Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und der falkenköpfige Krokodilgott Horus imi-Schenut 344711990X, 9783447119900

Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) gibt den bisher langsten bekannten magisch-hymnischen Text zu der falkenkopfigen Krokodi

152 103 98MB

German Pages 322 [335] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und der falkenköpfige Krokodilgott Horus imi-Schenut
 344711990X, 9783447119900

Table of contents :
Cover
Titelei
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Danksagung
1 Einleitung
Teil I: Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347)
2 Allgemeine Daten zu Papyrus AMS 23b
2.1 Herkunft
2.2 Zustand des Manuskriptes
2.3 Bisherige Bearbeitungen und Paralleltexte
2.4 Paläografie und Datierung
2.5 Sprache und Grammatik
3 Abweichungen und Korrekturen in Papyrus AMS 23b
3.1 Klassifikation von Veränderungen in Manuskripten
3.2 Deviationen in Papyrus AMS 23b
3.3 Vergleich mit den Paralleltexten
4 Struktur des Textes
4.1 Formaler Aufbau
4.2 Versstruktur und Stilmittel
4.3 Gattungsklassifikation
5 Motivik des Manuskriptes
5.1 Götter
5.2 Rezitierender
6 Übersetzung und Kommentar
6.1 Erste Komposition (R:I1–II13)
6.1.1 Transkription und Übersetzung
6.1.2 Kommentar
6.2 Erste Strophe des Hymnus (R:III1–10)
6.2.1 Transkription und Übersetzung
6.2.2 Kommentar
6.3 Zweite Strophe des Hymnus (R:III10–IV2)
6.3.1 Transkription und Übersetzung
6.3.2 Kommentar
6.4 Dritte Strophe des Hymnus (R:IV3–V8)
6.4.1 Transkription und Übersetzung
6.4.2 Kommentar
6.5 Vierte Strophe des Hymnus (R:V2–X2)
6.5.1 Transkription und Übersetzung
6.5.2 Kommentar
6.6 Fünfte Strophe des Hymnus (R:X2–XIII3)
6.6.1 Transkription und Übersetzung
6.6.2 Kommentar
Teil II: Horus imi-Schenut
7 Belege
7.1 Lesung des Epithetons
7.2 Kult und Priesterschaft
7.3 Wesen
7.3.1 Göttlichkeit
7.3.2 Fürchterlichkeit
7.3.3 Feindvernichtung
7.3.3.1 Feuerbecken
7.3.3.2 Waffen
7.3.4 Schutz
7.3.5 Weiser und Zauberreicher
7.3.6 Varia
7.3.7 Darstellungen
8 Schlussbetrachtung
Literatur
Index
Anhang I: Katalog
Anhang II: Paläografische Liste
Anhang III: Glossar
Anhang IV: Tafeln pAMS 23b
Anhang V: Darstellungen von Horus imi-Schenut
Anhang VI: Naos des Hakor
Anhang VII: Synopse

Citation preview

ÄGYPTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN

84

Susanne Beck

Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und der falkenköpfige Krokodilgott Horus imi-Schenut

Harrassowitz

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Ägyptologische Abhandlungen Herausgegeben von Christian Leitz und Martin Andreas Stadler Band 84

2023

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Susanne Beck

Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und der falkenköpfige Krokodilgott Horus imi-Schenut

2023

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the internet at http://dnb.dnb.de.

Informationen zum Verlagsprogramm finden Sie unter http://www.harrassowitz-verlag.de © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2023 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Memminger MedienCentrum AG Printed in Germany ISSN 0568-0476 ISBN 978-3-447-11990-0

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

In liebvoller Erinnerung an Mojca (1981–2020) und Ramadan (1971–2022).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Inhaltsverzeichnis

1 2

3

4

5

6

Danksagung ........................................................................................................................ Einleitung ............................................................................................................................ Teil I: Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) .................................................................... Allgemeine Daten zu Papyrus AMS 23b ...................................................................... 2.1 Herkunft ........................................................................................................................ 2.2 Zustand des Manuskriptes ........................................................................................ 2.3 Bisherige Bearbeitungen und Paralleltexte ............................................................ 2.4 Paläografie und Datierung ......................................................................................... 2.5 Sprache und Grammatik ............................................................................................ Abweichungen und Korrekturen in Papyrus AMS 23b ............................................. 3.1 Klassifikation von Veränderungen in Manuskripten ........................................... 3.2 Deviationen in Papyrus AMS 23b ........................................................................... 3.3 Vergleich mit den Paralleltexten .............................................................................. Struktur des Textes ............................................................................................................ 4.1 Formaler Aufbau ......................................................................................................... 4.2 Versstruktur und Stilmittel ....................................................................................... 4.3 Gattungsklassifikation ............................................................................................... Motivik des Manuskriptes ............................................................................................... 5.1 Götter ............................................................................................................................. 5.2 Rezitierender ................................................................................................................ Übersetzung und Kommentar ......................................................................................... 6.1 Erste Komposition (R:I1–II14) ................................................................................. 6.1.1 Transkription und Übersetzung ............................................................................. 6.1.2 Kommentar ................................................................................................................ 6.2 Erste Strophe (R:III1–10) ........................................................................................... 6.2.1 Transkription und Übersetzung ............................................................................ 6.2.2 Kommentar ............................................................................................................... 6.3 Zweite Strophe (R:III10–IV2) .................................................................................. 6.3.1 Transkription und Übersetzung ............................................................................ 6.3.2 Kommentar ............................................................................................................... 6.4 Dritte Strophe (R:IV3–V8) ........................................................................................ 6.4.1 Transkription und Übersetzung ............................................................................ 6.4.2 Kommentar ............................................................................................................... 6.5 Vierte Strophe (R:V2–X2) ......................................................................................... 6.5.1 Transkription und Übersetzung ............................................................................ 6.5.2 Kommentar ...............................................................................................................

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

xi 1 3 5 5 5 6 8 10 11 11 13 17 21 21 24 26 27 27 30 41 41 41 43 53 53 54 61 61 61 64 65 67 83 84 89

viii

7

8

Inhaltsverzeichnis

6.6 Fünfte Strophe (R:X2–XIII3) ................................................................................... 6.6.1 Transkription und Übersetzung ............................................................................ 6.6.2 Kommentar ...............................................................................................................

112 112 117

Teil II: Horus imi-Schenut ............................................................................................... Belege ................................................................................................................................... 7.1 Lesung des Epithetons ................................................................................................ 7.2 Kult und Priesterschaft ............................................................................................... 7.3 Wesen ............................................................................................................................. 7.3.1 Göttlichkeit ................................................................................................................ 7.3.2 Fürchterlichkeit ......................................................................................................... 7.3.3 Feindvernichtung ...................................................................................................... 7.3.3.1 Feuerbecken ............................................................................................................ 7.3.3.2 Waffen ..................................................................................................................... 7.3.4 Schutz ......................................................................................................................... 7.3.5 Weiser und Zauberreicher ...................................................................................... 7.3.6 Varia ............................................................................................................................ 7.3.7 Darstellungen ............................................................................................................ Schlussbetrachtung ............................................................................................................ Literatur ............................................................................................................................... Indizes .................................................................................................................................. Anhang I: Katalog ............................................................................................................. Anhang II: Paläografische Liste ..................................................................................... Anhang III: Glossar ........................................................................................................... Anhang IV: pAMS 23b ..................................................................................................... Anhang V: Darstellungen von Horus imi-Schenut ..................................................... Anhang VI: Naos des Hakor ........................................................................................... Anhang VII: Synopsen .....................................................................................................

137 139 140 149 154 155 156 157 160 163 164 165 166 167 173 175 199 215 253 265 281 309 317 319

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Abkürzungsverzeichnis Die in der Arbeit verwendeten Abkürzungen richten sich generell nach dem Lexikon der Ägyptologie (LÄ) und sind hier nicht noch einmal separat aufgeführt. Anm. CT Kol. PT R Tb V Z.

Anmerkung Coffin Text Kolumne Pyramidentext Recto Totenbuch Verso Zeile

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abb. 1 Taf. I–XIII (Anhang IV) Taf. I.A–XIII.A (Anhang IV Abb. V.1a Abb V.1b Abb. V.2a Abb. V.2b Abb. V.2c Abb. V.2d Abb. V.2e Abb. V.3a Abb. V.3b Abb. V.4a Abb. V.4b Abb. V.4c Abb. V.4d Abb. V.4e Abb..4f Abb. V.4g Abb. V.4h Abb. V.4i

„Belegverteilung“; Grafik: S. Beck. Fotografien: R. J. Looman; © Rijksmuseum van Oudheden, Leiden, NL. Hierogylphentafeln: S. Beck, erstellt mit Jsesh und Adobe Illustrator. „Beleg 16a* (Medinet Habu; Zeichnung nach Medinet Habu VII, Taf. 549A)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 58a (Dendera)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 10a (Soleb)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 61a (Dendera)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 17a (Stele Bologna 1918)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 28b (Hibis)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 60a (Dendera)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 48b (Edfu)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 63a (Philae)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 28a (Hibis)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 35a (Turin Kat. 3030)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 37a (Louvre E 10777)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 38a (Neapel 1065)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 38b (Neapel 1065)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 44a (BM EA 36250)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 62* (Armant; Zeichnung nach Lanzone 1881, II, Taf. CCXVII.2)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 23a (I.1.a 4468)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 32a (CG 70021)“; Zeichnung: S. Beck.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

x Abb. V.4j Abb. V.4k Abb. V.4l Abb. V.4m Anhang VII

„Beleg 34a (Turin Kat. 3031)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 36a (Florenz 8708)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 38c (Neapel 1065)“; Zeichnung: S. Beck. „Beleg 28c (Hibis)“; Zeichnung: S. Beck. Synopsen: S. Beck, erstellt mit Jsesh und Adobe Illustrator.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Danksagung Die vorliegende Publikation ist die schriftliche Arbeit, die für das Habilitationsverfahren, welches am 01.06.2022 erfolgreich abgeschlossen worden ist, eingereicht wurde. Zunächst möchte ich mich einerseits bei Christian Leitz, Universität Tübingen, für die Überlassung der Publikationsrechte an Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und anderseits bei Maarten Raven, Rijksmuseum van Oudheden (RMO), Leiden (NL) sowie Lara Weiss, RMO Leiden für die vielfältige Unterstützung im Museum bedanken. Mein Dank gilt auch den vielen Kollegen, die mir Fotografien und Informationen zu den verschiedenen Objekten aus diversen Sammlungen und Museen zur Verfügung gestellt haben: Ilona Regulski, John Taylor, Marcel Marée sowie Evan York stellvertretend für alle CMs im Department Egypt and Sudan im British Museum, London (GB), Vincent Rondot und Audrey Viger, Musée du Louvre, Paris (F), Maisa Rabie Kasem Omran, Inspektorat Saqqara (EGY), Foy Scalf und Susan Allison, Oriental Institute Chicago (USA), Claire Cooper, Leicester Museum and Galleries, Leicester (GB), Neal Spencer und Helen Strudwick, Fitzwilliam Museum, Cambridge (GB), Gille Deckert, Musée d’archéologie méditerannénne, Marseille (F), Yekatarina Barbash, Brooklyn Museum, New York (USA), Isabel Stünkel, Metropolitan Museum of Art, New York (USA), Alessandro Girardi, Museo Egizio Turino (I), Anna Connsoni und Claudia Noferi, Museo Archeologico Nazionale di Firenze (I), Susanne Töpfer, Museo Egizio Turin (I), Jana Helmbold-Doyé, Staatliche Museen zu Berlin (DE) sowie Mohamed Abuel-Yazid, Inspektorat Sohag (EGY). Ferner sei hier noch einmal recht herzlich Dagmar Budde, Universität Mainz, David Klotz, Sofie Schiødt, University of Copenhagen, und Christian Leitz für die Vorabeinsicht in ihre Publikationen gedankt; letzterer gewährte mir auch Einsicht in die Fotodatenbank des Tempeltexteprojektes der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus möchte ich mich bei Natalie Schmidt, Marcel Kühnemund, Emmanuel Jambon, Alexa Rickert, Florian Löffler, Daniel von Recklinghausen, Andreas Pries, Ramadan B.  Hussein sowie Christian Leitz für die konstruktiven Hinweise und die Unterstützung bedanken. Ein ganz besondereres Dankeschön geht auch an Rob Demarée, Universität Leiden, der mir seine Transliteration und Notizen zu pAMS  23b, welche er mit Joris F.  Borghouts erstellt hat, im Sommer 2021 noch zukommen ließ sowie an Peter Dils, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, und Matthias Müller, Universität Basel, für die anregende Grammatikdiskussion zu dem Leidener Manuskript. Für das kritische Korrekturlesen des Manuskriptes gilt mein Dank meiner Mutter Christine Beck, Natalie Schmidt sowie Alexandra Niskios. Noch vorhandene Fehler sind der Verfasserin anzulasten. Zusätzlich gilt mein Dank Christian Leitz und Martin A.  Stadler für die Aufnahme des Manuskriptes in die Ägyptologischen Abhandlungen sowie Jens Fetkenheuer vom Harrassowitz Verlag. Abschließend möchte ich mich noch bei meiner Familie und meinen Freunden für die Unterstützung während der Entstehung der Arbeit bedanken.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

1 Einleitung Die vorliegende Arbeit unterteilt sich in zwei Teile: Im ersten wird das Manuskript pAMS 23b, vormals pLeiden  I  347, in einer zeitgemäßen Edition vorgelegt und somit dieses Desiderat behoben. Hierzu werden im zweiten Kapitel die allgemeinen Daten erläutert hinsichtlich Herkunft und Erhaltungszustand des Papyrus, bisherige Bearbeitungen, die Paläografie und Datierung des Textes sowie die Sprache und Grammatik. Eine ausführliche paläografische Liste kann im Anhang II eingesehen werden. Anschließend wird näher auf die Abweichungen und Korrekturen in pAMS 23b eingegangen (Kapitel 3), welche ferner einen tieferen Einblick gewähren, wie in Ägypten Manuskripte verfasst bzw. kopiert worden sind. Im folgenden Kapitel wird die Struktur des Textes untersucht, einerseits der formale Aufbau und andererseits die Versstruktur und Stilmittel. Danach werden die verschiedenen Motive vorgestellt (Kapitel 5), die im Papyrus aufgegriffen werden. Nachdem die erwähnten Götter präsentiert worden sind, wird der Rezitierende im Detail untersucht, wobei der Rezitierende auch im Sinne von „Nutznießer“ aufgefasst wird, da nicht zu trennen ist, ob der Rezitierende den Text für sich selbst oder jemand Anderen verliest. Im sechsten und letzten Kapitel des ersten Teils wird pAMS 23b in Transkription, Übersetzung und ausführlichem Kommentar vorgestellt. Der Text wird noch einmal untergliedert in die erste Komposition, die eine fragmentarische religiöse Niederschrift wiedergibt, und die zweite, die einen hymnisch-magischen Text an den zumeist falkenköpfigen Krokodilgott Horus imi-Schenut beinhaltet. Die Transkription folgt den üblichen Klammerregeln, d. h. die geschweiften Klammern {} dienen der Streichung, die spitzen Klammern der Zugabe und die einfach eckigen Klammern [] der Ergänzung von Fehlstellen im Text. Die doppelt eckigen Klammern [[]] zeigen hingegen einen Eingriff des ägyptischen Schreibers an. Generell werden in der Umschrift alle Zeichen, die im Hieratischen lautlich vermerkt sind, wiedergegeben, so, wie sie im Text stehen, wobei redundante bzw. fehlende Zeichen in runden Klammern () gesetzt sind. Die Rubren im Text sind generell unterstrichen. Die einzelnen Kolumnen des Manuskriptes können in Fotografie und Transliteration in Anhang  IV betrachtet werden. Schraffierte Ergänzungen in eckigen Klammern in den Hieroglyphentafeln zeigen die Reste der Zeichen an, die noch an den Rändern ersichtlich sind. Der Verweis in den Kommentaren auf Gardiner mit einer folgenden DZA-Nr. bezieht sich auf den Zettelkatalog des Berliner Wörterbuches, welcher online im Thesaurus Linguae Aegyptiae einsehbar ist.1 Ein Glossar zum Text findet sich im Anhang III. Der zweite Teil der Arbeit ist dem Gott Horus imi-Schenut gewidmet, da das Leidener Manuskript AMS 23b eine ausgezeichnete Grundlage für die Untersuchung mit dem längsten bisher bekannten magischen Lobpreis für diese Entität bietet. Horus imi-Schenut ist zwar kein Unbekannter, allerdings ist er noch nie umfassend untersucht worden. Vorarbeiten zu der Gottheit wurden vor allem von Émile Chassinat2 und Edda Bresciani3 geleistet.4 Das siebte Kapitel erläutert im Detail die Eigenschaften von dieser Horusform, wobei näher auf die Lesung des Beinamens, den wahrscheinlichen Kultort und seine Priesterschaft sowie die Eigenschaften seiner göttlichen Natur eingegangen wird. Alle Auswertungen beruhen hierbei auf dem Katalog (Anhang I), der eine Zusammenstellung aller derzeitig verfügbaren Belege beinhaltet. Horus imi-Schenut kann, auch wenn er über mehrere Jahrtausende nachweisbar ist, nicht als Hauptgottheit im alten Ägypten gewertet werden. Nichtdestotrotz hat er Eingang in 1 2 3 4

S. hierzu die Internetadressen im Literaturverzeichnis. Chassinat 1966, 333–336. Bresciani 1986. Weitere Verweise auf bisherige Bearbeitungen finden sich in den Anmerkungen im Kapitel 7 bzw. im Katalog (Anhang I).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

2

1 Einleitung

die schöngeistige Literatur gefunden: In dem Roman „Destini. Das Vermächtnis der Götter“5 wird im weißen Kloster von dem Schrein des Hakor6 vorgelesen und die Entität ausgedeutet. Den Schlussteil bildet Kapitel 8, in dem die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit kurz zusammengefasst werden.

5 Murtas, P. 2019, Destini. Das Vermächtnis der Götter, Norstedt, 135–136. 6 S. Beleg 29 (Anhang I) sowie Anhang VI für die hieroglyphische Wiedergabe der Inschrift.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Teil I: Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

2 Allgemeine Daten zu Papyrus AMS 23b 2.1 Herkunft Papyrus AMS  23b1 (alt: pLeiden  I  347) gehörte der Privatsammlung Giovanni Anastasis (1780–1860)2 an und wurde 1826 in Livorno (I) von dem niederländischen Staat erworben.3 Er soll aus Memphis stammen.4 Heute wird das Manuskript im Rijksmuseum van Oudheden (RMO) in Leiden (NL) aufbewahrt.5 2.2 Zustand des Manuskriptes Der Papyrus hat im heutigem Zustand eine Gesamtlänge von 226,2 cm und die durchschnittliche Höhe liegt bei 15,7 cm.6 Der Anfang ist abgebrochen7 und das Manuskript weist diverse Löcher auf. Der Zustand des Papyrus verbessert sich zum Ende hin. Da sich die Fehlstellen im Text in gewissen Abständen wiederholen und die Löcher gegen Ende zunehmend kleiner werden, weist alles daraufhin, dass der Text ursprünglich mit dem Ende innen gerollt gewesen ist.8 Das Manuskript ist einseitig auf der Rectoseite beschrieben (s. u.)9 und recht hell, einheitlich gefärbt. Der Papyrus ist von außerordentlicher Qualität und die Oberfläche sehr gut geglättet worden, so dass die Klebungen der einzelnen Seiten nicht auszumachen sind.10 Historisch wurde der Papyrus in elf Teile entlang der Kolumnen zerschnitten, wobei die erste und zweite sowie die zwölfte und dreizehnte Kolumne jeweils noch zusammenhängend sind. Zwischen den einzelnen Kolumnen fehlt nichts.11 Die Kanten – außer ganz am Anfang und ganz am 1 Zu den Inventarnummern im Rijksmuseum van Oudheden s. Raven 1992, 7–14. Die Nummer AMS 23b ist vor der Katalognummer Leiden I 347 zu bevorzugen (Emailkorrespondenz mit L. Weiss vom 07.09.20). 2 Bierbrier 2012, 19–20. 3 Chabas 1901, 5, Bierbrier 2012, 19; Beck 2019, 17. 4 Chabas 1901, 5; al-Sayed 1982, 372. Eventuell ist eher der größere memphitische Raum mit den Nekropolen anzusetzen. Vgl hierzu auch Müller 2008b, 262. Laut Enmarch 2005, 2–5 könnte pAMS 23b zusammen mit anderen Leidener Papyri medizinischen-magischen Inhalts (pLeiden I 343+345, pLeiden I 344, pLeiden I 348 und pLeiden I 349) in einem Grab gefunden worden sein, die ursprünglich aus einem Archiv gestammt haben könnten. Für diese These spreche partiell der Erhaltungszustand einiger der anderen Leidener Papyri, die eventuell auf eine Lagerung im Grab zurückzuführen ist. Dies kann nicht mehr eindeutig bestätigt werden, Enmarch 2005, 8–9. Vgl. auch die Angaben bei Hagen 2019, 270–274, der die Idee Enmarchs aufgreift und weiter diskutiert. 5 Beck 2019, 17. 6 Die typische Höhe für ein Manuskript in der auslaufenden 18. bzw. beginnenden 19. Dynastie liegt bei durchschnittlich 36 bzw. 18 cm, s. Černý 1952, 16. Die Höhe hier ist zwar mit etwa 16 cm etwas kleiner, dürfte aber noch im Rahmen der möglichen Abweichungen liegen. 7 Es ist unklar, wieviele Kolumnen am Anfang fehlen. 8 Wieviel tatsächlich fehlt, lässt sich nicht mehr feststellen. Wahrscheinlich ist, neben der Anzahl X Kolumnen, noch ein Schutzstreifen zum Erhalt der Schrift am Anfang des Textes anzusetzen. Vgl. hierzu auch Černý 1952, 10, 19. Laut Leemans 1840, 113 war der Papyrus zusammen mit pLeiden I 346 ineinander gerollt. Die Löcher wiederholen sich am Anfang des Manuskriptes etwa aller 7,8 cm. Der Abstand verringert sich auf ca. 7 cm am Ende, so dass sich ein Durchmesser für die Papyrusrolle von 2,3−2,5 cm ergibt. 9 Die Fasern verlaufen horizontal, d. h. die Beschriftung befindet sich auf dem richtigen Recto. 10 Dass die Klebung nicht feststellbar ist, kann auch daran liegen, dass die Oberfläche behandelt worden ist. Ferner kann die Rückseite nicht untersucht werden. Es gab nicht die Möglichkeit, den Papyrus zu durchleuchten bzw. Streiflichtuntersuchungen können wegen der Verglasung nicht wirklich gut durchgeführt werden. Für typische Klebungen von Papyri s. Krutzsch 2008, 93–98. 11 Die „Schnitte“ verlaufen durch Löcher bzw. durch Zeichen: z. B. R:III11: Suffix =f; R:IX–X Kolumnen übergreifendes Loch sowie in R:X9: geschnitten; R:XI–XII: charakteristischer Fleck etc. Ferner kann auch exakt die Faserstruktur nachvollzogen werden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6

2 Allgemeine Daten

Ende – sind jeweils mit einem 1 cm dünnen Stoffstreifen von hinten stabilisiert.12 Die einzelnen „Seiten“ des Papyrus sind auf Papier végétal aufgeklebt.13 Ferner scheint das Manuskript mit einem Firnis behandelt worden zu sein – wahrscheinlich um die Tinte auf der Oberfläche vor potentiellem Abrieb zu schützen –, der einerseits die Oberfläche zum Teil stark glänzen lässt und andererseits schlechte Alterungseigenschaften aufzuweisen scheint, da er partiell extrem nachgedunkelt ist.14 Der Papyrus weist in heutigem Zustand 13 Kolumnen auf, die eine durchschnittliche Länge von 17,8 cm haben. Der Abstand zwischen den Kolumnen beträgt ca. 1,9 cm.15 Tendenziell werden die Zeilen gegen Ende des Manuskriptes länger.16 Die einzelnen Seiten sind mit durch­schnittlich 12  Zeilen beschrieben.17 Die Zeilenhöhe liegt bei ca.  0,5–0,6  cm und der Zeilenzwischenraum bei ca. 0,4–0,6 cm. Eine Ausnahme bildet die dreizehnte Kolumne, die in drei Kolumnen verfasst ist.18 Das Manuskript wurde in einer ebenmäßigen und geübten Buchhandschrift der 18. Dynastie verfasst, die paläografisch einige Besonderheiten aufweist.19 Der Text ist mit schwarzer Tinte niedergeschrieben worden. Die Überschriften, Ritualanweisungen und die Gliederungspunkte sind in Rot gesetzt sowie auch eine Vielzahl der Korrekturen im Papyrus.20 Die Rubren im Text wurden zu einem anderen Zeitpunkt als die Verspunkte und Korrekturen eingebracht, da die Konsistenz der Tinten voneinander abweicht.21 2.3 Bisherige Bearbeitungen und Paralleltexte Papyrus AMS 23b wurde zusammen mit den anderen Papyri, die im RMO Leiden verwahrt werden, kurz in Leemans’ Description raisonnée des monumens égyptiens Leide22 beschrieben. 1846 erschien ein ausführlicherer Katalog, in dem die Manuskripte von François Chabas vorgestellt worden sind und zusammen mit einem Faksimile veröffentlicht wurden.23 Adam Massy bearbeitete den Text auf 22 Seiten für die Études égyptiennes I mit Transliteration, Übersetzung und kurzem Kommentar.24 Ferner wurde das Manuskript von Alan H. Gardiner 12 Bei dem Stoff scheint es sich um Leinen? zu handeln. 13 Freundliche Auskunft von L. Weiss, RMO, Leiden. Zu dem Gebrauch von papier végétal im RMO, s. auch Bommas 1999, 3. 14 Für die Anwendung von Firnissen und deren Eigenschaften s. Leach 2008, 43. Es kann wohl ausgeschlossen werden, dass es sich bei den Flecken um Balsamierungsflüssigkeit handelt, da diese ebenfalls wie die Löcher in einem bestimmten Muster vorhanden sein sollten, weil der Papyrus gerollt aufbewahrt worden ist. 15 Der Abstand zwischen R:II und R:III mit ca. 5,8 cm wurde hier nicht einbezogen, da die Distanz zwischen beiden Kolumnen wohl absichtlich größer gewählt worden ist, da in R:III ein neuer Text beginnt. 16 R:I: ≈ x+13,3 cm; II: ≈ 7,4 cm (ohne II13); III: ≈15,3 cm (ohne III5–7); IV: ≈ 16,0 cm; V: ≈ 17,0 cm; VI: ≈ 16,2 cm; VII: ≈ 16,7 cm; VIII: ≈ 16,2 cm; IX: ≈18,5 cm; X: ≈18,0 cm; XI: ≈21,7 cm; XII: ≈ 22,1 cm; XIII: ≈ 12,8 cm (Kolumnen/vertikalen „Zeilen“). Der fehlende Teil am Anfang von Kolumne I (x) kann auf mind. 4.5 cm rekonstruiert werden, s. hierzu auch die Ausführungen in 6.1. 17 R:I: 14 Zeilen; II: 13 Zeilen; III: 14 Zeilen; IV: 13 Zeilen; V: 13 Zeilen; VI: 12 Zeilen; VII: 11 Zeilen; VIII: 11 Zeilen; IX: 11 Zeilen; X: 12 Zeilen; XI: 12 Zeilen; XII: 12 Zeilen; XIII: 3 Zeilen. 18 Die Kolumnenbreite liegt bei ca. 0,7–0,8 cm und die Zeichenhöhe der Hieroglyphen bei etwa 1,0 cm. 19 S. hierzu 2.4 Paläografie und Datierung sowie die paläografische Liste im Anhang II. 20 Für die Auswertung der Abweichungen und Korrekturen im Text, s. 3. 21 Vgl. hierzu die Rubren in den Zeilen R:II8–13, III1, 9, 10–11, 14, V8–9, VI1, 10, VII2, 7, VIII4, IX2, X2, 12, mit den Verspunkten und Korrekturen, deren Tinte gewöhnlich weniger pigmentiert ist. 22 Leemans 1840, 113. 23 Leemans 1846, II.1, 63, 73–74, II.2, Taf. CXLI–CXLVI. Die Beschreibung der Texte wurde später erneut von Chabas veröffentlicht: Leemans 1846, 65–85 = Chabas 1901, 5–25; pAMS 23b spez. 21–25. Das Faksimile beinhaltet falsche Zeichen bzw. zum Teil sind Korrekturen und Zeichen ausgelassen worden. 24 Massy 1885.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

2.3 Bisherige Bearbeitungen und Paralleltexte

7

für das Berliner Wörterbuch25 verzettelt.26 Joris F.  Borghouts stellte den Papyrus auf dem Internationalen Ägyptologenkongress in Turin 1991 im Rahmen seiner geplante Textedition vor.27 2008 fertigte Matthias Müller eine Übersetzung des hymnisch-magischen Textes, der in Kolumne R:III beginnt, für die Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (Neue Folgen) mit kurzen Kommentaren in den Fußnoten an.28 Die Einleitung geht recht ausführlich auf die Herkunft des Textes, vorherige Bearbeitungen und den Inhalt ein. Zusätzlich werden Teile des Papyrus bei Ramadan el-Sayed in La déese Neith à Saïs29 sowie bei Pascal Vernus in Athribis30 besprochen. Des Weiteren wird pAMS  23b in der Textedition The Magical Text of Papyrus Leiden I 348 erwähnt.31 2019 legte die Verfasserin im Rahmen ihrer geplanten Editionen einen ersten kurzen Übersichtsartikel vor.32 Für den Text des Papyrus AMS 23b lassen sich erstaunlich wenige Parallelen finden. Die ersten beiden Kolumnen des Textes laufen partiell parallel zu pChester Beatty XIV.33 Es gibt eine ältere, sehr schlecht erhaltene Textversion, die in das Mittlere Reich datiert: Fragmente der University College London Papyri geben Teile der hymnisch-magischen Komposition wieder.34 Matthias Müller ist diese Zuordnung zu verdanken.35 Eine weitere, wesentlich jüngere Dublette gibt es in dem Tempel von Athribis im Umgang L 1, worauf Christian Leitz bereits aufmerksam machte.36 Sonst finden sich nur kleinere Textpassagen, die mit anderen Objekten verbunden werden können, so mit der neunten Stunde des nächtlichen Stundenrituals,37 mit einer Heilstatue, die der Göttin Ta-Bitjet geweiht ist,38 oder einem kurzen Abschnitt auf den Säulen des Aspelta am Gebel Barkal.39

25 WB I–V. 26 Die einzelnen Karten können online eingesehen werden (DZA-Nummer). Sie liefern eine Transliteration und Übersetzung, zum Teil auch Kommentare. Die ersten beiden Kolumnen sind weniger intensiv aufgenommen worden, wahrscheinlich aufgrund des doch recht fragmentarischen Erhaltungszustandes. In den Kommentaren wird auf diese Belege mit den DZA-Nummern verwiesen. 27 Borghouts 1991, 106–107. Die Publikationsrechte wurden von J. F. Borghouts an C. Leitz übertragen. Seit Juni 2016 liegen die Rechte bei der Verfasserin. 28 Müller 2008b, 262–274. Leider basiert die Übersetzung auf dem Faksimile, welches nicht ganz korrekt ist. 29 El-Sayed 1982, 372–373 und passim. 30 Vernus 1978, 318–319 [Doc. 296] und passim. 31 Borghouts 1971. 32 Beck 2019, 17–22. Ferner ist eine Übersetzungen in Vorbereitung für die Datenbank Ramses (http://ramses. ulg.ac.be/; 08.09.20) durch M. Müller. 33 Hier sei noch einmal herzlich Peter Dils, Sächsische Akademie der Wissenschaften, für den Hinweis gedankt (E-Mail-Korrespondenz 13.11.19); pChester Beatty XIV, R:I1–6 [Fragment A + C; Gardiner 1935, II, Taf. 69] = pAMS 23b, R:I–II12. Publikation in Vorbereitung durch P. Dils. S. auch 6.1. 34 Es handelt sich um die Fragmente pLahun UCL 32091A R:II1–5 (=pAMS 23b, R:III1–3), 32905A R:Ix+1–8 (= pAMS 23b, R:V3–8), 32095A R:II + 32110D (= pAMS 23b, R:VI1–3), eventuell auch noch 32137G, Collier/ Quirke 2004, 7–11, 68–69. 35 Müller 2008a, 51–54. 36 Umgang L 1, Kolumne 102–106 (= pAMS 23b, R:IV11–V2), s. Leitz/Mendel 2017, I, 124, speziell 325–327, II, 105–106. 37 Papyrus CG 58027 x+II13 (= pAMS 23b, R:VI3–4), s. Pries 2009, 54–55, Taf. 2. 38 OIC 9373, linke Seite der Statuenbasis (= pAMS 23b, R:III3), Van der Walle 1972, Abb. 3, 7. 39 David Klotz bin ich zu Dank verpflichtet für den Vorabeinblick in den Artikel (B 1200, Z. 2 = pAMS 23b, R:VI8–9). D. Klotz verweist noch auf eine andere Parallele zu dieser Passage: pKairo  86637, V:X1–2, s. Leitz 1994, I, 416–417, II, Taf. 40.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

8

2 Allgemeine Daten

2.4 Paläografie und Datierung des Manuskriptes Der Inhalt des Textes vom Papyrus AMS 23b enthält keinerlei schriftliche Hinweise für eine historische Einordnung des Manuskriptes. Deshalb wurde für die Datierung die Handschrift paläografisch ausgewertet und eine Zeichenliste (Anhang  II) erstellt.40 Diese umfasst 321 Zeichen inklusive typischer Ligaturen und Zeichengruppen. Von diesen 321 Grafien konnten 164 ausgewertet werden,41 wobei die Identifikation nicht immer auf eine konkrete Zeit eingeschränkt werden kann, sondern gewöhnlich mehr als einer Form ähnlich ist.42 Infolgedessen werden die Belege in starke und schwache unterteilt. Erstere bezeichnen all die Grafien, bei denen in allen Zeiten hieratische Gruppen zum Abgleich zur Verfügung stehen und konkret ein bis zwei Formen ausgewählt werden können aufgrund ihrer Ähnlichkeit zum Hieratischen in pAMS 23b. Schwache Belege sind einerseits solche, die zwar durchgängig belegt sind, allerdings immer in etwa dieselben Charakteristika aufweisen (z. B. [O29], [Z1], [Z9] etc.) und andererseits die, bei denen ein Zeichen gute Übereinstimmung zeigt, aber die Zeichen in der vorherigen oder sich anschließenden Zeit nicht dokumentiert sind (z. B.: [D20], [N25], [N40] etc.). Zusätzlich liegt ein spezielles Augenmerk auf den hieratischen Formen, die die Datierung aufgrund eindeutiger Merkmale in eine bestimmte Zeit ermöglichen, wobei hier erneut auf starke und schwache Belege geachtet wird. Im Neuen Reich gibt es einen gewissen „Bruch“ in den Zeichenformen zwischen den Regentschaften von Sethos I. (ca. 1290–1279 v. Chr.) zu Merenptah (ca. 1213–1203 v. Chr.) und Sethos  II. (ca.  1202–1198 v.  Chr.),43 die einen ersten Hinweis auf eine Datierung vor Merenptah/Sethos  II. liefern.44 Das Hieratische in pAMS  23b kann allgemein sehr gut mit den Formen unter Thutmosis  III. (ca.  1479–1425 v.  Chr.; pLouvre  322645), Amenhotep  II. (ca.  1425–1400 v.  Chr.; Lederhandschrift46), Amenhotep  III. (ca. 1390–1353 v.  Chr.) und Amenhotep IV. (ca. 1353–1336 v. Chr.; pGurôb I–II47, pBerlin 9784–978548) sowie Sethos I. (pRollin49) abgeglichen werden (s. Abb.  1). In Papyrus Louvre E 3226 (Thutmosis III.) lassen sich 43 Gesamtbelege finden, von denen 14 als schwach angesehen werden müssen. Es gibt 14 konkrete Zeichen, die für eine Datierung unter Thutmosis III. sprechen, von denen vier schwach sind. In der Zeit von Amenhotep II. gibt es insgesamt 68 Belegen mit 21 schwachen; 14 davon können als konkret angesehen werden, wobei sieben ebenfalls schwach sind. Die meiste Übereinstimmung des Hieratischen gibt es mit den Papyri Gurôb I und II sowie pBerlin 9784 und 9785. Die Gesamtbelegzahl liegt bei 91 mit 23 schwachen Belegen, von denen 27 (8) konkret sind. Auch unter Sethos I. gleichen noch 60 (21) Grafien den Zeichen in pAMS 23b. Es lassen sich 16 konkrete mit sechs

40 Die Auswertung erfolgte mit Hilfe von Möller 21965a. 41 Für die anderen Zeichen gibt es entweder keine oder nicht ausreichend Belege in der 18.  Dynastie bei Möller 21965a oder die Form stimmt an sich nicht mit denen bei Möller überein (s. auch weiter unten im Text). 42 Z.  B. xpr (L1), welches der Grafie in der Lederhandschrift (Amenhotep  II.) und der in der Gruppe der Gurôb-Papyri (Amenhotep III./IV.) gleicht. 43 S. hierzu Möller 21965a, der diesen „Bruch“ mit einer dickeren Linie in seinen Tafeln markiert hat. 44 Folgende Zeichen sprechen für diese Datierung: A53, B1, D6, D20, D34, D50, D60, F25, F26, G25, G36, M8, M13, M16, N2, O6, R8A. Vgl. auch Quack 2013, 422, 427 mit Fußnote 151. Für die konstruktiven Hinweise seien H.-W. Fischer-Elfert und J. F.Quack hier noch einmal recht herzlich gedankt. 45 Megally 1971, Möller 21965a (erste Spalte), Taf. I. 46 Stern 1874, Taf. 1 (Faksimile), Möller 21965a (zweite Spalte), Taf. II. 47 Griffith 1898, II, Taf. XXVIII–XXIX, Möller 21965a (dritte Spalte), Taf. III. 48 Gardiner 1906, Taf. 1–3, Möller 21965a (dritte Spalte). 49 Spiegelberg 1896, Möller 21965a (vierte Spalte), Taf. IV.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

9

2.4 Paläografie und Datierung des Manuskriptes

schwachen Belegen nachweisen. Einige, wenige Zeichen ähneln dem Hieratischen in jüngeren Zeiten (s. Abb. 1).50 100 91 (23)

80 68 (21) 60 (21)

60

43 (14) 40

14 (7)

20

27 (8)

16 (6)

Gesamtbelege 16 (3)

14 (4)

8 (1) 4 (3) Th t i III. III Thutmosis

A Amenhotep II. Amenhotep III./IV.

Sethos I..

Merenpta ah/ Merenptah/ Sethos II I. II.

4 (1)

(schwache Belege) konkrete Belege für eine Zeit

Ra amses IV. Ramses

Abb. 1: Belegverteilung.

Zusätzlich weist das Manuskript einige Formen im Hieratischen auf, die bisher – zumindest nicht in der Paläografie von Georg Möller – so aufgeführt werden. Diese Grafien können noch einmal unterteilt werden in einerseits solche, die gar nicht gelistet sind, und andererseits die, die an sich vorhanden, sich allerdings in der Strichführung, dem Schwung oder der Neigung erheblich von denen, unterscheiden die abgebildet sind. In die erste Kategorie gehören (G23)51, G2952, (N28), (P8), (R8), (S42),  (S43),  (T28), (V12), (G21), 53 (V13) , (W12)54, (W14)55, (X2), (Z4)56, (Z12) sowie  (Ab6). Zu der zweiten Gruppe zählen (D54), (G1), (I6), (M5), (M6),  (M7)57, (M12), (N8), (N16), (Q7), (T11), (T18), (V19),  (Af2) und (Af13). (M36), Manchmal ist der Übergang zwischen beiden Kategorien fließend (z.  B.:  [M14],  [T3], [V28]). Auffällig ist ferner, dass keine Unterscheidung zwischen mAa.t und Sw getroffen (  [H6]), das Wort rwD beide Male (R:VIII32×) im Text mit  (M30) determiniert wird sowie die beiden unterschiedlichen Zeichen für das Zahlwort neun.58 50 Merenptah/Sethos II.: 16 (3), davon konkret 4 (3); Ramses IV.: 8 (1), davon 4 (1) konkret. 51 Bei Möller 21965a, 18 (201) ist wohl eher (G24) dargestellt und nicht (G23). 52 Das Zeichen ähnelt eher G39, vgl. Möller 21965a, 19 (216). 53 Die Grafie ist konsequent ohne den linken „Anstrich“ geschrieben, vgl. Möller 21965a, 47 (528). 54 Das Zeichen für Thron ist in der 18. Dynastie an sich nicht belegt. In späteren Zeiten weist es allerdings eine distinkt andere Form auf, Möller 21965a, 35 (396). 55 Oben erweitert durch einen kleinen Punkt, vgl. Möller 21965a, 45 (502). 56 Die Grafie wird im Hieratischen in zwei verschiedenen Formen ausgeführt. Eine ist bei Möller  21965a, 50 (560) gelistet, die andere nicht. 57 Falls die drei Zeichen so vom Schreiber tatsächlich getrennt worden sind. 58 S. hierfür die Ausführungen im Anhang  II. Ferner sind partiell einige Zeichen nur anhand des Kontextes eindeutig zu unterscheiden (z. B.: d vs. r, n vs. r, r vs. T [rmT], r vs. pXr, w vs. m), was offenbar zum Teil auch

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

10

2 Allgemeine Daten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass pAMS 23b in die zweite Hälfte der 18. Dynastie (ca.  1539–1292  v.  Chr.) datiert werden kann, wobei ein Schwerpunkt in der Zeit von Amenhotep III. und IV. liegt. 2.5 Sprache und Grammatik Die Sprache des Manuskriptes kann als nachklassisches Mittelägyptisch beschrieben werden, welches sich noch weitreichend am klassischen Mittelägyptischen orientiert.59 Durch die Niederschrift zur Mitte bzw. Ende der 18.  Dynastie60 weisen viele der gebrauchten Worte die typischen elaborierten Schreibungen des Neuen Reiches auf, neben den gebräuchlichen Auslassungen von Plural- bzw. Femininendungen an Partizipien, Adjektiven etc. Ferner wird zum Teil Vokabular gebraucht, welches erst ab dieser Zeit belegt ist bzw. in dieser Schreibung.61 Auffällig ist, dass noch keine bestimmten Artikel (pA, tA, nA) gebraucht werden, die sonst gewöhnlich in nachklassichen Texten vorkommen.62 So erscheint auch der Sonnengott Re regulär nicht als pA Ra(w) sondern als Ra(w). In einigen Ausnahmefällen wird anstelle des Suffixes der dritten Person Plural =sn alternativ =w gebraucht.63 Die regulären Pseudopartizipendungen wie XXX.kwj finden noch Anwendung,64 wobei in der wiederkehrenden Phrase (sDr=j wAD.tj) sie nie gebraucht werden.65 Einmal wird im Text die jn-Konstruktion mit der neuägyptischen Einleitung m benutzt.66 Für eine ausführlichere Diskussion der Konstruktionen und Sprache sei hier noch auf die Kommentare zum Text verwiesen.67

den Kopisten in seiner eigenen Handschrift schwer fiel, vgl. hierzu auch 3 Abeichungen und Korrekturen bzw. Anhang IV. 59 Vgl. hierzu u. a. Zöller-Engelhardt 2016, Junge 1999, 19–22, Schenkel 1999, 7–13, Kroeber 1970, Stricker 1945, Sethe 1925. 60 Vgl. hierzu 2.4 Paläografie und Datierung des Manuskriptes. 61 Beispielsweise werden Ha.w und jA.w konsequent mit t-Endung geschrieben (R:III13, V2, 3, IX11, XI8). Die Konstruktion Dd Hr (VIII11) wird erst im Neuen Reich typisch, ebenso die xA.tjw (R:V5). 62 Eine Ausnahme befindet sich im Rubrum des ersten Textes: tA mDA.t (R:II10). 63 R:VII1, X11, XI6. 64 R:VI8, VIII9 XI2, 3, XII5. 65 R:IV13, V6, VI7. 66 R:XI2. 67 6.1.2–.6.6.2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

3 Abweichungen und Korrekturen in Papyrus AMS 23b Papyrus AMS 23b ist nicht nur wegen seines Inhalts von besonderer Bedeutung, sondern auch wegen der zahlreichen Fehler und Korrekturen, die das Manuskript aufweist. Auffällig dabei ist, dass die Korrekturen erst in der dritten Kolumne des Textes beginnen, und die ersten beiden „Seiten“ des Manuskriptes nicht so überarbeitet worden sind,1 auch wenn sie vom selben Schreiber erstellt wurden.2 Bevor nun im Detail auf den redaktionellen Prozess des Textes eingegangen wird, soll zunächst ein kurzer Überblick über potentielle Klassifikationen von Fehlern erfolgen. 3.1 Klassifikation von Veränderungen in Manuskripten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die variierenden Unstimmigkeiten in einem Manuskript zu charakterisieren und einzuteilen. Vielfach stellt sich tatsächlich auch die Frage, inwieweit wirklich ein Fehler vorliegt oder nicht eher von einer Abweichung oder Deviation3 zu sprechen ist. Vieles, was aus heutiger Sicht eigenwillig erscheint, muss nicht immer falsch sein.4 Thomas  G.  Allen beschreibt verschiedene Veränderungen im Text als Auslassungen, Zusätze, Umstellungen und Austausch, wobei differierende Schreiber eigene Besonderheiten in den Text einbringen können.5 Nach Günter Burkard kann es zu verschiedenen mechanischen Fehlern kommen, die davon abhängig sind, wie der zu beschreibende Text entstanden ist.6 Diese Abweichungen können Lese-, Hör- und Gedächtnisfehler sein.7 Lesefehler können entstehen, wenn der Schreiber oder der Diktierende sich verliest. In diese Kategorie gehören auch Auslassungen durch Homoiarcha oder Homoioteleuta und Textveränderungen durch Haplo- und Dittografien.8 Zu den Gedächtnisfehlern zählen Auslassungen ohne feststellbaren mechanischen oder redaktionellen Grund, wie Änderungen in der Reihenfolge des Textes bzw. einzelner Verse, eine Kontamination von Abschnitten im Text und der Gebrauch von Synonymen.9 Die dritte Form – Hörfehler – können beim Diktieren entstehen, lassen sich allerdings nur bedingt nachwei-

1 Eine Ausnahme hierzu bilden zwei Einschübe zwischen Zeile R:II3 und 4. Der eine ist ein unter der Zeile ? nachgetragenes Determinativ ? zu Sms.w (vgl. 6.1.2 av). Der andere scheint zu sein, wobei nicht ganz klar ist, worauf es sich bezieht. Vgl. 6.1.2 aw. 2 Müller 2008b, 263 weist schon darauf hin, möchte aber keine Aussage dazu treffen, inwieweit die Korrekturen vom selben Schreiber in das Manuskript eingebracht worden sind. 3 Jürgens 1995, 18, Zeidler 1999, 19–22; Backes 2011, 455–456, 459; Töpfer 2015, 12 mit Anm. 45. 4 Vgl. hierzu auch den Gebrauch von „sic“ in Texteditionen, welchen Quack  2011, 537 scharf kritisiert. Eingeräumt werden muss, dass „sic“ wirklich nicht hinreichend definiert ist und man als Verfasser einer Edition mit Sorgfalt das Manuskript bearbeitet. Allerdings gibt es manchmal eigentümliche Abweichungen in den Texten, bei denen man sich als Bearbeiter selbst rückversichern möchte, dass es wirklich so im Hieratischen steht und man hier keine Tippfehler eingebracht hat. 5 Allen 1960, 20–25. 6 Das Manuskript kann von einer Vorlage ab-, aus der Erinnerung niedergeschrieben oder diktiert werden. Alle drei Varianten haben spezifische Fehler zur Folge, die aber nur eindeutig identifiziert werden könne, wenn bekannt ist, wie der Text entstanden ist. S. Burkard 1977, 2–3. 7 Burkard  1977, 3. Burkards Analyse basiert auf einer Auswertung der Lehren des Ptahhotep, Merikare, Amenemhet, Duacheti und der Lehre eines Mannes. 8 Burkard  1977, 10. Vgl. auch die Auswertung für diesen Fehlertyp in den Lebenslehren auf den folgenden Seiten (10–67). Vgl. hierzu auch Töpfer 2015, 12. 9 Burkard 1977, 72–73 mit Analyse und Zusammenfassung (73–115).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

12

3 Abweichungen und Korrekturen in Papyrus AMS 23b

sen.10 Weiterhin nennt Burkard noch Flüchtigkeitsfehler11, redaktionelle Textveränderungen12 sowie ungeklärte Formen der Abweichungen13. Ursula Rößler-Köhler schreibt, „ein Fehler [sei] jede vom Tradierenden bewußt oder unbewußt in Gang gesetzte Abweichung vom Vorlagentext“.14 Diese Fehler können durch Aus­las­ sungen, Zusätze oder das Austauschen von einzelnen Zeichen, Wörtern oder ganzen Phrasen erfolgen.15 Die Ursache für diese Deviationen im Text können durch ein Abirren des Auges, fehlenden Platz, defekte oder fragmentarische Vorlagen, Korrekturversuche, Gedächtnisfehler („mentale Praxis“) und/oder nicht näher zu bestimmende Gründe zu Stande kommen, wobei auch bewusste Änderungen im Text eine Rolle spielen.16 Demnach können drei Hauptfehler festgestellt werden, die entweder in Mechanik-17, Gedächtnis-18 und Korrekturfehler19 oder in Auslassungs-, Zusatz- und Austauschfehler20 unterteilt werden. Selbstverständlich können diese Deviationen miteinander kombiniert werden.21 In der Praxis sind diese Gruppierungen nicht immer eindeutig voneinander zu trennen.22 Jürgen Zeidler unterteilt potentielle Fehler in Lese-, Artikulations-, Hör-, Verarbeitungs-, Gedächtnis- und Schreibfehler,23 wobei er das Wort Deviation dem Fehler vorzieht, da nicht alle Abweichungen in einem Text zwangsweise fehlerhaft sein müssen.24 Unter unbewussten Deviationen versteht er die Subtraktion, die Addition, die Substitution sowie die Permutation von einzelnen Zeichen, Wörtern oder Phrasen, wobei er dieselben Ursachen für diese Abweichungen wie Rößler-Köhler (s. o.) zugrunde legt.25 Unter bewussten Deviationen werden Korrekturen und Modernisierungen, Textadaptionen aufgrund von Platzmangel oder -überfluss, Anpassung an eine bestimmte Person, Ort oder Zeit, spontane Umformulierungen etc. verstanden.26 Alle Autoren sind sich mehr oder weniger einig, dass es zu unbewussten und bewussten Veränderungen in einem Text kommen kann. Dementsprechend können Auslassungen (Subtraktion), Zusätze (Addition), Ersetzungen (Substitution) und Umstellungen (Permutation) in einem Manuskript gefunden werden. Die Gründe dafür können verschieden sein, da es 10 Burkard 1977, 116–117 mit Analyse und Zusammenfassung (117–145). 11 Flüchtigkeitsfehler fasst alle Abweichungen eines Schreibers zusammen, die nicht bewusst in den Text eingebracht werden. Manchmal ist es möglich, sie konkreter zu bestimmen, Burkard 1977, 146–147 mit Analyse (147–191). 12 Dabei handelt es sich um ein bewusstes Eingreifen in den Text, Burkard  1977, 192 mit Analyse und Zusammenfassung (192–246). 13 Burkard 1977, 247 mit Analyse und Zusammenfassung (247–286). 14 Rößler-Köhler 1979, 30. 15 Rößler-Köhler 1979, 30–31. 16 Rößler-Köhler 1979, 31–33. 17 Das sind unbewusste Veränderungen aufgrund von einem Abirren des Auges oder einfach Verlesungen, Rößler-Köhler 1979, 34. 18 Dies beschreibt unbewusste Fehler, die auf mentaler Praxis (Fehlerinnerung) oder nicht näher bestimmbaren Gründen basieren, Rößler-Köhler 1979, 34. 19 Bezeichnet ein bewusstes Eingreifen in die Textvorlage wegen bestehender Korrekturen, Vor­la­gen­be­schä­di­ gungen, Raummangel oder -überfluss sowie allgemein Textadaptionen, Rößler-Köhler 1979, 34. 20 Rößler-Köhler 1979, 35. 21 Was dann zu Auslassungsmechanik-, Auslassungsgedächtnis-, Auslassungskorrektur-, Zusatzmechanik-, Zu­satz­gedächtnis-, Zusatzkorrektur-, Austauschmechanik-, Austauschgedächtnis- und Aus­tausch­kor­rek­t ur­ fehler führt, Rößler-Köhler 1979, 35. 22 Rößler-Köhler 1979, 34. 23 Zeidler 1999, 18, Abb. 1. 24 Zeidler 1999, 19–22. 25 Zeidler 1999, 22–24. 26 Zeidler 1999, 24–25.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

3.2 Deviationen in Papyrus AMS 23b

13

z. B. bewusst zu einer Auslassung kommen kann wegen Platzmangels oder unbewusst aufgrund von Nachlässigkeit.27 Es ist nicht immer möglich, alle Abweichungen im Text eindeutig als vorsätzliche oder nachlässige Deviation mit einer entsprechenden Unterkategorie zu benennen. Im Folgenden werden deshalb die Veränderungen im Text neutral als Zusätze28, Auslassungen, Ersetzungen sowie als Umstellungen beschrieben, auch wenn die meisten der Korrekturen in dem Papyrus eindeutig als unbewusste Deviationen zu klassifizieren sind.29 Nicht immer ist eine eindeutige Zuordnung zu einer der oben genannten Kategorien möglich.30 Allgemein sei noch angemerkt, dass ein Eingriff in den Text während des eigentlichen Schreibens bzw. Nachlesens31 erfolgen kann. Generell werden nicht alle unbewussten Veränderungen im Text korrigiert, vielmehr nur eingegriffen, wenn die Abweichung den Lesefluss oder das Verständnis erheblich stört. Es kann also nicht von einem sorgfältigen Korrekturlesen im heutigen Sinne ausgegangen werden, sondern eher von einem anschließenden Überfliegen des Textes.32 3.2 Deviationen in Papyrus AMS 23b In Papyrus AMS 23b lassen sich vornehmlich in dem hymnisch-magischen Text, der Horus imi-Schenut preist (R:III1–XIII3), zahlreiche Korrekturen feststellen, die durch denselben Schreiber, der den Text erstellte, in das Manuskript eingebracht worden sind.33 Auffällig dabei ist, dass der Eingriff in den magischen Lobpreis in zwei Phasen erfolgte.34 Die ersten Korrekturen sind von dem Kopisten schon während des Abschreibens vorgenommen worden und durch den Gebrauch schwarzer Tinte gekennzeichnet Diese Veränderungen können indirekt festgestellt werden und bleiben im Text auf wenige Beispiele beschränkt. In einigen Fällen wurden falsche Zeichen einfach mit den richtigen überschrieben.35 Ein Mal findet sich jeweils eine Durchstreichung und ein Nachtrag eines Wortes in Schwarz.36 Durch Palimpsest können auch indirekte Eingriffe in das Manuskript festgestellt werden, auch wenn 27 Backes 2011, 466 weist noch darauf hin, dass man bei bewussten Eingriffen in das Manuskript noch unterscheiden sollte, ob der Schreiber wirklich redaktionell den Text verändern wollte oder ob die Vorlage verderbt war und der Kopist lediglich den Fehler beheben wollte. 28 Der Begriff „Zusatz“ wird in der Auswertung hier zunächst nur als eine Einfügung in den Text verstanden, die der Schreiber versehentlich beim Kopieren gesetzt hat. 29 Die geringen Paralleltexte erschweren eine exakte Überprüfung, ob bewusste oder unbewusste Deviationen im Vergleich zu den Dubletten vorliegen. S. hierzu auch weiter unten im Fließtext mit den Verweisen in die entsprechenden Kommentare. 30 Um eine Auswertung vornehmen zu können, wurden die Deviationen immer eindeutig einer Kategorie (Zusatz, Auslassung, Ersetzung, Umstellung) zugeordnet, wobei in einigen Fällen die Übergänge zwischen den Klassifizierungen fließend sind. Umstellungen spielen in diesem Kontext nur bedingt eine Rolle. 31 Das Nachlesen kann direkt nach der Niederschrift erfolgen oder auch später, was erklären würde, wieso manchmal Korrekturen durch ein und dieselbe Hand vorliegen und manchmal eine andere Hand in den Text eingegriffen hat. 32 Vgl. hierzu Rößler-Köhler 1979, 25–27. Vgl. auch die Aussagen bei Cancik-Kirschbaum/Kahl 2018, 192–198. 33 In der ersten Komposition des Manuskriptes scheint es im Grunde keine Korrekturen zu geben, einmal abgesehen von zwei Eingriffen mit schwarzer Tinte zwischen den Zeilen R:II3 und 4. S. hierzu 3 Abweichungen und Korrekturen in pAMS 23b, Anm. 1 bzw. 6.1.2 av und aw. Eingeräumt werden muss allerdings, dass beide Kolumnen, vor allem R:I, doch in einem recht desolaten Zustand sind, so dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich dort ebenfalls Eingriffe durch den Kopisten in dem Manuskript befunden haben, die aber nicht mehr ersichtlich sind. Deswegen wurden in der folgenden Analyse die ersten beiden Kolumnen nicht mit einbezogen. 34 Vgl. auch Černý 1952, 24–25. 35 R:III2 ( zu ), VI11 ( zu ), XI11 ( zu ). 36 R:III3: mn. Die Phrase wurde später durch jb in Rot über der Zeile korrigiert. S. auch den entsprechenden Kommentar 6.2.2 m. In R:VII11 ist tA eindeutig zwischen den Zeilen, um tA-tm.w zu bilden. S. auch 6.5.2 be.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

14

3 Abweichungen und Korrekturen in Papyrus AMS 23b

gewöhnlich die vorherigen Zeichen, Wörter oder Phrasen sich nicht mehr ausmachen lassen.37 Neben Palimpsest normal in der Zeile38 gibt es auch einige Passagen, wo sich verwaschene Abschnitte über oder hinter den eigentlichen Zeilen feststellen lassen.39 Insgesamt können 19 Deviationen, von denen 17 sicher sind, dieser Phase der Korrektur zugerechnet werden. Die zweite Korrekturphase beginnt offenbar mit dem Setzen der Gliederungspunkte im Text. Dies ist ersichtlich aus der einheitlichen Tintenkonsistenz, die allgemein für die Rubren im Text – die rote Tinte ist stärker pigmentiert – gebraucht wird, im Kontrast zu den Verspunkten und den Korrekturen, die wesentlich schwächer in der Färbung sind.40 Die Verbesserungen können auf verschiedene Art und Weise in das Manuskript eingebracht werden. Die Abänderungen befinden sich über, in oder unter der betreffenden Zeile. Ein bestimmtes Schema lässt sich dabei nicht feststellen. Lediglich eine gewisse Tendenz, ausgelassene Suffixpronomen unter der Zeile nachzutragen, ist augenscheinlich (s. u.).41 Die meisten Korrekturen in pAMS 23b befinden sich über der Zeile. Dabei können einzelne Zeichen, Zeichengruppen, Wörter oder Phrasen eingefügt werden. Wenn es sich um eine fälschliche Substitution im Text handelt, sind vielfach die Hieroglyphen in der Zeile in Rot durchgestrichen. In diese Kategorie werden auch Metathesen gezählt. Die Ursachen für einen Austausch sind vielfältig (s. o.).42 Hat der Schreiber dagegen etwas ausgelassen, wird das Vergessene nachgetragen. Vielfach sind nur Präpositionen, Infixe oder Suffixpronomen entfallen.43 Ferner lassen sich Verlesungen feststellen.44 Insgesamt können 49 Eingriffe in dem Text über der Zeile nachgewiesen werden. 37 Natürlich handelt es sich bei einem Palimpsest um einen direkten Eingriff in das Manuskript, bei dem bewusst die vorherigen Zeichen getilgt worden sind. Hier wird der Palimpsest als indirekt angesprochen, da gewöhnlich die vorherige Beschriftung nicht mehr lesbar ist und lediglich die etwas verwaschene Oberfläche des Papyrus den Palimpsest anzeigt. 38 Bei Anmerkungen mit ? ist nicht ganz klar, ob es sich wirklich um einen Palimpsest handelt oder der Papyrus lediglich verfärbt ist: R:III1 (Determinativ mDA.t), III11 (Determinativ ab.w), V5 (xft.j), VI8 (tn.w), VI12 (ra), VII1 (Haa=w m xsf(.w)=j), VII3 ( ), VII10 (rD(.w)=j), IX10? ( ), X5? (Dy), X7 ( zu ), X9 ( ), XI1 ( ), XI6 (nD.w). Vgl. hierzu auch den Palimpsest im abschließenden Rubrum in R:XIII1. 39 R:VIII1 (über tA), X6 (zwischen den Kolumnen). 40 Vgl. 2.2 mit Anm. 21 bzw. Anhang IV. Das Manuskript bietet an sich die Möglichkeit, den Schreibfluss des Kopisten sehr genau nachzuvollziehen, da er gewöhnlich die Binse erst wieder mit neuer Tinte versieht, wenn er wirklich damit nicht weiterschreiben kann. Die neue schwarze Tinte wird nicht bei Sinnabschnitten aufgenommen, sondern ist unabhängig davon. 41 Vgl. hierzu auch die Ausführungen bei Černý 1952, 24–25, Motte/Sojic 2020, 71–74. Ein Teil der sogenannten Korrekturvermerke bei Motte/Sojic müssen mit Vorsicht genossen werden, da es sich dabei zum Teil um hie­ ratische Zeichen handelt, die direkt die vorherige bzw. vorherigen Hieroglyphen überschreiben: pAMS 23b, R:IX8: die Korrektur, die als „hatching“ beschrieben wird, ist die Abänderung von der Gruppe qn zu pz und in R:IX9 ist die „half-filled circle“-Löschung eine Überschreibung von n mit S; s. Motte/Sojic 2020, 87 (Appendix 2). Auch die Angabe, die Korrekturanzahl in pEbers und pAMS 23b sei vergleichbar mit nicht weniger als 15 Eingriffen durch verschiedene rote Striche, ist von daher unangemessen, da pEbers mit 18,63 m deutlich länger ist als pAMS 23b (ca. 2,26 m), s. Motte/Sojic 2020, 72–73. 42 R:III10 (mrjj.[[w=j]].ty), III11 (spd{=j} ab.[[w]]wj), III12 (Metathese: [[wnmt]] mtwn; jm.(j)[[w]]t), IV10 ([[mr.wt]] {wj} mrjj wj), V8 (nHm{=tn} [[n=j jt=tn dd.w]]=j jrf tn nTr.w), VI2 ( jA.[[wt]]wy), VI5 ([[m]] m-a), VII2 (mr.wt[[wj]]=j), VII3 (mr[[r.w]].wt), VIII1 (Metathese: [[fx=j]]xf a), VIII10 ([[mt(r).tw=j]]wtt), IX3 ([[gr(w)]]dgA=tn {tn} ), IX5 ( jw dr[[wj]]n=j; jr.n.tw [[zn]] n=z), X5 ({pzS.t} .t(j)=f [[D]]y), X8 ([[r rD.t wa.t]] r{a} wa.w), X9 ([[jmm]] nn Am; [[n xjj n S.w nswt mrw.t]] xm(jj) nswt mrr.w), XI7 (Metathese: [[rtH.tw n=f]] trH.tw n=f ), XI12 (Htr(j).{w}tw=j), XII1 (Htr(j).{w}tw n=j). 43 RII10 ( jwn.w; wsr [[mn]] jb), IV1 (snd(w) n=j; TAjj.w), IV2 (Hr-nb.w), IV8 (m P(j); s.t=j), IV13 (hrw pn), V4 (smd.t), V5 (xA(jj).tjw=s), VI7 (sDr=j), VIII1 (Determinativ wHm; Am.t=j; r mrjj(w)=j), VIII7 (pr=j jrf ), VIII9 (Determinativ jp.w), VIII11 ( jm.yw), IX11 (Dj[[.n]]=sn), X2 (s:xpr), X6 (xb[d.t]=j), X8 ([[w?=f]] Hr S=f ), X9 (sxm), XI6 (mAA=sn), XI11 (ms.n.tw=j), XI12 (ms.tw n=j). 44 R:IV7 (dS[[d]]r(w)), IV12 (Sz[[d]]r.w).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

3.2 Deviationen in Papyrus AMS 23b

15

In der Zeile45 finden sich – neben den typischen Auslassungen von einzelnen Zeichen und kleineren Gruppen46 – Zusätze, die dem Schreiber versehentlich in den Text geraten sind.47 Bei den Substitutionen werden die auszutauschenden Hieroglyphen oder Phrasen einfach mit den neuen Zeichen in Rot übermalt.48 Daneben treten eine Reihe von Verlesungen auf. Hierbei für (oder andersherum, 3×) verschrieben.49 Eine Besonderheit stellt wird für (2×) und die Korrektur in R:IX8 dar, bei der über einem Palimpsest in Rot die Berichtigung erfolgte.50 Der Schreiber griff 36 Mal innerhalb der Zeilen ein.51 Die wenigsten Korrekturen (16) lassen sich unter der Zeile feststellen. Hierbei entfällt das Gros auf Auslassungen, bei denen es sich fast ausschließlich um entfallene Suffixpronomen handelt.52 In zwei Fällen kam es zu Ersetzungen von Zeichen,53 wobei nur in R:III1 das Zeichen in der Zeile weggestrichen wurde. In R:IV6 wird mit der neuen Einfügung zugleich die andere deplatzierte Hieroglyphe überschrieben. Nur einmal ist es zu einem Zusatz unter der Zeile durch den Schreiber gekommen.54 Im Kolophon lässt sich ferner ein Palimpsest unter der ersten Kolumne feststellen.55 Insgesamt wurde in das Manuskript durch den Kopisten 12056 Mal in beiden Korrekturphasen eingegriffen, wobei die meisten Zeichen, Wörter oder Phrasen über der Zeile ergänzt worden sind. Die häufigsten Deviationen können durch Auslassungen beschrieben werden. Es lässt sich kein wirkliches Prinzip feststellen, weswegen der Schreiber eine Ergänzung über, in oder unter der Zeile setzt, wobei Einfügungen in der Zeile nur dann erfolgen, wenn dadurch der Text nicht zu gedrängt erscheint. Neben den bewussten Eingriffen in pAMS  23b durch den Kopisten enthält der Text noch Passagen, die aus syntaktischen oder grammatikalischen Gründen so nicht stehen können, so dass korrigierend in den Text eingegriffen werden muss.57 Auffällig ist, dass der Schreiber 45 Hier wird nicht noch einmal auf die Durchstreichungen in der Zeile eingegangen, da sie schon im vorherigen Abschnitt bei den Substitutionen genannt worden sind. 46 Hierbei handelt es sich vielfach um Suffixpronomen und Präpositionen, aber nicht ausschließlich; R:III3 (and.t; aSA.w{t}), IV10 (s:wAH=k), VI8 (aq.n=j, zwischen den Kolumnen), VI11 (m Jmn), VII6 (r xft.jw, vor der Zeile), VIII9 (nHm=n [[k]] n=k), X1 (SfSf.(w)t=j), XI8 (mAA.tw=f wj; zwischen den Kolumnen). 47 R:IV2 ([[m]] kk.w), IV13 (HD[[t]]-tA), V7 (Nbd[[.w]]), VI9 ([[n=j]]), VIII2 ( jw[[=s]] jr=j), IX11 ([[n=j tA]]), X2 ([[nn]]), XI2 ([[n]]Hm.w), XI10 ([[n]]Hm.w). 48 R:III6 (Determinativ zu ), IV1 (ms[[wj]].n), IV13 (n zu r), VI11 (xpr[[t]] twA.w), IX9 (g{n}A[[n]]S{n}.w), IX10 (st.jjw[[=j]] m), IX11 (Dj[[.n]]{=z}), X3 ( zu ), X5 ({pzS.t} .t(j)=f[[D]]y), X9 ([[n]]nn), XI2 ([[m]]m-a). 49 R:IV8 ( zu ), VI5 ( zu ), VII4 ([[rnp]]jz.t), XI5 ([[rnp.t]]jz.wt), XI8 ([[qn]]pzd.wt), XI10 ( zu ). 50 R:IX9 ( jr.t sSm.w). Von der Originalbeschriftung lassen sich nur noch und ausmachen. 51 Inklusive R:IX9. S. die vorherige Anmerkung. 52 Einzige Ausnahmen bilden die Auslassungen in VIII7 und IX6; R:III4 (HkA[w]=f; pH.ty=f ), III6 (SfSf.(w)=j), V4 (HD=j), VIII1 (wbn=j), VIII4 (wA.t=j), VIII7 (n=tn), IX4 (nfr.w=j), IX5 (nfr.w=j; nfr.w=j), IX6 (sxm(w). kwj), XI8 (Ha.w(t)=j). 53 R:III1 (nb-fAw.w[[=f]]), IV6 (nHm=k wj [[k]]). 54 IX9 (g{n}A[[n]]S{n}.w). Die Zuordnung als Zusatz erfolgt hier aufgrund der Tatsache, dass das Zeichen re­ dundant im Text ist. 55 R:XIII1 ([[n]]). Die Rasur erfolgte wahrscheinlich, weil das Zeichen zu sehr unter der Kolumne stand. R:XIII2 beginnt mit einem n. 56 118 Mal, wenn man die zwei unsicheren Palimpseste herausnimmt, ohne Kolumne R:I–II. 57 Der Text ist zwar vornehmlich Mittelägyptisch, wurde allerdings im Neuen Reich niedergeschrieben, so dass hier auf eine Listung von zusätzlichen Zeichen in den Wörtern verzichtet wird, außer sie sind nicht typisch für die Zeit. In einigen Fällen ist nicht abschließend zu klären, ob wirklich korrigierend in den Text eingegriffen werden muss, da die wenigen Paralleltexte nicht ausreichend sind, um eine eindeutige Aussage für den ganzen Text zu geben. Vgl. hierzu auch 2.4 Paläografie und Datierung des Manuskriptes.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

16

3 Abweichungen und Korrekturen in Papyrus AMS 23b

vielfach Pronomen und Präpositionen ausfallen ließ, wobei teilweise auch nur einzelne Hieroglyphen (Infixe, Teile von Pronomen etc.) vergessen worden sind.58 Manchmal ist es schwierig zu entscheiden, ob ein Possessivpronomen wirklich in jedem Fall ergänzt werden muss. Ferner können zahlreiche Zeichengruppen identifiziert werden, die als Zusatz in den Text geraten sind. Hierbei handelt es sich vielfach um zusätzliche Suffixpronomen. Aber auch überflüssige Infixe und Präpositionen sind von dem Kopisten eingefügt worden.59 In diese Kategorie zählen auch drei Beispiele, bei denen der Schreiber in Rot Korrekturen in das Manuskript eingefügt hat, die ebenfalls emendiert werden müssen, da sie grammatikalisch so nicht stehen können.60 Es kommt immer wieder zum Setzen von Substitutionen. Mehr als einmal schreibt der Kopist für die zu erwartende Verbform das Substantiv und auch die Negation n und nn gehen etwas durcheinander.61 In einem Fall kann wohl von einer Verlesung ausgegangen werden.62 Insgesamt muss 145 Mal in Papyrus AMS 23b eingegriffen werden, damit der Text syntaktisch und grammatikalisch Sinn ergibt.

58 R:III4  (dSr(w)-jb jw(.w) sw), III14  (SfSf.t), IV2 (pr(r){t}), IV4  (H(w).), IV6 ((j)x.wt nb bjn; jr.n=j; jr=tw), IV8  (jwa.w), IV10 (rnp.wt), IV11 (ms.n.tw), IV12 (sad(t).w), IV13 (XA(t)k.w; rD.tw), V1 ( Dw.wt jm.jw {n} Ha.w(t)=j), V2 (SfSf.t), V3 (xfa), V5 (nTr jAd.wt), V6 (nn Dj.tw=j), V12 (dr=tn Hr nb-r-Dr), VI3 (snD(w)=n), VI7 (bw.wt; nn pz[S].wt=j H(w).t-tA.w), VI9 ((j)x.wt nb(.wt) r=j bjn Dw.wt), VII3 ({n}Sn.w), VII6 (Hs), VIII8 (jt.{w}j), IX3 ([[gr.w]]dgA=tn {tn} ), IX4 (Jtn {m} wbn=f hrw), IX5 ( nfr.w=j), IX6 ( jb=j), IX10 (zS(y).w), X4 (wn), X7 ( pr.t n(.j) r’=j), XI1 (Hw.t-kA.w-; s:mAa (.w) jwa.w nz.t; jw), XI3 (rD.w =j), XI4 (s:Htp{.w} nTr.w mrr.w=sn), XI7 ( hrw=f), XI8 (m Hw.t), XI9 (xr={j} Hr.w=sn), XI10 (trj{.w} j; hrw pn kA.w=j), XII1 (tn), XII3 (snd.w j; trjj.w j), XII4 (jAd.t), XII5 (tmA(m)-), XIII1 (n m(w)t=f). 59 R:III2 (pH[[w]]{y}.ty), III5 (jy{t}.n=j), III10 (spd{=j}-ab[[w]].wy), III12 (tnw {r} s.t=f; jy{t}.n=j), IV1 ([[mrw.t(j)]] {wj} mrjj wj), IV2 (pr(r){t}; DD.w=j {n=j}), IV7 ( jt.{w}j), IV8 (Dittografie: {pr=j}), IV9 (2nt.y-X{r}.tjj), IV12 ( jm.jw{y}), V1 (pzd{t} jtn; Dw.wt jm.jw {n} Ha.w(t)=j), V4 (st{ty}w.wt), V5 (xsf{=f}), V6 (nn xpr{n}=f ), V8 (nHm={tn}j jrf tn; Hmw(y).t-r‘.w{=j}), V10 (rD.w{j}; nmj{n}; aq.w{j}), V11 ({r} nHH D.t; jr.w{j}), V12 (nb{.w}=tn), V13 (Ttf{w}=tn), VI2 (Ha.w(t)={j}sn), VI8 (NbH-kA.w{w}; nn ak{.n}=j), VI10 (xr=j n{.t} aAb.wt), VII6 (rD.w{t}), VIII2 ( jr=j n=j {Hr} mAw.wt), VIII3 (mj Hn(j) {Hr} wAx), VIII6 (Dittografie: {[j]}), VIII8 ( jt.{w}j), IX1 ( j nTr nb jm.j {wj} hrw=f ), IX3 ([[gr.w]]dgA=tn {tn} ), IX4 (Jtn {m} wbn=f hrw), IX4 ( jr.tj{=j}), IX6–7 ( jnk DD(.y) mXr(y).w n nTr.w {n=s[n]} pr.txr.w{r=j} n Ax.{n}.w; Htp.w{w}), IX9 (g{n}A[[n]]S{n}.w), X3 ( jy{.t}.n=j), X11 (snD(w){.w}), X12 ({jw} m nbH-kA.w), XI2 (m nTr.w {°} [[n]]Hm{.w} n=j; m=Tn wj {°} jy.kwj), XI4 (s:Htp{.w}), XI5 (nSn(y){tn}. tj), XI9 (bdS n=j rd.wy={j}; xrw.jjw={f}j; xr={j} Hr.w=sn), XI10 ([[n]]Hm{.w}; trj{.w} j), XI11 (kA.w{n}=j; {n} jm.y), XII3 ( jAw(t){=j}), XII4 ( jr.tj={j}tn; {m}xt), XII7 ({A} SA.n=f jr.n=j m Dd{. tj}=f(y)), XII8 (sA{Sps} sA), XII11 (Hs{t} {m Ra(w)} ; aq(w)=f{j}), XII12 (aq(w)={j}f, nn tS{.n}). 60 R:III3 (s:and{.t}; aSA{.wt}), IX11 (Dj[[n]]={z}sn). R:IX9 (g{n}A[[n]]S{n}.w) ist grammatikalisch nicht inkorrekt, allerdings ist ein Wort in dieser Schreibung anderweitig nicht belegt. 61 R:III8 ({n}rp(j)), IV2 ({mrw.t}), IV3 ({wA.w(t)}), IV6 ({xw}), IV8 (n), V2 (n), V9 ({tA}), VI3 (n), VII1 ({mrw.t}), VII9 ({d}bd.w(t)=f ), VIII9 (pr.wj{k}), IX2 ( j {Hw.t-Hr(.t)} nb.t), IX2–3 ( j aHA.w {n.w} jAt.wt; {n’.tjw} )), X5 ({pzS.t}.t(j)=f[[D]]y), X8 ([[r rD.t wa.t]]r{a} wa.w), XI1 (xnt.{w}), XI10 (n), XII11 (n; n). 62 XI11 ({Hw.t} qrH.t). S. auch 6.6.2 bj.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

3.3 Vergleich mit den Paralleltexten

17

3.3 Vergleich mit den Paralleltexten Die meisten der Ansätze zur Analyse von Deviationen in Manuskripten basieren auf Texten, die durch zahlreiche Parallelen bezeugt sind.63 Papyrus AMS 23b weist allerdings nur wenige Dubletten auf,64 so dass nur bedingt untersucht werden kann, inwieweit es zu bewussten Umstellungen, Zusätzen oder Auslassungen im Text gekommen ist.65 Nichtdestotrotz lassen sich in den Paralleltexten gewisse Abweichungen feststellen. Wie eingangs schon erwähnt, enthalten die ersten beiden Kolumnen des Manuskriptes, soweit identifizierbar, so gut wie keine Korrekturen. Es gibt eine partielle Parallele: pChester Beatty XIV (BM EA 10694).66 Da beide Papyri eher fragmentarisch sind, kommt es immer wieder zu Passagen, bei denen keine Übeschneidungen vorhanden sind. Auffällig ist, dass die Struktur, die durch die Verspunkte in beiden Texten vorgegeben wird, in vielen Fällen nicht miteinander korreliert.67 In pAMS 23b heißt es beispielsweise: „Seht {mich} die Mattigkeit des Herrn,° der den ermatten lässt, [der von außen eintritt …],“68,

was etwas abgewandelt und verkürzt in pChester Beatty XIV mit „Seht die Mattigkeit des Herrn des Schweigens“ aufgegriffen wird.69 Später kommt es zu einer Abweichung bei den gewählten Pronomia. Wird im Leidener Text das Objekt in der dritten Person angesprochen (n=f), so erfolgt die Anrede in pChester Beatty XIV in der zweiten Person (n=k), neben einer kleinen Änderung in der Formulierung.70 Im Folgenden kommt es dann zu größeren Deviationen. Schreibt der Leidener Text: „dem […] festgesetzt werden, dem Dar[reichungen] gegeben werden,° dem die Opferbrote festgesetzt werden […],° der, der in die Pforte eintritt,° die geheim ist,° als Verstockter, der das Feuer tre[nnt? …]“71.

so heißt es alternativ in Papyrus Chester Beatty XIV, wobei einige Phrasen ausgelassen sind:

63 Vielfach beruhen die Analysen auf Funerärtexten (Allen 1960, Rößler-Köhler 1979, Zeidler 1999) mit einer Ausnahme (Weisheitslehren: Burkard 1977), die durch zahlreiche Textzeugen belegt sind. 64 Es handelt sich dabei um pChester Beatty XIV für den ersten Teil des Manuskriptes und für den hymnisch magischen Text an Horus imi-Schenut um eine sehr fragmentarische Parallele aus dem Mittleren Reich und ein besser erhaltenes Duplikat aus der griechischen Zeit. Siehe u. a. 4.3 Genreklassifikation. Vgl. auch weiter unten im Text. Alle anderen Dubletten geben gewöhnlich nur einzelne Sätze wieder. Dies betrifft die Heilstatue OIC 9379 (6.2.2 j), pCG 58027 x+II13 (6.4.2 c) und eine Säule aus Gebel Barkal, welche parallel läuft zu Kairo 86637 V:X1–2 an dieser Stelle (6.5.2 ac). 65 Aufgrund der wenigen Parallelen ergibt es keinen Sinn, über eventuelle Abhängigkeiten, Urtexte etc. zu diskutieren. Im Folgenden wird dementsprechend nur auf Deviationen von pAMS  23b im Vergleich zu den Dubletten hingewiesen. Vgl. hierzu die kritische Auseinandersetzung bei Backes zur Anwendung der Textkritik in der Ägyptologie, Backes 2011, 451–479. 66 pChester Beatty XIV, R:I1–5 (= pAMS 23b R:I9–II2). Für eine ausführliche Auswertung der Passagen s. 6.1.2 z–ar. S. auch Anhang VII: Synopsen. 67 Hier und im Folgenden wird immer zuerst der ältere Beleg genannt. 68 pAMS 23b R:I9–10 mAA(.w) {wj} gAH n(.j) nb{=f}° s:gAH [aq r-rw.tj …], s. 6.1. 69 pChester Beatty XIV, R:I1 m[A]A.w gAH nb sgrj, s. 6.1.2 z. 70 pAMS 23b, R:I11–12 Gb(b) [js Hna ms.w=f Hr] Dd{=j} n=f jA.w(t) [s?:]aA° „Geb [nun und seine Kinder] sagen ihm [ver]mehrten? Lobpreis,°“ = pChester Beatty XIV, R:I3 Gb(b) j[s H]na ms.[w=f] Hr Dd n=k jA.w(t) zp-sn „Geb nu[n u]nd [sei]ne Kind[er] sagen dir: ‚Lobpreis, Lobpreis!‘°“, s. auch 6.1.2 aj. 71 pAMS 23b, R:I12–13 s:mn{.w} […] dd A[w.t-a]° s:mn{.w} pAw.wt […]° aq(w) r sbx.t[°!] StA.(wt)° m sX.(w) j w[p] x.t […], s. 6.1.2 ak–al.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

18

3 Abweichungen und Korrekturen in Papyrus AMS 23b „(...), dem Spenden gegeben (und) dem Opferbrote bereitgestellt werden [... versor]gen den Tempel,° der, der die [[geheimen]] Pforten betritt als Dreister,° der trennt [...]“72.

Interessanterweise wird das Attribut zu den Pforten im Londoner Manuskript vom Schreiber selbst emendiert. Da beide Texte recht fragmentarisch sind, ist es zum Teil schwierig zu ermitteln, worauf sie inhaltlich abzielen. Danach haben sich mehr oder weniger nur noch einzelne Wörter in pChester Beatty XIV erhalten. Der Text an Horus imi-Schenut (R:III1–XIII3) wird durch zwei längere Texte dupliziert: In den Ilahun-Papyri des Mittleren Reichs73 können nur eingeschränkt Deviationen im Vergleich zum Leidener Manuskript aufgezeigt werden, da diese Papyri sehr fragmentarisch sind. Papyrus Lahun  32091A, R:II2 schreibt nb-fA.w und nicht nb-fAw.w[[=f]] wie pAMS  23b (R:III1), wobei letztere Schreibung typisch für das Neue Reich ist.74 Ferner wird H[aa] SfSf[.t=f?] „[… dessen?] Reputa[tion] be[jubelt] wird“ zu aA-SfSf.t „groß an Reputation“ verändert.75 Die nächste Deviation variiert z[n]ty.n=f pr [...] „nachdem er das Haus [...] gegründet hatte“ zu snT=f-m-pr-mDA.t „dessen Gründung im Archiv/Haus des Buches ist“, soweit der zerstörte Mittlere Reichs Text eine Übersetzung zulässt.76 Auch in der dritten Strophe des Hymnus kommt es zu leichten Veränderungen im Text. Einmal wird ein anderes Suffix gebraucht,77 eine Präposition getauscht78 und das Tempus variiert.79 Die nächste Passage erscheint, soweit dies feststellbar ist, verkürzt in den Lahun-Papyri („Gesund verbringe ich die Nacht, das Schlechte des Mor[gens …]“) im Vergleich zum Leidener Manuskript: „Gesund verbringe ich die Nacht!° Es wird nichts als Schlechtes de[s! Mo]rgens gegen mich entstehen,° …“.80

Auch in dem folgenden Abschnitt kommt es zu Substitutionen einzelner Wörter.81 Der letzte parallel laufende Satz der dritten Strophe ist inhaltlich vergleichbar. In pLahun 32095A steht „Jeder Gott ist unter [meinem?] Zittern …“, was in pAMS  23b mit „Die Götter sind voller (Ehr-)Furcht vor mir“ wiedergegeben wird.82 72 pChester Beatty XIV, R:I3–4 DD Aw.t grg pA.wt […D]d r’.w-pr.w° a[q] sbx.(w)?t [[StA.w]] m sxm-jb° wp(w), s. 6.1.2 ak–al. Die nächste Zeile hat sich nur partiell erhalten. 73 pLahun UCL 32091A, R:II1–5 (= pAMS 23b, R:III1–3), 32905A, R:Ix+1–8 (= pAMS 23b, R:V3–8), 32095A R:II+ 32110D (= pAMS 23b, R:VI1–3), s. hierzu Müller 2008a, 51–54 und Collier/Quirke 2004, 6–11, vgl. auch die entsprechenden Kommentare in den Kapitel 6.2–6.4. S. auch Anhang VII: Synopsen 74 pLahun 32091A, R:II1 = pAMS 23b, R:III1, s. 6.2.2 b. 75 pLahun 32091A, R:II4 = pAMS 23b, R:III2, s. 6.2.2 g. 76 pLahun 32091A, R:II5 = pAMS 23b, R:III2–3, s. auch 6.2.2 i. 77 pLahun 32095A, R:Ix+2 […] hD=s! […] „Sie erhelle …“ = pAMS 23b, R:V4 jw HD=j tA.wj mj nb-r-D[r] „Ich erhelle die beiden Länder wie der Allherr.°“, s. auch 6.4.2 ap. 78 pLahun 32095A, R:Ix+3): [… Jtn] nn xr=j n! n[m.t … 4xm.t] „[... Sonnenscheibe.] Ich werde nicht fallen vor? die/der Sch[lachtbank der Sachmet.]“ = pAMS 23b, R:V4–5 nn xr=j r nm.t 4xm.t° „Ich werde nicht auf die Schlachtbank Sachmets fallen!°“, s. auch 6.4.2 ar. 79 pLahun 32095A, R:Ix+4 […] n xpr xsf xft.jw j […]=j „[…] Kein Nahen der Gegner entstand [gegen?] mich.“ = pAMS 23b, R:V5 nn xpr xsf{=f} xft.jw jm=j „Kein Nahen der Gegner wird gegen mich entstehen.°“, s. auch 5.4.2 as. So auch im nächsten Satz (pLahun 32095A, R:Ix+4 = pAMS 23b, R:V5–6), 6.4.2 at. 80 pLahun 32095A, R:Ix+5: s:Dr wAD.?w trj(j).t n.t dw[A.jjt…] = pAMS 23b, R:V6: sDr=j wAD(t).tj° nn xpr{n}=f r=j m trjj.w(t) [n.t dw]A.jjt°, s. auch 6.4.2 ax. 81 pLahun 32095A, R:Ix+6: aAb.t = pAMS  23b, R:V7 abA. Für eine ausführliche Diskussion dieser Passage s. 6.4.2 az; pLahun 32095A, R:Ix+7: jr.n.tw n=j Hw.t pa.wt „Für mich wurde ein Haus der Pat gemacht.“ = pAMS 23b, R:V7: jr.w n=j s.t pa.wt „Für mich wurde ein Sitz der Pat gemacht.“, s. 6.4.2 bb. Beachte auch die abweichenden Konstruktionen für die Vergangenheit. 82 pLahun 32095A, R:Ix+7: […] jw nTr nb zdA(w)[=j? …] = pAMS 23b, R:V7–8: jw nTr.w Xr.y snd(w) n=j. S. 6.4.2 bc.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

3.3 Vergleich mit den Paralleltexten

19

Im Vergleich dazu kommt es in der Textvariante im Tempel von Athribis doch zu einigen Zusätzen, seltener sind Auslassungen.83 Der Abschnitt beginnt mit „Ich bin Re in diesen, seinem Namen,° der vor denen im Nun Befindlichen verborgen ist‘°“, was verkürzt und von der Bedeutung nuanciert in Athribis als „jener Re, dessen Geheimnisse im Nun befindlich sind.“ erscheint.84 In den folgenden Phrasen ist lediglich m xft.jw=f „gegen seine Gegner“ in der jüngeren Variante ausgelassen85 sowie ein Suffix variiert worden.86 Die folgenden Abschnitte gehen in pAMS  23b und dem Umgang L  1 in Athribis etwas auseinander. Im Leidener Manuskript wird der Text mit „ fiel nicht dem Verbrechen anheim.° Gesund verbringe ich die Nacht!° Das Böse dieses Tages bis zum Morgen,° bis die Sonnenscheibe leuchtet: …“87

fortgeführt und das immer wiederkehrende Motiv der dritten Strophe „gesund verbringe ich die Nacht“ aufgegriffen.88 Die Dublette in Athribis weicht davon erheblich ab: „Du hältst ihn nicht ab (vom) Begräbnis, das du schützt, König von Ober- und Unterägypten (Tiberius)|, geliebt von Min. O Min, preise ihn doch, wie du den gepriesen hast, den du liebst, (nämlich) den König von Ober- und Unterägypten, Herr der beiden Länder (Tiberius)|, wie einer, der für dich das Tanzlied tagtäglich rezitiert.“89

Der sich anschließende Text läuft wieder parallel, einmal abgesehen von den verwendeten Pronomina,90 wobei sich diese Passage schlüssiger an die vorherigen Zeilen in pAMS  23b angliedern lassen. Der nächste Satz im Umgang L  1 bestätigt, dass in der Variante des Neuen Reichs ein Wort ausgelassen worden ist.91 Die Substitution von Ha.w(t) in pAMS 23b zu jwf.w in Athribis ist dabei, neben der typischen Abweichung der Pronomina, nicht weiter erstaunlich.92 Ferner kommt es zu einer gewissen Neuinterpretation des Nebensatzes im Tempel von Athribis.93 Anschließend weichen beide Varianten wieder etwas voneinander ab. Die Reputation (SfSf.t) wird in pAMS 23b als „Duft der Götter“ interpretiert, wohingegen es 83 Umgang L 1, Kolumne 102–106 läuft partiell parallel zu pAMS 23b, R:IV11–V2, s. Leitz/Mendel 2017, I, 124, speziell 325–327, II, 105–106. Vgl. auch die Synopse in Anhang VII. Im Folgenden wird nur auf die konkreten Abweichungen eingegangen werden, hierbei wird chronologisch immer zuerst pAMS 23b genannt. Hier sei noch einmal Marcel Kühnemund, Universität Tübingen, und Natalie Schmidt, Universität Tübingen, herzlich für die konstruktiven Anmerkungen zur Übersetzung des ptolemäischen Textes gedankt. 84 pAMS 23b, R:IV11–12 ( jnk Ra(w) m rn=f pwjj° zStA.w=f r jm.jw{y} Nw.w°) = Athribis Umgang L 1, Kol. 102 (Ra(w) pfy StA.wt=f jm.jw(t) Nw.w). Vgl. 6.4.2 z. 85 pAMS 23b, R:IV12–13 = Umgang L 1, Kol. 102, s. auch 6.4.2 ab. 86 pAMS 23b, R:IV13 (Dr.t=j) = Umgang L 1, Kol. 103 (Dr.t=k). s. auch 6.4.2 ac. 87 pAMS 23b, R:IV13 (n rD.tw n xbn.wt° sDr=j wAD(w).tj° Dw.wt n.(w)t hrw pn [[n]] r Hd[[t]]-tA°), vgl. 6.4.1. 88 Vgl. hierzu 6.4.2 ad. 89 Umgang L 1, Kol. 103–104 (n Sna.n=k sw qrs xw=k nswt-bjt.j (7brs)| mr(.y) Mnw Mnw Hs(.y) z(w) r=k mj Hs.n=k mr=k Nswt-bjt.j nb-tA.wj (7brs)| mj Sd=f n=k jhb m Xr.t-hrw ra(w)-nb, vgl. 6.4.2 ac. 90 pAMS 23b, R:V1 (s:jp(y)=j n jm.jw(y) wnw.t=sn „ich übergebe (es = das Böse) an ‚die in ihrem Stundendienst sind‘“) = Umgang L 1, Kol. 104 (s:jp(y)=k sw n jm.jw wnw.t=sn: „du mögest es übergeben an ‚die in ihrem Stundendienst sind‘“), vgl. 6.4.2. 91 pAMS 23b, R:V1 ( Dw.wt jm.jw {n} Ha.w(t)=j° s:Hryjj=f nqm.t° xr pXr snD(w)=j m-xt spA.wt° „Das Böse wird befindlich in meinem Körper,° während er! das Leiden fernhält, denn die Furcht vor mir zirkuliert (überall) in den Gauen.°“) = Umgang L 1, Kol. 104–105 (dr=k Dw m jwf=f s:Hrj=k nqm. (.t) n.ty Sr=f pXr=k snD.wt=f m-xt spA.wt „Du mögest das Böse aus seinem Körper vertreiben. Du mögest das Leiden fernhalten, das, was in (wörtl.: bei) ihm ist. Du sollst die Furcht vor ihm (überall) in den Gauen verbreiten (wörtl.: zirkulieren (lassen)) …“, vgl. 6.4.2 ag–aj. 92 Vgl. hierzu GdM I, 18–19. 93 Konjunktion xr „denn“ wird zu n.ty Sr=f „…das, was in (wörtl.: bei) ihm ist“ umformuliert. Vgl. auch Anm. 91.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

20

3 Abweichungen und Korrekturen in Papyrus AMS 23b

(Sfjj.w) im Umgang L 1 „im Tempel“ ist. Danach kommt es zu einer Addition in der jüngeren Textversion, da der Bezug zu dem Kaiser Tiberius hergestellt werden muss.94 Die meisten der Deviationen zwischen diesen beiden Paralleltexten lassen sich auf die unterschiedlichen Anbringungsorte (Papyrus vs. Tempelwand) zurückführen. Die Kopie auf Papyrus aus dem Neuen Reich deutet mit der Verwendung der Pronomina der ersten Person Singular (= Rezitierender) eher auf einen privaten Gebrauch hin.95 Die Anbringung auf einer Tempelwand mit der Substitution der Pronomina zur zweiten und dritten Person (= König/Priester) variieren den älteren Text zu einem Kulthymnus, der nunmehr der Preisung eines Gottes dient.96 Diese Veränderung kann als bewusste Deviation verstanden werden, bei der der Text auf eine bestimmte Person und einen spezifischen Ort angepasst worden ist.97

94 pAMS 23b, R:V1–2 (SfSf.t m j(A)d.t nTr.w° nn xm wj Dw.wt „ Reputation ist der Duft der Götter.° Das Böse wird mich nicht (er-)kennen …“) = Umgang L 1, Kol. 105–106 (Sfjj.w=f m Hw.wt-[nTr] nn xm sw Dw(.wt) nb jw (7brz)| jw=f rx.y jhb n Mnw „(und) seine Reputation in den Temp[eln]. Alles Böse wird ihn, (nämlich) (Tiberius)| nicht (er-)kennen, indem er das Tanzlied für Min kennt.“), vgl. 6.4.2 ak. 95 Vgl. hierzu auch 4 Struktur des Textes. 96 Zu Kulthymnen vgl. Assmann 1999, 7–66; s. auch 4 Struktur des Textes. 97 Vgl. hierzu auch die Ausführungen weiter oben im Text.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

4 Struktur des Textes 4.1 Formaler Aufbau Die ägyptische Hymnik1 kann generell in Kulthymnen und Individualgebete unterteilt werden, die diverse Unterkategorien aufweisen und verschieden im Stil sind, auch wenn sie als eng miteinander verwandt gelten. Wird in den Kulthymnen mehr das Wesen eines Gottes charakterisiert, so spielt in den Gebeten eher eine Rolle, dass ein Subjekt in positiver oder negativer Weise einen Machterweis einer göttlichen Entität erfahren hat.2 Typisch für die Kulthymnik ist der nominale bzw. partizipiale Stil, der den Gott zunächst anruft bzw. begrüßt und danach eulogisch Eigenschaften des Gottes nennt.3 Hierbei wird bewusst auf die erste Person Singular verzichtet.4 Anders verhält es sich in den Individualgebeten, in denen, neben der zweiten Person Singular/Plural, bewusst die ich-Form gebraucht wird. Die Trennung zwischen Lob und Selbstbezug wird nicht konsequent umgesetzt. Die Wünsche und Bitten werden mit sDm=f-Formen (Subjunktiv, Futur) ausformuliert.5 Allerdings wird auch im Totenhymnus, der vornehmlich der Verklärung des Verstorbenen dient und eine Unterkategorie der Kulthymnen bildet, ebenfalls auf die erste Person Singular zurückgegriffen6 und in der Tat lassen sich ein Teil der im Text genannten Wünsche in der Totenliteratur wiederfinden (s. u.). Eine Besonderheit der ägyptischen Hymnik stellen die Aretalogien dar. Diese werden in der ich-Form aus der Perspektive der sich zu offenbarenden Gottheit ausformuliert. Die beschreibenden Attribute werden ebenfalls nominal (z.  B. Partizipien, Relativformen, Spaltsätze etc.) beigefügt wie in den Kulthymnen. Der wesentliche Aspekt von Aretalogien stellt die Wesensbeschreibung des Gottes dar. Im Gegensatz zu der Beschwörungs- oder Funerärliteratur ist das jnk GN „ich bin GN“ nicht identifizierend aufzufassen, sondern als Präsentation der sprechenden Entität.7 Sie erinnern an die Analogien des Aktanten aus der Beschwörungsliteratur, bei der sich der Rezitierende mit einer Gottheit gleichsetzt, um in der Rolle dieser Entität Übel zu vertreiben,8 wobei diese Gleichsetzungen gewöhnlich nicht über ein bis zwei beschreibende Phrasen hinausreichen wie in der Funerärliteratur.9 Papyrus AMS 23b besteht aus zwei verschiedenen Kompositionen. Der erste Text umfasst die ersten beiden Kolumnen (R:I1–II14). Da der Anfang nicht erhalten geblieben ist,10 ist nicht klar, welche Gottheit oder Gottheiten angesprochen werden sollen. Die Passagen, die noch vorhanden sind, weisen unterschiedliche Formen der Konstruktion auf. Es findet ein Wechsel – soweit feststellbar – zwischen der ersten und dritten Person Singular/Plural statt,11 wobei auch die zweite Person Singular/Plural verwendet wird.12 In den Zeilen R:I1–11 werden die gebrauchten Phrasen vielfach nominal ausformuliert. Daran schließt sich eine Episode an, in 1 Die folgenden Ausführungen orientieren sich weitestgehend an den Darlegungen bei Jan Assmann, u.  a. Assmann 1987, 18–42; Assmann 1994, 33–58 = Assmann 1996, 313–343; Assmann 1999, 1–69. 2 Assmann 1999, 10–11. 3 Der Gebrauch von nominalen Phrasen in der Hymnik ist schon im Mittleren Reich üblich und wird danach regulär verwendet. Assmann 1994, 33–34, 37, 39, 48; Assmann 1996, 313–314, 317, 318, 327; Franke 2003, 30. 4 Assmann 1999, 13. 5 Assmann 1994, 46; Assmann 1996, 325; Assmann 1999, 11, 14, 62; Franke 2003, 130. 6 Assmann 1994, 42; Assmann 1996, 321; Assmann 1999, 14. 7 S. u. a. Assmann 1975b, 425, 426; Quack 2003, 332–333. 8 Vgl. hierzu Schneider 2000, 64–66. 9 Assmann 1975b, 426. Der Begriff „Literatur“ wird hier als Sammelbezeichnung für die Texte, die in diese Kategorie fallen, aufgefasst, d. h. Funerärliteratur = PT, CT, Tb etc. 10 S. hierzu auch 1.2. 11 Erste Person Singular u. a. in R:I1, II1, 6 etc.; dritte Person Singular/Plural u. a. R:I1, 3, 5, 6, 8, 12. 12 U. a. R:I8, 14, II1, 6–7.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

22

4 Struktur des Textes

der der Rezitierende(?) zunächst selbst spricht (I:12–II5) und anschließend für sich um Schutz bittet (R:II6–8). Der Abschnitt endet in einer Ritualanweisung:13 „Worte zu sagen über einer Sta[tue des Thot], die aus Fayence gemacht wurde, gesalbt mit Myrrhe?, der Brot, Bier, Weißbrot (und) Weihrauch? auf dem Feuer geopfert wurde. Wenn dieses Buch vor Menschen (und/oder) Göttern rezitiert wird, (dann) trifft ihn kein Übel (und) nichts Böses (und) Schlechtes. Etwas wirklich Treffliches, Millionen Mal außerordentlich erprobt!“14

An die erste Komposition schließt sich ein Text in R:III1 an, der mit dwA.w(w) 1r(.w) jm.y 5n.wt „Lobpreis des Horus imi-Schenut“ beginnt und nach einer Ritualanweisung in R:XIII3 endet. Der Aufbau des Textes weist gewisse Eigentümlichkeiten auf. Joris Borghouts schrieb seinerseits dazu: „Papyrus Leiden I 347 (…) is one of the last great papyri which, not belonging to a standard genre (like the book of the dead) (…)“15 und in der Tat ist die Struktur des Textes nicht ohne Weiteres einzuordnen. Dieser Lobpreis ist unterteilt in fünf Strophen verschiedener Länge. Die ersten beiden richten sich direkt an Horus imi-Schenut (R:III1–10, III10–IV2). Danach wird Horus von Athribis (1r(.w) Hr.y-jb Km(w)-wr(w); R:IV3–V8) angerufen. Die letzten beiden Abschnitte preisen „die (Götter) in ihren Schreinen“ ((nTr.w) jmj.w(y) kAr.(jj)w=sn; R:V8–X2) sowie die „Herren der Ewigkeit“ (nb.w nHH; R:X2–R:XII7). Dass sich alle fünf Strophen auf Horus imiSchenut beziehen, geht aus der Ritualanweisung16 am Ende des Textes hervor, in der er direkt noch einmal angesprochen wird.17 Trotz der unterschiedlichen Länge ist der Grundaufbau der Strophen immer ähnlich und folgt einem gewissen Schema: Zunächst wird der oder die Gottheiten angerufen, bevor eine Reihe von qualifizierenden Epitheta genannt werden: „Gegrüßt seist du ( j:nD-Hr=k), Horus, der inmitten vom Großen Schwarzen (= Athribis) ist,° der die beiden Länder in der Semi-Barke° unter den Göttern richtet?, oberägyptischer Schakal,° der die {Wege} trennt mit dem Schlagen der Fei[nde]° [Herrscher?] der Fremdländer, der den Oz°ean durchstreift, Fremder, der den Weg durchzieht,° jugendlicher [Stier], groß an Freundlichkeit?,° der Herr von Asien, der für mich Punt [ersch]uf,° dem die beiden Länder insgesamt gegeben werden,° um sein Herz an ihnen zu erfr[euen]° in diesen, seinen Namen […]y.°“18

oder „Gegrüßt seid ihr ( j:nD-Hr-tn), die in ihren Schreinen sind,° die Götter, die dieses Land gründeten,° die dieses Land auf seinen Balken fortdauern ließen° (und) Himmel {die Erde} auf seinen Stützen,° die Re (seine) Barke geben° mit (günstigem) Wind, damit sie (= die Barke) den Himmel in Frieden durchfahre,° die in den Himmel eintreten (und) in der Unterwelt kreuzen,° die die nHH- (und) die D.t-Ewigkeit erschufen,° die den Bedarf der Götter kreierten,° die im Geheimen die Götterbilder herstellten für die, die auf ihren Thronen sind.°“19

Der Anfang lässt sich gut mit dem typischen Aufbau von Kulthymnen in Einklang bringen, die einen Gott begrüßen, wenn er erscheint (Epiphanie).20 Diese Anrufung und Preisung kann verschiedentlich in den einzelnen Strophen wiederholt werden.21 An die Anrufung und die eu13 S. hierzu die Anmerkungen weiter unten im Text. 14 R:II8–12, s. auch 6.1. 15 Borghouts 1999, 106. Vgl. hierzu auch die Aussagen bei Müller 2008b, 265. 16 Die Ritualanweisung unterteilt sich ebenfalls noch einmal in drei Abschnitte: R:XII7–8, XII8–10, XII10–XIII3. 17 Schon in der vorherigen Selbstklassifikation werden Horus imi-Schenut, Thot und der ich-Sprecher als Verfasser des Zaubers (Hz.w) genannt. Vgl. auch Beck 2019, 18. 18 R:IV3–6, s. auch 6.4. 19 R:V5–12, s. auch 6.5. 20 Assmann 1999, 25, 27. 21 Strophe 1: R:III1–5; 2: III10–12; 3: IV3–6; 4: V8–12, VIII5–7; 5: X2–3.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

4.1 Formaler Aufbau

23

logische Beschreibung schließt sich gewöhnlich eine Bitte an. Neben dem Wunsch, das Böse abzuwehren,22 begehrt der Rezitierende, die Vollkommenheit des Gottes zu sehen 23 – eine typische Phrase, die man ebenfalls in funerären Texten findet24 –, ein langes Leben zu erhalten25 bzw. allgemein sein Eigentum zu vermehren26 sowie das Ansehen und den Respekt vor ihm bei allen Leuten bzw. den Göttern zu steigern.27 Daneben spielt das allgemeine Erhören des Flehens auch eine Rolle.28 „(Jedes Mal, wenn) ich zu dir komme, hörst du mein Flehen.° Du mögest Jahre im Leben dauern lassen,° die Lebenszeit, die du für mich auserkoren hast.° Versorge mich! Stärke für mich meine Städte!°“29

oder „Die Götter mögen mich lieben (und) an meinem Nahen erfreuen sie sich!° Gebt die (Ehr-)Furcht vor mir an Millionen von Menschen.° Erschafft für mich (die) Huldigung!°“30

Danach folgt gewöhnlich eine ausführliche Selbstidentifikation, die in der ersten Person Singular ausformuliert ist (Aretalogie). Sie scheint im Text nicht einfach nur der Wesensdarstellung der verschiedenen Götter zu dienen (s. o.), sondern ist als eine Art Begründung aufzufassen, dass die vorher genannten Bitten in Erfüllung gehen mögen. Da es sich bei dem Manuskript nicht nur um einen rein hymnischen, sondern auch um einen magischen Text31 handelt – „Zusammen mit Thot schrieb ich [meinen?] Zauber (Hs.w)° auf diese Buchrolle° und mit Horus imischenut!°“32 –, wird dieses Bildungselement der Strophen hier bewusst als Selbstklassifikation bezeichnet und nicht als Selbstpräsentation. Die Aretalogien im Text nennen konkret Horus und verschiedene Erscheinungsformen des Sonnengottes.33 Wenn sich Horus darstellt, werden einerseits die typischen Motive wie Sohn der Isis, Erbe des Osiris, Gegner des Seth thematisiert und andererseits finden sich spezifische Anspielungen auf falkenköpfige Krokodilgötter (Horus imi-Schenut, Horus Chenticheti). Der Sonnengott wird als Schöpfergott angesprochen, der seine Kreation erhält und einen täglichen Zyklus durchläuft. „(… denn) ich (jnk) bin Re in euren beiden Augen!° Meine Reputation ist {in} in euren Gliedern.° Duft ist auf eure Leiber gefallen.° Meine Strahlen sind Horus, der mit kräftigen .° Ich (jnk) bin Horus, der Herr der Großen,° indem ich als Min erschienen bin, dem Herrn des SenutHeiligtums.° Meine Liebe ist bei den Menschen,° meine Gunst ist bei den Göttern.° Mir wurde 22 R:III12–13, IV6–7, V12–13, V3, VIII7–9. Der Wunsch bezieht sich zum einen auf den Rezitierenden und zum anderen auf den Sonnengott. 23 R:III5, 12. 24 Derselbe Satze findet sich auch auf der Stele des 4bk-nxt (Turin C. 1625 = Greco 2015, 97 Abb. 98), in den thebanischen Gräbern des Qn-Jmn (DZA 25.102.470) und des […]-Jmn (Piel 1884, I, Taf. CXIV, Eγ). Vgl. auch 6.2.2 t. 25 R:IV10. Die Bitte um ein langes Leben wird in der Ritualanweisung am Ende noch einmal aufgegriffen (R:XII7–8). 26 R:III6, IV11–12. 27 R:III5, 13–IV1, V13–VI3, VII1–3, XII3–4. 28 R:IV10, VIII7, X3–4. 29 R:IV10–11, s. auch 6.4. 30 R:VII1–2, s. auch 6.5. 31 Jan Assmann listet das Manuskript in seinem Lexikonartikel „Aretalogien“ unter den magischen Texten, vor allem auch wegen der Ritualanweisung am Ende, s. Assmann 1975b, 427, 433.40. 32 R:XII6–7, s. auch 6.6. 33 R:III6–10, IV1–2, IV7–10, IV11–V8, VI4–VII1, VII3–VIII5, VIII9–X2 (mit drei verschiedenen Themen: Tribunal Horus gegen Seth; Horus und Re; Neith), X4–XII2, XII4–7. Bei Assmann 1975b, 433.40 findet sich eine etwas andere Einteilung. Er schließt gewöhnlich die Bitten in die Aretalogien ein.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

24

4 Struktur des Textes Rechtfertigung [zu Teil] ° [in] der großen [Ha]lle de[r] Herren von Heliopolis.° Zusammen mit Thot schrieb ich [meinen?] Zauber° auf diese Buchrolle° und mit Horus imi-Schenut!°“34

oder „Ich ( jnk) bin Horus, der Sohn der Isis.° Mir wurde das Erbe des Throns gegeben.° [Meine] Liebe gehört den Menschen (und) Göttern.° Ich (jnk) bin es, der gerechtfertigt werden wird!° O jeder Gott an seinem Tag,° o {Hathor} jede an ihrem Tag,° o jeder Mensch, jeder Pat,° jeder Rechit, Jeder des Sonnenvolks° etc.,° o Stehender der Felder,° o Renenut, Herrin der :° (Jedes Mal, wenn) ihr mich seht,° erblickt ihr {euch} mit euren Augen,° (denn) ich (jnk) bin Re, wenn er leuchtet.° Ich bin die Sonnenscheibe, wenn sie aufgeht Tag ihres ersten Erscheinens.° Ich gehe im Osten des Himmels auf° (und) ich lasse die beiden Länder meine Schönheit hell werden,° während ich glänze mit meinen beiden Augen die Rechit.° Ich vertrieb das Nichts° (und) erschuf das Sein! Alle Leute sehen meine Schönheit° (und) verehren meine Schönheit.° Ermattet ist das Kleinvieh, wenn ich es will.° Ich habe Macht über jede Gottheit.° Die Götter werden mich nicht [beherrschen]!° Ich ( jnk) bin es, der die Versorgung für die Götter {für s[ie]} (und) das Totenopfer der Verklärten bereitstellt.° Ich ( jnk) bin es, der die Maat schuf für den, der davon lebt,° der im Osten des Himmels auf-° (und) im Westen des Himmels untergeht,° (denn) ich ( jnk) bin Re in Zufriedenheit!°“35

Den Abschluss der fünf Strophen bildet eine dreiteilige Ritualanweisung. Die erste (R:XII7–8) beginnt mit einer Analogie des Sprechaktes,36 bei der sich der Rezitierende auf Re (R:XII4) bzw. Horus (R:XII5) beruft nach dem zu handeln, was sie ihm aufgetragen haben. Es endet mit der typischen Formel „Schutz ist hinter Schutz, indem der Schutz !“37. Anschließend wird ein Stück Leinen mit dem Abbild des Upuaut angefertigt, um den Patienten damit abzureiben.38 Die letzte Anweisung (R:XII10–XIII3) gibt einerseits Hinweise, unter welchen Bedingungen der hymnisch-magische Text zu sprechen sei, und andererseits wogegen er helfen soll. Dementsprechend ergibt sich folgendes Grundschema:

Anrufung & Eulogie – Bitte – Selbstklassifikation – Ritualanweisung

Die verschiedenen Elemente (Anrufung & Eulogie, Bitte, Selbstklassifikation) können in den einzelnen Strophen wieder aufgegriffen werden, so dass die Länge dieser erheblich differiert.39 4.2 Versstruktur und Stilmittel Da das gesamte Manuskript mit Vers- bzw. Gliederungspunkten40 versehen ist, soll hier kurz auf die Struktur der Verse eingegangen werden. Zunächst sei festgestellt, dass die Verspunkte im Text so platziert sind – mit wenigen Ausnahmen41 – das sie tatsächlich Sinneinheiten42 voneinander abtrennen. Diese Einheiten können aus ein bis zwei nominalen Phrasen be34 R:XII4–7, s. auch 6.6. 35 R:IX1–7, s. auch 6.5. 36 Schneider 2000, 66–67. 37 R:XII8. S. hierzu auch GdM VII.2, 707. 38 R:XII8–10. 39 Die kürzeste Strophe ist die zweite mit fünf Zeilen Text (R:III10–IV2) und die längste ist die vierte (R:V8– X2). Vgl. allgemein dazu auch die Ausführung bei Beck 2019, 18. 40 Da Prosa- und Verstexte punktiert sind, schlägt Burkard den neutraleren Begriff Gliederungspunkte vor, Burkard 1993, 27. Da es sich hier nicht um einen Prosatext handelt, wird der Begriff Verspunkte ebenfalls gebraucht. Vgl. auch Grapow 1936, 52–53. 41 R:IV4 (Sn-wr), VI11, IX5 (fehlend), X3–4, X8 (nbH.w), XI2 (wj), XI5 (Haa.w). 42 Burkard spricht von Sinneinheiten und verweist auf Foster (1975, 1–29; 1988, 69–109) und Lichtheim (1971/ 1972, 103–110), Burkard  1993, 3, Burkard  1996, 451–454, 457–458; Burkard  2000, 14. Foster nennt diese Sinneinheiten Gedankenpaare (thought couplets), Foster 1975, 9; Foster 1993; Foster 1994, 140–141.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

4.2 Versstruktur und Stilmittel

25

stehen bzw. auch aus Verbalsätzen, die – abhängig von ihrer Länge – ebenfalls einzeln (Prädikat + Subjekt + Objekt + adverbiale Erweiterung) oder als Paar (Prädikat + Subjekt) zwischen zwei Gliederungspunkten erscheinen können.43 Es wurde verschiedentlich darauf hingewiesen,44 dass ägyptischen Versen vielfach der Parallelismus membrorum zugrunde liegt, der nicht auf Reim und Rhythmus basiert, sondern eher semantisch ausgebildet wird.45 Dieses Stilmittel kann sich dabei auf ein Verspaar beziehen oder Vers übergreifend gebraucht werden.46 Im Text kann der Parallelismus membrorum als Synonymie, Antithese und Progression in Erscheinung treten. Allgemein handelt es sich dabei immer um irgendeine Form der (semantischen) Rekurrenz.47 Im Folgenden seien dafür einige Beispiele genannt, wobei kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird. Formen der Synonymie finden sich verschiedentlich im Text: „(Jedes Mal, wenn) ihr mich seht,° erblickt ihr {euch} mit euren Augen° (…)“48

oder „Du mögest Jahre im Leben dauern lassen,° die Lebenszeit, die du für mich auserkoren hast.°“49

Als Beispiel für die Antithese sei hier lediglich „(…) der, der Wenig viel (und) Viel wenig sein lässt“50 genannt. Eine gut ausgebildete Progression findet sich in der vierten Strophe, in der Horus Sieg beschrieben wird: „Fürchte dich nicht, fürchte dich nicht, unser Sohn, Horus!° Wir bewahren für dich den Thron deines Vaters,° damit du das Erbe des Erzeugers beherrschst.° Du sollst deine Gegner besiegen° in der großen Halle der Herren von Heliopolis,° den Götter in [ih]ren Schreinen,° indem du herausgekommen bist aus allen {meinen} richterlichen Entscheidungen.° Der Siegeskranz sei bei dir!°“51

Eine typische Rekurrenz stellt das folgende Motiv dar: „Du mögest die (Ehr-)Furcht vor mir verbreiten (und) meine Reputation [erschaffen].“52

Zusätzlich wird in der dritten Strophe bewusst immer wieder die Phrase „Gesund verbringe ich die Nacht!“53 aufgegriffen, wobei die Themen davor und danach einander gleichen,

43 S.  hierzu Foster  1975, 7, 10–11; Foster  1988, 72, 79; Burkard  1993, 3, 4–5, 7, 9; Burkard  1996, 453. Als die kurze Satzstruktur, die paarig in einem Vers stehen kann, wird generell Prädikat + Subjekt – Prädikat + Subjekt angesetzt, wobei Beispiele in pAMS  23b eindeutig zeigen, dass auch zwei kurze Sätze mit Prädikat + Subjekt + Objekt paarig einen Vers bilden können, z. B. R:III5–6: Dj=k snd(yw)=j [qmA(m)](w)=k SfSf.(w)t=j. 44 U. a. Lichtheim 1971/1972, 107; Foster 1975, 9–11; Burkard 1993, 9, 25. 45 Grapow 1936, 26–32; Shirun 1977, 463–492; Assmann 1982, 900–908; Assmann 1987, 20; Burkard 1993, 25; Burkard 1996, 453–456; Burkard 2000, 14–15. Vgl. auch den Aufsatz von Moers 2006, 443–448; Moers 2007, 147–166. 46 Lichtheim 1971/1972, 107; Foster 1975, 9–11; Burkard 1993, 38. 47 Grapow 1936, 26–32; Assmann 1982, 900–908; Assmann 1987, 20–22; Greig 1990, 269–271; Burkard 1993, 37–38; Fischer-Elfert 2000, 67–72, der den Ansatz von Assmann 1987 (Hierotaxis) aufgreift. 48 R:IX3: mAA=tn wj° [[gr.w]] dgA=tn {tn} m jr.wt=tn°, vgl. auch R:VII8. 49 R:IV10: s:wAH=k rnp.wt m anx° aHa.w wAD(w)=k n=j°. 50 R:III3: s:aSA.w ant.w s:and{.t} aSA.wt. 51 R:VIII9–11, s. 6.5 52 R:III5–6: Dj=k snd(yw)=j [qmA(m)](w)=k SfSf.(w)t=j. Vgl. hierzu auch R:III14–IV1, VI1–2, VI3. 53 R:IV13: sDr=j wAD(w).tj, wiederkehrend in R:V6 und VI7, wobei nur im ersteren Fall die Anordnung der Motive wie in R:IV13 ist. Vgl. auch den Kommentar 6.4.2 ad.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

26

4 Struktur des Textes

auch wenn sie nicht mit denselben Worten wiedergegeben werden.54 Ein versübergreifender Parallelismus membrorum stellt dieser Passus dar: „Wenn ich in ein Haus eintrete, (dann) [[Liebe]] {mich} liebt mich [[im]] die Finsternis.° Wenn daraus hervorkomme, (dann) {Liebe} mich das Licht, (…)“55

Dies möge als Beispiele für die typischen Stilmittel ausreichen, da lediglich ein kurzer Einblick in die stilistischen Schönheiten des Textes gegeben werden soll. 4.3 Gattungsklassifikation Was nun die Gattungsklassifikation56 anbelangt, lässt sich feststellen, dass es schwierig ist, eine eindeutige Aussage zu treffen, da einerseits typische stilistische Elemente aus Hymnen (Kulthymnen und Individualgebeten) und andererseits aus Beschwörungen in den Text inte­ griert worden sind.57 Die fragmentarisch erhaltenen Papyri aus dem Mittleren Reich58 und die spätere Anbringung eines Teils des hymnisch-magischen Lobpreises auf einer Tempelwand in Athribis59 weisen darauf hin, dass der Text bzw. Teile davon eine längere Zeit in Gebrauch gewesen sind. Die Mittleren Reichs Fragmente geben Teile der Anrufung und Eulogie,60 der Selbstklassifikation61 sowie einer der Bitten62 wieder. Der Hymnus aus Athribis greift ebenfalls einen Teil der Selbstklassifikation auf und erweitert diesen sogar.63 Die Eigentümlichkeiten des Manuskriptes AMS 23b, welches in der Zeit um Amenhotep  III. und IV. datiert,64 lassen auf einen kreativen Verfasser dieser unruhigen Zeit schließen, der kunstvoll bereits vorhandene Elemente früherer Texte, die zahlreiche Anspielungen auf bekannte und unbekannte Mythen enthalten, aufgriff und mit eigenen Ideen und Wünschen kombinierte und somit ein an seine Zwecke angepasstes Novum schuf. Dies geht vor allem aus der Ritualanweisung am Ende des Manuskriptes hervor, aber auch andere verwendete Motive lassen darauf schließen.65

54 Davor wird die Aussage getroffen, dass man nicht dem Verbrechen anheimfalle (Wortwahl sehr ähnlich) und danach kann das „Böse der Nacht“ an einem keinen Schaden anrichten. 55 R:IV1–2: aq=j r pr [[mrw.t(j)]] {wj} mrjj wj IV2[[m]] kk.w° pr(r){t} r-xnt(y) {mrw.t} wj sHD(w)°. 56 Vgl. hierzu auch Simon 2002, 551–569 mit Verweisen in die ältere Literatur. 57 S. hierzu 4.1 Formaler Aufbau bzw. auch die sich anschließenden Kapitel. 58 Die Illahun-Papyrifragmente UCL 32091A, R:II1–5 (= pAMS 23b, R:III1–3), 32905A, R:Ix+1–8 (= pAMS 23b, R:V3–8), 32095A, R:II + 32110D (= pAMS  23b, R:VI1–3), s. hierzu Müller  2008a, 51–54 und Collier/ Quirke 2004, 6–11, vgl. auch die entsprechenden Kommentare in den Kapiteln 6.2–6.5. 59 Umgang L 1, Kolumne 102–106 läuft partiell parallel zu pAMS 23b, R:IV11–V2, s. Leitz/Mendel 2017, I, 124, speziell 325–327, II, 105–106. 60 UCL 32091A, R:II1–5 = pAMS 23b, R:III1–3. 61 UCL32905A, R:Ix+1–8 = pAMS 23b, R:V3–8. 62 UCL 32095A, R:II + 32110D = pAMS 23b, R:VI1–3. 63 Umgang L 1, Kol. 102–106 = pAMS 23b, IV11–V2, s. auch die Kommentare in 6.4.2 z–ak. 64 S. hierzu 2.4 Paläografie und Datierung des Manuskriptes. 65 Vgl. hierzu vor allem 5.2 Rezitierender (Schuld vs. Unschuld).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

5 Motivik des Manuskriptes Die gebrauchten Motive im Manuskript sind vielfach einzigartig und bisher nur hier im Text belegt.1 Sie zeigen ein komplexes Zusammenspiel mythologischer Themen, die nicht in jedem Fall aufgeschlüsselt werden können, da sich zum Teil diese Legenden nicht erhalten haben. Zusätzlich dazu kann eine gewisse Tendenz festgestellt werden, dass der Schreiber eigenes Wunschdenken in den Text eingearbeitet hat,2 was wohl der Entstehungszeit zu zurechnen ist. Im Folgenden sei zunächst auf die Motive eingegangen, die sich mit den Göttern im Text beschäftigen (5.1), bevor die Themen, die den Rezitierenden klassifizieren, näher erläutert werden (5.2). 5.1 Götter In Papyrus AMS 23b werden zahlreiche Gottheiten genannt. Im ersten Text des Manuskriptes (R:I1–II14) treten wenige Götter in Erscheinung, was eventuell auch dem etwas fragmentarischen Zustand zurück zu führen ist.3 Vielfach ist der Zusammenhang, in dem sie genannt werden, nicht eindeutig. Im einzelnen handelt es sich um Osiris („Kolle[gium des? O]siris“)4, Re gemeinsam mit Schu, Tefnut und Geb („[…Re], die Schu un[d Tef]nut beantworten,° die inmitten der Götter des Geb sind.“)5 sowie Thot in der Ritualanweisung am Ende des Textes.6 In der hymnisch-magischen Komposition an Horus imi-Schenut (R:III1–XIII3) sind die benannten Götter vielfältig.7 Für die meisten Belege lässt sich feststellen, dass sie in Bezug auf den Rezitierenden gebraucht werden. Deshalb sei hier nur auf die etwas auffälligeren Episoden und Konstellationen eingegangen, die aus sich heraus erwähnenswert sind und auf Mythen und Legenden anspielen.8 Natürlich wird das bekannte (Gerichts-)Verfahren zwischen Horus und Seth genannt, wobei das Thema mehrfach aufgegriffen wird: „Horus ist es, der aus seiner (richterlichen) Entscheidung hervorging,° der Sohn der Isis, der Erbe des Osiris,° der gegen seine Gegner […?] obsiegt° vor der Götterneunheit.°“9

In derselben Strophe wird diese Legende später erneut thematisiert, gleich zwei Mal in Folge. Zunächst wird der Wunsch geäußert, siegreich das Tribunal zu bewältigen: „Ich möchte doch herauskommen, damit ich zu euch (= die Götter in ihren Schreinen) flehen kann,° denn ich bin durch meinen Onkel, Seth, von meinem Erbe an den Dingen Vaters, Osiris, verdrängt worden,° auf dass ich obsiegen möge in der großen Halle!°“,10

bevor im nächsten Abschnitt abermals versichert wird, dass man sich erfolgreich gegen Seth durchgesetzt habe: 1 Abgesehen von den wenigen Parallelen, die beide Kompositionen aufweisen: Pap.  AMS  23b  R:I9–II2 = pChester Beatty XIV, s. 6.1, und zu R:III1–XIII3 vgl. 3.3. 2 Hier sei nur auf die mehrfach auftretende Verwechslung des Suffixes hingewiesen, nicht in ein Gefängnis einzutreten. S. 6.6.2 Kommentar ck und cl. Vgl. auch 6.5.2 ce 3 S. 6.1. 4 R:I8: DADA.wt [n.wt? W]sjr°, 6.1 und 6.1.2 w. 5 R:I11: [… Raw]° wSb.w 5w Hn[a] 6fn.t° Hr.y-jb.w nTr.w Gb(b), 6.1 und 6.1.2 ag–ai. 6 R:II8: Dd mdw.w Hr tw[(t) n.j 9Hw.ty] jr.w m tHn.t (…), 6.1 und 6.1.2 bb. 7 S. hierzu das Glossar zu den Göttern, Anhang III bzw. auch die Kommentare in den Übersetzungen. Speziell zu Horus imi-Schenut s. den zweiten Teil der Publikation. 8 S. das sich anschließende Kapitel 5.2 Rezitierender. 9 R:VII5–6: 1r(.w) pw pr(t) m wp.t=f° zA As.t jwa.w Wsjr° s:m[A]a-xrw r xft(.j)[w …]=f° m-bAH psD.t nw.t nTr.w°, 6.5 Vierte Strophe. 10 R:VIII7–8: pr=j jrf z:nmH=j n=tn° jw=j m dA(j)r jn sn=j 4tX Hr jwa.w=j m (j)x.wt n(.wt) jt{.w}j Wsjr° s:mAa-xrw=j m wsx.t aA(.t)°, 6.5 Vierte Strophe.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

28

5 Motivik des Manuskriptes „Ich kam aus allen meinen richterlichen Entscheidungen° in Gegenwart der Herren von Heliopolis heraus,° indem diese sagten: ‚Fürchte dich nicht, fürchte dich nicht, unser Sohn, Horus!° Wir bewahren für dich den Thron deines Vaters,° damit du das Erbe des Erzeugers beherrschst.° Du sollst deine Gegner besiegen° in der großen Halle der Herren von Heliopolis,° den Göttern in [ih]ren Schreinen,° indem du herausgekommen bist aus allen {meinen} richterlichen Entscheidungen.° Der Siegeskranz ist bei dir!‘°“11

Die „Götter in ihren Schreinen“, die offenbar in diesem Kontext identisch sind mit den „Herren von Heliopolis“, sind diejenigen, die angerufen werden und vor denen Recht gesprochen wird.12 Diese Entitäten können verschiedene Funktionen einnehmen und werden in der vierten Strophe des hymnisch-magischen Textes näher als Schöpfungsgötter klassifiziert: „Gegrüßt seid ihr, die in ihren Schreinen sind,° die Götter, die dieses Land gründeten,° die dieses Land auf seinen Balken fortdauern ließen° (und) Himmel {die Erde} auf seinen Stützen,° die Re (seine) Barke geben° mit (günstigem) Wind, damit sie (= die Barke) den Himmel in Frieden durchfahre,° die in den Himmel eintreten (und) in der Unterwelt kreuzen,° die die nHH-Ewigkeit (und) die D.t-Ewigkeit erschufen,° die den Bedarf der Götter kreierten,° die im Geheimen die Götterbilder herstellten, für die, die auf ihren Thronen sind.°“13

Offenbar sind die „Götter in ihren Schreinen“, auch wenn sie als Schöpfungsgötter angesprochen werden, hierarchisch unter dem Allherrn zu verorten: „Ihr sollt vom Allherrn vertreiben° (und) die Räuber von eurem Herrn abwehren.° Nun, ihr holt (euch immer wieder) die Herzen.° Ihr sollt die Herzen aller Leute betören, (…)“14

Ferner finden sich immer wieder Anspielungen auf Horus als Kind, als er sich im Delta versteckt, um seinem Onkel nicht in die Hände zu fallen: „Es wird nichts als Schlechtes de[s! Mo]rgens gegen mich entstehen,° nachdem ich die Nacht im Inneren [meines] Nests verbrachte, (denn) [ich] bin Horus beim Darbringen des Bösen!°“15

Diese Göttersage wird erneut in der letzten Strophe aufgegriffen. Allerdings wird der Mythos soweit verfremdet, dass es zunächst nicht offensichtlich ist, was direkt gemeint zu sein scheint: „Die, die den König nicht kennen, werden nicht mit mir machen, was sie wollen,° (denn) ich bin der Busch, der gestern wuchs,° nachdem Apis vor ihm gehandelt hatte,° fügte er (= der Busch) Amulette zusammen aus Papyrus (snb).° Selket ist es, die (sie) für Anubis knotete.° Seine (= Anubis) beiden Arme zerbrachen das Schreiten des Störenfrieds, ohne dass er mich erreichte.°“16

11 R:VIII9–11: pr.wj{k} m wp.wt=j nb(.wt)° m-bAH-a nb.w-Jwn.w° m-Dd jpw m sndw zp-sn zA=n 1r(.w)° nHm=n[[=k]] n=k ns.t n.t jt=k° HqA=k jwa.w n(.t) [[mt(r).tw=j]] wtt° s:mAa-xrw=k r xft.jw=k° m wsx.t aA(.wt) n.t nb.w Jwn.w° nTr.w jm.yw kAr.(jj)w=[s]n° pr.tj m wp.wt{=j}nb(.wt)° mAH r=k n(.j) mAa-xrw°, 6.5 Vierte Strophe. 12 Zu „Göttern in ihren Schreinen“ und den „Herren von Heliopolis“ s. 6.5.2 a, bx und ca. 13 R:V8–12: j:nD Hr.w=tn jmj.w(y) kAr.(jj)w=sn° nTr.w grg.w tA pn° rD(.t) mn tA pn Hr zAw.w=f° p.t {tA} Hr sxn.wt(y)=s° rD.w{j} wjA n Ra(w)° Hr mAa.w nmj{n}=f Hr.y m Htp.w° aq.w{j} r p.t DAjj m dwA.t° qmA(m) jj.w {r} nHH D.t° jr.w{j} mXr(y.w) n.w nTr.w° z:StA.w aXm.w n n.tyw Hr s.wt=sn°, 6.5 Vierte Strophe. 14 R:V12–13: dr=tn Hr nb-r-Dr° xsf=tn awAjj.w Hr nb{.w}=tn° jstw jnn=tn jb.w° Ttf{w}=tn HA.tjw°, 6.5 Vierte Strophe. 15 R:V6–7: nn xpr{n}=f r=j m trjj.w(t) [n.t dw]A.jjt° sDr.n=j m-Xn.w zS(y)[=j] [jnk] 1r(.w) Hr abA Nbd[[.w]]°, 6.4 Dritte Strophe. Vgl. hierzu auch 6.4.2 ax–az. 16 R:X9–11: nn jr.jj [[n xjj n S.w nswt mrw.t]] xm(jj) nswt mrr.w=sn jm=j° jnk b(p)A(.t) rd(y) m sf° jr.n 1p(w) m Hr=s° dmd=s sA.w m snb.w° jn 4rq.t T(A)z(w) n Jnp.w° a.wy=fy Hr sd.t nmt.t Xnn.w(w) nn pH=f wj°, 6.6 Fünfte Strophe.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

5.1 Götter

29

Am Anfang weist der Rezitierende die Möglichkeit von sich, dass die Königsfernen ihm etwas anhaben können, bevor er sich mit dem „Busch, der gestern wuchs“ identifiziert. Dieser Busch ist einerseits eine Umschreibung für Osiris17 als ehemaliger Vegetationsgott und andererseits gleichermaßen das Gebüsch, in dem sich Horus als Kind verbarg. Dementsprechend schützt Osiris seinen legitimen Erben in Form eines Busches und eröffnet die sich anschließen­de mythologische Episode. Diese Auslegung wird durch den Gebrauch von snb „Papyrus“ un­ ter­stützt, welcher im engen Zusammenhang mit dem Strauch steht und zum Schutz von dem göttlichen Kind eingesetzt werden kann. Selket ist die Göttin, die als erste am Ort des Unglücks erscheint, nachdem Isis um Hilfe bittet, als Horus gebissen oder gestochen worden ist. Deswegen knotet sie die Amulette aus dem snb-Papyrus, um ihn zu schützen. Anubis ist der Empfänger der Handlung, da er als Kind der Wadjet, die eine Erscheinungsform der Isis ist, Horus als Kind in den Deltasümpfen entsprechen kann. Dies wird durch die sich an­schließen­ de Phrase bestätigt, in der Anubis, respektive Horus den Störenfried, Seth, vertreibt.18 Im letz­ten Satz wird der Rückbezug zum Rezitierenden wiederhergestellt, um in einer Analogie sicherzustellen („(…), ohne dass er mich erreichte.“), dass ihm kein Unheil wiederfahre. Die nächste Episode dreht sich um Neith, die Herrin von Sais. Neith kann einerseits als Mutter des Sonnengottes in Erscheinung treten und andererseits als dessen Tochter – dann auch in der Funktion des Sonnenauges. Zusätzlich bezeichnet sie die weibliche Verkörperung des Re (Ray.t). Neferher kann u.  a. sowohl Krokodilgottheiten wie Sobek bezeichnen, der der Sohn der Neith ist, als auch Horus, der ebenfalls als ihr Kind gilt. Beide hatten Kulte in Sais. Es ist davon auszugehen, dass innerhalb der vierten Strophe, der Schöngesichtige Horus in seiner Funktion als Himmels- und solare Gottheit benennt und innerhalb der gesamten Komposition Neferher sich ebenso auf Krokodilgötter bezieht, da Horus imi-Schenut gepriesen wird.19 Konkret im Text heißt es: „Gedeihend ist meine [Lieb]e durch Re, der sie in das Land gibt,° durch Neith, die Herrin von Sais, die durch sie (= die Liebe) Aufträge ausführt für Neferher,° nachdem ihr ein Haus des Lebens gemacht wurde,° damit sie zufriedengestellt ist.° Sie ist in Dep wie Wasserpflanzen? gedeihen° (und) als Lotos herausgekommen.° All’ ihr Fleisch erstrahlt in Fayence.° Meine Liebe ist Neith auf der Brust der Götter,° während sie ihr Lobpreis geben° (und) sagen, dass ich kommen möge mit meinem Nahen.°“20

In der fünften Strophe gibt es eine Passage, die auf den Schöpfungsakt hinzudeuten scheint: „Die Messer der Schlächter werden nicht in mich eindringen,° (denn) ich bin die Wnb(y)-Pflanze, die allein wächst, die NbH-Pflanze{°}, die auf den Blättern erschien, nachdem der Falke sie auf seinem Teich beschützt hatte, als das Licht nicht wollte, dass sie angesehen wird.°“21

Die Schlächter (Hnt.tjw) unterstützen Re. Sie kommen aus der Region, die nördlich von Sais liegt, und werden ebenfalls mit Horus in Zusammenhang gebracht. Der Rezitierende identifiziert sich mit der Wnb-Pflanze, die eine Bezeichnung für den Urlotos ist, der sich als erstes Lebewesen aus dem Urozean erhob, um sich gegen die Schlächter zu wappnen. Die NbH17 S. hierfür auch 5.2 Rezitierender, Anm. 59. 18 Für eine genauere Untersuchung dieses Abschnittes s. 6.6.2 u und v. 19 Für eine ausführliche Diskussion s. 6.5.2 cx. 20 R:IX8–11: s:rd [mr]w.t=j jn Ra(w) dd(.y) sw m tA° jn N(j).t [nb].t zAw(jj) jr{.t} sSm.w jm=s n Nfr-Hr° jr.n.tw [[zn]] n=z Hw.t anx° n-jb-n s:Htp(w)=s° jw=s s:rd.tj m 8p(wt) mj g{n}A[[n]]S{n}.w° jw=s wbn.tj m zS(y).w° jwf.w=s nb(.w) st.jjw[[=j]] m tHn.t° mrw.t=j N(j).t Hr Snb.t nTr.w° Dj[[.n]]{=z}=sn n=z jA.w(t)° Dd=sn jy(t)={w}j m xsf.w=j°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch 6.5.2 cx. S. hierzu auch die Ausführungen unter 5.2 Rezitierender. 21 R:X7–8: nn xp dz.w Hnt.tjw jm=j° jnk Wnb[[w]](y) [[r rD.t wa]] r{a} wa.w nbH.w{°} wbn m DbA.w [TA]rw.n sw bjk [[w?=f]] Hr S=f ms(y)d sH[D m]AA.tw=f°, 6.6 Fünfte Strophe.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

30

5 Motivik des Manuskriptes

Pflanze wird mit Osiris assoziiert, der sowohl die Wnb-Pflanze als auch die NbH-Pflanze ist, die im Verborgenen keimt. Der Falke, der hier als Schöpfungsentität in Erscheinung tritt, schützt den Urlotos, als sich die Pflanze in kompletter Finsternis aus dem Urozean erhob. Dies kann auf den sich immer wiederholenden Sonnenlauf übertragen werden.22 5.2 Rezitierender Den Hauptteil im hymnisch-magischen Text an Horus imi-Schenut bilden die Selbstklassifikationen (Aretalogien) des Rezitierenden, in denen er sich als verschiedene Götter oder göttliche Wesen präsentiert bzw. mit ihnen identifiziert.23 Einen ganz wesentlichen Aspekt spielt dabei Horus, wobei sich der Vortragende direkt mit ihm gleichsetzt und die typischen Motive gebraucht: „Ich bin Horus, der Sohn der Isis.° Mir wurde das Erbe des Throns gegeben.°“24

oder „ (…), (denn) ich bin H[orus, der] seinen Vater [beschützt].°“25

In einigen Fällen wird als Sohn des Osiris indirekt auf ihn verwiesen. Auffällig dabei ist, dass der Totengott zum Teil nicht beim Namen genannt, sondern nur durch Epitheta auf ihn angespielt wird: „(…), (denn) ich bin der Sohn des Bestatteten.“26

oder „(…), (denn) ich bin der Einzige, der Sohn des Schweigenden.°“27.

