 fol. 136. AN KK 55 fol. 128. AN KK 55 fol. 101v.

1454 04-00 09-00 09-18 10-01 10-11 10-15 10-16 10-21 11-01–11-02 11-10 11-12 11-15

40 Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 5, S. 76 f., geht davon aus, daß Maria von Anjou den Winter 1451/52 zusammen mit ihrem Gatten in Montils-lès-Tours verbrachte. Als Beleg führt der Autor mehrere Einträge in den königlichen Rechnungen BN ms. fr. 32511 fol. 156 an, die allerdings nur indirekt auf die Königin verweisen und nichts über die Dauer ihres Aufenthaltes in Montils-lès-Tours verraten. 41 Es könnte sich sowohl um Mirambeau bei Saint-Jean-d’Angély als auch um Mirebeau-en-Poitou handeln.

242 11-16–11-17 11-23 11-25 11-28 12-03 12-00 12-10 1455 01-01 01-28 02-16 03-12 04-00 06-02 06-06 06-13 06-18 08-00 09-00 09-09 11-29

Anhang

St-Aignan St-Aignan Selles-sur-Cher Selles-sur-Cher Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre

AN KK 55 fol. 101v. AN KK 55 fol. 136v. AN KK 55 fols. 13v, 89. AN KK 55 fol. 102v. AN KK 55 fol. 103. AN KK 55 fol. 137. AN KK 55 fols. 103v, 129.

Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Bourges Bourges Bourges Bourges Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre Mehun-sur-Yèvre bei St-Pourçainsur-Sioule

AN KK 55 fol. 143. AN KK 55 fol. 143. AN KK 55 fol. 107. AN KK 55 fols. 59, 108v, 137v. AN KK 55 fol. 130v. AN KK 55 fols. 138v-139. AN KK 55 fols. 138v-139. AN KK 55 fol. 138v. AN KK 55 fols. 138v-139. AN KK 55 fols. 16v, 139-139v. AN KK 55 fol. 140. AN KK 55 fol. 140. Dispatches, Bd. 1, Nr. 30, S. 187; Carteggi diplomatici fra Milano e la Francia, Nr. 254, S. 320 f. Dispatches, Bd. 1, Nr. 31, S. 191.

12-25

Montluçon

1456 09-00

Nades

09-30 10-00 11-30 12-00 12-31

Nades Nades Seurs-en-forêt Seurs-en-forêt St-Priest

AN K 5302 Nr. 33 S. 2; Beaucourt, Histoire de Charles VII, Bd. 6, S. 430; Lettre de Marie d’Anjou, S. 182.42 Lettre de Marie d’Anjou, S. 182 f. AN K 53016 Nr. 5 S. 1. AN K 53016 Nr. 5 S. 1. AN K 5302 Nr. 33 S. 3. AN K 5302 Nr. 33 S. 3.

1457 01-00 01-31 02-00

St-Genis-Laval St-Priest St-Priest

AN K 53016 Nr. 5 S. 1. AN K 53016 Nr. 5 S. 1. AN K 5302 Nr. 32 S. 1.

42 Da von den im folgenden vielfach benutzten, mit den Signaturen AN K 5302 und AN K 53016 bezeichneten Rechnungen nur Bruchstücke überliefert sind, mußten die Jahre teilweise aufgrund der Angaben von Wochentagen rekonstruiert werden. In den unter der Signatur AN K 53018a überlieferten Rechnungsfragmenten dagegen werden die Jahreszahlen überall genannt.

243

Itinerare

AN K 5302 Nr. 33 S. 4. AN K 53016 Nr. 5 S. 3.43 AN K 5302 Nr. 22 S. 1. AN K 5302 Nr. 22 S. 3 f. AN K 5302 Nr. 22 S. 3. AN K 5302 Nr. 22 S. 2. AN K 53016 Nr. 3 S. 4; AN K 5302 Nr. 35 S. 1. AN K 5302 Nr. 35 S. 1. AN K 5302 Nr. 35 S. 1. AN K 5302 Nr. 35 S. 2. AN K 5302 Nr. 35 S. 1. AN K 5302 Nr. 35 S. 2. Chastellain, Œuvres, Bd. 3: Chronique, Buch 4, Kap. 75, S. 369-373.

02-28 03-00 03-19 04-30 05-27 06-13 10-00

St-Priest La Haye St-Genis-Laval St-Priest St-Priest Espieu Hérisson

10-00 10-00 11-04 11-00 12-08 12-18

Meaulne St-Florent-sur-Cher Vierzon Montrichard Montils-lès-Tours Montils-lès-Tours

1458 03-31 04-17 07-16

Razilly Tours Chinon

08-14 10-29

Chinon Lusignan

AN K 5302 Nr. 36 S. 4. AN K 5302 Nr. 33 S. 9.44 Extraits des comptes du Roi René, Nr. 310, S. 116 f. AN K 53016 Nr. 1 S. 1. AN K 53016 Nr. 1 S. 4.

1460 02-08 03-06 04-07 10-00 10-10 11-13 11-15 11-17 11-23–11-27

Champigny-sur-Veude Champigny-sur-Veude Champigny-sur-Veude Chinon Bourges Chinon Chinon Chinon Chinon

AN K 5302 Nr. 4 S. 1.45 AN K 5302 Nr. 4 S. 2. AN K 5302 Nr. 4 S. 2. AN K 5302 Nr. 34 S. 2. AN K 5302 Nr. 34 S. 1. AN K 53018a Nr. 1. AN K 53018a Nr. 2. AN K 53018a Nr. 3. AN K 53018a Nr. 4-8.

1461 07-22

Chinon

BN ms. fr. 20429 fol. 61 bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 45, S. 81 f.

43 Den Rechnungen der Königin ist zu entnehmen, daß ihre Tochter Magdalena im März 1457 in La Haye logierte, d. h. Maria von Anjou hielt sich vermutlich ebenfalls dort auf. 44 An diesem Tag wurden die Ausgaben der Königin in Tours gezählt, wobei sie sich am selben Ort aufgehalten haben dürfte wie ihre Finanzbeamten. Vgl. dazu auch S. 226, Anm. 982. 45 Diese und die folgenden beiden Angaben sind unter Vorbehalt zu betrachten, da an den betreffenden Tagen die Ausgaben der Königin gezählt wurden, ohne daß Maria von Anjou eigens erwähnt wird. Vgl. dazu auch S. 226, Anm. 982.

244

Anhang

09-00

Amboise

10-15 12-17

Tours La Rochelle

1463 06-08 11-29

St-Jean-d’Angély Les Châtelliers (Abtei)

Du Clercq, Mémoires, Bd. 3, Buch 4, Kap. 34, S. 176 f. Dépêches, Bd. 1, Nr. 16, S. 80. BN ms. fr. 20428 fol. 82.

AN X1a 9317 Nr. 26. Lettres de Louis XI, Bd. 3, Nr. 245, S. 47 ff.; Nouvelle histoire généalogique, Bd. 3, S. 285.

9.2.2 Margarete von Schottland (1424-1445) 1436 02-00 03-00 03-27 04-17 04-18–05-05 05-05–05-07/08 05-09 05-00

Perth Dumbarton Dumbarton La Pallice Nieul-sur-Mer (Abtei) La Rochelle Mauzé-sur-le-Mignon Niort

05-00 05-00 05-21–05-31 06-00

St-Maixent-l’École Lusignan Poitiers Poitiers

BN ms. fr. 17330 fol. 141v. BN ms. fr. 17330 fol. 143v. BN ms. fr. 17330 fol. 143v.46 BN ms. fr. 17330 fol. 144.47 BN ms. fr. 17330 fols. 144-144v. BN ms. fr. 17330 fol. 144v.48 Cagny, Chroniques, S. 220.49 BN ms. fr. 17330 fol. 144v; Cagny, Chroniques, S. 220. Cagny, Chroniques, S. 220. Cagny, Chroniques, S. 220. Cagny, Chroniques, S. 220 f.50 Cagny, Chroniques, S. 220 f.

46 Am 27. März 1436 schiffte sich die Dauphine nach Frankreich ein. 47 Der Chronist Cagny, Chroniques, S. 219, behauptet, die Prinzessin sei am Mittwoch, den 20. April 1436, in La Pallice gelandet. Abgesehen davon, daß der 20. April in jenem Jahr auf einen Freitag fiel, ist dem in BN ms. fr. 17330 überlieferten Bericht des französischen Unterhändlers und Begleiters der Dauphine, Regnault Girard, in bezug auf dieses und die folgenden Daten jedoch mehr Vertrauen zu schenken. 48 Item, le viime ou viiie jour ensuivans sen partist madicte dame de ladite Rochelle pour tirer en la ville de Poictiers. Wiederum sind die Angaben des Chronisten Perceval de Cagny, Chroniques, S. 219 f., fehlerhaft: Er konstatiert, daß Margarete von Schottland am 7. Mai 1436 in La Rochelle empfangen worden und bis zum Montag, dem 9. Mai, in der Stadt geblieben sei. In Wahrheit fiel der 9. Mai jedoch auf einen Mittwoch. 49 Da der 9. Mai 1436 auf einen Mittwoch und nicht auf einen Montag fiel, wie der Chronist Perceval de Cagny behauptet, ist diese Angabe möglicherweise nicht korrekt. 50 Wiederum irrt sich der Chronist Perceval de Cagny in bezug auf den Wochentag: Der 21. Mai 1436 fiel auf einen Montag und nicht auf einen Sonntag.

245

Itinerare

06-24–06-25

Tours

BN ms. fr. 17330 fol. 145v; Cagny, Chroniques, S. 221 f.51

1437 12-22–12-31

Tours

Cagny, Chroniques, S. 247.

1438 01-01

Tours

Cagny, Chroniques, S. 247.

1441 11-00

Saumur

Chauvenet, Marguerite d’Écosse, S. 78.

1443 08-09 08-24 09-06 10-05 10-28 11-04 12-05 12-07 12-31

Chinon Montils-lès-Tours Tours Tours Tours Tours Tours Tours Tours

BN ms. fr. 6755 fol. 4v. BN ms. fr. 6755 fol. 7. BN ms. fr. 6755 fol. 4v. BN ms. fr. 6755 fol. 5. BN ms. fr. 6755 fols. 8, 11. BN ms. fr. 6755 fol. 5. BN ms. fr. 6755 fol. 7v. BN ms. fr. 6755 fol. 5. BN ms. fr. 6755 fols. 10-10v.

1444 01-06 02-08 03-07 04-06 04-17

Tours Tours Tours Tours Montils-lès-Tours

04-30 05-08 05-23 06-03 06-22 06-30 07-05 07-31 08-05 09-06 10-04

Montils-lès-Tours Tours Montils-lès-Tours Montils-lès-Tours Montils-lès-Tours Montils-lès-Tours Tours Amboise Amboise Amboise Tours

BN ms. fr. 6755 fol. 5v. BN ms. fr. 6755 fol. 14v. BN ms. fr. 6755 fol. 14v. BN ms. fr. 6755 fol. 14v. Barbé, Margaret of Scotland, S. 123, Anm. 2. BN ms. fr. 6755 fol. 20. BN ms. fr. 6755 fol. 15. BN ms. fr. 6755 fol. 17. BN ms. fr. 6755 fol. 15. BN ms. fr. 6755 fol. 17v. BN ms. fr. 6755 fols. 19-19v. BN ms. fr. 6755 fol. 15. BN ms. fr. 6755 fols. 28v-29. BN ms. fr. 6755 fol. 23v. BN ms. fr. 6755 fol. 23v. BN ms. fr. 6755 fol. 23v.

51 Für die Zeit von Juli 1436 bis August 1445 vgl. auch das Itinerar Königin Marias von Anjou, da Margarete von Schottland den Reiseweg ihrer Schwiegermutter für gewöhnlich teilte, oben, S. 238–240.

246

Anhang

10-20 11-05 12-06 12-00 12-31

Montils-lès-Tours Tours Melun Nancy Nancy

BN ms. fr. 6755 fols. 26, 27. BN ms. fr. 6755 fol. 24. BN ms. fr. 6755 fol. 24. BN Dupuy 762 fols. 47v-48. BN ms. fr. 6755 fols. 28-28v, 29v.

1445 01-00 02-05 02-15 03-06 03-21 04-00 04-05 05-00 05-04 06-06 07-05 08-00

Nancy Nancy Nancy Nancy Nancy Nancy Nancy Châlons-en-Champagne Châlons-en-Champagne Sarry Sarry L’Épine

08-16

Châlons-en-Champagne

BN ms. fr. 6755 fol. 24. BN ms. fr. 6755 fol. 32. BN ms. fr. 6755 fol. 34. BN ms. fr. 6755 fol. 32. BN ms. fr. 6755 fol. 34. BN ms. fr. 6755 fol. 36v. BN ms. fr. 6755 fol. 32. BN ms. fr. 6755 fol. 36v. BN ms. fr. 6755 fol. 32v. BN ms. fr. 6755 fol. 32v. BN ms. fr. 6755 fol. 32v. Vgl. AN JJ 178 Nr. 44 bzw. BN ms. fr. 6965 fols. 308-311 mit BN Dupuy 762 fol. 51v. Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 34, 36, S. 200, 202.

9.2.3 Charlotte von Savoyen (1441-1483) 1446 10-00

Genf

11-00

Genf

1447 05-00 05-00 06-01–08-09 11-12–12-31

Gaillard Thonon-les-Bains Thonon-les-Bains Thonon-les-Bains

Blancardi, Enfance noble, S. 112 f. Blancardi, Enfance noble, S. 65, 112 f. Blancardi, Enfance noble, S. 98. Blancardi, Enfance noble, S. 100.

1448 01-01–04-01 10-15–12-31

Thonon-les-Bains Thonon-les-Bains

Blancardi, Enfance noble, S. 100. Blancardi, Enfance noble, S. 142.

Blancardi, Enfance noble, S. 64, Anm. 55, S. 65, 125.52 Blancardi, Enfance noble, S. 64, Anm. 55.

52 Wie Blancardi, Enfance noble, S. 64  f., 86, 103, 113, festgestellt hat, lebten Charlotte von Savoyen und ihre Geschwister zwischen 1444 und 1447 zumeist in Gaillard bei Genf. Im Mai 1447 zogen sie nach Thonon-les-Bains um.

247

Itinerare

1449 01-01–01-15 02-15–06-30

Thonon-les-Bains Thonon-les-Bains

Blancardi, Enfance noble, S. 142. Blancardi, Enfance noble, S. 148.

1451 03-08–03-09

Chambéry

04-02

Grenoble

04-00

Côte-St-André

BN ms. fr. 18983 fols. 51-52v bzw. BN Dupuy 762 fols. 15-18v; Recueil de pièces, S. 74-80. Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 321, Anm. 1. Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 321, Anm. 1; Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 52, S. 232.

1456 09-14

Grenoble

Catalogue des actes du dauphin Louis, Bd. 1, S. 506, Anm. 4.53

1457 06-00 07-03–07-04 07-04 07-10

Lons-le-Saunier Metz Luxemburg Namur

08-00

Genappe

Ambühl, Louis XI, S. 86. Les chroniques de Metz, S. 287. Les chroniques de Metz, S. 287. Escouchy, Chronique, Bd. 2, S. 352, Anm. 1. Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 73, S. 277 f.54

1459 07-27

Genappe

Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 77, S. 281 f.; Recueil de pièces, S. 156 f.

1460 07-00 12-13

Genappe Genappe

Ambühl, Louis XI, S. 90. BN ms. fr. 2811 fol. 48 bzw. Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 87, S. 333.

1461 03-11

Nivelles

04-00

Genappe

Lettres de Louis XI, Bd. 1, P. J. Nr. 94, S. 349 f. Ambühl, Louis XI, S. 91 mit Anm. 171.

53 In den folgenden Monaten weilte Charlotte von Savoyen wahrscheinlich ununterbrochen in Grenoble. 54 Bis zu ihrer Thronbesteigung hielt sich die Dauphine vermutlich meistens in Genappe auf. Ein Vergleich mit dem von Ambühl, Louis  XI: Annexe 2, S. 188-192, aufgestellten Itinerar des Kronprinzen in den Jahren 1456 bis 1461 mag dem Leser weitere Anhaltspunkte geben.

248

Anhang

06-00

Genappe

Chastellain, Chronique: Les fragments du livre IV, Kap. 75, S. 296. Lambron de Lignim, L’origine du théâtre, S. 11. Dépêches, Bd. 1, Nr. 16, S. 80. Dépêches, Bd. 1, Nr. 21 S. 92 f. Dépêches, Bd. 1, Nr. 21, S. 98 f., Anm. 1.

09-00

Amboise

10-15 12-16 12-25

Amboise Amboise Amboise

1462 01-01

Amboise

06-00

Amboise

11-26

Amboise

Documents inédits pour servir à l’histoire des arts en Touraine, S. 261 f. Lettres de Louis XI, Bd. 2, Nr. 35 f., S. 55 ff. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 57 f., S. 92 f. Les chroniques de Metz, S. 334.

