Die Fakultät für Technische Chemie
 9783205202301, 9783205201175

Citation preview

Technik für Menschen 200 Jahre Technische Universität Wien, herausgegeben von Sabine Seidler Band 10

Herbert Danninger, Peter Weinberger (Hg.)

DIE FAKULTÄT FÜR TECHNISCHE CHEMIE THE FACULT Y OF TECHNICAL CHEMISTRY

2015 BÖHLAU VERLAG WIEN · KÖLN · WEIMAR

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Wir sind Chemie (Foto: Philipp Max) © 2015 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co.KG, Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, 1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Übersetzung: Word Up!, LLC Korrektorat: Kathrin Wojtowicz, Wien Graphisches Konzept: Büro mit Aussicht Umschlaggestaltung: Michael Haderer, Wien Satz: Michael Rauscher, Wien Druck und Bindung: Theiss, St. Stefan Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-205-20117-5

INHALTSVERZEICHNIS TABLE OF CONTENT VORWORT DER REKTORIN FOREWORD FROM THE RECTOR VORWORT DES DEKANS FOREWORD FROM THE DEAN

9

10

Geschichte der Fakultät für ­Technische Chemie A History of the Faculty of Technical Chemistry

Jürgen Fleig CHRISTIAN DOPPLER-LABOR FÜR FERROISCHE MATERIALIEN THE CHRISTIAN DOPPLER-LABORATORY FOR ADVANCED FERROIC OXIDES 63

Peter Weinberger 200 JAHRE CHEMIESTUDIUM. VOM K. K. POLYTECHNISCHEN INSTITUT ZUR TECHNISCHEN UNIVERSITÄT WIEN 200 YEARS OF CHEMISTRY. FROM IMPERIAL ROYAL POLYTECHNIC INSTITUTE TO TU WIEN 17 Peter Ettmayer HARTMETALLFORSCHUNG AN DER TU WIEN HARD METAL RESEARCH AT THE TU WIEN 35 Max Rudolf (†), Albert Hackl VON DER LEUCHTGASPRODUKTION ZUR VERFAHRENSTECHNIK FROM COAL GAS PRODUCTION TO CHEMICAL ENGINEERING 43 Aktuelle Highlights der Forschung Current Research Highlights Günther Rupprechter SPEZIALFORSCHUNGSBEREICH SFB F45. FUNCTIONAL OXIDE SURFACES AND INTERFACES (FOXSI) SPECIAL RESEARCH PROGRAMME SFB F45. FUNCTIONAL OXIDE SURFACES AND INTERFACES (FOXSI)

Marko D. Mihovilovic TU-DK APPLIED BIOSCIENCE TECHNOLOGIES (AB-TEC) TU WIEN DOCTORAL PROGRAMME IN APPLIED BIOSCIENCE TECHNOLOGIES (AB-TEC) 59

55

Robert Liska, Jürgen Stampfl CHRISTIAN DOPPLER-LABOR FÜR PHOTOPOLYMERE IN DER DIGITALEN UND RESTAURATIVEN ZAHNHEILKUNDE THE CHRISTIAN DOPPLER-LABORATORY FOR ADVANCED FERROIC OXIDES 67 Herbert Danninger CHRISTIAN DOPPLER-LABOR FÜR DIFFUSIONSUND SEGREGATIONSVORGÄNGE BEI DER PRODUKTION HOCHFESTEN STAHLBANDS CHRISTIAN DOPPLER-LABORATORY FOR DIFFUSION AND SEGREGATION MECHANISMS DURING PRODUCTION OF HIGH-STRENGTH STEEL SHEET 71

Christoph Herwig CHRISTIAN DOPPLER-LABOR FÜR MECHANISTISCHE UND PHYSIOLOGISCHE METHODEN FÜR LEISTUNGSFÄHIGERE BIOPROZESSE CHRISTIAN DOPPLER-LABORATORY FOR MECHANISTIC AND PHYSIOLOGICAL METHODS FOR IMPROVED BIOPROCESSES 75

Inhaltsverzeichnis  | 5

Franz Winter CHRISTIAN DOPPLER-LABOR FÜR VERFAHRENSTECHNIK BEI HOHEN TEMPERATUREN CHRISTIAN DOPPLER-LABORATORY FOR CHEMICAL ENGINEERING AT HIGH TEMPERATURES

Erwin Rosenberg CHROMATOGRAPHISCHE KOPPLUNGSTECHNIKEN HYPHENATED CHROMATOGRAPHIC TECHNIQUES 79

Infrastruktur Infrastructure Klaudia Hradil DAS RÖNTGENZENTRUM – X-RAY CENTER (XRC) DER TU WIEN THE TU WIEN X-RAY CENTER (XRC) Christian Hametner DAS NEUE 600-MHZ-NMR-SPEKTROMETER THE NEW 600 MHZ NMR SPECTROMETER

83

87

Günter Allmaier MALDI – MASSENSPEKTROMETRIE UND TANDEMMASSENSPEKTROMETRIE MALDI MASS SPECTROMETRY AND TANDEM MASS SPECTROMETRY

91

Gernot Friedbacher RASTERKRAFTMIKROSKOPIE ATOMIC FORCE MICROSCOPY

95

Andreas Limbeck ANALYSE VON FESTSTOFFEN MITTELS LASER-ABLATION IN KOMBINATION MIT INDUKTIV GEKOPPELTER PLASMA-MASSENSPEKTROMETRIE ANALYSIS OF SOLIDS USING LASER ABLATION IN COMBINATION WITH INDUCTIVELY COUPLED PLASMA MASS SPECTROSCOPY 101

6 | Inhaltsverzeichnis

109

Annette Foelske-Schmitz NEUARTIGES RÖNTGENPHOTOELEKTRONENSPEKTROMETER IN BETRIEB GENOMMEN NEW X-RAY PHOTOELECTRON SPECTROMETER GOES INTO OPERATION 115 Herbert Hutter FLUGZEIT-SEKUNDÄRIONENMASSENSPEKTROMETRIE (TOF-SIMS) TIME-OF-FLIGHT SECONDARY ION MASS SPECTROMETRY (TOF-SIMS)

117

Bernhard Lendl MID-IR-LASERSPEKTROSKOPIE MID-IR LASER SPECTROSCOPY

119

Peter Weinberger DER NEUE CAMPUS GETREIDEMARKT. MODERNSTE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR FÜR LEHRE UND FORSCHUNG IN DER TECHNISCHEN CHEMIE THE NEW GETREIDEMARKT CAMPUS. THE MOST MODERN BUILDING INFRASTRUCTURE FOR TEACHING AND RESEARCH IN TECHNICAL CHEMISTRY

123

Lehre Teaching Peter Gärtner LEHRE AN DER FAKULTÄT FÜR TECHNISCHE CHEMIE IM LICHTE DES BOLOGNA-PROZESSES TEACHING AT THE FACULTY OF TECHNICAL CHEMISTRY IN LIGHT OF THE BOLOGNA PROCESS 131

Manfred Grasserbauer PER ASPERA AD ASTRA. REMINISZENZEN ZUM STUDIUM DER TECHNISCHEN CHEMIE 1964 PER ASPERA AD ASTRA. REMINISCENCES OF STUDYING TECHNICAL CHEMISTRY, 1964 137 Richard Obmann LEHRE IM LICHTE DES BOLOGNA-PROZESSES. STUDENTENPORTRÄT 2007 TEACHING IN LIGHT OF THE BOLOGNA PROCESS. A STUDENT’S PORTRAYAL, 2007

Alumni Alumni Günther Rupprechter BERUFSAUSSICHTEN FÜR CHEMIKERINNEN UND CHEMIKER CAREER PROSPECTS FOR CHEMISTS 147 Michael Schnürch DER HOMECOMING-EVENT THE HOMECOMING EVENT

151

VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN INDEX OF AUTHORS

153

BILDNACHWEIS PHOTO CREDITS

155

139

Peter Weinberger ALLER ANFANG IST SCHWIERIG. DIE ORIENTIERUNGSLEHRVERANSTALTUNG FÜR DIE ERSTSEMESTRIGEN DER TECHNISCHEN CHEMIE THE FIRST STEP IS THE HARDEST. ORIENTATION COURSE FOR FIRST-SEMESTER TECHNICAL CHEMISTRY STUDENTS 141

Inhaltsverzeichnis  | 7

VORWORT DER REKTORIN FOREWORD FROM THE RECTOR Die Technische Universität Wien, gegründet am 6. November 1815 als k. k. polytechnisches Institut, feiert ihren 200. Geburtstag. Ihre institutionellen Wurzeln liegen im Bereich der militärischen und gewerblich-technischen Fachschulen, die in ganz Europa seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts entstanden. Hintergrund dieser Neugründungen war ein wachsender Bedarf der staatlichen Verwaltungen, des Militärs und der Wirtschaft an Fachkräften mit technisch-naturwissenschaftlicher Ausbildung. Heute sind wir eine moderne Forschungsuniversität. Mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten, forschen und lehren an Österreichs größter naturwissenschaftlich-technischer Forschungs- und Bildungseinrichtung. Voraussetzung für eine weiterhin erfolgreiche Weiterentwicklung der TU im Spannungsfeld von Forschung, Lehre und Innovation ist ein Forschungsumfeld, das qualitativ hochwertige Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung gleichermaßen fördert. Diese Ausgewogenheit, fokussiert in fünf Forschungsschwerpunkten, ist aktuell unser Erfolgsrezept. Die Wurzeln der Fakultät für Technische Chemie reichen bis in die Anfänge des k. k. polytechnischen Instituts zurück, wo sie 1866–1955 eine eigenständige Fachschule bzw. Fakultät bildete. Ihre Wiedererrichtung 2004 unterstreicht ihren hohen Stellenwert für die universitäre Entwicklung in Forschung und Lehre. Ein moderner Campus und eine herausragende Forschungsinfrastruktur, verbunden mit einer auf die Strategie der TUW abgestimmten Fakultätsstrategie, und nicht zu vergessen exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sind Garanten für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Fakultät. Sabine Seidler Wien, im September 2015

The TU Wien, founded on 6 November 1815 as the k.k. polytechnisches Institut (Imperial Royal Polytechnic Institute), is celebrating its 200th anniversary. The roots of the institution are the military and commercial-technical vocational schools that have existed across Europe since the beginning of the 18th century. These schools were founded to address the growing need in public administration, the military, and economics for skilled workers with an educational background in technology and the natural sciences. Today, the TU Wien is a modern research university. More than 4,500 employees work, research, and teach at Austria’s largest institution for research and education in natural sciences and engineering. A prerequisite for the continued success of the TU Wien’s further development in the strenuous fields of research, teaching, and innovation is a research environment that equally encourages high-quality fundamental and application-oriented research. This balance, focused in five main research areas, is our current recipe for success. The roots of the Faculty of Technical Chemistry go all the way back to the very beginning of the Imperial Royal Polytechnic Institute, where an independent school, or faculty, existed from 1866 to 1955. It’s reestablishment in 2004 emphasises the high value placed on it in the academic development of research and teaching. A modern campus and exceptional research infrastructure, faculty goals and strategies coordinated to match those of the TU Wien, and, last but not least, our excellent scientists and researchers all come together to create an atmosphere that guarantees the successful and continued development of the faculty Sabine Seidler Vienna, September 2015

Vorwort der Rektorin | 9

VORWORT DES DEKANS FOREWORD FROM THE DEAN Die Fakultät für Technische Chemie ist in der derzeitigen Form eine recht junge Institution. Sie wurde erst mit der Einführung des Universitätsgesetzes 2002 mit 1. Jänner 2004 gegründet, als eine der vier Nachfolgerinnen der großen Fakultät für Technische Naturwissenschaften und Informatik. Die Fachrichtung Chemie an der Technischen Universität Wien hat dagegen eine sehr lange Tradition – es gab auch schon früher eine Fachschule bzw. einmal eine Fakultät für Technische Chemie – und gerade Johann Joseph Ritter von Prechtl, der Initiator und erste Direktor des damaligen k. k. polytechnischen Instituts war, obwohl von der Ausbildung her eigentlich Jurist, an der Chemie höchst interessiert und hat sich sehr dafür eingesetzt. Auch wenn die Chemie damals teilweise recht anwendungsorientiert unterrichtet wurde, so war schon damals die enge Verbindung zwischen Grundlagenforschung und Technologie charakteristisch (was man heute als „Technologietransfer“ bezeichnet); so wurden sogar schon vor der offiziellen Gründung des k.  k. Polytechnikums sogenannte „populäre Vorlesungen“ zu technologischen Themen gehalten, unter anderem auch über die Seifensiederei. In der Folge ist es immer wieder gelungen, fähige Wissenschaftler als Professoren zu berufen. Genannt seien hier beispielsweise Anton Schrötter von Kristelli, durch seine grundlegenden Arbeiten über Phosphor einer der „Väter des Streichholzes“, der Schweizer Wolf Johannes Müller, Miterfinder des Müller-Kühne-Verfahrens zur Herstellung von Gipsschwefelsäure, Otto Hromatka, nach dem das heute verwendete Verfahren zur Essigsäureherstellung benannt ist, und der Pulvermetallurge Richard Kieffer, dem in dieser Festschrift ein eigener Beitrag gewidmet ist. Die Kriegszeiten 1914–18 und 1939–45 gingen auch an der Fakultät nicht spurlos vorüber, mit Einberufungen,

10 | Vorwort des Dekans

The Faculty of Technical Chemistry is quite a young institution, at least in its current form. It was first founded with the introduction of the University Act of 2002 on 1 January 2004 as one of the four successors of the large Faculty of Technical Natural Sciences and Computer Science. In contrast, the discipline of chemistry has had a long tradition at the TU Wien – with an earlier technical school and even a Faculty of Technical Chemistry. Johann Joseph Ritter von Prechtl, the initiator and first Director of the former Imperial Royal Polytechnic Institute, was highly interested in chemistry despite having studied law, and he did a great deal to foster the subject. Even if, at the time, chemistry was for the most part taught in a highly application-oriented manner, the close link between fundamental research and technology was already distinctive back then (which is what one would nowadays call “technology transfer”). So-called “popular lectures” on technological topics, including lectures on soap works among other things, were held even before the founding of the Royal Imperial Polytechnic. Competent scientists were successively and successfully appointed as professors. This includes individuals like Anton Schrötter von Kristelli, the “father of the matchstick” thanks to his work on phosphorus; Swiss scientist Wolf Johannes Müller, co-inventor of the Müller-Kühne process for manufacturing gypsum sulphuric acid; Otto Hromatka, after whom the contemporary process of manufacturing acetic acid is named; and powder metallurgist Richard Kieffer, to whom has been dedicated his own article in this commemorative publication. The 1914-18 and 1939-45 war periods did not leave the faculty untouched, with military drafts, casualty lists, and hunger, added to by the dismissals and expulsions of the Nazi era (for more information, see Vol. 1 of this

Gefallenenlisten und Hunger, in der NS-Zeit auch mit Entlassungen und Vertreibungen (siehe Band 1 dieser Festschrift). Nach dem Zusammenbruch der Monarchie 1918 erwies sich für die weitere Entwicklung der Fakultät als entscheidend, dass der Chemiker Max Bamberger 1919 das vom Militär nicht mehr benötigte Kasernengelände am Getreidemarkt für die damalige Technische Hochschule gewinnen konnte. „Der Getreidemarkt“ ist seit dieser Zeit ein Synonym für die Technische Chemie der TU Wien, auch wenn seit Jahrzehnten auch Maschinenbauinstitute auf diesem Gelände angesiedelt sind und in allernächster Zeit der Großteil der Maschinenbauinstitute hier untergebracht sein wird. Wie in einem Artikel von Peter Weinberger im Detail beschrieben, wurden immer wieder neue Gebäude errichtet oder bestehende adaptiert. Erwähnt seien hier die Aufstockung des „Winkelbaus“ um 1960, als optisch markanteste Änderungen die Errichtung des zehnstöckigen „Chemiehochhauses“ 1967–1972 und des „Neubaus Chemie“, heute „Loschmidt-Trakt“ 1991–1995. Charakteristisch waren aber auch immer die großen Zeitintervalle zwischen den einzelnen Schritten. So fand für den Neubau Chemie, der eigentlich die zweite Hälfte des Chemiehochhauses werden sollte, bereits 1967 eine Grundsteinlegung statt; mehr als der Grundstein ist es dann aber für fast 25 Jahre nicht geworden. Auch nach dem Abbruch des alten „Lehartraktes“, der früheren k. u. k. Kriegsschule, im Jahr 1999 ließ der versprochene Neubau zunächst auf sich warten. Erst unter den Rahmenbedingungen des Universitätsgesetzes 2002, das der TU Wien auch die gleichen Vorschriften für den Arbeitnehmerschutz auferlegte, wie sie in der Industrie gelten, konnte das Rektorat energische und systematische Baumaßnahmen in die Wege leiten, die praktisch alle Gebäude der Chemie umfassten. Nach-

Festschrift). After the fall of the monarchy in 1918, chemist Max Bamberger was able to obtain the barracks complex on Getreidemarkt, no longer needed by the military, in 1919. This proved to be crucial for the continuing development of the department. Der Getreidemarkt has since been a synonym for the TU Wien’s Faculty of Technical Chemistry, even though mechanical engineering institutes have also been located on these premises for decades, and a large portion of the Institute of Mechanical Engineering will soon be housed here. As described in detail in an article by Peter Weinber­ ger, new buildings have repeatedly been constructed and existing ones adapted. A few examples of the most visually distinctive changes include the “Winkelbau” addition around 1960, the construction of the ten-story “Chemistry Tower” from 1967-1972, and the New Chemistry Building built in 1991-1995, nowadays called the Loschmidt Wing. However, the large spans of time between each step were also distinctive. This is how it came to be that the foundation stone for the Chemistry Building, which was actually supposed to be the second half of the Chemistry Tower, was laid as early as 1967; but did not advance from that single foundation stone for almost 25 years. Even after the demolition of the old “Lehar Wing” of the former Imperial Royal Military School in 1999, the promised new building would still be a long time coming. Only with the framework conditions of the 2002 University Act, which imposed the same employee protection regulations that apply to industry, could the rectorate undertake energetic and systematic construction operations that included virtually all chemistry buildings. After the TU Wien had made the fundamental decision to remain at its inner city location – the alternative would have been the Aspern Airfield, today the Aspern Lake

Vorwort des Dekans  | 11

dem sich die TU Wien insgesamt für den Verbleib am innerstädtischen Standort entschieden hatte – die Alternative wäre das Flugfeld Aspern, die heutige Seestadt, gewesen –, wurde mit dem Neu- bzw. Umbau begonnen. Die entscheidende Maßnahme war hier der Neubau des Lehartraktes 2008–10, der primär als Laborgebäude konzipiert wurde, da man sich entschlossen hatte, die Chemie aus dem Hochhaus völlig abzuziehen. Parallel wurde das ehemalige „Geniegebäude“ am Getreidemarkt saniert und das Gebäude Gumpendorfer Straße 1a für die Biochemische Technologie, Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik ganz neu adaptiert. Auch in dem erst 1995 bezogenen Loschmidt-Trakt wurden Teile der Haustechnik erneuert. Letzter Schritt war dann die Generalsanierung des „Winkelbaus“ 2010–12, von dem außer den tragenden Wänden und Decken nichts von der alten Struktur übriggeblieben ist; alles andere ist neu. Bei dieser Gelegenheit wurde unter anderem auch eine leistungsfähige Umlaufkühlanlage für die Chemieinstitute installiert. Alle diese tiefgreifenden Maßnahmen mussten bei laufendem Lehr- und Forschungsbetrieb (!) durchgeführt werden. Möglich wurde das nur durch ein vor allem vom damaligen Dekan und jetzigen Vizerektor Johannes Fröhlich minutiös geplantes und konsequent exekutiertes Ablaufschema, in dem die Umsiedlung der einzelnen Forschungsgruppen und Studierendenlabors mit der Fertigstellung des einen Gebäudes und dem Bau- bzw. Umbaubeginn in einem anderen abgestimmt wurde. Diese Modernisierungsmaßnahmen quasi „am lebenden Organismus“ hatten zwar zur Folge, dass jedes Institut und jede Forschungsgruppe mindestens einmal, viele zweimal übersiedeln mussten und beim Einzug in ein neues Gebäude viele Arbeiten, vor allem der Installation, noch nicht abgeschlossen waren – was auch mit der Komplexität der Haustechnik in einem Laborgebäude zusammenhängt. Andererseits gelang es aber nur dadurch, das „window of opportunity“, d. h. die Verfügbarkeit von Mitteln des Bundes, optimal auszunutzen. Da diese Mittel – wie immer – zu knapp bemessen waren, nahm das damalige Rektorat auch ein erhebliches finanzielles Risiko