Selbstverständlich können auch andere Aspekte dieser Gottheit genannt werden, so wenn Horus Recht zugesprochen wird („Ich bin Horus, der Triumphierende.°“)28, der das Böse abwehrt („(…), (denn) [ich] bin Horus beim Darbringen des Bösen!°“)29 oder seine Feinde bekämpft („Ich bin der große Kämpfer, der für seine Angelegenheit kämpft!“)30. Ferner vertreibt er die Feinde: „Ich bin Horus, der aus Pe kommt° seinem Tag des Rebellenabwehrens.“31

und ihm wird die Krone? zuerkannt: „Ich bin Horus, der Herr der Großen“32. 22 S. hierfür auch 6.6.2 n–q. 23 S. 4 Struktur des Textes. 24 R:IX1: jnk [1]r(.w) zA As.t° rD.w n=j jwa.w nz.t°, 6.5 Vierte Strophe; ähnlich in R:IV1: jnk 1r(.w) ms[[w=j]].n As.t° „(denn) ich bin Horus, den Isis geboren hat°“, 6.3 Zweite Strophe. Für das Erbe des Throns, s. auch R:X4–5: rD.t(w) n=j (j)x.wt jwa.wt nz.t° nn kjj {pzS.t} .t(j)=f[[D]]y jr.y° jnk nb jr.y° „Mir wird der Besitz (und) das Erbe des Throns gegeben!° Kein anderer wird daran teilhaben,° (denn) ich bin der Herr davon!°“, 6.6 Fünfte Strophe. 25 R:IV7: jnk 1[r.w nD.w] Hr jt.{w}j=f°, 6.4 Dritte Strophe. 26 R:VI9–10: jnk zA Qrs.y, 6.5 Vierte Strophe. 27 R:VI4: jnk wa ms(jjw) J(w)gr(r’)°, 6.5 Vierte Strophe. 28 R:VI10: jnk 1r(.w) mAa-xrw°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch R:VII5–6: „Horus ist es, der aus seinen (richterlichen) Entscheidungen hervorging,° der Sohn der Isis, der Erbe des Osiris,° der gegen seine Feinde […?] obsiegt° vor der Götterneunheit.°“, s. hierzu 5.1 Anm. 10. 29 R:V7: [jnk] 1r(.w) Hr abA Nbd[[.w]]°, s. auch 5.1 Anm. 15. 30 R:VI4: jnk aHA.w wr(y) aHA.w Hr jS.wt=f°, 6.5 Vierte Strophe. 31 R:XI7: jnk 1r(.w) pr(r) m P(j)° hrw=f n(.j) xsf sbjj.w, 6.6 Fünfte Strophe. 32 R:XII5: jnk 1r(.w) nb-wr.t, 6.6 Fünfte Strophe.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

5.2 Rezitierender

31

Auffällig ist die immer wieder aufgegriffene Assoziation mit dem Sonnengott, der in allen seinen Erscheinungsformen genannt wird. So heißt es im Manuskript: „Ich werde nicht wegen des Missverhaltens? der Elenden fallen, (denn) ich bin Chepri.“33,

aber auch Nefertem wird genannt („Ich bin Nefertem, …“)34, neben der Abendsonne: „Ich bin Atum, wenn er aus dem Leben scheidet.° Nachdem ich untergegangen bin, gehe ich ebenso (wieder) auf.°“35

Am häufigsten wird allerdings Re an sich angesprochen („(…), (denn) ich bin Re selbst.°“)36. Daneben wird seine leuchtende Erscheinung thematisiert („(…), (denn) ich bin Re, wenn er leuchtet.°“)37 und auch der tägliche Sonnenlauf wird genannt: „Ich bin es, der die Maat schuf für den, der davon lebt,° der im Osten des Himmels auf-° (und) im Westen des Himmels untergeht,° (denn) ich bin Re in Zufriedenheit!°“38

In der Form des Sonnengottes wehrt der Rezitierende auch Feinde ab: „Ich bin Re in diesem seinen Namen,° ‚der vor denen im Nun Befindlichen verborgen ist‘,° der seine Pfeile gegen seine Gegner aussendet° (und) Schwerter gegen seine Feinde einsetzt.°“39

Die Kas des Sonnengottes werden ebenfalls im Text erwähnt. Der Rezitierende identifiziert sich mit ihnen. Höchstwahrscheinlich als Ausdruck für den Wunsch nach Versorgung.40 „(…), (denn) ich bin die ersten Kas der scheibe,° die er zu seinen ersten Leibern gab!°“41

Zusätzlich spielt die Position vom Sonnengott am Himmel eine Rolle42 sowie allgemein das Wahrnehmen von Re als lebenspendende Instanz.43 Dies greift Motive auf, die einen einerseits allgemein an Hymnen an den Sonnengott und andererseits an die Amun-Re-Hymnen vor Amarna erinnern:44 „Ich bin der Glanz in der Mitte der Sonnenscheibe, indem ich mir Strahlen erschaffe.°“45, 33 R:VI9–10: nn xr=j n{.t} Aab.wt Hwr.w° jnk 2pr.j, 6.5 Vierte Strophe. 34 R:VII4: jnk Nfr-tm(.w)°, 6.5 Vierte Strophe. 35 R:VIII2–3: jnk (J)tm.w Htp=f m anx° aq.n=j wbn=j m mj.t(j)t°, 6.5 Vierte Strophe. 36 R:VI7: jnk Ra(w) m Ha.w(t)=f°, 6.5 Vierte Strophe. 37 R:IX3: jnk Ra(w) psD=f°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch R:V4: jw HD=j tA.wj mj nb-r-D[r]° „Ich erhelle die beiden Länder wie der Allherr.° (6.4 Dritte Strophe). S. auch die sich anschließende Anmerkung. 38 R:IX7–8: jnk jr(.w) mAa.t n anx jm° wbn Hr jAb.t(j)t n(.t) p.t° Htp.w{w} Hr jmn.t(j)t n(.t) p.t° jnk Ra(w) m Htp.w°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch R:VIII1: jnk Ra(w)° m jAb.t(j)t n(.t) p.t° jw s:HD(.w) tAtm.w m wbn=j „(denn) ich bin Re° im Osten des Himmels,° indem das ganze Land hell wurde mit meinem Aufgehen.°“, 6.5 Vierte Strophe. S. hierzu das Zitat zu Atum (Anm. 35) sowie R:VI6: pr.n=j Hr TAw(.w)-wr(.wt) h[A.n=j] Hr jm.y-wr.(w)tw° „Aus dem Osten kam ich heraus (und) in dem Westen [stieg] ich herab.°“ (6.5 Vierte Strophe). 39 R:IV11–13: jnk Ra(w) m rn=f pwjj° zStA.w=f r jn.jw{y} Nw.w° rD Sz[[d]]r.w=f m xft.jw=f° wd.w Sad(t).w m XA(t)k.w°, 6.4 Dritte Strophe. 40 S. 6.6.2 bh. 41 R:XII1: jnk kA.w tp.y(w) n(.j) tn!° rD.w.n=f xr X.wt tp.y(w)°, 6.6 Fünfte Strophe. Zu dem Motiv der Kas vgl. auch R:XI1–2, XI10–11 sowie R:X5. 42 R:V2–3: jnk Ra(w) rmnn.w p.t° „(…), (denn) ich bin Re, dem der Himmel getragen wird.°“, 6.4 Dritte Strophe und vgl. auch R:VI12: jnk Ra(w) m ax=f p.t° „Ich bin Re, als er den Himmel hochhob, (…)“, 6.5 Vierte Strophe. 43 R:XII4: jnk Ra(w) m jr.tj={j}tn° „(…), (denn) ich bin Re in euren beiden Augen!°“, 6.6 Fünfte Strophe. 44 Vgl. hierzu Assmann 1969 und Assmann 1999, 73–210. 45 R:VIII2: jnk JAx m-Hr.y-jb Jtn jw[[=s]] jr=j n=j {Hr} mAw.wt°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu R:V4: st{ty}w.wt m jr.tj=j mj jtn „Die Strahlen sind meine beiden Augen wie die Sonnenscheibe.°“ (6.4 Dritte Strophe) bzw.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

32

5 Motivik des Manuskriptes „Ich bin die Sonnenscheibe, wenn sie aufgeht Tag ihres ersten Erscheinens.° Ich gehe im Osten des Himmels auf° (und) ich lasse die beiden Länder meine Schönheit hell werden,° während ich in beiden Augen der Rechit erschienen bin.°“46

oder „Ich bin der Einzige ohne seinesgleichen,° die Sonnenscheibe, die kein Duplikat hat.°“47.

Das Motiv des Sonnengottes als lebensspendende Instanz wird vielfach auch anderweitig im Text wieder aufgegriffen, so wenn sich der Rezitierende mit dem Allherrn identifiziert („(…), (denn) ich bin der Allherr!°“)48 bzw. allgemeiner Schöpfungsthemen ausformuliert werden: „Ich bin der Himmel. Ich bin der Boden.° Ich bin das gesamte Land,° das das Futterkraut für das Vieh erschuf° (und) das „Getreide“ für das Sonnenvolk.° (…) Für den mit enger Kehle gab ich Atem, als er (noch) im Ei war,° (denn) ich bin es, der die Pläne im ganzen Land° (und) die Sanktuare für die Götter erschafft.° (…) Der Himmel ist in meiner Faust, die Erde in meiner geballten Hand.° [Ich wer]de die (Atem-)Luft (dorthin) geben, wohin ich will, (…)“49

oder „Ich vertrieb das Nichts° (und) e[rsc]huf das Sein! (…) Ermattet ist das Kleinvieh, wenn ich es will.°“50

und „Ich bin es, der die Versorgung für die Götter {für s[ie]} (und) das Totenopfer der Verklärten bereitstellt.°“51

Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Sonnengott-Allherr-Schöpfungsmotive fast alle aus der Vierten Strophe stammen, die den „Göttern in ihren Schreinen“ gewidmet ist.52 Selbstverständlich werden auch andere Götter zur Selbstidentifikation herangezogen, spielen allerdings keine so große Rolle wie Horus, der Sonnengott und/oder der Allherr. Einmal identifiziert sich der Rezitierende mit der Neunheit53, Upuaut54, dem Stier von Athribis55 und R:XII5: mAw.wt=j m 1r(.w) tmA(m)° „Meine Starhlen sind Horus, der mit kräftigem .°, 6.6 Fünfte Strophe. 46 R:IX3–5: jnk Jtn {m} wbn=f hrw xa.w=f tp.y° jw wbn=j Hr jAb.t(j)t n(.t) p.t° jw s:HD=j tA.wj nfr.w°=j xa.kwj m jr.tj{=j} rx.jjwt°, 6.5 Vierte Strophe. 47 R:VII11–VIII1: jnk wa jw.ty(w) sn.nw=f° Jtn nn wHm=fy°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch R:V3: „Ich bin der Herr der Sonnenscheibe.“ ( jnk nb-jtn°, 6.4 Dritte Strophe). 48 R:V8: jnk nb-r-Dr°, 6.4 Dritte Strophe. Die Funktion als Allherr geht auch aus der folgenden Aussage hervor: „Ich habe Macht über jede Gottheit.° Die Götter werden mich nicht [beherrschen]!°“, wobei der zweite Satz die Äußerung etwas schmälert (R:IX6: jw=j sx[m](w).kwj m nTr nb° nn [sxm] nTr.w jm=j°, 6.5 Vierte Strophe). 49 R:VII9–VIII1: jnk p.t jnk zAt.w° jnk tA Hr {d}bd.w(t)=f° jr(.w) sm.w n mnmn.t° xt anx n Hnmm.w(t)° (…) rD(w)=j TAw.w n gA(w) Htjj.t jw=f m swH.t° jnk jr(r) sxr.w m tA tA-tm.w° jwnn.w n nTr.w° (…) p.t m [[fx=j]] xf a(t)=j tA m Am.t=j° rD.j[j=j?] TAw r mr.jjw=j, 6.5 Vierte Strophe. 50 R:IX5–IX6: jw dr[[wj]].n=j jw.tyw° jw jr[.n]=j n.tyw (…) bdS aw.t jb=j°, 6.5 Vierte Strophe. 51 R:IX6: jnk dd(.y) mXr(y).w n nTr {n=s[n]} pr.t-xrw{r=j} n Ax{n}.w°, 6.5 Vierte Strophe. 52 S. 6.5 Vierte Strophe. 53 R:XI2: rD.w n=j Wr.t mj PtH° fA.w mj 1r.y-S=f° jnk psD.t nw.t nTr.w „Wie Ptah wurde mir die Große gegeben° (und) Ansehen wie Herischef,° (denn) ich bin die Neunheit!“, 6.6 Fünfte Strophe. 54 R:XI2: m nTr.w{°} [[n]]Hm{.w} n=j jnk Wp-wA.wt „Die Götter sind es, die vor mir zurückweichen, (denn) ich bin Upuaut.“, 6.6 Fünfte Strophe. 55 R:VI6–7: jnk [kA] m Km(t)-[wr](t)° „Ich bin der [Stier] in At[hrib]is.°“, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch R:IV9–10: jw nhn(w) [n.j] 2nt.y-X{r}.tjj m Km(t)-wr(t)° r nmj.n=f Km(t)-wr(t) m Htp.w° „Das Gebrüll des Chenticheti ist in Athribis,° bis er in Frieden Athribis durchschritt.°“, 6.4 Dritte Strophe. Ferner heißt es „Mein Sanktuar ist in Athribis.°“ (R:IV11: jwnn=j m Km(t)-wr(t)°, 6.4 Dritte Strophe), wobei sich dies nicht zwangsweise auf den Stier beziehen muss.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

5.2 Rezitierender

33

Nehebkau56 sowie indirekt mit Thot57. Erstaunlicherweise wird Osiris nur zwei Mal direkt im Text an Horus imi-Schenut in jeweils einer Historiola genannt.58 Sämtliche Erwähnungen des Totengottes werden durch umschreibende Epitetha dargestellt, so auch in den Aretalogien: „(…), (denn) ich bin der Busch, der gestern wuchs,°“59.

Neben der Identifikation mit den Göttern in den Selbstklassifikationen können auch noch andere Motive aufgezeigt werden. Anders als bei den Selbstklassifikationen mit verschiedenen Göttern werden diese Themen als Wunsch in den Bitten angesprochen und in den Aretalogien als Feststellungen ausformuliert. Dies geschieht allerdings vielfach nicht im direkten Zusammenhang, d. h. auf den in der Bitte geäußerten Wunsch folgt oftmals nicht unmittelbar die Feststellung in der Selbstklassifikation, sondern diese können in anderen Strophen wieder aufgegriffen werden. Zum Teil finden sich die Begehren auch erst nach den Aussagen. Partiell werden diese Motive (s. u.) erneut in der Ritualanweisung am Ende gebraucht. Dies zeigt, dass der Text an sich als gesamte Komposition zu werten ist, auch wenn er in verschiedene Strophen eingeteilt wurde. Als größere Themengruppen können „Liebe und Furcht“, „Huldigung und Erhabenheit“, „Schuld bzw. Unschuld“ und „Ausstattung“ festgestellt werden. Diese vier Motive werden in den Ritualanweisungen erneut aufgegriffen und somit bestätigt.60 Eine ganz wesentliche Rolle im hymnisch-magischen Text spielt vor allem der Gegensatz zwischen Liebe und (Ehr-)Furcht, die der Rezitierende gibt oder verbreiten möchte. Dieses Motiv wird nicht nur in den Selbstklassifikationen angesprochen, sondern stellt auch einen wesentlichen Bestandteil der Bitten dar.61 Vielfach wird beschrieben, dass die Liebe, gleich Pflanzen gedeihend, in den Leibern aller Menschen sei: „In den Leib(ern) aller Menschen,° aller Pat, aller Rechit,° allen Sonnenvolks etc.° ist meine Liebe wie frische Ähren,° wie Lotosblumen in der Sommerzeit,° (denn) meine Liebe ist Neiths Liebe.°“62

oder „Meine Liebe wächst wie Sumpfpflanzen gedeihen,° wie frisches Grün wächst in den Leib(ern) aller Menschen,° aller Pat, aller Rechit,° allen Sonnenvolks etc.°“63. 56 R:X4: jnk wa jm=tn° m nHb-kA.w° „(…), (denn) ich bin einer von euch° als Nehebkau.°“, 6.6 Fünfte Strophe, und R:VI8: jw rn=j tn.w m NHb.-kA.w{w}° „Mein Name ist erhaben als Nehebkau.°“, 6.5 Vierte Strophe. 57 R:XI4–5: s:tkn.n=j mAa.t n Ra(w)° s:Htp(.w)=j nsr.t nSn(y){tn}.tj° „Re brachte ich die Maat heran,° während ich die wütende Flamme besänftigte.°“, 6.6 Fünfte Strophe. 58 In beiden Fällen handelt es sich um die Streitigkeiten zwischen Horus und Seth, in denen das Erbe des Osiris thematisiert wird (R:VII5, VIII8, 6.5 Vierte Strophe), s. 5.1 Götter, Anm. 9–10. Daneben erscheint er noch einmal in R:I8, was aber Teil einer anderen Komposition ist. 59 R:X10: jnk b(p)A(.t) rd(y) m sf°, 5.6 Fünfte Strophe. Vgl. hierzu auch 6.6.2 u sowie die Belege weiter oben im Text für Horus, Sohn des Osiris. 60 S. hierfür weiter unten im Text. 61 S. hierfür 4 Struktur des Textes sowie die einzelnen Strophen, die einleitend die Unterteilung in Anrufung und Preisung – Bitte – Selbstklassifikation auflisten. 62 R:VII2–3: wnn mrw.t [[wj]]=j m X.(w)t n(.wt) r(m)T.w(t) nb.(w)t° pa.wt nb.(w)t rx.jjw(t) nb.(w)t° Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t r’.w° mj Sms.w wAd.w° mj {n}Sn.w m Sm.w° mrw.(w)t=j mr[[rw]]w.t n(.t) N(j).t°, 6.5 Vierte Strophe. 63 R:VIII3–4: jw mrw.t=j Hr rd(t) mj Hn(j) {Hr} wAx° mj rd(t) rnpj.w m X.(w)t n.(wt) r(m)T.w(t) nb.(w)t° pa.wt nb.(w)t rx.jjw(t) nb.(w)t° Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t r’.w°, 6.5 Vierte Strophe. Ähnlich in R:III8–9: „In den Leib(ern) aller Menschen,° der Pat, der Rechit,° des Sonnenvolks etc.° existiert meine Liebe!“ (wnn mrw.t=j m X.(w)t n(.wt) r(m)T.w(t) nb.(w)t° pa.wt nb(w).t rx.jjwt nb[.wt]° Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t-r’.w°, 6.2 Erste Strophe) und R:III13–III14: „Du mögest für mich meine Liebe (d. h. die Liebe zu mir) in die Leib aller Menschen,° der Pat, der Rechit,° des Sonnenvolks etc. geben° – wie Lotospflanzen (und) wie Lotosblumen.°“ (Dj=k n=j mrw.t=j m X.t n(.wt) r(m)T.w(t) nb.t° pa.wt nb.(w)t rxjj.w(t) nb.(w)t° Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t-r’.w° mj Hny nHb.wt mj zSn.w°, 6.3 Zweite Strophe).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

34

5 Motivik des Manuskriptes

Daneben wird thematisiert, wie die Liebe die Menschen umfängt („Meine Liebe ist bei den Menschen,° meine Gunst ist bei den Göttern.°“)64 bzw. gleichermaßen auch den Göttern gehört („[Meine] Liebe gehört den Menschen (und) Göttern.°“)65. Allgemein scheint vom Rezitierenden Liebe in das ganze Land gebracht zu werden: „Mein Pfad ist angefüllt mit meiner° Liebe.“66

oder „Gedeihend ist meine [Lieb]e durch Re, der sie in das Land gibt,°“67.

Abschließend heißt es in der Ritualanweisung dann: „Seine Beliebtheit wird nicht von ihm weichen!“68

In eine ähnliche Richtung deutet die folgende Aussage: „(Jedes Mal, wenn) sie mich sehen,° erblicken sie mich° (und) [er]kennen mich° ohne (dass) die Furcht vor mir in ihren Herzen ist,° (…)“69,

wobei hier mit dem Gegensatz zwischen Furcht und Liebe gespielt wird. Das Motiv der Furcht wird ebenfalls im Text eingesetzt. Das Wort snD.w wird in verschiedenen Nuancen gebraucht. Das Spektrum reicht von Ehrfurcht bzw. Respekt zu Furcht im Sinne von Terror. „Sie sollen sich um mich sorgen,° nachdem die (Ehr-)Furcht vor mir in ihre Glieder eintrat° (…)“70

oder „Gebt die (Ehr-)Furcht vor mir an Millionen von Menschen.°“71

Nicht nur die Menschen erschaudern vor Ehrfurcht in den Selbstklassifikationen. Auch die Götter können sich nicht dem Wirken des Rezitierenden entziehen: „Die Götter sind voller (Ehr-)Furcht vor mir: Ich jedoch (er-)rette euch, (ihr) Götter, Vornehme, Tote° etc.°“72

Allerdings kann in der folgenden Aussage tatsächlich nur Furcht im Sinne von Schrecken gemeint sein: „Das Böse befindlich in meinem Körper,° während er! das Leiden fernhält, denn die Furcht vor mir zirkuliert (überall) in den Gauen.°“73 64 R:XII5–6: jw mrw.t=j xr r(m)T.w(t)° Hsw.t=j xr nTr.w°, 6.6 Fünfte Strophe. 65 R:IX1: mr.wt=[j] n r(m)T.w(t) nTr.w°, 6.5 Vierte Strophe. 66 R:VIII4: jw wA.t=j mH.tj Xr mrw.t°=j, 6.5 Vierte Strophe. 67 R:IX8: s:rd [mr]w.t=j jn Ra(w) dd(.y) sw m tA°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hier zu auch R:X4: mr.jjw wj s.t-Hmz=j wn jm=s° „Mein Aufenthaltsort, an dem existiere, möge mich lieben.°“, 6.6 Fünfte Strophe. 68 R:XII12: nn tS{.n} mrw.t=f r=f, 6.6 Fünfte Strophe. 69 R:VII8: mAA=sn wj° dgA(w)=sn wj° [s:]xA=sn wj° m-xm.(w)t snD.w=j m jb.w=sn°, 6.5 Vierte Strophe. 70 R:VI1: mH(yw)=sn Hr=j° aq.n snD(w)=j m-xt a.wt=sn°, 6.5 Vierte Strophe. 71 R:VII1: jmm(.w) snD(w).w=j n HH.w m r(m)T.w(t)°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch R:IV1: Dj=k snd.w=j n TA.jj[[w n]]w Hm.wt° „Du mögest die (Ehr-)Frucht vor mir in die Männer (und) Frauen geben,°“, 6.3 Zweite Strophe. Ähnlich auch in R:III5–6: Dj=k snd(yw)=j [qmA(m)](w)=k SfSf.t=j° „Du mögest die (Ehr-)Furcht vor mir verbreiten (und) meine Reputation [erschaffen]°“, 6.2 Erste Strophe. 72 R:V7–8: jw nTr.w Xr.y snd(w) n=j° nHm{=tn} [[n=j jt=tn dd.w]]=j jrf tn nTr.w Sps.w mwt.w° Hmw(y).tr’.w{=j}°, 6.4 Dritte Strophe. Anschließend identifiziert sich der Rezitierende sofort mit dem Allherrn. Vgl. hierzu Anm. 48. 73 R:V1–2: Dw.wt jm.jw {n} Ha.w(t)=j° s:Hryjj=f nqm.t° xr pXr snD(w)=j m-xt spA.wt°, 6.4 Dritte Strophe. Ähnliches wird in einer Bitte geäußert (R:III12–13): dr=k Dw.wt jm.(j)[[w]].t Ha.w(t)=j° „Du mö-

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

5.2 Rezitierender

35

Ein weiteres Motiv, welches immer wieder aufgegriffen wird, ist zunächst der Wunsch in den Bitten und die Feststellung in den Selbstklassifikationen nach Huldigung und Erhabenheit vor den Menschen und Göttern. Dieses Motiv steht im engen Zusammenhang mit der Liebe und der Furcht, die der Rezitierende ebenfalls erfahren bzw. verbreiten möchte. Oftmals gehen beide Thematiken ineinander über bzw. werden direkt nebeneinander geäußert. Ferner werden die Motive für den Allherrn ebenfalls mit der Huldigung und der Erhabenheit verknüpft.74 In den Bitten heißt es: „Die Götter mögen mich lieben (und) an meinem Nahen erfreuen sie sich!° Gebt die (Ehr-)Furcht vor mir an Millionen von Menschen.° Erschafft für mich (die) Huldigung!°“75

oder „Fürchtet ich. Respektiert ich.° Liebt mich.° Preist mich.° Erschafft für mich die [Hu]ldigung durch euch,° (…)° Erzeugt mir doch {euren} Jubel,° den ihr entstehen lasst, (…)“76,

welches in den Selbstklassifikationen als Aussage getroffen wird: „Für mich wurde das Erde Küssen (= Huldigen) erschaffen!°“77

und „Für mich erzeugen sie meine Reputation.° Sie sollen mir Lobpreis mit Jubel geben,° (…)“78

Die Erhabenheit gegenüber Menschen und Göttern kann durch verschiedene Aussagen verdeutlicht werden. Oftmals wird die Reputation des Rezitierenden angesprochen. Diese wird den Menschen gegeben: „(… und) meine Reputation in {meinen} ihren Leibern wandelt,° auf dass mich alle Leute preisen mögen!°“79

oder

gest das Böse befindlich in meinen Glieder vertreiben.°“ (6.3 Zweite Strophe). Vgl. hierzu auch R:X11–12: snD(w){.w} n=j r(m)T.w(t) nb.(w)t° pa.wt nb.(w)t rxjjw(.t) nb.(w)t° Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t-r’.w° {jw} m nHb-kA.w m Jwn.w° „Alle Menschen,° Pat, Rechit,° des Sonnenvolks etc. fürchten mich° als Nehebkau in Heliopolis.°“, 6.6 Fünfte Strophe bzw. R:XI7–8: jnk 1r(.w) pr(r) m P(j)° hrw=f n(.j) xsf sbjj.w[[rtH.tw n=f]] trH.tw n=f jb.w pa.wt° s:hd n=f rx.y(t) xft.jw=f° mAX.w m X.wt° Ttf.n=j HA.tjw Xr [[qn]]pzd.wt° „Ich bin Horus, der aus Pe kommt° seinem Tag des Rebellenabwehrens: Für ihn werden die Herzen der Pat eifrig sein° (und) für ihn straften die Rechit? seine Gegner,° die in Leibern verbrennen,° nachdem ich die Herzen unter den Rücken (vor Furcht) überquellen ließ.°“, 6.6 Fünfte Strophe. 74 S. auch bei den diesen beiden Themen weiter oben im Text. 75 R:VII1–2: {mrw.t} wj nTr.w Haa=w m xsf.w=j° jmm(.w) snD(w).w=j n HH.w m r(m)T.w(t)° qmA(m.w) n=j zn(y)-tA°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch das Motiv der Liebe und Furcht weiter oben im Text. In eine ähnliche Richtung deutet die folgende Aussage: „(…) als die Achtung entstand in? den Göttern (und) den Menschen.°“ (R:VI12–VII1: m xpr sm.w m nTr.w r(m)T.w(t)°, 6.5 Vierte Strophe) sowie „Die Rechit küssen die Erde [[für mich die Erde]],° wenn sie das Erscheinen meiner Liebe sehen.° (R:IX11–X1: rx.jjw(t) Hr zn(y)tA° [[n=j tA]] mAA=sn xa.w mrw.t=j°, 6.5 Vierte Strophe). 76 R:XII3–4: snd.w j trjj.w j° mr.jjw wj° jmm n=j jAw(t){=j}° qmA(m) n=j zn(y)-tA m-a=tn° (…) Hr.y-tp.w=tn° jr.jjw tn n=j rnn.t{=tn}° s:xpr(.t)=tn, 6.6 Fünfte Strophe. Vgl. hierzu auch die Bitte in R:VI3: snD(w)=n n=j mj Ra(w) m p.t° SfSf.t=j mj Gb(b) m tA° „ie mögen mich respektieren wie Re im Himmel° (und) meine Reputation sei wie Geb auf Erden!°“ (6.5 Vierte Strophe). 77 R:V3: qmA(m).n.tw n=j zny-tA°, 6.4 Dritte Strophe. 78 R:X1–2: qmA(m)=sn n=j SfSf.t=j° Dj=sn n=j jA.wt m Haa.w(t)° (…), 6.5 Vierte Strophe. 79 R:VI1–2: SfSf.t=j xp.tj m Ha.w(t)={j}sn° jr[.jj] n=j Hr-nb jA[[w.t]]wy°, 6.5 Vierte Strophe. Direkt davor wird das Motiv (Ehr-)Furcht thematisiert.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

36

5 Motivik des Manuskriptes „Meine Reputation wande in euren Gliedern.° Duft ist auf eure Leiber niedergeschwebt.°“80

Gleichermaßen können die Götter mit der Reputation assoziiert werden: „ Reputation ist der Duft der Götter.°“81

In eine ähnliche Richtung deutet die folgende Aussage, bei der der Rezitierende die Götter durch sein Handeln zufriedenstellt sowie die erhabenen Toten ihm Ehrerbietung zollen und er dadurch letztendlich ebenfalls Anerkennung erhält: „Die Götter sind in Freude{°} bei mir. Die Verklärten sind auf ihren Bäuchen.° Die Götter der Barke sind froh.° Die Mannschaft des Re ist in jauchzendem Jubel.° Sie sehen mich, (wenn) [ich] die [R]ebellen fälle.° Sie sind zufriedengestellt, nachdem ich den Weg gewiesen hatte!°“82

Selbstverständlich können die Taten des Rezitierenden auch die Menschen in Freude versetzten: „Glück ist es, das entstand° in allen Menschen, allen Pat,° allen Rechit (und) allem Sonnenvolk° etc.,° indem alle Menschen errettet sind, nachdem ich vor einer Aufplusterung{°} bewahrt hatte.“83

bzw. sie verehren ihn direkt: „Alle Leute sehen meine Schönheit° (und) verehren meine Schönheit.°“84

oder „Sie mögen meine beiden Füße küssen wie die Herrin des Jahresanfangs.°“85

Die letzten beiden Beispiele gehen einerseits Hand in Hand mit dem Motiv der (Ehr-)Furcht vor dem Rezitierenden und andererseits mit dem des Allherrn: „Nachdem ich meine Glieder erschaffen hatte: Ich kreierte meine Gunst (und) meine Fürchterlichkeit (für den), der mich sehen wird.° Vor mir erschlaffen beide Arme (und) vor mir ermatten {meine} beide Beine. Vor mir weichen die zurück°!, die (nur) reden, um {seine} meine Feinde zu beseitigen,° indem {ich} ihre Gesichter fallen!° Vor mir ziehen sich die zurück, die beabsichtigen, mich zu bestehlen.°“86

und

80 R:XII4–5: SfSf.t {m} xt m a.wt=tn° jAd.t xn.tj m Ha.w(t)=tn°, 6.6 Fünfte Strophe. Vgl. hierzu auch Anm. 53 und die Bitte R:III14–IV1: SfSf.t m jb.w=sn° „ Reputation sei in ihren Herzen!°“ (6.3 Zweite Strophe). Ähnlich, aber auf einer etwas profaneren Ebene, ist „Ihr möget mich geben vor [alle?] Vornehmen dieses Landes.°“ zu verstehen (R:X5–6: Dj=tn wj xft Spss.w [nb.w n.w] tA pn°, 6.6 Fünfte Strophe). 81 R:V2: SfSf.t m j(A)d.t nTr.w°, 6.4 Dritte Strophe. Hier wird ebenfalls die Furcht in der vorherigen Phrase angesprochen, allerdings in Sinne von Schrecken. Vgl. hierzu Anm. 73. 82 R:XI5–6: nTr.w m Haa.w(t){°} m-xt=jAx.w(t) Hr X.wt=sn° nTr.w-wjA rS.w° [[rnp.t]] jz.t-Ra(w) m h(A)jj h(A)n.w° mAA=sn wj s:xr[=j s]bj.w° sSm.n=j wA.t Htp=w°, 6.6 Fünfte Strophe. 83 R:XII1–3: wAD.w pw xpr.w(t)° m r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t° rxjj.w(t) nb.(w)t Hnmm.w(t) nb.(w)t° Hm.w(y)t-r’.w° jw r(m)T.w(t) nb.(w)t° nHm(.w) zA{.w}.n=j{°} Sf.w, 6.6 Fünfte Strophe. 84 R:IX5: Hr-nb Hr mAA nfr.w=j° Hr zn(y)-tA n nfr.w=j°, 6.5 Vierte Strophe. Diese Aussage steht in einer Folge von Äußerungen, die den Rezitierenden mit den Allherrn assoziieren. S. hierzu Anm. 50. 85 R:VI2–3: zn(y)=sn [rd.wj]=j mj nb.t tp-rnp.t°, 6.5 Vierte Strophe. Dieses Thema wird mit dem Motiv der (Ehr-)Furcht kombiniert. 86 R:XI8–10: qmA(m).n=j Ha.w(t)=j° ms(w)=j Hs.w=j snD[.w]=j mAA.tw=f° wj gnn n=j a.wy bdS n=j rd.wy{=j} xtxt n=j° Dd.jjw r awAjj xrw.jjw{=f}=j° xr={j} Hr.w=sn° [[n]]Hm{.w} n=j k(A)jj.w Hwtf wj°, 6.6 Fünfte Strophe.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

5.2 Rezitierender

37

„Wenn ich in ein Haus eintrete, (dann) [[Liebe]] {mich} liebt mich [[im]] die Finsternis.° Wenn daraus hervorkomme, (dann) {Liebe} mich das Licht, das ich {für mich} verbreite.° Mit meinem Nahen: alle Leute sind es, die mich sehen werden.°“87

In der Ritualanweisung wird beteuert, dass Huldigung und Erhabenheit erreicht werden: „Wie ein Gott werde er gepriesen.“88

Eine weitere, größere Thematik wird durch Schuld bzw. Unschuld gebildet, wobei die Motivik zweigeteilt ist: Einerseits wird der Wunsch geäußert, dass man nicht dem Bösen anheimfalle bzw. nicht gestraft werde, und andererseits wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man kein Verbrechen, in welche Art auch immer, begangen habe. Zum Teil gehen beide Aussagen ineinander über. Diese Äußerungen entstammen wieder sowohl den Bitten als auch den Selbstklassifikationen, werden allerdings auch in der Ritualanweisung am Ende aufgegriffen. Zunächst wird auf das Begehren des Rezitierenden eingegangen, unbeschädigt und straffrei aus allen Situationen hervorzugehen. Diese können weltlicher Natur sein: „Ich werde nicht zu Fall kommen dessen, was aus meinem Mund kommt!°“89

oder „Ich werde nicht in die sechs großen Hallen des 2nrt eintreten.° Keine bös (und) üblen Dinge werden gegen mich gemacht werden° in diesem ganzen Land° (…)“90

Das Motiv, nicht vor einem Gericht als straftätig erkannt zu werden, wird auch mythologisch angesprochen: „Ich kam aus allen meinen richterlichen Entscheidungen° in Gegenwart der Herren von Heliopolis heraus,° (…)“91

und findet sich auch in der Ritualanweisung: „Er wird nicht in ein Gefängnis eintreten (und) keine Urteile werden gegen ihn herauskommen. Falls er in ein Gefängnis eintreten sollte, (dann) wird er als Gerechtfertigter (wieder) herauskommen von dort.“92

87 R:IV1–2: aq=j r pr [[mrw.t(j)]] {wj} mrjj wj [[m]] kk.w° pr(r){t} r-xnt(y) {mrw.t} wj sHD(w) DD.w=j {n=j}° m xsf.w=j jn Hr-nb.w mAA.t(j)=f(j) wj°, 6.3 Zweite Strophe. Vgl. hierzu auch die Bitte in R:IV6: nHm=k [k]] {xw}=k wj m-a (j)x.wt nb Dw.[w]t° [jr.n=j] jr=tw r=j° „Du mögest mich bewahren (und) schützen vor allen Bösen (und) Üblen,° [was ich tat] (bzw.) was man gegen mich tun wird.°“, 6.4 Dritte Strophe. 88 R:XII12: Dj.tw n=f jA.w(t) mj nTr, 6.6 Fünfte Strophe. 89 R:X7: nn hAjj=j pr.t n r’=j°, 6.6 Fünfte Strophe. Vgl. hierzu auch R:X9–10: nn jr.jj [[n xjj n S.w nswt mrw.t]] xm(jj) nswt mrr.w=sn jm=j „Die, die den König nicht kennen, werden nicht mit mir machen, was sie wollen,°“, 6.6 Fünfte Strophe. 90 R:VI8–9: nn aq{.n}=j [[n=j]] r tA Hw.t-wr.(jj)t 6 n.t xnrt(t)° nn [j]r.tw (j)x.wt nb.(w)t r=j bjn Dw.wt° m tA pn r-Dr=f°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch R:VI7–8 jw zny.kwj m Dw.wt nb(.wt)° „ passierte alles Böse,°“, 6.5 Vierte Strophe. 91 R:VIII9: pr.wj{k} m wp.wt=j nb(.wt)° m-bAH-a nb.w-Jwn.w°, 6.5 Vierte Strophe. Im Kontext hat sich der Rezitierende mit Horus identifiziert. Vgl. auch die direkte Rede der Herren von Heliopolis, die sich unmittelbar daran anschließt (R:VIII9–VIII11) bzw. R:XII6: [rD.]w n=j mAa-xrw° [m wsx.t] aA(.t) n[.t] nb.w Jwn. w° „Mir wurde Rechtfertigung [zu Teil]° [in] der großen [Halle] de[r] Herren von Heliopolis.°“, 6.6 Fünfte Strophe. Erwähnenswert ist auch die folgende Aussage „Ich bin es, der die beiden Rivalen in […] trennte.°“ (R:V4: jnk wp(.t) rH.wy m […]°, 6.4 Dritte Strophe), wo der Rezitierende selbst in der Funktion eines Richters in Erscheinung tritt, um Horus und Seth zu trennen. 92 R:XII11–12: nn aq(w)=f{j} r xnrt(t) n pr wDa.w jm=f jr aq(w)={j}f xnrt(t) prr=f m mAa-xrw jm, 6.6 Fünfte Strophe. S. auch die Kommentare 6.6.2 ck und cl.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

38

5 Motivik des Manuskriptes

In eine ähnliche Richtung deutet die folgende Aussage, bei der der Kranz der Rechtfertigung dem Rezitierenden verliehen worden ist: „So wie der Kranz des Lobes [in Geg]enwart des Allherrn gegeben wurde,° so wurde mir Gunst, Beliebtheit,° Macht (und) Rechtfertigung in Gegenwart aller Menschen, aller Pat,° aller Rechit, allen Sonnenvolks° etc.° gegeben.“93

Hier erfolgte, wie in der vorherigen Aussage schon, ebenfalls eine Gleichsetzung mit Horus. Neben der Thematisierung, nicht in ein Gericht einzutreten bzw. wenn, straffrei daraus hervorzugehen, spielen vor allem die Furcht vor Sachmet, ihrer Richtstätte bzw. ihren Helfern, die mit Messern und Wurfschlingen agieren, eine zentrale Rolle: „Das Böse wird mich nicht (er-)kennen (und) Sachmet wird ihre Pfeile nicht in mich schießen,° (…)“ 94

oder „Ich werde nicht auf die Schlachtbank Sachmets fallen!°95“

Neben den bekannten Chatiu-Dämonen, die den Rezitierenden nicht mit dem Lasso fangen sollen,96 werden auch die „Schneidenden an Herzen“97 keinerlei Macht erlangen bzw. die Frevler nicht ihre Messer gebrauchen.98 Zusätzlich dazu finden sich noch allgemeinere Aussagen,99 dass „kein Nahen der Gegner“100 stattfinden und keine Finger packen und keine Hände greifen sollen.101 Dies wird ebenfalls in der Ritualanweisung noch einmal versichert: „Die Elenden werden sich [ni]cht seiner bemächtigen. Er wird nicht an der Jahresseuche sterben! Keine Schädigung trifft ihn (…)“102

93 R:VII6–7: rD.w n={j} mAH n(.j) Hsw.t [m]-bAH-a nb-r-Dr° rD.w{t} n=j Hs mrw.t° wsr mAaxrw° m-bAH-a r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t° rx.jjw(t) nb.(w)t Hnmm.w(t) nb.(w)t° Hmw(y).t r’.w°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. auch R:IX1: jnk mAa-xrw=j° „Ich bin es, der gerechtfertigt werden wird!°“, 6.5 Vierte Strophe. Im ersten Satz ist zu überlegen, ob nicht das indirekte Objekt zu n={j} zu emendieren ist, da vorher von Horus, der siegreich gegen seine Onkel war, die Rede ist. Vgl. hierzu auch 6.5.2 aw. 94 R:V2: nn xm wj Dw.wt n wd(.t) 4xm.t Ssr.w =s jm=j°, 6.4 Dritte Strophe. Sachmet wird auch als Seuchengöttin angesprochen (R:V5–6): nn awA(w) wj nTr jAd.wt° „Die Gött der Seuchen wird mir nichts (Böses) antun.°“, 6.4 Dritte Strophe. In einer Bitte heißt es, allerdings mit Bezug auf Seth, „Du mögest von mir die Pfeile des Roten abgleiten lassen,°“ (R:IV7: s:fx=k wj m-a Szr.w dS[dd]]r.w°, 6.4 Dritte Strophe). 95 R:V4–5: nn xr=j r nm.t 4xm.t°, 6.4 Dritte Strophe. 96 R:V5: nn spH(w) wj xA(jj).tjw=s° „Ihre Chatiu werden mich nicht mit dem Lasso fangen.°“, 6.4 Dritte Strophe. Vgl. hierzu auch die Bitte R:IV6–7: nHm=k wj m-a awA.jj[w] n(.w) 4xm.t° „Du mögest mich bewahren vor den Räubern der Sachmet.° (6.4 Dritte Strophe) sowie R:X6–7: nn xr=j n spH.w n DA.jjw° „Ich werde nicht fallen wegen des Lassofangens der Widersacher.°“, 6.6 Fünfte Strophe. 97 R:VI10: nn sxm dz.w jb.w j[[w]]m=j° (…) „Die ‚Schneidenden an Herzen‘ werden sich nicht meiner bemächtigen,° (…)“, 6.5. Vierte Strophe. Zu den „Schneidenden an Herzen“ s. 6.5.2 ai. Ähnlich in R:X9: [[n]] nn sxm Hntj.tjw jm=j „Die Schlächter werden sich nicht meiner bemächtigen.°“, 6.6 Fünfte Strophe. 98 R:VI3: n xr=j n dz sbjj(w)° (…) „Ich nicht vor das Messer des Frevlers fallen,° (…)“, 6.5 Vierte Strophe, und ähnlich in R:X7: nn xp dz.w Hnt.tjw jm=j° (…) „Die Messer der Schlächter werden nicht in mich eindringen,° (…)“, 6.6 Fünfte Strophe. 99 R:V6: nn Dj.tw=j n xbn.(w)t° „Ich werde nicht dem Verbrechen anheimfallen.°“, 6.4 Dritte Strophe. Vgl. hierzu auch die Aussagen um den immer wieder kehrenden Refrain in der dritten Strophe „Gesund verbringe ich die Nacht“ (sDr=j wAD(w).tj, R:IV13, V6–7, VI7). 100 R:V5: nn xpr xsf{=f} xft.jw jm=j° „Kein Nahen der Gegner wird gegen mich entstehen.°“, 6.4 Dritte Strophe. 101 R:X8–9: nn xf a wj Dba.w° [[jmm]] nn Am wj Dr.wt° „Die Finger werden mich nicht packen° (und) die Hände mich nicht greifen.°“, 6.6 Fünfte Strophe. 102 R:XIII1–2: [n]n sxm Hwr.w jm=f n m(w)t=f n jAd[.t]-rnp.t n xm.[[n]]n sw Aab.t (…), 6.6 Fünfte Strophe. Nur noch ein weiteres Mal wird ebenso der Wunsch nach Gesundheit geäußert (R:III13): sk(y)=k Sn.w wdd.y n=j° „Du sollst die Krankheit, die mir (aufer-)legt wird, vernichten.°“ (6.3 Zweite Strophe).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

5.2 Rezitierender

39

Einen etwas kleineren Anteil nehmen die Phrasen ein, dass man sich allgemein lossagt von allem Bösen. Hierbei finden sich Äußerungen wie „[Meine] Abscheu ist [das Unheil]. Ich habe es nicht getan!°“103

oder „ Abscheu ist Falschheit!“104

In der letzten Strophe der Komposition findet sich eine Aussage hinsichtlich des Königs: „Ich habe den König nicht verletzt.° Tade[lnswer]tes meinerseits gibt es nicht bei den Menschen.°“105

Ein weiteres, größeres Motiv, das in dem Text angesprochen wird, ist das der Ausstattung. Hierbei wird dem Rezitierenden Verschiedenes übergeben. Vielfach handelt es sich dabei um Insignien der Macht wie Kronen: „Res Atefkrone ist auf meinem Scheitel,° (denn) ich bin der Herr von Heraklepolis magna.°“106

oder „Die Große ist in Faust.°“107.

Zusätzlich werden das Menat der Hathor108 gereicht und die Perlen der Neith109 sind um die Kehle gelegt. Als Personifikation von Horus erhält der Rezitierende selbstverständlich auch das Erbe des Throns, was die Ausstattung in einen mythologischen Kontext setzt: „Mir wurde das Erbe des Throns gegeben.°“110

oder „Mein Thron ist in Pe,° mein Sitz ist in Dep.° Erbe ist in Djebat!°“111.

Allerdings finden sich auch allgemeinere Aussagen zu dieser Thematik, so wenn es heißt: „An ihrem (= der Begleitern) Platz wurde ir die Ausrüstung (über-)gegeben.°“112

oder

103 R:III6: bw.t[=j sDb] n jr=j sw°, 6.2 Erste Strophe. Ähnlich in R:III7: […] n wn sDb […] xbn.t=j° „[…] Unheil war nicht mein Verbrechen.°“, 6.2 Erste Strophe. Etwas allgemeiner wird in R:VI11–12 formuliert: „Nichts Böses wird entstehen° in diesem Land.°“ (nn xpr[[t]] twA.w° m tA pn°, 6.5 Vierte Strophe). 104 R:VI7: bw.wt pw xbn.wt, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch R:VI10: nn xbn.wt(y)=j° „Ich habe keine Schuld!°“, ebenfalls aus der vierten Strophe. 105 R:X6: nn Sad.n=j nswt° nn xb[d.t]=j xr r(m)T.w(t)°, 6.6 Fünfte Strophe. Vgl. hierzu auch R:VIII5: nn xpr SwAw.w m tA pn° „Keine Armut wird in diesen Land entstehen!°“, 6.5 Vierte Strophe. 106 R:IV8–9: Atf(w) Ra(w) m wp.t=j° jnk nb Nn-nswt°, 6.4 Dritte Strophe. Vgl. auch 6.4.2 s. 107 R:V3: jw Wr(r).t m xf a°, 6.4 Dritte Strophe, wobei nicht abschließend geklärt werden kann, ob damit wirklich die Krone oder der Uräus bezeichnet wird, s. 6.4.2 am. Vgl. auch R:XII5 in Anm. 32. 108 R:V3–4: jw mnj.t n(.t) 1w.t-Hr.t m Dr.t=j° „Das Menat der Hathor ist in meiner Hand.°“, 6.4 Dritte Strophe. 109 R:V5: smd.wt n.w(t) N(j).t r xx=j° „Die Perlen der Neith sind an meiner Kehle.°“, 6.4 Dritte Strophe. 110 R:IX1: rD.w n=j jwa.w nz.t°, 6.5 Vierte Strophe. Vgl. hierzu auch den Wunsch in R:III6: s:xpr=k jwa.wt[=j m] tA pn° „Du mögest [mein] Erbe [in] diesem Land entstehen lassen!°“, 6.2 Erste Strophe bzw. die Aussage in R:XI1: s:mAs(.w) jwa.w nz.t m pr-PtH xnt{.w} t’.w-nn.t° „Das Erbe des Throns wurde im ‚Haus des Ptah‘ vor Tatenen zugewiesen.°, 6.6 Fünfte Strophe. 111 R:IV7–8: jw ns.t=j {pr=j} m P(j)° s.t=j m 8p(wt)° jw jwa.w m 9bajj.t°, 6.4 Dritte Strophe. 112 R:XI3–4: rD.w=j sdbH r s.t=sn°, 6.6 Fünfte Strophe. In einer Bitte heißt es: „Versorge mich! Stärke für mich meine Städte!°“ (R:IV10–11: s:anx wh s:mn n=j n’.wt=j°, 6.4 Dritte Strophe).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

40

5 Motivik des Manuskriptes „Als ich (los-)ging, kam ich in das Feld der Speisen,° während für mich die Annehmlichkeiten des Chons erzeugt wurden.°“113

Ferner wird eine Stätte der Pat für ihn hergerichtet114 und auch um ein langes Leben gebeten: „Du mögest Jahre im Leben dauern lassen;° die Lebenszeit, die du für mich auserkoren hast.°“115

oder „Leben und Wohlergehen sind in meiner Hand.°“116

In der Ritualanweisung am Ende des Textes wird dieses Motiv erneut aufgegriffen und versichert, wenn auch indirekt, dass es dem Rezitierenden117 an nichts mangeln wird: „Wenn das Buch rezitiert werden wird, (dann) wird sein Gesicht gelobt sein , ohne dass er Hunger, Durst, Nacktheit (und) Traurigkeit erdulden muss!“118

Alle anderen Äußerungen und Phrasen können nicht unter einem Hauptmotiv zusammengefasst werden.119 Zu diesen Passagen gehören u. a. Aussagen, wo oder wie der Rezitierende geboren worden ist120 oder auch Anspielungen auf den Krokodilaspekt von Horus imi-Schenut121.

113 R:XI12: Sm.n=j jy=j m sx.t DfA.w° m ms.tw n=j nDm.w n(.j) 2nsw°, 6.6 Fünfte Strophe. Vgl. hierzu auch das Motiv der Kas des Re, welches weiter oben angesprochen wurde bzw. R:XI12–XII1: nn Htr(j).{w}tw n=j Hqr.w m tA pn° nn Htr(j).{w}tw n=j jb(.t) jm=f° „Hun­ger wird nicht für mich in diesem Land be­stimmt werden!° Durst wird nicht für mich darin (d. h. dem Land) bestimmt werden°“ (6.6 Fünfte Strophe), welches allerdings nicht direkt nach Ausstattung fragt, sondern sich dem Thema von einer anderen Seite annähert. 114 R:V7: jr.w n=j s.t pa.wt° „Eine Stätte der Pat wurde für mich hergerichtet.°“, 6.4 Dritte Strophe. 115 R:IV10: s:wAH=k rnp.wt m anx° aHa.w w(A)D(w)=k n=j°, 6.4 Dritte Strophe. Vgl. hierzu auch die Aussage in der Ritualanweisung, nicht an der Jahresseuche zu sterben (R:XIII1). 116 R:IV13: jw anx wAs m Dr.t=f°, 6.4 Dritte Strophe. Vgl. hierzu auch den immer wieder kehrenden Refrain in der dritten Strophe „Gesund verbringe ich die Nacht“ (R:IV13–V1, V6–7, VI7) sowie das Abschlussformular (R:XII7–8). 117 Es stellt sich natürlich die Frage, ob der Rezitierende der Empfänger oder jemand anderes der Nutznießer der Rezitation ist. 118 R:XII10–11: jr Sd.tj mDA.t jw Hr=f Hs{t} {m Ra(w)} n Hqr.w=f nn jb(.t)=f nn HA.wt=f nn Dw.t-jb=f, 6.6 Fünfte Strophe. 119 Vgl. hierzu auch die Episoden in der letzten Strophe in R:X7–8 (Schöpfungsmotivik) und R:X10–11 (Horus als Kind im Delta). 120 R:III7–8: ms.n.tw=j Hna rx [.yt?]° „Zusammen mit den Rech[it]? wurde ich geboren,°“ (6.2 Erste Strophe), R:IV11: ms.n.tw m pr 9sr-tp° „Im Haus des Djesertep wurde geboren.°“ (6.4 Dritte Strophe), R:XI11: ms(t).n.tw=j Hna kA.w{n}=j° m {Hw.t} qrH(.t) {n} jm.y Jwn.w° „Im s.t-qrH.t befindlich in Heliopolis° wurde ich zusammen mit meinen Kas geboren.°“ (6.6 Fünfte Strophe) und R:XI11–12: ms(t).n.tw=j m Htp.w n(.j) jb=j „In Zufriedenheit meines Herzens wurde ich geboren.°“ (6.6 Fünfte Strophe). 121 R:III8: {n}rp(j) sxm r tr(j).w=f° wSA.w m grH° „ein Jugendlicher, der mächtig zu seinen Zeiten ist,° (d. h. während) der Dunkelheit in der Nacht.°“ (6.2 Erste Strophe), welches auf die Nachtaktivität von Krokodilen anspielt, und R:III10: […H]wn(.w) mry.[[w=j]]ty° qmA(m).n N(j).t xpr.w=f° „[…Jün]gling, Geliebter°, dessen Gestalt Neith erschuf!°“ (6.2 Erste Strophe), was die Mutterschaft Neiths zu Sobek aufgreift. S. auch 6.2.2 ac und aj sowie 5.1 Götter.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6 Übersetzung und Kommentar 6.1 Erste Komposition (R:I1–II13) Da der Anfang des Manuskriptes sich nicht erhalten hat, lässt sich nicht mehr feststellen, an wen der Text adressiert gewesen ist. Die erste Kolumne ist hauptsächlich in der dritten Person (Singular/Plural) ausformuliert, d. h. ein nominaler Stil wird gebraucht,1 wobei ebenfalls di­ rekte Anreden in Form von Imperativen im Plural verwendet werden.2 Am Anfang von R:I14 verändert sich die Perspektive: Nunmehr wird ein Gott direkt angesprochen (Suffix =k) im Wechsel mit dem Rezitierenden (Suffix =j). Einerseits soll die Versorgung dieser Gottheit gewährleistet und andererseits dem Bittsteller Schutz zuteil werden. Danach schließt sich eine Ritualanweisung an (II8–13). Aufgrund der Parallele pChester Beatty  XIV kann abgeschätzt werden, wieviel wahr­ scheinlich vom Anfang der Kolumne fehlt.3 Die kürzeste Phrase kann in R:I10 mit ca. 2,6 cm – beide Texte weichen hier voneinander ab und wahrscheinlich stand in pAMS 23b noch mehr an Anfang der Zeile – und in R:I11 mit ca. 4,1 cm rekonstruiert werden.4 Die durchschnittliche Kolumnenlänge des Manuskriptes beträgt 17,8 cm, wobei sich von der ersten Kolumne nur 13,3 cm erhalten haben. Mit den zusätzlichen 2,6–4,1 cm wäre man dann bei 15,9–17,4 cm, was fast der durchschnittlichen Kolumnenlänge entsprechen würde,5 so dass wahrscheinlich mindesten 4,5 cm am Anfang angesetzt werden können. 6.1.1 Transkription und Übersetzung […n]Sn.y.w r’.w=ja° m-a! Xr.y(wt)-hrw n.t ra(w)-nbb° w[n …]c zS.w qAr.t° I2 […A …] aAd ° Haa.w(t) […] rSj(w) e[°] s[t]hf […] Sms.w jm.(j)w I3 […] n(.j) wjA aAg° [nb.t msk.t(jt)] jb=s nDm[.w]h° […h]A n tAi ° tA m HI4[aa.wt]j I1

[… W]ut meiner Aussprüche° täglich.°

[G7 …], der den Riegel auftut.° [… gr]oßer […].° Jubel ist […] Freude?° […] Gefolgsmänner, die in […] sind […] der großen Barke.° [Die Herrin der Abend­ barke]: ihr Herz ist angenehm° […] der? [herab]steigt in die Erde.° Die Erde ist in Ju[bel?] […]° wegen dieses? Pfahls […] […]zmwk° n mnj(.t) tn? Ihre […] haben Macht über […] smy[…]l =sn sxm(.w) m […]m […] der „Ausspruch“ ist in seinem Mund. Hw.w m r’=f I5[… sjA m jb=f?]n [„Er­kenntnis“ ist in seinem Herzen? …] mit ihm, ohne dass das Gestern zurückweicht.° […] Hna=f nn tS.t s°[f]o° p [… HH.w] na.wt mH.t(w)t m xsf.w […] m [… Millionen nördliche Reise(n) mit dem Nahen […] im Himmel.° p.t° q I6 Sein Wesen? […] Sonnenvolk.° sSm.w=f [… Hn]mm(.t)° jr(r)=f Aw(.t)-{r’}r n nTr.w° pr.t- Für die Götter macht er ein Geschenk,° für xrw.w n Ax{t}[.w wA]H-(j)x.wt r n.tyw m die Verklär[ten] Totenopfer (und) ein [Op]fer­ (ritual) zu denjenigen, die in Busiris sind.° 9d.w(t)s° 1 2 3 4

Vgl. hierzu 4 Struktur des Textes. Z. B.: R:I8, 9. Hier sei noch einmal recht herzlich Peter Dils für den Hinweis gedankt. Peter Dils, TLA, rekonstruiert 5 bis 7 Quadrate für den Anfang von pAMS 23b, was den obigen Angaben in Zentimetern entspricht. In Zeile R:I10 sind es ca. 2,6 cm, in R:I11 ca. 4,1 cm und in R:I12 ca. 3,3 cm. 5 S. 2.2 mit Anm. 16.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

42

6 Übersetzung und Kommentar

[sein? … die]jen(igen), die in Abydos sind,° die Herren der Opfer des Überflusses° zum schö­ nen Fest jeden Ta[ges.]° Alle […]: ihre Münder sind gefüllt° mit Prei[sen …] [… um? gerecht]fertigt (zu werden) in seinem Kollegium, welches in Bu[sir]is ist.° Wendet eure Gesichter,° Kolle[gium des? O]si­ ris’,° dessen, der in die Unterwelt eintrat (und) herauskam [aus/als/am …]° StA.wjjw sDm.wjjw m stp-zA anx(.w) die Geheimen, die im Palast LHG verhören.° wDA(.w) snb(.w) z° mAA(.w) {wj} gAH n(.j) nb{=f}° s:gAHaa Seht {mich} die Mattigkeit des Herrn,° der den I10 ermatten lässt, [der von außen eintritt …], [aq r-rw.tj …]ab ? ac ? ad Htp.w [… pr …] […wD]ajj.w mAa.t ° m […], die gerecht richten° mit Jauchzen ° ? wgA.w° m jA.w(t) nqwae I11[n p.t n 2ns.w- (und) mit zahlreichem Lobpreis [für den Himmel wegen Chons-Thot,] dem Herrn von 9Hw.ty] nb-2mn.waf ° Hermupolis° ? [… Raw?]ag° wSb.w 5w Hn[a 6f]n.tah° Hr.y- [… Re ], die Schu un[d Tef]nut beantworten,° die inmitten der Götter sind. jb.w nTr.w ai I12 Gb(b) [js Hna ms.w=f Hr] Dd{=j} n=f Geb [nun und seine Kinder] sagen ihm ? [ver]mehrten? Lobpreis,° jA.w(t) [s :]aAaj° s:mn{.tyw} […] DD A[w.t-a]° s:mn{.w} dem […] festgesetzt werden, dem Dar­ [reichungen] gegeben werden,° dem die pAw.wtak I13[…]° Opferbrote festgesetzt werden […],° ! al aq.w r sbx.t[° ] StA.(wt)° m sX.(w)j w[p] der, der in die Pforte eintritt,[°] die geheim ist,° als Verstockter, der das Feuer tre[nnt? …] x.t [Gl]uthauch seines Mundes.° […] [… h]h n(.j) r’=fam° mtr(w) an […=f?… n.t]y(w) m AbD.wt ° nb.w(j)x.wt n.w(t) baH.t(y) u° m H(A)b nfr n(.j) ra(w)-n[b]° […] nb(.w) r’(.w)=sn mH(.w)° m rD.t jAI8[w]v [… r? mAa]-xrw n DADA.wt=f jm.jw(t) 9[d].ww° pXr(.w) Hr.w=tn° DADA.wt [n.wt? W]sjrx° aq{.n} m dwA.t pr(.t) I9[m …]° I7

I14

[…]=k jA.w(t) m-xnt.y […]ao° [j … z … …]ap H[wj](.w) n=k rx.jj(wt) II1sDb(.w)° m wjA n xp[r]-Dz=faq° mAA{tw}=j sd.tj II2 m tHn.tar° [b(A)nd](j).tj m mfk[(A).t]as°

[…] dich preisen vor […]°

Für dich sc[hlag]en die Rechit das Unheil° in der Barke des „Der von selbst entsteht“.° Ich möge sehen, indem du geschckt bist mit Fayence,° [bekleidet] mit Tür[kis].° ? II3 at jmm Dj.tw n=k snTr Hr x.t ° Hkn.w n Veranlasse, dass für dich Weihrauch auf das Feuer gegeben werde° (und) Lobpreis denen, jm(j).w Sms.w=k{°} II4 nHHau die in deinem Gefolge sind{°} ewiglich. av aw Die Opfergefilde sind in ihrem […],° die darin sx.t-Htp.w m […]=s ° jm.(j)w Htp.w ? II5 ant.(j)w Pwn.tax° gm[.n.tw? m? t]n.w befindlichen Opfer sind Myrrhe von Punt,° die [als?] Ausgezeichnetes der Götter ge[funden n(.j) nTr.way° wurde].°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.1 Erste Komposition

43

nHm=k wj {xw.w}=k wj° [m-a Du mögest mich retten, du mögest mich …] twjj tp.y(t) az° m-a II7Xnn.w pwjj [… ° [vor] dieser ersten […],° vor die­ ? nHm?]=k wj m-a jr.wt{=n} m II8 1r-wr.tba° ser Störung [...] Du mögest mich [bewahren ] vor dem, was gemacht wurde in Herwer.° II6

Dd mdw.w Hr tw[(t) n.j 9Hw.ty]bb jr.w Worte zu sagen über einer Sta[tue des Thot], m tHn.t II9wrH.w m ant.(j)w wdn n=f t’ die aus Fayence gemacht wurde, gesalbt mit Myrrhe?, der Brot, Bier (und) Weißbrot geop­ H(n)q.t t’-HD.t II10 snTr Hr x.t fert wurde (und) Weihrauch? auf dem Feuer. jr Sdd(.w) bc tA mDA.tbd m-bAH II11r(m)T Wenn dieses Buch vor Menschen (und/oder) nTr.w n xm.n sw Dw.t [(j)x.w]t nb(.w)t Göttern rezitiert wird, (dann) trifft ihn kein bII12jn(.wt) Dw.wtbe Ss-mAa HH.w n zp Ax Übel (und) nichts Böses (und) Schlechtes. Etwas wirklich Treffliches, Millionen Mal wr zp-sn […]bf außerordentlich erprobt! II13 Es ist zu einem guten Ende gekommen. jw=s pw m Htp 6.1.2 Kommentar a: […n]Sn.y.w r’.w=j: Gardiner scheint von der Präposition r auszugehen, da er die Pluralstriche an r’.w mit einem sic versieht (DZA 30.316.290). Gegen diese Annahme spricht, dass die Präposition dann im Status pronominalis als jr erscheinen sollte. Matthias Müller (Emailkorrespondenz vom 24.08.20) schlägt alternativ als Übersetzung „Wütend sind meine Aussprüche“ vor, was ebenfalls möglich wäre, auch wenn hier das Adjektiv dann im Plural erscheinen würde. b: m-a Xr.y(wt)-hrw n.t ra(w)-nb: Laut WB III, 391.14 ist Xr.t-hrw n.t ra(w) nb nicht mit m-a belegt. Allerdings gebraucht der Schreiber denselben Ausdruck in dieser Schreibung auch in R:XII10, s. 6.6 Fünfte Strophe mit Kommentar cg. erhalten haben, ist nicht ganz c: w[n …]G7: Da sich nur am Anfang der Lücke die Zeichen klar, welches Lexem gemeint ist. Es könnte als wn „sein, existieren“ (WB I, 308.1–309.11) oder wn „(sich) öffnen“ (WB I, 311.2–313.11) gelesen werden. Allerdings steht das folgende Verb zS „öffnen“ (WB III, 481.14–482.14) gerne zusammen mit wn „(sich) öffnen“, so dass hier eventuell dies ebenfalls anzusetzen ist. Vgl. hierzu die Belege z. B. unter WB III, 482.1 oder WB I, 311.3. d: […A …] aA: Es ist unklar, welches Wort in der Lücke stand. Gegen eine Lesung als „das gro­ ße Haus“ spricht der fehlende Ideogrammstrich bei . Auch eine Interpretation als „dieser große Palast/dieser Pharao“ ist auszuschließen aufgrund des fehlenden anx.w wDA.w snb.w. e: Haa.w(t) […]A55 rS.jw: Durch den zerstörten Kontext ist es schwierig, eine Übersetzung zu finden. Bei Haa.w könnte es sich um ein imperfektives Partizip von Haj handeln oder auch um Haa.wt „Jubel“. Vom nächsten Wort haben sich nur Zeichenreste erhalten, die eine Ergänzung oder möglich machen. Allerdings sprechen Tintenreste am Lochrand eher zu entweder für ersteren Vorschlag, wobei die Wörter, die A55 als Determinativ gebrauchen, nicht wirk­ lich Sinn im Kontext ergeben oder zu lang sind, um in die Lücke zu passen: jbA(n) „sich schlafen legen, schläfrig sein“ (WB I, 62.19), n.tj-nma „Toter“ (WB II, 266.9), xpj „sterben

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

44

6 Übersetzung und Kommentar

(lassen)“ (WB III, 258.17–259.3), zb-n-kA=f „der zu seinem Ka gegangen ist (Toter)“ (WB III, 430.1), sDr „die Nacht zubringen“ (WB IV, 390.10–392.6), sDr.t „[Fest in Abydos]“ (WB IV, 392.16–18), Ss „Bahre“ (WB IV, 543.2) und qns „begraben“ (WB V, 55.3). Falls tatsächlich zu lesen sein sollte, dann wäre eine Ergänzung u. a. zu z. B. p.t „Himmel“ (WB I, 490.10– 492.1) möglich, so dass eventuell [m p.t] in der Lücke eingefügt werden könnte, wobei die Grafie m p.t in R:I5 zu breit ist. Das letzte Wort rSj.w könnte als „Freude“ oder auch als Pluralpartizip interpretiert werden. f: s[t]h[…]: Eventuell ist von sthj „verführen, verleiten, bannen“ auszugehen, s. Meeks 1981, II, 361 [78.3940], Lesko 1987, III, 118, Borghouts 1971, 175.428 mit weiteren Verweisen in die Literatur. Wer hier allerdings wen verleitet oder verbannt, ist nicht klar. Die Gefolgsmänner könnten das direkte Objekt zum Verb sein oder auch Teil eines komplexen Subjektes („[…] der Gefolgsmänner“). g: […] n(.j) wjA aA: Neben dem indirekten Genitiv könnte das n auch als Präposition verstan­ den werden und beispielsweise das indirekte Objekt einleiten. Eventuell befinden sich auch die Gefolgsmänner (Sms.w) aus der vorherigen Zeile auf der Barke. h: [nb.t msk.t(jt)]: Zu Beginn der Phrase ist wohl nb.t-msk.tjt „Die Herrin der Abendbarke“ zu lesen, einem Vorschlag M.  Müllers folgend (Emailkorrerspondenz vom 27.08.20). Die „Herrin der Abendbarke“ ist eine Bezeichnung der Göttin Isis, s. LGG IV, 67. Der folgende Satz jb=s nDm[.w] kann von der Struktur her nur ein Adverbialsatz mit als Determinativ zu nDm noch Platz. Ob allerdings Pseudopartizip sein. Potentiell ist unter dort tatsächlich ein Vermerk für die w-Endung des Stativs stand oder ob es sich um eine Nullendung handelt, kann nicht abschließend geklärt werden. i: [… h]A n tA: Das Verb hAj kann mit der Präposition n gebildet werden. Allerdings bezieht sich dies gewöhnlich auf Personen, s. WB II, 472.23. Deshalb wird hier davon ausgegangen, dass n für m steht. j: tA m H[aa.wt]: Für diese Ergänzung, vgl. WB III, 41.5. Da nur H am Ende der Zeile vorhan­ den ist, gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten, was danach gestanden haben könnte. Es ist lediglich klar, dass es sich dabei um einen substantivischen Ausdruck handeln muss. k: […]zmw°: Gardiner liest nach dem Fremdlandstrich (DZA 26.634.630). Allerdings spre­ impliziert, dass chen die Spuren auf dem Papyrus gegen diese Lesung. Das Determinativ es sich dabei um ein Toponym handeln muss, welches ist allerdings unklar. Eventuell ist es mit zmy.t „Wüste“ (WB  III, 444.8–445.13) zu verbinden, dann in etwas ungewöhnlicher Schreibung. l: n mnj(.t) tn? smy[…]: Die Anbindung an das vorherige ist unklar. Das n könnte eine Nisbe ist eventuell zu sm(y)[H …] zu ergänzen, oder Präposition sein. Das sich anschließende s. WB IV, 139.15, Wilson 1998, 848–849. Dann wäre eine Übersetzung als „… wegen dieses? (Lande-)Pfahls, der/indem er festgesch[lagen]/fertigges[tellt ist …]“ möglich.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.1 Erste Komposition

45

m: […]=sn sxm(.w) m […]: Die Struktur der Phrase lässt an einem Adverbialsatz denken mit Pseudopartizip als Prädikat (sxm.w). Vor dem Suffix =sn kann im Grunde nur ein kurzes Substantiv gestanden haben, wie hier in der Übersetzung angenommen, oder eine Partikel (jw, m=k etc.; „Sie sind, indem sie Macht haben über […]“). Die Zeichenreste nach dem Loch sind allerdings nicht eindeutig. n: Hw m r’=f [sjA m jb=f]: Für diese Ergänzung vergleiche R:XII1, wo die gleiche Phrase erneut erscheint, allerdings mit dem Suffix =j. S. auch 6.6.2 bp. Alternativ könnte noch Hw.w m r’=f „Nahrung ist in seinem Mund.“ gelesen werden (Vorschlag von M.  Müller, Emailkorrespondenz 24.08.20). o: […] Hna=f nn tS.t s°[f]°: Die Phrase ist schwierig in den Kontext einzubinden, da der Abschnitt sehr fragmentarisch ist. Der erste Verspunkt innerhalb von sf ist heller als der da­ nach, so dass eventuell auch nur ein Tintenspritzer oder Schmierfleck vorliegt. p: [… HH.w] na.wt mHt.(w)t m xsf.w […]: Das Zeichen für Millionen ist eindeutig. Was davor stand, ist nicht ganz klar. In jedem Falle muss es sich um eine eher kleine Zeichengruppe han­ deln. Das Wort danach kann zu na.wt „Reisen“ (Meeks 1977, I, 183 [77.2003], Faulkner 1962, 126) vervollständigt werden. Was nach m xsf.w zu erwarten wäre, lässt sich nicht ausma­ chen. Wahrscheinlich ist diese Phrase von dem sich anschließenden „im Himmel“ durch einen Verspunkt zu trennen. q: sSm(.w)=f: Das Lexem ist uneindeutig und kann aufgrund des unklaren Kontextes nicht eindeutig zugeordnet werden. Es könnte das Wort sSm.w „Wesen“ (WB  IV, 290.14–291.5) gemeint sein, neben sSm.w „Leitung, Weisung“ (WB IV, 289.10–290.4) und sSm.w „Kultbild“ (WB IV, 291.6–16). r: Aw(.t)-{r’}: Der Text schreibt , was so nicht belegt zu sein scheint. Da es in einer Folge von Sätzen steht, in denen jeweils verschiedenen Gruppen ein Opfer dargebracht wird, sollte es sich dabei auch um eine Art Opfergabe handeln. Darauf hat auch schon Gardiner verwiesen (DZA 23.404.770). Wahrscheinlich liegt eine Verschreibung von Aw.t-a „Geschenk, Opfer“ (WB I, 5.7) vor. Vgl. hierzu auch pr.t-xrw, welches vielfach im Zusammenhang mit einem Opfer an die Götter genannt wird (WB I, 529.7; dort zumeist mit Htp.w). s: [wA]H-(j)x.wt r n.tyw m 9d.w(t): Zeichenreste am Rande des Lochs deuten auf eine Ergänzung wAH-jx.t hin. Dies scheint auch durch die Abfolge von verschiedenen Opfergaben bestätigt zu werden. Vgl. hierzu auch Gardiner (DZA 23.404.770). Für wAH-jx.t s. u. a. Sambin/ Carlotti 1995, 426–427, Assmann 2008, 502−504, Seyfried 2013, 32−33. Der Anschluss mit der Präposition r ist etwas ungewöhnlich – man würde n erwarten – und das Determinativ von n.tyw „die, die sind“ ist etwas unsauber geschrieben. kann im Neuen Reich als „Mendes“ (WB  V, 630.8) oder Die Grafie für die Stadt „Busiris“ (WB V, 630.6) gelesen werden. Da in der folgenden Zeile von Abydos die Rede ist, kann hier nur Busiris gemeint sein. t: [=f?… n.t]y(w) m AbD.w: Am Anfang der Zeile sind die Reste vom zu erkennen, welches wahrscheinlich ein Suffix gewesen ist. Danach schließt sich [n.t]y(w) m AbD.w an. Aufgrund

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

46

6 Übersetzung und Kommentar

der Phrase n.tyw m 9d.w(t) in der vorherigen Zeile, wird hier auch ein Lesung im Plural angesetzt, da offenbar die Opferthematik noch weitergeführt wird. s: nb.w-(j)x.wt n.w(t) baH.t(y): Die „Herren der Opfergaben“ stehen vor allem im engen Zusammenhang mit dem Verstorbenen, s. LGG III, 817. Hier erhalten sie noch eine attribu­ tive Erweiterung durch n.w(t) baH.t(y). Mit der nächsten Phrase („zum schönen Fest jeden Ta[ges]“) scheint dann dieses Motiv abgeschlossen zu werden. v: […] nb(.w) r’(.w)=sn mH(.w)° m rD.t jA[w]: Der Anfang des Satzes ist weggebrochen. Das Pluralsuffix =sn deutet allerdings daraufhin, dass das Bezugswort zu nb – auch wenn hier im Singular – eher als pluralisch anzusetzen ist, da das =sn die […] nb(.w) wieder aufgreift. Das Wort r’ „Mund“ sollte ebenfalls im Plural stehen, wird hier allerdings singularisch gebraucht. Die Phrase mH r’ m wird normalerweise im Sinne von Essen aufgefasst, s. WB II, 116.17, er­ scheint hier allerdings übertragen. Für die Ergänzung rDj jA[.w] s. WB I, 28.3, so auch schon Gardiner (DZA 31.556.860). w: [… r? mAa]-xrw n DADA.wt=f jm.jw(t) 9[D].w: Gardiner übersetzt den Abschnitt mit „… die Stimmen seiner Ratgeber, die in Mendes? sind“ (DZA 23.404.770), was auch potentiell möglich ist. Der Kontext suggeriert allerdings, dass es sich um das Totengericht handelt, da im Folgenden auch von dem Kollegium des Osiris die Rede ist. Deswegen wird hier eine Ergänzung zu mAa-xrw n DADA.wt „gerechtfertigt werden vor dem Kollegium“ (WB V, 529.5) angesetzt. Die zusätzliche Ergänzung von der Präposition r würde Sinn ergeben – falls es sich nicht um eine Partizipialkonstruktion handelt –, kann allerdings nicht verifiziert werden. bereitet von daher Schwierigkeiten, da der erste Djed-Pfeiler Die Lesung der Grafie offensichtlich, der zweite aber nicht auszumachen ist. Der Papyrus scheint an dieser Stelle leer zu sein. x: pXr Hr.w=tn° DADA.wt [n.wt? W]sjr: Neben der hier gegebenen Übersetzung (so auch P. Dils, TLA), wäre es auch möglich, „…, indem ihr eure Gesichter wendet, …“ zu übersetzen. y: aq{.n} m dwA.t pr(.t) [m …]: Da nach aq ein Subjekt fehlt, kann es sich nur um ein Partizip mit Bezug auf Osiris handeln. Das n ist zu emendieren. Die Phrase „der in die Unterwelt ein­ tritt“ ist nur noch in pLeiden I 348 R:VIII1 in Spruch 13 (Borghouts 1971, Taf. 8–8A, Z. 25) belegt. S. auch LGG II, 234. Die Ergänzung der Präposition m nach pr(.t) ist wahrscheinlich, auch wenn nicht geklärt werden kann, ob mit temporaler, lokaler oder modaler Bedeutung. Vgl. auch Dils (TLA). z: StA.wjjw sDm.wjjw m stp-zA anx(.w) wDA(.w) snb(.w): Die „Geheimen“ werden in verschie­ denen Zusammenhängen genannt, s. LGG VII, 137. Mit der Phrase anx(.w) wDA(.w) snb(.w) beginnt der Paralleltext pChester Beatty XIV R:I1 (pBM EA 10694). S. auch Anhang VII: Synopsen. Hier sei noch einmal Peter Dils, SAW, Leipzig, recht herzlich für diesen Hinweis gedankt (Emailkorrespondenz 13.11.2019). aa: mAA(.w) {wj} gAH n(.j) nb{=f}° s:gAH: Der Abschnitt lässt verschiedene In­ter­pre­ta­tions­ möglichkeiten zu. Die Grafie kann als mAA(.w) wj „siehe/seht mich …“ – so auch Gardiner (DZA 22.729.630) –, mAA(w)=j „ich sehe …“ oder auch mAA.w=j „ich werde gesehen

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.1 Erste Komposition

47

…“ gelesen werden, wobei letzte Variante auszuschließen ist, da kein adäquater Anschluss von gAH erfolgen kann. Eine weitere Variante wäre mAA {wj} gAH „der Matte /Schwache sieht/ blickt …“ bzw. „siehe/seht den Matten/Schwachen“, wobei dem Lexem „Schwacher“ ein ent­ sprechendes Determinativ fehlen würde. Die Präposition n kann als Einleitung des Objektes angesehen werden („Der Matte blickt auf/erblickt seinen Herrn“; WB II, 9.1). Ferner ist es mög­ als perfektive Relativform zu interpretieren („Siehe/Seht lich, die Gruppe mich, dessen Herr ermattet ist“ oder „Ich sehe den, dessen Herr ermattet ist“). In der Parallele pChester Beatty XIV R:I1 steht etwas abweichend: m[A]A.w gAH nb sgrj „Seht die Mattigkeit des Herrn des Schweigens“. Die Mehrzahl an mAA.w deutet auf einen Imperativ im Plural hin. Anstelle von dem „Herrn des Schweigens“, welches ein Beiname zu Osiris ist (WB II, 229.9, IV, 232-16, LGG III, 742–743, vgl. auch Gardiner 1935, I, 124 sowie Dils, TLA, Kommentar), wird hier das Ganze durch einen Verspunkt aufgespal­ ten und s:gAH (WB IV, 320.11) steht alternativ für s:gr (WB IV, 323.5–11). Wenn man die Parallele in die Interpretation der Passage einbezieht, wäre es ebenfalls möglich, das als Nisbe zu lesen, so dass die Übersetzung „die Mattigkeit seines Herrn“ herauskommen würde. und das Suffix =f an „Herr“ zu Aufgrund der Parallele wird sich hier dazu entschieden, emendieren. Für gAH s. WB  V, 155.8–10, Ragazolli  2010, 160 (b). Vgl. auch Meeks  1977, I, 402−403 [77.4613] (Substantiv), Popko 2013, 88−89. Für s:gAH, welches nur hier im Text belegt ist, s. WB IV, 320.11 sowie die Diskussion bei Dils, TLA. Zum „Herrn des Schweigens“ vgl. auch R:VI4 jnk wa ms(jjw) J(w)dr(r’) „Ich bin der Einzige, der Sohn des Schweigenden“ (6.5.2 q). ab: [aq r rw.tj ]: Die Ergänzung richtet sich nach pChester Beatty  XIV  R:I1. Reste des Determinativs von r-rw.tj (WB II, 405.12) haben sich am Anfang der Zeile erhalten. Der Sinn bleibt unklar. für pChester Beatty XIV. Allerdings passen ac: Htp.w […]: Gardiner 1935, II, Taf. 69 liest die Zeichenreste auch sehr gut auf Htp, was durch diesen Text hier bestätigt wird, so auch Dils, TLA. Die Anbindung an die vorherige Aussage ist etwas schwierig, da der Plural impliziert, dass es sich nicht mehr auf den nb s:gAH aq r-rw.tj beziehen kann. Eventuell ist ein Imperativ im Plural anzusetzen („Seid gnädig …“) mit Bezug auf die folgenden „Richter der Maat“. Allerdings wären auch verschiedene Substantive möglich: Htp „Untergang“ (WB III,192.12– 16), Htp „Frieden, Glück“ (WB III, 192.17–194.4) oder Htp „Gnade, Freundlichkeit“ (WB III, 194.7–9), um einen Nominalsatz zu bilden, da das folgende Wort unklar ist. ad: [… wD]ajj.w mAa.t: Die „gerecht richten“ sind durch das Determinativ als göttliche Wesen klassifiziert. Der Ausdruck wDa mAa.t „gerecht richten“ (WB I, 405.7–9) erscheint häufig im Zusammenhang mit Thot, s. WB I, 405.7–9, der eventuell in der nächsten Zeile genannt wird. Alternativ wäre natürlich auch noch eine Lesung „die Richter der Maat“ möglich (LGG II, 654–655). S. auch Dils (TLA). in einer parallelen Konstruktion steht ae: m wgA.w° m jA.w(t) nqw: Da das Wort zu jA.w, sollte es ebenfalls etwas wie „Loben“ zum Ausdruck bringen. Eventuell ist von dem Wort wAg „jauchzen (vor Freude), sich freuen“ (WB I, 262.18) mit Metathese von gA auszuge­ hen. Dieses Lexem ist sonst nur in Papyrus Westcar belegt (12, 1). Vgl. hierzu auch Posener

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

48

6 Übersetzung und Kommentar

1957, 128.3. Der Papyrus ist vor abgerieben, so dass dort wahrscheinlich noch ein weiteres Determinativ stand. gelesen, was sich so Das Lexem nach jA.w(t) wird bei Gardiner (DZA 22.729.630) als nicht halten lässt, auch wenn die Parallele pChester Beatty XIV R:I2 zeigt. Die Grafie ist , vgl. Anhang II: paläografische Liste. Eventuell ist das Wort mit qn.w „viel, zahlreich“ (WB V, 46.7–47.10) zu verbinden mit Metathese von n und q. Dils (TLA) übersetzt m wAg.w° m jA.w n qA […] mit „jauchzt(?) nicht, preist nicht bis zur Höhe […]“, geht also von zwei aufeinander folgenden Vetitiven aus, was ebenfalls mög­ lich wäre. Aufgrund des fragmentarischen Zustandes beider Texte lässt sich nicht abschlie­ ßend klären, in welche Richtung die Aussage gehen sollte. Vgl. dort auch die ausführliche . Wortdiskussion zu af: [n p.t n 2ns.w-9Hw.ty] nb-xmn.w°: Die Ergänzung richtet sich nach pChester Beatty XIV R:I2. Der Anschluss an die vorherige Phrase ist nicht ganz sicher. Eine Übersetzung als „… wegen des Himmels für Chons-Thot …“ wäre genauso vorstellbar. Mit dem Epitheton nb2mn.w (LGG III, 716–718) setzt pAMS 23b wieder ein. Die Grafie für den Beinamen ähnelt der Ausführung in pChester Beatty XIV erheblich. S. hierzu auch den Kommentar bei Dils, TLA. Allerdings lassen sich die Zeichenreste nach dem Verspunkt nicht mit dem Paralleltext r sDm Sn.jjwt „…um den Hofstaat zu hören“. in Einklang bringen, der schreibt: Vgl. auch die Diskussion bei Dils, TLA. Für Chons-Thot s. LGG V, 771–772. ag: [… Raw?]: Gardiner liest (u. a. DZA 30.631.610). Die Determinative sind zwar stark verblasst, aber eindeutig. Die Phonogramme davor sind es nicht. Das obere Zeichen könnte ein r sein. Darunter scheint der Papyrus leer zu sein bzw. zu sehr abgerieben. ah: wSb.w 5w Hn[a 6f]n.t: Das Pluralzeichen am Ende von wSb.w deutet ein Partizip an, wel­ ches sich auf ein nicht erhaltenes Bezugswort in der Lücke beziehen muss. Allerdings könnte dieses auch redundant sein, so dass ebenfalls eine Interpretation als „Schu un[d Tef]nut mögen (be-)antworten …“ möglich wäre. ai: Hr.y-jb.w nTr.w Gb(b): Mit Gb(b) setzt pChester Beatty XIV wieder ein. Am Anfang der Zeile R:I3 lassen sich noch Reste von ausmachen, die sich mit dem Ende des Wortes nTr.w verbinden lassen. Anders als im Manuskript hier, sind „die Götter“ und „Geb“ durch ein Verspunkt voneinander getrennt. Da die Phrase weder in der Übersetzung „inmitten der Götter (und) Geb“ noch „inmitten der Götter des Geb“ Sinn ergibt, wird hier ebenfalls der Versstruktur in pChester Beatty  XIV gefolgt. Dies wird unterstützt durch einen fehlenden Verspunkt am Ende der Zeile von pAMS  23b R:I11, welches eindeutig impliziert, dass die Phrase nicht vollständig ist. aj: [js Hna ms.w=f Hr] Dd{=j} n=f jA.w(t) [s?:]aA: Die Ergänzung richtet sich nach pChester Beatty XIV R:I3 Gb(b) j[s H]na ms.[w=f] Hr Dd n=k jA.w(t) zp-sn „Geb nu[n u]nd [sei]ne Kind[er] sagen dir: ‚Lobpreis, Lobpreis!‘°“. Beide Texte weichen etwas voneinander ab: Das Lemma Dd zeigt eindeutig ein weiteres Zeichen unter dem Schwanz der Schlange, welches als oder gelesen werden kann. In jedem Falle ist das zusätzliche Zeichen zu emendieren. Falls man von ausgehen möchte, könnte man noch eine Lesung … Hr Dd=j „beim mir Sagen“ ansetzen, wobei der Satz dann zwei indirekte Objekte

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.1 Erste Komposition

49

(=j und n=f) hätte. Die Dublette zeigt hier eindeutig n=k „für dich“. Nach jA.w(t) geht es in pChester Beatty  XIV mit zp-sn weiter anstelle des hier angenommenen [s?:]aA. Die Lücke ist etwas zu groß, um nur zu ergänzen. Ferner implizieren Tintenreste auf nach dem Papyrus ein s? vor aA. Dils, TLA, schlägt verhalten eine Ergänzung zu einerseits jA.tj [nTr] aA „gepriesen seist du, oh großer Gott“ und andererseits jA.w [n nTr] aA „Lobpreis dem großen Gott“ vor. die Lücke nach bist zum Tintenrest ist zu schmal (0,4 cm), um die vorgeschlage­ nen Ergänzungen unterzubringen, außer, es stand sehr gedrängt. ak: s:mn{.tyw} […] DD A[w.t-a]° s:mn{.w} pAw.wt: Im Folgenden weichen beide Texte wieder voneinander ab. Was festgesetzt oder gefestigt etc. werden soll (s:mn, WB IV, 131– 134.7), lässt sich nicht mit Sicherheit in pAMS 23b lesen. Hier sei noch einmal recht herzlich M. Müller für den Lesungsvorschlag des tjw-Vogels an s:mn gedankt (Emailkorrespondenz 24.08.20). Diese Phrase ist in pChester Beatty XIV R:I3 ausgelassen. Danach schließt sich an: DD Aw.t grg pA.wt „Spenden werden gegeben, Opferbrote bereitge­ stellt“. Die Lücke nach DD in pAMS 23b ist zu groß, um nur Aw.t „Spende“ (WB I, 5.2) darin zu ergänzen. Wahrscheinlich ist wie in R:I6 von Aw.t-a „Darreichung“ (WB I, 5.7) auszuge­ hen. S. auch 6.1.2 r. Dils, TLA, geht von einem w-Passiv aus (DD.w, grg.w) – die Form für rDj ist unerwartet. Auffällig ist, dass hier im Manuskript s:mn beide Male mit Plural determiniert ist im Kontrast zu DD, welches ohne steht, so dass der Rückbezug nicht ganz klar ist. Im Grunde kann es sich nur auf das indirekte Objekt (n=f) am Anfang der Zeile beziehen, so dass die beiden Plurale hier emendiert werden. Neben der Interpretation als w-Passive, wie Dils, TLA, vorschlägt, wären auch Partizipien möglich. Ob nun n=f der aktiv Ausführende (…, der […] festsetzt, der Dar[reichungen] gibt,° der Opferbrote festsetzt“) oder der Empfänger der Handlung ist, lässt sich nicht abschließend klären. Anschließend zeigen beide Texte nur noch eine bedingte Übereinstimmung. Gewisse Phrasen erscheinen entweder nur in pAMS 23b oder nur in pChester Beatty XIV. al: […]° aq(.w) r sbx.t[°] StA.(wt)° m sX.(w)j: Da vor aq direkt noch ein Verspunkt ersichtlich direkt nach aq ergibt keinen ist, scheint mit dem Wort eine neue Phrase zu beginnen. Das Sinn, so dass hier von einem substantivischen Partizip ausgegangen wird. Der Verspunkt nach sbx.t ist fast komplett weggebrochen und unerwartet. Das sich anschließende StA.(wt) kann sich im Grunde nur auf sbx.t beziehen auch wenn es weder in Singular noch feminin konstruiert ist. In pChester Beatty XIV R:I4 stimmt der Text nur partiell überein: […D]d r’.w-pr.w° a[q] sbx.(w)?t [[StA.w(t)]] m sxm-jb° „[… versor]gen die Tempel,° der, der die [[geheimen]] Pforten betritt als Dreister°“. Wie Dils, TLA, schon richtig darauf hingewiesen hat, können die Zeichenreste, die von Gardiner 1935, II, Taf. 69 als [D]d „sagen“ gelesen werden, am Anfang der Zeile nicht mit dem folgenden Lexem r’.w-pr.w „Tempel, Kulträume“ (WB II, 379.6–7) in Einklang gebracht werden. Deshalb wird sich hier seiner Interpretation angeschlossen. Ferner weist er daraufhin, dass die Tintenspuren direkt nach dem Verspunkt als Kopf des aq-Vogels gelesen werden können. Die Lücke ist in der Tat zu klein für eine Präposition vor sbx.(w)?t. Interessanterweise ist in pChester Beatty XIV das StA.w vom Schreiber weggestrichen worden, nicht so in pAMS 23b, dem älteren Text, wo­ bei Setzung von mehreren Verspunkten in kurzer Folge im Manuskript ebenfalls impliziert, dass das Manuskript ebenfalls nicht ganz korrekt ist. Eine weitere Abweichung ergibt sich aus der anschließenden Wortwahl: sX.(wj) „Verstockter“ (WB III, 474.11; pAMS 23b) und sxm-

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

50

6 Übersetzung und Kommentar

jb „Dreister“ (WB IV, 246.17: pChester Beatty XIV), wobei sX.(w)j mit determiniert ist. Alternativ könnte das m vor sX.(w)j/sxm-jb, einmal abgesehen vom m-of-predication, noch als Vetitiv interpretiert werden („Sei nicht verstockt/dreist!“), wie Dils, TLA, schon vorge­ schlagen hat. Hier folgt zwar kein Verspunkt direkt nach sX.(w)j, aber w[p] lässt sich nicht sinnvoll mit dem vorherigen in Einklang bringen, so dass hier der Struktur von pChester Beatty XIV ge­ folgt wird. am: w[p] x.t […] hh n(.j) r’=f°: Die Abtrennung des Phrase richtet sich nach der Punktierung in pChester Beatty XIV R:I4, s. auch 6.1.2. al. Vgl. auch den Kommentar bei Dils, TLA. an: mtr: Am Ende der Zeile stand zunächst noch , was der Schreiber allerdings tilgte, da er zu sehr über die Zeile hinausging. Da der Anschluss im Folgenden fehlt, gibt es viele potentielle Lesemöglichkeiten, u.  a. mtr „zugegen sein/bezeugen“ (WB  II, 171.9–20), mtr „Gegenwart etc.“ (WB II, 171–172), mtr.w „Zeuge (WB II, 172.5–10), mtr „rechtmäßig, ge­ nau“ (WB II, 173). ao: […]=k jA.w(t) m-xnt.y […]°: Am Anfang der Zeile haben sich Reste von k erhalten, die wohl als Suffix zu interpretieren sind. Das Lemma jA.w „Lobpreis“ kann mit den Verben jrj oder rDj konstruiert werden, wobei „preisen“ im Text gewöhnlich mit rDj gebildet wird. Vgl. R:I7–8, IX11, X1, XII3 und 12. Wegen der Lücke vor der Phrase ist nicht ganz klar, ob die Übersetzung „du preist vor […]“ oder „dich preisen vor […]“ zu lauten hat. Auffällig ist der Subjektwechsel von der dritten zur zweiten Person Singular. ap: [j … z …G7 …Z3a]: Der mittlere Teil der untersten Zeile ist sehr stark abgerieben und vielfach auch weggebrochen, so dass nicht rekonstruiert werden kann, worum es ging. Auf alle Fälle hat sich erhalten. Erstaunlicherweise spielte eine Gottheit eine Rolle – das Determinativ wurde nur ein einziger Verspunkt in R:I14 gesetzt. Dort, wo die Zeile oben nicht erhalten ist, sollten auch keine stehen. aq: H[wj](.w) n=k rx.jj(wt) sDb° m wjA n xp[r]-Dz=f°: Wie diese Aussage an die vorhe­ rigen angeschlossen werden muss, ist aufgrund des fragmentarischen Zustandes der ersten Kolumne nicht klar. Die Barke dessen „der von selbst entsteht“ (LGG V, 703–706), wird auch in CT IV, 344g (Spruch 341) genannt: pr=j jm Hr sbA Dsr JAA nfr Hr smj.t=j m wjA n(.j) xprDs=f „Ich kam dort heraus, aus den heiligen Tor, Jaa, der Vollkommene, berichtet von mir in der Barke dessen, der von selbst entsteht.“. Dieser Gott wird seit den PT mit Chepri assoziiert, s. Assmann 1969, 301–302, Bilolo 1995, 74–75. ar: mAA{tw}=j sd.tj m tHn.t°: Der Text schreibt mAA.tw=j sd.tj m tHn.t, wobei es zu einer Inkongruenz zwischen dem Subjekt und dem Pseudopartizip kommt (Suffix =j vs. XXX.tj). Deshalb wird hier zu mAA{tw}=j emendiert. Dafür spricht ferner, dass für die erste Person Singular gewöhnlich die kwj-Endung des Stativs, s. 2.5 Sprache und Grammatik, sowie dass auch im folgenden Satz erneut die tj-Endung gebraucht wird. S. auch den nächsten Kommentar as.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.1 Erste Komposition

51

Das Manuskript schreibt sd „zerbrechen“ (WB IV, 373.8–375.7), was im Kontext keinen Sinn ergibt. Das Determinativ deutet ebenfalls an, dass wohl eher zu sd „schmücken“ (WB IV, 12–13) zu emendieren ist. In pChester Beatty XIV R:I6 haben sich ebenfalls Reste dieses Wortes und der Präposition erhalten: . Wie Dils, TLA schon korrekt darauf hingewiesen hat, können die Zeichenreste am linken Rand ebenfalls zu ti ergänzt werden, was dann auch gut auf das folgende tHn.t passen würde. Vgl. auch den Kommentar bei Dils, TLA. as: [b(A)nd](j).tj m mfk[(A).t]°: Hier wird bnd „einwickeln, bekleiden“ (WB I, 465.2–3) gele­ sen, einem Vorschlag M. Müllers folgend (Emailkorrespondenz vom 24.08.20), der durch die Reste auf dem Papyrus bestätigt wird. Für die Schreibung mfk(A).t s. WB II, 56. at: jmm Dj.tw n=k snTr Hr x.t°: Der Wechsel zwischen dem Konjunktiv zum Imperativ ist etwas unerwartet, die Lesung allerdings eindeutig. Wer mit dem Suffix =k angesprochen wird, ist nicht ganz klar. Wahrscheinlich bezieht es sich auf die Gottheit in R:I14, die nicht identifi­ ziert werden kann. S. auch 6.1.2 ap. au Hkn.w n jm(j).w Sms.w=k{°} II4 nHH: Unter Sms.w „Gefolge“ hat der Schreiber mit schwarzer Tinte noch ? als Determinativ nachgetragen. Dies ist eine von zwei korrigierenden Eingriffen in diesem Teil des Manuskriptes. S. auch 3.2 Deviationen in pAMS 23b und 6.1.2 aw. Der Verspunkt am Ende der Zeile scheint fälschlich gesetzt worden zu sein, da nHH nicht in den folgenden Satz eingebunden werden kann. av: sx.t-Htp.w m […]=s°: Hier scheint ein neues Motiv zu beginnen, welches in die Bitten des Rezitierenden eingeschoben worden ist. Worauf die Aussage zu den Opfergefilden abzielt, ist nicht klar. Allgemein zu den sx.tHtp.w s. Weill 1936 sowie Bayoumi 1940, vor allem 54–68, 93–107, 111–115. aw: jm.(j)w Htp.w: Da die vorherige Phrase im Papyrus zerstört ist, ist nicht eindeutig, wor­ auf sich die Aussage bezieht. Gardiner übersetzt „Die Bewohner (desselben?) werden befrie­ digt (mit?) dem Weihrauch aus Punt.“ (DZA 27.440.800), merkt aber auch schon an, dass die Präposition m für diese Interpretation fehlt. Das Wort jm.jw kann „Inneres, Inhalt, Bewohner, Innenseite“ (WB I, 72.13–15) oder einfach die Nisbe jm.j „befindlich in“ (WB I, 72.16–17) bezeichnen. Hier wird von der Nisbe ausgegangen, die sich auf die sx.t-Htp.w bezieht. Dass die t-Endung entfallen ist, ist nicht weiter auffällig für den Text, vgl. hierzu 2.5 Sprache und Grammatik. ? in Schwarz ergänzt. Es ist nicht ganz klar, Über jm.(j)w hat der Schreiber später worauf mAa zu beziehen ist. ax: ant.(j)w Pwn.t: Der Anschluss von Punt an Myrrhe? ist eigenwillig. Man würde ein m oder einen indirekten Genitiv erwarten. So, wie es im Text steht, kann im Grunde nur von einem direkten Genitiv ausgegangen werden. Für ant.(j)w, welches zum Teil mit Myrrhe, Weihrauch oder Harz im Allgemeinen identifiziert wird, s. GdM VI, 101–103, Westendorf 1999, I, 67, 497, Manjo 1975, 124, Germer 2002, 98, 118, Goyon 2003, 55, Nunn 1996, 158, 217, Chermette/ Goyon 1996, 58.30, Nicholson/Shaw 2000, 434–436, 438–439, 439–442, Steuer 1933, 31–48, Steuer 1937, 102, Bardinet 1995, 477, Daumas 1975, 107, Charpentier 1981, 160–165.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

52

6 Übersetzung und Kommentar

ay: gm[.n.tw? m? t]n.w n(.j) nTr.w°: Die Ergänzung in Klammern kann in keiner Weise be­ stätigt werden, würde im Kontext allerdings Sinn ergeben. Bei der Übersetzung wird einem Vorschlag M. Müllers gefolgt (Emailkorrespondenz 24.08.20). az: nHm=k wj {xw.w}=k wj° [m-a? …] twjj tp.y(t)°: Der Schreiber hat die Lemmata xw.w „Schutz“ (WB III, 246.1) und xwj „schützen“ (WB III, 244.10−245.22) miteinander ver­ wechselt. Vgl hierzu auch R:IV6, wo beide Wörter ebenfalls vertauscht worden sind (6.4.2 l). Wovor der Rezitierende bewahrt werden soll, hat sich nicht erhalten. Das feminine Demonstrativum impliziert ein feminines Substantiv. ba: Xnn.w pwjj [… nHm?]=k wj m-a jr.wt{=n} m Hr-wr.t°: Sowohl nHm als auch xwj wer­ den mit m-a konstruiert. Da sich nur das Determinativ erhalten hat und in R:II6 nHm damit geschrieben wird, wurde hier eine Ergänzung zu nHm gewählt. Andere Verben wären ebenso möglich. 3nn.w scheint neben pwy noch ein anderes Attribut gehabt zu haben, da die Lücke zu groß ist, um nur nHm zu ergänzen. Das Suffix =n scheint nicht korrekt zu sein („Du mögest mich [bewahren] vor dem, was wir machen in Herwer.“), so dass hier das perfektive passive Partizip jr.wt angesetzt wird. Die Stadt Herwer kann dem 16. oberägyptischen Gau zugeordnet werden, auch wenn die genaue Lokalisation bisher nicht abschließend geklärt ist. Als Hauptgötter wurden in Herwer Chnum und Hekat als Schöpfergötter verehrt. S. Kessler 1981, 120–185, mit Verweisen in die ältere Literatur, s. auch Gardiner 1947, II, 84*–87*. In CT IV, 331–333 (Spruch 337) wird be­ schrieben, wie Thot Osiris gegen dessen Feinde verteidigt. Das Gericht tagt u. a. in Heliopolis, Rosetau, Busiris, Buto (Pe und Dep), Abydos sowie Herwer. Am Ende wird der Verstorbene von Thot vor seinen Feinden im Gericht von Re und Osiris verteidigt. Teile dieses Textes scheinen auf Spruch 337 anzuspielen. S. hierzu auch Altenmüller1965, 103. Danach beginnt die Ritualanweisung. bb: tw[(t) n.j 9Hw.ty]: Das Determinativ von tw(t) verschwindet in der Lücke. Von Thot hat sich das Götterdeterminativ erhalten und lediglich Reste der Standarte sowie das y. Gardiner (DZA 31.279.480) transliteriert 9Hw.ty ohne Schraffur und merkt korrekt an, dass das Wort in Schwarz geschrieben sei. Das Faksimile zeichnet noch mehr Papyrus ein, als existiert, aber ohne Tintenreste (Leemans 1840, Taf. 141). Bei Massy 1885, 3 erscheint der Abschnitt kom­ plett schraffiert. bc: Sdd(.w): Es handelt sich dabei um ein w-Passiv, welches in dieser Konstruktion nicht un­ üblich in medizinischen Texten ist, s. GdM VIII, 186–187 §258 (Form) und §259.a. bd: tA mDA.t: Hier sowie in R:XII6 wird mDA.t mit dem bestimmten Artikel konstruiert. Sonst findet dieser keinerlei Anwendung im Text. be: [(j)x.w]t nb(.w)t bjn(.wt) Dw.wt: Wörtlich ist die Phrase mit „alle bösen und schlech­ ten [Dinge]“ zu übersetzen. Allgemein zu diesem Abschluss vergleiche auch die Phrase in R:XII10–XIII3 (6.6). bf: Ss-mAa HH.w n zp Ax wr zp-sn […]: Hinter zp-sn sind noch Zeichenreste auszumachen – – die vom Schreiber getilgt worden sind. eventuell

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.2 Erste Strophe des Hymnus

53

6.2 Erste Strophe des Hymnus (R:III1–10) In dem Manuskript beginnt in Kollumne R:III1 ein neuer Text, der der Preisung des Gottes Horus jm.j-5n.wt dient. Zunächst wird diese Gottheit angerufen (R:III1–5). Der Text fokus­ siert dabei die Weisheit, die diesem Gott als Heiler zugesprochen wird, neben seiner kämpfe­ rischen Natur. Der Rezitierende bittet allgemein darum, sein Ansehen zu steigern (R:III5–6). Er begründet sein Anliegen damit, dass er kein Unrecht getan habe und alle Menschen ihn lieben (R:III6–10). Am Ende wird noch einmal die Vollkommenheit von Horus jm.j-5n.wt gepriesen (R:III10). 6.2.1 Transkription und Übersetzung Lobpreis des Horus-imi-Schenut°: Gegrüßt seist du, Horus-i[mi-Schen]ut, Herr des Ansehens, Herrscher der Bücher,° Einzigartiger in seiner Art unter den Göt­tern,° der reich an Wohlgeruch (und) groß an (körper­ licher) Kraft ist,° g Herr der Wahrheit (mit) erhabener Reputation,° nb-mAa.(w)t aA-SfSf.wt ° h Herr der Worte, der Große im Lebenshaus,° nb-mdw.wt wr m pr-anx° III3 i dessen Gründung im Bücherhaus ist,° zn(y)t(w)=f m pr-mDA.t ° j der, der Wenig viel (und) Viel wenig sein lässt,° s:aSA(.w) ant.w s:and{.t} aSA.wt ° k l Herr der Erhabenheit? (mit) mannigfaltigen nb-qAf.(w)t aSA{.wt} jwn.w ° Fa­cet­ten,° der tapfer (und) kämpferisch ist,° wsr [[mn]]-jbm aHA-an° III4 o dessen Zau[berkraft] seine Stärke erschuf,° jr.n Hk[A.w] =f pH.ty=f ° dSr(w)-jb jw(.w) sw r [[TAw/Xnm.w]] ein Rotherziger (= Wütender) den, der sich gegen seine Ma­ni­fes­ta­tionen versündigt,° sxm.w=fp° q Herr der Furcht im Bücherhaus,° nb-sn(y)d m pr-mDA.t ° III5 r der legt? ihn […],° wd […]jj.w sw ° Rotherziger, der seine Gegner ergreift.° dSr(w)-jb jT xft.jw=fs° III1

DwA.w(w) 1r(.w) a jm.y-5n.wt° j:nD Hr=k 1r(.w) j[m.y-5n].wt nb-Awf![[=f]]b HqA mDA.wtc° wa Hr xw=f m-m nTr.wd° III2 wr jAd.te aA-pH[[w]]{y}.tyf°

Damit ich deine Vollkommenheit [preisen] (kann), bin ich zu dir gekommen!° Dj=k snd(yw)=j III6[qmA(m)](w)=k SfSf.(w)t=ju° Du mögest die (Ehr-)Furcht vor mir verbreiten (und) meine Reputation [erschaffen].° v Du mögest [mein] Erbe [in] diesem Land ent­ s:xpr=k jwa.wt[=j m] tA pn ° stehen lassen!° jy{t}.n=j xr=k [dwA(w)]=j nfr.w=kt°

bw.t[=j sDb](.w) n jr=j sww° n sd III7[=j swH.t?] xpr.tjx° jnk wa sn.nw n(.j) Snw(jj).ty° […] n wn sDb […] xbn.(w)t=jz°

[Meine] Abscheu ist [das Unheil]. Ich habe es nicht getan!° [Ich] zerbrach nicht [das Ei?], das entstanden ist.° Ich bin der Einzige, der Zweite des Hofstaats° […] Unheil war nicht mein Verbrechen.°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

54

6 Übersetzung und Kommentar

Zusammen mit den Rech[it]? wurde ich ge­bo­ ren,° die die Millionen leiten, ein Jugendlicher, der mächtig zu seinen Zeiten ist,° (d.  h. während) der Dunkelheit in der Nacht.° III9 wnn mrw.t=j m X.(w)t n(.wt) r(m)T.w(t) In den Leib(ern) aller Menschen,° der Pat, der nb.(w)t° pa.wt nb(w).t rx.jjw(t) nb[.wt]° Rechit,° des Sonnenvolks etc.° existiert meine Liebe! Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t-r’.wad° ae III10 af Frieden sei vor ihnen° wie Lotospflanzen im Htp.w xft Hr.w=sn ° mj Hn(y) nHb.wt […°] m […°]ag ah ai [… H]wn(.w) mr(jjw).[[w=j]]ty ° Jün]gling, Geliebter°, dessen Gestalt Neith erschuf!° qmA(m).n N(j).t xpr.w=faj°

ms.n.tw=j Hna rx III8[.jjt?]aa° sSm.w HH.wab {n}rp(j) sxm r tr(j).w=f° wSA.w m grHac°

6.2.2 Kommentar a DwA.w(w) 1r(.w): Der Anfang dieses Hymnus wird bruchstückhaft in pLahun UCL 32091A Kolumne R:II wiedergegeben. Es hat sich jeweils nur der Anfang der Zeile erhalten. Die Zuordnung erfolgte durch Müller 2008a, 51–54. Collier/Quirke 2004, 6–7 (Foto: UC32091A-f) haben das Fragment ediert. Papyrus Lahun UCL 32091A, R:II1 bricht danach ab. S. hierzu auch Anhang VII: Synopesen. [...]

b : Nb-Awf steht hier für nb-fA.w (LGG III, 637–638 [A.d; dieser Beleg]). FA.w wurde aus Aw=f korrigiert. Seit dem Ende des Neuen Reiches, beginnend in der 19. Dynastie, kann fA.w als Awf erscheinen (WB I, 575 und DZA 23.567.490). Vgl. hierzu das Granitpyramidion (KRI III, 171:5) und auch TT 23 des 7Ay (KRI IV, 116:1), wo ebenfalls von 1wy nb-Awf steht. Ob bewusst die Korrektur unter und nicht über der Zeile eingefügt worden ist? Sobek kann partiell auch mit diesem Beinamen erscheinen, Zecchi 2001, 29, 40, 61, 153. Vgl. auch die Belege im LGG III, 637–638 (A.f). In pLahun UCL 32091A R:II2 steht [...] , welches Collier/Quirke 2004, 7 als „lord of offerings“ wiedergeben, s. auch Müller 2008a, 52. c HqA-mDA.wt: Der Titel scheint sonst gewöhnlich nur für Thot gebraucht zu werden (vgl. LGG  V, 511) nur hier (Horus imi-schenut; LGG  V, 511.a [7]) und in pGreenfield (Osiris) wird dieses Epitheton einem anderen Gott zugewiesen, s. Budge 1912, Taf. CXIV Kol. IV14, Schott 1990, 94. d wa Hr xw=f m-m nTr.w: Müller 2008b, 265 übersetzt „einzigartig unter den Göttern“. Eine ähnliche Phrase findet sich im Kairener Amunshymnus: wa Hr xw=f mj-m-m! nTr.w „Einzigartiger in seiner Art unter den Göttern“ (pKairo 58038=pBoulaq 17, I5; Mariette 1872, Taf. 11). Die Präposition mj-m-m scheint eine fehlerhafte Variante von m-m zu sein. Vgl. hierzu die Schreibvarianten in WB II, 2. Für wa Hr xw=f s. auch Zandee 1992, I, 20–21. e wr-jAd.t: Bei jAd.t scheint es sich um eine Verschreibung für jd.t „Duft“ (WB I, 152.7– 12, speziell 152.12 bzw. WB I, 36.6) zu handeln. Im LGG II, 425 wird auf diese Stelle im Papyrus verwiesen. Papyrus Lahun  UCL  32091A, R:II3 schreibt [...] , Collier/ Quirke 2004, 6, Foto: UC32091A-f, s. auch Müller 2008a, 52. Welches Lexem dort stand, lässt sich nicht rekonstruieren.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.2 Erste Strophe des Hymnus

55

f aA-pH[[w]]{y}.ty: Der Schreiber korrigiert über die Pluralstriche in Schwarz. Der Beiname ist nicht unüblich für Horus oder seine Erscheinungsformen (s. LGG II, 22.A.s). Horus imiSchenut trägt diesen Titel auch in Edfu (Chassinat 2009d, 55=E VI, 55:16). H[aa] SfSf[.t=f?] „… g aA-SfSf.t: In pLahun UCL 32091A, R:II4 steht alternativ [...] ? dessen ] Reputa[tion] be[jubelt] wird“, Collier/Quirke 2004, 6–7 (Foto: UC32091A-f), so auch Müller 2008a, 52, Müller 2008b, 265.32. h nb-md.wt: Der Titel scheint nur zwei Mal belegt zu sein, s. LGG III, 654.b [2]. Es ist zu überlegen, ob nicht eventuell nb-md.wt- „Herr der worte“ zu ergänzen ist, was ein üblicher Titel Thots ist, zu dem auch die vorherigen und die folgenden Aussagen gut passen würden. i snT=f-m-pr-mDA.t „dessen Gründung im Bücherhaus/Archiv ist“: Im LGG VI, 400 [1] wird alternativ neben der obigen Übersetzung „Dessen Gründung (?) das Haus des Buches ist“ als m of predication interpretiert zu werden scheint. angegeben, wobei die Präposition Alternativ wird die Lesung snT(y).tw=f m pr-mDA.t vorgeschlagen. Müller 2008b, 265, über­ setzt „dessen Abbild im Haus der Schrift ist“, scheint somit zn.tj? (WB  III, 457.9–11) zu lesen, wobei das Determinativ dagegen spricht. Ferner verweist er auf pLahun UCL 32091A, R:II5 (Müller  2008b, 265.33). In dem Manuskript steht [...] z[n]ty.n=f pr [...] „nachdem er das Haus [...] gegründet hatte“, Collier/Quirke 2004, 6 (Foto: UC32091A-f). Eine Lesung der Phrase mit tw-Passiv („er wurde im Haus der Bücher? geschaffen“) wäre in der Abfolge von Epitheta unerwartet, aber nicht unmöglich. Gardiner übersetzt „dessen Plan(?) im Haus des Buches liegt“ (DZA  21.875.160) bezugnehmend auf Lemma snT.t „Bauplan“ (WB IV, 179.9–14). j s:aSA(.w) anD.w s:anD{.t} aSA.w(t): Dieser Beiname (WB I, 207.9, LGG VI, 202 [2] + LGG VI, 190 [2]) ist sonst nur noch ein weiteres Mal auf einer spätzeitlichen Heilstatue OIC 9379, die der Göttin 6A-BjT.t geweiht ist, belegt. Auf wen sich der Abschnitt bezieht, ist nicht ganz klar, da die Epitheta teils maskulin, teils feminin konstruiert sind. Aufgrund der ähnlichen Abfolge der Titel hier im Papyrus und auf der Statue ist es vorstellbar, dass der Abschnitt Horus imiSchenut beschrieb. Es wäre nicht unerwartet, ihn auf einer Heilstatue in der Spätzeit anzu­ treffen. Der Text lautet: [...] […] m pr snD m pr-mDA.t wr Hr xw=f m-m nTr.w nb(.t)-pH.tj qn m skt.(j)t z:aSA.w(t) and z:and aSA.w(t) (…) „[…] im Haus der Furcht, im Bücherhaus/Archiv, Großer in seiner Art unter den Göttern, Herrin! der (kör­ perlichen) Kraft, Starker in der Nachtbarke, die! wenig viel (und) viel wenig sein lässt (…)“ (van der Walle 1972, Abb. 3, 7). Van der Walle 1972, 79, verweist noch auf R:III4 nb sn(y)d m pr-mDA.t „der Herr der Furcht im Bücherhaus“ in diesem Text. Müller 2008b, 265 übersetzt „der die Dezimierten zur Menge macht und die Menge dezimiert“, was auch eine mögliche Lesart ist. Dafür wären allerdings weitere Determinative am Ende der Wörter wünschens­ wert. Die nachträgliche Abänderung hier im Text von s:and zu s:and.t durch den Schreiber ist so gesehen nicht korrekt, da der Rückbezug maskulin ist und die t-Endung somit keinen Sinn ergibt. k nb qAf.t: Bei qAf.t handelt es sich um ein Hapax legomenon, wahrscheinlich als Metathese für qfA.t „Ansehen o.  ä.“ (WB V, 31.6–32.7, speziell 32.5). Meeks  1978, II, 388 [78.4276]

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

56

6 Übersetzung und Kommentar

(„renommée, prépondérance“) verweist grundlegend zu dem Lexem auf Borghouts  1971, 39–40.11, der es diskutiert und eine Übersetzung als „victory, preponderance, superiority“ vorschlägt, dem sich hier angeschlossen wird, vgl. auch LGG III, 759. Sobek kann ebenfalls mit dem Titel benannt werden, Leitz 2010, 296 Z. 56. l aSA(.wt)-jwn.w: Der Beiname kann Gottheiten mit einem solaren Aspekt zugeordnet werden, s. LGG II, 214. Der Schreiber korrigierte hier ebenfalls später eine t -Endung an das Partizip, was in dieser Konstruktion aus verschiedenen Gründen falsch ist (Limitation, Rückbezug maskulin), neben dem nachträglich eingefügten j für jwn.w. m wsr [[mn]]-jb: Die Phrase wsr-jb wird hier mit determiniert, wird also als Epitheton aufgefasst. Der Schreiber korrigierte den zweiten Teil der Gruppe zu jb. Ursprünglich stand wohl wsr-mn da, was auf eine Konfusion des Schreibers mit den Ausdrücken wsr-jb „stark an Herzen/tapfer“ (WB I, 361.10–14) und mn-jb „beständig an Herzen/standhaft“ (WB  II, 62.8–9) zurückzuführen ist. Das Hieratische wurde direkt in Schwarz durchgestrichen. Die ist wahrscheinlich. Für wsr-jb s. auch LGG II, 571 bzw. mn-jb LGG III, 279. Lesung n aHA-a: auch hier spricht die Determinierung mit s. auch LGG II, 184.

für die Auffassung als ein Epitheton,

o jr.n Hk[A.w]=f pH.ty=f: Der Schreiber hat nachträglich die beiden Suffixe =f ergänzt. Wörtlich hieße die Phrase „seine Zauberkraft machte seine Stärke“, s. auch LGG I, 476 [1]. p dSr(w)-jb jw(.w) sw r [[TAw/Xnm.w]] sxm.w=f: Die Interpretation dieses Abschnittes des Textes ist nicht unproblematisch. Die erste Phrase ist eindeutig als „Rotherziger“ zu über­ setzen (s. auch LGG VII, 571 [3]). Die Phrase dSr-jb „rot an Herzen“ wird sonst nur noch einmal in einem Mittleren Reichs Grab in Assiut (dSr-jb mAA=f tkr „Rotherziger, wenn er (seine) Feinde sieht.“, Griffith 1889, Taf. 4:230 = Urk. VII, 54:17) sowie als Bezeichnung der Sachmet im Tempel von Edfu in einer Litanei (dSr(t)-jb r pr.n=z jm=f „Rotherzige gegen den, gegen den sie herauskam“, E VI, 264:8, Wilson 1997, 1209) gebraucht. Der nächste Teil berei­ tet aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten. Zunächst ist auffällig, dass der Schreiber in seiner zweiten Korrektur des Textes Teile eines Zeichens weggestrichen hat, so dass sxm.w „Manifestationen, Götterbild“ (WB  IV, 245.3–8) zu lesen ist. Müller  2008b, 265.34 meint, dass 3nm.w „Chnum“ (WB  III, 381.16–18) ursprünglich dort stand, wohingegen Gardiner von einer Lesung als TAw „Wind, Atem“ (WB  V, 350.12–352.29) ausgeht („er schrieb also zuerst unsinnig “; u. a. DZA 30.349.960). Wenn man Xnm.w als Lesung annimmt, könnte man auch „die Schaffenden“ (WB III, 381.19–20) ansetzen. Im Text kommt nicht vor, so dass es nicht zu Vergleichszwecken herangezogen werden kann, sondern nur . Wegen des Determinativs von jw kam der Schreiber eventuell dazu TAw statt sxm zu schreiben, wobei das phonetische Komplement m einen Hinweis auf ein ursprüngliches Xnm liefert. Die Übersetzung kann verschieden wiedergegeben werden. LGG  I, 156 schreibt „der sich über seine Mächte …?...“. Gardiner gibt es als „(…) sich … über seine Formen machend (?)“ (DZA  21.516.460) wieder. Müller  2008b, 265 übersetzt „wütend den, der ge­ gen ihn frevelt bezüglich seiner Abbilder“ und kommentiert, dass auch „Macht“ vorstell­ bar sei (Müller  2008b, 265.34), d.  h. er scheint das Verb jw „böse sein, freveln“ anzuset­ zen, welches von Edel 1956, 8 und Edel 1960, 15–16 näher besprochen worden ist. Anders

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.2 Erste Strophe des Hymnus

57

als Edel 1956, 8 angibt, hat „das Böse“ durchaus ein eigenes Determinativ im Ägyptischen ( ) und muss nicht zwangsweise auf Determinative anderer Wörter zurückgreifen, wobei dies passieren kann. Aufgrund der Wortreihenfolge kann ein Adjektivalsatz oder eine Limitation angesetzt werden. Das Verb jwj „schifflos sein (lassen)“ (WB I, 47.14–15) ergibt hier keinen Sinn. Lediglich in der übertragenen Bedeutung „jem. ausschließen von etw.“ (WB I, 47.15) kann die Phrase als „Ausgeschlossen ist er von seiner Macht.“ übersetzt werden, wobei diese Bedeutung erst ab der 22. Dynastie belegt ist und inhaltlich hier nicht passt. Geht man nun von dem Verb jw „böse sein, freveln“ aus, kann „böse/frevelnd ist er gegen/in Bezug auf seine Macht.“ übersetzt werden, was ebenfalls nicht sinnvoll erscheint, so dass hier ebenfalls ein ergänzt wird, wie Müller 2008b, 265 schon vorgeschlagen hat, was grammatikalisch die Konstruktion zu einem substantivierten Partizip mit hinteren Erweiterungen verändert. q nb-zn(y)d m pr-mDA.t: Dieser Beiname scheint ebenfalls nur hier im Text belegt zu sein, s. LGG III, 735 [1]. Statt snD schreibt der Verfasser znyd, wohl als Ersetzung (?) für zny-tA. Zu der Reihung von snD und mDA.t s. auch die Angaben bei s:aSA.w anD.w s:anD{.t} aSA.w(t) (6.2.2 j). r wd […]y.w sw: Gardiner übersetzt „…, die die ihn (angreifen???)“ (u. a. DZA 30.062.170), was von Müller 2008b, 265 aufgegriffen wird: „der jene niederwirft, die ihn [angreifen]“. Die Ergänzung ist möglich, kann aber in keiner Weise belegt oder widerlegt werden. Die Wortreste auf dem Papyrus legen ein Bewegungsverb nahe, welches eben auch die Bedeutung „angrei­ fen“ haben könnte (z.  B: hAj [WB  II, 475.1], thj [WB  V, 319.20]). Möglich wäre beispiels­ weise allerdings auch wd sA spr.yw sw „der denen Schutz spendet, die sich an ihn wenden“ (vgl. WB I, 386.4), da die vorherige Phrase nicht zwangsweise mit dieser im Zusammenhang stehen muss. Zu beachten bei dieser Ergänzung, ist, dass spr hier mit als Determinativ steht und nicht mit , was allerdings nicht so ungewöhnlich wäre. Die y-Endung ist der Partizipialkonstruktion zu verschulden (WB IV, 103.10). s dSr(w)-jb jT-xft.jw=f: Erstaunlicherweise wird hier erneut Horus imi-Schenut als Rot­herziger beschrieben (s. auch R:III4, LGG VII, 571 [4]), wobei die Phrase anders zum Abschluss ge­ bracht wird (s. LGG I, 633 [2], allg. WB I, 149.12). Sonst ist dieses Epitheton nur noch einmal für Osiris belegt: jT m! xft.jw=f (Boeser 1911, Taf. XXVII 4b.2). t jy{t}.n=j xr=k [dwA(w)]=j nfr.w=k „Damit ich deine Vollkommenheit preisen kann, bin ich zu dir gekommen.“: Hier beginnt ein neuer Abschnitt innerhalb des Textes. Von der vorherigen Aufzählung der Epitheta von Horus imi-Schenut (Anrede) wird nun zur Preisung übergegan­ gen. Für die Ergänzung von [dwA] vgl. R:III12, wo die gleiche Phrase erneut gebraucht wird, ähnlich äußerst sich so schon Müller  2008b, 265 („Ich kam zu dir, deine Vollkommenheit [preisend]“) bzw. Gardiner („Ich komme zu dir, ich preise deine Schönheit“; DZA 30.062.170). Dieser Satz findet sich auch auf anderen Denkmälern des Neuen Reichs. Sie stammen zu­ meist aus dem funerären Kontext und richten sich an Osiris bzw. Wennefer oder Anubis mit einer Ausnahme: Stele des Sobeknacht, Turin C. 1625 (alt 155) (jy.n=j xr=k dwA nfr.w=k; Greco 2015, 97 Abb. 98), im thebanischen Grab des Qn-Jmn (jy.n(=j) xr=k [dwA]=j nfr.w=k m-Xr.t-hrw; DZA 25.102.470), im thebanischen Grab des […]-Jmn (jy.n(=j) xr=k [dwA]=j nfr.w=k m-Xr.t-hrw; Piehl 1884, I, Taf. CXIV, Eγ) sowie auf der Statue des 4wtx-ms, die sich

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

58

6 Übersetzung und Kommentar

an Seth-Sobek-Horus imi-Schenut richtet6 (Inschrift auf dem Rückenpfeiler, Z. 2–3: jjy=j xr=k dwA nfr.w=k; KRI VII, 413:5). S. auch die weiteren Belege zu dwA nfr.w in WB II, 260.13. u Dj=k snd(yw)=j [qmA(m)]=k SfSf.t: Nach der Anrede und Preisung wird nun der eigentliche Wunsch thematisiert. Die Konstruktion erfolgt mit dem Subjunktiv. 4nD=j „meine Furcht“ ist hier im Sinne von die „Furcht vor mir“ aufzufassen, vgl. hierzu Assmann 2002, 213–214. Die Kombination von rDj snD–qmA SfSf.t ist nicht unüblich. Sie wird beispielsweise eben­ falls im Sargtext Spruch 312 gebraucht: Dj=k snD=j qmA=k SfSf.t=j „Du mögest die Furcht vor mir verbreiten (und) mein Ansehen erschaffen.“ (CT IV, 69b–c (TIC)), vgl. auch Spruch 313 (CT IV, 88i: wd.n=j snD=f qmA.n=j SfSf.t=f ) und 316 (CT IV, 100c–d: dy snD=j qmA SfSf.t=j), wo alternativ zu rDj das Wort wdj gebraucht wird (s. WB I, 385.1). In Tb 78 heißt es: [2] (…) jx Dj=k snD=k [3] qmA(m)=k SfSf.t=j „Ach, mögest du die Furcht vor mir verbreiten (und) mein Ansehen erschaffen.“ und in [14] (…) jx Dj=f snD=j qmA(m)=f SfSf.t=j „Ach, möge er die Furcht vor mir verbreiten (und) mein Ansehen erschaffen.“ (Lapp 1997, Taf. 39, Z. 2–3, 14). Ähnlich lautet Tb 85: [6] (…) Dj=sn snD=j qmA(m)=sn SfSf.t [7]=j „Sie mögen die Furcht vor mir verbreiten (und) mein Ansehen erschaffen.“ (Lapp 1997, Taf. 26, Z. 6–7). Auf der Stele des Chentichetimhat (Oxford Q.C.  1109) wird die Phrase auch aufgegriffen: [6] (…) rD.n Ra(w) snD=f qmA [7].n (J)tm(.w) SfSf.t=f (…) „(…) dem Re die Furcht vor ihm verbreitete (und) Atum sein Ansehen erschuf (…)“ (Simpson 1974, Taf. 84, Z. 6–7 (ANOC 62.1)). Vgl. auch die Belege unter WB IV, 183.17. S. ebenfalls Bickel 1988, 20–21. v s:xpr=k jwa.wt[=j m] tA pn: Nur Reste des oberen und des unteren Bogens von haben sich erhalten, davor ist ausreichend Platz, so dass dort noch das Suffix =j gestanden haben könnte. w bw.t[=j sDb(.w)]: Nach bw.t ist ein etwa 1,2 cm großes Loch im Papyrus. Das Suffix =j erkennen, eventuell auch noch Reste ist verloren, doch nach der Lücke lassen sich noch vom Schwanz von , so dass diese Ergänzung als wahrscheinlich gelten kann. Vgl. auch Müller 2008b, 265 sowie Gardiner (DZA 22.871.560). x sd[=j swH.t?] xpr.tj: Bei xpr.tj handelt es sich um ein Pseudopartizip der 3. Person Singular feminin, die 2.  Person Singular com. ergäbe hier im Kontext keinen Sinn. Das Lexem sD kann u. a. mit dem Wort swH.t „Ei“ stehen, was neben der einfachen Bedeutung „ein Ei zer­ brechen“ auch übertragen gebraucht werden kann im Sinne von „Leben zerstören“ (WB IV, 374.4). Es könnte daher sein, dass dies hier zu ergänzen ist. Vom Kontext her würde es Sinn ergeben, so auch schon Gardiner (DZA  29.872.860). Zu dieser Phrase vergleiche auch die große, abydenische Stele von Ramses IV., die Osiris und anderen Göttern geweiht ist: nn sd=j swH.t xpr.tw „Ich werde nicht das Ei (das aufkeimende Leben) zerstören, das entstanden ist.“ (KRI VI, 23:10). Müller 2008b, 265 übersetzt „[Ich] zerbreche nicht […], das dich schuf.“. Er scheint das tj am Ende als enklitisches Pronomen des Neuägyptischen aufzufassen und xpr als Partizip. Da nicht klar ist, was in der Lücke stand, wäre das ebenfalls denkbar. Allerdings scheinen sonst die enklitischen Pronomen des Neuägyptischen nicht im Papyrus gebraucht zu werden. Vgl. hierzu auch 2.5 Sprache und Grammatik.