1463 11-00

Neufchâtel-en-Bray

Dépêches, Bd. 1, Nr. 68, S. 322.

1464 04-00 04-00

Nogent-le-Roi Chartres

04-22 06-01–06-09 06-00

Nogent-le-Roi Amiens Dompierre-sur-Authie

07-00

Dompierre-sur-Authie

Dépêches, Bd. 2, Nr. 7, S. 73. Vgl. Dépêches, Bd. 2, Nr. 7, S. 74 mit Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 32.55 Dépêches, Bd. 2, Nr. 8, S. 88. Dépêches, Bd. 2, Nr. 17, S. 181.56 Vgl. Chastellain, Œuvres, Bd. 4: Chroniques, Buch 6, Kap. 79, S. 497 f. mit Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 34.57 Vgl. Depêches, Bd. 2, Nr. 20, S. 213 mit Anm. 3, und Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chroniques, Buch 6, Kap. 88, S. 23 mit Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 34.58

55 Der Mailänder Botschafter erwähnt in seiner Depesche vom 18. April 1464, daß die Königin zusammen mit ihrem Gatten nach Chartres gekommen sei, der sich seinem Itinerar zufolge vom 10. bis zum 13. April in der Stadt aufhielt. 56 Aus dem Bericht des Mailänder Botschafters geht hervor, daß sich Charlotte von Savoyen nach dem 9. Juni 1464 immer noch in Amiens aufhielt; ein konkretes Datum nennt er jedoch nicht. 57 Dem Bericht des burgundischen Chronisten Georges Chastellain ist zu entnehmen, daß Ludwig XI. drei Tage in Hesdin verbrachte, bevor er sich zu seiner Gattin nach Dompierre-sur-Authie begab. Das Itinerar des Königs aber gibt darüber Auskunft, daß Ludwig XI. sich vom 23. bis zum 26. Juni 1464 in Hesdin aufhielt und vom 27. Juni bis zum 1. Juli in Dompierre-sur-Authie weilte. 58 Vgl. die vorangegangene Anmerkung.

249

Itinerare

07-00

Neufchâtel-en-Bray

Vgl. Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chroniques, Buch 6, Kap. 89, S. 25 mit Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 34 f.59 Vgl. Chastellain, Œuvres, Bd. 5: Chroniques, Buch 6, Kap. 90, S. 27 mit Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 34 f.60 Dépêches, Bd. 2, Nr. 38, S. 361.

07-00

Hesdin

12-13

Tours

1465 10-21

Amboise

11-18 11-29 12-01 12-18

Orléans Orléans Orléans Orléans

Lettres de Louis XI, Bd. 2, S. 367, Anm. 2. Dépêches, Bd. 4, Nr. 16, S. 96. Dépêches, Bd. 4, Nr. 19, S. 119. Dépêches, Bd. 4, Nr. 23, S. 146. Dépêches, Bd. 4, Nr. 16, S. 96.

1466 02-00 / 03-00 03-11 03-24

Orléans Orléans Orléans

Roye, Journal, Bd. 1, S. 155 mit Anm. 3. Dispatches, Bd. 3, Nr. 1, S. 7. Dispatches, Bd. 3, Nr. 10, S. 75.

1467 06-00 09-01–09-14

Rouen Paris

Roye, Journal, Bd. 1, S. 170. Roye, Journal, Bd. 1, S. 177-180.61

1469 09-19–09-20 12-23 12-00

Montils-lès-Tours Amboise Montils-lès-Tours

Bricard, Jean Bourré, S. 234. Roye, Journal, Bd. 1, S. 233.62 Roye, Journal, Bd. 1, S. 233.

59 Der burgundische Chronist Georges Chastellain berichtet, daß der König seine Gattin in Neufchâtel-en-Bray zurückgelassen habe, als er sich nach Rouen und Mauny begab. Seinem Itinerar zufolge war er am 23. Juli 1464 in Rouen und am 30. Juli in Mauny. 60 Wenn man dem burgundischen Chronisten Georges Chastellain Glauben schenken darf, begab sich die Königin acht oder neun Tage nach der Abreise ihres Gatten aus Hesdin eben dorthin. Seinem Itinerar ist zu entnehmen, daß Ludwig XI. die Stadt am 9. Juli 1464 verließ. 61 Die Herausgeber der Chronik Maupoints, Journal parisien, S. 103 mit Anm. 2, konstatieren, daß sich Ludwig XI. und seine Gemahlin noch am 24. September in Paris aufgehalten hätten, erwähnen jedoch eine alternative Lesart der Handschrift, die auf den 14. September verweist. Demnach ist der Aufenthalt des königlichen Paares nur bis zum 14. September sicher verbürgt. 62 Dem Chronisten Jean de Roye zufolge verließ die Königin Amboise am 23. Dezember 1469, um sich nach Montils-lès-Tours zu begeben. Stoffkäufe bei verschiedenen Händlern aus Amboise in der Zeit vom 6. Oktober bis zum 12. Dezember 1469 lassen zudem darauf schließen, daß Charlotte von Savoyen auch in den vorangegangenen Monaten in Amboise residiert hatte, vgl. AN KK 68 fols. 27v-28v, 29v, 33 (1469/70).

250

Anhang

1470 03-22 04-20 06-30 09-06 10-31

Amboise Amboise Amboise Montils-lès-Tours Le Puy-en-Velay

AN KK 68 fols. 21v-23v (1469/70). AN KK 68 fol. 24 (1469/70). Roye, Journal, Bd. 1, S. 241. AN KK 68 fols. 24v-26 (1469/70). Le livre de Podio, Bd. 1, S. 258.

1471 01-00 02-05 03-07 07-00

Paris Paris Compiègne Tours

07-00

Amboise

Roye, Journal, Bd. 1, S. 252. Roye, Journal, Bd. 1, S. 255 mit Anm. 1. AN KK 68 fols. 26-26v (1469/70). Vgl. Roye, Journal, Bd. 1, S. 260 mit Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 109. Vgl. Roye, Journal, Bd. 1, S. 260 mit Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 109.63

1472 09-03

Amboise

Nouvelle histoire généalogique, Bd. 3, S. 147.64

1476 08-00

Plessis-du-Parc

09-08

Montrichard

10-00 / 11-00

Plessis-du-Parc

Vgl. Roye, Journal, Bd. 2, S. 23 mit Lettres de Louis XI, Bd. 11, S. 163.65 Procédures politiques du règne de Louis XII, S. 874 mit Anm. 1, S. 1017. Chroniques de Yolande de France, Nr. 175, S. 192.66

1478 07-25

Amboise

AN X1a Nr. 9317 Nr. 135.

1479 02-20 05-00

Amboise Amboise

AN X1a Nr. 9317 Nr. 168. Dépêches de Nicolas de Roberti, Nr. 16, S. 432.

63 Jean de Roye gibt lediglich an, daß sich Ludwig XI. im Sommer nach Tours und Amboise begab, um seine Gattin zu sehen; seinem Itinerar nach zu urteilen hielt sich der König im Juli in beiden Städten auf. 64 Die Herausgeber der Nouvelle histoire généalogique bringen keine Belege für diese Angaben bei. 65 Der Monat konnte nur durch den Vergleich der Chronik Jean le Royes mit dem königlichen Itinerar bestimmt werden. 66 Während ihres Aufenthaltes am französischen Hof von Ende Oktober bis Anfang November 1476 gab Yolanda von Frankreich in Plessis-du-Parc ein Diner für den König und seine Gattin; das Datum wird leider nicht genannt. Vgl. auch Chroniques de Yolande de France, Nr. 110-113, S. 143-146; Lettres de Louis XI, Bd. 6, Nr. 935, S. 92 f.; Carteggi diplomatici fra Milano e la Borgogna, Bd. 2, Nr. 651, S. 678.

251

Itinerare

1480 03-24

Montrichard

04-05

Plessis-du-Parc

07-02

Amboise

11-23

Amboise

Lettres de Louis XI, Bd. 8, Nr. 1441, S. 167 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 485, S. 450 f. Lettres de Louis XI, Bd. 8, Nr. 1441, S. 167 f. bzw. Louis XI, Lettres choisies, Nr. 485, S. 450 f.67 BN ms. fr. 6602 fol. 98; Bricard, Jean Bourré, S. 215 f. AN K 53018a Nr. 9.

1481 08-02 08-03 08-03–08-07 08-07 08-09–08-27 08-27 08-29–08-30 10-16 12-12

Chissay Amboise Amboise Chissay Montrichard Amboise Montrichard Amboise Amboise

BN n. a. fr. 5823 fol. 1. BN n. a. fr. 5823 fol. 2. BN n. a. fr. 5823 fols. 2-6. BN n. a. fr. 5823 fol. 6. BN n. a. fr. 5823 fols. 7-25. BN n. a. fr. 5823 fol. 25. BN n. a. fr. 5823 fols. 26, 27. AN X1a 9318 Nr. 101. AN X1a 9318 Nr. 109.

1482 02-12 02-12 02-14 04-27 07-09

Montrichard Amboise Amboise Amboise Amboise

BN Clair. 972 fols. 16-16bis. BN ms. fr. 2909 fol. 9.68 AN X1a 9318 Nr. 130. AN X1a 9318 Nr. 156. AN X1a 9318 Nr. 179.

1483 09-19 09-22

Amboise Amboise

09-24 09-29 11-23 11-27 12-01

Amboise Amboise Amboise Amboise Amboise

BN ms. fr. 11785 fol. 22. AN KK 69 fols. 5, 39; BN ms. fr. 11785 fols. 9, 20, 49. BN ms. fr. 11785 fols. 26v, 35, 46v. BN ms. fr. 11785 fol. 41. BN ms. fr. 10238 fols. 56-57. AN KK 69 fol. 49v. AN KK 69 fol. 23v bzw. BN ms. fr. 15538 fols. 60-61.

67 Ludwig  XI. erwartete seine Gattin am Mittwoch nach Ostern in Plessis-du-Parc, und dieser Mittwoch fiel im Jahre 1480 auf den 5. April. 68 Dazu oben, S. 93, Anm. 77.

252

Anhang

10. Bibliographie 10.1 Quellen 10.1.1 Manuskripte

Paris, Archives Nationales Série J: Layettes du Trésor des Chartes J 409 J 475 J 595 J 678 J 1039

Heiratsverträge u. a. (14.–15. Jh.) Urkunden, Quittungen u. a. (14.–15. Jh.) Beziehungen zwischen Frankreich und Aragón (1446–1454) Beziehungen zwischen Frankreich und Schottland (15.–16. Jh.) Urkunden, Briefe u. a. (15. Jh.)

Série JJ: Registres du Trésor des Chartes JJ 178 JJ 179 JJ 180 JJ 185 JJ 186 JJ 187 JJ 188

Königliche Kanzlei (1446–1447) Königliche Kanzlei (1447–1449) Königliche Kanzlei (1449–1450) Königliche Kanzlei (1451–1453, 1457–1458) Königliche Kanzlei (1450–1451) Königliche Kanzlei (1454–1459) Königliche Kanzlei (1458–1459)

Série K: Monuments Historiques K 63 K 64 K 67 K 68 K 69 K 70 K 72 K 5302 K 5306 K 53016 K 53018

Königliche Urkunden, Briefe, Verträge u. a. (1428–1435) Königliche Urkunden, Briefe, Verträge u. a. (1435–1440) Königliche Urkunden, Briefe, Verträge u. a. (1441–1444) Königliche Urkunden, Briefe, Verträge u. a. (1442–1451) Königliche Urkunden, Briefe, Verträge u. a. (1450–1461) Königliche Urkunden, Briefe, Verträge u. a. (1461–1470) Königliche Urkunden, Briefe, Verträge u. a. (1440–1483) Maria von Anjou, Chambre aux deniers, Fragmente (1455–1460) Anna von Bretagne, Argenterie, Fragmente (1492) Fragmente verschiedener Rechnungen (15./17. Jh.) Fragmente verschiedener Rechnungen (15–16. Jh.)

Série KK: Registres de Comptes KK 48 KK 51 KK 52 KK 53

Isabella von Bayern, Trésor (1408–1414) Karl VII., Argenterie (1458–1459) Karl VII., Chambre aux deniers (1450–1461) Karl VII., Écurie (1419–1423)

253

Bibliographie

KK 55 KK 56 KK 61bis KK 65 KK 68 KK 68 KK 69 KK 243 KK 244 KK 328

Maria von Anjou, Trésor und Argenterie (1454–1455) Maria von Anjou, Chambre aux deniers (1422–1427) Ludwig XI., Argenterie, Fragmente (1466–1471) Ludwig XI., Écurie (1463–1465) Charlotte von Savoyen, Chambre aux deniers (1. Faszikel: 1469/70) Charlotte von Savoyen, Argenterie (2. Faszikel: 1470/71) Charlotte von Savoyen, Trésor, Argenterie, Obsèques (1483–1484) Yolanda von Aragón, Chambre aux deniers (1409–1427) Yolanda von Aragón, Chambre aux deniers (1431–1438) Versteigerung der Güter Jacques Cœurs (1453–1457)

Série PP: Inventaire des Archives de la Chambre des Comptes PP 110

Register der Pariser Rechnungskammer (1404–1516)

Série X: Parlement de Paris X1a 9317 X1a 9318

Briefe an das Pariser Parlament (1376–1478) Briefe an das Pariser Parlament (1479–1482)

Paris, Bibliothèque Nationale Manuscrits français ms. fr. 1642 ms. fr. 1983 ms. fr. 2222 ms. fr. 2811 ms. fr. 2831 ms. fr. 2907 ms. fr. 2909 ms. fr. 2916 ms. fr. 3882 ms. fr. 5041 ms. fr. 5067 ms. fr. 5485 ms. fr. 5727 ms. fr. 5909 ms. fr. 6602 ms. fr. 6737 ms. fr. 6750 ms. fr. 6755 ms. fr. 6965 ms. fr. 7853 ms. fr. 7855 ms. fr. 10238

Werke verschiedener Dichter des 15. Jahrhunderts Traktate über heraldische und militärische Fragen (15. Jh.) Verschiedene Werke aus der Feder Guillaume Danicots (15. Jh.) Briefe, Quittungen, Zahlungsanweisungen u. a. (1317–1541) Briefe, Verträge, Urkunden, Ordonnanzen u. a. (1456–1559) Briefe u. a. (1461–1483) Briefe u. a. (1461–1483) Briefe u. a. (15.–17. Jh.) Briefe, Verträge, Urkunden, Ordonnanzen u. a. (1473–1480) Beziehungen zwischen Frankreich und Burgund (1447–1478) Heiratsverträge (1428–1612) Genealogien Briefe, Verträge, Urkunden, Ordonnanzen u. a. (15. Jh.) Briefe, Verträge, Urkunden, Ordonnanzen u. a. (1423–1516) Briefe, Verträge, Urkunden, Ordonnanzen u. a. (15.–16. Jh.) Charlotte von Savoyen, Mitgift (1459) Karl VII., Chambre aux deniers (1458–1459) Margarete von Schottland, Chambre aux deniers (1443–1445) Briefe, Verträge, Urkunden, Quittungen u. a. (15. Jh.) Hofstaatlisten (13.–17. Jh.) Hofstaatlisten (13.–17. Jh.) Briefe u. a. (15.–16. Jh.)