12 | Vorwort des Dekans

Town – new construction and renovation could begin. The decisive action here was the new construction of the Lehar Wing in 2008-10, which was primarily designed as a laboratory building, since a decision had been made to fully move chemistry out of the tower. The former “Geniegebäude” [Building of the Military Engineering School] on Getreidemarkt was renovated, and the Gumpendorfer Straße 1a building was renovated and converted to house Biochemical Technology, Microbiology, and Biotechnology together. Parts of the building infrastructure were renovated in the Loschmidt Wing, which had not been occupied until 1995. The last step then was the 2010-12 thorough renovation of the “Winkelbau”, of which nothing was kept besides the load-bearing walls and ceiling, everything else being built anew. A high-performance, closed-circuit cooling system was also installed for the chemistry institutes on this occasion. All these profound measures had to be carried out in the midst of ongoing teaching and research activity (!). This was only made possible by the meticulously planned and consistently executed construction scheme, mainly planned by the then-Dean and current Vice-rector Johannes Fröhlich. The plan called for the relocation of individual research groups and student laboratories as one building was completed and construction or re-construction began on another. These modernisation measures, carried out “on a living organism” so to speak, resulted in every institute and each research group having to relocate at least once, with many having to do it twice, and a lot of tasks, such as installation work, not yet being completed when the groups moved back in – something resulting in part from the complexity of the building services in a laboratory building. On the other hand, it was only because of this tight coordination that it was possible to take full advantage of the “window of opportunity”, i.e. the availability of federal funding. Since these funds were – as usual – insufficient, the rectorate at the time also took on a substantial financial risk when it decided to carry out the construction operations as planned and thus invest large amounts

auf sich, als es sich entschloss, die Baumaßnahmen wie geplant durchzuführen und dafür entsprechend größere Eigenmittel der Universität zu investieren. Dies hat zwar 2012 zu TU-weiten Sparmaßnahmen geführt, der Chemie wurde damit aber das jahrelange Leben in einer halbfertigen Umgebung erspart. Stattdessen verfügt die Fakultät jetzt über hochmoderne Labors für Forschung und Lehre, die von der Qualität her allen Anforderungen genügen. Parallel zu diesen Baumaßnahmen wurde auch die Erneuerung des Geräteparks in die Wege geleitet, vor allem im Zuge der TU-weiten „LI:ON-Aktion“ für Geräte der Forschung und, spezifisch für die Chemie, „StudLab“ für die Lehre. Damit konnte ein den neuen Labors entsprechender Gerätepark beschafft werden. Dadurch wurde auch die früher übliche Routine durchbrochen, wonach nennenswerte Geräteinvestitionen nur im Zuge von Neuberufungen geschahen, also typischerweise im Abstand von 20 Jahren. Für wissenschaftliche Geräte, an denen hochkarätige Forschung geschehen soll, ist diese Laufzeit aber viel zu lang; hier sind Ersatzinvestitionen in deutlich kürzeren Abständen erforderlich. Aufgrund der markant verbesserten Randbedingungen ist die Fakultät für Technische Chemie jetzt für die Forschung ausgezeichnet aufgestellt, sowohl für die Grundlagen- als auch für die angewandte Forschung, was sich in den eingeworbenen Projektmitteln („Drittmitteln“) aus verschiedensten Quellen wie EU-Programmen, nationalen Förderorganisationen oder der Industrie klar widerspiegelt. In dieser Festschrift werden einige besonders große oder langfristig angelegte Forschungsprojekte näher beschrieben; daneben sollen aber nicht die vielen Einzelprojekte vergessen werden, seien es solche, die vom Forschungsförderungsfonds (FWF) finanziert werden, oder Projekte der Auftragsforschung mit der Industrie oder auch mischfinanzierte Projekte. Diese Einzelprojekte bilden die Basis der Forschung an der Fakultät. Da heute keine auch noch so große und reiche Forschungsinstitution auf allen Gebieten forschen kann, hat sich die Fakultät auf drei Forschungsschwerpunkte festgelegt: Chemie und Technologie der Materialien, Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt und Technische Biowis-

of university funds in the purpose. This led to TU-wide austerity measures in 2012, but spared the Faculty of Chemistry from having to spend years in a half-finished building. The faculty now has ultra-modern laboratories for research and teaching, the quality of which meets all requirements. Equipment pool renovation had also begun parallel to these construction operations, mainly as part of the TU-wide “LI:ON Action” for research equipment and in Chemistry, the “StudLab” for teaching. This enabled the acquisition of an equipment pool suitable to the new laboratory. As a result, the once common routine of important equipment investments being made only in the course of new appointments, or typically once every 20 years, was broken. This interval is anyway much too long for scientific devices with which top-class research is to be done, since replacement investments must be made in significantly shorter intervals. Due to the significantly improved framework conditions, the Faculty of Technical Chemistry is now well-positioned for research, both in theoretical and applied research, which is clearly reflected in the amount of project funds (“third-party funds”) procured from multiple sources such as EU programmes, national funding organisations, and industry. In this festschrift, a few particularly large-scale and long-term research projects will be described in greater detail. However, the many individual projects should also not be forgotten, whether they are financed by research promotion funds (FWF), contract research projects with the industry, or through mixed financing. These individual projects constitute the foundation of research at the faculty. Due to the fact that nowadays no research institution, not even a large and wealthy one, can conduct research in all areas, the faculty has committed itself to three focal areas of research: Material Chemistry and Technology; Sustainability, Energy, and Environment; and Technical Bio-Sciences. Around 90% of research projects can be designated to one of these focal areas, although there is still room for other projects, as is healthy for a lively research organism. The faculty’s focal research areas are

Vorwort des Dekans  | 13

senschaften. Etwa 90 % der Forschungsprojekte lassen sich einem dieser Schwerpunkte zuordnen, wobei dennoch Platz für andere Projekte bleibt, wie es für einen lebendigen Forschungsorganismus angebracht ist. Die Schwerpunkte der Fakultät sind auch mit jenen der TU insgesamt abgestimmt, was vor allem die fakultätsübergreifende Forschung erleichtert. In der Lehre war in den letzten Jahrzehnten die Kurzlebigkeit der Studienpläne auffällig: Während der 1972 erarbeitete Studienplan etwa 20 Jahre lang in Kraft war, hatte der 2002 erstellte nur eine Lebensdauer von vier Jahren, weil im Jahr 2006 das Bologna-System mit Bachelor-Master-Doktorat in Kraft trat. Dieser Studienplan wurde 2012–13 nochmals überarbeitet und auf ein modulares System umgestellt. Die zunächst eingerichteten fünf Masterstudien wurden durch ein einziges Masterstudium mit Gliederung nach Schwerpunkten ersetzt. In der Realität brachte gerade für die Chemie die Einführung des Bologna-Systems keine wirklich signifikanten Änderungen hinsichtlich der Abschlüsse, weil praktisch alle Studierenden nach Abschluss des Bachelorstudiums ein Masterstudium beginnen und von dessen Absolventinnen und Absolventen etwa 70% ein Doktorat anschließen. Dies wird vom Arbeitsmarkt teilweise explizit gefordert, weil eine Dissertation nicht nur wissenschaftlichen Mehrwert bringt, sondern auch Erfahrung in der Planung und Durchführung eines Forschungsprojekts. Aktuell zeigen die konstant steigenden Zahlen der Neuinskribierenden die Attraktivität des Chemiestudiums an der TU Wien. Dies stellt jedoch auch eine große Herausforderung dar, weil beispielsweise die für die Laborübungen des Bachelorstudiums verfügbaren Laborplätze einen markanten Engpass bilden. Daneben ist auch die zunehmende Belastung des wissenschaftlichen Personals mit Lehraufgaben ein Faktor, der die Leistungen in der Forschung, messbar am wissenschaftlichen Output, einzuschränken droht. Wegen der engen Verflechtung von Forschung und Lehre an der Fakultät würde sich das im Endeffekt auch auf die Lehre negativ auswirken. Eine zumindest de jure unbeschränkte Anzahl an Studierenden mit beschränkten Ressourcen zum erfolgreichen Ab-

14 | Vorwort des Dekians

also coordinated with those of the TU as a whole, which facilitates cross-departmental research greatly. During recent decades, the short lifespan of classroom curricula was conspicuous: Whereas the curriculum made in 1972 was used for around 20 years, the one created in 2002 only had a lifespan of four years due to the fact that the Bologna System, which features Bachelor’s, Master’s, and Doctoral degrees, was enacted in 2006. This curriculum was revised once more in 2012-2013 and converted to a modular system. The initial five master’s programmes were replaced by one master’s programme structured by a variety of specialisations. In fact, the introduction of the Bologna System did not really bring about significant change to the Faculty of Chemistry with respect to degrees, since virtually all students begin a master’s programme after completing their bachelor’s degree and, of these, circa 70% also complete their doctorate. This is in part explicitly demanded by the job market, because a dissertation not only brings scientific added value, but also experience in planning and executing a research project. The constantly increasing number of newly enrolled students shows the attractiveness of the chemistry programme at the TU Wien. However, it also poses a great challenge because, for instance, available laboratory space for completing the bachelor programme’s laboratory courses create a conspicuous bottleneck. In addition, the increased burdening of scientific personnel with teaching duties is threatening to limit research performance, measurable in scientific output. Due to the close interdependence between research and teaching at the faculty, this would ultimately have a negative effect on teaching as well. Guiding students whose numbers are unlimited de jure towards the successful completion of their studies is an impossible task when resources are limited, and one is bound to encounter limits sooner or later. It is the faculty’s task to find a fair, yet realistic solution to this difficulty. All in all, the Faculty of Technical Chemistry is well prepared for the challenges of the future, both with respect to the infrastructure and with respect to the people

schluss des Studiums zu führen, ist eine unlösbare Aufgabe; hier stößt man früher oder später an Grenzen. Es wird die Aufgabe der Fakultät sein, dafür eine faire, aber den Realitäten Rechnung tragende Lösung zu erarbeiten. Insgesamt ist die Fakultät für Technische Chemie aber für die Herausforderungen der Zukunft sowohl von der Infrastruktur als auch von den handelnden Personen her ausgezeichnet vorbereitet. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, um auch in Zukunft sowohl wissenschaftliche Höchstleistungen zu erbringen als auch Chemikerinnen und Chemiker auszubilden, die nicht nur im akademischen Bereich, sondern auch in der industriellen Praxis langfristig erfolgreich tätig sind.

working there. Therefore, the pre-requisites have been met to ensure top scientific performance as well as to educate the chemists of the future, who are and will be involved in long-term work in the academic field as well as in industrial practice. Vienna, September 2015 Herbert Danninger

Wien, im September 2015 Herbert Danninger

Vorwort des Dekans  | 15

Peter Weinberger

200 JAHRE CHEMIESTUDIUM. VOM K. K. POLYTECHNISCHEN INSTITUT ZUR TECHNISCHEN UNIVERSITÄT WIEN 200 YEARS OF CHEMISTRY. FROM IMPERIAL ROYAL POLYTECHNIC INSTITUTE TO TU WIEN Nachdem bereits 1776 Friedrich der Große im Berliner Schloss eine „École de génie et d’architecture“ eröffnete1 sowie in Paris 1794 die „École polytechnique“ errichtet wurde, wurde auch in Österreich über die Gründung einer technischen Bildungseinrichtung diskutiert. Zwar gab es bereits ab 1787 Vorlesungen aus Mechanik an der Prager Universität2, und sämtliche philosophische Fakultäten in Österreich waren ab 1790 angehalten, auch außerordentliche Vorlesungen in Technologie und praktischer Geometrie abzuhalten,3 doch den tatsächlichen Anstoß zur späteren Gründung lieferte ein Handschreiben Kaiser Franz I. vom 4. April 1805 mit der Aufforderung „ehestens ein Gutachten darüber zu erstatten, ob es notwendig und nützlich wäre, etwas Ähnliches [wie das polytechnische Institut in Prag, P. W.] hier in Wien zu errichten“.4 Nach langwierigen Verhandlungen und mehrfach geänderten Konzepten5 konnte mit kaiserlicher Entschließung vom 17. Mai 1815 die Gründung des k. k. polytechnischen Institutes Formen annehmen, unter Einverleibung der Realschule zu St. Anna und des unter bislang unter eigener Direktion stehenden Fabriksproduktenkabinetts. Am 6. November 1815 kam es zur feierlichen Eröffnung durch Direktor Johann Joseph Prechtl und am 7. November 1815 starteten die Vorlesungen in Chemie, Physik und Mathematik mit 47 Hörern.6 Über den Sommer und Herbst 1815 musste die k. k. Oberbaudirektion die angekauften Gebäude des zwischen 1685 und 1701 vom Hofkammerrat Johann Christoph Rechberger von Rechcron errichteten Herrensitzes auf der Wieden (Losy’sches

Once Frederick the Great had started an “École de génie et d’architecture” (School of Engineering and Architecture) at the Berlin Palace in 17761 and the “École polytechnique” was established in 1794 in Paris, founding an institute for technical education became a topic of discussion in Austria as well. Courses in Mechanical Science were offered at Prague University starting in 17872, and starting in 1790, all philosophical faculties in Austria were instructed to hold special lectures on Technology and Practical Geometry.3 However, the actual impetus for the institute’s establishment came in the form of a handwritten letter dated 4 April 1805 by Emperor Franz I requesting, “to have an opinion written as soon as possible about whether it would be necessary and useful to have something similar (author’s note: to the polytechnical institute in Prague) established here in ­Vienna.” 4 After lengthy negotiations and many conceptual changes5, an Imperial Decree dated 17 May 1815 paved the way for the foundation of the Imperial Royal Polytechnic Institute by incorporating the St. Anna Secondary School and the previously independent Cabinet of Factory Products (“Fabriksproduktenkabinett”). The opening ceremony took place on 6 November 1815, presided over by Director Johann Joseph Prechtl. The first lectures in Chemistry, Physics, and Mathematics were held, with a student body of 47, on 7 November 1815.6 The estate built from 1685 to 1701 by Hofkammerrat Johann Christoph Rechberger of Rechcron “Auf der Wieden” (Losy’s House) had been purchased and, as time was of the es-

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 17

Abb. 1: Vorderansicht Graf von Losy’sches Haus. Figure 1: Front view of the Duke of Losy’s house.

Haus) rasch für den Lehrbetrieb adaptieren. So wurde in dem bestehenden Landhaus das Gewächshaus samt Zubau für die Unterbringung der mechanischen Werkstätten hergerichtet, während der Gartensaal mit den anschließenden Räumlichkeiten zum Chemiehörsaal und Laboratorium umgebaut wurde. Das k. k. polytechnische Institut war in zwei Abteilungen (eine „kommerzielle“ und eine technische) gegliedert. Die enge Verknüpfung der allgemein chemischen Ausbildung mit den technologischen Anwendungen und der Verfahrenstechnik stand von Anfang an in den Bestimmungen des Organisationsstatuts über die Art und Weise, wie die Lehre zu erfolgen habe. Wörtlich heißt es schon im Entwurf zum Organisationsstatut von 1812 zeitgemäß modern: „In dieser [ursprünglich vorgesehenen chemisch technischen, P. W.] Sektion muß

18 |  Peter Weinberger

sence, the Imperial Royal Higher Building Department rapidly adapted the buildings in the summer and autumn of 1815, readying them for teaching operations. The estate’s conservatory and addition were converted into mechanical workshops, while the Garden Hall and adjoining spaces were renovated to serve as a lecture hall and laboratory for Chemistry. The Imperial Royal Polytechnic Institute was divided into two departments (a “commercial” and a technical). From the very beginning, the Organisational Statute on teaching methods stipulated the close connection of General Chemistry Education with Applied Sciences and Process Engineering. The Organisational Statute’s 1812 draft was modern and in keeping with the times, stating: “In this department (author’s note: originally intended to be Chemical Engineering), instruction must include the General Chemistry Sciences – the foundation of all technical-chemical methodologies – as well as specific fundamentals and technical representation of all the

der Unterricht sowohl die allgemeinen chemischen Lehren, welche allen technisch-chemischen Verfahrensarten überhaupt zugrunde liegen, als auch die speziellen Grundsätze und die technische Darstellung aller einzelnen hierher gehörigen Gewerbe umfassen, so daß dabei auf die nötigen Handgriffe und Manipulationen Rücksicht genommen wird, um den Gewerbsmann in den Stand zu versetzen, von diesem Unterricht unmittelbar zur praktischen Ausführung zu schreiten.“7 Die vielen gesellschaftlichen, politischen und organisatorischen Umwälzungen der ersten 100 Jahre des k. k. polytechnischen Institutes und seine Umwandlung am 10. April 1872 in die k. k. Technische Hochschule Wien werden ausführlich in der Gedenkschrift von 1915 behandelt. Die chemische Lehre in den ersten 50 Jahren des Bestehens des k. k. polytechnischen Institutes bis zur Reorganisation des Lehrbetriebes im Zuge der großen Umstrukturierung in ein Fachschulsystem 1865/1866 findet sich detailliert beschrieben im Werk des ehemaligen Professors für Allgemeine und Analytische Chemie und Chemiehistorikers Alexander Bauer: „Ein Blick auf die Entwicklung des chemischen Unterrichtes am Wiener Polytechnikum, von der Zeit der Gründung bis zur Einführung des Fachschulsystems.“8 In einem zweiten Band schildert er die Entwicklung des chemischen Unterrichts bis ins Studienjahr 1901/1902, als am 13. April 1901 aufgrund einer allerhöchsten Entschließung Kaiser Franz Josephs I. den technischen Hochschulen das Promotionsrecht für die technischen Wissenschaften verliehen wurde.9 Interessant in diesem Kontext ist, dass sich die Hörerzahlen in der technischen Chemie beinahe explosionsartig von 80 im Studienjahr 1870/71 auf 288 Hörer im Studienjahr 1881/82 erhöhten. Nach Einführung des Promotionsrechtes waren im Jahr 1902 von den ersten 16 Doktoranden 12 Chemiker. Und auch schon damals war Platzmangel ein immanentes Problem, das z. B. zur Umgestaltung der ehemaligen Wohnung des Hausin­ spektors in ein zweites Laboratorium (im Gebäudeteil parallel zur Karlsgasse) führen sollte.10 Bezeichnend für die Struktur der chemischen Lehre war die Personalbesetzung der Lehrkanzel für chemische

trades appurtenant thereto, taking all the necessary steps and operations into consideration and thus enabling tradesmen to move directly from instruction to practical implementation.”7 An in-depth account of the many societal, political, and organisational changes during the first 100 years of the Imperial Royal Polytechnic Institute, including its transformation to the Imperial Royal Technische Hochschule in Vienna on 10 April 1872, was recounted in the commemorative publication of 1915. A detailed description of Chemical Science in the first 50 years of the Imperial Royal Polytechnic Institute through to the reorganisation of teaching operations as part of the restructuring of the technical school system in 1865/1866 can be found in a work by former Professor for General and Analytical Chemistry and chemistry historian Alexander Bauer, titled: A Look at the Development of Chemistry Education at the Polytechnic Institute in Vienna from Foundation through to the Introduction of the Techni­ cal School System. 8 In a second volume, he describes the development of the Chemistry curriculum up to the academic year 1901/1902, the year following Emperor Franz Joseph I’s Imperial Resolution, issued on 13 April 1901, granting technische Hochschulen the authority to award doctoral titles in the Engineering Sciences.9 It is quite interesting that the number of Chemical Engineering students virtually exploded from 80 in academic year 1870/1871 to 288 in academic year 1881/1882. After the authority to award doctoral titles was granted, 12 of the initial 16 doctoral candidates in 1902 were chemists. And even back then, the academic community was struggling with a lack of space, a problem that was to be solved by measures such as converting the former building inspector’s residence (in the building section parallel to Karlsgasse) into a second laboratory.10 The appointment of Heinrich Hlasiwetz as Chair of Chemical Technology of Inorganic Materials on 5 June 1867 had a decisive impact on the structure of the chemistry programme. In addition to lectures, the 4-year study programme also included excursions to glass and ceram-