6 Teile der Inschrift der Statue konnten am Original zusammen mit M. Marée, British Museum, überprüft bzw. erweitert werden (14.01.2020). Die Statue ist nunmehr unter Sethos I. zu datieren (Z. 17: [nswt?]-bjt.j nb-tA. wj (mn-mAa.t-[Ra(w)])|. S. auch Anhang I: Katalog, Beleg 12.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.2 Erste Strophe des Hymnus

59

y jnk wa sn.nw n(.j) Snw(jj).t: Die Bedeutung bleibt unklar. Die Bezeichnung „erster des Hofstaats“ (tp.j n.j Snw.t, WB  IV, 511.10) ist als Titel nur zwei Mal im Neuen Reich (19. Dynastie) belegt und der Rezitierende wird hier damit angesprochen. Eventuell ist Horus imi-Schenut der Erste des Hofstaates und somit der Rezitierende der Zweite im Gefolge. Vgl. hierzu auch WB IV 149.2. z […] n wn sDb […] xbn.t=j: Müller  2008b, 266 ergänzt am Anfang der Zeile offenbar wab „[der Reine]“. Die Zeichenspuren auf dem Papyrus sprechen dagegen. Das Wort sDb scheint attributiv erweitert gewesen zu sein, denn die Lücke ist zu groß, als dass dort nur die Determinative gestanden haben könnten. aa ms.n.tw=j Hna rx[.jjt?]: Gardiner (z. B. DZA 23.128.660), dem sich Müller  2008b, 266 anschließt („Ich wurde mit dem Sohn des […] geboren“), liest offenbar zA „Sohn“ am Ende der zu lesen. Die Tintenspuren nach dem Loch Zeile. Die beiden Zeichen sind eindeutig als am Anfang der nächsten Zeile lassen sich wohl zu dem Determinativ ergänzen. Gegen die Lesung von rx.yt sprechen der „Strich“ am Anfang von R:III8 – dabei könnte es sich allerdings auch um eine Dittografie aufgrund des Zeilenwechsels handeln – und die sonst ge­ brauchte phonetische Komplementierung, die gewöhnlich im Text genutzt wird, wobei diese hier auch entfallen sein könnte. Eindeutig ist, dass irgendeine Form von Lebewesen genannt werden muss, mit der der Rezitierende zusammen geboren worden ist. ab sSm.w HH.w: Die Phrase ist schwierig in den Kontext einzubinden, da nicht ganz klar ist, worauf sie sich bezieht. Gardiner lässt den Abschnitt unübersetzt (z.  B. DZA  23.128.660). Müller 2008b, 266 gibt die Passage mit „…, dem Führer der Millionen“, wieder. Gegen diese Interpretation spricht das Pluraldeterminativ von sSm.w. Es ist zu überlegen, ob eventuell ein Partizip mit direktem Objekt („…, die die Millionen leiten“) oder eine Relativform („…, die die Millionen leiten“) anzusetzen ist, abhängig davon, ob die Rechit? die Millionen leiten oder davon geleitet werden, wobei dann in jedem Falle die Femininendung entfallen wäre. Der Sinn bleibt unklar. ac {n}rp(j) sxm r tr(j).w=f: Bei rnp(j) hat der Schreiber metathetisch die ersten bei­ den Zeichen vertauscht. Die Phrase scheint anderweitig nicht belegt zu sein. Vgl. allerdings in pLeiden I 344, V:VIII7–8: rnpj sw r tr=f „der sich verjüngt zu seiner Zeit“ (Zandee 1992, III, Taf. 29–30, vgl. ders., II, 740–745; s. auch LGG IV, 681, 682) sowie den Titel rnp (sw) r nw=f „der sich zu seiner Zeit verjüngt“ (LGG VI, 681). Diverse Götter können so bezeichnet werden. Hier schmückt sich damit der Rezitierende. Der folgende Passus, der spezifiziert, wann der Jüngling am mächtigsten ist (wSA.w m grH) scheint auf den Krokodilteil von Horus imi-Schenut abzuzielen, da Krokodile hauptsächlich nachtaktiv sind, s. Brehm  1922c, 526, Grzimek 1976, 136–137, Trutnau 1994, 80, Kockelmann 2017, I, 6. Vgl. auch Leitz 2010, 353. ad wnn mrw.t=j m X.(w)t n(.wt) r(m)T nb(.t) pa.t nb.t rx.yt nb.t Hnmm(.t) nb.t Hmw(y).tr’.w: Müller 2008b, 266 übersetzt „Möge die Liebe zu mir in den Körpern aller Menschen, al­ ler Edlen und Gemeinen, des ganzen Sonnenvolkes ETC. sein (…)“, er fasst die Konstruktion also als Subjunktiv auf. Die Gemination bei wnn spricht eher für ein substantivisches Präsens sDm=f. Ferner ist der Schreiber etwas inkonsequent in der Konstruktion: X.t steht im Singular. Die folgenden Bezugswörter sind aber pluralisch (auch schon von der Bedeutung). Das Wort

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

60

6 Übersetzung und Kommentar

X.t scheint hier nicht nur den eigentlichen physischen Körper der Menschen zu beschreiben,

sondern sich eher auf eine geistige Verfassung zu beziehen. Vgl. hierzu Assmann 1983, 112.97. Für die verschiedenen Bezeichnungen von „Menschen“ s. die allgemeine Diskussion bei Gardiner 1947, I, 98*–112*, Moreno Garcia 1998, 71–73, speziell zu Hnmm.t s. Goedicke 1974, 95 (t), Nibbi 1991, 49–57, Serrano 1999, 353–368; für r(m)T s. Jansen-Winkeln 1998, 374–379, spe­ ziell 374–375; für pa.t s. Matthews 1996, 27; für rx.yt s. Vandersleyen 1967, 134.13, Nibbi 1987, 79–96, Nibbi 1989, 156–157, Koenig 1990, 115 (b), Monnet Saleh 1990, 269–270, Nibbi 2000, 39–48, Griffin 2006, 66–81, Griffin 2018, jeweils mit Verweisen in die ältere Literatur. Vgl. hierzu auch R:VII2 bzw. auf der Schreibtafel BM EA 5646 (18. Dynastie) die Zeilen R:6–7: Dj=k mrw.t=j Hs.wt=j [bnr.t!]=j bnr(j)=j mk=j m X.wt m jb m HAt.jw n r(m)t.w(t) nb(.wt) pA.wt nb.(w)t rx.jjwt nb.(w)t Hmhm.wt nb.(w)t Hmw.t-r‘.w „Du mögest meine Liebe, mei­ ne Gunst, meine [Anmut], meine Lieblichkeit (und) meinen Schutz in die Leiber, in die IbHerzen (und) in die Hati-Herzen aller Menschen, der Pat, der Rechit, des Sonnenvolks etc. ge­ ben!“ (Turajeff 1895, Taf. VIII; https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA5646 [17.05.21]). ae xft-Hr.w=sn: Gardiner (DZA 27.815.020) und Müller 2008b, 266 interpretieren xft-Hr.w als komplexe Präposition (WB  III, 275.13, Lesko  II, 175). Die Schreibung von Hr in Plural ist zwar selten belegt, aber nicht komplett ausgeschlossen. Alternativ könnte man noch eine Übersetzung „vor ihren Gesichtern“ ansetzten. af Hn(y) nHb.wt: Die Übersetzung kann „wie Lotospflanzen“ lauten, so wie es Gardiner (DZA 25.193.810) und Müller 2008b, 266 angeben, könnte aber auch als Koordination aufge­ fasst werden: „Zyperngras? (und) Lotosknospen“ (WB II, 294.2–3; III, 100.1–9), wobei dann auffällig wäre, dass Erstere im Singular und Letztere im Plural stünde. M. Müller hat vorge­ schlagen, dass Hn eventuell für das Lemma Hn „wachsen“ (WB III, 100.10) steht und man dann „wie, dass Lotosblüten gedeihen im [...°]“ lesen könnte (Emailkorrespondenz vom 03.09.20). Vgl. auch R:III14 mj Hn(y) nHb.wt mj zSn.w „wie Lotospflanzen und -blüten“. Eventuell findet sich hier eine Anspielung auf den Krokodilteil von Horus imi-Schenut. Die Echse lebt in bzw. an Gewässern (Brehm 1922c, 529−530, Grzimek 1976, 136–137, Trutnau 1994, 51–56, spez. 54, 56, Leitz 2010, 351, 353, Kockelmann 2017, I, 6–7). Für nHb.t s. Caminos 1954, 344 mit weiteren Verweisen in die Literatur. S. auch Weidner 1985, speziell 88, Grapow 1983, 102–103 für Lotos als literarisches Motiv. Dieses Motiv – die Liebe in den Leibern aller Menschen wie Lotos – wird auch an anderen Stellen im Papyrus erneut aufgegriffen (III13–14, VII2–3). ag […]: Die Hieroglyphen sind eindeutig als legt zu sein.

zu lesen. Das Lexem scheint sonst nicht be­

ah […° … H]wn(.w): Vor Hwn kann eventuell noch nb=j „mein Herr“ gelesen werden. ai mrjj.[[w=j]]ty: Der Verfasser schrieb zunächst „meine Lieblinge“, was er dann in das Lexem „Geliebter“ korrigierte. aj qmA(m).n N(j).t xpr.w=f: Der letzte Abschnitt scheint auf die Mutterschaft Neiths von Sobek anzuspielen. Schon in den Pyramidentexten gibt es Hinweise zu Sobeks Filiation von Neith (PT  317 §510a: xa Wnjs m 4bk zA N(j).t „Unas erscheine als Sobek, der Sohn der

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.3 Zweite Strophe des Hymnus

61

Neith“). Ein Schwerpunkt dieser Herkunft scheint hierbei auf dem Fayyum zu liegen. S. hier­ zu el-Sayed 1982, I, 101–106, Zecchi 2001, 76–78, Kockelmann 2017, I, 153–158. LGG VII, 195 führt nur diesen Beleg auf. 6.3 Zweite Strophe des Hymnus (R:III10–IV2) Auch die kürzeste Strophe beginnt zunächst mit der Anrede und Preisung von Horus imiSchenut (R:III11–12), wobei diesmal der Schwerpunkt ausschließlich auf seiner Aggressivität und Kampfeskraft liegt. Es schließt sich die Bitte an (R:III12–IV1), in der es allgemein um das Wohlbefinden geht. Danach klassifiziert sich der Rezitierende selbst mit Horus als Sohn der Isis (R:IV1–2). 6.3.1 Transkription und Übersetzung III10

j:nD III11Hr=k 1r(.w) jm.y-5n.wt° spd{=j}-ab[[w]].wya st(t) r mDd(y) b° dSr(w)-jbc ssH Snt.jjw=fd° tnw {r} s.t=f r nTr.we°

III12

nb-nr.wf kA Hr [[wnmt]] mtwn=fg°

Gegrüßt seist du, Horus-imi-Schenut°, der mit beiden spitzen Hörnern, der treffsicher schießt°, Rotherziger, der seine Schmähenden besiegt°, dessen Thron herrlicher ist als der (anderer) Götter°, Herr des Schreckens, Stier auf seinem Kampfplatz.°

Damit ich deine Vollkommenheit preisen (kann), bin ich zu dir gekommen.° III13 i Du mögest das Böse befindlich in meinen Glie­ dr=k Dw.wt jm.(j)[[w]]t Ha.w(t)=j° dern vertreiben.° j Du sollst die Krankheit, die mir (aufer-)legt sk(y)=k Sn.w wdd.y n=j ° wird, vernichten.° Dj=k n=j mrw.t=j m X.(w)t n(.wt) r(m)T.w(t) Du mögest für mich meine Liebe (d. h. die Liebe nb.(w)t° pa.wt III14 nb.(w)t rxjj.w(t) nb.(w)t° zu mir) in die Leib(er) aller Menschen,° der Pat, Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t-r’.wk° mj der Rechit,° des Sonnenvolks etc. geben° – wie Lotospflanzen (und) wie Lotosblumen.° Hny nHb.wt mj zSn.wl° Reputation sei in ihren Herzen!° SfSf.tm m IV1jb.w=sn° n Dj=k snd(w).w=j n TA.jj[[w n]]w Hm.wt ° Du mögest die (Ehr-)Frucht vor mir in die Män­ ner (und) Frauen geben,° jy{t}.n=j xr=k dwA(w)=j nfr.w=kh°

jnk 1r(.w) ms[[w=j]].n As.to° aq=j r pr [[mrw.t(j)]] {wj} mrjj wj IV2 [[m]] kk.w° pr(r){t} r-xnt(y) {mrw.t} wj sHD(w) p DD.w=j {n=j}° m xsf.w=j jn Hr-nb.w mAA.t(j)=f(j) wjq°

(denn) ich bin Horus, den Isis geboren hat° Wenn ich in ein Haus eintrete, (dann) {mich} liebt mich [[im]] die Finsternis.° Wenn daraus hervorkomme, (dann) {Lie­ be} mich das Licht, das ich {für mich} verbreite (wörtl.: gebe)° mit meinem Nahen: alle Leuten sind es, die mich sehen werden.°

6.3.2 Kommentar a spd-ab.wj: Im Text stand zunächst spd=j ab.w „ich möge die Hörner spitzen?“, was der Schreiber nach dem Kollationieren zu spd=j ab[[w]].wy korrigiert, um die Phrase spd{=j} ab[[w]].wy „der mit beiden spitzen Hörnern“ zu erhalten. Dieses Epitheton kann auf Götter

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

62

6 Übersetzung und Kommentar

und Könige angewendet werden, vielfach im direkten Bezug zum Stier (R:III12), vgl. hierzu die Belege in WB IV, 108.12, s. auch LGG VI, 281–282 (A.h [52]). b st(t) r mDd: Wörtlich bedeutet die Phrase „der schießt, um zu treffen“ (WB  II, 191.17, LGG VI, 680 [A.a (6)]), was im Neuen Reich sich gewöhnlich auf Könige bezieht. S. auch die Ausführungen bei Edel 1979, 23–27. c dSr-jb: Hierfür s. 6.2.2 p. d ssH SnT.jw: Das Lexem zzH ist nur selten belegt und steht immer zusammen mit verschie­ den Ausdrücken für Feinde (jwn.tjw „Nomaden“, mnT.jw „Mentju“, SnT.jw „Schmähende“, xr.w „Gefallene/Feinde“, nbD.w „Böse“). Eine ähnliche Aussage findet sich in der vorherigen Strophe in R:III5: „Wütender, der seine Gegner ergreift“ (dSr(w)-jb jt xft.jw=f ), s. 6.2.2 s. e Tnw {r} s.t=f r nTr.w: Der Schreiber fügt fälschlich nach Tnw die Präposition r ein, außer man möchte davon ausgehen, dass ein Pronomen nach Tnj ausgefallen ist. Wörtlich bedeutet die Phrase Tnw {r} s.t=f r nTr.w „sein Sitz ist erhaben/herrlich in Bezug auf die Götter“. Für diese Interpretation von Tnj s. WB  V, 374.11,15, 375.1. LGG  VII, 470 [1] schreibt „dessen Sitz erhoben ist über den Göttern“. Müller 2008b, 266 übersetzt „dessen Sitz erhabener ist als der anderer Götter“ und Gardiner gibt es mit „dessen Sitz höher ist als (der der) Götter“ (DZA 31.255.230) wieder. Ob das Lexem jetzt eher als „erhaben/ausgezeichnet“ oder als „hoch sein“ zu interpretieren ist, kann nicht abschließend geklärt werden. f nb-nr.w: Für den Beinnamen s. Bruyère  1952, 31–37, Grist  1985, 71–78, speziell 78, Bickel 1988, 18 sowie WB II, 278.8, LGG III, 664–666 (A.j, [100]). g kA Hr [[wnmt]] mtwn=f: Im Manuskript stand zunächst wnmt, was später in Rot zu mtwn korrigiert wurde. Für das Lexem s. WB  II, 175.12–13, Wilson  1997, 477–478 sowie die Ausführungen bei Schäfer 1906, 74–76 und Sauneron 1963, 51–55, speziell 51–52. KA Hr mTwn=f kommt noch in Medinet Habu vor, wo es als Bezeichnung von Ramses III. gebraucht wird (Horusname, KRI V, 315:1, 15). h jy.n=j xr=k dwA(w)=j nfr.w=k: Hier folgt auf die Anrede und Preisung die Bitte. Neben der oben genannten Übersetzung wäre auch „Als ich zu dir gekommen bin: Ich pries deine Schönheit.“ möglich. Vgl. auch 6.2.2 t. i dr=k Dw.wt jm.(j)[[w]]wt Ha.w(t)=j: Zuerst stand im Text jm.(j)w, was inkongruent zu Dw.wt gewesen wäre. Später bemerkte der Schreiber offenbar seine unbewusste Deviation und strich das weg, um über der Zeile zu ergänzen. j sk(y)=k Sn.w wdd.y n=j: Müller 2008b, 266 übersetzt „… und die Schmerzen in meinen Augen zerstören.“ und kommentiert, dass die Grafie eher nach dd.w „Schale“ aussehe, was allerdings keinen Sinn ergebe und wohl von einer Verschreibung von jr.t „Auge“ auszugehen sei, auch wenn der Schreiber sich nicht die Mühe gemacht hätte, seinen Fehler zu korrigieren (Müller 2008b, 266.37). Auch Gardiner scheint von einer Deviation auszugehen („wohl sicher verderbt“, u. a. DZA 23.128.650). Der Form nach scheint es sich bei wdd.y um ein imperfek­

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.3 Zweite Strophe des Hymnus

63

tives passives Partizip mit Objekt (n=j) zu handeln. Für wdj im Sinne von „Krankheiten auf­ erlegen“ vgl. GdM VII.1, 234. Hier sei noch einmal M. Müller herzlich für den Lesevorschlag und die anregende Diskussion gedankt, die uns beide zur Übersetzungslösung dieser Passage brachte (Emailkorrespondenz vom 03.09.20, 06.09.20 und 07.09.20). k Dj=k n=j mrw.t=j m X.(w)t n(.wt) r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t rxjj.w(t) nb.(w)t Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t-r’.w: Der Satz konstruiert wie schon in R:III8–9 erneut den Leib in Singular mit einem pluralischen Bezug (wie auch später in R:VII2 und VIII4). Für die Auflistung von r(m)T, pa.t, rxjj.t und Hnmm.t s. 6.5.2 ad. l mj Hny nHb.wt mj zSn.w: Da Lotospflanzen positiv konnotiert gewesen sind und als etwas Angenehmes galten, werden sie hier wohl für die Komparation herangezogen. Für Lotos und allgemein zu diesem Vergleich s. auch 6.2.2 af. m SfSf.t: Das Wort SfSf.t kann entweder als eigenständig in einem eigenen Adverbialsatz in­ terpretiert werden oder, wie Müller 2008a, 266 es übersetzt, ebenfalls abhängig von dem Dj=k („du mögest Ansehen geben …“). n Dj=k snd(w).w=j n TA.jj[[w n]]w Hm.wt: Ursprünglich stand im Text Dj=k snd(w).w=j TA.jjw weder als Nisbe noch als n Hm.wt, was verschiedene Übersetzungen zulässt, wobei das Präposition an dieser Stelle im Text wirklich Sinn ergibt. Eine Interpretation von TA.jj als Attribut zu snD „Furcht“ kann wohl ausgeschlossen werden („du mögest meine männliche Furcht in die Frauen geben?“). Später wurden in Rot über der Zeile ein n über dem Suffix =j und für TA.jj ergänzt sowie die vorherige Pluralendung von TA.jj und das folgende n wegge­ strichen. Gardiner übersetzt „mögest du die Furcht vor mir (snD=j) in Männer und Weiber ein­ pflanzen“ (DZA 31.178.930), dem sich Müller 2008b, 266 anschließt („Mögest du die Furcht vor mir in Männer und Frauen setzten“). Beide scheinen Dj=k snd(w).w=j n TA.jjw Hm.wt zu lesen, dem sich hier angeschlossen wird. Vgl. hierzu WB II, 467.46. Alternativ könnte man Dj=k snd(w.w) n=j TA.jj[w n]]w Hm.wt „Du mögest veranlassen, dass Männer (und) Frauen mich fürchten.“. Gegen diese Interpretation spricht die Pluralendung an snD. Allerdings ste­ hen auch anderweitig im Text redundante Pluralstriche (z.  B. Dsr(.w) jb in R:III4, 5). Mit diesem Satz enden die Wünsche. o jnk 1r(.w) ms[[w=j]].n As.t: Ab hier beginnt die Selbstklassifikation des Rezitierenden, der sich mit Horus gleichsetzt. Die übliche Relativsatzkonstruktion ms.n As.t wurde aus ms wj As.t „(indem) mich Isis gebiert/gebar“ korrigiert. Die Filiationsangabe ist typisch für Horus, vgl. z. B. die Einträge im LGG III, 400. p aq=j r pr [[mrw.t(j)]] {wj} mrjj wj [[m]] kk.w pr(r){t} r-xnt(y) {mrw.t} wj sHD(w): Die beiden folgenden Phrasen sind parallel konstruiert. In beiden Sätzen schrieb der Verfasser zunächst mrw.t „Liebe“ (IV1, 2), welches er nur in der ersten Phrase später zu mrjj wj „lieben“ korrigierte – ein überflüssiges wj blieb stehen –, wobei davon auszugehen ist, dass im zweiten Satz, da dort ebenfalls das enklitische Pronomen wj folgt, auch mrjj zu lesen ist. Ferner setzte der Verfasser versehentlich die Präposition m vor kk.w „Dunkelheit“, welches er später wegstrich. Im folgenden Satz würde man eher prr anstatt prt erwarten – die Lesung ist allerdings eindeutig – und das Suffixpronomen =j wurde ausgelassen, neben der

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

64

6 Übersetzung und Kommentar

schon erwähnten unbewussten Deviation von mrw.t für mrjj. Beide Phrasen ergeben in der ursprünglichen Fassung syntaktisch keinen Sinn. Die Kombination der beiden Lexeme aq und prj ist nicht ungewöhnlich (WB I, 231.22–232.6, 521). Das Wort sHd kann in Verbindung mit kk.w stehen (WB IV, 226.8). In welcher Bedeutungsnuance das Wort pr hier wiedergegeben werden muss, ist nicht ganz klar. Eventuell ist für pr die Bedeutung als „Grab“ anzuset­ zen (WB I, 514.2–5), als Durchgangsort zur Unterwelt, in der es dunkel ist und aus der der Himmelsgott am Ende der Nacht wieder hervorkommt mit seinem Leuchten. Allgemein zu den Gegensatzpaaren sHD – kk.w s. Zandee 1992, I, 262–265. q DD.w=j {n=j} m xsf.w=j jn Hr-nb.w mAA.t(j)=f(j) wj: Die folgende Phrase bezieht sich auf verschiedene Interpretationen zulässt: Gardiner (DZA 31.178.930: sHD „Licht“, wobei „… so liebt mich die Beleuchtung, die mir in meinen Wandelungen von allen Menschen, die mich sehen, gegeben wird“) und Müller 2008b, 266.39 („das Licht, das mir gegeben wird bei meinem Nahen durch jedermann, der mich sehen wird.“) scheinen beide von einem passiven, imperfektiven Partizip auszugehen, lesen also DD(.w) wj. De facto hieße das, dass Horus sei­ nen Glanz dadurch erhält, dass die Leute ihn anblicken, also anbeten, und er somit nicht der Vergessenheit anheimfallen kann. Vgl. hierzu die Anmerkungen bei Hornung 2005, 229, der beschreibt, dass Götter darauf angewiesen sind, dass es einen Dialog zwischen Mensch und Gott gibt, der ihre Schöpfung bestätigt. Eine weitere Interpretationsmöglichkeit wäre die Lesung DD.w=j als imperfektive Relativform, so dass die hier vorgeschlagene Übersetzung zu Stande kommt und somit das Licht von Horus ausgesendet werden würde. Vgl. hierzu Assmann  1983, 104–112. Das ergibt bei keiner der beiden Überetzungsansätze Sinn und muss emendiert werden. Später ergänzte der Schreiber über der Zeile noch in Rot das Wort Hr für Hr-nb.w „Leute“ (WB III, 130.4), welches singularisch behandelt wird. Müller 2008b, 266 schlägt als erste Übersetzungsvariante „… so liebt mich das Licht, mei­ ne Arme strecken sich mir jedem preisend entgegen, der mich sehen wird“ vor, das wohl auf als a.wj=j beruht, was der Papyrus so nicht wiedergibt, außer man der Lesung von greift erneut in den Text ein, und gebraucht xsf in der Bedeutung „sich freuen, respektvoll aufstehen u. ä. beim Näherkommen jemds.“ (WB III, 337.7). Die Phrase m xsf.w=j jn Hr-nb.w mAA.t(j)=f(j) wj erscheint auf den ersten Blick etwas un­ gewöhnlich. Es handelt sich um eine jn-Konstruktion mit einem sDm.tj=fy, dem ein adverbia­ ler Ausdruck (m xsf.w=j) vorangestellt worden ist (Vorschlag M. Müller, Emailkorrespondenz vom 03.09.20). Für sDm.tj=fy in der jn-Konstruktion s. Gunn 1924, 51.3, 59 (5.), Edel 1964, 485–486 §950, Doret 1989, 61–62, Müller 2013, 192.40. 6.4 Dritte Strophe des Hymnus (R:IV3–V8) Nach der Anrede und Preisung (R:IV3–6), die Horus von Athribis (1r.w Hr.y-jb Km-wr) als Richter und Herr der Fremdländer adressiert, wird darum gebeten, allgemein Böses und Krankheiten abzuwehren (R:IV6–7). Danach identifiziert sich der Rezitierende mit Horus als Schützer und Erben von Osiris (R:IV7–10). Auffällig dabei ist, dass eine gewisse Ausstaffierung stattfindet. Anschließend wird erneut ein Wunsch geäußert (R:IV10–11), in dem nach einem langen Leben und Beständigkeit der Güter gefragt wird. In dem letzten Abschnitt der Strophe – einer weiteren Selbstklassifikation (R:IV11–V8) – werden verschie­ dene Motive gebraucht. Einerseits findet eine Identifikation mit dem Sonnengott als Allherrn statt und andererseits sollen die Chatiu und allgemeiner das Übel der Sachmet abgewehrt

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

65

werden. Dabei wird das Motiv, dass der Rezitierende wohlbehalten die Nacht verbringe (sDr=j wAd.tj), immer wieder aufgegriffen. 6.4.1 Transkription und Übersetzung j:nD Hr=k 1r(.w) Hr.y-jb Km(w)- Gegrüßt seist du, Horus, der inmitten vom Großen Schwarzen (= Athribis) ist,° wr(.w) a° b der die beiden Länder in der Semi-Barke° unter wp(wt) tA.wj m sm.jjw ° m-m nTr.w den Göttern richtet?, sAb.w Sma(w).y° wp {wA.w(t)} oberägyptischer Schakal,° der die {Wege} trennt mit dem Schlagen der m IV4 H(w) n(.j) XA[.tjw?]c° Fei[nde]° ? [HqA?]-xAs.wtd pXr Sn(w)°-wr xAs.ty [Herrscher ] der Fremdländer, der den Oz°ean durchstreift, Fremder, der die Wüste durchzieht,° h(A)bh(A)b mr.w{tnw}e f jugendlicher [Stier], groß an Freundlichkeit?,° [kA] rnp(j) wr jm.t ° IV5 g h der Herr von Asien, der für mich Punt [ersch]uf,° nb-stj [qmA](m) n=j Pwn.t ° i j dem die beiden Länder insgesamt gegeben wer­ rDjj.w n=f tA.wj tm.w ° r xnm jb =f jm=sn° IV6 k den,° um sein Herz an ihnen zu erfr[euen]° in m rn =f pwjj […]jj ° diesem, seinen Namen […]y.° IV3

nHm=k wj [[k]] {xw}=k wj m-a (j)x.wt nb bjn Dw.[w]tl° [jr.n=j] jr=tw r=jm° nHm=k wj m-a IV7 awA.jj[w] n(.w) 4xm.tn° s:fx=k wj m-a Szr.w dS[[d]]r.wo°

Du mögest mich bewahren (und) schützen vor allem Bösen (und) Üblen,° [was ich tat] (bzw.) was man gegen mich tun wird.° Du mögest mich bewahren vor den Räuber[n] der Sachmet.° Du mögest von mir die Pfeile des Roten abglei­ ten lassen,°

(denn) ich bin H[orus, der] seinen Vater [be­schützt].° IV8 {pr=j} m P(j)° s.t=j m Mein Thron ist in Pe,° mein Sitz ist in Dep.° jw ns.t=j Erbe ist in Djebat!° 8p(wt)° jw jwa.w m 9bajj.tq° jnk HqA.t 9Hw.ty-jj.t° n mDA.t m Ich bin das Zepter/die Herrschaft des Thot (...),° (als) es (noch) keine Buchrolle im Land gab.?° tAr° Res Atefkrone ist auf meinem Scheitel,° Atf(w) Ra(w) IV9m wp.t=j° jnk 1[r.w nD.w] Hr jt.{w}j=fp°

(denn) ich bin der Herr von Herakleopolis magna.° jw nhn(w) [n.j] 2nt.y-X{r}.tjj m Km(t)- Das Gebrüll [des] Chenticheti ist in Athribis,° wr(t)° r nmj.n=f IV10Km(t)-wr(t) m Htp.wt° bis er in Frieden Athribis durchschritt.° jnk nb Nn-nswts°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

66

6 Übersetzung und Kommentar

jy(t)=j xr=k sDm=k njs=ju° s:wAH=k rnp.wt w(A)D(w)=k n=j°

m

anxv°

s:anx wj IV11s:mn n=j n’.wt=jw°

(Jedes Mal, wenn) ich zu dir komme, hörst du mein Flehen (wörtl.: Rufen).° aHa.w Du mögest Jahre im Leben dauern lassen,° die Lebenszeit, die du für mich auser­ koren hast.° Versorge mich! Stärke meine Städte für mich!°

Im Haus des Djesertep wurde geboren.° ms.n.tw m pr 9sr-tpx° y Mein Sanktuar ist in Athribis.° jwnn=j m Km(t)-wr(t) ° jnk Ra(w) m rn=f IV12 pwjj° zStA.w=f r Ich bin Re in diesem, seinen Namen,° „der vor denen im Nun Befindlichen verborgen ist“,° jm.(j)w{y} Nw.wz° aa der seine Pfeile gegen seine Gegner aussen­ rD Sz[[d]]r.w=f m xft.jw=f ° IV13 ab det° (und) Schwerter gegen die Feinde m XA(t)k.w ° wd.w Sad(t).w einsetzt.° ac Leben und Wohlergehen sind in meiner Hand.° jw anx wAs m Dr.t=j ° ad fiel nicht dem Verbrechen anheim.° n rD.tw n xbn.wt ° ae Gesund (wörtl. gedeihlich) verbringe ich die sDr=j wAD(w).tj ° Nacht!° V1 Dw.wt n.(w)t hrw pn [[n]] r Hd[[t]]-tA° r Das Böse dieses Tages bis zum Morgen,° bis pzd{t} jtn s:jp(y)=j n jm.(j)w(y) wnw.t die Sonnenscheibe leuchtet: Ich übergebe (es = das Böse) an „die in ihrem Stundendienst =snaf° sind“.° ag Dw.wt jm.(j)w(t) {n} Ha.w(t)=j ° Das Böse befindlich in mei­ ! s:Hryjj=f nqm.tah° xr pXr snD(w)=j V2m-xt nem Körper,° während er das Leiden fernhält,° denn die Furcht vor mir zirkuliert (überall) in spA.wtai° den Gauen.° aj Reputation ist der Duft der Götter.° SfSf.t m j(A)d.t nTr.w ° nn xm wj Dw.wt n wd(.t) 4xm.t Das Böse wird mich nicht (er-)kennen (und) Sach­met wird ihre Pfeile nicht in mich schießen,° Ssr.w =s jm=jak° (denn) ich bin Re, dem der Himmel getragen jnk V3Ra(w) rmnn.w p.tal° wird.° Für mich wurde das Erde Küssen (= Huldigen) qmA(m).n.tw n=j zny-tA° erschaffen!° am Die Große ist in Faust.° jw Wr(r).t m xf a° an Ich bin der Herr der Sonnenscheibe.° jnk nb-jtn ° V4 ao Das Menat der Hathor ist in meiner Hand.° jw mnj.t n(.t) 1w.t-Hr.t m Dr.t=j° ao ap Die Perlen der Neith sind an meiner Kehle.° smd.wt n.w(t) N(j).t r xx=j ° aq Ich erhelle die beiden Länder wie der Allherr.° jw s:HD=j tA.wj mj nb-r-D[r] ° ar Die Strahlen sind meine beiden Augen wie die st{ty}w.wt m jr.tj=j mj jtn ° Sonnenscheibe.° V5 Ich werde nicht auf die Schlachtbank Sachmets nn xr=j r nm.t 4xm.t° fallen!° Ihre Chatiu werden mich nicht mit dem Wurf­ nn spH(w) wj xA(jj).tjw=sas° seil fangen.°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

67

Kein Nahen der Gegner wird gegen mich entstehen.° V6 au Die Gött der Seuchen wird mir nichts nn awA(w) wj nTr jA d.wt ° (Böses) antun.° av Ich werde nicht dem Verbrechen anheim fallen.° nn Dj.tw=j n xbn.(w)t ° aw Gesund (wörtl. gedeihlich) verbringe ich die sDr=j wAD(t).tj ° Nacht!° ! ax nn xpr{n}=f r=j m trjj.w(t) [n.t dw]A.jjt ° Es wird nichts als Schlechtes de[s Mo]rgens gegen mich entstehen,° nachdem ich die Nacht im Inneren [meines] sDr.n=j m-XnV7.w zS(y)[=j]ay Nests verbrachte, az (denn) [ich] bin Horus beim Darbringen des [jnk] 1r(.w) Hr abA Nbd[[.w]] ° Bösen!° ba Ich bin es, der die beiden Rivalen in […] trennte.° jnk wp(.t) rH.wy m […] ° bb Für mich wurde eine Stätte der Pat hergerichtet.° jr.w n=j s.t pa.wt ° V8 bc jw nTr.w Xr.y snd(w) n=j ° nHm{=tn} Die Götter sind voller (Ehr-)Furcht vor mir: [[n=j jt=tn DD.w]]=j jrf tn nTr.w Sps.w Ich jedoch (er-)rette euch, (ihr) Götter, Vor­neh­ men, Toten° etc.° mwt.w° Hmw(y).t-r’.w{=j}bd° (denn) ich bin der Allherr!° jnk nb-r-Dr° nn xpr xsf{=f} xft.jw jm=jat°

6.4.2 Kommentar a Hr.y-jb-Km(w)-wr(.w): Der Beiname kann verschiedenen Gottheiten geben werden, wo­ bei ein spezieller Schwerpunkt auf Horus bzw. Horus mit synkretistisch an ihn gebundenen Gottheiten (vielfach Osiris und Chenticheti) liegt. Vgl. die Belege im LGG V, 350. Allgemein zu Athribis im 10. unterägyptischen Gau s. Leclère 2008, 233–278 mit Verweisen in die ältere Literatur sowie Vernus  1978. Es ist anzunehmen, dass Horus von Athribis hier angerufen wird, da er ebenfalls wie Horus imi-Schenut zu den falkenköpfigen Krokodilgottheiten ge­ hört, s. hierzu auch Teil II. b wp(wt) tA.wj m sm.jjw° m-m nTr.w: Eventuell handelt es sich bei dieser Phrase nur um eine Erweiterung des Beinamens wp-tA.wj „der die beiden Länder öffnet (richtet?)“ (LGG II, 356), der auch für Horus-Chenticheti belegt ist (LGG  II, 356 [6]). Zu diesem Epitethon s. auch Koemoth  1995, 13–23, speziell 16–17. Vgl. auch Müller  2008a, 266 („der die beiden Länder umgrenzt mit der Barke …“) sowie Vernus  1976, 400–402. Der Begriff sm.jjw scheint nur in diesem Papyrus belegt zu sein (WB IV, 121.15; DZA 29.186.200). Im WB IV, 124.12 (DZA 29.195.000) wird noch das Lexem smA aufgeführt mit Verweis zu smj.w. Als Beleg dient pTurin CG 54031 (Pleyte/Rossi 1869, Taf. 86:4, Condon 1978, 84/Taf. VI), wo­ bei der Text dort wohl (m)sk.t(j)t zu lesen ist, s. auch KRI VI, 395:11, Jones 1988, 255.99, Dürring 1995, 153. Gardiner lässt in seiner Transliteration die Präposition vor nTr.w frei (z. B.: DZA 29.186.200). Die hieratische Grafie ist eindeutig m-m zu lesen. Vgl. in der paläographi­ schen Liste Af5 (Anhang II). c sAb.w Sma(w).y° wp {wA.w(t)} m H(w) n(.j) XA[.tjw?]: Der Begriff zAb Sma.j „oberägyptischer Schakal“ kann verschiedene, göttliche Wesen bezeichnen. Vielfach bezieht es sich auf Upuaut oder Anubis und steht in engen Zusammenhang mit dem Verstorbenen, s. WB III, 420.11; LGG VI, 143 (A.a [13]).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

68

6 Übersetzung und Kommentar

Müller  2008a, 266 übersetzt den Abschnitt mit „oberägyptischer Schakal, Upuaut beim Schlagen der Rebe[llen] …“, was abzulehnen ist, da man dafür die Konstruktion Hr + Infinitiv erwarten würde. Gardiner schreibt „südl. Chakal der die Wege durch das Schlagen der Feigen öffnet??“ (DZA  29.186.200). Eine ganz ähnliche Passage findet sich in pCG 58027 x+II13 (9.  Stunde): 1r(.w)-xnt.j-Xt.j nb(t)-Km-wr° sAb(jw) Sma(wt) wp tA.wj° H(w) s(A)bj.w=f XAk-jb.w=f° „Horus-Chenticheti, Herr von Athribis, der oberägyptische Schakal, der die bei­ den Länder öffnet, schlage seine Feinde (und) seine Widersacher!“ (Pries 2009, 53–54, Taf. 2, Golénischeff 1927, 120). Aufgrund dieses parallel laufenden Textes wird hier eine Emendation zu wp {wA.wt} angesetzt. An dem Wort scheint die Infinitivendung entfallen zu sein. Von dem Lexem für „Feinde“ hat sich nur der Anfang erhalten. In pCG 58027 x+II13 steht XAk.w-jb (s.  o.), was auch von Gardiner vorgeschlagen wird mit Verweis auf R:IV13 (DZA  29.186.200). Dort steht allerdings . Die Lücke ist auch zu klein, als dass dort XAk.w-jb gestanden haben könnte, vor allem da der Verspunkt über der Zeile einen neuen Sinnabschnitt einleitet und dort ebenfalls etwas fehlt (s.  u.). Eventuell ist von dem Lexem XA.tjw „Feinde“ auszugehen, welches aber erst in griechischer Zeit belegt ist (WB III, 360.4, Brugsch 1982, Taf. VIII.31 = E V, 134:6). Möglich wäre auch, das Wort XAk.w „Feinde“ an­ zusetzen, von dem aber angenommen wird, dass es sich um eine verkürzte Schreibung von XAk-jb handelt, bei dem das Wort jb entfallen ist (WB III, 363.16), da es sonst nur zwei Belege dafür gibt (Stele von Ramses IV. aus Abydos [KRI VI, 25:10], Spruch III der Metternichstele [Sander-Hansen 1956, 22:16], die Parallele schreibt allerdings ebenfalls XAk.w-jb). d [HqA?]-xAs.wt: Müller 2008b, 266 ergänzt in seiner Übersetzung „[Gebieter der] Fremdländer (…)“. Die Lücke vor xAs.wt ist verhältnismäßig klein, so dass nur ein sehr schmales Wort da­ rin gestanden haben kann. „Herr“ wird im Text immer recht elaboriert ausgeführt, so dass dieses Lexem wohl auszuschließen ist. Es ist anzunehmen, so wie Müller es schon angesetzt hat, dass HqA „Herrscher“ in der Fehlstelle stand, auch wenn die Schreibung kürzer ausgeführt ). Das Epitheton HqA-xAs.wt kann verschiedene Götter worden sein muss als in R:III1 ( bezeichnen, vgl. LGG V, 519–520. e pXr Sn(w)°-wr xAs.ty h(A)bh(A)b mr.w{tnw}: Müller 2008b, 266 schreibt „(…) der durch­ zieht, was der Ozean umgibt, und die Wüsten durcheilt“, wobei xAs.ty und tn(w) nicht wie­ dergegeben werden. Er scheint Sn wr(w) statt Sn(w)-wr zu lesen. Gardiner lässt die Passage unübersetzt (DZA  28.192.730). Der Abschnitt ist aus verschiedenen Gründen nicht ganz klar. Das Wort Sn-wr bezeichnet ein Meer oder Ozean (WB IV, 493.15–494.9), welches in der Vorstellung der Ägypter die (mythische) Welt umgibt. Auffällig ist, dass der Verspunkt zwischen beide Wörter gesetzt wurde, wobei eine Aufteilung in andere Abschnitte keinen besseren Sinn ergibt (s.  o.). M. Müller schlägt eine Emendation zu m{r}(w)tn(w) „Weg“ (WB II, 176.1–7) vor: „(...), der den Oz°ean durchsteift, Fremder, der den Weg durchzieht“ (Emailkorrespondenz vom 03.09.20), was schon besseren Sinn in die Phrase bringt. C. Leitz empfiehlt eine Korrektur zu mr.w{tnw} „Wüste“ (WB II, 109.5–8), dem hier gefolgt wird. Ob eventuell auch RTn.w zu lesen ist, lässt sich nicht abschließend klären (Vorschlag C. Leitz).Die Schreibung bleibt eigenwillig, da aber dieser Abschnitt an sich korrumpiert ist, ist das nicht weiter erstaunlich. hat sich nur partiell erhalten. Das Determinativ ist fast f [kA] rnp(j) wr jm.t: Das Wort komplett im Loch verloren. Das Epitheton kA-rnp.j (LGG VII, 266 [A.d, 23]) kann verschiede­

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

69

nen Göttern zugewiesen werden. Das Nachfolgende wird von Müller 2008b, 266 mit „(…) mit großer Pyramide“ übersetzt. Er kommentiert, dass dies nach dem Faksimile zu lesen sei (ders., 266.41) und merkt an, in Vergleichen fände man Aussagen, dass Leichenhaufen zu Pyramiden aufgetürmt würden, was hier aber unerwartet wäre in der Folge der anderen Epitheta. Die [Af6], Anhang  II). Die Lesung mr „Pyramide“ lässt sich nicht halten (vgl. die Ligatur Zeichen sind jm.t zu lesen, auch wenn bei dem der Querstrich etwas hoch angesetzt wor­ den ist. Eventuell handelt es sich um eine eigenwillige Grafie zu jAm.t „Freundlichkeit, Liebenswürdigkeit“ (WB  I, 80.1–6; Vorschlag M.  Müllers, Emailkorrespondenz vom 07.09.20). Vgl. auch die Schreibungen bei Lesko 1982, I, 33–34 und LGG II, 247. g nb-stj: Der Beiname kann als „Herr von Asien“ oder als „Herr von Nubien“ übersetzt wer­ den, wobei die Schreibung im Papyrus für Ersteres (vgl. WB  III, 488.7–11, IV, 348.3–5), die folgende Nennung von Punt, eher für Letzteres sprechen. S. auch Vernus  1976, 316, Müller 2008b, 266, LGG III, 744 (A.b [2]). h [qmA](m) n=j Pwn.t: Das Epitheton „der Punt erschuf“ scheint nur noch einmal in pChester Beatty VIII, R:V4 in Bezug auf Re genannt zu werden: j Ra(w) qmA.w Pwn.t „o Re, der Punt erschuf“ (Gardiner  1935, II, Taf.  41). Der Paralleltext pChester Beatty IX weicht an dieser Stelle ab. Müller 2008b, 266 übersetzt „Schöpfer Punts“, scheint also von qmA(m){n} Pwn.t auszugehen. Eine Lesung als perfektive Relativform (qmA(m).n=j Pwn.t) ergibt im Kontext keinen Sinn. Vernus 1976, 319 (b) emendiert zu [q]mA(m) n{=j} und übersetzt „pour qui Pount a été crée“ (ebd. 318). Das indirekte Objekt (n=j) ist unerwartet in diesem Abschnitt, der der Preisung des Gottes dient, könnte allerdings schon auf die sich anschließenden Wünsche vorgreifen, die der Rezitierende in der ersten Person Singular gewöhnlich äußert. Eventuell ist es zu emendieren, vgl. auch Müllers Übersetzung (s. o.). i rDjj.w n=f tA.wj tm.w: Der Ausdruck tA.wj tm.w kann auch übertragen für „Menschen“ stehen (WB V, 304.11–15), so dass eine Übersetzung als „dem die Menschen gegeben wer­ den“ ebenfalls vorstellbar wäre; eventuell auch verschrieben für tA-tm.w „alle Menschen“ (WB V, 304.11–14; Vorschlag M. Müller, Emailkorrespondenz vom 03.09.20). In exakt dieser Formulierung kommt die Phrase nur noch einmal auf einer Leidener Stele (Leiden V 17) mit Bezug auf Osiris vor, vgl. KRI III, 491:14. j xnm jb: Gardiner schlägt für die Passage xn jb (WB III, 312.3) vor (s. DZA 31.096.460). Massy 1885, 5 ergänzt zu xnt jb „das Herz ist froh o. ä.“ (WB III, 309.1–2). Direkt nach dem xn ist noch ein m ersichtlich und danach Spuren von einem weiteren Zeichen 0,5 cm . Das Determinativ ist unerwartet. Hier wird von xnm jb ausgegangen, was eben­ falls „erfreut sein am Herzen“ (WB III, 292.12) zum Ausdruck bringen kann, da das m vor dem Loch diese Lesung unterstützt. k […]jj: Von dem Namen hat sich lediglich die letzte Zeichengruppe inklusive des Determinativs erhalten. Der Rest verschwindet in einem Loch. Es könnte sein, dass der Name als Wortspiel ein vorheriges Wort bzw. eine Phrase wieder aufgriff, welche, ist allerdings unklar. l nHm=k wj [[k]] {xw}=k wj m-a (j)x.wt nb bjn Dw.[w]t: Ab hier beginnt die „Schutz“ (WB III, 246.1) ist zu xwj „(be-)schützen“ Bitte des Rezitierenden. Das Wort

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

70

6 Übersetzung und Kommentar

(WB III, 244.10–245.22) zu emendieren, da sonst der Satz keinen Sinn ergibt; so auch schon in R:II6 vertauscht, s. 6.1.2 az. Auffällig ist ferner die Genus- und Numerusinkongruenz von jx.t zu den zugehörigen Attributen (wörtliche Übersetzung „alle bösen (und) üblen Dinge“; s. auch Anmerkung m). Für diese Phrase vgl. auch pLeiden I 346, R:III5–6 nHm=tn wj xw=tn wj TAz-pXr m-a awA.jjw n.w Hr(.j)w rnp.t Hr-n.t(j)t jr rx rn=sn n xr n=f n jm.jw-xt 4xm.t „Ihr möget mich bewahren (und) schützen (sowie) schützen (und) bewahren vor den Räubern der Epagomenen, denn was das Kennen ihrer Namen anbelangt: Nicht fällt er unter die Gefolgsmänner der Sachmet.“ (Stricker 1948, Taf. XII). m [jr.n=j] jr=tw r=j: Beide Relativformen erweitern ebenfalls attributiv jx.t, so dass auch hier jeweils eine Inkongruenz besteht. n awA.jj[w] n(.w) 4xm.t: Die Räuber der Sachmet (LGG II, 80 [1]) können in verschiedenen Kontexten vorkommen. So werden sie bei dem plötzlichen Tod eines Kindes genannt und ste­ hen im engen Zusammenhang mit der Jahresseuche. S. hierzu Derchain 1958, 29–32. Sachmet wird auch sonst mit anderen unfreundlichen Gruppen assoziiert wie den 2A.tjw oder 5mA.jw, die ihr als Boten dienen (z. B. R:V5), s. u. a. Hoenes 1976, 42–48, speziell 43. o s:fx=k wj m-a Szr.w dS[[d]]r.w: Die Kombination sfx Ssr.w „die Pfeile lösen/die Waffen ruhen lassen“ (WB  IV, 117.3) wird noch einmal in Sinuhe (B274 „Entspanne deinen Bogen (und) löse deinen Köcher (wörtl.: Pfeil) ab!“; Koch 1990, 78) sowie auf der Stele des Pianchi ( „Lege den Bogen nieder (und) löse dei­ nen Köcher (wörtl.: Pfeil) ab!“; Urk. III, 8:17 [12]) gebraucht. In beiden Kontexten ergibt die Übersetzung „Waffen ruhen lassen“ durchaus Sinn – hier allerdings nicht, da der Rezitierende darum bittet, von allerlei Übel verschont zu werden, so dass „die Waffen ruhen lassen“ nicht gemeint sein kann (die Satzkonstruktion lässt dies auch nicht zu). Gardiner gibt den Abschnitt mit „mögest du mich von den Pfeilen des Roten loslösen“ (DZA 31.458.590) wieder, Vernus 1976, 318 übersetzt etwas freier als „puisses-tu me déliv­ rer des flèches rouges“ und auch Müller 2008b, 266 weicht von der im Berliner Wörterbuch vorgeschlagenen Übersetzung ab: „… und mich von den Pfeilen des Roten lösen“. Bei dSr.w (WB  V, 493.1, s. auch LGG VII, 570–571) scheint es sich wohl um eine Bezeichnung für Seth zu handeln. Die Determinative deuten zumindest etwas Göttliches mit negativen Eigenschaften an, anders Vernus 1976, 318 (s. o.). Ferner spricht für diese Interpretation, dass im Folgenden Horus genannt wird. Für die Assoziation der Farbe Rot mit Seth s. Kees 1943, 456–561, vgl. auch die Ausführungen bei Griffith 1972, 83–85. p jnk 1[r.w nD.w] Hr jt{.w}j=f: Hier beginnt erneut die Selbstklassifikation des Rezitierenden. sowie das Determinativ Im Hieratischen haben sich lediglich die Reste von den Beinen von von nD erhalten. Das Wort jtj „Vater“ steht im Dual. Gardiner übersetzt die Passage mit „Ich bin [Horus, Retter] seines Vaters.“ (DZA 20.087.230), dem sich Müller 2008b, 267 anschließt mit „Ich bin [Horus, der Rächer] seines Vaters.“. Die Übersetzung muss etwas modifiziert werden zu „ich bin [Horus, der] seinen Vater [beschützt]“, da die Präposition Hr gebraucht wird, so auch schon Vernus 1976, 318. Für die Verbindung nD Hr und Horus s. WB II, 374.14, vgl. auch die beiden Epitheta nD-jt=f und nD-Hr-jt=f im LGG IV, 580–582.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

71

q jw ns.t=j {pr=j} m P(j)° s.t=j m 8p(wt)° jw jwa.w m 9bajj.t°: Die im Hieratischen ist eigenwillig und kommt drei Mal im Text vor (R:IV7, VIII10, XI1). gebrauchte Grafie Wie Müller  2008b, 267.43 schon korrekt anmerkt, scheint es sich dabei um eine defektive Variante von ns.t „Thron“ zu handeln, die ausgeschrieben als in R:IX1 und X5 er­ scheint. Der Kon­text bestätigt dies. Vgl. auch das Zeichen (W12) in der paläographischen Liste Anhang II. In der nächsten Zeile (R:IV8) hat der Schreiber dittographisch noch einmal gesetzt, was einerseits dem Zeilenwechsel und anderseits wohl dem neuen Aufnehmen von Tinte zu verschulden ist. Beim Verspunktsetzen nach der Niederschrift wurden noch in in Rot die Präposition m vor P(j) über der Zeile ergänzt, das Determinativ der Stadt von berichtigt sowie über s.t das ausgelassene Suffix =j nachgetragen. Nichtdestotrotz fiel dem am Anfang der Zeile sowie das fehlende Pos­ses­siv­ Schreiber nicht das redundante pronomen der ersten Person Singular an jwa.w auf. Für die parallele Nennung von ns.t und s.t s. WB II, 321.8–9. Für die Abfolge von ns.t, s.t und jwa.w vgl. Tb  181: (…) s.t=f s.t=k ns.t=f ns.t=k jwa.w=f jwa.w=k (…) „(…) sein Sitz ist dein Sitz, sein Thron ist dein Thron, sein Erbe ist dein Erbe (…)“, dort allerdings im Zusammenhang mit dem Verstorbenen. Die drei Toponyme P(j), 8p(wt) und 9bajj.t bezeichnen Buto (Tell el-Fara‘în). Der älteste Name für die Ortschaft ist dabei 9bay.t. Erst später erscheinen die beiden Namen P(j) und 8p für Buto, s. Sethe 1930, 138–139 (§170), Leclère 2008, 197.1 sowie Müller 2008b, 267.44. r jnk HqA.t 9Hw.ty-jj.t° n mDA.t m tA°: Der Rezitierende personifiziert sich mit etwas, suggeriert „Zepter“ (WB III, 170.2–4), welches ge­ was Thot gehört. Die Schreibung von wöhnlich ein Ausdruck für die Königswürde ist. Denkbar wäre allerdings auch „Herrschaft“ (WB III, 173.19–174.8). Thot ist nicht weiter auffällig geschrieben, allerdings bereitet die sich Probleme in der Interpretation. Ein möglicher Ansatz wäre, es als anschließende Grafie eine, wenn auch redundante, phonetische Komplementierung von 9Hw.ty anzusehen (Hinweis R.  B.  Hussein). Ferner könnte sich dahinter ein Epitheton verbergen wie beispielsweise in Wsjr-jy „Osiris ist gekommen“ (LGG II, 537) oder 1r.w-jy „Horus ist gekommen“ (LGG V, 243; Hinweis C. Leitz). Gegen diesen Ansatz spricht allerdings einerseits die Schreibung statt und andererseits die t-Endung, wobei der Text an sich etwas korrumpiert ist. Eine wei­ tere Variante wäre, von einer Nisbeableitung von Thot auszugehen, wobei dies sonst nicht belegt wäre. Ferner gibt es ein Lexem DHwtj.t (WB V, 606.3), ein Fest, an dem man den Toten opfert, wobei dies hier im Kontext keinen Sinn ergibt. Inhaltlich scheint es sich um eine Überordnung zu den Eigenschaften Thots als Gott der Weisheit und Schreibkunst, der die Schrift erfand, zu handeln, was der nächste Satz impli­ ziert. Hier muss in den Text eingegriffen werden, da es sich von der Struktur her entweder um einen negierten Adverbialsatz („Eine/Die Buchrolle ist/war nicht im Land.“) oder um einen negativen Existenzsatz („Nicht gibt es eine Buchrolle im Land.“) handelt. In jedem Falle sollte erscheinen. die Negation als s Atf(w) Ra(w) m wp.t=j° jnk nb Nn-nswt: Diese Passage spielt auf eine Episode aus Tb 175 an, in der beschrieben wird, dass Osiris eine Atefkrone in Herakleopolis als Ausdruck seiner Mächtigkeit trägt, die ihm aber Schmerzen bereitet und seinen Kopf anschwellen lässt. Re kommt daraufhin nach Herakleopolis, öffnet die Schwellung, so dass das Blut und der Eiter abfließen können und ein See entsteht. Vgl. hierzu auch Caminos 1972, 217–218. Für weitere

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

72

6 Übersetzung und Kommentar

Belege zur Atefkrone auf dem Scheitel bzw. Kopf s. die Belege im WB I, 23.2–3, für nb-Nnnswt s. LGG III, 663–664 (C.c [35]). t jw nhn(w) [n.j] 2nt.y-X{r}.tjj m Km(t)-wr(t)° r nmj.n=f Km(t)-wr(t) m Htp.w: Das Lexem nhn(w) scheint nur in diesem Text vorzukommen. Ein Wort in ähnlicher Schreibung findet sich in den Sargtexten nhn.y „Jubel, Beifall“ (CT  CVII, 170j; Van der Molen  2000, 236), welches Müller 2008b, 267 in seiner Übersetzung „Man bejubelt Chentichetiwer in Athribis …“ und Vernus  1976, 319 „Jubilation pour Horus-2nty-Xty dans Athribis …“ aufgreifen. nach der Lücke machen einen indirekten Genitiv wahrscheinlich. Das Die Reste eines suggeriert eher etwas Gewaltvolleres, so dass zu fragmentarisch erhaltene Determinativ überlegen ist, ob das Wort nicht zu nhnh „Brüllen“ (WB II, 287.6) zu emendieren und dann mit nhmhm (WB II, 286.3–4) in Zusammenhang zu bringen ist, von dem hier ausgegangen wird, da Stiere auch sonst mit Gebrüll assoziiert werden, s. Grapow 1983, 77, 79. Chenticheti (Chentechtai) ist ein Krokodilgott, der im unterägyptischen Athribis verehrt wurde. Seit dem Mittleren Reich ist er mit dem Emblem des 10.  unterägyptischen Gaus, einem Stier, sowie mit einem heiligen Falken in Zusammenhang gebracht worden, so dass er einen Synkretismus mit Horus einging (Horus-Chenticheti). Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, wieso dieser Abschnitt des Papyrus Horus-Chenticheti gewidmet ist, da er ebenfalls ein falkenköpfiger Krokodilgott so wie Horus-imi-schenut ist, s. Vernus  1975, 923–925, Vernus 1978, 367–416. Die Überleitung von der vorherigen Anspielung auf Osiris zu Chenticheti wird hierbei über Kemwer hergestellt, vgl. Barta  1973b, 80 bzw. zu Osiris in Athribis, Vernus 1976, 416–545. Allgemein zu (Horus-)Chenitcheti s. Chassinat 1966, I, 184–186, Barta 1973b, 76–81, Koefoed-Petersen 1975, 131–136, Vernus 1978, passim, speziell 367–416, Valbelle/Bonnet 1996, 42. In Athribis gibt es einen Bereich, der als sx.t-Htp bekannt ist, der in engem Zusammenhang mit Chenticheti bzw. Kemwer steht, so dass zu überlegen ist, ob Chenticheti hier eventuell nicht „in Frieden“ (m Htp) aus Athribis hervorkommt, sondern aus dem -Htp, auch wenn diese Örtlichkeit erst ab der Spätzeit in Athribis belegt zu sein scheint, s. Vernus 1976, 430–432, Bakry 1970, 29–31. u jy(t)=j xr=k sDm=k njs=j: Nach der vorherigen Selbstklassifikation beschreibt der folgende Abschnitt erneut die Bitten des Rezitierenden (R:IV10–11). Die Kombination von sDm njs ist nicht ungewöhnlich, vgl. WB II, 205.1. Hier ist im Zusammenhang wohl eher das „Rufen“ zu einem „bittenden Rufen“ bzw. „Flehen“ zu nuancieren. v s:wAH=k rnp.wt m anx°: Das ist nachträglich in Rot vom Schreiber eingefügt wor­ den. Die Ergänzung des Suffix =j an rnp.wt ist wahrscheinlich, so auch Gardiner (u.  a. DZA 30.596.500), Vernus 1976, 319 und Müller 2008b, 267. Allerdings wäre es auch möglich, das Possessivpronomen an anx zu ergänzen („Du mögest die Jahre in Leben dau­ ern lassen.“). w s:anx wj s:mn n=j n’.wt=j: Müller 2008b, 267 scheint jeweils ein Suffix =k zu ergänzen („…, mich ernährst und meine Städte für mich festigst.“) und den vorherigen Subjunktiv aufzugrei­ fen. Neben der Interpretation als Imperative (so auch Gardiner, DZA 30.596.500), wären auch Partizipialkonstruktionen möglich: „…, der mich versorgt (und) der mir meine Städte stärkt.“. Alternativ könnte man noch einen perfektiven Nebensatz für s:mn.n=j n’.wt=j „..., nach­

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

73

dem ich meine Städte gestärkt hatte.“ ansetzen (Vorschlag M. Müller, Emailkorrespondenz vom 03.09.20). Vergleiche hierzu auch den Wunsch in einer Hymne an Thot (Schreibtafel BM EA 5646 Zeile 5–6): Dj=k n=j pr (j)x.wt° 6grg=k wj jr=k anx.wt=j° Hr tA n(.j) anx.w° jr.n=k anx=sn m jw nsrsr „Du mögest mir ein Haus (und) Besitztümer geben! Du mögest mich ausstatten (und) das schaffen, (von) dem ich lebe° im Land der Lebenden,° nachdem du ihr Leben (er-)schufst auf der Flammeninsel“ (Turajeff 1895, 121–122). Vernus 1976, 319 scheint von der Lesung n’.tjw „Städter/Bürger“ (WB  II, 213.1–4) auszugehen, übersetzt allerdings trotzdem „établis pour moi les gens de ma ville“. Der sitzende Mann unter den Pluralstrichen ist wohl eher als Suffix =j aufzufassen. Es stellt sich die Frage, was mit dem Lexem n’.t hier genau bezeichnet ist. Handelt es sich wirklich nur um eine Form der Siedlung oder ist der Begriff weiter zu fassen wie z. B. im Alten Reich, wo n’.t allgemeiner auch „Besitzungen eines Vornehmen“ bezeichnen kann, vgl. WB II, 210.8–10. Für eine allgemeine Diskussion der Klassifizierungen von Siedlungen s. u. a. Snape 2014, 20–41, Müller-Wollermann 1991, 48–54. x ms.n.tw m pr 9sr-tp: Nach einer äußerst kurzen Bitte folgt erneut eine Selbst­klas­si­ fi­kation des Rezitierenden. Das Suffix =j wurde vom Schreiber an der Verbform ausgelassen. Der Name Djesertep bezeichnet gewöhnlich eine Art Schutzgottheit, die vielfach als Schlan­ ge in Erscheinung tritt (WB  V, 615.18, LGG  VII, 665–666 [F.f (27)]). Die Übersetzungen schwanken zwischen „heilig an Kopf“ und „der mit erhobenem Haupt“, wobei sich eine Tendenz zu „der mit erhobenem Haupt“ abzeichnet, s. Ember 1913, 120–121, Borghouts 1971, 89, Lorton 1973, 205, Hoffmeier 1985, 43–44. Allgemein zu dem Wesen s. Borghouts 1971, 89–90.148. Für eine aktuellere Zusammenstellung der Belege s. LGG  VII 665–666. Laut Borghouts 1971, 89 wird eventuell in pSallier IV, R:XXIV3 (Leitz 1994, II, Taf. 78) ebenfalls „das Haus des Djesertep“ genannt. Er räumt allerdings selbst ein, dass das Determinativ dort zerstört und der Paralleltext, pCairo 86637, V:I7 (Leitz  1994, II, Taf.  31), noch fragmenta­ rischer an der Stelle sei. Leitz  1994, I, 339 hält diese Lesung für unwahrscheinlich. Wieso Djesertep hier im weitesten Sinne im Zusammenhang mit Athribis genannt wird, ist nicht ganz klar, da er nur hier in diesem Kontext erscheint. Allerdings wird Djesertep mit Horus in CT  II, 50c–e genannt: jr.n=j HA.t jm.(w)t(j) mn.tj=s m 9sr-tp pr.n=j jm.(w)ty mn.tj m 1r(.w) „Als Djesertep trat ich ein (wörtl.: machte ich einen Anfang) zwischen ihren bei­ den Schenkeln, als Horus kam ich zwischen (ihren) beiden Schenkel heraus.“ (de Buck 1938, II, 50). Ferner wird er auch mit dem Sonnengott gleichgesetzt (E III, 34:8–35:11, Chassinat 2009a, 34–35) wie im Folgenden. Vielleicht kann das Wort pr hier auch in der Bedeutung „Tempel“ interpretiert werden – vgl. auch die sich anschließende Phrase – und dies als ein Hinweis für einen lokalen Kult von Djesertep im 10. unterägyptischen Gau verstanden werden, wobei es sonst keinerlei Belege dafür gebe. y jwnn=j m Km(t)-wr(t): Für den Begriff jwnn s. Spencer 1984, 99–103, Wilson 1997, 54. z jnk Ra(w) m rn=f pwjj° zStA.w=f r jm.(j)w{y} Nw.w: Die Phrase kann verschieden aufgefasst mehrere Interpretationen zulässt. Eine Möglichkeit werden, da die Schreibung von ist die Korrektur zu jm.jw{y} „die Befindlichen in, die Bewohner“ (WB I, 72.13–15), wo­ von auch Gardiner („der vor den Bewohnern des Nun verborgen ist“; DZA 30.596.460) und Müller 2008b, 267 („der vor den Bewohnern des Urozeans (Nun) verborgen ist“) ausgehen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

74

6 Übersetzung und Kommentar

Die jm.jw-Nw.w werden in verschiedenen Kontexten in Bezug auf Götter, den König oder die Verstorbenen genannt, s. Pépin 1989, 340–342, LGG I, 270. Sie kommen allerdings nur noch ein weiteres Mal im direkten Zusammenhang mit dem Sonnengott vor. Im Tb 24 wird Chepri als derjenige beschrieben, der Schakale denjenigen gibt, die im Nun sind (s. u. a. Munro 1996, Foto-Taf. 13). Re als Schöpfergott steht im engen Zusammenhang mit Nun, was z. B. aus dem Mythos von der Himmelkuh hervorgeht: Dd.jn Ra(w) n Nw.w nTr sms(.w) xpr.n=j jm=f „Da sprach Re zu Nun: ‚(o) ältester Gott, aus dem ich entstanden bin (…)‘“ (Hornung 1997, 3). Auch in den verschiedenen Varianten von Tb 15 wird immer wieder darauf hingewiesen. Alternativ wäre eine Emendation zu r-jm.jwj „zwischen, inmitten von“ (WB I, 76.4– 5) möglich, so dass sich die Übersetzung „dessen Geheimnisse inmitten von Nun sind“ erge­ ben würde. Der Sonnengott durchfährt Nun in der Unterwelt (CT VI, 313p, Allen 1988, 4–6), in der die Verstorbenen in dessen Geheimnisse eingeweiht werden müssen (Assmann 1969, 29–31), so dass eventuell hier darauf angespielt werden könnte. Vernus 1976, 319 interpretiert den Text als „il se rend sécret à ceux qui sont dans Nwn“, was abwegig ist, da kein Reflexivpronomen steht und diese Konstruktion auch erst ab der griechi­ schen Zeit belegt zu sein scheint (WB IV, 297.10). Hier setzt die Parallele (Hymnus an Re) ein, die im Umgang L  1 (Kol.  102–106) im Tempel von Athribis erhalten geblieben ist.7 Die Abweichungen in den Pronomina sind dem Anbringungsort zu verschulden, vgl. 3 Abweichungen und Korrekturen in pAMS 23b sowie Anhang VII: Synopsen. Der Anfang wird etwas verkürzt als Ra(.w) pfjj StA.wt=f jm.jw(t) Nw.w „Jener Re, dessen Geheimnisse im Nun verborgen sind.“ wieder­ gegeben, Leitz/Mendel 2017, II, 105. aa rD Sz[[d]]r.w=f m xft.jw=f: Zunächst stand fälschlich Sdr.w im Text, was dem Schreiber später auffiel und zu Sz[[d]]r.w korrigierte. Das Verb rDj kann in diesem Gebrauch mit den Präpositionen m, Hr und r stehen (WB IV, 546.11). Lediglich Upuaut von Oberägypten wird noch als rD Szr.w „der die Pfeile gibt“ bezeichnet (kuschitisch, Sarg CG 41001, Seite 2 [Moret 1913, 12, Taf. II] und Sarg CG 41001bis, Seite 1; Moret 1913, 29, Taf. IV]). In Athribis „der seinen Pfeil gibt“, Leitz/Mendel 2017, (Umgang L 1, Kol. 102) steht lediglich II, 105. kann einerseits für „Ge­metzel, ab wd.w Sad(t).w m XA(t)k.w: Das Lexem Unheil, Schrecken“ (WB IV, 416.11–417.7) und andererseits für „Messer, Schwert“ (WB IV, 423.2–3 oder IV, 417.8–10) stehen. Gardiner schreibt „der (seine) Vernichtung unter den Feigen (?) setzt“ (DZA 28.193.090), dem sich Müller 2008b, 267 mit ähnlicher Übersetzung („ein Gemetzel unter den Verschlagenen anrichtet“) anschließt (so auch LGG II, 621–622). Beide gehen also von Sa.t „Gemetzel“ aus, was durch die Verbindung wdj Sa.t „Schrecken einflößen“ (WB I, 387.14, IV, 417.6) nicht unwahrscheinlich ist. Die meisten der im WB ge­ nannten Belege lassen allerdings auch eine Übersetzung als „Schwert einsetzen“ zu, was zum Teil auch durch die Schreibung von Sad gestützt wird. Deshalb wird hier die Phrase parallel zur vorherigen aufgefasst und ein Suffix an Sa(d)t.w ergänzt, was durch die Parallele (s. u.) bestätigt wird. Das Lexem kommt an sich erst ab dem Neuägyptischen auf und es ist zu überlegen, ob es nicht eine Variante zu Sa.t „Messer“ (WB IV, 416.8–11) darstellt. 7 Hier sei noch einmal herzlich Carolina Teotina (Universität Tübingen), die die Synopse beider Texte erstell­ te, und Christian Leitz, Universität Tübingen, für das Überlassen der Datei gedankt. Ferner ist die Autorin Marcel Kühnemund und Natalie Schmidt, beide Universität Tübingen, für die konstruktiven Anmerkungen zur Übersetzung zu Dank verpflichtet.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

75

Das Wort für Feinde wird von Gardiner XAk-jb (WB III, 363.14–15; DZA 28.193.090) ge­ , wohl eine Mischschreibung aus XAk.w „Übel­ge­ lesen. Das Hieratische zeigt eindeutig sinnter, Verschlagener“ (WB III, 363.16) und XA.tjw „die Feinde“ (WB III, 360.4). Die Dublette schreibt in der Tat XAk.w-jb (Umgang L 1, Kol. 102) wd(.w) Sajj.w=f m XAk.w-jb „der seine Schwerter gegen die Übelgesinnten richtet“, Leitz/Mendel 2017, II, 105. Das Motiv Res, der seine Feinde abwehrt, ist kein unübliches. ac jw anx wAs m Dr.t=j: Im Paralleltext wird das Suffix zu =k variiert: anx wAs m Dr.t=k „Leben und Wohlergehen sind in deiner Hand.“ (Umgang L  1, Kol.  103; Leitz/ Mendel  2017, II, 106). Der folgende Abschnitt „ fiel nicht dem Verbrechen anheim.° Gesund (wörtl. gedeihlich) verbringe ich die Nacht!° Das Böse dieses Tages bis zum Morgen,° bis die Sonnenscheibe leuchtet“ wird in der Dublette ausgelassen. Vgl. hierzu die folgenden Kommentare. Alternativ steht hierfür in Athribis: n Sna.n=k sw qrs xw=k nswt-bjt.j (7brs)| mr(.y) Mnw Mnw Hs(.y) z(w) r=k mj Hs.n=k mr=k Nswt-bjt.j nb-tA.wj (7brz)| mj Sd=f n=k jhb m Xr.t-hrw ra(w)-nb „Du hältst ihn nicht ab (vom) Begräbnis, das du schützt, König von Oberund Unterägypten (Tiberius)|, geliebt von Min. O Min, preise ihn doch wie du den gepriesen hast, den du liebst, (nämlich) den König von Ober- und Unterägypten, Herr der beiden Länder (Tiberius)|, wie einer, der für dich das Tanzlied tagtäglich rezitiert.“, Leitz/Mendel 2017, II, 106 (Umgang L 1, Kol. 103–104). Für den Königsnamen Tiberius, vgl. Altmann 2012, 203–204. ad n rD.tw n xbn.wt: Die wörtliche Übersetzung lautet „ wurde nicht an die Verbrechen gegeben.“. Eine ähnliche Phrase mit dem folgenden sDr=j wAD(w).tj erscheint noch einmal in R:V6 nn D.tw=j n xbn.t wAD(w).tj. Dort wird allerdings die Negation statt gebraucht, was ein Futur andeutet, das auch konsequent in den anderen Sätzen ge­ braucht wird. Es ist zu überlegen, ob nicht auch hier zu n emendiert werden muss. Das Suffix =j wird nach R:V6 hier ergänzt. Vgl. hierzu auch 6.4.2 av. Das Wort xbn.t „Verbrechen, Schuld“ (WB III, 254.5, Wilson 1997, 715, Faulkner 1962, 187) ist eher selten belegt. Bemerkenswerterweise wird das Lexem fünf Mal in diesem Text gebraucht (R:III7, IV13, V6, VI7, 10). ae sDr=j wAD(w).tj: Das Pseudopartizip weist eine unveränderliche Stativendung auf, die Bezug auf das Suffix =j an sDr nimmt, so auch Müller 2008b, 267.47. Diese Phrase kommt ebenfalls noch einmal in R:V6 sowie in leichter Schreibvariante in VI:7 (sDr=j wAD(w)?) vor. Für wAD im Sinne von „gedeihlich (o. ä.)“ vgl. WB I, 265.15. Vgl. auch sDr + wAD/ wDA (WB IV, 390.12). Die Nacht galt allgemeinhin als gefährlich in Ägypten, was durch diverse Schutzrituale und Beschwörungen offensichtlich ist, vgl. hierzu u.  a. Hornung 1956, speziell 63–91, Borghouts 1971, 32–33, Ritner 1990, 25–41, spez. 33–41, Pries 2009, 5–6. Vgl. auch Szpa­ kows­ka 2003, 159–180. af Dw.wt n.(w)t hrw pn [[n]] r Hd[[t]]-tA° r pzd{t} jtn s:jp(y)=j n jm.(j)w(y) wnw.t=sn: Auch in diese Phrase wurde im Nachhinein in Rot noch korrigierend eingegriffen. Das Demonstrativpronomen pn zu hrw wurde über der Zeile nachgetragen, n direkt mit r über­ schrieben sowie das t in HD-tA weggestrichen. Die t-Endung an pzd „leuchten“ muss emendiert werden. Eventuell hatte der Schreiber die Phrase r HD.t!-tA pzD hrw „bis zum Morgen, (wenn)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

76

6 Übersetzung und Kommentar

der Tag leuchtet“ (CT I, 252d–e) im Hinterkopf. Die jm.jw-wnw.t=sn können Priester oder Götter bezeichnen. Hier sind wohl die Stundengötter, die ebenfalls als Schutzgottheiten agie­ ren, gemeint. S. auch die Belege im LGG I, 264 bzw. die Aussagen bei Müller 2008b, 267.49. Zusätzlich findet sich hier erneut eine Anspielung auf die gefährliche Zeit in der Nacht, s. die vorherige Anmerkung ae. In der Mitte dieser Phrase setzt die Dublette im Tempel von Athribis, Umgang L 1 (Kol. 104) wieder ein: s:jp(y)=k sw n jm.jw wnw.t=sn „du mögest es übergeben an ‚die in ihrem Stundendienst sind‘“, Leitz/Mendel 2017, II, 106. ag Dw.wt jm.(j)w(t) {n} Ha.w(t)=j: Eine positive Aussage ergibt im Kontext wenig dr=k Dw m Ha.w=f „du Sinn und die Paralle bestätigt, dass hier etwas entfallen ist: mögest das Böse aus seinem Körper vertreiben“, Leitz/Mendel 2017, II, 106 (Umgang L 1, Kol. 104–105). Dementsprechend wird hier ebenfalls das Verb dr – allerdings im w-Passiv – angesetzt. Der Wechsel zwischen Ha.w(t) und jwf.w in den Texten ist nicht weiter erstaunlich, da beide Wörter als Synonyme für „Körper“ gebraucht werden können, s. GdM I, 18–19. ah s:Hryjj=f nqm.t: Worauf sich das Suffix =f „er“ bezieht, ist nicht ganz klar. Es könnte sich auf einen der Stundengötter beziehen, wie Müller 2008b, 267.50 schon anmerkte, wobei dann eigenwillig wäre, dass vorher nicht konkretisiert wird, auf welchen genau. Sollte es sich auf alle Stundengötter beziehen, was im Kontext durchaus Sinn ergeben würde, würde man das Suffix =sn erwarten. Der Verweis auf Horus von Athribis mit dem Suffix =k, wie Müller 2008b 267.50 vorschlägt, wäre hier unerwartet, da dieser Abschnitt zur Selbstklassifikation gehört und die zweite Person Singular nur in der Bitte gebraucht wird. Falls man von einer paralle­ len Konstruktion wie in R:V6 ausgehen kann, wo nach der Negation im Nebensatz die erste Person Singular gebraucht wird, würde sich s:Hrrjj={f} nqm.t „…, während ich das Leiden fernhalte“ ergeben. Für das Lexem nqm.t s. auch Borghouts 1971, 100 [179]. Im Umgang L 1 (Kol. 105) steht s:Hrj=k nqm(.t) n.ty Sr=f „Du mögest das Leiden fernhalten, das, was in (wörtl.: bei) ihm ist.“ (Leitz/Mendel 2017, II, 106). ai xr pXr snD(w)=j m-xt spA.wt: Das Wort spA.t wird hier mit und nicht mit geschrieben. pXr=k snD.wt=f Der Text im Tempel von Athribis weicht etwas ab: m-xt spA.wt „Du sollst die Furcht vor ihm (überall) in den Gauen verbreiten (wörtl.: zirkulie­ ren (lassen)) ...“, Leitz/Mendel 2017, II, 106 (Umgang L 1, Kol. 105). aj SfSf.t m j(A)d.t nTr.w: Da der Rezitierende sich hier selbst beschreibt, ist es wahr­ scheinlich, dass das Suffix =j an SfSf.t entfallen ist und ergänzt werden muss. Die Phrase kann auf verschiedene Weise interpretiert werden. Das Wort j(A)d.t kann aufgrund der De­ ter­minative mit jAd.t „Tau, Duft“ (WB I, 36.1–7, speziell 5) oder jd.t „Wohlgeruch“ (WB I, 152.8–12, speziell 11) übersetzt werden. Müller 2008b, 267 übersetzt „mein Ansehen ist in den Hügeln der Götter“, scheint also von dem Lexem jAd.t „Viehweide, Feld“ (WB I, 35.19–20) auszugehen. Dieses Lexem erscheint tatsächlich in R:IX3 in einer anderen Schreibung, so dass das hier unwahrscheinlich ist. Andererseits gibt es ein Feld im 9. oberägyptischen Gau mit dem Namen jAd.t, auf das hier angespielt sein könnte, s. Gauthier 1925, 37, Montet 1961, II, 113. Alternativ könnte man noch von dem Lexem jAd.t „Mangel, Unheil, Pest“ (WB  I, 35.16–17) ausgehen – vgl. hierzu CT IV, 108d: jw SfSf.t=j n jAd.t=j „Meine Reputation ist mein Unheil.“, im Sinne von der Furcht, die durch dieses Unheil bei allen Anderen erzeugt wird

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

77

(Hinweis von N. Schmidt) – wobei auch hier ein anderes Determinativ zu erwarten wäre. Vgl. die Schreibung in V5–6. Die Dublette (Umgang L 1, Kol. 105) weicht etwas ab vom Textbestand: Sfjj=f m [Hw.wt-nTr] „... (und) seine Reputation in den Temp[eln].“, Leitz/Mendel 2017, II, 106. ak nn xm wj Dw.wt n wd(.t) 4xm.t Ssr.w=s jm=j: Allgemein zum Bösen im alten Ägypten s. Kemboly 2010 mit Verweisen auf die ältere Literatur. Alternativ zu der Lesung xm „nicht kennen, nicht wissen“ (WB III, 278.5–280.5) schlägt M. Müller das Verb xmj „zer­ stören, umstürzen, angreifen“ (WB III, 281.1–4) vor, was im Kontext ebenfalls Sinn ergeben würde („Das Böse soll mich nicht zerstören/angreifen.“; Emailkorrespondenz vom 03.09.20). Die Phrase n wd(.t) 4xm.t wird hier als negiertes Futur aufgefasst (n), könnte aber auch ein negiertes Präsens sein. Dann würde die Übersetzung aber „Sachmet schoss nicht ihre Pfeile in mich“ lauten. Das Motiv der Sachmet mit Pfeilen ist seit dem Mittleren Reich belegt, gewinnt dann ab dem Neuen Reich an Bedeutung und hält sich danach konsequent. Gewöhnlich wird dieses Thema im Zusammenhang mit dem König erwähnt, s. Hoenes 1976, 67–87, speziell 67, 70–71. Vgl. auch die Nennungen bei Germond 1981, passim. Der erste Satz wird noch im Tempel von Athribis, Umgang L 1, Kol. 106 wiedergegeben: nn xm sw Dw(.wt) nb(.wt) r (7brz)| jw=f rx.y jhb n Mnw „Alles Böse wird ihn, (nämlich) (Tiberius)| nicht (er-)kennen, indem er das Tanzlied für Min kennt.“, Leitz/Mendel 2017, II, 106. Für die Einführung des direkten Objektes durch die Präposition r nach xm – hier wohl als Wiederaufgreifung des vorher schon genannten direkten Objektes zu verstehen –, s. WB III, 279.12. Danach wird der Text abweichend weitergeführt. al rmnn.w-p.t: Müller 2008b, 267 übersetzt „Ich bin Re, der den Himmel schultert“. Auch im LGG IV, 670 (D.b [7]) wird das Epitheton mit „der den Himmel trägt“ wiedergegeben. Vielfach findet sich dieses Motiv des Himmeltragens im Zusammenhang mit dem König, vor allem in den PT (u. a. 476, 511, 577), wobei in Spruch 476 (§952c–d) sich der König mit dem Sohn des Re identifiziert, der für seinen Vater den Himmel schultert. Gardiner übersetzt eben­ falls „Ich bin Re, der den Himmel trägt“, kommentiert aber „(tut er das?)“ (DZA 25.901.190). Hier wird deshalb von einem passiven Partizip ausgegangen. Es lässt sich natürlich nicht aus­ schließen, dass eventuell etwas im Text entfallen ist und dadurch der Sinn nicht zu erschließen ist. Vgl. auch die Belege in WB II, 419.10. am wr(r).t: Aufgrund der Determinierung ist nicht ganz klar, ob der Uräus oder die Krone Oberägyptens gemeint ist, vgl. die Schreibungen in WB I, 332–333, s. auch LGG II, 479 (K.p [28]). Da vorher Re genannt wird, könnte es sich um den Uräus handeln. Andererseits werden im folgenden Menat und Perlen aufgeführt, so dass auch die Krone nicht eindeutig aus­zu­ schließen ist, wobei der Uräus natürlich auch als zierendes Element gedeutet werden kann. an nb-jtn: Das Epitheton ist eine Bezeichnung für die Nachtgestalt des Sonnengottes, s. hier­ zu Assmann 1969, 39–40. Vgl. auch die Belege im LGG III, 590 (C.a [8]). ao mnj.t n(.t) 1w.t-Hr.t: Das Menat ist eines der Hauptkultgegenstände der Hathor. Es steht gewöhnlich im engen Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit und (Wieder-)Geburt. Letzteres ist vor allem für den König bzw. auch den Verstorbenen entscheidend. Auch hier im Text ist der Aspekt der Wiedergeburt der wesentliche, auch wenn mit göttlichem Hintergrund, da

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

78

6 Übersetzung und Kommentar

sich der Rezitierende mit Re identifiziert hat. Er hat die Nacht wohlbehalten überstanden. Als „Herr der Sonnenscheibe“, die Nachtgestalt des Sonnengottes, wird erneut auf die Nacht ange­ spielt. Das Menat der Hathor kann somit als Symbol der glücklich verlaufenden Wiedergeburt des Re aufgefasst werden, s. u. a. Barquet 1953, 103–111, Staehelin 1982, 52–53, Gosline 1994, 37–46, Fekri 2005, 99–103. Auch die folgenden Phrasen („Ich erhelle die beiden Länder wie der Allherr.“, „Die Strahlen sind meine beiden Augen wie die Sonnenscheibe.“) deuten den Übergang von der Nacht zum Morgen an. ap smd.wt n.w(t) N(j).t r xx=j: Gardiner lässt das Wort smd.t unübersetzt, merkt aber an, dass der Schreiber wohl smd.t „Personal“ gedacht hätte (DZA 29.254820). El-Sayed 1982, II, 373.1 kommentiert, dass das Lexem im Text korrigiert sei und er von dem Wort smd.t „gegl[ä]t­tetes Brett“ (WB IV, 146.8–9) ausgehen würde. Der Beleg wird bei den Quellen zu Neith in der Magie erwähnt (el-Sayed 1982, I, 89). Das Lexem smd.t kann allgemein Perlen oder im Speziellen eine Perlenkette bezeichnen (WB IV, 147.8–9), wobei es im übertragenem Sinne dann auch für das Sistrum bzw. das Menat oder allgemeiner Glanz stehen kann, zumin­ dest ab der griechisch-römischen Zeit, s. Wilson 1997, 851, Kurth 1998, 161.8. Neith wird mit verschiedenen Schmuckstücken in Zusammenhang gebracht, wobei smd.t bisher nur hier mit ihr erscheint, s. hierzu Borghouts 1971, 155. In pLahun UCL 32095A, R:Ix+2 hat sich das Ende der Passage erhalten, allerdings ohne […] [Nj.t] r xx=j „[… der Neith an meine Kehle.“. den fraglichen Begriff smd.t: Hathor und Neith überschneiden sich in verschiedenen Aspekten, so erscheinen beide als Himmelskuh und tragen den Titel „Herrin des Himmels“. Sie können sowohl die Mutter als auch die Tochter des Re sein und sind beide seine Augen. Hier scheint vor allem ihre schützende Natur eine Rolle zu spielen, s. u. a. el-Sayed 1982, I, 24–27, 106–111, 142–143. Allgemein kann R:V2–4 so gelesen werden, dass sich der Rezitierende, der gerade in der Rolle des Sonnengottes erscheint, durch verschiedene Machtsymbole selbst Schutz verleiht. Im fol­ genden Text ist die Episode, als Horus noch ein Kind war und sich im Delta versteckte, von Bedeutung. In der Legende wird die Legitimation von Horus auch dadurch thematisiert, dass er u. a. Insignien der Macht erhält (Krone und Uräus). Hier werden zwar nur wr(r).t, mnj.t und smd.wt verliehen, allerdings könnte es auf diese Legitimation anspielen, s. Forgeau 1994, 214–215. aq jw s:HD=j tA.wj mj nb-r-D[r]: Das Suffix am Verb wurde in Rot unter der Zeile nachge­ tragen. Wie Müller 2008b, 267.51 schon anmerkt, handelt es sich vielfach beim Allherrn um einen Schöpfergott mit zum Teil solarem Charakter, vgl. die Belege im LGG III, 795–796 (M.f [145]). In pLahun  UCL 32095A R:Ix+2 hat sich der Anfang des Satzes ebenfalls erhalten: […] HD=s! […] „Sie erhelle …”. Das Suffix =s ist eindeutig im Text auszumachen. Ob sich das Suffix auf die zuvor genannte Neith bezieht, ist wahrscheinlich, aber nicht zu verifizieren. ar st{ty}w.wt m jr.tj=j mj jtn: Die Phrase kann verschieden aufgefasst werden, je nach­ dem, wie man die Präposition m im Kontext interpretieren möchte. In den Totenliturgien spielt vor allem das Empfangen der Strahlen allgemein auf dem Körper eine wesentliche Rolle, (Assmann 2005, 72 [Sarg des Jmn-jp.t-mr.j: Spruch 1, Fassung A], 177 [Nr. 53–55]; Assmann 2008, 511 [pBM EA 10209: Spruch 4, zweiter Teil]), was verschiedene Aspekte des Lebens nach dem Tod für den Verstorbenen zum Ausdruck bringen kann (Assmann 2005,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

79

522–528). Mit diesem Ansatz ergebe sich die Übersetzung „Die Strahlen sind auf meinen bei­ den Augen wie die Sonnenscheibe“, d. h. die Augen glänzen vom Licht wie die Sonnenscheibe. Da sich hier der Rezitierende mit dem Sonnengott identifiziert hat, muss die Präposition m wohl im Sinne eines m of predication aufgefasst werden, so dass die Strahlen eher von ihm ausgesendet werden wie eben die Sonnenscheibe erstrahlt. Ob hier eventuell der Gedanke der Totenliturgien eine Rolle spielt, dass der Verstorbene sich wünscht, die Strahlen der Sonne in der Unterwelt, wenn es Nacht ist, zu erfahren, sei dahingestellt. stw.wt ist im Text etwas eigenwillig geschrieben, so dass auch Die Grafie für eine Lesung als stw.wt jAx.w „Strahlen (und) Sonnenglanz“ vorstellbar wäre. Allerdings ist es wohl wahrscheinlicher, dass der Schreiber die Pluralstriche einfach zu zeitig setzte. as nn xr=j r nm.t 4xm.t nn° spH(w) wj xA(jj).tjw=s: Die Schlachtbank der Sachmet (nm.t (n.t) 4xm.t) wird u. a. noch in pBremner-Rhind (pBM EA 10188) XXVIII10 (Budge 1910, Taf. XIV) und in Dendera (D VI, 133:9) erwähnt. Derchain 1965, 177.138 und Hornung 1965, 20 möchten aufgrund des Beleges in diesem Papyrus in pSalt 825 XII1 nb.t nm.t k(.t) nb.t nbj.t sxm(.t) Hr=s „die Herrin der Schlachtbank, ein Anderes (Sagen): die Herrin der Flamme, de­ ren Gesicht mächtig ist“ (Derchain 1965, 13*, Taf. XII–XIII) die Herrin der Schlachtbank als Sachmet interpretieren. Der Beiname nb.t nbj.t ist hauptsächlich für Wadjet belegt (LGG IV, 73). Natürlich stehen Wadjet und Sachmet über die Augenmythen in engen Zusammenhang. Das Motiv, auf der Schlachtbank gestraft zu werden, entstammt den Unterweltsvorstellungen, in denen der nicht verklärte Tote dort gerichtet wird, s. u. a. Hornung 1965, 20, Wagner 2016, 159. Auch in der Mittleren Reichs Dublette hat sich dieser Abschnitt partiell erhalten (pLa­ […] [… Jtn] nn xr=j n! n[m.t … hun UCL 32095A R:Ix+3): ? 4xm.t] „[... Son­nen­scheibe.] Ich werde nicht fallen vor die/der Sch[lachtbank der Sachmet.]“. für im Text. Die Lücke zwischen den Resten von nm.t Auffällig ist der Gebrauch des und 4xm.t ist im Grunde zu groß, als dass nur diese beiden Wörter dort gestanden haben kön­ nen. Eventuell wurde anstelle des direkten Genitivs wie in pAMS 23b mit einem indirekten konstruiert (n.t) oder die Schlachtbank war attributiv erweitert. Die Chatiu der Sachmet sind seit dem Neuen Reich belegt (vgl. die Belege im LGG  V, 638) und helfen der Göttin, die „Feinde“ zu der Schlachtbank zu führen, um sie zu richten, s. Hoenes  1976, 70. Das Determinativ für die xA(jj).tjw / ist so sonst nicht belegt im Hieratischen. Es zeigt einen sitzenden Mann, der wohl mit einer Maatfeder (?) bekrönt ist und in der vorderen (rechten) Hand einen Stock trägt: . Die Grafie für das Messer sähe anders aus (s. Anhang II [T30]). Vgl. auch das ähnliche Zeichen in pGreenfield, 57:16 / (Budge 1912, Taf. LVII [Faksimile])8 sowie das Determinativ in s:Hrj in pCGT 54050 (= Cat.1995 + Cat.1996 + Cat.2114/502 + Cat.2114/503) R:IV7 / (Roccati  2011, 25 [Transliteration])9 (Hinweis L.  Popko). Allerdings stehen in beiden Fällen die Figuren und sitzen nicht. Sie halten ein Messer bzw. eine Feder in der Hand. Der Kopfschmuck des letzteren ist aber vergleichbar mit dem des Zeichens hier. Allgemein zu den Chatiu s. auch Germond 1981, 298–304, Leitz 1994, I, 244–255, Bommas 1999, 35–37 (22), von Lieven 2000, 50–55.

8 Dank gilt den Trustees des British Museums, die die Publikationserlaubnis erteilten. 9 Hier sei noch einmal Susanne Töpfer, Museo delle Antichità Egizie di Torino, für das Foto von dem Papyrus pCGT 54050 sowie die Publikationserlaubnis herzlich gedankt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

80

6 Übersetzung und Kommentar

Ebenfalls aus den Unterweltsvorstellungen entstammt die Furcht vor dem Gefangenwerden mit dem Wurfseil, das hier durch die Chatiu der Sachmet durchgeführt wird, s. hierzu auch Zandee 1960, 233, Wagner 2016, 159–160. Allgemein zu dieser Passage vgl. den Text auf der Außenseite des Sargdeckels der Anch­ nes­neferibre (Zeile 137–138): n rd{tn}.tw=z r mn.t 4xm.t n zpH(w)=s ab nb n(.j) Xr.trnp.t „Sie wird nicht auf die Schlachtbank der Sachmet gegeben . Sie wurde nicht von irgendeinen Feind wegen des Jahresbedarfs mit dem Wurfseil gefangen!“ (Wagner 2016, 149). at nn xpr xsf{=f} xft.jw jm=j: Die Konstruktion sticht aus den Sätzen der Umgebung hervor durch die etwas umständliche Formulierung. Man würde nn xsf xft.jw jm=j „Die Gegner und das irrige Suffix =f deuten werden sich mir nicht nähern!“ erwarten. Das Determinativ ebenfalls auf eine Korruption des Textes hin. Eventuell ist der Schreiber beim Kopieren in der Zeile verrutscht, da in R:V6 schräg darunter ebenfalls nn xpr … steht und der Kopist es vielleicht fälschlich übernahm. Müller 2008b, 267 übersetzt die Passage mit „Der Angriff der Feinde wird sich nicht in mir ereignen.“, der Gardiner folgt (DZA 21.670.800). Erstaunlicherweise zeigt die Dublette (pLahun UCL 32095A R:Ix+4) eine ähnlich ungelen­ […] n xpr xsf xft.jw j […]=j ke Konstruktion, allerdings im Perfekt: können nicht mit den „[…] Kein Nahen der Gegner entstand [gegen?] mich.“ Die Reste vor Zeichen in pAMS 23b in Einklang gebracht werde. Auch die Präposition, von der sich Spuren vor dem Suffix =j erhalten haben, passt nicht auf jm, so dass wohl eine andere Präposition dort stand (ob jr?). Die Parallele bestätigt zumindest, dass das Suffix =f in pAMS 23b wohl fehlerhaft ist. au nn awA(w) wj nTr jAd.wt: Inhaltlich reiht sich dieser Satz normal in die Abfolge von anderen Übeln ein, die dem Rezitierenden nicht wiederfahren sollen. Schwierigkeiten bereitet allerdings nTr jAd.wt „Gott der Seuchen“, da dies eine eher unspezifische Aussage ist. Das Epitheton nTr jAd.wt scheint sonst nicht weiter belegt zu sein. Da direkt davor von Sachmet und ihren Chatiu die Rede ist und danach erneut die Richtstätte angesprochen wird, auf der Sachmet die Feinde vernichtet, scheint eine Ergänzung zu nTr jAd.wt „Göttin der Seuchen“ angemessen. Sachmet ist als „Herrin der Seuche“ (nb.t jdw) bekannt, s. Hoenes 1976, 42–48, Germond 1981, 112–118, 286–304, Yoyotte 1980, 46–75. In der Parallele pLahun UCL 32095A R:Ix+4 hat sich das nominale Subjekt nicht erhalten und der Satz ist wie schon der vorherige perfektivisch konstruiert: […] n awA wj […] „… erledigte? mich nicht.“. av nn Dj.tw=j n xbn.(w)t: Die Negation nn impliziert ein verneintes Futur – wie schon in den vorherigen Sätzen –, welches bei rDj regulär als rDj erscheinen sollte, weswegen es hier ergänzt wird. Eine ähnliche Phrase kommt schon in R:IV13, dort allerdings mit negier­ tem Perfekt (eventuell ist die Negation dort zu n zu emendieren; vgl. hierzu auch 6.4.2 ad). Da sich dieser ganze Abschnitt auf Sachmet bezieht, ist zu überlegen, ob nicht eventuell ihre Richtstätte gemeint ist. Dafür spreche die Konstruktion mit rDj (rDj + xb.t: WB  III, 252.11) sowie das tw-Passiv. Vgl. hierzu in Philae (Kolonnade I West, Säule 23): Dj=j n=k sbj.w m xb.t n(.t) 4xm.t „Ich gebe für dich die Rebellen auf die Richtstätte der Sachmet.“ (DZA 27.728.940) und auf einer spätzeitlichen Stele (Kestner Museum Inv. Nr. 1935.200.445) wird Sachmet ebenfalls mit der Richtstätte in Zusammenhang gebracht: 4xm.t Hr(.jt) xb.t

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.4 Dritte Strophe des Hymnus

81

nsr=z rk(.w) r jr(.t) „Sachmet, die auf der Richtstätte Befindliche, sie verbrennt die, die feindlich handeln gegen das Auge.“ (Derchain 1964, Taf. 2, vgl. auch Hoenes 1976, 58–59), wobei beide Texte wesentlich jünger sind als der hier besprochene Papyrus. Wenn hier das Lexem xb.t an Stelle von xbn.t angesetzt werden kann, ergebe sich „Ich werde nicht auf die Richtstätte der Sachmet gegeben werden.“. Für die Verwechslung von xb.t und xbn.t vgl. WB III, 254.8. Dasselbe könnte man dann auch für die vorherige Passage im Text (R:IV13) überlegen. Gegen diese Annahme sprechen allerdings die Reste auf der Dublette aus dem Mittleren […] […] n! xbn.t „[…] dem Verbrechen.“. Reich (pLahun UCL 32095A R:Ix+5): für . Auch hier gebraucht der Schreiber erneut aw sDr=j wAD(t).tj: Vgl hierzu 6.4.2 ad (R:IV13). ax nn xpr{n}=f r=j m trjj.w(t) [n.t dw]A.jjt: Die Negation impliziert ein verneintes Futur, so dass das Infix n am Verb zu emendieren ist. Der Schreiber setzte versehentlich den preisenden Mann als Determinativ nach tr, wohl wegen einer Verwechslung mit dem Lexem trj „res­ pektieren“ (WB V, 318.1–8). Müller 2008bb, 267 übersetzt „Nichts geschieht mir zur Zeit des Morgens.“, interpretiert tr also als „Zeit“ (WB V, 313.12–316.11). Er merkt an, dass das Lexem tr wie „Schmutz, Unreines“ geschrieben sei und in der Parallele der Text abweiche: „(… Ich) verbringe die Nacht, indem man den Schmutz des Morgens abwischen lässt.“ (Müller 2008b, 267.52, Müller 2008ba, 53). Gardiner (DZA 27.615.840) interpretiert diesen Satz als Erklärung des vorherigen Refrains „Ich verbringe die Nacht unberührt! Sinn: und es geschieht mir nichts [F]ürchterliches bis der Morgen.“. Die Dublette aus dem Mittleren Reich weicht in der Tat vom Textbestand hier ab, wobei die Lesung von pLahun  UCL  32095A R:Ix+5 bei Collier/Quirke  2004, 8 bzw. bei Müller ebd. leicht korrigiert werden muss: s:Dr wAD.?w trj(j).t n.t dw[Ajjt …] „Gesund verbringe die Nacht, das Schlechte des Mor[gens …]“. In dem Illahun-Papyrus scheinen die beiden Phrasen vom Schreiber als eine zu erscheinen bzw. in diesem Manuskript wurde der Textbestand erweitert. ay sDr.n=j m-Xn.w zS(y)[=j]: Auch diese Phrase hat sich partiell in pLahun  UCL  32095A […] [… Xn.w] zS(jj)=j, wonach sich hier die Ergänzung richtet. R:Ix+6 erhalten: Das Nest spielt auf den Rückzugsort Horus als Kind im Delta (Chemmis) an. S. hierzu a. Leitz 1993, 136–165. az [jnk] 1r(.w) Hr abA Nbd[[.w]]: Die Ergänzung richtet sich ebenfalls nach pLa­ hun UCL 32095A R:Ix+6 (Collier/Quirke 2004, 8–9). Allerdings weicht die Dublette vom Text hier etwas ab: . In beiden Manuskripten folgt auf die Präposition Hr ein Wort, welches für „Opfer“ bzw. „opfern“ gebraucht werden kann, so dass sich verschie­ dene In­ter­pre­tationsmöglichkeiten ergeben. Fast man aAb.t (pLahun  UCL  32095A) und abA (pAMS 23b) als Substantive auf, lautet die Übersetzung: „Ich bin Horus auf dem Opfer (aAb.t)/ Opferstein (abA) des Bösen.“. Dies wäre dann als Anspielung auf die gefährliche Situation im Delta, in der sich das Horuskind im Sumpfdickicht befand, worauf auch die vorherige Passage hinweist („… nachdem ich die Nacht im Inneren meines Nestes verbrachte“), zu verstehen (Vorschlag A.  Pries), wobei sich dafür keine direkten Parallelen finden lassen. In pBrook­ lyn 47.218.84, x+XV12 heißt es allerdings: mHy.t=s(t) r’-bA-nA-tj n nw.w nzr.t B m jHjj.w

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

82

6 Übersetzung und Kommentar

nxn „Sein (=das von Chemmis) Papyrus(dickicht) ist das Versteck? des Kindes, an dessen Sumpfpflanzen des Kindes Be (= Seth) Feuer legte.“ (Meeks 2006, 35, 486–487/Taf. 15–15A). Auch anderweitig wird der Wunsch durch Seth geäußert, den Busch (bA.t) zu finden und zu vernichten, in dem sich Horus verbarg. Vgl. hierzu auch 6.6.2 u (R:X10). Das Determinativ bei abA in pAMS  23b spricht allerdings eher für das Verb „darbringen“ (WB  I, 177.2–3) und nicht für den Altar, so dass eventuell die t-Endung im Textzeugen des Mittleren Reichs zu emendieren ist (aAb{.t}). Dann würde sich die Übersetzung „Ich bin Horus beim Spenden (aAb)/Darbringen (abA) des Bösen.“ ergeben. Seit den Pyramidentexten gibt es Beispiele, die Seth rituell opfern. Vielfach wird dieses Opfer durch Horus durchgeführt, um seinen Vater Osiris zu schützen, so dass dieser Abschnitt sich auch darauf beziehen könnte. S. hierzu Meurer  2002, 144–156. In Anbetracht der Tatsache, dass der Text davor erneut versichert, dass der Rezitierende unbeschadet die Nacht überstanden hat, ist wohl der zweite Ansatz der wahrscheinlichere. Nbd kann verschiedene Wesen bezeichnen (WB II, 247.6–8, LGG II, 199–200). Da hier der „Böse“ im Zusammenhang mit Horus genannt wird, ist davon auszugehen, dass wohl Seth ge­ meint ist. Allgemein zu nbD s. Assmann 1969, 69–70 mit weiteren Verweisen in die Literatur, te Velde 1967, 101, Kees 1924, 69–70, Wilson 1998, 508–509. Vgl. hierzu auch Müller 2008b, 268.53. ba jnk wp(.t) rH.wy m […]: Die Schreibung rH.wj mit Ideogrammstrich ist nicht ungewöhn­ lich im Neuen Reich, s. hierzu die Schreibungen in WB  II, 441. Vielfach wird mit diesem Beinnamen Thot bezeichnet. Es kommen aber auch andere Gottheiten wie Hathor, Amun oder Geb in Frage, s. LGG II, 351–352 (Beleg [120] dieser Text). Für die Bezeichnung des Thot mit diesem Epitethon s. Stadler 2009, 134–136, 336–337. Im Text wurde offenbar noch der Ort genannt – heute in einem Loch verloren – an dem die beiden Rivalen voneinander getrennt worden sind. In pBrooklyn 47.218.84, x+XII2–3 werden Horus und Seth auf dem „Hügel? der beiden Rivalen“ (jA.t rH.wj) getrennt im 15.  unterä­ gyptischen Gau: jw wp(w)=tw 1r(.w) 4tS jm(m) m jA.t rH(H).wj m s.t tn „Man richtete Horus (und) Seth dort auf dem Hügel der beiden Rivalen an diesem Ort.“ (Meeks 2006, 26, 480–481/Taf. 12–12A). Der „Hügel der beiden Rivalen“ („la butte des deux compagnons“) ist laut Meeks 2006, 120.386 nur in pBrooklyn 47.218.84 belegt. Er verweist auf die Geschichte von Horus und Seth (pChester Beatty I, R:V4, Gardiner 1931, Taf. V), wo die beiden auf der „Insel in der Mitte“ (pA jw Hr.y-jb) gerichtet werden sollen. Gardiner  1931, 17.4 schreibt, dass auch diese Lokalität nur in pChester Beatty I vorkomme. Beide Toponyme (jA.t rH.wj/ pA jw Hr.y-jb) sind zu groß, als dass sie in der Lücke hier im Text gestanden haben könnten. Eventuell ist eine eher unspezifische Bezeichnung des Ortes zu erwarten, wie (…) m [s.t tn]. Vgl. auch die Diskussion bei Müller 2008a, 54.f, der neben der Ergänzung eines Ortes, noch einen Umstand („beim Kampf/Streit“) bzw. ein Mittel (z. B. pBoulaq 3, x+V11: wp rH.wj m HkA.w=[f] „der die beiden Rivalen mit [seinem] Zauber richtet“, Töpfer 2015, Taf. 10–11) als Möglichkeit aufführt. Was auch immer in der Lücke gestanden haben mag, es muss sehr kurz gewesen sein, da nur etwa 1,2 cm fehlen, was zwei Textquadraten entspricht. ist nicht ganz klar. Müller 2008b, 268 über­ bb jr.w n=j s.t pa.wt: Die Bedeutung von setzt es mit „Sitz der Edlen“. Die Dublette aus dem Mittleren Reich (pLahun UCL 32095A  R:Ix+7; Collier/Quirke 2004, 8–9) weicht etwas von pAMS 23b ab: . Alternativ zu dem s.t pa.wt steht im Text Hw.t pa.wt „ein Haus der Pat“, wobei die letzten drei Zeichen

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.1 Erste Komposition

83

darauf hindeuten, dass es sich dabei um ein bestimmtes Toponym handelt. Die Verbindung s.t pa.t kommt noch im Moskauer literarischen Brief, pPuschkin 127, R:I13, vor: dgAj=k s.t pa.t m nfr.yw(t) „Du mögest am Ende nach einem Ort der Pat schauen.“ (Caminos 1977, Taf. 3). Vgl. auch dort den Kommentar (ebd. 21). bc jw nTr.w Xr.y snd(w) n=j: Wie Gardiner schon angemerkt hat, scheint der Schreiber während des Verfassens mit einem anderen Wort durcheinander gekommen zu sein (DZA 22.278.380). In pLahun UCL 32095A R:Ix+7 ist der Text leicht anders überliefert. Inhaltlich ergibt sich dadurch allerdings kein wesentlicher Unterschied: […] jw nTr nb zdA(w)[=j? ? …] „Jeder Gott ist unter [meinem ] Zittern …“, was ebenfalls Furcht zum Ausdruck bringt, da snd in pAMS 23b sdA vielfach genau so eingesetzt wird. Die Determinative, die zeigt, entsprechen nicht direkt den üblichen für sdA. Allerdings können die Lexeme sd(A)d(A) „zittern (lassen)/das Zittern“ (WB IV, 366–367.15) mit und determiniert werden, wobei dies nicht erklären kann. Es ist anzunehmen, dass der Schreiber mit mehr als nur mit einem weiteren Wort im Hinterkopf snD schrieb. bd nHm{=tn} [[n=j jt=tn DD.w]]=j jrf tn nTr.w Sps.w mwt.w° Hmw(y).t-r’.w{=j}°: Der Satz „Ich jedoch (er-)rette euch, (ihr) Götter, Vor­neh­men, Toten° etc.°“wurde aus „Ihr möget für mich euren? Vater, der die Vornehmen, Toten etc. (zu pflegen) gibt, (er-)retten.“ korrigiert. Der Schreiber hat allerdings vergessen, dass vorherige Suffix =tn zu streichen, wobei die Korrektur eindeutig einen Subjekt-Objekt-Wechsel intendiert. Müller  2008b, 268 übersetzt nichtsdestotrotz „Möget ihr mich doch retten, o ihr Götter …“ und kommentiert, dass die ursprüngliche Lesung wohl „Möget ihr mir den Vater des …[unklares Wort] retten.“ (ebd. 268.55). In Anbetracht der Tatsache, dass danach der Rezitierende sich mit dem Allherrn gleichsetzt, kann es als wahrscheinlich angesehen werden, dass das Suffix =j in diesem Satz schon als ein Vorausgreifen auf den Allherrn zu verstehen ist, vor allem, da die Götter offen­ sichtlich vorher auch noch Angst vor dem Subjekt haben. 6.5 Vierte Strophe des Hymnus (R:V2–X2) Zu Beginn werden die „die in ihren Schreinen sind“ angerufen und als Schöpfungsgötter gepriesen (R:V2–V12), bevor sich der Rezitierende bittend an sie wendet, die Feinde des Sonnengottes abzuwehren und alle Menschen ihn, d. h. den Bittsteller, respektieren zu las­ sen (R:V12–VI3). Anschließend erfolgt die Gleichsetzung mit Horus – direkt und indirekt – sowie verschiedenen Erscheinungsformen des Sonnengottes (R:VI4–VII1). Erneut wird eine Bitte formuliert, die die Liebe der Götter und der Menschen dem Sprechenden zuteil werden lassen soll (R:VII1–VII3), welches wieder in eine Selbstklassifikation übergeht, die ebenfalls Horus und den Sonnengott fokussieren (R:VII3–VIII5). Hierbei spielt vor allem der Schöpfungsaspekt und der sich immer wieder wiederholende Sonnenkreislauf eine ganz wesentliche Rolle. In Zeile R:VIII5 setzt eine neue Anrede ein (R:VIII5–VIII7), die die „Götter, die in ihren Schreinen sind“ wieder aufgreift. Die Bitte (R:VIII7–VIII11) wird in der Form einer Historiola präsentiert, in der Horus gegen seinen Onkel, Seth, richterlich Recht zugesprochen bekommt. Die folgende Selbstklassifikation ist zweigeteilt. Die erste Aretalogie (R:VIII11–IX8) widmet sich Horus und erzählt die vorher begonnene Episode weiter, bevor fließend ein Übergang zum Sonnengott als Weltschaffenden eingeleitet wird. Die zweite Selbstklassifikation nennt auch Re. Allerdings liegt ein gewisser Schwerpunkt auf der Göttin Neith (R:IX8–X2).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

84

6 Übersetzung und Kommentar

6.5.1 Transkription und Übersetzung Gegrüßt seid ihr, die in ihren Schreinen sind,° die Götter, die dieses Land gründeten,° die dieses Land auf seinen Balken fortdauern ließen° (und) Himmel {die Erde} auf seinen Stützen,° rD.w{j} wjA n Ra(w)° Hr mAa.w nmj{n}=f die Re (seine) Barke geben° mit (günstigem) Wind, damit sie (= die Barke) den Himmel in Hr.y m Htp.w° Frieden durchfahre,° V11 c die in den Himmel eintreten (und) in der aq.w{j} r p.t DA jj m dwA.t ° Unterwelt kreuzen,° d die die nHH-Ewigkeit (und) die D.t-Ewigkeit qmA(m)jj.w {r} nHH D.t ° erschufen,° e die den Bedarf der Götter kreierten,° jr.w{j} mXr(y.w) n.w nTr.w ° V12 f die im Geheimen die Götterbilder herstellten, z:StA.w aXm .w n n.tyw Hr s.wt=sn ° für die, die auf ihren Thronen sind.° j:nD V9 Hr.w=tn jmj.w(y) kAr.(jj)w=sna° nTr.w grg.w tA pn° rD(.t) mn tA pn Hr zAw.w=f° p.t {tA}b V10 Hr sxn.wt(y)=s° V8

dr=tn Hr nb-r-Drg° xsf=tn awAjj.w Hr nb{.w}=tnh° jstw jnn=tn V13jb.wi° Ttf{w}=tn HA.tjw° n Hr-nb mAA.t(j)=fy wjj° m r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t° rx.jjw(t) nb.(w)t VI1Hnmm(.wt) nb.(w)t° Hmw(y).t-r’.w° mH(yw)=sn Hr=j° aq.n snD.w=j m-xt a.wt=snk°

Ihr sollt vom Allherrn vertreiben° (und) die Räuber von eurem Herrn abwehren.° Nun, ihr holt (euch immer wieder) die Herzen.° Ihr sollt die Herzen aller Leute betören, die mich sehen werden,° von allen Menschen, allen Pat,° allen Rechit, allem Sonnenvolk etc.° Sie sollen sich um mich sorgen,° nachdem die (Ehr-)Furcht vor mir in ihre Glieder eintrat°

SfSf.t=j VI2 xp.tj m Ha.w(t)={j}snl° jr.j[j] (und) meine Reputation in {meinen} ihren Leibern wandelt,° auf dass mich alle Leute n=j Hr-nb jA[[w.t]]wym° preisen mögen!° zn(y.w)=sn [rd.wj]=j mj nb.t tp-rnp.tnVI3° Sie mögen meine beiden Füße küssen wie die Herrin des Jahresanfangs.° snD(w)=n n=j mj Ra(w) m p.t° SfSf.t=j ie mögen mich respektieren (wörtl.: fürch­ ten) wie Re im Himmel° (und) meine Reputation mj Gb(b) m tAo° sei wie Geb auf Erden!° p Ich nicht vor das Messer des Frevlers n xr=j n dz sbjj(w) ° fallen,° VI4 q (denn) ich bin der Einzige, der Sohn des jnk wa ms(jjw) J(w)gr(r’) ° Schweigenden.° r Ich bin der große Kämpfer, der für seine jnk aHA.w wr(y) aHA.w Hr jS.wt=f ° Angelegenheit kämpft!° VI5 s Ich habe keinen Anteil an meiner Trauer!° nn Xr.t=j m pr(y).w t=j ° t pr.n=j m P(j) hA.n=j m 8p(w) ° mnj(t). Nachdem ich aus Pe herauskam (bzw.) aus Dep herabstiegen bin,° landete ich die Fähre von n=j [[m]] m(a)Xn.t n.t 9d.w(t)u° Busiris.°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

85

DA.n=j m wj[A] n(.j) VI6 nb-HH.w° […] In der Barke des Herrn der Millionen setze ich über,° indem ich […] die beiden Uräen/Kronen (w)=j m 1r(.w) wAD.tjv° des Horus […].° pr.n=j Hr TAw(.w)-wr(.wt) h[A.n=j] Hr Aus dem Osten kam ich heraus (und) in dem Westen [stieg] ich herab.° jm.y-wr.(w)tw° VI7 x jnk kA m Km(t)-[wr](t) ° bw.wt Ich bin der Stier in At[hrib]is.° Abscheu ist Falschheit! pw xbn.wt y Gesund (wörtl. gedeihlich) verbringe ich die sDr=j wAD ° Nacht!° Ich habe keinen Anteil dem Erdeschlagen!° nn pz[S].wt=j H(w.t)-tA.wz° VI8 jw zny .kwj m Dw.wt nb.(w)t° passierte alles Böse,° (denn) ich bin Re selbst.° jnk Ra(w) m Ha.w(t)=faa° ab Mein Name ist erhaben als Nehebkau.° jw rn=j tn.w m NHb-kA.w{w} ° VI9 nn aq{.n}=j [[n=j]] r tA Hw.t-wr.(jj)t 6 Ich werde nicht in die sechs großen Hallen des n.t xnrt(t) ac° nn [j]r.tw (j)x.wt nb.(w)t 2nrt eintreten.° Keine bös (und) üblen r=j bjn Dw.wtad° m tA pn r-Dr=f° Dinge werden gegen mich gemacht werden° in diesem ganzen Land,° VI10 ae (denn) ich bin der Sohn des Bestatteten (= Qrs.y jnk zA Osiris). nn xbn.wt(y)=jaf° jnk 1r(.w) mAa-xrwag° Ich habe keine Schuld!° Ich bin Horus, der Triumphierende.° ah VI10 nn xr=j n{.t} Aab.wt Hwr.w ° jnk Ich werde nicht wegen der Schädigung der Elenden fallen, (denn) ich bin Chepri. 2pr.j ai nn sxm dz.w jb.w j[[w]]m=j ° jw a.wy=j Die „Schneidenden an Herzen“ werden sich nicht meiner bemächtigen,° während meine DbA.w m Jmnaj° beiden Arme mit Amun geschmückt? sind.° Nichts Böses wird entstehen° in diesem Land.° Ich bin es, der das Neumond- (und) Halb­ mondfest in Heliopolis erschuf.° al jnk Ra(w) m ax=f p.t ° m xpr sm.w m Ich bin Re, als er den Himmel hochhob,° als die Achtung entstand in? den Göttern (und) den nTr.w VII1r(m)T.w(t)°am Menschen.°

nn xpr[[t]] twA.w° m tA VI12 pn° jnk jr(.w) psDn.t(jw) dnj.t m Jwn.wak°

{mrw.t} wj nTr.w Haa=w m xsf.w=jan° jmm(.w) snD(w).w=j n HH.w m r(m)T.w(t) ao ° qmA(m.w) n=j VII2zn(y)-tA° wnn mrw.t [[wj]]=j m X.(w)t n(.wt) r(m)T.w(t) nb.(w)t° pa.wt nb.(w)t rx.jjw(t) nb.(w)t°Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t r’.w° VII3mj Sms.w wAd.w° mj {n}Sn.w m Sm.wap°

Die Götter mögen mich lieben (und) an meinem Nahen erfreuen sie sich!° Gebt die (Ehr-)Furcht vor mir an Millionen von Menschen.° Erschafft für mich (die) Huldigung!° In den Leib(ern) aller Menschen,° aller Pat, al­ ler Rechit,° allen Sonnenvolks etc.° ist meine Liebe wie frische Ähren,° wie Lotosblumen in der Sommerzeit,°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

86

6 Übersetzung und Kommentar

mrw.(w)t=j mr[[rw]]w.t n(.t) N(j).taq° kA.wt=j VII4 kA.wt 4rq.tar° jnk Nfr-tm(.w) as° jw xrw.w nhm.w m p.t xb.t m tA° [[rnp]] jz.wt Ra(w) VII5m Htp.[w]at° nTr.w m Haa.w(t)° 1r(.w) pw pr(t) m wp.t=f° zA As.t jwa.w Wsjr° s:m[A]a-xrw=f VII6r xft(.j)[w]=fau° m-bAH psD.t nw.t nTr.wav° rD.w n={j} mAH n(.j) Hsw.t [m]-bAH-a nb-r-Dr° rD.w{t} n=j Hs VII7mrw.t° wsr mAa-xrwaw° m-bAH-a r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t° rx.jjw(t) nb.(w)t Hnmm.w(t) nb.(w)t° Hmw(y).t r’.w° mAA=sn wj° dgA(w)=sn wj° [s:]xA=sn wjax° m-xm.(w)t snD.w=j m jb.w=sn° VII8

jnk nbVII9 =sn° mdw.wt=sn xft w(A)D.w =snay° jnk p.t jnk zAt.waz° jnk tA Hr {d}bd.w(t)=fba° jr(.w) sm.w n VII10 mnmn.t° xt anx n Hnmm.w(t) bb° jnk mna.t nx{n}n.wbc° rD(w)=j TAw.w n gA(w) Htjj.tbd VII11jw=f m swH.t° jnk jr(r) sxr.w m tA tA-tm.wbe° jwnn.w n nTr.w° jnk wa jw.ty(w) sn.nw=fbf° Jtn VIII1nn wHm =fybg° p.t m [[fx=j]] xf a(t)=j tA m Am.t=jbh° rD.j[j=j?] TAw.w r mr.jjw=jbi jnk Ra(w)° m jAb.t(j)t n(.t) p.tbj° VIII2jw s:HD(.w) tAtm.w m wbn=jbk° jnk JAx m-Hr.y-jb Jtn jw[[=s]] jr=j n=j {Hr} mAw.wtbl° jnk (J)tm.w Htp=f VIII3m anxbm° aq.n=j wbn=j m mj.t(j)t°

(denn) meine Liebe ist Neiths Liebe.° Meine Achtung ist Selkets Achtung!° Ich bin Nefertem,° während jauchzende Stim­ men im Himmel sind (und) Tanz auf Erden.° [[Jahr]] Die Mannschaft des Re ist in Frieden° (und) die Götter sind in Jubel.° Horus ist es, der aus seiner (richterlichen) Ent­ scheidung hervorging,° der Sohn der Isis, der Erbe des Osiris,° indem er gegen seine Gegner obsiegt° vor der Götterneunheit.° So wie der Kranz des Lobes [in Geg]en­wart des Allherrn gegeben wurde,° so wurde mir Gunst, Beliebtheit,° Macht (und) Rechtfertigung in Gegenwart aller Menschen, aller Pat,° aller Rechit, allen Sonnenvolks° etc.° gegeben. (Jedes Mal, wenn) sie mich sehen,° erblicken sie mich° (und) [er]kennen mich° ohne (dass) die Furcht vor mir (wörtl.: meine Furcht) in ih­ ren Herzen ist,° (denn) ich bin ihr Herr!° Ihre Worte sind gemäß ihrem Befehl.° Ich bin der Himmel. Ich bin der Boden.° Ich bin das gesamte Land,° das das Futterkraut für das Vieh erschuf° (und) das „Getreide“ für das Sonnenvolk.° Ich bin die Amme des Kindes.° Für den mit enger Kehle gab ich Atem, als er (noch) im Ei war,° (denn) ich bin es, der die Pläne im ganzen Land° (und) die Sanktuare für die Götter erschafft.° Ich bin der Einzige ohne seinesgleichen,° die Sonnenscheibe, die kein Duplikat hat.° Der Himmel ist in meiner Faust, die Erde in meiner geballten Hand.° [Ich? wer]de die (Atem-)Luft (dorthin) geben, wohin ich will, (denn) ich bin Re° im Osten des Himmels,° indem das ganze Land hell wurde mit meinem Aufgehen.° Ich bin der Glanz in der Mitte der Sonnenscheibe, indem ich mir Strahlen erschaffe.° Ich bin Atum, wenn er aus dem Leben schei­ det.° Nachdem ich untergegangen bin, gehe ich ebenso (wieder) auf.°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

87

jw mrw.t=j Hr rd(t) mj Hn(j) {Hr} wAx° mj rd(t) rnpj.wbn VIII4 m X.(w)t n.(wt) r(m)T.w(t) nb.(w)t° pa.wt nb.(w)t rx.jjw(t) nb.(w)t° Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t r’.wbo° jw wA.t=j mH.tj Xr mrw.t°=jbp VIII5 nn xpr SwAw.w m tA pnbq°

Meine Liebe wächst wie Sumpfpflanzen gedei­ hen,° wie frisches Grün wächst in den Leib(ern) aller Menschen,° aller Pat, aller Rechit,° allen Sonnenvolks etc.°

j Ra(w) nb-nTr.wbr° j (J)tm.w jr(.w) tm.wbs° j 2prj j VIII6{[j]}bt Rw.tybu° j psD.t n.wt nTr.w aA.w j psD.t n.wt nTr.w [nDz.w]bv° j Jtr(.t) Sma.t j Jtr(.t) mH.(jj)tbw°

O Re, Herr der Götter,° o Atum, der alles schuf,° o Chepri, o {[o]} Ruti,° o große Neunheit der Götter (und) [kleine] Neunheit, der Götter° o oberägyptisches (und) unterägyptisches Reichs­hei­ligtum,° o Götter, die in ihren Schreinen sind,° o Götter, die gerecht richten!°

j nTr.w jm.y(w) kAr.(jj)w=snbx° j nTr.w wDa(jj).w mAa.t° VIII7

pr=j jrf z:nmH=j n=tnby° jw=j m VIII8 dA(j)r jn sn=j 4tX Hr jwa.w=j m (j)x.wt n(.wt) jt{.w}j Wsjrbz° s:mAa-xrw=j m wsx.t aA(.t)° pr.wj{k} m wp.wt=j nb(.wt)° mbAH-a nb.w-Jwn.wca° m-Dd jpw VIII9

m snd.w zp-sn zA=n 1r(.w)° nHm=n[[=k]] n=k VIII10 ns.t n.t jt=kcb° HqA=k jwa.w n(.t) [[mt(r).tw=j]] wttcc° s:mAa-xrw=k r xft.jw=k° m wsx.t aA(.wt) n.t nb.w VIII11Jwn.w° nTr.w jm.yw kAr.(jj)w=[s]ncd° pr.tj m wp.wt{=j} nb(.wt) ce° mAH r=k n(.j) mAa-xrwcf° Dd=j Hr=j Dz=jcg° IX1 jnk [1]r(.w) zA As.t° rD.w n=j jwa.w nz.tch° mrw.t=[j] n r(m)T.w(t) nTr.w° jnk mAaxrw=j°

Mein Pfad ist angefüllt mit meiner° Liebe. Keine Armut wird in diesen Land entstehen!°

Ich möchte doch herauskommen, damit ich zu euch flehen kann,° denn ich bin durch meinen Onkel, Seth, von meinem Erbe an den Dingen Vaters, Osiris, verdrängt worden,° auf dass ich obsiegen möge in der großen Halle!° Ich kam aus allen meinen richterlichen Entscheidungen° in Gegenwart der Herren von Heliopolis heraus,° indem diese sagten: „Fürchte dich nicht, fürchte dich nicht, unser Sohn, Horus!° Wir bewahren für dich den Thron deines Vaters,° damit du das Erbe des Erzeugers beherrschst.° Du sollst deine Gegner besiegen° in der großen Halle der Herren von Heliopolis,° den Göttern in [ih]ren Schreinen,° indem du herausgekommen bist aus allen {meinen} richterlichen Entscheidungen.° Der Siegeskranz ist bei dir!“° Über mich selbst spreche ich:° „Ich bin Horus, der Sohn der Isis.° Mir wurde das Erbe des Throns gegeben.° [Meine] Liebe gehört den Menschen (und) Göttern.° Ich bin es, der gerechtfertigt werden wird!°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

88

6 Übersetzung und Kommentar

j nTr nb jm.j {wj} hrw=f° IX2j {1w.thr(.t)} nb.t jm.(j)t hrw=sci° j r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t° rx(jj).w(t) nb.(w)t Hnmm.w(t) nb.(w)t° Hmw(y).t-r’.wcj° j aHa.w IX3{n.w} jAt.wt° j Rnn.wt nb.t n.t {n’.tjw}ck° mAA=tn wj° [[gr.w]] dgA=tn {tn} m jr.wt=tncl° jnk Ra(w) psD=f° jnk IX4 Jtn {m} wbn=f hrw xa.w=f tp.ycm° jw wbn=j Hr jAb.t(j)t n(.t) p.t° jw s:HD=j tA.wj nfr.w°=jcn xa.kwj m jr.tj{=j} IX5 rx.jjwtco° jw dr[[wj]].n=j jw.tyw° jw jr[.n]=j n.tywcp Hr-nb Hr mAA nfr.w=j° Hr zn(y)-tA n nfr.w =jcq° bdS aIX6w.t jb=jcr° jw=j sx[m](w).kwj m nTr nb° nn [sxm] nTr.w jm=jcs° jnk dd(.y) mXr(y).w n nTr.w {n=s[n]} pr.t-xrw{r=j} n Ax{n}.wct° jnk jr(.w) mAa.t n anx jmcu° wbn Hr jAb.t(j)t n(.t) p.t° Htp.w{w}cv Hr jmn.t(j)t n(.t) p.t° jnk Ra(w) m HtIX8 p.wcw° IX7

s:rd [mr]w.t=j jn Ra(w) dd(.y) sw m tA° jn N(j).t [nb].t zAw(jjt) jr.t sSm.w jm=s n IX9Nfr-Hrcx° jr.n.tw [[zn]] n=z Hw.t anx° n-jb-n s:Htp(w)=scy° jw=s s:rd.tj m 8p(wt) mj g{n}A[[n]]S{n}.wcz° jw=s IX10wbn.tj m zS(y).wda° jwf.w=s nb(.w) st.jjw[[=j]] m tHn.tdb° mrw.t=j N(j).t Hr Snb.t nTr.wdc° IX11 Dj[[.n]]{=z}=sn n=z jA.w(t)dd° Dd=sn jy(t)={w}j m xsf.w=jde°

O jeder Gott an seinem Tag,° o jede {Hathor} an ihrem Tag,° o alle Menschen, Pat,° Rechit, des Sonnenvolks° etc., o Stehender der Felder,° o Renenut, Herrin der :° (Jedes Mal, wenn) ihr mich seht,° erblickt ihr {euch} mit euren Augen,° (denn) ich bin Re, wenn er leuchtet.° Ich bin die Sonnenscheibe, wenn sie aufgeht Tag ihres ersten Erscheinens.° Ich gehe im Osten des Himmels auf° (und) ich lasse die beiden Länder meine Schönheit hell werden,° während ich in beiden Augen der Rechit erschienen bin.° Ich vertrieb das Nichts° (und) e[rsc]huf das Sein! Alle Leute sehen meine Schönheit° (und) ver­ ehren meine Schönheit.° Ermattet ist das Kleinvieh, wenn ich es will (wörtl.: meines Wunsches).° Ich habe Macht über jede Gottheit.° Die Götter werden mich nicht [beherrschen]!° Ich bin es, der die Versorgung für Götter {für s[ie]} (und) das Totenopfer der Verklärten be­ reitstellt (wörtl.: gibt).° Ich bin es, der die Maat schuf für den, der davon lebt,° der im Osten des Himmels auf-° (und) im Westen des Himmels untergeht,° (denn) ich bin Re in Zufriedenheit!“° Gedeihend ist meine [Lieb]e durch Re, der sie in das Land gibt,° durch Neith, die Herrin von Sais, die durch sie (= die Liebe) Aufträge ausführt für Neferher,° nachdem ihr ein Haus des Lebens gemacht wurde,° damit sie zufriedengestellt ist.° Sie ist in Dep wie Wasserpflanzen? gediehen° (und) als Lotos herausgekommen.° All’ ihr Fleisch erstrahlt in Fayence.° Meine Liebe ist Neith auf der Brust der Götter,° während sie ihr Lobpreis geben° (und) sagen, dass ich kommen möge mit meinem Nahen.°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

89

rx.jjw(t) Hr zn(y)-tA° [[n=j tA]]df X1mAA=sn Die Rechit küssen die Erde [[für mich die Erde]],° wenn sie das Erscheinen meiner Liebe xa.w mrw.t=j° sehen.° dg qmA(m)=sn n=j SfSf.t=j ° Dj=sn n=j jA.wt Für mich erzeugen sie meine Reputation.° Sie sollen mir Lobpreis mit Jubel geben,° m Haa.w(t)° X2 dh (denn) ich bin der Herr der Zufriedenheit!° jnk nb-Htp.w ° 6.5.2 Kommentar a jm.yw kAr(y).w=sn: Bei den „in ihren Schreinen Befindlichen“ (LGG I, 284 C.c [7]) scheint es sich um eine verkürzte Variante der nTr.w jm.jw kAr.w=sn „die Götter, die in ihren Schreinen sind“, wie sie hier auch in R:VIII7 und 11 genannt werden, zu handeln. Diese Gottheiten tre­ ten vermehrt in der Funerärliteratur auf (u. a. CT II, 254a Spruch 150, CT V, 290h und 291c, Spruch 438, Tb  38A, 168 etc.) und werden gewöhnlich nicht namentlich spezifiziert. Ihre Funktionen können sehr unterschiedlich sein und reichen von Bejubeln über Strafen bis hin zum Ehrfurcht erweisen gegenüber verschiedenen Göttern oder auch dem Verstorbenen. Hier sind sie als Schöpfergottheiten adressiert; s. aber auch die Nennungen weiter unten im Text, wo die Funktion variiert. Vgl. die weiteren Belege in LGG I, 284 sowie IV, 467. b : Das tA hinter p.t ist unerwartet. Gardiner kommentiert dies mit „ganz unsinnig zugefügt!“ (DZA 28.719.230). Müller 2008b, 268.56 merkt an, dass das tA fälschlich nach p.t erscheine, entweder als mechanische Deviation, da p.t „Himmel“ und tA „Erde“ häufig zusammen genannt werden, oder als Verschreibung des Demonstrativum tn mit dem Verlust des auslautenden n und einer gleichzeitigen Verwechslung mit dem dann ähnlich lau­ tenden tA. Aus Gründen der Parallelität zum vorherigen Satz wird hier zu emendiert. c rD.w{j} wjA n Ra(w)° Hr mAa.w nmj{n}=f Hr.y m Htp.w° aq.w{j} r p.t DAjj m dwA.t: Der Sinn dieses Abschnittes des Textes ist schwierig zu ermessen, da verschiedene Möglichkeiten bestehen, die Wörter bzw. Zeichengruppen zu interpretieren. Gardiner (DZA 28.719.230) und Müller 2008b, 268, 268.57 gehen beide in ihren Übersetzungen davon aus, dass die verschie­ denen Pronomen der 1. Person Singular com. versehentlich durch den Schreiber gesetzt wor­ den sind wie auch in R:V11, so auch Borghouts 1971, 174.425. Dieser Annahme wird sich hier angeschlossen. Die Passage bezieht sich wohl auf die „in ihren Schreinen Befindlichen“, was einen besseren Sinn ergibt. Für diese Interpretation spricht ebenfalls, dass am Anfang der Strophen immer zunächst eine allgemeine Preisung steht – hier mit Bezug auf die jm.jw-kAr.w =sn –, bevor eine Bitte (ab R:V12) ausgesprochen wird und der Rezitierende sich selbst klassi­ fiziert (Aretalogie; R:VI4). S. hierzu auch 4 Struktur des Textes. Wortwörtlich steht zunächst im Text rd(.w) wj wjA n(.j) Ra(w) Hr mAa.w nmj.n=f Hr.y m Htp.w aq(w)=j r p.t DAjj m dwA.t „die mir die Barke gaben mit (günstigem) Wind, nachdem er (= Re) den Himmel in Frieden durchfahren hatte, damit ich in den Himmel ein­ könnte auch rd.w=j („mir treten (und) in der Unterwelt kreuzen kann“. Die Gruppe wurde die Barke des Re gegeben“) gelesen werden. Inhaltlich wäre es nicht vollkommen unverständlich, dem Rezitierenden die Barke zu geben, da er anschließend damit in den Himmel eintreten und die Unterwelt durchfahren möchte. Allerdings treten zuvor die „in ihren Schreinen Befindlichen“ in der Rolle von Schöpfergöttern auf, so dass die Emendation gerechtfertigt zu sein scheint (rD.w{j}). Das Infix n in nmj.n=f ist ebenfalls zu emendieren, da weder Vorzeitigkeit („nachdem er [= Re]/sie [= Barke] den Himmel in Frieden durchfahren

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

90

6 Übersetzung und Kommentar

hatte“) noch ein indirektes Objekt („die (= Barke) für ihn den Himmel in Frieden durch­ fuhr“) sinnvoll an diese Übersetzung angegliedert werden kann. Für diese Phrase vgl. auch den ähnlichen Ausdruck in Tb 15: (…) nmj Hr.t m Htp(j).w „(…), der (= Re) den Himmel in Frieden durchfährt“ (Budge 1913, Taf. 19, Kol. 4). Allgemein zu der Kombination von nmj und Hr.t s. Zandee 1992, II, 444–448 (mit Verweis auf diesen Text). Vgl. auch Assmann 2002, 116–118, speziell 116 mit 116.89 sowie Kees 1956, 178–182. S. auch CT I, 246a (Spruch 56). Das Wort „(günstiger Fahrt-)Wind“ kommt fast ausschließlich in religiösen Texten vor, s. Zandee 1947, 36 (II, 23), Assmann 1969, 273.52. Zumeist wird in der Funerärliteratur immer wieder der Wunsch durch den Verstorbenen geäußert, in der Barke des Re mitfahren zu dürfen, seinen Platz darin einzunehmen etc. (u. a. PT Spruch 267 [367b, 368a, c], 406 [709b], 407 [710c], 513 [1171a], 609 [1709a], CT Spruch 61 [I, 261f], 76 [II, 1i], 150 [II, 254q], 151 [II, 259a–c], 159 [II, 366c], 161 [II, 388n], 317 [IV, 118d, 131a], 446 [V, 316a], 484 [VI, 58c], 551 [VI, 151e], 720 [VI, 349g], 753 [VI, 382a], 789 [VII, 2g], 1029 [VII, 257c], 1030 [VII, 261b], 1094 [VII, 374b], Tb 67, 102, 131, 144), so dass even­ tuell angenommen werden kann, dass der Schreiber diesen Gedanken im Hinterkopf hatte, als er die Passage kopierte und deswegen hin und wieder die Pronomina der 1. P. Sg. c. einstreute. Auch die Korrelation zwischen Himmel und Unterwelt ist in diesem Zusammenhang auffäl­ lig. Vgl. hierzu auch Assmann 2005, 439, 598. Weiterhin wäre es möglich, bei von einem Determinativ als Klassifikator für die Partizipialendung auszugehen – dafür spreche die Anordnung der Zeichen bei (Vorschlag M. Müller, Emailkorrespondenz vom 20.09.20). Allerdings wäre die Schreibung dann nur an dieser Stelle im Text gebraucht worden; vgl. z. B. die Pluralpartizipien in R:X2–3. d qmA(m).jjw {r} nHH D.t: Die wörtliche Wiedergabe des Textes würde „die bis in alle Ewigkeit erschufen/erschaffen“ lauten. Da das Partizip verschiedene Interpretationsmöglichkeiten zulässt, wäre auch eine passivische Übersetzung möglich. Müller  2008b, 268 schlägt für die Passage „die erschaffen wurden für die Ewigkeit“ vor mit Verweis (ebd. 268.58) auf Borghouts 1971, 174.425, der den Abschnitt mit „who have created eternity and endless space (nHH D.t)“ wiedergibt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Präposition r, die zum adverbialen Gebrauch von r nHH D.t gebraucht wird, hier versehentlich in den Text geraten ist. Die „Götter, die in ihren Schreinen sind“ werden wohl beide Ewigkeiten erschaffen haben und nicht bis in alle Ewigkeit erschaffen. Dies impliziert auch das nächste Partizip, welches eindeutig perfektivisch ist (s. u.). e jr.w{j} mXr(y.w) n.w nTr.w: Der Anfang dieser Passage lässt verschiedene Interpretationsmöglichkeiten zu. So kann jr.w=j („ich wurde gemacht“) oder jr(.w) wj („mir wurde gemacht“) gelesen werden. Bei der ersten Variante müsste in den Text ein zusätzliches eingebracht werden. Gegen beide Interpretationen spricht, dass dieser Abschnitt Teil der Anrede und Preisung ist, die nicht auf die 1. Person Singular. com. zurückgreift, so dass hier wohl ebenfalls das wegestrichen werden muss wie schon in R:V10. S. auch 6.5.2 c. Gardiner (z. B. DZA 31.533.940) übersetzt „Ich mache …“, kommentiert allerdings, dass „al­ les unklar im Zusammenhang“ sei. Müller 2008b, 268 emendiert ebenfalls . Die Phrase be­ zieht sich auf die „Götter, die in ihren Schreinen sind“, die im Kontext hier als Schöpfergötter auftreten.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

91

f z:StA.w aXm.w n n.tyw Hr s.wt=sn: Auch diese Phrase gliedert sich in die Aufzählung, was die „Götter, die in ihren Schreinen sind“ alles schaffen. Das Verb s:StA wird hier wohl im Sinne von „heimlich ein Götterbild herstellen“ (WB IV, 297.15) gebraucht, kann allerdings auch allgemeiner aufgefasst werden. Die Übersetzungen „Geheim sind die Formen (?) von den[en,] die auf ihren Sitzen sind“ (Gardiner, DZA 31.533.940) bzw. „Geheim sind die Formen derer, die auf ihren Plätzen sind.“ sind aus grammatikalischen Gründen abzulehnen, außer man greift in den Text ein. Bei dieser Übersetzung stellt sich dann auch die Frage, auf wen sich die Aussage bezieht. ursprünglich wohl zur Bezeichnung von Krokodilen Spannend ist, dass das Wort und Falken gebraucht worden ist. Wahrscheinlich wurde hier deshalb bewusst dieses Lexem genutzt. Zu aXm s. auch Gardiner 1957b, 51.8, Wilson 1998, 178, Ramadan 2004, 61–62 mit weiteren Verweisen in die Literatur sowie Eaton 2007, 15–18. Mit dieser Aussage endet zu­ nächst die Anrede und Preisung im Text. g dr=tn Hr nb-r-Dr: Hier beginnt die erste Bitte. In dem Satz scheint das direkte Objekt ent­ fallen zu sein, – wahrscheinlich eine Form von Feinden – die deshalb hier ergänzt worden sind, so auch schon Müller 2008b, 268.59. Auch die Konstruktion von dr mit der Präposition Hr ist eigenwillig, da diese Kombination gewöhnlich gebraucht wird, wenn jemand oder etwas von einem Ort vertrieben wird (WB V, 473.7 und 9), vgl. aber CT VII, 369d (dr NN HA.t Hr nb-r-Dr). Bei Wilson 1997, 670 ist ein Lexem Hr.yw gelistet, welches „Feinde“ bedeutet. Die , , , ) kann allerdings nicht ohne Weiteres mit Schreibung ( dem, was hier steht, in Einklang gebracht werden. Eventuell ist die Präposition auch fehlerhaft gesetzt worden wegen der folgenden parallelen Bildung mit xsf, welches mit Hr konstruiert werden kann (WB III, 335.10; s. auch die nächste Anmerkung). Das Suffix =tn scheint die „Götter, die in ihren Schreinen sind“ aufzugreifen. Die Nennung des Allherrn macht deutlich, dass die „Götter, die in ihren Schreinen sind“, auch wenn sie vorher als Schöpfergötter adres­ siert werden, dieser zumeist solaren Entität untergeordnet sind. Eine Interpretation als dr tn Hr-nb r-Dr- „Alle vertreiben euch gesamt.“ ist abzulehnen. h xsf=tn awA.yw Hr nb{.w}=tn: Die Schreibung des Satzes lassen mehrere Interpretationen zu. zu nb{.w}=tn zu emen­ Die Phrase ist parallel konstruiert zur vorherigen, so dass wohl dieren ist und erneut ein Bezug zum Allherrn hergestellt wird. S. hierzu auch Müller 2008b, 268. Einzig gegen diese Lesung spricht das fehlende Götterdeterminativ ( ) nach nb. Auch hier könnte eine Lesung xsf=tn awAjj.w Hr-nb=tn „Ihr sollt die Räuber aller eurer Leute ab­ wehren.“ angesetzt werden, wobei Hr-nb anders geschrieben werden würde als sonst im Text (R:V13, VI2) und der Sinn verworren bliebe. Für die awAjj.w s. auch 6.4.2 n. i jstw jnn=tn jb.w „Nun, ihr holt (euch) die Herzen.“: Die Partikel jsT gibt eine Information, die nicht mit dem vorherigen Genannten im Zusammenhang steht, allerdings notwendig ist, um das Folgende zu verstehen. Der Satz kann grammatikalisch verschieden interpretiert werden. Neben der Übersetzung als präsentisches sDm=f wäre auch eine Lesung jstw jn(.w) n=tn jb.w „Nun, euch wurden die Herzen gebracht.“ als w-Passiv vorstellbar. Die futurische Übersetzung bei Müller 2008b, 268 „Wenn man euch die Herzen bringen wird“ ist abzulehnen. j Ttf{.w}=tn HA.tjw n° Hr-nb mAA.t(j)=fy wj: Hier wird nun die Information gegeben, wieso vorher die Herzen geholt werden mussten. Der Plural an Ttf ist zu emendieren. Wahrscheinlich

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

92

6 Übersetzung und Kommentar

ist er aufgrund der vorherigen Pluralpartizipien in den Text geraten. In Verbindung mit Herzen hat das Verb eigentlich die Bedeutung „das Herz verwirren o. ä.“ (WB V, 412.9–10), wobei dies nicht so ganz in den Kontext passt, da im Folgenden allgemein die Menschen Ehrfurcht und Sorge vor dem Rezitierenden in ihren Herzen tragen sollen. Deshalb wird hier „betören“ angesetzt, so schon ähnlich Müller  2008b, 268. Alternativ könnte man noch davon ausge­ hen, dass eventuell Objekt wie „Feinde“ entfallen ist, so dass n Hr-nb zum indirekten Objekt werden würde: „Ihr sollt die Herzen der verwirren für alle Leute, die mich sehen werden (...)“ (Vorschlag C. Leitz). Vergleiche hierzu auch die Epitheta im LGG VII, 503. Dort allerdings immer mit jb konstruiert. Die Gruppe Hr-nb „alle Leute, jedermann“ (WB III, 130.4) gilt als singularisch, deshalb ist das folgende sDm.tj=fy ebenfalls im Singular konstruiert. Hier werden jb und HA.tj parallel gebraucht und scheinen dasselbe zu bezeichnen. Für diese Diskussion s. u. a. GdM I, 63–72, VII.1, 35–42, VII.2, 577–582, Walker 1996, 147–186, Westendorf 1999, I, 108–122. Für die Auflistung von rmT.t, pa.t, rx.yt und Hnmm.t s. den Kommentar in R:III8–9 (6.2.2 ad). k mH(yw)=sn Hr=j° aq.n snD(w)=j m-xt a.wt=sn° SfSf.t=j xp.tj m Ha.w(t)={j}sn° jr.j[j] n=j Hr-nb jA[[w.t]]wy° zn(y)=sn [rd.wj]=j mj nb.t tp-rnp.t° snD(w)=n n=j mj Ra(w) m p.t ° SfSf.t=j mj Gb(b) m tA°: Die folgenden Sätze geben darüber Auskunft, was alle Leute (Suffix =sn) für den Rezitierenden empfinden sollen. hat der Schreiber versehentlich zwei Suffixe gesetzt l SfSf.t=j xp.tj m Ha.w(t)={j}sn: An (=j und =sn), wobei ersteres zu emendieren ist. Die Konstruktion Substantiv + Pseudopartizip scheint hier bewusst gewählt, um den Zustand des Vorhandenseins der Reputation in den Leibern der Menschen zum Ausdruck zu bringen. Der Anfang der Phrase hat sich eventuell auf einem der Fragmente der Ilahun-Papyri erhalten: pLahun  UCL  32095A R:IIx+1 Sf[Sf.t ...] „Ans[ehen ...]“, etwa auf der Höhe von pLahun UCL 32095A R:Ix+3–4, s. auch Müller 2008a, 54; nicht aufgeführt bei Collier/ Qurike 2004, 8–9. S. auch Anhang VII: Synopsen. m jA[[w.t]]wy: Im Text stand zunächst jA.wt, was der Schreiber später in Rot zu jA.wy korri­ gierte. Beide Schreibungen sind für das Neue Reich belegt, erstere typischerweise in Papyri, vgl. WB I, 28. n nb.t-tp.j-rnp.t: Die Herrin des Jahresbeginns kann verschiedene Göttinnen bezeichnen, vielfach handelt es sich dabei um Sothis oder Isis, s. zu diesem Titel LGG IV, 161–162 (G.b [47]). Teile dieser Phrase haben sich ebenfalls auf einem der Ilahun-Papyri erhalten: pLahun UCL 32110D R:Ix+1 [... rd.w](=j) mj nb.t [...] „[... (meine) Füß]e wie die Herrin [...]“, s. hierzu auch Müller 2008a, 54 und Collier/Quirek 2004, 9–10. S. auch Anhang VII: Synopsen. o snD(w)=n n=j mj Ra(w) m p.t° SfSf.t=j mj Gb(b) m tA: Im Manuskript steht „Wir sollen mich fürchten wie Re im Himmel (und) meine Reputation ist wie Geb in der Erde!“, was kei­ nen guten Sinn ergibt. Es ist offensichtlich, dass der Schreiber wohl beim Suffix ausgelassen hat, da sich damit die Aussage an die vorherigen angliedern lässt, so auch schon Gardiner (u. a. DZA 29.296.040).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

93

Die parallele Anordnung von Re zum Himmel und Geb zur Erde findet sich ebenfalls u. a. in pLeiden I 348, V:XI9: s:mn p.t n Ra(w) tA n Gb(b) „(die) den Himmel für Re (und) die Erde für Geb festigen“ (Borghouts 1971, Taf. 15, 32) und in Tb 53: jw t’.w=j r p.t xr Ra(w) jw t’.w=j r tA xr Gb(b) „Mein Brot gehört zum Himmel bei Re. Mein Brot gehört zur Erde bei Geb.“ (Lapp 1997, Taf. 33). Auffällig ist, dass hier erneut snD und SfSf.t wie in R:VI1 aufgegriffen und parallel genannt werden, wobei hier snD als Verb erscheint. Es dürfte zu weit gehen, die Phrase zu snD{=n n}=j mj Ra(w) m p.t „Die (Ehr-)Furcht vor mir sei wie Re im Himmel.“ zu emendieren. Teile dieses Satzes finden sich ebenfalls auf einem Fragment der Ilahun-Papyri: pLa­ hun  UCL 32110D R:Ix+2 [...] Gb(b) m [...] „[...] Geb auf [...]“, s. hierzu auch Müller 2008a, 54 und Collier/Quirke 2004, 9–10. Die Zeichenreste auf dem Papyrus vor Geb passen nur bedingt auf das zu erwartende mj. geschrieben, was eigentlich ein Perfekt im­ p n xr=j n ds sbjj(w): Im Text wird nur pliziert. Da der Satz noch den Bitten angehört und diese abschließt, muss die Negation wohl zu n korrigiert werden, so auch Müller 2008b, 268. q jnk wa ms(jjw) J(w)gr(r’): Die Zeichengruppe bereitet gewisse Schwie­ rig­keiten wegen der Interpretation. Müller  2008b, 268 übersetzt mit „Ich bin der Eine, der geboren wurde, wobei sein Mund schwieg.“ und scheint jnk wa ms.jjw jw gr r’={j} zu lesen. Grundlegend wäre diese Übersetzung mit leichter Modifikation ebenfalls möglich (jnk wa msjj.w=j jw gr r’=j „Ich bin der Einzige. Als mein Mund schwieg, wurde ich gebo­ ren.“). Auf welche Gottheit dies zu beziehen ist, ist unklar. Gegen diese Interpretation spricht, dass selbst Kinder, die nicht überleben werden, einen Laut nach der Geburt von sich geben (nj versus mbj, s. GdM VII.1, 364–365, 445). Die Determinierung am Ende der Grafie lässt auch eher an ein Epitheton denken. Gardiner übersetzt etwas verhalten mit „Sohn des Osiris“ (DZA 213.178.30). In Spruch 365 der Sargtexte (CT V, 26a) wird Osiris als „der Schweigende“ (jgr, Van der Molen 2000, 57) angesprochen. Die Schreibung scheint zunächst etwas ungewöhnlich. Allerdings finden sich ähnliche Grafien für jgr.t (vgl. die gelisteten Varianten in WB  I, 141), so dass hier von einem Beinnamen des Osiris ausgegangen werden kann. Zu Osiris als „Schweigsamen“ s. auch Zandee 1960, 93–94. r aHA.w wr(y) aHA.w Hr jS.wt=f: Der „große Kämpfer“ wird vielfach in verschiedenen Göt­ter­ gruppen aufgeführt, kann aber auch konkret Horus benennen (u. a. E I, 265:11, IV, 266:10). geraten. Der sitzende Mann ( ) ist wahrscheinlich versehentlich in das Partizip Das Lexem jS.t steht eigentlich für „Habe, Besitz“ (WB  I, 134.13–16). Hier im Kontext könnte es sich dann auf den Thron für Horus als legitimen Erben beziehen. s nn Xr.t=j m pr.t=j: Wörtlich heißt der Satz: „Nicht gibt es meinen Anteil an meiner Trauer.“. t pr.n=j m P(j) hA.n=j m 8p(w): Pe und Dep sind ältere Namen für die Stadt Buto. Müller 2008b, 268 übersetzt „Ich zog fort aus Pe und kam nach Dep.“. Es stellt sich die Frage, ob wirklich Pe verlassen und danach Dep betreten wird oder ob man nicht eher Buto als Stadt hinter sich lässt, um anschließend nach Busiris zu gelangen. Zu Buto s. auch 6.4.2 q.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

94

6 Übersetzung und Kommentar

u mnj{.t}.n=j [[m]] m(a)Xn.t n.t 9d.w: Das t in der Schreibung von dem Verb mnj „lan­ den, anpflocken“ (WB II, 73.13–74.10) ist wohl versehentlich in das Wort geraten durch Ver­ wechslung mit dem Substantiv mnj.t „Landepflock“ (WB II, 72.12–73.11) und muss emen­ diert werden. Die Schreibung von mXn.t „Fähre“ (WB II, 133.12–13, Lesko 1982, I, 237) ist an sich nicht weiter ungewöhnlich. Erstaunlich ist allerdings, dass der Schreiber bewusst das [[m]] wegstrich, um es durch m-a zu ersetzen. Die Grafie mit m-a ist seit dem Mittleren Reich belegt. Vgl. hierzu auch Gardiner (DZA 240.490.80) und Müller 2008b, 268. Alternativ könnte man die Passage noch mnj.t n=j [[m]] m-a Xn.t n.t 9d.w(t)u° „..., der Landepflock gehört mir zusammen mit der Flussprozession von Busiris.°“ lesen. Die Ruderfahrt des Osiris gehört zu den busirischen Riten, s. Kucharek 2010, 643, 643.61. Der Landepflock kann verschiedene Bedeutungen haben. S. hierzu Beaux 1991, 33–53, speziell 40–53. v […](w)=j m 1r(.w) wAD.tj: Das Verb ist nicht ganz sicher, da es halb in einem Loch ver­ schwindet, s. Anhang IV, Taf. VI, Z. 6. Die Reste am Anfang deuten auf hin (s. Anhang II: paläografische Liste, S42), was Gardiner als Lesung ansetzt (DZA 28.671.840) und dem sich Müller 2008b, 268 anschließt („Ich erlangte Macht über die beiden Amulette/Augen/Uräen des Horus.“). Allerdings lassen sich die Zeichenreste am Ende des Wortes nicht damit in Einklang bringen. Vgl. hierzu die Schreibungen von sxm in R:I4, III8, VI11, IX6, X9, XIII1. (s. Anhang II: pa­ Die Zeichenspuren am Ende des Loches implizieren eher das Zeichen läografische Liste, F27), was dann stj „erstrahlen“ gelesen werden könnte. Hier spricht dann der Anfang des Wortes gegen diese Interpretation. Wie Müller 2008b, 268 schon richtig an­ merkt, ist die Grafie wAD.tj mehrdeutig und kann als „die beiden Uräen“, „die beiden Kronen“ oder auch „die beiden Schutzgottheiten von Ober- und Unterägypten“ interpretiert werden (WB I, 269.1–3). Eine Lesung als „die beiden Augen“, wie sie bei Müller ebd. angegeben wird, ist eher abwegig, auch wenn man natürlich über die Augenmythen dorthin kommen kann. Als Übersetzung könnte demnach entweder „…, indem ich mich den beiden Kronen/Uräen des Horus bemächtig(t)e.“ oder „…, indem ich auf/als die beiden Uräen/Kronen des Horus erstrahl(t)e.“ angesetzt werden, falls nicht ein w-Passiv vorliegt („ich wurde bestrahlt …), was aber nur mit stj ginge. w pr.n=j Hr TAw(.w)-wr(.wt) h[A.n=j] Hr jm.y-wr.(w)t: Die parallele Nennung von prj und hAj mit jm.y-wr.t und tA-wr ist bekannt aus den Totenliturgien, in denen der Verstorbene am Sonnenlauf teilhaben will, indem er den Himmel überquert (DAj p.t; hier: DA.n=j m wjA n.j nb-HH) und den Sonnenkreislauf nachvollzieht (pr.n=j Hr tA-wr – hA.n=j Hr jm.y-wr.t). Vgl. hierzu Assmann 2002, 116–117. Müller 2008b, 268 übersetzt alternativ „Ich zog fort aus dem abydenischen Gau und kam aus dem Westen.“. Für die Ergänzung h[A.n=j] s. die Reihung in der vorherigen Zeile (R:VI5). x jnk kA m Km(t)-[wr](t): Der hintere Teil von km-wr verschwindet halb in einem Loch. sic (DZA  22.872.510), dem Vernus  1978, 319 folgt. Müller  2008b, Gardiner liest 268.61 merkt an, dass die Grafie eigenwillig sei. Die Zeichenspuren am linken Rand können gedeutet werden. Allerdings ist es wahrscheinlicher, von auszu­ in der Tat auch als gehen. Vgl. hierzu Anhang II: paläografische Liste, E1 und G4. Für Athribis und den damit assoziierten Stier s. 6.4.2 a und t.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

95

y sDr=j wAD(.w): Der Schreiber hat das Suffix =j über der Zeile in Rot ergänzt. Eine ähnliche Aussage findet sich auch in R:IV13 und V6; dort allerdings mit dem unveränderlichen tj-En­ dung für den Stativ. Für diese Phrase s. 6.4.2 ad. Eventuell hat der Schreiber hier die Endung für das Pseudopartizip ausgelassen (sDr=j wAD). z nn pz[S].wt=j H(w.t)-tA: Der Satz ist aus verschiedenen Gründen problema­ tisch. Die Struktur gibt einen negativen Existenzsatz vor („Nicht gibt es meinen Anteil …“). . Wenn man von Schwierigkeiten ergeben sich aus dem Anschluss des folgenden einem substantivischen Ausdruck ausgehen möchte wie Gardiner („Ich habe keinen Anteil an Hj-tA“; DZA 26.647.880) und Müller 2008b, 269 („Ich habe keinen Anteil an der Schuld“), müsste die Genitivnisbe ergänzt werden. Die Form von Hwj wäre dann als Infinitiv (mit entfallender t-Endung) oder als substantivisches sDm=f (Gemination entfallen) zu inter­ pretieren. Alternativ könnte man ein adverbiales w-Passiv ansetzen: „Nicht gibt es meinen Anteil, indem die Erde geschlagen wurde.“, wobei die Determinierung am Ende der Phrase einerseits eher dafür spricht, dass der Schreiber von einem zusammenhängenden Ausdruck ausging und wohl eher die Nisbe zu ergänzen ist, und andererseits die Phrase sonst nicht pas­ sivisch gebraucht wird (außer PT 692A/PT 691E, s. u.). Die Bedeutung von ist nicht ganz klar. Die Phrase kommt drei Mal im Traumbuch pChester Beatty III (R:VII15: tbjj m tjw.t HD.(w)t – Dw: H(w)-tA [ ] pw „Beschuht mit ] weißen Sandalen – schlecht: Hw-tA ist es.“; R:VIII19: Hr w(A)DH Hmt – Dw: Hw-tA [ pw „Beim Schmelzen von Kupfer – schlecht: Hw-tA ist es.“; VIII20: Hr wSA jH.w – Dw: H(w)tA [ ] pw „Beim Mästen des Viehs – schlecht: Hw-tA ist es.“; Gardiner  1935, II, Taf. 7–7A) vor, wobei die stichwortartigen Einträge keinerlei Rückschlüsse auf die Bedeutung zulassen, einmal abgesehen davon, dass es offensichtlich schlecht ist. In Sinuhe ist der Begriff ] jm=f (…) „Wird er sich dem, ebenfalls belegt (B163–164: wdb=f a r H(w).n=f tA [ mit dem er das Land geschlagen hat, zuwenden (…)?“; R197–198: [wd]b=f a m H(w).n=j tA [ ] jm=f (…) „Wird er sich dem, mit dem ich! das Land geschlagen habe, zuwenden (…)?“; Gardiner 1909, Taf. 4bis–4bis a, 10–10a). Gardiner 1916b, 61 (163–164) diskutiert den Begriff Hwj tA und setzt als Übersetzung „banished [?], oppressed [?]“ an. Er meint, dass dies wohl eine Strafe beschreibe, die man über jemanden verhängen könne. Dies sieht er bestätigt in der Schreibung in pChester Beatty III, R:VIII20 (s. o.), Gardiner 1935, I, 16.11. Im TLA wird Hwj tA als „Land erschüttern“ im Sinne von „Landesverrat begehen“ in Sinuhe wiedergeben.10 Dieselbe Phrase kommt auch noch im Gespräch eines Lebensmüden mit seinem Ba (pBerlin ] nn wn pH.wy=fy „Zu wem spreche ich 3024, 129–130) vor: Dd=j n m mjn nf Hw tA [ heute? Das Böse, welches das Land schlägt: Nicht gibt es sein Ende!“ (Erman 1896, Taf. 9). Erman 1896, 66 diskutiert den Begriff nicht wirklich, meint aber, dass die Passage im Sinne von „das jetzige Elend der Welt wird immer dauern.“ aufzufassen sei. Peter Dils (TLA)11 übersetzt die Passage mit „Das Unrecht, das das Land geißelt (?; oder: das Land durchstreift) (…)“. Er lehnt die Übersetzung von Gardiner (s.  o.) als im Kontext unpassend ab und ver­ weist auf Blackman 1936, 38–39, der wiederrum der Ansicht ist – einer mündlichen Auskunft Gunns folgend – das Hwj tA ein Ausdruck für „roving, wandering“ wie Hwj mTn „einen Weg einschlagen“ und Hwj Saj „den Sand betreten“ sei. Blackman ebd. verweist auf einen anderen Abschnitt in Sinuhe (B198–199), in dem Hwj tA ebenfalls genannt wird: jw Aw r H(w).t tA 10 http://aaew.bbaw.de/tla/servlet/GetCtxt?u=guest&f=0&l=0&tc=842&db=0&ws=2030&mv=4[17.01.2019]; http://aaew.bbaw.de/tla/servlet/GetCtxt?u=guest&f=0&l=0&tc=848&db=0&ws=1627&mv=2 [17.01.2019]. 11 http://aaew.bbaw.de/tla/servlet/GetCtxt?u=guest&f=0&l=0&tc=872&db=0&ws=1474&mv=4 [17.01.2019].