254 ms. fr. 10370 ms. fr. 10371 ms. fr. 10374 ms. fr. 11196 ms. fr. 11785 ms. fr. 15537 ms. fr. 15538 ms. fr. 16921 ms. fr. 17330 ms. fr. 18661 ms. fr. 18983 ms. fr. 20176 ms. fr. 20368 ms. fr. 20400 ms. fr. 20417 ms. fr. 20418 ms. fr. 20420 ms. fr. 20422 ms. fr. 20428 ms. fr. 20429 ms. fr. 20485 ms. fr. 20486 ms. fr. 20489 ms. fr. 20490 ms. fr. 20491 ms. fr. 20492 ms. fr. 20494 ms. fr. 20495 ms. fr. 20496 ms. fr. 20497 ms. fr. 20498 ms. fr. 20685 ms. fr. 20855 ms. fr. 21451 ms. fr. 21478 ms. fr. 23259 ms. fr. 26050 ms. fr. 26073 ms. fr. 26075 ms. fr. 26082 ms. fr. 28278 ms. fr. 29200 ms. fr. 29497

Bibliographie

Eleonore und Johanna von Schottland, Chambre aux deniers (15. Jh.) Karl VII., Rechnungen der Neujahrsgeschenke (1452–1454) Ludwig XI., Argenterie (1461–1468) Ludwig XI., verschiedene Rechnungen (1463–1497) Charlotte von Savoyen, Wittum (1483–1484) Dokumente betreffend Karl VII. und Ludwig XI. u. a. (1420–1500) Briefe, Verträge, Testamente, Rechnungen u. a. (1456–1521) Verträge u. a. betreffend das Herzogtum Savoyen (1326–1642) Beziehungen zwischen Frankreich und Schottland (1434–1436) Genealogien Beziehungen zwischen Frankreich und Savoyen (1447–1477) Briefe, Verträge, Urkunden u. a. (15.–16. Jh.) Chambre des comptes: Briefe (13.–16. Jh.) Maria von Anjou u. a., Briefe, Quittungen u. a. (1340–1442) Briefe, Urkunden, Quittungen u. a. (15. Jh.) Briefe, Urkunden, Quittungen u. a. (15. Jh.) Briefe, Urkunden, Quittungen u. a. (15. Jh.) Briefe, Urkunden, Quittungen u. a. (15.–16. Jh.) Briefe u. a. (15. Jh.) Briefe u. a. (15. Jh.) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1452–1482) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1442–1483) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1452–1482) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1444–1482) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1452–1483) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1444–1483) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1441–1482) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1458–1483) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1454–1475) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1460–1477) Fonds Bourré: Briefe, Bittgesuche, Quittungen u. a. (1461–1483) Auszüge aus den königlichen Rechnungen (13.–17. Jh.) Briefe, Urkunden, Testamente, Rechnungen (ca. 1415–1523) Hofstaatlisten (1231–1672) Hofstaatlisten (1321–1566) Königliche Rechnungen, Languedoc und Guyenne (1446–1450) Briefe, Rechnungen, Quittungen u. a. (1427–1428) Briefe, Rechnungen, Quittungen u. a. (1444–1445) Briefe, Rechnungen, Quittungen u. a. (1446) Briefe, Rechnungen, Quittungen u. a. (1453–1454) Chambre des comptes: Quittungen u. a. (Mahudel-Maignelais) Chambre des comptes: Quittungen u. a. (Sorbière-Soresini) Chambre des comptes: Quittungen u. a. (Villenouete-Villequier)

255

Bibliographie

ms. fr. 32511

Auszüge aus den königlichen Rechnungen (1404–1532)

Nouvelles acquisitions françaises n. a. fr. 717 n. a. fr. 1459 n. a. fr. 3601 n. a. fr. 5823 n. a. fr. 9175 n. a. fr. 20028 n. a. fr. 20514 n. a. fr. 21135

Briefe, Quittungen, Zahlungsanweisungen u. a. (15. Jh.) Versteigerung des Landgutes Menetou-Salon (1456) Briefe, Quittungen, Zahlungsanweisungen u. a. (15. Jh.) Charlotte von Savoyen, Comptes de bouche (1481) Hofstaatlisten (13.–17. Jh.) Chambre des comptes: Briefe, Quittungen u. a. (1400–1464) Chambre des comptes: Briefe, Quittungen u. a. (1441–1462) Briefe, Verträge, Rechnungen, Quittungen u. a. (1451–1475)

Clairambault Clair. 175 Clair. 207 Clair. 476–480 Clair. 633 Clair. 816 Clair. 834 Clair. 835 Clair. 972

Cabinet de titres: Briefe, Quittungen u. a. (Madaillan-La Marche) Cabinet de titres: Briefe, Quittungen u. a. (Le Veneur-Wyllughby) Joachim Le Grand, Vie et histoire de Louis XI (17. Jh.) Briefe, Verträge, Quittungen u. a. (1328–1589) Hofstaatlisten (1384–1701) Hofstaatlisten (14.–15. Jh.) Hofstaatlisten (15.–16. Jh.) Rechnungen u. a. (1479–1614)

Dupuy Dupuy 84 Dupuy 481 Dupuy 755 Dupuy 761 Dupuy 762

Briefe, Verträge u. a. (ca. 1456–1502) Briefe, Verträge u. a. (1384–1633) Briefe, Testamente u. a. (ca. 1230–1580) Briefe, Verträge u. a. (ca. 1275–1650) Ludwig XI. und Margarete von Schottland, Briefe u. a. (1446–1491)

Touraine-Anjou (Dom Housseau) Tour.-Anj. 9 Tour.-Anj. 12

Dokumente betreffend Touraine, Anjou (1400–1547) Dokumente betreffend Touraine, Anjou (15.–18. Jh.)

10.1.2 Editionen Advis à Isabelle de Bavière. Mémoire politique adressé à cette reine vers 1434. Publié par Eugène Deprez, avec des observations d’Auguste Vallet de Viriville. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 27 (1866), S. 128–157. Les affaires de Jacques Cœur. Journal du Procureur Dauvet. Procès-verbaux de séquestre et d’adjudication. Éd. par Michel Mollat avec la collaboration de Anne-Marie YvonBriand, Yvonne Lanhers, Micheline Baulant, Alice Guillemain et de Constantin Marinesco. 2 Bde. Paris 1952–1953.

256

Bibliographie

Basin, Thomas: Histoire de Charles VII. Éd. et trad. par Charles Samaran. (= Les classiques de l’histoire de France au Moyen Âge 15, 21). 2 Bde. Paris 1933 und 1944. Neudruck Paris 1964. Basin, Thomas: Histoire de Louis XI. Éd. et trad. par Charles Samaran et Monique-Cécile Garand. (= Les classiques de l’histoire de France au Moyen Âge 26, 29, 30). 3 Bde. Paris 1963–1972. Baye, Nicolas de: Journal (1400–1417). Texte complet publié par Alexandre Tuetey. 2 Bde. Paris 1885 und 1888. Des böhmischen Herrn Leo’s von Rožmital Ritter-, Hof- und Pilger-Reise durch die Abendlande (1465–1467), beschrieben von zweien seiner Begleiter. Hg. von J. A. Schmeller. (= Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart 7). Stuttgart 1844. Bouchart, Alain: Grandes Croniques de Bretaigne. Texte établie par Marie-Louise Auger et Gustave Jeanneau sous la direction de Bernard Guenée. (= Sources de l’histoire médiévale 18). 3 Bde. Paris 1986–1998. Bourdigné, Jean: Chroniques d’Anjou et du Maine. Avec un avant-propos de Théodore de Quatrebarbes et des notes de Victor Godard-Faultrier. 2 Bde. Angers 1842. Bower, Walter: Scotichronicon. New Edition in Latin and English, with Notes and Indexes. Ed. by Donald Elmslie Robertson Watt. 9 Bde. Aberdeen 1987–1998. Brantôme, Pierre de Bourdeille de: Recueil des Dames, Poésies et Tombeaux. Édition établie, présentée et annotée par Étienne Vaucheret. (= Bibliothèque de la Pléiade 380). Paris 1991. Das Buch der Gifte des Ğābir Ibn Hayyān. Arabischer Text in Faksimile. Übers. und erläutert von Alfred Siggel. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Veröffentlichungen der orientalischen Kommission 12). Wiesbaden 1958. Cagny, Perceval de: Chroniques. Publiées pour la première fois par Henri Moranvillé. Paris 1902. Carteggi diplomatici fra Milano sforzesca e la Borgogna. A cura di Ernesto Sestan. (= Fonti per la storia d’Italia 140, 141). 2 Bde. Rom 1985 und 1987. Carteggi diplomatici fra Milano sforzesca e la Francia. A cura di Ernesto Pontieri. (= Fonti per la storia d’Italia 135). Rom 1978. Catalogue des actes du dauphin Louis  II devenu le roi de France Louis  XI relatifs à l’administration du Dauphiné. Recueillis, annotés et publiés par E. Pilot de Thorey. 2 Bde. Grenoble 1899. Chartes de la maison de Pons. Publiées par Georges Musset. (= Archives Historiques de la Saintonge et de l’Aunis 21). Paris 1892. Chartier, Alain: La Belle Dame sans Mercy et les Poésies lyriques. Édition publiée par Arthur Piaget. Lexique établi par R.-L. Wagner. (= Textes littéraires français 1). Lille 2 1949. Chartier, Jean: Chronique de Charles VII, roi de France. Nouvelle édition, revue sur les manuscrits, suivie de divers fragments inédits. Publiée avec notes par Auguste Vallet de Viriville. (= Bibliothèque elzevirienne 16). 3 Bde. Paris 1858. Neudruck Nendeln 1979. Chastellain, Georges: Chronique. Les fragments du livre IV révélés par l’Additional Manuscript 54156 de la British Library. Publiés par Jean-Claude Delclos. (= Textes littéraires français 394). Genf 1991.

Bibliographie

257

Chastellain, Georges: Œuvres. Publiées par Joseph Kervyn de Lettenhove. 8 Bde. Brüssel 1863–1866. Neudruck Genf 1971. Choix de testamens anciens et modernes, remarquables par leur importance, leur singularité, ou leur bizarrerie. Avec des détails historiques et des notes par Étienne Gabriel Peignot. 2 Bde. Paris 1829. Christine de Pizan: Le Livre des Fais et bonnes Meurs du sage Roy Charles V. Publié par Suzanne Solente. 2 Bde. Paris 1936 und 1940. Neudruck Genf 1977. Christine de Pizan: Le Livre des Trois Vertus. Édition critique. Introduction et notes par Charity Cannon Willard. Texte établi en collaboration avec Éric Hicks. (= Bibliothèque du XVe siècle 50). Paris 1989. Chronique de la Pucelle ou Chronique de Cousinot suivie de la Chronique normande de Pierre Cochon relatives aux règnes de Charles VI et de Charles VII. Publiées pour la première fois intégralement à partir de l’an 1403, d’après les manuscrits avec notices, notes et développements par Auguste Vallet de Viriville. Paris 1859. Chronique du Mont-Saint-Michel (1343–1468). Publiée avec notes et pièces diverses relatives au Mont-Saint-Michel et à la défense nationale en Basse Normandie pendant l’occupation anglaise par Siméon Luce. (= Société des anciens textes français 12). 2 Bde. Paris 1879 und 1883. Chronique du Religieux de Saint-Denys, contenant le règne de Charles  VI, de 1380 à 1422. Publiée en latin pour la première fois et traduite par Louis-François Bellaguet. 6 Bde. Paris 1839–1852. Les Chroniques de la ville de Metz (900–1552). Recueillies, mises en ordre et publiées pour la première fois par Jean-François Huguenin. Metz 1838. Les Chroniques de Normandie (1223–1453). Réimprimées pour la première fois d’après l’édition rarissime de Guillaume le Talleur (mai 1487). Avec variantes et additions tirées d’autres éditions et de divers manuscrits, et avec une introduction et des notes par A. Hellot. Rouen 1881. Chroniques de Yolande de France, duchesse de Savoie, sœur de Louis XI. Documents inédits recueillis et mis en ordre par Léon Ménabréa. (= Documents de l’Académie Royale de Savoie 1). Chambéry 1859. Chroniques romanes des comtes de Foix. Composées au XVe siècle par Arnaud Esquerrier et Miégeville, et publiées pour la première fois par Félix Pasquier et Henri Courteault. Paris 1895. Collection des meilleurs dissertations, notices et traités particuliers relatifs à l’histoire de France, composée, en grande partie, de pièces rares, ou qui n’ont jamais été publiées séparément, pour servir à compléter toutes les collections de mémoires sur cette matière par Constant Leber. 20 Bde. Paris 1826–1838. Le collier d’Antoinette de Magnelais. Document inédit sur l’histoire de Bretagne (XVe siècle), lu à la séance du 6 novembre 1860 par Stéphane de La Nicollière. In: Bulletin de la Société Archéologique de Nantes et du Département de la Loire-Inférieure 1 (1859), S. 330–334. Commynes, Philippe de: Mémoires. Introduction, édition, notes et index de Joël Blanchard. Avec la collaboration de Michel Quereuil pour le glossaire. (= Lettres Gothiques 4564). Paris 2001.

258

Bibliographie

Le compte des exécuteurs testamentaires d’Agnès Sorel. Publié par P. Cavailler. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 114 (1956), S. 97–114. Comptes de l’argentier de Charles le Téméraire duc de Bourgogne. Publiés par Anke Greve et Émilie Lebailly sous la direction de Werner Paravicini. (= Recueil des historiens de la France. Documents financiers et administratifs 10). 2 Bde. Paris 2001 und 2002. Comptes de l’hôtel des rois de France aux XIVe et XVe siècles. Publiés par Louis Claude Douët-d’Arcq. Paris 1865. Comptes des dépenses de la reine Marie d’Anjou. Documents historiques inédits retrouvés dans les magasins de l’artillerie par Auguste Vallet de Viriville. In: Le Moniteur Universel. Journal officiel de l’Empire Français 278 (5 Octobre 1854), 3 S. Comptes de Tanneguy du Chastel. In: Collection des meilleurs dissertations, S. 236–244. Copey-Buch der gemainen Stat Wienn (1454–1464). Hg. von Hartmann Joseph Zeibig. (= Fontes Rerum Austriacarum. 2. Abteilung: Diplomataria et acta 7). Wien 1853. Neudruck New York 1964. Corblet, Jules: Chronique. In: Revue de l’Art Chrétien. Recueil mensuel d’archéologie religieuse 4 (1860), S. 223–224. Correspondance inédite de Louis XI avec le duc de Bretagne (1463 et 1464). Publiée par Paul Raymond. In: Annuaire-Bulletin de la Société de l’Histoire de France 5/2 (1867), S. 161–197. Cronique Martiniane. Édition critique d’une interpolation originale pour le règne de Charles VII restituée à Jean Le Clerc par Pierre Champion. (= Bibliothèque du XVe siècle 2). Paris 1907. Dépêches de Nicolas de Roberti, ambassadeur d’Hercule 1er, duc de Ferrare, auprès du Roi Louis XI (novembre 1478–juillet 1480). Publiées par G. Périnelle. In: Mélanges d’Archéologie et d’Histoire de l’École Française de Rome. Moyen Âge 24 (1904), S. 139– 203 und S. 425–477. Dépêches des ambassadeurs milanais en France sous Louis XI et François Sforza. Publiées par Bernard de Mandrot et Charles Samaran. 4 Bde. Paris 1916–1923. Dépense de la reine Charlotte. In: Collection des meilleurs dissertations, S. 247–251. Dispatches with Related Documents of Milanese Ambassadors in France and Burgundy, 1450–1483. Ed. with Translations by Paul Murray Kendall and Vincent Ilardi. 3 Bde. Athen/Ohio 1970–1981. Documents historiques inédits tirés des collections manuscrites de la Bibliothèque Royale et des archives ou des bibliothèques des départements. Publiés par Jacques-Joseph Champollion-Figeac. 4 Bde. Paris 1841–1848. Documents inédits pour servir à l’histoire des arts en Touraine. Recueillis et publiés par Charles Grandmaison. (= Mémoires de la Société archéologique de Touraine 20). Paris 1870. Documents relatifs à la surprise de Paris par les Bourguignons en mai 1418. Communiqués et annotés par Joseph Garnier. In: Bulletin de la Société de l’Histoire de Paris et de l’Île de France 4 (1877), S. 47–53. Du Clercq, Jacques: Mémoires. Publiés par Frédéric de Reiffenberg. 4 Bde. Brüssel 21835– 1836.