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 19

Technologie anorganischer Stoffe ab 5. Juni 1867 durch Heinrich Hlasiwetz, die neben den Vorlesungen innerhalb der vierjährigen Studienzeit auch Exkursionen zu den Fabriken der Glas- und Keramikindustrie in Böhmen, den chemischen Fabriken in Aussig/Elbe und in Mähren, dem Salzbergwerk von Wieliczka in Galizien, den Bleiund Zinkwerken in Kärnten und Krain und den Eisenwerken in der Steiermark anbot. Da sich Hlasiwetz auch mit Mineraldüngung beschäftigte, wurden die Vorlesungen aus dem Bereich der Agrikulturchemie von ihm mit betreut. Weiters wurde die Lehrkanzel für Allgemeine und Analytische Chemie mit 1. März 1869 gegründet (Philipp Weselsky). Ab Oktober 1876 wurde sie in zwei Lehrkanzeln (Allgemeine Chemie: Alexander Bauer und Analytische Chemie: Philipp Weselsky) aufgeteilt. Vorlesungen aus der Enzyklopädie der Chemie wurden zunächst von Alexander Bauer, danach von Rudolf Benedikt und ab dem Studienjahr 1896/97 durch Max Bamberger gehalten. Im Zusammenhang mit der Einrichtung von Fachschulen wurde ab 1865 die Lehrkanzel für Chemische Technologie der organischen Stoffe (Josef Pohl) besetzt; sie beschäftigte sich mit Gärungstechnologie, Fetten und der für die aufstrebende Textilindustrie enorm wichtigen Färberei. Das Grundwesen der Lehre in der Chemie war immer schon neben den Vorlesungen die Arbeit im Laboratorium. Im 1816 bis 1818 hochgezogenen Gebäude am heutigen Resselpark gab es bis 1845 zwei chemische Laboratorien, die der Allgemeinen technischen Chemie und der Speziellen technischen Chemie gewidmet waren. Diese waren räumlich und ausstattungsmäßig absolut auf dem Stand der Zeit, und gelegentlich der Eröffnung des parallel zum vorderen Gebäudetrakt neu errichteten Mitteltraktes, des Panigltraktes und der gesamten Umbauung des zweiten Hofes im Jahr 1839 verstieg sich Direktor Prechtl zur Behauptung, damit die räumlichen Bedürfnisse „für immer“ befriedigt zu haben.11 Offenbar wurde diese Ausstattung aber nicht sofort intensiv genutzt, wie sich aus einer spitzzüngigen Bemerkung des Chemikers Friedrich Wöhler aus Göttingen nach einem Besuch am k. k. polytechnischen Institut in einem Brief

20 |  Peter Weinberger

ics factories in Bohemia, chemical plants in Aussig/Elbe and Moravia, the salt mine in Wieliczka in Galicia, lead and zinc plants in Carinthia and Carniola, and the ironworks in Styria. Since Hlasiwetz also worked in the area of mineral fertilisers, he oversaw the lectures on Agricultural Chemistry. On 1 March 1869, a Chair for General and Analytical Chemistry (Philipp Weselsky) was founded. In October 1876, it was divided into two Chairs (General Chemistry, Alexander Bauer; and Analytical Chemistry, Philipp Weselsky). Lectures on the Encyclopaedia of Chemistry were first held by Alexander Bauer and then by Rudolf Benedikt, with Max Bamberger taking over in 1896/1897. In conjunction with the establishment of technical schools, Josef Pohl was, in 1865, named Chair for the Chemical Technology of Organic Materials, an area of studies dealing with fermentation technology, fats, and dyes, an enormously important aspect of the growing textile sector. In addition to lectures, the foundation of the Chemistry programme had always been laboratory work. The building erected from 1816 to 1818 at the location of what is now the Resselpark became home to two chemical laboratories until 1845, one dedicated to General Technical Chemistry and the other to Special Technical Chemistry. Both the spaces and the equipment were absolutely state-of-the-art. During the opening ceremony of the newly constructed central section situated parallel to the anterior building section, the Panigl Wing, and the enclosure of the second courtyard with new wings in 1839, Director Prechtl went as far as to claim that these new premises would satisfy space requirements “once and for all”.11 However, apparently the facilities were not immediately fully utilised, as can be inferred from a sharp-tongued remark by chemist Friedrich Wöhler of Göttingen, who, following a visit to the Imperial Royal Polytechnic Institute, stated in a letter to Berzelius in Stockholm on 1 November 1840, “...magnificent equipment and splendid laboratories, where nevertheless nobody is working...”! 12 When Anton Schrötter took over the chemistry department in 1845, the two laboratories were combined and

vom 1. November 1840 an Berzelius in Stockholm schließen lässt: „[…] großartige Einrichtungen und prächtige Laboratorien, in denen aber niemand arbeitete […]“!12 Mit der Übernahme der Chemie durch Anton Schrötter 1845 vereinigte man die beiden Laboratorien und errichtete beim zweiten Hof an der Paniglgasse einen Praktikumssaal mit 40 Anfängerplätzen, einen gleich großen Saal für Fortgeschrittene, einen weiteren Saal für die Aufbewahrung von Präparaten und Rohstoffen (das erste Chemikalienlager!), einen Saal für messtechnische Apparate und kleinere Räume als Forschungslabor für den Professor und seine Assistenten. Diese anfänglich sehr großzügige Anlage wurde durch mehrfache Umbauten und Teilungen ab Mitte der 1850er Jahre flächenmäßig halbiert und verblieb als Labor für die anorganische Experimentalchemie und die Enzyklopädie der technischen Chemie. Zeitgleich wurde ein neues Laboratorium im oben erwähnten Mitteltrakt für die sogenannte spezielle technische Chemie eingerichtet. Dieses wurde schrittweise bis zur Jahrhundertwende großzügig erweitert. Noch 1856 anlässlich einer Tagung der Naturforscherversammlung wurde die Ausstattung in höchsten Tönen gelobt. Allerdings entstanden ab 1863 in Deutschland (insbesondere in Bonn und Leipzig) wahre Prachtbauten für die chemischen Wissenschaften,13 sodass man auch in Wien an Erweiterungen dachte. Da es, trotz Anregungen von Schrötter, nicht gelang, die Unterrichtsverwaltung zum Erwerb der eingeschossigen Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Paniglgasse zu bewegen, änderte sich die einstmals hervorragende Situation bald durch den Neubau mehrgeschossiger Häuser gegenüber bei gleichzeitigem Anheben des Straßenniveaus. So wurden aus lichtdurchfluteten freundlichen Laboratorien plötzlich kellerartige düstere Laborräumlichkeiten. Eine weitere Verschlechterung der Lehrsituation trat durch die Verfügung auf, dass es für die Aufnahme an die Fachschule keinerlei Beschränkungen gab und zusätzlich auch die Hörer der sogenannten Allgemeinen Abteilung (das waren die Studenten der Mathematik, Physik, Vermessungswesen und auch die Lehramtskandidaten) hinzukamen, sodass die

more workspace created in the Paniglgasse building adjacent to the second courtyard: a practical training hall for 40 beginners, one of equal size for advanced students, an additional space for storing compounds and raw materials (the first chemistry storehouse!), a hall for metrological devices, and smaller rooms used as research laboratories for the Professor and his assistants. As a result of multiple conversions and divisions, this initially very spacious facility saw its footprint cut in half after the mid1850s. It continued to function as laboratory for Inorganic Experimental Chemistry and the Encyclopaedia of Industrial Chemistry. At the same time, a new laboratory for what was known as Special Technical Chemistry was set up in the above-mentioned centre wing, which, stepby-step, was generously expanded until the turn of the century. At an 1856 conference for natural scientists, its equipment still garnered high praise. However, in 1863, Germany started building truly magnificent buildings for the chemical sciences (especially in Bonn and Leipzig),13 planting the seeds for thoughts of expansion in Vienna as well. Since the Educational Authorities could not be persuaded to purchase the single-storey buildings on the opposite side of Paniglgasse – despite Schrötter’s urging –, the once excellent location was soon changed when new, multi-storey buildings were erected across the street and the street level was elevated. This turned the erstwhile pleasant laboratories, once flooded with natural light, into dungeon-like, gloomy workspaces. Teaching conditions deteriorated even further thanks to a ruling that abolished restrictions for acceptance into the school. To make things worse, students of what was known as the General Department (students of Mathematics, Physics, Metrology, and prospective teachers) were added as well, really causing the student population to explode. Thus, as early as 1911, Bauer writes in Die Entwicklung des chemischen Unterrichts an der k.k. Technischen Hochschule in Wien, “(…) this would have been the right time to immediately construct a separate building for the Institute of Chemistry of the Vienna Polytechnic.” 14 However, the economic situation in Austria during the final decades of the 19th century was not con-

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 21

Abb. 2: Das Kellerlabor von Prof. Max Bamberger im Panigltrakt Figure 2: Prof. Max Bamberger’s basement laboratory in the Panigl Wing.

Hörerzahlen regelrecht explodierten. So schreibt Bauer in seiner Darstellung über Die Entwicklung des chemi­ schen Unterrichts an der k. k. Technischen Hochschule in Wien bereits 1911: „[…] es wäre damals auch der richtige Zeitpunkt gewesen, sofort auch für das Wiener Polytechnikum ein eigenes Gebäude für das chemische Institut zu errichten.“14 Allerdings waren die wirtschaftlichen Verhältnisse in Österreich in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts nicht danach, weshalb man sich mit provisorischen Umbauten und Adaptierungen behelfen musste. Selbst eine energische Rede des neuen Rektors Hermann Blodig 1870 nutzte nichts. Immerhin wurde aber im Jahr 1893 für die Lehrkanzel für Analytische Chemie im ersten Stock des Panigltrakts der Hochschule ein neues Laboratorium eingerichtet. Die Situation war allerdings feuergefährlich, noch dazu waren die Laboratorien unter der wertvollen Institutsbibliothek situiert. Außerdem fehlte jegliche Ventilation. Somit war klar, dass es für die Chemie unbedingt einen Neubau außerhalb des bisherigen Gebäudekomplexes zwischen Resselpark und Paniglgasse geben musste. Die Schilderungen von Bauer enden im Jahr 1904 mit der vorsichtig optimistischen Bemerkung, dass immerhin ein Bauplatz neben dem Elektrotechnischen Insti-

22 |  Peter Weinberger

ducive to doing so, which is why one had to make do with temporary conversions and adaptations. Even an energetic speech in 1870 by the new Rector Hermann Blodig failed to yield results. Even so, a new Chair of Analytical Chemistry was still set up on the first floor of the Panigl Wing. However, the risk of fire was high there and the laboratories were situated directly below the institute’s valuable library. To top it off, the facility had no ventilation whatsoever. All this put a spotlight on the urgency for a new Chemistry Building in addition to the existing building complex between the Resselpark and Paniglgasse. Bauer’s accounts end in 1904 with the cautiously optimistic remark that, if nothing else, a building lot next to the Electrical Engineering Institute on Gußhausstraße had been chosen (to be exact, the location was where the new Electrical Engineering Building now stands, at the corner of Gußhausstraße and Favoritenstraße), and that in-house planning had begun.15 We know today that what was to come was very different indeed. In the end, these sophisticated plans fell victim to the Educational Authorities’ unwillingness to provide financing for a new building. With the start of World War I in the summer of 1914, the number of students attending the TH in Vienna during the 1914/1915 academic year was cut in half from the previous year. At the request of then-Rector Sahulka, a hospital to support the war effort was set up in the Karls Wing. Funded by donations, it spread across three storeys and included 14 infirmaries and a total of 314 beds. The end of World War I and the collapse of the Austro-Hungarian Monarchy also brought radical changes to the former Imperial Royal Technische Hochschule, which had become the “Technische Hochschule in Vienna” in the meantime. Plans for a new building to accommodate a Chemistry Institute next to the Electrical Engineering Institute at Gußhausstraße definitively became obsolete when the active support of the Dean of the Technical Chemistry School, Max Bamberger, made it possible to move into the buildings of the Technical Military Committee and former Imperial

Abb. 3: Aufriss des nie gebauten chemischen Institutsgebäudes Figure 3: Front view of the never-built institute structure.

tut in der Gußhausstraße (konkret handelte es sich um die Fläche, auf der heute der neue Gebäudekomplex der Elektrotechnik Ecke Gußhausstraße/Favoritenstraße steht) auserkoren wurde und im Haus interne Planungen begannen.15 Wir wissen heute, dass es anders kommen sollte. Diese anspruchsvollen Pläne wurden schließlich ein Opfer der Unwilligkeit der Unterrichtsverwaltung, einen Neubau zu finanzieren. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges im Sommer 1914 halbierte sich die Hörerzahl der TH in Wien im Studienjahr 1914/15 im Jahresvergleich. Auf Antrag des damaligen Rektors Sahulka wurde in drei Geschossen des Karlstrakts ein Kriegshilfsspital mit 14 Krankensälen und insgesamt 314 Betten mit Spendenmitteln eingerichtet. Das Ende des Ersten Weltkrieges und der Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie brachten auch für die nun zur „Technischen Hochschule in

and Royal War College located in the Gumpendorfer Strasse/Getreidemarkt/­ Dreihufeisengasse (now Lehargasse) area. As there is already a detailed description of the way this area was settled, it is only briefly recounted here.16 Before the Jesuit Order was dissolved in 1776, this suburban border area accommodated what is known as the Jesuitenhof (Jesuit Courtyard),17 as can be seen in an old image dating back to 1770. In 1776, the Hofskriegs­ rat (Court War Council) made it available to the Getreidemarkt barracks located in the adjacent block of buildings, between present-day Mariahilferstraße and Gumpendorfer Straße/Rahlgasse. Soon afterwards, an Imperial Royal Wagon Wood Yard was set up on the site. Ultimately, the Imperial and Royal Military Engineering Directorate built its own structure to accommodate the Military Engineering Committee and the Military Engineering Directorate, a building that would later house the Technical Military Committee.18 The Imperial and Royal War College was set up 1863–1865 along Dreihufeisengasse (now Lehargasse), while more additions and ancillary buildings were built

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 23

Wien“ mutierte ehemalige k. k. Technische Hochschule gewaltige Umwälzungen. Die Pläne eines Neubaus für ein Chemisches Institut neben dem Elektrotechnischen Institut in der Gusshausstraße wurden endgültig obsolet, als es durch tatkräftige Unterstützung des Dekans der Chemisch-technischen Schule, Max Bamberger, gelang, in Gebäude des auf dem Areal Gumpendorfer Straße/Getreidemarkt/Dreihufeisengasse (heute: Lehargasse) befindlichen technischen Militärkomitees und der ehemaligen k. u. k. Kriegsschule umzuziehen. Die Besiedlungsgeschichte dieses Areals wurde bereits ausführlich beschrieben und soll hier nur in Kürze wiedergegeben werden.16 Dieses Areal am Rande der Vorstadt war bis zur Auflösung des Jesuitenordens 1776 mit dem sogenannten Jesuitenhof bebaut,17 wie auf einer alten Ansicht aus dem Jahr 1770 ersichtlich ist. Es wurde 1776 vom Hofkriegsrat der im danebengelegenen Häuserblock zwischen der heutigen Mariahilferstraße und der an der Gumpendorfer Straße/Rahlgasse befindlichen Getreidemarktkaserne zur Verfügung gestellt. Alsbald errichtete man hier ein k. k. Wagenholzlager. Schließlich wurde hier 1862 bis 1864 von der k. u. k. Geniedirektion ein eigener Bau zur Unterbringung des Geniekomitees und der Geniedirektion ausgeführt, in dem später das Technische Militärkomitee unterkam.18 Zwischen 1863 und 1865 wurde die k. u. k. Kriegsschule entlang der Dreihufeisengasse (heute Lehargasse) errichtet, während bis 1900 weitere Zubauten und Nebengebäude wie ein Mannschaftsgebäude (heute Hoftrakt BD und Lückenbau BE), Stallungen (heute Kesselhaus BL) und dazwischen eine Reithalle (heute Tonnengebäude BD) sowie der viergeschossige Mannschaftstrakt parallel zum Geniegebäude an der Straßenfront entstanden, an dessen Stelle sich heute der Loschmidt-Trakt BI befindet. Sämtliche genannten Gebäude wurden ab dem Frühjahr 1919 von der Technischen Hochschule Wien zunächst schrittweise für die Institute der Chemie adaptiert und besiedelt. Den Anfang machte der dritte Stock der ehemaligen k. u. k. Kriegsschule, die später

24 |  Peter Weinberger

until 1900 parallel to the Engineering Building along the street, including a personnel building (Mannschafts­ gebäude, now the Court Wing (Hoftrakt) BD and the Lückenbau building BE), stables (now the Boiler House (Kesselhaus) BL) and between them a riding hall (Reit­ halle, now the Tonnengebäude BD), and a 4-storey personnel wing (now the Loschmidt Wing BI). Starting in the spring of 1919, all the buildings listed above were adapted step-by-step and occupied by the Chemistry Institutes of the TH. The move began with the third storey of the former Imperial and Royal War College, later known as the “Lehar Wing”. This is where the chemistry laboratories were set up in February 1919,19 which went into use during the 1919/1920 winter semester. It is also where this author completed his Organic Chemistry Lab Exercises during the summer semester of 1990. Step-by-step, the entire War College was converted to accommodate the Faculty of Chemistry. After a pavilion at the corner of Gumpendorferstraße and Getreidemarkt was demolished, the three storeys of the building known as the “Winkelbau” (now Building Section BB) were built adjacent to the 4-storey Personnel Building from 1928 to 1931.20 The additional two storeys of the “Winkelbau” were not built until 1960–1963. The Chair and Research Institute for Fuels, Combustion Systems, and Gas Lighting moved into the main section of the former Military Engineering Committee Building (the Engineering Building, including the two sections still in existence at the time). They had previously been housed in Hans Makart’s former residence on the premises of the Electrical Engineering Institute on Gußhausstraße. During the 1926/1927 academic year, they succeeded in completing the gas generator system including a 16-meter-high coal lift and a gas tank, 21 both of which remained in operation until the end of World War II in 1945. Later on, this Chair was to become the Institute for Process Engineering and Fuel Technology or the present-day Institute of Chemical Engineering (E166). The former riding hall was converted to accommodate laboratories for heat engines, the stables located along the edge of today’s Underground Laboratory (Kellerla­

unter der Bezeichnung „Lehartrakt“ geführt wurde. Hier wurden im Februar 1919 die chemischen Laboratorien eingerichtet,19 die im Wintersemester 1919/20 in Betrieb gingen und in denen der Autor die Laborübungen aus Organischer Chemie im Sommersemester 1990 absolvierte. Schrittweise wurde die gesamte Kriegsschule für die Chemie umgebaut. Nach Abriss eines Pavillons am Eck Gumpendorfer Straße/Getreidemarkt wurde im Anschluss an das viergeschossige Mannschaftsgebäude (1928–31) der sogenannte Winkelbau (heute Bauteil BB) dreigeschossig errichtet.20 Erst in den Jahren 1960 bis 1963 wurde der Winkelbau auf fünf Geschosse aufgestockt. In den Haupttrakt des ehemaligen Militärtechnischen Komitees (das „Geniegebäude“ samt seiner damals noch existierenden beiden Seitenflügel) zogen die Lehrkanzel und die Versuchsanstalt für Brennstoffe, Feuerungsanlagen und Gasbeleuchtung ein, die bis dahin im früheren Wohnhaus von Hans Makart auf dem Areal des Elek­ trotechnischen Instituts in der Gußhausstraße untergebracht waren. Im Studienjahr 1926/27 konnte auch die Gasgeneratoranlage mit einem 16 m hohen Kohlelift und Gasbehälter fertiggestellt werden,21 die bis Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 in Betrieb war. Aus dieser Lehrkanzel sollte sich später das Institut für Verfahrenstechnik und Brennstofftechnologie bzw. das heutige Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften (E166) entwickeln. In der ehemaligen Reithalle wurden die Laboratorien für Wärmekraftmaschinen eingerichtet, in dem am Rand zum heutigen Kellerlabor BK gelegenen Stallgebäude eine Lehrwerkstätte mit zwei Verbunddampfmaschinen, einem Dieselmotor und ab 1932 auch einer Dampfturbine mit gekuppeltem Generator.22 Die NS-Zeit hatte insbesondere personell spürbare Auswirkungen. Bereits wenige Tage nach dem „Anschluss“ Österreichs 1938 traten Rektor Karl Holey und Prorektor Friedrich Böck zurück, zwei der fünf Dekane sowie 13 Professoren wurden ihrer Ämter enthoben bzw. zwangsweise in den Ruhestand versetzt, 11 Privatdozenten verloren ihre Lehrbefugnis. Insgesamt wurde etwa

Abb. 4: Die Geniedirektion am Getreidemarkt kurz nach der Fertigstellung Figure 4: Military Engineering Directorate at Getreidemarkt soon after completion.