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

96

6 Übersetzung und Kommentar

[ ] „Dieses ist lang in Bezug auf/um Hw.t-tA zu machen“ (Gardiner 1909, Taf. 11–11a), was er im Sinne von „This is too long to be roaming the earth.“ auffasst. Altenmüller 2002, 13 schlägt dann übertragen vor „Die Jenseitsexistenz (im Grab) ist von längerer Dauer als das Verweilen auf der Erde“, schließt sich also dem „Erde durchwandern“ an. Eventuell ist das Erde Druchwandern als heimatlos zu interpretieren (Vorschlag von C. Leitz). In den Liedern von Isis und Nephthys wird Hwj tA ebenfalls gebraucht (pBremner-Rhind = pBM EA 10188, IV15): Hw.t=f tA [ ] m sxr.w=f „er schlägt die Erde gemäß seiner Absichten“ (Carrier 2014, 597). Aufgrund der Determinierung wird zum Teil eine Emendation zu Hwt angesetzt (s. Kucharek 2010, 197 mit Verweisen in die Literatur). Bei Wilson 1997, 624 wird es als „impu­ rity?“ wiedergegeben (mit Verweis auf diese Textpassage). Aus dem Kontext hier ist klar, dass es sich um etwas Unangenehmes bzw. Schlechtes handeln muss: „Ich habe keinen Anteil dem Unreinen/dem Verbannten/dem Landesverrat/dem Umherwandern der Erde.“. aa jw zny.kwj m Dw.wt nb.(w)t° jnk Ra(w) m Ha.w(t)=f: Die Konstruktion des ersten Satzes legt nahe, dass der Schreiber offenbar das Suffix =j an der Partikel ausgelassen hat, falls man nicht davon ausgehen möchte, dass die Partikel fehlerhaft gesetzt worden ist. Borghouts 1971, 105.203 gibt die Passage jnk Ra(w) m Ha.w(t)=f mit „I am Re as far as his body is concerned.“ wieder und scheint es als eine Art Gliedervergottung aufzufassen. Wahrscheinlicher ist, dass tatsächlich ein Ausdruck für „selbst“ gemeint ist (WB III, 38.20), vgl. auch Müller 2008b, 269.62. ab NHb-kA.w: „der mit Ka-Kräften Versehene“ (LGG  IV, 273–276 (O.l [145])) wird in der Funerärliteratur als ambivalentes Wesen charakterisiert, welches sich positiv und negativ auf den Verstorbenen ausüben kann. Er verleiht wie der Sonnengott die Ka-Kräfte, s. Shorter 1935, 41–48, speziell 46, Zandee 1960, 98–100, Altenmüller 1975, 96–98, speziell 97. ac aq{.n}=j [[n=j]] r tA Hw.t-wr.(jj)t 6 n.t xnrt(t)°: Der Satz bereitet aus grammatikalischer Sicht einige Schwierigkeiten. Die Negation nn kann nicht mit sDm.n=f im Mittelägyptischen kombiniert werden. Wie die Tilgung des n=j durch den Schreiber in R:VI9 zeigt – aufgrund einer dunklen Verfärbung auf dem Papyrus an dieser Stelle heute kaum mehr ersichtlich; das Faksimile gibt es wieder – ist dem Verfasser sein Fehler aufgefallen. Allerdings hat er nicht das zusätzliche n-Infix direkt nach dem Determinativ von aq weggestrichen, sondern nur das Suffix =j ergänzt, so dass davon auszugehen ist, dass diese Form wohl als negiertes Futur zu übersetzen ist. Bei Erman 1933, 382 §754 bzw. 150 §315 wird zwar der Gebrauch von nn sDm. n=f im Neuägyptischen besprochen, fast alle aufgeführten Beispiele zeigen aber n sDm.n=f und nicht die Negation mit nn. In der Transliteration von Gardiner (DZA 27.876.200) ist das getilgte n=j ausgelassen worden. Müller 2008b, 269 übersetzt mit „Ich trete nicht in den gro­ ßen Gerichtshof des Gefängnisses ein.“, scheint also gewisse Elemente im Text zu streichen. Dieser Satz wird noch in zwei anderen Texten wiedergegeben: auf einer Säule des Aspelta [nn a]q=f r Hw.t-wr.t-6 vom Gebel Barkal (B  1200, Kol. 2): ? n.t xnrt „Er [wird ] nicht in die 6 großen Hallen des 2nrt eintreten!“12 und in pKairo 86637, nn aq=f r Hw.t-wr.jjwt „Er wird nicht in die großen V:X2: Gerichtshöfe eintreten!“ (Leitz 1994, I, 416–417, II, Taf. 40), auf den ebenfalls David Klotz verweist. Im letzten Beleg wird allerdings xnrt nicht explizit genannt. Der Wechsel des 12 Hier sei David Klotz noch einmal für die Voreinsicht in seinen Artikel „Aspelta’s Columns at Jebel Barkal“ herzlich gedankt!

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

97

Personalpronomens ist den verschiedenen Kontexten zu verdanken. Vgl. auch Anhang VII: Synopsen. Die Hw.t-wr.t bzw. Hw.t-wr.t-6 sind seit dem Alten Reich belegt. Das Lexem xnrt ist da­ gegen erst seit dem Mittleren Reich belegt, kommt von da an aber häufiger in verschiedenen Titeln vor. Die Kombination aus Hw.t-wr.t-6 n.t xnrt(t) ist nur aus den zwei oben genannten Texten bekannt und die Bedeutung hier im Kontext nicht klar. Allgemein zu den Hw.t-wr.t s. Strudwick 1985, 176–198, Quirke 1986, 128, 128.60, Quirke 1990, 69–70; zu dem Lexem xnrt und sein grammatikalisches Genus, s. Quirke 1988, 83–106. ad nn [j]r.tw (j)x.wt nb.(w)t r=j bjn Dw.wt: Das t im ist relativ groß geraten, aber die Negation nn lässt im Grunde nur eine Interpretation als tw-Passiv zu. Die beiden Attribute zu jx.t „Sache“ bjn und Dw sind nicht ganz konsequent genus- und numeruskongruent kons­ truiert worden. Das Präpositionalobjekt r=j ist vor Teile der Attribute zu jx.t gerückt worden, wahrscheinlich, damit es nicht „übersehen“ wird. Dieses Vorziehen eines kleineren Elementes im Satz ist vor allem aus Substantivalsätzen bekannt (tA pw nfr). ae qrs.y: Die Bezeichung qrs.j „der zum Begräbnis Gehörige“ ist nicht so häufig belegt und stammt gewöhnlich aus dem funerären Kontext. Auf dem Brüsseler Sarg  E.  5288 (21.–24. Dynastie) wird qrz.jj in einer Htp-Dj-nswt-Formel neben Ptah und Sokar genannt (Speleers 1923, 76 Nr. 288). Die Berliner Stele 7316 (rechter Teil [D] Z. 2; Neues Reich) hat qrs(.j) in einer Anrufung an Ra(w)-(J)tm(.w)-xpr.j-1r(.w)-Axt.j stehen: j:nD-Hr=k pA qrs(.j) Hwn(.w) nTr.y ms(.j) sw Dz=f ra(w)-nb „Gegrüßt seist du, o Bestatteter, göttlicher Jüngling, ein sich selbst Gebärender ist er täglich.“ (Roeder 1924, II, 135), wobei die Lesung von auch anders interpretiert werden könnte (s. LGG VII, 225). Ein weiterer Beleg beinhaltet der pLouvre N. 3069 als Beischrift zu einer Szene mit Osiris: Dd mdw jn Wsjr 2nt.j-jmn.tjw qrs.jj ( ) s:Dr.t(y) xnt.y k{nb}.w(t)y „Worte zu sagen durch Osiris, der Vorderste der Westlichen, der Bestattete, der schlafen wird in? Dunkelheit.“ (Piankoff 1957, I, 128–129, II, Blatt 13). Im Kontext hier scheint der Bezug zu Osiris offensichtlich zu sein. af nn xbn.wt(y)=j: Wörtlich ist die Phrase „Nicht gibt es meine Verbrechen/Schuld.“ zu übersetzen. ist auffällig im Text wegen der Anordnung ag jnk 1r(.w) mAa-xrw: Die Schreibung für der Zeichen – sonst wird jnk geschrieben (vgl. auch Anhang II, Af24) –, der Schreibung in Rot und wegen der Farbe der Tinte. Unter der Gruppe lässt sich kein Palimpsest feststellen, so dass der Schreiber während des Kopierens bewusst zur roten Farbe gegriffen hat. Anders als die Verspunkte und die Korrekturen, die alle in einem eher wässrigen Rot erscheinen, ist wesentlich pigmentierter und auch dickflüssiger angerührt worden. Wieso die Tinte bei gerade dieses Pronomen in Rot gesetzt wurde, kann nicht abschließend geklärt werden. Das Wort mAa-xrw „Triumphierender“ kann als Beiname für verschiedene Gottheiten ge­ braucht werden, ist allerdings gut belegt als Epitheton für Horus (LGG III, 215–216.A.e). Für die Interpretation von mAa-xrw als „Triumphierender“ s. Winter 1951, 39.4. ah nn xr=j n{.t} Aab.wt Hwr.w: Das nach xr=j kommt unerwartet und ist zu n{.t} zu emendieren, wie es Gardiner schon vorgeschlagen hat (z. B. DZA 20.006.790). Eventuell ist zu überlegen, ob nicht sogar ein doppelter Fehler im Text vorliegt: Einerseits die Auslassung

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

98

6 Übersetzung und Kommentar

der Präposition n vor Aab.wt und andererseits die potentielle Fehlsetzung der femininen Genitivnisbe n.(w)t vor und nicht zwischen Aab.wt und Hwr.w (Aab.wt Hwr.w). und ist nicht unüblich (WB  I, 3.10, III, 55.6). Die Verbindung von Normalerweise gibt der Kontext wieder, dass man die Elenden nicht schädigen soll, vgl. hierzu Urk. IV, 122:15 (nn Aab.wt n.(w)t Hwr.w=j m A.t=f „Nicht gibt es Schädigungen der Elenden in seiner Zeit.“) und 510:13 (nn Aab.wt n(.w)t Hwr.w m A.t=f „Nicht gibt es Schädigungen der Elenden in seiner Zeit.“). Hier ist die Konstruktion zwar anders, allerdings ist wahr­ scheinlich ebenfalls gemeint, dass man nicht zu Fall kommen wird, da man den Elenden kein Unrecht getan hat (Hinweis M. Müller, Emailkorrespondenz vom 20.09.2020). Vgl. auch die Übersetzungen bei Müller 2008b, 269 und Gardiner (z. B. DZA 20.006.790). ai nn sxm dz.w jb.w j[[w]]m=j: Die Gruppe dz.w jb.w scheint nur hier im Text belegt zu sein. Gardiner übersetzt „die Messer der Herzen (?)“ mit Verweis darauf, dass es sich dabei wohl um göttliche Wesen handeln könnte (DZA 31.455.130, 31.455.140). Müller 2008b, 269.65 („die mit zerschnittenen Herzen“) und LGG VII, 570 („die mit schneidenden Herzen“) scheinen die Gruppe als Limitation zu interpretieren. Wenn es sich bei den „Schneidenden an Herzen“ um eine Gruppe von göttlichen Wesen handelt, dann ist offenbar ein bezeichnendes Determinativ entfallen, wobei die Alternative „Messer der Herzen“ nicht wirklich Sinn ergibt. Eventuell handelt es sich bei diesem Satz um eine Anspielung auf Tb 21 („Spruch des Nichtveranlassens, dass das Herz eines NN, gerechtfertigt, von ihm/ihr im Totenreich geraubt wird“). Vielleicht ist die Gruppe auch zu dz.w jb.w „die mit gewaltätigen Herzen“ zu ergänzen. Vergleich hierzu den Beinamen mds-jb (LGG III, 470), allerdings nur im Singular belegt (Hinweis von C. Leitz). Das in jm wurde aus einem vom Schreiber korrigiert. aj jw a.wy=j DbA.w m Jmn: Das ist in Rot nachträglich eingefügt worden. Der Satz scheint zu implizieren, dass sich der Rezitierende hier schützen möchte. ak nn xpr[[t]] twA.w° m tA pn° jnk jr(.w) psDn.t(w) dnj.t m Jwn.w°: Der Schreiber strich in seiner zweiten Korrekturrunde das t von xpr.t weg, um es neu zu setzten, so dass es eindeutig zu twA zu zählen ist. Der Verspunkt vor m tA pn erscheint unerwartet. Das Neumond- und das Viertelmondfest stehen im Zusammenhang mit Heliopolis und somit auch mit dem Sonnengott. Vergleich hierzu z. B. pBoulaq 17 (pKairo CG 58038), V2 Jwn.jj nb psDn.tjw jr(.w) n=f snj.t dnj.t (…) „Heliopolitanier, Herr des Neumondfestes, für den die Feste des sechsten und siebten Tages gefeiert werden …“ (Luiselli 2004, 67, Taf. V). In den Zaubersprüchen für Mutter und Kind (pBerlin 3027, VII8) wird ebenfalls das dnj.t-Fest im Zusammenhang mit Heliopolis genannt: (…) jr.jj n=z snj.t dnj.t m Jwn.w „(…, wenn) für sie das Fest des sechsten und siebten Tages in Heliopolis gefeiert wird.“ (Yamazaki 2003, 30, Taf. 8). Auch im Totenbuch findet sich dnj.t als Fest in Heliopolis wieder: jr.t ab aA n Ra(w) m snj.t djn.t m Jwn.w „Darbringen eines großen Opfers für Re am Fest des sechsten und siebten Tages in Heliopolis“ (Naville 1886, I, Taf. I:17–18). Es ist nicht weiter erstaunlich, dass das die Feste für den Neumond, die Halbmonde (Tag sieben und 23) sowie Tag 15 zusammen genannt werden, da sie alle lunare Ereignisse feiern. Das Fest des sechsten Tages, auch wenn nicht genannt, steht im engen Zusammenhang mit Horus allgemein und speziell seinem Auge, s. Junker  1911, 101–106, Barta  1969, 73–80, jeweils mit weiteren Zusammenstellungen der Feste, Wells 1985, 282–284 (zu dnj.t), 300.41. Für psDn.t s. auch Anhang II: paläografische Liste, Anm. 2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

99

al jnk Ra(w) m ax=f p.t: Die Phrase des Himmel Hochhebens ist gut belegt für Re in seiner Rolle als Schöpfergott. S. hierfür die Ausführungen bei Zandee 1992, II, 482–487. am m xpr sm.w m nTr.w r(m)T.w: Dieser Abschnitt ist wohl wie das vorherige m ax=f p.t eben­ falls syntaktisch als Nebensatz aufzufassen. Das Wort sm.w wird in WB IV, 121.1 aufgeführt, aber keine Bedeutung angegeben. Müller 2008b, 269 übersetzt das Lexem mit „Achtung“. Bei Meeks 1978, II, 232 [78.3506] wird ein Verb sm „respecter, prendre soin“ gelistet, welches wohl mit WB IV, 120.7–8 & 11–13 sm „respektieren; sich um jem. sorgen“ zu verbinden ist. als Substantiv zu dem Begriff angesetzt werden. Eventuell kann das hier genannte Müller ebd. übersetzt ferner: „… und die Achtung unter den Göttern und Menschen entsteht.“. Das Verb xpr kann in verschiedenen Zusammenhängen mit der Präposition m konstruiert werden (WB III, 261.14–21, 262.2 & 18). Keine der Bedeutungen ergibt hier im Kontext aller­ dings wirklich Sinn (außer eventuell WB III, 262.2). An sich ist es schwierig, m mit „unter“ zu übersetzen. Man würde Xr, m-m o. ä. erwarten. Gardiner schlägt verhalten vor, dass das m nach sm.w als jn interpretiert und somit ein (neuägyptischer) Spaltsatz gebildet werden könnte (DZA 9.186740), wobei man dann das j-Augment am Partizip vermissen würde und die t-Endung redundant wäre („Die Götter (und) Menschen sind es, die mich liebten.“). Die Verteilung der Verspunkte spricht allerdings dagegen. Eventuell ist davon auszugehen, dass das zweite m vor nTr.w r(m)T.w fehlerhaft oder eine Verbalform nach m entfallen ist. Hier endet die Selbstklassifikation. an {mrw.t} wj nTr.w Haa=w m xsf.w=j: Am Anfang des Satzes verwechselt der Schreiber die Lemmata mrw.t „Liebe“ mit dem zu erwartenden Verb mrj „lieben“. Vgl. zu dieser Deviation auch R:IV1 und 2, wo in IV1 die Korrektur zu mr.jj erfolgt, in der folgenden Zeile allerdings nicht. Müller 2008b, 269 übersetzt das m xsf.w=j mit „wenn ich mich nähere“, wobei die Schreibung von xsf.w eher dagegen spricht. Das Suffix =w an Haa ist unerwartet. Hier beginnt eine neue „Bitte“. ao jmm(.w) snD(w).w=j n HH.w m r(m)T.w(t): Der Imperativ zeigt keinen Plural. Da diese Strophe sich an die „Götter, die in ihren Schreinen sind“ richtet, ist er wohl pluralisch aufzu­ fassen, so auch im Folgenden. ap wnn mrw.t[[wj]]=j m X.(w)t n(.wt) r(m)T.w(t) nb.(w)t° pa.wt nb.(w)t rx.yw(t) nb.(w) t° Hnmm.w(t) nb.(w)t Hm.wyt-r’.w° mj Sms.w wAd.w° mj {n}Sn.w m Sm.w°: Vgl. zu diesem Satz auch R: III8–9. Gardiner lässt in seiner Transliteration versehentlich das wnn aus (u. a. DZA 25.909.640). In R:III14 erfolgt ebenfalls ein Vergleich zu Lotospflanzen. Alternativ zu den Hny nHb.wt werden hier Sms.w wAD.w genannt. Das Wort Sms (WB IV, 482) steht hier für Xms (WB III, 367.5–6). Die phonetische Komplementierung ist eigenwillig. S. auch Wilson 1997, 764 mit weiteren Verweisen in die Literatur. aq mrw.(w)t=j mr[[rw]]w.t n(.t) N(j).t: Der Kopist verschrieb sich im Text. Zunächst stand im Manuskript mrw.(w)t=j mrr.w n/n(.j) N(j).t „Meine Liebe ist der, der für Neith liebt/der Liebende der Neith.“, was später dann in Rot über der Zeile zu mrw.(w)t=j mr[[rw]]w.t n(.t) N(j).t korrigiert wurde. Die Anpassung der Nisbe wurde dabei vernachlässigt. Diese Passage wird auch bei el-Sayed 1982, I, 89, II, 373 erwähnt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

100

6 Übersetzung und Kommentar

ar kA.wt=j kA.wt 4rq.t: Die Schreibung des Wortes lässt zwei mögliche Übersetzungen zu: kA.wt „Gedanken“ (WB  V, 84.2–4) und kj.t/kAw.t „Achtung“ (WB  V, 110.1). Im WB ist vermerkt, dass kj.t/kA.wt gern neben mrw.t „Liebe“ erscheint, so in PT 221, 197c–d: Dj=T kj.t NN pn mj kj.t=T Dj=T mr.wt NN pn mj mr.wt=T „Du mögest veranlassen, dass die Achtung dieses NN wie deine Achtung sei. Du mögest veranlassen, dass die Liebe die­ ses NN wie deine Liebe sei.“ und in Urk. IV, 222:13–15: qd.n(=j) zA.t[=k] Tn MAa.t-kA-Ra(w) n anx wDA snb n Htp.t [n DfA.w] n kw.t n mrw.t n [(j)x].t nb.t nfr.t „(Ich) erschuf diese, [deine] Tochter Maatkare für Leben, Heil (und) Gesundheit, für Opfer (und) [für Speisen], für Achtung (und) für Liebe sowie für jede schöne [Sac]he.“. Müller 2008b, 269 übersetzt „Die Achtung vor mir ist die Achtung vor der Göttin Selkis.“, scheint also von dem Lexem kj.t/ kAw.t „Achtung“ auszugehen. Gardiner 1957b, 47.11 merkt zu dem Wort noch an, dass kj.t/ kAw.t wohl in enger Beziehung zu dem Verb kj „aufschreien (erschreckt oder vor Schmerz) (WB V, 109.10–12) stünde. Selket und Neith werden öfters zusammen genannt und dienen vielfach dem Schutz (Osiris, König etc.). Beide hatten je einen Kultort im Delta, die dicht beieinanderlagen. S. hierzu elSayed 1982, I, 132–134. S. auch LGG VI, 439 Lh [119]. as jnk Nfr-(j)tm(.w): Nefertem steht im engen Zusammenhang mit dem Sonnengott. So heißt es in PT 249, 266a: xa NN m Nfr-(j)tm(.w) m zSSn r Sr.t Ra(w) „NN erscheint als Nefertem, als Lotosblume an Res Nase.“, was später in Tb 174 und 178 aufgegriffen wird. Nefertem hat ferner kämpferisch strafende Charakterzüge (Tb 17 und 125). at [[rnp]] jz.wt Ra(w) m Htp.[w]: Das Wort jz.wt wurde aus rnp.t Jahr vom Schreiber be­ richtigt. Aufgrund der Ähnlichkeit beider Zeichen im Hieratischen – vgl. Anhang II, M4 und M40 – scheint es sich um eine Verlesung zu handeln. Die Mannschaft des Re ist vielfach in Freude oder Jubel, wenn die Feinde des Sonnengottes besiegt werden. Eine ähnliche Abfolge findet sich z. B. in pBoulaq 17 (pKairo CG 58038), X2: nTr.w m Haa.wt js.t Ra(w) m Htp.w „die Götter sind in Jubel (und) die Mannschaft des Re ist in Frieden“ (Luiselli 2004, 94, Taf. X). Allgemein zur Freude der Mannschaft (des Re) s. auch Zandee 1992, II, 163–168 mit weiteren Belegen und Verweisen in die Literatur. au s:mAa-xrw=f r r xft(.j)[w …]=f: Die Lücke nach xft.j[w] ist fast zu groß, als dass dort nur Pluralzeichen gestanden haben könnten. Vgl. hierzu die Schreibung des Wortes in z. B. R:V5 und VIII10, aber auch die etwas elaborierteren in R:III5 und IV12. av psD.t nw.t nTr.w: Die Lesung dieser Grafie ist schwierig zu deuten und hat zu verschie­ denen Interpretationsansätzen geführt. Sie kommt vier Mal im Papyrus vor (R:VII6, VIII62×, XI2). Gardiner liest in seiner Transliteration Ax.t und kommentiert, dass der Schreiber wohl an Ax.t (jx.t) „Besitz“ gedacht habe (DZA 27.114.070) bzw. merkt an, dass dafür psD.t zu lesen sei (DZA 27.783.350, 28.926.520). Müller 2008b, 273.100 schreibt, dass in R:XI2 ebenso Ax.t-nTr.w stehe wie in R:VIII6, wo er schon kommentierte, dass der Schreiber Ax.t „Sache“ schreibe, seinen Fehler aber nicht als verbesserungswürdig erachtete (Müller 2008b, 270.74). Er folgt also in seiner Lesung Gardiner. Massy 1885, 10, 11, 14 transliteriert psD.t und ). Aus paläografischer Sicht kann es sich lässt das Zeichen für A aus (aber R:XI2 bei dem ersten Zeichen nicht um A handeln, sondern muss eine historisierende Schreibung für psD.t/9 sein, die gut in der 18. Dynastie belegt ist, vgl. Möller 21965a, 55. Die Zeichengruppe

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

101

danach kann eindeutig als nw.t identifiziert werden, so dass nur die Transliteration als psD.t nw.t nTr.w „die Neunheit der Götter“ bleibt. Diese Schreibung für die Neunheit scheint nur und XIV4 noch in pMoskau 314 (Hymnen an das Diadem) XI1 (Erman 1986, 94[36], 104[46], Bommas 2013, Taf. 11, 14) und in pLouvre E 32847 + pCarlsberg 917 V:XV3 genauso zu erscheinen.13 Vgl. hierzu auch die Angaben zur Lesung von psD.t bei Barta 1973, 19–23. aw rD.w n=j mAH n(.j) Hsw.t [m]-bAH-a nb-r-Dr° rD.w{t} n=j Hsw(.t) mrw.t° wsr mAa-xrw: Nach dem zweiten rDj ist wohl auch ein w-Passiv anzusetzen – auch wenn der Papyrus rD.wt zeigt – als parallele Konstruktion zum vorherigen Satz rD.w n={j} mAH n(.j) Hsw.t [m]-bAH-a nb-r-Dr, da beide Aussagen zusammen einen Wechselsatz ergeben. Bei dem zweiten Hsw.t „Lob, Gunst“ hat der Schreiber ausgelassen. Um eine parallele Aussage für den Wechselsatz zu erhalten, muss ferner im ersten Satz das indirekte Objekt n=j zu n={j} emendiert werden. Dies wird durch die vorherige Aussage – Horus siegt vor Gericht und beschreibt seinen Triumph – nahegelegt. ax mAA=sn wj dgA(w)=sn wj [s:]xA=sn wj: Der Form nach kann es sich bei mAA=sn nur um ein substantivisches Präsens sDm=f handeln, so dass von einer Rang-V-Erweiterung auszugehen ist, die die nachfolgenden Geschehnisse einleitet. Für die Nuancierung von mAA zu dgj/dgA s. u. a. Winand 1986, 306–313, speziell 309–310, Depuydt 1999, 45–46. S. auch den Kommentar zu R:IX3 (6.5.2 cl). Das Verb s:xA bedeutet regulär (sich) erinnern, gedenken“ (WB IV, 232.12–233.26), kann allerdings auch in der Bedeutung „wiedererkennen“ (WB IV, 233.5) gebraucht werden, was hier wohl gemeint ist. ay mdw.wt=sn xft w(A)D.w sn: Für die Schreibung von wD als wAD s. WB I, 394. Vgl. auch Müller 2008b, 269. az jnk p.t jnk zAt.w: Die Zweiteilung in Himmel und Erde ist nicht ungewöhnlich und ein typisches Motiv in den Liturgischen Liedern an den Sonnengott, s. hierfür Assmann 1969, 257–260. Himmel und Erde scheinen hier, zusammen mit dem folgenden Satz, ein Ausdruck für alles zu sein. für nbd.w(t) „Fundament“. Wörtlich ba jnk tA Hr {d}bd.w(t)=f: Im Text steht bedeutet tA Hr nbd.wt=f „die Erde auf ihren Fundamenten“. Für die Nuancierung zu „ganzes Land“ s. WB II, 368.10. Vgl. auch Müller 2008b, 269. bb jr(.w) sm.w n mnmn.t xt anx n Hnmm.w(t): Das „Holz des Lebens“ (xt (n.j) anx) ist eine bildliche Bezeichnung für die pflanzliche Nahrung der Menschen, die im Kontrast steht zu dem „Futterkraut der/für die Herden“ (sm.w n mnmn.t; WB III, 342.2–4, speziell 3). S. auch Gardiner  1947, I, 99*–100*, der anmerkt, das Hnmm.t hier allgemein für die Menschheit stehe als Gegenstück zum Vieh. Vgl. auch die ähnlichen Passagen in pBoulaq  17 (pKairo CG 58038), I6–7 jr(.w) r(m)T.w [q]mA(.w) aw.t nb n.tyw qmA xt n(.j) anx jr(.w) sm.w s:anx mnmn.t „(…) der die Menschen erschuf (und) das Kleinvieh erzeugte, der Herr dessen, was 13 Hier sei noch einmal recht herzlich Sofie Schiødt, University of Copenhagen, für die Einsicht in ihre Arbeit und das Überlassen der Fotografien gedankt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

102

6 Übersetzung und Kommentar

ist, der das „Getreide“ erzeugte (und) das Futterkraut erschuf, welches das Vieh belebt (…)“ (Luiselli 2004, Taf. I) und VI3–4: (…) jr(.w) sm.w s:[anx] mnmn.t xt n anx n Hnmm.wt (…) „(…) der das Futterkraut erschuf, das das Vieh be[lebt], (und) das „Getreide“ für das Sonnenvolk (…)“ (Luiselli 2004, Taf. VI). bc jnk mna.t nx{n}n.w: Das Epitheton scheint nur in diesem Text be­ legt. Eventuell handelt es sich um eine Anspielung auf Horus als Kind, was auch der sich anschließende Satz nahe legt. Vgl. hierzu auch die Belege zu mna.t mit den verschiedenen Erweiterungen im LGG III 300–301. Gardiner (DZA 24.058.650) und Müller 2008b, 269 lesen beide nxn.ww „Kinder“. bd rD(w)=j TAw.w n gA(w) Htjj.t: Unter rd(.w)=j ist im Papyrus ein Palimpsest ersichtlich. Die ergibt keinen Sinn im Kontext, so dass das w als redundant angesehen Korrektur zu werden muss. Die Phrase bedeutet wörtlich gA(w) Htjj.t „eng an Kehle“, wird also mit der Bedeutung „atemlos“ gebraucht. Übertragen kann es auch als „hilflos“ aufgefasst werden, s. WB III, 181.8–10, Daumas 1951, 36.2, Leitz in: Leitz/Löffler 2019, 18, 48, und Löffler in: Leitz/Löffler 2019, 101–102. be jnk jr(r) sxr.w m tA tA-tm.w: Im hinteren Teil des Satzes scheint etwas durcheinander ge­ raten zu sein. Gardiner markiert das zweite tA mit einem sic (DZA 31.095.920), liest also (…) m tA{tA}-tm-w. Müller 2008b, 269 übersetzt „Ich schmiede Pläne im ganzen Land“, scheint ebenso von einem redundanten tA auszugehen. Die Phrase tA.wj-tm.w (WB  V, 304.15) ist aufgrund der Schreibung im Papyrus abzulehnen. Die einzige Alternative bietet noch die Möglichkeit, dass man in tA und tA-tm.w einen direkten Genitiv „das Land aller Menschen“ sehen möchte. In jedem Fall erscheint das tA über tm.w etwas oberhalb der Zeile, so als hätte der Schreiber es nachträglich ergänzt, aber in Schwarz und nicht in Rot. Vgl. auch das gleiche Wort in R:VIII2 sowie 3.2 Deviationen in pAMS 23b. Die Schreibung von deutet eher auf ein perfektives Partizip hin, allerdings scheint ein imperfektives mit der generalisierenden Bedeutung hier mehr Sinn zu ergeben. bf jnk wa jw.ty(w) sn.nw=f: Die Phrase, dass man der oder die Einzige sei, ohne seines/ihres Gleichen ist nicht ungewöhnlich und kann verschieden ausformuliert werden. Vielfach wird es Göttern mit schöpferischen Aspekt beigefügt, s. hierzu Zandee 1992, I, 20–21, Hornung 2011, 196–208. Vgl. auch die Ausführungen zu „Einer und Alles“ bei Assmann 1983, 211–218. bg jtn nn wHm=fy: Wörtlich lautet die Übersetzung „Die Sonnenscheibe: Nicht gibt es ihren nachgetragen worden, um das Lexem Wiederholer.“. Für wHm ist über der Zeile in Rot zu modifizieren. Dass die Wurzel wHm auch in der Bedeutung „Wiederholung, Duplikat“ gebraucht werden kann, darauf hat Gardiner schon für die Ableitung wHm.wt hingewiesen, s. Gardiner 1955, 1–2 (4). Hier muss es sich allerdings um ein substantiviertes Partizip han­ deln, welches durch das ergänzte ersichtlich wird. Müller 2008b, 269 übersetzt „… und die Sonne, die nicht wiederholt.“, fasst die Phrase folglich als Verbalsatz auf, wobei das nn auf einen futurischen Aspekt hindeuten würde, ähnlich verhält es sich mit der Übersetzung bei Gardiner (DZA 24.058.650).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

103

bh p.t m [[fx=j]] xf a=j tA m Am.t=j: Zunächst stand im Text p.t m fx=j „Der Himmel ist (ver­ sehen) mit dem, was ich löse/zerstöre?.“. Bei der Setzung der Verspunkte fiel dem Schreiber sein Fehler auf – im Grunde nur eine Metathese – und er korrigierte [[fx=j]] zu xf a=j „meine Faust“. Im zweiten Satz tA m Am.t=j wurde später dann noch das Suffix =j ergänzt, welches sehr dicht neben dem Verspunkt erscheint. Die Lesung wird dadurch erschwert, dass der Papyrus dort leicht weggebrochen ist. Das Lexem hat die Bedeutung „Faust, Griff (WB  I, 11.1). Aus stilistischen Gründen wurde hier auf „geballte Hand“ ausgewichen, um das Wort von xf a zu unterscheiden. Auch hier wird wieder das Motiv Himmel – Erde aufgegriffen als Ausdruck der uneingeschränkten Macht. bi rD.j[j=j?] TAw.w r mr.jjw=j: Die Lesung der ersten drei Zeichen ist offensichtlich, danach erschwert ein Loch die Interpretation. Reste am Rande deuten auf ein hohes schmales Zeichen hin, was wahrscheinlich ein weiteres j gewesen ist. Der Form nach kann es sich deshalb nur um ein futurisches sDm=f handeln. Die Ergänzung des Suffixes der 1. P. Sg.  c. ergibt sich aus dem, was im Folgenden steht: r mr.jjw=j „gemäß, dass ich will“. Für die Verbindung von rDj mit TAw s. WB V, 352.1–6. bj jnk Ra(w)° m jAb.t(j)t n(.t) p.t°: Hier und im Folgenden wird die Zweiteilung des Sonnenlaufs in Tag und Nacht charakterisiert (R:VIII1–3), die neben der Dreiteilung nicht un­ gewöhnlich ist. Der Abschlusssatz (R:VIII3 aq.n=j wbn=j m mj.t(j)t) greift dabei den sich im­ mer wiederholenden Vorgang auf. Für diese Zweiteilung s. Zandee 1965, 257, Westendorf 1966, 1–9, 37 und passim, Assmann 1969, 336–337, vgl. auch Assmann 1999, 36–44. bk jw s:HD(.w) tA-tm.w m wbn=j: Hier wird vom einem w-Passiv ausgegangen, so dass nicht weiter in den Text eingegriffen werden muss. Gardiner (DZA 20.061.230; „Ich beleuchte die Menschheit[,] wenn ich aufgehe.“) und Müller 2008b, 270 („…, indem ich das ganze Land bei meinem Aufgang erleuchte.“) ergänzen jeweils ein Suffix =j nach s:HD. An wbn „Aufgang“ wurde nachträglich unter der Zeile in Rot noch ein nachgetragen. bl jnk JAx m-Hr.y-jb Jtn° jw[[=s]] jr=j n=j {Hr} mAw.wt°: Eventuell handelt es sich bei dem ersten Satz um eine Anspielung auf die Nachtgestalt des Sonnengottes. Vgl. hier­ zu Assmann 1969, 39–40, 50. Allgemein zu jAx.w s. auch Englund 1994, 173–175, JansenWinkeln  1996, 205–208. Danach stand zunächst im Text, wobei der Schreiber in der zweiten Korrekturrunde das s nach jw wegstrich. Müller 2008b, 270.69 kom­ mentiert, dass die erste Fassung wohl mit „indem er (der Strahl) für mich leuchte.“ zu über­ setzten sei, was wegen des Rückbezugs zu jAx schwierig ist. Gardiner gibt die Passage mit „(irgendwie) und schaffe die Strahlen“ (u. a. DZA 31.186.510; Gardiner liest jr.t für jr=j) und gibt an, dass das s rot korrigiert sei. Die Präposition Hr ist zu streichen, so auch Müller ebd. („indem ich leuchte.“), außer man möchte mAw.wt zu mAw(j){t} emendieren („(…), indem ich (es) für mich mache beim Strahlen.“), wobei das Verb mAwj erst ab der griech. Zeit belegt zu sein scheint, s. WB II, 28.5. bm jnk (J)tm.w Htp=f m anx: Hier scheint der Sonnenuntergang mit dem Tod gleichgesetzt zu sein. Vgl. hierfür Assmann 1969, 47–48. Die Phrase Htp=f m anx wird auch in anderen Texten parallel zu dem Aufgang Res genannt, s. Assmann 2005, 232 (dwA Ra(w) xft wbn=f s:wAS=f Htp=f m anx), 436 (xa=f [= Raw] anx Htp=f anx), 461 (… Htp=f [m] anx).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

104

6 Übersetzung und Kommentar

bn jw mrw.t=j Hr rd(t) mj Hn(j) {Hr} wAx° mj rd(t) rnpj.w: Das Wort Hn(j) scheint eine Sumpfpflanze zu bezeichnen (GdM VI, 351, WB III, 100.1–9), wobei Germer 2008, 95 dar­ auf hinweist, dass Keimer die Pflanze wohl mit Zyperngras (Cyperus alopecuroides Rottb.) identifiziert hat (nach Kuhlmann 1984, 288). Müller 2008b, 270.71 verweist auch darauf (nach Hannig 2006, II, 1690 bzw. Hannig 1997, 535 (die bei Müller 2008b ebd. angegebene vierte Auflage konnte nicht geprüft werden)). Müller ebd. meint, dass es sich hierbei eventuell um eine Anspielung auf ein ägyptisches „Blütenmeer“ handle. Die Präposition Hr nach mj Hn(j) ist wohl fälschlich in den Text geraten. rd „wachsen, wachsen lassen“ (WB II, 462.20–463.7) ist ein zweiradika­ Das Verb liges Verb, welches keinen t-Infinitiv ausbildet. In beiden Fällen setzt der Schreiber das t. Eventuell hatte er rDj als tertiae infirmae Verb im Hinterkopf. Das Lexem rnpj.w steht hier wohl für rnp.wt „Frisches“ (WB II, 435.2–8). bo m X.(w)t n.(wt) r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t rx.jjw(t) nb.(w)t Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t r’.w: Für diese Reihung s. 6.2.2 Anmerkung ad. bp jw wA.t=j mH.tj Xr mrw.t=j: Das Suffix =j an wA.t wurde später in Rot nachgetragen. Für das Wegmotiv s. Zandee 1947, 31–32, Assman 1969, 206–207, Zandee 1992, 41–44, 118–120. bq nn xpr SwAw.w m tA pn: Für das Lexem weiteren Belegen. Hier endet die Selbstklassifikation.

„Armut“ s. Posener 1976, 37.9 mit

br j Ra(w) nb-nTr.w: Ab hier wird eine neue Anrede eingeleitet. bs j (J)tm.w jr(.w) tm.w: Ob eher als imperfektives Partizip jrr.w („der die Menscheit/al­ les erschafft) oder als perfektives Partizip jr.w („der die Menschheit/alles erschuf) im Kontext zu interpretieren ist, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Allerdings spricht die verkürzte Schreibung ohne ein komplementierendes r mehr für das Partizip der Vergangenheit. Das Epitheton wird allgemein Schöpfergöttern zugeordnet, vgl. die Einträge im LGG I, 504. Hier scheint es bewusst gewählt worden zu sein, um ein Wortspiel mit (J)tm.w „Atum“ – tm.w „alles/Menschheit“ zu bilden. zu erken­ bt {[j]}: Am Anfang der Zeile sind am Ende der Fehlstelle noch Reste von gestanden haben wird. nen, so dass wohl in der Lücke noch einmal die Interjektion Der Schreiber scheint sie aufgrund des Zeilenwechsels erneut eingefügt zu haben. Für die Ergänzung vgl. auch Müller 2008b, 270.72. bu Rw.ty: Der Gott Ruti weist einen solaren Aspekt auf und wird mit dem Sonnengott asso­ ziiert, s. u. a. LGG IV, 654–656, mit weiterer Literatur, de Wit 1980, 138–147, Zandee 1947, 12–13 (I, 19), Müller 2008b, 270.73. Vgl. aber auch die Angaben bei Assmann 1969, 68.30, dass Ruti nicht in jedem Fall mit dem Sonnengott, speziell Atum, assoziiert werden kann. bv j psD.t nw.t nTr.w aA.w j psD.t n.t nTr.w [nDz.w]: Allgemein zu der Lesung dieser Grafie s. den Kommentar 6.5.2 av. Die große Neunheit (psD.t aA.t) wird Buto zugeordnet und die kleine Neunheit (psD.t nDs.t) gehört nach Hierakonpolis. Zur großen und kleinen Neunheit s. Barta 1973.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

105

bw j Jtr(.t) Sma.t j Jtr(.t) mH.(jj)t: Gardiner (DZA 21.449.900) transliteriert und übersetzt „O oberägyptisches Reichsheiligtum des Res, o un­ terägyptisches Reichsheiligtum des Re“, dem Müller  2008b, 270 sich anschließt. Es ist zu überlegen, da die beiden Reichsheiligtümer in einer Folge von anderen göttlichen Wesen bzw. Gruppen genannt werden, ob sie nicht deshalb das Götterdeterminativ erhalten haben. Die Zeichen für und können in der Tat im Hieratischen sehr ähnlich bis identisch sein. Allerdings wird es sich hier um das Städtedeterminativ handeln. Gegen eine Lesung als Ra(w) spricht auch die Tatsache, dass Re gewöhnlich komplett phonetisch im Text komplementiert geschrieben wird (Ausnahme R:XI10). Vgl. auch die Zeichenformen in der paläografischen Liste Anhang II, N5 und O49. Die beiden Reichsheiligtümer stehen in einem Zusammenhang mit der großen und kleinen Neunheit und werden ebenso mit dem Sonnengott assoziiert (z. B. PT 1251c–d, 1261c–1262b; CT IV, 90p–91a). Vgl. Barta 1973, 29–30. bx nTr.w jm.y(w) kAr.yw=sn: Anders als in R:V9 wird an dieser Stelle die komplette Phrase wiedergegeben. Hier erscheinen sie in einer Reihung von Göttern mit solarem Charakter. S. zu den „Göttern, die in ihren Schreinen sind“ auch den Kommentar 6.5.2 a bzw. LGG IV, 467 [2]. by pr=j jrf z:nmH=j n=tn: Der Schreiber hat zwei Zeichen in Rot nachträglich in den Text und das n des indirekten Objektes , in beiden Fällen eingefügt: Einerseits das j bei oberhalb bzw. unterhalb des Suffix =j nach der Verbalform des Satzes. bz jw=j m dA(j)r jn sn=j 4tX Hr jwa.w=j m (j)x.wt n(.wt) jt{.w}j Wsjr: Die wörtliche Übersetzung lautet: „Ich bin ein Verdrängter durch meinen Onkel, Seth, von meinem Erbe an den Dingen meines Vaters, Osiris’“. Müller 2008b, 270 übersetzt sn mit „Bruder“ und nicht mit „Onkel“ – so auch Gardiner (DZA 29.320.840) –, wobei sich die Aussage definitiv auf Horus bezieht, da im Folgenden die Rede vom Erbe seines Vaters Osiris ist. wie bei die beiden sitzenden Männer unterei­ Der Schreiber hat bei der Gruppe nander gesetzt, bedachte aber nicht, dass danach noch ein Götterdeterminativ kommt, so dass das Suffix =j so nicht stehen kann. ca pr.wj{k} m wp.wt=j nb(.wt) m-bAH-a nb.w-Jwn.w: Hier beginnt erneut eine Selbst­ klassifikation. Die Anordnung der Zeichen von pr.kwj im Text ist etwas eigenwillig. Es kann aber nur ein Pseudopartizip gemeint sein. stehen in einem engen Zusammenhang mit Re und vernichten u. a. dessen Feinde. Die Ferner spielen sie in den Funerärtexten eine Rolle. Dieser Textabschnitt scheint sich an Tb 18– 20 zu orientieren, in dem Osiris durch Thot über seine Feinde triumphiert, u. a. im großen Tribunal in Heliopolis, Busiris, Letopolis, Buto (Pe und Dep) etc. Tb 19 heißt entsprechend auch r’ m mAH mAa-xrw „Spruch vom Siegeskranz“. In Tb 20 wird dann explizit Horus sein Erbe bestätigt (… jm.jt P 8p m grH pf n(.j) s:mn(.t) jwa.wt n(.j) 1r(.w) m (j)x.wt jt=f Wsjr … „… der (Gerichtshof) der in Pe und Dep ist in jener Nacht des Festsetzens des Erbes des Horus an den Dingen seines Vaters, Osiris …“, Lapp 2004, Taf. 33–34 Zeile 4–5). Vgl. hier­ zu auch Winter 1951, 38–41 sowie die Belege im LGG III, 803–804. In R:VIII11 werden die „Herren von Heliopolis“ dann mit den „Göttern, die in ihren Schreinen sind“ gleichgesetzt. S. auch den Kommentar 6.5.2 a und bx.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

106

6 Übersetzung und Kommentar

cb m-Dd jpw m snd.w zp-sn zA=n 1r(.w)° nHm=n[[=k]] n=k ns.t n.t jt=k: In dem zweiten und am Ende der Zeile er­ Korrekturdurchlauf wurde in Rot bei jp.w über der Zeile gänzt, welches zugleich das vorher nicht korrekt gesetzte indirekte Objekt streicht. Für ns.t „Thron“ wird erneut die verkürzte Schreibung gebraucht wie in R:IV7. S. auch 6.4.2 q. cc HqA=k jwa.w(t) n(.wt) [[mtr.tw=j]] wtt: In der ersten Variante stand „Du mögest herrschen über das Erbe dessen, was mir bezeugt/richtig gemacht wird/wurde.“, was der Schreiber dann tilgte. Müller  2008b, 270.76 meint, das ursprünglich im Text m-bAH twt „vor dem Abbild“ gestanden habe, fasst also die Nisbe n.t als m auf, was abzulehnen ist. Vgl. hierzu die Nisbe am Ende dieser Zeile sowie die Schreibung von m-bAH-a in R:VIII9. Für seine Lesung des , die nicht ohne Weiteres mit zweiten Teils als twt sprechen allerdings die Determinative dem Suffix =j zu vereinbaren sind, auch wenn damit ein Gott adressiert wird. cd s:mAa-xrw=k r xft.jw=k° m wsx.t aA(.wt) n.t nb.w Jwn.w° nTr.w jm.yw kAr.(jj)w=[s] n: Der Plural zu jm.yw wurde in Rot über der Zeile nachgetragen. Zu den „Herren von Heliopolis“ s. Kommentar 6.5.2 ca. ce pr.tj m wp.wt{=j} nb(.wt): Eventuell kann auch von einem selbständigen Gebrauch der 2.  P. Sing. m. des Pseudopartizips ausgegangen werden („Du sollst aus allen richterlichen Entscheidungen herauskommen!“). Der Verfasser schreibt versehentlich wieder wp.wt=j wie in R:VIII9, obwohl sich hier der Bezug geändert hat. Es ist zu überlegen, ob der Text nicht sogar zu wp.wt{=j} „deine richterlichen Entscheidungen“ zu korrigieren ist. cf mAH r=k n(.j) mAa-xrw: Bei der vorliegenden Konstruktion wurde das Nomen rectum vom Nomen regens abgespalten. Der Siegeskranz oder Kranz der Rechtfertigung kann sowohl Toten als auch verschiedenen Göttern als Ausdruck ihres Sieges über ihre Feinde verliehen werden (s. hierzu Tb  Spruch  18–20 speziell 19; s.  u.  a. Leitz  2011, 308–318 mit weiteren Verweisen). Dies betrifft Osiris, Horus und Re. Ferner kann der König als Horus eben­ falls damit bekränzt werden. Horus erhält zusätzlich durch den Kranz der Rechtfertigung Legitimation, was partiell mit Buto assoziiert wird. Ein Fokus liegt hierbei auf vier bestimm­ ten Horusformen, von denen einer Horus von Athribis ist, der weiter oben (R:VI7) genannt wird. S. hierzu Winter 1951, 33–45, Derchain 1955, 225–287, speziell 225–253, Koemoth 1992, 36, Altmann 2010, 142–143, Töpfer 2015, 144. Vgl. auch 6.5.2 ca. cg Dd=j Hr=j Dz=j: Laut WB V, 607.7 wird die Konstruktion im Neuägyptischen für über sich selbst sprechen zum Teil fälschlich mit Hr konstruiert. Das Verb Dd wird in der Tat gewöhn­ lich nicht mit der Präposition Hr gebildet. Vgl. aber die Beschwörung in pLeiden I 343 + 345, R:XXVII7–XXVIII5, die immer nach dem Schema Dd.n=j Hr=k Dz=k mn ms.n mn.t mj Dd.t.n GN Hr=f Dz=f konstruiert ist. „Thron“ erscheint hier das erste Mal phonetisch komplementiert ch nz.t: Das Lexem und nicht verkürzt wie in R:IV7, VIII10 und XI1. ci j nTr nb jm.j {wj} hrw=f° j {1w.t-hr(.t)} nb.t jm.(j)t hrw=s: Dem Schreiber ist in den Text gerutscht. In der nächsten Zeile wird Hathor versehentlich nach nb nTr jm.j ein angerufen und nicht die zu erwartende nTr.t nb.t. Gardiner (DZA 23.128.710) kommentiert,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

107

dass mit Hathor hier allgemein „Göttin“ gemeint sei. Müller 2008b, 270 übersetzt es als „o jede Hathor an ihrem Tag“. Die Phrase jm.j hrw=f/jm.jt hrw=s findet zumeist Anwendung bei Titelbezeichnungen und ist ein Ausdruck dafür, dass die betreffende Person gerade Dienst hat. Aus Tempeln ab der Spätzeit sind Listungen von Göttern und Göttinnen bekannt, wobei jeder an einem Tag des Jahres von Bedeutung ist (vgl. hierzu z. B. die Beispiele bei Yoyotte 1980, 54–65), so dass jm.j hrw=f/jm.jt hrw=s auf eine ähnliche Funktion hinweisen könnte. Allgemein zu der Phrase s. Perdu 1998, 126.22 mit weiteren Verweisen in die Literatur. cj r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t rx(jj.wt) nb.(w)t Hnmm(.wt) nb.(w)t Hmw(y.t)-r’.w: Hierzu s. 6.2.2 ad. ck j aHa.w .w {n.w} jAt.wt° j rnn.wt nb.t n.t {n’.tjw}: Der Schlangengott „Stehender“ weist zwei wesentliche Aspekte auf: Einerseits kann er mit der Schöpfung in Zusammenhang gebracht werden und andererseits mit der Landwirtschaft. In diesen beiden Aspekten kommt es natürlich zu Überschneidungen mit der Göttin Renenut, die ebenfalls diese Charakteristika aufweist. Beide erscheinen gerne zusammen mit SAj und w(A) DD und erhalten dadurch eine schicksalsbestimmende Nuance, s. Kees 1922, 120–136, speziell 122, Zandee 1966, 55–56, Broekhuis 1971, 90–95, Meeks 1971, 30–33, 43, Quaegebeur 1975, 112–113, 152–153, Wilson 1997, 174–175 sowie Dunand 1981, 277–282. Das Lexem ist nicht ganz klar. Es könnte sich entweder um eine eigenwillige Schreibung von jA.(t)t „Hügel, Stätte“ (WB I, 26.9–15, Lesko 1982, I, 13) oder jAd.t „Feld, Hügel, Distrikt“ (WB I, 35.19, Lesko 1982, I, 18) handeln, wobei einerseits im Neuägyptischen nicht in jedem Falle beide Lexeme voneinander eindeutig zu trennen und andererseits beide nicht exakt in dieser Schreibung belegt sind. Für ersteres spreche die Tatsache, dass als Schutzgottheit, vor allem auch heilige Orte, bewacht, für letzteres seine Eigenschaft als nährende Gottheit bzw. der Kontrast zu n’.wt „Städte“. Die Konstruktion aHa.w n.w jAt.wt ver­ anlasste Müller 2008b, 270–271 zu der Übersetzung „o heilige Schlangen der Hügel“, welches der Pluralnisbe n.w zuzuschreiben sein dürfte, denn aHa.w gibt nicht explizit die Mehrzahl erwarten, die im Text im Plural wieder. Man würde eine parallele Konstruktion bei erscheint, aber mit nb.t n.t n’.tjw erweitert ist, was Gardiner (u.  a. DZA  20.241.290) und Müller 2008b, 271 mit „o jede/alle Renenutet der Dörfer (?)/der Städter“ wiedergeben. Da bei aHa.w eine Örtlichkeit genannt wird, ist n’.tjw „Städter“ wohl zu n’.wt „Städte“ zu emendie­ ren. Dafür würde auch der Titel nb.t n’.wt (LGG IV, 70) sprechen; dagegen allerdings die Konstruktion mit der Nisbe n.t, die nb.t als „jede, alle“ eine gewisse Wahrscheinlichkeit einräumt. Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, nb.t zu streichen, so dass dieselbe Konstruktion wie bei aHa.w vorläge (j Rnn.wt {nb.t} n.t {n’.tjw} „o Renenutet der “). Ferner ist zu überlegen, ob nicht n.w jAt.wt fälschlich für nb-jA.wt „Herr der Hügel“ (LGG III, 570) geschrieben wurde, wobei der Titel erst ab der griechisch-römi­ schen Zeit belegt zu sein scheint. Vergleiche auch Rnnwt nb.t n.t n’.tjw „jede Renenutet der Stadtbewohner“ im LGG IV, 690 (dieser Beleg). Da eine parallele Konstruktion wohl inten­ diert gewesen ist, muss in jedem Falle auf die eine oder andere Art in den Text eingegriffen werden. cl mAA=tn wj° [[gr]] dgA=tn {tn} m jr.wt=tn: Hier ist dieselbe Konstruktion anzu­ setzen wie in R:VII8, wo eine ähnliche Phrase steht (mAA=sn wj° dgA(w)=sn wj). S. auch dort den Kommentar zu mAA und dgA (6.5.2 ax). Zunächst setzte der Schreiber gr für dgA ein und

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

108

6 Übersetzung und Kommentar

läßt zwei einmal (Suffix und enkl. Pronomen) stehen, was im Kontext keinen Sinn ergibt. Es ist wohl davon auszugehen, dass das direkte Objekt wie im vorherigen Satz wj sein sollte. „sehen“, s. Meeks 1977, I, 406 [77.4667] sowie Sauneron Für das zunächst gesetzte in Ricke 1960, 45–46, Sauneron 1961, 240–241. Es ist zu beachten, dass diese Beispiele alle jüngeren Datums sind. Für die Bedeutung von mAA und dgA im Zusammenhang mit dem Sonnengott, s. die Ausführungen bei Assmann 1969, 151–153 und Zandee 1992, I, 219–221, 242–243, II, 455–460, speziell 457–459. Vgl. auch 6.4.2. Kommentar aq. Müller 2008b, 271.78 merkt an, dass der Verfasser zunächst schrieb im Sinne von „Betrachtet mich, befind­ lich unter euren Augen, mit euren Augen.“, im Korrekturdurchgang das Ganze dann durch dgA=tn ersetzte. Diese Lesung ist nicht zu halten, da Xr anders im Text geschrieben wird. cm jnk Jtn {m} wbn=f hrw xa.w=f tp.y: Da die Sätze im Text zumeist parallel kons­ truiert werden, ist davon auszugehen, dass nicht m wbn=f „mit seinem Aufgehen“ zu lesen ist, sondern die Präposition m eine Wortfolge zu früh gesetzt worden ist. Dafür spricht auch, dass grammatikalisch m wbn=f hrw xa.w=f tp.y so nicht stehen kann. die Präposition m ausgelassen, so cn jw s:HD=j tA.wj nfr.w=j: Der Schreiber hat vor auch Gardiner (z. B. DZA 20.162.270), Zandee 1992, I, 243 und Müller 2008b, 271. Er fügte nachträglich in Rot noch das Suffix =j in der Zeile nach nfr.w ein. co xa.kwj m jr.tj{=j} rx.jjwt: Der Text schreibt xa.kwj m jr.tj=j rx.jjwt „… indem ich glänze ausge­ mit meinen beiden Augen die Rechit.“, wobei eine Präposition vor fallen zu sein scheint. In Hymnen an den Sonnengott ist es nicht ungewöhnlich, dass die zwei (göttlichen) Augen (Sonne und Mond) die Gesichter oder Menschen erleuchten, vgl. hierzu Zandee 1992, II, 458–460. Allerdings ist die Phrase xaj m jr.tj + Volk ebenfalls gut in den Sonnenliturgien belegt, s. hierzu Assmann 1969, 41–42, vgl. auch Zandee 1992, I, 242–243. Deshalb wird hier zu xaj.kwj m jr.tj{=j} rx.jjwt emendiert. Gardiner (z. B. DZA 29.298.220) und Müller 2008b, 271 scheinen beide das Suffix =j nach jr.tj zu ignonieren und kommen so ebenfalls zu dieser Übersetzung. cp jw dr[[wj]].n=j jw.tyw° jw jr[.n]=j n.tyw: Wie Müller 2008b, 271.79 schon anmerkte, stand zunächst im Text „mich vertreibt das Nichts“, was im Kontext nicht wirklich Sinn er­ , um die folgende Phrase abzutrennen. gibt. Man erwartet einen Verspunkt nach cq Hr-nb Hr mAA nfr.w=j° Hr zn(y)-tA n nfr.w=j: Der Schreiber hat auch hier jeweils das ausgelassen und später in Rot nachgetragen wie schon in R:IX4 (6.5.2 cn). Für Suffix =j an das Sehen und Preisen der Schönheit, s. Zandee 1992, III, 856–857. cr bdS aw.t jb=j: Müller  2008b, 271.80 liest: brk a.wt jb=j „die Tiere erwei­ sen meinem Herzen Ehrerbietung“ und möchte in brk eine nichtsyllabische Schreibung des gleichlautenden Lehnwortes sehen. Das WB listet die Stelle fragend unter dem Lexem btk (WB I, 485.3; DZA 22.952.720). Die Grafie auf dem Papyrus lässt beide Lesungen nicht zu, da das k regulär anders geschrieben wird. Zu dieser Passage vgl. auch pBoulaq 17 (pKairo CG 58038) V6–7 nfr(.w) pa.wt wbn=k bdS aw.t psD=k „ … wohlbefindlich sind die Pat, (wenn) du aufgehst, ermattet ist das Kleinvieh, (wenn) du leuchtest“ (Luiselli 2004, 70–71, Taf. V). Es ist zu überlegen, ob hier aw.t „Kleinvieh“ nicht ebenfalls im Sinne von Menschen gebraucht

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

109

wird, wie es einige andere Texte nahelegen wie die Lehre des Merikare, E 130–131: Hn r(m) T.w aw.t n.t nTr „Versorgt sind die Menschen, das Kleinvieh Gottes.“ (Quack 1992, 78, 195) oder auch die loyalistische Lehre, §14.2: aw.wt pw Ax.wt n nb=sn „Das Kleinvieh ist es, was nützlich ist für seinen Herrn.“ (Posener 1976, 134). Im pWestcar wird dies ebenfalls themati­ siert (VIII16–17): n-js n r(m)T.w j (j)ty anx(.w) wDA(.w) snb(.w) nb=j m=k n wD.tw jr.t mn.t jr.y n tA aw.t Sps.t „Doch nicht an einem Menschen, o Herrscher – er möge leben, heil und ge­ sund sein – mein Herr! Siehe, es wurde nicht gestattet, etwas (dieser) Art an dem vornehmen Kleinvieh zu machen.“ (Blackman 1988, 10–10a). Vgl. auch die Angaben bei Luiselli 2004, 28. So wie der Sonnengott den Menschen gedeihen lassen kann, so kann er ihn auch ermatten. Dies legt auch die folgende Aussage nahe, in der Re Macht über die anderen Götter hat. cs jw=j sx[m](w).kwj m nTr nb° nn [sxm] nTr.w jm=j: Der erste Satz war zunächst als sDm=f-Konstruktion ausformuliert (jw=j sxm=j m nTr nb). Der Schreiber fügte in der zweiten in Rot unter der Zeile nach, um ein Pseudopartizip zu bilden, wel­ Korrekturrunde noch ches die Bedeutung der Phrase nuanciert. Der zweite Satz verstärkt noch einmal die Aussage des ersten. ct jnk dd(.y) mXr(y).w n nTr.w {n=s[n]} pr.t-xrw{r=j} n Ax{t n}.w: Die intendierte Bedeutung des Satzes scheint klar zu sein. Allerdings sind ein paar redundante Elemente in die Struktur nach nTr.w ergibt weder grammatikalisch noch inhaltlich einen Sinn. geraten. Das in Ax.w zu streichen, außer man möchte von ei­ Ferner ist das nach pr.t-xrw sowie das ner Lesung pr.t-xrw n(.t) Ax(.t) n Ax.w „ein Totenopfer der Herrlichkeit? für die Verklärten“ ausgehen. Die Verbindung von einem Opfer für die Götter und einem Totenopfer für die Verklärten ist eine typische Kombination, wobei das Opfer für die Götter durch verschiedene Lexeme ausgedrückt werden kann, vgl. die Belege, die im WB I, 529.7 gelistet werden. Eine ähnliche Aussage findet sich noch in R:I6. deutet hier ebenfalls eher auf ein per­ cu jnk jr(.w) mAa.t n anx jm: Die Schreibung von fektives Partizip, denn ein imperfektives. Gardiner (z. B. DZA 21.095.540) und Müller 2008b, 271 übersetzen beide die Aussage präsentisch. Die Kombination jrj mAa.t (WB  II, 20.3–4) bedeutet eigentlich „Wahres tun, gerecht/ tugendhaft handeln“ und kommt vielfach in funerären Kontext vor, s. Grapow  1942, 72, Assmann 1970, 62–65. Allerdings kann dies hier nicht gemeint sein, da sich der Rezitierende mit dem Sonnengott identifiziert und dieser wohl eher die Maat erschafft. cv Htp.w{w}: Der Kopist hat versehentlich das Substantiv Htp.w hier geschrieben wie in der folgenden Phrase und nicht die Verbalform. cw jnk Ra(w) m Htp.w: Gardiner (DZA 20.163.020) und Müller 2008b, 271 übersetzen bei­ de ähnlich mit „Ich bin Re beim (Sonnen-)Untergang.“, was natürlich ebenso möglich wäre. Allerdings spricht die vorherige Nennung des Auf- und Untergehens eher dafür, dass Re seine sich immer wieder wiederholende Reise unbeschadet vollführt. Mit diesem Satz scheint die direkte Rede zu enden, die in R:VIII11 begonnen wurde.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

110

6 Übersetzung und Kommentar

cx s:rd [mr]w.t=j jn Ra(w) dd(.y) sw m tA° jn N(j).t [nb].t zAw(jj) jr{.t} sSm.w jm=s n Nfr-Hr: Der Anschluss an den vorherigen Abschnitt kann unterschiedlich erfolgen. Entweder fasst man s:rd als Adjektiv auf – wie hier in der Übersetzung geschehen – oder man setzt ein Partizip an („…, der meine Liebe gedeihen lässt“) wie Müller 2008b, 271 es tut. Das enklitische Pronomen sw kann sich nur auf mrw.t „Liebe“ – die Ergänzung ist sehr wahrscheinlich, vgl. die Schreibung in z. B. R:IX1 – beziehen und ist hier wohl als Nebenform zu sj aufzufassen, s. u. a. Erman 1933, 41 (§91), Junge 1999, 80. Müller 2008b, 271 übersetzt den Abschnitt mit „Re ist es, der sich in die Erde gibt.“, wobei der Sinn verworren bleibt. Gegen diese Interpretation spricht letztendlich auch die Unterteilung des Textes, die durch die Verspunkte vorgegeben wird. Alternativ könnte man noch „Gedeihend ist meine [Lie]­be (= die Liebe zu mir). Re ist es, der sie in das Land gibt.“ übersetzen (Vorschlag M. Müller, Emailkorrespondenz vom 20.09.20). Die nächste Phrase nach dem Verspunkt mit Neith sieht zunächst wie eine jn-Konstruktion aus. Diese Interpretation kann allerdings nicht aufrechterhalten werden, da der Schreiber nach der Korrektur – diesmal hat er das Wort direkt in der Zeile getilgt, Reste von und sind zu erahnen – extra nach dem Verb jrj und vor sSm.w ein t einfügte, so dass die jn-Konstruktion abwegig ist. Bei Müller 2008b, 271 lautet die Passage: „Neith von Sais ist es, die mein ver­ borgenes Abbild in ihr für den Schöngesichtigen erschafft.“; vgl. auch die Übersetzung bei el-Sayed 1982, II, 373. Neben der t-Endung an jr.t ist der feminine Rückbezug zu tA prob­ lematisch. Auch hier ist davon auszugehen, dass das Suffix =s sich immer noch auf mrw.t „Liebe“ bezieht. Für die Verbindung von jrj sSm.w s. WB IV, 289.17. Für Neith in Sais und den Beinnamen nb.t-zAw(y) s. el-Sayed 1982, I, 31–39. Gewöhnlich ist Neferher, der Schöngesichtige, ein Epitheton des Ptah oder des Osiris, kann aber auch andere Götter bezeichnen, so Krokodilgötter wie Sobek, der u.  a. als Sohn der Neith gilt und verschiedene Kulte im Delta hatte, so auch in Sais. Neferher ist ebenso ein Beiname von Horus, der auch als Sohn der Neith gilt und ebenfalls in Sais verehrt wurde. Auf mikrokosmischer Ebene, also innerhalb dieser Strophe des Hymnus, kann davon aus­ gegangen werden, dass Horus als Neferher angesprochen wird in seinem solaren Aspekt als Himmelsgott, worüber er dann wieder mit dem Sonnengott in Verbindung zu bringen wäre. Auf makrokosmischer Ebene, also in Bezug auf den kompletten Text, ist zu vermuten, dass ebenfalls eine Krokodilsgottheit als Neferher thematisiert wird, da Krokodilgötter allgemein mit Falkengottheiten, speziell Horus, synkretistisch verbunden werden. Hier sei nur auf die Legende verwiesen, in der Horus in der Form eines Krokodils die Körperteile von Osiris schützt. S. u. a. Mercer 1942, 140, Chassinat 1968, II, 726–729, 736, Vernus 1978, 389–390, Quaegebeur 1982, 456, el-Sayed 1982, I, 101–106, 111–114, WB II, 255.5–9, LGG IV, 214-217 (J.g [245]). Re und Neith können verschieden miteinander in Zusammenhang gebracht werden. So gilt Neith als die Mutter des Sonnengottes, kann aber auch dessen Tochter sein. Ferner ist sie das Auge des Re oder auch die weibliche Verkörperung von ihm (ray.t) bzw. begleitet ihn in der Sonnenbarke, el-Sayed 1982, I, 106–111. cy jr.n.tw [[zn]] n=z Hw.t anx° n-jb-n s:Htp(w)=s: Zunächst stand im Text „nachdem sie geschaffen wurde für das Haus des Lebens“, wie Müller 2008b, 271.83 schon anmerkte. Für die komplexe Präposition n-jb-n s. WB I, 60.4–6.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.5 Vierte Strophe des Hymnus

111

cz jw=s s:rd.tj m 8p(wt) mj g{n}A[[n]]S{n}.w: Gardiner (u. a. DZA 20.552.510) transliteriert den Anfang mit und kommentiert, dass sw für sj stehe. Die Lesung ist zu jw=s rd.tj zu korrigieren. Ferner lässt er in seiner Transliteration das nachträglich in Rot unter g eingefügte n aus (DZA 30.632.210) und liest demnach gAS „Schilfrohr“ (WB V, 156.8–2, Germer 1985, 205–206). Müller 2008b, 271.84 merkt an, dass das Wort gAnw zu gAnS korri­ giert worden sei und die Intention des Schreibers wohl war, gAS zu schreiben und nicht gAnS „essbare Pflanze“. Er geht ebenfalls nicht auf das nachträglich eingefügte n ein, welches al­ lerdings im Faksimile auch ausgelassen wurde (Leemans 1846, Taf. 145). Der einzige Beleg im WB für dieses Lexem ist pSallier  IV, R:V3, wobei im Manuskript steht und nicht wie hier , s. Leitz 1994, I, 81.f, II, Taf. 59, WB V, 177.7, vgl. auch die Angaben bei Germer 1985, 32–33 und Leitz 2017, 224.33. Die Pflanze gnS kann nicht identi­ fiziert werden und die wenigen Belege sprechen gegen eine häufige Verbreitung, von daher scheint eine Emendation zu gAS „Schilfrohr, Wasserpflanze“ berechtigt. da jw=s wbn.tj m zS(y).w: Der Satz ist parallel zum vorherigen konstruiert und lau­ tet wörtlich „Sie ist herausgekommen/erstrahlt als Lotos?.“ Aufgrund des Determinativs kann wohl von einer Verschreibung für zSn „Lotos“ (WB  III, 485–486.14, von Germer 1985, 37–39) ausgegangen werden. Eventuell ist zu überlegen, ob der Schreiber „in Pe wie“ ausgelassen hat wegen der sonst parallelen Konstruktionen beider Sätze. S. auch den Vergleich mit Lotos (nHb.t und zSn) in R:III10 und 14 (6.2.2 af). db jwf.w=s nb(.w) sT.jjw[[=j]] m tHn.t: Die Zeichenreihenfolge in jwf ist etwas eigenwillig. Die Präposition m wurde nachträglich in Rot über das redundante Suffix =j geschrieben. Für die Kombination stj m s. WB IV, 331.1. dc mrw.t=j N(j).t Hr Snb.t nTr.w: Gardiner lässt die Übersetzung aus, vermerkt aber über dem Suffix =j ein „sic“ (DZA 30.178.980), scheint sich also an R:VII3 „meine Liebe ist Neiths Liebe“ zu orientieren. Müller 2008b, 271 übersetzt „Die Beliebtheit Neiths ist auf der Brust der Götter.“ und kommentiert, dass ihre Beliebtheit der Schmuck der Götter sei, der in Form von Pektoralen häufig auf der Brust getragen wurde (Müller  2008b, 271.85). In R:V4 wird Neith ebenfalls mit Schmuck genannt („Die Perlen der Neith sind an meiner Kehle.“) und wird verschiedentlich mit solchen Zierelementen in Zusammenhang gebracht. S. 6.4.2 ao sowie elSayed 1982, I, 89, II, 373–373. dd Dj[[.n]]{=z}=sn n=z jA.w(t): Der Satz ergibt in der ersten Variante nicht wirklich Sinn („Der Lobpreis gab für sie.“). Allerdings unterlief dem Schreiber bei der Korrektur in Rot offenbar erneut ein Fehler, da in dieser Konstruktion das direkte Objekt (sn und jA.w(t)) mehr­ fach gebraucht wird („Sie gibt Ihnen für sie/sich Lobpreis.“). Deshalb ist wohl das korrigierte Suffix =z zu emendieren, so dass die Götter Neith preisen. de jy(t)={w}j m xsf.w=j: Müller 2008b, 271 scheint von jy.wj (WB I, 38.1) oder jy.tj (WB I, 38.5) auszugehen, wobei die Zeichen auf dem Papyrus dagegen sprechen. Vgl. hierzu auch die Aussage in R:VII1.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

112

6 Übersetzung und Kommentar

df rx.jjw(t) Hr zn(y)-tA [[n=j tA]]: Der Schreiber hat am Ende der Zeile neben dem über­ flüssigen zweiten „Erde“ gleich noch das n=j gestrichen, welches das Objekt der Huldigung gewesen wäre. dg qmA(m)=sn n=j SfSf.t=j: Das Suffix =j an SfSf.t wurde vom Schreiber nachträglich in Rot in der Zeile unter dem Verspunkt ergänzt. dh nb-Htp.w: Der Herr der Zufriedenheit scheint den Passus in R:IX7 „Ich bin Re in Zufriedenheit.“ aufzugreifen. Eventuell ist dies hier ebenfalls ein Ausdruck dafür, dass der tägliche wiederholende Sonnenlauf so stattfindet, wie er soll, so gesehen, der Sonnengott mit sich selbst im Reinen ist. 6.6 Fünfte Strophe des Hymnus (R:X2–XIII3) Einleitend werden die „Herren der nHH-Ewigkeit“ (nb.w-nHH) angerufen (R:X2–X3), bevor der Rezitierende darum bittet, dass sein Flehen erhört werden möge (R:X3–X4), da er einer von ihnen sei, was im Folgenden immer wieder aufgegriffen wird (R:X4–XII2). Das Erbe des Throns soll ihm gegeben werden und er fällt nicht den Wächtern der Unterwelt anheim. Erwähnenswert für diese Selbstklassifikation ist, die immer wiederkehrende Assoziation mit verschiedenen Pflanzen, die auf den Urgott, Osiris oder Horus anspielen. In der nächsten Bitte (XII3) werden Wünsche nach Ehrerbietung laut, die in Form von Imperativen geäußert werden. Anschließend identifiziert sich der Sprecher mit Horus und dem Sonnengott sowie Thot als Schreiber in der Aretalogie (R:XII4–XII7). Den Abschluss bildet ein dreigeteiltes Ritual. Zunächst wird versichert, dass gemäß dem gehandelt worden sei, was gesagt wurde (R:XII7–XII8), bevor im Rubrum angegeben wird, dass der Text über einer Upuautdarstellung zu sprechen sei, mit der der Empfänger des Textes abzureiben ist (R:XII9–XII10). Abschließend wird spezifiziert, was der Ritualist braucht und wie er das Ganze zu rezitieren habe. Das Ende bildet die Anmerkung, dass dieser Text etwas überaus Treffliches sei, was millionmal erprobt wurde (R:XII10–XIII13). Insgesamt lässt sich festellen, dass die fünfte Strophe auch grob der Grundeinteilung Anrede und Preisung, Bitte und Selbtklassifikation folgt. Allerdings ist die Struktur der einzelnen Teilabschnitte wesentlich schwieriger zu erfassen. Die Motive unterscheiden sich von denen in den vorherigen Strophen und der Inhalt erinnert an die Rituale, die zur Feindesabwehr des Königs dienen. 6.6.1 Transkription und Übersetzung j:nD Hr(.w)=tn nb.w nHH° qmA(m).jj(wt) D.ta° jr.w n.ty(w) [[nn]] s:xpr.w jw.tywb° X2

X3

HAp(jj).w tpH.wt=sn°

Gegrüßt seid ihr, Herren der nHH-Ewigkeit,° die die D.t-Ewigkeit erzeugen,° die das schufen, was ist (und) das entstehen ließen, was nicht ist,° deren Höhlen verborgen sind.°

jy{.t}.n=j rf z:n(y)m(.w)[[rnp.t]]=j Als ich aber gekommen bin, flehte ich zu n=tnc° euch.° sDm=tn njs pn njs=tn wj° n X4Wnn(.t) c Ihr möget dieses Rufen hören, indem ihr mich „Seiender“ nennt (wörtl.: rufen),

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

jnk wa jm=tn° m NHb- kA.wd° mr.jjw wj s.t-Hmz=j wn jm=s° rD.t(w) n=j (j)x.wt jwa.wt X5nz.te° nn kjj {pzS.t} .t(j)=f[[D]]y jr.y° jnk nb jr.yf° s:w(A)D=tn wj n nb.wg° jnk rmn kA.w=fh° Dj=tn wjX6 xft Spss.w [nb.w n.w] tA pni ° nn Sad.n=j nswtj° nn xb[D.t]=j xr r(m)T.w(t) k ° nn xr=j n spH.X7w n DA.jjwl° nn hAjj=j pr.t n r’=jm° nn xp dz.w Hnt.tjw jm=jn° jnk Wnb[[w]](y)X8[[r rD.t wa]] r{a} wa.w nbH.w{°} wbn m DbA.wo [TA]rw.n sw bjk [[w?=f]] Hr S=fp ms(y)d sH[D m]AA.tw=fq° nn X9 xf a wj Dba.w° [[jmm]] nn Am wj Dr.wtr° [[n]] nn sxm Hnt.tjw jm=js° nn jr.jj [[n xjj n S.w nswt mrw.t=j]] xm(jjw) nswt mrr.wX10 =sn jm=jt° jnk b(p)A(.t) rd(y) m sf° jr.n 1p(w) m Hr=s° dmd=s sA.w m snb.w° jn 4rq.t T(A)zX11(w) n Jnp.wu° a.wy=fy Hr sd.t nmt.t Xnn.w(w) nn pH=f wjv° snD(w){.w} n=jw r(m)T.w(t) nb.(w)t° pa.X12wt nb.(w)t rxjjw(.t) nb.(w)t° Hnmm.w(t) nb.(w)t Hmw(y).t-r’.w° {jw} m nHb-kA.w m Jwn.w°

113

(denn) ich bin einer von euch° als Nehebkau.° Mein Aufenthaltsort, an dem existie­ ren werde, möge mich lieben.° Mir wird der Besitz (und) das Erbe des Throns gegeben!° Kein anderer wird daran teilhaben,° (denn) ich bin der Herr davon!° Ihr möget mich den Herren empfehlen (wörtl. überweisen),° (denn) ich bin es, der seine Kas trägt.° Ihr möget mich vor [alle?] Vornehmen dieses Landes geben.° Ich habe den König nicht verletzt.° Tade[l­ nswer]tes meinerseits gibt es nicht bei den Menschen.° Ich werde nicht fallen wegen des Lasso­ fangens der Widersacher.° Ich werde nicht zu Fall kommen dessen, was aus mei­ nem Mund kommt!° Die Messer der Schlächter werden nicht in mich eindringen,° (denn) ich bin die Wnb(y)-Pflanze, die al­ lein wächst, die NbH-Pflanze{°}, die auf den Blättern erschien, nachdem der Falke sie auf seinem Teich beschützt hatte, als das Licht nicht wollte, dass sie angesehen wird.° Die Finger werden mich nicht packen° (und) die Hände mich nicht (er-)greifen.° Die Schlächter werden sich nicht meiner bemächtigen.° Die, die den König nicht kennen, werden nicht mit mir machen, was sie wollen,° (denn) ich bin der Busch, der gestern wuchs,° nachdem Apis vor ihm gehandelt hatte,° füg­ te er (= der Busch) Amulette zusammen aus Papyrus.° Selket ist es, die (sie) für Anubis knotete.° Seine (= Anubis) beiden Arme zerbrachen das Schreiten des Störenfrieds, ohne dass er mich erreichte.° Alle Menschen,° Pat, Rechit,° des Son­nen­ volks etc. fürchten mich° als Neheb­kau in Heliopolis.°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

114

6 Übersetzung und Kommentar

nD[n]D.n=j PtHXI1 m Hw.t-kA.w-z° In Mem beratschlagte ich mit Ptah.° s:mAa(.w) jwa.w nz.t m pr-PtH Das Erbe des Throns wurde im „Haus des Ptah“ vor Tatenen zugewiesen.° xnt{.w} t’.w-nn.taa° wab=j Hr war.t jmH.tab° jw xnt.y Auf dem Kanal der Unterwelt reinige ich mich,° als vor denen war, die ihre Kas rmn.w XI2 kA.w=snac° tragen.° ad ae rD.w n=j Wr.t mj PtH ° fA.w mj 1r.y-S=f ° Wie Ptah wurde mir die Große gegeben° (und) Ansehen wie Herischef,° (denn) ich bin die Neunheit der Götter! jnk psD.t nw.t nTr.waf m nTr.w{°} [[n]]Hm{.w} n=jag jnk Wp-wA.wt [[m]] m=tn wj{°} jy.kwj XI3m dwAjj.(w)tah s:jp.w=j n nb.w wjAai° aq.kwj r sbx.taj mAA=j Dsr.w° jw=j xnt.y jm.(j)w-Sms.wak° rD.w =j sdXI4 bH(.w) r s.t=snal° s:wDA(w)=j jr.t 1r(.w) [n]=[[k]]fam° s:Htp{.w} nTr.w mrr.w=snan° s:tkn.n=j mAa.t n Ra(w) ao° s:Htp{.w}=j nsr.t XI5 nSn(y){tn}.tjap° nTr.w m Haa.w(t){°} m-xt=jaq Ax.w(t) Hr X.wt=snar° nTr.w-wjA rS.w° [[rnp.t]] jz.wt-Ra(w) m h(A)jj XI6 h(A)n.was° mAA=sn wj s:xr[=j s]bj.w° sSm.n=j wA.t Htp=wat° Dd […n-n.]ty anx m Ha.w(t)=jau° jnk wDA.w nD.w XI7Ra(w) av° jnk 1r(.w) pr(r) m P(j)° hrw=f n(.j) xsf sbjj.waw[[rtH.tw n=f]] trH.tw n=f jb.w pa.wtax° s:hd n=f rx.y(t) ay xft.jw=f° XI8 mAX.w m X.wtaz° Ttf.n=j HA.tjw Xr [[qn]] pzd.wtba° qmA(m).n=j Ha.w(t)=jbb° ms(w)=j Hs.w=j snD[.w]=j mAA.tw=f° wjbc

Die Götter sind es, die vor mir zurückweichen, (denn) ich bin Upuaut. Seht! Ich{°} bin am Morgen (an-)gekommen. An die Herren der Barke wurde ich überwie­ sen.° Ich durchschritt (wörtl. eintreten) die Pforte, damit ich die Herrlichkeit erblicken möge.° Ich bin vor den Begleitern.° An ihrem Platz wurde ir die Ausrüstung (über-)gegeben.° Für ihn heilte ich das Auge des Horus.° dem, was sie lieben, erfreute die Götter.° Re brachte ich die Maat heran,° während ich die wütende Flamme besänftigte.° Die Götter sind in Freude{°} bei mir. Die Verklärten sind auf ihren Bäuchen.° Die Götter der Barke sind froh.° Die Mann­ schaft des Re ist in jauchzendem Jubel.° Sie sehen mich, (wenn) [ich] die [R]ebellen fäl­ le.° Sie sind zufriedengestellt, nachdem ich den Weg gewiesen hatte!° Es sagt […, de]nn Leben ist in meinen Glie­dern.° Ich bin das Amulett (aus) nD-Gewebe des Re.° Ich bin Horus, der aus Pe kommt° sei­ nem Tag des Rebellenabwehrens: Für ihn werden die Herzen der Pat eifrig sein° (und) für ihn straften die Rechit? seine Gegner,° die in Leibern verbrennen,° nachdem ich die Herzen unter den Rücken (d.  h. vor Furcht) überquellen ließ.° Nachdem ich meine Glieder erschaffen hat­ te: Ich kreierte meine Gunst (und) meine Fürchterlichkeit (für den), der mich sehen wird.°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus XI9

gnn n=j a.wy bdS n=j rd.wy{=j}bd

xtxt n=j° Dd.jjw r awAjj xrw.jjw{=f}=j° xr={j} Hr.wXI10 =snbe° [[n]]Hm{.w} n=j k(A)jj.w Hwtf wjbf° nn nsr(jj).w n qfA.wt° tr(j).{w} jbg° jnk pr=j m Ra(w) n hrw pn kA.w=jbh° jy n=j kA.w°=j sSm[[=j] wjbi ms(t).n.tw=j Hna kA.w{n}=j° m {Hw.t} qrH(.t)bj {n} jm.y Jwn.w° jr.n.tw n=j m-mj.t(j)t-jr.ybk° XI11

ms(t).n.tw=j m Htp.wXI12 n(.j) jb=j° Sm.n=j jy=j m sx.t DfA.wbl° m ms(w).tw n=j nDm.w n(.j) 2nswbm° nn Htr(j).{w}tw n=j Hqr.w m tA pn° Htr(j).{w}tw n=j jb(.t) jm=fbn°

XII1

nn

jnk kA.w tp.y(w) n(.w) tn!bo° rD.w.n=f xr X.wt tp.y(wt)° jw Hw.w m r’=j jw sjA m jb=jbp° wAD.w pwXII2xpr.w(t)° m r(m)T.w(t) nb.(w)t pa.wt nb.(w)t° rxjj.w(t) nb.(w)t Hnmm.w(t) nb.(w)t° Hmw(y).t-r’.w° jw r(m)T.w(t) nb.(w)t° nHm(.w) zA{.w}.n=j{°} Sf.XII3wbq

115

Vor mir erschlaffen beide Arme (und) vor mir ermatten {meine} beide Beine. Vor mir weichen die zurück°!, die (nur) re­ den, um {seine} meine Feinde zu beseitigen,° indem {ich} ihre Gesichter fallen!° Vor mir ziehen sich die zurück, die beabsich­ tigen, mich zu bestehlen.° Keine Flamme (und) kein Zauber existiert,° die ich abweisen,° (denn) ich bin es, der als Re an diesem Tag meiner Kas heraus­ kommen wird!° Zu mir kommen meine° Kas, die mich füh­ ren. Im s.t-qrH.t befindlich in Heliopolis° wurde ich zusammen mit meinen Kas gebo­ ren.° Für mich wurde es ebenso gemacht!° In Zufriedenheit meines Herzens bin ich ge­ boren worden.° Als ich (los-)ging, kam ich in das Feld der Spei­sen,° während für mich die An­nehm­ lich­keiten des Chons erzeugt wurden.° Hun­ger wird nicht für mich in diesem Land be­stimmt werden!° Durst wird nicht für mich darin (d. h. dem Land) bestimmt werden,° (denn) ich bin die ersten Kas der ­ schei­be,° die er zu seinen ersten Leibern gab!° Der „Ausspruch“ ist in meinem Mund (und) „Erkenntnis“ in meinem Herzen.° Glück ist es, das entstand° in allen Menschen, allen Pat,° allen Rechit (und) al­ lem Sonnenvolk° etc.,° indem alle Menschen errettet sind, nachdem ich vor einer Auf­ plusterung{°} bewahrt hatte.

snd.w j trjj.w j° mr.jjw wj° Fürchtet ich. Respektiert ich.° Liebt jmm n=j jAw(t){=j}° qmA(m) n=j zn(y)-tA mich.° Preist mich.° Erschafft für mich die [Hu]ldigung durch euch,° m-a=tnbr° jnk JnswXII4 Hr.y-tp.w=tnbs° jr.jjw tn n=j (denn) ich bin der (o.  äg.) König, der über euch ist!° Erzeugt (wörtl.: macht) mir doch rnn.t{=tn}° s:xpr(.t)=tnbt {euren} Jubel,° den ihr entstehen lasst, jnk Ra(w) m jr.tj={j}tnbu° SfSf.t=j {m} xt m a.wt=tnbv° jAd.t xnXII5.tj m Ha.w(t)=tnbw° mAw.wt=j m 1r(.w) tmA(m)°

(denn) ich bin Re in euren beiden Augen!° Meine Reputation wande in euren Gliedern.° Duft ist auf eure Leiber niedergeschwebt.° Meine Strahlen sind Horus, der mit kräftigem .°

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

116

6 Übersetzung und Kommentar

jnk 1r(.w) nb-wr.t° xa.kwj m Mn(y) nb- Ich bin Horus, der Herr der Großen,° indem ich als Min erschienen bin, dem Herrn des sn.(w)tbx° Senut-Heiligtums.° XII6 jw mrw.t=j xr r(m)T.w(t)° Hsw.t=j xr Meine Liebe ist bei den Menschen,° meine by Gunst ist bei den Göttern.° nTr.w ° bz [rD.]w n=j mAa-xrw ° [m wsx.t] aA(.t) n[.t] Mir wurde Rechtfertigung [zu Teil]° [in] der großen [Halle] de[r] Herren von Heliopolis.° nb.w Jwn.wca° ? ? zXA(w)=j Hna 9Hw.ty Hsw[=j ]° Hr tA Zusammen mit Thot schrieb ich [meinen ] XII7 Zauber° auf diese Buchrolle,° und mit Horus mDA.t°Hna 1r(.w) jm.y-5n.wtcb° imi-Schenut!° {A} SA.n=f jr.n=j m Dd{.tj}=fcc wHm.n=j prr {...} Nachdem er (es) angeordnet hatte, han­ delte ich gemäß dem, was er sagte. Ich wie­ m r’=f° zXA=j HkA.w mdw.(w).n=fcd° derholte das, was aus seinem Mund kam,° indem ich die Zauber (auf-)schrieb, die er sprach.° XII8 n fx.[n=j] r tA° r zb[.t] rnp.t nfr.t° r Ich bewege mich (generell) nicht fort von k.t sn.nw.t=sy r Abd.w=s° r mn hrw=s° der Erde,° um ein vollkommenes Jahr zu verle[ben],° eins nach dem anderen bis hin grH.w=s° r mn w[n.wt]=sce° zu dessen Monaten,° solange dessen Tage an­ dauern° (und) dessen Nächte,° solange des­ sen Stu[nden] fortbestehen.° cf Schutz ist hinter Schutz, indem der Schutz sA.w HA sA {Sps} sA ° !° Dd mdw.w Hr tj.t Wp-wA.wt n.ty m zXA(.w) zXA.tj Hr stp n(.j) p(A)q.t m zty wHm.tj m ant.(j)w sjn.w Ha.w(t) n(.j) z jm=sXII10 m-a! Xr.y(t)-hrw n.t ra(w)-nbcg XII9

Worte zu sagen über einem Abbild des Upuaut, das als Zeichnung gemalt ist auf ei­ nem Streifen aus feinem Leinen mit Ocker?, indem es erneut mit Myrrhe? (nach-)gezeich­ net wird. Der Leib des Patienten (wörtl. Mann) werde damit abgerieben täglich.

Dd mdw.w jn Hr=f n jAb.t(j)t jst mnj.t n.t Worte zu sagen durch (einen), dessen Gesicht nach Osten (gerichtet) ist, während um sei­ TA.w 7 n(.j) tHn[.t] r xx=fch nen Hals eine Menathalskette von sieben Perlchen aus Fayence ist. XII11 jr Sd.tj mDA.t jw Hr=f Hs{t} {m Wenn das Buch rezitiert werden wird, (dann) Ra(w)} n Hqr.w=f nn jb=f wird sein Gesicht gelobt sein , ohne dass er Hunger, Durst, Nacktheit (und) nn HA.wt=f nn Dw.t-jb(.t)=fci Traurigkeit erdulden muss! cj XII12 nn aq(w)=f{j} r xnrt(t) n pr Er wird nicht in ein Gefängnis eintreten (und) ck kein Urteile werden gegen ihn herauskommen. wDa.w jm=f cl Falls er in ein Gefängnis eintreten sollte, jr aq(w)={j}f r xnrt(t) prr=f m mAa-xrw jm (dann) wird er als Gerechtfertigter (wieder) herauskommen von dort.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

117

Wie ein Gott werde er gepriesen. Seine Beliebtheit wird nicht von ihm weichen! Die Elenden werden sich [ni]cht seiner be­ mächtigen. Er wird nicht an der Jahresseuche sterben! wnn=f m jw Keine Schädigung trifft ihn, (denn) er ist auf der „Insel“ des Horus imi-Schenut. Seine Abscheu ist es?. Etwas wirklich Treffliches, millionenfach (erprobt).

Dj.tw n=f jA.w(t) mj nTr nn tS{.n} mrw.t=f r=fcmXIII1 [n]n sxm Hwr.w jm=fcn n m(w)t=f n jAd[.t]-rnp.tco n xm.[[n]]XIII2 n sw Aab.tcp 1r(.w) jm.y-5n.wtcq bw.t=f pwcr Ss mAa XIII3HH.w n zpcs

6.6.2 Kommentar a nb.w nHH° qmA(m).jj(wt) D.t: Die Herren der Ewigkeit können verschiedene Göttergruppen bezeichnen, spielen aber vor allem in der Funerärliteratur eine größere Rolle. Vgl. die Belege im LGG III, 813–814. Der Rezitierende versucht sich im Verlauf der Strophe mit den Herren der Ewigkeit auf verschiedene Art und Weise zu assoziieren. Exakt dieselbe Aussage, allerdings in Singular konstruiert, findet sich noch einmal im Mythos von der Himmelskuh Zeile 296: j nb-nHH qmA(m) D.t „o Herr der nHH-Ewigkeit, der die D.t-Ewigkeit schuf“ (Hornung 1982, 27–28, 47, 71) und in Edfu (E VII, 127:13). Ähnlich ausgeführt wird die Phrase noch einmal gebraucht im Tb 27: nb.w nHH grg.w D.t „die Herren der nHH-Ewigkeit, die die D.t-Ewigkeit gründeten“ (Lapp 1997, Taf. 13 [27 Z. 3]). Allgemein zu nHH und D.t s. Assmann 1975, Servjean 2007. b jr.w n.ty(w) [[nn]] s:xpr.w jw.tyw: Zunächst stand im Papyrus jr.w n.ty nn xpr.w jw.tyw „die das schufen, was ist. Nicht gab es das, was entstanden ist, was nicht ist.“. Vgl. hierzu auch Müller 2008b, 271.86. c jy{.t}.n=j rf z:n(y)m(.w) [[rnp.t]]=j n=tn° sDm=tn njs pn njs=tn wj° n Wnn(.t): Das sieht von der Schreibung eher aus wie s:nm „essen lassen, speisen“ (WB IV, Wort 164.1–16), wie Müller 2008b, 271.87 schon anmerkte. Allerdings treten in der Determinierung im Neuen Reich noch verschiedene Vögel neben hinzu. Inhaltlich ergibt „speisen“ hier we­ nig Sinn. Die ursprüngliche Determinierung mit lässt an eine Lesung s:nm-rnp.t denken, s. hierzu Lesko 1987, III, 62, Westendorf 1981, 81–82, was das Verständnis aber nicht erhöht. Eine ähnliche Aussage wie hier findet sich schon in R:VIII7: pr=j jrf z:nmH=j n=tn „Ich möch­ te doch herauskommen, damit ich zu euch flehen kann.“, so dass hier wohl auch zu z:nm korrigiert werden muss, vor allem da der Schreiber wegstrich bzw. es durch ersetzte. Vgl. hierzu auch Gardiner (u. a. DZA 29.320.790) und Müller ebd. S. hierzu auch den Satz jy=zn r z:n[m]H n nTr nfr „Sie kamen, um zu dem guten Gott (=Thutmosis IV.) zu flehen.“ (TT 74, Grab es Tjenuny; Urk. IV, 1007:11) bzw. in pBerlin 3049, XII6–7: jw=k m z:nmH tw m A.t Htp.w „Du mögest kommen zu dem dich Anflehenden in der Zeit der Zufriedenheit.“ (Gülden 2001, Taf. X). Der Satz sDm=tn njs pn njs=tn wj n Wnn(.t) wird bei Müller 2008b, 271–272 „Möget ihr diesen Ruf hören, mit dem ich euch zu dem, was existiert, rufe.“ übersetzt. Er kommentiert, dass der Text eigentlich sDm=tn njs pn njs=tn wj „Hört diesen Ruf, mit dem ihr mich ruft.“ heiße, was textkritisch so nicht stehen bleiben könne und dass das wnn.t zu Beginn der nächs­ ten Zeile noch zum Satz gehören müsse, da der folgende Satz keine Angliederung zulasse

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

118

6 Übersetzung und Kommentar

(Müller 2008ab, 272.88). Das Lexem muss in der Tat mit zu diesem Satz gehören, auch wenn kein Verspunkt gesetzt wurde. Andere Passagen im Manuskript weisen ebenfalls eine kreative Verspunktvergabe auf. Gardiner nimmt auch schon diese Abtrennung vor (z. B. DZA 24.672.370), übersetzt aber nur partiell („Höret diesen Ruf[,] womit ich euch rufe (??) …“). Die Abfolge mit njs=tn wj n Wnn.w gibt die gewöhnlich Syntax mit direkten und indi­ rekten Objekten, die pronominal und nominal vorliegen, wieder. ein Das Lexem wnn.t (wörtlich „die Seiende“) bezeichnet aufgrund des Determinativs göttliches Wesen oder einen göttlichen Aspekt. Es ist zu überlegen, ob es hier eventuell für wnn.w „das Kind“ als Ausdruck für göttliche Kinder gebraucht wird (WB I, 315.11) oder für wnn.t „alles“ (WB I, 310.4). d nHb-kA.w: Für Nehebkau s. 6.5.2 ab. e rD.t(w) n=j (j)x.wt jwa.wt nz.t: Ein ähnlicher Satz steht in R:IX1 rD.w n=j jwa.w nz.t „Mir wurde das Erbe des Throns gegeben.“, dort aber mit w-Passiv konstruiert. Hier ist das Lexem ebenfalls ausgeschrieben wie in R:IX1. In R:IX1 ist explizit Horus als Sohn der Isis genannt. Auch hier scheint es sich um eine Anspielung auf Horus als legitimen Erben zu handeln. f nn kjj {pzS.t} .t(j)=f[[D]]y jr.y: Zunächst stand im Text „Nicht gibt es einen ande­ ren! Teil (…) davon.“, was der Schreiber dann zu „Nicht gibt es einen anderen! seiner Anteile daran.“ korrigierte. Allerdings ließ er das Wort psS.t „Hälfte, Anteil“ (WB I, 554.4–16) stehen und machte sich nur bedingt die Mühe, es in das Verb psS (WB I, 553.6–554.1) umzuwandeln, wobei die tj=fy-Endung dies eindeutig impliziert. g s:w(A)D=tn wj n nb.w: Die Schreibung für s:wD mutet zunächst ungewöhnlich an, ist aber typisch für das Neue Reich, s. Lesko 1987, III, 27–28, WB IV, 78. Das Suffix =tn kann sich nur auf die am Anfang genannten nb.w nHH beziehen. Wer genau mit den anderen gemeint ist – vor allem da sich der Rezitierende schon als zugehörig zu den „Herren der Ewigkeit“ klassifiziert hat (R:X4) – bleibt unklar. h jnk rmn kA.w=f: Der Beiname rmn-kA.w=f ist gemäß LGG IV, 671 nur hier belegt, vgl. aber R:XI1–2. Da sich der Rezitierende vorher mit Nehebkau („der mit Ka-Kräften Versehene“) identifiziert hat (R:X4), scheint sich das Tragen der Kas ebenfalls auf ihn zu beziehen. Zu Nehebkau s. auch 6.5.2 ab. i Sps.w [nb.w n.w] tA pn: Die Ergänzung scheint sinnvoll zu sein, so auch Müller 2008b, 272. j nn Sad.n=j nswt: Der Satz stellt einen grammatikalisch vor gewisse Probleme. Entweder setzt man ein negiertes sDm.n=f an, dann muss die Negation nn zu n{n} emendiert wer­ den („Ich verletze den König (generell) nicht.“) oder man setzt ein negiertes Futur an, dann muss das Infix n gestrichen werden (nn sDm{.n}=f, „Ich werde den König nicht verletzen.“). Potentiell möglich wäre auch, von der neuägyptischen Konstruktion nn sDm.n=f auszuge­ hen, die vielfach als ergänzende Bemerkung steht (Erman 1932, 382 §754), wobei angemerkt werden muss, dass der Text vornehmlich mittelägyptisch konstruiert ist, vgl. 2.5 Sprache und Grammatik.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

119

k nn xb[D.t]=j xr r(m)T.w: Die Ergänzung zu xbD.t ist sicher. Welches oder welche Zeichen standen, kann nicht abschließend geklärt werden. Ein t scheint aber nicht abwegig unter zu sein. Für die Ergänzung vgl. auch Müller 2008b, 272. Das Possessivsuffix =j wurde erneut vom Schreiber ausgelassen und später über der Zeile in Rot nachgetragen. l nn xr=j n spH.w n DA.jjw: Müller 2008b, 272 übersetzt „Ich werde nicht durch die Lassos der Feinde fallen!“, fasst spH.w folglich als „Lasso“ (WB  IV, 105.11) auf. Gegen diese Interpretation spricht das Determinativ . Man würde eher erwarten und die Präposition n passt ebenfalls nicht richtig (WB  III, 320.5–7). Gardiner schreibt „Ich falle nicht wegen des Fangens der Feinde.“ (DZA  29.149.960), geht also von dem Verb spH „mit dem Lasso fangen und fesseln“ (WB  IV, 105.6–10) aus, dem sich hier angeschlossen wird. Eine wei­ tere Möglichkeit wäre, für spH.w „Lasso-/Wurfseilfänger“ anzusetzen (Koenig  1979, 118, Abb. 2, Zeile 1, Meeks 1982, III, 250 [79.2527], LGG VI, 276), so dass eine Übersetzung „Ich werde nicht wegen der Lassofänger (und) wegen der Widersacher fallen.“ vorstellbar wäre. Dagegen spricht allerdings, dass dieses Wesen gewöhnlich nur in der Einzahl vorkommt und man ein anderes Determinativ erwarten würde. Andererseits sind die DA.jjw auch ohne determiniert. ausgelassen. Die m nn hAjj=j pr.t n r’=j: Der Schreiber hat die Präposition Verbindung pr.t m r’ NN bedeutet wörtlich „das Herauskommen aus dem Mund des NN“, kann aber verschieden nuanciert werden, s. WB I, 523.16, Wilson 1997, 357 und Perdu 1999, 295. In R:XII7 wird die Phrase mit m konstruiert. n nn xp dz.w Hnt.tjw jm=j: Das Verb xpj „gehen, wandeln“ kann auch im übertragenem Sinne gebraucht werden, so von Messern, die in einen eindringen (WB III, 258.8, dieser Beleg; vgl. auch Meeks 1981, II, 276 [78.2986]). Die HnT.tjw „Schlächter“ können alleine oder in einer Gruppe auftreten und gelten als Helfer des Sonnengottes. Sie sollen aus der Gegend nörd­ lich von Sais stammen und werden ebenfalls mit Horus assoziiert, s. Gourlay 1979, 373–380, Leitz 1994, I, 100–102, LGG V, 229–330 (B.d [12]). o jnk Wnb[[w]](y) [[r rD.t wa]] r{a} wa.w nbH.w{°} wbn m DbA.w: Im Text stand erst wnb(w). Der Schreiber korrigierte das Wort dann zu wnb(y), indem er das ausradierte und in Schwarz neu einfügte. Ferner unterlief dem Verfasser in der folgenden Zeile ebenfalls ein Fehler, den er aber erst in der zweiten Korrekturphase behob. Zunächst r{a} wa.w stand im Text r rD.t wa „um den Einzigen zu geben“, was dann in , allerdings ist das Zeichen unter „die allein wächst“ verändert wurde. Man erwartet eindeutig als zu lesen. Vergleich hierzu auch die Schreibungen desselben Wortes in R:IX8, 9 und X10. Zusätzlich scheint der Verspunkt nach nHb.w fälschlich gesetzt worden zu sein, wie Müller 2008b, 272.91 schon anmerkt. Die Pflanze wbn bezeichnet wohl den Urlotos, der aus dem Urozean hervorging. Sie wird u. a. zusammen mit nbH(H) genannt, so in Tb 71: jnk wnb n nAr(r)f nbH n jA.t jmn.t j.n Wsjr „Ich bin die Wnb-Pflanze von Naref, die NbH-Blume der verborgenen Stätte, sagt Osiris.“ (Lapp 1997, Taf. 21, Zeile 18). Für eine Besprechung und Zusammenstellung der Belege zu wnb s. Schneider  1997, 249–251, s. auch LGG  II, 402. Für nbH s. Derchain  1965, 183.170, Sauneron 1989, 134.2, für beide Koemoth 1994, 62–63, 109–110. Vgl. auch die Angaben bei Müller 2008b, 272.90.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

120

6 Übersetzung und Kommentar

Das Lexem DbA.w ist nicht ganz eindeutig zu bestimmen, da die Determinierung eher all­ gemein gehalten ist. Müller  2008b, 272 übersetzt „Kästen“ (s.  u.  a. Posener-Kriéger  1976, 177). Da im Folgenden offenbar die nbH-Pflanze durch Horus auf einem Teich beschützt wird, bietet sich das Lexem „Blätter“ (WB V, 562.2) eher an. p [TA?]rw.n sw bjk [[w?=f]] Hr S=f: Die Reste auf dem Papyrus um das Loch deuten neben dem Ende des Wortes auf die Ergänzung [TA]rw.n hin. Müller 2008b, 272 lässt das Verb unübersetzt und Gardiner schreibt „pflückte“ (DZA 25.873.900). Beide gehen in ihren Übersetzungen von Horus aus, wobei im Papyrus das Wort mit geschrieben wird, was eher auf eine Lesung als bjk hindeutet. Natürlich kann auch für Horus stehen (WB I, 444.14, vgl. auch D IV, 234:5 und 6, Chassinat 1935, 234). Allerdings wird der Name des Gottes im Manuskript sonst immer geschrieben. Über der Zeile nach ist „auf seinem Teich“ in Rot nachgetra­ , welches sich nicht schlüssig übersetzten lässt. gen worden als Ersatz für q ms(y)d sH[D m]AA.tw=f: Für die Bedeutung msDj als „nicht wollen“ s. WB  II, 154.7–8. Die Verbform mAA.tw=f zeigt eindeutig eine Passivendung, so dass das Licht nicht möchte, dass „es“ (=f) angesehen wird. Der Rückbezug des Suffixes =f ist nicht eindeutig. Es könnte sich auf den Falken oder auch auf die nbH-Pflanze beziehen. Der ganze Kontext deutet auf einen Schöpfungsakt mit Dunkelheit, Urozean und Lotos hin, so dass hier die Interpretation zu nbH-Pflanze gewählt wird. Im weitesten Sinne kann das Ganze dann ebenfalls auf den sich immer wiederholenden Sonnenlauf bezogen werden (Hinweis N. Schmidt). Gardiner (DZA 25.873.900; „…, als das Licht (sHD?) wollte ihn nicht ansehen“) bzw. Müller 2008b, 272 („…, als die Helligkeit sich weigerte, ihn anzusehen“) übersetzen mAA tw=f aktiv, scheinen also von einer Konstruktion mit dem Objektpronomen tw=f auszugehen, was aufgrund des Textregisters sowie der Datierung des Manuskriptes unwahrscheinlich ist. r [[jmm]] nn Am wj Dr.wt: In der ersten Variante stand im Text „Lasst die Hände mich ergrei­ fen?!“, was der Schreiber dann zur jetzigen Version korrigierte, so auch Müller 2008b, 272.92. s [[n]] nn sxm Hnt.tjw jm=j: Die Negation wurde nachträglich zu korrigiert und die ausgelassene Verbalform sxm in Rot ergänzt. Für die HnT.tjw s. 6.6.2 n, wo der Rezitierende den Wunsch äußert, dass die Messer der Schlächter nicht in ihn eindringen mögen. t nn jr.jj [[n xjj n S.w nswt mrw.t=j]] xm(jj) nswt mrr.w=sn jm=j: Müller 2008b, 272.94 gibt an, dass der erste Versuch wohl in etwa „Die, die der Zuneigung des Königs nicht be­ kannt sind, handeln nicht an mir.“ heißen sollte. Dies geht in die richtige Richtung, wobei der Anfang so wie er im Hieratischen steht, sich nicht sinnvoll auflösen lässt. u jnk b(p)A(.t) rd(y) m sf° jr.n 1p(w) m Hr=s° dmd=s sA.w m snb.w° jn 4rq.t T(A)z(w) n Jnp.w: Das Suffix an Hr=s kann sich nur auf bA.t beziehen, auch wenn der Schreiber die Femininendung an dem Wort ausgelassen hat. Müller 2008b, 272.95 kommentiert, dass sich wohl hinter dem „Busch, der gestern wuchs“ eine Anspielung auf Osiris verberge. Da Osiris als früherer Vegetationsgott vielfach mit Pflanzen assoziiert wird, ist dies naheliegend, s. u. a. Griffith 1980, 151–172, Koemoth 1994. Der Busch könnte sich ebenfalls auf das Dickicht in Chemmis beziehen, in dem sich Horus als Kind vor Seth verbarg. Vgl. hierzu: (…) mAX jb=k Hr Dar bA.t „(…) dein Herz brannte beim Suchen des Busches“ (pLouvre 3129 K24; Urk VI,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

121

135:16). Altmann  2010, 147–148 verweist noch auf Urk  VI, 81:15–18, wo Seth selbst kein Gebüsch finden kann, um sich zu verbergen in einer vertauschten Rollensituation. s. auch Klasens 1952, 72–73 (M52–53), 88 (M185). Ein weiterer Hinweis für die Assoziation mit dem Dickicht in Chemmis liefert die snbPflanze. Bei snb handelt es sich nach P.  Koemoth wahrscheinlich um eine Papyrusart, die mit Buto assoziiert worden ist und zum Schutz von Horus, der sich im Papyrusdickicht ver­ steckte, gebraucht werden kann, s. hierzu u. a. Leitz 2012, 449–451. Auch in anderen Texten werden Amulette aus snb gemacht, so in pEbers Nr. 811 in einer Beschwörung für die Brust (95,7–14; Wreszinski 1913, 196) und in pLeiden I 348 in einem Spruch für den Kopf (R:IV5– 9; Borghouts  1971, 19, Taf.  4, 21). S. hierzu Koemoth  1992, 33–43, Kucharek  2010. 157, Töpfer 2015, 144 (cy), 171 (at), 172 (aw), 285–286, vgl. auch die Angaben bei Germer 2008, 116, Müller 2008b, 272.96, GdM VI, 443–444 sowie Quack 2021, 295 und 295.14. Allgemein zu Knoten in der Magie s. Wiedemann  1910, 21–23; Murray  1922, 14–19; Pinch  1994, 83–84, 126; Eschweiler  1997, 197–219; Raven  1997, 275–281; Wendrich  2006, 243–269. Die Nennung von Selket und Anubis mutet zunächst eigenwillig an. Allerdings ist Selket für den Schutz des Verstorbenen (Königs) zuständig zusammen mit Isis, Nephthys und Neith. Gemeinsam wehren sie auch die Feinde des Re in seiner Barke ab bzw. allgemein Widersacher. Selket wurde im sechsten unterägyptischen Gau zwischen Sais und Buto verehrt und gilt als die Frau von Horus, s. Klasens  1952, 73, 73.89, 105 [h13], 107 [20–21]; Gardiner  1935, I, 56, Borghouts 1971, 149–151.358. Ferner, was hier wohl eher von Bedeutung ist, wird sie in Schlangenzaubern genannt. Sie ist diejenige, die nach Isis’ Aufschrei, dass Horus gebissen worden sei, zu Hilfe eilt, vgl. pBM EA 9997 + 10309 z. B. Beschwörung 5 (VI1–17) und 6 (VI17–VIII15), Leitz 1999, 12–21, Taf. 6–8. Anubis steht ebenfalls im Zusammenhang mit Horus. So wird im pJumilhac beschrieben, dass Isis die Mutter von Anubis sei in ihrer Form als Wadjet: VI2–3: jr wAD.t nb-Nm.tj As.t pw mw.t n.t Jnp.w „Was Wadjet, die Herrin von Nemti, anbelangt: Isis ist es, die Mutter von Anubis.“ (Vandier 1961, Taf. IV [Kol. VI–VII]). Horus, das Kind, gilt als Anubis (pJu­ milhac VI3–4): jr 1r(.w) pA Xrd n.tt m s.t tn Jnpw pw zA Wsjr jw=f n Xrd=s m qn(w) n-Dj=f As.t „Was Horus, das Kind, welches an diesem Ort (Chemmis) ist, anbelangt: Anubis ist es, der Sohn des Osiris, als er ihr (=Wadjet/Isis) Kind war, an der Brust bei ihm, Isis.“ (Vandier 1961, Taf. IV [Kol. VI–VII]). Im weiteren Verlauf wird ferner die Episode angespro­ chen, in der Horus respektive Anubis sich in einem Nest in einem Papyrusdickicht verbarg, vgl. Vandier 1961, 117, Taf. IV [Kol. VI–VII]. De facto steht der Busch (bA.t) hier einerseits für Osiris, der somit als Schutz seines legiti­ men Erben Horus gebraucht wird, und andererseits für das Papyrusdickicht, indem sich Horus als Kind verbarg. Diese Interpretation wird durch die Nennung von snb gestützt, welches eng mit diesem Gebüsch im Zusammenhang steht. Selket ist es, die das Amulett daraus knotet, da sie auch sonst Horus, dem Kind, hilft, als er gebissen bzw. gestochen worden ist. Der Talisman wird für Anubis hergestellt, weil er hier für Horus steht. Dies wird durch die folgende Aussage untermauert, in der Anubis/Horus den Störenfried (=Seth) abwehrt. Vgl. hierzu auch den fol­ genden Kommentar sowie 5 Motivik des Manuskriptes, speziell Götter (5.1). v a.wj=fy Hr sd.t nmt.t Xnn.w(w) nn pH.wj=f wj: Müller 2008b, 272 übersetzt etwas freier „… als dessen Arme den Streitsüchtigen vertrieben, ohne daß er mich erreichen konnte.“. Das Lexem Xnn.w (WB III, 383.10–13) steht hier zwar im Plural, da der Rückbezug aber Singular

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

122

6 Übersetzung und Kommentar

ist (Suffix =f), ist es als singularisch zu interpretieren, so auch Müller 2008b, 272.97. In die­ sem Kontext kann es sich bei Xnn.w nur um Seth handeln. w snD(w){.w} n=j: Die Form von snD(w).w ist eigenwillig und man denkt an einen Imperativ im Plural. Dagegen spricht, dass der Schreiber gewöhnlich Pluralstriche dafür setzt und nicht einfach eine w-Schleife. Vgl. hierzu die Formen in R:XII2–3. Ähnlich scheinen Müller 2008b, 272 und Gardiner (DZA 25.909.560) dies zu interpretieren. Ein w-Passiv kann grammatika­ lisch nicht sinnvoll eingebunden werden. x Für die Aufzählung der verschiedenen Menschengruppen s. 6.2.2 ad. y jw m nHb-kA.w m Jwn.w: Die Partikel jw ist unerwartet am Satzanfang. Entweder ist sie an sich als fehlerhaft zu emendieren wie hier in der Übersetzung oder es ist ein Suffix an jw zu ergänzen („indem/während ich Nehebkau in Heliopolis bin.“), so wie es Gardiner (u. a. DZA 22.233.700) und Müller 2008b, 272 ansetzen. Zu Nehebkau s. 6.5.2 ab. z Hw.t-kA.w-: Diese Ergänzung wurde von Müller 2008b, 272.98 vorgeschlagen und erscheint sinnvoll, da Memphis als Kultort von Ptah bekannt ist. Wahrscheinlich ließ der Schreiber den Gottesnamen aus, da er in der letzten Zeile der vorherigen Kolumne (R:X12) schon stand. Die folgende Phrase scheint diese Ergänzung zu bestätigen. Das Wort Hw.t-kAPtH bezeichnet ursprünglich den Tempelkomplex des Ptah. Ab dem Neuem Reich kann es dann aber auch für Memphis stehen, s. Montet 1961, I, 32, Gardiner 1947, II, *124. aa s:mAa(.w) jwa.w nz.t m pr-PtH xnt{.w} t’.w-nn.t: Im Satz wurde das direkte Objekt () ausgelassen, wobei die Phrase auch ohne stehen könnte. Der Kontext impli­ für . Das Wort ns.t erscheint hier erneut ziert es allerdings. Ferner steht im Text in verkürzter Schreibung, s. auch 6.5.2 ch. Zum Erbe des Throns s. auch 6.5.2 ch und 6.6.2 e. Das Lexem pr-PtH kann den Tempel in Memphis bezeichnen, aber auch die gesamte Stadt designieren, s. Gauthier  1925, II, 79. Da davor schon die Stadt genannt wird, wird es sich wahrscheinlich um den Tempel handeln. Die Frage ist, ob mit tA-Tnn der Gott (s. LGG VII, 346–348, WB V, 227.16–228.5) oder das Sanktuar (Gauthier 1929, VI, 22, 78, Montet 1961, I, 33) in Memphis gemeint ist. Tatenen ist ein Schöpfergott und wird verschiedentlich mit dem Sonnengott assoziiert. Zu dieser Phrase vergleiche auch CT  VII, 151f: jnk xnt.(j) T-nn.t wr r jt=j „Ich bin vor Tatenen, der größer als mein Vater ist.“. Zu Tatenen allgemein s. Assmann 1969, 60–62, Schlögl 1980. Die eigentliche Verbindung von Ptah und Tatenen, re­ spektive Tatenen zu Memphis, scheint sich erst vollständig unter Ramses II. herauszubilden, allerdings büßt Tatenen schon im Laufe der 20. Dynastie seine Selbständigkeit als memphiti­ scher Gott ein und wird zum Epitheton des Ptah, s. Schlögl 1980, 54–55, 79–82. ab wab=j Hr war.t jmH.t: War.t bezeichnet einen Kanal bzw. ein Gewässer in den Höhlen der Unterwelt, welches Wasser zur rituellen Reinigung liefert, s. Wilson 1997, 216 mit wei­ teren Belegen sowie WB I, 288.7. Eventuell ist hier bewusst von einer Nutzung des Lexems jmH.t auszugehen, welches ebenfalls den Friedhof von Memphis in Saqqara bezeichnen kann, s. Gauthier  1925, 76–77. Vgl. auch die Ausagen bei Meeks  2006, 74–75.157. Gleiches gilt für war.t, welches den Bereich des Nils im Delta oder den Nil allgemein bezeichnen kann (Gauthier 1925, I, 187). Im Totenreich ist Ptah dafür bekannt, dass er den Verstorbenen zu

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

123

Wiederbelebungszwecken reinigt (CT III, 179a), dort wird allerdings das Verb ja gebraucht. Eventuell handelt es sich hier um eine Anspielung darauf, so dass man vielleicht von einem w-Passiv ausgehen kann: wab(.w)=j Hr war.t jmH.t „Auf dem Kanal der Unterwelt wurde ich gereinigt.“. ac jw xnt.y rmn.w kA.w=sn: Auch im diesem Satz ist erneut der Verweis auf den Rezitierenden (Suffix =j) ausgelassen worden. Vgl. zu dieser Phrase auch R:X5. Dort bezeich­ net sich der Rezitierende allerdings selbst als denjenigen, der seine Kas trägt (jnk rmn kA.w=f ). ad rD.w n=j wr.t mj PtH: Wie schon in R:V3 wird hier erneut dem Sprecher die „Große“ ) scheint es sich hier aufgrund der Determinierung gegeben. Anders als in R:V3 ( ( ) um die Stirnschlange (WB I, 332.1–2) zu handeln. Darüber kann dann auch der Bezug zu Ptah hergestellt werden: Die „Große“ als Uräus ist das Sonnenauge, Res Tochter, die wie­ derum Sachmet ist (u. a.). In Memphis bilden Ptah, Nefertem und Sachmet eine Triade, so dass dadurch assoziativ die Verbindung erfolgt. ae fA.w mj 1r.y-S=f: Der Gott Herischef hatte seinen Hauptkultort in Herakleopolis magna, erfreute sich allerdings auch größter Beliebtheit in der memphitischen Region. Er wird mit der Nilflut assoziiert (Wasserausgießen), weist einen solaren Aspekt auf und kann mit Re, Osiris, Horus im Horizont, Amun und anderen Gottheiten verbunden werden, s. Kees 1930, 65–73, Gardiner 1947, II, *113–*114, Altenmüller 1975, 156–157, Mokhtar 1983, 139–172, LGG V, 381–383 (J.i [107]). Für fA.w s. auch 6.2.2 b. af jnk psD.t nw.t nTr.w: S. 6.5.2 av. Die Götterneunheit wird gewöhnlich mit Heliopolis ver­ bunden, kann aber auch anderen Stätten zugehörig sein wie Memphis, Theben, Abydos sowie in Buto und Hierakonpolis, s. Barta 1973, 27–30. ag m nTr.w{°} [[n]]Hm{.w} n=j: Bei der Konstruktion handelt es sich um eine jn-Konstruk­ tion, die im Neuägyptischen regulär mit m bei nominalen Subjekt gebildet wird. Über Hm befindet sich ein Verspunkt. Es ist nicht klar, ob der Schreiber durch seine Korrektur von nHm zu Hm eventuell auch diesen mit weggestrichen haben wollte, da er mitten im Satz steht. Der Kopist des Textes setzt an sich die Verspunkte in dieser Zeile etwas nachlässig. Der Folgende für nHm impliziert, dass es ist ebenfalls verschoben. Auffällig ist, dass das Determinativ von vornherein seine Absicht war, Hm zu schreiben. ah jnk Wp-wA.wt [[m]] m=tn{°} jy.kwj m dwAjj.(w)t: Der Verspunkt nach m=tn wj scheint fehlerhaft gesetzt worden zu sein, sinnhafter wäre er nach Wp-wA.wt. S. auch den vorhe­ rigen Kommentar. Upuaut kann ebenfalls Horus bezeichnen. Vergleich hierzu auf dem Schabakostein: 1r(.w) Wp-wA.wt „Horus, der die Wege öffnet (=Upuaut)“ (Sethe 1964, 28) bzw. pLouvre E 3129 Kol. C18–20/pBM EA 10252 XIII19–21: m=tn rD.n=j jwa(a) n zA jwa(a)=j zA zA=j wp X.t Wp-wA.wt „Seht, ich (= Geb) gebe das Erbe an den Sohn (=Horus) meines Erben (=Osiris), den Sohn meines Sohnes, dem Öffner des Leibes, Upuaut“ (Urk. VI, 9:22). S. auch Altenmüller 1975, 38–41 sowie LGG II, 342 mit weiteren Verweisen in die Literatur.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