Bibliographie

259

Éléonore de Poitiers: Les États de France (Les Honneurs de la Cour). Nouvelle édition par Jacques Paviot. In: Annuaire-Bulletin de la Société de l’Histoire de France (1996), S. 75–137. Enquête du prévôt de Paris sur l’assassinat de Louis, duc d’Orléans (1407). Publiée par Paul Raymond. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 26 (1865), S. 215–249. Les Enseignements d’Anne de France, duchesse de Bourbonnois et d’Auvergne, à sa fille Susanne de Bourbon. Publiés par Alphonse Martial Chazaud. Moulins 1878. Neudruck Marseille 1978. Escouchy, Mathieu de: Chronique. Nouvelle édition revue sur les manuscrits et publiée avec notes et éclaircissements par Gaston du Fresne de Beaucourt. 3 Bde. Paris 1863– 1864. Extraits des comptes et mémoriaux du roi René pour servir à l’histoire des arts au XVe siècle. Publiés d’après les originaux des Archives Nationales par Lecoy de la Marche. Paris 1873. Fauquembergue, Clément de: Journal (1417–1435). Texte complet publié par Alexandre Tuetey avec la collaboration de Henri Lacaille. 3 Bde. Paris 1903–1915. Fenin, Pierre de: Mémoires, comprenant le récit des événements qui se sont passés en France et en Bourgogne sous les règnes de Charles VI et Charles VII (1407–1427). Nouvelle édition, publiée d’après un mansucrit, en partie inédit, de la Bibliothèque Royale, avec annotations et éclaircissements, par L. M. Emilie Dupont. Paris 1837. Neudruck New York 1965. Gallia christiana, in provincias ecclesiasticas distributa, in qua series et historia archiepiscoporum, episcoporum et abbatum Franciae vicinarumque ditionum ab origine ecclesiarum ad nostra tempora deducitur, et probatur ex authenticis instrumentis ad calcem appositis. Hg. von Denis de Sainte-Marthe et alii. 16 Bde. Paris 1715–1865. Gilles, Nicole: Les Chroniques et Annales de France, dès l’origine des François et leur venuë ès Gaules jusqu’au Roy Charles huictième. Paris 1617. Gruel, Guillaume: Chronique d’Arthur de Richemont, connétable de France, duc de Bretagne (1393–1458). Publiée par Achille Le Vavasseur. Paris 1890. Inventaire des biens de Charlotte de Savoie. Publié par Alexandre Tuetey. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 26 (1865), S. 338–366 und S. 423–442. Le Jardin de Plaisance et Fleur de Rhétorique. Reproduction en fac-similé de l’édition publiée par Antoine Vérard vers 1501. Introduction et notes par Eugénie Droz et Arthur Piaget. (= Société des anciens textes français 59). 2 Bde. Paris 1910 und 1925. Journal d’un Bourgeois de Paris de 1405 à 1449. Publié d’après les manuscrits de Rome et de Paris par Alexandre Tuetey. Paris 1881. Neudruck Genf 1975. Le Jouvencel par Jean de Bueil, suivi du commentaire de Guillaume Tringant. Introduction biographique et littéraire par Camille Favre. Texte établi et annoté par Léon Lecestre. 2 Bde. Paris 1887 und 1889. Juvénal des Ursins, Jean: Écrits politiques. Publiés par Peter S. Lewis avec le concours d’Anne-Marie Hayez. 3 Bde. Paris 1978–1992. Juvénal des Ursins, Jean: Histoire de Charles VI. In: Nouvelle collection des mémoires relatifs à l’histoire de France depuis le xiiie siècle jusqu’à la fin du xviiie siècle. Précédés de notices biographiques et littéraires sur chaque auteur des Mémoires, et accompagnés

260

Bibliographie

d’éclaircissements historiques par Joseph-François Michaud et Jean-Joseph-François Poujoulat. Bd. 2: Paris 1857. La Marche, Olivier de: Mémoires. Publiés par Henri Beaune et Jules d’Arbaumont. 4 Bde. Paris 1883–1888. Le Baud, Pierre: Histoire de Bretagne avec les Chroniques des maisons de Vitré et de Laval. Le tout nouvellement mis en lumière par Pierre d’Hozier. Paris 1638. Le Bouvier dit le Héraut Berry, Gilles: Les Chroniques du Roi Charles VII. Publiées par Henri Courteault et Léonce Celier avec la collaboration de Marie-Henriette Jullien de Pommerol. Paris 1979. Le Fèvre de Saint-Remy, Jean: Chronique. Transcrite d’un manuscrit appartenant à la Bibliothèque de Boulogne-sur-Mer, et publiée par François Morand. 2 Bde. Paris 1876 und 1881. Le Franc, Martin: Le Champion des Dames. Publié par Robert Deschaux. (= Les classiques français du Moyen Âge 127–131). 5 Bde. Paris 1999. Leseur, Guillaume: Histoire de Gaston IV, comte de Foix. Chronique française inédite du XVe siècle. Publiée par Henri Courteault. 2 Bde. Paris 1893 und 1896. Lettre de Marie d’Anjou au doyen et au chapitre de l’église de Lyon. Publiée par Louis Caillet. In: Le Moyen Âge. Revue d’Histoire et de Philologie, Reihe 2/15 (1911), S. 182–183. Une lettre familière de Louis XI. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 9 (1847–1848), S. 423–425. Lettres de Charles VIII, roi de France. Publiés d’après les originaux par Paul Pélicier et Bernard de Mandrot. 5 Bde. Paris 1898–1905. Lettres de Louis XI, roi de France. Publiées par Étienne Charavay, Bernard de Mandrot et Joseph Vaesen. 11 Bde. Paris 1883–1909. Lettres de Marie de Valois, fille de Charles VII et d’Agnès Sorel, à Olivier de Coëtivy, seigneur de Taillebourg, son mari, 1458–1472. Publiées d’après les originaux par Paul Marchegay. La Roche-sur-Yon 1875. Lettres-missives originales du Chartrier de Thouars. Publiées par Paul Marchegay. Les Roches-Baritaud 1873. Liber Pluscardensis. Ed. by Felix James Henry Skene. (= The Historians of Scotland 7, 10). 2 Bde. Edinburg 1877 und 1880. Le Livre de Podio ou Chroniques d’Étienne Médicis, bourgeois du Puy. Publiées par Augustin Chassaing. (= Recueil des chroniqueurs du Puy-en-Velay 1, 2). 2 Bde. LePuy-en-Velay 1869 und 1874. Le Livre des Trahisons de France, la Geste des ducs de Bourgogne, le Pastoralet. Publiés par Joseph Kervyn de Lettenhove. (= Chroniques relatives à l’histoire de la Belgique sous la domination des ducs de Bourgogne 2). Brüssel 1873. Le Livre du Chevalier de La Tour Landry pour l’Enseignement de ses Filles. Publié d’après les manuscrits de Paris et Londres par Anatole de Montaiglon. (= Bibliothèque elzevirienne 13). Paris 1854. Louis  XI.: Lettres choisies. Introdcution, notices et notes de Henri Dubois. (= Lettres gothiques 4546). Paris 1996. Marennes, Oléron, Arvert (1443–1789). Documents publiés par Louis Audiat, Denys d’Aussy et alii. In: Archives Historiques de Saintonge et d’Aunis 6 (1879), S. 229–356.

Bibliographie

261

Materialien zur österreichischen Geschichte aus Archiven und Bibliotheken. Hg. von Joseph Chmel. 2 Bde. Wien 1837. Neudruck Graz 1971. Maupoint, Jean: Journal parisien (1437–1469). Publié par Gustave Fagniez. In: Mémoires de la Société de l’Histoire de Paris et de l’Île de France 4 (1877), S. 1–144. Mémoires pour servir de preuves à l’histoire ecclésiastique et civile de Bretagne. Tirés des archives de cette province, de celles de France et d’Angleterre, des recueils de plusieurs sçavans antiquaires, et mis en ordre par Pierre Hyacinthe Morice. 3 Bde. Paris 1742– 1746. Neudruck Paris 1974. Molinet, Jean: Chroniques (1474–1506). Publiées par Georges Doutrepont et Omer Jodogne. 3 Bde. Brüssel 1935 und 1937. Monstrelet, Enguerran de: La Chronique en deux livres avec pièces justificatives (1400– 1444). Publiée par Louis Douët-d’Arcq. 6 Bde. Paris 1857–1862. Neudruck New York 1966. Notices et extraits de chartes et de manuscrits appartenant au British Museum de Londres. Publiés par Auguste Vallet de Viriville. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 8 (1846), S. 110–147. Une nouvelle collection de poésies lyriques et courtoises du XVe siècle. Le manuscrit B.N. nouv. acq. fr. 15771. Édition critique par Barbara L. S. Inglis. (= Bibliothèque du XVe siècle 48). Genf 1985. Ordonnances des Roys de France de la Troisième Race. Recueillies par ordre chronologique, avec des renvoys des unes aux autres, des sommaires, des observations sur le texte et cinq tables par Eusèbe Jacques de Laurière et allii. 23 Bde. Paris 1723–1849. Neudruck Farnborough 1967–1968. Pasquier, Étienne: Les Recherches de la France. Édition critique établie sous la direction de Marie-Madeleine Fragonard et François Roudaut. (= Textes de la Renaissance 11). 3 Bde. Paris 1996. Passages de Charles VII et du dauphin Louis à Limoges en 1439, des mêmes et de la reine de France en 1442. Publiés par Alfred Leroux. In: Bibliothèque de l’École des Chartres 46 (1885), S. 303–314. Piccolomini, Enea Silvio: I commentarii. Edizione con testo latino a fronte, note e indici a cura di Luigi Totaro. (= Classici 47). 2 Bde. Mailand 1984. Pièces inédites des XIIIe, XIVe et XVe siècles, provenant de l’ancienne chambre des comptes de Paris, communiquées par M. Depping. In: Mémoires et dissertations sur les antiquités nationales et étrangères 18 (1846), S. 464–485. Privilèges accordés à la couronne de France par le Saint-Siège. Publiés d’après les originaux conservés aux archives de l’empire et à la bibliothèque impériale (1224–1622) par Adolphe et Jules Tardif. Paris 1855. Procédures politiques du règne de Louis XII. Publiées par M. de Maulde. Paris 1885. Procès de condamnation et de réhabilitation de Jeanne d’Arc dite la Pucelle. Publiés pour la première fois d’après les manuscrits de la Bibliothèque Royale, suivis de tous les documents historiques qu’on a pu réunir et accompagnés de notes et d’éclaircissements par Jules Quicherat. 5 Bde. Paris 1841–1849. Neudruck New York 1965. Recueil de pièces pour servir de suite à l’histoire de Louis XI. Publié par Charles Pinot Duclos. (= Œuvres complètes de Duclos précédées d’une notice sur sa vie et ses écrits par Louis Simon Auger 5). Paris 1820. Neudruck Genf 1968.

262

Bibliographie

Le Recueil des plus célèbres Astrologues de Simon de Phares. Éd. par Jean-Patrice Boudet. 2 Bde. Paris 1997 und 1999. Recueil des traitez de paix, de trêve, de neutralité, de confédération, d’alliance, et de commerce, faits par les rois de France, avec tous les princes, et potentats de l’Europe, et autres, depuis près de trois siècles. Assemblé, mis en ordre et imprimé par Fréderic Léonard. 6 Bde. Paris 1693. Regnier, Jean: Les Fortunes et Adversitez. Texte publié par Eugénie Droz. (= Société des anciens textes français 68). Paris 1923. Rôles de dépenses du temps de Charles VII (1450–1451). Publiés par Gaston du Fresne de Beaucourt. In: Annuaire-Bulletin de la Société de l’Histoire de France 2/2 (1864), S. 123–153. Roye, Jean de: Journal connu sous le nom de Chronique Scandaleuse (1460–1483). Publié par Bernard de Mandrot. 2 Bde. Paris 1894 und 1896. Voltaire, François Marie de: La Pucelle. Poeme en vingt-un chants. Édition stéréotype d’après le procédé de Firmin Didot. Paris 1801. Visages d’Antan. Le Recueil d’Arras (XIVe-XVIe siècle). Éd. par Albert Châtelet avec la collaboration de Jacques Paviot. Lathuile/Haute Savoie 2007. Wavrin, Jean de: Anchiennes Cronicques d’Engleterre. Choix de chapitres inédits annotés et publiés par L. M. Emilie Dupont. 3 Bde. Paris 1858–1859. Neudruck New York 1968.

10.2 Literatur Adelige Sachkultur des Spätmittelalters. Internationaler Kongreß, Krems an der Donau, 22.–25. September 1980. (= Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse: Veröffentlichungen des Instituts für Mittelalterliche Realienkunde Österreichs 5). Wien 1982. Agnès Sorel et sa légende. Exposition au Château de Loches, 1er mai–1er octobre 1970. Loches 1970. Albanés, Joseph Hyacinthe: Le couvent royal de Saint-Maximin en Provence de l’ordre des frères prêcheurs: Ses prieurs, ses annales, ses écrivains. Avec un cartulaire de 85 documents inédits. (= Bulletin de la Société d’Études Scientifiques et Archéologiques de la Ville de Draguignan 12 und 12 supplément). Draguignan 1880. Althoff, Gerd: Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde. Darmstadt 1997. Ambühl, Rémy: Le séjour du futur Louis XI dans le pays de Philippe le Bon (1456–1461). Baisy-Thy 2002. Arnoux, Pascal: Favorites et „dames de cœur“: d’Agnès Sorel à Madame de Pompadour. Quand l’amour triomphe de la raison d’État. Monaco 2005. Aussy, Denys de: La Tour de Broue (1115–1789). In: Archives Historiques de Saintonge et d’Aunis 19 (1891), S. 333–379. Autour de Marguerite d’Écosse: Reines, princesses et dames du XVe siècle. Actes du colloque de Thouars 23–24 mai 1997. Éd. sous la direction de Geneviève et Philippe Contamine. (= Études d’histoire médiévale 4). Paris 1999.

Bibliographie

263

Autrand, Françoise: „Hôtel de seigneur ne vaut rien sans dame“. Le mariage de Jean, comte de Poitiers, et de Jeanne d’Armagnac, 24 juin 1360. In: Guerre, pouvoir et noblesse au Moyen Âge, S. 51–61. Avril, François: Un portrait inédit de la reine Charlotte de Savoie. In: Études sur la Bibliothèque Nationale et témoignages réunis en hommage à Thérèse Kleindienst. Publiés par Michel Nortier. Paris 1985, S. 255–262. Bainbridge, Virginia R.: Women and the Transmission of Religious Culture. Benefactresses of Three Brigettine Convents (c. 1400–1600). In: Birgittiana 3 (1997), S. 55– 76. Barbé, Louis A.: Margaret of Scotland and the Dauphin Louis. An Historical Study Based Mainly on Original Documents Preserved in the Bibliothèque Nationale. London 1917. Barry, Françoise: La reine de France. Paris 1964. Bawcutt, Priscilla: A Medieval Scottish Elegy and its French Original. In: Scottish Literary Journal 15/1 (1988), S. 5–13. Beaucourt, Gaston du Fresne de: Le caractère de Charles VII. In: Revue des Questions Historiques 5/9 (1870), S. 347–406, 7/12 (1872), S. 71–122, 8/14 (1873), S. 61–128, 9/17 (1875), S. 153–196 und S. 375–438. Beaucourt, Gaston du Fresne de: Charles VII et Agnès Sorel. L’influence politique d’Agnès. In: Revue des Questions Historiques 1 (1866), S. 204–224. Beaucourt, Gaston du Fresne de: Histoire de Charles VII. 6 Bde. Paris 1881–1891. Beaucourt, Gaston du Fresne de: Le meurtre de Montereau. In: Revue des Questions Historiques 3/5 (1868), S. 189–237. Beaucourt, Gaston du Fresne de: Un panégyrique d’Agnès Sorel. In: Revue des Questions Historiques 3/5 (1868), S. 250–253. Beaucourt, Gaston du Fresne de: Le procès de Jacques Cœur. In: Revue des Questions Historiques 47 (1890), S. 433–471. Beaulieu, Michèle: Le costume français, miroir de la sensibilité (1350–1500). In: Le vêtement, S. 255–285. Berking, Helmuth: Schenken. Zur Anthropologie des Gebens. Frankfurt am Main 1996. Bernus, Pierre: Le rôle politique de Pierre de Brézé au cours des dix dernières années du règne de Charles VII (1451–1461). In: Bibliothèque de l’École des Chartes 69 (1908), S. 303–347. Beys, Béatrice: Images de la reine de France dans les scènes de dédicace du début du XVe siècle au début du XVIe siècle. In: Reines et princesses au Moyen Âge. Bd. 1, S. 127– 137. Blanc, Odile: Vêtement féminin, vêtement masculin à la fin du Moyen Âge. Le point de vue des moralistes. In: Le vêtement, S. 243–253. Blancardi, Nathalie: Les petits princes. Enfance noble à la cour de Savoie (XVe siècle). (= Cahiers lausannois d’histoire médiévale 28). Lausanne 2001. Bock, Gisela: Frauen in der europäischen Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. München 2005. Bock, Gisela: Der Platz der Frauen in der Geschichte. In: Methoden in der Frauenforschung, S. 51–75.