Abb. 5: Blick vom chemischen Laborgebäude entlang der Dreihufeisengasse (heute Lehargasse) Richtung Gumpendorfer Straße, links das heutige BioScience-Gebäude (BH), in der Mitte der noch dreigeschossige Winkelbau (Baujahr 1927) und rechts daneben das alte Mannschaftsgebäude (heute Loschmidt-Trakt BI) um 1930 Figure 5: View from the Chemistry Lab Building on Dreihufeisengasse (now Lehargasse) towards the Gumpendorferstrasse. On the left what is now the BioScience Building (BH), at the centre the “Winkelbau”, still with 3-storeys (built in 1927), and to its right the old Personnel Building (now the Loschmidt Wing BI) ca. 1930.

bor BK) became home to a teaching workshop with two compound steam engines, a diesel engine and, in 1932, a steam turbine with coupled generator.22 The Nazi era had a particular impact on the staff. As early as a few days following the Anschluss of Austria

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 25

Abb. 6: Bauarbeiten zur Aufstockung des Winkelbaus Figure 6: Construction work on the additional storeys of the “Winkelbau” Building.

10 % des akademischen Personals aus „rassischen“ oder politischen Gründen aus der Technischen Hochschule verbannt, ab Oktober 1938 durften „Volljuden“ nicht einmal mehr die Gebäude betreten. Noch dramatischer war die Verbannung von Studierenden mosaischen Bekenntnisses. Von 216 Inskribierten des Wintersemesters 1937/38 verblieben gerade einmal 16 im Sommersemester 1938, wobei die etwas milderen Zugangsbestimmungen für „Mischlinge“ bis 1944 schrittweise weiter verschärft wurden. Einen Einschnitt in der Lehre brachte auch die Übertragung der reichsdeutschen Studienordnungen auf die Technische Hochschule Wien, die die bisherige Standesbezeichnung „Ing.“ durch den neuen Titel „Dipl.-Ing.“ ersetzte, sowie den „Dr. Ing.“ bzw. „Dr. rer. nat.“ für den alten Titel „Dr. techn.“ einführte. Bereits im Wintersemester 1940/41 wurde als erste die Fakultät für Technische Chemie von der alten österreichischen Staatsprüfungsordnung auf die neue reichsdeutsche

26 |  Peter Weinberger

in 1938, Rector Karl Holey and Pro-rector Friedrich Böck resigned, two of the five Deans and 13 Professors were removed from their positions or forced into retirement, and 11 Associate Professors lost their teaching permits. Overall, approximately 10% of the academic staff was banished from the TH for “racial” or political reasons; and as of 1938, “full-blooded” Jews were no longer allowed to even enter the buildings. Even more dramatic was the ban on Jewish students. Of 216 enrolled students during the winter semester 1937/1938, all but 16 were gone by the summer semester of 1938, with the initially somewhat milder acceptance policies for “mixed-race” students becoming increasingly severe by 1944. Another break in teaching was caused by the transfer of German Reich study regulations to the Technische Hochschule in Vienna. This replaced the former title “Ing.” with the new “Dipl.-Ing.” and introduced “Dr. Ing.” or “Dr. rer. nat.” for the previous title of “Dr. techn.” In the winter semester of 1940/1941, the first faculty to be converted from the previous Austrian state examination regulations to the new diploma examination regulations of the German Reich was the Faculty of Technical Chemistry. However, the first doctor titles in this new mode were not conferred until 15 December 1944, with only 26 candidates receiving a title. The faculty structure was also adapted to that of the “Altreich”, making Chemistry a part of the new Faculty for Natural Sciences and supplementary subjects (consisting of three departments: Mathematics and Physics, Chemistry, and supplementary subjects). In spite of air attacks commencing in 1943, an attempt was made to somehow keep teaching operations going after a fashion until the end of the war.23 Presumably because the training workshop had functioned as an armament factory since 1940, manufacturing items such as sliding gauges, and the area also accommodated a Four-Year-Plan Institute in Mineral Oil Sector Research (Director: H. Suida), by the end of World War II the Getreidemarkt site had become a special target of bomb and artillery attacks by the Allied Forces. Sections of the Engineering Building and of the Mechanical Engineering workshop training were partially destroyed,

Diplomprüfungsordnung umgestellt. Die ersten Promotionen nach dem neuen Modus fanden allerdings erst am 15.  Dezember 1944 statt, wobei gerade einmal 26 Kandidaten diesen neuen Doktortitel verliehen bekamen. Auch die Fakultätsstruktur wurde an das „Altreich“ angeglichen, sodass die Chemie Teil der neuen Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer wurde (bestehend aus den drei Abteilungen für Mathematik und Physik, Chemie und Ergänzungsfächer). Trotz des beginnenden Luftkriegs ab 1943 wurde versucht, den Lehrbetrieb bis zum Kriegsende notdürftig aufrechtzuerhalten.23 Da die Lehrwerkstätte seit 1940 als Rüstungsbetrieb z. B. Schublehren produzierte und am Standort u. a. auch ein Vierjahresplaninstitut für Mineralölforschung (Leitung: H. Suida) untergebracht war, war das Areal Getreidemarkt vermutlich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs besonders im Visier der alliierten Bombenangriffe und von Artilleriebeschuss: So wurden das Geniegebäude und die Lehrwerkstätten des Maschinenbaus teilweise, die Maschinenhalle in der ehemaligen Reithalle vollkommen zerbombt. Die Laboratorien der Lehrkanzel für Organische Chemie im 3. Stock des Lehartraktes brannten vollkommen aus. Alle anderen Gebäude der Technischen Hochschule wurden dagegen kaum durch Kampfhandlungen in Mitleidenschaft gezogen. Nach Kriegsende war der Wiederaufbau der Gebäude und der Infrastruktur kein geringes Problem. So wurden einsturzgefährdete Bauteile gesprengt, die zerstörte Reithalle samt Zubauten komplett abgetragen und 1951 bis 1952 durch eine Stahlbetonhalle (heute „Tonnengebäude“) ersetzt. Am 14. Dezember 1948 konnte der teilzerstörte und nun wieder aufgebaute Genietrakt Dachgleiche feiern.24 Viel einschneidender war abermals der personelle Umbruch. Gleich nach Einstellung der Kampfhandlungen wurden alle bisherigen akademischen Funktionäre ihrer Posten enthoben und durch den anwesenden Teil des Professorenkollegiums provisorisch Adalbert Duschek als Rektor und neue Dekane gewählt. Das Sommersemester 1945 wurde offiziell nur zwischen 4. und 28. Juni

and shelling rendered the Machinery Hall in the former Riding Hall a complete loss. All of the Organic Chemistry Laboratories on the 3rd floor of the Lehar Wing went up in flames and were beyond saving. In contrast, hardly any damage from war activities to the TH’s remaining buildings was reported. Once the war was over, the reconstruction of buildings and infrastructure presented a formidable challenge. Building sections at risk of caving in were demolished, the devastated riding hall and its additions were removed altogether and replaced with a reinforced concrete building (now the “Tonnengebäude”) in 1951–1952. On 14 December 1948, the partially destroyed Engineering Wing was able to celebrate the topping-out of its reconstruction.24 However, it was the personnel upheaval which proved to be much more difficult to overcome. Immediately following the end of hostilities, all academic functionaries were relieved of their posts. The remaining Council of Professors then elected new Deans and a temporary Rector, Adalbert Duschek. The summer semester of 1945 was officially recorded as only having lasted from 4 to 28 June. Over the course of the summer, all politically charged professors, students, and other staff were either dismissed or refused admission as students. This meant that 41 of 56 professors were (for the time being) no longer allowed to teach, although more than a few of them returned later on. Before the end of autumn 1945, the State Office for Public Education enacted new study regulations for scientific schools, thereby invalidating all previous adaptations to the rules of the German Reich, in force since 1938, as well as the previous statutes from 1875. As a result, chemistry was once again returned to its former status as a faculty in its own right. A decree on 21 July 1949 brought new doctoral regulations for state examinations and certificates, also reinstating the “Dr. techn.” title. With the 1955 University Organisation Act, Technical Chemistry was incorporated into the new Faculty of Natural Sciences. The General University Studies Act enacted in 1966 (and amended several times since) and the Technical Studies Act (TechSTG) provided the legal framework for higher education. The latter re-in-

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 27

Abb. 7: Modell des Bauvorhabens von Kupsky und Lehmann Figure 7: Model of construction plans by Kupsky und Lehmann

geführt. Noch im Laufe des Sommers wurden alle politisch belasteten Professoren, Studenten und sonstigen Bediensteten entlassen oder zum Studium nicht mehr zugelassen. Damit durften (vorerst) 41 von 56 Professoren nicht mehr lehren, wobei nicht wenige später wieder zurückkehrten. Noch im Herbst 1945 wurde durch eine Verordnung des Staatsamtes für Unterricht eine neue Studienordnung für die wissenschaftlichen Hochschulen erlassen, wodurch alle Anpassungen an die reichsdeutschen Regeln ab 1938 sowie das alte Statut aus 1875 außer Kraft gesetzt wurden. Damit wurde die Chemie wieder eine eigene Fakultät. Mit Verordnung vom 21. Juli 1949 wurde eine neue Staatsprüfungs- und Rigorosenordnung mit der Wiedereinführung des Titels „Dr. techn.“ erlassen. Mit dem Hochschulorganisationsgesetz 1955 wurde die Technische Chemie in eine neue Fakultät für Naturwissenschaften eingegliedert. Den gesetzlichen Rahmen für das Studienrecht bildeten das im Jahr 1966 verabschiedete (und seither mehrfach novellierte) Allgemeine Hochschul-Studiengesetz sowie das Gesetz über Technische Studienrichtungen (TechSTG), mit dem ab 10. Juli 1969 erneut Diplomprüfungen mit dem akademischen Grad „Dipl.-Ing.“ eingeführt wurden. Am 1. Oktober 1975 schließlich erfolgte aufgrund des Universitätsorganisationsgesetzes die Umbenennung der TH in Technische Universität Wien.

28 |  Peter Weinberger

troduced diploma examinations for the academic title of “Dipl. Ing.” starting on 10 July 1969. Finally, on 1 October 1975, as a result of the University Organisation Act, the Technische Hochschule was renamed the Technische Universität Wien, or TU Wien. A large-scale reorganisation of the building infrastructure of the Getreidemarkt area was commenced in 1957 based on plans drafted by Professors Kupsky and Lehmann. Amongst other things, it provided for the demolition of the former Hoftheaterdepot (now the Semperdepot and part of the Academy of Fine Arts). The adjacent former stable building had already been replaced with the six-storey “Lückenbau” building (now Building Section BE) in 1926/1927. In 1961–1963, a Mechanical Engineering building extending into the courtyard was erected in front of it (now Courtyard Section BD). The new Boiler House (now Building Section BL) was built in 1962. Of the new buildings, which were by today’s standards designed very spaciously, only the left-hand structure of the twin high-rises was ever built, from 1962–1972 (now Building Section BA and formerly the Chemistry Tower, on the 5th or 6th storey of which this author wrote his doctoral thesis at the Institute of Inorganic Chemistry in 1998). The old four-storey Personnel Building was torn down and, until the Loschmidt Wing BI was constructed in 1992–1995, the construction pit between the “Winkelbau” building and old Chemistry Tower secured by boards. True, it was possible to conduct research and teaching operations for the institutes accommodated in the Chemistry Tower – the Institute for Inorganic Chemistry, the Institute for Chemical Technologies of Organic Matter, and the Institute for Biochemistry and Food Engineering – with contemporary equipment. The institutes housed in the increasingly dilapidated Lehar Wing (the Institute for Organic Chemistry, the Institute for Electrochemistry, and the Institute for Physical Chemistry), and in the Engineering Building and its ancillary structures (the Institute for Process Engineering and Fuel Technology and the Institute for Technical Microscopy, Applied Botany, and the Science of Organic Raw Materials) did not have equally

Die Gebäudeinfrastruktur betreffend begann ab 1957 die großzügige Neuordnung des Areals Getreidemarkt nach Plänen der Professoren Kupsky und Lehmann, die auch den Abriss des ehemaligen Hoftheaterdepots (heute als Atelierhaus „Semperdepot“ Teil der Akademie der bildenden Künste) vorsah. Das angrenzende ehemalige Stallgebäude war ja bereits 1926/27 durch den sechsgeschossigen Lückenbau (heute Gebäudeteil BE) ersetzt worden und erhielt nun 1961 bis 1963 ein in den Innenhof ragendes Gebäude für den Maschinenbau vorgesetzt (heute Hoftrakt BD). 1962 entstand das neue Kesselhaus (heute Bauteil BL). Von den aus heutiger Sicht äußerst großzügig geplanten neuen Gebäuden wurde nur der linke Teil eines Hochhauszwillings 1962 bis 1972 errichtet (heute Bauteil BA, ehemals Chemiehochhaus, in dessen 5. bzw. 6. Stock der Autor 1998 im Institut für Anorganische Chemie dissertierte). Das alte viergeschossige Mannschaftsgebäude wurde abgerissen und hinterließ bis zum Neubau des Loschmidt-Traktes BI 1992 bis 1995 eine mit Bretterverschlag gesicherte Baugrube zwischen Winkelbau und altem Chemiehochhaus. Zwar konnte der Forschungs- und Lehrbetrieb für die im Chemiehochhaus untergebrachten Institute – das Institut für Anorganische Chemie, das Institut für chemische Technologie organischer Stoffe und das Institut für Biochemie und Lebensmitteltechnologie – zeitgemäß ausgestattet durchgeführt werden, aber jene Institute, die im immer baufälliger werdenden Lehartrakt (das Institut für Organische Chemie, das Institut für Elektrochemie und das Institut für Physikalische Chemie) und im Geniegebäude samt Nebengebäuden (das Institut für Verfahrenstechnik und Brennstofftechnik sowie das Institut für Technische Mikroskopie, Angewandte Botanik und organische Rohstofflehre) untergebracht waren, hatten keine so guten Entwicklungsmöglichkeiten. Mit zunehmender Verschlechterung der baulichen Situation war schließlich 1990 der Punkt erreicht, an dem die gesamte Fakultät, angeführt vom damaligen Dekan Stachelberger und sämtlichen Professoren, zu einer Demonstration am Getreidemarkt und zum Marsch zum Bundeskanzleramt am Ballhausplatz aufrief. Am Vor-

Abb. 8: Das neue 100-MHz-NMR-Gerät JEOL PS 100 am Institut für Anorganische Chemie mit DI Walter Grimm, soeben erweitert um eine Fourier-Transform-Einrichtung (24-K-Rechner von Texas Instruments, links hinten im Bild), 1976 Figure 8: Walter Grimm with the new 100-MHz JEOL PS 100 NMR device at the Institute for Inorganic Chemistry, just after being equipped with new Fourier transform equipment (a 24-K computer from Texas Instruments, back left in picture), 1976.

supportive opportunities for development. The structures continued to slide into a state of disrepair and, in 1990, the situation reached a point where the entire faculty, led at the time by Dean Stachelberger, and all professors organised a demonstration at the Getreidemarkt and a march to the Office of the Federal Chancellor at Ballhausplatz. On the eve of Austria joining the EU, the slogan on the banner read: “Ready for Europe? Ready to demolish!” (Europareif statt abbruchreif). In the end, there was finally some movement in the building situation at Getreidemarkt: the construction pit that had gaped between the Chemistry Tower and the “Winkelbau” for so many years was closed by the construction of the new Loschmidt Wing BI from 1992-1995. This finally gave the Institute for Organic Chemistry the modern research environment it had yearned after for so long. The third, fourth, and fifth storeys were occupied by the departments of the Institute for Chemical Engineering and Fuel Technology. They were moved from the Engineering Building, the rear side wings of which were now demolished. This created a new court-

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 29

Abb. 9: Der Demonstrationszug am Ballhausplatz, das Spruchband in den Händen der Professorenschaft, rechts daneben der Autor Figure 9: Protest march at Ballhausplatz, banner held by the professors, this author to the right.

abend des österreichischen EU-Beitritts lautete der Bannerspruch: „Europareif statt abbruchreif“. Letztlich kam doch Bewegung in die Gebäudesituation am Getreidemarkt: Die langjährige Baugrube zwischen Chemiehochhaus und Winkelbau wurde durch den neuen Loschmidt-Trakt BI (1992–1995) geschlossen und so dem Institut für Organische Chemie das lang ersehnte, moderne Forschungsumfeld verschafft. In die Geschosse 3 bis 5 zogen die Abteilungen des Instituts für Verfahrenstechnik und Brennstofftechnik aus dem Geniegebäude ein, dessen rückwärtige Seitenflügel nun abgerissen wurden, wodurch ein neuer Hof zwischen dem verbliebenen Geniegebäude an der Straßenfront am Getreidemarkt (heute BZ) und dem neuen Loschmidt-Trakt BI sowie dem Winkelbau BB entstand. Da man nun um den Abriss und Neubau des Lehartraktes zu verhandeln begann, mussten auch die anderen Nutzer des alten Lehartraktes umgesiedelt werden. Das gesamte Institut für Physikalische Chemie wurde in eine Dependance an die Veterinärmedizinische Universität in Wien-Floridsdorf ausgesiedelt, was vielen Studienjahrgängen umfangreiche Zusatzwege zwischen dem Campus Getreidemarkt der TU Wien und der VetMed in Wien-Floridsdorf bescheren sollte. Die Abteilungen des Institutes für Elektrochemie wurden zwischen dem Chemiehochhaus und dem notdürftig adaptierten

30 |  Peter Weinberger

yard between the remaining sections of the Engineering Building along the Getreidemarkt (now BZ) and the new Loschmidt Wing BI and “Winkelbau” BB building. Now that negotiations on the demolition and reconstruction of the Lehar Wing had begun, the remaining occupants of the old Lehar Wing also had to be relocated. The entire Institute for Physical Chemistry was resettled into an annex at the University for Veterinary Medicine in Vienna-Floridsdorf, a move that burdened many generations of students with lengthy additional trips between the Getreidemarkt Campus of the TU Wien and the VetMed in Vienna-Floridsdorf for years to come. The departments of the Institute for Electrochemistry were assigned space in the Chemistry Tower and the building on Gumpendorfer Strasse 1A (now BH), the latter having only been summarily adapted. After seemingly endless years of planning, the old and unoccupied Lehar Wing was demolished in June of 2001. Nevertheless, for a variety of reasons, construction of the new Lehar Wing, which was already fully planned right down to the last socket, was never started. At the same time, Austrian universities were given full legal capacity with the 2002 University Act. As part of these legal changes, the Faculty of Technical Chemistry, under the direction of Dean Johannes Fröhlich, was once again reorganised and four new institutes created by 1 January 2015. The Institute of Applied Synthetic Chemistry (IAS) was created from three of the four departments of the Institute of Inorganic Chemistry as well as the Institute of Organic Chemistry and the Institute of Chemical Technology of Organic Materials. The Institute of Materials Chemistry (IMC) incorporated the remaining department of the erstwhile Inorganics Institute, the Institute of Physical Chemistry, and the sub-division of Theoretical Chemistry. The new Institute for Chemical Technologies and Analytics (CTA) was created by bringing the Institute for Analytical Chemistry, the Institute for Chemical Technologies of Inorganic Matter, the Institute for Electrochemistry, and the Institute for Crystallography and Mineralogy under one umbrella. The Institute for Chemical Engineering and Fuel Technology, the Institute for

Abb 10: Der leerstehende Lehartrakt kurz vor Abriss 2001 Figure 10: The empty Lehar Wing shortly before demolition in 2001

Abb. 11: Abrissarbeiten des Lehartraktes im Juni 2001 Figure 11: Demolition of the Lehar Wing in June 2001

Gebäude Gumpendorfer Straße 1a (heute BH) räumlich aufgeteilt. Nach endlos scheinenden Planungsjahren wurde im Juni 2001 der alte leerstehende Lehartrakt abgerissen. Aus verschiedenen Gründen wurde aber der Bau des bereits bis zur letzten Steckdose durchgeplanten neuen Lehartrakts nicht begonnen. Gleichzeitig wurde mit dem Universitätsgesetz 2002 die Vollautonomie der Universitäten in Österreich besiegelt. Im Zuge dieser rechtlichen Umwälzungen kam es per 1. Jänner 2002 zur neuerlichen Konstituierung einer Fakultät für Technische Chemie unter Leitung von Dekan Johannes Fröhlich und zur Umstrukturierung in vier neue Institute. Das Institut für Angewandte Synthesechemie (IAS) ging aus drei der vier Abteilungen des Institutes für Anorganische Chemie sowie den Instituten für Organische Chemie und Chemische Technologie organischer Stoffe hervor. Das Institut für Materialchemie (IMC) vereinigte die verbliebene Abteilung des alten Anorganik-Instituts, das Institut für Physikalische Chemie und die Abteilung für Theoretische Chemie. Aus dem Institut für Analytische Chemie, dem Institut für Chemische Technologien anorganischer Stoffe, dem Institut für Elektrochemie und dem Institut für Kristallographie und Mineralogie wurde das neue Institut für Chemische Technologien und Analytik (CTA) gebildet. Aus dem Institut für Verfahrenstechnik und Brennstofftechnik, dem Institut für Biochemie und Lebensmittelchemie und dem Institut für

Biochemistry and Food Chemistry, and the Institute for Technical Microscopy, Applied Botany, and Science of Organic Raw Materials gave birth to the new Institute of Chemical Engineering (VT-Bio). Once it had achieved full legal capacity, the TU Wien was treated like any other employer, including undergoing inspections by the Labour Regulations Inspectorate. Since much ground needed to be made up, particularly in terms of employee safety regulations, a precarious situation arose in 2006. After one inspection, the agency threatened to immediately shut down what was then the Chemistry Tower (now the BA). This created an urgent need for action. In order to ward off the threat of closure, the Buildings and Building Services Department, lead by Gerald Hodecek in coordination with the Rectorate, undertook an immediate Chemistry Tower renovation programme in the amount of approx. 7 m EUR. In addition to this, an agreement was reached on a location. The overwhelming majority of the TU faculty and staff voted in favour of remaining at the location in the city centre, clearly rejecting plans pushed by government officials for many years to relocate the institutes of the TU to Aspern in Vienna Donaustadt on the outskirts of the city. This was the birth of the Univercity 2015 development concept. The heart of this plan is the general rehabilitation of the Getreidemarkt Campus and unification thereon of all institutes of the Faculty of Technical Chemistry

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 31

Abb. 12: Spatenstich für den neuen Lehar-Trakt durch Bundesminister Johannes Hahn: rechts: Rektor Skalicky. Figure 12: Ceremonial ground-breaking for the new Lehar Wing by Minister Johannes Hahn; to the right: rector Skalicky.