124

6 Übersetzung und Kommentar

ai s:jp.w=j n nb.w wjA: Wer genau mit den „Herren der Barke“ (LGG  III, 807–808 ([1])) gemeint ist, bleibt unklar. Eventuell bezieht es sich auf die Götter, die Re auf seiner Barke begleiten. aj sbx.t: Das Lexem kann auch Durchgänge in mythischen Kontexten beschreiben, so im Jenseits, im Horizont etc. Hier könnte der Ausgang der Unterwelt damit gemeint sein, da der Rezitierende meint, er sei am Morgen gekommen (s. o.). Auch die Gleichsetzung mit Upuaut deutet darauf hin. ak jm.(j)w-Sms.w: Die „Begleiter“ (WB IV, 487.9–10) bezeichnen Personen, die im Gefolge eines Gottes bzw. eines Königs sind und können auch „Diener“ benennen. Hier wäre es mög­ lich, dass sie identisch mit den nb.w-wjA „den Herren der Barke“ sind. Die Begleiter werden auch in den Sargtexten genannt (CT I, 181a–f, Spruch 44): wn aA.wj p.t n nfr.w=k pr=k mA=k 1w.t-Hr dr jw=k sjn xbn.t=k jn fA.w m xA.t hrw Hsb qd.ww Dj.w dmj=k r n.tjw m wjA jn jm.jw-Sms.w „Die beiden Tore des Himmels seien geöffnet wegen deiner Vollkommenheit! Du mögest herausgehen, damit du Hathor sehen kannst. Dein Unheil sei abgewehrt (und) deine Schuld vertrieben (wörtl.: abgerieben) durch die, die die Waage tragen, der Tag des Abrechnens der Wesen?. Du lässt dich beifügen zu denen, die in der Barke sind, durch die, die im Gefolge (= „Begleiter“) sind.“. al rD.w=j sdbH(.w) r s.t=sn: Neben der hier gegebenen Übersetzung wäre auch eine Lesung rD(w)=j sdbH(.w) r s.t=sn „Ich gab die Ausrüstung an ihre Plätze.“ möglich, so wie es Müller  2008b, 273 wiedergibt und ebenfalls auf die Mehrdeutigkeit des Satzes hinweist (273.101). am s:wDA(w)=j jr.t 1r(.w) [n]=[[k]]f: Das Determinativ von ist ausgelassen. Da das Wort allerdings im Zusammenhang mit dem „Auge des Horus“ erscheint, ergibt „heilen“ einen guten Sinn. Das indirekte Objekt n=k wurde zu n=f korrigiert. Das Suffix =k ist so gut wie nicht mehr ersichtlich. Auf wen sich das =f bezieht, ist nicht klar, könnte aber Horus auf­ greifen. Die Satzreihenfolge ist etwas eigenwillig. Man erwartet s:wDA(w)=j n=f jr.t 1r(.w). an s:Htp{.w} nTr.w mrr.w=sn: Der Satz, so wie er im Papyrus steht (s:Htp=w nTr.w mrr.w=sn), kann mit „Sie erfreuen die Götter, die sie lieben.“. übersetzt werden, wobei die imperfektive Relativform das Suffix =w wieder aufgreifen würde und somit nicht die Götter sie (=w), sondern sie (=w) die Götter lieben. Der Gebrauch des Suffix =w ist nur gelegentlich im Text belegt, s. Kapitel 2.5 Sprache und Grammatik. Ferner wäre es möglich, die Pluralendung am Ende von s:Htp als ein pluralisches Partizip (s:Htp.w) zu interpretieren, bei dem aber der Rückbezug fraglich wäre (nb.w wjA „die Herren der Barke“ (XI3), jm.jw-Sms.w „die Begleiter“ (XI3) etc.) und die Einbindung syntaktisch schwierig. Geht man davon aus, dass der Plural obsolet ist (s:Htp{.w}), können sich die Götter freuen. Die Frage wäre aber, worüber (s. u.). Zusätzlich spricht gegen diese Interpretation, dass davor und danach jeweils die erste Person Singular als Subjekt gebraucht wird. Bei m rr.w kann es sich der Form nach um ein im­ perfektives Partizip (mrr.w sn), eine imperfektive Relativform maskulin Plural (m rr.w =s n, s. o. bzw. u.) oder um ein substantivisches Präsens sDm=f (mrr(.w)=sn) handeln. Bei Letzterem ergebe sich die Übersetzung „Die Götter erfreut, dass sie lieben.“, wobei der Sinn unklar bleibt (s. o.). Geht man von einem Partizip aus, würde die Übersetzung lauten: „Die Götter, die

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

125

sie lieben, stellen zufrieden/erfreuen sich.“, was denn Sinn nicht erhöht. Die Relativform muss aus grammatikalischen Gründen ausgeschlossen werden, wenn man die Götter als Subjekt ansetzt. Gardiner (DZA  20.661.000) und Müller  2008b, 273 sprechen sich beide für eine Ergänzung der Präposition sowie dem Suffix =j aus, dem sich hier angeschlossen wird, da der Satz dadurch sinnvoll eingebunden werden kann, wobei natürlich auch eine Korrektur zu s:Htp{.w}= nTr.w mrr.w={sn} „ möge die Götter erfreuen, die lie­ be.“ im Rahmen des Möglichen wären. ao s:tkn.n=j mAa.t n Ra(w): Vergleiche hierzu auch Tb 96/97 (Zeile 1–2): jj.n=j Dj=j mAa.t n Ra(w) „Damit ich Re Maat geben kann, bin ich gekommen.“ (Lapp 1997, Taf. 56–57) und Tb 144 (Zeile 38): … s(j)ar mAa.t n Ra(w) „…, der Re die Maat darbringt“ (Lapp 1997, Taf. 75). ap s:Htp{.w}=j nsr.t nSn(y){tn}.tj: Wie Müller  2008b, 273.102 schon anmerkt, scheint es sich hierbei um eine Anspielung auf den Mythos von der Vernichtung der Menschheit zu handeln, bei der die ferne Göttin losgeschickt wird, die Menschen zu vernichten, aber dann doch besänftigt werden kann (WB IV, 222.6), nachdem Re Mitleid hatte. Für die „Flamme“ und die verschiedenen Göttinnen, die sie bezeichnen kann, s. Wilson 1997, 546–547, LGG IV, 353–354, Inconnu-Bocquillon 2001, 238–239, 263–265, Junker 1917, 95, vgl. auch die Legende von der Vernichtung der Menschheit im Mythos von der Himmelskuh (Hornung 1997, 37–40 [Zeile 1–100], 93). Welche exakte Göttin hier angesprochen wird, muss offenbleiben. Wie Müller 2008b, 273.102 schon kommentiert, ist der Text zu nSn{tn}.tj zu emendieren. aq nTr.w m Haa.w(t){°} m-xt=j: Hier scheint ebenfalls der Verspunkt verrutscht zu sein wie schon in R:X3, 4, 8, XI2. ar Ax.w(t) Hr X.wt=sn: Der Ausdruck Hr X.t + Suffix ist ein Ausdruck der Ehrfurcht vor je­ mandem, s. WB III, 357.11. Hier ist die Hierarchie Götter – Verklärte klar ersichtlich. as nTr.w wjA rS.w° [[rnp.t]] jz.wt-Ra(w) m h(A)jj h(A)n.w: Der Schreiber hat versehentlich erst [[rnp.t]] statt jz.t geschrieben wie schon in R:VII4. Die nTr.w wjA „Götter der Barke“ bzw. die nTr.w-jm.(j)w-wjA „Götter in der Barke“ wer­ den mit den Sonnengott assoziiert und helfen ihm, Apophis abzuwehren und sind wohl iden­ tisch zur Mannschaft. Die jz.t Ra(w) „Mannschaft des Re“ ist gewöhnlich in Freude, wenn der Feind des Sonnengottes, Apophis, besiegt worden ist. Hier scheint dies ebenso der Fall zu sein, auch wenn mehr als ein „Feind“ besiegt wird, s. den sich anschließenden Kommentar. Der Satz jz.t Ra(w) m h(A)jj h(A)n.w findet sich auch noch auf der Stele des Ramose Berlin 7306, D7: jz.wt Ra(w) m hjj hn.w (Roeder 1924, II, 133) sowie leicht verkürzt in pLei­ den I 344, V:III2 jz.wt=[f m hj]j hn.w (Zandee 1992, III, Taf. 3, 23). Allgemein zum Jubel der Mannschaft s. Assmann 1969, 181–182, Zandee 1992, I, 163–168, der weitere Belege für den Ausdruck der Freude listet. Vgl. auch den Kommentar 6.5.2 at, LGG I, 553–554 (C.e, [41]), IV, 459–460, 479 [1]. at mAA=sn wj s:xr[=j s]bj.w° sSm.n=j wA.t Htp=w: Das Suffix =sn, welches sich nur auf die vorher genannte „Mannschaft des Re“ (jz.wt Ra(w)) bzw. die „Götter der Barke“ (nTr.w wjA) beziehen kann, wurde nachträglich in Rot über der Zeile vom Schreiber eingefügt. Die Ergänzung des Suffix =j an s:xr ist wahrscheinlich. Zandee 1992, I, 166 übersetzt sSm.n=j wA.t Htp.w mit „Ich führe die Wege des Friedens entlang.“, was der Schreibung nach ebenfalls

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

126

6 Übersetzung und Kommentar

möglich wäre (einmal abgesehen vom Plural des Weges). Wenn man den Satz so interpretieren möchte, könnte es sich auf den nun geebneten, von Feinden befreiten Weg beziehen, den der Sonnengott gefahrlos befahren kann. Vgl. auch Müller 2008b, 257 und 257.105. au Dd […n-n.]ty anx m Ha.w(t)=j: Müller 2008b, 273 übersetzt „[Ich] sagte [… max. 1 Wort …] des Lebens in/mit meinem Körper.“. Die Zeichenreste vor dem Loch im Papyrus können nur das nominale Subjekt des Satzes wiedergeben. Sie ähneln und sprechen gegen eine Lesung als „ich“ (Suffix =j), wie es Müller vorschlägt. av jnk wDA.w nD.w Ra(w): Bei wDA.w handelt es sich wohl um ein Amulett oder Schutzspruch (WB I, 401.10–11), so schon Müller 2008b, 273.106, der auf Borghouts 1971, 40–41.14 ver­ weist. Für nD ist zu überlegen, ob es sich dabei nicht um eine Materialangabe für das Amulett handelt. Diese sollte zwar mit einem indirekten Genitiv eingeleitet werden (wdA.w n.j nD.w), könnte aber ausgelassen worden sein. In der Tat gibt es ein Gewebe oder Faden, der mit nD be­ zeichnet und für Amulette gebraucht wird (WB IV, 378.18–20, GdM VII.1, 497, Wilson 1997, 283–285 mit weiterer Literatur). Auch die Setzung der Determinative allgemein ist etwas ei­ genwillig und wurde sehr wahrscheinlich fehlerhaft eingefügt. Das wDA.w Amulett wird ex­ plizit auch als Amulett Res genannt, so z. B. im Opettempel in Karnak: Dj=j n=k wDA(.w) n(.j) Ra(w) Hr s:wDA=k „Hiermit gebe ich dir das Amulett des Re für deinen Schutz.“ (de Wit 1958, 22) oder Dj=j n=k wDA(.w) n(.j) Ra(w) Hr jr(.t) zA=k „Hiermit gebe ich dir das Amulett des Re für das Anfertigen (wörtl.: Machen) deines Schutzes.“ (de Wit 1958, 55; Chassinat 1897, 99 [E I, 99:18], Chassinat 1918, 72 [E II, 72:13]). Dieses Amulett Res scheint dem Schutz zu dienen. Die Interpretation nD als „schützen“ zu lesen, ist nicht komplett als abwegig zu be­ trachten, da vorher schon die Feinde des Sonnengottes abgewehrt worden sind („Ich bin das Amulett, das Re schützt.“). Allerdings sprechen dagegen die Determinierung mit nach nD – außer man möchte es als „verrutschtes“ Material zu wDA.w (Leinen, Alabaster) auffassen und als fehlerhaft ansetzen – sowie die Numerusinkongruenz von wDA.w und nD.w. aw jnk 1r(.w) pr(r) m P(j)° hrw=f n(.j) xsf sbjj.w: Horus wurde neben Wadjet in Buto verehrt mit speziellem Fokus auf Pe, s. hierzu Gutub 1964, 35–60, LGG III, 61. ax [[rtH.tw n=f]] trH.tw n=f jb.w pa.wt: In der ersten Version stand im Text „Für ihn werden die Herzen der Pat verwirrt.“. Der Schreiber korrigiert das Verb rtH (WB II, 460.1) zu rHs (WB II, 442.4; LGG IV, 704 [1]) laut Gardiner (DZA 23.126.670), dem sich Müller 2008b, 273.108, anschließt und anmerkt, dass es sich dabei um einen Hapax legomenon handele. Die Korrektur ist nicht rHs, sondern trH zu lesen, welches mit einem determiniert ist. Einem Vorschlag M. Müllers folgend, wird hier von einer frühen Nutzung des koptischen Lexems ⲧⲱⲣϩ „eifrig, aufrecht sein“ (Crum 1939, 432–433) ausgegangen (Emailkorrespondenz vom 20.09.2020). Alternativ könnte auch das Lehnwort TrH – gewöhnlich in syllabischer Schreibung wiedergegeben – angenommen werden, welches „(ver-)spotten, verhöhnen“ bedeutet (WB V, 388.4, Hoch 1994, 370–371.553). Angemerkt werden muss allerdings, dass das Wort, wenn, hier in nichtsyllabischer Schreibung gebraucht und es gewöhnlich mit m konstruiert wird, so dass eventuell dann jb.w zu lesen ist. ay rx.y(t): Das Zeichen ist nicht ganz eindeutig zu interpretieren. Es sieht nach dem RechitVogel aus. Allerdings wird rx.yt immer alphabetisch komplementiert und auch die

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

127

Determinative wären anders, so dass hier eventuell von einer Lesung als auszugehen ist, die auch Müller 2008b, 273 annimmt. Für die Bau s. u. a. Hornung 1971, 50–52, Borghouts 1982, 1–70, Wilson 1997, 300. Gegen die Lesung als bA spricht der dünne, charakteristische Strich auf der rechten Seite des Zeichens. Vgl. hierzu die Anhang II: paläografische Liste, G23 und G29. Ferner stehen pa.t und rx.yt gerne gemeinsam (WB I, 503.10–11, II, 447.10), so dass hier wohl auch von dieser Gruppierung auszugehen ist, auch wenn rx.yt nicht phonetisch komple­ mentiert und das Determinativ unerwartet ist. Vgl. hierzu auch die Schreibung in R:III7–8. Müller ebd. übersetzt „nachdem für ihn die Bas seiner Feinde gestraft wurden“, was so nicht stehen bleiben kann, da nicht wie bei der vorherigen Form eindeutig ein tw steht, welches man entweder als tw-Passiv oder als Suffix =tw interpretieren muss. Alternativ könnte man noch ein w-Passiv ansetzen, wobei dies unerwartet wäre. Es scheint keine direkte Assoziation der Rechit mit Horus zu geben, einmal abgesehen davon, dass Horus als „Oberhaupt der Rechit“ (Hr.j-tp rx.jt, LGG V, 396) oder „Oberhaupt seiner Rechit“ (Hr.j-tp-rx.jt=f, LGG  V, 396) bezeichnet werden kann, wobei auch andere Götter dieses seltene Epitheton tragen können. Ferner wird er gepriesen von ihnen. Vgl. auch Griffin 2018, 14–15, 47–51. az mAX.w m X.wt: Das Partizip mAX.w kann sich nur auf das vorherige xft.jw bezie­ hen. Das Pluraldeterminativ wurde zwar ausgelassen, aber der tjw-Vogel markiert es eindeu­ tig als Mehrzahl. Das resumptive Element =sn an X.wt ist nicht unbedingt erforderlich, macht den Rückbezug allerdings eindeutiger. ba Ttf.n=j HA.tjw Xr [[qn]]pzd.wt: Für die Verbindung Ttf HA.tj s. WB V 412.9–10. Vgl. auch die Angaben von Müller  2008b, 273.109, der meint, dass die Phrase „unter den Rücken“ wohl die komplette Wehrlosigkeit verdeutlichen soll. S. auch Borghouts  1971, 134.310. Die Korrektur von qn zu pz erfolgt direkt in der Zeile. Auch Xr ist angestrichen, ohne dass der Grund wirklich auszumachen ist. bb qmA(m).n=j Ha.w(t)=j: Die Phrase erinnert an das Epitethon qmA-hA.w=f „der seine Glieder erschafft“ (LGG  VII, 198), welches sich klassischerweise auf die verschiedenen Erscheinungsformen des Sonnengottes bezieht. Das Suffix =j wurde an Ha.w(t) ausgelassen und unter der Zeile ergänzt. Der folgende Satz führt das Motiv der Schöpfung fort. bc ms(w)=j Hs.w=j snD[.w]=j° mAA.tw=f° wj: Bei Hz.w „Gunst“ scheint es sich um eine jün­ gere Schreibvariante zu Hzw.t zu handeln, s. WB III, 157. Das vom Schreiber nachträglich ergänzte enklitische Personalpronomen wj nach dem Verspunkt zwischen den Kolumnen ist etwas eigenwillig geschrieben. Gardiner schlägt als Lesung mAA.tj=fj vor (DZA 27.310.270), dem sich hier angeschlossen wird. Vorstellbar wäre auch, dass es sich bei mAA.tw=f um ein substantivisches Präsens sDm=f im Passiv handelt, von dem Müller 2008b, 273 auszugehen scheint, da seine Übersetzung ei­ nen Wechselsatz impliziert: snDj mAA.tw=f wj (o. ä.) „… wer mich sehen wird, fürch­ tet ich.“, wobei auch Gardiner (DZA  31.311.060) eine Ergänzung nach snD.w =j vorschlägt. Das sDm.tj=fj ist wohl generisch für jeden beliebigen Menschen aufzufassen wie auch das Folgende.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

128

6 Übersetzung und Kommentar

bd gnn n=j a.wy bdS n=j rd.wy{=j}: Die beiden Phrasen sind parallel konstruiert – einmal abgesehen von dem wohl fehlerhaft gesetzten Suffix =j an rd.wy. Neben der Interpretation als emphatische Konstruktion, die das Adverbiale fokussiert, wäre auch eine Übersetzung als Wechselsatz vorstellbar: „Dass die beiden Arme vor mir erschlaffen, bedeutet, dass {mei­ ne} die beiden Beine vor mir ermatten.“. Allerdings muss eingeräumt werden, dass auch im Folgenden die adverbiale Bestimmung n=j immer betont zu sein scheint. be xtxt n=j° Dd.jjw r awAjj xrw.jjw{=f}=j° xr={j} Hr.w=sn°: Der Verspunkt zwi­ schen n=j und Dd.jjw ist unerwartet. Wahrscheinlich ist er verrutscht und vor xtxt zu setzen. Gewöhnlich wird das Verb xr „fallen“ im Sinne von „Feinde vernichten“ (WB III, 129.8) mit der Präposition Hr gebildet, die hier entfallen zu sein scheint. Da der Satz xr=j Hr.w=sn „Ich soll ihre Gesichter fällen.“ syntaktisch und inhaltlich schwierig mit dem vorherigen Kontext in Einklang gebracht werden kann, wird hier die Emendation zu xr={j} Hr.w=sn vorgeschlagen. Gardiner (DZA  21.670.810) übersetzt „Es weichen vor mir die zurück[,] welche sagten, dass sie seine (sic) Feinde berauben würden, ihre Gesichter fallen.“ mit der Anmerkung, dass das Suffix =j an xr bedeutungslos sei. Müller 2008b, 273 gibt die Passage mit „Jene, die über das Rauben seitens meiner Feinde sprechen, weichen vor mir zurück. Ich werde ihre Gesichter fällen.“ wieder. Offensichtlich handelt es sich bei den hier genannten Aussagen um eine Auflistung des Verhaltens derjenigen, die mit dem nun „vergöttlichten“ Rezitierenden in Kontakt treten und aufgrund seiner Mächtigkeit schwach werden. Es adressiert aber auch jene, die offenbar nur reden, aber nicht handeln. Diese werden vernichtet. Die nächste Phrase gehört auch in diese Reihung. bf [[n]]Hm{.w} n=j k(A)jj.w Hwtf wj: Zunächst stand im Text nHm statt Hm. Auch hier im­ pliziert das Determinativ, dass Hm intendiert war. Vgl. auch 6.6.2 ag. Das Zeichen an der Verbalform muss wohl emendiert werden, da das Subjekt des Satzes das substantivische Pluralpartizip kAjj.w ist, außer man möchte Hm=w n=j k(A)jj.w Hwtf wj lesen, so dass k(A)jj.w das suffigierte Subjekt (=w) am Verb wieder aufgreifen würde. Die Satzstruktur ist identisch zu den vorherigen Sätzen. Danach beginnt ein neues Motiv. bg nn nrs(jj.w) n qfA.t° trj{.w} j: Bei den ersten beiden Konstruktionen handelt es sich um Negativexistenzsätze, auch wenn beim zweiten bei der Negation ein n entfallen ist. Bei trj.w=j scheint es sich der Form nach, um eine Relativform mit Rückbezug auf nsr und qfA.t zu handeln, wobei dies im Kontext nicht wirklich Sinn ergibt. Müller 2008b, 273 über­ setzt „Es existieren weder eine Flamme, noch eine Macht, die mich abweisen.“, scheint also von einem Partizip auszugehen, den Plural zu streichen und j zu ergänzen, dem sich hier angeschlossen wird. Alternativ wäre es noch möglich trj{.w}=j „..., um mich abzuweisen“ zu lesen (Vorschlag M. Müller, Emailkorrespondenz 20.09.2020). In jedem Falle muss aber in den Text eingegriffen werden. Die genaue Bedeutung von qfA.t ist nicht ganz klar. Im WB V, 31.6–32.7 wird „Ansehen“ übersetzt und es gilt als Synonym zu Sfj.t, welches von der Bedeutung her aber ebenso schwierig zu greifen ist. Laut Borghouts 1971, 40 kann der Begriff parallel zu HkA.w gebraucht werden, was hier im Kontext mehr Sinn zu ergeben scheint. S. auch die Wortdiskussion bei Wilson 1998, 1055, Lesko 1989, IV, 10.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

129

bh jnk pr=j m Ra(w) n hrw pn kA.w=j°: Gardiner liest die Zeile als jnk pr=j m Ra(w) nsic hrw Xr kA.w=j und übersetzt „Ich bin aus Re gekommen heute ??? mit meinen Kas.“ (DZA  30.508.690). Müller  2008b, 273 fasst die Zeile ähnlich auf: „Ich bin der, der heute aus Re mit meinen Kas hinausgehen wird.“. Bei dem Satz handelt es sich um eine jnKonstruktion mit futurischen sDm=f. Die Präposition n vor h rw steht hier für m. Da hier die Selbstklassifikation des Rezitierenden herausgestellt wird, geht man als Re (m-of-predication) und nicht aus Re hervor. Die Gruppe nach hrw ist eindeutig als pn zu lesen. Vgl. hierzu Anhang II: paläografische Liste, T28 und Af3. Die kA.w=j können nur angebunden werden, wenn man von einer Haplografie des n von pn ausgeht. Die Kas Res können mit dem täglichen Opferritual im Tempel, bei dem die Versorgung des jeweiligen Gottes sichergestellt werden sollte, in Zusammenhang gebracht werden. Sie symbolisieren die verschiedenen Opfergaben, s. Rothöler 2008, 183–206, speziell 201–206. Offensichtlich möchte der Rezitierende sicherstellen, dass auch er versorgt sein wird. S. hier­ zu auch die folgenden Kommentare. bi jy n=j kA.w°=j sSm[[=j]] wj: Zunächst stand im Text sSm=j „ich führe“ bzw. „…, die ich führe“. Offenbar fiel dem Schreiber unmittelbar anschließend auf, dass das so nicht stimmen kann, so dass er das Suffix =j mit dem enklitischen Pronomen wj in Schwarz überschrieb. Der Verspunkt wurde hier etwas nachlässig gesetzt. Er wäre nach sSm[[=j]] wj zu erwarten, da diese Phrase den vorangehenden Satz erweitert. Auch hier wird der Gedanke nach dem Wunsch der Versorgung wieder aufgegriffen. S. auch den vorherigen und den sich anschließenden Kommentar. bj ms(t).n.tw=j Hna kA.w{n}=j° {Hw.t} qrH.t : Das Infix n wurde in Rot vom Schreiber in der zweiten Korrekturphase über der Zeile eingefügt. Ein Hw.t qrH.t ist bisher nicht be­ legt. Allerdings gibt es Nachweise für das Lemma s.t qrH.t, so dass hier wohl von einer Verlesung auszugehen ist. Vgl. hierzu Anhang  II: paläografische Liste, O6 und Q1 sowie 3 Abweichungen und Korrekturen. Die Lesung s.t-qrH.t folgt der Übersetzung von Müller 2008b, 273. In Heliopolis gibt es ein s.t n.t qrH.t (Helck 1957, Taf. V, Zeile 4): höchstwahrscheinlich in der Kapelle des Geb neben dem Tempel des Atum-Re-Harachte. Das s.t-qrH.t bezeichnet ei­ nen speziellen Raum im Tempel, s. Helck 1957, 109–116, speziell 115. Vgl. auch die Belege in WB V, 63.6. Allgemein zum Begriff qrH.t s. Sauneron 1961b, 113–120, Gardiner 1969, 55–56, Wilson 1997, 1067, Franke 1998, 63–70. bk jr.n.tw n=j m-mj.t(j)t-jr.y: Der Satz ist im Kontext unerwartet. Der Rezitierenden, der sich mit Re identifiziert hat (R:XI10 jnk pr=j m Ra(w)), ist hier nun wieder sein eigenes, nicht göttliches Selbst. In dieser Form bittet er darum, dass, so wie Re täglich versorgt werden wird (s. o. 6.2.2 bh), auch er täglich versorgt sei, was im Folgenden fortgeführt wird (s. u.). Der Satz formuliert zwar einen Wunsch aus, kann an sich allerdings nicht als Bitte klassifiziert werden, da hierfür der typische Wechsel zwischen den Pronomen „ich“ und „du“ fehlt. Vgl. hierzu auch 4 Struktur des Textes. bl sx.t DfA.w: Das „Feld der Speisen“ wird auch noch einmal in einer Inschrift in Edfu ge­ nannt: Dj.t st n=k 1apj jwr n=k tA ms n=k sx.t DfA.w „Veranlassen, dass sich der Samen des Nils für dich ergießt, die Erde für dich schwanger ist (und) das Feld der Speisen für dich ge­ biert!“ (Chassinat 1897, 92 [E I, 92:13]).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

130

6 Übersetzung und Kommentar

bm m ms(t).tw n=j nDm.w n(.j) 2ns.w: Gardiner interpretiert den Text als „als süßes Kind (???) des Chons“ (DZA 31.628.270), scheint also zu m ms{tw} nDm(.w) n(.j) 2ns.w zu emen­ dieren (Numerus- und Genuskongruenz bleibt schwierig). Müller 2008b, 273–274 übersetzt „…, als ich angenehm für Chonsu geboren wurde.“, wobei nDm so nicht ohne weiteres einge­ bunden werden kann, außer Müller korrigiert den Text zu m ms(t).tw=j nDm(w). n 2ns.w. Die Verwendung der Pseudopartizipsendung der ersten Person Singular (XXX.kwj) ist im Text als wahrscheinlich anzusetzen, vgl. 2.5 Sprache und Grammatik. Ferner würde man dann eher einen Adjektivalsatz erwarten (nDm mss.tw=j n 2ns.w). Die Präposition m zu Beginn wäre dabei nicht zwingend notwendig. Alternativ könnte auch das initiale m ver­ rutscht sein, so dass man {m} ms(t).tw=k nDm.w n 2ns.w „während ich geboren wurde Annehmlichkeiten für Chons“ lesen könnte. Der Kopist hat nachträglich über nDm.w noch ein n in Rot ergänzt. An sich ist die Grafie nicht eindeutig. Neben nDm.w könnte auch nm.w „Ertrag des Ackers, Nahrung“ (WB  II, 265.3, Beinlich 1979, 13–14.22, Farid 1979, 64.14, Meeks 1982, III, 149 [79.1549]) gelesen wer­ den, wobei dieses Wort vornehmlich erst zu griechisch-römischer Zeit gebraucht zu werden scheint (vgl. aber CT VI 381l). Eventuell ist die Ergänzung des n verrutscht und es ist eher m ms(t).tw n=j nDm.w n(.j) 2ns.w „während für mich die Annehmlichkeiten des Chons erzeugt wurden“ zu übersetzen. Dies ergibt im Kontext am ehesten Sinn, da der Rezitierende vorher auf den Gefilden der Speisen wandelt und anschließend weder Hunger noch Durst erleiden soll. bn nn Htr(j).{w}tw n=j Hqr.w m tA pn° nn Htr(j).{w}tw n=j jb jm=f: Zunächst konstruierte der Schreiber die parallelen Aussagen als Negativexistenzsätze: „Weder gibt es die Bestimmung des Hungers für mich in diesem Land,° noch die Bestimmung des Dursts für mich darin!°“. In der zweiten Korrekturphase wurden beide Sätze durch ein tw über der Zeile ergänzt, so dass aus dem Substantiv Htr „Abgabe, Steuer etc.“ (WB III, 201.9–19) das Verb Htr „zinspflichtig machen, Steuern leisten, (Rationen) bestimmen“ (WB III, 200.15–201.8) entsteht. Allerdings wurde nicht extra der Plural weggestrichen. Mit den eingefügten tw werden beide Sätze nun­ mehr zu einem negierten sDm.tw=f im Futur. Die Aussage wird dadurch leicht nuanciert. bo jnk kA.w tp.y(w) n(.w) tn: Gardiner liest anstelle von tn die Grafie als ra(w) (z. B. DZA 30.508.680), dem sich Müller 2008b, 274 anschließt und was man auch erwarten würde. Dies lässt sich allerdings nicht halten. Vgl. hierzu die Ligaturen für und im Anhang II: paläografische Liste, Af12 (ra) und Af15 (tn). Das Wort tp.y ist in beiden Fällen im Singular, auch wenn der Bezug eindeutig zu einem Wort im Plural besteht. Wie in den vorherigen Kommentaren schon erwähnt, weist der Sonnengott wie die ande­ ren Götter auch, mehrere Kas auf. Die Anzahl von 14 Kas von Re scheint dabei erst ab der 19.  Dynastie und die kanonischen Namen erstmalig ab der 21.  Dynastie belegt zu sein, s. Rothöler 2008, 183, 185. Hier findet das Motiv der Kas des Sonnengottes und der Wunsch nach andauernder Versorgung seine Klimax. Allgemein zu den Kas des Res s. Rothöler 2008, 183–208, Ventker 2018, speziell 277–329, jeweils mit Verweisen in die ältere Literatur. bp jw Hw.w m r’=j jw sjA m jb=j: Eine ähnliche Phrase erscheint auch noch einmal in R:I4. Zu 1w und 4jA s. Gardiner 1915, 253–262, Gardiner 1916a, 43–54, 83–95, Altenmüller 1975, 128, 183, Allen 1988, 38, 58–59, Wilson 1997, 623, 1074–1075, vgl. auch die Nennungen von 1w und 4jA im WB III, 44.9, IV, 31.2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

131

bq jw r(m)T.w(t) nb.(w)t° nHm(.w) zA{.w}.n=j{°} Sf.w: Der Satz ist nicht ohne weiteres in den Kontext einzubinden, da die Schreibungen der Wörter verschiedene Interpretationen zulassen und die Verspunkte, so wie sie vom Schreiber platziert worden sind, syntaktisch keinerlei Sinn ergeben. Gardiner (DZA 29.300.730) lässt die Übersetzung aus. Müller 2008b, 274 scheint {jw} rmT nb.wt {n}Hm.w zA.w n=j Sf.w(t) zu lesen und übersetzt: „O all ihr Menschen, weicht zu­ rück! Zerbrecht für mich die Schwellung!“. Für die Emendation von nHm zu {n}Hm spricht das Determinativ sowie die Tatsache, dass es nicht ohne Parallele im Text wäre, dass der Schreiber nHm statt Hm schreibt. Vgl. hierzu R:XI2, 10. Das jw scheint er als Vokativ j auf­ erscheint. Vgl. z. B. die Anrufung in R:VIII5–7. Seine zufassen, der sonst aber immer als Interpretation ergibt im Kontext nicht wirklich Sinn. Deshalb wird hier von einer Lesung als {n}Hm abgesehen und trotz des widrigen Determinativs von nHm ausgegangen. Alternativ zu der hier angesetzen Übersetzung („..., nachdem ich vor einer Aufplusterung{°} bewahrt hat­ te.°“) wäre auch noch eine Lesung als zA.w n=j{°} Sf.w „..., eine Aufplusterung{°} wur­ de für mich (ver-)hütet.“ möglich (Vorschlag M. Müller, Emailkorrespondenz 20.09.2020). Der Begriff Sf.wt wird als „Schwellung“ (WB  IV, 455.12, GdM  VII.2, 848–850) über­ setzt und normalerweise mit dr konstruiert und nicht mit zAw (WB III, 419.4–11), wobei die Schreibung des Wortes mehr Fragen aufwirft, als dass sie Klarheit schafft. Der pA-Vogel mit phonetischem Komplement scheint versehentlich hineingelangt zu sein. Die Determinierung mit spricht gegen eine Lesung als zAw „bewachen, schützen“ (WB IV, 416.12–417.21), scheint aber vom Kontext her hier am sinnvollsten zu sein. Von anderen Wörtern von Schwellung ist bekannt, dass sie aufgebrochen sind oder werden können (WB II, 348.10, IV, 375.4), so dass Müller 2008b, 274 (s. o.) deshalb von diesem Ansatz auszugehen scheint. Im Tb 125 heißt es: j wAD rxy.wt n jr=j Sfw(t) „O, der die Rechit gedeihen lässt, ich habe mich nicht aufgeplustert/ bin angeschwollen.“ (Lapp 1997, Taf. 67 [Zeile 58]). Im WB IV, 455.12 wird dieser Beleg noch als eine „sündhafte Handlung“ in Verbindung mit dem Verb jrj angegeben, wobei es deutlich zur Wurzel Sfj „(an-)schwellen“ zu gehören scheint. Ohne Parallelen zu dieser Passage lässt sich nicht abschließend klären, worauf der Text eigentlich abzielt. br snd.w j trjj.w j° mr.jjw wj° jmm n=j jAw(t){=j}° qmA(m) n=j zn(y)-tA m‑a=tn°: Bei der folgenden Reihung scheint es sich um Imperative zu handeln, was der Gebrauch von jmm zu bestätigen scheint; so auch schon Müller 2008b, 274. Der Objektanschluss ist nicht immer korrekt. Vgl. hierzu auch 3 Abweichungen und Korrekturen in pAMS 23b. Alternativ könnte man noch für den ersten Satz snd.w=j trjj.w=j eine Übersetzung „Meine Furcht ist mein Respekt.“ ansetzen. Der Sinn wäre dann als „Die (Ehr-)Furcht vor mir ist der Respekt vor mir.“ zu interpretieren, was durchaus im Rahmen des Möglichen wäre, wobei die Reihung von Imperativen eine schöne Steigerung der Spannung (Klimax) erzeugt und deshalb hier angesetzt wird. bs jnk Jnsw Hr.y-tp.w=tn: Bei jnsw handelt es sich um eine verspielte Schreibung für nswt, s. WB I, 100.16. Der Begriff nswt „der (oberägyptische) König“ kann auch Götter bezeichnen, s. LGG IV, 321. Gardiner (DZA 29.300.780) trennt in seiner Lesung den Satz anders ab und beginnt mit als „siehe“, dem Müller 2008b, 274 folgt. Der Verspunkt nach m-a=tn spricht dagegen, wobei die Verspunkte in diesem Bereich des Papyrus eher nachlässig verteilt worden sind.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

132

6 Übersetzung und Kommentar

bt jr.jjw tn n=j rnn.t{=tn}° s:xpr(.t)=tn: Die Formulierung der Aussage ist ein klein wenig eigenwillig. Neben der Interpretation als Imperativ – was der Plural impliziert – mit dem en­ klitischen Pronomen tn zur Betonung, könnte man noch einen Subjunktiv unter Streichung von ansetzen („Ihr möget {euren} Jubel für mich erzeugen, den ihr entstehen lasst.“). Das Lexem rnn.t „Jubel“ ist nur selten belegt, s. WB  II, 435.11, Lesko  1984, II, 65, vgl. auch Wilson 1997, 587. Das Suffix =tn ist nicht wirklich falsch an rnn.t, aber redundant, da die sich an­schließende Relativform, die Zugehörigkeit des Jubels eindeutig herausstellt. Eine Übersetzung als Partizip erscheint nicht sinnvoll („ … euer Jubel, der euch entstehen lässt.“). In jedem Falle wurde die Femininendung an s:xpr ausgelassen. bu jnk Ra(w) m jr.tj={j}tn: Der Schreiber setzt versehentlich zwei Suffixpronomen nach jr.tj. Das =j ist zu emendieren. Für die Phrase m jr.tj „in den beiden Augen“, s. Zandee 1992, I, 242–243, vgl. auch Assmann 1969, 41–42 sowie 6.5.2 co. bv SfSf.t=j {m}xt m a.wt=tn: Müller 2008b, 274 übersetzt „Meine Reputation durch­ zieht eure Glieder.“ und scheint zu SfSf.t=j {m}xt m a.wt=tn zu emendieren, so dass die Aussage parallel läuft zu dem sich anschließenden Satz, dem sich hier angeschlossen wird. Für xtj s. WB III, 343.5, Lesko 1984, II, 196. Alternativ wäre es möglich, eine der beiden Präpositionen (m-xt, m) zu streichen, wobei das Wort a.t gebräuchlicher in der Verbindung m a.wt, denn m-xt a.wt ist. bw jAd.t xn.tj m Ha.w(t)=tn: Das Suffix =j wurde an jAd.t ausgelassen. bx mAw.wt=j m 1r(.w) tmA(m)° jnk 1r(.w) nb-wr.t° xa.kwj m Mn(y) nb-sn.(w)t°: Der Text schreibt nur tmA(m) und lässt a aus. Da die Verbindung von 1r(.w) TmA-a gut belegt ist, scheint dies hier gemeint zu sein, s. WB V, 367.19, LGG VII, 462–464 (A.k [194]). Horus wird hier in seiner Kapazität als Himmelsgott mit solarem Charakter angesprochen. Bei nb-wr.t ist hier ebenfalls nicht klar wie schon in R:V3 und XI2, ob es sich um die oberägyptische Krone handelt (WB I, 332.3–4) oder ob die Rede vom Uräus (WB I, 332.1) ist, wobei das Determinativ eher auf die Uräusschlange hinweist wie schon in R:XI 2, s. auch LGG III, 613(a [1]) sowie 6.4.2 am. Vielfach erhält Min das Epitheton nb-sn.(w)t. Das Senut-Heiligtum bezeichnet kei­ nen konkreten Ort, sondern ist eher ein allgemeinerer Begriff für ein Heiligtum, vor dem Schlangensteine positioniert waren. In Zusammenhang mit Min kann es sich dann etwas spe­ zifischer auf die Nekropole von Achmim im 9. oberägyptischen Gau bzw. auf Koptos bezie­ hen, s. Kees  1922, 120–136, speziell 128–131, Gauthier  1931, 81–82, Montet  1961, II, 110, Leitz 2012, 121 (§9a), 122 (§9d), s. auch LGG III, 732 (A.a [26]). Das Zeichen für sn ( ) sieht im Hieratischen eher nach Sn ( ) aus. Nach Möller, weisen beide Zeichenformen zum Teil ähnli­ che Ausformungen auf. Im Wesentlichen unterscheiden sich beide Zeichen durch den Abstrich auf der linken Seite der Schlaufe. S. Anhang II: paläografische Liste sowie Möller 21965a, 47 [V49=521], 53 [T22= 596]. Allgemein zu dieser Passage vergleiche auch die ähnliche Abfolge von Epitheta in dem Hymnus an Min und Horus (Stele Louvre C 30, Zeile 5–7): wr m sn.wt aA m jp.w gb.tjw.j 1r(.w) tmA-a „Großer im Senut, Großer in Achmim, Koptitischer, Horus, der mit kräftigem Arm“ (Amiet 1982, 295 [Nr. 250], Hassan 1928, 143–144).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

133

by jw mrw.t=j xr r(m)T.w(t)° Hsw.t=j xr nTr.w: Müller 2008b, 274 scheint die beiden Lexeme und als Verben aufzufassen und nicht als Substantive, was die Schreibung impliziert. bz [rD.]w n=j mAa-xrw: Für rDj mAa-xrw: s. WB II, 16.1–2. ca nb.w Jwn.w: Die Herren von Heliopolis können u.  a. im Zusammenhang mit dem Sonnengott, dem König oder dem Verstorbenen genannt werden, s. LGG III, 803–804. cb zXA(.w)=j Hna 9Hw.ty Hsw[=j?]° Hr tA mDA.t° Hna 1r(.w) jm.y-5n.wt: Der Plural an zXA ist eigenwillig und kann nicht in den Kontext eingebunden werden. Das Lemma Hzw (WB III, 160.2) bezeichnet einen Zauberspruch, der explizit zum Schutz im Wasser dient, s. Ritner 1993, 48. Das Determinativ nach ist nicht ganz klar. Man erwartet oder . Die Spuren auf dem Papyrus passen aber nicht dazu. Vgl. R:V10. Dass hier der Rezitierende zusammen mit Thot den Zauber aufschreibt, ist nicht weiter erstaunlich, da Thot als Gott der Schreibkunst bestens dafür geeignet ist. Die Nennung von Horus imi-Schenut kann darauf zurückgeführt werden, dass der Text ihm gewidmet ist, wo­ bei er in der ersten Strophe auch explizit als „Herrscher der Bücher“ (HqA-mDA.wt), „Herr der Worte“ (nb-md.wt) und „der Große im Lebenshaus, dessen Gründung im Archiv ist“ (wr m pr-anx znt=f m pr-mDA.t) angesprochen wird. S. hierzu auch 6.2.2 c, h und i bzw. Teil II. cc {A} SA.n=f jr.n=j m Dd{.tj}=f: Der Satz stellt einen vor gewisse Herausforderungen. Das aus. Grammatikalisch ergibt es keinen Sinn, weder Zeichen vor SA.n=f sieht wie ein A die enklitische Partikel noch die ebenfalls enklitische Negation anzusetzen, so dass diese Hieroglyphe hier emendiert wird. Vgl. Edel  1964, II, 411–412 §819–820, Gardiner  1957a, 184 §245. Gardiner (DZA  22.372.910) liest ebenfalls A, versieht das Ganze aber mit einem Fragezeichen. Müller 2008b, 274 scheint es ebenfalls zu streichen. Ferner sind die gebrauchten Tempora nicht ohne weiteres in Einklang zu bringen, um dem zeitlichen Ablauf einen Sinn verleihen zu können. Wenn man davon ausgeht, dass das sDm.tj=fy am Ende korrekt ist, dann muss das perfektive jr.n=j zu einem präsentischen sDm=f emendiert werden, so dass SA.n=f jr{.n}=j m Dd.tj=f(y) „Dass er anordnete: Ich handle ge­ mäß dem, was er sagen wird.“ gelesen werden kann. Alternativ könnte man das jr.n=j als richtig annehmen. Dann muss allerdings das Dd.tj=f(y) angepasst werden: SA.n=f jr.n=f m Dd.{tj}=f/Dd{.tj}=f „Dass er anordnete: Ich handelte gemäß dem, was er sagte/zu sagen pflegt.“. Das substantivische Präsens sDm=f ist dabei wahrscheinlicher, wenn man einerseits von einer parallelen Konstruktion wie im folgenden Satz ausgeht (prr m r’=f) und anderer­ seits dadurch weniger in den Text eingreifen muss. Deswegen wird diese Variante hier ange­ nommen. Bei diesen Interpretationen wird SA.n=f als verbales Topik angesetzt, welches dann auch die folgenden Sätze einleiten würde. Alternativ könnte noch ein Wechselsatz vorliegen („Dass er anordnete, bedeutet, dass ich handelte gemäß dem, was er sagt.“ etc.), wobei dann ebenfalls das Dd.tj=f(y) emendiert werden muss, s. Variante 2. Müller 2008b, 274 übersetzt „Er hat bestimmt, was ich tat, wie er es sagte“, emendiert also ebenfalls Dd.tj=f(y). Gardiner (DZA 22.372.910) gibt die Passage mit „Er bestätigt (?)[,] was ich tue mit dem[,] was er sagt.“ wieder, greift also ebenfalls in den Text ein. Vgl. auch den sich anschließenden Kommentar. Nach dieser Phrase ist ein Verspunkt zu erwarten, der aber nicht gesetzt wurde.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

134

6 Übersetzung und Kommentar

cd wHm.n=j prr m r’=f° zXA=j HkA.w mdw.(w).n=f: Die vorherige Aussage wird fortgeführt und intensiviert. Die alphabetische Schreibweise von mdwj ist ungewöhnlich, wird allerdings in seltenen Fällen gebraucht, s. WB II 179. Die Wörter Dd{.tj}=f und prr sind als substantivi­ sche Präsens sDm=f als generalisierend zu interpretieren, können aber, da tempusindifferent, in verschiedenen Zeitlagen übersetzt werden. S. auch den vorherigen Kommentar. ce n fx.[n=j] r tA° r zb[.t] rnp.t nfr.t r k.t sn.nw.t=sy r Abd.w=s° r mn hrw=s grH.w=s° r mn wn.wt=s: Nach fx.n=j sind noch Tintenspuren auf dem Papyrus ersichtlich. Eventuell han­ delt es sich einfach um einen Klecks. Für diese Aussage erwartet man eigentlich ein negiertes Futur. Der Schreiber griff allerdings auf ein negiertes Präsens sDm=f zurück, wahrscheinlich, um den Wunsch einen sich wiederholenden Aspekt zu verleihen. Müller  2008b, 274 über­ setzt „… ohne daß ich mich von der Erde löse, …“. Die Übersetzung impliziert eine andere Konstruktion im Ägyptischen. Gardiner lässt die Passage unübersetzt (DZA 22.372.910). Für fx r s. WB I, 578.13. Die Aneinanderreihung der folgenden Aussagen bekräftig den Wunsch nach der sich wie­ derholenden Handlung. Wörtlich ist die Passage mit „…, um ein vollkommenes Jahr zu durch­ laufen bis zum Anderen seines Zweiten, bis zu dessen Monaten, bis zum Fortdauern seiner Tage, seiner Nächte, bis zum Fortdauern seiner Stunden“. Der Schreiber hat die Mondsichel über dem Stern vergessen. Die phonetischen Komplemente bestätigen die Lesung als Abd.w. cf sA.w HA sA {Sps} sA: Der Text endet mit der typischen Formel, die gewöhnlich in Beschwörungen Anwendung findet, s. WB III, 414.15, GdM VII.2, 707. Anstelle von hat der Schreiber versehentlich gesetzt. Danach beginnt das Rubrum. cg Dd mdw.w Hr tj.t Wp-wA.wt n.ty m zXA(.w) zXA.tj Hr stp n(.j) p(A)q.t m zty wHm.tj m ant.(j)w sjn.w Ha.w(t) n(.j) z jm=s m-a! Xr.y(t)-hrw n.t ra(w)-nb: Erstaunlicherweise schließt sich an den hymnisch-magischen Text eine Rezeptur und eine Rezitationsanweisung an. Die üblichen Einleitungsworte Dd mdw.w Hr eröffnen diesen Teil des Textes (GdM VII.2, 1014 [VIa.1]). Töpfer 2015, 181(1) bietet alternativ die Lesung sSd n(.j) pAq.t für stp n.j pAq.t (WB IV, 341.15) an, die sich nicht halten lässt. Für die Übersetzung von zty als „Ocker“, s. WB III, 488.3–6, GdM VI, 467–469, Harris 1961, 150–152. Vgl. auch die Diskussion bei Beck 2015, 213–214. Für ant.(j)w als „Myrrhe“ s. Beck  2015, 217–218 mit Verweisen auf die ältere Literatur. Für den Gebrauch von zjn s. WB III, 425.13, GdM VII.2, 716–717. Die letzte Phrase m-a Xr.y-hrw n.t ra(w)-nb wird gewöhnlich nur mit der Präposition m und nicht m-a gebildet (ebenso in R:I1 m-a Xr.y-hrw n.t ra(w)-nb), vgl. WB III, 391.14. Da Upuaut als Horus erscheinen kann, der seinen Vater rächt, wurde wahrscheinlich des­ halb hier ein Bild von ihm gewählt, s. Végh 2021, 319–322, 366–368. Vgl. auch R:XI2, wo Upuaut ebenfalls genannt wird (6.6.2 ah). ch Dd mdw.w jn Hr=f n jAb.t(j)t jst mnj.t n.t TA.w 7 n(.j) tHn.t r xx=f: Nachdem Anweisung gegeben worden ist, wie mit dem „Patienten“ (z) zu verfahren sei, wird nunmehr spezifi­ ziert, in welcher Art und Weise der Rezitierende die Worte aufzusagen hat. Es ist nicht wei­ ter erstaunlich, dass man sein Gesicht nach Osten wenden soll, um den Text zu rezitieren. Natürlich richtet sich der Text im Wesentlichen an Horus imi-Schenut. Nichtdestotrotz spielt die Assoziation mit dem Sonnengott in seinen verschiedenen Erscheinungsformen eine ganz

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

6.6 Fünfte Strophe des Hymnus

135

zentrale Rolle und ein spezielles Augenmerk liegt auf dem Sonnenaufgang. Vgl. hierzu 5.2 Rezitierender. Sonnenhymnen werden gewöhnlich nach Osten oder Westen ausgerichtet po­ sitioniert, abhängig davon, an welche Erscheinungsform des Sonnengottes sie sich richten, s. Beck/Gabler 2019, 40 und 40.70. Es ist kein Zufall, dass die Menat-Halskette aus sieben Perlchen bzw. Kügelchen (TA.w, WB V, 342.2) – Gardiner (DZA 20.160.670) transliteriert , übersetzt allerdings auch mit „Perle“ – gefertigt sein soll, da die Zahl sieben eine machtgeladene Ziffer ist. S. Sethe 1916, 33–36, Rochholz 2002, 204–218, speziell 215–218. ci jr Sd.tj mDA.t jw Hr=f Hs{t} {m Ra(w)} n Hqr.w=f nn jb=f nn HA.wt=f nn Dw.t-jb=f: Die Form von Sd.tj ist ungewöhnlich. Im Grunde kann nur ein twPassiv gemeint sein, auch wenn es hier mit tj-Endung steht. Im Neuägyptischen kann die tw-Endung auch als tj erscheinen, s. Erman 1933, 125–126 §270. Die t-Endung an Hsj in der Apodosis ist eigenwillig. Man könnte eine unveränderte Stativendung des Neuägyptischen ansetzen, wobei diese im Text regulär als tj erscheint, vgl. 2.5 Sprache und Grammatik. In der adverbialen Erweiterung scheint der Schreiber zwei Ausdrücke miteinander zu vermischen: m hrw „am Tage“ oder raw-nb „täglich“. Stattdessen steht im Manuskript „mit/als Re“. Re als Gott erscheint auch in rot und nicht in Schwarz, wie die anderen Nennungen von Göttern (R:XII9 Wp-wAw.t, R:XII12 nTr, R:XIII2 1r(.w)-jm.j-5n.wt) in der Ritualanweisung. Die sich anschließenden Aussagen sind alle als Negativexistenzsätze nn Nomen=f („Nicht gibt es sein X.“) konstruiert. Im ersten Satz ist allerdings bei der Negation ein n entfallen. Danach beginnt ein neues Motiv. cj nn aq(w)=f {j} r xnrt(t): Der Schreiber hat versehentlich zwei Suffixe nach der Verbalform gesetzt. Das Pronomen der ersten Person Singular (=j) kann hier als redundant angesehen werden. Für das Lemma xnrt s. Quirke 1988, 83–106. ck n pr wDa.w jm=f: In diesem Satz scheint erneut ein n in der Negation nn entfallen zu sein. Von einem negierten Perfekt sDm=f auszugehen („Keine Urteile kam gegen ihn he­ raus.“) wäre natürlich potentiell möglich, würde allerdings den Sinn soweit verändern, dass man von spezifischen Urteilssprüchen ausgehen muss, die irgendwann gegen den Rezipienten erfolgt sind, und hier keine generalisierte Aussage vorlege. Alternativ könnte man noch ein entfallenes Infix n an prj ansetzen (n pr.n wDa.w jm=f „Urteile gehen (generell) nicht gegen ihn heraus.“). Die sich anschließende Aussage deutet allerdings eher in die Richtung, dass die Negation zu emendieren ist. Das Lexem wDa.w „Urteil“ scheint nur im Neuägyptischen belegt zu sein (WB I, 407.1, Lesko 1982, I, 141). Die Verbindung mit prj kommt nur hier vor. cl jr aq(w)={j}f xnrt(t) prr=f m mAa-xrw jm: Der Schreiber setzt erneut versehentlich zwei Suffixe, diesmal in anderer Reihenfolge. Das resumptive Element an jm – zu erwarten wäre jm=f als Rückbezug auf xnrt – ist entfallen. Gardiner (DZA  27.876.180) liest jw, dem sich Müller 2008b, 274 anschließt. Allerdings spricht die Form des zweiten Zeichens gegen diese Lesung, vgl. Anhang II: paläografische Liste, G17 und Z7. cm nn tS{.n} mrw.t=f r=f: Die Negation nn sollte nicht zusammen mit einem sDm.n=f stehen – vgl. hierzu auch 6.5.2 ac und 6.6.2 j –, sodass hier in den Text eingegriffen werden muss. Entweder man liest nn tS{.n} mrw.t=f r=f oder n{n} tS.n mrw.t=f r=f. Alternativ könnte man

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

136

6 Übersetzung und Kommentar

auch noch einen negativen Existenzsatz ansetzen: nn tS n(.j) mrw.t=f r=f „Nicht gibt es ein Weichen seiner Beliebtheit von ihm.“, wobei in der Folge der negierten futurischen Aussagen davor und danach wohl nn tS{.n} ... zu lesen ist. cn [n]n sxm Hwr.w jm=f: Gewöhnlich erscheint das Lexem Hwr „Schwacher, Schutzloser, Elender“ in einem Kontext, dass ihm kein Leid zugefügt werden darf, vgl. WB  III, 55.5– 8, speziell 6. Im Zettelkatalog des WBs (DZA  26.657.770) wird diesem Lexem, neben der Grundbedeutung „der Schwache/Niedrige“, noch die Nuance „moralisch schlecht“ aufge­ führt, was hier nur gemeint sein kann. co n m(w)t=f n jAd[.t]-rnp.t: So wie der Satz im Manuskript steht, muss man von einem negierten Perfekt sDm=f ausgehen (n mwt=f n jAd[.t]-rnp.t „Er starb nicht an der Jahresseuche“). Allerdings ergibt es im Kontext nicht viel Sinn. Man könnte ein negiertes Präsens sDm=f ansetzen, bei dem das Infix n entfallen ist wie im folgenden Satz (n mwt=f … „(Gewöhnlich) stirbt er nicht …“). Allerdings würde sich ein negiertes Futur n gut an die vorherigen Sätze anschließen. Deshalb wird hier auf diese Variante zurückgegrif­ fen, so auch schon Müller 2008b, 274, vgl. auch Gardiner (DZA 22.872.400). Für jAd.t rnp.t s. u. a. Decker 2010, 135–138, Hermann 2008, 37–39, Westendorf 1981, 77–83, GdM VII.1, 21, 529. cp n xm.[[n]]n sw Aab.t: Nach dem Determinativ von xm ist auf dem Papyrus noch ganz schwach ein n auszumachen, was wohl vom Schreiber getilgt worden ist, da er zu weit unter die letzte Zeile der 12. Kolumne gekommen wäre. Das Infix n wurde in der 2. Kolumne in R:XIII erneut – diesmal offenbar bewusst – geschrieben, so dass hier von einem negierten Präsens sDm=f ausgegangen wird. wird gewöhnlich als Insel übersetzt. Es cq wnn=f m jw 1r(.w) jm.y-5n.wt: Das Lexem jw bezeichnet im eigentlichen Sinne allerdings keine Insel, sondern eher ein Gebiet, welches am Nilufer gelegen ist und eine spezielle Güte des Bodens aufweist. S. hierzu Gardiner 1947, I, 10* [10], Lesko 1982, I, 21, Wilson 1997, 46. Gardiner lässt das Wort in der Übersetzung aus, scheint aber von einem m-of-predication auszugehen: „Er wird wie ein … des Horus imi-300.t sein.“ (DZA 22.872.400). Müller 2008b, 274 übersetzt „Er wird in der Insel des Horus-imischenut sein.“, setzt also ebenfalls das Wort jw an. Vgl. auch die Anmerkung bei Töpfer 2015, 198. Wo genau sich diese „Insel“ des Horus imi-Schenut befindet, ist nicht klar. Vgl. auch 7.2. cr bw.t=f pw: Wie Müller 2008b, 274.113 schon feststellt, scheint am Ende des Satzes etwas entfallen zu sein, da sonst der Inhalt konträr zu den sonstigen Aussagen stünde. Wahrscheinlich sollte kein zweigliedriger, sondern ein dreigliedriger pw-Satz konstruiert werden. Vgl. hierzu die Aussage in R:VI7 bw.wt pw xbn.wt „ Abscheu ist Falschheit!“ bzw. auch R:III6 bw.t[=j sDb] „[Meine] Abscheu ist [das Unheil].“, wobei letztere nicht als pw-Satz for­ muliert ist. Die Aussage wird in eine ähnliche Richtung gegangen sein. Was allerdings hier konkret die Abscheu des Rezitierenden ist, muss wohl ein Geheimnis bleiben. cs Ss-mAa HH.w n.w zp: Für diese Formel s. WB IV, 542.14.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Teil II: Horus imi-Schenut

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7 Belege Für Horus imi-Schenut konnten 64 Katalogeinträge erstellt werden, die sich noch einmal in 188 Einzelnachweise unterteilen, d.  h. die Auskunft über das Wesen dieses Gottes liefern. Als Belege wurden nur Quellen aufgenommen, die einerseits konkret Horus imi-Schenut benennen bzw. eindeutig ihm zuzuordnen sind.1 Partiell erscheint auch nur der Beiname jm.j5n.(w)t. Da das Epitheton ausschließlich mit dieser Horusform gebraucht wird,2 sind diese Objekte ebenfalls aufgenommen worden.3 Der älteste Beleg datiert in das Alte Reich unter Cheops und der jüngste in das zweite nachchristliche Jahrhundert.4 Die Menge der Belege kann nicht als zahlreich beschrieben werden. Allerdings ist es erstaunlich, dass Horus imi-Schenut, der keine Hauptgottheit ist, doch einen verhältnismäßig langen Belegzeitraum von etwa 2800 Jahren aufweist. Die räumliche Verteilung ist sehr unterschiedlich. Im Alten Reich liegt eindeutig ein Schwerpunkt auf dem memphitischen Raum.5 Danach stammen die Belege eher, aber nicht ausschließlich, aus Mittelägypten bis partiell Oberägypten – vor allem in griechisch-römischer Zeit liegt dort ein gewisser Schwerpunkt,6 wobei auch ein Beleg aus dem Sudan stammt.7 Teilweise ist die genaue Provenienz unbekannt.8 Generell lässt sich feststellen, dass es gewisse Motive gibt, mit denen Horus imi-Schenut genannt wird. Ein eindeutiges Hauptthema ist hierbei allgemein die Feindvernichtung, wobei sich später noch sein Feuerbecken herausbildet bzw. partiell das Töten der Gegner mit verschiedenen Waffen Verwendung findet.9 In engem Zusammenhang damit stehen einerseits der Schutz10 und seine magisch-weise Natur11 und andererseits seine Fürchterlichkeit.12 Selbstverständlich wird auch das göttliche Wesen Horus imi-Schenuts angesprochen,13 neben Belegen, die nicht eindeutig einer Kategorie zugeordnet werden können.14 1 Dies betrifft vor allem Beleg  9 (pLahun  UCL 32091  A), der zwar nicht explizit den Gott nennt, aber ein Paralleltext zu pAMS 23b (Beleg 11) darstellt. 2 Vgl. hierzu auch 7.1 Lesung des Epithetons. 3 In Beleg 21* ist Horus dem Epitheton nachgestellt sowie in den Belege 23, 37a und 38c. In Beleg 23 steht das Epitheton zusammen mit Month, der als Krokodil mit Doppelfederkrone und Sonnenscheibe dargestellt ist. Die eigentliche Abbildung zu dem Beinamen hat sich nur in Resten erhalten, s. Anhang V: Darstellungen, Abb. V.4h. Allerdings wird Horus imi-Schenut in Beleg 35 (Turin Kat. 3030) und 37 (Louvre E 10777) ebenfalls gemeinsam mit Month gezeigt: Horus imi-Schenut erscheint als falkenköpfiges Krokodil mit Atefkrone, welches auf seinem Schwanz sitzt. Darunter ist Month jeweils als Krokodil mit Doppelfederkrone und Sonnenscheibe zu sehen. Reste auf der Horus cippus Stele I.1.a 4468 deuten darauf hin, dass auch dort Horus imi-Schenut als falkenköpfiges Krokodil dargestellt gewesen ist. 4 Beleg 1 (Mastaba des Ipi) und 64 (Papyrus PSI I 72). 5 Saqqara: Belege 1, 3–5, Giza: Beleg 2, Beleg 6 stammt aus Kom el-Hisn. Es ist anzunehmen, da im dritten unterägyptischen Gau ebenfalls ein falkenköpfiges Krokodil verehrt wurde, dass deshalb Horus imi-Schenut aufgegriffen worden ist, s. hierzu auch 7.3.7 Darstellungen. 6 Von den 19  Belegen, die in die griechisch-römische Zeit datieren, stammen acht (Belege  47–54) aus dem Tempel von Edfu, einer aus Armant (Beleg 62*), einer aus Philae bzw. Agilika (Beleg  63). Die anderen Objekte sind breiter gestreut und kommen aus Achmim (Beleg 45), Theben (Beleg 46), Tempel von Athribis (Beleg 55), Tempel von Dendera (Belege 56–61) sowie Tebtynis (Beleg 64). 7 Beleg 10, Tempel von Soleb. 8 S. hierfür den Katalog (Anhang I). 9 S. 7.3.3 Feindvernichtung. 10 S. 7.3.4 Schutz. 11 S. 7.3.5 Weiser und Zauberreicher. 12 S. 7.3.2 Fürchterlichkeit. 13 S. 7.3.1 Göttlichkeit. 14 S. 7.3.6 Varia.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

140

7 Belege

Von den 64 Belegen stellen 18 Horus imi-Schenut dar,15 vor allem auf den Heilstatuen der Spätzeit finden sich oftmals mehr als eine Abbildung. Die Illustrationen schwanken hierbei von komplett menschlichen Darstellungen16, über anthropomorphe Formen mit Tierkopf 17 bis hin zu tierischen Gestalten in Rein-18 oder Mischform19. Das falkenköpfige Krokodil ist hierbei eine der häufigsten Erscheinungsformen Horus imi-Schenuts.20 In den folgenden Kapiteln werden die einzelnen Aspekte dieser Gottheit näher erläutert werden. 7.1 Lesung des Epithetons Die Frage nach der Lesung des Beinamens von „Horus von Sohag“ ist eine wesentliche. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, wie diese Bezeichnung zu interpretieren und wiederzugeben ist. Von den 64 im Katalog aufgelisteten Belegen geben 63 Schreibungen des Epithetons wieder.21 Die Ausführungen des Beinamens sind vielfältig und es lassen sich gewisse Tendenzen für die Schreibung feststellen. Da die Anzahl der Belege sich im Rahmen hält, können nur bestimmte Beobachtungen aufgezeigt werden. Falls künftig neue Belege greifbar werden sollten, ist es möglich, dass sich diese Tendenzen wandeln. Die 12  Einzelnachweise des Alten Reichs zeigen mit einer Ausnahme22 keinerlei Deter­ minative.23 Dasselbe lässt sich feststellen für die Nennung in den Priestertiteln vom Alten Reich bis in die Spätzeit, wobei hier wahrscheinlich die dargestellte Person implizit als Deutzeichen aufzufassen ist.24 Quellen, die in Hieratisch verfasst worden sind, geben durch alle Zeiten hinweg den Beinamen immer mit (V1) wieder.25 Interessanterweise steht hierbei nicht aus, sondern in zwei Fällen wird bewusst die Zeichengruppe mit schließlich die Grafie „300“ drei einzelnen V1 Zeichen wiedergegeben.26 In den Tempeltexten hingegen erscheint V1 im Grunde gar nicht27 und wird gewöhnlich durch Z7 ( ) bzw. F51 ( ) ersetzt.28 In Edfu wird eine einheitliche Form mit Z7 im Tempel für das Epitheton gebraucht, z. B. ,29 wohin-

15 Belege 10, 16*–17, 23, 28, 32, 34–38, 44, 48, 58, 60–63. S. hierzu auch 7.3.7 Darstellungen sowie Anhang V. 16 Beleg 16a* (nur die Füße haben sich erhalten, ob hierher?), 58a. 17 Falkenkopf: Belege 10a, 61a; Widderkopf: Belege 17a, 28b; Löwenkopf: Beleg 60a. 18 Falke: Belege 48b, 63a. 19 Falkenköpfiges Krokodil: Belege 23a (ob hierher, vgl. Anm. 3), 28a, 32a (ob hierher, Kopf zerstört), 35a, 37a, 38a–b, 44a, 62a*; Vogelhybridwesen mit Löwenfüßen und menschlichen Armen, die Pfeil und Bogen halten: Belege 34a, 36a, 38c; doppelköpfiger Falke: Beleg 28c. 20 Vgl. die vorherige Anmerkung. 21 Beleg 9, der einen Paralleltext zu pAMS 23b wiedergibt, nennt nicht direkt Horus imi-Schenut, stellt allerdings einen Fundus für dessen göttliche Qualitäten dar, weswegen er in den Katalog einbezogen worden ist. 22 Beleg 6: , Original in Kolumne. 23 Belege 1–5. 24 Belege (AR): 1–3, 5, (NR): 12, (3. ZwZt): 20, (SpZt): 30–31, 33. Vgl. auch 7.2 Kult und Priesterschaft. 25 Belege (1. ZwZt.): 7 [Kursivhieroglyphen], (NR): 11, 13, 14, 18, (3. ZwZt): 19, (SpZt): 24–25, 27, 39–40, 42–43, (GrRöZt): 45–46, 64. 26 Belege 39a.5, 64a; so auch 7a, da allerdings Kursivhieroglyphen. 27 Ausnahme bildet hierzu Beleg 55a, bei dem eindeutig V1 steht. Zu beachten ist allerdings, dass vor allem bei den Tempelinschriften zum Teil eine Überprüfung nicht möglich war, da die Inschriften nicht mehr existieren (Beleg 15*–16*, 62*). 28 Wenn man den Belegen, die Kurth 2009, 419.10–14 listet, nachgeht (überprüft an Fotografien), lässt sich kein Unterschied zwischen V1 zu Z7 feststellen. Natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass nicht doch irgendwo in den Tempeltexten in Dendera und Edfu ein richtiges V1 vorkommt. 29 Beleg  53b.1 (E  VI, 55:16), vgl. allgemein auch die Belege  47–54. Die Einzelnachweise datieren zwischen Ptolemaios IV. Philopator bis Ptolemaios XII. Dionysos. Es gibt acht Katalogeinträge mit 11 Einzelnachweisen. Die Determinative sind vielfältig.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.1 Lesung des Epithetons

141

gegen in Dendera keine einzige Schreibung der anderen gleicht.30 Wenn das Fleischzeichen F51 benutzt wird, dann steht es immer gegen die Leserichtung und ist in sich verdreht, so dass es eher den Zeichen Z7 bzw. V1 entspricht. Zu beachten ist allerdings, dass in ptolemäischen Texten es vielfach zu einer Verwechslung von F51, V1 und Z7 kommt.31 Nach D. Kurth ergibt sich die Konfusion von F51 und Z7 einerseits aufgrund von hieratischen Vorlagen und anderseits wegen der doch recht ähnlichen Zeichen im Hieroglyphischen.32 Die Herleitung über die altägyptische Schreibschrift ist abzulehnen, da zum Einen sämtliche hieratische Quellen, die das Epitheton wiedergeben (s. o.), immer eindeutig V1 schreiben, und zum Anderen die Grafien für Z7, F51 und V1 nur schwerlich im Hieratischen miteinander verwechselt werden können.33 Das Tauschen von Z7 mit F51 in den Hieroglyphen ist auch nur bedingt möglich, da die Zeichenausrichtung, wenn korrekt ausgeführt, gegenläufig ist: (li.n.re.) und bzw. (re.n.li.) und .34 Inwieweit diese Anpassung der Ausrichtung gegebenenfalls einer „Schließung“ des Schreibquadrats zu verschulden ist, kann nicht abschließend geklärt werden.35 Die Wahl des Zeichens – V1, Z7 oder F51 – scheint nur bedingt materialabhängig zu sein. Wie bereits erwähnt, verwenden hieratische Textträger exklusiv V1, wohingegen auf Stein36 und Holz37 alle drei Hieroglyphen in Gebrauch sind. Schon seit dem Alten Reich gibt es Belege für V1 und Z7.38 Die Verwendung von F51 kommt hingegen erst zum Ende der dritten Zwischenzeit/ Beginn der Spätzeit auf und wird bis in die griechisch-römische Zeit fortgeführt.39 Auch die Ausführung im erhabenen und versenkten Relief scheint keinen Einfluss auf die Wahl der Hieroglyphe zu haben.40 Tendenziell lässt sich feststellen, dass, egal ob ein Weich- oder Hartgestein als Grundlage dient, Z7 am häufigsten im Epitheton von Horus vorkommt.41 Das Epitheton kann im Singular,42 im Dual43 oder im Plural44 stehen. Die Einzelnachweise im Singular bleiben, mit Ausnahme 30 Belege 56–61. Die Einzelnachweise datieren alle unter Kleopatra VII. Es gibt sechs Katalogeinträge mit derselben Anzahl an Einzelnachweisen. 31 Vgl. hierzu Kurth 2007, 241.341, 419.1 mit Verweisen in die ältere Literatur. 32 Kurth 1999, 84 [bf]. 33 Vgl. die Zeichen in Möller  21965b, 16 (Nr.  178: F51), 18 (Nr.  200B: Z7), 50 (Nr.  518: V1 [Phonogramm/ Determinativ]), 61 (Nr. 631, 633: V1 [Zahlwort]); Verhoeven 2001, 134–135 (F51), 194–195 (V1 [Phonogramm/ Determinativ]), 206–207 (Z7), 214–215 (Ab100, Ab300 [Zahlwort]). 34 Bei den Tempeltexten ist zusätzlich partiell zu beobachten, dass F51 nur im Epitheton verdreht erscheint, in anderen Wörtern mit den Fleischzeichen hingegen nicht. S. hierzu die Ausführungen im Katalog (Anhang  I) unter den jeweiligen Belegen. 35 Vorschlag von C. Leitz (mündliche Auskunft). Eine umfassende Untersuchung dieses Aspektes würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. 36 Es gibt 45 Belege, wovon 33 auf Weichgestein (Kalkstein, Sandstein, Steatit, Schiefer) und 10 auf Hartgestein (Granit, Granodiorit, Diorit, Basalt) entfallen. Zwei Belege sind unklar (26, 62*). 37 Es gibt drei Belege auf Holz, zwei einfach eingeritzte Holzamulette (41, 45) und ein Sarg mit Kalzitpaste (22). 38 V1 wird gebraucht bei den Belegen 1–2, 5–6 und Z7 bei den Belegen 3 und 4*, wobei letzterer nicht geprüft werden konnte. S. hierzu auch weiter unten im Fließtext. 39 Erster Beleg ist der Sarg des Inaros (22), der aus Holz mit Kalzitpaste ausgestrichenen Hieroglyphen verziert ist (Ende 3. ZwZt/Anfang SpZt). In die Spätzeit datieren Belege 23 (Weichgestein), 33 (Hartgestein), 37 (Hartgestein), 38 (Hartgestein) und in die griechisch-römische Zeit 58 (Weichgestein). 40 Von den 36  Belegen, bei denen die Reliefform bestimmt werden kann, überwiegt eindeutig das versenkte Relief. Selbstverständlich ist die Wahl des Relieftyps abhängig von Anbringungsort (31, zwei *: versenktes Relief; 7 erhabenes, Mastaba Achethetep zeigt erhabenes und versenktes Relief). 41 Ausführungen in Weichgestein gebrauchen F51 ein Mal, V1 sechs Mal und Z7 26 Mal, wohingegen in Hartgestein F51 drei Mal, V1 ein einziges Mal und Z7 sechs Mal Verwendung findet. 42 Belege 1–5, 7, 21. 43 Belege 29b, 62*. 44 Belege 6, 8, 10–18, 20, 22–29a, 30?, 31–34, 35?, 36–61, 63–64.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

142

7 Belege

des Osirisbeckens, welches in die dritte Zwischenzeit datiert,45 auf das Alte Reich bis in die erste Zwischenzeit beschränkt, wobei die älteste bekannte Grafie, die den Plural zeigt, ebenfalls in das Alte Reich datiert.46 Für den Dual lassen sich nur zwei Belege nachweisen: zum Einen auf dem Schrein des Hakor und zum Anderen im Mammisi von Armant.47 Die Inschrift lässt sich zwar nicht mehr prüfen, da es den Tempel nicht mehr gibt, aber die Hieroglyphen sind von verschiedenen Reisenden und frühen Ägyptologen unabhängig voneinander jeweils überliefert worden und alle zeigen die Zweizahl für den Beinamen.48 Eine Besonderheit nimmt Beleg 19 ein, der sechs V1-Zeichen zeigt. Es stellt sich allerdings die Frage, inwieweit hier tatsächlich das Zeichen sechs Mal zu lesen oder ob ebenfalls der Plural gemeint ist und die drei weiteren V1 Zeichen nur das Determinativ im Plural wiedergeben. Der Beiname kann mit verschiedenen Determinativen erscheinen,49 wobei eine leichte Tendenz besteht, die Grafie ohne zu schreiben.50 Gewöhnlich sind hieratische Schreibungen immer mit Deutzeichen versehen.51 Das Städtedeterminativ O1 ( ) kommt vermehrt, aber nicht exklusiv in hieratischen Texten vor,52 wohingegen die Deutzeichen A40 ( ) mit Variante A40A ( ), C39 ( ) mit Variante C39H ( ) und R8 ( ) nie verwendet werden.53 Neben O1 bleibt mit einer Ausnahme auch G7 auf hieratische Quellen beschränkt.54 Die t-Endung des Epithetons ist mit einer Ausnahme immer im Alten Reich vorhanden55 und auch die Textträger, die in altägyptischer Schreibschrift verfasst wurden, zeigen oftmals die Femininendung.56 In den Tempeln erscheint sie hingegen nie. Für die Lesung des Epithetons von Horus gibt es verschiedene Interpretationsansätze. , Teilweise wird hierbei eine Trennung zwischen den verschiedenen Schreibungen – und – angesetzt.57 Für die Hieroglyphen , und gibt es mehrere Möglichkeiten, wie sie gelesen werden können. Die Hieroglyphe V1 kommt vorrangig als Determinativ vor, wohingegen der Gebrauch als Phonogramm (S(n).t) eher selten ist. Viele der Lexeme werden nur vereinzelt verwendet und es sind keine Kurzschreibungen – einmal abgesehen von Sn.t

45 Beleg 21. 46 Beleg 6, Grab des 2sw, des Älteren. 47 Belege 29b.1, 62a*. 48 Beleg 62*. S. hierzu auch die Verweise in die Literatur im Katalog (Anhang I). 49 Da die Einzelnachweise der Belege gewöhnlich nicht unterschiedlich determiniert sind (Ausnahme Beleg  53a– b), wird hier nur auf die Belege Bezug genommen: / (Belege 7, 16*, 22, 45, 53–54, 62*, Variante: 52, 55), / (Belege 15*, 28a–b, Variante: 28c), / (Belege 39–40, 64, Variante: 53b), (Belege 6, 8, 11, 13–16*, 24–27, 38?, 39–40, 42), (Belege 53a, 60), (Beleg 46). 50 Von den 63 Belegen, können 59 ausgewertet werden, da in zwei Fällen das Ende der Grafie sich nicht erhalten hat (Belege 30, 35) und ein Beleg unsicher ist wegen der Interpretation (Beleg 19), s. hierfür auch weiter im Fließtext. Beleg 38 gibt Schreibungen mit (38b) und ohne Determinativ (38a, c) wieder, so dass er jeweils in beide Kategorien fällt. Es gibt 32 Belege ohne Determinative und 27 mit. 51 Ausnahme hierzu bilden die Belege 7 und 43. Bei Beleg 19, der in Kursivhieroglyphen verfasst ist, kann die Grafie mit oder ohne Determinative gedeutet werden. 52 Sechs Objekte aus Stein (Belege 6, 8, 15*–16*, 26, 38?) weisen ebenfalls auf, wobei ein Beleg nicht ganz klar ist. Es gibt 11 hieratische Quellen (Belege 11, 13–14, 24–25, 27, 39–40, 42, 46, 64) und ein Holzobjekt (Beleg 45). 53 Belege 15*–16*, 22, 28, 45, 52–55, 62*. 54 Beleg 53b.1, dort aber die Variante G7D. 55 Beleg 6 zeigt keine t-Endung, ist allerdings auch der erste Einzelnachweis, der Plural zeigt. 56 Ausnahmen hierzu sind Belege 24–25, 39–40, 42, 64. 57 S. z. B. Goedicke 1996, 73–79 bzw. auch weiter unten im Fließtext.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.1 Lesung des Epithetons

143

„100“ – belegt.58 Die Hieroglyphe Z7 wird nur phonetisch eingesetzt mit dem Lautwert w.59 Nach M. Alliot60 kommt es erst seit der Ramessidenzeit zur Verwechslung der Zeichen V1 mit Z7. Allerdings scheint eine gewisse Konfusion schon seit dem Alten Reich zu bestehen, wo ebenfalls manchmal „w“ für gebraucht wird, falls nicht von einer bewusste Wahl ausgegangen werden muss.61 Das Fleischzeichen F51 wird vorrangig als Determinativ in ver58 Z. B. aj.wy „Binde“ (WB I, 2.8), jw.t „[ein Schiffsteil (Seil?)]“ (Meeks 1978, 21 [78.0203]), jb(b).wy „Seil [Schiff]“ (WB  I, 61.5, 63.4), jnj „Seil [Schiff]“ (WB  I, 93.18–19), jnH „umgeben“ (WB  I, 99.3–13), jnH „Einfassung (Bild)“ (WB  I, 99.14), jnq „umfassen (med.)“ (WB  I, 101.8), jnq.j „Art Seile des Schiffes“ (WB I 101.9), knq.t „Netz“ (WB I, 101.10), (j)nT.t „Fessel“ (WB I, 102.14, II, 367.9–11), jstn „umschnüren“ (WB I, 133.16), jtH „ziehen“ (WB I, 148.12–23), jdr „ziehen (Riegel)“ (WB I, 154.16), a.t „Art Seil am Mast“ (WB I, 161.1), aA.t „Leinen(gewebe)“ (WB I, 166.6), ann „umwinden?“ (WB I, 192.9), aH „Docke, Seil; Docht“ (WB I, 213.15–16), aqA „Schiffstau“ (WB I, 234.7–8), aqA „Tau handhaben“ (WB I, 234.9), wA „Schnur, Strick“ (WB I, 244.1–3), wA.t „Schnur, Band“ (WB I, 244.4–5), wAwA.t „Strick“ (WB I, 250.2), wAb „Art Seil am Schiff ?“ (WB I, 251.2), wAr.t „Schnur, Strick“ (WB I, 252.3–8), waf „gekrümmt sein; eingebogen“ (WB I, 285.1–14), wn.t „Art Schnur“ (WB  I, 314.18–19), wr.t „der Große (Draht)“ (WB I, 333.14), wHa „ablösen“ (WB I, 348.3–349.15), wzf „Vergehen (gegen den Herrn)“ (WB I, 357.1), wsr.t „Strick (zum Handhaben des Ruders)“ (WB I, 364.5), prw.t „Fesseln“ (WB I, 531.10), pHw.t „Ankertau“ (WB I, 538.2–3), fnx „klug sein“ (WB I, 577.1–2), fdq „abreißen“ (WB I, 583.18), mAa „vom Ziehen des Schiffes“ (WB II, 23.7), mann „verdrehen“ (WB  II, 47.7), mann „ Seil“ (WB  I, 47.9), mnw „Faden“ (WB  II, 72.8), mnx „auffädeln“ (WB  II, 87.8–11), mr „binden“ (WB II, 105.1–8), msn „spinnen“ (WB II, 144.12–15), mtj „Strick“ (WB II, 169.13), nw.t „Garn, Faden“ (WB II, 217.3–6), nw.t „Bund von Flachs?“ (WB II, 217.8), nwH „Seil, Strick“ (WB II, 223.6–13), nwH „fesseln, binden“ (WB II, 223.14–15), nwH „gewunden (Hörner)?“ (WB II, 223. 16–17), npA „Nabelschnur“ (WB  II, 247.12), nfnfn „entrollen“ (WB  II, 252.11), nfr.yt „Strick (Steuerruder)“ (WB  II, 262.8–10), nft „ziehen, lösen“ (WB II, 263.3), nhq „Zustand Schwangerschaft“ (WB II, 288.1), nqrqr „Verb (Laufen?)“ (WB II, 344.19), nkt „Fessel“ (WB II, 348.3), nTr.j „Faden (zum Zaubern)“ (WB II, 365.17), nTT „fesseln“ (WB II, 367.2–8), nDr.y „Packender“ (WB II, 368.15), hy „(sich) winden, verknoten (Tau)“ (WB II, 483.19), HA.tjt „vorderes Tau“ (WB  III, 28.5–7), Ha.t „(etwas im Schiffsholz, med.)“ (WB  III, 40.1), HmATT „Draht der roten Krone“ (WB  III, 95.6), Hnb „vermessen (Land)“ (WB  III, 112.12–13), Hnzk „huldigen“ (WB III, 116. 3), Hr „Lenktau“ (WB III, 144.1), Htr „Bindung, Seil“ (WB III, 202.1), Htr „zusammenbinden“ (WB III, 202.2–3), xrw.jjw „Truppen“ (WB III, 323.8), xrp.t „Lenkseil des Steuers“ (WB III, 329.12), X.ty „Bast, Borke“ (WB III, 359.7), XAb.t „Draht der roten Krone“ (WB III, 362.3, IV, 438), XAb.t(j)t „die rote Krone“ (WB III, 362.4), Xa „entleeren, berauben“ (WB III, 364.5), Xr.j-a „Tau am Schiff“ (WB III, 394.6), zAr „Fessel, Bande“ (WB III, 422.4), zwS „Strick (Harpune)“ (WB IV, 64.6), swS „zusammenballen“ (WB IV, 75.16), swS „Bausch“ (WB III, 485.6, IV, 75.17), swS „etwas Krankhaftes“ (WB IV, 76.1–2), zSw „sich ablösen“ (WB III, 485.5), spH „mit den Lasso fangen“ (WB IV, 1056–10), spH.w „Lasso“ (WB IV, 105.11), sfx „Sandalenriemen“ (WB IV, 117.5), sfx „Harn (euphemistisch)“ (WB IV, 117.11), smj.w „Segelleine“ (WB IV, 130.7), snj „erlösen“ (WB IV, 156.5), snb „Art Knoten aus Pflanze“ (WB IV, 161.5). snH „fesseln“ (WB IV, 168.12–24), snH.tt „Fesselung“ (WB  IV, 169.1), srw „Fußband“ (WB  IV, 193.4), srw.t „[Kleidungstück]“ (WB  IV, 193.6), sxt „flechten, weben“ (WB  IV, 263.6–16), sSn.w „Schiffsseil“ (WB  IV, 293.16), stH „öffnen (Riegel)“ (WB IV, 344.12–13), SA „Schiffsseil“ (WB IV, 401.5), Snj „bezwingen“ (WB IV, 494.14), Snj „beschwören“ (WB IV, 496.2–6), Sn.w „Beschwörer“ (WB IV, 496.7), Sn.t „Beschwörung“ (WB IV, 8–12), S(n).t „hundert“ (WB IV, 399, 497.10–12), Sn.w „Strick“ (WB IV, 509.5–7), snT „Polizist“ (WB IV, 498.1– 2), snT „zanken“ (WB IV, 519.3–10), Srp.t „[Seil am Schiff]“ (WB IV, 528.6), Ssp.t „Schiffsseil“ (WB IV, 537.10–11), Stj.w „umschnüren“ (WB IV, 556.8), Sd.w „Schiffsteil“ (WB IV, 560.6), Sdn „geschlossen sein (Augen)“ (WB  IV, 568.10), qAs „fesseln, binden“ (WB  V, 13.1–7), qAs „Strick“ (WB  V, 13.8–16), kA-Ssp.t „Schiffsseil“ (WB V, 96.13), tbtb „hochziehen“ (WB V, 262.13), T(A)z „ knoten“ (WB V, 396.12–399.3), T(A)z.t „Knoten“ (WB 399.4–11), TAz „etwas Krankhaftes“ (WB V, 399.13–14), TAz „offizinell Verwendetes“ (WB V, 399.15), T(A)z „herrschen“ (WB V, 402.8), DbA „Harpunenseil“ (WB V, 560.7), Drj „fest, hart, tüchtig“ (WB V, 599.1–16), Dsf „fangen“ (WB  V, 609.7), DdH „verhaften“ (WB  V, 635.6–12). Vgl. auch die Angaben bei Gardiner 1957a, 521 bzw. Kurth 2007, 415. 59 Gardiner 1957a, 537. Vgl. auch die Lesemöglichkeiten im Ptolemäischen bei Kurth 2007, 415. 60 Alliot 1946, 61.1. 61 Vgl. hierzu PT 408b (Weni 516). In der Ausgabe von Sethe 1960, 213 (PT) sehen die Schlaufen zwar nach V1 aus, aber DZA 29.931.510 merkt explizit an, dass es sich dabei um Z7 und nicht V1 handelt. Ferner vgl.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

144

7 Belege

schiedenen Körperteilen benutzt.62 In verkürzter Schreibung in steht es für Ha.w „Körper, Leib“, welche allerdings erst ab der 18. Dynastie auftritt.63 Im Ptolemäischen hat es vielfältige Interpretationsmöglichkeiten.64 Die Verwendung von kommt, wie bereits erwähnt, erst ab dem Ende der dritten Zwischenzeit in den Belegen zu dem Epitheton vor (s. o.). Als potentielle Vorschläge für die Lesung des Epithetons findet man in der Literatur vielfältige Möglichkeiten, was die Schwierigkeit der Interpretation des Beinnamens schon erahnen lässt. A.  H.  Gardiner hat als Lesung jm-j-5n.t bzw. jm.j-5n.wt vorgeschlagen, was er als „in-Hundredtown“ bzw. „who is in three-hundred-town“ übersetzt,65 wobei auch er später den Beinamen als „who is in Shenwet(?)“ wiedergibt.66 M. Alliot spricht sich generell ebenfalls für die Lesung 5n.(w)t aus und sieht darin eine Stadt oder ein Sanktuar für diese spezielle Horusform. Allerdings ist er der Meinung, dass der Plural nicht 300 zu lesen sei, sondern allgemein den Plural von der Zahl Hundert wiedergebe.67 Für seinen Ansatz spreche u. a. die Wiedergabe der Grafie im Singular, Dual und Plural, speziell Beleg 19, bei dem das Epitheton mit sechs V1-Zeichen geschrieben wird (s. o.). K. Sethe merkt verhalten an, jm.j-sAT.wt zu lesen, wobei er das Epitheton nicht übersetzt, sondern lediglich schreibt, dass das Beiwort passend sei bzw. einen Ortsnamen für die Grafie ansetzt.68 Späteres Aufgreifen des Epithetons als jm.j-sAT.w geben Übersetzungen wie „who is in bonds“ an.69 E. Bresciani spricht sich gegen diese Übersetzung aus, da es für sie keinen Sinn ergibt, eine Gottheit, die Feinde vernichtet, mit einem Beinnamen zu schmücken, der „der in den Riemen Befindliche (che è in lacci)“ oder „der im Netz Befindliche (che è nella rete)“ lautet.70 Alternativ schlägt sie stattdessen die Lesung jm.j-sTAt.jw „der unter den Schlepptauziehern/ Treidlern ist (colui che fa parte dei Rimorchiatori)“ vor und weiterführend dann jm.j-HAt.jw, was die Bedeutung allerdings nur minimal verändern würde.71 Darüber wird dann spielerisch auf die Inschriften von Dendera verwiesen (jm.j-HA.tjw(t) = wnm HA.tjw) als „der, der die Herzen verschlingt (quello che divora i cuori)“, wobei diese Lesung außen vor lässt, dass nicht als HAt.jw „Herzen“ gelesen werden kann.72 Sie begründet ihre Neuinterpretation des Epithetons mit Verweis auf die Heilstatue in Turin Kat. 3031 (Beleg 34), die einerseits Horus als Hybridwesen mit gegabelten Schwanz zeigt,73 untypisch für einen Falken, aber passend für einen Morgenvogel (= Lerche), wie sie anmerkt, und andererseits mit dem Beinamen wbn Beleg 3 (Mastaba des Achethetep), in der ebenfalls Z7 im Beinnamen steht. Beide Textzeugen datieren in die 5. Dynastie. 62 S. Gardiner 1957a, 467, vgl. auch die Einträge im WB bzw. GdM VII.1–2. 63 WB III, 37.5–39.11. 64 Kurth 2007, 228. Man beachte, dass das Zeichen schon in sich verdreht und gegen die Schreibrichtung bei Kurth erscheint. 65 Gardiner 1915, 261; Gardiner in Petrie 1925, 20; Gardiner 1935, I, 113.1. Der Interpretation folgt etwas verhalten Faulkner 1937, 171, 179 und Mercer 1942, 205. 66 Gardiner 1945, II, 45*. Gill 2015 und 2019 übernimmt die Lesung in ihren Arbeiten. 67 Alliot 1946, 63.1. 68 Sethe 1939, 33–34; Sethe 31959, 87 mit Sethe 21960, 145.87:13. Ihm folgen Blackman 1945, 69 mit Verweis auf E VII, 148:10 ( jn=j n=k jm(.j)-sAT.wt xx m Hr=k „Ich gebe dir ein in den Fesseln befindliches (Rind), welches vor dir zerstückelt wird.“), Helck 1954, 67, 121; Yoyotte 1964, 78, wobei Yoyotte 1980b, 92 dann später „jmy5nwt“ angibt; Jankuhn 1972, 97, 150.174. 69 Fairman 1943, 267.3; Blackman 1945, 61, 69; te Velde 1980, 48.1. 70 Bresciani 1986, 90, 92. Auch Goyon 1973, 102 [p. 95] spricht sich explizit gegen diese Lesung aus. Allerdings ohne Angaben von Gründen. 71 Bresciani 1986, 92 mit Verweis bei HA.t(j)t auf das Seil am Vorderteil des Bootes (WB III, 28.5–7). 72 Bresciani 1986, 92. Für die Interpretation von s. weiter oben bzw. unten im Fließtext. 73 S. hierfür auch 7.7 Darstellungen bzw. Anhang V.4j.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.1 Lesung des Epithetons

145

„der Aufgehende“ den Gott benennt.74 Ferner verweist sie auf Darstellungen der Sonnenbarke (msk.tjt),die am Bug ebenfalls einen Morgenvogel bzw. den kindlichen Horus zeigen, was sie zur Untermauerung ihrer These nutzt.75 Ihrer Argumentation hinzufügen könnte man noch eine weitere Nennung des Beinnamens „der Aufgehende“ (Beleg 36a.2) sowie die Beischrift „der in der Barke (wjA) Befindliche“ (Beleg 28c.2) aus dem Tempel von Hibis, wobei er sich in dem Schiff und nicht davor befindet.76 Als Morgenvogel schlägt Bresciani einerseits die Schwalbe und andererseits die Lerche vor.77 Beide Vögel sind in Ägypten belegt und singen am Morgen, wobei die Lerche ab Sonnenaufgang gewöhnlich anfängt zu trillern, die Schwalbe sogar noch früher. Der auf den ersten Blick gespaltene Schwanz der Hybriddarstellung78 lässt auf eine Schwalbe schließen, denn nur sie weist einen gegabelten Schwanz auf, Lerchen hingegen einen geraden.79 Insgesamt hat diese Auslegung durchaus etwas für sich. Allerdings stellt sich die Frage, wenn diese Horusform tatsächlich „der unter den Treidlern Befindliche“ ist, wieso es im Grunde keinerlei Belege gibt, die ihn konkret mit der Sonnenbarke, der Abwehr der Feinde des Sonnengottes bzw. mit dem Ziehen des Schiffes assoziieren.80 Hinzukommt, dass der „gegabelte“ Schwanz der Hybridwesen im Grunde eine Abbildung der gefalteten Flügel mit dem darunter befindlichen Schwanzfedern ist – der typischen Darstellung für sitzende Falken in Ägypten,81 so dass diese Herleitung abzulehnen ist. É. Chassinat hat schon vor E. Bresciani (s. o.) vorgeschlagen, nicht jm.j für (Z11), sondern wnm zu lesen, vor allem bei Belegen, bei denen mit (A2) determiniert ist,82 so dass er zu wnm Ha.w kommt.83 Diese Einzelnachweise mit bleiben auf Dendera beschränkt.84 S. H. Aufrère greift die Lesung Chassinats später auf, möchte allerdings lieber wnm jwf(=sn) „der (ihr) Fleisch (= das der Feinde) frisst (… qui mange leurs chairs)“ lesen.85 Ferner diskutiert Chassinat die Möglichkeit der Interpretation als Stadt, da die Grafie hin und wieder mit dem Städtedeterminativ erscheint,86 wobei er sich entschieden dagegen ausspricht.87 Vielfach wird versucht, die Interpretation zu einer Stadt durch andere Belege zu rechtferti74 Bresciani 1986, 89. 75 Bresciani 1986, 92. 76 Für die Auswertung dieser Belege s. auch 7.3 Wesen. 77 Bresciani 1986, 89. 78 Diese Darstellungsform für die Horusform erscheint sogar drei Mal: Beleg  34a, 36a, 38c. S. auch 7.7 Darstellungen sowie Abb. V.4j−l. 79 Für Schwalben s. Brehm  1922b, 42–58; Peters  1970, 174–181; für Lerchen s. Brehm  1922c, 530–551; Grzimek 1970, 163–173. G36 wird gewöhnlich als Schwalbe identifiziert (unklar, welche Art genau). 80 Die Feindvernichtung ist zwar ein wesentlicher Aspekt von diesem Gott, s. 7.3.3 Feindvernichtung, die gebrauchten Motive lassen sich aber nicht mit der Fahrt des Sonnengottes verbinden. 81 Vgl. hierzu z. B. die Hieroglyphe G6 und Abb. V.3a−b. Allgemein zu Falken s. auch Brehm 1922, 446–481; Mebs 1976, 402–422. 82 Vgl. Belege 57–58. 83 Chassinat 1966, 333–337; Žabkar 1975b, 173.275 spricht sich gegen diese Lesung aus. 84 S. Belege 57–58. 85 Aufrère 2007, 277, 277.338. Angemerkt sei hier, dass die Pluralgrafie von F51 nur gebraucht wird, um die Wörter a.wt „Glieder“, Ha „Leib“ und Hapj „der Nil“ wiederzugeben, wobei das einzelne Fleischzeichen selbstverständlich jwf gelesen werden kann, s. Kurth 2007, 228; Leitz 32009, 163. Sternberg el-Hotabi 1999, I, 113 liest die Grafie als jm.j-jwf, ohne eine Übersetzung zu geben („der/das im Fleisch Befindliche?“), welches O’Rourke 2015, 110 berechtigt ablehnt. 86 Belege 6, 8, 11, 13–16*, 24–27, 38?–40, 42, 45–46, 64), vgl. auch weiter oben im Fließtext. 87 Chassinat  1966, 334–335. Für die Städteinterpretation s. auch Gauthier  1912, 105 (mythologische Stadt); Gauthier 1928, V, 135; Gardiner 1945, II, 45*; Brugsch  21974, 1210 („Horus dans Ỏa“); 1356–1357 („la ville des 300“); Gill  2015, passim; Gill  2019, passim. Chassinat  1966, 334 spricht sich vor allem auch gegen die Identifikation Daressys aus, 5n.wt, koptisch ϣⲙⲛⲧϣⲉ, mit Achmim, koptisch ϣⲙⲓⲛ, gleichzusetzen, Daressy 1912, 183. Auch Alliot 1946, 63.1 lehnt dies ab.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

146

7 Belege

gen. Hierbei wird u. a. auf einen Uschebti (Inv. Nr. 2247) und eine Kanope (Inv. Nr. 3237) in Bologna,88 eine Kalksteinplatte aus dem Grab eines Hohepriesters in Heliopolis89 sowie pLeiden  I  34690 verwiesen. Dieser Ort soll sich entweder in bzw. um Heliopolis91 oder im memphitischen Raum befunden haben.92 Bei all diesen Belegen wird allerdings nie berücksichtigt, dass die Schreibung mit , oder erfolgt und nicht mit der üblichen Grafie mit , oder . Natürlich gibt es keine feststehende Orthografie im Ägyptischen. Allerdings kann auf Schreibtraditionen verwiesen werden, so dass diese Herleitungen aufgrund von grafischen Gründen einerseits und wegen der nachgewiesenen Verortung von dieser Horusform im neunten oberägyptischen Gau andererseits abzulehnen sind.93 Nicht unerwähnt bleiben soll hier das Epitheton nb.t-Sn.wt ,94 welches zwei Mal vorkommt. Es erscheint als Beiname Sachmets95 auf einer der Löwenstatuen von Amenhotep III. und Hathors, der Herrin von Dendera in einer Chronokratenliste in Edfu.96 Laut W. Helck bezieht sich das Epitheton jm.j-5n.wt auf ein aus Stoffstücken hergestelltes Falkenidol („Horus in den Binden“), welches ab einem gewissen Punkt eine Neuinterpretation erfährt, d.  h. es wird topografisiert und erhält dadurch das Städtedeterminativ. Folglich kann dann der Beiname als „in der Stadt 5n.wt“ aufgefasst werden, auch wenn es ein solches Toponym nicht gegeben hat.97 Zuvor hatte schon P. Montet sich dafür ausgesprochen, die Grafie könne als „Seil, Strick“ gelesen werden, neben der Interpretation als Zahl.98 Auch S. Schotts Gedanken scheinen in eine ähnliche Richtung gegangen zu sein, denn er übersetzt „Horus in der Stadt der Stricke“.99 Da das Städtedeterminativ im Epitheton nur 17  Mal bezeugt ist, stellt sich in der Tat die Frage, ob damit wirklich konkret ein Ort gemeint oder das Deutzeichen eher sekundär in die Grafie geraten ist.100 Auch die Verwendung der Nisbe jm.j, die durchaus lokal gebraucht werden kann, gewöhnlich aber eher im übertragenen Sinne genutzt wird,101 sprechen gegen die Interpretation als konkreten Ort.102 Das oben erwähnte Epitheton nb.t-5n.wt von Sachmet 88 Kminek-Szeldo 1895, 272, 360–361 [Dok. 1]. 89 Naville/Griffith 1890, 67–69, Taf. XXII [A Kol. 2]; De Meulenaere 1965, 249–250; Vernus 1978, 76–79 [Dok. 82]. 90 Stricker 1948, 61, Taf. X (pLeiden I 346, R:I3: Hr.w nb-Sn.t), vgl. auch Bommas 1999, 27, der Hr(.j) nb-Sn.t liest. Ferner verweist er auf Vernus 1981, 93, 120, Taf. 5 zum Beweis seiner These, wobei Vernus 1981, 100 [av] fragend in den Raum stellt, ob nb-Sn.t mit jm.j-5n.wt identisch sei. 91 Bommas 1999, 27–28. Er verweist ferner noch auf pLeiden I 348 (V:XII10) und pLeiden I 343+345 (V:XVI1) sowie pAMS 23b. Für diese Diskussion s. den weiteren Verlauf im Fließtext. Vgl. auch KRI I, 172:5, wo die Stadt ebenfalls genannt wird. 92 Quack 2000, 77. 93 S. 7.2 Kult und Priesterschaft. 94 LGG IV, 143. 95 Brugsch  21974, 1356–1357; Urk. IV, 1765:20 sowie Gauthier 1920, 189 [35]: „maîtresse de la Ville des Trois Cents“, s. auch ebd. 196. 96 E III, 295:2 [8°]. 97 Helck 1986, 424, gefolgt von Theis 2014, 219. Schon Gauthier 1912, 105 spricht sich dafür aus, dass es sich um eine mythologische Stadt handelt. Helck erläutert nicht näher, wie er auf die Idee des Falkenidols aus Binden kommt und wie genau er es mit dieser Horusform in Zusammenhang bringt. 98 Montet 1961, II, 111. Er scheint sich auf das Lexem Sn „Seil, Strick“ (WB IV 509.5–7) bzw. Sn „Netz“ (WB IV, 509.8–9) zu beziehen, welches einerseits nur maskulin und andererseits erst ab dem Mittleren Reich belegt ist. Er schreibt allerdings auch, dass die Lesung des Beinamens nicht ganz sicher sei. 99 Schott 1931, 108, Beleg 41. 100 Vgl. hierzu auch die Aussagen bei Helck 1986, 242. Ob nun eine mythologische Topografisierung vorliegt, kann nicht abschließend geklärt werden. Dass kein ursprüngliches Determinativ für die Grafie ist, ist offensichtlich. 101 S. WB I, 72.13–75.19. 102 Vgl. hierzu auch die Aussage bei Chassinat 1966, 334.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.1 Lesung des Epithetons

147

und der Chronokratin stehen wahrscheinlich nicht im direkten Zusammenhang mit dem Beinamen Horus’. J.  F.  Borghouts hat zur Diskussion gestellt, ob nicht eventuell 1r(.w) Sn.w „Horus der Beschwörer“, der in pLeiden I 348 (V:XII10) genannt wird, mit dieser Horusform zu identifizieren sei mit dem abschließenden Kommentar, dass gegebenenfalls in diesem Text die Grafie als Snw(.ty), d. h. als Nisbe, und dann mit zu verbinden wäre.103 P. F. O’Rourke greift diesen Gedankengang auf und schreibt, dass ein Wortspiel zwischen der Stadt (!) und dem Verb Snj „beschwören“ bestehe.104 Auch hier bereitet die abweichende Schreibung gewisse Schwierigkeiten mit der Zuordnung zu dem Beinamen Horus’. H. Goedicke spricht sich einerseits für eine strikte Trennung der Belege des Alten Reichs von den jüngeren aus. Er bezieht sich hierbei exklusiv auf die Einzelnachweise, die den Bei­ namen als Teil des Priestertitels nennen.105 Andererseits favorisiert er eine Lesung 106 als jm.j-wt „who is in the bandages“. Er argumentiert, dass die Hieroglyphe V1 gemäß Gardiners Zeichenliste ein gerolltes Stück Seil zeige, allerdings auch auf jede Form von längeren Streifen gewebtes Material angewendet werden und es demnach, da Bandagen in der 6. Dynastie für die Mumifizierung an Bedeutung gewinnen, auch diese bezeichnen könne. Seine Herleitung beziehen sich zunächst auf den Titel .107 Davon leitet er dann zu den Priestertiteln mit dem Beinamen Horus’ über. Goedicke begründet seine Lesung damit, dass der Priestertitel gewöhnlich nur von Ärzten getragen werde, einmal abgesehen von Mereruka (Beleg 5), und demnach diese Profession in engem Zusammenhang mit der Mumifizierung des Königs stehe und deshalb auch die jüngeren Belege von den älteren zu trennen seien.108 Die Herleitung Goedickes kann aus verschiedenen Gründen so nicht stehen bleiben. Zunächst kann festgestellt werden, dass die Lesung von V1 als verkürzte Schreibung für wt „(Mumien-) Binde, Verband“ so nicht verwendet werden kann. Die Hieroglyphe V1 gibt weder den Lautwert wt wieder noch steht sie als Determinativ in dem Lexem. Das Wort wird gewöhnlich mit , wenn nicht komplett alphabetisch geschrieben.109 Auch die Abgrenzung der Belege nach der Ausführung in Singular und Plural als Trennungsmerkmal vom Alten Reich zu den jüngeren lässt sich nicht halten, weil schon im Alten Reich eine Mehrzahlgrafie vorliegt110 und der Priestertitel an sich bis in die Spätzeit belegt ist und ab dem Neuen Reich auch als HmnTr-1r-jm.j-Sn.w(t) erscheint.111 Folglich muss diese Interpretation ausgeschlossen werden. Eine weitere Theorie findet man bei P.  Kaplony112 und H.  G.  Fischer113. Beide beziehen sich hierbei auf ein Rollsiegel aus der Frühzeit, welches in zwei Reihen jeweils Krokodile auf w-Schleifen zeigt. In der Mitte befindet sich ein Stierkopf über einer Palastfassade?. Eines der oberen Krokodile steht auf einer Standarte und scheint zwei Messer o. ä. im Rücken zu haben.114 Kaplony schreibt, dass der Abdruck den Ortsnamen 5nd.t = 5d.t „Krokodilopolis“ 103 Borghouts 1971, 30, 164 [391]. Er verweist ebenfalls auf nb-Sn.t in pLeiden I 346 R:I3 (s. o.) sowie CT VII, 168d (Beleg 7). 104 O’Rourke 2015, 110. 105 Goedicke 1996, 78, s. hierfür auch 7.2 Kult und Priesterschaft. Die Datierungen bei Goedicke 1996, 78 variieren von denen im Katalog gegebenen. 106 Goedicke 1996, 79. 107 Goedicke 1996, 74–77. 108 Goedicke 1996, 78–79. 109 WB I, 379.4–6; GdM VII.1, 230; Gardiner 1957a, 521. 110 Beleg 6. 111 S. 7.2 Kult und Priesterschaft. 112 Kaplony 1963, I, 7; Kaplony 1981, I, 214–215. 113 Fischer 1968, 4.14; aufgegriffen bei Brovarski 1984, 996 mit 1019.22; Zecchi 2011, 24. 114 Kaplony 1963, III, Taf. 8, Abb. 18.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

148

7 Belege

wiedergebe und aus den oben beschriebenen zwei Elementen – Krokodil und Schlaufe – bestehe.115 Dies wird von Fischer aufgegriffen, wobei er sich gegen die Lesung als 5dy.t ausspricht, sondern die Schlaufen eher als „hundert“ zu lesen seien und sich daraus der Beiname ergebe, einem Krokodilgott, der später in der Form eines Falken in der Gegend um Achmim verehrt worden sei. Dieser Ansatz, d. h. die Darstellung auf dem Siegel, mit dem Epitheton zu verbinden, wird von Kaplony später übernommen, wobei er sogar noch einen Schritt weitergeht: Einerseits greift er bedingt das Argument Fischers auf, dass die Schlaufen wohl 5n.wt zu lesen seien und in der Frühzeit diese Lesung anzusetzen wäre gegen 5nd.t, da Krokodilopolis mit Strick (Sn) oder Haarflechte (Sn) + Krokodil geschrieben werde. Ferner merkt er an, dass es eventuell zu einer falschen Auflösung der Inschriften der Frühzeit im Alten Reich gekommen sei, da ein Lautwandel von n zu d ausgeschlossen wäre. Zusätzlich schreibt er, dass jm.j-5n(w).t „in den Bändern, Bandagen“ an jm.j-wt „in der Umwicklung, in den Bandagen“ erinnere und dass die Darstellung auf dem Siegel dies zu bestätigen scheine, so dass es sich bei den gezeigten Symbol nur um das Imiut-Zeichen handeln könne. Die Assoziation von Sobek und Imiut wäre dabei offensichtlich, wenn man bedenkt, wie ähnlich sich die beiden Tierbälger sehen (Sd [F30] und jm.j-w.t [F127]), wobei er selber anmerkt, dass es keinen Hinweis auf eine Verbindung des Imiuts mit einem Krokodilkult gebe. Die Verbindung mit Horus Beinamen sei als tertium comparationis zu werten, welches über den Krokodilgott an ihn übertragen worden sei.116 Gegen die Interpretation von Kaplony und Fischer spricht, dass der Krokodilgott Sobek kein einziges Mal mit dem Epitheton Horus’ erscheint. Es gibt lediglich einen Beleg aus der griechisch-römischen Zeit im Tempel von Kom Ombo,117 der diesen Gott mit wnm-Ha.w benennt, wobei die Schreibung komplett abweichend ist von der hier besprochenen und es sich um eine sekundäre Zuordnung über Horus zurück zu Sobek handelt. Zusätzlich gehen beide nicht darauf ein, wieso in Belegen ab dem Alten Reich auf einmal die Nisbe jm.j in dem Beinamen erscheint. Die assoziative Angleichung von Sd an Imiut ist mit Vorsicht zu genießen.118 Wie die obigen Ausführungen zeigen, gibt es bisher keinen allgemeinen Konsens, wie das Epitheton von Horus aus dem neunten oberägyptischen Gau zu übersetzen sei, so dass vielfach der Beiname in Umschrift gebraucht wird.119 Viele der bisher vorgebrachten Ansätze können aus verschiedenen Gründen nicht gehalten werden (s. o.). Die Lesung des Beinamens als wnmHa.w scheint eine jüngere Neuinterpretation der Grafie zu sein. Einerseits wird erst ab Ende der Dritte Zwischenzeit/Beginn der Spätzeit gebraucht und andererseits bleibt die Schreibung auf zwei Belege unter Kleopatra  VII. beschränkt,120 wobei einer der Einzelnachweise sogar zeigt. Eventuell ist davon auszugehen, dass die alten Ägypter selbst nicht mehr genau wussten, was das Epitheton zu bedeuten hat, oder ein geistreiches Spiel mit den Hieroglyphen vorliegt, da der Beiname als „der die Leiber verzehrt“ für eine Gottheit, die mit einem Krokodil im Zusammenhang steht, passend ist.121

115 Kaplony 1963, I, 7. 116 Kaplony 1981, I, 214–215. 117 LGG II, 408 [2]. 118 Für Imiut s. vor allem Köhler 1975. 119 U.  a. unübersetzt bei Jaquet-Gordon  1962, 174; te Velde  1980, 47–48; Begelsbacher-Fischer  1981, 82; Kákosy 1999, 103, 151; Ritner 1990, 25, 26; Ziegler 1993, passim etc. 120 Beleg 57–58. 121 Der Gebrauch für Sobek bleibt auf einen einzigen Beleg beschränkt, s. LGG II, 408 [2].

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.2 Kult und Priesterschaft

149

Die Frage nach der eigentlichen Lesung ist nach wie vor nicht eindeutig zu beantworten, da die Belege hierzu keine stichhaltigen Hinweise liefern. Es kann allerdings davon ausgegangen werden, dass es sich bei der Determinierung mit ebenfalls um eine sekundäre Zuordnung handelt, auch wenn der erste Gebrauch schon im Alten Reich vorliegt (Beleg 6). Ferner scheint die Lesung als 5n.t, 5n.tj oder 5n.wt derzeitig die plausibelste zu sein, da der Beiname wohl ursprünglich mit V1 anzusetzen ist122 und für dieses Zeichen nur sicher dieser Lautwert vorliegt. Dass die t-Endung ab einen gewissen Zeitraum nicht mehr konsequent ausgeschrieben wird, ist nicht weiter erstaunlich. Was allerdings jm.j-5n.(w)t konkret bezeichnet, ist schwierig zu ermitteln. Die Nisbe jm.j kann lokal, temporal oder soziativ gebraucht werden. Die meisten der Phrasen sind allerdings eher abstrakter Natur und haben eine übertragene Bedeutung, so z. B. jm.j-jb „das/der im Herzen Befindliche“, was einerseits den „Gedanken, Wunsch“123 oder andererseits den „Liebling, Vertrauten“124 bezeichnen kann, jmj.t-pr „das im Haus Befindliche“, was für „Hausrat, Eigentum“125 gebraucht wird, oder auch jm.j-tA „die in der Erde Befindliche“, was eine „Schlange“ (in ihrer Höhle) oder „Gesteine“ klassifiziert.126 Von daher ist wohl auch von einem übertragenen Sinn von jm.j-5n.(w)t auszugehen, auch wenn nicht abschließend geklärt werden kann, wie das Epitheton im Deutschen aufzulösen ist. 7.2 Kult und Priesterschaft Für Horus imi-Schenut lässt sich bedingt ein Kult durch verschiedene Einzelnachweise in den textlichen Quellen aufzeigen. Diese Belege können noch einmal in Dokumente unterteilt werden, in denen Priester für diesen Gott angeführt werden – natürlich geben diese Objekte auch potentiell Auskunft, wo er verehrt worden ist –, und solche, die seinen Haupt- bzw. die Nebenkultorte nennen. Im Folgenden werden zunächst die Stätten seiner Verehrung besprochen, bevor auf seine Priesterschaft näher eingegangen wird. Oftmals wird Horus imi-Schenut aus Mangel einer besseren Verortung als Horus von Sohag bezeichnet, um ihn zumindest grob einer bestimmten Gegend zuordnen zu können,127 wobei dies gewöhnlich nicht als sein Kultort gilt.128 Er wird auf dem Naos von Hakor als „Herr von Neschau“129 bezeichnet. Allerdings stellt sich die Frage, wo sich dieser Ort befunden haben könnte. Dass Neschau im neunten oberägyptischen Gau zu verorten ist, geht aus Inschriften aus Medinet Habu hervor. Einerseits wird Horus imi-Schenut auf der Umfassungsmauer dieses Tempels genannt.130 Davor steht Min als Herr von Achmim (Mnw nb-Jp.w), und Horus Jwn-mw.t=f. Achmim ist die Hauptstadt des Gaues Panopolites, welches sich östlich von Sohag auf dem Ostufer des Nils befindet. Jwn-mw.t=f wurde in Edfa (’Īdfā) verehrt, welches südwestlich von Sohag auf dem Westufer des Nils ist.131 Danach hat sich die Liste nicht erhal122 Im Alten Reich überwiegt die Schreibung mit V1. Sämtliche hieratische Quellen gebrauchen ebenfalls nur V1. 123 WB I, 72.19–20. 124 WB I, 72.18. 125 WB I, 73.20–74.5. 126 WB I, 75.17–18. Vgl. auch die Epitheta im LGG I, 224–297. 127 Yoyotte 1964, 78; Sauneron 1971, 55; Goyon 1972, 105.209; Goyon 1973, 102 [p. 95]; Sauneron 1983, 162; Vittmann 1984, 167–168 [e]; Bresciani 1986, 90; Aufrère 2005, 86; O’Rourke 2015, 110. 128 Anders Aufrère 2005, 89.63. 129 Beleg 29a.2 (Schrein von Hakor): nb-NSA.w und 29b.6: nb-[N]SA.w. S. auch Anhang I. 130 Beleg 15a* (Medinet Habu): 1r(.w) jm(.j) 5n.wt „Horus imi-Schenut“ mit Verweisen in die Literatur. 131 Sauneron 1962, 42–46; Sauneron 1964, 4; Sauneron 1968, 18 = Sauneron 1983, 109, dem Rummel 2010, 15 folgt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

150

7 Belege

ten.132 Andererseits erscheint Horus imi-Schenut in einer rituellen Szene in Medinet Habu, in der Ramses III. vor verschiedenen Göttern opfert: „Worte zu sagen durch Horus imi-Schenut: [‚Hiermit gebe ich dir Millionen? an Sed-Festen!‘]“133

Auch hier kommt er im Zusammenhang mit davor Jwn-mw.t=f und danach Min vor,134 welches die Stätte seiner Verehrung einschränkt. Partiell wurde, da sich der oben bereits genannte Schrein von Hakor (Beleg 29) heute im Weißen Kloster (Dair al-Abjaḍ) in der südlichen Vorhalle in der Nähe von Sohag in Ägypten befindet, dieses als ursprüngliche Kultstätte von Horus imi-Schenut angesetzt.135 Gegen diese Interpretation spricht allerdings eine Inschrift aus dem Tempel von Athribis, in der es heißt: „Die Treppe des Tempels Horus imi-Schenuts ist hin zu [seinem] Südosten.“136,

was eindeutig Dair al-Abjaỗ als ursprünglichen Ort Neschau ausschließt, da es sich nordwestlich vom Tempel von Athribis befindet.137 Ferner besteht eine gewisse Uneinigkeit darüber, inwieweit die Toponyme nSjj.t, nS.t, nSA.wt und nSA.w ein und denselben oder unterschiedliche Orte bezeichnen,138 und dieser Ort, falls immer dieselbe Lokalität, mit Ptolemais Hermiou zu identifizieren sei.139 Diese Stadt, welches sich an der Grenze zum neunten oberägyptischen Gau, ebenfalls südöstlich von Athribis, befindet, ist erst recht spät durch Ptolemaios I. gegründet worden, auf dem vor132 Vgl. Daressy 1897, 21; Daressy 1895, 119. Vgl. auch Jacquet-Gordon 1962, 84–85; Zibelius 1978, 30–31, 128 und Rummel 2010, 15–16. 133 Beleg 16a* (Medinet Habu, Dachterrasse): Dd md.w jn 1r(.w) jm(.j) 5n.[w]t [Dj.n=k HH.w? m HAb.w-sd]. 134 S. Medinet Habu VII, Taf. 549–550. 135 Diskutiert bei Weill  1914, 100, s. auch Kees  1929, 108; Blackman  1945, 69 mit Verweis auf Kees  1929, 108; PM  V, 31, verhalten so identifiziert bei Gardiner  1947, II, 45*–46*, vgl. auch Gardiner  1938, 164.2; Bosticco 1955, 6 ebenfalls mit Verweis auf Kees  1929, 108; Jacquet-Gordon  1962, 84, 98; Zibelius  1978, 127–128; Wagner/Rondot 1994, 250; El-Sayed 2010, 524, 530–531, 538. El-Sayed räumt allerdings ein, dass Horus imi-Schenut eventuell auch einen Schrein in Athribis besessen haben könnte (ibid. 524.49). 136 Beleg 55a.1 (Athribis, Raum D3): p(A) rwd(t) pr 1r(.w) jm(.j) 5n.wt Hr jAb.t(j)t=[f] rs.y(wt). 137 Vgl. hierzu auch Leitz et al. 2010, I, xxxvii; Klotz 2010a, 200–201; Klotz 2010b, 130.25 (dort versehentlich als südwestlich beschrieben); Leitz 2012, 126.44. 138 Gauthier  1912, 119 (nS.t=nSjj.t≠nSA.w?); Gauthier  1926, III, 104–105 (nSA.w=nS(jj).t); Kees  1929, 109 (nSA.w(t)≠nS(jj).t); Gardiner  1947, II, 41*–44*, 45*–46* (nSA.w ≠nSjj.t); Jacquet-Gordon  1962, 84–85 (nSjj.t=nSAw.t ≠nSA.w); Zibelius 1978, 127–128 (nSA.w event. =nSAw.t ≠nS(jj).t); Chen-Zibelius 1982, 463 (nSjj.t event. =nSAw.t, aber ≠nSA.w); Rummel 2010, 15–17 (nSAw.t=nSA.w); Leitz 2014, I, 467 (nSA.w=nSjj.t); Kockelmann 2017, II, 337–338 (nSA.w(t)=nS(jj).t). 139 Brugsch 21974, 361–362, 663–664 (nS.t/nSjj.t=Ptolemais Hermiou), vgl. aber auch 1323; Daressy 1888, 139 (nS.t =Ptolemais Hermiou); Dümichen 1894, Taf. 4 Nr. 16 (nS.t=Ptolemais Hermiou); Wilcken 1908, 537 mit Anm. 2 (nSA.w≠Ptolemais Hermiou); Gauthier 1912, 104 (nSjj.t=Ptolemais Hermiou); Gauthier 1925, II, 126 (nSjj.t =Ptolemais Hermiou); Gauthier  1926, III, 104–105 (nSA.w/nSjj.t=Ptolemais Hermiou); Kees  1929, 109 (nSA.w=Ptolemais Hermiou≠nS(jj)t); Chassinat 1966, 335–336 (nSA.w≠Ptolemais Hermiou); Kessler 1982, 1183.2 (p-sy (Ptolemais Hermiou) ≠nSjj.t); Grandet 1994, II, 198 (nSjj.t=Ptolemais Hermiou oder Kro­ko­ di­lonpolis des Ptolemaios); Klotz 2010a, 201 mit Anm. 19 (nSA.w= Ptolemais Hermiou); Klotz 2010b, 130 mit Anm. 25 (nSA.w= Ptolemais Hermiou); Leitz 2012, 126.44 (nSA.w=Ptolemais Hermiou); Leitz 2014, I, 467 (nSjj.t/nSA.w=Ptolemais Hermoiu), wobei C. Leitz einräumt, dass nSA.w Ptolemais Hermiou sein kann, aber nicht muss (Telefonat  28.05.21); Kockelmann  2017, II, 337–338 (nSA.w/nSjj.t≠Ptolemais Hermiou). Die Existenz von einem Krokodilonpolis auf dem Westufer des Nils, welches nicht Ptolemais Hermiou ist, aber ggf. identisch mit Neschau sein könnte, wird partiell ebenfalls in der Literatur angesprochen: Wilcken 1908, 537; Gauthier  1926, III, 105 (Ptoelmais Hermiou=Krokodilonpolis); Zibelius  1978, 30–31; Chen-Zibelius 1982, 463; Chauveau/Cuvigny 1987, 73–74; Grandet 1994, II, 198; Aufrère 2005, 88, vgl. auch Kockelmann 2017, II, 337–338.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.2 Kult und Priesterschaft

151

maligen Dorf p-sj „Haus des Krokodils“.140 Sie war eine bedeutende Stadt des achten oberägyptischen Gaus.141 Relativ eindeutig ist, dass der Kult von Horus imi-Schenut südöstlich von Athribis, bei Edfa und Achmim auf dem Westufer des Nils durchgeführt wurde, was einerseits aus den oben genannten Einzelnachweisen hervorgeht142 und andererseits aus den Fundorten anderer Objekte, die Priester des Horus imi-Schenut nennen.143 Auch anhand der Zusatzgaue geht klar hervor, dass Horus imi-Schenut südlich von Thinis und Athribis verehrt wurde,144 wobei offen bleiben muss, inwieweit nSA.w identisch zu Ptolemais Hermiou ist. Eine weitere, interessante Aussage zu dem Kult von Horus imi-Schenut findet sich im Papyrus AMS 23b, in dem es heißt: „Keine Schädigung trifft ihn, (denn) er ist auf der „Insel“ des Horus imi-Schenut“145.

Neben dem offensichtlichen Schutzaspekt der Entität, der hier angesprochen wird, ist vor allem die sogenannte „Insel“ dieses Gottes von Bedeutung. Das Lexem jw ( ) benennt weniger ein Eiland denn ein Gebiet bestimmter Bodenqualität, welches sich in Flussnähe befand.146 Leider werden keine weiteren Information im Manuskript zu dieser Lokalität gegeben. Der Tempel von Horus imi-Schenut wird noch in einem Ritualhandbuch aus Theben genannt, allerdings ohne weitere Hinweise, wo er sich befunden haben könnte: „Spruch der Worte des Fleischers, während er von der Richtstätte kommt zum Tempel des Horus imi-Schenut.“147

Weiterhin finden sich hin und wieder Aussagen in den Texten, dass der Gott in einem anderen Tempel (Hr.j-jb)148 sei. Diese Einzelnachweise bleiben auf die Spät- bzw. griechisch-römische Zeit beschränkt. So heißt es auf dem Sarg des Wennefer:

140 Hier stellt sich dann die Frage, ob p-sj identisch mit pr-4bk ist, welches in pBM EA 9999.61a (Z. 10) genannt wird: r(m)T.w rD n=f r pr 4bk nb-nSjj.t: 22 „Menschen, die er zum Haus des Sobek, Herrn von Neschit, gegeben hat: 22“ (Grandet  1994, I, 310, https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA999961 [28.06.21]). Interessanter Weise wird hier Sobek auch als nb-nSjj.t bezeichnet. Hier folgt unmittelbar Min aus Achmim im Text. Grandet verweist für nSjj.t auf einerseits Ptolemais Hermiou und andererseits Krokodilonpolis. 141 Gauthier 1912, 104. 116, 118–119; Gauthier 1926, III, 105; Shenouda 1976, 742–743; Kessler 1982, 1183; Bag­ nall 1998, 1093, 1097, 1099. 142 Belege 15a*, 16a*, 55a.1. 143 Beleg 12a: Mittelägypten, 30a: Achmim, 31a: Achmim. Die Belege aus dem Alten Reich stammen fast ausschließlich aus Saqqara (Belege 1, 3, 5), was sich aber anderweitig erklären lässt, und ein Beleg scheint aus Theben (20a) zu stammen. S. hierzu auch weiter im Fließtext. 144 Mündliche Auskunft von D. von Recklinghausen (31.05.21). Auch er möchte sich nicht festlegen, ob nSA.w mit Ptolemais Hermiou identisch ist. Seine Publikation zu den Zusatzgauen ist in Vorbereitung. 145 Beleg 11c.2–3 (pAMS 23b, R:XIII1–2): n xm[n]].XIII2 n sw Aab.t wnn=f m jw 1r(.w) jm.y-5n.wt. Vgl. hierzu auch 7.3.4 Schutz. 146 S. Gardiner 1947, I, 10* [10]; Lesko 1982, I, 21; Wilson 1997, 46. Vgl. auch 6.6.2 cp. 147 Beleg 40a.1 (pBM EA 10081.6, R:XXXVII13): r’ n(.j) Dd.w n(.w) pA Hnt.y xft jw=f m xb.t r Hw.t-nTr n.t 1r(.w) jm.y-5n.wt. Der Gaufürst Ameni, der im Mittleren Reich lebte, führt in seinem Grab in Beni Hasan folgende Titel: saH aA n(.j) rnp.(w)t m pr-jm(.j)-Sn.t „Erhabener, groß an Jahr(en) im Haus des imiSchenet“, Newberry 1893a, 12, 22, Taf. 7. Inwieweit es sich hier ebenfalls um eine Nennung des Tempels von Horus imi-Schenut handelt, lässt sich nicht abschließend klären. Vgl. auch Kees 1929, 110–111. 148 Zu Hr.j-jb s. die Diskussion bei Eaton 2012, 113–115, die argumentiert, dass Hr.j-jb Tempel X keine Aussage zulasse, inwieweit der Gott dort nur zu Besuch sei oder dauerhaft eine Kult dort erfahre.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

152

7 Belege „der Priester des Horus imi-Schenut, des großen Gottes im Iseum (Bahbeit al-Hagar) beim Libieren?“149.

Ferner erscheint er zwei Mal im Tempel von Dendera als „in Dendera“150 und „in der Stätte der Hathor“151. In Philae heißt es von ihm:

„Horus imi-Schenut inmitten von Pe (und) ep“152.

Auch der Beiname „der von Edfu“153 lässt, wenn nicht auf einen Kult, doch auf eine gewisse Zugehörigkeit von Horus imi-Schenut in den Tempel von Edfu schließen. Zusätzlich dazu gibt es aus dem Neuen Reich noch einen Beleg für diese Entität im Tempel von Soleb in Nubien.154 Er wird dort zwar nicht explizit als dort verehrt (Hr.j-jb) genannt. Allerdings ist er abgebildet. Priester für Horus imi-Schenut lassen sich seit dem Alten Reich greifen – in dieser Zeit gibt es die meisten Einzelnachweise – bis in die Spätzeit.155 Eine gewisse Lücke besteht zwischen der ersten bis zur zweiten Zwischenzeit. Der älteste Beleg datiert in die 4. Dynastie unter Cheops. Aus der Mastaba des Ipi geht hervor, dass er, neben seiner Tätigkeit als „Priester des Horus imiSchenet“ u. a. auch Oberarzt von Unterägypten (wr-zwn(.w)-mH(.w)) und Priester des Heka (Hm-nTr-HkA) gewesen ist.156 Ni-anch-Ra II., der unter Mykerinos diente, war als „Priester des Horus imi-Schenet“ bekannt.157 Daneben trug auch er die Titel eines Priesters des Heka (HmnTr-HkA), des Hofarztes (zwn(.w)-pr-aA), Aufseher der Hofärzte (swD zwn(.w)-pr-aA) u. ä.158 In der 5. Dynastie unter Niuserre werden in der Mastaba des Achethetep einerseits er selbst159 und einer seiner Söhne, Seanch-Ptah,160 als Gottesdiener dieses Entität benannt. Achethetep betitelt sich ebenfalls als „Priester des Heka“.161 Mereruka, dessen Spitzname Meri gewesen ist und der in der 6. Dynastie (Teti II.) lebte, ist ebenfalls als „Priester des Horus imi-Sche-

149 Beleg 33a (Sarg des Wennefer, MMA 11.154.1a): Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.wt nTr-aA Hr(.j)-jb nTr(.t) Hr kbH?. Der Sarg des Wennefer stammt zwar aus Saqqara, allerdings ist es nicht weiter verwunderlich, dass Horus imi-Schenut im Zusammenhang mit dem Iseum erscheint, da Wennefer unter Nektanebos II. lebte und dieses Isisheiligtum von ihm neu gegründet wurde. 150 Beleg 60a.3 (D X, 201:14): Hr(.j)-jb-Jwn.t. 151 Beleg 61a.3 (D X, 416:7): m jA.t-1w.t-Hr(.w). 152 Beleg 63a.2 (Philae, Wand d): 1r(.w) jm(.j) 5n.wt Hr(.j)-jb P(j) p. Vgl. auch Zecchi 1996, 56, der nur „who dwells in Pe“ übersetzt. 153 Belege 48a.3 (E III, 347: 4) bHd.t(j), 53b.3 (E VI, 55:16) bHdt(.j). S. hierfür auch 7.3 Wesen. 154 Beleg 10a. 155 Die Schreibungen schwanken von Hm-nTr 1r(.w) jm.j-5n.t im Alten Reich zu Hm-nTr 1r(.w) jm.j-5n.w(t) ab dem Neuen Reich. Eine gewisse Sonderstellung nimmt hierbei Beleg 33a ( ) ein. Allerdings kann weder die Aussage getroffen werden, dass jm.j-5n.t auf das Alte Reich beschränkt bleibt, noch jm.j-5n.w(t) ab der 1. Zwischenzeit exklusiv gebraucht wird. Auffällig ist weiter, dass der Titel niemals mit Determinativ geschrieben wird, wobei sich dies damit erklären lässt, dass der Titel gewöhnlich in Beischriften zu einer spezifischen Person, die dann diese Funktion einnimmt, steht. Vgl. hierzu auch 7.1 Lesung des Epithetons. 156 S. Beleg 1a*, b und c (Mastaba des Ipi): Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t. 157 Beleg 2a* (Mastaba des Ni-anch-Ra II.): Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t. 158 Vgl. Junker 1953, 82. 159 Beleg 3a (Mastaba des Achethetep): jmA-a s:mr-wa.tj Hr(.j)-sStA n(.j) pr-dwA.t Xkr.(wt)? nw.t Jnp.w HmnTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t Hm-nTr-1kA Ax.t-Htp, b: Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t Hm-nTr HkA Xkr.(wt)? n.wt Jnp.w und d: Xr(.j)-H(A)b Hr(.j)-sStA […] 2 Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t […]. 160 Beleg 3d (Mastaba des Achethetep): zA=f wr s:mr-wa.tj jAm-a 2 Hm-nTr 1r(.w)-jm(.j)-5n.t hrp-ns.tj 3 Xr.jH(A)b 4:anx(.w)-PtH. 161 S. Beleg 3a–b.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.2 Kult und Priesterschaft

153

net“ bekannt.162 Seine lange Liste an Titeln nennt keinerlei Hinweise darauf, dass er ebenfalls als Arzt o.  ä. tätig gewesen sei.163 Alle Einzelnachweise stammen, bis auf eine Ausnahme (Beleg 2a*: Giza), aus Saqqara. Dies ist nicht weiter erstaunlich, wenn man bedenkt, wo sich die Residenz in dieser Zeit befunden hat und gewöhnlich die Gräber errichtet worden sind.164 Erst im Neuen Reich gibt es einen weiteren Beleg für den Titel. Sethmose, der unter Sethos I. tätig gewesen ist, war ein „Hohepriester des Sobek-Horus imi-Schenut“165. Interessant ist hier nicht nur der Synkretismus mit Sobek,166 sondern auch die Tatsache, dass er den Rang des ersten Gottesdieners dieser Entität inne hatte. Dies impliziert, dass es zu bestimmten Zeiten mehr als einen Priester gegeben haben muss. Dies wird bestätigt durch einen Einzelnachweis aus der dritten Zwischenzeit (21. Dynastie), der unter Pinudjem I. datiert: „Dritter Priester des Horus imi-Schenut“167

Die Unterteilung des Prophetentitels in ersten bis vierten bildet sich erst im Neuen Reich heraus und bleibt bis in die griechisch-römische Zeit bestehen, wobei es nach und nach noch zu einer größeren Ausdifferenzierung kommt.168 Auch in der Spätzeit ist drei Mal der Priester des Horus imi-Schenut belegt.169 Zwei der drei Einzelnachweise stammen aus Achmim.170 Auffällig ist, dass die häufige Kombination des Priestertitels des Horus imi-Schenuts mit weiteren Professionen im medizinisch-magischen Bereich sich ab dem Neuen Reich nicht mehr nachweisen lässt.171 Dies kann natürlich dem Überlieferungszufall verschuldet sein. 162 Beleg 5a (Mastaba des Mereruka): Hm-nTr 1r(.w) jm.j-5n.t jm.j-r’-pr-nswt-nb stp-sA 2jmAx.w xr Jnp.w m s.(w)t=f nb.(w)t 3Mrr.w-kA rn=f nfr Mr.j „Priester des Horus imi-Schenet, Vorsteher jedes königlichen Hauses, Schützer/Hofberater, Gerechtfertigter durch Anubis an allen seinen Stätten, Mereruka, (dessen) schöner Name Meri ist.“. 163 S. Firth/Gunn 1926, 131–136. Auch der Sohn von Achethetep, Seanch-Ptah, scheint kein Arzt o. ä. gewesen zu sein, wobei der Teil der Mastaba nicht komplett erhalten geblieben ist. Die Feststellung, dass Priester des Horus imi-Schenet vielfach auch im magisch-medizinischen Milieu tätig gewesen sind, findet sich auch schon bei Kees 1929, 110; Junker 1953, 85, 86; Helck 1954, 67, 121; te Velde 1980, 47–48; BegelsbacherFischer 1981, 82, 82.2–3. 164 S. hierfür u. a. Atzler 1968, 78–91; Helck 1975, 107–109; Malek 2000, 89–117, speziell 111. Als ein weiterer Beleg für einen Hm-nTr Hr(.w)-jm(.j)-5n.t wird vielfach das Grab des Wesirs Nefermaat angegeben, dessen Sohn Isu den Titel getragen haben soll. Die Zeichenreste in der Mastaba zeigen […]  , Petrie 1892, Taf. XXIII. Vgl. auch Harpur 2001, 82–83, Abb. 83, Taf. 26, wo der Abschnitt noch schlechter erhalten ist (V1 fehlt). 165 Beleg 12a (Statue Y.A6.2020.0.0): n kA n(.j) Hs.jj n pr n(.j) nTr=f Hm-nTr-tp(.j) n(.j) 4bk-1r(.w)-jm.j[5n].wt 4wtx-ms „(…) für den Ka des Gelobten des Hauses seines Gottes, Hohepriester des Sobek-Horusimi-[Sch]enut, Sethmose“. Die Provenienz der Statue wird mit Mittelägypten gehandhabt. Goedicke 1996, 78 spricht sich explizit für eine Trennung der Belege des Alten Reichs von den jüngeren aus. 166 Für weitere Synkretismen des Horus imi-Schenut s. 7.3 Wesen. 167 Beleg 20a (Statuensockel Inv. Nr. 432): Hm-nTr-3.n(.w) 1r(.w) jm(.j)-5n.wt. Die Standschreitfigur stammt aus Theben. Der Majordomus der Gottesgemahlin des Amun, Maatkara-Mutemhat, war auch vierter Prophet des Min-Hariese, wobei dies eher auf Koptos, denn auf Achmim verweist. Vgl. aber auch Beleg 30a, eine Stele aus Achmim, auf der Nespamai ebenfalls Priester des Min-Hariese ist. 168 S. u. a. Helck 1982, 1087, 1088–1090; Sauneron 21988, 63–64; Birk 2020, 7. 169 Belege 30a (Stele Leiden N.N.K.): [H]m-nTr Mn 1r(.w) As.t n(.w) pA dmjj js 10 Hm-nTr [1]r(.w) jm(.j)-5n[.wt] xrp-nswt n tA-Sma(.t) 1r(.w) zA ZmA.ty Ns-p(A)-mAj „[Pri]ester des Min, des Horus (und) der Isis der alten Stadt?, Priester des [Ho]rus imi-Schen[ut], königlicher Leiter von Oberägypten, Horus, Sohn des Stolisten, Nespamai“, 31a (Statue Antiquarium 2411): [jmAx.w] 1r(.w) Hm-nTr twt.w {n} 1r(.w) Hm-nTr 1r(.w) jm(.j) 5n.w(t) 2 xrp-nswt n(.j) tA-Sma(.t) 1r(.w)-n[s] „Versorgter des Horus, Priester der Statuen des Horus, Priester des Horus imi-Schenut, königlicher Leiter von Oberägypten, Horus-Ne[s]“, 33a.1 (Sarg des Wennefer): Hm-nTr n(.j) 1r(.w) jm(.j) 5n.wt „Priester des Horus imi-Schenut“. 170 Beleg 33a.1 stammt aus Saqqara. 171 Wennefer ist noch als jm(.j)-r’ xrp-4rk.t ausgeschrieben (Beleg 33a).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

154

7 Belege

Abschließend kann festgestellt werden, dass der Hauptkultort des Horus imi-Schenut, Neschau, im neunten oberägyptischen Gau, südöstlich vom Tempel von Athribis befunden haben muss. Ob Ptolemais Hermiou dem Ort Neschau entspricht, kann derzeitig aufgrund der Beleglage nicht abschließend geklärt werden. Horus imi-Schenut ist keine Hauptgottheit. Nichtdestotrotz scheint er sich einer gewissen Beliebtheit erfreut zu haben, da dieser Entität einerseits Priester vom Alten Reich bis in die Spätzeit nachgewiesen werden können, und andererseits die Gottesdiener ab dem Neuen Reich auch eine gewisse Ausdifferenzierung ihrer Ämter aufweisen. Auch hier können wegen der eingeschränkten Beleglage keine konkreteren Aussagen getroffen werden. 7.3 Wesen Horus imi-Schenut ist eine vielschichtige Gottheit, die im Folgenden näher beschrieben werden soll. Grundlegend finden sich Aussagen in den textlichen und bildlichen Quellen zu seiner Göttlich- und Fürchterlichkeit, der Feindvernichtung, seine Aspekte als Weiser und Zauberreicher sowie seine schützende Natur, neben uneindeutigen Aussagen, die nicht näher zugeordnet werden können.172 Selbstverständlich kommt es hin und wieder zu Überschneidungen der einzelnen Themenkomplexe. So wird die Feindvernichtung separat vom Schutz behandelt als eigene, große Einheit, die natürlich ebenfalls dem Beistand dient, auch wenn es nicht ausdrücklich formuliert ist. Einige Belege, in denen Horus imi-Schenut charakterisiert wird, weisen auf Synkretismen dieser Gottheit mit anderen hin. Partiell wird dies auch aus den Epitheta ersichtlich, mit denen er benannt wird. Erstaunlicherweise lassen sich nur Belege aus dem Neuen Reich greifen – mit einer Ausnahme (s. u.) –, in denen er explizit mit anderen Göttern eine Verbindung eingeht. Auf einer Statue, die unter Sethos I. anzusetzen ist, heißt es: „Lobpreis des Seth-Sobek-Horus-imi-Schenut durch den Hohepriester des Sobek, Sethmose“173

und in pChester Beatty IX gewährt Harachte-imi-Schenut Schutz.174 In dem Leidener Ma­nus­ kript pAMS 23b wird auf seine Verbindung mit Sobek angespielt: „ein Jugendlicher, der mächtig zu seinen Zeiten ist° (d. h. während) der Dunkelheit der Nacht°“175,

welches auf die Nachtaktivität von Krokodilen verweist und

„dessen Gestalt Neith erschuf “176,

die als Mutter von Sobek bekannt ist. Der Kultort von Horus imi-Schenut befand sich wahrscheinlich im Gau Panopolites (9. oberägyptischer Gau)177, in dem Min der Hauptgott gewesen

172 S. hierzu die sich anschließenden Kapitel 7.3.1–7.3.7. 173 Beleg 12b (Y.A6.2020.0.0): dwA 4tx-4bk-1r(.w)-jm.j-5n.wt jn Hm-nTr-tp(.j) n 4bk 4tx-ms. Vgl. hierzu auch 7.2 Kult und Priesterschaft. 174 Beleg 13a, s. 7.3.4 Schutz. 175 Beleg 11a.25 (pAMS 23b, R:III8): {n}rp(j) sxm r tr(j).w=f° wSA.w m grH°. Die Aussage bezieht sich indirekt auf Horus imi-Schenut, da der Rezitierende damit beschrieben wird. S. auch 6.2.2 ac. 176 Beleg 11a.26 (pAMS 23b, R:III10): qmA(m).n N(j).t xpr.w=f°. Auch hier wird eine Aussage zum Re­zi­tie­ ren­den getroffen, allerdings innerhalb der Selbstklassifikation in der Strophe. S. auch 6.2.2 aj. 177 S. 7.2 Kult und Priesterschaft.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.1 Göttlichkeit

155

ist.178 Min wurde dort auch in seiner Form als Stier verehrt,179 welcher sich partiell mit Horus imi-Schenut verbindet, so wenn es von ihm heißt: „der mit beiden spitzen Hörnern“180

bzw.