264

Bibliographie

Born, Robert: Les Croy. Une grande lignée hennuyère d’hommes de guerre, de diplomates, de conseillers secrets, dans les coulisses du pouvoir, sous les ducs de Bourgogne et la maison d’Autriche (1390–1612). Brüssel 1981. Boudet, Jean-Patrice/Poulle, Emmanuel: Les jugements astrologiques sur la naissance de Charles VII. In: Saint-Denis et la Royauté, S. 169–179. Bourassin, Emmanuel: La cour de France à l’époque féodale (987–1483). Des rois pasteurs aux monarques absolus. Paris 1975. Bourdeaut, A.: Chantocé, Gilles de Rays et les ducs de Bretagne. In: Mémoires de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Bretagne 5/1 (1924), S. 41–150. Bourin, Jeanne: La dame de Beauté. Paris 1970. Neudruck Paris 1998. Bousmar, Éric: Des alliances liées à la procréation. Les fonctions du mariage dans les PaysBas bourguignons. In: Mediävistik. Internationale Zeitschrift für interdisziplinäre Mittelalterforschung 7 (1994), S. 11–69. Bousmar, Éric/Sommé, Monique: Femmes et espaces à la cour de Bourgogne au temps d’Isabelle de Portugal (1430–1471). In: Das Frauenzimmer, S. 47–78. Bousmar, Éric: La place des hommes et des femmes dans les fêtes de cour bourguignonnes (Philippe le Bon – Charles le Hardi). In: À la cour de Bourgogne. Le duc, son entourage, son train. Éd. par Jean-Marie Cauchies. (= Burgundica 1). Turnhout 1998, S. 11–31. Brassat, Wolfgang: Tapisserien und Politik. Funktionen, Kontexte und Rezeption eines repräsentativen Mediums. Berlin 1992. Bricard, Georges: Un serviteur et compère de Louis XI: Jean Bourré, seigneur du Plessis (1424–1506). Thèse pour le doctorat présentée à la faculté des lettres de Bordeaux. Paris 1893. Brocard, Michèle/Marçais, Catherine: Anne de Chypre, duchesse de Savoie (1418–1462). Regard d’une femme sur son temps. Yens 1994. Brocart, Henry: Agnès Sorel la patriote. In: Bulletin de la Société des Amis du Vieux Chinon 7 (1972), S. 544–550. Brundage, James A.: Sexual Equality in Medieval Canon Law. In: Medieval Women and the Sources of Medieval History, S. 66–79. Buettner, Brigitte: Women and the Circulation of Books. In: Journal of the Early Book Society for the Study of Manuscripts and Printing History 4 (2001), S. 9–31. Bührer-Thierry, Geneviève: La reine adultère. In: Cahiers de Civilisation Médiévale, Xe– XIIe siècles 35 (1992), S. 299–312. Burke, Peter: Der Höfling. In: Der Mensch der Renaissance. Hg. von Eugenio Garin. Frankfurt am Main 1990, S. 143–174. Calmette, Joseph: Le grand règne de Louis XI. Paris 1948. Caron, Marie-Thérèse: Noblesse et pouvoir royal en France, XIIIe–XVIe siècle. Paris 1994. Carton, Colette: „Le joyeux voyage de Monsieur Saint Jacques en Galice“, dernier voyage de Marie d’Anjou. In: Bulletin de la Société Historique et Scientifique des Deux-Sèvres, Reihe 2/9 (1976), S. 343–363. Cazeaux, Isabelle: French Music in the Fifteenth and Sixteenth Centuries. Oxford 1975. Cazilhac, Jean-Marc: Le douaire de la reine de France à la fin du Moyen Âge. In: Reines et princesses au Moyen Âge, Bd. 1, S. 75–87. Champion, Pierre: La dame de Beauté: Agnès Sorel. Paris 1931. Champion, Pierre: La dauphine mélancolique. Paris 1927.

Bibliographie

265

Champion, Pierre: Histoire poétique du 15e siècle. (= Bibliothèque du XVe siècle 27, 28). 2 Bde. Paris 1923. Champion, Pierre: Louis XI. (= Bibliothèque du XVe siècle 33, 34). 2 Bde. Paris 1927. Chartier, Roger: Les arts de mourir, 1450–1600. In: Annales – Économies – Sociétés – Civilisations 31/1 (1976), S. 51–75. Chatenet, Monique: Les logis des femmes à la cour des derniers Valois. In: Das Frauenzimmer, S. 175–192. Chaussinand-Nogaret, Guy: La vie quotidienne des femmes du roi. D’Agnès Sorel à Marie Antoinette. Paris 1990. Chauvenet, Frédérique: Le tombeau de Marguerite d’Écosse. In: Autour de Marguerite d’Écosse, S. 73–80. Chazaud, Alphonse Martial: Le mariage de Pierre, sire de Beaujeu. Fiançailles, mariage et appanage (1461–1476). In: Bulletin de la Société d’Émulation du Département de l’Allier. Sciences, arts et belles-lettres 11 (1870), S. 443–460. Chevalier, Bernard: Les écossais dans les armées de Charles VII jusqu’à la bataille de Verneuil. In: Jeanne d’Arc, S. 85–94. Chevalier, Bernard: Marie d’Anjou, une reine sans gloire (1404–1463). In: Autour de Marguerite d’Écosse, S. 81–98. Chevalier, Bernard: La ville de Tours et la société tourangelle (1356–1520). Thèse présentée devant l’Université de Paris IV le 10 juin 1972. 2 Bde. Lille 1974. Choffel, Jacques: Le dernier duc de Bretagne: François II. Paris 1977. Chombart de Lauwe, Marc: Anne de Beaujeu ou la passion du pouvoir. Paris 1980. Clément, Pierre: Jacques Cœur et Charles VII ou la France au XVe siècle. Étude historique. 2 Bde. Paris 1853. Clin, Marie-Véronique: Isabeau de Bavière. Die verkannte Königin auf Frankreichs Thron. München 2001. Closson, Monique: La femme et le cheval du XIIe au XVIe siècle. In: Le cheval dans le monde médiéval. Communications présentées au 17e colloque du C.U.E.R.M.A., tenu à Aix-en-Provence en février 1992. (= Sénéfiance 32). Aix-en-Provence 1992, S. 61–89. Cluzel, Jean: Anne de France: fille de Louis XI, duchesse de Bourbon. Paris 2002. Cockshaw, Pierre: Some Remarks on the Character and Content of the Library of Margaret of York. In: Margaret of York, Simon Marmion, and The Visions of Tondal. Papers Delivered at a Symposium Organized by the Department of Manuscripts of the J. Paul Getty Museum in Collaboration with the Huntington Library and Art Collections, June 21–24, 1990. Ed. by Thomas Kren. Malibu/Kalifornien 1992, S. 57–62. Cohen de Vinckenhoef, Albert: Chinon et Agnès Sorel. Paris 1846. Collard, Franck: Le crime de poison au Moyen Âge. Paris 2003. Collard, Franck: Venenosa mulier coronata. Variations sur la figure de la reine empoisonneuse dans l’occident médiéval. In: Reines et princesses au Moyen Âge. Bd. 1, S. 303–322. Contamine, Philippe: Un aspect de la „tyrannie“ de Louis XI. Variations sur le thème du „roi marieur“. In: La femme au Moyen Âge. Publication de la ville de Maubeuge sous la haute présidence de George Duby. Éd. par Michel Rouche et Jean Heuclin. Maubeuge 1990, S. 431–442. Contamine, Philippe: Dames à cheval. In: Autour de Marguerite d’Écosse, S. 201–217.

266

Bibliographie

Contamine, Philippe: Espaces féminins, espaces masculins dans quelques demeures aristocratiques françaises (XIVe–XVe siècle). In: Das Frauenzimmer, S. 79–90. Contamine, Philippe: Pouvoir et vie de cour dans la France du XVe siècle: les mignons. In: Académie des Inscriptions et Belles-Lettres. Comptes rendus 2 (juin 1994), S. 541–554. Contamine, Philippe: Les rencontres au sommet dans la France du XVe siècle. In: Im Spannungsfeld von Recht und Ritual. Soziale Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. von Heinz Durchhardt und Gert Melville. (= Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit 7). Köln 1997, S. 273–289. Contamine, Philippe: „Le royaume de France ne peut tomber en fille“. Fondement, formulation et implication d’une théorie politique à la fin du Moyen Âge. In: Perspectives Médiévales 13 (1987), S. 67–81. Contamine, Philippe: Le sang, l’hôtel, le conseil, le peuple: l’entourage de Charles  VII selon les récits et les comptes de ses obsèques en 1461. In: À l’ombre du pouvoir. Les entourages princiers au Moyen Âge. Études réunies par Jean-Louis Kupper et Alain Marchandisse. Lüttich 2003, S. 149–167. Contamine, Philippe: Les tournois en France à la fin du Moyen Âge. In: Das ritterliche Turnier im Mittelalter. Beiträge zu einer vergleichenden Formen- und Verhaltensgeschichte des Rittertums. Hg. von Josef Fleckenstein. (= Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte 80). Göttingen 1985, S. 425–449. Cosandey, Fanny: La reine de France. Symbole et pouvoir (XVe–XVIIIe siècle). Paris 2000. Coulet, Noël/Planche, Alice/Robin, Françoise: Le roi René. Le prince, le mécène, l’écrivain, le mythe. Aix-en-Provence 1982. Coville, Alfred: La jeunesse et la vie privée de Louis XI. In: Journal des Savants, N. S. 6 (1908), S. 235–246 und S. 294–302. Dauphin, Cécile et alii: Culture et pouvoir des femmes. Essai d’historiographie. In: Annales – Économies – Sociétés – Civilisations 41/2 (1986), S. 271–293. Delisle, Léopold: Le cabinet des manuscrits de la Bibliothèque Impériale. Étude sur la formation de ce dépôt comprenant les éléments d’une histoire de la calligraphie, de la miniature, de la reliure, et du commerce des livres à Paris avant l’invention de l’imprimerie. 3 Bde. Paris 1868–1881. Delisle, Léopold: Histoire du château et des sires de Saint-Sauveur-le-Vicomte avec pièces justificatives. Valognes 1867. Dinges, Martin: Die Ehre als Thema der historischen Anthropologie. Bemerkungen zur Wissenschaftsgeschichte und zur Konzeptualisierung. In: Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in den Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Hg. von Klaus Schreiner und Gerd Schwerhoff. (= Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit 5). Köln 1995, S. 29–62. Dinzelbacher, Peter: Heilige oder Hexen? Schicksale auffälliger Frauen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Reinbek 21997. Dinzelbacher, Peter: Die Präsenz des Todes in der spätmittelalterlichen Mentalität. In: Der Tod des Mächtigen, S. 27–58. Douët d’Arcq, Louis: Procès criminel intenté contre Jacques de Brézé, grand sénéchal de Normandie, au sujet du meurtre de sa femme (1467–1486). In: Bibliothèque de l’École des Chartes 10 (1848/49), S. 211–239.

Bibliographie

267

Doutrepont, Georges: La littérature et la société. (= Mémoires de l’Académie Royale de Belgique. Classe des lettres et des sciences morales et politiques, Reihe 2/42). Brüssel 1942. Dreux Du Radier, Jean F.: Mémoires historiques, critiques, et anecdotes des reines et régentes de France. Nouvelle édition, revue, corrigée et considérablement augmentée. 6 Bde. Amsterdam 1782. Driver, Martha W.: Mirrors of a Collective Past: Re-considering Images of Medieval Women. In: Women and the Book, S. 75–93. Dubrisay, Pascal: Agnès Sorel. Féminité et modernité. Tours 2005. Duby, Georges: Le chevalier, la femme et le prêtre. Le mariage dans la France féodale. Paris 1981. Duclos, Charles: Histoire de Louis XI. 2 Bde. Amsterdam 1746. Dupont-Ferrier, Gustave: Histoire et signification du mot „aides“ dans les institutions financières de la France, spécialement aux XIVe et XVe siècles. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 89 (1928), S. 53–69. Dupuy, Antoine: Les finances de la Bretagne à la fin du XVe siècle et les derniers comptes de Pierre Landais. In: Bulletin de la Société Académique de Brest, Reihe 2/5 (1877– 1878), S. 58–72. Dupuy, Antoine: Histoire de la réunion de la Bretagne à la France. 2 Bde. Paris 1880. Durrieu, Paul: Les filles d’Agnès Sorel. In: Comptes rendus des séances de l’Académie des Inscriptions et des Belles-Lettres (janvier-février 1922), S. 150–168. Durville, Georges: Une demi-sœur d’Anne de Bretagne. In: Bulletin de la Société Archéologique de Nantes et du Département de la Loire-Inférieure 57 (1917), S. 21– 46. Elliot, J. H.: Introduction. In: The World of the Favourite. Ed. by J. H. Elliott and L. W. B. Brockliss. New Haven 1999, S. 1–10. Ewert, Ulf Christian/Selzer, Stephan: Ordnungsformen des Hofes. In: Ordnungsformen des Hofes. Ergebnisse eines Forschungskolloquiums des deutschen Volkes. Hg. von Ulf Christian Ewert und Stephan Selzer. (= Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Sonderheft 2). Kiel 1997, S. 7–18. Facinger, Marion: A Study of Medieval Queenship: Capetian France (987–1237). In: Studies in Medieval and Renaissance History 5 (1968), S. 3–48. Farge, Arlette: Praxis und Wirkung der Frauengeschichtsschreibung. In: Geschlecht und Geschichte, S. 29–45. Favier, Jean: Louis XI. Paris 2001. Favreau, Robert: Jean de Berry et la ville de Poitiers. In: Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa. Hg. von Hans Patze und Werner Paravicini. (= Vorträge und Forschungen des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte 36). Sigmaringen 1991, S. 103–135. Fößl, Amalie: Politische Handlungsspielräume der Königin im hochmittelalterlichen Reich. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 53/11 (2002), S. 650–664. Frager, Marcel: Marie d’Anjou, femme de Charles VII (1404–1463). Paris 1948. Frantzen, Allen J.: When Women Aren’t Enough. In: Studying Medieval Women, S. 143– 169.

268

Bibliographie

Das Frauenzimmer. Die Frau bei Hofe in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. 6. Symposium der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Dresden, 26.–29. September 1998. Hg. von Jan Hirschbiegel und Werner Paravicini. (= Residenzenforschung 11). Stuttgart 2000. Freslon, Paul de: Essai généalogique sur la famille Eder. In: Revue de Bretagne et de Vendée 46 (1911), S. 215–229 und S. 256–265, 47 (1912), S. 52–73. Frugoni, Chiara: Frauenbilder. In: Geschichte der Frauen. Bd. 2: Mittelalter. Hg. von Christiane Klapisch-Zuber. Frankfurt am Main 1993, S. 359–429. Gallier, Anatole de: Phélise Regnard. In: Bulletin de la Société Départementale d’Archéologie et de Statistique de la Drôme 7 (1872), S. 47–51. Gandilhon, Alfred: Contribution à l’histoire de la vie privée et de la cour de Louis  XI (1423–1481). In: Mémoires de la Société Historique, Littéraire et Scientifique du Cher, Reihe 4/20 (1905), S. 335–397, und 4/21 (1906), S. 1–120. Gaussin, Pierre-Roger: Les conseillers de Charles VII (1418–1461). Essai de politologie historique. In: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 10/1 (1982), S. 67–130. Gaussin, Pierre-Roger: Louis XI. Un roi entre deux mondes. Paris 1976. Gauvard, Claude: Honneur de femme et femme d’honneur en France à la fin du Moyen Âge. In: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 28/1 (2001), S. 159– 191. Gellusseau, Auguste-Amaury: Histoire de Cholet et de son industrie. 2 Bde. Paris 1862. Geschlechterverhältnisse im historischen Wandel. Hg. von Hanna Schissler. (= Geschichte und Geschlechter 3). Frankfurt am Main 1993. Geschlecht und Geschichte. Ist eine weibliche Geschichtsschreibung möglich? Hg. von Michelle Perrot. Aus dem Französischen von Wolfgang Kaiser. Frankfurt am Main 1989. Grandeau, Yann: Itinéraire d’Isabeau de Bavière. In: Bulletin Philologique et Historique (jusqu’à 1610) du Comité des Travaux Historiques et Scientifiques. Actes du 89e congrès national des Sociétés Savantes tenu à Lyon (1964), S. 569–670. Groag Bell, Susan: Medieval Women Book Owners: Arbiters of Lay Piety and Ambassadors of Culture. In: Women and Power in the Middle Ages. Ed. by Mary Erler and Maryanne Kowalewski. Athen 1988, S. 149–187. Guenée, Bernard: Un roi et son historien. Vingt études sur le règne de Charles VI et la Chronique du Religieux de Saint-Denis. (= Mémoires de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, N. S. 18). Paris 1999. Guerre, pouvoir et noblesse au Moyen Âge. Mélanges en l’honneur de Philippe Contamine. Textes réunis par Jacques Paviot et Jacques Verger. (= Cultures et civilisations médiévales 22). Paris 2000. Guéry, Alain: Le roi dépensier. Le don de la contrainte et l’origine du système financier de la monarchie française de l’Ancien Régime. In: Annales – Économies – Sociétés – Civilisations 39/6 (1984), S. 1241–1269. Guilbert, Sylvette: La „fête entre soi“: cours royales en Champagne au XVe siècle. In: Fêtes et politique en Champagne à travers les siècles. Actes du colloque d’histoire régionale, Reims, 15–16 juin 1990. Nancy 1992, S. 41–46.

