Die apokryphen Petrusgeschichten: In der altchristlichen Kunst [Reprint 2019 ed.] 9783111674131, 9783111289342

137 71 13MB

German Pages 146 [152] Year 1925

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die apokryphen Petrusgeschichten: In der altchristlichen Kunst [Reprint 2019 ed.]
 9783111674131, 9783111289342

Table of contents :
Vorwort
Inhalt
Einleitung
1. Die Hundegeschichte des Petrus
2. Der Gang auf dem Meere (Mt. 14,25—32)
3. Petri Verleugnung
4. Zwei Heilstaten an zwei Witwen?
5. Die Lehrszene
6. Das Felsquellwunder des Petrus
7. Verhaftung und Hinrichtung
Schluß
Register
Nachtrag

Citation preview

DIE A P O K R Y P H E N

PETRUSGESCHICHTEN IN DER ALTCHRISTLICHEN

KUNST

VON

D. DR. GEORG STUHLFAUTH A O . PROFESSOR DER T H E O L O G I E A N DEK U N I V E R S I T Ä T B E R L I N

MIT 28 ABBILDUNGEN

BERLIN U N D LEIPZIG 1925

WALTER DE GRUYTER & CO. VORMALS G.J. GÖSCHEN'CHE VERLAGSHANDLUNG / J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG • GEORG REIMER • KARL J. TRÜBNER / VEIT & COMP.

D r u c k von Walter de G r u y t e r & Co., Berlin W .

10.

SEINER EXZELLENZ

D. DR. ADOLF VON HARNACK DEM GROSSEN MEISTER DER KIRCHENGESCHICHTE

Vorwort.

A

ltchristliche

Kunst

und

apokryphe

Literatur

zusammenbringen

b e i d e n G e w i n n s c h a f f e n und A u f h e l l u n g leisten.

Daß

heißt

die A p o k r y p h e n

eine v i e l f a c h b e n u t z t e Q u e l l e d e r a l t c h r i s t l i c h e n — ü b r i g e n s n i c h t b l o ß der a l t c h r i s t l i c h e n — K u n s t sind, ist b e k a n n t .

D a ß ihre V e r w e r t u n g in der a l t c h r i s t -

l i c h e n K u n s t ein s e h r n ü t z l i c h e s H i l f s m i t t e l b i e t e t f ü r die B e a n t w o r t u n g der F r a g e n a c h i h r e m A n s e h e n u n d i h r e r V e r b r e i t u n g im a l l g e m e i n e n

und

l i t e r a r i s c h e E r f o r s c h u n g im b e s o n d e r e n , ist indes k a u m n o c h b e a c h t e t . Adolf

von

H a r n a c k h a t in seinem s c h ö n e n B u c h e

ihre Auch

» Ü b e r d e n p r i v a t e n Ge-

b r a u c h der h e i l i g e n S c h r i f t e n in der a l t e n K i r c h e « ( B e i t r ä g e z u r E i n l e i t u n g in d a s N e u e T e s t a m e n t . V ) , L e i p z i g 1 9 1 2 , das Z e u g n i s der a l t c h r i s t l i c h e n ignoriert.

Kunst

D a g e g e n h a b e ich schon in m e i n e m B u c h e ü b e r »Die E n g e l in der

altchristlichcn K u n s t « (Archäologische Studien zum christlichen A l t e r t u m und M i t t e l a l t e r , hrsg. v o n J o h . F i c k e r , 3. H e f t ) , 1897, z e i g e n k ö n n e n (S. 2 1 1 ff.), w e l c h e B e d e u t u n g d e r a l t c h r i s t l i c h e n K u n s t f ü r die D a t i e r u n g der a p o k r y p h e n S c h r i f t e n des sog. a r a b i s c h e n sogenannten kryphen

Kindheitsevangeliums

Pscudo-Matthäus

Evangelienbildern

u n d v o r a l l e m des

z u k o m m t , i n d e m ich a u s b e s t i m m t e n

den N a c h w e i s

führte, daß jenes wenigstens

apomit

e i n z e l n e n der ihm e i g e n t ü m l i c h e n B e s t a n d t e i l e m i n d e s t e n s b i s in die M i t t e des 4. J a h r h u n d e r t s z u r ü c k r e i c h t , dieses als G a n z e s im w e s e n t l i c h e n v o r d e r M i t t e des 4. J a h r h u n d e r t s b e r e i t s b e k a n n t g e w e s e n sein m u ß , a l s o s p ä t e s t e n s in d e n e r s t e n J a h r z e h n t e n des 4. J a h r h u n d e r t s a b g e f a ß t sein k a n n . Die folgenden A u s f ü h r u n g e n werden aufs neue dartun, wieviel enger Apok r y p h e n u n d a l t c h r i s t l i c h e D e n k m ä l e r n o c h z u s a m m e n g e h ö r e n , als m a n b i s h e r g e w u ß t o d e r a u c h n u r e r w a r t e t h a t , u n d w e l c h e g e g e n s e i t i g e B e f r u c h t u n g sich aus ihrer gemeinsamen B e t r a c h t u n g . e r g i b t .

D o c h ist g e w i ß , d a ß die E r n t e des

A r c h ä o l o g e n aus d i e s e m U n t e r n e h m e n die d e s L i t e r a r h i s t o r i k e r s w e i t ü b e r t r i f f t , u n d d a ß er b e s o n d e r e n A n l a ß h a t , s i c h d e r B e r e i c h e r u n g a n E r k e n n t n i s s e n zu erfreuen. H a n d e l t es sich in diesen E r ö r t e r u n g e n an s i c h u m eine rein h i s t o r i s c h e U n t e r s u c h u n g u n d eine S a c h e s t r e n g e r W i s s e n s c h a f t , so f e h l t i h n e n d o c h n i c h t a u c h d a s a k t u e l l e Interesse und die p r a k t i s c h e S e i t e .

A u s R o m k o m m t die

VI

Vorwort.

N a c h r i c h t , daß J o s e p h W i l p c r t eine große und viel Neues bietende Publikation der römischen S a r k o p h a g e v o r b e r e i t e t . E i n e P r o b e des T e x t i n h a l t c s , den er dieser neuen m o n u m e n t a l e n P u b l i k a t i o n nach A r t der seinen Werken über die Malereien in den römischen K a t a k o m b e n und über die römischen Malereien und Mosaiken außerhalb der K a t a k o m b e n beigefügten T e x t b ä n d e mitzugeben beabsichtigt; d ü r f t e ein V o r t r a g sein, der, am 28. D e z e m b e r 1 9 2 0 »vor einem erlauchten A u d i t o r i u m von K a r d i n ä l e n und P r ä l a t e n und Vertretern der römischen Kollegien im L a t e r a n i s c h e n Seminar« gehalten, in den S t u d i R o m a n i , R i v i s t a di Archeologia e Storia, a. I I I , 1 9 2 2 , S. 1 4 — 3 4 (dazu T a v . I — V I ) unter dem T i t e l »S. Pietro nelle più cospicue sculture cimiteriali antiche« g e d r u c k t ist ') und der nichts weniger zum Ziel hat als die A b s i c h t , den N a c h w e i s zu f ü h r e n , daß päpstlicher P r i m a t , j a auch päpstliche U n f e h l b a r k e i t b e r e i t s i n d e n a l t c h r i s t l i c h e n S a r k o p h a g r e l i e f s d e s 2. (!)— 4. J a h r h u n d e r t s i h r e m o n u m e n t a l e B e z e u g u n g haben. W a s d a v o n zu halten, habe j e h bereits, wenn ich den A u s d r u c k eines freundlichen I.eser.s gebrauchen darf, in einem »Petrus-Briefe« (Petrus auf den altchristlichen G r a b m ä l e r n ) ausgesprochen, der in der deutsch-evangelischen Wochenschrift »Die W a r t b u r g « 20, 1 9 2 1 , Nr. 29/30 und Nr. 3 1 / 3 2 , also an einem f ü r den Archäologen durchaus abgelegenen Orte, erschienen ist. Allein dieser Ort ist nicht bloß ein f ü r die W i s s e n s c h a f t abgelegener, er ist a u c h einer, der f ü r archäologische Forschungen w e d e r R a h m e n noch R a u m hat. So konnte da n u r unter enger B e z u g n a h m e auf einen das Wesentliche des V o r t r a g e s mitteilenden Zeitungsbericht (s. Fußnote) in äußerster K ü r z e und allgemeinverständlicher F o r m zu den Problemen und den in F r a g e stehenden K o m p o s i t i o n e n und ihren Deutungen Stellung genommen werden. Die vorliegenden Untersuchungen sind nun nicht e t w a im Sinne einer Auseinandersetzung mit Wilperts B e h a u p t u n g e n unternommen. A b e r es t r i f f t sich, daß sie, um die Person des P e t r u s in den altchristlichen D e n k m ä l e r n gruppiert, doch auch zur A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t Wilperts A n s c h a u u n g e n und E r k l ä r u n g e n werden und gegenüber seiner zuweilen allzu kirchlich-dogmatischen E i n s t e l l u n g dem h i s t o r i s c h e n V e r s t ä n d n i s der einschlägigen Sarkophagbilder zu ihrem R e c h t e v e r h e l f e n . D a ß sie aber an sich der christlichen A l t e r t u m s w i s s e n s c h a f t im allgemeinen und der altchristlichen Ikonographie und der altchristlichen G e d a n k e n w e l t im besonderen zugute k o m m e n , ist der eigentliche Z w e c k ihres Daseins. U n d unter diesem G e s i c h t s p u n k t e hoffen sie sogar vielleicht noch auch dem endgültigen T e x t e des Wilpertschen S a r k o p h a g werkes von einigem Nutzen zu sein. Dies um so mehr, als unser V e r s t ä n d n i s bestimmter problematischer K o m p o s i t i o n e n und ihres Helden sich a u f s nächste b e r ü h r t und als die v o n mir a u f g e h e l l t e D e u t u n g und B e d e u t u n g des Darge' ) D i e K e n n t n i s des S e p a r a t a b z u g e s d a n k e ich G .

Kodenwaldt.

Der

Inhalt des

Vortrages

war mir z u n ä c h s t b e k a n n t aus einem B c r i c h t der Z e i t u n g » G e r m a n i a « v o m 9. J a n u a r 1 9 2 1 (Nr.

13).

VII

Vorwort.

stellten in jenen Reliefs, auf die Wilpert seine weitreichendsten u n d kühnsten Hypothesen baut, auch ihn von deren historischer Unrichtigkeit und Unmöglichkeit überzeugen könnte. F ü r freundliche Hilfe in der B e s c h a f f u n g v o n Photographieen f ü r die A b bildungen sage ich den Herren W . A m c l u n g in R o m , R . D e l b r u e c k in Gießen, G. R o d e n w a l d t in Berlin, P a u l S t y g e r in Warschau, A . W i c k e in E v e k i n g i. W . und Monsignore J o s . W i l p e r t in R o m auch hier geziemenden D a n k ; letzterem für seine selbstlose Beisteuer danken zu dürfen, ist mir eine g a n z besondere Freude. Wiederholte B e m ü h u n g e n , f ü r mehrere spanische Sarkophage Photographieen zu erhalten, haben leider nicht z u m Ziele geführt. Die vorliegende Arbeit harrt seit Sommer 1921 des Setzers. D a ß es so lange währte, bis die in der Handschrift A d o l f v o n H a r n a c k zum siebzigsten Geburtstage (7. Mai 1921) gewidmete ihm als gedruckte dargebracht werden darf, war mir in mehr als einer Hinsicht eine nicht geringe Sorge. Um so mehr weiß ich mich dem Verlag, der unter der Beihilfe der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft den Druck, zumal in so gediegener Form, nun endlich ermöglicht hat, verpflichtet. Herrn G. R o d e n w a l d t aber sei für seine freundliche Y c r m i t t c l u n g der herzlichste D a n k ! Berlin,

10. O k t o b e r

1924.