Technische Mikroskopie, Angewandte Botanik und organische Rohstofflehre entstand das neue Institut für Verfahrenstechnik und technische Biowissenschaften (VT-Bio). Für die TU Wien hatte die Vollautonomie zur Konsequenz, dass sie nun wie jeder andere Arbeitgeber behandelt wurde, inklusive Kontrollen durch das Arbeitsinspektorat. Da insbesondere bezüglich des Arbeitnehmerschutzes enormer Nachholbedarf bestand, kam es im Jahr 2006 zu einer prekären Situation. Nach einer Sicherheitskontrolle drohte das Arbeitsinspektorat mit der sofortigen Schließung des damaligen Chemiehochhauses (heute BA), womit akuter Handlungsbedarf bestand. Unter Leitung von Amtsdirektor Gerald Hodecek wurde seitens der Abteilung „Gebäude und Technik“ in Abstimmung mit dem Rektorat einerseits ein Sofortsanierungsprogramm im Umfang von ca. 7 Mio. Euro für das Chemiehochhaus beschlossen, um die drohende Schließung abzuwenden. Andererseits wurde mittelfristig, nach Klärung der Standortfrage, wobei eine überwältigende Mehrheit der TU-Angehörigen im Zuge einer Abstimmung für den Verbleib am innerstädtischen Standort stimmte und so den seitens des Ministeriums jahrelang forcierten Plänen einer Absiedlung der TU-In-

32 |  Peter Weinberger

and the Faculty of Mechanical and Industrial Engineering. It took great powers of persuasion to invite Federal Minister Johannes Hahn to the ground-breaking ceremony. However, on 19 November 2007, the time had come. Still, excavation of the construction pit had to wait until 7 July 2008. Actual construction was not begun until after the 2008 European Football Championship was over, as, for safety reasons, no major construction work was permitted in the city centre during the European Championship. This required a veritable tour de force to ensure that the relocation into the newly built Lehar Wing by the end of the 2010 summer semester was possible. At the same time, the building at Gumpendorferstrasse 1a was completely renovated and adapted for Biochemistry, Biotechnology, and Biochemical Engineering. The BioScience Building BH started operations in 2010, simultaneously with the relocation to the new Lehar Wing. Tenants of the former Chemistry Tower moved into the newly constructed Lehar Wing during the 2010 summer months, and Physical Chemistry returned from the temporary premises at the University of Veterinary Medicine to the new Lehar Wing as well. However, the entire “Winkelbau” building had to be moved into the Tower even before the 2010/2011 winter semester got under way, leaving very little time for adaptations. The “Winkelbau” was then fully renovated, under enormous time pressure, and reopened for operations in late 2011/early 2012. Starting in spring 2012, the Chemistry Tower was stripped down to its bare concrete skeleton and thoroughly refurbished to create a new Energy Plus Building BA to be used for the institutes of the Faculty of Mechanical and Industrial Engineering. At the same time, the ventilation system and IT infrastructure of the Loschmidt Wing were completely overhauled. As a result, the Faculty for Technical Chemistry now has a completely renovated and new campus at its disposal – just in time for the 200th Anniversary Celebration in 2015. For this reason, the author considers himself very fortunate to now successfully follow Alexander Bauer’s prophetic statement regarding the condition of the Chemistry In-

stitute an den Stadtrand nach Aspern in Wien Donau­ stadt eine Absage erteilte, das Entwicklungskonzept Univercity 2015 geboren. Kernstück dieses Konzeptes ist eine Generalsanierung des Campus Getreidemarkt und die Zusammenführung aller Institute der Fakultäten für Technische Chemie und für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften auf diesem Campus. Es bedurfte großer Überzeugungskraft, um Bundesminister Johannes Hahn zu einer Spatenstichfeier einzuladen, doch am 19. November 2007 war es soweit. Es sollte jedoch noch bis zum 7. Juli 2008 dauern, bis endlich tatsächlich mit dem Aushub der Baugrube begonnen wurde. Der tatsächliche Baubeginn erfolgte kurz nach Ende der Fußball-EM 2008 (aus Sicherheitsgründen durften innerstädtisch während der Europameisterschaft keine größeren Baustellen betrieben werden), womit ein äußerst sportlicher Zeitplan einzuhalten war, um mit Ende des Sommersemesters 2010 die geplante Übersiedlung in den Neubau des Lehartrakts zu gewährleisten. Parallel dazu wurde das Gebäude Gumpendorfer Straße 1a komplett sockelsaniert und für Biochemie, Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik adaptiert. Gleichzeitig mit der Übersiedlung in den neuen Lehartrakt ging dieses BioScience-Gebäude BH 2010 in Betrieb. Nach Absiedlung der Nutzer des ehemaligen Chemiehochhauses in den Neubau Lehartrakt während der Sommermonate 2010 und der Rücksiedlung der Physikalischen Chemie aus der Dependance in der Veterinärmedizinischen Universität in den neuen Lehartrakt musste noch vor Beginn des Wintersemesters 2010/11 mit kurzen Adaptierungsfristen der gesamte Winkelbau in das Hochhaus übersiedelt werden. Anschließend wurde dieser mit Hochdruck komplett runderneuert und 2010/11 wieder besiedelt. Ab dem Frühjahr 2012 begann dann der Abbruch des Chemiehochhauses bis auf das nackte Betonskelett und der Umbau zum neuen, für die Institute der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften genutzten Energieplusgebäude BA. Zeitgleich wurden die Lüftungstechnik und die EDV-Infrastruktur des Loschmidt-Traktes runderneuert. Zeitgerecht zur

Abb. 13: Beginn der Aushubarbeiten für den neuen Lehartrakt: ein Grund zum Anstoßen am Dach des Chemiehochhauses (von links nach rechts: Dekan Johannes Fröhlich, Amtsdirektor Gerald Hodecek, Karim Shebl (GuT) und der Autor) Figure 13: Start of excavation for the new Lehar Wing: a good reason for a toast on the roof of the Chemistry Tower, (from l. to r.: Dean Johannes Fröhlich, Head Gerald Hodecek, Karim Shebl (GuT), and the author).

stitutes in 1911: “May he whose turn it is to describe the development of teaching in Chemistry at the TH during the time that follows these writings be so fortunate as to be able to write with more satisfaction about matters of the Laboratory Building than was possible for the author of these pages.”25

200 Jahre Chemiestudium. Vom k. k. polytechnischen Institut zur Technischen Universität Wien  | 33

200-Jahr-Feier 2015 steht somit der Fakultät für Technische Chemie ein sockelsanierter oder neu errichteter Campus zur Verfügung. Der Autor kann sich daher so glücklich schätzen, der prophetischen Aussage von Alexander Bauer über den Zustand der chemischen Institute 1911 nun folgen zu dürfen: „Möge es demjenigen, dem es beschieden sein wird, seinerzeit die Entwicklung des chemischen Unterrichtes an der technischen Hochschule für jene Zeit zu schildern, die der in den vorhergehenden Zeilen berücksichtigten Periode folgt, gegönnt sein, mit mehr Befriedigung über die Angelegenheiten des Laboratoriumsgebäudes zu referieren, als dies dem Schreiber dieser Blätter möglich war.“25

Abb. 14: Der neue Lehartrakt im Rohbau am 2. Juni 2009 Figure 14: Shell of the new Lehar Wing on 2 June 2009.

Anmerkungen/Notes 1 Vgl. Die k. k. technische Hochschule in Wien 1815–1915, hrsg. v. Joseph Neuwirth, Wien 1915, 3. 2 Ebd., 4. 3 ÖSTA/HHStA, Protokolle des Staatsrates 1802, Z. 3923, Zitiert nach: Neuwirth, Die k. k. technische Hochschule in Wien, 4. 4 ÖSTA/AVA, Archiv des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht, 6 A. Polyt. Inst. Wien, 1805, Z. 6845, Zitiert nach: Neuwirth, Die k. k. technische Hochschule in Wien, 12. 5 Vgl. dazu Neuwirth, Die k. k. Technische Hochschule in Wien, 3–223. 6 Vgl. Ebd., 64. 7 Ebd., 26. 8 Wien 1910. 9 Alexander Bauer, Die Entwicklung des chemischen Unterrichts an der k. k. technischen Hochschule in Wien von 1865/66 bis 1901/02, Wien im Selbstverlag des Verfassers, 1911. 10 Ebd., 53. 11 Ebd., 46. 12 Ebd., 47. 13 Vgl. Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft, 35. Jahrgang, Nr. 6, Hofmanns Biographie, Berlin 1902, Ein Sonderheft, 79. 14 Bauer, Die Entwicklung des chemischen Unterrichts, 50. 15 Vgl. Blätter für Technikgeschichte, 27. Heft, Wien 1965, 143. 16 Vgl. ebd., 142–149. 17 Wilhelm Maximilian Kisch, Die alten Straßen und Plätze von Wiens Vorstädten und ihre historisch interessanten Häuser, Band II, Wien 1883, 286. 18 Paul Kortz, Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung, Band II,. hrsg. v. Oesterreichischen Ingenieur und Architekten-Verein, Wien 1905, 291f. 19 S. Plan- und Schriftenkammer der Stadt Wien, 6. Gemeindebezirk, EZ 212. 20 Wolf Johannes Müller, Das neue Institut für chemische Technologie anorganischer Stoffe an der Technischen Hochschule Wien, in: Die chemische Fabrik, 8. Jahrgang, Berlin 1935, 212ff. 21 Hugo Seidler, Rektoratsbericht über das Studienjahr 1926/1927, in: Bericht über die feierliche Inauguration des für das Studienjahr 1927/28 gewählten Rector magnificus (…) Leopold Örley, Wien 1927, 13f. 22 H. Seidler, Die maschinelle Einrichtung des Laboratoriums für Wärmekraftmaschinen, in: Die Technische Hochschule Wien, hrsg. v. Robert Findeis, Küßnacht und Düsseldorf 1931, 13ff. 23 Vgl. K. k. Polytechnisches Institut – Technische Hochschule – Technische Universität Wien, hrsg. v. Erich Jiresch, Juliane Mikoletzky, (Veröffentlichungen des Universitätsarchivs der TU Wien), Heft 3, Wien 1997, 58f. 24 Bericht über die feierliche Inauguration des für das Studienjahr 1949/50 gewählten Rector magnificus (…) Karl Girkmann, Wien 1951, 42. 25 Bauer, Die Entwicklung des chemischen Unterrichts, 52.

34 |  Peter Weinberger

Peter Ettmayer

HARTMETALLFORSCHUNG AN DER TU WIEN HARD METAL RESEARCH AT THE TU WIEN Was sind Hartmetalle? Unter Hartmetallen versteht man Verbundwerkstoffe, bestehend aus metallischen Hartstoffen mit großer Eigenhärte, die eingelagert sind in einen metallischen Binder, der den Hartmetallen eine gewisse Zähigkeit verleiht. Metallische Hartstoffe sind hochschmelzende Verbindungen der Übergangsmetalle Ti, Zr, Hf, V, Nb, Ta, Cr, Mo, W mit den Elementen Kohlenstoff, Stickstoff, Bor, Silizium; die metallischen Binder bestehen normalerweise aus Legierungen der Metalle Co, Ni, Fe. Hartmetalle haben große technische Bedeutung erlangt zur Herstellung von verschleißfesten Materialien und zur spanenden Bearbeitung von metallischen Werkstoffen, aber auch im Bergbau und zur Gesteinsbearbeitung. Sie können als der heute wichtigste Werkzeugwerkstoff bezeichnet werden.

What are hard metals? Hard metals are composite materials made up composed of metals metallic hard materials with a high level of intrinsic hardness, stored embedded in a metallic binder that gives the hard metals a certain amount of resilience toughness. Metallic hard materials are refractory bonds compounds of the transition metals Ti, Zr, Hf, V, Nb, Ta, Cr, Mo, and W transition metals with the elements carbon, nitrogen, boron, and silicon. Metallic binders are normally made of alloys composed of the metals Co, Ni, and Fe. Hard metals have attained a high level of technical importance for the manufacturing of wear-resistant materials and for machining metallic materials, as well as for the mining industry and stone processing. They can be regarded as the most important materials today for making the production of tools today.

Beginn der Hartmetallforschung am Institut für Chemische Technologie anorganischer Stoffe

The Early Days of Hard Metal Research at the Institute for Chemical Technology of Inorganic Materials

Die Forschung auf dem Gebiet der metallischen Hartstoffe und der Hartmetalle am Institut für Chemische Technologie anorganischer Stoffe an der damaligen Technischen Hochschule Wien begann, als der Honorarprofessor der Universität Wien Dr. Richard Kieffer (1905– 1983) im Jahr 1964 zum ordentlichen Hochschulprofessor und Institutsvorstand an die Technische Hochschule berufen wurde. Kieffer war seit 1930 bei der Metallwerk Plansee GesmbH in Reutte in Tirol zunächst als Betriebsund Produktionsleiter und schließlich als Mitglied der Geschäftsführung tätig gewesen. Zusammen mit dem Gründer des Metallwerks Plansee, seinem späteren Freund Dr. Paul Schwarzkopf, hatte er maßgeblich an

Research in the field of metallic hard materials and hard metals began at the Institute for Chemical Technology of Inorganic Materials at the former TH in Vienna, when Dr. Richard Kieffer (1905-1983), Honorary Professor of the University of Vienna, was appointed Full Professor and Head of the Institute at the TH in 1964. Before this, Kieffer had worked since 1930 at the Metallwerk Plansee GmbH in Reutte in Tirol as the Director Manager of Operations and Production, eventually finally holding a position on the Board of Directors. He was highly involved in the development of powder metallurgy together with Dr. Paul Schwarzkopf, founder of the Metallwerk Plan-

Hartmetallforschung an der TU Wien  | 35

Abb. 1: Prof. Dr. Richard Kieffer Figure 1: Prof. Richard Kieffer

der Entwicklung der Pulvermetallurgie mitgewirkt. Hartmetalle, also Verbundwerkstoffe aus metallischen Hartstoffen und zähen Bindermetallen, werden ebenfalls mit Hilfe von pulvermetallurgischen Methoden hergestellt, wobei die Wechselwirkung zwischen den Hartstoffen und den Bindermetallen stets das besondere Interesse Kieffers hervorgerufen hatte. Im Jahr 1960 schied er aus der Metallwerke Plansee GesmbH aus und wurde an der Universität Wien zum Honorarprofessor ernannt. Bald darauf entschloss sich Kieffer, dem Ruf der damaligen Technischen Hochschule Wien zur Ernennung zum ordentlichen Hochschulprofessor an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät Folge zu leisten. Als Vorstand des Instituts für Chemische Technologie anorganischer Stoffe hatte er die Möglichkeit, sein Wissen und seine Begeisterung für die Wissenschaft und Technik der Hartmetalle und der Pulvermetallurgie im Allgemeinen an junge und begeisterungsfähige Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzugeben und diesen auch den Kontakt zu führenden Industriebetrieben des In- und Auslandes zu ebnen.1

36 |  Peter Ettmayer

see company, with whom he later became close friends. Hard metals, or composite materials made of metallic hard materials and resistant tough binder metals, are also manufactured by powder metallurgical methods. The interaction between the hard materials and binder metal had consistently attracted Kieffer’s special attention. In 1960, he left the Metallwerke Plansee GmbH and was appointed Honorary Professor at the University of Vienna. Shortly afterwards, Kieffer decided to follow the call of the TH in Vienna’s call, and accepted an appointment to Full Professor at the Faculty of Technical Natural Sciences. As head of the Institute for Chemical Technology of Inorganic Materials, he had the opportunity to pass on his knowledge and passion for science and technology of hard metal and powder metallurgy in general to young and inspirable students and colleagues and to help them get in touch with leading businesses in the private sector industrial enterprises, both at home and abroad.1 Expansion of the Institute for Chemical Technology of Inorganic Materials After his appointment at the TH in Vienna, Richard Kieffer focused his energy on modernizing the equipment of the institute. His worldwide contacts to the industry of hard materials, hard metals, and powder metallurgy led to close collaboration between his colleagues at the institute and the private sector, industrial business, with most research and development costs in the field being borne by industry and business, thanks to Kieffer. This was supplemented by significant amounts of funding from public sources. After Kieffer was appointed Full Professor, the Federal Ministry of Education decided to undertake renovation and expansion work on the ageing facilities, as well as to furnish the institute with modern devices and equipment. Adjusted to today’s value, the allotted funds would equal around 8 million EUR. This equipment improvement made it possible to conduct groundbreaking pioneering research in the field of refractory metals and hard materials along with sinter

Ausbau des Instituts für Chemische Technologie anorganischer Stoffe Nach seiner Berufung an die TH Wien verwendete Richard Kieffer seine ganze Energie auf den Ausbau des Instituts. Seine weltweiten Kontakte zur Industrie der Hartstoffe, Hartmetalle und der Pulvermetallurgie führten zu einer engen Zusammenarbeit des von ihm geführten Instituts und seiner Mitarbeiter mit der Industrie und der Wirtschaft, wobei auch die Kosten der Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet dank Kieffer zum Großteil von der Industrie und der Wirtschaft getragen wurden. Dazu kamen beträchtliche Mittel aus öffentlichen Quellen. Das Bundesministerium für Unterricht hatte nach der Berufung Kieffers zum Ordinarius beschlossen, einen Umbau und Ausbau des eher veralteten Instituts und seiner Einrichtungen vorzunehmen und es auch mit modernen Geräten und Ausstattung zu versehen. Die Berufungsmittel betrugen unter Berücksichtigung des damaligen Geldwerts umgerechnet etwa 8 Mio. Euro. Mit Hilfe dieser apparativen Ergänzung sollte die Möglichkeit geschaffen werden, bahnbrechende Forschungen auf dem Gebiet der hochschmelzenden Metalle und Hartstoffe sowie der Sintertechnologie und Pulvermetallurgie durchzuführen. Im Ofenraum des Instituts wurden unter anderem ein Mittelfrequenz-Induktionsofen, ein Vakuum-Lichtbogenschmelzofen, Drucksinterpressen und Hochdruckautoklaven installiert und in Betrieb genommen. Mit Hilfe dieser Geräte konnte eine Reihe von Zustandsdiagrammen hochschmelzender Metalle und Hartstoffsysteme untersucht werden, vor allem auch Systeme, die Nitride der hochschmelzenden Metalle enthalten, weil hier die Phasengleichgewichte vom Stickstoff-Gleichgewichtsdruck abhängig sind, der in den Hochdruckautoklaven auch bei hohen Temperaturen eingestellt werden kann. Auch die analytische Abteilung des Instituts wurde ergänzt und ausgebaut durch die Anschaffung von modernen Röntgenbeugungsgeräten mit Hochtemperaturzusatz und metallographischen Ausrüstungen. Weiters wurde die Ausrüstung des Instituts ergänzt durch Geräte zur Messung der mechanischen Eigenschaften

Abb. 2: Heißsinterpressen zum Heißpressen bzw. Drucksintern von Hartstoffen 1970 Figure 2: Hot sinter presses for hot pressing and/or pressure sintering hard materials 1970.

technology and powder metallurgy. Mid-frequency induction furnaces, an electric vacuum arc furnace, pressurised sintering presses, and high-pressure autoclaves were installed and operated in the institute’s furnace room. With the aid of these devices, it became possible to study a series of phase diagrams of refractory metals and hard materials systems, mainly systems containing nitrides from refractory metals as the phase equilibriums here are dependant on the nitrogen equilibrium pressure, which can be obtained in a high-pressure autoclave, even at high temperatures. The institute’s analytical department was also improved and expanded by the procurement of modern X-ray diffraction devices with a high-temperature addition and metallographic equipment. The institute’s equipment was also supplemented by devices for measuring mechanical properties such as hardness, tensile and breaking strength, and the toughness of metallic and non-metallic materials.2

Hartmetallforschung an der TU Wien  | 37

wie Härte, Zug- und Bruchfestigkeit sowie Zähigkeit von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen.2

Research and Development under the Aegis of Richard Kieffer

Forschung und Entwicklung unter der Ägide Richard Kieffers

While Richard Kieffer was active, from 1964 until his retirement in 1976, he and his assistants and colleagues directed numerous degree theses and dissertations leading to the publication of approximately 130 papers in various science and technology journals. These research and development projects were financed by projects in business and industry, as well as by research support funding, an approach that allowed for a practical and meaningful combination of fundamental and applied research. Kieffer was outstandingly successful in exciting the scientific and technological interest of his colleagues and fostering their creativity. His international contacts allowed his colleagues to participate in international conferences and meetings – by no means self-evident at that time – and thereby make connections with international people and organisations, familiarising themselves with latest developments and material-specific issues. Some examples of Kieffer’s groundbreaking research are his work on carbon nitride transition metal carbonitrides, carried out under his supervision together with colleagues and the author of this article, and the development of coating technologies by the chemical and physical vapour deposition of hard materials (CVD and PVD), a concept initiated by Kieffer that made it possible, for the first time worldwide, for CVD titanium nitride layers to be deposited on hard metal.