Bibliographie

269

Hanken, Caroline: Vom König geküßt. Das Leben der großen Mätressen. Übers. von Christiane Kuby. Berlin 2000. Hanley, Sarah: Identity Politics and Rulership in France. Female Political Place and the Fraudulent Salic Law in Christine de Pizan and Jean de Montreuil. In: Changing Identities in Early Modern France. Ed. by Michael Wolfe. Durham 1997, S. 78–94. Haraszti, Émile: Une fête de paon à Saint-Julien de Tours en 1457. In: Mélanges d’Histoire et d’Esthétique musicales offerts à Paul-Marie Masson. Bd. 1: Paris 1955, S. 127– 145. Harsgor, Michael: L’essor des bâtards nobles au XVe siècle. In: Revue Historique 253 (1975), S. 319–354. Hasenohr, Geneviève: L’essor des bibliothèques privées aux XIVe et XVe siècles. In: Les bibliothèques médiévales du VIe siècle à 1530. Sous la direction d’André Vernet. (= Histoire des bibliothèques françaises 1). Paris 1989, S. 214–263. Hayward, Fernand: Histoire de la maison de Savoie (1000–1553). Paris 1941. Heers, Jacques: Jacques Cœur (1400–1456). Paris 1997. Heers, Jacques: Louis XI. Paris 22003. Heinig, Paul-Joachim: „Omnia vincit amor“. Das fürstliche Konkubinat im 15./16. Jahrhundert. In: Principes, S. 277–314. Hemptinne, Thérèse de: Le clergé. In: Le prince et le peuple, S. 54–71. Hemptinne, Thérèse de: Princes et courtisans. In: Le prince et le peuple, S. 14–33. Hersperger, Patrick/Schmugge, Ludwig/Wiggenhauser, Béatrice: Die Supplikenregister der päpstlichen Pönitentiarie aus der Zeit Pius’ II. (1458–1464). (= Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 84). Tübingen 1996. Higgins, Paula: Parisian Nobles, a Scottish Princess, and the Woman’s Voice in Late Medieval Song. In: Early Music History. Studies in Medieval and Early Modern Music 10 (1991), S. 145–200. Hirschbiegel, Jan: Das Neujahrsfest an den französischen Höfen um 1400. In: Höfische Feste im Spätmittelalter. Hg. von Gerhard Fouquet, Harm von Seggern und Gabriel Zeilinger. (= Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Sonderheft 6). Kiel 2003, S. 19–38. Hirschbiegel, Jan: Zeichen der Gunst. Neujahrsgeschenke am burgundischen Hof zur Zeit König Karls VI. von Frankreich (1380–1422). In: Menschenbilder – Menschenbildner. Individuum und Gruppe im Blick des Historikers. Hg. von Stephan Selzer und UlfChristian Ewert. (= Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit). Berlin 2002, S. 213–240. Histoire généalogique de la maison de Beaumont, en Dauphiné, avec les pièces justificatives pour servir de preuves à l’histoire par Gabriel Brizard. 2 Bde. Paris 1779. Histoire généalogique de la maison de Sassenage, branche des anciens comtes de Lyon et de Forests par Nicolas Chorier. Grenoble 1669. Histoire généalogique de la royale maison de Savoye, justifiée par titres, fondations de monastères, manuscripts, anciens monuments, histoires et autres preuves authentiques, enrichie de plusieurs portraits, seaux, monnoyes, sepultures et armoiries par Samuel Guichenon. Lyon 1660. Histoire généalogique et chronologique de la maison royale de France, des pairs, grands officiers de la couronne, et de la maison du roy, et des anciens barons du royaume, le

270

Bibliographie

tout dressé sur titres originaux par le Père Anselme, continuée par M. du Fourny. Revüe, corrigée et augmentée par P. Ange et P. Simplicien. 9 Bde. Paris 31726–1733. Neudruck London 1967. Hommel, Luc: Marguerite d’York ou La duchesse Junon (1446–1503). Brüssel 2003. Hommel, Luc: Marie de Bourgogne ou Le grand héritage. Brüssel 41951. Huizinga, Johan: Herbst des Mittelalters. Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden. Hg. von Kurt Köster. (= Kröners Taschenausgabe 204). Stuttgart 111975. Huneycutt, Lois L.: Images of Queenship in the High Middle Ages. In: The Haskins Society Journal. Studies in Medieval History 1 (1989), S. 61–71. Jacquin, Gérard: Éducation et culture de la noblesse en Anjou au XIVe siècle. Le Livre du Chevalier de la Tour Landry pour l’Enseignement de ses Filles (1371). In: La noblesse dans les territoires angevins à la fin du Moyen Âge. Actes du colloque international organisé par l’Université d’Angers, Angers-Saumur, 3–6 juin 1998, réunis par Noël Coulet et Jean-Michel Matz. (= Collection de l’École Française de Rome 275). Paris 2000, S. 677–688. Jaeger, C. Stephen: L’amour des rois: structure sociale d’une forme de sensibilité aristocratique. In: Annales – Économies – Sociétés – Civilisations 46/3 (1991), S. 547–571. Jean Fouquet, peintre et enlumineur du XVe siècle. Exposition présentée par la Bibliothèque Nationale de France sur le site Richelieu, dans la Galerie Mazarine, du 25 mars au 22 juin 2003, sous la direction de François Avril. Paris 2003. Jeanne d’Arc. Une époque, un rayonnement. Colloque d’histoire médiévale, Orléans – octobre 1979. Paris 1982. Jones, Michael: „Bons Bretons et bons Francoys“: The Language and Meaning of Treason in Later Medieval France. In: The Transactions of the Royal Historical Society, Reihe 5/32 (1982), S. 91–112. Jourdan, Jean-Pierre: Le thème du pas d’armes dans le royaume de France (Bourgogne, Anjou) à la fin du Moyen Âge. Aspects d’un théâtre de chevalerie. In: Théâtre et spectacles hier et aujourd’hui, S. 285–304. Jurewitz-Freischmidt, Sylvia: Die Herrinnen der Loire-Schlösser. Königinnen und Maitressen um den Lilienthron. München 2003. Kelly, Joan: Early Feminist Theory and the Querelle des Femmes. In: Women, History and Theory. The Essays of Joan Kelly. Chicago 1984, S. 65–109. Kendall, Paul Murray: Louis XI. „The universal spider“. London 1971. Kerhervé, Jean: L’état breton aux 14e et 15e siècles. Les ducs, l’argent et les hommes. 2 Bde. Paris 1987. Kermina, Françoise: Agnès Sorel. La première favorite. Villeneuve d’Ascq 2005. Kienning, Christian: Inszenierte Tode, ritualisierte Texte. Die Totenklage um Isabella von Bourbon († 1465) und Maria von Burgund († 1482). In: Aufführungen und Schrift in Mittelalter und Früher Neuzeit. DFG-Symposion 1994. Hg. von Jan-Dirk Müller. (= Germanistische Symposien. Berichtsbände 17). Stuttgart 1996, S. 455–493. Kienning, Christian: Rhétorique de la perte. L’exemple de la mort d’Isabelle de Bourbon († 1465). In: Médiévales. Langue, textes, histoire 27 (1994): Du bon usage de la souffrance, S. 15–24.

Bibliographie

271

Kintzinger, Martin: Die zwei Frauen des Königs. Zum politischen Handlungsspielraum von Fürstinnen im europäischen Spätmittelalter. In: Das Frauenzimmer, S. 377–398. Kimm, Heidrun: Isabeau de Bavière, reine de France (1370–1435). Beitrag zur Geschichte einer bayerischen Herzogstochter und des französischen Königshauses. (= Miscellanea Bavarica Monacensia 13). München 1969. Kirchhoff, Élisabeth: Rois et reines de France. Paris 1996. Klapisch-Zuber, Christiane: Die Mediävisten, die Frau und die serielle Geschichtsschreibung. In: Geschlecht und Geschichte, S. 147–159. Knibiehler, Yvonne: Das Ereignis und die Chronologie. In: Geschlecht und Geschichte, S. 83–93. Kolmer, Lothar: Einleitung. In: Der Tod des Mächtigen, S. 9–26. Kren, Thomas: The Library of Margaret of York and the Burgundian Court. In: The Visions of Tondal from the Library of Margaret of York. Ed. by Thomas Kren and Roger S. Wieck. Malibu/Kalifornien 1990, S. 9–18. Labande Mailfert, Yvonne: Charles VIII et son milieu. Paris 1975. Labarge, Margaret Wade: Women in Medieval Life. A Small Sound of the Trumpet. London 1986. Lafortune-Martel, Agathe: Fête noble en Bourgogne au XVe siècle. Le banquet du faisan (1454): Aspects politiques, sociaux et culturels. (= Cahier d’études médiévales 8). Montréal 1984. Laidlaw, James: Les Belles Dames sans Mercy d’Alain Chartier. In: Autour de Marguerite d’Écosse, S. 33–44. Lambron de Lignim, H.: Recherches sur l’origine du théâtre en Touraine. Mémoire lu dans la séance générale du congrès scientifique de France, le 6 septembre 1847. In: Souvenirs du congrès scientifique de France 15 (1848), S. 3–32. Lameere, Eugène: La cour de Philippe le Bon. In: Annales de la Société Royale d’Archéologie de Bruxelles 14 (1900), S. 159–172. La Selle, Xavier de: La confession et l’aumône: confesseurs et aumôniers des rois de France du XIIIe au XVe siècles. In: Journal des Savants (juillet-décembre 1993), S. 255–286. La Selle, Xavier de: La cour de Charles  VI, lieu de vie religieuse. In: Saint-Denis et la royauté, S. 65–75. La Selle, Xavier de: Le service des âmes à la cour. Confesseurs et aumôniers des rois de France du XIIIe au XVe siècles. (= Mémoires et documents de l’École des Chartes 43). Paris 1995. Lassalmonie, Jean-François: La boîte à l’enchanteur. Politique financière de Louis XI. Paris 2002. Leber, Constant: Examen d’un fait singulier cité dans les recherches de Bullet sur les cartes à jouer, et relatif à deux chemises de Marie d’Anjou. In: Collection des meilleurs dissertations, S. 392–400. Lecoy de la Marche, Albert: Une fausse Jeanne d’Arc. In: Revue des Questions Historiques 5/10 (1871), S. 562–582. Lecoy de la Marche, Albert: Le roi René. Sa vie, son administration, ses travaux artistiques et littéraires d’après les documents inédits des archives de France et d’Italie. 2 Bde. Paris 1875. Neudruck Genf 1969.

272

Bibliographie

Legaré, Anne-Marie: Charlotte de Savoie’s Library and Illuminators. In: Journal of the Early Book Society for the Study of Manuscripts and Printing History 4 (2001), S. 32–87. Legaré, Anne-Marie: Le Pèlerinage de Vie Humaine en prose de la reine Charlotte de Savoie. (= Illuminationen 6). Rotthalmünster 2004. Lejeune, Anne: Les conseillers du duc de Bretagne. Le milieu des hommes de pouvoir en Bretagne au début du principat de François II (1459–1463). In: Mémoires de la Société d’Histoire et d’Archéologie de Bretagne 68 (1991), S. 87–128. Lejeune, Paule: Les favorites des rois de France. D’Agnès Sorel à la Castiglione. Paris 2004. L’Épinois, Henri de: Notes extraites des archives communales de Compiègne. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 24 (1863), S. 471–499. Le Roux, Nicolas: La faveur du roi. Mignons et courtisans au temps des derniers Valois (vers 1547–vers 1589). Seyssel 2000. Le Roux de Lincy, Antoine: Les Femmes célèbres de l’ancienne France. Mémoires historiques sur la vie publique et privée des femmes françaises, depuis le cinquième siècle jusqu’au dix-huitième. 2 Bde. Paris 1847 und 1858. Lesellier, J.: Un historiographe de Louis  XI demeuré inconnu: Guillaume Danicot. In: Mélanges d’Archéologie et d’Histoire de l’École Française de Rome. Moyen Âge 43 (1926), S. 1–42. Levêque-Mingam, Paul-Jacques: Agnes Sorel and her Legend. Tours 1970. Lewin, L.: Die Gifte in der Weltgeschichte. Toxikologische, allgemein-verständliche Untersuchungen der historischen Quellen. Berlin 1920. L’Hermite-Leclercq, Paulette: La femme dans le De regimine principum de Gilles de Rome. In: Guerre, pouvoir et noblesse au Moyen Âge, S. 471–479. Lindner, Annette: L’influence du roman chevaleresque français sur le pas d’armes. In: Les sources littéraires et leurs publics dans l’espace bourguignon (XIVe-XVIe siècles). Actes du rencontre de Middelbourg/Bergen, du 27 au 30 septembre 1990. Publiés sous la direction de Jean-Marie Cauchies. (= Publication du Centre Européen d’Études Bourguignonnes 31). Neuchâtel 1991, S. 67–78. Lobineau, Gui Alexis: Histoire de Bretagne, composée sur les titres et les auteurs originaux. Enrichie de plusieurs portraits et tombeaux en taille douce. Avec les preuves et pièces justificatives, accompagnées d’un grand nombre de Sceaux. 2 Bde. Paris 1707. Neudruck Paris 1973. Mandrot, Bernard de: Dépêches d’ambassadeurs milanais en France durant les premières années du règne de Louis XI. In: Annuaire-Bulletin de la Société de l’Histoire de France 47 (1910), S. 114–140. Mandrot, Bernard de: Ymbert de Batarnay, seigneur du Bouchage, conseiller des rois Louis XI, Charles VIII, Louis XII et François I (1438–1523). Paris 1886. Mane, Perrine/Piponnier, Françoise: Se vêtir au Moyen Âge. Paris 1995. Markale, Jean: Histoire de la Bretagne. De Jean de Montfort à la Révolution (1364–1789). Paris 2004. Marot, Pierre: L’expédition de Charles VII à Metz (1444–1445). Documents inédits. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 102 (1941), S. 109–155. Marot, Pierre: La genèse d’un roman: Pierre Caze, l’inventeur de la „bâtardise“ de Jeanne d’Arc. In: Jeanne d’Arc, S. 277.

Bibliographie

273

Maurer, Helen E.: Margaret of Anjou. Queenship and Power in Late Medieval England. Woodbridge 2003. McCash, June Hall: The Cultural Patronage of Medieval Women. An Overview. In: The Cultural Patronage of Medieval Women. Ed. by June Hall McCash. London 1996, S. 1–49. McLeod, Glenda: Poetics and Antimisogynist Polemics in Christine de Pizan’s Le Livre de la Cité des Dames. In: Reinterpreting Christine de Pizan. Ed. by Earl Jeffrey Richards with Joan Williamson, Nadia Margolis, and Christine Reno. London 1992, S. 37–47. Medieval Queenship. Ed. by John Carmi Parsons. New York 1993. Medieval Women and the Sources of Medieval History. Ed. by Joel Thomas Rosenthal. London 1990. Melville, Gert: Nachwort: Ausschluß und Einschluß der Frau bei Hofe. In: Das Frauenzimmer, S. 463–471. Menschen am Hof der Herzöge von Burgund. Gesammelte Aufsätze. Hg. von Klaus Krüger, Holger Kruse und Andreas Ranft. Stuttgart 2002. Mérindol, Christian de: Les fêtes de chevalerie à la cour du roi René. Emblématique, art et histoire. (= Mémoires et documents d’histoire médiévale et de philologie 6). Paris 1993. Mesqui, Jean: Les ensembles palatiaux et princiers en France aux XIVe et XVe siècles. In: Palais royaux et princiers au Moyen Âge. Actes du colloque international tenu au Mans les 6–7 et 8 octobre 1994. Publiés sous la direction d’Annie Renoux. Le Mans 1996, S. 51–70. Methoden in der Frauenforschung. Symposium an der Freien Universität Berlin vom 30. November bis zum 2. Dezember 1983. Frankfurt am Main 21990. Minois, Georges: Anne de Bretagne. Paris 1999. Mollat, Michel: Der königliche Kaufmann. Jacques Cœur oder der Geist des Unternehmertums. Übers. von Wolfgang Kaiser. München 1991. Mooney, Colleen Lily: Queenship in Fifteenth-Century France. Ann Arbor 1979. Morice, Pierre-Hyacinthe: Histoire ecclésiastique et civile de Bretagne, composée sur les auteurs et les titres originaux, ornée de divers monumens, et enrichie d’une dissertation sur l’établissement des Bretons dans Armorique, et de plusieurs notes critiques. 2 Bde. Paris 1750. Neudruck Farnborough 1968. Mosher Stuard, Susan: Fashion’s Captives: Medieval Women in French Historiography. In: Becoming Visible. Women in Medieval History and Historiography. Ed. by Renata Bridenthal, Claudia Koonz, and Susan Mosher Stuard. Philadelphia 1987, S. 59–80. Müller, Rainer A.: Der Fürstenhof in der Frühen Neuzeit. (= Enzyklopädie Deutscher Geschichte 33). München 1995. Münster, Anna-Manis: Funktionen der dames et damoiselles d’honneur im Gefolge französischer Königinnen und Herzoginnen (14.–15. Jahrhundert). In: Das Frauenzimmer, S. 339–354. Nagel, Sylvia: Spiegel der Geschlechterdifferenz. Frauendidaxen im Frankreich des späten Mittelalters. (= Frauenforschung 54). Stuttgart 2000. Nagel, Sylvia: Weiblichkeit in Miniatur und Text bei Christine de Pizan. Traditionelle und dekonstruktive Elemente als Bestandteile im späten Mittelalter. In: Lustgarten und Dä-