„Stier auf seinem Kampfplatz“181.

Als Gott des Lebenshauses steht Horus imi-Schenut auch mit Thot in Verbindung.182 Ferner lassen sich Motive finden, die ihn als Horusform ausweisen, so wenn er als „der von Edfu“183 benannt wird oder es von ihm heißt „befindlich auf seinem großen Thron“184. Auf den solaren Aspekt als Himmelsgottheit weist der Beiname „der Aufgehende“185 bzw. „Herr des Himmels“186 hin. Auch der Beiname „befindlich in der Barke“ scheint darauf hinzudeuten.187 Horus imi-Schenut kann ebenfalls mit dem Titel „großer Gott“188 bezeichnet werden. Auffälligerweise wird dieses Epitheton erst ab der Spätzeit für ihn aufgegriffen.189 7.3.1 Göttlichkeit Die Divinität von Horus imi-Schenut wird in den Texten verschiedentlich angesprochen. Die Beleganzahl mit 14  Einzelnachweisen sind indes nicht sehr zahlreich. Die meisten Ausführungen entstammen dem Ende der 18. Dynastie aus pAMS 23b. Allerdings wird seine Göttlichkeit schon in einem Paralleltext (pLahun UCL 32091A) zu dem Neureichsmanuskript aus dem Mittleren Reich charakterisiert, wenn er als „Herr des Ansehens“190 beschrieben wird. Ferner heißt es in der Handschrift: „[… dessen?] Reputation be[jubelt] wird […]“,191

welches etwas abweichend in dem Duplikat aufgegriffen ist mit

„erhaben an Reputation“192.

178 Allgemein zu Min und dem 9. oberägyptischen Gau, s. u. a. Bleeker 1956; Montet 1961, 108–114; Leitz 2012, 119–130; Leitz 2014, 83–86; LGG III, 288–289. 179 S. Leitz 2014, 85. 180 Beleg 11b.2 (pAMS 23b, R:III11): spd{=j}-ab[[w]].wy. 181 Beleg 11b.8 (pAMS 23b, R:III12): kA Hr [[wnmt]] mtwn=f. 182 S. 7.3.5 Weiser und Zauberreicher. 183 Beleg 48b.3 und 53b.3, s. 7.2 Kult und Priesterschaft. 184 Beleg 28b.2 (Hibis): 1r(.w) jm(.j) 5n.wt Hr(.j) s.t wr(.t). 185 Belege 34a.2 (Turin Kat.-Nr. 3032): wbn und 36a.2 (Turin Suppl. 9 + Florenz 8708): wbn. 186 Belege 48b.4 (E III, 347:4): nb-p.t und 52b.4 (E VI, 55:16): nb-p.t. 187 Beleg 28c.2 (Hibis): jm(.j) wjA „befindlich in der Barke“. Eventuell handelt es sich nur um eine verkürzte Form des Beinamens jm.j-wjA=f (LGG I, 230–231; WB I, 73.5), der im LGG I, 230 auf jm.j-wjA folgt. 188 Belege  25a.2 (pBM EA  10563, R:4), 29b.2 (Naos des Hakor), 33a.2 (Sarg des Wennefer), 39a.2 und 15 (pBM EA 10252.21, R:I5, II21), 41a.2 (Berlin P. 23308, R:5), 45a.2 (BM EA 20775, R:3), 48b.2 (E III, 347:4), 60a.2 (D X, 201:14), 61a.2 (D X, 416:7), 62a.2 (Mammisi Armant): nTr-aA. 189 Es kann sich dabei natürlich um einen Überlieferungszufall handeln. 190 Beleg 9a.1 (pLahun UCL 32091A, R:II2): nb-fA.w. Parallel in Beleg 11a.3 (pAMS 23b, R:III1): nb-Awf![[=f]] „Herr des Ansehens“, dort allerdings als Metathese. Vgl. auch 6.2.2 b. 191 Beleg 9a.3 (pLahun UCL 32091A, R:II4): […] Haa SfSf[.t=f? …]. 192 Beleg 11a.9 (pAMS 23b, R:III2): aA-SfSf.wt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

156

7 Belege

In eine ähnliche Richtung deutet die Aussage „Herr der Reputation“193. Des Weiteren gilt Horus imi-Schenut als „reich an Wohlgeruch“194 und „Herr der Erhabenheit“195. Auch seine Vollkommenheit wird in den Texten angesprochen.196 Dass es sich bei Horus imi-Schenut um eine ganz besondere Gottheit handelt, geht aus den folgenden Aussagen hervor, wenn es heißt:

„Einzigartiger in seiner Art unter den Göttern“197

und

„dessen Thron herrlicher ist als (der anderer) Götter“.198

Das vielseitige Wesen von Horus imi-Schenut wird ebenfalls thematisiert, so wenn er als „mannigfaltig an Facetten“199 beschrieben wird. Seine Macht wird durch „der Wenig viel (und) Viel wenig sein lässt“200 demonstriert. Natürlich findet die Göttlichkeit Horus imiSchenuts gleichfalls ihren Ausdruck in seiner Fürchterlichkeit, der Feindvernichtung, seiner magisch-weisen und schützenden Natur, auf die in den sich anschließenden Kapiteln nähern eingegangen werden wird. 7.3.2 Fürchterlichkeit Horus imi-Schenut wird in den Texten als grimmige Gottheit charakterisiert, deren Mut und Kraft ein Bestandteil ihres Selbst ist. Diese verschiedenen Eigenschaften sind alle notwendig, um einerseits Feinde zu vernichten,201 und andererseits Schutz auszuüben.202 Insgesamt können der Fürchterlichkeit des Gottes 16  Einzelnachweise zugeordnet werden, wobei die meisten in das Neue Reich datieren und aus pAMS 23b stammen.203 In dem Manuskript wird Horus imi-Schenut als „groß an Kraft“204 beschrieben, „der tapfer“205 und „der kämpferisch“206 ist. Auch der „angriffslustige Ba“207 greift die aggressive Natur dieser Gottheit auf. Wahrscheinlich ist auch „Er soll herauskommen gegen euch als [B]a?.“208 so zu interpretieren. Mehrfach wird er als Rotherziger, d. h. Wütender, beschrieben: „ein Rotherziger den, der sich gegen seine Manifestationen versündigt“209. 193 Beleg 38a.2 (Neapel 1065): nb n(.j) Sf(.yt). 194 Beleg 11a.6 (pAMS 23b, R:III2): wr jAd.t. In pLahun UCL 32091A, R:II3 (Beleg 9a.2) ist die Passage nur fragmentarisch erhalten: wr […] „reich an […]“. Vgl. auch 6.2.2 e. 195 Beleg 11a.14 (pAMS 23b, R:III3): nb-qAf.(w)t. S. hierzu auch 6.2.2 k. 196 Belege 11a.24 und 11b.9 (pAMS 23b, R:III5, 12): nfr.w=k „deine Vollkommenheit“. 197 Beleg 11a.5 (pAMS 23b, R:III1): wa Hr xw=f m-m nTr.w. 198 Beleg 11b.6 (pAMS 23b, R:III12): tnw {r} s.t=f r nTr.w. 199 Beleg 11a.15 (pAMS 23b, R:III3): aSA{.wt} jwn.w. Eine ähnliche Aussage findet sich in Beleg 11a.19, wo von seinen Manifestationen (sxm.w) gesprochen wird, s. 7.3.2. Vgl. auch Beleg  56a, in dem die fünfte Tagesstunde als die Stunde seiner Manifestation (aHa) beschrieben wird, 7.3.6. S. auch Anhang V bzw. 7.3.7. 200 Beleg 11a.13 (pAMS 23b, R:III3): s:aSA(.w) ant.w s:and{.t} aSA.wt. 201 S. hierzu 7.3.3. 202 S. 7.3.5. 203 Belege 11a.7, 16–17, 19–20, 22, 11b.4, 7. 204 Beleg  11a.7 (pAMS  23b, R:III2): aA-pH[[w]]{y}.ty, so auch in Beleg  29a.2 (Naos des Hakor): wr-pH(.tj) „groß an Kraft“, hier allerdings mit wr konstruiert, und Beleg 53b.2 (E VI, 55:16): aA-pH.tj „groß an Kraft“. 205 Beleg 11a.16 (pAMS 23b, R:III3): wsr [[mn]]-jb. Für die Lesung dieser Phrase, s. auch 6.2.2 m. 206 Beleg 11a.17 (pAMS 23b, R:III3): aHA-a. 207 Beleg 60a.4 (D X, 201:14): bA tkk. Für diesen Beinamen s. auch LGG II, 705–706. 208 Beleg 39a.7 (pBM EA 10252.21, R:II6): pr=f r-r=tn m [b]A?. 209 Beleg 11a.19 (pAMS 23b, R:III4): dSr(w)-jb jw(.w) sw r [[TAw/Xnm.w]] sxm.w=f. Für die Interpretation dieser Passage, s. auch 6.2.2 p. Vgl. auch Beleg 11a.22 (pAMS 23b, R:III5) und 11b.4 (pAMS 23b, R:III11),

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.3 Feindvernichtung

157

Interessanterweise wird hier auf die verschiedenen Erscheinungsformen des Horus imi-Schenut Bezug genommen.210 Zusätzlich ist er „grimmig an Gesicht“211 und auch „groß an (feindlichen) Handlungen?“212, was an seine Fürchterlichkeit anknüpft. Ferner kann er als der „Herr des Schreckens“213 und der „Herr der Furcht im Bücherhaus“214 bezeichnet werden, wobei letzteres zudem auf die Weisheit von dieser Entität verweist.215 In zwei Texten wird indirekt der Schrecken Horus imi-Schenuts angedeutet, so wenn es heißt:

„(…) indem ihr zurückweicht vor ihm!“216

oder „Ihr werdet nicht antreten gegen ihn, indem ihr zurückgetrieben werdet (und) zurückweicht!“217

Das Zurückweichen der Gegner kann als Furcht vor Horus imi-Schenut interpretiert werden und somit als Hinweis auf seine Fürchterlichkeit. 7.3.3 Feindvernichtung Ein wesentlicher Aspekt Horus imi-Schenuts ist die Feindvernichtung.218 Dieses Motiv ist seit dem Alten Reich greifbar219 und die meisten Einzelnachweise der Belege beziehen sich auf die zerstörerische Natur dieser Gottheit.220 Selbstverständlich beinhaltet die Feindvernichtung ebenfalls einen schützenden Aspekt. Allerdings werden die Quellen, die konkret zA ansprechen, separat behandelt.221 Auch hier lässt sich eine gewisse Häufung der Quellen in der Spätbzw. in der griechisch-römischen Zeit feststellen, die auf Grund der Verteilung der Belege nicht weiter erstaunlich ist.222 Interessanterweise ist Horus imi-Schenut nicht immer aktiv in die Feindvernichtung involviert.223 Natürlich kommt es zu gewissen Überschneidungen mit der Fürchterlichkeit dieses Gottes, die so gesehen die Grundlage für sein aggressives Handeln gegenüber von Rivalen ist.224 Im Folgenden soll zunächst allgemein die Feindvernichtung bewo er ebenfalls als dSr(w)-jb „Rotherziger“ beschrieben wird. 210 S. hierfür Anhang II: Katalog bzw. V: Darstellungen. Vgl. auch Beleg 11a.15 in Kapitel 7.3.1 sowie Beleg 56a in Kapitel 7.3.6. 211 Beleg 39a.8 (pBM EA 10252.21, R:II6): HsA Hr, s. auch LGG V, 479. 212 Beleg 29a.4 (Naos des Hakor): aA-TnTn. Das Lexem TnTn ist wahrscheinlich mit tjtj (WB V, 244.1–7) zu verbinden. Vgl. hierzu auch Lesko 1989, IV, 107. 213 Beleg 11b7 (pAMS 23b, R:III12): nb-nr.w. 214 Beleg 11a.20 (pAMS 23b, R:III4) nb-sn(y)d m pr-mDA.t. 215 S. 7.3.4. 216 Beleg 39a.21 (pBM EA 10252.21, R:II23): Hm=tn n=f. Vorher durchbohrt oder schneidet Horus imi-Schenut ihre Glieder ab. S. hierzu auch 7.3.3. 217 Beleg 53b.8 (E VI, 55:18): nn hb=tn r=f xt(.w) Hm(.w). 218 Die Feindvernichtung wird generell als Hauptmotiv angesetzt, s. Kees  1929, 110; Derchain  1965, 46; Chassinat 1966, 336; Yoyotte 1980b, 92; te Velde 1980, 47–48; Sauneron 1983, 162; Bresciani 1986, 90, 92; Ritner 1990, 32; Aufrère 1998, 80; Gill 2019, 603–604. 219 S. Beleg 6a (Anhang I: Katalog). Nr. 6a ist, neben 4a–b, der einzige Nachweis im Alten Reich, der nicht im Zusammenhang mit einem Priestertitel steht. 220 Insgesamt gibt es 47 Nachweise, die dieses Motiv aufgreifen, wobei 24 allgemein Feindvernichtung, 17 auf das Feuerbecken, vier dem Messer und zwei dem Pfeil zu zurechnen sind. 221 Für das Motiv des Schutzes durch Horus imi-Schenut s. 7.3.5. 222 Vgl. hierzu 7 Belege. 223 S. hierzu den Fließtext bzw. auch die Kapitel 7.3.2, 7.3.3.1–2. 224 S. hierzu das vorherige Kapitel 7.3.2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

158

7 Belege

sprochen werden, bevor näher auf das Feuerbecken des Horus imi-Schenut (ax n(.j) 1r(.w)jm.j-5n.wt)225 bzw. andere Waffen226 eingegangen wird. Allgemein kann beobachtet werden, dass entweder der Gott selbst Gegner (xft.jw) von Anderen (z.  B. König) oder seine Feinde für ihn vertrieben werden.227 Auch die Rebellen (sbj.w) sind häufiger im Zusammenhang mit diesem Gott genannt.228 Vereinzelt werden ganze Scharen von Widersachern gelistet, die Horus imi-Schenut vernichten soll. So heißt es in einer Ritualszene zum Vogelfang im Tempel von Edfu: „Horus imi-Schenut erscheint gegen euch, der die Starken, die Angesehenen, die Übelgesinnten, die Majestäten jedes asiatischen Fremdlandes, alle ihre Großen, alle ihre Vornehmen, alle ihre Soldaten, alle ihre Zauberer (und) alle ihre Zauberinnen, die bei ihnen sind etc. überwältigt“229

oder auch „(...) Horus imi-Schenut, groß an Kraft, der von Edfu, der Herr des Himmels, [er] schlägt euch. Er ist (bei) seinem euch Fesseln (und) er wehrt die Genossen, die sich ergießen, (und) die Mannschaften ab (…)“230,

ebenfalls in einem Ritual zum Vogelfang. Einmalig werden die Schmähenden (snT.jw) als Gegner erwähnt.231 Wie Horus imi-Schenut allerdings sich der Antagonisten entledigt, ist sehr vielfältig und wird anschaulich beschrieben. So kann er die Gegner niederwerfen232, ergreifen233, die Herzen seiner Feinde entfernen234, sie zur Erde geben235, zerquetschen236 oder auch verstümmeln mit Zaubern des Horusauges237, wobei diese Aussage ebenfalls die Magie 225 Kapitel 7.3.3.1. 226 Kaptiel 7.3.3.2. 227 Belege 6a, 11a.19, 11a.23, 39a.3–4, 46a. 228 Belege 29a.5, 39a.3–4, 47a, 55a.2, 60a.5, 62a.3*. 229 Beleg 52a.1–2 (E VI, 235:6–8): xa 1r(.w) jm.j-5n.wt r=tn rtH(.w) qn.w wAS.w XAk.w-jb Hm.w n.w xAs.t nb(.t) n(w).t sT.jw wr.w=zn nb(.w) sr.w=sn nb(.w) mSa.w=zn nb(.w) HkA.w=zn nb(.w) HkA.wt=zn nb(.wt) nt.y(w) r-Hna=zn Hm.w(t)-r’.w. Für die Lesung der Volksgruppen vgl. Alliot 1946, 63.4–5. 230 Beleg 53b.1–7 (E VI, 55:16–17): 1r(.w) jm.j-5n.wt aA-pH.tj bHdt.j nb-p.t H(w)=[f] tn sw (Hr) zpz=f tn xsf=f smA.jw Ttf T.t. Für die Übersetzung vgl. auch Alliot 1946, 69–70; Kurth 2014, 93. 231 Beleg 11b.5 (pAMS 23b, R:III1): ssH Snt.jjw=f „der seine Schmähenden besiegt“. 232 Belege  6a (Grab des 2sw): s:xr.n 1r(.w) jm.j-5n.wt xft.(j)w=k „Horus imi-Schenut warf deine Feinde nieder.“, 29a.5 (Naos des Hakor): s:xr-sbj „der den Rebellen niederwirft“, 39a.3 (pBM EA 10252.21, R:I20): [wd sS]r=t r xft.jw nb(.wt) sbj nb(.t) n.w 1r(.w) jm.j 5[n.wt s:xr] xft.jw=f „Du [sollst] deinen [Pfei]l [senden] gegen alle Feinde (und) jeden Rebellen des Horus imi-Sc[hnut. Fälle] seine Feinde!“ (passiv, Sachmet oder andere Sonnenaugengöttin), 46a (pBM EA 10188, R:XXV19, 24): XXV19jw s:xr.n=j (…) XXV24 xft(.jw) nb(.wt) n.w 1r(.w) jm.y-5n.wt „Ich habe niedergeworfen (…) alle Feinde des Horus imi-Schenut“ (passiv, Rezitierender), 62a.3* (Mammisi Armant, rechte Wand, Z. 1): 1r(.w) jm(.j)-5n.tj nTr-aA s:xr sbj.w s(j)n(.w) „Horus imi-Schenti, der große Gott, der die schnellen Rebellen fällt.“. Das Lemma s(j)n kann als Attribut zu den sbj.w gedeutet werden. Alternativ wäre es möglich, eine adverbiale Bestimmung der Zeit anzusetzen, was die Übersetzung „der die Rebellen schnell fällt“ ergeben würde. Für den Gebrauch „zügig, eilig, schnell“, s. WB IV, 39.2, dort im Zusammenhang mit „schnell sterben“ (mwt, Sad). Der unspezifische Kreis am Ende scheint die Sonnenscheiben N5 zu sein, die den zeitlichen Aspekt widerspiegelt. 233 Beleg 11a.23 (pAMS 23b, R:III5): (…) jt xft.jw=f „(…), der seine Feinde ergreift“. 234 Belege 39a.5 (pBM EA 10252.21, R:II5): nHm 1r(.w) jm.y-5n.wt jb(.w)=tn „Horus imi-Schenut soll eure Herzen entfernen!“, ähnlich bei 52a.3 (E VI, 235:9): (…) jtH.n=f jb(.w)=Tn „(…), nachdem er (= Horus imiSchenut) ihre Herz(en) herausgerissen (wörtl. gezogen) hatte.“. 235 Beleg 39a.6 (pBM EA 10252.21, R:II5): Dj=f tn r tA „Er soll euch zur Erde geben.“. 236 Beleg 39a.10 (pBM EA 10252.21, R:II7): dSdS=f tn „Er soll euch zerquetschen.“. 237 Beleg 39a.11 (pBM EA 10252.21, R:II7): sjAt=f tn m HkA.w n jr.t-1r(.w) „Er soll euch verstümmeln mit dem Zauber des Horusauges.“.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.3 Feindvernichtung

159

von Horus imi-Schenut aufgreift.238 Er durchbohrt ihre Leiber239, er blendet ihre Augen240 und er schlägt sie241. Ferner bemächtig er sich der Rebellen242 bzw. vertreibt sie aus seiner Umgebung243. Zum Teil sind die Handlungen von Horus imi-Schenut auch nur angedeutet, so dass es der eigenen Vorstellungskraft überlassen bleibt, sich die Schrecken auszumalen, die da kommen mögen: „Er soll euch in eurer Haus in der Dunkelheit geben.“244

oder

„Er ist (bei) seinem euch Fesseln (…)“245.

Wie eingangs bereits erwähnt, gibt es auch Belege, in denen Horus imi-Schenut nur indirekt in die Feindvernichtung involviert ist. So heißt es in einem Spruch gegen Feinde im Handbuch des Pawerem: „Fallt, Gegner (und) Rebellen des Re, Gegner (und) Rebellen des Osiris, Gegner (und) Rebellen des Horus imi-Schenut“246.

In einem Ritualtext in Edfu (Vogelfang und Doppelfederkrone) werden die Rebellen als Vieh beschrieben, welches Horus imi-Schenut als Nahrung präsentiert wird: „Feuer geben an [ihre] beiden Arme durch die Götter, wenn ihr(e) Rebell(en) gegen den Tempel des Horus-Behedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels, vorgehen (wörtl.: schlagen) werden: die Rebell(en) als Herde sind es. Ihre Leiber sind die Speise(n) des Horus imi-Schenut.“247.

In eine ähnliche Richtung deutet Beleg 48a, in dem Horus imi-Schenut die Rebellen als Vieh (wnD.w) zerschneidet.248 Die Anzahl der Belege und die Vielfältigkeit der Handlungen zeigt, dass die Feindvernichtung als Motiv für Horus imi-Schenut einerseits ein ganz wesentlicher Aspekt seiner Natur ist und andererseits mit der Idee der Feindvernichtung gespielt wird.

238 S. hierzu Kapitel 7.3.4. 239 Beleg 39a.20 (pBM EA 10252.21, R:II23): [b]ns=f tp-a.wt=tn Hm tn n=f jm.j n=f jAw „Er soll eure Glieder durchbohren!“. Da der Anfang der Verbalform sich nicht erhalten hat, wäre ebenfalls eine Ergänzung zu [p]ns „abschneiden“ (WB I, 510.4–5) möglich, wie Gill 2019, I, 209 bereits anmerkt. 240 Beleg  41a.4 (Berlin P.  23308, R:5–9): Sp=f jr.tj=tn V:6 r(m)T(.t) nb(.t) pa.t nb(.t) rx.y(t) nb(.t) Hmm(.t) nb(.t) bw.wt n.ty jw=7zn xAa jr.t bjn.t(t) r P(A)-Dj-Jmn-nb- 8 nsw.t-tA.wj ms.n MH.wt -m-wsx.t 9 m qd(t) nb Dw Ds(r) „Er soll eure beiden Augen blenden, (nämlich die) eines jeden Menschen, eines jeden Pats, eines jeden Rechits, eines jeden Sonnenvölklers, der einen bösen Blick gegen Padiamun-nebnesuttawi, den Mehutemwesechet gebar, in irgendeiner bösen (und) wütenden Art warf!“. Der Nachweis entstammt aus einem Amulett gegen den bösen Blick, welches das Blenden der Augen als Abwehr offensichtlich macht. 241 Beleg 53b.5 (E VI, 55:15–16): (…) H(w)=[f] tn „(…) [er] schlägt euch.“. 242 Beleg 60a.5 (D X, 201:15): (…) sxm sbj.w „(…), der sich der Rebellen bemächtigt.“. 243 Beleg 55a.2: (Athribis, Raum D3, West 2): (...) Hr s:Hr sbj.w m r’-wA.t=f „(…) beim Vertreiben der Rebellen in seiner Umgebung.“. 244 Beleg 39a.12 (pBM EA 10252.21, R:II8): Dj=f tn m pr.w=tn kk.w(y). 245 Beleg 53b.6 (E VI, 55:16): sw (Hr) zpz=f tn. Vgl. hierzu auch 52a.1 (E VI, 235:6), wo er gegen die Feinde erscheint, s. oben im Text und Anm. 229. 246 Beleg 39a.4 (pBM EA 10252.21, R:II1–2): hA xft.jw sbj.w n.w Ra(w) xft.jw sbj.w Wsjr xft.jw sbj.w n.w 1r(.w) jm.y-5n.wt. 247 Beleg 53a (E VI 55:14–15): Dj.t x.t m a.wj[=sn] jn nTr.w Hw.kA sbj=zn r pr 1r(.w) bHdt.j nTr-aA nb-p.t sbj(.w) pw m jdr D.(w)t=sn jx.t 1r(.w) jm.j-5n.wt. Vgl. hierzu auch Kurth 2014, 92. 248 S. hierfür Kapitel 7.3.3.2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

160

7 Belege

7.3.3.1 Feuerbecken Als ein zentrales Motiv für Horus imi-Schenut gilt das Feuerbecken, in dem er die Feinde verbrennt.249 Laut Sauneron spielt das Feuerbecken auf den Falkenaspekt von dieser Gottheit an, die mit Feuer aus den Augen Feinde vernichtet, was wiederum zu dem Feuerbecken führt und die Zerstörung von den Widersachern darin.250 Erstaunlicherweise ist das Thema des Feuerbeckens eines, welches sich erst verhältnismäßig spät für Horus imi-Schenut greifen lässt. Der früheste Beleg stammt aus dem Neuen Reich (20. Dynastie): „Ihr werdet nicht den [4] Edlen (Damen und) diesem Feuerbecken Horus imi-Schenut entkommen!“251.

Die Dublette zu diesem Text, welche ein bisschen früher anzusetzen ist (19./20.  Dynastie), nennt noch nicht das Feuerbecken (ax), sondern die Richtstätte (nmt.y): „Ihr werdet nicht den [4 Edlen (Damen)] (und) dieser Richtstätte des Horus imi-Schenut entkommen!“252.

Die meisten Belege entstammen bei dieser Thematik ebenfalls der Spät- bzw. der griechischrömischen Zeit. Die Passage im pBrooklyn  47.218.49, der in die 26.  Dynastie datiert, ist etwas fragmentarisch. Allerdings wird auch hier das Feuerbecken des Horus imi-Schenut angesprochen: „Veranlasse doch, (o) Herr, dass gebracht werden [… Gib?] alle […] von ihnen auf das Feuerbecken des […] Horus imi-Schenut, auf den Altar dessen, der Maat macht […]“253.

Die Aussage, dass Feinde, Gegner, Widersacher etc. an das Feuerbecken übergeben werden, ist eine ganz übliche, die immer wieder aufgegriffen wird:

249 U. a. Chassinat 1966, 336–337; Sauneron 1971, 55; te Velde 1980, 47–48; Sauneron 1983, 162; Bresciani 1986, 90; Leitz 2012, 217, 219; Gill 2019, 603–604. 250 Sauneron 1983, 162. 251 Beleg 18a (Papyrus 1826, R:x+XVI7–8): 7nn nh(A)p=tn 8 m-a tA [4] Sps.jjywt m ax pn 1r(.w) jm.y-5n.wt. Die beiden Ergänzungen (m-, ) richten sich nach dem Paralleltext (Beleg 14a). In beiden Fällen scheint eine Haplografie vorzuliegen mit dem folgenden bzw. vorangehend Wort. 252 Beleg 14a (oH. O. Ashmoleum 363, Z. 7–8): nn nhp(w)=tn m-a tA [4.t Sps.wt] 8 m-a nmt.y pn n(.j) 1r(.w) jm.y(t) 5n.wt. Die Ergänzung [4.t Sps.wt] richtet sich nach Ritner  1990, 25, 32 (L). S. dort auch die Besprechung der vier Edlen. Vgl. auch Fischer-Elfer/Hoffmann 2020, 210, Taf. 33, welche die Ergänzung bestätigt. S. auch den allgemeinen Kommentar am Ende des Artikels, ebd. 33–41 sowie Fischer-Elfert/ Hoffmann  2020, 213–215. Die Lesung von nmt.y folgt der Lesung von Gill  2019, 604, abweichend von Ritner 1990, 25, 32 (M). 253 Beleg  24a (pBrooklyn  47.218.49, x+VII4–5): jmm jr=k nb(t) jn.[t]w […] nb(.t) jm=sn Hr ax n(.j) […] 1r(.w) jm.y-5n.wt 5 Hr xAw.t n.t jr.y mAa.t […]. Die Lesung bei O’Rourke 2015, Taf. 7B nb n lässt sich nicht halten, sondern muss zu nb(.t) korrigiert werden. Die Übersetzung „Cause indeed that the lord be brought […] every […] from them, with a burnt-offering to (?) [the followers of (?)] Horus-who-is-in-5nw.t upon an altar of the one who does what is right […]” (O’Rourke 2015, 104) muss leicht korrigiert werden (s. o.). Der „Herr“ (nb) kann nur eine Spezifikation des impliziten Subjektes im Imperativ sein. Eine Ansetzung als Subjekt im Objektsatz ist von der Position her grammatikalisch schwierig. Die Ergänzung zu „[Gib] alle […] von ihnen auf das Feuerbecken des […]“ ergibt sich aus den zahlreichen Belegen, in denen Feinde, Widersacher, Gegner etc. auf das Feuerbecken des Horus imi-Schenut gegeben werden sollen, s. weiter im Fließtext. Da die „[followers of (?)]“ Horus imi-Schenut sonst nicht belegt sind, scheint die Rekonstruktion hinfällig zu sein. Es ist eher davon auszugehen, dass wohl das Feuerbecken noch attributiv erweitert gewesen ist, bevor Horus imi-Schenut als nomen rectum folgt. Die letzte Aussage („ (…) auf den Altar dessen, der Maat macht […]“) kann sich auf Horus imi-Schenut beziehen, muss aber nicht.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.3 Feindvernichtung

161

„Er möge euch an die Feuerbecken des Horus imi-Schenut (über-)geben!“254

oder „ Sachmet, du mögest deine Pfeil(e) gegen alle Feinde des lebendigen Falken schießen, Bastet, du mögest ihre Herz(en) herausnehmen, die zu dem Feuerbecken des Horus imi-Schenut gegeben werden.“255.

In einigen Passagen wird spezifiziert, wie das Feuerbecken brennt und alles verzehrt, so wenn es heißt: „Er (= Horus imi-Schenut) soll euch zu dem Feuerbecken geben. Es soll euer Fleisch verzehren. Es soll eure Knochen verzehren.“256

oder auch, wenn Horus imi-Schenut selbst zum Feuerbecken personifiziert wird, welches die Rebellen für immer konsumieren wird: „Horus imi-Schenut ist das [Feuerbecken] deiner Rebellen, indem es beständig ist (und) fortdauert, ewiglich.“257.

Einmal wird das Feuerbecken auch zum Schutz genannt: „(…) ist der Schutz jenes Feuerbeckens des Horus imi-Schenut am frühen Morgen. (Es ist) der Schutz des Re zum Anbruch der Nacht, nachdem er ein Leben (am Tag) in Fröhlichkeit verbrachte (wörtl. machte). (Es ist) der Schutz der großen Flamme vor Sachmet im Jahr des großen Zitterns.“258

254 Beleg 25a.1 (pBM EA 10563, R:4): Dj=f tn r ax.w n(.w) 1r(.w) jm.j-5n.wt. Vgl. hierzu auch Beleg 39a.1 (pBM EA 10252.21, R:I5): rD(t).n=f tn r ax pn n(.j) 1r(.w) jm.j-5n.wt „Er gab euch zu diesem Feuerbecken des Horus imi-Schenut.“, 41a.1 (Berlin P. 23308, R:3–5): jr=zn tn wHm zp-sn jm(.j) ax n(.j) 1r(.w) jm(.j)5n.wt „Sie mögen euch immer wieder geben (wörtl.: machen) inmitten des Feuerbeckens des Horus imiSchenut!“, 54a (E V, 399:5): Dj(.t) [r/m? a]x n(.j) 1r(.w) jm.j-5n.w(t) r-xft-Hr-n Ws[jr] „Das Geben [zum/ auf ? das Feuer]beckens des Horus imi-Schenut vor Osi[ris].“. Sowohl Alliot 1949, 206 als auch Grimm 1994, 215 setzen die Präposition r als wahrscheinlich an. Die Präposition r kommt tatsächlich recht häufig vor. Allerdings steht das Feuerbecken auch mit m, n, jm.j und Hr, wobei aus platztechnischen Gründen wohl jm.j und Hr auszuschließen sind. Chassinat 1966, 355 ergänzt [Hr]. Brugsch 1877, 9 übersetzt „[… zu werfen] in das Feuer des Horus, des Fressers der Gliedmaßen. Angesichts Osiris …“, was auch möglich wäre. Die Lücke davor gibt keinen Hinweis, was dort gestanden haben könnte. Beleg 58a (D X, 94:15): Dj=j XAk.w-jb.w nb.w msD Hm=k r ax aA n(.t) 1r(.w) wnm Ha.w „Ich soll alle Übelgesinnten, die deine Majestät verabscheuen, zum großen Feuerbecken des Horus, der die Leiber verzehrt, geben.“. Für die Nennung des Beinames als wnm-Ha.w s. Kapitel 7.1. Beleg 59a (D X, 96:13): Dj.n=j Nbt r ax aA n(.t) 1r(.w) jm.j-5n.w(t) n pr=f jm=f „Hiermit gebe ich den Bösen zum großen Feuerbecken des Horus imi-Schenut. Er kam nicht davon heraus!“. In ähnlicher Weise, allerdings mit s:wD anstelle von rDj konstruiert, lautet Beleg  48a.1 (BM EA  20775, R:3): s:wD.t(w)=tn n ax.w n(.w) 1r(.w) jm.j-5n.wt „Ihr werdet an die Feuerbecken des Horus imi-Schenut überwiesen!“. 255 Beleg 51a ( E VI, 156:1): 4xm.t wd Szr(.w)=t r xft.jw nb(.w) n(.w) p(A) axm anx BAst.t Sd=t jb(.w)=zn D(d.w) r ax n(.j) 1r(.w) jm.j-5n.w(t). S. auch Kurth 2014, 267. Vgl. auch Beleg 39a.5 und 52a.3, wo Horus imi-Schenut selbst die Herzen entfernt bzw. herausreißt. 256 Beleg  39a.13 (pBM EA  10252.21, R:II8–9): Dj=f tn r ax(w) wnm=s jwf.w=tn wnm=s qs(.wt)=tn. Der feminine Rückbezug (=s) zu dem Feuerbecken (ax(w)) ist etwas eigenwillig, kann sich allerdings nur darauf beziehen. 257 Beleg 40a.2 (pBM EA 10081.6, R:XXXVII28–29): 1r(.w) jm.y-5n.wt m [ax] sbj.w=k mn(.w) wAH(.w) D.t. 258 Beleg 49b (E VI, 149:13–14): zA ax pfy n(.j) 1r(.w) jm.j-5n.wt m bq(A.t) m nhp(.w) zA ra(w) m zS(w)A(.t) jr.n=f anx m nDm-jb zA nsr.t wr.t tp-a 4xm.t m rnp.t zd(A)d(A) aA. Horus Behedeti und sein Tempel sind die Nutznießer dieses Schutzes. Vgl. auch Kurth 2014, 254. Allgemein zum Schutzritual des Hauses in der Nacht, s. auch Jakuhn 1972, Schmidt 2022, 186–188..

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

162

7 Belege

Dies ist nicht weiter erstaunlich, da allgemein die Feindvernichtung bzw. eben auch das Verbrennen der Feinde im Feuerbecken selbstverständlich eine schützende Funktion hat. Wenn die Widersacher vernichtet worden sind, können sie keinen Schaden mehr anrichten und dementsprechend dienen diese Handlungen letztendlich dem Schutz.259 Zusätzlich dazu gibt es weitere Belege, die indirekt auf das Feuerbecken des Horus imiSchenut zu verweisen scheinen, so wenn er als „Herr der Flam[me]“260 oder als „groß an Feuer“261 angesprochen wird. Auffällig dabei ist, dass diese Gottheit – einmal abgesehen von einem einzigen Beleg262 – niemals selbst jemanden dem Feuerbecken übergibt, sondern immer andere dies tun. Horus imi-Schenut ist demnach nicht aktiv in das Verbrennen der Feinde involviert, sondern vielmehr als passiver Zuschauer zu interpretieren.263 Von daher stellt sich auch die Frage, in wieweit der folgende Beleg hier oder besser allgemein der Feindvernichtung zuzuschreiben ist: „(…) lebendiges Abbild (= der König) des Horus imi-Schenut, der die Rebellen für seinen Vater verbrennt“264.

In der Literatur265 wird immer wieder auf eine Schlüsselszene im Tempel von Karnak verwiesen, in der der König, der als Horus TmA-a bezeichnet wird, vor einem Feuerbecken gezeigt ist, in dem zwei gebundene Feinde verbrannt und zusätzlich mit einem langen Messer von ihm erstochen werden. Dies passiert in Beisein von Min und wird auf Horus imi-Schenut bezogen als Gott par excellence, der die Feinde im Feuerbecken vernichtet.266 Gegen diese Interpretation spricht einerseits, dass Horus imi-Schenut nie selbst die Feinde in seinem Feuerbecken verbrennt, was die Beischrift eindeutig sagt,267 und andererseits, dass Horus imi-Schenut nicht mit dem Epitheton TmA-a benannt wird.268 Allerdings gibt es in der Tat eine Darstellung, in der Horus imi-Schenut in ähnlicher Weise gezeigt wird: Hierbei sieht man Horus imi-Schenut als Falke mit der Hemhemkrone auf dem Kopf, welcher auf einer Art Podest sitzt vor einem Feuerbecken, in dem sich vier gebundene Feinde befinden. Einer davon wird von dem gegenüberstehenden König mit einem Speer erstochen.269 Allerdings ist bei dieser Ritualszene zum Töten der Feinde die Zuordnung zu Horus imi-Schenut eindeutig durch die Beischrift gegeben. In dieser Szene ist ebenfalls offensichtlich, dass Horus imi-Schenut nur ein Zuschauer ist, denn der König ersticht einen der Feinde. Inwieweit tatsächlich die christliche Legende, in

259 Vgl. hierzu auch 7.3.4, in dem Belege besprochen werden, in denen explizit der Schutz (sA) genannt wird. 260 Beleg 29b.4 (Naos des Hakor): nb-n[zr.t]. 261 Beleg 29b.5 (Naos des Hakor): aA-rkH. 262 Beleg 29a.13, s. oben im Fließtext. 263 Vgl. hierzu auch die Szene in Edfu, in der Horus imi-Schenut zwar vor dem Feuerbecken dargestellt wird, es aber der König ist, der einen der Feinde im Feuerbecken ersticht, s. Anhang V, Abb. V.3a. Vgl. auch weiter unten im Fließtext. 264 Beleg  47a.1–2 (E  I, 489:15): snn anx n(.j) 1r(.w) jm.j-5n.w(t) wbt sbj.w n(.w) jt(j)=f. Bei diesem Einzelnachweis dürfte vor allem die Rolle von Horus als Schützer seines Vaters entscheidend sein. 265 Sauneron 1970, 55–57 = Sauneron 1983, 162–164 hat als erster darauf verwiesen, was von Aufrère 1998, 80 und Leitz 2012, 127–129 aufgegriffen worden ist, auch Gill 2019, 604 verweist darauf. 266 Publiziert bei Aufrère 2000, 271–283, speziell 272–277 mit Taf. 44–45; Abbildungen der Szene finden sich auch bei Sauneron 1970, 56 = Sauneron 1983, 163 sowie Leitz 2012, 129. 267 (…) rkH.n=j Hr ax=k „(…) hiermit verbrenne ich auf deinem Feuerbecken“ (Aufrère 2000, Taf. 44), vgl. auch Leitz 2012, 127. 268 Vgl. hierzu Kapitel 7.3.6. Für den Beinamen TmA-a s. LGG VII, 462–464. 269 Beleg 48b, s. auch Anhang V, Abb. V.3a bzw. E IX, Taf. LXXXII (paroi ouest). Vgl. auch die Angaben bei Cauville 1987, 157.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.3 Feindvernichtung

163

der Kinder in einem Becken geopfert werden, auf dem Feuerbecken des Horus imi-Schenut beruht, sei dahingestellt.270 7.3.3.2 Waffen Horus imi-Schenut wird auch im Zusammenhang mit verschiedenen Waffen genannt, die er einsetzt, um Feinde zu vernichten. Allerdings scheint die Verwendung von Hilfsmitteln (Messer, Pfeile) bei der Abwehr von Widersachern keine wesentliche Rolle zu spielen, da dieses Thema sich nur bedingt nachweisen lässt. Auf einer Opfertafel, die in das Mittlere Reich datiert, heißt es: „Wenn sie aber entgegengesetzt handeln werden gegen diese Opfertafel, (dann) werden sie wegen des Messers des Horus imi-Schenut fallen.“271

und auch in pBM EA 10252 wird das Messer als Waffe zwei Mal aufgegriffen:

„sein Stab (und) sein Messer in seiner Hand“272



„Er soll euch töten mit dem göttlichen Messer in seinen beiden Händen!“273

und Im ersten Beleg geht zwar nicht eindeutig daraus hervor, dass das Messer zum Angriff genutzt wird, aber es ist wahrscheinlich. Auch indirekt wird das Schneidwerkzeug gebraucht:

„Ihr (= Gegner) werdet zerschnitten durch Horus imi-Schenut als (Schlacht-)vieh.“274,

was unwillkürlich an einen anderen Beleg denken lässt, in dem Horus imi-Schenut die Leiber von den Rebellen verzehrt, die zuvor als Herde (jdr) beschrieben werden.275 Neben dem Messer als Nahkampfwaffe werden noch Pfeil und Bogen genannt. Im pAMS 23b wird auf die Zielsicherheit Horus imi-Schenuts verwiesen:

„der treffsicher schießt“276,

wobei erst in der Spätzeit in pBM EA 10252 der Pfeil konkret als Mittel der Wahl benannt wird:

„[Er soll] seinen Pfeil in euch [schießen].“277

Die textlichen Quellen nennen diese Fernkampfwaffe nur bedingt. Allerdings wird Horus imiSchenut partiell mit Pfeil und Bogen in der Hand dargestellt. In dieser Manifestation erscheint er als Hybridwesen mit verschiedenen Tierköpfen und einem Vogelkörper, Falkenschwanz 270 S. hierzu Sauneron 1970, 57 = Sauneron 1983, 163–164; Aufrère 2005, 86. 271 Beleg 8a (BM EA 590): jr gr.t jr.t(j)=sn DA.t r Htp pn xr=sn n ds.w n(.w) 1r(.w) jm(.j)-5n.wt. 272 Beleg 39a.9 (pBM EA 10252.21, R:II6): mdw=f m(a)dz=f m Dr.t=f. 273 Beleg 39a.19 (pBM EA 10252.21, R:II22): z:mA(m)=f tn m ds nTr(.j) m a.w(j)=f. 274 Beleg 48a (E III, 347:2): dz(.w) tn jn 1r(.w) jm.j-5n.w(t) m wnD.w. Mein Dank gilt Marcel Kühnemund, Universität Tübingen, für die konstruktiven Hinweise. 275 Beleg  53a (E VI 55:14–15): Dj.t x.t m a.wj[=sn] jn nTr.w Hw.kA sbj=zn r pr 1r(.w) bHdt.j nTr-aA nb-p.t sbj(.w) pw m jdr D.(w)t=sn jx.t 1r(.w) jm.j-5n.wt „Feuer geben an [ihre] beiden Arme durch die Götter, wenn ihr(e) Rebell(en) gegen den Tempel des Horus-Behedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels, vorgehen (wörtl.: schlagen) werden: die Rebell(en) als Herde sind es. Ihre Leiber sind die Speise(n) des Horus imi-Schenut.“. S. auch 7.3.3 Feindvernichtung. 276 Beleg 11b.3 (pAMS 23b, R:III11): st(t) r mDd(y). 277 Beleg 39a.18 (pBM EA 10252.21, R:II22): [wd=f] Ssr=f n-jm=tn.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

164

7 Belege

und -flügeln, diversen Kronen auf dem Kopf sowie auf einem Uroboros stehend.278 Im Tempel von Hibis erscheint er als widderköpfige, ithyphallische, anthropomorphe Gottheit, die auf deinem Podest mit Bogen darin steht.279 Dies zeigt, dass Pfeil und Bogen zwar nicht häufig, allerdings keinesfalls als ungewöhnliche Waffe für Horus imi-Schenut gewertet werden können. 7.3.4 Schutz Horus imi-Schenut weist einen schützenden Aspekt auf. Diese Eigenschaft spiegelt sich ebenfalls in der Feindvernichtung wider, auch wenn sie dort nicht konkret benannt wird. Auch die Belege zur Weisheit und Magie verweisen auf dieses Charakteristikum. Zusätzlich dazu erscheint Horus imi-Schenut vermehrt auf Heilstatuen, die präventiv-kurativ eingesetzt werden.280 In diesem Kapitel werden die Einzelnachweise besprochen, die Schutz oder Wünsche zum Ausdruck bringen. Auf Steinblöcken von dem Aufweg des Unas wird Horus imi-Schenut zwei Mal angerufen und der Wunsch geäußert, dass er Unas leben lassen möge: „Horus imi-Schenet lässt (Unas)| leben!“281

bzw.

„Horus imi-Schenet wünscht, dass (Unas)| [lebt]!“282

Im Spruch 953 der Sargtexte begehrt der Verstorbene, dass er wandeln möge als Horus imiSchenet.283 Im Manuskript AMS 23b heißt es ferner: „Keine Schädigung trifft ihn, (denn) er ist auf der „Insel“ des Horus imi-Schenut“284.

Diese Aussage kann ebenfalls nur als schützend interpretiert werden. Ferner wird er auch in einem „Buch zum Schutz“, welches auf pChester Beatty IX überliefert ist, angefleht: „Chnum, der Herr des Gerichtshofes der Dreißig, soll dich reinigen (und) Harachte-imi-Schenut soll dich schützen!“285

In diesem Zusammenhang sind auch die beiden Einzelnachweise aus der ptolemäischen Zeit zu nennen, die Horus imi-Schenut im „Schutz des Hauses“ anrufen. Dieses Ritual dient, neben dem „Schutz des Leibes“, der Abwehr von Unheil vom jeweiligen Gott und Inventar des Tempels.286 Dort heißt es: „(…) ist der Schutz der großen Huweret des Horus imi-Schenut jenem Tage des großen Br[ennens]“287. 278 Belege 34a, 36a, 38c, s. auch Anhang V, Abb. V.4j−l. 279 Beleg 28b, s. auch Anhang V, Abb. V.2d. 280 Für die Feindvernichtung s. 7.3.3, für Weisheit und Zauber: 7.3.5. 281 Beleg 4a* (siebter Block, Kol. 46): s:anx 1r(.w) jm(.j) 5n.t (Wnjs)|. 282 Beleg 4b* (siebter Block, Kol. 49): mr(.y) 1r(.w) jm(.j)-5n.t (Wnjs)| [anx]. Die Ergänzung richtet sich nach Jacquet-Gordon 1962, 174. 283 Beleg 7a (CT VII, 168d): SAs=j m 1r(.w) jm.j-5n.t „Ich möge wandeln als Horus imi-Schenet.“ 284 Beleg 11c.2–3 (pAMS 23b, R:XIII1–2): n xm[n]].XIII2 n sw Aab.t wnn=f m jw 1r(.w) jm.y-5n.wt. Vgl. hierzu auch 7.2 Kult und Priesterschaft. 285 Beleg 13a (pBM EA 10689.4, V:XVI8–9): s:wab tw 3nm(.w) nb(.t)-mabA.jjt xw tw 1r(.w)-Ax.tj-jm.y-XVI9 5n.wt. 286 Allgemein zum Schutzritual des Hauses, s. auch Schmidt 2022, 186–188 mit Verweisen in die ältere Literatur. 287 Beleg 49a (E VI, 149:11–12): zA 1wr(.t) wr.t n(.t) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) [hrw] pfy nsr.t wr.t, Beleg 50a (E Mammisi 178:15–16): (…) zA 1wr.t wr.T n(.t) 1r(.w) [jm(.j)-5n.]w(t)? hrw pfjyj n(.j) n[sr.t] wr.t. Hier sei noch einmal D. Budde für die Vorabeinsicht in ihre Neuedition gedankt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.5 Weiser und Zauberreicher

165

Auffälliger Weise wird Horus imi-Schenut tatsächlich nur in diesen Belegen zusammen mit Huweret genannt. Sonst scheint er in keinerlei Zusammenhang mit ihr zu stehen. Ferner werden im „Königlichen Buch des Schutzes“ Widersacher auf das Feuerbecken des Horus imiSchenut gegeben.288 Im Tempel von Dendera wird er ebenfalls genannt und soll dort die Bas schützen, die Manifestationen göttlicher Macht: „Worte zu sagen durch Horus imi-Schenut, dem großen Gott in der Stätte der Hathor (= Dendera), der den Schutz der Bas macht, indem sie entstehen als Leib des Osiris, der sie bestattet.“289

Wie die Einzelnachweise zeigen, kann dieser Gott in verschiedenen Zusammenhängen als Schützer erscheinen – sei es in der menschlichen, sei es in der göttlichen Sphäre. 7.3.5 Weiser und Zauberreicher In den Belegen – insgesamt gibt es 15 Einzelnachweise – wird Horus imi-Schenut gelegentlich als Weiser und Zauberreicher angesprochen. Er ist eine der Gottheiten, die im Zusammenhang mit dem Lebenshaus (pr-anx)290 genannt werden, so wenn es heißt: „Das Spenden von Opfern für alle Götter des Lebenshauses, die auf der Schreibtafel sind, für AmunRe, den Herrn des Throns der beiden Länder, Horus imi-Schenut, Horus, dem Herrn des Rituals des Lebenshauses, Horus, dem Herrn des Lebenshauses (…)“291

Allgemein wird Horus imi-Schenut auch als „der Große im Lebenshaus“292 bezeichnet. Vor allem in Texten aus der Spät- und griechischen-römischen Zeit ist er als „inmitten des Lebenshauses“293 bekannt. Daneben wird dieser Gott noch mit dem Bücherhaus (pr-mDA.t)294 assoziiert. So heißt es von ihm: „dessen Gründung im Bücherhaus ist“.295

In eine ähnliche Richtung deutet die Aussage, wenn er als „der Herr der Furcht im Bücherhaus“ bezeichnet wird.296 Die meisten Aussagen zu seiner Weisheit stammen aus dem Manuskript AMS 23b, welches in die späte 18. Dynastie datiert.297 So ist Horus imi-Schenut „der Herrscher

288 Beleg 24a, s. 7.3.3.1 Feuerbecken. 289 Beleg 61a.4 (D X, 416:7–8): Dd mdw(.w) jn 1r(.w) jm.j-5n.wt nTr-aA m jA.t-Hw.t-Hr(.w) jr zA(.w) bA.w xp(r)=zn m Ha n(.j) Wsjr smA-tA jm=sn. 290 Allgemein zum Lebenshaus s. Gardiner  1938, 157–179; Derchain  1965, 38–40, Hagen  2019, 252–262, Parkinson 2019, 133–134, Ryholt 2019, 444–448. S. auch die Anmerkung zum Bücherhaus. Auch andere haben schon festgestellt, dass Horus imi-Schenut mit dem Haus des Lebens assoziiert wird: Schott 1931, 109.7; Gardiner 1938, 164; Derchain 1965, 39; Goyon 1972, 68, 105.209; Van de Walle 1972, 79; te Velde 1980, 48; von Känel 1984, 302; Bommas 2004, 104; Aufrère 2010, 277; Theis 2014, 219. 291 Beleg 27a (pBrooklyn 47.218.50, R:XIII13–17): rD.t-mAa nA wdn.w n(.w) nA nTr.w 14 nb.w pr-anx n.ty Hr pA an 15 n Jmn-Ra(w) nb(t)-ns.t-tA.wj 161r(.w) jm.y 5n.wt 171r(.w) nb(t)-jr.w-pr-anx 181r(.w) nb(t)-pr-anx (…). 292 Beleg 11a.11 (pAMS 23b, R:III2): wr m pr-anx. 293 Beleg 25a.3 (pBM EA 10563, R:4): Hr(.j)-jb pr-anx, 29b.3 (Naos des Hakor): Hr(.j)-[jb] pr-an[x], 39a.16 (pBM EA 10252.21, R:II21): Hr(.j)-jb pr-anx, 41a.3 (Berlin P. 23308, R:5): Hr(.j)-jb pr-anx, 48a.3 (BM EA 20775, R:3–4): Hr(.j)-jb pr-anx. 294 S. Wespi 2017, 271–287, Hagen 2019, 252–262, Parkinson 2019, 133–134. 295 Beleg 11a.12 (pAMS 23b, R:III2–3): zn(y)t(w)=f m pr-mDA.t. Beleg 9a.4 (pLahun UCL 32091A, R:II5): z[n] ty.n=f pr [...] „nachdem er das Haus [...] gegründet hatte“ läuft parallel, hat sich allerdings nur fragmentarisch erhalten. Vgl. auch 6.2.2 i. 296 Beleg 11a.20, s. 7.3.2. 297 S. Teil I der Publikation.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

166

7 Belege

der Bücher“298 und „Herr der Worte“299. Auch der Titel „Herr der Wahrheit“300 lässt sich in diesen Bereich eingliedern. Diese Epitheta sind so oder in ähnlicher Form übliche Beinamen für Thot.301 Neben seinem Wissen spielt ebenfalls seine Magie eine Rolle in den Belegen. So heißt es von Horus imi-Schenut: „dessen Zau[berkraft] seine Stärke erschuf“302,

welches als Hinweis auf seine Kraft verstanden werden kann, die er braucht, um Feinde zu vernichten.303 Ferner verstümmelt er die Widersacher mit dem Zauber des Horusauges.304 Auch der Rezitierende ist sich der Magie von Horus imi-Schenut bewusst: „Zusammen mit Thot schrieb ich [meinen?] Zauber auf diese Buchrolle und mit Horus imi-Schenut“305

Bommas trifft die Aussage, dass Horus imi-Schenut „ursprünglich jedoch ausschließlich in magischen Zusammenhängen anzutreffender Gott“306 sei. Dies lässt sich so nicht halten. Die meisten Belege aus dem Alten Reich nennen Horus imi-Schenut im Titel Hm-nTr 1r(.w) jm.j5n.t. Die meisten Träger waren zwar auch Ärzte und Magier der Selket, aber nicht exklusiv.307 Die zwei Belege aus dem Alten Reich, die nicht die Profession nennen, drücken Wünsche308 aus bzw. lassen sich der Feindvernichtung309 zuordnen. Erst das Leidener Manuskript pAMS 23b nennt Horus imi-Schenut explizit im Zusammenhang mit Magie (s. o.). 7.3.6 Varia In den Belegen gibt es selbstverständlich auch Einzelnachweise, die sich nicht wirklich in eine bestimmte Kategorie einordnen lassen, da sie zum Teil singulär sind bzw. weniger eine Eigenschaft von Horus imi-Schenut nennen, sondern eher eine allgemeine Aussage treffen, so, wenn beispielsweise ein hymnischer Text mit „Lobpreis des Horus imi-Schneut“310 eröffnet wird und es anschließend heißt: „Gegrüßt seist du, Horus i[mi-Schen]ut“311

oder „Gebt ihm Lobpreis!“312. 298 Beleg 11a.4 (pAMS 23b, R:III1): HqA mDA.wt. Der Beiname steht fast ausschließlich nur mit Thot, s. 6.2.2 c. 299 Beleg 11a.10 (pAMS 23b, R:III2): nb-md.wt. Vgl. auch 6.2.2 h mit der Diskussion, ob nicht eventuell nb md.wt-nTr (LGG III, 654–655) zu lesen sei, welches ein typisches Epitheton von Thot ist. 300 Beleg 11a.8 (pAMS 23b, R:III2): nb-mAa.(w)t. Im LGG III, 640 [134] = KRI VII, 414:5 wird noch auf SobekHorus-imi-Schenut als „Herr der Wahrheit“ verwiesen. Diese Lesung konnte am Original nicht bestätigt werden, s. Beleg 12 (Anhang I: Katalog). 301 S. die vorherigen Anmerkungen. 302 Beleg 11a.18 (pAMS 23b, R:III3–4): jr.n Hk[A.w]=f pH.ty=f. 303 Für die Feindvernichtung s. 7.3.3. 304 Beleg 39a.11, s. 7.3.3. 305 Beleg 11c.1 (pAMS 23b, R:XII6–7): sS(w)=j Hna 9Hw.ty Hsw[=j?]° Hr tA mDA.t° Hna 1r(.w) jm.y-5n.wt°. 306 Bommas 2004, 104. 307 S. hierfür 7.2 Kult und Priesterschaft. 308 Beleg 4, s. auch 7.3.5. 309 Beleg 6, s. auch 7.3.3. 310 Beleg 11a.1 (pAMS 23b, RIII1): dwA.w(w) 1r(.w) jm.y-5n.wt, Beleg 12b (Statue Y.a6.2020.0.0): dwA 4tx4bk-1r(.w)-jm.j-5n.wt jn Hm-nTr-tp(.j) n 4bk 4tx-ms „Lobpreis des Seth-Sobek-Horus-imi-Schenut durch den Hohepriester des Sobek, Sethmose“. 311 Beleg 11a.2 (pAMS 23b, R:III1): j:nD Hr=k 1r(.w) j[m.y-5n].wt, Beleg 11b.1 (pAMS 23b, R:III10–11): j:nD Hr=k 1r(.w) jm.y-5n.wt. 312 Beleg 39a.22 (pBM EA 10252.21, R:II23): jm n=f jAw.w.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.7 Darstellungen

167

Horus imi-Schenut wird gelegentlich in einem zeitlichen Zusammenhang genannt. Im Tempel von Dendera ist ihm die fünfte Stunde des Tages geweiht: „Die fünfte Stunde des Tages: Die Stunde der Manifestation des Horus imi-Schenut ist es: Erwachet, ihr Gesichter, die in ihrer Stunde befindlich sind. Folgt? hinter Re, indem ihr wachsam seid für den König von Ober- und Unterägypten (Wenen-neferu, gerechtfertigt), indem (ihr) seid wie die Begleitung links (und) rechts!“313

Im „Schutz des Hauses“ in Edfu wird das Feuerbecken des Horus imi-Schenut am frühen Morgen zum Vertreiben des Bösen eingesetzt.314 Im selben Tempel erscheint er auch in der Sokarprozession am 26. Choiak zum Vernichten der Feinde.315 Ferner hat dieser Gott offenbar seine größte Macht im Dunkel der Nacht.316 Auch wird er mit einem Dekan assoziiert: „Chentit-cheret317: Horus imi-Schenut, vierter Sternenhaufen“318.

Offenbar mischt dieser Gott auch Räucherwerk für den Tag des Weihrauchs.319 Ob eventuell die Aussage „(…), der über euren Köpfen ist“320 der Feindvernichtung zu zuordnen ist, lässt sich nicht abschließend klären. Die unterschiedlichen Einzelnachweise zeigen deutlich, dass Horus imi-Schenut eine vielschichtige Natur besaß, auch wenn nicht immer geklärt werden kann, aufgrund von Mangel an weiteren Belegen, wie diese zu interpretieren sind. 7.3.7 Darstellungen In den meisten Belegen wird Horus imi-Schenut nur textlich genannt. Allerdings zeigen 18 der Einzelnachweise den Gott auch bildlich.321 Insgesamt ist er 22  Mal in diversen Erscheinungsformen dargestellt. Die meisten stammen aus verschiedenen Tempeln322 bzw. von Heilstatuen323, auf denen partiell auch mehr als eine Ausführung vorkommt. Auffällig bei den Heilstatuen ist, dass Horus imi-Schenut zwar häufig gezeigt, in den Texten allerdings kein Bezug zu ihm hergestellt wird. Es kann davon ausgegangen werden, dass sein schützender Aspekt für die Anbringung auf dieser Objektgruppe entscheidend gewesen ist.324 Grundlegend können vier wesentliche Erscheinungsformen von Horus imi-Schenut festgestellt werden, wobei diese sich zum Teil noch weiter untergliedern lassen. Er kann als Mensch, 313 Beleg 56a (D X, 3:14): wnw.t 5.t n(w).t hrw wnw.t pw n(w).t aHa 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) rs(.w) Hr=tn jm.jw wnw.t=zn psD.w jm.jw-xt Ra(w) jw jr=tn rs Hr nswt-bjt.j (Wn(n)-nfr.w mAa-xrw) jw mj psD.t Hr jAb.j jmn.j. 314 Beleg 49b, s. 7.3.3.1 Feuerbecken bzw. 7.3.4 Schutz. 315 Beleg 48, vgl. auch Cauville 1987, 156–157. 316 Vgl. Beleg 11a.25, s. Kapitel 7.3 Wesen. 317 Für diesen Dekan s. Leitz 1995, 88–89, 96. 318 Beleg 26a (Wasseruhr Nechos II.): xnt(.jt)-Xr(.jt): 1r(.w) jm(.j)-5n.wt X.t 4?-. Für die Ergänzung zu 4?-, s. Neugebauer/Parker 1969, 2, 153 mit Verweis auf ibid. 115. Hier sei C. Leitz, Universität Tübingen, noch einmal recht herzlich für den konstruktiven Hinweis gedankt. 319 Beleg  21a* (Osirisbecken): [jr Hz.n]=j tw n pAd sk hrw snTr SbSb.n jm(.j)-5n(.t) 1r(.w) Dz=f „[Wenn] ich dich [gepriesen habe] wegen der (Weihrauch-)Kugel Tage des Weihrauchs, den imiSchenet, Horus selbst, mischte.“. 320 Beleg 39a.17 (pBM EA 10252.21, R:II21): (…) Hr tp.w=tn. Eventuell ist von dem Falken, der über der Beute rüttelt, auszugehen (Hinweis N. Schmidt). 321 Belege 10, 16*–17, 23, 28, 32, 34–38, 44, 48, 58, 60–63. 322 Tempel von Soleb (Beleg 10a), Medinet Habu (Beleg 16*), Hibis (Beleg 28a–c), Edfu (Beleg 48), Dendera (Belege 58, 60–61), Armant (Beleg 62*) und Philae (Beleg 63). 323 Belege 34–38, 44; Beleg 23 stammt von einem Horus cippus. Die zwei übrigen Einzelnachweise entfallen auf eine Stele (Beleg 17) bzw. einen Naos (Beleg 32). 324 S. hierzu die 7.3.3–7.3.5 zu Feindvernichtung, Schutz sowie Weiser und Zauberreicher.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

168

7 Belege

anthropomorph mit verschiedenen Tierköpfen, als Tier oder als Mischwesen dargestellt werden.325 Die reine Menschengestalt hat sich nur in einem einzigen Beleg erhalten: Horus imiSchenut, der nach links schreitet, trägt ein Nemeskopftuch und einen Zeremonialbart. Er ist mit einem typischen Schurz für Götter mit langem Gebinde am Rücken und Stierschwanz bekleidet. In der vorderen Hand trägt er ein Waszepter und in der hinteren ein Anchzeichen.326 Eventuell ist auch der Beleg aus Medinet Habu ein rein menschengestaltiger gewesen. Da sich nur der vordere Teil erhalten hat – Reste eines Fußes und einer Hand, die ein Waszepter trägt, ist sichtbar – kann nicht abschließend geklärt werden, ob ein Menschen- oder Tierkopf den Körper abschloss.327 Horus imi-Schenut als anthropomorphe Gottheit kann drei verschiedene Tierhäupter aufweisen: das eines Falken, eines Widders und eines Löwen. Im Tempel von Soleb erscheint dieser Gott mit Falkenkopf, nach links schauend, in einem Naos auf einem Podest mit Treppe. In seiner einen Hand hält er ein Waszepter und er trägt ein Nemeskopftuch. Seine Kleidung hat sich nicht erhalten.328 Auch im Tempel von Dendera findet sich eine falkenköpfige Darstellung. Hier schreitet die Entität nach rechts und hat seinen einen Arm im Adorationsgestus erhoben, wohingegen sein anderer ein langes Stoffstück hält. Er ist bekleidet mit einem knielangen Schurz, der in einem langen Gebinde am Rücken mit Stierschwanz endet, und einem Pektoral um den Hals. Auf dem Haupt trägt er neben dem Nemes eine Sonnenscheibe mit Uräus.329 Dass Horus imi-Schenut als falkenköpfiger Gott erscheint, ist nicht weiter erstaunlich, da es sich um eine Horusform handelt. Sowohl auf einer Stele aus dem Neuen Reich330 als auch im Tempel von Hibis (Spätzeit)331 ist die Gottheit widderköpfig abgebildet. Auf der Stele schreitet Horus imi-Schenut nach rechts, trägt einen knielangen Schurz und hat seine Arme – nur der vordere ist sichtbar, der hintere wird von einem falkenköpfigen Gott mit Doppelkrone verdeckt332 – im Adorationsgestus erhoben. Der Widderkopf endet in einem Nemes.333 Im Tempel von Hibis geht er hingegen nach links auf einem Podest, welches einen Bogen enthält. Auf dem Haupt trägt er eine Henukrone. Der vordere Arm hat sich nicht erhalten, scheint aber zu einem erigierten Penis (?) geführt worden zu sein. Der hintere ist nach oben mit der Handinnenfläche nach außen schauend mit Flagellum angewinkelt. Der Schurz ist mehrlagig gebunden. Vor dem vorderen Fuß liegt ein Ei.334 Ein Teil der Motivik wie die potentiell ityphallische Darstellung sowie die mit Wedel erhobene Hand verweisen eindeutig auf die Nähe zu dem Gott Min, der einen seiner Hauptkulte in Achmim im neunten oberägyptischen Gau hatte, in dem auch Horus imi-Schenut verehrt worden ist.335 Der Widderkopf scheint über den Synkretismus von Min-Amun übernommen worden zu sein. Einmalig ist Horus imi-Schenut auch löwenköpfig abgebildet.336 Er schreitet nach links und hält in beiden Händen, die Linke ist hinter dem Kopf erhoben, einen Speer. Er trägt einen 325 S. Anhang V: Darstellungen. 326 Beleg 58a (Dendera), Abb. V.1b. 327 Beleg 16a* (Medinet Habu), Abb. V.1a. 328 Beleg 10a (Soleb), Abb. V.2a. 329 Beleg 61a (Dendera), Abb. V.2b. 330 Beleg 17a (Stele Bologna 1918), Abb. V.2c. 331 Beleg 28b (Hibis), Abb. V.2d. 332 Vgl. Bresciani 1985, 168, Abb. 40. 333 S. Abb. V.2c. 334 S. Abb. V.2d. 335 S. hierzu 7.2 Kult und Priesterschaft. 336 Beleg 60a (Dendera), Abb. V.2e.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.7 Darstellungen

169

kurzen Schurz mit aufwändiger Schnürung und Stierschwanz sowie ein Nemeskopftuch. Die Darstellung mutet zunächst eigenwillig an, kann allerdings dadurch erklärt werden, dass sie aus dem Tempel von Dendera stammt. In diesem Gotteshaus Hathors dient Horus, der Herr von Mesen (1r(.w) nb-msn)337 als schützende Instanz. Dies erklärt einerseits den Löwenkopf und andererseits den Speer, der typisch für diese Horusform ist.338 In reiner Tierform wird Horus imi-Schenut nur als Falke dargestellt. In Edfu sitzt er auf einem Podest, nach rechts blickend, mit der Hemhemkrone auf dem Kopf. Vor ihm befindet sich ein Feuerbecken mit vier gebundenen Feinden darin, dessen vier Ecken mit mehr oder weniger akkurat ausgeführten Uräen geschmückt sind. Ihm gegenüber steht ein nicht näher benannter, fragmentarisch erhaltener König mit blauer Krone, der einen der Widersacher im Feuerbecken mit einem Speer ersticht.339 Die Darstellung ist von daher von Bedeutung, da sie zeigt, dass Horus imi-Schenut nicht aktiv in den Gebrauch des Feuerbeckens involviert ist.340 In Philae sitzt der falkengestaltige Gott, ebenfalls nach rechts schauend, auf einer Art Thron mit der zmA-Hieroglyphe darin. Auf dem Kopf trägt er die Doppelkrone.341 Am häufigsten kommt Horus imi-Schenut allerdings als Mischwesen vor, auf die 13 der 22 Darstellungen entfallen. Diese Gruppe kann allgemein noch einmal unterteilt werden in einerseits falkenköpfige Krokodile und andererseits in vogelartige Mischwesen mit verschiedenen Tierköpfen, wobei erstere am zahlreichsten vertreten sind. Im Tempel von Hibis, in dem Horus imi-Schenut widderköpfig dargestellt ist (s. o.), erscheint er auch als geflügeltes, falkenköpfiges Krokodil, welches auf einem Podest sitzt. Vor seinen beiden Vorderpfoten liegen zwei Eier. Er ist gekrönt mit Doppelfedern mit Sonnenscheibe und Widderhörnern (Henukrone). Der Verlauf des Schwanzes lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, da die Stelle nicht erhalten ist.342 Allerdings deutet der Linienverlauf daraufhin, dass der Krokodilschwanz hinter dem Podest einfach nach unten hing, wie bei dem folgenden falkenköpfigen Krokodil Horus-m-pr-DADA.343 In ähnlicher Weise wird Horus imi-Schenut auch zwei Mal auf der Heilstatue Neapel 1065344 und im Mammisi von Armant345 dargestellt, allerdings ohne Flügel. Geringere Abweichungen des Motives ergeben sich bei Heilstatue in der Bekrönung346, dem Schwanz, der in einem Ichneumnonkopf (?) ausläuft,347 sowie dem Podest, welches in einem Falle einen Kopf beinhaltet.348 Ferner spuckt eines der falkenköpfigen Krokodile Wasser aus seinem Schnabel.349 Die Darstellung in Armant trägt alternativ die Atefkrone mit zwei Uräen und Sonnenscheibe, hat einen normalen Krokodilschwanz und im Podest findet sich ebenfalls ein Kopf.350 In diese Gruppe gehört auch die Abbildung auf dem Naos des Nektanebos, welche ein auf einem Podest liegendes Krokodil mit lang ausgestrecktem 337 S. LGG III, 650–651. 338 S. u. a. de Wit 1951, 238–243; Ventker 2012, 251–253. 339 Beleg 48b (Edfu), Abb. V.3a. 340 Vgl. 7.3.3.1 Feuerbecken. 341 Beleg 63a (Philae), Abb. V.3b. 342 Beleg 28a (Hibis), Abb. V.4a. 343 Vgl. Davies 1953, Taf. IV, viertes Register, Nr. 15. 344 Beleg 38a–b (Neapel 1065), Abb. V.4d–e. 345 Beleg 62a* (Armant), Abb. V.4g. 346 Beleg 38a: Hemhemkrone, 38b: Henukrone. 347 Das Ichneumon ist dafür bekannt, Schlangen zu töten und gilt als Vernichter des Apophis. Der Sonnengott sowie verschiedene Horusformen können als Ichneumon in Erscheinung treten, vgl. u.  a. Léfebure  1903, 25–56; Vernus 2005, 610–613; Leitz 2014, I, 248–250; Leitz 2017, I, 389. 348 Beleg 38a. 349 Beleg 38a. 350 Beleg 62*, Abb. V.4g.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

170

7 Belege

Schwanz zeigt.351 Der vordere Teil ist zwar weggebrochen. Allerdings deutet der Linienverlauf daraufhin, dass auch hier ein Falkenkopf zu erwarten ist. Wenn Horus imi-Schenut als falkenköpfiges Krokodil nicht auf einem Podest erscheint, dann sitzt er auf seinem umgebogenen Schwanz, so auf der Heilstatue Turin Kat. 3030352, Louvre E 10777353 und BM EA 36250354. Alle drei tragen die Atefkrone ohne Widdergehörn. Ein weiteres, höchstwahrscheinlich falkenköpfiges Krokodil kann für die Darstellung auf der Horus cippus Stele I.1a 4468355 angesetzt werden, da sich vergleichbare Abbildungen einerseits auf der Statue Turin Kat. 3030356 und andererseits auf Louvre E 10777357 wiederfinden: in beiden Fällen ist Horus imi-Schenut als falkenköpfiges Krokodil mit Atefkrone und gebogenem Schwanz über einem Krokodil mit Doppelfederkrone und Sonnenscheibe gezeigt, welches als Month (MnT.w) bezeichnet wird.358 Es könnte sein, dass dieses Motiv von dem Verhalten von Krokodilen abgeleitet worden ist: Diese kommen vormittags und nachmittags zum Sonnen und Schlafen an Land und liegen gewöhnlich in leichter Krümmung von Schnauze und Schwanz zum Wasser ausgerichtet.359 Die Gestalt des falkenköpfigen Krokodils wird vielfach auf eine Legende zurückgeführt, die in der ersten östlichen Osiriskapelle in Dendera widergegeben wird:360 „Was den 16. Choiak anbelangt: (es) ist das Fest des Osiris, des Vordersten der Westlichen, in Imau und Kusae, mit den Gottesgliedern des Osiris vom Kopf bis zu den Sohlen. Nachdem Horus gekommen war, holte er die Glieder des Osiris aus dem Wasser an diesem Tage seiner Gestalt als Krokodil, um (ihn) zu bestatten im Tempel des Osiris in seinem Namen als Sobek, dem Herrn von Imau im Tempel der Kuh.“361

Horus imi-Schenut ist in der Tat nicht der einzige Gott, der als falkenköpfiges Krokodil erscheinen kann. Vielfach kommt diese Form in Regionen vor, in denen Krokodil- und Falkenkulte parallel nebeneinander existieren. So wird u. a. auch Horus-Chenticheti aus dem zehnten unterägyptischen Gau, Horus-m-pr-DADA aus dem siebten oberägyptischen Gau, die Lokalgottheit aus dem dritten unterägyptischen Gau sowie Meriti und Geb in dieser Art gezeigt bzw. beschrieben. Auch über die ägyptischen Grenzen hinaus können solche Darstellungen gefunden werden.362 Wie L.  V.  Žabkar bereits festgestellt hat, sind diese falkenköpfigen

351 Beleg 32a, Abb. V.4i. 352 Beleg 35a, Abb. V.4b. 353 Beleg 37a, Abb. V.4c. 354 Beleg 44a, Abb. V.4f. 355 Beleg 23a, Abb. V.4h. 356 Vgl. Kákosy 1999, Taf. XXVI, sechstes Register von oben. 357 Vgl. von Bissing 1907, Taf. 68A, 14. bzw. unterstes Register. 358 Versehentlich im LGG I, 252 [3] als Bezeichnung des Month aufgeführt. 359 Vgl. hierzu Brehm 1922c, 526, vgl. auch Trutnau 2014, 80−82. 360 U. a. verweisen darauf Kákosy 1963, 72; Chassinat 1966, 337; Barta 1973b, 79; Bonnet 32000, 393, dagegen Žabkar 1975b, 173.275. 361 D X.1, 40:9–11: jr Abd.w 4 Sm.w sw 16: Hb(jj) n(t) W(sjr) xnt.j-jmnt.jw m JmA.w m QAs m (j)x.wt n.wt Ha.w nTr(.jw) n(.w) Wsjr m tp r Tb.tj jy.n 1r(.w) jn.n=f Ha.w n.w(t) Wsjr Hr mw m hrw pn m jr.w=f n 4bk r Hts m Hw.t-Wsjr m rn=f n 4bk nb-JmA.w m Hw.t-jH.t. Für die Schreibung Osiris als w, s. LGG II, 528–534; Kucharek 2010, 135. Vgl. auch Junker 1913, 41–42. 362 Vgl. hierzu u. a. Léfebure 1903, 25–56; Kees 1929, 107–108; Žabkar 1975a, 143–153; Žabkar 1975b, 106–117; Traunecker 1992, 355 (§319); Leitz/Mendel/el-Masry 2010, II, 432, 434 (C 2, 55); Schreiber 2015, 1266–1231; Kockelmann 2017, I, 72–76, speziell 73. Allgemein zu falkenköpfigen Krokodilen, s. auch Schreiber 2015, 1226–1231. Vgl. auch die Hinweise im Katalog (Anhang I), die bei den Belegen immer auf weitere falkenköpfige Krokodile verweisen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

7.3.7 Darstellungen

171

Krokodile nur eindeutig zu identifizieren, wenn eine Beischrift steht.363 Nach D.  Kessler sind falkenköpfige Krokodilgötter nicht identisch mit Sobek, sondern lediglich eine handelnde, horusgleiche Sohnform des himmlischen Sobek-Re, die kultisch bedingt teilweise eine Phasenidentität aufweisen.364 Auch H. Kockelmann spricht sich dafür aus, dass falkenköpfige Krokodildarstellungen eher einen theologischen Aspekt verschiedener Krokodilgottheiten widerspiegeln, als sich auf einen spezifischen Gott beziehen.365 Dieser Annahme kann nur beigepflichtet werden. Ob die Verwandlung Horus in ein Krokodil, welches die Körperteile seines Vaters Osiris aus dem Nil holt, wirklich als Begründung für den Synkretismus von Falkenund Krokodilgöttern herangezogen werden kann, ist nicht abschließend zu klären. Eventuell handelt es sich um einen späteren Versuch, diese falkenköpfigen Krokodilgötter zu deuten. Neben der falkenköpfigen Krokodildarstellung mit verschiedenen Kronen gibt es noch eine weitere Erscheinungsform Horus imi-Schenuts366: Der Gott hat einen vogelartigen, aufgerichteten Körper – nach rechts schauend – mit, soweit erkennbar, Löwenfüßen. Der vordere Arm hält einen Bogen mit zwei bis drei Pfeilen.367 Der hintere ist im typischen Mingestus mit Flagellum erhoben. Aus dem Rücken wachsen geschlossene Flügel über einem Vogelschwanz eines Falken.368 Das Haupt ist jeweils verschieden und zeigt einen Krokodil-, Vogel- bzw. Widderkopf.369 Alle drei sind mit Doppelfedern bekrönt, wobei in zwei Fällen zusätzlich noch eine Sonnenscheibe sichtbar ist370 und einmal diese noch mit einem Kuhgehörn gerahmt wird.371 Die Mischwesen stehen jeweils auf einem Uroboros. Diese Darstellung scheint verschiedene Aspekte von Horus imi-Schenut aufzugreifen und dient vermutlich dazu, einem umfassenderen Schutz zu kreieren, der auf den Heilstatuen zu erwarten ist.372 Eine weitere, singuläre Erscheinungsform findet sich im Tempel von Hibis.373 Hier hängt ein doppelköpfiger Falke von einem Baum (Christusdorn?) kopfüber nach unten. Der linke Körper sieht krokodilartig aus und weist auch eine entsprechende Schuppenstruktur auf. Der rechte endet in einem Flügelpaar. Diese Form kann ebenfalls als Synkretismus zwischen Krokodil- und Falkengottheiten angesehen werden. Wie die Ausführungen zeigen, sind die Darstellungsmöglichkeiten von Horus imi-Schenut vielfältig. Auch in den textlichen Belegen wird verschiedentlich darauf angespielt.374 Es kann davon ausgegangen werden, dass die jeweilige Erscheinungsform bewusst für den Kontext gewählt worden ist, um die Eigenschaft, auf die es gerade ankam, besonders zu betonen. 363 Žabkar 1975b, 115: „Another observation to be made at this point is that, unless the legend clearly identifies the represented god, iconographical it is impossible to be certain which of a number of falcon-crocodile deities was intended to be represented in a particular case.“. 364 Kessler 2002, 59. 365 Kockelmann 2017, I, 74–75. Vgl. hierzu auch Kakosý 1965, 117. 366 Belege 34a (Turin Kat. 3030), 36a (Florenz 8708), 38c (Neapel 1065), Abb. V.4j–l. 367 Der Bogen ist gewöhnlich mit der Sehne zum Körper ausgerichtet (Belege 34a, 38c), nur einmal erscheint er andersherum (Beleg 36a). 368 Vgl. hierzu Abb. V.3a–b sowie 7.1. 369 Beleg 34a: Krokodil, 36a: Vogel, ob Falke?, 38c: Widder. 370 Belege 34a, 36a. 371 Beleg 34a. 372 Vgl. hierzu die Kapitel 7.3.2–7.3.5. 373 Beleg 28c, Abb. V.4m. 374 Horus imi-Schenut ist „mannigfaltig an Facetten“ (Beleg 11a.15 [pAMS 23b, R:III3]: aSA{.wt} jwn.w) und „ein Rotherziger den, der sich gegen seine Manifestationen versündigt“ (Beleg 11a.19 [pAMS 23b, RIII4]: dSr(w)-jb jw(.w) sw r [[TAw/Xnm.w]] sxm.w=f ). Die fünfte Tagesstunde ist die Stunde seiner Manifestationen (Beleg 56a [D X, 3:13]: wnw.t 5.t n(w).t hrw wnw.t pw n(w).t aHa 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t)). S. auch 7.3.1.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

8 Schlussbetrachtung Die Arbeit beschäftigt sich im ersten Teil mit dem Leidener Manuskript pAMS 23b (alt pLeiden I 347), welches erstmalig in einer zeitgemäßen Edition vorgelegt wird. Der Papyrus besteht aus zwei verschiedenen Kompositionen. Von der ersten (R:I1–II13) hat sich nur der hintere Teil erhalten. Eingangs scheinen verschiedene Götter angerufen zu werden, denen sich ein Wechsel von Bitten und Preisung anschließt. Das Ganze endet in einer Ritualanweisung, aus der hervorgeht, dass der Text dem Schutz des Rezitierenden dient. Die zweite Komposition (R:III1–XIII3) besteht aus fünf Strophen, die verschiedene Gottheiten anrufen, vornehmlich Horus imi-Schenut, aber auch andere Entitäten wie die Götter in ihren Schreinen oder Horus von Athribis. Alle fünf Strophen weisen eine charakteristische Struktur auf. Sie beginnen jeweils mit einer Anrufung und Eulogie. Danach werden Bitten geäußert, bevor in der Selbstklassifikation eine Art Begründung erfolgt, wieso einem das Gewünschte zuteilwerden soll. Diese drei Elemente werden verschiedentlich innerhalb der Strophen wiederholt, bevor der hymnisch-magische Text von pAMS 23b in einer Ritualanweisung endet. Diese greift den zu Beginn genannten Gott Horus imi-Schenut erneut auf und stellt den Rezitierenden unter dessen Schutz. Typische Motive des Manuskriptes sind u. a. Horus als Erbe und Schützer seines Vaters, des Totengottes Osiris, und Sohn seiner Mutter Isis. Aber auch die Rivalitäten mit seinem Onkel Seth werden angesprochen. Ein weiteres, ganz wesentliches Element ist die Assoziation mit dem Sonnengott in seinen verschiedenen Erscheinungsformen (Chepri – Re – Atum) sowie die Darstellung Res als Allherrn. Die gebrauchten Phrasen erinnern dabei stark an die Sonnenhymnen der Armanazeit. Ferner wird mit den Gegensätzen von (Ehr-)Furcht und Liebe gespielt, neben dem Wunsch nach Huldigung und Ausstattung. Auffällig ist zudem, dass der Rezitierende immer wieder jegliches Missverhalten von sich weist und seine Unschuld beteuert. Die Zusammenstellung der Motive passt zu der Entstehungszeit unter Amenhotep III. und IV., die eine starke Veränderung in der ägyptischen Gesellschaft nach sich zog. Alle Elemente deuten darauf hin, dass der Zweck des Texts dem Schutz des Rezitierenden galt. Neben der ausgewöhnlichen Struktur und dem Inhalt ist Papyrus AMS 23b noch wegen der zahlreichen Abweichungen und Korrekturen im Text bemerkenswert, die das Verfassen bzw. Kopieren von ägyptischen Manuskripten sehr gut nachvollziehen lässt. Auf der Grundlage der zweiten Komposition des Papyrus AMS 23b, der den bisher längsten bekannten hymnisch-magischen Text an Horus imi-Schenut wiedergibt, wurde der zweite Teil der Arbeit unter Einbeziehung aller bekannter Belege zu dieser Entität erstellt und somit die erste umfassende Untersuchung zu diesem Wesen vorgelegt. Die 64 textlichen und bildlichen Belege umfassen einen Zeitraum von etwa 2800 Jahren, wobei der älteste unter Cheops (4. Dynastie) und der jüngste ca. 200 n. Chr. anzusetzen ist. Die Untersuchung ergab, dass der Beiname, dessen Lesung vielfach diskutiert worden ist, eindeutig als imi-Schenet bzw. imiSchenut gelesen werden muss, auch wenn die eigentliche Interpretation immer noch Rätsel aufgibt. Der Hauptkultort von Horus imi-Schenut befand sich im neunten oberägyptischen Gau in dem Ort Neschau südöstlich von Athribis, wobei dessen Lokalisation noch nicht abschließend geklärt ist. Seit dem Alten Reich bis in die Spätzeit gibt es Belege, die die Priester Horus imi-Schenuts nennen. Ab dem Neuen Reich lässt sich eine Ausdifferenzierung der Priesterschaft für diese Entität nachweisen. Die Zusammenstellung der Belege zeigte die Vielschichtigkeit von Horus imi-Schenut. In den Texten finden sich immer wieder Anspielungen auf seine Göttlichkeit, aber auch Synkretismen zu anderen Entitäten sind vorhanden. Ein ganz wesentlicher Aspekt Horus imi-Schenuts ist allerdings seine Fürchterlichkeit, die vor allem durch die Feindvernichtung zum Ausdruck ge-

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

174

Schlussbetrachtung

bracht wird. Hierbei werden allgemein Widersacher von aber auch für Horus imi-Schenut auf vielfältige Weise massakriert. Zusätzlich werden verschiedene Waffen zur Auslöschung genannt, wobei das Feuerbecken des Horus imi-Schenut von besonderer Bedeutung ist. Anders als bisher verschiedentlich diskutiert wurde, ist das Motiv des Feuerbeckens eines, welches sich einerseits erst ab dem Ende des Neuen Reichs greifen lässt, also recht spät in Erscheinung tritt, und andererseits Horus imi-Schenut nicht selbst die Gegner verbrennt, sondern sie darauf verbrennen lässt. In den Bereich der Feindvernichtung fällt ebenfalls der schützende Aspekt dieses Gottes sowie seine Zauberkraft und Weisheit. Daneben finden sich noch singuläre Belege, die ihm bestimmte Feste oder Tageszeiten zuordnen. Die bildlichen Darstellungen von Horus imi-Schenut sind mannigfaltig, wobei eindeutig ein Schwerpunkt auf der Ausführung als falkenköpfiges Krokodil liegt, welches entweder auf seinem Schwanz oder auf einem Schrein sitzt. Daneben kann er noch rein menschengestaltig, anthropomorph mit verschiedenen Tierköpfen, als Tier oder Mischwesen u. a. mit Vogelkörper und -schwanz, Löwenfüßen und diversen Tierhäuptern in Erscheinung treten. Die überschaubare Anzahl an bildlichen und textlichen Nachweisen steht im starken Kontrast zu dem fast dreitausendjährigen Belegzeitraum. Horus imi-Schenut kann nicht als Hauptgottheit gewertet werden. Allerdings weist die Kontinuität der Quellen ihn als Entität aus, die Verehrung genoss und sich offensichtlich einer gewissen Beliebtheit erfreute.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur AeIb I — Generalverwaltung (Hg.) 1913: Aegyptische Inschriften aus den Königlichen Museen zu Berlin. I: Inschriften von der ältesten Zeit bis zum Ende der Hyksoszeit, Leipzig. Allen  1988 — Allen, J.  P.  1988: Genesis in Egypt. The Philosophy of Ancient Egyptian Creation Accounts, YES 2. Allen 1960 — Allen, T. G. 1960: The Egyptian Book of the Dead Documents in the Oriental Institute Museum at the University of Chicago, OIMP 82, Chicago. Alliot 1946 — Alliot, M. 1946: Les rites de la chasse au filet, aux temple de Karnak, d’Edfou et d’Esneh, in: RdÉ 5, 57–118. Alliot 1949 — Le culte d’Horus à Edfou au temps des Ptolémées, BdÉ 20, Kairo. Altenmüller  1975 — Altenmüller, B.  1975: Synkretismus in den Sargtexten, GOF  7, Wies­ba­den. Altenmüller 1965 — Altenmüller, H. 1965: Die Apotropaia und die Götter Mittelägyptens. Eine typologische und religionsgeschichtliche Untersuchung der sog. „Zaubermesser“ des Mittleren Reiches, I–II, München. Altenmüller 2002 — Altenmüller, H. 2002: Die Zeit „diesseits und jenseits der Todesschwelle“ im Brief Sesostris I. an Sinuhe, in: GM 188, 9–14. Altmann  2010 — Altmann, V.  2010: Die Kultfrevel des Seth. Die Gefährdung der göttli­ chen Ordnung in zwei Vernichtungsritualen der ägyptischen Spätzeit (Urk. VI), SSR 1, Wiesbaden. Altmann 2012 — Zu den in Athribis nachgewiesenen ptolemäischen Königen und römischen Kaisern, in: el-Sayed, R./el-Masry, Y. (Hgg.), Athribis I. General Site Survey 2003–2007. Archaeological and Conservation Studies. The Gate of Ptolemy  IX. Architecture and Inscriptions, Kairo, 198–211. Amiet 31982 — Amiet, P. 31982: Naissance de l‘écriture cunéiformes et hiéroglyphes. Galeries nationales du Grand Palais 7 mai – 9 août 1982, Paris. Assmann 1969 — Assmann, J. 1969: Liturgische Lieder an den Sonnengott. Untersuchungen zur altägyptischen Hymnik I, MÄS 19, München. Assmann 1970 — Der König als Sonnenpriester. Ein kosmographischer Begleittext zur kulti­ schen Sonnenhymnik in den thebanischen Gräbern, ADAIK 7, Glückstadt. Assmann  1975a — Zeit und Ewigkeit im alten Ägypten. Ein Beitrag zur Geschichte der Ewigkeit, AHAW 1, Heidelberg. Assmann 1975b — Aretalogien, in: LÄ I, Wiesbaden, 425–434. Assmann 1982 — Parallelismus membrorum, in: LÄ IV, Wiesbaden, 900–910. Assmann 1983 — Re und Amun. Die Krise des polytheistischen Weltbilds im Ägypten der 18.–20. Dynastie, OBO 51, Freiburg (S). Assmann  1987 — Hierotaxis. Textkonstitution und Bildkomposition in der altägypti­ schen Kunst und Literatur, in: Osing,  J./Dreyer,  G., Festschrift für Gerhard Fecht zum 65. Geburtstag am 6. Februar 1987 (= ÄAT 12), Wiesbaden, 18–42. Assmann  1994 — Verkünden und Verklären – Grundformen hymnischer Rede im alten Ägypten, in: OBO 131, Freiburg (S)/Göttingen, 33–58. Assmann  1996 — Verkünden und Verklären. Grundformen hymnischer Rede im alten Ägypten, in: PÄ 10, Leiden/New York/Köln, 313–334. Assmann 1999 — Ägyptische Hymnen und Gebete. Übersetzt, kommentiert und eingeleitet, OBO, Freiburg (S). Assmann  2002 — Altägyptische Totenliturgien, I: Totenliturgien in den Sargtexten des Mittleren Reichs, Heidelberg.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

176

Literatur

Assmann  2005 — Altägyptische Totenliturgien. II: Totenliturgien und Totensprüche in Grabinschriften des Neuen Reichs, Heidelberg. Assmann 2008 — Altägyptische Totenliturgien. III: Osirisliturgien in den Papyri der Spätzeit, Heidelberg. Atzler 1968 — Atzler, M. 1968: Erwägungen zur Stadt im Alten Reich, Leipzig (Dissertation). Aufrère 1998 — Aufrère, S. H. 1998: L’Égypte traditionelle, ses démons vus par les premiers chrétiens, in: CBC 10 = Étdues Coptes 5, Paris/Löwen, 63–92. Aufrère 2000 — Le propylône d’Amon-Rê-Montou à Karnak-Nord, MIFAO 117, Kairo. Aufrère  2005 — ⲕⲣⲟⲛⲟⲥ, un crocodile justicier des marécages de la rive occidentale du Panopolite au temps de Chénouté?, in: OrMonsp 15 = Encyclopédie religieuse de l’univers végétal, Montpellier, 77–93. Backes  2011— Backes, B.  2011: Zur Anwendung der Textkritik in der Ägyptologie. Zie­le, Gren­zen und Akzeptanz, in: Verbovsek, A./Backes, B./Jones, C. (Hgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulurwissenschaftlichen Pa­ radigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 4, München, 451–479. Bagnall  1998— Bagnall, R.  S.  1998: Cults and Names of Ptolemais in Upper Egypt, in: OLA 85 (= Egyptian Religion. The Last Thousand Years II), Löwen, 1093–1101. Bakry 1970 — Bakry, H. S. K. 1970: Two Saite Statues of Samtowetefnakhte from the Delta, in: Kêmi 20, 19–36. Barberi/Parola/Toti 1995— Barberi, L./Parola, G./Toti, M. P. 1995: Le Antichità egizione di Toma imperiale, Rom. Bardinet  1995 — Bardinet, T.  1995: Les papyrus médicaux de l’Égypte pharaonique. Traduction intégrale et commentaire, Penser la médicine, Paris. Barguet 1953— Barguet, P. 1953: L’origine et la signification du contrepoids de collier-menat, in: BIFAO 52, 103–111. Barta 1969a — Barta, W. 1969: Zur Bedeutung des snwt-Festes, in: ZÄS 95, 73–80. Barta 1969b — Das Gespräch eines Mannes mit seinem Ba (Papyrus Berlin 3024), MÄS 18, Berlin. Barta 1973a — Untersuchungen zum Götterkreis der Neunheit, MÄS 28, München/Berlin. Barta 1973b — Zur Urgestalt des Gottes Kentechthai, in: ZÄS 99, 76–81. Bartels/Budde 2022 — Bartels, U./Budde, D. 2022: Das Mammisis von Edfu. Inschriften, Dekorationsprogramm, Architektur und Theologie eines ägyptischen Geburtstempels der Ptolemäerzeit, I: Dokumentation, Pläne, Übersichten, Zeichnunen, Photos, ÄA  78, Wiesbaden. Beaux 1999 — Beaux, N. 1999: La significance du châtement au polori, in: BIFAO 91, 33–53. Beck  2015 — Beck, S.  2015: Sāmānu. Ein vorderasiatischer Dämon in Ägypten, ÄAT  83, Münster. Beck /Gabler 2019 — Beck, S./Gabler, K. 2019: Die Überlieferung von Text und Befund in Deir el-Medine am Beispiel des Wächters Khawy/2Awj (ii), in: Brose, M. et al. (Hgg.), En détail – Philologie und Archäologie in Diskurs. Festschrift für Hans-Werner FischerElfert, ZÄS Bh. 7.1, Berlin/Boston, 29–78. Begelsbacher-Fischer  1981 — Begelsbacher-Fischer, B.  L.  1981: Untersuchungen zur Göt­ ter­welt des alten Reichs. Im Spiegel der Privatgräber der IV. und V. Dynastie, OBO 37, Frei­burg (S)/Göttingen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

177

Beinlich 1979 — Beinlich, H. 1979: Die spezifischen Opfer der oberägyptischen Gaue, in: SAK 7, 11–22. Beinlich  2013 — Die Photos der Preußischen Expedition 1908–1910 nach Nubien. Teil  6: Photos 1000–1199, SRaT 19, Dettelbach. Bénédite 1893 — Bénédite, G. 1893: Le temple de Philae, MMAF 13, Paris. Bierbrier 42012 — Bierbrier, M. L. 42012: Who was Who in Egyptology, London. Bilolo 1995 — Bilolo, M. 1995: La notion de „l’Un“ dans les Ennéades de Plotin et dans les hymnes thébains. Contribution à l’étude des sources égyptiennes du néoplatonisme, in: Kessler, D./Schulz, R., Gedenkschrift für Winfried Barta. Htp dj n Hzj, MÄU 4, Frankfurt (M.) et al., 67–91. Blackman  1963 — Blackman, A. M.  1936: Some Notes on the Story of Sinuhe and other Egyptian Texts, in: JEA 22, 35–44. Blackman 1945 — The King of Egypt’s Grace before Meat, in: JEA 31, 57–73. Blackman 1988 — The Story of King Kheops and the Magicians. Transcribed from Papyrus Westcar (Berlin Papyrus 3033), Reading. Bleeker 1956 — Bleeker, C. J. 1956: Die Geburt eines Gottes. Eine Studie über den ägypti­ schen Gott Min und sein Fest, SHR 3, Leiden. Bickel 1988— Bickel, S. 1988: Furcht und Schrecken in den Sargtexten, in: SAK 15, 17–25. Birk 2020 — Birk, R. 2020: Türöffner des Himmels. Prosopographische Studien zur thebani­ schen Hohepriesterschaft der Ptolemäerzeit, ÄA 76, Wiesbaden. von Bissing 1907 — Bissing, F. W. v. 1907 [1914]: Denkmäler ägyptischer Sculptur, Lieferung 7, München. von Bissing 1911 — Denkmäler ägyptischer Sculptur. Text, München. Boeser 1911 — Boeser, P. A. A. 1911: Beschrijving van de Egyptische Verzameling in het Rijksmuseum van Oudheden te Leiden. De Monumenten van het Nieuwe Rijk. Eerste Afdeeling: Graven, Leiden Boeser  1915 — Beschrijving van de Egypzische Verzameling in het Rijksmuseum van Oudheden te Leiden. De Monumenten van den saïtischen, grieksch-romerischen, en kop­ tischen Tijd, Leiden. Bommas 1999 — Bommas, M. 1999: Die Mythisierung der Zeit. Die beiden Bücher über die altägyptischen Schalttage des magischen pLeiden I 346, GOF IV.37, Wiesbaden. Bommas 2004 — Zwei magische Sprüche in einem spätägyptischen Ritualhandbuch (pBM EA 10081): Ein weiterer Fall für die „Verborgenheit des Mythos“, in: ZÄS 131, 95–113, Taf. IX–XII. Bonnet 32000 — Bonnet, H. 32000: Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte, 3., un­ veränderte Auflage, Berlin/New York. Borchardt 1935— Borchardt, L. 1935: Die Mittel zur zeitlichen Festlegung von Punkten der Ägyptischen Geschichte und ihre Anwendung, Kairo. Borghouts  1971 — Borghouts, J.  F.  1971: The Magical Text of Papyrus Leiden I  348, OMRO 51, Leiden. Borghouts 1974 — Magical Texts, in: BdÉ 64.3 (Hommage à J.-F. Champollion), Kairo, 7–19. Borghouts 1982 — Divine Intervention in Ancient Egypt and its Manifestations (bAw), in: EU 1, Leiden, 1–70. Borghouts 1991 — An Unedited Magical Papyrus (Leiden I 347). Some Preliminaries, Sesto Congresso Internazionale Di Egittologia Turin, 1.–8.9.1991 Abstracts of Papers, 106–107.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

178

Literatur

Bosticco 1955 — Bosticco, S. 1955: Un frammento di statuette saitica dell’Antiquarium co­ munale di Roma, in: Studi in meoria di Ippolito Rosellini nel primo centenario della morte (4 Giugno 1834–4 Giugno 1943), II, Pisa, 3–7, Taf. I–II. Brehm 1922a — Brehm, A. 1922a: Die Lurche und Kriechtiere, 1: Brückenechsen, Schildkröten, Panzerechsen, Brehms Tierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs, 4, Leipzig. Brehm  1922b — Die Vögel, 1: Flachbrustvögel, Tauchvögel, Pinguinvögel, Sturmvögel, Storch­vögel, Gänsevögel, Raubvögel, Brehms Tierleben. Allgemeine Kunde des Tier­ reichs, 6, Leipzig. Brehm  1922c — Die Vögel, 4: Sperlingsvögel, Brehms Tierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs, 9, Leipzig. Bresciani  1985 — Bresciani, E.  1985: Le stele egiziane del Museo civico archeologico di Bologna, Bologna. Bresciani  1986 — 1r imj-Snwt, 1r imj-sTAtjw oppure 1r imj-HAtjw?, in: Hommage à François Daumas, Publication de la Récherche – Université de Montpellier/Orientalia Monspeliensia 3, Montpellier, 87–94. Broekhuis 1971 — Broekhuis, J. 1971: De godin Renenwetet, Assen. Brovarski 1984 — Brovarski, E. 1984: Sobek, in: LÄ V, Wiesbaden, 995–1031. Bruyère 1952 — Bruyère, B. 1952 : Neb-nerou et Hery-Mâat, in: CdÉ 27, 31–42. Brugsch  1974 — Brugsch, H.  K.  1974: Dictionnaire géographique de l’ancienne Égypte. Hauptwerk und Supplement in einem Band (Nachdruck), Hildesheim/New York. Brugsch 1981 — Recueil de monuments égyptiens dessinés sur lieux et publiés sous les aus­ pices de son Altesse le vice-roi d’Égypte Mohammed-Said-Pacha, 7 Teile in einem Band (Nachdruck), Hildesheim/New York. Brugsch 1982 — Drei Fest-Kalender des Tempels von Apolinopolis magna in Ober-Aegypten, Neudruck der Ausgabe Leipzig 1877, Bad Honnef. Budge 1909 — Budge, E. A. W. 1909: A Guide to the Egyptian Galleries (Sculpture), London. Budge 1910 — Facsimiles of Egyptian Hieratic Papyri in the British Museum, London. Budge  1912 — The Greenfield Papyrus in the British Museum. The Funerary Papyrus of Princess Nesitanebtasheru, Daughter of Painetchem II and Nesi-Khensu, and Priestess of Amen-Rā at Thebes, about B.C. 970, London. Budgge 1913 — The Papyrus of Ani, I–II, London. Burkard 1977 — Burkard, G. 1977: Textkritische Untersuchungen zu ägyptischen Weis­heits­ lehren des Alten und Mittleren Reichs, ÄA 34, Wiesbaden. Burkard  1993 — Überlegungen zur Form der ägyptischen Literatur. Die Geschichte des Schiffbrüchigen als literarisches Kunstwerk, ÄAT 22, Wiesbaden. Burkard 1996 — Metrik, Prosodie und formaler Aufbau ägyptischer literarischer Texte, in: Loprieno, A. (Hg.), Ancient Egyptian Literature. History and Forms, PAe 10, Leiden/New York/Köln, 447–463. Burkard 2000 — Spätzeitliche Osirisliturgien, in: Görg, M./Hölbl, G. (Hgg.), Ägypten und der östliche Mittelmeerraum im 1.  Jahrtausend v.  Chr. Akten des Interdisziplinären Symposions am Institut für Ägyptologie der Universität München 25.–27.10.1996, ÄAT 44, Wiesbaden, 1–21. Caminos 1954 — Caminos, R. A. 1954: Late-Egyptian Miscellanies, London. Caminos 1956 — Literary Fragments in the Hieratic Script, Oxford. Caminos  1972 — Another Hieratic Manuscript from the Library of Pwerem Son of Qiqi (Pap. B.M 10081), in: JEA 58, 205–224.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

179

Caminos 1977 — A Tale of Woe. From a Hieratic Papyrus in the A. S. Pushkin Museum of Fine Arts in Moscow, Oxford. Cauville 1983 — Cauville, S. 1983: La théologie d’Osiris à Edfou, BdÉ 91, Kairo. CAuville 1987 — Essai sur la théologie du temple d’Horus à Edfou, BdÉ 102.1–2, Kairo. Cauville 1997a — Le temple de Dendera X.1–2. Les chapelles osiriennes, Kairo. Cauville 1997b — Le temple de Dendera. Les chapelles osiriennes, BdÉ 117–119, Kairo. Černý 1952 — Černý, J. 1952 : Paper & Books in Ancient Egypt, London. Černý/Gardiner 1957 — Černý, J./Gardiner, A. H. 1957: Hieratic Ostraca, Oxford. Chabas 1901 — Chabas, F. J. 1901: Notices sommaires des papyrus hiératiques, égyptiens I. 343–371 du Musée d’Antiquités des Pays-Bas à Leyde, Paris. Champollion 1845 — Champollion, J.-F. 1845: Monuments de l’Égypte et de la Nubie, d’après les dessins executes sur les lieux, II, Paris. Chen-Zibelius 1982 — Chen-Zibelius, K. 1982: Neschit, in: LÄ IV, Wiesbaden, 463. Carrier 2014 — Carrier, C. 2014: Reproduction de 17 papyrus de l’Égypte ancienne, Brest. Charpentier 1981 — Charpentier, G., 1981: Recueil de matériaux épigraphiques relatifs à la botanique de l’Égypte antique, Paris. Chassinat 1939 — Chassinat, É. 1939: Le mammisi d’Edfou, MIFAO 16, Kairo. Chassinat 1966/1968 — Le mystère d’Osiris au mois de Khoiak. Fascicule I–II, Kairo. Chassinat/Daumas 1965 — Chassinat. É./Daumas, F. 1965: Le temple de Dendera, VI, Kairo. Chauveau/Cuvigny 1987 — Chauveau, M./Cuvigny, H. 1987: Les étiquettes de momies de la collection Froehner, in: CRIPEL 9, 71–80. Chemettre/Goyon 1996 — Chemettre, M./Goyon, J.-C. 1996: Le catalogue raisonné des pro­ ducteurs de styrax et d’oliban d’Edfou et d’Athribis de Haute Égypte, SAK 23, 47–82. Collier /Quirke  2004 — Collier, M./Quirke, S.  2004: The UCL Lahun Papyri. Religious, Literary, Legal, Mathematical and Medical, BAR International Series 1209, Oxford. Condon  1978 — Condon, V.  1978: Seven Royal Hymns of the Ramesside Period. Papyrus Turin CG 54031, MÄS 37, München, Berlin. Crum 1939 — Crum, W. E. 1939: A Coptic Dictionary, Oxford. CT I–VII — de Buck, A. 1935–1961: The Egyptian Coffin Texts. I–VII, OIP 34, 49, 64, 67, 73, 81, 87, Chicago. D IV–V — Chassinat, É. 1935/1952: Le temple de Dendera, IV–V, PIFAO , Kairo. Daressy 1888— Daressy, G.  1888: Remarque et notes, in: RT 10, 139–150. Daressy 1890 — Lettre à M. Maspero. À propos de quelque points de son mémoire sur le momie de Deir el-Bahari, in: RT 13, 145–149. Daressy 1895 — Notes et remarques, in: RT 17, 113–120. Daressy 1897 — Notes et remarques, in: RT 19, 13–22. Daressy  1912 — H. Gauthier, Nouvelles notes géographiques sur le nome Panopolite, in: Sphinx 16, 177–185. Daressy 1914 — Henri Gauthier.–Le Xe nome de la haute Égypte ou nome Aphroditopolite (Étude géographique), in: Sphinx 18, 104–120. Daumas 1951 — Daumas, F. 1951 : Sur deux chant liturgiques des mammisi de Dendera, in: RdÉ 8, 31–46. Daumas 1975 — L’offrande simultanée de l’encens et de l’or dans les temples de l’époque tar­ dive, RdÉ 27, 102–109. Davies  1953 — Davies, N. de G.  1953: The Temple of Hibis in el Khārgeh Oasis. III: The Decoration, PMMA 17, New York.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

180

Literatur

Dousa 2002 — Dousa, T. M. 2002: Imagining Isis: On some Continuities and Discontinuities in the Image of Isis in Greek Isis Hymns and Demotic Texts, in: CNIANES 27, Kopenhagen, 149–184. Decker  2010 — Decker, C. 2010: Infektionsherde, Infektionswege und Hygieneaspekte im alten Ägypten, Dissertation, Leipzig. Depuydt 1999 — Depuydt, L. 1999: Analyzing the Use of Idioms Past (with Special Focus on Sovereign Nubia), in: SAK 27, 33–63. Derchain 1955 — Derchain, P. 1955: La couronne de la justification. Essai d’analyse d’un rite ptolemaïque, in: CdÉ 30, 225–287. Derchain 1958 — La mort ravisseuse, in: CdÉ 33, 29–32. Derchain 1964 — À propos d’une stèle magique du musée Kestner, à Hanovre, in: RdÉ 16, 19–23. Derchain 1965 — Le papyrus Salt 825 (B.M. 10051). Rituel pour la conversation de la vie en Égypte, Brüssel. Doret  1989 — Doret, E.  1989: Phrase nominale, identité et substitution dans les textes de sarcophages, in: RdÉ 40, 49–63. Duell 1938 — Duell, P. 1938: The Mastaba of Mereruka. Part II: Chamber A11–13, Doorjambs and Inscriptions of Chambers A1–21, Tomb Chamber, and Exterior, OIP 39, Chicago. Dümichen 1865 — Dümichen, J. 1865: Geographische Inschriften altägyptischer Denkmäler in den Jahren 1863–1865, I, Leipzig. Dümichen 1866 — Geographische Inschriften altägyptischer Denkmäler, II, Leipzig. Dümichen 1894 — Zur Geographie des Alten Ägypten. Lose Blätter aus dem Nachlass von J. Dümichen, Leipzig. Dürring 1995 — Dürring, N. 1995: Materialien zum Schiffbau im alten Ägypten, ADAIK 11, Berlin. Dunan  1981 — Dunan, F.  1981: Agathodaimon, in: Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC) I.1, Zürich/München, 277–282. E  I–VII — Chassinat, É.  1897/1918/1932/22009: Le temple d’Edfou, I–VII, MMAF  10–11, 20–24, Paris. Eaton  2007 — Eaton, K.  2007: Types of Cult-Images Carried in Divine Barques and the Logistics of Performing Temple Ritual in the New Kingdom, in: ZÄS 134, 15–25. Eaton 2012 — The Meaning of the Term Hrj-ib in Divine Epithets, in: ZÄS 139, 133–115. Edel 1955/1964 — Edel, E. 1955/1964: Altägyptische Grammatik, I–II, AnOr 34/39, Rom. Edel 1956 — Beiträge zum ägyptischen Lexikon II, in: ZÄS 81, 6–18. Edel 1960 — Beiträge zum ägyptischen Lexikon IV, in: ZÄS 85, 12–18. Edel 1979 — Bemerkungen zu den Schiessporttexten der Könige der 18. Dynastie, in: SAK 7, 23–39. Ember 1913 — Ember, A. 1913: Kindred Semito-Egyptian Words (New Series), in: ZÄS 51, 110–121. Englund 1994 — Englund, G. 1994: La lumière et la répartition des textes dans la pyrami­ de, in: Berger, C./Clerc, G./Grimal, N., Hommages à Jean Leclant, I, BdÉ  106, Kairo, 169–180. Enmarch 2005 — Enmarch, R. 2005: The Dialogue of Ipuwer and the Lord of All, Oxford. Erman  1896 — Erman, A.  1896: Gespräch eines Lebensmüden mit seiner Seele. Aus dem Papyrus 3024 der königlichen Museen, Berlin. Erman 21922 — Erman, A. 21933: Neuaegyptische Grammatik, Leipzig.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

181

Erman 1986 — Hymnen an das Diadem der Pharaonen. Aus einem Papyrus der Sammlung Go­le­ni­scheff, 1911, Abh., S. (1)–58, in: Akademieschriften (1880–1928), II, Leipzig, 61–116. Eschweiler 1994 — Eschweiler, P. 1994: Bildzauber im Alten Ägypten, OBO 137, Freiburg (S). Fairman  1943 — Fairman, H.  W.  1943: Notes on the Alphabetic Signs Employed in the Hieroglyphic Inscriptions of the Temple of Edfu, in: ASAE 43, 193–310. Farid  1979 — Farid, A.  1979: New Ptolemaic Blocks from Rub‘-el-Maganin-Armant, in: MDAIK 35, 59–74. Faulkner  1933 — Faulkner, R.  O.  1933: The Papyrus Bremner-Rhind (British Museum No. 10188), Bae 3, Brüssel. Faulkner 1937 — The Bremner-Rhind Papyrus-III, in: JEA 23, 166–185. Faulkner 1958 — An Ancient Egyptian Book of Hours (Pap. Brit. Mus. 10569), Oxford. Faulkner 1962 — A Consised Dictionary of Middle Egyptian, Oxford. Fekri 2005 — Fekri, M. 2005: Les attributs de la déesse Hathor, in: ASAE 79, 95–106. Firth/Gunn 1926 — Firth, C. M./ Gunn, B. 1926: Teti Pyramid Cemeteries, I–II, SAE 22.1–2, Kairo. Fischer  1968 — Fischer, H.  G.  1968: Dendera in the Third Millennium B.C. Down to the Theban Domination of Upper Egypt, Locust Valley. Fischer 1975 — An Elusive Shape within the Fisted Hands in Egyptian Statues, in: MMJ 10, 9–21. Fischer-Elfert 2000 — Fischer-Elfert, H.-W. 2000: Hierotaxis auf dem Markte – Komposition, Kohärenz und Lesefolge der Markszenen im Grabe des Nianchchnum und Chnumhotep, in: SAK 28, 67–82. Fischer-Elfert  2014 — Ein Spruch gegen den bösen Blick in Meroë. Anmerkungen zur Bronzeschale Boston MFA  24.900 aus dem Grab S 155 der Süd-Nekropole, in: Or  83, 31–49. Fischer-Elfert/Hoffmann 2020 — Fischer-Elfert, H.-W./Hoffmann, F. 2020: Die magischen Texte von Papyrus Nr. 1826 der Nationalbibliothek Griechenlands, ÄA 77, Wiesbaden. Forgeau  1994 — Forgeau, A. 1994: Aux origines du nom Harchébis le dieu „Hours dans Chemmis“ existe-t-il?, in: Hommages à Jean Leclant, BdÉ 106.3, Kairo, 213–222. Foster 1975 — Foster, J. L. 1975: Thought Couplets in Khety’s ‘Hymn to the Inundation’, in: JNES 34, 1–29. Foster 1988 — The Shipwrecked Sailor. Prose or Verse?, in: SAK 15, 1988, 69–109. Foster 1993 — Thought Couplets in the Tale of Sinuhe. Verse Text and Translation, MÄU 3, Frankfurt/M. et al. Foster 1994 — Thought Couplets and the Standard Theory. A Brief Overview, in: LingAeg 4, 139–163. Foth 1992 — Foth, P. P. 1992: 4nb, le papyrus ou le cordon en papyrus de Pé, in: GM 130, 33–43. Franke 1998 — Franke, D. 1998: QrH.t – Geschöpf des „Ersten Tages“. Eine Assoziationstechnik zur Statuserhöhung in der 10. und 11. Dynastie, in: GM 164, 63–70. Franke 2003 — Middle Kingdom Hymns and Other Sundry Religious Texts – an Inventory, in: SHR 97, Leiden, 95–135. Gauthier 1912 — Gauthier, H. 1912: Nouvelles notes géographiques sur le nome Panopolite, in: BIFAO 10, 89–130. Gauthier 1920 — Les statues thébaines de la déesse Sakhmet, in: ASAE 19, 177–207. Gauthier 1925–1931 — Dictionnaire des Noms géographiques contenues dans les textes hié­ ro­glyphiques, I–VII, Kairo.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

182

Literatur

Gauthier 1931 — Les fêtes du dieu Min, RAPH 2, Kairo. Gardiner 1906 — Gardiner, H. A. 1906: Four Papyri of the 18th Dynasty from Kahun, in: ZÄS 43, 27–47. Gardiner 1909 — Literarische Texte des Mittleren Reiches. II: Die Erzählungen des Sinuhe und die Hirtengeschichte, Leipzig. Gardiner 1915 — Some Personifications. I. Ỏīke’, the God of Magic, in: PSBA 37, 253–262. Gardiner  1916a — Some Personifications. II. Ỏu, “Authoritative Utterance”, Sia’, “Understanding”, in: PSBA 38, 43–54, 83–95. Gardiner 1916b — Notes on the Story of Sinuhe, Paris. Gardiner 1931 — The Library of A. Chester Beatty. Description of a Hieratic Papyrus with a Mythological Story, Love-Songs, and other Miscellaneous Texts. The Chester Beatty Papyri, I, London. Gardiner 1935 — Chester Beatty Gift, HPBM 3, I–II, London. Gardiner 1938 — The House of Life, in: JEA 24, 157–179. Gardiner 1947 — Ancient Egyptian Onomastica, I–II, Oxford. Gardiner 1955 — Minuscula Lexica, in: Firchow, O. (Hg.), Ägyptologische Studien [Hermann Grapow zum 70.  Geburtstag gewidmet], Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung 29, Berlin, 1–3. Gardiner  31957a — Egyptian Grammar. Being an Introduction to the Study of Hieroglyphs, Oxford. Gardiner 31957b — Hymns to Sobk in a Ramesseum Papyrus, in: RdÉ 47, 43–56, Taf. 2–4. Gardiner 1969 — The Admonitions of an Egyptian Sage from a Hieratic Papyrus in Leiden (Pap. Leiden 344 recto), Hildesheim. (Nachdruck von Leipzig 1909). Garstang 1907 — Garstang, J. 1907: The Burial Customs of Ancient Egypt as Illustrated by Tombs of the Middle Kingdom, London. GdM I–VIII — Grapow, H./ Deines, H. v./Westendorf, W. 1954–1962: Grundriss der Medizin der alten Ägypter, I–VIII, Berlin. Germer 1985 — Germer, R. 1985: Flora des pharaonischen Ägyptens, SDAIK 14, Mainz. Germer 2002 — Die Heilpflanzen der Ägypter, Düsseldorf/Zürich. Germer 2008 — Handbuch der altägyptischen Heilpflanzen, Philippika 21, Wiesbaden. Germond 1981 — Germond, P. 1981: Sekhmet et la protection du monde, AH 9, Genf. Ghalioungui 1983 — Ghalioungui, P. 1983: The Physicians of Pharaonic Egypt, SDAIK 10, Mainz. Gill 2015 — Gill, A.-K. 2015: The Spells against Enemies in Papyrus of Pawerem, in: SSR 14, Wiesbaden, 133–142, Taf. I–II. Gill 2019 — The Hieratic Ritual Book of Pawerem (P. BM EA 10252 and P. BM EA 10081) from the late 4th Century BC, I–II, SSR 25, Wiesbaden Goedicke 1974 — Goedicke, H. 1974: The Berlin Leather Roll (pBerlin 3029), in: Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Berliner Ägyptischen Museums, Staatliche Museen zu Berlin, Mitteilungen aus der Ägyptischen Sammlung VIII, Berlin, 87–104. Goedicke 1996 — Gods and Priests by the Hundreds?, in: Schade-Busch, M. (Hg.), Wege öff­ nen. Festschrift für Rolf Gundlach zum 65. Geburtstag, Wiesbaden, 73–79. Golénischeff 1927 — Golénischeff, M. W. 1927: Papyrus hiératiques, Catalogue général des antiquités égyptiennes du musée du Caire LXXXIII (Nos. 58001–58036), Kairo. Gosline 1994 — Gosline, S. L. 1994: The Mnjt as an Instrument of Divine Assimilation, in: DE 30, 37–46.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

183

Gourlay  1979 — Gourlay, J.-L.  1979: Les seigneurs et les Baou vivants à Chedenou, in: Hommage à la mémoire de Serge Sauneron 1927–1976, BdÉ 81, Kairo, 363–380. Goyon 1972 — Goyon, J.-C. 1972: Confirmation du pouvoir royal au nouvel an [Brooklyn Museum Papyrus 47.218.50], BdÉ 52, Kairo. Goyon 1973 — Livres : Dieter JANKUHN, Das Buch « Schutz des Hauses » (sA-pr). Bonn, Rudolf Habelt, 1972. 1 vol. in-80, 180 pp., III plans h. t. (HABELTS DISSERTATIONSDRUCKE, REIHE KLASSISCHE PHILOLOGIE, 12). Prix: 28 DM, in: CdÉ 48, 99–102. Goyon 2003 — Sources d’étude de la parfumerie sacrée de l’antique Egypte. Résines, gom­ mes-résines, et oléo-résines. Essai de bilan et problèmes a résoudre, in: LeBlanc, C. et al. (Hgg.), Parfums, onguents et cosmétiques dans l’Egypte ancienne: actes des rencontres pluridisciplinaires tenues au Conseil national de la culture, Le Caire, 27–29 avril 2002, Memnonia, Suppl. 1, Kairo, 51–65. Grandet 1994 — Grandet, P. 1994: Le papyrus Harris I (BM 9999), BdÉ 109.1–3, Kairo. Grapow 1936 — Grapow, H. 1936: Sprachliche und schriftliche Formung ägyptischer Texte, LAeS 7, Glückstadt/Hamburg/New York. Grapow 1942 — Ägyptische Jenseitswünsche in Sprüchen ungewöhnlicher Fassung aus dem Neuen Reich, in: ZÄS 77, 57–78. Grapow 1983 — Die bildlichen Ausdrücke des Ägyptischen. Vom Denken und Dichten einer altorientalischen Sprache, Darmstadt. Greco 2015 — Greco, C. 2015: Museo egizio, Turin. Greig 1990 — Greig, G. S. 1990: The sDm=f and sDm.n=f in the Story of Sinuhe and the Theory of the Nominal (Emphatic) Verbs, in: Israelit-Groll, S. (Hg.), Studies in Egyptology Presented to Miriam Lichtheim, I, Jerusalem, 264–348. Griffin 2006 — Griffin, K. 2006: A Reinterpretation of the Use and Function of the Rekhyt Rebus in New Kingdom Temples, in: Cannata, M. (Hg.), Current Research in Egyptology 2006. Proceedings of the Seventh Annual Symposium, Oxford, 66–84. Griffin 2018 — ‘All the Rxyt-people Adore’. The Role of the Rekhyt-people in the Egyptian Religion, GHP Egyptology 29, London. Griffith 1889 — Griffith, F. L. 1889: The Inscription of Siût and Dêr Rîfeh, London. Griffith 1897 — The Petrie Papyri. Hieratic Papyri from Kahun and Gurob, I–II, London. Griffiths 1972 — Griffiths, J. G. 1972: The Symbolism of Red in Egyptian Religion, in: Ex orbe religionum. Studia Geo Widengren, SHR 21, 81–89. Griffiths 1980 — The Origins of Osiris and His Cult, SHR 40, Leiden. Grimm 1994 — Grimm, A. 1994: Die altägyptischen Festkalender in den Tempeln der grie­ chisch-römischen Epoche, ÄAT 15, Wiesbaden. Grist 1985 — Grist, J. 1985: The Identity of the Ramesside Queen Tyti, in: JEA 71, 71–81. Grossmann et al. 2004 — Grossmann, P./ Brooks-Hedstrom, D./Abdal-Rassul, M./Bolman, E.  S. 2004: The Excavation in the Monastery of Apa Shenute (Dayr Anba Shinuda) at Suhag, in: Dumbarton Oaks Papers 58, 371–382. Grzimek 1970 — Grzimek, B. 1970: Die Lerchen, in: Grzimek, B. (Hg.), Grzimeks Tierleben. Enzyklopädie des Tierreichs, 9: Vögel III, Zürich, 163–173. Grzimek 1976 — Das Nilkrokodil, in: Grzimeks Tierleben. Enzyklopädie des Tierreiches, 6: Kriechtiere, Darmstadt/Mailand, 135–147. Gülden  2001 — Gülden, S.  A.  2001: Die hieratischen Texte des P.  Berlin 3049, KÄT  13, Wiesbaden. Gunn 1924 — Gunn, B. 1924: Studies in Egyptian Syntax, Paris.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

184

Literatur

Gutbub  1964 — Gutbub, A.  1964: Remarques sur les dieux du nome tanitique à la basse Épogue, in: Kêmi 17, 35–60. Gutbub 1973 — Textes fondamentaux de la théologie de Kom Ombo, I–II, BdÉ 47.1–2, Kairo. Hagen  2019 — Hagen, F.  2019: Libraries in Ancient Egypt. c. 1600–800 BCE, in: Ryholt, K./Barjamovic, G. (Hgg.), Libraries before Alexandria. Ancient Near Eastern Traditions, Oxford, 244–318. Hannig  21997 — Hannig, R.  21997: Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch (2800–950 v. Chr.), Kulturgeschichte der antiken Welt 64, Mainz. Hannig  2006 — Ägyptisches Wörterbuch. Mittleres Reich und Zweite Zwischenzeit, I–II, Hannig-Lexica 5, Kulturgeschichte der antiken Welt 112, Mainz. Harpur 2001 — Harpur, Y. 2001: The Tombs of Nefermaat and Rahotep at Maidum. Discovery, Destruction and Reconstruction, Egyptian Tombs of the Old Kingdom 1, Cheltenham. Harris 1961 — Harris, J. R. 1961: Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, VIO 54, Berlin. Hassan 1928 — Hassan, S. 1928: Hymnes religieux du Moyen Empire, Publications du ser­ vice des antiquités de l’Égypte, Kairo. Heckel  1957 — Heckel, U.  1957: Studien zum Eigenschaftsverbum und zum prädikativen Adjektivum im Altägyptischen (Fortsetzung), in: ZÄS 82, 19–47. Helck 1954 — Helck, W. 1954: Untersuchungen zu den Beamtentiteln des ägyptischen Alten Reiches, ÄF 18, Glückstadt/Hamburg/New York. Helck  1957 — Ramessidische Inschriften aus Karnak. I. Eine Inschrift Ramses’  IV., in: ZÄS 82, 98–140. Helck 1968 — Geschichte des alten Ägypten, HdO I.1.3, Leiden/Köln. Helck 1975 — Wirtschaftsgeschichte des alten Ägypten im 3. und 2. Jahrtausend vor Chr., HdO I.5, Leiden/Köln. Helck 1982 — Priester, Priesterorganisation, Priestertitel, in: LÄ IV, Wiesbaden, 1084–1097. Helck 1986 — Topographisierung von Begriffen und Gegenständen in den Pyramidentexten, in: Hommage à François Daumas, Montpellier, 421–425. Herbin/Leitz  2022 — Herbin, F. R./Leitz, C.  2022: Le rituel de la maison de Chentayt. Le linceul MMA 31.9.8 et la cuve osirienne de Coptos Caire JE  37516, I–II, SSR  33, Wiesbaden. Herrmann 2008 — Herrmann, S. 2008: IAd.t und di’u. Die „Seuche des Jahres“, in: GM 219, 37–39. Hoch 1994 — Hoch, J. E. 1994: Semitic Words in Egyptian Texts of the New Kingdom and Third Intermediate Period, Princeton. Hodjash/Berlev 1982 — Hodjash, S./Berlev, O. 1982: The Egyptian Reliefs and Stelae in the Pushkin Museum of Fine Arts, Moscow, St. Petersburg. Hölz  2002 — Hölzl, R.  2002: Ägyptische Kultbecken und Opfertafeln. Eine Form- und Funktionsanalyse für das Alte, Mittlere und Neue Reich, HÄB 45, Hildesheim. Hoenes 1976 — Hoenes, S.-E. 1976: Untersuchungen zu Wesen und Kult der Göttin Sachmet, Habelts Dissertationsdrucke Reihe Ägyptologie, Bonn. Hoffmeier 1985 — Hoffmeier, J. K. 1985, Sacred in the Vocabulary of Ancient Egypt. The Term Dsr, with special Reference to Dynasties I–XX, OBO 59, Freiburg (S)/ Göttingen. Hornung  1956 — Hornung, E.  1956: Nacht und Finsternis im Weltbild der alten Ägypter (Dissertation), Tübingen. Hornung 1968 — Alägyptische Höllenvorstellungen, ASAW 59.3, Berlin.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

185

Hornung  31997 — Der ägyptische Mythos von der Himmelskuh. Eine Ätiologie des Unvollkommenen, OBO 48, Freiburg (S)/Göttingen. Hornung 72011 — Der Eine und die Vielen. Altägyptische Götterwelt, Darmstadt. Hornung 2007 — The Egyptian Amduat. The Book of the Hidden Chamber, Zürich. Innconnu-Bocquillon 2001 — Inconnu-Bocquillon, D. 2001: Le mythe de la déesse lointaine à Philae, BdÉ 132, Kairo. Jacquet-Gordon 1962 — Jacquet-Gordon, H. K. 1962: Les noms des domains funéraires sous l’ancien empire égyptien, BdÉ 34, Kairo. Jankuhn 1972 — Jankuhn, D. 1972: Das Buch „Schutz des Hauses“(sA-pr), Bonn. Jansen-Winkeln  1996 — Jansen-Winkeln, K.  1996: „Horizont“ und „Verklärtheit: Zur Bedeutung der Wurzel Ax, in: SAK 23, 201–215. Jansen-Winkeln 1998 — Zur Charakterisierung der Nachbarvölker der Ägypter im „Pfor­ten­ buch“, in: AOF 25, 374–379. Jones 1988 — Jones, D. 1988: A Glossary of Ancient Egyptian Nautical Titles and Terms, Studies in Egyptology, London, New York. Jürgens 1995 — Jürgens, P. 1995: Grundlinien einer Überlieferungsgeschichte der altägypti­ schen Sargtexte. Stemmata und Archetypen der Spruchgruppen 30–32 + 33–37, 75 (–83), 162 + 164, 225 + 226 und 343 + 345, GOF IV.31, Wiesbaden. Junge 1999 — Junge, F. 1999: Einführung in die Grammatik des Neuägyptischen, Wiesbaden. Junker 1911 — Junker, H. 1911: Nachtrag. Die sechs Teile des Horusauges und der „sechste Tag“, in: ZÄS 48, 101–106. Junker 1913 — Das Götterdekret über das Abaton, Denkschrift der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Klasse 56, Wien. Junker  1917 — Die Onurislegende, Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-historische Klasse 59.1–2, Wien. Junker 1953 — Gîza XI. Der Friedhof südlich der Cheopspyramide, Ostteil, Wien. von K änel 1980 — Känel, F. v. 1980: Les mésaventures du conjurateur de Serket, Onnophris et de son tombeau, in: BSFE 87–88, 31–45. von K änel 1984 — Les prêtres-ouâb de Sekhmet et les conjurateurs de Serket, BEHE SSR 87, Paris. K ákosý 1963 — Kákosý, L. 1963: Krokodil mit Menschenkopf, in: ZÄS 90, 66–74. K ákosý 1965 — Das Krokodil als Symbol der Ewigkeit und der Zeit, in: MDAIK 20, 116–120. K ákosý 1980 — Krokodilskulte, in: LÄ III, Wiesbaden, 801–811. K ákosý  1995 — Ouroboros on Magical Healing Statues, in: DuQuesne, T. (Hg.), Hermes Aegyptiacus. Egyptological Studies for BH Stricker on his 85th Birthday, DE Special Number 2, Oxford, 123–129. K ákosý 1999 — Egyptian Healing Statues in three Museums in Italy (Turin, Florence, Naples), CMET 9, Turin. K aplony  1963 — Kaplony, P.  1963: Die Inschriften der ägyptischen Frühzeit, ÄA  8.1–3, Wiesbaden. K aplony 1981 — Die Rollsiegel des Alten Reichs: II Katalog der Rollsiegel, MonAeg 3.1–2, Brüssel. K ees 1922 — Kees, H. 1922: Die Schlangensteine und ihre Beziehung zu den Reichs­hei­lig­t ü­ mern, in: ZÄS 57, 120–136. K ees 1924 — NbD als Dämon der Finsternis, in: ZÄS 59, 69–70. K ees 1929 — Kulttopographische und mythologische Beiträge, in: ZÄS 64, 99–112.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

186

Literatur

K ees 1930 — Göttinger Totenbuchstudien. Ein Mythus vom Königtum des Osiris in Hera­ kleo­polis aus dem Totenbuch Kap. 175, in: ZÄS 65, 65–83. K ees 1943 — Farbensymbolik in ägyptischen religiösen Texten, NAWG 1943/11, 413–479. K ees  21956 — Totenglauben und Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter. Grundlagen und Entwicklung bis zum Ende des Mittleren Reiches, Berlin. K emboly 2010 — Kemboly, M. 2010: The Question of Evil in Ancient Egypt, GHP Egypto­ logy 12, London. K essler 1981 — Kessler, D. 1981: Historische Topographie der Region zwischen Mallawi und Samaluţ, TAVO Beiheift 30, Wiesbaden. K essler 1982 — Ptolemais Hermiu, in: LÄ IV, Wiesbaden, 1183. K essler 2002 — Tierische Missverständnisse. Grundsätzliches zu Fragen des Tierkultes, in: Fitzenreiter, M. (Hg.), Tierkulte im pharaonischen Ägypten, IBAES IV, Berlin, 33–67. K lasens 1952 — Klasens, A. 1952: A Magical Statue Base (Socle Behague) in the Museum of Antiquities of Leiden, OMRO 33, Leiden. K lotz 2010a — Klotz, D. 2010a: Triphis in the White Monastery: Reused Temple blocks from Sohag, in: Ancient Society 40, 197–213. K lotz 2010b — Two Studies on the Late Period Temples at Abydos, in: BIFAO 110, 127–163. K minke-Szeldo 1895 —- Kminek-Szeldo, G. 1895: Catalogo di Antichità Egizie, Turin. K nigge  2006 — Knigge, C.  2006: Das Lob der Schöpfung. Die Entwicklung ägyptischer Sonnen- und Schöpfungshymnen nach dem Neuem Reich, OBO  219, Freiburg (S)/ Göttingen. Koch 1990 — Koch, R. 1990: Die Erzählung des Sinuhe, BAe 17, Brüssel. Kockelmann  2017 — Kockelmann, H.  2017: Der Herr der Seen, Sümpfe und Flußläufe. Untersuchungen zum Gott Sobek und den ägyptischen Krokodilgötter-Kulten von den Anfängen bis zur Römerzeit. I–III, Wiesbaden. Koefeld-Petersen 1975 —Koefoed-Petersen, O. 1975: Khenti-kheti, dieu chtonien. À propos de la stèle Æin 895 de la glyptothèque NY Carlsberg à Copenhague, in: RdÉ 27, 132–136. Köhler 1975 — Köhler, U. 1975 : Das Imiut. Untersuchungen zur Darstellung und Bedeutung eines mit Anubis verbundenen religiösen Symbols, GOF IV.4, Wiesbaden. Koemoth 1994 — Koemoth, P. 1994: Osiris et les arbres. Contribution à l’étude des arbres sacrés de l’Égypte ancienne, Aegyptiaca Leodiensia 3, Liege. Koemoth 1995 — Délimiter le double pays en tant que territoire dévolu à Maât, in: BSEG 19, 13–23. Koenig 1979 — Koenig, Y. 1979: Un revenant inconvenant?, in: BIFAO 79, 103–119. Koenig 1990 — Les textes d’envoûtement de Mirgissa, in: RdÉ 41, 101–125. KRI I–VI — Kitchen, K. A. 1975–1983: Ramesside Inscription. Historical and Biographical, I–VI, Oxford. K roeber 1970 — Kroeber, B. 1970: Die Neuägyptizismen vor der Amarnazeit. Studien zur Entwicklung der ägyptischen Sprache vom Mittelren zum Neuen Reich, Tübingen. K rutzsch  2008 — Krutzsch, M.  2008: Blattklebungen erkennen und dokumentieren, in: Graf, J./Krutzsch, M. (Hgg.), Ägypten lesbar machen – die klassische Konservierung/ Restaurierung von Papyri und neuere Verfahren, AfP Beih. 24, Berlin/New York, 93–98. Kuhlmann 1984 — Kuhlmann, K. P. 1984: Rohr, in: LÄ V, Wiesbaden, 286–288. Kurth 1998 — Kurth, D. 1998: Edfou VIII. Die Inschriften des Tempels von Edfu. Abt. 1. Übersetzungen, I, Wiesbaden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

187

Kurth 1999 — Der Einfluss der Kursive auf die Inschriften des Tempels von Edfu, in: Kurth, D. (Hg.), Edfu. Bericht über drei Surveys; Materialien und Studien, Die Inschriften des Tempels von Edfu Begleitheft 5, Wiesbaden, 69–96. Kurth  2007 — Einführung ins Ptolemäische. Eine Grammatik mit Zeichenliste und Übungsstücken, I, Hützel. Kurth 2014 —Edfou VI. Die Inschriften des Tempels von Edfu. Abt. 1. Übersetzungen, III, Wiesbaden. Kucharek 2010 — Kucharek, A. 2010: Die Klagelieder von Isis und Nephthys in Texten der Griechisch-Römischen Zeit, Altägyptische Totenliturgien 4, Heidelberg. Lanzone 1881 — Lanzone, R. V. 1881: Dizionaro di Mitologia Egizia, I–II, Turin. Lapp 1997 — Lapp, G. 1997: Catalogue of Book of the Dead in the British Museum. I. The Papyrus of Nu (BM EA 10477), London. Lapp  2004 — Catalogue of Book of the Dead in the British Museum. III. The Papyrus of Nebseni (BM EA 9900), London. Leach  2008 — Leach, B.  2008: Papyrus Conservation at the British Museum, in: Graf, J./Krutzsch, M. (Hgg.), Ägypten lesbar machen – die klassische Konserverierung/ Restaurierung von Papyri und neuere Verfahren, AfP Beih. 24, Berlin/New York, 40–48. Leclère 2008 — Leclère, F. 2008: Les villes de basse Égypte au Ier millénaire av. J.-C. Analyse archéologique et historique de la topographie urbaine, I, BdÉ 144.1, Kairo. Leemans  1840 — Leemans, C.  1840: Description raisonnée des monumens égyptiens du Musée d’Antiquités des Pays-Bas à Leide, Leiden. Leemans  1846 — (Hg.): Aegyptische Monumenten van het nederlandsche Museum van Oudheden te Leyden, Leiden. Léfebrure  1903 — Léfebure, E.  1903: Les dieux de type rat dans la culte égyptienne, in: Sphinx VII, 25–56. Lefebvre  1920 — Lefebvre, G.  1920: Deir el-Abiad, in: Leclercq, H. (Hg.), Dictionnaire d’archéologie chrétienne et de liturgie, IV.1, Paris, 459–502. Legrain 1905 — Legrain, M. 1905: Note sur deux momuments provenant de Kouft, in: Carter, M. H., Report of Work Done in Upper Egypt, in: ASAE 6, 122–126. Leitz 1993 — Leitz, C. 1993: Die Nacht des Kindes n seinem Nest, in: ZÄS 120, 136–165. Leitz 1994 — Leitz, C. 1994: Tagewählerei. Das Buch HAt nHH pH.wy Dt und verwandte Texte, I–II, ÄA 55, Wiesbaden. LGG I–VII — Leitz, C.  2002: Lexikon der Götter und Götterbezeichnungen, I–VII, OLA 110–116, Löwen. Leitz  32009 — Quellentexte zur Ägyptischen Religion I. Die Tempelinschriften der grie­ chisch-römischen Zeit, EQAe 2, Münster. Leitz 2010 — Der Lobpreis des Krokodils. Drei Sobekhymnen aus Kom Ombo, in: OLA 194, Löwen, 291–355. Leitz 2011 — Der Sarg des Panehemisis in Wien, SSR 3, Wiesbaden. Leitz  2012 — Geographisch-osirianische Prozessionen aus Philae, Dendara und Athribis, Soubassementstudien II, SSR 8, Wiesbaden. Leitz 2014 — Die Gaumonographien in Edfu und ihre Papyrusvarianten. Ein überregiona­ ler Kanon kultischen Wissens im spätzeitlichen Ägypten, Soubassementstudien III, 1–2, SSR 9.1–2, Wiesbaden. Leitz  2017 — Die regionale Mythologie Ägyptens nach Ausweis der geographischen Pro­ zessionen in den späten Tempeln, Soubassementstudien IV, 1–2, SSR 10.1–2, Wiesbaden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

188

Literatur

Leitz/Löffler  2019 — Leitz, C./Löffler, F.  2019: Chnum, der Herr der Töpferscheibe. Alt­ ägyp­tische Embryologie nach Ausweis der Esnatexte. Das Ritual „Darbringen der Töpferscheibe“, SSR 26, Wiesbaden. Leitz/Mendel/el-Masry  2010 — Leitz, C./Mendel, D./el-Masry, Y.  2010: Athribis II. Der Tempel Ptolemaios XII. Die Inschriften und Reliefs der Opfersäle, des Umgangs und der Sanktuarräume, I–III, Kairo. Leitz/Mendel 2017 — Leitz, C./Mendel, D. 2017: Athribis IV. Der Umgang L1 bis L3, I–II, Kairo. Lepsius 1854 — Lepsius, C. R. 1854: Denkmaeler aus Aegypten und Aethiopien, IV, Abt. II, Berlin. Lepsius 1897 — (Hg.): Denkmäler aus Aegypten und Aethiopien (Text). I: Unteraegypten und Memphis, Leipzig. Lesko 1981–1990 — Lesko L. H. 1981–1990: A Late Egyptian Dictionary, I–V, Berkeley. Lichtheim 1971 — Lichtheim, M. 1971/1972: Have the Principles of Ancient Egyptian Metrics Been Discovered?, in: JARCE 9, 103–110. von Lieven 2000 — Lieven, A. v. 2000: Der Himmel über Esna. Eine Fallstudie zur Religiösen Astronomie in Ägypten, ÄA 64, Wiesbaden. Lorton 1973 — Lorton, D. 1973: Rezension: J. F. Borghouts. The Magical Texts of Papyrus Leiden I 348, OMRO 51, 1971, in: BiOr 30, 203–206. Lüscher 1992 — Lüscher, B. 1992: Texte zum Amudat. II: 4. bis 8. Stunde, AH 14, Genf. Luiselli 2004 — Luiselli, M. M. 2004: Der Amun-Re Hymnus des P. Boulaq 17 (P. Kairo CG 58038), KÄT 14, Wiesbaden. Manjo 1975 — Manjo, G. 1975: The Healing Hand, Man and Wound in the Ancient World, Cambridge (MA). MH VII — The Epigraphic Survey 1964: The Temple Proper. III: The Third Hypostyle Hall and All Rooms Accessible from it with Friezes of Scenes from the Roof Terraces and Exterior Walls of the Temple, OIP 93 = Medinet Habu VII, Chicago. Megally 1971 — Megally, M. 1971: Considérations sur les variations et la transformation des formes hiératiques du papyrus E. 3226 du Louvre, BdÉ 49, Kairo. Murray 1922 — Murray, M. A. 1922: Knots, in: AE 22, 14–19. Nuegebauer /Parker  1969 — Neugebauer, O./Parker, R.  A.  1969: Egyptian Astronomical Texts. III: Decans, Planets, Constellations and Zodiacs, BEStud  VI1–2, Providence/ London. Newberry 1893a — Newberry, P. E. 1893a: Beni Hasan, I, ASE 1, London. Newberry 1893b — Newberry, P. E. 1893b: Beni Hasan II, ASE 2, London. Newberry 1895 — El-Bersheh, I: The Tomb of Tehuti-Hetep, ASE 3, London. Nibbi 1987 — Nibbi, A. 1987: The Rxj.t People as Permanent Foreigners in Ancient Egypt, in: DE 9, 79–96. Nibbi 1989 — Some further Remarks on the Haunebut, in: ZÄS 116, 153–160. Nibbi 1991 — A Note on the Hnmmt, in: DE 21, 49–57. Nibbi 2000 — Rxy.t Again, in: DE 46, 39–48. Nims 1952 — Nims, C. F. 1952: Another Geographical List from Medīnet Habu, in: JEA 38, 34–45. Nicholson/Shaw  2000 — Nicholson, P.  T./Shaw, I.  2000: Ancient Egyptian Materials and Technology, Cambridge.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

189

Niwiński 1989 — Niwiński, A. 1989: Studies on the Illustrated Theban Funerary Papyri of the 11th and 10th Centuries B.C., OBO 86, Freiburg (S)/Göttingen. Nunn 1996 — Nunn, J. F. 1996: Ancient Egyptian Medicine, London. Malek 2000 — Malek, J. 2000: The Old Kingdom (c. 2686–2125 BC), in: Shaw, I. (Hg.), The Oxford History of Ancient Egypt, Oxford, 89–117. Mariette 1872 — Mariette, A. 1872: Les papyrus égyptiens du Musée du Boulaq, II: papyrus nos. 10–20, Paris. Mariette 1880 — Abydos. Description des fouilles exécutées sur l’emplacement de cette vil­ le, II, Paris. Mariette 1889 — Les Mastabas de l’ancien empire, Paris. Maspero 1882 — Maspero, M. G. 1882: Rapport à M. Jules Ferry, ministre de l’instruction publique sur une mission en Italie, in: RT 3, 103–128. Maspero 1889 — Catalogue du musée égyptien de Marseille, Paris. Matthews 1996 — Matthews, V. 1996: How Patrician were the Pat?, in: DE 34, 27. Mebs 1976 — Mebs, T. 1976: Die Falken und ihre Verwandten, Grzimek, B. (Hg.), Grzimeks Tierleben. Enzyklopädie des Tierreichs, 7: Vögel I, Zürich, 402–422, Meeks 1971 — Meeks, D. 1971: Génies, anges, démons en Égypte, in: Sources Orientales 8, Paris, 17–84. Meeks 1977–1979 — (1980–1982): Année léxicographique, Égypte ancienne I–III, Paris. Meeks  2006 — Mythes et légendes du Delta d’après le papyrus Brooklyn  47.218.84, MIFAO 125, Kairo. Mercer  1942 — Mercer, S.  A.  B.  1942: Horus. Royal God of Egypt, Society of Oriental Research, Grafton. de Meulenaere 1963 — Meulenaere, H. de 1963: Trois monuments de basse époque. Met I figuur en 4 platen, in: OMRO 44, 1–7. de Meulenaere 1965 — Un sacerdoce spécifique de Basse Égypte, in: CdÉ 40, 249–255. Meurer 2002 — Meurer, G. 2002: Die Feinde des Königs in den Pyramidentexten, OBO 189, Freiburg (S). Moers 2006 — Moers, G. 2006: Der Parallelismus und das Couplet, in: Moers, G./Behlmer, H./Demuß, K./Widmaier, K. (Hgg.), Jn.t Dr.w. Festschrift für Friedrich Junge, II, Göttingen, 443–448. Moers 2007 — Moers, G. 2007: Der Parallelismus (membrorum) als Gegenstand ägyptolo­ gischer Forschung, in: Wagner, A. (Hg.), Parallelismus membrorum, OBO 224, Freiburg (S)/Göttingen, 147–166. Möller 21965a — Möller, G. 21965a: Hieratische Paläographie. Die Aegyptische Buchschrift in ihrer Entwicklung von der fünften Dynastie bis zur römischen Kaiserzeit, II: von der Zeit Thutmosis’ III bis zum Ende der einundzwanzigsten Dynastie, Osnabrück. Möller 21965b — Hieratische Paläographie. Die Aegyptische Buchschrift in ihrer Entwicklung von der fünften Dynastie bis zur römischen Kaiserzeit, III: von der 22. Dynastie bis zum dritten Jahrhundert nach Chr., Osnabrück. Mokhtar  1983 — Mokhtar, M.  G.  1983: Ihnâsya el-Medina (Herakleopolis Magna). Its Importance and its Role in Pharaonic History, BdÉ 40, Kairo. Monet Saleh  1990 — Monnet Saleh, J.  1990: Documentation concernant l’unification de l’Égypte, in: BIFAO 90, 259–279. Montet 1946 — Montet, P. 1946: Inscription de basse époque trouvées à Tanis, in: Kêmi 8, 29–126. Montet 1957/1961 — Géographie de l’Égypte ancienne, I–II, Paris.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

190

Literatur

Moreno Garcia 1998 — Moreno Garcia, J. C. 1998: La population mrt, in: JEA 84, 71–83. Moret 1913 — Moret, A. 1913: Catalogue général des antiquités égyptiennes du musée du Caire. Nos 41001–41041. Sarcophages de l’époque bubastite à l’époque saïte, Kairo. Motte/Sojic  2020 — Motte, A./Sojic, N.  2020: Paratextual Signs in the New Kingdom Medico-magical Texts, in: Carlig, N./Lescuyer, G./Motte, A./Sojic, N. (Hgg.), Signes dans les textes. Continuités et ruptures des pratiques scribales en Égypte pharaonique, grécoromaine et byzantines, Lüttich, 57–94. Müller 2008a — Müller, M. 2008a: Fragment einer Beschwörung aus dem Mittleren Reich, in: GM 216, 51–54. Müller 2008b — Beschwörung eines guten Lebens, in: TUAT N.F. 4, Gütersloh, 262–274. Müller 2013 — Hatschepsut und der Umgang mit der Vergangenheit. Zur angeblichen Mitt­ leren-Reich-Vorlage für Hatschepsuts Darstellung ihrer Erhebung zur Koregentin, in: Bickel, S. (Hg.), Vergangenheit und Zukunft. Studien zum Bewusstsein in der Thut­mo­si­ den­zeit, Separatum, Basel, 187–202. Müller-Wollermann  1991 — Müller-Wollermann, R.  1991: Präliminierungen zur ägypti­ schen Stadt, in: ZÄS 118, 48–54. Munro  1996 — Munro, I.  1996: Der Totenbuch-Papyrus des Hohenpriesters Pa-nedjem II. (pLondon BM 10793/pCampbell), HAT 3, Wiesbaden. Naville 1886 — Naville, E. 1886: Das aegyptische Todtenbuch der XVIII. bis XX. Dynastie aus verschiedenen Urkunden, I–III, Berlin. Naville 1888 — The Shrine of Saft el Henneh and the Land of Goshen, MEEF 5, London. Naville/Griffith 1890 — Naville, E./Griffith, F. L. 1890: Mound of the Jew and the City of Onias. Belbeis, Samanood, Abusir, Tukh el Karmus 1887, EM 7, London. O’Rouke 2015 — O’Rouke, P. F. 2015: A Royal Book of Protection of the Saite Period. pBrook­ lyn 47.218.49, YES 9, New Haven. Osing/Rosati  1998 — Osing, J./Rosati, G.  1998: Papiri geroglifici e ieratici da Tebtynis, Florenz. Parker 1950 — Parker, R. A. 1950: The Calendars of Ancient Egypt, SAOC 26, Chicago. Parkinson 2019 — Parkinson, R. B. 2019: Libraries in Ancient Egypt, c. 2600–1600 BCE, in: Ryholt, K./Barjamovic, G. (Hgg.), Libraries before Alexandria. Ancient Near Eastern Traditions, Oxford, 115–167. Pépin 1989 — Pépin, J.-F. 1989: Quelques aspects de Nouou dans les textes de pyramides et les textes des sarcophages, in: SAK Bh. 3, 339–345. Perdu 1998 — Perdu, O. 1998: Un monument d’originalité, in: JEA 84, 123–149. Perdu 1999 — L’Osiris de Ptahirdis reconstitué, in: SAK 27, 272–300. Peters 1970 — Peters, D. S. 1970: Die Schwalben, in: Grzimek, B. (Hg.), Grzimeks Tierleben. Enzyklopädie des Tierreichs, 9: Vögel III, Zürich, 174–181. Petrie 1892 — Petrie, W. M. F. 1892: Medum, London. Petrie 1925 — Tombs of the Courtiers and Oxyrhynkhos, London. Piankoff 1957 — Piankoff, A. 1957: Mythological Papyri, I–II, Bollingen Series XL 3, New York. Piehl 1884–1888 — Piehl, K. 1884–1888: Inscription hiéroglyphiques recueillies en Europe et en Égypte, I–II, Leipzig. Pinch 1994 — Pinch, G. 1994: Magic in Ancient Egypt, London. Pierenne  1935 — Pirenne, J.  1935: Histoire des institutions et du droit privé de l’ancienne Égypte. III: La VIe Dynastie et le Démembrement de l’empire, Brüssel.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

191

Pleyte/Rossi 1869–1876 — Pleyte, W./Rossi, F. 1869–1876: Papyrus de Turin, I–II, Leiden. PM III — Porter, B./Moss, R. L. B. 1974: Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings. V: Upper Egypt, Oxford. PM V — Porter, B./Moss, R. L. B. 1962: Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings. V: Upper Egypt, Oxford. Popko 2013 — Popko, L. 2013: Eine Charakeristik des Schreibers in pLansing 7,7–8,1?, in: GM 237, 87–92. Posener 1957 — Posener, G. 1957: Le conte de Néferkaré et du général Siséné (recherches littéraires, VI), in: RdÉ 11, 119–137. Posener 1976 — L’enseignement loyaliste. Sagesse égyptien du moyen empire, Centre de re­ cherches d’histoire et de philologie de la IVe section de l’école pratique de hautes études II, Haute études orientales 5, Genf. Posener-K riéger  1976 — Posener-Kriéger, P.  1976: Les archives du temple funéraire de Néfer­irkarê-Kakaï (les papyrus d’Abousir), I–II, BdÉ 65.1–2, Kairo. Pries 2009 — Pries, A. H. 2009: Das nächtliche Stundenritual zum Schutz des Königs und verwandte Kompositionen. Der Papyrus Kairo  58027 und die Textvarianten in den Geburtshäusern von Dendera und Edfu, SAGA 27, Heidelberg/Kairo. PT — Sethe, K. 1960: Die altägyptischen Pyramidentexte nach den Papierabdrücken und Pho­ to­graphien der Berliner Museums, I–III, Darmstadt. Quack 1992 — Quack, J. F. 1992: Studien zur Lehre für Merikare, GOF IV.23, Wiesbaden. Quack 1996 — Das Pavianhaar und die Taten des Thot (pBrooklyn 47.218.48+85 3,1–6), in: SAK 23, 305–333. Quack  2000 – Ein neuer funerärer Text der Spätzeit (pHohenzollern-Sigmaringen II), in: ZÄS 127, 74–87. Quack  2003 — „Ich bin Isis, die Herrin der beiden Länder“. Versuch zum demotischen Hintergrund der memphitischen Isiaretalogie, in: SHR 97, Leiden, 319–365. Quack 2011 — Textedition, Texterschließung, Textinterpretation, in: Verbovsek, A./Backes, B./Jones, C. (Hgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulurwissenschaftlichen Paradigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, ÄK  4, München, 533–549. Quack 2013 — Irrungen, Wirrungen? Forscherische Ansätze zur Datierung der älteren ägyp­ tischen Literatur, in: LingAeg SM 11, 405–469. Quack 2021 — Altägyptische Amulette und ihre Handhabung, ORA 31, Tübingen. Quaegebeur  1975 — Quaegebeur, J.  1975: Le dieu égyptien shaï dans la religion et l’onomastique, OLA 2, Löwen. Quaegebeur 1982 — Nepheros, in: LÄ IV, Wiesbaden, 456–457. Quirke 1986 — Quirke, S. 1986: The Regular Titles of the Late Middle Kingdom, in: RdÉ 37, 107–130. Quirke 1988 — State and Labour in the Middle Kingdom, in: RdÉ 39, 83–106. Quirke 1990 — The Administration of Egypt in the Late Middle Kingdom. The Hieratic Do­ cu­ments, New Malden. R agazzoli  2010 — Ragazzoli, C.  2010: Weak Hands and Soft Mouth. Elements of Scribal Identity in the New Kingdom, in: ZÄS 137, 157–170. R amadan 2004 — Ramadan, W. 2004: Les désignations des statues dans l’Égypte ancienne, in: DE 59, 61–66. R aven 1992 — Raven, M. J. 1992: Numbering Systems in the Egyptian Department of the Rijksmuseum van Oudheden at Leiden, in: OMRO 72, 7–14.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

192

Literatur

R aven 1997 — Raven, M. J. 1997: Charms for Protection during the Epagomenal Days, in: Dijk, J. van (Hg.), Essays on Ancient Egypt in Honour of Herman te Velde, Egyptological Memoirs 1, Groningen, 275–291. Ricke 1960 — Ricke, H. 1960: Die Tempel Nektanebos’ II. in Elephantine und ihre Er­wei­te­ rungen. Mit einer Bearbeitung der Inschriften aus der Kaiserzeit im Chnumtempel von Elephantine von Serge Sauneron, BBf 6, Kairo. Ritner  1990 — Ritner, R.  K.  1990: O. Gardiner 363: A Spell against Night Terrors, in: JARCE 27, 25–41. Roccati 2011 — Roccati, A. 2011: Magica taurinensia. Il grande papiro magico di Torino e i suoi duplicati, AnOr 56, Rom. Rocholz  2002 — Rochholz, M.  2002: Schöpfung, Feindvernichtung, Regeneration. Unter­ su­chungen zum Symbolgehalt der machtgeladenen Zahl 7 im alten Ägypten, ÄAT  56, Wiesbaden. Roeder  1914 — Roeder, G.  1914: Naos. Catalogue général des antiquités Égyptiennes du Musée du Caire. Nr. 70001–70050, Leipzig. Roeder 1924 — Aegyptische Inschriften aus den Staatlichen Museen zu Berlin. II: Inschriften des Neuen Reichs, Leipzig. Roehring/Hill 1992 — Roehring, C. H./Hill, E. 1992: Egyptian, in: BMMA 49.4, 22–36, 57–59. Rössler-Köhler  1979 — Rößler-Köhler, U.  1979: Kapitel  17 des Ägyptischen Totenbuchs. Untersuchungen zur Textgeschichte und Funktion eines Textes der altägyptischen Totenliteratur, GOF IV.10, Wiesbaden. Rothöler  2008 — Rothöler, B.  2008: Die vierzehn Kas des Re, in: Rothöler, B./Manisali, A. (Hgg.), Mythos und Ritual. Festschrift für Jan Assmann zum 70.  Geburtstag, Religionswissenschaft: Forschung und Wissenschaft 5, Münster, 183–206. Rübsam 1974 — Rübsam, W. J. R. 1974: Götter und Kulte in Faijum während der griechischrömischen-byzantinischen Zeit, Bonn. Rummel 2010 — Rummel, U. 2010: Iumutef. Komzeption und Wirkungsbereich eines altä­ gyptischen Gottes, SDAIK 33, Berlin/New York. Rutica  2015 — Rutica, D.  2015: Kleopatras vergessener Tempel. Das Geburtshaus von Kleopatra  VII. in Hermonthis. Eine Rekonstruktion der Dekoration, GM  Occasional Studies 1. Ryholt 2019 — Ryholt, K. 2019: Libraries from the Late Period and Graeco-Roman Egypt, c. 800 BCE–250 CE, in: Ryholt, K./Barjamovic, G. (Hgg.), Libraries before Alexandria. Ancient Near Eastern Traditions, Oxford, 390–472. Sambin/Carlotti 1995 — Sambin, C./Carlotti, J.-F. 1995: Une porte de fête-sed de Ptolémée II remployée dans le temple de Montou à Médamoud, in: BIFAO 95, 383–457. Sander-Hansen 1940 — Sander-Hansen, C. E. 1940: Das Gottesweib des Amun, Historiskfilologiske Skrifter I.1, Kopenhagen. Sander-Hansen 1956 — Die Texte der Metternichstele, AnAe 7, Kopenhagen. Sauneron 1961a — Sauneron, S. 1961: Remarques de philologie et d’étymologie, in: Mélanges Mariette, BdÉ 32, Kairo, 229–249. Sauneron  1961b — Copte ⲕⲁⲗⲁϩⲏ, in: Mélange Maspero I. Orient ancien, MIFAO  66.4, 113–120. Sauneron 1963 — Remarques de philologie et d’étymologie, in: RdÉ 15, 49–62. Sauneron 1964 — Villes et légendes d’Égypte (§I–IV), in: BIFAO 62, 33–57. Sauneron 1968 — Villes et légendes d’Égypte (§XV–XXIV), in: BIFAO 66, 11–35.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

193

Sauneron 1971 — Villes et légendes d’Égypte (§XXX–XXXIII), in: BIFAO 69, 43–68. Sauneron 1983 — Villes et légendes d’Égypte, BdÉ 90, Kairo. Sauneron 21988 — Les prêtres de l’ancienne Égypte, Paris. Sauneron 1989 — Un traité égyptien d’ophiologie. Papyrus du Brooklyn Museum no. 47.218.48 et .85, Bibliothèque génerale XI, Kairo. el-Sayed 1982 — el-Sayed, R. 1982: La déese Neith à Saïs, I–II. BdÉ 86.1–2, Kairo. el-Sayed 2010 — Schenute und die Tempel von Atripe. Zur Umnutzung des Triphisbezirks in der Spätantike, in: OLA 194, Löwen/Paris/Walpole, 519–538. Schäfer 1906 — Schäfer, H. 1906: Das Zeichen für Twn, in: ZÄS 43, 74–76. Schenkel 1990 — Schenkel, W. 1990: Einführung in die altägyptische Sprachwissenschaft, Darmstadt. Scherper 1976 — Scherper, C. 1976: Die Krokodile, in: Grzimeks Tierleben. Enzyklopädie des Tierreiches, 6: Kriechtiere, Darmstadt/Mailand, 128–135, 147. Schiff Giorgini 1998 — Schiff Giorgini, M. 1998: Soleb V. Le temple bas-reliefs et inscrip­ tions, BG 19, Kairo. Schiff Giorgini 2002 — Soleb III. Le temple description, BG 23, Kairo. Schiff Giorgini 2003 — Soleb IV. Le temple. Plans et photographies, BG 24, Kairo. Schlögl  1978 — Schlögl, H.  A.  1978: Geschenk des Nils. Aegyptische Kunstwerke aus Schweizer Besitz, Basel. Schlögl 1980 — Der Gott Tatenen nach Texten und Bildern des Neuen Reiches, OBO 29, Freiburg (S)/Göttingen. Schmidt 2022 — Schmidt, N. 2022: Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen der Götter des Alten Ägypten, I–II, ÄA 82, Wiesbaden. Schneider 1997 — Schneider, T. 1997: Das Schriftzeichen „Rosette“ und die Göttin Seschat, in: SAK 24, 243–267. Schneider 2000 — Die Waffe der Analogie. Altägyptische Magie als System, in: Gloy, K./ Bachmann, M. (Hgg.), Das Analogiedenken. Vorstöße in ein neues Gebiet der Ra­tio­na­li­ täts­theorie, München, 37–85. Schott 1931 — Schott, S. 1931: Ein Amulett gegen den bösen Blick, in: ZÄS 67, 106–110. Schott 1950 — Altägyptische Festdaten, Akademie der Wissenschaften und Literatur. Ab­ hand­lung der sozial- und geisteswissenschaftlichen Klasse 10, Wiesbaden. Schott  1956 — Totenbuchspruch 175 in einem Ritual zur Vernichtung von Feinden, in: MDAIK 14, 181–189. Schott  1990 — Bücher und Bibliotheken im alten Ägypten. Verzeichnis der Buch- und Spruchtitel und der Termini technici. Aus dem Nachlaß niedergeschrieben von Erika Schott, Wiesbaden. Schreiber 2015 — Schreiber, G. 2015: Crocodile Gods on a Late Group of Hypocephali, in: OLA 241.1 (=Proceedings of the Tenth International Congress of Egyptologists), Löwen/ Paris/Bristol, 1225–1236. Scott 1951 — Scott, N. E. 1951: The Metternich Stela, in: BMMA 9.8, 201–217. Serrano 1999 — Serrano, J. M. 1999: Origin and Basic Meaning of the Word Hnmmt (the socalled „sun-folk“), in: SAK 27, 353–368. Servajean  2007 — Servajean, F.  2007: Djet et Neheh. Une histoire du temps égyptien, OrMons XVIII, Montpellier. Sethe 1916 — Sethe, K. 1916: Von Zahlen und Zahlworten bei den alten Ägyptern und was für andere Völker und Sprachen daraus zu lernen ist. Ein Beitrag zur Geschichte von

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

194

Literatur

Rechenkunst und Sprache, Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft Sraßburg 25, Straßburg. Sethe 1925 — Sethe, K. 1925: Das Verhältnis zwischen Demotisch und Koptisch und seine Lehren für die Geschichte der ägyptischen Sprache, ZDMG 79, Leipzig. Sethe  1939 — Übersetzung und Kommentar zu den Altägyptischen Pyramidentexten, IV: Spruch 436–506 (§§788a–1101d), Glückstadt/Hamburg/New York. Sethe 1930 — Urgeschichte und älteste Religion der Ägypter, Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 18.4, Leipzig. Sethe  31959 — Ägyptische Lesestücke zum Gebrauch im Akademischen Unterricht. Texte des Mittleren Reichs, Darmstadt. Sethe  21960 — Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reichs, Darmstadt. Sethe 1964 — Dramatische Texte zu altaegyptischen Mysterienspielen, UGAÄ 10, Leipzig. Seyfried 2013 — Seyfried, K.-J. 2013: Bemerkungen und Quellen zum HAb nfr n jnt, dem „Schönen Fest des Tales“ in Theben, GM Bh. 13, Göttingen. Shenouda 1976 — Shenouda, S. 1976: Ptolemais Hermiou, in: Stillwell, R. (Hg.), The Princeton Encyclopedia of Classical Sites, Princeton, 742–743. Shirun 1977 — Shirun, I. 1977: Parallelismus membrorum und Vers, in: Assmann, J. (Hg.), Fragen an die Altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto, Wies­ ba­den, 463–492. Shorter 1935 — Shorter, A. W. 1935: The God Neỏebkau, in: JEA 21, 41–48. Simon  2002 — Simon, H.  2002: Der ägyptologische Gattungsbegriff als „Mehr-EbenenModell“. Metadiskursive Überlegung zur Systematisierung gattungstheoretischer Ansätze in der Ägyptologie, in: Verbovsek, A./Backes, B./Jones, C. (Hgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulturwissenschaftlichen Pradagimawechsels in den Altertumswissenschaften, ÄK 4, München, 551–569. Silverman 1988 — Silverman, D. P. 1988: The Tomb Chamber of 2sw the Elder: The Inscribed Material at Kom El-Ỏisn. Part 1: Illustrations, Reports ARCE 10, Winona Lake. Simpson 1974 — Simpson, W. K. 1974: The Terrace of the Great God at Abydos: The Offering Chapels of Dynasties 12 and 13, PPYE 5, New Haven/Philadelphia. Shaw 2003 — Shaw, I. (Hg.) 2003: The Oxford History of Ancient Egypt, Oxford. Sotheby’s 1992 —- Sotheby’s (Hg.) 1992: Antiquities London. Thursday 9th and Friday 10th July 1992, London. Smith 1936 — Smith, W. M. S. 1936: Topography of the Old Kingdom Cemetery at Saqqarah, in: Reisner, G. A., Development of the Egyptian Tomb down to the Accession of Cheops, Cambridge (MA). Snape 2014 — Snape, S. R. 2014: The Complete Cities of Ancient Egypt, London. Speelers 1923 — Speleers, L. 1923: Recueil des inscriptions égyptiennes des Musées royaux du cinquantenaire à Bruxelles, Brüssel. Spencer 1984 — Spencer, P. 1984: The Egyptian Temple. A Lexicographical Study. Studies in the Lexicography of Ancient Egyptian Buildings and Their Parts, London/Boston. Spiegelberg 1896 — Spiegelberg, W. 1896: Rechnungen aus der Zeit Setis I. (circa 1350 v. Chr.) mit anderen Rechnungen aus dem Neuen Reich, Straßburg. Spiegelberg  1904 — Die Demotischen Denkmäler 30601–31166. I: Die Demotischen In­ schrif­ten, Catalogue général des antiquités égyptiennes du musée du Caire XXVIII.1 (Nos. 30601–31166), Leipzig.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

195

Stadler 2009 — Stadler, M. A. 2009: Weiser und Wesir. Studien zu Vorkommen, Rolle und Wesen des Gottes Thot im ägyptischen Totenbuch, ORA 1, Tübingen. Staehlin 1982 — Staehelin, E. 1982: Menit, in: LÄ IV, Wiesbaden, 52–53. Stern 1874 — Stern, L. 1874: Urkunde über den Bau des Sonnentempels zu On, in: ZÄS 12, 85–96. Sternberg-el Hotabi  1999 — Sternberg-el Hotabi, H. 1999: Untersuchungen zur Über­lie­ fe­r ungs­geschichte der Horusstelen. Ein Beitrag zur Religionsgeschichte Ägyptens im 1. Jahrtausend v. Chr., I–II, Wiesbaden Szpakowska 2003 —Szpakowska, K. 2003: Behind Closes Eyes. Dreams and Nightmares in Ancient Egypt, Swansea. Steuer 1933 — Steuer, R. O. 1933: Myrrhe und Stakte, Schriften der Arbeitsgemeinschaft der Ägyptologen und Afrikanisten in Wien, Wien. Steuer  1937 — Über das wohlriechende Natron bei den Alten Ägyptern. Interpretation, Darstellung und Kultur des cnTr, Leiden. Stricker  1945 — Stricker, B. H. 1945: De Indeeling der Egyptische Taalgeschiedenis, Leiden. Stricker  1948 — Stricker, B. H. 1948: Spreuken tot Beveiliging gedurende de Schrikkeldagen naar Pap. I 346, in: OMRO 29, Leiden, 55–70. Strudwick 2016 — Strudwick, H. (Hg.) 2016: Death on the Nile. Uncovering the Afterlife of Ancient Egypt, London. Strudwick 1985 — Strudwick, N. 1985: The Administration of Egypt in the Old Kingdom. The Highest Titles and their Holders, London. Taylor  2010 — Taylor, H.  J.  (Hg.)  2010: Journey through the Afterlife. Ancient Egyptian Book of the Dead, London. Theis 2014 — Theis, C. 2014: Magie und Raum. Der magische Schutz ausgewählter Räume im alten Ägypten nebst einem Vergleich zu angrenzenden Kulturbereichen, ORA  13, Tübingen. Töpfer  2015 — Töpfer, S.  2015: Das Balsamierungsritual. Eine (Neu-)Edition der Text­ kom­position Balsamierungsritual (pBoulaq  3, pLouvre  5158, pDurham  1983.11 + pSt. Petersburg 18128), SSR 13, Wiesbaden. Traunecker 1992 — Traunecker, C. 1992: Coptos. Hommes et dieux sur le parvis de Geb, OLA 43, Löwen. Trutnau 1994 — Trutnau, L. 1994: Krokodile. Alligatoren, Kaimane, Echte Krokodile und Gaviale, Die Neue Brehm-Bücherei 593, Magdeburg. von Turajeff 1895- Turajeff, B. v. 1895: Zwei Hymnen an Thot, in: ZÄS 33, 120–125. Urk. III — Schäfer, H. 1905: Urkunden der älteren Äthiopenkönige, Leipzig. Urk.  IV — Sethe, K./Helck, W. 1906–1958: Urkunden des ägyptischen Altertums. IV: Urkunden der 18. Dynastie, Leipzig/Berlin. Urk. VII — Sethe, K. 1935: Urkunden des ägyptischen Altertums. VII: Historisch-bio­gra­phi­ sche Urkunden des Mittleren Reichs I, Leipzig. Van de Walle 1972 — Van de Walle, B. 1972: Une base de statue-guerisseuse avec une nou­ velle mention de la déesse-scorpion Ta-bithet, in: JNES 31, 67–82. Van der Molen 2000 — Van der Molen, R. 2000: A Hieroglyphic Dictionary of Egyptian Coffin Texts, PÄ 15, Leiden/Boston/Köln. Weidner 1985 — Weidner, S. 1985: Lotos im alten Ägypten. Vorarbeiten zu einer Kul­t ur­ge­ schichte von Nymphea lotus, Nymphea coerulea und Nelumbo nucifera in der dynasti­ schen Zeit, Freiburg. Valbelle/Bonnet 1996 — Valbelle, D./Bonnet, C. 1996: Le sanctuaire d’Hathor, maîtresse de la turquoise. Sérabit el-Khadim au Moyen Empire, Paris.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

196

Literatur

Vanderleyen 1967 — Vandersleyen, C. 1967: Une tempête sous le règne d’Amosis, in: RdÉ 19, 123–159. Végh 2021 — Végh, Z. 2021: „Feste der Ewigkeit“. Untersuchungen zu den abydenischen Kulten während des Alten und Mittleren Reiches, ORA 43, Tübingen. Ventker 2012 — Ventker, B. 2012: Der Starke auf dem Dach. Funktion und Bedeutung der löwengestaltigen Wasserspeier im alten Ägypten, SSR 6, Wiesbaden. Ventker 2018 — Ventker, B. 2018: Garanten der Herrschaft. Die Prozessionen der Kas und Hemsusut in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit, SSR 18, Wiesbaden. te Velde 1967 — te Velde, H. 1967: Seth, God of Confusion. A Study of his Role in Egyptian Mythology and Religon, PdÄ 6, Leiden. te Velde 1980 — Horus imi-schenut, in: LÄ III, Wiesbaden, 47–48. Verbeeck 1984 — Verbeeck, B. 1984: Sohag, in: LÄ V, Wiesbaden, 1052–1054. Vernus 1975 — Vernus, P. 1975: Chentechetai, in: LÄ I, Wiesbaden, 923–926. Vernus 1978 — Athribis. Textes et documents relatifs à la géographie, aux culte, et à l’histoire d’une ville du Delta égyptien à l’époque pharaonique, BdÉ 74, Kairo. Vernus 1981 — Omina calendériques et comptabilité d’offrandes sur une tablette hiératique de la XVIIIe Dynastie, in: RdÉ 33, 89–124. Vernus 2005 — Ichneumon, in: Vernus, P./Yoyotte, J., Bestiaire des pharaons, Paris, 610–613. Verhoeven 2001 — Verhoeven, U. 2001: Untersuchungen zur Späthieratischen Buchschrift, OLA 99, Löwen. Vittmann 1984 — Vittmann, G. 1984: Ein Amulett aus der Spätzeit zum Schutz gegen Feinde, in: ZÄS 111, 164–170, Taf. V. Wagner /Rondot 1994 — Wagner, G./Rondot, V. 1994: Une dédicace au roi Ptolémée de la part d’un Alexandrin, in: ZPE 103, 250–252. Wagner  2016 — Wagner, M.  2016: Der Sarkophag der Gottesgemahlin Anchnesneferibre, SSR 16, Wiesbaden. Walker 1996 — Walker, J. H. 1996: Studies in Ancient Egyptian Anatomical Terminology, ACE Studies 4, Warminster. Ward 1982 — Ward, W. A. 1982: Index of Egyptian Administrative and Religious Titles of the Middle Kingdom, Beirut. Weill 1914 — Weill, R. 1914: Monuments égyptiens divers, in: RT 36, 83–101. Weill 1936 — Le champ des Roseaux et le champ des offrandes dans la religion funéraire et la religion générale, Paris. Wells  1985 — Wells, R.  A.  1985: Sothis and the Satet Temple on Elephantine: A Direct Connection, in: SAK 12, 255–309. Wendrich  2006 — Wendrich, W.  2006: Entangled, Connected or Protected. The Power of Knots and Knotting in Ancient Egypt, in: Szpakowska, K.  M. (Hg.), Through a Glass Darkly. Magic, Dreams and Prophecy in Ancient Egypt, Swansea, 243–269. Wespi 2017 — Wespi, F. 2017: Das Bücherhaus (Pr-mDA.t) des späten ägyptischen Tempels, in: Baumann, S./Kockelmann, H. (Hgg.), Der ägyptische Tempel als ritueller Raum. Akten der internationalen Tagung, Haus der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 9.–12. Juni 2015, SSR 17, Wiesbanden, 271–287. Westendorf  1966 — Westendorf, W.  1966: Altägyptische Darstellungen des Sonnenlaufes auf der abschüssigen Himmelsbahn, MÄS 10, Berlin. Westendorf 1981 — Beiträge aus und zu den medizinischen Texten. V. der „lastende Nil“ und „die Seuche des Jahres“, in: GM 49, 77–83.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Literatur

197

Westendorf  1999 — Handbuch der Altägyptischen Medizin, I–II, HdO I.36.1–2, Leiden/ Boston/Köln. Wilcken 1908 — Wilcken, U. 1908: Papyrus-Urkunden, in: AfP 4, 526–568. Wiedemann 1910 — Wiedemann, A. 1910: Die Amulette der alten Aegypter, AO 12.1. Wilkinson 21878 — Wilkinson, J. G. 21878: The Manners and Customs of the Ancient E­gyp­ tians, III, London. Wilkinson 2000 — Wilkinson, R. H. 2000: The Complete Temples of Ancient Egypt, London. Wilson 1997 — Wilson, P. 1997: A Ptolemaic Lexikon. A Lexicographical Study of the Texts in the Temple of Edfu, OLA 78, Löwen. Windand 1986 — Windand, J. 1986: Champ sémantique et structure en égyptien ancien, in: SAK 13, 293–314. Winter 1951 — Winter, E. 1951: Das ägyptische Wag-Fest, Wien (Dissertation). de Wit 1956 — de Wit, E. 1956: Enquêtes. Enquête sur la titre de cmr pr, in: CdÉ 31, 89–104. de Wit 1958 — Les inscriptions du temple d’Opet, à Karnak, BAe 11, Brüssel. de Wit 21980 — Le rôle et le sens du lion dans l’Égypte ancienne, Luxor. Wreszinski 1913 — Wreszinski, W. 1913: Der Papyrus Ebers. Umschrift, Übersetzung und Kommentar, I, Leipzig. Yoyotte 1964 — Yoyotte, J. 1964: XI. Religion d‘Égypte, in: ASHP 73, 76–85. Yoyotte  1980a — Une momentale litanie de granit. Les Sekhmet d’Amménophis III et la conjuration permanente de la déesse dangereuse, in: BSFE 88, 46–75. Yoyotte 1980b — Héra d‘Héliopolis et le sacrifice humain, in : ASHP 89, 31–102. Žabkar  1975a — Žabkar, L.  V. 1975a: A Hieracocephalous Deity from Naqa, Qustul and Philae, in: ZÄS 102, 143–153. Žabkar 1975b — Apedemak. Lion God of Meroe. A Study in Egyptian-Meroitic Syncretism, Warminster. Zandee 1947 — Zandee, J. 1947: De Hymnen aan Amon van Papyrus Leiden I 350, OMRO 28, Leiden. Zandee  1960 — Death as an Enemy according to Ancient Egyptian Conceptions, SHR  5, Leiden. Zandee 1965 — Hymnical Sayings, Adressed to the Sun-God by the High-Priest of Amun Nebwenenef, from his Tomb in Thebes, in: JEOL 18, 253–265. Zandee 1966 — An Ancient Egyptian Crossword Puzzle, MVEOL 15, Leiden. Zandee 1992 — Der Amunhymnus des Papyrus Leiden I 344, verso, I–III, Leiden. Zecchi 1996 — Zecchi, M. 1996: A Study of the Egyptian God Osiris Hemag, Archeologia e storia della civiltà egiziana e dell vicino oriente antico 1, Imola. Zecchi 2001 — Geografia religiosa del Fayyum. Dalle origini al IV secolo a. C., Archeologia e storia della civiltà egiziana e dell vicino oriente antico 7, Imola. Zeidler 1999 — Zeidler, J. 1999: Pfortenbuchstudien. I–II, GOF IV.36.1–2, Wiesbaden. Zibelius  1978 — Zibelius, K.  1978: Ägyptische Siedlungen nach Texten des Alten Reichs, TAVO Bh. 19, Wiesbaden. Ziegler 1993 — Ziegler, C. 1993: Le mastaba d’Akhethetep. Une chapelle funéraire de l’ancien empire, Paris. Ziegler 2007 — Le mastaba d’Akhethetep, Fouilles du Louvre à Saqqara I, Löwen, Paris. Zöller-Engelhardt  2016 — Zöller-Engelhardt, M.  2016: Sprachwandelprozesse im Ägyptischen. Eine funktional-typologische Analyse vom Alt- zum Neuägyptischen, ÄG 72, Wiesbanden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

198

Literatur

Internet https://aaew.bbaw.de/tla/ (02.09.21) https://adw-goe.de/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/akademienprogramm/edfuprojekt/die-datenbanken-des-edfu-projekts/edfu-datenbank/ (02.09.21). https://www.britishmuseum.org/collection (02.09.21) http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/main (02.09.21).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Index Der Index ist unterteilt in einen allgemeinen Teil. Ägyptischen Lexeme, Götter und Dämonen, Personennamen, Textbelege und Toponyme sind separat gelistet. D A Abscheu 39 Abweichung 11, 12, 13, 17, 19, 49 Siehe auch Korrektur Ähre 33, 85 Allherr 28, 32, 34, 35, 36, 38 Amulett 28, 29, 113, 114, 121, 126 Analogie 29 des Aktanten 21 des Sprechaktes 24 Anrufung 22, 24, 26 Antithese 25 Archiv 18 Aretalogie 21, 23, 30, 33, 83, 89, 112 Armut 87 Atem 32 Auge 62, 78, 81, 98, 108, 110, 114, 124 Mond 108 -mythen 79, 94 Sonne 108 Ausstattung 33, 39, 40

B Ba 156, 165 Barke 84, 89, 90, 155 des Herrn der Millionen 85 Sonnen- 110, 145 Bau (bA.w) 127 Begräbnis 75 Beschwörung 26 Bier 22 Bitte 21, 23, 24, 26, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 61, 62, 69, 72, 73, 76, 83, 89, 91, 93, 99, 112 Bogen 70, 140, 163, 164, 168, 171 Böse, das 19, 20, 23, 26, 28, 30, 34, 35, 37, 38, 39, 57, 61, 64, 66, 75, 76, 77, 82, 85, 95 Brot 22 Brust 88 Buch 116 Bücherhaus 18, 53, 55, 157, 165 Buchhandschrift 6 Buchrolle 65, 71, 116, 166 Busch 28, 29, 33, 82, 113, 120, 121

Dekan 167 Deviation 11, 12, 13, 18, 20, 62, 64, 89, 99 Siehe auch Korrektur, Fehler bewusste Anpassung 12 Korrektur 12 Substitution 12, 14, 19, 20 unbewusste 62 Addition 12, 20 Permutation 12 Substitution 12, 14, 19, 20 Subtraktion 12 Dickicht 120, 121 Dittografie 16, 59, 71 Duft 36 Dunkelheit 54, 63, 97, 120, 154 Duplikat 86, 102

E Ei 32, 53, 58, 86, 168, 169 zerbrechen 58 Emendation 68, 69, 70, 74, 75, 80, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 96, 97, 101, 103, 107, 108, 111, 118, 122, 125, 128, 130, 131, 132, 133 Entscheidung (richterlich) 86, 87 Epiphanie 22 Erbe 53, 64, 65, 71, 86, 87, 93, 105, 106, 112, 113, 114, 118, 121, 122, 123 von Osiris 64, 110 Erhabenheit 33, 35, 37 Eulogie 24, 26

F Fähre 84 Falke 29, 30, 72, 91, 113, 120, 140, 144, 148, 161, 162, 167, 169, 171 doppelköpfiger 140, 171 -flügel 164 -idol 146 -kopf 140 -köpfig 67

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

200

Index

-schwanz 163 Faust 66, 86, 103 Feder Doppel- 169, 171 Fehler 11, 12, 13, 96 Siehe auch Deviation, Korrektur Artikulations- 12 Auslassungs- 12 Austausch- 11, 14 Gedächtnis- 12 Hör- 11, 12 Korrektur- 14, 15 Lese- 11, 12 Mechanik- 12 Verarbeitungs- 12 Verlesung 12, 14, 15, 16 Zusatz- 12 Feinde 144, 145, 156, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 166, 167 Verbrennen der 162 Feindvernichtung 139, 145, 154, 156, 157, 159, 162, 163, 164, 166, 167 Fest 46 Halbmond- 85 Neumond- 85, 98 Viertelmond- 98 Feuer 162 Feuerbecken 139, 157, 158, 160, 161, 162, 163, 165, 167, 169 Finsternis 61 Firnis 6 Flagellum 168, 171 Flamme 79, 114, 115, 125, 128, 161 Fleisch 88 Flügel 171 Fundament 101 Furcht 33, 34, 35, 36, 38 Fürchterlichkeit 139, 154, 156, 157 Futterkraut 86

G Gattung 26 Gedankenpaar 24 Gefängnis 27, 37, 116 Gemination 59, 95 Gericht 52, 101 Gerichtshof der Dreißig 164 „Getreide“ 86 Glanz 64, 78, 86 Gliederungspunkt 24, 25

Siehe auch Verspunkt Gliedervergottung 96 Gottesdiener 154 Siehe auch Priester dritter 153 erster 153 Göttlichkeit 139, 155, 156 Grab Durchgangsort 64 Grün (Pflanzen) 87

H Halle große 37 Hand 66, 75, 79, 86, 103 Hapax legomenon 55, 126 Haplografie 11, 160 Herrschaft 71 Himmel 41, 42, 44, 45, 66, 77, 84, 85, 86, 89, 90, 92, 93, 94, 99, 101, 103 Historiola 33, 83 „Holz des Lebens“ 101, 102 Homoiarchum 11 Horn 61 Huldigung 33, 35, 37 Hybridwesen 144, 145, 163 Vogel- 140 Siehe auch Mischwesen Hymnik 21 Kult- 21, 22, 26 Toten- 21 Hymnus 26, 31

I Imiut 148 Individualgebet 26 ityphallisch 168

J Jahresseuche 38, 40, 70, 117, 136 jn-Konstruktion 64 sDm.tj=fy 64

K Ka 44, 113, 114, 115, 118 Ka-Kräfte 96 Kampfplatz 155 Kehle 66, 78, 86, 102, 111 Klebung 5 Knoten 121

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Allgemeiner Index Köcher 70 Kolophon 15 König 19, 20, 28, 37, 39, 74, 75, 77, 100, 113, 115, 121, 133, 162, 167, 169 Feinde des 158 Feindesabwehr 112 von Ober- und Unterägypten 19 Kopf 49, 71, 72, 73, 121, 169 Falken- 168 Ichneumnon- 169 Krokodil- 171 Löwen- 168 Vogel- 171 Widder- 168, 171 Körper 60, 66, 76, 78, 126 krokodilartig 171 vogelartig 171 Korrektur 11, 14, 15, 51, 61, 62, 63, 73, 75, 83, 92, 97, 98, 99, 102, 103, 106, 108, 109, 111, 119, 120, 123, 125, 126, 129, 130 Siehe auch Deviation, Fehler Auslassung 13, 15, 97, 108 Austausch 11, 14 Ergänzung 15, 63, 64, 74, 76, 94, 95, 96, 104, 125, 130 Ersetzung 13, 57 -lesen 13 -phase 13, 14 Tilgung 96, 106, 136 Umstellung 13 Zusatz 11, 12, 13, 15, 16, 17, 19 Krankheit 61, 64 Kranz der Rechtfertigung 38, 106 des Lobes 86 Sieges- 87, 106 Krokodil 40, 59, 60, 91, 110, 139, 140, 147, 148, 154, 170 falkenköpfiges 139, 140, 169, 170, 171 Krone 30, 39, 78, 85, 94, 164 Atef- 39, 65, 71, 72, 139, 169, 170 blaue 169 Doppel- 168, 169 Doppelfeder- 139, 170 Hemhem- 162, 169 Henu- 168, 169 Oberägyptens 77 Kuhgehörn 171

201

L Landepflock 94 Lassofangen 113 Laut 160 Lebenshaus 53, 133, 155, 165 Großer im 165 Herr des 165 Ritual des 165 Legitimation 78 Leiden 66, 76 Leinen 116 Lerche 144, 145 Licht 61, 64, 79, 113, 120 Liebe 29, 33, 34, 35, 37 Literatur Beschwörungs- 21 Funerär- 21 Lotos 33, 60, 63, 88, 111, 120 -blume 61, 85, 100 -blüte 60 -knospe 60 -pflanze 54, 60, 61, 63, 99 Ur- 29, 30, 119 Löwe -füße 171

M Magie 158, 164, 166 Mammisi 142, 169 Menat 77, 78, 116, 135 Messer 84, 113, 147, 157, 162, 163 Metathese 14, 47, 48, 55, 59, 103 Mischwesen 168, 169, 171 Siehe auch Hybridwesen vogelartiges 169 Mittelägyptisch 10, 15 klassisches 10 nachklassisches 10 Morgen 66, 75, 78, 81, 114, 124 Mumifizierung 147

N Nacht 44, 54, 64, 65, 66, 67, 75, 76, 78, 79, 81, 82, 85, 103, 105, 154 -barke 55 Nemeskopftuch 168, 169 Nest 81, 121 Neuägyptisch 10 Nichts 88 Nil 122

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

202

Index

O Opfer 45, 49 (für) Götter 109 -gefilde 51 Toten- 109

P Palast 42, 43 Palimpsest 13, 14, 15, 97, 102 Papier végétal 6 Papyrus 27, 28, 29, 113 Parallelismus membrorum 25, 26 Pat 33, 35, 36, 38, 40, 54, 60, 61, 67, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 108, 113, 114, 115, 126 Stätte der 67 Pektoral 168 Perlchen 116, 135 Pfad 87 Pfeil 65, 66, 70, 74, 77, 140, 157, 161, 163, 164, 171 Pharao 43 Podest 162, 164, 168, 169, 170 Preisung 33, 53, 57, 58, 61, 62, 64, 69, 89, 90, 91, 112 Priester 20, 76, 149, 154 Siehe auch Gottesdiener des Heka 152 des Horus imi-Schenut 151, 152 des Sobek-Horus imi-Schenut 153 Hohe- 153 -titel 140, 147 Progression 25 Prozession Sokar- 167

R Rebell 158, 159, 161, 162 Rechit 32, 33, 35, 36, 38, 42, 54, 59, 60, 61, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 108, 113, 114, 115, 126, 127, 131 Reichsheiligtum oberägyptisches 87, 105 unterägyptisches 87, 105 Rekurrenz 25 Relief erhaben 141 versenkt 141 Reputation 34, 35, 36, 53, 61, 66, 76, 77, 84, 89, 92, 115, 132, 155, 156

Rezeptur 134 Rezitationsanweisung 134 Richter 37 Richtstätte 38, 80, 151, 160 Ritual 112 -anweisung 41, 52, 135 Schutz des Hauses 164 Schutz des Leibes 164 Vogelfang- 158 -anweisung 22, 23, 24, 26, 27, 33, 34, 37, 38, 40 Ritus busirischer 94 Rubrum 6, 14, 112, 134

S Sanktuar 66, 86, 122 Schakal 74 oberägyptischer 22 Schilfrohr 111 Schlachtbank 38 der Sachmet 38 Schlange 48, 73 -stein 132 Schnabel 169 Schöpfung 64, 107, 127 Schuld 33, 37, 39 Schurz 168, 169 Schutz 41, 52, 57, 60, 69, 78, 100, 116, 121, 126, 133, 139, 151, 154, 156, 161, 162, 164, 165, 167, 171 Buch des 165 -ritual 75 Schwalbe 145 Schwert 66 Sein 88 Selbstklassifikation 22, 23, 24, 26, 30, 33, 34, 35, 37, 63, 64, 70, 72, 73, 76, 83, 99, 104, 105, 112, 129 Senut-Heiligtum 116, 132 Sistrum 78 Sitz 62, 65, 71, 82 Sommerzeit 85 Sonne -aufgang 135, 145 -auge 123 -kreislauf 83, 94 -lauf 30, 31, 94, 103, 112, 120 -scheibe 18, 19, 24, 139, 168, 169, 170, 171 -untergang 103

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Allgemeiner Index -volk 32, 33, 35, 41, 54, 59, 60, 61, 84, 85, 86, 87, 88, 102, 113 Speer 162, 168, 169 Spende 49 Stab 163 Stativendung 75 Stier 61, 62, 65, 72, 85, 94, 155 -schwanz 168, 169 Stil nominaler 21, 41 partizipialer 21 Strahlen 66, 78, 79, 86, 103, 115 Stundendienst 19, 76 Substanzen Basalt 141 Diorit 141 Fayence 22, 29, 42, 43, 88, 116 Granit 141 Granodiorit 141 Harz 51 Holz 141 Kalzitpaste 141 Myrrhe 22, 42, 43, 51, 116, 134 Ocker 116, 134 Schiefer 141 Steatit 141 Stein 141, 142 Hartge- 141 Kalk- 141 Sand- 141 Weichge- 141 Türkis 42 Weihrauch 22, 42, 43, 51 Tag des 167 Sumpfdickicht 81 Sumpfpflanze 33, 87, 104 Synonymie 25

T Tag 76, 88, 98, 103, 107, 114, 115, 124 Tanz 86 -lied 75, 77 Textveränderung 12 redaktionelle 12 thought couplet 24 Thron 28, 30, 39, 61, 65, 71, 84, 87, 93, 106, 112, 113, 114, 155, 156, 169 Erbe des 87 Tinte 6, 97 rot 6, 13, 14, 15, 16 schwarz 6, 13

203

Tod 103 Totengericht 46 Totenliturgie 78, 79 Tribunal 27 Siehe auch Gerichtsverfahren

U Unrecht 53, 95, 98 Unschuld 33, 37 Unterwelt 42, 46, 64, 74, 79, 84, 89, 90, 112, 114, 122, 123, 124 Kanal der 114, 122, 123 Wächter der 112 Uroboros 164, 171 Urozean 29, 30, 119, 120

V Veränderung 20 indirekte 13, 14 Verbrechen 53, 66, 67, 75, 81, 97 Verlesung 100 Verspunkt 6, 14, 24, 45, 47, 48, 49, 50, 51, 68, 71, 97, 98, 99, 103, 108, 110, 112, 118, 119, 123, 125, 127, 128, 129, 131, 133 Siehe auch Gliederungspunkt Verstorbener 133 Vieh 32, 86, 159, 163 Klein- 32, 88 Vogel -schwanz 171

W Waffe 70, 139, 158, 163 Fernkampf- 163 Wasserpflanze 88 Weiser 139, 154, 155, 165, 167 Weisheit 157, 164, 165 Weißbrot 22 Wiedergeburt 77, 78 Wohlgeruch 156 Wortspiel 69, 104 Wunsch 64, 134, 164 Wurfseil 66, 80

Z Zauber 115, 116 Zauberreicher 139, 154, 155, 165, 167 Zepter 65, 71 Was- 168 Zyperngras 60, 104

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

204

Index

Ägyptische Wörter A

pr-anx 133 pr-mDA.t 55, 57, 133 pr-4bk 151 prj 64 psD.t nw.t nTr.w 101

j jA.t rH.wj 82 jAm.t 69 jAt.t 107 j(A)d.t 76 jw 136, 151 jm.j 149 jm.j-wt 147 jm.j-HAt.jw 144 jm.j-sAT.wt 144 jm.j-sTAt.jw 144 jm.j-5n.(w)t 144, 146, 148, 149 jm.(j)w-Sms.w 124 jrj mAa.t 109 jS.t 93

f fA.w 54 Siehe auch Awf

Awf 54 Siehe hier fA.w Aw(.t)-a 45, 49

a aAb.t 81, 98 abA 81 awAjj 91 aw.t 108 aXm 91 aq 64 w wAD.tj 94 wHm 102 wnb(y) 29, 30, 113, 119 wnn.t 118 wnm jwf(=sn) 145 wnm-Ha.w 145, 148 wsr-jb 56 wgA.w 47 wDa.w 135 b bnd 51 brk 108 Siehe auch bdS bdS 108 Siehe auch brk p p-sj 151 pr 64, 73

m mAA 101, 107, 108 mAa-xrw 97 mn-jb 56 mr.w 68 dz.w jb.w 98 Siehe auch dz.w jb.w n n (Negation) 16 n’.t 73 nb-2mn.w 48 nb-stj 69 nb.t-zAw(y) 110 nb.t-Sn.wt 146 nbH 29, 30, 113, 119, 120 nbd 82 nn (Negation) 16 nhn(w) 72 ns.t 71 nS.t 150 nSA.w 150, 151 nSA.wt 150 nSjj.t 150 nD 126 nD Hr 70 r rnp (sw) r nw=f 59 rnn.t 132 rH.wj 82 rHs 126 rtH 126 H Hw.t-wr.t-6 96, 97 Hw.t pa.t 82 Siehe auch s.t pa.wt H(w.t)-tA 95 Hwr 98, 136 Hn(j) 104

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Götter und Dämonen HnT.tjw 29, 38 Hzw 133 x xwj 69 xb.t 80, 81 Siehe auch xbn.t xbn.t 75, 81 Siehe auch xb.t xm 77 xnm jb 69 xnrt 37, 85, 96, 135 sechs großen Hallen 85 xt (n.j) anx 101 X X.t 60 s/z s.t pa.wt 82 Siehe auch Hw.t pa.t s.t-qrH.t 115, 129 zAb Sma.j 67sbx.t 124 zmy.t 44 sm.jjw 67 sm.w 99 smd.t 78 sn.nw n(.j) Snw(jj).t 59 snb 28, 29, 121 snD.w 34 sHD 64 sx.t-Htp 72 sx.t DfA.w 129 sxm-jb 49 sX.(wj) 49 zzH 62 s:gAH 47 s:gr 47 S Sad 74 SwAw.w 104 Sf.wt 131 Sms 99 Sn-wr 68 StA.wjjw 46 Sdy.t 148 q qAf.t 55 Siehe auch qfA.t

205

qfA.t 55, 128 Siehe auch qfA.t qrs.y 97 k kA-rnp.j 68 kA.wt 100 kk.w 63, 64 g gAH 47 gAS 111 gnS 111 gr 107, 108 t tA-tm.w 69 tA.wj tm.w 69 trH 126 Ttf 91 d dgj/dgA 101, 107, 108 dz.w jb.w 98 Siehe auch dz.w jb.w dSr-jb 56, 57

Götter und Dämonen Allherr 31, 32, 64, 66, 67, 78, 83, 84, 86, 91 Amme des Kindes 86 Amun 82, 85, 123 Gottesgemahlin des 153 Amun-Re 165 Anubis 28, 29, 57, 67, 113, 121, 153 Apis 28, 113 Apophis 125, 169 Atum 31, 58, 86, 87, 104, 129 Aufgehender (wbn) 145 „Ausspruch“ 41, 115 Barke dessen, der von selbst entsteht 50 Bastet 161 Be 82 Siehe auch Seth Bestatteter Siehe auch Osiris Sohn des 85 Busch, der gestern wuchs 113 Siehe auch Osiris Chatiu 38, 64, 66, 79, 80

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

206

Index

Chenticheti 32, 65, 67, 68, 72 Chepri 31, 50, 74, 85, 87 Chnum 52, 56, 164 Chons 40, 42, 48, 115, 130 Chons-Thot 42, 48 der zum Begräbnis Gehörige 97 die im Nun Befindlichen 66 die in ihrem Stundendienst sind 66, 76 die in ihren Schreinen sind 27, 28, 32, 83, 84, 87, 89. Siehe auch Götter, die in ihren Schreinen sind“ Djebat 65 Djesertep 40, 66, 73 Haus des 29, 39, 40, 66 Duft der 66 Epagomene Räuber der 70 „Erkenntnis“ 41, 115 Erzeuger 87 Siehe auch Osiris Flamme 33 Geb 27, 35, 42, 48, 82, 84, 92, 93, 123, 129, 170 Kapelle des 129 Kinder des 48 Gott an seinem Tag 88 der Seuchen 80 Krokodil- 148 Schöpfer- 52, 78, 83, 89, 91, 104 Sonnen- 64, 73, 74, 78, 79, 83, 96, 98, 100, 101, 104, 105, 108, 109, 110, 112, 122, 125, 126, 130, 133, 134, 145, 169 Feinde des 126 Helfer des 119 Kas des 130 Nachtgestalt 77, 78, 103 Vegetations- 29, 120 Götter, die in ihren Schreinen sind 83, 87, 89, 90, 91, 99, 105 Siehe auch die in ihren Schreinen sind Götter (in) der Barke 36, 125 Götter, die ihre Kas tragen 114 Göttin an ihrem Tag 88 der Seuchen 67, 80 Siehe auch Sachmet Harachte imi-Schenut 154, 164 Hathor 39, 66, 77, 78, 82, 88, 106, 107, 124, 146, 152, 165 Menat der 39, 66, 78

Hekat 52 Herischef 32, 114, 123 Herr der Millionen Barke des 85 Herr der Zufriedenheit 89 Herr des Schweigens 47 Siehe auch Osiris Herren der Barke 114, 124 Herren der nHH-Ewigkeit 112, 117 Herren der Opfergaben 46 Herren von Heliopolis 28, 37, 87, 105, 106, 116, 133 Herrin der Abendbarke 41, 44 Herrin des Jahresanfangs 36, 84, 92 Himmelsgott 64, 110, 132 Himmelskuh 78 HnT.tjw 119 Siehe auch Schlächter Horus 23, 24, 25, 27, 28, 30, 32, 33, 35, 37, 38, 39, 55, 61, 63, 64, 65, 67, 70, 73, 93, 98, 106, 112, 132 Amulette des 94 -auge 158 Zauber des 166 von Athribis 22, 64, 67, 76, 106 Auge des 94, 98, 114, 124 Behedeti 159, 161, 163 Chenticheti 23, 72, 170 der Beschwörer 147 der inmitten vom Großen Schwarzen ist 65 der Rächer seines Vaters 70 der seinen Vater beschützt 70 Erbe des 105 Frau des 121 Heiler 53 Herr der Großen 116 Herr von Mesen 169 Herr von Neschau 149 imi-Schenut Manifestation des 167, 171 Jwn-mw.t=f 149, 150 Kind 28, 29, 40, 78, 81, 102, 120, 121, 145 Kronen des 85 m-pr-DADA 170 Oberhaupt der Rechit 127 Sohn der Isis 61, 86, 87, 118 Sohn der Neith 110 Sohn des Osiris 121 Uräen des 94 Horus-Chenticheti 67, 68 Huweret 164, 165

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Götter und Dämonen Isis 23, 24, 27, 29, 30, 44, 61, 63, 86, 87, 92, 96, 118, 121, 153 Krokodilgott 67, 72, 110 Maat 24, 31, 33, 47, 88, 109, 114, 125, 160 Richter der 47 Meriti 170 Min 19, 20, 23, 75, 77, 116, 132, 149, 150, 151, 153, 154, 155, 162, 168 -gestus 171 Herr von Achmim 149 Min-Amun 168 Min-Hariese 153 Month 139, 170 Neferher 29, 88, 110 Siehe auch Schöngesichtiger Nefertem 31, 86, 100, 123 Nehebkau 33, 35, 85, 96, 113, 118, 122 Neith 23, 29, 33, 39, 40, 54, 60, 61, 66, 78, 83, 86, 88, 99, 100, 110, 111, 121, 154 Herrin von Sais 88 Mutter des Sonnengottes 110 Perlen 39, 66, 77, 78, 111 Sohn der 110 Tochter des Sonnengottes 110 Nephthys 96, 121 Neunheit 86 Siehe auch Neunheit der Götter große 87, 104, 105 kleine 87, 104, 105 Neunheit der Götter 101, 114, 123 Siehe auch Götterneunheit Nun 19, 28, 31, 73, 74 jm.jw-Nw.w 74 Osiris 23, 27, 29, 30, 33, 42, 46, 47, 52, 54, 57, 58, 64, 67, 69, 71, 72, 82, 85, 86, 87, 93, 94, 97, 100, 105, 106, 110, 112, 119, 120, 121, 123, 159, 161, 165, 170, 171 Siehe auch Bestatteter; Busch, der gestern wuchs; der Schweigende; Erzeuger; Kollegium des 46 Ruderfahrt des 94 Ptah 32, 39, 97, 110, 114, 122, 123 Haus des 114 Re 19, 22, 23, 24, 27, 28, 29, 31, 33, 34, 35, 36, 40, 42, 52, 58, 65, 66, 69, 71, 74, 75, 77, 78, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 92, 93, 96, 98, 99, 100, 103, 105, 106, 109, 110, 112, 114, 115, 121, 123, 124, 125, 126, 129, 130, 135, 159, 161, 167 Auge des 110 Barke des 89, 90

207

Feinde des 121 Herr der Götter 87 Kas des 129, 130 Mannschaft des 36, 86, 100, 114, 125 Mutter des 78 Sohn des 77 Tochter des 78, 123 Renenut 24, 88, 107 Herrin der Städte 88 Rivalen (Horus und Seth) 82 rmn-kA.w=f 118 Siehe auch die ihre Kas tragen Roter (Seth) 65, 70 Ruti 87, 104 Sachmet 38, 56, 64, 65, 66, 70, 77, 79, 80, 81, 123, 146, 158, 161 2A.tjw der 70 5mA.jw der 70 Gefolgsmänner der 70 Pfeile der 77 Räuber der 70 Schlachtbank der 66, 79, 80 Seuchengöttin 38 SAj 107 Schakal 65 oberägyptischer 65, 67, 68 Schlächter 113, 119 Siehe auch HnT.tjw Messer der 120 Schmuck der Götter (= Neith) 111 Schneidenden an Herzen 85 Schöngesichtiger 110 Siehe auch Neferher Schu 27, 42, 48 Schutzgottheiten von Ober- und Unterägypten 94 Schweigender 93 Siehe auch Osiris Sohn des 47, 84 Siehe auch Horus Selket 28, 29, 86, 100, 113, 121, 166 Magier der 166 Seth 23, 27, 29, 33, 37, 38, 58, 70, 82, 83, 87, 105, 120, 121, 122 Siehe auch Be Seth-Sobek-Horus-imi-Schenut 154, 166 Sobek 29, 40, 54, 56, 58, 60, 110, 148, 151, 153, 154, 166, 170, 171 nb-nSjj.t 151 Sobek-Horus-imi-Schenut 166 Sobek-Re 171

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

208

Index

Sokar 97 Sonnengott 23, 29, 31, 32, 64, 73, 74, 79, 83, 96, 98, 100, 101, 104, 105, 108, 109, 110, 112, 122, 125, 126, 127, 130, 133, 134 Kas des 31, 40 Siehe auch Re Sonnenscheibe 31, 32, 66, 75, 78, 79, 86, 88, 102 Sothis 92 „Stehender“ 107 Stehender der Felder 24, 88 Stier von Athribis 32 Störenfried 113, 121 Siehe auch Seth Stundengötter 76 6A-BjT.t 55 Tatenen 39, 114, 122 Tefnut 27, 42, 48 Thot 22, 23, 24, 27, 33, 42, 43, 47, 48, 52, 54, 55, 65, 71, 73, 82, 105, 112, 116, 133, 155, 166 Gott der Schreibkunst 71 Gott der Weisheit 71 Totengott 30, 33 Upuaut 24, 32, 67, 68, 74, 114, 116, 123, 124, 134 Abbild des 116 -darstellung 112 Urgötter 112 Uräus 39, 77, 78, 85, 123, 169 w(A)DD 107 Wadjet 29, 79, 121, 126 Wennefer 57

Personennamen Achethetep 152, 153 Amenhotep II. 8 Amenhotep  III. 8, 10, 26 Amenhotep IV. 8, 10, 26 Anastasi 5 Cheops 139, 152 Ipi 152 Isu 153 Kleopatra VII. 148 Maatkara-Mutemhat 153 Merenptah 8, 9 Mereruka 152 Mykerinos 152 Nefermaat 153

Nektanebos II. 152 Nespamai 153 Ni-anch-Ra II. 152 Niuserre 152 Pinudjem I. 153 Ptolemaios I. 150 Ptolemaios IV. Philopator 140 Ptolemaios XII. Dionysos 140 Ramses III. 62, 150 Ramses IV. 9 Seanch-Ptah 152, 153 Sethmose 153, 154 Sethos I. 8, 153 Sethos II 8, 9 Teti II. 152 Thutmosis III. 8 Tiberius 19, 20, 75, 77 Unas 164 Wennefer 151, 152

Textbelege Abydos Stele Ramses IV. 58 Armant Mammisi (Beleg Nr. 62*) 155, 158 Assiut Grab 56 Athen Papyrus 1826 (Beleg Nr. 18) R:x+XVI7–8 160 Athribis Raum D3, West 2 159 Umgang L 1 (Beleg Nr. 55) 7, 19, 20, 26 Kol. 102 74, 75 Kol. 102–106 74 Kol. 103 75 Kol. 104 76 Kol. 105 76, 77 Kol. 105 77 Beni Hassan Grab des Ameni 151 Berlin Stele 7316, rechter Teil [D] Z. 2 97, 125

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Textbelege Berlin P. 23308 (Beleg Nr. 41) R:3–5 161 R:5 155, 159, 165 Lederhandschrift 8 pBerlin 3024 129–130 95 pBerlin 3027 (MuK) VII8 98 pBerlin 3049 XII6–7 117 pBerlin 9784–9785 8 pWestcar 47 VIII16–17 109 Bologna Stele Bologna 1918 (Beleg Nr. 17) 168 Inv. Nr. 2247 (Uschebti) 146 Inv. Nr. 3237 (Kanope) 146 Brüssel Sarg E. 5288 97 Chicago OIC 9373 (Heilstatue) 7 OIC 9379 (Heilstatue) 55 Dendera D IV, 234:5 120 D IV, 234:6 120 D VI, 133:9 79 D X, 40:9–11 170 D X, 3:14 (Beleg Nr. 56) 167, 171 D X, 94:15 (Beleg Nr. 58) 161 D X, 96:13 (Beleg Nr. 59) 161 D X, 201:14 (Beleg Nr. 60) 152, 155, 156 D X, 201:15 (Beleg Nr. 60) 159 D X, 416:7 (Beleg Nr. 61) 152, 155, 165 Edfu E I, 92:13 129 E I, 99:18 126 E I, 265:11 93 E I, 489:15 (Beleg Nr. 47) 162 E II, 72:13 126 E III, 34:8–35:11 73 E III, 347:2 (Beleg Nr. 48) 163 E III, 347: 4 (Beleg Nr. 48) 152, 155 E IV, 266:10 93 E Mammisi 178:15–16 (Beleg Nr. 50) 164 E V, 134:6 68 E V, 399:5 (Beleg Nr. 54) 161

209

E VI 55:14–15 (Beleg Nr. 53) 159, 163 E VI, 55:15–16 (Beleg Nr. 53) 159 E VI, 55:16 140 (Beleg Nr. 53), 152, 156, 159 E VI, 55:16–17 (Beleg Nr. 53) 158 E VI, 55:18 157 E VI, 149:11–12 (Beleg Nr. 49) 164 E VI, 156:1 (Beleg Nr. 51) 161 E VI, 235:6 (Beleg Nr. 52) 158, 159 E VI, 235:6–8 (Beleg Nr. 52) 158 E VI, 235:9 158 E VI, 264:8 56 E VII, 127:13 117 E VII, 148:10 144 Florenz Florenz 8708 (Beleg Nr. 36) 171 Gebel Barkal Säule des Aspelta, B 1200, Kol. 2 7, 96 Giza Mastaba des Ni-anch-Ra II. (Beleg Nr. 2) 152 Hannover Kestner Museum Inv. Nr. 1935.200.445 80 Heliopolis Grab eines Hohenpriesters Kalksteinplatte 146 Hibis Tempel von Hibis (Beleg Nr. 28) 155 Kairo Granitpyramidion von 1wy 54 Löwenstatuen von Amenhotep III. 146 pBoulaq 3 x+V11 82 pBoulaq 17 (CG 58038) I5 54 I6–7 101 V2 98 V6–7 108 VI3–4 102 X2 100 pCairo 86637 V:I7 73 V:X1–2 7, 96 pCairo 58038 I5 54 CG 41001bis (Sarg) 74

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

210

Index

CG 41001 (Sarg) 74 pCGT 54050 79 pCG 58027 x+II13 7, 68 Naos des Nektanebos (CG 70021, Beleg Nr. 32) 169 Osirisbecken (JE 37516; Beleg Nr. 21) 167 Stele des Pianchi (JE 48862) 70 Wasseruhr Nechos II. (Beleg Nr. 26) 167 Kom el-Hisn Grab des 2sw (Beleg Nr. 6) 142, 158 KRI III, 171:5 54 KRI III, 491:14 69 KRI IV, 116:1 54 KRI V, 315:1, 15 62 KRI VI, 23:10 58 KRI VI, 25:10 68 KRI VI, 395:11 67 KRI VII, 413:5 58 KRI VII, 414:5 166 Lehre des Amenemhet 11 Lehre des Duacheti 11 Lehre des Merikare E 130–131 109 Lehre eines Mannes 11 Lehren des Ptahhotep 11 loyalistische Lehre §14.2 109 Leipzig pEbers Nr. 811 121 Leceister Statue Y.a6.2020.0.0 (Beleg Nr. 12) 57, 153, 154, 166 Leiden pAMS 23b (Beleg Nr. 11) R:III1 155, 156, 158, 166 R:III2 155, 156, 165, 166 R:III3 156, 166, 171 R:III3–4 166 R:III4 156, 157, 171 R:III5 156, 158 R:III8 154 R:III10 154, 166 R:III10–11 166 R:III11 155, 156, 163

R:III12 155, 156, 157 R:XII6–7 166 R:XIII1–2 151, 164 pLeiden I 343 + 345 R:XXVII7–XXVIII5 106 V:XVI1 146 pLeiden I 344 V:III2 125 V:VIII7–8 59 pLeiden I 346 146 R:I3 147 R:III5–6 70 pLeiden I 348 R:IV5–9 121 V:XI9 93 V:XII10) 146, 147 Leiden V 17 (Stele, Beleg Nr. ) 69 Stele Leiden N.N.K (Beleg Nr. 30). 153 London BM EA 590 (Beleg Nr. 8) 163 BM EA 5646 60 Zeile 5–6 73 pBM EA 9997 + 10309 VI1–17 121 VI17–VIII15 121 pBM EA 9999.61a Z. 10 151 pBM EA 10081.6 (Beleg Nr. 40) R:XXXVII13 151 R:XXXVII28–29 161 IV15 96 R:XXV19, 24 158 pBM EA 10209 (Sarg) Spruch 4, zweiter Teil 78 pBM EA 10252.21 (Beleg Nr. 39) R:I5 161 R:II21 155 R:I20 158 R:II1–2 159 R:II5 158 R:II6 156, 157, 163 R:II7 158 R:II8 159, 161 R:II21 165, 167 R:II22 163 R:II23 157, 159, 166 R:XIII19–21 123 pBM EA 10563 (Beleg Nr. 25) R:4 155, 161, 165 pBM EA 10689.4 (Beleg Nr. 13)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Textbelege V:XVI8–9 164 pBM EA 10694 17 pBremner-Rhind (pBM EA 10188, Beleg Nr. 46) XXVIII10 79 BM EA 20775 (Beleg Nr. 45) R:3 155, 161 R:3–4 165 BM EA 36250 (Beleg Nr. 44) 170 pChester Beatty I R:V4 82 pChester Beatty III R:VII15 95 R:VIII19 95 VIII20 95 pChester Beatty VIII R:V4 69 pChester Beatty IX 69, 154, 164 pChester Beatty XIV 7, 17, 18, 27, 41, 46, 47, 48, 49, 50, 51 R:I2 48 pGreenfield 57:16 79 IV14 54 pGurôb I–II 8 pLahun UCL 32095A R:Ix+2 78 R:Ix+2 78 R:Ix+4 80 pLahun UCL 32091A (Beleg Nr. 9) 54, 55, 139, 155 R:II1 54 R:II1–5 7, 18, 26 R:II2 18, 54, 155 R:II2 18, 155 R:II3 54, 156 R:II4 155 R:II5 165 pLahun UCL 32095A 18 R:Ix+3 79 R:Ix+3–4 92 R:Ix+5 81 R:Ix+6 81 R:Ix+7 82, 83 R:Ix+1–8 7, 18, 26 R:IIx+1 92 pLahun UCL 32095A R:II + 32110D 7, 18, 26 pLahun UCL 32110D R:Ix+1 92 R:Ix+2 93

211

pLahun UCL 32137G 7 pSallier IV R:V3 111 R:XXIV3 73 pSalt 825 XII1 79 Sargdeckel der Anchnesneferibre Zeile 137–138 80 Schabakostein (BM EA 498) 123 Meidum Grab des Nefermaat 153 Marseille Statuensockel Inv. Nr. 432 (Beleg Nr. 20) 153 Moskau pMoskau 314 XI1 101 XIV4 101 pPuschkin 127 R:I13 83 Stele I.1.a 4468 (Beleg Nr. 23) 139, 170 Mythos von der Himmelkuh 74 Z. 1–100 125 Z. 296 117 Neapel Neapel 1065 (Beleg Nr. 38) 156, 169, 171 New York pBrooklyn 47.218.49 (Beleg Nr. 24) 160 x+VII4–5 160 pBrooklyn 47.218.50 (Beleg Nr. 27) R:XIII13–17 165 pBrooklyn 47.218.84 x+XII2–3 82 x+XV12 81 Metternichstele Spruch III 68 Sarg des Wennefer (MMA 11.154.1a, Beleg Nr. 33) 151, 152, 153, 155 Oxford oH. O. Ashmoleum 363 (Beleg Nr. 14) Z. 7–8 160 Stele Q.C. 1109 58

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

212

Index

Paris pJumilhac, VI2–3 121 pJumilhac VI3–4 121 Louvre C 30 Zeile 5–7 132 Louvre E 10777 (Beleg Nr. 37) 139, 170 Mastaba des Achethetep (Beleg Nr. 3) 144, 152 pLouvre 3226 8 pLouvre E 3129 C18–20 123 K24 120 pLouvre E 32847 + pCarlsberg 917 V:XV3 101 pLouvre N. 3069 97 Philae Tempel, Wand d (Beleg Nr 63) 152 Tempel, Kolonnade I West, Säule 23 80 Pyramidentexte PT 221, 197c–d 100 PT 249, 266a 100 PT 317 §510a 60 PT 367b 90 PT 368a 90 PT 368c 90 PT 408b 143 PT 476 77 PT 511 77 PT 577 77 PT 691E 95 PT 692A 95 PT 709b 90 PT 710c 90 PT 1171a 90 PT 1251c–d 105 PT 1261c–1262b 105 PT 1709a 90 Rom Statue Antiquarium 2411 (Beleg Nr. 31) 153 Saqqara Aufweg des Unas, siebter Block, Kol. 46 (Beleg Nr. 4*) 164 Aufweg des Unas, siebter Block, Kol. 49 (Beleg Nr. 4*) 164 Mastaba des Ipi (Beleg Nr. 1) 139, 152 Mastaba des Mereruka (Beleg Nr. 5) 153

Sargtexte CT I 181a–f 124 246a 90 252d–e 76 261f 90 CT II 1i 90 50c–e 73 254a 89 254q 90 259a–c 90 366c 90 388n 90 CT III 179a 123 CT IV 69b–c 58 88i 58 90p–91a 105 100c–d 58 IV, 108d 76 IV, 118d 90 IV, 131a 90 IV, 331–333 52 IV, 344g 50 CT V 26a 93 290h 89 291c 89 316a 90 CT VI 58c 90 151e 90 313p 74 349g 90 381l 130 382a 90 CT VII 2g 90 151f 122 168d 147, 164 170j 72 257c 90 261b 90 369d 91 374b 90 Sohag Naos des Hakor (Beleg Nr. 29) 149, 155, 156, 157, 158, 162, 165

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Toponyme Sinuhe B163–164 95 B198–199 95 B274 70 R197–198 95 Tanis Sarg des Jmn-jp.t-mr.j Spruch 1, Fassung A 78 Tebtynis Papyrus PSI I 72 (Beleg Nr. 64) 139 Theben Grab des […]-Jmn 57 Grab des Qn-Jmn 57 Opettempel 126 TT 23 des 7Ay 54 Totenbuch Tb 15 74, 90 Tb 17 100 Tb 18 105, 106 Tb 19 105, 106 Tb 20 105, 106 Tb 21 98 Tb 24 74 Tb 27 117 Tb 38A 89 Tb 53 93 Tb 67 90 Tb 71 119 Tb 78 58 Tb 85 58 Tb 96/97 125 Tb 102 90 Tb 125 100, 131 Tb 131 90 Tb 144 90, 125 Tb 168 89 Tb 174 100 Tb 175 71 Tb 178 100 Tb 181 71 Turin Turin C. 1625 (alt 155) 57 Turin Kat. 3030 (Beleg Nr. 35) 139, 170, 171 Turin Kat. 3031 (Beleg Nr. 34) 144 pTurin CG 54031 67

213

Urk. IV 122:15 98 222:13–15 100 510:13 98 1007:11 117 Urk. VI 9:22 123 81:15–18 121 135:16 120

Toponyme Abydos 42, 44, 45, 52, 68, 123 Achmim 132, 139, 145, 148, 149, 151, 153, 168 Agilika 139 Amarna 31 Armant 139, 142, 155, 158, 167, 169 Asien 22, 65, 69 Athribis 7, 19, 26, 32, 64, 65, 66, 67, 68, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 85, 94, 106, 139, 150, 151, 154, 159 Busiris 41, 42, 45, 52, 84, 93, 94, 105 Buto 52, 71, 93, 104, 105, 106, 121, 123, 126 Siehe auch Dep, Pe Chemmis 81, 82, 120, 121 Delta 28, 40, 78, 81, 100, 110, 122 Dendera 139, 140, 141, 144, 145, 146, 152, 165, 167, 168, 169, 170 Dep 29, 39, 52, 65, 71, 84, 88, 93, 105, 152 Siehe auch Buto Djebat 39, 71 Edfa 149, 151 Edfu 55, 56, 117, 129, 139, 140, 146, 152, 155, 158, 159, 162, 167, 169 Fayyum 61 Gebel Barkal 7 Giza 139, 153 Heliopolis 24, 25, 28, 35, 37, 52, 85, 87, 98, 105, 113, 115, 116, 122, 123, 129, 133, 146 Gau 3. unterägyptischen Gau 139, 170 6. unterägyptischer Gau 121 10. unterägyptischen Gau 67, 72, 73, 170 15. unterägyptischen Gau 82 7. oberägyptischen Gau 170 8. oberägyptischen Gaus 151 9. oberägyptischen Gau 132, 146, 148, 149, 150, 154, 155, 168 Feld des 76 16. oberägyptischer Gau 52

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

214

Index

abydenischer 94 Panopolites 149, 154 Heliopolis° 40 Herakleopolis 39, 65, 71, 123 Hermupolis 42 Herwer 43, 52 Hibis 145, 155, 164, 167, 168, 169, 171 Hierakonpolis 104 Iseum (Bahbeit al-Hagar) 152 Kemwer 72 Kom el-Hisn 139 Kom Ombo 148 Koptos 132, 153 Krokodilo(n)polis 147, 148, 150, 151 Letopolis 105 Medinet Habu 62, 149, 150, 167, 168 Memphis 5, 114, 122, 123 Friedhof 122 Mendes 45, 46 Nemti 121 Neschau 149, 150, 154 Oberägypten 74 Pe 30, 35, 39, 52, 65, 71, 84, 93, 105, 111, 114, 126, 152 Siehe auch Buto Philae 139, 152, 167, 169 Ptolemais Hermiou 150, 151, 154 Punt 22, 42, 51, 65, 69 Rosetau 52 Sais 29, 88, 110, 119, 121 Saqqara 122, 139, 151, 152, 153 Sohag 140, 149, 150 Soleb 139, 152, 167, 168 Tebtynis 139 Tell el-Fara‘în 71 Theben 139, 151, 153 Thinis 151 Weißen Kloster (Dair al-Abjaỗ) 150

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Anhang I: Katalog In dem Katalog wurden nur Belege aufgenommen, bei denen eine eindeutige Zuordnung zu Horus jm.j-5n.wt möglich ist. Um Vollständigkeit war die Autorin bemüht, wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass eventuell nicht alle Belege erfasst worden sind. Sämtliche Schreibungen des Beinamens wurden nach Möglichkeit entweder am Original oder zumeist anhand von Fotografien geprüft, die großzügigerweise von vielen Institutionen zur Verfügung gestellt worden sind.1 Quellen, bei denen die Grafie für den Beinamen nicht kontrolliert werden konnte, sind durch ein Asterisk (*) gekennzeichnet. Das Material ist chronologisch angeordnet. Die Datierungsangaben bei Tempeln richten sich immer nach dem Beleg, auf den sie sich beziehen. Zum Teil können einige Texte zwar einer bestimmten ägyptischen Epoche zugeordnet werden, allerdings ohne dass eine Präszisierung möglich ist. In diesen Fällen erscheint die entsprechende Quelle am Ende des jeweiligen Zeitabschnitts. Innerhalb eines Belegs sind einerseits die verschiedenen Nachweise und andererseits die diversen Motive mit Buchstaben voneinander getrennt worden (z. B.: Beleg Nr. 11a.8: nb-mAa.(w)t „Herr der Wahrheit“), um einen eindeutigen Rückbezug zu ermöglichen. Wenn die Gottheit in Text und Bild erscheint, weist die Beischrift und die Darstellung jeweils den gleichen Buchstaben auf (z. B.: Beleg Nr. 43: Text b + Darstellung b). Ferner folgen die Registerzählungen etc. bei den Tempeln der griechisch-römischen Zeit gewöhnlich den Angaben des „Tempeltexteportal 2.0“2

1 Mein Dank gilt C. Leitz und den Mitarbeitern des Projektes „Der Tempel als Kanon der religiösen Literatur Ägyptens“ (Heidelberger Akademie der Wissenschaften), die mir Einblicke in ihre Fotodatenbank gewährt haben. Ferner wurden zum Teil die Fotografien der Edfu Datenbank, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, gebraucht (https://adw-goe.de/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/akademienprogramm/edfu-projekt/die-datenbanken-des-edfu-projekts/edfu-datenbank/; 23.05.21). Alle anderen, die auf die eine oder andere Art ausgeholfen haben, werden separat noch einmal erwähnt. 2 S. http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/main (23.05.21).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

216

Anhang I: Katalog

Altes Reich (ca. 2686–2160 v. Chr./3.–6. Dyn.)345 .

Nr. 1 Objekt: Maße: Provenienz:

Mastaba des Ipi Inv. Nr.: 2,03×2,65 m (Mastaba) Material: Gräberfeld B, Saqqara, Ägypten Datierung:

B.4 (Mariette 1889) Kalkstein Altes Reich, 4. Dynastie, Cheops (ca. 2589–2566 v. Chr.)3 Beschreibung: Schlecht gealterte Mastaba; Inschriften im Grunde nicht wirklich lesbar, nur Titel sind zu rekonstruieren [a].4 Slot-Nr.  389 (125,5×37,5  cm): Erhabenes Relief aus der Mastaba B4, welches Ipi zeigt, der nach rechts schaut und schreitet, mit Leopardenfell, Sechem-Zepter in der Linken und einem Stab in der Rechten. Auf dem Kopf trägt er eine Perücke und einen Schmuckkragen um den Hals. Darüber findet sich eine Beischrift, oben Inschrift nicht komplett erhalten [b]. Slot-Nr. 390 (124×40 cm): Erhabenes Relief aus der Mastaba B4, welches Ipi zeigt, der nach links schaut und schreitet, mit kurzem Schurz, Sechem-Zepter in der Rechten (hinter dem Körper) und einem Stab in der Linken. Auf dem Kopf trägt er eine Perücke und einen Schmuckkragen um den Hals. Unter der rechten Achsel ist ein Stoffstück. Darüber findet sich eine Beischrift, oben Inschrift nicht komplett erhalten [c]. Belege: Text a*) Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t 5 „Priester des Horus imi-Schenet“ b) versenktes Relief, Kol. 1–3 (re.n.li.): 1[wr-zwn(.w)-mH(.w)] Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t (j)r(.j)-(j)x.t pr-aA 2[Hm-nTr-HkA] smr pr Hm-nTr-dS(r).t 3 [Hr(.j)-sStA] pr-nswt mr nb=f Jpj „[Oberarzt von Unterägypten], Priester des Horus imi-Schenet, Verwalter des Palastes, [Priester des Heka], Freund des Hauses, Priester der Roten Krone, [Hüter des Geheimnisses] des Palastes, den sein Herr liebt, Ipi“ c) versenktes Relief, Kol. 1–3 (re.n.li.): 1[wr-zwn(.w)-mH(.w)] Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t (j)r(.j)-(j)x.t pr-aA 2[Hm-nTr-HkA] smr pr Hm-nTr-dS(r).t 3 [Hr(.j)-sStA] pr-nswt mr nb=f Jpj „[Oberarzt von Unterägypten], Priester des Horus imi-Schenet, Verwalter des Palastes, [Priester des Heka], Freund des Hauses, Priester der Roten Krone, [Hüter des Geheimnisses] des Palastes, den sein Herr liebt, Ipi.“

3 Laut Begelsbacher-Fischer 1981, 91 datiert die Mastaba wohl in die 5. Dynastie. 4 Beide Reliefe, die aus dem Kunsthandel bekannt sind und aus der Mastaba des Ipi stammen, sind wohl als derselbe Beleg zu bewerten. Mariette 1889, 96 schreibt, dass die Texte in der Mastaba zu zerstört seien und man lediglich die Titel rekonstruieren könnte ohne Angabe, wo er sie gelesen hat bzw. ohne Fotografien, so dass vermutet werden kann, dass die beiden Reliefe, die später im Kunsthandel veräußert wurden, wohl nicht mehr vor Ort von ihm gesehen worden sind. 5 In seiner Umzeichnung handelt es sich eindeutig bei der Schlaufe um Z7 und nicht V1 wie bei den beiden Reliefen aus dem Kunsthandel, wobei anzunehmen ist, dass wohl auch dieser Beleg mit V1 geschrieben wurde und es sich eher um eine Nachlässigkeit in der Wiedergabe handelt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

217

Altes Reich Literatur:

Nr. 2 Objekt: Maße: Provenienz:

Mariette  1889, 95–96 (B4), Kees  1929, 110, Smith  1936, 398, PM  III.2, 451, de Wit 1956, 95 (3), Begelsbacher-Fischer 1981, 91, 300 (608), LGG V, 244–245 [8]; Slot-Nr. 389: Fischer 1975, 18, Abb. 12; Schlögl 1978, 35, Sotheby’s 1992, 62–63 mit weiterer Literatur, LGG V, 244–245 [16]; Slot-Nr. 390: Fischer 1975, 18, Abb. 13; Schlögl 1978, 35–36, Sotheby’s 1992, 64–65, LGG V, 244–245 [16].

Mastaba des Ny-anch-Ra II. Inv. Nr.: 16×7,5 m (Mastaba) Material: Friedhof südlich von Cheops­py­ Datierung: ramide, Ostteil, Giza, Ägypten

Nr. 55 (Junker 1953, 79) Kalkstein Altes Reich, Mykerinos (ca. 2532–2503 v. Chr.)6

Beschreibung: Auf der Scheintür des Ni-anch-Ra II. (N(.j)-anx-Ra(w)), die sich an der Westwand des Kultganges befindet, wird Horus imi-Schenut in einer Abfolge von Titeln genannt. Nur der untere Teil der Scheintür ist erhalten, die Zeichen sehr stark verwittert. Beleg: Text a*) Scheintür, linke Seite, Kol. 1 (li.n.re.): Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t „Priester des Horus imi-Schenet“ Literatur:

Lepsius  1854, 91a [Grab  55], Lepsius 1897, 81 [Grab  55], Junker  1953, 79–91, Abb. 47, de Wit 1956, 100 (29), Begelsbacher-Fischer 1981, 91, 282 (217), PM III.1, 223, LGG V, 244–245 [7], http://giza.fas.harvard.edu/sites/1805/full/ (06.10.2020).

6789

Nr. 3 Objekt: Maße: Provenienz:

Mastaba des Achethetep Inv. Nr.: 4,85×3,80 m (Mastaba) Material: Saqqara, Ägypten; 1903 erwor- Datierung: ben, heute im Musée du Louvre, Paris (FR)

Louvre E 10958 Kalkstein Altes Reich, 5. Dynastie, wohl Niuserre (ca. 2445–2421 v. Chr.)7

Beschreibung: Die Mastaba des Achethetep (Ax.t-Htp) nennt mehrfach Horus imi-Schenet im Ti­tel eines Priesters (Hm-nTr) von Achethetep und einen seiner Söhne.9 Belege: Text 9 a) Rundbalken Eingang, versenktes Relief, Z. 1–2 (re.n.li.): 1jmA-a smrwa.tj Hr(.j)-sStA n(.j) pr-dwA.t 2 Xkr.(wt)? nw.t Jnp.w Hm-nTr 1r(.w) jm(.j) 5n.t Hm-nTr-1kA Ax.t-Htp „Freundlich an Arm, einziger Freund, Hüter des Geheimnisses des Morgenhauses, Schmuck? des Anubis, Priester des Horus imi-Schenet, Priester des Heka, Achethetep“ 6 Nach Begelsbacher-Fischer 1981, 91 datiert die Mastaba Ende 5./frühe 6. Dynastie. 7 Begelsbacher-Fischer 1981, 91 datiert das Grab in die späte 5./beginnende 6. Dynastie. 8 Seanch-Ptah, Rachuef und Achethetep sind Söhne des Achethetep, wovon der erste ebenfalls den Titel Priester des Horus imi-Schenet trägt. 9 Die Lesung des Zeichens im Epitheton ist Z7 und nicht V1. Das Zeichen V1 kommt nur ein einziges Mal als Determinativ in der Mastaba vor und hat eine „halbe Windung“ weniger als Z7, vgl. hierzu Ziegler  1993, 71, 135 (V1) und 25, 107, 109, 117, 142 (Z7). Mein Dank gilt Audrey Viger, Musée du Louvre, und Vincent Rondot, Musée du Louvre, für die Übersendung von Fotografien der Mastaba (Emailkorrespondenz 20.10.20, 12.11.20).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

218

Literatur:

Nr. 4* Objekt: Provenienz:

Beschreibung: Belege: Text

Anhang I: Katalog b) Eingang, Nordwand (rechts), Autobiografische Inschrift, erhabenes Relief, in 6 Kol. (li.n.re.), Kol. 3: Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t Hm-nTr 1kA Xkr.(wt)? n.wt Jnp.w „Priester des Horus imi-Schenent, Priester des Heka, Schmuck? des Anubis“ c) Eingang, Nordwand (rechts), Beischrift zu Sohn, erhabenes Relief, Kol. 1–3 (li.n.re.): 1zA=f wr smr-wa.tj jAm-a 2 Hm-nTr 1r(.w)-jm(.j)-5n.t xrp-ns.tj 3Xr.j-H(A)b 4:anx(.w)-PtH „Sein älterer Sohn, einziger Freund, freundlich an Arm, Priester des Horus imi-Schenet, Leiter der beiden Throne, Vorlesepriester, Seanch-Ptah“ d) Eingang, Südwand (links), Inschrift Stofflieferung, versenktes Relief, in nunmehr 2 Kolumnen (li.n.re.; Rest nicht erhalten), Kol. 1–2: 1Xr(.j)H(A)b Hr(.j)-sStA […] 2 Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t […] „Vorlesepriester, Hüter des Geheimnisses [...] Priester des Horus imiSchenet [...]“ Begelsbacher-Fischer  1981, 82 mit FN  3, 91, 273 (17), Ziegler  1993, speziell 25, 55, 107, 109, 110–111, 117, 120, mit weiterer Literatur, PM III.2, 634–637, LGG V, 244–245 [15].

siebter Block des Aufwegs des Material: Kalkstein Unas Totentempel des Unas, Aufweg, Datierung: Ende 5. Dynastie Saq­qara, Ägypten; heute in situ bzw. im Magazin, Saqqara. Block mit sechs Kolumnen Text, der verschiedene Domänen des Unas beschreibt. Zwei davon nennen Horus imi-Schenet.10 a.1*) Kol. 47 (li-n.re.): s:anx 1r(.w) jm(.j)-5n.t (Wnjs)| „Horus imi-Schenet lässt (Unas)| leben!“

11

a.2*) Kol. 49 (li.n.re): mr(.y) 1r(.w) jm(.j)-5n.t (Wnjs)| [anx]12 „Horus imi-Schenet wünscht, dass (Unas)| [lebt]!“ Literatur:

Jacquet-Gordon 1962, 174, LGG V, 244–245 [17].

101112

Nr. 5 Objekt: Provenienz:

Mastaba des Mereruka, Temenos, Südseite (mittig) Saqqara, Ägypten

Material:

Kalkstein

Datierung: Altes Reich, 6. Dynastie, Teti (ca. 2345–2323 v. Chr.)

Beschreibung: Auf dem Temenos der Mastaba des Wesirs Mereruka (Mrr.w-kA), dessen Rufname Meri (Mr.j) war, wird der Priestertitel zu Horus imi-Schenet aufgeführt.

10 Kolumnenzählung nach Jacquet-Gordon 1962. 11 Lesung konnte nicht geprüft werden. Die Hieroglyphen richten sich nach der Publikation von JacquetGordon 1962, 174. 12 Ergänzung nach Jacquet-Gordon 1962, 174.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

219

1. Zwischenzeit/Mittleres Reich Beleg: Text

Literatur: 13

Nr. 6 Objekt:

a) versenktes Relief, Kol. 1–3 (re.n.li.): 1Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.t jm.j-r’pr-nswt-nb-stp-sA 2jmAx.w xr Jnp.w m s.(w)t=f nb.(w)t 3Mrr.w-kA rn=f 13 nfr Mr.j „Priester des Horus imi-Schenet, Vorsteher jeder königlichen Verwaltung (und) des Palastes, Vorsorgter druch Anubis an allen seinen Stätten, Mereruka, dessen guter Name Meri ist.“ Firth/Gunn 1926, 133, 137, 138 [7], Kees 1929, 110, Duell 1938, Taf. 218, LGG V, 244–245 [6].

Material: Grab des 2sw, des Älteren (4,30×1,95 m). Südwand, In­ schrift o­beres Register (A) unter Re­lief mit Opfergaben (heute zerstört) Kom el-Hisn, Delta, Ägypten Datierung:

Kalkstein

Provenienz: Altes Reich Beschreibung: In der Grabkammer des 2sw, des Älteren, wird Horus imi-Schenut in einer Abfolge von Götterreden gelistet. Beleg: Text a) versenktes Relief, Register  A, oben, Kol.  22 (li.n.re.): Dd mdw s:xr.n 1r(.w) jm(.j)-5n.wt xft.(j)w=k „Worte zu sagen: Horus imi-Schenwt warf deine Feinde nieder.“ 14

Literatur:

Silverman 1988, 27, Abb. 15, 30, Abb. 18, LGG V, 244–245 [9].

1. Zwischenzeit (ca. 2181–2055 v. Chr./7.–11. Dyn.)1415 Nr. 7 Objekt:

Sargtext

Inv. Nr.:

E14066 (pGardiner III; Aksessionsnr. 1489) Maße: 22,6×28,6 cm (ohne Rahmen) Material: Papyrus, schwarze und rote Tinte Provenienz: unbekannt; heute im Oriental Datierung: 1. Zwischenzeit–frühes Mittleres Institut of Chicago, USA Reich15 Beschreibung: Sargtexte, niedergeschrieben auf Papyrus. Der Besitzer ist unbekannt. In Spruch 953 wird Horus imi-Schenet genannt. 13 Hier sei noch einmal recht herzlich Maisa Rabie Kasem Omran, Inspektorat Saqqara, für die Übersendung der Fotografien gedankt. 14 Im gesamten Grab wird niemals Z7 gebraucht, sondern nur V1 als Lautzeichen bzw. Determinativ eingesetzt (Südwand Kol. 22, 106, 122 [Silverman 1988, 27 Abb. 15; Westwand Kol. 369, 437[T.G.A.]/482[KEH; Silverman 1988, 52 Abb. 39]; Ostwand Kol. 628 [Silverman 1988, 114 Abb. 100 (zerstört, nicht mehr ersichtlich). Von daher ist davon auszugehen, dass wohl V1 zu lesen ist. 15 Die Datierung kann nicht weiter eingegrenzt werden aufgrund der momentan nur vorliegenden Paläografie von Möller 1909. Die Zeichen dort, die eine eindeutige Zuordnung in die Dynastien zulassen, verweisen auf „Peaks“ in der 6.  Dynastie/„Elephantine“, 11.–12.  Dynastie/„Hatnub“ bzw. 11.–12. Dynastie/„Prisse“. Foy Scalf, OIC (USA), der gerade an dem Manuskript arbeitet, tendiert zu einer Datierung in die 1. Zwischenzeit bzw. frühes Mittleres Reich, dem hier gefolgt wird (Emailkorrespondenz 14.10.20).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

220

Anhang I: Katalog

Beleg: Text

a) Kol. 168d (re.n.li.): SAs=j m 1r(.w) jm(.j)-5n.t „Ich möge wandeln als Horus imi-Schenet.“

Literatur:

CT VII, 168d, LGG V, 244–245 [1], https://oi-idb.uchicago.edu/id/02c03b9dac24-4fcd-a895-37fec37e20ce (26.04.21).

16

Mittleres Reich (ca. 2055–1650 v. Chr./11.–12. Dyn.)1617 Nr. 8 Objekt: Maße: Provenienz:

Opfertafel 21,5×58×34 cm wahrscheinlich Abydos; heute British Museum, London, GB.

Inv. Nr.:

BM EA 590 (Reg.-Nr.: 1839,0921.30; Birch Slip number: BS.590) Material: Kalkstein Datierung: Mittleres Reich, 12. Dynastie

Beschreibung: Rechteckige Opfertafel des Zenweseret (z-n-Wsr.t) auf vier Beinen. Sie gehörte ur­sprünglich der Sammlung G. Anastasi an, bevor sie 1839 vom British Museum erworben worden ist. Beleg: Text a) versenktes Relief, Kol. (re.n.li.): jr gr.t jr.t(j)=sn DA.t r Htp pn xr=sn n ds.w n(.w) 1r(.w) jm(.j)-5n.wt 17 „Wenn sie aber entgegengesetzt handeln werden gegen diese Opfertafel, (dann) werden sie wegen des Messers des Horus imi-Schenut fallen.“ Literatur: Budge  1909, 78 [269], Kees  1929, 108, Sethe  31959, 87:13, Hölzl  2002, 126.31, Theis  2014, 219, https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA590 (26.04.21). Nr. 9 Objekt:

Manuskript magisch-hym­ Inv. Nr.: pLahun UCL 32091A nischen Inhalts Maße: 8,7×21,5 cm Material: Papyrus, schwarze Tinte Provenienz: Lahun, Ägypten; heute Datierung: Mittleres Reich University College, London, GB Beschreibung: Papyrusfragment mit zwei Kolumnen Text mit je fünf Zeilen. Horus imi-Schenut hat sich nicht erhalten. Allerdings läuft der Text in der zweiten Kolumne parallel zur ersten Strophe des hymnisch-magischen Textes an Horus imi-Schenut in pAMS 23b (alt: pLeiden I 347). Belege: Text a.1) Z. R:II2 (re.n.li.): nb-fA.w „Herr des Ansehens“ a.2) Z. R:II3 (re.n.li.): […] wr […] „[...] reich an [...]“

16 Mein Dank gilt Susan Allison, Oriental Institute Museum, OIC, USA, für die Übersendung einer Fotografie. 17 Lesung am Original geprüft.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

221

Neues Reich a.3) Z. R:II4 (re.n.li.): […] Haa SfSf[.t=f? …] „[... dessen?] Reputa[tion] be[jubelt] wird“

Literatur:

a.4) Z. R:II5 (re.n.li.): z[n]ty.n=f pr [...] „nachdem er das Haus [...] gegründet hatte“ Collier/Quirke 2004, 6–7, Müller 2008a, 52, s. auch 6.2.2 b, e, g, i.

Neues Reich (ca. 1550–1069 v. Chr./18.–20. Dyn.) Nr. 10 Objekt: Provenienz:

Tempel von Soleb, erster Hof, östlicher Säulengang Soleb, Sudan

Material:

Sandstein

Datierung: Neues Reich, 18. Dynastie, Amenhotep III. (ca. 1390–1352 v. Chr.) Beschreibung: Horus imi-Schenut wird neben anderen Göttern, die alle in Schreinen stehen, genannt in einer Zeremonie für den König Beleg: Text a) erhabenes Relief, 5. Reg., unterer rechter Teil vom Bildfeld d, rechte untere Ecke (li.n.re): 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) 18 „Horus imi-Schenut“ Darstellung a) Fragmentarisch erhaltene anthropomorphe Gottheit mit Falkenkopf, nach links schauend, die auf einem Podest steht mit Treppe, vor sich ein Waszepter haltend; davor Inschrift (s. Abb. V.2a). Literatur: Schiff Giorgini 1998, Taf. 53, Schiff Giorgini 2002, 223–243, speziell 239, Schiff Giorgini 2003, 160, Abb. 160e. 1819

Nr. 11 Objekt:

Manuskript hymnisch-magiInv. Nr.: AMS 23b (früher: pLeiden I 347) schen Inhalts Maße: ca. 226,2×15,7 cm Material: Papyrus, rote und schwarze Tinte Provenienz: Region Memphis; heute Rijks­mu­ Datierung: Neues Reich, 18. Dynastie, seum van Oudheden, Leiden, NL Amenhotep III./Amenhotep IV. Beschreibung: Hymnisch-magischer Text (R:III1–R:XIII3), der sich an Horus imi-Schenut richtet, allerdings auch andere Götter anruft, die als falkenköpfige Krokodilgötter belegt sind. Anfang abgebrochen mit Löchern, die zum Ende hin kleiner werden, sonst gut erhalten. S. auch Teil I.19 Belege: Text a.1) Z. R:III1 (re.n.li.): dwA.w(w) 1r(.w) jm.y-5n.wt „Lobpreis des Horus-imi-Schenut“ a.2) Z. R:III1 (re.n.li.): j:nD Hr=k 1r(.w) j[m.y-5n].wt „Gegrüßt seist du, Horus-i[mi-Schen]ut“ a.3) Z. R:III1 (re.n.li.): nb-Awf![[=f]] „Herr des Ansehens“ 18 Bei der Grafie im Beinamen scheint es sich um Z7 zu handeln, vgl. Schiff  Giorgini  1998, Taf.  24–25, Schiff Giorgini 2003, 195, Abb. 190a–b. Die w-Schlaufe erscheint nur selten im Tempel. 19 Die Einteilung der Belege richtet sich nach den Strophen im Text.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

222

Anhang I: Katalog a.4) Z. R:III1 (re.n.li.): HqA mDA.wt „Herrscher der Bücher“ 4.5) Z. R:III1 (re.n.li.): wa Hr xw=f m-m nTr.w „Einzigartiger in seiner Art unter den Göttern“ a.6) Z. R:III2 (re.n.li.): wr jAd.t „reich an Wohlgeruch“ a.7) Z. R:III2 (re.n.li.): aA-pH[[w]]{y}.ty „groß an (körprelicher) Kraft“ a.8) Z. R:III2 (re.n.li.): nb-mAa.(w)t „Herr der Wahrheit“ a.9) Z. R:III2 (re.n.li.): aA-SfSf.wt „erhaben an Reputation“ a.10) Z. R:III2 (re.n.li.): nb-md.wt „Herr der Worte“ a.11) Z. R:III2 (re.n.li.): wr m pr-anx „der Große im Lebenshaus“ a.12) Z. R:III2–3 (re.n.li.): zn(y)t(w)=f m pr-mDA.t „dessen Gründung im Bücherhaus ist“ a.13) Z. R:III3 (re.n.li.): s:aSA(.w) ant.w s:and{.t} aSA.wt „der, der Wenig viel (und) Viel wenig sein lässt“ a.14) Z. R:III3 (re.n.li.): nb-qAf.t „Herr der Erhabenheit?“ a.15) Z. R:III3 (re.n.li.): aSA{.wt} jwn.w „mannigfaltig an Facetten“ a.16) Z. R:III3 (re.n.li.): wsr [[mn]]-jb „der, der tapfer ist“ a.17) Z. R:III3 (re.n.li.): aHA-a „der, der kämpferisch ist“ a.18) Z. R:III3–4 (re.n.li.): jr.n Hk[A.w]=f pH.ty=f „dessen Zau[berkraft] seine Stärke erschuf“ a.19) Z. R:III4 (re.n.li.): dSr(w)-jb jw(.w) sw r [[TAw/Xnm.w]] sxm.w=f „Rotherziger (= Wütender) den, der sich gegen seine Manifestationen versündigt“ a.20) Z. R:III4 (re.n.li.): nb-sn(y)d m pr-mDA.t „der Herr der Furcht im Bücherhaus“ a.21) Z. R:III4–5 (re.n.li.): wd […]jj.w sw „der legt? ihn [...]“ a.22) Z. R:III5 (re.n.li.): dSr(w)-jb „Rotherziger (= Wütender)“ a.23) Z. R:III5 (re.n.li.): jt xft.jw=f „der, der seine Gegner ergreift“

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

223

Neues Reich a.24) Z. R:III5 (re.n.li.): nfr.w=k „deine Vollkommenheit“ a.25) Z. R:III8 (re.n.li.): {n}rp(j) sxm r tr(j).w=f° wSA.w m grH° (indirekt: Rezitierender) „ein Jugendlicher, der mächtig zu seinen Zeiten ist,° (d.  h. während) der Dunkelheit in der Nacht“ a.26) Z. R:III10 (re.n.li.): qmA(m).n N(j).t xpr.w=f° (indirekt: Rezitierender) „dessen Gestalt Neith erschuf“ b.1) Z. R:III10–11 (re.n.li.): j:nD Hr=k 1r(.w) jm.y-5n.wt „Gegrüßt seist du, Horus-imi-Schenut“ b.2) Z. R:III11 (re.n.li.): spd{=j}-ab[[w]].wy „der mit beiden spitzen Hörnern“ b.3) Z. R:III11 (re.n.li.): st(t) r mDd(y) „der, der treffsicher schießt“ b.4) Z. R:III11 (re.n.li.): dSr(w)-jb „Rotherziger (= Wütender)“ b.5) Z. R:III11 (re.n.li.): ssH Snt.jjw=f „der, der seine Schmähenden besiegt“ b.6) Z. R:III12 (re.n.li.): tnw {r} s.t=f r nTr.w „dessen Thron herrlicher ist als der (anderer) Götter“ b.7) Z. R:III12 (re.n.li.): nb-nr.w „Herr des Schreckens“ b.8) Z. R:III12 (re.n.li.): kA Hr [[wnmt]] mtwn=f „Stier auf seinem Kampfplatz“ b.9) Z. R:III12 (re.n.li.): nfr.w=k „deine Vollkommenheit“ c.1) Z. R:XII6–7 (re.n.li.): sS(w)=j Hna 9Hw.ty Hsw[=j?]° Hr tA mDA.t° Hna 1r(.w) jm.y-5n.wt° (indirekt: Rezitierender) „Zusammen mit Thot schrieb ich [meinen?] Zauber° auf diese Buchrolle,° und mit Horus-imi-Schenut!°“ c.2) Kol. R:XIII1–2 (re.n.li.): n xm[n]].n sw aAb.t „Keine Schädigung trifft ihn.“

Literatur:

c.3) Kol. R:XIII2 (re.n.li.): wnn=f m jw 1r(.w) jm.y-5n.wt „Er ist auf der ‚Insel‘ des Horus imi-Schenut.“ S. 2.3 Bisherige Bearbeitungen und Paralleltexte.

Nr. 12 Objekt: Maße:

Sitzstatue des Sethmose 60,0×35,0×34,0 cm

Inv. Nr.: Material:

Y.A6.2020.0.0 schwarzer Granit

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

224 Provenienz:

Anhang I: Katalog Mittelägypten; heute Leicester Museum & Galleries, GB

Datierung: Neues Reich, 19. Dynastie, Sethos I. (ca. 1294–1279 v. Chr.)20

Beschreibung: Sitzstatue Sethmose (4tx-ms; links) und seiner Frau Isisnefert (As.t-nfr(.t); rechts). Er trägt einen langen, plissierten Schurz, der bis zu den Knöcheln reicht, und plissierte Ärmel bis zur Armbeuge. Auf den Kopf sitzt die typische Löckchenperücke. Seine Frau ist in ein langes, enganliegendes Gewand gekleidet und hat ebenfalls eine Perücke auf. Die Ausarbeitung der Statuengruppe ist nicht sehr detailreich und zeugt von einer Herstellung außerhalb der königlichen Werkstätten. Kürzere Inschriften finden sich jeweils in einem Schriftband auf dem Schoß von Sethmose und Isisneferet, zu Füßen von Sethmose sowie an der linken Seite neben seinen Beinen. Die Hauptinschrift ist auf den Rückenpfeiler in 18 Zeilen zu finden, wobei ab Zeile 11, die Inschrift links und rechts auf dem Sitz weitergeführt wird. Der Text ist partiell stark abgerieben und kaum lesbar, da die Statue wohl als Türstopper gebraucht worden ist im Thomas Cooks Reisebüro. Belege: Text a) Vorderseite auf dem Schurz, versenktes Relief, Kol. (re.n.li.): n kA 21 n(.j) Hs.jj n pr n(.j) nTr=f Hm-nTr-tp(.j) n(.j) 4bk-1r(.w)-jm(.j)[5n].w(t) 4wtx-ms „für den Ka des Gelobten des Hauses seines Gottes, der oberste Priester des Sobek-Horus-imi-[Schen]ut, Sethmose“

Literatur:

b) Rückseite, versenktes Relief, Z. 1 (re.n.li.): dwA 4wtx-4bk-1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) jn Hm-nTr-tp(.j) n 4bk 4tx-ms „Lobpreis des Seth-Sobek-Horus-imi-Schenut durch den obersten Priester des Sobek, Sehtmose“ KRI VII, 413–414, LGG VI, 263.

2021

Nr. 13 Objekt:

Manuskript mit verschiedenen Inv.  Nr.: pBM EA 10689.4 (pChester Beatty Texten IX; Reg.-Nr.: 1930,0710.8.4) Maße: 24,5×66,5 cm (Rahmen) Material: Papyrus, rote und schwarze Tinte Provenienz: Theben, Ägypten; heute British Datierung: Neues Reich, 19. Dynastie, um Museum, London (GB). Ramses II. (ca. 1279–1213 v. Chr.) Beschreibung: Manuskript, welches beidseitig in verschiedenen Händen beschrieben ist. Auf dem Verso wird Harachte-imi-Schenut in einem „Buch zum Schutz“ genannt. Beleg: Text a) Z. V:XVI8–9 (re.n.li.): xw tw 1r(.w)-Ax.tj-jm.y-5n.wt „Harachte-imi-Schenut soll dich schützen“ Literatur: Gardiner 1935, I, 110–113, speziell 113, II, Taf. 61, https://www.britishmuseum.org/ collection/object/Y_EA10689-4 (21.4.21).

20 Teile der Inschrift der Statue konnten am Original zusammen mit M. Marée, British Museum, überprüft bzw. erweitert werden (14.01.2020). Die Statue ist nunmehr unter Sethos I. zu datieren (Z. 18: [nswt?]-bjt.j nb-tA.wj (mn-mAa.t-[Ra(w)])|. 21 Hier sei noch einmal recht herzlich Claire Cooper, Leicester Museums & Galleries, für die Auskünfte und die Übersendung der Fotografien gedankt, Emailkorrespondenz 12.4.21 und 16.4.21.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

225

Neues Reich Nr. 14 Objekt:

Ostrakon mit Spruch gegen Inv. Nr.: H. O. Ashmolean 363 (oGardiner nächtlichen Schrecken 363, HO 109.1) Maße: 20×25 cm Material: Kalkstein, schwarze Tinte Provenienz: wahrscheinlich Deir elDatierung: Neues Reich, 19.–20. Dynastie Medineh, Ägypten; heute (paläografisch) Ashmolean Museum, Oxford (GB). Beschreibung: Ostrakon mit beidseitiger Beschriftung (↓↑), wenige Zeichen auf dem Verso; komplett erhalten, einmal abgesehen von der linken Seite. Gibt einen Spruch gegen nächtlichen Schrecken wieder. Der Text läuft parallel zu einem Spruch des Papyrus 1826 der Nationalbibliothek Griechenland (Nr. 18). ? Beleg: Text a) Z. R:7–8: (re.n.li.): 7nn nhp(w)=tn m-a tA [4.t Sps.wt]22 8 m-a nmt.y23 pn n(.j) 1r(.w) jm.y(y)-5n.wt „Ihr werdet nicht den [4 Edlen (Damen)] (und) deiser Richtstätte des Horus imi-Schenut entkommen!“ Literatur: Černý/Gardiner 1957, 29, Taf. 109.1, Ritner 1990, 25–41, speziell 27–29, Abb. 1–3, LGG V, 244–245 [14]. 222324

Nr. 15* Objekt:

Tempel von Medinet Habu, Material: Kalkstein Umfassungsmauer, Westen, nördliches Ende Provenienz: Medinet Habu, Ägypten; heute Datierung: Neues Reich, 20. Dynastie, zerstört Ramses III. (ca. 1184–1153 v. Chr.) Beschreibung: Ramses III. opfert vor den Hauptgöttern der größeren, ägyptischen Städte. Beleg: Text 24 a*) versenktes Relief ?, [B11]: 1r(.w) jm(.j)-5n.wt „Horus imi-Schenut“ Literatur: Daressy  1897, 21, Daressy  1895, 118–120, speziell 119, Gauthier  1912, 105 [5], Gardiner 1947, I, 53–54, II, 45* [355D], Chassinat 1966, 336.4. Nr. 16* Objekt: Provenienz: Beschreibung:

Tempel von Medinet Habu, Dachterrasse, Nordwand Medinet Habu, Ägypten

Material:

Kalkstein

Datierung: Neues Reich, 20. Dynastie, Ramses III. (ca. 1184–1153 v. Chr.)

Ramses III. opfert vor verschiedenen Göttern Gaben (Kol. 1: jr.t snTr qbH n jt=f Dj(.w) anx).

22 Die Ergänzung richtet sich nach Ritner 1990, 25, 32 (L). Vgl. auch den allgemeinen Kommentar am Ende des Artikels, ebd. 33–41. 23 Die Interpretation richtet sich, abweichend von Ritner 1990, 25, 32 (M), nach Gill 2019, 604. 24 Nach Gardiner 1947, I, 54 ist die gesamte Liste sehr stark zerstört, so dass auf ältere Veröffentlichungen für seine Publikation zurückgegriffen werden musste. Deshalb wird die Schreibung auch nach Gardiner  1947, II, 45* [355D] übernommen. Vgl. auch Daressy  1895, 119 sowie Nims  1952, der eine parallele Liste von Ramses VI. untersucht hat, bei der dieser Teil allerdings ebenfalls zerstört ist.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

226 Beleg: Text

Darstellung

Literatur:

Anhang I: Katalog a*) Beischrift zu fragmentarisch erhaltener Gottheit, versenktes Relief ?, Kol. 2 (re.n.li.): Dd md.w jn 1r(.w) jm(.j)-5n.[w](t) [Dj.n=k HH.w? m HAb.w-sd] „Worte zu sagen durch Horus imi-Schen[u]t: [Hiermit gebe ich dir Millionen? an Sedfesten!]“ a) Fragmentarisch erhaltene anthropomorphe Gottheit, nach rechts schauend, von der lediglich die vordere Hand mit Waszepter und ein Teil der Füße ersichtlich ist (s. Abb. V.1a). MD VII, Taf. 549A.

25

2526

Nr. 17 Objekt: Maße: Provenienz:

Beschreibung: Beleg: Text

Darstellung

Literatur:

Stele des Jmn-nxt-tw

Inv. Nr.:

Stele Bologna KS 1918 (Collezione Palagi) Kalkstein Neues Reich, 20. Dynastie

55×37 cm Material: Ägypten (rekonstruiert nach Datierung: Thinis/Abydos, Nennung Onuris) Oben abgerundete Stele in drei Registern. Das obere Register zeigt links außen, hinter Isis und Horus stehend, den widderköpfigen Horus imi-Schenut. a) oberstes Register, links, Beischrift, versenktes Relief, in 2 Kol. 26 (re.n.li.): 11r(.w) jm(.j)-25n.w(t) „Horus imi-Schenut“ a) anthropomorpher, stehender Gott, nach rechts schauend, mit Widderkopf. Bekleidet ist er mit einem knie­langen Schurz, einem Nemeskopftuch sowie einem angedeuteten Pektoral. Die Arme sind im A­do­ra­tionsgestus erhoben (s. Abb. V.2c). Bresciani  1985, 76–77, 168, mit weiterer Literatur; Bresciani  1986, 88, Abb.  1, LGG V, 244–245 [10].

Nr. 18 Objekt: Maße:

Manuskript magischen Inhalts Inv. Nr.: Papyrus Nr. 1826 ca. 400×20–21,5 cm (ganzer Material: Papyrus, rote und schwarze Tinte Papyrus) Provenienz: wahrscheinlich thebanischer Datierung: Neues Reich, 20. Dynastie Raum, Äg­y pten; heu­te Na­tio­ (paläografisch) nal­bibliothek Griechenland (GR) Beschreibung: Sammelhandschrift, die verschiedene Sprüche zur Abwehr feindlicher Einwirkungen von außen wiedergibt. Eine Beschwörung richtet sich gegen nächtliche Schrecken und nennt Horus imi-Schenut. Der Text läuft partiell parallel zu H. O. Ashmolean 363 (Nr. 13).

25 Es ist nicht zu entscheiden, ob Z7 oder V1 steht. 26 Die Lesung der Schlaufe ist nicht wirklich eindeutig (V1 verus Z7), allerdings scheint auch keine Unterscheidung zwischen V1 und Z7 zu erfolgen, soweit das Zeicheninventar der Stele Vergleiche zulässt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

227

3. Zwischenzeit Beleg: Text

Literatur:

a) Z. R:x+XVI7–8 (re.n.li.): 7nn nh(A)p=tn 8 m-a tA [4] Sps.jjywt m27 ax pn 28 1r(.w) jm.y-5n.wt „Ihr werdet nicht den [4] Edlen (Damen und) diesem Feuerbecken Horus imi-Schenut entkommen!“ Fischer-Elfert/Hoffmann 2020, speziell 209–215, Taf. 33.

3. Zwischenzeit (ca. 1069–664 v. Chr./21.–25. Dyn.)272829 Nr. 19 Objekt: Maße: Provenienz:

Papyrus, Totenbuch des Jn-pH=f-tw 38×176,5 cm Ägypten (gekauft); heute Fitzwilliam Museum, Cambridge (GB)

Inv. Nr.:

E.92.1904

Material:

Papyrus, rote und schwarze Tinte, verschiedene Farbpigmente Datierung: Mitte/Ende 21. Dynastie

Beschreibung: Totenbuch des Inpeheftu mit einer Vignette zum Spruch r’ n(.j) aq m xAs.t Saj, die Horus imi-Schenut nennt. Die Vignette zeigt einen detailreich ausgeführten Pavian, der eine Schlange zertrampelt. Beleg: Text a) Beischrift in 2 Kolumnen (li.n.re.): 1Hr(.j) ss.wy n pr D.t 1r(.w) 29 jm.y- 25n.w(t) „Der über der Ss.wy-Schlange im Haus der Ewigkeit des Horus imiSchenut? ist“ Literatur: Niwinski 1989, 137, 303, LGG V, 244–245 [18]. Nr. 20 Objekt: Maße: Provenienz:

Statuensockel 15,2×9,4×7,9 cm Theben, Ägypten; vormals Teil der Sallier-Sammlung, heute Musée d’archéologie méditerranéenne, Marseille (FR)

Inv. Nr.: 432 (Katalog Maspero: 232) Material: rötlicher Schiefer Datierung: 21. Dynastie, Pinudjem I. (ca. 1070–1055 v. Chr.)

Beschreibung: Sockel einer Standschreitstatue Maatkara-Mutemhats (MAa.t-kA-Ra(w) Mw.t-mHA.t), Tochter von Pinudjem I., Gottesgemahlin des Amun. Der Sockel hat umlaufend eine Inschrift an den Seiten sowie neben den Füßen. Auf der linken Seite wird Horus imi-Schenut genannt.

27 Die Ergänzung richtet sich nach der Parallele oGardiner 363 (Nr. 14). Wahrscheinlich ist von einer Haplografie mit dem folgenden ax auszugehen. 28 Auch hier scheint eine Haplografie mit pn vorzuliegen, da die Genitivverbindung – nomen regens: ax pn, nomen rectum: 1r(.w) jm.y-5n.w(t) – nur indirekt gebildet werden kann. 29 Hier sei noch einmal recht herzlich Neal Spencer, Fitzwilliam Museum, Cambridge, und Helen Strudwick, Fitzwilliam Museum, Cambridge, für die Übersendung der Fotografie gedankt; Emailkorrespondenz 09.04.21 und 12.04.21.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

228 Beleg/e: Text

Literatur:

Anhang I: Katalog 30 a) versenktes Relief, Zeile (li.n.re.): Hm-nTr-3.n(.w) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Dritter Priester des Horus imi-Schenut“ Maspero  1889, 84, Daressy  1890, 148, Bresciani  1986, 88, Abb.  8, 91 Abb.  9, Sander-Hansen 1940, 42, https://www.photo.rmn.fr/archive/15-620249-2C6NU0AMO1P2Q.html (15.04.21).

30

Nr. 21 Objekt: Maße: Provenienz: Beschreibung: Beleg: Text

Literatur:

Osirisbecken, Westwand 154×88×60 cm Koptos, Ägypten

Inv. Nr.: JE 37516 Material: Rosengranit Datierung: 3. Zwischenzeit, 22. Dynastie, Harsiese (ca. 870–860 v. Chr.) Das Osirisbecken gibt einen rituellen Text zum Erschaffen eines Kornosiris wieder, auf einer der Seiten wird Horus imi-Schenut indirekt genannt.

a*) Westseite, Abschnitt VII, versenktes Relief, Kol. 37 (re.n.li.): [jr Hz.n]=j tw n pAd sk hrw snTr SbSb.n jm(.j)-5n(.t) 1r(.w) Dz=f „[Wenn] ich dich [gepriesen habe] wegen der (Weihrauch-)Kugel Tage des Weihrauchs, den imi-Schenet, Horus selbst, mischte.“ Legrain 1905, 123–126, Herbin/Leitz 2022, I, 228–229, II, Taf 26a–b, 43, 58.

31

Nr. 2231 Objekt:

Sarkophag des Inaros Inv. Nr.: (Jr.t-Hrr.w) Maße: 265×104 cm Material: Provenienz: Abydos (Grab 840), Ägypten; Datierung: heute Fitzwilliam Museum, Cambridge (GB) Beschreibung: Teil der Inschrift eines Qersu-Sarges. Beleg: Text a) Kol. (re.n.li.): 1r(.w) jm(.j) 5n.w(t) „Horus imi-Schenut“ Literatur:

E.14.1926 (Cat. 44) Akazienholz, Kalzitpaste 3. Zwischenzeit/Spätzeit, 25.– 26. Dynastie (ca. 747–625 v. Chr.)

Petrie  1925, 12, 19–20, Taf.  XXXIV.18, PM  V, 56, Sauneron  1968, 18, Sauneron 1983, 109, Strudwick 2016, 222–223.

30 Hier sei noch einmal recht herzlich Léonore Branche, MuCem Marseille, Frédéric Mougenot, MuCem Marseille (Emailkorrespondenz 15.04.21), für die Vermittlung des Kontaktes und Gilles Deckert, Musée d’Archéologie méditerranénne, für die Fotografien gedankt (Emailkorrespondenz 15.04.–16.04.21). 31 Hier sei noch einmal ganz herzlich John Taylor, British Museum, London, für die Hinweise zu dem Sarg gedankt (Emailkorrespondenz von 23.10.20).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

229

Spätzeit

Spätzeit (ca. 664–332 v. Chr./26.–31. Dyn.)3233 Nr. 23 Objekt: Maße: Provenienz:

Fragment eines Horus cippus Inv. Nr.: I.1.a4468 12×11,5 cm Material: tonartiges Gestein (?) –;32 heute Pushkin Museum of Datierung: frühe Spätzeit Fine Arts, Moskau (R) Beschreibung: Stark fragmentierte Horus cippus Stele. Der Beskopf auf der Vorderseite hat sich in Teilen erhalten und ist frankiert von verschiedenen Bildern. Auf den Seitenrändern und der Rückseite befinden sich Texte. Beleg: Text a) Vorderseite, links vom Bes, versenktes Relief, 2. Reg. von oben, 33 Kol. 1 (re.n.li.): jm(.j)-5n.w(t) „imi-Schenut“ Darstellung a) Nur die Schnauze eines Tieres hat sich erhalten. Literatur: Hodjash/Berlev 1982, 245–249 [181] mit Abb. I–IV, LGG I, 252 [4]. 3435

Nr. 24 Objekt:

Papyrus „Königliches Buch des Inv. Nr.: BMA 47.218.49 Schutzes“ Maße: 21×220 cm Material: Papyrus, schwarze und rote Tinte Provenienz: eventuell Elephantine; heute Datierung: Spätzeit, 26. Dynastie (ca. 664–625 Brooklyn Museum, New York v. Chr.) (USA) Beschreibung: Im sogenannten königlichen Buch des Schutzes wird im Spruch G2 Horus imiSchenut in etwas fragmentarischen Zusammenhang genannt. Beleg: Text 35 a) Zeile x+VII4–5 (re.n.li.): jmm jr=k nb(t)34 jn.[t]w […] nb(.t) jm=sn Hr ax n(.j) […] 1r(.w) jm.y-5n.w(t) 5Hr xAw.t n.t jr.y mAa.t […] „Veranlasse doch, (o) Herr, dass gebracht werden [... Gib?] alle [...] von ihnen auf das Feuerbecken des [...] Horus imi-Schenut, auf den Altar dessen, der Maat macht [...]“ Literatur: O’Rouke  2015, 103, 104, 110, Taf.  7–7A, https://www.brooklynmuseum.org/opencollection/objects/60691 (05.11.2020). Nr. 25 Objekt:

Spruch gegen den Bösen Blick

Inv. Nr.:

Maße:

42,0×5,2 cm

Material:

BM EA 10563 (Reg.-Nr.: 1925,0430.1) Papyrus, schwarze Tinte

32 Bei Hodjash/Berlev 1982 wird nicht spezifiziert, woher das Stück kommt. 33 Bei den Zeichen nach jm.j scheint es sich um F51 zu handeln, die allerdings etwas vom Winkel verändert worden sind. Sollte tatsächlich V1 gemeint sein, wären die Zeichen in Leserichtung verdreht. Vgl. auch F51 in ns.t in Z. 4 auf der Rückseite (Hodjash/Berlev 1982, 145 Abb. III). 34 Die Lesung bei O’Rourke 2015, pl. 7B nb n lässt sich nicht halten, sondern muss zu nb(.t) korrigiert werden. Für eine Diskussion der Übersetzung s. 7.3.3.1 Feuerbecken, Anm. 253. 35 Mein Dank gilt Yekatarina Barbash, Brooklyn Museum (NY), für die Übersendung einer Fotografie (Emailkorrespondenz 23.11.20).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

230

Anhang I: Katalog

Provenienz:

Ägypten, heute British Datierung: Spätzeit, Ende 7. Jh. v. Chr. Museum, London (GB) Beschreibung: Amuletttext gegen den bösen Blick bestehend aus sechs Zeilen. Die oberste Zeile ist stark abgerieben und der rechte Teil extrem nachgedunkelt. Hier und da sind Löcher im Text. Links Vignette mit (von rechts nach links) einem falkenköpfigen Krokodil auf einem Schrein mit einem Kopf darin. Gefolgt wird es von einem ithy­phallischen, mumiengestaltigen Gott (selbe Blickrichtung) mit einer Atefkrone und einem Pektoral. Hinter seinem Rücken hält er im erhobenen Arm einen Wedel. Danach ist eine xpr-Hieroglyphe und eine Kobra (nach rechts schauend) auf den Papyrus aufgebracht worden. Nach einer Lücke folgt erneut ein falkenköpfiges Krokodil auf einem Schrein mit einem Herz ( jb) darin, sitzend. Es ist mit der Doppelkrone geschmückt. Alle Zeichnungen sind detailreich ausgeführt. Am linken Rand finden sich weitere Spuren von einem Muster in Tinte, was auf eine weitere, heute nicht erhaltene Abbildung hindeutet.36 Beleg: Text a.1) Zeile R:4 (re.n.li.): Dj=f tn r ax.w n(.w) 1r(.w) jm.y-5n.w(t) „Er möge euch an die Feuerbecken des Horus imi-Schenut (über-) geben!“ a.2) Zeile R:4 (re.n.li.): nTr-aA „großer Gott“

Literatur:

a.3) Zeile R:4 (re.n.li.): Hr-jb pr-anx „inmitten des Lebenshauses“ https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10563 (07.05.21), Beck (in Vorbereitung).

36

Nr. 26 Objekt: Maße:

Wasseruhr Inv. Nr.: R.66 (Fundnummer) H: ca. 37 cm, D: 52–57 cm Material: –37 (rekonstruiert) Provenienz: Tanis; heute Ägyptisches Datierung: Spätzeit, 26. Dynastie, Necho II. Museum Kairo (EGY). (ca. 610–595 v. Chr.) Beschreibung: Fragmentarische Wasseruhr, die Namen von Monaten, Dekanen und Göttern listet. Beleg: Text a) versenktes Relief, 3. Register, 2. Feld, zwei Kol. (re.n.li.): 1r(.w) jm(.j)5n.wt X.t 4- „Chentit-cheret: Horus imi-Schenut, vier Sternenhaufen“ Literatur: Montet,  1946, 35–39, Taf.  I–II, Schott  1950, 42 [922], Tab.  8, Neugebauer/ Parker 1969, 42–44 [Nr. 34], 152–153, Taf. 22, LGG V, 244–245 [5].

37

Nr. 27 Objekt: Maße:

Papyrus „Bestätigung der köInv. Nr.: niglichen Macht im neuen Jahr“ ca. 194×25,0 cm Material:

BMA 47.218.50 Papyrus, schwarze Tinte

36 Da die Abbildungen alle ohne Beischrift stehen, sind die beiden falkenköpfigen Krokodile nicht als Darstellungen im Katalog aufgenommen worden. 37 Bei Montet 1946 nicht benannt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Spätzeit

231

Provenienz:

Heliopolis; heute Brooklyn Datierung: Spätzeit, Anfang bis Mitte 6. Jh. Museum, New York (USA) v. Chr. (Verhoeven 2001, 318) Beschreibung: Papyrus mit liturgischen Texten für königliche Zeremonien. Horus imi-Schenut wird in einer langen Liste von Göttern genannt. Beleg: Text a) Zeile R:XIII16: 1r(.w) jm.y 5n.wt „Horus imi-Schenut“ Literatur: Goyon 1972, 68, 105, Taf. X–Xa, LGG V, 244–245 [3], https://www.trismegistos. org/text/57559 (07.05.21).

3839

Nr. 28 Objekt: Tempel von Hibis, Südwand Material: Kalkstein Provenienz: Al-Charga Oase, Ägypten Datierung: Spätzeit, 27. Dynastie Beschreibung: Der Tempel von Hibis zeigt auf der Südwand im Sanktuar im 4. Register verschiedenen Darstellungen von Horus imi-Schenut.38 Belege: Text a) viertes Register Nr.  14, versenktes Relief, Kol. (li.n.re.): 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) 39 „Horus imi-Schenut“ Darstellung a) Falkenköpfiges, liegendes, geflügeltes Krokodil (Hinterteil zerstört), nach links schauend und auf einem Schrein liegend. Vor sich auf dem Schrein befinden sich zwei Eier. Auf den Kopf trägt es eine Sonnenscheibe mit der Doppelfederkrone und Widderhörnern; die Beischrift befindet sich in der linken oberen Ecke des Bildfeldes (s. Abb. V.4a). Text b.1) viertes Register Nr.  16, versenktes Relief, Kol. (li.n.re.): 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) Horus imi-Schenut“

Darstellung

Text

b.2) viertes Register Nr. 16, versenktes Relief, Kol. (li.n.re.): Hr(.j) s.t wr(.t) „befindlich auf dem großen Thron“ b) Widderköpfiger, anthropomorpher, stehender, ityphallischer Gott – nach links blickend – auf einem Podest mit einem Bogen darin. Der vordere Arm ist gebeugt zum erigierten Penis (?, Stelle zerstört), der andere Arm ist hinter dem Kopf erhoben und hält einen Flegel. Auf dem Kopf trägt die Gottheit eine Doppelfederkrone mit Widderhörnern. Die Inschrift befindet sich links oben vor ihm (s. Abb. V.2d). c.1) viertes Register Nr.  17, versenktes Relief, Zeile (li.n.re.): 1r(.w) jm(.j)-5n[.wt] „Horus imi-Schen[ut]“

38 Weitere falkenköpfige Krokodile befinden sich u. a. im Sanktuar, Westwand, fünftes Register (Davies 1953, Taf. 2); Südwand, viertes Register (Davies 1953, Taf. 4); Raum H3, Noden, Ostwand, zweites Register (doppelfalkenköpfiges Krokodil, Davies 1953, Taf. 20). Vgl. hierzu auch Žabkar 1975a, 152, Žabkar 1975b, 115. 39 Das Zeichen sieht nach Z7 aus und unterscheidet sich nicht der Form nach von anderen Z7 im Text, wo der Gebrauch eindeutig ist (z. B. wD.t). Mein Dank gilt Isabel Stünkel, Metropolitan Museum of Art (NY), USA, für die Übersendung der Fotografien (Emailkorrespondenz 17.04.21 und 08.07.21).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

232

Anhang I: Katalog c.2) viertes Register Nr. 17, versenktes Relief, Zeile (li.n.re.): jm(.j) wjA „befindlich in der Barke“

Darstellung

Literatur:

c) Christusdorn (nbs nr)? auf einem Podest mit obiger Beischrift, an dem ein geflügelter Vogel kopfüber nach unten hängt, dessen Vorderkörper und Kopf gedoppelt ist. Dahinter steht Isis (As.t nb(.t)-pr), nach links schauend, die die Arme dem Vogelwesen entgegenstreckt. Sie trägt ein langes Kleid (s. Abb. V.4m). Davies 1953, 9–13, speziell 11, Taf. IV, Bresciani 1986, 88, Abb. 2, LGG V, 244–245 [11–13], Wilkinson 2000, 235–236.

40

Nr. 29 Objekt: Provenienz:

Schrein Inv. Nr. 1204 (temporary register book no. 2) Weißes Kloster (Deir el-Abjad; Material: schwarzer Granit südliche Vorhalle, Ostende) Datierung: 29. Dynastie, Hakor (ca. 393–380 bei Sohag (EGY); heute Sohag v. Chr.) National Museum, Sohag (EGY)40 Beschreibung: Kleiner Schrein mit Inschrift auf der Vorderseite und zwei Flügelsonnen, linke, obere Ecke hat sich nicht erhalten. Belege: Text a.1) Inschrift linke Seite und Basis, versenktes Relief, Kol. (re.n.li): jr.n=f mn.w Sps m aA.t rwt(.t); retrograde Zeile (re.n.li): n jt=f 1r(.w) [jm.j]-5[n.w](t) „Er erschuf (wörtl.: machte) ein prächtiges Denkmal aus festem Stein für seinen Vater Horus [imi]-Sche[nu]t“ a.2) Inschrift linke Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.li): nb-NSA.w „Herr von Neschau“ a.3) Inschrift linke Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.li): wr-pH(.tj) „groß an (körperlicher) Kraft“ a.4) Inschrift linke Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.li): aA-TnTn „groß an (feindlicher) Handlung?“ a.5) Inschrift linke Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.li): s:xr-sbj „der den Rebellen niederwirft“ b.1) Inschrift rechte Seite und Basis, versenktes Relief, Kol. (li.n.re.): jr.n=f mn.w Sps m aA.t rwD(.t) n jt=f 1r(.w) jm(.j)-5n.(t)j „Er erschuf (wörtl.: machte) ein prächtiges Denkmal aus festem Stein für seinen Vater Horus imi-Scheneti“ b.2) Inschrift rechte Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.lil.): nT[r-aA] „[großer] Got[t]“ b.3) Inschrift rechte Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.lil.): Hr(.j)-[jb] pr-an[x] „befindlich [im] Lebe[ns]haus“ b.4) Inschrift rechte Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.lil.): nb-n[zr.t] „Herr der Fla[mme]“ 40 Hier sei Mohamed Abuel-Yazid, Senior Inspector of Sohag, herzlich für die Auskunft über die Umlagerung des Schreins und die Inventarnummer des Museums gedankt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Spätzeit

233

b.5) Inschrift rechte Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.lil.): aA-rkH „groß an Feuer“

Literatur:

b.6) Inschrift rechte Seite der Basis, retrograde Zeile (re.n.lil.): nb-[N]SA.w „Herr von [Ne]schau“ Weill  1914, 97–100 [Nr.  XII],41 Lefebvre  1920, 469, Abb.  3647, Kees  1929, 108, Grossmann et al. 2004, Abb.  10, Klotz  2010a, 199–200, speziell 199.14, s. auch Anhang VI.

4142

Nr. 30 Objekt:

Stele Leiden N.N.K (alt: Leiden V 20) Maße: 96×53,3×13 cm Material: Kalkstein Provenienz: Achmin, Ägypten; heute Datierung: Spätzeit, 29. Dynastie, Hakor Rijskmuseum van Oudheden, (393–380 v. Chr.)/Nepherites II. Leiden (NL). (ca. 380 v. Chr.) Beschreibung: Rundbogige Stele mit Flügelsonne mit Doppeluräus im Giebel. Darunter Bildfeld, in dem rechts Horus (1r.w, Stelenbesitzer), vor Osiris, Min, Horus und Isis steht mit zwei Opfertischen. Den unteren Teil der Stele nimmt eine 13 zeilige Inschrift ein, in der der Stelenbesitzer als Priester des Horus imi-Schenut betitelt wird. Beleg: Text Literatur:

Stele

Inv. Nr.:

42 a) versenktes Relief, Z. 10 (re.n.li.): [H]m-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n[.wt] „[Pri]ester des Horus imi-Schen[ut]“ de Meulenaere 1963, 3–5, Taf.  IV–V, Boeser 915, 4 [8], Taf. XIV.8, LGG V, 244–245 [21], https://www.rmo.nl/en/collection/search-collection/collection-piece/?object=128 (15.04.21).

43

Nr. 31 Objekt: Maße: Provenienz:

Statue Inv. Nr.: Antiquarium Nr. 2411 21×13×6 cm Material: dunkelgrüner Basalt Achmin, Ägypten; Datierung: Spätzeit, 29. Dynastie Antiquarium, Rom (IT) Beschreibung: Kniestatue, die an der Hüfte abgebrochen ist. Eine Inschrift hat sich entlang des Sockels und des Stützpfeilers am Rücken erhalten. Der Statuenbesitzer Nesher trägt den Titel eines Priesters von Horus imi-Schenut. Beleg: Text 43 a) Vorderansicht, versenktes Relief, Zeile A1 (re.n.li.): Hm-nTr 1r(.w) jm(.j)-5n.wt „Priester des Horus imi-Schenut“

41 Bei Weill 1914, 99 ist der Beiname des Horus in weiten Teilen verlesen. 42 Mein Dank gilt Lara Weiss, RMO Leiden, für die Übersendung einer Fotografie und die Auskünfte (Emailkorrespondenz 13.10.20). 43 Die Zeichen des Beinamens erscheinen als stark verkürzte w-Schleifen (Z7). Da sich nur recht wenig Text auf der fragmentarischen Statue erhalten hat, kann nicht festgestellt werden, inwieweit der Text sonst Wachtelküken, Z7 oder V1 gebraucht hat.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

234 Literatur:

Nr. 32 Objekt: Maße: Provenienz:

Beschreibung:

Beleg: Text

Darstellung Literatur:

Anhang I: Katalog Bosticco 1955, 3–7, Taf. 1–2, de Meulenaere 1963, 5, Baberi/Parola/Toti 1995, 175– 176–177 mit weiterer Literatur, LGG V, 244–245 [19].

Naos des Nektanebos Inv. Nr.: CG 70021 ca. 190,5×240 cm Material: Diorit (fragmentarisch) Saft el-Henne; heute Datierung: Spätzeit, 30. Dynastie, Ägyptisches Museum Kairo Nektanebos I. (ca. 380–362 v. Chr.) (EGY) Fragmentarisch erhaltener Naos des Nektenebos I. für Sopdu. Die rechte Außenwand zeigt oben links ein partiell erhaltenes Krokodil auf einen Schrein liegend mit einer Beischrift, die Horus imi-Schenut benennt. a) rechte Außenwand, oberstes Bildfeld links vor Reihe 3–5, versenktes 45 Relief, Beischrift (li.n.re.): [... 1]r(.w) jm(.j)-5n.w(t)44 „[... Ho]rus imi-Schenut“ a) Körper eines auf einem Schrein liegenden Krokodils, nach links blickend, der Kopf hat sich nicht erhalten. (s. Abb. V.4i) Naville 1888, speziell 6–13, Taf. 5, Roeder 1914, 58–99, Taf. 17–33, speziell 85 mit Taf. 28, Chassinat 1966, 333, 337.

4445

Nr. 33 Objekt: Maße: Provenienz:

Beschreibung: Beleg: Text

Sarg des Wennefer ca. 258×150×113 cm Saqqara, Ägypten; heute MMA New York (USA)

Inv. Nr.: MMA 11.154.1a Material: Granit o. Granodiorit Datierung: Spätzeit, 30. Dynastie, Nektanebos II. (ca. 360–343 v. Chr.)

Sarg des Wenenefer (Wn-nfr), der u.  a. den Titel eines Priesters des Horus imiSchenut trägt. a.1) linke Seite vom Kopfteil aus gesehen, versenktes Relief, unteres Inschriftenband (li.n.re.): Hm-nTr n(.j) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Priester des Horus imi-Schenut“ a.2) nTr-aA „der große Gott“

Literatur:

a.3) Hr(.j)-jb nTr Hr qbH? „zu Gast im Iseum (Bahbeit al-Hagar) beim Libiere?“ Von Känel 1980, 31–45, Von Känel 1984, 198–201 [Doc. 52], https://www.metmuseum.org/art/collection/search/551899 (08.06.21) mit weiterer Literatur.

44 Ob und wieviel am Anfang fehlt, lässt sich nicht sagen. 45 Bei Roeder 1914, 85 mit F51 geschrieben, die Lesung als Z7 ist eindeutig. Vgl. hierzu F51 (bA.w) auf Taf. 30 sowie Z7 (nb.w) auf Taf. 29.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Spätzeit

235

Nr. 34 Objekt: Maße: Provenienz:

Heilstatue Inv. Nr.: Turin Kat.-Nr. 3031 22×18×11 cm Material: Steatit unbekannt, vormals Sammlung Datierung: Spätzeit 30.–31. Dynastie (ca. Drovetti (1824); heute: Museo 380–332 v. Chr.) Egizio Turin (IT) Beschreibung: Heilstatue mit einer Stele mit Horus Cippus auf der Vorderseite. Rundherum bestoßen und auf Höhe der Taille der Statue komplett weggebrochen. Beleg: Text a.1) rechte Seite, versenktes Relief, Reg. x+V, Zeile (re.n.li.): 1r(.w) [j]m(.j)-5n.wt „Horus [i]mi-Schenut“ 47

Darstellung

Literatur:

a.2) rechte Seite, Reg. x+V, Kol. (re.n.li.): wbn46 „der Aufgehende“ a) Hybridwesen mit Krokodilkopf und Vogelkörper, nach rechts blickend, mit Löwenfüßen, gefalteten Flügeln und Schwanz. Es steht auf einem Uroboros. Auf dem Haupt trägt es eine Sonnenscheibe mit vier „Auswüchsen“, die als Kuhgehörn und Doppelfeder zu interpretieren sind. Der Arm vor dem Körper hält einen Bogen mit zwei Pfeilen; der Arm hinter dem Körper ist nach oben erhoben und trägt einen Wedel im für Min typischen Gestus; davor Inschrift (s. Abb. V.4j). Lanzone  1881, 579–580, Taf.  216.2, Kees  1926, 109, Kákosý  1999, 91–107, Taf.  XXVII–XXXIII, speziell 103 [5], Taf.  XXX; Sternberg el-Hotabi 1999, I, 113 [9], LGG  V, 244–245 [33], http://collezioni.museoegizio.it/en-GB/material/ Cat_3031 (13.04.21).

464748

Nr. 35 Objekt: Maße: Provenienz:

Heilstatue Inv. Nr.: Turin Kat.-Nr. 3030 50×11,5×24,8 cm Material: Granodiorit unbekannt; heute Museo Egizio, Datierung: Spätzeit 30.–31. Dynastie, ca. Turin (IT) (380–332 v. Chr.) Beschreibung: Heilstatue des Hor, dessen Kopf weggebrochen ist. In den Händen hält er einen Horus cippus. Die Statue ist komplett mit Inschriften und Bildern versehen. Eine Beischrift zu einem falkenköpfigen Krokodil nennt den Beinamen jm(.j)-5n.wt. Die gleiche Darstellung findet sich auch auf Louvre E 10777 (Beleg Nr. 37). Beleg: Text a) rechte Seite, versenktes Relief, 6. Reg., Z. (re.n.li): 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) 48 „Horus imi-Schenut“ Darstellung a) falkenköpfiges Krokodil, nach rechts schauend und auf seinem Schwanz sitzend. Auf dem Kopf trägt es eine Atefkrone (s. Abb. V.4b).

46 Kákosý 1999, 103 gibt den Text als „Horus imi-shenut, Webenet“ wieder; für den Beinnamen s. LGG II, 301. Vgl. auch Beleg Nr. 30 (Turin S. 9 + Florenz 8709). 47 Hier sei noch einmal recht herzlich Alessandro Girardi, Museo Egizio Turino, gedankt für die Fotografien (Emailkorrespondenz 16.04.21). 48 Bei den Schlaufen nach jm.j scheint es sich um drei Z7 zu handeln. Mein Dank gilt Alessandro Girardi, Museo Egizio Turin, für die Übersendung der Fotografien (Emailkorrespondenz 01.06.21) sowie Natalie Schmidt, Universität Tübingen, für die konstruktiven Hinweise.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

236 Literatur:

Nr. 36 Objekt: Maße:

Provenienz:

Beschreibung:

Beleg: Text

Darstellung

Literatur:

Anhang I: Katalog Kakosý 1999, 69–90, speziell 87, Taf. 23, 26, LGG I, 252 [2], http://collezioni.museoegizio.it/en-GB/material/Cat_3030 (01.06.21).

Heilstatue Inv. Nr.: Turin Suppl. 9 + Florenz 8708 36×12×16 cm (Gesamtstatue), Material: Granodiorit 16,6× 13,5 cm (Turin Suppl. 9), 23×12 cm (Florenz 8708) unbekannt; heute Museo Egizio Datierung: Ende Spätzeit, 31. Dynastie, Turin bzw. Museo Egizio (ca. 343–332 v. Chr.) Florenz (IT) Heilstatue aus zwei Teilen. Vor den Beinen eine Horus cippus Stele haltend. Der Kopf und die Füße mit der Basis sind verloren. Körper und Stele sind mit Inschriften und Abbildungen versehen. a.1) rechte Seite,49 siebtes Reg., versenktes Relief, Kol. (re.n.li.): 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Horus imi-Schenut“

51

a.2) rechte Seite, siebtes Reg., Zeile (re.n.li.): wbn50 „der Aufgehende“ a) Hybridwesen mit Falkenkopf und Vogelkörper, nach rechts schauend, mit Löwenfüßen, gefalteten Flügeln und Schwanz. Es steht auf einem Oroboros und ist bekrönt mit Doppelfedern. Der vordere Arm hält zwei Pfeile, die ineinander übergehen, und einen Bogen mit nach außen gerichteter Sehne. Der hintere Arm hält einen Wedel im für Min typischen Gestus; darüber Inschrift (s. Abb. V.4k). Kákosy 1999, 37–67, Taf. I–XV, speziell 60 (Abb. 16), 61, Taf. II, IX mit weiterer Literatur, LGG V, 244–245 [37], http://collezioni.museoegizio.it/en-GB/material/S_9 (13.04.21).

49505152

Nr. 37 Objekt: Maße: Provenienz:

Heilstatue Inv. Nr.: Louvre E 10777 67,7×19,5 cm Material: Basalt unbekannt; heute Louvre, Paris Datierung: Spätzeit, 4. Jh. v. Chr. (FR). Beschreibung: Heilstatue in der Form einer Standschreitfigur, die in den Händen vorne einen Horus cippus trägt. Die Statue ist komplett mit Inschriften und Bildern versehen. Auf dem Rückenpfeiler befindet sich ein falkenköpfiges Krokodil, welches der Beischrift nach jm(.j)-5n.w(t) ist. Vgl. auch die gleiche Darstellung auf Turin Cat.  3030 (Beleg Nr. 35).52

49 Bezeichnung der Seiten variiert bei Kákosý 1999, 57 (rechte Seite), Taf. II (rechte Seite), Taf. IX (linke Seite). 50 Kákosý 1999, 61 übersetzt „the raising Horus imy-shenwt“; vgl. auch Beleg Nr. 29 (Turin Kat. 3031). 51 Mein Dank gilt Anna Connsoni, Museo Archeologico Nazionale di Firenze, und Claudia Noferi, Museo Archeologico Nazionale di Firenze, für die Übersendung von Fotografien (Emailkorrespondenz 05.05.21, 10.05.21). 52 Weitere falkenköpfige Krokodile befinden sich auf dem Rückenpfeiler, 12. und 13. Register.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Spätzeit Beleg/e: Text

Darstellung Literatur:

Nr. 38 Objekt: Maße: Provenienz:

237

a) Rückenpfeiler, 14.  Reg. von oben, versenktes Relief, Z. (re.n.li.): jm(.j)5n.w(t) „imi-Schenut“ a) falkenköpfiges Krokodil, nach rechts schauend und auf seinem Schwanz sitzend. Auf dem Kopf trägt es eine Atefkrone (s. Abb. V.4c). von Bissing 1907, Taf. 68A, von Bissing 1911, Nr. 68A, LGG I, 252 [6], https://collections.louvre.fr/ark:/53355/cl010034902 (01.06.21) mit weiterer Literatur.

Heilstatue

Inv. Nr.:

Neapel 1065 (alte Nr. 368 [987]; auf Nacken 401) Material: dunkler Granit Datierung: 4. Jh. v. Chr. (?)

28,4×18,8×13,4 cm unbekannt; heute Museo arche­ ologico nazionale di Napoli (IT) Beschreibung: Kopflose Statue, deren Arme weitreichend weggebrochen sind. Der Körper und der Rückenpfeiler sind mit Inschriften und Abbildungen versehen.53 Beleg/e: Text a.1) Rückenpfeiler, frontal, 2. Reg., versenktes Relief, Kol. (re.n.li.): 1r(.w) jm.j-5n.w(t) „Horus imi-Schenut“

Darstellung

Text

Darstellung

Text

Darstellung

Literatur:

a.2) Rückenpfeiler, frontal, 2. Reg., Kol. (re.n.li.): nb n(.j) Sf(.yt) „der Herr der Reputation“ a) Falkenköpfiges Krokodil, nach rechts schauend und auf einem Schrein liegend. Auf dem Kopf trägt es die Hemhemkrone und spuckt Wasser aus dem Schnabel. Im Schrein ist ebenfalls ein nach rechts blickender Kopf sichtbar. Der Schwanz endet in einem Ichneumonkopf (?); davor Inschrift (s. Abb. V.4d). b) rechte Seite, zw. Arm und Rückenpfeiler, 4. Reg., versenktes Relief, Zeile (re.n.li.): 1r(.w) jm.j-5n.w(t) „Horus imi-Schenut“ b) Falkenköpfiges Krokodil, nach rechts schauend und auf einem leeren Schrein liegend, auf dem Kopf die Henukrone. Der Schwanz endet in einem Ichneumonkopf (?); Beischrift über dem Rücken (s. Abb. V.4e). c) rechte Seite, zw. Arm und Rückenpfeiler, 5. Reg., versenktes Relief, Kol. (re.n.li): jm.j-5n.w(t) „imi-Schenut“ c) Hybridwesen mit Widderkopf, nach rechts schauend, mit Löwenfüßen und Henukrone auf einer Art Inselzeichen (stilisierter Ouroboros) stehend. Aus dem Rücken wachsen gefaltete Flügel über einem Schwanz. In der vorderen Hand trägt er einen Bogen und drei Pfeile, der Arm hinter dem Körper ist nach oben erhoben und trägt einen Wedel im für Min typischen Gestus; davor Inschrift (s. Abb. V.4l). Lanzone 1881, 578–579, Taf.  216.1 und 3 (Inschrift unvollständig), Kákosý 1999, 119–153, Taf. XXIX–XLVIII, speziell 139, 150, 151, 152, Taf. XLIII, XLIV–XLVI, mit Verweisen in die ältere Literatur, LGG V, 244–245 [35, 38].

53

53 Weitere falkenköpfige Krokodilgötter, allerdings ohne Beischrift und somit nicht eindeutig zu identifizieren, finden sich noch auf dem Rückenpfeiler, linke Seite, im siebten und achten Register.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

238 Nr. 39 Objekt:

Maße: Provenienz:

Anhang I: Katalog

Manuskript religiösen Inhalts

33,20×27,50 cm (Rahmen) Theben; gehörte der Sammlung H. Salts an, 1835 über Sother­ by’s erworben; heute British Museum, London (GB)

Inv. Nr.:

pBM EA 10252 (Reg.-Nr.: .10252; pSalt 561), speziell Rahmen 10252.21 Material: Papyrus, rote und schwarze Tinte Datierung: Spätzeit, spätes 4. Jh. v. Chr.

Beschreibung: Ritualhandbuch des Pawerem (PA-wrm), welches hauptsächlich Verklärungen und Klagen für Osiris enthält. Es steht im engen Zusammenhang mit pBM EA 10081 (Nr. 40). Hier von Interesse ist der Spruch gegen Feinde. Der Zustand des Papyrus ist eher brüchig mit zahlreichen Fehlstellen. Beleg: Text a.1) Z. R:I5 (re.n.li.): rD(t).n=f tn r ax pn n(.j) 1r(.w) jm.y5n.w(t) „Er gab euch zu diesem Feuerbecken des Horus imi-Schenut.“ a.2) Z. R:I5 (re.n.li.): nTr-aA „der große Gott“ a.3) Z. R:I20 (re.n.li.): [wd sS]r=T r xft.jw nb(.wt) sbj nb(.t) n.w 1r(.w) jm.y 5[n.wt sxr] xft.jw=f „Du [sollst] deinen [Pfei]l [senden] gegen alle Feinde (und) jeden Rebellen des Horus imi-Sc[hnut. Fälle] seine Feinde!“ a.4) Z. R:II1–2 (re.n.li.): hA xft.jw sbj.w n.w Ra(w) xft.jw sbj.w Wsjr xft.jw sbj.w n.w 1r(.w) jm.y-5n.w(t) „Fallt, Gegner (und) Rebellen des Re, Gegner (und) Rebellen des Osiris, Gegner (und) Rebellen des Horus imi-Schenut“ a.5) Z. R:II5 (re.n.li.): nHm 1r(.w) jm.y-5n.w(t) jb.w=tn „Horus imi-Schenut soll eure Herzen entfernen!“ a.6) Z. R:II5 (re.n.li.): Dj=f tn r tA „Er soll euch zur Erde geben.“ a.7) Z. R:II6 (re.n.li.): pr=f r-r=tn m [b]A? „Er soll herauskommen gegen euch als [B]a?.“ a.8) Z. (re.n.li.) R:II6: HsA Hr „grimmig an Gesicht“ a.9) Z. R:II6 (re.n.li.): mdw=f m(a)dz=f m Dr.t=f „sein Stab (und) sein Messer in seiner Hand“ a.10) Z. R:II7 (re.n.li.): dSdS=f tn nn snsn=tn „Er soll euch zerquetschen.“ a.11) Z. R:II7 (re.n.li.): sjAt=f tn m HkA.w n jr.t-1r(.w) „Er soll euch verstümmeln mit dem Zauber des Horusauges.“ a.12) Z. R:II8 (re.n.li.): Dj=f tn m pr.w=tn kk.w(y) „Er soll euch in eurer Haus in der Dunkelheit geben.“

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

54

Griechisch-römische Zeit

239

a.13) Z. R:II8–9 (re.n.li.): Dj=f tn r ax(w) wnm=s jwf.w=tn wnm=s qs(.wt)=tn „Er soll euch zu dem Feuerbecken geben. Es soll euer Fleisch verzehren. Es soll eure Knochen verzehren.“ a.14) Z. R:II21 (re.n.li.): […] 1r(.w) jm.y-5n.w(t) „Horus imi-Schenut“ a.15) Z. R:II21 (re.n.li.): nTr-aA „der große Gott“ a.16) Z. R:II21 (re.n.li.): Hr(.j)-jb pr-anx „inmitten des Lebenshauses“ a.17) Z. R:II21 (re.n.li.): Hr tp.w=tn […] „der über euren Köpfen ist [...]“ a.18) Z. R:II22 (re.n.li.): [wd=f] Ssr=f n-jm=tn „[Er soll] seinen Pfeil in euch [schießen].“ a.19) Z. R:II22 (re.n.li.): z:mA(m)=f tn m ds nTr(.j) m a.w(j)=f „Er soll euch töten mit dem göttlichen Messer in seinen beiden Händen!“ a.20) Z. R:II23 (re.n.li.): [p/b]ns=f tp-a.wt=tn „Er soll eure Glieder durchbohren/abschneiden!“ a.21) Z. R:II23 (re.n.li.): Hm tn n=f „(…), indem ihr zurückweicht vor ihm!“

Literatur:

a.22) Z. R:II23 (re.n.li.): jm n=f jAw.w „Gebt ihm Lobpreis!“ Gill  2015, 133–142, Gill  2019, speziell I, 199–209, II, Taf  1–2A (824–827) mit Verweisen in die ältere Literatur, https://www.britishmuseum.org/collection/object/ Y_EA10252-21 (14.07.20).

54

Nr. 40 Objekt: Maße: Provenienz:

Manuskript religiösen Inhalts 79,6×37,3 cm (Rahmen) Theben; 1868 von Sir T. J. Malcolm erworben, heute British Museum, London, GB

Inv. Nr.:

pBM EA 10081 (Reg.-Nr.: .10081), speziell Rahmen 10081.6 Material: Papyrus, rote und schwarze Tinte Datierung: Spätzeit, spätes 4. Jh. v. Chr.

Beschreibung: Ritualhandbuch des Pawerem (PA-wrm), welches hauptsächlich Verklärungen und Klagen für Osiris enthält. Es steht im engen Zusammenhang mit pBM EA 10252 (Nr. 39). Hier von Interesse ist der „Spruch der Worte des Fleischers“. Der Zustand des Papyrus ist eher brüchig mit zahlreichen Fehlstellen. Beleg: Text a.1) Z. R:XXXVII13–14 (re.n.li.): r’ n(.j) Dd.w n(.w) pA Hnt.y xft jw=f m xb.t r Hw.t-nTr n.t 1r(.w) jm.y-5n.w(t) „Spruch der Worte des Fleischers, während er von der Richtstätte kommt zum Tempel des Horus imi-Schenut.“ 54 Im Hieratischen als separate Zeichen für 100 (V1) geschrieben.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

240

Literatur:

Anhang I: Katalog a.2) Z.  R:XXXVII28–29 (re.n.li.): 1r(.w) jm.y(wjjw)5n.w(t) m [ax] sbj.w=k mn wAH D.t „Horus imi-Schenut ist das [Feuerbecken] deiner Rebellen, indem es beständig ist (und) fortdauert, ewiglich.“ Schott  1956, 187, Bommas  2004, 103, 106, Taf.  XII, Gill  2019, I, 601–608, II, Taf. 64–64A (942–943) mit Verweisen in die ältere Literatur, https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10081-6 (14.07.20).

Nr. 4155 Objekt:

Amulett zur Abwehr gegen den Inv. Nr.: Berlin P. 23308 Bösen Blick Maße: 6,0×4,6 cm (mit Öse) Material: Holz 56 Provenienz: al-Manschah(?) , Ägypten; Datierung: Spätzeit Staatliche Museen zu Berlin, Berlin (DE), Kriegsverlust Beschreibung: Rechteckiges Amulett mit sechs Kolumnen auf der Vorderseite und fünf auf der Rückseite,57 welches oben eine Öse hat. Die letzte Zeile auf dem Verso gibt sieben Udjataugen wieder. Der Spruch ist partiell parallel zu pBM EA 10563 (Nr. 24) und BM EA 20775 (Nr. 41). Beleg: Text a.1) Kol. R:3–5 (re.n.li): jr4 =zn tn wHm zp-sn jm(.j) ax 5 n(.j) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Sie mögen euch immer wieder geben (wörtl.: machen) inmitten des Feuerbeckens des Horus imi-Schenut!“ a.2) Kol. R:5 (re.n.li): nTr-aA „des großen Gottes“ a.3) Kol. R:5 (re.n.li): Hr(.j)-jb pr-anx „der inmitten des Lebenshauses ist,

Literatur:

a.4) Kol. R:5–V:9 (re.n.li.): Sp=f jr.tj=tn V:6 rmT nb pa.t nb(.t) rx.y(t) nb(.t) Hmm(.t) nb(.t) bw.wt58 n.ty jw=7zn xAa jr.t bjn.t(t) r P(A)-Dj-Jmn- 8 nbnsw.t-tA.wj ms.n MH.wt -m-wsx.t 9 m qd(t) nb Dw Ds(r) „Er soll eure beiden Augen blenden, (nämlich die) eines jeden Menschen, eines jeden Pats, eines jeden Rechits, eines jeden Sonnenvölklers, der einen bösen Blick gegen Padiamun-nebnesuttawi, den Mehutemwesechet gebar, in irgendeiner bösen (und) wütenden Art warf!“ Schott 1931, 106–110, Vittmann 1984, 166, Fischer-Elfert 2014, 36–37.

55565758

55 Hier sei noch einmal recht herzlich Jana Helmbold-Doyé, Staatliche Museen zu Berlin, für die Auskünfte gedankt (Emailkorrespondenz 29.10.19). 56 Vgl. hierzu Leitz 2012, 126–127.45. 57 Schott 1931, 106–107 setzt für die Benennung von Vorder- und Rückseite die leichte Wölbung des Amuletts an, welche andeutet, neben den Harzresten, dass das eigentliche Verso sichtbar und das Recto verdeckt gewesen ist. Hier richtet sich die Seitenbezeichnung nach dem Spruch. 58 Die Grafie wird zum Teil alternativ für Hmw.wt-r’.w „etc.“ gebraucht, so u. a. in pCGT 54050 (=Turin 1996) V:II5, 7, IV2, 5, 6, 9, V3 (Roccati 2011, 30–36) und pChester Beatty XV (=pBM EA 10695) R:I1 (Gardiner 1935, II, Taf. 70–70a).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

241

Spätzeit Nr. 42 Objekt: Maße: Provenienz: Beschreibung: Beleg: Text Literatur:

Nr. 43 Objekt: Maße:

Manuskript religiösen Inhalts

Inv. Nr.:

pBM EA 10569,5 (Reg.-Nr.: 1926,0505.2.5; pGardiner I) Papyrus, schwarze und rote Tinte

36,5×40,1 cm (alle drei Material: Fragmente) unbekannt, seit 1926 im British Datierung: Spätzeit Museum, London (GB) Hieratischer Text religiösen Inhalts, das sogenannte „Stundenbuch“.

a) R:XXIII1 (re.n.li.): 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Horus imi-Schenut“ Faulkner 1958, 16, 34, 36*, LGG V, 244–245 [2], https://www.britishmuseum.org/ collection/object/Y_EA10569-5 (13.05.21).

Manuskript religiösen Inhalts

Inv. Nr.:

pBM EA 10550.2 (Reg.-Nr.: 1907,0511.679,2) Papyrus, schwarze Tinte

ca. 10,0×12,0 cm (Fragment, Material: rechte, untere Ecke) Provenienz: unbekannt; heute BM, London Datierung: Ende Spätzeit (GB) Beschreibung: Fragmentarischer Papyrus bestehend aus mindestens drei Kolumnen Text religiösen, hymnischen Inhalts. Ein Fragment listet verschiedene Formen von Horus auf, darunter Horus imi-Schenut. Beleg/e: Text a) Fragment unten rechts, R:IIx+2 (re.n.li.): 1r(.w) j[m.y]-5n.w(t) […] „Horus i[mi]-Schenut [...]“ Literatur: https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10550-2 (15.04.21). 59

Nr. 44 Objekt: Maße: Provenienz: Beschreibung:

Heilstatue Inv. Nr.: BM EA 36250 (Reg.-Nr.: OC.350) 19,5×6,1×13,0 cm Material: Steatit unbekannt; heute BM, London Datierung: Spätzeit/Früh-Ptolemäisch (GB) Horus cippus: Auf der Vorderseite ist der kindliche Horus mit Schlangen in den Händen auf zwei Krokodilen stehend dargestellt. Um ihn herum finden sich in acht Registern verschiedene Götterdarstellungen, drei davon sind falkenköpfige Krokodilgötter, von denen eines explizit als Horus imi-Schenut bezeichnet wird.59 Auf der Rückseite befindet sich ein längerer Text in 34 Zeilen. Die Ränder der Stele sind ebenfalls beschriftet.

59 Zwei weitere falkenköpfige Krokodilgötter befinden sich auf der rechten Seite, zweites Register und auf dem Bildfeld neben den Beinen von Horus, dem Kind, direkt gegenüber von Horus imi-Schenut.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

242 Beleg: Text

Darstellung

Literatur:

Anhang I: Katalog a) linke Seite, Bildfeld neben Beinen von Horus; versenktes Relief, Z. & 60 Kol. (re.n.li.): 1 1r(.w) jm(.j)- 25n.w(t) „Horus imi-Schenut“ a) Falkenköpfiges Krokodil, nach rechts schauend, welches auf seinem eigenen Schwanz sitzt. Auf dem Kopf trägt es die Atefkrone; die Schuppen sind sichtbar. Die Inschrift ist über bzw. hinter dem Leib. Wilkinson 21878, 153/Taf. XXXIII, Sternberg-El Hotabi 1999, I, 55, Taylor 2010, 41 (Nr. 10) mit weiterer Literatur, LGG V, 244–245 [39], https://www.britishmuseum. org/collection/object/Y_EA36250 (15.04.2021) mit weiterer Literatur.

Griechisch-römische Zeit (ca. 332 v. Chr.–395 n. Chr.) 6061 Nr. 45 Objekt:

Amulett mit Spruch zur Inv. Nr.: BM EA 20775 (Reg.-Nr.: Feindesabwehr 1888,0512.76) Maße: 8,8×0,4×6,7 cm Material: Holz Provenienz: Achmim; heute BM, London (GB) Datierung: Ptolemäisch, 4. Jh. v. Chr. Beschreibung: Rechteckiges Amulett mit elf Zeilen Text auf der Vorderseite und zwei Zeilen auf der Rückseite. Darunter befinden sich in einer Reihung sieben Udjataugen, nach rechts ausgerichtet. Davon abgetrennt durch eine Doppellinie sind sechs Gottheiten dargestellt auf einer doppelten Basislinie. Von rechts nach links ist zu sehen Ptah mit Beischrift, nach links schauend, in einem Schrein, ihn anblickend ein ithyphallischer Gott mit einer Doppelfederkrone, einen Wedel haltend im hinter dem Rücken erhobenen Arm (Min), ein ibisköpfiger Gott mit Waszepter (Thot), ein falkenköpfiger Gott, ebenfalls mit Waszepter (Horus)61 sowie Isis und Nephthys mit ihren Namenshieroglyphen auf dem Kopf, jeweils ein Anchzeichen in der Rechten und ein Wadjzepter in der Linken. Beleg: Text a.1) versenktes Relief, R:3 (re.n.li.): s:wD.t(w)=tn r ax.w n(.w) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Ihr werdet an die Feuerbecken des Horus imi-Schenut überwiesen!“ a.2) R:3 (re.n.li.): nTr-aA „des großen Gottes“

Literatur:

Nr. 46 Objekt:

Maße:

a.3) R:3–4 (re.n.li.): Hr(.j)-jb 4 pr-anx „der inmitten des Lebenshauses ist“ Vittmann  1984, 164–170, https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA 20775 (14.05.21).

Text mit verschiedenen, religiösen Kompositionen (Papyrus of Nesmin) 33×30,5 cm (Rahmen)

Inv. Nr.:

pBM EA 10188.10 (Reg.-Nr.: .10188.10; pBremner Rhind)

Material:

Papyrus, schwarze und rote Tinte

60 Die Zeichen für 5n.wt sind etwas eigenwillig ausgeführt. Im Vergleich zu den restlichen Inschriften handelt es sich allerdings nicht um das Fleischzeichen (F51, vgl. Rückseite Z. 11, 15 und 22: Ha.w), sondern um ein Seil. Leider kann nicht abschließend geklärt werden, ob hier w (Z7) oder V1 vorliegt, da entsprechende Wörter, die den Vergleich ermöglichen würden, nicht im Text vorkommen. 61 Bei dem falkenköpfigen Gott wird es sich um Horus, wahrscheinlich Horus imi-Schenut handeln. Da dies nicht durch eine Beischrift verifiziert werden kann, wurde die Darstellung hier nicht aufgenommen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

243

Griechisch-römische Zeit Provenienz:

Theben, Ägypten; 1865 durch Datierung: Ptolemäisch, 305 v. Chr. (laut D. Brem­ner von A. H. Rhind Kolophon) erworben für das British Museum, London (GB) Beschreibung: Im Text „Buch des Apopis“ (R:XXII–XXXII) wird Horus imi-Schenut genannt. Beleg: Text 62 a) R:XXV24 (re.n.li.): XXV19jw s:xr.n=j (…) XXV24 xft(.jw) nb(.wt) n.w 1r(.w) jm(.j)-5n.wt „Ich habe niedergeworfen (…) alle Feinde des Horus imi-Schenut“ Literatur: Faulkner 1933, 55, Faulkner 1937, 171, 179, LGG V, 244–245 [4], https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10188-10 (16.04.2021).

62

Nr. 47 Objekt: Provenienz:

Ritualtext in Edfu, Wand a; Raum R (wsx.t-Htp) Edfu Tempel, Ägypten

Material:

Sandstein

Datierung: Ptolemäisch, Ptolemaios IV. Philopator (221–205 v. Chr.) Beschreibung: Horus imi-Schenut wird in einer Ritualszene zum Geben von Fettstücken auf Feuer genannt im Zu­sam­men­hang mit dem König. Beleg: Text a.1) linke Seite; 2. Register, erhabenes Relief, Z. 2 (li.n.re.): snn anx n(.j) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „(…) lebendiges Abbild (= der König) des Horus imi-Schenut“

Literatur:

a.2) linke Seite; 2. Register, erhabenes Relief, Z. 2 (li.n.re.): wbt sbj.w n jt(j)=f „der die Rebellen für seinen Vater verbrennt“ E I, 489:15, Cauville 1983, 89 [Doc. 50], LGG V, 244–245 [22], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/2096 (16.04.21) mit weiterer Literatur.

63

Nr. 48 Objekt: Provenienz: Beschreibung: Belege: Text

Ritualtext in Edfu, Raum E‘ (pr-mDA.t), Wand a und d Edfu, Tempel, Ägypten

Material:

Sandstein

Datierung: Ptolemäisch, Ptolemaios VIII. Euergetes II. (170–116 v. Chr.) Horus imi-Schenut wird zwei Mal in einer Ritualszene zum Töten der Feinde genannt und dargestellt. a) Nordwand, 2.  Register, erhabenes Relief, Kol.  7 (re.n.li.): dz(.w) tn jn 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) m wnD.w „Ihr (= Gegner) werdet zerschnitten durch Horus imi-Schenut als (Schlacht-) vieh.“

b.1) Westwand, 2.  Register, erhabenes Relief, Kol. 8 (re.n.li.): 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Horus imi-Schenut“

63

62 Die Schreibung des Beinamens ist etwas eigenwillig und wird durch vier zierliche Schrägstriche über einem dominanten unteren Strich dargestellt. Die Grafie ist wohl trotzdem als „300“ zu lesen, vgl. hierzu auch eine ähnliche Schreibung in pBM EA 10252.21 R:II2. 63 Die Hieroglyphen sind eher nachlässig in der Beischrift ausgeführt. Die Zeichen sehen tendenziell mehr nach Z7 aus, aber F51 kann nicht ausgeschlossen werden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

244

Anhang I: Katalog b.2) Westwand, 2. Register, Kol. 8 (re.n.li.): nTr-aA „der große Gott“ b.3) Westwand, 2. Register, Kol. 9 (re.n.li.): bHd.t(j) „der von Edfu“

Darstellung

Literatur:

b.4) Westwand, 2. Register, Kol. 9 (re.n.li.): nb-p.t „der Herr des Himmels“ b) Falke, nach rechts blickend, der auf einem Podest steht; auf dem Kopf die Hemhemkrone, vor sich ein Feuerbecken mit vier Feinden darin, von denen einer mit einem Speer vom König durchbohrt wird (s. Abb. V.3a). E III, 347:2, 4, Taf. 82 (= E IX, Taf. LXXXII), LGG V, 244–245 [28]64, http://www. tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/1932 (16.04.21).

64

Nr. 49 Objekt:

Provenienz:

Ritualtext in Edfu, Umfassungsmauer, Innenseite, Wand b; rechte Seite; 2. Register Edfu Tempel, Ägypten

Material:

Sandstein

Datierung: Ptolemäisch, Ptolemaios IX. Soter II. (116–107 & 88–80 v. Chr.) Beschreibung: Horus imi-Schenut wird zwei Mal im Schutz des Hauses genannt; partiell parallel zum Mammisi in Edfu (178:15–16, Beleg Nr. 50). Belege: Text a) Litanei, versenktes Relief, Kol. 45 (re.na.li): zA 1wr(.t) wr.t n(.t) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) [hrw] pfy nsr.t wr.t „(…) ist der Schutz der großen Huweret des Horus imi-Schenut jenem Tage großen Brennens.“

Literatur:

b) Litanei, versenktes Relief, Kol.  46 (re.na.li.): zA ax pfy n(.j) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) m bq(A.t) m nhp(.w) zA Ra(w) m zS(w)A(.t) jr.n=f anx m nDm-jb zA nsr.t wr.t tp-a 4xm.t m rnp.t zd(A)d(A) aA „(…) ist der Schutz jenes Feuerbeckens des Horus imi-Schenut am frühen Morgen. (Es ist) der Schutz des Re zum Anbruch der Nacht, nachdem er ein Leben (am Tag) in Fröhlichkeit verbrachte (wörtl. machte). (Es ist) der Schutz der großen Flamme vor Sachmet im Jahr des großen Zitterns.“ E  VI, 149:11–12, 13, Gill  2015, 136, Dechain  1965, 98 [4], Jankuhn  1972, 95, 97, Theis 2014, 218–219, LGG II, 492 [1], LGG V, 244–245 [29], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/14018 (20.04.21) mit weiterer Literatur.

Nr. 50 Objekt:

Ritualtext in Edfu, Mammisi, Material: Sandstein H (Ko­lon­nade), Portikus (H), Architrav, außen, Nordseite Provenienz: Edfu Tempel, Ägypten Datierung: Ptolemäisch, Ptolemaios IX. Soter II. (116–107 & 88–80 v. Chr.) Beschreibung: Horus imi-Schenut wird ein Mal im Schutz des Hauses genannt. Text ist partiell parallel zu E VI, 149:11–12 (Beleg Nr. 49). 64 Dort versehentlich als menschengestaltig beschrieben.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

245

Griechisch-römische Zeit Beleg: Text

Literatur:

a) Litanei, versenktes Relief, Zeile/Kol. 3 (li.n.re.): (…) zA 1wr.t wr.T n(.t) 1r(.w) [jm(.j)-5n.]w(t) hrw pfjyj n(.j) n[sr.t] wr.t „(…) ist der Schutz der großen Huweret des Horus imi-Schenut jenem Tage des großen Br[ennens]“ Chassinat  1935, 178:15–16, Taf.  XLVI.3, Jankuhn  1972, 95, Theis  2014, 218–219, LGG II, 492 [2], Budde 2021 (in Druck)65, Bartel/Budde 2022, Taf. 125, Phototaf. 133 (Mitte, rechts), http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/20193 (14.04.21).

65

Nr. 51 Objekt:

Provenienz:

Ritualtext in Edfu, I‘ (Um­fas­ Material: Sandstein sungs­mauer), Wand  b; rechte Seite; 2. Register Edfu Tempel, Ägypten Datierung: Ptolemäisch, Ptolemaios IX. Soter II. (116–107 & 88–80 v. Chr.)

Beschreibung: In der Ritualszene zu den Fleischstücken (stp.t) wird Horus imi-Schenut genannt. Beleg: Text a) Kol. (re.na.li.): 4xm.t wd Szr(.w)=t r xft.jw nb(.w) n(.w) p(A) axm anx BAst.t Sd=t jb(.w)=zn D(d.w) r ax n(.j) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „ Sachmet, du mögest deine Pfeil(e) gegen alle Feinde des lebendigen Falken schießen, Bastet, du mögest ihre Herz(en) herausnehmen, die zu dem Feuerbecken des Horus imi-Schenut gegeben werden.“ Literatur: Blackman 1945, 57–73, speziell 61, 69 [85], E VI, 156:1, Taf. CLIX, LGG V, 244–245 [31], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/14021 (20.04.21) mit weiterer Literatur. 66

Nr. 52 Objekt:

Provenienz:

Ritualtext in Edfu, I‘ (Um­ fas­sungs­mau­er), Wand d; 1. Re­gister Edfu Tempel, Ägypten

Material:

Sandstein

Datierung: Ptolemäisch, Ptolemaios IX. Soter II. (116–107 & 88–80 v. Chr.) Beschreibung: Horus imi-Schenut wird in einer Ritualszene zum Vogelfang genannt. Beleg: Text a.1) versenktes Relief, Zeile 1 (li.n.re.): xa 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) r=tn „Horus imi-Schenut erscheint gegen euch“ a.2) Zeile 1 (li.n.re.): rtH(.w) qn.w wAS.w XAk.w-jb Hm.w n.w xAs.t nb(.t) n(w).t sT.jw wr.w=zn nb(.w) sr.w=sn nb(.w) mSa.w=zn nb(.w) HkA.w=zn nb(.w) HkA.wt=zn nb(.wt) 66 nt.y(w) r-Hna=zn Hm.w(t)-r’.w „der die Starken, die Ange­se­henen, die Übelgesinnten, die Majestäten jedes asiatischen Fremd­lan­des, alle ihre Großen, alle ihre Vornehmen, alle ihre Soldaten, alle ihre Zau­berer (und) alle ihre Zauberinnen, die bei ihnen sind etc. überwältigt“

65 Mein Dank gilt Dagmar Budde, Universität Mainz, die mir einerseits Fotografien von dieser Stelle sowie Einblick in ihre Neupublikation des Mammisi gewährte (Emailkorrespondenz 20.05.21). 66 Für die Lesung der Volksgruppen vgl. Alliot 1946, 63.4–5, s. auch Gill 2015, 140–141 und Gill 2019, I, 203, 209. Für das Ritual rtH pa.wt vgl. auch Quack 1996, 319–323.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

246

Literatur:

Anhang I: Katalog a.3) Zeile 1 (li.n.re.): Dd.w jw=sn dmD m sbj.w r nswt-bjt.j (…) jtH.n=f jb(.w)=Tn „(...), indem gesagt wird, (wenn) sie vereint als Rebellen kommen gegen den König von Ober- und Unterägypten (…), nachdem er (= Horus imi-Schenut) ihre Herz(en) herausgerissen (wörtl. gezogen) hatte.“ E VI, 235:6, Taf. CL, Alliot 1946, 60–66, Leitz 2012, 126–127, LGG V, 244–245 [32], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/13608 (20.04.21).

Nr. 53 Objekt:

Ritualtext in Edfu, Material: Sandstein Umfassungsmauer, Innenseite, Wand c (Westwand); 1. Register Provenienz: Edfu Tempel, Ägypten Datierung: Ptolemäisch (Ptolemaios X. Alexander I. (107–88 v. Chr.) Beschreibung: Horus imi-Schenut wird zwei Mal in einem Ritualtext zum Vogelfang und der Doppelfederkrone genannt. Beleg/e: Text

a) Ritual, versenktes Relief, Z. 3–4 (re.n.li.): Dj.t x.t m a.wj[=sn] jn nTr.w Hw.kA sbj=zn r pr 1r(.w) bHd.tj nTr-aA nb-p.t sbj(.w) pw m jdr D.(w)t=sn jx.t 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Feuer geben an [ihre] beiden Arme durch die Götter, wenn ihr(e) Rebell(en) gegen den Tempel des Horus-Behedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels, vorgehen (wörtl.: schlagen) werden: die Rebell(en) als Herde sind es. Ihre Leiber sind die Speise(n) des Horus imi-Schenut.“ b.1) Ritual, versenktes Relief, Z. 4 (re.n.li): jm.jw Xn(w) H(w)=f tn jm=tn Dz=tn […]=tn 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „(O ihr), die (ihr) im Inneren (des Netzes) seid, er schlägt euch durch euch selbst! Eure […] Horus imi-Schenut“ b.2) Ritual Z. 4 (re.n.li): aA-pH.tj „groß an Kraft“ b.3) Ritual Z. 4 (re.n.li): bHd.tj „der von Edfu“ b.4) Ritual Z. 4 (re.n.li): nb-p.t „der Herr des Himmels“ b.5) Ritual Z. 4 (re.n.li): H(w)=[f] tn „[Er] schlägt euch.“ b.6) Ritual Z. 4 (re.n.li): sw (Hr) zpz=f tn „Er ist (bei) seinem euch Fesseln.“ b.7) Ritual Z. 4 (re.n.li): xsf=f smA.jw Ttf T.t Dd=w jw=zn aHA r pr 1r(.w) [bHd].tj ntr-aA nb-p.t „Er wehrt die Genossen, die sich ergießen, (und) die Mannschaften ab, indem sie sagen, (wenn) sie kommen mit Kampf gegen den Tempel des Horus [Behede]ti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels.“

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

247

Griechisch-römische Zeit

Literatur:

b.8) Ritual Z. 4 (re.n.li): nn hb=tn r=f xt(.w) Hm(.w) „Ihr werdet nicht antreten gegen ihn, indem ihr zurückgetrieben werdet (und) zurückweicht! E VI, 55:15, 16, Taf. CXLV, Alliot 1946, 66–71, LGG V, 244–245 [27], http://www. tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/13607 (20.04.21) mit weiterer Literatur.

Nr. 54 Objekt:

Festkalender von Edfu, Hof, Material: Sandstein Wand d; Tür; Durchgang; rechte Seite; Gegentürschatten Provenienz: Edfu Tempel, Ägypten Datierung: Ptolemäisch, Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.) Beschreibung: Teil der Inschrift des Festkalenders in Edfu (26. Choiak, Sokarfest). Beleg: Text a) versenktes Relief, Kol. 7 (re.na.li.): Dj(.t) [r/m?67 a]x n(.j) 1r(.w) jm(.j) 5n.w(t) r-xft-Hr-n Ws[jr] 68 „Das Geben [zum/auf? das Feuer]beckens des Horus imi-Schenut vor Osi[ris].“ Literatur: Brugsch 1877, 9, Taf. V, II:7, E V, 399:5, Alliot 1949, 206–215, Chassinat 1966, 335, Grimm 1994, 62–65, LGG V, 244–245 [34], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen. de/portal/#/text-detail/12539 (20.04.21) mit weiterer Literatur. 6768

Nr. 55 Objekt: Provenienz:

Tempel von Athribis, Östliche Bandeauinschrift, Raum D3 Athribis, Ägypten

Material:

Kalkstein

Datierung: Ptolemäisch, Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.) Beschreibung: In einem Minhymnus wird Horus imi-Schenut genannt. Beleg: Text a.1) Raum D3, West 2, erhabenes Relief, Zeile (li.n.re.): p(A) rwd(t) pr 69 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) Hr jAb.t(j)t=[f] rs.y(wt) „Die Treppe des Tempels Horus imi-Schenuts ist hin zu [seinem] Südosten.“

Literatur:

a.2) Raum D3, West 2, Zeile (li.n.re.): Hr s:Hr sbj.w m r’-wA.t=f „beim Vertreiben der Rebellen in seiner Umgebung.“ Daressy  1897, 21, Chassinat  1966, 334, Athribis  II.1, XXXVII, II.2, 554, II.3, Taf. 139, Leitz 2012, 126.44

69

67 Sowohl Alliot  1949, 206 als auch Grimm  1994, 215 setzen die Präposition r als wahrscheinlich an. Die Präposition r kommt tatsächlich recht häufig mit dem Feuerbecken vor. Allerdings steht es auch mit m, n, jm.j und Hr, wobei aus platztechnischen Gründen wohl jm.j und Hr auszuschließen sind. Chassinat1966, 355 ergänzt [Hr]. 68 Die verwendeten Zeichen für die Gruppe sind tendenziell eher Z7 als F51, vgl. F51 in Kol. 3 und 4 bzw. Z7 in Kol. 6. 69 Die Zeilenhöhe der Bandeauinschrift ist recht hoch, so dass in der Zeile die Hieroglyphen wie Kolumnen stehen. Das Determinativ erscheint im Original in der „nächsten“ Kolumne, direkt neben dem Falken, was hier allerdings die Grafie verfälschen würde.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

248

Anhang I: Katalog

Nr. 56 Objekt:

Tempel von Dendera, Material: Kalkstein Osiriskapelle Ost 1, Tür; Durch­ gang; linke Seite; Türschatten Provenienz: Dendera Tempel, Ägypten. Datierung: Ptolemäisch, Kleopatra  VII. (51–30 v. Chr.) Beschreibung: Horus imi-Schenut wird in einem Ritualtext unklaren Inhalts genannt. Beleg: Text a) Ostwand, versenktes Relief, Z. 5 (li.n.re.): wnw.t 5.t n(w).t hrw wnw.t pw n(w).t aHa 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) rs(.w) Hr=tn jm.jw wnw.t=zn psD jm.jwxt Ra(w) jw jr=tn rs Hr nswt-bjt.j (Wnn-nfr.w mAa-xrw) jw mj psD.t Hr jAb.j jmn.j „Die fünfte Stunde des Tages: Die Stunde der Manifestation des Horus imi-Schenut ist es: Erwachet, ihr Gesichter, die in ihrer Stunde befindlich sind. Folgt? hinter Re, indem ihr wachsam seid für den König von Ober- und Unterägypten (Wenen-neferu, gerechtfertigt), indem (ihr) wie die Begleitung links (und) rechts seid!“ Literatur: D X, 3:14, Taf. 7, 17, Cauville 1997, X.1, 2, LGG V, 244–245 [24], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/16119 (21.04.21) mit weiterer Literatur. Nr. 57 Objekt: Provenienz:

Tempel von Dendera, Osiriskapelle Ost 1 Dendera Tempel, Ägypten

Material:

Kalkstein

Datierung: Ptolemäisch, Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.) Beschreibung: Horus imi-Schenut wird im vierten Buch der Choiakmysterien „Kennen der Neunheit des Hauses von Schentait“ in einer Auflistung von Göttern genannt. Beleg: Text

a) Wand c, 1. Reg., versenktes Relief, Kol. 38 (re.n.li.): 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Horus imi-Schenut“

Literatur:

Chassinat 1966, 310, Taf. II, D X, 32:5, Taf. 3, 26, Cauville 1997, X.1, 18, LGG II, 408 [1], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/textdetail/16333 (22.04.21).

70

70

Nr. 58 Objekt: Provenienz:

Tempel von Dendera, Osiriskapelle Ost 2 Dendera, Ägypten.

Material:

Kalkstein

Datierung: Ptolemäisch, Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.) Beschreibung: Beischrift zu nach links schreitender, menschengestaltiger Person.

70 Die Grafie des Epithetons ist nicht ganz eindeutig. Die Schreibung lässt eher auf eine Lesung wnm statt jm.j schließen. Allerdings sind die folgenden drei Schlaufen eindeutig als Z7 zu identifizieren und nicht F51. Vgl. hierzu D X, 35:1, Taf. 26, wo F51 (a.t) direkt neben Z7 (pw) steht.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

249

Griechisch-römische Zeit Beleg: Text

Darstellung

Literatur:

a) Wand b, linke Seite, 2. Reg., erhabenes Relief, Kol. 13 (li.n.re.): Dj=(j) XAk.w-jb.w nb.w msD Hm=k r ax aA n(.t) 1r(.w) wnm Ha.w 71 „Ich soll alle Übelgesinnten, die deine Majestät verabscheuen, zum großen Feuerbecken des Horus, der die Leiber verzehrt, geben. a) Menschenköpfige Figur, nach links schreitend, mit Nemes und Bart, vor sich ein Waszepter haltend, in der anderen Hand, hinter dem Rücken, ein Anchzeichen tragend (s. Abb. V.1b). Goyon 1985, I, 273, D X, 94:15, Taf. 43, 69, Chauville 1997, X.1, 52, LGG II, 408 [3], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/16787 (22.04.21).

71

Nr. 59 Objekt: Provenienz:

Tempel von Dendera, Osiriskapelle Ost 2 Dendera Tempel, Ägypten

Material:

Kalkstein

Datierung: Ptolemäisch, Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.)

Beschreibung: Horus imi-Schenut wird in einem Text genannt, der sich mit dem Gott Rnp befasst. Die Inschrift ist stark zerstört. Beleg: Text a) Wand d; 2. Reg., erhabenes Relief, Kol. 10 [54] (li.n.re.): Dj.n=j Nbt r ax 72 aA n(.t) 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) n pr=f jm=f „Hiermit gebe ich den Bösen zum großen Feuerbecken des Horus imi-Schenut. Er kam nicht davon heraus!“ Literatur: Goyon 1985, I, 296, D X, 96:13, Taf. 43, 69, Cauville 1997, X.1, 53, LGG V, 244–245 [24], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/16788 (21.04.21) mit weiterer Literatur. 72

Nr. 60 Objekt:

Provenienz: Beschreibung: Beleg: Text

Tempel von Dendera, Osiriskapelle Ost 3, Wand b; linke Seite; 1. Register Dendera Tempel, Ägypten.

Material:

Kalkstein

Datierung: Ptolemäisch, Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.) Beischrift zu einem anthropomorphen Gott mit Löwenkopf.

a.1) Beischrift, erhabenes Relief, Kol. 18 (li.n.re.): Dd mdw(.w) jn 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Worte zu sagen durch Horus imi-Schenut“ a.2) Kol.1 9 (li.n.re.): nTr-aA „den großen Gott“ a.3) Kol.  19 (li.n.re.): Hr(.j)-jb-Jwn.t „der inmitten von Dendera ist“ a.4) Kol. 19–20 (li.n.re.): bA tkk sxm sbj.w „angriffslustiger Ba, der sich der Rebellen bemächtigt“

71 Die Zeichen für das Epitheton sind eindeutig F51 zu lesen, vgl. hierzu die Grafie für Z7 in Kol. 14 (D X, 94:16). Allerdings sind die drei F51-Zeichen gespiegelt und gedreht. Auch das m ist so ausgerichtet. 72 Die Zeichen Z7 sind zur Leserichtung verdreht.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

250 Darstellung

Literatur:

Nr. 61 Objekt:

Provenienz:

Anhang I: Katalog a) Löwenköpfiger Gott, nach links schauend, mit langem Schurz, Schwanz und angedeuteten Ne­mes­kopf­t uch. Die Rechte ist hinter dem Rücken über den Kopf erhoben, in beiden Händen einen Speer haltend, der zu seinen Füßen etwas nicht Ersichtliches abhält (s. Abb. V.2e). Dümichen 1865, Taf. 7373, D X, 201:14, Taf. 97, 126, Cauville 1997, X.1, 106, LGG V, 244–245 [25], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/text-detail/17216 (21.04.21).

Tempel von Dendera, Osiriskapelle West 3, Wand c; 1. Register Dendera Tempel, Ägypten

Material:

Kalkstein

Datierung: Ptolemäisch, Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.) Beschreibung: Beischrift zu einem falkenköpfigen Gott. Beleg: Text a.1) versenktes Relief, Kol. 103 (re.n.li.): Dd mdw(.w) jn 1r(.w) jm(.j)-5n.w(t) „Worte zu sagen durch Horus imi-Schenut“ a.2) Kol. 103 (re.n.li.): nTr-aA „den großen Gott“ a.3) Kol. 103 + Z. 104 (re.n.li.): m jA.t-Hw.t-Hr(.w) „der in der Stätte der Hathor ist“

Darstellung

Literatur:

a.4) Z. 104–106 (re.n.li.): jr zA(.w) bA.w xp(r)=zn m Ha n(.j) Wsjr smA-tA jm=sn „der den Schutz der Bas macht, indem sie entstehen als Leib des Osiris, der sie bestattet“ a) Anthropomorphe schreitende Gottheit, nach rechts schauend, mit Fal­ken­kopf und Sonnenscheibe mit Uräus auf dem Haupt. Beide Arme sind im Ado­ra­tions­ gestus erhoben, im Vorderen hält er ein Stoffstück (s. Abb. V.2b). Dümichen 1866, II, 2374, Brugsch 1981, IV, 23, D X, 416:7, Taf. 249, 272, Cauville 1997, X.1, 226, LGG V, 244–245 [31], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/ text-detail/19065 (22.04.21).

737475

Nr. 62* Objekt: Provenienz:

Mammisi Armant, Sanktuar Armant, Ägypten

Material: Datierung: Ptolemäisch, Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.)/Ptolemaios XV. Cäsarion (44–30 v. Chr.) Beschreibung: Ritualszene mit verschiedenen Göttern im Zusammenhang mit Ptolemaios  XV. Cäsarion. Einer der dargestellten Götter ist Horus imi-Schenut. Beleg: Text 75 a.1) Raum 2, Südwand, Z. 1 (li.n.re.): 1r(.w) jm(.j)-5n.(t)j „Horus imi-Schenti“

73 Dort ist die Inschrift nur verkürzt abgebildet. 74 Text leicht verlesen. 75 Die Schreibung konnte nur anhand der Tafeln von Lanzone 1881, II, Taf. CCXVII.2 und Champollion 1845, II, Taf. CXLVIIIbis.2 übernommen werden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Griechisch-römische Zeit

251

a.2) Raum 2, Südwand, Z. 1 (li.n.re.): nTr-aA „der große Gott“

Darstellung

Literatur:

a.3) Raum 2, Südwand, Z. 1 (li.n.re.): s:xr sbj.w s(j)n „der die schnellen Rebellen fällt“76 a) Falkenköpfiges Krokodil, nach links schauend, auf einen Schrein liegend und einer Atefkrone auf dem Haupt. Im Schrein befindet sich ein Kopf, der in dieselbe Richtung blickt. Champollion  1845, II, 4, Taf.  CXLVIIIbis.2, Lanzone  1881, II, Taf.  CCXVII.2, Chassinat 1966, 337, Bresciani 1986, 88, Abb. 5, Rutica 2015, 40–47, Taf. XXV.3, XLVI–XLVII, LGG V, 244–245 [26].

76

Nr. 63 Objekt:

Tempel von Philae, Isistempel, Material: Sandstein Ter­ras­se, Naos, Osiriszimmer (Kapelle) Provenienz: Philae, Ägypten; zw. 1972– Datierung: Römisch 1980 umgesetzt auf Agilika, Ägypten. Beschreibung: Im Naos im sog. Osiriszimmer wird Horus imi-Schenut in einer nicht näher zu bestimmenden Ritualszene im Zusammenhang mit Opfergaben genannt und gezeigt. Beleg: Text a.1) Wand  d (Westen), 1.  Reg. (registre inférieur), Kol.  11 (re.n.li.): 1r(.w) jm(.j) 5n.w(t) „Horus imi-Schenut“

Darstellung Literatur:

a.2) Wand d (Westen), 1. Reg. (registre inférieur), Kol. 11 (re.n.li.): Hr(.j)-jb P p „inmitten von Pe (und) ep“ a) Falke, nach rechts schauend, mit einer Doppelkrone auf dem Kopf, der auf einem Schrein mit einem smA-Zeichen darin sitzt (s. Abb. V.3b). Lanzone 1881, II, Taf. CCLIX.8,77 Bénédite 1893, 126:6–7, Taf. XLI, Chassinat 1966, 336, Bresciani  1986, 88, Abb.  3, Zecchi  1996, 55–56 (Dok.  48), Beinlich 2013, B1154, LGG V, 244–245 [22], http://www.tempeltexte.uni-tuebingen.de/portal/#/ text-detail/15312 (23.05.21).

77

Nr. 64 Objekt: Maße: Provenienz:

Manuskript mythologischen Inhalts zu den Gauen ca. 7,4×4,0 cm Tebtynis, Ägypten; heute Papy­ ro­lo­gi­sches Institut „Girolamo Vitelli“, Florenz (IT)

Inv. Nr.:

PSI (Papiri della Società Italiana) I 72 (Fragment 45) Material: Papyrus, schwarze Tinte Datierung: 2. Jh. n. Chr.

76 Vgl. hierzu auch Anmerkung 232. 77 Bei Lanzone 1881, II, CCLIX.8 leicht verschrieben.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

252

Anhang I: Katalog

Beschreibung: Bei dem Papyrus handelt es sich um einen sehr fragmentarischen Text zum 7. bis zum 16. oberägyptischen Gau. Ein Fragment nennt den typischen Beinamen von Horus. Beleg: Text 78 a) Zeile x+8: [… 1r.w? j]m(.j)-5n.w(t) „[... Horus? i]mi-Schenut“ Literatur: Osing 1998, 129–134, speziell 134, Taf. 18 [45].

78

78 Die Schreibung von „300“ erfolgt mit drei separaten Schleifen (V1).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Anhang II: Paläografische Liste Im folgenden werden die im Text gebrauchten Zeichen nach der Zeichenliste von Alan H. Gardiner gegeben. Von häufig vorkommenden Hieroglyphen wurde eine repräsentative Auswahl getroffen, die sowohl typische als auch ungewöhnliche Formen wiedergibt. Bei seltenen Zeichen wurden nach Möglichkeit alle abgebildet.1 Häufige Ligaturen werden separat gelistet, seltenere direkt bei den sie betreffenden Hieroglyphen. Alle Fotografien wurden im Kontrast erhöht und Zeichenspuren anderer Hieroglyphen entfernt. Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

A1 (33) III5

IV1

V6

X1

XI3

Siehe auch die Ligatur für

XII4

.

A2 (35) I4

III10

VI3

VII3

VII7

VIII7

X6

XI9

X3

XII6

A7 (32) XI9a

XI9b

A15 (52) V4

VI10

A17 (30) III8

III10

IV4

IV9

VI10

XIII1

A17a (31) I9

X4

A24 (15) I1

II6

IV6

V8

VI7

I2

VII1

VII5

X1

XI5

XI5

XII2

A28 (4) A30 (2) III12

V1

VI2

VIII5

IX11

X1

XII3

A32 (6) IV9

VII4

XI6

A50 (26)

Determinativ für Ax „Verklärter“, einmal IX7

XI5

V8

X6

XII8

fälschlich für (XII8).

A51 (26)

Als Lautzeichen für Sps.

A53 (10) VIII10

A55 (384) IV13

V6a

V6b

VI7

A78 IX5

A?

Als Determinativ für die xAt.jw. V5

B1 (61) IV1

IV2

Siehe auch die Ligatur für

VI2

.

C11 (37) II12

III8

VI6

VII1

XIII3

D1 (79) II6

IV11

IX4

XII1a

XII1b

XII4

D2 (80) II10

II12

I11

IV3

V9

VI6

VIII1

XI1

V1

X10

XI2

XII4

D4 (82) II7

IV6

VI12

IX3

IX4

XII4

X9

XI6

1 In manchen Fällen ist der Papyrus aufgrund von einer Altrestaurierung zu dunkel, so dass die Zeichen nicht wirklich auf den Fotografien ersichtlich sind und deshalb hier darauf verzichtet wurde, sie abzubilden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

254 Gardiner (Möller)

Anhang II: Paläografische Liste Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

D6 (83) I8

VII5

VII8

IX3

D17 (87) XII9

D20 (90) IV2

VI2

VI9

IX11

XI3

XII11

D21 (91) I1

II9

III8

IV2

IV12

XI8

D28 (108) V9

X5

XI1

XI11a

XI11b

XII1

D33 (112) II7 X11

D34 (113) III3

VI4a

VI4b

D35 (111) I5

IV8

XI10

V4

XI12

V6

VI11

XII7

X6

XII4

XII1

D36 (99) I7

IV10

X11

VI4

VIII7

XI5

D37 (103) II2

III13

IV2

IX6

X1

X5

D40 (105) III3

IV12

VII7

X9

XI1

X5

XI1

XI7

XII5

D41 (101) D43 (106) IV6

D45 (107) IV11

XI3

D46 (115) IV1

V6

IX11

XI9

XIII1

D49 (116) V3

VIII1

X9a

X9b

D50 (117) IV8 X9

D52 (95) I13

III12a

II10

IV1

I2

IV4

III12b

VII8

D53 (96) VII7

VIII9

D54 (119) VI1

X7

XI12

XII12

D55 (121) XI2

XI9

XI10

XII2

D56 (122) XI1 VI2

XI9

D58 (124) I11

III7

VI9

VII4

IX5

XIII2

D60 (500) XI1

E1 (142) III12

IV9

IV10

III4

IV8

VII5

VII10

X10

E9 (143)

Man beachte das zusätzliche „Ohr“ bei III4. VII11

IX1

XI1

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

255

Einfache Zeichen Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

E18 XII9

E21 (144) I1

II7

XI5

E23 (125) VIII6

E34 (132) II5

IV5

XIII2

III3

III8 (wnn)

V1

X4a

X4b

F4 (146) V13

XI8

F10 (150) V4

VII10

III3

IV7

XII10

F12 (148) F13 (155) V3

V7

VII7

VIII11

XI2

F17 (501) XIII2

F18 (157) I4

XII1

F20 (161) IX1

X5

XI10

F21 (158) I9

IV10

X3

III4

X11

VIII1

XII7

F22 (163) F25 (162) XII9

F26 (165) V6

VI5

F27 (167) IV5

V4

IX10

F30 (517) XII10

F31 (408) III7

IV11

VI4

XI8

XI11

XI12

F32 (169) III9

V11

XI5

XI8

XII1

F34 (179) I11

IV3

III1

IV1

V13

XI8

V13

VII8

XI12

XII1

F35 (180) I7

III12

VII4

IX5a

IX5b

XII8

F37b (174) IV3

IV12

VI12

VII9

IX3

X6

F40 (172) I6

XI2

F46 (526) I8

IV4

III9

IV9

F51 (178) V4

VI8

IX10

XII4

G1 (192) I1

III8

IV8

V13

VI5

XI4

XII5

G4 (191) IV12

V5

III11

IV1

V12

X7

XI7

G5 (184) VIII9

XI4

XII5

XIII2

G6 (186) X8

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

256 Gardiner (Möller)

Anhang II: Paläografische Liste Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

G7 (188) I9

II5

IV3

V12

X4

XI3

V1

VII9

XII4

G17 (196) I10

II7

V1

VI5

VI9

X10 IX8

XII4 XIII1

XIII2

G21 (229) III10

III14

VI8

X4

X12

G23 (201) IX11

X112

III7

III9

VII2

IX5

XI7

XII2

VI6

XI2

XII5

G25 (204) I6

IX6

XI5

G26 (207) IV8

XII6

G29 (208) V7

G32 (203) I7

G35 (215) VI1

VI8

G36 (198) IV3

IV9

IV10

G37 (197) III7

IV13

V1

X2

XII11

G38 (217) I11

Beide Male mit

VI3

komplementiert.

G39 (216) V9

VII9

VIII9

XII2

G41 (221) II5

IV5

VI8

X2

XI12

XII2

Auch als Determinativ mit komplementiert.

G43 (200) IV1

IV2

IV10

VI4

XI12

XIII2

G47 (224) IV1

XII10

G48 (226) V7

G54 (227) IV1

V1

VI1

VI3

VII1

VII8

H6 (237)

Ersteres für Sw, Letzteres für mAa.t. Offenbar keine Unterscheidung beider Zeichen.

I11

H6 (236) XI4

H8 (238)

V7

V13

VII7

IX2

X11

XII2

I1 (240) III3a

III3b

I6 (392) IV3

IV9

IV10

IV11

VI7

I9 (263) I4

IV7

VI12

IV2

VIII2

VIII1

XI12

X2

XI9

XII7

I10 (250) IX11

XI12

I12 (245) III10

IV7

V4

VII4

IX10

XI2

I14 (248) IV11

IX2

XI11

K1 (253) XII9

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

257

Einfache Zeichen Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

K2 (256) VI7

K4 (257) IV4

IV13

L1 (258) III10

V5

VI11

VI12

X2

XII2

M2 (268) III10

M3 (269)

VII3

VIII3

V2

IX9

VI1

X7

X10

VII10

XI5

M4 (270) IV10

VI2

XII8

Nur in

XIII1

M5 (272) III8

XI10

XII3

M6 (271) II10

XI12

gebraucht.

Ob diese Trennung auch vom Schreiber vorgenommen worden wäre, ist nicht feststellbar.

XII1

M7 (272) III8

IV4

VIII3

M8 (274) III8 XII7

M9 (275) III10

III14a

III14b

IX10

M12 (277) V5

M13 (280)

Nur in dem Wort wAD „grün sein“ gebraucht. IV10

V6

VI7

VII9

XII1

M14 (281)

Je einmal für wAD.tj und s:wAD . VI6

X5

M15 (278) VIII3

M16 (279) X3

XII8

M17 (282) (283)

I7

IV4

IV3

V7

VII11

IV8

IX5

V5

XII1

VII2

X7

X3

XI2

XI10

M18 (284) III5

IV10

II4

XI12

IX11

XI11

M20 (285) M22 (288) XI1

M23 (289) III4

IV9

IX8

X8

XII3

Vgl. auch

XIII2

II11

(

).

M26 (291) IV3

VIII6

M29 (296) XI12

M30 (297) VIII3a

Als Determinativ für

VIII3b

M36 (294) IV13

V6

V12

VI7

VI9

VII6

M40 (580) VII4

M44 (567) III11

N1 (300) I5

V9

VI12

VII4

IX7

XI2

N2 (301) III8

IV2

XII8

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

.

258 Gardiner (Möller)

Anhang II: Paläografische Liste Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

N5 (303) II2

III10

IV10

VI11

IX1

X10

Siehe auch die Ligatur mit

(Af20).

N8 (306) III9

IV2

VI1

VII10

X12

XII5

N14 (314) I8

III1

III12

V1

XI3

XII8

N16 (318) I3

V9

IV3

IV5

VI11

XI12

IX4

N21 (323) II1

III6

XI3

XI9

N23 (324) I7

IV5

VI11

VII9

XII10

XIII2

N25 (322) IV4a

IV4b

XII10

N26 (320) II12

III13

V1

VI8

VI9

XI12

N28 (307) IX4a

IX4b

X1

XII5

N29 (319) I1

III10

V3

VII4

VIII10

XI12

N31 (326) IV3

VIII4

XI2

XI6

N33 (329) II2

II8

V3

V7

IX10

XII10

N35 (331) I5

III4

VII2

X10

XII4

Siehe auch die Ligaturen mit

N35A (333) I7

III7

XI1a

XI1b

XII1

XII4

N36 (334) I7

IV4

XIII2

N37 (335) I1

IV7

V2

VI3

X1

XII5

X4

XI10

XII2

XI1

XII12

N40 (336) XI12

N41 (98) IV1

IV6

VIII9

N45 IV12

O1 (340) I8

IV1

IV8

VIII9

O4 (342) I13

IV9

VI5

VII4

XI6

XII8

O5 (343) IV9

O6 (345) V5

IX2

IX9

XI1

XI11

O14 (341) XI3

O28 (362) VI12

O29 (363)

VIII11

X12

VIII6

XI11

VIII10

XII6 XII6

O30 (598) II1

O34 (366)

I1

IV7

VII2

XI10

O35 (367) I4

XII8

O36 (358) II11

XIII1

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

.

259

Einfache Zeichen Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

O39 (357) V5

X7

O49 (339) I7

IV8

VI5

XI1

XI7

XII6

Siehe auch die Ligatur

. (Af22)

O50 (403) II12

XIII2

II12

VIII9

P1 (374) III4

IV3

V10

VI5

XI3

XI5

P5 (379) VI6

VII10

P6 (380) IV10

IX2

VII4

VIII10

P8 (381) IX1

IX6

XI9

XII6

Q1 (383) III12

V7

V12

IX1

X4

XI4

Q3 (388) II4

III6

VI7

VIII2

XI8

XI10

IX7

X2

XI7

XI11

Siehe auch die Ligaturen

Q7 (394) I13

II3

II10

XI7

R4 (552) II4

III9

VII5

XI6

R8 (547) II10

V5

IX1

IX6

XII12

R8A (548) II5

III12

V2

VII5

VIII6

XI2

R11 (541) I6a

I6b

VI5a

VI5b

R12 (546) XII5

R14 (579) IX7

R15 (578) VIII1

IX4

IX7

XII10

R19 (455B) IV13

R22 (545)

XII5

S1 (411) V3

S10 (426) VII6

S18b (424) XII10

S23 (421) X10

S24 (535) X10

S29 (432) I7

III11

S32 (429)

IV13

VI7

IX8

XI10

VIII3

IX9

XII1

S34 (534) IV10

IV13

VII10

XI6

S38 (453) III1

IV8

VIII10

IV7

V2

S39 (454) IX5

S42 (449) I4

V5

VI11

XIII1

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

(Af4) &

(Af3).

260 Gardiner (Möller)

Anhang II: Paläografische Liste Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

S43 (456) VII9

XII9

XII10

S45 (458) V3

S123 (445) I5

III8

IX8

XI6

XI11

T3 (447) II9

IV2

V4

VIII2

T5 (447,1)

Für sHD „Licht“ und s:HD „hell werden lassen“. IV13

T11 (439)

IX4 III11

IV7

IV12

T12 (438) VIII8

IX8

IX9

X10

T14 (457) II5

IV5

V3

VI5

X2

XI6

T18 (443) II3

XI3

T21 (461)

III7

VI4

VII11

X4

T22 (596) II10

VIII8

XII5

T25 (462) VI11

X8

T28 (397) I1

V8

V11

VI4

VIII4

XI8

T29 (442) V5

T30 (441) III11

IV12

X6

X7

X9

T34 (585) IV9

V5

V10

X3

U2 (469)

Die „flachere“ Form nur in mAA „sehen“. II1

III10

IV2

V3

IX5

XII5

U4 (469B) I10

VII7

VIII7

III8

IV4

VII3

IX1

XI4

XII6

U6 (465) IX10

XI4

XII12

U15 (489) IV5

VII11

VIII2

VIII5a

VIII5b

U17 (467) V9

U21 (481) I9

XII9

U25 (486)

Beide Zeichen in Hmw.t-r’.w gebraucht. III9

V8

VI1

U26 (487) VII7

VIII4

IX2

X12

X7

XI3

XII2

U28 (391) I8

V10

VI5

XI6

U30 (393) I9

IV12

V11

U31 (491) XI7

U32 (402) I12

IV11

U33 (401) II8

III7

V6

IX9

XII9

XII10

U35 (473) IV2

V5

V12

VII1

IX11

XI7

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

261

Einfache Zeichen Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

U40 (588) VII5

VIII8

U116 (598) III7

V4 (524) IV7

V5

VI11

VIII3

VIII5

XI9

V6 (520) II2

IV12

V2

IV7

IV8

XI4

XI6

XII9

V11 (584) VI12

V12 (522) II10

V13 (528)

III9

V14 (528)

III13

V13

XII7a

V13

XII7b

XII11

VII7

Phonetisch für jT.

XI8

V15 (529) III5

V17 (389) I9

X10

XII8a

XII8b

XII8c

V19 (471) X8

V22 (459)

I7

VI1

VIII4

VIII6

V28 (525) I9

III7

V1

VIII3

XI6

XII8

V29 (399) III13

V30 (510)

IV10

II11

V33 (511)

V3

II2

VI6

IV2

IX6

X11

VI8

VII4

XI3

XII5

V49 (521) III7

W3 (512)

III11

I7

III13

IV4

IX10

VI12

W10 (492) VIII10

W11 (395) I10

W12 (396)

V9

IV7

VII8

VIII10

IX1

IX9

XI9

X5

XI11

XII8

W14 (502) VII6a

VII6b

XI8

XII6a

XII6b

XII11

W17 (504) IV2

IV9

XI1a

XI1b

XI3

W19 (509) III14

V4

VIII3

IX9

XI2

XI11

W22 (498) II9

VIII11

XI11

Auch phonetisch für nw in Jwn.w „Heliopolis“ (R:VI12, VIII9, 11, XI11, XII6).

XII6

W24 (495) I7

II3

III12

V4

VII10

V3

VII10

XI2

Siehe auch die Ligaturen (Af10).

W25 (496) V12

X1 (575)

I6

XII3 II1

IV10

XI1

X2 (554) II9

XI1

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

(Af11) und

262 Gardiner (Möller)

Anhang II: Paläografische Liste Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

X4 (586) II9 II9a

II9b

XI1

X5 (571) VI7

X6 (557) I12

II4

Y1 (538) I2

IV3

I1

V3

V2

IX5

V5

X2

VI4

X1

XII11

XII8

Y3 (537) XII6

XII7

XII9a

XII9b

Y5 (540) IV11

V9

VI5

VI11

VII10

XII8

Z1 (558) I3

IV10

Z2 (561)

VII7

III7

VIII9

IV11

XI1

XIII1

V8

VIII8

XI2

XI10

Z3A (562) II3

Z4 (560)

V5 I6

VI12

III11

IV4

VII8

XI2

V8

VII11

XII9 XII8

Z4A (615) III7

Z5 (559)

/

I10

V2

VII4

X4

XII9

XIII1

Z6 (49) III11

IV7

VI7

XI6

XI9

XIII1

Z7 (200B) I10

IV2

VI11

IX1

X2

XII1

Z9 (565) III4

V6

VI10

VIII11

X12

XII12

Z11 (564) I2

IV12

VI6

VIII7

IX1

XIII2

Z12 (447bis) VI7

Aa1 (574) I6

IV6

VI12

VII8

VIII1

XII10

Aa2 (566) III6

IV13

VII10

XII3

Aa5 (390) X10

Aa8 (604)

V2 I8

Aa13 (327) XI1

Aa21 (583) I10

Aa23 (476) III11

VIII7

Aa27 (587) IV3

V8

X2

XI6

Aa32 (437) XII9

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

263

Zahlen/Gruppen und Ligaturen Zahlen Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

Ab2 (615) VII11

XII8

Ab6 (619) VI9

Ab7 (620) XII10

Ab9 (622) VII6

Ad9 (664)

VIII6a

VIII6b

Erstere als Grafie für psD.t in „Neunheit“, letztere in psDn.t „Neumondfest“.2

XI2

VI12

Ab300 (634) III11

XII7

XIII2

2

Gruppen und Ligaturen Verbindung von Lautzeichen miteinander Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

Af1 (V) IV13

V1

VI7

VII4

VII6

IX10

Af2 (VI) III14

V2

VI2

VI8

VII2

X1

Af3 (VIII) V9

X6

XI10

IX7

XI1

XI2

XI12

Af4 (IX) Af5 (XII) II2

III11

IV6

VII1

XII3

XII10

II6

Af6 (XIV) IV4

IV9

IV10

VI7

XIII1

Af7 XI11

Af8 (XIX) IV10

VII10

VIII3

IX7

IX9

VI12

VIII10

XI6

Af9 (XXI) I8

VI9

IX10

XII10

Af10 XI6

Af11 VIII6a

VIII6b

Af12 (XXII) I7

IV5

XII1

Siehe auch

XII10

(Af26).

Af13 (XXV) I14

VII2

VII7

IX11

X12

XII2

2 Das Zahlzeichen für Neun kommt in pAMS 23b fünf Mal vor, wobei zwei verschiedene Grafien gebraucht werden. Die

Form für die Kardinalzahl, die regulär für psd.t nw.t nTr.w „Neunheit“ (wörtl.: „Neun der Götter“, R:VII6, VIII62×, XI2) benutz wird, ähnelt am ehesten den Belegen aus der Zeit Thutmosis III., vgl. Möller 1965, 55, wobei in den folgenden Zeiten sich die Form nur geringfügig ändert. In psDn.t „Neumondsfest“ (R:VI12) steht der Form nach eher die Ordinalzahl, die ab der Zeit Amenhoteps II. bezeugt ist, s. Möller 1965, 60, nahe. Die Herleitung für das Wort psD(n).t „Neumondfest“ ist nicht ganz geklärt. Offensichtlich ist allerdings, dass sich das Lexem in seiner Schreibung veränderte. S. hierzu die Diskussion bei Parker 1950, 12–13, der die bestehenden Ansätze gut zusammenfasst. Im WB I, 559 sind die Schreibungen mit dem zusätzlichen n ab dem Neuen Reich bezeugt, wohingegen R. Parker schon auf Belege ab dem Mittleren Reich verweist. Der früheste kommt wohl in einer Liste mit Festen auf dem Sarg des Ma vor (Garstang 1907, Taf. IX, Z. 7, Speleers 1923, 22–23, Z. 14). Drei weitere Belege finden sich in den Illahun-Papyri des Mittleren Reichs in Berlin (Borchardt 1935, 20.1). In pBoulaq 17 V:2, der wie pAMS 23b in die 18. Dynastie datiert, wird psDn.t ebenfalls mit n geschrieben (Luiselli 2004, Taf. V, Z. 2). S. auch Parker 1950, 12–13. Es könnte sein, dass psD(n).t durch das n erweitert worden ist aufgrund von einer Angleichung an die anderen Feste (z. B.: sn.wt), die mit Ordinalzahlen mit dem Bildungselement -nw konstruiert werden, s. Parker 1950, 12.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

264 Gardiner (Möller)

Anhang II: Paläografische Liste Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

Af14 (XXVI) I1

IV2

II11

III9

III12

IV9

X7

XII11

XII12

Af15 VII7

VIII4

IX1

XII6

Af16 V4

VI8

VII11

IX4

Verbindung von Lautzeichen und Determinativen Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

Af17 XI2

Af18 (LIII) XI3

Af19 XI5

Af20 IX4a

IX4b

IX7

IX10

X8

Af21 (LV) III9

IV11

VI3

VII8

X1

XI10

Af22 (IL) I6

IV10

VIII6

Verbindung von Determinativen miteinander Gardiner (Möller)

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

Af23 IV5

V13

VII1

IX2

X12

XII2

Ausgewählte Gruppen und Lexeme Gardiner (Möller

Hieroglyphe

Hieratisch

Anmerkungen

Af24 (LXIII) IV1

V2

VI10

IX3

XI6

Af25 V12

Af26 XI5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Anhang III: Glossar Nicht aufgenommen worden sind Suffixe, einfache Präpositionen (Hr, m, Xr, m-a etc.) sowie übliche Partikeln (jw, n, nn, jsT etc.). Nur in diesem Text belegte Wörter sind mit einem Asterisk* gekennzeichnet. Götternamen und Epitheta sowie Toponyme sind separat gelistet. Nach dem üblichen Klammersystem wurde kenntlich gemacht, wo Wörter ergänzt, emendiert etc. worden sind. Allgemein

jw „Insel“: R:XIII2

A , Aab.t „Schädigung, Be­ drü­c­kung“: R:VI10, XIII2 Aw(.t)- „Geschenk“: R:I6 Abd „Monat“: R:XII8 Am(m) „greifen“: R:X9 Am(m).t „Faust“: R:VIII1 Ax „nützlich“: R:II12 XI5

,

Ax „Verklärter“: R:I6, IX6–7, Atf „Atefkrone“: R:IV8

j/y

jw.tj „welcher nicht (neg. Relativkonverter)“: R:VII11, IX5, X2 , , jwj, jy „kommen“: R:II13, III5, 12, IV10, IX11, X3, XI2, 11, 12,

jwj „freveln, sich versündigen“: R:III4 (6.2.2 p) jwa.w „das Erbe“: R:IV8, VIII8, 10, IX1, XI1 jwa.w „der Erbe“: R:VII5 , R:III6, X4

jwf „Fleisch“: R:IX10

j „o (Interjektion)“: R:VIII54x, 64x+[1], IX1, 23x, 3 , jA.w(t) „Lobpreis“: R:I[7–8], 10, 12, 14, VI2, IX11, X1, XII3, 12 XII10

jAb.t „Osten“: R:VIII1, IX4, 7,

JAx.w „Glanz“: R:VIII2 jAd.t „Feld, Viehweide“: R:IX3 , R:V5–6, XIII1

jAd.t „Pest, Seuche“:

jAd.t „Duft“: R:III2, V2, XII4

jwa.t „das Erbe“:

jwn „Farbe, Wesen“: R:III3 jwnn „Sanktuar“: R:IV11,

VII11!

jb „Herz“: R:I3, IV1, 5, V13, VII8, IX6, XI7, 12, XII1 jb(.t) „Durst“: R:XII1, 11 jpw „diese (Dem. Pron. pl. m.)“: R:VIII9 jm.j-wr.t „Westen“: R:VI6 ?

, „Begleiter“: R:II3, XI3

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

jm.jw-Sms.w

266

Anhang III: Glossar

a

jm.t „Freundlichkeit?“: R:IV4

a „Arm“: R:VI11, X11, XI9, XII

jmj „gib, gebt (Imp.)“: R:II2, VII1, X[[9]], XII3 jmj „nicht sein, (Negativverb)“: R:VIII9

nicht

sollen

jmn.t „Westen“: R:IX7 jnj „bringen, holen“: R:V12 jmH.t „Imhet, Unterwelt“: R:XI1

a.t „Glied, Körperteil“: R:VI1, XII4 , aA „groß, viel, lang, alt, erhaben“: R:I2, 3, III22x, VIII6, 8, 10, XII6 aw.t „Kleinvieh“: R:IX5–6 , erledigen“: R:V5, XI9

, jnk „ich (abs. P. 1. P. Sg. c.)“: R:III7, IV1, 7, 8, 11, V2, 3, 7[2x], 8, VI42x, 6, 8, 9, 10, 11, 122x, VII4, 8, 93x, 10, 11, VIII1, 22x, IX12x, 32x, 6, 72x, X2, 4, 52x, 7, 10, XI22x, 6, 7, 10, XII1, 3, 4, 5 , jrj „machen, tun“: R:I6, II7, 8, III3, 6, IV62x, V7, 11, VI2, 9, 12, VII9, VIII2, 5, IX5, 7, 8, 9, X2, 9, 10, XI11, XII4, 7

awA.jj „Räuber“: R:IV7, V12 ab „Horn“: R:III11 abA „darbringen, ausstatten“: R:V7 anx „leben“: R:I9, IX7

,

, anx „das Leben“: R:IV10, 13, VIII3, IX9, XI6

jr.y „davon“: R:X52x jr.t „Auge“: R:V4, IX3, 4, XI4, XII4 (j)x.(w)t „Sache, Besitz, Opfer“: R:I6, 7, II11, IV6, VI9, VIII8, X4

ant.(j)w „Myrrhe?“: R:II5, 9, XII9 R:III3

, VIII8, 10

jt(j) „Vater“: R:IV7, V[[8]],

aHA „Kämpfer“: R:VI4 R:III3

jTj „nehmen, ergreifen, erobern“: R:III5

aHA (a) „kämpferisch sein“:

aHa.w „Lebenszeit“: R:IV10

Jtn „Sonnenscheibe“: R:V1, 3, 4, VII11, VIII2, IX4, XII jtr(.t) „Götterschrein, Reichs­ hei­lig­t um“: R:VIII62x

anD „wenig sein, mangelhaft sein“: aHA „kämpfen“: R:VI4

jz.t „Mannschaft“: R:VII4, XI5 jS.t „Habe, Angelegenheit“: R:VI4

awAj „verderben,

axj „hocheben“: R:VI12 R:V11

aXm „Götterbild, Falkenbild“:

aSA „viel, zahlreich“: R:III32x

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

267

Allgemein

, aq „eintreten, untergehen“: R:I8, 13, IV1, V10, VI1, 8, VIII3, XI3, XII11, 12

wp.t „(richterliche) Ent­schei­dung“: R:VII5, VIII9, 11 wnw.t „Stunde“: R:XII8

w

wnb „Weneb-Pflanze“: R:X7

wA.t „Weg, Pfad“: {R:IV3}, VIII4, XI6 wAxj „gedeihen“: R:VIII3

wnmt → s. mtwn: R:III[[12]]

wAs „Wohlergehen, Herrschaft“: R:IV12

wnn „sein, existieren“: R:I1?, III8, VII2, X4, XIII2

wAD „gedeihen, gedeihen lassen“: R:IV12, V6, VI7

, , wr „groß, viel, reich, bedeu­ tend“: R:II12, III2, IV4, VI4

wAD „grün, frisch, jung“: R:VII3 wAD.w „Glück, Gedeihen“: R:XII1 wAD.tj „die beiden Uräen/ Kronen“: R:VI6 , wj „EP 1. P. Sg. c.“: R:I9, II6+1, [[1]]+1 IV1 , 22x, 63x, 10, VII1, 83x, IX3, X52x, 92x, 11, XI2, 6, XII3+1 XI3, 5

wjA „Barke“: R:I3, II1, V10, VI5,

, , wa „Einer, Einzigartiger“: R:III1, 7, VI4, VII11, X4, [[8]] wa.w „alleine“: R:X8 wab „(sich) reinigen“: R:XI1 war.t „Gewässer im Jenseits“: R:XI1 wbn „aufgehen, (er-)scheinen“: R:VIII2, 3, IX42x, 7, 10, X8 wp.t „Scheitel“: R:IV9 , wpj „(richterlich) trennen, schei­ den“: R:IV32x, V7

wr „der Große“: R:III2 XII5

wr.t „die Große“: R:V3, XI2,

,

wrH „salben“: R:II9 wHm „wiederholen“: R:XII7, 9

, R:VIII1

wHm* „Duplikat, Wiederholer“:

wsr (jb) „tapfer sein“: R:III3 wsr.w „Macht“: R:VII7 , wsx.t „Halle, Hof“: R:VIII8, 10, XII6 Nacht“: R:III8

wSA.w „Dunkelheit, tiefe

wSb „antworten“: R:I11 wgA.w* „Jauchzen“: R:I10 , wdj „setzen, legen“: R:III4, 13, IV12, V2 wdn „opfern“: R:II9

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

268

Anhang III: Glossar

VII9

!

wD „befehlen, zuweisen“ : R:IV10!,

wDA „heil sein“: R:I9 wDA.w „Amulett“: R:XI6

pwjj „dieser (Dem. Pron.)“: R:II7, IV6, 12 pn „dieser (Dem. Pr. Sg. m.)“: R:III6, IV13, V92x, VI9, 12, VIII5, X3, 6, XI10, 12

wDa „trennen, richten“: R:VIII7

pr „Haus“: R:IV1, 11

wDa „Urteil“: R:XII12

pr-anx „Haus des Lebens“: R:III2

wDa „Richter“: R:I10 b bA(.t) „Busch“: R:X10 bjn „schlecht, böse“: R:II11–12, IV6, VI9

pr-mDA.t „Bücherhaus“: R:III3, 4 prj „herauskommen“: R:IV2, VI5, 6, VII5, VIII7, 9, 11, X7, XI7, 10, XII7, 12 , opfer“: R:I6, IX6

pr.t „Trauer“: R:VI4–5

bjk „Falke“: R:X8

pH „erreichen“: R:X11

baH.t(y) „Überfluss“: R:I7 , bw.t „Abscheu, Frevel“: R:III6, VI7, XIII2 , bdS „ermatten, schlaff werden“: R:IX5, XI9

pr.t-xrw „To­ten­

,

pH.ty „Kraft“: R:III2, 4

pXr „durchziehen, umwenden, zir­ kulieren“: R:I8, IV4, V1 pzS „teilen“: R:X5 pzS.t „(An-)Teil“: R:VI7

p p.t „Himmel“: R:I5, V3, 9, 10, VI3, 12, VII4, 9, VIII12x, IX4, 72x pAw.t „Urzeit“: R:I12 p(A)q.t „feiner Leinenstoff“: R:XII9 pa.t „Pat“: R:III9, 13, V7, 13, VII2, 7, VIII4, IX2, X11, XI7, XII2 pw „dieser (Dem. Pron.; Kopula)“: R:II13, VI7, VII5, XII1, XIII2

,

psD „leuchten“: R:V1, IX3 psD „Rücken“: R:XI8

psD.t nw.t nTr.w „Neunheit“: R:VII6, VIII62x, XI2 psDn.t „Neumondfest“: R:VI12 f XI2

,

fA.w „Ansehen“: R:III1,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

269

Allgemein

fx „(sich) lösen“: R:VII[[1]], XII7 m m-bAH-a „in Gegenwart von“: R:VII6, 7, VIII9 m-mj.t(j)t „ebenso, gleicherma­ ßen“: R:VIII3 m-mj.t(j)t-jr.y

R:XI11

R:VIII2

m-Hr.y-jb „in der Mitte von“: m-xm.(w)t „ohne“: R:VII8 m-Xnw „im Inneren“: R:V6–7

m(w)t „sterben, vergehen“: R:XIII1 m wt „Toter“: R:V8 mfkA[.t] „Türkis“: R:II2 XII82x XII10

mAA „sehen“: R:I9, II1, IV2, V13, VII8, IX3, 5, X1, [8], XI3, 6, 8 mAa.w „Wind, Luft“: R:V10 R:I[8]

mAa-xrw „gerechtfertigt werden“:

mAa-xrw „Rechtfertigung, Triumph“: R:VII7, VIII11, IX1, XII6 mAa-xrw R:VI10, XII12

„Triumphierender“:

, mAa.t „Wahrheit, Ordnung, Ge­rechtigkeit“: R:I10, III2, VIII7, IX7, XI4 mAw.t „Strahlen“: R:VIII2, XII5

mn „fortdauern, bleiben“: R:V9, ,

mnj.t „Menat“: R:V3, mnj „landen“: VI5

mnj.t „Landeflock“: R:I4 mna.t „Amme“: R:VII10

m=tn „Seht“: R:XI2 m-Dd „[Redeeinleitung]“: R:VIII9

mAH „Kranz“: R:VII6,

mAX „verbrennen“: R:XI8

„ebenso“:

m-Hr „angesichts vor“: R:X10

,

VIII11

mnmn.t „Herde“: R:VII10 mrj „lieben, wollen“: R:IV1, , VII, VIII1, X4, 9[[1]]+1, XI4, XII3 mrw.tj „Geliebter“: R:III10 mrw.t „Liebe, Beliebtheit, Wunsch“: R:III8, 13, IV[[1]], [[2]], VII2, 32x, 7, VIII3, 4, IX1, 8, 10, X1, XII5, 12 mH „voll sein, füllen“: R:I7, VIII4 R:VI1

mH (Hr) „sich sorgen (um)“:

, mH.(w)j „unterägyptisch, nörd­ lich“: R:I5, VIII6 mXn.t „Fähre“: R:VI5 , mXr.w Fürsorge“: R:V11, IX6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

„Bedarf,

270

Anhang III: Glossar

nbH(H) „Pflanze“: R:X8

msj „gebären, erzeugen“: R:III7, IV1, 11, XI8, 112x, 12 ms „Kind, Sohn“: R:VI4 [msk].t(j)t „Abendbarke“: R:I3 msDj „hassen, nicht wollen“: R:X8 mtwn „Kampfplatz“: R:III12 !

mdw „Wort, Rede“: R:II8, XII9, 10 ,

, nfr.w „Vollkommenheit, Schön­ heit“: R:III5, 12, IX4, 52x nmj „(durch-)fahren“: R:IV9, V10 nm.t „Schlachtbank“: R:V5 nmt.t „Schreiten“: R:X11 nr.w „Schrecken“: R:III12

mdw.t „Wort, Rede“: R:III2,

nhm „jauchzen, jublen“: R:VII4 nhn.w* „Gebrüll?“: R:IV9

mDA.t „Buchrolle, Schriftstück“ R:II10, III1, IV8, XII7, 11 mDd „treffen“: R:III11 n n-jb-n „damit“: R:IX9 n’.t „Stadt“: R:IV11, IX njs „rufen, nennen“: R:X3 njs „Rufen“: R:IV10, X3 , nb „Herr“: R:I7, 9, III1, 22x, 3, 4, 12, IV5, 9, V3, 4, 8, 122x, VI6, VII6, 8, VIII5, 9, 10, X22x, 52x, XI3, XII52x, 6 nb.t „Herrin“: R:VI2, IX3, 8 nb „jeder, alle“: R:I7, II11, III94x, 13, 3x 14 , IV6, V133x, VI1, 8, 9, VII24x, 74x, VIII44x, 9, 11, IX1, 25x, 6, 10, X[6], 11, 123x, XII25x

nbd.wt „Fundamente“: R:VII9

, nfr „gut, schön, vollkommen“: R:I7, XII8

mtn „Weg“: R:IV4

mdwj „sprechen“: R:XII7

VII9

!

nHb.t „Lotosblume“: R:III10, 14 , , nHm „bewah­ ren, retten“: R:II6, IV62x, V8, VIII9, XII2 nHH „nHH-Ewigkeit“: R:V11,

,

X2

nHH „ewiglich“: R:II4 nxn.w „Kind“: R:VII10 , , ns.t „Thron“: R:IV7, VIII10, IX1, X5, XI1 nswt „König“: R:X6,

, 9[[1]]+1, XII3! , R:XI5

nsr.t „Flamme“: R:XI4, 10 nSnj „wütend sein, rasen“: nSn.y „Wut“: R:I[1]

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

271

Allgemein

nq.w „zahlreich?“: R:I10 nqm.t „Leiden“: R:V1 n.ty „[Relativkonverter]“: R:I7, V12, IX5, X2 nTr „Gott“: R:I6, 11, II5, 11, III1, 12, IV3, V2, 82x, 9, 11, VI12, VII5, 11, VIII5, 7, IX12x, 63x, 10, XI2, 4, 52x, XII6, 12 !

nTr.t „Göttin“: R:V, IX

j:nD (Hr) „gegrüßt sein“: R:III1, 10– 11, IV3, V8, X2 nD „schützen“: R:IV[7] nD „nD-Gewebe“: R:XI6 nDm „süß, angenehm“: R:I3 nDm „Annehmlichkeit“: R:XI12

r(m)T „Mensch, Mann“: R:II11, III9, 13, V13, VII12x, 2, 7, VIII4, IX1, 2, X6, 11, XII22x, 6 rn „Name“: R:IV5–6, 11, VI8 rnp.t „Jahr“: R:IV10, VII[[4]], X[[3]], XI[[5]], XII8, XIII1 rnpj „jugendlich sein, jung sein, frisch sein“: R:IV4 !

R:VIII3

, , , rxjj.t „Rechit“: R:I13, III7, 9, 14, V13, VII2, 7, VIII4, IX2, 5, 11, X12, XI7, XII2 rSw „sich freuen“: R:XI5 rS.w „Freude“: R:I2?

nDz „klein, gering“: R:VIII[6]

rtH (jb) „verwirren?“: R:XI[[7]]

r

r-Dr „gesamt, ganz“: R:VI9 r’ „Mund, Auspruch“: R:I1, 4, 7, 13, X7, XII1, 7 , XII10,

ra(w)-nb „täglich“: R:I1, 7,

! , , 2x R:VIII3 , X8, 10 !

r(w)d „wachsen“:

, rmn(j) „tragen, sich stützen (auf)“: R:V3, X5, XI1

rnp.w(t) „Frisches (Pflanzen)“:

rnn.wt „Jubel“: R:XII4

nDnD „beratschlagen“: R:X12

r-xnt(y) „heraus“: R:IV2

rnp(j) „Jüngling“: R:III8

rd „Bein, Fuß“: R:VI2, XI9 , rDj, Dj „geben, veranlassen“: R:I7, 12, II2, III5, 13, IV1, 2, 5, 12, 13, V6, 9, 10, VII62x, 10, VIII1, IX1, 6, 8, 11, X1, 4, 5, [[8]], XI2, 3, XII1, [6], 12 h hAj „herabsteigen, fallen“: R:I3, VI5, 6, X7 h(A)y „Jauchzen, Jubel“: R:XI5 h(A)bh(A)b „durchziehen“: R:IV4 hnj „jubeln“: R:XI6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

272

Anhang III: Glossar

hrw „Tag“: R:IV13, IX1, 2, 4, XI7, 10, XII8 hh „Gluthauch“: R:I13

VIII3

Hn(y) „Pflanze“: R:III10, 14,

,

Hnmm(.t) „Sonnenvolk“: R:I6, III9, 14, VI1, VII2, 7, 10, VIII4, IX2, X12, XII2

H HA.wt „Nackheit“: R:XII11

H(n)q.t „Bier“: R:II9

HA.tj „Herz“: R:V13, XI8

Hnt.tj „Schlächter“: R:X7, 9

H(A)b „Fest“: R:I7

Hr „Gesicht“: R:I8, III9, XI9, XII10, 11

HAp „verbergen“: R:X3 Haj „jubeln, freuen“: R:VII1 Haa.w(t) „Jubel“: R:I2, VII5, X1,

XI5

Ha.w(t) „Glieder, Leib, Selbst“: R:III13, V1, VI2, 8, XI6, 8, XII5, 9 Hw.t „Haus, Gut“: R:IX9 Hw.t-wr.t Gerichtshöfe“: R:VI9

Hr.(yt) „Himmel“: R:V10 HH „Million“: R:I5, II12, III8, VI6, VII1, XIII3 Hsj „loben“: R:XII11 Hs.w „Zauber(-spruch)“: R:XII6

6

„sechs

Hwj „schlagen“: R:I[13], IV4 R:VI7

Hr-nb „alle Leute“: R:IV2, V13, VI2, IX5

Hwj (tA) „Erde schlagen“: Hwn(.w) „Jüngling“: R:III10

Hwrw „Schwacher, Elendiger“: R:VI10, XIII1 Hwtf „(be-)rauben“: R:XI10 Hm „(zurück-)weichen“: R:XI2, 10 Hm.t „Frau“: R:IV1 , Hm.wt-r’.w „etc.“: R:III9, 14, V8, VI1, VII2, 7, VIII4, IX2, X12, XII2

, XI8, XII6

Hsw.t „Gunst“: R:VII62x,

HqA „Herrscher“: R:III1 HqA.t „Zepter“: R:IV8 Hqr „Hunger“: R:XI12, XII11 HkA.w „Zauber, Zauberkraft“: R:III3–4, XII7 Hkn.w „Lobpreis“: R:II3 Hty.t „Kehle“: R:VII10 Htp „untergehen, zufrieden stellen“: R:I10, VIII2, IX7, XI6 Htp.w „Opfer“: R:II4

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

273

Allgemein

Htp.w „Frieden, Glück“: R:II13, III9, IV10, V10, VII5, IX7–8, X2, XI11

VIII1

Htr „verpflichten, bestimmen“: R:XI12, XII1

, xft.j „Feind, Gegner“: R:III5, IV12, V5, VII6, VIII10, XI7

HD-tA „Morgen“: R:IV13 x x.t „Feuer, Flamme“: R:I13, II3, 10

, R:V2, X9 XIII1

12

xAs.t „Fremdland, Wüste“: R:IV4

xnrt „Gefängnis“: R:VI9, XII11,

xr „fallen“: R:V4, VI3, 10, X6, XI9 xrw „Stimme, Geräusch“: R:VII4

xaj „aufgehen, erscheinen, glänzen“: R:IX4, XII5 „Aufgehen,

xmj „zerstören, angreifen“: R:II11,

xnm „freundlich sein“: R:IV5

xAs.tj „Fremder“: R:IV4

xa.w R:IX4, X1

xm „nicht wissen“:

xnj „fallen“: R:XII4–5

x.t-anx „Holz des Lebens, pflanzli­ che Nahrung“: R:VII10 xA(jj).tjw „Chatiu“: R:V5

xf a „Faust, Griff“: R:V3,

,

xrw.j „Lärmender, Feind“: R:XI9

Erscheinen“:

xx „Hals, Kehle“: R:V4, XII10

xw „Art“: R:III1

xsf „abwehren“: R:V12, XI7

xwj „schützen, behüten“: R:II6, IV6 xb.t „Tanz“: R:VII4 , xbn.t „Verbrechen, Schuld“: R:III7, IV13, V6, VI7, 10 xbd „Tadel“: R:X6 xpj „gehen, wandeln“: R:VI2, X7 xpr „entstehen“: R:III7, V5, 6, VI11, 12, VIII5, XII2 xpr.w „Gestalt“: R:III10 xf a „fassen, packen“: R:X9

, xsf.w „Nahen, Begegnung“: R:I5, IV2, V5, VII1, IX11 xtxt „zurückweichen“: R:XI9 X , X.t „Leib, Bauch“: R:III9, 13, VII2, VIII4, XI5, 8, XII1 XA.tjw „Feinde“: R:IV[4] XAk.w „Feinde“: R:IV12 , fried“: R:II7, X11

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Xnn.w „Stö­ren­

274

Anhang III: Glossar

Xr.t „Anteil“: R:VI4

s:aSA „vermehren“: R:III3

Xr.t-hrw „Tagesbedarf“: R:I1,

XII10

s:wAH „dauern lassen“: R:IV10 s:wD „überweisen, vererben“: R:X5

s/z !

s:wDA „heil machen“: R:XI4

z „Mann“: R:XII9

zbj (rnp.t) „lange leben“: R:XII8

s.t „Thron, Platz, Sitz“: R:III12, IV8, V7, 12, XI4

sbj „Rebell“: R:VI3, XI6, 7

s.t-Hmz „Wohnsitz“: R:X4 !

R:XI11

sbx.t „Pforte“: R:I13, XI3 zp „Mal“: R:II12, XIII3

s.t-qrH.t „spezieller Tempelraum“: !

R:XII2

zAw „schützen, bewachen“:

zA „Schutz“: R:XII83x zA „Schutzamulett“: R:X10 zA „Sohn“: R:VI9, VII5, VIII9,

, IX1

zp-sn „[Rezitationsvermerkt]“: R:II13 spA.t „Gau“: R:V2 spH „mit dem Lasso fangen“: R:V5,

X6

spd „spitz“: R:III11 sf „gestern“: R:I5, X10

zAw „Balken“: R:V9 sAb „Schakal“: R:IV3

sfx „lösen, abgleiten“: R:IV7 sfx „sieben“: R:XII10

zAt.w „Erde(-boden)“: R:VII9 , R:V1, XI3

smjj „Semi-Barke“: R:IV3 sm.w „Kraut“: R:VII9v

s:jp „überweisen, abgeben“:

sm.w* „Achtung“: R:VI12

zjn „(ab-)reiben“: R:XII9 sw „EP 3. P. m. Sg.“: R:II11, III4, 5, 6 swH.t „Ei“: R:VII11 s:aA „groß“: R:I12 s:anx „versorgen, beleben“: R:IV10 s:and „verringern“: R:III3

s:mAa „zuweisen“: R:XI1 s:mAa-xrw „rechtfertigen, trium­ phieren lassen“: R:VII5, VIII8, 10 IV11

s:mn „bleiben, stärken“: R:I122x, smd.t „Perlen“: R:V4

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

275

Allgemein

sn „Bruder, Onkel“: R:VIII8 sn.nw „zweiter“: R:XII8 sn.nw „Zweiter, Gefährte“: R:III7, VII11 zn „küssen“: R:VI2 zn (tA) „huldigen“: R:V3, VII2, IX5, 11, XII3 znj „passieren“: R:VI7

sx.t „Feld“ R:XI12 sx.t-Htp.w „Opfergefilde“:

R:II4

s:xA „(sich) erinnern“: R:VII8 XII4

s:xpr „entstehen lassen“: R:III6, X2,

sxm „Macht haben (über)“: R:I4, III8, VI11, IX6, X9, XIII1 sxm „Manifestation“: R:III4

zn(y)t „Gründung“: R:III2 snb „gesund sein (in Formel)“: R:I9 snb „Papyrus“: R:X10 , hen“: R:VIII7, X3! !

z:nmH „bitten, fle­

snTr „Weihrauch?“: R:II3, 10 , , snD „(sich) fürchten“: R:IV1, VI3, VIII9, X11, XII3

sxn.t „Stützen“: R:V10 s:xr „fällen“: R:XI6 R:VII11

sxr „Gedanke, Plan, Absicht“:

zX.(w)y „Tauber“: R:I13 zXA „schreiben“: R:XII6, 7, 9 zXA.w „Schrift, Zeichnung“: R:XII9

, , , snD „(Ehr-)Furcht“: R:III4, 5, V1, 8, VI1, VII1, 8, XI8

ssH „(Feinde) besiegen“: R:III11

s:rd „gedeihen lassen, wachsen lassen“: R:IX8, 9

zS(y) „Nest, Sumpf“: R:V7

zS „öffnen“: R:I1

sSmj „führen, leiten“: R:XI6, 11

s:hd „strafen“: R:XI7 !

s:Hrj „(sich) fernhalten,“: R:V1

s:Htp „zufriedenstellen, erfreuen“: R:IX9, XI42x , s:HD „erhellen, erleuchten“: R:V4, VIII2, IX4

R:IX8 R:III8

sSm

„Auftrag,

Anweisung“:

sSm.w „Leitender, Anführer“: sSm.w „Wesen“: R:I5?

sHD „Licht“: R:IV2, X8

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

276

Anhang III: Glossar

zSn VII, IX9

„Lotosblume“:

R:III14,

s:StA „geheim machen, ge­ heim sein“: R:V11 R:IV12 !

sStA „Geheimnis, Mysterium“:

sDr „die Nacht zubringen, schlafen“: R:IV13, V62x, VI7 S S „Teich“: R:X8 SA „bestimmen, anordnen“: R:XII7

sd „schmücken (mit)“: R:II1

Sad „schneiden, abtrennen“: R:X6 Sad „Schwert“: R:IV12

skj „zu Grunde gehen, vernichten“: R:III13

SwA.w „Armut“: R:VIII5

s:gAH* „matt sein lassen“:

R:I9

stj „schießen, aussenden“: R:III11 stj „strahlen, erstrahlen“: R:IX10 zty „Ocker?“: R:XII9

,

Sf.w „Aufplusterung“: R:XII2–3 SfSf.t „Ansehen“: R:III2, 6, 14, V2, VI1, 3, X1, XII4 Smj „gehen“: R:XI12

stw.t „Strahl“: R:V4

Sm.w „Sommerzeit“: R:VII3

stp „Binde, Tuch“: R:XII9

, VIII6

stp-zA „Palast“: R:I9 R:I[2]

sthj? „verführen, verleiten, bannen“:

s:tkn „herannahen lassen“: R:XI4 R:XI3–4

sdbH

„Ausrüstung,

Gerät“:

sD „zerbrechen, lösen“: R:III6,

, X11

sDb „Unheil, Schaden, Böses“: R:II1, III[6], 7 ,

Sps.w „Vornehmer“: R:V8, X6

sDm „(ver-)hören“: R:I9, X3

Sma.j „oberägyptisch“: R:IV3, Sms „Ähre“: R:VII3 Sms.w „Gefolgsmann“: R:I2 Sms.w „Gefolge“: R:II3 Sn-wr „Meer, Ozean“: R:IV4 Sn.w „Krankheit“: R:III13 Snw.t „Hofstaat“: R:III7

Snb.t „Brust“: R:IX10 Snt.y „Schmähender“: R:III11

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

277

Allgemein

gmj „finden, entdecken“: R:II5

Ss-mAa „etwas wirklich Treffliches“: R:II12, XIII2

gnn „schwach sein“: R:XI9

Ssr „Pfeil“: R:IV7, 12, V2

gr „sehen“: R:IX[[3]]

StA „geheim“: R:I12

grH „Nacht“: R:III8, XII8

StA.wj „Geheimer“: R:I9 Sdj „rezitieren“: R:II10, XII10

t

grg „gründen“: R:V9 t’ „Brot“: R:II9

q qAf.t* „Erhabenheit?“: R:III3 qAr.t „Riegel“: R:I1 qfA.t „Zauber“: R:XI10 , qmA(m) „erschaffen, erzeugen“: R:III[6], 10, IV5, V3, 11, VII1, X1, 2, XI8, XII3 k kA „Ka“: R:X5, XI2, 10, 112x, XII1 kA „Stier“: R:III12, IV[4], VI6 kA.t „Gedanke“: R:VII3, 4 , kjj, k.t „anderer, andere“: R:X5, XI10, XII8 kk.w „Finsternis“: R:IV2

t’-HD „Weißbrot“: R:II9 tA „die (best. Art. fem. Sg.)“: R:II10, XII6 tA „Land, Erde“: R:I32x, III6, IV3, 8, V4, 92x+{1}, VI3, 9, 11, VII4, 9, 11, VIII1, 5, IX4, 8, [[11]], X6, XI12, XII8 tA-tm.w „alle Menschen“: R:VII11, VIII2 tj.t „Zeichen, Abbild“: R:XII9 twA.w „Böses“: R:VI11 , t(w)r(j) „achten, respektieren“: R:XI10, XII3 tw(t) „Abbild“: R:II[8] tp.j „erster“: R:II6, IX4, XII12x tp-rnp.t „Jahresanfang“: R:VI2–3

g R:VII10

gAw (Hty.t) „eng (an Kehle)“:

gAH „matt sein“: R:I9 gAS „Schilfrohr“: R:IX9

tm.w „Alles“: R:IV5, VIII5 tn „diese (Dem. Pron. fem. Sg.)“: R:I4? tr „Zeit, Zeitpunkt“: R:III8 trjj.t „Schlechtes“: R:V6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

278

Anhang III: Glossar

R:XI7

dmd „zusammenfügen“: R:X10

trH „eifrig, aufmerksam sein“:

dnj.t „Halbmondfest“: R:VI12

T

dr „vertreiben“: R:III12, V12, IX5

TA „Perlchen“: R:XII10 TA.y „Mann“: R:IV1

dz.w-jb.w* „Schneidenden an Herzen“: R:VI11

TA-wr „Osten“: R:VI6

dSr (jb) „wütend“: R:III4, 5, 11

TAw „Atem, Wind“: R:VII10, VIII1

dgA „erblicken“: R:VII8, IX3

TAr „Schutz ausüben“: R:X[8] T(A)z „knoten, knüpfen“: R:X10

Tn „euch (EP 2. Pers. Pl. c.)“: R:V8, IX{3}, XII4 Tnw „jeder“: R:IV4 sein“:

THn.t „Fayence, Glas“: R:II2, 8, IX10, XII10 tSj „verschwinden, fortgehen“: R:I5, XII12 XI8

,

D D.t „Djet-Ewigkeit“: R:V11, X2

TpH.t „Höhle, Kapelle“: R:X3

Tnj „ausgezeichnet R:II5; III12, VI8

dz „Messer“: R:VI3, X7

,

DA.jj „Widersacher“: R:X7 DAj „durchziehen, übersetzen“: R:V10–11, VI5 ,

R:I82x

DADA.t „Kollegium“:

Dw „schlecht“: R:II12, IV6, VI9 Dw.t „Schlechtes, Böses“: R:II11, III13, IV13, V1, 2, VI8 Dw.t-jb „Traurigkeit“: R:XII11

Ttf (jb) „verwirren“: R:V13,

DbA „schmücken“: R:VI11 DbA.w „Blätter, Laub“: R:X8

d dA(j)r „verdrängen“: R:VIII8 dwA „preisen“: R:III5, 12 dwA.jjt „Morgen“: R:V6, XI3 dwA.w „Lobpreis“: R:III1 dwA.t „Unterwelt“: R:I8, V11

Dba „Finger“: R:X9 R:XI12

DfA

„Speise,

Nahrung“:

Dr.t „Hand“: R:IV13, V4, X9 Dz „Selbst, Person“: R:VIII11

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

279

Götter und Epitheta

Dsr.w „Herrlichkeit“: R:XI3 Dd „sagen“: R:I12, II8, VIII11, IX11, XI6, 9, XII7, 9, 10 Unklares

nb-r-Dr „Allherr“: R:V4, 8, 12,

VII6

nb-xmn.w „Herr von Hermupolis“: R:I11

wp.t „?“: R:I13

Nbd „der Böse (Seth)“: R:V7

mtr „?“: R:I13

Nfr-Hr „Neferher“: R:IX9

Götter und Epitheta

Nfr-tm „Nefertem“: R:VII4

As.t „Isis“: R:IV1, VII5, IX1 Jm.jw-wnw.wt=sn „Die in ihrem Stundendienst sind“: R:V1 jm.jw-kAr.w=sn „die in ihren Schreinen sind“: R:V9 Jmn „Amun“: R:VI11

aHa.w „Stehender“: R:IX2

Wnn(.t) „Seiender“: R:X4 Wsjr „Osiris (GN)“: R:I8, VII5,

R:VIII10

wtT.w

„Erzeuger

J(w)gr(r’) „Schwei­gen­

, Ra(w) „Re“: R:I[11], IV8, 11, V3, 10, VI3, 8, 12, VII4, VIII1, 5, IX3, 7, 8, XI4, 5, 7, 10, XII4 Rw.ty „Ruti“: R:VIII6

Wp-wA.wt „Upuaut“: R:XI2,

VIII8

„Nehebkau“:

!

Jtm.w „Atum“: R:VIII2, 5

, XII9

NHb-kA.w

nTr.w-jm.jw-kAr. w=sn „die Götter, die in ihren Schreinen sind“: R:VIII7, 11 der“: R:VI4

Jnp.w „Anubis“: R:X11

(Osiris)“:

PtH „Ptah“: R:X12, XI2 Mnw „Min“: R:XII5 10

R:VI8, X4, 12

Nj.t „Neith“: R:III10, V4, VII3, IX8,

!

Rnn.wt „Renenutet“: R:IX3 rH.wj „die beiden Rivalen“:

R:V7 ,

1w „Hu“: R:I4, XII1 1w.t-Hr.t „Hathor“: R:V4, IX{2} 1p „Apis“: R:X10

1r.w „Horus“: R:IV1, 3, 7, V7, VI6, 10, VII5, VIII9, IX1, XI4, XII52x , 1r(.w) jm.j-Sn.wt „Imi-Schenut“: R:III12x, 11, XII7, XIII2

Nwn „Nun“: R:IV12

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

280

Anhang III: Glossar

1r.j-S=f „Herischef“: R:XI2

,

Toponyme

2pr.j „Chepri“: R:VI11, VIII5 2pr-Dz=f Entstandene“: R:II1

„Der

von

selbst

2ns.w „Chons“: R:XI12 !

R:IV9

2nt.j-X.tj „Chenticheti“:

4jA „Sia“: R:XII1 4rq.t „Selket“: R:VII4, X10 4xm.t „Sachmet“: R:IV7, V2, 5 4tX „Seth“: R:VIII8 5w „Schu“: R:I11

AbD.w „Abydos“: R:I7 , Jwn.w „Heliopolis“: R:VI12, VIII9, 11, X12, XI11, XII6 P(j) „Pe“: R:IV8, VI5, XI7 Pwn.t „Punt“; R:II5, IV5 R:XI1

tA-Tnn „Tatenen“: R:XI1 6fn.t „Tefnut“: R:I11 tmA(m)- „der mit kräfti­ gem “: R:XII5 8Sr.w „der Rote“: R:IV7 IV8, XII6

,

9Hw.ty „Thot“: R:II[8], 9sr-tp „Djeser-tep“: R:IV11

pr-PtH „Ptahtempel (Memphis)“: Nn-nswt

R:IV9 R:XI

„Herakleopolis“:

Hw.t-kA-

„Memphis“:

1r-wr „Herwer“: R:II8

Qrs.y „Bestatteter“: R:VI10 Gb(b) „Geb“: R:I11, VI3

[…] „GN“: R:I1, 13, IV6

zAw(y) „Sais“: R:IX8 sn.wt „Senut-Heiligtum“: R:XII5 sTj(.t) „Asien“: R:IV5 , Km(w)-wr(w) „Athribis“: R:IV3, 9, 10, 11, VI7 ,

8p „Dep“: R:IV8, VI5, IX9 9ba.t „Djebat“: R:IV8 9d.w „Busiris“: R:I6, 8, VI5 […]zm.t(j)t „ON?“: R:I4

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Anhang IV: Tafeln pAMS 23b Die Fotografien des Papyrus AMS  23b sind von Robbert Jan Looman, Rijksmuseum van Oudheden, Leiden (NL) erstellt worden. Alle Bilder wurden im Kontrast und Helligkeit für die Publikation nachbearbeitet, um das Hieratische bestmöglich lesbar wiederzugeben. Die Transliteration orientiert sich an der Originalposition der Zeichen im Hieratischen. Auf eine Zentrierung wurde bewusst verzichtet. Ergänzte Hieroglyphen im Text erscheinen in eckigen Klammern. Schraffuren auf den geklammerten Zeichen deuten die Reste an, die noch im Manuskript erhalten geblieben sind.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

282

10

5

Tafel I

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

c

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6 ca. 0,9 cm

ca. 1,2 cm

ca. 0,8 cm

lich wegen des Zeilenendes.

5a–b : Reste eines Mannes ,

ca. 0,3 cm

ca. 1,1 cm b

? ca. 0,5 cm

ca. 0,6 cm d

?

? ca. 1,4 cm

ca. 1,2 cm

a

ca. 0,5 cm

?

sic

?

b

b

b

a

a

? a

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

: vgl. R:V6, oben Reste von sxm?; f: fast komplett weggebrochen; 4a–b

: oder

I

b

?

?

ca. 0,5 cm

a

c

I

?

?

a

: oben weggebrochen, ca. 0,5 cm; d–e

e

I

;

o. ;8a–b : man erwartet , Papyrus scheint leer zu sein; 11a–b: stark verblasst; 12a–b : oder ; 13a : fast komplett weggebrochen; b–c : vom Schreiber ausradiert, wahrschein-

I: Zeilenanfang nicht erhalten, mind. 4,5cm zu ergänzen.2a–b: umgelegte Faser; b–c

b

ca. 1,2 cm

ca. 1,1 cm

a ca. 1,3 cm

ca. 0,8 cm

b

ca. 2,0 cm

ca. 1,6 cm

ca. 1,8 cm

ca. 2,2 cm

10

5

Tafel I.A

283

284

10

5

Tafel II

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

b

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6 a

a

ca. 1,2 cm

b

ca. 1,4 cm

ca. 1,5 cm

ca. 1,6 cm

a

a

a

b

a

unter abgelöster Faser; 11a–b:Tintenspuren, ob

?

: Spuren am Rand legen diese Ergänzung nahe;11a–b

:

nicht mehr

: ca. 0,4 cm; 2a–b: Exakte Lesung nicht ganz sicher, da ein Loch die Zeichen partiell zerstört;

b

?

: ca. 0,4 cm; 8a–b

sichtbar,

3a–b

II1a–b

?

?

ca. 0,6 cm

b

10

5

Tafel II.A

285

286

10

5

Tafel III

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

: ca. 0,8 cm, c–d

d

: Palimpsest, d: oder

c

c: s. III4c–d;6a–b: Suffix wahrscheinlich; c–d

III1a–b

d

sic

d

b

c

c

sic c

überschrieben; 3a & b:

a

ca. 1,1 cm

b

c

a

: ca. 1,2 cm;7a–b : überschrieben mit

; 2a: mit

d

d

b

; 8a–b

a

b

a

oder

a

a

a

a ca. 0,6 cm

sic

a

; 11a–b

: darunter Palimpsest.

korrigiert; c–d: Gedächtnisfehler für zny-tA?; 5a–b

b

b

a

: ca. 0,4 cm;10a: wahrscheinlich vor

;4a–b: aus

ca. 0,5 cm

nachgetragen; c–d:

b

b

: Ergänzung nach III12;

ca. 0,5 cm

ca. 1,0 cm

ca. 1,3 cm

ca. 1,4 cm

ca. 1,0 cm

10

5

Tafel III.A

287

288

10

5

Tafel IV

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6 : mit

überschrieben; 4a–b

: mit

: ca. 0,7 cm;13a–b

9a–b

a

IV1a–b

b

b

ca. 1,3 cm

c ca. 0,8 cm

überschrieben.

: ca. 0,4 cm; 5a–b

ca. 0,5 cm

a

a

: ca. 1 cm; 6a–b

b

: davor eventuell

c

oder ; c

b

b

ca. 0,8 cm

ca. 1,3 cm

a

a

: am Schwanz Spuren roter Tinte; 8a–b : mit überschrieben; c : oder

a

b

b

ca. 0,6 cm

a

;

10

5

Tafel IV.A

289

290

10

5

Tafel V

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

V5a–b

:

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

; c : darüber Faser verdreht; d–e

sic

b

sic

: darunter Palimpsest; 6a–b

ca. 1,2 cm

a

e

d

: ca. 0,5 cm; 10a–b

b

b

a

ca. 1,1 cm

: darüber Reste eines Zeichen zwischen den Zeilen, im Loch verloren.

a

c

10

5

Tafel V.A

291

292

10

5

Tafel VI

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

VI2a–b

8a–b

b

überschrieben; 12a–b

b

a

: Zeichenreste am Ende deuten auf

a

: darunter Palimpsest.

: darauf Faser ab; 5a–b : mit überschrieben; 6a–b

ca. 1 cm

c

: eventuell Palimpsest darunter; 11a–b : mit

: zweites j verdeckt; c–d

d

a

a

b

, Anfang entspricht eher ; 7a–b

sic

b

sic

b

b

b

a

a

: Loch dazwischen ca. 0,6 cm;

a

10

5

Tafel VI.A

293

294

10

5

Tafel VII

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

VII1a–b

8a–b

: ca. 1 cm; 9a–b

a

b

b

f

a

e

b

d

a

c

b

a

: oder

; 10a–b

: darunter Palimpsest.

: darunter Palimpsest; 3a–b : darunter Palimpsest, Korrektur desselben Zeichens?; 4a–b : mit überschrieben; 6a–b

a

b

b

: vor der Kolumne; c–d

a

:

; e–f

: ca. 0,9 cm;

ca. 1 cm

b

a

10

5

Tafel VII.A

295

296

10

5

Tafel VIII

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

VIII1a–b

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

a

d

: darüber Palimpsest; 6a–b

b

sic

: ca. 0,6 cm; c–d

c

: ca. 0,9 cm; 8a–b

c

: ca. 0,8 cm; c–d

d

sic

ca. 0,3 cm

: ca. 0,9 cm; 10a–b

sic

:

.

b

a

b

a

b

sic

a

10

5

Tafel VIII.A

297

298

10

5

Tafel IX

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

c

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

c–d

a

e

: eventuell Palimpsest; 11a–b

: mit

c

überschrieben.

a

a

a

: mit

: n fast komplett verloren in 0,5 cm großem Loch; 6a–b

b

b

b

: darunter Palimpsest, und sind noch zu erkennen; 9a–b

: zwischen den Kolumnen; 5a–b

d

: ca. 0,8 cm; e–f

: Faser abgeplatzt; c

c

: ca. 0,8 cm; c–d

: Faser abgeplatzt; b

c

noch Verspunkt; 8a–b

IX1a

d

b

f

d

b

: ca. 0,6 cm; c–d

a

b

überschrieben;

: ca. 0,7 cm, über =sn eventuell überschrieben; 10a–b : mit

b

a

a

10

5

Tafel IX.A

299

300

10

5

Tafel X

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

c

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6 e

c

e–f : oder

.

a ca. 0,9 cm

: eventuell Pamlimpsest,

b

b

mit

a

d

überschrieben; 6a–b

b

c

a

ca. 0,85 cm

b

a

: mit

überschrieben;

: unter unklares Zeichen; c : dahinter Palimpsest, wohl ; 7a–b : ausra-

a

b

: Ergänzung zu [mA]A wahrscheinlich, nicht zu verifizieren, Reste von Rot links am Loch; 9a–b : Palimpsest; c–d

: ca. 0,8 cm; c–d

f

d

: darüber Spuren roter Tinte; 5a–b

?

X3a–b : mit überschrieben; c–d

a

c

diert, mit überschrieben; 8a–b

b

d

10

5

Tafel X.A

301

302

10

5

Tafel XI

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

f

b

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

e

: mit

b

a

a

b

sic

d

a

c

:

überschrieben; 10a–b

überschrieben; 4a–b

sic

c–d : ca. 0,5 cm; 10a–b : mit

XI1a–b : getilgt; 2a

a

: mit

: mit

sic

überschrieben; 6a–b

c

überschrieben.

getilgt; 5a–b

d

: ca. 0,6 cm; c–d

sic

b

b

b

a

a

a

: ca. 0,7 cm; e–f: Palimpsest; 8a–b

sic

: mit

a

überschrieben;

b

sic

10

5

Tafel XI.A

303

304

10

5

Tafel XII

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

XII6a–b

10a–b

a

sic

: ca. 0,6 cm; c–d

g

: ca. 0,4 cm; 11a–b

b

sic

h

a

c

f

e

: Fehler für rᶜw-nb, deshalb in Rot.

: Faser abgelöst, erstes Zeichen wohl m; e–f

b

d

sic c

a

: ca. 0,5 cm; g–h : ca. 0,6 cm; 7a : Faser abgelöst; 8a–b

d b

a

b

a

: ca. 0,7 cm; c–d : ca. 0,5 cm; 9a–b : oder

b

a

;

10

5

Tafel XII.A

305

306

Tafel XIII

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

307

: vom Schreiber ausradiert. XIII1a : fast komplett im Loch verloren; b–c

c

a

b

Tafel XIII.A

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Anhang V: Darstellungen von Horus imi-Schenut Horus imi-Schenut kann in verschiedenen Formen erscheinen. Die Darstellungen fokussieren die Abbildung der Gottheit und die relevanten Beischriften. Auf eine Wiedergabe von weiteren Texten wurde bewusst verzichtet. Da viele der Fotografien ohne Maßstab zur Verfügung gestellt worden sind, werden keine Größenangaben gemacht. V.1 Menschliche Darstellung

Abb.  V.1a: Beleg  16a* (Medinet Habu; Zeichnung nach Medinet Habu VII, Taf. 549A).

Abb. V.1b: Beleg 58a (Dendera).

V.2 Anthropomorph mit Tierkopf

Abb. V.2a: Beleg 10a (Soleb).

Abb. V.2b: Beleg 61a (Dendera).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

310

Anhang V: Darstellungen

Abb. V.2c: Beleg 17a (Stele Bologna 1918).

Abb. V.2d: Beleg 28b (Hibis).

Abb. V.2e: Beleg 60a (Dendera).

V.3 Tiergestatlig

Abb. V.3a: Beleg 48b (Edfu).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

V.4 Mischwesen

Abb. V.3b: Beleg 63a (Philae).

V.4 Mischwesen

Abb. V.4a: Beleg 28a (Hibis).

Abb. V.4b: Beleg 35a (Turin Kat. 3030).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

311

312

Anhang V: Darstellungen

Abb. V.4c: Beleg 37a (Louvre E 10777).

Abb. V.4d: Beleg 38a (Neapel 1065).

Abb. V.4e: Beleg 38b (Neapel 1065).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

V.4 Mischwesen

Abb. V.4f: Beleg 44a (BM EA 36250).

Abb. V.4g: Beleg 62a* (Armant; Zeichnung nach Lanzone 1881, II, Taf. CCXVII.2).

Abb. V.4h: Beleg 23a (I.1.a 4468).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

313

314

Anhang V: Darstellungen

Abb. V.4i: Beleg 32a (CG 70021).

Abb. V.4j: Beleg 34a (Turin Kat. 3031).

Abb. V.4k: Beleg 36a (Florenz 8708).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

V.4 Mischwesen

Abb. V.4l: Beleg 38c (Neapel 1065).

Abb. V.4m: Beleg 28c (Hibis).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

315

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Anhang VI: Naos des Hakor Die folgende Abbildung gibt die korrigierte Inschrift der Vorderseite auf dem Schrein des Hakor wieder (Beleg 29).

Hieroglyphen auf der Vorderseite des Schreins des Hakor (Beleg 29).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

Anhang VII: Synopse Die folgenden Seiten geben die wenigen parallel zu pAMS 23b laufenden Texte synop­tisch wieder. Die Reihenfolge richtet sich dabei nach der Anordnung im Leidener Manuskript. Folgende Abkürzungen werden gebraucht: B 1200

Jebel Barkal, Säulse des Aspelta

L 1

Tempel von Athribis, Umgang L 1

pAMS

pAMS 23b

pCB

pChester Beatty XIV

pKairo

pKairo 86637

pUCL1

pLahun UCL 32091A

pUCL2

pLahun UCL 32095A

pUCL3

pLahun UCL 32110D

Eine ausführliche Diskussion zu den Paralletexten kann den Kommentaren in Kapitel 6 entnommen werden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

ca. 1,2 cm

[...]

? ca. 1,4 cm

?

? [...] R:I11

[...] R:I10

[...]

[...]

ca. 0,8 cm

[...]

[...]

[...]

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6

R:I6

R:II1–2

[...] R:I4

R:I13

R:I3

R:I12

pCB

pAMS

pCB

pAMS

pCB

pAMS

pCB

pAMS R:I11

R:I3

pCB R:I2

pAMS

pCB

R:I1

R:I10

pAMS

R:I9

320 Anhang VII: Synopsen

[...]

R:Ix+4

R:V2

[...]

R:V5

R:II3

[...]

R:II4 [...]

R:III1

R:III2

104

R:V1

[...]

R:Ix+3

R:IV12

[...]

[...]

[...]

103

106

R:IV13

105

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6 [...]

pAMS pUCL2 R:Ix+2

L1

pAMS

L1

pAMS

L1

pAMS

L1

pAMS

pUCL1

pAMS

pUCL1

pAMS

R:V4

105

R:V2

104

R:V1

102

R:IV12

102

R:IV11

R:II1

R:III2–3

R:II1

R:II2 [...]

R:III1

R:III1

Synopsen zum Hymnus

321

ca. 1,1 cm

[...]

R:Ix+6

R:V7

R:IIx+2

[...]

[...]

R:Ix+5

R:VI3

[...]

sic

R:V8

R:V6

B 1200 pKairo

Kol. 2

V:X2

pAMS R:VI2

pAMS

pUCL2 R:IIx+1

R:VI8

pAMS R:VI1

R:VI9

pUCL2 R:Ix+7

pUCL3

pAMS R:V7

R:IIx+1

[...]

pUCL2

pAMS

pUCL2

R:Ix+5

R:V6

R:Ix+4

pAMS

[...]

R:VI2

[...]

R:V5

322 Anhang VII: Synopsen

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11990-0 - ISBN E-Book: 978-3-447-39383-6