Während der Tätigkeitsperiode Richard Kieffers von 1964 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1976 leiteten er und seine Assistenten und Mitarbeiter zahlreiche Diplomarbeiten und Dissertationen, die zur Veröffentlichung von etwa 130 Arbeiten in wissenschaftlichen und technologisch orientierten Zeitschriften führten. Die Finanzierung dieser Forschungs- und Entwicklungsvorhaben wurde über Projekte der Wirtschaft und Industrie, aber teilweise auch über den Forschungsförderungsfonds abgewickelt. Auf diese Weise konnten Grundlagen- und angewandte Forschung sinnvoll verbunden werden. Kieffer hatte es in hervorragender Weise zuwege gebracht, das wissenschaftliche und technologische Interesse seiner Mitarbeiter zu wecken und ihre Kreativität zu fördern. Seine internationalen Kontakte ermöglichten es auch seinen Mitarbeitern, an internationalen Kongressen und Tagungen teilzunehmen – was damals noch keineswegs selbstverständlich war –, dadurch Kontakte mit internationalen Persönlichkeiten und Gremien herzustellen und so mit den neuesten Entwicklungen und materialspezifischen Problemen vertraut zu werden. Als Beispiele für bahnbrechende Forschungen seien etwa die unter der Leitung Kieffers vom Autor dieses Beitrages gemeinsam mit Mitarbeitern durchgeführten Arbeiten über Carbonitride erwähnt sowie die von Kieffer initiierte Entwicklung der Beschichtungstechnologie von Hartmetallen durch chemische und physikalische Gasphasenabscheidung von Hartstoffen (CVD und PVD). Es konnten weltweit erstmalig CVD-Titannitridschichten auf Hartmetall abgeschieden werden.

The Work of Richard Kieffer

Das Lebenswerk von Richard Kieffer

Richard Kieffer authored around 250 articles published in scientific and technical journals, and co-authored a total of 9 books in the fields of powder metallurgy, hard materials and hard metals, and special metals, including:

Richard Kieffer war Autor von rund 250 Publikationen in wissenschaftlichen und technischen Zeitschriften und Mitautor von insgesamt neun Büchern aus den Gebiet-

1. R. Kieffer and W. Hotop: Pulvermetallurgie und Sin­ terwerkstoffe, Berlin 1943, 2nd Edition: Berlin-Göttingen-­ Heidelberg 1948.

38 |  Peter Ettmayer

en der Pulvermetallurgie, der Hartstoffe und Hartmetalle sowie der Sondermetalle, darunter insbesondere: 1. R. Kieffer und W. Hotop: Pulvermetallurgie und Sin­ terwerkstoffe, Berlin 1943, 2. Auflage: Berlin-Göttingen-­ Heidelberg 1948. 2. R. Kieffer und P. Schwarzkopf: Hartstoffe und Hartme­ talle, Wien 1953. 3. R. Kieffer, G. Jangg und P. Ettmayer: Sondermetalle, Wien-New York 1971. Die wissenschaftlichen und technischen Leistungen von Richard Kieffer wurden durch eine Reihe von Ehrungen international gewürdigt: 1952: Auer-von-Welsbach-Medaille 1954: Verdienstmedaille der Schwedischen Ingenieurs-­ Akademie 1971: Plansee-Plakette der Internationalen Plansee-Gesellschaft 1974: Verleihung der Wilhelm-Exner-Medaille des Österreichischen Gewerbevereins 1974: Technikpreis der Stadt Wien 1975: Ehrendoktorat der Montanistischen Hochschule Leoben 1975: Erwin-Schrödinger-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1976: Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 1979: Industry Award of the Society of Carbide and Tool Engineers. Hartmetallforschung mit Benno Lux Als Nachfolger von Richard Kieffer wurde Dr. Benno Lux im Jahr 1977 als Ordinarius und Institutsvorstand des Instituts für Chemische Technologie anorganischer Stoffe an die TU Wien berufen. Lux hatte sich bereits in seiner Dissertation mit dem Titel: „Das Verhalten metallreicher hochschmelzender Silizide gegenüber Bor, Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff“, die er als Werkstudent bei den

2. R. Kieffer and P. Schwarzkopf: Hartstoffe und Hartmet­ alle, Vienna 1953. 3. R. Kieffer, G. Jangg, and P. Ettmayer: Sondermetalle, Vienna-New York 1971. Richard Kieffer’s scientific and technical achievements have been recognised by a number of international honours and awards: 1952: Auer von Welsbach Medal, 1954: Medal of Merit from the Swedish Academy of Engineers, 1971: Plansee Placard from the International Plansee Society, 1974: Wilhelm Exner Medal by the Österreichischer Gewer­beverein, 1974: Technology Prize of the City of Vienna, 1975: Honorary doctorate from the Montanuniversität Leoben, 1975: Erwin Schrödinger Prize from the Austrian Academy of Sciences, 1976: Grand Decoration of Honour in Silver for Services to the Republic of Austria, 1979: Industry Award of the Society of Carbide and Tool Engineers. Hard Metal Research with Benno Lux In 1977, Dr. Benno Lux was appointed Full Professor and Head of the Institute for Chemical Technology of Inorganic Materials at the TU in Vienna as Richard Kieffer’s successor. His dissertation titled: “Das Verhalten metallreicher hochschmelzender Silizide gegenüber Bor, Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff” [The Behaviour of Metal-rich, Refractory Silicides in contact with Boron, Carbon, Nitrogen, and Oxygen], which he had completed in his position as a working student at the Metall­werk Plansee, addressed hard materials and their reactions. He was promoted to Doctor of Technical Sciences at the Technische Hochschule Graz in 1956. He then joined the Battelle Memorial Institute in Geneva, where he worked

Hartmetallforschung an der TU Wien  | 39

Abb. 3: Prof. Dr. Benno Lux Figure 3: Prof. Benno Lux

Metallwerk Plansee durchgeführt hatte, mit Hartstoffen und ihren Reaktionen befasst. 1956 wurde er zum Doktor der technischen Wissenschaften an der Technischen Hochschule Graz promoviert. Sodann trat er in das Battelle Memorial Institute in Genf ein, wo er 20 Jahre lang wirkte, zuletzt als Direktor der Hauptabteilung für Metallurgie und Werkstofftechnologie. Schwerpunkte waren industrielle Forschungen auf den Gebieten Metallurgie, Keramik und Hartmetalle. Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Gusseisentechnologie wurde Benno Lux im Jahr 1963 der Eugen-Piwowarsky-Preis vom Verein Deutscher Gießereifachleute verliehen. Ein weiterer Schwerpunkt waren seine Untersuchungen über Pulvermetallurgie, die Technologie des Wolframs, des Wolframkarbids und der metallischen Karbide. Eine international sehr beachtete Erfindung von Benno Lux am Battelle-Institut war die Abscheidung von Aluminiumoxid (Korund) in Form dünner Schichten auf Werkstoffoberflächen, vor allem auf Hartmetall, durch chemische Gasphasenabscheidung CVD (Che­ mical Vapour Deposition). Dadurch wurde es möglich, die Standzeiten – d. h. die Lebensdauer im Einsatz – von Hartmetallwerkzeugen markant zu erhöhen.

40 |  Peter Ettmayer

for 20 years. His last position was Director of the Department of Metallurgy and Materials Technology, where focal points included industrial research in the fields of metallurgy, ceramics, and hard metals. Benno Lux received the Eugen Piwowarsky Prize from the German Foundrymen’s Association in 1963 for his work in the field of cast iron technology. His studies also focused on powder metallurgy, tungsten technology, tungsten carbide, and metallic carbide. One internationally acclaimed invention by Benno Lux, while still at the Battelle Institute, was the deposition of aluminium oxide (corundum) in thin layers on material surfaces, primarily on hard metal, by means of chemical vapour deposition (CVD). This made it possible to significantly increase the lifetime – that is to say the service life during use – of hard metal tools. Lux habilitated at the TH in Vienna in 1972. After being appointed Full Professor at the TH in Vienna, he continued his research at the Institute for Chemical Technology of Inorganic Materials. In 1984, together with his coworker Roland Haubner, he began working in the field of low-pressure diamond synthesis, e.g. the deposition of super-hard diamond surfaces on tools. This resulted in successful research and industry cooperations with the leading institutes and companies of Europe and the Far East. Benno Lux also began a close collaboration, still continued today by his coworker Wolf Dieter Schubert, between the Institute and the WOLFRAM Company (Sandvik-WOLFRAM today) in Styria, a leading manufacturer of tungsten powders and tungsten carbide primarily for the hard metal industry. As part of this collaboration, systematic studies were conducted on the influence of trace elements in the entire hard metal process chain for the first time, from manufacturing the source powder to the finished hard metal bodies, something received with great interest by the industry. In recognition of his scientific achievements, Benno Lux was appointed President of the International Plansee Society for Powder Metallurgy, a function that he carried out from 1985 to 1989. He was awarded the Erwin Schrödinger Prize of the Austrian Academy of

1972 hatte sich Lux an der TH Wien habilitiert. Nach seiner Berufung zum Ordinarius an die TU Wien führte er seine Forschungstätigkeit am Institut für Chemische Technologie anorganischer Stoffe fort. Im Jahr 1984 begann er gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Haubner mit Arbeiten auf dem Gebiet der Niederdruck-Diamant-Synthese, d. h. der Abscheidung von superharten Diamantschichten auf Werkzeugen. Daraus entwickelten sich erfolgreiche Forschungs- und Industriekooperationen mit führenden Instituten und Firmen in Europa und Fernost. Benno Lux initiierte auch die bis heute andauernde, von seinem Mitarbeiter Wolf Dieter Schubert fortgeführte enge Kooperation zwischen dem Institut und der Firma WOLFRAM (heute Sandvik-WOLFRAM) in der Steiermark, einem führenden Hersteller von Pulvern aus Wolfram und vor allem Wolframkarbid für die Hartmetall­ industrie. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden unter anderem erstmals systematische Untersuchungen über den Einfluss von Spurenelementen in der gesamten Prozesskette des Hartmetalls, von der Herstellung des Ausgangspulvers bis zum fertigen Hartmetallkörper, durchgeführt, die von der Fachwelt mit großem Interesse aufgenommen wurden. In Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen wurde Benno Lux zum Präsidenten der Internationalen Plansee-Gesellschaft für Pulvermetallurgie ernannt, eine Funktion, die er von 1985 bis 1989 ausübte. 1993 wurde er mit dem Erwin-Schrödinger-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet, zu deren korrespondierendem Mitglied er 1994 ernannt wurde. Im Jahr 1998 emeritierte Benno Lux, nahm aber auch danach noch einige Jahre rege am Institutsleben teil. Seine Mitarbeiter und Assistenten Haubner und Schubert führten auch nach seiner Emeritierung die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten fort. Eine instruktive Zusammenfassung über die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit von Lux ist in einem Artikel von G. Dowson3 und im Nachruf anlässlich seines Hinscheidens im Jahr 2013 nachzulesen.4 Richard Kieffer und Benno Lux ist es gelungen, durch ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit und ihr Beispiel an der

Abb. 4: Gasdruck-Sinterofen (Sinter-HIP-Aggregat) Fig. 4: Gas pressure sinter furnace (Sinter HIP unit)

Sciences in 1993, and became a Corresponding Member in 1994. Benno Lux retired in 1998, but continued to actively participate in institute life for several years to come. His colleagues and assistants, Haubner and Schubert, also continued his research and development work after his retirement. An informative summary of Lux’s research and development work can be read in an article by G. Dowson3 and in his obituary on the occasion of his passing in 2013.4 Thanks to their research and development work and their upstanding example at TU Wien, Richard Kieffer and Benno Lux have successfully created a school that continues to play a leading role in the field of hard metal research. This has been supported in recent years by the renovation of the institute building in 2010-2011 and the modernisation of the equipment pool. The leading com-

Hartmetallforschung an der TU Wien  | 41

Technischen Universität Wien eine Schule aufzubauen, die im Bereich Hartmetallforschung nach wie vor eine führende Rolle einnimmt. Dies wurde durch die Generalsanierung des Institutsgebäudes 2010–2011 und die Modernisierung des Geräteparks in den letzten Jahren unterstützt. Die führenden Industriebetriebe in diesem Bereich kooperieren mit dem Institut; aus der Hartmetallbranche genannt seien hier Sandvik (Schweden/Österreich), Ceratizit (Luxemburg/Österreich), Kennametal (USA/Deutschland), Hilti (Liechtenstein), Böhlerit (Österreich), Iscar (Israel) sowie Sumitomo, Mitsubishi und Hitachi (Japan). Die von Kieffer und Lux initiierte und geleitete Hartmetallforschung kann als Beispiel dafür dienen, dass systematische Forschungstätigkeit auf hohem Niveau und in enger Kooperation mit der Industrie gerade an einer Technischen Universität im besten Sinn des Wortes „nachhaltige“ Erfolge generiert.

panies in the field all collaborate with the institute, such as Sandvik (Sweden/Austria) in the hard metal industry, Ceratizit (Luxembourg/Austria), Kennametal (USA/Germany), Hilti (Liechtenstein), Böhlerit (Austria), Iscar (Israel), and Sumitomo, Mitsubishi, and Hitachi (Japan). The hard metal research commenced by Kieffer and Lux have proved by example that high-level, systematic research in close collaboration with the industry, particularly at a technical university, brings about “sustainable” success in the best sense of the word.

Anmerkungen/Notes 1 Peter Ettmayer: Das Leben und Werk des großen Österreichers Richard Kieffer, in: Österr. Chemie-Zeitschrift, November 1983, 323/24. 2 Vgl. Richard Kieffer: Ausbau des Instituts für Chemische Technologie anorganischer Stoffe, in: Österreichische Hochschulzeitung, Jg. 19, 15. April 1967, 7; Richard Kieffer: Institut für chemische Technologie anorganischer Stoffe, in: Achema Jahrbuch 1968/70, Band 1, 884–6. 3 Gordon Dowson: PM Research at the Technical University in Vienna, in: Metal Powder Report, vol. 44, No. 4, 1989, S. 266–69. 4 Herbert Danninger, Roland Haubner, Nachruf Prof. Benno Lux, http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/8059/, letzter Abruf am 9. 1. 2015.

42 |  Peter Ettmayer

Max Rudolf (†), Albert Hackl

VON DER LEUCHTGASPRODUKTION ZUR VERFAHRENSTECHNIK FROM COAL GAS PRODUCTION TO CHEMICAL ENGINEERING Entsprechend den Überlegungen, die zur Gründung des k. k. polytechnischen Instituts 1815 führten, war die Beschreibung der Verfahrensarten bereits damals ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichts.1 Nach dem damaligen Stand der Technik wurde an zwei selbstständigen Lehrkanzeln eine „Chemie im Allgemeinen (vom theoretischen Standpunkt mit Betonung der Bedürfnisse der Technik)“ und eine „spezielle technische Chemie (die zwar auf chemischen Grundsätzen beruht, deren Schwerpunkt aber in empirischer Erfahrung liegt)“ vorgetragen. Zum Gegenstandsbereich der zweiten Lehrkanzel zählten: praktische Gärungslehre, Weinbereitung, Bierbrauerei, Branntweinbrauerei, Essigbereitung, Brotbäckerei, Stärkefabrikation, Ledergerberei, Seifensiederei, Färberei, Bleicherei und Zeugdruck.2 In Brockhaus‘ Conversationslexikon, Ausgabe 1893, kann man im Artikel „Gasbeleuchtung“ erfahren, dass schon 1727 und 1789 Wales und Clayton entdeckt hatten, dass leuchtendes Gas aus Kohle gewinnbar ist. Winsor (Winzler) aus Znaim beleuchtete damit 1808 einige Gaslaternen in London. Im Jahre 1810 wurde die erste Gasgesellschaft in London vom Parlament bestätigt, aber erst ab 1. April 1814 wurden die Londoner Öllampen auf Gas umgestellt. Am Kontinent richtete Johann Joseph Prechtl, Direktor des polytechnischen Instituts in Wien, schon 1816 am Institut eine der ersten Anlagen zur Gasbeleuchtung ein. Zusammen mit dem Professor für Mechanik und Maschinenlehre Johann Arzberger errichtete er am Kärntnertor eine Gaserzeugungsanlage, die bereits mit Steinkohle arbeitete und das notwendige Leuchtgas lieferte. Ausgehend von dieser Anlage unternahmen Prechtl und Arzberger auch den (abgesehen von früheren privaten Versuchen eines Apothekers in

According to the thinking that led to the foundation of the Imperial Royal Polytechnic Institute in 1815, the description of methodologies has been an important component of teaching from the very beginning.1 Based on the state-of-the-art of the time, “General Chemistry (from a theoretical perspective with an emphasis on technological requirements)” and “Specialised Chemistry (based on the principles of chemistry, yet nevertheless with a focus on empirical experience)” were taught by two independent chairs. The teaching subjects included in the second chair were: Practical Fermentation Science, Vinification, Beer Brewing, Brandy Distillation, Vinegar Production, Bread Baking, Starch Production, Leather Tanning, Soap Works, Dye Works, Bleaching, and Textile Printing.2 The article “Gas Lighting” published in the 1893 edition of the Brockhaus Encyclopaedia informs us that Wales and Clayton had discovered that luminous gas can be extracted from coal as early as 1727 and 1789. In 1808, Winsor (Winzler) from Znaim used it to light several gas lanterns in London. In 1810, the parliament approved London’s first gas company, although London’s oil lamps were not converted to gas until 1 April 1814. One of the first gas lighting systems on the continent was set up at this institute in 1816 by Johann Joseph Prechtl, Director of the Polytechnic Institute in Vienna. Together with Johann Arzberger, Professor of Mechanics and Mechanical Engineering, he built a gas production plant at Kärntnertor that worked with hard coal and produced the necessary coal gas. Starting with this plant, Prechtl and Arzberger made the first (not counting earlier non-commercial attempts by an apothecary in Josefstadt) serious attempt to set up a public gas lighting system. Using the

Von der Leuchtgasproduktion zur Verfahrenstechnik  | 43

der Josefstadt) ersten ernstzunehmenden Versuch einer öffentlichen Gasbeleuchtung: Mit dem hier produzierten Gas wurden am 8. Juli 1818 25 Gaslaternen in der Walfischgasse und der Krugerstraße in Betrieb gesetzt. Die Anlage musste allerdings wegen Betriebsstörungen wenige Monate später abgestellt werden.3 Etwa ein Jahrzehnt später errichtete Dr. Georg Pfendler eine kleine Gasanstalt und versorgte mit tragbaren Behältern einige Privatgebäude. 1839 wurden von dort aus mit einer Gasrohrleitung am Mehlmarkt zwei Kandelaber mit Gas versorgt. Am 27. Jänner 1840 wurde in Fünfhaus ein weiteres Gaswerk erbaut und später an die englische Firma Imperial Continental Gas Association verkauft. Diese Firma besaß 1862 bereits fünf Gaswerke. Am 21. Oktober 1896 beschloss der Wiener Gemeinderat auf Antrag des damaligen Vizebürgermeisters Dr. Karl Lueger den Bau eines Großgaswerkes in Simmering. Innerhalb von drei Jahren wurde dieses Projekt mit 1000 km Gasleitung verwirklicht. Vor Inbetriebnahme wurde dieses Rohrnetz von dem Chemiker und damaligen Dozenten an der TH in Wien, Dr. Hugo Strache, nach eigenen Verfahren mit 192.000 m³ Rauchgas gespült, am 26. September 1899 wurde das Gaswerk in Betrieb genommen und am 13. Oktober wurden die ersten Gaslaternen auf der Ringstraße gezündet. Bereits am 17. Dezember 1911 ging das zweite Gaswerk in Leopoldau in Betrieb. Nur in den ersten Jahren war reines Kohlengas in Gebrauch, danach eine Mischung von Kohlen-, Generator- und Wassergas, das sogenannte „Stadtgas“. In den fünfziger Jahren ging man daran, katalytische Erdgasspaltanlagen mit Luft und Wasserdampf zu errichten. Im Mai 1966 wurde in Simmering und im August 1969 in Leopoldau der letzte Kammerofen abgestellt. Der ursprüngliche Verwendungszweck zur Beleuchtung war inzwischen völlig verschwunden. Während es 1914 noch 44.880 öffentliche Gaslaternen gab, waren es 1937 nur mehr 16.038, 1959 noch 3.564, und am 27. November 1962 wurde in Hietzing die letzte Gaslaterne gelöscht. Die jetzige Verwendung für Kochund Heizzwecke führte schließlich zur Kapazitätsgrenze der Rohrleitungen. Im Herbst 1970 wurde deshalb das

44 |  Max Rudolf (†), Albert Hackl

gas produced at the plant, 25 gas lanterns went into operation on Walfischgasse and Krugerstraße on 8 July 1818. However, the system was switched off after only a few months due to operation malfunctions.3 About a decade later, Dr. Georg Pfendler set up a small gas facility and supplied gas to private buildings in portable containers. In 1839, two candelabras on Mehlmarkt were supplied with gas from the facility by way of a pipeline. On 27 January 1840, another gas plant was built in Fünfhaus, and later on sold to the English firm Imperial Continental Gas Association. As early as 1862, this company already owned five gas plants. Following a proposal by the Vice-mayor at the time, Dr. Karl Lueger, the Vienna City Council approved the construction of an industrial gas plant in Simmering on 21 October 1896. The project, which included 1,000 linear kilometres of gas lines, was realised within three years. Prior to going into operation, Dr. Hugo Strache, chemist and at the time lecturer at the TH in Vienna, used his own method of flushing to prepare the pipeline grid with 192,000 m3 of flue gas. The gas plant went into operation on 26 September 1899 and the first gas lanterns on the Ringstraße were lit on 13 October. Soon after, on 17 December 1911, a second gas plant was started up in Leopoldau. Pure coal gas was used only during the first few years; then followed by a mixture of coal, generator, and water gas, referred to as “city gas”. The 1950s saw an attempt to build catalytic gas cracking plants using air and water vapour. The remaining two chamber furnaces were shut down: the one in Simmering in May 1966 and the Leopoldau plant in 1969. By this time, the original use of gas for lighting had completely vanished. While there were still 44,880 public gas lanterns in 1914, their numbers dwindled to 16,038 in 1937, and only 3,564 in 1959. The single remaining gas lantern was extinguished on 27 November 1962 in Hietzing. The current use of gas for cooking and heating finally pushed the pipelines to the limits of their capacity. For this reason, in autumn 1970 it was decided to tackle the mammoth project of converting to natural gas with twice the calorific value.

Mammutprojekt der Umstellung auf Erdgas mit doppeltem Heizwert in Angriff genommen. Soweit die gekürzte Geschichte der Gaserzeugung von 1816 bis zur Gegenwart in Wien. Sie ist eng verknüpft mit der Entwicklung des heutigen Instituts für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften. Die Bedeutung von Beleuchtung, Heizung und Energiegewinnung für das Gewerbe macht es verständlich, dass der Technologie der Brennstoffe von Beginn an im Unterricht des Wiener polytechnischen Instituts ein besonderer Stellenwert eingeräumt wurde. Im Organisationsentwurf von 1812 war als Gegenstand der „speziellen technischen Chemie“ auch die Pyrotechnie in ihrer Anwendung auf ökonomische und Gewerbebedürfnisse vorgesehen, sowohl hinsichtlich der richtigen Konstruktion der verschiedenen ökonomischen Feuerungsanstalten (zu allen Koch- und Heizgeschäften) als auch des richtigen Ofenbaues überhaupt und in Bezug auf Brennstoffersparnis, weiters für Kohlenbrennereien, Teerbrennerei, Ziegelbrennerei, Kalkbrennerei und Gipsbrennerei.4 Bei der Aufzählung der Gegenstände fehlten allerdings noch das Leuchtgas und dessen Technologie. Mit den entsprechenden Experimenten dürften Prechtl und Arzberger erst einige Jahre später begonnen haben. 1817 veröffentlichte Prechtl eine Anleitung zur zweck­ mäßigsten Einrichtung der Apparate zur Beleuchtung mit Steinkohlengas, die das Verfahren nach dem damaligen Stand der Technik gültig beschrieb und anregend auf viele weitere Versuche mit Gasbeleuchtungen wirkte.5 Danach scheint sein persönliches Interesse an diesem Gegenstand zurückgegangen zu sein. In den Lehrplänen des Polytechnischen Instituts bzw. der Technischen Hochschule in Wien waren Gegenstände der Verfahrenstechnik zwar vertreten, aber nicht in besonders herausgehobener Form. Mit der Entwicklung der chemischen Industrie im Allgemeinen und der Vergrößerung der Leuchtgaserzeugungsstätten im Besonderen, spätestens mit dem Bau des Gaswerks Simmering entstand jedoch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts der unübersehbare Bedarf nach einer speziellen Ausbildung für Gastechniker. Es ist nicht

So much on the abbreviated history of gas production in Vienna from 1816 to the present. This history is closely tied to the development of the present-day Institute of Chemical Engineering. The significance of lighting, heating, and energy production for commercial purposes explains the reason that Fuel Technology has held a special place in teaching at the Vienna Polytechnic Institute from the very beginning. The 1812 organisational draft on the Specialised Chemical Engineering programme included the subject of Pyrotechnics for economic and commercial purposes, in terms of the proper design of various economical burning facilities (all cooking and heating businesses), as well as for proper furnace construction in general and with respect to fuel savings, including for coal, tar, brick, lime, and gypsum factories.4 The list of subjects, however, was still missing coal gas and its technology. It is most likely that Prechtl and Arzberger did not commence with experiments on the subject until several years later. In 1817, Prechtl published an “Instruction Manual for the Most Practical Installation of Apparatus for Lighting with Coal Gas”, a work that provided a valid process description based on the state-of-the-art back then and also served as a motivation for many more experiments in gas lighting.5 After this publication, Prechtl’s personal interest in the subject appears to have waned. Although the subjects of Process Engineering were part of the curricula at the Polytechnic Institute and then the Technische Hochschule in Vienna, they did not hold particular prominence. Nevertheless, the development of the chemical sector in general and the expansion of coal gas production facilities in particular gave rise to an unmistakable need for specialised gas engineer education by the end of the 19th century, especially once the Simmering gasworks was built. The fact that a research institute for gas lighting and industrial combustion plants was established even before it was introduced as a subject of teaching is not necessarily a matter of course, nor can it be explained solely by the rapid technological development

Von der Leuchtgasproduktion zur Verfahrenstechnik  | 45

unbedingt selbstverständlich und nur mit der schnellen technischen Entwicklung dieser Industrie zu erklären, dass bereits vor dem Lehrfach eine Versuchsanstalt für Gasbeleuchtung und industrielle Feuerungsanlagen gegründet wurde: Am 30. September 1909 wurde mit Erlass des Ministeriums für Kultus und Unterricht eine „provisorische Versuchsanstalt für Gasbeleuchtung, Brennstoffe und Feuerungsanlagen“ errichtet und ihre „unmittelbare Leitung“ dem Dozenten und tit. ao. Professor Dr. Hugo Strache übertragen. Gleichzeitig wurde diese Anstalt der Lehrkanzel für Chemische Technologie anorganischer Stoffe unterstellt und somit in das Gefüge der k. k. Technischen Hochschule einverleibt.6 Hier beginnt die Geschichte des nachmaligen Instituts für Verfahrenstechnik, dessen Anfang eng mit der Person Straches verbunden ist. Während in der Gedenkschrift der Technischen Hochschule von 1915 nur eine sehr kurze Darstellung der Institutstätigkeit aus der Feder von Strache persönlich vorliegt7, kann aus dem Komiteeantrag an das Professorenkollegium auf die definitive Errichtung der Versuchsanstalt und die Ernennung Straches zum Leiter und zum ao. Professor vom 18. März 1912 der tatsächliche Umfang seiner Tätigkeit bis zu diesem Datum wesentlich besser entnommen werden. Es heißt hier u. a.: „In der Voraussetzung einer nunmehr zu gewärtigenden definitiven Organisation der obgenannten Versuchsanstalt richtet Dr. Hugo Strache an das Professorenkollegium der technischen Hochschule ein Gesuch in welchem er bittet, ihn als definitiven Leiter zu bestellen und hiebei in die Reihe der Beamten der VII Rangklasse rangieren zu wollen.“ Und weiter: „Es dürften sohin seiner Berufung als definitiv angestellter Staatsbeamter gewiss keinerlei Hindernisse entgegenstehen, allein das Komitee ist nach reiflicher Ueberlegung zu der Ansicht gelangt, dass es in jeder Hinsicht zweckmässig wäre, den Dr. Hugo Strache zum ao. Professor der Technischen Hochschule mit dem Lehrauftrage für das gesamte Gebiet der Beleuchtungsindustrie zu ernennen. […] Die neu zu errichtende Lehrkanzel für das gesamte Gebiet der Beleuchtungsindustrie hätte auch den Zweck die chemische Technologie anorganischer Stoffe zu ent-

46 |  Max Rudolf (†), Albert Hackl

of the industry. A decree by the Ministry of Culture and Education established a “provisional research institute for gas lighting, fuels and furnace plants” on 30 September 1909, placing it under the “direct leadership” of Lecturer with the title of Professor, Dr. Hugo Strache. The institute was incorporated at this time into the Chair for Chemical Technologies of Inorganic Materials and thus integrated into the structure of the Imperial Royal Technische Hochschule.6 This is the beginning of what would become the Institute for Chemical Engineering, a start that is closely linked to Strache as a person. While a commemorative volume published by the Technische Hochschule in 1915 includes only a very brief description of the institute’s activities, written by Strache7, the actual scope of his contributions up to this point becomes much clearer when looking at the committee proposal to the Council of Professors from 18 March 1912 to permanently establish the Research Institute and to appoint Strache to Director and Professor. Among other things it states: “Based on the organisation of the now definitive aforementioned Research Institute, in his application to the Council of Professors of the Technische Hochschule, Dr. Hugo Strache requests that his appointment to Director be made final and he receive Civil Servant status at Rank VII. (…) Thus, there certainly should be no obstacles preventing his appointment to tenured government employee. After due consideration, the committee has autonomously arrived at the opinion that it would be useful in every respect to appoint Dr. Hugo Strache to the position of Professor of the Technische Hochschule and to charge him with the responsibility of the entire curriculum of the subject of the lighting industry. (...) The newly established Chair for the Field of Lighting Industry would also serve the purpose of unburdening the Chemical Technologies of Inorganic Materials. After all, given the rapid increase of subject matter, the establishment of applicable specialisations is inevitable, as it is impossible for any one Lecturer to master all areas of knowledge in the field of chemistry.”

lasten, denn es ist infolge des rapiden Anwachsens des Lehrstoffes unumgänglich nötig, dass eine geeignete Spezialisierung Platz greift, da es für einen Dozenten der Chemie nicht mehr möglich ist, alle Wissensgebiete der Chemie zu beherrschen.“ Unterzeichnet ist der Bericht von den Komiteemitgliedern W. Suida, J. M. Eder, Vortmann, Jüptner und von Max Bamberger als Berichterstatter.8 In einem ebenfalls 1912 verfassten Curriculum Vitae Straches sind u. a. 84 Publikationen und 35 Patente erwähnt sowie nach eigenen Plänen und Angaben ausgeführte Wassergasanlagen an 77 „Oertlichkeiten“ bis nach Argentinien.9 Seine erste private Versuchsanstalt für Gas- und Heizungsanlagen hatte er schon 1892 eingerichtet. 1897 erhielt er eine Erweiterung seiner Venia Legendi auf das Gebiet des Beleuchtungswesens und der industriellen Feuerungsanlagen, da er sich ganz dieser Richtung zugewendet und sehr namhafte Erfolge in der Praxis erzielt hatte. 1907 ging die Verwertung der Patente Straches in eine Gesellschaft über, deren Leitung er übernahm. Dem oben zitierten Antrag vom 18. März 1912 folgte am 18. Juli 1913 die Ernennung Straches zum ao. Professor für Beleuchtungsindustrie und Inhaber der entsprechenden Lehrkanzel. Der gleichzeitig angeschlossenen Versuchsanstalt „wurde mit einem noch heute gültigen Erlass des Unterrichts-, Justiz- und Arbeitsministeriums vom 6. Februar 1914 das Recht eingeräumt, für Untersuchungen auf dem Gebiet der Gasbeleuchtung, Gaserzeugung, der Brennstoffe und Feuerungsanlagen Zeugnisse auszustellen, die als öffentliche Urkunden gelten.“ 10 Während des Ersten Weltkriegs stand die Versuchsanstalt in militärischer Verwendung, dort wurde u. a. an Sprengmitteln geforscht. Im Jahr 1919 wurde Strache zum o. Professor ernannt, „nachdem er schon vorher das Aufgabengebiet der Lehrkanzel und der Versuchsanstalt auf das gesamte Gebiet der Brennstoff-Technologie ausgedehnt hatte. Im Zuge dieser Neuorganisation erfolgten die Umbenennungen in ‚Versuchsanstalt für Brennstoffe, Feuerungsanlagen und Gastechnik‘ und in ‚Institut für Technologie der Brennstoffe‘.“11

Signatories of this report are committee members W. Suida, J.M. Eder, Vortmann, and Jüptner, with Max Bamberger as Secretary.8 Strache’s 1912 Curriculum Vitae lists 84 publications and 35 patents, among others, as well as 77 water gas plants realised according to his own plans and data at various locations as far away as Argentina.9 By 1892, he had already established his first private research institute for gas and heating plants. Since he had focussed his career entirely on the field and was very well known for his practical work, his right to hold lectures was expanded to include lighting and industrial furnace systems in 1897. In 1907, use of Strache’s patents was transferred to a corporation, with himself as Managing Director. The 18 March 1912 proposal cited above was granted and, on 18 July 1913, he was appointed Professor of Lighting engineering and named holder of the Chair of the subject. The research institute affiliated at the same time, “was granted the right to award certificates serving as official documents under public law for studies in the field of gas lighting, gas production, fuels, and combustion plants by way of a decision by the Ministry of Education, Justice, and Labour on 6 February 1914 valid to this day.”10 During World War I, the research institute was implemented for military purposes, with research including explosives among other things. In 1919, Strache was appointed Full Professor, “after having expanded the Chair and Research Institute to include the entire field of fuel technology. The Research Institute for Fuels, Combustion Plants, and Gas Engineering was renamed the Institute for Fuel Technology as part of the reorganisation.”11 With the establishment of the Fuel and Gas Engineering sub-department within the School (Faculty as of 1928) of Technical Chemistry in 1920, even with its own State Examination Board, Strache had indeed succeeded in institutionalising a new research and teaching field for the emerging industry over a period of 25 years. In 1922, after having served previously as an assistant at the research institute in 1914/15, Dr. Heinrich Hiller, 31 years old at the time, returned as Strache’s personal assistant, only to be promoted to assistant in 1925. That

Von der Leuchtgasproduktion zur Verfahrenstechnik  | 47

Mit der Gründung der Unterabteilung Feuerungsund Gastechnik 1920 innerhalb der Fachschule (ab 1928 Fakultät) für Technische Chemie mit eigener Staatsprüfungskommission hatte Strache innerhalb von 25 Jahren die Institutionalisierung eines neuen Forschungs- und Lehrgebiets für die aufstrebende Industrie erreicht. 1922 kam der damals 31-jährige Dr. Heinrich Hiller als Privatassistent, ab 1925 als ao. Assistent zu Strache zurück, bei dem er bereits 1914/15 als Assistent in der Versuchsanstalt tätig gewesen war. 1925 wurde Dr. Hans Löffler als Assistent bestellt. Mit beiden hat Strache etliche feuerungstechnische Untersuchungsmethoden entwickelt. 1924 erfolgte die Übersiedlung der Lehrkanzel und der Versuchsanstalt in den Gebäudekomplex der ehemaligen k. u. k. Geniedirektion am Getreidemarkt, wo im Ostflügel des Hauptgebäudes in drei Stockwerken Laboratoriums- und Büroräume mit etwa 1500 m² zur Verfügung standen. Ab 1925 entzog ein Herzklappenfehler Strache mehr und mehr seiner Arbeit und Lehrtätigkeit, Hiller supplierte die Vorlesungen. Am 4. November 1927 erlag der Gründer der Lehrkanzel seinem Leiden. Im Nachruf im Neuen Wiener Tagblatt vom 5. November 1927 werden rund 200 Veröffentlichungen und 60 Patente erwähnt. Mit dem Tod von Hugo Strache war das Ordinariat verwaist und sollte es für 22 Jahre bleiben. Als Kurator wurde 1927 der Vorstand der Lehrkanzel für chemische Technologie anorganischer Stoffe, Wolf Johannes Müller, eingesetzt. Der gebürtige Schweizer wurde im Jahre 1926 als Nachfolger von Hans Jüptner Freiherr v. Jonstorff, dem Förderer Straches, berufen. Müller widmete sich der Feuerungs- und Gastechnik neben seiner eigenen Lehrkanzel sehr intensiv. Aufgrund seiner reichen Erfahrung in Lehre und Industrie ordnete er erstmals die verschiedenen chemischen Verfahrensarten, sodass man ihn als Vater der Verfahrenstechnik ansehen kann. Obwohl also das Ordinariat nicht besetzt wurde, brachte der Kurator eine neue Dimension in das Institut. Aber erst im Todesjahr Müllers – 1941 – wurde die Lehrkanzel vom Reichministerium für Erziehung, Wissenschaft und Volks-

48 |  Max Rudolf (†), Albert Hackl

same year, Dr. Hans Löffler was also appointed assistant. Strache developed numerous research methods in combustion technology together with both. In 1924, the Chair and research institute were moved into the building complex of the former Imperial and Royal Military Engineering Administration at Getreidemarkt, where roughly 1,500 m2 were available for laboratories and offices, spread out over three storeys in the main building’s east wing. In 1925, Strache’s valvular heart defect forced him to increasingly step back from his work and teaching, with Hiller substituting for lectures. On 4 November 1927, the founder of the Chair succumbed to his ailment. The following day, the obituary published in the Neue Wiener Tagblatt mentions around 200 publications and 60 patents. The death of Hugo Strache left the Chair vacant and it was to remain so for 22 years. The Head of the Chair for the Chemical Technologies of Inorganic Materials, Wolf Johannes Müller, was called on to serve as Curator in 1927. The Swiss native had been appointed successor to Hans Jüptner Freiherr v. Jonstorff, Strache’s mentor, only the previous year. In addition to his own field, Müller also dedicated himself intensively to Combustion and Gas Engineering. Due to his wealth of experience in science and the industry, he was the first to organise the various chemical procedural methods and can therefore be considered the father of Chemical Engineering. Although the Chair was not filled, the Curator brought a new dimension to the institute. Nevertheless, it was not until 1941, the year of Müller’s death, that the Reich Ministry of Education and Science (Reichserziehungsministerium, REM) in Berlin renamed it the Institute for Chemical Engineering and Fuel Technology. After the death of W. J. Müller, Heinrich Hiller, who was appointed Professor in 1947, gave lectures and held practical exercises in Fuel Technology from 1941 to 1944 and 1946 to 1949. He remained loyal to the institute throughout his entire life. The tenure of Hiller and (yet to be mentioned) Lecturer Ernst Graf coincided with the great damage caused by bombs and artillery fire at the end of World War II, which destroyed large parts of the

bildung (REM) in Berlin in „Institut für Verfahrenstechnik und Technologie der Brennstoffe“ umbenannt. Nach dem Tod W. J. Müllers hat Heinrich Hiller, der 1947 zum tit. a.o. Professor ernannt worden war, in den Jahren 1941 bis 1944 und 1946 bis 1949 Vorlesungen und Übungen aus Technologie der Brennstoffe abgehalten. Er blieb dem Institut bis an sein Lebensende treu. In die Zeit Hillers und des noch zu erwähnenden Dozenten Ernst Graf fallen die am Ende des Zweiten Weltkriegs entstandenen Schäden durch Bombentreffer und Artilleriebeschuss. Das Institut wurde dabei weitgehend zerstört. Damit war auch der Verlust aller am Institut befindlichen Archive, Bibliotheken und Dokumente verbunden, sodass für diese Darstellung weitgehend auf Sekundärliteratur zurückgegriffen werden muss. Ernst Graf war von 1926 bis 1945 als Assistent tätig. Als Schüler von Hugo Strache arbeitete er nach dessen Tod unter Wolf Johannes Müller. 1937 habilitierte er sich. 1939 gab er mit Müller das Kurze Lehrbuch der Technologie der Brennstoffe heraus, ein Standardwerk, das bis 1955 vier Auflagen erlebte. 1941, mitten im Zweiten Weltkrieg, war mit dem Tod Müllers das Institut auch seines Kurators entblößt. Ernst Graf hat dann bis 1945, während Hiller in Wien dienstverpflichtet war und lediglich vier Wochenstunden Vorlesung hielt, die Geschäfte des Instituts geführt. 1945 wurde Graf entlassen und seine Lehrbefugnis wurde aberkannt. 1946 bis 1954 war er in Amerika und Italien tätig. 1954 zurückgekehrt, habilitierte er sich 1960 erneut und war bis zu seinem Tod 1985 als Privatdozent dem Institut zugeteilt. Knapp nach dem Krieg begann der Wiederaufbau des Instituts. Als am 14. Dezember 1948 die Gleichenfeier des Neubaus, der als Baulos A im Bauprogramm der Bundesgebäudeverwaltung stand, stattfand, waren das Institut und die Versuchsanstalt nur teilweise benutzbar. Als am 1. April 1949 Dr. Kurt Peters zum o. Professor und Vorstand des Instituts für Verfahrenstechnik und Technologie der Brennstoffe ernannt wurde, war ein 22-jähriges Provisorium beendet. Kurt Peters fand das Institut als Neubau, allerdings nur mit wenigen benutzbaren Räumen vor. Aus der Festschrift „150 Jahre Technische Hochschule

institute. This included the destruction of all archives, libraries, and documents located at the institute. As a result, this description of the period has been extracted largely from secondary literature. Ernst Graf served as an assistant from 1926 to 1945. A student of Hugo Strache, he worked under Wolf Johannes Müller after the former’s death. He habilitated in 1937. In 1939, in cooperation with Müller, he published the Kurze Lehrbuch der Technologie der Brennstof­ fe (Short Textbook on Fuel Technology), a benchmark book that was in its fourth edition by 1955. In 1941, in the midst of World War II, the death of Müller deprived the institute of its Curator as well. During that time, Hiller had to serve for the war in Vienna and thus lectured only four hours per week, and Ernst Graf took over the management of the institute until 1945, when he was dismissed and his teaching permit revoked. He worked in America and Italy from 1945 to 1954. He returned in 1954 and habilitated once again in 1960, after which he was given a non-tenured Associate Professor position at the institute until his death in 1985. Soon after the war ended, reconstruction of the institute commenced. On 14 December 1948, the day of the topping-out ceremony of the new building, listed in the Federal Building Administration as Building Lot A, only a portion of the institute and research facility was ready to be used. With the appointment of Dr. Kurt Peters to Full Professor and Head of the Institute for Chemical Engineering and Fuel Technology on 1 April 1949, a 22-year temporary situation came to an end. Kurt Peters arrived at the institute to a new structure, albeit with only a few rooms actually ready for use. The Festschrift 150 Jahre Tech­ nische Hochschule Wien (150 Years Technische Hochschule in Vienna) reveals that in the winter semester of 1949/50, the Head of the Institute also found a new home there: as a substitute at the Institute of Chemical Technologies of Inorganic Materials.12 “Starting in the summer semester of 1950, he [Peters, A. H.] was appointed Curator of the Institute of Technical Electrochemistry. This position and the cooperation of

Von der Leuchtgasproduktion zur Verfahrenstechnik  | 49

Wien“ erfährt man, dass der Institutsvorstand im Wintersemester 1949/50 zugleich als Supplent für das Institut für Chemische Technologie anorganischer Stoffe in diesem Institut ein Unterkommen gefunden hat.12 „Ab Sommersemester 1950 wurde er [Peters, d. Verf.] zum Kurator des Institutes für Technische Elektrochemie bestellt, wo er mit einigen Mitarbeitern neben dem Lehrbetrieb auch Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Verfahrenstechnik und Technologie der Brennstoffe in Angriff nehmen konnte. Der Instituts-Neubau konnte erst ab 1951 nach und nach in dem Maße seiner Bestimmung übergeben werden, als der Innenputz, der Fußbodenbelag, die Laboratoriumstische, die Installationen für Gas, Wasser, Licht und Schalttafeln fertiggestellt wurden. Die letzten Räume sind allerdings erst im Jahr 1959 fertig eingerichtet und für die Laboratoriums-Übungen benutzbar gemacht worden. Durch Einbeziehung der Verfahrenstechnik in den Aufgabenbereich des Institutes für Technologie der Brennstoffe ist auch hinsichtlich der Räume eine Umgruppierung nötig geworden. Der von Wolf Johannes Müller 1931 für die Allgemeine Technologie geplante und gebaute technische Raum des Institutes für Anorganische-Chemische Technologie wurde zusammen mit vier weiteren Räumen des „linken Winkelbaues“, die als sogenanntes „Industrielaboratorium“ gedient hatten, dem Institut für Verfahrenstechnik und Technologie der Brennstoffe angegliedert. Diese vier Räume im 2. Stock wurden durch die Aufstockung des Verbindungsganges – dem sogenannten Übergangslabor – 1957/58 mit dem Institutsneubau verbunden. Im Laufe der Jahre seit 1952 konnte das Institut und die Versuchsanstalt nach und nach in bescheidenem Rahmen mit modernen Apparaten ausgestattet werden, so dass ein zeitgemäßer Lehr- und Forschungsbetrieb möglich ist. Auch der technische Raum entspricht heute noch den Anforderungen, die man an ein Laboratorium für halbtechnische Versuche stellen kann.“13 Als Kurt Peters 52-jährig Vorstand des Institutes wurde, war er bereits außergewöhnlich geprägt von seinen bisherigen Tätigkeiten in Forschung und Industrie. Er

50 |  Max Rudolf (†), Albert Hackl

several colleagues enabled him to embark on research work in the field of Chemical Engineering and Fuel Technology in addition to teaching. It wasn’t until 1951 that it was possible to start, step-by-step, to use the new institute building as intended, since the interior plastering work, flooring, laboratory tables, and installations for gas, water, light and switchboards were not completed prior to then. Even then, the last rooms weren’t finished and fully readied for laboratory work until 1959. The inclusion of Chemical Engineering as a subject of the Institute for Fuel Technology necessitated the regrouping of the rooms as well. Together with four additional rooms of the left-hand “Winkelbau” building that was once known as the “Industrial Laboratory”, the technical room for the Chemical Technologies of Inorganic Materials, planned and built by Wolf Johannes Müller in 1931 for General Engineering, was incorporated into the Institute for Chemical Engineering and Fuel Technology. In 1957/58, the addition of another storey to the connecting hallway – dubbed the “Transition Lab” – joined these four 2nd-storey rooms with the institute’s new building. Over the years following 1952, it was possible to slowly and modestly equip the institute and research facility with modern equipment to a level enabling contemporary teaching and research operations. To this day, the technical room still meets the requirements of a laboratory conducting semi-technical experiments”.13 When, at the age of 52, Kurt Peters became Head of the Institute, he was already remarkably shaped by his work in research and the industry. He wrote his dissertation under Walter Nernst, subsequently worked as an assistant with Friedrich Paneth and was employed by Franz Fischer in Berlin, and worked at BASF/IG Farben from 1937 to 1944. Although born in Vienna, he developed his organisational talent in Germany, a skill that served him very well when rebuilding the institute. His contacts in government and private business facilitated a relatively rapid installation of the necessary technical and scientific equipment and numerous research projects were successfully completed under his leadership.

hatte bei Walter Nernst dissertiert, war dann Assistent bei Friedrich Paneth und Mitarbeiter von Franz Fischer in Berlin und ab 1937 bis 1945 bei der BASF/IG Farben tätig gewesen. Obwohl gebürtiger Wiener, hatte er sein Organisationstalent in Deutschland entwickelt. Das gebrauchte er tatkräftig, um das Institut wieder aufzubauen. Seine Kontakte mit Ministerien und Firmen ermöglichten einen relativ schnellen Aufbau der technischen und wissenschaftlichen Ausstattung. Zahlreiche Forschungsaufträge wurden unter seiner Leitung mit Erfolg durchgeführt. Trotz seiner ausgezeichneten theoretischen Kenntnisse blieb er aber der alten Schule des Experiments verhaftet. Gleich zu Beginn seiner Tätigkeit erwarb er sich das Vertrauen von Manfred Stein und Engelbert Bancher, zwei echten Freunden des Instituts. Stein stellte seine Kenntnisse in physikalischer Chemie für Arbeiten am Institut uneigennützig zu Verfügung, insbesondere für kinetische und Simultangleichgewichtsprobleme. Er hielt für die Mitarbeiter des Instituts Privatissima und konnte ihnen, wie den Studierenden überhaupt, diese schwierige Materie auch ausgezeichnet vermitteln. Leider verließ er die Hochschule im Jahr 1953. Engelbert Bancher war der „freundlichste Fremdkörper“ im Institut. Als damaliger Assistent bei Josef Weese am Botanik-Institut arbeitete er sozusagen Tür an Tür mit Peters. Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik wird in verschiedenen Ländern und Hochschulen recht mannigfaltig interpretiert. „Die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten wurde mit einem Spektrum verglichen, das von der reinen Chemie am einen Ende bis zum reinen Maschinenwesen am anderen Ende reicht. Dieses Bild umfasst aber nicht ganz den Umfang dieses Fachgebietes, denn auch die Physik und die physikalische Chemie sind als wesentliche Grundlagen des Chemieingenieurwesens anzusehen, ja an manchen Hochschulen wird Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik ausschließlich als angewandte physikalische Chemie gelehrt.“14 An anderen Hochschulen dagegen werden Verfahrensingenieure und -Ingenieurinnen ausgebildet, die aus dem Bereich des Maschinenbaus kommen, wobei das Lehrgebiet im Wesentlichen durch den Bau von Ma-

His excellent theoretical knowledge did not hinder him from remaining deeply rooted in the old school of experimentation. Right at the beginning of his job, he gained the trust of two genuine friends of the institute, Manfred Stein and Engelbert Bancher. Stein generously made his knowledge in Physical Chemistry available for institute work, particularly for kinetic and simultaneous equilibrium problems. He held exclusive tutorials for employees of the institute, and was extremely successful in conveying this difficult material, to them and to students in general. Unfortunately, he left the Hochschule in 1953. Engelbert Bancher was the “friendliest stranger” of the institute. As Josef Weese’s assistant at the Botany Institute, he virtually worked next door to Peters. Chemical Engineering or Process Engineering is defined in many different ways depending on the country and university. “The multitude of educational options was compared to a spectrum covering everything from pure Chemistry at the one end, through to pure Mechanical Engineering at the other. However, this image does not entirely comprehend the true scope of the field. After all, Physics and Physical Chemistry must be considered essential basics of Chemical Engineering as well, with some universities teaching Chemical Engineering or Process Engineering exclusively as part of Applied Physical Chemistry.”14 On the other hand, some universities train Chemical Engineers with a background purely in Mechanical Engineering, with the field seemingly limited to the construction of machines and apparatuses for the chemical industry and its modes of operation. In this case, chemistry is considered to be more or less a marginal field. At the Technische Hochschule in Vienna, the fields of study were divided into two branches: one for Chemical Engineers, the other for Combustion and Gas Engineers, with the curriculum providing for a general physico-chemical education followed by Chemical Engineering and Process Engineering and with graduates of the second branch potentially being identified as Chemical Engineers in the sense commonly ascribed to the term nowadays. “It is very difficult to cover all

Von der Leuchtgasproduktion zur Verfahrenstechnik  | 51

schinen und Apparaten für die chemische Industrie und ihre Wirkungsweise begrenzt erscheint. Die Chemie wird dabei mehr oder weniger als Randgebiet betrachtet. An der Technischen Hochschule in Wien wurden in zwei Studienrichtungen technische Chemiker und Chemikerinnen einerseits und Feuerungs- und Gastechniker bzw.-Technikerinnen anderseits ausgebildet, wobei sich im Lehrplan an eine chemisch-physikalische Grundausbildung die chemisch-technologischen Fächer und die Verfahrenstechnik anschließen und die Absolventinnen und Absolventen der zweiten Studienrichtung auch als Chemieingenieure oder -Ingenieurinnen im Sinne einer heute oft üblichen Auslegung dieses Begriffes bezeichnet werden können. „Es ist sehr schwierig, in Lehrplänen allen Anforderungen gerecht zu werden, und bei eingehenden Überlegungen über die zweckmäßigste Gestaltung des Unterrichtes im Chemie-Ingenieur-Wesen kommt man zwangsläufig zur Erkenntnis, daß man das Schwergewicht der Ausbildung auf eine besonders gründliche mathematisch-physikalische und chemische Ausbildung legen und den Studierenden möglichst viele Entfaltungsmöglichkeiten bieten sollte, wie es bereits in den Plänen von Prechtl vorgesehen wird.“15 Tatsächlich waren die Prinzipien der chemischen Verfahren (unit operations) und die verwendeten Anlagen fortschreitend verbessert und seit den ersten Vorlesungen von Heinrich Hiller vermittelt worden. Die Lehre von den operativen Einrichtungen beschränkte sich bis 1949 aber weitgehend auf Heizungsanlagen und Dampfkesselbau. Etwa gleichzeitig mit Peters’ Amtsantritt 1949 wurde auch Apparatebau vorgetragen. Aber erst mit der Gründung des Institutes für Chemisches Apparatewesen 1963/64 konnte eine fühlbare Lücke geschlossen werden. 1964 noch unter Peters als Kurator, übernahm am 30. Jänner 1965 Adalbert Orlicek als Ordinarius das neue Institut. Der Wiener Orlicek, Ministerialrat im Ministerium für Elektrifizierung und Energiewirtschaft, kam 1948 nach Tätigkeiten in Deutschland bei Linde und bei den Leuna-Werken der IG Farben als Privatdozent an die Technische Hochschule Wien und las Verfahrenstechnik. In den ersten Jahren arbeitete er gemeinsam mit

52 |  Max Rudolf (†), Albert Hackl

requirements with the curriculum. When closely reviewing the most beneficial instructional structure for Chemical Engineering, one inevitably arrives at the realisation that the primary focus must be on a particularly well-founded and detailed education in Physics, Mathematics, and Chemistry combined with the best possible options for student development as provided for in the plans devised by Prechtl.”15 The principles of chemical processes (“unit operations”) and the facilities used had indeed been continuously improved and consistently taught since Heinrich Hiller’s very first lectures. Nevertheless, before 1949 the science of operative facilities was largely limited to heating plants and the construction of steam boilers. The start of lectures in apparatus construction coincided roughly with Peters assuming his position in 1949. Still, the palpable gap would not be closed until the Institute for Chemical Apparatus Engineering was established in 1963/64. With Peters still Curator in 1964, on 30 January 1965, Adalbert Orlicek took over the new institute as a Full Professor. Orlicek, from Vienna and Deputy Assistant of the Ministry for Electrical Infrastructure and Energy Management, came to the Technische Hochschule in Vienna as an Associate Professor in the field of Chemical Engineering after having worked in Germany at Linde and the Lenau plants of the IG Farben Company. During his first years, he collaborated with Hans Pöll of the Institute for Organic Chemistry on publishing the book Hilfstafeln für Mine­ral­ öltechniker (Auxiliary Tables for Mineral Oil Engineers). The first volume appeared in 1951, and the second followed in 1955. Starting in 1953, he taught Mechanics for Chemists as an Honorary Lecturer, a topic that fell under the Institute for Chemical Engineering and Fuel Technology. Albert Hackl became his assistant in 1956. From his working experience in Germany, Orlicek brought a comprehensive range of knowledge on the manufacturing of chemical equipment in practically every field to the teaching facility for Chemical Engineering. The result was a fortunate symbiosis between Peters, a researcher and scientist in peripheral areas, some not

Hans Pöll vom Institut für Organische Chemie an der Herausgabe des Buches Hilfstafeln für Mineralöltechniker, dessen erster Band 1951, der zweite 1955 herauskam. Ab 1953 las er als Honorardozent Maschinenkunde für Chemiker, zugeteilt dem Institut für Verfahrenstechnik und Technologie der Brennstoffe. 1956 wurde Albert Hackl sein Assistent. Orlicek brachte aus seiner Tätigkeit in Deutschland umfassende Kenntnisse des chemischen Apparatebaues praktisch aller Sparten in das Lehrgebäude der Verfahrenstechnik ein. Es ergab sich eine glückliche Symbiose zwischen Peters, dem Forscher und Wissenschaftler in teilweise unerforschten Randgebieten, und dem wissenschaftlich fundierten Praktiker Orlicek.

even yet researched, and the highly practical but solidly scientific Orlicek.

Anmerkungen/Notes 1 Das Material für den vorliegenden Text wurde von dem Absolventen der TU Wien Dipl.-Ing. Max Rudolf (1927–2006) zusammengestellt, der jedoch seinen Plan einer Geschichte des Instituts für Verfahrenstechnik nicht mehr realisieren konnte. Die redaktionelle Zusammenfassung für den Beitrag wurde von Univ.-Prof. i.R. Albert Hackl vorgenommen. 2 Alexander Bauer, Die Lehrkanzeln der Chemie und ihre Laboratorien, in: Die k. k. technische Hochschule in Wien 1815–1915, hrsg. v. Joseph Neuwirth, Wien 1915, 399–424, hier 399f. 3 Vgl. Rudolf Gerlich (Red.), Energie für Wien, Wien 1983, 39. 4 Neuwirth, Die k. k. technische Hochschule in Wien, 27. 5 Anleitung zur zweckmäßigsten Einrichtung der Apparate zur Beleuchtung mit Steinkohlengas. Nach eigenen Erfahrungen. Wien 1817. Vgl. dazu Christian Hantschk, Johann Joseph Prechtl und das Wiener polytechnische Institut, Wien, Köln, Graz 1988, bes. 297–302. 6 AT TUWA, Sonderlegung Versuchsanstalt für Gas- und Feuerungstechnik, RZl. 20-1909/10. 7 Vgl. Neuwirth, Die k. k. technische Hochschule in Wien, 424f. 8 AT TUWA, Personalakt Hugo Strache. 9 Ebd., RZl. 1331–1916/17. 10 Heinrich Sequenz (Hg.), 150 Jahre Technische Hochschule Wien, Bd. 2, Wien 1965, 202. 11 Ebd. 12 Vgl. ebd., 205f. 13 Ebd. 14 AT TUWA Sonderlegung Inauguration 1955, Antrittsrede des Rektors Prof. Dr. Kurt Peters vom 29. Oktober 1955, Masch. Ms., 6f. 15 Ebd., 7.

Von der Leuchtgasproduktion zur Verfahrenstechnik  | 53

Günther Rupprechter

SPEZIALFORSCHUNGSBEREICH SFB F45. FUNCTIONAL OXIDE SURFACES AND INTERFACES (FOXSI) SPECIAL RESEARCH PROGRAMME SFB F45. FUNCTIONAL OXIDE SURFACES AND INTERFACES (FOXSI) http://foxsi.tuwien.ac.at/ Moderne Technologien beruhen vielfach auf den spezifischen Eigenschaften von Metalloxiden. Die Chemie und Physik an den Grenzflächen und Oberflächen von Oxiden steuern beispielsweise Prozesse in der Katalyse oder in der Energieerzeugung in Brennstoffzellen. Die atomare und elektronische Struktur von Oxidoberflächen kann jedoch stark von den bekannten Volumeneigenschaften abweichen, d.  h. Oxidoberflächen sind oft nicht nur Schnitte durch das Volumen des Festkörpers. Für Oxiddicken