274

Bibliographie

monenpein. Konzepte von Weiblichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. von A. Kuhn und B. Lundt. Dortmund 1999, S. 212–239. Nette, Herbert: Jeanne d’Arc in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (= Rowohlts Monographien 253). Reinbek 1977. N. N.: La fin d’une maîtresse de Philippe le Bon: Nicolle la Chastellaine, dite du Bosquel. In: Souvenirs de la Flandre Wallonne. Recherches historiques et choix de documents relatifs à Douai et aux anciennes provinces du nord de la France, Reihe 1/14 (1874), S. 186–195. Nouvelle histoire généalogique de l’Auguste Maison de France. Sous la direction de Patrick van Kerrebrouck avec la collaboration Christophe Brun et Christian Mérindol. 4 Bde. Villeneuve d’Ascq 1987–2000. Offenstadt, Nicolas: Les femmes et la paix à la fin du Moyen Âge: genre, discours, rites. In: Le règlement des conflits au Moyen Âge. XXXIe congrès de la S.H.M.E.S., Angers, juin 2000. (= Publications de la Sorbonne. Histoire ancienne et médiévale 62). Paris 2001, S. 317–333. Opitz, Claudia: Der „Andere Blick“ der Frauen in die Geschichte. Überlegungen zu Analyse- und Darstellungsmethoden feministischer Geschichtsforschung. In: Methoden in der Frauenforschung, S. 76–93. Opitz, Claudia: Vom Familienzwist zum sozialen Konflikt. Über adelige Eheschließungspraktiken im Hoch- und Spätmittelalter. In: Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive, S. 116–149. Orliac, Jehanne de: Yolande d’Anjou, la reine des quatre royaumes. Paris 1933. Owen Hughes, Diane: Frauenmoden und ihre Kontrolle. In: Geschichte der Frauen. Bd. 2: Mittelalter. Hg. von Christiane Klapisch-Zuber. Frankfurt am Main 1993, S. 148–172. Paravicini, Werner: Der Fall des Günstlings. Hofparteien in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert. In: Mitteilungen der Residenzen-Kommission 11/1 (2001), S. 9–17. Paravicini, Werner: Das Frauenzimmer. Die Frau bei Hofe in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. In: Das Frauenzimmer, S. 13–25. Paravicini, Werner: Die Krise der französischen Gesellschaft im Zeitalter des Hundertjährigen Krieges. In: Europa 1400. Die Krise des Spätmittelalters. Hg. von Ferdinand Seibt und Winfried Eberhard. Stuttgart 1984, S. 210–220. Paravicini, Werner: Die Nationalbibliothek in Paris. Ein Führer zu den Beständen aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit. München 1981. Paravicini, Werner: „Ordonnances de l’hôtel“ und „Escroes des gaiges“. Wege zu einer prosopographischen Erforschung des burgundischen Staats im fünfzehnten Jahrhundert. In: Menschen am Hof der Herzöge von Burgund, S. 41–63. Paravicini, Werner: Peur, pratiques, intelligences. Formes de l’opposition aristocratique à Louis XI d’après les interrogatoires du connétable de Saint-Pol. In: Menschen am Hof der Herzöge von Burgund, S. 341–356. Paravicini, Werner: Die Residenzen der Herzöge von Burgund (1363–1477). In: Menschen am Hof der Herzöge von Burgund, S. 445–506. Paravicini, Werner: Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters. (= Enzyklopädie Deutscher Geschichte 32). München 1994.

Bibliographie

275

Paravicini, Werner: Schlichtheit und Pracht: Über König Ludwig XI. von Frankreich und Herzog Karl den Kühnen von Burgund. In: Principes, S. 63–86. Paravicini, Werner: Sterben und Tod Ludwigs XI. In: Tod im Mittelalter, S. 77–168. Parsons, John Carmi: Family, Sex, and Power. The Rhythms of Medieval Queenship. In: Medieval Queenship, S. 1–11. Partner, Nancy F.: No Sex, No Gender. In: Studying Medieval Women, S. 117–141. Patschovsky, Alexander: Tod im Mittelalter. In: Tod im Mittelalter, S. 9–17. Paviot, Jacques: Les honneurs de la cour d’Éléonore de Poitiers. In: Autour de Marguerite d’Écosse, S. 163–179. Peigné-Delacourt, Achille: Agnès Sorel était-elle Tourangelle ou Picarde? Noyon 1861. Penketh, Sandra: Women and Books of Hours. In: Women and the Book, S. 266–281. Pérémé, Armand: Recherches historiques et archéologiques sur la ville d’Issoudun. Paris 1847. Péricard-Méa, Denise: Portraits de reines et princesses en pèlerinage à Compostelle. In: Reines et princesses au Moyen Âge. Bd. 1, S. 437–448. Perkins, Leeman L.: Musical Patronage at the Royal Court of France under Charles VII and Louis XI (1422–1483). In: Journal of the American Musicological Society 37/3 (1984), S. 507–566. Peugniez, Paul: La suggestion par la beauté. Agnès Sorel et Charles VII. Amiens 1911. Philippe, Robert: Agnès Sorel. Paris 1983. Piponnier, Françoise: Le costume nobiliaire en France au bas Moyen Âge. In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters, S. 343–363. Pirro, André: Histoire de la musique de la fin du XIVe siècle à la fin du XVIe. Paris 1940. Pocquet du Haut-Jussé, Barthélémie-Amédée: François II duc de Bretagne et l’Angleterre (1458–1488). Paris 1929. Poirion, Daniel: Le poète et le prince. L’évolution du lyrisme courtois de Guillaume de Machaut à Charles d’Orléans. (= Université de Grenoble, publications de la faculté des lettres et sciences humaines 35). Paris 1965. Poulet, André: Capetian Women and the Regency. The Genesis of a Vocation. In: Medieval Queenship, S. 93–116. Pradel, Pierre: Anne de France (1461–1522). Paris 1986. Pratt, Karen: The Image of the Queen in Old French Literature. In: Queens and Queenship in Medieval Europe. Proceedings of a Conference Held at King’s College London, Avril 1995. Ed. by Anne J. Duggan. Woodbridge 1997, S. 235–259. Prevenier, Walter: Imitation et comportements spécifiques. In: Le prince et le peuple, S. 156–181. Le prince et le peuple. Images de la société du temps des ducs de Bourgogne (1384–1530). Sous la direction de Walter Prevenier. Anvers 1998. Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter. Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung mit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vom 15.–18. Juni 2000. Hg. von Cordula Nolte, Karl-Heinz Spieß und Ralf-Gunnar Werlich. (= Residenzenforschung 14). Stuttgart 2002.

276

Bibliographie

Quicherat, Jules: Un manuscrit interpolé de la chronique scandaleuse. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 16 (1855), S. 231–279, 412–442 und 17 (1856), S. 242–267, 556–573. Quicherat, Jules: Recherches sur le chroniqueur Jean Castel. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 2 (1840–1841), S 461–477. Quicherat, Jules: Rodrigue de Villandrando. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 6 (1844), S 119–168 und S. 197–238. Rait, Robert Sangster: Five Stuart Princesses: Margaret of Scotland, Elizabeth of Bohemia, Mary of Orange, Henrietta of Orleans, Sophia of Hanover. Westminster 1902. Reines et princesses au Moyen Âge. Actes du cinquième colloque international de Montpellier, Université Paul-Valéry (24–27 novembre 1999). Études recueillies et mises en page par Maurice Fauré. (= Les cahiers du C.R.I.S.M.A. 5). 2 Bde. Montpellier 2001. Revel, Jacques: Geschlechterrollen in der Geschichtsschreibung. In: Geschlecht und Geschichte, S. 95–120. Reynaud, Marcelle Renée: Deux princesses – et reines – de la deuxième maison d’AnjouProvence: Marie de Blois Penthièvre et Yolande d’Aragon (ca. 1360–ca.1442). In: Reines et princesses au Moyen Âge. Bd. 1, S. 277–290. Reynaud, Marcelle-Renée: Le temps des princes. Louis II et Louis III d’Anjou-Provence 1384–1434. (= Centre interuniversitaire d’histoire et d’archéologie médiévales. Collection d’histoire et d’archéologie médiévales 7). Lyon 2000. Riboud, Thomas-Philibert: Éloge d’Agnès Sorel, surnommé la belle Agnès, lu à la Société d’émulation de Bourg en Bresse, le 23 septembre 1785. Lyon 1785. Richard, François: Vie de la bienheureuse Françoise d’Amboise, duchesse de Bretagne et religieuse carmélite. 2 Bde. Nantes 1865. Rondinini, Gigliola Soldi: Aspects de la vie des cours de France et de Bourgogne par les dépêches des ambassadeurs milanais (seconde moitié du XVe siècle). In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters, S. 195–214. Rosenthal, Joel Thomas: Introduction. In: Medieval Women and the Sources of Medieval History, S. VII–XVII. Ruhe, Doris: Von Frau zu Frau. Christine de Pizans Ratschläge für die weibliche Lebenspraxis. In: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung 1/2 (1996), S. 55–72. Rüsen, Jörn: ,Schöne‘ Parteilichkeit. Feminismus und Objektivität in der Geschichtswissenschaft. In: Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive, S. 517–542. Saint Bris, Gonzague: Agnès Sorel. Dame de Beauté et première maîtresse royale. Tours 1998. Saint-Denis et la royauté. Études offertes à Bernard Guenée. Travaux réunis par Françoise Autrand, Claude Gauvard et Jean-Marie Moeglin. (= Publications de la Sorbonne. Histoire ancienne et médiévale 59). Paris 1999. Salet, Francis: La Madeleine de Vézelay. Melun 1948. Salet, Francis: Mécénat royal et princier au Moyen Âge. In: Académie des Inscriptions et Belles-Lettres. Comptes rendus des séances de l’année 1985, S. 620–629. Samaran, Charles: Mathieu Levrien, chroniqueur de Saint-Denis à la fin du règne de Louis XI. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 99 (1938), S. 125–131.

Bibliographie

277

Samaran, Charles: Notes sur Jean Castel, chroniqueur de France. In: Mélanges de philologie et d’histoire offerts à Antoine Thomas par ses élèves et ses amis. Paris 1927, S. 395–404. Samaran, Charles: Un ouvrage de Guillaume Danicot, historiographe de Louis  XI. In: Mélanges d’Archéologie et d’Histoire de l’École Française de Rome. Moyen Âge 45 (1928), S. 8–20. Schaefer, Claude: Jean Fouquet. An der Schwelle zur Renaissance. Dresden 1994. Schissler, Hanna: Einleitung. Soziale Ungleichheit und historisches Wissen. Der Beitrag der Geschlechtergeschichte. In: Geschlechterverhältnisse im historischen Wandel, S. 9–36. Schmidt, Uta C.: Wohin mit „unserer gemeinsamen Betroffenheit“ im Blick auf die Geschichte? Eine kritische Auseinandersetzung mit methodischen Postulaten der feministischen Wissenschaftsperspektive. In: Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive, S. 502–516. Schulz-Bourmer, Günther: Repräsentation und Präsenz des Todes an der Schwelle vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. In: Der Tod des Mächtigen, S. 361–372. Scott, Joan W.: Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte. In: Geschlechterverhältnisse im historischen Wandel, S. 37–58. Sené, Elsa: Un „miroir du prince“ du XVe siècle: l’avis à Yolande d’Aragon. Édition critique et commentaire. In: Bulletin de l’Association des Amis du Centre Jeanne d’Arc 19 (1995), S. 145–148. Sommé, Monique: Isabelle de Portugal, duchesse de Bourgogne. Une femme au pouvoir au XVe siècle. Villeneuve d’Ascq 1998. Sommé, Monique: La participation de la duchesse Isabelle de Portugal et des femmes au banquet du faisan. In: Le banquet du faisan (1454). L’Occident face au défi de l’Empire Ottoman. Colloque du 21–24 juin 1995. Textes réunis par Marie-Thérèse Caron et Denis Clauzel. Arras 1997, S. 257–271. Spieß, Karl-Heinz: Fremdheit und Integration der ausländischen Ehefrau und ihres Gefolges bei internationalen Fürstenheiraten. In: Fürstenhöfe und ihre Außenwelt. Aspekte gesellschaftlicher und kultureller Identität im deutschen Spätmittelalter. Josef Fleckenstein zum 85. Geburtstag. Hg. von Thomas Zotz. (= Identitäten und Alteritäten 16). Würzburg 2004, S. 267–290. Spieß, Karl-Heinz: Unterwegs zu einem fremden Ehemann. Brautfahrt und Ehe in europäischen Fürstenhäusern des Spätmittelalters. In: Fremdheit und Reisen im Mittelalter. Hg. von Irene Erfen und Karl-Heinz Spieß. Stuttgart 1997, S. 17–36. Spufford, Peter: Handbook of Medieval Exchange. (= Royal Historical Society. Guides and Handbooks 13). London 1986. Stafford, Pauline: Queens, Concubines and Dowagers. The King’s Wife in the Early Middle Ages. London 1983. Stein, Henri: Charles de France, frère de Louis XI. (= Mémoires et documents publiés par la Société de l’École des Chartes 10). Paris 1919. Sterchi, Bernhard: Regel und Ausnahme in der burgundischen Hofetikette. Die Honneurs de la cour von Éléonore de Poitiers. In: Hofgesellschaft und Höflinge an europäischen Fürstenhöfen in der Frühen Neuzeit (15.–18. Jahrhundert). Hg. von Klaus Malettke

278

Bibliographie

und Chantel Grell unter Mitwirkung von Petra Holz. (= Forschungen zur Geschichte der Neuzeit. Marburger Beiträge 1). Münster 2001. Studying Medieval Women. Sex, Gender, Feminism. Ed. by Nancy F. Partner. Cambridge 1993. Szabó, Thomas: Der mittelalterliche Hof zwischen Kritik und Idealisierung. In: Curialitas. Studien zu Grundfragen der höfisch-ritterlichen Kultur. Hg. von Josef Fleckenstein. Göttingen 1990, S. 351–391. Taylor, Craig: The Salic Law and the Valois Succession to the French Crown. In: French History 15/4 (2001), S. 358–377. Théâtre et spectacles hier et aujourd’hui: Moyen Âge et Renaissance. Actes du 115e congrès national des Sociétés savantes, Avignon 1990. Section d’histoire médiévale et philologie. Paris 1991. Thenaisie, Charles: Communication sur la pierre tombale d’Antoinette de Maignelais, retrouvée à Cholet, dans ces derniers temps. In: Bulletin de la Société Archéologique de Nantes et du Département de la Loire-Inférieure 12 (1873), S. 103 ff. Thibault, Marcel: La jeunesse de Louis XI (1423–1445). Paris 1907. Thiébaut, Dominique: Jean Fouquet – Portrait de Charles VII, roi de France (1403–1461). In: Jean Fouquet. Peintre et enlumineur du XVe siècle. Exposition présentée par la Bibliothèque Nationale de France sur le site Richelieu, dans la galerie Mazarine, du 25 mars au 22 juin 2003, sous la direction de François Avril. Paris 2003, S. 101–110. Thoma, Helga: „Madame, meine teure Geliebte …“: die Mätressen der französischen Könige. Wien 1996. Thomas, A.: Jamette de Nesson et Merlin de Cordebeuf. In: Romania. Recueil trimestriel consacré à l’étude des langues et des littératures romanes 35/137 (1906), S. 82–94. Thuasne, Louis: Note sur Jean Colombe, enlumineur. In: Revue des Bibliothèques 14 (1904), S. 59–62. Der Tod des Mächtigen. Kult und Kultur des Todes spätmittelalterlicher Herrscher. Referate des Symposions an der Universität Salzburg, November 1993. Hg. von Lothar Kolmer. Paderborn 1997. Tod im Mittelalter. Hg. von Arno Borst, Gerhart von Graevenitz, Alexander Patschovsky und Karlheinz Stierle. (= Konstanzer Bibliothek 20). Konstanz 1993. Treffer, Gerd: Die französischen Königinnen. Von Bertrada bis Marie Antoinette (8.–18. Jahrhundert). Regensburg 1996. Trombert, Florence: Une reine de quatre ans à la cour de France: Marguerite d’Autriche (1484–1485). In: Autour de Marguerite d’Écosse, S. 123–157. Vaesen, Joseph: Notice biographique sur Jean Bourré, suivie du catalogue chronologique du fonds manuscrit de la Bibliothèque Nationale auquel il a donné son nom. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 43 (1882), S. 433–473, 44 (1883), S. 26–57 und S. 301–339, 45 (1884), S. 152–179 und S. 488–514, 46 (1885), S. 272–302 und S. 625–728. Vaissière, Pierre de: Le château d’Amboise. Paris 1949. Vale, Malcolm: Charles VII. London 1974. Vale, Malcolm: France at the End of the Hundred Years War (c. 1420–1461). In: The New Cambridge Medieval History 7 (c. 1415–c. 1500). Ed. by Christopher Allmand. Cambridge 1998, S. 392–407.