Georg

Stuhlfauth.

Inhalt. Seite

Widmung

III

Vorwort

V—VII

Einleitung

i— 3

1. D i e H u n d e g e s c h i c h t c 2. D e r G a n g

auf dem

des Petrus

3— 9

Meere

9—13

3. Petri V e r l e u g n u n g 4. Z w e i 5.

Heilstaten

13—28

an zwei

28—35 35—50

6. D a s F e l s q u e l l w u n d e r 7

Witwen?

Die Lehrszene Verhaftung und

d e s Petrus

*

5c1-— 71

Hinrichtung

72—126

Schluß

126—129

Register I. N a m e n -

13U—139 und

Sachregister

130—135

II. V e r z e i c h n i s s e

136 — 1 3 9

Nachtrag

S t u h 1 f a ti t h , P e t r u s g e s c h i d i l e n .

139

b

Einleitung. »Auf keinem Gebiet der altchristlichen Literatur sind in den letzten zwei J a h r zehnten so zahlreiche E n t d e c k u n g e n und so eingehende Studien gemacht worden, wie auf dem der sog. ncutcstamcntlichcn Apokryphen«. Dieses Wort, das einer der sachkundigsten Forscher im Bereiche des neutcstamentlichen a p o k r y p h e n S c h r i f t t u m s an die Spitze seiner ausgezeichneten B e r i c h t e r s t a t t u n g über die »Apokryphen des N T . s « v o m J a h r e 1 9 1 3 gestellt hat *), gilt zwar, so Wertvolles auch in beiderlei Hinsicht hinzugekommen ist J ), k a u m mehr im gleichen A u s m a ß e f ü r das inzwischen verflossene neue J a h r z e h n t . A b e r wenn derselbe Forscher ebendort seine einleitenden Bemerkungen über das geschichtliche Verständnis und über die hervorragende kirchengeschichtliche B e d e u t u n g der neutcstamentlichen A p o k r y p h e n 3) schließt mit dem Hinweis, daß ihre bis j e t z t auch noch nicht genügend ausgeschöpfte Bedeutung f ü r die mittelalterliche Kirchcngeschichte in dem Einfluß bestehe, den sie, unter Ausscheidung und U m f o r m u n g des Häretischen von der K i r c h e rezipiert und konserviert, auf die F r ö m m i g k e i t , K u n s t und Poesie des Mittelalters und seine Vorstellungen gehabt haben, so t r i f f t er damit eine Wahrheit, die in nichts nachgelassen hat, k r ä f t i g s t e B e a c h t u n g zu fordern. Denn alle jene E n t d e c k u n g e n und Studien sind letztlich f a s t nur der philologischen Seite an den a p o k r y p h e n T e x t e n .zugute gekommen. A b e r diese haben auch noch eine andere Seite, nämlich die einer außerordentlich weittragenden und tiefgreifenden B e d e u t u n g f ü r die G e s t a l t u n g der volkstümlichen F r ö m m i g k e i t und ihrer Spiegelung in der religiösen K u n s t und in der religiösen L i t e r a t u r . E s ist T a t s a c h e : s o w e n i g m a n d i e d e u t s c h e R e f o r m a t i o n s b e w e g u n g in i h r e m ä u ß e r e n V e r l a u f r e c h t zu w ü r d i g e n v e r m a g , o h n e d e n z e i t g e n ö s s i s c h e n v u l g ä r e n H o l z s c h n i t t zu k e n n e n , so w e n i g i s t es m ö g l i c h , d i e V o l k s f r ö m •) H. W a i t z in Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche, 3. A., Bd. 23, 1913, 78—103. ') Vgl. den gegenwärtigen Stand in N e u t e s t a m e n t l i c h c A p o k r y p h e n . In Verbindung mit Fachgelehrten in deutscher Übersetzung herausgegeben von E d g a r H e n n e c k e , 2. A., Tübingen 1924, und H a n d b u c h d e r A l t e r t u m s w i s s e n s c h a f t 7. Bd., 2. Tl., 2. H l f t . , 6. Aufl., München 1924 ( O t t o S t ä h l i n , Die christl. Schriftsteller), S. 1194 ff. 3) Vgl. über den zeitgeschichtlichen W e r t speziell der Apostellegenden auch E d . F r h r . v o n d e r G o l t z , Apostellegenden als Geschichtsquellen, in Harnack-Ehrung, Leipzig 1921, 149—158. S ( u h 1 f a u t h , Pctruspeschichtcn. I

Einleitung-,

2

migkcit

und

mentlich an

bis

herauf

stehen wandten

ihren

in der

ohne

ins die

Niederschlag

bildenden

Kunst

wie

16. J a h r h u n d e r t Kenntnis

Literatur.

der

in

der

von der und

Dichtung,

so

frühchristlichen

darüber

Apokryphen

und

hinaus der

naZeit

zu

ver-

ihnen

ver-

Ihre besondere B e l e u c h t u n g wird diese B e h a u p t u n g

erhalten aus dem nach Zeit und Stoff begrenzten T h e m a dieser Schrift. Unsere A u f g a b e ist es nachzuweisen, in welchem U m f a n g e und in welchen Episoden der altchristliche »Petrusroman« in der altchristlichen K u n s t Verw e r t u n g gefunden hat.

W i r setzen hierbei die überlieferten T e x t e an sich als

b e k a n n t v o r a u s ' ) . A u c h die literarhistorischen Probleme brauchen an dieser Stelle nicht ausgebreitet zu w e r d e n 3 ) ; sie werden, zumal die Frage der Entstchungszeit, an ihrem Ort, soweit sie f ü r uns v o n B e l a n g sind, zu ihrem R e c h t e kommen. D a g e g e n bedürfen zwei P u n k t e sogleich einer näheren Erläuterung.

Der eine

ist mehr formaler, der andere recht eigentlich materialer Natur. W a s den ersten P u n k t betrifft, so lag es nahe, im Titel dieses Buches als H a u p t s t i c h w o r t den soeben gebrauchten, wohl auch möglichen modernen Ausdruck »Petrusroman« zu setzen. Nicht ohne A b s i c h t und Grund ist jedoch auf ihn zugunsten der schlichten, die ursprüngliche BezeichnungTTpdEeisTTtTpou einfach übersetzenden »Petrusgeschichten« verzichtet. Denn der moderne Ausdruck »Petrusroman« d e c k t sich mit dem alten Titel der a p o k r y p h e n

»Petrusgcschichtcn«

nur mit Vorbehalt. Dieser V o r b e h a l t besteht in dreierlei. Gewiß sind alle außerbiblischen Apostelgeschichten, also auch die von Petrus handelnden, »Romane«, d. i. Erzeugnisse der dichterisch schaffenden Phantasie, die, hier mehr, weniger, auf natürlichen und geschichtlichen Gegebenheiten a u f b a u t .

dort Dabei

ist aber festzuhalten e r s t e n s , daß alle neutestamentlichen A p o k r y p h e n (einschließlich der TTpdSets TTtxpou) spezifisch

religiöse

Literatur sind;

zwei-

t e n s , daß diese Literatur nicht bloße Unterhaltungsliteratur sein will, sondern getragen ist v o n der T e n d e n z der mythologisierenden

Verherrlichung

ihres (ihrer) Helden einerseits, der religiösen E r b a u u n g der Gläubigen und der religiös-christlichen P r o p a g a n d a andererseits;

drittens,

daß sie die »kano-

nischen« Erzählungen ausweitet, f o r t f ü h r t und ergänzt, also an das biblische G u t a n k n ü p f t , im übrigen jedoch frei sich entfaltet und dies gerade da, w o der B i b e l t e x t schweigt.

Man würde die B e d e u t u n g

unserer

Apokryphen

unter-

schätzen oder falsch beurteilen, wenn man sie im gemeinen Sinne des W o r t e s ') Acta apostolorum apoerypha ediderunt R. A . Lipsius et M. Bonnet, Lipsiae 1891—1903, P. I. — Les Apocryphes du NouveauTestament.

Publ. sous la dir. de J . B o u s q u e t et ¿ . A m a n . (Docu-

ments pour servir & l'ctude des origines chröt.). 3 Bde., Paris 1910—1922 [3: Lcs actcs de Pierre. Introd., textes, trad. et commentaire par L d o n V o u a u x ] . — N e u t e s t a r a e n t l i c h e

Apokryphen

a. a. 0 . X X I (Übersetzungen von H. Veil und G. Ficker). *) Sie sind ausgiebig erörtert von H. W a i t z in Herzog-Haucks Realencyklopädie (s. S. I A . i ) und von d e ms. sowie von G. F i c k e r in E . Hennecke's N e u t e s t . A p o k r y p h e n

J

212—215, 226—230;

an beiden Stellen auch ausführliche Literaturangaben; desgl. s. die vortreffliche, ganz auf der Höhe stehende, zusammenfassende Darstellung 0 .

Stählins

a.a.O.

Die H u n d e g e s c h i c h t e d e s Petrus.

3

zur Romanliteratur r e c h n e t e ' ) . Ihr Gewicht ist größer. Ihre Geschichten waren der christlichen Gemeinde und der christlichen Masse — und die unkritische, »gläubige« Masse reichte weit — nicht weniger ehrwürdig und »wahr« wie die der Heiligen Schrift. Und wenn die Apokryphen innerhalb unseres altchristlichen Bilderkreises erscheinen, so sind die entsprechenden Kompositionen nicht etwa nur leere Illustrationen fabulierender Texte, s o n d e r n diese a p o k r y p h e n Darstellungen sind den kanonischen nach Inhalt und Wert schlechthin gleichgeordnet. Der andere Punkt, den wir hervorzuheben haben, besteht darin, daß die TTpaHeis TTerpou nicht gleich einem unserer Romane eine einheitliche Schrift, sondern ein Komplex von Schriften sind, deren Erstlinge in der ersten Hälfte des 3., vielleicht, aber weniger wahrscheinlich, noch im 2. J a h r h u n d e r t n. Chr. abgefaßt wurden. Wir können nach dem Stande der Forschung diese Erstlingsschöpfungen der Petrusakten im wesentlichen als zwei Prototypen unterscheiden. Der eine, der sog. pseudo-klementinische, entstand in Syrien (Antiochien) 2 ), der andere, von dem nur ein Bruchstück des griechischen Originals erhalten ist3), während die übrigen Teile noch durch eine lateinische Übersetzung (Actus Vercellenses) aus dem 4. J a h r h u n d e r t bekannt sind 4), entstand wahrscheinlich in Rom, nach anderen in Alexandrien oder — so zuerst G. F i c k c r — in Klcinasien (Bithynien). H a t jener eine eigene weitere Entwicklung und Geschichte nicht gehabt, überdies auch, schon um seines viel weniger roman- und wunderhaften als theologischen und apologetischen Charakters willen, eine Bedeutung f ü r die Kunst nicht erlangt, so hat dieser mannigfache Fortbildungen und Umgestaltungen erfahren, die bis ins 6. J a h r h u n d e r t herabgehen. Welche Stücke in der altchristlichen K u n s t erkennbar sind und wie weit von dieser aus auf die einzelnen und das Ganze ein Licht fällt, wird die Betrachtung der Denkmäler dartun, mit denen wir uns zu beschäftigen haben.

1. Die Hundegeschichte des Petrus. Auf dem Deckel eines Sarkophages in der K r y p t a von San Giovanni in Valle zu Verona (Abb. i ) 5), den man zeitlich in die letzten J a h r e des 4. oder in den Anfang des 5. J a h r h u n d e r t s zu setzen hat, tritt am Ende der Reliefreihe, an dessen Anfang die Szene des den Drachen vergiftenden Daniel steht, ein mit Tunika und Pallium und Sandalen bekleideter bärtiger Mann ') Über die literarische Gattung der apokryphen Apostelgeschichten im Rahmen der antiken Literatur handelt F. P f i s t c r in Hennecke's Neutest. Apokryphen 1 163—167. 2 ) Alles Nähere s. W a i t z in Hennecke's Neutestamentl. Apokryphen 3) Acta apostolorum apoer. edd. Lipsius-Bonnet I 78—102. 4) Ebda. 45—103. Deutsche Übersetzung von G. F i c k e r a . a . O .

3

212 ff.

5) G a r r . (hier und im folgenden Abkürzung für R a f f . G a r r u c c i S. J . , Storia dclla arte cristiana nei primi otto secoli della chiesa, 6 Bde., Prato 1873—1881) 333, 1. 1*

D i e H u n d e g e s c h i c h t e d e s Petrus.

-

nach rechts vor einen am Eingange eines Hauses ') sitzenden Hund und spricht mit ihm. Dieser, mit einem Halsband versehen, wendet sich ihm zu, hebt die rechte Vorderpfote, wedelt mit dem S c h w a n z und lauscht mit höchster Aufmerksamkeit auf des Sprechenden Worte. Wiederum mit der Danielszene korrespondierend wiederholt sich der seltsame V o r g a n g mit dem Hunde auf dem Deckel eines wohl e t w a s jüngeren Sarkophages i n M a n t u a ( A b b . 2; Garr. 320, 2), jedoch mit einigen charakteristischen Unterschieden. Abgesehen davon, daß sich die Szene im Gegensinne abspielt, und abgesehen davon, daß der H u n d mit dem Hinterteil sich mehr aufgerichtet und die hocherhobene Schnauze mehr geöffnet hat, scheint sich der Vorgang hier nicht v o r einem Hause, sondern i n n e r h a l b eines Hauses zu vollziehen. Ferner gehören hier zur Gruppe z w e i Männer und zwar beide wie der Bärtige

' —->.' ••. .

I

„l

—-

r^X r S tV\ -irrrfäA \ Ä ItA \\

M 0

^^

^' A b b . 3.

UT ri n~"

h / \ 14 -

(

^y

D e c k e l eines gallischen S a r k o p h a g e s

~

1

(verschollen).

des veroneser Deckels mit T u n i k a und Pallium bekleidet — Fußbekleidung ist in der A b b i l d u n g nicht erkennbar — , aber beide jugendlich-unbärtig und beide außerdem in durchaus anderer, auch unter sich sehr verschiedener Halt u n g ; der eine nämlich, der sich mit dem Hunde beschäftigt, redet nicht mit d e m Hunde, sondern streckt, während er von ihm weggehen zu wollen scheint, ihm im Gestus des Staunens oder des Schreckens oder des Zurufes (acclamatio) die rechte Hand entgegen, indes der zweite ganz offensichtlich eilends, noch einmal zurückblickend und mit der rechten Hand nach vorwärts greifend sich entfernt. Eine dritte Darstellung derselben Begebenheit ist nur in grober, von L e B l a n t veröffentlichter Zeichnung erhalten, die die rechte Hälfte eines gallischen •) D a s B a u w e r k ist ein H a u s , kein H u n d e s t a l l , wie J. W i l p e r t , W a h r e u. falsche A u s l e g u n g der -altchristl. S a r k o p h a g s k u l p t u r e n , I n n s b r u c k 1922 ( S e p a r a t a b d r u c k a u s Z e i t s c h r i f t f. k a t h o l . T h e o l o g i e 4 6 , 1922), S. 44 es n e n n t ; z u m V e r g l e i c h s. z. B . G a r r . 302, 3, w o überdies a u c h ein H u n d a m E i n g a n g e •des H a u s e s sitzt u n d die E i n f a h r e n d e n

begrüßt.

f f

6

Die Hundegeschichte des Petrus.

Sarkophagdeckels wiedergibt (Abb. 3 ) 1 ). Hier beschließt sie, wie auf dem veroneser Deckel, die Reliefreihe am rechten Ende. Mit dem veroneser Deckel ist sie auch insofern verbunden, als sie gleich diesem die Szene an den Eingang eines Gebäudes verlegt. Sie weicht aber von ihm darin ab, daß sie die Gruppe erweitert durch Hinzufügung eines Mannes, der dem mit dem Hunde Sprechenden nachfolgt. Über die beschriebenen drei Darstellungen hinaus ist keine weitere hervorgetreten. Nur das, zweifelsohne aus der profanen Kunst übernommene, Motiv des schönmachenden Hundes begegnet beispielsweise noch auf einem Sarkophag des Berliner Museums aus Rom, wo ihn ein Hirte füttert 2 ), und, wenn auch im Gegensinne, so doch in voller Übereinstimmung mit dem des veroneser Sarkophagdeckels, auf einem Dcckelrelicf in Arles 3), wo er vor einem von dem Hirten gemolkenen Schafe schön macht 1). Diese Feststellung ist wertvoll, weil sie bezeugt, wie ein künstlerisches Motiv in durchaus verschiedener Komposition zur Verwendung kommen kann. Indes für das Verständnis unserer Hundegcschichte sind die Hirten- und sonstigen Szenen ohne Belang 5). Was jene in Wirklichkeit bedeutet, ist seit langem erkannt, aber noch immer sehrwenig bekannt 6 ). Dererste, der das Rätsel löste, war, wie L e Blant bemerkt 7), de R o s s i 8 ) . Dann hat G e r h a r d F i c k e r wieder auf unsere Reliefs hingewiesen 9) als auf die bildnerische Verkörperung des »redenden Hundes«, von dem die Actus Petri cum Simone c. I X ff. folgendes erzählen , 0 ) : Auf Bitten der Gläubigen eilt P e t r u s aus der Versammlung, in der er am ersten Sonntag nach seiner Ankunft in R o m gepredigt, zum Hause des Senators M a r c e l l u s , um den Kampf aufzunehmen wider den Zauberer S i m o n , dem es gelungen war, den Marcellus aus einem treuesten Jünger Jesu und größten Wohltäter der ') E. Le B l a n t , Les sarcophages chrétiens de la Gaule, 1886, S. 114, nr. 136. Darnach unsere Abbildung. Die Zeichnung stammt von Rulman und ist dessen »recueil des monuments des deux Narbonnaiscs« entnommen: Bibl. nat. fonds français, nr. 8648, fol. 47. Wenn Le Blant schreibt, es scheine sich in ihr um die linke Hälfte eines Sarkophagdeckels zu handeln, so kann diese Angabe nur auf einem lapsus calami beruhen; zweifellos gibt die Zeichnung die rechte Hälfte des Deckels wieder. 2 ) Kgl. Museen zu Berlin. Beschreibung der Bildwerke der Christi. Epochen. 2. A. I I I 1, Nr. 5. 3) G a r r . 394, 9; Le B l a n t , Étude sur les sarcophages chrétiens de la ville d'Arles, 1878, pl. XIX. 4) Auf den (christlichen) Lateransarkophag 181, wo das Motiv des schönmachenden Hundes in der munteren Ernteszene der Oliven einfahrenden Putten erscheint, ist bereits hingewiesen, s. o. S. 5 A. 1. 5) Ganz wie dort der Hund machen mehrfach Löwen schön vor dem Propheten Daniel zum Ausdruck ihrer Zutraulichkeit, cf. J. W i l p e r t , Die Malereien der Katakomben Roms, Freiburg i.B. 1903, Tf. 103, 3; 104; 107, 2; 197, I. 6 ) Cf. L. v. S y b c l , Chr. Antike II, Marburg 1909, m : »eine noch nicht genügend erklärte Szene«. 7) Le B l a n t , Les sarc. ehr. de la Gaule, S. 114. 8 ) Ganz phantastisch dagegen noch G a r r u c c i , Storia V (1879) S. 58 (zu Tf. 333, 1). 9) G. F i c k e r , Die Petrusakten. Beiträge zu ihrem Verständnis, 1903, S. 20. D e r s . im Handbuch zu den neutest. Apokryphen, hrsg. v. E. H e n n e c k c , 1904, S. 430. 10 ) Acta apostoloium apoerypha, edd. Lipsius-Bonnct, S. 56 ff.

7

Die Hundegeschichte des Petrus.

Christen u m z u w a n d e l n in einen abtrünnigen Gotteslästerer und erbitterten Feind alles Guten. Mit zahlreichen Begleitern k o m m t Petrus an die T ü r der Wohnung des Marcellus, erfährt von dem Pförtner, daß sein Herr ihm befohlen habe, ihn dem Apostel gegenüber als »nicht zu Hause« zu bezeichnen, löst einen großen Hund v o n der K e t t e und gibt diesem Hunde, der sofort menschliche Stimme annimmt, den A u f t r a g , hineinzugehen und den Simon herzurufen. E t loco currens canis introivit et inpetum faciens in medio eorum qui Simoni aderant, et erigens priores pedes voce m a x i m a usus est et dixit: T u Simon, dicit tibi Petrus Christi servus ad ianua stans: Procede in pub^ico; propter te enim R o m a e veni, improvissime et seduetor animarum simplicum. Audiens enim hacc Simon e t respiciens incredibilem visum, excidit a verbis, quibus seducebat circumstantes, omnium stupentium (c. I X ) . Marcellus autem hoc viso e x i v i t ad ianuam proiciens se ad pedes Petri etc. Petrus betet f ü r ihn (c. X ) und u m a r m t ihn, wendet sich alsdann an die umstehende Menge und bemerkt einen Besessenen, welcher lacht. A u f das Geheiß des Apostels, vorzutreten, läuft der k r a n k e junge Mensch in das A t r i u m des Hauses, stößt mit dem K o p f an die W a n d und meldet mit lauter S t i m m e : Petre, magna contio est inter Simonem et canem, quem misisti; qui(a) dicit Simon cani: Nega me hic esse, ad quem plura dicit canis q u a m q u [ a ] e mandasti ei. et postquam perfccerit mystcrium quod illi praeeepisti, ante pedes tuos morietur. Ehe der Hund z u r ü c k k o m m t , treibt Petrus den Geist des Besessenen aus und läßt den Marcellus eine von dem Jüngling unter der Einwirkung des ausfahrenden Dämons zertrümmerte marmorne Kaiserstatue auf wunderbare Weise wieder aufrichten (c. X I ) . Drinnen hat mittlerweile *) zwischen Simon und dem Hund eine scharfe Auseinandersetzung s t a t t ; das Verlangen des Simon, ihn bei Petrus zu verleugnen, erwidert der H u n d mit dem Vorwurf schlimmster Gottlosigkeit, Menschen- und Christenfeindschaft und der A n k ü n d i g u n g des ewigen Strafgerichtes. Hiermit geht das Tier und mit ihm die ganze Versammlung, den Simon allein zurücklassend, hinaus, der Hund erstattet dem Apostel Bericht, weissagt ihm, daß er mit Simon einen schweren K a m p f haben, aber auch viele V e r f ü h r t e zum Glauben bekehren und dafür von Gott den Lohn seiner A r b e i t empfangen werde. Hacc cum dixisset canis, caecidit ante pedes apostoli Petri et deposuit spiritum (c. X I I ) J ) . Darnach ist das auf unseren drei Sarkophagdeckeln Dargestellte völlig klar, klar aber auch, daß es sich in den drei Darstellungen nicht um eine und dieselbe Situation, sondern um verschiedene Momente aus der •) coram Marcello sagt der T e x t ; doch sind diese beiden W o r t e vielleicht hier aus Versehen eingeschoben: F i c k e r , Handbuch, S. 436, 12 Z. 15. J)

Ganz anders ist die Hundegeschichte erzählt in den A k t e n der hll. Nereus et Achilleus, cf.

H a n s A c h e l i s , A c t a S S . Nerei et Achillei. Geschichte der altchr. Literatur.

T e x t u. Untersuchung.

(Texte u. Untersuchungen z.

Hrsg. v o n O. V.Gebhardt u. A . Harnack.

Bd. 11, H. 2, 1893), 35.

Für uns k o m m t aber diese späte (6. Jh.) Fassung des Legendenschreibers nicht in Betracht.

8

Die Hundegeschichte des Petrus.

Episode handelt. Der v e r o n c s e r Dcckel und das nur in Zeichnung erhaltene s ü d f r a n z ö s i s c h e Relief geben den Eingang der Geschichte wieder: Petrus, soeben am Hause des Marcellus angelangt, hat den Hund bereits von der Kette gelöst und erteilt ihm seinen A u f t r a g ; dabei erscheint der Apostel auf dem veroneser Deckel ohne Begleitung, auf dem südfranzösischcn mit einem ihm folgenden Manne als Vertreter der »turbae magnae«, von denen der T e x t spricht. Der m a n t u a n e r Deckel führt uns in das Innere des Hauses: der Hund richtet, erigens priores pedes — im Bilde allerdings nur den linken —, voce maxima, seinen Auftrag aus, Simon erschrickt, Marcellus geht davon. Daß tatsächlich die beiderlei Darstellungen in dieser Weise auseinanderzuhalten sind, bestätigt sich eigens daran, daß auf dem Deckel von Verona und wahrscheinlich auch auf dem südfranzösischen D e c k e l ' ) der mit dem Hunde Sprechende als Bärtiger im Petrustypus vor uns steht, auf dem Dcckel von Mantua aber der Mann, zu dem der Hund spricht, jugendlich-unbärtig ist, wobei besonders interessant, daß in der einen der beiden Rezensionen der nur kirchens'avisch erhaltenen Stücke einer katholischen griechischen Bearbeitung der TTpctSets TTdTpou Pilatus vor dem Kaiser Tiberius an dem Magier Simon zum Unterschiede von Christus ausdrücklich dessen B a r t l o s i g k e i t hervorhebt 2 ). Zweierlei ist nun hinsichtlich der Darstellung der Hundcgeschichte in unseren Reliefs noch von allgemeinerer Bedeutung. Erstens: sie findet sich nur in der Plastik und hier wiederum nur auf S a r k o p h a g d e c k e l n . D i e S a r k o p h a g d e c k e l g e h e n ü b e r h a u p t in g e w i s s e m U m f a n g e i h r e n e i g e n e n W e g . Zweitens: die Szene findet sich nur im (cisalpinischen und transalpinischen) gallischen Gebiet, nie in Rom 3) noch sonst irgendwo. Letztere Tatsache ist von Wichtigkeit einmal deshalb, weil sie uns erneut lehrt, wie einzelne Stoffe und Formulierungen 4) trotz aller weitgehendsten Gemeinsamkeit innerhalb der altchristlichen Bilderwelt doch örtlich gebunden sind; aber auch darum, weil sie ein gewisses Gewicht in die Wagschale legt in einer noch nicht völlig ausgetragenen l i t e r a r i s c h e n Frage. Nämlich der einzige altchristliche Schriftsteller, der die Hundcgeschichte — nebst der Säuglingsgeschichte: ein Säugling hält im Dienste des Petrus mit männlicher Stimme dem Simon eine Strafpredigt — aus der Legende der römischen K ä m p f e des Petrus mit dem Magier erwähnt, ist K o m m o d i a n 5). Kommodian galt allgemein als christlicher Dichter, der in Gaza oder in Nordafrika um die Mitte des 3. Jahrhunderts gelebt habe, bis H e i n r i c h B r c w e r S. J . mit Nachdruck ') Die Zeichnung ist nicht ganz deutlich. 2

) L i p s i u s , Apostelgeschichten I I , I , S. 209.

3) J . W i l p e r t , Wahre u. falsche Auslegung ( s . o . S. 5 A . 1 ) bezeichnet S. 44 den Sarkophag in Verona allerdings als W e r k einer vatikanischen Offizin.

Ist das so sicher?

4) Ich erinnere z. B . noch an das Sündcnfall-Bild in E l B a g a w ä t bei E l K a r g e h , cf. L . T r o j e ,

AAAM

und

ZßH-

Eine Szene der altchr. K u n s t in ihrem religionsgeschichtl.

(Sitzungsberichte der Heidelberger A k a d . d. Wiss. Phil.-hist. K l . 1 9 1 6 , Abh. 17). 5) K o m m o d i a n , Carmen apol. 626 u. 630 ed. Dombart.

Zusammenhange

Der Gang auf dem Meere.

9

und, wie mir scheint, auch mit Erfolg den Beweis a n t r a t f ü r die These, daß Kommodian erst bald nach der Mitte des 5. J a h r h u n d e r t s (zwischen 458—466) gedichtet habe und daß der Ort seiner Tätigkeit Arles gewesen sei '). Was nun die H e i m a t f r a g e betrifft, so ist es jedenfalls ein sehr beachtliches Zusammentreffen, daß die Hundegeschichte des Petrus •— die Säuglingsgeschichte ist überhaupt nie dargestellt worden, scheidet also als Beweisstück aus — sich n u r auf gallischen Denkmälern findet, in der Kunst außerhalb dieses Rahmens nicht bekannt ist. Darin dürfte aber ein bestätigendes Zeugnis liegen f ü r die Annahme, d a ß a u c h d e r D i c h t e r K o m m o d i a n i n n e r h a l b d i e s e s d u r c h die D e n k m ä l e r b e z e i c h n e t e n u n d a b g e s t e c k t e n G e b i e t e s gelebt hat. Weniger Bestimmtes scheint sich unseren Reliefs e n t n e h m e n zu lassen hinsichtlich seiner Lebenszeit. Und doch möchte ich glauben, daß, so beschränkt ihre Zahl auch ist, sie auch in dieser Beziehung nicht ganz ohne Bedeutung sind. Wie unsere Sarkophagrcliefs zeigen, kann die von ihnen aufgegriffene Hundeepisode frühestens gegen Ausgang des 4. J a h r h u n d e r t s ins weitere Volksbewußtsein übergegangen sein Ist es demgegenüber wahrscheinlich, daß Kommodian, ein »Laiendichter«, als einziger bereits a n d e r t h a l b Jahrhunderte zuvor von ihr als von einer allgemein geläufigen Geschichte Notiz genommen haben sollte? Liegt es nicht sehr viel näher zu vermuten, daß er, wie örtlich, so auch zeitlich in nicht zu weitem Abstände von der Entstehung der Reliefs gedichtet habe 3) ? Seine Dichtung zeitlich n a c h der E n t s t e h u n g der Sarkophagdeckelrcliefs anzusetzen, besteht von seiten dieser keinerlei Hindernis; denn daß die Bildhauer bzw. die Erfinder und Schöpfer der Vorlage f ü r die Hundeszenen nicht auf dem Kommodiantcxt fußen, sondern auf dem Wortlaut der Originalgeschichte selbst, ist offenbar.

2. Der Gang auf dem Meere (Mt. 14,25—32). Um die Mitte des 4. J a h r h u n d e r t s setzt in der christlichen Kunst, insbesondere in der Sarkophagplastik, eine auf Jahrzehnte anhaltende Überhandnähme von Petrusszenen ein, die um so stärker sich aufdrängt, nachdem in jüngster Zeit einzelne erst als solche erkannt worden sind. Für den gesamten •) H c h . B r e w e r S. J . , Kommodian von Gaza. Ein Arelatensischer Laiendichter aus der Mitte des fünften Jahrhunderts. Paderborn 1906 (Forschungen z. Christi. Literatur- u. Dogmengeschichtc. Hrsg. v. A. Ehrhard u. J . P. Kirsch VI, 1. 2) und Die Frage um das Zeitalter Kommodians. E b e n d a 1910 (Forschungen usw. X , 5). ! ) Im Gefolge der damals erst entstandenen lateinischen Übersetzung der TTpaüeii TTixpou ? Cf. G. F i c k e r in Henneckes Neutestamentl. Apokryphen, 1904, S. 391. 3) Aus dem siebenmonatigen Säugling der Actus Petri cum Simone Verc. macht übrigens Kommodian einen fünfmonatigen. Auch diese Steigerung des W u n d e r s ist ein Anzeichen für die vorgerücktere Zeit des Dichters. Zur Frage der Datierung Kommodians vgl. übrigens jetzt noch K. Holl in Sitzungsberichte der Preuß. Akad. d. Wiss., phil.-hist. Kl., 1918, S. 553 f.

Der G a n g auf dem Meere.

näheren und ferneren Osten fehlen zwar auch zu diesem Punkt die monumentalen Urkunden; desto mehr kann man angesichts des gegebenen Tatbestandes im Westen von einer förmlichen Überschwemmung des Bilderkreises mit Petrusszenen von der Mitte des 4. J a h r hunderts ab reden.

>JK

Dieser Petruswelle, die den Sieg Konstantins und den Triumph des Christentums zur Voraussetzung, den Bau der großen Prachtbasilika zu Ehren des Apostelfürsten in Rom und die feierliche Überführung seiner heiligen Gebeine aus San Sebastiano in dieselbe zum Hintergrunde hatI), dankt auch die evangelische Perikope von der Errettung des in den Wogen versinkenden Petrus durch den auf dem Meere wandelnden Herrn ihre Aufnahme in den altchristlichen Bilderkreis. Sie taucht auf in einem römischen Sarkophagdeckelrelief, das, von W i l p e r t entdeckt, nach Stil wie nach Gegenstand und in Anbetracht der Fundverhältnisse wohl dem letzten Viertel des 4. Jahrhunderts zuzuweisen

' ) Paulus gegenüber

mußte

bekanntlich

mit einem kleinen Kirchlein

begnügen.

sich

ihm

zunächst

kapellenartigen

Der Gang auf dem Meere.

II

i s t ' ) . E s h a t aber nicht bloß den Vorzug, das älteste Beispiel des v o n ihm behandelten Gegenstandes zu sein, sondern auch das einzige trotz der ihm widerfahrenen Beschädigungen vollständig erhaltene (Abb. 4 ). W i r haben vor uns eine n. r. fahrende Segelbarke mit (nur) drei A p o s t e l n 2 ) , die, entsprechend ihrem Fischcrberuf, wie m a n aus dem ersten aufrechtstehenden schließen kann, nur mit einem kurzen Lendenschurz bekleidet sind. In den v o m W i n d aufgeregten Wellen — von der Windgottheit sind links die beiden g e k r ü m m t e n Flügelenden und der rechte Vorderarm mit der Trompetenmuschel noch erkennbar — erscheinen die dicken K ö p f e von vier Fischcn, darunter einem Delphin; »rechts zuäußerst sieht man das aus den Jonasszenen b e k a n n t e Seeungeheuer 3), welches mit der hoch erhobenen Schwanzflosse dem« in der B a r k e kauernden mittleren der drei Apostel »das Wasser ins Gesicht peitscht«. Links von der Barke bzw. dem (zerstörten) W i n d g o t t bemerken wir die beiden Hauptgestalten der Szene: den mit T u n i k a und dem um die Lenden geschlungenen Pallium bekleideten Petrus n. 1.4) und vor ihm den jugendlichen Herrn, der mit der ausgestreckten Rechtcn die L i n k e des sinkenden Apostels ergreift 5). A u ß e r diesem künstlerisch ziemlich rohen, auch nicht ganz durchgearbeiteten, jedoch durch seine genrehaften Züge ausgezeichneten Relief besitzen w i r zwar noch eine zweite altchristliche Darstellung des gleichen Motivcs 6 ), nämlich innerhalb des Mosaikenzyklus des Baptisteriums San Giovanni in fönte zu Neapel aus der Wende des 4./5- Jahrhunderts 7), aber an dieser fehlt mit der zerstörten größeren rechten Hälfte des Bildes gerade der wichtigste Teil, d. h. derjenige, in welchem der Herr dem Jünger die rettende Hand reichte. D o c h ist so viel gewiß, daß die beiden Darstellungen, jene plastische und diese musivische, im wesentlichen übereinstimmten, nur daß letztere einfacher gestaltet war 8 ) und, das Bedeutsamere, daß Christus und Petrus nicht links, sondern rechts von der B a r k e sich gegenüberstanden.

') J o s . W i l p e r t , Die Papstgräber und die Cäciliengruft in der K a t a k o m b e des hl. Kallistus. I. Ergänzungsheft zu de Rossis R o m a Sottcrranca, Freiburg i. Br. 1909, Tf. V I I I , I, dazu S. 85 f f . ; darnach unsere Abbildung. Unsere Beschreibung lehnt sich an die W i l p e r t s

an.

3) V e r m u t l i c h folgte n. r. noch eine Jonasszenc. 4) »Höchst wahrscheinlich h a t sich der K ü n s t l e r hier an J o . 21, 7 inspiriert, w o e r z ä h l t w i r d r daß der A p o s t e l f ü r s t , bevor er ins Meer sprang, u m zum Herrn zu eilen, ,sich die T u n i k a umgürtete,, da er nackt', d. h. nur mit dem Schurze bekleidet ,war'«, W i l p e r t ebda. 85 f. 5) Der K o p f u n d die erhobene rechte Hand des P e t r u s sind zerstört. 6)

V o n der sehr zweifelhaften Aleandcrgcmme, Garr. 478, 13, ist völlig abzusehen.

7) A u c h die K e n n t n i s dieser Komposition d a n k e n wir der Feststellung W i l p e r t s , cf. Die r ö mischen Mosaiken u n d Malereien der kirchlichen Bauten v o m IV. bis X I I I . J a h r h u n d e r t , 2. A . , F r e i burg i. Br. 1916, Tf. 31, dazu T e x t S. 215 ff-, 222 u. 806 f. Doch datiert W i l p e r t die Neapeler Mosaiken m i t ihrer Ansetzung in die zweite Hälfte des 4. J a h r h u n d e r t s m. E. etwas zu f r ü h . 8)

Sie »hatte weder die W i n d g o t t h e i t noch das genrehafte Motiv mit dem J o n a s m o n s t r u m n o c h

auch den Segelmast«, W i l p e r t , Mos. u. Mal. 216.

12

Der Gang auf dem Meere.

Wie man sich nun auch zu der Annahme Wilpcrts stellen mag, wir hätten in dem Relief wahrscheinlich eine Kopie der Szene vor uns, die für den Zyklus der Monumentalkunst komponiert worden sei *), es ist jedenfalls selbstverständlich, daß die beiden vorgenannten Werke nur die z u f ä l l i g allein überlieferten Vertreter der altchristlichen Kunst für unseren Gegenstand sind In der Tat ergibt es sich nicht so sehr aus einigen wenigen ihm gewidmeten Tituli, daß die altchristliche Kirchenmalerei das Motiv von dem durch Christus auf dem Meere geretteten Petrus verschiedentlich noch zeigte 3), — denn nicht zu jedem Titulus gehörte ein Bild —, als aus des Choricius (um 550) bekannter Beschreibung der Wandbilder in der Sergiuskirche seiner Vaterstadt Gaza, der es hier in dem daselbst vorgeführten Zyklus des Lebens Jesu ausdrücklich bezeugt 4). Dennoch läßt sich mit Bestimmtheit behaupten, daß d a s M o t i v v o r d e r z w e i t e n H ä l f t e d e s 4. J a h r h u n d e r t s n i e d a r g e s t e l l t wurde und daß es auch nach seiner Aufnahme in den Bilderkreis in der altchristlichen Kunst nie häufig gewesen ist. Dieser Befund wird auch nicht dadurch erschüttert, daß die in der Perikope Mt. 14, 25 ff. geschilderte Geschichte bei den Dichtcrn des vorgerückten 4. und des 5. Jahrhunderts einer gewissen Beliebtheit sich erfreute: Damasus spielt auf sie an, Prudentius besingt sie, Sedulius erwähnt sie 5). Höchst charakteristisch ist aber der Gesichtspunkt, unter dem diese Männer sie anführen. Ist sie dem Damasus eine Christusgeschichte, so ist sie seinen beiden jüngeren Genossen eine Petrusgeschichte. Und als Petrusgeschichtc fungiert sie nun auch in den Actus Petri cum Simone (Verc.). Zweimal ist an sie in ihnen erinnert. Das eine Mal (c. VII) ') W i l p c r t , Mos. u. Mal. 807. 2 ) Alle weiteren uns zugänglichen Darstellungen (S. Saba in R o m : W i l p c r t , Mos. u. Mal. Tf. 18S, 1, Miniatur des Pariser Kodex der Homilien Gregors von Nazianz: H. O m o n t , Fac-símiles des miniatures des plus anciens manuscrits grecs, Tf. X X X V I u. a., cf. W i l p c r t ebda. 807) gehören dem Mittelalter an. 3) Garr. IV S. 37 f. (Ursianisches Baptisterium in R a v c n n a : ohne Bild!). L c B l a n t , Inscript. I Nr. 124 (Basilika des hl. Martin in Tours). Dittochacon des P r u d e n t i u s v . 137—140 (zur Literatur, insbes. auch zur Frage des PrudentianischenUrsprunges d e s D i t t . vgl. u. a. M. S c h a n z , Geschichte der röm. Literatur b. z. Gesetzgebungswerk des KaisersJustinian = Handbuch der Altertums-Wissenschaft 8, 4, 2. A., München 1914, 250—252. S c h a n z spricht sich mit Merkle, Baumstark usw. nachdrücklich für die Echtheit aus. Wenn wirklich die 49 Testrastichen Bilderunterschriften gewesen sein sollen, so bestehen gegen die Annahme der Prudentianischen Autorschaft die größten sachlichen und ikonographischen Schwierigkeiten. S. auch J . R e i l , Die altchristl. Bildzyklen des Lebens Jesu = Studien über christl. Denkmäler. Hrsg. v. J . Ficker, H . 10, Leipzig 1910, S. 59 f.). Zur Sache vgl. noch E. S t e i n m a n n , Die Tituli u. die kirchl. Wandmalerei im Abendlande vom V. bis zum X I . J a h r hundert. Leipzig 1892, S. 38, 44 und L. K o z e l k a , Die Behandlung der Passion Christi in der darstellenden und bildenden Kunst der ersten christl. J a h r h u n d e r t e bis zur karolingischen Renaissance, Röm. Quartalschrift 31, 1924, J31 ff. Es darf wohl ausdrücklich bemerkt werden, daß keineswegs über jedem Wandspruch auch das von ihm genannte Bild sich befand. 0 Choricius, Orationcs, declamationes, fragmenta ed. Boissonade 96. !) W i l p e r t a. a. O. S. 87.

Petri Verleugnung.

gedenkt ihrer P e t r u s selber in seiner nach der A n k u n f t in R o m vor der Gemeinde gehaltenen P r e d i g t ; dabei Weist er hin auf d e n von G o t t in die Welt gesandten Sohn, u n d er h e b t aus dessen Leben zwei Geschehnisse h e r a u s : den Gang auf d e m W a s s e r und die ihm seitens des Apostels a n g e t a n e Verleugnung, beide m i t h i n deshalb, weil er, der Apostel, wie er überdies zu dem W u n d e r des W a n d e l s auf dem Meere ausdrücklich hinzufügt, gerade an diesen beiden Geschehnissen persönlich beteiligt war. Die a n d e r e E r i n n e r u n g an unsere Geschichte begegnet in der langen Rede des Marcellus vor P e t r u s (c. X), in welcher er seinen Abfall zu Simon beklagt u n d mit seiner Schwachheit im Glauben sowie mit der V e r f ü h r u n g des Magiers, der sich als die K r a f t Gottes ausgab und ihn, den Apostel, einen Ungläubigen n a n n t e , w e i l e r a u f d e n W a s s e r n i n Z w e i f e l g e r i e t , entschuldigt. E r g o si vos, f ä h r t Marcellus n u n m e h r fort, . . . d u b i t a b a t i s , h a b e n s ergo hoc t e s t i m o n i u m p a e n i t e o r et ad praeces t u a s confugio. Hier wird m i t h i n der Zweifel P e t r i auf dem Wasser nicht bloß zu einem Wahrzeichen f ü r die Gefahr der satanischen Macht über die Menschenherzcn, sondern a u c h f ü r die vergebende G n a d e G o t t e s u n d des Heilandes gegenüber allen bußfertigen S ü n d e r n . In d i e s e m S i n n e i s t d i e E p i s o d e v o n d e m W a n d e l J e s u auf d e m M e e r e u n d d e m s i n k e n d e n P e t r u s in die a l t c h r i s t l i c h e Sarkop h a g p l a s t i k u n d i n d i e K u n s t ü b e r g e g a n g e n . Nicht als ob dies Motiv an sich aus dem A p o k r y p h o n von den K ü n s t l e r n ü b e r n o m m e n w ä r e ! Das ist so wenig der Fall, als m a n die Dichter die Quelle sein lassen k a n n . Nein, die Quelle ist f ü r unsere Szene der T e x t des Neuen T e s t a m e n t e s selbst. Wohl aber haben die a p o k r y p h e n P e t r u s a k t e n gleich den Dichtern mitgeholfen, die Szene p o p u l ä r zu m a c h e n u n d ihr den E i n t r i t t in den altchristlichen Szenenkreis zu sichern. D i e b e s o n d e r e B e d e u t u n g d e r A k t e n b e s t e h t a b e r d a r i n , d a ß sie u n s d a s e t h i s c h - r e l i g i ö s e M o m e n t k l a r l e g e n u n d o f f e n b a r e n , das bei der V e r b i l d l i c h u n g der Szene die K ü n s t ler u n d i h r e A u f t r a g g e b e r in e r s t e r L i n i e b e s e e l t e . Willkomm e n als P e t r u s e r l e b n i s w a r sie ein e r m u n t e r n d e s Z e u g n i s d e r vergebenden Barmherzigkeit G o t t e s bzw. C h r i s t i u n d d e r Zuw e n d u n g des ewigen Heiles g e g e n ü b e r denen, die b e r e u t e n und Buße taten.

3. Petri Verleugnung. Die dreimalige Verleugnung J e s u d u r c h den Sprecher der J ü n g e r ist ein H a u p t s t ü c k in J e s u Passion. Die altchristliche K u n s t zählt sie zu ihren am meisten wiederholten Szenen. F r e m d , jedenfalls als originale Bildschöpfung, ist sie allerdings der g e s a m t e n K a t a k o m b e n m a l e r e i . E r s t die S a r k o p h a g p l a s t i k des Friedens nach K o n s t a n t i n h a t sie in die christliche K u n s t e i n g e f ü h r t ' ) ') Es ist an sich wahrscheinlich, daß die Kirchenmalerei an berühmter Stätte (Jerusalem) v o r angegangen

ist.

14

Petri Verleugnung.

und ihr sofort eine vornehmste Stellung in ihrem Szenenschatz eingeräumt. Das einzige Verleugnungsbild, das in der römischen Zömeterialmalerei begegnet, im linken Bogenfelde eines Arkosols der Katakombe der hl. Cyriaka, aus der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts '), ist sichtlich eine Entlehnung aus der Sarkophagplastik, die ihrerseits den Fall des Petrus in steter Wiederholung — nach unserem Denkmälerbestandc wohl über sechzigmal — zur Darstellung gebracht hat. E s wäre jedoch irrig, zu meinen, daß das Motiv der Verleugnung des Petrus als integrierender Bestandteil der L e i d e n s g e s c h i c h t e J e s u in die Kunst übergegangen wäre. Das ist schon deshalb ausgeschlossen, weil die eigentlichen Passionsszenen wie Christus vor Pilatus u. a. sehr viel seltener sind, ganz abgesehen von der Kreuzigung, die darzustellen der altchristlichen Kunst bis ins 5. Jahrhundert hinein überhaupt widerstrebte. Vielmehr ist auch die Verleugnung des Herrn durch den ersten unter seinen Aposteln als P e t r u s geschichte, als Episode des Lebens Petri, herausgenommen 2 ) und, getragen von der um die Mitte des 4. Jahrhunderts hochgekommenen Petruswelle, mit den übrigen Petrusszenen dem frühchristlichen Bilderkreise zu dessen Bereicherung eingefügt worden. E s mag nun freilich auffallen, wie man im 4. Jahrhundert n. Chr. an einer Szene Gefallen finden konnte, die f ü r den Apostel so wenig schmcichelhaft ist und den dunkelsten Punkt in seiner Jüngerschaft bezeichnet. Neuere und neueste katholische Forscher, aber nicht sie allein, haben, dem Anstoß Rechnung tragend, sich darum auch bemüht, ihre Darstellung durch die altchristlichen Meister plausibel zu machen 3), j a ins Gegenteil zu verkehren. So hat W i t t i g 4 ) behauptet, die immer als Vcrleugnungsszene angesehene Komposition sei gar nicht die Verleugnung, sondern die Begegnung des Petrus mit dem Herrn, und zwar jene legendäre Begegnung, in der Christus am Stadttore den aus R o m fliehenden Petrus wissen lasse, daß er, Christus, in die Stadt gehe, um sich an des Apostels Stelle noch einmal kreuzigen zu lassen 5). Die ' ) V V i l p e r t , Malereien Tf. 242, 1; dazu vgl. Tcxtbd. S. 329 (I. S. 41, auch unten S. 25 Anm. 2. ' ) Auf dem Lateransarkophag n. 154, Garr. 316, 4, ist sie am eigentlichen Sarg die einzige Szene; auf mehreren Sarkophagen, Garr. 317, 1, 318,1. 4. 5, 319, 3. 4, 320, I, ist sie in die Mitte gerückt, ohne daß sonst eine PaSsionsszenc gegeben wäre; desgl. fehlt eine solche auf zahlreichen anderen Sarkophagen, auf dener. die Verleugnung des Petrus an beliebiger Stelle inmitten anderer Szenen dargestellt ist. 3) S. G a r r u c c i s und d e R o s s i s Erklärungen bei W i l p c r t a . a . O . S. 329 sowie bei A u g . H e i s e n b e r g , Ikonographische Studien. I. Die Martha-Szene. II. Das Bekenntnis Petri und die Ansage der Verleugnung. I I I . Die Kirchen Jerusalems auf dem lateranensischen Sarkophag Nr. 174 {Sitzungsberichte der Bayer. Akad. d. Wiss., phil.-hist. Kl., J g . 1921, 4. Abh.), München 1922, der S. 25—29 über »Die bisherige Auffassung der Hahnszene« kritisch berichtet. 4) J o s . W i t t i g , Die altchristl. Skulpturen im Museum der deutschen Nationalstiftung am Campo Santo in Rom, 1906, S. 1 1 3 ff. 5) Actus Petri cum Simone, griech. Text c. VI. Lipsius-Bonnet, Acta apostolorum apoer. I, 88.

Petri Verleugnung.

15

Begründung steht jedoch auf äußerst schwachen Füßen. Weil, günstig genommen, in e i n e m von sechsundfünfzig Fällen — so viele Sarkophagdarstellungen unserer Szene zählt W i t t i g im ganzen — der Hahn nicht mehr als Glied des geschichtlichen Vorganges auftritt, sondern den Apostel nur als Attribut zu kennzeichnen s c h e i n t I ) , soll in s ä m t l i c h e n »Hahnszenen« die Anwesenheit des Hahnes allein der K e n n z e i c h n u n g des Apostels als Petrus dienen, — als ob nicht die Bartform mit der Haartracht genügte, den Apostel als Petrus zu »porträtieren«, und als ob es nicht gar zu verwunderlich wäre, daß nur in der »Hahnszene« der H a h n zur Kennzeichnung des Apostels als Petrus erforderlich befunden wurde, dagegen in keiner der mannigfachen sonstigen Petrusszenen notwendig erschien! Weil in einem einzigen F a l l e l ) ein Stadttor und in einem anderen 3) »eine Stadtmauer, hinter welcher ein Komplex von großen Gebäuden steht«, den Hintergrund bildet, soll die »Hahnszene« durchweg einen Vorgang veranschaulichen, der sich zwischen Petrus und Christus vor den Mauern R o m s abspielte, — als ob die Architekturen in beiden Fällen nicht ebensogut die Stadt Jerusalem andeuten könnten und als ob es nicht wiederum äußerst seltsam wäre, daß die altchristlichen Künstler sonst bei unserer Szene so regelmäßig auf die Anbringung des Stadttores oder des Stadtbildes verzichteten! Nun hält zwar auch H e i s e n b e r g den Versuch Wittigs, den Hahn bei Petrus in der Hahnszene nur attributiv zu fassen und dieser dadurch die vermeintliche Spitze gegen den Apostel zu nehmen, für unhaltbar. Aber er teilt mit ihm die Überzeugung, wie sehr die Hahnszene bei der Deutung als Ansage der Verleugnung die Einheit des Gedankenkreises auf vielen Sarkopha') Garr. 402, 2 = Lc Blant, Les sarcophages chretiens de la Gaule pl. XLV, 2 (Sark. in Narbonne): »Petrus und Paulus nahen sich Christus. Paulus bringt auf seinen Händen einen Kranz, Petrus ein anderes Symbol. Zu seinen Füßen steht der Hahn. In diese Szene könnte m a n nur gezwungen die Ansage des Verrates oder eine Anspielung darauf hinein interpretieren«, W i t t i g a. a. O. S. 114. Liegt hier wohl eine (provinziale) Gedankenlosigkeit vor, die zwei Szenen zusammenbringt, die nichts miteinander zu tun haben, dem Anschein nach aber W i t t i g recht gibt, so scheiden die beiden anderen von ihm n a m h a f t gemachten Sarkophage für seine These unbedingt aus. Bei Garr. 317, 1 (Rom) ist die bloß attributive Auffassung des Hahnes nicht nur unnötig, sondern unmöglich; denn der H a h n m ü ß t e dann doch auch bei Petrus selber stehen und nicht bei Christus, u n d überdies deckt sich die Gruppe, die hier in zwei Nischen verteilt ist, durchaus mit anderen Verleugnungskompositionen, vgl. z. B. gleich Garr. 317, 2. Und wie es sich mit der vielverkannten Mittelgruppe des Leydener Sarkophages verhält (Abb. 5.), den W i t t i g mit dem Bassussarkophag ins 3. J h . (!) datiert [beide Sarkophage sind so verwandt, d a ß sie höchstwahrscheinlich aus der gleichen W e r k s t a t t s t a m m e n : W i l p e r t , Rom. Quartalschrift 20, 1906, S. 6], siehe unten S. 20 f. 2

) Garr. 334, I . 3) Garr. 323, 5. — W e n n W i t t i g Gewicht darauf legt, d a ß nach der Zeichnung Tersans auf einem verschollenen gallischen Sarkophag, L e B l a n t , Les sarcophages ehr. de la Gaule, S. 64 Nr. 77, in der von ihm so genannten Begegnungsszene der H a h n tatsächlich fehle, u n d dadurch seine Ansicht, d a ß es sich in der »Hahnszene« nicht u m die Verleugnung handeln könne, bestätigt sieht, so k a n n m a n ihm nur sagen, daß m a n sich auf ältere Zeichnungen) zumal in so wichtiger Sache; nicht verlassen soll, auch wenn sie von Tersan herrühren.

i6

Petri Verleugnung.

gen störe, und unternimmt daher seinerseits eine Umdeutung, deren ausführliche Begründung den ganzen zweiten Teil seiner den Seitenreliefs des Lateransar kophages 174 (Abb. 7, 8) gewidmeten »Ikonographischen Studien« füllt*). Es ist der wuchtigste Vorstoß gegen die herkömmliche Deutung des Motivs, der bisher geschehen ist, und er bedarf schon darum einer näheren P r ü f u n g und Beurteilung; dies um so mehr, weil sie Gelegenheit bietet, einige grundlegende Dinge ins rechte Licht zu setzen. H e i s e n b e r g erblickt in der Szene das Bekenntnis der Treue des Petrus im Sinne des Wortes des Apostels: »Wenn auch alle sich an dir ärgerten, so will ich doch mich nimmermehr an dir ärgern . . . Und wenn ich mit dir sterben müßte, so will ich dich nicht verleugnen« (Mt. 26, 33. 35; Mc. 14, 29. 3 1 ; vgl. Lc. 22, 33 und Jo. 13, 37). Dieser Gedanke passe, zumal nach dem Worte des Herrn an den Täufer: »Selig ist, der sich nicht an mir ärgert« (Mt. 11, 6), allein zu den Grundgedanken der Sepulkralkunst, die das Thema der Erlösung, Auferstehung und der Hoffnung auf die Seligkeit des Paradieses als Lohn der Glaubenstreue in immer neuen Bildern variiert habe, und er werde in zahlreichen Beispielen der Darstellungen durch keinen Zug beeinträchtigt (35 f-)- »Petrus war den alten Christen das Vorbild des treuen Bekenners, deshalb fand das Bild auf den Sarkophagen seinen Platz, es sollte zugleich ein Bekenntnis sein, daß derjenige, der im Sarkophag ruhte, auch dem Herrn die Treue gehalten habe und deshalb wie Petrus der Seligkeit gewiß sein durfte« (37). Schon d e R o s s i habe das richtig geahnt, als er in dem Bild die Darstellung der Glaubensstärke des Apostels erblicken wollte; er habe nur darin geirrt, daß er in ihm gleichzeitig die Ansage der Verleugnung sah. »Denn wie hätte man auch gerade in der Stadt des Apostels ein Gefallen daran finden können, im Schmuck der Gräber immer wieder an die tiefste Erniedrigung des Petrus zu erinnern? Es ist doch gewiß kein Zufall, daß nahezu die H ä l f t e aller Sarkophage, auf denen die Szene sich findet, aus Rom oder aus seiner nächsten Umgebung stammt. Wenn die alte Sarkophagplastik nicht etwa nur Scheu trug, vielmehr in ihrem Gedankeninhalt keine Veranlassung fand, die zahlreichen Passionsszenen wiederzugeben, in deren Abbildung eine jüngere [welche?] Zeit schwelgte, wenn sie in der Pilatusszene die Unschuld Christi so deutlich zum Ausdruck brachte und die Verspottung mit der Dornenkrone in einen Triumph des Heilands verwandelte, wie h ä t t e sie den ersten Apostel, der Gefangennahme und Märtyrertod f ü r den Heiland auf sich nahm, durch die Darstellung der Verleugnung in diesem Bilde, das nicht selten auf den gleichen Sarkophagen daneben steht, so tief erniedrigen sollen? Ist doch auch, wie oben erwähnt, die Unterredung mit der Magd, die wirkliche Verleugnung, auf Sarkophagen niemals dargestellt worden« (37 f.). So viel Sätze, so viel Irrtum, Mißverständnis und vorgefaßte Meinung! Um mit dem letzten Satz zu beginnen, so ist wohl richtig, daß wir keinen Sar•) A u g . H e i s e n b e r g , Ikonographische Studien, S.23—75.

Petri Verleugnung.

17

k o p h a g kennen, auf welchem der A k t der Verleugnung des Petrus mit Sicherheit dargestellt wäre. W e n n H e i s e n b e r g aber meint, die F i c k e r s c h c Verm u t u n g 1 ) , daß auf dem L a t e r a n s a r k o p h a g 183 in der zweiten Szene die Verleugnung des Petrus v o r den K n e c h t e n zu erkennen sein möchte (Mt. 26, 73 f. usw.), sei durch seine eigene, daß nämlich in der betreffenden Gruppe die B e r a t u n g der Hohenpriester über die Gefangennahme des links daneben dem K a i p h a s vorgeführten Heilands zu verstehen w ä r e (Mt. 26, 3 ff.), überboten, indem er zugleich die Auffassungen G a r r u c c i s , der an eine B e w a c h u n g des gefangenen Petrus gedacht zu haben scheint, und M a r u c c h i s , der die Gefangennahme Petri dargestellt sieht, abweist (23 ff.), so ist das eine Selbsttäuschung; denn der Zusammenhang m i t der benachbarten K a i p h a s s z e n e ist in der von H e i s e n b e r g konstruierten F o r m eitel, die Erinnerung an den Mosaikenzyklus des umstrittenen Eulalios3) in der Apostelkirche zu Konstantinopel nicht am Platze und die A u f f a s s u n g des Sarkophagbildes als einer Petrusszene schon wegen des P e t r u s t y p s des Angesprochenen die wahrscheinlichste. Immerhin bleibt gegenüber der F i c k e r s c h e n Auffassung ein Rest von Zweifel, nicht wegen des fehlenden Hahnes, auch nicht wegen der vollwürdigen T r a c h t der mit dem Apostel verhandelnden Männer, sondern weil der V o r g a n g tatsächlich wohl für uns sich hätte deutlicher machen lassen 4). Gänzlich haltlos ist aber jedenfalls H e i s e n b e r g s Vorurteil, das im letzten Grunde nicht bloß dieser Einzelkomposition gegenüber seine Einstellung beherrscht, sondern vor allem auch seine Stellungnahme gegenüber der ganzen großen Reihe der »Hahnszenen« bedingt, als sei deren A u f f a s s u n g als Ansage der Verleugnung unerträglich sowohl v o m S t a n d p u n k t e des Gedankeninhaltes der altchristlichcn K u n s t im allgemeinen als vom S t a n d p u n k t e der römisch-katholischen W e r t s c h ä t z u n g des Apostels Petrus im besonderen. W a s das eine betrifft, so handelt es sich in der frühchristlichen K u n s t durchaus nicht um »das T h e m a der Erlösung, A u f e r s t e h u n g und der H o f f n u n g auf die Seligkeit des Paradieses als Lohn der Glaubenstreue in immer neuen Bildern« (35 f.) — wer so den Gedankeninhalt der frühchristlichen K u n s t formuliert, formuliert ihn falsch — , sondern, wie immer wieder betont werden muß, ') J. F i c k e r , Die altchristlichcn Bildwerke im christlichcn Museum des Laterans,

Leipzig

1S90, S. 137 ff. 2)

Garr. 316, 1 = 0 . M a r u c c h i , I monumenti dclMuseocristiano Pio-Lateranense, Roma 1910,

T. X X X I I ,

I [im folgenden Mar.].

3) Vgl: N. A. B e e s , Kunstgeschichtliche Untersuchungen über die Eulalios-Frage und den Mosaikenschmuck der Apostelkirche zu Konstantinopel, Repertorium f. Kunstwiss. Bd. 39/40, auch S.-A. Berlin 1916/17; dagegen A . H e i s e n b e r g , Die Zeit des b y z . Malers Eulalios, Berliner Philol. Wochenschrift 4 1 , 1 9 2 1 , 1024—1032; wichtig, aber im Sinne der Beesschen S p ä t datierung des Eulalios in die Wagschale fallend: A . B a u m s t a r k , Orlens Christ. N . S. V I , 1916, 2 7 1 — 2 8 1 .

Außerdem

s. Theol. Literaturztg. 43, 191S, 176 f. G. S t u h l f a u t h .

U.

In beiden Nischenfcldern ist der Apostel die überragende Hauptgestalt. ') J . F i c k c r , Die Darstellung der Apostel, 1SS7, 93 sieht in dem unbcflügclten Engel, trotz des neutestamentlichen Berichtes, der nur von dem Engel spricht, Act. 12, 7 — I I , vgl. 5, 19, Christus, weil die Figur sich genau decke mit der Person in der Mittelszene, welche unzweifelhaft Christus ist. Ich übernahm diese Deutung in m e i n e n »Engeln« S. 176, Anm. 6, halte aber jetzt den Befreier des Petrus mit d e W a a l , Rom. Quartalschr. 20, 1906, 45 und L. v. S y b e i , Chr. Antike II, 14S für einen Engel, nicht allein wegen des neutestamentlichen Textes, sondern auch deshalb, weil ich die Behauptung von der Identität der Figur mit dem Christus in der Mitte nicht ganz bestätigt sehe; wenigstens hat dieser seine üblichen dichten, langen Locken, jene auch dichtes, aber nur kurzes H a a r : ein charakteristischer Unterschied.

\fS5~.: 0k mmm mm m-JSSi m mmSmi -I

30

Zwei Heilstaten an zwei Witwen?

In voller Vorderansicht, gekleidet in Tunika und Pallium und mit Sandalen an den Füßen, mit linkem Stand- und rechtem Spielbein, die linke Hand an das herabfallende Mantelende legend, die linke Hüfte mäßig ausbiegend, wendet er in leichter Drehung den Kopf nach links. Die Wiederholung des Petrus im zweiten Felde würde mit dem Petrus des ersten Feldes vom Scheitel bis zur Sohle völlig übereinstimmen, wenn der Unterschied in der rechten Hand nicht wäre, die dort gesenkt ist und eine links neben ihm aufrecht stehende und ihm zugewendete verschleierte Matrone in antiker Weise am rechten Handgelenk faßt, hier im lateinischen Redegestus erhoben ist. Und nun kann man auch wohl bemerken, daß der Apostel in der ersten Nische den Kopf mehr aufrecht hält und ins Freie spricht, in der zweiten Nische aber ihn mehr geneigt hat herab zu der Trauernden, deren Hand er ergriffen. Im ersten Felde ist es also ein redender, im zweiten ein geleitend oder »aufrichtend« bei der Hand fassender Petrus. Wie das Tun des Apostels, so unterscheidet sich auch in beiden Gruppen die Umgebung des Apostels. Sie besteht in der ersten, der Giebelnische, aus drei Personen, einem jugendlichen Mann und zwei verschleierten Frauen; der Mann und eine der Frauen stehen, etwas zurück, zu beiden Seiten des Apostels, jener links, diese rechts; die wichtigste der Nebenpersonen ist jedoch die zweite der Frauen: sie hat sich dem Apostel links zu Füßen geworfen und hält, mit aufgerichtetem Oberkörper, die rechte Hand bittend vorgestreckt. In der zweiten Gruppe erscheint außer der an der Hand gefaßten Matrone nur noch eine Person, ein bärtiger Mann, neben dem Apostel; er steht, •etwas zurück, in voller Vorderansicht rechts hinter dem Apostel; seine Arme und Hände sind verdeckt, aber den Kopf hat er dem zwischen dem Apostel und der Trauernden sich abspielenden Vorgange in Viertelswendung nach links aufmerksam zugekehrt; zu beachten ist, daß er über der Tunika nicht das Pallium wie Petrus und Christus, sondern die Chlamys trägt. Was bedeutet dies alles? G a r r u c c i hatte zum Nächstliegenden gegriffen und in beiden Feldern die beiden auch im biblischen Text auseinandergehaltenen Akte der Auferweckung der Tabea gesehen; darnach ergab sich ihm für das erste Feld die Verbildlichung der Worte: Et circumsteterunt illum omnes viduae flentes (Apg. 9, 39), für das zweite Feld die Verbildlichung der Worte: •dans 1112 manum erexit eam (Apg. 9, 41). Eine gewisse Stütze könnte Garruccis Interpretation in dem Umstand zu finden scheinen — darauf hat de W a a l hingewiesen *) —, daß auch die beiden Endfelder zu einer Szene zusammengehörten. Allein der Vergleich trifft nicht zu, da die beiden Felder links auch unter Garruccis Deutung tatsächlich zwei in sich geschlossene Darstellungen bieten, während die beiden Felder rechts je die Hälfte des geschilderten Vorganges enthalten. Und sodann, das Entscheidende, spricht gegen die Er') A. de W a a l , Die biblischen Totenerweckungen an den altchr. Grabstätten, Rom. Quartalschr. 20, 1906, 46.

Z w e i Heilstaten an zwei Witwen?

31

"weckung der Tabea, daß e r s t e n s das unentbehrliche B e t t fehlt, auf dem sie in den Darstellungen ihrer Erweckung ruht und von dem sie sich e r h e b t 1 ) ; daß z w e i t e n s die Matrone im zweiten Felde nicht als Auferweckte, sondern als Trauernde vor dem Apostel steht; endlich daß d r i t t e n s die Gegenwart von Männern in der Tabeageschichte außer dem Erweckenden nicht bloß unmotiviert, sondern auch nicht geduldet ist J. F i c k e r 3) und mit ihm L. v o n S y b e H ) haben demnach mit allem Recht Garruccis Erklärung abgelehnt. Nach einer besseren haben sie jedoch nicht gesucht, und der Verweis auf den summarischen Wunderbericht Apg. 5, 12 ff. ist keine Lösung des Rätsels. Ist sie aber aus dem Neuen Testamente nicht zu gewinnen, so müssen wir uns nach entsprechenden Geschehnissen außerhalb desselben umsehen. Hier können nur die apokryphen Petrusakten weiterführen. Schon d e W a a l 5 ) hat diesen W e g eingeschlagen. Er hat auf mehrere Frauen hingewiesen, die des Apostels apokryphen Lebensgang kreuzten: auf Eubola in Jerusalem 6 ), auf Xantippe, Livia und Agrippina in Rom '). Allein die beiden Reliefbilder des Sarkophages in Fermo setzen ganz bestimmte Situationen voraus, und die zitierten Damen, denen aus den apokryphen T e x t e n noch andere gleicher Art zur Seite gestellt werden könnten, vermögen diesen Situationen nicht entfernt zu entsprechen. Ohne de Waals Vorschlag zu erwähnen, hat sodann S t y g e r 8 ) die beiden Reliefgruppen als die Darstellung einer apokryphen Einzelgeschichte zu bestimmen versucht, die uns in einem von C a r l S c h m i d t entdeckten und veröffentlichten koptischen Textfragmente mit der Unterschrift »Die Praxis des Petrus« bekannt geworden ist 9). Darin ist berichtet, wie Petrus einst vor der zur Sonntagsfeier versammelten Gemeinde seine seit ihrem zehnten Lebensjahre paralytische Tochter geheilt, aber sogleich wieder in ihren früheren Zustand zurückversetzt habe; im Anschluß erzählt Petrus die Erlebnisse, die er mit der Tochter vom Tage ihrer Geburt an gehabt und die ihm und ihr die Krankheit als nützlich und als Gabe Gottes zur Bewahrung ihrer Reinheit erzeigten. Diese Legende sollen die beiden Sarkophagszenen wiedergeben. »Petrus hat«, •) Garr. 353, 2; 400, 8; 446, 10. *) Auf dem britischen Kästchen, Garr. 446, 10, ist der zweite Mann ein zweiter Petrus.

Vgl.

m e i n e Elfenbeinplastik S. 42 u. ebda A n m . 3. 3) J.

F i c k e r , Apostel

101.

73. 2 : 53 3 : 53 4 : 53 14: 72 179: 44 •79, S: 53 f., 66

' 7 9 . 9 : 53 f Vol. IV. S. 37 f.: 12 2 2 0 , 3 : 56 253: 91

R eg i s t er .

2 6 1 , 3 : 55

3 3 5 . 4 = «26

268: 55

3 4 0 , 5 : 28, 107, I I 4 , 1 2 1 , 128

269

341,3:

91

378, 15 47, 94, «18, 1212 : 39 ff., 44, « 9 f . , 100, 1 1 5 , 1 1 7 , 1 2 1 , 123

3 4 6 , 1 : 1 2 1 , 128 Vol. V. A p p . n. 29

92, 121

34s, 1

52, 5S f , 63

310,2:

2Sff.

3 1 3 , 1 : SO, 1 1 7 , 120 f. 4 : 91 3 1 4 , 2 : 88, 1 1 8 , 121 (1. S8, 121 315, 1 : 78, ii.X, 121 2 : 93 3= 93 5 : 52 316,i

17

3= 93 4

«4- 2 1 , 93

317, 1 : 14 f2 : 15, 110 3. 4O, I2(i 4 : 46 31S, I • 14, S2, 120 f . 4 : 14, 85, 120 f. 5: ' 4 319, I . 2 1 , 46, 126 2

39, 44

3 4'

14 14 f., 20 f., 26

320, I : 14, 1 1 5 2= 5, 32 3 2 2 , 2 : 15, 46, 9 1 , 104, I I S , 120, 1 2 1 , 128 3 2 3 , 4 : I

3 : 90, 121 375, 3= 55 3 7 6 , 1 : 87 f . , 1 1 8 , 121

444: 126 445

19

4»6, l - 3 : 58 9

65, 71

1 0 : 3 1 , 71 11

46, 7 1 , 128

2 : 87, 1 1 8 , 121

4 4 9 , 2 : 58

3 : 63 f . , 1 1 6

4 6 3 , 3 : 54, 64

4 : 92, 121

4 7 S , 1 3 : 11

3 7 7 , 1 : 90. 121 4 : 93, 1 1 8 , 121

4 9 9 , 2 : 55 5 n n , V : 55

Register.

138

3. Lateransarkophage (nach ihrer Muscumsnummer; diese gilt zugleich als Verweis auf J. F i c k e r , Die altchristl. Bildwerke im christlichen Museum des Laterans. Leipzig 1890). 52: 55 55, s. 183 A IO4: 73, I18, 121, I23 I08: II6 II5: 92, 121 II6: 92, 121 119: 59, 61, 63 f., 66, 95 ff., I 17 f., 120 f., I23 ff. I22: 116 127: S7 f., IIS, 121 I35: S2, IIS, 120 f. >36: 47 137: 90, 93, 121 ff. 14S: S6, 118, 121 151: 101 ff.

152: «54: '55= 160: 161: 164: 171: 173: 174:

J15 14. 93 93 87, 116, 118, 121 95, 118, 121 72, 107 ff., 114, 119 19, i n f.

78, 116, 118, 121 16, 24 f., 52, 59, 61, 63, 66, 99, 106 ff., 110, 114, 121 ff. 175: 40, 44, 46 f., 82, 118, I ? I 176: 116 178: 54, 82, 120 f. 180: 87 f., 100, 118, 121

181: 6 183: 17, 19 183 A (früher 55): 38, 40 ff., 44. 67 ff-, 115 184: 95, IIS, 121 l86: 91 189: 78, IIS,. 121 190: 86, 118, 121 198: 54 212: 55, 78, 87 f.', 117, 121 219: 115 227: 79, 118, 121 236: 57

4. Anführungen aus O. M a r u c c h i , I monumenti del Museo cristiano Pio• Lateranense. Rom 1910. X X I I I , 3 : 115 X X X , 4: 82, 118, 121 •VI.i: 55 XXXI, 2: S7 f., 100, 118,121 X X I V , 2: 39 4: 38, 40, 44 5: 14. 21 X X X I I , 1: 17 X I V , 3: 73, i i S , 121 X X V , 6: 87, 118, 121 X X X I I I , 1: 95, 118, 121 X V I I , 1: 92, 121 X X V I , i : 05, 11S, 121 X X X I V , 1: 78, 118, 121 2: 92, 121 X X V I I , 1: 107 2: 86, 118, 121 X V I I I , 1: 95 fi., 118, 121 X X X V I I I , 3 : 78, 87 f., 121 X I X , 4: 87 f., 11S, 121 X X V I I I , 6: n i X X X I X , 5: 115 X X , 7: 14, 82, 118, 120 f. X X I X , i: 78, 118, 121 X L I I , 4 : 79, 118, 121 X X I , 2: 90, 93, 121 f. 2: 106 XXII, 3: 86, il,S, 121 2 A : 63, 121 X X I I I , 2 : 101 X X X , i : 40, 44, 82, 118, 121 5. Anführungen aus K. Le B l a n t , Étude sur les sarcophages chrétiens antiques de U ville d'Arles. Paris 1878. S. 66 n. L X I I I : 10S

V I I : 5«. 115

X X I I : 90, 116

S. 64 Ii. L X I V : 116

XI,

2: 83, 118, 121 X I I , 1: 107

X X I V , 2 : 39, 44

X V I I : 93

X X X I I , 1: 52, 58 f., 63

XIX: 6

X X X V : 54, 64

I, 3: 66, 93 I I I : 39f., 44 f-, 48 ff-, 6 8 f „

93

VI: 38,44,72,93,100,118,121

XXV:

116

6. Anführungen aus É. L e B l a n t , Les sarcophages chrétiens de la Gaule. 14: 93 26 f. n. 38: 93 64 n. 77: 15, 85, 120 f. 65 n.79: 86, 121 69 n. 84: 70 f., 79, 83 81 n. 96: 93 114 11. 136: 6 VII, i : 39, 44 IX, 3: 116

X L , 2:

X V I I I , 1: 9 3

X L V I , 2: 89

X X , 1:

83, 101, 117 f., 121

L I I , 1:

X X V I : 57

LIV, 1:

X X V I I I , 2 : 103 f.

LV, 1:

X X I X , 1: 70 f., 9 3

Paris 1886.

70 f., 93 X L V , i : 39 ff., 44, 89, 100, 117, 121, 123 X L V , 2: 15

3: 89, 92, 108, 117 f., 121 X I I , 1: 28, 107, 114, 121, 128 4: 91 X I V , 2: 93

XI,

91 103, 108, 110 21

139

Register.

7. Anführungen aus

J. W i l p e r t ,

Die Malereien der K a t a k o m b e n

Roms.

F r e i b u r g i. B . 1903. 1 3 : 66

1 2 7 . 2 : 53, 64

224,2:

7 9 : 4*

143. 2 : 53. 65

229: 66

53. 65 ff.

«7,i:

110

168: 55

230. 1 : 55

93/94: 42

1 8 1 , 2 : 53

234. 3 : 53

9 9 , 2 = 53

186, 2 : 53, 65 IT.

236: 66

103, 3: 6

197,1: 6

237. 2 : 53. 55. 66 238: 53

104: 6

205: 65

107, 2 : 6

2 1 4 : 53

2 4 0 , 2 : 53, 65

1 1 9 , 1 : 63

2 1 5 : 53

242, 1 : 14, 25 f.

122, 1 : 53, 65

2 1 6 : 53

244. 2 : 53, 65

8. A n f ü h r u n g e n

aus J. W i l p e r t ,

Bauten v o m

Die römischen M o s a i k e n und Malereien der kirchlichen

I V . bis XIII. Jahrhundert.

2 . A . , F r e i b u r g i . B . 1916. 1 3 1 , 1 : 58, 121

9. E x . 17, 1 IL:

5S,

72

Bibelstellen.

6 : 57

;

73 f-:

24: 42

|

7 5 : 25

Num. 1 4 , 3 6 — 3 S :

124

2 0 , 2 (I.: 58,

72

8 ff.: ; 7 D e u t . 3 1 , 2 : 56

i

Mark. 1 4 , 2 9 . 3 1 :

i

L u k . S, 4 5 : 2S 22, 31 f.: 25

9, 36 It.: 126

'7

39: 30 4 1 : 30

16

10, 21 fT.: 59 f. 48: 59 12, 1 IT.: 127

33:

32, 4 9 f . : 5«. 3 4 . 7 : 56

3= 72

J0I1. 7, 3 7 : 68

3 f.: 119

11:91

Hes. 3 7 : 91

13.37:

D a n . 7, 9 f l . : 42

21,7:

Matth.

Apostelgesch. 5, 1 9 : 29

j -Matth. 26, 3 3 . 3 5 : 16

1 1 , 6 : 16

61T.: 126

16

7 f f . : 29, 1 1 9

11

1 7 : 72,

18 f.: 112, 114

14, 25 IT.: 9, 12

\postclgcsch. 4 , 1 — 3 :

15, 22 IT.: 20

I. K o r . 1 0 , 4 : 68

5, 1 fT.: 126

16, 18: 57

A p c . 7, 1 7 : 66

12 ff.: 31

1 9 : 126

122, 124 f.

119

17 f.: 1 1 9

26, 3 fl.: 17

18: 126

Nachtrag. D a s literarische P r o b l e m der TTptiEci; TTitpou betreffend h i n z u w e i s e n auf den w i c h t i g e n D o p p e l a r t i k e l v o n C a r l



Schmidt,

Seite 2 A n m . 2 —

a k t e n , dessen erster T e i l , w e l c h e r die Z u g e h ö r i g k e i t der von d e m Verfasser entdeckten TTpüEic, r k x p o u

(siehe Uber diese o b e n S . 3 1 )

zu

ist n o c h

Studien zu d e n alten Petrus-

den alten ITpdäiei; TTlTpou

Z e i t s c h r i f t für K i r c h e n g e s c h i c h t e 43, N . F . 6, 1924, 3 2 1 - 3 4 3 erschienen ist; der n o c h zweite T e i l w i r d die K o m p o s i t i o n u n d den U m f a n g der letzteren erörtern.

koptischen

behandelt,

in

der

ausstehende