Bibliographie

279

Vale, Malcolm: Le tournoi dans la France du Nord, l’Angleterre et les Pays-Bas (1280– 1400). Étude comparative. In: Théâtre et spectacles hier et aujourd’hui, S. 263–271. Vallet de Viriville, Auguste: Histoire de Charles  VII, roi de France, et de son époque (1403–1461). 3 Bde. Paris 1863–1865. Vallet de Viriville, Auguste: Nouvelles recherches sur Agnès Sorel. Complément de la brochure intitulée: Agnès Sorel. Étude morale sur le XVe siècle. Mémoire lu à l’Académie des Sciences Morales et Politiques en mai 1856, et augmenté de divers développements. Paris 1856. Vallet de Viriville, Auguste: Recherches historiques sur Agnès Sorel. Documents inédits ou restitués, relatifs à sa famille, à sa personne et à ses enfants. In: Bibliothèque de l’École des Chartes 11 (1849), S. 297–326 und S. 477–499. Valode, Philippe: Rois, reines et favorites de l’histoire de France. Paris 2002. Vauchez, André: Jeanne d’Arc et le prophétisme féminin des XIVe et XVe siècles. In: Jeanne d’Arc, S. 159–168. Veenstra, Jan R.: Magic and Divination at the Courts of Burgundy and France. Text and Contexts of Laurens Pignon’s Contre les Devineurs (1411). (= Brill’s Studies in Intellectual History 83). Leiden 1998. Verdon, Jean: Isabeau de Bavière. Paris 1981. Le vêtement. Histoire, archéologie et symbolique vestimentaires au Moyen Âge. Éd. sous la direction de Michel Pastoureau. (= Cahiers du Léopard d’or 1). Paris 1989. Vincent-Cassy, Mireille: Quand les femmes deviennent paresseuses. In: Femmes, mariages, lignages, XIIe – XIVe siècles. Mélanges offerts à Georges Duby. (= Bibliothèque du Moyen Âge 1). Brüssel 1992, S. 431–447. Vogelsang, Thilo: Die Frau als Herrscherin im hohen Mittelalter. Studien zur „consors regni“-Formel. (= Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft 7). Göttingen 1954. Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive. Fallstudien und Reflexionen zu Grundproblemen der historischen Frauenforschung. Hg. von Ursula A. J. Becher und Jörn Rüsen. (= Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 725). Frankfurt am Main 1988. Weisbrod, Andrea: Von Macht und Mythos der Pompadour. Die Mätressen im politischen Gefüge des Absolutismus. Königstein im Taunus 2000. Whiteley, Mary: Royal and Ducal Palaces in France in the Fourteenth and Fifteenth Centuries. Interior, Ceremony and Function. In: Architecture et vie sociale. L’organisation intérieure des grandes demeures à la fin du Moyen Âge et à la Renaissance. Actes du colloque tenu à Tours du 6 au 10 juin 1988. Études réunies par Jean Guillaume. (= De Architectura 6). Paris 1994, S. 47–63. Wienker-Piepho, Sabine: Frauen als Volkshelden. Geschichtlichkeit, Legendenbildung und Typologie. (= Artes populares. Studia ethnographica et folkloristica 16). Frankfurt am Main 1988. Women and the Book. Assessing the Visual Evidence. Ed. by Lesley Smith and Jane H. M. Taylor. London 1997.

280

Abbildungsnachweis

11. Abbildungsnachweis

Umschlag: Margarete von Schottland bei ihrem Einzug in Tours 1436. Miniatur eines unbekannten Künstlers, 15. Jahrhundert. Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. fr. 2691 fol. 93. Aus: Autour de Marguerite d’Écosse, Abb. 14. Abb. 1: Karl VII. Gemälde von Jean Fouquet, um 1450/55. Paris, Louvre, Département des peintures, Inv. 9106. Aus: Schaefer, Jean Fouquet, S. 152, Abb. 86. Abb. 2: Maria von Anjou. Zeichnung von Jean Bunel nach einem Gemälde von Jean Fouquet, um 1600. Carpentras, Bibliothèque Inguimbertine, Ms. 1789 fol. 122. Aus: Jean Fouquet, S. 159, Ill. 1. Abb. 3: Karl VII. Aquarell eines unbekannten Künstlers nach einem zeitgenössischen Porträt, um 1700. Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet des Estampes OA 14 fol. 3. Aus: Schaefer, Jean Fouquet, S. 155, Abb. 88. Abb. 4: Maria von Anjou. Aquarell eines unbekannten Künstlers nach einem zeitgenössischen Porträt, um 1700. Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet des Estampes OA 14 fol. 15. Aus: Schaefer, Jean Fouquet, S. 155, Abb. 89. Abb. 5: Maria mit Kind. Gemälde von Jean Fouquet, um 1452/55. Antwerpen, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Inv. 132. Aus: Schaefer, Jean Fouquet, S. 141, Abb. 79. Abb. 6: Agnès Sorel. Zeichnung eines unbekannten Künstlers nach einer Vorlage von Jean Fouquet, um 1520/30. Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto di Segni e Stampe, Inv. Nr. 3925. Aus: Jean Fouquet, S. 150, cat. n°14. Abb. 7: Ludwig XI. Zeichnung von Jacques Le Boucq nach einer zeitgenössischen Vorlage, Mitte des 16. Jahrhunderts. Arras, Bibliothèque Municipale, Ms. 385 fol. 7. Aus: Visages d’Antan, Nr. 25–1. Abb. 8: Charlotte von Savoyen. Zeichnung von Jacques Le Boucq nach einer zeitgenössischen Vorlage, Mitte des 16. Jahrhunderts. Arras, Bibliothèque Municipale, Ms. 385 fol. 8. Aus: Visages d’Antan, Nr. 25–2. Abb. 9: Ludwig XI. Zeichnung eines unbekannten Künstlers nach einer Vorlage von Jean Fouquet, 16. Jahrhundert. Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. Clair. 1242 S. 1411. Aus: Jean Fouquet, S. 140, cat. n°11. Abb. 10: Charlotte von Savoyen im Gebet. Miniatur eines unbekannten Künstlers, um 1470/80. Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. fr. 5718 fol. 2. Aus: Legaré, Le Pèlerinage de Vie Humaine, S. 251, Abb. 21.

ALFRED P. HAGEMANN

WILHELMINE VON LICHTENAU (1753–1820) VON DER MÄTRESSE ZUR MÄZENIN

Unter den wenigen berühmten Frauen der preußischen Geschichte hat Wilhelmine von Lichtenau (1754–1820) eine erstaunliche Popularität erreicht, auch wenn ihre Rolle als Mätresse König Friedrich Wilhelms II. sie eher berüchtigt gemacht hat. Doch wurde ihre Bedeutung für die Kunst um 1800 immer wieder betont, ohne dass sie je näher untersucht worden wäre. In diesem Band wird das romanhaft bewegte Leben Lichtenaus erstmals quellenkritisch fundiert nachgezeichnet und die zentrale Rolle der Kunst in Lichtenaus Selbstverständnis dargestellt. Alfred Hagemann verfolgt die Entwicklung des künstlerischen Engagements Lichtenaus von ersten Versuchen der Auftragsvergabe bis hin zur selbstständigen Gestaltung einer Reihe der bedeutendsten Innenraumensembles des preußischen Frühklassizismus, wie der Pfaueninsel und den Winterkammern in Schloss Charlottenburg. Auf diese Weise räumt der Autor einerseits mit den Legenden über Lichtenaus Leben auf und wirft Licht in den bisher wenig erforschten Zeitabschnitt der preußischen Kunstgeschichte zwischen Knobelsdorff und Schinkel. Andererseits gelingt ihm aber auch ein erhellender Einblick in die komplexen Entstehungsprozesse von Kunst im Zeitalter dilettierender Auftraggeber. 2007. VIII, 331 S. 116 S/W- UND 31 FARB. ABB. AUF 72 TAF. GB. 170 X 240 MM. ISBN 978-3-412-24006-6

böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau.de | köln weimar wien

Eva K athrin DaDE

MaDaME DE PoMPaDour DiE MätrEssE unD DiE DiPloMatiE (ExtErna . gEschichtE DEr aussEn­ bEziEhungEn in nEuEn PErsPEK tivEn, banD 2)

An Madame de Pompadour (1721–1764) führe kein Weg vorbei, so argwöhnte man nicht nur am Versailler Hof: Die ruhmsüchtige Bürgerliche schirme Ludwig XV. wirkungsvoll ab, sie habe mehr Macht als seine Minister und suche sich vor allem auf dem Gebiet der Diplomatie zu profilieren, hieß es unter ihren Zeitgenossen. Welchen Einfluss nahm die königliche Mätresse aber tatsächlich auf die französische Außenpolitik ihrer Jahre? Die Autorin kann nachweisen, dass Madame de Pompadour als weiblicher Günstlingsminister an richtungweisenden Entwicklungen in den Außenbeziehungen nahezu zwanzig Jahre lang beteiligt war (1745–1764). Als enge Vertraute des Königs war sie ein wichtiger Bestandteil des höfischen Systems und als solcher unverzichtbar. Madame de Pompadour profitierte von der besonderen politischen Kultur in der Spätphase des Ancien Régime, in welcher auch informelle Wege möglich waren, auf denen sie ihre herausragenden individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen konnte. 2010. X, 338 S. Gb. 155 X 230 mm. ISbN 978-3-412-20480-8

böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau.de | köln weimar wien

K atrin Keller

erzherzogin Maria von innerösterreich (1551–1608) zwischen habsburg und wittelsbach

Erzherzogin Maria, die 1571 aus München nach Graz kam und dort bis 1608 residierte, war nicht nur kämpferische Katholikin, Musikliebhaberin und besorgte Mutter. Sie unterstützte auch mit politischer Klugheit und Konsequenz ihren Gemahl, Erzherzog Karl von Innerösterreich, dem sie in 19 Ehejahren 15 Kinder geboren hatte. Nach dessen unerwartet frühem Tod war sie politische und persönliche Vertraute ihres ältesten Sohnes, des späteren Kaisers Ferdinand II. Ihre Töchter, die die reiselustige Erzherzogin jeweils zur Hochzeit begleitete, verheiratete sie nach Polen, Siebenbürgen, Spanien und in die Toskana. Ihr facettenreiches Leben wird in dieser Biografie anhand von Quellen aus Wien, München, Dresden und Graz nachgezeichnet, darunter viele eigenhändige Briefe der Fürstin. 2012. 297 S. 24 farb. abb. Gb. 135 x 210 mm. | ISbN 978-3-205-78796-9

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43 (0) 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

Johannes Giessauf, andrea Penz, Peter Wiesflecker (hG.)

im Bett mit der macht kulturGeschichtliche Blicke in die schl afzimmer der herrschenden

Die Erotik der Macht und die Macht der Erotik gelten als zeitlose Phänomene. Erotik und Macht stehen daher seit je in einem spannungsreichen Verhältnis. Die Autoren werfen nicht nur kulturgeschichtliche Blicke in die herrschaftlichen Schlafgemächer historischer Persönlichkeiten, sondern thematisieren auch Fragen nach Sitte und Scham, Intimität und Kontrolle im Spiegel von Sexualität und Repräsentation. 2011. S 208. Br.3 S/w-ABB., 1 StAmmBAum. 170 x 240 mm. ISBN 978-3-205-78629-0

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43 (0) 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

Fr anz Fuchs, Paul-Joachim heinig, Jörg schwarz (hg.)

König, Fürsten und reich im 15. Jahrhundert (Forschungen zur K aiser- und PaPstgeschichte des mittel alters, Bd. 29)

Der Band vereint die Beiträge einer Tagung, mit welcher der Spätmittelalter-Forscher Karl-Friedrich Krieger geehrt wurde. Er ist in vier thematische Blöcke unterteilt: König, Hof und Rat unter Friedrich III. und Maximilian I. – Königtum, römische Kurie und geistliche Fürsten im 15. Jahrhundert – Königtum und Lehenswesen im späten Mittelalter – König und Fürsten am Oberrhein. Die Beiträge sind prosopographisch, verfassungs- und kulturgeschichtlich sowie politisch ausgerichtet und füllen im Ganzen sowie in Einzelaspekten Forschungsdesiderate aus. Die Autoren: K. Andermann, F. Fuchs, I. Havlácek, P.-J. Heinig, E. Isenmann, C. Märtl, D. Mertens, J.-M. Moeglin, J. Petersohn, D. Rando, C. Reinle, R. Scharf, J. Schwarz, E. Tremp, H. Vogelmann, T. Zotz. 2010. VIII, 396 S. Gb. 160 x 230 mm. ISbN 978-3-412-20473-0

böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau.de | köln weimar wien

Beihef te zum Archiv für Kulturgeschichte herausgegeben von Klaus herbers In verbIndung mIt K arl acham, günther bIndIng, egon boshof, Wolfgang brücKner, Kurt düWell, gustav adolf lehmann, helmut neuhaus, mIchael schIllIng

eIne ausWahl

bd. 60 | dIrK JäcKel der herrscher Als löwe

bd. 53 | axel bayer

ursprung unD geBrauch eines

spAltung der christenheit

politischen syMBols iM früh- unD

Das sogenannte MorgenlänDische

hochMittelalter

schisMa von 1054

2005. xII, 377 s. 23 s/W-abb. auf 16 taf.

2. auflage 2008. vII, 274 s. gb.

gb. | Isbn 978-3-412-21005-2

Isbn 978-3-412-14204-9 bd. 61 | frIedrIch KIesslIng, bd. 54 | dIeter r. bauer, helmut feld,

gregor schöllgen (hg.)

ulrIch Köpf (hg.)

Bilder für die welt

frAnzisKus von Assisi

Die reichsparteitage Der nsDap iM

Das BilD Des heiligen aus neuer

spiegel Der auslänDischen presse

sicht

2006. vIII, 215 s. 17 s/W- abb. auf 12 taf.

2005. x, 287 s. 26 s/W-abb. auf 20 taf.

gb. | Isbn 978-3-412-27305-7

gb. mIt su. | Isbn 978-3-412-09403-4 bd. 62 | Ines hensler bd. 55 | florIan steger,

ritter und sArrAzin

peter JanKrIft (hg.)

zur Beziehung von freMD unD

gesundheit – KrAnKheit

eigen in Der hochMittelalter-

Kulturtransfer MeDizinischen

lichen traDition Der »chansons

Wissens von Der spätantiKe Bis in

De geste«

Die frühe neuzeit

2006. Ix, 443 s. gb.

2004. vI, 267 s. 3 s/W-abb. auf

Isbn 978-3-412-31505-4

4 taf. gb. | Isbn 978-3-412-13803-5 bd. 63 | chrIstIan mathIeu bd. 59 | KatharIna fIetze

inselstAdt venedig

im gefolge diAnAs

uMWeltgeschichte eines

frauen unD höfische JagD iM

Mythos in Der frühen neuzeit

Mittelalter (1200–1500)

2007. 292 s. 14 s/W-abb. auf 8 taf. gb.

2005. x, 176 s. mIt 16 s/W-abb. u. 14 farb.

Isbn 978-3-412-16806-3

abb. auf 16 taf. gb.

RB034

Isbn 978-3-412-13204-0

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

Beihef te zum Archiv für Kulturgeschichte bd. 64 | Waltraud pulz

bd. 68 | flemmIng schocK

nüchternes KAlKül –

die text-KunstKAmmer

verzehrende leidenschAft

populäre WissenssaMMlungen Des

nahrungsaBstinenz iM

BarocK aM Beispiel Der

16. JahrhunDert

»relationes curiosae« von

2007. x, 245 s. 25 s/W-abb. auf 24 taf.

e. W. happel

gb. | Isbn 978-3-412-18406-3

2011. x, 410 s. 33 s/W-abb. auf 24 taf. gb. | Isbn 978-3-412-20615-4

bd. 65 | barbara Krug-rIchter, ruth-e. mohrmann (hg.)

bd. 69 | hanns chrIstof

frühneuzeitliche

brennecKe, dIrK nIefanger,

universitätsKulturen

Werner WIlhelm schnabel (hg.)

Kulturhistorische perspeKtiven

AKAdemie und universität Altdorf

auf Die hochschulen in europa

stuDien zur hochschulgeschichte

2009. vI, 315 s. 16 s/W-abb. u.

nürnBergs

14 farb. abb. auf 14 taf. gb.

2011. vI, 464 s. 17 s/W-abb. Im text.

Isbn 978-3-412-22906-1

23 s/W-abb. auf 8 taf. gb. Isbn 978-3-412-20640-6

bd. 66 | andreas goltz, heInrIch schlange-schönIngen (hg.)

bd. 70 | lorIs sturlese (hg.)

KonstAntin der grosse

mAntiK, schicKsAl und

Das BilD Des Kaisers iM

freiheit im mittelAlter

WanDel Der zeiten

2011. 204 s. gb. | Isbn 978-3-412-20781-6

2008. vIII, 315 s. 22 s/W-abb. und 1 farb. abb. gb. mIt su. | Isbn 978-3-412-20192-0

bd. 71 | chrIstIne JulIane henzler die frAuen KArls vii. und

bd. 67 | anna margarete

ludwigs xi.

schlegelmIlch

rolle unD position Der Königinnen

die JugendJAhre KArls v.

unD Mätressen aM französischen

leBensWelt unD erziehung Des

hof (1422–1483)

BurgunDischen prinzen

2012. 281 s. 10 s/W-abb. gb.

2011. x, 654 s. 12 farb. abb. auf 8 taf.

Isbn 978-3-412-20879-0

RB034

gb. | Isbn 978-3-412-20525-6

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar