Brody: Eine galizische Grenzstadt im langen 19. Jahrhundert [1 ed.] 9783205211976, 9783205787631

153 23 18MB

German Pages [442] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Brody: Eine galizische Grenzstadt im langen 19. Jahrhundert [1 ed.]
 9783205211976, 9783205787631

Citation preview

Börries Kuzmany

Brody

Eine galizische Grenzstadt im langen 19. Jahrhundert

Böhlau Verlag Wien Köln Weimar

Gefördert durch den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) P17448-G08, P19184-G08, D4281-G18

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN 978-3-205-78763-1

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, ­insbesondere die der Über­ setzung, des Nachdruckes, der Entnahme von A ­ bbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf ­fotomechanischem oder ­ähnlichem Wege, der Wiedergabe im Internet und der Speicherung in Daten­ver­arbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. © 2011 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H. und Co.KG, Wien · Köln · Weimar www.boehlau-verlag.com Umschlagbild: Ansichtskarte des Ringplatzes in Brody. © Brodyer Regionalmuseum Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlor- und säurefreiem Papier Druck: Generál, HU-6726 Szeged

Inhalt Danksagungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Transliteration und Namen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 I II

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

A Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody III IV

Die Erfolgsgeschichte (1630–1815). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 III.1 Der Aufstieg Brodys vor der Ersten Teilung Polens.. . . . . . . . . . . . . . . . . 39 III.2 Brody als überregionales Handelszentrum nach 1772. . . . . . . . . . . . . . . 47 Stagnation und Krise (1815–1914). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 IV.1 Demografischer und wirtschaftlicher ­Bedeutungsverlust. . . . . . . . . . . . . . 73 IV.2 Verpasste Modernisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

B

Eine aussergewöhnliche galizische Kleinstadt

V Österreichs jüdischste Stadt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V.1 Integration ins Habsburgerreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V.2 Integration auf Gemeindeebene – Brodys Sonderstellung. . . . . . . . . . . . V.3 Brodys Bedeutung für das osteuropäische Judentum. . . . . . . . . . . . . . . VI Die christlichen Minderheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI.1 Soziale Gruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI.2 Nationale Bewegungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII Religion – Sprache – Nation. Schule als multikulturelle Lebenswelt. . . . . . . . . . . VII.1 Brody als regionales Bildungszentrum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII.2 Welche Sprache für Brodys Schulen?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII.3 Ein Mikrokosmos des ethno-konfessionellen ­Zusammenlebens. . . . . . . . VIII Grenzstadt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII.1 Brody als Zufluchtsort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII.2 Kommunikation.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

125 125 132 144 161 164 171 182 184 213 220 234 234 246

6

Inhalt

C Wahrnehmungen des historischen Brody IX Verortungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX.1 Das bereiste Brody. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX.2 Das belletristische Brody. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX.3 Verortungen im Kopf: Die Rezeption von Reiseberichten und Belletristik.. . . . . . . . . . . . . . . . X Brodyer Erinnerungsorte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X.1 Gedenkbücher als mentale Erinnerungsorte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X.2 Reale Orte – ein Spaziergang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI Schlussfolgerungen: Brody – eine Misserfolgsgeschichte?. . . . . . . . . . . . . . . . . .

261 262 278

Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungen und Karten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabellen und Diagramme.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ortsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenverzeichnis.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

337 357 383 385 387 393

289 293 293 309 326

„Alles, was geschieht schreibst du auf“, sagte die Kindliche Kaiserin. „Alles, was ich aufschreibe, geschieht“, war die Antwort des Alten vom Wandernden Berge … „Ich kann nur zurückschauen auf das, was geschehen ist. Ich konnte es lesen, während ich es schrieb. Und ich weiß es, weil ich es las. Und ich schrieb es, weil es geschah. So schreibt sich die Unendliche Geschichte selbst durch meine Hand.“ Michael Ende: Die unendliche Geschichte

Danksagungen Dieses Buch ist auf der Grundlage meiner 2008 an der Universität Wien und der Université Paris IV Sorbonne abgeschlossenen Dissertation entstanden. Die Arbeit wurde mit dem Fritz T. Epstein Preis (Dtl.), dem Michael-Mitterauer-Förderungspreis (Öst.), dem Otto-BorstPreis der AG Die Alte Stadt (Dtl.) und dem Doc.Award (Öst.) ausgezeichnet. Allen voran danke ich meinen beiden Betreuern Andreas Kappeler (Wien) und Delphine Bechtel (Paris), die mich fachlich begleitet, zur Interdisziplinarität ermutigt und in meiner wissenschaftlichen Arbeit stets mit Nachdruck unterstützt haben. Meinen Kollegen im vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) ­finanzierten Projekt Paulus Adelsgruber (Wien), Laurie Cohen (Innsbruck) und Torsten ­Lorenz (Berlin) danke ich für die Bereitstellung von Informationen und Archivmaterial. Für die Hilfe mit hebräischen Publikationen danke ich Mosche Maggid (Jerusalem), Sholem Beinfeld (St. Louis/Boston), Noa Croitoru-Weissman (Wien) und Tirza Lemberger (Wien). Ich möchte mich auch bei den Organisatorinnen und Organisatoren der exzellenten Sommerakademien des Nevzlin Research Centers (Israel Bartal, Jonathan Dekel-Chen, David Engel, Jonathan Frankel, Zvi Gitelman, Michael Miller, Karl Schlögel), des Herder-Instituts (Heidi Hein-Kircher, Ulrike von Hirschhausen) und des Deutschen Historischen Instituts Paris (Christine Lebeau, Jacques Lévy, Susanne Rau) bedanken. Für die zahlreichen Informationen und für die zur Verfügung gestellten Fotografien danke ich dem Brodyer Regionalmuseum und seinem Direktor Vasyl’ Stril’čuk (Brody). Für die vielen Anregungen, Hinweise, Ratschläge und Diskussionen danke ich Vadym Adadurov (Lemberg), Franz Adlgasser (Wien), Christoph Augustynowicz (Wien), Harald Binder (Wien/Lemberg), Hannelore Burger (Wien), Frank Caestecker (Gent), Jakov Chonigsman (Lemberg), Gary Cohen (Minneapolis), Peter Haslinger (Marburg), Catherine Horel (Paris), Hans Peter Hye (Wien), Andreas Inhofner (Wien), Kerstin Jobst (Salzburg), Tomasz Kargol (Krakau), Klemens Kaps (Wien), Szymon Kazusek (Kielce), Martha Keil (St. Pölten), Andrea Komlosy (Wien), Andrij Korčak (Brody), Katharina Krčal (Wien), Anna Lipphardt (Freiburg), Stefan Litt (Jerusalem), André Locher (Oron-le-Châtel), Andrzej Nieuważny (Toruń), Svjatoslav Pacholkiv (Lemberg/Wien), Annegret Pelz (Wien), B ­ enjamin E. Perl (London), Halyna Petryšyn (Stettin/Lemberg), Michael Portmann (Wien), Isabel Röskau-Rydel (Krakau), Björn Siegel (Hamburg), Peter J.R. Tammes (Leiden), Olaf Terpitz (Leipzig), Daniel Unowsky (Memphis TN), Péter Varga (Budapest), Iryna Vushko (Yale/ Jena), Larry Wolff (New York), Hermann Zeitlhofer (Wien) und Isaac Zohar-Żorne (HodHašaron).

10

Danksagungen

Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Archive und Bibliotheken sei für ihre Unterstützung gedankt. Dem FWF danke ich für die finanzielle Unterstützung und dem Böhlau Verlag für die gute Zusammenarbeit. Schließlich möchte ich noch meinen Freundinnen und Freunden sowie meinen Eltern und Geschwistern für ihre Geduld und Unterstützung danken. Der größte Dank gebührt meinem Freund Clemens Jobst für die unzähligen Diskussionen, fürs Korrekturlesen und einfach nur fürs Dasein!

Transliteration und Namen Für die Transliterierung kyrillisch geschriebener Sprachen (Ukrainisch, Russisch) verwende ich die deutsche Bibliothekstransliteration. Jiddische Texte werden nach der heute üblichen YIVO-Transkription übertragen, nur der Schriftsteller Scholem Alejchem (Pseudonym für Sholem Rabinovitsh/Šolom Rabinovič) bleibt in seiner im Deutschen gebräuchlichen Form. In Analogie zur Unterscheidung russkij – rossijskij gebrauche ich im Deutschen das Wort russisch nur in den Fällen, in denen es um die Sprache, um eine ethnische Zuschreibung oder um eine nationale Identität geht. Wenn es sich jedoch um ein Adjektiv in Bezug auf den Staat Russland handelt, verwende ich das Wort russländisch. Personennamen werden in der Regel nach ihrer (vermuteten) ethno-konfessionellen Identität geschrieben, was häufig nicht mit der Schreibung in den Quellen übereinstimmt. Das heißt, bei einem polnischen Familiennamen wird auch für den Vornamen die polnische Variante verwendet, also Wincenty Potocki und nicht Vinzenz Potocki. Dieses System kann leider nicht in aller Konsequenz durchgehalten werden, da es vor allem bei der Schreibung der Ruthenen zweifelhafte Fälle gibt. Hier verwende ich zumeist die heutige ukrainische Schreibweise, auch wenn im Galizien des 19. Jahrhunderts eine polnische Transkription absolut üblich war. Nur bei den Russophilen des 20. Jahrhunderts, die eine explizit russische Identität hatten, greife ich auf die russischen Namensvarianten zurück. Gänzlich unmöglich ist dieses System bei jüdischen Namen durchzuhalten, die zwischen jiddischer, deutscher und polnischer Vornamensschreibweise oszillieren müssten. Tendenziell wird hier die deutsche Variante bevorzugt, also Salomon Rapoport und nicht Shloyme oder Szlomo Rapoport. Bei Ortsnamen wird, sofern es eine halbwegs gebräuchliche deutsche Form gibt, diese auch verwendet, wie beispielsweise Lemberg, Kiew, Kolomea usw. Ansonsten wird die zum jeweiligen Zeitpunkt in der jeweiligen Stadt offizielle Bezeichnung verwendet. (In Galizien war Ukrainisch zwar ebenfalls eine anerkannte Landessprache, dennoch wird hier die polnische Bezeichnung bevorzugt.) Ein und derselbe Ort kann daher je nach momentaner staatlicher Zugehörigkeit unterschiedlich geschrieben sein. Brodys Nachbarstadt hieß demnach bis zur Dritten Teilung Polens 1795 Radziwiłłów, in russländischer Zeit bis 1918 Radzivilov, in der kurzen Zeit der Ukrainischen Volksrepublik 1918 Radzyvyliv, in der Zwischenkriegszeit als Teil Polens wiederum Radziwiłłów, in sowjetischer Zeit wurde sie in Červonoarmijs’k umbenannt und seit 1993 heißt sie Radyvyliv. Bei der erstmaligen Nennung einer Stadt werden alle üblichen Namen der Stadt in Klammer angegeben, wobei der letzte Klammerausdruck stets die heute offizielle Bezeichnung ist. Dieses System ist kompliziert – aber es war so kompliziert. Der Leserin/dem Leser soll damit immer wieder vor Augen geführt werde, dass es sich um eine multikulturelle Region

12

Transliterationen und Namen

handelte, in der viele Sprachen aufeinander trafen. Städte und Menschen hatten unterschiedliche Namen, je nach der Sprache, in der sie sich gerade bewegten. Nur Brody ist immer Brody – auf Deutsch, Polnisch, Ukrainisch und Russisch. Selbst auf Jiddisch gibt es neben Brod auch Brodi als Bezeichnung für die Stadt.

I Vorwort

Willkommen in Brody! Endstation! Sie befinden sich über tausend Bahnkilometer und eineinhalb Tagesreisen von Wien entfernt und sind an der Endstation der galizischen Karl-­ Ludwig-Bahn angekommen. Endstation? Das ist eine Frage der Perspektive. Als der jiddische Schriftsteller Scholem Alejchem 1905 aus Russland emigrierte, war Brody seine erste Station in Richtung Amerika. Für Reisende von Ost nach West nahm an diesem Ort Österreich, dessen nordöstlichste Grenzstadt Brody 150 Jahre lang bildete, seinen Anfang. Für ostwärts Reisende begann hier Russland. Die Überschreitung dieser Grenze wurde in vielen Reiseberichten des 19. Jahrhunderts als Übertritt von einem vermeintlich zivilisierten (europäischen) in einen vermeintlich unzivilisierten (östlich-asiatischen) Kulturraum beschrieben. Karl Emil Franzos beschrieb aber ganz Galizien stets als ein von der westlichen Kultur nur wenig berührtes Halbasien. War Brody also Halbasien, während das zehn Kilometer entfernte, auf der russländischen Seite der Grenze gelegene Radzivilov bereits Vollasien war? Oder waren beide Asien in Bezug auf die pulsierenden europäischen Hauptstädte Wien und Sankt Petersburg (russ. Sankt Peterburg)? Vielleicht waren aber sowohl Brody als auch Radzivilov Europa, zumindest im Vergleich zu den sie umgebenden Dörfern? Doch bevor wir uns dem Thema der Wahrnehmung zuwenden, müssen einige wirtschaftsund sozialgeschichtliche Fragen geklärt werden. Die Habsburgermonarchie annektierte 1772 im Zuge der Ersten Teilung der polnisch-litauischen Adelsrepublik gemeinsam mit dem im Weiteren Galizien genannten Kronland auch die blühende Handelsstadt Brody. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war sie weiterhin die bedeutendste Drehscheibe Ostmitteleuropas für Transitwaren von Ost nach West und umgekehrt. Mit 1830 knapp 20.000 Einwohnern war Brody klar Galiziens zweitgrößte Stadt nach Lemberg (pol. Lwów, ukr. L’viv). Es war mit europäischen Städten wie Grenoble, Valladolid, Maastricht, Leicester, Pisa, Posen (pol. Poznań), Göteborg, Bergen, Kursk oder Düsseldorf vergleichbar und größer als jede andere heutige österreichische Stadt, abgesehen von Wien und Graz.1 Zu Beginn des Ersten Weltkriegs zählte Brody immer noch 20.000 Bewohner, lag nur mehr auf dem elften Rang unter den galizischen Städten und war bloß eine von vielen Bezirkshauptstädten Österreich1

Marugán y Martín, Don José: Descripcion geográfica, física, política, estadistica, literaria del reino de Portugal y de los Algarbes, comparado con los principales de Europa, tomo 2 (Madrid 1833), S. 296–308.

14

Vorwort

Ungarns. Brody entspricht also ganz und gar nicht dem Bild der typischen Stadtentwicklung im 19. Jahrhundert, das generell als Periode des kontinuierlichen Wachstums wahrgenommen wird, in der alles größer, besser und schneller wurde. Warum gehörte Brody zu den Modernisierungsverlierern, wo doch die ersten Jahrzehnte der österreichischen Herrschaft so erfolgreich verliefen? Zunächst sollen in diesem Buch die Gründe für Brodys wirtschaftlichen Erfolg erörtert werden, um dann die Ausmaße der Misserfolgsgeschichte besser zu verstehen. Doch ist der Begriff Misserfolgsgeschichte überhaupt richtig gewählt? Kann man die wirtschaftliche Krise Brodys auch auf den gesellschaftlichen Bereich übertragen? Um darauf eine Antwort zu finden, sollen im zweiten Teil der Arbeit die sozialgeschichtlichen Hintergründe beleuchtet werden. Brody war am Anfang und am Ende der habsburgischen Zeit in vielerlei Hinsicht eine außergewöhnliche Stadt. Sie lag an der Grenze, war eine wichtige Schulstadt und sie war Österreich-Ungarns jüdischste Stadt – die Christen machten nie mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung aus. Die Themen Handel, Bildung und Juden sind eng miteinander verflochten, aber stehen sie auch in einem ursächlichen Zusammenhang zueinander? Dieselbe Frage stellt sich hinsichtlich der langjährigen Dominanz der deutschen Sprache im städtischen Raum und im Bildungsbereich. So wie man beim Handel den Blick auf internationale Netzwerke richtet, so muss man auch im Falle des Brodyer Judentums weit über die Stadtgrenzen hinausblicken, um die geistesgeschichtliche Bedeutung dieser Gemeinde für das osteuropäische Judentum zu erfassen. Schließlich gilt es noch die Position der Brodyer Juden im ethno-konfessionellen Dreieck mit Polen und Ruthenen zu bestimmen, und wie sich das Miteinander dieser Gruppen gestaltete. Brody lag an der Grenze, der Raum in dem die Stadt wirkte und von dem aus auf die Stadt eingewirkt wurde, war von dieser politischen Machtlinie jedoch nicht begrenzt. Durch legalen sowie illegalen Waren- und Personenverkehr wurde diese Grenze stets relativiert, für Spionage war sie sogar Voraussetzung und Ausgangspunkt. Für Ideen wie die Haskala, die jüdische Aufklärung, bedeutete die politische Scheidelinie ohnehin keine Barriere; hier wird Brodys Rolle als intellektuelles Sprungbrett nach Osteuropa näher zu untersuchen sein. Die Grenzstadt war aber auch Anlaufstelle für polnische und jüdische Flüchtlinge aus Russland, deren Erstversorgung und langfristige Unterbringung von irgendjemand organisiert werden musste. Die eingangs angeschnittene Wahrnehmung des historischen Brodys ist ein immer noch aktuelles Thema, denn Reisende und Literaten haben Bilder geschaffen, die bis heute fortwirken. Manche dieser Imaginationen von Brody, die in unseren Köpfen herrschen, werden nach der Lektüre dieses Buches vielleicht revidiert werden müssen.

Vorwort

15

Abb. I/1: Mitteleuropa 1914. Quelle: © Bearbeitung Börries Kuzmany (BKY) und Clemens Jobst nach IEG-Maps-Kartenserver am Institut für Europäische Geschichte Mainz.

II Einleitung In diesem Buch soll die Vergangenheit der Stadt Brody in österreichischer Zeit sowohl aus wirtschafts- als auch aus gesellschaftsgeschichtlicher Sicht untersucht werden. Abschließend möchte ich diese Aspekte der Stadtgeschichte mit der zeitgenössischen und heutigen Wahrnehmung Brodys in Beziehung setzen, um Übereinstimmungen und Diskrepanzen herauszuarbeiten. Die ersten beiden Abschnitte entsprechen einer klassischen geschichtswissenschaft­ lichen Herangehensweise, bestehend aus der Analyse von Archivmaterial, publizierten Quellen und Sekundärliteratur. Der dritte Teil ist hingegen eher literatur- beziehungsweise kulturwissenschaftlich gearbeitet. Die wirtschaftsgeschichtlichen Kapitel basieren sowohl auf quantitativen als auch auf qualitativen Quellen. Um Brodys ökonomische Entwicklung zu interpretieren, verwende ich also einerseits amtliche statistische Daten und andererseits Berichte und Korrespondenzen von Beamten, Diplomaten und Kaufleuten. Der zweite Abschnitt nähert sich der Stadt mit einem sozialgeschichtlichen Ansatz. Untersuchungsgegenstände sind politische Institutionen, konfessionelle Entwicklungen, gesellschaftliche Gruppen, Bildungseinrichtungen, soziale Probleme, nationale Bewegungen und alltagsgeschichtliche Themen, die so genannten Lebenswelten. Im abschließenden Teil steht die Gesamtwahrnehmung des österreichischen Brody im Vordergrund, die ich anhand von Reiseberichten, literarischen Werken sowie mentalen und realen Gedächtnisorten untersuche. Zusammen sollen diese drei Hauptpunkte in eine Stadtbiografie münden, die ein umfassenderes Bild Brodys zeichnet, als das eine rein chronologische Schilderung vermag.

Methodisch-theoretische Begriffsklärungen Zunächst sollen einige Begriffe geklärt werden, durch die sich diese Arbeit in ein breiteres Forschungsfeld einreihen lässt. Die Reihenfolge richtet sich nach den drei Abschnitten, in denen sie besonders relevant sind. Es handelt sich aber um übergreifende Konzepte, die für alle Teile des Buches von Bedeutung sind.

Zeit Die Untersuchungsperiode umfasst die gesamten 150 Jahre der habsburgischen Herrschaft über Brody (den Ersten Weltkrieg ausgenommen), da eine multiperspektivische historische Darstellung nur durch die Einordnung in einen längeren Zeitraum gewährleistet werden kann. Man soll dabei die Ereignisse nicht gering schätzen; ihre Bedeutung und Symptomatik

18

II. Einleitung

lassen sich jedoch nur in der longue durée erfassen.2 So sind Erkenntnisse über Fragen der Handelszyklen und der Demografie per Definition nur durch einen langen Beobachtungszeitraum zu gewinnen. Doch auch der zweite Teil dieser Arbeit, der die Besonderheiten Brodys untersucht, wird ohne das Bewusstsein von prozesshaften Entwicklungen Zustände kaum schlüssig erklären können. Der dritte Abschnitt ist ebenfalls fest in der longue durée verankert, denn die Analyse der unterschiedlichen Wahrnehmungen und Mythenbildung kommt ohne dieses Konzept nicht aus. So wie ein tabellarischer Lebenslauf noch keine Biografie ausmacht, ist auch eine chronologische Aneinanderreihung von Ereignissen keine Stadtbiografie.

Raum Wenn auch seit der Mitte der 1990er-Jahre von einer Rückkehr des Raums die Rede ist, so war dieser doch stets neben der Zeit ein Schlüsselbegriff in historischen Arbeiten.3 Es existieren viele unterschiedliche Ebenen von Räumlichkeit, selbst Wahrnehmung und Erinnerung können als imaginierte Räume begriffen werden. Die lokalen, regionalen, gesamtstaatlichen oder internationalen Komponenten von Raum können sich überlappen, wie beispielsweise der Brodyer Stadtraum, der gleichzeitig auch Teil des staatlichen Grenzraums und internationaler Handelsräume war. Um von einem Punkt auf der Landkarte zu einem Raum zu werden und als solcher zu bestehen, bedarf es zusätzlich der Komponenten Grenze (Begrenzung des Raums) und Bewegung (Erfahrung der Räumlichkeit).4 Die Begrenzung des Raums war für das österreichische Brody eine historische Alltäglichkeit, denn sie spielte für das Wirtschaftsleben der Stadt eine eminente Rolle. Anders als die sich über Jahrhunderte herausbildenden Grenzen zwischen anderen Staaten,5 entstand die galizische Grenze durch den Federstreich 2 3

4 5

Braudel, Fernand: Histoire et sciences sociales. La longue durée, in: Braudel, Fernand (Hg.): Ecrits sur l’histoire, 4 (Paris 1969), S. 41–83, hier S. 44–52, 72f. Erstmals formulierte Carl Ritter die raumzeitliche Dimension aus dem Blickwinkel eines Geografen. Vgl. dazu das Kapitel: Über das historische Element in der geographischen Wissenschaft in: Ritter, Carl: Einleitung zur allgemeinen vergleichenden Geographie, und Abhandlungen zur Begründung einer mehr wissenschaftlichen Behandlung der Erdkunde (Berlin 1852), S. 152–181, zitiert nach: Schlögel, Karl: Im Raume lesen wir die Zeit. Zivilisationsgeschichte und Geopolitik (München/ Wien 2003), S. 40f. Zur vielfältigen Bedeutung des Raumbegriffs vgl. Mejstrik, Alexander: Welchen Raum braucht Geschichte? Vorstellungen von Räumlichkeit in den Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (ÖZG), Nr. 1 (2006), S. 9–64, hier S. 10–15. Nordman, Daniel: Des Limites d’Etat aux Frontières Politiques, in: Nora, Pierre (Hg.): Les Lieux de Mémoire II: La Nation (Paris 1986), S. 36–61. ������������������������������������������������ Besonders bekannt ist das Beispiel der Pyrenäengrenze zwischen Frankreich und Spanien. Vgl. dazu: Sahlins, Peter: Boundaries. The Making of France and Spain in the Pyrenees (Berkeley/u. a. 1989).

II. Einleitung

19

einer diplomatischen Übereinkunft, die sie zu einer neuen Machtlinie in Ostmitteleuropa werden ließ.6 Diese Machtlinie zerteilte den bis dahin einheitlichen Wirtschafts- und Kulturraum der südöstlichen Rzeczpospolita und machte die Orientierung auf ein neues politisches Zentrum, nämlich Wien, notwendig. Das führte im Lauf der Jahre zu dem Bewusstsein, in einer Grenzregion zu leben,7 was aber noch nicht zwangsläufig auch Peripherität bedeutete; man konnte an der Grenze und trotzdem Teil des Ganzen sein.8 Über das klassische Verständnis der Grenze als politische Geografie, wie sie Ratzel oder Haushofer zu Beginn des 20. Jahrhunderts betrieben,9 hinaus, kann man sich dem Thema auch von seiner ökonomischen, kulturellen, religiösen, sozialen oder geistesgeschichtlichen Dimension annähern.10 Haslinger weist außerdem auf die vielfältigen Funktionsmodelle und Funktionswandel von Grenzen hin.11 6

Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze 1772–1867. Kommunikation oder Isolation? (= Europa orientalis 4) (Wien 2007); Pacholkiv, Svjatoslav: Das Werden einer Grenze: Galizien 1772–1867, in: Heindl, Waltraud/Saurer, Edith (Hg.): Grenze und Staat: Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750–1867 (Wien/Köln/Weimar 2000), S. 519–618; Heindl, Waltraud: Funktionswandel und Symbolwert der Grenzen. Grenzen und die staatlich-soziale Entwicklung im Habsburgerreich von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, in: Haslinger, Peter (Hg.): Grenze im Kopf. Beiträge zur Geschichte der Grenze in Ostmitteleuropa (= Wiener Osteuropa Studien 11) (Frankfurt M./Wien 1999) S. 31–44. 7 Maner, Hans-Christian (Hg.): Grenzregionen der Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert. Ihre Bedeutung und Funktion aus der Perspektive Wiens (= Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas 1) (Münster 2005); Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier: Loin du centre: Le mythe des confins en Europe centrale au XXe siècle, in: Cultures d’Europe centrale, Le Mythe des confins, 4 (2004), S. 4–14. 8 Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier: Introduction, in: Cultures d’Europe centrale, Le voyage dans les confins, 3 (2003), S. 7–21. 9 Ratzel, Friedrich: Politische Geographie (München/Leipzig 1897), besonders S. 447–539; Haushofer, Carl: Grenzen in ihrer geographischen und politischen Bedeutung (Berlin 1927). 10 Für eine Darstellung unterschiedlicher Grenzkonzepte vgl. Jones, Stephen: Boundary Concepts in the Setting of Place and Time, in: Annals of the Association of American Geographers, September, Vol. 49 (1959), S. 241–255. Für eine spezifischere Hinwendung zum ostmitteleuropäischen Raum vgl. die Beiträge im Sammelband Lemberg, Hans (Hg.): Grenzen in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Aktuelle Forschungsprobleme (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 10) (Marburg 2000). Eine besonders gelungene Monografie, in der die Vielschichtigkeit der Grenze in ihrer Funktion im Nationsbildungsprozess und die Abgrenzung gegenüber dem „Anderen“, ihrem Wandel in den Vorstellungen und Diskursen der lokalen und gesamtstaatlichen Öffentlichkeit, sowie die soziale und lebensweltliche Dimension von Grenze dargestellt werden, ist Paasis Buch über die finnischrussländische Grenze: Paasi, Anssi: Territories, Boundaries and Consciousness. The ������������������ Changing Geographies of the Finnish-Russian Border (= Belhaven Studies in Political Geography) (Chichester/New York/Brisbane/Toronto/Singapore 1996). 11 Vgl. z. B. Haslinger, Peter: Grenze als Strukturprinzip und Wahrnehmungsproblem: Theorien und

20

II. Einleitung

Die bereits erwähnte zweite Komponente zum Verständnis des Raumbegriffs ist die Erfahrbarkeit des Raums durch Bewegung. Bewegt wurden durch Brody Güter, Ideen und Menschen, für die die Grenze zwar eine Beschränkung, aber kein unüberwindbares Hindernis darstellte. Brodys Rolle als Transferraum passt gut in Schmales Definition einer historischen Region im transeuropäischen Netzwerk des wirtschaftlichen, kulturellen, religiösen und politischen Austauschs.12 Auf den Handelskarten war Brody bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts als Fixpunkt der Ost-West-Route von Berdičev (pol. Berdyczów, ukr. Berdyčiv) nach Leipzig (pol. Lipsk) fest verankert. Auch auf den geistigen Landkarten Europas war die Stadt kein weißer Fleck, besonders in ihrer religiös-kulturellen Bedeutung für das osteuropäische Judentum.13 Brody rief aber auch negative Assoziationen hervor, die eng mit seinem wirtschaftlichen Abstieg und seiner Grenzlage in Verbindung standen. Das Thema Grenze impliziert Fragen zum Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie. Wallersteins Einteilung von Räumen in zentral, semiperipher und peripher basiert auf der Analyse der wirtschaftspolitischen Integration von Staaten und deren Fähigkeit, in einem sich kapitalisierenden Weltsystem zu konkurrieren.14 Hárs/Müller-Funk, Stekl und Komlosy exemplifizieren diese Überlegungen auf der Ebene der Habsburgermonarchie. 15 Komlosy begreift das Österreich des 18. und 19. Jahrhunderts als Miniaturweltsystem, das nach innen nach demselben Mustern funktionierte wie die Welt im Großen: „Wie eine Weltwirtschaft zu funktionieren, hieß, über einen überregionalen Binnenmarkt zu verfügen, der ökonomisch aus Zentralräumen und Peripherien bestand und politisch in ein abgestuftes System von Räu-

12 13

14 15

Konzepte im Bereich der Geschichtswissenschaften, in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 5–20; Einleitung Haslingers in: Haslinger (Hg.): Grenzen, S. 7–18. Schmale, Wolfgang: Historische Komparatistik und Kulturtransfer. Europageschichtliche Perspektiven für die Landesgeschichte. Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung der sächsischen Landesgeschichte (Bochum 1998), S. 1–34. Vgl. z.B. den Sonderforschungsbereichsantrag Nr. 1906 der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bei der DFG „Kulturelle Topographien: Grenzen und Übergänge“, besonders das Teilprojekt A3 von Hans Hecker und Marion Aptroot „Abgrenzungen, Konfrontationen und Kontakte zwischen Juden und Christen in Galizien am Beispiel der Städte Lemberg und Brody“. Wallerstein, Immanuel Maurice: Das Moderne Weltsystem. Bd. 1, Die Anfänge der kapitalistischen Landwirtschaft und die europäische Weltökonomie im 16. Jahrhundert (Frankfurt 1986 [1974]), besonders S. 115–118. Komlosy, Andrea: Innere Peripherien als Ersatz für Kolonien? Zentrenbildung und Peripherisierung in der Habsburgermonarchie, in: Hárs, Endre/Müller-Funk, Wolfgang/Reber, Ursula/Ruthner, Clemens (Hg.): Zentren, Peripherien und kollektive Identitäten in Österreich-Ungarn (Thübingen/Basel 2006), S. 55–78; Stekl, Hannes: „Zentren“ und „Peripherien“ der westlichen Reichshälfte in der Einkommensverteilung um 1900, in: Corbea-Hoisie, Andrei/Le Rider, Jacques (Hg.): Metropole und Provinzen in Altösterreich (1880–1918) (Wien/Köln/Weimar 1996), S. 37–74.

II. Einleitung

21

men unterteilt war.“16 Für Brody wird sich davon ausgehend die Frage stellen, warum eine Stadt, die in Bezug auf den Gesamtstaat ökonomisch peripher war, trotzdem solange in die internationalen ökonomischen Zentralräume integriert bleiben konnte. Eine ganz wesentliche These dieses Buchs ist, dass geografische Peripherisierung nicht zwangsläufig ökonomisches, geistiges oder kulturelles Abseits bedeuten mussten. Fragen von Zentrum und Peripherie ergeben sich auf unterschiedlichen Ebenen und Zeiten, mit unterschiedlichen Antworten. In Bezug auf den Gesamtstaat war Brody politisch und wirtschaftlich peripher, doch durch seine guten Netzwerke war Brody im internationalen Handel ein zentraler Ort. Dasselbe lässt sich für kulturelle Beziehungen sagen. Aus dem Blickwinkel des Wiener Kulturlebens war Brody tiefste Provinz, doch auf der Ebene der jüdischen Geistes­ geschichte war Brody ein herausragendes Zentrum. Das Buch möchte die engen Verbindungen zwischen den unterschiedlichen zentralörtlichen Funktionen aufzeigen und deren Persistenz herausarbeiten. Der Fortbestand von Netzwerken gab Brody viel länger eine überregionale Bedeutung als es die politischen, wirtschaftlichen oder demografischen Indikatoren vermuten ließen.

Stadt Die Definition von Stadt ist schwierig, da sie viele unterschiedliche Ansatzpunkte zu berücksichtigen hat, die sowohl der rechtlichen als auch der „physischen“ Bedeutung des Wortes gerecht werden.17 Die frühesten und aus meiner Sicht stimmigen Begriffsklärungen stammen nicht von Historikern, sondern von dem Ökonomen Gustav von Schmoller (1900) und dem Soziologen Max Weber (1921). Schmoller verweist sowohl auf die notwendige Kombination von Rechtsvorzügen, die Städte gegenüber Dörfern besitzen, als auch auf die Notwendigkeit von Arbeitsteilung der Bevölkerung (Handel und Gewerbe); zusätzlich unterstreicht er das Faktum, dass Städte den „wirtschaftlichen, verwaltungsmäßigen und geistigen Mittelpunkt

16 Komlosy, Andrea: Grenze und ungleiche regionale Entwicklung. Binnenmarkt und Migration in der Habsburgermonarchie (Wien 2003), S. 25. 17 Zur Geschichte der Stadtforschung und den vielfältigen Definitionsversuche vgl. Heit, Alfred: Vielfalt der Erscheinung – Einheit des Begriffs? Die Stadtdefinition in der deutschsprachigen Stadtgeschichtsforschung seit dem 18. Jahrhundert, in: Johanek, Peter/Post, Franz-Joseph (Hg.): Vielerlei Städte. Der Stadtbegriff (Köln/Weimar/Wien 2004), S. 1–12; vgl. auch die beiden Aufsätze in der Zeitschrift Leviathan (Juni 2001) zum Themenblock „Neues aus der Stadtforschung: ein altes Modell mit Zukunft?“: Häussermann, Hartmut: Die europäische Stadt, in: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Heft 2 (2001), S. 237–255 und Kaelble, Hartmut: Die Besonderheiten der europäischen Stadt im 20. Jahrhundert, in: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Heft 2 (2001), S. 256–274.

22

II. Einleitung

[ihrer] ländlichen Umgebung“ bilden.18 Das bedeutet, dass selbst eine geografisch periphere Grenzstadt, allein aufgrund der Tatsache dass sie eben eine Stadt war, ein Hinterland besaß.19 Im Falle Brodys umfasste dieses nicht nur das unmittelbare Umland sondern auch Teile Ostgaliziens und sogar des westlichen Wolhyniens. Weber betont ebenfalls die quantitativen, rechtlichen und ökonomischen Unterscheidungsmerkmale einer Stadt gegenüber dem Dorf. Die Nützlichkeit von Webers Ansatz für Brody liegt vor allem in seiner Betonung der Marktansiedlung, wo „infolge einer bestehenden ökonomischen Produktionsspezialisierung, auch die nicht städtische Bevölkerung ihren Bedarf an gewerblichen Erzeugnissen oder Handelsartikeln oder an beiden deckt, und auf welchem natürlich auch die Städter selbst die Spezialprodukte und den Konsumbedarf ihrer Wirtschaften gegenseitig aus- und eintauschen.“20

Zusätzlich zu den ökonomischen und rechtlichen Zentralfunktionen von Städten ist zu berücksichtigen, dass Städte in klarer Unterscheidung vom Umland auch religiöse und kulturelle Aufgaben wahrnehmen. Außerdem spielt im Verhältnis zur ländlichen Umgebung die Berücksichtigung zeiträumlicher Dimensionen eine wichtige Rolle, um „Erscheinungsbild, innere Struktur sowie Zahl und Art der Funktionen“ einer Stadt zu umreißen.21 Viel schwieriger als die Definition von Stadt – die sich letztendlich stets an Großstädten orientiert – ist die Unterscheidung zwischen Stadt, Kleinstadt und Marktflecken. Allein anhand der Bevölkerungszahl kann man diese Begriffe nicht voneinander abgrenzen: In Skandinavien gab es bis ins 19. Jahrhundert Städte mit nur wenigen Hundert Bewohnern; im spätneuzeitlichen Westeuropa könnte eine Siedlung von 1.000 bis 2.000 Leuten als Klein-

18 von Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. Begriff, psychologische und sittliche Grundlage, Literatur und Methode, Land, Leute und Technik, die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft. Teil 1 (Leipzig 1908 [1900]), S. 259. 19 Vgl. zu allgemeinen Überlegungen über die Bedeutung von Stadtraum-Landraum und somit von Zentrum-Peripherie, die Arbeiten des Soziologen Stichweh, Rudolf: Zentrum/Peripherie-Differenzierungen und die Soziologie der Stadt, in: Lenger, Friedrich/Tenfelde, Klaus (Hg.): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion (Köln/Weimar/Wien 2006), S. 493–509. 20 Weber, Max: Die Stadt. Eine soziologische Untersuchung, in: Weber, Max (Hg.): Gesamtausgabe. Abt. 1. Schriften und Reden. Bd. 22. Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Teilband 5: Die Stadt, (Hg) von Wilfried Nippel (Tübingen 1999 [1913/1914]), S. 59–299, hier S. 62. 21 Irsigler, Franz: Stadt und Umland in der historischen Forschung. Theorien und Konzepte, in: Bulst, Neithard/Hoock, Jochen/Irsigler, Franz (Hg.): Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft. Stadt-Land-Beziehungen in Deutschland und Frankreich 14. bis 19. Jahrhundert (Trier 1983), S. 13–38, hier S. 26f.

II. Einleitung

23

stadt angesehen werden; in Ostmitteleuropa gab es jedoch auch große Dörfer oder Marktflecken, die ebenso über tausend Einwohner hatten.22 Genauso wenig scheint es sinnvoll, nur von der rechtlichen Situation auszugehen, wonach Stadt- und Kleinstadt eine gewisse Selbstverwaltung besitzen, Marktflecken jedoch nicht. Denn gerade in dem von Szűcs23 so gelungen beschriebenen Zwischeneuropa des Königreichs Ungarn und der polnisch-litauischen Adelsrepublik sind Städte, abgesehen von den wenigen königlich-privilegierten Großstädten, eine Domäne des Adels. Diese Privatstädte hatten gegenüber ihrem Eigentümer wenig Mitspracherechte, hoben sich aber rechtlich sehr wohl vom Umland ab.24 Wichtig waren diese Städte beziehungsweise Marktflecken durch die Übernahme zentralörtlicher Funktionen im wirtschaftlichen, administrativen, religiösen und kulturellen Bereich.25 Der Marktflecken (auf deutsch auch Minderstadt, Marktgemeinde oder nur Markt genannt)26, miasteczko (pol.), 22 Loupès, Philippe/Poussou, Jean-Pierre (Hg.): Les petites villes du Moyen âge à nos jours (= Colloque international, Bordeaux, 25–26 octobre 1985) (Paris/Bordeaux 1987); vgl. auch die Einleitung Gräfs: Aufgaben und Methoden historischer Kleinstadtforschung, in: Gräf, Holger Thomas (Hg.): Kleine Städte im neuzeitlichen Europa (Berlin 1997), S. 11–24; sowie die Einleitung Clarks in Clark, Peter (Hg.): Small Towns in Early Modern Europe (Cambridge/New York/Oakleigh/Paris 1995), S. 1–21; und besonders den Aufsatz von Bácskai in diesem Sammelband: Bácskai, Vera: Small Towns in Eastern Central Europe, in: Clark, Peter (Hg.): Small Towns in Early Modern Europe (Cambridge/ New York/Oakleigh/Paris 1995), S. 77–89. 23 Szűcs, Jenő: Die drei historischen Regionen Europas (Frankfurt Main 1990 [1981]). 24 Bogucka geht ausführlich auf die rechtlichen Beziehungen zwischen Szlachta und Privatstädten ein und auf das konfliktreiche Verhältnis zu den Königsstädten, vgl. Bogucka, Maria: The Lost World of the „Sarmatians“. Custom as the Regulator of Polish Social Life in Early Modern Times (Warszawa 1996). Zu der nur sehr langsamen Veränderung der rechtlichen Abhängigkeit vom Grundherrn vgl. Opas, Tomasz: Der Emanzipationsprozeß der privatgrundherrschaftlichen Städte im Königreich Galizien und Lodomerien als Forschungsproblem, in: Lukan, Walter/Peyfuss, Max Demeter (Hg.): Aus polnisch-österreichischer Vergangenheit (= Österreichische Osthefte, Jg. 32, 1990, Heft 2. Sonderdruck) (Wien 1990), S. 154–171. 25 Bogucka, Maria: The Network and Functions of Small Towns in Poland in Early Modern Times, in: Mączak, Antoni/Smout, Christopher (Hg.): Gründung und Bedeutung kleinerer Städte im nördlichen Europa der frühen Neuzeit (Wiesbaden 1991), S. 219–233; Adelsgruber, Paulus/Cohen, Laurie/Kuzmany, Börries: Getrennt und doch verbunden. Grenzstädte zwischen Österreich und Russland, 1772–1918 (Wien 2011). Besonders überzeugend ist Sonkolys Feststellung, dass die übliche Annahme von Stadtkategorien als „küstennahe Stadt = wirtschaftlich vernetzt“ und „binnenländische Stadt = administrative Stadt“ für Siebenbürgen nicht gelten, weil viele dortige Städte nicht so sehr von ihrem landwirtschaftlichen Umland sondern vom Handel geprägt waren. Diese Überlegung lässt sich bestens auf Brody übertragen und wahrscheinlich sogar auf viele Kleinstädte der Rzeczpospolita. Sonkoly, Gábor: Was ist „urban“? – Die transsylvanischen Kleinstädte im 18. und 19. Jahrhundert. Eine statistisch-quantitative Studie in definitorischer Absicht, in: Gräf, Holger Thomas (Hg.): Kleine Städte im neuzeitlichen Europa (Berlin 1997), S. 25–58, hier S. 26. 26 Im Deutschen gibt es keine einheitliche Bezeichnung, wobei Knittler den Begriff Minderstadt

24

II. Einleitung

mistečko (ukr.), mestečko (russ.) oder shtetl (jid.), war gleichsam eine „Versorgungsinsel“ in einem bis weit über die Mitte des 19. Jahrhunderts landwirtschaftlich rückständigen und infrastrukturell beinahe völlig unerschlossenen Raum. Im Gegensatz zum westlichen Mitteleuropa übernahm im östlichen Teil des Kontinents vor allem die jüdische Bevölkerung dieser Orte die Rolle als Mittler zwischen Stadt und Land. Juden stellten üblicherweise als Händler, Handwerker oder Verwalter den überwiegenden Teil der Einwohner.27 Für Brody ist diese Unterscheidung aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Entwicklung besonders schwierig zu treffen. Rein rechtlich war Brody eindeutig eine Stadt (Magdeburger Stadtrecht von 1584) und bis ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts sicherlich auch als mittelgroße Stadt anzusehen. Am Ende der habsburgischen Epoche präsentierte sich Brody hingegen als eine von vielen galizischen Kleinstädten. Gerade in der zeitgenössischen Wahrnehmung und der heutigen westlichen Erinnerung stehen aber Merkmale eines Schtetls, also eines überwiegend jüdischen, wirtschaftlich zurückgebliebenen Ortes im Vordergrund. Im Bewusstsein der Unlösbarkeit dieses determinologischen Problems werden in diesem Buch alle drei Begriffe Verwendung finden.

Ethnizität Auch die schon mehrfach erwähnten ethno-konfessionellen Gruppen bedürfen einer näheren Erläuterung. Die Ausdrücke Ethnos (griech. für „Volk“) und davon abgeleitet Ethnizität bergen viel Konfliktpotenzial. Eine rein primordialistische Herangehensweise, die von einer vermeintlich natürlichen Volksgemeinschaft ausgeht, die auf einer gemeinsamen Sprache, Kultur und Abstammung vorschlägt. Vgl. Knittler, Herbert (Hg.): Minderstädte – Kümmerformen – gefreite Dörfer. Stufen zur Urbanität und das Märkteproblem (= Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 20) (Linz 2006). Vgl. besonders den ersten Beitrag Ehbrecht, Wilfried: „Minderstadt“ – ein tauglicher Begriff der vergleichenden historischen Städteforschung? in: Knittler, Herbert (Hg.): Minderstädte – Kümmerformen – gefreite Dörfer. Stufen zur Urbanität und das Märkteproblem (= Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 20) (Linz 2006), S. 1–50. 27 Klier, John D.: What Exactly Was a Shtetl? in: Estraikh, Gennady (Hg.): The Shtetl. Image and Reality. Papers of the Second Mendel Friedman International Conference on Yiddish (Oxford 2000), S. 23–35; Ertel, Rachel: Le Shtetl. La bourgade juive de Pologne. De la tradition à la modernité (Paris 1982); Haumann, Heiko: Geschichte der Ostjuden (München 1999 [1990]), besonders S. 60–67 und S. 95–108; Karlina, Oksana: Jevrejs’ki domohospodarstva u volyns’kij huberniji v peršij polovyni XIX st., in: Socium. Al’manach social’noji istoriji, vyp. 4 (2004), S. 53–68; „Štetl“ jak fenomen jevrejs’koji istoriji. Zbirnyk naukovych prac’. Materialy konferenciji 30 serpnja – 3 veresnja 1998 r. (Kyjiv 1999); Shvaytser, Shloyme: A haynttsaytiker kuk oyfn shtetl, in: Di goldene keyt, 113 (1986), S. 199–202.

II. Einleitung

25

beruht, wurde aufgrund der rassistischen Verbrechen des 20. Jahrhunderts nach 1945 radikal kritisiert und wich einem konstruktivistischen Ansatz.28 Hobsbawm zeigte die Konstruiertheit von Traditionen auf, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt festigen, Institutionen und Machtverhältnisse legitimieren sowie bestimmte Vorstellungen und Verhaltenskonventionen einschärfen sollen.29 Jedoch „auch wenn sie auf nichts anderem als erfundenen Traditionen beruhen sollten, werden ethnische Gruppen, sobald sie sich erst einmal als solche ausgebildet haben, zu realen Größen, zu geschichtswirksamen Faktoren [… und] sind daher offensichtlich weit mehr als bloß situative Gebilde zur Realisierung von partikularen Interessen.“30

Ganz ähnlich argumentierte bereits Weber, indem er meinte, dass man Gruppen, die sich im äußeren Habitus und Sitten ähneln sowie selbst bereits dem Glauben an eine Abstammungsgemeinschaft anhängen, zu Recht als ethnische Gruppen bezeichnen kann.31 So ist die Suche nach vermeintlich objektiven Kriterien auch gar nicht mehr nötig. Anderson hat explizit darauf hingewiesen, dass es generell keine nicht-imaginierten Gruppenidentitäten (egal ob national, sozial oder politisch) gibt, die über die Größe dörflicher Strukturen hinausgehen. Gerade die Idee der nationalen Gemeinschaft impliziert aber die zumindest theoretisch gleichberechtigte Stellung aller Mitglieder im Gegensatz zu den Außenstehenden.32 Aufgrund einer spezifischen Situiertheit (Erziehung, Erfahrung, Zwang, …) können Menschen Gemeinschaftserfahrungen haben, die sie die Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe empfinden lassen (situative Ethnizität). Dieses Gefühl entsteht durch Abgrenzung von anderen Personen und Gruppen (Ethnizität als Abgrenzungsdiskurs).33 28 Vgl. Heckmanns Versuch, die Herausbildung der modernen Bedeutung des Begriffs Ethnizität zu beschreiben. Heckmann, Friedrich: Ethnische Minderheiten, Volk und Nation. Soziologie interethnischer Beziehungen (Stuttgart 1992), S. 30–56. 29 Hobsbawm, Eric: Das Erfinden von Traditionen, in: Conrad, Christoph/Kessel, Martina (Hg.): Kultur & Geschichte. Neue Einblicke in eine alte Beziehung (Stuttgart 1998), S. 97–118, v.a. S. 109– 116 [Kurzfassung seines Buchs: The Invention of Tradition (Cambridge 1986)]. 30 Kohl, Karl-Heinz: Ethnizität und Tradition aus ethnologischer Sicht, in: Assmann, Aleida/Friese, Heidrun (Hg.): Identitäten. Bd. 3 Erinnerung, Geschichte, Identität, 3 (Frankfurt Main 1998), S. 269–287, hier S. 284, 287. 31 Weber, Max/Winckelmann, Johannes F.: Wirtschaft und Gesellschaft Grundriß der verstehenden Soziologie (Tübingen 1980), S. 237. 32 Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts (Frankfurt Main 1996 [1983]), besonders S. 14–16, 124f. 33 Giordano, Christian: Ethnizität und das Motiv des mono-ethnischen Raumes in Zentral- und Osteuropa, in: Altermatt, Urs (Hg.): Nation, Ethnizität und Staat in Mitteleuropa (= Buchreihe des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa 4) (Wien/Köln/Weimar 1996), S. 22–33. Barth hat erstmals anhand der afghanisch-pakistanischen Paschtunen schlüssig gezeigt, dass (soziale) Ab-

26

II. Einleitung

Der Begriff ethno-konfessionell eignet sich für Galizien sowie für alle Gebiete der ehemaligen kontinentalen Imperien (Habsburgermonarchie, Zarenreich, Osmanisches Reich) besser zur Charakterisierung der unterschiedlichen „Völker“. Schon in der frühneuzeitlichen ­Rz­eczpospolita waren die städtischen Selbstverwaltungsinstitutionen im Raum Galizien entlang konfessioneller Linien geteilt, die wiederum mit ethnischen Gruppierungen zusammenfielen – also polnische, ruthenische, armenische, deutsche (allerdings getrennt nach katholisch und evangelisch) und jüdische Organisationsstrukturen – auch wenn man im 17. Jahrhundert unter diesen Begriffen etwas anderes verstand als im ausgehenden 19. Jahrhundert.34 Die Hinzufügung des Begriffs Konfession zu jenem des Ethnos ist vor allem eine gute Möglichkeit, die jüdische Bevölkerung in dieses System mit einzubeziehen. Die Grenze der unterschiedlichen Selbst- und Fremdwahrnehmung des Judentums als Religionsgemeinschaft (Westeuropa) beziehungsweise als Nationalität (Osteuropa) verlief durch die Habsburgermonarchie, ja sogar durch Galizien selbst. Nur war sie hier weniger eine rein geografische Linie als eine soziale und politische Scheidelinie. Allen voran war diese Differenzierung ein Phänomen, das erst durch das Vordringen der Haskala entstand und besonders mit der Formierung des Zionismus und des Bundismus politisch relevant wurde. Als eine von anderen unterschiedliche Gruppe sahen sich Juden jedoch sowohl vor als auch nach der Herausbildung dieses innerjüdischen Gegensatzes; und auch von außen wurden sie als anders wahrgenommen. Auch für die christlichen Gruppierungen ist die Verwendung des Ausdrucks ethno-konfessionell sinnvoll. Denn wenn man nationale Gruppenbegriffe wie „Polen“ oder „Ukrainer“ verwendet, bezieht man sich auf heutige Kategorien, die im 18. und mindestens bis zur Mitte des grenzung als Voraussetzung für das Entstehen nationaler Identität zu berücksichtigen ist. Vgl. Barth, Fredrik (Hg.): Ethnic Groups and Boundaries. The Social Organization of Cultural Difference (Long Grove 1998 [1969]). In Wingfields Sammelband werden einige Beispiele zur Konstruktion des Anderen anhand Österreich-Ungarns aufgezeigt: Wingfield, Nancy M. (Hg.): Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe (= Austrian History, Culture, and Society 5) (New York 2003), vgl. besonders die Beiträge von Struve und Judson: Struve, Kai: Gentry, Jews and Peasants: Jews as Others in the Formation of the Modern Polish Nation in Rural Galicia During the Second Half of the Nineteenth Century, in: Wingfield, Nancy M. (Hg.): Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe (= Austrian History, Culture, and Society 5) (New York 2003), S. 103–126; Judson, Pieter: Nationalizing Rural Landscapes in Cisleithania, 1880–1914, in: Wingfield, Nancy M. (Hg.): Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe (= Austrian History, Culture, and Society 5) (New York 2003), S. 127–148. Cohen zeigte anhand seines Buchs über die Deutschen in Prag, wie sehr das Entstehen von ethnischem Bewusstsein aus der Abgrenzung unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten hervorging. Cohen, Gary B.: The Politics of Ethnic Survival: Germans in Prague, 1861–1914 (Princeton NJ 1981). 34 von Werdt, Christophe: Halyč-Wolhynien – Rotreußen – Galizien: Im Überlappungsgebiet der Kulturen und Völker, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 46, Nr. 1 (1998), S. 69–99, hier S. 94f.

II. Einleitung

27

19. Jahrhunderts mit der Selbstwahrnehmung der breiten Bevölkerung nicht übereinstimmte. Als unterschiedlich empfanden sie sich dennoch; jedoch nicht aufgrund ihrer vermeintlichen ethnischen, sondern aufgrund ihrer konfessionellen, sprachlichen und sozialen Merkmale.35 Als in späteren Jahren letztlich doch eine moderne nationale Identität in den Vordergrund trat, wandelte sich der „griechisch-katholische Bauer“ zum „Ruthenen“ und schließlich zum „Ukrainer“. Da sich diese Ukrainer meist aus der griechisch-katholischen Bevölkerung entwickelten, die Polen aber aus dem römisch-katholischen Segment, ist es zweckdienlicher, bei statistischen Angaben eher die Konfession als Indikator für die Anzahl der „Protoukrainer“ beziehungsweise „Protopolen“ zu verwenden, als die Muttersprache, von der sowohl im späten 19. als auch im 20. Jahrhundert üblicherweise auf die „Nationalität“ geschlossen wurde, da es ja in der offiziellen österreichischen Statistik die Kategorie „Nationalität“ nicht gab. In Österreich wurde jedoch nicht die Mutter- sondern die Umgangssprache der Bevölkerung erhoben, wobei zusätzlich seitens der Volkszählungsorgane häufig Druck ausgeübt wurde, sich zu der einen oder anderen Umgangssprache zu bekennen. Außerdem wird die Mehrsprachigkeit weiter Bevölkerungsteile durch die Sprachstatistiken schlichtweg ignoriert.36

Mythos Aleida und Jan Assmannn unterscheiden zwei Verständnisarten von Mythen: Mythos kann eine tradierte Unwahrheit bezeichnen, die es in aufklärerischer Weise als Schimäre zu entlarven gilt. Mythos kann aber auch die zeitbedingte Einkleidung einer an sich zeitlosen Wahrheit sein.37 Die hier behandelten Mythen sind eher der zweiten Kategorie zuzuordnen, da es weniger um die Wiederlegung überkommener Geschichtsnarrative geht, sondern um die 35 Struve, Kai: Bauern und Nation in Ostmitteleuropa: soziale Emanzipation und nationale Identität der galizischen Bauern im 19. Jahrhundert, in: von Hirschhausen, Ulrike/Leonhard, Jörn (Hg.): Nationalismen in Europa. West- und Osteuropa im Vergleich (Göttingen 2001), S. 347–371. Für eine ausführlichere Diskussion vgl. auch Struves Dissertation: Struve, Kai: Bauern und Nation in Galizien. Über Zugehörigkeit und soziale Emanzipation im 19. Jahrhundert (= Schriften des SimonDubnow-Instituts 4) (Göttingen 2005) und Himka, John-Paul: Religion and Nationality in Western Ukraine: The Greek Catholic Church and the Ruthenian National Movement in Galicia, 1870–1900 (Montreal/Quebec/u.a. 1999). 36 Zur Frage der juristischen und statistischen Bedeutung der Kategorien „Volksstamm“ (= Nationalität) und „Sprache“ vgl. die beiden Standardwerke Stourzh, Gerald: Die Gleichberechtigung der Nationalitäten in der Verfassung und Verwaltung Österreichs 1848–1918 (Wien 1985); Brix, Emil: Die Umgangssprachen in Altösterreich zwischen Agitation und Assimilation. Die Sprachenstatistik in den zisleithanischen Volkszählungen 1880 bis 1910 (Wien 1982). 37 Assman, Aleida/Assman, Jan: Mythos, in: Cancik, Hubert (Hg.): Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe. Bd. 4 (Stuttgart 1998), S. 179–200, hier S. 179f.

28

II. Einleitung

Wiederspiegelung der Einflüsse von tradierten Geschichtsbildern auf historische und aktuelle Entwicklungen. Letztlich folgen die Überlegungen zum Mythos eher der Auffassung Barthes, der auf den soziologischen Kontext von Mythen verweist. Erst der gesellschaftliche Gebrauch einer Aussage und nicht deren Inhalt macht diese Aussage zu einem Mythos oder nicht.38 Historische Mythen sind wirkmächtige Konstrukte, die sich durch ihre außerordentliche Langlebigkeit auszeichnen.39 Seitdem Magris Anfang der 1970er-Jahre sein Buch über Joseph Roth und die ostjüdische Tradition publizierte, erfreut sich der Mythos Galizien einer vermehrten Aufmerksamkeit.40 Zahlreiche Autoren haben sich diesem Thema zugewandt. Manche hatten eher einen literarisch-publizistischen41, andere einen wissenschaftlichen42 Zugang; als Quellen benützten sie vor allem alte Reiseberichte sowie Werke von Joseph Roth, Karl Emil Franzos, Leopold von Sacher-Masoch, Bruno Schulz, Šemuel Agnon und An-Ski. 38 Barthes, Roland: Mythen des Alltags (Frankfurt Main 1964), S. 85f. 39 Für den osteuropäischen Raum vgl. die vielen unterschiedlichen Beiträge in Hein-Kircher, Heidi/ Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 24) (Marburg 2006); für eine genauere Einordnung des Begriffs Mythos vgl. die beiden Beiträge: Bizeul, Yves: Politische Mythen, in: Hein-Kircher, Heidi/ Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 24) (Marburg 2006), S. 3–14; Hein-Kircher, Heidi: Überlegungen zu einer Typologisierung von politischen Mythen aus historiographischer Sicht - ein Versuch, in: Hein-Kircher, Heidi/Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 24) (Marburg 2006), S. 407–424. 40 Magris, Claudio: Weit von wo. Verlorene Welt des Ostjudentums (Wien 1974 [1971]). 41 Vgl. z.B. Dohrn, Verena: Reise nach Galizien. Grenzlandschaften des alten Europa (Frankfurt Main 1991); Pollack, Martin: Galizien. Eine Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina (Frankfurt Main/Leipzig 2001). 42 Vgl. z. B. Bechtel, Delphine: « Galizien, Galicja, Galitsye, Halytchyna »: Le mythe de la Galicie, de la disparition à la résurrection (virtuelle), in: Cultures d’Europe centrale, Le Mythe des confins, 4 (2004), S. 56–77; Bechtel, Delphine: D’Images d’un voyage en province (1891) de Peretz à La destruction de la Galicie (1921) d’An-Ski: Représentation des confins juifs entre expédition statistique et littérature, in: Cultures d’Europe centrale, Le voyage dans les confins, 3 (2003), S. 57–76; Hüchtker, Dietlind: Der „Mythos Galizien“. Versuch einer Historisierung, in: Müller, Michael G./Petri, Rolf (Hg.): Die Nationalisierung von Grenzen. Zur Konstruktion nationaler Identität in sprachlich gemischten Grenzregionen (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 16) (Marburg 2002), S. 81–107; Kappeler, Andreas: Die galizische Grenze in den Reiseberichten von William Coxe (1778), Carl Feyerabend (1795–98) und Johann Georg Kohl (1838), in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze 1772–1867. Kommunikation ������������������������������������ oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 213–232; Kłańska, Maria: Daleko od Wiednia: Galicja w oczach ­pisarzy niemieckojęzycznych 1772–1918 (Kraków 1991); Wolff, Larry: The Idea of Galicia. History and Fantasy in Habsburg Political Culture (Stanford CA 2010); Zudrell, Petra: Reisen nach Galizien. Wahrnehmungen deutschsprachiger Reiseberichte über Galizien (einschließlich der Bukowina) vom Anfang und Ende des zwanzigsten Jahrhunderts (ungedr. Dipl.: Wien 1994).

II. Einleitung

29

Die durch die österreichische Bürokratie geschaffenen Territorien Galizien und Bukowina entwickelten sich in den Jahrzehnten nach ihrer Kreierung rasch zu einem fixen Bestandteil der geistigen Landkarten. Sie wurden nicht nur als einheitliche politische Entitäten aufgefasst, sondern auch als selbstverständliche kulturelle und literarische Landschaften. Dies zeigte sich zunächst in Reiseberichten, später auch in der Belletristik, die wiederum starke Auswirkungen auf die Außen-, aber auch die Selbstwahrnehmung der Bewohner der Region hatte, ja selbst über das Verschwinden dieser Regionen hinaus wirkmächtig blieb. In Galizien und über Galizien wurde Literatur in vielen Sprachen geschrieben – deutsch, polnisch, ukrainisch, jiddisch, hebräisch und russisch – was die Vielsprachigkeit dieses einstigen Kronlands widerspiegelt.43 Gerade diese Vielsprachigkeit und das friedliche Nebeneinander der Nationalitäten gehören zu einem der wesentlichen Punkte des Mythos Galizien, als ein zwar armes, aber tolerantes Arkadien, das vom „guten Kaiser in Wien“ beschützt, wenn auch nicht verstanden wird. Es ist eine Welt, die sich durch Übernationalität, Bürokratismus und Dekadenz auszeichnet, gleichzeitig jedoch vage und geheimnisvoll bleibt, aber dennoch spezifische Stimmungen transportiert, die beim Leser Assoziationen hervorrufen.44 Trotzdem charakterisieren selbst die nach dem Ersten Weltkrieg schreibenden Autoren Galizien nicht nur als Idylle. Die Multikulturalität des Kronlands wird durchaus als Folge der Verharrung in alten feudalen Strukturen erkannt, der nationalhegemoniale Fortschrittsglaube der damaligen Zeit allerdings ebenso infrage gestellt. Hüchtker kritisiert zu Recht: „Indem die Galizienliteratur als mythologisch gelesen wird, wird sie entpolitisiert und es wird ihr die eigene Geschichte entzogen.“45

Erinnerung Erinnern bedeutet Aneignen von Vergangenheit in interpretativer Form und Herstellen emotionaler Assoziationen zu dieser. Assmann geht sogar noch einen Schritt weiter und meint, dass Vergangenheit überhaupt erst dadurch entsteht, dass man sich auf sie bezieht.46 Die Be-

43 Le Rider, Jacques: Die Erfindung regionaler Identität: Die Fälle Galiziens und der Bukowina, in: Corbea-Hoisie, Andrei/Le Rider, Jacques (Hg.): Metropole und Provinzen in Altösterreich (1880– 1918) (Wien/Köln/Weimar 1996), S. 11–16, hier S. 15; Bechtel: « Galizien, Galicja, Galitsye, Haly­ tchyna », S. 61. 44 Jobst, Kerstin: Der Mythos des Miteinander. Galizien in Literatur und Geschichte (= Die Ostreihe. N.F. H. 8) (Hamburg 1998), S. 8–12; Magris, Claudio: Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur (Salzburg 1966), S. 12–18. 45 Hüchtker: „Mythos Galizien“, hier zitiert nach: http://www.kakanien.ac.at/beitr/fallstudie/ DHuechtker2.pdf [11.7.2008], S. 13. 46 Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen (München 1997 [1992]), S. 31.

30

II. Einleitung

zugnahme auf und das Erinnern an Geschehenes ist bloß insofern individuell, als nur ein Mensch und nicht eine Sache Gedächtnis haben kann, tatsächlich entsteht Gedächtnis aber stets im Sozialisierungsprozess (Familie, Schule, Öffentlichkeit) und ist somit kollektiv geprägt.47 Der Begriff kollektives Gedächtnis schiene mir aber dennoch problematisch, da im Falle der Staaten Ost(mittel)europas häufig kein Kollektiv auszumachen ist, sondern höchstens mehrere Kollektive, die durch eine nationale, soziale oder politische Klammer zusammengehalten sein können.48 Tatsächlich sind diese Kollektive in dieser Region heute meist national geprägt, sodass wir es infolgedessen auch mit nationalen Erinnerungskulturen zu tun haben, die einander teils widersprechen, teils ignorieren, teilweise aber auch überlagern. Wenn ich von den Erinnerungen an Brody spreche, meine ich stets das Mosaikbild, das sich aus mehreren Komponenten unterschiedlicher kultureller Gedächtnisse der jeweiligen nationalen Kollektive zusammensetzt. Ich habe beim Begriff kulturelles Gedächtnis weniger Assmanns Begriffsunterscheidung zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis im Sinn, da jegliche Beschäftigung mit der Habsburgermonarchie aufgrund ihrer zeitlichen Ferne automatisch Teil des kulturellen Gedächtnisses wäre.49 Viel mehr möchte ich diese kulturellen Gedächtnisse im Gegensatz zum „wissenschaftlichen Gedächtnis“ verstanden wissen, dem sich die ersten beiden Teile der Arbeit annähern. Forschungen zu nationalen und übernationalen Gedächtnisorten haben in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt, da sich die Geschichtskultur von Staaten beziehungsweise ansatzweise auch jene der Europäischen Union an ihnen sehr anschaulich darstellen lässt50 – wobei Geschichtskultur natürlich nicht nur auf Erinnerungsorte beschränkt 47 Maurice Halbwachs zitiert nach Assmann: Kulturelles Gedächtnis, S. 35f. 48 Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität, in: Assmann, Jan/Hölscher, Tonio (Hg.): Kultur und Gedächtnis (Frankfurt Main 1988), S. 9–19. Zum Problem des „kollektiven Narrativs“ vgl. Ther, Philipp: Nationalisierung, kulturelle Aneignung und Erinnerung in den Metropolen Ostmitteleuropas, in: Henke, Lutz/Rossolinski, Grzegorz/Ther, Philipp (Hg.): Eine neue Gesellschaft in einer alten Stadt. Erinnerungen und Geschichtspolitik in Lemberg anhand der Oral history (Wrocław 2007), S. 7–15. 49 ������������������������������������������������������������������������������������������������� Bei Assmann sind genau solche Nichtspezialisten die Träger des kommunikativen Gedächtnisses, während spezialisierte Traditionsträger wie Gelehrte, Priester usw. die Träger des kulturellen Gedächtnisses sind. (Künstler und Schreiber zählt Assmann übrigens auch zu letzteren Gruppe.). Vgl. Assmann: Kulturelle Gedächtnis, S. 48–56. 50 Vgl. z.B. „Europäische lieux de mémoire? in: Jahrbuch für Europäische Geschichte, 3 (2002), S. 3–100; im Vorwort bemerken die Herausgeber explizit, dass die Herkunft und Relevanz von Gedächtnisorten, selbst wenn ihnen ein nationaler Anstrich verpasst wurde, stets transnational seien. Vgl. Le Rider, Jacques/Csáky, Moritz: Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa (Innsbruck/Wien 2002), S. 7–10. Vgl. auch das gesamte Heft 35 der Zeitschrift Transit, besonders die Beiträge: Olschowsky, Burkhard: Erinnerungslandschaft mit Brüchen. Das „Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität“ und die Traumata des alten Kontinents, in: Transit. Europäische Revue, Heft

II. Einleitung

31

ist, sondern jegliches „Vorhandensein von Vergangenem in einer jeweiligen Gegenwart“51 umfasst.

Struktur des Buchs Der erste Abschnitt ist der wirtschaftlichen Entwicklung Brodys gewidmet. Hier wird auch ein Blick auf die Zeit vor 1772 geworfen werden, um zu zeigen, dass der Aufstieg der Stadt bereits in den Zeiten der polnisch-litauischen Adelsrepublik begonnen hatte. Ein besonderes Augenmerk soll den internationalen Verflechtungen geschenkt werden, in die die Stadt ökonomisch, aber auch geistesgeschichtlich eingebunden war, und die länger nachwirkten als die eigentliche „Erfolgsgeschichte“ der Stadt. In der Analyse der Hintergründe und Ursachen für den wirtschaftlichen Niedergang Brodys werden immer wieder die sozialen Gegensätze und konträren Interessen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen thematisiert, ohne dass jedoch die Sozialstruktur der Stadt im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses steht. Ein häufiger Vorwurf, vor allem an die ältere deutschsprachige Stadtgeschichtsforschung, ist der einer zu starken Konzentration auf die rechtsgeschichtlichen und institutionellen Aspekte der Stadtentwicklung.52 In dieser Arbeit werden Themen wie Stadtrecht, Privilegien und Verwaltungsinstitutionen einen eher geringen Umfang einnehmen und nur insofern Eingang finden, als sie zum Verständnis der politischen und ökonomischen Strukturen Brodys notwendig sind. Besonders im zweiten Teil dieser Arbeit steht die kulturgeschichtliche Bedeutung der Stadt im Vordergrund.53 Dieser zweite Abschnitt lenkt sein Augenmerk auf Brody als Stadt und auf die Lebenswelten seiner multiethnischen Bevölkerung. Der schon erwähnte Fernand Braudel lehnte das Konzept 35 (2008), S. 23–49 und Uhl, Heidemarie: Schuldgedächtnis und Erinnerungsbegehren. Thesen zur europäischen Erinnerungskultur, in: Transit. Europäische Revue, Heft 35 (2008), S. 6–22. 51 ������������������������������������������������������������������������������������������������ Loew interessiert sich besonders dafür, wie das Vergangene zur Gegenwartssicherung und Zukunftsorientierung historisiert wird. Loew, Peter Oliver: Danzig und seine Vergangenheit 1793 bis 1997. Die Geschichtskultur einer Stadt zwischen Deutschland und Polen (= Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 9) (Osnabrück 2003), S. 20. 52 Vgl. dazu z. B. die Einleitung von Melinz, Gerhard/Zimmermann, Susan: Großstadtgeschichte und Modernisierung in der Habsburgermonarchie, in: Melinz, Gerhard/Zimmermann, Susan (Hg.): Wien. Prag. Budapest. Urbanisierung, Kommunalpolitik, gesellschaftliche Konflikte (1867– 1918) (Wien 1996), S. 15–33, besonders S. 17–19. 53 Kulturgeschichte ist ein weites Feld. Wie Daniel treffend zusammenfasst, ist sie keine „BindestrichGeschichte“, die thematische Ausschnitte einer vermeintlich allgemeinen Geschichte betrachtet, sondern eine Herangehensweise, ein Blickwinkel unter dem man Vergangenheit betrachtet. Daniel, Ute: Kompendium Kulturgeschichte (Frankfurt Main 2006 [2001]), S. 11–16.

32

II. Einleitung

der Mikrogeschichte ab und setzte ihr seine Konzepte der Strukturgeschichte und der longue durée entgegen. Diese beiden Ansätze müssen einander aber durchaus nicht widersprechen, sobald man Mikrogeschichte nicht als oberflächliche, kurzfristige Ereignisgeschichte auffasst, sondern der Ansicht ist, dass, wie Giovanni Levi formulierte, Mikrogeschichte nicht „Kleines“ betrachtet, sondern „im Kleinen“ zu sehen versucht.54 Das heißt, durch die Kontextualisierung von einzelnen Minigeschichten mit übergeordneten Vorgängen erhält man ein weit klareres Bild des „Eigentlichen“ und des „großen Ganzen“. In diesem Teil werden die lokale Entwicklung des Bildungswesens, die geistesgeschicht­ liche Bedeutung Brodys für das osteuropäische Judentum sowie die Alltagsbeziehungen zwischen den ethno-konfessionellen Gruppen untersucht. Dabei handelt es sich weniger um eine alltagsgeschichtliche Analyse von Ereignissen55 als um das Verstehen der unterschiedlichen Lebenswelten, die in ein und derselben Stadt Brody existierten und sich überschnitten. In diesem Abschnitt stehen jedenfalls die Stadtbewohner im Vordergrund und nicht die Stadtstruktur.56 Durch den Mangel an Selbstzeugnissen der niedereren Schichten beziehungsweise das Fehlen von Gerichtsakten sind Fragen der ethnosozialen Interaktion sehr schwierig zu messen. Die neben-, mit- und gegeneinander ablaufenden Nationsbildungsprozesse der einzelnen Gruppen finden insofern Eingang in dieses Buch, als sie für die multikulturellen Lebenswelten von Bedeutung waren – Nationsbildungsprozesse als solche stehen hingegen nicht im Vordergrund. Interessanter scheint mir, wie diese ethno-konfessionellen Gemeinschaften miteinander beziehungsweise nebeneinander gelebt haben, sowie die Art und Weise, wie diese Dreiecksbeziehung zwischen Polen, Ukrainern und Juden damals und heute wahrgenommen wurde.57 54 Vgl. die Darstellung von Medick, Hans: Mikro-Historie, in: Schulze, Winfried (Hg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion (Göttingen 1994), S. 40–53, hier S. 40f, 44. 55 Wolfgang Hardtwig: Alltagsgeschichte heute. Eine kritische Bilanz, in: Schulze, Winfried (Hg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion (Göttingen 1994), S. 19–32. 56 Vgl. dazu z.B. Medick: Mikro-Historie, S. 43. Zum Begriff der Lebenswelt gibt es eine Fülle an Literatur, allgemein z.B. Assmann, Aleida: Kultur als Lebenswelt und Monument (Frankfurt Main 1991); für die jüdische Geschichte z.B. Haumann, Heiko (Hg.): Von Luftmenschen und rebellischen Töchtern. Zum Wandel ostjüdischer Lebenswelten im 19. Jahrhundert (Köln/Weimar/Wien 1999); für die Habsburgermonarchie versucht der Band von Lichtblau die unterschiedlichen (in diesem Fall jüdischen) Lebenswelten von Menschen zu fassen: Lichtblau, Albert (Hg.): Als hätten wir dazugehört. Österreichisch-jüdische Lebensgeschichten aus der Habsburgermonarchie (Wien/Köln/Weimar 1999). Für die Beschreibung von historischen Lebenswelten in Grenzstädten vgl. Augustynowicz, Christoph: Grenze(n) und Herrschaft(en) in der kleinpolnischen Stadt Sandomierz 1772–1844 (ungedr. Habil.: Wien 2006). 57 Ein guter Ansatz scheint mir dazu Himkas Aufsatz: Himka, John-Paul: Dimensions of a Triangle: Polish-Ukrainian-Jewish Relations in Austrian Galicia, in: Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.):

II. Einleitung

33

Damit leite ich zum dritten und abschließenden Abschnitt des Buchs über, der sich dem Aspekt der Wahrnehmung Brodys widmet. Diese soll in dreierlei Hinsicht untersucht werden: erstens durch die Sicht der Zeitgenossen (Reisende oder Literaten), zweitens durch die in den 1980er- und 1990er-Jahren erschienenen Gedenkbücher, sowie drittens durch konkrete Orte im Brodyer Stadtbild, die einen Vergangenheitsbezug herstellen. Zunächst soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern die Blicke von Außenstehenden die Wahrnehmung Brodys bis in die heutige Zeit geprägt haben. Dabei wird auch der Anteil belletristischer Werke von Roth, Agnon oder Scholem Alejchem an der Bildung von Mythen über die Stadt zu prüfen sein. Die Dekonstruktion solcher Mythen kann einerseits durch die analytische Untersuchung ihrer historischen Wurzeln erfolgen, andererseits ist es auch möglich, einen Mythos durch Kontextualisierung mit ähnlichen Erzählungen über andere Städte als solchen zu entlarven. Während in der Ukraine heute beinahe ausschließlich die Erinnerung an das „ukrainische Brody“ vorherrscht, dominiert in der westlichen Vorstellungswelt die Assoziation Brodys mit dem Judentum. Diese Arbeit eröffnet einen differenzierteren Blick auf die Stadt, indem die unterschiedlichen ethno-konfessionellen Diskurse über Brody untersucht, verglichen und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Damit soll verhindert werden, dass die das 20. Jahrhundert dominierende selbstreferenzielle Wahrnehmung der einzelnen Gruppen und die Exklusion der jeweils anderen reproduziert wird.58 So wie es Redlich eindrucksvoll gelungen ist, durch Zeitzeugengespräche mit Ukrainern, Polen und Juden unterschiedliche Erzählweisen über die Geschichte der Stadt Brzeżany (ukr. Berežany) für die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg zu rekonstruieren,59 möchte ich in diesem Abschnitt des Buchs die verschiedenen ethno-konfessionellen Blickwinkel auf Brody unter österreichischer Herrschaft aufzeigen. Redlichs Interviews sollen in diesem Fall durch das Heranziehen von Gedenkbüchern ersetzt werden. Bei allen Unterschieden, die methodisch zwischen Interviews und Erinnerungsbüchern bestehen, handelt es sich doch in beiden Fällen um nichtwissenschaftliche Aufzeichnungen von Zeitzeugen, die gewisse Erinnerungen an ihre Heimat festhalten wollten, und somit eine aufschlussreiche Forschungsperspektive eröffnen. Für Brody besteht der seltene Glücksfall, dass es von allen drei ethno-konfessionellen Gruppen Gedenkbücher Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 25–48. 58 Zur selbstreferenziellen Wahrnehmung vgl. Zach, Krista: Feindliche Fremde – ein Topos zur Motivation der Ausgrenzung. Deutsche, Juden, Rumänen, Andere als Migranten im 20. Jahrhundert, in: Zach, Krista (Hg.): Migration im südöstlichen Mitteleuropa. Auswanderung, Flucht, Deportation, Exil im 20. Jahrhundert (München 2005), S. 49–68, S. 53. 59 Redlich, Shimon: Together and Apart in Brzezany: Poles, Jews, and Ukrainians, 1919–1945 (Bloomington 2002).

34

II. Einleitung

gibt. Sowie Nora nicht nur topografische Räume, sondern auch Ideen und Traditionen in sein breites Konzept der lieux de mémoire eingebunden hat, sollen auch hier diese Gedenkbücher gleichsam als mentale Erinnerungsorte von Ukrainern, Polen und Juden verglichen werden.60 Neben den Gedenkbüchern als mentale Gedächtnisorte sollen in einem abschließenden „Spaziergang“ auch einige reale Plätze Brodys erschlossen werden, die das Gestern mit dem Heute verbinden. Diese Orte erweisen sich als national, transnational oder auch gänzlich anational konnotiert; manchmal sind es aber einfach nur Zeugen vergangener Herrschaft, wirtschaftlicher Funktionen oder sozialer Gegensätze. Man könnte diesen letzten Abschnitt der Arbeit vielleicht am besten als eine Untersuchung der Assoziationen zu Brody bezeichnen, also eine Analyse jener Bereiche der Vergangenheit, die heute mit dieser Stadt verbunden werden, und zwar aufgrund von Reiseberichten, Erinnerungen oder Niederschriften von Nichthistorikern.

Forschungsstand Der Forschungsstand zu Brody ist erstaunlich dürftig, was bei der zentralen Rolle der Stadt für die galizische, die jüdische und die ost(mittel)europäische Handelsgeschichte doch überrascht. Es liegen einige Monografien zu Teilaspekten vor, die jedoch beinahe alle aus dem 19. Jahrhundert beziehungsweise aus der Zwischenkriegszeit stammen (auch wenn sie danach publiziert wurden). Das sind die polnischsprachigen Bücher zur politischen und wirtschaftlichen Geschichte der Stadt von Barącz (1865) und Bernhaut (1938), die besonders gründliche, 1937 publizierte Dissertation von Lutman, sowie die auf Hebräisch verfasste Monografie von Gelber (1955) über die jüdische Bevölkerung der Stadt und das russischsprachige Buch von Chonigsman (2001). Der aus Ostgalizien stammende Dominikanermönch armenischer Abstammung Barącz widmet rund die Hälfte seines Buchs der Geschichte vor 1772, wobei er sich besonders auf die adeligen Eigentümer und deren Einfluss konzentriert.61 Hinsichtlich der österreichischen Zeit widmet er sich einerseits der Entstehung des Freihandelsprivilegs, andererseits beschreibt er auch Veränderungen im Stadtbild und gibt abschließend noch einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen in Brody vorhandenen Institutionen (Spitäler, Schulen, Gotteshäuser,…). Interessant sind auch seine Rückgriffe auf Reiseberichte von Kratter und Niemcewicz, 60 Nora, Pierre (Hg.): Les Lieux de Mémoire (Paris 1984–1992), vor allem der zweite Band: La Nation, in dem er auf das kulturelle Erbe eingeht; Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (München 1999). 61 Barącz, Sadok: Wolne miasto handlowe Brody (Lwów 1865).

II. Einleitung

35

vor allem aber die Inkorporation eines Briefs des polnischen Schriftstellers Józef Korzeniow­ skis, in dem dieser über seine Kindheitserinnerungen in Brody schreibt. Der in Lemberg geborene Historiker Lutman promovierte 1931 über die Geschichte des Freihandelsprivilegs der Stadt Brody.62 Diese Monografie ist ausschließlich wirtschafts­ historisch orientiert und geht auf sozial- oder kulturgeschichtliche Fragen nur en passant ein. Sie behandelt ausführlich die Entstehung des Freihandelspatents, aber auch die beinahe von Anfang an damit einhergehenden Diskussionen um dessen Sinnhaftigkeit. Im zweiten Teil widmet er sich den umfangreichen Handelsströmen, die über das Brodyer Hauptzollamt verliefen. Im mehr als 50-seitigen Anhang werden große Mengen an statistischem Material (Einfuhrs-, Ausfuhrs-, Durchfuhrszahlen nach Wert und Warenkategorien) präsentiert, die aus publizierten Quellen zusammengetragen wurden. Dieses Buch ist mit Abstand die wichtigste Vorarbeit, da es sehr gründlich und quellengestützt (Lemberger und Wiener Archive) recherchiert und mit über 350 Seiten auch recht umfangreich ist. Lutman wurde übrigens 1942 von den Nazis in Lemberg verhaftet und in den allerletzten Kriegstagen (zwischen 7. und 9. Mai 1945) in Mauthausen ermordet.63 Gelber widmet sich in seiner Monografie ausschließlich der jüdischen Gemeinde der Stadt Brody.64 Er geht auf religiös-kulturelle Entwicklungen genauso ein wie auf soziale Gegensätze innerhalb der Gemeinde und Fragen der politischen Emanzipation. Auf den ersten hundert Seiten behandelt er die Zeit vor 1772, der Großteil des Buchs (200 Seiten) sind der österreichischen Zeit gewidmet. Die Zeit der Zweiten Polnischen Republik und die Vernichtung der jüdischen Gemeinde im Zweiten Weltkrieg werden nur in einem kurzen, abschließenden Kapitel erwähnt. Besonders wertvoll an Gelbers Monografie über Brody ist der rund 80-seitige Dokumentenanhang, der zu einem guten Drittel aus originalsprachlichen Wiedergaben von Quellen zur jüdischen Geschichte der Stadt in österreichischer Zeit besteht. Die nationaljüdische Bewegung in Brody behandelt Gelber in dieser Publikation erstaunlich wenig; in seinem nur drei Jahre später erschienenen zweibändigen Buch über die zionistische Bewegung in Galizien geht er allerding sehr häufig auf Brody ein.65 Wenn Gelbers Brody-Monografie auch erst 1955 in Jerusalem (arab. Al-Quds, hebr. Jerušalajim) erschienen ist, kann man doch davon ausgehen, dass sie bereits in der Zwischenkriegszeit konzipiert, recherchiert und vielleicht sogar teilweise geschrieben wurde. Schließlich publizierte der in Brody aufgewachsene 62 Lutman, Tadeusz: Studja nad dziejami handlu Brodów w latach 1773–1880 (= Badania z dziejów społecznych i gospodarczych 26) (Lwów 1937). Die Doktorarbeit befindet sich im Archiv: DALO, f. 26, op. 4, spr. 225. 63 Polski słownik biograficzny, tom 18/1, S. 138f. 64 Gelber, Nathan Michael: Toldot jehudej Brodi 1584–1943 (= Arim wemahot beJisrael 6) (Jerušalajim 1955). Ich danke Noa Croitoru-Weissman, die dieses Buch mit „meinen Augen“ gelesen hat. 65 Gelber, Nathan Michael: Toldot hatnua hacionit beGalicia 1875–1875 (Jerušalajim 1958).

36

II. Einleitung

Gelber erstmals 1913 vor allem aber nach seiner Promotion am Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien 1916 immer wieder Aufsätze über Teilbereiche der jüdischen Geschichte Brodys.66 Chonigmans 2001 in Lemberg erschienenes Buch über die Geschichte der jüdischen ­Gemeinde Brodys widmet seinen Schwerpunkt eher der Zwischenkriegszeit und der Ka­ tastrophe des Zweiten Weltkriegs.67 Auf die österreichische Zeit verwendet der Autor rund 30 Seiten, in denen er aber nur auf die wenige vorhandene Sekundärliteratur Bezug nimmt, während er sich für die nachfolgenden Jahre auch auf Quellenmaterial aus dem Lemberger Historischen Staatsarchiv stützt. Wissenschaftliche Aufsätze, Beiträge zu Sammelbänden oder einzelne Kapitel in Monografien, die explizit auf die Stadt Brody eingehen, sind ebenfalls rar. Diese berühren in erster Linie den Handels- und Bildungsbereich. Der Großteil der Informationen aus der Sekundärliteratur wurde durch das Herausfiltern kurzer Bemerkungen über Brody aus einer Vielzahl von Publikationen gewonnen.

66 Kappeler, Andreas: Wiener Dissertationen galizischer Jüdinnen und Juden zur ukrainischen Geschichte, in: NANU – Inst. ukrajinoznavstva im. I. Kryp’’jakevyča (Hg.): Confraternitas. Juvilejnyj zbirnyk na pošanu Jaroslava Isajevyča (= Ukrajina: Kul’turna spadščyna, nacional’na svidomist’, deržavnist’ 15) (L’viv 2006–2007), S. 720–726, hier S. 722; Biderman, I. M.: Der historiker – Dr. N.M. Gelber, in: Seyfer Galitsye – gedenk bukh (Buenos Ayres 1968), S. 160–163, hier S. 161. 67 Chonigsman, Jakov: Evrei goroda Brody (1584–1944) (L‘vov 2001).

A Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

III Die Erfolgsgeschichte (1630–1815) Quant à Brody […] c’est une grande Ville de Bois, mais bien bâtie, percée de larges ruës avec une belle place, fort peuplée & fort riche, sur tout en Marchands Juifs, dont il y a un très-grand nombre : on y voit des maisons de brique aussi apparentes que celles de Jaroslawe ; & si elle étoit dans un païs de commerce comme l’autre, il n’y auroit aucune comparaison entre ces deux Villes. Quelques-uns mettent Brody en Volhynie ; mais il est certain qu’elle est de Russie, & la dernière Ville de ce côté-là : & que la Volhynie ne commence qu’à un quart de lieuë plus loin. Elle est située dans une vaste plaine sabloneuse, entourée de forests de Sapin, & semée par intervalles, de petits bosquets ; coupée d’un étang ou marais ; sur le bord duquel est la Citadelle, qui en est entourée de trois côtés. C’est un Pentagone parfait ; & bien exécuté […]. Son Esplanade du côté de la Ville, est belle & d’une juste proportion.68

Dieser Reisebericht aus dem Jahr 1699 beschreibt Brody als wichtige Handelsstadt an der Grenze zwischen den polnischen Wojwodschaften Rotreußen und Wolhynien, die sich in ihrer militärstrategischen Bedeutung und ihrer Schönheit stark von den Städten der Umgebung unterscheidet. Wie war es zu dieser herausragenden Stellung an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert gekommen?

III.1 Der Aufstieg Brodys vor der Ersten Teilung Polens Die erste Erwähnung fand Brody in den Kriegszügen des Jahres 1084, die in der Nestorchronik geschildert werden. Dieses Datum wurde von den Sowjets zur offiziellen Geburtsstunde der Stadt erklärt und 1984 in einem großen Jubiläum gefeiert.69 Damals gehörte die Ortschaft allerdings tatsächlich noch zum Fürstentum Wolhynien.70 Teil der Wojwodschaft Rotreußen wurde sie erst in späteren Jahrhunderten unter polnisch-litauischer Herrschaft. Der Name „Brody“ selbst bedeutet „Furten“ und lässt auf einen alten Verkehrsweg schließen, der an 68 Dalerac, François-Paulin: Les anecdotes de Pologne ou Memoires secrets du Regne de Jean Sobieski III. du Nom, Tome II (Amsterdam 1699), S. 303f. 69 CDIAL, F. R-15, op. 1, spr. 132. 70 Nahajevs’kyj, I.: Pryčynok do istoriji horoda Brodiv i joho okolyc’, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 36–46, hier S. 37.

40

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

dieser Stelle durch die die Ortschaft umgebenden Sümpfe verlief.71 1441 belehnte der polnische König Władysław III. Warneńczyk den Starosta von Sandomir (pol. Sandomierz), Jan Sieniński, für seine Dienste gegen die Tataren mit Brody und in der Nähe liegenden Gütern. Erst nach dem Verkauf des Guts Brody an den Wojwoden von Bełz (ukr. Belz), Stanisław Żółkiewski, im Jahr 1580 begann der Aufstieg der Stadt. Er erreichte für Brody unter dem Stadtnamen Lubicze (pol. auch Lubicz, ukr. Ljubyč), von König Stephan Báthory (ung. Istvan Báthory, pol. Stefan Batory) am 22. Juli 1584 das Magdeburger Stadtrecht und das Recht, dreimal jährlich einen Jahrmarkt abhalten zu dürfen. Lubicz war die Bezeichnung des Familienwappens der Żółkiewskis; der Name Lubicze setzte sich jedoch nicht durch, und bereits bei der Bestätigung der Stadtprivilegien 1597 kehrte man zur Bezeichnung Brody zurück.72 Brody war eine Adelsstadt – sämtliche Stadteinnahmen, aber auch die Rechtsprechung fielen also dem adeligen Grundherrn und nicht dem König zu. Die Entwicklungschancen einer solchen Privatstadt hingen folglich eng mit der Machtstellung der jeweiligen Adelsfamilie zusammen, in deren Eigentum sie sich befand. Ein wichtiger Schritt für den Aufstieg Brodys zu einem der bedeutendsten Handelszentren der Rzeczpospolita war der 1629 erfolgte Ankauf der Stadt durch den Hetman der polnischen Krone Stanisław Koniecpolski (1594–1646) für die stattliche Summe von einer halben Million polnischer Gulden. Zwischen 1630 und 1635 ließ er in Brody von dem französischen Architekten Guillaume de Beauplan eine fünfeckige Festung mit einem herrschaftlichen Renaissanceschloss errichten.73 Er gründete 1637 eine Schule und akzeptierte im administrativen Bereich eine gewisse städtische Selbstverwaltung, infolge derer jährlich neue Vertreter mit einem Wójt (ukr. Vijt, dt. Vogt) an der Spitze gewählt wurden. Der Wójt war die wichtigste Person im Alltagsleben der Stadt. Er stand unter anderem dem im Magdeburger Stadtrecht vorgesehenen kommunalen Schöffengericht vor, während der Grundherr als höhere Instanz in Streitfällen diente. De facto konnte jedoch niemand in der Stadt eine Entscheidung gegen den Willen des adeligen Eigentümers treffen.74 71 Čobit, Dmytro: Jak vynyklo misto Brody (Brody 2002), besonders S. 4f, 11–23. 72 Lipiński, Tymoteusz: Miasto Brody z dawnemi przynależytościami (Warszawa 1851), S. 1–3; Ploščans’kyj, Venedikt M.: Galyc’ko-rus’kyj torgovel’nyj gorod Brody, in: Literaturnoe obščestvo Galyc’ko-russkoj matycy (Hg.): Naukovyj zbornyk na god 1868, I–II (L’vov 1869), S. 56–69, hier S. 57f. 73 Krawców, S.: O układzie przestrzennym miasta Brody w XVI–XVII w., in: Kwartalnik architektury i urbanistyki, 37 (1992), S. 3–15, hier S. 3, zitiert nach Petryschyn, Halina: Die Judenviertel in der Stadtplanung und Stadtentwicklung Ostgaliziens, mit besonderer Berücksichtigung der Zeit vom Ende des 18. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts., in: Mayrhofer, Fritz/Opll, Ferdinand (Hg.): Juden in der Stadt (Linz 1999), S. 221–296, hier S. 235. Für eine Beschreibung des Schlosses im 17. Jahrhundert vgl. Aleksandrovyč, Volodymyr: Opys zamku v Brodach 1689 roku, in: Ukrajins’kyj archeografičnyj ščoričnyk, nova seria, (2004), S. 544–565. 74 Sozans’kyj, Ivan: Z mynuvšyny mista Brodiv. Pryčynky do istoriji mista v XVII v. (Brody 2003 [L’viv 1911]), S. 13, 22.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

41

Koniecpolski wirkte vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet. Neben der 1633 erfolgten Bestätigung der bisherigen Rechte durch König Władysław IV. Wasa, erreichte er die Verleihung des Stapelrechts für alle Waren, die aus den Wojwodschaften Wolhynien, Kiew (pol. Kijów, russ. Kiev, ukr. Kyjiv) und Polesien nach Polen transportiert wurden, beziehungsweise von Danzig (pol. Gdańsk) und Polen nach diesen Gebieten, sowie die Befreiung der Brodyer Kaufleute von Brückenzoll und anderen Abgaben. Mit diesen Privilegien war Brody den wichtigsten Königsstädten der Rzeczpospolita, wie Krakau (pol. Kraków), Lemberg, Thorn (pol. Toruń) oder Lublin praktisch gleichgestellt.75 Gehandelt und gelagert wurden in Brody Fische, Flachs, Hanf, Häute, Honig, Hopfen, Salpeter, Salz, Wolle und vieles mehr. Getragen wurde diese Wirtschaftstätigkeit vor allem von den unter Koniecpolskis Herrschaft in die Stadt gerufenen Armeniern, Juden, Schotten, Griechen und Deutschen, während die polnischsprachige Bevölkerung neben der Verwaltung vor allem in handwerklichen Berufen unterkam und die ukrainischsprachigen Einwohner vorwiegend im primären Sektor beschäftigt waren. Die kleinste dieser ethno-konfessionellen Gruppen waren die Schotten, die als Mittelsmänner von Verwandten fungierten, die in Zentralpolen oder Danzig Handel mit Westeuropa trieben. Sie hatten aber genauso auch Kontakte nach Kiew und teilweise sogar bis Moskau (russ. Moskva). Insgesamt sind 66 Namen schottischer Händler aus den zwei Jahrzehnten ihrer Anwesenheit in Brody belegt. Nach dem Cheml’nyc’kyj-Aufstand von 1648 sind in der Stadt keine Schotten mehr nachgewiesen.76 Dieser Aufstand hatte zu einer weitgehenden Zerstörung Brodys geführt. Nur die Festung, in die sich der Großteil der Stadtbürger aber auch Einwohner aus der Umgebung geflüchtet hatten, konnte der Belagerung der Kosakentruppen standhalten. Die orthodoxe77 ukrainischsprachige Stadtbevölkerung dürfte sich, im Gegensatz zu den Bewohnern des Umlands, den Aufständischen nicht angeschlossen haben.78 Eine besonders bemerkenswerte Bevölkerungsgruppe waren die sich erstmals 1634 in Brody niederlassenden Armenier. Nach der Eroberung Podoliens durch das Osmanische Reich 1672

75 Barącz: Wolne miasto, S. 17. 76 Šyjan, Rajsa V.: Kupci šotlands’koho pochodžennja u Brodach v peršij polovyni XVII st., in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 92-95; Kravčenko, Volodymyr: Dokumenty z istoriji torhivli šotlandciv iz Zamostja i Brodiv u Kyjevi 40-ch rokiv XVII stolittja, in: Ukrajins’kyj archeografičnyj ščoričnyk, nova seria, (2004), S. 482–503, hier S. 486f; Mandel, Yehoshu’a-Shiko/Meltzer, Aviv/Parvari-Leiner, Josef/ Shmuszkin-Rubinstein, Sarah-Samith (Hg.): Ner tamid. Jizkor liBrodi: sefer zikaron liqehilat Brodi usevivata (Jerušalajim 1994), S. 21. 77 Die Wojewodschaft Rotreußen ist der Kirchenunion erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts beigetreten, die Protoukrainer Brodys waren zur Zeit des Chmel’nyc’kyj-Aufstands also ebenfalls noch orthodox. 78 Sozans’kyj: Z mynuvšyny, S. 62–69; Ploščans’kyj: Torgovel’nyj gorod, S. 62.

42

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

gab es eine weitere Zuwanderung von Armeniern nach Brody, vor allem aus Jazłowiec (ukr. Jazlovec’) und Kamieniec Podolski (russ. Kamenec-Podol’skij, ukr. Kam’’janec’-Podil’s’kyj). Obwohl ihre Zahl stets sehr gering blieb – so gab es beispielsweise 1678 insgesamt nur zwölf Familien – gehörten sie zu den reichsten und einflussreichsten Bewohnern der Stadt, teilweise wurden sie auch in die Stadtvertretung gewählt, 1683 soll sogar ein Armenier Bürgermeister gewesen sein.79 Nach dem verheerenden Brand des Jahres 1742, bei dem praktisch die gesamten Lagerbestände der mit Ost- und Südosteuropa handelnden Armenier vernichtet wurden, begann die Gemeinde schrittweise, meist in Richtung Lemberg abzuwandern. Eine armenische Pfarre bestand in Brody bis in österreichische Zeit. Nach 1779 wurden die wenigen verbliebenen Armenier seelsorgerisch vom Prior des Brodyer römisch-katholischen Dominikanerklosters betreut. Bis heute geblieben ist nur die gleich hinter dem Ringplatz verlaufende „Armenierstraße“.80 Eine im 17. Jahrhundert immer wichtiger werdende Gruppe war die jüdische Bevölkerung, die im Rahmen der Verleihung des Magdeburger Stadtrechts 1584 erstmals erwähnt worden war, aber wahrscheinlich bereits davor in Brody ansässig gewesen sein dürfte.81 Juden kauften zunehmend Immobilien von römisch-katholischen und orthodoxen Einwohnern und besaßen bald die Mehrheit der Häuser am Ringplatz. Solange keine älteren christlichen Vorrechte beeinträchtigt waren, unterlag die jüdische Bevölkerung keinerlei Niederlassungs-, Gewerbs- oder Handelsbeschränkungen, was durch die Erneuerung der örtlichen Privilegien 1699 nochmals ausdrücklich festgehalten wurde. Ab diesem Zeitpunkt konnten Juden auch in die politische Vertretung und theoretisch ins Bürgermeisteramt gewählt werden. Sie waren zwar von den Stadtverteidigungspflichten ausgenommen, mussten aber ein Drittel der kommunalen Ausgaben begleichen sowie weiterhin die königliche Schutzsteuer zahlen. Das Rabbiner-, Kantoren- und Gemeindehaus sowie das Spital waren aber von jeglicher Besteuerung ausgenommen. Diese günstigen Bedingungen führten zu einem weiteren Zustrom von Juden nach Brody, vor allem aus Lemberg und Przemyśl (ukr. Peremyšl’). Als schließlich nach den Verwüstungen des Brands von 1742 die konkurrierenden armenischen Händler aus Brody abzogen, wurden die Juden endgültig zur wirtschaftlich wichtigsten Kraft vor Ort.82 Der Hajdamakenaufstand (Kolijivščyna) 1768–1769 brachte eine Welle an jüdischen Flüchtlingen 79 Sozans’kyj: Z mynuvšyny, S. 38–41; Daškevyč, Jaroslav: Rozselennja virmeniv na Ukrajini v XI – XVIII st., in: Ukrajins’kyj istoryčnyj zbirnyk, Nr. 1 (1971), S. 150–181, hier S. 154. Obwohl nicht klar ist, ob das nicht nur ein Bürgermeister (wójt) für die eigene armenische Gemeinde war. 80 Barącz: Wolne miasto, S. 93f, 118; Barącz, Sadok: Rys dziejów ormiańskich (Tarnopol 1869), S. 76f; Mel’ničuk, Ja. S.: Armjanskoe poselenie v Brodach, in: Istoričeskie svjazy i družba ukrainskogo i armjanskogo narodov, Tom III (Erevan 1971), S. 250–254. 81 Chonigsman: Evrei, S. 6. 82 Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 24–28; Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 20.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

43

in die Stadt, die dazu führte, dass die Zahl der jüdischen Einwohner Brodys bei der Annexion Galiziens durch die Habsburger mit über 7.000 Seelen jene Lembergs um rund tausend übertraf.83 Der ständige Zuzug von Juden nach Brody führte im Lauf des 18. Jahrhunderts zu einem enormen Bedeutungszuwachs dieser jüdischen Gemeinde (jid. Kehile) innerhalb des polnisch-litauischen Judentums. In der innerjüdischen Vertretung der neun unabhängigen Kehiles der Wojwodschaft Rotreußen war Brody direkt vertreten und stellte zwischen zwei und vier der zwölf, manchmal dreizehn Wojwodschafts-Repräsentanten. 84 Außerdem entsandte die Stadt auch eigene Abgeordnete in die Vierländersynode für Großpolen, Kleinpolen, Rotreußen und Wolhynien (hebr. Waad arba aracot, jid. Vad arbe arotses), dem höchsten jüdischen Gremium der Rzeczpospolita. Der nach dem verheerenden Feuer von 1742 erfolgte Bau der riesigen Synagoge zeugt ebenfalls vom Prestige Brodys. Diese prächtige, als Festungsbau errichtete, sogenannte Alte Synagoge dominiert das Stadtbild bis heute. Der Name ist irreführend, da sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht das älteste gemauerte jüdische Gotteshaus der Stadt war. Die kleinere, einst gleich nebenan gelegene Neue Synagoge dürfte älteren Datums gewesen sein. Da letztere allerdings 1804 renoviert wurde, schien sie den Leuten vermutlich jünger (vgl. auch Abb. V/1 auf S. 147).85 Die Bedeutung Brodys lag aber nicht nur in seiner zahlenmäßigen Größe und dem Reichtum seiner Gemeinde, sondern vor allem in ihrem spirituellen Ansehen. Zentrum der religiösen Gelehrsamkeit war die von Chaim Landau gegründete Brodyer Klause (jid. Broder kloyz, hebr. klaus rabata d’kehila k’doša Brodi). Die dort ausgebildeten Rabbiner genossen selbst in Westeuropa einen hervorragenden Ruf als Vertreter der strengen jüdischen Orthodoxie mit guter Kenntnis der Kabbala. Der Umstand, dass 1764 in Brody neben dem offiziell angestellten Rabbiner noch weitere sieben „pensionierte“ Rabbiner aus der Umgebung lebten, zeigt, welchen religiösen Stellenwert diese Stadt besaß.86 Andere Beispiele dafür sind der Religionsdisput aus dem Jahr 1743, der Frankistenbann 1756 und der Chassidenbann von 1772. Im ersten Fall hatte der Bischof von Łuck (russ. Luck, ukr. Luc’k) die Brodyer jüdischen Gelehrten per Ultimatum zu einer Diskussion der religiösen Fundamente der jeweiligen Religionen aufgefordert, mit dem unausgesprochenen Ziel, 83 Encyclopaedia Judaica. Das Judentum in Geschichte und Gegenwart (Berlin 1929), S. 1094; Chonigsman: Evrei, S. 30. 84 Wurm, Dawid: Z dziejów Żydostwa Brodskiego. Za czasów dawnej Rzeczypospolitej polskiej (do r. 1772) (Brody 1935), S. 33; Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 23. 85 Wurm: Z dziejów, S. 43f; Kravtsov, Sergei: Die Juden der Grenz- und Freihandelsstadt Brody, in: David. Jüdische Kulturzeitschrift, 27 (Dez. 1995), S. 16–19, hier S. 17. 86 Wurm: Z dziejów, S. 47f.

44

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

die jüdische Bevölkerung zum Christentum zu bekehren. Am 13. Juni 1756 verhängte die Gemeinde Brody über die Anhänger des Frankismus – einer um die Jahrhundertmitte in der ganzen Rzeczpospolita verbreiteten messianischen Bewegung – den Bannfluch (hebr. herem). Andere bedeutende Städte wie Lemberg, Dubno oder Luck folgten kurz darauf diesem Beispiel.87 Die Einschätzung der Rolle des Chassidismus in Brody ist schwierig. Der offizielle Kahal (hebr. kahal, jid. kool) war ganz klar rabbinisch-talmudisch orientiert und lehnte diese mystische Form des Judaismus ab. Nur wenige Monate vor der Annexion Galiziens durch das Habsburgerreich führte das am 21. Juni 1772 erneut zur Verhängung eines Banns, diesmal über die Anhänger des Baal Schem Tow (ca. 1700–1760), des Begründers des Chassidismus – der übrigens eine kurze Zeit in Brody gelebt und dort seine zweite Frau geheiratet hatte. In der Realität dürfte hingegen der mehrheitlich unter den ärmeren Schichten verbreitete Chassidismus in Brody geduldet worden sein.88 Außerdem unterstützen Chassiden in der späteren Auseinandersetzung zwischen jüdischer Orthodoxie und der Haskala immer wieder die Positionen der rabbinischen Traditionalisten. Die Ansiedlung von Juden, aber auch Armeniern, Schotten und Griechen, entsprach der üblichen Politik adeliger Eigentümer zur wirtschaftlichen Förderung ihrer Privatstädte. Für Brodys Aufstieg war es von Vorteil, dass die Stadt in den Jahrhunderten vor der Ersten Teilung Polens nicht nur im Besitz von Adeligen war, die zu den größten und mächtigsten Vertretern der polnischen Szlachta zählten, sondern, dass diese, zumindest zeitweise, auch vor Ort residierten. Umstrittene Eigentumsverhältnisse führten lediglich in der Periode um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert zu Schwierigkeiten. Jan Aleksander Koniecpolski (gest. 1719) hatte Brody 1690 an den polnischen Thronfolger Jakub Ludwik Sobieski (1667–1737) verkauft, diese Abtretung jedoch später als nicht rechtskräftig aufgefasst und die Stadt wiederholt militärisch angegriffen, um seine Ansprüche geltend zu machen. Erst nach zweimaliger Verurteilung durch ein Tribunal in Lublin 1700 und 1714 verzichtete Koniecpolski auf Brody. Inzwischen hatte ein osmanisches Heer gemeinsam mit Tataren 1696 die Stadt verwüstet, und im Zuge des Großen Nordischen Kriegs (1700–1721) war es 1709 zur Plünderung durch russländische Einheiten und 1711 durch Truppen Koniecpolskis und anderer Großgrundbesitzer gekommen. Erst nach dem Ende dieses langwierigen Kriegs kehrte in Brody wieder Ruhe ein – mittlerweile war Józef Potocki (1673–1751) der rechtmäßige Eigentümer der Handelsstadt, die er 1704 um 15.000 Taler von Sobieski gekauft hatte.89 Im Besitz dieser Magnatenfamilie 87 Chonigsman: Evrei, S. 24; Wurm: Z dziejów, S. 52–57. 88 Dubnow, Simon: Geschichte des Chassidismus (Berlin 1931), S. 81f; Mandel/Meltzer/ParvariLeiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 25. 89 Ploščans’kyj: Torgovel’nyj gorod, S. 64–66; Lipiński: Brody, S. 10f.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

45

sollte die Stadt nun über hundert Jahre verbleiben, ehe sie 1833 um 6,2 Millionen Gulden weiterverkauft wurde.90 Trotz mehrerer Feuersbrünste entwickelte sich Brody unter den Potockis endgültig zum bedeutendsten Warenumschlagplatz der südöstlichen Rzeczpospolita. Besonders Stanisław Potocki (1698–1760) bemühte sich um einen reibungslosen Ablauf der Jahrmärkte, vor allem um die riesigen, bis in die 1780er-Jahre zwei Mal jährlich stattfindenden Pferdemärkte.91 Der schwäbische Zeitgenosse Kratter verwies auf den zweischneidigen Charakter der Fördermaßnahmen und meinte kritisch: „Sein Aufkommen hat Brody der P[otockischen] Familie zu verdanken, die durch List, Gewalt, Ertheilung schmeichelnder Vorrechte für die handelnde Judenschaft, nach und nach Jahrmärkte an sich gezogen [hat]…“92 Unter List und Gewalt verstand der Autor die Praxis mächtiger Grundeigentümer, vorbeiziehende Händler durch patrouillierende Truppen in die eigene Ortschaft zu zwingen, dort ihre Waren auszupacken und lokalen Händlern zum Kauf anzubieten – so wäre aus dem Stapelrecht eine Stapelpflicht geworden.93 Belegt ist bloß, dass Józef Potocki der jüdischen Gemeinde nach dem Brand von 1742 einen günstigen Kredit über eine Million Gulden gewährte, um den Handel wieder in Schwung zu bringen, und dass er und sein Sohn stets um den Schutz „seiner“ Händler bemüht waren.94 Diese Protektion ermöglichte jedenfalls der Privatstadt Brody, die königliche Stadt Lemberg im Fernhandel weit hinter sich zu lassen. So wurde Brody zunehmend zu einem zentralen Umschlagplatz für Rohstoffe aus Osteuropa beziehungsweise aus dem Osmanischen Reich sowie für hochwertige Manufakturerzeugnisse aus Westeuropa. Aus den deutschen Staaten kamen Fäden, goldene und silberne Gallonen sowie Nürnberger Waren (Zinn- und Messingprodukte, Dosen, Nadeln, Galanteriewaren …), aus Frankreich Seide und aus England Baumwolle. Aus den österreichischen Erbländern lieferte man Eisenwaren wie steirische und oberösterreichische Sensen und aus Italien Korallen sowie gefärbte Seide. Aus Polen-Litauen schließlich wurden Bernstein, Weihrauch und Pelze jeglicher Art nach Brody verkauft. Letztere kamen ebenfalls aus Russland, das obendrein noch landwirtschaftliche Produkte, Hanf, Wachs und Flachs lieferte; auch Tee, Kaffee, Zucker und Pfeffer langten über Russland oder das Osmanische Reich in Brody ein. Schließlich wären auch noch die Produkte Südostpolens, wie Talg, Wachs und Salpeter zu 90 Lutman: Studja, S. 151. 91 Barącz: Wolne miasto, S. 100, 120f. 92 Kratter, Franz: Briefe über den itzigen Zustand von Galizien. Ein Beitrag zur Staatistik und Menschenkenntnis, 2. Bd. (Leipzig 1786), S. 102. 93 Kratter: Briefe, Bd. 1, S. 212. 94 Wischnitzer, Mark: Die Stellung der Brodyer Juden im internationalen Handel in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Wischnitzer, Mark/Elbogen, Ismar/Meisl, Josef (Hg.): Festschrift zu Simon Dubnows 70. Geburtstag (Berlin 1930), S. 113–123, hier S. 114.

46

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

erwähnen. Um eine Vorstellung von den Größenordnungen zu bekommen, gibt Barącz folgende Zahlen als jährlichen Umsatz für die letzten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts an: 12.000 Zentner Wachs [1.200 Tonnen], 5.000 Zentner Honig, 4.000 Zentner Talg, 5.000 Zentner Salpeter, 4.000 Zentner Kaffee, Zucker und Pfeffer, 300.000 bearbeitete Häute, Sensen für 200.000 Rheintaler sowie (Korallen)ketten und gefärbte Seide für 100.000 Rheintaler.95 Die zwei wichtigsten Partnerstädte für Brody waren Berdyczów im Osten und Leipzig im Westen; in geringerem Ausmaß waren auch noch die Jahrmärkte in Frankfurt/Oder, Breslau (pol. Wrocław) und Naumburg für die Brodyer Händler von Bedeutung. Bis zur Gründung Odessas (ukr. Odesa) 1794 wurde der Großteil der in Brody aus dem Westen einlangenden Waren auf den seit 1675 bestehenden Jahrmärkten in Berdyczów weiterverkauft. Dieser Handel wurde praktisch ausschließlich von Juden getragen und durch vielfache Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Händlerfamilien dieser beiden Städte begünstigt.96 In den Leipziger Messestatistiken tauchen erstmals 1728 jüdische Händler aus Brody auf; unter den insgesamt 21 aus Polen stammenden Kaufleuten waren drei aus der hier untersuchten Stadt. Innerhalb von zehn Jahren stieg deren Zahl sogar auf über zehn, was mehr als der Hälfte aller jüdischen Händler aus der Rzeczpospolita entsprach. Wenig erstaunlich fehlten nach 1743, also nach dem Großbrand, aber auch aufgrund hoher Transitzölle durch Schlesien, die Brodyer Kaufleute für mehrere Jahre gänzlich auf den Leipziger Messen. Ab den 1760erJahren traten diese wieder massiv in den Vordergrund.97 In den letzten beiden Jahrzehnten des 18. und den ersten beiden des 19. Jahrhunderts war die Anwesenheit der Brodyer jüdischen Händler durchaus ein Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg der Messe entscheiden konnte. Viel wichtiger als die reine Anzahl der Brodyer Kaufleute waren deren umfangreiche Einkäufe von besonders wertvollen Waren wie zum Beispiel Seide. Diese Bedeutung lässt sich auch daran ersehen, dass die Brodyer Kaufleute in Leipzig häufig Kredit bekamen, und erst nach Weiterverkauf der Waren ihre Schulden begleichen mussten.98 Für diese Kreditvergabe war das 95 Kratter: Briefe, Bd. 2, S. 106; Barącz: Wolne miasto, S. 121; Brodyer Gerichtsarchiv Liber Donatiorum ad 1785/86, Nr. 164, zitiert nach: Lewin, Maurycy: Geschichte der Juden in Galizien unter Kaiser Joseph II. (Wien 1933), S. 67. 96 Wischnitzer: Stellung der Brodyer Juden, S. 115. 97 Freudenthal, Max: Leipziger Meßgäste. Die jüdischen Besucher der Leipziger Messen in den Jahren 1675 bis 1764 (Frankfurt Main 1928), S. 52f. Die christlichen Händler aus Polen-Litauen wurden hier nicht berücksichtigt. 98 Markgraf, Richard: Zur Geschichte der Juden auf den Messen in Leipzig 1664–1839 (ungedr. Diss.: Rostock 1894), S. 15f, 68–70; Hasse, Ernst: Geschichte der Leipziger Messe (= Preisschriften der Fürstlich-Jablonowskischen Gesellschaft der Wissenschaften 25) (Leipzig 1885), S. 352; Demian, Johann Andreas: Darstellung der österreichischen Monarchie nach den neuesten statistischen Beziehungen (Wien 1804), S. 114; Reinhold, Josef: Polen-Litauen auf den Leipziger Messen des 18. Jahrhunderts (= Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 10) (Wien 1971); Middell, Ka-

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

47

Vorhandensein von ausreichend vielen Wechseln eine Voraussetzung. Das Hauptzahlungsmittel für die Händler aus Osteuropa stellten im 18. Jahrhundert Amsterdamer Wechsel dar, erst im 19. Jahrhundert wurden in Brody auch Wechsel auf die Leipziger Messe gehandelt.99 Spätestens seit der Mitte des 18. Jahrhunderts war Brody also ein Schlüsselort im europäischen Ost-West-Handel und war aus den internationalen Handelskarten nicht mehr wegzudenken.

III.2 Brody als überregionales Handelszentrum nach 1772 Die Erste Teilung Polen-Litauens 1772 änderte die Rahmenbedingungen für den Handel grundlegend. Brody lag ab nun die folgenden 150 Jahre direkt an der Grenze des neu geschaffenen habsburgischen Kronlands Galizien und Lodomerien, und somit an einer politischen und wirtschaftlichen Machtlinie, die es bis dahin nicht gegeben hatte. 100 Zollmäßig hatte Galizien allerdings noch einige Jahre eine Sonderstellung. Als 1775 mit der Festlegung eines Generaltarifs die Alpenländer und die böhmischen Länder endgültig in einem Zollgebiet vereinigt wurden, blieb Galizien weiterhin ein eigenständiger Zollraum. Zunächst war zwar auch die Inkludierung dieses jüngsten Kronlands geplant, wurde aber aufgrund der schweren Bedenken des Gouverneurs fallen gelassen.101 Das heißt, dass zwischen den österreichischen Erbländern und Galizien sowie zwischen Ungarn und Galizien weiterhin eine Zollgrenze bestand. Bei der Einfuhr nach Galizien mussten deutscherbländische Waren ab 1774 jedoch nur mehr zweieinhalb Prozent Importzoll zahlen.102 Bei den Außenzöllen Galiziens gegenüber Polen wurden zunächst die alten österreichischpolnischen Zolltarife beibehalten und einfach auf die neuen Grenzen übertragen. Diese beliefen sich nominell auf zehn Prozent Ausfuhrzoll und acht Prozent Einfuhrzoll, de facto waren

99

100 101 102

tharina: Brody, Leipzig, Lyon: europäische Handelsbeziehungen und ihre Träger (1770–1820), in: Zwahr, Hartmut/Schrimer, Uwe/Steinführer, Henning (Hg.): Leipzig, Mitteldeutschland und Europa (= Festgabe für Manfred Straube und Manfred Unger zum 70. Geburtstag) (Beucha 2000), S. 531–544, hier S. 535. Denzel, Markus A.: Zahlungsverkehr auf den Leipziger Messen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, in: Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497–1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neubeginn. Bd. 1: 1497–1914 (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/Weimar/ Wien 1999), S. 149–166, hier S. 157f, 160–163; Gheron, Netta: Die Handelsbeziehungen zwischen Leipzig und Ost- und Südosteuropa bis zum Verfall der Warenmessen (ungedr. Diss.: Zürich 1920), S. 86. Für den Prozess der Festigung dieser Grenze vgl. Pacholkiv: Werden einer Grenze. Komlosy: Grenze, S. 133–136. Grossmann, Henryk: Österreichs Handelspolitik mit Bezug auf Galizien in der Reformperiode 1772–1790 (= Studien zur Sozial-, Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte X) (Wien 1914), S. 73.

48

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

es jedoch zwölf respektive zehn Prozent, da für Ausländer und Juden höhere Sätze galten, letztere aber den weitaus größten Teil der Kaufleute ausmachten. Erst 1776 setzte sich bei den Behörden die Meinung durch, dass eine solche Unterscheidung zwischen Juden und Christen nicht von Vorteil sei.103 Einen eigentlichen Transitzoll gab es zunächst nicht, da der Einfuhrzoll zur Gänze gezahlt werden musste und bei der Ausfuhr immerhin ein vierprozentiger Evectzoll anfiel. Sowohl Export- als auch Durchfuhrzoll wurden mit der Zollreform von 1774 radikal auf fünf Zwölftel beziehungsweise ein Viertel Prozent gesenkt.104 Gleichzeitig liefen intensive Verhandlungen mit der Regierung in Warschau (pol. War­ szawa) über den Abschluss eines Freihandelsvertrags zwischen Österreich und der Rzeczpospolita. Dieser wurden im März 1775 abgeschlossen, trat aber erst am 2. Jänner 1777 in Kraft. Beide Länder vereinbarten einen Importzollsatz von vier Prozent für alle Produkte, außerdem erreichte Österreich gänzliche Zollfreiheit für auf der Weichsel geschifftes Salz. Im Gegensatz zu den zunehmend protektionistischen Tendenzen stimmte der Wiener Hof diesem niedrigen Zollsatz zu, da die Handelsbilanz mit Polen-Litauen generell stark positiv war und die Ausfuhren dorthin neun bis zehn Prozent der österreichischen Gesamtexporte ausmachten: Im Jahr 1776 waren es Exporte im Wert von 5,9 Millionen Gulden und Importe im Wert von 2,3 Mio. fl.105 Auch mit dem Osmanischen Reich gab es Sonderbestimmungen. Im Jahr 1776 wurden türkische Waren, die in Galizien bis dahin wie alle anderen ausländischen Waren mit zehn Prozent verzollt wurden, dem in den „deutschen“ Erblanden bereits bestehenden niedrigeren Zollsatz von fünf Prozent angepasst.106 1789 wurden die Abgaben für die Strecke von Galizien über Brody in die osmanische Moldau noch einmal von fünf auf zwei Prozent gesenkt.107 Diese Reduktionen kamen dem Standort Brody sicherlich zugute, da die Stadt nicht nur nach Ost- sondern auch nach Südosteuropa intensive Handelskontakte pflegte. Mit dem neuen österreichischen Zolltarif von 1776, der gleichzeitig mit dem österreichisch-polnischen Freihandelsvertrag 1777 in Kraft trat, änderte sich an der Behandlung Galiziens nur wenig. Dieses junge Kronland wurde in Bezug auf die Erblande nach wie vor

103 ���������������������������������������������������������������������������������������������� ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 210, Fasc. 7, 40 ex dec. 1777, Produktnr. 83, ��������������������������� Gutachten des Landesguberniums, 19.10.1776. 104 ÖStA/HKA, Commerz Nr. 981, Fasc. 57, 27 ex Junio 1774, Vortrag von Eders, 4.3.1774. 105 Grossmann: Österreichs Handelspolitik, S. 107, 119, 177–186, 204; Beer, Adolf: Die österreichische Handelspolitik im neunzehnten Jahrhundert (Wien 1972); Continuatio edictorum et mandatorum universalium in Regnis Galiciae et Lodomeriae a die 1. januar. ad ultimam decemb. anno 1776 emanatorum. Kontynuacya wyroków y rozkazów powszechnych w Galicyi y Lodomeryi królestwach od dnia 1. stycz. aż do końca grudnia roku 1776 wypadłych (Leopolis 1776), [im weiteren Piller’sche Gesetzessammlung], S. 197–200. 106 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 210, Fasc. 7, 40 ex dec. 1777, Produktnr. 88. 107 Lutman: Studja, S. 69.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

49

wie Polen behandelt, nur dass ab nun nicht mehr Polnisch und Latein die Amtssprachen für die Zollabfertigung waren, sondern Deutsch, und dass ein Kontrollsystem für die 244 Meilen lange galizische Grenze etabliert wurde. Eine engmaschige Grenzüberwachung, wie beispielsweise in Böhmen, wäre dem Staat zu teuer gekommen. In Wien entschied man sich daher für eine Sparvariante mit insgesamt nur 380 Beamten und Gesamtkosten von 112.547 Gulden bei Einkünften von 228.028 fl. Dabei wurden allein für das 18-köpfige Zollpersonal in Brody 5.861 fl. veranschlagt. Für Lemberg waren es hingegen nur 4.439 fl. und für die dritte galizische Legstadt, Jaroslau (pol. Jarosław), sogar nur 780 fl.108 Eine weitere Neuerung des Zollpatents war, dass für hochwertige Güter, wie Fabrikate oder Kolonialwaren, egal ob erbländischer oder ausländischer Provenienz, die Zollformalitäten nicht einfach an den grenznahen „Commercial-Einbruchsstationen“ erledigt werden konnten, sondern nur in den drei Legstädten Lemberg, Brody und Jaroslau, später dann zusätzlich noch in Podgórze.109 Große und langfristige Veränderungen traten mit dem österreichischen Zollpatent von 1784 ein: Zum einen war es der Beginn der prohibitionistischen Wirtschaftspolitik in Österreich, die immerhin bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts andauerte; zum anderen wurde damit Galizien nun doch in das allgemeine Zollgebiet der Erbländer eingeschlossen. (Nur Tirol und Ungarn blieben eigenständige Zolleinheiten.) Ab 1784 durfte eine große Anzahl von Waren überhaupt nicht mehr nach Österreich importiert werden. Alle anderen Handelsgüter wurden in vier Kategorien eingeteilt, die je nach Wertigkeit an jedem Zollamt, nur bei Commercial-Einbruchs­ stationen (insgesamt 19 in Galizien), nur in den vier Legstädten oder, bei einem Zollsatz von über 20 %, überhaupt ausschließlich in Lemberg verzollt werden konnten. Nach lautstarken Protesten wurden 1785 auch Jaroslau, Podgórze und Brody zu solchen Hauptzolllegstädten erklärt.

Was tun mit Brody?110 Die Suche nach einer Sonderregelung für Brody bewegte sich innerhalb eben dieser wirtschaftlichen und zollpolitischen Rahmenbedingungen des Gesamtstaats beziehungsweise des Kronlands. Überlegungen in diese Richtung begannen beinahe sofort nach der Annexion des Gebiets. Der erste Eindruck Kaiser Josephs II. von Brody, als ihn seine Galizienreise von 1773 108 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 210, Fasc. 7, 40 ex dec. 1777, Produktnr. 12. 109 Piller’sche Gesetzessammlung (1778), S. 3–39; auch bei Grossmann: Österreichs Handelspolitik, S. 256–262. 110 Teile dieses Abschnitts sind abgedruckt in: Kuzmany, Börries: Die Grenze an der Grenze. Die Entstehung des Freihandelsprivilegs der Stadt Brody, in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 115–126.

50

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

auch in diese Grenzstadt führte, fiel geteilt aus. Die Festung wurde als ziemlich baufällig aber immerhin gut angelegt befunden und die sumpfige Lage der Stadt als Problem wahrgenommen. Bezüglich des lokalen Wirtschaftslebens vermerkte er in seinem Reisetagebuch: „Nach dem Essen gabe ich den Jüdischen Handelsleuten hier audienz, so mich sehr bathen, daß ihr comercium auf dem Fuß erhalten würde, wie es anitzo fortgehet, und daß sie nicht gestöhrt würden, wie auch nicht zu Befahrung einiger Märkte gezwungen würden, sie führen Handel sowohl in Livorno, Frankfurt, Leipzig, und Breßlau, sie versichern, daß sich aller Transito itzt über Bielitz hereinwendte, um die Mäuten des Königs in Preußen und Pohlen zu vermeiden, daß ihr größter Absatz in Druckereyen in Podolien und einem Theil von Lithauen wär.“111

Die jüdischen Kaufleute hatten Brodys Problem auf den Punkt gebracht. Die neu errichtete Zollgrenze bedrohte nämlich die wirtschaftliche Existenz der Stadt grundlegend, da diese ganz auf den ungehinderten internationalen Warenaustausch ausgerichtet war. Der Ernst der Lage war sicherlich auch den österreichischen Behörden in Wien und Lemberg bewusst, schließlich war Brody mit rund 10.000 Einwohnern112 die zweitgrößte Stadt des neuen Kronlands. Das Handelsvolumen Brodys betrug mehr als das Achtfache von jenem Lembergs und machte mehr als die Hälfte des gesamten Warenverkehrs Galiziens aus.113 Eine der Hauptsorgen war, dass Brody seinen Status als Umschlagplatz an die polnischen Grenzstädtchen Beresteczko (russ. u. ukr. Berestečko) und vor allem Radziwiłłów verlieren könnte. Daher gewährte der frisch installierte Gouverneur von Galizien Johann Anton von Pergen bereits Anfang 1773 weit reichende Ausnahmeregelungen für das unmittelbare Stadtgebiet (vgl. Abb. III/1 auf S. 59), und setzte damit die Grundlage für Brodys Stellung als Freihandelsstadt: 114 • Alle ausländischen nach Brody gebrachten Waren mussten nur Transit- und nicht mehr Einfuhrzoll zahlen – russländische Waren sowie Wachs aus der Ukraine sollten überhaupt frei eingelassen werden. • Erst wenn diese Waren von Brody nach Galizien eingeführt wurden, unterlagen sie einem zehnprozentigen Importzoll. • Der Ausfuhrzoll wurde durch den niedrigeren Transitzoll ersetzt.

111 ÖStA/HHStA, Hofreisen, Ktnr. 4, S. 48f. 112 Laut Militärkonskription von 1778 waren es 10.887, vgl. ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 7. 113 Lutman: Studja, S. 57; Grossmann: Österreichs Handelspolitik, S. 81. 114 Vortrag d. galiz. Hofkanzlei vom 4. März 1774, zit. nach: Grossmann: Österreichs Handelspolitik, S. 83.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

51

Diese Sonderstellung wurde jedoch von mehreren Seiten infrage gestellt. Zunächst beschwerten sich Handelsleute anderer Städte über ihre Benachteiligung und die Schädlichkeit der Konzentration des gesamten Handels in einer Stadt, aber auch Brodyer Kleinhändler äußerten ihre Unzufriedenheit dahingehend, dass die Vorteile des Freihandels nur auf einige wenige große Handelshäuser in Brody beschränkt seien – ein Argument, das auch in späteren Jahren sehr häufig anzutreffen war. Der für galizische Zollangelegenheiten zuständige kaiserliche Rat Karl Joseph von Eder sprach sich im April 1774 zwar prinzipiell für die Beibehaltung der Sonderregelung aus, schlug jedoch eine geringfügige Modifizierung vor. Durch diese sollte der Transitzoll auf ein Prozent angehoben werden, indem ab nun aus dem Ausland kommende Händler beim Eintritt nach Brody zunächst einmal sehr wohl den Einfuhrzoll von zehn Prozent ableisten mussten, der ihnen bei einer weiteren Einfuhr nach Galizien mittels Freibolette gutgeschrieben, bei eventueller Rückführung ins Ausland hingegen, nach Abzug des einen Prozents Durchfuhrzolls, rückerstattet wurde. In einem späteren Bericht deutete von Eder an, dass die Umsetzung dieser Bestimmung sehr schwerfällig ablief, erstens, weil die Händler für eine Beibehaltung der alten Regelung waren; zweitens, weil es sehr schwierig zu kontrollieren wäre, ob nicht einige Kaufleute versuchten, Waren, die sie bereits mit dem alten Transitzoll von 0,25 % eingeführt hatten, nun weiter auszuführen, um sich so eine 9,75-prozentige „Rückerstattung“ zu erschwindeln; und drittens, weil bereits zu jenem Zeitpunkt die schon erwähnte Eingliederung Galiziens in das Zollgebiet der alten Erbländer im Raum stand, dessen Zolltarif keinen allgemeinen Satz von zehn Prozent kannte, sondern je nach Warengattung unterschiedliche Zollabgaben einforderte.115 Im Zuge der Überlegungen zu dem allgemeinen österreichischen Zolltarif von 1776/77 wurde ein gemeinschaftliches Gutachten des Galizischen Landesguberniums und des Mauteinrichtungskommissars von Eder verfasst, in dem letzterer sich für die Beibehaltung der bisherigen Ausnahmeregelung für Brody aussprach und auf den drohenden Rückgang des Handels mit der Rzeczpospolita und den damit verbundenen wirtschaftlichen Verfall der Stadt hinwies. Die galizische Landesstelle widersprach zwar diesem wirtschaftlichen Argument von Eders nicht direkt, meinte allerdings, dass es allen anderen galizischen Untertanen gegenüber ungerecht wäre, wenn man weiterhin nur Brody Handelsprivilegien gewährte.116 Das Hauptanliegen der galizischen Landesstelle war nämlich eine Eingliederung Galiziens in das allgemeine erbländische Zollgebiet zu verhindern, da sie die bisherige zollpolitische Sonderstellung des Kronlands als essenziell für dessen Wirtschafts- und Handelsleben erachtete. 115 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 210, Fasc. 7, 40 ex dec. 1777, Produktnr. 37, pag. 73–87, hier pag. 74– 77, 81f, Vortrag von Eders vom 6.8.1776; Grossmann: Österreichs Handelspolitik, S. 85f. 116 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 210, Fasc. 7, 40 ex dec. 1777, Produktnr. 37, pag 73–87, hier pag. 85f.

52

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Das erklärt auch, warum das Gubernium zunächst im Jänner 1775, als die Inkorporierung Galiziens beschlossene Sache schien, noch für Ausnahmebestimmungen für Brody eintrat, eineinhalb Jahre später aber nicht mehr. Konsequenterweise äußerte sich das Gubernium in seiner Stellungnahme vom 19. Oktober 1776 dann auch negativ bezüglich der von der Wiener Hofkammer angestellten Überlegung, Brody wie die freien Seehäfen Triest (slo. Trst, ital. Trieste) und Fiume (kroat. Rijeka) an der Adria zu behandeln: „Wenn aber [...] Brodi als ein freyer Seehaven erkläret werden sollte, so fliessete hieraus die Schlußfolge von selbsten, daß Brodi dieses dem ganzen Lande zu gemeinte Beneficium [nämlich zollpolitisch eigenständig zu bleiben, BKY] allein genissen, und den Oeconomie Handel nur allein würde führen konnen, das übrige ganze Gallizien dagegen ganz ausgeschlossen folgsam die ganze heilsame Absicht, daß Galizien ein Separirtes Erbland, und vor dies dero nützliche Oeconomie Handel beyzubehalten, verfehlet seyn würde117.“

Die Meinung, dass die zollrechtliche Sonderstellung der österreichischen Küstenstädte Triest und Fiume dem Wohl des gesamten Landes dienten, wurde in Galizien offenbar nicht geteilt. Das ist insofern erstaunlich, da einige der Beamten vor ihrer Versetzung nach Lemberg im Küstenland oder in Innerösterreich tätig waren und somit die positiven Auswirkungen gekannt haben mussten – allen voran der dritte, von 1774 bis 1780 amtierende galizische Gouverneur Heinrich Graf Auersperg, der davor acht Jahre lang als Verwaltungschef der ­Krain, des Kronlands Görz und Gradisca sowie der Intendanz Triest gedient hatte.118 Als im Juli 1777 auch noch eine von 83 jüdischen Klein- und Mittelkaufleuten verfasste Protestpetition in Wien eintraf,119 stimmte Maria Theresia am 27. September 1777 einer Aufhebung der Handelsprivilegien zu. Diese kaiserliche Anordnung hätte mit 1. Mai 1778 wirksam werden sollen. Infolge seiner wiederholten Reisen nach Brody im März und April 1778 und der Untersuchung der Umstände vor Ort setzte von Eder die den Einfuhrzoll regelnden Bestimmungen eigenmächtig aus120 und machte in Wien auf die Notwendigkeit aufmerksam, nicht nur die bisherigen Privilegien wieder herzustellen, sondern das Freihandelsgebiet sogar auf das Umland Brodys auszuweiten. Auch die Brodyer Großhändler wurden in ihrem Schreiben vom 14. April 1778 nicht müde, die Nachteile einer Eingliederung in das galizische Zollgebiet zu betonen. Sie wiesen darauf hin, dass durch Brodys Spezialisierung auf den Ost-West-Handel oh117 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 210, Fasc. 7, 40 ex dec. 1777, Produktnr. 83. 118 Faber, Eva: Beziehungen – Gemeinsamkeiten –Besonderheiten. Das österreichische Küstenland und Galizien in den 70er und 80er Jahren des 18. Jahrhunderts, in: Leitsch, Walter (Hg.): Polen und Österreich im 18. Jahrhundert (Warszawa 2000), S. 53–78, hier S. 61–63. 119 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 210, Fasc. 7, 40 ex dec. 1777, Produktnr. 82. 120 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 2; Zusammenfassung vom 26.8.1784 des Berichts von Graf von Ugarte mit Mautadministration Schönauer.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

53

nehin kaum Konkurrenz mit Lemberg oder Jaroslau bestünde. Außerdem drohten sie ziemlich unverhohlen, auf das Angebot einzugehen, in den polnischen Grenzstädten Radziwiłłów, Beresteczko und anderen Orten neue Warenniederlagen zu errichten und sich dort dauerhaft anzusiedeln.121 Besonders das Argument der Abwanderung dürfte in Wien Wirkung gezeigt haben, denn die Hofstellen (Hofkammer und Hofkanzlei) unterstützten nunmehr von Eders Vorschlag der Schaffung eines Zollausschlussgebiets.122 Diese Überlegungen mündeten im Freihandelspatent vom 21. August 1779, dem zentralen Rechtsdokument der Stadt für die nächsten hundert Jahre: „1mo. Alle Waaren, Produkten, Vieh und sonstige zollbare Feilschaften, welche durch Galizien nach Brody verführet werden, lediglich den Durchfuhrs-Zoll nach Maaß des allgemeinen ZollPatentes und deren mit der Republik Pohlen geschlossenen Traktaten dergestalt, als wenn selbe in das Republikanische Gebiet ihren Zug nehmen würden, zu entrichten gehalten seyn. 2do. Die aus Brody durch Galizien weiters verführenden Waaren unterliegen gleichfalls dem allgemeinen Durchfuhrs-Zoll. […] 4to. Die aus Galizien nach Brody führende Waaren haben den gewöhnlichen Ausfuhrs-Zoll so, als wenn sie in das Republikanische ausgeführet würden, zu entrichten. 5to. Jene Feilschaften hingegen, so von Brody gerade nach Pohlen zwischen Lesniow und Podkamien aus- oder durch den nemlichen Weeg eingeführet werden, genüssen die vollkommene Zoll-Freyheit dergestallten, daß sämmtliche Handels-Partheyen ohne Zollämtliche Anmeldung durch diesen Weeg den freyen Handel zu treiben befugt seyn sollen. 6to. Hieraus folgt von selbsten, daß von allen Feilschaften, welche von Brody in Galizien geführet werden, der Tarifmäßig festgesetzte ausländische Einfuhrs-Zoll bezahlt werden müsse.“ 123

Die ersten sechs des insgesamt 19 Paragrafen umfassenden Patents beschreiben das grundlegende Ziel dieses Freihandelsprivilegs: die Begünstigung des Transithandels. Brodyer Kaufleute konnten also Waren aus Westeuropa mittels eines viertelprozentigen Durchfuhrzolls durch Galizien nach Brody bringen, dort einem anderen Händler verkaufen, der auf den Weiterverkauf nach Osteuropa spezialisiert war. Das Ganze funktionierte natürlich ebenso

121 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 211, Fasc. 7 Gal., 183 ex aug. 1778, Produktnr. 5; Korzon, Tadeusz: Wewnętrzne dzieje Polski za Stanisława Augusta 1764–1794 (Kraków/Warszawa 1897), S. 153. 122 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 211, Fasc. 7 Gal., 183 ex aug. 1778, Produktnr. 2; Produktnr. 11; Lutman: Studja, S. 58–60; Grossmann: Österreichs Handelspolitik, S. 267–274. 123 Piller’sche Gesetzessammlung (1779), S. 52–57. Für den Text des gesamten Patents siehe Anhang.

54

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

in die andere Richtung. Der Gesamtstaat verzichtete somit zwar auf die viel höheren Einfuhr- und Ausfuhrzölle, erreichte aber dadurch, dass der internationale Warentransitverkehr weiterhin über Galizien lief, wovon wiederum das gesamte Kronland und indirekt auch der Staat profitierte. Schließlich mussten die Händler auf ihrer mehrere Tage dauernden Reise übernachten, konsumierten auf dem Weg Speis und Trank, mussten eventuell Werkstätten aufsuchen, usw. Auf diese Weise sorgten sie einerseits für indirekte Steuereinnahmen aus der Verzehrungssteuer und schufen anderseits, modern gesagt, Arbeitsplätze. Die Stellungnahme der Polizeihofstelle aus dem Jahr 1810 gilt, abgesehen von den Zahlenangaben, prinzipiell auch für die ersten Jahrzehnte des Privilegs. „Der wichtigste Vortheil den die Stadt Brody durch Begünstigung des Transitohandels dem Staate verschaft, ist jedoch unstritig der grosse Frachterwerb. […] Nach dieser mässigen gewiß hinter der Wirklichkeit zurückbleibenden Bewertung würde der Transitohandel der Stadt Brody jährlich ungefähr 120.000 Centner betragen. Wenn man nun annimmt, daß nur zwey Drittheile nämlich 80.000 Cent. durch oesterreichische Frächter verführet werden, und der Frachtlohn vom Zentner nur auf 30 fl. im Durchschnitt berechnet, so zeigt sich schon ein Frachterwerb von 2.400.000 fl. Da jedoch der Frachtlohn von Brody nach Wien, Sachsen und Italien viel höher steht, da ferner die oesterreichischen Fuhrleute Frachten bis Augsburg und selbst bis Amsterdam übernehmen, so ist ohne Zweifel dieser Erwerb, welcher sich auf eine höchst wohlthätige Weise unter die Eigenthümer der Pferde, Wirtsleute, Handwerker und Landwirthe vertheilet, und die Zucht eines trefflichen Schlages von Pferden begünstigt, noch viel ansehnlicher als wir hier angenommen haben.“124

Weiters sicherte man durch diese Sonderstellung, dass die gut verdienenden Großhändler in Brody ansässig blieben und somit weiterhin Haussteuer,125 Kopfsteuer, sowie Gewerbe- und Verzehrsteuer, im Falle der in Brody ansässigen Juden auch noch Tolerierungssteuer zahlten. Güter, die man tatsächlich über Brody nach Galizien zur dortigen Konsumation einführte, wurden wie ganz gewöhnliche ausländische Produkte behandelt und mussten folglich ganz normal verzollt werden. Eventuell in Brody hergestellte Waren wurden in diesem Fall zollmäßig so behandelt, als wären es polnische. Lediglich bei Gütern des täglichen Gebrauchs gab es Ausnahmen. Sofern der Ausfuhrzoll nicht mehr als einen halben Kreutzer ausmachte, durften sie zollfrei zwischen Galizien und Brody ein- und ausgeführt werden. Eine weitere Ausnahme bestand 124 ÖStA/PHSt, Ktnr. 319, Zl. 914/1810, Bericht an die Finanzhofstelle, Wien, 2.11.1810. 125 Auf aus Stein gebaute Häuser entfiel die Haussteuer laut Patent von 1774 für zehn Jahre; vgl. Piller’sche Gesetzessammlung (1774), S. 113f. Die Grundsteuer musste allerdings in jedem Fall an das Brodyer Dominium, also den adeligen Eigentümer der Stadt bezahlt werden.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

55

für Nutztiere, die erst bei tatsächlich erfolgtem Verkauf verzollt werden mussten. Damit wollte man den galizischen Händlern ermöglichen, an den großen Jahrmärkten für Vieh in Brody teilzunehmen, ohne aber das Risiko eingehen zu müssen, ihre Tiere verzollt zu haben, ohne dann einen Abnehmer zu finden. Dasselbe galt ab 1782 auch für Brodyer, nicht aber für polnische Viehhändler, die ihre Tiere auf ungewissen Verkauf nach Tarnopol (ukr. Ternopil’) brachten.126 Somit bestand weiterhin die Sicherheit, dass keine ausländische Konkurrenz der österreichischen Industrie hätte schaden können. Nur ins Zollausschlussgebiet selbst konnten nichtösterreichische Waren zollfrei importiert und dort günstig konsumiert werden. (Ein Umstand, der der Entstehung eines selbstständigen Gewerbes in Brody langfristig schadete.) Für diesen Ausfall verpflichtete sich die Brodyer Kaufmannschaft, eine jährliche Entschädigungspauschale von 1.500 Gulden an den Staat zu zahlen.

Die freie Handelsstadt Brody Mit dem Freihandelsprivileg von 1779 wurde ein Gebiet von 326 km2 mit rund 17.000 Einwohnern durch einen 67,5 Kilometer langen Zollkordon vom restlichen Galizien abgetrennt (vgl. Abb. III/1 auf S. 59, gestrichelte Linie). Somit entstand neben der politischen Grenze eine zweite, wirtschaftliche Grenze. Der bisherige Grenzabschnitt zwischen den Orten Leszniów (ukr. Lešniv) und Podkamień (ukr. Pidkamin’) wurde ab nun nicht mehr überwacht. Dafür wurde von diesen Orten ausgehend westlich von Brody entlang der Dörfer Piaski (ukr. Pisky), Berlin (in sowjetischer Zeit ukr. Chmil’ove, heute wieder ukr. Berlyn), Smólno (ukr. Smil’ne), Lahodów (ukr. Lahodiv), Ponikowica (ukr. Ponykovycja), Hołoskowice (ukr. Holoskovycja), Suchodoły (ukr. Suchodoly), Hucisko Brodzke (ukr. Hučys’ko, heute Teil der Gemeinde Penjaky), Ponikwa (ukr. Ponykva), Czernica (ukr. Černycja) ein neuer Zollkordon gezogen. Am Anfang, in der Mitte und am Ende dieser Linie wurde jeweils ein neues Zollamt errichtet, also in Leszniów, ­Ponikowica und Podkamień; letzteres wurde später nach Nakwasza (ukr. Nakvaša) verlegt. Die oben erwähnte Jahrespauschale wurde auch für den Mehraufwand zur Überwachung dieser innerstaatlichen Zolllinie verwendet, wobei die Summe zu 75 % von der jüdischen und zu 25 % von der christlichen Kaufmannschaft aufgebracht wurde. 127 Dieses Verhältnis entsprach zwar nicht dem Zahlen-, aber ungefähr dem Vermögensverhältnis zwischen den jüdischen und den christlichen Händlern Brodys (vgl. Diagr. III/1).128 126 Lutman: Studja, S. 72. 127 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1778, Nr. 20 vom 20.8.1778, S. 403. 128 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 6, Tabellarischer Ausweiß der Großhändler 1784.

56

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Laut einer Aufstellung des Kreishauptmanns Ignaz Bujakowski von 1784 gab es in Brody 64 jüdische und sechs christliche Großhändler. Interessant ist allerdings, dass die bedeutend­ sten Kaufleute Christen waren: Allein den beiden reichsten Brodyern, dem ursprünglich in Krakau angesiedelte Baron Laskiewicz (geschätztes Vermögen 105.000 fl.) und Baron Boesner (85.000 fl.), gehörten zusammen gut 20 % der insgesamt 915.000 Gulden, die die rund 70 Großhändler insgesamt besaßen. Abgesehen von vier weiteren christlichen Großhändlern gab es praktisch keine registrierten katholischen oder evangelischen Kaufleute in der Stadt. Die reichsten jüdischen Großhändler waren Leibl Berl (60.000 fl.), Laybel Herz (50.000 fl.), Berles (46.000 fl.), Byk & Peresz (35.000 fl.), Haszkiel & Kallmann (30.000 fl.) und die Gebrüder Nathan (30.000 fl.). Viele andere besaßen ein Vermögen zwischen 10.000 und 20.000 Gulden. Bemerkenswert ist außerdem, dass sich die christlichen Händler stärker auf den Transithandel zwischen Polen und den österreichischen Erblanden, dem Triestiner Hafen sowie Italien konzentrierten, während die jüdischen Kaufleute auf den Handelsweg von Leipzig beziehungsweise Frankfurt nach Brody und dann weiter in die Zentralukraine oder ans Schwarze Meer spezialisiert waren.129 Diagr. III/1: Anzahl der Großhändler in Brody und deren Kapital in Gulden 1784 Anzahl der Großhändler

Gesamtvermögen in fl. Christliche Großhändler: 6 (9%)

Jüdische Großhändler: 61 (91%)

Jüdische Großhändler: 694.500 fl. (76%)

Christliche Großhändler: 220.200 fl. (24%)

Quelle: ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 6, Tabellarischer Ausweiß der Großhändler 1784.

Das prohibitionistisch ausgerichtete Zollpatent von 1784 beunruhigte die Brodyer Kaufleute. Sie befürchteten vor allem, dass gemeinsam mit dem Einschluss Galiziens auch Brody ins vereinigte österreichische Zollgebiet eingeschlossen werden würde. Das wurde zwar zunächst mit dem Hofdekret vom 5. August 1784 abgewendet, doch verlangte Joseph II. eine ausführliche Diskussion über den künftigen Status der freien Handelsstadt. In seinem Vortrag vom 7. Au129 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 6.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

57

gust 1784 trat der Mautadministrator Ferdinand Schönauer für die Verlegung der Zollgrenze an die Staatsgrenze ein, da die Nachteile für Galizien insgesamt und für Lemberg insbesondere überwogen. Er meinte sogar, dass abgesehen von fünf bis sieben jüdischen Großhändlern niemand in Brody oder im Zollausschlussgebiet profitieren würde. Ferner beklagte er den immensen Schmuggel, der insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Sümpfe und Teiche entlang der Zollgrenze zu Galizien zugefroren waren, beinahe ungehindert ablief. Er empfahl, sollte die gänzliche Abschaffung des Privilegs nicht erfolgen, zumindest eine zollamtliche Prüfung der Waren an der Staatsgrenze und an den Stadttoren von Brody, ähnlich den Verhältnissen vor der Verleihung des Privilegs von 1779.130 Der Brodyer Kreishauptmann Ignaz Bujakowski kam in seiner ausführlichen und gründlich recherchierten Stellungnahme vom 15. November 1784 jedoch zu einem ganz anderen Schluss. Die von Schönauer angedachte mehrmalige Zollbehandlung hielt er für eine willkürliche Handelsbehinderung, die sämtliche Händler die Flucht ergreifen lassen und damit indirekt nur zu einer Intensivierung des Schmuggels führen würde. Die Überwachung der Grenze betreffend merkte er an, dass entlang der Staatsgrenze noch viel weniger natürliche Hindernisse wie Sümpfe, Teiche oder Bäche vorhanden seien, und an der Ausschlussgrenze zumindest im Sommer eine leichtere Kontrolle möglich sei. Bujakowski korrigierte auch mittels einer genauen Aufstellung Schönauers falsche Angaben: Es gäbe gut 60 jüdische und sechs christliche Großhandelsunternehmen (vgl. Diagr. III/1). Der jährliche Handelsumsatz der Stadt betrage nicht 526.000 Gulden, sondern das Achtfache davon, nämlich 4.226.400 fl. Weiters führte er den gestiegenen Geldumlauf und die Vermehrung der Bevölkerung um knapp dreitausend Einwohner von 10.887 (1778) auf 13.607 (1783) an. Bujakowskis langjährige Erfahrung und seine Tätigkeit vor Ort überzeugten nicht nur die galizischen Landesstellen, sondern letztendlich auch Wien, wodurch das Freihandelsprivileg prinzipiell beibehalten wurde. Die Regierung folgte auch seinem Vorschlag, sämtliche aus Galizien eingeführten Lebensmittel weiterhin zollfrei nach Brody zu lassen, eine Sonderbestimmung, die bereits seit 1782 bestand. 131 Seiner Meinung, das Freihandelsgebiet nur im Süden bis an die Stadtgrenze heranzuführen, im Norden dagegen bis knapp vor Strzemilcze (ukr. Stremil’če) zu belassen, schloss sich Wien jedoch, trotz der Unterstützung durch das galizische Landesgubernium, nicht an. Somit wurde das Zollausschlussgebiet praktisch auf die Stadt selbst und auf den Weg zur Grenze (zirka eine bis eineinhalb Wegstunden) reduziert132 (vgl. Abb. III/1 auf S. 59, gepunktete Linie). 130 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 8, Bericht über die Broder Kommerzialausschlüssung vom 7.8.1784. 131 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1782, Nr. 73, S. 445. 132 ���������������������������������������������������������������������������������������������� ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 1, Schreiben der Hofkanzlei vom 3.1.1785; Produktnr. 12, Bericht Bujakowskis; Produktnr. 6, Tabellarischer Ausweiß der Großhändler; Lutman: Studja, S. 63f.

58

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Die Brodyer Händler und der Zollinspektor in Brody, Mayerhoffer, wurden nicht müde, in Eingaben und Berichten darauf hinzuweisen, dass man durch die Begrenzung der Handelsfreiheit auf die eigentliche Stadt erneut der teilweise schikanösen Zollbehandlung in Radziwiłłów alternativlos ausgeliefert war. Mit November 1786 wurde das Zollausschlussgebiet demnach wieder nach Norden erweitert (zwischen 1781 und 1785 war Leszniów kurz bereits Teil der Freihandelszone gewesen)133 und verlief nun entlang den Bächen Styr und Bołdurka (ukr. Bovdurka) bis exklusive Smólno und bog dann scharf nach Osten ab und lief entlang der Stadtgrenze bis zur Staatsgrenze bei Gaje Dytkowieckie (ukr. Haji-Ditkovec’ki). Alle Veränderungen seit 1779, so auch die Errichtung eines Hauptzollamts in Starebrody (dt. selten auch Altbrody genannt, ukr. Stari Brody) auf der „galizischen Seite“ der 52,5 Kilometer langen „Brodyer Grenze“ und die Beschränkung der Zollstationen für den täglichen Verkehr auf Szczurowice (ukr. Šurovyči), Berlin, Ditkowce (ukr. Ditkivci) und Popowce (ukr. Popivci), wurden schließlich per Hofdekret im Zirkular vom 14. April 1787 zusammengefasst. Das Gebiet umfasste nun 246 km2 mit über 20.000 Einwohnern in den 13 Ortschaften Brody, Grzymałówka (ukr. Hrymalivka), Leszniów, Mitniki (pol. auch Mytnica, ukr. Mytnycja), Kizia (ukr. Kiz’ja), Korsów (ukr. Korsiv), Sznyrów (ukr. Šnyriv), Klekotów (ukr. Klekotiv), Bielawce (ukr. Biljavci), Koniuszków (ukr. Konjuškiv), Jazłowczyk (ukr. Jazlivčyk), Folwarki Małe (ukr. Filvarky Mali) und Folwarki Wielkie (ukr. Filvarky Velyki) (vgl. Abb. III/1, grau unterlegtes Gebiet).134 Mit dieser Novellierung sollten die Bestimmungen des Freihandelsprivilegs, abgesehen von minimalen Gebietsänderungen, weitere 90 Jahre bis zum 31. Dezember 1879 in Kraft bleiben.

133 ������������������������������������������������������������������������������������������� APKW, Teki Schneidera, 198, Stellungnahme des Landesguberniums vom 20.10.1780, Nr. 447 commercio; APKW, Teki Schneidera, 191, Relation des Mautadministrators v. Eder ans Gubernium, vom 20.3.1780, ad 569 ex apr. 1780; Unterstützungsschreiben des Galizischen Guberniums vom 14.4.1780, Nr. 569 Commerciale. 134 Lutman: Studja, S. 65–68. Für den Text der Neuregelung vgl.: Bericht der Handels- und Gewerbekammer in Brody an das hohe k.k. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten(Lemberg/Tarnopol 1851–1890) (1871–1875), S. 12–14.

59

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

Stadtgebiet Brody: Zollausschlussgebiet 1773–1779 Gestrichelte Linie: Zollausschlussgebiet 1779–1785 Gepunktete Linie: Zollausschlussgebiet 1785–1787 Grau unterlegt: Zollausschlussgebiet 1787–1879 Staatsgrenze: Graue Linie mit rechtseitigem Schatten

Abb. III/1: Karte des Brodyer Zollausschlussgebiets Quelle: Mapa Galicyi i Lodomerii (Austeria Kraków 1900). Bearbeitung: © Börries Kuzmany

Unzufriedenheit Von allem Anfang gab es Widerstand gegen das Brodyer Freihandelspatent, wie man bereits bei dessen Entstehung 1779 und dessen Novellierung 1787 gesehen hat. Dabei standen sich unterschiedliche Konfliktparteien gegenüber, die entsprechend ihrer sozialen Stellung voneinander abweichende Positionen einnahmen: einerseits die Großkaufleute, die als Hauptnutznießer des Freihandels an einer möglichst großzügigen, sprich unbürokratischen Inter-

60

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

pretation des Privilegs interessiert waren und von der Regierung weitere Erleichterungen forderten. 1792 baten sie beispielsweise, Transitwaren mögen in den Zollämtern nur bei beschädigten Plombierungen ausgepackt werden müssen, weiters ortsbekannte, stets dieselben Waren transportierende Händler von den Kautionszahlungen auszunehmen, kurz jegliche Zollbehandlung zu vereinfachen und zu beschleunigen.135 Auch der seit 1799 in Wien dauerhaft lebende kommissarische Vertreter der Brodyer (Groß-)Händler sollte wohl nicht nur die Abwicklung der Warenein- und -verkäufe in den zentralen Kronländern erleichtern, sondern auch Lobbyarbeit für die Verfechter des Freihandelsprivilegs machen.136 Die Hauptgegner des Privilegs waren die Brodyer Kleinhändler, die bereits in den 1770erJahren gegen die Ausnahmeregelungen eingetreten waren. Allerdings darf man diese nicht als einheitliche Gruppe ansehen, denn immerhin gab es 1799 eine Unterschriftenaktion von über 200 Kaufleuten zugunsten des Freihandelsprivilegs.137 Aus der Warte der Kleinkaufleute war die ablehnende Haltung durchaus nachvollziehbar, da diese nicht im zwar einträglichen, jedoch kapitalintensiven Fernhandel tätig waren, sondern in der Umgebung handwerkliche Produkte oder Nahrungsmittel kauften und verkauften. Für diese Leute war die Zollgrenze zwischen dem Zollausschlussgebiet und Galizien folglich ein Nachteil. Am Zahlen- und Vermögensverhältnis zwischen Groß- und Kleinhändlern änderte sich verglichen mit den 1780er-Jahren (vgl. Diagr. III/1) in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kaum etwas. Von 1840 insgesamt 562 in Brody ausgewiesenen Kaufleuten waren 63 Großhändler138 (56 Juden, 7 Christen) mit einem Gesamtvermögen von rund 675.000 Gulden – davon allein das mit weitem Abstand reichste (christliche) Brodyer Handelshaus Hausner & Violland mit 250.000 fl. Die 499 Kleinhändler (bis auf zwei waren alle jüdisch) besaßen hingegen nur knapp 70.000 fl., also nicht einmal sieben Prozent des Kapitals aller Brodyer Kaufleute zusammen (vgl. Diagr. III/2). Interessenskonflikte zwischen diesen beiden Gruppen waren daher vorprogrammiert.139

135 ÖStA/HKA, Commerz, Nr. 983, Fasc. 57, 7 ex Decembri 1792, Produktnr. 3. 136 ÖStA/HKA, Commerz, U Akten, Nr. 1565, 4 ex Martio 1799, fol. 1320–1325, zitiert nach Kaps, Klemens: Von der Zivilisierung der Peripherie. Wirtschaftliche Entwicklung, überregionale Verflechtung und Modernisierungsdiskurse im habsburgischen Galizien (1772–1914) (ungedr. Diss.: Wien 2011), S. 320. 137 APKW, Teki Schneidera, 198, Brief jüdischer Kaufleute vom 15.1. 1798, ad 2445 comm. 1799. 138 Als Großhändler galt man ab einem Vermögen von 2.000 fl. 139 CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 1309, S. 8–53. Bei Lutman: Studja, S. 137 leicht abweichende Zahlen.

61

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

Diagr. III/2: Anzahl und Eigenkapital (in fl.) der Brodyer Kaufleute 1840140 Eigenkapital in fl.

Anzahl der Händler

Großhändler: 63 (11%)

Kleinhändler: 499 (89%)

Kleinhändler: 69.000 fl. (7%)

Großhändler: 975.600 fl. (93%)

Quelle: CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 1309, S. 8–53.

Auf institutioneller Ebene waren die Befürworter des Freihandelsprivilegs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hauptsächlich auf jenen Verwaltungsebenen mit direktem Einblick in die lokalen Verhältnisse zu finden, also das Kreisamt und teilweise das Gubernium. Die Gegner waren meist die gesamtstaatlich ausgerichteten Institutionen, wie die Zolladministration und teilweise die Hofkammer. Letztere verhandelte ab 1825 mit Russland über den Abschluss eines Freihandelsvertrags, dem zuliebe sie bereit gewesen wäre, den beständigen russländischen Forderungen nach Aufhebung des Brodyer Privilegs nachzugeben. Kaiser Franz I. stoppte diese Diskussion 1829 allerdings persönlich und ein weiteres Mal im Jahr 1834, nachdem die Zugeständnisse auf russländischer Seite zu spärlich auszufallen drohten.141 Nach der Neuordnung der Monarchie infolge der Revolution von 1848 befürwortete eigentlich nur mehr die 1851 gegründete Brodyer Handelskammer das Freihandelsprivileg. Im April 1859 schien die Aufhebung bereits beschlossene Sache. Als aber ein Monat später ein Großbrand zwei Drittel Brodys in Schutt und Asche legte, verschob man die Beendigung des Freihandelregimes. Man entschied solange zu warten, bis Brody an das österreichische Eisenbahnnetz angeschlossen sein würde und somit auf neue Art und Weise ins internationale Handelsgeschehen eingebunden wäre142 (vgl. auch Kap. IV.1). Lutman beschreibt sehr ausführlich die seit der Implementierung des Privilegs immer wieder unternommenen Anläufe, dieses zu kippen. Er geht vor allem auf die Intensivierung der

140 In der Gesamtsumme sind die gremierten Großhändler, Kleinhändler, Krämer, Ständler, Wechsler und Hausierer inkludiert, nicht jedoch die „Conducteure“, Makler und Fuhrleute, die zwar ebenfalls in Verbindung mit Handel standen, aber keine Kaufleute im eigentlichen Sinn darstellen. 141 Beer: Österreichische Handelspolitik, S. 446; Lutman: Studja, S. 79–84. 142 CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 81, S. 25, 29, 40–49.

62

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Abschaffungsdiskussion ab den 1830er-Jahren ein, als dieses Thema alle fünf bis zehn Jahre wiederkehrte.143 Die einzige Periode, in der das Brodyer Freihandelspatent unangefochten von allen Parteien gut geheißen wurde, war die Zeit der Napoleonischen Kriege.

Blütezeit während der Napoleonischen Kriege Bereits im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts hatte sich Brody endgültig als fixer Bestandteil der europäischen Handelssysteme etabliert. Die 1790er-Jahre waren durch die Unruhen in Polen schwierige Zeiten für den Osteuropahandel, der viele Kaufleute aus Russland und Zentralpolen daran hinderte, die mitteleuropäischen Messen zu besuchen. So wurden die Brodyer Handelshäuser zu marktbeherrschenden Transferunternehmen für westliche Produkte nach Osteuropa (über Berdyčev), ins Osmanische Reich (über die Moldau und die Walachei), ja sogar bis auf die Krim, in den Kaukasus und nach Persien (über das Schwarze Meer). Selbst nach Zentralasien (Buchara [usbek. Buxoro]) und China wurden Waren über Brody gehandelt.144 Das wertvollste Produkt, das auf diesen Strecken transportiert wurde, war französische Seide. Die in den Lyoner Seidenspinnereien hergestellten Fäden und Stoffe wurden unter Vermittlung hugenottisch-deutscher Handelshäuser zu zwei Dritteln in die deutschen Staaten abgesetzt und machten bis zum Ende der Napoleonischen Kriege rund ein Viertel aller französischen Exporte aus. Kein Wunder also, dass sich die Lyoner Handelskammer für die weiteren Absatzwege dieser Seidenprodukte interessierte und besonders auf die Leipziger Messen setzte, wo die Brodyer Händler in manchen Jahren beinahe die gesamten Seidenbestände aufkauften.145 Das preußische Commerz-Department verfolgte die Handelstätigkeit der polnischen Juden ebenfalls aufmerksam, vor allem hinsichtlich der Konkurrenz zu den aufgrund der preußischen Prohibitionspolitik weniger attraktiv gewordenen Breslauer und Frankfurter Messen. Besonders genau wurde der Osteuropaabsatz natürlich vom Leipziger Messeamt beobachtet, das um die ausländischen jüdischen Messebesucher sehr bemüht war – 1818 wurde für diese sogar ein eigener Betraum eingerichtet. (Die 1904 errichtete und heute noch in der Keilstraße 143 Lutman: Studja, S. 74–120. 144 GStA PK, I. HA, Rep. 81, Konsulat Brody, Nr. 1, Großhändler Carl Protzen an Finanzminister von Bülow zur Zeit in Wien, Brody, 21.2.1815, S. 1–6r. 145 Sammler, Steffen: Die Bedeutung der Leipziger Messen für den Absatz von Lyoner Seidenwaren nach Ost- und Südosteuropa zwischen 1760 und 1830, in: Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/ Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497–1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neubeginn. Bd. 1: 1497–1914 (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/Weimar/Wien 1999), S. 259–270, hier S. 262, 264f.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

63

bestehende Brodyer Synagoge geht auf diesen zurück.) Unter den jüdischen Kaufleuten übertrafen jene aus Brody alle anderen hinsichtlich der Menge und des Werts der umgesetzten Waren.146 Noch schärfer trat die Dominanz der Brodyer Händler bei kleineren Messen zutage. So stammte 1807 mehr als ein Viertel aller Einkäufer auf der Naumburer Petri-Paul-Messe aus Brody und war für gut die Hälfte aller ausgeführten Güter verantwortlich.147 Aufgrund des Vierten Koalitionskriegs 1806–1807 verbot die österreichische Regierung allen jüdischen Händlern, in das Napoleon unterlegene Sachsen auszureisen. Man wollte verhindern, dass die Kaufleute dort mit, infolge der Anwesenheit französischer Truppen revolutionär gesinnten Juden in Kontakt kämen. Man genehmigte den Brodyer Händlern bloß Pässe bis nach Böhmen, von wo aus sie mittels Korrespondenten ihre Waren nach Leipzig bringen konnten.148 Das Ausbleiben der Brodyer Kaufleute veranlasste das Leipziger Messamt zur Klage, dass die Ostermesse von 1807, „die traurigste [Messe], deren man sich bey Menschengedenken erinnern kann“ gewesen sei.149 Nichtsdestoweniger muss man die im Zuge dieses Krieges am 21. November 1806 offiziell verkündete Kontinentalsperre als den Beginn der absoluten Glanzzeit Brodys bezeichnen. Die neue Napoleonische Wirtschaftspolitik bedeutete das Ende der legalen Einfuhr englischer Erzeugnisse und Kolonialwaren nach Europa, führte jedoch auch zu häufigen See­ blockaden der von Napoleon kontrollierten kontinentaleuropäischen Häfen durch die überlegene britische Marine. Der Schmuggel wurde ab jener Zeit zu einem der Hauptmerkmale des Brodyer Wirtschaftslebens und sollte noch hundert Jahre später die Vorstellungen über diese Stadt dominieren. Das Bild von Brody als Schmugglermetropole taucht nicht nur in beinahe allen Reiseberichten aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf, sondern ist auch bei Joseph Roth noch ein wichtiger Topos (vgl. Kap. IX). Der Schleichhandel hatte natürlich von Anbeginn der habsburgischen Herrschaft aufgrund der Grenzlage Brodys eine gewisse Rolle gespielt. Nach Auslaufen des zwölfjährigen russländisch-österreichischen Handelsvertrags von 1785, besonders jedoch ab 1799, erlebte er einen massiven Aufschwung, da das Zarenreich über immer mehr Waren Importverbote verhängte.150 Nicht nur die lange und schlecht zu überwachende Grenze, sondern auch die Bestechlichkeit der Zollbeamten und Grenzwachen machte diesen illegalen Warenverkehr zu einem weit verbreiteten Unternehmen. Die Regierungen beider Länder verurteilten zwar prinzipiell den Schmuggel, Gegenmaßnahmen blieben aber häufig Absichtserklärungen: 146 147 148 149

Middell: Brody, Leipzig, Lyon, S. 533, 536–538. Hasse: Leipziger Messe, S. 56f. ÖStA/PHSt, Ktnr. 217, Zl. 1480/1807. Sächsisches Staatsarchiv Leipzig (SStAL), Messeamt, Druckschriften Nr. 858, Ostermesse 1807, zitiert nach Middell: Brody, Leipzig, Lyon, S. 536. 150 Jekel, Franz Joseph: Pohlens Handelsgeschichte, Zweyter Theil (Wien/Triest 1809), S. 99.

64

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

„Selbem [dem galizischen Gubernium] wird bedeutet, dass hier zu vernehmen gekommen sey, wienach die russisch kais. Kossacken die Schleichhändler mit den verbothenen Waaren durch den Brodyer Grenz Ausschluß ordentlich begleiten, welchem Unfug dasselbe durch zweckmässige Verfügung besonders an das zloczower Kreysamt Einhalt zu thuen wissen wird. Mit Nota an die Finanz Hof Stelle in simili, mit dem Beysatz, dass mann nunmehr wegen derley Excessen für die Zukunft mehr beruhiget seyn darf, da die russländischen Gouverneurs derley Unfug jedderzeit streng zu bestraffen versprochen haben.“151

Nach Verhängung der Kontinentalsperre explodierte der Schmuggel an der österreichisch-russländischen Grenze. Da Russland zunächst nicht Teil dieses gegen Großbritannien gerichteten Sanktionssystems war, konnten dort Kolonialwaren wie Tee, Kaffee, Zucker u. a. eingeführt werden, die dann bei Brody nach Europa eingeschmuggelt wurden. Die beiden wichtigsten Routen für diesen illegalen Handel führten von Riga beziehungsweise Odessa nach Brody, und von da einerseits ins Herzogtum Warschau und andererseits über Prag (tschech. Praha) nach Sachsen oder in den Rheinbund, ja sogar bis nach Frankreich. Die französischen Diplomaten in Leipzig und Warschau beobachteten den illegalen Warenverkehr aufmerksam, da die Unmöglichkeit, den Schmuggel einzudämmen, die Unzufriedenheit der Händler in den von Frankreich besetzten oder mit Frankreich verbündeten deutschen Staaten erhöhte, zumal sich diese ja sehr wohl an die französischen Zollbestimmungen zu halten hatten.152 Die Brodyer Schmuggelaktivitäten wurden selbst in den Napoleon täglich vorgelegten Rapports alle zwei bis drei Monate erwähnt. Das heißt, selbst an höchster Stelle wusste man über die Vorgänge in dieser Grenzstadt Bescheid.153 Frankreich befand sich jedoch in einer Zwickmühle, denn Brody war nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine Notwendigkeit, was man gut im Schreiben des französischen Handelskonsuls bezüglich der Ostermesse 1812 feststellen kann: „J’avois également éveillé l’attention de ce même Commissaire sur les transports de denrées Coloniales qui arrivent par Brody et s’introduisent en fraude dans le Royaume de Saxe par les frontières de la Bohème. […] 151 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1801, Zl. 97 vom 26.3.1801, S. 133. 152 ���������������������������������������������������������������������������������������������� AN, F12 1853, Dok. Nr. 2513, Schreiben des frz. Konsuls in Leipzig vom 26.7.1812; AMAE, CP Pologne, Vol. 328, Brief von Bignon an den Duc de Bassano, Warschau 21.8.1811, S. 50; Brief von Bignon an den Duc de Bassano, Warschau 21.9.1811, S. 172; AMAE, CCC Leipzig, Tome 1, Schreiben des Konsuls in Leipzig, Thérémin vom 14.4.1812, S. 45. 153 Vgl. Bulletins in: Gotteri, Nicole: La Police secrète du Premier Empire. Bulletins quotidiens adressés par Savary à l’Empereur de juin à décembre 1810 (Paris 1997), Tome 1–4 (décembre 1810 – juin 1812), (Paris 1997–2000): tome 1, Bulletin 15.11.1810, S. 572; tome 2, Bulletin 21.2.1811, S. 150; 16.3.1811, S. 222; 2.4.1811, S. 272; tome 3, Bulletin 3.10.1811; tome 4, Bulletins 12.3.1812, S. 164, 13.3.1812, S. 167, 16.5.1812, S. 358.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

65

La foire de Pacques vient de s’ouvrir et s’annonce comme devant être fort médiocre. Il n’est venu que des vendeurs et peu d’acheteurs ; point de negocians russes, des Grecs et des Juifs Polonais en petit nombre. Les marchands français ont ouvert leurs magasins de soyeriers, de bijouterie, de porcelaines, mais ils n’ont rien vendu les premiers jours.“154

Da also die Brodyer Händler („Juifs Polonais“) die wichtigsten Abnehmer Lyoner Seide und anderer hochwertiger französischer Exportprodukte waren, wollte man nicht allzu streng gegen sie vorgehen. Man nahm daher in Kauf, dass sie nicht nur mit den ohnehin erlaubten russländischen Gütern wie Pelzen, Talg, Wachs oder Unschlitt nach Leipzig kamen, sondern eben auch mit geschmuggelten Kolonialwaren. Manche der über Brody nach Mitteleuropa gelieferten Güter wurden dort sogar dringend benötigt. Wollte man beispielsweise Baumwolle nicht aus britischen Kolonien einführen, brauchte man dafür Ersatzlieferungen aus dem Osmanischen Reich. Da England die Kontrolle über das Mittelmeer und somit auch über die französischen Häfen besaß, musste die osmanische Baumwolle über andere Wege nach Europa importiert werden. Man wählte entweder den Landweg über den Balkan, viel häufiger wurden die Wollballen jedoch von Konstantinopel (türk. İstanbul) nach Odessa (oft von französischen Handelsschiffen) verfrachtet. Da der Baumwollhandel zwischen Brody und Odessa einer Ausnahme von der russländischen Hochzollpolitik unterlag, entwickelte sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts neben den alten Verbindungen nach Berdičev und in die Moldau die Achse Brody–Odessa zur wichtigsten Lebensader der Grenzstadt. In den vom französischen Handelskonsul in Odessa ausgestellten Herkunftszertifikaten wurden stets der Expedient in der Levante, ein Kommissionär in Odessa und ein Kommissionär in Europa vermerkt. Letztere waren bei 90 % der über 150 im Jahr 1810 ausgestellten Zertifikate Handelshäuser in Brody, besonders die beiden Häuser Hausner & Violland sowie Boesner mit 49 respektive 20 Zertifikaten.155 In der Zeit der Napoleonischen Kriege waren diese Herkunftsbestätigungen ein unerlässliches Dokument, da damit belegt werden konnte, dass eine Ware nicht aus einem der Kontinentalsperre unterliegenden Land stammte. Das Problem war jedoch die Korruption bei der Erlangung dieser Zertifikate, vor allem, wenn diese nicht von offiziellen französischen Zollrepräsentanzen sondern von lokalen Behörden der von Napoleon kontrollierten Länder ausgestellt wurden.156

154 AN, F12 1853, Dok. Nr. 374, Schreiben des französischen Konsuls in Leipzig vom 15.4.1812. 155 AMAE, CCC, Odessa Vol. 1, Mure, Nr. 1, au Ministère des Relations extérieures, Odessa, le 1. août 1808 [eigentlich eher 31.10.1808], S. 166–169; Extrait du régistre des certificats d’origine des marchandises, délivrées par M. Mure, Consul général de France à Odessa, S. 277–315. 156 AN, F12 1853, Dok. Nr. 2513, Schreiben des französischen Konsuls in Leipzig vom 26.7.1812.

66

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Wie aus einem Bericht des Gouverneurs der Illyrischen Provinzen zu schließen ist, dürften die österreichischen Behörden besonders nachsichtig gewesen sein. Er berichtete, dass sich einige prominente Wiener Großhändler über Fiume, unter der fälschlichen Angabe von Sizilien als Reiseziel, nach Malta einschiffen wollten, um dort englische Kolonialwaren zu kaufen. Diese sollten dann über das Osmanische Reich via Saloniki und Brody nach Österreich und Deutschland eingeführt werden.157 Bei direkter Verwicklung österreichischer Beamte in den Schleichhandel ordnete Wien beziehungsweise das galizische Gubernium allerdings sehr wohl Untersuchungen an. So zum Beispiel in jenem Fall vom Februar 1812, wo aufgrund der Anzeige eines Brodyer Händlers (A. Moises) gegen zwei Beamte des Złoczówer Kreises (die Faktoren Chodzinski und Bursztyn) die Anordnung erteilt wurde, zu überprüfen, was es mit den Vorwürfen, sie würden Kaffee und Frauenkleider schmuggeln, auf sich habe. Man war sich offensichtlich doch bewusst, dass der Schleichhandel in Brody überhandnahm.158 Andererseits profitierte Frankreich auch von der europaweiten Korruption. Nachdem in Russland per 1. Jänner 1811 ein neues prohibitives Zollsystem in Kraft getreten war, drohte ein wichtiger Absatzmarkt für französische Manufakturwaren wegzubrechen. Paris goutierte daher stillschweigend, dass die bisher legalen Exporte in Form von Schmuggel weitergeführt würden. Diese Haltung zeigt gut die Grauzone, in der sich der legale und illegale Handel in jener Zeit bewegte. Es war ein offenes Geheimnis, dass der Großteil der von den Brodyer Händlern auf den Leipziger Messen erstandenen französischen Seidenprodukte mit dem Ziel gekauft wurde, diese ins Zarenreich einzuschmuggeln. Die russländischen Grenzbeamten dürften an diesem Geschäft übrigens laut dem Schreiben des französischen Handelskonsuls recht gut mitverdient haben: „Les officiers cosaques qui commandent le cordon, font eux mêmes la contrebande pour le compte des Juifs. Pour cet effet, ils sont obligés de déposer une somme contre la quelle on leur livre la marchandise qu’ils se chargent de transporter et qu’ils transportent ordinairement euxmêmes à sa destination et en lieu sur. Là on leur donne une assignation pour que le cautionnement leur soit rendu et ils touchent six pour cent de la valeur de la marchandise transportée“.159

Seide eignete sich aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Verformbarkeit besonders gut zum Schmuggeln. Dennoch flogen immer wieder Schmuggelgeschäfte auf, was nicht nur mit 157 Gotteri, Nicole: La Police secrète du Premier Empire. Bulletins quotidiens adressés par Savary à l’Empereur de janvier à juin 1812 (Paris 2000), tome 4, Bulletin 12.3.1812, S. 164; 13.3.1812, S. 167, 16.5.1812, S. 358. 158 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 187, Brief von A. Moises aus Brody vom 19.2.1812 an den Finanzpräsidenten Graf Wallig in Wien, S. 549–551; CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 207, Bericht des Brodyer Bankalinspektors Harwik vom 18.4.1812 an das Landespräsidium, S. 1104–1109; Brief von Wallis an Goehs, S. 1110–1111. 159 AMAE, CCC Leipzig, Tome 1, Schreiben des Konsuls in Leipzig, Thérémin vom 5.3.1812, S. 30.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

67

der Konfiskation der Waren, sondern auch mit einer saftigen Strafzahlung in der Höhe des Warenwerts geahndet wurde. Um diese dann plötzlich sehr hohen Verluste zu minimieren, konnte man als Händler sein Schmuggelgut, für eine Prämie von 10–14 % versichern lassen.160 Diese Versicherungsgeschäfte zeugen von einem intensiven und wohl organisierten Schleichhandel im Raum Brody. Im Jahr 1813 veranlassten die österreichischen Behörden die Schließung einer Versicherungsanstalt, die ihre Aktivitäten allzu unverhohlen bis nach Radzivilov, Berestečko und Berdičev ausgedehnt hatten.161 Wie lange davor und danach Versicherungsmöglichkeiten inoffiziell weiter bestanden, ist nicht bekannt. Besonders lukrativ waren Handel und Schmuggel in Kriegszeiten. Kurz vor Beginn von Napoleons Russlandfeldzug veranlasste Petersburg im Mai 1812 die Sperre der österreichischrussländischen Grenze und ließ nur mehr Leute mit Sondergenehmigungen des Militärkommandos passieren. Österreich trat zwar als Verbündeter Frankreichs offiziell in den Krieg gegen das Zarenreich ein, vermied aber jegliche direkten Kampfhandlungen. Auch auf russländischer Seite wurde an der Grenze zu Galizien nur ein Mindestmaß an Truppen belassen, sodass die Lage in Brody in angespannter Ruhe verharrte. Außerdem dürfte nach einer gewissen Zeit, die Grenze wieder geöffnet worden sein, denn laut Berichten wurde sie im August erneut gesperrt.162 Den legalen und illegalen Warenverkehr behinderte der Krieg offensichtlich kaum, denn selbst bei gesperrter Grenze konnte der Güterverkehr über das russländische Zollamt abgewickelt werden. Kommissionäre der Brodyer Händler in Radzivilov brachten die entsprechenden Güter ins Zollamt, wo sie nach der Zollbehandlung von den österreichischen Händlern abgeholt werden konnten.163 Ein Blick auf die offizielle Handelsstatistik des Zarenreichs für 1812 zeigt, dass dieses System durchaus funktionierte: Über das Radzivilover Zollamt aus dem Zarenreich ausgeführt 160 Macgregor, John: The Commercial and Financial Legislation of Europe and America, With a proforma Revision of the Taxation and the Custom’s Tariff of the United Kingdom (London 1841), S. 71; Scrope, George Poulett: Memoir of the Life of the Right Honourable Charles Lord Sydenham G. C. B., With a Narrative of His Administration in Canada (London 1843), S. 31; Derby, Edward Henry Stanley: Claims and Resources of the West Indian Colonies: A Letter to the Rt. Hon. W. E. Galdstone (London 1850), S. 68–71; SStAL, Messeamt, Druckschriften, Nr. 868, Ostermesse 1812, S. 88, zitiert in: Middell: Brody, Leipzig, Lyon, S. 38f. 161 ÖStA/PHSt, Ktnr. 482, Schreiben von Candiani an das Polizeidirektionspräsidium vom 23.7.1813 (Nr. 192) und 2.7.1813 (Nr.139). 162 Vgl. die im Sommer und Herbst 1812 fast täglich eingeholten Grenzberichte der Grenzkommission in Brody hinsichtlich russländischer Truppenbewegungen, z.B. CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 209, S. 1428–1430, 1445–1446, 1457–1458, 1468–1473, 1481–1484, 1493–1502, 1521–1528, 1537–1542, 1574–1575; AMAE, CP Pologne, Vol. 331, Bulletin particulier, Varsovie 12.8.1812, S. 344. 163 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 193, Dok. Nr. 2278, Bericht des Brodyer Grenzkommissärs an die Grenzoberkommission vom 10.5.1812, S. 1317–1320.

68

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

wurden Waren im Wert von 1,08 Millionen Rubel (von landesweit 147,19 Millionen), während die eingeführten Erzeugnisse 4,57 Millionen Rubel wert waren. Bei einem Gesamtwert aller Einfuhren ins Zarenreich von 88,78 Millionen waren das immerhin etwas mehr als fünf Prozent. Damit war der Transferpunkt Brody/Radzivilov mit weitem Abstand der wichtigste Landgrenzübergang Russlands zwischen Ostsee und Schwarzem Meer und übertraf 1812 sogar knapp den Warenaustausch in Odessa.164 Trotz der hohen russländischen Zölle entfiel gut die Hälfte der legalen Importe über Ra­ dzivilov auf Seidenwaren, die zum Großteil aus Frankreich stammten. Im Februar 1813 hoffte der französische Handelskonsul in Leipzig sogar trotz fortdauernden Kriegszustands auf eine generelle Erleichterung bei der Einfuhr französischer Fabrikate ins Zarenreich.165 In einem Konsulatsbericht vom Juni 1813 hingegen heißt es, dass der Import von Lyoner Seide in Österreich, Preußen und Russland verboten sei, obwohl gerade letzteres Land einen großen Bedarf danach hätte.166 In jedem Fall ist jedoch davon auszugehen, dass diese Seide ihren Weg über Brody nach Russland gefunden hat, denn der Absatz dieses Produkts in Leipzig lief in diesen Jahren immer noch sehr gut. Wie aber bereits in den Jahren davor, verlief auch während des Russlandfeldzugs der Schmuggel in beide Richtungen, sodass sich auch für englische Kolonialwaren Einschleichmöglichkeiten nach Galizien fanden.167 Ebenfalls in die Kategorie Schmuggelware dürften Metallwaren jeglicher Art, von Sensen bis Waffen, gefallen sein, denn diese früher so wichtige Warenkategorie findet in der russländischen Außenhandelsstatistik 1812 keine Erwähnung. Dass in Kriegszeiten dieses Material nicht offiziell gehandelt werden konnte, ist verständlich. Dass es dennoch geschah, bezeugen die beunruhigten Berichte des französischen Vertreters in Warschau Baron Louis Bignon vom November und Dezember 1811, in dem er von einer großen Zahl von aus dem Inneren Österreichs nach Brody gelangten Wägen berichtete, die Waffen für den Export nach Russland geladen, aber bisher die Grenze scheinbar noch nicht überschritten hatten. Zwar hielt er die Einschätzung für übertrieben, diese Gewehre würden zur Ausrüstung von 50.000–60.000 Mann ausreichen, war aber dennoch besorgt. Seiner Meinung zufolge wurde das Geschäft von einem Händler betrieben, der diese Waffen zuerst an die Regierung des Herzogtums Warschau verkaufen wollte, sich nun aber Russland zugewendet hatte. Eventuell handelte es sich dabei um jenen für Russland bestimmten Transport von 326 Kisten mit Artilleriegut (hauptsächlich Gewehre), dessen Ladung auf Geheiß der österreichischen Behörden im April 1812 von Brody nach

164 Gosudarstvennaja Vněšnjaja torgovlja 1812 goda v raznych eja vidach (Sankt Peterburg 1813). 165 AMAE, CCC Leipzig, Tome 1, Schreiben des Konsuls in Leipzig, Thérémin vom 12.2.1813, S. 211. 166 AMAE, CP Pologne, Vol. 335, Mémoire sur l’introduction des objets de Manufactures françaises en Russie et en Prusse. Rédigé à Leipsic, le 20 juin 1813, S. 289f. 167 AMAE, CP Pologne, Vol. 331, Lettre d’Aubernon, Lemberg 9.8.1812, S. 342.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

69

Lemberg retourniert und im dortigen Zeugamt zwischengelagert werden musste.168 Allerdings war in diesem Fall das Handelshaus Boesner das ausführende Unternehmen, und es ist zu bezweifeln, dass sich dieses so offen auf ein illegales Geschäft eingelassen hätte. Andererseits würde vom Umfang des von Bignon erwähnten Waffengeschäfts Boesner als mittlerweile größtes Handelshaus in Brody durchaus infrage kommen.

Die Napoleonischen Kriege und Brody Die Berichte über Waffenhandel beziehungsweise Waffenschmuggel zeigen die Angespanntheit der politischen Lage, die ganz Europa beherrschte, und von der auch Brody nicht gänzlich verschont blieb. Erstmals direkt betroffen war die Stadt 1805, als Generalfeldmarschall Kutuzov auf seinem Marsch nach Austerlitz hier mit rund 60.000 Mann die Grenze überquerte.169 Als im März 1809 Österreich Frankreich den Krieg erklärte, wurde Brody erstmals direktes Kriegsgebiet. Zwar entschied der Kriegsschauplatz im Westen letztendlich den Krieg zu Ungunsten der Habsburgermonarchie, durch Napoleons Allianz mit dem 1806 neu entstandenen Herzogtum Warschau begannen dessen Truppen Ende April 1809 auf ostgalizisches Territorium vorzurücken.170 Der polnische Oberkommandierende Józef Poniatowski bildete zunächst Anfang Juni eine provisorische Militärverwaltung für beide von ihm besetzen Teile Galiziens. Das veranlasste den Zaren, seine Truppen ebenfalls auf österreichisches Gebiet vorrücken zu lassen, da er eine territoriale und politische Machterweiterung des Herzogtums befürchtete. Eine solche Wiederherstellung des ehemaligen Königreichs Polens war zwar von Napoleon nicht intendiert, die Anfang Juli verkündete provisorische Annexion ganz Galiziens durch Frankreich war jedoch ein erster Schritt in diese Richtung, zumal Napoleon keine direkten französischen Ansprüche auf dieses Gebiet erhob.171 Sein Hauptinteresse lag in der Rekrutierung frischer Soldaten unter seinen neuesten Untertanen und der Formierung einer Armée franco-galicienne. Für die Aushebung sollte Poniatowski sorgen. Allerdings gestaltete sich diese schwieriger als erwartet, weil Russland in den jüngst besetzten galizischen Kreisen keinerlei Rekrutierungen duldete und weil die Finanzierung aus den nun Frankreich zuste168 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 215, Spesenberechnung vom 19.5.1812, S. 198, 202; AMAE, CP Pologne, Vol. 328, Brief von Bignon an den Duc de Bassano, Warschau 30.11.1811, S. 356; Brief von Bignon an den Duc de Bassano, Warschau 4.12.1811, S. 373. 169 Ploščans’kyj: Torgovel’nyj gorod, S. 67–69. 170 Mayerhoffer von Vedropolje, Eberhard: Oesterreichs Krieg mit Napoleon I. 1809 (Wien 1904), S. 199–204. 171 Adadurov, Vadym: Napolen i Halyčyna: Vstanovlennja francuz’koho tymčasovoho protektoratu v 1809 roci, in: Visnyk l’vivs’koho Universytetu. Serija istoryčna, 34 (1999), S. 449–465, hier S. 457–462.

70

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

henden galizischen Budgetmitteln kaum möglich war und die Ersatzmittel aus dem französischen Militäretat nicht ausreichten.172 Anfang Juni besetzte die Armee des Herzogtums Warschau auch Brody173 wo sie immerhin bis ein Monat nach dem Frieden von Schönbrunn (14. Oktober 1809) stationiert bleiben sollten. Anfang November waren in der Abteilung Brody & Tarnopol noch knapp neun­ hundert Mann Kavallerie des 3. Regiments der Warschauer Armee stationiert, sowie Teile des 1. Infanterieregiments und des 4. und 5. Kavallerieregiments der franko-galizischen Armee mit nochmals zirka 5.000 Mann.174 In seinen Jugenderinnerungen schreibt der in Brody geborene, polnisch-patriotische Schriftsteller Józef Korzeniowski (1797–1863), dass er als zwölfjähriger Bub ganz begeistert am 15. August (Napoleons Namenstag) aus dem benachbarten, aber in Russland gelegenen Kremenecer Gymnasium nach Brody eilte, um die Ehrenparade von polnischen Truppen in seiner Heimatstadt zu sehen. Die ganze Stadtjugend sei damals von polnisch-patriotischen Gefühlen überwältigt gewesen.175 Der Schönbrunner Friede zwang die Habsburgermonarchie zur Abtretung des erst 1795 annektierten und (irreführend) Westgalizien genannten polnischen Teilungsgebiets an das Herzogtum Warschau sowie eines Gebiets von 400.000 Einwohnern an Russland. Nach dem ursprünglichen Entwurf hätte letzteres auch Brody umfassen sollen. Auf Intervention der österreichischen Unterhändler wurde Brody expressis verbis von der Abtretung ausgenommen,176 und man einigte sich schließlich auf die weiter im Südosten Galiziens gelegenen Kreise Tarnopol und Zaleszczyki. Da das Kaisertum Österreich im Zuge dieses Friedensschlusses auch seine gesamten Küstengebiete verlor177 und somit zu einem Binnenland wurde, war der Verbleib Brodys bei Österreich ein überaus wichtiges Zugeständnis. Die militärische Unterlegenheit und die zeitweise Besatzung Brodys durch Truppen des Herzogtums Warschau während des Feldzugs von 1809 führten zu großer militärischer Beunruhigung in Wien. Das veranlasste Kaiser Franz I. Ende Jänner 1811 zu der Anordnung, die 172 ��������������������������������������������������������������������������������������������� AMAE, CP Pologne, Vol. 326, S. Bericht von J.C. Serra aus Warschau vom 11.7.1809, S. 135; Bericht von J.C. Serra aus Warschau vom 17.7.1809, S. 140f; Bericht von J.C. Serra aus Warschau vom 7.9.1809, S. 174. 173 AMAE, CP Autriche, Vol. 383, 18e Bulletin, Vienne le 13.6.1809, S. 164f; Affaires de Pologne, S. 11f. 174 Die genaue Anzahl der Soldaten ist nicht zu eruieren, da die Abteilungen immer mehreren Städten zugeordnet waren, Brody & Tarnopol, Lublin & Zamość & Brody, Żółkiew & Brody & Zamość und Brody & Mariampol. Vgl. AN, AF IV 1637, Schreiben von Joseph Prinz Poniatowski aus Krakau den 3.11.1809, S. 222. 175 Korzeniowski, Józef: Wspomnienia Józefa Korzeniowskiego, in: Barącz, Sadok (Hg.): Wolne miasto handlowe Brody (Lwów 1865), S. 130–139, hier S. 138. 176 AMAE, CP Autriche, Vol. 383, §5 des Entwurfs eines Friedensvertrags in 18 Artikel vom 10.10.1809, S. 236. (Unterzeichnet wurde der Vertrag schließlich am 14.10.1809.) 177 Die Küstengebiete mussten als Illyrische Provinzen direkt an Frankreich abgetreten werden.

III. Die Erfolgsgeschichte (1630–1815)

71

Brodyer und Stanislauer Festung zu sprengen. Der genau festgelegte Minierungsplan178 wurde jedoch zunächst aus Mangel an Sprengmeistern nicht durchgeführt. Erst kurz vor Beginn des Russlandfeldzugs wurde dann 1812 der zur Stadt gewandte Teil des Mauerpentagons in die Luft gejagt und die Festung somit ihrer strategischen Bedeutung enthoben.179 Städtebaulich veränderte diese Maßnahme die Ansicht Brodys radikal. Die fehlende Mauer gab nun erstmals den Blick auf das Potockische Schloss frei, und durch die Öffnung zur Stadt hin war die Festung nun kein abgeschlossenes Bauwerk mehr, sondern eine Verlängerung des Schlossvorplatzes. Allerdings musste auch die bis dahin einzige Uhr der Stadt, die auf einem Turm über dem einstigen Eingangstor angebracht war, diesen Veränderungen weichen. Mit dem Ende der Epoche der Napoleonischen Kriege und dem Beginn des Vormärz ging auch Brodys Glanzzeit zu Ende. In dem Vierteljahrhundert vor dem Wiener Kongress war die Stadt hingegen in Handel, Schmuggel und Spionage Akteur der Weltpolitik. In jener Periode kann die Stadt mit Fug und Recht als Transferraum mit europäischer Bedeutung angesehen werden.

178 ÖStA/KA, GPA, Inland C VI, a Brody, S. 30, Minierungsplan. 179 CDIAL, F. 146, op. 7, spr. 445, S. 1f; CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 189, S. 865f.

IV Stagnation und Krise (1815–1914) Welche Wandlungen gingen in dem kurzen Zeitraume von 17 Jahren vor sich […]! Der Freihandel an welchem unsere Stadt ein Jahrhundert lang krankte, ist gottlob aufgehoben und die lang ersehnte Armut hat sich häuslich niedergelassen. Die Waaren aus England, Frankreich, Deutschland und Russland sind glücklich beseitigt und an ihre Stelle ist, Dank den Bemühungen unserer Gewerbsleute der Handel mit melodisch grunzenden Schweinen und balsamisch duftenden Zwiebelkränzen getreten. Kein fremder Kaufmann wagt mehr den Boden unserer Stadt zu betreten, welcher ausschliesslich den heimischen Dales reserviert bleibt.180

Dieser Artikel der Eintagszeitung für „Scherz und Lust“ aus dem Jahr 1889 spiegelt mit bitterer Ironie den Zustand Brodys in seinen schlimmsten Zeiten wieder. Was war geschehen? Wie konnte es dazu kommen, dass diese einst blühende Stadt von einem europäischen Transferraum zu einem ärmlichen Provinznest geworden war? Brody war hoch verschuldet, bot kaum Arbeitsplätze und seine Einwohner wanderten ab, zu einer Zeit, als in ganz Europa die Städte durch Zuwanderung, verbesserte Hygiene und Eingemeindungen stürmisch zu wachsen begannen. In Galizien ging die Urbanisierung ebenfalls mit großen Schritten voran. Nicht nur Lemberg und Krakau, die beiden mit Abstand größten Städte des Kronlands, sondern auch zahlreiche mittlere Städte legten rasant an Einwohnern zu. Brody gehörte 1830 zu den 25 wichtigsten Städten des Kaisertums Österreich; nimmt man nur das spätere Cisleithanien heran und lässt Ungarn und Lombardo-Venetien unberücksichtigt, lag die Grenzstadt sogar auf Platz sieben, weit vor Innsbruck, Linz, Klagenfurt (slo. Celovec), Laibach (slo. Ljubljana) oder Czernowitz (pol. Czerniowce, rum. Cernăuţi, ukr. Černivci).181 International konnte man sich mit Städten wie Pisa, Düsseldorf, Göteborg, Washington oder Sydney messen, und in Galizien war die nächstgrößere Stadt Tarnopol nur knapp mehr als halb so groß wie Brody. In den 1860er- und 1870er-Jahren wurde es dann jedoch von einer ganzen Reihe von aufstrebenden Bezirksstädten überholt und war 1910 schließlich nicht einmal mehr unter den zehn größten Städten des Kronlandes. Im Gesamtstaat rangierte Brody sowieso schon lange unter ferner liefen (vgl. Diagr. IV/1).

180 Brodyer Abendblatt. Organ für Scherz und Lust (Jednodniówka), Brody, 18.3.1889, S. 1. 181 Marugán y Martín: Descrpcion geográfica, S. 301. Krakau war zu diesem Zeitpunkt zwar größer als Brody, aber bis 1846 kein Teil der Habsburgermonarchie.

73

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

Diagr. IV/1.: Bevölkerungsvergleich ausgewählter galizischer Städte 1778–1910 60.000

50.000

Brody 40.000

Tarnopol

Przemyśl Kolomea

30.000

Drohobycz Lemberg

20.000

Krakau

1910

1900

1890

1880

1870

1860

1850

1840

1830

1820

1810

1800

1790

1780

0

1770

10.000

Quelle: Siehe Anhang, S. 341.

IV.1 Demografischer und wirtschaftlicher ­ ­B edeutungsverlust Der Bedeutungsverlust Brodys trat nicht von heute auf morgen ein, sondern hatte sich über viele Jahre immer deutlicher abgezeichnet. Dem Beginn der akuten Krise nach dem verheerenden Feuer von 1859 und dem rasanten Verfall der Stadt nach der Aufhebung des Freihandelsprivilegs 1880 waren lange Jahrzehnte der Stagnation vorangegangen. Der Bedeutungsverlust Brodys im internationalen Handelsgefüge hatte sich schon lange Zeit angekündigt.

Stagnation auf hohem Niveau Der eigentliche Beginn von Brodys Niedergang könnte auf den 1. Jänner 1811 datiert werden, als Zar Alexander I. ein neues Zollpatent erließ, das Russland endgültig auf den Pfad einer prohibitiven Wirtschaftspolitik führte, die es unter dem langjährigen (1823–1844) Finanzminister Egor Kankrin (Georg Graf Cancrin, 1774–1844) besonders streng handhabte. Bis zum Ende der Napoleonischen Kriege wirkten sich die rigiden Zollbestimmungen durch vorübergehende Sonderbestimmungen beziehungsweise durch das Gewähren-Lassen des umfangreichen Schmuggels noch kaum aus. Nach dem Wiener Kongress jedoch begannen sich die Folgen dieses Prohibitiv-

74

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

systems für Brody immer stärker zu zeigen. Obwohl mit dem Handelsvertrag vom 3. Mai 1815 (Wiener Konvention) eine Belebung des Handels zwischen Brody und Odessa vereinbart wurde, bestimmte Russland die Zollhöhe nach dem Verkaufswert, und nicht nach dem Warenwert, was praktisch einem Einfuhrverbot gleichkam. Das führte sofort zu einem Rückgang des Transitverkehrs auf dieser Strecke von 121.000 Silberrubel 1815 auf bloß 29.000 Rub. im Jahr 1817. Am 17. August 1818 gab es ein neuerliches Abkommen, das die Transitzölle wieder verringerte und die freie Durchfuhr von an sich verbotenen Waren gestattete, insofern sie sich in den am Weg liegenden Städten Balta (pol. Bałta), Braclav (pol. Bracław) und Proskurov (pol. Płoskirów, ukr. Proskuriv, seit 1954 ukr. Chmel’nyc’kyj) einer Revidierung unterziehen ließen.182 Eine weitere Erschwernis bedeutete die Auflage, dass jeder ausländische Kaufmann einen Garanten aus dem russländischen Handelsstand brauchte, um Transitgüter nach Odessa zu transportieren. Diese Aufgabe durften jedoch nur Händler der Ersten Gilde wahrnehmen, also die Angehörigen der obersten Schicht der offiziellen Kaufleutevereinigung. Im Falle Brodys waren das meistens Händler aus dem benachbarten Radzivilov. Als das Radzivilover Einfuhrzollamt 1819 nach Berdičev verlegt wurde, musste man bei der allgemeinen Wareneinfuhr nach Russland einen großen Umweg in Kauf nehmen. Mit dem neuen Zolltarif von 1822 wurde es zwar wieder zurückversetzt, da es allerdings bis 1842 nicht den Status eines Hauptzollamts inne hatte, konnten auch in den 1820er- und 1830er-Jahren nicht alle Waren in Radzivilov verzollt werden. Die häufigen Tarifwechsel in der russländischen Zollpolitik sorgten ebenfalls für Unzufriedenheit auf Seiten der österreichischen Wirtschaftstreibenden. Ein konstantes Problem stellten besonders die hohen Geleitzölle für jüdische Händler aus Österreich dar; ein Thema, dem sich die Wiener Behörden in Verhandlungen mit Petersburg oftmals widmen mussten. Zwar gab es auf österreichischer Seite keine entsprechenden Retorsionsmaßnahmen, allerdings darf man nicht vergessen, dass Österreich zu jener Zeit ebenfalls eine prohibitive Wirtschaftspolitik verfolgte. Die Regierung in Wien hoffte eher, auf dem Verhandlungsweg Zugeständnisse zu erlangen.183 Erst die Liberalisierung der russländischen Handelspolitik nach 1846 führte zu einem Abkommen (10. Juli 1847), in dem man die Rückkehr zu erleichterten Bedingungen für den Warenverkehr zwischen Brody und Odessa vereinbarte. Transitwaren konnten ab nun 182 Lutman: Studja, S. 48, 179f; Oberhauser, Joseph: Darstellung der österreichischen Zollverfassung in ihrem gegenwärtigem Zustande (Wien 1823), (4. Aufl. 1832), S. 92–96; Ohloblyn, Oleksander: Tranzytnyj torh Ukrajiny za peršoji polovyny XIX storiččja., in: Ist. Heoh. Zb., XV (1927), S. 187–191, zitiert in: Lutman: Studja, S. 46. 183 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 1860, V G 7, 120 März 1823, Galizien, Zl. 1195/667, Antwortnote vom 2.4.1823 an die Kommerzhofkommission; Zl. 11674/611 Schreiben der K.K. Kommerzhofkommission vom 19.4.1823; Abschrift eines Berichts der galizischen Landes Commission in Handels- und Schiffarths-Angelegenheiten dtt. 4 März Nr. 9; Bitte des Josephus Dzierzkowski aus Lemberg, 1.7.1822; Vněšnjaja torgovlja (1819–1822); Lutman: Studja, S. 48–51.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

75

durch eine von russländischen Kaufleuten der Ersten oder Zweiten Gilde erlegte Kaution frei zwischen diesen Städten befördert werden. Zusätzlich führte das Zollamt in Radzivilov eine Liste aller lokalen Händler und deren Kautionsrahmen, die dann monatlich an das seit 1826 in Brody bestehende russländische Konsulat zur kostenlosen Einsichtnahme geschickt wurde.184 Das lange Festhalten beider Länder am Prohibitivsystem führte dazu, dass Russland und Österreich füreinander als Handelspartner immer weniger wichtig wurden (vgl. Diagr. IV/2).185 Dementsprechend ging auch die Bedeutung Brodys für den Handel des Gesamtstaats zurück – von zirka zweieinhalb auf ein Prozent (vgl. Diagr. IV/3). Anhand dieser beiden Grafiken kann man aber genauso das kurzfristige Wiederaufleben von Brodys Bedeutung in Krisenzeiten nachvollziehen. Der sprunghafte Anstieg des Prozentanteils in den Revolutionsjahren 1848/49 erklärt sich durch den Zusammenbruch des Handels in der gesamten Habsburgermonarchie, insbesondere in den reichen italienischen Provinzen, während es in Galizien verhältnismäßig ruhig blieb. Im Zarenreich brachen keinerlei revolutionäre Unruhen aus, und so verlief der Warenverkehr mit diesem Land in diesem Doppeljahr normal, wodurch er einen überdurchschnittlichen Anteil am österreichischen Außenhandel erreichte. Für das Anschwellen der russländischen Exporte nach Österreich zwischen 1853 und 1856 war hingegen der Krimkrieg verantwortlich, da aufgrund der Blockade der Schwarzmeerhäfen, Russland verstärkt auf den Landhandelsweg über Radzivilov und Brody zurückgriff.186 Nach diesen für den galizischen Grenzverkehr so günstigen Kriegsjahren kehrten die Anteile des russländischen beziehungsweise Brodyer Handels wieder zu jenen stagnierenden Werten zurück. Dass es sich bei Brodys wirtschaftlichen Problemen um eine Stagnation auf hohem Niveau handelte, zeigt einerseits die Entwicklung der absoluten Zahlen bei den Importen und Exporten (Diagr. IV/4), sowie der Anteil am Durchfuhrhandel der gesamten Habsburgermonarchie (Diagr. IV/5).187 Wenn also ein Kreisbereisungsbericht aus dem Jahr 1821 bereits von einem „sehr passiven Handelsverkehr“ in Brody wissen will,188 sollte man solche Aussagen nicht überbewerten, da der Vergleichsmaßstab jener Zeit immer noch die Ausnahmejahre der Kontinentalsperre waren. Häufig wird dann nur beiläufig erwähnt, dass Brody immer noch der wichtigste galizische Fernhandelsplatz sei. 184 CDIAL, F. 146, op. 103, spr. 908, Kreisschreiben des Gouverneurs Wenzeslaus Zaleski vom 21.8.1848, S. 154f. 185 Tafeln zur Statistik der österreichischen Monarchie (Wien 1828–1864); Ausweise über den Handel von Oesterreich im Verkehr mit dem Auslande und über den Zwischenverkehr von Ungern, der Woiwodschaft Serbien sammt dem Temeser Banate, dann von Kroatien, Slawonien, Siebenbürgen und der Militärgrenze mit den anderen österreichischen Kronländern im Jahr 1840 (Wien 1840–1854); Vněšnjaja torgovlja. 186 Russian Trade, The Economist, 13.10.1855, S. 1121. 187 Tafeln (1823–1855). 188 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 404, III A 5, Gal., Bericht des galiz. Gubernialpräsidenten Graf von Taaffe über seine Kreisbereisung, Lemberg 30.6.1821.

76

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Diagr. IV/2.: Anteil Russlands am Gesamthandel Österreichs in Prozent 1823–1855 12 11 10 9 8

7 6 5 4 3 2

Einfuhren nach Österreich

1855

1853

1851

1849

1847

1845

1843

1841

1839

1837

1835

1833

1831

1829

1827

1825

0

1823

1

Ausfuhren aus Österreich

Quelle: Siehe Anhang, S. 342f.

Diagr. IV/3.: Anteil des Zollamts Brody am Gesamthandel Österreichs in Prozent 1823–1855 4,0 3,5 3,0

2,5 2,0

1,5 1,0

Einfuhren nach Österreich

Quelle: Siehe Anhang, S. 342f.

Ausfuhren aus Österreich

1855

1853

1851

1849

1847

1845

1843

1841

1839

1837

1835

1833

1831

1829

1827

1825

0,0

1823

0,5

77

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

Diagr. IV/4: Österreichischer Außenhandel mit Russland (ohne Kongresspolen) in Millionen fl. CM, 1823–1855 (ohne Transithandel) 18 16 14

12 10 8 6 4

1851

1853

1855

1851

1853

1855

1849

1847

1845

1843

1841

1839

1837

1835

1833

1831

1829

1827

1823

0

1825

2

Einfuhren über Brody Ausfuhren über Brody Ein- und Ausfuhren über andere Zollämter

Quelle: Siehe Anhang, S 342f. Diagr. IV/5: Anteil des Zollamts Brody am Gesamthandel mit Russland 1823–1855 100 90 80

70 60 50 40 30 20

1849

1847

1845

1843

1841

1839

1837

1835

1833

1831

1829

1827

1825

0

1823

10

Einfuhren aus Russland

Ausfuhren nach Russland

Durchfuhr (Eintritte aus Russland)

Durchfuhr (Austritte nach Russland)

Quelle: Siehe Anhang, S. 342–344.

78

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Trotz der Bedenken hinsichtlich der österreichischen Statistik189 sieht man, dass der Handelsverkehr über Brody über 20 Jahre ziemlich konstant bei zweieinhalb Millionen Gulden Conventionsmünze (CM) jährlich lag. Der in den Diagrammen IV/2 und IV/3 festgestellte prozentuelle Aufschwung im Jahr 1848 ergab sich ja nur aus dem Zusammenbruch des Gesamthandels in Österreich und Westeuropa. In den Krisenjahren während des Krimkriegs verdreifachten sich der reale österreichisch-russländische und somit auch der brodyer-russländische Warentausch. Der Krieg an der unteren Donau und die Blockade der russländischen Seehäfen führten zu einem kurzen Aufwallen des Handels, der schon fast an die Zeiten der Kontinentalsperre erinnerte. Nach dem Pariser Friede 1856 ging der Handel wieder auf die gewohnten Maße zurück. Viele Brodyer Händler, die mit einem längeren Krieg gerechnet und zu viele Waren eingelagert hatten, konnten diese Güter nach der Wiedereröffnung des Odessiter Hafens nur unter großen Verlusten absetzen.190 Das zeigt, dass Kriege Ausnahmesituationen waren, die nicht als Maßstab einer kontinuierlichen Wirtschaftsentwicklung verwendet werden können. Daten zum Transithandel bestätigen noch deutlicher Brodys immer noch vorhandene Bedeutung in den Jahrzehnten nach dem Wiener Kongress. Dieser war seit jeher für die Grenzstadt wichtiger als der Import-Export-Handel und lag demnach auch in den 1840er-Jahren mit durchschnittlich knapp acht Millionen Gulden Warenwert pro Jahr deutlich über den oben erwähnten zweieinhalb Millionen Gulden. Interessanter noch ist der anteilsmäßige Vergleich: Während im Vormärz im Schnitt 35 % aller Exporte und 30 % aller Importe Österreichs nach Russland über Brody liefen, schwankte dieser Wert sowohl bei den Transitausfuhren als auch Transiteinfuhren zwischen 80 % und 90 %.191 Das heißt, dass praktisch jede Ware, die von Russland über österreichisches Gebiet nach Westeuropa beziehungsweise in die Gegenrichtung transportiert wurde, das Brodyer Grenzzollamt passierte.

189 Bei den Angaben zu den absoluten Handelsvolumina ist große Vorsicht geboten, da die Forschung weitgehend einig scheint, dass die Daten der österreichischen Statistik sehr schlecht sind. Nicht nur durch die Ungenauigkeiten beim Umrechnen lokaler Maße und Gewichte auf Wiener Einheiten seien Fehler entstanden, sondern vor allem dadurch, dass die Warenpreise einmal festgestellt und dann über Jahrzehnte hin als Berechnungsgrundlage verwendet wurden. Vgl. z.B. die Kritik in: Kaps: Zivilisierung der Peripherie, S. 179–184 und Kutz, Martin: Deutschlands Außenhandel von der französischen Revolution bis zur Gründung des Zollvereins. Eine statistische Strukturuntersuchung zur vorindustriellen Zeit (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte Nr. 61) (Wiesbaden 1974), S. 173f. 190 Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1854–1857), S. 4f. 191 Angaben nach einem einheitlichen System für die Zeit vor 1841 sind nicht vorhanden, aber die Bedeutung des Brodyer Durchfuhrhandels war davor sicherlich keinesfalls niedriger.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

79

Netzwerke Brodys weiterhin führende Rolle im Zwischenhandel zwischen West- und Osteuropa kann man auch an der Gründung von Konsulaten anderer Staaten in der Grenzstadt erkennen. Preußen und Bayern hatten offizielle Handelsvertreter in der Stadt, wobei es sich in beiden Fällen eher um eine Art Honorarkonsul gehandelt haben dürfte. Das preußische Konsulat entstand aus der Eigeninitiative des Berliner Großhändlers Carl Protzen (geb. 1787), der seit 1812 als Großhändler in Brody etabliert war. In mehreren Eingaben an das preußische Außenministerium betonte er die Bedeutung Brodys für den Absatz preußischer Güter, vor allem schlesischer und märkischer Tuche.192 Er dürfte auch gute Kontakte zum Złoczówer Kreiskommissar in Brody, Rosenthal, gehabt haben. Letzterer unterstrich 1815 in einem Schreiben an das galizische Landesgubernium nicht nur Protzens hohe Moralität, sondern auch die Vorteilhaftigkeit eines diplomatischen Vertreters Preußens in Brody.193 Dieser könnte, allein durch seine Anwesenheit, preußischen Kaufleuten die notwendige Sicherheit vermitteln, ihren Transithandel nach Osteuropa über diesen Handelsknotenpunkt zu führen. Rosenthal betonte in diesem Schreiben weiters die Wichtigkeit, einen offiziellen österreichischen Handelsdelegierten nach Radzivilov zu entsenden. Die Vorteile eines solchen Diplomaten für ­österreichische Händler lägen auf der Hand, und die Gegenmaßnahme Russlands, nämlich seinerseits einen Vertreter nach Brody zu schicken, wäre nicht allzu sehr zu fürchten, „weil einer Seits bisher ohne sie jedermann gestattet ist, sich zu Brody aufzuhalten und dort Handelsgeschäfte zu treiben, daher – wenn es der russischen Regierung daran liegt geheime Agenten in Brody zu haben, um entweder dem Schleichhandel auf die Spuhr zu kommen, oder sonstige Auskünfte einzuziehen, – sie immer Mittel und Vorwand findet, sich die gewünschten Auskünfte zu verschaffen, ohne daß diese Mittel allenach dießseits so leicht entdeckt werden könnten; anderer Seits aber ein förmlich angestellter fremder Handelsagent über seine Handlungen immer genau in Augen gehalten werden kann, und ein solcher Beamte von russischer Seite – da man die Gesinnungen und Absichten dieser Menschen kennt – wohl leicht zu gewinnen, und dahin zu stimmen seyn wird, vielmehr den Schleichhandel (wie dieß bisher ohnehin von den russischen Zollbeamten geschieht) zu begünstigen, und mit einiger Sicherstellung – welche seine dießseitige Anwesenheit herbeiführen würde – zu bestärken;“194

192 ������������������������������������������������������������������������������������������������ GStA PK, I. HA, Rep. 81, Konsulat Brody, Nr. 1, Konzeptbuch des Konsulats mit Berichten und Korrespondenz. 193 �������������������������������������������������������������������������������������������������� CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 242, Schreiben des Złoczówer Kreiskommissars Rosenthal an das Landesgubernium vom 23.2.1815, ad 427 ex 1815, S. 1503–1505. 194 �������������������������������������������������������������������������������������������������� CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 242, Schreiben des Złoczówer Kreiskommissars Rosenthal an das Landesgubernium vom 23.2.1815, ad 427 ex 1815, S. 1503–1505, hier S. 1505.

80

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Es ist sehr erstaunlich, wie deutlich Rosenthal die Korrumpierfähigkeit der „Russen“ allgemein schildert, vor allem aber wie offen er über die Vorteilhaftigkeit des Schmuggels für Brody schreibt und der Hoffnung, dass diesem durch einen russländischen Handelsvertreter kein Abbruch geschehen würde. Trotz dieser Stellungnahme lehnte das Landesgubernium beide Ansinnen Rosenthals zunächst ab.195 In Wien dürfte man dem Lokalbeamten mehr Vertrauen geschenkt haben, denn noch im selben Monat (August 1815) erfolgt die Ernennung und Akkreditierung Protzens als Konsul. Ende 1819 wurde Protzen zusätzlich noch preußischer Handelsvertreter in Radzivilov, wodurch er auf beiden Seiten jener Handelsschnittstelle verankert war, die für den osteuropäischen Warenverkehr so große Bedeutung hatte.196 Im Falle des bayrischen Konsulats wurde 1831 kein Händler aus Bayern mit den konsularischen Aufgaben betraut, sondern der Eigentümer des größten Brodyer Handelshauses Hausner & Violland. Vermutlich hoffte man in München, mit dieser Wahl den besten Einblick über die Handelsverhältnisse der Stadt zu bekommen.197 Allerdings war die Skepsis der österreichischen Behörden gegenüber derartigen diplomatischen Handelsagenten weiterhin sehr groß, da man stets Sorge hatte, sie könnten auch politische Kundschafterdienste leisten.198 Das 1826 eröffnete und erst 1895 nach Lemberg verlegte russländische Konsulat wurde jedoch von österreichischer Seite letztlich als unbedingt notwendig angesehen,199 da es Visa für österreichische Handlungsreisende, aber auch für Leute, die in Russland ein Erbe antreten wollten, oder einen Prozess führen mussten, ausstellte. Selbst Rabbiner, Ärzte oder Fabrikanten, die eine Tätigkeit im Nachbarland aufnehmen wollten, konnten sich an die diplomatische Vertretung in Brody wenden, allerdings waren die Einreisebestimmungen wiederholten und verwirrenden Änderungen ausgesetzt. Ein besonders häufig wiederkehrendes Thema waren die Reisebeschränkungen für österreichische Juden, die in ihrer Bewegungsfreiheit meistens denselben Restriktionen unterworfen waren wie die jüdischen Untertanen in Russland. Beschwerden über Schikanen oder ungerechtfertigte Landesverweisungen waren daher keine Seltenheit.200 195 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 242,Wien an den Gubernialpräsidenten von Hauer vom 3.8.1815, Zl. 833, S. 1507. 196 GStA PK, III. HA, Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten II, Nr. 345–346: Konsuln und Handelsagenten Protzen in Brody, 1814–1849, Die Ernennung des Kaufmanns Protzen zu Brody zum Preußischen Consul daselbst. Das Konsulat wurde zwar 1837 aufgelöst, allerdings nicht weil Brody so an Bedeutung verloren hatte, sondern weil Protzens Nachfolger Johann Ludwig Michalek (ab 1826), seine Berichtspflichten nicht erfüllte. 197 CDIAL, F. 146, op. 5, spr. 513, S. 2. 198 CDIAL, F. 146, op. 5, spr. 513, Schreiben Graf Sedlitzkys, Lemberg 18.6.1836, Nr. 504/999, S. 4–6. 199 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 245, II B 1/2/3, B 2, Chronologische Reihe, 1826 Gal. Nach Lutman wurde das Konsulat erst 1827 eröffnet, vgl. Lutman: Studja, S. 50f. 200 CDIAL, F. 146, op. 7a, spr. 19, Anweisung aus Wien ans Gubernium vom 22.1.1840, S. 12f. Daraufhin

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

81

Das schon mehrmals erwähnte spezielle Verhältnis zwischen Brody und Odessa bedarf einer gesonderten Erörterung, schließlich besaßen die beiden größten christlichen Brodyer Kaufleute Boesner und Hausner & Violland bereits in der Zeit der Napoleonischen Kriege eine Niederlassung in der aufstrebenden Hafenstadt am Schwarzen Meer (vgl. Kap. III.2 und VI.1).201 Außerdem profitierte Brody von der Erhebung Odessas zur Freihandelszone per 15. August 1819 (formal war diese schon zwei Jahre früher erfolgt), indem es an der stürmischen Entwicklung dieser Hafenstadt mitnaschen konnte.202 Odessa hatte ein Handelsnetz bis in den Kaukasus und Persien. Armenische Händler aus Tiflis (georg. Tbilisi) und Redut-Kale203 an der georgischen Schwarzmeerküste verkauften ihre Waren über Odessa und Brody auf den Leipziger Messen. Zwischen 1828 und 1831 gab es sogar einen direkten Handelszug über Land von Brody nach Tiflis, insbesondere 1829, als Russland und das Osmanische Reich Krieg führten und somit die Schifffahrt über das Schwarze Meer ein großes Risiko darstellte.204 In den 1820er-Jahren scheint der Landweg über Brody bei Gütertransporten von West- nach Osteuropa noch konkurrenzfähig gewesen zu sein. Rechenbeispiele einer französischen Fachzeitschrift hinsichtlich der Effizienz einer Warenlieferung nach Redut-Kale ergaben, dass bei beinahe allen Erzeugnissen der Landweg über Brody nach Odessa günstiger sei als der Seeweg, da es in den Häfen stets zu überlangen Wartezeiten bei der Expedierung der Waren beziehungsweise bei der Quarantänekontrolle käme. Interessanterweise traf dies auch für Waren aus Südfrankreich zu und galt zum Beispiel ebenfalls für die Produkte der Lyoner Seidenmanufakturen.205 In den 1830er-Jahren hingegen dürfte der Transport zur See einfacher geworden sein. 1834 wählte ein Direkthändler aus Ryl’sk (Gouvernement Kursk) für seine, in der Steiermark gekauften Sensen den Weg über Triest und Odessa, da dieser nicht nur billiger sondern auch schneller war.206 Trotz dieses Verlusts an Konkurrenzfähigkeit blieb die Achse versuchten die österreichischen Behörden beim damaligen Konsul Ritter von Svjatskij Aufklärung zu erhalten. Dessen Erläuterungen, welche Dokumente und Nachweise zur Ausstellung eines Visums vorgelegt werden müssen, wurden schließlich an alle Kreisvorsteher und Polizeidirektoren Ostgaliziens verschickt und publik gemacht. Vgl. CDIAL, F. 146, op. 7a, spr. 19, Abschrift zur Zl. 398 (31.12.1839 alten Stils). Brief des russ. Konsulats an das Brodyer Polizei Oberkommissariat. 201 Lutman: Studja, S. 179; AMAE, CCC, Odessa Vol. 1, Extrait du régistre des certificats d’origine des marchandises, délivrées par M. Mure, Consul général de France à Odessa, S. 277–315. 202 Mehr über die engen Handelsbeziehungen zwischen Brody und Odessa befindet sich in dem mir nicht greifbaren Buch: Hončaruk, Taras: Odes’ke porto-franko. Istorija 1819–1859 rr. (Odesa 2005). 203 Der heutige Name von Redut-Kale (häufig auch Redout-Kalé geschrieben) konnte nicht identifiziert werden. Die Stadt liegt wenige Kilometer nördlich von Poti und noch vor Anaklia. 204 Hagemeister, Jules de: Mémoire sur le commerce des ports de la Nouvelle-Russie, de la Moldavie et de la Valachie (Odessa/Simphéropol 1835), S. 177. 205 Annales de l’Industrie Nationale et Etrangère, ou Mercure Technologique (Paris 1825), S. 254–269. 206 Dede: Der Handel des russischen Reiches (Miltau/Leipzig 1844), S. 166.

82

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Brody–Odessa noch Jahrzehnte lang die wichtigste Lebensader der österreichischen Grenzstadt. Der rasante Aufschwung Odessas führte zu einem kontinuierlichen Bedeutungsrückgang Brodys als Partnerstadt Leipzigs für den Absatz nach Ost- und Südosteuropa, da dieser Raum nun durch den verstärkten Seehandel im Schwarzen Meer immer stärker aus dem Fokus der Leipziger Messen geriet. Ein Bericht von der Michaelismesse 1842 stellte fest: „Brody geht im Waarenhandel mehr und mehr zurück, so wie die Strenge der Maasregeln an der russischen Grenze und die Concurrenz der russischen Fabrikanten auf den Märkten des südlichen Rußlands (Roman, Charkow, Berditschef etc.) zunimmt, welche sich sonst in ausländischen Waaren vorzugsweise über Brody versorgten. Auch der Handel nach Odessa über Brody nimmt in dem Grade ab, als die directen Verbindungen dieses Freihafens mit dem Auslande auf dem Seewege an Ausdehnung gewinnen.“207

Infolge der intensiven Handelsbeziehungen war Brody lange Zeit in das europäische Zahlungsverkehrssystem integriert. Das zeigt sich daran, dass in der österreichischen Grenzstadt bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Wechselgeschäft blühte.208 Besonders beliebt waren Wechsel auf die Leipziger Messe, aber aus einer Aufstellung eines Handbuchs von 1844 sieht man, dass in Brody auch Wechsel auf Amsterdam, Augsburg, Breslau, Genua (ital. Genova), Hamburg, Livorno, London, Paris, Moskau, Odessa, Petersburg und Wien gehandelt wurden. Infolge von Brodys Sonderstatus und der Bedeutung des russländischen Marktes wurden Wechselgeschäfte und Warenein- und -verkäufe übrigens in Silberrubel geregelt, und nicht in österreichischen Gulden.209 Die Listung Brodys in Wirtschaftshandbüchern und die Zahl der in der Stadt gehandelten Wechsel illustrieren die – trotz rückläufiger Tendenz – auch zur Jahrhundertmitte weiterhin gute internationale Vernetzung Brodys und seine Ausrichtung auf einen gesamteuropäischen Markt. Ein besonders wichtiges, innerösterreichisches Netzwerk wurde mit der Gründung einer Handels- und Gewerbekammer in Brody geschaffen. Sie entstand am 26. September 1850 207 �������������������������������������������������������������������������������������������� SächsHStA, Loc. 39792, Acta die Leipziger Messen und den Waarenverkehr während derselben betreffen, vol. IV, 1841 f., S. 264, zitiert in Ludwig, Jörg: Die Leipziger Messe in den ersten Jahrzehnten des Zollvereins (1834–1860), in: Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497–1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neubeginn. Bd. 1: 1497–1914 (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/Weimar/Wien 1999), S. 351–366, hier S. 353f. 208 Hassel, Georg: Statistischer Umriss der sämtlichen Europäischen Staaten in Hinsicht ihrer Grösse, Bevölkerung, Kulturverhältnisse, Handlung, Finanz- und Militärverfassung und ihrer aussereuropäischen Besitzungen (Braunschweig 1805), S. 15, 26; Denzel: Zahlungsverkehr, S. 157f, 160–163. 209 Nelkenbrecher, Johann Christian: Nouveau manuel des monnaies, poids, mesures, cours des changes, fonds publics, etc. à l’usage des banquiers, négociants et industriels (Paris 1844), S. 149.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

83

gemeinsam mit jenen in Krakau und Lemberg und war für die ostgalizischen Kreise Złoczów (ukr. Zoločiv), Brzeżany (ukr. Berežany), Tarnopol und Czortków (ukr. Čortkiv) zuständig.210 Dass Brody als Sitz eines eigenständigen Kammerbezirks ausgewählt wurde und somit gleichwertig neben Lemberg und Krakau stand, bestätigt die Stellung die dieser Grenzstadt von Regierungsseite immer noch zugemessen wurde. Die Aufgabe der Handelskammern war eine möglichst umfangreiche Erfassung der wirtschaftlichen Tätigkeit in den ihnen zugeordneten Kreisen. Sie war aber gleichzeitig auch ein Instrument der politischen Interessensvertretung der Gewerbetreibenden und Kaufleute. Diese erhielten dadurch einen institutionalisierten, direkten Draht ins Ministerium. In ihren dreijährlichen, später fünfjährlichen Berichten an das Handelsministerium tauchten immer wieder dieselben Klagen hinsichtlich der Wirtschaftslage in Brody auf. Neben dem Fehlen eines Eisenbahnanschlusses und dem Mangel an Kapital (vgl. Kap. IV.2) wurde vor allem die schikanöse Behandlung der österreichischen Kaufleute in Russland beklagt, ein Problem, das schon viele Jahrzehnte bestand. Ziel der Handelkammer war ein erleichterter Grenzübertritt der lokalen Händler sowie ein größere Rechtssicherheit österreichischer Kaufleute bei Klagen in Russland zur Einbringung von ausständigen Forderungen. Letzteres sollte unter anderem durch die Errichtung österreichischer Konsulate in Kiew, Berdičev und Poltava erreicht werden, stieß aber bei der Regierung auf keine positive Resonanz.211

Verschlechterung der Lage In den Jahren der Stagnation verlor Brody seine Rolle im gesamteuropäischen Handelsgefüge, blieb aber weiterhin eine regionale Größe. Parallel zum Ausscheiden der Stadt aus den internationalen mentalen Handelskarten, verschwand Brody auch aus den zentralen österreichischen Wirtschaftsstatistiken. Bis 1855 gab es sowohl in den Tafeln zur Statistik der österreichischen Monarchie als auch in den seit 1840 erscheinenden Ausweisen über den Handel Oesterreichs eine Rubrik „Brody“. Danach findet man entsprechende Angaben nur mehr in den Quinquenalberichten der Brodyer Handelskammer. Die vom Brodyer Bankier Mayer Kallir (1792–1875) geleitete Handelskammer lavierte in ihren Äußerungen gegenüber der Regierung stets zwischen zwei Extremen: Einerseits beklagte sie nachdrücklich den traurigen Zustand der Stadt und den drohenden gänzlichen Verfall. Andererseits musste sie gleichzeitig die immer noch beachtliche Bedeutung Brodys hervorstreichen, um die Sonderstellung der Stadt weiterhin rechtfertigen zu können – vor allem im 210 Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1866–1870), S. 213. 211 Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1854–1857), S. 175–178.

84

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Textilhandel (Baumwoll-, Schafwoll- und Seidengewebe), aber auch beim Export österreichischer Produkte, besonders von Sensen. Die Verteidigung des Freihandelsprivilegs wurde in den nachfolgenden Jahren zu einem der Hauptanliegen der Kammer, da dessen Beibehaltung seit der letzten Bestätigung durch Franz I. 1834 beinahe jährlich von immer mehr Institutionen infrage gestellt wurde. Die Lemberger Gewerbetreibenden und die galizische Ständevertretung befürworteten ab Beginn der 1840er-Jahre die Aufhebung, genauso wie die Wiener Zentralstellen (Hofkammer und Hofkanzlei). Am Ende des Jahrzehnts vertrat selbst die galizische Statthalterei (vor 1848 als Landesgubernium bezeichnet) diese Meinung, wobei sie plädierte, den Anschluss Brodys an die Eisenbahn abzuwarten. Auch in anderen Regionen der Habsburgermonarchie wurden Freihandelszonen als nicht mehr zeitgemäß angesehen. Per 1. November 1853 wurden Istrien und die Inseln des Quarnero (kroat. Kvarner) in das allgemeine Zollgebiet eingeschlossen und die Zollfreizonen mehrerer adriatischer Küstenstädte stark verkleinert. Schließlich befürworteten nicht einmal mehr das Złoczówer Kreisamt und das Brodyer Bezirksamt die Beibehaltung der Sonderstellung, und ab Ende der 1850er-Jahre standen eigentlich nur mehr die drei galizischen Handelskammern hinter dem Freihandelspatent. Federführend in der Aufhebungsdiskussion war das Finanzministerium. Dort meinte man, dass die wichtigsten Handelsgüter wohl weiterhin über diesen Ort gehandelt werden würden, dem Staatshaushalt jedoch Mehreinnahmen aus der Alkohol- und Tabaksteuer zuflössen, sowie geringere Ausgaben für die Bewachung der Grenze anfielen, da entlang der Zollfreizonengrenze 213 Mann pro Kilometer postiert werden müssten, während es an den sonstigen Grenzen nur acht bis neun Wächter seien. Das Hauptargument des Ministeriums war allerdings der Kampf gegen den Schmuggel. Neben den wirtschaftlichen Verlusten – von den 1855 in ganz Galizien eingehobenen 12.023 Gulden Strafgeldern aus Zollvergehen entfielen 8.773 Gulden auf die Finanzdirektion Brody – sah man diesen auch als demoralisierendes Element, durch den die Bevölkerung generell vom rechtschaffenen Weg abglitt. Der Vorschlag des Finanzministers vom 13. April 1859, das Brodyer Gebiet per 1. Jänner 1860 ins allgemeine Zollgebiet einzugliedern, wurde dann auch umgehend von Kaiser Franz Joseph angenommen.212 An diesem Punkt kam höhere Gewalt ins Spiel. Keine drei Wochen nach der beschlossenen Aufhebung des Brodyer Freihandelsprivilegs brach in der Stadt ein verheerendes Feuer aus und wütete zwei Tage lang. Als gegen Mittag des 6. Mai 1859 die Flammen schließlich gelöscht waren, berichtete der Korrespondent der Gazeta Lwowska von zehn Toten und 800 niedergebrannten Gebäuden, darunter die Kreisverwaltung, der Magistrat, das Polizeikommissariat, das russländische Konsulat, die Post, das erst 1857 eingerichtete Telegrafenamt, die römisch-katholische Kirche, die Stadtkaserne, die Mädchenschule, die frisch eröffnete Real-

212 Lutman: Studja, S. 93–99, 159f.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

85

Abb. IV/1: Der Ringplatz in Brody nach dem Brand vom 5. Mai 1859. Quelle: Der Brand in Brody, Illustrirte Zeitung, Nr. 834, 25.6.1859, S. 423.

schule und obendrein auch noch das seit 1831 bestehende christliche Spital.213 In Leipzig, einer Stadt mit traditionell engen Wirtschaftsbeziehungen zu Brody, war der dortigen auflagenstarken Illustrirten Zeitung dieses Ereignis sogar den Abdruck eines dramatischen Holzstichs wert, der die doch recht stattliche Kleinstadt Brody – schließlich erkennt man durchgehend zweigeschoßige Steinbauten – als eine einzige große Brandruine erscheinen lässt. Der Blick richtet sich nach Osten; links im Hintergrund sieht man die griechisch-katholische MariäGeburtskirche (vgl. Abb. IV/1). Der Umstand, dass über zwei Drittel der Stadt in Schutt und Asche lagen, veranlasste den Kaiser am 18. Juli 1859 zu dem Entscheid, die wenige Monate vorher beschlossene Eingliederung der Stadt zu suspendieren und genehmigte die Beibehaltung des Freihandelsprivilegs.

213 Kronika, Gazeta Lwowska, 7.5.1859, S. 416.

86

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

„Verfallen wie in Brody“214 Die Verwüstungen waren sogar noch größer als im ersten Moment angenommen. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich auf 16 – zehn christliche und sechs jüdische Häftlinge, die nicht rechtzeitig aus dem Stadtgefängnis befreit werden konnten. Die zahlreichen Verletzten wurden im jüdischen Krankenhaus versorgt, das so wie die meisten anderen Hauptinstitutionen des jüdischen Lebens der Stadt (die beiden Hauptsynagogen, die Mikwe und die israelitische Normalschule215 in der Spitalgasse) von den Flammen verschont geblieben war. Das Feuer war in der Nähe des Ringplatzes ausgebrochen und fegte, von starkem Südwestwind angefacht, über das eigentliche Stadtzentrum und die nordöstlich angrenzenden Vororte hinweg. Nur die westlichen Viertel in der Umgebung des Stadtschlosses blieben unzerstört. Während die eine griechisch-katholischen Kirche (Hl. Georg) gänzlich unbeschadet blieb, konnte die unierte Hauptkirche (Mariä Geburt) offensichtlich nur durch intensive Löschungsbemühungen vor den Flammen bewahrt werden (vgl. Abb. IV/2). Auch die Zahl der insgesamt zerstörten Gebäude lag höher als ursprünglich vermutet. Von den 1857 gezählten 1.561 Häusern waren 950 abgebrannt, 694 Wohnhäusern und praktisch alle öffentlichen Gebäude. Das rasch eingerichtete Hilfskomitee organisierte provisorische Unterkünfte und eine Notversorgung, dennoch blieb Obdachlosigkeit noch lange ein Problem. Da die Feuersbrunst zwei Drittel des Ringplatzes und des Neustädter Markts sowie weitere Warenlager in Schutt und Asche gelegt hatte, verbrannte ebenfalls eine riesige Menge an Handelsgütern. Von den auf zirka fünf Millionen Gulden geschätzten Schäden waren jedoch nur rund 600.000 fl. versichert. 216 Das Feuer vom 5. Mai 1859 war ein in vielerlei Hinsicht folgenreiches Ereignis. Neben der bereits erwähnten Suspendierung des Gesetzes zur Aufhebung des Freihandelsprivilegs zeigt sich bei den Spenden für die Notversorgung der Brandopfer erneut Brodys internationale Vernetzung. Die meisten Hilfsgelder langten aus Leipzig ein – dazu trug vermutlich nicht zuletzt der dramatische und bebildertete Bericht der Leipziger Illustrirten Zeitung bei. Der österreichische Konsul in Sachsen bestätigt insgesamt einen Betrag von 11.276 Gulden, die in der Messestadt gesammelt wurden; auf seinen Namenslisten tauchen Spender aus Brüssel (frz. Bruxelles, nl. Brussel), Moskau und Odessa auf. Das Leipziger Blatt erwähnt neben Odessa auch noch Hamburg als Orte von reichem Spendenaufkommen – also durchgehend Orte, mit denen Brodyer Kaufleute in engem Kontakt standen.217 214 Galizisches Sprichwort. 215 Vermutlich ist damit das Gebäude gemeint, in dem die israelitische Haupt- und Mädchenschule provisorisch untergebracht war. 216 Barącz: Wolne miasto, S. 151f, 157. 217 CDIAL, F. 146, op. 78, spr. 428, S. 2–22; ÖStA/PHSt, Ktnr. 54, Zl. 2606/1859; Der Brand in Brody, Illustrirte Zeitung, Nr. 834, 25.6.1859, S. 423.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

87

Abb. IV/2: Stadtplan von Brody mit Ausgangspunkt und Verbreitung des Feuers vom 5.5.1859. Quelle: Plan der freien Handels-Stadt Brody am 5. Mai 1859. Herder-Institut Marburg, Inventarnr. 4d4636.

Die Aussetzung der Debatte um den Einschluss Brodys ins allgemeine Zollgebiet währte allerdings nur wenige Monate, da einige Grundbesitzer der Region – unter anderem auch der Stadteigentümer Stefan Młodecki218 – und später auch noch einige in der Ausschlusszone gelegene Dörfer um die Eingliederung ansuchten. Diese Eingaben wurden zwar zurückgewiesen, doch setzte sich im Laufe der 1860er-Jahre im Handels- und Finanzministerium sowie bei der Statthalterei, dem galizischen Landtag und der Finanzdirektion endgültig die Meinung durch, dass nur mehr der Anschluss Brodys ans internationale Eisenbahnsystem abgewartet und dann das Privileg aufgehoben werden sollte. Nach der Eröffnung dieser Verbindung 1873 war die langfristige Beibehaltung von Brodys Sonderstatus somit aussichtslos, zumal der galizische Landtag am 20. Dezember 1873 die Regierung aufforderte, das Privilegium aufzuheben. Weiters wurde am 29. Mai 1875 mit Russland ein Handelsabkommen geschlossen, in welchem unter Artikel 16 die Aufhebung des Freihandelsprivilegs (ein jahrzehn218 In einer späteren Sitzung der Handelskammer vom 29.12.1876 stimmte Młodecki dann allerdings sehr wohl für die Beibehaltung.

88

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

telanger Wunsch Russlands) im Laufe der nächsten fünf Jahre vereinbart war. Hochrangige Hofdeputationen der Handelskammer (Nathan von Kallir, Alfred Hausner, Leo HerzbergFränkel) und der Stadtgemeinde (Antoni Witosławski, Leon Kornfeld, Siegmund Jakobson) oder auch Interventionen von Brodyer Repräsentanten im galizischen Landtag (Otto Hausner, Alfred Hausner) beziehungsweise Reichsrat (Eduard von Sochor, Nathan von Kallir, Otto Hausner) zielten nur mehr darauf ab, durch die Forderung nach Nachverhandlungen des erwähnten Handelsabkommens die Aufhebung hinauszuzögern. Allerdings wurden in den 1870er-Jahren auch Gegenpetitionen von Bürgern der Stadt Brody für eine Aufhebung des Privilegs verfasst.219 Mit Einbringung eines die Eingliederung Brodys ins Zollgebiet per 1. Juli 1880 festlegenden Gesetzesentwurfs (Reichsratssitzung vom 14. Dezember 1876) war dieser Gegenstand immer wieder Thema heftiger Parlamentsdebatten. Der Volkswirtschaftsausschuss des Reichsrats lehnte in seinem Bericht vom 23. April 1877 das Gesetz zunächst ab. Die Hauptargumente waren, dass die Aufhebung der anderen Freihandelszonen an der Adria noch nicht beschlossene Sache sei, die Gegenkonzessionen Russlands viel zu gering ausgefallen und noch dazu jederzeit widerrufbar seien; weiters schien dem Ausschuss das vermeintliche Ausmaß des Schmuggels in Brody verglichen mit anderen Grenzstädten der Monarchie übertrieben. Die Aufhebung sämtlicher österreichisch-ungarischer Zollausschlussgebiete mit Ausnahme von Triest und Fiume erfolgte 1878. Nachverhandlungen des Handelsabkommens mit Petersburg schienen aussichtslos, zumal das Ministerium meinte, dass die Aufhebung des Brodyer Freihandelsprivilegs für Russland längst keine so große Priorität mehr besaß. Am 24. Oktober 1879 wurde im Reichsrat erneut ein Eingliederungsgesetzesantrag eingebracht, der mit dem Entwurf von 1876 praktisch ident war, nur dass der Einschluss Brodys ins österreichischungarische Zollgebiet auf 1. Jänner 1880 vorverlegt wurde. Die Verteidigungsreden seitens der Abgeordneten Sochor, Kallir und Otto Hausner220 während der Debatte im Reichsrat am 11. und 12. Dezember 1879 drehten sich nur mehr um eine, letztlich erfolglose Fristverlängerung um ein halbes Jahr. Selbst die Vertreter der Brodyer Großhändler hatten sich also bereits mit der prinzipiellen Aufhebung des hundertjährigen Freihandelspatents abgefunden.221 219 Lutman: Studja, S. 99–120; CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 81, S. 57–126. 220 Otto Hausner war eigentlich Reichsratsabgeordneter der Städte Sambor, Stryj und Drohobycz. Als Abkömmling der wichtigsten Brodyer Großhändlerfamilie, korrespondierendes Mitglied der Brodyer Handelskammer und Bruder Alfred Hausners fühlte er sich offensichtlich zu einem besonders mas­ siven Eintreten für Brodys Freihandelsprivileg verpflichtet. 221 Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Hauses der Abgeordneten des Österreichischen Reichsrates (Wien 1863–1918), VIII. Session, 599. Beilage (eingebracht 219. Sitzung, 14.12.1876): Gesetz die Aufhebung des Zollausschlusses von Brody betreffend; VIII. Session, 642. Beilage (eingebracht 249. Sitzung, 23.4.1877): Bericht des volkswirthschaftlichen Ausschusses über den Gesetzent-

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

89

Der in den Petitionen und dramatischen Interventionen der Abgeordneten vorgezeichnete Verfall Brodys trat nach der Aufhebung des Freihandelsprivilegs 1880 tatsächlich ein, allerdings schwelte die Krise schon seit dem Brand von 1859. Die zunehmende Abwanderung wichtiger Handelsfirmen führte nicht nur zu einem Rückgang der Steuereinnahmen der Stadt, sondern auch zu einem Absinken der Immobilienpreise. Grundstücke und Häuser dienten der Gemeinde jedoch als Hypotheken für ihren enormen Schuldenberg. Da nun diese Realitäten innerhalb weniger Jahre zwei Drittel bis drei Viertel ihres früheren Wertes verloren, schlitterte die Stadtgemeinde zunehmend in den Ruin. Die Finanzlage der Gemeinde hatte sich in den 1870er-Jahren laufend verschlechtert, da die Einnahmen aus den direkten Steuern kontinuierlich zurückgingen.222 Bereits seit 1870 hatte die Gemeinde sämtliche Schuldrückzahlungen eingestellt,223 nahm aber ständig neue Darlehen auf, unter anderem 20.000 Gulden bei der Rustikalbank und 105.000 fl. bei der Hypothekarbank.224 In welchem Ausmaß sich die Flüchtlingskatastrophe von 1881/82 (vgl. Kap. VIII.1) budgetär niederschlug ist leider nicht bekannt. Eventuell könnten die in der offiziellen Gemeindegebahrung ausschließlich im Jahr 1881 ausgewiesenen 15.000 fl. aus „öffentlichen Titeln“ als finanzielle Unterstützung seitens des Staats oder des Kronlands interpretiert werden.225 Die hohe Verschuldung der Kommune war eine Spätfolge des Brands von 1859, dabei hatte Brody nur wenige Monate nach der verheerenden Feuersbrunst ein äußerst günstiges Darlehen der Oesterreichischen Nationalbank (ab 1878 Oesterreichisch-Ungarische Bank [OeUB]) erhalten. Entgegen den üblichen Konditionen gewährte die Bank einen mit drei Prozent verzinsten Kredit über 250.000 fl., der in 24 Halbjahresraten zu tilgen war.226 Doch selbst mit diesen Bedingungen war die Stadtgemeine Brody überfordert und bediente ihre Schulden bei der OeUB zunehmend unregelmäßig, sodass die Bank 1875 strengere Maßnahmen zur Eintreibung überlegte: „Der Stand dieser Gesammtschuld, welcher am 31. Dezember 1873 f 112.387 92 x betrug, erhob sich Ende 1874, nachdem selbst die laufenden Zinsen nicht beglichen werden, auf f. 116.704 wurf betreffend die Aufhebung des Zollausschlusses von Brody; Reichsgesetzblatt 62/1878: Gesetz, wodurch das Ministerium der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder zur Vereinbarung eines Zoll- und Handelsbündnisses mit dem Ministerium der Länder der ungarischen Krone ermächtigt wird; IX. Session, 23. Beilage (eingebracht 6. Sitzung, 24.10.1879): Gesetz betreffend die Aufhebung des Zollausschlusses von Brody, inklusive Motivenbericht; IX. Session, 8. Sitzung, 29.10.1879, S. 144f; IX. Session, 28. Sitzung, 11.12.1879, S. 752–763; IX. Session, 29. Sitzung, 12.12.1879, S. 766–777. 222 CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 1959, S. 53, 112. 223 Statistisches Jahrbuch der österreichischen Monarchie (Wien 1869-1881). 224 Misto Brody pid sekvestorom, Dilo, 8.11.1883, S. 1. 225 Statistisches Jahrbuch (1881). 226 OeNBArchiv, Sitzung der Bankdirektion vom 19.7.1859, Protokoll.

90

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

24 x. Gegenüber dieser Stadtgemeinde, welche überdieß in letzter Zeit Erinnerungen an ihre Verpflichtungen ganz ignoriert, sieht sich die Nationalbank demnächst zu einem energischen Vorgehen veranlaßt.“227

Dieses „energische Vorgehen“ blieb Brody zunächst erspart, da die OeUB die Zahlungsfristen immer wieder verlängerte; ein letztes Mal im August 1881, als die Rückzahlung der noch ausstehenden 59.752 Gulden binnen zwei Wochen gefordert wurden.228 Als diese Zahlung nicht erfolgte, wurde das Lemberger Landesgericht bemüht, das der Bank im Oktober 1882 in allen Beschwerdepunkten Recht gab.229 Die Gemeinde hoffte vom galizischen Landtag die Erlaubnis zu einer Erhöhung der Gemeindeauflage auf alkoholische Getränke zu erreichen, wodurch die galizische Landesbank bereit gewesen wäre, Brody ein Darlehen von 120.000 fl. zu gewähren. Als der Landtag diese Entscheidung im Oktober 1883 abermals vertagte und auch die galizische Hypothekarbank gegen Brody die Sequestration wegen der ausstehender Schulden von 102.517 fl. begann, schloss sich die OeUB der bis dahin stets weiter aufgeschobenen Konkursverwaltung Brodys an.230 Die Sequestrierung des Kommunalvermögens wurde am 1. November 1883 symbolisch mit der vorübergehenden Nichtauszahlung der Gehälter an den Bürgermeister und die Stadtbeamten begonnen.231 Als Sequestor beider Gläubiger wurde der bisherige Banknebenstellenbeauftragte der Nationalbank S. N. Margulies eingesetzt. Da der Großteil der städtischen Einnahmen zur Deckung laufender, unabdingbarer Ausgaben diente, gelang es ihm nur sehr langsam, die Ausstände einzutreiben.232 Erst am 25. Juli 1888 wurde die Sequestration abgeschlossen, nachdem über fünf Jahre hinweg insgesamt 47.188 fl. an die Bank abgeführt worden waren. Von der verbleibenden Restschuld über 7.753 fl. ließ die OeUB der Gemeinde noch einmal 5.000 fl. nach, der Rest wurde von der Galizischen Landesbank übernommen. Für seine rund fünfjährige Tätigkeit als Zwangsverwalter erhielt Margulies eine Aufwandsentschädigung von jährlich zirka 2.000 fl. sowie eine Bonuszahlung am Schluss, die ebenso aus dem Gemeindebudget bezahlt wurden.233 Die Sanierung des Stadtbudgets war eine langwierige Angelegenheit. Der wichtigste Schritt war die 1888 erfolgte Gewährung eines Darlehens von 200.000 Gulden seitens des galizischen Landtags auf 20 Jahre (später auf 29 Jahre verlängert), das zur Unifizierung der Gemeindeschulden gedacht war und dem ein strenger Amortisationsplan zu Grunde lag. 227 OeNBArchiv, Sitzung der Bankdirektion vom 15.4.1875, Protokoll; weitere Aktenvermerke auf Aktnr. 6507/1872, 7542/1874. 228 OeNBArchiv, Sitzung des Generalrats vom 4.8.1882, Protokoll. 229 OeNBArchiv, Sitzung des Generalrats vom 3.11.1882, Protokoll. 230 OeNBArchiv, Sitzung des Generalrats vom 25.10.1883, Protokoll. 231 Misto Brody pid sekvestorom, Dilo, 8.11.1883, S. 1. 232 OeNBArchiv, Sitzung des Generalrats vom 8.11.1883, Protokoll. 233 OeNBArchiv, 340/1888; OeNBArchiv, 1838/1888.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

91

Man versuchte von Teilen der Ausgaben befreit zu werden, wie zum Beispiel vom jährlichen Beitrag zum Realgymnasium von 5.000 fl. – was durch kaiserliche Gnadenakte seit 1887 auch gelang (vgl. Kap. VII.2). Weiters wurde ein Aufschlag von 35 % auf die direkten Steuern beschlossen, sowie eine Zulage zur Konsumationssteuer auf Wein von 50 % und von 30 % auf Fleisch, letzterer musste 1891 ebenfalls auf 50 % angehoben werden. Alle diese Maßnahmen reichten jedoch nicht aus, da das „verlorene“ Jahrzehnt der 1880er-Jahre Brody einen Bevölkerungsverlust von zirka 2.500 Einwohnern brachte und jedes zehnte Handels- und jedes dritte Gewerbeunternehmen verschwand. In den Jahren 1890 bis 1892 lagen die Einkünfte durchschnittlich bei 48.858 fl., während die Ausgaben 65.795 fl. betrugen. Noch dazu war der Fehlbetrag in jenem Triennium immer noch im Steigen begriffen: 12.631 fl. (1890), 14.353 fl. (1891) und 23.827 fl. (1892). Daraufhin wurden 1893 die Zulagen auf die Weinkonsumsteuer auf 100 % und jene auf Fleisch auf 73,5 % erhöht und der Aufschlag auf die direkten Steuern sogar auf 50 % angehoben. Diese drastischen Maßnahmen waren vor allem deshalb notwendig, weil die Stadt Brody aufgrund des Gemeindesanitätsdienstgesetzes vom 2. Februar 1891 zwei Gemeindeärzte (je 500 fl. Gehalt) und zwei Hebammen (je 150 fl.) anstellen musste, anstatt des bisherigen „Gemeindechirurgen“ (300 fl.) und außerdem unabdingbare Auslagen im Bildungsbereich anstanden.234 Erst nachdem die jährlichen Zahlungen von 5.800 Gulden an den seit 1848 bestehenden Gemeindegrundentlastungsfonds im Jahr 1900 ausgelaufen waren, gelang es Brody, ausgeglichen zu budgetieren und den Aufschlag auf die direkte Steuer ab 1902 wieder auf 35 % zu senken. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts konnten erstmals leichte Überschüsse erzielt werden und die ökonomische Lage entspannte sich ein wenig. So beliefen sich 1905 die Einnahmen auf 166.208 Kronen (= 83.104 fl.) und die Ausgaben auf 154.480 Kr. Die Schuldenlast von 629.048 Kr. war aber immer noch gewaltig.235 Nach der Jahrhundertwende begann erstmals seit 20 Jahren auch die Einwohnerzahl wieder leicht zu wachsen und dank eines verbesserten Kapitalmarktes kam es zur Gründung neuer Industriebetriebe. In diese Zeit fallen auch die typischen Stadtmodernisierungen der Spätgründerzeit. So wurden vor allem im Bereich des Sanitätswesens einige Neuerungen initiiert. Neben der bereits erwähnten verpflichtenden Anstellung von Gemeindeärzten und Hebammen war das vor allem die 1903 erfolgte Kanalisation.236 1911 wurde eine elektrische Stra234 CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 880, Bericht des galiz. Landesschulrats an das Unterrichtsministerium am 18.4.1892, Zl. 5527/1341, S. 9–17; Kustynowicz, Rudolf: Entstehungsgeschichte des k.k. RudolfsGymnasium in Brody (1. Teil), in: Jahresbericht des k.k. Rudolf-Gymnasiums in Brody, Nr. 26, (Brody 1904), S. 3–26, hier S. 24. 235 CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 880, Petition der Stadtgemeinde Brody an das Unterrichtsministerium vom 11.10.1905, Zl. 9478, S. 48–51; Budżet funduszu miejskiego miasta Brodów (Brody 1906, 1907, 1910). 236 Ščurat, Vasyl: Cerkvy hr.-kat. parochyji v Brodach, Svit, 1.–15. März 1907, 24.2.1907, S. 80.

92

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

ßenbeleuchtung eingeführt. Das städtische Elektrizitätswerk wurde schnell stolzes Ziel von Schulexkursionen, die den Schülern das moderne Wirtschaftsleben der Stadt besser begreiflich machen sollten. Der elektrische Strom ermöglichte 1912 die erste Kinovorführung mit improvisierten Sitzreihen und viel Herzschmerz in den Räumlichkeiten des Sokoł-Vereins.237 Brody war also im 20. Jahrhundert angekommen. Der Aufschwung unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg kam jedoch zu spät, was man heute noch im Stadtbild Brodys merkt, denn der Bauboom der Spätgründerzeit ging an der Grenzstadt beinahe gänzlich vorüber. Selbst die Gebäude entlang der Goldstraße, der Hauptstraße, blieben mit wenigen Ausnahmen wie dem Hotel Bristol zweigeschoßig. Spaziert man heute durch andere ostgalizische Städte, wie zum Beispiel Zoločiv (pol. Złoczów) wird man bemerken, dass sich dort nach 1900 ein viel urbaneres Städtebild entwickelt hat.

Armut Armut war selbstverständlich keine neue Erscheinung, die Brody nach 1880 plötzlich überfiel. Nicht alle Kleinhändler, Handwerker oder Taglöhner fanden stets genügend Beschäftigung, um ihre Familien zu ernähren. Die soziale Lage spiegelte sich meist auch in der religiösen Ausrichtung wieder. Während sich die aufstrebende jüdische Bourgeoisie und Teile der Intelligenzija der Haskala zuwandten, orientierte sich die untere Mittelschicht und das Proletariat stärker am Chassidismus.238 Auch die zahlreichen berufsmäßigen Schmuggler in Brody gehörten nicht unbedingt zu den reichsten und angesehensten Bürgern der Stadt, wovon ein Lied Berl Broders (geboren als Berl Margulies, 1817–1880) zeugt, das mit den Worten „Ikh nebekh peklmakher“ [jid. für „Ich unglücklicher Schmuggler“] beginnt (vgl. Kap. VIII.2).239 Bereits vor 1772 gab es in Brody Fürsorgeinstitutionen, wie beispielsweise der unter ständigen Finanznöten leidende Orden der Barmherzigen Schwestern. Nach der Teilung Polens wurde das Ordensspital in einem eigenen Gebäude untergebracht, um dessen Finanzierung bis 1787 mit den staatlichen Behörden gerungen wurde.240 Ein dem Gemeindevorstand ver237 Dubas, Pavlo: Bridščyna. Vyjimky z archivu, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Isto����� ryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 621–649, hier S. 642f.; Sprawozdanie dyrekcyi krajowej szkoły kupieckiej w Brodach za rok szkolny 1912/13 (Brody 1913), S. 61–63. 238 Mahler, Raphael: The Social and Political Aspects of the Haskalah in Galicia, in: YIVO, Annual of Jewish Social Science, Vol. 1 (1946), S. 64–85, hier S. 83. 239 Gelber, Nathan Michael: Berl Broder. Ein Beitrag zur Geschichte der jüdischen Volkssänger, in: Mitteilungen für jüdische Volkskunde, Heft 3 (1913), S. 5–27, hier S. 10f. 240 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 232, II A 6, Gal., 108 ex dec. 1783 (II. Teil), Kreisbeschreibung, ad 32, ad

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

93

antwortliches (christliches) Krankenhaus wurde erst 1831 eingerichtet, vermutlich als Folge der verheerenden Choleraepidemie im Mai und Juni jenes Jahres, in der insgesamt rund 2.000 Brodyer den Tod fanden.241 Das 1847 gegründete öffentliche „Krüppelspital“ wurde vom römisch-katholischen Probst Brodys verwaltet. Das jüdische Spital war 1815 aus der Nachlassstiftung des reichen Kaufmanns Jüdl Nathansohn entstanden und wurde zusätzlich durch laufende Zuwendungen seitens der israelitischen Kultusgemeinde erhalten.242 Die Finanzierungsweise war heftig umstritten, da die Aufbringung der Mittel angeblich von der Gemeindeleitung hauptsächlich auf ärmere Beitragszahler abgewälzt wurde; außerdem seien vom Oberarzt Dr. Goldschmid immer wieder mittellose Kranke abgewiesen oder nur im Eilverfahren behandelt worden. Erst mit der Wahl eines neuen Kultusrats 1843 konnte diesen Missständen Einhalt geboten werden.243 Die Armenfürsorge in Brody wurde in erster Linie durch Spenden und wohltätige Stiftungen besorgt. Reiche Familien wie die Nathansohns, die Nirensteins, die Byks, die Krochmals oder die Kallirs finanzierten zur Gänze oder teilweise ein jüdisches Altenheim (seit 1844), ein israelitisches Waisenhaus (1863), des Krankenhilfsvereins Chesed weemet (hebr. für „Nächstenliebe und Wahrheit“, 1867), ein christliches Schülerheim (1873), eine jüdische Volksküche (1878) sowie eine Frauenförderstiftung für eine Christin und eine Jüdin. Der spätere Landtagsabgeordnete Meyer Kallir sprang häufig bei Finanzierungsengpässen sozialer Einrichtungen ein. Sein besonderes Interesse galt dem Schulbereich, wo er 1854 einen Stipendien-, einen Schulbekleidungs- und einen Armenbücherfonds gründete.244 Die Familie Kallir engagierte sich aber auch im Bereich der direkten Armenfürsorge, welche vornehmlich von den Frauen des Hauses privat übernommen wurde. Diese Tätigkeit dominiert die Jugenderinnerungen von Adele von Mises (geborene Landau und Großnichte von Meyer Kallir): „Am Nachmittag herrschte lebhafter Betrieb in unserem Speisezimmer. Auf dem großen ausgezogenen Speisetisch wurden Wäsche und Kleider für die Waisenkinder zugeschnitten und an arme

35; ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1787, Nr. 37, 13.4.1787, Mitteilungen über Pläne, Kostenüberschläge und Baufortschritt des Spitalsbau der Soeurs de la Charité in Brody, S. 298. 241 CDIAL, F. 701, op. 1, spr. 15; CDIAL, F. 618, op. 2, spr. 243. 242 Barącz: Wolne miasto, S. 173f; Ploščans’kyj, Venedikt M.: Galyc’ko-rus’kyj torgovel’nyj gorod Brody (Cerkvy, zavedenija y dr. stat. dannyi), in: Literaturnoe obščestvo Galyc’ko-russkoj matycy (Hg.): Naukovyj zbornyk na god 1868, III-IV (L’vov 1869), S. 273–288, hier S. 284f. 243 Brody, Der Orient, 28.11.1843, S. 382–384. 244 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 33; Lutman: Studja, S. 130f; Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 282; Rechenschaftsbericht der Verwaltung des israelitischen Siechenhauses in Brody (Brody 1886, 1887, 1888, 1889); Statuten des Vereins zur Versorgung armer Waisekinder der israelitischen Gemeinde zu Brody (Lemberg 1864), in: APKW, Teki Schneidera, 199, S. 265.

94

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Näherinnen zur Arbeit ausgefolgt. Gelegentlich kamen auch Kostfrauen vom Lande, natürlich lauter jüdische Frauen, um entweder ihre Pfleglinge gründlich besichtigen zu lassen (besonders die Köpfchen) oder neue Pfleglinge in Empfang zu nehmen. […] So beziehen sich alle meine Jugenderinnerungen auf die Wohlfahrtspflege. Das Leben unserer Eltern war so vollständig davon beherrscht, daß auch die Kinder vom frühesten Alter an natur­ gemäß dazu herangezogen wurden.“245

Nach der Aufhebung des Freihandelspatents beschleunigte sich die Verarmung weiter Teile der Stadtbevölkerung, da erstens einige der wohlhabenden Familien abwanderten, zweitens die Stadtgemeinde weniger Geld zur Verfügung hatte, um verstärkt die Armenfürsorge zu übernehmen, und drittens die Beschäftigungsmöglichkeiten immer weiter zurückgingen. Die Verelendung der Massen wird in jedem Bericht über Brody erwähnt. Abgesehen von den Elendsschilderungen der jüdischen Pogromflüchtlinge der Jahre 1881 und 1882 (vgl. Kap. VIII.1), begegnet man am häufigsten dem Bild des verarmten orthodoxen oder chassidischen Händlers, der den ganzen Tag durch schlechte Straßen zieht und verzweifelt versucht, ein Geschäft zu machen. Die Lethargie unter der Bevölkerung war häufig Anlass von Kritik, die manchmal mit antisemitischen Bildern einhergingen.246 Der spätere Herausgeber des New Yorker Forverts Abraham Cahan wurde bei seiner Durchreise durch Brody von einem Einheimischen nachhause eingeladen, wo dessen Frau ihre Nichte „für etliche Kreuzer“ anbot. Cahan schrieb hinsichtlich dieses Erlebnisses, dass die Brodyer zu einer Welt gehörten, in der moralische Integrität Luxus sei.247 Gerade der Kindesmissbrauch war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Problem, das nicht mehr zu ignorieren war, wobei der überwiegende Teil der zur Prostitution gezwungenen Mädchen über die nahe Grenze nach Brody verschleppt worden war. Die engagierte Kämpferin gegen den Mädchenhandel Bertha Pappenheim kritisierte 1912, dass im Vergleich zu ihrer Reise 1903 die Unterbringung von elternlosen Kindern im Waisenhaus keine Fortschritte gemacht habe.248 Ein Streik jüdischer Arbeiter für eine Senkung der Preise auf Alltagsprodukte im Jahr 1912, zu dem sich einige Dutzende Leute am Ringplatz versammelten, war ein seltenes Aufbegeh245 von Mises, Adele: Tante Adele erzählt, in: Lichtblau, Albert/Leo Baeck Institute (Hg.): Als hätten wir dazugehört. Österreichisch-jüdische Lebensgeschichten aus der Habsburgermonarchie (Wien 1999), S. 169–192, hier S. 170. 246 Vgl. z. B. Pennell, Joseph: The Jew at Home. Impressions of a Summer and Autumn Spent With Him (New York 1892), S. 38–41. 247 Cahan, Abraham: Bleter fun meyn lebn (New York 1926), S. 25–28, hier S. 28, zitiert nach: Hödl, Klaus: Als Bettler in die Leopoldstadt. Galizische Juden auf dem Weg nach Wien (= Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek 27) (Wien/Köln/Weimar 1994), S. 15. 248 Pappenheim, Bertha: Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel – Galizien (Freiburg Breisgau 1992), S. 215–218.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

95

ren gegen die in Brody vorherrschende Armut.249 In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhundert gebrauchte man in Galizien die Redewendung „verfallen wie in Brody“, nicht nur, wenn man die nicht mehr gepflegten und daher verfallenden Gebäude der Stadt oder die Schmuggelware, die bei ihrer Entdeckung verfiel, meinte, sondern „wenn man ausdrücken wollte, daß man von einem ungünstigen Geschick an einen düsteren und traurigen Ort verschlagen worden war, von dem es kein Entrinnen gab.“250

Auswanderung Durch seine Funktion als Handelsdrehscheibe war Brody stets ein Ort, an dem sich neue Leute rasch niederließen, aber auch leicht wieder abwanderten, wenn es die Geschäfte notwendig machten. Anfangs war diese Form der Migration für die Stadt kein Nachteil, und sie konnte in dem halben Jahrhundert nach dem Wiener Kongress ihre knapp unter beziehungsweise knapp über 20.000 Einwohner halten – abhängig davon, ob man nur die permanent in Brody Lebenden oder auch die vorübergehend Anwesenden mitrechnete. Die Grenzstadt profitierte von diesen ständigen Zu- und Abwanderungen, denn sie knüpften das Netz enger, das Brody ins europäische Handelsgefüge einflocht. Eine besondere Rolle spielten die Beziehungen zu Odessa. Zwar bezeichnete man dort sämtliche aus Galizien oder Deutschland kommenden jüdischen Zuwanderer als „Broder Juden“, dennoch stammte der Großteil tatsächlich aus Brody. Infolge des Ukases von 1803, der die freie Lagerung von Gütern in der Hafenstadt erlaubte, errichteten rund 300 Brodyer Händler ihre Hauptlagerstätten in Odessa und viele, wie beispielsweise die Familie Trachtenberg, siedelten später ganz ans Schwarze Meer. Sie brachten nicht nur Handelsexpertise und Investitionskapital nach Odessa, sondern auch ihre Sprache und kulturelle Ausrichtung. Bereits 1826 gründeten die zugewanderten Broder Juden eine Schule, die ein in Russland bisher nicht gekanntes Ausmaß an jüdischer Gelehrsamkeit in Kombination mit weltlicher Bildung anbot. 1841 wurde eine eigene reformierte Synagoge errichtet, die erstmals einen Chor in den Gottesdienst einführte und auch Einfluss auf die Umgestaltung der Hauptsynagoge hatte. 1863 schließlich wurde ein eigenes Grundstück angekauft und die erste Choralsynagoge des Zarenreichs gebaut, ein architektonisches Zeichen für die Verbundenheit mit der deutschen Haskala und ein Affront gegenüber der orthodoxen jüdischen Gemeinde.251 Sogar die Rabbiner dieser Brodskaja-Sinagoga (jid. Broder shul) wurden teilweise aus Deutschland eingeladen 249 DALO, F. 350, op. 1, spr. 3245, S. 3–5. 250 Pollack: Galizien, S. 208f. 251 Dieses Synagogengebäude steht übrigens noch und beherbergt heute das Odessiter Gebietsarchiv.

96

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

und predigten in Deutsch, der Umgangssprache der aufgeklärten Oberschicht der Broder Juden. Dadurch zeigt sich jedoch auch der elitäre Charakter dieses Exports der Haskala von Mitteleuropa ans Schwarze Meer. Nichtsdestotrotz entwickelte sich aufgrund dieses Anstoßes aus Brody in Odessa eine selbstbewusste aufgeklärte Gemeinde, die innerhalb des Odessiter jüdischen Kahal große Autorität besaß und eine moderne, aufgeklärte Gelehrsamkeit vertrat, deren geistesgeschichtliche Bedeutung für ganz Russland nicht unterschätzt werden sollte.252 Nach der Mitte des 19. Jahrhunderts und der Zunahme gewalttätiger ethno-konfessioneller Auseinandersetzungen wurde Russland für jüdische Händler aus Brody nur mehr vereinzelt Ziel einer aktiven Auswanderung. Die Ströme gingen zunehmend in die andere Richtung und Brody wurde spätestens ab der Pogromwelle von 1881/82 Durchgangsstation für Flüchtlinge und Emigranten aus dem Zarenreich nach Übersee (vgl. auch Kap. VIII.1). In den Monaten des Chaos, als das Brodyer Hilfskomitee Tausende Menschen versorgen musste und deren Rückkehr nach Russland beziehungsweise deren Weitertransport nach Amerika organisierte, versuchten auch österreichische Juden aus Brody und Umgebung, eine günstige Möglichkeit zur Emigration zu nützen. Ein Mitarbeiter des Komitees führte deshalb sogar kleine Sprachtests durch: „Oft war der Petent gar kein Russe und verrieth sofort, wenn er russisch zu sprechen gezwungen ward, durch seinen polnischen Accent oder durch seine vollständige Unkenntniß der russischen Sprache seine galizische Abkunft. Russische Pässe konnte sich der eine oder andere Auswanderungslustige leicht verschaffen, er konnte sie einfach kaufen. Denn an der russischen Grenze wurde ein recht schwunghafter Handel mit dieser Sorte von Papieren getrieben. Den armen russischen Flüchtlingen nämlich, die kein Geld herzugeben hatten, wurden an der Grenze ihre Papiere abgenommen und an die Meistbietenden verkauft. Es war somit bei der Prüfung der Emigranten doppelte Vorsicht geboten.“253

Die Ziele der sich nach 1880 beschleunigenden Emigration waren die urbanen Zentren der Habsburgermonarchie, vor allem Lemberg, Krakau und Wien; aber auch die Auswanderung nach Westeuropa beziehungsweise Übersee spielte eine Rolle, wobei gerade die amerikanischjüdischen Hilfsorganisationen stets darauf achteten, dass sich nur junge und arbeitsfähige Juden nach Amerika einschifften.254 Das Geschäft mit der Emigration in die Vereinigten Staa252 Zipperstein, Steven J.: The Jews of Odessa. A Cultural History, 1794–1881 (Stanford 1986), S. 42f, 57–61; Jewish Encyclopedia: http://www.jewishencyclopedia.com/view.jsp?artid=23&letter=O&searc h=odessa [12.5.2008]; Kelner, S.: Otzvuki Gaskaly. „Delo“ o Brodskoj sinagoge v Odesse, in: Vestnik evreijskogo universiteta v Moskve, 3 (1993), S. 138–147. 253 Friedländer, Moritz: Fünf Wochen in Brody unter jüdisch-russischen Emigranten (Wien 1882), S. 24. 254 Szajkowski, Zosa: The Attitude of American Jews to East European Jewish Immigration (1881–1893),

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

97

ten war in jenen Jahrzehnten vielleicht das einzige, das in Brody tatsächlich florierte. Anfangs waren die Agenten der Schifffahrtslinien und Auswandererbüros noch überwiegend Juden, in späteren Jahren wurden sie in Galizien zunehmend von Polen verdrängt.255 Nichtökonomische Gründe für Auswanderung dürften nur bei einem geringen Teil der Bevölkerung eine Rolle gespielt haben. Selbst wenn der 1908 vom Brodyer Gymnasiallehrer Josef Aharonowicz gegründete Verein Chaluce Cion (hebr. für „Pioniere Zions“) die örtliche Jugend sprachlich, geistig und körperlich auf eine Auswanderung nach Palästina vorbereiten wollte, war die Zahl der Brodyer, die diesen Schritt tatsächlich setzten, bis zum Ersten Weltkrieg minimal.256 Einer der wenigen, die dieses Unternehmen tatsächlich wagten, war der 1890 in Brody geborene jiddische Schriftsteller Mendl Zinger, der zunächst für das Lemberger Togblat schrieb. Seine Auswanderung nach Palästina war allerdings nicht von langer Dauer; spätestens ab 1916 lebte er permanent in Wien.257 Die Abwanderung der Intelligenzija kann man nicht als Auswanderung im üblichen Sinn bezeichnen, denn abgesehen von jüdischer Theologie war Brody kein wissenschaftliches Zentrum. Einige Universitätsprofessoren, wie beispielsweise Jakob Goldenthal (1815–1867), der 1849 Professor für Orientalistik an der Universität Wien wurde, sind in Brody geboren, haben aber anderswo Karriere gemacht. Der Literaturhistoriker Marcus Landau ging ebenfalls 1869 nach Wien.258 Auch jene Abgänger des Brodyer Gymnasiums, die die Stadt nach dem Schulabschluss verließen, waren keine typischen Wirtschaftsemigranten. Offensichtlich wurden die Maturanten nach Bestehen ihrer Prüfungen über ihre Zukunftspläne befragt. Nach den 1890er-Jahren, in denen sich in manchen Jahrgängen noch zwei bis drei Absolventen praktischen Berufen zuwenden wollten, entschieden sich nach der Jahrhundertwende beinahe alle für ein Studium, wobei die juridische Fakultät mit Abstand die beliebteste war. Zu diesem Zweck mussten die jungen Männer nach Lemberg oder Wien ziehen, teilweise waren wohl auch die Universitäten in Czernowitz und Krakau eine Option.259 In den meisten Fällen kehrten die Studenten nicht

255 256 257 258 259

in: Publications of the American Jewish Historical Society, Sept. 1950 – Jun. 1951, 40 (1951), S. 220– 280, hier S. 225–229. Hödl, Klaus: „Vom Shtetl an die Lower East Side“. Galizische Juden in New York (= Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek 19) (Wien/Köln/Weimar 1991), S. 98. Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 313. Frukhter, N.: Idishe shrayber fun Galitsye (leksikografye), in: Tsuker, Nakhman (Hg.): Pinkes Galitsye. Aroysgegebn tsum 20-tn aniversar zayt der grindung fun galitsyaner farband (Buenos Ayres 1945), S. 213–259, S. 228. Holzer, Jerzy: Zur Frage der Akkulturation der Juden in Galizien im 19. und 20. Jahrhundert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, (1989), S. 217–227, hier S. 221; Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, S. 1095. Kustynowicz, Rudolf: Entstehungsgeschichte des k.k. Rudolfs-Gymnasium in Brody (2. Teil), in: Jahresbericht des k.k. Rudolf-Gymnasiums in Brody, Nr. 27, (Brody 1905), S. 3–26, hier S. 21.

98

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

mehr dauerhaft in ihre Heimatstadt zurück, wie beispielsweise Joseph Roth, der 1913 in Lemberg und ein Jahr darauf in Wien inskribierte. Nicht nur Wissenschaftler und Schriftsteller, sondern auch bildende Künstler, wie der im Bezirk Brody in Wysock (ukr. Vysoc’ko) geborene ukrainische Maler Ivan Truš (1869–1947) verließen Brody dauerhaft. Nach der Matura am Gymnasium studierte Truš an der Krakauer Kunstakademie und lebte später in Lemberg. Egal ob im schriftstellerischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Bereich, Brody war zu sehr Provinzstadt, um seinen begabten Söhnen und Töchtern eine Perspektive bieten zu können. Trotzdem ist die Bevölkerungsabnahme in Brody hauptsächlich dem wirtschaftlichen Niedergang der Stadt geschuldet. Die Aufhebung des Freihandelsprivilegs im Jahr 1880 und der damit einhergehende Rückgang des Handels ließ viele Kaufleute einen besseren Ort für ihre Geschäfte suchen. Die bedeutendsten Brodyer Handelsfamilien sowie die Abgeordneten, die die Stadt im Reichsrat beziehungsweise Landtag vertraten, hatten sich aber schon längst vor der großen Krise in Lemberg, Wien oder im Ausland eine zweite Bleibe gesucht. Das Beispiel des sächsischen Unternehmers und Rauchwarenhändlers Marcus Harmelin (1796–1873) zeigt, dass besonders bei reicheren Stadtbürgern die Auswanderung häufig ein viele Jahre dauernder Prozess war, hinter dem nicht von Anfang an ein Emigrationswunsch stand, sondern das Knüpfen von Wirtschaftsverbindungen. Bereits der in Brody geborene Jacob Harmelin, Vater des späteren Firmengründers, stand ab 1818 als Messmakler jeweils für die Dauer der Messe im Dienst der Stadt Leipzig. 1830 wurde sein Sohn Marcus Harmelin ebenfalls während der Tage der Leipziger Messen als Makler angestellt; 1838 durfte er sich dann sogar ständig in Leipzig niederlassen, erhielt allerdings erst 1845 das Bürgerrecht. Seine Rauchwarenhandlung hatte bis 1868 ihren Hauptsitz in Brody; gänzlich aufgelassen wurde die Brodyer Niederlassung überhaupt erst 1879. Aber selbst dann blieben die Harmelins zumindest im familiären Bereich ihrer Herkunft treu und heirateten fast ausschließlich Mitglieder der ebenfalls aus Brody stammenden Familie Barbasch.260 Der Ablösungs- und Emigrationsprozess dauerte also über 40 Jahre und erfolgte schrittweise. In den ersten Jahrzehnten waren die Ortwechsel Harmelins Teil des üblichen Netzwerkens einer international agierenden Handelsfirma. Erst als die Verdienstmöglichkeiten in Leipzig immer besser und in Brody immer schlechter wurden, verlegte er seinen geschäftlichen Schwerpunkt. Die Aufhebung des Freihandelstatuts 1879 hatte die Harmelins, so wie viele andere Familien, offensichtlich veranlasst, Brody endgültig den Rücken zu kehren.

260 Harmelin, Wilhelm: Marcus Harmelin. Rauchwaren und Borstenkommission Leipzig 1830–1930. Zum 100 jährigen Bestehen (Leipzig 1930); Reinhold, Josef: Vom Meßmakler zum etablierten Kaufmann, in: Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497– 1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neubeginn, Bd. 1: 1497–1914 (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/Weimar/Wien 1999), S. 431–441, hier S. 432–435

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

99

Die stärkste Abwanderung erlebte Brody in den beiden letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts als die Einwohnerzahl von 20.378 (1880) auf 17.534 (1890) und bis 1900 nochmals leicht auf 17.361 Personen sank. Die Emigration dürfte in erster Linie ein jüdisches Phänomen gewesen sein, denn der Anteil der Nichtjuden an der Stadtbevölkerung stieg in jenen Jahren von 24 % auf 31 %, wobei der Anstieg der Unierten von 1.435 (1880) auf 2.092 (1900) etwas stärker war, als jener der römisch-katholischen Stadtbewohner (von 3.128 auf 3.317).261 Die massive Auswanderung der polnischen, vor allem aber der ruthenischen Einwohner Galiziens betraf hauptsächlich die bäuerliche Bevölkerung. Auswanderungswellen nahmen zwar wiederholt im Bezirk Brody ihren Anfang, nahmen hier allerdings nie einen derartigen Massencharakter an wie beispielsweise in den besonders armen Karpaten- oder den südöstlichen Grenzbezirken.262 Neben den wichtigen Überseedestinationen USA, Kanada und Brasilien dürfte für einige Bauern des Brodyer Bezirks auch die Bezirkshauptstadt ein Anzugspunkt gewesen sein, wobei wohl der Großteil des Zuwachses der christlichen Bevölkerung auf das Sinken der Sterblichkeitsrate zurückzuführen sein dürfte.

IV.2 Verpasste Modernisierung Der Niedergang Brodys hatte mehrere Gründe, auf die die Stadt teilweise keinerlei Einflussmöglichkeiten hatte. Das waren zum Beispiel die bereits beschriebenen Brandkatastrophen, die zwar kein Spezifikum Brodys waren, sich aber vor allem im Ausmaß von 1859 zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt ereigneten; weiters wären die Aufhebung des Freihandelsprivilegs 1880 und die vorangegangene, Jahrzehnte lange restriktive russländische Zollpolitik zu erwähnen. Dann gab es aber auch Faktoren, die zumindest in gewissem Ausmaß von der Stadt beeinflusst werden konnten. Hier sind besonders die gescheiterte Modernisierung des Brodyer Wirtschaftslebens und die Konkurrenz durch andere Städte hervorzuheben. Diese Entwicklungen basierten zumindest auf inländischen Ursachen, die durch eine geschicktere Politik vielleicht abgeschwächt hätten werden können. Die im Folgenden beschriebenen Beispiele für eine verpasste oder zumindest retardierte Modernisierung sind eng miteinander verknüpft und werden in erster Linie aus Übersichtlichkeitsgründen gesondert dargestellt. Die schleppende Entwicklung des Gewerbes und der

261 Statistisches Jahrbuch (1880, 1900); Gruiński, Stanisław: Materyały do kwestyi żydowskiej w Galicyi (Lwów 1910), S. 12f, 16; Dubas: Bridščyna. Vyjimky z archivu, S. 646. 262 Kačaraba, Stepan P.: Naprjamky ukrajins’koji emihraciji zi schidnoji Halyčyny i pivničnoji Bukovyny naprykinci XIX – na počatku XX stolittja, in: Visnyk l’vivs’koho Universytetu. Serija istoryčna, Vyp. 33 (1998), S. 115–121.

100

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Industrie sind, vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, eine Folge der fehlenden Eisenbahnanbindung beziehungsweise des Kapitalmangels. Hinsichtlich der sehr langsamen Modernisierung war Brody kein Sonderfall, schließlich gehörte ganz Galizien zu den wirtschaftlich rückständigsten Gebieten der Habsburgermonarchie, doch konnte Brody, im Gegensatz zu anderen Städten des Kronlands, die Entwicklungschancen kaum nützen.

Gewerbe und Industrie Die erfolgreiche Entwicklung des Handels in den ersten 50 Jahren österreichischer Herrschaft führte zur Vernachlässigung des Handwerks und des Gewerbes. Einer der Hauptgründe dafür war das Freihandelspatent von 1779, das das Territorium der Stadt und der Umgebung zum Zollausschlussgebiet erklärte. Das hatte mehrere Folgen für die Gewerbetreibenden. Die Einfuhr Brodyer Erzeugnisse nach Galizien war teuer, denn sobald diese ins österreichische Zollgebiet eingeführt wurden, waren sie denselben hohen österreichischen Einfuhrzöllen unterworfen wie ausländische Waren. Brody war also vom Prohibitivsystem stark betroffen. Die potenziellen Absatzmärkte Polen oder später Russland schotteten ihre Märkte gegenüber ausländischen Produkten ebenfalls ab (Polen weniger, Russland mehr). Blieb also nur die Versorgung der Zollfreizone mit Brodyer Waren, immerhin ein Gebiet mit rund 20.000 Einwohnern im ausgehenden 18. Jahrhundert. Infolge der zollfreien Einfuhrmöglichkeit jeglicher Güter waren hochqualitative Waren auf dem Brodyer „Binnenmarkt“ jedoch überdurchschnittlich günstig, da für sie ja bei einem Verkauf in Brody selbst weder österreichischer noch polnischer beziehungsweise russländischer Zoll angefallen war. Diese Faktoren führten zu einer gewerblichen Unterentwicklung, die in einem Teufelskreis verlief: Durch die günstigen Importe konnten viele Handwerker und Gewerbetreibende in Brody keinen ausreichenden Lebensunterhalt finden. Der Rückgang beziehungsweise die Stagnation der Zahl der Handwerker wiederum führte dazu, dass der Bedarf an diesen Erzeugnissen gar nicht durch lokale Betriebe gedeckt hätte werden können. Das wiederum machte die Einfuhr von Handwerkswaren ins Zollausschlussgebiet erneut notwendig.263 Allerdings war die Unterentwicklung des Gewerbes nicht nur eine Folge des Freihandelsstatus, sondern auch eine Konsequenz der Politik der Wiener Zentralbehörden. Das anschaulichste Beispiel sind vielleicht die Bemühungen der Zitzfabrikanten264 Isaak Heinrich Amiet und Abraham Ludwig Virchaux um Gründung einer Baumwollwebmanufaktur in Brody. Sie suchten 1782 um deren Errichtung an und erbaten gesetzliche Erleichterungen für den 263 Lutman: Studja, S. 72, 76, 144, 146. 264 Zitzkattun ist ein buntes, natürlich gefärbtes, feines Baumwollgewebe.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

101

Absatz der Erzeugnisse im Habsburgerreich. Die Hofkammer genehmigte zwar prinzipiell die Errichtung einer solchen Fabrik, da aber im Gesamtstaat genügend Zitzkattun erzeugt wurde, sah sie keine Veranlassung, besondere gesetzliche Ausnahmen zu bewilligen. Um hohe Importzölle bei der Einfuhr von Brody nach Galizien zu vermeiden, empfahlen die Wiener Zentralstellen den Antragstellern, einen anderen Standort innerhalb des Kronlandes zu wählen.265 Die beiden Schweizer gründeten ihr Unternehmen schließlich auf den Gütern des Grafen Potocki bei Niemirów (russ. Nemirov, ukr. Nemyriv) in Podolien, zwei Jahre später unternahm Amiet allerdings einen neuerlichen Anlauf, seine Baumwoll- und Indigomanufaktur nach Brody zu transferieren. Er hielt die Grenzstadt aus mehreren Gründen für vorteilhaft: Das Zollausschlussgebiet erlaubte eine günstige Einfuhr der notwendigen Rohstoffe; von der „vermögenden Judenschaft“ erhoffte er vermutlich einerseits direkten Konsum vor Ort und andererseits gute Kontakte zu Absatzmärkten in anderen Ländern. Die Hofkammer wies diese Begründungen zurück und dekretierte am 4. Mai 1784, „daß die von dem Henri Amiet et Comp. gebettene Errichtung einer Kottonfabrik zu Brodi nicht stattfinden, jedoch ihnen unbenommen seye, eine derlei Fabrik besser herwärts im Lande in einer Stadt zu errichten.“266 Daraufhin beließen die beiden Unternehmer ihre Manufaktur in Niemirów.267 Der Grund für das ablehnende Verhalten der Hofkammer war die mäßige Begeisterung, einen Konkurrenzdruck auf Baumwollfabrikate aus den alten Erblanden entstehen zu lassen, schon gar nicht in einer Stadt wie Brody. Wenn es auch nicht direkt ausgesprochen wurde, so erschien Brody in ihren Augen kein selbstverständlicher Bestandteil der Habsburgermonarchie zu sein, sondern so etwas wie eine Vorstufe zum Ausland. Das wiederum hatte zur Folge, dass man die sich aus den internationalen Handelsverbindungen der Stadt ergebenden Vorteile zwar gerne nützte, die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort jedoch nicht allzu sehr fördern wollte. Ein auf die Binnenproduktion ausgerichteter protektionistischer Zentralstaat fasste die Grenzlage wohl schon per se als politischen und strategischen Unsicherheitsfaktor auf. An einem solchen potenziell gefährdeten Ort wollte man keine wertvollen Industriebetriebe angesiedelt wissen. In den ersten hundert Jahren von Brodys Zugehörigkeit zum Habsburgerreich konnten sich kaum protoindustrielle Unternehmen entwickeln. Abgesehen von einer eher geringen Anzahl von Handwerkern gab es nur Gewerbebetriebe, die in direktem Zusammenhang mit Brodys Rolle als Handelsdrehscheibe standen. Der später mit seinen jiddischen Volksliedern

265 ÖStA/HKA, Commerz, U Akten 1558, Fasc. 57, 2 ex Julio 1782, S. 534–545. 266 ÖStA/HKA, Commerz, Ungarn Siebenbürgen Galizien, Protokoll und Index, Bd. 168, S. 56: Fasz. 57, 1 ex Apr. 1784. 267 ÖStA/HKA, Commerz, U Akten 1558, Fasc. 57, 2 ex Julio 1782, S. 534–545; 4 ex Majo 1784, S. 799; 9 ex Aug. 1784, S. 899f.

102

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Abb. IV/3: Brodyer Bahnhof (vermutlich um 1900). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

berühmt gewordene Berl Broder arbeitete in den 1830er-Jahren in einer Manufaktur, in der aus Russland importierte Schweineborsten sortiert, gereinigt und gebündelt wurden, ehe sie nach Westeuropa weiter exportiert wurden.268 Erst 1869 kam es wieder zu einem Versuch, einen Großbetrieb in Brody anzusiedeln. Eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von einer halben Million Gulden errichtete eine Flachsspinnerei im Vorort Starebrody. Die Mitglieder des Verwaltungsrats waren unter anderen Adam Potocki, Heinrich Nirenstein, Leon Sigall, Franz Schnell, Philip Kolischer, Alfred Hausner und Nathan Edler von Kallir, wobei die letzten drei das geschäftsführende Direktorium der Fabrik bildeten.269 Alle diese Namen standen für die langjährige, teilweise miteinander verwandte Brodyer Stadtelite, die als Großhändler zu enormen Reichtum gekommen waren und nun offensichtlich ihr Geld in neue Geschäftszweige investieren wollte. Altbrody war sicherlich Brodys wichtigster Vorort. Direkt an der südlichen Stadtgrenze gelegen, war es der wichtigste Eintrittspunkt ins allgemeine österreichische Zollgebiet, außer268 Gelber: Berl Broder, S. 6. 269 Kundmachung (vermutl. Lemberger Zeitung, offiz. Teil), Złoczów, 15.12.1869, in: APKW, Teki Schneidera, 195.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

103

dem wurde hier 1869 der Bahnhof errichtet (vgl. Abb. IV/3). Diese beiden Tatsachen hatten zur Folge, dass Starebrody Anzugspunkt für jegliche industrielle Aktivität wurde, die nicht auf den rein lokalen Gebrauch ausgerichtet war. 1870 gab es daher in diesem nur knapp über 1.500 Einwohner zählenden Vorort sechs Industriebetriebe, während es in Brody selbst nur zwei gab. Die wichtigste und langfristig auch erfolgreichste Fabrik Starebrodys war die von den Gebrüdern Kapelusz 1864 gegründete gleichnamige Rum- und Likörfabrik.270 Die oben erwähnte Flachsspinnerei hingegen war nicht sehr langlebig; bereits fünf Jahre nach ihrer Gründung war sie bankrott. Gerade in der Periode der Aufhebung des Freihandelspatents versetzte der Niedergang dieser Fabrik dem Wirtschaftsleben Brodys einen weiteren Schlag, da er nicht nur die finanzielle Lage der Stadt verschärfte, sondern auch zu einem weiteren Verlust von Arbeitsplätzen führte. Ein Teil des Ruins dürfte dem lokalen Kapitalmangel zuzuschreiben zu sein;271 ein zeitgenössischer Beobachter sah die Schuld am Konkurs des Betriebs jedoch an dessen Leitung und stellte wenig schmeichelhaft fest: „Zur Zeit nämlich, als Brody noch eine bedeutende Handelemporie war, wurde diese Fabrik von einer fast ausschließlich aus Brodyer Unternehmern bestehenden Genossenschaft gegründet und bildete ihrer Zeit einen wesentlichen Faktor des damaligen Wohlstandes Brody’s, indem hauptsächlich die ärmeren Schichten der Bevölkerung dort Beschäftigung und anständiges Auskommen fand. Allein die Türkenwirtschaft, mit der dieses ersprießliche Unternehmen geführt wurde, verursachte bedeutende Mißerfolge für die Gesellschaft und führte zur Auflösung derselben.“272

Erst nach der Jahrhundertwende erholte sich Brody ein wenig von seiner 20-jährigen Wirtschaftskrise, und langsam begann die Zahl moderner Industrieunternehmen zu steigen. In der Stadt selbst und in ihrer unmittelbaren Umgebung siedelten sich neue Dampfmühlen, Bierbrauereien sowie eine Dampfsäge in Verbindung mit einer Holzverkohlungs- und Terpentinerzeugungsanlage, eine Rosshaarspinnerei, ein Federreinigungsunternehmen, eine Zementfabrik und eine kleine Porzellanmalereimanufaktur an. Als Beweis der steigenden Entwicklung moderner Industriebetriebe führte die Brodyer Handelskammer die zunehmende Zahl von versicherten Arbeitern in der Bezirkskrankenkasse an. Waren es 1899 erst 1.893, so gab es 1905 bereits 3.181 und 1910 sogar 4.488 versicherte Arbeiter.273 Diese Zahlen belegen 270 Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1866–1870), S. 53–73. 271 Lutman: Studja, S. 147f. 272 Goldenstein, Leo: Brody und die russisch-jüdische Emigration. Nach eigener Beobachtung erzählt (Frankfurt Main 1882), S. 21. 273 Kapelusz, Hirsch: Memorandum u. Antrag an die Handels- und Gewerbekammer in Brody betreffend die Errichtung einer Filiale der österreichisch-ungarischen Bank in Brody (Brody 1906), S. 3f; Kapelusz, J.: Stosunki przemysłu w powiecie Brodskim według referatu wygłoszonego na walnem Zgromadzeniu Centralnego Zwiąsku galicyjskiego przemysłu fabrycznego dnia 20. listopada

104

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

zwar nicht zwangsläufig, dass die Zahl der Arbeiter gestiegen war, sondern zeugen nur von einer zunehmenden sozialen Absicherung der Arbeiterschaft. Der Zuwachs an versicherten Arbeitern lässt aber durchaus auch den von der Handelskammer propagierten Rückschluss auf eine beginnende Modernisierung des Brodyer Wirtschaftslebens zu.

Eisenbahnanschluss Ein wesentlicher Indikator der wirtschaftlichen Entwicklung für das 19. Jahrhundert ist der Ausbau der Eisenbahn. Gerade in dieser wichtigen Frage lief für Brody einiges schief. Erstmals tauchte Brody im Plan des Bergbau- und Eisenbahnfachmanns Franz Xaver Riepl in den 1830er-Jahren auf. Er dachte einen Schienenstrang von der Adria über Wien, Prerau (tschech. Přerov) und Lemberg an, dessen logischer Schlusspunkt die freie Handelsstadt an der Grenze zum Russländischen Reich war. Er konnte für seine Pläne Baron Salomon Rothschild gewinnen, der jedoch nicht Brody sondern Stryj als Endstation vorschlug. In der Konzession des Jahres 1836 wurden für diese von den Rothschilds finanzierte Kaiser-Ferdinand-Nordbahn zunächst die Salzbergwerke in Bochnia (Westgalizien) als realistisches Bauziel vereinbart, das innerhalb von zehn Jahren erreicht werden sollte.274 Am 23. Dezember 1841 fiel der Entschluss, die wichtigsten Strecken künftig auf Staatskosten und somit als Staatsbahnen zu bauen. Die von russländischer Seite bestehenden Beschränkungen für einen freien Güterverkehr führten dazu, dass die Wiener Zentralstellen der Nordoststrecke in Richtung Przemyśl und Lemberg nicht unbedingt oberste Priorität einräumten.275 Das galizische Landesgubernium versuchte aber nichtsdestoweniger den Bau der Eisenbahn nach Ostgalizien zu forcieren und betonte 1842 erstmals die Vorteilhaftigkeit eines Bahnanschlusses für Brody.276 Auch in Wien dürfte im Laufe des Jahrzehnts ein Umdenken stattge1910 roku w Brodach (Brody 1910); CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 5220, Ansuchen der Handelskammer Brody beim Finanzministerium um Eröffnung einer Filiale, vom 10.7.1911, Zl. 457, S. 50–77, hier S. 64–66. 274 Riepl F. X.: Promemoria über Anlage einer österr. Eisenbahn. Das Projekt der Wien–Bochnia Eisenbahn (Wien 1834/36), in: Geyer, Gerhard: Der Ausbau des nordöstlichen Eisenbahnnetzes der österreichisch-ungarischen Monarchie unter Berücksichtigung von Krisenzeiten (Wien 1954), S. 5f; Hofbauer, Edmund: Die ersten österreichischen Eisenbahnplanungen, ihre volkswirtschaftlichen Grundlagen und verkehrspolitischen Auswirkungen (Dem Gedächtnis von Franz X. Riepl) (= GOFVerkehrs-Schriftenreihe 29) (Wien 1952), S. 2–14. 275 Köster, Burkhard: Militär und Eisenbahn in der Habsburgermonarchie 1825–1859 (= Militär­ geschichtliche Studien 37) (München 1999), S. 154–176, 303. ÖStA, AVA/VA, Hofkanzlei, II A, Ktnr. 1, Abschrift eines Vortrags vom 8.3.1841, S. 8r. 276 Lutman: Studja, S. 87, 93.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

105

funden haben. Der Ausbau der Nordoststrecke bis an die Grenzstadt wurde 1843 vom Hofbaurat in Wien ebenfalls positiv eingeschätzt;277 und in ihrem Schreiben vom 9. Mai 1848 berichtete die Generaldirektion der Staatsbahnen dem Finanzministerium, dass die Überlegungen hinsichtlich der Strecken Bochnia–Lemberg und Lemberg–Brody soweit gediehen seien, dass nun Bauprojekte vorgelegt werden könnten. Brody wurde in diesem Gutachten Czernowitz ganz klar vorgezogen.278 Ein wichtiger Wendepunkt war die Entscheidung der österreichischen Regierung vom 14. Oktober 1854, wieder Privatgesellschaften für den Eisenbahnbau zuzulassen, wobei diese neuen Gesellschaften eine staatliche Gewinngarantie für ihre Strecken bekommen konnten. In einem Gesetzesentwurf wollte die Regierung nun die in den letzten Jahren von Bochnia nach Dembitz (pol. Dębica) gebauten Kilometer der staatlichen Ostbahn an die private Nordbahn abtreten, wenn diese im Gegenzug bereit wäre, bis 1. Juni 1861 die Strecke Dembitz–Lemberg, bis 1865 Lemberg–Brody und bis 1866 Lemberg–Czernowitz zu bauen. 279 Gegen Ende des Jahres 1855 bildete sich jedoch unter der Führung von Fürst Lew Sapieha eine Konkurrenzgruppe aus galizischen Großgrundbesitzern wie den Grafen Władysław Badeni, Włodzimierz Dzieduszycki, Stanisław Gołuchowski und Adam Potocki sowie den Fürsten Sanguszko und Alfred Lubomirski – die spätere Karl-Ludwig-Bahn-Gesellschaft (im Weiteren KL-Bahn). Dieses Konsortium ersuchte erstmals im April 1856 den Handelsminister um die Erteilung der Eisenbahnkonzession für die Strecke von Przemyśl bis Czernowitz und Brody und um die Abtretung der vom Staat in Galizien bereits ausgebauten und in Bau befindlichen Bahnstrecken. Im Gegensatz zur Nordbahngesellschaft bot dieses Konsortium eine raschere Errichtung der geplanten Strecke an, nämlich Dembitz–Lemberg bis Juni 1860, Lemberg–Brody bis Juni 1862 und Lemberg–Czernowitz bis Juni 1865. Eine solch rasche Erbauung schien dem Handelsministerium ein unseriöses Angebot, viel wichtiger dürften aber Befürchtungen vor einer von polnischen Adeligen dominierten Ge-

277 ÖStA, AVA/VA, II A, Ktn. 7, VIII 1, Galizische Eisenbahn 1841–45. 278 ÖStA, AVA/VA, II B, Ktn. 28, Zl. 981 ex 1848. 279 Für die beginnende Diskussion bzgl. der Veräußerung an die Nordbahn vgl. auch das Schreiben des Finanzministers Freiherr v. Bruck an Handelsminister Taggenburg vom 30.1.1856, in: ÖStA, AVA/VA, III B, Ktn. 15, Zl. 402 ex 1856, Zl. 731 ex 1856; für den Gesetzesvorschlag Czedik, Aloys von: Der Weg von und zu den Österreichischen Staatsbahnen. Bd. 1: Die Entwicklung der österreichischen Eisenbahnen als Privat- und Staatsbahnen 1824–1910. Bd. 2: Beiträge zur Organisation und zu den Verkehrsangelegenheiten der österreichischen Staatsbahnen 1882–1910. Bd. 3: Die finanziellen Verhältnisse der Österreichischen Staatsbahnen 1882–1910 (Teschen/Wien/Leipzig 1913), hier Bd. 1, S. 39–49, 78–81; Žaloba, Ihor: Infrastrukturna polityka avstrijs’koho urjadu na pivničnomu schodi monarchiji v ostannij čerti XVIII – 60-ch rokach XIX st. (na prykladi šljachiv spolučennja) (Černivci 2004), S. 237–242.

106

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

sellschaft gewesen sein.280 Mit dem kaiserlichen Kompromissentschluss vom 27. Mai 1856 wurde das bereits ausverhandelte Vorhaben einer Übertragung der Staatsbahnen an die Kaiser Ferdinand Nordbahn zu Fall gebracht. Die Nordbahn sollte die Strecke bis Przemyśl erhalten und die KL-Bahn-Gesellschaft alle Strecken östlich von dieser Stadt. In dem Konzessionierungsvertrag vom 3. Jänner 1857 wurde mit der KL-Bahn-Gesellschaft die Eröffnung der Strecke Przemyśl–Lemberg (mit geschätzten Kosten von 10,75 Mio. fl.) bis 1860 vereinbart, jene bis Brody (9,75 Mio. fl.) bis 1865 und jene bis Czernowitz (34,75 Mio. fl.) ebenfalls bis Ende 1865. Der Staat erhielt in dieser Konzession das Recht, die KL-Bahn nach 30 Jahren aufzukaufen.281 Im Mai 1857 zog sich die Kaiser-Ferdinand-Nordbahn vom Bau sämtlicher westgalizischen Strecke gänzlich zurück. Der Übertragung dieser Strecke an die KL-Bahn-Gesellschaft standen zwar nun keine prinzipiellen Hindernisse mehr entgegen, die KL-Bahn forderte jedoch Neuverhandlungen und eine Nachbesserung der Konditionen, was ihr auch gelang. In der Vereinbarung vom 27. Jänner 1858 übernahm schließlich die Nordbahn nur die 92 Kilometer der ehemaligen galizischen Staatsbahnen von der mährischen Grenze bis Krakau für 5.108.907 Gulden. Die Strecke Krakau–Dembitz mit sämtlichen Flügelbahnen wurde für 13.189.842 fl. an die KL-Bahn verkauft. Gleichzeitig wurden die Auflagen reduziert. In der neuen Konzessionierungsurkunde vom 7. April 1858 war die Verlängerung nach Brody beziehungsweise Czernowitz nur mehr als freiwillige Option angeführt. Außerdem gewährte der Staat eine 5,2-prozentige Zinsgarantie des Anlagekapitals.282 Der Anschluss des ostgalizischen Grenzgebiets an die Eisenbahn war durch diese Entscheidung in weite Entfernung gerückt. Zwar beeilte sich die KL-Bahn-Gesellschaft mit der Vollendung der Strecke bis Lemberg (Eröffnung am 15. November 1861), zeigte aber keine Investitionsbereitschaft für einen weiteren Ausbau, sodass, obwohl die Planungs- und Trassierungsarbeiten im Prinzip seit Mitte der 1850er-Jahre abgeschlossen waren, weder 1862 noch 1865 für einen Anschluss Brodys realistisch erscheinen konnten. Das war der Zeitpunkt, an dem die Brodyer Handels- und Gewerbekammer selbst aktiv wurde. 1861 initiierte sie die Gründung eines eigenständigen Komitees unter der Leitung des Grafen Seweryn Dunin-Borkowski, der mit dem Verwaltungsrat der KL-Bahn in Verbindung trat, um die Abtretung des in der Konzession von 1858 für die KL-Bahn verbürgten Erstbaurechts auszuverhandeln. Die Generalversammlung letzterer Gesellschaft stimmte

280 ÖStA, AVA/VA, III B, Ktn. 15, Zl. 1509 ex 1856, Bogen 1 und 4, Schreiben Sapiehas vom 17.4.1856. 281 Žaloba: Infrastrukturna polityka, S. 276–280; Geyer: Eisenbahnnetz, S. 24f. 282 Strach, Hermann (Hg.): Geschichte der Eisenbahnen Oesterreich-Ungarns. Von den ersten Anfängen bis zum Jahre 1867 (= Geschichte der Eisenbahnen der oesterreichisch-ungarischen Monarchie) (Wien [Wien/Teschen/Leipzig] 1999 [1908]), S. 27.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

107

diesem Ansuchen 1862 zu, und im Juni desselben Jahres erhielten Włodzimierz Borkowski, Kazimierz Młodecki und Mayer Kallir vom Handelsministerium die Erlaubnis eine Aktienkonskription für ein Lemberg–Brody-Bahnkonsortium zu starten. Durch die Ausschreibung dieser Aktien konnten jedoch bloß zwei Millionen Gulden aufgetrieben werden, was nur rund einem Viertel der veranschlagten Baukosten für diese zirka hundert Kilometer lange Strecke entsprach. Das Hauptproblem war, dass die meisten potenziellen Investoren mittlerweile davon ausgingen, dass die Strecke Lemberg–Brody auf unabsehbare Zeit ohne Anschluss ans russländische Eisenbahnnetz bleiben würde, ohne den diese Strecke jedoch unrentabel war.283 Zwei Jahre später (1864) kam wieder Bewegung in die Angelegenheit des Anschlusses Brodys ans österreichische Eisenbahnnetz. Neben dem bereits erwähnten Brodyer Konsortium, dem ab nun Fürst Lew Sapieha und Johann Ritter von Herz vorstanden (die parallel zu ihrem Engagement in diesem Brodyer Konsortium auch Präsident beziehungsweise Generalsekretär der KL-Bahn waren), interessierte sich auch eine Vereinigung aus Creditanstalt, Bankhaus Todesco und Graf K. Starzeński sowie ein Konsortium um Władysław Sanguszko, Alfred Potocki und Włodzimierz Borkowski für die Strecke. Dieses gesteigerte Interesse lag an den bekannt gewordenen Absichten der russländischen Regierung, nun doch eine Eisenbahnverbindung nach Österreich herzustellen.284 Erstmals wurde aber nun eine neue Streckenführung angedacht. Die letzten 30 Jahre war in allen Plänen stets Brody der logische Schlusspunkt einer galizischen West-Oststrecke gewesen. Aufgrund des Bedeutungsverlusts dieser Grenzhandelsstadt im Laufe der Jahrzehnte und nicht zuletzt durch den verheerenden Brand 1859 schlug die Statthalterei dem Handelsministerium in ihrem Bericht vom 6. November 1864 neben der direkten Streckenführung Lemberg–Busk (ukr. Bus’k)–Brody noch die Trasse Lemberg–Złoczów–Tarnopol mit Abzweigung nach Brody bei Złoczów sowie die etwas weiter südlich aber ebenfalls direkte Streckenführung Lemberg–Dawidów (ukr. Davydiv)–Gliniany (ukr. Hlynjany)–Brody vor. Sowohl im Ministerium als auch in den galizischen Landesstellen liebäugelte man immer stärker mit der zweiten Variante, da diese Strecke Brody nach wie vor ans österreichische Bahnsystem anschließen und gleichzeitig durch die Hauptstrecke nach Tarnopol die strukturschwache aber sehr fruchtbare ostgalizische Grenzregion gestärkt würde. Außerdem wäre es somit möglich, Russland nicht nur bei Brody einen Eisenbahnanknüpfungspunkt anzubieten. Die Verlängerung der Strecke über Tarnopol hinaus bis Podwołoczyska (ukr. Pidvoločys’k) oder Husiatyn (ukr. Husjatyn) brächte die russländische 283 Žaloba: Infrastrukturna polityka, S. 301, 355; Strach (Hg.): Geschichte der Eisenbahnen, Bd. III, S. 119, 156. 284 Žaloba: Infrastrukturna polityka, S. 354–356; APKW, Teki Schneidera, 189, Zeitungsausschnitt (vermutl. Lemberger Zeitung, verantw. Red. Adolph v. Rudyński) von 1866.

108

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Regierung gewissermaßen unter Zugzwang, sodass die Haupthandelsachse von der Nordsee zum Schwarzen Meer weiterhin über österreichisches Gebiet verlaufen könnte und nicht etwa über Kongresspolen umgelenkt würde – eine häufig geäußerte Befürchtung der Wiener Zentralstellen285 (vgl. Abb. IV/4). Die Stadt Brody befürchtete hingegen, dass es bei einer solchen Streckenführung über Tarnopol beim Bau der Nebenstrecke nach Brody zu weiteren Verzögerungen kommen würde. Hauptmotiv für die Entsendung einer Delegation – bestehend aus Franz Schnell, Dr. Zucker, Nathan Kallir und Dr. Horowitz – Ende Dezember 1864 nach Wien war die Sorge um einen weiteren Bedeutungsverlust der Stadt, wenn sie nicht an der Hauptstrecke der österreichischen Bahnverbindung nach Russland zu liegen käme.286 Diese Befürchtung sollte sich in den nächsten Jahrzehnten als begründet erweisen. Auf der russländischen Seite gab es ebenfalls unterschiedliche Überlegungen bezüglich des Ausbaus des Eisenbahnnetzes. Der russländische Verkehrsminister bestätigte in einem Schreiben an den Brodyer Handelskammerpräsidenten Mayer Kallir im September 1865 ausdrücklich, dass er die Grenzorte Radzivilov/Brody für den geeignetsten Verbindungspunkt der österreichischen und russländischen Eisenbahnsysteme hielt.287 In den nachfolgenden Monaten wurde in Russland allerdings zunehmend das etwas weiter südlich gelegene Städtepaar Podwołoczyska/Voločisk (pol. Wołoczyska, ukr. Voločys’k) als Verknüpfungspunkt favorisiert. Alexander II. schloss sich schließlich dieser Meinung an und erteilte am 10. November 1866 die Anweisung, mit dem Bau der Trasse nach Voločisk zu beginnen.288 Die zögerliche Haltung auf beiden Seiten zeigt, wie sensibel der Ausbau des grenzüberschreitenden Eisenbahnnetzes war. Auf russländischer Seite war man wohl von der österreichischen Vorgangsweise irritiert, da sich ja zunächst der Weiterbau der KL-Bahn nach Brody verzögerte und dann plötzlich, je nach Zählweise zwei bis drei Gesellschaften um die Konzession stritten. Die Lage war tatsächlich verworren. Im Februar 1865 hatte das personell eng mit der KL-Bahn verflochtene Konsortium rund um Sapieha, Borkowski, Herz und Kallir den Zuschlag für den Bau der Linien nach Brody beziehungsweise Tarnopol erhalten, weil dieses Konsortium über die am weitesten gediehenen Pläne für den Streckenbau verfügte. Dieses legte jedoch bereits zwei Monate später den Auftrag mit dem Hinweis zurück, die Finanzlage habe sich aufgrund der europaweiten Finanzkrise von 1866 dramatisch verschlechtert. Die Vereinigung mit dem ursprünglich konkurrierenden Konsortium aus Kreditbank, Bankhaus 285 ÖStA, AVA/VA, III E, Ktnr. 5, Zl. 1724 ex 1864, Bericht der Statthalterei ans Handelsministerium vom 6.11.1864; Zl. 1804 ex 1864; Zl. 1820 ex 1864. 286 Unbekannter Zeitungsausschnitt (deutsch) 1864, in: APKW, Teki Schneidera, 195. 287 ÖStA, AVA/VA, III E, Ktn. 6, Zl. 835/65, Vortrag vom 16.7.1865, Bogen 5; Bukowina [Zeitschrift], 13.9.1865, zitiert nach: Žaloba: Infrastrukturna polityka, S. 364f. 288 CDIAK, F. 442, op. 44, spr. 667, S. 4f, 28–38, 70f.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

109

Todesco und Starzeński und der daraufhin ans Handelsministerium gerichteten Bitte um Neuverhandlungen, zeigt jedoch, dass es Sapieha in erster Linie um eine Nachbesserung der Konditionen für seine Investorengruppe ging.

Abb. IV/4: Eisenbahnstrecken in Ostgalizien und Südwestrussland um 1900 Quelle: Börries Kuzmany.

Der dritten Gruppe um Władysław Sanguszko und Alfred Potocki gelang es nicht, mit der Wiener Regierung in direkte Verhandlungen zu treten. Sie baten gemeinsam mit weiteren galizischen und sogar podolischen Gutsbesitzern um die Zuerteilung der Konzession. Ihr Vorschlag sah eine Trennung von Konzession und (laufendem) Betrieb vor; letzterer hätte von der KL-Bahn übernommen werden sollte.289 Dieser – zugegebenermaßen skurrile – Vorschlag zeigt die engen persönlichen Verbindungen zwischen den Konkurrenten und deren Streben, immer den gleichen Personenkreis am „Eisenbahnkuchen“ mitnaschen zu lassen. Ähnlich verhielt es sich wohl bei der gemeinsamen Mitgliedschaft von Adeligen in der KL-Gesellschaft sowie der Lemberg–Brody-Gesellschaft, oder auch der Fusion letzteren Unternehmens mit dem Bankenkonsortium. Im Jahr 1866 zogen sich Sapieha und von Herz aus dem Brodyer Bahnkonsortium zurück, meldeten aber nun in ihrer Hauptfunktion als 289 Žaloba: Infrastrukturna polityka, S. 365.

110

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

offizielle Repräsentanten der KL-Gesellschaft, das Interesse dieser Bahngesellschaft am Streckenausbau nach Brody und Tarnopol an. Das Handelsministerium beschloss schließlich Ende jenes Jahres, dass es tatsächlich am einfachsten und schnellsten sei, wenn die KL-Bahn diese Linien errichten würde. Da zu diesem Zeitpunkt Alexander II. bereits die Erbauung der russländischen Teilstrecke nach Voločisk befohlen hatte, war das Angebot der Wiener Regierung an die KL-Bahn durchaus verlockend, da der grenzübergreifende Verkehr große Gewinne versprach.290 In der nun ausgehandelten Konzession vom 15. Mai 1867 konnte das österreichische Handelsministerium erreichen, dass die Strecken nach Tarnopol und Brody bis Anfang Jänner 1871 fertig gestellt sein mussten, aber auch dass die im Allgemeinen sehr hohen Tarife der KL-Bahn auf ihrer Hauptstrecke zwischen Krakau und Lemberg gesenkt wurden. Gleichzeitig gewährte der Staat eine Gewinngarantie von 50.000 Gulden und eine neunjährige Steuerfreiheit.291 Am 17. Juli 1867 erhielt die Baugesellschaft um Fürsten Adam Sapieha (Sohn des KL-Bahn Präsidenten Lew Sapieha) den Zuschlag für die Errichtung der Strecke Lemberg–Krasne– Brody und Krasne–Zloczów um 4.936.374 fl., die für Grundablösungen und Beendigung der Bauarbeiten auf diesen 117,3 Kilometer bis 1. Oktober 1868 veranschlagt waren. Eröffnet wurden beide Bauabschnitte schließlich mit halbjähriger Verspätung am 12. Juli 1869.292 Gleich nachdem die Kiew–Brest (pol. Brześć, weißruss. Brėst) -Eisenbahngesellschaft die KL-Bahn informiert hatte, dass sie den Auftrag bekommen hatte, die drei Kilometer von Radzivilov bis zur Staatsgrenze zu bauen, bereitete die KL-Bahn-Gesellschaft noch im Sommer 1870 den Bau der 7,3 Kilometer bis an die Grenze vor. Ein bilaterales Abkommen über diesen internationalen Eisenbahnknotenpunkt wurde am 21. November 1870 unterschrieben,293 die Ratifizierung verzögerte sich jedoch bis nach der Eröffnung der von Russland favorisierten Bahnverbindung bei Podwołoczyska/Voločisk im Oktober 1871. Der tatsächliche Baubeginn war also erst im Sommer 1872, und die Betriebseröffnung erfolgte schließlich am 28. August 1873. Die Arbeiten wurden von den Bauunternehmen Wenzel Breiter und Julian Gomoliński (Gemeinderat und späterer Bürgermeister Brodys) durchgeführt und zwar in einem doppelgleisigen System – also Normalspur und Breitspur – sodass 290 Žaloba: Infrastrukturna polityka, S. 371f. 291 Koncesya na budowę i utrzymywanie ruchu kolei żelaznej ze Lwowa do Brodów, z odgałęzieniem do Tarnopola na granicę rosyjską (Wiedeń 1867). 292 Konta, Ignaz (Hg.): Geschichte der Eisenbahnen Oesterreich-Ungarns. Vom Jahre 1867 bis zur Gegenwart (= Geschichte der Eisenbahnen der oesterreichisch-ungarischen Monarchie) (Wien [Wien/ Teschen/Leipzig] 1999 [1908]), Bd. 4, S. 31. 293 ����������������������������������������������������������������������������������������������������� DALO, F. 350, op. 1, spr. 2313, S. 57f. Abschrift ������������������������������������������������������������� des „Übereinkommens welches durch die internationale Kommission in Betreff des Anschlußes des Flügels Dubno–Radziwilow der Kiew–Brester Bahn, an den Flügel Krasne–Brody der Carl-Ludwig Bahn geschlossen wurde.“

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

111

sowohl russländische als auch österreichische Züge bis in die jeweils andere Grenzstadt fahren konnten.294 Der wichtige Modernisierungsfaktor Eisenbahn hat Brodys Niedergang nicht aufhalten können. Das lag nur teilweise an den geschilderten jahrelangen Verzögerungen bis zur tatsächlichen Anbindung ans österreichische Schienennetz, oder an der Konkurrenz mit anderen grenzüberschreitenden Bahnverbindungen wie beispielsweise jener in Podwołoczyska. In gewisser Weise beschleunigte die Bahn sogar Brodys Abstieg, da es die Veränderung der transportierten Waren beschleunigte. Standen in früheren Jahrzehnten hochwertige Fabrikate an erster Stelle der in Brody gehandelten Güter, so wurden nach der Mitte des 19. Jahrhunderts verstärkt voluminöse Waren wie etwa Getreide über diese Stadt ein- und ausgeführt. Die Eisenbahn führte zwar zu einer realen Erhöhung des Handelsvolumens in Brody, doch bedurften diese Güter nicht mehr der Vermittlung durch Brodyer Händler.295 Zwar wurden immer noch Arbeiter gebraucht, die die Handelswaren im Grenzbahnhof umluden, doch wurde dadurch kein Mehrwert erzeugt. Brodys einstige Drehscheibenfunktion war im Eisenbahnzeitalter gewissermaßen obsolet geworden. Die mit dem Eisenbahnbau üblicherweise einhergehende Industrialisierung fand in Brody zwar durchaus ihren Niederschlag, allerdings in viel zu geringem Umfang für die Größe der Stadt. Für den Individualverkehr hingegen bedeutete der Anschluss Brodys an das internationale Eisenbahnsystem einen großen Sprung. War man früher auf die Postkutsche oder eigene Fuhrwerke angewiesen, so konnte man nunmehr vergleichsweise bequem und deutlich schneller reisen. Im Jahre 1896 bestanden, abgesehen von der Strecke ins benachbarte, russländische Radzivilov, direkte Verbindungen nach Podwołoczyska und über Lemberg nach Krakau. In die zirka 120 Eisenbahnkilometer südöstlich gelegene Grenzstadt fuhr zwei Mal täglich ein direkter Zug, der jeweils rund fünf Stunden unterwegs war. Nach Lemberg brauchte man gute drei und nach Krakau zwischen zehn und dreizehn Stunden. Vier Mal am Tag konnte man ohne Umsteigen nach Krakau gelangen, wobei der Mittagszug am schnellsten war; von dem man außerdem einen günstigen Anschluss für eine elfstündige Nachtzugfahrt nach Wien hatte.296

294 CDIAL, F. 146, op. 68, spr. 2706, S. 4f, 6f, 22f, 184; Żaloba: Infrastrukturna polityka, S. 377. 295 Lutman: Studja, S. 198. 296 Bezpośrednie połączenia od 1ego Maja 1896, Gazeta Brodzka. Dwutygodnik poświęcony sprawom społeczno-ekonomicznym i przemysłowym, Nr. 17, 1.9.1896, S. 4.

112

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Kreditinstitute Eine der wichtigsten Voraussetzung für wirtschaftliche Modernisierung, nämlich das Vorhandensein von Investitionskapital, war in Brody so wie in ganz Galizien nur beschränkt gegeben.297 Das Vermögen der adeligen Großgrundbesitzer war in ihren landwirtschaftlichen Dominien gebunden und das Kapital der wenigen Großhändler war für entscheidende Industrialisierungsschritte offenbar nicht ausreichend. Die reichsten Brodyer Kaufleute wie Hausner, Violland, Kallir und Nirenstein waren zwar gleichzeitig auch Privatbankiers, sie verwendeten ihre Kapitalien aber in erster Linie für die Ausweitung ihrer Handelsgeschäfte. Die frisch gegründete Handels- und Gewerbekammer in Brody erkannte von Anfang an, dass der Bereich des Geldverkehrs und der Kreditvergabe einer dringenden Veränderung bedurfte, um die Verfügbarkeit von Investitionskapital drastisch zu erhöhen und berichtete 1851 ans Handelsministerium: „Für die Bedürfnisse der Landwirthschaft ist in gewissem Maße durch den galizischen Kreditverein gesorgt, für die Industrie und den Handel aber wären Escompte-Banken oder Filiale der Nationalbank in den bedeutenderen Handelsplätzen sehr wünschenswerth. Die Errichtung eines solchen Instituts in Lemberg wird daher von der Kammer mit freudigem Danke begrüßt, aber ein einziges für das ganze Land reicht nicht aus, sondern es müßten deren noch mehrere, wenigstens in den bedeutenderen Plätzen wie Brody, Krakau und Czernowitz errichtet oder die Veranstaltung getroffen werden, daß bei dem Bankfiliale zu Lemberg auch auf andere galizische Plätze gezogene Wechsel escomptirt werden könnten.“298

Genau um eine solche Filiale der Oesterreichischen Nationalbank (ab 1878 OesterreichischUngarische Bank) in Brody gab es ein mehr als ein halbes Jahrhundert andauerndes Tauziehen. In regelmäßigen Abständen bemühten sich Gewerbetreibende durch Petitionen beziehungsweise die Handelskammer durch Eingaben an den jeweiligen Handelsminister, die Errichtung einer Niederlassung der OeUB zu erreichen. Trotz der Unterstützung dieses Anliegens durch das Ministerium war die Antwort der Bank stets ablehnend. Deren Gründe waren immer dieselben: Das Hauptinteresse Brodys sei viel stärker auf den Erhalt des Freihandelsprivilegs gerichtet, durch den Zollausschluss wäre eine solche Filiale bloß für den lokalen Geldverkehr von Nutzen und außerdem habe die Gemeinde Brody ihren von der Nationalbank nach dem Brand von 1859 gewährten Kredit nicht nur nicht zurückgezahlt, sondern zahle nicht einmal die laufenden Zinsen.299 297 Für Galizien allgemein vgl. Kaps: Zivilisierung der Peripherie, besonders S. 213–218. 298 Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1850–1851), S. 27f. 299 CDIAL, F. 146, op. 55, spr. 49, Brief Brodyer Unternehmer an die Handelskammer vom 30.3.1871,

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

113

Im Jahr 1875 griff die Handelskammer daher ihren unkonventionellen Vorschlag von 1851 in leicht veränderter Form wieder auf: Sie bat, dass die Wechsel von Brodyer Firmen so behandelt würden, als ob sie in Lemberg ansässig seien, was eine problemlose Eskomptierung (Einlösung) in der Lemberger Filiale ermöglichen würde. Tatsächlich war die Bank in diesem Fall zu weitgehenden Zugeständnissen bereit und schlug vor, dass die Kammer zehn größere Firmen aussuchen sollte, die die Vermittlung mit der Filiale Lemberg übernehmen könnten und denen die Nationalbank dann einen Korrespondenzkredit im Umfang von 300.000 fl. einräumen würde. Um eine Bevorzugung einiger Firmen zu vermeiden, sollte die Kreditvergabe durch eine Art Komitee aus diesen zehn Vertretern erfolgen.300 Die Handelskammer machte daraufhin einen Vorschlag, wer dafür infrage käme, allerdings wählte die Nationalbank am 21. Oktober 1875 dann nur sieben davon aus. Die dazu bestimmten Firmen waren, wie nicht anders zu erwarten, die Crème de la crème des Brodyer Wirtschaftslebens: „Werden daher die Firmen: Jac. J. Aschkenasy, Fränkel & Co und F. Landau ausgeschieden, so können zur Wahl folgende 7 beantragt werden. […] Der Credit von f 300.000 wäre unter diesen sieben Bewerbern derart zu vertheilen, daß auf die Firmen: Nathanson & Kallir, dann: Hausner & Violland, je f 70.000, auf M. A. Kallir und Franz Schnell je f 50.000, auf L. Ch. Kornfeld f 30.000 und auf die beiden übrigen Firmen [L. Ostersetzer & Co und L. B. Sigall] je f 15.000 zu entfallen haben.“301

Doch dann geschah etwas quellenmäßig nicht Nachvollziehbares: Nur die Firmen Hausner & Violland, Mayer A. Kallir und Leon Ostersetzer nahmen dieses Angebot umgehend an, nicht jedoch die vier anderen. In einem Schreiben des Präsidenten der Handelskammer, Nathan von Kallir, an die Bank vom 5. November 1875, erklärte dieser, dass nunmehr auch Hausner gleich den vier anderen, diese Form der Kreditvermittlung schriftlich zurückgewiesen hätte, und M. A. Kallir und Ostersetzer wohl auch demnächst ablehnen würden. Die Begründung war, dass dem Kreditbedürfnis auf diese Weise nicht geholfen werden könne; stattdessen erbäte die Kammer erneut die Errichtung einer eigenständigen Filiale in Brody.302 Letzteres wiederum lehnte die Nationalbank im Februar 1876 aus den bekannten Gründen ab. Allerdings war man in Wien über den Meinungsumschwung in Brody sehr erstaunt, denn S. 3–6; Brief der Handelskammer ans Handelsministerium vom 21.4.1871, S. 7f; Schreiben des Handelsministeriums vom 24.2.1872, Zl. 4120/378, S. 1f; OeNBArchiv, Sitzung der Bankdirektion vom 15.4.1875, Protokoll. 300 OeNBArchiv, Sitzung der Bankdirektion vom 30.9.1875, Protokoll. 301 OeNBArchiv, Sitzung der Bankdirektion vom 21.10.1875, Protokoll. 302 OeNBArchiv, Sitzung der Bankdirektion vom 11.11.1875, Protokoll, besonders: Zuschrift der Handelsund Gewerbekammer in Brody, in Bezug auf die Creditbenützung dortiger Firmen bei dem Lemberger Bankfiliale, und wegen Errichtung eines Filiale auf dem Brody’er Platze (No. 6348).

114

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

das Ganze war ja ursprünglich eine Idee der Handelskammer. Außerdem hatte man in der Zentrale mit diesen Korrespondenzkrediten andernorts gute Erfahrungen gemacht, da diese sowohl für die Bank als auch für die Kreditnehmer von Vorteil waren. Man schloss eher auf interne Unstimmigkeiten innerhalb der Brodyer Wirtschaftstreibenden: „Überhaupt scheint die später erfolgte Weigerung der Firmen, wie in diesem Kronlande so manches auf persönlichen Umtrieben zu beruhen; veranlaßt durch die Nichteinbeziehung einer ganz untergeordneten Firma in die Wahl der Vermittlungsfirmen; [… so] daß die Ablehnung der Brodyer Firmen hinsichtlich der Vermittlung der dem dortigen Platze zugedachten Erleichterungen nicht sowohl in den hiefür aufgestellten Bedingungen, als in den Verhältnissen die dort herrschen, zu suchen sein dürfte.“303

Wenn auch die genaueren Hintergründe für dieses seltsame Vorgehen der Brodyer Handelskammer im Dunklen bleiben, so könnte die Vermutung des Generalrats der Oesterreichischen Nationalbank durchaus zutreffen. Einige Firmen waren nämlich nicht auf dem Zehnervorschlag aufgeschienen, die aber ebenfalls im Speditions-, Kommissions- oder Wechselgeschäft tätig waren. Darunter waren neben den drei bereits von der OeUB ausgeschlossenen Personen zusätzlich H. Ambos & Sohn, Lazar Berger, Ignatz Goldlust, Simon Löwin, Wolf Lothringer & Co, Abel Landesberg und das Unternehmen Schapira’s Eidame (Salomon Chajes, Schmaje Zimmels und Juda Nathansohn).304 Eine andere Erklärung wäre, dass die Kammer und die Wirtschaftstreibenden darauf spekulierten, durch eine Ablehnung des Korrespondenzkreditsystems die Errichtung einer vollwertigen Filiale zu beschleunigen. Wie dem auch immer gewesen sein mag, nachdem im April 1880 ein diesbezügliches Ansuchen erneut gescheitert war,305 bot die Nationalbank der Stadt Brody im Oktober desselben Jahres die Einrichtung einer Bank-Nebenstelle an.306 Nebenstellen waren aus dem System der Korrespondenzkreditnehmer entstanden (erstmals 1878 in Villach) und eine Subdivision einer bereits bestehenden Filiale, die durch einen lokalen Mittelsmann vertreten wurde. Das System entsprach grosso modo dem Brody 1875 unterbreiteten Vorschlag mit dem Unterschied, dass an einem Platz nur eine Firma (und nicht zehn oder sieben) die Vertretungsrolle übernahm. Die OeUB eröffnete Nebenstellen an Plätzen, an denen der erwartete Geschäftsumfang keine eigenständige Filiale rechtfertigte. Über diese Vertrauensperson konnte dann

303 OeNBArchiv, Sitzung der Bankdirektion vom 17.2.1876, Protokoll. 304 ���������������������������������������������������������������������������������������������� Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1871–1876), Verzeichnis der protokollierten Firmen im Kammerbezirk Brody, S. 324. 305 CDIAL, F. 146, op. 7, spr. 4212, Schreiben des Finanzministeriums an die Statthalterei vom 23.4.1880, Zl. 2232, S. 1f. 306 OeNBArchiv, Sitzung des Generalrats vom 27.10.1880, Protokoll.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

115

im Prinzip jeder kreditwürdige Gewerbetreibende Zugang zu Eskomptkredit bekommen.307 Im Falle Brodys wurde gegen eine Kaution von 10.000 Gulden S. N. Margulies als Gewährsmann ausgewählt. Warum auch diesmal, wie die Erkundigungen der Lemberger Filiale ergaben, die bedeutendsten Bankhäuser Brodys Nathansohn & Kallir sowie Hausner & Violland diese Rolle nicht übernehmen wollten, bleibt unklar. In das von der OeUB geforderte Kontrollkomitee wollten sie jedoch unbedingt eintreten. Dieses bestand schließlich außer aus Alfred Hausner und Heinrich Nirenstein (in seiner Funktion als öffentlicher Gesellschafter der Firma Nathansohn & Kallir) noch aus weiteren sieben Personen, nämlich B. A. Sigall (Bank u. Rauchwarengeschäft), N. Silberstein (Sensenhändler), Hirsch Kapelusz (SpiritusRaffinerie), Salomon Chajes (Holzhändler), Moses Landau (Kolonialwarenhändler), Oktaw Sala (Gutsbesitzer von Wysock) und Włodzimierz Ritter von Gniewosz (Gutsbesitzer von Konty). Am 1. März 1881 wurde die Brodyer Nebenstelle schließlich vom Direktorium der OeUB abgesegnet, womit ein wichtiger Kreditgeber geschaffen wurde, der die Modernisierung der Stadt unterstützte.308 Nachdem Margulies 1890 aus Brody wegzog, wurden dessen Aufgaben als Repräsentant der Brodyer Nebenstelle der Lemberger Filiale der OeUB an J. H. Czaczkes übertragen.309 Brody hoffte weiterhin auf die Umwandlung der Nebenstelle in eine vollwertige Filiale, wurde aber bei der Eröffnung mehrerer Filialen um 1900 wieder nicht berücksichtigt. Bereits 1906 machte der Spiritusfabrikant Hirsch Kapelusz in der Handelskammer wieder einen Antrag, letztere möge es erneut versuchen, wobei er sich vor allem auf die verbesserte wirtschaftliche Lage der Stadt berief. Kapelusz gewann auch die Unterstützung des Zentralverbands der galizischen Fabrikindustriellen. In einem über 25 Seiten langen Schreiben an das Finanzministerium von Juli 1911 argumentierte die Handelskammer ihre Position ausführlich und bat das Ministerium, sich in der bevorstehenden Eröffnung weiterer zehn Filialen in Cisleithanien für Brody einzusetzen. Diesmal hatten die Bemühungen Erfolg. Die Nationalbank teilte der Handelskammer Anfang April 1912 mit, dass die Nebenstelle per 22. April in eine vollwertige Filiale umgewandelt werden soll.310 1913 genehmigte die Zentrale den An307 Vgl. Jobst, Clemens: Gouverner une banque centrale décentralisée: l’exemple austro-hongrois 1847– 1914, in: Feiertag, Olivier/Margairaz, Michel (Hg.): Gouverner une banque centrale du XVIIe siècle à nos jours (Paris 2010) S. 113–140. 308 OeNBArchiv, 911/1881; OeNBArchiv, Sitzung des Generalrats vom 1.3.1881, Protokoll. 309 OeNBArchiv, 1206/1890. 310 Kapelusz: Memorandum; Kapelusz: Stosunki przemysłu; CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 5220, Ansuchen der Handelskammer Brody beim Finanzministerium um Eröffnung einer Filiale vom 10.7.1911, Zl. 457, S. 50–77; Unterstützungsschreiben des Zentralverbands der galizischen Fabriksindustriellen vom 25.7.1911, Zl. 59/10, S. 79–84; Benachrichtigungen der OeUB an den Statthalter anläßlich der Eröffnungen der Filiale in Brody vom 9.4.1912, Zl. 1206, S. 85.

116

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

kauf eines Grundstücks um 74.700 Kronen, damit die bisher für die Nebenstelle gemieteten Räumlichkeiten aufgegeben und ein eigenes Gebäude errichtet werden konnte. Der für die Errichtung notwendige Baukredit von 305.000 Kr. wurde 1914 zwar noch bewilligt, der Ausbruch des Ersten Weltkrieges machte die Umsetzung des Baus jedoch zunichte.311 Wann die ersten Sparkassen in Brody gegründet wurden, ist unklar. Seit 1872 gab es im Bezirk Brody einige solcher Kassen, zum Beispiel in den Orten Chmielno (ukr. Chmil’no), Ponikowica Mała (ukr. Ponykovycja) und Starebrody. Für die Stadt selbst wird in den Quellen hingegen keine solche Gemeindesparkasse erwähnt. Da das Eigenkapital dieser Minibanken jedoch nur 100 bis 600 Gulden betrug, ist deren Rolle als Modernisierungsfaktor gering.312 Erst die 1891 unter dem Vorsitz des Gutsbesitzers und Landtagsabgeordneten Oktaw Sala gegründete Bezirkssparkasse war eine etwas finanzkräftigere Institution. Von einem Einlagestand von 36.323 fl. (= 72.646 Kr.) am Ende des Gründungsjahres wuchs sie auf 3.042.308 Kr. im Jahr 1913. Sie war zwar als öffentliches Geldinstitut des Bezirks an sich keiner ethno-konfessionellen Gruppe zugeordnet, hatte aber dennoch ein stark polnisch-christliches Übergewicht, was allein ein Blick auf die Mitglieder im elfköpfigen Ausschuss 1897 zeigt: Abgesehen von Sala waren noch weitere drei Grund- oder Immobilienbesitzer (Gniewosz, Krajewski, Miączyński) und ein Notar (Janiszewski) Polen; von weiteren im Sparkassenvorstand vertretenen vier Händlern und Immobilienbesitzern (Haładewicz, Zgóralski, Burstin und Rosenthal) waren nach den Familiennamen zu schließen maximal letztere zwei jüdischer Konfession. An Ukrainern waren nur der griechisch-katholische Katechet des Gymnasiums Pater Hryhoryj Jarema sowie der Gemeindevorsteher Starebrodys Pantelejmon Sakaljuk Mitglieder des Sparkassenvorstands.313 Diese national-polnische Komponente der Bezirkssparkasse dürfte nicht unwichtig gewesen sein. Vor allem ruthenische Bauern fühlten sich von dieser nicht genügend unterstützt. Zumindest ließe sich so die 1903 erfolgte Gründung des Kreditgenossenschaftsvereins Samopomoč (ukr. für „Selbsthilfe“) verstehen. Unter den auf Ukrainisch abgefassten Vereinszielen war ausdrücklich festgehalten, dass eine Mitgliedschaft bereits durch die Einzahlung von zehn Kronen erfolgen könnte. Dadurch wurde den meist bäuerlichen Kleinanlegern aus dem Bezirk Brody eine spätere Aufnahme von bescheidenen aber günstigen Darlehen ermöglicht.314

311 OeNBArchiv, Indexband Brody. 312 Pilat, Tadeusz: Wiadomości statystyczne o stosunkach krajowych (Lwów 1873), S. 95, 98, 109. 313 Zamknięcie rachunków powiatowej Kasy oszczędności w Brodach (Brody 1895–1913), hier Jg. 1897, 1913. 314 Vytjah z statuta y rehuljamina povětovoho tovarystva kredytovoho Samopomoč’ v Brodach (Žovkva 1903).

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

117

Vor der oben erwähnten Umwandlung der OeUB-Nebenstelle in eine vollwertige Filiale, war die Prager Kreditbank (tschech. Pražká úvěrní banka) die einzige wirkliche Bank im gesamten Brodyer Bezirk. Diese kleine auf Expansionskurs befindliche böhmische Bank eröffnete 1906 neben ihrem Stammsitz in Kolin (tschech. Kolín) und Prag zwei weitere Filialen in Galizien, eine in Lemberg und eine in Brody.315 Offensichtlich füllte sie damit eine wichtige Lücke im ostgalizischen Kreditwesen und machte gute Geschäfte, denn 1910 schrieb sie in ihrem Geschäftsbericht: „Für unsere Filialen in Lemberg und Brody beabsichtigen wir zwecks ungestörter Weiterentwicklung derselben eigene Gebäude zu errichten; das Haus für die Filiale in Brody befindet sich bereits im Baue und für die Lemberger Filiale haben wir schon einen Bauplatz angekauft und beginnen demnächst mit dem Neubau“316

Dieser Bau wurde am Neustädter Markt dreigeschoßig ausgeführt. Der Neubau lag nicht nur an der neben dem Ringplatz und der Goldstraße prominentesten Adresse der Stadt, sondern überragte und überragt bis heute alle Gebäude der Umgebung an Größe und Höhe. Dem Geschmack der Zeit entsprechend war es ein aufwendiger Jugendstilbau, der ein Zeichen sein sollte, dass Brody spät aber doch in der Moderne angekommen war.

Konkurrenzstädte Neben den oben beschriebenen modernisierungshemmenden Faktoren hatte Brody auch unter der Konkurrenz anderer Städte der Umgebung zu leiden, wobei die Grenzstadt sowohl im politisch-administrativen als auch im wirtschaftlichen Bereich Wettbewerb ausgesetzt war. Verwaltungssitz: Złoczów Nach der Annexion Galiziens wurde für die Administrierung des Kronlands 1773 ein Landesgubernium als Hauptverwaltungsbehörde eingerichtet. Die nächste Verwaltungsebene teilte sich in sechs Kreise, die wiederum in weitere 59 Kreisdistrikte zerfielen. Brody gehörte zum Kreis Rotreußen, der kurz darauf in Lemberger Kreis umbenannt wurde. 1775 wurde eine Verwaltungsebene eingespart, indem man die Zahl der Distrikte auf 19 (1782 auf 18) reduzierte, diese dafür zu selbstständigen Kreisen aufwertete. Brody wurde dadurch zu einer Kreisstadt. Das führte nicht nur zur Einrichtung wichtiger Verwaltungsposten, sondern schuf auch öffentliche Ämter wie Kreisarzt, Kreisingenieur, Kreishebamme, Kreisschule, usw.317 315 CDIAL, F. 146, op. 25, spr. 3667, Statuten der Prager Kreditbank, o. S. 316 CDIAL, F. 146, op. 25, spr. 3667, Geschäftsbericht pro 1910, o. S. 317 Mark, Rudolf A.: Galizien unter österreichischer Herrschaft. Verwaltung – Kirche – Bevölkerung

118

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Joseph II. hielt es jedoch für vorteilhafter, das Kreisamt entweder nach Olesko (ukr. Oles’ko) oder Złoczów zu verlegen und forderte das galizische Gubernium am 8. Mai 1787 zu einer direkten Stellungnahme auf.318 Das Gutachten des Guberniums ist nicht überliefert, die Entscheidung fiel aber zugunsten Złoczóws aus. Das Hauptargument für die Verlegung dürfte die zentralere Lage Złoczóws innerhalb des Kreises gewesen sein, eventuell spielten auch Bedenken Josephs II. hinsichtlich Brodys Sonderstellung als Freihandelszone eine Rolle. Außerdem war Brody eine Grenzstadt und somit stets stärker von potenziellen ausländischen Gefahren bedroht als im Hinterland liegende Orte. Die Förderung Złoczóws per se dürfte nicht im Vordergrund gestanden haben. Das Bittschreiben des Brodyer Gemeindevorstehers, den Sitz des Kreisamtes nicht zu verlegen, weil Brody durch seine Bevölkerungszahl und Bedeutung den engen Kontakt zu den Verwaltungsbehörden am dringendsten benötigte, wurde nicht berücksichtigt. Die im Gutachten des Brodyer Kreishauptmanns Ignaz Bujakowski ausgesprochene Empfehlung, zumindest einige Posten wie den Kreischirurgen oder den Kreisarzt in Brody zu belassen, die Ausstellung von Pässen für Juden dem Mautamt zu übergeben und den Postkurs Lemberg–Brody nicht aufzulassen, wurden hingegen umgesetzt. Neben diesen Funktionen blieb auch einer der vier Kreiskommissäre ständig in Brody wohnhaft.319 Brody wurde somit gänzlich auf seine Rolle als Handelszentrum reduziert und hatte, abgesehen von einigen kreisämtlichen Versorgungsposten, keinerlei allgemeine administrative Bedeutung. Die Stadt wurde erst wieder Verwaltungszentrum, als 1849 jeder Kreis in mehrere Bezirke unterteilt wurde, vor allem jedoch als die Kreise mit der Staatsreform von 1867 gänzlich aufgelöst wurden und deren Aufgaben zur Gänze auf die Bezirkshauptmannschaften übergingen. Für Złoczów hingegen führte die administrative Aufwertung zu einer langsamen aber stabilen Entwicklung. Hatte die Kreisstadt bis in die 1850er-Jahre nicht einmal ein Viertel der Einwohner Brodys, so waren es in den 1880er-Jahren bereits halb soviel und 1910 hatte sich Złoczów mit 13.234 ständigen Einwohnern noch weiter an Brody (18.055) herangetastet, dessen demografische Entwicklung seit drei Jahrzehnten stagnierte.320 Die administrative Aufwertung Złoczóws schadete Brody insofern, als die verwaltungstechnische Bedeutungslosigkeit der freien Handelsstadt zu einer völligen Vernachlässigung aller nicht den Warenverkehr betreffenden Entwicklungschancen führte. (= Historische und Landeskundliche Ostmitteleuropa-Studien 13) (Marburg 1994), S. 6–9; Grodziski, Stanisław: Historia ustroju społeczno-politycznego Galicji 1772–1848 (Wrocław/Warszawa/ Kraków/Gdańsk 1971), S. 162–164. 318 APKW, Teki Schneidera, 192, Auszug eines höchsten Handbillets vom 8.5.1787, Nr. 10876 cammerale 1787. 319 CDIAL, F. 146, op. 86, spr. 258, Schreiben des Broder Gemeindvorstehers vom 31.5.1787, S. 3–5; Bericht des Kreishauptmanns Bujakowski vom 29.5.1787, S. 6–10; Schreiben der Hofkanzlei vom 25.7.1787, S. 1f. 320 Tafeln; Statistisches Jahrbuch.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

119

Handelsstadt: Radzivilov In polnisch-litauischer Zeit stand Radziwiłłów gänzlich im Schatten der übergroßen Nachbarstadt Brody. Durch die territorialen Veränderungen des Jahres 1772 kam Radziwiłłów als Grenzstadt eine neue Bedeutung zu, die ihr erstmals erlaubte, als Widersacherin zu der nur zehn Kilometer entfernten Handelsstadt aufzutreten. In der Diskussion um die Gewährung des Freihandelsprivilegs in den 1770er- und 1780er-Jahren wussten die Großhändler um die Schlagkraft ihrer Drohung, nach Radziwiłłów abzuwandern, noch dazu wo die polnische Regierung die Errichtung von Warenniederlagen in der Grenzstadt direkt angeboten hatte (vgl. Kap. III.2). Die Dritte Teilung Polens 1795, die Radzivilov dem Russländischen Reich zuschlug, veränderte die Beziehungen zwischen den beiden Nachbarstädte langfristig. Das 1796 errichtete Zollamt in Radzivilov wurde aufgrund seiner Nähe zu Brody innerhalb weniger Jahre zu einem der bedeutendsten Landzollämter des Zarenreichs, dessen Wichtigkeit den russländischen Behörden rasch klar wurde.321 Als Russland gegen Ende des 18. Jahrhunderts seine Zollpolitik verschärfte und zwischen 1799 und 1801 sämtliche Zollämter an der russländischen Westgrenze schloss, wurde für jedes Nachbarland nur ein oder zwei Zollämter in ihrer Funktion belassen: Für Preußen bei Krynki (russ. Krinki), für das Osmanische Reich bei Dubossary (rum. Dubăsari) und Mogilev (pol. Mohylów, ukr. Mohyliv-Podil’s’kyj) sowie für Österreich bei Brest-Litovsk (in Richtung des neuen Kronlands Westgalizien) und eben bei Radzivilov (Richtung Ostgalizien). Auf die österreichisch-russländischen Handelsbeziehungen insgesamt wirkte sich diese Maßnahme negativ aus, für die Zwillingsstädte Brody/Radzivilov hingegen waren sie wirtschaftlicher Impulsgeber.322 Die Bedeutung Radzivilovs lässt sich anschaulich an den Handelsdaten des Russländischen Reichs für 1802 zeigen: 12,6 % des gesamten Außenhandels wurden über dieses Hauptzollamt abgewickelt, wobei mehr als doppelt so viel nach Russland importiert wie exportiert wurde. Über Radzivilov wurden Waren im Wert von 4,49 Millionen Rubel ausgeführt (von landesweit 63,28 Mio.), während die eingeführten Erzeugnisse 10,57 Millionen Rubel wert waren. Bei einem Gesamtwert aller Einfuhren ins Zarenreich von 56,53 Millionen, lief also beinahe jeder fünfte Rubel über Radzivilov, wobei die mit Abstand wichtigsten Importgüter „Metalle“ (damit sind wohl vor allem österreichische Sensen gemeint) und „Gefertigte Waren“ (vermutlich besonders französische Seidengewebe) darstellten.323

321 RGIA, F. 13, op. 2, d. 24, S. 1–30. 322 Kuzmany, Börries/Cohen, Laurie/Adelsgruber, Paulus: Kleinstädte entlang der galizisch-wolhynisch/podolischen Grenze. Ein Vergleich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 55, Nr. 2 (2007), S. 232–263, hier S. 217. 323 Gosudarstvennaja Torgovlja 1802 goda v raznych eja vidach (Sankt Peterburg 1803).

120

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Ab 1811 war Radzivilov einer von elf, später von 14 Zollbezirken des Zarenreichs und erlangte dadurch eine Bedeutung, die weit über die zahlenmäßige Größe der Stadt hinausging. Die generell stagnierende Entwicklung des österreichisch-russländischen Warenaustausches sowie die rechtlichen Bestimmungen für ausländische Händler erschwerten die Geschäfte Brodyer Händler im Zarenreich. Für ihre Handelsgeschäfte in Russland waren sie verpflichtet, sich an russländische Kommissionäre zu wenden, die als Kaufleute der Ersten oder Zweiten Gilde registriert waren. Auf der bedeutenden Handelsroute Brody–Odessa waren das meistens jüdische Großhändler aus Radzivilov, die natürlich für ihre Dienste an den Gewinnen beteiligt werden wollten.324 Nicht nur im Bereich des Handels, sondern auch unter Gewerbetreibenden dürfte ein Konkurrenzverhältnis bestanden haben. 1864 baten beispielsweise Radzivilover Juden um strengere Regeln für ausländische, vor allem Brodyer Handwerker, die aufgrund der Grenzübertrittsbestimmungen zu einfach nach Radzivilov kämen und hier Aufträge akquirierten. Infolge der günstigeren steuerlichen Bedingungen in Brody, wie beispielsweise für die Beschaffung der Rohmaterialien, konnten diese dann preiswerter ausgeführt werden. Die Radzivilover Handwerker forderten, besonders die Zünfte so einzurichten, dass ihre Brodyer Konkurrenten keine Wettbewerbsvorteile mehr ausnützen konnten; was ein Jahr später auch umgesetzt wurde.325 Aus den Versuchen, in Russland aktiv zu werden, sieht man, dass die Gewerbetreibenden in Brody durch ihre De-facto-Beschränkung auf das Freihandelsgebiet dringend nach neuen Absatzmärkten suchten, da der Einfuhr ihrer Erzeugnisse in Galizien ja hohe Importzölle entgegenstanden. Diese Ausweichmöglichkeit wurde ihnen von Russland zum Schutz seiner eigenen Handwerker jedoch nicht gestattet. Radzivilov profitierte enorm von den Entwicklungschancen, die der Eisenbahnanschluss bot: Es entstanden Industriebetriebe, wie Mühlen, Brennereien, Ledermanufakturen und Kerzenfabriken. Das führte zu einem starken Bevölkerungsanstieg. Die Einwohnerzahl vervierfachte sich in den letzten 40 Jahren vor dem Ersten Weltkrieg von 2.864 (1870) auf 14.619 (1910).326 Somit hatte zum Ende der Untersuchungsperiode das einstmals völlig im Schatten Brodys stehende Radzivilov seine österreichische Zwillingsstadt beinahe eingeholt.

324 Hagemeister: Mémoire, S. 175f. 325 CDIAK, F. 442, op. 43, spr. 408, S. 1–10. 326 Słownik Geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich, Tom 1–15 (Warszawa 1880– 1902), hier tom 9 (1888), S. 476; Istorija mist i sil Ukrajins’koji RSR v dvadcjaty šesty tomach (Kyjiv 1967–1973), hier tom 23 (1973), S. 588–590.

IV. Stagnation und Krise (1815–1914)

121

Eisenbahnknoten: Podwołoczyska Das Konkurrenzverhältnis zwischen Brody und Podwołoczyska war eine direkte Folge des Eisenbahnbaus. Zwar wurde Brody bereits 1869 ans österreichische Bahnnetz angeschlossen, der erste grenzüberschreitende Übergang wurde jedoch 1871 an den Grenzorten Podwołoczyska/ Voločisk eingerichtet und erst zwei Jahre später in Brody/Radzivilov. Für den galizischen aber auch den internationalen Handelsverkehr erwies sich dieser Übertrittspunkt als günstiger, da dieser Schienenstrang die kürzeste und somit auch billigste Verbindung nach Odessa war. Über Voločisk/Podwołoczyska wurden vor allem Getreide und andere voluminöse landwirtschaftliche Produkte gehandelt, die rasch das Ausmaß des Warenverkehrs in Radzivilov/Brody überschritten. An ersterem Grenzübergang stieg er innerhalb von 50 Jahren von 0,43 Millionen Silberrubel (1860) auf 25,8 Millionen (1910), während er sich an letzterem nur von 4,48 Millionen (1860) auf 8,1 Millionen Silberrubel (1910) verdoppelte.327 Der Eisenbahnanschluss führte in Podwołoczyska zu einem enormen Entwicklungsschub, wenn auch von einer sehr geringen Ausgangslage. Bis 1881 war das Dorf nicht einmal eine eigenständige Gemeinde, wuchs aber rasant von 866 Einwohnern im Jahr 1869 auf 5.635 in 1910.328 Zu den wirtschaftlichen Konkurrenzstädten könnte man im Prinzip alle anderen ostgalizischen Kleinstädte zählen, die Brody in den letzten Jahrzehnten an Bevölkerungszahl überholten, wie Przemyśl, Kolomea (pol. Kołomyja, ukr. Kolomyja), Stanislau (pol. Stanisławów, ukr. Stanislaviv, seit 1962 ukr. Ivano-Frankivs’k), Drohobycz (ukr. Drohobyč) sowie Tarnopol und Jaroslau. Als Zeichen ihrer wirtschaftlichen Potenz könnte man den Umstand ansehen, dass bis auf Jaroslau alle diese Städte vor Brody eine Filiale der Österreichisch-Ungarischen Bank bekamen.329 Besonders das aufstrebende Tarnopol machte Brody in seiner Rolle als wirtschaftliches Zentrum der östlichen Grenzbezirke Galiziens Konkurrenz. Es war nicht nur geografisch günstiger gelegen, sondern lag so wie Podwołoczyska auf der wichtigen Ei-

327 Obzory Volynskoj Gubernii 1881–1910 (Žitomir 1882–1911). 328 Orts-Repertorium des Königreiches Galizien und Lodomerien mit dem Grossherzogthume Krakau. Auf Grundlage der Volkszählung vom Jahre 1869 bearbeitet von der k.k. statistischen Central-Commission (Wien 1874); Hoff, Jadwiga: Podwołoczyska w XIX i pierwszej połowie XX wieku, in: Kresy południowo-wschodnie. Rocznik regionalnego ośrodka kultury edukacji i nauki w Przemyślu, rok 1, zeszyt 1 „Historia i Tradycja” (2003), S. 79–86, hier S. 80, 86. Für das Verhältnis zwischen Brody und den Städten Podwoloczyska und Radzivilov vgl. Adelsgruber/Cohen/Kuzmany: Getrennt und doch verbunden. 329 Statistisches Jahrbuch (1910); Jobst: Gouverner; CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 5220, Ansuchen der Handelskammer Brody beim Finanzministerium um Eröffnung einer Filiale vom 10.7.1911, Zl. 457, S. 50–77.

122

A. Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

senbahnstrecke Lemberg–Odessa und war deutlich besser in das politische System Galiziens eingebunden. Die Handelskammer bedauerte bereits in den 1870er-Jahren, dass im galizischen Landtag die polnischnational gesinnten Abgeordneten gegen Brodys Freihandelsprivileg Sturm liefen, da sie „das Festhalten der Brodyer Einwohner an deutscher Sprache und Kultur, auf ihre intimen Handelsbeziehungen zum deutschen Reiche und ihre Isolirung mittelst Zollcordons vom übrigen Galizien zurückführten.“330 Gegen Ende des 19. Jahrhunderts unternahm der Tarnopoler Reichsratsabgeordnete Lucylian Krynicki einen Anlauf, die für das östliche Ostgalizien zuständige Handelskammer nach Tarnopol zu versetzen. Dazu versuchte er, den Polenklub im Parlament zu gewinnen. Durch Interventionen seitens der Stadt Brody und der Handelskammer selbst konnte das zunächst noch mit dem Argument abgewendet werden, dass der galizische Landtag sich bisher nicht aktiv für einen solchen Schritt ausgesprochen habe. Diese Verlegungsdiskussion verschärfte sich gegen Ende des Jahrhunderts. In einer am 19. Juni 1896 in Brody einberufenen Krisensitzung berieten alle Abgeordneten Brodys (Reichsrats- und Landtagsmandatare) über diese Angelegenheit. Man war sich einig, dass man die Verlegung nach Tarnopol nur dann abwenden könne, wenn Brody durch den Wechsel der Unterrichtssprache am lokalen Gymnasium von Deutsch auf Polnisch die wohlwollende Meinung der galizischen Öffentlichkeit auf sich zöge – was schließlich auch gelang.331 Dennoch ist gerade die Frage der Verlegung der Handelskammer ein weiteres Beispiel für die zunehmende Konkurrenz, der Brody auf politischer und wirtschaftlicher Ebene ausgesetzt war. Außerdem weist die erwähnte Argumentationslinie, Brody sei vom restlichen Galizien isoliert, darauf hin, dass es sich bei Brody weiterhin um keine gewöhnliche galizische Kleinstadt handelte.

330 Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1866–1870), S. 9. 331 Sprawy miejskie, Gazeta Brodzka, Nr. 1 und 2, 15.1.1897, S. 2f. Die Diskussion hatte jedoch schon Monate zuvor begonnen. Vgl. Ponowny zamach, Gazeta Brodzka, Nr. 21, 1.11.1896, S. 1–3.

B Eine aussergewöhnliche galizische Kleinstadt

V Österreichs jüdischste Stadt A city, where wisdom and wealth, Torah and understanding, commerce and faith are united.332

Die Erste Teilung Polen-Litauens machte Brody zur im Abseits gelegenen, nordöstlichsten Grenzstadt des Habsburgerreichs, auf den geistigen Landkarten des osteuropäischen Judentums hingegen war Brody weiterhin nicht Peripherie, sondern Zentrum. Es hatte in den vorangegangen hundert Jahren den Ruf eines Zentralorts rabbinischer Gelehrsamkeit und Gerichtsbarkeit erlangt. Die Stadt besaß knapp vor Lemberg die größte jüdische Gemeinde Galiziens und des gesamten unter polnischer Herrschaft verbliebenen Südostens der Rzeczpospolita. Zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert gab es wohl kaum einen aschkenasischen Juden, bei dem das Wort Brody keine Assoziation hervorgerufen hätte.333 Brody hatte nicht nur bis in die 1820er-Jahre die größte Kultusgemeinde des neuen Kronlands, sondern war auch die jüdischste Stadt des gesamten Habsburgerreichs. Sieht man von einigen Dörfern ab, gab es nirgends im Land eine größere Konzentration von Juden in einer Stadt. Am Anfang der österreichischen Herrschaft betrug der prozentuelle Anteil rund 80 %. Wenn er auch bis zum Ersten Weltkrieg auf rund zwei Drittel zurückging, änderte das nichts an der außergewöhnlichen Stellung Brodys innerhalb der Donaumonarchie (vgl. Diagr. V/1).

V.1 Integration ins Habsburgerreich Der Beginn der österreichischen Herrschaft wurde von der wohlhabenden jüdischen Oberschicht in Brody laut Bericht des Wiener Diariums durch eine besonders groß angelegte Huldigungsfeier am 29. Dezember 1773 freudiger begrüßt als in Lemberg oder anderen Städten des neuen Kronlands.334 Die Hoffnungen, die sich die durch die Ausgaben für das seit 1772

332 Nachman Krochmal in einem Brief an Isaak Erter; zitiert nach Zakharii, Roman: Galician Jerusalem. Brody as Jewish Intellectual and Cultural Hub of Eastern Galicia (ungedr. Arbeitspapier: CEU Budapest 2004) http://www.personal.ceu.hu/students/97/Roman_Zakharii/brody.doc [25.8.2008]. 333 Sadan, Dov: Broder gasn. A shpatsir iber a gevezener shtot, in: Tsuker, Nekhemie/Lindman, Nokhem (Hg.): Yerlekher gedenk-bukh, 1 (Buenos Ayres 1961), S. 71–81, hier S. 71. 334 Wiener Diarium 1774, Nr. 9, Anhang: Schreiben eines Freundes an seinen Freund von Brody in Polen, zitiert nach: Bałaban, Majer: Dzieje Żydów w Galicyi i w Rzeczypospolitej Krakowskiej 1772– 1868 (Kraków [Lwów 1914] 1988), S. 19.

126

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Diagr. V/1: Jüdische und christliche Bevölkerung in Brody 1765–1921 20.000

18.000 16.000 14.000 12.000

Juden

10.000

Christen

8.000 6.000 4.000

*) keine Daten zu Christen verfügbar

**) mit Vororten

1921

*** 1910

1900

1890

1880

1869

** 1852

1840

1830

1820

1799

1786

1783

1778

0

* 1765

2.000

***) Daten zu Christen errechnet

Quelle: Siehe Anhang.

in Brody stationierte russländische Militär335 völlig verschuldete jüdische Gemeinde machte, wurden jedoch zunächst enttäuscht. Die Judenpolitik des aufgeklärten Absolutismus hatte zahlreiche Facetten, die von einer besseren Kontrolle der jüdischen Gemeinde durch den Staat, der „Nutzbarmachung“ der Juden für den Staat und einer schrittweisen Ausweitung ihrer Rechte und Pflichten im Staat reichten. Um die große Masse der neuen jüdischen Untertanen in Galizien in das bestehende Herrschaftsgefüge zu integrieren, erließ Maria-Theresia 1775 eine Judenordnung, die die Auflösung des bisher autonomen Gemeindeselbstverwaltungssystems anordnete. Nur Gemeinden, die mindestens 4.000 polnische Gulden an Kopfsteuer zahlten, durften bestehen bleiben, während die kleineren zusammengelegt wurden. Die Kahals hatten wiederum sechs Gemeindeälteste zu wählen, nur Lemberg und Brody hatten eine Vertretung aus zwölf Personen. Über all diesen Gemeinden sollte ein von der Regierung ernannter Landesrabbiner mit einem Jahreseinkommen von 800 fl. stehen.336 Um diesen galizischen Oberrabbiner entwickelte sich rasch ein heftiger Streit. Nachdem 335 Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, S. 1094; Lewin: Geschichte der Juden, S. 70. 336 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 1520, IV T 1, Gal. -1784; Piller’sche Gesetzessammlung (1776), Patent vom 16.7.1776, S. 76–121; Gelber, Nathan Michael: Aryeh Leib Bernstein. Chief Rabbi of Galicia, in: Jewish Quarterly Review, New Series, Vol XV, Nr. 3 (1924), S. 303–327, hier S. 315.

V. Österreichs jüdischste Stadt

127

der ursprüngliche Kandidat, der in Brody ausgebildete Prager Rabbiner Ezekiel Landau, abgelehnt hatte, wurde schließlich der aus Brody stammende Arjeh Leib Bernstein (auch Leibl Berl, Leibel Beer, Leib Berkowicz, 1715/20–1788) zum Oberrabbiner bestimmt. Dieser hatte kurze Zeit als Rabbiner in Zbaraż (ukr. Zbaraž) gearbeitet, war aber bald wieder nach Brody gezogen, um sich seinen Geschäften zu widmen. In den 1760er-Jahren gehörte er zu den wichtigeren Kaufleuten der Stadt, und in den Jahren 1772 bis 1774 gelang ihm, durch Kredite der Brodyer Bankhäuser Boesner und Hochstetter seine Geschäftsbeziehungen auszuweiten und endgültig in die oberste Liga der galizischen Händler aufzusteigen. „[He] resembled an enterprising world merchant and had very little of the scholar or rabbi in him, who succeeded subsequently in concentrating almost the entire business of the Brody bourse in his hand.”337

Wie Bernstein sein neues Amt genau ausübte, ist unbekannt; die gewaltige Zunahme seines Vermögens nach 1776 lässt jedoch darauf schließen, dass er seine neue Position zu nützen wusste. Seine Dominanz im Mehlhandel führte 1782 bis 1784 zu Beschwerden seitens der jüdischen Bäckerzunft und auch die großzügige Vergabe der Verpachtungen der jüdischen Sondersteuern an sich selbst führte zu viel Unmut. Als 1784 eine Steuer auf koscher geschlachtetes Fleisch eingeführt wurde, pachtete Bernstein dieses so genannte „Koscherfleischgefäll“ für die Orte Brody, Le­szniów und Białykamień (ukr. Bilyj Kamin’). Durch seine Monopolstellung konnte er die rituelle Schlachtung auf einen kleinen Kreis von Auserwählten beschränken, was in der Folge zu Preissteigerungen führte. Beschwerden veranlassten Bernstein 1785, die Verpachtung der Fleischsteuer an seine Söhne Wolf, Nathansohn und Benjamin abzutreten. Prominente galizische Juden, unter anderen die Brodyer Abraham Berl, Marcus Josef, Sender Landau und Jonas Löbl hatten bereits früher Beschwerdebriefe an die Regierung in Wien verfasst – da sie wussten, dass das galizische Landesgubernium auf Bernsteins Seite war – und forderten eine Untersuchung der Amtstätigkeit des Oberlandesrabbiners.338 1784 beauftragte Wien das Gubernium mit der Untersuchung, die dieses nur nach mehreren Mahnungen unternahm. Der Ergebnisbericht von März 1786 wusch Bernstein jedoch rein und konnte keine rechtlichen Verfehlungen feststellen. Die Beschwerdeführer wurden als Verleumder sogar zu zwei Wochen Haft (später in eine Geldstrafe umgewandelt) verurteilt und mussten dem Beschuldigten entstandene Unkosten ersetzen.339 Aufgrund der allgemeinen Aufhebung der Judenordnung mit November 1786 wurde auch das Landesrabbinat abgeschafft und somit Bernstein, bei Beibehaltung des Titels aber ohne Remunerierung, entlassen.340 337 Gelber: Bernstein, S. 313. 338 Gelber: Bernstein, S. 316f, 320–322. 339 APKW, Teki Schneidera, 199, S. 103–110. 340 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1784, Apr. Zl. 39; 452, Zl. 175; 452, Zl. 72; ÖStA/

128

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Neue Probleme kamen auf die jüdische Gemeinde in Brody bereits ein Jahr später zu, als das Brodyer Kreisamt nach Złoczów verlegt wurde. Da der Kreisrabbiner den rechtlichen Bestimmungen zufolge in der Kreisstadt hätte leben müssen, bat die Brodyer Kultusgemeinde um einen eigenen Stadtrabbiner. Schließlich, argumentierten sie, lebte dort mehr als die Hälfte der jüdischen Bevölkerung des Kreises. Die Hofkammer genehmigte zwar keinen zusätzlichen Rabbiner, ließ sich aber überzeugen, dass es sinnvoll wäre, wenn der Złoczówer Kreisrabbiner in Brody residieren dürfe.341 Eine weitere Form der Kontrolle war das von Joseph II. erstmals 1781 und endgültig 1789 dekretierte Verbot, Handelsbücher, Verträge, Testamente oder Rechnungen auf Jiddisch oder Hebräisch zu führen. Diese Maßnahme erleichterte dem Staat die Beaufsichtigung und Überprüfung der Aktivitäten seiner jüdischen Untertanen und wirkte indirekt in Richtung einer Germanisierung der galizisch-jüdischen Bevölkerung.342 Die bereits 1785 erfolgte Auflösung der Rabbinalgerichte und die Unterstellung der jüdischen Bevölkerung unter die allgemeine Gerichtsbarkeit (Magistratsgerichte) gingen ebenfalls in diese Richtung. Zwischen 1785 und 1790 gab es ständig Eingaben nach Wien mit dem Ersuchen, die Buchführungsbestimmungen abzuändern und die Gerichte zumindest für innerjüdische Rechtsstreitigkeiten wiedereinzusetzen. Aber selbst nach dem Tod Josephs II. und dem Regierungsantritt seines konzilianteren Bruders Leopold II. 1790 wurde die Wiedereinführung eines jüdischen Rabbinalgerichts nicht genehmigt, dafür allerdings ein Wechselgericht, bei dem stets zwei Juden Sitz und Stimme hatten.343 Neben der Kontrolle war die Steigerung der Produktivität eines der Hauptziele der staatlichen Modernisierungspolitik des aufgeklärten Absolutismus. Zu diesem Zweck wurde der jüdischen Bevölkerung eine spezifische Besteuerung auferlegt. Neben der Toleranzgebühr wurden schrittweise weitere Steuern eingeführt, so auf koscheres Fleisch, Sabbatkerzen sowie auf Eheschließung.344 Diese Sondersteuern wurden jedoch nicht direkt von den Behörden

341 342 343

344

AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1786, Zl. 104 vom 22.3.1786, S. 230; ÖStA/AVA, MdI IV, Kart. 2, 2601 ex Mart. 1786, Produktnr. 104; Gelber: Bernstein, S. 322–324. ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch 1789, Zl. 78 vom 23.9.1789, S. 481. Maner, Hans-Christian (Hg.): Galizien. Eine Grenzregion im Kalkül der Donaumonarchie im 18. und 19. Jahrhundert (=Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas: Wissenschaftliche Reihe [Geschichte und Zeitgeschichte] 111) (München 2007), S. 237f. ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 947, IV J, Gal. Brody; ÖStA/HKA, Commerz, Ungarn Siebenbürgen Galizien, Protokoll und Index, Bd. 169 (1786–89), Fasz. 57, 3 ex Febr. 1787: „Judengemeinde zu Brodi machen da Anlangen, sie von Führung der deutschen Handlungs Bücher zu befreyen.“ (15.2.), S. 38; Weissberg, Max: Die neuhebräische Aufklärungsliteratur in Galizien, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 57, Heft 11/12 (1913), S. 735–749, hier S. 737f. Grodziski, Stanisław: The Jewish Question in Galicia: The Reforms of Maria Theresa and Joseph II, 1772–1790, in: Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol.

V. Österreichs jüdischste Stadt

129

eingehoben, sondern für jede Stadt an den Meistbietenden verpachtet, wie beispielsweise das bereits erwähnte Koscherfleischgefäll an Bernstein im Jahr 1784. Die Verpachtung von Steuern war damals auch für andere, allgemeine Abgaben üblich. Die Pächter hatten eine sehr mächtige Position inne, die sie oft zu ihrem eigenen Vorteil nutzten. Jedes Jahr liefen bei der Hofkammer Bitten vermögender Juden ein, ihnen das Pachtrecht abzutreten oder bestimmten Personen die Pacht zu verbieten, da diese ihre Monopolstellung missbrauchten. 1799 bemühte sich sogar der Vertreter des Dominiums Brody, also des römisch-katholischen adeligen Grundherrn, um den Pachtschilling auf koscheres Fleisch in ganz Galizien oder zumindest im Złoczówer Kreis für 6.000 fl. Diese direkten Aushandlungsversuche wurden von den Wiener Behörden allerdings stets mit dem Verweis auf die öffentlichen Versteigerungen quittiert.345 Die Höhe der gezahlten Sondersteuern war ein Kriterium für die Kandidatur zu Ämtern innerhalb der israelitischen Kultusgemeinde. Wenn man einer der seit 1789 vorgesehenen fünf346 Ausschussmitglieder werden wollte, hatte man sieben Lichter zu versteuern. Allerdings waren Steuerabgaben nicht die einzige Bedingung für die Wahl zu jüdischen Gemeindeämtern. Der Kultusgemeindevorsteher musste einen Nachweis über den Besuch einer deutschen Schule erbringen, was in Brody 1799 beispielsweise zu einer kritischen Eingabe mehrer Einwohner führte, die Deutschkenntnisse des Vorstands zu überprüfen.347 Die Verwaltung der Gemeindesteuern oblag dem Gemeindevorstand und ließ häufig die nötige Transparenz vermissen. Im September 1804 erhob das Vorstandsmitglied Falk Trachtenberg gegenüber seinen Kollegen Benjamin Bernstein, Hersch Richels (auch Rochlis), Saul Landi, Saul Mendelsohn, Moses Segall und Osias Harzberg schwere Korruptionsvorwürfe, die vom Złoczówer Kreisamt jedoch nicht geteilt wurden. Das Gubernium hingegen sah die 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 61–73, hier S. 68–70; Kucmani, Beris [Kuzmany, Börries]: Duchovnaja, kul’turnaja i političeskaja žizn’ evreev Galicii pri avstrijskoj vlasti (1772–1918), in: Materialy devjatoj ežegodnoj meždunarodnoj meždisciplinarnoj konferencii po iudaike. Čast’ 1 (Moskva 2002), S. 177–191, hier S. 178–180. 345 Vgl. z.B. ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1799, Zl. 77 vom 21.2.1799, S. 146, Zl. 19 vom 7.3.1799, S. 202, Zl. 21 vom 7.3.1799, S. 203; ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1801, Zl. 77 vom 20.8.1801, S. 476; ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1802, Zl. 10 vom 3.4.1802, S. 196. 346 APKW, Teki Schneidera, 199, Schreiben des Zloczower Kreisamts ans Gub. vom 20.8.1816, Zl. 6759, S. 83f. Laut Friedmann, Filip: Die galizischen Juden im Kampfe um ihre Gleichberechtigung. 1848– 1868 (Frankfurt Main 1929), S. 145, bestand der Judengemeindevorstand in Lemberg und Brody entsprechend der josephinischer Verordnung aus sieben Mitgliedern, was jedenfalls für die 1830er-Jahre gesichert ist. 347 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1798, Dekret an das galizische Gubernium, IV. T.10 ex sept. 1798, S. 586; APKW, Teki Schneidera, 199, Schreiben des Zloczower Kreisamts ans Gubernium vom 20.8.1816, Zl. 6759, S. 83f; ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1799, Zl. 105 vom 28.3.1799, S. 254.

130

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Anschuldigungen als durchaus begründet und ordnete am 20. September 1805 die Entlassung des Vorstands an, wogegen wiederum die Beschuldigten am 13. Dezember 1805 einen Hof­ rekurs stellten. Am 20. Februar 1808 bestätigte die Hofkanzlei die Suspendierung so lange, bis die Beschuldigten die Vorwürfe entkräftigt hätten.348 Laut Gelber wurde diese Neuwahl bis 1815 hinausgeschoben und dann schließlich dieselben Personen wieder in ihr Amt gewählt.349 Das ist insofern nicht erstaunlich, da ja die Wahlberechtigten und die Wähler aufgrund des Zensuswahlrechts auf Basis der Judensteuern eine mehr oder weniger gleich bleibende Gruppe von wohlhabenden Brodyer Kaufleuten waren. Die Einführung eines obligatorischen Schulbesuchs in den eigens dazu gegründeten deutsch-jüdischen Schulen war eine weitere, wenn auch nicht auf direkte Steuereinnahmen abzielende Maßnahme zur Erhöhung der „Nützlichkeit“ der jüdischen Untertanen für den Staat (vgl. Kap. VII). Dadurch sollten die Gedanken der Haskala und mit diesen eine größere wirtschaftliche Effizienz erreicht werden. Selbst nach der Aufhebung dieser Schulen 1806 mussten ganze Generationen an heiratswilligen jüdischen Untertanen am jeweiligen Kreisamt die 1789 eingeführte Prüfung in Lesen, Schreiben und Rechnen ab- beziehungsweise ein Normalschulzeugnis vorlegen, bevor das Paar eine Heiratserlaubnis erhielt; nach 1812 mussten außerdem noch Kenntnisse des von Herz Homberg (1749–1841) verfassten Lehrbuchs Bne Zion350 (hebr. für „Söhne Zions“) nachgewiesen werden. Die Folge dieser Regelung war jedoch in erster Linie ein Rückgang an offiziellen Eheschließungen – Hochzeiten nach jüdischem Ritual wurden natürlich weiterhin abgehalten.351 Die 1788 eingeführte Verpflichtung der jüdischen Gemeinden, eine bestimmte Zahl an Soldaten zu stellen, konnte Brody mit Hinweis auf die Schädlichkeit der Rekrutierungen für den Handel abwenden.352 Der Gubernialrat von Thannhauser stellte in seinem diesbezüglichen Bericht vom 8. November 1788 fest, dass die Aushebungen zwar nicht der Hauptgrund für Brodys wirtschaftliche Probleme wären, empfahl aber dennoch:

348 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 1555, IV T 10, Gal., 232 ex Febr. 1808, Dekret an das galiz. Gubernium am 20.2.1808. 349 Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 159f. 350 Bne-Zion. Ein religiös-moralisches Lehrbuch für die Jugend Israelitischer Nation, in: Sulamith, eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter den Israeliten, IV, Bd. 1 (1812). 351 Sadowski, Dirk: Haskala und Lebenswelt. Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 1782–1806 (= Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 12) (Göttingen 2010), besonders S. 344–373; Herzberg-Fränkl, Leo: Die Juden, in: Habsburg, Rudolf/Habsburg, Stephanie (Hg.): Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Band Galizien (Wien 1898), S. 475–500, hier S. 477f. 352 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1788, Dekret an das galizische Gubernium vom 23.9.1788, 6 ex oct. 1788, S. 539.

V. Österreichs jüdischste Stadt

131

„weil aber die Handelspurschn bei dem geringsten sehr oft falschen Rufe der Rekrutirung nach Radziwillow flüchten, und hiedurch ihrem Dienstherrn Schaden verursachen, so könnte der Stadt Brody auf einige Zeit bis man sich seines Irrthums überzeugt, gestattet werden, Ihr Rekruten Contingent in Gelde zu reluiren, da man diese Manschaft in denen anderen galizischen Städten und Marktflecken, wo es denen Juden ohnedies an Verdienst mangelt leicht aufbringen wird.“353

Tatsächlich genehmigte Joseph II. am 9. Jänner 1789, dass die Gemeinde Brody die vier von ihr zu stellenden Militärfuhrknechte durch Rekruten aus anderen Orten oder dem Ausland ersetzen könne. Diese Sonderregelung für Brody wurde auch nach dem die Rechte und Pflichten der Juden neu regelnden Patent vom April 1789 nicht aufgehoben.354 Nach dem Tod Josephs II. gestatte Leopold II. 1790 auch den anderen jüdischen Gemeinden wieder, solche Ersatzmänner zu suchen, beziehungsweise diese durch eine Zahlung von 30 rheinischen Gulden auszugleichen.355 Unter Franz I. wurden die Ersatzzahlungen wieder abgeschafft und auch einem diesbezüglichen Gesuch der Brodyer jüdischen Gemeinde am 24. April 1800 eine Absage erteilt.356 Ein Recht, das die galizischen Juden durch die josephinische Judenordnung vom 7. April 1789 erhielten, ermöglichte es ihnen, sich als Ackerbauern niederzulassen – eine Bestimmung, die in späteren Jahrzehnten immer wieder bestätigt wurde. Der Kaiser ordnete auch gleich die Ansiedlung von 1.410 jüdischen Familien an; aus der Brodyer jüdischen Gemeinde sollten dazu 128 Familien ausgewählt werden. Diese Quote wurde bis 1803 zwar erfüllt, allerdings blieben nur wenige Familien langfristig auf dem flachen Land, vor allem nachdem sich ab 1812 Juden nicht mehr in eigenen jüdischen Landwirtschaftskolonien, sondern nur noch verstreut niederlassen durften. Auch hier überwogen die ökonomischen Überlegungen zur „Nutzbarmachung“ der Juden, zumal den Landjuden durch den Entzug des Schankrechts ihre bisherige Haupteinkommensquelle genommen und somit zumindest theoretisch der Aufenthalt auf dem flachen Land verboten worden war, da in den Dörfern nur mehr Handwerker und Bauern ein Aufenthaltsrecht hatten. An der Aufhebung des Schankrechts hielten auch die Nachfolger Josephs II. fest, die Kolonisierungspolitik wurde jedoch nur mehr sehr halbherzig betrieben.357 353 APKW, Teki Schneidera, 199, Äußerung des Gubernialrats v. Thannhauser vom 8.11.1788, S. 127–132. 354 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch 1789, Dekret ans galizische Gubernium vom 9.1.1789, 5 ex jan. 1789, S. 2; Dekret ans galizische Gubernium vom 9.4.1789, 106 ex apr. 1789, S. 209f. 355 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1790, Dekret ans galizische Gubernium vom 28.7.1790, 106 ex julii 1789, S. 372. 356 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1800, Dekret ans galizische Gubernium vom 24.4.1800, 127 ex apr. 1800, S. 287. 357 Gelber, Nathan Michael: Aus zwei Jahrhunderten. Beiträge zur neueren Geschichte der Juden

132

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Es ist unbekannt, ob und wie viele Juden in der Umgebung Brodys tatsächlich angesiedelt wurden. Im Zuge der Revolution von 1848 und dem Aufruf des Wiener Rabbiner Lazar Horowitz und mehrerer fortschrittlicher Kreisrabbiner Galiziens wurde die Idee 1851 von dem das Brodyer jüdische Gemeindeleben dominierenden Großhändler und Philanthropen Mayer Kallir wieder aufgenommen. Er gewann das Mitglied des im März 1848 eingerichteten politischen Zentralkomitees und ehemaligen Abgeordneten zum Reichstag von Kremsier Adolf Fischhof für diese Sache, der noch 1851 ein Musterstatut für einen solchen „Israelitischen Ackerbauverein in Galizien“ entwarf. Kallir spendete für diesen Zweck 5.000 Gulden und bemühte sich gemeinsam mit dem von ihm initiierten Unterstützungskomitee beim Ministerium um die Genehmigung des Vereins. Obwohl sich zunächst von offizieller Seite alle sehr positiv äußerten, wurde die Bewilligung erst im darauf folgenden Jahr erteilt. Letztendlich verlief sich Kallirs Projekt aufgrund von Geldmangel und des Widerstands seitens der jüdischen Orthodoxie im Sand.358

V.2 Integration auf Gemeindeebene – Brodys Sonderstellung Die politische Integration der jüdischen Bevölkerung in die allgemeine Gemeindeverwaltung ist in vielerlei Hinsicht von außerordentlicher Bedeutung und im Habsburgerreich vermutlich einzigartig. Die Quellenuntersuchung erlaubt drei wichtige Schlüsse. Erstens: Juden waren von der politischen Mitbestimmung in Brody nicht ausgeschlossen. Zweitens: Das Zusammenleben der ethno-konfessionellen Gruppen funktionierte. Und drittens: Die Skepsis des Guberniums gegenüber den entsprechenden Regelungen in Brody dokumentiert die einzigartige Stellung, die die Stadt in Hinblick auf die politische Integration der Juden in Galizien einnahm.

Der paritätisch besetzte Stadtausschuss Im Jahr 1826 stellte das galizische Landesgubernium fest, dass der Brodyer Stadtausschuss von Juden und Christen paritätisch besetzt war und verlangte eine Rechtfertigung für diesen

(Wien 1924), S. 105–111; Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 31; Friedmann: Juden im Kampfe, S. 17–21; ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1790, Dekret ans galizische Gubernium vom 28.7.1790, 106 ex julii 1789, S. 372. 358 Charmatz, Richard: Adolf Fischhof. Das Lebensbild eines österreichischen Politikers (Stuttgart/ Berlin 1910), S. 278f.

V. Österreichs jüdischste Stadt

133

ungewöhnlichen Zustand. Dieser Ausschuss kann als eine Art Vorläufer eines Gemeinderats verstanden werden, der der vom Bürgermeister geleiteten Stadtverwaltung (Magistrat) beratend und mithelfend zur Seite stand. Hintergrund und Auslöser des gesamten Aktenlaufs dürften Rechtsstreitigkeiten zwischen dem adeligen Grundherrn und der Stadtgemeinde gewesen sein. Es folgte jedenfalls eine mindestens fünf Jahre dauernde Diskussion, in der die christlichen und die jüdischen Ausschussmitglieder, der Brodyer Bürgermeister und das Złoczówer Kreisamt einträchtig versuchten, das Gubernium und den Kaiser persönlich von der Rechtmäßigkeit und Notwendigkeit dieses Umstands zu überzeugen. Was war geschehen und was waren ihre Argumente? Der Streit entzündete sich um den Begriff des Stadtbürgers. Laut dem von Kaiser Franz II. erlassenen Hofdekret vom 24. September 1792 besaß „jeder ansässige Bürger ohne Unterschied der Religion“ das aktive und passive Wahlrecht für den Stadtausschuss. Die Brodyer interpretierten das Dekret als Aufhebung jener Zusatzbestimmung zum josephinischen Judenpatent vom 16. Februar 1789, derzufolge Juden einstweilen kein Bürgerrecht bekommen könnten; das aktive und passive Wahlrecht war in diesem Patent im § 16 allerdings sehr wohl vorgesehen.359 In ihrem Schreiben vom 19. November 1826360 argumentierten die christlichen Ausschussmitglieder, dass die neutrale Formulierung der Wahlvoraussetzung „jeder ansässige Bürger ohne Unterschied der Religion“ ja prinzipiell auch die Juden einschließen würde. Tatsächlich gab es natürlich keine jüdischen Bürger in Brody oder in anderen Städten. Man argumentierte, dass allerdings in Brody auch kaum ein Christ juristisch gesehen das Bürgerrecht besaß, da dieses in grundherrlichen Adelsstädten wie Brody, anders als bei Munizipalstädten, praktisch nie vergeben wurde. Daher begnügte man sich bei der 1798 erstmals erfolgten Wahl, lediglich die seit 1792 geltenden prinzipiellen Voraussetzungen zur Erlangung des Bürgerrechts, nämlich das Vorhandensein von Hauseigentum im Stadtgebiet oder den Status eines Meisters eines Gewerbes, als Wahlfähigkeitskriterium anzusehen. Dasselbe galt im Jahr 1816, als sich aufgrund von Todesfällen das einst 40-köpfige Gremium (also 20 Christen und 20 Juden) schon zu sehr gelichtet hatte und eine Nachwahl notwendig geworden war. Der zweite Grund, weshalb die christlichen Ausschussmänner in ihrem Schreiben den Verbleib ihrer jüdischen Kollegen vertraten, war die Einsicht, dass es nur gerecht sei, in einer Stadt, in der 80 % der Einwohner Israeliten seien, diese politisch mitbestimmen zu lassen. Immerhin habe der Ausschuss ja die Aufgabe, für das Wohl der Stadt zu sorgen und da könne man die Mehrheit nicht einfach ignorieren, zumal die beiden Religionsgruppen in brüderlicher Eintracht lebten. 359 Friedmann: Juden im Kampfe, S. 121f 360 APKW, Teki Schneidera, 199, Schreiben der christlichen Ausschussmänner, 19.11.1826, S. 67–71. Für den Gesamttext siehe Anhang.

134

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Als letztes Argument wird der Umstand zur Sprache gebracht, dass einige der allgemeinen städtischen Privilegien an alte, nur die jüdischen Einwohner betreffende Rechte gebunden seien. Dadurch hätten die jüdischen Vertreter durch ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Verteidigung ihrer Rechte gegenüber dem Grundherrn eine für das Gesamtwohl der Stadt unerlässliche Expertise, die sie im Klima der guten innerstädtischen Zusammenarbeit auch stets zur Verfügung stellten. Das Kreisamt hatte das Wahlergebnis von 1798 am 7. Jänner 1799 genehmigt; anschließend hatte das Gubernium die Wahl ebenfalls bestätigt. Letzteres hatte auch den Wahlmodus, nach welchem diese jüdischen Ausschussmänner von der gesamten jüdischen Gemeinde zu wählen seien, gut geheißen. Umso erstaunlicher war es, dass die oberste Landesbehörde 1826 nicht nur Zweifel hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Angelegenheit hegte, sondern auch so tat, als wüsste sie von der ganzen Sache nichts. Daraufhin legten der Brodyer Bürgermeister und das Złoczówer Kreisamt eine Reihe von Dokumenten vor, die die einstige Zustimmung belegten. Weiters erinnerte das Kreisamt daran, dass das Gubernium bereits anlässlich der Nachwahl von 1816 eine Erklärung hinsichtlich der Gründe für die paritätische Besetzung des Stadtausschusses eingefordert hatte. Damals seien dieselben rechtlichen und moralischen Argumente wie 1826 vorgebracht worden, woraufhin das Landesgubernium die Sache mit dieser Klarstellung auf sich beruhen hatte lassen.361 Die Landesverwaltung sah also bereits 1816, dass die Stadtausschusswahlordnung in Brody eine nicht dem galizischen Usus entsprechende Regelung war. Da aber alle Seiten damit einverstanden waren, dürfte das Gubernium aus pragmatischen Gründen keine weiteren Bedenken gehabt haben. Im Jahr 1826 schien die galizische Landesbehörde der schlüssigen Argumentation der Brodyer zunächst ebenfalls durchaus wohlwollend gegenüber zu stehen. Der für Rechtsfragen zuständige Brodyer Stadtsyndikus Hipparsthal bestätigte Anfang 1829 nochmals ausdrücklich, dass Christen in Brody tatsächlich nur in Ausnahmefällen das Bürgerrecht besäßen und auch die anderen schon so oft wiederholten Punkte korrekt seien.362 Im Laufe des Jahres 1829 erfolgte innerhalb der Landesbehörde aber offensichtlich ein Meinungsumschwung. Per Erlass vom 13. Oktober 1829 ordnete das Gubernium die Entlassung der jüdischen Ausschussmänner an. Es stützte sich dabei auf das Dekret von 1789, das Juden die Erlangung des Bürgerrechts einstweilen untersagte. Daraufhin entschlossen sich sowohl die christlichen als auch 361 APKW, Teki Schneidera, 199, Schreiben des Brodyer Bürgermeisters Gruber vom 23.11.1826, Zl. 3076, S. 80f; Gubernio an das Zloczower Kreisamt vom 29.10.1802, Zl. 31220/3727, S. 64; Anfrage des Gubernio ans Kreisamt vom 29.8.1816, S. 84; Beilage: Bürgermeister Gruber ans Kreisamt vom 17.11.1816, Zl. 2081, S. 82; Schreiben des Zloczower Kreisamts ans Gubernium vom 8.2.1827, Zl. 18883, S. 78f; Schreiben des Zloczower Kreisamts ans Gubernio vom 5.9.1827, Zl. 13752, S. 76f. 362 APKW, Teki Schneidera, 199, Schreiben von Hipparsthal ans Brodyer Kreisamt vom 31.3.1829, Zl. 1737/1829, S. 74.

V. Österreichs jüdischste Stadt

135

die jüdischen Vertreter zu einem Hofrekurs. Die Christen vermuteten in ihrem Schreiben, dass dieser Stimmungsumschwung auf Druck des Brodyer Grundherrn passiert sei, denn das Gubernium wusste ja schließlich seit 30 Jahren Bescheid: „Erwägt man, daß diese Anfrage in einen Zeitpunkt fiel, wo die Stadt mit der ihre Gerechtsame und Privilegien zu beeinträchtigen strebenden Grundherrschaft sich in Streit befand, und wobey die alten und erfahrenen mit den Verhältnissen der Stadt, und dem Zweck der Intrigen Seitens der Widersacherin vertrauten Israelitischen Ausschußmänner in Beziehung auf die Integrität der Stadtgerechtsame die kräftigste Gegenwehr leisteten, so ist nicht schwer zu errathen, woher dieser Schlag kam. […] So ist das tiefere Sinken der ohnehin schon gesunkenen Stadt unausbleiblich: denn, wenn die Gerechtsamen und Privilegien einer verarmenden Gemeinde noch mehr verkürzt werden, was gewiß geschen würde, wenn der Ausschuß aus den Russniakischen und pohlnischen Einwohnern der niedern Klasse, welche der deutschen Sprache nicht einmahl kundig sind, die Gerechtsamen der Stadt nicht kennen, und denen ihr Verlust keinen Schaden bringt, bestehen sollte, und aus derselben wird er wohl zum größten Theile bestehen müssen, wenn die Israelitischen Einwohner davon entfernt bleiben sollten.“363

Diese Vermutung ist nicht ganz unplausibel, zumal Franciszek Potocki (1788–1853) das Dominium Brody nach dem Tod seines Vaters Wincenty 1825 übernommen hatte. Damit könnten die schon seit Jahrzehnten bestehenden Rechtstreitigkeiten zwischen Grundherr und Stadtgemeinde einen neuen Impuls bekommen haben. Interessant ist hier auch der Verweis auf die ruthenischen und polnischen Einwohner der Stadt, die hier quasi sprachlich-national identifiziert werden. Das auch davor schon öfters vorgebrachte Argument, es ließen sich unter den christlichen Bewohnern gar nicht genügend geeignete Männer finden, wird hier ebenfalls wiederholt. Allerdings bestünde nicht nur das Problem, dass Vertreter aus den niedereren Schichten des Deutschen nicht ausreichend mächtig wären, sondern auch, dass sie unter anderem gegenüber dem adeligen Eigentümer andere politische Interessen hätten.

Rückschlüsse auf das Zusammenleben der ethno-konfessionellen Gruppen Ob es innerhalb der christlichen Ausschussmänner unterschiedliche Meinungen bezüglich des Verbleibs ihrer jüdischen Kollegen und den sprachlichen Fähigkeiten der eigenen Gruppe gab, ist nicht bekannt, wäre aber durchaus denkbar, vor allem wenn man die Liste der 1816 gewählten Ausschussleute betrachtet (vgl. Tab. V/1).364 Die Schreiben ans Landesgubernium 363 APKW, Teki Schneidera, 189, Bitte der christl. Ausschussmänner an den Kaiser vom 22.4.1830, o.S. 364 APKW, Teki Schneidera, 199, Schreiben des Bürgermeister Grubers vom 29.7.1816 mit Liste der in Brody gewählten Ausschussmänner.

136

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

von 1826 und nach Wien von 1830 haben jeweils nur zehn der 20 gewählten Christen unterschrieben. (Diese sind kursiv markiert.) Es könnten natürlich durch Todesfälle einige ausgefallen sein, oder die zehn Unterfertigten stellvertretend für alle christlichen Ausschussmänner unterschrieben haben. Dennoch fällt auf, dass jene Ausschussmänner mit eindeutig polnischen Namen (Witkowski, Jezierski, Lachowiecki) beide Male nicht unterschrieben haben. Tab. V/1: Liste der seit der Wahl von 1816 in Brody bestehenden Ausschussmänner Christliche Ausschussmänner

Jüdische Ausschussmänner

Carl Hausner Wolf Goldenberg Joseph Müller Hersch Rechels Vinzenz Edler v. Violland Joseph Wittels Gregor Gretschinsky Jacob Mayer Harfeld Anton Luzzano Mayer Beer Ludwig Witkowski Löbel Bernstein Gottlob Voigt Chaim Kahane Daniel Stark Anschel Marc Götzel Johann Martin Stein David Polak Joseph Jezierski Naphtali Hersch Halberstam Carl Krause Fischel Innlaender Johann Lachowiecki Hersch Ostrosetzer Spiridon Docko Abraham Hilferding Andreas Jahn Jacob Schorr Hersch Sellitzer Abraham Willenz Israel Bernstein Moses Lichtenstadt Moses Toporower Mendel Schapire Chr. Ausschussmänner aus früheren Wahlen Franz Dinzl Joseph Lacheta Johann Pach Johann Koch Michael Thüringer Paul Platzer

Quelle: APKW, Teki Schneidera, 199, Schreiben des Bürgermeister Grubers vom 29.7.1816.

V. Österreichs jüdischste Stadt

137

Auch wenn der Verbleib ihrer jüdischen Kollegen in erster Linie den deutschen christlichen Ausschussmännern ein Anliegen gewesen sein sollte, spricht der intensive Einsatz der christlichen Seite für ein funktionierendes multikulturelles Zusammenleben in Brody. Dieses gute Miteinander beruhte auf Respekt gegenüber den unterschiedlichen Fähigkeiten, der seine Anerkennung in der paritätischen Besetzung des Stadtausschusses fand. Dass diese Wertschätzung nicht zwangsläufig aus Gründen der Sympathie entstand, sondern aus pragmatischen Überlegungen hinsichtlich einer erfolgreicheren Bekämpfung des Grundherren als gemeinsamem Feind, tut dieser Behauptung keinerlei Abbruch. Auch im Stadtmagistrat hatten Juden gewisse Funktionen, so waren beispielsweise zwei der vier Stadtpolizeirevisoren (später einer von dreien) ebenfalls jüdisch und bezogen das gleiche Gehalt wie die christlichen Polizisten.365 Im bereits erwähnten, dem Magistrat zugeordneten Wechselgericht waren ebenfalls zwei der vier Beisitzerstellen dem israelitischen Handelsstand zugeordnet. In ihrem Rekursschreiben an den Kaiser vom 29. April 1830 äußerten die jüdischen Ausschussmänner daher auch ihre Sorge, dass der interkonfessionelle Friede durch einen erzwungenen Ausschluss bedroht wäre: „Das gute Einvernehmen […] würde bei dem eintretenden Unterschiede zwischen Einwohner und Einwohner, aus dem Kreise derselben weichen; der Christliche Einwohner, besonders aus dem niedrigen Haufen, würde sich bei dem Bemerken der öffentlichen Zurücksetzung des Israelitischen Miteinwohners berechtiget glauben, sich ebenfalls gegen den letzteren mit weniger Achtung und Scheuung benehmen zu dürfen, welches eine wechselseitige Reibung, einen Unwillen in der Mitte der Gemeinde erzeugen, und das bisherige gegenseitige Zutrauen verschwinden lassen [würde].“366

Es ist nicht bekannt, welche Entscheidung die Hofkanzlei schließlich traf. Einige andere Quellen geben jedoch Hinweise, dass das System beibehalten wurde. Mandel schreibt, dass Mayer Kallir 1834 in den Stadtrat gewählt wurde.367 Andererseits schreibt Chonigsmann, dass bei den im Oktober 1848 stattgefunden habenden Stadtmagistratswahlen erstmals zwölf jüdische Abgeordnete (von insgesamt 65) in den Gemeinderat gewählt werden konnten.368 Es ist aber in jedem Fall bemerkenswert, dass in Brody mitten im Vormärz mindestens 30 Jahre lang Juden nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich als gleichwertige Partner akzeptiert und im Gemeindeausschuss paritätisch vertreten waren.

365 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 947, IV J, Gal. Brody, 30 ex dec. 1826. 366 APKW, Teki Schneidera, 189, Bitte der jüd. Ausschussmänner an den Kaiser vom 29.4.1830. 367 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 30. 368 Chonigsman: Evrei, S. 42f. [Chonigsmann beruft sich auf Friedmann: Juden im Kampfe, S. 242.]

138

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Gemeindeorganisation nach 1848 Auch für die Zeit nach 1848 ist es unklar, wie die Gemeinde verwaltet wurde, da das Gemeindewahlgesetz vom 17. März 1849 in Galizien nie in Kraft getreten ist und somit die bisherigen Gepflogenheiten der einzelnen Kommunen weiter in Kraft blieben.369 In der Zeit des Neoabsolutismus besaßen laut Friedmann Juden in Brody, wie auch in Lemberg und anderen größeren galizischen Städten, de facto das aktive und passive Wahlrecht, obwohl dieses Recht weiterhin offiziell nur echten Stadtbürgern zustand.370 Einzig in Brody jedoch konnte ein Jude, nämlich Mayer Kallir, spätestens seit 1855 das Amt eines der beiden Assessoren einnehmen, was der Position eines Vizebürgermeisters gleichkam. Demnach wurde Brody auch aus der von der Statthalterei 1856 erlassenen provisorischen Wahlordnung für die galizischen Landstädte, die eine Wahl von Juden ins Bürger- oder Vizebürgermeisteramt verbot, ausgenommen und Brodys Sonderstellung somit bestätigt. Das galizische Gemeindegesetz vom 5. März 1862, das allerdings erst 1866 umgesetzt ­wurde, sah erstmals klare Richtlinien hinsichtlich des aktiven wie auch passiven Wahlrechts für alle städtischen Einwohner vor.371 Das von der Stadtgemeinde Brody am 26. Jänner 1866 beschlossene und dem galizischen Landtag zur Genehmigung vorgelegte Statut sah ein Wahlrecht nach drei Kurien vor und war in konfessioneller Hinsicht völlig neutral formuliert. Von den 27 Unterschriften unter dem Gesetzesantrag der Gemeinde an den Sejm deuten neben dem Bürgermeister Jan Pogłodowski nur elf weitere Namen auf Christen hin, während die anderen 15 auf jüdische Abgeordnete schließen lassen. Eventuell haben nicht alle Gemeinderäte für den Statutenantrag gestimmt, oder einige Stellen waren gerade vakant, jedenfalls lässt sich daraus auch für die Zeit vor 1866 auf eine paritätische Besetzung des Brodyer Gemeinderats schließen.372 Als der galizische Landtag im Gemeindewahlgesetz von 1866 (§ 15) beschloss, die Zahl der öffentlichen Positionen, die innerhalb einer Gemeinde mit Juden besetzt werden durften, auf ein Drittel zu beschränken, erreichte Brody am 21. Februar 1867 eine gesetzliche Ausnahme, die Juden gestattete, bis zur Hälfte aller 369 Pilat: Wiadomości statystyczne, S. 19. 370 Friedmann: Juden im Kampfe, S. 123. 371 Friedmann: Juden im Kampfe, S. 124f. 372 �������������������������������������������������������������������������������������������������� Die Unterschriften im Statutenantrag können nach meiner Einschätzung konfessionell wie folgt zugeteilt werden: Juden: Majer Kallir, Lazarus Landau, Mendel Nirenstein, Dr. Leo Zuker, Moses Franzos, Munes Margulies, S.H. Czaczkes, Emanuel Halpern, Salomon Kapelusz, Leo Kornfeld, Leo Ostersetzer, Henoch Braun, Simon Loewin, L. Fraenkel, Moses Dawidsohn. Christen: Jan Pogłodowski, Wojciech de Kosicze Kosiński, Stanisław Mataczyński, Vincenz Dekert, Tadeusz Zagajewski, Alexander Humnicki, Dr. L. Lochringer, Nicolaus Ochrymowicz, Anton Heinrich, Franz Zassmann, Josef Schmudelmajer, Franz Kinn; in: CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 7210, S. 19.

V. Österreichs jüdischste Stadt

139

öffentlichen Ämter zu bekleiden.373 Damit wurde Brodys einmalige Stellung erstmals auch kodifiziert. Aus der zu diesem Anlass im Sejm vorgebrachten Begründung „aus Gepflogenheit und auf Grund des a.h. Dekrets vom 7.9.1792“374 sei in Brody schon bisher die Vertretung paritätisch zwischen den Konfessionen aufgeteilt gewesen, kann man also schließen, dass in dieser Stadt tatsächlich seit 1798 Juden und Christen ebenbürtig im Gemeinderat vertreten waren. Nach der endgültigen bürgerlichen Gleichstellung der jüdischen Bürger durch die Verfassung von 1867, konnte es weder in Brody noch in anderen galizischen Städten irgendwelche Beschränkungen infolge der Konfessionszugehörigkeit mehr geben. Entsprechend seines hohen jüdischen Bevölkerungsanteils dominierten in Brody Gemeinderäte jüdischer Konfession. Eine amtliche Statistik weist 1874 in dieser Stadt 22 jüdische, elf römisch-katholische, zwei griechisch-katholische und einen evangelischen Gemeinderat aus. Außerdem war Brody eine von zehn Städten in Galizien, die einen jüdischen Bürgermeister hatte.375

Jüdische Abgeordnete aus Brody im galizischen Landtag und im Reichsrat Hinsichtlich der überlokalen Repräsentation bildet das Jahr 1848 den Anfangspunkt. Für Brody spielte der bereits mehrfach erwähnte Mayer Kallir eine Schlüsselrolle, der sich neben seinen zahlreichen Ämtern innerhalb der Kultusgemeinde auch sehr für die allgemeine Stadtentwicklung einsetzte. Er gehörte zu jenen in Brody besonders zahlreichen Personen, die die Veränderungen freudig begrüßten, die sich durch die revolutionären Ereignisse im März 1848 ankündigten. Die Brodyer bildeten sogar eine eigene jüdische Bürgergarde.376 Im für den 20. April 1848 einberufenen galizischen Landtag war Kallir einer von insgesamt nur vier jüdischen Abgeordneten aus dem gesamten Kronland. Der Landtag trat allerdings nie zusammen, da die polnischen Mehrheitsparteien an seiner Stelle einen Nationalrat (pol. Rada Narodowa) gebildet hatten, an dem sich Kallir im Gegensatz zu seinen drei anderen jüdischen Kollegen nicht beteiligte.377 Diese Position Kallirs ist bezeichnend für Brodys zentralistische und damit einhergehende deutschfreundliche Ausrichtung. Das zeigte sich auch bei der Wahl zum österreichischen 373 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 31; Friedmann: Juden im Kampfe, S. 174, 178. 374 Stenographische Protokolle des galizischen Landtags, Sitzung vom 21.2.1867, Antrag Russocki, zitiert in: Friedmann: Juden im Kampfe, S. 125. 375 Friedmann: Juden im Kampfe, S. 182. Allerdings wird niemals ein jüdischer Bürgermeister namentlich erwähnt. 376 Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, S. 1096. 377 Friedmann: Juden im Kampfe, S. 55f.

140

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Reichstag im Sommer 1848, bei dem die galizischen Juden sehr schwach repräsentiert waren. Unter 108 Deputierten aus Galizien entsandten nur Stanislau, Tarnopol und Brody jüdische Abgeordnete. Die 77 jüdischen und sieben christlichen Brodyer Wahlmänner votierten einstimmig für den Wiener Rabbiner Isaak Noah Mannheimer (1793–1865). Dieser war als aufgeklärter Prediger von der ersten Stunde an ein Unterstützer der Revolution und vertrat eine gesamt­ österreichische Haltung. Der Auftrag, den die Brodyer Wahlkommission ihrem fernen Abgeordneten mitgab, lautete zwar: „Wir begriffen, dass es sich jetzt darum handelt, einer verkannten und geknechteten Glaubensgenossenschaft ihre heiligsten Rechte zu vindizieren sowie der lange unterdrückten polnischen Nationalität, der unsere Sympathien gehören, ihre Geltung zu verschaffen.“378 Diese propolnische Äußerung war vielleicht ein Zugeständnis an die allgemeine Stimmung im Kronland oder die sieben christlichen Wahlmänner, denn die Wahl Mannheimers war ein klares Bekenntnis zum Deutschtum oder zumindest ein starkes Zeichen einer zwar jüdischen aber dennoch gesamtstaatlichen Identität, der die Solidarität mit dem römischkatholischen Galizien nachgereiht war. Teile der Brodyer Juden teilten die Entscheidung ihrer Wahlmänner nicht, besonders verstimmt waren darüber der (polnische) Nationalrat und die jüdische Intelligenzija Lembergs. Neben dem unsolidarischen Verhalten gegenüber Galizien beklagte man vor allem die Wahl eines Vertreters, der mit den örtlichen Verhältnissen überhaupt nicht vertraut war, und daher auch keine lokalen Interessen vertreten konnte. Eine der kurzlebigen jiddischen Zeitungen des Revolutionsjahres schrieb bezüglich der Entscheidung der Brodyer Wahlkommission: „Wie kann man denn einen Mann wählen, der mit den Zuständen im Land nicht bekannt ist? Wir Galizianer brauchen Deputierte, die aus unserer Mitte stammen und genau wissen, wo uns der Schuh drückt, und wie man dem Abhilfe schaffen kann.“379 In der Zeit des Neoabsolutismus waren die Handels- und Gewerbekammern die einzige nichtlokale bürgerliche Vertretungskörperschaft. Zu ihren Aufgaben gehörte neben der Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung und der Förderung der Industrialisierung auch die Vertretung der Interessen des Handels, des Handwerks und der Industrie. Außerdem entwickelte sich aus ihnen in der Verfassungsperiode nach 1861 eine eigene Kurie im Parlament. In Galizien wurden mit dem Gesetz vom 26. März 1850 drei Handelskammern eingerichtet: in Krakau (Westgalizien), in Lemberg (westliches Ostgalizien) und Brody (östliches Ostgalizien mit den Kreisen Złoczów, Brzeżany, Tarnopol und Czortków). Die ersten beiden Handelskammern bestanden ursprünglich aus je 15 Mitgliedern, jene in Brody aus zehn – die Mitgliederzah-

378 Brief vom 18.6.1848 abgedruckt in: Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 391. 379 „Denn, vi kann man velen eynen man, vos er iz nit bekannt mit di tsushtende fun dem land? Vir galitsyaner, missen hobn zolkhe deputirtn, vos zey zenen oys unzerer mitte un vissn genoy, vo uns der shu drikt un viazoy man kann uns abhelfn.“ in: Ayn Tsaytung, Nr. 7, 1848, zitiert in: Friedmann: Juden im Kampfe, S. 65f, Fußnote 6.

V. Österreichs jüdischste Stadt

141

len wurden aber im Laufe der Zeit immer weiter erhöht. Da das aktive und passive Wahlrecht nicht an die Religion gebunden war, waren in diesen Kammern Juden sehr stark vertreten – nicht ganz so stark in Krakau, in Lemberg knapp die Hälfte und in Brody manchmal auch mehr als 50 %. Diese Repräsentanten vertraten allerdings nicht unbedingt allgemeine jüdische Interessen, sondern die der jüdischen Bourgeoisie, die sich kaum von jenen ihrer christlichen Kollegen unterschieden. Der Brodyer Handelskammer stand zunächst Mayer Kallir vor. Spätestens ab 1866 hatte sein Sohn Nathan Edler von Kallir dieses Amt inne. 1881 übernahm der römisch-katholische Christ Alfred Hausner (geb. 1822) die Leitung, der bis 1865 trotz seiner Prominenz nur Ersatzmitglied gewesen war, ab 1871 jedoch bereits als Vizepräsident fungierte. Ab den 1870er-Jahren vertrat die Kammer hauptsächlich Brodyer Handelsinteressen – zwei Drittel der Mitglieder gehörten dem Handels- und ein Drittel dem Gewerbestand an. Kallir wurde mit der Wiedereinführung des Konstitutionalismus und der Einrichtung eines galizischen Landtags 1861 als Vertreter der Stadt Brody (3. Kurie) bis 1869 in dieses Gremium gewählt. Da jede der drei Handelskammern Galiziens ein eigenes Mandat im Sejm besaß, wurde Hausner als Landtagsabgeordneter der Brodyer Kammer (2. Kurie) nach Lemberg geschickt und hielt dieses Amt mit einer kurzen Unterbrechung (1870–1873) von 1861 bis 1876.380 Die Repräsentation im galizischen Landtag war für die Stadt Brody überaus günstig, da sie dort de facto mit zwei Mandataren vertreten war. Die drei Abgeordneten der ersten Kurie (Złoczówer Kreis), meist adelige Grundeigentümer, und der Vertreter der vierten Kurie (Landbezirke Łopatyń, Brody, Radziechów, ab 1889 nur mehr Bezirk Brody) vertraten in geringerem Ausmaß die Interessen der freien Handelsstadt. Der Deputierte der dritten Kurie (Stadtbezirk Brody) sowie jener der zweiten (Handelskammer Brody) verfochten hingegen direkt die Wünsche der Brodyer Wirtschaftselite, auch wenn der Delegierte der Handelskammer eigentlich den gesamten Kammerbezirk repräsentieren sollte. Gerade bei der Diskussion um die Abschaffung des Feihandelsprivilegs hat man gesehen, dass die beiden Brodyer Vertreter stets am gleichen Strang zogen, und zwar sowohl im Landtag als auch später im Reichsrat (vgl. Kap. IV.1). Von Anfang an wurde offensichtlich auch im Landessejm auf eine paritätische Aufteilung der Konfessionen geachtet, wobei Juden einmal in der einen, einmal in der anderen Kurie kandidierten.381 Im 1861 wiedereröffneten Reichsrat war Brody bis zur Einführung der Direktwahl 1873 meistens nur indirekt vertreten, denn alle drei galizischen Handelskammern hatten nur einen Repräsentanten in Wien. Dieser wurde vom galizischen Landtag unter den drei Handels380 Kargol, Tomasz: Izba Przemysłowo-Handlowa w Krakowie w latach 1850–1939. Dzieje – ludzie – polityka gospodarcza (Kraków 2003), S. 62, 65f; Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1850, 1851–1855, 1866–1870, 1871–1875, 1876–1880, 1881–1885); Friedmann: Juden im Kampfe, S. 121. 381 Grodziski, Stanisław: Sejm krajowy galicyjski 1861–1914 (Warszawa 1993), Bd. 2, S. 142–222.

142

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

kammerdelegierten im Sejm ausgewählt. Meist war es der Lemberger oder Krakauer Vertreter, nur zwischen 1867 und 1870 vertrat der oben erwähnte Alfred Hausner die galizischen Handelskammern in Wien.382 Auf die gleiche Weise wurde auch der Mandatar der durch einen gemeinsamen Reichsratsabgeordneten vertretenen Städte Tarnopol und Brody bestimmt. In dieser Konstellation setzte sich stets der Tarnopoler Vertreter durch – zunächst 1861–1865 Feliks Rejzner, danach 1867–1873 Zygmunt Sawczyński. Nach der Wahlrechtsreform von 1873 bis zur Einführung des allgemeinen Männerwahlrechts 1907 verbesserte sich Brodys Vertretung ungemein. Die Stadt Brody befand sich nun in einer Kurie mit Złoczów und wählte den jüdischen Anwalt Joachim Landau (1821–1878) in den Reichsrat. Diese Wahl war insofern interessant, als zum ersten und einzigen Mal auf Initiative des deutschfreundlichen Lemberger Vereins Šomer Israel (hebr. für „Wächter Israels“) ein „Central Wahlcomité der Juden Galiziens“ geschaffen wurde, das jüdische Kandidaten in Kooperation mit ruthenischen Parteien aufstellte.383 Nach Landau war keiner der Abgeordneten dieses Städtepaares ein gebürtiger Brodyer; sie vertraten aber nichtsdestoweniger die Interessen der Handelsstadt: Ignacy Ritter von Zborowski 1878–1879, Eduard Sochor Ritter von Friedrichsthal 1879–1891, Emyl Byk 1891–1906 und Józef Gold 1906–1907. Erstere beiden waren römisch-katholisch, Letztere hingegen jüdisch. Zusätzlich entsandte jede der drei galizischen Handelskammern bis zur Aufhebung aller Kurien 1907 einen eigenen Vertreter in den Reichsrat. Zwischen 1873 und 1886 war das für Brody Nathan Ritter von Kallir (1821–1886), Sohn von Mayer Kallir und ebenfalls erfolgreicher Privatbankier. Nach seinem Tod folgte ihm bis 1900 der jüdische Landbesitzer aus der Umgebung von Skałat, Moritz Rosenstock Edler von Rozstocki (1856–1916), und schließlich bis 1907 der ebenfalls jüdische Grundeigentümer und Papierfabrikant Heinrich Kolischer (1853–1932). Das heißt, in der Zeit von 1891 bis 1907 waren beide Abgeordnete aus Brody (Stadtgemeinde und Handelskammer) jüdischen Glaubens. Sie gehörten aber so wie auch ihre christlichen Kollegen stets dem Polenklub im Reichsrat an. Nur in den früheren Jahrzehnten waren die Brodyer Delegierten, nämlich Landau und Kallir, der deutschliberalen Verfassungspartei beigetreten (Klub der Linken 1873–1879, Klub der Liberalen 1879–1881, Vereinigte Linke 1881–1907). Sochor gehörte dem Klub des liberalen Zentrums an.384 382 Knauer, Oswald: Das österreichischer Parlament 1848–1966 (Wien 1969), S. 101. Laut den Informationen von Franz Adlgasser war Hausner nur bis 1868 Abgeordneter der galizischen Handelskammer im Reichsrat. 383 Manekin, Rachel: Politics, Religion, and National Identity: The Galician Jewish Vote in the 1873 Parliamentary Elections, in: Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 100– 120, hier S. 111, 116. 384 Für die biografischen Informationen danke ich Franz Adlgasser von der Österr. Akad. d. Wiss.

V. Österreichs jüdischste Stadt

143

Mit der Einführung des allgemeinen, gleichen und direkten Männerwahlrechts 1907 wurden auch die Wahlbezirke neu eingeteilt. Der einstige Wahlkreis Brody-Złoczów wurde in einen Stadtwahlbezirk umgewandelt, in dem Brody gegenüber den ebenfalls dazugehörenden Marktgemeinden Starebrody, Hucisko Brodzkie, Łopatyn (ukr. Lopatyn), Ruda Brodzka (ukr. Ruda Brids’ka), Radziechów (ukr. Radechiv) und Podkamień klar dominierte. Bereits bei der Wahl von 1900/01 war der Zionist Samuel Lazer Landau gegen den prominenten Vertreter der Assimilationisten Emyl Byk angetreten, konnte damals aber nur 32 Stimmen auf sich vereinigen, während der die Unterstützung des polnischen zentralen Wahlkomitees (pol. Centralny komitet wyborczy) genießende Byk auf 936 Stimmen kam. 1907 sah die Konstellation allerdings anders aus, da erstmals fünf Personen kandidierten: neben zwei propolnischen jüdischen Honoratioren, ein Zionist, ein jüdischer Sozialdemokrat und ein unabhängiger ukrainophiler Ruthene. Der „offizielle“ Kandidat des polnischen Wahlkomitees (pol. Rada Narodowa) war Szymon Wollerner, der im ersten Wahlgang mit 1.517 Stimmen die relative Mehrheit errang. Der Sozialdemokrat Henryk Loewenherz konnte 1.244 und der ukrainische Kandidat Ivan Kunčevyč 533 Stimmen auf sich vereinigen. Im zweiten Wahlgang kam aber die für diese Reichsratswahlen geschlossene Koalition der Außenseiter zu tragen. Ukrainophile und Sozialdemokraten gaben eine Empfehlung für den zionistischen Kandidaten Adolf Stand (1. Wahlgang 1.493 Stimmen) ab, der somit die Wahl letztlich mit 2.585 Stimmen, gegenüber 2.228 für Wollerner, für sich entscheiden konnte und gemeinsam mit vier weiteren jüdisch-nationalen Abgeordneten aus Galizien und der Bukowina im österreichischen Reichsrat erstmals einen jüdischen Klub bildete. Bei den nächsten Parlamentswahlen im Jahr 1911 existierten zwar wieder Wahlabsprachen mit den ukrainischen Parteien, doch gelang Stand die Wiederwahl in Brody nicht. Die Arbeitsleistung des jüdischen Klubs dürfte enttäuscht haben, denn der vom polnischen Wahlkomitee aufgestellte gemäßigte Assimilationist Henryk Kolischer wurde gleich im ersten Durchgang mit 3.662 Stimmen gewählt, während Stand mit 197 Stimmen durchfiel.385 Während die Zionisten innerhalb der Kultusgemeinde und in der Kommunalvertretung, in den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg massiv an Einfluss gewannen – 1912 wurden drei Jüdischnationale in den Gemeinderat gewählt386 –, trat auf gesamtstaatlicher Ebene die umgekehrte Tendenz ein. Obwohl Brody so jüdisch geprägt war und dieses Bild die lokale Wahrnehmung dominierte, sah man sich auf überregionaler Ebene mittlerweile offensichtlich doch als polnisch-galizischer Staatsbürger der österreichisch-ungarischen Monarchie. 385 Binder, Harald: Galizien in Wien. Parteien, Wahlen, Fraktionen und Abgeordnete im Übergang zur Massenpolitik (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie 29) (Wien 2005), S. 237, 261f, 290f, 623–670; Everett, Leila P.: The Rise of Jewish National Politics in Galicia, 1905–1907, in: Markovits, Andrei S./Sysyn, Frank E. (Hg.): Nationbuilding and the Politics of Nationalism. Essays on Austrian Galicia (Cambridge MA 1982), S. 151–177, hier S. 173f. 386 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 35.

144

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

V.3 Brodys Bedeutung für das osteuropäische Judentum Die Grenzänderung von 1772 spielte für Brodys Ruf als Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit keine Rolle, da der christliche Staat und der Mikrokosmos der Kehile zwei völlig unterschiedliche Welten waren. Die österreichischen Behörden begriffen wohl in Ansätzen die Bedeutung dieser Stadt. In einem Bericht heißt es, dass man „in Brody außerordentlich Strenge über die alten Religionsvorurtheile hält, und sich nicht wenig einbildet, daß Brody so viele ansehliche Städte Deutschlands mit Rabbinern versehen hat.“387 Unter diesen „Religionsvorurteilen“ verstand man das Festhalten am traditionellen rabbinischen Judentum, dem außer Brody und Lemberg nur wenige Gemeinden im Südosten der einstigen Rzeczpospolita treu geblieben waren. Die von Jakob Frank (1726–1791) initiierte mystische Bewegung des Frankismus, vor allem aber der Chassidismus hatte sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts rasant in diesem Raum ausgebreitet. Die Brodyer Kahalleitung hingegen hatte 1756 alle potenziellen Anhänger Franks mit dem Bannfluch belegt (obwohl es in Brody selbst gar keine gab),388 und schloss 1772 und nochmals 1781 alle Chassiden aus der Gemeinde aus, was allerdings nicht konsequent durchgeführt wurde. Im Konflikt zwischen rabbinischem (auch misnagdisch genanntem) und chassidischem Judentum kam in Brody am Ausgang des 18. Jahrhunderts noch eine weitere Dimension hinzu, nämlich jene der Haskala.389

Zentrum der Haskala Die intensiven Handelsbeziehungen nach Deutschland, vor allem die engen Kontakte mit den Messen in Leipzig, Breslau und Frankfurt/Oder waren für Brodyer Händler ein erster Anknüpfungspunkt an die jüdische Aufklärung. Außerdem verbrachte Israel Samoscz (1700– 1772), einer der Lehrer des Berliner Philosophen und wichtigsten Vertreters der Haskala Moses Mendelssohn (1729–1786), seine letzten Lebensjahre in Brody. Einige Brodyer Gelehrte kamen somit direkt vor Ort mit aufklärerischen Ideen in Kontakt.390 Von hier strahlte die Haskala einerseits nach Galizien und andererseits ins Russländische Reich aus. Meisl meint sogar, dass 387 APKW, Teki Schneidera, 199, Äußerung des Gubernialrats v. Thannhauser vom 8.11.1788, S. 127. 388 Davidowicz, Klaus S.: Jakob Frank, der Messias aus dem Ghetto (ungedr. Habil.: Wien 1997), S. 170, 175f, 180. 389 Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, S. 1093; Dubnow: Chassidismus, Bd. 1, Bd. 1, S. 199–201, 265; Doktór, Jan: Chasydyzm wobec erupcji frankistowskiej, in: Pilarczyk, Krzysztof (Hg.): Żydzi i Judaizm we współczesnych badaniach polskich, tom III (= Suplement Nr. 1 do Studia Judaica) (Kraków 2003), S. 53–63, hier S. 61. 390 Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 173f.

V. Österreichs jüdischste Stadt

145

Galizien, besonders Brody und Tarnopol, für die Verbreitung der Haskala in Russland wichtiger waren, als direkte Kontakte von russländischen Aufklärern nach Deutschland.391 Einer der ersten in Brody wirkenden Maskilim (hebr. für „die Rationalen“) war Menachem Mendel Lewin (auch Lefin) Satanower, der 1749 oder 1750 in Satanów (russ. Satanov, ukr. Sataniv) geboren wurde und 1780 nach Berlin ging, um bei Mendelssohn zu studieren. Um 1800 ließ sich Satanower in Brody nieder, baute die Stellung der Stadt als Zentrum der Haskala in Galizien aus und begründete Brodys Bedeutung für Osteuropa. Seine Schüler waren Dov Beer Ginzburg (1776–1811), Jakob Samuel Byk (1770–1831), Nachman Krochmal (Brody 1785 – Tarnopol 1840) und der später vor allem in Lemberg tätige, auch SchIR genannte Salomon Judah Löw Rapoport (1790–1867). Das Außergewöhnliche an Satanower war sein Interesse am Jiddischen als Sprache der breiten jüdischen Masse, während die Maskilim generell für Hebräisch als Bildungs- und Kultursprache eintraten und das Hochdeutsche als Sprache des intellektuellen Austausches wertschätzten.392 Satanower begann sogar, die Bibel in die Volkssprache zu übersetzen. Als er 1813 einen ersten Teil dieser Übersetzung veröffentlichte, wurde er von vielen Seiten, vor allem von Tarnopoler Maskilim, massiv angegriffen. Teilweise dürfte der Widerstand gegen Satanowers Übersetzungstätigkeit jedoch die Folge der ständigen Rivalität zwischen Brody und Tarnopol um die Führerschaft in der galizischen Haskalabewegung gewesen sein.393 Neben Jakob Samuel Byk, der sich in den 1820er-Jahren allerdings von der Haskala ab- und dem Chassidismus zuwandte, war vermutlich Nachman Krochmal Satanowers bedeutendster Schüler. Sein Vater war Sekretär in dem Brodyer Handelshaus Feiwel Zipris und kam früh mit Gedanken der Aufklärung in Berührung. Krochmal ging später nach Żółkiew (1951–1992 sowj.-ukr. Nesterov, ukr. Žovkva), wo er sich intensiv der deutschen und jüdischen Philosophie widmete. Ebenfalls zur alten Garde der Maskilim gehörte Isaak Erter, der 1792 in Janischok394 (am Dniestr) geboren wurde (gest. 1851 in Brody). In den Jahren 1813 bis 1816 unterrichtete er in Lemberg Hebräisch. Nachdem der Lemberger Kreisrabbiner über die angesehensten galizischen Maskilim einen Bann verhängt hatte, zog Erter nach Brody und unterrichtete an der neu geschaffenen Realschule, war aber weiterhin auf die finanzielle Unterstützung von wohlhabenden Kaufleuten der Stadt angewiesen. 395 391 Meisl, Josef: Haskalah. Geschichte der Aufklärungsbewegung unter den Juden in Rußland (Berlin 1919), S. 67f, 81. 392 Holzer, Jerzy: Enlightment, Assimilation, and Modern Identity: The Jewish Élite in Galicia, in: Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 79–86, hier S. 84. 393 Gelber, Nathan Michael: Mendel Satanower, der Verbreiter der Haskalah in Polen und Galizien, in: Mitteilungen für jüdische Volkskunde, Heft 1 (1914), S. 41–55, hier S. 51. 394 Dieser am Dniestr gelegene Ort konnte nicht mit einem heutigen Ortsnamen identifiziert werden. 395 Mahler, Raphael: Hasidism and the Jewish Enlightment. Their Confrontation in Galicia and Po-

146

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Abgesehen von Jacob Löw Mieses, Benjamin Natkes und dem hauptsächlich in Tarnopol wirkenden Aufklärer Joseph Perl (1773–1839) stand eigentlich die gesamte ältere Generation an galizischen Maskilim in direkter Verbindung mit Brody. Gemeinsam mit Tarnopol und Lemberg entwickelte sich hier die für Galizien spezifische Variante der Haskala, die in gewisser Weise auf die lokalen Umstände Rücksicht nahm.396 So führte die Aufklärung hier im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts nicht so wie in Deutschland zu einer Säkularisierungswelle. Viele Maskilim blieben in enger Verbindung mit den orthodoxen jüdischen Bildungseinrichtungen (Kloyz, Bes-medresh, Jeschiwa) und der rabbinischen Gemeindeführung. In Brody wurde daher, abgesehen von einer kleinen Betstube für die Gymnasiasten der Stadt, niemals ein eigenes, aufgeklärtes Gebetshaus (Tempel) gegründet.397 Das Zentrum des jüdischen intellektuellen Lebens blieben die beiden nebeneinander liegenden Hauptsynagogen – die nach dem Brand von 1742 als Festungssynagoge erbaute Alte Synagoge und die kleinere, seit ihrer Renovierung von 1804 streng klassizistische Neue Synagoge (vgl. Abb. V/1). Die in Brody erfolgte Adaption der Haskala für das östliche Mitteleuropa begünstigte auch ihre Weitergabe ins Russländische Reich. So wie sich einst aufklärerische Ideen durch die Vermittlung von Kaufleuten von Deutschland nach Brody verbreiteten, so wurden sie von hier nun weiter nach Osten „gehandelt“.398 Bestes Beispiel für diese Drehscheibenfunktion ist sicherlich die Etablierung der Broder shul in Odessa (vgl. IV.1). Auch einer der wichtigsten Maskilim aus dem Russländischen Reich stand in enger Verbindung mit der jüdischen Aufklärung im galizischen Brody. Der in Krzemieniec (russ. Kremenec, ukr. Kremenec’) geborene Isaak Baer Lewinsohn (auch Isaac Beer Levinsohn oder Levinzon, 1788–1860) hatte sich nach seiner Heirat 1806 in Radzivilov, Brodys Schwesterstadt auf der russländischen Seite der Grenze, niedergelassen, um sich dem Religionsstudium zu widmen. Ursprünglich veranlassten ihn gesundheitliche Beschwerden, in Brody ärztlichen Rat zu suchen. Er machte dabei jedoch die Bekanntschaft mit den oben erwähnten galizischen Maskilim und übersiedelte schließlich zum Studium in die österreichische Grenzstadt. Nach Abschluss seiner Ausbildung vermittelte ihm Perl zunächst eine Stelle als Hebräischlehrer am Tarnopoler Gymnasium. Lewinsohn wechselte aber bald darauf an die Talmud-Thora in Brody. Die nach seiner Rückkehr nach Kremenec 1820 veröffentlichten Werke zeigen seine Rezeption der galizischen land in the First Half of the Nineteenth Century (Philadelphia/New York/Jerusalem 1985), S. 33–35; Mahler: Aspects of the Haskalah, S. 65. 396 Feiner, Shmuel: Haskalah and History. The Emergence of a Modern Jewish Historical Consciousness (Oxford/Portland 2002), S. 73. 397 Gertner, Haim: Rabanut wedajanut beGalicia bemaḥcit harišona šel hamea hatša-esre: Ṭipologia šel hanehaga mesortit bemešber (Jerušalajim 2004), S. VIII; Sadan: Broder gasn, S. 77. 398 Gottlober, Abraham Ber, Hagizra wehabinia, in: Haboqer or, 3:642, zitiert nach Mahler: Hasidism, S. 33.

V. Österreichs jüdischste Stadt

147

Abb. V/1: Blick auf die beiden Hauptsynagogen (vermutlich um 1910). Quelle: ÖNB/Wien, Bildarchiv, 175.863-E Positiv.

Haskala. In ihnen betonte er die Notwendigkeit von weltlicher Bildung, insbesondere das Erlernen der Landessprache, sowie die Beschäftigung mit landwirtschaftlicher und handwerklicher Arbeit, ohne dabei eine ablehnende Haltung gegenüber dem Jiddischen als Volkssprache einzunehmen.399 Brody war also der Angelpunkt für die Vermittlung der Haskala von West- nach Osteuropa und intensiv in die für Kulturtransfers typischen Umwandlungs- und Anpassungsprozesse verwickelt.400 Zur jüngeren Generation der Brodyer Maskilim gehören Josua (Osias) Heschel Schorr (1814–1895), Berisch (Dov Bär) Blumenfeld, Baruch und Jankew (Jakob) Werber sowie Leo Herzberg-Fränkel (Brody 1827 – Teplitz-Schönau [tschech. Teplice-Šanov] 1915). Schorr, der 399 Rosenthal, Herman: Isaak Baer Levinsohn, in: Jewish Encyclopedia, http://www.jewishencyclopedia.com/view_friendly.jsp?artid=289&letter=L [20.8.2008]. 400 Steer, Martina: Einleitung: Jüdische Geschichte und Kulturtransfer, in: Schmale, Wolfgang/ Steer, Martina (Hg.): Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte (Frankfurt Main 2006), S. 10–22; Solomon, Francisca: Zum Problem des Kulturtransfers und der Haskala in Galizien. Eine methodologische Annäherung am Beispiel von Nathan Samuely (1846–1921), in: Doktoratskolleg Galizien (Hg.): Fragmente eines diskursiven Raums (Innsbruck/Wien/Bozen 2009), S. 83–98.

148

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

in seinem bürgerlichen Leben Kaufmann war, galt als großer Kenner der hebräischen und aramäischen Sprache. Gemeinsam mit Erter gründete er die wichtigste aufgeklärte Zeitschrift Galiziens, den zwischen 1852 und 1883 erscheinenden HeChaluc (hebr. für „Der Pionier“). Der auf Hebräisch schreibende Schriftsteller Blumenfeld und der Publizist Werber waren zwar prinzipiell den Ideen der Aufklärung zugetan, blieben aber gleichzeitig in der jüdischen Orthodoxie verwurzelt; Ersterer trug beispielsweise bis zu seinem Lebensende „jüdische Tracht“. Seit Leopold II. 1790 den jüdischen Untertanen die freie Entscheidung hinsichtlich ihres Gewands zugesichert hatte, war Kleidung neben der Sprache eines der wichtigsten Mittel, seine persönlichen Überzeugungen in der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Baruch Werber gab ab 1865 in Brody die Wochenzeitung HaIvri (hebr. für „Der Hebräer“) beziehungsweise Ivri anokhi (hebr. für „Ich bin ein Hebräer“) – aus steuerlichen Gründen alternierten die Titel. Nach dessen Tod führte sein Sohn Jankew die Zeitschrift bis zu seinem eigenen Tod 1890 weiter. Beide waren streitbare, prinzipiell der Haskala verpflichtete Redakteure, die sich in heftigen Polemiken gegen Lemberger orthodoxe Zeitungen ergingen, chassidische Zaddikim, manchmal aber auch einzelne Maskilim hart angriffen. Die Zeitung hatte eine sich über ganz Galizien erstreckende Weitreiche und vertrat einen deutschfreundlichen und zentralistischen Standpunkt, der typisch für Brody aber ab der Mitte der 1870er-Jahre zunehmend untypisch für das galizische Judentum wurde. Werber legte jedoch gleichzeitig großen Wert auf das Hebräische als Kultursprache und einen konservativen Ansatz in Frauenfragen. Für proto­ zionistische Ideen hatte er wenig übrig; so vertrat er nach der Pogromwelle 1881/82 zwar die Meinung, dass die Auswanderung in die Vereinigten Staaten eine Lösungsmöglichkeit darstellte, Palästina sah er hingegen nicht als Option.401 Herzberg-Fränkel wiederum verfasste seine schriftstellerischen Werke ausschließlich auf Deutsch, die von einer Ambivalenz zwischen Verachtung für die Chassidim und die Orthodoxen auf der einen Seite, und Respekt für deren jüdische Widerstandskraft auf der anderen geprägt sind. Diese Widersprüchlichkeit kann man auch in seinem Beitrag Die Juden in Galizien im Kronprinzenwerk verfolgen. Herzberg-Fränkel war nach seiner 1856 erfolgten Rückkehr nach Brody 30 Jahre lang Sekretär der örtlichen Handelskammer, später auch Inspektor der Israelitischen Knaben- und Mädchenhauptschule und schließlich Mitglied des lokalen Gemeinderats.402 401 Manekin, Rachel: Die hebräische und jiddische Presse in Galizien, in: Rumpler, Helmut/Urbanitsch, Peter (Hg.): Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. VII: Politische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft, 2. Teilband: Die Presse als Faktor der politischen Mobilisierung (Wien 2006), S. 2341–2366, besonders S. 2343–2346; Gelber: Toldot hatnua hacionit, S. 88f; Landau, Markus: Brodyer Jugenderinnerungen II, in: Allgemeine Zeitung des Judentums, Heft 50, 13.12.1912; 402 Kurz, Gerhard: Widersprüchliche Lebensbilder aus Galizien. Zu Leo Herzberg-Fränkels „Polnische Juden“, in: Horch, Hans Otto/Denkler, Horst (Hg.): Conditio Judaica. Judentum, Antisemitis-

V. Österreichs jüdischste Stadt

149

So bedeutsam Brody als intellektuelle Drehscheibe der Haskala für Ost(mittel)europa war, so beschränkt blieb der Einfluss der Maskilim auf die ärmeren Schichten der Stadt. Weissberg charakterisierte treffend die drei Zentren der jüdischen Aufklärung. Lemberg bezeichnete er als „demokratische Gelehrtenrepublik“, in der alle Bevölkerungsschichten von der Haskala berührt worden seien, Tarnopol als „absolute Monarchie“, die ausschließlich von dem energischen Aufklärer Josef Perl getragen wurde, und „Brody mit seiner in dumpfer Ignoranz verharrenden großen Masse und seiner zahlreichen, durch das Leben im Auslande beeinflußten Intelligenz ist eine Maskilimoligarchie.“403

Interne Konflikte als Spiegelbild weltanschaulicher und sozialer Gegensätze Die Brodyer jüdische Gemeinde war also keinesfalls ein einheitlicher Block und die inneren Bruchlinien kamen immer wieder an die Oberfläche; und wie so oft waren die religiösen Konflikte eine Projektion sozialer Gegensätze. Während die Kleinhändler überwiegend Anhänger des Chassidismus waren, orientierten sich die reichen Kaufleute der Stadt an der Aufklärung und/oder der Orthodoxie. Gertner betont, dass bis in die 1830er-Jahre die wirtschaftlichen und rabbinischen Eliten eng miteinander verbunden waren. Aus einem pragmatischen Ansatz heraus unterstützten viele wohlhabende Brodyer sowohl das Rabbinat als auch die Haskala und die Gemeindeleitung verfolgte ein integratives Modell. Das änderte sich jedoch zunehmend unter dem Einfluss von Schlomo Kluger (auch Solomon ben Juda Aaron Kluger, Shloyme Kliger, Komarów [ukr. Komariv] 1783 – Brody 1869), der ab 1820 bis zu seinem Tod Prediger (hebr. Maggid) und Rabbinalrichter (hebr. Dajan) in Brody war – nicht jedoch Gemeinderabbiner. In seiner Funktion als Richter stand er über der direkten Gemeindeleitung und konnte so eine Schlüsselrolle als Bewahrer der Tradition übernehmen. Seine besondere Aufmerksamkeit galt dem der Brodyer Synagoge angeschlossenen Bes-medresh (Lehrhaus), das unter seiner Führung erneut zu einer Bastion orthodox-jüdischer Gelehrsamkeit wurde. Kluger wurde rasch einer der bekanntesten konservativen Rabbiner und zu einer nicht nur in Galizien sondern auch in Kongresspolen, Russland und Rumänien anerkannten Autorität in halachischen Fragen, und kann als früher Vertreter eines neoorthodoxen Judentums verstanden werden. Brody war im 19. Jahrhundert also nicht nur im Bereich der Haskala eine zentrale Schaltstelle jüdischen Denkens, sondern bewahrte diese Stellung auch im Bereich der mus und deutschsprachige Literatur, Bd. II: Vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg (Tübingen 1989), S. 247–257, hier S. 248f, 256; Herzberg-Fränkl: Juden. 403 Weissberg, Max: Die neuhebräische Aufklärungs-Literatur in Galizien: Eine literar-historische Charakteristik (Leipzig/Wien 1898), S. 749.

150

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

traditionellen rabbinisch-talmudischen Gelehrsamkeit.404 Wie der Maskil Joseph Perl 1838 in einem seiner zahlreichen Memoranden an die Regierung berichtete, wurde in Brody der Konflikt mit Kluger immer schärfer, da die integrativ ausgerichtete Gemeindeführung rund um den Kreisrabbiner Jechiel Michael Kristianpoller sowie die wirtschaftliche aber auch religiös gebildete Elite (die Familien Nathansohn, Kallir, Bernstein, Landau etc.), dessen radikalkonservative Positionen nicht mittragen wollten. Klugers Widerstand gegen die Anschaffung eines Leichenwagens – traditionell mussten Leichen zu Grabe getragen werden – erregte die Gemüter und führte 1844 sogar zu öffentlichen Ausschreitungen.405 Ein wichtiger Verbündeter der Maskilim war die österreichische Regierung. Von Beginn der habsburgischen Herrschaft an, versuchten die galizischen Aufklärer gegenüber den staatlichen Behörden die Institutionen der rabbinischen Orthodoxie als überkommen darzustellen. Sie rannten damit bei der Regierung offene Türen ein, die in der Haskala eine Möglichkeit sah, die jüdischen Untertanen, zu beider Seiten Vorteil, in eine sich modernisierende Gesellschaft zu integrieren. Wien förderte die Aufklärung nicht nur durch die verpflichtende Einführung der deutsch-jüdischen Schulen, sondern sah die Maskilim lange als ihre Hauptansprechpartner in generellen jüdischen Angelegenheiten. Die offizielle Schließung aller deutsch-jüdischen Schulen im Jahr 1806 war allerdings ein deutlicher Sieg der Orthodoxie, und am 10. und 17. Mai 1816 fühlte sich der Lemberger Kreisrabbiner Jakob Ornstein stark genug, gegen die prominentesten galizischen Maskilim (Solomon Judah Rapoport, Benjamin Zwi Natkes, Isaak Erter, Nachman Krochmal und Jacob Löw Mieses) sowie gegen die aufgeklärten Städte Brody und Tarnopol generell den Bann auszusprechen. Die österreichischen Beamten zwangen ihn zwar kurz darauf, den Fluch zu widerrufen, die Verbitterung zwischen den beiden Gruppen blieb allerdings aufrecht.406 Der Hauptgegner der Maskilim in Brody sowie im restlichen Galizien war allerdings der Chassidismus. Der Begründer dieser sozial-religiösen Protestbewegung, Israel ben Elieser (auch Baal Schem Tow, Okopy 1700 – Międzyborz [ukr. Medžybiš] 1760), lebte und lehrte vor seiner Offenbarung sogar einige Zeit in Brody, wo er die Schwester des bekannten Rabbis Abraham Gerschon Kutower heiratete. In den 1740er-Jahren ließ er sich endgültig in Międzyborz nieder, von wo aus sich seine Lehren in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts rasant über Podolien hinaus in ganz Osteuropa verbreiteten. Obwohl die Chassidim 1772 zunächst aus der Brodyer Gemeinde ausgeschlossen wurden, musste der Widerstand seitens der

404 Gertner: Rabanut, S. II, IV–VII, S. 156–167. 405 Mahler: Hasidism, S. 33; Margulies, Yakiv: Mayses fun Brod, in: Tsuker, Nekhemie (Hg.): Pinkes Galitsye. Aroysgegebn tsum 20-tn aniversar zayt der grindung fun galitsyaner farband (Buenos Ayres 1945), S. 481–487, hier S. 481–484; Weissberg: Neuhebräische Aufklärungsliteratur, S. 745. 406 Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 195f.

V. Österreichs jüdischste Stadt

151

Kultusgemeinde in den nachfolgenden Jahrzehnten zwangsläufig schwächer werden, da selbst in Brody der überwiegende Teil der Unterschicht chassidisch war und die Misnagdim beziehungsweise Maskilim zahlenmäßig bei weitem übertrafen. Für ganz Galizien schätzt Mahler den Anteil der Chassiden zur Mitte des 19. Jahrhunderts auf 85 %.407 Die österreichische Regierung versuchte, die Maskilim in ihrem Konflikt mit den Chassidim wo immer möglich zu unterstützen, hatte aber im Prinzip wenig Einblick in die innerjüdischen Angelegenheiten. So bezeichneten die Behörden in ihrer Stellungnahme zum oben erwähnten Bann von 1816 den Oberrabbiner Ornstein als Chassiden, obwohl dieser das traditionelle rabbinische Judentum vertrat. Das vielleicht beste Beispiel für die Inkompetenz nichtjüdischer Institutionen ist die Behandlung des in den 1820er-Jahren erfolgten Ansuchens Joseph Perls – immerhin die wichtigste jüdische Vertrauensperson der Regierung in Galizien – ein 1798 in Warschau erschienenes antichassidisches Buch neu aufzulegen. Die Zensur schob eine positive Antwort immer wieder hinaus, leitete aber die Namen von 15 im Buch erwähnten chassidischen Anführern ans Landesgubernium weiter, damit es diese vermeintlichen Rädelsführer überprüfe. Abgesehen davon, dass die Behörden die Namen völlig falsch transkribierten, übersahen sie, dass bis auf einen bereits alle Gesuchten verstorben waren und auch nur zwei von ihnen jemals irgendwelche Verbindungen nach Galizien hatten. Die dienstbeflissenen Kreisämter fanden erstaunlicherweise dennoch vier real existierende Personen, die sie als diese chassidischen Anführer identifizierten. Auch der Brodyer Kreiskommissar Mosler vermeinte 1827 einen dieser chassidischen Aufrührer gefunden zu haben. Er hielt einen gewissen Samuel Ostrowski – alias Osterer, alias Schmuelechl – zwar für den gesuchten Samuel Amdurer, schätzte ihn allerdings als politisch unbedenklich ein. Außerdem machte er noch 16 weitere Anhänger dieses Ostrowskis aus, von denen sechs allerdings ebenfalls den Namen Ostrowski trugen und vermutlich Verwandte waren. Absurderweise bezichtigte er noch den Kreisrabbiner Elieser Landau sowie drei weitere als strenge Misnagdim weit über die Grenzen Brodys bekannte Persönlichkeiten der Sympathie für den Chassidismus.408 Die Abneigung der Maskilim gegenüber den Chassidim beruhte auf Gegenseitigkeit. In seinen Memoiren erinnerte sich Josef Ehrlich an seinen über die Brodyer jüdische Schule führenden Weg von einem frommen Jugendlichen zu einem aufgeklärten Mann. Die wenigen Maskilim, oder „Deutsche“, wie sie in Osteuropa auch genannt wurden, beschrieb er als abgehobene kleine Klasse, die die einfache Bevölkerung zwangsbeglücken wollte. Die Chassidim hingegen sahen die Aufgeklärten als Häretiker und verachteten sie für die ihrer Meinung nach damit einhergehende Sittenlosigkeit:

407 Dubnow: Chassidismus, Bd. 1, S.81f; Mahler: Hasidism, S. 24f. 408 Mahler: Hasidism, S. 85–90.

152

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

„Auf der Straße hatte ich Abscheu vor denen, die mit geschorenem Bart und beschnittenem Haupthaar einhergingen. Begegnete mir Jemand in deutscher Tracht, so sah ich ihm von rückwärts lange nach und bedauerte ihn von Herzen. Wenn ich Mann und Weib Arm in Arm auf der Straße gehen sah, (was nur unter den Deutschen vorkam), da empörte sich in mir das Geblüt, ich warf ihnen aus einem Verstecke einen Kieselstein nach und verschwand im freudigen Bewußtsein, eine gottgefällige Rache ausgeübt zu haben.“409

Obwohl in Brody neben Międzyborz und Kuty die ältesten chassidischen Kreise bestanden,410 und trotz der großen Zahl an chassidischen Einwohnern galt Brody nicht als ein Zentrum dieser frommen Bewegung. In der Stadt gab es keinen Zaddik von überregionaler Bedeutung. Der nächste und für die meisten Brodyer wichtigste Wunderrabbi war in Bełz beheimatet. Der Begründer der Belzer Zaddikdynastie Scholem Rokach (auch Schalom Rokeach) war 1779 (nach anderen Angaben 1781) in Brody geboren und starb 1855 in Bełz. Er stammte aus einer bekannten Rabbinerfamilie – sein Großvater war Elozer Rokach (auch Eliezer Rokeach), ab 1736 Oberrabbiner von Amsterdam – und wirkte ab 1817 in Bełz.411 Die Konflikte zwischen Haskala, Orthodoxie und Chassidismus spiegelten sich auch in der Kultusgemeindeverwaltung beziehungsweise an der Kritik an ihr wider. 1843 wurden drei jüngere Kaufleute, Moses Kallir, Lazarus Landau und Henoch Braun in dieses Gremium gewählt. Ein anonymer Korrespondentenbericht aus Brody schrieb von vielen „Ränken und Intrigen“, die dieser Wahl vorausgegangen seien, hoffte aber, dass gemeinsam mit dem bereits aktiven Jossel Nathansohn, die Reformer in der Gemeinde nun in der Mehrheit sein würden. In dem Bericht wurden der alten Führung aktive Steuerhinterziehung und korrupte Administration der eingehobenen Steuern vorgeworfen, sowie der schlechte Zustand des jüdischen Spitals, der Talmud-Thora-Schule und der Realschule kritisiert. In einer Entgegnung wehrte sich die Kultusgemeinde gegen die Vorwürfe. Gelber unterstützt aber die Position, dass sich in den 1830er-Jahren ein gewisser Schlendrian in der Brodyer Gemeindeverwaltung eingeschlichen hatte.412 In diesem Fall war der Streit zwischen Anhängern der Haskala und der Orthodoxie nicht religiös motiviert, sondern es ging um Macht, Einfluss und Geld. Abgesehen von einer kurzen Periode in den 1880er-Jahren dominierten das gesamte 19. Jahrhundert Maskilim die öffentlichen jüdischen Vertretungsorganisationen, zumal sie aufgrund ihrer akkulturationistischen politischen Ausrichtung weiterhin mit der Unterstützung 409 Ehrlich, Josef R.: Der Weg meines Lebens. Erinnerungen eines ehemaligen Chasiden (Wien 1874), S. 24f. 410 Dinur, Benzion: The Origins of Hasidism and Its Social and Messianic Foundations, in: Hundert, Gershon D. (Hg.): Essential Papers on Hasidism. Origins to Present (New York 1991), S. 86–208, hier S. 159. 411 Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, S. 451–452. 412 Brody, Der Orient, 28.11.1843; Brody, Der Orient, 23.1.1844; Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 263.

V. Österreichs jüdischste Stadt

153

der österreichischen beziehungsweise galizischen Behörden rechnen konnten. 413 Allerdings ergriff die Zentralregierung im Zuge der verfassungsstaatlichen Entwicklung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmend seltener Partei, sondern wurde mehr zu einem Schiedsrichter zwischen den Streitparteien. Diese Vermittlerfunktion ersieht man aus dem Aktenlauf bezüglich der im Jahr 1894 vom Kultusministerium erlassenen Aufforderung zur Ausarbeitung neuer Statuten für sämtliche israelitische Kultusgemeinden in Galizien. Für diesen Zweck wurde ein eigenes Central-Comité zur Berathung des Statut-Entwurfes der israelitischen Cultusgemeinde Brody gebildet, das von Aufgeklärten dominiert war. In einem undatierten, aber vermutlich Ende 1897 verfassten und von rund tausend Personen unterschriebenen Protestbrief erhoben einige orthodoxe Mitglieder prinzipielle Einwände gegen dieses Komitee und gegen den vom Kultusvorstand geheim beschlossenen Statutenentwurf vom April 1897. Einige ihrer Einwände beziehungsweise die Replik des Gemeindevorstands vom 26. Jänner 1898 lassen interessante Rückschlüsse auf die konfessionelle Situation in Brody um die Jahrhundertwende zu. Die Protestierenden behaupteten, dass von den 15.000 Mitgliedern der Brodyer Israelitischen Kultusgemeinde 80 % konservativ und bloß 20 % fortschrittlich seien. Der Vorstand behauptete jedoch, dass von den rund 13.000 [sic] jüdischen Seelen in Brody nur knapp 40 % der Gemeinde angehörten und von diesen Mitgliedern wiederum 60 % „fortschrittlich“ (pol. postępowcy) und 40 % „rückschrittlich“ (pol. zacofany) seien. Die abweichenden absoluten Zahlen rühren vermutlich aus dem Unterschied zwischen in der Stadt selbst und den in den insgesamt 33 in der unmittelbaren Umgebung liegenden, aber ebenfalls zur Kultusgemeinde Brody gehörenden Dörfern lebenden Juden. Beide Seiten wiesen die Chassidim nicht direkt aus. Aus der Stellungnahme des Vorstands könnte man aber schließen, dass in der Stadt Brody rund 60 % Chassiden (also jene, die nicht in der Kultusgemeinde waren), ca. 25 % Maskilim und ca. 15 % Orthodoxe (aus den verbleibenden 40 % errechnet: drei Fünftel „fortschrittlich“, zwei Fünftel „rückschrittlich“ ) waren. Dass sich die Anhänger des progressiven Judentums auf 20 % (wie im Protestbrief behauptet) reduzieren ließen, wenn man die Vororte zur Gesamtzahl dazurechnet, ist verständlich, da die Haskala die galizischen Dorfjuden praktisch überhaupt nicht erreichte.414 Die Behauptung des Gemeindevorstands, 60 % der Juden gehörten der Kultusgemeinde gar nicht an, ist sehr erstaunlich und eigentlich kaum zu glauben, da sie ja dann offiziell quasi als konfessionslos gegolten hätten. Außerdem sind in einer Aufstellung aller israelitischen Kultusgemeinden Galiziens in Brody für das Jahr 1901 13.119 Mitglieder verzeichnet. Eventuell handelt es sich bei diesen 60 % um jene, die nicht einmal den Mindestbeitrag von zwei 413 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 31. 414 CDIAL, F. 146, op. 51v, spr. 79, besonders S. 2–6, 9–21, 33–52.

154

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Kronen (1901) beziehungsweise vier Kronen ab 1903 bezahlen konnten. Der normale Beitrag betrug hundert Kronen, ab 1907 120 Kr. – den zahlten aber nur vier bis sechs Prozent aller Mitglieder.415 Es ist auch unklar, ob es überhaupt laut dem 1897 noch geltenden alten Gemeindestatut einen Mindestbeitrag gab, und wenn ja, was eine Nichtbezahlung für Konsequenzen hatte. Vorstellbar wäre, dass diese Leute dann kein Wahlrecht für die Bestimmung der Vertrauensmänner hatten. Nach den neuen, am 27. Juli 1898 von der Statthalterei genehmigten Statuten wurde der neu geschaffene Kultusrat die wichtigste Vertretungsinstitution der Gemeindemitglieder. Alle männlichen Gemeindemitglieder wählten diesen Rat für sechs Jahre, wobei für die erste Hälfte der Sitze jene stimmen durften, die die Hälfte der Gemeindebeiträge stellten. (Unverheiratete Frauen durften ihre Stimme übrigens an einen Mann ihrer Wahl delegieren.) Die im ursprünglichen Plan vorgesehene Aufnahme der jüdischen Intelligenzija (Beamten, Offiziere, Akademiker, Lehrer, Rabbiner oder Rabbinatsassessoren) in die erste Kurie ohne Rücksicht auf deren Beiträge, wurde aufgrund des heftigen Widerstands der Orthodoxen schließlich fallen gelassen. Die von letzteren gewünschte Wahl des Rabbiners durch sämtliche Gemeindemitglieder wurde jedoch ebenfalls nicht berücksichtigt. Der Rabbiner wurde ab nun von einem, durch den Kultusvorstand nominierten, erweiterten Kultusrat mit Zweidrittelmehrheit gewählt. Ein letzter interessanter Beschwerdepunkt in jenem von den Orthodoxen verfassten Protestbrief von Ende 1897 war das Recht des Gemeindevorstands, die jüdischen Gemeindesteuern auf Osterbrot (Matze), Beerdigungen, koscheres Fleisch und Synagogensitze festzulegen. Die drei ersten Steuern seien viel zu hoch angesetzt, besonders jene auf Fleisch. Die Orthodoxen beklagten, dass das eine gegen die Konservativen gerichtete Steuer sei, da die progressiven Juden der Stadt immer häufiger nichtkoscher geschlachtetes Fleisch essen würden. Wenn die Schächtgebühr also so hoch angesetzt werde, wäre das ein negativer Anreiz für die Aufgeklärten, koscheres Fleisch zu konsumieren. Das wiederum würde zu einem Rückgang der Gemeindeeinnahmen führen, der durch allgemeine Abgaben ausgeglichen werden müsste. Die Steuerfrage zeigt die soziale Dimension dieses kulturellen Konflikts, gibt aber auch einen Hinweis über den Grad der Akkulturation der aufgeklärten jüdischen Elite. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchte innerhalb der jüdischen Konfliktparteien ein neuer Mitspieler auf: der Zionismus. Die erste protozionistische Vereinigung, der Jugendklub Šivat Cion (hebr. für „Rückkehr nach Zion“) wurde 1887 von Juda Leib Pilpel in Brody gegründet. Sie sprach sich gegen Assimilation und für die Einhaltung der jüdischen Feiertage sowie einer Förderung des Hebräischen aus. 1890 wurde der Verein Cion gegründet, dessen 415 ÖStA/AVA, MdI Präs., N-Kultus, D3, Ktnr. 21, Prot. 38479/1914, Prot. 52273/1909, Prot. 22241/1909, Prot. 21921/1909, Prot. 345/1905, Prot. 34690/1903, Prot. 30883/1901.

V. Österreichs jüdischste Stadt

155

Mitglieder hauptsächlich Schüler des Brodyer Gymnasiums waren, die versuchten, in ihrer Schule Hebräischkurse abzuhalten.416 Die Schulbehörden standen diesen nationaljüdischen Ideen jedoch sehr ablehnend gegenüber. Das zionistische Zentralorgan Die Welt berichtete, dass 1897 einige Schüler in der Rubrik „Nationalität“ (in den Jahresberichten wird zu jener Zeit allerdings nur eine Rubrik „Muttersprache“ ausgewiesen) „jüdisch“ angegeben hatten. Diese Angaben wurden von der Schulleitung zurückgewiesen und die Schüler zu einem (erfolglosen) Rekurs bei der Statthalterei gezwungen.417 Noch im Dezember desselben Jahres trat der oben erwähnte Zionsverein offiziell der zionistischen Bewegung auf Grundlage des Basler Programms bei. Nach der Genehmigung durch die Statthalterei wurde am 9. Jänner 1898 eine konstituierende Sitzung abgehalten, und ein Jahr später wurde unter der Ägide von Rosa Mizes (auch Róża Miżis) auch ein Frauenverein gegründet. Diese Aktivitäten wurden von den städtischen Eliten zunächst gänzlich ignoriert und stießen auf heftigen Widerstand seitens der Kultusgemeindeleitung.418 1905 wurde der Versicherungsagent und Mitglied der Handelskammer Jakob Fadenhecht, einer der frühesten zionistischen Aktivisten und bereits 1887 Mitglied beim Brodyer Šivat Cion, zum Vorstandsmitglied des Kultusgemeinderats gewählt. Innerhalb der aufgeklärten und akkulturistisch ausgerichteten Stadtelite erregte diese Wahl Widerstand und wurde erfolgreich bei den staatlichen Behörden angefochten.419 Das Verhältnis zwischen aufgeklärtassimilationistischem Kultusvorstand und den Zionisten blieb in Brody im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts nachhaltig gestört. 1908 wurden anonyme zionistische Flugzettel mit Schmähungen gegen den Kultuspräsidenten verteilt. Die beiden 1903 in Brody gegründeten Vereine Techija (hebr. für „Wiederauferstehung“) und Poalej-Cion (hebr. für „Arbeiter Zions“)420 sowie die Organisation Tiqwat Cion (hebr. für „Hoffnung Zions“) wiesen die Anschuldigung, sie stünden hinter dieser Aktion, entrüstetet zurück. Sie machten aber gleichzeitig deutlich, dass sie der in den Flugzetteln angegriffenen Assimilationspolitik ebenfalls ablehnend gegenüber standen. Das Verhältnis der Zionisten zur Orthodoxie und zum Chassidismus war allerdings auch nicht viel besser.421 In den Jahren unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg konnten die Zionisten in der Kultusgemeinde dennoch Fuß fassen. Bei der Kultuswahl 1912 entsandten sie bereits vier Vertreter in 416 Gelber: Toldot hatnua hacionit, S. 247. 417 Die Welt, 12.8.1898. 418 Die Welt, 5.11.1897; Die Welt, 4.2.1898; Die Welt, 2.6.1899. 419 CDIAL, F. 146, op. 51v, spr. 81, S. 4–7. 420 Gaisbauer, Adolf: Davidstern und Doppeladler. Zionismus und jüdischer Nationalismus in Österreich 1882–1918 (Wien/Köln/Graz 1988), S. 213–217, vermerkt die Gründung eines Poale Zion Vereins in Brody erst für 1905. 421 Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 316f.

156

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

die israelitische Gemeindevertretung. Danach gelang es der zionistischen Bewegung in Windeseile den Kultusrat zu dominieren, und während des Krieges leitete der Zionist Nachman Gelber den Kultusgemeinderat dann sogar mit absoluter Mehrheit.422 Der hier beschriebene Wettstreit zwischen Haskala, Orthodoxie, Chassidismus und ab Beginn des 20. Jahrhunderts auch dem Zionismus, fand zwar innerhalb der jüdischen Gemeinde Brodys statt, hatte aber weit über die Stadtgrenzen hinausgehende Auswirkungen. Die geistesgeschichtliche Bedeutung Brodys für das aschkenasische Judentum des 18. und 19. Jahrhunderts ist nämlich kaum zu überschätzen. Hier wurden orthodoxe Rabbiner ausgebildet, die später Gemeinden in halb Europa übernahmen, wie beispielsweise der Oberrabbiner von Rom Moses Ehrenreich oder Elozer Rokach in Amsterdam. Genauso wurden durch die Vermittlung lokaler Maskilim, der Gedanke der Aufklärung nach Galizien und Russland getragen. Beides unterstreicht Brodys Rolle als intellektueller Transferraum.

Jiddisch als Sprache der Brodyer Juden Trotz der wichtigen Rolle, die Brody für die Rezeption der von Berlin ausgehenden Haskala spielte, und der Bedeutung, die dem Deutschen von Befürwortern und Gegnern dieser Sprache zugemessen wurde, darf man nicht vergessen, dass die Umgangssprache der breiten Bevölkerung weiterhin Jiddisch blieb. In den Augen des aufgeklärten Absolutismus sollte das Deutsche nicht nur als Mittel einer effizienteren Verwaltung und einer besseren Kontrolle dienen, sondern auch, wie in den Kreisbeschreibungen beschrieben, ein Weg sein, „durch welchen sich zugleich eine Veränderung und Verbesserung der Sitten in Galizien hoffen läßt.“423 Im weitesten Sinne kann man die Versuche der Zentralstellen hinsichtlich der Beschränkung der Verwendung des Jiddischen und Hebräischen in offiziellen Dokumenten und die Einrichtung der deutsch-jüdischen Schulen auch unter diesem zivilisatorischen Ansatz verstehen. (Zur Sprache in der Schule vgl. Kap. VII.2.) Die rabbinisch-talmudische Orthodoxie und die Chassiden maßen der deutschen Sprache ebenfalls eine große Veränderungskraft bei, nur dass sie diese Veränderungen radikal ablehnten. Ihr Widerstand gegen die weltlichen Schulen war vor allem auch ein Kampf gegen das Deutsche, in deren Gefolge sie zu Recht das Eindringen aufklärerischer Ideen in die jüdischen Gemeinden des Kronlands befürchteten. In dem bereits erwähnten Bannspruch des orthodoxen Lemberger Kreisrabbiner Jakob Ornstein vom Mai 1816 gegen führende galizische Maskilim wurden ebenso die Städte Brody und Tarnopol aufgrund ihrer „deutschen“ Gesinnung verflucht: 422 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 35. 423 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 232, II A 6, Gal., 108 ex dec. 1783 (II. Teil), ad 29) Deutsche Sprache.

V. Österreichs jüdischste Stadt

157

„Liebe Brüder in Israel! Nachdem wir diese Woche, Gott sei Dank, bereits über die Deutschleser einen vollständigen Sieg errungen haben, so dass ihr Andenken bald aus unserer Stadt verschwinden wird, haben wir nach weiterer Überlegung beschlossen, dass um die deutsche Sprache von uns ganz zu vertilgen, noch ein zweiter Schritt nötig sei! Es ist uns nämlich bekannt, dass alle Übel blos aus den zwei Städten Brody und Tarnopol sich verbreitet haben. Erstere ist schon längst bei uns als eine verführte Stadt bekannt, indem ihre meisten Einwohner sich mit der Erlernung der deutschen Sprache abgeben und sogar eine neue Schule für ihre Kinder anzulegen im Begriffe sind. Letztere aber bereits eine Freischule errichtet hat, in welcher die Jugend leider in Sprach und Wissenschaften unterrichtet wird, diese Kinder nachdem sie mit den hiesigen verehelicht werden, flössen sie auch diesen fremde Gedanken und Gesinnungen ein, durch welche auch sie verführt und zum lesen fremder Sprachen und Gebräuchen gereizt werden; so haben wir um diesem erschreckenden Übel zuvorzukommen mit Beistimmung der h. Thora etc. den grossen Bann ausgesprochen, über jeden Familienvater, welcher seinen Sohn oder seine Tochter von diesen beiden Städten verehelichen wird. Niemand darf mit ihnen reden etc.“424

Die galizischen Maskilim waren jedoch, im Gegensatz zu ihren Kollegen in Deutschland oder Innerösterreich, durchaus der Meinung, dass eine gewisse Hinwendung zum Jiddischen notwendig war, wenn man die einfache Bevölkerung für die Gedanken der Aufklärung gewinnen wollte. So sprach der Brodyer Maskil Hirsch Ben Zion Barat, als er versuchte den Vater Josef Ehrlichs davon zu überzeugen, seinen Sohn in die deutsch-jüdische Schule zu schicken, sicherlich nicht Deutsch sondern Jiddisch.425 Der Radikalste unter den Aufklärern war in dieser Hinsicht Satanower, dessen jiddische Bibelübersetzung mit der deutschen Aufklärung brach und sie gleichzeitig weiterführte. Damit räumte er der jüdischen Volkssprache einen sehr großen Stellenwert bei der Verbreitung der Haskala in Ost(mittel)europa ein. Für die Ausbildung der modernen jiddischen Literatursprache im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts kann die Bedeutung der jiddischsprachigen Aufklärungsliteratur kaum überschätzt werden.426 Der zweite wichtige Beitrag Brodys zur künstlerischen Entwicklung der Volkssprache des osteuropäischen Judentums waren die Broder Sänger (jid. Broder zinger). Broder Sänger wurde schließlich eine Genrebezeichnung für eine Art jüdisches Kabarett, bei dem Einzelpersonen oder kleine Ensembles Couplets oder kurze, mit Musik unterlegte Sketche auf improvisierten Bühnen zum Besten gaben. Begründer der Gattung war Berl Broder, der 1817 unter dem Namen Berl Margulies als Sohn eines mittleren Kaufmanns in Brody geboren wurde. Zunächst

424 ÖStA/AVA, Kult. Min IV, T 5, ad Sept. 1816, zitiert in: Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 196, Fußnote 125. 425 Ehrlich: Weg meines Lebens, S. 36–39. 426 Miron, Dan: A Traveler Disguised. The Rise of Modern Yiddish Fiction in the Nineteenth Century (= Judaic Traditions in Literature, Music, and Art) (Syracuse NY 1996), S. 34–66.

158

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

war er Arbeiter in einem Betrieb, in dem importierte Borsten gesäubert und gebündelt wurden, später wurde er Einkäufer dieser Firma in Russland. Die ersten 40 Jahre seines Lebens sang er nur aus dem Stegreif für Kollegen in seinem unmittelbaren Arbeitsumfeld. Erst auf einer größeren Einkaufsreise nach Russland, bei der seine witzigen Lieder ebenfalls gut ankamen, schloss er sich mit ein paar Baldchunim-Sängern (Fest- bzw. Hochzeitsmusiker) zur Truppe Broder Sänger zusammen. Zurück in seiner Heimatstadt trat Broder immer häufiger im Gasthaus Pinkus auf, das auch bei den Honoratioren der Stadt ein beliebter Treffpunkt war. Erst spät begann er, seine „Gstanzln“ aufzuzeichnen und erstmals erschienen 1876 in Lemberg Draysig naye Broder lider. Seine Truppe tourte erfolgreich durch Galizien, Russland und Rumänien, wo Berl Broder 1880 starb.427 Die Themen Broders waren die einfachen Leute aus der Judengasse, deren Armut und die rundum herrschenden Missstände, die er in ihrer ganzen Tragik und ohne abschätziger Ironie zu besingen pflegte. Noch zu seinen Lebzeiten wurde diese Unterhaltungsform, die sprachlich und thematisch auf die breite jüdische Masse ausgerichtet war, von anderen übernommen, wobei Velvel Zbarzher (geboren als Benjamin Wolf Ehrenkranz, vermutlich 1824–1883) der bekannteste unter ihnen war. In späteren Jahren schlossen sich einzelne Broder Sänger zu richtigen Künstlertruppen zusammen, denen teilweise sogar Frauen angehörten, was damals im Judentum als äußerst unmoralisch angesehen wurde. Um diese Geschlechterrevolution etwas abzumildern, waren diese „Broder Sängerinnen“ meist mit Künstlerkollegen verheiratet. Zu den ersten Frauen, die dieses Genre mitprägten, gehörten Helene Geshpas (Gespass), Soltse Vaynberg (Salcia Weinberg, 1878–1940), Salke Vayntroyb (später Pepi Litmann, 1874– 1930) und Klara Deser (Desser).428 Auch der Sohn Berl Broders, Yitskhok Margulies (1855–1919), machte Karriere im Bereich der jiddischen Sprache. Während seiner Schulzeit in Złoczów kam er in Berührung mit der Haskala sowie der deutschen Literatur und wurde zunächst Lehrer in einer Baron Hirschschule in Sassów (ukr. Sasiv). Später wandte er sich dem Journalismus zu und schrieb als Feuilletonist in allen wichtigen jiddischen Zeitungen Galiziens wie dem Lemberger Togblat oder Der tog. Im Togblat schrieb auch ein weiterer Brodyer, nämlich Mendl Zinger (geb. 1890). Nach einem kurzen Zwischenspiel in Palästina, das er 1919 in dem Buch Fun mayn heymland (jid. für „Über mein Heimatland“) literarisch verarbeitete, kehrte er allerdings nicht nach Galizien zurück, sondern wirkte fortan in Wien. Der ebenfalls in Brody geborene Journalist Ava Yoysef Zusman (geb. 1877) emigrierte nach Amerika, veröffentlichte ab 1906 in der 427 Gelber: Berl Broder, S. 5–8. 428 Prizament, Shloyme: Broder zinger (= Dos poylishe yidntum 151) (Buenos Ayres 1960), S. 20–22. Für Lebensdaten vgl. BiografiA. Biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen: http://www.univie.ac.at/biografiA/ [4.6.2008].

V. Österreichs jüdischste Stadt

159

sozialistischen Tageszeitung Forverts und versuchte 1910, allerdings ohne dauernden Erfolg, eine Zweiwochenzeitschrift im kanadischen Winnipeg herauszugeben.429 Im Gegensatz zum Russländischen Reich, wo um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die Klassiker der jiddischen Literatur entstanden, entwickelte sich das jiddischsprachige Kulturschaffen in Galizien, abgesehen von den Broder Sängern, nur sehr langsam. So sind auch die beiden aus Brody stammenden Autoren Yoysef Grinzayt und Ayzik Kenig nur in wenigen Anthologien zu finden. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs war die Orientierung an Wien und der deutschen Sprache so stark, dass die Werke der Jiddisch schreibenden galizischen Schriftsteller von exzessiven Germanismen (jid. daytshmerizm) geprägt waren.430 Auch wenn die aus Brody beziehungsweise aus Galizien stammenden Jiddisch schreibenden Autoren nicht den großen Klassikern zuzurechnen sind, waren sie doch gemeinsam mit den weiter oben genannten Publizisten Mosaiksteine der um die Jahrhundertwende einsetzenden Renaissance des vielsprachigen jüdischen Kulturlebens in Ost(mittel)europa.431 Diese Durchsetzung mit deutschen Wörtern ist für das in Brody gesprochene Jiddisch jedoch besonders markant. Infolge der jahrzehntelangen Präsenz der deutschen Standardsprache innerhalb der österreichischen Verwaltung und bei den Maskilim, sowie durch die engen Kontakte der wirtschaftlichen Elite nach Deutschland, hatten Dajtschmerismen auch ihren Weg zur einfachen, jiddischsprachigen Bevölkerung gefunden. Scholem Alejchem verarbeitete seine Erfahrung mit Brody, über das er 1905 aus Russland emigrierte, in dem Buch Der Sohn des Kantors, das aus der Perspektive des kleinen Buben Motl erzählt ist. Motl, der mit seiner Mutter, seinem Bruder und etlichen Bekannten bei Brody heimlich die Grenze überschritten hatte, beschreibt die österreichische Grenzstadt und wundert sich vor allem über die Sprache ihrer Bewohner: „Nor dos loshn zeyers – oy, dos loshn! Daytsh ruft men dos. S’iz gor nit dos vos bay undz. Dos heyst di verter zenen di eygene verter vos bay undz nor mit pasekhn. Lemoshl: ‚vos’ iz ‚vas’, ‚dos’ iz ‚das’, ‚shlofn’ iz ‚shlafn’, ‚breyt’ iz ‚brayt’, ‚fleysh’ iz ‚flaysh’, ‚Meir’ iz ‚Mayer’ […]”432

429 Frukhter: Idishe shrayber, S. 227f, 235. 430 Kohlbauer-Fritz, Gabriele: Yiddish as an Expression of Jewish Cultural Identity in Galicia and Vienna, in: Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 164–176, hier S. 164, 170; Sadan, Dov: Toyern un tirn (Tel-Aviv 1979), S. 105. 431 Vgl. dazu Bechtel, Delphine: La Renaissance culturelle juive en Europe centrale et orientale 1897– 1930. Langue, littérature et construction nationale (Paris 2002), S. 13–16. 432 loshn = Sprache; zeyer = ihre; eygene = gleiche; pasekh = Das Graphem Pasech macht aus den Buchstaben Alef den Laut /a/ und aus Doppeljud den Laut /aj/; lemoshl = zum Beispiel. Sholem Aleykhem: Motl peyse dem khazens (Yerushalayim 1997 [1907]), S. 102.

160

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

In seiner kindlichen Weisheit stellt Motl also fest, dass sich das Brodyer Jiddisch dem Deutschen angenähert hat; später merkt er sogar, dass einige Leute, wie beispielsweise ihr Quartiergeber, überhaupt ausschließlich auf Deutsch kommunizieren. Diese Besonderheit der Umgangssprache der Brodyer Juden ist sogar noch für die Zwischenkriegszeit belegbar. Yoel Mastboym (auch Mastbaum, 1884–1957) machte bei seiner Reise durch das ehemalige Galizien auch in Brody halt und versuchte, in dem mittlerweile völlig verwahrlosten Schtetl, Passanten auf die Namen berühmter, auf dem örtlichen Friedhof bestatteter Brodyer anzusprechen. Einer der Gefragten wird ungehalten und antwortet dajtschmerisch: „Geyen zi shoyn! Heyntike tsaytn hot men nisht in zinen keyn toyte. Zey lign dort, zoln zey lign. Ya wohl! Filaykht zenen zi a baln oyf a mazldike loterye-tsetl? Oder gor viln zi koyfn shpitserey?“433

Die Germanismen in diesem kurzen Satz sind zahlreich: Erstens wird im Jiddischen die Höflichkeitsform nicht mit „Sie“ sondern mit „Ihr“ gebildet; zweitens ist der Ausruf „Jawohl“ unjiddisch und drittens heißt „vielleicht“ auf Jiddisch unbedingt „efsher“. Der Jahrhunderte lange deutschsprachige Einfluss, den die Donaumonarchie auf Brody ausgeübt hatte, wirkte offenbar selbst nach 1918 noch nach.

433 a baln zayn = interessiert sein; mazldik = Glück habend. Mastboym, Yoel: Galitsye (Varshe 1929), S. 17.

VI Die christlichen Minderheiten … als überhaupt die christliche Bevölkerung in Brody ungemein kleiner als die jüdische seye.434

Für ostmitteleuropäische Kleinstädte war es im 18. und 19. Jahrhundert an sich nicht ungewöhnlich, dass die christliche gegenüber der jüdischen Bevölkerung in der Minderheit war. Erst in den letzten Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg begann sich dieses Verhältnis überall umzukehren. 1910 stellten die Christen in allen galizischen Stadtgemeinden die Mehrheit, wobei in den größeren Städten die Polen in größerem Umfang als die Ukrainer zugenommen hatten, während in den kleineren Schteteln Letztere prozentuell stärker geworden waren. Nur in Buczacz (ukr. Bučač) mit 54,4 % Juden und in Brody stellten Juden die absolute Mehrheit. Der Anteil der Christen von nur einem knappen Drittel (32,5 %) der Einwohner Brodys ist also tatsächlich außergewöhnlich (vgl. Diagr. VI/1).435 Diagr. VI/1: Anteil der christlichen Konfessionen an der Gesamtbevölkerung Brodys in Prozent436 35 30 25

Christen gesamt

20

Andere Christen

15

Griechisch-kath. Römisch-kath.

10

1921

** 1910

1900

1890

1880

1869

* 1852

1840

1830

1820

1799

1786

1783

0

1778

5

*) Mit Vororten **) Daten zu Christen errechnet

Quelle: Siehe Anhang. 434 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 32, S. 16f. 435 Rosenfeld, Max: Die jüdische Bevölkerung in den Städten Galiziens 1881–1910, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 9, 2-Februar (1913), S. 17–24. 436 Nicht für alle Jahre ist eine Aufschlüsselung der einzelnen christlichen Konfessionen möglich.

162

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Hier stellt sich die Frage, was ein Pole und was ein Ukrainer ist, zumal das moderne Verständnis von Nation und Ethnos für eine Beschreibung der Situation am Beginn der habsburgischen Herrschaft über Galizien nicht geeignet ist. In frühen Statistiken wird oft nur zwischen Christen und Juden unterschieden, und wenn doch weiter differenziert wurde, dann nach christlichem Bekenntnis (röm.-kath., griech.-kath., armen.-kath., evang.) und nicht wie in späteren Jahrzehnten nach Muttersprache oder gar Nationalität. Dennoch würde es der Realität nicht entsprechen, die Begriffe polnisch, ruthenisch oder deutsch in Bezug auf Identitäten gänzlich zu meiden, denn diese Bezeichnungen wurden von den damaligen Zeitgenossen durchaus für Personen und Institutionen verwendet. So wurden auf einem Stadtplan Brodys von 1775 die beiden unierten Kirchen mit „rußische Kirche“ beschriftet437 und auch im Sprachgebrauch der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde ruthenisch (ukr. rus’kyj, pol. ruski) als Eigen- und Fremdbezeichnung durchaus verwendet. Die adeligen Stadteigentümer Potocki und Młodecki wiederum haben sich ganz selbstverständlich als Polen gesehen. Selbst die deutschsprachigen habsburgischen Beamten oder die wenigen nach Brody zugewanderten Händler und Handwerker sahen sich wohl nicht nur als loyale Untertanen des Kaisers, sondern aufgrund der sprachlich-kulturellen Abgrenzung eben auch als Deutsche in einem großen Umfeld von Nichtdeutschen. Gerade für diese nach 1772 neu auftretende Gruppe wäre die konfessionelle Bezeichnung, die man bei den Römisch-Katholischen (Proto-Polen) und Griechisch-Katholischen (Proto-Ukrainer) recht gut verwenden kann, unpassend. Die Deutschen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Brody waren nämlich sowohl katholisch als auch evangelisch, je nach dem, ob sie als Beamte oder Kolonisten nach Brody kamen. 438 Auch die Sprache wäre in diesem Fall vielleicht nicht unbedingt das beste Kriterium, denn wenn diese Beamten aus Böhmen stammten und tschechische Namen trugen, lässt sich kein Rückschluss auf ihre Muttersprache ziehen, dennoch waren sie als Repräsentanten des habsburgischen Staats und durch ihre Fremdheit vor Ort Deutsche. Allerdings ging die Zahl der christlichen Deutschen in Galizien im Zuge des 19. Jahrhunderts durch Rückwanderung und Assimilation stark zurück, sodass sich um 1900, insbesondere in Brody, am ehesten Personen mosaischer Konfession als Deutsche bezeichneten. Wenn man an diese Ethnonyme nicht mit dem Absolutheitsanspruch des nationalen Wahns des 19. und 20. Jahrhunderts und der postnationalen Übervorsicht von heute herangeht, kommt man vielleicht der Verwendung der Begriffe polnisch, ruthenisch439 oder deutsch in vornationaler Zeit und der Identifikation der Menschen mit ihnen am nächsten (vgl. auch Kap. II). 437 ÖStA/KA, GPA, Inland C VI, a Brody, S. 30. 438 Mark: Galizien, S. 59. 439 Ukrainisch verwende ich allerdings tatsächlich nur für die Sprache oder für die Ukrainophilen nach 1900.

VI. Die christlichen Minderheiten

163

Die geistig-kulturellen Zentren der christlichen Bevölkerung bildeten bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts die Kirchen der jeweiligen Konfessionen. Der Gründungszeitpunkt der römisch-katholischen Pfarre in Brody, die auch einige Vororte umfasste, ist nicht bekannt. Der erste Steinbau der Heiligenkreuzkirche stammt jedenfalls aus der Herrschaftszeit Stanisław Koniecpolskis (1594–1646). Sie wurde mehrmals durch Feuersbrünste völlig zerstört, bei denen auch Teile der älteren Geburts- und Sterbematrikel verbrannten.440 Heute ist sie übrigens eine ukrainisch-katholische Kirche. Obwohl in Brody selbst anteilsmäßig nur wenig Ruthenen lebten, waren sie in der Stadtlandschaft mit zwei griechisch-katholischen Kirchen sehr präsent, und an Sonn- und Feiertagen strömten zusätzlich noch Bauern aus der unmittelbaren Umgebung zum Gottesdienst in die Stadt. Ursprünglich bestanden in der Stadt drei getrennte Pfarren mit getrennter Matrikelführung: die Maria Geburtskirche (auch Große Kirche, heute ukrainisch-orthodox Kiewer Patriarchat), die Heilige Georgskirche (auch Kaufmannskirche, heute ukrainisch-katholisch) und die Dreifaltigkeitskirche im Vorort Folwarki Wielke. Diese drei Gemeinden wurden 1811 vereinigt; außerdem gehörte auch noch Folwarki Małe zu dieser Pfarre, wo es allerdings keine eigene Kirche gab.441 Die Verteilung der Seelenzahlen im Jahr 1882 zeigt die Bedeutungsabstufung der Teilgemeinden: Hauptkirche: 920 Personen, Georgskirche: 700, Folwarki Wielke: 468 und Folwarki Małe: 270.442 Beide Brodyer Stadtkirchen wurden in einem Schreiben von 1628 erstmals erwähnt, vor allem die Maria Geburtskirche dürfte jedoch eine sehr viel längere Geschichte haben, da man bei Restaurierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr tief liegende romanische Fundamente entdeckte. Die Georgskirche erhielt ihren Beinamen von den griechischen und armenischen Kaufleuten, die den Bau finanzierten.443 Die armenisch-katholische Gemeinde hatte selbst kein eigenes Gotteshaus, sondern nützte die Georgskirche mit. Nach 1779 bestand in Brody allerdings keine eigenständige armenische Pfarre mehr, und für die wenigen noch in der Stadt lebenden Armenier übernahm der Prior des örtlichen Dominikanerklosters die Seelsorge.444 Erst das Ansiedlungspatent vom 1. Oktober 1774 erlaubte protestantischen Händlern, Künstlern, Fabrikanten, Professionisten und Handwerkern die Niederlassung in Galizien und gewährte ihnen eine sechsjährige Befreiung von allen Personalabgaben.445 Das Entstehungs440 Barącz: Wolne miasto, S. 160–166. 441 Ščurat: Cerkvy, S. 78. 442 Sembratowicz, Josephus: Schematismus universi venerabilis cleri archidiœceseos metropolitanae graeco-catholicae Leopoliensis pro anno domini 1882 (Leopolis 1882), S. 26–29. 443 Ukrajins’ki cerkvy brodivs’koho rajonu. Iljustrovanyj kataloh (= Ukrajins’ki cerkvy L’vivščyny) (L’viv 2001), S. 31–41; Ploščans’kyj: Torgovel’nyj gorod. Cerkvi, S. 273–277. 444 Barącz: Wolne miasto, S. 118. 445 Piller’sche Gesetzessammlung (1774), S. 110–112.

164

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

datum der evangelischen Gemeinde in Brody ist nicht bekannt, sie zählte 1810 aber immerhin 121 Seelen und erhielt in jenem Jahr die Erlaubnis, ein Gotteshaus zu errichten.446 Zwar wurde letztlich keine lutherische Kirche in der Stadt gebaut, in den Schulstatistiken sowohl der Israelitischen Realschule als auch des späteren Brodyer Gymnasiums finden sich aber nichtsdestoweniger weiterhin stets ein, zwei protestantische Schüler. Laut dem Handelskammerbericht von 1857 bestand die evangelische Gemeinde nur mehr aus 42 Mitgliedern,447 ein Wert, der auch in den nachfolgenden Jahrzehnten relativ stabil blieb.

VI.1 Soziale Gruppen Adel Der adelige Grundherr behielt auch nach den Teilungen der polnisch-litauischen Adelsrepublik die höchste soziale Stellung innerhalb der Gesellschaft. Graf Wincenty Potocki (1749– 1825) erbte 1770, nur kurz vor der Annexion Galiziens, die Stadt und das Dominium Brody von seinem Vater Stanisław.448 Potocki entsprach nicht mehr dem typischen Bild des adeligen Sarmaten, der auf seinen Landgütern in Freiheit schaltete und waltete,449 sondern lebte abgesehen von seinem präferierten Landsitz in Niemirów auch in Warschau, Wien und Paris, sammelte europäische Kunst und Bücher und trat einer Freimaurerloge bei. Seine Funktionen im polnischen Rumpfstaat hinderten ihn nicht, die von Maria Theresia vorgeschriebene Legitimierung seines Adelstitels vom Lemberger Adelsgericht 1782 vornehmen zu lassen. 1784 wurde ihm von Joseph II. sogar der Titel eines Fürsten verliehen.450 In Brody lebten Potocki und seine dritte Ehefrau Helena (Hélène) Massalski erst nach dem endgültigen Untergang der Rzeczpospolita. In den Jahrzehnten um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert verbrachten beide immer wieder längere Zeit in ihrem Brodyer Stadtschloss beziehungsweise auf ihrem Schlösschen Ostrowczyk am Stadtrand. (Auf der Katasterkarte von 1844 [vgl. Karte 3 im Bildteil], kann man im Südwesten des Brodyer Stadtgebiets die dazugehörige Parkanlage gut erkennen). Laut den Erinnerungen Korzeniowskis verbrachte Potocki dort ebenfalls gerne Zeit mit seiner Geliebten Hofmanowa.451 Wenn Hélène Potocka in Brody weilte, war sie stets der gesellschaftliche Mittelpunkt, und die obersten Vertreter 446 Lutman: Studja, S. 126. 447 Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1854–1857), S. 13. 448 Barącz: Wolne miasto, S. 111. 449 Zu Lebensstil des polnischen Adels vgl. z. B. Bogucka: Sarmatians, S. 15–20. 450 Polski słownik biograficzny, Bd. 28, S. 227–229. 451 Korzeniowski: Wspomnienia, S. 138.

VI. Die christlichen Minderheiten

165

der lokalen jüdischen, unierten und römisch-katholischen Gemeinschaften machten ihr die Aufwartung, obgleich sie diese Empfänge – verglichen mit ihrem Pariser Leben – als kärglich empfand. Bei gesellschaftlichen Ereignissen, wie zum Beispiel bei einer vornehmen jüdischen Hochzeit, wurde sie ebenfalls eingeladen.452 Die konfessionellen Unterschiede spielten offensichtlich keine ausschließende Rolle. Wenn auch Wincenty Potocki und vor allem sein Sohn Franciszek (1788–1853) stets ihre Interessen in der Habsburgermonarchie wahrten, waren beide der polnischen Sache sehr zugetan. Franciszek trat 1808 in die Armee des Herzogtums Warschau ein und kämpfte im Krieg von 1809 auf der Seite Napoleons; für seine Verdienste erhielt er sogar die Auszeichnung Chevalier de la Légion d’honneur. Nach dem Wiener Kongress lebte er in Paris, später in Kongresspolen, wo er als ein dem Zar gegenüber loyaler Adeliger einen Gouverneursposten antrat.453 Auf seinem nur wenige Kilometer von Brody entfernten Gut in Koniuszków verbrachte er aber offensichtlich soviel Zeit, dass er 1827 seine Bibliothek von Paris in sein Landschloss überstellen ließ. Dieser Übersiedelung war ein mehrmonatiger Schriftwechsel mit der galizischen Zensurbehörde vorausgegangen, da sich unter den 271 Büchern auch 38 in Österreich verbotene Werke befanden. Schließlich gab man sich aber mit der Zusicherung, die Bibliothek werde nur privat genützt, zufrieden.454 Die Potockis standen in ständigem Streit mit dem Magistrat Brody um die Gerechtsamen der Stadt; es ging schließlich um viel Geld, denn die Stadt und das dazugehörige Dominium zählten zu den wichtigeren Einnahmequellen der Familie. Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Beibehaltung der jüdischen Ausschussmänner im Stadtmagistrat wurde ebenfalls auf die Konflikte zwischen adeligem Eigentümer und Magistrat hingewiesen (vgl. Kap. V.2).455 Der Streit zwischen Brody und den Potockis war hier kein Sonderfall, sondern entsprach den Emanzipationsbemühungen der privatgrundherrlichen Städte in Galizien, wobei es meistens um adelige Erbrechte wie das Propinationsrecht (Ausschanklizenz), der Mitbestimmung bei Grundbucheinträgen oder den grundherrlichen Schutzpflichten (Schulen, Armen- und Krankenversorgung, etc.) ging.456 Diese Konflikte gingen auch nach dem 1833 erfolgten Verkauf der Brodyer Besitzungen an Jan Młodecki (gest. 1854) weiter. Ab 1849 war Kazimierz Młodecki der Eigentümer, spätestens 452 Perey, Lucien: Histoire d’une Grande Dame au XVIIIe siècle. La Comtesse Hélène Potocka (Paris 1894), S. 226–229. 453 Słownik biograficzny, S. 61–69. 454 CDIAL, F. 146., op. 7, spr. 1746, S. 1–23. 455 APKW, Teki Schneidera, 189, Hofschreiben der christlichen Ausschussmänner vom 22.4.1830. 456 Opas: Emanzipationsprozeß, S. 158–160; Lorenz, Torsten/Adelsgruber, Paulus/Cohen, Laurie/ Kuzmany, Börries: Razem i osobno: Małe miasta na pograniczu galicyjsko-wołyńsko-podolskim, in: Kwartalnik Historyczny, 117/3 (2010), S. 51–69, besonders S. 56–59.

166

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

ab 1859 Stefan Młodecki. Wie in ganz Galizien war das Schankrecht einer der Hauptkonfliktpunkte. In Brody gab es außerdem hinsichtlich des Freihandelsprivilegs unterschiedliche Interessen, wobei der Standpunkt des adeligen Grundherrn nicht sehr konsequent erscheint. Młodecki versuchte durch Petitionen bei der Statthalterei beziehungsweise beim Innenministerium, Erleichterungen bei der Ein- und Ausfuhr von Schnaps und Feldfrüchten aus seinen im Zollausschlussgebiet gelegenen Gütern zu erreichen und forderte 1859, 1865 und 1867 die Aufhebung der Brodyer Sonderbestimmungen. In einer Abstimmung innerhalb der Handelskammer votierte Stefan Młodecki 1876 dann allerdings sehr wohl für die Beibehaltung des Status quo – offensichtlich profitierte er doch ausreichend von der zollfreien Einfuhr ausländischer Güter. Nach der Aufhebung des Propinationsrechts 1875 (in Kraft ab 1877) scheinen die Konflikte in den Hintergrund getreten zu sein. Aufgrund von Schulden mussten die Młodeckis mehrere Dörfer des Brodyer Dominiums verkaufen457 und werden in der Sekundärliteratur hinsichtlich der letzten 30 Jahre vor dem Ersten Weltkrieg nicht mehr erwähnt. Über die Existenz andere Adelsfamilien in Brody ist nichts bekannt, wenn man von geadelten Bürgerlichen wie den christlichen Großhändlern Baron Laszkiewicz oder Johann J­ akob Boesner (seit der Nobilitierung 1783 Baron)458 absieht. Als der spätere Brodyer Reichsrats­ abgeordnete der Jahre 1878 bis 1879, Ignacy Ritter von Zborowski, 1866 kurz als Bezirksrichter in Brody arbeitete, war er noch nicht nobilitiert; die Erhebung in den Adelsstand erfolgte erst 1886.459 Auch der jüdische Kaufmann, Philanthrop und spätere Abgeordnete der Handelskammer Nathan Kallir erhielt 1869 den Adelstitel; 1874 wurde er dann sogar in den Ritterstand erhoben.

Bürgertum Hierarchisch eine Stufe unter dem Adel, aber Träger des gesellschaftlichen Lebens in Brody waren die christlichen (und jüdischen) Großhändler. Neben Baron Laszkiewicz, der seinen Geschäfts- und Lebensmittelpunkt in Krakau hatte, waren Boesner, Hausner und Violland die bedeutendsten. Der Kommerzienrat und Wechsler Johann Jakob Boesner hatte ein Handelshaus gleichen Namens gegründet.460 Johann Hausner und Vinzenz Violland betrieben ihr 457 Lutman: Studja, S. 99, 102, 151; Korn, Victor: Das Propinationsrecht in Galizien und in der Bukowina u. dessen Ablösung. In rechtsgeschichtlicher und civilistischer Richtung dargestellt (Wien 1889), S. 17f. 458 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1783, Nr. 68 vom 22.12.1783, S. 827. 459 ��������������������������������������������������������������������������������������������� Für die biografischen Informationen der Abgeordneten danke ich Franz Adlgasser von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 460 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1783, Nr. 68 vom 22.12.1783, S. 827.

VI. Die christlichen Minderheiten

167

Geschäfte unter dem gemeinsamen Namen Hausner & Violland und etablierten sich nach 1784 in Brody.461 Beide Unternehmen dehnten ihr Handelsnetz über ganz Mittel-, Ost- und Südosteuropa aus und verknüpften Brody mit Leipzig, Wien, Triest, Moskau und Odessa. In letzterer Stadt war Boesner ab 1802 vertreten,462 Hausner & Violland spätestens im darauf folgenden Jahr, als ein Ukas die Eröffnung freier Warenniederlagen in der Hafenstadt gestattete. Hausner war nicht nur das bedeutendste Handelshaus auf dem Transitweg nach Odessa, sondern auch als verlässlicher Kurierdienst für die Korrespondenz nichtkommerzieller Stellen wie des französischen Handelskonsuls sowie als Bankier erfolgreich tätig.463 Hausner & Violland, die ihr Stammhaus an der Nordseite des Brodyer Ringplatzes besaßen, kauften 1806 ein zentral gelegenes Grundstück in Lemberg und errichteten dort ab 1809 eine Bankfiliale, die damals das größte Gebäude der galizischen Landeshauptstadt darstellte.464 Alle drei Familien sollten auch in den nachfolgenden Jahrzehnten zur städtischen Elite gehören. Wie sehr die römisch-katholischen Kaufleute mit ihren jüdischen Kollegen gesellschaftlichen Umgang pflegten, ist nicht bekannt. In Anbetracht der Tatsache, dass es 1784 nur sechs christliche bei 61 jüdischen Großhändlern gab465 und auch 1840 dieses Verhältnis praktisch unverändert war – von insgesamt 63 Großkaufleuten waren nur sieben Christen466 –, werden diese wenigen Familien gewisse gesellschaftliche Kontakte mit ihren jüdischen Kollegen gehabt haben (vgl. Kap. III.2). Der Umstand, dass die Eigentümer der herausragenden jüdischen Handelshäuser – wie die bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Brody ansässigen Familien Kallir, Nathanson und Halberstamm & Nirenstein, aber auch die Bernsteins, Kornfelds, Sigalls und Trachtenbergs467 – der Haskala zugeneigt waren, erleichterte sicherlich die Kommunikation (vgl. Kap. V.2). Zur Brodyer Ober- beziehungsweise Mittelschicht gehörten auch die Gemeindevertreter, 461 Laut Balzac, stammten die Hausners ursprünglich aus der Schweiz. Vgl. Balzac, Honoré de: Lettre sur Kiew. Fragment inédit (Paris 1927), S. 43. 462 Lutman: Studja, S. 179. 463 AMAE, CCC, Odessa Vol. 1, Le commissaire Général des Rélations Commerciales [Mure]. Au Citoyen Ministre des Rélations Extérieures [Talleyrand] à Paris. Odessa, le 11 Themetidor, an 11 [= 30.7.1803], S. 14–16; Extrait du régistre des certificats d’origine des marchandises, délivrées par M. Mure, S. 277–296. 464 Kotlobulatova, Iryna P.: L’vivs’ki skarbnyci (L’viv 2002), S. 15–17. 465 ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 6, Tabellarischer Ausweiß der Großhändler 1784. 466 CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 1309, S. 8–53. 467 Vgl. z.B. Leipziger Handwörterbuch der Handlungs-, Comptoir- und Waarenkunde nebst einem Europäischen Handlungs-Adress-Buche (die Firmen und Geschäfte der wichtigsten Handlungshäuser in ganz Europa enthaltend). Bd. 3 (Leipzig 1819), S. 381f; Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/ Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 33f; Barącz: Wolne miasto, S. 174.

168

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

die städtischen Beamten und die beim Zollamt angestellten Staatsbediensteten. Da Deutsch die Verwaltungssprache war, wurden viele der christlichen Beamten in den alpenländischen oder böhmischen Erblanden rekrutiert. Einheimische konnten nur zum Zug kommen, wenn sie die sprachlichen Voraussetzungen mitbrachten, und besetzten demnach in den ersten Jahrzehnten der österreichischen Herrschaft meist nur niedrigere Positionen. Diese interne Hierarchie kann man gut bei der Nachbesetzung des Bürgermeisteramts im Jahr 1810 erkennen: Der Brodyer Bürgermeister Joseph Manner, der spätestens seit 1784 dieses Amt ausübte, war offensichtlich recht beliebt, denn der städtische Gemeindevorsteherausschuss und der Handelsstand baten am Ende seiner vierjährigen Amtszeit, Manner auf Lebenszeit in seinem Amt zu bestätigen. Das wurde 1788 zwar von den Wiener Behörden abgelehnt, er wurde allerdings anstandslos wegen guter Dienste ohne Wahl bestätigt.468 Dies geschah offenbar noch weitere fünf Mal, denn Manner verstarb 1810 im Amt. Auf seinen Posten rückte der verdienstvolle469 erste Magistratsbeisitzer, eine Art erster Vizebürgermeister, Theodor Gruber nach. Dadurch konnte der zweite und dritte Magistratsbeisitzer jeweils um eine Position aufsteigen. Die Namen Johann Strzalkowski und Ignaz Gratkowski lassen vermuten, dass es sich dabei um Beamte mit polnischer Muttersprache handelte. Auch die Neubesetzung der dritten Magistratsbeisitzerstelle mit Patrizius Narajewski zeigt, dass die Hofkammer zu Beginn des 19. Jahrhunderts bei der Auswahl der lokalen Beamten zunehmend auf sprachlich qualifizierte Galizier zurückgreifen konnte und dazu auch politisch bereit war – allerdings noch nicht hinsichtlich der Besetzung der Spitzenpositionen.470 Gruber dürfte ebenfalls über viele Jahre hin Brodyer Bürgermeister geblieben sein, zumindest bekleidete er 1824 noch dieses Amt.471 Auch im bereits hinsichtlich der jüdischen Präsenz mehrfach erwähnten Brodyer Gemeindeausschuss waren die christlichen Deutschen, verglichen mit ihrem nominellen Anteil an der Bevölkerung überdurchschnittlich gut vertreten, wobei auch hier die Frage nach der selbstgewählten nationalen Identität dieser Personen in gewisser Weise spekulativ bleibt. Da die aufgelisteten Personen weder nach Konfession (röm.-kath., gr.-kath., evang.) unterschieden und auch sonst keine Angaben zu ihren Berufen oder Geburtsorten gemacht wurden, kann man nur aufgrund ihrer Namen Rückschlüsse auf ihre sprachlich-kulturelle Herkunft machen (vgl. Tabelle V/1 auf S. 136). Die Namen Hausner, Müller, Voigt, Stark, Stein, Krause, Jahn, Dinzl, Pach, Koch, Thüringer und Platzer sind auffallend deutsch, und Witkowski, Jezierski, Lachowiecki und Lacheta sehr polnisch. Auch die Viollands traten in späteren Jahrzehnten als polnische Familie auf – die Hausners allerdings auch. Bei Spiridon Docko (und 468 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1788, 31 ex nov., 12.11. 1788, S. 659. 469 Jekel: Pohlens Handelsgeschichte, S. 96f. 470 APKW, Teki Schneidera, 196, Schreiben de Hofkanzlei ans Gubernium vom 23.8.1810, Zl. 11603/1689. 471 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 318, S. 1266.

VI. Die christlichen Minderheiten

169

eventuell bei Gregor Gretschinsky) könnte man auf eine ruthenische Herkunft schließen. Wie sich ein Anton Luzzano mit seinem italienischen Namen im galizischen Brody gesehen hat, lässt sich natürlich überhaupt nicht sagen.472 Als Ausschussmitglieder gehörten jedenfalls alle der städtischen Elite an und sahen sich sicherlich als Teil dieses kaiserlich-königlichen Staatsgebildes. Es ist aber dennoch sinnvoll, solche ethno-konfessionellen Zuordnungen zu bemühen, da nur so festgestellt werden kann, in welchem Ausmaß sich die späteren nationalen Eliten im lokalen Raum herausgebildet haben. So sieht man zum Beispiel, dass erst in den 1830er-Jahren mit Fabian Wojakowski erstmals ein österreichischer Beamter polnischer Herkunft zum Brodyer Stadtoberhaupt bestimmt wurde.473 Dass das Bürgertum nicht immer der ihm zugeschriebenen Vorbildfunktion für Staat und Gesellschaft gerecht wurde, zeigt eine 1864 in den Medien vorgebrachte Kritik, der alte Bürgermeister und die alten Gemeinderatsmitglieder seien den modernen Ansprüchen wie Diskussionen, Finanzentscheidungen und Protokollführung nicht gewachsen. Ob sich diese Äußerung auf Wojakowski bezog ist unklar – der Name wurde nicht genannt –, wäre aber denkbar.474 Ein Untersuchungsbericht aus dem Jahr 1848 zeigt, dass er bereits seit vielen Jahren für sein Laisser-faire bekannt war: „Der Bürgermeister Wojakowski, den ich seit 20 Jahren kenne, ist, wenn auch nicht mit eminenten, doch mit guten Fähigkeiten begabt, von musterhafter Moralität, strenger Rechtlichkeit, rastlos fleißig und eifrig, lebt nur für den Dienst; sein einziger Fehler ist Mangel an Energie, um einen so großen Magistrat wie es der Brodyer ist, in strenger Ordnung zu halten. Einige der untergebenen Beamten haben den Ruf der Bestechlichkeit, denen man jedoch in Ermangelung aller Daten nicht beikommen kann, wodurch aber das ganze Amt an seinem Rufe leidet.“475

Danach folgt die Aufzählung mehrerer Beamte, deren korrupte Tätigkeit bereits 1837 gemeldet, vom Gubernium allerdings nicht weiter verfolgt worden war, sodass der Magistratssekretär Gajewski und die Magistratsbeisitzer Herassimowicz und Kućera letztlich nicht versetzt wurden. Das lag wohl auch daran, dass sie offensichtlich keine andere Stelle übernehmen wollte, da deren Unzuverlässigkeit in entsprechenden Versetzungs- beziehungsweise Beförderungsgutachten nicht übergangen werden konnte. Die 1847 ausgesprochene Pensionierung des Polizeirevisors Limbach und die Entlassung des Polizeigehilfen Scherz haben sich zwar 472 APKW, Teki Schneidera, 199, Liste der gewählten Ausschussmitglieder 1816, S. 85f. 473 Provinzial Handbuch der Königreiche Galizien und Lodomerien (Lemberg 1845 [1844–1884]). 474 ������������������������������������������������������������������������������������������������� Ausschnitt einer deutschsprachigen Zeitung (o. T.) vom 28.4.1864 „Brody“ in: APKW, Teki Schneidera, 192. 475 CDIAL, F. 146, op. 7, spr. 2835, Bericht des Zloczower Kreishauptmanns ans Landespräsidium vom 13.2.1848, Zl. 96, S. 5–8, hier S. 5.

170

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

laut Bericht positiv auf die Moral der übrigen Magistratsbeamten ausgewirkt, zeichnen aber im Ganzen kein sehr vorteilhaftes Bild der österreichischen Verwaltung in Brody – sogar der Frau des Bürgermeisters Wojakowskis wurde verbotene Geschenkannahme vorgeworfen.476

Unterschicht Die städtischen Unterschichten wurden in einer Kreisbeschreibung aus dem Jahr 1787 wenig schmeichelhaft beschrieben: „Das städtische Volk bestehet meistentheils aus Juden, einigen Pfuschern [wenig qualifizierte Handwerker, BKY] und Akersleuten, und hauptsächlich aus missigen [müßigen, BKY] zur Aufnahme des städtischen Nahrungsstandes wenig beytragenden Personen. Es kennet keine andere Erholung, als den Trunk und bringt damit die Feyertage zu, obwohlen man die gegen die Trunkenheit erflossenen Gesätze handhabet, und das übermäßige Sauffen doch schon in etwas abnihmt, daher giebt es denn auch keine Schießstädte, keine öfentlichn Gärten, und Spaziergänge, und die hin und her [ab und zu, BKY] befindliche Billiards und Kegelpläne sind nur durch Deutsche und diesen zugefallen hin und her entstanden. Diese Erholungsart ist dem Handwerksmann, und dem Gesindhälter in allen Fällen schädlich und die Klagen der Dienstherrn wider ihr Gesind weit häufiger, als auf dem Lande.“477

Die Handwerkerzünfte waren bis zu ihrer generellen Aufhebung durch das Gewerbegesetz von 1859 in christliche und jüdische Zünfte unterteilt, und es gab Bestimmungen, dass jüdische Handwerker nur für jüdische Kunden arbeiten durften und christliche Gesellen nicht bei jüdischen Meistern.478 In der Realität scheint das nicht so streng gehandhabt worden zu sein, denn Josef Ehrlich berichtet, dass in der Schusterwerkstätte seines Stiefvaters in den 1830er-Jahren „ruthenische Gesellen, alte Militär-Genossen [des Stiefvaters], gearbeitet hatten.“479 Aus dem Jahr 1840 gibt es eine genaue Aufstellung der christlichen Gewerbetreibenden. Darunter waren 21 Schänker, 22 Binder und drei Wagner, zwölf Schneider und ein Kürschner, je sechs Schlosser und Schmiede, zwei Seiler und ein Sattler, 60 Schuster, je drei Baumeister und Töpfer, sowie 31 freie Gewerbe betreibende Personen. Von diesen 171 christlichen Gewerbetreibenden (im Gegensatz zu 505 jüdischen) hatten rund 20 Handwerker ukrainisch klingende Namen, zehn

476 CDIAL, F. 146, op. 7, spr. 2835, S. 6–8. 477 CDIAL, F. 146, op. 86, spr. 257, Kreisbeschreibung des Broder Kreishauptmanns vom 6.1.1787, S. 33–69, hier S. 65. 478 Lewin: Geschichte der Juden, S. 27. 479 Ehrlich: Weg meines Lebens, S. 4f.

VI. Die christlichen Minderheiten

171

waren Frauen (neun mit polnischem und eine mit deutschem Familiennamen), davon je vier Schweineschlächterinnen und Schänkerinnen, eine Schneiderin und sogar eine Wagnerin.480 Wer von diesen Christen tatsächlich zur städtischen Unterschicht gehörte und wer sich doch zumindest einen gewissen Wohlstand erarbeiten konnte, kann heute nicht mehr festgestellt werden. Der Installateur Heinrich Platzer und der Uhrmacher Anton Heinrich genossen beispielsweise soviel Ansehen, dass sie 1851 als Vertreter des Brodyer Gewerbestandes in die neu gegründete Handels- und Gewerbekammer gewählt wurden. Allerdings waren diese Fälle die Ausnahme und nicht die Regel, denn die Kammer schrieb gleich in ihrem ersten Bericht 1852, dass die meisten Handwerker gleichzeitig Nebenerwerbsbauern seien, da sie mit ihren Erzeugnissen selbst zu wenig Absatz fänden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.481 Bei den Handwerksgesellen, Taglöhnern und Dienstboten, die sicherlich zu den sozial am schlechtesten gestellten Einwohner zählten, ist in den Quellen kaum eine Unterscheidung nach Religionszugehörigkeit zu finden, da sie meist nur als Kollektiv erwähnt werden. Das Stadtbild prägten allein durch ihr demografisches Übergewicht natürlich die Juden. Gerade unter den Dienstboten waren aber auch viele Christen zu finden, vor allem junge Frauen aus dem Umland, die sich in Brody als Mägde verdingten. Auffallend ist jedenfalls, dass Letztere in den Geburtsmatrikeln die Rubrik „ledige Mütter“, dominierten – praktisch alle illegitimen christlichen Kinder stammten von Dienerinnen oder Mägden. Während bei den Unierten die Zahl der außerehelichen Geburten zunächst bei nur rund zehn Prozent lag (1790–1815) dann leicht auf 15 % (1815–1845) anstieg und schließlich in den 1860er-Jahren auf durchschnittlich 40 % explodierte,482 schwankte die Zahl der unverheirateten römisch-katholischen Mütter zwischen 1815 und 1910 relativ konstant um 20 %.483

VI.2 Nationale Bewegungen Polen Aufgrund der deutschen Orientierung der jüdischen Eliten (vgl. Kap. V.2) war bis zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert praktisch ausschließlich die römisch-katholische Bevölkerung Trägerin der polnischen Sprache und Kultur. Ein Schlüsselereignis für die Verbreiterung der

480 CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 1309, Auszug aus dem (christlichen) Broder Gewerbskataster vom 15.6.1840, S. 8–15; Auszug aus dem (jüdischen) Broder Gewerbskataster vom 14.6.1840, S. 16–53. 481 Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1852), S. 6; (Jg. 1854–1857), S. 179f. 482 Für spätere Jahrzehnte sind keine Daten verfügbar. CDIAL, F. 201, op. 4a, spr. 512–513. 483 CDIAL, F. 618, op. 2, spr. 239–247, spr. 2310.

172

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

polnischen Nationalbewegung war, wie in vielen anderen Gebieten der ehemaligen Rzeczpospolita, der Jänneraufstand des Jahres 1863. Viele angesehene Persönlichkeiten Brodys sympathisierten offen mit der Erhebung im Nachbarland. Den Kämpfen direkt angeschlossen haben sich jedoch nur drei katholische Brodyer. Die Sekundärliteratur erwähnt außerdem noch zwei Juden, die dieses national-polnische Unterfangen logistisch unterstützten: einen gewissen Philipp Zucker (Sohn des Brodyer Primararztes) und einen Isidor Heilpern; letzterer nahm angeblich auch an Kampfhandlungen teil. Beide stammten aus Brody, lebten allerdings in Lemberg beziehungsweise Warschau.484 Zentrum der polnisch-patriotisch gesinnten Brodyer war das Verlagshaus Rosenheim. Jan Rosenheim (1820–1907) hatte 1848 in Sambor (ukr. Sambir) ein Buchgeschäft eröffnet und gründete 1862 in Brody eine Filiale. Prägend für das polnische Brody wurde der 1846 im oberungarischen Virava (dt. Werau, slowak. Výrava) geborene Feliks West (gest. 1946 in Neusandez [pol. Nowy Sącz]). Nach Praktika bei Rosenheim in Sambor und Brody sowie bei Verlagen in Lemberg siedelte West 1878 endgültig in die Grenzstadt um. Ein Jahr später heiratete er Rosenheims Tochter und kaufte 1882 von seinem Schwiegervater die Buchhandlung und schließlich 1888 auch die dazugehörige Druckerei. West verlegte bis zum Ersten Weltkrieg über 600, meist polnische (90 %), seltener deutsche und ab und zu lateinische Titel. Zwischen 1902 und 1914 gab der Verlag eine eigene Serie polnischer und ausländischer Klassiker (pol. Arcydzieła polskich i obcych pisarzy) heraus.485 Dieses Verlagshaus war auch der Initiator lokaler Zeitungsprojekte, denen allerdings wenig Erfolg beschieden war. Zwischen 1878 und 1881 erschien unter der Leitung Antoni Popiels zweimal monatlich die 10- bis 12-seitige Landwirtschaftszeitung Praktyczny Hodowca (pol. für „Der praktische Züchter“)486 in einer Auflage von 1.500 Stück. Über zehn Jahre später versuchten Popiel und West, gemeinsam eine richtige Lokalzeitung für den Brodyer und Złoczówer Bezirk herauszugeben. Zwischen 1. April 1895 und 15. Mai 1897 erschien die Gazeta Brodzka, Dwutygodnik poświęcony sprawom społeczno-ekonomicznym i przemysłowym powiatów brodzkiego i złoczowskiego (pol. für „Brodyer Zeitung, zwei Mal monatlich den volkswirtschaftlichen und gewerblichen Angelegenheiten des Brodyer und Złoczówer Bezirks gewid484 Gelber, Nathan Michael: Die Juden und der Polnische Aufstand 1863 (Wien/Leipzig 1923), S. 215, 223; West, Feliks: Wspomnienia z lat dawniejszych z terenu ziemi Brodzkiej, in: Oliwa, Adam (Hg.): Jednodniówka wydana z okazji XV-tej rocznicy niepodległości Ziemi Brodzkiej oraz zjazdu organizacji niepodległościowych 20–21 maja 1934 (Brody 1934), S. 6–7; Kościów, Zbigniew: Brody. Przypomnienie kresowego miasta (Opole 1993), S. 15–22, 42. 485 Kuś, Damian Augustyn: Feliks West, ksiegarzwydawca. 1846–1946 (Warszawa 1988), S. 22–26, 34, 65f. 486 Ab 1881 erschien die Zeitschrift unter dem leicht abgeänderten Titel: Postępowy Hodowca. ���������� Pismo ilustrowane poświęcone hodowli zwierząt domowych, sprawom gospodarczym, przemysłowym i handlowym.

VI. Die christlichen Minderheiten

173

Abb. VI/1: Erste Ausgabe der Gazeta Brodzka vom 1. April 1895.

met“) in einer Auflage von 1.500 Exemplaren (vgl. Abb. VI/1). Von den zumeist sechs Seiten waren die letzten beiden für Inserate lokaler Firmen reserviert. Die Werbeeinnahmen und die rund 450 Abonnenten in Brody selbst waren offensichtlich nicht ausreichend, um diese Zeitung zu tragen, denn nach nur etwas über zwei Jahren wurde sie wieder eingestellt. Bis zum Ende der österreichischen Herrschaft wurde kein neuer Anlauf zur Herausgabe einer periodischen Zeitschrift unternommen. Kuś moniert das Fehlen von Artikeln für Handwerker als Ursache des Misserfolgs der Gazeta Brodzka.487 Weiters könnte man aber auch anführen, dass die übermäßige Konzentration auf die Stadt und den Bezirk Brody wohl kaum Leserschaft in Złoczów anzog. Außerdem verfolgte die Redaktion eine sehr national-polnische Linie, was 487 Kuś: Feliks West, S. 109–112.

174

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

in einer so überwiegend jüdischen Stadt wie Brody vielleicht ein zuwenig integrativer Ansatz war, selbst wenn sich in diesen Jahren mehr und mehr Juden als Polen zu sehen begannen. Feliks Wests polnisch-patriotische Gesinnung äußerte sich aber nicht nur in den von ihm herausgegebenen Büchern und Zeitschriften; selbst das Wohn- und Verlagshaus der Familie war eine architektonische Manifestation der Polonität an Brodys prominentester Adresse, der Goldgasse (pol. Ulica złota, ukr. Vulycja Zolota). An der Fassade prangen bis heute vier Medaillons mit den Konterfeis der Schriftsteller Adam Mickiewicz, Józef Korzeniowski, Juliusz Słowacki und Zygmunt Krasiński (vgl. Kap. X, Bildteil Stadtplannr. 4). Die Einreihung Korzeniowskis488 unter die Großmeister der polnischen Romantik ist ein Brodyer Spezifikum und entspricht nicht ganz der Bedeutung dieses 1797 in Brody beziehungsweise eigentlich in Folwarki Małe geborenen Schriftstellers. Er besuchte zunächst die örtliche Normalschule und wechselte danach auf das renommierte polnische Gymnasium im nur rund 30 Kilometer entfernten russländischen Kremenec. Sein weiteres Leben verbrachte er zunächst als Universitätslektor in Kiew, Gymnasialdirektor in Char’kov (ukr. Charkiv) und schließlich als Schulrat und Bildungskoordinator in Warschau. Aufgrund seines polnischen Patriotismus und seiner Unterstützung des Jänneraufstands musste er 1863 Russland verlassen und starb noch im selben Jahr in Dresden.489 In seinem literarischen Schaffen widmete er sich typisch romantischen Themen, wie etwa dem edlen Freibeutertum in den wilden Karpaten in seinem Theaterstück Karpaccy górale (pol. für „Die karpatischen Goralen“). Seine Heimatstadt Brody spielte für ihn jedenfalls weder biografisch noch literarisch eine Rolle – abgesehen von einem Brief mit Jugenderinnerungen, den er Sadok Barącz schrieb, als dieser 1865 eine Geschichte der Freien Handelsstadt Brody verfasste.490 Für die polnischen Brodyer hingegen war Korzeniowski eine zugleich lokalpatriotische als auch nationale Integrationsfigur. Auf Initiative Wests wurde 1895 ein Spendenaufruf in der Gazeta Brodzka zur Errichtung eines Denkmals gestartet, das der aus Brody gebürtige, sich offensichtlich auch künstlerisch betätigende Schulinspektor und Mitherausgeber Antoni Popiel kostenlos herstellen wollte, solange ihm die Materialkosten ersetzt würden. Allerdings flossen die Spenden nur sehr spärlich und in jeder Ausgabe der Zeitung mussten Unterstützungsaufrufe geschalten werden; später wurden seitens des Denkmalkomitees auch Konzerte, Bälle und Soireen veranstaltet, um Geldspenden zu akquirieren.491 Schließlich gelang die Fer488 Korzeniowski war nicht, wie häufig behauptet, der Vater des englischsprachigen Autors Joseph Conrad. 489 Chmielowski, Piotr: Józef Korzeniowski. Zarys biograficzny (St. Petersburg 1898), v. a. S. 3f, 9–14; Kościów, Zbigniew: Motywy Brodzkie: Wspomnienia, przyczynki historyczne, szkice biograficzne (Opole 1995), S. 64. 490 Barącz: Wolne miasto, S. 130–139. 491 Kronika. Pamiętamy o pomniku Korzeniowskiego!, Gazeta Brodzka, Nr. 11, 1.9.1895, S. 3; Pomnik Korzeniowskiego, Gazeta Brodzka, Nr. 14, 15.10.1895, S. 2.

VI. Die christlichen Minderheiten

175

tigstellung des Denkmals doch pünktlich zum hundertsten Geburtstag Korzeniowskis am 19. März 1897 und die Statue wurde in einem Festakt an einem der prominentesten Plätze Brodys, am Neustädter Markt, eröffnet (vgl. Kap. X, Bildteil Stadtplannr. 9). Neben der lokalen Prominenz war auch der langjährige Abgeordnete des Bezirks Brody (3. Kurie), Oktaw Sala, zugegen, der die Rolle des patriotischen Festredners übernahm.492 Die Namenslisten der Geldgeber zeigen, dass die ganze Sache tatsächlich ein polnisches Projekt war und von den griechisch-katholischen und jüdischen Einwohnern der Stadt nicht als lokalpatriotische Angelegenheit wahrgenommen wurde. Person und Denkmal Korzeniowskis waren in den 1890er-Jahren zu Identifikationsobjekten der polnischen Elite in Brody geworden und blieben das bis zum Zweiten Weltkrieg, was auch die nach 1918 erfolgte Umbenennung des örtlichen Gymnasiums zu Ehren dieses polnischen Schriftstellers unterstreicht. Das letzte Jahrzehnt vor der Jahrhundertwende markiert generell den Beginn der Polonisierung des öffentlichen Raums. Neben der Denkmalserrichtung, der Herausgabe einer polnischsprachigen Zeitung und dem Verlagsgebäude Feliks West wurden in jener Zeit auch eine ganze Reihe von polnischen Vereinen geschaffen, wie Sokół (pol. für „Falke”, 1891), Gwiazda (pol. für „Stern”, 1892), Szkoła Ludowa (pol. für „Volksschule“, 1902), Młodzież Polska (pol. für „Polnische Jugend“, 1907) und Drużyna Bartoszowa (pol. für „Bartoszów-Trupp“, 1908).493 Die Umstellung des Brodyer Gymnasiums von deutscher auf polnische Unterrichtssprache fällt ebenfalls in diesen Zeitraum (vgl. Kap. VII.2). Nicht immer dürfte dieser Übergang von einem deutsch-jüdischen zu einem polnisch-galizischen Erscheinungsbild reibungslos verlaufen sein. So beschwerte sich beispielsweise 1897 unter dem Titel „Deutschland, Deutschland über alles“ ein Leser der Gazeta Brodzka, dass einige jüdische Handwerker, Unternehmer und Ärzte immer noch ihre Firmenschilder nur auf Deutsch anfertigen ließen.494 Diese recht polemisch gehaltene Notiz lässt darauf schließen, dass um die Jahrhundertwende ein rein deutschsprachiges öffentliches Auftreten bereits eher die Ausnahme denn die Regel war. Brody ging also eindeutig den Weg in Richtung einer „gewöhnlichen“ galizischen Kleinstadt – freilich fand diese Polonisierung des öffentlichen Raums gut ein Vierteljahrhundert später als im restlichen Kronland statt.495

492 Pomnik Józefa Korzeniowskiego, Gazeta Brodzka, Nr. 7, 1.4.1897, S. 1f. 493 Kościów: Brody, S. 44. 494 Kronika. ‚Deutschland, Deutschland über alles.’, Gazeta Brodzka, Nr. 7, 1.4.1897, S. 3. 495 Herzberg-Fränkl: Juden, S. 478f.

176

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Ukrainer In Brody selbst machte die ruthenische Bevölkerung nur fünf bis zwölf Prozent aller Einwohner aus – ein für ostgalizische Städte besonders niedriger Anteil. Eine scharfe Trennung zwischen Stadt und Umland wäre hinsichtlich der Geschichte der ukrainischsprachigen Bevölkerung allerdings nicht sinnvoll. Die griechisch-katholischen Kirchen, der Marktplatz und die Bildungsangebote in Brody führten dazu, dass auch Ruthenen aus der näheren Umgebung regelmäßig in die Stadt kamen und somit eine relevante und sichtbare Gruppe im Stadtleben waren. Der Mitbegründer der Ruthenischen Triade (ukr. Rus’ka Trijcja) Jakiv Holovac’kyj (1814– 1888) wurde zwar im 20 Kilometer südlich von Brody gelegenen Czepiele (ukr. Čepeli) geboren, hatte zur Stadt Brody jedoch keine persönlichen Verbindungen. Seine Tätigkeit als Wegbereiter einer modernen ukrainischen Literatursprache hatte kaum direkten Einfluss auf seinen Heimatbezirk, genauso wenig wie seine politische Rolle im Jahr 1848 als Aktivist innerhalb der Holovna Rada Rus’ka (ukr. für „Ruthenischer Hauptrat“).496 Unabhängig von Holovac’kyj bildete sich im Juni 1848 in Brody ein Subkomitee dieser ersten politischen Vertretungsinstitution der galizischen Ruthenen, das mit 105 Mitgliedern sogar eines der größten unter den insgesamt 50 Filialkomitees war. Es beteiligte sich mit Unterschriftenaktionen an den Anliegen der Rada Rus’ka wie der Teilung des Kronlands oder dem Protest gegen die Einführung der polnischen Unterrichtssprache in den ostgalizischen Schulen. Es gelang dem Kreiskomitee allerdings nicht, die Erlaubnis zur Formierung einer Lokaleinheit einer zu schaffenden Ruthenischen Nationalgarde zu bekommen. Die Brodyer Filiale bestand mindestens bis Anfang 1850, eventuell sogar bis zur allgemeinen Auflösung der Holovna Rada Rus’ka 1851.497 Die intellektuelle Landschaft der galizischen Ruthenen war bis zu den Russophilenprozessen von 1882 im kulturellen Bereich von russophilen Tendenzen bei gleichzeitiger politischer Habsburgtreue geprägt.498 In den Bezirken Brody und Złoczów dominierte diese, auch altruthenisch genannte Ausrichtung bis zum Ende der Habsburgermonarchie.499 In den 1870erund 1880er-Jahren beauftragte die Statthalterei mehrmals die Brodyer Bezirkshauptmann496 Steblij, Feodosij: Jakiv Holovac’kyj – dijač ukrajins’koho nacional’noho vidrodžennja, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 478–491. 497 Kozik, Jan: The Ukrainian National Movement in Galicia: 1815–1849 (Edmonton 1986 [1973]), S. 203f, 294; Turij, Oleh (Hg.): Holovna Rus’ka Rada 1848–1851. Protokoly ������������������������������������ zasidan’ i knyha korespondenciji (L’viv 2002), S. 52, 76, 145, 207. 498 Wendland, Anna Veronika: Die Russophilen in Galizien. Ukrainische Konservative zwischen Österreich und Rußland, 1848–1915 (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie 21) (Wien 2001), S. 16f. 499 Kleparčuk, Stepan: Dorohamy i stežamy Bridščyny. Spomyny (Toronto 1971), S. 31f.

VI. Die christlichen Minderheiten

177

schaft, die russophilen Aktivitäten innerhalb des Bezirks zu beobachten und dabei vor allem auf die griechisch-katholischen Geistlichen zu achten. Allerdings waren auch in Brody, so wie bei den Lemberger Prozessen von 1882, die meisten Verdächtigungen haltlos.500 Ein besonderer Stein des Anstoßes waren die Pilgerfahrten in das nur wenige Kilometer hinter der russländischen Staatsgrenze liegende Počaev-Kloster. Dieses Kloster war in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gegründet worden und musste unter polnischer Herrschaft 1712 von der Orthodoxen zur Unierten Kirche übertreten. Trotz der Zugehörigkeit zum Russländischen Reich ab 1795 blieb es bis zum Polnischen Aufstand 1830/31 unter der Leitung des unierten Basilianerordens. Nur zwei Jahre nach der Reorthodoxierung wurde das Kloster 1833 in den Rang eines Lavra erhoben und gehörte somit zu den drei heiligsten Orten der Russisch-orthodoxen Kirche.501 Pilgerfahrten nach Počaev (pol. Poczajów, ukr. Počajiv) wurden seit jeher von galizischen Ruthenen unternommen und waren viel eher Ausdruck der Volksfrömmigkeit als einer kulturpolitischen Ausrichtung. Dennoch sah sich der griechischkatholische Erzbischof von Lemberg im Februar 1884 veranlasst, alle grenznahen Dekanate, darunter auch jenes in Brody, anzuweisen, dass die jeweiligen Seelsorger ihren Gemeindemitgliedern die „Sündhaftigkeit“ solcher Pilgerfahrten erklären sollten. Als Alternative sollten die Priester den Gläubigen andere Wallfahrtsorte in Galizien schmackhaft machen, wie etwa das ebenfalls nur wenige Kilometer von Brody entfernte Kloster Podkamień.502 Das Innenministerium vermutete sogar, dass das russländische Konsulat in Brody direkt einige Burschen aus der Stadt und deren Umgebung in obskurer Weise anwarb, um in Počaev proorthodox indoktriniert und danach als Propagandisten in Galizien eingesetzt zu werden. Auch wenn der Bezirkshauptmann diese Gerüchte nicht bestätigen konnte, wurde er doch zur weiteren Vorsicht gemahnt.503 Diese Warnung dürfte von der Regionalverwaltung durchaus ernst genommen 500 CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 2617, Anordnung der Statthalterei an Złoczów vom 20.6.1874 mit Kopie an die Brodyer Bezirkshauptmannschaft, S. 67f; Bezirkshauptmannschaft Brody ans Landespräsidium, 7.11.1874, Zl. 42, ad 9142 ex 1874, bzgl. des Aufenthalts des Pfarrers Julian Podsoński in Zwyżynie, S. 154; CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 2618, Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Złoczów ans Landespräsidium vom 7.6.1875, S. 17. 501 Bulyha, Oleskandr: Do pytannja pro datu zminy jurysdykciji Počajivs’koho Monastyrja u peršij tretyni XVIII stolittja, in: Istorija relihiji v Ukrajini. Praci XI-ji mižnarodnoji naukovoji konferenciji (L’viv, 16–19 travnja 2001r.) Knyha 1 (L’viv 2001), S. 106–110; Chojnackij, A. O.: Počaevskaja Uspenskaja Lavra. Istoričeskoe opisanie (Počaev 1897), S. 125–131. 502 CDIAL, F. 146, op. 7, spr. 4341, Schreiben des Bischofs Sembratowicz an die Statthalterei vom 3.2.1884, Zl. 35., S. 22–25. 503 CDIAL, F. 146, op. 7, spr. 4301, Innenminister an Statthalter Philipp Ritter von Zaleski am 29.12.1884, Zl. 6227, Notitz bzgl. der russisch-orthodoxen Umtriebe in Galizien, S. 53–57; Schreiben der Bezirkshauptmannschaft ans Landespräsidium vom 30.12.1884, Zl. 167, S. 58; Schreiben des Landespräsidiums an die grenznahen Bezirkshauptmannschaften vom 4.1.1885, S. 60f.

178

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

worden sein, denn in einem Brief des Archimandrits (Abt) Sofronij des Počaev-Klosters an den Metropoliten von Žitomir aus dem Jahr 1901 schrieb ersterer, dass die Zahl der Pilger aus Galizien in den letzten 20 Jahren abgenommen habe, insbesondere im letzten Jahrzehnt vor der Jahrhundertwende. Sofronij beklagte, dass vor allem seit der Ernennung des Grafen Władysław Russocki zum Brodyer Bezirkshauptmann die Schikanen gegenüber Pilgern massiv zugenommen hätten. Allerdings bedauerte er auch, dass die russischen [sic, russkie] Grenzbehörden passlosen Pilgern zunehmend Schwierigkeiten beim Grenzübertritt bereiteten.504 Eine der zentralen Einrichtungen der Russophilen in Galizien war die 1874 von Ivan Naumovyč initiierte Mychajlo-Kačkovs’kyj-Gesellschaft (russ. Obščestvo im. Michaila Kačkovs­kogo). Die bereits 1876 in Brody gegründete Vereinsfiliale gehörte zu den allerersten Zweigstellen außerhalb Lembergs und bemühte sich intensiv um die Verbreitung eines konservativen, russophilen, aber dennoch österreichisch-patriotischen Gedankenguts auf Bezirksebene. Die Brodyer Dependance gehörte mit ihren zahlreichen Bezirkslesestuben, der Unterhaltung eines Schülerheims und über 220 Mitgliedern um die Jahrhundertwende gemeinsam mit jenen in Drohobycz, Kolomea, Przemyśl und Sokal (ukr. Sokal’) zu den aktivsten und größten Filialen.505 Die konservative Ausrichtung der Kačkovs’kyj-Gesellschaft zeigte sich beispielsweise in ihrem Kampf gegen die Einführung der phonetischen Schreibung des Ukrainischen, die ab 1893/94 die traditionelle Orthografie in den ruthenischen Schulen Ostgaliziens ablösen sollte. Auch die Brodyer Zweigstelle nahm an diesen Protesten teil und sammelte 1892 Unterstützungserklärungen für eine diesbezügliche Petition ans Bildungsministerium; allerdings war die Ausbeute mit etwas über 150 Unterschriften aus der Stadt und dem Bezirk Brody nicht sonderlich groß.506 Die russophile Bewegung war viele Jahrzehnte politisch kaum nach Russland orientiert, sondern richtete sich vielmehr gegen die polnische Dominanz in Galizien beziehungsweise, wie diese Petition zeigt, gegen die moderne ukrainische Nationalbewegung.507 Letztere versuchte auch in Brody Fuß zu fassen, wie beispielsweise der 1894 gegründete Sparverein Samopomič (ukr. für „Selbsthilfe“) zeigt, der zunächst von Russophilen dominiert war, nach der Jahrhundertwende jedoch zunehmend unter ukrainophile Kontrolle geriet.508 Der wichtigste Schritt zur Herausbildung einer modernen ukrainischen Nationalbewegung in Brody war die von den Religionslehrern Pater Mychajlo Lotoc’kyj und Pater Hryhoryj Jarema initiierte Errichtung einer Filiale der Prosvita-Gesellschaft (ukr. für „Aufklärung“) am 1. Novem504 DATO, F. 258, op.1, spr. 4354, Brief des Archimandrits des Lavras Sofronij an Modest, Wolhynischer und Žitomirer Erzbischof vom 1.6.1901. 505 Wendland: Russophile in Galizien, S. 273–276, 293. 506 CDIAL, F. 178, op. 1, spr. 1178, S. 85–86, 93–94, 95–96. 507 Vgl. Wendlands Schlussfolgerungen. Wendland: Russophile in Galizien, S. 569–574. 508 Kleparčuk: Dorohamy, S. 58.

VI. Die christlichen Minderheiten

179

ber 1891. Von den rund 60 Gründungsmitgliedern waren neben den beiden oben erwähnten noch weitere fünf Personen direkt aus der Stadt Brody, darunter ein gewisser Amvrozij Rybak, der Bezirksgerichtsadjunkt Volodymyr Lukavec’kyj, der Arzt Adam Struman’s’kyj sowie zwei weitere Gymnasiallehrer (Petro Skobel’s’kyj und Andrij Čyčkevyč).509 Auch nach der Jahrhundertwende waren Lehrer die treibende Kraft der ukrainophilen Bewegung in Brody, so der Katechet Sofron Hlibovyc’kyj, der Historiker und Verfasser einer Stadtgeschichte Brodys Ivan Sozans’kyj, der Mathematiklehrer Vasyl’ Sanat und vor allem der bedeutende akademische Aktivist der ukrainischen Nationalbewegung Vasyl’ Ščurat, der zwischen 1901 und 1907 am Brodyer Gymnasium unterrichtete. Dieser war nicht nur in der Prosvita, sondern auch im Klub Osnova (ukr. für „Basis“) aktiv.510 Allerdings gab es an dieser Schule durchaus auch russophil eingestellte Lehrer wie Julian Kustynovyč oder Mikola Suščyns’kyj. Die Gespaltenheit im Schulbereich lässt sich auch daran erkennen, dass 1903 zwei ruthenische Schülerheime gegründet wurden: die Bursa im. M. Šaškevyča (ukrainophil) und die Bursa im. o. T. Jeffinovyča (russophil).511 Während erstere – so wie die 1905 beziehungsweise 1908 eröffnete polnische und jüdische Bursa – Unterstützung von Kronland, Bezirk und Gemeinde erhielt, konnte sich letztere nur auf finanzielle Zuwendungen seitens des Bezirks und angeblich seitens Russlands verlassen. Das widerspiegelt die realen politischen Machtverhältnisse zwischen diesen beiden Strömungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Russophilen, trotz ihrer Mehrheit im Brodyer Umland, zunehmend an den Rand gedrängt. Genaue Inspektionen ihrer Bursa seitens der galizischen Behörden weisen ebenfalls auf den Argwohn hin, dem diese kulturpolitische Ausrichtung in Brody mehr und mehr ausgesetzt war.512 Zwar ist das Kräfteverhältnis zwischen ukrainophilen und russophilen Ruthenen im Brodyer Gemeinderat unbekannt, aber selbst wenn die Konservativen die Nationalen übertrafen, hatten erstere wohl nur sehr begrenzte Einflussmöglichkeiten. Schließlich dominierten aufgrund der demografischen Verhältnisse Brodys jüdische Abgeordnete den Gemeinderat, und diese teilten vermutlich kaum die Interessen der seit den 1880er-Jahren zunehmend antisemitisch ausgerichteten russophilen Bewegung.513 Kleparčuk hingegen berichtet von einer 509 CDIAL, F. 348, op. 1, spr. 1303, S. 7, 10f, 50. 510 Kleparčuk: Dorohamy, S. 61f; CDIAL, F. 348, op. 1, spr. 1303, S. 52, 57, 64; LNB, VR, Šč-t 7 / p 4, S. 7–14. 511 Jahresbericht des k.k. Real und Ober-Gymnasiums in Brody (Sprawozdanie c. k. Gimnazyum im. Rudolfa w Brodach [ab 1908 auf polnisch]) (Brody 1879–1914), hier 1914, S. 40f; Kleparčuk: Dorohamy, S. 32, 58f. 512 Jahresbericht Gymnasium (1914), S. 32f; Kleparčuk: Dorohamy, S. 32; ÖStA/HHStA, MdÄ, PA, Liasse XXXXV/9 Karton 222, Z.Z. 5774 M.I., S. 124–130. 513 Bei den Reichsratswahlen 1873 war das noch nicht so; da gab es sogar noch Wahlabsprachen zwischen Russophilen und deutschliberalen Juden. Wendland: Russophile in Galizien, S, 321–337; Manekin: Politics.

180

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

jüdisch-ukrainischen Kooperation im Stadtrat im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, als auf Antrag des Gemeindedeputierten Vasyl’ Sanat eine Straße nach Markijan Šaškevyč, einem der drei Mitbegründer der ruthenischen Triade und Symbolfigur der Ukrainophilie, benannt wurde.514 Auf Bezirksebene hingegen waren die Russophilen bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs die dominante politische Strömung. Der Vertreter der vierten Wahlkurie zum galizischen Landtag war im Gegensatz zu jenem der dritten stets ein Ruthene, außer zwischen 1882 und 1889, als Graf Stanisław Badeni dieses Mandat innehatte.515 Nachfolger Badenis wurde das langjährige Führungsmitglied der Brodyer Zweigstelle der Kačkovs’kyj-Gesellschaft Ivan Sirko.516 Bei der infolge von Sirkos Tod notwendigen Nachwahl kam es 1893 erstmals zur Kandidatur eines Ukrainophilen für die vierte Kurie des Bezirks Brody. Mychajlo Pavlyk berichtete hinsichtlich dieser Wahl von groben Unregelmäßigkeiten sowie von Anfeindungen seitens der russophilen Öffentlichkeit.517 Die Wahl gewann schließlich Oleksandr Barvins’kyj (Aleksandr Barvinskij), ein konservativer Altruthene mit guten Beziehungen zu den polnischen Konservativen. Ihm folgten 1903 die ebenfalls russophilen Abgeordneten Pater Teodozij Jeffinovyč (Feodosij Effinovič) und später Vladimir Dudikevič (Volodymyr Dudykevyč) nach. Der bei den Landtagswahlen von 1913 aus dem Bezirk Brody entsandte Dmitrij Markov (Dmytro Markov) wurde zwar mit der Unterstützung des ukrainischen Wahlkomitees gewählt, hielt sich aber später nicht an die gegebenen Zusagen und verfolgte weiterhin russophile Positionen.518 Dudikevič und Markov repräsentierten einen neuen Politiker-Typus. Beide stammten zwar aus der konservativen russophilen Ruthenischen Nationalpartei (ukr. Rus’ka Narodna Partija, RNP), radikalisierten sich jedoch im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Auf einer Sitzung der Parteivertrauensmänner im Dezember 1908 in Brody wurde dem gemäßigten Parteiführer das Misstrauen ausgesprochen und im Februar des Folgejahres schließlich Dudikevič zum neuen Vorsitzenden gewählt. Daraufhin spaltete sich die Partei auch offiziell in die Russischnationale Organisation (russ. Russkaja Narodnaja Organizacija, RNO) und in den Galizischrussischen Rat (russ. Halycko-Russkaja Rada, HRR). Letztere Partei setzte die bisherige kulturrussophile Tradition fort, wurde aber infolge schlechter Organisation und strukturkonservativer Ansichten marginalisiert. Die RNO hingegen richtete sich politisch stark nach Petersburg aus, verstand die Ruthenen als Teil des gesamtrussischen Volkes und

514 515 516 517 518

Kleparčuk: Dorohamy, S. 63. Grodziski: Sejm krajowy, S. 149, 157, 165, 173, 181, 189, 198, 206, 215, 222. CDIAL, F. 196, op. 1, spr. 67, S. 1–3. Pavlyk, Mychajlo: Moja brods�ka Odisseja. Spomnyky z vyboriv 1894 r. (Kolomyja 1894). Kleparčuk: Dorohamy, S. 33.

VI. Die christlichen Minderheiten

181

forderte die Einführung des Russischen als Unterrichtssprache an den Schulen Ostgaliziens.519 Markov hatte diese Position übrigens bereits 1907 vertreten, als er im Reichsrat diese Forderung – auf Russisch – im Plenarsaal vortrug. Seit der Einführung des allgemeinen Wahlrechts 1907 hatte Markov nämlich das Mandat des Landwahlkreises inne, dem auch der Gerichtsbezirk Brody angehörte. Bis dahin hatten sich selbst in der vierten und fünften Kurie stets die vom polnischen zentralen Wahlkomitee (pol. Centralny komitet wyborczy) gestützten Kandidaten durchgesetzt. Markov wurde 1911 wiedergewählt und besaß ab 1913 ein Doppelmandat (Reichsrat und Landtag). Das komplizierte galizische Wahlrecht für das Wiener Parlament, das bei den Landwahlkreisen ein Haupt- und ein Minderheitsmandat vorsah, führte dazu, dass auch die Ukrainophilen einen Abgeordneten aus dem Wahlbezirk Brody in den Reichsrat entsandten. Allerdings waren sowohl 1907 als auch 1911 je drei Wahlgänge nötig, bis Markov für die RNO das Hauptmandat und Jevhen Petruševyč für die Ukrainische Nationaldemokratische Partei (ukr. Ukrajins’ka-nacjonal’no-Demokratyčna Partija, UNDP) das Minderheitsmandat erringen konnte, wobei sich 1911 der Abstand zwischen den beiden Kandidaten von rund 7.000 auf zirka 3.000 Stimmen verringerte.520 Diese Verteilung spiegelt vermutlich die politische Gesinnung der Ruthenen im Bezirk und der Stadt Brody nach der Jahrhundertwende gut wider: also eine zunehmend stärker werdende ukrainische National­ bewegung bei einer im Vergleich zum restlichen Ostgalizien immer noch überdurchschnittlich starken russophilen Orientierung.

519 Binder: Galizien, S. 153f. 520 Binder: Galizien, S. 652, 668.

VII Religion – Sprache – Nation. Schule als multikulturelle Lebenswelt Zur Aufnahme ins hiesige Gymnasium melden sich jährlich fast zu gleichen Theilen christliche und israelitische Schüler. Letztere sind zumeist Söhne hiesiger Einwohner mosaischen Glaubens und haben die confessionelle israelitische Volksschule, in welcher der Unterricht vormals ausschließlich deutsch, gegenwärtig utraquistisch dh. deutsch und polnisch ertheilt wird, besucht. […] Anders verhält es sich aber mit der christlichen Jugend; diese ist theils polnischer, theils ruthenischer Nationalität und zwar sind es Söhne hiesiger Beamten oder Handwerker, oder Söhne von Volksschulehrern [sic] und Landsleute der nächst Brody liegenden Dörfer.521

Mit der 1774 erlassenen Allgemeinen Schulordnung wurde in den habsburgischen Erblanden die sechsjährige Schulpflicht eingeführt. Sie bildete den Ausgangspunkt für die Einrichtung eines deutschsprachigen Grundschulwesens in der gesamten Donaumonarchie und somit auch in Galizien. In jeder Pfarrgemeinde sollte eine ein- oder zweiklassige Trivialschule entstehen, also eine Einrichtung, die die sogenannten „drei Grundwege“ vermitteln sollte – das kleine Trivium umfasste Lesen, Schreiben und Rechnen sowie Religionsunterricht. Die Kosten dafür hatten die jeweilige Gemeinde und das Dominium zu tragen. In den größeren Städten, also zumindest in jeder Kreishauptstadt, sollte eine drei- bis vierklassige Hauptschule errichtet werden, wobei man nach der dritten Trivialschulstufe in die vierte Schulstufe der Hauptschule wechseln konnte. Zusätzlich zu diesen beiden Schultypen gab es noch die vierklassigen Normalschulen, die auch der Ausbildung zukünftiger Trivialschullehrer dienten. Eine solche Schule war nur in jener Stadt vorgesehen, in der auch die staatliche Schulkommission saß, also in der Regel in der Landeshauptstadt. (De facto war die Unterscheidung zwischen Haupt- und Normalschule häufig unscharf, und manchmal wurden beide Ausdrücke synonym verwendet.) Die Schulpflicht galt sowohl für Buben als auch für Mädchen, und in den dörflichen Trivialschulen wurden beide Geschlechter meist zusammen unterrichtet. Zu Hauptschulen hatten Mädchen keinesfalls Zutritt. In größeren Orten gab es hingegen manchmal auch eine eigene Mädchenschule, die häufig bei Ordensschwestern untergebracht war und dem Niveau einer Trivial- oder Hauptschule entsprachen. Neben der Errichtung neuer Schulen hatte die Schulreform auch einen vereinheitlichenden Charakter. Die Definiti521 CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 993, Vortrag des Lehrers Emil Pelikan, Protokoll der Sitzung des Lehr­ körpers vom 25.2.1893, S. 159–162, hier S. 159.

VII. Religion – Sprache – Nation

183

on von Bildungsangelegenheiten als politische Aufgabe mündete unter Joseph II. 1784 in der Verstaatlichung der Schulaufsicht durch die Einrichtung von Landes-, Kreis- und Gemeindeschulaufsehern.522 Die besonders ehrgeizigen, aber auch konfusen Schulordnungen des Kaisers sahen für Galizien 2.200 Schulen in griechisch-katholischen, 803 in römisch-katholischen Pfarren und 97 bei anderen religiösen Gemeinden vor, hauptsächlich natürlich jüdische, aber auch armenische und protestantische Schulen. Im Jahr 1806 gab es davon jedoch nur 341, also bloß zehn Prozent der anvisierten Zahl.523 Die Schulpflicht erstreckte sich genauso auf die jüdische Bevölkerung. Die Judenordnung für Galizien vom 16. Juli 1776 verpflichtete jede selbstständige jüdische Gemeinde (eine Gemeinde konnte mehrere Ortschaften umfassen), drei öffentliche Schulen zu unterhalten, an denen jeweils mindestens ein öffentlicher Lehrer beschäftigt werden musste, um den Kindern neben Bibel- und Talmudkenntnissen auch ein Grundwissen im Lesen und Schreiben zu vermitteln.524 Dieses Rechtsdokument legte den Grundstein zu einem weltlichen deutschjüdischen Bildungssystem, auch wenn die Umsetzung in den ersten zehn Jahren nur sehr zaghaft war. Erst Joseph II. unternahm neue Schritte zur Durchsetzung dieser Schulen. Die neue Judenordnung von 1785 sah unter anderem eine staatliche Oberaufsicht über die deutschjüdischen Schulen vor. In diesen neuen Schulen wurden jüdische Buben (ab 1790 auch Mädchen) von jüdischen Lehrern auf Deutsch sowohl in religiösen als auch in weltlichen Fächern unterrichtet. Laut Verordnung vom 15. April 1786 musste jede Judengemeinde eine deutschjüdische Schule nach Art einer Normalschule besitzen, sowie in jeder Ortschaft der Gemeinde eine Schule nach Trivialschulmuster.525 Eine ziemlich illusorische Vorgabe. Der bereits in Kap. V erwähnte Herz Homberg, ein Schüler Moses Mendelssohns, hatte 1787 gemeinsam mit dem allgemeinen galizischen Schuloberaufseher Johann Franz Hofmann und 522 Engelbrecht, Helmut: Geschichte des österreichischen Bildungswesens (Wien 1984), Bd. 3, S. 103–122; Röskau-Rydel, Isabel: Kultur an der Peripherie des Habsburger Reiches. Die Geschichte des Bildungswesens und der kulturellen Einrichtungen in Lemberg von 1772 bis 1848 (= Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund 15) (Wiesbaden 1993), S. 68, 94–104; Kral, Elisabeth: „Das Schulwesen aber ist, und bleibet allzeit ein Politikum“. Elementarunterricht unter Maria Theresia und Joseph II. (ungedr. Dipl.: Wien 2001), v.a. S. 47–58, 88–117. 523 Adamczyk, Mieczysław-Jerzy: Społeczeństwo polskie w Galicji wobec szkoły austriackiej (1774– 1867), in: Majorek, Czesław/Meissner, Andrzej (Hg.): Galicja i jej dziedzictwo. Bd. 8: Myśl edukacyjna w Galicji 1772–1918 (Rzeszów 1996), S. 251–269; Adamczyk, Mieczysław-Jerzy: Szkoły obce w edukacji Galicjan. Bd. 1: Kraje korony węgierskiej (Warszawa 1996), S. 73. 524 Röskau-Rydel: Kultur an der Peripherie, S. 68, 94–104; Adamczyk, Mieczyslaw-Jerzy: L’éducation et les transformations de la société juive dans la Monarchie des Habsbourg 1774 à 1914 (Paris 1999), S. 55; ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 1520, IV T 1, Gal. -1784, Abdruck der Judenordnung, vgl. Abschnitt 2, Art. 1. 525 Röskau-Rydel: Kultur an der Peripherie, S. 71f, 107–117.

184

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

ab Ende 1789 die alleinige Oberaufsicht über die galizischen deutsch-jüdischen Schulen inne. Der Lehrplan der jüdischen Schulen ähnelte jenem der christlichen sehr stark. Er forcierte die Lese- und Schreibkenntnisse des Deutschen, in den Haupt- und Normalschulen auch das Lesen unterschiedlicher Handschriften, was auf das Ziel einer Vorbereitung auf eine Beamtenkarriere hindeutet.526 Hombergs Wirken wurde allerdings von der lokalen jüdischen Bevölkerung wenig geschätzt, und die Gesuche um Schulbefreiung nahmen zu. Am 26. Juni 1806 hob Franz II. schließlich das gesamte deutsch-jüdische Schulwesen auf und entließ sämtliche Lehrer. Die Schulgebäude und das Inventar wurden dem allgemeinen galizischen Schulfonds übergeben. Jüdische Eltern durften ihre Kinder fortan auch in christliche Schulen schicken, mussten aber nicht.527 Das Bild vom bildungsfeindlichen und ignoranten galizischen Judentum ist jedoch überzeichnet, da dieses sehr stark von den Schilderungen der österreichischen Maskilim aus dem 19. Jahrhundert geprägt wurde.528 Die schätzungsweise 30.000 jüdischen Kinder,529 die zwischen 1782 und 1806 diese deutsch-jüdischen Schulen besuchten, legten schließlich den Grundstein für die Öffnung des galizischen Judentums und der Rezeption aufklärerischer Ideen.

VII.1 Brody als regionales Bildungszentrum Als älteste weltliche Bildungseinrichtung in Brody erwähnt Barącz für das Jahr 1637 eine Schule, die mit der wichtigsten Bildungsinstitution der Rzeczpospolita, der Krakauer Akademie, in einer institutionellen Verbindung gestanden haben soll.530 Abgesehen davon gab es in vorösterreichischer Zeit vermutlich auch im Umfeld des Brodyer Dominikanerklosters eine Schule. Für jüdische Kinder stellten, auch wenn es keinen Beleg in der Sekundärliteratur gibt, sicherlich mehrere Chejder (jüdische Religionsschulen für Buben ab drei Jahren) das wichtigste Bildungsangebot dar. Zusätzlich war das der Synagoge angeschlossene Lehrhaus (jid. Broder kloyz) weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt531 und machte Brody zu einem geistigen Zentrum des osteuropäischen Judentums. 526 Zur Person Herz Homberg vgl. z.B. Sadowski: Haskala und Lebenswelt; Varga, Péter: Die drei Mendelssohns. Wirkungen der deutsch-jüdischen Aufklärung in Osteuropa (= Asteriskos 2) (Budapest 2001), S. 77–83; Balaban, Majer: Z historji żydów w Polsce. Szkice i studja (Warszawa 1920); Ochs, David: Die Aufklärung der Juden in Galizien 1772–1848 (ungedr. Diss.: Wien 1937), S. 20f. 527 Röskau-Rydel: Kultur an der Peripherie, S. 71. 528 Holzer: Enlightment, S. 79f. 529 ������������������������������������������������������������������������������������������������������ Im Jahr 1788 gab es 5.907 jüdische Schüler (und Schülerinnen), 1789: 6.268, 1806: ca. 3.500, vgl. CDIAL, F. 146, op. 85, spr. 1903, S. 117; Holzer: Enlightment, S. 80. 530 Barącz: Wolne miasto, S. 22. 531 Vgl. z.B. Wurm: Z dziejów, S. 44f.

VII. Religion – Sprache – Nation

185

Die Erste Teilung Polens brachte große Veränderungen mit sich. Wann und welche Schulen aufgrund der maria-theresianischen Schulordnung in Brody errichtet wurden, ist jedoch unklar. In einer der umfangreichen galizischen Kreisbeschreibungen wird für 1783 in Brody bereits eine nicht näher spezifizierte Schule erwähnt532 und die Errichtung weiterer Hauptschulen angeregt.533 Diesen Vorschlag nahm Joseph II. auf und dekretierte mit dem Patent vom 15. Jänner 1784 die Gründung von Trivial- und Hauptschulen in Zamość (ukr. Zamostja), Brody, Tarnów, Rzeszów, Przemyśl und Jaroslau sowie deren Ausstattung mit methodisch geschulten Lehrern, die sowohl die deutsche als auch die polnische Sprache beherrschen mussten.534 Diese Anordnung wurde noch im selben Jahr umgesetzt. Diese neu errichtete (christliche) Haupt(normal)schule stand unter dem Patronat des Landesguberniums und des Stadteigentümers, also der Familie Potocki.535 Am 24. Mai 1784 wurde ebenfalls, gegen anfänglichen Widerstand der Eltern und des Kahalvorstands, eine deutsch-jüdische Normalschule in Brody eröffnet.536 Diese beiden Schulen legten den Grundstein für Brodys Stellung als regionales Bildungszentrum während der nächsten hundert Jahre. Im Anfang 1788 verfassten Visitationsbericht beschrieb der jüdische Schulaufseher Herz Homberg die Lage der deutsch-jüdischen Schule Brodys als ziemlich trostlos: „1) Belauft sich die Zahl der ganzen schulbesuchenden Jugend in beyden Klassen nicht höher als auf 180 Köpfe, von denen wieder ein ziemlicher Theil nur selten in der Schule erscheinet. Bei einer so zahlreichen Judenschaft, wie dort ist, dürften wohl 800 und mehrere schulfähige Knaben seyn. Untergefertigter verlangte das Verzeichniß der schulfähigen Jünglinge; allein weder die Lehrer, noch die Gemeinvorsteher konnten ihn hierüber befriedigen, weil ein solches daselbst noch nicht existirt. 2) Sind die wirklichen Schüler bis auf einige sehr wenige, aus der ärmsten Klasse der Juden, just solche, die keinen sonderlichen Einfluß auf die grössere Gesellschaft haben werden. Da kein Verzeichniß vorräthig war, so konnte man hierüber von niemandem Auskunft erhalten. 3) Klagten die Gemeinde, und deren Vorsteher über allzugrosse Härte, mit welcher ihre Jugend in der Schule behandelt wird. Und es zeigte sich auch wirklich

532 In einer anderen Kreisbeschreibung von Oktober 1788 wird für den gesamten Brodyer Kreis nur eine deutsche Schule erwähnt, und zwar die Kreisschule, womit vermutlich die 1784 errichtete christliche Hauptschule gemeint ist. Vgl. ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 402A, III A 5, Gal., 1787-März 1808, 12 ex mart. 1789 Brody. 533 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 232, II A 6, Gal., 108 ex dec. 1783 (II. Teil), ad 27. 534 Piller’sche Gesetzessammlung (1784), S. 5–7. 535 Ploščans’kyj: Torgovel’nyj gorod. Cerkvi, S. 283f. 536 CDIAL, F. 146, op. 1, spr. 208.

186

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

4) Eine allgemeine niederschlagende Furcht bey derselben, so bald man sie ins Auge fasste, und eine unbeschreibliche Ausgelassenheit, sobald man sie nicht zu bemerken schien, und den Blick von ihr wegwandte. Die wahren Symptome einer klassischen Behandlung von der einen, und des Mangels an Achtung von der andern Seite. 5) Hat man bey der zu verschiedenen Malen angestellten Prüfungen wahrgenommen, daß die Schüler des 1. Lehrers [vermutlich Iser Minden, BKY] in den Gegenständen mittelmässige Schritte gethan haben; die des 2. Lehrers aber, noch sehr zurück sind; welches um so befremdender ist, da man die Uiberzeugung hat, daß es dieser Lehrer Weinfeld an eigener Kultur nicht mangeln läßt. Die Schuld hieran schob der Lehrer auf die Nachlässigkeit der Gemeinvorsteher bey der nöthigen Unterstützung, wenn die Schüler den Unterricht nicht gehörig, und un­ unterbrochen genießen wollen; diese aber schoben es gegentheils auf die Nachlässigkeit des Lehrers: und ungeachtet Jacob Landau [Unterstreichung im Original], einer der Vorsteher, für einen Schulfreund, und Beförderer der öffentlichen Erziehung bekannt ist, so kann man den Mangel des guten Fortgangs gleichwohl nicht dem Lehrer ganz zur Last legen, wenn man betrachtet, daß die Vorsteher überhaupt dem deutschen Unterricht nicht zugethan sind, und alles anwenden, denselben wo nicht zu hindern, zum wenigsten nicht mit dem gehörigen Nachdruck betreiben zu lassen, und wogegen die Stimmen eines einzigen vernünftigen Vorstehers viel zu unkräftig ist, als daß er ihm Leben und Wirksamkeit zu ertheilen vermögend wären. 6) Gebricht es der Schule nun sehr am Raume, auch nur die Hälfte der muthmaßlich nach einem genauen Verzeichnisse sich ergebende Anzahl der Schulfähigen aufzunehmen. Der nun, auf allerhöchsten Befehl verordnete Unterricht für die sogenannten Behelfer, oder Assistenten der jüdischen Religionslehrer, verursacht in Ansehung des Schulraums eine neue Schwierigkeit; indem es deren daselbst über 150 gibt, die man nirgends unterbringen kann.“537

Aus diesem Bericht ersieht man, dass die 1784 eröffnete deutsch-jüdische Normalschule drei Jahre später eigentlich noch nicht so recht funktionierte. Homberg regte daher neben der Errichtung eines größeren Gebäudes auch die Einführung einer dritten Klasse an, eine notwendige Voraussetzung für den Hauptschulstatus. Außerdem hielt er eine weitere deutschjüdische Schule, allerdings nur auf dem Niveau einer Trivialschule, in Brody für notwendig, da es nicht nur zu viele Schüler in der Grundstufe gab, sondern auch die Assistenten zu zahlreich waren. Es ist bemerkenswert, dass der Staat diese jiddisch „Belfer“ genannten Gehilfen im traditionellen jüdischen Chejder verpflichtete, eine weltliche Schule zu besuchen. Das bedeutet erstens, dass die galizischen Kreisämter einen gewissen Überblick über die Zahl der Religionsschulen hatten und diese auch tolerierten. Zweitens zeigt sich, dass der Staat die 537 ����������������������������������������������������������������������������������������������� APKW, Teki Schneidera, 190, Bericht des jüdischen Schulaufsehers Herz Homberg von seiner Schulbereisung nach Brody, ans Gubernium, 20.2.1788, Nr. 4363.

VII. Religion – Sprache – Nation

187

jüdische Bevölkerung nicht nur mittels der offiziellen deutschen Schulen umzuformen versuchte, sondern ebenso auf indirektem Weg über deren traditionelle Bildungsinstitutionen. Hombergs Anregungen dürften tatsächlich umgesetzt worden sein, denn eine Aufstellung für die Schuljahre 1788/89 und 1789/90 weist unter den insgesamt 93 deutsch-jüdischen Schulen Galiziens 91 Trivialschulen sowie zwei Hauptschulen aus und zwar in Lemberg und Brody. Geleitet wurde letztere von Iser Minden und zwei weiteren Lehrern, die insgesamt 150 Schüler und 56 Belfer unterrichteten (1788/89). Im darauf folgenden Schuljahr waren es sogar 213 respektive 61. Neben dieser jüdischen Hauptschule wurde aber zusätzlich noch eine deutschjüdische Trivialschule mit dem Lehrer J. Oesterreicher eingerichtet, der nur 56 (1788) beziehungsweise 123 (1789) Schüler betreute. Chejderassistenten hatte er keine zu unterrichten.538 Dieses deutsch-jüdische Bildungssystem wurde sowohl von der rabbinischen Orthodoxie als auch von chassidischer Seite abgelehnt, wobei aber zumindest das Verhältnis der Orthodoxie ambivalent war. Der auch von Homberg gelobte Älteste der Brodyer Gemeinde, Jakob Landau, hielt 1784 bei der Eröffnung der Haupt(normal)schule eine Aufmunterungsrede an die jüdische Jugend.539 Das hinderte ihn jedoch nicht, sich im August 1790, kurz nach dem Tod Josephs II., einer Delegation an Kaiser Leopold II. anzuschließen, die um die Schließung aller galizischen deutsch-jüdischen Schulen bat. Man argumentierte, dass sie für die Gemeinden eine zu große finanzielle Belastung darstellten, dass das Schulpersonal die talmudischen Lehrinhalte verachte, für den Hebräischunterricht zu wenig Zeit bliebe und das gemeinsame Lernen von Buben und Mädchen unsittlich sei; der Schulbesuch solle daher nur freiwillig und für Mädchen gar nicht stattfinden. In einem mit 10. Dezember 1790 datierten Gutachten zu diesem Gesuch kritisierte Herz Homberg die, abgesehen von einigen wenigen Kaufleuten, generelle Ignoranz der galizischen Juden gegenüber den deutsch-jüdischen Schulen, insbesondere die ablehnende Haltung der Rabbiner. Er wies darauf hin, dass kleinere Gemeinden ohnehin nicht verpflichtet seien, solche Schulen zu errichten, und dass in Brody im Vergleich zu den hundert Religionslehrern und 73 Belfern die vier deutschen Lehrer nicht ins Gewicht fielen, die zudem nicht von der Gemeinde bezahlt würden,540 und schließlich dass die moralischen Bedenken bei dem jungen Alter der Schüler irrelevant sei, obwohl eigene Mädchenschulen in seinen Augen ebenfalls wünschenswert wären.541 Letzteres wurde zumindest 538 CDIAL, F. 146, op. 85, spr. 1903, S. 112–117. 539 CDIAL, F. 146, op. 1, spr. 208, S. 13. Für eine genaue Analyse der Rede vgl. Sadowski: Haskala und Lebenswelt, S. 113–116. 540 Das kann eigentlich nicht stimmen, denn das deutsch-jüdische Schulsystem wurde generell sehr wohl von den galizischen jüdischen Gemeinden beziehungsweise vom von diesen gespeisten jüdischen Schulfond finanziert. 541 Wolf, G.: Zur Geschichte des jüdischen Schulwesens in Galizien, in: Allgemeine Zeitung des Judentums. Ein unparteiisches Organ für alles jüdische Interesse, Heft 15, 14.4.1887, S. 231–233 hier S. 231f.

188

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

teilweise umgesetzt, da 1792 in Brody eine deutsch-jüdische Mädchenschule errichtet wurde. Wer die Kosten für diese Schule trug, ist unklar, da zufolge eines Hofkanzleidekrets vom 7. August 1801 dem jüdischen Schulfonds aufgetragen wurde, „vorübergehend“ das Jahresgehalt der Lehrerin von 300 Gulden zu übernehmen – übrigens 50 fl. weniger als ihr männlicher Kollege Iser Minden 1790 verdiente.542 In welcher Straße die deutsch-jüdische Knabenschule genau untergebracht war, ist nicht bekannt. Wir wissen nur, dass die ersten beiden Klassen in Räumlichkeiten der Kultusgemeinde und die 3. Klasse in einem zugemieteten Privatraum unterrichtet wurden. Lage und Zustand der Klassenzimmer wurden vom Hauptlehrer Minden jedenfalls heftig beklagt.543 Die christliche Hauptschule dürfte zunächst in einem sehr schlechten Holzhaus eingerichtet worden sein. Laut einem Gutachten von 1783 sollte diese Schule gemeinsam mit dem Orden der Sœurs de la Charité in das aufzuhebende Dominikanerkloster am Ringplatz transferiert werden, was nach der Kreisbeschreibung von 1787 jedoch nicht geschehen sein dürfte. Zwar scheint der Frauenorden (gemeinsam mit seinen Kranken und wohl auch eventuellen Schülerinnen) tatsächlich dorthin übersiedelt sein, nicht aber die Normalschule. Nun wurde vorgeschlagen, die christliche und die jüdische Normalschule im hölzernen einstigen Gebäude der Soeurs de la Charité unterzubringen, das entgegen der ursprünglichen Absicht nicht zugunsten des Religionsfonds verkauft worden war.544 Wann die christliche Hauptschule ihr späteres Gebäude in der Schulgasse nahe der Festungsmauer bezogen hat ist unklar; vermutlich bald nach 1811. In jenem Jahr bemühte sich das Kreisamt intensiv um die Anmietung eines neuen Gebäudes, wobei es sich bitter beklagte, dass Graf Potocki, der in seiner Funktion als Grundherr und Schulpatron sowohl bei der Suche als auch bei der Finanzierung eines neuen Normalschulgebäudes mitzuwirken hätte, seine Pflichten vernachlässigte.545

Die Israelitische Realschule Der auf lange Sicht bedeutendste Schritt zu Brodys Rolle als regionalem Bildungszentrum wurde mit der Eröffnung der Israelitischen Realschule am 8. Februar 1818 gesetzt. 542 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1801, S. 449f, 26 ex aug. 1801; Sadowski: Haskala und Lebenswelt, S. 139. 543 CDIAL, F. 146, op. 3, spr. 2278, Bericht des Oberlehrers der Brodyer Hauptschule, Minden, vom 18.11.1789. 544 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 232, II A 6, Gal., 108 ex dec. 1783 (II. Teil), ad 32; CDIAL, F. 726, op. 1, spr. 1332; ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 402A, III A 5, Gal., 1787-März 1808, Kreisbeschreib. 1787, ad d. 545 APKW, Teki Schneidera, 190, Schreiben des Kreisamts ans Gubernium vom 6.1.1811, Zl. 9995.

VII. Religion – Sprache – Nation

189

Das große Vorbild war die von dem Aufklärer Joseph Perl (1773–1839) in Tarnopol 1813 eröffnete Israelitische Realschule. Tarnopol war zu jener Zeit kein Teil der Habsburgermonarchie, da das Gebiet rund um die Stadt infolge des Schönbrunner Friedensvertrags von 1809 an Russland abgetreten werden musste. Der russländische Gouverneur dieses Gebiets Ignatz von Theyls (Tejl’s) unterstützte Perl in dessen Bemühungen um die Errichtung einer an den wirtschaftlichen Notwendigkeiten orientierten, vierstufigen Schule für jüdische Buben, beziehungsweise einer „Industrie-Klasse“ mit handwerklicher Arbeit für Mädchen. Anders als bei den gescheiterten deutsch-jüdischen Schulen der josephinischen Ära legte Perl besonderes Augenmerk auf die „hebräischen Gegenstände“. Er hatte richtig erkannt, dass nur solides Bibel- und Talmudstudium sowie guter Hebräischunterricht die Akzeptanz einer Schule unter der jüdischen Bevölkerung wachsen lassen würde. In den weltlichen Fächern waren zwar Stunden für Sittenlehre und Rechnen vorgesehen, der Schwerpunkt lag jedoch eindeutig beim Erlernen der Unterrichtssprache Deutsch. Dazu kamen anderere Sprache wie Polnisch, Jiddisch, Französisch und eventuell Russisch. Diese Schule in Tarnopol wurde in der Hoffnung errichtet, für das östliche Europa als Modell zu dienen. Tatsächlich wurde auf Anregung eines Hofdekrets, das Informationen über den Zustand der österreichischen Schulen einforderte, mit dem galizischen Gubernialdekret vom 12. Juni 1813 die Auskunft verlangt, ob nicht auch in Brody eine jüdische Realschule notwendig wäre. In einem von den israelitischen Gemeindevorstehern am 24. Juni 1814 eingereichten Bericht wird der Hoffnung auf die Errichtung einer solchen Schule Ausdruck verliehen.546 Auch die Volksschuloberaufsicht war prinzipiell für die Errichtung einer Realschule, regte aber eine gemeinschaftliche, von der jüdischen und christlichen Gemeinde zu erhaltende Bürgerschule an. Gestützt auf einen Bericht des Złoczówer Kreishauptmanns äußerte sich der Gutachter des Landesguberniums zurückhaltend gegenüber letzterer Absicht und zwar mit dem Argument, dass „ad a) der christliche Handelsstand nur aus 18 inkorporirten Kaufleuten bestehe, dagegen aber der jüdische Handelsstand 190 wirkliche Kaufleute in sich fasse, daher ad b) der erstere mit dem leztern eben so wenig in Verhältniß stehe – als überhaupt die christliche Bevölkerung in Brody ungemein kleiner als die jüdische seye. In Anbetracht dieses Unverhältnißes zwischen dem christlichen und jüdischen Bevölkerungs Standes zu Brody und in der weiteren Ansicht, daß der christliche Handelsstand in seiner lezten Protokolls Äußerung bestimt die Abwigung zu erkennen gibt, seine Kinder an einem gemeinschaftlichen Unterrichte mit jenen der israelitischen Gemeinde Theil nehmen zu lassen daßselber auch übrigens nicht im Stande ist, 546 Neue Schule für Israeliten, zu Tarnopol in Galizien, in: Sulamith, eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter den Israeliten, IV, Bd. 2 (1812).

190

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

die Errichtung und Unterhaltungskösten einer eigenen dießfälligen Lehranstalt zu tragen, glaubt diese gehorsamste Landesstelle auf die Errichtung einer blos jüdischen Realschule [Unterstreichung im Original] in Brody um so mehr einrathen zu sollen“547

Dass die geringe Zahl an Christen in Brody ein Ablehnungsgrund für eine gemeinschaftlich finanzierte Realschule war, ist wenig erstaunlich. Das Argument, der christliche Handelsstand habe sich explizit einverstanden erklärt, seine Kinder auch in eine jüdische Schule zu schicken, ist hingegen sehr bemerkenswert und verweist erneut auf ein gutes Zusammenleben der Konfessionen. Christliche Händler hatten offenbar wenige Berührungsängste mit ihren jüdischen Standeskollegen, schließlich führten sie einen ähnlichen Lebenswandel und hatten ähnliche Wirtschafts- und Bildungsinteressen (vgl. Kap. V). Per Studienhofkommissionsdekret vom 10. Juli 1815 wurde die Position des galizischen Gubernialgutachtens übernommen und die Errichtung einer zweistufigen jüdischen Realschule in Brody genehmigt.548 Die Kosten sollten teils aus einem einzuhebenden Schulgeld, teils aus einem ihrer Steuerklasse entsprechenden Beitrag der jüdischen Gemeindemitglieder und teils durch einen Aufschlag auf die Koscherfleischsteuer gedeckt werden. Dafür erhielt die Kultusgemeinde das Recht, die die Schule leitenden Inspektoren selbst zu bestimmen und besaß bei der Lehrerauswahl ein Vorschlagsrecht. Die Stundentafel zeigt den Schwerpunkt der Schule auf wirtschaftskundliche Fächer wie Mathematik, Rechungswesen, Warenkunde und Fremdsprachen (vgl. Tab. VII/1).549 Bei letzteren ist interessant, welche Bedeutung das Italienische als Handels- und Kultursprache in der Habsburgermonarchie noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts genoss. Zwar hatten einzelne, in erster Linie christliche, Handelshäuser Kontakte nach Triest und nach Lombardo-Venezien, für Brody und dessen jüdische Händler mit ihren intensiven Beziehungen nach Osteuropa hätte man aber eher Polnisch oder Russisch als Fremdsprachen erwarten können. Ob letztere beide Sprachen durch kontinuierliche Handelsreisen zu einem gewissen Ausmaß ohnehin beherrscht wurden, oder ob Jiddisch als lingua franca der Osteuropakaufleute hinlänglich ausreichte, ist nicht zu beantworten.

547 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 32, Gutachten von Neuhaus, Lemberg 31.3.1815, Zl. 12409/655, S. 16f. 548 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 32, Genehmigungsdekret der Studienhofkommission auf Grundlage des Gubernialberichts vom 31.3.1815 vom 10.7.185, Zl. 1575/400, S. 42–44. 549 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 32, S. 39.

191

VII. Religion – Sprache – Nation

Tab. VII/1: Stundentafel des 1. und 2. Jahrgangs der Israelitischen Realschule Fächer des 1. Jahrgangs

Std.

Fächer des 2. Jahrgangs

Std.

Moral nach Bne-Zion

2

Moral

2

Schriftliche Aufsätze

3

Schriftliche Aufsätze

3

Schönschreiben

3

Schönschreiben

2

Deutsche Sprachlehre mit Recht- und Dictando-Schreiben

3

Buchhaltungswissenschaft

3

Rechnen

3

Rechnen, Wechselrechnung und das Nöthigste aus dem Wechselrechte

3

Erdebeschreibung und Weltgeschichte

4

Erdebeschreibung und Weltgeschichte

4

Naturgeschichte

2

Naturgeschichte und Waarenkunde

4

Zeichnen sammt dem Nöthigsten aus der Baukunst

4

Zeichnen

4

Französische Sprache

4

Französische Sprache

4

Italienische Sprache

5

Italienische Sprache

4

Gesamtstundenzahl

33

33

Quelle: CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 32, S. 39.

Von diesem prinzipiellen Einwilligungsbeschluss bis zur feierlichen Eröffnung der Schule durch den Brodyer Bürgermeister Theodor Gruber am am 8. Februar 1818 vergingen allerdings noch zweieinhalb Jahre intensiver Verhandlungen.550 Im Mai 1816 gab es einen Protestbrief mit rund 200 Unterschriften von Brodyer Juden, die auf die exorbitanten Kosten der Realschule und die ökonomischen Probleme der Stadt hinwiesen und um ein Ende des Schulprojekts baten.551 Obendrein hatte der Lemberger Kreisrabbiner Jakob Ornstein Anfang Mai 1816 einen kollektiven Bann gegen die Stadt ausgesprochen – er bezeichnete Brody „als eine verführte Stadt“ mit deutschsprechenden Einwohnern – und sich entsetzt über die Schulgründungspläne gezeigt (vgl. Kap. V.3).552 Die Vermutung des Złoczówer Kreishauptmanns, dass zwischen dem Bann und der Eingabe der Brodyer Juden ein ursächlicher Zusam-

550 Reden bei der feierlichen Eröffnung der Israelitischen Realschule zu Brody in Gallizien, gehalten am 8ten Februar 1818, in: Sulamith, eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter den Israeliten, V, Bd. 2 (1818), S. 57. 551 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 33, Eingabe Brodyer Juden vom 29.5.1816, S. 55f, 61–67. 552 ÖStA/AVA, Kult. Min IV, T 5, ad Sept. 1816, zitiert in: Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 196, Fußnote 125.

192

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

menhang besteht, ist durchaus wahrscheinlich.553 Der Bannspruch war die härteste Sanktionsmaßnahme, zu der eine jüdische Gemeinde greifen konnte, ähnlich der Exkommunikation in der Katholischen Kirche. Zwar stand der Lemberger Kreisrabbiner hierarchisch nicht über der Brodyer Gemeinde, ein solches Signal konnte jedoch nicht spurlos an den Gläubigen vorübergehen. Parallel dazu versuchten die Orthodoxen ein alternatives Schulprojekt ins Leben zu rufen, indem sie 1817 eine Jeschiwa (Talmudhochschule) gründeten. Diese wurde jedoch bereits ein Jahr später von den Behörden geschlossen, nachdem deren Leiter Rabbi Zvi Hersch Ha-Levi (auch Hirsch Heller) von aufgeklärten Juden angeschwärzt und des Landes verwiesen worden war.554 Auch die Auswahl der ursprünglich fünf vorgesehenen Lehrer verursachte Probleme und zog sich mehrere Jahre hin; dabei waren die Stellen österreichweit ausgeschrieben.555 Obwohl Sprachlehrer mit 500 Gulden Jahresgehalt556 nur halb soviel verdienten wie Hauptlehrer, gab es hier den größten Andrang. Um die Stelle des Französischlehrers bewarben sich immerhin fünf Kandidaten (von denen allerdings drei als ungeeignet bezeichnet wurden) und für die Italienischstelle drei, die sich auch gleichzeitig für das Französischlehramt beworben hatten. Schließlich wurde der bisherige Kreislehrer Thomas Milowicz (Tomislav Milović, Tommaso Milovic), der in Zengg (ital. Segna, kroat. Senj) in Dalmatien geboren war, für beide Fremdsprachen angestellt.557 Für die Unterrichtsfächer Moral, deutsche Sprachlehre, Aufsätze und Schönschreiben hatten sich in Lemberg drei Kandidaten dem Auswahlverfahren unterzogen, und ein Lehrer aus Böhmen hatte um Versetzung auf diese Stelle angesucht. Allerdings entsprachen sie allesamt nicht den Anforderungen und die Position wurde noch weitere zweimal ergebnislos ausgeschrieben. Schließlich begnügte man sich mit dem Lehrer Augustin Oller aus Iglau (tschech. Jihlava), der zwar keine beglaubigten Zeugnisabschriften vorweisen konnte, aber als geeignet angesehen wurde.558 Für die Stelle des Mathematiklehrers (Rechnen, Buchhaltung, Zeichnen) gab es nur einen Bewerber und für die Fächer Naturgeschichte, Naturlehre, Warenkunde, Geografie und Geschichte hatte zunächst gar niemand kandidiert. 553 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 33, Bericht des Zloczower Kreisamtes vom 3.9.1816, S. 58f. 554 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 36; Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, S. 1095. 555 Rędziński gibt in seinem Buch teilweise andere Namen für die Lehrenden der ersten Jahre an. Vgl. Rędziński, Kazimierz: Żydowskie szkolnictwo świeckie w Galicji w latach 1813–1918 (Częstochowa 2000), S. 80. 556 Ein Jahresgehalt von 1.000 bzw. 500 fl. erscheint mir jedoch unwahrscheinlich hoch. 557 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 33, S. 1f, 45–49. Der Vermerk im Bewerbungsbogen „Zenk in Dalmazien“ ist eigentlich nicht korrekt. Zengg war nämlich kein Teil des Kronlands Dalmatien, sondern gehörte zur Militärgrenze und wurde nach deren Auflösung in das Königreich Kroatien-Slawonien integriert. Zengg war übrigens zu jener Zeit so wie Brody ein Zollfreigebiet. 558 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 35, Schreiben der Studienhofkommission vom 18.9.1819, S.6.

VII. Religion – Sprache – Nation

193

Letzteres Fach konnte sogar erst mehrere Monate nach der Eröffnung der Schule, nach erneuter Ausschreibung im Oktober 1818 mit dem Linzer Karl Stahlberger besetzt werden.559 Brody war ganz offensichtlich keine attraktive Stelle für einen österreichischen Lehrer, und jene, die sich bewarben, hatten mangelhafte Qualifikationen. Die Tatsache, dass die Lehrer aus Oberösterreich, Mähren und Dalmatien kamen, zeigt dass Galizien zu diesem Zeitpunkt bereits völlig in die Habsburgermonarchie integriert war. Im gesamtstaatlichen Bewusstsein waren Lehrerstellen an diesem äußersten Rand des Reichs als ein möglicher, wenn auch kein sonderlich anziehender Arbeitsplatz verankert. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass die Lehrer an dieser jüdischen Schule durchwegs Christen waren. Aus diesem Grund sollte das spätere Dekret der Studienhofkommission vom 13. Jänner 1826, demzufolge christliche Kinder keinesfalls von jüdischen Lehrern unterrichtet werden durften,560 im Falle Brodys kein Problem dargestellt haben. Das ebenfalls aus dieser Zeit stammende Verbot für Christen, jüdische Schulen zu besuchen, wurde für die Brodyer Realschule mit Sicherheit ignoriert. Bei den Hauptlehrern kann man nur von den Familiennamen auf die christliche Konfession schließen, bei den Sprachlehrern erfahren wir aus den Bewerbungsunterlagen Genaueres. Von den drei Italienischkandidaten waren zwei römisch-katholisch und einer griechisch-katholisch. Wenn auch der unierte Kandidat Michael Lewicki (Mychajlo Levyc’kyj) schließlich aufgrund seiner mangelhaften Aussprache nicht ausgewählt wurde, weist die Kandidatur darauf hin, dass es bereits in den 1820er-Jahren vereinzelt ruthenische Eliten gab, die kein geistliches Amt bekleideten. Obwohl bei seinen Sprachkenntnissen nur Deutsch, Polnisch, Französisch und Italienisch angegeben sind, ist in Anbetracht dessen, dass Lewicki in Paryszcze (ukr. Paryšče) im in den Karpaten liegenden Kreis Nadwórna geboren wurde und griechisch-katholisch war, davon auszugehen, dass seine Muttersprache Ukrainisch war. Der oben erwähnte, letztlich erfolgreiche Kandidat um die beiden Fremdsprachenstellen, Thomas Milowicz, gab Italienisch als seine Muttersprache an.561 Von seinem Familiennamen zu schließen, dürfte unter den von ihm beherrschten Sprachen – wenn auch nur Deutsch und Französisch angeführt sind – wohl auch das Serbokroatische gewesen sein. Das wäre als eine Parallele zu nach Galizien versetzten tschechischsprachigen Beamten anzusehen, die als Funktionseliten in dem neuen Kronland dienten. Die in der Sekundärliteratur erwähnte Anstellung des bedeutenden jüdischen Aufklärers Isaak Erter als Hebräischlehrer an der Israelitischen Realschule unmittelbar nach ihrer Gründung, findet in den Archivquellen der Staatsverwaltung keine Bestätigung.562 Da auch die

559 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 33, 1f, 45–54, 72f; CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 34, S. 7, 20f, 33f, 76f, CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 35, S. 6. 560 Röskau-Rydel: Kultur an der Peripherie, S. 71. 561 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 33, S. 48. 562 Mahler: Aspects of the Haskalah, S. 67 (Fußnote 15).

194

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Lehrerstelle für Moral, deutsche Sprache und Schönschreiben mit einem Christen (Augustin Oller) besetzt wurde, handelte es sich bei Erters Anstellung vielleicht um ein Zusatzangebot außerhalb des „weltlichen“ Lehrplans zur Erlernung der hebräischen Sprache. Trotzdem bleibt es verwunderlich, warum die österreichischen Behörden, die sich sonst so intensiv mit dieser Realschule beschäftigten, die Anstellung Erters nicht thematisierten. Die bereits im Juli 1815 auf Anregung der jüdischen Gemeindevorsteher prinzipiell beschlossene Einrichtung einer dritten Klasse an der Realschule wurde erst vier Jahre später von der Studienhofkommission genehmigt, nachdem sich auch das für die Besetzung von Hauptschullehrerstellen zuständige römisch-katholische Metropolitankonsistorium in Lemberg ausdrücklich dafür ausgesprochen hatte. Erstmals wurde im Schuljahr 1819/20 eine solche dritte Klasse mit zehn Schülern geführt. Das ausschlaggebende Argument dürfte die bisherige Überlastung der Schüler gewesen sein, da die Unterrichtseinheiten auf viereinhalb Tagen konzentriert werden mussten. Der Sonntag war wegen der christlichen Lehrer und dem allgemeinen Ruhetag schulfrei und Freitagnachmittag und Samstag wegen Sabbat.563 Es ist bemerkenswert, dass die katholische Kirche in ihrer Funktion als Schuloberaufsichtsbehörde selbst bei einer israelitischen Schule mitzureden hatte. Grundsätzlich lag die Aufsicht beim Kreisamt und beim Landesgubernium, letzteres durfte jedoch das Konsistorium zu seiner Entscheidungsfindung hinzuziehen. Da einer der angestellten (christlichen) Lehrer auch die Funktion des Schuldirektors ausübte, konnte die Kultusgemeinde nur über drei von ihr gewählte Inspektoren Einblick in den Unterricht bekommen und Verbesserungsvorschläge einbringen.564 Ein langjähriger Wunsch der jüdischen Gemeinde sowie der Lehrerschaft, die Realschule zu einer kaiserlich-königlichen Lehranstalt zu erhöhen, wurde von der Studienhofkommission abgelehnt, da das früher oder später zu einer teilweisen Übernahme der Kosten für Gebäude und Lehrergehälter hätte führen müssen.565 (Die Umwandlung in eine öffentliche Schule sollte erst 1853 stattfinden.) Die jährlichen Kosten von 5.200 Gulden waren in den 1820er-Jahren ständiges Thema in den Behördenberichten: Einzelne Juden aus Brody baten um Befreiung vom Realschulbeitrag; die Judengemeinde beklagte Probleme beim Eintreiben eben jenes Beitrags beziehungsweise des Koscherfleischaufschlags; und der Brodyer Magistrat wiederum beschwerte sich über die mangelnde Zahlungswilligkeit der Kultusgemeinde und den Umstand, dass die Lehrergehälter immer aus dem Stadtbudget vorgeschossen werden mussten. Aus vielen Gutachten zur Israelitischen Realschule kann man jedoch ein wachsendes Bewusstsein der 563 ������������������������������������������������������������������������������������������������ CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 34, Schreiben der Studienhofkommission vom 24.4.1819 an das Gubernium, S. 33f; Gutachten des lat. Metropolitan Consitoriums in Lemberg vom 5.3.1819, S. 35f. 564 APKW, Teki Schneidera, 190, Abschrift aus Hormajers Neues Archiv für Geschichte, Staatenkunde etc. XX Jahrgang 1829, S. 297: Die jüdische Realschule zu Brody, von Dr. M. Stöger (k.k. Prof. der Statistik zu Lemberg). 565 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 36, Gesuch des Lehrpersonals vom 13.3.1821, S. 32–35.

VII. Religion – Sprache – Nation

195

Behörden dafür erkennen, dass der Staat aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt und ihrer Vorbildfunktion für die Haskala in Galizien, die Schule zumindest bei der Schaffung eines Schulerhaltungsfonds unterstützen sollte.566 Dass unter diesen widrigen Umständen diese Bildungseinrichtung Bestand hatte, ja sogar wuchs und sich rasch zur wichtigsten Schule der weiteren Umgebung entwickelte, ist wohl nur mit der enormen Vorreiterrolle in der jüdischen Aufklärung zu erklären; schließlich bestand die alte (allgemeine) Hauptschule weiterhin und konnte laut kreisämtlichem Bericht vom September 1820 ebenfalls mit durchwegs positiven Ergebnissen bei den Schülern aufwarten.567

Die ethno-konfessionelle Zusammensetzung der Schüler der Israelitischen Realschule Der Blick auf die frühesten Schülerstatistiken bringt einige interessanten Merkmale zutage, die auch für die nachfolgenden Jahrzehnte von Bedeutung blieben. Die Herkunft der Schüler zeigt, dass innerhalb von nur drei Jahren ein gutes Drittel von ihnen nicht aus Brody stammte (vgl. Diagr. VII/1). Man muss diesen Wert vielleicht etwas reduzieren, weil unter der Kategorie „fremde Schüler“ alle jene liefen, die nicht in Brody geboren waren; das heißt, dass jene, die bereits mit ihren Eltern zugezogen waren, ebenfalls in diese Gruppe eingerechnet wurden. Nichtsdestoweniger lässt sich damit zeigen, dass Brody innerhalb weniger Jahre zu einem regionalen Bildungszentrum wurde – eine Rolle, die die Stadt beinahe hundert Jahre innehaben sollte. Die auswärtigen Schüler kamen aus ganz Ostgalizien, vereinzelt auch aus Kongress­ polen. Ein weiterer Indikator für die Bedeutung der Schule ist der höhere Altersschnitt der nicht aus Brody stammenden Schüler. Waren die Brodyer 1825/26 im Durchschnitt 17,5 Jahre alt (1. Jahrgang: 15,6; 2. Jg.: 16,1; 3. Jg.: 19,3), so waren die auswärtigen Schüler im Schnitt 19 Jahre alt (1. Jg.: 18,7; 2. Jg.: 19,1; 3. Jg.: 19,4). Gerade ältere Schüler sahen den Besuch der Israelitischen Realschule wohl eher als Möglichkeit zur Weiterbildung, für die man in Kauf nahm, sich drei Jahre in Brody niederzulassen.568

566 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 39, unterschiedliche Berichte und Eingaben, S. 1–22, 40f, 42–80; CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 40, Gutachten vom 18.3.1824, S. 45–62. 567 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 36, S. 51f. 568 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 40, Tabelle über die Anzahl der Schüler, welche an der israelit. Realschule zu Brody in den 9 Schuljahren ihres Bestehens eingeschrieben worden sind. Brody, 5.3.1826, S. 34–36.

196

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Diagr. VII/1: Schülerzahlen an der Israelitischen Realschule nach Geburtsort 1818–1826 80 70 60 50

Fremde Schüler

40

Schüler aus Brody 30 20

1825/26

1824/25

1823/24

1822/23

1821/22

1820/21

1819/20

1818/19

0

1817/18

10

Quelle: Siehe Anhang.

Eine weitere interessante Beobachtung, vor allem in Hinblick auf die Entwicklung dieser Schule im Laufe des 19. Jahrhunderts, ist die ethno-konfessionelle Zugehörigkeit der Schüler. Vom ersten Schuljahr an lernten in der Israelitischen Realschule Juden gemeinsam mit Christen. Letztere machten etwas unter 20 % aller Schüler aus, wobei von diesen rund die Hälfte nicht in Brody geboren war (vgl. Diagr. VII/2). Da die vier Lehrer römisch-katholisch waren und somit keine christlichen Kinder von Juden unterrichtet wurden, dürfte der Umstand des gemeinsamen Unterrichts die Behörden kaum beschäftigt haben. Aufgrund einer Namensliste aller Schüler im Schuljahr 1825/26 kann man eine genauere Zuordnung nach ethno-konfessioneller Zugehörigkeit versuchen, indem man von den Namen der elf nichtjüdischen Schüler aller drei Schulstufen Rückschlüsse auf deren Muttersprachen anstellt (vgl. Tab. VII/2). Bis auf einen waren alle Schüler entweder Söhne von Handwerkern oder von Beamten, während die jüdischen Kinder überwiegend aus Kaufmannsfamilien stammten.569

569 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 40, S. 34.

197

VII. Religion – Sprache – Nation Diagr. VII/2: Schülerzahlen an der Israelitischen Realschule nach Konfession 1818–1826 80 70 60

50

Christliche Schüler

40

Jüdische Schüler

30 20

1825/26

1824/25

1823/24

1822/23

1821/22

1820/21

1819/20

1818/19

0

1817/18

10

Quelle: Siehe Anhang.

Tab. VII/2: Die christlichen Schüler der Israelitischen Realschule im Schuljahr 1825/26 Name Hauswald, Johann Voigt, Leon Lang, Carl Mantel, Joseph Müller, Wilhelm Sturm, Titus

Alter 15 18 16 14 13 15

Geburtsort Brody Lublin Brody Radzikow Brody Sniatyn

Sachazek, Ferdinand

15

Brody

Ceranowitz, Felix Plechowski, Johann Wierzbicki, Franz Wisniewski, Johann

14 14 18 17

Brody Brody Stanislawczyk Leszniów

Quelle: CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 40, S. 34–36.

Stand d. Eltern Bürgerlicher Stellmacher Seifensieder Bürgerlicher Gastwirt Bürgerlicher Töpfermeister Kaufmann k.k. Kreiskommissar Beamter bei der k.k. Grenzzolllegstätte Fleischhauer Gerichtsdiener beim Magistrat Straßenaufseher Ökonom

Religion evang. luth. evang. luth. röm. kath. röm. kath. röm. kath. röm. kath. röm. kath. röm. kath. röm. kath. röm. kath. röm. kath.

198

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Mit ziemlicher Sicherheit lässt sich sagen, dass in jenem Jahr kein ukrainischsprachiger Knabe dem Unterricht folgte, da es keinen einzigen unierten Schüler gab. Bei der Zuteilung der beiden Evangelischen zur Gruppe der Deutschsprachigen kann man ebenfalls relativ sicher sein. Schwieriger wird es bei den römisch-katholischen Schülern. Vermutlich waren die Schüler Lang, Mantel, Müller und Sturm ebenfalls deutschsprachig, während Ceranowitz, Plechowski, Wierzbicki und Wisniewski wohl eher Polnisch als Muttersprache hatten. Besonders schwierig ist die Zuordnung beim Schüler Sachazek. Er führt weder einen deutschen noch einen polnischen Namen, ist jedoch in Brody geboren. Es wäre durchaus denkbar, dass sein Vater als Zollbeamter aus den böhmischen Ländern an die galizische Grenze versetzt wurde. Er wäre daher als Sohn eines typisch österreichischen Beamten anzusehen, der zumindest keinerlei Probleme mit der deutschen Sprache gehabt haben dürfte. Die Frage der Muttersprache der jüdischen Schüler ist aus den Quellen nicht zu beantworten. Vermutlich war sie zu jener Zeit noch überwiegend Jiddisch und nicht Standarddeutsch, wobei es nicht auszuschließen ist, dass besonders glühende Verfechter der Haskala in den ersten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts ihre Kinder bereits auf Hochdeutsch erzogen hatten. Gewisse Jiddischkenntnisse hatten sie jedoch sicherlich trotzdem, sowie überhaupt Mehrsprachigkeit weit verbreitet war. Grafisch dargestellt könnte ein rekonstruiertes Muttersprachenverhältnis der Schüler im Schuljahr 1825/26 also wie folgt ausgesehen haben: Diagr. VII/3: Rekonstruiertes Verhältnis der Muttersprachen an der Israelitischen Realschule Römisch-kath. deutsch: 4 (6%) Römisch-kath. böhmisch: 1 (1%)

Evangelischluther. deutsch: 2 (3%)

Römisch-kath. polnisch: 4 (6%)

Israelitisch jiddisch/deutsch: 56 (84%)

Quelle: CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 40, S. 34–36.

VII. Religion – Sprache – Nation

199

Da Deutsch jedoch die Unterrichtssprache an der Israelitischen Realschule war, mussten alle Schüler diese Sprache soweit beherrschen, dass sie ihre Lehrer verstehen konnten. Da dies offenbar immer wieder Probleme bereitete, wurde 1847 erstmals eine Vorbereitungsklasse eingeführt, in der intensiver Sprachunterricht angeboten wurde. Das System bewährte sich und hatte 60 Jahre lang bis zur Umwandlung der Schule in ein polnischsprachiges Gymnasium Bestand.570 Es ist anzunehmen, dass die Vorbereitungsklassen nicht nur von Schülern slawischer Muttersprache frequentiert wurden, sondern auch von Jiddischsprachigen – trotz oder vielleicht gerade wegen der (oft trügerischen) Nähe zwischen dem Deutschen und dem Jiddischen.

K.k. vollständige Unter-Realschule in Brody Das Jahr 1853 brachte wichtige Veränderungen im Schulwesen der Stadt. In jenem Jahr wurde die bisherige Israelitische Realschule in eine überkonfessionelle staatliche Mittelschule umgewandelt, in die man nach Absolvierung von zumindest drei Hauptschulklassen und einer Aufnahmeprüfung eintreten konnte. Die „Verstaatlichung“ der bisher jüdischen Schule war aufgrund der stetig gewachsenen christlichen Schüler notwendig geworden und entsprach dem allgemeinen Streben des Neoabsolutismus, das städtische Gewerbe durch bessere Ausbildung staatlich zu fördern. Nach der prinzipiellen kaiserlichen Zustimmung zur Umwandlung der bisherigen Anstalt in eine dreiklassige Unterrealschule am 11. Jänner 1853 wurde am 11. Mai 1853 vom Magistrat der Stadt Brody und dem israelitischen Gemeindevorstand eine Dotationsurkunde aufgesetzt, die die galizische Landesschulbehörde kurz darauf genehmigte. Diese enthielt folgenreiche Veränderungen571: • Sämtliche Gehälter und Remunerationen der sechs Hauptlehrer (à 600 fl., für den Direktor gab es noch eine Zulage von 200 fl.) und zwei Nebenlehrer für Französisch und Italienisch (à 500 fl.) übernahm der galizische Studienfonds. Die Stadtgemeinde Brody musste jedoch dem Studienfonds ein Drittel dieser Kosten ersetzen. Der christliche Religionslehrer wurde aus dem Religionsfonds und der jüdische Religionslehrer von der Kultusgemeinde bezahlt. • Die Kosten für den Schulerhalt (Gebäude, Reinigung, Beheizung, Schuldiener) waren ausschließlich von der Kommune zu tragen. • Die Unterrichtsmittel und der Reservefonds der ehemaligen Israelitischen Realschule gingen ins Eigentum der Stadt Brody über. 570 Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1905), S. 3. 571 Abschrift der Dotationsurkunde in: CDIAL, F. 146, op. 51v, spr. 77, S. 26f; oder gedruckt in: Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1904), S. 4–7.

200



B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Aus dem Koscherfleischaufschlag sollte eine neu zu gründende deutsch-israelitische Haupt- und Mädchenschule finanziert werden, anstatt wie bisher die Realschule.

Die Beteiligung an den Kosten seitens der Stadtgemeinde war eine wichtige Sonderregelung. Es handelte sich dabei um eine eindeutige Benachteilung gegenüber Kreisstädten, die auch dann über eine staatliche Hauptschule oder ein Gymnasium verfügten, wenn diese Orte viel kleiner waren als Brody, wie zum Beispiel Złoczów – Brodys Konkurrent im administrativen Bereich (vgl. Kap. IV.2). Nichtsdestoweniger entwickelte sich Brody zur wichtigsten Schulstadt des Złoczówer und der benachbarten Kreise. Der finanzielle Beitrag ermöglichte dem Magistrat dafür ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, das in den folgenden Jahrzehnten auch immer wieder genützt wurde. Zunächst war aber das Problem der räumlichen Unterbringung der Schule zu lösen. Die Israelitische Realschule war seit jeher in einem gemieteten Haus in der Schulgasse neben der allgemeinen Hauptschule ganz in der Nähe der Festung untergebracht. Die Umgestaltung in eine öffentliche Realschule erhöhte den Platzbedarf erheblich, weil neben den drei Jahrgangsklassen, drei Zeichensäle, zwei Physikkabinette, ein chemisches Laboratorium, ein Präparatenzimmer, weiters ein Raum für den Religionsunterricht und eine Bibliothek, sowie Räumlichkeiten für die Schulverwaltung Platz finden mussten.572 Betrugen die Mietkosten bis 1853 jährlich 580 Gulden, so erhöhten sie sich im ersten Jahr des Bestands der neuen Schule auf 1.000 fl., und zwischen 1854 und 1857 mussten sogar schon 1.375 fl. bezahlt werden. Als die Hauseigentümerin Eidel Byk, im Wissen um die Begrenztheit an geeigneten Gebäuden in der Stadt, die Miete auf 1.800 fl. erhöhte, beschloss die Kommune das Gebäude der Rittner’schen Erbin in der Kirchengasse (Gebäudenr. 618), vis-à-vis des Magistrats, anzukaufen und für schulische Zwecke zu adaptieren. Laut einem Bericht der Statthalterei ans Innenministerium in Wien im August 1858 stellten die veranschlagten Kosten von 14.000 fl. für die Gemeinde keine allzu große Bürde dar, da sie teils aus der Barschaft, teils durch die Auflösung zweier Kapitalien im Wert von 8.500 fl. aufgebracht werden konnten.573 Die Mitte der 1850er-Jahre waren, wie bereits geschildert, jene Zeit in der Brody seine letzte kurze Blüte infolge des Krimkriegs (1853–1856) erlebte. In den zwei Jahren 1857 bis 1859, in denen über den Ankauf entschieden wurde und die Adaptierungen ausgeführt wurden, musste die Realschule noch in jenem überteuerten Gebäude der Eidel Byk bleiben. Doch just in jenem Moment, als der dortige Mietvertrag auslief 572 �������������������������������������������������������������������������������������������������� Vgl. Zeichnung im Anhang von: Erster Jahresbericht der k.k. vollständigen Unter-Realschule in Brody (Lemberg 1854). 573 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 69, Bericht der Statthalterei ans Ministerium des Inneren vom 27.8.1858, Nr. 37198/3944, S. 27–30.

VII. Religion – Sprache – Nation

201

(30. April 1859) und das neue Haus in der Kirchengasse bezogen worden war, brach am 5. Mai jenes verheerende Feuer aus, das das gesamte Zentrum sowie knapp zwei Drittel aller Häuser einäscherte, und von dem sich Brody schlussendlich nie mehr erholen sollte. Es ist eine Ironie des Schicksals, dass das alte Gebäude in der Schulgasse den Brand überstand, während die neue Realschule ein Raub der Flammen wurde (vgl. Brandschädenkarte, Abb. IV/2 auf S. 87). Der Wiederaufbau der Realschule kostete die Stadtgemeinde weitere 7.000 Gulden.574

Aufstieg zum vollständigen Gymnasium Im Jahr 1856 regten 17 einflussreiche Bürger Brodys beim Magistrat erstmals an, eine vierte Schulstufe einzurichten, in der weitere auf eine Händlerlaufbahn abzielende Fächer angeboten werden sollten. Das Ministerium genehmigte 1860 einen solchen Zusatzkurs unter der Bedingung, dass die Kommune die Gesamtkosten der Besoldung übernähme. Nach der Brandkatastrophe von 1859 überstieg das jedoch die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde deutlich. Die Forderung der Stadtbürger nach einer Aufwertung der Schule verstummte jedoch nicht mehr.575 Mit dem Schuljahr 1865/66 gelang Brody schließlich die Umwandlung der bisherigen Lehranstalt in ein vierklassiges k.k. (Unter-) Realgymnasium unter Beibehaltung des bisherigen Finanzierungsmodus. In jedem nachfolgenden Jahr wurde bis 1868/69 jährlich die nächsthöhere Klasse eröffnet, während je eine Klasse der Unterrealschule aufgelassen wurde.576 In den Jahren zwischen 1865 und 1875 bemühte sich die Gemeinde Brody in unzähligen Petitionen darum, dass ihre aufgrund von wachsenden Schülerzahlen und von Pensionierungen älterer Lehrer stetig steigenden Kosten vom Ministerium oder vom Kronland übernommen würden. Die Mindestforderung war jedoch eine Festsetzung des jährlichen Beitrags der Stadt Brody, da durch die oben erwähnten steigenden Kosten auch das aus lokalen Steuern zu zahlende Drittel stetig wuchs. Trotz aller Unkosten strebte man die Umwandlung in ein vollständiges Gymnasium an. Ab 1874 nahm sich der Brodyer Reichstagsabgeordnete Nathan Edler von Kallir der Angelegenheit an. Er riet dem Brodyer Gemeinderat, das Ministerium um die provisorische Eröffnung einer 5. Schulstufe auf Gemeindekosten zu bitten, und ebenso in jedem darauf folgenden Jahr die nachfolgende Klasse. Dadurch sollte dem Ministerium der Bedarf an einer gymnasialen Oberstufe demonstriert werden. Der Magistrat entschied sich 574 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 69, Protokoll der Statthalterei vom 14.7.1859, Nr. 29215/4286 bzgl. der Wiederherstellung der abgebrannten Realschule in Brody, S. 13f. 575 Czas, 10.10.1864, S. 160. 576 Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1904), S. 8f.

202

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

tatsächlich für diese Vorgangsweise und mietete, nach der prinzipiellen Genehmigung durch das Ministerium vom 16. August 1875, auf eigene Kosten ein weiteres Zimmer für das Schuljahr 1875/76 und später das Haus von Hersch Wagner für dieses nunmehrige k.k. Real- und Communal-Obergymnasium.577 Damit verfolgte die Gemeinde eine Methode, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch von privaten ukrainischen Bildungsvereinen gewählt wurde. Sie gründeten Privatgymnasien mit ukrainischer Unterrichtssprache, und sobald das gesetzliche Quorum von 200 Schülern erreicht war, beantragten sie die Übernahme auf Staatskosten. Selbst bei Volksschulen wurde häufig so vorgegangen.578 In den 1870er-Jahren herrschte zwar noch eine etwas andere Rechtslage und im Falle Brodys war die Gemeinde und nicht ein Verein der Initiator, die Vorgangsweise weist aber ganz eindeutig Parallelen auf. Die Rechnung ging jedenfalls auf. Am 3. Juli 1878 genehmigte der Kaiser die Übernahme der Oberstufenklassen per 1. Jänner 1879 (ab dann also k.k. Real- und Obergymnasium). Der Fall Brody zeigt, dass trotz der gesamtösterreichischen Wirtschaftskrise der 1870er- und 1880er-Jahre die Expansion des staatlichen Schulsystems zwar verlangsamt, aber keineswegs eingestellt wurde.579 Diese Umwandlung trat zu Beginn des neuen Jahres in Kraft, die endgültige Unterzeichnung des Vertrags zwischen der Regierung (vertreten durch den Bezirkshauptmann Władysław Russocki) und der Stadtgemeinde Brody (vertreten durch den Bürgermeister Julian Gomoliński) fand allerdings erst nach vierjährigen Verhandlungen am 6. August 1883 statt. In diesem Dokument wurden wichtige Dinge geregelt:580 • Die bisherigen Auslagen der Gemeinde (ein Drittel der Gehälter sowie die gesamten Schulerhaltungskosten) wurden in einen jährlichen Fixbetrag von 5.000 fl. umgewandelt. • Die Stadt Brody musste auf einem zum Vorort Folwarki Wielkie gehörenden Grundstück am Stadtwall ein neues Gymnasialgebäude errichten und erhielt dafür eine staatliche Subvention von 30.000 fl. • Die Paragrafen 17 bis 19 behandelten den Realschulfonds, den die Israelitische Realschule 1853 der Gemeinde zur Deckung der Lehrerpensionen übergeben hatte, und der bis Ende 1881 auf 36.188 fl. angewachsen war. Dieser wurde nun der Regierung übergeben, ebenso wie alle laufenden Einnahmen aus dem Schulgeld, jedoch unter einer wichtigen Bedingung: 577 Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1904), S. 12–15. 578 Sirka, Ann: The Nationality Question in Austrian Education. The Case of Ukrainians in Galicia 1867–1914 (Frankfurt Main/Bern/Cirencester 1980), S. 153, 156–160; Burger, Hannelore: Sprachenrecht und Sprachgerechtigkeit im österreichischen Unterrichtswesen 1867–1918 (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie 26) (Wien 1995), S. 93. 579 Vgl. Cohens These: Cohen, Gary B.: Education and Middle-Class Society in Imperial Austria 1848– 1918 (West Lafayette 1996), S. 253. 580 CDIAL, F. 178, op. 3, Spr. 993, Akten betreffend die Reorganisation des Gymnasiums in Brody, S. 10–86.

VII. Religion – Sprache – Nation

203

„Nach Aufhebung dieser Lehranstalt in Brody oder aber bei eingetretenem Wechsel in der Unterrichtssprache verpflichtet sich die Staatsverwaltung, den oben spezifierten Betrag des Realschulresevefondes 38.125 fl. […] der Stadtgemeinde Brody zur Verwaltung und zur Verwendung für eine andere Schule der Stadt zurückzugeben. In diesen Fällen verliert auch die Widmung des Gymnasialgebäudes […] zu Unterrichtszwecken ihre Kraft und hört die Verbindlichkeit der Stadtgemeinde zur Zahlung des Jahresbeitrages von 5.000 fl. ÖW auf.“581

Auf die ausdrückliche Festschreibung, was im Falle eines Unterrichtssprachenwechsels mit den Verpflichtungen der Kommune passieren würde, wird noch einzugehen sein. Anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Rudolf mit Prinzessin Stephanie von Belgien wurde im Zuge der Grundsteinlegung zum neuen Schulgebäude im Mai 1881 die Schule zu Ehren des Thronfolgers in Rudolfsgymnasium umbenannt. Der Bau selbst konnte allerdings erst zu Beginn des Schuljahrs 1883/84 dem Unterricht übergeben werden (vgl. Abb. VII/1 auf S. 231).582 Eine letzte Änderung erfuhr die Schule 1893. Aufgrund der ständigen Finanzknappheit der Gemeinde Brody regte der Landesschulrat im April 1892 beim Ministerium die Einsparung des Französischunterrichts und die Einstellung der Vorbereitungsklasse an, da der Deutschunterricht an den Volksschulen mittlerweile gut genug sei. Trotz des Einspruchs des Gemeinderats verordnete das Ministerium die Umwandlung des Realgymnasiums in das k.k. Obergymnasium oder k.k. Rudolfsgymnasium in Brody mit dem Schuljahr 1893/94.583 Immerhin konnte die Schule die vom galizischen Landesschulrat angedachte Einstellung der Vorbereitungsklasse verhindern, indem deren Notwendigkeit gerade für die christlichen Schüler hervorgestrichen wurde.584 Vermutlich hat die Tatsache, dass die Mehrheit der Christen am Gymnasium römisch-katholisch war und man diesen sonst Bildungschancen verwehrt hätte, den von Polen dominierten Landesschulrat zu einem Nachgeben bewogen.

Die Israelitische Knaben- und Mädchenhauptschule Die Umwandlung der Israelitischen Realschule in eine öffentliche überkonfessionelle Unterrichtsanstalt 1853 und die damit frei werdenden Geldmittel veranlasste die Kultusgemeinde, die seit 1820 bestehende dreiklassige deutsch-jüdische (Trivial-)Schule aufzuwerten.585 Verhandlungen diesbezüglich hatten bereits vor 1848 begonnen, konnten aber erst 1853 unter 581 Deutsche Version in Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1904), S. 19. 582 Jahresbericht Gymnasium (1881), S. 35, (1884), S. 21. 583 CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 880, Bericht des galiz. Landesschulrats an das Unterrichtsministerium am 18.4.1892, Zl. 5527/1341, S. 9–17; Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1904), S. 23. 584 CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 993, Protokoll der Sitzung des Lehrkörpers vom 25.2.1893, S. 159–162. 585 Rędziński: Żydowskie szkolnictwo, S. 85–87.

204

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Federführung des einflussreichen Brodyer Bankiers Mayer Kallir sowie der tatkräftigen Unterstützung der Kultusgemeindevorsteher und der jüdischen Gemeinderäte zum Abschluss gebracht werden. Erster Direktor der im Jahr 1854 eröffneten vierklassigen Deutsch-israelitischen Knaben- und Mädchenhauptschule war der Absolvent der Tarnopoler israelitischen Schule Hirsch Reitmann (1808–1866).586 Die Finanzierung des mit 5.650 fl. CM veranschlagten Schulbudgets erfolgte so wie bisher über einen Aufschlag auf die Koscherfleischsteuer587 (und einen Brennholzaufschlag), was im Gründungserlass vom Jänner 1853 im Punkt 7 ausdrücklich erlaubt wurde: „Der zum Unterhalt der Broder Realschule bisher von der dortigen Judenschaft eingehobene Koscherfleisch-Aufschlagszuschlag wird von dem Zeitpunkte an, wo die in Antrag gebrachte Broder israelitische Haupt- und Mädchenschule in Wirksamkeit treten wird, zum Unterhalte der letzteren Lehranstalt zu verwenden, und zu diesem Zwecke erforderlichenfalls angemessen zu erhöhen sein.“588

Die Finanzierung der Schule stand von Beginn an auf wackeligen Beinen, denn die Steuereinnahmen der Kultusgemeinde reichten bei weitem nicht aus, um diese mit Abstand größte Schule Brodys zu erhalten. Noch dazu verzeichnete sie einen rapiden Zuwachs an Schülern und folglich auch an Lehrern. Waren es 1854/55 erst 414 Kinder, so waren es 1867/68 bereits 748 Schülerinnen und Schüler sowie 15 Lehrende; 1883/84 gab es sogar 1.153 Schüler, die von 20 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet wurden.589 Der Ankauf eines eigenen Schulgebäudes 1865 in der Pfarrgasse um 13.786 Gulden belastete den Schulfonds schwer, da nur ein Drittel der Gesamtsumme aus Spenden und ein Viertel aus dem Brodyer Stadtbudget aufgebracht werden konnte. Bereits 1872 mussten weitere zwei Zimmer am Ringplatz angemietet werden. Ohne die Einrichtung einer zinslosen Vorschusskasse im Jahr 1875 durch Nathan von Kallir hätten die Lehrergehälter in jenem Jahr nur mit monatelangen Verzögerungen ausgezahlt werden können.590 Die Grundfinanzierung bestand aus einer jährlich vom Landtag beigesteuerten Summe von 6.000 Gulden, aus den Einnahmen aus dem Koscherfleischzuschlag von 5.000 fl. und einem 586 Herzel, Leopold: Jahresbericht der deutsch-israelitischen Haupt- und Mädchenschule in Brody zur 25 jährigen Jubiläumsfeier (Brody 1879), S. 4–17. 587 Eigentlich kann es sich zu diesem Zeitpunkt nicht um einen Zuschlag auf den Koscherfleischaufschlag handeln, denn alle jüdischen Sondersteuern wurden 1848 abgeschafft. Es war also eine Abgabe, die die Kultusgemeinde für ihre Zwecke auf koscher geschlachtetes Fleisch einhob. Vgl. dazu Friedmann: Juden im Kampfe, S. 70–72. 588 CDIAL, F. 146, op. 51v, spr. 77, Abschrift des Erlasses des Kultusministers an den Statthalter vom 14.1.1853, Zl. 422, S. 26. 589 CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 1871, 1867/68, 1878/79 (Jubiläumsbericht), 1883/84. 590 Herzel: Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule (1879), S. 24, 34, 42.

VII. Religion – Sprache – Nation

205

sehr geringen Beitrag seitens des galizischen Landesschulrats von 1.500 Gulden. Die Stadtgemeinde Brody stand ab Anfang der 1880er-Jahre selbst unter Sequestration und konnte keine Unterstützung gewähren. Ab 1884 erhielt die Schule eine jährliche Zuwendung seitens der Israelitischen Allianz zu Wien, ab 1886 auch von der Baron Hirsch Stiftung (die im Schuljahr 1907/08 mit 6.500 Kr. knapp 20 % des Schulbudgets ausmachten), obwohl die Israelitische Knaben- und Mädchenhauptschule niemals eine Stiftungsschule im engeren Sinn wurde.591 Immer wieder mussten andere Geldgeber aushelfen, um den Weiterbestand der Schule zu sichern. 1877/78 sprangen die Brodyer Großhändler bei der Bezahlung der Lehrergehälter ein. Moses Kallir spendete 600 Gulden, und Nathan von Kallir sowie Heinrich Nirenstein gaben je 300 fl.592 Als die Oesterreichisch-Ungarische Bank 1886 mit der Versteigerung des mit einer Schuld von 9.044 fl. belasteten Schulgebäudes beginnen wollte, musste die Schule ein Immediatgesuch an den Unterrichtsminister richten, weil sie ansonsten vor dem Aus gestanden wäre und die Unterstützungszahlung des Barons Hirsch aus Paris von 4.509 fl. auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein war. Auch der Budgetausweis für 1887 wies bei Ausgaben von 15.127 fl. und Einnahmen von 13.250 fl. ein Defizit von 1.877 fl. auf. Erst die Erlangung des Öffentlichkeitsrechts im Oktober 1888 konnte die Existenz der Israelitischen Hauptschule endgültig sichern, obwohl auch in späteren Jahren immer wieder Defizite entstanden.

Traditionelle jüdische Bildung Die Initiatoren der Israelitischen Knaben- und Mädchenhauptschule sowie die langjährigen Direktoren Hirsch Reitmann (1854–1866) und Leopold Herzel (1867– mind. 1907) waren der Haskala zutiefst verpflichtet. Die Schule sollte Familien die Möglichkeit geben, ihren Kindern eine gänzlich jüdische Erziehung angedeihen zu lassen, ohne die traditionellen „unaufgeklärten“ Chejder oder Jeschiwes zu besuchen. Im Unterschied zur ehemaligen Israelitischen Realschule wurde nun verstärkt Wert auf einen soliden Unterricht der hebräischen Sprache und der Religion gelegt. Neben der prinzipiellen Bedeutung, die man diesen Fächern zumaß, versuchte man auf diesem Weg auch Bedenken orthodoxer Eltern zu zerstreuen, die um die 591 ������������������������������������������������������������������������������������������������������ CDIAl, F. 178, op. 2, spr. 1983, Budgetausweis vom 17.11.1886 für 1887, S. 122f, Schreiben der Inspektion der isr. Haupt- u. Mädchenschule (Herzberg-Fränkel, Margulies, Horowitz) vom 1.12.1886, S. 124, Schreiben des Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 6.10.1888, Zl. 19491 an den Landesschulrat, S. 125, Budżet izrael. szkoły chłopców i dziewcząt na rok 1907, sign. Herzel, 16.9.1906, S. 191f; Siegel, Björn: Österreichisches Judentum zwischen Ost und West. Die Israelitische Allianz zu Wien 1873–1938 (Frankfurt Main 2010), S. 125; Rędziński: Żydowskie szkolnictwo, S. 141–201, besonders S. 160. 592 Jahresbericht der deutsch-israelitischen Haupt- und Mädchenschule in Brody (Tarnopol 1878), S. 4f.

206

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Jüdischheit ihrer Kinder besorgt waren. Man wandte aber auch profanere Mittel an, um die Attraktivität dieser Schule zu erhöhen: Das Schulgeld war niedrig beziehungsweise wurde teils ganz erlassen, ein Bekleidungsfonds stattete arme Kinder mit Stiefeln und Mäntel aus und schließlich bot der Unterricht an dieser Schule, gleich einem Chejder, schlicht eine Beaufsichtigungsmöglichkeit für die Kinder.593 Aber auch der Staat verpflichtete diese Schule zum gemeinsamen Kampf gegen die herkömmlichen jüdischen Bildungsinstitutionen. Es sei: „[…] strenge darauf zu sehen, dass durch die in Brody missbräuchlich bestehenden Talmud­ schulen die schulpflichtige Jugend der ordentlichen Schule nicht entzogen werde, und dass überhaupt der Besuch solcher Talmud-Schulen bloss den der Schule bereits entwachsenen, oder solchen Knaben gestattet werde, welche bereits die ordentliche Hauptschule mit gutem Erfolge zurückgelegt haben. […] Uiberhaupt ist darauf strenge zu sehen, dass unter dem Vorwande von Klein-Kinder-Bewahranstalten keine unbefugten Winkelschulen bestehen.“594

Chejder bestanden natürlich weiterhin. Eine amtliche Erhebung der Zahl der Chejder aus dem Jahr 1877 listete für die Stadt Brody insgesamt 49 solcher Knabenschulen auf, mit insgesamt 676 Schülern im Alter zwischen fünf und 14 Jahren, sowie eine, eine höhere jüdische Bildung ermöglichende, Talmud-Thora-Hochschule (Jeschiwa) mit rund 80 Schülern.595 Nur zwei dieser Chejder, mit zusammen 15 Kindern, vermittelten neben Hebräisch-, Bibel- und Talmudkenntnissen auch weltliche Fächer wie das Lesen und Schreiben in Polnisch und Deutsch.596 Da diese Bibelschulen zu diesem Zeitpunkt zunächst nicht wirklich legal waren, sondern nur toleriert wurden, muss man von einer deutlich höheren Dunkelziffer ausgehen. Vergleicht man diese Zahlen mit den Schülern der Israelitischen Hauptschule, die im Jahr 1877 487 Buben und 634 Mädchen besuchten, sieht man dass der Chejder in der Erziehung der jüdischen Knaben immer noch eine größere Rolle spielte als die weltliche Volksschule – grob gefasst ein Verhältnis von 40 zu 60. Zieht man die Zahlen der Buben in beiden Schultypen zusammen kommt man auf abgerundet597 zirka 1.100 schulpflichtigen Knaben. Wenn 593 Herzel: Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule (1879), S. 27. 594 Weisung an den Magistrat vom 22.8.1853, in: Herzel: Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule (1879), S. 10–13, hier S. 13. 595 ������������������������������������������������������������������������������������������������ Im jüdischen Erinnerungsbuch zu Brody werden rund 30 Batej Midraschim unter Aufsicht von religiösen Richtern (Dajanim) erwähnt, die für die Weiterbildung verantwortlich gewesen sein sollen. Vgl. Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 36. 596 CDIAL, F. 146, op.51v, spr. 74, Brief des Bezirkhauptmanns vom 30.6.1877 an die Statthalterei, S. 8–14. 597 Die Abrundung ist sinnvoll, weil es vermutlich Kinder gab, die sowohl die Volksschule als auch den Chejder besuchten. Dass Eltern ihre Söhne weder in den Chejder noch in die weltliche jüdische Schule schickten ist beim hohen Stellenwert, den Bildung im Judentum besitzt, eher unwahrscheinlich.

VII. Religion – Sprache – Nation

207

man letztere Zahl auf das weibliche Geschlecht überträgt, bedeutet das, dass die Einschulungsquote (also jene 643 Mädchen in der Israelitischen Hauptschule) aller schulpflichtigen jüdischen Mädchen in Brody nur zwischen 55 % und 60 % lag, denn in Chejder wurden Mädchen nur sehr selten geschickt. Den Behörden war vor allem die Kontrolle über die Chejder wichtig. Daher erlaubten sie ab 1885 die amtliche Registrierung dieser Talmudschulen, wenn sie gewisse Vorgaben des Unterrichtsministeriums, vor allem im sanitären Bereich, erfüllten oder jenen Reform-Chejdern entsprachen, die die Israelitische Allianz zu Wien initiierte. Letzterer gelang es 1886 die Brodyer Talmud-Thora-Schule durch einen finanziellen Zuschuss zum Unterricht der Volksschulgegenstände zu bewegen. Im selben Jahr gründete die Israelitische Allianz auch eine weitere dreiklassige Volksschule mit 140 Kindern.598 In der Folge führte das dazu, dass die Gesamtzahl der Chejder abnahm, da die nicht konzessionierten Schulen schließen mussten. Bei der Zählung von 1896 wurden in der Stadt Brody 14 legale Chejder mit 390 Knaben gezählt und acht illegale (mit 86 Buben), die Ende 1897 geschlossen wurden.599 Wenn der Druck seitens des Ministeriums auch wuchs und die Zahl der nicht konzessionierten Talmudschulen zurückging, blieb doch die Zahl der diese Schulen besuchenden Kinder auch im letzten Jahrzehnt der österreichischen Herrschaft über Brody ziemlich konstant. Im Jahr 1907 gab es zwölf offizielle Chejder mit 425 Buben und drei nicht genehmigte mit 50 Schülern.600 Auch am Verhältnis zu den Knaben, die die Israelitische Hauptschule besuchten, änderte sich nur wenig. Im Jahr 1900 gab es dort 373 Schüler, während es in den elf Chejdern 395 gab. Wieviele Knaben die jüdische Volksschule zur Jahrhundertwende besuchten, ist nicht bekannt, in der allgemeinen öffentlichen Bubenvolksschule war jedenfalls kein einziger Israelit eingeschrieben.601 Es zeigt sich also doch ein starker Konservativismus in dieser als Zentrum der galizischen Aufklärung bekannten Stadt. Weiten Teilen der jüdisch-orthodoxen oder chassidischen Familien blieben die Ideen der Haskala völlig fremd.

598 Gelber: Toldot hatnua hacionit, S. 116; Siegel: Israelitische Allianz, S. 126f, 153. 599 CDIAL, F. 146, op. 51v, spr. 74, Ausweis über die Chejder im Broder Kreis 1896, datiert: Brody, 2.2.1897, S. 23–34. 600 ��������������������������������������������������������������������������������������������� CDIAL, F. 146, op. 51v, spr. 74, Ausweis über die Chejder im Broder Kreis 1896, datiert: Brody, 16.4.1908, S. 23–34. Die Zahlen, die Rędzinski nach einer Quelle aus dem Warschauer Archiv AGAD nennt, weichen von den obigen Ausweisen ab, zeigen aber doch eine ähnliche Entwicklung. Rędziński: Żydowskie szkolnictwo, S. 56. 601 Schematismus der Allgemeinen Volksschulen und Bürgerschulen in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Auf Grund der statistischen Aufnahme vom 15. Mai 1900 (Wien 1902), S. 594.

208

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Schulbildung für Mädchen Die am 24. Juni 1782 dekretierte Aufhebung der galizischen Frauenklöster nahm nur jene elf Ordensgemeinschaften aus, die sich in Hinkunft gänzlich der unentgeltlichen Mädchenbildung widmen wollten – darunter auch die Sœurs de la Charité in Brody.602 Die von ihnen initiierte Unterrichtsanstalt dürfte 1787 ihre Tätigkeit aufgenommen haben.603 Die Entwicklung dieser Schule lässt sich in einer Reihe von Akten der Landes- und Zentralbehörden nachverfolgen, in denen wieder Fragen der Finanzierung eine prominente Stelle einnehmen. Im Jahr 1800 ging es um die Finanzierung der Nachbesetzung des ausgetretenen Lehrers Deniszowski. Die Hofkanzlei lehnte zwar die Übernahme der Kosten durch den Normalschulfonds ab, genehmigte aber den Vorschlag des Brodyer Magistrats, die bisherige Hilfslehrerin Theckla Pazuska, unter Aufzahlung von jährlich 50 Gulden auf ihr Gehalt aus der Stadtkasse, die Lehrstelle übernehmen zu lassen.604 Ein ähnliches Problem ereignete sich nur zwei Jahre später: Anfang 1802 musste eine vakant gewordene Lehrerstelle an dieser Mädchenschule neu ausgeschrieben werden, nachdem der bisherige Lehrer an die Brodyer Hauptschule befördert worden war – eine Stelle die prestigeträchtiger und wohl auch besser bezahlt war. Dass Frauen einen großen Teil der tatsächlichen Lehrtätigkeit an der Mädchenschule bestritten, bestätigt ein Schreiben des Brodyer Kreishauptschuldirektors Franc Fontanni (auch Franz Fontany), der beglaubigte, dass die Hilfslehrerin Helena Hurskiewicz 1804 im Zeitraum von vier Monaten den abwesenden eigentlichen Mädchenschullehrer Theodor Maciewicz supplierte. Fontanni kritisierte, dass Maciewicz trotz Weiterbezugs seines Gehalts Hurskiewicz finanziell nicht entschädigte.605 Diese Mädchenschule unterstand genauso der öffentlichen Aufsicht wie die Trivial-, Haupt- und Normalschulen. Die Beschaffenheit der Räumlichkeiten und die Qualität des Unterrichts wurden vom Złoczówer Kreisamt beziehungsweise vom Brodyer Stadtmagistrat regelmäßig geprüft. Das kreisämtliche Gutachten von 1820 fiel für die Mädchenschule wenig positiv aus, wobei sich die Kritik weniger gegen die Schülerinnen, als gegen deren Lehrer richtete:

602 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1782, Nr. 91, S. 461. 603 Ploščans’kyj: Torgovel’nyj gorod, S. 67. Bei Lutman: Studja, S. 133, wird das Gründungsjahr der Mädchenschule mit 1786 angegeben. 604 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1800, S. 698, 73 ex oct. 1800. 605 APKW, Teki Schneidera, 189, Schreiben der Landesschulstelle ans Gubernium, Lemberg 19.3.1802; Schreiben von der k. christl. Broder Hauptschuldirektion an die k.k. Lemberger Normalschuloberaufsicht, vom 10.10.1804, Zl. 24.

VII. Religion – Sprache – Nation

209

„Die am 9. September d. J. bei der hiesigen Mädchenschule abgehaltene Prüfung ist schlecht ausgefallen und dadurch der Beweis geliefert worden, daß der Mädchenlehrer in dem Unterricht sich wenig Mühe gegeben habe. Die Handarbeiten der Schülerinnen haben sich wenig über das Mittelmäßige erhoben.“606

Wann die Schule ihre direkte Verbindung zum Frauenorden der Barmherzigen Schwestern verlor, ist nicht bekannt, da sie immer nur mit dem Wort Mädchenschule bezeichnet wurde. Erst 1843 taucht in den Statistiken eine Privat-Lehr- und Erziehungs-Anstalt zu Brody auf, die vermutlich die Nachfolgeorganisation der geistlichen Schule war. In jenem Jahr gab es 20 Mädchen, die diese Schule besuchten. Diese wurden von vier Lehrpersonen unterrichtet, was eigentlich auf ein recht gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis schließen lässt. Über die nächsten 20 Jahre blieben diese Zahlen, mit kleinen Abweichungen, konstant.607 1882 rang sich die Brodyer Stadtgemeinde trotz der prekären Finanzlage zu einer massiven Ausweitung der Mädchenbildung durch. Die bisher nur vierklassige Mädchenschule sollte in eine achtklassige Mädchenbürgerschule – also in eine die gesamte Schulpflicht abdeckende Volksschule – umgewandelt werden. Untergebracht wurde diese Lehranstalt in den von der Stadt zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten des Realgymnasiums in der Pfarrgasse, das in jenem Jahr in das neue Gebäude am Stadtwall umziehen sollte. Für das Lehrpersonal erbat die Gemeinde jedoch die Übernahme durch den galizischen Landesschulrat.608 Im Jahr 1890 hatte diese Schule 440 Schülerinnen, von denen 219 römisch-katholischer, 124 griechisch-katholischer und 97 mosaischer Konfession waren.609 Zehn Jahre später waren in dieser Bürgerschule nur mehr 342 Schülerinnen (156 r.-k., 66 g.-k., 120 mos.), dafür gab es nun noch zwei weitere, allerdings nur vierklassige Allgemeine Volksschulen für Mädchen. In der einen wurden insgesamt 158 Mädchen (64 r.-k., 30 g.-k., 64 mos.) unterrichtet, die andere besuchten 206 Schülerinnen (108 r.-k., 78 g.-k., 20 mos.).610 Die Unterrichtssprache der Schulen war sowohl 1890 als auch 1900 Polnisch, wodurch man auch das Übergewicht der römisch-katholischen Schülerinnen erklären kann. Der Ausbau des öffentlichen Schulsystems erklärt auch den Rückgang der Schülerinnenzahlen an der Israelitischen Hauptschule um die Jahrhundertwende (vgl. auch Diagr. VII/4).

606 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 36, Bericht des Broder Magistrat ans Kreisamt vom 30.9.1820, S. 51f. 607 Tafeln (1843–1846, 1854–1859), Rubrik: Lehranstalten für das weibliche Geschlecht. 608 CDIAl, F. 178, op. 2, spr. 1983, S. 39–43. 609 Schematismus der Allgemeinen Volksschulen und Bürgerschulen in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Auf Grund der statistischen Aufnahme vom 30. April 1890 (Wien 1891), S. 611. 610 Schematismus der Allgemeinen Volksschulen und Bürgerschulen 1900, S. 594.

210

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Für jüdische Eltern musste es eine bewusste Entscheidung gewesen sein, ihre Töchter in diese öffentlichen, polnischsprachigen Schulen zu schicken, denn für Juden gab es seit der Gründung der Deutsch-israelitischen Knaben- und Mädchenhauptschule 1853/54 eine Alternative. Die Einrichtung dieser Schule war der wichtigste Schritt zur Hebung der Frauenbildung in Brody gewesen. Im zweiten Jahrgang 1854/55 waren erst 166 der 414 eingeschulten Kinder Mädchen, also rund 40 %. In den 1860er-Jahren gab es jedoch bereits mehr Schülerinnen als Schüler an dieser Bildungsanstalt (1867: 407 von gesamt 747), und nur knapp zwei Jahrzehnte später hatte sich das Verhältnis von 40 zu 60 zugunsten der Mädchen umgedreht (1883: 652 von 1.153).611 Diese Schule war also mit weitem Abstand die wichtigste weibliche Bildungsinstitution, zumindest für die jüdische Bevölkerung. Bei genauerer Analyse der Besuchszahlen sieht man aber, dass ein großer Teil der Mädchen nach dem ersten Unterrichtsjahr die Schule wieder verließ. Die Zahl jener, die die Abschlussklasse besuchten nahm zwar ständig zu, das Verhältnis der Schülerinnenzahl zwischen 1. und 4. Klasse blieb in den 1870er- und 1880er-Jahren jedoch beinahe unverändert (vgl. Diagr. VII/4). In der Bubenschule war die Ausfallquote nach der 1. Klasse ebenfalls sehr hoch. Die Anzahl der Parallelklassen im Schuljahr 1882/83 weist dennoch auf Unterschiede hin. In der Bubenschule wurden das erste, zweite und dritte Unterrichtsjahr jeweils in zwei Parallelklassen geführt, während es nur eine 4. Klasse mit 58 Schülern gab. Die Mädchenschule unterhielt für die erste Schulstufe drei Parallelklassen, für die zweite zwei, und das dritte und vierte Unterrichtsjahr wurde nur in je einer Klasse unterrichtet mit 104 beziehungsweise 93 Schülerinnen. Während Knaben also tendenziell drei Jahre die Schule besuchten, war bei den Mädchen die Ausfallquote in den ersten beiden Jahren am höchsten. In der 4. Klasse ist dann das Zahlenverhältnis wieder bei jenen oben erwähnen 40 zu 60 zugunsten des weiblichen Geschlechts. Nicht nur bei der vierten Schulstufe, sondern auch bei den Jahren davor sieht man außerdem, dass die Mädchenklassen deutlich größer waren als jene der Buben.612

611 Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule (1855, 1867, 1883). 612 Vgl. Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule: (1855, 1867, 1883); CDIAl, F. 178, op. 2, spr. 1983, S. 43–45; CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 122, S. 11–18.

211

VII. Religion – Sprache – Nation

Diagr. VII/4: Zunahme und Verteilung der Mädchenklassen an der Israelitischen Hauptschule 800 700 600

4. Kl. Mädchen

500

3. Kl. Mädchen

400

2. Kl. Mädchen

300

1. Kl. Mädchen

200

Schülerinnen gesamt

1899/00

1889/90

1883/84

1881/82

1880/81

1879/80

1877/78

1872/73

1871/72

1869/70

1867/68

0

1854/55

100

Quelle: Siehe Anhang. Für die Jahre 1855, 1890 und 1900 ist nur die Gesamtzahl der Schülerinnen bekannt.

Bei den Unterrichtsfächern sticht die Dominanz des Handarbeitsunterrichts ab dem zweiten Unterrichtsjahr hervor, was dazu führte, dass die Wochenstundenzahl der Mädchenschule deutlich über jener der Knabenschule war. Für diese vielen Handarbeitsstunden mussten auch geeignete Lehrerinnen gefunden werden. 1883/84 waren im 20-köpfigen Lehrkörper fünf Frauen vertreten, davon vier Handarbeitslehrerinnen sowie die Deutschlehrerin Julie Löwenberg. Sie war die dominierende Persönlichkeit des weiblichen Bildungswesens in Brody während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie leitete nicht nur eine kleine Privat­ bürgerschule für Mädchen aus besserem Haus, sondern war seit der Gründung der Israelitischen Hauptschule für deren Mädchenabteilung verantwortlich, an der sie das Fach Deutsche Sprache unterrichtete. Beim Grundgehalt war Fräulein Löwenberg – bis auf die Handarbeitslehrerin Gabriele Blaustein waren alle Lehrerinnen unverheiratet – ihren männlichen Kollegen gleichgestellt und verdiente so wie diese 350 Gulden. Jene Lehrer, die mehrere Fächer unterrichteten, hatten ein Jahresgehalt von 500 fl. Interessanterweise war die Höhe unabhängig von der Anzahl der zu unterrichtenden Wochenstunden. Während Julie Löwenstein nur 14 Wochenstunden unterrichtete, mussten die Hebräischlehrer Saul Adler und Jeremias Musen 16 beziehungsweise sogar 22 Stunden in der Woche in der Klasse stehen. Die Handarbeitslehrerinnen verdienten nur 150 fl. pro Jahr, mussten aber auch nur acht Wochenstunden unterrichten. Eindeutig benachteiligt waren die Frauen nur bei den Quinquennalsprüngen.

212

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Während sämtliche Lehrer alle fünf Jahre eine Erhöhung ihres Basisgehalts um 50 Gulden erhielten, waren es bei den Lehrerinnen nur 25 fl.613 Trotz des wirtschaftlichen Bedeutungsverlusts konnte Brody seine Stellung als regionales Bildungszentrum auch nach 1880 ausbauen. Neben den bereits beschriebenen Schulen genehmigte der Landesschulrat 1888 auf Initiative der Brodyer Handelskammer eine zweijährige Handelsschule.614 Im Schuljahr 1911/12 eröffnete weiters eine dreistufige Handelsschule mit polnischer Unterrichtssprache. Ein Jahr später wurde an derselben Anstalt ein einjähriger Handelskurs für junge Frauen und die ersten Klassen einer dreistufigen Ergänzungshandelsschule eröffnet. Auch in diesen drei Schulen zeigte sich, dass der Großteil der Schülerinnen und Schüler nicht aus Brody, sondern aus den umliegenden galizischen Bezirken stammte.615 Schließlich war 1910 noch eine private Lehrerbildungsanstalt mit polnischer und ruthenischer Unterrichtssprache entstanden, die die Ausbildung der Volksschullehrer im Bezirk verbessern sollte.616 Sirka erwähnt ein privates ukrainischsprachiges Gymnasium in Brody ab dem Jahr 1909.617 Zwar gab es seit 1891 in der Stadt eine Filiale des Prosvita-Vereins,618 der gerade im Bildungsbereich häufig die Initiative zur Gründung von Privatschulen ergriff, es konnte jedoch weder in Archivquellen noch sonstiger Sekundärliteratur das Vorhandensein eines solchen ukrainischen Gymnasiums in der Stadt verifiziert werden. In jedem Fall bedeuteten die zahlreichen Schulen Brodys, von den Volksschulen angefangen bis zu den weiterführenden Handelsschulen und natürlich ganz besonders das Gymnasium, für alle drei ethno-konfessionellen Gruppen der Stadt und des Umlands einen großen Vorteil. Die bessere Ausbildung schuf für alle günstigere berufliche Aufstiegschancen, sei es im Handel oder durch ein weiterführendes Universitätsstudium. Für die Ruthenen der Stadt und des Bezirks bedeutete es obendrein die Möglichkeit der Formierung einer nicht-geistlichen Elite.

613 ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule (1883/84); CDIAl, F. 178, op. 2, spr. 1983, Budgetauszug für das Jahr 1885: Lehrergehalte, S. 82. 614 CDIAL, F. 178, op. 4, spr. 321, S. 1–12. 615 Sprawozdanie dyrekcyi Krajowej Szkoły Kupieckiej w Brodach za rok szkolny 1911/1912 (Brody 1912); CDIAL, F. 178, op. 4, spr. 300; Sprawozdanie szkoly kupieckiej (1912/13). 616 CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 5061, S. 1–13. 617 Sirka: Nationality Question, S. 160. 618 CDIAL, F. 348, op. 1, spr. 1303, Schreiben der Filiale an die Zentrale vom 10.6.1891, S. 3.

VII. Religion – Sprache – Nation

213

VII.2 Welche Sprache für Brodys Schulen? Auf der Ebene des Bildungssystems machte die österreichische Verwaltung in Galizien 1772 tabula rasa. Alle noch aus polnisch-litauischer Zeit stammenden Bildungseinrichtungen in Kirchen und Klöstern, sowie die bestehenden Kollegien (Gymnasien) wurden aufgehoben und im Rahmen eines deutschsprachigen Schulsystems gänzlich neu konzipiert. In den Trivialschulen konnte der Unterricht zwar auch zweisprachig geführt werden, in den Haupt- und Normalschulen war er jedoch ausschließlich auf Deutsch.619 Die Frage der Unterrichtssprache und der tatsächlich gesprochenen Sprachen in den Brodyer Schulen reiht sich in einen Themenkomplex ein, der die Öffentlichkeit in ganz Österreich-Ungarn stark bewegte und sich in der intensiven wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesem Gegenstand niederschlug. Anders als im sonstigen Galizien verliefen die Konfliktlinien in Brody zwischen dem Polnischen und dem Deutschen und nicht zwischen dem Polnischen und dem Ukrainischen. Letzteres war als Schulsprache in Brody vor dem Ersten Weltkrieg niemals eine reale Option, als unterrichtete und gesprochene Sprache spielte es hingegen eine ständig wachsende Rolle im Brodyer Schulwesen.

Lösungsoption 1: Zweisprachiger Unterricht an der Israelitischen Hauptschule Die Israelitische Knaben- und Mädchenhauptschule räumte dem Polnischunterricht seit ihrer Gründung 1853/54 einen relativ hohen Stellenwert ein. Polnisch wurde in dieser Schule zunehmend intensiv und vor allem verpflichtend unterrichtet. Zwar lag im Schuljahr 1867/68 der Schwerpunkt des Unterrichts bei den Knaben auf dem Hebräischunterricht (10 Wochenstunden) und auf der deutschen Sprache (8 Std.), doch wurden immerhin vier Wochenstunden Polnisch gelehrt. In der Mädchenschule spielte Hebräisch mit 3 bis 4 Stunden nur eine untergeordnete Rolle, Handarbeiten (10 Std.) und Deutsch (8 Std.) standen hier im Vordergrund, Polnisch wurde aber ebenfalls im Ausmaß von 4 bis 5 Wochenstunden unterrichtet. Im Jahr 1870/71 wuchs der Polnischunterricht für beide Geschlechter auf 5 Einheiten pro Woche an, und im nachfolgenden Jahr wurde er nochmals um eine Stunde erhöht.620

619 Świeboda, Józef: Szkolnictwo ukraińskie w Galicji (1772–1918). Stan badań i potrzeby, in: Majorek, Czesław/Meissner, Andrzej (Hg.): Galicja i jej dziedzictwo, Bd. 8: Myśl edukacyjna w Galicji 1772–1918 (Rzeszów 1996), S. 271–291; Sidoroska, Agnieszka: Następstwa rozbiorów dla szkolnictwa Galicji (Lata 1772–1809), in: Res Historica. Od rozbiorów Rzeczypospolitej do niepodległych państw narodowych, 9 (1999), S. 83–99. 620 Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule (1867/68, 1870/71, 1871/72).

214

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Henryk Schmitt äußerte sich in seinem Bericht über die Ende 1872 von ihm abgehaltene Visitation der Schule nicht nur über die Reinlichkeit der Schule und die zufrieden stellenden Deutschkenntnisse positiv, sondern lobte ganz besonders die verbesserte Beherrschung der Landessprache. Seiner Meinung nach waren die Fortschritte bemerkenswert, zumal in den ersten Klassen nur zirka zehn Prozent der Kinder Polnisch überhaupt verstünden. Bei den Mädchen stellte er sogar noch größere Erfolge fest, da sie nicht dem – seiner Meinung nach schädlichen – Einfluss des Chejders ausgesetzt gewesen seien.621 Diese positive Evaluation führte zur Genehmigung des bereits erwähnten Zuschusses des Landesschulrats von 1.500 Gulden und zur Anstellung eines weiteren Polnischlehrers ab 1874.622 Im Juni 1881 entschloss sich die Israelitische Hauptschule zu einem großen Schritt und beschloss die Utraquisierung – also die parallele Verwendung zweier Unterrichtssprachen – ab dem Schuljahr 1881/82.623 Die Lehrgegenstände wurden in solche mit deutscher beziehungsweise polnischer Vortragssprache aufgeteilt, sowie in die weder der einen noch der anderen Sektion zugeordneten „jüdischen“ Fächer. Bei der Absolvierung dieser Schule nach vier Jahren hatte ein Bub insgesamt 36 Wochenstunden Unterricht auf Deutsch und 51 auf Polnisch erhalten, sowie 22 vom Hebräischen dominierte Fächer. Bei den Mädchen lagen die Zahlen bei 43 deutschen, 74 polnischen (davon alle 23 Handarbeitsstunden) und nur 12 „hebräischen“ Wochenstunden.624 Bei den naturwissenschaftlichen Fächern bemühte man sich offensichtlich, eine gewisse Vertrautheit in beiden Sprachen zu vermitteln, indem man diese Gegenstände im Laufe der vier Jahre unterschiedlichen Sprachsektionen zuwies. Bei den landeskundlichen Fächern wie Geschichte und Geografie beschränkte man sich jedoch auf die polnische Sprache. Das sollte wohl nicht nur zu einer Stärkung der Identifikation mit Galizien führen, sondern auch eine tendenzielle polonophile Sicht der Geschichte vermitteln. Auffällig ist dass die Religionsstunden in der deutschen Sektion unterrichtet wurden; daher lässt sich vermuten, dass zumindest in den ersten beiden Jahrzehnten auch im Bereich der „jüdischen“ Fächer Deutsch als Vermittlungssprache verwendet wurde. Mit der Umstellung auf zweisprachigen Unterricht setzte die Israelitische Knaben- und Mädchenhauptschule zu Beginn der 1880er-Jahre einen Schritt, der deutlich früher als andere Brodyer Bildungseinrichtungen in Richtung „Galizisierung“ der Stadt wies. Diese Schule orientierte sich im letzten Jahrzehnt der österreichischen Herrschaft immer stärker am Polen621 ������������������������������������������������������������������������������������������������������ CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 122, Bericht über die Inspektion der u.a. 4-klassigen jüdischen Knaben- sowie 4-klassigen jüdischen Mächenschule, sowie allgemeine Angaben, vom 11.1.1873, S. 11–18; vgl. auch Rędziński: Żydowskie szkolnictwo, S. 87–90. 622 Herzel: Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule (1879), S, 30. 623 CDIAl, F. 178, op. 2, spr. 1983, Bericht der israelitischen Volksschulinspektoren Kallir und HerzbergFränkel vom 17.6.1881, Zl. 5939, S. 14f. 624 Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule (1883/84), S. 6f.

VII. Religion – Sprache – Nation

215

tum und forcierte die „polnischen“ Fächer; sie blieb aber dennoch bis zum Ersten Weltkrieg utraquistisch.

Lösungsoption 2: Rechtsstreit für einsprachige Volksschulen Die Utraquisierung der Israelitischen Hauptschule geschah im Umfeld eines jahrelangen Streits zwischen der Gemeinde Brody und den galizischen Landesbehörden um die Errichtung zweier neuer Volksschulen. Bereits 1876 stellte man fest, dass die bisherigen zwei öffentlichen Grundschulen für die über 4.000 schulpflichtigen Kinder der Stadt nicht ausreichten. Der Landesschulrat erkannte die Notwendigkeit neuer öffentlicher Volksschulen prinzipiell an, knüpfte jedoch die Gewährung eines Zuschusses von jährlich 1.750 Gulden (generell lag die Erhaltungspflicht für Volksschulen bei den Gemeinden) an die Einführung des Polnischen als Unterrichtssprache.625 Der Abgeordnete der Brodyer Handelskammer, Nathan von Kallir, brachte im Namen der Gemeinde Brody am 28. März 1878 im Reichsrat eine Protest­ interpellation an den Unterrichtsminister ein.626 Diese führte im Ministerium zu einer intensiven Diskussion über die Landesüblichkeit der deutschen Sprache in Galizien und darüber, ob der Brodyer Forderung entsprochen werden sollte. Letztendlich setzte sich die ablehnende Meinung des Ministerialrats Eduard Ritter von Gniewosz durch, der meinte, der Artikel 19 des Staatsgrundgesetzes beziehe sich hinsichtlich der Gleichwertigkeit aller Sprachen nur auf jene Sprachen, welche aufgrund der Verbreitung eines Volksstammes landesüblich seien – und die (deutschsprachigen) Juden galten in der Monarchie ja generell nicht als Nationalität.627 Daraufhin erhob am 16. April 1880 die Stadt Brody unter Federführung des Gemeinde­ anwalts Heinrich Jacques vor dem Reichsgericht eine Verfassungsklage gegen die Entscheidung der Landesbehörde und deren ministerielle Bestätigung. Er argumentierte ausdrücklich, dass sich die 80 % der Stadtbevölkerung ausmachenden Brodyer Juden aufgrund ihrer deutschen Muttersprache auch zur deutschen Nationalität bekennen würden. Der für diesen Fall zuständige Referent des Verfassungsgerichthofs (Reichsgericht), Anton von Hye, argumentierte zugunsten der Brodyer Einwohner, die in seinen Augen offensichtlich weder Polen noch Ruthenen sein wollten. Dieser Ansicht schloss sich schließlich am 12. Juli 1880 das gesamte Gremium an und erklärte, es könne „diesen Einwohnern von Brody als österreichischen Staatsbürgern und ohne alle Rücksicht auf ihre Religionskonfession, sowohl nach der Natur der Sache als im Sinne und Geiste der öster625 CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 1959, Gutachten des Referenten Bodakowski vom 25.2.1878, S. 6–9. 626 Stenographische Protokolle, VIII. Session, 364. Sitzung, 28.3.1878, S. 11853f. 627 Burger: Sprachenrecht, S. 127.

216

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

reichischen Gesamtgesetzgebung nicht verwehrt werden, nicht nur sich selbst als der deutschen Nationalität angehörig und die deutsche Sprache als ihre Sprache zu erklären, sondern auch für ihre schulpflichtigen, also unmündigen Kinder, die deutsche Sprache als Unterrichtssprache zu fordern, da ja doch auch diese Sprache als eine der in Galizien immer noch landesüblichen Sprachen gilt.“628

Sicher ist, dass sich die Umsetzung dieses Erkenntnisses des obersten Gerichtshofes jahrelang verzögerte, ob es schließlich doch umgesetzt wurde, ist unklar; vermutlich jedoch eher nicht. Im Volksschulschematismus für das Jahr 1890 sind in der Stadt Brody neben der bereits erwähnten achtklassigen Mädchenvolksschule und einer fünfklassigen Bubenvolksschule nur die bereits bestehende utraquistische Israelitische Hauptschule und eine kleine ebenfalls zweisprachige Privatschule verzeichnet. Zehn Jahre später sind zwar vier allgemeine sowie die Israelitische Volksschule verzeichnet, keine von ihnen hatte jedoch ausschließlich deutsch als Unterrichtsprache.629 In einem Schuldokument aus dem Jahr 1893 ist ebenfalls nur von allgemeinen polnischen und ukrainischen Volksschulen im Bezirk Brody die Rede – abgesehen von der israelitischen, die ja zweisprachig geführt wurde.630 Es scheint also, als habe die Stadtgemeinde ihren juristischen Erfolg nicht umsetzen können; oder, und das ist nicht auszuschließen, sie maß der Umsetzung in den folgenden Jahren weniger Aufmerksamkeit zu. Denn gegen Ende des 19. Jahrhunderts wandelte sich auch in Brody die öffentliche Meinung gegenüber dem Polnischen als wichtigster Landessprache; zumindest stand die ausschließliche Notwendigkeit des Deutschen nicht mehr so im Vordergrund.

Lösungsoption 3: Wechsel der Unterrichtssprache am Rudolfsgymnasium Lange Zeit war die aus der Israelitischen Realschule entstandene Unterrealschule eine Bastion der deutschen Sprache in Ostgalizien. Erst ein Jahr nach der Umwandlung in eine öffentliche Schule wurde 1854/55 erstmals überhaupt die Möglichkeit der Erlernung des Polnischen geboten – und auch da nur in geringerem Stundenausmaß als die beiden schon bisher wählbaren Fremdsprachen Französisch und Italienisch. Von den insgesamt 107 Schülern jenes Jahrgangs belegten 52 Polnisch, 79 Französisch und 50 Italienisch, das bedeutet, dass die meisten Kinder zwei Sprachen lernten.631 Die Aufwertung des Polnischen setzte mit der Umwandlung der

628 Zitiert nach Stourzh: Gleichberechtigung, S. 77. 629 Schematismus Volksschulen 1890, S. 611; Schematismus Volksschulen 1900, S. 594. 630 CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 993, Protokoll der Sitzung des Lehrkörpers vom 25.2.1893, S. 159–162. 631 APKW, Teki Schneidera, 190, Zeitungsausschnitt: Dodatek Tygodniowy do Gazety Lwowskiej, Nr. 40, 4.10.1856: Szkoła realna w Brodach.

VII. Religion – Sprache – Nation

217

Unterrealschule in ein Unterstufengymnasium ein; 1865 wurde Polnisch zu einem Pflichtfach und Italienisch ganz aus dem Lehrplan gestrichen.632 Infolge eines Erlasses des Landesschulrats vom 12. April 1890 mussten bei der Aufnahmeprüfung für das Brodyer Gymnasium im Fach Polnische Sprache dieselben Anforderungen erfüllt werden wie an polnischen Gymnasien. Die Unterrichtssprache selbst blieb jedoch Deutsch, was ja infolge des finanziellen Beitrags der Gemeinde auch im Gesetz über die Unterrichtssprachen in Volks- und Mittelschulen vom 22. Juni 1867 ausdrücklich festgehalten war.633 Diese strikte Position begann sich in den 1890er-Jahren aufzuweichen. In der Rede des Lehrers Emil Pelikan über der Notwendigkeit der Vorbereitungsklasse 1893 klang in seiner Argumentation eine gewisse Skepsis gegenüber dem Deutschen als Unterrichtssprache mit, wenn er meinte: „und wenn wir einem großen Theile der christlichen Schüler den Zutritt zum Gymnasium nicht absperren wollen, so müssen wir für die Beibehaltung der Vorbereitungsclasse sein, solange an unserer Anstalt, an welcher kaum 45% Schüler deutscher Muttersprache (und das zumeist galiz. Israeliten) sind, die deutsche Sprache Unterrichtssprache bleibt.“634

Der überwiegend aus Polen bestehende Lehrkörper dürfte bei aller Loyalität eines österreichischen Beamten gegenüber dem Zentralstaat einer Polonisierung des Gymnasiums positiv gegenüber gestanden sein. Der Schuldirektor Stanisław Librewski (1896–1903) und vor allem sein Nachfolger Edward Schirmer (1904–1914) vertraten eine ausgeprägte propolnische Orientierung. Letzterer wollte die interne Verwaltungssprache der Schule auf Polnisch umstellen, stieß aber auf den massiven Widerstand der ruthenischen Lehrer, die beim Landesschulrat und beim Ministerium erfolgreich Beschwerde einreichten.635 Der Grund für Schirmers Bestreben war die verzögerte Umsetzung des offiziellen Polonisierungsbeschlusses des Brodyer Gemeinderats vom 30. Dezember 1896 und dessen Bestätigung durch den Bezirksrat vom 15. Jänner 1897.636 Diese politische Entscheidung, die noch dazu einstimmig gefällt wurde, verwundert, da doch die Stadtgemeinde bis dahin so sehr auf Deutsch als Unterrichtssprache gepocht hatte. Es scheinen daher weniger politischideologische Motive dahinter gestanden sein als vielmehr finanzielle Überlegungen. Wie im Kapitel IV.2. ausführlich behandelt, kämpfte die Stadt Brody seit Beginn der 1860er-Jahre mit einer permanenten Finanzkrise. Nach der Aufhebung des Freihandelspatens 1880 verschlechterte sich die Situation dramatisch, sodass die Kommune ab 1884 ihre Gymnasiumsbeitragszahlungen von jährlich 5.000 Gulden an den Landesschulrat schuldig 632 633 634 635

Jahresbericht Gymnasium (1879), S. 94. Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1905), S. 4. CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 993, Protokoll der Sitzung des Lehrkörpers vom 25.2.1893, S. 162. Turčyn, Andrij: Deržavna himnazija v Brodach, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 184–197, hier S. 185. 636 Sprawy miejskie, Gazeta Brodzka, Nr. 1 und 2, 15.1.1897, S. 2f.

218

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

blieb. Mit kaiserlichem Gnadenakt vom 7. Juli 1887 wurden Brody diese Rückstände erlassen, sowie eine weitere Befreiung bis 1892 gewährt. Dieser Dispens wurde später nochmals bis 1900 und schließlich bis 1910 verlängert.637 Um ihr Schuldenproblem zu lösen, versuchte die Gemeinde neben der Stornierung des Jahresbeitrags, die Paragrafen 17 bis 19 des Vertrags von 1879/1883 zu ihren Gunsten zu nützen (vgl. S. 202f ). Diese sahen vor, dass bei einer Änderung der Unterrichtssprache am Gymnasium die Stadtgemeinde den Realschulresevefonds in der Höhe von 38.125 Gulden für die Errichtung einer neuen deutschsprachigen Schule zurück erhalten sollte.638 Mit den Mitteln des Schulfonds hoffte man, das Stadtbudget zu sanieren. Den Antrag brachte der Verleger und Buchhändler Feliks West ein, der die Änderung sicherlich auch aus polnischpatriotischen Überlegungen unterstützte. Man beschloss die Abstimmungsdebatte hinter geschlossenen Türen zu führen, um (durch Druck und Überzeugung) einen einstimmigen Beschluss zu erreichen, der die Wichtigkeit der Änderung hervorheben sollte.639 Dass die 30 Gemeinderatsmitglieder tatsächlich einstimmig, also auch die die Mehrheit stellenden jüdischen sowie die (vermutlich) zwei griechisch-katholischen Abgeordneten (Pater Jarema und ein Herr Ilnicki [Ilnyc’kyj]) dafür stimmten,640 zeigt dass das dogmatische Festhalten an der deutschen Sprache zu jenem Zeitpunkt bereits einem sehr pragmatischen Zugang gewichen war. Gerade die Zustimmung der ruthenischen Seite ist sehr erstaunlich, da sie dem Deutschen als Unterrichtssprache in der Zeit nach 1867 tendenziell positiv gegenüber stand, wenn auch natürlich ein ukrainischsprachiges Schulwesen das eigentliche Ziel war. Obwohl es für ein Kind mit ukrainischer Muttersprache sicher leichter war, dem Unterricht auf Polnisch zu folgen, wurde Deutsch von der ruthenischen Elite Galiziens zu Recht als neutrale Sprache im polnischruthenischen Konflikt angesehen.641 Bereits in der oben beschriebenen Auseinandersetzung um die Volksschulen in Brody Ende der 1870er-Jahre, als es um die Einführung der deutschen beziehungsweise polnischen Unterrichtssprache ging, hatten die Ruthenen Partei ergriffen. Da eine dieser neuen Schulen am Stadtrand liegen und daher auch die Vorstadt Folwarki Małe 637 CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 880, Bericht des galiz. Landesschulrats an das Unterrichtsministerium am 18.4.1892, Zl. 5527/1341, S. 9–17; CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 993, Entwurf eines Schreibens des Landesschulrats ans Unterrichtsministerium vom 17.2.1886, Zl. 1893, bzgl. des Gesuchs der Stadtgemeinde Brody, von der Zahlung des Beitrags von 5.000 fl. enthoben zu werden, S. 135, Unterrichtsministerium an den Landesschulrat vom 24.10.1892, S. 141; CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 936, Schreiben des Cultusministeriums vom 16.12.1900, S. 12. 638 Deutsche Version in Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1904), S. 19. Für den Wortlaut vgl. Fn. 580. 639 Bernhaut, Edmund: Obrazki z przeszłości Brodów i powiatu Brodzkiego, Tom 1 (Brody 1938), S. 11–13. 640 CDIAL, F. 178, op. 1, spr. 1775, S. 4. 641 Pacholkiv, Svjatoslav: Emanzipation durch Bildung. Entwicklung und gesellschaftliche Rolle der ukrainischen Intelligenz im habsburgischen Galizien (1890–1914) (= Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 27) (Wien/München 2002), S. 121–123.

VII. Religion – Sprache – Nation

219

mitversorgen sollte, musste dieser Ort dem Brodyer Schulbezirk angeschlossen werden. Der Grundeigentümer Folwarkis, Kazimierz Młodecki, wollte dieser Änderung nur zustimmen, wenn die Unterrichtssprache in der neu zu errichtenden Volksschule Polnisch wäre. Daraufhin bat der Gemeindevorsteher dieses Vororts, der Ruthene Nestor Sirko, auf jeden Fall an den Schulkreis Brody angegliedert zu werden, und bestätigte die Bereitschaft der Ortsgemeinde Folwarki Małe, sich in gewissem Ausmaß an den Kosten einer Schule mit deutscher Unterrichtssprache zu beteiligen. Nachdem das Unterrichtsministerium das Brodyer Ansinnen nach einer deutschen Volksschule abgewiesen hatte, verlangte Folwarkis Gemeindevorstand 1880 nochmals ausdrücklich, an den Brodyer Schulbezirk angeschlossen zu werden. Er ging noch einen Schritt weiter und verlangte diesmal sogar Ukrainisch als Unterrichtssprache.642 Im Falle der Polonisierung des Brodyer Gymnasiums forderte im Jänner 1897 die Brodyer Filiale der Organisation Seljans’ka Rada (ukr. für „Dorfrat“) den Landtagsabgeordneten des Bezirks Brody Barvins’kyj in einem von 76 Personen unterzeichneten Brief auf, sich gegen die Polonisierung zu wenden und statt dessen Ukrainisch als Unterrichtssprache zu fordern.643 Dieselbe politische Forderung hatte übrigens bereits im Jahr 1888 der ukrainische Dichter Oleksandr Konys’kyj gegenüber Ivan Franko erhoben.644 Dass dieses Ansinnen bei der großen Zahl an jüdischen Schülern illusorisch war, spielte keine Rolle, sondern war eher als Flucht nach vorne zu verstehen. Ziel war die Verhinderung der Polonisierung: „Was uns Ruthenen anbetrifft, so müssen wir entschieden dagegen protestieren, daß das Gymnasium in ein polnisches verwandelt werde. Wenn unsere Brüder schon gezwungen sind in einer fremden Sprache zu lernen, so sollen sie wenigstens in einer Kultursprache unterrichtet werden. […] weiters sollen an dieser Anstalt der deutschen Sprache mächtige, vom Chauvinismus freie Lehrkräfte angestellt werden, die die Schule nicht in eine politische Institution verwandeln.“645

Tatsächlich lehnte sowohl der galizische Landtag als auch das Unterrichtsministerium die Umwandlung in ein polnisches Gymnasium ab, wobei bei dieser Entscheidung wohl nicht der ruthenische Widerstand ausschlaggebend war, sondern wiederum finanzielle Überlegungen. Beide Institutionen standen auf dem Standpunkt, dass aufgrund der Tatsache, dass die Gemeinde von sich aus die Initiative zur Änderung der Unterrichtssprache ergriffen hatte, der Passus 642 ��������������������������������������������������������������������������������������������������� CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 1959, Brief der Herrschaft Brody vom 14.2.1879, S. 43, Brief des Gemeindevorstehers von Folwarki m. vom 14.2.1879, S. 45–48, Bestätigung des Folwarkier m. Gemeindevorstands vom 5.3.1880, S. 106. 643 LNB, VR, Barv. 3239 / p 189, Unterschriftenkampagne zur Umwandlung in ein ukrainisches Gymnasium vom 24.1.1897, S. 1–4. 644 Sirka: Nationality Question, S. 95. 645 Bardach, Marko: Das deutsche Gymnasium in Brody, in: Ruthenische Revue, 1/6 (1903), S. 140–142, hier S. 142.

220

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

des Gesetzes von 1883 über die Rückerstattung des Schulreservefonds nichtig sei, da dieser als Schutzbestimmung formuliert war. Außerdem plante Brody ja nicht die Errichtung einer neuen deutschen Schule. Nach mehreren Jahren offensichtlich erfolgloser Verhandlungen wiederholte der Gemeinderat am 20. Oktober 1904 einstimmig seinen Beschluss und akzeptierte den Verlust des Schulreservefonds, um zumindest die Einsparung des jährlichen Beitrags von 10.000 Kronen (entspricht den 5.000 fl.) zu sichern. Der galizische Schulausschuss gab sich mit dieser Erklärung zufrieden, sodass auch der Landtag am 12. November 1904 zustimmte. Das Unterrichtsministerium legte sich jedoch trotz der Unterstützung des Gemeinderatsbeschlusses durch die galizische Statthalterei quer und verlangte einen expliziten Verzicht der Stadt Brody auf sämtliche Ansprüche. Die Gemeinde wiederum fürchtete, dadurch auch auf die Erlassung des Jahresbeitrags zu verzichten. Erst am 13. Dezember 1906 gab die Gemeinde Brody die vom Ministerium verlangte Rechtserklärung ab, sodass mit 15. Februar 1907 das Gesetz von 1867 dahingehend abgeändert wurde, dass binnen acht Jahren die Unterrichtssprache sukzessive umgestellt werden sollte.646 Die bis dahin deutsch eingeschulten Gymnasiasten konnten ihre noch verbleibenden Schuljahre in deutscher Unterrichtssprache fortsetzen. Mit dem Schuljahr 1907/08 begann die Umwandlung in ein polnischsprachiges Gymnasium – also erst gut zehn Jahre nach dem ursprünglichen Gemeinderatsbeschluss. Joseph Roth, der 1906 in die Schule eintrat, war somit im vorletzten Jahrgang, der noch auf Deutsch geführt wurde. Es ist ein denkenswerter historischer Zufall, dass die letzte deutsch geführte Klasse des Rudolfsgymnasiums im Juni 1914 die Matura abschloss – nur zwei Monate bevor Brody im Zuge der ersten Kriegstage von der russländischen Armee besetzt und das Ende einer noch viel längeren Periode eingeläutet wurde.

VII.3 Ein Mikrokosmos des ethno-konfessionellen ­Z usammenlebens Die Schule war und ist bis heute ein Ort, an dem Kinder unterschiedlicher religiöser und nationaler Herkunft zusammen- und miteinander in Kontakt kommen. Sie ist daher ein ausgezeichneter Gradmesser für das Verständnis einer multikulturellen Stadt wie Brody. In Brody haben wir aufgrund der räumlichen Nähe sogar Berührungspunkte zwischen den einzelnen ethno-konfes646 CDIAL, F. 178, op. 3, spr. 936, Gesetzesvorschlag der Schulkommission hinsichtlich der Änderung der Unterrichtssprache vom 7.11.1904, S. 26f; Gutachten der galiz. Finanzprokuratur vom 10.11.1905, Zl. 47578/05, für das Landespäsidium, S. 32–39; Schreiben des Kultusministeriums vom 14.3.1907, Zl. 6715 an d. Statthalter, S. 20; Originalerklärung des Stadtmagistrats Brody vom 21.11.1907, Zl. 9644/907, S. 49; CDIAL, F. 146, op. 8, spr. 602, Schreiben der Statthalterei ans Unterrichtsministerium vom 5.5.1906, Zl. 6609, S. 2–10.

221

VII. Religion – Sprache – Nation

sionellen Gruppen, selbst wenn diese nicht in dieselben Schulen gingen. Die allgemeine Hauptschule befand sich bloß zwei Häuser weiter als die Israelitische Realschule in der Schulgasse. Nachdem letztere in eine öffentliche Realschule umgewandelt worden war, siedelte sie zwar 1859 in die Kirchengasse (Grundstücksnummer 618) um; dafür errichtete die Israelitische Knabenund Mädchenschule sechs Jahre später in derselben Gasse (Grundstücksnr. 716 und 717) nur wenige Häuser weiter ihr neues Schulgebäude. Allein durch die Verortung dieser Schulen, waren die christlichen und jüdischen Schüler dieser Anstalten also täglich miteinander konfrontiert. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1817 gab es, wie erwähnt, in der Israelitischen Realschule rund 20 % christliche Schüler (vgl. Diagr. VII/2 auf S. 197). Die Umwandlung in eine öffentliche Schule 1853/54 wurde durch die ständig gestiegene Zahl an nicht-jüdischen Kindern argumentiert. Wenn man die Schulstatistiken647 ab diesem Zeitpunkt betrachtet, sieht man, dass die Schüler mosaischer Konfession zwar bis zum Ersten Weltkrieg die Mehrheit bildeten, der Anteil der katholischen Schüler jedoch wuchs (vgl. Diagr. VII/5). Diagr. VII/5: Schüler des Brodyer Gymnasiums (und seiner Vorläufer) nach Konfession648 800 700 600

Juden 500

Protestanten 400 300

RömischKatholische

200

GriechischKatholische

1915

1910

1905

1900

1895

1890

1885

1880

1875

1870

1865

1860

1855

0

1850

100

Quelle: Siehe Anhang. 647 Wenn nicht anders angegeben stammen die folgenden Daten aus: Tafeln, Statistisches Jahrbuch und Jahresbericht Gymnasium (1879–1914). Teilweise abweichende Angaben sind in: Jahresbericht UnterRealschule (1854–1855) und APKW, Teki Schneidera, 190, Zeitungsausschnitt: Dodatek Tygodniowy do Gazety Lwowskiej, Nr. 40, 4.10.1856: Szkoła realna w Brodach. 648 In den 1870er-Jahren gab es offensichtlich eine Periode, in der die katholische Konfession statistisch nicht nach römisch- bzw. griechisch-katholisch unterschieden wurde, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass der kontinuierliche Anstieg der Unierten gerade 1873–78 völlig unterbrochen worden sein soll.

222

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Besonders auffallend ist die stetige Zunahme der griechisch-katholischen Schüler, die man weitgehend als ukrainischsprachig ansehen kann. 1851 gab es genau einen Schüler in der damals noch Israelitischen Realschule, 1883 erstmals über 50, zehn Jahre später hatte sich diese Zahl verdoppelt und erreichte mit 175 griechisch-katholischen Schülern 1907 ihren absoluten Höchststand. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts machten sie rund 25 % aller Gymnasiasten aus, obwohl die unierte Bevölkerung Brodys nicht mehr als 10 bis 15 % der Gesamtstadtbevölkerung ausmachte. Das unterstreicht einerseits Brodys wichtige Rolle als regionales Bildungszentrum und andererseits dessen Beitrag zu den Emanzipationsbestrebungen der ukrainischen Nationalbewegung, da diese Schule neue weltliche Eliten ausformte.649 Statistik ist jedoch ein zwiespältiges Mittel um die Multikulturalität beziehungsweise um nationale Entwicklungen zu messen. Dafür ist auch die Schülerstatistik des Gymnasiums ein gutes Beispiel. Die eben präsentierte Konfessionsstatistik (vgl. Diagr. VII/5) zeigt, dass sich das Zahlenverhältnis zwischen den drei ethno-konfessionellen Gruppen tendenziell anzugleichen begann. Betrachtet man aber die Aufstellung nach Muttersprache – in den Schulstatistiken wurde tatsächlich nach der Mutter- und nicht, wie in den Volkszählungen, nach der Umgangssprache gefragt – kommt man zu einem ganz anderen Ergebnis (vgl. Diagr. VII/6). Häufig wurden und werden diese Angaben mit einem nationalen Identitätsbekenntnis gleichgesetzt; und tatsächlich gab es ab 1908, also ab dem Zeitpunkt ab dem die Jahresberichte auf Polnisch erschienen, nicht mehr die Kategorie „Muttersprache“ in der Schülerstatistik sondern „narodowość“ (pol. für „Nationalität“). Im Jahr 1896, als die Stadtgemeinde den Wechsel der Unterrichtssprache beschloss, wies die Statistik erstmals eine polnischsprachige Mehrheit aus: 184 polnischsprachige Schüler (38 %) standen 176 deutschsprachigen (36,5 %) und 115 ukrainischsprachigen (24 %) gegenüber. Ein Jahrzehnt später, im Jahr der tatsächlichen Umstellung der Unterrichtssprache, waren die Deutschsprachigen praktisch zur Gänze verschwunden und die Polen machten über 70 % aus. Diese radikale Veränderung erfolgte also als Deutsch noch die Schulsprache war. Im Schuljahr 1912/13 gab es überhaupt nur mehr Polen und Ukrainer an diesem Gymnasium. Das heißt, dass selbst Joseph Roth, der in diesem Jahr maturierte, sich als Pole deklariert haben muss.

649 Vgl. Pacholkivs These hinsichtlich des gesamten Kronlands: Pacholkiv: Emanzipation, S. 300–306.

223

VII. Religion – Sprache – Nation

Diagr. VII/6: Schüler des Brodyer Gymnasiums (und seiner Vorläufer) nach Nationalität bzw. Muttersprache650 800 700 600 500

Deutsche Juden

400

Polen 300

Ruthenen

200

1915

1910

1905

1900

1895

1890

1885

1880

1875

1870

1865

1860

1855

0

1850

100

Quelle: Siehe Anhang.

Bedeutet das, dass sich im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts die Identität der jüdischen Bevölkerung Brodys von einer pro-deutschen zu einer pro-polnischen wandelte? Einerseits lässt sich diese Frage mit „ja“ beantworten, schließlich erfolgte die Angabe der Muttersprache aus freien Stücken, und es wäre ein fragwürdiges Unterfangen, Menschen nachträglich in vermeintlich richtige nationale Kategorien umzuklassifizieren. Andererseits beantwortet diese Statistik nicht die Frage nach jener Sprache, die die Schüler zu Hause sprachen oder wie (und ob überhaupt) sie sich national identifizierten. Erstens ist es völlig auszuschließen, dass sich innerhalb eines Jahrzehnts ein so umfassender Sprachwandel vollzog, zweitens wird die weit verbreitete Mehrsprachigkeit zur Gänze ignoriert und drittens blieb das Jiddische völlig ausgespart, das Schüler nicht als Muttersprache angeben durften. Dasselbe gilt übrigens auch für Angaben zur Nationalität nach 1908. Die Gymnasiasten hatten zwischen polnischer, deutscher oder ukrainischer Zugehörigkeit zu wählen, für einige Schüler wäre eine jüdischnationale Identität aber vermutlich eine erstrebenswerte Option gewesen. 650 In den Statistiken vor 1867 tauchen die Juden tatsächlich nicht nur in den konfessionellen, sondern auch in den nationalen [sic] Schulstatistiken auf. Nach diesem Wendejahr war eine solche Klassifizierung ausgeschlossen.

224

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Die Muttersprachen-/Nationalitätenstatistik des Brodyer Gymnasiums zeigt daher eigentlich etwas ganz anderes, das auch bereits in früheren Kapiteln angesprochen wurde. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts glich sich das öffentliche Bekenntnis der Brodyer Juden jenem der galizischen Juden an, die diesen Prozess bereits zwei bis drei Jahrzehnte früher durchlaufen hatten: Während sich an der De-facto-Mehrsprachigkeit der jüdischen Brodyer zwischen Jiddisch, Deutsch und Polnisch wahrscheinlich nicht allzu viel änderte, deklarierten sie ab der Jahrhundertwende zunehmend das Polnische als ihre Umgangs- beziehungsweise Muttersprache und akzeptierten somit, im polnisch-ukrainischen Nationalitätenkampf auf der Seite der Polen zu stehen. Auch wenn es den einen oder anderen Enthusiasten gegeben haben mag, der sich als Pole mosaischer Konfession sah, handelte es sich dabei im Allgemeinen wohl eher um einen pragmatischen Zugang gegenüber dem dominierenden Volksstamm in diesem Kronland.

Pragmatischer Umgang mit Sprache Dass die Sprachensituation in Brody sehr komplex war, zeigt auch ein Blick in die Schematismen der Allgemeinen Volksschulen für die Jahre 1890 und 1900. In diesen gab es die Möglichkeit zu Mehrfachnennungen und außerdem ließ man Jiddisch als Kategorie zu.651 Ziel war offensichtlich, ein realeres Bild von den Sprechgewohnheiten zu bekommen, als es die politisch-normativen Volkszählungen und die offiziellen Schulstatistiken zuließen. Die Ergebnisse beziehen sich auf die 1.560 beziehungsweise 2.028 Volksschüler und Volksschülerinnen Brodys sowie jene der Israelitischen Hauptschule, nicht jedoch auf die Gymnasiasten (vgl. Diagr. VII/7). Letztere stammten tendenziell aus höheren gesellschaftlichen Schichten, in denen vielleicht verstärkt das Hochdeutsche oder Polnische im häuslichen Umgang gepflegt wurde, wahrscheinlich waren die Unterschiede aber gar nicht allzu groß. Man sieht einerseits, dass Mehrsprachigkeit 1890 der Normalfall war – 89 % aller Volksschüler waren zwei- oder dreisprachig. Andererseits wird einem die Dominanz des Jiddischen im vermeintlich so „deutschen“ Brody bewusst. (Nur zehn Prozent deklarierten Deutsch als beherrschte Sprache.) Zwischen den Angaben von 1890 und 1900 gibt es gravierende Unterschiede. Am augenscheinlichsten ist das starke Zurückgehen der Kategorie „Zweisprachigkeit“ auf 23 %, das auch hier nicht sprachlich begründet sein kann, sondern eigentlich nur mit einem bewussten Bekenntnis zur Einsprachigkeit erklärt werden kann. Völlig unglaubwürdig ist die Zahl von 35 % ausschließlich jiddischsprachigen Volksschülern, da es zehn Jahre zuvor ja noch kein einziges Kind in dieser Kategorie gab. Es ist aus651 Schematismus Volksschulen 1890, S. 611; Schematismus Volksschulen 1900, S. 594.

225

VII. Religion – Sprache – Nation

Diagr. VII/7: Verteilung der beherrschten Sprachen an Brodyer Volksschulen 1890 und 1900 1890

Deutsch, Poln. u. Ukrainisch: 61 (4%)

nur Deutsch: 8 (1%)

nur Polnisch: 162 (10%) nur Ukrainisch: 0 (0%)

Polnisch und Jiddisch: 717 (46%)

nur Jiddisch: 0 (0%)

Deutsch und Polnisch: 85 (5%)

1900

nur Deutsch: 11 (1%) nur Polnisch: 701 (35%)

nur Jiddisch: 721 (36%)

Polnisch und Ukrainisch: 527 (34%)

nur Ukrainisch: 123 (6%) Polnisch und Ukrainisch: 452 (22%)

Deutsch und Polnisch: 20 (1%)

Quelle: Schematismus der Allgemeinen Volksschulen und Bürgerschulen: 1890, S. 611; 1900: S. 594.

zuschließen, dass der Besuch einer öffentlichen Volksschule oder selbst der deutsch-polnischen Israelitischen Hauptschule nicht zumindest zu einer ansatzweisen Zweisprachigkeit bei den jüdischen Kindern führte. Vermutlich ist es aber einfach nur ein Kategorisierungsfehler beim Erstellen des Buchs, und „nur jiddisch“ bezeichnet in Wirklichkeit die Gruppe „polnisch & jiddisch“. In diesem (realistischeren) Fall wäre das Bekenntnis zur Einsprachigkeit aber immer noch innerhalb von nur zehn Jahren rasant von elf Prozent auf 42 % angestiegen. Auffällig sind auch die Verdreifachung der Personen, die ausschließlich Polnisch als Kommunikationssprache angaben, und das Auftauchen von monolingualen Ukrainischsprechern. Für letztere gilt aber ebenso wie für die jiddischsprachigen Kinder, dass sie zumindest am Ende ihrer Volksschulzeit strukturell mehrsprachig gewesen sein mussten. Bei den rein polnischsprachigen Schülern könnten die Angaben zumindest stimmen, da man in Brody zu dieser Zeit als schulpflichtiges Kind wohl recht gut mit Polnisch in allen Lebensbereichen durchkommen konnte. Da es aber in jenem Zeitraum keinen demografischen Zuwachs an Polen beziehungsweise an Römisch-Katholischen in der Stadt gab, müssen diese 35 % durch Assimilation beziehungsweise geänderte Selbstdeklaration zustande gekommen sein und zwar aus der Gruppe der Zweisprachen – vermutlich am stärksten aus der Kategorie „Polnisch & Jiddisch“ von 1890. Bisher wurden nur Beispiele gebracht, in denen die polnische Sprache durch den pragmatischen Zugang der Brodyer Bevölkerung profitierte. Ebenso sollte man sich jedoch den Anstieg der Zahl jener Gymnasiasten, die Ukrainisch als Freifach wählten, unter diesem Aspekt betrachten (vgl. Diagr. VII/8). Vor dem Schuljahr 1883/84 fand nur der griechisch-katholische Religionsunterricht auf Ukrainisch statt. Als man 1883 erstmal den Unterrichtsgegenstand Ru-

226

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Diagr. VII/8: Gesamtzahl der Ukrainisch lernenden Schüler am Brodyer Gymnasium. Zahl der jüdischen bzw. römisch-katholischen Schüler, die Ukrainisch lernten. 1884–1914 280 260 240 220 200 180

Nichtunierte, die Ukrainisch lernen

160 140

120

Ukrainisch Lernende

100 80 60 40 20 0

1914

1912

1910

1908

1906

1904

1902

1900

1898

1896

1894

1892

1890

1888

1886

1884

-20

Quelle: Siehe Anhang.

thenische Sprache einführte, wählten 50 Schüler diesen Kurs. In jenem Jahr gab es laut Schulstatistik 49 Schüler, die Ukrainisch als Muttersprache angegeben hatten, beziehungsweise 52 Gymnasiasten griechisch-katholischer Konfession. Das heißt, dass zu diesem Zeitpunkt nicht einmal alljene, die diese Sprache mit ziemlicher Sicherheit beherrschten – nämlich alle unierten Schüler – sich mit dieser vertiefend beschäftigen wollten. (In der Grafik werden diese mit Negativwerten ausgewiesen.) Der Ukrainischunterricht wurde in den nachfolgenden Jahrzehnten immer wieder reformiert und erweitert und wurde 1900 schließlich ein relativ-obligater Gegenstand. Das bedeutete, dass Eltern ihre Kinder nun für eine mindestens zweijährige Zeitspanne zu diesem Fach anmelden konnten und von letzteren nicht selbstständig abgewählt werden durfte.652 Bereits in den Jahren davor hatten sich immer mehr Schüler entschieden, diese in Politik und Wirtschaft an Bedeutung gewinnende Sprache zu erlernen. 1901 gab es am Rudolfsgymnasium 118 Ukrainisch-Muttersprachler beziehungsweise 119 Unierte, im Ukrainischunterricht saßen jedoch 151 Gymnasiasten – rund ein Drittel aller Schüler der Anstalt. Im Vergleich zu den 652 Pacholkiv: Emanzipation, S. 112–114.

VII. Religion – Sprache – Nation

227

1880er-Jahren vertieften 1901 also nicht mehr nur Unierte ihre Ukrainischkenntnisse, sondern weitere 37 Juden oder römisch-katholische Polen. Diese Zahl könnte sogar noch etwas höher sein, denn es ist nicht auszuschließen, dass jene russophilen Eltern, die 1892 gegen die Einführung der phonetischen Schreibung des Ukrainischen protestiert hatten,653 keinen Wert darauf legten, dass ihre Kinder das Ukrainische in dieser „neumodischen“ Schreibweise erlernten. Der Großteil der nicht-unierten Gymnasiasten, die diesen Gegenstand belegten, waren laut den Erinnerungen Kleparčuks übrigens Juden.654 So wie die nationale Zuordnung vieler Juden zum Polentum pragmatischen Überlegungen folgte, war wohl auch das Erlernen des Ukrainischen vom praktischen Nutzen gekennzeichnet, den die Kenntnis dieser Sprache seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mit sich brachte. Die Interpretation der Entwicklung der Zahl der Ukrainischlernenden ist schwierig. Der rasche Anstieg in den 1890er-Jahren ist wohl mit dem polnisch-ruthenischen Kompromiss von 1890 recht gut zu erklären. Die Deutung der starken Schwankungen im letzten Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg bleibt dagegen spekulativ, vor allem der absolute Höchstwert an nicht-unierten Ukrainischlernenden – nämlich 99 – im Jahr 1904/05. Der massive Rückgang im Schuljahr 1906/07 könnte eventuell damit erklärt werden, dass sich in jenem Jahr die Umstellung der Unterrichtssprache des Gymnasiums aufs Polnische abzeichnete. Das wiederum verstanden viele Eltern vielleicht als Zeichen einer schrittweisen, vollkommenen Polonisierung des Kronlands, in dem Ukrainisch keinerlei Bedeutung mehr hätte. Erst als man im Laufe der folgenden Jahre sah, dass Ukrainisch seinen Platz als zweite Landessprache halten beziehungsweise ausbauen konnte, nahm die Zahl der Nicht-Unierten, die sich zum Erlernen des Ukrainischen entschlossen, wieder zu.

Zusammen und Nebeneinander Vertreter aller drei ethno-konfessioneller Gruppen saßen in denselben Schulbänken, folgten demselben Unterricht und verbrachten gemeinsam die Pausen in den Klassenzimmern. Um miteinander zu kommunizieren verwendeten sie sicherlich mehrere Sprachen: Deutsch als offizielle lingua franca des Brodyer Gymnasiums, aber gewiss auch Polnisch und gegen Ende der habsburgischen Herrschaft vielleicht sogar ab und zu Ukrainisch. Die Schulleitung war sich von Anfang an der Komplexität der ethno-konfessionellen Zusammensetzung bewusst und um ein reibungsloses Miteinander bemüht. So war in der strengen Schulordnung von 1854 den Schülern neben dem Rauchen, dem Stöcketragen und 653 CDIAL, F. 178, op. 1, spr. 1178, S. 85f, 93–96. 654 Kleparčuk: Dorohamy, S. 67.

228

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

dem Gasthausbesuch „ferner verbothen: jedes Gespräche, daß sich auf Religions- oder Nationalitäts-Meinungen und Verschiedenheit derselben bezieht.“655 Mit der Umwandlung der Realschule in ein Unterrealgymnasium 1865/66 wurde zwar eine Trennung des bis dahin gemeinsamen christlichen Religionsunterrichts eingeführt.656 Die römisch-katholischen Religionsstunden wurden fortan auf Polnisch, während jene für die griechisch-katholischen Schüler separat auf Ukrainisch gehalten wurden. Gleichzeitig beschloss man aber eine Verkürzung der zweimonatigen Sommerferien auf sechs Wochen, da ab diesem Zeitpunkt auch die unierten Feiertage schulfrei wurden. Mit der Aufwertung zu einem vollständigen Gymnasium im Jahr 1879 wurden die Hauptferien abermals um eine Woche verkürzt, um den Verlust an Schultagen durch die nun ebenfalls schulfreien jüdischen Feiertage auszugleichen.657 Ein weiterer Ort des Zusammenlebens zumindest der christlichen Schüler war das 1879 vom Bezirkshauptmann Mandyczewski initiierte Wohnheim, Bursa genannt, wo ständig rund 20, nach der baulichen Erweiterung 1898 bis zu 30 Knaben versorgt wurden.658 Die weiter oben erwähnte Rolle Brodys als regionales Bildungszentrum hatte zur Folge, dass ein Drittel, nach der Jahrhundertwende sogar die Hälfte aller Schüler von nicht ortsangehörigen Eltern abstammte. Da die Gesamtzahl dieser auswärtigen Kinder stetig zunahm, wurden zu Beginn des 20. Jahrhundert neue Bursen eröffnet, die jedoch, der landesweiten Tendenz nach nationaler Absonderung folgend, ethno-konfessionell gegliedert waren. Den Anfang machten 1903 zwei griechisch-katholische Schülerheime, von denen das eine ukrainophil (Bursa im. Šaškevyča) war und 1914 50 Knaben in seiner Obhut hatte. Das andere Internat (Bursa im. o. T. Jeffinovyča) wurde von der seit 1894 in Brody vertretenen russophilen Kačkovs’kyjGesellschaft659 initiiert und beherbergte im letzten Schuljahr vor dem Ersten Weltkrieg 32 Schüler. 1905 wurde für die römisch-katholische polnische Jugend die Bursa im. Józefa ­Korzeniowskiego eröffnet, in der 1914 62 Burschen wohnten. Als letztes wurde schließlich 1908 ein Wohnheim für die jüdischen Gymnasiasten errichtet, in dem im Schuljahr 1913/14 40 Jugendliche untergebracht waren. Es ist bemerkenswert, dass das jüdische Schülerheim als quasi-nationale Vereinigung akzeptiert wurde. Es ist am ehesten dadurch erklärbar, dass dessen Gründung in die Zeit zuneh655 Jahresbericht Unter-Realschule (1854), S. 26. 656 Ein frühes Beispiel aus der christlichen Hauptschule zeigt, dass der gemeinsame röm.-kath. und gr.kath. Religionsunterricht üblich war und dass dieser nicht zwangsläufig von einem röm.-kath. Priester erteilt wurde. 1803 beschloss das Gubernium die Anstellung des Brodyer unierten Pfarrers Niklas Nowodworski an der Normalschule. Vgl. APKW, Teki Schneidera, 190, Gubernialbeschluss vom 20.5.1803, Zl. 127111/717. 657 Jahresbericht Gymnasium (1879), S. 93f. 658 Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1905), S. 22. 659 CDIAL, F. 182., op. 1, spr. 23, S. 32–75.

VII. Religion – Sprache – Nation

229

mender national-jüdischer Aktivitäten fiel; selbst der Reichstagsabgeordnete der Stadt Brody war seit 1907 der Zionist Adolf Stand. In der Sekundärliteratur findet man auch Hinweise auf Versuche, ab der Mitte der 1890er-Jahre am Gymnasium Hebräischkurse und national-jüdische Geschichtsvorträge zu organisieren. Seit 1903 gab es die Maturantengruppe Techija (hebr. für „Wiederauferstehung“), die versuchte, jüngere Schüler für ihre Ideen zu gewinnen.660 Die polnischen und ukrainischen Schüler begannen um die Jahrhundertwende, sich in nationale Vereinigungen zusammenzuschließen. Vor allem der Sokół-Verein (1891) (pol. für „Falke“) und die Organisation Młodzież Polska (1907) (pol. für „Polnische Jugend“) waren für polnische Schüler attraktiv. Die ruthenischen Schüler waren weniger stark in Vereinen organisiert und hauptsächlich mit den Konflikten zwischen Russophilen und Ukrainophilen beschäftigt. Gerade unter den Gymnasiasten wurde letztere Strömung zunehmend stärker, und es kam auch vor, dass ein Schüler von der Jeffinovyč- in die Šaškevyč-Bursa wechselte.661 Die Aufspaltung der Schüler in nationale Gruppen entsprach den Vorstellungen der Jahrhundertwende. Es konnte daher durchaus vorkommen, dass sich trotz ihrer Antagonismen polnisch-, ukrainisch- und jüdisch-national orientierte Schüler untereinander gut verstanden, da sie demselben – ihrer Meinung nach fortschrittlichen – Konzept von Nationalität anhingen. Von diesem Standpunkt aus brachte ein nationalbewusster ukrainischer Schüler einem ruthenisch-polnischen Assimilanten oder gar einem Russophilen weniger Sympathie entgegen, als einem Zionisten, der wiederum wenig Neigung für seine assimilationistisch orientierten jüdischen Kollegen empfand.662 Diese Nationalisierung des Schullebens beendete aber nicht die Multikulturalität des Alltags. In manchen Erinnerungen wird von einem freundschaftlichen Verhältnis zwischen Ukrainern und Juden berichtet sowie von einem distanzierteren, wenn auch nicht feindschaftlichen Umgang zwischen Ukrainern und Polen.663 Was jedoch tatsächlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter der Brodyer Jugend zu schwinden begann, war das Nichtnationale beziehungsweise eine österreichische Identität im Sinne eines kaiserlich-habsburgischen Untertans. Selbst die Lehrerschaft begann zu jener Zeit, nationale Präferenzen zu zeigen, wie im oben geschilderten Fall der Sympathie der Direktoren Librewski und Schirmer für die Polonisierung des Gymnasiums. Der Lehrkörper bestand in den letzten 30 Jahren vor dem Ersten Weltkrieg überwiegend aus Polen, mehreren Juden, einigen Deutschen und wenigen sowohl russo- als auch ukrainophilen Ruthenen. Die 660 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 34f. 661 Kościów: Brody, S. 44; Kleparčuk: Dorohamy, S. 67f. 662 Halpern schildert so die Situation am Czortkówer Gymnasium, die vermutlich jener in Brody nicht unähnlich war. Vgl. Halpern, Leo: Di vig fun hashoymer hatsair iz geven Galitsye, in: Tsuker, Nakhman (Hg.): Pinkes Galitsye. Aroysgegebn tsum 20-tn aniversar zayt der grindung fun galitsyaner farband (Buenos Ayres 1945), S. 265–276, hier v.a. S. 271–273. 663 Kleparčuk: Dorohamy, S. 67.

230

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Jahresberichte weisen zwar die Sprache und Konfession der Schüler, nicht jedoch jene der Pädagogen aus, was dem galizischen Usus entsprach.664 Rein formal war der Lehrkörper also neutral, auch wenn es mit dieser staatlich verordneten Neutralität, den Memoiren eines ehemaligen ukrainischen Schülers zufolge, nicht immer sehr weit her war, und polnische Lehrer ihren ukrainischen Schülern das Leben schwer machten und umgekehrt ukrainische Professoren den polnischen Gymnasiasten. Als letztes Beispiel für die Multikulturalität im schulischen Umfeld sollen die Festveranstaltungen am Brodyer Gymnasium thematisiert werden.665 Der Neubau des Schulgebäudes 1881 (Eröffnung 1883) führte zu einer Welle des österreichischen Patriotismus. Allein schon das Äußere dieses Neubaus ist ein Beweis der festen Verankerung Brodys in den habsburgischen Denk- und Baugewohnheiten – architektonisch gesehen hätte dieser Neubau an jedem beliebigen Ort Österreich-Ungarns stehen können (vgl. Abb. VII/1). Zusätzlich bekam es mit dem Namen k k. Rudolfsgymnasium auch noch den Kronprinzen als Namensherrn. Im darauf folgenden Jahr (1882) wurde das 600-jährige Bestehen der Habsburger Dynastie gefeiert und selbst 1913 wurde noch das 200-Jahr-Jubiläum der Pragmatischen Sanktion feierlich begangen. Die beiden letzterwähnten Feiern waren selbstverständlich kein Spezifikum des Brodyer Gymnasiums, sondern waren in allen Schulen der Donaumonarchie vorgeschrieben und eine ritualisierte Form der Loyalitätsbezeugung zum Gesamtstaat.666 Sie waren aber gleichzeitig auch ein letztes Überbleibsel eines übernationalen und neutralen Österreichpatriotismus. Hinsichtlich des polnisch-ukrainischen Antagonismus ist das Schuljahr 1896/97 von besonderem Interesse. Die Feier des 300-jährigen Bestehens der Union von Brest,667 also der 1596 geschlossenen Kirchenunion zwischen dem Papst und einigen orthodoxen Bischöfen, war weder eindeutig als ruthenische noch als polnische Angelegenheit zu werten. Einerseits war die griechisch-katholische Kirche zu jener Zeit das wichtigste institutionalisierte Identifikationsmerkmal der galizischen Ruthenen, deren konfessionelle Zugehörigkeit sie sowohl vom lateinischen Katholizismus der Polen als auch von der russischen Orthodoxie unterschied. Andererseits schweißte die Union von Brest die beiden ethno-konfessionellen Grup664 Kramarz, Henryka: Nauczyciele gimnazjalni Galicji 1867–1914. Studium historyczno-socjologiczne (= Prace Monograficzne wyższej szkoły pedagogicznej w Krakowie 80) (Kraków 1987), S. 99–102; Kleparčuk: Dorohamy, S. 71. 665 Vgl. die jeweiligen Chronik-Abschnitte in den Jahresberichten des Gymnasiums. 666 Puttkamer, Joachim: Alltägliche Inszenierungen. Kirchliche und nationale Schulfeste in Ungarn 1867–1914, in: Schulze Wessel, Martin (Hg.): Nationalisierung der Religion und Sakralisierung der Nation im östlichen Europa (= Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 27) (Stuttgart 2006), S. 141–152, hier S. 143–145. Für Galizien vgl. Unowsky, Daniel L.: The Pomp and Politics of Patriotism. Imperial Celebrations in Habsburg Austria 1848–1916 (West Lafayette 2005). 667 Jahresbericht Gymnasium (1897), S. 43.

VII. Religion – Sprache – Nation

231

Abb. VII/1: Das Rudolfsgymnasium um 1916. Quelle: ÖStA/KA, GS: 6007. Nachdruck auch in Lunzer, Heinz: Joseph Roth. Leben und Werk in Bildern (Köln 1994), S. 33.

pen Galiziens zusammen: Erstens war die Union unter der Herrschaft und unter dem Druck polnischer Könige entstanden, zweitens anerkannten beide Gruppen das Primat des Papstes und drittens separierte die griechisch-katholische Konfession die galizischen Ukrainer von ihren orthodoxen Volksgenossen im Russländischen Reich. Nicht nur im Gymnasium, sondern auch in den anderen Brodyer Schulen organisierten die Religionslehrer über zwei Wochen lang Feierlichkeiten mit Rezitationen von Gedichten in Polnisch und Ukrainisch und Gottesdiensten in der römisch-katholischen und griechisch-katholischen Kirche.668 Am 10. März 1897 wurde an der Schule außerdem der 100. Geburtstag des polnisch-patriotischen Schriftstellers Józef Korzeniowskis gefeiert. Obwohl dieser Autor ganz eindeutig als Pole identifizierbar war, sein im selben Jahr am Neustädter Markt errichtetes Denkmal wurde zu einem Symbol der Polonität, hätte er als einer der großen Söhne der Stadt von allen Brodyern geehrt werden können. Durch die starke Vereinnahmung Korzeniowskis durch die Polen entstand zu dieser Figur offenbar weder für nicht-polonisierte Juden noch für Ukrainer ein positiver Identitätsbezug im lokalpatriotischen Sinne (vgl. Kap. VI.2). Es ist anzunehmen, dass das ebenfalls für die Schüler des Gymnasiums galt. 668 Ze sfer szkolnych, Gazeta Brodzka, Nr. 22, 15.11.1896, S. 2–3.

232

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Ein Höhepunkt des alljährlichen Festkalenders stellten die Mickiewicz- und ŠevčenkoFeiern dar. Wann sie erstmals am Rudolfsgymnasium abgehalten wurden ist nicht bekannt (ein Zeitungsbericht von 1895 spricht von vielen Jahren), ab 1897 fanden sie stets am 29. November (Mickiewicz) und 2. April (Ševčenko) statt. Wie in allen Gymnasien Galiziens organisierten die Schüler, angeleitet vom jeweiligen Sprachlehrer, Lesungen und feierliche Ansprachen sowie Festgesänge. Manchmal dürften besonders national engagierte Schüler über das Ziel hinausgeschossen sein. So widersetzte sich ein Siebtklässler den Vorschriften seines Lehrers, Ševčenkos Gedicht Tytar nur bis zu einer gewissen Stelle zu deklamieren, und rezitierte es vollständig.669 Der Vorfall ist in vielerlei Hinsicht interessant. Im Artikel wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Feiern dieser Art schon oft und in großer Eintracht veranstaltet wurden; das Ereignis wird also als Ausnahme dargestellt. Außerdem wird durch diese Zeitungsnotitz klar, in was für einem eng vorgegebenen, formalisierten Rahmen solche Schulfeierlichkeiten abliefen. Durch die Abhaltung einer Feier für Mickiewicz und Ševčenko wurden diese Veranstaltungen zu so etwas wie einer institutionalisierten paritätischen Multikulturalität. In ihrer Symbolik schlossen diese Feiern die jeweils andere Sprachgruppe aus. Da es sich jedoch um offizielle Schulveranstaltungen handelte, waren vermutlich alle Schüler anwesend, außerdem sang bei der Mickiewicz-Feier stets der ukrainische Schulchor ein Lied und bei der Ševčenko-Feier der polnische.670 Selbst wenn in der Sekundärliteratur oder Memoiren immer wieder behauptet wurde, dass es zwischen den einzelnen ethno-konfessionellen Gruppen wenige oder gar keine Berührungspunkte gab, bezeugen die hier geschilderten Kontaktzonen in der Schule ein anderes Bild. Selbst bei diesen Nationaldichterfeiern traten Polen und Ukrainer gemeinsam auf und mussten wohl auch im Vorfeld der Veranstaltungen organisatorische Fragen miteinander besprechen. Persönliche Kontakte, wenn auch nicht unbedingt Freundschaften, waren also die Regel und die alltägliche Kommunikation untereinander funktionierte vermutlich problemlos. Abschließend ist noch anzumerken, dass es am Brodyer Gymnasium niemals Goethe- oder Schillerfeiern gab, obwohl das Deutsche bis 1907/1914 noch Unterrichtssprache war, und die Zahl der Deutschmuttersprachler erst nach 1903 einbrach. An einer solchen Feier hätten ja alle drei ethno-konfessionellen Gruppen gleichwertig Teil nehmen und es zu einem allgemeinen Fest der Poesie machen können. Da diese Dichterfeste in der Habsburgermonarchie jedoch nicht künstlerische sondern nationale Zwecke verfolgten – in Böhmen oder der Steiermark gab es ja sehr wohl Goethe- und Schillerfeiern671 –, hatte man am Brodyer Gymnasium, 669 Wieczorek Szewczenki, Gazeta Brodzka, Nr. 1, 1.4.1895, S. 5 670 Kleparčuk: Dorohamy, S. 66. 671 Vgl. für Böhmen z.B.: Kurz, Gerhard: Von Schiller zum deutschen Schiller. Die Schillerfeiern in

VII. Religion – Sprache – Nation

233

an dem Deutsch nur als neutrale lingua franca diente, offensichtlich nicht das Bedürfnis, eine solche nationale Manifestation zu veranstalten. Der oben erwähnte Anwalt der Brodyer Stadtgemeinde Heinrich Jacques argumentierte vor dem Reichsgericht 1880 noch, dass sich die Brodyer Juden als der deutschen Nationalität zugehörig empfänden. Um die Jahrhundertwende sah kein jüdischer Schüler oder Lehrer des lokalen Gymnasiums die Veranlassung, eine deutsch-patriotische Dichterlesung zu organisieren. Damit spiegelt auch der Schulbereich das Abwenden der Brodyer Öffentlichkeit vom übernationalen Gesamtstaat und die Zuwendung zu einer galizischen Identität wider.672

Prag 1859 und 1905, in: Seibt, Ferdinand (Hg.): Die Chance der Verständigung. Absichten und Ansätze zu übernationaler Zusammenarbeit in den böhmischen Ländern 1848–1918 (München 1987), S. 39–48, besonders S. 45–48. 672 Zum Wandel von übernationalen zu nationalen Identifikationen im Habsburgerreich allgemein vgl. Judson, Pieter: Guardians of the Nation. Activists on the Language Frontiers of Imperial Austria (Cambridge MA/London 2006).

VIII Grenzstadt Verfallen wie in Brody

Dieses galizische Sprichwort verwendete man ab den letzten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in dreifacher Bedeutung, die alle auf Brodys Grenzlage rekurrierten: Erstens, wenn eine Stadt einen ganz realen Verfall seiner Bausubstanz erlebte; zweitens, wenn einen das Schicksal an einen abgelegenen und trostlosen Ort verschlagen hatte, dem man unausweichlich anheim gefallen war; und drittens, wenn man den lebhaften Schmuggel in Brody vor Augen hatte, gleichzeitig aber um das Risiko wusste, dass, sollte der Schleichhändler erwischt werden, seine Waren konfisziert würden, also verfielen.673 Die erste Dimension, die wirtschaftliche „Verfallserscheinung“ wurde bereits im Kap. IV beschrieben. Hier soll nun ein Blick auf die beiden anderen Bedeutungen des Sprichworts geworfen werden, wobei Brodys geopolitische Lage nicht auf diesen „tragischen Verfallsdiskurs“ reduziert werden soll. In seiner Grenzlage unterschied sich Brody nicht direkt von anderen galizischen Grenzstädten, in seiner politischen und sozialen Bedeutung jedoch schon. Es war ein bevorzugter Fluchtort beziehungsweise eine Transitstation für polnische Aufständische, jüdische Pogrom­ opfer, Auswanderer und Deserteure sowie ein Knotenpunkt legaler und illegaler Kommunikation zwischen dem Russländischen Reich und der Habsburgermonarchie. Für ein besseres Verständnis dieser Grenzstadtfunktionen wird es in diesem Kapitel immer wieder nötig sein, den Blick auch auf Radzivilov, Brodys Schwesterstadt auf der anderen Seite der Grenze, zu richten.

VIII.1 B rody als Zufluchtsort Polnische Aufständische Nach erfolgreichen Kämpfen gegen die russländische Armee zog sich im März 1831 der polnische General Józef Dwernicki auf österreichisches Territorium zurück. Nachdem ihm der Weitermarsch seiner 3.500 Soldaten nicht gestattet wurde, ergab er sich der k.k. Armee. Weder dieser Vorfall noch ähnlich Fälle von Grenzverletzungen ereigneten sich in der Nähe Brodys. Das endgültige Scheitern des Novemberaufstands von 1830/31 führte zu einer Mas673 Pollack: Galizien, S. 208f.

VIII. Grenzstadt

235

senflucht ins Habsburgerreich; allerdings wurde Brody von den rund 20.000 zivilen Flüchtlingen kaum berührt. Dennoch begannen im Herbst 1834 Ermittlungen gegen Grenzbeamte in Brody und Złoczów, denen unterstellt wurde, aufgrund ihrer Sympathien für den Novemberaufstand an Österreich Hochverrat begangen zu haben.674 Ganz anders war die Situation während des Jänneraufstands 1863/64. Das offizielle Österreich unterstützte den Aufruhr zwar nicht, die teilweise großen Sympathien für die Aufständischen innerhalb der polnisch-galizischen Bevölkerung waren aber unübersehbar. Die Polizeidirektion in Lemberg war folglich mit einer Unzahl von Überprüfungen betraut, die sie an das Polizeikommissariat Brody weiterleitete. Dort sollten sowohl die Aus- als auch die Einreisenden auf ihre politische Gesinnung und eventuell geheime Schriftstücke untersucht werden.675 Manche der an der Grenzstation Verhafteten, darunter übrigens immer wieder auch Frauen, wurden von Brody an die Polizeidirektion Lemberg überstellt. Bei ausländischen Verdächtigen waren die galizischen Behörden nicht sehr zimperlich und schoben diese nach Russland ab.676 Besondere Aufmerksamkeit galt geheimen Waffenlieferungen aus Galizien nach Russland, wobei die Lieferanten häufig die üblichen Schmugglerrouten zwischen Brody und Radzivilov nützten.677 Die Befürchtungen in Petersburg gingen soweit, dass zunächst sogar die Einfuhr von Sensen verboten wurde, eine Ware, die im Zarenreich für die kommende Ernte aber durchaus benötigt und deren Einfuhr über Brody seit mehreren Jahrzehnten in großem Umfang und völlig legal betrieben wurde. Mitte Mai wurde dieses prinzipielle Importverbot zwar aufgehoben, das Radzivilover Zollamt ließ Sensen aber nur passieren, wenn für jede Fuhre einzeln eine Genehmigung des Gouverneurs vorlag und nachgewiesen werden konnte, dass der Weitertransport nicht durch aufständisches Gebiet erfolgte. Das führte einerseits zu einem gewaltigen Rückstau von Sensen auf der österreichischen Seite und andererseits zu gelegentlichen Konfiskationen seitens des Radzivilover Zollamts, wie etwa am 25. Mai 1863 als es einen Transport mit zirka 10.000 Stück beschlagnahmte.678

674 Klar, Friedrich: Der Novemberaufstand des Jahres 1830, mit besonderer Berücksichtigung seines Einflußes auf Galizien (ungedr. Diss.: Wien 1921), S. 141–143, 147, 153f; Pacholkiv: Das Werden einer Grenze: Galizien 1772–1867, S. 609f; Pacholkiv, Svjatoslav: Entstehung, Überwachung und Überschreitung der galizischen Grenze 1772–1867, in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 169–212, hier S. 183. 675 Vgl. die umfangreiche Korrespondenz in: DALO, F. 350, op. 1, spr. 1682. 676 DALO, F. 350, op. 1, spr. 919, S. 114–166. 677 Brody. Wiadomości z nad granicy rosyjskiej. Część nieurzędowa, Gazeta Lwowska, 18.4.1863, S. 357. 678 Wywóz kos przez Brody do krajów pod rządem rosyjskim, Czas, 17.6.1863, S. 2; Najświeższa poczta, Kuty, Anfang Mai, zitiert aus LNB, Vid. ruk.: II Šn. 9, S. 226.

236

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Im Frühsommer 1863 eskalierte die Situation an der Brodyer Grenze, da es in Radzivilov zu einer der eher seltenen militärischen Auseinandersetzungen im Gouvernement Wolhynien kam. In der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli besetzten die Aufständischen unter General Józef Wysocki (1809–1873) mit 1.400 Mann Fußtruppen und 400 Reitern Radzivilov. Am Folgetag kam es zu einer mehrstündigen Schlacht, bei der die russländischen Truppen siegreich blieben. 98 Aufständische fielen im Kampf, 106 wurden gefangengenommen und 17 verletzt ins Radzivilover Spital gebracht.679 70 Verwundete sowie zirka 300 Soldaten flüchteten sofort über die Grenze, und auch in den nachfolgenden Tagen versuchten noch einige versprengte Aufständische, an der österreichischen Grenzpatrouille vorbei nach Brody zu gelangen.680 Die Wiedereinnahme Radzivilovs veranlasste auch viele der dortigen Zivilisten aus Angst vor Ausschreitungen russländischer Soldaten zur Flucht über die Grenze. Es gab zwar tatsächlich einige gewaltsame Übergriffe auf Zivilisten, der befehlshabende General griff jedoch rasch durch und ließ nur knapp eine Woche später drei Marodeure standrechtlich erschießen.681 Die Gazeta Lwowska schloss aus dem Umstand, dass jüdische Einwohner sogar am Sabbat Radzivilov verließen, um sich in Brody in Sicherheit zu bringen, auf die große Furcht, die innerhalb der lokalen Bevölkerung infolge der Schlacht geherrscht haben muss.682 In Brody hatte sich ein Bezirkskomitee zur Unterstützung des Aufstands gebildet, das aus angesehenen Persönlichkeiten der Stadt bestand: Allen voran Feliks West (Verleger und späterer Gemeinderat), Zygmunt Rygier (Arzt), Władysław Rygier (Bankier), Juliusz Gomoliński (Spediteur und späterer Bürgermeister), Juliusz Haisig (Buchhändler), Wojciech Kościcki (Apotheker und Gemeinderat), Stanisław Małaczyński (Gymnasiallehrer), Jan Sadłowski (Lehrer), sowie Baltazar Błocki und ein gewisser Herr Franke. Das Unterstützungskomitee leistete neben moralischer Unterstützung auch Hilfe bei der Versorgung der Flüchtlinge. Außerdem bemühte man sich um eine würdige Begräbnisstätte am Brodyer Friedhof für die auf österreichisches Territorium geflohenen und hier ihren Wunden erlegenen Aufständischen (vgl. Bildteil 23b).683 Über das weitere Schicksal jener nach Brody geflüchteten polnischen Aufständischen ist nichts bekannt. Vermutlich gestattete ihnen Österreich die Ausreise nach Westeuropa, soweit sie sich nicht zu einer Rückkehr in ihre Heimat entschlossen. Der Pol­ nische Aufstand des Jahres 1863 machte Brody also kurzfristig zu einem Auffanglager für zirka 500 Schutzsuchende – eine Zahl die bei einem anderen Gewaltausbruch 20 Jahre später um ein Vielfaches übertroffen werden sollte.

679 Brody, Gazeta Lwowska, 1.7.1863, S. 598; Brody, Gazeta Lwowska, 9.7.1863, S. 625. 680 Brody, Gazeta Lwowska, 2.7.1863, S. 601; Brody, Gazeta Lwowska, 4.7.1863, S. 610. 681 Brody, Gazeta Lwowska, 3.7.1863, S. 605; Brody, Gazeta Lwowska, 10.7.1863, S. 630. 682 Brody. Monarchia Austryacka. Wiadomości z nad granicy polskiej, Gazeta Lwowska, 8.7.1863, S. 619f. 683 West: Wspomnienia, S. 6f.

VIII. Grenzstadt

237

Jüdische Pogromopfer Am 15. April 1881 begannen in Elisavetgrad (ukr. heute Kirovohrad) Ausschreitungen der lokalen christlichen Bevölkerung gegen ihre jüdischen Nachbarn, von wo sich die Welle der Gewalt rasch über die gesamte heutige Süd- und Zentralukraine ausbreitete.684 Diese Pogrome bewogen viele Juden zur Flucht ins Ausland, und für die meisten war Brody die erste Anlaufstation. Drei Viertel der Schutzsuchenden schlugen sich illegal und ohne Pässe durch den Grenzwald zwischen Radzivilov und Brody.685 Angesichts des Zustroms von Flüchtlingen initiierten sechs Vertreter der lokalen jüdischen Gemeinde ein provisorisches Hilfskomitee, das personell mehr oder weniger mit dem 1878 in Brody gegründeten Subkomitee der Alliance Israélite Universelle (im Weiteren AIU) beziehungsweise mit der 1880 errichteten Filiale der Israelitischen Alianz zu Wien identisch war.686 Dieses Hilfskomitee kümmerte sich einerseits direkt um die Flüchtlingsversorgung und versuchte andererseits, der anlaufenden europäischen Hilfsaktion als erste Anlaufstelle zu dienen. Die Pariser Zentrale der AIU entsandte im Frühsommer zunächst den aus Russland gebürtigen, französischen Arzt Dr. Schafier, der Informationen über Brody und das Zarenreich einholen sollte. Aufgrund der vielen Arbeit, die die bereits in der Grenzstadt anwesenden 580 Familien bereiteten, beschloss er nicht weiterzureisen, sondern die Leitung des Brodyer Hilfskomitees zu übernehmen.687 Neben einer Erstversorgung ging es vor allem um die langfristige Unterbringung der Flüchtlinge. Die Vereinigung der amerikanischen jüdischen Gemeinden war prinzipiell bereit, bei der Unterbringung russländischer Flüchtlinge behilflich zu sein. Sie bestand jedoch darauf, dass nur gesunde und arbeitsfähige Personen entsandt werden durften – ein in der Folge sehr wichtiges und ständig wiederholtes Auswahlkriterium – außerdem musste die AIU die Reisekosten bis New York übernehmen.688 Unter den Mitarbeitern stellte sich sehr bald eine gewisse Hilflosigkeit ein, als der Flüchtlingsstrom über den Sommer und im Herbst 1881 immer weiter anstieg. Das hatte nicht nur

684 Über die Hintergründe der Pogrome vgl. Aronson, Irwin Michael: Troubled Waters. The Origins of the 1881 Anti-Jewish Pogroms in Russia (= Pitt Series in Russian and East European Studies 13) (Pittsburgh PA 1990); Klier, John D.: Russians, Jews, and the Pogroms of 1881–1882 (Cambridge 2011). 685 Lukin, Benyamin/Shraberman, Olga: Documents on the Emigration of Russian Jews via Galicia, 1881–82, in the Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem, in: Gal-Ed. On the History of the Jews in Poland, 21 (2007), S. 101–117, hier S.104. 686 AIU, URSS I B, Brody (Ukraine), Comité (1870–1885), Schreiben vom 28.3.1878 an das ZK der AIU [N° 6408, 3.4.1878]; Siegel: Israelitische Allianz, S. 121. 687 Goldenstein: Brody, S. 6–8. 688 III. Israélites de Russie, in: Bulletin de l’Alliance Israélite Universelle, (1869–1887), 1 er semestre 1881, S. 52–60, hier S. 55f.

238

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

mit der nach wie vor herrschenden Unsicherheit in Russland zu tun, sondern auch mit dem Umstand, dass viele russländische Juden ihr Glück versuchten, kostengünstig in die USA zu emigrieren. Dafür sorgten einerseits „neutrale“ Berichte in russischen Zeitungen über die Gründung eines Hilfskomitees in Brody;689 viel verhängnisvoller war aber, wie es einer der Mitarbeiter des Komitees wenig schmeichelhaft ausdrückte, „daß einzelne eigennützige, selbstischen Zwecken nachgehende Bürger Brody’s aus dieser Emigration Kapital schlagen wollten und alle Hebel in Bewegung setzten, um die Anhäufung und Concentrirung der Emigranten in Brody auf eine möglichst hohe Scala heraufzuschrauben. Diese ihre Bemühungen waren natürlich sehr schmutzig, aber noch schmutziger waren die Mittel, deren sie sich bedienten. So ließen diese Wucherseelen in ganz Rußland Flugschriften und Aufrufe verbreiten, deren letztes Wort immer war: ‚Kommet nach Brody, ihr Juden des Czarenreiches! dort werdet ihr Linderung finden gegen alle eure Leiden.’“690

Das bewog das Komitee dazu, in russischen Zeitungen Meldungen über die große Not in Brody schalten zu lassen und ebenso russländische Rabbiner zu bitten, die Auswanderungswilligkeit einzubremsen.691 Aber auch die Gegenseite schaltete weiterhin derartige „Werbe­ inserate“. So ließ offensichtlich eine Hamburger Schifffahrtsgesellschaft über ein Mitglied des Komitees, Herrn Margulies, die Auswanderung in der lokalen Brodyer Zeitung HaIvri bewerben. Das führte zu einer der zahlreichen Verstimmungen zwischen Paris und dem Komitee in Brody, auch wenn Letzteres versuchte, den Vorfall als unglückliches Missgeschick darzustellen.692 Die Pogrome hatten sicherlich ein allgemeines Gefühl der Unsicherheit und Hoffnungslosigkeit unter russländischen Juden befördert; wirtschaftliche Überlegungen spielten jedoch ebenfalls eine bedeutende Rolle.693 Wie stark die Motive für Flucht und Emigration miteinander verwoben waren und wie schnell Gerüchte ihren Lauf nehmen konnten, zeigt recht anschaulich der Fall des Jankel Morozovskij, eines Mechanikers und Baumeisters aus Kiew:

689 Vgl. z.B. Committee set up in Brody to assist Jews in reaching USA, Vestnik rossijskogo obščestva krasnago kresta, 11.10.1881. 690 Goldenstein: Brody, S. 10. 691 Friedländer: Fünf Wochen, S. 27; AIU, URSS I C, Lettre de E. Mandelstamm au Comité Central de l’AIU, Kiev 7.11.1881 [N° 9756, 13.11.1881]. 692 AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 1.2.1882 [N° 978, 5.1.1882]. 693 Klier, John D.: Emigration Mania in Late-Imperial-Russia, in: Massil, Stephen W./Newman, Aubrey: Patterns of Migration 1850–1914. Proceedings of the International Academic Conference of the Jewish Historical Society of England and the Institute of Jewish Studies, University College London (London 1996), S. 21–29.

VIII. Grenzstadt

239

„Ich hörte, dass der humane Verein ‚Alliance Israélite’ kostenfrei die Expedition nach Amerika übernehme und dass in Brody ein Agent weilt, bei dem sich die Auswanderer anmelden dürfen. Da ich Fähigkeiten genug besitze um mir auch anderwärts mein Brod zu verdienen, so reiste ich gleich zu diesem Zwecke hieher, begab mich zum H. Dr. Schaffer um mich einzuschreiben.“694

In der ersten Augustwoche des Jahres 1881 schickte die Pariser AIU-Zentrale Charles Netter als Verstärkung nach Brody, der mit der Einrichtung von drei Büros der gesamten Hilfsaktion eine feste Struktur verpasste: das Einschreibungsbüro unter der Leitung des Schriftführers des Leipziger Comités zur Unterstützung der Opfer der russländischen Judenverfolgungen Hermann Magnus, das die Zahl und Familienverhältnisse der einzelnen Flüchtlinge klären sollte; das Entscheidungsbüro unter dem von der Israelitischen Allianz zu Wien entsandten Moritz Friedländer, das überprüfte, wer für eine Expedierung (Emigration) geeignet war und wer repatriiert werden sollte; und schließlich das Ausführungsbüro unter Dr. Schafier, welches für die reale Umsetzung der Entscheidungen und für die nötige finanzielle Ausstattung sorgte.695 Die Emigration lief anfangs über den Antwerpener General-Agenten der Schifffahrts­ gesellschaft National Line Henri Strauß. Die Flüchtlinge kamen mit der Bahn zunächst nach Antwerpen, von wo aus es mit dem Schiff weiter nach Hull und Liverpool, und dann nach New York ging. Der nur kurz in Brody verbliebene Magnus fädelte die Einschiffung der Emigrationswilligen in Hamburg ein, von wo sie direkt in die Vereinigten Staaten reisen konnten. Dass bei der Wahl der Auswanderungsrouten aufgrund der anfallenden Transportkosten immer auch handfeste kommerzielle Interessen im Spiel waren, wies Magnus in einem Leserbrief natürlich von sich.696 Im darauffolgenden Jahr gab es auch Pläne, größere Flüchtlingskontingente über Amsterdam und Rotterdam auszuschiffen.697 Etwas länger, nämlich fünf Wochen, blieb Moritz Friedländer in Brody, der nach Magnus auch die Leitung des Einschreibungsbüros übernahm. In seinen bereits 1882 erschienenen Erinnerungen an seine Arbeit in Brody schilderte er das Flüchtlingsleben recht anschaulich und betonte die gute Zusammenarbeit bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems. In Wirklichkeit gab es jedoch – wie man aus der Korrespondenz des Brodyer Hilfskomitees mit Paris ersehen kann – viele interne Konflikte, Misstrauen und Missverständnisse vor allem je länger der Zustrom russländischer Juden andauerte. Das Verhältnis zur Israelitischen Allianz zu Wien und deren Filiale in Lemberg war besonders belastet. Mit Lemberg wurde um die 694 AIU, URSS I B, Brief Jankel Morozowskis an die AIU, Brody 7.9.1881 [N° 8828, 11.9.81]. 695 Goldenstein: Brody, S. 11. 696 Wiener Allgemeine Zeitung, Wien 26.10.1881: Leserbrief von Hermann Magnus. Gegendarstellung zu einer Korrespondenz in der Morgennummer vom 20.10.1881, in: AIU, France I A 6, Netter [N° 9574, 1.11.81]. 697 Nieuw Israelietisch Weekblad, 30.6.1882. Ich danke Peter J.R. Tammes für diesen Hinweis.

240

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Entscheidungshoheit bei wichtigen Fragen gestritten698 und Wien für die sehr geringe finanzielle Unterstützung kritisiert.699 Besonders verärgert war man in Brody darüber, dass man sich in der Reichshauptstadt nur begrenzt für das Problem zuständig fühlte, vor allem wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen ging: „Wien hat refusirt, mit Beleidigungen und Verdächtigungen geantwortet und das Behalten der russischen Flüchtlinge [in Brody, BKY] decretirt, als ob sie zu uns in einem näheren verwandtschaftlichen Verhältnisse stünden, als zu ihren Brüdern in Wien, Berlin und Paris und als ob die Mitglieder des Brodyer Comités bezahlte Handlanger der Wiener Allianz wären.“700

In den vier Monaten, in denen Netter in Brody war, übernahm er die gesamte organisatorische Arbeit inklusive der Korrespondenz mit Paris. Die Registrierung der Flüchtlinge glich einer Sisyphusarbeit, da die Anzahl der Neuankömmlinge ständig wuchs. Von August bis Dezember 1881 fuhren neun Transporte mit insgesamt 1.600 bis 1.800 Personen nach Westen, von wo sie dann weiter nach Amerika verschifft wurden.701 Mitte November, gerade bei Wintereinbruch in Brody, musste auf Geheiß der AIU-Zentrale die Emigration kurzfristig gänzlich eingestellt werden, da man in New York mit der großen Zahl an Neuankömmlingen überfordert war. Nach Netters verzweifelter Intervention in Paris wurde zwar einer verlangsamten Expedierung stattgegeben, seine Tätigkeit näherte sich aber dem Ende. Ein letzter Transport von 600 Personen konnte noch nach Hamburg gebracht werden, den restlichen zirka tausend Flüchtlingen wurden ein Taschengeld und Fahrkarten ausgehändigt, um nach Russland zurückzukehren. Eine Gruppe von 84 gut ausgebildeten Flüchtlingen machte sich allerdings auf eigene Faust auf den Weg nach Amerika.702 Netter und Friedländer stellten ihre Tätigkeit am 23. November 1881 ein und reisten drei Tage später ab. Zu diesem Zeitpunkt kamen nur mehr vereinzelt neue Emigrationswillige über die russländische Grenze. Trotzdem mussten diese Leute irgendwie versorgt werden; außerdem waren die meisten der zu Repatriierenden noch nicht abgefahren. Daher gründete sich am 8. Dezember 1881 im Beisein Schafiers nun offiziell ein Unterstützungs-Comité für die jüdisch-russischen Emigranten in Brody, das fortan sämtliche Betreuungsaufgaben übernahm – anders als jenes im Sommer provisorisch gebildete Komitee, das ja nach Schafiers und vor allem nach Netters Ankunft keinerlei Aufgaben mehr hatte oder Entscheidungen traf. Diesem 698 Goldenstein: Brody, S. 20. 699 Vgl. z. B.: AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an den Präsidenten der AIU, Brody 27.1.1882 [N° 904, 31.1.1882]. 700 AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 3.2.1882 [N° 1005, 7.1.1882]. 701 Die Zahlenangaben schwanken: Goldenstein: Brody, S. 14; bzw. II. Israélites de Russie, in: Bulletin de l’AIU: 2e semestre 1881 – 1er semestre 1882, S. 9–27, hier S. 12; Lukin/Shraberman: Documents, S. 111. 702 Friedländer: Fünf Wochen, S. 36f, 44.

VIII. Grenzstadt

241

Unterstützungskomitee gehörten die angesehensten jüdischen Stadtbürger an: Lazar Bloch, Salomon Chaies, Leo Herzberg-Fränkel, Dr. Leopold Herzel, Ad. Horowitz, Rabbiner Meier Kristianpoller, Hersch Kapelusch, Sigmund Margulies, Heinrich Nirenstein, Leon Sigall und Jankew Werber. Interessant ist, dass die Entscheidung um den Komiteevorsitz relativ knapp ausfiel. Nirenstein wurde mit sieben gegen vier Stimmen zum Präsidenten gewählt; für Herzberg-Fränkel als Schriftführer stimmten sechs Personen während fünf für andere Kandidaten votierten.703 Offensichtlich waren diese Positionen mit Ansehen oder sogar doch auch mit finanziellen Vorteilen verbunden. In den folgenden Monaten betraf die Korrespondenz zwischen dem Hilfskomitee und Paris in erster Linie die physische Notlage der Flüchtlinge.704 Außerdem bestand die Sorge, dass sich erneut Massen von Auswanderungswilligen in der Grenzstadt einfinden würden, sollten bis zum Frühjahr nicht die noch in Brody verbliebenen Menschen entweder Richtung Westen oder Osten abgereist sein.705 Das Hilfskomitee verstärkte die Bemühungen um eine rasche Repatriierung. So waren Ende Dezember 1881 rund 2.300 Flüchtlinge in der Grenzstadt anwesend,706 Mitte Jänner 1882 noch zirka 1.700,707 Ende Jänner um die 1.300708 und Mitte Februar knapp 1.200.709 Ab Ende Februar 1882 begann der Zustrom an Flüchtlingen nach Brody tatsächlich wieder stärker zu werden. Das löste beim lokalen Hilfskomitee große Besorgnis aus, sodass man eigentlich nur in der Auflösung des Komitees spätestens nach Pessach die Möglichkeit sah, einen weiteren Zuzug einzubremsen. Man versuchte, einerseits die Repatriierung weiter zu beschleunigen, andererseits die Weiterreise in die Vereinigten Staaten doch noch zu ermöglichen, vor allem wenn es sich um Frauen und Kinder handelte, die über schriftliche Garantien ihres bereits ausgewanderten Mannes verfügten.710 Die Zahl der Flüchtlinge nahm vor allem nach der Maierklärung Zar Alexanders III., die die antijüdische Stimmung erneut anfachte, 703 AIU, URSS I C, Sitzungsprotokoll des Unterstützungs-Comité für die jüd.-rus. Emigranten in Brody, Brody 8.12.1881 [N° 364/2, 27.12.1881]. Laut Pariser Wunsch wurde Rabbiner Kristianpoller zum Vizepräsidenten bestellt, Nirenstein auch zum Schatzmeister und Margulies zum Kontrolleur. Vgl. AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 16.12.1881 [N° 243, 16.12.1881]. 704 AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 24.12.1881 [N° 364/2, 27.12.1881]. 705 „Der Auswanderungstrieb wird zu dieser Zeit eine große Schaar russischer Zugvögel hierher führen, sobald die Action zu dieser Zeit hier nicht beendet sein sollte.“ in: AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 1.2.1882 [N° 978, 5.1.1882]. 706 AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 31.12.1881 [N° 503/2, 1.1.1882]. 707 AIU, URSS I C, Telegramm Nirenstein [N° 620, 12.1.1882]. 708 AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 23.1.1882 [N° 851, 27.1.1882]. 709 AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 10.2.1882 [N° 1090, 14.1.1882]. 710 AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 26.2.1882 [N° 1302, 2.3.1882]; Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 12.4.1882 [N° 1786, 12.4.1882].

242

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

sprunghaft zu und übertraf bald bei weitem die Ausmaße des Vorjahrs. Laut amtlichen Berichten waren per 2. Mai 1882 12.474 Flüchtlinge in Brody registriert.711 Erst als die antijüdischen Ausschreitungen mit dem Wechsel im russländischen Innenministerium von Nikolaj Ignat’ev zu Dmitrij Tol’stoj am 10. Juni 1882 gänzlich aufhörten, begann der Flüchtlingsstrom zu versiegen. Die Schutzsuchenden wurden teils in angemieteten Notquartieren, teils in der zu diesem Zweck von Baron Hirsch um 12.500 Gulden angekauften stillgelegten Spinnerei, teils in zwölf geliehenen Militärgroßzelten, teilweise sogar in der Großen Synagoge untergebracht.712 In praktisch jeder europäischen Hauptstadt gründeten sich neue, zum Teil auch über­ konfessionelle Unterstützungskomitees, wie zum Beispiel die Anglo Jewish Association des Mansion House Committee (auch Lord Mayor Committee). Diese organisierten Konferenzen, auf denen das Schicksal der jüdischen Flüchtlinge, besonders jener in Brody, besprochen wurde. Man hatte zwar Verständnis dafür, dass die Grenzstadt geräumt werden musste, alle europäischen Vertreter erklärten jedoch einhellig, dass ihr Land keine Flüchtlinge aufnehmen könne, und die New York Hebrew Emigrant Aid Society beharrte auf dem Standpunkt, bereits alle Aufnahmekapazitäten ausgeschöpft zu haben.713 Am Höhepunkt des Flüchtlingsdramas Anfang Juni 1882 wurde Emmanuel F. Veneziani im Namen von Baron Maurice de Hirsch nach Brody geschickt. Veniziani schlug folgende Vorgehensweise für die 12.000 – tatsächlich waren es am 15. Juni 1882 sogar 14.534714 – in der Grenzstadt weilenden Flüchtlinge vor: „1. Rapatriement, avec secours, de 3.000 réfugiées qui ne pourront trouver du travail que dans leur pays ; 2. Entretien provisoire à Brody de 1.000 réfugiés qui pourront être envoyés plus tard en Amérique auprès de leurs familles ; 3. Dispersion dans les communautés européennes de 8.000 autres réfugiés, avec secours donnés aux communautés, pour l’entretien de ces réfugiés pendant quelques mois.“715

711 ÖStA/HHStA, PA X. Russland, Liasse I, fol. 1–244, Schreiben Graf Wolkensteins vom 13.6.1882, S. 124f. 712 Goldenstein: Brody, S. 21f, 29; II. Israélites de Russie, in: Bulletin de l’AIU: 2e semestre 1881 – 1er semestre 1882, S. 9–27, hier S. 9f, 12. 713 Szajkowski, Zosa: The European Attitude to East European Jewish Immigration (1881–1893), in: Publications of the American Jewish Historical Society, Sept. 1950 – Jun. 1951, 41 (1951), S. 127–165, hier S. 129–136. 714 Szajkowski: European Attitude, S. 150. 715 II. Israélites de Russie, in: Bulletin de l’AIU: 2e semestre 1881 – 1er semestre 1882, S. 15, 16.

VIII. Grenzstadt

243

Waren seit April schon rund 1,2 Millionen Franc an Hilfsgeldern nach Brody geflossen (zwei Drittel durch das von Alphonse de Rothschild initiierte Comité spécial de Paris), so rechnete Veneziani in seinem fast schon pathetisch geschriebenen Brief von Juli 1882 vor, dass für diese noch in Brody weilenden Personen nochmals rund vier Millionen Franc benötigt würden. In einem Rundschreiben von Juli 1882 nahm die AIU seinen Plan an und erklärte sich gemeinsam mit dem Comité spécial de Paris bereit, eine Million Franc beizusteuern. Gleichzeitig rief man die anderen europäischen Hilfskomitees dazu auf, Aufnahmegemeinden für die Flüchtlinge in ihren Ländern zu suchen.716 Venizianis Plan scheiterte; allerdings nicht am Geld sondern am nachhaltigen Unwillen der europäischen Länder, jüdische Flüchtlinge aufzunehmen. Auf Konferenzen aller europäischen Komitees in Wien am 20. Juli und vom 2. bis 4. August 1882 versuchte Veneziani nochmals, einen Aufteilungsschlüssel zu lancieren, scheiterte jedoch erneut an der Weigerung der europäischen Länderkomitees. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich lediglich Frankreich prinzipiell für die Aufnahme von 700 Flüchtlingen bereit erklärt, Ungarn für 50 Flüchtlingsfamilien, die Niederlande für 30 und die Schweiz für ein „paar“ Familien. Deutschland hatte bloß 50 bis 60 Kinder akzeptiert. Die Israelitische Allianz zu Wien spielte mit ihrer gänzlichen Verweigerung eine recht unrühmliche Rolle – obwohl sie sich sonst gerne als Speerspitze der Flüchtlingsaffäre sah;717 und der Vertreter des Lemberger Hilfs-Comités für die verfolgten russischen Juden beschimpfte die Flüchtlinge in Brody als Diebe und Bettler, die sowieso am liebsten nach Russland zurückkehren wollten. Folglich beschloss die Konferenz endgültig die Repatriierung sämtlicher Flüchtlinge, abgesehen von jenen, die aufgrund drohender Verfolgung keinesfalls abgeschoben werden konnte, wie zum Beispiel Militärdienstpflichtige, die bei ihrer Rückkehr als Deserteure angesehen worden wären. Nur Frankreich war zur Aufnahme von weiteren 500 Flüchtlingen bereit; ein paar Hundert hoffte man, notfalls noch nach Amerika verschicken zu können.718 Die Rückführungen hatten bereits Mitte Juni unter der Anleitung des Brodyer Komitees, zweier österreichischer Beamte sowie eines russländischen Polizeibeamten, begonnen. Anfang Juli hatte sich die Zahl halbiert, und am 10. August waren nur mehr 5.275 Flüchtlinge in Brody anwesend. Ende September hielten sich bloß noch rund tausend in der Grenzstadt auf, und Mitte Oktober waren es gar nur mehr kapp 600, von denen aber 400 keinesfalls nach

716 II. Israélites de Russie, in: Bulletin de l’AIU: 2e semestre 1881 – 1er semestre 1882, S. 14, 16, 18–21. 717 Siegel: Israelitische Allianz, S. 99. 718 Szajkowski: European Attitude, S. 140, 144, 147–149; II. Israélites de Russie, in: Bulletin de l’AIU: 2e semestre 1881 – 1er semestre 1882, S. 14; Grubel, Frederick: From Kiev via Brody to Pankow, in: Strauss, Herbert A./Reissner, Hanns G. (Hg.): Jubilee Volume Dedicated to Curt C. Silberman (New York 1969), S. 15–20, hier S. 16.

244

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Russland zurückkehren konnten.719 In den nächsten Wochen arbeitete das Brodyer Hilfskomitee intensiv an der weiteren Verringerung der Flüchtlingszahlen. In seinem Brief vom 31. Dezember 1882 konnte Nirenstein schließlich berichten, dass an jenem Tag die letzten 50 Personen Brody verlassen hatten, und erklärte das Hilfskomitee für aufgelöst. Von diesen hatten sich elf doch noch zu einer Rückkehr nach Russland bewegen lassen, den restlichen 39 war etwas Geld gegeben worden, damit sie sich auf eigene Faust nach Amerika durchschlagen konnten.720 Die Haltung des offiziellen Österreichs in der Flüchtlingsaffäre war gespalten. Einerseits war man sich bewusst, dass es sich um eine humanitäre Notsituation handelte und man den Flüchtlingen den Übertritt auf österreichisches Territorium nicht verwehren konnte. Andererseits fürchtete man eine Beeinträchtigung der Staatsinteressen, sollten die geflohenen Juden im Land bleiben. Eine der ergriffenen Maßnahmen war, an den Grenzwegen und Bahnhöfen aller größeren Grenzorte – abgesehen von Brody waren das vor allem Podwołoczyska und Husiatyn – Polizeipatrouillen zu postieren, die die Flüchtlinge in Empfang nehmen sollten. Nur wohlhabenden Flüchtlingen, die sich selbst versorgen konnten, wurde eine Weiterreise auf eigene Faust gestattet. Alle anderen illegalen Grenzgänger wurden, häufig im Konvoi, nach Brody weitergeleitet. Brody wurde also gezielt als Flüchtlingslager ausgewählt, um einen besseren Überblick über die ganze Angelegenheit zu bewahren, wobei man sich in die oben geschilderte Arbeit der Hilfsorganisationen nicht einmischte.721 Als im Mai 1882 die zweite und größere Flüchtlingswelle losbrach, wurden die behördlichen Maßnahmen strenger; so erlaubte man nur mehr mit Dokumenten ausgestatteten Personen den Grenzübertritt. Sorgen bereitete den Behörden nach wie vor die Evidenzhaltung der Flüchtlinge. Außerdem fürchtete man, dass früher oder später der Staat die Kosten für die Notversorgung übernehmen müsste, wenn das Problem nicht rasch gelöst werden konnte. Dennoch wollte man sich in Wien nicht zu einer Protestnote an Petersburg durchringen. 722 Bei der Rückführung der Flüchtlinge ab Juni 1882 erreichte die österreichische diplomatische Vertretung eine weitgehende Kooperationszusage von Seiten Russlands. Ein Polizeigeneral wurde in die Grenzstadt entsandt, der die Staatsbürgerschaft der Rückkehrwilligen feststellen sollte, und der russländische Konsul in Brody wurde ermächtigt, provisorische Reise­ dokumente auszustellen. Gegenüber einer dauerhaften Aufnahme der 500 Flüchtlinge, die im Oktober 1882 noch in Brody verbliebenen waren, zeigte sich die österreichische Regierung

719 Szajkowski: European Attitude, S. 149f. 720 AIU, URSS I C, Brief Heinrich Nirensteins an die AIU, Brody 31.12.1882 [N° 5112, 7.1.1883]. 721 Lukin/Shraberman: Documents, S. 105–108. 722 ������������������������������������������������������������������������������������������������ ÖStA/HHStA, PA X. Russland, Liasse I, fol. 1–244, Botschafter Graf Wolkenstein an Ministerpräsident Taaffe 23.5.1882, S. 30, 37–41; an Ministerpräsident Hr. Taaffe, 24.5.1882, S. 54–57.

VIII. Grenzstadt

245

unnachgiebig und drohte allen per 1. Jänner 1883 noch in Brody anwesenden russländischen Staatsangehörigen die Zwangsausweisung an.723 Über die Reaktionen der Einheimischen auf einen so plötzlichen Flüchtlingsansturm ist wenig bekannt. Die jüdische Stadtelite engagierte sich jedenfalls ziemlich geschlossen in dem lokalen Hilfskomitee, auch wenn Goldenstein meint, „daß sich allerdings in das Brodyer Comité Leute eingeschlichen haben, die den Namen ‚ehrlicher Männer’ sich kaum aneignen können. Insbesondere geschah dies, als das ursprüngliche Comité, das blos aus sechs Mitgliedern bestand, infolge der Häufung des Arbeitsmaterials sich bis zur Zahl von 40 Mitgliedern ergänzte. […] Wir brauchen es hier nicht erst hervorzuheben, daß diese Halbasiaten im Kaftan, die im Notfalle auch das Kleid des Fortschrittes anlegen können, wenn damit ein praktischer Vorteil verbunden ist, leider bei uns einflußreiche Persönlichkeiten werden können; die Geschichte oder unsere Skandalchronik lehrt es.“724

Der Autor hatte offensichtlich Karl Emil Franzos gelesen725 und übertrug diese Bilder gleich auf seine Erlebnisse im Brodyer Hilfskomitee 1881/82. Die Flüchtlinge versah Goldenstein übrigens mit genau entgegen gesetzten Attributen: „Die Männer tragen weder Peoth noch Kaftan; es sind schöne, große, saubere, intelligente Männer. Die Frauen sind fast elegant. Wir werden auch nicht verlegen sein, Menschen zu machen, aus diesen Kindern, die schöner und intelligenter sind, als man sie bei russischen Juden ‚denken’ könnte ...“726

Ähnlich beschrieb auch Friedländer die jüdischen Flüchtlinge aus Russland, wobei er vor allem deren Assimiliertheit hervorhob, die sogar den christlichen Brodyern aufgefallen sei. Außerdem meinte er, vielleicht etwas idealisierend, dass es in den fünf Wochen des Herbsts 1881, in denen er in der Grenzstadt weilte, zu keinen Diebstählen oder Alkoholexzessen gekommen sei,727 eine Auffassung, die die lokalen Polizeibehörden allerdings nicht teilten.728 Über die Stimmung unter den polnischen und ruthenischen Einwohnern gibt es keine Quellen. Nur Goldenstein erwähnt, dass am Höhepunkt der Flüchtlingswelle im Frühsommer 1882 dem Brodyer Komitee auch Christen wie der Advokat Dr. Starzewski beitraten.729 723 ÖStA/HHStA, PA X. Russland, Liasse I, fol. 1–244, Personnelle, 31.7./12.8.1882, von Giers an Amb. Wolkenstein-Trostburg, S. 238; Szajkowski: European Attitude, S. 250. 724 Goldenstein: Brody, S. 18. 725 Franzos, Karl Emil: Halb-Asien (Graz/Wien 1958 [1876]). 726 Goldenstein: Brody, S. 15. 727 Friedländer: Fünf Wochen, S. 33, 46. 728 Lukin/Shraberman: Documents, S. 108 729 Goldenstein: Brody, S. 27.

246

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Obwohl über das jüdische Flüchtlingsdrama 1881/82 einiges publiziert wurde,730 ist es leider nicht möglich die Gesamtzahl der russländischen Juden genau zu rekonstruieren, die zwischen Mai 1881 und Juni 1882 in Österreich Asyl suchten. Eine grobe Schätzung aus unterschiedlichen Quellen lässt eine Zahl von 24.000 bis 25.000 vermuten, von denen rund vier Fünftel zeitweilig in Brody untergebracht waren. Von diesen dürfte weit über die Hälfte nach Russland zurückgekehrt sein. Nur 7.000 bis 9.000 Personen konnten in die Vereinigten Staaten emigrieren und weitere 1.000 bis 1.500 wurden in unterschiedlichen europäischen Ländern untergebracht, wobei Frankreich sicherlich die meisten Flüchtlinge aufnahm.731 Obwohl sich am Höhepunkt der Flüchtlingswelle im Mai und Juni 1882 bis zu 14.000 Schutzsuchende gleichzeitig in Brody aufhielten, was beinahe einer Verdopplung der Stadtbevölkerung entsprach, dürfte kaum jemand dauerhaft geblieben sein, denn im Jahr 1890 war die Grenzstadt gegenüber dem Jahr 1880 um 3.000 Bewohner auf 17.534 Stadtbürger geschrumpft. 732 Die Flüchtlingskatastrophe hatte Brody zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt getroffen, schließlich befand sich die Stadt seit der Aufhebung des Freihandelpatents 1880 in einer tiefen Wirtschaftskrise. Die Grenzstadt konnte Flüchtlingen, die sich hier eventuell niederlassen wollten, somit auch keine dauerhafte Perspektive bieten – ganz abgesehen vom Unwillen der österreichischen Behörden. Als kurzfristiger Zufluchtsort war Brody mit seiner großen jüdischen Gemeinde und seiner guten internationalen Vernetzung jedoch durchaus geeignet.

VIII.2 Kommunikation Die Kommunikation zwischen den beiden Städten diesseits und jenseits der Grenze beschränkte sich nicht nur auf die in den Kapiteln III. und IV. geschilderte ökonomische Dimension, sondern basierte auch auf persönlichen oder familiären Kontakten. Außerdem war Brody/Radzivilov der wichtigste Übertrittspunkt für Reisende. Bis zur Einführung der Passpflicht 1788 wurden dem privaten Reiseverkehr zunächst keinerlei Beschränkungen auferlegt,733 und auch danach war die Grenze prinzipiell offen. Die Grenzübergänge wurden nur in Ausnahmesituationen geschlossen, wie beispielsweise im Sommer 1798, als in 730 Für mich nicht greifbar war Gelbers Publikation aus den 1960er-Jahren. Vgl. Gelber, Nathan Michael: Pliṭej praot šenot hašmonim biBrodi (1881–1882), in: Heavar, 9 (1962), S. 67–77. 731 Eigene Schätzung nach: II. Israélites de Russie, in: Bulletin de l’AIU: 2e semestre 1881 – 1er semestre 1882, S. 11f, 15; Szajkowski: European Attitude, S. 38; Shaykovski, Zoza: Etyudn: Tsu der geshikhte fun ayngevandertn yidishn yishuv in Frankraykh (Pariz 1936), S. 15–20; Goldenstein: Brody, S. 15. 732 Statistisches Jahrbuch (1880, 1890). 733 Ausländische Juden, die nach Galizien reisen wollten, benötigten aber sehr wohl einen Pass oder eine beeidigte Erklärung über den spezifischen Grund ihrer Reise. Vgl.: Grodziski: Jewish Question, S. 63f.

VIII. Grenzstadt

247

Wolhynien und Podolien die Pest ausbrach. Damals wurde die gesamte galizische Ostgrenze hermetisch abgeriegelt und denjenigen österreichischen Untertanen, die sich bereits in Russland befanden, die Rückkehr nur mit eigens ausgestellten und genau zu überprüfenden russländischen Gesundheitspässen gestattet. Alle anderen mussten sich zu dem einzigen noch geöffneten Übergangspunkt ins rund hundert Kilometer südöstlich von Brody gelegene Podwołoczyska begeben, wo eine Quarantänestation (Kontumaz) bestand. Die Errichtung einer Filialquarantänestation in Brody wurde nicht gestattet, was einem beinahe völligen Einreiseverbot gleichkam. Auf Leute, die versuchten, den Pestkordon zu durchbrechen, wurde sogar scharf geschossen; zumindest ein solcher Todesfall ist aktenkundig. Während der gesamten Pest­epidemie wurde die zollfreie Einfuhr von Lebensmitteln aus Galizien ins Brodyer Zollausschlussgebiet erlaubt, sodass für die Versorgung der Stadt kein Kontakt mit der russländischen Seite nötig war.734 Nachdem sich die Lage normalisiert hatte, wurde die Grenze sofort wieder geöffnet, nicht zuletzt, weil ein Großteil der in der Stadt konsumierten Lebensmittel gewöhnlich billiger aus Russland als aus Galizien geliefert werden konnte. In den Kriegsjahren 1809, 1812 und 1813 wurde der Grenzübergang zwischen Radzivilov und Brody zwar immer wieder gesperrt, die meiste Zeit scheint er aber offen gewesen zu sein. Selbst mitten in der Hochphase des Russlandfeldzugs im Hochsommer 1812 waren die freundschaftlichen Beziehungen über die Grenze intakt, sodass sich höhere Beamte und Militärs wechselseitig zu festlichen Anlässen einluden – und das obwohl Österreich offiziell mit Napoleon verbündet war.735 Die Übertritte wurden zwar genau kontrolliert und die Pass­ bestimmungen verschärft, aber selbst mitten im Krieg konnten russländische Kuriere von Berlin über Brody nach Moskau reisen. Der Grenzübergang muss so unproblematisch und gefahrlos gewesen sein, dass sich selbst die allein reisende französische Adelige Solon Grandier nicht scheute, im Rücken der geschlagenen Grand Armée von Wilna nach Brody zu fahren, um von da über Wien nach Paris weiterzureisen.736 Der Grenzübergang Brody/Radzivilov war jahrzehntelang der wichtigste Übertrittspunkt für die schriftliche Korrespondenz zwischen Russland und Österreich. Bereits seit 1773 bestand beispielsweise eine ständige Postverbindung Lemberg–Brody–­Kamieniec Podolski.737 Den Postmeistern an den Grenzstationen kam, gleich nach den obersten Zollinspektoren, eine der verantwortungsvollsten Aufgaben zu. Sie waren nicht nur für den reibungslosen Ablauf des Briefverkehrs zuständig sondern auch für dessen Kontrolle. So fing etwa der lang734 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Protokollbuch Galizien 1798, S. 134, 273, 568–570, 663–669, 719, 921, 988. 735 AMAE, CP Pologne, Vol. 331, Lettre d’Aubernon, Lemberg 9.8.1812, S. 342. 736 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 215, Brief des Kreiskommissars Rosenthal ans Landespräsidium 16.1.1813, S. 171–174, 177f, 220–227, 236–239, 271–276; CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 214, S. 5, 56f, 145–150. 737 Schnür-Pepłowski, Stanisław: Z przeszłości Galicyi (1772–1862) (Wyd. 2. uzupełnione) (Lwów 1895), S. 15.

248

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

jährige Brodyer Postmeister Jakob Steinsberg 1823 ein Schreiben an das russländische Zoll­ inspektorat in Radzivilov ab, in dem ein gewisser Mahael Langfeld die zarischen Behörden vor vermeintlichen Schmugglern warnte. Steinsberg berichtete ans Gubernium, dass es sich dabei vermutlich um eine Verleumdungskampagne handelte. Dieses wiederum lobte den Postmeister ausdrücklich für seine Arbeit, da es österreichischen Untertanen generell untersagt war, mit ausländischen Behörden in amtlichen Angelegenheiten zu korrespondieren.738 Auch im internationalen Briefverkehr zwischen Westeuropa und Russland war das Städtepaar Brody/Radzivilov jahrzehntelang der wichtigste Knotenpunkt.739 Davon zeugen die Briefe, die Honoré de Balzac an seine Geliebte und spätere Frau, Gräfin Ewelina Hańska, nach Wierzchownia (russ. Verchovnja, ukr. Verchivnja) bei Berdičev sandte. Die Korrespondenz war stets über Brody/Radzivilov adressiert.740 Es ist daher wenig erstaunlich, dass 1865 bei Brody/Radzivilov die erste länderübergreifende Telegrafenverbindung an Galiziens Ostgrenze entstand. Das Telegrafenamt in Brody selbst war 1857 eröffnet worden und lag bereits ein Jahr später, gemessen an der Zahl der gesendeten Depeschen, an 25. Stelle der gesamten Habsburgermonarchie; hinsichtlich des Betriebsergebnisses war es sogar das zehntgrößte.741 Brody und Radzivilov standen zwar in ökonomischer Hinsicht in einem gewissen Konkurrenzverhältnis (vgl. Kap. IV.2), dennoch gab es zwischen ihnen so etwas wie nachbarschaftliche Solidarität, die sich vor allem in Unglücksfällen zeigte. Als im Juli 1882 in Radzivilov ein Feuer ausbrach, das sich aufgrund der sommerlichen Hitze in Windeseile ausbreitete, wurden aus Brody Löschgeräte über die nahe Grenze herbei geschafft. Die halbe Ortschaft wurde verwüstet, insbesondere das Zentrum mit dem Marktplatz. Ein Mitarbeiter der Alliance Israélite Universelle machte offensichtlich von seiner Flüchtlingsarbeit einen Abstecher nach Radzivilov und veranlasste eine Spende an das Brandkomitee in Radzivilov von 1.000 Rubel (1.205 fl.). Diese wurde von den russländischen Behörden übrigens fälschlicherweise für eine Spende aus Deutschland gehalten: „Eine besonders spürbare Hilfe erwartet man aus Brody: Irgendein Agent eines Vereins in Berlin, der zu der Zeit in Brody war, als dort die Kunde vom Feuer in Radzivilov eintraf, spendete eine Summe von 1.000 Rubel zu Gunsten der Brandopfer und versprach weitere finanzielle Hilfe mittels einer Subskription in Berlin.“742

738 ���������������������������������������������������������������������������������������������������� CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 311, Schreiben des Mahael Langfeld vom 18.8.1823 an das russische Inspektorat in Radzivilov, S. 355–357, Schreiben des Jacob Steinsberg an das Landespräsidium vom 30.8.1823, S. 358, Schreiben an den Postmeister Steinsberg vom 1.9.1823, S. 359. 739 RGIA, F. 560, op. 4, d. 634, S. 2f. 740 Balzac, Honoré de: Lettres à Madame Hanska (Paris 1990). 741 Tafeln (1857–1864); Statistisches Jahrbuch (1864–1882). 742 CDIAK, F. 442, op. 535, spr. 222, S. 1–5, 21, 25; AIU, URSS I C, Abrechnung per 20.8.1882 von Nirenstein.

VIII. Grenzstadt

249

Spionage In den Bereich der illegalen Kommunikation über die Grenze fallen Schmuggel und Spionage – zwei Tatbestände, die gerade in Brody häufig eng beieinander lagen. Die bereits geschilderte Funktion als Handels- und Schmuggeldrehscheibe verdankte die Stadt während der Napoleonischen Kriege den exzellenten Kontakten seiner Bewohner nach West- und Osteuropa (vgl. Kap. III.2). In Kriegszeiten konnten diese Verbindungen auch zur Beschaffung militärisch relevanter Informationen genützt werden, mal zum Nutzen, mal zum Schaden Österreichs. Im Jahr 1811 verdächtigte der Złoczówer Kreishauptmann Candiani drei Personen, mit der französischen Polizei in Warschau in Kontakt zu stehen: Karl Joseph Baron Schröter (geboren in Brüssel), Joseph Pyszyński (geboren in Warschau) und Franz von Carrato (geboren in Graubünden). Alle drei lebten vom Französischunterricht, was sie in Zeiten einer antinapoleonischen Hysterie natürlich verdächtig machte. Allerdings konnten weder Candiani noch der Postmeister, an den er sich vertraulich gewandt hatte, etwas beweisen.743 Der Verdacht der österreichischen Behörden war jedoch prinzipiell berechtigt. Brody war tatsächlich die wichtigste Grenzstation, über die französische Spione nach Russland ausreisten. Die Aufgabe der Agenten war in erster Linie die Ausspionierung russländischer Armeebewegungen im Südwesten des Zarenreichs, also dem Gebiet zwischen Wolhynien, Kiew und Odessa. Ihre Berichte sandten sie an den französischen Residenten (eine Art Konsul) in Warschau, Louis Pierre Édouard Bignon (1771–1848).744 Da Österreich seit dem Frieden von Schönbrunn von 1809 offiziell mit Frankreich verbündet war, musste es diese Aktivitäten bis zu einem gewissen Grad dulden. Man versuchte aber, potenzielle Kundschafter so gut wie möglich zu beobachten, zum Beispiel indem man eine Überwachungsliste für die elf in Brody aktiven Handelsleute aus Frankreich beziehungsweise aus mit Frankreich verbündeten Staaten anlegte.745 Bignon sandte im Februar 1812 den erfahrenen Agenten van der Nooth (auch Vandernoot) nach Lemberg, um Kontakte mit Leuten zu knüpfen, die Verbindungen auf österreichischer und russländischer Seite hatten. Durch seine mehrmaligen Aufenthalte in Brody erkannte er die Nützlichkeit dieser Grenzhandelsstadt.746 Van der Nooth war in Galizien (Rzeszówer Kreis) geboren worden, 1797 oder 1798 nach Frankreich gezogen und befand sich danach stets im Umkreis des Marschalls Louis Nicolas Davout (1770­–1823). In seiner Zeit als Generalgouverneur des Herzogtums Warschau betraute Davout van der Nooth mehrmals

743 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 176, S. 2481–2484. 744 AMAE, CP Pologne, Vol. 328, Extrait d’un rapport d’un officier envoyé en Volhinie et Podolie, 19.11.1811, S. 332. 745 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 189, Schreiben vom 12.4.1812, S. 762–769. 746 AMAE, CP Pologne, Vol. 329, Rapport de M. Vandernoot arrivant de Leopol, 27.4.1812, S. 577.

250

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

mit der Auskundschaftung der galizischen Grenze. Schon vor dem desaströsen Feldzug von 1809 wussten die österreichischen Behörden über dessen Tätigkeit Bescheid und versuchten seiner habhaft zu werden.747 1812 kam er jedoch quasi in diplomatischer Mission und musste daher zunächst geduldet werden, wurde aufgrund seiner freizügigen politischen Reden von den österreichischen Behörden jedoch mit noch größerer Skepsis betrachtet. Mitte April 1812 fand man schließlich einen Vorwand, um ihn des Landes zu verweisen.748 Einer der von ihm unter Vortäuschung falscher Aufträge angeworbenen Korrespondenten, der Handelskommissär Daniel Kirchberger, wurden ebenfalls abgeschoben: „Van der Nooth war von dem Warschauer Wechselhause Löwi beim Köhler unbeschränkt accreditirt, und fand dadurch Aufnahme und Zutrauen in diesem Hause [des Brodyer Kaufmanns Köhler, BKY]. Als er einst den Wunsch äußerte, einen geschulten und verläßlichen Menschen in Brody zu finden, den er in seinen Geschäften mit Beruhigung nach Rußland schicken könnte, empfahl ihm Köhler den ihm seit mehrern Jahren wegen seiner Geschicklichkeit bekannten Kirchberger, dem er auch auf Ansuchen van der Nooth’s schrieb, er möchte nach Lemberg kommen.“749

Ab Juli 1812 beorderte das französische Konsulat in Warschau einen eigenen ständigen Gesandten nach Lemberg. Philippe d’Aubernon sollte, in gutem Einvernehmen mit den öster­ reichischen Behörden, Informationen über russländische Militäraktionen sammeln. Zu diesem Zweck engagierte er viele Spione und lobte immer wieder die besondere Verlässlichkeit der Brodyer Korrespondentenberichte. Die Agenten konnten entweder getarnt als Handelsreisende oder durch die Bestechlichkeit der russländischen Grenzbeamten ins Zarenreich gelangen. Sie machten meist eine Woche lang Erkundungsfahrten durch die südwestrussländischen Gouvernements und beobachteten dabei Truppenbewegungen. Der Hauptkriegsschauplatz lag zwar weiter nördlich – die Grand Armée zog durch Polen und Weißrussland – Informationen über eine eventuelle Verstärkung der russländischen Schlagkraft durch die an der unteren Donau stationierte Armee, beziehungsweise über die Requirierungen für das Militär in jenen Gebieten waren für die französische Kriegsführung während ihres Marsches Richtung Moskau aber von großer Bedeutung. Der Brodyer Hauptagent war auch für die Anwerbung weiterer stationärer Korrespondenten in Russland zuständig. Offensichtlich ließ sich Frankreich dieses Spionagenetz einiges kosten. Die Anwerbung eines solchen Beobachters konnte bis zu 300 Dukaten betragen.750 747 CDIAL, F. 146, op. 7, spr. 381, Mitteilung aus Krakau [vermutl. Polizeidirektion] vom 13.3.1809 an sämtliche Kreisvorsteher, Nr. 1878 ex 1809, S. 128f. 748 Adadurov, Vadym: „Napoleonida“ na schodi Jevropy. Ujavlennja, proekty ta dijal’nist’ urjadu Franciji ščodo pivdenno-zachidnych okrajin Rosijs’koji Imperiji na počatku XIX stolittja (L’viv 2007), S. 388f. 749 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 190, Schreiben an die Statthalterei vom 21.4.1812, S. 986f. 750 AMAE, CP Pologne, Vol. 328, Extrait d’un rapport d’un officier envoyé en Volhinie et Podolie,

VIII. Grenzstadt

251

D’Aubernon begab sich auch mehrere Male persönlich nach Brody, um dort mit seinem Hauptagenten in direkten Kontakt zu treten. Das war stets eine delikate Angelegenheit, da er sich zwar frei bewegen durfte, von den österreichischen Behörden aber genauestens be­ obachtet wurde. Das veranlasste ihn, Tricks anzuwenden, um einerseits die Beamten in die Irre zu führen und um andererseits in der Grenzstadt nicht allzu sehr aufzufallen, da er wusste, dass sein Name überall in Brody bekannt war. Er fürchtete, dass nicht nur die Österreicher, sondern auch mit Russland in Verbindung stehende Brodyer Juden die Identität seines Hauptagenten herausfinden könnten. Mithilfe eines weiteren Kontaktmanns wechselte er seinen Reisewagen, fuhr über Nebenstraßen an einen geheimen Ort, wo er sich erfolgreich mit dem Spion traf. Erst am Rückweg wurde er auf der Hauptstraße nach Lemberg von den österreichischen Behörden entdeckt. „Je laisse à penser quelle était l’inquiétude du Capitaine de Cercle, du Commissaire et de tous les employés lorsqu’ils ne m’ont pas vu arriver à Brody et qu’ils n’ont pas su où j’étais. J’ai pu m’en faire une idée à mon retour vers la grande route par l’empressement que l’on a mis à s’assurer si j’étais bien moi. On m’a fait aller jusqu’au Capitaine de Cercle dont la curiosité m’accablait de question. J’ai répondu en montrant mon passeport et en disant qui j’étais. Que sais-je ce que leur politique creuse n’a pas écrit au Gouvernement par le mystère de ma conduite ? Mais peu m’importait ; J’avais des moyens efficaces de refuser des rapports sans fondement. En arrivant j’ai raconté au Gouverneur de point en point tout ce que j’avais fait et, sans lui parler de la juste méfiance que ses employés m’aient inspirés, je l’ai forcé à rire de leurs crainte et du défaut où j’ai mis sa police.“751

Durch eine Unachtsamkeit eines aus dem Herzogtum Warschau stammenden französischen Offiziers flog der Brodyer Hauptagent jedoch auf, was d’Aubernon zu einem schriftlichen Wutausbruch an seinen Vorgesetzten veranlasste. Die österreichischen Behörden gingen mit diesem diplomatischen Vorfall sehr geschickt um. Sie ließen den Agenten, dessen Name leider auch zu diesem Zeitpunkt ungenannt blieb, weiter arbeiten, verlangten aber, dass seine Berichte gleichzeitig an den Kreiskommissar und an den Gouverneur gehen müssten. Dem französischen Staat blieben hingegen die Gehaltskosten für den Brodyer Spion.752 Österreich war an Informationen über russländische Truppenbewegungen tatsächlich ­äußerst interessiert, denn offiziell befand man sich ja ebenfalls mit dem Zarenreich im Kriegszustand. Österreichische Truppen beteiligten sich unter der Führung Schwarzenbergs an Na19.11.1811, S. 332; AMAE, CP Pologne, Vol. 331, Service Secret. Notice (Joint à la dépêche du 24.8.1812 no. 58), S. 462; Lettre de M. Aubernon accompagnant son Rapport Nr. 20, Lemberg 28.9.1812, S. 693; Lettre de M. Aubernon accompagnant son Rapport Nr. 23, Lemberg 3.10.1812, S. 738. 751 AMAE, CP Pologne, Vol. 331, Lettre d’Aubernon, Lemberg 28.9.1812, S. 678f. 752 AMAE, CP Pologne, Vol. 332, Lettre d’Aubernon, Lemberg 27.10.1812, S. 189; Lettre d’Aubernan, Nr. 60, Lemberg, 22.12.1812, S. 533.

252

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

poleons Grande Armée, wobei keines der beiden Reiche Interesse an einer direkten Konfrontation an der gemeinsamen Grenze hatte. Die Nervosität war jedoch auf beiden Seiten sehr hoch, vor allem deshalb, weil beide Länder ihre unmittelbaren Grenztruppen sehr klein hielten und damit einem plötzlichen Angriff des Gegners wenig entgegenzusetzen gehabt hätten. Den ganzen Sommer 1812 erfolgten beinahe täglich Berichte des Grenzkommissariats in Brody an die übergeordneten Stellen über die geringsten russländischen Truppenbewegungen.753 Außerdem gab es Befürchtungen, dass jüdische Händler aus Radzivilov durch ihre Kontakte nach Brody dem russländischen Armeecorps Aufklärungsdienste leisteten. Auch die Geldfälscher, die falsche russländische Assignationen nach Brody einschmuggelten, wurden nicht nur als wirtschaftliches Ärgernis gesehen, sondern auch als vermeintliche Spione streng beäugt.754 Letztendlich waren die Sorgen vor einer direkten Konfrontation unbegründet. Der französische Gesandte stellte immer wieder bedauernd fest, dass die Militärs beider Länder, selbst die untersten Ränge, von starken antifranzösischen Ressentiments geprägt seien und keinesfalls gegeneinander kämpfen wollten. Die deutschsprachigen österreichischen Beamten seien so russophil, dass sie schon für geringe Summen bereit seien, dem Zarenreich Informationen zu liefern. D’Aubernon erwähnte, dass sich der Brodyer Kreiskommissär und der Brodyer Zollaufseher sogar regelmäßig mit dem Radzivilover Platzkommandanten in ­einem kleinen Häuschen an der Grenze träfen, wobei er nicht ausschloss, dass diese Kontakte h­ öheren Orts autorisiert waren.755 Als im Herbst die ersten Niederlagen der Grand Armée bekannt wurden, verstärkte sich laut Kreisvorsteherberichten die antinapoleonische Stimmung auch unter der einfachen Bevölkerung Brodys und anderer grenznaher Ortschaften.756 Als wiederum Gerüchte über einen Vormarsch der mit Frankreich verbündeten polnischen Armee auf Radzivilov auftauchten, löste das unter den Händler und Staatsbediensteten der russländischen Grenzstadt Panik aus. Viele von ihnen ließen sogleich ihre Waren beziehungsweise Frauen und Kinder über die Grenze ins sichere Brody bringen, wo sie vorübergehend Aufnahme fanden.757 Auch in diesem Fall dürfte die Kommunikation über die Grenze tadellos funktioniert haben.

753 Vgl. z.B. die gut 20 Berichte vom Oktober 1812 in CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 209, S. 1457f, 1468–1473, 1481–1484, 1493–1502, 1521–1528, 1537–1542, 1574f; CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 210, S. 1607–1609, 1615– 1617, 1627f, 1654f, 1670f, 1677–1682, 1699f, 1703f, 1727–1730, 1732f, 1748–1750. 754 CDIAL, F. 146, op. 6, spr. 215, Schreiben Rosenthals ans Präsidium vom 19.1.1813, S. 184–186; CDIAL, F. 146, op. 7, spr. 651, Schreiben an den galizischen Gouverneur vom 23.5.1814, S. 5–11. 755 AMAE, CP Pologne, Vol. 334, Lettre d’Aubernon à Bignon, Lemberg, 25.3.1813, S. 216. 756 Krylova, N. B.: Otkliki na otečestvennuju vojnu 1812 g. v zapadnoukrainskich zemljach avstrijskoj imperii, in: Naročnickij, A. L./Scheel, G. (Hg.): Bessmertnaja epopeja. K 175-letiju Otečestvennoj vojny 1812 g i Osvoboditel’noj vojny 1813 g. v Germanii (Moskva 1988), S. 171–186, hier S. 179. 757 AMAE, CP Pologne, Vol. 331, Bulletin particulier, Varsovie 2.8.1812, S. 200; 12ème Rapport d’Aubermon, Lemberg 1.9.1812, S. 552.

VIII. Grenzstadt

253

Schmuggel Ein anderer Bereich der illegalen Kommunikation, in dem es Brody zu großer Bekanntheit gebracht hat, war der Schmuggel. Die Blütezeit des Schleichhandels zwischen Brody und Radzivilov in der Zeit der Napoleonischen Kriege wurde bereits im Kapitel III.2 ausführlich behandelt. Der Ruf als Schmugglerparadies blieb diesem Grenzabschnitt aber weitere hundert Jahre erhalten. Er ist nicht nur in unzähligen Quellen und historischen Reiseberichten dokumentiert, sondern fand auch direkt oder indirekt in der Belletristik bei Nikolaj Gogol’, Scholem Alejchem oder Joseph Roth ihren Niederschlag. Zur Eindämmung des Schmuggels bemühte man sich sowohl im Habsburgerreich als auch in Russland, die verantwortlichen Grenzbeamten zu verstärken, sie besser zu schulen, zu kontrollieren und ihre Dienstfertigkeit zu fördern.758 Auf habsburgischer Seite dürfte man allerdings weniger scharf gegen das Schmuggelunwesen vorgegangen sein, da die nach Österreich eingeschmuggelten Waren weniger wertvoll waren und der Schleichhandel somit die inländische Industrie weniger schädigte als die Gegenseite.759 Für einen Beamten unerhört offen, formulierte der Złoczówer Kreishauptman Bujakowski 1841 diese Tatsache folgendermaßen: „Der gehorsam Gefertigte ist weit entfernt, diesem illegalen Handel der neben dem legalen hier [in Brody, BKY] lebhaft betrieben wird, das Wort zu führen, allein das Uibel ist einmahl da, Russlands Prohibitio-Sistem hat es hervorgerufen, wir sind hiebei nicht im Nachtheil, vielmehr fließen aus Brody so wesenthliche Vortheile dem Staate zu, und durch die angetragene Einschließung der Stadt [ins allgemeine Zollgebiet, BKY] würde diese wie bereits oben bemerkt wurde, leiden, und das Staatseinkommen fühlbar verringert werden.“760

Eines der größten Hindernisse bei der Bekämpfung des Schmuggels war das fehlende Unrechtsbewusstsein aller Beteiligten. So beschwerten sich 1871 Brodyer Kaufleute beim Kiewer Generalgouverneur, dass es einer Schmugglervereinigung gelungen sei, vom Eigentümer der Stadt Radzivilov, Popov, ein Stück Land in unmittelbarer Grenznähe zu mieten, um dort ein illegales Warenlager zu errichten.761 Nicht immer ließen sich die Unregelmäßigkeiten 758 ������������������������������������������������������������������������������������������������ Vgl. für die österreichische Grenzwache z.B. Verfassung der Gränzwache in den Deutschen, Galizischen und Lombardisch-Venetianischen Provinzen (Wien 1830); und für die russländischen Zollbeamten z.B. Krestovskij (Hg.): Pograničnyj nadzor. Rukovodstvo dlja staršich na postach. Učebnik dlja brigadnych komand pograničnoj straži. Po programme utverždennoj G. Ministrom finansom 11. maja 1884 (S. Peterburg 1889); CDIAL, F. 146, op. 1, spr. 1353, S. 12; CDIAK, F. 442, op. 44, spr. 619, S. 1–4. 759 Lutman: Studja, S. 79–83. 760 ������������������������������������������������������������������������������������������������� CDIAL, F. 146, op. 4, spr. 81, Bericht des Zloczower Kreishauptmanns vom 28.6.1841 ans Landespräsidium bzgl. der Broder Handelsfreiheit, S. 19–24. 761 CDIAK, F. 442, op. 50, spr. 78, S. 5.

254

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

nachweisen. Infolge eines Hinweises aus Brody 1853, dass der Radzivilover Polizeikommissar Maslovskij bei seinen zweimal wöchentlich stattfindenden offiziellen Besuchen beim Brodyer Polizeikommissar stets Unmengen an in Österreich eingekauften Waren unverzollt über die Grenze brächte, wurde eine Untersuchung eingeleitet. Diese kam jedoch zu dem Ergebnis, dass sich Maslovskij nichts zu Schulden kommen habe lassen, und es sich bei dieser Anzeige um Missgunst oder persönliche Feindschaften gehandelt haben dürfte.762 Das Problem der Denunziation war nicht neu und beschäftigte die Behörden beider Staaten seit jeher. Manche Denunzianten erwarteten eine finanzielle Belohnung, andere wiederum taten es zur Schädigung von Konkurrenten. Eine der Aufgaben des russländischen Konsulats in Brody war die Überprüfung des Wahrheitsgehalts der einlangenden Anzeigen.763 Auffallend ist, dass in praktisch allen Archivquellen und literarischen Schilderungen Juden die Hauptakteure des Schmuggels sind, auch wenn sie mit freilich korrupten Zoll­ wachebeamten oder Grenzsoldaten in bester Eintracht kooperierten. Petrovsky-Shtern spricht hinsichtlich der Situation auf der russländischen Seite – die sich wohl nicht radikal von der österreichischen unterschieden haben dürfte – sogar von einem „jüdisch-slawischen Joint Venture“.764 So arbeitete beispielsweise Nikolaj Gogol’s Romanfigur Čičikov, bevor er sich auf den Ankauf toter Bauernseelen verlegte, als Zollaufseher an der Westgrenze des Zarenreichs, wo er mit einer Bande polnischer Juden in großem Maßstab Schmuggel betrieb. 765 Auch in den Darstellungen jüdischer Autoren dominieren die Juden als Akteure des illegalen Handels. Der jiddische Volkssänger und Begründer der Broder Sänger, Berl Broder, widmete den Schmugglern sogar ein eigenes Lied. Er besang die peklmakher als eine Berufsgruppe, die zwar von allen geächtet war, über die aber gleichzeitig krause Fantasien über ihren vermeintlichen Wohlstand herumschwirrten. Broder schildert die Härte und Gefährlichkeit dieser Arbeit ohne Ironie, idealisiert sie nicht, verurteilt sie aber auch nicht:766

762 CDIAK, F. 442, op. 1, spr. 11118, S. 1–10. 763 Vgl. die ausführliche Korrespondenz zwischen dem Konsul, der galizischen Statthalterei und dem Generalgouverneur in Kiew, in: CDIAK, F. 442, op. 1, spr. 8312. 764 ������������������������������������������������������������������������������������������������ Ich danke Yohanan Petrovsky-Shtern für den Vorauszug aus seiner in Vorbereitung befindlichen Monografie: Petrovsky-Shtern, Yohanan: The Shtetl As It Was: 1790–1840, hier Kapitel 4: Contraband, or Judeo-Slavic Joint Venture. 765 Es ist sehr wahrscheinlich, dass Gogol’ Radzivilov im Sinne hatte als er Čičikovs Zeit an der Grenze beschrieb. Gogol, Nikolai: Die toten Seelen (Stuttgart 1993 [1842]), S. 346–350. 766 Das Lied ist unvollständig abgedruckt in Gelber: Berl Broder, S. 11. Der Erläuterungstext nach der ersten Strophe stammt von Gelber. Übersetzung Börries Kuzmany.

VIII. Grenzstadt

„Ich nebach Peklmacher, Mein Parnusseh is gor mit Schreck. Ich meg sein noch wie reichyr, Geht dos alz mit dem Wind awek. As ich fohr arois mit viel S’chojreh, Main ich zy mach’n dus gresty Glyk, Fallt of mir ein grois mojreh, Ich fall schir arein yn gressten Umglyck.“

255

Ich bedauernswerter Schmuggler Mein Einkommen ist mit Angst verdient. Ich mag noch so reich sein, fliegt doch alles mit dem Wind dahin. Wenn ich mit viel Ware losgehe, Hoffe ich aufs größte Glück, Befällt mich eine große Furcht, Stürze ich beinahe ins größte Unglück.

‚Denn kaum überschreitet er die Grenze und kommt in den nahen Wald, da glaubt er überall Gendarmen zu sehen, und wenn nur der Wind die Bäume schüttelt, beginnt er schnell zu laufen; denn es dünkt ihm, als riefe man ihm nach ‚stoj’. Gefahrvoll ist sein Beruf, und der Gewinn klein, obwohl alle überzeugt sind, dass er glänzende Geschäfte mache und reich sei.’ „As ich kymm nor aheim b’schulem, Meint men, ich bin geworen rach. Zym Sof is der Handel wie am Chulem, Es wird fyn allem ein Tach. Einer fregt mich of sein S’chojreh, Zy hob ich seine Leut’ ybergegyben. Sug’n dem Emes hob ich Mojreh, Ich bin koidem aheimgekymmen mit dem Leben.

Wenn ich unversehrt nachhause komme, Glaubt man, ich sei reich geworden. Letztlich ist dieser Handel wie ein Traum, Alles für die Fisch’. Einer fragt mich, ob ich seine Ware, Seinen Leuten übergeben habe. Ich habe Angst, die Wahrheit ihm zu sagen, Ich bin nur knapp mit dem Leben davon gekommen.

As ich kymm schon a’heim zy geh’n, Wert yber mir a groiss Geschrei, Sei fallen yber mir mit ein Gywein, Worym a jeden tyt es nebach weih, Men wyl mich losen im letzten Hemd stehn, Ekstry will men mich farbrennyn, Far Gott soll ofgeihn mein Gewein, Ich soll dos Peklmacherei mehr nit kennyn.“

Als ich mich schon nachhause aufmache, Kommt ein großes Geschrei auf, Sie fallen mit Gekreische über mich her, Denn einem jeden tut’s so weh, man will mich im letzten Hemd stehen lassen Absichtlich will man mich verbrennen, Gott soll meine Klagen hören, Ich will das Schmuggeln sein lassen.

Für die frühen Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts ist der Anteil der Juden quantitativ nicht feststellbar. Für die in den Jahren 1885 bis 1895 verurteilten Schmuggler, die im Bereich des Zollamts Radzivilov aufgegriffen wurden, gibt es hingegen eine namentliche Auflistung nach Wohnort, Stand, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Häufigkeit der Aufgriffe. Der Datensatz von 1.704 Verurteilungen relativiert die generelle Sichtweise auf das Phänomen Schmuggel in einigen Punkten. Eigentlich handelt es sich nur um rund eineinhalb Tausend Personen, da zirka 200 Schmuggler mehrmals (bis zu vier Mal) gerichtlich verurteilt wur-

256

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

den – sämtliche Berechnungen gehen aber von den oben erwähnten 1.704 Verurteilungen aus.767 Von den 1.332 Schmugglern (78 %) und 372 Schmugglerinnen (22 %) waren entgegen der landläufigen Meinung nur 14 % jüdischen Glaubens, hingegen 68 % russisch-orthodox, zehn Prozent römisch-katholisch, fünf Prozent uniert und zwei Prozent evangelisch. Die Aufschlüsselung nach sozialen Gruppen bestätigt, dass über zwei Drittel aller Schmuggler ­orthodoxe Bauern waren, nämlich 1.184. Der Rest verteilte sich auf 246 Kleinbürger (davon 86 % Juden), 63 sonstige Personen wie Adelige, Kolonisten oder nicht zuordenbare Individuen (davon 10 % Juden) sowie auf 210 österreichische Untertanen (davon 12 % Juden) (vgl. Tab. VIII/1). Die letztere Kategorie ist etwas ungewöhnlich; offensichtlich teilte man ausländische Staatsbürger nicht den in Russland geltenden Standeskategorien zu. Die örtliche Zuordnung der in Russland verurteilten Österreicher ist schwierig. Bei rund der Hälfte ist als Herkunftsort nämlich einfach nur „Österreich“ angegeben. Die anderen 50 % verteilten sich auf unterschiedliche ostgalizische Ortschaften (ca. 20 %), auf österreichische Staatsangehörige, die permanent in Russland lebten (ca. 20 %) und nur bei gerade zehn Prozent war direkt „Brody“ als Herkunftsort des verurteilten Schmugglers angegeben. Tab. VIII/1: Anzahl und Verteilung der 1885–1895 beim Radzivilover Zollamt aufgegriffenen und ­verurteilten Schmuggler nach Stand und Konfession Stand Österreichische Untertanen Russländ. Bauern

Orthodox

Jüdisch

Römischkathol.

Griech.kathol.

24

26

79

74

7

210

12,3

Evang.

Gesamt

Gesamt in %

1.104

0

66

6

8

1.184

69,5

Russländ. ­Kleinbürger

16

212

17

0

1

246

14,4

Nicht ­zuordenbar

19

7

15

5

18

63

3,7

1.704

Gesamt

1.163

245

177

85

34

Gesamt in %

68,3

14,4

10,4

5,0

2,0

Quelle: Spisok tajnoprovozitelej po Evropejskoj granice za 1886–1890, bzw. 1891–1895.

767 Alle nachfolgenden Daten stammen aus: Spisok tajnoprovozitelej po Evropejskoj granice za 1886–1890 gg. (Sankt Peterburg 1891) und Spisok tajnoprovozitelej po Evropejskoj granice za 1891–1895 gg. (= Department tamožennych sborov) (Sankt Peterburg 1896).

257

VIII. Grenzstadt

Wenn man berücksichtigt, dass der Anteil der jüdischen Bevölkerung im Gouvernement Wolhynien bei 13 % lag,768 sind Juden unter den Schmugglern kaum überrepräsentiert. Selbst wenn man die von antijüdischen Ressentiments geprägte Einstellung der russländischen Behörden sowie eines Teils der öffentlichen Meinung in Österreich einbezieht, wonach Juden die Bauern für Schmuggeldienste anheuerten, um selbst die Gewinne einzustreichen,769 kann man beim Schleichhandel zwischen den beiden Grenzstädten keinesfalls von einem überwiegend jüdischen Phänomen sprechen. Der genannte Vorwurf enthält aber vermutlich einen wahren Kern, schließlich waren Juden im ausgehenden 19. Jahrhundert immer noch die wichtigsten Träger des Handels. Vom legalen zum illegalen Handel war es für einige dann vielleicht nur mehr ein kleiner Schritt, insbesondere wenn Handelsgüter extrem hoch verzollt oder überhaupt verboten waren. Allerdings gab es zufolge der statistischen Auswertung eher unter der orthodoxen Bauernbevölkerung Leute, die das Schmuggelhandwerk „gewerblich“ ausübten. Unter den 80 Verurteilungen von Leuten, die mehr als fünf Mal beim Schmuggeln erwischt wurden, war nur ein einziger Jude (vgl. Diagr. VIII/1). Die absoluten Spitzenreiter waren ein gewisser Dmitrij Koval’čuk (vier Mal verurteilt; nachdem er zwei Mal zwölf und dann zwei Mal dreizehn Mal jährlich aufgegriffen wurde), Aleksandr Žigocnij (vier Mal verurteilt; zwei Mal zehn, dann elf, zwölf und dreizehn Mal im Jahr erwischt), ein Feder Olejnik (drei Mal verurteilt; elf, zwölf und dreizehn Mal aufgegriffen). Alle drei waren sie Angehörige des Bauernstands. Koval’čuk lebte in einem kleinen russländischen Grenzdorf (Leduchov [ukr. Lidychiv]), die beiden anderen stammten aus Radzivilov. Diagr. VIII/1: Häufigkeit der Aufgreifungen pro Jahr unter den 1885–1895 Verurteilten 5- bis 13-mal: 80 (5%) 4-mal: 52 (3%) 3-mal: 76 (5%) 2-mal: 208 (12%) 1-mal: 1279 (75%)

Quelle: Spisok tajnoprovozitelej po Evropejskoj granice za 1886–1890, bzw. 1891–1895. 768 Obzor Volynskoj Gubernii za 1895 g. (Žitomir 1896), S. 20. 769 Trudy kommissii po izyskaniju mer protiv kontrabandy pitej, 2-aja čast’ (Sankt Peterburg 1884), S. 56; Iz Radzivillova. (Kontrabanda, evrei i gorod Brody), Slovo, 2.12.1875, S. 2.

258

B. Eine außergewöhnliche galizische Kleinstadt

Diese Einschätzung des Umfangs des Radzivilover Schmuggels anhand russländischer Angaben lässt sich zwar nicht eins zu eins auf Brody übertragen, aber man kann dennoch von einer relativ großen Ähnlichkeit ausgehen: Erstens, weil die Bevölkerungsstruktur entlang der Grenze recht ähnlich war, und zweitens, weil die Schmuggler ja auf beiden Seiten der Grenz aktiv waren und somit sowohl in eine russländische als auch eine österreichische Statistik fallen würden. Die Kommunikation zwischen den beiden Staaten (und zwischen unterschiedlichen ethno-konfessionellen Gruppen) war auf illegaler Ebene offensichtlich problemlos – schließlich brauchten die Schmuggler Abnehmer auf der anderen Seite der Grenze –, und man kann völlig zu Recht davon ausgehen, dass die aufgedeckten Schmuggelfälle nur die Spitze des Eisbergs waren.

C Wahrnehmungen des historischen Brody

IX Verortungen Ah ! ça, vous voulez donc aller comme ça en Russie ? Ah ! vous ne savez pas ce que vous faites ! … vous ignorez donc ce que c’est ; vous n’êtes déjà plus en Europe ici ; vous êtes en Chine ; les frontières de la Chine sont à Radziviloff.770 Der Moment war günstig und die Stunde gesegnet, weg war er. In Richtung Radiwil und von dort – über die Grenze, toi toi toi, nach Brod.771

Widersprüchlicher könnte die Wahrnehmung des Grenzstädtepaars Brody/Radzivilov kaum ausfallen. Der Schweizer Frisör Janin, den es aus Neuchâtel aus unerfindlichen Gründen nach Brody verschlagen hatte, warnte mit diesen eindringlichen Worten Honoré de Balzac, als dieser 1847 über die Grenzstadt zu seiner Geliebten nach Wierzchownia weiterreisen wollte. Das zweite Zitat stammt aus einer Kurzgeschichte Scholem Alejchems, wo ein mit der russländischen Obrigkeit in Konflikt geratener Jude, durch geschickte Bestechungen von den Behörden für (schein)tot erklärt wird. Anstatt ihn jedoch zu begraben, schickt man ihn über die Grenze ins sichere Brody. Dass er dort mit unentwegten Geldforderungen seiner Herkunftsgemeinde ständige Sorgen bereitet, ändert nichts an dem positiven Bild Brodys als Fluchtort osteuropäischer Juden. Unterschiedliche Wahrnehmungen führten zu unterschiedlichen Verortungen Brodys auf den geistigen Landkarten Europas. Für manche lag die Stadt in einer Übergangszone von einem zivilisierten Europa zu einem noch wilderen Asien, ähnlich wie Karl Emil Franzos, der das gesamte Galizien als Halbasien bezeichnete; andere wiederum sahen ihn als östlich­ sten Vorposten des Westens. Der amerikanische Reisende des 18. Jahrhunderts John Ledyard beschrieb Länder und Gebiete nicht aufgrund ihrer topografischen Gegebenheiten sondern klassifizierte Regionen nach ihrem Zivilisierungsgrad. Der von ihm dafür geprägte Begriff der philosophischen Geografie spiegelt sich in Reiseberichten über Galizien im Allgemeinen und Brody im Speziellen deutlich wider.772 Allerdings ist, wie wir im Weiteren sehen werden, die Linie nicht immer ganz so klar, wie man auf den ersten Blick vermuten würde. Die Wahrneh770 Balzac: Lettre sur Kiew, S. 49. 771 Šolem Aleichem: Bahnhof Baranowitsch, in: Šolem Aleichem/Jonas, Gernot (Hg.): Eisenbahngeschichten (Frankfurt Main 1995 [1909]), S. 44–60, hier S. 50. 772 Wolff, Larry: The Global Perspective of Enlightened Travelers: Philosophic Geography from Siberia to the Pacific Ocean, in: European Review of History – Revue européenne d’Histoire, 13, Nr. 3 (2006), S. 437–453, besonders S. 449–451.

262

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

mung der Stadt variierte je nach ethno-konfessionellem Hintergrund beziehungsweise je nach Staatsangehörigkeit der Beobachter. Genauso spielte auch der Zeitpunkt der Beschreibung eine Rolle. Noch wichtiger aber war die Himmelsrichtung, aus der sich die Betrachter der Grenzstadt annäherten. Sowohl in Reiseberichten als auch in belletristischen Werken finden wir die Beschreibung von Plätzen und Orten, die sich auf damaligen und heutigen Stadtplänen teilweise wiederfinden lassen. Diese topografische Authentizität ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Man könnte versuchen, mit den literarischen Beschreibungen in der Hand einen realen Spaziergang durch Brody zu machen. In einigen Fällen würde man sich nicht verirren und sogar einige beschriebene Orte in der heutigen Stadtlandschaft wiedererkennen. Dennoch schufen und schaffen diese Schilderungen literarische Imaginationen, die mit dem heute Sichtbaren wenig gemein haben; manchmal sind sie bloß eine narrative Figur.773

IX.1 Das bereiste Brody Hier sollen Reiseberichte von Personen vorgestellt werden, die nicht aus Brody stammten und sich nur für kurze Zeit in der Stadt aufhielten, die durch ihre Berichte jedoch prägende Bilder in den Köpfen ihrer Zeitgenossen hinterlassen haben. In den seltensten Fällen war Brody das eigentliche Ziel, sondern viel häufiger nur Durchgangspunkt auf einer Fahrt weiter nach Osten oder eine Station auf einer Erkundungsreise durch Galizien – die Passagen über Brody sind daher oft nur sehr kurz. Die Reisenden stammten aus Frankreich, Groß­ britannien, der Habsburgermonarchie, „Jiddischland“, „Polen“, Preußen, dem zarischen Russland, Sowjetrussland, Süddeutschland und den Vereinigten Staaten. Einige Reiseberichte, wie beispielsweise jener Kratters, waren nachfolgenden Reisenden wahrscheinlich bekannt. Generell war vermutlich bei der Ankunft der Reisenden in Galizien deren Wissen über die Region nicht allzu groß, denn Reiseführer im modernen Sinn, die auch Einträge zu Brody enthielten, entstanden erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts.774

773 Zur Bedeutung von Stadttopografien vgl.: Weigel, Sigrid: Literatur als Voraussetzung der Kulturgeschichte. Schauplätze von Shakespeare bis Benjamin (München 2004), S. 238–255; Marzałek, Magdalena/Sasse, Sylvia: Geopoetiken, in: Trajekte, Nr. 19 (Oktober) (2009), S. 45–47. 774 ����������������������������������������������������������������������������������������� Przewodnik z Krakowa do Lwowa, Podhorec, Podwołoczysk, Brodów, Słobody Rungurskiej, Czerniowiec i po Lwowie (Lwów 1886); Illustrierter Führer für die Strecken: Lemberg–Krasne–Podwolo­ czyska, Krasne–Brody, Lemberg–Stanislau–Kolomea–Sniatyn–Czernowitz (Wien 1893); Orłowicz, Mieczysław / Kordys, Roman (Hg.): Illustrierter Führer durch Galizien. Mit einem Anhang: OstSchlesien (Wien/Leipzig 1914).

IX. Verortungen

263

Zunächst stelle ich alle Zitate kurz vor und ordne sie in ihre jeweilige Zeit und die entsprechenden Umständen ein; danach sollen einige immer wiederkehrende Themen herausgehoben werden. Die älteste Beschreibung Brodys stammt von dem französischen Reisenden François-Paulin Dalerac vom Ende des 17. Jahrhunderts: „Quant à Brody […] c’est une grande Ville de Bois, mais bien bâtie, percée de larges ruës avec une belle place, fort peuplée & fort riche, sur tout en Marchands Juifs, dont il y a un très-grand nombre : on y voit des maisons de brique aussi apparentes que celles de Jaroslawe ; & si elle étoit dans un païs de commerce comme l’autre, il n’y auroit aucune comparaison entre ces deux Villes. Quelques-uns mettent Brody en Volhynie ; mais il est certain qu’elle est de Russie, & la dernière Ville de ce côté-là : & que la Volhynie ne commence qu’à un quart de lieuë plus loin. Elle est située dans une vaste plaine sabloneuse, entourée de forests de Sapin, & semée par intervalles, de petits bosquets ; coupée d’un étang ou marais ; sur le bord duquel est la Citadelle, qui en est entourée de trois côtés. C’est un Pentagone parfait ; & bien exécuté; les Bastions, revêtus de brique, les Cordons, & les autres ornemens, de pierre de taille.“775

Der erste Reisebericht nach der Teilung Polen-Litauens stammte aus sehr prominenter Feder. Bereits ein Jahr nach der Annexion Galiziens bereiste Kaiser Joseph II. das neue Kronland und inspizierte insbesondere die neue Grenzlinie. Seine Route führte ihn im August 1773 unter anderem für zwei Tage nach Brody. Sein Interesse für militärische Angelegenheiten ließ ihn seine Aufmerksamkeit auf die Brodyer Festung lenken. Über die Stadt selbst äußerte er sich wie folgt: „Hernach gingen wir in die Citadelle so ein pentagone oder 5eck ist, welches zwar etwas kleine poligons hat, aber ein schönes relevé von Mauer, und keine gar üble Casamaten, einen chemin couvert, keine contre-scarpe ist gar nicht angebracht, ein morastiger Graben umgiebt es, […] […] Die Sauerey, so in den kleinen Gässen, ist sich gar nicht vorzustellen, die ganze Stadt ist von Holz gebauet bis auf einige Häuser; alle Gässen, da die ganze Stadt schier in Morast steckt, sind mit Pfosten und Bäumen überlegt, also daß man auf einer beständigen Brücke fahrt, welches dann die Feuersgefahr unendlich vermehrt. Die Sinagog ist sehr schön, und groß, man zehlt bis 30.000 Juden allhier. […] Nach dem Essen gabe ich den Jüdischen Handelsleuten hier Audienz, so mich sehr bathen, daß ihr comercium auf dem Fuß erhalten würde, wie es anitzo fortgehet, und daß sie nicht gestöhrt würden, wie auch nicht zu Befahrung einiger Märkte gezwungen würden, sie führen Handel sowohl in Livorno, Frankfurt, Leipzig, und Breßlau.“776

775 Dalerac: Anecdotes de Pologne, S. 303. 776 ÖStA/HHStA, Hofreisen, Ktnr. 4, S. 48f.

264

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Der aus Schwaben stammende Franz Kratter bereiste Galizien 1784 und publizierte seine Eindrücke zwei Jahre später mit dem Ziel, ein breites bürgerliches Publikum für dieses neue und exotische habsburgische Kronland zu interessieren. Als Anhänger des aufgeklärten Absolutismus unterstützte er die josephinische Zivilisierungsmissionen mit einer häufig polemischen Rhetorik.777 Kratter beschreibt Brody an zwei Stellen. Zunächst im ersten Buch, wo er es im 26. Kapitel (Brief ) im Kontext des Niedergangs des galizischen Bürgertums erwähnt. „Brody ist die vorzüglichste, oder beinahe einzige Handelsstadt, wo die grösten Gewerbe, wenn man etliche deutsche Handlungshäuser, und Bankiers ausnehmen will, von Juden getrieben werden. Ausser diesen Städten verdienen Zamosc, Reszow, Tarnow, Przemiśl, und Krosno kaum eine, die übrigen aber gar keine Erwähnungen.“778

Brody ist nachher, im zweiten Band, der einzige Ort Galiziens, dem Kratter ein eigenes fünfseitiges Kapitel widmet – abgesehen von Lemberg, das er sehr ausführlich behandelt. Er beschreibt sehr eindrücklich Brodys herausragende Stellung im galizischen Handel infolge der früheren Förderung der Stadt durch die adeligen Grundherren, die Potockis, und durch die derzeitige Stellung als Freihandelsstadt. „Der vorzüglichste Handlungsort ist Brody, zwölf Meilen von Lemberg entlegen, eine sonst nicht sehr beträchtliche, unansehnliche Stadt, die meistens aus ungeformten hölzernen Gebäuden besteht. Sein Aufkommen hat Brody der P**schen Familie zu verdanken, die durch List, Gewalt, Er­ theilung schmeichelnder Vorrechte für die handelnde Judenschaft, nach und nach Jahrmärkte an sich gezogen, und beträchtlichere Judenfamilien sich da häuslich niederzulassen verleitet hat. Brody ist itzt im Besitze aller Rechte eines Freihafens, die aber bei dem itzigen Waarenverbot nicht im Stande seyn werden, selbes in seiner vorigen Blüthe zu erhalten. Denn obgleich da alle Gattungen von ausländischen Waaren in einer grossen Menge vorhanden sind, so können sie doch itzt im Lande nicht mehr abgesetzt werden, und verschaffen den Handelsleuten durch die blosse Durchfuhr des Landes kaum mehr die Hälfte der vorigen Vortheile. Die Kaufleute zu Brody hatten ehedem den stärksten Kredit zu Frankfurt, Leipzig, und anderern grossen Handlungsorten, wodurch sie in den Stand versetzt wurden, auch ihren Käufern ansehnliche Waarenmengen auf Kredit zu geben, und sich eines um so schnellern, und einträglichern Absatzes zu versichern.

777 Wolff, Larry: Inventing Galicia: Messianic Josephinism and the Recasting of Partitioned Poland, in: Slavic Review, Vol. 63, Nr. 4 (Winter) (2004), S. 818–840, hier S. 822–824. 778 Kratter: Briefe, Bd. 1, S. 210.

IX. Verortungen

265

Brody war von jeher auch deswegen die Lockspeise fremder Kaufleute, weil ihre Ein- und Ausfahrt keinen sonst so beschwerlichen Mauthvisitationen, und die in Brody liegenden Waaren keinem Konsummozoll unterworfen waren. Nebst dem, daß da die Waaren um einen sehr gelinden, mittelmäßigen Preis verkauft werden, hat auch der Tauschhandel Platz, vermög welchem fremde Kaufleute nicht erst ihre Waaren Wochen und Monate lang feil haben müssen, sondern sie sogleich gegen andere Waaren eintauschen können.“779

Kratter streicht die internationalen Handelsverflechtungen Brodys mehrfach hervor, indem er auf die Kreditwürdigkeit der Brodyer Händler verweist, aber auch indem er eine detaillierte Aufstellung der in Brody gehandelten Güter (woher diese stammen und wohin sie gehen) gibt. Er schließt mit dem Bedauern darüber, dass Brodys Expertise nicht durch eine verstärkte Industrieproduktion besser genützt werde: „Was hätten nicht in Galizien in gutem Stande erhaltene Fabricken für Aussichten durch die einzige Handlungsstadt Brody?“780 Kratters Buch hatte eine große Breitenwirkung und wurde von vielen Zeigenossen kritisiert,781 ist aber bis heute eine wichtige Quelle zur Einschätzung der galizischen Lebensverhältnisse im ausgehenden 18. Jahrhundert.782 Die Galizienbeschreibungen des aus der Zips stammenden evangelischen Pfarrers und späteren galizischen Superintendenten Samuel Bredetzky aus dem Jahr 1809 sind noch viel polemischer als jene Kratters. Brody erwähnt Bredetzky nur einmal im Kontext der Verdienste der protestantischen Kolonisten: „Wer hat in Krakau und Lemberg die schönsten Häuser erbaut? wer hat das in Tarnow, Jaroslaw, Rzeschow, Przemysl, Brody, Dukla, Lublin u. a. gethan? Gewiss nicht die Juden, sondern Deutsche, die zwar nicht als vorzügliche Männer, und oft mit einem Reisemantel auf dem Rücken, nach Galizien kamen, die aber durch Fleiß, Anstrengung und Betriebsamkeit, durch Industrie und Gewerbe in kaum mehr als 30 Jahren mehrere Schmutzplätze des Landes in angenehme Wohnplätze umgestaltet haben.“783

Zeitlich zwischen Kratters und Bredetzkys Berichten lag die ausgedehnte Reise (1796–1798) des preußischen Patrioten Carl Feyerabend, der bei Litauen ins Russländische Reich eintrat, West- und Südrussland bereiste und über Galizien ins preußische Schlesien zurückkehrte.784 779 Kratter: Briefe, Bd. 2, S. 102–104. 780 Kratter: Briefe, Bd. 2, S. 107. 781 Uhlich, Gottfried: An Kratter, den Verfasser der Schmähbriefe über Galizien (etc.) (Wien 1786); Traunpaur, Heinrich Alphons: Dreyßig Briefe über Galizien oder Beobachtungen eines unpar­ theyischen Mannes, der sich mehr, als nur ein paar Monate in diesem Königreiche umgesehen hat (Wien/Leipzig 1787). Beide erwähnen Brody nicht. 782 Maner: Galizien, S. 222–226. 783 Bredetzky, Samuel: Reisebemerkungen über Ungern und Galizien (Wien 1809), S. 189f. 784 Kappeler: Reiseberichte, S. 219–224.

266

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Durch die Erfahrungen in beiden Ländern und das mehrmalige Übertreten der Staatsgrenze ist Feyerabend ein besonders interessanter Zeitzeuge. Er weilte zwar nur ein paar Tage in Brody, widmete der Grenzstadt aber rund 50 Seiten in seinen Cosmopolitischen Wanderungen, wobei er allerdings auch immer wieder vom eigentlichen Thema abschweift und allgemeinen Überlegungen Raum gibt. „Hier gab es ein recht hübsches Wirthshause in der Stadt, wo ich alle nur mögliche Bequemlichkeit, eine schöne reine Stube, eine prompte Bedienung und eine treffliche österreichische Küche fand. […] Die Stadt Brody ist eine recht hübsche Stadt, das heißt, was man hier in diesen immer noch vernachlässigten Provinzen hübsch nennen kann; in andern Gegenden würde sie kaum zu der Klasse der mittelmäßigen gerechnet werden. Sie kann zwar keine prachtvollen Palläste aufweisen, aber doch einige recht artig gebaute massive Häuser, die einen gewissen äußern Wohlstand verrathen, und einen hübschen, erfreulichen Anblik geben; freilich sieht man aber auch wieder ganze Straßen mit niedrigen hölzernen Hütten, die jedoch fester gebaut und besser eingerichtet sind, als in den übrigen polnischen Städten. Ihre Kirchen sind zwar nicht die reichsten und geschmakvollsten, aber sie sind doch recht artig anzusehen, und nebst einigen Überladungen und unnüzen Schnörkeleien haben sie doch auch zuweilen wirklich schöne Ansichten. Die Straßen haben größtentheils eine Mittelbreite, und sind meistens ungepflastert, ein Umstand, der, nebst den Unreinlichkeiten, welche die Juden gewöhnlich auswerfen, die Stadt sehr schmuzig machen würde, wenn sie nicht auf einem sehr sandigten Boden erbaut; und die Juden weniger reinlich wären [sic]. In den wenigen Tagen, die ich daselbst verweilte, wurden die Straßen bei mehreren Regengüssen wenigstens nicht unzugänglich, und vor den dortigen Judenhäusern traf ich nicht die gewohnte Unreinlichkeit an. Der Marktplaz785 ist groß, aber ganz unregelmäßig angelegt: auf der einen Seite gepflastert, und durch massive Häuser verschönert, auf der andern aber durch kleinere Wohnungen einigermaßen entstellt. Das Rathhaus auf dem ist ein großes massives Gebäude, an dem aber eben die Architektur nicht ihre Meisterhand gezeigt hat. […] Mein russischer Paß war den Herren, die dicht an der russischen Grenze regierten, und beständig mit russischen Unterthanen zu thun hatten, ein bömisches Dorf; kein Einziger von ihnen verstand einen Laut dieser Sprache, ja Einer fragte mich sogar mit einer lächerlichen Arroganz, warum ich mir das Dings nicht hätte deutsch schreiben lassen? […] Übrigens machen die Juden in Brody den Hauptstok der Einwohner aus, und sollen, wie man mir versichert hat, über viertausend Familien stark seyn. Sie haben den Haupthandel an sich gerissen, und nur drei oder vier christliche Handelshäuser machen mit ihnen gleichgroße Geschäfte. Troz der enormen Abgaben, die sie bezahlen müssen, ziehen sie doch aus ihrem Handel einen

785 Diese Beschreibung passt eigentlich nicht auf den Ringplatz, sondern auf den Neustädter Markt.

IX. Verortungen

267

so großen Gewinn, daß sie nicht selten aufgehäufte Reichthümer besizen. Der Haupthandel geht in das Innere von Rußland, namentlich nach Berdiczov, Kiew, Smolensk, Moskau und Riga. Die Waaren holen sie auf der Achse aus Deutschland besonders von Wien, Leipzig und Breslau ab, und verführen sie sodann weiter. Auch mit den polnischen Produkten treiben sie einen starken Handel nach der Türkei, und eben so mit den Produkten der Krimm und der Wallachei, namentlich mit Pferden, Rindvieh, Häuten, Wachs, Honig und andern dergleichen Erzeugnissen, die sie größtentheils in Deutschland absezen.“786

Der adelige Dichter und Abgeordnete zum Vierjährigen Sejm Julian Ursyn Niemcewicz (1758–1841) bereiste zwischen 1811 und 1828 alle ehemaligen Provinzen der Rzeczpospolita, beschrieb die von ihm besuchten Orte und machte manchmal auch historische Exkurse zu den jeweilige Städten. 1820 führte ihn sein Weg in das einstige Rotreußen, also nach Galizien. Über Brody schrieb er: „Für den Wanderer lohnte sich die betrachtete Stadt, die bis zu 20 Tausend und etwas Einwohner, hauptsächlich jüdische hatte, eine Stadt, die durch die Öffnung Odessas und den Zufall, so sage ich, ein Landhafen geworden ist, ein Warenlager Europas und Asiens. Ich erwartete mir in ihr all das zu sehen, was Wohlstand, Reichtum und Handelstätigkeit erwarten lassen. Doch wie traurig war mein Erstaunen, als ich, obwohl im Sommer, in die schmutzigste und versumpfteste Ansiedlung kam. Die Lacken auf den Straßen waren so tief, dass meine Pferde nur unter großer Anstrengung meinen Wagen ziehen konnten. Wie an einem verregneten Tag eine Wolke von Gelsen, so überfiel mich eine Masse von Juden: Jeder wollte mich zu seinem Haus führen; und als sich herausstellte, dass ich bei einem Christen untergebracht werden wollte, führten sie mich zum Trotz durch die ganze Stadt, auf den größten Umwegen, so dass ich kaum bis zu dem angegebenen Haus gelangte. […] Außer zwei Straßen, und auch dort nur zerstreute Steingebäude, ist die ganze Stadt aus Holz gebaut, keine Pflastersteine, völlig verschmutzt, an einigen Stellen gibt es am Rand Holzgehsteige. Ich ging zum Marktplatz: Das ist ein riesiges Quadrat mit einem alten Gebäude mit Geschäften im Inneren. Mein Gott, was für ein Spektakel erfassten meine Augen dort! Acht oder mehr Tausend Juden mit Fuchsmützen oder schwarzen Hüten bekleidet, schwer beschäftigt mit Über­ redung und Verschacherungen jeglicher Art, Schlamm am Boden, auf der Seite die Wände mit Schlamm vollkommen bespritzt, am Himmel sogar ein schwarzes und regnerisches Firmament in der Form eines Reifens; eine dichte und schwere Luft, erfüllt von Zwiebel und Knoblauch, gaben mir den Eindruck mich im Vorraum zur Hölle zu befinden. […] Zufolge des Katasters, der sicherlich niedriger als die Wirklichkeit ist, gibt es 24.000 Juden, Christen dagegen nur 3.000. Das 786 Feyerabend, Carl: Cosmopolitische Wanderungen durch Preußen, Curland, Liefland, Litthauen, Vollhynien, Podolien, Gallizien und Schlesien in den Jahren 1795 bis 1798, Bd. IV (Danzig 1803), S. 37f, 41–43, 47, 56.

268

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

überrascht weniger, weil es in der der ganzen Stadt nur eine katholische Kirche gibt, man zählt zwei gewaltige jüdische Kathedralsynagogen, sechs mittlere und 20 kleinere Gotteshäuser. Von all diesen gehen unermessliche Steuern an die Regierung.“787

Im Jahr 1839 unternahmen zwei Missionare, Andrew Bonar (1810–1892) und Robert Murray M�Cheyne (1813–1843), der presbyterianischen Church of Scotland eine Erkundungsreise zu den Juden Ostmitteleuropas. Vermutlich war das der Anfangspunkt einer gewissen Missionstätigkeit, denn 1844 wurde eine von zwei Schotten eingerichtete Schule von allen galizischen Rabbinern mit dem Bann belegt.788 Über Brody hatten sie unter anderem geschrieben: „Brody is situated in the midst of a sandy plain and is five miles distant from the Russian frontier. […] Its nearness to Russia gives it importance and increases its trade. There are no more than three Christian churches in the town, two of which are Greek and one Roman Catholic, while there are 150 synagogues. The streets in general are tolerably clean, and there is a side-pavement entirely of wood. The appearance of the population was certainly the most singular we had witnessed. It seemed wholly a Jewish city, and the few Gentiles who appeared here and there were quite lost in the crowd of Jews. […] The Jews of Brody carry on a considerable trade with Leipsic and Odessa. They have great influence in the town, and often act as spies to the Austrian police. […] There are perhaps forty rich Jews in the city … but the greater part are poor. There are many adherents of the New School, although they have only one synagogue. […] We visited one of their finest synagogues. It is like an ancient Gothic church: the roof very elevated and supported by four immense pillars in the massy gothic style. Brass lustres in great profusion were suspended from the roof, especially in front of the ark, all handsome and brightly polished.”789

Honoré de Balzac war einer der wenigen französischen Schriftsteller, die im 19. Jahrhundert die heutige Ukraine bereisten. Ziel seiner Aufenthalte war beide Male (September 1847 – Februar 1848 sowie Oktober 1848 – April 1850) das Gut seiner ewigen Geliebten und späteren Frau Ewelina Hańska in Wierzchownia bei Berdičev. Sein Weg führte ihn von Paris über Berlin, Breslau, Lemberg und Brody, wo er dann über die Grenze nach Radzivilov weiterfuhr.790 787 Niemcewicz, Julian Ursyn: Podróże historyczne po ziemiach polskich między rokiem 1811 a 1828 odbyte (Paryż 1858), S. 454. Originalzitat im Anhang. Übersetzung Börries Kuzmany. 788 Oesterreich, Der Orient, 25.6.1844, S. 205. 789 Bonar, Andrew-Alexander: Narrative of a Mission of Inquiry to the Jews from the Church of Scotland in 1839 (Edinburgh 1844), zit. nach: http://www.shtetlinks.jewishgen.org/brody/mission_of_ inquiry.htm [8.7.2008]. 790 Sagnol, Marc: De Brody à Wierzchownia. La Volhynie et l’Ukraine chez Balzac, in: Le courrier Bal­ zacien, N° 78 (2000), S. 3–17, hier S. 3–5.

IX. Verortungen

269

„Le septième jour de mon départ, j’entrais à cinq heures du matin, dans Brody, ville qui appar­ tient tout entière à un gentilhomme de la Volhynie et où se fait un grand commerce. Nos priso­ns sont d’un aspect plus réjouissant que celui des chambres de l’auberge intitulée l’hôtel de Russie, le premier hôtel de Brody. J’attendis cinq heures que le maître et les valets fussent levés. Pour moi, mon voyage ne commençait qu’à Brody, car les cent lieues qui séparent Berditcheff de Brody me paraissaient plus difficiles à franchir que les sept cents lieues de Paris à Brody. Tout d’abord éclatèrent les difficultés. Les juifs célébraient une de leurs plus grandes fêtes [Rosch haSchana, BKY] et, quand les juifs font leurs cérémonies religieuses, la vie commerciale s’arrête. Tout, à compter de Brody, est entre les mains des juifs. Je n’ai lu dans aucun ouvrage de renseignements exacts sur cette conquête de la Pologne par les Hébreux. Le juif règne et ne gouverne pas ! voilà qui est certain. Les juifs, en Allemagne, en France sont des gens comme vous et moi ; […]; tandis que, dès Cracovie, les vrais talmudistes se manifestent.“791

Im Jahr 1850 reiste das frisch vermählte Ehepaar Balzac zurück nach Frankreich. Wieder führte der Weg über Brody und machte einen Aufenthalt im dortigen Hôtel de Russie notwendig. Abgesehen von ihren Sorgen bezüglich ihres bereits schwerkranken Mannes schrieb Ewelina Balzac an ihre Tochter folgende Eindrücke aus Brody: „Je ne sais pas ce que je t’écris, il y a une foule de juifs autour de moi qui crient, qui hurlent chacun à son tour, c’est pire qu’à Berdyczew. Mais de combien Brody est supérieur par son édilité, après toutes les bous que nous avons passées il nous a été agréable d’entrer dans une ville bien balayée, bien nettoyée, et puis malgré son incendie, il y a de belles maisons, de belles rues. Tout n’est pas ruine et misère, comme dans notre pauvre Berdyczew, auquel je m’intéresse tant depuis mon mariage. On est tranquille ici, quant à la guerre, parce que l’Autriche est tellement gueuse qu’elle n’est pas en état de la faire. […] On nous apporte notre dîner qui a bien mauvaise façon. On sert des couverts en fer aux illustres voyageurs à l’hôtel de Russie ! … Comme nous nous félicitons d’avoir gardé les nôtres !“792

Moritz Friedländer reiste im Sommer 1881 unfreiwillig nach Brody. Als Abgesandter der Israelitischen Allianz zu Wien sollte er dem dortigen Hilfskomitee bei der Bewältigung der jüdischen Flüchtlingswelle aus Russland unter die Arme greifen. Seine allerersten Eindrücke vom Brodyer Bahnhofsplatz schilderte er wie folgt: „Vergebens rufe ich noch einige Male nach einem Fiaker, die mit Pelzmützen versehenen, ihren Vehikel in Nichts nachgebenden struppigen Kutschergestalten rücken nur um so härter an mich heran und geben mir unter grinsenden Geberden zu verstehen, daß die luxuriosesten Fiaker 791 Wierzchownia, Mitte Oktober 1847, Balzac: Lettre sur Kiew, S. 39f. 792 Brief von Fr. Hanska-Balzac an ihre Tochter, Brody, 30.4.1850, in: Balzac: Lettres à Hanska, S. 1075– 1077.

270

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Brody’s vor mir stehen: In eine dieser mottenzerfressenen und vermoderten Wagen einsteigen? Nimmermehr! Mit diesem Vorsatz stürme ich vorwärts, meine Begleiter hinter mir her, um den Weg nach der Stadt zu Fuß zurückzulegen. - - Doch, o Jammer! Schon bei den ersten Schritten versinken wir alle vier bis an die Knie in den Koth. Es bleibt uns keine Wahl. Wir müssen in den Wagen! Der Kutscher erhält die Weisung, uns nach dem Hotel de l’Europe zu fahren.“793

Der amerikanische Grafiker Joseph Pennell (1857–­1926) reiste Anfang der 1890er-Jahre mehrere Monate durch die Landschaften Ostmitteleuropas, um sich künstlerisch mit dem Thema Judentum auseinanderzusetzen. In seinem Reisebericht verschriftlichte er nicht nur seine Eindrücke, sondern publizierte auch einige Zeichnungen, die er von Brody angefertigt hatte, wie beispielsweise vom Ringplatz, vom Inneren der Synagoge oder vom jüdischen Friedhof. „Brody, the largest purely Jewish town in Austria-Hungary, is the most awful example of Jewish life I have ever seen. Once one of the free cities of the empire, and then a flourishing place, it became a center for Jews. It has now lost its freedom, but not its Jewish population. […] Brody is interesting [...] because here one sees fully developed a curious architecture of which there are traces in Lemberg, Cracow, and Warsaw. The central part of the town is strongly built with great stone two-storied houses, which have huge iron doors on the ground floor and strong iron shutters to all the windows. These buildings were the store-houses of merchants when Brody was a prosperous commercial city; to-day they are the warrens in which burrow innumerable Jewish families. […] The chief synagogue in Brody is a huge square building, with a large hall for the men in the center, and on either side, like side aisles in a church, two smaller rooms for the women.”794

Der Schriftsteller Salomon Rapoport (Pseudonym An-Ski, 1863–1920) reiste während des Ersten Weltkriegs zweimal (Ende 1914 und Sommer 1916) in einer Mission des Russländischen Roten Kreuzes nach Galizien, wo er die Verwüstungen durch die Kämpfe und die Leiden besonders der jüdischen Bevölkerung hervorhob. Seine Tagebuchaufzeichnungen wurden 1921 nach seinem Tod unter dem Titel Der yidisher khurbm fun Poyln, Galitsye un Bukovine (jid. für „Die Zerstörung des Judentums in Polen, Galizien und der Bukowina“) veröffentlicht.795 Gleich seine erste Station nach dem Überschreiten der von der russländischen Armee überrannten Grenze bei Radzivilov bot ihm ein Bild des Schreckens:

793 Friedländer: Fünf Wochen, S. 16f. 794 Pennell: Jew at Home, S. 37f, 43f. 795 Bechtel: Représentation des confins, S. 59.

IX. Verortungen

271

„Die zwei Städte Brody und Radzivilov standen einander im Lauf von beinahe 100 Jahren gleich zweier feindlicher Lager bis an die Zähne bewaffnet gegenüber. Sie waren durch die Grenze und die Zollstationen, Barrieren und Schlagbäume getrennt, sieht man aber davon ab, waren sie fest miteinander verbunden, aneinander geschmiedet und von einander abhängig. In ihrer Getrenntheit lag ihre Verbundenheit, und der Ursprung ihrer gesamten materiellen Existenz. Durch die Radzivilover-Brodyer-Grenze verlief der Großteil des Handels zwischen Russland und Österreich. […] Ich und mein Mitreisender, H. Ratner, machten uns auf in die Stadt, die sich ein paar Werst vom Bahnhof entfernt befindet. Es begann gerade zu tagen, als wir zu beiden Seiten der in die Stadt führenden Chaussee auf verbrannte und zerstörte Hütten stießen. Bald tauchte im grauen Nebel des frühen Wintermorgens die Stadt auf. Aus der Weite sahen wir ein ganzes Feld mit den Hausruinen von einem Flächenbrand. Bald kamen wir in die zerstörte Stadt. Auf beiden Seiten des Wegs standen, so weit das Auge reichte, hohle verrauchte Kamine und ausgebrannte Hausmauern. Alles war von weichem Schnee bedeckt. Die Trümmer sahen aus wie uralte, von Moos überwachsene Ruinen eines abgebrannten Pompeis. […] Der vom Brand verschont gebliebene Teil der Stadt, mit seinem alten Marktplatz, hat auf mich den Eindruck von Verarmung und Niedergeschlagenheit gemacht. Viele Krämerläden, vor allem die größeren und reicheren, waren geschlossen oder mit Brettern verschlagen. Das waren entweder pogromhaft ausgeraubte Geschäfte, oder solche, deren Besitzer rechtzeitig vor den Russen geflohen waren. […] Als ich mich mit meinem Mitreisenden auf den Marktplatz begab, wurden wir bald von einer ganzen Schar armer, abgerissener und ausgehungerter Kinder umzingelt, die anfingen, um ein „Kopekchen“ zu bitten. Der Großteil der Kinder waren Christen, nur drei oder vier waren jüdisch. Als ich etliche Kopeken verteilte, machte ich keinen Unterschied zwischen den armen Kindern. Aber als ich einem jüdischen Buben eine Münze gab, haben alle christlichen Kinder begonnen zu schreien: ‚Gib ihm nichts! Gib ihm nichts! Das ist ein Jud!“ […] Ich bin am Freitag nach Brody gekommen und blieb über Schabbes. Ich besuchte die alte Brodyer Synagoge, die im einstigen jüdischen Kulturleben eine große Rolle gespielt hat. […] Eine ganze Epoche jüdischen Lebens ist verbunden mit Brody und seiner Kloyz [Lehrstube, BKY]. Die Synagoge ist alt und innen herrlich schön.“796

796 An-ski [Rapoport, Shloyme]: Der yidisher khurbm in Poyln, Galitsye un Bukovine (Varshe 1921), S. 127, 130, 136, 139. Originalzitat im Anhang. ���������������������������������������������������� Übersetzung Börries Kuzmany. In der englischen Übersetzung von An-Skis Buch sind diese Zitate auf den Seiten 65f und 72 zu finden. Vgl. Ansky, S./Neugroschel, Joachim: The Enemy at His Pleasure. A Journey Through the Jewish Pale of Settlement During World War I (New York 2004 [1921]).

272

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Isaak Babel’s Tagebucheintrag zu Brody stammte aus dem Sommer 1920, als er als Berichterstatter der Reiterarmee des sowjetischen Marschalls Semen Budennyj auf ihrem Feldzug nach Galizien folgte. Der polnisch-sowjetische Krieg hatte weitere Zerstörungen über die gesamte Region und auch über die Stadt Brody gebracht, insbesonders über die jüdische Bevölkerung, der sich Babel’ (1894–1940) verbunden fühlte. „Die Stadt ist zerstört, geplündert. Eine Stadt von größtem Interesse. Polnische Kultur. Alte, reiche, eigenartige jüdische Siedlung. Diese schrecklichen Bazare, Zwerge in Kapotess, Kapotess und Pejess, uralte Männer. Die Schulstraße, 9 Synagogen, alles halbzerstört, ich besichtige die neue Synagoge, die Architektur (1 unleserlich), Kondjesch, der Schames, ein bärtiger und gesprächiger Jude – wenn nur der Frieden käme, dann gäbe es wieder Handel, er erzählt von der Plünderung der Stadt durch die Kosaken, von den Demütigungen, die ihnen die Polen angetan haben. Sehr schöne Synagoge, welch ein Glück, daß wir wenigstens die alten Steine haben. Das ist eine jüdische Stadt – das ist Galizien, beschreiben. Schützengräben, zerschossene Fabriken, das Bristol, Kellnerinnen, ‚westeuropäische‘ Kultur und wie gierig man sich auf sie stürzt. Diese kläglichen Spiegel, bleiche österreichische Juden – die Besitzer. Und ihre Geschichten – hier hat es amerikanische Dollars gegeben, Apfelsinen, Tuch.“797

Über die Hintergründe der Reise des jiddischistisch ausgerichteten Publizisten und Theaterkritikers Yoel Mastboym (1884–1957) ist wenig bekannt. Es ist nicht einmal klar, ob er vor oder nach dem Ersten Weltkrieg Galizien besuchte. Sein Bericht ist jedenfalls erst in der Zwischenkriegszeit erschienen. „Früher, früher ist es gut um Brody gestanden. Die Russisch-kaiserlichen riefen nach Brody; der russische Handel und jüdische Lebensunterhalt florierten. Es war kein Wunder, dass dieses Tor nach Russland einen solchen Lebensimpetus gegeben hat. Brody, sagt man, war Klein-Paris. Freistadt Brody hat man es genannt, und ständig hat es dort gewurlt vor russischen Het­ manenkappen und Wiener aristokratischen Lebemännern. Heute fühlt man nur Erstarrung, Kälte, Unmut und Niedergang. Brody ist elendiglich arm, vielleicht die ärmste Stadt Galiziens. Der Großhandel ist verfallen und die Provinzstadt eingefallen. […] Das ist alles, was man über das alte jüdische Kulturleben in Brody sagen kann. Aber der einstige Lebensmittelpunkt der Brodyer volkstümlichen Kultur, die großen jüdischen Geister, die den Friedhof in Brody auspflastern, die Broder Sänger und ihre volkstümlichen Kapellen – das alles ist ausgelöscht aus Brodys Erinnerung.“798

797 Babel’, Isaak/Urban, Peter (Hg.): Tagebuch 1920 (Berlin 1990), S. 77. 798 Mastboym: Galitsye, S. 14, 16. Originalzitat im Anhang. Übersetzung Börries Kuzmany.

IX. Verortungen

273

Grob zusammengefasst gibt es vier Themenbereiche, die sich in allen zwölf Reise­ beschreibungen wieder finden, die jedoch teilweise ineinander verwoben sind: äußere Erscheinung (Architektur, Straßen,…), jüdische Bevölkerung, wirtschaftliche Lage und Grenze. Es wurde schon oft darauf hingewiesen, dass Reiseberichte nicht zwangsläufig die beobachtete Realität beschreiben, sondern die politischen, kulturellen und zivilisatorischen Vorstellungen der Reisenden widerspiegeln. Durch die Berücksichtigung von „westlichen“ und „östlichen“ Zeugnissen wird das besonders deutlich. Dennoch ist nicht alles Klischee und Imagination – in vielen Beobachtungen spiegeln sich durchaus Facetten der Stadt und des städtischen Lebens treffend wider.

Stadtbild Zu den wichtigsten Merkmalen einer Stadtbeschreibung gehört eine Schilderung des äußeren Erscheinungsbilds. In Bezug auf Brody haben wir es mit sehr gegensätzlichen Wahrnehmungen zu tun. Sie reichen von „fest gebaut, mit großen Straßen und einem schönen Platz“ (Dalerac), „recht hübsch“ (Feyerabend), „gut gekehrt“ (Hańska), „akzeptabel sauber“ (Bonar) und „im Zentrum fest gebaut“ (Pennell) über „Sauerei in den kleinen Gassen“ (Joseph II.), „unansehnliche Stadt“ (Kratter), „verdreckteste und versumpfteste Siedlung“ (Niemcewicz) und „versinken bis an die Knie in den Koth“ (Friedländer), bis hin zu „zerstört und geplündert“ (Babel’). Daleracs überaus positiver Eindruck war sicherlich dem Umstand geschuldet, dass im Osten und Südosten der Rzeczpospolita, wo Städte rar waren,799 eine mittelgroße Stadt wie Brody tatsächlich eine urbane Insel in einer bäuerlich geprägten Region darstellte. Dennoch dürfte Brody bis weit in die Mitte des 19. Jahrhunderts, abgesehen vom unmittelbaren Stadtkern zwischen Ringplatz und Neuen Markt, in erster Linie aus Holzhäusern bestanden haben. An-Skis und Babel’s Wahrnehmung von Armut und Zerstörung entsprachen den realen Folgen der Zerstörungen des verlängerten Ersten Weltkriegs. Nur Mastboym beschreibt die Stadtlandschaft nicht direkt. Wie stand es aber nun wirklich mit diesem Schmutz? Dieser ist ein ständig wieder­ kehrender Topos in allen Reiseberichten über Galizien und das östliche Europa insgesamt.800 Hüchtker verweist auf die reformerischen Ansprüche der der Aufklärung verbundenen Reisenden: „Der unaufhörlich betonte Schmutz der Straße und der Leute ist ein Zeichen für den 799 Bogucka, Maria: Le réseau urbain et les campagnes en Pologne (1500-1800), in: Storia della Città, 36 (1986); Bogucka: Network and Functions, S. 219–222, 227. 800 Für Osteuropa vgl. Wolff, Larry: Inventing Eastern Europe. The Map of Civilization on the Mind of the Enlightenment (Stanford CA 1995).

274

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Mangel an Zivilisation, nicht nur für den Mangel an Landeserschließung, sondern auch für den Mangel an Gesellschaftsreform.“801 Doch es gab auch Gegenstimmen zu dem „Schmutzdiskurs“. Bonar schätzte die Holzgehsteige der Stadt, die auch schon Joseph II. erwähnt hatte. Pennell fand Brodys Architektur bemerkenswert und die Synagoge sowie ihr Interieur wurde selbst von jenen gelobt, die sonst kaum ein positives Wort über die Stadt fanden. Interessant ist Hańskas Wahrnehmung: Für sie war Brody sauber, der Schmutz war in Berdičev – der Osten war also stets noch „unzivilisierter“ und Brody bereits ein Vorposten des Westens. Dasselbe stellte Babel’ fest, als er inmitten der zerstörten Stadt in den Häusern, Hotels und Kaffeehäusern, sowie der Art wie diese geführt wurden, ein Überbleibsel einer begehrenswerten westeuropäischen Kultur verspürte. Es waren die sich von Osten an Brody annähernden Reisenden, die hier das Positive sahen, aber auch jene Westeuropäer, die über die Grenzen Galiziens weiter nach Osten (Russland) vorgedrungen waren. Für diese Leute drückte Feyerabend die Ambivalenz gegenüber Brody wohl am besten aus. So wie er Schmutz und Morast beklagte, so verleitete ihn der Vergleich mit seiner bisherigen Reise zu der Aussage: „Die Stadt Brody ist eine recht hübsche Stadt, das heißt, was man hier in diesen immer noch vernachlässigten Provinzen hübsch nennen kann.“802 Eine Ausnahme stellt Niemcewicz dar, der für Brody nur die schlechtesten Worte fand, obwohl ihn seine Reisen viel weiter nach Osten geführt hatten. Er, der auf den Spuren der Rzeczpospolita wandelte, war von dem Umstand befremdet, nicht in eine polnische, sondern eine jüdische Stadt geraten zu sein.

Juden Das jüdische Brody ist der zweite große Themenbereich, der sich in allen Reiseberichten findet. Die Dominanz der jüdischen Bevölkerung konnte keinem Besucher entgehen. Der Ausspruch des österreichischen Kaisers bei seinem Besuch in Brody, erst hier habe er verstanden, warum er den Titel König von Jerusalem trüge, wurde sowohl Joseph II., Franz I. als auch Franz-Joseph zugeschrieben – wahrscheinlich ist er aber einfach nur gut erfunden. Das jüdische Übergewicht wird von manchen neutral bewertet, von manchen polemisch und abschätzig. Kratter scheint überhaupt gespalten, da er generell die starke jüdische Besiedlung

801 Hüchtker, Dietlind: Der „Schmutz der Juden“ und die „Unsittlichkeit der Weiber“. Ein Vergleich der Repräsentation von Armut in Stadt- und Reisebeschreibungen von Galizien und Berlin (Ende des 18./Mitte des 19. Jahrhunderts), in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung, 51, H. 3 (2002), S. 351– 369, hier zitiert nach: http://www.kakanien.ac.at/beitr/fallstudie/DHuechtker1.pdf [9.7.2008], S. 5. 802 Feyerabend: Cosmopolitische Wanderungen, S. 41.

IX. Verortungen

275

der galizischen Städte kritisiert, im Falle Brodys aber implizit auf die Bedeutung und Wichtigkeit der jüdischen Händler eingeht. Nur Bonar und An-Ski weisen auf Unterschiede innerhalb der jüdischen Gemeinde Brodys hin, entweder auf die soziale Differenzierung zwischen wenigen reichen Kaufleuten und der armen Masse, oder auf die unterschiedlichen jüdischen Strömungen zwischen Rabbinismus, Chassidismus und Aufklärung. Feyerabend assoziiert generell Juden mit Schmutz, macht aber in Brody partielle Ausnahmen von seinen Generalisierungen, weil ihm die reichen jüdischen Häuser positiv aufgefallen waren. Bei Bredetzky Niemcewicz, Hańska, Balzac, Friedländer und Pennell dominieren Fremdheit und Armut die Wahrnehmung. Damit reproduzieren sie das typische Bild des „Fremden“ und „Rückständigen“, das Reisende aus den sich modernisierenden west- und mitteleuropäischen Großstädten konstruierten. Der schon beschriebene Schmutz in den Straßen wurde von diesen Beobachtern auf die jüdische Bevölkerung übertragen, die großteils arm war und durch ihr Festhalten an religiösen Traditionen als rückständig angesehen wurde. Der Brodyer Jude wurde von ihnen also wie der galizische Jude als Inbegriff der Rückständigkeit Ost(mittel)europas wahrgenommen.803 Gerade auch die jüdischen Reisenden fühlten sich in Brody unbehaglich. Friedländer sieht in den aufdringlichen Fuhrleuten rund um den Bahnhof einen ersten Vorgeschmack auf das Elend, das er aufgrund der Tausenden in der Stadt weilenden Pogromflüchtlinge erwartete. Selbst Babel’, ein gebildeter russländischer Jude im Staatsdienst, war von der Menge der armen, entrechteten und orthodoxen Juden irritiert. Seine Äußerungen zeigen zwar eine gewisse Sympathie, bleiben aber ambivalent. Auch Mastboym reiste verstört durch Brody. Ihn verwunderte sowohl das deutschmerische, mit Germanismen versetzte Jiddisch der lokalen Bewohner (vgl. Kap. V.3), als auch die völlige Amnesie der Brodyer Juden gegenüber der geistes­ geschichtlichen Bedeutung ihrer Stadt für das osteuropäische Judentum. An-Ski hingegen erkannte noch in den Ruinen Brodys die einstige Größe der jüdischen Gemeinde. Außerdem zeigt er die zu jener Zeit herrschende judenfeindliche Stimmung in der Stadt kritisch auf.

Ökonomische Situation In Verbindung mit dem Thema Armut und Judentum stehen auch die Eindrücke der Reisenden hinsichtlich des wirtschaftlichen Zustands Brodys. Unterschiede in den Berichten sind in erster Linie zeitlich bedingt und gehen Hand in Hand mit dem ökonomischen Niedergang 803 Hüchtker: Schmutz, zitiert nach kakanien, S. 3; Śliwa, Michał: Nędza galicyjska. Mit i rzeczy­ wistość, in: Bonusiak, Włodzimierz/Buszko, Józef (Hg.): Historia i polityka (= Galicja i jej dziedzictwo 1) (Rzeszów 1994), S. 145–155.

276

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

der Handelsstadt. Bei den Reisebeschreibungen vor der Mitte des 19. Jahrhunderts werden die internationalen Handelskontakte Brodys noch hervorgehoben. So betonen Kratter und Feyerabend Brodys Bedeutung als Warenumschlagplatz, während Mastboym den Niedergang vielleicht am drastischsten ausdrückte und Brody gar für die „ärmste Stadt Galiziens“ hielt. Nur Niemcewicz beschrieb die Stadt bereits 1820 als völlig heruntergekommen, indem er geschickt ihre frühere, noch bedeutendere Rolle als wichtigster Landhafen Ostmitteleuropas hervorhob. Dass dieser Autor kein gutes Haar am österreichischen Brody ließ, lag wohl vor allem an seiner offenkundig judenfeindlichen Einstellung.804 Für ihn waren Juden nicht nur, wie bereits erwähnt, schmutzig, sondern auch aufdringlich „wie eine Wolke von Gelsen“ und gemein. Wenn er auf dem Markt am Ringplatz nur den Abfall und den Gestank von Zwiebel und Knoblauch wahrgenommen hat, wollte er ganz offensichtlich die wirtschaftliche Bedeutung Brodys zu jener Zeit nicht sehen. Auch Pennell verband 70 Jahre später seine wohl korrekte Wahrnehmung von Brodys tiefer Wirtschaftskrise mit seinem negativen Bild der jüdischen Einwohner. Für ihn waren die Juden bloß gekommen, um vom Reichtum der Freihandelsstadt zu profitieren, nach deren Niedergang waren sie aber hier geblieben und verarmt – dass viele von ihnen aktiver Teil des einstigen Fernhandels waren, bedachte er nicht. Bei An-Ski und Babel’ dominieren, wie nicht anders zu erwarten, Schilderungen von wirtschaftlicher Not durch Zerstörungen, Delogierungen und Plünderungen sowie die all­ gemeine Erwerbslosigkeit infolge der Kriegshandlungen, auch wenn einige Geschäfte geöffnet waren. Babel’ schließt seinen Tagebucheintrag jedoch mit der Erinnerung an einen ­früheren, beinahe schon mythischen westlichen Wohlstand, der aus Dollars, Orangen und Tuch bestanden hatte.

Grenze Die Grenzlage ist das vierte Sujet, das bei den meisten, jedoch nicht bei allen Reiseberichten behandelt wird. Bereits Dalerac stellt Überlegungen hinsichtlich der Lage Brodys an, zu einer Zeit, als die Stadt noch an keiner Staats-, sondern nur an einer Wojewodschaftsgrenze lag. Bei Joseph II. stehen die militärischen Funktionen und somit indirekt die Nachbarschaft anderer Staaten im Vordergrund. Erstaunlicherweise geht Niemcewicz nicht auf die Grenzlage Brodys

804 Niemcewicz hatte 1817 (publiziert posthum 1858) das antijüdische Pamphlet „Rok 3333 czyli sen niesłychany“ verfasst, in dem er den Albtraum einer jüdischen Verschwörung gegen das gesellschaftliche Leben in Polen beschreibt. Vgl. Opalski, Magdalena/Bartal, Israel: Poles and Jews. A Failed Brotherhood (= The Tauber Institute for the Study of European Jewry series 13) (Hanover NH 1992), S. 29f.

IX. Verortungen

277

ein, obwohl er während seiner zwischen 1811 und 1828 durchgeführten Reisen durch alle ehemaligen Gebiete der Rzeczpospolita die Staatsgrenzen der drei Teilungsmächte ja schmerzhaft erlebt haben musste. Kratter und Bredetzky nahmen die Grenzstadtfunktion Brodys nicht wahr, weil sie nur innerhalb der Habsburgermonarchie reisten. Ganz anders hingegen deren preußischer Zeitgenosse Feyerabend, der bei Brody Russland verließ und hier nach schikanösen Amtshandlungen der russländischen und österreichischen Grenzbeamten endlich wieder westlichen Komfort vorfand. Brody und Galizien waren für ihn zwar noch nicht auf dem Kulturniveau seiner Heimat, aber das Vierteljahrhundert österreichischer Herrschaft hatte diese Region seiner Meinung nach der europäischen Zivilisation angenähert.805 In gewisser Weise sah auch Balzac Brody als die Kulturscheide zwischen West und Ost, nicht nur, weil ihn der Schweizer Frisör Janin gewarnt hatte, dass in Radzivilov bereits China sei. Er sprach davon, dass die Reise nach Wierzchownia erst in Brody so richtig begann, denn die Beschwerlichkeiten der Strecke von Paris bis an die österreichische Grenze seien gering gewesen verglichen mit dem verbleibenden, streckenmäßig viel kürzeren Abschnitt. Friedländers ganzer Bericht von seinem fünfwöchigen Aufenthalt in Galizien kreist um die Grenzstadtfunktion Brodys, schließlich ging es um die Versorgung der jüdischen Flüchtlinge und Emigranten. Die Situation hätte sich bestens für Kulturgrenz­polemiken geeignet, war der assimilierte Wiener Jude Friedländer doch plötzlich mit einer enormen Menge armer ausländischer Schutzsuchender konfrontiert. Er stimmte jedoch nicht in diesen Tenor ein, ganz im Gegenteil, er war positiv von den Hilfesuchenden überrascht – wie übrigens auch sein Kollege Goldenstein, der den „Halbasiaten“ eher unter so manchem Brodyer Profiteur ausmachte, als unter den Flüchtlingen (vgl. Kap. VIII.2).806 Friedländer schreibt: „Nichtjüdische Beamte, welchen die russische Sprache geläufig, riefen bei dieser Gelegenheit wiederholt entrüstet aus: ‚Wie? solche Menschen, das beste Mark des Landes, drängt Russland zur Auswanderung? Das sind ja echte Russen! Sind sie doch vollständig assimilirt! Wer würde in diesen Leuten den Juden zu erkennen vermögen?’“807

Der Erste Weltkrieg brachte das Ende von Brodys Funktion als Grenzstadt. Doch auch nach der offiziellen Annexion Galiziens durch das Zarenreich 1915 konnte die Grenze zwischen dem Generalgouvernement Kiew (Gubernien Kiew, Wolhynien, Podolien) und dem Generalgouvernement Galizien (Gubernien Lemberg, Tarnopol; Czernowitz, Przemyśl) nur mit einer Sondererlaubnis überschritten werden. An-Ski, der im Dienste des Roten Kreuzes in Galizien stand, hatte eine solche Genehmigung erhalten. Er thematisierte die Grenzlage Bro805 Kappeler: Reiseberichte, S. 223. 806 Goldenstein: Brody, S. 15, 18. 807 Friedländer: Fünf Wochen, S. 33.

278

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

dys und die Beziehung, in der die österreichische Grenzstadt mit Radzivilov, ihrem Pendant auf der russländischen Seite, über hundert Jahre lang stand. Die vier hier näher untersuchten Themen – Stadtbild, Juden, Wirtschaft und Grenze – sind die Motive, die in allen Reiseberichten wiederkehren, jedoch in unterschiedlicher Weise behandelt werden. Allen Autoren wird zu einem gewissen Ausmaß ihr „Fremdsein“ im besuchten Brody bewusst, egal von welchem Teil Europas aus sie ihre Reise unternommen haben; nicht nur für die Reisenden aus Westeuropa war der Besuch Brodys eine Fahrt in eine andere Welt und eine andere Zeit. Die Stadt konfrontierte sie mit der Exotik des randständigen Europas oder aber mit der Magie eines Tors zum Westen. Beides regte auf unterschiedliche Weise ihre Fantasie an und wurde zur Projektionsfläche ihrer eigenen politischen, kulturellen und moralischen Vorstellungen. Es sind gleichsam transozeanische Entdeckungsreisen, nur dass sie quasi vor der eigenen Haustür stattfanden.808

IX.2 Das belletristische Brody Viele der in der Einleitung (vgl. Kap. II) angestellten Überlegungen zu Galizien und dem ihm anhaftenden Mythos lassen sich auf Brody übertragen, nicht zuletzt deshalb, weil einer der wichtigsten Urheber und Fortschreiber dieses Galizienmythos809 und wahrscheinlich bekanntester deutschsprachiger Schriftsteller der Region, Joseph Roth (1894–1939), in dieser Stadt geboren ist. Über Roths Verhältnis zu Galizien und zu seinem Geburtsort gibt es eine sehr umfangreiche Literatur. Hier soll vor allem die Akkuratesse behandelt werden, mit der Roth Brody als Vorlage für literarische Stadt­beschreibungen fiktiver Orte verwendete und damit nachhaltig das Bild dieser Stadt im deutschen Sprachraum prägte. Andere aus Brody oder der unmittelbaren Umgebung stammende Literaten widmeten ihrer Heimatstadt keine literarische Aufmerksamkeit, weder Józef Korzeniowski (1797–1863) noch die Ukrainisch schreibenden Schriftsteller Tymofij Borduljak (1863–1936), Volodymyr Chronovyč (1889–1936) und Stepan Tudor (1892– 1941). Dafür taucht Brody immer wieder in den Romanen und Kurzgeschichten des aus der Nähe von Kiew stammenden und auf Jiddisch schreibenden Schriftstellers Scholem Alejchem (1859–1916) auf. Dieser war 1905 über Brody aus Russland ausgewandert und verarbeitete seine positiven Eindrücke wiederholt in seinem Werk, wenn er über Brody als Anlaufstelle für aus dem Zarenreich emigrierende Juden schreibt. Auch der in Buczacz geborene erste hebräische 808 Bechtel/Galmiche: Introduction, S. 19; Zudrell: Reisen nach Galizien, S. 1–5. 809 Kaszyński, Stefan H.: Die Mythisierung der Wirklichkeit im Erzählwerk von Joseph Roth, in: Kaszyński, Stefan H. (Hg.): Identität, Mythisierung, Poetik. Beiträge zur österreichischen Literatur im 20. Jahrhundert (= Seria filologia germańska 33) (Poznań 1991), S. 59–69.

IX. Verortungen

279

Literaturnobelpreisträger Šemuel Agnon (auch Samuel oder Shmuel Agnon, 1888–1970) wählte Brody als Heimatort für die Hauptfigur Reb Judel in seinem Roman Die Bräutigamssuche. Joseph Roth spielte mit seiner Herkunft ein bewusstes Versteckspiel, wenn er beispielsweise Schwaby (auch Szwaby) – eine bei seiner Geburt schon in Brody eingemeindete Ansiedlung – als seinen Geburtsort angab. Er suggerierte damit, aus einer deutschen Kolonie zu stammen; dann wieder behauptete Roth, ein gläubiger Ostjude aus Radzivilov zu sein.810 Trotz dieser Versuche der Selbstexotisierung blieben seine Kindheits- und Jugendjahre in Galizien der Referenzraum für seine Romane und für seinen literarischen Heimatbegriff. Heimat ist bei Roth der Ort, an dem man weiß, wie man handeln soll.811 Folglich ist für ihn nicht so sehr die räumliche Trennung die Ursache von Heimatverlust, sondern die politische oder gesellschaftliche Veränderung, die ihn den heimatlichen Ort nicht wieder erkennen lassen. In gewisser Weise friert Roth das Galizien und Brody seiner Kindheit in seinem Werk literarisch ein; einen Reisebericht aus Südpolen in den 1920er-Jahren betitelt er als Reise durch Galizien. Damit setzte er einerseits ein Signal, das bei seinen Lesern eine ganze Reihe von (meist negativen) Assoziationen wecken musste;812 andererseits suggerierte er damit die ungebrochene Existenz Galiziens als quasi „postkakanischer Kulturraum“, der die grundlegenden Eigenschaften des habsburgischen Galiziens weiterhin in sich trägt: „Galizien liegt in weltverlorener Einsamkeit und ist dennoch nicht isoliert; es ist verbannt, aber nicht abgeschnitten; es hat mehr Kultur, als seine mangelhafte Kanalisation vermuten läßt; viel Unordnung und noch mehr Seltsamkeit.“813

Stadt und Juden So wie Roth mit seinen Geburtsort ein Verwirrspiel betrieb, so ließ er auch die namenlosen Städtchen seiner literarischen Schilderungen mal diesseits, mal jenseits der österreichisch-russländischen Grenze liegen. Stets ist es der galizisch-wolhynisch-podolische Raum mit seinen Landschaften, mit seinem ethno-konfessionellen Bevölkerungsgemisch, seinen dörflichen, maximal kleinstädtischen Strukturen, der Roth als Bühne seiner Schilderung von Peripherie 810 Bronsen, David: Joseph Roth. Eine Biographie (Köln 1974), besonders S. 29–73. 811 Kämper-van den Boogaart, Michael: Joseph Roth. Eine offene Wunde der Literaturgeschichte, in: Köppen, Manuel/Steinlein, Rüdiger (Hg.): Passagen. Literatur – Theorie – Medien. Festschrift für Uwe Hohendal zum 65. Geburtstag (Berlin 2001), S. 93–114, hier S. 103f. 812 Lipiński, Krzysztof: Die „fremde“ Heimat. Polen in den Reiseberichten Joseph Roths, in: Lipiński, Krzysztof (Hg.): Auf der Suche nach Kakanien. Literarische Streifzüge durch eine versunkene Welt (= Österreichische und internationale Literaturprozesse 9) (St. Ingbert 2000), S. 103–114, hier S. 105f. 813 Roth, Joseph: Reise durch Galizien. Leute und Gegend, Frankfurter Zeitung, 20.11.1924, in: Roth, Joseph: Gesammelte Werke. 6 Bde. Romane und Erzählungen (Köln/Amsterdam 1990), Bd. 2: Das journalistische Werk 1924–1928, S. 281–285, hier S. 285.

280

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

dient.814 Die Anleihen an Brody erstrecken sich über die gesamte Struktur Roths fiktiver Städte, bis hin zu kleinen Ereignissen, die in Joseph Roths Kindheit tatsächlich in Brody stattgefunden haben. In dem zu seinen Lebzeiten unveröffentlichten Romanfragment Erdbeeren spricht ein Erzähler über seinen (auf russländischer Seite gelegenen) Heimatort, in dem es einen zentral gelegenen, kleinen Park gibt. Da es sich für ein solches Städtchen eben ziemte, ließ der Bürgermeister in diesem Park zu Verschönerungszwecken einen kleinen Uhrturm und danach noch ein Denkmal für einen vor Jahrhunderten verstorbenen Dichter aus einem nahe gelegenen Dorf errichten.

Abb. IX/1: Uhrturm-Pavillon in Brody 1910. Quelle: Brodyer Regionalmuseum

„In der Mitte des Parks stand eine kleine hölzerne Bude mit schrägem Giebel […] Der Pavillon war die einzige Zierde unseres Parks und unserer Stadt. Eines Tages schien er unserm Bürgermeister zu gering und der Bedeutung unserer Heimat nicht entsprechend. Infolgedessen errichtete man einen Turm aus roten und gelben Ziegelsteinen, mit einer Uhr, deren Zifferblatt jeden Abend beleuchtet wurde. Nachträglich baute man einen kleinen Laden in den Turm ein, eine Frau siedelte sich dort an und verkaufte Blumen. […] Alle bedeutenden Städte der Welt haben Monumente. In unserer Stadt war keines. In unserer ganzen Geschichte hätte man umsonst nach einer Persönlichkeit gesucht, die eines Denkmals würdig gewesen wäre. Nicht daß es uns an großen Männern gefehlt hätte! Ich habe einige am Anfang meiner Erzählung erwähnt. Aber nicht einer unter ihnen, der in der Heimat gewirkt hatte und in lebendiger Erinnerung geblieben war! […] Da kam Stoklos selbst auf einen Ausweg: Ein berühmter Schriftsteller und Gelehrter des 17. Jahrhunderts war in der Nähe unserer Stadt, in einem immerhin sechs Meilen entfernten Dorf, geboren worden.“815

814 Kłańska, Maria: Die galizische Heimat im Werk Joseph Roths, in: Kessler, Michael/Hackert, Fritz (Hg.): Joseph Roth. Interpretation – Kritik – Rezeption. Akten des internationalen, interdisziplinären Symposions 1989 (Tübingen 1990), S. 143–156, hier S. 144f, 148. 815 Roth, Joseph: Erdbeeren [1929], in: Roth: Gesammelte Werke, Bd. 4: Romane und Erzählungen 1916–1929, S. 1008–1036, hier S. 1021–1024.

IX. Verortungen

281

In Brodys Park am Neustädter Markt gab es ebenfalls lange Jahre einen Pavillon (vgl. Bildteil Stplr. 5–10). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde auch in dieser Grünanlage ein Uhrturm mit einer integrierten Bude errichtet (vgl. Abb. IX/1) und 1897 war nach zweijährigen Bemühungen um eine Finanzierung dem in einem Vorort Brodys geborenen Schriftsteller Józef Korzeniowski ein Denkmal gesetzt worden (vgl. Kap. VI.2 bzw. Stadtplannr. 9). Bei Scholem Alejchem hingegen hebt sich Brody von anderen Städten des Raums ab. In Der Sohn des Kantors kommentiert der kleine Bub Motl die Emigration seiner Familie aus dem fiktiven russländischen Ort Kasrilewke nach Amerika. Ihre Odyssee führt sie zunächst nach Radzivilov, dann illegal über die Grenze nach Brody und schließlich über Lemberg und Wien weiter nach Westen. Während bei Roth Radzivilov und Brody austauschbar erscheinen, stehen sie bei Scholem Alejchem im Kontrast zueinander. Radzivilov erinnert Motl noch an sein heimatliches Schtetl Kasrilewke, während die österreichische Grenzstadt bereits Merkmale einer anderen Welt hat. „Die Grenze [bei Radzivilov, BKY], hab ich geglaubt, hat Hörner. Aber keine Spur: die gleichen Häuser, die gleichen Juden und die gleichen Gojim wie bei uns. Selbst der Markt mit seinen Buden und Viehhürden, alles wie bei uns. […] Wißt ihr, wohin wir geraten sind? Nach Brody! Ich glaube wir sind schon in der Nähe von Amerika. Eine schöne Stadt, dieses Brody. Die Stadt, die Straßen, die Leute, alles ist ganz anders als bei uns. Nicht einmal die Juden ähneln denen bei uns. Das heißt, die Juden sind die gleichen Juden wie bei uns, und wenn’s euch recht ist, dann sind sie jüdischer als unsere Juden. Ihre Peies sind viel länger, die Kapoten reichen beinahe bis auf den Boden. Sie haben komische Hüte, Gartlen, Schuhe und Socken. Und die Frauen tragen Perücken. Aber ihre Sprache – ach die Sprache! Deutsch nennt man sie. Aber es ist gar nicht wie bei uns. […] Lemberg, seht ihr, ist gar nicht dasselbe wie Brody. Erstens die Stadt selbst. Rein, breit, züchtig, schön – eine Augenweide! Das heißt, in Lemberg gibt es auch Straßen wie in Brody, durch die man mitten im Sommer in hohen Galoschen gehen und in denen man sich die Nase zuhalten muß. Dafür gibt es im Zentrum der Stadt einen Park, in dem jeder spazieren gehen darf, sogar Ziegen.“816

In diesem Zitat kann man schön die Veränderung von Motls Wahrnehmung verfolgen. Radzivilov erscheint ihm noch als typisches osteuropäisches Schtetl, während Brody schon die große weite Welt bedeutet. Erst im Vergleich zu Lemberg erscheinen Brodys Gassen schmutzig und stinkig; dennoch bleibt die Gegenüberstellung ironisch, da ja auch in der galizischen Hauptstadt Ziegen im Park grasen dürfen – quasi wie im Schtetl.

816 Scholem Alejchem: Der Sohn des Kantors (Wien 1965 [1907]), S. 153, 160, 173.

282

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Wie bei Joseph Roth ist in Šemuel Agnons Bräutigamssuche Brody fest in die jüdische Kulturlandschaft Galiziens eingebettet – es könnte aber genauso gut auch jene Wolhyniens oder Podoliens sein. Dennoch überragt Brody alle anderen Städte an Größe, Reichtum und Bedeutung und ist jedermann bekannt. “Brod is a big city before God with many houses in it, each of them bigger than Og, king of ­Bashan [...] There you’ll find bankers and merchants and peddlers and smugglers and steady students and writers of books. Some come to get an approbation on their books from the sages of the Close; some come to ask for signatures of the kind known as subscriptions; and there are wealthy pedigreed gentlewomen whom the porters carry on their shoulders of a rainy day, and charity wardenesses toddling along with red handkerchiefs in their hands. And there are any number of shops with all kinds of clothes and all kinds of good things and all kinds of liquor; you can find brandy and honey water and plum juice, and bread, honey and fruit, and stuffed fish and salt fish, and spices and balsams, and precious stones and pearls, and crowns and kerchiefs, and caps and hats, and shoes and leather, and satin and lawns and silks. [...] And each of the shops is full of customers and agents, agents who have come with the customers and agents who have come despite the customers; and every customer that comes brings two experts with him, one to earn something and the other to exercise his judgment. If you never saw Brod you don’t know what a great city and mother in Israel looks like.”817

Agnon rekurriert hier klar auf Brodys einstige Bedeutung als Freihandelsstadt und wirtschaftliche Drehscheibe Ostmitteleuropas. Trotz der Schilderung der herausragenden sozioökonomischen Bedeutung Brodys bleibt diese nur eine Kulisse für den Roman. Der Kern und die wahre Größe einer jüdischen Stadt machen die Synagoge, die Bethäuser und die religiösen Bildungseinrichtungen aus.818 Agnon beschreibt in der Bräutigamssuche das voremanzipatorische, traditionelle, um die heiligen Schriften kreisende jüdische Leben in der Welt von Aschkenas mit Sympathie aber auch kritischer Distanz.819 Wenn Reb Judel im Laufe des Romans immer wieder mit den Worten vorgestellt wird, „You’ve heard of a city called Brod. If I don’t err there’s nobody who hasn’t heard of Brod.“820, ist also weniger Brodys 817 Agnon, Shmuel Yosef: The Bridal Canopy (New York 1967 [1931]), S. 174. Eine deutsche Ausgabe war nicht auffindbar. 818 Roshwald, Miriam: Ghetto, Shtetl, or Polis? The Jewish Community in the Writings of Karl Emil Franzos, Sholom Aleichem, and Shmuel Yosef Agnon (San Bernadino CA 1997), S. 33. 819 Ariel, Yaakov: Leipziger Wissenschaftler als Hüter der jüdischen Kultur? – Schmu’el Josef Agnon über die Begegnung der Juden mit der Moderne, in: Wendehorst, Stephan (Hg.): Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig (= Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 4) (Leipzig 2006), S. 163–188, hier S. 180. 820 Agnon: Bridal Canopy, S. 245.

IX. Verortungen

283

Bekanntheitsgrad als Handelsstadt, sondern als Zentrum des osteuropäischen Judentums gemeint. Am genauesten stand Brody für Joseph Roths 1927 erschienene Reportage Das jüdische Städtchen Pate. Diese namenlose Stadt spiegelt die Topografie Brodys um die Jahrhundertwende sehr genau wider, von der Anlage der Straßen, über die Platzierung des Bahnhofs, bis hin zur Einwohnerzahl und der ethno-konfessionellen Verteilung der Stadtbevölkerung. „Die kleine Stadt liegt mitten im Flachland, von keinem Berg, von keinem Wald, keinem Fluß begrenzt. Sie läuft in die Ebene aus. Sie fängt mit kleinen Hütten an und hört mit ihnen auf. Die Häuser lösen die Hütten ab. Da beginnen die Straßen. Eine läuft von Süden nach Norden, die andere von Osten nach Westen. Im Kreuzungspunkt liegt der Marktplatz. Am äußersten Ende der Nord-Süd-Straße liegt der Bahnhof. Einmal im Tag kommt ein Personenzug. Einmal im Tag fährt ein Personenzug ab. Dennoch haben viele Leute den ganzen Tag am Bahnhof zu tun. Denn sie sind Händler. Sie interessieren sich auch für Güterzüge. Außerdem tragen sie gern eilige Briefe zur Bahn, weil die Postkasten in der Stadt nur einmal täglich geleert werden. Den Weg zur Bahn legt man zu Fuß in 15 Minuten zurück. Wenn es regnet, muß man einen Wagen nehmen, weil die Straße schlecht geschottert ist und im Wasser steht. […] Die Stadt hat 18.000 Einwohner, von denen 15.000 Juden sind. Unter den 3.000 Christen sind etwa 100 Händler und Kaufleute, ferner 100 Beamte, einer Notar, einer Bezirksarzt und acht Polizisten. Es gibt zwar zehn Polizisten. Aber von diesen sind merkwürdigerweise zwei Juden. Was die andern Christen machen, weiß ich nicht genau. Von den 15.000 Juden leben 8.000 vom Handel. Sie sind kleine Krämer, größere Krämer und große Krämer. Die anderen 7.000 Juden sind kleine Handwerker, Arbeiter, Wasserträger, Gelehrte, Kultusbeamte, Synagogendiener, Lehrer, Schreiber, Thoraschreiber, Tallesweber, Ärzte, Advokaten, Beamte, Bettler und verschämte Arme, die von der öffentlichen Wohltätigkeit leben, Totengräber, Beschneider und Grabsteinhauer. Die Stadt hat zwei Kirchen, eine Synagoge und etwa 40 kleine Bethäuser.“821

Die soziale und berufliche Struktur der Bewohner trifft Roth recht gut, und auch die unterschiedlichen jüdischen Strömungen innerhalb Brodys erwähnt er, wobei er allerdings nur zwischen Aufgeklärten und Chassidim unterscheidet und die Anhänger des orthodoxen rabbinischen Judentums beinahe unerwähnt lässt. „Sehr deutlich ist die Trennung zwischen sogenannten aufgeklärten Juden und den Kabbalagläubigen, den Anhängern der einzelnen Wunderrabbis, von denen jeder seine bestimmte Chassidim­gruppe hat. Die aufgeklärten Juden sind nicht etwa ungläubige Juden. Sie verwerfen nur jeden Mystizismus, und ihr fester Glaube an die Wunder, die in der Bibel erzählt werden, kann nicht erschüttert werden durch die Ungläubigkeit, mit der sie den Wundern des gegen821 Roth, Joseph: Das jüdische Städtchen, in: Roth: Gesammelte Werke, Bd. 2: Das journalistische Werk 1924–1928, S. 839–857, hier S. 839f.

284

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

wärtigen Rabbis gegenüberstehn. Für die Chassidim ist der Wunderrabbi der Mittler zwischen Mensch und Gott. Die aufgeklärten Juden bedürfen keines Mittlers. Ja, sie betrachten es als Sünde, an eine irdische Macht zu glauben, die imstande wäre, Gottes Ratschlüssen vorzugreifen, und sie sind selbst ihre eigenen Fürsprecher. Dennoch können sich viele Juden, auch wenn sie keine Chassidim sind, der wunderbaren Atmosphäre, die um einen Rabbi weht, nicht entziehen, und ungläubige Juden und selbst christliche Bauern begeben sich in schwierigen Lagen zum Rabbi, um Trost und Hilfe zu finden.“822

Scholem Alejchem wiederum „übersieht“ die chassidischen Juden, die – trotz der Bedeutung Brodys für die Haskala und die rabbinische Orthodoxie – die Bevölkerungsmehrheit in der Stadt ausmachten. Motl charakterisiert die Brodyer Juden einerseits als orthodox gekleidet, andererseits taucht hier das „Deutsche“ der jüdischen Einwohner in Sprache und Habitus auf. Noch stärker geht Scholem Alejchem in seiner Kurzgeschichte Bahnhof Baranowitsch auf Brody ein. Die Geschichte handelt von dem jüdischen Schankwirt Kiwke aus Kaminke (Podolien), der, um einer Strafe wegen Amtsbeleidigung zu entgehen, dank der Bestechung der russländischen Behörden durch Kaminkes jüdische Gemeindevorsteher nach Brody fliehen kann. Von dort schreibt er an seine Heimatgemeinde in Russland: „Erstens teile ich Euch mit, daß ich – Gott sei gelobt – wohlauf bin, was ich auch von Euch hoffe. Zweitens bin ich hier gelandet ohne einen einzigen Groschen und ohne jede Beschäftigung in einer fremden Stadt, dazu noch unter Juden aus Deutschland. Ich verstehe ihre Sprache nicht, sie verstehen mich auch nicht. Was zu verdienen, gibt es nicht, man kann sich gleich hinlegen und sterben!“823

Danach erpresst er die Juden in Kaminke immer wieder brieflich und droht, falls sie ihm kein Geld schicken nach Russland zurückzukehren, wodurch die ganze Bestechungsgeschichte auffliegen würde und die Gemeindeführung in große Probleme brächte. Seine Forderungen werden dabei immer höher und dreister: „Zuerst teile ich Euch mit, daß mich mein Partner, der Deutsche, alle bösen Träume sollen ihn verfolgen, gründlich betrogen, mich von Kopf bis Fuß ausgenommen und dann aus dem Geschäft rausgeworfen hat. Natürlich wollte ich ihn verklagen und ihm den Prozeß machen; ich habe aber schnell gemerkt, daß so etwas total umsonst ist. Mit einem Deutschen vor Gericht gehen, da kann man sich gleich das Leben nehmen. Sie sind solche Bastarde, daß man sich am besten von ihnen fern hält! Ich bin also hingegangen und habe ebenso einen Laden gemietet, gleich neben ihm, Tür an Tür. Ich mache selbst ein Geschäft auf, auch in Porzellan, und mit Gottes Hilfe werde ich den Deutschen so fertig machen, daß er noch vor mir Dreck fressen wird! 822 Roth, Das jüdische Städtchen, S. 841. 823 Šolem Aleichem: Baranowitsch, S. 52.

IX. Verortungen

285

Dazu ist lediglich nötig, daß man ein Anfangskapital hat, mindestens tausend Gulden. Und wie gewöhnlich […] ersuche ich Euch mir zu senden…“824

Scholem Alejchem thematisiert hier einerseits Brodys Stellung als Fluchtort und sicherer Hafen, andererseits die Fremdheit der Stadt; und diese Fremdheit ist nicht in der Tatsache begründet, dass es sich um eine österreichische Grenzstadt handelt, sondern sie liegt an den jüdischen Einwohnern Brodys. Der Begriff „deutsche Juden“ oder kurz „daytshe“ war im Jiddischen zur Charakterisierung aufgeklärter Juden sehr gebräuchlich. Gerade in Hinblick auf assimilierte Juden wurde dieser Ausdruck häufig abwertend verwendet. Er bezog sich nicht nur auf Äußerlichkeiten wie Sprache, Gewand oder Habitus, sondern auch darauf, dass diese Personen schlechte Eigenschaften der Christen übernommen hatten, die sie zwar gesellschaftlich stärker, moralisch aber verkommener werden ließen.825

Grenze und Untergang In Joseph Roths Roman Radetzkymarsch steht das Thema der Grenze im Vordergrund. Das gesamte 9. Kapitel beschreibt die Ankunft des Romanhelden Trottas an der „letzten östlichen Bahnstation der Monarchie“ und die Unmöglichkeit an diesem äußersten Rand zu bestehen. Brody steht hier nicht nur für die vom Zentrum weit abgelegene physische Grenze Österreich-Ungarns, sondern impliziert auch die temporale Grenze des bevorstehenden Untergangs der Habsburgermonarchie.826 Roth beschreibt hier wiederum die topografischen und sozialen Basisdaten korrekt, die Bevölkerungszahl hat er etwas heruntergesetzt. Neben den beiden großen Straßenzügen vom Bahnhof zum Friedhof und von der Schlossruine zur Dampfmühle erwähnt Roth alle wichtigen öffentlichen Gebäude, die sich mühelos in Brody finden lassen: Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, römisch- und griechisch-katholische Kirche, Kaserne, Gymnasium und ein zweistöckiges Hotel.

824 Šolem Aleichem: Baranowitsch, S. 58. 825 Vgl. dazu z. B. die Erinnerungen Ehrlichs: Ehrlich: Weg meines Lebens, S. 24f. 826 Pytel, Ewa: Der Mythos einer verlorenen Heimat – Galizien. Deutsch-polnischer Gedächtnisraum in den Romanen Radetzkymarsch von Joseph Roth und Das Salz der Erde von Joseph Wittlin, in: Studia Germanica Posnaniensia, 27 (2001), S. 59–70, hier S. 61.

286

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

„Er [Der Ort] hatte einen geräumigen Ringplatz, in dessen Mittelpunkt sich seine zwei großen Straßen kreuzten. Die eine führte von Osten nach Westen, die andere von Norden nach Süden. Die eine führte vom Bahnhof zum Friedhof. Die andere von der Schloßruine zur Dampfmühle. Von den zehntausend Einwohnern der Stadt ernährte sich ungefähr ein Drittel von Handwerk aller Art. Ein zweites Drittel lebte kümmerlich von seinem kargen Grundbesitz. Und der Rest beschäftigte sich mit einer Art von Handel. […] Die Kaserne lag hinter dem Stadtpark. Links neben der Kaserne war das Bezirksgericht, ihr gegenüber die Bezirkshauptmannschaft, hinter deren festlichem und baufälligem Gemäuer lagen zwei Kirchen, eine römische, eine griechische, und rechts ab von der Kaserne erhob sich das Gymnasium. […] Das ganze Städtchen übersah Carl Joseph vom zweiten Stock des Hotels Brodnitzer. Er sah den Giebel des Bezirksgerichts, das weiße Türmchen der Bezirkshauptmannschaft, die schwarzgelbe Fahne über der Kaserne, das doppelte Kreuz der griechischen Kirche, den Wetterhahn über dem Magistrat und alle dunkelgrauen Schindeldächer der kleinen Parterrehäuser. Das Hotel Brodnitzer war das höchste Haus im Ort.“827

Schlossruine und Friedhof sind bereits Hinweise auf den drohenden Untergang und die Ausweglosigkeit, der die aus der Ferne in die Grenzstadt Kommenden nicht entrinnen können. Verstärkt wird dieser Eindruck noch mit dem Topos des Sumpfes – hier verbindet sich eine literarische Figur in geopoetischer Weise mit Brodys Topografie.828 Brody war tatsächlich von Sümpfen umgeben, die erst unter sowjetischer Herrschaft in den 1970er-Jahren trockengelegt wurden. Alle Reisebeschreibungen, die über die schlammigen Straßen in Brody berichten, hatten also per se nicht Unrecht. Selbst in Zeugnissen von Leuten aus Brody wurde der Stadtname „Brody“ gerne volksetymologisch von „bród“ (pol. für „Schmutz“) hergeleitet.829 Die fehlende Pflasterung machte die Begehung und Befahrung der Stadt bei Regen tatsächlich zu einem Abenteuer, wenn man seine Schuhe sauber halten wollte. Joseph Roth und Scholem Alejchem ähneln einander in der Verwendung des Themas Schmutz. Den Schmutz und die Wanzen, über die sich Motls Schwägerin beklagt, zeigen ganz offensichtlich Bruches Gefühl des Fremdseins und der Sehnsucht nach der sicheren Welt zu Hause, auch wenn es dort ebenfalls „stinkt“.

827 Roth, Joseph: Radetzkymarsch (Köln 1989 [1932]), S. 123, 127. 828 Vgl. zum Begriff der Geopoetik Marszałek/Sasse: Geopoetiken, in: Trajekte (2009), S. 45–47. 829 Vgl. z. B. Rosa und Alexander. Eine Schauer-Ballade, in: Brodyer Abendblatt. Organ für Scherz und Lust (Jednodniówka), S. 3, wo es heißt: „[...] Und weil bei uns in Polen – Man nennt ganz unverholen, – Nur ‚Bród‘ den Schmutz und Koth, – So fand man in der Noth – Für unsere Stadt den Namen – ‚Brody‘, und sagte ‚Amen‘.“; Langer, Arn: Brod, a barimte shtot, in: Seyfer Galitsye – gedenk bukh (Buenos Ayres 1968), S. 335–347, hier S. 344.

IX. Verortungen

287

„Diesseits der Grenze geht es uns gut, besser als zu Hause. Wir rühren keinen Finger. Wir sitzen entweder im Gasthaus, oder wir gehen spazieren und schauen uns Brody an. Eine schöne Stadt. Ich weiß nicht, was meine Schwägerin Bruche gegen die Stadt hat. Jeden Tag findet sie etwas anderes auszusetzen. Einmal gefällt sie ihr nicht, weil sie so schmutzig ist, dann wieder erklärt sie, es stinkt ärger als bei uns. Eines Nachts fährt sie aus dem Schlaf auf und zetert, sie sei überfallen worden. Wir sind alle aus den Betten gesprungen. ‚Wer hat dich überfallen? Räuber?‘ – ‚Was heißt Räuber? Wanzen!‘“830

Bei Roth, der sich zeitlebens gegen die stereotype Assoziation Galiziens beziehungsweise Osteuropas mit Schmutz und Ungeziefer verwehrte,831 stehen Schmutz und Sumpf ebenfalls für Unbehagen. Sie stehen für die Beklemmung, die die Reisenden aus dem Zentrum an der Peripherie des Reiches, gleich einer Naturgewalt überfällt. „Sumpfgeborene waren die Menschen dieser Gegend. Denn die Sümpfe lagen unheimlich ausgebreitet über der ganzen Fläche des Landes, zu beiden Seiten der Landstraße, mit Fröschen, Fieberbazillen und tückischem Gras, das den ahnungslosen, des Landes unkundigen Wanderern eine furchtbare Lockung in einen furchtbaren Tod bedeutete. […] Jeden Tag rückte das Jägerbataillon, vom Frühlingskot bespritzt, grauen Schlamm an den Stiefeln, in die Kaserne ein. […] Zu Fuß ging Carl Joseph, und er bildete sich ein, daß ihm wohler war. Rings um ihn knirschten die genagelten Stiefel der Jäger über den kantigen Schottersteinchen, die immer wieder, jede Woche im Frühling, auf das Verlangen der Militärbehörde dem Sumpf der Wege geopfert wurden. Alle Steine, Millionen von Steinen, verschluckte der unersättliche Grund der Straße. Und immer neue, siegreiche, silbergraue, schimmernde Schichten von Schlamm quollen aus den Tiefen empor, fraßen den Stein und den Mörtel und schlugen klatschend über den stampfenden Stiefeln der Soldaten zusammen.832

Die Soldaten, die hierher in ihr Verderben geschickt werden, hatten die Grenze Kakaniens zu schützen – eine schier unmögliche Aufgabe, weil alle der Fatalität des Grenzlands verfielen. Auch für die Einheimischen, die mit und von der Grenze lebten, ist es ein schicksalsschwangerer Ort. Sie handeln legal und illegal alle erdenklichen Güter über die Grenze, schmuggeln Frauen, Deserteure und Flüchtlinge, wie beispielsweise die Familie von Motl, betreiben Spionage und Gegenspionage und betrügen einander, wo es nur geht. Sowohl in seinem Roman Das falsche Gewicht833 als auch in Erdbeeren beschreibt Roth eine die staatlichen Auto830 Scholem Alejchem: Der Sohn des Kantors, S. 164. 831 Wagner, Karl: Joseph Roths Galizienbeschreibungen im Kontext, in: Stillmark, Alexander (Hg.): Joseph Roth. Der Sieg über die Zeit. Londoner Symposion (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 320) (Stuttgart 1996), S. 141–157, hier S. 143. 832 Roth: Radetzkymarsch, S. 125f. 833 Roth, Joseph: Das falsche Gewicht [1937], in Roth: Gesammelte Werke, Bd. 6: Romane und Erzählungen 1936–1940, S. 127–223, hier S. 135–137.

288

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

ritätspersonen – sei es den Eichmeister oder den Förster – unterwandernde Gesellschaft, die nach ihren eigenen Regeln funktioniert. Auch wenn gerade im ersten Beispiel die Akteure der Gesetzlosigkeit nicht unbedingt positiv geschildert werden, äußert sich darin Roths Skepsis gegenüber den staatlichen beziehungsweise vom Zentrum ausgehenden Disziplinierungsmaßnahmen. Die Ambivalenz in Roths Beschreibungen einer galizischen Kleinstadt lässt nur schwer zu, ihn als mythischen Verehrer der Habsburgermonarchie anzusehen.834 Die namenlose Stadt im Radetzkymarsch, in Erdbeeren, in Juden auf Wanderschaft genauso wie die Stadt Zlotogrod im Falschen Gewicht und in der Kapuzinergruft nehmen Anleihen an Brody und werden von Roth als der Inbegriff der Peripherie beschrieben. Dennoch lässt sich eine gewisse Diskrepanz zwischen seinem belletristischen und seinem journalistischen Werk feststellen.835 In seinen Romanen ist die Provinzialisierung Galiziens generell viel stärker ausgeprägt als in seinen Reportagen. In Erdebeeren ist Brody eine von der Außenwelt beinahe unberührte Idylle, wo die Zeitungen verspätet und die Züge überhaupt nur dreimal in der Woche kamen. Im Radetzkymarsch ist es die letzte und östlichste Bahnstation der Habsburgermonarchie, also sinnbildlich die Endstation. Zlotogrods unmittelbare Nähe zur Staatsgrenze und zum bereits russländischen Radzivilov sind die literarischen Hauptmerkmale dieser Stadt. In Roths journalistischem Beitrag Juden auf Wanderschaft kommt der Zug zumindest täglich einmal in die Stadt. Neben dem zeitlichen Abstand zwischen dem früheren journalistischen und dem späteren belletristischen Werk lässt sich bei Roth im Laufe der 1920er-Jahre auch ein politischer Wandel von sozialistischen zu konservativen Überzeugungen feststellen. Zu diesen unterschiedlichen Galizienbildern dürfte ebenfalls seine radikale Abwendung vom nüchternen Stil und der Objektivitätsprogrammatik der Neuen Sachlichkeit,836 hin zu einer sehr empathischen Beschreibung seiner Charaktere und deren Lebenshintergrund beigetragen haben. Bei Roth spüren die Akteure den alles zerstörenden Krieg herannahen. Die düsteren Vorahnungen, die Graf Chojnicki und andere lokale Romanfiguren äußern, und die allgegenwärtige Bedrohlichkeit der Grenze illustrieren, dass das Grenzgebiet dem Inneren des Reichs an Erkenntnis weit voraus ist. Das heißt, das wahre Wissen liegt in der Peripherie und macht 834 Kämper-van den Boogaart: Roth. 835 Krčal, Katharina: Ein Raum unterschiedlicher Lesarten – Roths Galizienbild(er) in Belletristik und Reiseberichten, in: Krobb, Florian/Schössler, Franziska (Hg.): Inklusion, Exklusion, Repräsentation: Diskursive Verortungen Galiziens als literarische Landschaft (= Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart 17) (Frankfurt Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien 2011). 836 Roth, Joseph: Selbstverriss, Die Literarische Welt, 22.11.1929, in: Roth: Gesammelte Werke, Bd. 3: Das journalistische Werk 1929–1939, S. 130–132; Roth, Joseph: Schluss mit der ‚Neuen Sachlichkeit’, Die Literarische Welt, 17. u. 24.1.1930, in: Roth: Gesammelte Werke, Bd. 3: Das journalistische Werk 1929–1939, S. 153–164.

IX. Verortungen

289

folglich die Provinz zum Zentrum der Weisheit, genauso wie die wahren Anhänger der Monarchie nicht in Wien und den deutschsprachigen Kernländern zu finden sind, sondern in den Randgebieten des Habsburgerreichs. Das Wesen Österreichs ist bei Roth also in mehrfacher Hinsicht nicht Zentrum, sondern Peripherie.837 Gleichsam als Miniatur der Habsburgermonarchie wird in der Kapuzinergruft von Zlotogrod berichtet, dass es ein Ort sei, der infolge der Kampfhandlungen untergegangen sei:838 „Eine kurze Zeit später lernte ich dieses Zlotogrod kennen, und kann es also hier beschreiben. Es erscheint mir deshalb wichtig, weil es nicht mehr existiert, […]. Es wurde nämlich im Kriege vernichtet. Es war einst ein Städtchen, ein kleines Städtchen, aber immerhin ein Städtchen. Heute ist es eine weite, große Wiese.“839

Brody wurde im Ersten Weltkrieg tatsächlich schwer zerstört. Als das von Roth skizzierte Symbol der ewigen Trost- und Aussichtslosigkeit oder als Inbegriff eines heruntergekommenen osteuropäischen Schtetls taugt das historische Brody jedoch nicht. Die Amnesie bezüglich der herausragenden Geschichte der Stadt im Bereich des europäischen Handels und des aschkenasischen Judentums, die Mastboym in seinem Reisebericht den Brodyer Juden vorwarf (im Gegensatz zur überschwänglichen Schilderung bei Agnon), ist ein wesentliches Merkmal der literarischen Verwertung Brodys durch Joseph Roth. Er projiziert das Brody seiner Kindheit, das um die Jahrhundertwende tatsächlich in einer tiefen ökonomischen Krise war und sich immer noch in einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umorientierung von einem einstigen internationalen Zentralort zu einer galizischen Kleinstadt befand, in die „ewige“ Vergangenheit zurück. Dieses Bild prägte sich bei ganzen Generationen von Lesern ein.

IX.3 Verortungen im Kopf: Die Rezeption von Reiseberichten und Belletristik Erst nach dem endgültigen Verschwinden Galiziens als politische, geografische und kulturelle Entität im Zuge des Zweiten Weltkriegs und der Sowjetisierung Osteuropas wurde Raum für eine Renaissance des Mythos Galizien geschaffen, der auf unterschiedliche Weise auf diese al837 Das Zitat zum Wesen Österreichs ist dem Grafen Wojcech Chojnicki in den Mund gelegt. Vgl. Roth, Joseph: Die Kapuzinergruft [1938], in: Roth: Gesammelte Werke, Bd. 6: Romane und Erzählungen, S. 225–346, hier S. 235. 838 Hackert, Fritz: Die Monarchie des Grenzvolks. Zu Joseph Roths Romanen ‚Radetzkymarsch‘ und ‚Die Kapuzinergruft‘, in: Mast, Peter (Hg.): Nationaler Gegensatz und Zusammenleben der Völker (Bonn 1994), S. 33–46, hier S. 40f. 839 Roth: Die Kapuzinergruft, S. 240. Weitere Beschreibung Zlotogrods S. 249f, 257.

290

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

ten Reiseberichte und die Galizienliteratur rekurriert. Den Anfang machte der Triestiner Literaturwissenschaftler Claudio Magris, der in den 1960er-Jahren das habsburgische Fin de siècle als kulturelle Blüte Mitteleuropas wiederentdeckte und besonders den Beitrag assimilierter Juden hervorhob. Zwar standen bei Magris die urbanen Zentren Prag, Wien, Budapest, Lemberg und Krakau im Vordergrund, da er jedoch Joseph Roth als einen der Hauptakteure dieser Belle Epoque begreift, trat am Rande auch Brody in den neuen Galizienmythos ein.840 Galizien steht abgesehen von den schon mehrmals erwähnten Negativassoziationen wie Armut, Rückständigkeit und Schmutz, als Miniatur der Habsburgermonarchie. Magris hat darauf hingewiesen, dass die Grundelemente des Habsburgermythos – das harmonische Miteinander der Völker, die Beharrlichkeit der Bürokratie, der Sinn für Ordnung und Hierarchie, sowie ein gewisser Hedonismus – bereits vor 1918 entwickelt wurden. Die Schriftsteller der 1920er-Jahre wollten also weniger eine frühere Realität beschreiben, sondern das Bild des Mythos bewahren.841 Tatsächlich beschreibt Roth die Monarchie mit viel Sympathie. Es werden in den meisten Texten aber genauso mythische mit antimythischen Elementen kontrastiert. Die antimythischen Elemente bestehen in der Ironisierung der mythischen Vorstellung, meist in den Gedanken der Protagonisten oder in der Beschreibung skurriler Situationen.842 Brody findet in Roths Werk als Symbolort des Randständigen Eingang; und da für Roth das Wesen Österreichs eben das Periphere ist – sowohl was den Grenzraum, als auch die politisch weniger mächtigen Nationalitäten betrifft – dient Brody auch als österreichischer Mikrokosmos. Roth behauptete zwar, dass das Rohmaterial der Realität in seinen Romanen zur Bedeutungslosigkeit einer Illustration herabsänke,843 dennoch sind die an seinem Geburtsort genommen Anleihen frappant real. Es geht hier nicht darum, Joseph Roth zu falsifizieren, sondern die Konsequenzen dieser verblüffenden Ähnlichkeiten aufzuweisen. Mythen sind die gesellschaftliche Umformung von Aussagen über die Vergangenheit – der Wahrheitsgehalt spielt dafür eine untergeordnete Rolle.844 So könnte ein Leser des Radetzkymarsches in der Wehmut und den Sentiments der Romanfiguren seine eigene Wehmut und Sehnsüchte wiedererkennen.845 Selbst wenn 840 Magris’ wegweisendes, 1964 erschienenes Buch trug Joseph Roth noch im Titel: Lontando da dove. Joseph Roth e la tradizione ebraico-orientale (Magris: Weit von wo). �������������������������� Zum Wiederaufleben des Galizienmythos vergleiche auch: Bechtel: « Galizien, Galicja, Galitsye, Halytchyna », S. 65–67; und Dubasevych, Roman: Über Erinnerung in der Postmoderne: Paradigmen der westukrainischen Literatur nach der Wende, in: Doktoratskolleg Galizien (Hg.): Fragmente eines diskursiven Raums (Innsbruck/Wien/Bozen 2009), S. 197–227. 841 Magris, Claudio: Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur (Salzburg 1966), S. 12–19. 842 Krčal, Katharina: Mythos und Ironie in Joseph Roths Radetzkymarsch (ungedr. Dipl.: Wien 2009), S. 96. 843 Roth: Selbstverriss [1929], in: Roth: Gesammelte Werke, Bd. 3, S. 131. 844 Barthes, Roland: Mythen des Alltags (Frankfurt Main 1964 [1957]), S. 85f. 845 Hoffmeister, Werner G.: ‘Eine ganz bestimmte Art von Sympathie’: Erzählhaltung und Gedankenschilderung im ‘Radetzkymarsch’, in: Bronsen, David (Hg.): Joseph Roth und die

IX. Verortungen

291

man also Roths teils sehr ambivalente Schilderungen der Monarchie „überliest“ und im positiven Habsburgermythos eine zeitbedingte Einkleidung einer an sich zeitlosen Wahrheit sieht,846 würde man Roths Werk dennoch nicht als akkurate historische Beschreibung verstehen. Anders scheint es sich aber im Fall der Details zu verhalten. Nachdem Leser Roths namenlose Städtchen als Brody identifiziert haben, könnten sie das in seinem Werk vermittelte Bild als, wenn auch literarisch verfremdete, historische Realität ansehen. Diese Wahrnehmung findet ihren Niederschlag in deutschsprachigen Berichten von Reisenden, die Brody in den letzten 25 Jahren besucht haben. Die vermeintliche Authentizität der Beschreibung Brodys gilt übrigens nicht nur für Joseph Roth. Zu einem gewissen Grad hatten auch die Brody-Episoden von Scholem Alejchems Motl oder Šemuel Agnons Reb Judel Einfluss auf die Wahrnehmung der Geschichte der Stadt. Der erste „moderne“ Reisebericht aus Galizien stammt von Martin Pollack aus dem Jahr 1984 und war bezeichnenderweise die Beschreibung einer imaginären Reise durch eine anhand literarischer Zeugnisse, alter Zeitungsberichte und Reiseführer rekonstruierte Welt.847 Erst mit der Öffnung des Westens der Ukrainischen Sowjetrepublik für den Tourismus in der Glasnostzeit machte sich eine ganze Reihe von Publizisten848 zu realen Erkundungsfahrten in dieses einstige galizische Territorium auf – in dieses Sinnbild für das östliche, marginalisierte, von Jurij Andruchovyč als Schimäre bezeichnete Mitteleuropa, das zwar in der geografischen Mitte Europas liegt, aber paradoxerweise dessen Osten meint.849 Die frühere Faszination für das Exotische und Fremde dieses Kronlands wurde abgelöst von der Faszination für die Relikte der Vergangenheit, von einer Sehnsucht nach einer vermeintlich bunteren und friedlicheren Welt. Tradition. Aufsatz und Materialiensammlung (Darmstadt 1975), S. 163–180, hier S. 165f. 846 Vergleiche Assmanns Mythosdefinition (Mythos 2) in: Assman, Aleida/Assman, Jan: Mythos, in: Cancik, Hubert (Hg.): Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe. Bd. 4 (Stuttgart 1998), S. 179–200, hier S. 179f. 847 Pollack, Martin: Nach Galizien. Von Chassiden, Huzulen, Polen und Ruthenen. Eine imaginäre Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina (Wien 1984). 848 Vgl. z.B. Dohrn, Verena: Verfallen wie in Brody; Joseph Roth und Isaak Babel – Schriftsteller im Grenzland, Neue Rundschau, 101, 2 (1990), S. 53–62; Kapitel „Verfallen wie in Brody“, in: Dohrn: Reise, S. 89–107; Kapitel „Verfallen wie in Brody“, in: Pollack: Galizien, S. 199–213; Kapitel „Besuch in Brody“, in: Schnetzler, Kaspar: Meine galizische Sehnsucht. Geschichten einer Reise (Frankfurt Main 1991), S. 85–110; Reissmüller, Johann Georg: Ohne Anfang und ohne Ende. Einst Grenzland, heute eine ukrainische Stadt: Brody, der Geburtsort Joseph Roths, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.1997, S. B1; Martens, Michael: Am Rande des Reiches. Die ukrainische Stadt Brody war die Heimat des Journalisten und Schriftstellers Joseph Roth, Die Zeit, 16.9.1999; Elbag, Ruhama: Brody between the lines. A literary journey to the ‘Jerusalem of Austria’ – a hothouse in Galicia for Hebrew and Yiddish literature, Haarec, 7.9.2004; Bruckmann, Gerhart: Noch oder wieder?, Die Presse/Spectrum, 31.1.2004, S. II. 849 Andruchowytsch, Juri: Das letzte Territorium. Essays (Frankfurt Main 2003), S. 67.

292

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Das Aufspüren der zerstörten Multikulturalität, vor allem der Zeugnisse jüdischen Lebens, entspringt häufig dem Wunsch nach Wiedergutmachung auf intellektueller Ebene.850 Brody bietet sich besonders an, diesen verwischten Spuren nachzugehen, nicht nur wegen der einstigen Dominanz dieser Bevölkerungsgruppe in der Stadt, sondern auch weil die Reste der Synagoge und des Friedhofs sehr eindrücklich die Abgerissenheit der jüdischen Geschichte symbolisieren. Gemeinsam ist all diesen heutigen Galizienreisenden, dass sie ihre Reisen mit von Belle­ tristik und alten Reiseberichten geschaffenen Bildern im Kopf unternahmen. Dohrn spricht sogar explizit von „Lesereisen in eine mythische Welt“.851 Die prägende Wirkung, die Joseph Roths literarisches Schaffen im deutschsprachigen Raum hinsichtlich der Wahrnehmung Galiziens und Brodys hinterlassen hat, ist nicht zu übersehen. Im Reisebericht der israelischen Journalistin Elbag fand Roth hingegen überhaupt keine Erwähnung. Für sie waren Scholem Alejchem und besonders Agnon die literarischen Reisebegleiter, deren Schilderungen ihr Bild von Brodys Vergangenheit geformt hatten. In unterschiedlichem Ausmaß konfrontierten sich die Galizienreisenden der letzten 20 Jahre mit dem heutigen Brody und suchten eine Korrelation zwischen ihrem von der Vergangenheit geprägten Bild der Stadt und der Realität. Aufgrund der wirtschaftlichen Misere in der Ukraine in den 1990er-Jahren dominieren verständlicherweise die Eindrücke von Niedergang und Armut. Die Not wurde in den Reiseberichten häufig mit der tiefen Provinzialität der heutigen Stadt verbunden und somit an das alte Thema von Brody als Inbegriff der Peripherie angeknüpft. Ob man eine positive Zukunft vorausahnen wollte, lag an der persönlichen Einstellung der reisenden Beobachter. Die Konfrontation mit den Problemen der Jetztzeit führte jedoch nicht bei allen Autoren zur Hinterfragung ihrer Bilder von Brody. Was Schlögel über Lemberg schreibt, nämlich dass eine Reise ins heutige L’viv keine Fahrt in eine habsburgische Fata Morgana sondern in eine (post)sowjetische Stadt sei,852 gilt genauso auch für Brody. Auch Hrycaks Aussage, dass Lemberg eigentlich das perfekte Beispiel für das Scheitern der Idee vom friedlichen Nebeneinander der Kulturen in diesem Teil Europas ist, kann auf Brody übertragen werden;853 denn wie in Lemberg so beschränkt sich auch in Brody die Multikulturalität heutzutage auf eine kleine, rund zehnprozentige russischsprachige Minderheit. Wunschbilder, Nostalgie sowie Bilder aus alten Reiseberichten und der Belletristik prägen die Wahrnehmung von Brody bis heute. Spuren der Vergangenheit kann man in Brody heute tatsächlich noch finden, mit der gegenwärtigen Lebensrealität in Brody haben sie hingegen wenig zu tun. 850 Byczkiewicz, Anna: Die neueste deutschsprachige Reiseliteratur zu Galizien, in: kakanienrevisited (2007), http://www.kakanien.ac.at/beitr/fallstudie/AByczkiewicz1.pdf [9.8.2011], S. 1–7, hier S. 2, 4. 851 Dohrn, Verena: Mythos Galizien, in: Dohrn, Verena/Baselgia, Guido (Hg.): Galizien (Frankfurt Main 1993), S. 7–25, hier S. 12. 852 Schlögel, Karl: Promenade in Jalta, und andere Städtebilder (München/Wien 2001), S. 62f. 853 Hrycak, Jaroslav: Strasti za L’vovom, in: Krytyka, Nr. 7–8, Lypen’–Serpen’ 2002, S. 6.

X Brodyer Erinnerungsorte The complex and tragic past of the Jews, Poles, and Ukrainians and their conviction of exclusive victimhood resulted, mostly, in separate self-centered memories.854

In diesem Kapitel soll nicht nur untersucht werden, wie Brodys Vergangenheit wahrgenommen wurde, sondern auch in welcher Weise ihrer gedacht wird. Die Erinnerungsmuster verlaufen heute zumeist entlang nationaler Linien, die einander häufig, aber nicht zwangsläufig ausschließen. Diese unterschiedlichen Geschichtserzählungen beziehen sich weniger auf wissenschaftliche Publikationen denn auf Gedächtnisorte. Diese müssen nicht immer reale Objekte wie Denkmäler oder Gebäude sein, sondern können sich auch in Veranstaltungen oder Gedenkbüchern manifestieren.

X.1 Gedenkbücher als mentale Erinnerungsorte Ich verwende die Bezeichnung Gedenkbücher hier als übergreifenden Begriff für nicht- oder populärwissenschaftliche Erzeugnisse, die einem bestimmten, meist nationalen Narrativ folgen und für ihre jeweiligen Zielgruppen vermutlich prägende Wirkung haben. In welchem Ausmaß die einzelnen Leser aus den jeweiligen Zielgruppen diese Sichtweise für ihren eigenen Blickwinkel rezipierten, ist individuell bestimmt und hängt wiederum vom sozialen Umfeld und persönlichen Erfahrungen ab. Diese Gedenkbücher sind somit ein Baustein im kollektiven Gedächtnis, ihre Rezeption hängt dagegen von den milieux de mémoire ab. Im Fall Brodys gibt es von allen einst in der Stadt vertretenen ethno-konfessionellen Gruppen – Juden, Polen und Ukrainern – solche Erinnerungsbücher. Diese sollen auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Einschätzung der habsburgischen Herrschaft in Brody untersucht werden. Alle fünf untersuchten Gedenkbücher sind in den letzten 25 Jahren verfasst worden. Wieviele der Mitautoren eine persönliche Kindheitserinnerung an das österreichische Brody hatten, ist schwer zu sagen. Die meisten haben sich die Informationen wohl entweder angelesen oder schöpften aus Erzählungen von Eltern beziehungsweise Großeltern. Es handelt sich bei den Passagen über das Habsburgerreich also eher um „Nacherinnerungen“, das heißt, an von Verwandten vererbte, individuelle Erinnerungen.855 854 Redlich: Together and Apart, S. 163 855 Für das Konzept von Nacherinnerung siehe z.B. Hirsch, Marianne: Family Frames. ��������� Photogra-

phy, Narrative, and Postmemory (Cambridge MA 1997).

294

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Bedenken hinsichtlich der Vergleichbarkeit dieser sehr unterschiedlich geschriebenen und aufgebauten Gedenkbücher sind berechtigt. Vergleiche sind jedoch ohnehin nicht neutral, Vergleichsvariablen stimmen niemals genau überein und entweder werden Gemeinsamkeiten oder Unterschiede stärker betont.856 Gerade im Hinblick auf die Kontrastierung der unterschiedlichen Erzählstränge zu ein und derselben Stadt ist dieses Unterfangen in Bezug auf Brody, meines Erachtens, dennoch lohnend. Besonders problematisch ist das sowjet-ukrainische „Erinnerungsbuch“ Brody. Krajeznavčyj narys (Brody. Eine landeskundliche Skizze), das genaugenommen kein solches ist, sondern in Diktion und Inhalt den Erwartungen einer sowjetischen populärwissenschaftlichen Publikation entspricht. Der Schwerpunkt liegt auf dem jahrhundertelangen Klassenkampf der lokalen Bevölkerung und deren Beteiligung an der bolschewistischen Bewegung im 20. Jahrhundert. Dieses so typische, sowjetische Geschichtsnarrativ ist jedoch gerade deshalb so interessant, weil es Brody wie selbstverständlich in die Gesamtkonzeption der UdSSR einordnet und außerdem so ganz anders „funktioniert“ als die bürgerlich-nationalen Erzählweisen. In der polnischen Erinnerung haben jene Gebiete der Ukraine, Weißrusslands und Litauens, die nicht nur zur neuzeitlichen Rzeczpospolita gehörten, sondern auch zwischen 1918 und 1939 Teil der Zweiten Republik waren, einen besonderen Platz. Die Kresy (pol. für „Randgebiete, Grenzland“) waren mehrheitlich von Nichtpolen besiedelt, die städtische Kultur in diesem weitläufigen Raum war jedoch polnisch (und jüdisch) geprägt. Die wissenschaftliche Beforschung dieser ehemaligen Landesteile war im kommunistischen Polen nicht opportun, da sie ja an den „großen Bruder“ Sowjetunion gefallen waren.857 In der mündlichen Überlieferung blieb das Thema jedoch aktuell; selbstverständlich auch deshalb, weil nach 1945 über eine Million Menschen aus diesen Gebieten ins Nachkriegspolen vertrieben wurde und ihre Erinnerungen mitnahm. Von den beiden polnischen Büchern zu Brody ist das ältere (1993) Brody. Przypomnienie kresowego miasta (Brody. Gedenken an eine KresyStadt) kein typischer Vertreter des Genres Erinnerungsbuch. Die knapp hundert Seiten umfassende Publikation ist eher wissenschaftlich gehalten, mit umfangreichen Fußnoten und einer Auswahlbibliografie, die auch Standardwerke zur jüdischen und ukrainischen Geschichte Brodys, ja sogar die sowjetukrainische Enzyklopädie Istorija mist i sil (Geschichte der Städte und Dörfer) enthält. Das zweite Buch Kościóws Motywy brodzkie: Wspomnienia, przyczynki historyczne, szkice biograficzne (Brodyer Motive: Erinnerungen, historische Beiträge, biografische Skizzen) entspricht hingegen von Aufbau und Themenwahl einem Erinnerungsbuch. 856 Green, Nancy: The Comparative Method and Poststructural Structuralism. New Perspectives for Migration Studies, in: Lucassen, Jan/Lucassen, Leo (Hg.): Migration, Migration History, History. Old Paradigms and New Perspectives (Berlin 1997), S. 57–72, hier S. 59. 857 Kochanowski, Jerzy: Paradoxe Erinnerungen an die Kresy, in: Hein-Kircher, Heidi/Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 24) (Marburg 2006), S. 267–278, hier S. 269–273.

X. Brodyer Erinnerungsorte

295

Von ukrainischer Seite gibt es ebenfalls zwei Gedenkbücher, noch dazu mit gleichlautenden Titeln Brody i Bridščyna (Brody und das Brodyer Gebiet). Das ältere stammt aus der ukrainisch-kanadischen Emigration und wurde in der Reihe der Ševčenko-Gesellschaft 1988 publiziert. Die Hauptmotivation des damaligen Redaktionskollegs war der Wunsch, das einstige ukrainische Leben in diesem Landstrich in ein korrektes Licht zu rücken und vor allem den Lügen der „Okkupanten“ – gemeint waren damit die Sowjets – etwas entgegen zu setzen.858 Von der Art des Aufbaus entspricht diese Publikation ziemlich genau einem Gedenkbuch, da sich die Herausgeber selbst als Exilgemeinschaft auffassen. Das zweite ukrainische Gedenkbuch von 1998 orientiert sich zwar an der kanadischen Version, unterscheidet sich aber dennoch in einigen Punkten, nicht zuletzt deshalb, weil es das heute in Brody gültige und somit „siegreiche“ Narrativ darstellt. In der jüdischen Geschichte haben Gedächtnisbücher eine lange, bis ins 14. Jahrhundert zurückgehende Tradition zur schriftlichen Festhaltung von Zerstörungen jüdischer Gemeinden. Der Cheml’nyc’kyj-Aufstand, die Pogrome im Zarenreich und während des russländischen Bürgerkriegs, vor allem aber die Schoa waren wichtige Anlässe zur Abfassung solcher Gedenkbücher. Sie werden auch als Memorbücher oder nach dem jiddisch-hebräischen Wort für „Erinnerung“ Yizker-Bikher beziehungsweise hebräisch Jizkor-Bücher bezeichnet. Zwischen 1945 und 1995 entstanden rund 1.700 solcher teilweise recht umfangreichen Publikationen. Sie wurden meistens in Israel, New York oder Buenos Aires auf Jiddisch (in den früheren Jahrzehnten) oder Hebräisch (in späteren Jahren) veröffentlicht, oft mit einer englischen Zusammenfassung. Die Autoren dieser Gedenkbücher sind üblicherweise Überlebende oder sonstige ehemalige Einwohner von mittel-, ost- oder südosteuropäischen Kleinstädten, die neben den Namen der Ermordeten auch die Erinnerung an ihre Heimatorte, seltener ihrer Heimatregion, aufrecht­ erhalten wollen. Die Unwissenschaftlichkeit ist sowohl Nachteil als auch Gewinn dieser meist in geringer Auflage und häufig schlechter Druckqualität erschienen Publikationen. Die Zuverlässigkeit von Daten oder Zahlenangaben ist oft nicht gegeben, dafür bekommt man durch viele Einzelgeschichten, aus denen ein solches Gedenkbuch besteht, einen guten Eindruck von den Lebenswelten in diesen Schtetln und von der Wahrnehmung dieser Orte durch „einfache“ Leute. Der Schwerpunkt dieser Gedenkbücher liegt erwartungsgemäß auf dem Zweiten Weltkrieg und dem Völkermord. Der Zwischenkriegszeit und in gewissem Ausmaß auch der Zeit bis 1918 wird ebenfalls Aufmerksamkeit geschenkt. Somit können sie durchaus als mentale Gedächtnisorte für die Habsburgerzeit untersucht werden.859 858 Čumak, Jaroslav: U ščaslyvu dorohu, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčnomemuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 7–8, hier S. 7. 859 Vergleiche dazu die Informationen der New York Public Library, die laut eigenen Angaben rund 90 % aller Schoa-Memorbücher besitzt (allerdings nicht jenes zu Brody) und großteils auch online gestellt

296

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Heute kommt dem Internet als Forum der jüdischen Erinnerung eine immer größere Bedeutung zu, insbesondere der Netzplattform JewishGen mit ihren Projekten Yizkor Book und ShtetLinks, die neben der Digitalisierung von Gedenkbüchern generelle Informationen über einstige jüdische Gemeinden im östlichen Europa online zur Verfügung stellen.860

Sowjetische Erinnerung Im Jahr 1984 feierte Brody das 900-Jahr-Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung.861 Aus diesem Anlass wurde ein großes Informationsfaltblatt Brody 900 gedruckt. Die Bildersprache der verwendeten Fotos weist ausschließlich auf die politischen und wirtschaftlichen Errungenschaften der Sowjetära hin: Porträts von kommunistischen Funktionärinnen und Funktionären, Arbeiter, der neue Kindergarten, das Spital usw. Auch die Ikonografie einer ebenfalls aus diesem Anlass herausgegebenen Serie von Linolschnitten mit Abbildungen des historischen Brodys (ukr. Drevni Brody) ist bezeichnend für die Art der sowjetischen Geschichtsdarstellung. Die Titel der neun Drucke sind: Altrus’isches Brody (eine fiktive Holzfestung), Schutzwall, Gebäude des Revolutionskomitees 1920 (im Gebäude der ehemaligen Prager Bank), Gebäude 19. Jhd. (Gebäude des ehemaligen Bezirksgerichts), Georgskirche, Trojc’ka-Kirche, Palast 19. Jhd. (im Vorort Starebrody), Palast 17. Jhd. (Stadtschloss), Kasematten 17. Jhd., Gymnasium 19. Jhd. Von den Kultbauten werden also nur jene der Ukrainer, nicht aber die Synagoge oder die römisch-katholische Kirche gezeigt. Genauso deutet auch die fiktive Zeichnung des „Altrus’ischen Brody“ die Ukrainizität des Ortes an, während die repräsentativen Gebäude der Habsburgerzeit, abgesehen vom Gymnasium, in ihrer einstigen Funktion ignoriert werden (z. B. ehemalige Prager Bank, ehemaliges Bezirksgericht). Ein recht ausgeglichenes Programm findet sich hingegen in der anlässlich des 900-JahrJubiläums am 7. September 1984 abgehaltenen wissenschaftlichen Tagung (ukr. naukovopraktyčna konferencija). Von den neun Vorträgen beschäftigte sich einer mit der habsburgischen Zeit, wenn auch unter dem verklausulierten Titel: „Zur Geschichte des Klassenkampfs im Brodyer Gebiet vor der Oktober-Periode“ (Referenten: F. I. Steblij, O. A. Poljans’kyj). In drei weiteren Referaten gab es vermutlich Bezugspunkte zur österreichischen Vergangenheit der Stadt: „Architekturdenkmäler Brodys 17.–19. Jhdt.“ (V. S. Vujcyk), „Die Rolle Brodys in hat: http://www.nypl.org/research/chss/jws/yizkorbooks_intro.cfm [17.7.2008]; vgl. auch Niborski, Itzhok / Wieviorka, Anette: Les livres du souvenir. Mémoriaux juifs de Pologne (Paris 1983); Bechtel: « Galizien, Galicja, Galitsye, Halytchyna », S. 62–64. 860 http://www.jewishgen.org/ , http://www.jewishgen.org/Yizkor/ , http://www.shtetlinks.jewishgen. org/ [14.8.2007]. 861 Für die folgenden Druckwerke vgl. den Bestand: CDIAL, F. R-15, op. 1, spr. 132.

X. Brodyer Erinnerungsorte

297

den Handelsverbindungen der westukrainischen Gebiete und der Ostukraine und Russlands“ (V. Je. Zadorožnyj) und „Berühmte Brodyer in Literatur und Kunst“ (D. V. Čobit). Da kein Tagungsband zu dieser Konferenz publiziert wurde, lässt sich nicht mehr feststellen, auf welche Art und mit welchen Wertungen der österreichischen Zeit gedacht wurde. In der Titelgeschichte der Regionalzeitung Vil’na Ukrajina (ukr. für „Freie Ukraine“) vom 18. September 1984 anlässlich der 900-Jahr-Feier finden sich jedenfalls hauptsächlich Zahlen zu aktuellen Produktionssteigerungen. Österreich kommt in dem Artikel gar nicht vor, einzig der anlässlich der Feierlichkeiten auftretende Chor trug den Namen Halyčyna (ukr. für „Galizien“).862 Im Zuge dieses Stadtjubiläums wurde auch ein rund 40-seitiges Büchlein zur Geschichte und Gegenwart Brodys verfasst.863 Es ist mit dem Untertitel „Landeskundliche Skizze“ recht gut umschrieben, obendrein gibt es noch ein paar nützliche touristische Hinweise auf Unterkünfte und Restaurants. Die österreichische Zeit zwischen 1772 und 1918 wird auf etwas mehr als vier Seiten abgehandelt, wobei in erster Linie auf die Bedeutung Brodys als Handelsstadt und den Nutzen, den die Donaumonarchie insbesondere während der Napoleonischen Kriege daraus gezogen hat, hingewiesen wird. Hinsichtlich der letzten 25 Jahre vor dem Ersten Weltkrieg wird praktisch ausschließlich auf Brodys Rolle als Grenzort eingegangen und dessen Funktion als Durchgangsort für sozialistische Publikationen und Aktivisten unterstrichen. Der Hinweis auf eine Solidaritätsdemonstration für die Russländische Revolution von 1905 in Brody und auf die nach der Oktoberrevolution 1917 aufkommenden bolschewistischen Sympathien im hier während des Ersten Weltkriegs stationierten 101. russländischen Infanterieregiment, setzen Brody stets in Kontext zur russländischen Geschichte. Diese Kontextualisierung setzt sich auch in der Darstellung der Zwischenkriegszeit fort. Hier wird neben der kurzen Machtübernahme der Sowjets 1920 (im Zuge des Polnisch-Sowjetischen Kriegs) nur von den Aktionen der westukrainischen kommunistischen Partei gegen die „weißpolnisch-bourgeoise Okkupation“ berichtet. Ein weiteres typisches Merkmal für sowjetische historisch-landeskundliche Darstellungen ist die Absenz der Juden. Das entsprechende Wort „jevreji“ taucht ein einziges Mal im gesamten Buch auf, und zwar hinsichtlich der zirka 6.000 Einwohner, die Brody im 17. Jahrhundert hatte: „Die Bevölkerungsmehrheit stellten die Ukrainer, dort lebten aber auch Armenier, Polen, Griechen und Juden.“864 [sic, in dieser Reihenfolge] Danach wird kurz auf die Armenier eingegangen, die in der sowjetukrainischen Historiografie deutlich größere Sympathien genossen als die jüdische Bevölkerung. Selbst im Kapitel über den Zweiten Weltkrieg werden Juden nicht erwähnt. Die Rede ist ausschließlich von 17.000 sowjetischen Bürgern, die von 862 Lapsiok, M.: Drevnje misto – ščastja molode, Vil’na Ukrajina, 18.9.1984, S. 1. 863 Čobit, Dmytro: Brody. Krajeznavčyj narys (L’viv 1984), S. 7–16. 864 Čobit: Brody, S. 5.

298

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

den Nazis in Brody ermordet wurden – was der offiziellen Diktion der UdSSR zu diesem Thema entsprach. Die letzten zweieinhalb Seiten des Büchleins sind den Kulturdenkmälern und bekannten Persönlichkeiten der Stadt gewidmet. Hier wird, ohne näher darauf einzugehen, erwähnt, dass sich in Brody eine denkmalgeschützte Synagoge und eine römisch-katholische Kirche befinden. Unter den berühmten Brodyern werden neben vielen ukrainischen Schriftstellern, Malern und Wissenschaftlern auch der „bekannte österreichische Schriftsteller und Anti­ faschist Joseph Roth“, der „progressive polnische Schriftsteller Józef Korzeniowski“ und der „Historiker armenischer Abstammung Sadok Barącz“ aufgelistet.865 In der dreiseitigen russischen Zusammenfassung wird die österreichische Herrschaft gar nicht erwähnt. Außerdem wird suggeriert, es hätte in Brody nur Ukrainer gegeben, die dank der sozialistisch-bolschewistischen Bewegung ihre nationale Freiheit erlangt hätten.866

Ukrainische Erinnerung (Emigration) Knapp die Hälfte des 670 Seiten starken kanadisch-ukrainischen Gedenkbuchs867 umfasst unterschiedliche Aufsätze zur Geschichte Brodys inklusive historischer Aufnahmen von Brodyer ukrainischen Vereinen und Gebäuden. Die restlichen Kapitel sind individuellen Erinnerungen (150 Seiten) und bekannten Persönlichkeiten (100 Seiten) gewidmet. Die letzten hundert Seiten umfassen Gedichte von Brodyern, Skizzen und Aufzeichnungen, sowie kurze Stadtbeschreibungen von Nicht-Brodyern, wie zum Beispiel die bereits behandelten Reise­ berichte von Feyerabend oder Balzac. Im historischen Teil liegt ein Schwerpunkt der Einzelbeiträge auf der frühneuzeitlichen Geschichte Brodys. Es werden unter anderem Auszüge der sehr gründlichen Arbeit eines Lehrers des Brodyer Gymnasiums (Ivan Sozans’kyj) aus dem Jahr 1910 abgedruckt, die ebenfalls nur die polnisch-litauische Epoche behandelt. Die verschiedenen Autoren streifen die österreichische Zeit nur kurz, um dann verstärkt auf die kurze Periode der Westukrainischen Volksrepublik 1918/19, die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg einzugehen. Ein Autor, Andrij Turčyn, beschreibt auf drei Seiten die österreichische Herrschaft. Er schildert diese sehr neutral anhand von Bevölkerungszahlen, Handelsdaten, Infrastrukturentwicklung und Feuerkatastrophen. Turčyn erwähnt auch die nationale Zusammensetzung 865 Čobit: Brody, S. 32f. 866 Čobit: Brody, S. 36–38. 867 Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988).

X. Brodyer Erinnerungsorte

299

der Bevölkerung und bedauert: „Das Unglück für uns [Ukrainer, BKY] war, dass die Polen die Verwaltung und die Justiz beherrschten und die Juden den Handel und das Gewerbe dominierten.“868 Irritierend ist die konsequente Verwendung (im gesamten Buch) des Wortes žyd für Jude, das im heutigen Standardukrainischen eine abwertende Bedeutung hat, gerade in der unter polnischem Einfluss stehenden Westukraine aber bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts die übliche Bezeichnung war – auf Polnisch ist żyd die wertfreie Bezeichnung. Der Teil mit den persönlichen Erinnerungen zu Brody und einzelnen Dörfern des Bezirks umfasst beinahe ausschließlich Berichte aus der Zwischenkriegszeit beziehungsweise aus dem Zweiten Weltkrieg mit großen Sympathien für die OUN (Organisation Ukrainischer Nationalisten, ukr. Orhanizacija Ukrajins’kych Nacionalistiv) und die UPA (Ukrainische Aufstandsarmee, ukr. Ukrajins’ka Povstans’ka Armija), teilweise sogar für die SS-Halyčyna (14. Waffen-Grenadier-Division der SS). Ein paar wenige Ausnahmen gibt es dennoch: Der spätere Schauspieler Anatol’ Radvans’kyj beginnt seine Erinnerungen mit Brodys Stellung als Grenzstadt und dem schwunghaften Schmuggel, der zwischen Galizien und Wolhynien betrieben wurde, und erwähnt einen gewissen Stepko Hrubolytka (also einen Ukrainer), der der Anführer der lokalen Schmuggler gewesen sein soll.869 Aus den auch als Buch publizierten Erinnerungen des Geistlichen Stepan Kleparčuk wurden für das Gedenkbuch zwei Ausschnitte ausgewählt, von denen der erste und längere nur die Jahre unmittelbar vor und während des Zweiten Weltkriegs beschreibt. Im zweiten Extrakt schreibt der Autor über den Besuch Ivan Frankos in Brody, dessen Begrüßung durch den Chor der ukrainophilen Bursa und über die sich daran anschließende Störaktion eines russophilen Gymnasiasten, die einen Skandal verursachte.870 Dasselbe Thema, nämlich der Kampf zwischen Ukrainophilen und Russophilen in den letzten Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg, dominiert auch den Ausschnitt aus den 1981 erschienenen Memoiren des Geistlichen Fylymon Tarnavs’kyj. Er spricht außerdem die politischen Gegensätze zwischen Bauern und kleinadeligen Grundbesitzern an, sowie den Umstand, dass die Juden nicht aus polnischem Patriotismus, sondern aus Notwendigkeit nach der „polnischen Partitur“ spielen mussten, weil sie permanent mit den Behörden zu tun hatten.871 868 Turčyn, Andrij: Bridščyna kolys’ i teper, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčnomemuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 78–102, hier S. 81. 869 Radvans’kyj, Anatol’: Mij spohad pro Brody, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 403–406, hier S. 403. 870 Diese Geschichte wurde von Kleparčuk erstmals als Leserbrief in der Zeitschrift Svoboda 1966 veröffentlich. Vgl. Kleparčuk, Stepan: Vydumanyj epizod, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 420–421. 871 Tarnavs’kyj, Fylymon: Vyjimky zi „spohadiv“, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 342–359, hier S. 353.

300

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Im Abschnitt über berühmte Persönlichkeiten aus Brody und Umgebung gibt es einige Beiträge zu Personen, die zwar noch in österreichischer Zeit geboren wurden, dann aber hauptsächlich in den nachfolgenden Jahrzehnten aktiv waren, wie beispielsweise die ukrainischen Kulturaktivisten Pater Stepan Kleparčuk (1890–1984) und Stepan Oryščyn (1898– 1987). Ausnahmen sind General Myron Tarnavs’kyj (1869–1938), der vor allem durch seine Teilnahme am Ukrainisch-Polnischen Krieg 1918 bekannt wurde, sowie der Maler Ivan Truš (1869–1941), der seine ersten künstlerischen Anregungen während des Zeichenunterrichts am Brodyer Gymnasium erhielt. Beinahe alle vorgestellten Personen gleichen sich darin, dass sie ihre Gymnasialzeit in Brody verbracht hatten. Auffallend ist, dass sich in diesem Teil des Gedenkbuchs ausschließlich Biografien von Ukrainern befinden. Im letzten Abschnitt des Buchs finden sich die Aufzeichnungen von Jaroslav Čumak, in denen er viel über die konfliktreichen ethno-konfessionellen Beziehungen im Brody der Zwischenkriegszeit schreibt, vor allem zwischen Ukrainern und Polen, während das Verhältnis zwischen Juden und Ukrainern neutral und korrekt gewesen sei. Die einzige Kurznotiz zur österreichischen Zeit bezieht sich auf die Choleraepidemie der 1830er-Jahre, die auch ein Jahrhundert später noch immer in Sprichwörtern zitiert worden sein soll.872 Neben zwei kurzen Texten über Vasyl’ Ščurat, der zwischen 1901 und 1907 am Brodyer Gymnasium ukrainische Sprache und Literatur unterrichtete, befindet sich im letzten Teil dieses Gedenkbuches der Entwurf einer groß angelegten Geschichte des Brodyer Gebiets von Pavlo Dubas, die jedoch nie geschrieben wurde. Aus dem geplanten Inhaltsverzeichnis und der Kapitelkonzepten lässt sich erkennen, dass Dubas nicht nur einen periodischen, sondern auch einen thematischen Zugang plante, in dem Handel, Bildung, Reiseberichte und alle ethno-konfessionnellen Gruppen Brodys ihren Platz gefunden hätten.873

Polnische Erinnerung Beide Bücher Zbigniew Kościóws über Brody sind gute Beispiele für die wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Literatur über die Kresy, die in den 1990er-Jahren in Polen entstanden ist. Im Buch von 1993874 sind die ersten 20 Seiten der Frühgeschichte und der polnisch-litauischen Zeit der Stadt gewidmet, mit ihrer militärischen, wirtschaftlichen sowie handelspolitischen Bedeutung. Die ethno-konfessionelle Vielfalt wird in diesen ersten beiden 872 Čumak, Jaroslav: Notatky i zapyskiy, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčnomemuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 565–583. 873 Dubas: Bridščyna. Vyjimky z archivu. 874 Kościów: Brody.

X. Brodyer Erinnerungsorte

301

Kapiteln genauso erwähnt wie im dritten Kapitel (zirka 20 Seiten), das die österreichische Periode umfasst. Der etwas kürzere vierte Teil beinhaltet die Zwischenkriegszeit, und auf den letzten 30 Seiten befinden sich historische und aktuelle Fotoansichten Brodys. Für die habsburgische Zeit geht Kościów auf vielfältige Aspekte der Stadtgeschichte ein. Die österreichische Verwaltung stellt er sehr neutral, aber nur am Rande dar. Großen Raum widmet er den wirtschaftlichen, infrastrukturellen, religiösen und sozialen Institutionen vor Ort. Der Autor geht nicht nur auf die Stellung Brodys als Handelsstadt ein, sondern auch auf Handwerk und Gewerbe. In selbstverständlicher Weise beschreibt er die jüdische Mehrheit der Stadt und deren Dominanz im Handel, erwähnt ihre kulturellen Einrichtungen (Schulen, Zeitungen) sowie ihre austrophile Haltung und Deutschsprachigkeit. Auch die Ukrainer stellt Kościów als selbstverständlichen, wenn auch kleinen Teil der Stadtgemeinde dar und geht kurz auf ihre religiösen und kulturellen Einrichtungen ein. Ein besonderes, jedoch kein übertriebenes Augenmerk legt er auf die Entwicklung der polnischen Bevölkerung Brodys. Er berichtet von Sympathisanten des Jänneraufstands 1863, polnisch-patriotischen Vereinen und dem Schulwesen. Bei der Fotoauswahl im Anhang können von den 22 Bildern sieben eindeutig als polnische Gedächtnisorte wahrgenommen werden (z .B. röm.-kath. Kirche, Korzeniowski-Denkmal etc.), zwei als ukrainisch (Kirchen) und zwei als jüdisch (Synagoge und ein Fassadendetail). Die restlichen sind in nationaler Hinsicht neutral. Das andere hier untersuchte polnische Gedenkbuch, bei dem Kościów als Herausgeber fungierte, ist zwei Jahre später erschienen.875 Der erste Teil des Buchs umfasst historische Betrachtungen zu Brody, der zweite hingegen Biografien von Leuten, die hier geboren wurden oder mit der Stadt in irgendeiner besonderen Verbindung standen. Unter den abgedruckten Stadtbeschreibungen, die die österreichische Periode betreffen, befinden sich beispielsweise die schon mehrfach zitierten Kindheitserinnerungen Korzeniowskis, in denen er die engen Gassen, die Stadttore, die Normalschule, die Zerstörungen durch den Brand von 1803, das Schloss und schließlich seine Begeisterung bei der Anwesenheit von Truppen des Herzogtums Warschau 1809 in Brody beschrieb.876 Ebenso gibt es einen Ausschnitt aus den Erinnerungen der Schauspielerin Helena Modrzejewska, die 1862 für mehrere Wochen mit einer Theatergruppe nach Brody kam, um hier Vorstellungen zu geben. Obwohl der Großteil der orthodoxen Juden sich für weltliche Veranstaltungen nicht interessierte, seien genügend Besucher gekommen, um den finanziellen Erfolg zu sichern. Von Modrzejewska stammt übrigens der einzige Hinweis, dass es in Brody auch Roma gab. Sie schreibt, dass ihr eine Zigeunerin wahrsagte, dass sie in zwei Tagen wieder in Lemberg sei; aufgrund eines in der Stadt am nächsten Tag ausgebrochenen

875 Kościów: Motywy brodzkie. 876 Barącz: Wolne miasto, S. 130–139.

302

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Feuers habe sich diese Prophezeiung dann tatsächlich erfüllt.877 Weiters sind die Passagen über den Polnischen Aufstand von 1863 aus den Erinnerungen des Verlegers Feliks West wieder gegeben.878 Schließlich gibt es noch einen kurzen Bericht von Kazimierz Missona, der von den verstärkten Aktivitäten polnisch-patriotischer Gymnasiasten erzählt, die seit der 100-Jahr-Feier der Verfassung vom 3. Mai 1791 einen stärkeren Zulauf erhalten haben sollen.879 Die restlichen 13 Erinnerungen schildern Situationen zwischen 1918 und 1945, ein letzter Beitrag geht auf die Situation der rund 200 Polen ein, die 1993 noch in Brody lebten. Bei den teilweise sehr kurzen biografischen Skizzen im zweiten Teil dieses Gedenkbuchs steht die nationale Zuordnung nicht im Vordergrund, sondern der künstlerische, politische oder militärische Werdegang der beschriebenen Personen. Oft wird die ethno-konfessionelle Zugehörigkeit gar nicht erwähnt, und manchmal ist diese selbst aus dem Lebenslauf nicht ersichtlich. So ist beispielsweise nicht klar, ob Tadeusz Lutman, der in den 1930er-Jahren über das Brodyer Freihandelspatent promovierte, jüdischen oder katholischen Glaubens war. Während des Zweiten Weltkriegs war er Mitarbeiter im Lemberger Ossolineum, wurde allerdings im Herbst 1942 verhaftet und starb zwischen dem 5. und 7. Mai 1945 in Mauthausen. 880 Elf der 18 Biografien in diesem Gedenkbuch beschreiben aber sicherlich polnische Persönlichkeiten – darunter übrigens immerhin drei Frauen. Ebenso Erwähnung finden der ruthenische Maler Ivan Truš, der armenisch-katholische Mönch und Historiker Sadok Barącz, der jüdische Künstler Jan Günzburg, der Maskil Nachman Krochmal sowie Joseph Roth.

Jüdische Erinnerung Die früheste, nur wenig rezipierte Quelle für Brody als mentaler Gedächtnisort sind die drei in Buenos Aires auf Jiddisch erschienenen Gedenkbücher zum galizischen Judentum: Pinkes Galitsye (Galizienchronik, 1945), Yerlekher gedenk-bukh (Jährliches Gedenkbuch, 1961) und Seyfer Galitsye (Galizienbuch, 1968).881 Neben Artikeln zu Galizien im Allgemeinen, gibt es Beiträge zu einzelnen Städten und Schtetln, darunter auch zu Brody. 877 Modrzejewska, Helena: Wspomnienia i wrażenia (Kraków 1957), S. 82f. 878 West: Wspomnienia, 6f. 879 Missona, Kazimierz: Wspomnienia z lat 1891–1894, in: Oliwa, Adam (Hg.): Jednodniówka wydana z okazji XV-tej rocznicy niepodległości Ziemi Brodzkiej oraz zjazdu organizacji niepodległościowych 20–21 maja 1934 (Brody 1934), S. 9–10. 880 Kościów: Motywy brodzkie, S. 68. 881 Tsuker, Nekhemie (Hg.): Pinkes Galitsye. Aroysgegebn tsum 20-tn aniversar zayt der grindung fun galitsyaner farband (Buenos Ayres 1945); Tsuker, Nekhemie/Lindman, Nokhem (Hg.): Yerlekher gedenk-bukh (Buenos Ayres 1961); Seyfer Galitsye – gedenk bukh (Buenos Ayres 1968).

X. Brodyer Erinnerungsorte

303

Im Memorbuch von 1945 gibt es neben einer Aufzählung mehrerer galizischer Schriftsteller (darunter einige aus Brody) einen Artikel über Berl Broder sowie einen Beitrag des Brodyers Yakiv Margulies, in dem er an den streitbaren Maggid Schlomo Kluger, an seine eigene allein erziehende gottesfürchtige Mutter, an einen großherzigen jüdischen Grundbesitzer und an einen ebensolchen Bankier erinnert.882 Im Gedenkbuch von 1961 gibt es einen Beitrag von Dov Sadan über Brody, in dem er die kaum zu überschätzende kulturhistorische Bedeutung Brodys in der Welt des osteuropäischen Judentums artikuliert.883 Im Yizker-Buch von 1968 schließlich schreibt der 1869 in Brody geborene spätere Schauspieler Arn Langer über seine Heimatstadt, die sich als Freihandels- und Schmugglerstadt einen berühmten Namen gemacht hatte. Er beschreibt auf witzige Weise, wie es zur Aufhebung des Freihandelspatents gekommen sei, indem er auf den Gegensatz zwischen den Großhändlern, die den Brodyer Freihandel befürworteten, und den Schankwirten, die Brody lieber als gewöhnliche Wochenmarktstadt gesehen hätten, eingeht. Letztere hätten gehofft, dass dann die wacker konsumierenden Bauern aus dem Umland massenweise in die Stadt gekommen wären, um ihre Schweine zu verkaufen. Die Aussicht auf Tausende quiekende Schweine sei wieder den frommen Juden ein Graus gewesen. Langer schreibt von einer Deputation an den Reichsratsabgeordneten Nathan Kallir, damit dieser im Parlament die Aufhebung des Freihandelpatents durchsetze. Es wird suggeriert, dass das dank Kallirs Einsatz „erreicht“ wurde. Das große Quieken sei allerdings nicht ausgebrochen, da sich oft nicht genügend Käufer auf den Wochenmärkten gefunden hätten, und die Bauern somit nichts verdienten, das sie hätten vertrinken können. Kallir habe dann einer erneuten Deputation erklärt, dass der Reichsrat keine Änderungsschneiderei sei, die alle Monate ihre Gesetze adjustiere. Das sei der Grund gewesen, warum Brody, laut Langer, endgültig der Armut verfiel. Diese sei allerdings nicht bitter, sondern fröhlich gewesen, weil sich die Einwohner einen Sinn für Humor bewahrt hätten, manche der stadtbekannten Kabarettisten wurden sogar weltberühmt, wie beispielsweise Berl Broder.884 Langers Erinnerungen sind sicherlich der amüsanteste Beitrag in diesen drei jiddischen Gedenkbüchern, der einige Fakten, wie den vermeintlich übergroßen politischen Einfluss Kallirs, ganz bewusst nicht allzu genau nimmt. Wie in allen anderen Artikeln kommen auch hier keine Nichtjuden vor – abgesehen von den Schweine verkaufenden Konsumenten der jüdischen Schankwirte. Das gut 500 Seiten starke, in Hebräisch verfasste Gedenkbuch Ner tamid. Jizkor liBrodi (Ewiges Licht. Erinnerung an Brody)885 hatte eine langwierige Entstehungsgeschichte. Der 882 883 884 885

Margulies: Mayses. Sadan: Broder gasn. Langer: Brod. Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi.

304

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Beschluss, ein solches zu schreiben, wurde bereits 1953 von ehemaligen Brodyern gefasst, erschienen ist es jedoch erst 1994; dementsprechend umfangreich ist auch das Gedenkbuchkomitee (acht Personen) und das Herausgeberkollegium (vier Personen). Das erste der sechs Kapitel bietet einen rund 40-seitigen historischen Überblick über Brody und dessen jüdische Gemeinde. Kapitel 2 behandelt Kultur und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Die nächsten beiden Kapitel, Zeugnisse des Holocausts und Erinnerungen, bilden das Zentrum des Buches (180 Seiten) und versammeln sehr persönlich gehaltene Erzählungen von 38 Autoren über die Jahre des Zweiten Weltkriegs beziehungsweise über die Zwischenkriegszeit. Das fünfte Kapitel heißt Bilder und Elogen und umfasst künstlerisch gehaltene Beiträge über Brody, großteils Gedichte. Das letzte Kapitel besteht aus Namenslisten der ermordeten Brodyer, beziehungsweise in Israel gestorbener Überlebenden. Zwischen diesen ersten sechs Teilen und der englischen Zusammenfassung (30 Seiten) – die mehr oder weniger der gekürzten Übersetzung des ersten Kapitels entspricht – befindet sich ein Appendix mit dem polnischen Original sowie der hebräischen, jiddischen und englischen Übertragung eines Gedichts von Julian Tuwim Wir polnischen Juden … aus dem Jahr 1944, in dem der Dichter sich zu seiner Zugehörigkeit zur polnischen Sprache und Kultur bekennt und seine Hoffnung auf ein neues, gerechtes und antifaschistisches Polen äußert.886 Dieses Gedicht ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: Erstens, weil es noch während des Krieges und somit weit vor Erscheinungsdatum des Gedenkbuchs verfasst wurde; zweitens, weil es durch den Abdruck in vier Sprachen ein besonderes Gewicht erhält, und drittens, weil es eher nicht der jüdischnational gehaltenen Grundtendenz des Erinnerungsbuchs entspricht. Es repräsentiert jedoch vermutlich die Geisteshaltung eines nicht geringen Teils der jüdischen Bevölkerung Brodys in der Zwischenkriegszeit. Das historische Kapitel ist praktisch zur Gänze von dem zionistischen Historiker Nathan Gelber verfasst. Er war der Sohn des zionistischen Gemeindevorstands von Brody 1910–1914, studierte in Wien, wo er 1916 am Seminar für Osteuropäische Geschichte promovierte. 1955 veröffentlichte er eine Monografie über das jüdische Brody.887 Man erkennt klar Gelbers ausschließliches Interesse an der jüdischen Vergangenheit der Stadt.888 Er thematisiert das erste Auftauchen von Juden am Ende des 16. Jahrhunderts sowie die Ansiedelung von anderen Diasporavölkern wie Armeniern, Schotten oder Griechen. Danach geht es, abgesehen von der Erwähnung der bedeutenden Wirtschafts- und Handelsgeschichte der Stadt, ausnahmslos um die innere Entwicklung der jüdischen Gemeinde. Rund ein Drittel der Zusammenfas886 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 53, 59, 438. 887 Biderman: Historiker Gelber, S. 160–163; Kappeler: Wiener Dissertationen, hier S. 722. 888 Aufgrund nicht ausreichender Sprachkenntnisse beziehe ich mich in der Folge nur auf die englische Zusammenfassung.

X. Brodyer Erinnerungsorte

305

sung ist der österreichischen Zeit gewidmet.889 Hier wird die Entwicklung der politischen Partizipation der Brodyer Juden im Lauf des 19. Jahrhunderts geschildert sowie die Entfaltung der zionistischen Bewegung in den letzten Jahrzehnten der habsburgischen Herrschaft. Die Entwicklung des Bildungssystems wird nur in Hinblick auf die jüdische Bevölkerung und die Förderung der hebräischen Sprache angesprochen. Ein anderes Thema dieses Abschnitts ist die Auflistung wichtiger Brodyer Rabbiner beziehungsweise anderer bedeutender jüdischer Persönlichkeiten der Stadt, vor allem deren karitative Tätigkeit. Beim Lesen der Seiten über die habsburgische Epoche könnte man meinen, es mit einer ausschließlich jüdischen Stadt zu tun zu haben. Auch wenn der Anteil der jüdischen Bevölkerung in jener Zeit stets über zwei Drittel lag, war das Stadtbild trotzdem von verschiedenen Kulturen geprägt. Die Ukrainer, die immerhin bei Weitem die Mehrheit der Umgebungs­ bevölkerung ausmachten, werden überhaupt mit keinem Wort erwähnt, und die Polen kommen nur indirekt vor, nämlich insofern, als es in Brody neben den deutsch-zentralistisch gesinnten Juden auch immer mehr pro-polnische Assimilationswillige gab. Erst im Abschnitt über die Geschichte nach 1918 finden die beiden anderen ethno-konfessionellen Gruppen häufiger Erwähnung, wobei hier tendenziell über die Polen mit größerer Sympathie geschrieben wird als über die Ukrainer. Eine Tendenz, die sich auch in anderen Buchteilen hinsichtlich der Zwischenkriegszeit wieder findet. In den anderen, ausschließlich hebräischen Kapiteln wird die österreichische Periode weniger intensiv behandelt, da es aufgrund der späten Entstehungszeit dieses Yizker-Buchs keine persönlichen Erinnerungen der Autoren an diese Zeit gab. Es finden sich kurze Beiträge über die religiöse und kulturelle Bedeutung Brodys für das Judentum, über Brody als Zentrum der Haskala und der orthodoxen Gelehrsamkeit sowie über die Broder Sänger. Auch in diesen Unterkapiteln ist das Interesse ausschließlich auf die jüdische Bevölkerung zentriert. Ein Beitrag handelt von der Stellung der Stadt als Zufluchtsort für Pogromopfer aus Russland und ein weiterer von den engen wirtschaftlichen und familiären Verbindungen mit den benachbarten russländischen Gouvernements. Man kann davon ausgehen, dass das genau die Themen sind, die in der jüdischen Gedächtniskultur mit der Stadt Brody bis heute verbunden werden. Das Gedenken an die zerstörte europäische Diaspora findet nicht nur in Gedenkbüchern, sondern ganz besonders auch im Internet statt. Obwohl die Netzplattform ShtetLinks ihre Seite zu Brody mit einer Ansichtskarte aus dem Jahr 1898 startet, auf der neben fünf anderen Sehenswürdigkeiten die griechisch-katholische und die römisch-katholische Hauptkirche sowie die Große Synagoge abgebildet sind, wird in weiterer Folge nicht direkt auf die Multikulturalität der Stadt eingegangen.890 Die vorösterreichische und österreichische Zeit 889 Mandel/Meltzer/Parvari-Leiner/Shmuszkin-Rubinstein (Hg.): Jizkor liBrodi, S. 27–37. 890 http://www.shtetlinks.jewishgen.org/brody/brody.htm [14.8.2007].

306

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

ist überhaupt nur auf kurze Aufzählungen (politische Zugehörigkeit der Stadt, Bedeutung als Handelsstadt, jüdisches religiöses und kulturelles Zentrum) reduziert. ShtetLinks arbeitet stark mit Ver­linkungen zu Organisationen oder Projekten (z. B. Namensprojekt für den jüdischen Friedhof oder für Brodyer rabbinische Familien). Hier findet man dann zusätzliche Informationen, die aber wiederum nur auf die jüdische Vergangenheit Bezug nehmen. Interessanterweise wird auch die Zwischenkriegszeit völlig ausgespart und erst hinsichtlich der Schoa gibt es einiges an Text und sehr viele Links, unter anderen mit Berichten über polnische Pogromisten und ukrainische Kollaborateure, allerdings auch über Nichtjuden, die Juden unter Lebensgefahr versteckten. Die zweite Hälfte der Webseite besteht aus alten und aktuellen Fotos von Brody, Adressen zu wissenschaftlichen und genealogischen Forschungseinrichtungen, anderen nützlichen Links und einer eher allgemein gehaltenen Galizienbibliografie.

Ukrainische Erinnerung (heute) Das jüngste der hier untersuchten Gedenkbücher ist das 1998 in Brody publizierte Brody und das Brodyer Gebiet. Dieses Buch ist als Sonderband der heimatkundlichen Zeitschrift Bridščyna (ukr. für „Brodyer Gebiet“) erschienen, die sich häufig, aber nicht ausschließlich, mit historischen Themen befasst und somit auch ein Teil des heutigen Erinnerungsprozesses im Brodyer Rayon ist. Es versteht sich als Fortsetzung und Ergänzung zum ersten (kanadischen) Buch selben Titels und entstand in weiterer Folge des im Juli 1993 in Brody stattgefundenen Treffens von Brodyern aus Amerika, Europa, Australien und Asien. Die ersten 70 Seiten sind dieser Zusammenkunft gewidmet und dem dort erfolgten Aufruf des Herausgeberkollegiums, weitere wissenschaftliche Beiträge, Erinnerungen und literarische Werke für ein neues Gedenkbuch zu verfassen.891 Ein Teil dieses Treffens war einer wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Brodyer Gebiets gewidmet. Die Kurzfassungen der Vorträge wurden in das Gedenkbuch auf rund 30 Seiten einbezogen. Die meisten der 15 Beiträge befassen sich mit archäologischen Themen oder der Zeit der Kiewer Rus’. F. K. Bortnyk schildert die Beziehungen zwischen Brody und Radzivilov/Radzyvyliv/Radziwiłłów in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Er geht kurz auf einen Aktivisten ein, der ukrainisch-patriotische Zeitschriften über die Grenze nach Russland schmuggeln ließ, danach widmet er sich aber vor allem der kurzen Periode der Westukrainischen Volksrepublik und dem Polnisch-Sowjetischen Krieg. Im Weiteren zeigt er Gemeinsam-

891 Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 62f.

X. Brodyer Erinnerungsorte

307

keiten und Unterschiede in dieser nun ehemaligen892 Grenzregion auf.893 Ein weiterer Beitrag behandelte die Geschichte des Brodyer Gymnasiums von seinen Anfängen bis zur Sowjetisierung 1944, wobei hinsichtlich der österreichischen Zeit nur auf die wichtigsten Daten eingegangen wird, unter anderem auf die Polonisierung 1907.894 Die nächsten knapp hundert Seiten widmet das Gedenkbuch dem Brodyer Umland, allerdings befindet sich in diesem Teil auch eine mit Bildern illustrierte städtebauliche Geschichte Brodys von V. Janiv. Er beschreibt die planmäßige Anlage der Stadt im 16. und 17. Jahrhundert, geht auf die unterschiedlichen Gotteshäuser aller drei ethno-konfessionellen Gruppen ein und widmet auch den typischen Bauten der Habsburgerzeit, wie dem Gymnasium, dem Bahnhof, der Handelskammer, dem Bezirksgericht etc. mehrere Absätze. Ebenso erwähnt er den alten jüdischen Friedhof, auf dem sich heute das lokale Stadion befindet. Abschließend fordert Janiv die Restaurierung der Synagoge und die Bildung eines Museumskomplexes Brodyer Festung, da diese Gebäude im Gegensatz zu den Kirchen noch nicht wieder in Stand gesetzt worden seien. Am Ende seines Beitrags sind neben Stadtplänen und den bereits erwähnten Gebäuden noch Fotos beziehungsweise Ansichtskarten der Prager Bank, des SokółGebäudes sowie das häufig verwendete Bild der Brodyer Grenzstation mit den hochgezogenen Schlagbäumen abgedruckt.895 Danach folgen gut 150 Seiten mit Erinnerungen von Privatpersonen. Auffallend sind die vielen Beiträge zu Erinnerungen an die Schulzeit; allerdings reicht nur der Beitrag von Andrij Turčyn in die Zeit vor 1914 zurück. Er geht sehr ausführlich auf die schrittweise Ausweitung der einstigen Israelitischen Realschule zum vollständigen Gymnasium ein. Er erwähnt die Polonisierung der Schulverwaltung und den Widerstand ukrainischer Lehrer, weiters deren Engagement für national-ukrainische Fragen sowie deren pädagogische Leistungen. Auf das Leben in den Schülerheimen und die Multiethnizität der Schüler und des Lehrkörpers geht er verstärkt für die Zwischenkriegszeit ein.896 Im Gegensatz zu Janiv verwendet der aus der Diaspora stammende Turčyn weiterhin das Wort žydy für Juden und nicht jevreji. Offensichtlich gab es diesbezüglich für das Gedenkbuch keine einheitlichen Vorgaben. 892 In der Zweiten Polnischen Republik verlief die Grenze gut 50 Kilometer weiter östlich des Städte­ paares Brody/Radziwiłłów. 893 Bortnyk, Fedir K.: Suspil’no-polityčni zv’’jazky Brodiv i Radyvylova v istoryčnomu plani, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 95–98. 894 Matiko, Ol’ha: Do historiji himnaziji v Brodach, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 99–102. Matiko hat später noch eine kurze Monografie zum Brodyer Gymnasium verfasst. 895 Janiv, V.: Iljustratyvnyj narys mistobudivel’noji istoriji Brodiv, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 155–181. 896 Turčyn: Deržavna himnazija.

308

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Weiters findet sich in diesem Gedenkbuch ein rund 150-seitiger Abschnitt mit dem Titel Das Brodyer Gebiet im nationalen Befreiungskampf für die Freiheit der Ukraine. Hier wird einerseits der Kämpfe 1918 bis 1919 gedacht, und andererseits der Periode des Zweiten Weltkriegs, wobei diese auf sehr unterschiedliche Weise behandelt wird. Es gibt Preisungen der UPA und der OUN, Rechtfertigungen warum man der SS-Halyčyna beigetreten ist, Berichte über die Verfolgung unter den Sowjets (1939–1941) und den Nazis (1941–1944) beziehungsweise über die Verschleppung als Zwangsarbeiter nach Deutschland oder über die Internierung im KZNebenlager Ebensee; selbst Massenhinrichtungen von Brodyer Juden werden erwähnt. Im vorletzten Teil werden auf rund 90 Seiten 13 bekannte, jedoch ausschließlich ukrainische Persönlichkeiten vorgestellt. Einige von ihnen haben, so wie beispielsweise Holovac’kyj und Šaškevyč mit Brody nichts zu tun, außer dass sie in der Region geboren wurden. Der spätere General der Ukrainisch-Galizischen Armee von 1918, Myron Tarnavs’kyj, und der Künstler Ivan Truš besuchten zumindest das Brodyer Gymnasium. Die meisten beschriebenen Persönlichkeiten wurden knapp vor oder nach dem Ersten Weltkrieg geboren und erlangten erst in der Zwischenkriegszeit oder später einen gewissen Bekanntheitsgrad; darunter übrigens nur eine einzige Frau – die Bildungs- und OUN-Aktivistin Halyna Stoljar. Die letzten 120 Seiten sind schließlich dem heutigen Brody gewidmet, beziehungsweise Gedenkveranstaltungen wie der Errichtung des Denkmals für die Opfer der bolschewistischen Unterdrückung 1993 oder der Wiederherstellung der Georgskirche. Es gibt auch Bilder aus dem heutigen Brody und Fotos von Arbeitern und Arbeiterinnen in industriellen und landwirtschaftlichen Betrieben des Rayons. Ganz zum Schluss sind noch einige patriotische Gedichte über die Ukraine und das Brodyer Gebiet abgedruckt. Dieses Gedenkbuch des heutigen, ukrainischen Brody ist zwar etwas weniger ethno­ zentrisch als sein kanadischer Vorläufer, widmet sich aber ebenfalls hauptsächlich dem ukrai­ nischen kollektiven Gedächtnis. Die österreichische Herrschaft wird neutral dargestellt – von „Okkupation“ wird nur in Zusammenhang mit der polnischen beziehungsweise sowjetischen Zeit gesprochen. Nur im Themenbereich Schule werden die intensiven ethno-konfessionellen Konflikte zwischen Ukrainern und Polen gerade in Hinblick auf den Wechsel der Unterrichtssprache zwischen 1896 und 1907 in mehreren Beiträgen angesprochen. Zusammenfassend kann man sagen, dass es sehr unterschiedliche Erinnerungsdiskurse zu Brody gibt, die jedoch alle entlang ethno-konfessioneller Linien verlaufen. Die anderen Gruppen werden dabei in den seltensten Fällen explizit negativ charakterisiert, sondern meistens einfach ignoriert, woduch der Leser teilweise das Gefühl hat, es handle sich in den Beschreibungen um gänzlich unterschiedliche Städte. Nur die beiden auf Polnisch erschienen Bücher Kościóws heben sich von diesem exklusiv nationalen Erinnerungsdiskurs ab. Die österreichische Zeit wird, sieht man von der sowjetischen Publikation ab, in allen Gedenkbü-

X. Brodyer Erinnerungsorte

309

chern neutral geschildert, aber auch nicht überschwänglich oder idealisierend. Es ist jedoch nicht zu übersehen, dass der habsburgischen Epoche bei weitem keine zentrale Bedeutung in den jeweiligen ethno-konfessionellen Diskursen zukommt. Die Dominanz des Zweiten Weltkriegs in der Erinnerung ist nicht nur durch die größere zeitliche Nähe zu erklären, sondern mit dem Bedürfnis, mit der eigenen Wahrnehmung der Vergangenheit eine Deutungshoheit über dieses Thema zu erlangen. Die Analyse unterschiedlicher Gedenkbüchern zeigt aber auch, dass es selbst innerhalb der jeweiligen ethno-konfessionellen Gruppen je nach Zeit und politischen Umständen unterschiedliche Sichtweisen gab. Die auf Jiddisch erschienenen Memorbücher der Nachkriegszeit haben andere thematische Schwerpunkte als das 1994 in Israel erschiene Jizkorbuch oder die Webseite ShtetLinks. Noch besser sieht man die innere Gespaltenheit der Erinnerung anhand der ukrainischen Gedenkbücher. Die sowjetischukrainische Veröffentlichung stellt ebenso einen einst vor Ort gültigen Diskurs dar, wie das 1998 in Brody erschienene Buch; Letzteres bricht jedoch mit der sowjetischen Vergangenheit und nimmt verstärkt Anleihen am exil­ ukrainischen Geschichtsnarrativ.

X.2 Reale Orte – ein Spaziergang Zum Abschluss der Arbeit möchte ich die Leserinnen und Leser zu einem Rundgang durch das heutige Brody einladen, denn Erinnerung findet nicht nur in literarischen Texten und Gedenkbüchern statt, sondern auch im Stadtraum selbst. „Texte kann man lesen, in Städte muß man hineingehen. Man muß sich umsehen. Orte kann man nicht lesen, sondern man muß sie aufsuchen, um sie herumgehen. Gebäude und Plätze sind etwas anderes als die Reproduktion von Gebäuden, Interieurs etwas anderes als der Roman, in dem sie vorkommen. Es geht um Raumverhältnisse, Entfernungen, Nähe und Ferne, Maße, Proportionen, Volumina, Gestalt. Räume und Orte stellen gewisse Anforderungen, unter denen sie nicht zu habe sind. Sie wollen erschlossen sein.“897

Eine Reise nach Brody kann auch dieser virtuelle Spaziergang anhand eines Stadtplans von 1918898 natürlich nicht ersetzen, einige Gedächtnisorte sollen allerdings mit Hilfe von Fotos besser erfahrbar gemacht werden.899 Man nimmt Vergangenheit an Gebäuden, Straßen, Plät897 Schlögel: Im Raume, S. 23. 898 ÖStA/KA, G I h, Brody 34-15. 899 Für historische und gegenwärtige Beschreibungen einzelner Gebäude vgl. auch die Einträge zu Brody in der Urbanen Bilddatenbank des Zentrums für Stadtgeschichte Ostmitteleuropas: http://www. lvivcenter.org/en/uid/search/?picturelocationid=33&f_submited=1 [9.8.2011].

310

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

zen und Denkmälern beziehungsweise an der Absenz derselben wahr – auch die Lücke, das Fehlen kann konstitutiver Bestandteil von Erinnerung sein. Manche dieser Orte befinden sich auf einer unterschiedlichen Zeitachse, überschneiden sich aber räumlich. Meistens stehen bei den Gedächtnisorten die nationalen Narrative im Vordergrund, doch haben sie trotz des nationalen Anstrichs immer auch eine transnationale Komponente.900 Manche Orte integrieren gleichzeitig mehrere nationale Diskurse oder sind überhaupt a-national und weisen auf die wirtschaftliche, politische oder soziale Vergangenheit der Stadt hin. Das Übernationale der Habsburgermonarchie beziehungsweise alles, was in Galizien nicht explizit polnisch, ukrainisch oder jüdisch ist, wird im heutigen Österreich häufig in die eigene National­ geschichte inkorporiert. Dabei wird nicht berücksichtigt, dass vor hundert Jahren das Wort „österreichisch“ tatsächlich das „Nichtnationale“ bezeichnete; heute hat „österreichisch“ aber sehr wohl eine nationale Konnotation.

Bahnhof, Dworzec kolejowy, Vokzal, Zaliznyčna stancija Wir beginnen den Spaziergang an derselben Stelle, wo einst Leutnant Trotta nach 17 Stunden aus dem Zug stieg, nur dass die meisten Reisenden heute mit dem Bus und nicht mit der Bahn beziehungsweise Schnellbahn (ukr. Elektryčka) am Bahnhofsplatz ankommen. Im Obergeschoß des Bahnhofsgebäudes (Stadtplannummer 1a) waren ursprünglich ein Hotel und ein Restaurant eingerichtet.901 Das Gebäude wurde in beiden Weltkriegen schwer beschädigt. Der heutige, im Stalinstil gehaltene Bau ist nur eingeschossig. Ein Bahnhofrestaurant gibt es so wie vor hundert Jahren. Der Bahnhof wurde 1873 südlich der eigentlichen Stadt und knapp außerhalb des damals noch existierenden Brodyer Zollfreigebiets errichtet. Diese territoriale Platzierung weist darauf hin, dass Brodys Freihandelsprivileg im Eisenbahnzeitalter obsolet war (vgl. Kap. IV.2). Die lange, bei Joseph Roth und Moritz Friedländer als so schlecht befestigt beschriebene Bahnhofstraße (Stadtplannr. 1c) führt auch heute noch durch wenig verbautes Gebiet – vorbei an einer in den letzten Jahren erbauten römisch-katholischen Kirche (Stadtplannr. 1d) und an der Adresse Bahnhofstraße 4, wo einst das Geburtshaus von Joseph Roth stand902 – und mündet schließlich direkt im Stadtzentrum. 900 Le Rider / Csáky: Transnationale Gedächtnisorte, S. 7–10. 901 Stril’čuk, Vasyl’: Brodivs’ki hoteli XIX – počatku XX st., in: Stril’čuk, Vasyl’ (Hg.): Bridščyna – kraj na meži Halyčyny j Volyni, vyp. 1, Materialy 2-oji krajeznavčoji konferenciji (Brody 2008), S. 56–62, hier S. 58. 902 Bos, Ronald: Erdbeeren pflücken in Brody. Ein Besuch im Geburtsort Joseph Roths, in: Kessler, Michael (Hg.): Joseph Roth: Interpretation – Kritik – Rezeption. Akten des internationalen, interdisziplinären Symposions 1989 (Thübingen 1990), S. 47–63, hier S. 60f.

X. Brodyer Erinnerungsorte

311

Abb. X/1: Spaziergang durch Brody. Quelle: Stadtplan von Brody, Februar 1918, in: ÖStA/KA, G I h, Brody 34-15. Bearbeitung © Börries Kuzmany.

312

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Ringplatz, Rynek, Ringplats, Plošča Rynok Der nach den Prinzipien des Magdeburger Stadtrechts angelegte Ringplatz (Stadtplannr. 2) war einst das wirtschaftliche Zentrum Brodys, an dem bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die ersten gemauerten Häuser errichtet wurden. Der Großteil der Hauseigentümer war jüdisch, nur auf der Nordseite besaßen christliche Großhändler, wie die Hausners, Liegenschaften.903 Nachdem im Zuge der josephinischen Säkularisierungen das auf der Ostseite gelegene Dominikanerkloster aufgehoben worden und dessen Gebäude 1801 einer Feuersbrunst zum Opfer gefallen war,904 hatte der Ringplatz nur mehr eine ausschließlich weltliche Funktion. Er war zumindest teilweise gepflastert und stellte Jahrhunderte lang das wirtschaftliche Herz der Stadt dar. In der Mitte waren permanente, eingeschoßige Markthallen mit Magazinen errichtet worden, um die herum sich zusätzlich hölzerne Buden reihten, um die sich an Marktagen das Geschäftsleben tummelte (vgl. Umschlagbild). Hier trafen sich ruthenische Bauern, jüdische Händler und polnische Beamte gleichermaßen, was durch die Dreisprachigkeit der Ansichtskarte – obwohl das Jiddische fehlt – ausgedrückt sein möge. Der Platz wurde durch die Kämpfe zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht sowie der mit letzterer verbündeten SS-Halyčyna während der Brodyer Kesselschlacht im Juli 1944 beinahe gänzlich zerstört. Beim Wiederaufbau wurden an der Stelle der ehemals permanenten Marktstände das Rathaus und die Rayonsverwaltung errichtet – seitdem dominiert also die administrative Funktion diesen Platz. 1993 wurde vor diesem Gebäude ein Denkmal für den Dichter Taras Ševčenko errichtet, das heutzutage in keiner ukrainischen Stadt fehlen darf. Dieser Platz könnte sich in jeder beliebigen Kleinstadt der heutigen, postsowjetischen Ukraine befinden.

Goldgasse, Ulica Złota, Gold-gas, Vulycja Zolota905 Die Goldgasse ist die ehemalige und heutige Hauptstraße Brodys (Stadtplannr. 3c). Die historische Ansichtskarte ist in vielerlei Hinsicht interessant. Zunächst ist die dreisprachige Be903 Plan der freien Handels-Stadt Brody am 5. Mai 1859. Herder-Institut Marburg, Inventarnr. 4d4636; vgl. Abb. IV/2 auf S. 87; Bojko, Chrystyna: Misto Brody v inšomovnych džerelach ta archivnych dokumentach XVIII–XIX st., in: Stril’čuk, Vasyl’ (Hg.): Bridščyna – kraj na meži Halyčyny j Volyni, vyp. 1, Materialy 2-oji krajeznavčoji konferenciji (Brody 2008), S. 23–30. 904 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 232, II A 6, Gal., 108 ex dec. 1783 (II. Teil), Kreisbeschreibung, ad 32; Barącz: Wolne miasto, S. 139. 905 ��������������������������������������������������������������������������������������������� Unter russländischen Besatzung während des Ersten Weltkriegs: Ul. Moskovskaja; nach der Rückeroberung 1915: 2. Armee-Straße; nach der erneuten russländischen Besetzung: Ul. Brusilova; in der Zwischenkriegszeit: Ulica Ułanów Krechowieckich; während der deutschen Okkupation: Adolf-Hitlerstraße; in der sowjetischen Zeit: Vulycja Dzeržyns’koho.

X. Brodyer Erinnerungsorte

313

schriftung der Ansichtskarte bemerkenswert, da sie die damalige sprachliche Realität der Stadt widerspiegelt. Mehrsprachigkeit lässt sich auch beim genauen Betrachten der Straßenszene feststellen. Das Schild am rechten Bildrand weißt auf Polnisch und Ukrainisch auf eine Eisen- und Farbenhandlung hin (pol. Handel żelaza i farb, ukr. Handel’ želaza i farb). Trotz der in Kap. VI.2 beschriebenen Verdrängung der deutschen Sprache und der zunehmenden Polonisierung des öffentlichen Raums befand sich mitten an Brodys bester Adresse ein zweisprachig ausgeschildertes Geschäft. Bemerkenswert ist weiters, dass in Österreichs jüdischster Stadt keiner der im Vordergrund posierenden Männer (Frauen sind auf dem Bild keine zu sehen) in traditionellem jüdischen Gewand gekleidet ist. Das hat vermutlich weniger mit Brodys aufgeklärter Vergangenheit zu tun, als mit dem Bedürfnis der Postkartenhersteller, Brody nicht als jüdische Stadt erscheinen zu lassen. Schließlich kann man noch zwei technische Details erkennen: Erstens gibt es einen Telegrafenmast auf dem Dach des Hotels am linken oberen Bildrand, und zweitens ist diese Ansichtskarte ein Beweis für die nach der Errichtung eines Elektrizitätswerks 1911 in Brody eingeführte elektrische Straßenbeleuchtung (vgl. Kap. IV.2).906 Auf der historischen Aufnahme sind linkerhand zwei wichtige Erinnerungsorte zu sehen. Im Vordergrund das Hotel Bristol und zwei Häuser weiter dahinter, mit zwei großen „Balkonkäfigen“, das Haus der Druckerei Feliks West. Das Hotel Bristol (Stadtplannr. 3) wurde 1909 im Jugendstil errichtet, besaß ein Restaurant im ersten Stock und war neben den älteren Hôtel de Russie, Hôtel de l‘Europe und Hotel Erzherzog Rainer das bedeutendste Hotel Brodys.907 Der Name des Hotels verweist auf eine im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts weltweit beginnende Mode, Hotels der gehobenen Klasse nach dieser englischen Stadt zu benennen.908 Nicht zuletzt wurde 1892 vis-à-vis der Staatsoper in Wien ein Nobelhotel gleichen Namens errichtet. Brody wollte sich also einem europäischen Trend anschließen und nicht zuletzt der Reichshauptstadt nacheifern. Dieses Gebäude ist heute wie damals das höchste in der Goldgasse und lässt sich unschwer im „Hotel Brodnitzer“ in Joseph Roths Roman Radetzkymarsch wiedererkennen. Vor diesem Hotel war übrigens laut An-Ski das erste zivile Opfer nach der Eroberung der Grenzstadt durch die russländische Armee im August 1914 zu beklagen, nämlich die Tochter des Besitzers.909 Babel’ war jedenfalls von diesem Hotel Bristol, besonders von seinem Restaurant sehr angetan. Bis zum Zerfall der Sowjetunion wurde das Gebäude weiterhin zur Unterbringung von Gästen der Stadt genutzt. Aus jener Zeit stammt die kyrillische Aufschrift „Hostynycja“, die übrigens einen Russizismus im Modernukrainischen darstellt – Hotel heißt auf Russisch gostinica, während es auf Ukrainisch hotel’ heißen müsste. Dieses Gebäude kann 906 Dubas: Bridščyna, S. 642. 907 Stril’čuk: Brodivs’ki hoteli, S. 58–60. 908 Vgl. http://en.wikipedia.org/wiki/Hotel_Bristol [1.10.2010]. 909 An-ski [Rapoport]: Khurbm Galitsye, S. 68.

314

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

keiner ethno-konfessionellen Gedenkkultur zugeordnet werden. Am ehesten ist es ein Erinnerungsort des verflossenen mondänen Brody. Ein definitiv polnischer Gedächtnisort ist hingegen das dahinter liegende Haus, Goldgasse 11 (Stadtplannr. 4), in dem sich einstmals das Buchgeschäft und der Verlag Feliks West befanden. Feliks West gehörte als Gemeinderat zu den führenden Persönlichkeiten im öffentlichen Leben Brodys und war für seine polnisch-patriotische Gesinnung bekannt. Der Verlag Feliks West, zunächst unter dem Namen seines Voreigentümers Rosenheim, befand sich seit 1862 in Brody (vgl. Kap. VI.2). Ob das Haus in der Goldgasse jedoch von Anfang an der Firmensitz war, ist nicht bekannt. Das Gebäude besitzt an der Fassade vier Medaillons, auf denen die polnischen Nationaldichter Mickiewicz, Korzeniowski, Słowacki und Krasiński abgebildet sind.

Neustädter Markt, Plac Sobieskiego, Nayer markt, Majdan Svobody Der Neustädter Markt ist das zweite Zentrum der Stadt, das im Gegensatz zum Ringplatz nicht dem Handel sondern der Verwaltung gewidmet war (Stadtplannr. 5–10). Die älteste Abbildung Brodys – eine Lithografie Carl von Auers aus dem Jahr 1837/38 – blickt vom Nordrand auf diesen Platz.910 An dessen Ostseite befanden sich einst das Hôtel de Russie, von dem Balzac und Hańska so entsetzt waren, sowie bis 1895 das russländische Konsulat (Stadtplannr. 5). Heute ist die östliche Seite unverbaut. Auers Bild ist eine ausgesprochen interessante Sozialstudie Brodys. Es zeigt mehrheitlich jüdische und arme, in Lumpen gekleidete Einwohner. Besonders ärmlich sieht der Mann mit geschultertem Sack am rechten Bildrand aus, der seinen Hut gleich einem Bettler aufhält. Der Bub neben dem weißbärtigen Mann ist ebenfalls sehr zerlumpt dargestellt, nicht so hingegen das Kind, das von einer Frau ein Stück Gebäck kauft. Die arbeitende Frau ist ebenfalls mit einem zerrissenen Rock dargestellt, während die Frau am Brunnen besser angezogen erscheint. Besonders interessant ist auch die Gruppe von drei Männern (mit Hund) am linken Bildrand. Man sieht zwei jüdisch gekleidete Männer, die einem modern angezogenen Mann die Hand schütteln. Der Mann links, den man von seiner Tracht her eher als Chassiden einstufen könnte, ist besonders zerlumpt dargestellt (es ist nicht klar, ob er nicht vielleicht ein Stück Stoff zum Kauf anbietet), aber auch der Kaftan des orthodoxen Juden zur Rechten ist in schlechtem Zustand. Ob der modern gekleidete Mann in deren Mitte jüdisch ist oder nicht, lässt sich nicht sagen; eine Interpretation der Dreiergruppe als Repräsentation der jüdischen Vielfalt in Brody – Chassidismus, rabbini910 Laut Janiv wurde diese Lithografie erstmals 1837/38 in dem Buch Galizien in Bildern veröffentlicht. Vgl. Janiv: Iljustratyvnyj narys, S. 163.

X. Brodyer Erinnerungsorte

315

sche Orthodoxie und Haskala – wäre jedoch möglich. Im Gegensatz zur Armut der typisch jüdisch gekleideten Personen stehen die beiden, konfessionell nicht markierten Männer in der Kutsche. Ob es sich um ein Privatgefährt oder eine „öffentliche“ Droschke handelt, ist nebensächlich, auffällig ist jedenfalls, dass es sich diese beiden Männer leisten können in einem Dreispänner zu fahren. Die Flaneure im Stadtgarten und in dem in der Mitte gelegenen Pavillon sind schwerer zu erkennen. Am vorderen Rand spaziert ein vornehm gekleideter Mann, während auf dem diagonalen Weg traditionell gekleidete Juden flanieren. Der Mann und die Frau werden für ein orthodox-jüdisches Paar, in dem die Demonstration körperlicher Nähe in der Öffentlichkeit auch unter Eheleuten als unsittlich galt, in erstaunlicher Nähe gezeigt. Die Architektur der Häuser um den Stadtgarten herum wirkt ebenfalls nicht ärmlich, vereinzelt sind sogar zweigeschoßige Häuser dargestellt. Am Südrand befand sich einst der Stadtmagistrat (Stadtplannr. 6), während heute dort ein Kinobau im Stalinstil steht. Den Norden des Platzes dominiert seit 1909 die dreigeschoßige, im Jugendstil errichtete Filiale der Prager Bank (Stadtplannr. 7). Die Größe des Baus und die prominente Lage zeigen die Ambitionen, die diese böhmische Kleinbank im äußersten Osten des Reichs hatte. Dieses Gebäude war in der sowjetischen Zeit ein wichtiger Gedenkort, da hier während der zweiwöchigen Besetzung Brodys durch die Rote Armee im Herbst 1920 das Revolutionskomitee des Bezirks getagt hatte. So wurde 1984 zur 900-Jahr-Feier Brodys ein Komplekt mit neun Linolgravuren herausgegeben, von denen eine das Gebäude des Revolutionskomitees darstellte.911 Heute ist es der Sitz der regionalen Polizeiverwaltung. An der Westseite des Platzes liegt das bescheidene Gebäude der ehemaligen k.k. Bezirkshauptmannschaft (Stadtplannr. 8). Die undatierte kolorierte Postkarte ist deutsch und polnisch betitelt. Interessanterweise ist die deutsche Aufschrift der polnischen voran gestellt, während bei allen anderen stets das Polnische den ersten Platz einnimmt. Offensichtlich haftete den gesamtstaatlichen Repräsentationsbauten trotz der Polonisierung der galizischen Verwaltung nach 1868 etwas Deutsches an. Seit dem 900-Jahr-Jubiläum ist in diesem Gebäude das Brodyer Regionalmuseum untergebracht. Somit befindet sich in diesem zutiefst habsburgisch-österreichischen Bau eine Institution, die sich explizit der Geschichte der Stadt widmet. Die Darstellung der österreichischen Periode in diesem Museum stammt übrigens noch aus Sowjetzeiten und ist dementsprechend negativ konnotiert. Der Grund, warum die Ausstellung bisher nicht adaptiert wurde, ist allerdings nicht in den Ansichten der heutigen Museumsleitung zu suchen. Diese steht der österreichischen Epoche neutral bis positiv gegenüber. Die eindeutige Priorität der Direktion lag jedoch bei der raschen Umgestaltung der Schauräume zum Zweiten Weltkrieg, wo das sowjetische gegen ein nationalukrainisches teilweise nationalistisches Narrativ ausgetauscht wurde. 911 CDIAL, F. R-15, op. 1, spr. 132.

316

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Die Platzfläche selbst hat mehrmals eine nationale Uminterpretierung erfahren. Nach der Errichtung des Denkmals für den Brodyer national-polnischen Dichter Józef Korzeniowski (Stadtplannr. 9) im Jahr 1897 wurde dieser Platz ein zentraler Ort zur Untermauerung der Polonität der Stadt (vgl. Kap. VI.2). In Joseph Roths Romanfragment Erdbeeren lassen sich einige Paralellen zur Errichtung des Korzeniowski-Denkmals herstellen (vgl. Kap. IX.2). Das Denkmal wurde nach dem Zweiten Weltkrieg nach Polen transferiert und ist daher heute kein realer polnischer Erinnerungsort mehr, sondern eine Leerstelle. Während Korzeniowski einst in der Südwestecke des Platzes stand, wurde 1950 in dessen Mitte das für jede sowjetische Stadt beinahe obligatorische Lenindenkmal aufgestellt. Nach der Unabhängigkeit der Ukraine wurde es geschliffen und 1993 an seiner Stelle das Mahnmahl für die Opfer der bolschewistischen Unterdrückung (ukr. Pam’’jatnyk žertvam bil’šovyc’kych represij) (Stadtplannr. 10) errichtet. Für viele ukrainische Stadtbürger ist dieses Denkmal der wichtigste Gedächtnisort, an dem an Brodys Vergangenheit erinnert wird, wobei eben ganz eindeutig die jüngere Geschichte im Vordergrund steht.

K.k. Kronprinz Rudolf Gymnasium, Gimnazjum Jozefa Korzeniowskiego, Škola Nr. 1, Himnazija im’ja I. Truša Das Gymnasium ist der vielschichtigste Gedächtnisort Brodys (Stadtplannr. 11). Er ist genauso nationalgeschichtlich wie auch habsburgisch-supranational konnotiert. Als eines von zwei deutschsprachigen Gymnasien Galiziens und vor allem als Schule, an der Joseph Roth 1913 maturierte, ist die Verbindung zu Österreich offensichtlich. Daran erinnert auch eine von der österreichischen Gesellschaft für Literatur initiierte Gedenktafel beim Eingang. Da die Deutschsprachigkeit dieser Schule in erster Linie von den jüdischen Schülern getragen wurde, steht dieses Gymnasium ebenfalls für die manchmal zwar überbewertete, aber eben doch vorhandene deutsch-jüdische Symbiose in Mitteleuropa. Auch die Architektur des seit 1883 in Verwendung stehenden Schulhauses entspricht ganz dem typischen Baustil österreichischer öffentlicher Gebäude. Es könnte sich an jedem beliebigen Ort der ehemaligen Donaumonarchie befinden – und auch der ehemalige Name Rudolfsgymnasium zeigt die Verbundenheit mit dem Gesamtstaat. In der polnischen Erinnerungskultur steht das zehnjährige Ringen um die definitive Polonisierung des Gymnasiums ab dem Schuljahr 1907/08 im Vordergrund, das im Zusammenhang mit jenem „Galizisierungsprozess“ zu verstehen ist, in dem sich Brody zu einer „gewöhnlichen“ galizischen Kleinstadt wandelte.912 Die Umbenennung in KorzeniowskiGymnasium nach der endgültigen Eingliederung Brodys in die Zweite Polnische Republik 912 Diese Ansicht vertrat auch schon der damalige Zeitgenosse Bernhaut, vgl. Bernhaut: Obrazki, S. 14f.

X. Brodyer Erinnerungsorte

317

Ende Mai 1919 unterstrich zwar eindeutig den polnischen Charakter der Schule, trug aber dennoch eine lokalpatriotische Note. Selbst die ukrainische Bevölkerung hat das Gymnasium in ihr historisches Gedächtnis integriert und durchaus nicht erst ab dem Zeitpunkt, als Ukrainisch Unterrichtssprache (1939 bzw. 1945) wurde. Ukrainisch wurde nicht nur seit den 1870er-Jahren als Freifach beziehungsweise später als relativ-obligatorisches Unterrichtsfach angeboten, gerade als deutschsprachiges Gymnasium stärkte diese Schule durch Elitenbildung die ukrainischnationale Emanzipation im Brodyer Gebiet. Durch die häufigen Kampfhandlungen in und um Brody war das Gymnasium während des Ersten Weltkriegs die meiste Zeit geschlossen und wurde in den Kämpfen auch teilweise beschädigt. Als im Jahr 1918 die Brodyer Verwaltung der kurzlebigen Westukrainischen Volksrepublik versuchte, die Schule zu ukrainisieren, scheiterte sie am Widerstand der dortigen Lehrer, die sich weigerten, sich auf die neue Regierung vereidigen zu lassen. Trotz oder vielleicht gerade wegen der intensiven polnisch-nationalen Vereinnahmung des Korzeniowski-Gymnasiums in der Zwischenkriegszeit blieb diese Schule ein wichtiges Zentrum der ukrainischnationalen Elitenbildung. Als Brody im Zuge des Hitler-Stalin-Pakts an die Sowjetunion fiel wurde das Gymnasium in die „Schule Nr. 5“ (später „Schule Nr. 1“) mit ukrainischer Unterrichtssprache umgewandelt. Unter der deutschen Besatzung blieb sie die meiste Zeit geschlossen und konnte erst wieder nach Kriegsende ihre Tore öffnen.913 Seit 1997 ist die Schule wieder ein Gymnasium und ist nun nach Ivan Truš benannt, einem Maler, der zwischen 1879 und 1887 das Rudolfsgymnasium besuchte. Dieser steht auch an erster Stelle eines Denkmals, das noch zu Sowjetzeiten im Oktober 1986 vor der Schule errichtet wurde (Stadtplannr. 11c). Interessanterweise bildet es fünf Schüler und Lehrer des Gymnasiums ab, die alle in österreichischer Zeit diese Schule besuchten – eine von den Sowjets vermutlich nicht intendierte Hervorhebung der Bedeutung des deutschsprachigen Rudolfsgymnasium für die Elitenbildung in und um Brody. Ein ukrainischer Maler (Ivan Truš), ein ukrainischer Folklorist (Osyp Rozdol’s’kyj), ein ukrainischer Wissenschaftler (Vasyl’ Ščurat) und zwei Schriftsteller (Stepan Tudor und Joseph Roth) wurden am heutigen Gedächtnisort Brodyer Gymnasium verewigt. Ein Pole hat es nicht auf dieses Denkmal geschafft. Ein österreichisch-jüdischer antifaschistischer Erzähler konnte offensichtlich leichter in den zeitgenössischen (sowjet-)ukrainischen Erinnerungsdiskurs integriert werden. Vis-à-vis des Gymnasiums befindet sich das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Sokół/ Sokil-Gebäude (Stadtplannr. 12), das bis zum Zweiten Weltkrieg die zentrale Bastion der polnischen Jugendkultur war und heute das Kulturhaus (ukr. Budynok kul’tury) beherbergt. Somit hat dieser Ort den Weg von einer national-polnischen Kulturinstitution zu einer sowjetischen und schließlich zu einer nationalukrainischen beschritten. 913 Matiko, Ol’ha: Narys istoriji brids’koji himnaziji (Brody 1996), S. 49-58.

318

Wirtschaftlicher Aufstieg und Fall der Stadt Brody

Handelskammer und Bezirksgericht, heute Mittelschule und Pädagogisches College Nur wenige Schritte weiter auf jener Straße, die dem Verlauf des ehemaligen Stadtwalls und der Bastionen Brodys folgt, befinden sich heute eine Mittelschule und ein Pädagogisches College. Ersteres Gebäude ist ein typischer historistischer Bau und beherbergte bis in die 1920erJahre die Brodyer Handels- und Gewerbekammer (Stadtplannr. 13). Obwohl es in einer Zeit errichtet wurde, als die Stadt bereits in einer tiefen Umstrukturierungskrise steckte, kann man es als symbolischen Erinnerungsort für Brodys einstige ökonomische Drehscheibenfunktion sehen. Brody war neben Lemberg und Krakau Sitz eines eigenständigen Handelskammer­ bezirks und konnte diese Position trotz der Konkurrenz durch Tarnopol oder Stansilau bis zur Auflösung der Habsburgermonarchie halten. Ihre Aufgabe bestand einerseits darin, den existierenden Handel statistisch besser erfassbar zu machen, andererseits sollte sie die allgemeinen Voraussetzungen für Wirtschaftstreibende verbessern. Die Kammer war aber insbesondere auch eine Interessenvertretung der Großhändler der Region. Ab 1873 bis zur Einführung des allgemeinen Männerwahlrechts in Cisleithanien 1907 entsandte jede Handelskammer einen eigenen Vertreter in den Reichsrat, in den galizischen Landtag sogar noch bis zum Ersten Weltkrieg. Die Kurie der Handelskammer war jene Kurie, in der die wenigsten Stimmen zur Erlangung eines Mandats benötigt wurden.914 Im Fall Brodys wurde die Kammer eindeutig von Kaufleuten und weniger von Handwerkern oder Industriellen dominiert, außerdem beschickte sie das Parlament stets mit einem jüdischen Vertreter – eine Seltenheit unter den galizischen Abgeordneten (vgl. Kap. V.2). In dem anderen auf der Fotografie zu sehenden Bau war in österreichischer und polnischer Zeit das Bezirksgericht (Stadtplannr. 14) untergebracht, das dem Kreisgericht in Złoczów nachgeordnet war. In Joseph Roths Radetzkymarsch gibt es eine Anspielung auf den markanten Giebel dieses Gebäudes, den Leutnant Trotta von seinem Hotelfenster aus sehen konnte. In sowjetischer Zeit wurde das Gebäude 1945 in ein pädagogisches College umgewandelt, bei dessen Eingang eine Erinnerungstafel für die in den 1920er-Jahren hier inhaftierten kommunistischen Aktivisten angebracht wurde. Auch nach der Unabhängigkeit der Ukraine dient es als Lehrerausbildungsstätte.

Römisch-katholische Heiligenkreuz-Kirche, heute ukrainisch-katholisch Von hier kehren wir, vorbei an einem kleinen Denkmal für den Durchzug der russländischen Armee 1805 unter General Kutuzov, zum Majdan Svobody zurück und gehen in der vul. Stu914 Kargol: Izba Przemysłowo-Handlowa, S. 62, 65f.

X. Brodyer Erinnerungsorte

319

sa, einst Kirchgasse oder Pfarrgasse, später ul. Korzeniowskiego, jiddisch umgangsprachlich Dr.-Leybliner-gesl genannt, bis zur ehemals römisch-katholische Kirche (Stadtplannr. 15). Die erste Erwähnung einer römisch-katholischen Gemeinde ist mit 1596 datiert, das erste gemauerte Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1660. 1825 wurde der Grundriss der Kirche deutlich ausgeweitet und mit zwei Eingängen versehen. Zahlreiche Brände gaben dem Bauwerk immer wieder ein neues Aussehen, nicht zuletzt nach dem Brand von 1859.915 Während der Sowjetherrschaft wurde das Gebäude als Lager verwendet. Nach der Unabhängigkeit der Ukraine wurde die Kirche nicht an die Römisch-katholische Kirche restituiert, sonder gehört heute der ukrainisch-katholischen Gemeinde der Stadt und wurde auch im Inneren deren Bedürfnissen angepasst. Die Römisch-katholische Kirche hat 2005 begonnen, auf der Straße zum Bahnhof einen großen Kirchenneubau zu errichten. Durch die enge Verbindung zwischen polnischer Nationalbewegung und katholischem Glauben könnte man diese Kirche als polnischen Gedächtnisort interpretieren; architektonisch ähnliche Kirchenbauten ließen sich jedoch auch an anderen Orten finden.

Synagoge, Synagoga, Shul/Beys medresh, Synahoha Nach der Querung einer durch die Jahrhunderte stets Armenische Gasse genannten Seitenstraße gelangt man wieder zum Ringplatz. Nur wenige Schritte von dessen südwestlichem Eckpunkt entfernt liegt die beeindruckende Ruine der Alten oder Großen Synagoge (Stadtplannr. 16). Sie steht für die einstige Bedeutung, die die jüdische Bevölkerung in der Stadt hatte (vgl. Kap. III.1), und ist der zentrale jüdische Gedächtnisort Brodys. Der ruinenhafte Zustand verstärkt noch die Wahrnehmung des Bruchs, den der Zweite Weltkrieg in Brodys Stadtgeschichte bedeutete. Es ist nicht bekannt, wann in Brody die erste Synagoge errichtet wurde. Nachdem im Großbrand von 1742 der hölzerne Vorgängerbau abbrannte, wurde noch im selben Jahr mit dem Neubau begonnen. Über die Errichtung des Steinbaus ist wenig bekannt, außer dass seitens der römisch-katholischen Geistlichkeit und der Stadtverwaltung dagegen opponiert wurde. Allein die Größe und die Architektur dieser Festungssynagoge zeugen vom Sellbstbewusstsein der Brodyer jüdischen Gemeinde. Im Inneren war sie reich ausgestattet (Stadtplannr. 16c). Ihre Pracht wurde von vielen Reisenden – Joseph II., den schottischen Missionaren Bonar und M�Cheyne, An-Ski und ‚Isaak Babel’, ja selbst von Joseph Pennell, der an Brodys Juden kaum ein gutes Haar ließ – bewundert und beschrieben. Das einst daneben gelegene Studiengebäude (jid. Broder kloys) begründete Brodys Ruf als Zentrum rabbinisch915 Ploščans’kyj: Torgovel’nyj gorod. Cerkvi, S. 277f.

320

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

talmudischer Gelehrsamkeit.916 Ein Bild des ungarisch-jüdischen Malers Isidor Kaufmann (1853–1921) zeigt Brody an einem Freitagabend (Stadtplannr. 16d). In weichen Farben sind Juden dargestellt, die zur hell erleuchteten Synagoge strömen. Die Szene unterstreicht zwar die Bedeutung der Religion, lässt Brody aber weniger als eine jüdische Großstadt denn als mystisches Schtetl erscheinen. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Große Synagoge gründlich renoviert und überstand auch den Ersten Weltkrieg relativ glimpflich. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie hingegen schwer beschädigt (besonders die nördlichen und südlichen Anbauten), auch wenn eine gezielte Sprengung durch die nationalsozialistische Besatzung nicht stattgefunden hat. In der Mitte der 1960er-Jahre wurde das Gebäude soweit wieder hergestellt, dass man es als Lager nützen konnte. Auf dem Dach des östlichen Synagogenanbaus wurde während der Jahrmarktzeiten ein provisorisches Café errichtet, von dem aus man ins Innere des ehemaligen Gotteshauses blicken konnte. Nachdem das Dach undicht geworden war, wurde das Lager verlegt und das Gebäude stand leer. Das führte zu seinem weiteren Verfall. 1988 stürzte die Westmauer und 2006 der westliche Teil des Deckengewölbes ein. Der 1991 von der Stadtverwaltung gestartete Versuch, in der Synagoge eine Gemäldegalerie einzurichten, musste aus Geldmangel aufgegeben werden.917 Die andere, ursprünglich gleich daneben stehende Hauptsynagoge (Stadtplannr. 17) der Stadt wurde fälschlicherweise „Neue Synagoge“ genannt, obwohl sie älteren Datums als die Große Synagoge war. Sie wurde jedoch 1804 umfassend renoviert, sodass sich der Name einbürgerte.918 Im Zweiten Weltkrieg wurde diese Synagoge gänzlich zerstört, genauso wie das gesamte angrenzende Stadtviertel, das erst in den 1960er-Jahren wieder aufgebaut wurde.

Stadtschloss und Festung Das Gelände der ehemaligen Festung betritt man an jener Stelle, an der während der Napoleonischen Kriege 1812 eine Seitenbefestigung herausgesprengt wurde. Das Stadtschloss ist ein polnischer Erinnerungsort, allerdings keiner der modernen polnischen Nationalbewegung. Als Adelsstadt ist Brody jedoch untrennbar mit der Geschichte der Rzeczpospolita verbunden. Bereits im 17. Jahrhundert wurde die Stadt mit Wällen befestigt. Zwischen 1630 und 1635

916 Wurm: Z dziejów, S. 43f. 917 Korčak, Andrij: Brodivs’ki synahohy. Davni jevrejs’ki božnyci kin. XVI – poč. XVIII st., in: Stril’čuk, Vasyl’ (Hg.): Bridščyna – kraj na meži Halyčyny j Volyni, vyp. 1, Materialy 2-oji krajeznavčoji konferenciji (Brody 2008), S. 38–42, hier S. 40f. 918 Kravtsov: Juden, S. 17.

X. Brodyer Erinnerungsorte

321

wurde nach den Plänen des französischen Militärarchitekten Guillaume le Vasseur de Beauplan (1600–1673) eine als regelmäßiges Fünfeck angelegte Festung errichtet. In deren Kern ließen die Potockis (Stadteigentümer Brodys 1704–1833) in der Mitte des 18. Jahrhunderts ein Barockschloss (Stadtplannr. 18) erbauen. Die Familie Potocki lebte zwar immer wieder einige Jahre in Brody, sie besaß jedoch auch andere Schlösser in der Umgebung. Diese waren wohl wohnlicher als das Stadtschloss, dass nach 1773 stets auch zur Unterbringung von Militär zur Verfügung gestellt werden musste. Die Festungsmauern hatten vielerlei Aufgaben. Neben der militärischen Funktion wurden sie immer wieder als Gefängnis genützt; außerdem dienten sie den Brodyer Kaufleuten zeitweilig auch als Warenlager.919 In der Sowjetzeit war das Gelände der Festung samt Schloss militärische Sperrzone. Heute dient dieses Gebäude als Behindertenheim, Schule, Rayonarchiv und Außenstelle des Regionalmuseums, während die Kasematten (Stadtplannr. 19) ihrem Verfall entgegen gehen und als illegale Mülldeponie genützt werden.

Ukrainische Kirchen (Mariä Geburt, Hl. Georg) Vom Schloss aus gelangt man durch die Vulyc’ja Rus’ka, die übrigens so wie die Armenische Gasse ebenfalls über alle Veränderungen der letzten beiden Jahrhunderte die Ruthenen im Namen trug, zur Georgskirche (Kaufmannskirche) (Stadtplannr. 20), die so wie früher auch heute noch der unierten Gemeinschaft gehört. Vor dem Eingang befindet sich ein großes Kreuz, das die Leiden des ukrainischen Volkes im 20. Jahrhundert symbolisieren soll. Hier überlagern sich die Erinnerung an die Zwischenkriegszeit mit jener des Zweiten Weltkriegs und der Sowjetperiode zu einem ukrainischen Opfernarrativ, das das heutige Geschichtsbild gerade im Westen des Landes prägt. Nur ein wenig weiter auf der Hauptstraße befindet sich die einstige griechisch-katholische Hauptkirche Brodys (Mariä Geburt) (Stadtplannr. 21). Die genaue Entstehungsgeschichte dieser Kirche ist unbekannt, dürfte aber bis in die Gründungsjahre Brodys zurückgehen. Allerdings ist nicht klar, ob es sich nicht ursprünglich um eine Kirche der römisch-katholischen Gemeinde handelt, die dann in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert den Unierten übergeben wurde. 1905 wurde die Kirche grundlegend renoviert und überstand die beiden Weltkriege relativ unbeschadet.920 Als historisch wichtigste Kirche der Stadt und angesichts der engen Verbindung zwischen Religion und Nation in Galizien ist sie heute eindeutig ein ukrainischer Gedenkort, auch 919 Korčak, Andrij: Oboronni fortyfikaciji mista Brody, in: Rivens’kyj oblasnyj krajeznavčyj muzej (Hg.): Naukovi zapysky. Vyp. VI (Rivne 2008), S. 48–54. 920 Ploščans’kyj: Torgovel’nyj gorod. Cerkvi, S. 275f; Ščurat: Cerkvy, S. 78.

322

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

wenn das kein Spezifikum Brodys ist. Die Mariä-Geburtskirche ist ein markantes Gebäude, das das jüdisch-polnische Brody wohl stets daran erinnerte, dass das Brodyer Umland von Ruthenen besiedelt war. Heute untersteht diese Kirche dem Kiewer Patriarchat der Ukrainisch-orthodoxen Kirche. Diese Religionsgemeinschaft stellt mit der ukrainisch-katholischen Kirchengemeinde die überwiegende Mehrheit der heutigen Einwohner Brodys.921

Denkmäler für sowjetische Soldaten Nur wenige Schritte weiter auf dieser nach Norden führenden Hauptstraße (vul. I. Franka) liegt in einem kleinen Park kurz vor dem Stadtwall das Denkmal für den sowjetischen Soldaten – Befreier Brodys (Stadtplannr. 22), das 1969 anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Befreiung der Stadt durch die Rote Armee errichtet wurde. Es ist eines der typischen, hier jedoch eher bescheiden ausgeführten sowjetischen Erinnerungsstätten dieser Art, mit der ukrainischen Aufschrift „Niemand ist vergessen – Nichts ist vergessen.“ Dieses Denkmal sowie das außerhalb der Stadt gelegene, bereits 1955 aufgestellte Denkmal der Trauernden Mutter (Stadt­ plannr. 23a), zu deren Füßen sich Sammelgräber von Soldaten befinden, entsprechen ganz der sowjetischen Ikonografie und könnten sich an jedem beliebigen Ort der ehemaligen Sowjetunion befinden. Da bei diesen Denkmälern nicht die persönliche Trauer um die Gefallenen im Vordergrund stand, sondern die Manifestation einer sich als sozialistische Großmacht verstehenden, heroischen UdSSR, fungieren diese beiden Denkmäler heute für Brodys Kommunisten und Sowjetnostalgiker als Erinnerungsorte einer vergangenen Epoche.

Christlicher Friedhof, Cmentarz chrześcijański, Chrystyjans’kyj Cvyntar Geht man die Ausfallstraße (vul. I. Franka, vul. Čuprynky) nach Norden weiter in Richtung der Ortschaft Lešniv, nach der diese Straße 200 Jahre lang benannt war, kommt man zum christlichen Friedhof (Stadtplannr. 23). Heute werden auf ihm nur mehr Ukrainer begraben, dennoch befinden sich hier zwei wichtige polnische Gedächtnisorte. Das eine ist eine Grabanlage für in Brody verstorbene Teilnehmer des Polnischen Aufstands von 1863, die eine zerbrochene Säule als Symbol der zerbrochenen Hoffnungen ziert. Das Grabmal wurde in den späten 1860er-Jahren von einem Brodyer Komitee initiiert. 921 Korčak, Andrij: Relihijne žyttja Brodiv počatku XXI st. Osoblyvosti konfesijnoji riznomanitnosti, in: Zbirnyk materialiv mižvuzivs’koji naukovo-techničnoji konferenciji naukovo-pedahohičnych pracivnykiv (L’viv 2006), S. 113–114.

X. Brodyer Erinnerungsorte

323

Außerdem befindet sich auf dem christlichen Friedhof das Denkmal für den unbekannten Soldaten 1914–1920 (pol. Pomnik nieznanemu zołnierzowi). Es wurde in der Zwischenkriegszeit errichtet und erinnert durch die Angabe der Jahreszahlen 1914–1920 explizit auch an die im Polnisch-ukrainischen und Polnisch-sowjetischen Krieg gefallenen Soldaten, also an jene beiden Kriege, die die Gründung und Festigung eines polnischen Nationalstaats nach dem Ende des Ersten Weltkriegs überhaupt erst ermöglichten. Am Rand des christlichen Friedhofs befindet sich weiters noch eine kaum beachtete und von Gestrüpp überwachsene Mahnung an die Sinnlosigkeit des Kriegs. Hunderte Betonkreuze von Gefallenen der österreichischen, russländischen, polnischen und sowjetischen Armee ragen aus dem hohen Gras hervor (Stadtplannr. 23d). Außerdem gibt es auf dem christlichen Friedhof noch einen weiteren sowjetischen Erinnerungsort. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kämpften ukrainischnationale Partisanen der OUN-UPA vereinzelt bis Anfang der 1950er-Jahre gegen die Sowjetunion, vor allem in den westlichen Gebieten. Nach dem Ende der Kämpfe errichtete die kommunistische Stadtverwaltung 1952 den auf sowjetischer Seite gefallenen Soldaten beziehungsweise Parteiaktivisten ein Denkmal (ukr. Pamjatnyk radjans’kymi aktyvistami pavšymi vid ruk ukrajins’kychburžuaznych nacionalistiv) (Stadtplannr. 23e). Obwohl im heutigen öffentlichen Diskurs der Westukraine die Sympathien eindeutig bei den nationalukrainischen Aufständischen und nicht bei der Roten Armee liegen, wurde dieses Denkmal nicht beseitigt.

Jüdischer Friedhof, Cmentarz żydowski, Beys oylem, Cvyntar jevrejs’kyj Noch weiter entlang dieser Ausfallstraße kommt man schließlich zum im 19. Jahrhundert angelegten Neuen jüdischen Friedhof (Stadtplannr. 24a). (Der alte Friedhof gleich hinter dem Bezirksgericht wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt [Stadtplannr. 24b], Anfang der 1950er-Jahre von den Sowjets gänzlich geschliffen und an seiner Stelle ein Sportstadion errichtet.) Die Weitläufigkeit des Friedhofgeländes und die Größe der Grabsteinplatten verweisen auf die einstige Bedeutung der jüdischen Gemeinde Brodys. Die Grabsteininschriften zeigen die Vielfältigkeit der jüdischen Gesellschaft. Neben hebräisch-liturgischen Texten findet man Aufschriften auf Deutsch und Polnisch, angeblich sogar auch auf Russisch. Ganz vereinzelt findet man Grabsteine, die noch von Angehörigen gepflegt werden, was sich an der Bemalung erkennen lässt. Am westlichen Rand des Friedhofs befindet sich ein im Juni 1994 errichtetes Mahnmal für die im angrenzenden Wald von den Nazis ermordeten Brodyer Juden, dessen Inschrift auf Modernhebräisch, Ukrainisch und Englisch gehalten ist. Gemeinsam mit der Synagogen­ ruine ist der jüdische Friedhof sicherlich der wichtigste jüdische Gedächtnisort Brodys.

324

C. Wahrnehmungen des historischen Brody

Grenze, Granica, Grenets, Kordon Vom Friedhof aus fahren wir knappe zehn Kilometer nach Nordosten und erreichen dort die Grenze (Stadtplannr. 25) zwischen der Oblast’ Lemberg und der Oblast’ Rivne, die entlang eines Feldwegs verläuft. Seit 2006 markiert ein Verkehrsschild diese heutige Grenze. Die ehemalige Staatsgrenze, die zwischen 1772 und 1918 hier verlief, ist ein seltsamer aber sehr bestechender österreichischer Gedächtnisort. Man befindet sich mitten in der Ukraine, in einer Landschaft, die keinerlei Anzeichen einer geografischen Scheidelinie trägt; und dennoch weiß man, dass an dieser Stelle 150 Jahre lang die Grenzen der Habsburgermonarchie verliefen – ein Land, zu dem man als Österreicher nolens-volens eine Verbindung hat. Wie eng Galizien, Brody und Grenze miteinander verknüpft sind, zeigt ein Radiobeitrag aus dem Jahr 2006 (wiederholt 2008) mit dem Titel Fernes, nahes Galizien. Eine Reise in das entlegenste Gebiet des alten Österreichs.922 Die erste halbe Stunde der Sendung war Lemberg und Drohobyč gewidmet, die restlichen 20 Minuten hingegen Brody und der Brodyer Grenze. Während man in Lemberg das heutige Lemberg besichtigte, war der Besuch Brodys ein literarischer Spaziergang durch den Radetzkymarsch. Die einstige Grenzschenke des Leibusch Jadlowker aus dem Falschen Gewicht fanden die Reporter in dem kleinen Straßencafé Na kordoni (ukr. für „An der Grenze“) direkt an der Oblast’grenze wieder. Die dortige Kellnerin bezog diesen Namen auf die heutigen ukrainischen Verwaltungsgrenzen; von österreichischer Grenze und Joseph Roth hatte sie nur irgendwann einmal vage etwas vernommen. Vor dem geistigen Auge steigt eine Fotografie auf, die in vielen Publikationen, die Joseph Roth, Galizien oder die österreichisch-russländische Grenze thematisieren, abgebildet wird. Es gibt dieses Bild in mehreren unterschiedlichen Varianten aber immer mit Personen, die vor den halboffenen Schlagbäumen auf einer nichtasfaltierten Straße posieren. Man sieht Männer in Uniform und Zivilisten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten: Frauen und Mädchen in langen Kleidern und großen Hüten, aber auch Dienstbotinnen sowie barfüßige Buben. Auch ein russländischer Soldat (zweiter von links) wurde mit abgebildet. Die halb geöffneten Schranken genauso wie der russländische Uniformierte verweisen auf den kommunikativen Charakter von Grenzübergängen. Gleichzeitig gemahnt die Präsenz des Militärs an die Bewachung der Grenze und die jederzeit mögliche Unterbindung von Kontakten – in diesem Fall wären die Schranken als halb geschlossen zu begreifen. Das Bild muss auch in seiner Entstehungszeit als typisch für das Genre Grenze aufgefasst worden sein, da man daraus eine Postkarte machte. 922 Hainzl, Margit/Wimmer, Emil: Fernes, nahes Galizien. Eine Reise in das entlegenste Gebiet des alten Österreichs, in: Ö1: Ambiente Spezial – Sommerreprisen (ORF-Ö1: Österreich 2008 [2006]). Radiobeitrag: 55 Minuten.

X. Brodyer Erinnerungsorte

325

Das Foto ist von der österreichischen Seite aus aufgenommen, und hinter der Gruppe begann Russland. Den Spaziergang am äußersten nordöstlichen Rand der Donaumonarchie enden zu lassen ist eine narrative Option – Scholem Alejchem hat seine Beschreibung Brodys an der Grenze begonnen.

XI Schlussfolgerungen: Brody – eine Misserfolgsgeschichte? Die eingangs gestellte Frage, ob Brodys Zeit unter österreichischer Herrschaft tatsächlich als Misserfolgsgeschichte zu werten ist, hat dieses Buch anhand der Themen Wirtschaft, Gesellschaft und Wahrnehmung zu beantworten versucht. Lassen wir nochmals die grundlegenden Ergebnisse Revue passieren, bevor sie abschließend in den weiteren Kontext vielschichtiger Zentrum-Peripherie-Beziehungen gestellt werden.

Wirtschaft Brody hatte sich seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zunehmend zu einem über­ regionalen Handelszentrum entwickelt und kann spätestens seit der Mitte des 18. Jahrhunderts als wirtschaftlicher Transferraum europäischen Maßstabs angesehen werden. Um diese Rolle nicht durch die 1772 entstandene Grenze zu gefährden, gewährte die österreichische Regierung der Stadt sofort Ausnahmeregelungen im Zollbereich, die schließlich im Freihandels­ patent von 1779 mündeten. Dieses Freihandelsprivileg war in seiner Art etwas Neues. Die ersten freien Handelsstädte gab es zwar bereits im 16. Jahrhundert, und in der Habsburgermonarchie waren Triest und Fiume schon 1719 zu Zollfreistädten erklärt worden. Bis dahin jedoch waren Freihandelszonen Küstenorte, über deren Häfen Waren aus aller Herren Länder über das offene Meer ein- und ausgeschifft werden konnten. Das Brodyer Zollausschlussgebiet dagegen war eine neutrale Zone zwischen Österreich und Polen, später Russland. Eingeklemmt zwischen zwei Staaten, konnte es seine Funktion als Umschlagplatz nur insoweit wahrnehmen, als es die Regierungen beider Seiten zuließen. Im ausgehenden 18. Jahrhundert wurde Brody zu einem Modellfall für mehrere Städte Galiziens, die ebenfalls Freihandelsprivilegien erhielten in der Hoffnung, den Warenverkehr zu erhöhen und den allgemeinen Wohlstand zu steigern. Das waren zunächst Podgórze 1784, Suczawa (ukr. Sučava, rum. Suceava) und 1789 auch Biala (pol. Biała).923 Der Fall von Pod923 Lutman, Tadeusz: Wolne miasta handlowe, in: Roczniki dziejów społecznych i gospodarczych, Nr. 1 (1931), S. 89–98; Kargol, Tomasz: Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Galizien und den Ländern der österreichisch-ungarischen Monarchie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 33–50, hier S. 38–42; Grossmann: Österreichs Handelspolitik, S. 404; Danowska, Ewa: „Nowe miasteczko zaraz za mostem cesarscy stawiają”. O początkach Podgórza, in: Podgórze w dziejach wielkiego Krakowa. Materiały sesji naukowej odbytej 17 kwietnia 1999 roku (Kraków 2000), S. 7–28, hier S. 14, 18f.

XI. Schlussfolgerungen

327

górze ist besonders interessant, da die Stadt ursprünglich ein Vorort Krakaus am südlichen Weichselufer war und somit 1772 Teil des habsburgischen Galiziens wurde. Erst durch die Entstehung dieser neuen Grenze konnte Podgórze aus seiner völligen Bedeutungslosigkeit erwachen und in eine gewisse Konkurrenz zur übermächtigen Nachbarstadt treten. Diese Situation erinnert an das Verhältnis zwischen Brody und Radziwiłłów, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Letzteres Städtchen erlangte ebenfalls erst durch den neuen Grenzzug als Gegenüber der alten Handelsstadt Brody eine gewisse Bedeutung. Die Abwehr dieser Konkurrenz war stets eines der Hauptargumente der Befürworter des Brodyer Freihandelsstatuts. Auch im Ausland machte das Beispiel Brody Schule. Nach der Annexion Westgaliziens durch das Herzogtum Warschau infolge des Schönbrunner Friedens von 1809 gewährte die polnische Regierung der von Österreich neu erworbenen und nunmehr wichtigsten polnischen Grenzstadt zum Russländischen Reich, Terespol (weißruss. Terespal’, russ. Terespol’), 1810 ein Freihandelspatent. Dieser Umstand ließ die österreichischen Behörden um den Brodyer Handelsverkehr fürchten.924 Die Sorgen erwiesen sich allerdings als unbegründet, denn in den Jahrzehnten der Napoleonischen Kriege konnte keine andere Stadt Ostmitteleuropas mit Brody hinsichtlich des legalen und illegalen Güteraustausches zwischen West- und Osteuropa konkurrieren. Die Stadt war in Handel und Schmuggel ein Akteur des kontinentalen Wirtschaftsgefüges, und blieb selbst während der Kampfhandlungen 1809 und 1812/13 ein Hort relativer Ruhe. Die geografische Lage zwischen dem russländischen und österreichischen Wirtschaftsraum war auf lange Sicht jedoch Brodys größtes Problem. Die Blütezeit der Stadt endete gemeinsam mit den Napoleonischen Kriegen, da danach die Regierungen in Wien und Petersburg eine prohibitive Wirtschaftspolitik verfolgten und sich der Handel zwischen den beiden Staaten nur langsam entwickelte. Je stärker sich die europäischen Staaten politisch und wirtschaftlich zentralisierten, desto mehr wurde Brody seine Grenzlage zum Verhängnis. Dennoch darf man nicht vergessen, dass Brody auf einem sehr hohen Niveau stagnierte und bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts der wichtigste Übertrittspunkt zwischen den beiden Kaiserreichen blieb. Erst im Zeitalter der Industrialisierung verlor Brody seine überragende wirtschaftliche Bedeutung für das Kronland und den Gesamtstaat. Die Ursachen von Brodys ökonomischer Misserfolgsgeschichte waren vielfältig. Neben der russländischen Wirtschaftspolitik und der teilweisen Verlagerung des Ost-West-Handels vom Land zum Meer war auch die exklusive Ausrichtung der Brodyer Wirtschaftstreibenden auf den Handel ein Problem. Die Stadt verpasste die Industrialisierung beinahe gänzlich, wobei sich hier auch der chronische Kapitalmangel infolge des Fehlens von Kreditinstitutionen als Nachteil erwies. In einem modernen 924 ÖStA/AVA, Hofkanzlei, Ktnr. 947, IV J, Gal. Br., 163 ex Februar 1811; ÖStA/PHSt, Ktnr. 319, Zl. 914/1810, Bericht an die Finanzhofstelle, Wien, 2.11.1810.

328

XI. Schlussfolgerungen

Wirtschaftssystem wurde Brodys Funktion im internationalen Handel zunehmend überflüssig. Die Rolle der Stadt hatte nämlich Jahrhunderte lang nicht im Verkauf von Gütern, sondern im Verkauf von Dienstleistungen gelegen, indem sie sich als Vermittlerin auf der Strecke zwischen Herkunfts- und Zielort positionierte. Im Eisenbahnzeitalter brauchte man diese Mittlerfunktion auf halber Wegstrecke zwischen West und Ost nicht mehr. Nun ging es nur noch darum, Waren von einer Spurweite auf die andere umzuladen, gehandelt wurde in Brody mit Transitgütern jedoch kaum mehr. Vermutlich hätte ein früherer Eisenbahn­anschluss dennoch, vor allem wenn damit sogleich auch eine grenzüberschreitende Verbindung mit Russland einhergegangen wäre, Handelswege stärker an Brody binden können. Durch die Errichtung der Hauptstrecke nach Odessa weiter im Süden, wurden Städte wie Tarnopol oder Podwołoczyska zunehmend zu ernsthaften Konkurrenten. Erst im letzten Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg erfolgte in Brody eine gewisse ökonomische „Normalisierung“ in Richtung mittelgroßer galizischer Stadt.

Gesellschaft Das österreichische Brody war trotz seines ständigen wirtschaftlichen Bedeutungsverlusts keine x-beliebige galizische Kleinstadt im fernen Nordosten der Habsburgermonarchie; oder besser gesagt, sie entwickelte sich zwar in eine solche Richtung, „erreichte“ diesen Status aber erst im letzten Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg. Davor war die Stadt zwei Jahrhunderte lang eines der geistigen und kulturellen Zentren des ost- und mitteleuropäischen Judentums, das sowohl im Bereich der traditionellen rabbinischen Gelehrsamkeit als auch als intellektuelle Drehscheibe der jüdischen Aufklärung wirkte. Dem außergewöhnlichen Umstand, dass Brody die jüdischste Stadt des Gesamtstaates war und gleichzeitig eine an der Haskala orientierte Oberschicht besaß, mussten auch die österreichischen Behörden mit außergewöhnlichen Maßnahmen Rechnung tragen oder diese zumindest tolerieren. In keiner anderen Stadt der Donaumonarchie partizipierte die jüdische Bevölkerung so stark in den lokalen Vertretungsorganen beziehungsweise war dermaßen in die kommunale Verwaltung eingebunden wie in Brody. Diese Integration war keine von oben verordnete Bestimmung, sondern entwuchs dem Bewusstsein der lokalen christlichen Eliten, in einer ganz überwiegend jüdischen Stadt zu leben, und der Notwendigkeit ein zumindest korrektes Verhältnis zwischen der Mehrheits- und Minderheitsbevölkerung herzustellen. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts, als das Selbstverständnis weniger an religiöse als an nationale Zugehörigkeit geknüpft war, kamen die jüdischen Einwohner in eine Zwickmühle. In Brody bestand im Gegensatz zum restlichen Galizien das Problem nicht darin, dass sie zwischen die polnische und ukrainische Nationalbewegung gerieten, sondern dass die zuneh-

XI. Schlussfolgerungen

329

mend selbstbewussteren Brodyer Polen die Juden drängten, sich von einer supra­nationalen, gesamtösterreichischen Identität abzuwenden und die polnisch-galizische Realität zu akzeptieren. Die schwache Verankerung des Kronlands im Bewusstsein der Brodyer Juden und deren Orientierung am Gesamtstaat beziehungsweise an einem Netz von mittel- und osteuropäischen Städten hatte eine lange Tradition. Dafür waren mehrere Faktoren verantwortlich: erstens die Tatsache, dass in den geistigen Landkarten des osteuropäischen Judentums bis weit ins 19. Jahrundert staatliche Verwaltungsentitäten wenig zählten; zweitens, das Freihandelsprivileg und die internationalen Handelskontakte der Brodyer Kaufleute, die ein gutes Einvernehmen mit dem Gesamtstaat sowie mit den wirtschaftlichen Zentralorten außerhalb des Landes notwendig machten; und drittens, weil infolge der engen Handelsbeziehungen zu den deutschen Staaten die Haskala und in ihrem Gefolge auch die deutsche Sprache Eingang in Brody gefunden hatten – eine Entwicklung, die von der Wiener Regierung obendrein stark gefördert wurde. Die wichtigste dieser Fördermaßnahmen war die Eröffnung einer Deutsch-israelitischen Realschule 1818. Diese wurde zwar finanziell bis 1853 von der Brodyer Kultusgemeinde getragen, hatte aber von Anfang an halboffiziellen Charakter, nicht zuletzt weil sie auch von vielen Christen besucht wurde. In den 1860er- und 1870er-Jahren wurde diese Schule schrittweise zu einem vollständigen Gymnasium ausgebaut, behielt aber – entgegen dem Trend im übrigen Galizien – auf expliziten Wunsch der Stadtgemeinde Brody bis 1907/08 Deutsch als Unterrichtssprache bei. Als wichtigste Bildungsinstitution der weiteren Umgebung machte diese Schule die Stadt zu einem regionalen Bildungszentrum. Gerade für die bäuerliche ruthenische Bevölkerung war das Gymnasium ein wichtiger Ort der Elitenbildung. Trotz der um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wachsenden nationalen Antagonismen, gab es im schulischen Alltag eine funktionierende Multiethnizität. Das war nicht zuletzt eine Folge der tendenziell als neutral wahrgenommen deutschen Unterrichtssprache und eines letztlich doch erstaunlich pragmatischen Zugangs zu Sprachfragen in der Stadt. Eine weitere Besonderheit, die Brody von gewöhnlichen galizischen Städten unterschied, war die Lage an der Staatsgrenze; und gegenüber anderen, wirtschaftlich aufstrebenden ostgalizischen Grenzorten hatte Brody weiterhin ein größeres Gewicht. Der legale und illegale Warenverkehr sind ebenso dieser geografischen Gegebenheit zuzuschreiben, wie die legale und illegale Kommunikation über diese Staatsgrenze hinweg. Gerade in heiklen Zeiten wie den Napoleonischen Kriegen waren Handel, Schmuggel, Informationsaustausch und Spionage eng miteinander verschlungen. Die Stadt spielte auch immer wieder eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Deserteuren und Flüchtlingen. Am bedeutendsten waren in dieser Hinsicht die Versorgung geflohener polnischer Soldaten während des Jänneraufstands von 1863 und die Betreuung jüdischer Pogromopfer 1881/82, für die Brody zu einem, auch von staatlicher Seite forcierten Aufnahme- beziehungsweise Durchgangsort wurde. Zwar war kei-

330

XI. Schlussfolgerungen

nes dieser Phänomene exklusiv mit Brody verbunden, dass aber beispielsweise der Schmuggel rund um die Stadt so lebhaft war, verweist auf den langjährigen regen Handel in der Stadt. Genauso verhält es sich im Fall der Spionage. Die Entsendung von Kundschaftern erfolgte deshalb von hier, weil Brodyer durch ihre Kontakte nach Osteuropa überdurchschnittliches Wissen über diese Region hatten. Die Konzentration der jüdischen Pogromflüchtlinge in Brody erfolgte ebenfalls nicht zufällig. Aus der Sicht der Flüchtlinge war die Stadt verkehrsmäßig günstig zu erreichen und ihnen außerdem als jüdischer Ort ein Begriff. Für die österreichischen Behörden wiederum hatte Brody den Vorteil, dass es hier nicht nur eine zahlenmäßig große jüdische Gemeinde gab, die sich der Sorge um die Pogromopfer nicht verweigern konnte, sondern auch, dass durch die Vernetzung der Stadt mit anderen jüdischen Zentren die internationale Unterstützung leichter in Gang kommen konnte. Aufgrund der Dominanz der jüdischen Bevölkerung, der Wichtigkeit der Handelskontakte nach Deutschland, der Funktion des deutschsprachigen Gymnasiums als regionales Bildungszentrum und der gesamtstaatlichen Bedeutung als Grenzstadt war Brody lange Zeit eine Art deutschösterreichischer Vorposten am äußersten Rande Galiziens. Erst in den ­allerletzten Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg „galizisierte“ sich Brody und wurde zu der galizischen Provinzstadt, als die es im 20. Jahrhundert so häufig wahrgenommen wurde.

Wahrnehmung Brody ist seit über 200 Jahren ein viel bereister Ort – eine Zeitspanne, in der sich einige ­Reiseberichte von Personen aus unterschiedlichen Ländern angesammelt haben. Die zeit­ genössischen Reisenden sahen die Stadt mit sehr unterschiedlichen Augen. Die Perspektive hing von der Reiserichtung (ob von Osten nach Westen oder umgekehrt), vom jeweiligen Zeitpunkt (vor 1850 oder danach) und selbstverständlich von den persönlichen gesellschaftspolitischen Einstellungen der Reisenden ab. Der nationale Hintergrund oder das Geschlecht der Erzähler spielte hingegen eher eine untergeordnete Rolle. Wenn auch in sehr widersprüchlicher Weise, so wiederholen sich bei allen Reisenden bestimmte Themen, wie das Stadtbild, die jüdische Bevölkerung, die wirtschaftliche Situation und die Grenzlage. Bei der Beschreibung der äußeren Erscheinung Brodys und der jüdischen Bevölkerung dominieren bei den westlichen Autoren Wörter wie „Morast“ und „Schmutz“. Solche Äußerungen spiegeln jedoch eher das eigene Befremden der Autoren mit diesem, so ganz und gar nicht ihrem Städtebild entsprechenden Brody. Es waren Projektionen der eigenen Auffassung von politischem und zivilisatorischem Fortschritt, und in diesen war für Ost(mittel)europa im Allgemeinen und für orthodoxe oder chassidische Juden im Speziellen kein Platz. Dementsprechend entgegengesetzt fielen die Beschreibungen von Reisenden aus, die von Osten her

XI. Schlussfolgerungen

331

die Stadt erreichten. Die Bewertung der ökonomischen Lage Brodys verschlechtert sich in den Reiseberichten im Lauf der Zeit und entwickelt sich parallel zum wirtschaftlichen Niedergang der Handelsstadt. Das Thema Grenze spielt nur bei denjenigen Reisenden eine Rolle, die diese auch überquerten. Wenn das aber der Fall war, wurde die Staatsgrenze zwischen Österreich und Russland von den Zeitgenossen als kulturelle Scheidelinie wahrgenommen, auf deren westlicher Seite zumindest Ansätze von Zivilisation erkennbar waren. Brody war explizit und implizit Thema in Romanen und Erzählungen. Joseph Roth, der in der Stadt geboren und aufgewachsen ist, sowie Scholem Alejchem, der über diese Grenzstadt aus Russland auswanderte, haben ihre Erfahrungen und Erlebnisse literarisch verarbeitet. Wie bei den Reisebeschreibungen kam es auch in der Belletristik darauf an, aus welcher Himmelsrichtung sich die Autoren Brody annäherten. Bei Scholem Alejchem dominieren die positiven Eindrücke, die dank seiner humoristischen Schilderung jedoch nie plakativ wirken. Brody ist bei ihm eine Stadt und kein Schtetl; es ist Zufluchtsort beziehungsweise erste S­ tation auf dem Weg in den Goldenen Westen. Roth verwendet Brodys Stadtgeografie hingegen als Vorlage für jene fiktiven Orte, an denen seine Romanhelden der Fatalität des Grenzlandes verfallen. Er schildert Brody nostalgisch liebevoll als Symbolort des finis Austriae. Roth macht aus der Stadt ein Schtetl und formt es zum Inbegriff der Peripherie. Mit alten Reisebeschreibungen und literarischen Schilderungen im Rucksack machten sich in den letzten 25 Jahren erneut Reisende ins ehemalige Galizien und nach Brody auf. Die meisten sahen ihre Reise als eine Spurensuche im untergegangenen kakanischen Kulturraum. Besonderes Interesse galt dem multikulturellen Brody, das sie in den jüdischen Lebenswelten und im nichtnationalen Österreichertum zu finden hofften. Beides ist dem nationalen Wahn des 20. Jahrhunderts zum Opfer gefallen und durch die sowjetische Amnesie endgültig ausgelöscht worden. Einige der Reisenden begnügten sich mit dem Aufspüren dieser Vergangenheit im heutigen Stadtraum, die meisten von ihnen sahen aber auch das aktuelle, postsowjetische Brody mit seinen ökonomischen, sozialen und politischen Problemen. Brody bietet mannigfache Arten von Erinnerungsorten, die seine Vergangenheit beziehungsweise deren Wahrnehmung dokumentieren. Neben realen Orten gibt es auch mentale lieux de mémoire, die sich in den unterschiedlichen Gedenkbüchern der einstigen ethno-­konfessionellen Gruppen Brodys widerspiegeln. Diese Bücher geben eine populär- beziehungsweise nichtwissenschaftliche Sichtweise ehemaliger Einwohner wieder und eröffnen dadurch eine neue Perspektive für die wissenschaftliche Betrachtung. Das zeitlich erste Erinnerungsbuch (die sowjetische Publikation aus den 1980er-Jahren) und das jüngste, 1998 in Brody erschienene Gedenkbuch spiegeln die zum jeweiligen Zeitpunkt vor Ort herrschenden Geschichtsnarrative wider. Die kommunistische Erzählweise war bemüht, Brodys Vergangenheit in einen Kontext mit der russländischen revolutionären Bewegung zu setzen und eine vermeintlich seit jeher bestehende Ukrainizität der Stadt zu konstruieren. Im heutigen ukra-

332

XI. Schlussfolgerungen

inischen Erinnerungsdiskurs spielt Ersteres keinerlei Rolle mehr, Letzteres hingegen schon. Die österreichische Herrschaft über Brody wird von sowjetischer Seite eindeutig negativ beurteilt, während sie heute neutral dargestellt wird, aber auch keineswegs verklärend, wie man bei der in Lemberg oder Wien teilweise herrschenden Galizien-Nostalgie hätte erwarten können. Die Narrative der kanadisch-ukrainischen, polnischen und jüdischen Brodyer Diaspora divergieren so stark, dass man teilweise das Gefühl hat, die Leute sprechen von gänzlich verschiedenen Städten. Nur das polnische Gedenkbuch fühlt sich dem multikulturellen Brody offensichtlich stärker verbunden und gibt den anderen ethno-konfessionellen Gruppen mit Abstand den meisten Raum. Ein Spaziergang durch das heutige Brody ermöglicht es, die unterschiedlichen Geschichtserzählungen an realen Orten festzumachen. Es sind Räume, Gebäude oder Denkmäler beziehungsweise deren Zerstörtheit und Absenz, die Erinnerung manifest machen. Manche sind mit Brodys wirtschaftlichen Funktionen konnotiert (Bahnhof, Ringplatz, Prager Bank, Handelskammer), andere mit dem gesellschaftlichen Leben der Stadt (Hotel Bristol, Neustädter Markt, Schloss) oder der imperialen Herrschaft (Bezirkshauptmannschaft, Gericht, Grenze) verbunden. Praktisch alle Denkmäler, aber auch viele Gebäude wecken nationale Assoziationen, sodass es im heutigen Stadtraum ukrainische, polnische, jüdische, österreichische und sowjetische Gedächtnisorte gibt. Besonders spannend sind jene, an denen sich unterschiedliche ethno-konfessionelle und/oder funktionelle Erinnerungen überlagern, wie beispielsweise beim Neustädter Markt, beim Gymnasium oder beim christlichen Friedhof.

Brody im Spannungsverhältnis von Zentrum und Peripherie Brody hatte zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Funktionen inne, in denen sich räumliche Aspekte mit verflechtungs- und stadtgeschichtlichen Forschungsansätzen überschneiden. Der Schlüssel zum Verständnis dieser Stadtbiografie ist, dass Brody nicht nur in zeitlicher Abfolge zentraler europäischer Transferraum und periphere regionale Grenzstadt war, sondern je nach Analyseebene gleichzeitig zentral und peripher sein konnte. Brody ist ein ­Paradebeispiel für sich überlagernde Geografien: Die politischen, wirtschaftlichen und geistigen Landkarten koexistierten zwar im selben realen Raum, hatten aber ihre eigenen Zentren und Peripherien. Diese einzelnen Geografien stehen in einer komplexen Interaktion zueinander, und die eine wäre ohne die andere nicht schlüssig zu begreifen. Im Laufe der Zeit verschoben sich diese unterschiedlichen geografischen Schichten, und so veränderte sich auch die Wahrnehmung dessen, was zentral und was peripher ist. In der Zeit der Rzeczpospolita gehörte Brody zu einer Reihe von mittelgroßen Städten, die aber gerade im Südosten des Landes nur dünn gesät waren. Macht war in Polen-Litauen

XI. Schlussfolgerungen

333

nicht durch geografische Zentralität bestimmt, sondern durch den Einfluss unterschiedlicher Adelsfamilien. Brody war stets im Eigentum großer Magnatengeschlechter, die die Stadt förderten und ihr somit eine besondere Stellung sicherten. Sie sorgten für die Ansiedlung und den Schutz von Juden, die in der frühen Neuzeit die Träger des Handels und somit eine wichtige Einkommensquelle für den Stadtherrn waren. Eingebunden in die internationalen Handelsnetze, wurde Brody ein wirtschaftlicher Zentralort Ostmitteleuropas. Durch den starken Zuzug von Juden entstand außerdem eine kritische Masse an jüdischer Bevölkerung, aus der heraus sich die Stadt im 17. und 18. Jahrhundert zu einem Zentrum der religiösen Gelehrsamkeit entwickelte. Die Erste Teilung Polen-Litauens 1772 machte Brody zur politischen Peripherie. Es wurde zur Grenzstadt am nordöstlichen Rand eines ohnehin schon peripheren Kronlands, und der Großteil aller Entscheidungen wurde nun im tausend Kilometer entfernten Wien getroffen. Brodys zentrale Stellung in der internationalen Handelsgeografie wurde jedoch dank des Freihandelsprivilegs von 1779 erhalten. Im Bereich der jüdischen Geistesgeschichte baute Brody seine bisherige Stellung sogar noch aus. Die engen Handelsverbindungen nach Deutschland hatten den Transfer neuer Ideen von West nach Ost zur Folge und bewirkten Brodys Entwicklung zu einem Zentrum der Haskala. Diese wiederum wurde durch staatliche Investitionen ins Bildungssystem zusätzlich unterstützt. In der Welt von Aschkenas existierten die politischen Grenzen an Brodys Stadtgrenze nur als lästige administrative Barriere, die zwar familiäre Beziehungen erschwerte, für den religiös-intellektuellen Austausch jedoch kein Hindernis darstellte. In der Zeit zwischen dem Wiener Kongress und der Wende zum 20. Jahrhundert verharrte Brody in der politischen Peripherie. Den schwunghaften Schmuggel könnte man als fortgesetzten Versuch sehen, die negativen Folgen der Staatsgrenze auszugleichen. Hinzu kam nun die wachsende Peripherisierung der Stadt in ökonomischer Hinsicht, da Brodys Spezialisierung auf die Vermittlung von Gütern zwischen Ost und West und West und Ost kaum modernisierbar war. In Zeiten verbesserter Kommunikation durch Schiff, Telegraf und Eisenbahn wurde Brodys Rolle als Ort des Umladens und Zwischenhandels zunehmend obsolet. Diese politische und wirtschaftliche Peripherisierung der Stadt hatte jedoch keinen nachteiligen Einfluss auf die Entwicklung Brodys zu einem Bildungszentrum, das sich am übernationalen Zentralstaat orientierte. Auch auf den geistigen Landkarten des osteuropäischen Judentums blieb Brody zunächst weiterhin ein Fixpunkt. Die aus früherer Zeit fortdauernde kulturelle Bedeutung als Zentrum des orthodoxen Rabbinismus beziehungsweise der Haskala, das demografische Übergewicht der jüdischen Bevölkerung und die wirtschaftliche Dominanz der jüdischen Großhändler beeinflussten sogar die lokale Politik soweit, dass in Brody eine in der Habsburgermonarchie einmalige Form der politischen Repräsentation entstehen und fortbestehen konnte. Die bis weit ins 19. Jahrhundert andauernde Bedeutungslosigkeit staatlicher Grenzen in der

334

XI. Schlussfolgerungen

mentalen jüdischen Geografie erlebte mit der Flüchtlingswelle von 1881/82 eine Korrektur. Erstmals wurde Brody als Grenzstadt gesehen, die in dieser Funktion für Juden von Bedeutung war. Noch war diese Bedeutung zentral – in dem Sinne, dass jeder europäische Jude etwas mit dem Namen dieser Stadt anzufangen wusste –, aber gleichzeitig war dieses Ereignis der Anfang einer Entwicklung zu einem bl0ßen Durchgangspunkt an der Schnittstelle zweier Imperien. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert begann Brody schließlich in wirtschaft­licher, geistiger und politischer Hinsicht endgültig in die Peripherie zu rücken. Selbst auf der regionalen Ebene, die ja in den letzten Jahrzehnten der Habsburgermonarchie an Bedeutung gewann, kam Brody keine besondere Stellung zu: Einerseits ließ der wirtschaftliche und demografische Abschwung die Stadt hinter viele andere galizische Mittelstädte zurückfallen. Andererseits spielte sie im immer heftiger geführten galizischen Nationalitätendiskurs keine zentrale Rolle, da weder Polen noch Ukrainer in dieser Stadt ein Zentrum ihrer jeweiligen Nationalbewegungen sahen. Auch die Tatsache, dass die jüdische Bevölkerung Brodys ab der Jahrhundertwende nach Außen zunehmend als Polen auftrat, änderte daran wenig. Gleichzeitig bedeutete die Polonisierung der jüdischen Eliten eine selbst gewählte Herauslösung aus den gesamtstaatlichen und internationalen Netzwerken, die sich in der Abwendung von der deutschen Sprache manifestierte. Die Zustimmung des Brodyer Gemeinderats zu einem Wechsel der Unterrichtssprache am Gymnasium von Deutsch zu Polnisch könnte man als eine Anerkennung der Tatsache interpretieren, dass die Stadt zuvorderst Teil des Kronlands war. Brody war also auch mental endgültig in Galizien angekommen. Wenn Joseph Roth Brody und seine Einwohner auch mit Sympathie schilderte, skizzierte er doch das Bild eines trostlosen, abgelegenen und mysteriösen Schtetls. Der Autor projizierte damit die eigene Wahrnehmung seiner Gegenwart in die Vergangenheit und kreierte dadurch einen Mythos für die Zukunft. Aus Roths Biografie wird diese Rückprojektion verständlich. Er war der vorletzte Jahrgang am Rudolfsgymnasium, der noch auf Deutsch unterrichtet wurde, verließ nach der Matura seine Heimatstadt und lebte als Schriftsteller und Journalist in Wien und Berlin. Seine Referenzpunkte waren also andere: Für ihn waren die Hauptstädte deutsprachiger Staaten die Zentren, zu denen er Brody in Bezug setzte. In dieser Hinsicht musste ihm seine Geburtsstadt im frühen 20. Jahrhundert tatsächlich als Inbegriff der gewordenen Peripherie erscheinen, noch dazu wo Roth sich für die jüdisch-religiöse Geistes­ geschichte Brodys nicht sonderlich interessierte. Rückprojektion ist eine Erzähloption im literarischen Bereich, in der Geschichtswissenschaft führt sie jedoch dazu, dass man Vergangenes mit dem Wissen um das Darauffolgende beurteilt und dieses Vergangene nicht in seiner Zeit und seiner Bedeutung erfasst. Daher hängt es von der Wahl des Blickpunkts ab, ob man die Entwicklung Brodys von einer Handelsstadt europäischen Formats zu einer galizischen Grenzstadt als Misserfolgs­

XI. Schlussfolgerungen

335

geschichte wertet oder nicht. Aus ökonomischer Perspektive fällt die Antwort eindeutig mit ja aus. Brody scheidet nicht nur als Drehscheibe aus den internationalen Handelskarten aus, sondern steht auch den Urbanisierungs- und Modernisierungstendenzen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts diametral entgegen. Die Diskurse über jene Zeit sind von aufstrebenden und wachsenden Städten, Technisierung und Industrialisierung geprägt. Brody erreichten diese Entwicklungen gar nicht oder noch viel später als andere galizische Städte. Da sich die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Stellung von ihrem Umland in gewisser Weise isoliert hatte, war aus galizischer Sicht diese Redimensionierung Brodys sogar wünschenswert und gleichsam ein Indikator für die erfolgreiche Integration der Stadt in die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse des Kronlands. Die Orientierung nach Lemberg und nicht mehr nach Wien, Leipzig, Berdičev oder Odessa könnte als Gradmesser einer gelungenen „Galizisierung“ genommen werden. Brody war um 1910 all das, was eine galizische Stadt dieser Größe realistisch sein konnte: Es war ein regionales Handelszentrum mit Eisenbahnanschluss und Nationalbankfiliale, so wie eine ganze Reihe anderer mittelgroßer Städte des Kronlands; es war so wie Podwołoczyska oder Husiatyn eine der bedeutenderen Grenzstädte Galiziens; und es war ein lokales Bildungszentrum so wie Tarnopol, Stanislau oder Kolomea. Der Unterschied zu früheren Jahrzehnten bestand darin, dass der unbestimmte den bestimmten Artikel ersetzt hatte: Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war Brody der Mittelpunkt des Ost-West-Handels, die Grenzstadt zu Russland und das Bildungszentrum mit überregionaler Orientierung. Nichtsdestotrotz hatte Brody zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch Eigenheiten, die es von anderen galizischen Städten markant unterschied. Diese waren teils Überreste der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung, teils strukturelle Unterschiede. Brody war weiterhin Sitz einer der drei Handelskammerbezirke des Kronlands und somit in derselben Kategorie wie Lemberg und Krakau. Hinsichtlich der ethno-konfessionellen Zusammensetzung der Einwohner war Brody noch bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein Sonderfall. Keine andere Stadt Österreich-Ungarns kannte ein derartiges Übergewicht der jüdischen Bevölkerung über die römisch-katholischen Polen und griechisch-katholischen Ukrainer. Die Brodyer Eliten gaben erst Jahrzehnte später als in anderen jüdischen Gemeinden Galiziens ihre Orientierung am deutschsprachigen Zentrum des Gesamtstaats zugunsten einer Selbstpolonisierung auf. Die starke Verankerung der russophilen Bewegung in Brody und Umgebung ist ebenfalls ungewöhnlich im Galizien des frühen 20. Jahrhunderts, wo die ukrainische Nationalbewegung rasant an Boden gewann. Selbst das Brodyer Gymnasium, das im Schuljahr 1907/08 von deutscher auf polnische Unterrichtssprache wechselte, blieb eine der Besonderheiten Brodys. Alle noch vor der Umstellung begonnen Schulstufen wurden nämlich bis zur Matura weiterhin auf Deutsch unterrichtet. Der Zufall wollte es, dass in einer dieser letzten Klassen Joseph Roth saß, der seinem Geburtsort literarisch verbunden blieb und somit zumindest in der deutschsprachigen Welt Brodys Stellenwert festschrieb.

336

XI. Schlussfolgerungen

Die Gegensätzlichkeit zwischen dem ungewöhnlichen Brody und dem typisch galizischen Brody prägte, bewusst oder unbewusst, die damalige und heutige Wahrnehmung dieser Stadt in Reiseberichten, Belletristik und geistigen Bildern. Die Erinnerung an das habsburgische Brody ist nicht einheitlich und verläuft heute meist, aber nicht ausschließlich, entlang nationaler Linien. Das Nichtnationale, das man in jener Zeit als „österreichisch“ bezeichnete, wird im heutigen Österreich häufig dem eigenen nationalen Narrativ zugeschlagen. Es gibt daher im heutigen Brody neben ukrainischen, polnischen und jüdischen eben auch österreichische Gedächtnisorte. Diese Plätze oder Räume grenzen sich häufig von einander ab – manchmal aber überlagern sie einander.

Anhang Ad Kap. III.2: Das Freihandelspatent für die Stadt Brody vom 21. August 1779925 „XIII. Patent, Vermöge welchen die Stadt Brody von denen Königreichen Galizien und Lodomerien commercialiter ausgeschlossen wird, und gleich denen Seehäfen Triest und Fiume eine ganz besondere Handlungs-Freyheit geniessen soll. Wir ec. [et cetera] Entbieten allen und jeden Unterthanen und Inwohnern, was Würde, Standes, Amtes oder Wesens sie sind, Unsere kaiserlich-königliche und Landesfürstliche Gnade, und geben euch hiermit zu vernehmen. Welchergestallten Wir auf das andringende Bitten des Handelstandes Unserer Stadt Brody, und zu mehrerer Aufnahme des dortigen in die weiters entlegenen Provinzen treibenden vor­ theilhaften Handels allermildest entschlossen, und anmit bewilligen, daß erwehnte Stadt Brody von Unseren Königreichen Galizien und Lodomerien commercialiter ausgeschlossen, und gleich Unsern Seehäfen Triest und Fiume eine ganz besondere Handlungs-Freyheit genüssen soll, wodurch es dann von der § 1mo Unsers dd. 2ten Jänner 1778 erflossenen Zoll-Patents angeordneten Gleichhaltung der Stadt Brody mit den übrigen Handlungs-Plätzen Galiziens gänzlich abkömmt. In dieser Ruksicht werden die bisherigen Gränzen vorwärts Brody gegen Pohlen zwischen den Zoll-Stazionen Lesniow und Podkamien von dem Aufsichts-Personale gänzlich freygelassen, dagegen aber ein neuer Kommerzial-Kordon rukwärts Brody und zwar von Ponikwiza links über Smolno, Lahodow, Berlin, Piaski, bis auf Lessniow, rechts hingegen über Holossowice, Suchodoli, Huczisko, Ponikwa, Czernica, bis Podkamien gezogen werden, wodurch die innerhalb sothaner Kordons-Linie gelegenen Ortschaften der Zoll-Freyheit im nemliche Maasse, wie die Stadt Brody selbst, sich zu erfreuen haben werden. Die Begünstigung des Broder Handels soll demnach, und zwar vom 1ten October gegenwärtig 1779sten Jahrs in folgenden bestehen: daß 1mo. Alle Waaren, Produkten, Vieh und sonstige zollbare Feilschaften, welche durch Galizien nach Brody verführet werden, lediglich den Durchfuhrs-Zoll nach Maaß des allgemeinen Zoll-Patentes und deren mit der Republik Pohlen geschlossenen Traktaten dergestalt, als wenn selbe in das Republikanische Gebiet ihren Zug nehmen würden, zu entrichten gehalten seyn. 925 Piller’sche Gesetzessammlung (1779), S. 52–57.

338

Anhang

2do. Die aus Brody durch Galizien weiters verführenden Waaren unterliegen gleichfalls dem allgemeinen Durchfuhrs-Zoll. 3tio. Dagegen sind alle jene pohlnische Feilschaften, so in der Tarif von 19ten November 1776 enthalten, und aus dem Republikanischen dahin gelanget sind, wenn sie von Brody in Unsere übrigen Erblanden verführet werden, durch Galizien Transito frey zu lassen. 4to. Die aus Galizien nach Brody führende Waaren haben den gewöhnlichen AusfuhrsZoll so, als wenn sie in das Republikanische ausgeführet würden, zu entrichten. 5to. Jene Feilschaften hingegen, so von Brody gerade nach Pohlen zwischen Lesniow und Podkamien aus- oder durch den nemlichen Weeg eingeführet werden, genüssen die vollkommene Zoll-Freyheit dergestallten, daß sämmtliche Handels-Partheyen ohne Zollämtliche Anmeldung durch diesen Weeg den freyen Handel zu treiben befugt seyn sollen. 6to. Hieraus folgt von selbsten, daß von allen Feilschaften, welche von Brody in Galizien geführet werden, der Tarifmäßig festgesetzte ausländische Einfuhrs-Zoll bezahlt werden müsse. 7mo. Hiervon werden jedoch die pohlnischen Erzeugnisse, und wirkliche Broder Fabricata ausgenommen, welche bey ihrer weitern Verführung aus Brody in Galizien, wenn sie dafür wirklich erkennet würden, nach der Zoll-Ordnung vom 19ten November 1776 nur den Traktatmäßigen Einfuhrs-Zoll zu entrichten gehalten sind. 8vo. Bey jeglicher Ausfuhr einiger Feilschaften aus Brody, wenn solche nicht in Pohlen zwischen den Zoll-Stazionen Lessniow und Podkamien frey austretten, haben sich die Partheyen bey den zu mehrerer Bequemlichkeit des Handels in Brody belassenden LegstattsBeamten ein für allemal zu melden, sich der üblichen Zoll-Behandlung zu unterziehen, und den betrefenden Ein- wie Durchfuhrs-Zoll allda so gewisser zu entrichten, als alle jene Feilschaften, welche inner dem Kordon ohne Broder Bolleten in ihrem Zug von Brody nach Galizien betretten würden, Verfall unterliegen sollen. Die zu Ponikwiza aber ohne dergleichen Bolleten vorkommende unnachsichtlich nach Brody zurückgewiesen werden würden. 9no. Zu mehrerer Bequemlichkeit der zum täglichen Verkehr nach Brody bestimmten, oder von denen ausgeschlossenen Ortschaften in Galizien verführenden Viktualien und sonstigen geringeren Feilschaften, wird zu Ponikwiza ein eigenes Gränz-Zollamt errichtet werden, welches dergleichen kleine Partheyen ohne Aufenthalt expediren, die grösseren Handelsleute aber, so durch dieses Amt nach Brody auszutretten gesinnet sind, nach der Vorschrift eines Gränz-Zollamtes behandeln wird. 10mo. Ueber dieses wollen Wir zur Aufnahme des Broder Handels die Zufuhr der Viktualien und täglichen Erfordernisse aus Galizien dergestalt begünstigen, daß alle jene Feilschaften, von welchen nach der Vorschrift Unserer Tarif der Ausfuhrs-Zoll minder als einen halben Kreutzer beträge, sowohl von dem Ausfuhrs-Zoll, als auch das Zugvieh von der Weegmauth in der Hin- und Herreise freygelassen werden sollen.

Anhang

339

11mo. Ueber die beym Eingang dieses Unsern Patentes rechts und links von Ponikwiza bemerkten Stazionen des Aufsichts-Personals kann keine zollbare Waare, wenn sie auch mit einer Zollbollete versehen wäre, aus- noch eingelassen werden. Dahero alle Feilschaften, so von- oder nach Brody abgehen, und nicht gerade in Pohlen den bestimmten freyen Zug zwischen Lesniow und Podkamien nehmen, unmittelbar bey den Zoll-Stazionen Ponikwiza, Leśniow oder Podkamien sich zu melden, und ihren Ein- und respective Austritt zu nehmen haben werden. 12mo. Alle über Leśniow und Podkamien oder über die weiters entlegenen Gränz-Zollämter aus der Fremde eintrettende, nach Brody bestimmte Waaren, und jene, so über diese Aemter nach Brody in fremde Länder austretten, haben den Durchfuhrs-Zoll nach Maaß der Patente und Traktaten, und zwar die ausführenden gleich in Brody, die einführenden aber bey der erst betrettenden Gränz-Stazion zu bezahlen. 13tio. Damit mann aber des sichern Austrittes der nach Brody angeblich verführenden Waaren gesichert seyn möge: so wird den Handlungs-Partheyen von selbsten obliegen, in dergleichen Fällen bey einer der drey Gränz-Stazionen Ponikwiza, Leśniow und Podkamien sich zu stellen, und der Amts-Behandlung zu unterziehen, wenn sie des an der Gränze beym Eintritt baar erlegten, oder durch Caution versicherten Consumo Depositums nicht verlustiget seyn wollen. 14to. Sollte es sich fügen, daß Republikanische Produkten durch Galizien nach Brody verführet, und aus Mangel des Absatzes von da durch Galizien wieder zurükgeführet würden: so haben diese nur einmal den Traktaten gemäß den Durchfuhrs-Zoll zu bezahlen, wenn solche zur nöthigen Sicherheit in den ämtlichen Niederlagen gleich den Spekulations-Waaren in Brody abgelegt, sonach vom Amte abgenommen, und dergestalt weiters zurück oder in fremde Länder verführet werden. 15to. In wie weit die Waaren von Brody nach Galizien, oder vom leztern Lande nach Brody auf Spekulation oder Losung verführet werden können, giebt Unser am 2ten Jänner 1778 erlassenes Zoll-Patent die klare Weisung, da die Handels-Stadt Brody als ein commercialiter ausgeschlossener fremder Ort im Mautfache zu betrachten kömmt. 16to. Damit der Handel mit türkischen Waaren auf keinerley Weise gekränket werde: So haben die über Kontumatz-Stazionen eintrettenden türkischen Partheyen sich bey der Legstadt Brody zu melden, des entrichteten Zolles sich zu legitimiren, und jene Waaren, so nach der Hand frey in Galizien eingeführet werden wollen, in ämtliche Niederlagen abzulegen, widrigens alle außer [in] ämtlichen Niederlagen befindliche Waaren bey ihrer weitern Ausfuhr nicht für türkisch gehalten, und den übrigen ausländischen Waaren gleichgehalten werden sollen. 17mo. Von den aus Galizien nach Brody auf Losung treibenden Pferden und Vieh, so allda veräussert worden, ist der Ausfuhrs-Zoll abzunehmen, dasjenige Vieh aber gänzlich freyzulas-

340

Anhang

sen, was von dem Eigenthümer selbst zurück getrieben würde. 18vo Dahingegen jenes Vieh und Pferde, so von einem andern hiervon in Brody erkaufet würde, in dem Zurücktrieb ohne Unterschied, ob solches aus Pohlen oder Galizien nach Brody getrieben worden, den Galizischen Einfuhrs-Zoll zu entrichten haben wird. 19. In Ansehung jener Feilschaften, so vermög Unseren bisherigen höchsten Anordnungen aus Galizien in fremde Länder zu verführen verbothen sind, oder in Hinkunft verbothen würden, kann die Ausfuhr nach Brody aus der nemlichen Ruksicht zu keiner Zeit gestattet werden. Gegeben in Unserer Königlichen Hauptstadt Lemberg den 21ten Augusti 1779. (L.S.) Heinrich des H.R.R. Graf von Auersperg Karl Friderich Schmelz, Secretaire.“

341

Anhang

Ad Kap. IV: Datenbasis für Diagr. IV/1: Bevölkerungsvergleich ausgewählter galizischer Städte 1778–1910926

1778 1783 1786 1801 1805 1810 1820 1830 1831 1834 1837 1840 1843 1846 1847 1851 1857 1869 1880 1890 1900 1910

Brody 10.887 13.609 16.898 15.000 20.000 21.000 19.471 19.478 18.152 16.112 16.681 18.419 17.885 17.789

Tarnopol

Przemyśl

Kolomea

12.579 12.292 12.539 13.305 14.227 16.221 16.988

8.868 8.716 8.790 8.650 9.538 10.318 11.979

7.123 7.100 7.889 8.724 9.875 10.535 12.081

17.714 18.743 18.733 20.071 17.534 17.361 18.055

16.510 17.200 20.087 25.819 27.405 30.415 33.871

8.583 9.806 15.400 22.040 35.209 46.295 54.078

12.935 14.800 17.679 23.109 30.235 34.188 42.676

Drohobycz

Lemberg 20.000

Krakau

23.612

7.986 7.675 7.465 7.937 11.575 11.922 12.721

44.655 45.162 55.629 54.983 54.965 58.728 63.084 65.978 70.970

11.807 11.324 16.884 18.225 17.916 19.432 34.665

68.325 70.384 87.109 110.250 127.934 159.877 206.113

40.310 41.086 49.835 66.095 74.593 91.323 151.886

926 Für Brody: 1778, 1783: ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 7; 1786: CDIAL, F. 146, op. 88, spr. 188, S. 36; 1805: Hassel: Statistischer Umriss 1805, S. 45; 1810: Classification der vorzüglicheren Städte und Marktflecken des österreichischen Kaiserstaates in Ansehung ihrer Häuserzahl und Volksmenge, in: Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat, 24.7.1810, hier S. 230; 1820: Bałaban: Dzieje Żydów, S. 94; 1830–1857: Tafeln ; 1869: Orts-Repertorium des Königreiches Galizien und Lodomerien mit dem Grossherzogthume Krakau. Auf Grundlage der Volkszählung vom Jahre 1869 (Wien 1874), S. 20; 1880: Special Orts-Repertorium der im oesterreichischen Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder, Bd. 12 Galizien (Wien 1886); 1890–1910: Statistisches Jahrbuch. Für Tarnopol, Przemyśl, Kolomea und Drohobycz: 1830–1857: Tafeln; 1869–1910: Statistisches Jahrbuch. Für Lemberg: 1772–1819: Röskau-Rydel: Kultur an der Peripherie, S. 352; 1830–1857: Tafeln; 1869– 1910: Statistisches Jahrbuch. Für Krakau: 1847: Encyklopedia Krakowa (Warszawa/Kraków 2000); 1847: Mroczka, Ludwik: Krakowianie. Szkice do portretu zbiorowego w dobie industrialnej transformacji 1890–1939 (Kraków 1999), S. 12; 1857: Tafeln; 1869–1910: Statistisches Jahrbuch.

342

Anhang

Ad. Kap. IV.1: Datenbasis für Diagr. IV/2, IV/3, IV/4 und IV/5927 Einfuhren in Gulden Conventionsmünze: Jahr 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855

Brody 1.274.196 1.255.232 1.048.814 1.063.918 905.103 1.025.854 1.384.805 1.435.342 942.351 1.354.511 1.515.729 1.354.070 990.842 878.554 974.405 771.017 672.992 877.804 1.102.151 1.128.977 1.427.495 1.058.146 1.018.100 1.265.693 874.799 1.282.671 1.422.416 1.507.577 2.027.579 2.202.176 6.179.089 8.668.876

Polen 298.075 234.108 230.017 242.953 235.814 291.489 176.281 149.497 432.677 121.592 174.644 165.622 104.170 114.487 71.814 135.362 146.716 73.606 44.239 40.352 65.250 92.067 73.463 568.453 1.277.423 1.492.255 991.221 1.688.273 2.070.725 2.046.928 1.467.426 1.278.383

927 1823–1848: Tafeln; 1849–1855: Ausweise.

Russland 3.704.580 3.009.416 2.614.237 2.457.817 2.368.038 2.686.380 2.194.062 2.228.332 2.010.942 2.323.557 2.722.957 1.975.002 2.389.685 2.112.944 2.283.251 2.245.777 1.835.924 796.543 2.652.606 2.776.392 2.915.608 1.059.602 2.044.686 3.600.887 1.551.014 2.575.643 2.192.435 2.218.648 5.033.869 4.755.316 6.670.320 2.996.123

Gesamt 55.302.431 61.388.901 59.076.709 59.741.666 67.282.696 64.323.126 95.157.700 99.545.289 94.106.471 107.825.000 106.270.012 107.781.409 121.482.876 130.865.339 120.897.761 127.445.295 126.203.875 100.732.005 105.425.438 111.420.858 114.484.753 116.283.855 126.742.236 127.997.254 83.710.467 88.076.946 158.955.431 150.547.298 199.361.761 232.795.482 208.728.588 236.464.912

343

Anhang

Ausfuhren in Gulden Conventionsmünze: Jahr 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855

Brody

Polen

Russland

Gesamt

1.480.038 1.769.863 1.062.504 1.544.980 1.844.517 1.591.590 2.034.670 1.547.985 1.200.112 1.523.372 1.186.415 1.188.844 1.346.961 1.678.554 1.540.487 1.280.516 1.486.187 1.358.155 1.414.039 1.458.794 1.552.272 1.520.933 1.306.597 1.265.078 1.576.123 1.607.239 1.364.021 2.040.831 2.322.143 3.707.411 1.895.893 2.389.301

1.528.119 1.608.634 1.798.835 1.601.893 1.350.988 1.300.425 1.544.808 1.589.819 794.862 2.647.997 2.224.067 1.897.233 2.030.572 1.818.888 1.800.180 1.351.242 1.397.827 1.608.190 2.311.967 1.261.124 1.496.739 404.070 1.105.415 1.655.621 1.174.794 1.612.327 1.682.081 2.429.864 4.936.672 6.101.088 2.899.684 2.274.973

2.641.188 1.498.520 1.239.192 1.701.438 959.019 573.931 1.221.122 1.156.269 569.864 1.207.051 1.106.803 2.378.015 1.183.386 898.210 464.045 428.748 562.664 453.915 788.143 880.995 1.301.778 1.145.240 692.149 1.169.194 617.700 618.640 708.388 842.729 2.753.291 4.732.238 1.140.255 1.826.963

50.351.687 51.855.565 58.402.553 60.257.557 65.527.690 61.960.742 107.254.043 110.587.974 98.937.022 115.017.352 116.626.202 111.092.942 115.217.804 122.284.173 119.621.758 134.918.064 140.463.607 106.646.173 103.395.923 104.113.955 109.617.825 107.542.267 105.821.427 112.208.285 46.360.997 59.456.020 104.847.458 130.023.756 186.490.312 249.016.993 218.023.687 232.508.707

344

Anhang

Eintrittsdurchfuhr in Gulden Conventionsmünze: Brody 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1850 1851 1855

3.093.242 2.613.728 2.861.281 2.834.415 2.868.223 1.767.620 2.826.118 2.418.255 2.014.470

Russland gesamt 3.501.574 3.082.417 3.289.930 3.075.933 3.212.661 2.118.760 3.300.692 2.755.962 3.102.266

Gesamt 71.679.251 71.348.877 70.705.879 71.459.418 77.343.145 27.864.007 70.612.870 105.010.788 144.019.836

Austrittsdurchfuhr in Gulden Conventionsmünze: Brody 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1850 1851 1855

4.275.985 4.932.742 4.909.888 4.023.357 5.764.221 4.476.236 5.508.097 7.149.373 11.769.449

Russland gesamt 4.775.584 5.641.790 5.478.063 4.317.354 6.549.512 5.560.928 6.839.212 8.498.476 13.961.178

Gesamt 71.679.251 71.348.877 70.705.879 71.459.418 77.343.145 27.864.007 70.612.870 105.010.788 144.019.836

Anhang

345

Ad Kap. V: Datenbasis für Diagr. V/1: Anzahl der Juden und Christen in Brody928

* 1765 1778 1783 1786 1799 1820 1830 1840 ** 1852 1869 1880 1890 1900 *** 1910 1921

Juden

Christen

7.191 8.867 11.137 14.455 14.105 16.392 16.000 16.159 17.627 15.038 15.316 12.751 11.912 12.188 7.202

2.020 2.472 2.443 2.296 2.235 2.605 2.415 3.358 3.823 4.755 4.783 5.449 5.867 3.655

*) keine Daten zu Christen verfügbar **) mit Vororten ***) Daten zu Christen aus Gesamteinwohnerzahl abzüglich der jüdischen Einwohner errechnet

928 1765: Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, S. 1094; 1778, 1783: ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 7; 1786: CDIAL, F. 146, op. 88, spr. 188, S. 36; 1799, 1820, 1830, 1840, 1852: Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 258; 1869: Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1865– 1870), S. 28; 1880: Statistische Mitteilungen über die Verhältnisse Galiziens (Lwów 1912); 1890, 1900, 1921: Lutman: Studja, S. 125; 1910: Wasiutyński, Bohdan: Ludność żydowska w Polsce w wiekach XIX i XX. Studjum statystyczne (Warszawa 1930), S. 119.

346

Anhang

Ad Kap. V.2: Schreiben der christlichen Ausschussmänner, Carl Hausner, Franz Dinzl, J. Müller, Joh. Ant. Luzzano, Carl Krause, Joh. Mark. Stein, August Gottlob Voigt, Gregor Gretschinski, Michael Thüringer und Johann Koch, ans Landesgubernium, Brody 19. November 1826929 „Dem Vernehmen nach, geruhete Eine hohe Landesstelle die Erörterung anzuordnen, worauf es sich gründe, daß in der Stadt Brody, wo nach Verhältniß der Populazion vorschriftsmäßig 40 Ausschußmänner zu bestehen haben, 20 von den Israelitischen Einwohnern in dieser Eigenschaft gewählt sind. Nachdem die Einrichtung hinsichtlich der Ausschußmänner das allgemeine Wohl der Stadt berührt, so erachten es die unterthänigsten christlichen Ausschußmänner für ihre Pflicht den Gegenstand dieser angeordneten Erörterung auch ihrer Seits gehorsamst zu geleuchten. 1) Schließt das allerhöchste Hofdekret vom 24. September 1792 keinen der Stadt-Einwohner wegen Unterschied der Religion von der Wahlfähigkeit zum Ausschuß aus, insofern man nur die vorschriftmäßig hiezu erforderlichen Eigenschaften besitze; da es in dem bezogenen hohen Dekrete im 3. Absatze L. a) ausdrücklich heißt: „Wahlfähig als Ausschuß sind: jeder ansässige Bürger [mit Rubrum unterstrichen] u.s.w., und zwar ohne Unterschied der Religion“. Was hingegen den Besitz des förmlichen Bürgerrechts betrifft, so dürfte diese Eigenschaft nur auf die Einwohner einer Munizipal-Stadt, nicht aber auch auf Brody, als eine gemeine grundherrliche Landstadt, wo bekanntlich auch die christlichen Einwohner das förmliche Bürgerrecht nicht besitzen [Unterstreichung im Original], anwendbar seye. Bei der Wahl des Ausschusses, sowohl im Jahre 1798 als auch im Jahre 1816 wurde demnach auch nur auf den eigenthümlichen Besitz des Hauses, in welcher Hinsicht der Israelitische Einwohner, wenn er Hausvater ist, nach dem Sinne des berührten hohen Hofdekrets, Absatz 1), ebenfalls als Bürger angenommen werden dürfte, Rücksicht genommen; weil in dieser Beziehung zwischen den Bewohnern beiderley Religionsgenossen der Stadt Brody kein Vorrang Statt findet. Dieser Umstand verdient um so mehr der hohen gnädigen Beherzigung, als auch hiebei die Erwägung nicht außer Acht bleiben möge, 2) daß hinsichtlich der Populazion, die Israelitische Gemeinde in Brody, bei weitem größer und zahlreicher, als die Christliche ist; indem unter der Total-Summe der 25.000 Seelen, welche die hiesige Stadt zählet, 20.000 Israeliten und 5000 Christen sind; und es sey demnach als evident anzunehmen, daß bei allen städtischen öffentlichen Anstalten und Lasten, die Israelitischen Einwohner rücksichtlich ihrer größeren Anzahl, ungleich mehr als die christlichen beitragen, wozu sie sich auch wirklich jedes Mal sehr bereitwillig zeigen. Würde es nun wohl sonach der Billigkeit angemessen seyn, wenn die Israelitischen Religionsgenossen von der Wahl des Ausschusses ausgeschlossen bleiben? 929 APKW, Teki Schneidera, 199, S. 69–71.

Anhang

347

Da die Tendenz eines Ausschusses dahin gerichtet ist, das allgemeine Interesse der StadtEinwohner durch nützliche Einrichtungen in Beziehung auf gute Ordnung und Sicherheit zu befördern, hierorts, die Israelitischen Einwohner, welche trotz der Religions-Verschiedenheit, mit den christlichen Einwohnern in brüderlicher Eintracht leben [Unterstreichung im Original], eben so gut wie die letztern zur Erreichung dieses heilsamen Zieles willig die hand biethen: so ist es von sich selbst einleuchtend, daß der hierortige Ausschuß, wenn er bloß von christlichen Einwohnern allein bestünde, in Ansehung dessen, was zum Besten der Stadt einzurichten nöthig ist, bei weitem nicht so viel in Ausführung zu bringen im Stande wäre, als es jetzt geschieht, wo derselbe aus einer gleichen Anzahl von Gliedern beiderley Nazionen bestehet; weil das bessere Gedeihen die Wirkung einer vereinbarten Kraft, von wechselseitiger Eintracht und Gemeingeist unterstützt, ist. Es läßt sich daher leicht denken, daß die Stadt bei der Abänderung in Hinsicht des Ausschusses, unfehlbar viel leiden würde. 3.) Außer den angeführten triftigen Motiven spricht auch die besondere Rücksicht dafür, daß der hierortige Ausschuß der Billigkeit gemäß, auch von Gliedern Israelitischer Einwohner bestehen möge, da es im Grunde alter Privilegien, städtische Rechte gibt, die ausschließlich den Israelitischen Einwohern allein, hierorts zustehen, und denen allein es zu verdanken ist, daß die andere für die Stadt in Concreto bestehenden Privilegien, in der rechtlichen Gültigkeit sich erhalten haben [Unterstreichung im Original]; welches Einer hohen Landesstelle, aus den Verhandlungen hinsichtlich der städtischen Rechte gegen das Dominium Brody wohl bekannt ist. Bei dem Umstande, wo es unfehlbar ist, daß das allgemeine Interesse der hiesigen Stadt in mehr als einer Hinsicht sehr leiden würde, im Falle der Stadtausschuß nicht aus einer gleichen Anzahl Glieder von beiden Religionspartheyen bestehen sollte; welches sich schon jetzt, bei dem bloßen Gerüchte in Ansehung der von Einer Hohen Behörde über das Bestehen Israelitischer Ausschußmänner abverlangten Aufklärung, durch eine Thatsache bewähret, wenn man nämlich die vom Dominio Brody zum Behufe des Vergleichs der Stadt gemachten Propositionspunkte, mit einem ähnlichen Antrage des Dominii von frühern Jahren kombinirt; indem man finden wird, daß die gegenwärtige in einem weit härtern und anmaßenderen Tone als die frühern verfasst sind: So waget der gehorsamst gefertigte christliche Ausschuß, dem das Wohl der Stadt am Herzen liegt, im Namen sämtlicher Stadt-Einwohner in tiefster Unterthänigkeit zu bitten, daß Eine Hohe Landesstelle gnädigst gewährn möge, in huldvoller Beherzigung der angeführten Beweggründe, hinsichtlich des Stadt-Ausschusses keine Abänderung eintreten lassen zu wollen, sondern daß solcher, wie bisher auch ferner aus einer gleichen Anzahl von beiden Religionspartheyen bestehen möge.“

348

Anhang

Anweisung des Landesgubernio auf Rückseite vom 29. Dezember 1826:930 „Dem k.k. Herrn Gubernialrath und Zloczower Kreishauptmann zur Beschleunigung der von hieraus am 29. September d. J. Z. 36078/16132 [?] angeordneten Amtshandlung mit dem Bedeuten zuzusenden, daß die hier für die Beibehaltung israelitischer Ausschußmänner vorgebrachte Gründe gehörig zu würdigen, in dessen aber die Bittsteller zur Abwartung des Erfolgs anzuweisen sind.“

Ad Kap. VI: Datenbasis für Diagr. VI/1: Anteil der christlichen Bevölkerung in Brody in Prozent931

1778 1783 1786 1799 1820 1830 1840 * 1852 1869 1880 1890 1900 ** 1910 1921

Römisch kath.

Griech. kath.

k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. 12,5 15,6 17,0 19,1 k. A. 21,6

k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. 7,4 7,2 10,0 12,0 k. A. 11,9

Andere Christen k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. 0,3 0,9 0,2 0,2 k. A. 0,2

Christen gesamt

Gesamtbevölkerung in absoluten Zahlen

18,6 18,2 14,5 14,0 11,5 13,4 13,1 19,0 20,2 23,7 27,2 31,3 32,5 33,7

10.887 13.609 16.898 16.401 19.471 19.478 18.419 17.714 18.890 20.071 17.534 17.361 18.055 10.857

*) mit Vororten **) Daten zu Christen aus Gesamteinwohnerzahl abzüglich der jüdischen Einwohner errechnet

930 APKW, Teki Schneidera, 199, S. 71v. 931 1778, 1783: ÖStA/HKA, Cammerale, Nr. 218, Fasc. 7 Gal., 169 ex jan. 1785, Produktnr. 7; 1786: CDIAL, F. 146, op. 88, spr. 188, S. 36; 1799, 1820, 1830, 1840, 1852: Gelber: Toldot jehudej Brodi, S. 258; 1869: Bericht Handelskammer Brody (Jg. 1865–1870), S. 28; 1880: Statistische Mitteilungen Galizien 1912; 1890, 1900, 1921: Lutman: Studja, S. 125; 1910: Wasiutyński: Ludność żydowska, S. 119.

349

Anhang

Ad Kap. VII.1: Datenbasis für Schülerzahlen an der Israelitischen Realschule nach Geburtsort (Diagr. VII/1) bzw. nach Konfession (Diagr. VII/2)932 Jüd. Schül. Brodyer 1817/18 1818/19 1819/20 1820/21 1821/22 1822/23 1823/24 1824/25 1825/26

Jüd. Schül. Fremde

28 29 29 27 30 30 34 35 34

Chr. Schül. Brodyer

2 5 8 15 24 16 20 24 22

Chr. Schül. Fremde

2 4 7 4 5 5 8 6 6

3 4 5 3 5 8 4 4 5

Ad Kap. VII.1: Datenbasis für Diagr. VII/4: Zunahme und Verteilung der Mädchenklassen an der Israelitischen Hauptschule933 Schuljahr

1. Klasse

2. Klasse

3. Klasse

4. Klasse

1854/55

Mädchen gesamt 166

1867/68

211

94

74

28

407

1869/70

217

132

63

59

471

1871/72

178

137

74

67

456

1872/73

214

92

101

46

435

1877/78

286

200

89

59

634

1879/80

223

179

125

86

613

1880/81

235

176

119

94

618

1881/82

234

177

112

97

620

1883/84

309

190

104

93

652

1889/90

473

1899/1900

376

932 CDIAL, F. 146, op. 66, spr. 40, S. 34. 933 1855: Rückblick ohne Aufgliederung nach einzelnen Schulstufen in: Herzel: Jahresbericht dt.isr. Haupt- u. Mädchenschule (1879); 1867–1872, 1878, 1884: Jahresbericht dt.-isr. Haupt- u. Mädchenschule; 1873: CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 122, S. 14–17; 1879–1882: CDIAL, F. 178, op. 2, spr. 1983, S. 44, 1890: Schematismus Volksschulen 1890, S. 611; 1900: Schematismus Volksschulen 1900, S. 594.

350

Anhang

Ad Kap. VII.2: Datenbasis für Diagr. VII/5: Schüler des Brodyer Gymnasiums (und seiner Vorläufer) nach Konfession934

1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1866 1867 1868 1869 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890

Röm.-kath. 32

Griech.-kath. 1

Protestanten

Juden 50

42 50

6 5

1 1

61 51

58

6

1

37

79 30 39 27 32 42 59 82 95 88 88 85 103 105 114 122 124 122 107 120 133 140 135 147 141

10 5 15 13 15 14 21

0 5 2 2 3 2 0 0 1 4 3 3 4 5 3 3 3 1 4 7 4 2 1 1 2

64 55 54 46 64 88 92 89 83 95 97 114 133 183 174 184 186 185 205 203 203 194 189 213 216

48 49 48 47 51 52 58 73 74 77 77 82

Schüler ges. 83 89 82 110 107 97 102 138 153 95 110 88 114 146 172 172 180 187 188 202 240 347 342 357 360 359 368 388 413 414 402 438 445

934 1851–1864: Tafeln; 1865–1878: Statistisches Jahrbuch; 1879–1914: Jahresbericht Gymnasium.

351

Anhang Röm.-kath. 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914

148 127 133 132 152 142 155 137 122 127 153 153 156 180 205 233 258 246 249 243 243 233 219 220

Griech.-kath.

Protestanten

Juden

Schüler ges.

88 99 100 96 106 121 124 121 113 111 119 130 149 163 159 169 175 168 168 166 162 146 154 147

3 1 2 0 2 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 3 3 3 5

189 229 203 213 214 212 223 223 221 234 228 221 252 259 243 248 266 273 272 278 275 259 251 229

433 456 444 441 474 482 502 481 463 478 506 513 563 608 620 662 713 707 714 721 713 660 645 624

352

Anhang

Ad Kap. VII.2: Datenbasis für Diagr. VII/6: Schüler des Brodyer Gymnasiums (und seiner Vorläufer) nach Nationalität bzw. Muttersprache935

1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1866 1867 1868 1869 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890

Deutsche

Polen

Ruthenen

Juden

Schüler ges.

11

22

0

50

13 18

31 36

5 3

61 50

21

38

6

37

20 55 54 46 64 90 92 91 84 95 99 115 133

57 40 40 29 35 42 59 57 67 64 62 62 74

10 0 15 13 15 14 21 24 29 28 27 25 33

64

176 192 190 183 195 193 194 184 177 201 206

115 118 126 127 124 145 148 156 159 162 158

49 47 44 48 49 50 71 69 65 75 76

83 89 82 110 107 97 102 138 153 95 110 88 114 146 172 172 180 187 188 202 240 347 342 357 360 359 368 388 413 414 402 438 445

935 1851–1864: Tafeln; 1865–1878: Statistisches Jahrbuch; 1879–1914: Jahresbericht Gymnasium.

353

Anhang Deutsche 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914

177 207 178 189 211 176 151 160 171 169 133 120 146 84 62 32 14 5 2 2 3 3 0 3

Polen

Ruthenen

164 156 162 158 157 184 235 205 176 192 249 255 268 355 389 449 518 516 520 520 515 492 461 449

84 92 98 95 106 115 116 116 109 111 118 129 143 163 155 167 175 167 168 166 162 146 154 147

Juden

Schüler ges. 433 456 444 441 474 482 502 481 463 478 506 513 563 608 620 662 713 707 714 721 713 660 645 624

354

Anhang

Ad Kap. VII.2: Datenbasis für Diagr. VII/8: Gesamtzahl der Ukrainisch lernenden Schüler. Zahl der jüdischen bzw. römisch-katholischen Schüler, die Ukrainisch lernten. 1884–1914936

1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914

Ukrainischsprachige Schüler 49 50 71 69 65 75 76 84 92 98 95 106 115 116 116 109 111 118 129 143 163 155 167 175 167 168 166 162 146 154 147

griech.-kath. Schüler 52 58 73 74 77 77 82 88 99 100 96 106 121 124 121 113 111 119 130 149 163 159 169 175 168 168 166 162 146 154 147

Ukrainisch Lernende 50 58 64 69 77 71 66 89 104 109 116 121 161 178 173 166 147 156 150 151 194 258 201 164 165 181 181 169 148 173 176

Nichtunierte, die Ukrainisch lernen -2 0 -9 -5 0 -6 -16 1 5 9 20 15 40 54 52 53 36 37 20 2 31 99 32 -11 -3 13 15 7 2 19 29

936 1884–1903: Kustynowicz: Entstehungsgeschichte (1905), S. 5; 1904–1914: Jahresbericht Gymnasium.

Anhang

355

Ad Kap. IX.1: Originalzitat des Reiseberichts von Julian Niemcewicz937 „Oglądać miasto do dwudziestu kilku tysięcy mieszkańców, całe prawie żydowskie, miasto, które przez otworzenie Odessy i zbieg okoliczności stało się, iż tak rzekę, portem lądowym, składem towarów Europy i Azyi, godne było trudów wędrującego. Obiecywałem sobie widzieć w niem to wszystko, czego zamożność, bogactwa, ruch handlowy spodziewać się każą. Lecz jak smutne było zadziwienie moje, gdym, acz wśród lata, wjechał w najbrudniejsze i najbłotniejsze siedlisko. Kałuże wśród ulic tak były głębokie, iż z wielką ciężkością konie powóz mój wydobyć mogły. Jak po dżdżystym dniu chmury komarów, tak tu roje żydów opadły mię: każdy chciał do domu swego prowadzić; a gdym się uparł że u chrześcianina chcę stanąć, oni przez złość prowadzili mię na około miasta po największych przepaściach, tak żem ledwie dobrał się do zamierzonego domu. […] Oprócz dwóch ulic, i tam i ówdzie rozrzuconych murowanych domów, całe miasto jest drewniane, całe niebrukowane, całe brudne, gdzie niegdzie tylko mające po bokach pomosty z dylów. Wszedłem na rynek: jest to ogromny czworogran we środku starą budowę ze sklep­ ami mający. Przebóg, jakież widowisko uderzyło oczy moje! Ośm lub więcej tysięcy żydów w lisich czapkach lub czarnych kapeluszach, ściśle skupionych na namowy i szachy rozmaitego rodzaju, pod nogami błoto, po bokach obryzgane błotem ściany, niebios nawet sklepienie czarną i dżdżystą powleczone oponą; gęste ciężkie powietrze przez odrażające wyziewy cebuli i czosnku, … mniemałem się być w samym przysionku obrzydliwego piekła. […] Podług lustracyi która zapewne niżej jest prawdy, liczą 24.000 żydów, chrześcian zaś 3.000 tylko. Mniej i to zadziwiać będzie, że gdy jeden tylko na całe miasto jest katolicki kościół, żydowskich synagog liczy się dwie ogromnych katedralnych, sześć średnich i dwadzieścia mniejszych bożnic. Od tych wszystkich niezmierne opłaty idą do rządu.”

Ad Kap. IX.1: Originalzitat des Reiseberichts von An-Ski938 „Di tsvey shtedtlekh, Radzivilov un Brod, zenen in dem meshekh fun kimat hundert yohr geshtanen ayne antkegen der anderer bevofent fun kop biz di fis, vi tsvey fayndlikhe makhnes. Zey zenen geven funandergeteylt durkh kordonen un tamozhnes, rogatkes un shlagboymen un nisht kukendig oyf dem, zenen zey geven fest tsuzamengebunden, tsunoyfgeshmidt un obhengig eyne fun der anderer. In zeyer tsushaydung iz gelegen zeyer tsuzamenbund, un der moker fun zeyer gantser materyeler ekzistents. Durkh der grenets Radzivilov-Brod iz gegangen der hoypt-handel tsvishen Rusland un Estraykh. […] Ikh mit mayn mitfohrer, H. Ratner, zenen avek in shtodt, velkhe gefint zikh a por vyorst 937 Niemcewicz: Podróże historyczne, S. 454. 938 An-ski [Rapoport]: Khurbm Galitsye, S. 127, 130, 136, 139f.

356

Literaturverzeichnis

fun vokzal. Es hot nor-vos ongehoyben togen, bay beyde zayten shosey, velkher hot gefihrt tsum shtodt, hoben zikh getrofen ferbrente un khoreve hayzlekh. Bald hot zikh in groyen nebel fun vinterdigen frihmorgen bevizen di shtodt. Mir hoben fun der veytens derzehn a gants feld mit khurves fun a sharpe. Bald zenen mir arayngegangen in der khorever shtodt. Oyf beyde zayten veg, oyf vifil dos oyg hot gekhapt, zenen geshtanen hoyle feroykherte koymens un arumgebrente vend. Alts iz geven bedekt mit pukhigen shney. Di khurves hoben oysgezehn vi uralte, mit mokh bevaksene ruinen fun an’obgebrenter Pompeye. […] Di teyl shtodt, vos iz gants gebliben fun der sharpe, mit ihr alten mark, hot oyf mir gemakht an’ayndruk fun ferorimtkayt un nidergeshlogenkayt. Fil kromen, di gresere un raykhere, zenen geven geshlosen oder fershlogen mit breter. Dos zenen geven oder pogromirte tsuroybte gesheften, oder azelkhe, vos zeyere virten zenen betsaytens antlofen fun di Rusen. […] Vi nor ikh mit mayn mitreyzer hoben zikh bevizen oyf ’n mark, hot unz arumgeringelt a gantse makhne orime kinder, obgerisene un oysgehungerte un ongehoyben beten a „kopeyetshka“. Mehrstenteyl kinder zenen geven kristlikhe, nor drey-fir zenen geven yudishe. Teylendig zey tsu etlikhe kopikes, hob ikh nisht gemakht keyn untershid tsvishen di orime kinder. Ober vi nor ikh hob gegeben a matbeye a yudishen yungel, hoben ale kristlikhe kinder ongehoyben shrayen tsu mir: ‚Git ihm nisht! Git ihm nisht! Dos iz a zhid!’ […] In Brod bin ikh gekumen fraytog un ferbliben iber shabes. Ikh hob bezukht di alte Broder shuhl, velkhe hot geshpilt a groyse rol in amoligen yudishen kulturelen leben. […] A gantse epokhe fun yudishen leben iz tsuzamengebunden mit Brod un mit ihr kloyz. Di shuhl iz an’alte un ineveynig zehr a herlikhe.“

Ad Kap. IX.1: Originalzitat des Reiseberichts von Yoel Mastboym939 „Amol, amol iz es gut gegangen in Brodi. Es hobn geklungen di rusishe imperyaln; es hot gebroyzt rusisher miskher un yidishe parnose. Iz keyn vunder nisht geven, vos ot der toyer keyn Rusland hot farmogt aza impet ful leben. Brodi, zogt men, iz geven kleyn-Pariz. Frayshtot Brodi, hot men zi gerufn un dort hot shtendig geshviblt un gegriblt fun rusishe atamanishe kolpakes biz viner aristokratishe lebe-kinder. Haynt – filt zikh farglivertkayt, kaltkayt, unmut un yeride. Brodi iz toyt-orem, efsher di oremste shtot fun Galitsye. Der groyshandl iz gefaln, mekhames im hobn farkhapt di kresn-shtet. […] Dos iz alts vos men kon zogn vegn broder altn yidishn kultur-leben. Ober dos gevezene kroyn-leben fun broder folkstimlekher kultur, ire groyse yidishe kep, vos flastern oys dos beys­ oylem in Brodi, di broder zinger un zeyere folkstimlekhe kapelyes – dos alts iz opgemekt fun Brodis zikorn.“

939 Mastboym: Galitsye, S. 14, 16.

Literaturverzeichnis Archivquellen Ukraine CDIAK: Central’nyj deržavnyj istoryčnyj archiv Ukrajiny u Kyjevi (Zentrales historisches Staatsarchiv in Kiew) Fond 442 [Kiewer Generalgouverneur]. CDIAL: Central’nyj deržavnyj istoryčnyj archiv Ukrajiny u L’vovi (Zentrales historisches Staatsarchiv in Lemberg) Fond 24 [Magistrat Brody]; F. 146 [Galizische Statthalterei]; F. 178 [Landesschulrat Lemberg]; F. 182 [Kačkovs’kyj-Gesellschaft Lemberg]; F. 196 [Rus’ka Rada-Gesellschaft]; F. 201 [Griechisch-katholisches Konsistorium]; F. 348 [Prosvita-Gesellschaft]; F. 618 [Lateinisches Konsistorium Lemberg]; F. 701 [Israelitische Kultusgemeinde Lemberg]; F. 726 [Plansammlung]; F. R-15 [900-Jahr-Jubiläum Brody]; F. XIX [Josephinische Matriken]; F. XX [Franziszäische Matriken]. DALO: Deržavnyj archiv l’vivs’koji oblasti (Staatsarchiv des Gebiets Lemberg) Fond 350 [Polizeidirektion Lemberg]. DATO: Deržavnyj archiv ternopil’s’koji oblasti (Staatsarchiv des Gebiets Ternopil’) Fond 258 [Počaev-Kloster]. LNB: L’vivs’ka naukova biblioteka im. V. Stefanyka – Viddil rukopysiv (Lemberger Wissenschaftliche Stefanyk Bibliothek – Handschriftenabteilung) II Šn. 9 [Geogr. Wegweiser, Bez. Brody]; Barv. 3239 / p 189 [Barvins’kyj, Unterschriftensammlung]; ­Šč-t. 7 / p 4 [Ščurat, pädagog. Tätigkeit]. Österreich ÖStA: Österreichisches Staatsarchiv, untergliedert in: 1. HHStA: Haus-, Hof- und Staatsarchiv HHStA Hofreisen; HHStA MdÄ, PA. 2. ÖStA/AVA: Allgemeines Verwaltungsarchiv Hofkanzlei II A; Hofkanzlei II B; Hofkanzlei III A; Hofkanzlei IV J; Hofkanzlei IV K; Hofkanzlei IV T; Hofkanzlei Protokollbuch Galizien. Ministerium des Inneren (MdI) IV; MdI Präs. N-Kultus. Polizeihofstelle (PHSt). Verkehrsarchiv (VA) II A; VA II B; VA III B; VA III E.

358

Literaturverzeichnis

3. ÖStA/HKA: Finanz- und Hofkammerarchiv Cammerale. Commerz, Ungarn Siebenbürgen Galizien, Protokoll und Index. 4. ÖStA/KA: Kriegsarchiv KA, GPA, Inland C VI; KA, GS. OeNBArchiv: Archiv der Oesterreichischen Nationalbank: Protokolle der Sitzungen der Bankdirektion; Protokolle der Sitzungen des Generalrats; Indexband Brody; Einzelakten ohne Zuordnung. Frankreich AIU: Archives de l’Alliance Israélite Universelle (Archiv des Israelitischen Weltbunds) France I A 6; URSS I B; URSS I C. AMAE: Archives du Ministère des Affaires étrangères (Archiv des französischen Außenministeriums) CCC Leipzig, Tome 1; CCC Odessa Vol. 1; CP Autriche Vol. 383; CP Pologne Vol. 326; CP Pologne Vol. 328; CP Pologne Vol. 329; CP Pologne Vol. 331; CP Pologne Vol. 332; CP Pologne Vol. 334; CP Pologne Vol. 335. AN: Archives Nationales (Nationalarchiv) AF IV; F12. Polen APKW: Archiwum Państwowe w Krakowie na Wawelu (Staatsarchiv in Krakau am Wawel) Teki Schneidera 189; Teki Schn. 190; Teki Schn. 191; Teki Schn. 192; Teki Schn. 196; Teki Schn. 198; Teki Schn. 199. Russland RGIA: Rossijskij gosudarstvennyj istoričeskij archiv (Russländisches historisches Staatsarchiv) Fond 13 [Handelsministerium]; F. 560 [Dep. f. auswärtigen Handel, Finanzm.]. Deutschland GSt PK: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz I HA Rep. 81; III HA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten II, Nr. 345–346. Herder-Institut Marburg: Kartensammlung.

Literaturverzeichnis

Literatur Periodika Allgemeine Zeitung des Judentums. Bulletin de l’Alliance Israélite Universelle. Bukowina. Czas. David. Jüdische Kulturzeitschrift. Dilo. The Economist. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Gazeta Brodzka. Gazeta Lwowska. Haarec. Illustrirte Zeitung Neue Rundschau. Nieuw Israelietisch Weekblad. Obzory Volynskoj Gubernii. Der Orient. Die Presse. Ruthenische Revue. Slovo. Sulamith, eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter den Israeliten. Svit. Ayn Tsaytung. Vestnik rossijskogo obščestva krasnago kresta. Vil’na Ukrajina. Die Welt. Wiener Diarium. Die Zeit. Nachschlagewerke BiografiA. Biografische Datenbank und Lexikon österr. Frauen http://www.univie.ac.at/biografiA/ Encyclopaedia Judaica. Das Judentum in Geschichte und Gegenwart. Encyclopaedia Judaica. Encyklopedia Krakowa. Istorija mist i sil Ukrajins’koji RSR v dvadcjaty šesty tomach. Jewish Encyclopedia (1901–1906): http://www.jewishencyclopedia.com/ Jüdisches Lexikon (1927–1929). Österreichisches Biografisches Lexikon.

359

360

Literaturverzeichnis

Pinkas Hakehillot. The Encyklopedia of Jewish Communities in Poland. Polski Słownik Biograficzny. Rossijskaja Evrejskaja Ėnciklopedija. Słownik Geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Urbane Bilddatenbank des Zentr. für Stadtgesch. Ostmitteleuropas: http://www.lvivcenter.org/en/uid Wikipedia. Zeitgenössische Darstellungen (bis 1918) und gedruckte Quellen Die Unterscheidung zwischen gedruckten Quellen und Sekundärliteratur ist oft schwierig. So können beispielsweise die Gedenkbücher sowohl als Quelle als auch als Sekundärliteratur gelesen werden. Hier werden sie unter letzterer eingereiht, wenn einzelne Beiträge innerhalb dieser Sammelwerke explizit als Erinnerungen ausgewiesen sind, werden sie jedoch als Quelle geführt. Vor 1918 erschienene Bücher sind prinzipiell in der Rubrik „Gedruckte Quellen“ zu finden. Annales de l’Industrie Nationale et Etrangère, ou Mercure Technologique (Paris 1825). An-ski [Rapoport, Shloyme]: Der yidisher khurbm in Poyln, Galitsye un Bukovine (Varshe 1921). Ansky, S./Neugroschel, Joachim: The Enemy at His Pleasure. A Journey Through the Jewish Pale of Settlement During World War I (New York 2004 [1921]). Ausweise über den Handel von Oesterreich im Verkehr mit dem Auslande und über den Zwischenverkehr von Ungern, der Woiwodschaft Serbien sammt dem Temeser Banate, dann von Kroatien, Slawonien, Siebenbürgen und der Militärgrenze mit den anderen österreichischen Kronländern im Jahr 1840 (Wien 1840–1855). Babel’, Isaak/Urban, Peter (Hg.): Tagebuch 1920 (Berlin 1990). Balzac, Honoré de: Lettre sur Kiew. Fragment inédit (Paris 1927). Balzac, Honoré de: Lettres à Madame Hanska (Paris 1990). Barącz, Sadok: Rys dziejów ormiańskich (Tarnopol 1869). Barącz, Sadok: Wolne miasto handlowe Brody (Lwów 1865). Bardach, Marko: Das deutsche Gymnasium in Brody, in: Ruthenische Revue, 1/6 (1903), 140–142. Bericht der Handels- und Gewerbekammer in Brody an das hohe k.k. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten (Lemberg/Tarnopol 1851–1890). Bne-Zion. Ein religiös-moralisches Lehrbuch für die Jugend Israelitischer Nation, in: Sulamith, eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter den Israeliten, IV, Bd. 1. (1812). Bonar, Andrew-Alexander: Narrative of a Mission of Inquiry to the Jews from the Church of Scotland in 1839 (Edinburgh 1844). Bredetzky, Samuel: Reisebemerkungen über Ungern und Galizien (Wien 1809). Brodyer Abendblatt. Organ für Scherz und Lust. (Jednodniówka), Brody, 18.3.1889. Budżet funduszu miejskiego miasta Brodów (Brody 1906, 1907, 1910). Cahan, Abraham: Bleter fun meyn lebn (New York 1926). Chmielowski, Piotr: Józef Korzeniowski. Zarys biograficzny (St. Petersburg 1898). Chojnackij, A. O.: Počaevskaja Uspenskaja Lavra. Istoričeskoe opisanie (Počaev 1897). Classification der vorzüglicheren Städte und Marktflecken des österreichischen Kaiserstaates in Anse-

Literaturverzeichnis

361

hung ihrer Häuserzahl und Volksmenge, in: Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat, 24.7.1810. Continuatio edictorum et mandatorum universalium in Regnis Galiciae et Lodomeriae a die 1. januar. ad ultimam decemb. anno 1772 emanatorum. Kontynuacya wyroków y rozkazów powszechnych w Galicyi y Lodomeryi królestwach od dnia 1. stycz. aż do końca grudnia roku 1772 wypadłych (Leopolis 1772–1793). Czedik, Aloys von: Der Weg von und zu den Österreichischen Staatsbahnen. Bd. 1: Die Entwicklung der österreichischen Eisenbahnen als Privat- und Staatsbahnen 1824–1910. Bd. 2: Beiträge zur Organisation und zu den Verkehrsangelegenheiten der österreichischen Staatsbahnen 1882–1910. Bd. 3: Die finanziellen Verhältnisse der Österreichischen Staatsbahnen 1882–1910 (Teschen/Wien/Leipzig 1913). Dalerac, François-Paulin: Les anecdotes de Pologne ou Memoires secrets du Regne de Jean Sobieski III. du Nom, Tome II (Amsterdam 1699). Dede: Der Handel des russischen Reiches (Miltau/Leipzig 1844). Demian, Johann Andreas: Darstellung der österreichischen Monarchie nach den neuesten statis­ tischen Beziehungen (Wien 1804). Derby, Edward Henry Stanley: Claims and Resources of the West Indian Colonies: A letter to the Rt. Hon. W. E. Galdstone (London 1850). Ehrlich, Josef R.: Der Weg meines Lebens. Erinnerungen eines ehemaligen Chasiden (Wien 1874). Erter, Isaak: Hacofe levejt Jisrael (Wien [Prag] 1864 [1840]). Feyerabend, Carl: Cosmopolitische Wanderungen durch Preußen, Curland, Liefland, Litthauen, Vollhynien, Podolien, Gallizien und Schlesien in den Jahren 1795 bis 1798, Bd. IV (Danzig 1803). Franzos, Karl Emil: Halb-Asien (Graz/Wien 1958 [1876]). Friedländer, Moritz: Fünf Wochen in Brody unter jüdisch-russischen Emigranten (Wien 1882). Gogol, Nikolai: Die toten Seelen (Stuttgart 1993 [1842]). Goldenstein, Leo: Brody und die russisch-jüdische Emigration. Nach eigener Beobachtung erzählt (Frankfurt Main 1882). Gosudarstvennaja Torgovlja 1802 goda v raznych eja vidach (Sankt Peterburg 1803). Gosudarstvennaja Vněšnjaja torgovlja 1812 goda v raznych eja vidach (Sankt Peterburg 1813–1863). Gotteri, Nicole: La Police secrète du Premier Empire. Bulletins quotidiens adressés par Savary à l’Empereur de janvier à juin 1812 (Paris 2000). Gotteri, Nicole: La Police secrète du Premier Empire. Bulletins quotidiens adressés par Savary à l’Empereur de juin à décembre 1810 (Paris 1997). Grossmann, Henryk: Österreichs Handelspolitik mit Bezug auf Galizien in der Reformperiode 1772– 1790 (= Studien zur Sozial-, Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte X) (Wien 1914). Hagemeister, Jules de: Mémoire sur le commerce des ports de la Nouvelle-Russie, de la Moldavie et de la Valachie (Odessa/Simphéropol 1835). Hasse, Ernst: Geschichte der Leipziger Messe (= Preisschriften der Fürstlich-Jablonowskischen Gesellschaft der Wissenschaften 25) (Leipzig 1885). Hassel, Georg: Statistischer Umriss der sämtlichen Europäischen Staaten in Hinsicht ihrer Grösse, Bevölkerung, Kulturverhältnisse, Handlung, Finanz- und Militärverfassung und ihrer aussereuro­ päischen Besitzungen (Braunschweig 1805). Herzberg-Fränk[e]l, Leo: Die Juden, in: Habsburg, Rudolf / Habsburg, Stephanie (Hg.): Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Band Galizien (Wien 1898), S. 475–500.

362

Literaturverzeichnis

Herzel, Leopold: Jahresbericht der deutsch-israelitischen Haupt- und Mädchenschule in Brody zur 25 jährigen Jubiläumsfeier (Brody 1879). Illustrierter Führer für die Strecken: Lemberg–Krasne–Podwoloczyska, Krasne–Brody, Lemberg–Stanislau–Kolomea–Sniatyn–Czernowitz (Wien 1893). Jahresbericht der deutsch-israelitischen Haupt- und Mädchenschule in Brody (1854–1908). Jahresbericht der k.k. vollständigen Unter-Realschule in Brody (Lemberg 1854–1855). Jahresbericht des k.k. Real und Ober-Gymnasiums in Brody (Sprawozdanie c. k. Gimnazyum im. Rudolfa w Brodach [ab 1908]) (Brody 1879–1914). Jekel, Franz Joseph: Pohlens Handelsgeschichte, Zweyter Theil (Wien/Triest 1809). Kapelusz, Hirsch: Memorandum u. Antrag an die Handels- und Gewerbekammer in Brody betreffend die Errichtung einer Filiale der österreichisch-ungarischen Bank in Brody (Brody 1906). Kapelusz, J.: Stosunki przemysłu w powiecie Brodskim według referatu wygłoszonego na walnem Zgromadzeniu Centralnego Zwiąsku galicyjskiego przemysłu fabrycznego dnia 20. listopada 1910 roku w Brodach (Brody 1910). Koncesya na budowę i utrzymywanie ruchu kolei żelaznej ze Lwowa do Brodów, z odgałęzieniem do Tarnopola na granicę rossyjską (Wiedeń 1867). Konta, Ignaz (Hg.): Geschichte der Eisenbahnen Oesterreich-Ungarns. Vom Jahre 1867 bis zur Gegenwart (= Geschichte der Eisenbahnen der oesterreichisch-ungarischen Monarchie) (Wien [Wien/ Teschen/Leipzig] 1999 [1908]). Korn, Victor: Das Propinationsrecht in Galizien und in der Bukowina u. dessen Ablösung. In rechtsgeschichtlicher und civilistischer Richtung dargestellt (Wien 1889). Korzeniowski, Józef: Wspomnienia Józefa Korzeniowskiego, in: Barącz, Sadok (Hg.): Wolne miasto handlowe Brody (Lwów 1865), S. 130–139. Korzon, Tadeusz: Wewnętrzne dzieje Polski za Stanisława Augusta 1764–1794 (Kraków/Warszawa 1897). Kratter, Franz: Briefe über den itzigen Zustand von Galizien. Ein Beitrag zur Staatistik und Menschenkenntnis, 2 Bde. (Leipzig 1786). Krestovskij (Hg.): Pograničnyj nadzor. Rukovodstvo dlja staršich na postach. Učebnik dlja brigadnych komand pograničnoj straži. Po programme utverždennoj G. Ministrom finansom 11. maja 1884 (S. Peterburg 1889). Kustynowicz, Rudolf: Entstehungsgeschichte des k.k. Rudolfs-Gymnasium in Brody (1. Teil), in: Jahresbericht des k.k. Rudolf-Gymnasiums in Brody (Brody 1904), S. 3–26. Kustynowicz, Rudolf: Entstehungsgeschichte des k.k. Rudolfs-Gymnasium in Brody (2. Teil), in: Jahresbericht des k.k. Rudolf-Gymnasiums in Brody (Brody 1905), S. 3–26. Leipziger Handwörterbuch der Handlungs-, Comptoir- und Waarenkunde nebst einem Europäischen Handlungs-Adress-Buche (die Firmen und Geschäfte der wichtigsten Handlungs-häuser in ganz Europa enthaltend). Bd. 3 (Leipzig 1819). Lipiński, Tymoteusz: Miasto Brody z dawnemi przynależytościami (Warszawa 1851). Macgregor, John: The commercial and financial legislation of Europe and America: with a pro-forma revision of the taxation and the custom’s tariff of the United Kingdom (London 1841). Margulies, Yakiv: Mayses fun Brod, in: Tsuker, Nekhemie (Hg.): Pinkes Galitsye. Aroysgegebn tsum 20-tn aniversar zayt der grindung fun galitsyaner farband (Buenos Ayres 1945), S. 481–487. Markgraf, Richard: Zur Geschichte der Juden auf den Messen in Leipzig 1664–1839 (ungedr. Diss.: Rostock 1894).

Literaturverzeichnis

363

Marugán y Martín, Don José: Descripcion geográfica, física, política, estadistica, literaria del reino de Portugal y de los Algarbes, comparado con los principales de Europa, tomo 2 (Madrid 1833). Mastboym, Yoel: Galitsye (Varshe 1929). Memorandum der königl. Hauptstadt Lemberg in Angelegehheit des Bahnhofes der projectirten neuen Bahnlinie Lemberg–Brody–Tarnopol (Lemberg 1865). von Mises, Adele: Tante Adele erzählt, in: Lichtblau, Albert/Leo Baeck Institute (Hg.): Als hätten wir dazugehört. Österreichisch-jüdische Lebensgeschichten aus der Habsburgermonarchie (Wien 1999). Missona, Kazimierz: Wspomnienia z lat 1891–1894, in: Oliwa, Adam (Hg.): Jednodniówka wydana z okazji XV-tej rocznicy niepodległości Ziemi Brodzkiej oraz zjazdu organizacji niepodległościowych 20–21 maja 1934 (Brody 1934), S. 9–10. Modrzejewska, Helena: Wspomnienia i wrażenia (Kraków 1957). Nelkenbrecher, Johann Christian: Nouveau manuel des monnaies, poids, mesures, cours des changes, fonds publics, etc. à l’usage des banquiers, négociants et industriels (Paris 1844). Neue Schule für Israeliten, zu Tarnopol in Galizien, in: Sulamith, eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter den Israeliten, IV, Bd. 2 (1812). Niemcewicz, Julian Ursyn: Podróże historyczne po ziemiach polskich między rokiem 1811 a 1828 odbyte (Paryż 1858). Oberhauser, Joseph: Darstellung der österreichischen Zollverfassung in ihrem gegenwärtigem Zustande (Wien 1823). Obzor Volynskoj Gubernii za 1895 g. (Žitomir 1896). Orłowicz, Mieczysław/Kordys, Roman (Hg.): Illustrierter Führer durch Galizien. Mit einem Anhang: Ost-Schlesien (Wien/Leipzig 1914). Orts-Repertorium des Königreiches Galizien und Lodomerien mit dem Grossherzogthume Krakau. Auf Grundlage der Volkszählung vom Jahre 1869 bearbeitet von der k.k. statistischen Central-Commission (Wien 1874). Pappenheim, Bertha: Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel – Galizien (Freiburg Breisgau 1992). Pavlyk, Mychajlo: Moja brods’ka Odisseja. Spomnyky z vyboriv 1894 r. (Kolomyja 1894). Pennell, Joseph: The Jew at Home. Impressions of a Summer and Autumn Spent With Him (New York 1892). Perey, Lucien: Histoire d’une Grande Dame au XVIIIe siècle. La Comtesse Hélène Potocka (Paris 1894). Pilat, Tadeusz: Wiadomości statystyczne o stosunkach krajowych (Lwów 1873–1908). Piller’sche Gesetzessammlung, siehe Continuatio edictorum … Ploščans’kyj, Venedikt M.: Galyc’ko-rus’kyj torgovel’nyj gorod Brody, in: Literaturnoe obščestvo Galyc’ko-russkoj matycy (Hg.): Naukovyj zbornyk na god 1868, I–II (L’vov 1869), S. 56–69. Ploščans’kyj, Venedikt M.: Galyc’ko-rus’kyj torgovel’nyj gorod Brody (Cerkvy, zavedenija y dr. stat. dannyi), in: Literaturnoe obščestvo Galyc’ko-russkoj matycy (Hg.): Naukovyj zbornyk na god 1868, III–IV (L’vov 1869), S. 273–288. Provinzial Handbuch der Königreiche Galizien und Lodomerien (Lemberg 1844–1884). Przewodnik z Krakowa do Lwowa, Podhorec, Podwołoczysk, Brodów, Słobody Rungurskiej, Czerniowiec i po Lwowie (Lwów 1886). Radvans’kyj, Anatol’: Mij spohad pro Brody, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 403–406.

364

Literaturverzeichnis

Ratzel, Friedrich: Politische Geographie (München/Leipzig 1897). Rechenschaftsbericht der Verwaltung des israelitischen Siechenhauses in Brody (Brody 1886, 1887, 1888, 1889). Reden bei der feierlichen Eröffnung der Israelitischen Realschule zu Brody in Gallizien, gehalten am 8ten Februar 1818, in: Sulamith, eine Zeitschrift zur Beförderung der Kultur und Humanität unter den Israeliten, V, Bd. 2 (1818). Ritter, Carl: Einleitung zur allgemeinen vergleichenden Geographie, und Abhandlungen zur Begründung einer mehr wissenschaftlichen Behandlung der Erdkunde (Berlin 1852). Roth, Joseph: Gesammelte Werke. 6 Bde. Romane und Erzählungen (Köln/Amsterdam 1990). Roth, Joseph: Radetzkymarsch (Köln 1989 [1932]). Schematismus der Allgemeinen Volksschulen und Bürgerschulen in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Auf Grund der statistischen Aufnahme vom 15. Mai 1900 (Wien 1902). Schematismus der Allgemeinen Volksschulen und Bürgerschulen in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Auf Grund der statistischen Aufnahme vom 30. April 1890 (Wien 1891). von Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. Begriff, psychologische und sittliche Grundlage, Literatur und Methode, Land, Leute und Technik, die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft. Teil 1 (Leipzig 1908 [1900]). Schnür-Pepłowski, Stanisław: Z przeszłości Galicyi (1772–1862) (Wyd. 2. uzupełnione) (Lwów 1895). Scholem Alejchem: Der Sohn des Kantors (Wien 1965 [1907]). Sholem Aleykhem: Motl peyse dem khazens (Yerushalayim 1997 [1907]). Šolem Aleichem: Bahnhof Baranowitsch, in: Šolem Aleichem/Jonas, Gernot (Hg.): Eisenbahngeschichten (Frankfurt Main 1995 [1909]), S. 44–60. Sozans’kyj, Ivan: Z mynuvšyny mista Brodiv. Pryčynky do istoriji mista v XVII v. (Brody 2003 [L’viv 1911]). Scrope, George Poulett: Memoir of the life of the Right Honourable Charles Lord Sydenham G. C. B., with a narrative of his administration in Canada (London 1843). Sembratowicz, Josephus: Schematismus universi venerabilis cleri archidiœceseos metropolitanae graeco-catholicae Leopoliensis pro anno domini 1882 (Leopolis 1882). Special Orts-Repertorium der im oesterreichischen Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Bd. 12 Galizien (Wien 1886). Spisok tajnoprovozitelej po Evropejskoj granice za 1886–1890 gg. (Sankt Peterburg 1891). Spisok tajnoprovozitelej po Evropejskoj granice za 1891–1895 gg. (Sankt Peterburg 1896). Sprawozdanie dyrekcyi krajowej szkoły kupieckiej w Brodach za rok szkolny 1911/1912 (Brody 1912– 1913). Statistische Mitteilungen über die Verhältnisse Galiziens (Lwów 1912). Statistisches Jahrbuch der österreichischen Monarchie (Wien 1864-1914). Stenographische Protokolle über die Sitzungen des Hauses der Abgeordneten des Österreichischen Reichsrates (Wien 1863–1918). Strach, Hermann (Hg.): Geschichte der Eisenbahnen Oesterreich-Ungarns. Von den ersten Anfängen bis zum Jahre 1867 (= Geschichte der Eisenbahnen der oesterreichisch-ungarischen Monarchie) (Wien [Wien/Teschen/Leipzig] 1999 [1908]). Tafeln zur Statistik der österreichischen Monarchie (Wien 1828–1864).

Literaturverzeichnis

365

Tarnavs’kyj, Fylymon: Vyjimky zi „spohadiv“, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 342–359. Traunpaur, Heinrich Alphons: Dreyßig Briefe über Galizien oder Beobachtungen eines unpartheyischen Mannes, der sich mehr, als nur ein paar Monate in diesem Königreiche umgesehen hat (Wien/Leipzig 1787). Trudy kommissii po izyskaniju mer protiv kontrabandy pitej, 2-aja čast’ (Sankt Peterburg 1884). Uhlich, Gottfried: An Kratter, den Verfasser der Schmähbriefe über Galizien (etc.) (Wien 1786). Verfassung der Gränzwache in den Deutschen, Galizischen und Lombardisch-Venetianischen Provinzen (Wien 1830). Vytjah z statuta y rehuljamina povětovoho tovarystva kredytovoho Samopomoč’ v Brodach (Žovkva 1903). Weber, Max: Die Stadt. Eine soziologische Untersuchung, in: Weber, Max (Hg.): Gesamtausgabe. Abt. 1. Schriften und Reden. Bd. 22. Wirtschaft und Gesellschaft. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Nachlaß. Teilband 5: Die Stadt, (Hg) von Wilfried Nippel (Tübingen 1999 [1913/1914]), S. 59–299. Weber, Max/Winckelmann, Johannes F.: Wirtschaft und Gesellschaft Grundriß der verstehenden Soziologie (Tübingen 1980). Weissberg, Max: Die neuhebräische Aufklärungs-Literatur in Galizien: Eine literar-historische Charakteristik (Leipzig/Wien 1898). Weissberg, Max: Die neuhebräische Aufklärungsliteratur in Galizien, in: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 57, Heft 11/12 (1913), S. 735–749. West, Feliks: Wspomnienia z lat dawniejszych z terenu ziemi Brodzkiej, in: Oliwa, Adam (Hg.): Jednodniówka wydana z okazji XV-tej rocznicy niepodległości Ziemi Brodzkiej oraz zjazdu organizacji niepodległościowych 20–21 maja 1934 (Brody 1934), S. 6–7. Wolf, G.: Zur Geschichte des jüdischen Schulwesens in Galizien, in: Allgemeine Zeitung des Judentums. Ein unparteiisches Organ für alles jüdische Interesse, Heft 15, 14. 4. 1887. Zamknięcie rachunków powiatowej Kasy oszczędności w Brodach (Brody 1895–1913). Sekundärliteratur Adadurov, Vadym: „Napoleonida“ na schodi Jevropy. Ujavlennja, proekty ta dijal’nist’ urjadu Franciji ščodo pivdenno-zachidnych okrajin Rosijs’koji Imperiji na počatku XIX stolittja (L’viv 2007). Adadurov, Vadym: Napolen i Halyčyna: Vstanovlennja francuz’koho tymčasovoho protektoratu v 1809 roci, in: Visnyk l’vivs’koho Universytetu. Serija istoryčna, 34 (1999), S. 449–465. Adamczyk, Mieczyslaw-Jerzy: L’éducation et les transformations de la société juive dans la Monarchie des Habsbourg 1774 à 1914 (Paris 1999). Adamczyk, Mieczysław-Jerzy: Społeczeństwo polskie w Galicji wobec szkoły austriackiej (1774– 1867), in: Majorek, Czesław/Meissner, Andrzej (Hg.): Galicja i jej dziedzictwo. Bd. 8: Myśl edukacyjna w Galicji 1772–1918 (Rzeszów 1996), S. 251–269. Adamczyk, Mieczysław-Jerzy: Szkoły obce w edukacji Galicjan. Bd. 1 Kraje korony węgierskiej (Warszawa 1996). Adelsgruber, Paulus/Cohen, Laurie/Kuzmany, Börries: Getrennt und doch verbunden. Grenzstädte zwischen Österreich und Russland, 1772–1918 (Wien 2011). Agnon, Shmuel Yosef: The Bridal Canopy (New York 1967 [1931]).

366

Literaturverzeichnis

Aleksandrovyč, Volodymyr: Opys zamku v Brodach 1689 roku, in: Ukrajins’kyj archeografičnyj ščoričnyk, nova seria, (2004), S. 544–565. Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts (Frankfurt Main 1996 [1983]). Andruchowytsch, Juri: Das letzte Territorium. Essays (Frankfurt Main 2003). Ariel, Yaakov: Leipziger Wissenschaftler als Hüter der jüdischen Kultur? – Schmu’el Josef Agnon über die Begegnung der Juden mit der Moderne, in: Wendehorst, Stephan (Hg.): Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig (= Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 4) (Leipzig 2006), S. 163–188. Aronson, Irwin Michael: Troubled Waters. The Origins of the 1881 Anti-Jewish Pogroms in Russia (= Pitt Series in Russian and East European Studies 13) (Pittsburgh PA 1990). Assman, Aleida/Assman, Jan: Mythos, in: Cancik, Hubert (Hg.): Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe. Bd. 4 (Stuttgart 1998), S. 179–200. Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (München 1999). Assmann, Aleida: Kultur als Lebenswelt und Monument (Frankfurt Main 1991). Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen (München 1997 [1992]). Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität, in: Assmann, Jan/Hölscher, Tonio (Hg.): Kultur und Gedächtnis (Frankfurt Main 1988), S. 9–19. Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze 1772–1867. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007). Augustynowicz, Christoph: Grenze(n) und Herrschaft(en) in der kleinpolnischen Stadt Sandomierz 1772–1844 (ungedr. Habil.: Wien 2006). Bácskai, Vera: Small Towns in Eastern Central Europe, in: Clark, Peter (Hg.): Small Towns in Early Modern Europe (Cambridge/New York/Oakleigh/Paris 1995), S. 77–89. Bałaban, Majer: Dzieje Żydów w Galicyi i w Rzeczypospolitej Krakowskiej 1772–1868 (Kraków [Lwów 1914] 1988). Bałaban, Majer: Z historji żydów w Polsce. Szkice i studja (Warszawa 1920). Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999). Barth, Fredrik (Hg.): Ethnic Groups and Boundaries. The Social Organization of Cultural Difference (Long Grove 1998 [1969]). Barthes, Roland: Mythen des Alltags (Frankfurt Main 1964 [1957]). Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier: Introduction, in: Cultures d’Europe centrale, Le voyage dans les confins, 3 (2003), S. 7–21. Bechtel, Delphine/Galmiche, Xavier: Loin du centre: Le mythe des confins en Europe centrale au XXe siècle, in: Cultures d’Europe centrale, Le Mythe des confins, 4 (2004), S. 4–14. Bechtel, Delphine: « Galizien, Galicja, Galitsye, Halytchyna »: Le mythe de la Galicie, de la disparition à la résurrection (virtuelle), in: Cultures d’Europe centrale, Le Mythe des confins, 4 (2004), S. 56–77. Bechtel, Delphine: D’Images d’un voyage en province (1891) de Peretz à La destruction de la Galicie (1921) d’An-Ski: Représentation des confins juifs entre expédition statistique et littérature, in: Cultures d’Europe centrale, Le voyage dans les confins, 3 (2003), S. 57–76.

Literaturverzeichnis

367

Bechtel, Delphine: La Renaissance culturelle juive en Europe centrale et orientale 1897–1930. Langue, littérature et construction nationale (Paris 2002). Beer, Adolf: Die österreichische Handelspolitik im neunzehnten Jahrhundert (Wien 1972). Bernhaut, Edmund: Obrazki z przeszłości Brodów i powiatu Brodzkiego, Tom 1 (Brody 1938). Biderman, I. M.: Der historiker – Dr. N.M. Gelber, in: Seyfer Galitsye – gedenk bukh (Buenos Ayres 1968), S. 160–163. Binder, Harald: Galizien in Wien. Parteien, Wahlen, Fraktionen und Abgeordnete im Übergang zur Massenpolitik (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie 29) (Wien 2005). Bizeul, Yves: Politische Mythen, in: Hein-Kircher, Heidi/Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (= Tagungen zur OstmitteleuropaForschung 24) (Marburg 2006), S. 3–14. Bogucka, Maria: Le réseau urbain et les campagnes en Pologne (1500–1800), in: Storia della Città, 36 (1986). Bogucka, Maria: The Lost World of the „Sarmatians“. Custom as the Regulator of Polish Social Life in Early Modern Times (Warszawa 1996). Bogucka, Maria: The Network and Functions of Small Towns in Poland in Early Modern Times, in: Mączak, Antoni/Smout, Christopher (Hg.): Gründung und Bedeutung kleinerer Städte im nördlichen Europa der frühen Neuzeit (Wiesbaden 1991), S. 219–233. Bojko, Chrystyna: Misto Brody v inšomovnych džerelach ta archivnych dokumentach XVIII-XIX st., in: Stril’čuk, Vasyl’ (Hg.): Bridščyna – kraj na meži Halyčyny j Volyni, vyp. 1, Materialy 2-oji krajeznavčoji konferenciji (Brody 2008), S. 23–30. Bortnyk, Fedir K.: Suspil’no-polityčni zv’’jazky Brodiv i Radyvylova v istoryčnomu plani, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 95–98. Bos, Ronald: Erdbeeren pflücken in Brody. Ein Besuch im Geburtsort Joseph Roths, in: Kessler, Michael (Hg.): Joseph Roth: Interpretation – Kritik – Rezeption. Akten des internationalen, interdisziplinären Symposions 1989 (Thübingen 1990), S. 47–63. Braudel, Fernand: Histoire et sciences sociales. La longue durée, in: Braudel, Fernand (Hg.): Ecrits sur l’histoire, 4 (Paris 1969), S. 41–83. Brix, Emil: Die Umgangssprachen in Altösterreich zwischen Agitation und Assimilation. Die Sprachenstatistik in den zisleithanischen Volkszählungen 1880 bis 1910 (Wien 1982). Bronsen, David: Joseph Roth. Eine Biographie (Köln 1974). Bruckmann, Gerhart: Noch oder wieder?, Die Presse/Spectrum, 31.1.2004. Bulyha, Oleskandr: Do pytannja pro datu zminy jurysdykciji Počajivs’koho Monastyrja u peršij tretyni XVIII stolittja, in: Istorija relihiji v Ukrajini. Praci XI-ji mižnarodnoji naukovoji konferenciji (L’viv, 16–19 travnja 2001r.) Knyha 1 (L’viv 2001), S. 106–110. Burger, Hannelore: Sprachenrecht und Sprachgerechtigkeit im österreichischen Unterrichtswesen 1867–1918 (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie 26) (Wien 1995). Byczkiewicz, Anna: Die neueste deutschsprachige Reiseliteratur zu Galizien, in: kakanienrevisited, (2007), http://www.kakanien.ac.at/beitr/fallstudie/AByczkiewicz1.pdf [9.8.2011], S. 1–7. Charmatz, Richard: Adolf Fischhof. Das Lebensbild eines österreichischen Politikers (Stuttgart/Berlin 1910). Chonigsman, Jakov: Evrei goroda Brody (1584–1944) (L’vov 2001).

368

Literaturverzeichnis

Clark, Peter (Hg.): Small Towns in Early Modern Europe (Cambridge/New York/Oakleigh/Paris 1995). Čobit, Dmytro: Brody. Krajeznavčyj narys (L’viv 1984). Čobit, Dmytro: Jak vynyklo misto Brody (Brody 2002). Cohen, Gary B.: Education and Middle-Class Society in Imperial Austria 1848–1918 (West Lafayette 1996). Cohen, Gary B.: The Politics of Ethnic Survival: Germans in Prague, 1861–1914 (Princeton NJ 1981). Corbea-Hoisie, Andrei/Le Rider, Jacques (Hg.): Metropole und Provinzen in Altösterreich (1880– 1918) (Wien/Köln/Weimar 1996). Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988). Čumak, Jaroslav: Notatky i zapyskiy, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčnomemuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 565–583. Čumak, Jaroslav: U ščaslyvu dorohu, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčnomemuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 7–8. Daniel, Ute: Kompendium Kulturgeschichte (Frankfurt Main 2006 [2001]). Danowska, Ewa: „Nowe miasteczko zaraz za mostem cesarscy stawiają”. O początkach Podgórza, in: Podgórze w dziejach wielkiego Krakowa. Materiały sesji naukowej odbytej 17 kwietnia 1999 roku (Kraków 2000), S. 7–28. Daškevyč, Jaroslav: Rozselennja virmeniv na Ukrajini v XI – XVIII st., in: Ukrajins’kyj istoryčnyj zbirnyk, Nr. 1 (1971), S. 150–181. Davidowicz, Klaus S.: Jakob Frank, der Messias aus dem Ghetto (ungedr. Habil.: Wien 1997). Denzel, Markus A.: Zahlungsverkehr auf den Leipziger Messen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, in: Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497–1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neubeginn. Bd. 1: 1497–1914 (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/Weimar/Wien 1999), S. 149–166. Dinur, Benzion: The Origins of Hasidism and Its Social and Messianic Foundations, in: Hundert, Gershon D. (Hg.): Essential Papers on Hasidism. Origins to Present (New York 1991), S. 86–208. Dohrn, Verena: Mythos Galizien, in: Dohrn, Verena/Baselgia, Guido (Hg.): Galizien (Frankfurt Main 1993), S. 7–25. Dohrn, Verena: Reise nach Galizien. Grenzlandschaften des alten Europa (Frankfurt Main 1991). Dohrn, Verena: Verfallen wie in Brody; Joseph Roth und Isaak Babel – Schriftsteller im Grenzland, Neue Rundschau, 101, 2 (1990), S. 53–62. Doktór, Jan: Chasydyzm wobec erupcji frankistowskiej, in: Pilarczyk, Krzysztof (Hg.): Żydzi i Judaizm we współczesnych badaniach polskich, tom III (= Suplement Nr. 1 do Studia Judaica) (Kraków 2003), S. 53–63. Doktoratskolleg Galizien (Hg.): Fragmente eines diskursiven Raums (Innsbruck/Wien/Bozen 2009). Dubas, Pavlo: Bridščyna. Vyjimky z archivu, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 621–649. Dubasevych, Roman: Über Erinnerung in der Postmoderne: Paradigmen der westukrainischen Literatur nach der Wende, in: Doktoratskolleg Galizien (Hg.): Fragmente eines diskursiven Raums (Innsbruck/Wien/Bozen 2009), S. 197–227. Dubnow, Simon: Geschichte des Chassidismus (Berlin 1931).

Literaturverzeichnis

369

Ehbrecht, Wilfried: „Minderstadt“ – ein tauglicher Begriff der vergleichenden historischen Städteforschung? in: Knittler, Herbert (Hg.): Minderstädte – Kümmerformen – gefreite Dörfer. Stufen zur Urbanität und das Märkteproblem (= Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 20) (Linz 2006), S. 1–50. Elbag, Ruhama: Brody between the lines. A literary journey to the ‘Jerusalem of Austria’ – a hothouse in Galicia for Hebrew and Yiddish literature, Haarec, 7.9.2004. Engelbrecht, Helmut: Geschichte des österreichischen Bildungswesens (Wien 1984). „Europäische lieux de mémoire?“, in: Jahrbuch für Europäische Geschichte, 3 (2002), S. 3–100. Ertel, Rachel: Le Shtetl. La bourgade juive de Pologne. De la tradition à la modernité (Paris 1982). Everett, Leila P.: The Rise of Jewish National Politics in Galicia, 1905–1907, in: Markovits, Andrei S./Sysyn, Frank E. (Hg.): Nationbuilding and the Politics of Nationalism. Essays on Austrian Galicia (Cambridge MA 1982), S. 151–177. Faber, Eva: Beziehungen – Gemeinsamkeiten – Besonderheiten. Das österreichische Küstenland und Galizien in den 70er und 80er Jahren des 18. Jahrhunderts, in: Leitsch, Walter (Hg.): Polen und Österreich im 18. Jahrhundert (Warszawa 2000), S. 53–78. Feiner, Shmuel: Haskalah and History. The Emergence of a Modern Jewish Historical Consciousness (Oxford/Portland 2002). Freudenthal, Max: Leipziger Meßgäste. Die jüdischen Besucher der Leipziger Messen in den Jahren 1675 bis 1764 (Frankfurt Main 1928). Friedmann, Filip: Die galizischen Juden im Kampfe um ihre Gleichberechtigung. 1848–1868 (Frankfurt Main 1929). Frukhter, N.: Idishe shrayber fun Galitsye (leksikografye), in: Tsuker, Nakhman (Hg.): Pinkes Galitsye. Aroysgegebn tsum 20-tn aniversar zayt der grindung fun galitsyaner farband (Buenos Ayres 1945), S. 213–259. Gaisbauer, Adolf: Davidstern und Doppeladler. Zionismus und jüdischer Nationalismus in Österreich 1882–1918 (Wien/Köln/Graz 1988). Gelber, Nathan Michael: Aryeh Leib Bernstein. Chief Rabbi of Galicia, in: Jewish Quarterly Review, New Series, Vol XV, Nr. 3 (1924), S. 303–327. Gelber, Nathan Michael: Berl Broder. Ein Beitrag zur Geschichte der jüdischen Volkssänger, in: Mitteilungen für jüdische Volkskunde, Heft 3 (1913), S. 5–27. Gelber, Nathan Michael: Die Juden und der Polnische Aufstand 1863 (Wien/Leipzig 1923). Gelber, Nathan Michael: Mendel Satanower, der Verbreiter der Haskalah in Polen und Galizien, in: Mitteilungen für jüdische Volkskunde, Heft 1 (1914), S. 41–55. Gelber, Nathan Michael: Aus dem Pinax des alten Judenfriedhofes in Brody (1699–1831), in: Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft (Frankfurt Main 1920), S. 119–141. Gelber, Nathan Michael: Pliṭej praot šenot hašmonim biBrodi (1881–1882), in: Heavar, 9 (1962), S. 67–77. Gelber, Nathan Michael: Toldot hatnua hacionit beGalicia 1875–1875 (Jerušalajim 1958). Gelber, Nathan Michael: Toldot jehudej Brodi 1584–1943 (= Arim wemahot beJisrael 6) (Jerušalajim 1955). Gelber, Nathan Michael: Aus zwei Jahrhunderten. Beiträge zur neueren Geschichte der Juden (Wien 1924).

370

Literaturverzeichnis

Gertner, Haim: Rabanut wedajanut beGalicia bemaḥcit harišona šel hamea hatša-esre: Ṭipologia šel hanehaga mesortit bemešber (Jerušalajim 2004). Geyer, Gerhard: Der Ausbau des nordöstlichen Eisenbahnnetzes der österreichisch-ungarischen Monarchie unter Berücksichtigung von Krisenzeiten (Wien 1954). Gheron, Netta: Die Handelsbeziehungen zwischen Leipzig und Ost- und Südosteuropa bis zum Verfall der Warenmessen (ungedr. Diss.: Zürich 1920). Giordano, Christian: Ethnizität und das Motiv des mono-ethnischen Raumes in Zentral- und Osteuropa, in: Altermatt, Urs (Hg.): Nation, Ethnizität und Staat in Mitteleuropa (= Buchreihe des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa 4) (Wien/Köln/Weimar 1996), S. 22–33. Gräf, Holger Thomas (Hg.): Kleine Städte im neuzeitlichen Europa (Berlin 1997). Green, Nancy: The Comparative Method and Poststructural Structuralism. New Perspectives for Migration Studies, in: Lucassen, Jan/Lucassen, Leo (Hg.): Migration, Migration History, History. Old Paradigms and New Perspectives (Berlin 1997), S. 57–72. Grodziski, Stanisław: Historia ustroju społeczno-politycznego Galicji 1772–1848 (Wrocław/Warszawa/Kraków/Gdańsk 1971). Grodziski, Stanisław: The Jewish Question in Galicia: The Reforms of Maria Theresa and Joseph II, 1772–1790, in: Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 61–73. Grodziski, Stanisław: Sejm krajowy galicyjski 1861–1914 (Warszawa 1993). Grubel, Frederick: From Kiev via Brody to Pankow, in: Strauss, Herbert A./Reissner, Hanns G. (Hg.): Jubilee Volume Dedicated to Curt C. Silberman (New York 1969), S. 15–20. Gruiński, Stanisław: Materyały do kwestyi żydowskiej w Galicyi (Lwów 1910). Hackert, Fritz: Die Monarchie des Grenzvolks. Zu Joseph Roths Romanen ‘Radetzkymarsch’ und ,Die Kapuzinergruft‘, in: Mast, Peter (Hg.): Nationaler Gegensatz und Zusammenleben der Völker (Bonn 1994), S. 33–46. Hainzl, Margit/Wimmer, Emil: Fernes, nahes Galizien. Eine Reise in das entlegenste Gebiet des alten Österreichs, in: Ö1: Ambiente Spezial – Sommerreprisen (Ö1: Österreich 2008 [2006]). Radiobeitrag: 55 Minuten. Halpern, Leo: Di vig fun hashoymer hatsair iz geven Galitsye, in: Tsuker, Nakhman (Hg.): Pinkes Galitsye. Aroysgegebn tsum 20-tn aniversar zayt der grindung fun galitsyaner farband (Buenos Ayres 1945), S. 265–276. Hardtwig, Wolfgang: Alltagsgeschichte heute. Eine kritische Bilanz, in: Schulze, Winfried (Hg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion (Göttingen 1994), S. 19–32. Harmelin, Wilhelm: Marcus Harmelin. Rauchwaren und Borstenkommission Leipzig 1830–1930. Zum 100 jährigen Bestehen (Leipzig 1930). Haslinger, Peter (Hg.): Grenze im Kopf. Beiträge zur Geschichte der Grenze in Ostmitteleuropa (= Wiener Osteuropa Studien 11) (Frankfurt Main/Wien 1999). Haslinger, Peter: Grenze als Strukturprinzip und Wahrnehmungsproblem: Theorien und Konzepte im Bereich der Geschichtswissenschaften, in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 5–20. Haumann, Heiko (Hg.): Von Luftmenschen und rebellischen Töchtern. Zum Wandel ostjüdischer Lebenswelten im 19. Jahrhundert (Köln/Weimar/Wien 1999).

Literaturverzeichnis

371

Haumann, Heiko: Geschichte der Ostjuden (München 1999 [1990]). Haushofer, Carl: Grenzen in ihrer geographischen und politischen Bedeutung (Berlin 1927). Häussermann, Hartmut: Die europäische Stadt, in: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Heft 2 (2001), S. 237–255. Heckmann, Friedrich: Ethnische Minderheiten, Volk und Nation. Soziologie inter-ethnischer Beziehungen (Stuttgart 1992). Hein-Kircher, Heidi/Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 24) (Marburg 2006). Hein-Kircher, Heidi: Überlegungen zu einer Typologisierung von politischen Mythen aus historiographischer Sicht – ein Versuch, in: Hein-Kircher, Heidi/Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 24) (Marburg 2006), S. 407–424. Heindl, Waltraud/Saurer, Edith (Hg.): Grenze und Staat: Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750–1867 (Wien/Köln/Weimar 2000). Heindl, Waltraud: Funktionswandel und Symbolwert der Grenzen. Grenzen und die staatlich-soziale Entwicklung im Habsburgerreich von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, in: Haslinger, Peter (Hg.): Grenze im Kopf. Beiträge zur Geschichte der Grenze in Ostmitteleuropa (= Wiener Osteuropa Studien 11) (Frankfurt M./Wien 1999) S. 31–44. Heit, Alfred: Vielfalt der Erscheinung – Einheit des Begriffs? Die Stadtdefinition in der deutschsprachigen Stadtgeschichtsforschung seit dem 18. Jahrhundert, in: Johanek, Peter/Post, FranzJoseph (Hg.): Vielerlei Städte. Der Stadtbegriff (Köln/Weimar/Wien 2004), S. 1–12. Himka, John-Paul: Dimensions of a Triangle: Polish-Ukrainian-Jewish Relations in Austrian Galicia, in: Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 25–48. Himka, John-Paul: Religion and Nationality in Western Ukraine: The Greek Catholic Church and the Ruthenian National Movement in Galicia, 1870–1900 (Montreal/Quebec/u. a. 1999). Hirsch, Marianne: Family Frames. Photography, Narrative, and Postmemory (Cambridge MA 1997). Hobsbawm, Eric: Das Erfinden von Traditionen, in: Conrad, Christoph/Kessel, Martina (Hg.): Kultur & Geschichte. Neue Einblicke in eine alte Beziehung (Stuttgart 1998), S. 97–118. Hödl, Klaus: „Vom Shtetl an die Lower East Side“. Galizische Juden in New York (= Böhlaus zeit­ geschichtliche Bibliothek 19) (Wien/Köln/Weimar 1991). Hödl, Klaus: Als Bettler in die Leopoldstadt. Galizische Juden auf dem Weg nach Wien (= Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek 27) (Wien/Köln/Weimar 1994). Hofbauer, Edmund: Die ersten österreichischen Eisenbahnplanungen, ihre volkswirtschaftlichen Grundlagen und verkehrspolitischen Auswirkungen (Dem Gedächtnis von Franz X. Riepl) (= GOFVerkehrs-Schriftenreihe 29) (Wien 1952). Hoff, Jadwiga: Podwołoczyska w XIX i pierwszej połowie XX wieku, in: Kresy południowowschodnie. Rocznik regionalnego ośrodka kultury edukacji i nauki w Przemyślu, Rok 1, zeszyt 1 „Historia i Tradycja” (2003), S. 79–86. Hoffmeister, Werner G.: ‘Eine ganz bestimmte Art von Sympathie’: Erzählhaltung und Gedankenschilderung im ‘Radetzkymarsch’, in: Bronsen, David (Hg.): Joseph Roth und die Tradition. Aufsatz und Materialiensammlung (Darmstadt 1975), S. 163–180. Holzer, Jerzy: Enlightment, Assimilation, and Modern Identity: The Jewish Élite in Galicia, in: Bar-

372

Literaturverzeichnis

tal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 79–86. Holzer, Jerzy: Zur Frage der Akkulturation der Juden in Galizien im 19. und 20. Jahrhundert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, (1989), S. 217–227. Hončaruk, Taras: Odes’ke porto-franko. Istorija 1819–1859 rr. (Odesa 2005). Hrycak, Jaroslav: Strasti za L’vovom, in: Krytyka, Nr. 7–8, Lypen’–Serpen’ 2002. Hüchtker, Dietlind: Der „Schmutz der Juden“ und die „Unsittlichkeit der Weiber“. Ein Vergleich der Repräsentation von Armut in Stadt- und Reisebeschreibungen von Galizien und Berlin (Ende des 18./ Mitte des 19. Jahrhunderts), in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung, 51, H. 3 (2002), S. 351–369. Hüchtker, Dietlind: Der „Mythos Galizien“. Versuch einer Historisierung, in: Müller, Michael G./Petri, Rolf (Hg.): Die Nationalisierung von Grenzen. Zur Konstruktion nationaler Identität in sprachlich gemischten Grenzregionen (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 16) (Marburg 2002), S. 81–107. Irsigler, Franz: Stadt und Umland in der historischen Forschung. Theorien und Konzepte, in: Bulst, Neithard/Hoock, Jochen/Irsigler, Franz (Hg.): Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft. StadtLand-Beziehungen in Deutschland und Frankreich 14. bis 19. Jahrhundert (Trier 1983), S. 13–38. Janiv, V.: Iljustratyvnyj narys mistobudivel’noji istoriji Brodiv, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 155–181. Jobst, Clemens: Gouverner une banque centrale décentralisée: l’exemple austro-hongrois 1847–1914, in: Feiertag, Olivier/Margairaz, Michel (Hg.): Gouverner une banque centrale du XVIIe siècle à nos jours (Paris 2010), S. 113–140. Jobst, Kerstin: Der Mythos des Miteinander. Galizien in Literatur und Geschichte (= Die Ostreihe. N.F. H. 8) (Hamburg 1998). Jones, Stephen: Boundary Concepts in the Setting of Place and Time, in: Annals of the Association of American Geographers, September, Vol. 49 (1959), S. 241–255. Judson, Pieter: Guardians of the Nation. Activists on the Language Frontiers of Imperial Austria (Cambridge MA/London 2006). Judson, Pieter: Nationalizing Rural Landscapes in Cisleithania, 1880–1914, in: Wingfield, Nancy M. (Hg.): Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe (= Austrian History, Culture, and Society 5) (New York 2003), S. 127–148. Kačaraba, Stepan P.: Naprjamky ukrajins’koji emihraciji zi schidnoji Halyčyny i pivničnoji Bukovyny naprykinci XIX – na počatku XX stolittja, in: Visnyk l’vivs’koho Universytetu. Serija istoryčna, Vyp. 33 (1998), S. 115–121. Kaelble, Hartmut: Die Besonderheiten der europäischen Stadt im 20. Jahrhundert, in: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Heft 2 (2001), S. 256–274. Kämper-van den Boogaart, Michael: Joseph Roth. Eine offene Wunde der Literaturgeschichte, in: Köppen, Manuel/Steinlein, Rüdiger (Hg.): Passagen. Literatur – Theorie – Medien. Festschrift für Uwe Hohendal zum 65. Geburtstag (Berlin 2001), S. 93–114. Kappeler, Andreas: Die galizische Grenze in den Reiseberichten von William Coxe (1778), Carl Feyerabend (1795–98) und Johann Georg Kohl (1838), in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, An­ dreas (Hg.): Die Galizische Grenze 1772–1867. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 213–232.

Literaturverzeichnis

373

Kappeler, Andreas: Wiener Dissertationen galizischer Jüdinnen und Juden zur ukrainischen Geschichte, in: NANU – Inst. ukrajinosznavstva im. I. Kryp’’jakevyča (Hg.): Confraternitas. Juvilejnyj zbirnyk na pošanu Jaroslava Isajevyča, (= Ukrajina: Kul’turna spadščyna, nacional’na svidomist’, deržavnist’ 15) (L’viv 2006–2007), S. 720–726. Kaps, Klemens: Von der Zivilisierung der Peripherie. Wirtschaftliche Entwicklung, überregionale Verflechtung und Modernisierungsdiskurse im habsburgischen Galizien (1772–1914) (ungedr. Diss.: Wien 2011). Kargol, Tomasz: Izba Przemysłowo-Handlowa w Krakowie w latach 1850–1939. Dzieje – ludzie – polityka gospodarcza (Kraków 2003). Kargol, Tomasz: Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Galizien und den Ländern der österreichischungarischen Monarchie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Augustynowicz, Christoph/ Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 33–50. Karlina, Oksana: Jevrejs’ki domohospodarstva u volyns’kij huberniji v peršij polovyni XIX st., in: Socium. Al’manach social’noji istoriji, vyp. 4 (2004), S. 53–68. Kaszyński, Stefan H.: Die Mythisierung der Wirklichkeit im Erzählwerk von Joseph Roth, in: Kaszyński, Stefan H. (Hg.): Identität, Mythisierung, Poetik. Beiträge zur österreichischen Literatur im 20. Jahrhundert (= Seria filologia germańska 33) (Poznań 1991), S. 59–69. Kelner, S.: Otzvuki Gaskaly. „Delo“ o Brodskoj sinagoge v Odesse, in: Vestnik evreijskogo universiteta v Moskve, 3 (1993), S. 138–147. Klar, Friedrich: Der Novemberaufstand des Jahres 1830, mit besonderer Berücksichtigung seines Einflußes auf Galizien (ungedr. Diss.: Wien 1921). Kleparčuk, Stepan: Dorohamy i stežamy Bridščyny. Spomyny (Toronto 1971). Kleparčuk, Stepan: Vydumanyj epizod, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčnomemuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 420–421. Klier, John D.: Emigration Mania in Late-Imperial-Russia, in: Massil, Stephen W./Newman, Aubrey: Patterns of Migration 1850–1914. Proceedings of the International Academic Conference of the Jewish Historical Society of England and the Institute of Jewish Studies, University College London (London 1996), S. 21–29. Klier, John D.: Russians, Jews, and the Pogroms of 1881–1882 (Cambridge 2011). Klier, John D.: What Exactly Was a Shtetl? in: Estraikh, Gennady (Hg.): The Shtetl. Image and Reality. Papers of the Second Mendel Friedman International Conference on Yiddish (Oxford 2000), S. 23–35. Kłańska, Maria: Daleko od Wiednia: Galicja w oczach pisarzy niemieckojęzycznych 1772–1918 (Kraków 1991). Kłańska, Maria: Die galizische Heimat im Werk Joseph Roths, in: Kessler, Michael/Hackert, Fritz (Hg.): Joseph Roth. Interpretation – Kritik – Rezeption. Akten des internationalen, interdisziplinären Symposions 1989 (Tübingen 1990), S. 143–156. Knauer, Oswald: Das österreichische Parlament 1848–1966 (Wien 1969). Knittler, Herbert (Hg.): Minderstädte – Kümmerformen – gefreite Dörfer. Stufen zur Urbanität und das Märkteproblem (= Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 20) (Linz 2006). Kochanowski, Jerzy: Paradoxe Erinnerungen an die Kresy, in: Hein-Kircher, Heidi/Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 24) (Marburg 2006), S. 267–278.

374

Literaturverzeichnis

Kohl, Karl-Heinz: Ethnizität und Tradition aus ethnologischer Sicht, in: Assmann, Aleida/Friese, Heidrun (Hg.): Identitäten. Bd. 3 Erinnerung, Geschichte, Identität, 3 (Frankfurt/Main 1998), S. 269–287. Kohlbauer-Fritz, Gabriele: Yiddish as an Expression of Jewish Cultural Identity in Galicia and Vienna, in: Bartal, Israel / Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 164–176. Komlosy, Andrea: Grenze und ungleiche regionale Entwicklung. Binnenmarkt und Migration in der Habsburgermonarchie (Wien 2003). Komlosy, Andrea: Innere Peripherien als Ersatz für Kolonien? Zentrenbildung und Peripherisierung in der Habsburgermonarchie, in: Hárs, Endre/Müller-Funk, Wolfgang/Reber, Ursula/Ruthner, Clemens (Hg.): Zentren, Peripherien und kollektive Identitäten in Österreich-Ungarn (Thübingen/Basel 2006), S. 55–78. Korčak, Andrij: Brodivs’ki synahohy. Davni jevrejs’ki božnyci kin. XVI – poč. XVIII st., in: Stril’čuk, Vasyl’ (Hg.): Bridščyna – kraj na meži Halyčyny j Volyni, vyp. 1, Materialy 2-oji krajeznavčoji konferenciji (Brody 2008), S. 38–42. Korčak, Andrij: Oboronni fortyfikaciji mista Brody, in: Rivens’kyj oblasnyj krajeznavčyj muzej (Hg.): Naukovi zapysky. Vyp. VI (Rivne 2008), S. 48–54. Korčak, Andrij: Relihijne žyttja Brodiv počatku XXI st. Osoblyvosti konfesijnoji riznomanitnosti, in: Zbirnyk materialiv mižvuzivs’koji naukovo-techničnoji konferenciji naukovo-pedahohičnych pracivnykiv (L’viv 2006), S. 113–114. Köster, Burkhard: Militär und Eisenbahn in der Habsburgermonarchie 1825–1859 (= Militärgeschichtliche Studien 37) (München 1999). Kościów, Zbigniew: Brody. Przypomnienie kresowego miasta (Opole 1993). Kościów, Zbigniew: Motywy Brodzkie: Wspomnienia, przyczynki historyczne, szkice biograficzne (Opole 1995). Kotlobulatova, Iryna P.: L’vivs’ki skarbnyci (L’viv 2002). Kozik, Jan: The Ukrainian National Movement in Galicia: 1815–1849 (Edmonton 1986 [1973]). Kral, Elisabeth: „Das Schulwesen aber ist, und bleibet allzeit ein Politikum“. Elementarunterricht unter Maria Theresia und Joseph II. (ungedr. Dipl.: Wien 2001). Kramarz, Henryka: Nauczyciele gimnazjalni Galicji 1867–1914. Studium historyczno-socjologiczne (= Prace Monograficzne wyższej szkoły pedagogicznej w Krakowie 80) (Kraków 1987). Kravčenko, Volodymyr: Dokumenty z istoriji torhivli šotlandciv iz Zamostja i Brodiv u Kyjevi 40-ch rokiv XVII stolittja, in: Ukrajins’kyj archeografičnyj ščoričnyk, nova seria, (2004), S. 482–503. Kravtsov, Sergei: Die Juden der Grenz- und Freihandelsstadt Brody, in: David. Jüdische Kulturzeitschrift, 27 (Dez. 1995), S. 16–19. Krawców, S.: O układzie przestrzennym miasta Brody w XVI-XVII w., in: Kwartalnik architektury i urbanistyki, 37 (1992), S. 3–15. Krčal, Katharina: Mythos und Ironie in Joseph Roths Radetzkymarsch (ungedr. Dipl.: Wien 2009). Krčal, Katharina: Ein Raum unterschiedlicher Lesarten – Roths Galizienbild(er) in Belletristik und Reiseberichten, in: Krobb, Florian/Schössler, Franziska (Hg.): Inklusion, Exklusion, Repräsentation: Diskursive Verortungen Galiziens als literarische Landschaft (= Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart 17) (Frankfurt Main/Berlin/Bern/ Bruxelles/New York/Oxford/Wien 2011). Krylova, N. B.: Otkliki na otečestvennuju vojnu 1812 g. v zapadnoukrainskich zemljach avstrijskoj im-

Literaturverzeichnis

375

perii, in: Naročnickij, A. L./Scheel, G. (Hg.): Bessmertnaja epopeja. K 175-letiju Otečestvennoj vojny 1812 g i Osvoboditel’noj vojny 1813 g. v Germanii (Moskva 1988), S. 171–186. Kurz, Gerhard: Von Schiller zum deutschen Schiller. Die Schillerfeiern in Prag 1859 und 1905, in: Seibt, Ferdinand (Hg.): Die Chance der Verständigung. Absichten und Ansätze zu übernationaler Zusammenarbeit in den böhmischen Ländern 1848–1918 (München 1987), S. 39–48. Kurz, Gerhard: Widersprüchliche Lebensbilder aus Galizien. Zu Leo Herzberg-Fränkels „Polnische Juden“, in: Horch, Hans Otto/Denkler, Horst (Hg.): Conditio Judaica. Judentum, Anti­ semitismus und deutschsprachige Literatur, Bd. II Vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg (Tübingen 1989), S. 247–257. Kuś, Damian Augustyn: Feliks West, ksiegarzwydawca. 1846–1946 (Warszawa 1988). Kutz, Martin: Deutschlands Außenhandel von der französischen Revolution bis zur Gründung des Zollvereins. Eine statistische Strukturuntersuchung zur vorindustriellen Zeit (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte Nr. 61) (Wiesbaden 1974). Kuzmany, Börries/Cohen, Laurie/Adelsgruber, Paulus: Kleinstädte entlang der galizisch-wolhynisch/podolischen Grenze. Ein Vergleich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 55, Nr. 2 (2007), S. 232–263. Kuzmany, Börries: Center and Periphery at the Austrian-Russian Border: The Galician Border Town of Brody in the Long Nineteenth Century, in: Austrian History Yearbook, Nr. 42 (2011), S. 67–88. Kuzmany, Börries: Die Grenze an der Grenze. Die Entstehung des Freihandelsprivilegs der Stadt Brody, in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 115–126. Kucmani, Beris [Kuzmany, Börries]: Duchovnaja, kul’turnaja i političeskaja žizn’ evreev Galicii pri avstrijskoj vlasti (1772–1918), in: Materialy devjatoj ežegodnoj meždunarodnoj meždisciplinarnoj konferencii po iudaike. Čast’ 1 (Moskva 2002), S. 177–191. Landau, Markus: Brodyer Jugenderinnerungen II, in: Allgemeine Zeitung des Judentums, Heft 50, 13.12.1912. Langer, Arn: Brod, a barimte shtot, in: Seyfer Galitsye – gedenk bukh (Buenos Ayres 1968), S. 335–347. Lapsiok, M.: Drevnje misto – ščastja molode, Vil’na Ukrajina, 18.9.1984. Le Rider, Jacques/Csáky, Moritz: Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa (Innsbruck/Wien 2002). Le Rider, Jacques: Die Erfindung regionaler Identität: Die Fälle Galiziens und der Bukowina, in: Corbea-Hoisie, Andrei/Le Rider, Jacques (Hg.): Metropole und Provinzen in Altösterreich (1880–1918) (Wien/Köln/Weimar 1996), S. 11–16. Lemberg, Hans (Hg.): Grenzen in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Aktuelle Forschungsprobleme (= Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 10) (Marburg 2000). Lenger, Friedrich/Tenfelde, Klaus (Hg.): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion (Köln/Weimar/Wien 2006). Lewin, Maurycy: Geschichte der Juden in Galizien unter Kaiser Joseph II. (Wien 1933). Lichtblau, Albert (Hg.): Als hätten wir dazugehört. Österreichisch-jüdische Lebensgeschichten aus der Habsburgermonarchie (Wien/Köln/Weimar 1999). Lipiński, Krzysztof: Die „fremde“ Heimat. Polen in den Reiseberichten Joseph Roths, in: Lipiński, Krzysztof (Hg.): Auf der Suche nach Kakanien. Literarische Streifzüge durch eine versunkene Welt (= Österreichische und internationale Literaturprozesse 9) (St. Ingbert 2000), S. 103–114.

376

Literaturverzeichnis

Loew, Peter Oliver: Danzig und seine Vergangenheit 1793 bis 1997. Die Geschichtskultur einer Stadt zwischen Deutschland und Polen (= Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 9) (Osnabrück 2003). Lorenz, Torsten/Adelsgruber, Paulus/Cohen, Laurie/Kuzmany, Börries: Razem i osobno: Małe miasta na pograniczu galicyjsko-wołyńsko-podolskim, in: Kwartalnik Historyczny, 117/3 (2010), S. 51–69. Loupès, Philippe/Poussou, Jean-Pierre (Hg.): Les petites villes du Moyen âge à nos jours (= Colloque international, Bordeaux, 25–26 octobre 1985) (Paris/Bordeaux 1987). Ludwig, Jörg: Die Leipziger Messe in den ersten Jahrzehnten des Zollvereins (1834–1860), in: Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497–1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neubeginn. Bd. 1: 1497–1914 (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/ Weimar/Wien 1999), S. 351–366. Lukin, Benyamin/Shraberman, Olga: Documents on the Emigration of Russian Jews via Galicia, 1881–82, in the Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem, in: Gal-Ed. On the History of the Jews in Poland, 21 (2007), S. 101–117. Lunzer, Heinz: Joseph Roth. Leben und Werk in Bildern (Köln 1994). Lutman, Tadeusz: Wolne miasta handlowe, in: Roczniki dziejów społecznych i gospodarczych, Nr. 1 (1931), S. 89–98. Lutman, Tadeusz: Studja nad dziejami handlu Brodów w latach 1773–1880 (= Badania z dziejów społecznych i gospodarczych 26) (Lwów 1937). Magris, Claudio: Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur (Salzburg 1966 [1963]). Magris, Claudio: Weit von wo. Verlorene Welt des Ostjudentums (Wien 1974 [1971]). Mahler, Raphael: Hasidism and the Jewish Enlightment. Their Confrontation in Galicia and Poland in the First Half of the Nineteenth Century (Philadelphia/New York/Jerusalem 1985 [1942]). Mahler, Raphael: The Social and Political Aspects of the Haskalah in Galicia, in: YIVO, Annual of Jewish Social Science, Vol. 1 (1946), S. 64–85. Majorek, Czesław/Meissner, Andrzej (Hg.): Galicja i jej dziedzictwo, Bd. 8: Myśl edukacyjna w Galicji 1772–1918 (Rzeszów 1996). Mandel, Yehoshu’a-Shiko/Meltzer, Aviv/Parvari-Leiner, Josef/Shmuszkin-Rubinstein, SarahSamith (Hg.): Ner tamid. Jizkor liBrodi: sefer zikaron liqehilat Brodi usevivata (Jerušalajim 1994). Manekin, Rachel: Die hebräische und jiddische Presse in Galizien, in: Rumpler, Helmut/Urbanitsch, Peter (Hg.): Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. VII: Politische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft, 2. Teilband: Die Presse als Faktor der politischen Mobilisierung (Wien 2006), 2 S. 341–366. Manekin, Rachel: Politics, Religion, and National Identity: The Galician Jewish Vote in the 1873 Parliamentary Elections, in: Bartal, Israel/Polonsky, Antony (Hg.): Polin. Studies in Polish Jewry, Vol. 12, Focusing on Galicia: Jews, Poles and Ukrainians. 1772–1918 (London/Portland 1999), S. 100–120. Maner, Hans-Christian (Hg.): Galizien. Eine Grenzregion im Kalkül der Donaumonarchie im 18. und 19. Jahrhundert (= Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas: Wissenschaftliche Reihe [Geschichte und Zeitgeschichte] 111) (München 2007). Maner, Hans-Christian (Hg.): Grenzregionen der Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert. Ihre Bedeutung und Funktion aus der Perspektive Wiens (= Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas 1) (Münster 2005).

Literaturverzeichnis

377

Mark, Rudolf A.: Galizien unter österreichischer Herrschaft. Verwaltung – Kirche – Bevölkerung (= Historische und Landeskundliche Ostmitteleuropa-Studien 13) (Marburg 1994). Marszałek, Magdalena/Sasse, Sylvia: Geopoetiken, in: Trajekte, Nr. 19 (Oktober) (2009), S. 45–47. Martens, Michael: Am Rande des Reiches. Die ukrainische Stadt Brody war die Heimat des Journalisten und Schriftstellers Joseph Roth, Die Zeit, 16.9.1999. Matiko, Ol’ha: Do historiji himnaziji v Brodach, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 99–102. Matiko, Ol’ha: Narys istoriji brids’koji himnaziji (Brody 1996). Mayerhoffer von Vedropolje, Eberhard: Oesterreichs Krieg mit Napoleon I. 1809 (Wien 1904). Medick, Hans: Mikro-Historie, in: Schulze, Winfried (Hg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion (Göttingen 1994), S. 40–53. Meisl, Josef: Haskalah. Geschichte der Aufklärungsbewegung unter den Juden in Rußland (Berlin 1919). Mejstrik, Alexander: Welchen Raum braucht Geschichte? Vorstellungen von Räumlichkeit in den Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (ÖZG), 1/2006 (2006), S. 9–64. Mel’ničuk, Ja. S.: Armjanskoe poselenie v Brodach, in: Istoričeskie svjazy i družba ukrainskogo i armjanskogo narodov, Tom III (Erevan 1971), S. 250–254. Melinz, Gerhard/Zimmermann, Susan: Großstadtgeschichte und Modernisierung in der Habsburgermonarchie, in: Melinz, Gerhard/Zimmermann, Susan (Hg.): Wien. Prag. Budapest. Urbanisierung, Kommunalpolitik, gesellschaftliche Konflikte (1867–1918) (Wien 1996), S. 15–33. Middell, Katharina: Brody, Leipzig, Lyon: europäische Handelsbeziehungen und ihre Träger (1770– 1820), in: Zwahr, Hartmut/Schrimer, Uwe/Steinführer, Henning (Hg.): Leipzig, Mitteldeutschland und Europa (= Festgabe für Manfred Straube und Manfred Unger zum 70. Geburtstag) (Beucha 2000), S. 531–544. Miron, Dan: A Traveler Disguised. The Rise of Modern Yiddish Fiction in the Nineteenth Century (= Judaic Traditions in Literature, Music, and Art) (Syracuse NY 1996). Morgenstern, Arie: From Brody to the Land of Israel and Back: The Tale of the Monument to Malkah, Daughter of Isaac Babad, in: Cion, 58 (1993), S. 107–113. Mroczka, Ludwik: Krakowianie. Szkice do portretu zbiorowego w dobie industrialnej transformacji 1890–1939 (Kraków 1999). Nahajevs’kyj, I.: Pryčynok do istroiji horoda Brodiv i joho okolyc’, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 36–46. Niborski, Itzhok/Wieviorka, Anette: Les livres du souvenir. Mémoriaux juifs de Pologne (Paris 1983). Nora, Pierre (Hg.): Les Lieux de Mémoire (Paris 1984–1992). Nordman, Daniel: Des Limites d’Etat aux Frontières Politiques, in: Nora, Pierre (Hg.): Les Lieux de Mémoire II: La Nation (Paris 1986), S. 36–61. Ochs, David: Die Aufklärung der Juden in Galizien 1772–1848 (ungedr. Diss.: Wien 1937). Ohloblyn, Oleksander: Tranzytnyj torh Ukrajiny za peršoji polovyny XIX storiččja., in: Ist. Heoh. Zb., XV (1927). Olschowsky, Burkhard: Erinnerungslandschaft mit Brüchen. Das „Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität“ und die Traumata des alten Kontinents, in: Transit. Europäische Revue, Heft 35 (2008), S. 23–49.

378

Literaturverzeichnis

Opalski, Magdalena/Bartal, Israel: Poles and Jews. A Failed Brotherhood (= The Tauber Institute for the Study of European Jewry series 13) (Hanover NH 1992). Opas, Tomasz: Der Emanzipationsprozeß der privatgrundherrschaftlichen Städte im Königreich Galizien und Lodomerien als Forschungsproblem, in: Lukan, Walter/Peyfuss, Max Demeter (Hg.): Aus polnisch-österreichischer Vergangenheit (= Österreichische Osthefte, Jg. 32, 1990, Heft 2. Sonderdruck) (Wien 1990), S. 154–171. Paasi, Anssi: Territories, Boundaries and Consciousness. The Changing Geographies of the FinnishRussian Border (= Belhaven Studies in Political Geography) (Chichester/New York/Brisbane/Toronto/Singapore 1996). Pacholkiv, Svjatoslav: Das Werden einer Grenze: Galizien 1772–1867, in: Heindl, Waltraud/Saurer, Edith (Hg.): Grenze und Staat: Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750–1867 (Wien/Köln/Weimar 2000), S. 519–618. Pacholkiv, Svjatoslav: Emanzipation durch Bildung. Entwicklung und gesellschaftliche Rolle der ukrainischen Intelligenz im habsburgischen Galizien (1890–1914) (= Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 27) (Wien/München 2002). Pacholkiv, Svjatoslav: Entstehung, Überwachung und Überschreitung der galizischen Grenze 1772– 1867, in: Augustynowicz, Christoph/Kappeler, Andreas (Hg.): Die Galizische Grenze. Kommunikation oder Isolation? (= Europa Orientalis 4) (Wien 2007), S. 169–212. Petrovsky-Shtern, Yohanan: The Shtetl As It Was: 1790–1840 (Monografie in Vorbereitung). Petryschyn, Halina: Die Judenviertel in der Stadtplanung und Stadtentwicklung Ostgaliziens, mit besonderer Berücksichtigung der Zeit vom Ende des 18. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Mayrhofer, Fritz/Opll, Ferdinand (Hg.): Juden in der Stadt (Linz 1999), S. 221–296. Pollack, Martin: Galizien. Eine Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina (Frankfurt Main/Leipzig 2001). Pollack, Martin: Nach Galizien. Von Chassiden, Huzulen, Polen und Ruthenen. Eine imaginäre Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina (Wien 1984). Prizament, Shloyme: Broder zinger (= Dos poylishe yidntum 151) (Buenos Ayres 1960). Puttkamer, Joachim: Alltägliche Inszenierungen. Kirchliche und nationale Schulfeste in Ungarn 1867–1914, in: Schulze Wessel, Martin (Hg.): Nationalisierung der Religion und Sakralisierung der Nation im östlichen Europa (= Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 27) (Stuttgart 2006), S. 141–152. Pytel, Ewa: Der Mythos einer verlorenen Heimat – Galizien. Deutsch-polnischer Gedächtnisraum in den Romanen Radetzkymarsch von Joseph Roth und Das Salz der Erde von Joseph Wittlin, in: Studia Germanica Posnaniensia, 27 (2001), S. 59–70. Redlich, Shimon: Together and Apart in Brzezany: Poles, Jews, and Ukrainians, 1919–1945 (Bloomington 2002). Rędziński, Kazimierz: Żydowskie szkolnictwo świeckie w Galicji w latach 1813–1918 (Częstochowa 2000). Reinhold, Josef: Polen-Litauen auf den Leipziger Messen des 18. Jahrhunderts (= Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 10) (Wien 1971). Reinhold, Josef: Vom Meßmakler zum etablierten Kaufmann, in: Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497–1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neu-

Literaturverzeichnis

379

beginn, Bd. 1: 1497–1914 (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/Weimar/Wien 1999), S. 431–441. Reissmüller, Johann Georg: Ohne Anfang und ohne Ende. Einst Grenzland, heute eine ukrainische Stadt: Brody, der Geburtsort Joseph Roths, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.1997. Rosenfeld, Max: Die jüdische Bevölkerung in den Städten Galiziens 1881–1910, in: Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, 9, 2-Februar (1913), S. 17–24. Rosenthal, Herman: Isaak Baer Levinsohn, in: Jewish Encyclopedia (1901–1906). Roshwald, Miriam: Ghetto, Shtetl, or Polis? The Jewish Community in the Writings of Karl Emil Franzos, Sholom Aleichem, and Shmuel Yosef Agnon (San Bernadino CA 1997). Röskau-Rydel, Isabel: Kultur an der Peripherie des Habsburger Reiches. Die Geschichte des Bildungswesens und der kulturellen Einrichtungen in Lemberg von 1772 bis 1848 (= Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund 15) (Wiesbaden 1993). Rumpler, Helmut/Urbanitsch, Peter (Hg.): Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. VII: Politische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft, 2. Teilband: Die Presse als Faktor der politischen Mobilisierung (Wien 2006). Sadan, Dov: Broder gasn. A shpatsir iber a gevezener shtot, in: Tsuker, Nekhemie/Lindman, Nokhem (Hg.): Yerlekher gedenk-bukh, 1 (Buenos Ayres 1961), S. 71–81. Sadan, Dov: Toyern un tirn (Tel-Aviv 1979). Sadowski, Dirk: Haskala und Lebenswelt. Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 1782–1806 (= Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 12) (Göttingen 2010). Sagnol, Marc: De Brody à Wierzchownia. La Volhynie et l’Ukraine chez Balzac, in: Le courrier Balzacien, N° 78 (2000), S. 3–17. Sahlins, Peter: Boundaries. The Making of France and Spain in the Pyrenees (Berkeley u. a. 1989). Sammler, Steffen: Die Bedeutung der Leipziger Messen für den Absatz von Lyoner Seidenwaren nach Ost- und Südosteuropa zwischen 1760 und 1830, in: Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497–1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neubeginn. Bd. 1: 1497–1914 (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/Weimar/Wien 1999), S. 259–270. Schlögel, Karl: Im Raume lesen wir die Zeit. Zivilisationsgeschichte und Geopolitik (München/ Wien 2003). Schlögel, Karl: Promenade in Jalta, und andere Städtebilder (München/Wien 2001). Schmale, Wolfgang: Historische Komparatistik und Kulturtransfer. Europageschichtliche Perspektiven für die Landesgeschichte. Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung der sächsischen Landesgeschichte (Bochum 1998). Schmale, Wolfgang/Steer, Martina (Hg.): Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte (Frankfurt Main 2006). Schnetzler, Kaspar: Meine galizische Sehnsucht. Geschichten einer Reise (Frankfurt Main 1991). Schulze, Winfried (Hg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion (Göttingen 1994). Ščurat, Vasyl: Cerkvy hr.-kat. parochyji v Brodach, in: Svit, 1.–15. März 1907, 24.2.1907. Seyfer Galitsye – gedenk bukh (Buenos Ayres 1968). Shaykovski, Zoza [Szajkowski, Zosa]: Etyudn: Tsu der geshikhte fun ayngevandertn yidishn yishuv in Frankraykh (Pariz 1936).

380

Literaturverzeichnis

Shvaytser, Shloyme: A haynttsaytiker kuk oyfn shtetl, in: Di goldene keyt, 113 (1986), S. 199–202. Sidoroska, Agnieszka: Następstwa rozbiorów dla szkolnictwa Galicji (Lata 1772–1809), in: Res Historica. Od rozbiorów Rzeczypospolitej do niepodległych państw narodowych, 9 (1999), S. 83–99. Siegel, Björn: Österreichisches Judentum zwischen Ost und West. Die Israelitische Allianz zu Wien 1873–1938 (Frankfurt Main 2010). Sirka, Ann: The Nationality Question in Austrian Education. The Case of Ukrainians in Galicia 1867– 1914 (Frankfurt Main/Bern/Cirencester 1980). Solomon, Francisca: Zum Problem des Kulturtransfers und der Haskala in Galizien. Eine methodologische Annäherung am Beispiel von Nathan Samuely (1846–1921), in: Doktoratskolleg Galizien (Hg.): Fragmente eines diskursiven Raums (Innsbruck/Wien/Bozen 2009), S. 83–98. Sonkoly, Gábor: Was ist „urban“? – Die transsylvanischen Kleinstädte im 18. und 19. Jahrhundert. Eine statistisch-quantitative Studie in definitorischer Absicht, in: Gräf, Holger Thomas (Hg.): Kleine Städte im neuzeitlichen Europa (Berlin 1997), S. 25–58. Steblij, Feodosij: Jakiv Holovac’kyj – dijač ukrajins’koho nacional’noho vidrodžennja, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 478–491. Steer, Martina: Einleitung: Jüdische Geschichte und Kulturtransfer, in: Schmale, Wolfgang/Steer, Martina (Hg.): Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte (Frankfurt Main 2006), S. 10–22. Stekl, Hannes: „Zentren“ und „Peripherien“ der westlichen Reichshälfte in der Einkommensverteilung um 1900, in: Corbea-Hoisie, Andrei/Le Rider, Jacques (Hg.): Metropole und Provinzen in Altösterreich (1880–1918) (Wien/Köln/Weimar 1996), S. 37–74. „Štetl” jak fenomen jevrejs’koji istoriji. Zbirnyk naukovych prac’. Materialy konferenciji 30 serpnja – 3 veresnja 1998 r. (Kyjiv 1999). Stichweh, Rudolf: Zentrum/Peripherie-Differenzierungen und die Soziologie der Stadt, in: Lenger, Friedrich/Tenfelde, Klaus (Hg.): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion (Köln/Weimar/Wien 2006), S. 493–509. Stourzh, Gerald: Die Gleichberechtigung der Nationalitäten in der Verfassung und Verwaltung Österreichs 1848–1918 (Wien 1985). Stril’čuk, Vasyl’: Brodivs’ki hoteli XIX – počatku XX st., in: Stril’čuk, Vasyl’ (Hg.): Bridščyna – kraj na meži Halyčyny j Volyni, vyp. 1, Materialy 2-oji krajeznavčoji konferenciji (Brody 2008), S. 56–62. Struve, Kai: Bauern und Nation in Galizien. Über Zugehörigkeit und soziale Emanzipation im 19. Jahrhundert (= Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 4) (Göttingen 2005). Struve, Kai: Bauern und Nation in Ostmitteleuropa: soziale Emanzipation und nationale Identität der galizischen Bauern im 19. Jahrhundert, in: von Hirschhausen, Ulrike/Leonhard, Jörn (Hg.): Nationalismen in Europa. West- und Osteuropa im Vergleich (Göttingen 2001), S. 347–371. Struve, Kai: Gentry, Jews and Peasants: Jews as Others in the Formation of the Modern Polish Nation in Rural Galicia During the Second Half of the Nineteenth Century, in: Wingfield, Nancy M. (Hg.): Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe (= Austrian history, culture, and society 5) (New York 2003), S. 103–126. Šyjan, Rajsa V.: Kupci šotlands’koho pochodžennja u Brodach v peršij polovyni XVII st., in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 92–95. Szajkowski, Zosa: The Attitude of American Jews to East European Jewish Immigration (1881–1893), in: Publications of the American Jewish Historical Society, Sept. 1950–June 1951, 40 (1951), S. 220–280.

Literaturverzeichnis

381

Szajkowski, Zosa: The European Attitude to East European Jewish Immigration (1881–1893), in: Publications of the American Jewish Historical Society, Sept. 1951 – June 1952, 41 (1952), S. 127–165. Szűcs, Jenő: Die drei historischen Regionen Europas (Frankfurt Main 1990 [1981]). Śliwa, Michał: Nędza galicyjska. Mit i rzeczywistość, in: Bonusiak, Włodzimierz / Buszko, Józef (Hg.): Historia i polityka (= Galicja i jej dziedzictwo 1) (Rzeszów 1994), S. 145–155. Świeboda, Józef: Szkolnictwo ukraińskie w Galicji (1772–1918). Stan badań i potrzeby, in: Majorek, Czesław/Meissner, Andrzej (Hg.): Galicja i jej dziedzictwo, Bd. 8: Myśl edukacyjna w Galicji 1772–1918 (Rzeszów 1996), S. 271–291. Ther, Philipp: Nationalisierung, kulturelle Aneignung und Erinnerung in den Metropolen Ostmitteleuropas, in: Henke, Lutz/Rossolinski, Grzegorz/Ther, Philipp (Hg.): Eine neue Gesellschaft in einer alten Stadt. Erinnerungen und Geschichtspolitik in Lemberg anhand der Oral history (Wrocław 2007), S. 7–15. Tsuker, Nekhemie (Hg.): Pinkes Galitsye. Aroysgegebn tsum 20-tn aniversar zayt der grindung fun galitsyaner farband (Buenos Ayres 1945). Tsuker, Nekhemie/Lindman, Nokhem (Hg.): Yerlekher gedenk-bukh (Buenos Ayres 1961). Turčyn, Andrij: Bridščyna kolys’ i teper, in: Čumak, Jaroslav (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčnomemuarnyj zbirnyk (= Ukrajins’kyj archiv XLVII) (Toronto 1988), S. 78–102. Turčyn, Andrij: Deržavna himnazija v Brodach, in: Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998), S. 184–197. Turij, Oleh (Hg.): Holovna Rus’ka Rada 1848–1851. Protokoly zasidan’ i knyha korespondenciji (L’viv 2002). Uhl, Heidemarie: Schuldgedächtnis und Erinnerungsbegehren. Thesen zur europäischen Erinnerungskultur, in: Transit. Europäische Revue, Heft 35 (2008), S. 6–22. Ukrajins’ki cerkvy brodivs’koho rajonu. Iljustrovanyj kataloh (= Ukrajins’ki cerkvy L’vivščyny) (L’viv 2001). Unowsky, Daniel L.: The Pomp and Politics of Patriotism. Imperial Celebrations in Habsburg Austria 1848–1916 (West Lafayette 2005). Varga, Péter: Die drei Mendelssohns. Wirkungen der deutsch-jüdischen Aufklärung in Osteuropa (= Asteriskos 2) (Budapest 2001). Wagner, Karl: Joseph Roths Galizienbeschreibungen im Kontext, in: Stillmark, Alexander (Hg.): Joseph Roth. Der Sieg über die Zeit. Londoner Symposion (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 320) (Stuttgart 1996), S. 141–157. Wallerstein, Immanuel Maurice: Das Moderne Weltsystem. Bd. 1, Die Anfänge der kapitalistischen Landwirtschaft und die europäische Weltökonomie im 16. Jahrhundert (Frankfurt 1986 [1974]). Wasiutyński, Bohdan: Ludność żydowska w Polsce w wiekach XIX i XX. Studjum statystyczne (War­ szawa 1930). Weigel, Sigrid: Literatur als Voraussetzung der Kulturgeschichte. Schauplätze von Shakespeare bis Benjamin (München 2004). Wendland, Anna Veronika: Die Russophilen in Galizien. Ukrainische Konservative zwischen Österreich und Rußland, 1848–1915 (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie 21) (Wien 2001). von Werdt, Christophe: Halyč-Wolhynien – Rotreußen – Galizien: Im Überlappungsgebiet der Kulturen und Völker, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 46 (1998), Heft 1 (1998), S. 69–99.

382

Literaturverzeichnis

Wingfield, Nancy M. (Hg.): Creating the Other. Ethnic Conflict and Nationalism in Habsburg Central Europe (= Austrian History, Culture, and Society 5) (New York 2003). Wischnitzer, Mark: Die Stellung der Brodyer Juden im internationalen Handel in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Wischnitzer, Mark/Elbogen, Ismar/Meisl, Josef (Hg.): Festschrift zu Simon Dubnows 70. Geburtstag (Berlin 1930), S. 113–123. Wolff, Larry: The Global Perspective of Enlightened Travelers: Philosophic Geography from Siberia to the Pacific Ocean, in: European Review of History – Revue européenne d’Histoire, 13, Nr. 3 (2006), S. 437–453. Wolff, Larry: The Idea of Galicia. History and Fantasy in Habsburg Political Culture (Stanford CA 2010). Wolff, Larry: Inventing Eastern Europe. The Map of Civilization on the Mind of the Enlightenment (Stanford CA 1995). Wolff, Larry: Inventing Galicia: Messianic Josephinism and the Recasting of Partitioned Poland, in: Slavic Review, Vol. 63, Nr. 4 (Winter) (2004), S. 818–840. Wurm, Dawid: Z dziejów Żydostwa Brodskiego. Za czasów dawnej Rzeczypospolitej polskiej (do r. 1772) (Brody 1935). Zach, Krista: Feindliche Fremde – ein Topos zur Motivation der Ausgrenzung. Deutsche, Juden, Rumänen, Andere als Migranten im 20. Jahrhundert, in: Zach, Krista (Hg.): Migration im südöstlichen Mitteleuropa. Auswanderung, Flucht, Deportation, Exil im 20. Jahrhundert (München 2005), S. 49–68. Zakharii, Roman: Galician Jerusalem. Brody as Jewish Intellectual and Cultural Hub of Eastern Galicia (ungedr. Arbeitspapier: CEU Budapest 2004). [http://www.personal.ceu.hu/students/97/Roman_Zakharii/brody.doc] Žaloba, Ihor: Infrastrukturna polityka avstrijs’koho urjadu na pivničnomu schodi monarchiji v ostannij čerti XVIII – 60-ch rokach XIX st. (na prykladi šljachiv spolučennja) (Černivci 2004). Zipperstein, Steven J.: The Jews of Odessa. A Cultural History, 1794–1881 (Stanford 1986). Zrobok, Bohdan (Hg.): Brody i Bridščyna. Istoryčno-memuarnyj zbirnyk. Kniha II (Brody 1998). Zudrell, Petra: Reisen nach Galizien. Wahrnehmungen deutschsprachiger Reiseberichte über Galizien (einschließlich der Bukowina) vom Anfang und Ende des zwanzigsten Jahrhunderts (ungedr. Dipl.: Wien 1994). Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter (Hg.): Leipzigs Messen, 1497–1997. Gestaltswandel, Umbrüche, Neubeginn. 2 Bände (= Geschichte und Politik in Sachsen 9) (Köln/Weimar/Wien 1999).

Abbildungen und Karten In diesem Register sind alle Abbildungen im Fließtext sowie die Abbildungen und Karten des Bildteils verzeichnet. Fließtext Abb. I/1: Mitteleuropa 1914  15 Abb. III/1: Karte des Brodyer Zollausschlussgebiets  59 Abb. IV/1: Der Ringplatz in Brody nach dem Brand vom 5. Mai 1859  85 Abb. IV/2: Stadtplan von Brody mit Ausgangspunkt und Verbreitung des Feuers vom 5. Mai 1859  87 Abb. IV/3: Brodyer Bahnhof (vermutlich um 1900)  102 Abb. IV/4: Eisenbahnstrecken in Ostgalizien und Südwestrussland um 1900  109 Abb. V/1: Blick auf die beiden Hauptsynagogen (vermutlich um 1910)  147 Abb. VI/1: Erste Ausgabe der Gazeta Brodzka vom 1. April 1895  173 Abb. VII/1: Das Rudolfsgymnasium um 1916  231 Abb. IX/1: Uhrturm-Pavillon in Brody (um 1910)  280 Abb. X/1: Spaziergang durch Brody  311 Bildteil Stadtplannr. 1a: Brodyer Bahnhof (um 1900) Stadtplannr. 1b: Brodyer Bahnhofs heute Stadtplannr. 1c: Blick über den zerstörten Bahnhof auf die Bahnhofstraße zu Stadtzentrum (links Synagoge, Mitte Mariä-Geburts-Kirche) um 1900 Stadtplannr. 1d: 2005 begonnener Neubau der römisch-katholischen Kirche Stadtplannr. 2a: Blick über den Ringplatz nach Norden (um 1910) Stadtplannr. 2b: Blick über den Ringplatz nach Norden heute. Links (abgeschnitten) Rayonsverwaltung, links der Bildmitte Ševčenko-Denkmal Stadtplannr. 3a: Hotel Bristol (Aufnahme zwischen 1911 und 1918) Stadtplannr. 3b: Hostynycja heute Stadtplannr. 3c: Goldgasse heute (Blick nach Westen) Stadtplannr. 4: Ehemalige Druckerei Feliks West Stadtplannr. 5–10a: Carl von Auer: Neuer Markt in Brody 1837/38 (Blick nach Süden) Stadtplannr. 5–10b: Carl von Auer: Plošča Svobody (ehemals Neuer Markt, Blick nach Norden) Stadtplannr. 7a: Prager Bank (vermutlich Zwischenkriegszeit) Stadtplannr. 7b: Ehemalige Prager Bank, heute Polizeiverwaltung Stadtplannr. 8a: Bezirkshauptmannschaft vor 1918 Stadtplannr. 8b: Ehemalige Bezirkshauptmannschaft, heute Brodyer Regionalmuseum Stadtplannr. 9: Denkmal für Józef Korzeniowski Stadtplannr. 10: Denkmal für die Opfer der bolschewistischen Unterdrückung Stadtplannr. 11a: Gimnazjum Jozefa Korzeniowskiego (Zwischenkriegszeit) Stadtplannr. 11b: Himnazija im’ja Ivana Truša heute

384

Abbildungen und Karten

Stadtplannr. 11c: Denkmal für Schüler und Lehrer des Gymnasiums Stadtplannr. 12a: Sokół-Gebäude (Zwischenkriegszeit) Stadtplannr. 12b: Sokil-Gebäude, heute Kulturhaus Stadtplannr. 13–14a: Handelskammer und Bezirksgericht (vermutlich Zwischenkriegszeit) Stadtplannr. 13–14b: Mittelschule und Pädagogisches College heute Stadtplannr. 15a: Heiligenkreuz-Kirche um 1910 Stadtplannr. 15b: Heiligenkreuz-Kirche heute Stadtplannr. 16a: Große Synagoge um 1900 Stadtplannr. 16b: Synagogenruine heute Stadtplannr. 16c: Innenansicht (Bima) der Großen Synagoge um 1910 Stadtplannr. 16d: Isidor Kaufmann (1853–1921), Freitagabend in Brody, Öl auf Leinwand (undatiert, nach 1903) Stadtplannr. 17a: Kleine Synagoge um 1900 Stadtplannr. 17b: Innenraum der Neuen Synagoge um 1910 Stadtplannr. 18–19a: Festung und Kasematten (Zwischenkriegszeit) Stadtplannr. 18–19b: Festung und Kasematten heute Stadtplannr. 20: Georgskirche heute Stadtplannr. 21a: Mariä-Geburtskirche um 1900 Stadtplannr. 21b: Mariä-Geburtskirche heute Stadtplannr. 22: Denkmal für den sowjetischen Soldaten – Befreier Brodys im Jahr 1944 Stadtplannr. 23a: Mutterleid (Skorbota Maty) Stadtplannr. 23b: Grab von polnischen Aufständischen Stadtplannr. 23c: Denkmal für den unbekannten Soldaten 1914–1920 Stadtplannr. 23d: Soldatengräber aus dem Ersten Weltkrieg Stadtplannr. 23e: „Denkmal für die durch die Hände ukrainischer bourgeoiser Nationalisten gefallenen Sowjetaktivisten und Widerstandskämpfer“ Stadtplannr. 24a: Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof Stadtplannr. 24b: Grabsteine des zerstörten alten jüdischen Friedhofs Stadtplannr. 24c: Schoa-Mahnmal Stadtplannr. 25a: Oblast’grenze in südöstlicher Richtung heute Stadtplannr. 25b: Oblast’grenzschild seit 2006 Stadtplannr. 25c: Die Grenze bei Brody vor dem Ersten Weltkrieg Karte 1: Brody um 1780 Karte 2: Stadt Brody. Undatiert (vermutlich zwischen 1775 und 1800) Karte 3: Katasterkarte der Stadt Brody 1844 Karte 4: Stadtplan von Brody, Februar 1918 Karte 5: Stadtplan von Brody 1935 Karte 6: Stadtplan von Brody 2005

Tabellen und Diagramme In diesem Register sind alle Tabellen und Diagramme im Fließtext sowie alle Tabellen (Datenbasis für die Diagramme) des Anhangs verzeichnet. Fließtext Diagr. III/1: Anzahl der Großhändler in Brody und deren Kapital in Gulden 1784  56 Diagr. III/2: Anzahl und Eigenkapital (in fl.) der Brodyer Kaufleute 1840  61 Diagr. IV/1.: Bevölkerungsvergleich ausgewählter galizischer Städte 1778–1910  73 Diagr. IV/2.: Anteil Russlands am Gesamthandel Österreichs in Prozent 1823–1855 76 Diagr. IV/3.: Anteil des Zollamt Brody am Gesamthandel Österreichs in Prozent 1823–1855   76 Diagr. IV/4: Österreichischer Außenhandel mit Russland (ohne Kongresspolen) in Millionen fl. CM, 1823–1855 (ohne Transithandel)  77 Diagr. IV/5: Anteil des Zollamts Brody am Gesamthandel mit Russland 1823–1855  77 Diagr. V/1: Jüdische und christliche Bevölkerung in Brody 1765–1921  126 Tab. V/1: Liste der seit der Wahl von 1816 in Brody bestehenden Ausschussmänner  136 Diagr. VI/1: Anteil der christl. Konfessionen an der Gesamtbevölkerung Brodys in Prozent  161 Tab. VII/1: Stundentafel des 1. und 2. Jahrgangs der Israelitischen Realschule  191 Diagr. VII/1: Schülerzahlen an der Israelitischen Realschule nach Geburtsort 1818–1826  196 Diagr. VII/2: Schülerzahlen an der Israelitischen Realschule nach Konfession 1818–1826  197 Tab. VII/2: Die christlichen Schüler der Israelitischen Realschule im Schuljahr 1825/26  197 Diagr. VII/3: Rekonstruiertes Verhältnis der Muttersprachen an der Israelit. Realschule  198 Diagr. VII/4: Zunahme und Verteilung der Mädchenklassen an der Israelit. Hauptschule  211 Diagr. VII/5: Schüler des Brodyer Gymnasiums (und seiner Vorläufer) nach Konfession  221 Diagr. VII/6: Schüler des Brodyer Gymnasiums (und seiner Vorläufer) nach Nationalität bzw. Muttersprache  223 Diagr. VII/7: Verteilung der beherrschten Sprachen an Brodyer Volksschulen 1890 und 1900 225 Diagr. VII/8: Gesamtzahl der Ukrainisch lernenden Schüler. Zahl der jüdischen bzw. römischkatholischen Schüler, die Ukrainisch lernten 1884–1914  226 Tab. VIII/1: Anzahl und Verteilung der 1885–1895 beim Radzivilover Zollamt aufgegriffenen und verurteilten Schmuggler nach Stand und Konfession  256 Diagr. VIII/1: Häufigkeit der Aufgreifungen pro Jahr unter den 1885–1895 Verurteilten  257 Anhang Ad Kap. IV: Datenbasis für Diagr. IV/1: Bevölkerungsvergleich ausgewählter galizischer Städte 1778–1910  341 Ad. Kap. IV.1: Datenbasis für Diagr. IV/2, IV/3, IV/4 und IV/5  342–344 Ad Kap. V: Datenbasis für Diagr. V/1: Anzahl der Juden und Christen in Brody  345 Ad Kap. VI: Datenbasis für Diagr. VI/1: Anteil der Christlichen Bevölkerung in Brody in Prozent  348

386

Tabellen und Diagramme

Ad Kap. VII: Datenbasis für Schülerzahlen an der Israelitischen Realschule nach Geburtsort (Diagr. VII/1) bzw. nach Konfession (Diagr. VII/2)  349 Ad Kap. VII.1: Datenbasis für Diagr. VII/4: Zunahme und Verteilung der Mädchenklassen an der Israelitischen Hauptschule  349 Ad Kap. VII.2: Datenbasis für Diagr. VII/5: Schüler des Brodyer Gymnasiums (und seiner Vorläufer) nach Konfession  350f Ad Kap. VII.2: Datenbasis für Diagr. VII/6: Schüler des Brodyer Gymnasiums (und seiner Vorläufer) nach Nationalität bzw. Muttersprache  352f Ad Kap. VII.2: Datenbasis für Diagr. VII/8: Gesamtzahl der Ukrainisch lernenden Schüler. Zahl der jüdischen bzw. römisch-katholischen Schüler, die Ukrainisch lernten. 1884–1914  354

Ortsverzeichnis In diesem Register sind alle Orte, Gebiete und Gewässer in der Schreibweise verzeichnet, wie sie im Text vorkommen. Alternative Schreibweisen werden in Klammern angeführt, wobei der letzte Klammerausdruck die heute offizielle Bezeichnung darstellt. Diese offiziellen Namen sind ebenfalls als Schlagwort eingeführt, außer sie sind der im Buch verwendeten Form orthografisch so ähnlich, dass sie alphabetisch ohnehin direkt anschließen würden. Adria  52, 84, 88, 104 Altbrody, siehe Starebrody   Amerika (auch USA)  13, 96, 99, 158, 237–240, 243f, 281, 306, Amsterdam  47, 54, 82, 152, 156, 239 Antwerpen (frz. Anvers)  239 Aschkenas (hebr. für „Deutschland“), bezeichnet den mittel- und osteuropäischen Lebensraum des aschkenasischen Judentums  282, 333 Asien  13, 62, 261, 267, 306 Augsburg  54, 82 Australien  306 Balta (pol. Bałta)  74 Baranowitsch (russ. Baranoviči, weißruss. Baranavičy)  284 Bayern  79f Bełz (ukr. Belz)  40, 152 Berdičev (pol. Berdyczów, ukr. Berdyčiv)  20, 46, 65, 67, 74, 82f, 109, 248, 267–269, 274, 335 Beresteczko (russ. u. ukr. Berestečko)  50, 53, 67, 109 Berežany, siehe Brzeżany Bergen  13 Berlin (Deutschland)  79, 144f, 156, 240, 247f, 268, 274, 334 Berlin (in sowjetischer Zeit ukr. Chmil’ove, heute wieder ukr. Berlyn, Teil der Gemeinde Jazlivčyk)  55, 58, 337 Biala (tschech. Bělá, pol. Biała, heute Stadtteil von Bielsko-Biała)  326 Białykamień (ukr. Bilyj Kamin’)  127 Bielawce (ukr. Biljavci, heute Teil der Gemeinde Šnyriv)  58

Bielitz (tschech. Bílsko, pol. Bielsko, heute Stadtteil von Bielsko-Biała)  50 Bielsko-Biała, siehe Bielitz bzw. Biala Biljavci, siehe Bielawce Bilyj Kamin’, siehe Białykamień Bochnia  104f Böhmen, Kronland  47, 49, 63f, 117, 162, 168, 192, 198, 232f, 315 Bołdurka (ukr. Bovdurka), Flüsschen  58 Braclav (pol. Bracław)  74, Brasilien  99 Breslau (pol. Wrocław)  46, 50, 62, 82, 144, 263 267f Brody  passim Brüssel (frz. Bruxelles, nl. Brussel)  86, 249 Brzeżany (ukr. Berežany)  33 Brzeżany, Kreis  83, 140 Bučač, siehe Buczacz Buchara (usbek. Buxoro)  62 Buczacz (ukr. Bučač)  161, 278 Budapest  290 Buenos Aires  295, 302 Bukowina, Kronland  29, 143, 270 Busk (ukr. Bus’k)  107 Čepeli, siehe Czepiele Černivci, siehe Czernowitz Černycja, siehe Czernica Char’kov (ukr. Charkiv)  82, 174 China  62, 261, 277 Chmel’nyc’kyj, siehe Proskurov Chmielno (ukr. Chmil’no)  116 Cisleithanien, bezeichnet die österreichische Reichshälfte Österreich-Ungarns, siehe Österreich

388

Ortsverzeichnis

Čortkiv, siehe Czortków Czepiele (ukr. Čepeli, heute Teil der Gemeinde Penjaky)  176 Czernica (ukr. Černycja)  55, 337 Czernowitz (pol. Czerniowce, rum. Cernăuţi, ukr. Černivci)  72, 97, 105f, 109, 112, 277 Czortków (ukr. Čortkiv)  109, 229 Czortków, Kreis  83, 140 Dalmatien, Kronland  192f Danzig (pl. Gdańsk)  41 Dawidów (ukr. Davydiv)  107 Dembitz (pol. Dębica)  105f Deutschland (auch Deutsche Staaten)  45, 62, 64, 66, 72, 95, 144–146, 157, 159, 175, 243, 248, 262, 267, 269, 284, 308, 329f, 333, 358 Ditkowce (ukr. Ditkivci, heute Teil der Gemeinde Haji)  58 Dniestr (dt. auch Dnjestr, rum. Nistru, russ. Dnestr, ukr. Dnister), Fluss  109, 145 Donau (ung. Duna, serb., kroat. u. bulg. Dunav, rum. Dunărea, slowak., russ. u. ukr. Dunaj) 78, 250 Dresden (pol. Drezno, sorb. Drježdźany)  174 Drohobycz (ukr. Drohobyč)  88, 121, 178, 324, 341 Dubăsari, siehe Dubossary Dubno  44, 110 Dubossary (rum. Dubăsari)  119 Dukla  265 Düsseldorf  13, 20, 72 Elisavetgrad (ukr. Kirovohrad)  237 England (auch Großbritannien)  45, 64f, 72, 262 Filvarky Mali, siehe Folwarki Małe Filvarky Velyki, siehe Folwarki Wielkie Fiume (kroat. Rijeka)  52, 66, 88, 326, 337 Folwarki Małe (ukr. Filvarky Mali, heute Teil der Gemeinde Brody)  58, 163, 174, 218f Folwarki Wielkie (ukr. Filvarky Velyki, heute Teil der Gemeinde Brody)  58, 163, 202 Frankfurt/Oder  46, 50, 56, 62, 144, 263f Frankreich  18, 45, 64, 66–70, 72, 81, 243, 246, 249f, 252, 262, 269, 358

Gaje Dytkowieckie (ukr. Haji-Ditkovec’ki, heute Teil der Gemeinde Haji)  58 Galizien (auch Galizien und Lodomerien), Kronland  passim Galizien, russländisches Generalgouvernement (Gubernien Lemberg, Tarnopol; Czernowitz, Przemyśl) während des 1. Weltkriegs  277 Gdańsk, siehe Danzig Genua (ital. Genova)  82 Gliniany (ukr. Hlynjany)  107 Görz und Gradisca, Kronland 52 Göteborg  13, 72 Graubünden, Kanton  249 Graz (slo. Gradec)  13 Grenoble  13 Großpolen, Großregion  43 Grzymałówka (ukr. Hrymalivka, heute Teil der Gemeinde Lešniv)  58 Haji-Ditkovec’ki, siehe Gaje Dytkowieckie Halbasien, literarische Bezeichnung Galiziens (Karl Emil Franzos)  13, 261 Hamburg  82, 86, 238–240 Herzogtum Warschau  64, 68–70, 165, 249, 251, 301, 327 Hlynjany, siehe Gliniany Hołoskowice (ukr. Holoskovyči, heute Teil der Gemeinde Kosarščyna)  55, 337 Hucisko Brodzke (ukr. Hučys’ko, heute Teil von Penjaky)  55, 143, 337 Hull  239 Husiatyn (ukr. Husjatyn), Obl. Ternopil’  107, 109, 244, 335 Iglau (tschech. Jihlava)  192 Illyrischen Provinzen, Teil Frankreichs 1809– 1815  66, 70 Innsbruck  72 Israel  295, 304, 309 Italien (auch Italienische Staaten)  45, 54, 56, 75 Ivano-Frankivs’k, siehe Stanislau Janischok. Dieser am Dniestr gelegene Ort konnte nicht mit einem heutigen Ortsnamen identifiziert werden.  145

Ortsverzeichnis

Jaroslau (ukr. Jaroslav, pol. Jarosław)  39, 49, 53, 109, 121, 185, 263 Jazlivčyk, siehe Jazłowczyk Jazlovec’, siehe Jazłowiec Jazłowczyk (ukr. Jazlivčyk)  58 Jazłowiec (ukr. Jazlovec’)  42 Jerusalem (arab. Al-Quds, hebr. Jerušalajim)  35, 274 Jihlava, siehe Iglau Kamenec-Podol’skij (pol. Kamieniec Podolski, ukr. Kam’’janec’-Podil’s’kyj)  42, 109, 247 Kaminke, fiktives Schtetl in Podolien (Scholem Alejchem)  284 Kanada  99 Kasrilewke, fiktives Schtetl im Südwesten Russlands (Scholem Alejchem)  281 Kaukasus  62, 81 Kiew (pl. Kijów, russ. Kiev, ukr. Kyjiv)  11, 41, 83, 109f, 174, 238, 249, 267, 278, 357 Kiew, russländisches Generalgouvernement (Gubernien Kiew, Wolhynien, Podolien)  277 Kiew, Polnische Wojwodschaft  41 Kiewer Rus‘  306 Kirovohrad, siehe Elisavetgrad Kizia (ukr. Kiz’ja, heute Teil der Gemeinde Komarivka)  58 Klagenfurt (slo. Celovec)  72 Kleinpolen, Großregion  43 Klekotów (ukr. Klekotiv, heute Teil der Gemeinde Šnyriv)  58 Kolin (tschech. Kolín)  117 Kolomea (pol. Kołomyja, ukr. Kolomyja)  11, 121, 178, 335, 341 Komarów (ukr. Komariv)  149 Kongresspolen, Teil Russlands 1815–1918  77, 108, 149, 165, 195, 385 Koniuszków (ukr. Konjuškiv, heute Teil der Gemeinde Jazlivčyk)  58, 165 Konstantinopel (osm. Stanbul, türk. Istanbul)  65 Konty  115 Korsów (ukr. Korsiv, heute Teil der Gemeinde

389

Komarivka)  58 Kosarščyna, siehe Hołoskowice Ponikowica und Suchodoły Krain, Kronland  52 Krakau (pol. Kraków)  41, 56, 72, 83, 96–98, 106, 109–112, 121, 140–142, 166, 265, 270, 290, 318, 327, 335, 341, 358 Krasne  109f Kremenec’, siehe Krzemieniec Krim  62, 267 Krinki, siehe Krynki Krosno  264 Krynki (russ. Krinki)  119 Krzemieniec (russ. Kremenec, ukr. Kremenec’)  70, 109, 146, 174 Kursk  13 Kursk, Gouvernement  81 Kuty  152, 235 Kyjiv, siehe Kiew Lahodów (ukr. Lahodiv)  55, 337 Laibach (slo. Ljubljana)  72 Leduchov (ukr. Lidychiv)  257 Leicester  13 Leipzig (pol. Lipsk)  20, 46, 50, 56, 63–65, 68, 82, 85f, 98, 144, 167, 263f, 267f, 335 Lemberg (pol. Lwów, ukr. L’viv)  11, 13, 20, 35f, 41–45, 49f, 51–53, 57, 69, 72, 80, 83, 96–98, 104–107, 109–113, 117f, 122, 125f, 129, 138, 140f, 144–146, 148f, 158, 167, 172, 177f, 187, 192, 194, 235, 239, 247, 249–251, 264f, 268, 277, 281, 290, 292, 301, 318, 324, 332, 335, 340f, 357 Lemberg, Kreis (auch Lemberger Kreis)  117 Lemberg, Oblast‘  324, Bildteil 25b Leszniów (ukr. Lešniv)  53, 55, 58, 127, 197, 322, 337–339 Lidychiv, siehe Leduchov   Linz 72, 193 Litauen  50, 265, 294; siehe auch Polen-Litauen Liverpool  239 Livorno  50, 82, 263 Ljubljana, siehe Laibach

390

Ortsverzeichnis

Lombardo-Venezien, Kronland  72, 190 London  82 Łopatyń (ukr. Lopatyn)  143 Łopatyń, Bezirk  141 Lubicze (pol. auch Lubicz, ukr. Ljubyč), Stadtname Brodys 1584–1597  40 Lublin  41, 44, 70, 197, 265 Łuck (russ. Luck, ukr. Luc’k)  43f Lyon  62, 65, 68, 81 L’viv, siehe Lemberg L’vivs’ka oblast’, siehe Lemberg, Oblast‘ Maastricht  13 Mähren, Kronland  193 Malta  66 Mauthausen  35, 302 Międzyborz (ukr. Medžybiš)  150, 152 Mitniki (pol. auch Mytnica, ukr. Mytnycja, heute Teil der Gemeinde Komarivka)  58 Mittelmeer  65 Mogilev (pol. Mohylów, ukr. MohylivPodil’s’kyj)  119 Moldau, Großregion  48, 62, 65 Moskau (russ. Moskva)  41, 82, 86, 167, 247, 250, 267 Mytnycja, siehe Mitniki Nadwórna, Kreis  193 Nakwasza (ukr. Nakvaša)  55 Naumburg  46 Nemyriv, siehe Niemirów Neusandez (pol. Nowy Sącz)  172 New York  237, 239f, 242, 295 Niederlande  243 Niemirów (russ. Nemirov, ukr. Nemyriv)  101, 164 Nordsee 108 Nowy Sącz, siehe Neusandez Oberösterreich, Kronland  145, 193 Odessa (ukr. Odesa)  46, 64f, 68, 74, 81f, 86, 95f, 109, 120–122, 146, 167, 249, 267f, 328, 335 Olesko (ukr. Oles‘ko)  118 Osmanisches Reich (auch Türkei)  26, 41, 45, 48, 62, 65f, 81, 119, 267

Österreich (auch Österreich-Ungarn, Habsburgermonarchie, Donaumonarchie, Cisleithanien, Kakanien)  5, 13f, 19f, 26f, 30, 32, 48f, 66–70, 72, 74–78, 84, 96, 100f, 107, 115, 119, 125, 160, 165, 176, 182, 189f, 193, 213, 230, 232, 234–236, 244, 246–248, 249, 251, 253f, 256f, 262, 269, 271, 277, 279f, 285, 287–290, 297, 310, 313, 316, 318, 324–326, 328, 331, 333–336, 355, 357 Ostgalizien, Kronland  69, 119 Ostrowczyk, heute Teil des süd-westlichen Stadtgebiets Brodys  164 Ostsee  68 Palästina  97, 148, 158 Paris  9, 66, 82, 164f, 205, 238–241, 243, 247, 268f, 272, 277, 356 Paryszcze (ukr. Paryšče)  193 Persien  62, 81 Piaski (ukr. Pisky heute Teil der Gemeinde Lešniv)  55, 337 Pidkamin’, siehe Podkamień Pidvoločys’k, siehe Podwołoczyska Pisa  13, 72 Pisky, siehe Piaski Počaev (pol. Poczajów, ukr. Počajiv)  109, 177f, 357 Podgórze (heute Stadtteil von Krakau)  49, 326f Podkamień (ukr. Pidkamin’)  53, 55, 143, 177, 337–339 Podolien, Gouvernement  41, 50, 101, 150, 247, 277, 282, 284 Podwołoczyska (ukr. Pidvoločys’k)  107–111, 121, 244, 247, 328, 335 Polen-Litauen (auch Polen oder pol. Rzeczpospolita)  5, 11, 19, 23, 26, 39f, 41, 43–51, 53, 56, 62, 69, 92, 100, 119, 125, 144, 164, 172, 184f, 250, 262f, 267, 269f, 273f, 276f, 286, 294, 300, 304, 316, 320, 326, 332f, 337–340, 358 Polesien, Großregion  41 Poltava  83 Pompei  271, 356 Ponikowica (auch Ponikowica Mała, ukr.

Ortsverzeichnis

Ponykovycja, heute Teil der Gemeinde Kosarščyna) 55, 116 Ponikwa (ukr. Ponykva)  55, 337 Ponikwiza  337–339 Ponykovycja, siehe Ponikowica Ponykva, siehe Ponikwa Popowce (ukr. Popivci)  58 Posen (pol. Poznań)  13 Prag (tschech. Praha)  26, 64, 117, 290 Prerau (tschech. Přerov)  104 Preußen  50, 68, 79, 119, 262 Proskurov (pol. Płoskirów, ukr. Proskuriv, seit 1954 ukr. Chmel’nyc’kyj)  74, 109 Przemyśl (ukr. Peremyšl’)  42, 104–106, 109, 121, 178, 185, 264f, 277, 341 Quarnero (kroat. Kvarner), Bucht und Inseln in der nördlichen Adria  84 Radechiv, siehe Radziechów Radyvyliv, siehe Radzivilov Radziechów (ukr. Radechiv)  143 Radziechów, Bezirk  141 Radzikow  197 Radzivilov (pol. Radziwiłłów, ukr. Radzyvyliv, sowj. ukr. Červonoarmijs’k, ukr. Radyvyliv) 11, 13, 50, 53, 58, 67f, 74f, 79f, 108–111, 119– 121, 131, 146, 234–237, 246–248, 252–257, 261, 268, 270f, 277–279, 281, 288, 306f, 327, 355 Redut-Kale. Der heutige Name von RedutKale (häufig auch Redout-Kalé geschrieben) konnte nicht identifiziert werden. Die Stadt liegt wenige Kilometer nördlich von Poti und noch vor Anaklia im heutigen Georgien.  81 Rheinbund  64 Rijeka, siehe Fiume Rivne, Oblast‘  324 Roman  82 Rotreußen, Großregion und Wojewodschaft  39, 41, 43, 117, 267 Rotterdam  239 Ruda Brodzka (ukr. Ruda Brids’ka)  143 Rumänien  149, 158

391

Russland (auch Russländisches Reich, Zarenreich)  11, 13f, 19, 26, 44f, 50, 61–84, 87f, 95f, 99f, 102, 104, 107–111, 119f, 126, 144–146, 149, 156, 158f, 174, 177–179, 189, 220, 231, 234–240, 242–254, 256–258, 261f, 265, 269–272, 274f, 277–281, 284, 288, 295, 297, 305f, 312–314, 318, 323–328, 331, 335, 342–344, 355, 358 Ryl’sk  81 Rzeszów  185, 264f Rzeszów, Kreis  249 Sachsen  54, 63f, 86 Saloniki (griech. Thessaloniki)  55 Sambor (ukr. Sambir)  88, 172 Sandomir (pol. Sandomierz)  32, 40 Sankt Petersburg (auch nur Petersburg, russ. Petrograd, sowj. russ. Leningrad, russ. Sankt Peterburg)  13, 67, 74, 82, 88, 180, 235, 244, 327 Sassów (ukr. Sasiv)  158 Satanów (russ. Satanov, ukr. Sataniv)  145 Schlesien, preußische Provinz  46, 79, 265 Schwaby (auch Szwaby), Teil der Gemeinde Brodys  279 Schwarzes Meer  56, 62, 68, 75, 81f, 95f, 108 Schweiz  101, 167, 243, 261, 277 Senj, siehe Zengg Sizilien   66 Smil’ne, siehe Smólno Smolensk  267 Smólno (ukr. Smil’ne)  55, 58, 337 Sniatyn  197, 262 Šnyriv, siehe Sznyrów Sokal (ukr. Sokal’)  178 Sowjetunion (auch UdSSR) 294, 313, 317, 322f Stanislau (pol. Stanisławów, ukr. Stanislaviv, seit 1962 ukr. Ivano-Frankivs’k)  71, 109, 121, 140, 262, 335 Stanislawczyk  197 Starebrody (dt. selten Altbrody, ukr. Stari Brody, heute Teil der Gemeinde Brodys)  58, 102, 116, 143, 296

392

Ortsverzeichnis

Steiermark, Kronland  81, 232 Strzemilcze (ukr. Stremil’če)  57 Styr, Flüsschen  58 Suceava, siehe Suczawa Suchodoły (ukr. Suchodoly, heute Teil der Gemeinde Kosarščyna)  55, 337 Suczawa (ukr. Sučava, rum. Suceava)  326 Sydney  72 Szczurowice (ukr. Šurovyči, heute Teil der Gemeinde Smorživ)  58 Sznyrów (ukr. Šnyriv)  58 Tarnopol (ukr. Ternopil’)  55, 70, 72, 107–110, 121f, 140, 142, 145f, 149f, 156f, 189, 204, 318, 328, 335, 341, 357 Tarnopol, Kreis  70, 83, 140, 277 Tarnów  185, 264f Teplitz-Schönau (tschech. Teplice-Šanov)  147 Terespol (weißruss. Terespal‘, russ. Terespol‘)  327 Ternopil’, siehe Tarnopol Thorn (pol. Toruń)  41 Tiflis (georg. Tbilisi)  81 Tirol, Kronland  49 Toruń, siehe Thorn Triest (slo. Trst, ital. Trieste)  52, 56, 81, 167, 190, 290, 326, 337 Türkei, siehe Osmanisches Reich Ukraine, Staat  33, 292, 294, 297, 308, 312, 316, 318f, 323f, 357 Ukraine, Großregion  50, 56, 237, 268, 297, 299 Ungarn  23, 47, 49, 72, 230, 243, 320 Valladolid  13 Verchivnja, siehe Wierzchownia Virava (dt. Werau, slowak. Výrava)  172 Voločisk (pol. Wołoczyska, ukr. Voločys’k)  108– 110, 121 Výrava, siehe Virava Vysoc’ke, siehe Wysock Walachei, Großregion  62, 267 Warschau (pol. Warszawa)  48, 64, 68, 70, 151, 164, 172, 174, 249f, 270 Washington  72 Weißrussland  250, 294

Werau, siehe Virava Westgalizien, Kronland  69f, 119, 327 Wien  13, 19, 21, 29, 35f, 48–50, 52–54, 57, 60, 66, 70f, 73f, 78, 80, 82, 84, 95–98, 100f, 104f, 108–111, 113, 125, 127–129, 132, 136, 140–142, 150, 158f, 164f, 167f, 181, 200, 205, 207, 237, 239f, 243f, 247, 267, 269, 272, 277, 281, 289f, 304, 313, 327, 329, 332–335 Wierzchownia (russ. Verchovnja, ukr. Verchivnja)  248, 261, 268, 277 Wolhynien, polnische Wojewodschaft, russländisches Gouvernement  22, 39, 41, 43, 247, 249, 257, 263, 269, 277, 299 Wrocław, siehe Breslau Wysock (ukr. Vysoc’ke)  98, 115 Zaleszczyki, Kreis  70, 109 Zamość (ukr. Zamostja)  70, 185, 264 Zbaraż (ukr. Zbaraž)  127 Zengg (ital. Segna, kroat. Senj)  192 Zips, Region  265 Złoczów (ukr. Zoločiv)  92, 107, 117f, 128, 142f, 158, 173, 200, 235, 318 Złoczów, Kreis/Bezirk (auch Złoczówer Kreis/Bezirk)  66, 83, 117f, 129, 140f, 172f, 176, 200 Zlotogrod, fiktive Grenzstadt in Ostgalizien (Joseph Roth)  288f Żółkiew (1951–1992 sowj. ukr. Nesterov, ukr. Žovkva)  145 Zoločiv, siehe Złoczów Žovkva, siehe Żółkiew

Personenverzeichnis In diesem Register sind alle Personen in der Schreibweise verzeichnet, wie sie im Text vorkommen. Alternative Schreibweisen werden in Klammern angeführt. Soweit es möglich war, wurden den Namen die Lebensdaten und die berufliche bzw. gesellschaftliche Stellung hinzugefügt.

Adler, Saul, Hebräischlehrer an Brodys Deutschisraelit. Knaben- und Mädchenhauptschule 211 Agnon, Šemuel [auch Samuel, Schmu‘el oder Shmuel Agnon, 1888–1970], modernhebräischer Schriftsteller  28, 33, 279, 282, 289, 291f Aharonowicz, Josef, Lehrer am Brodyer Gymnasium  97 Alexander I. (1777–1825), Zar des Russländischen Reichs 1801–1825  73 Alexander II. (1818–1881), Zar des Russländischen Reichs 1855–1881  108, 110 Alexander III. (1845–1894), Zar des Russländischen Reichs 1881–1894  241 Ambos & Sohn, Handelsfamilie und Spediteure in Brody  114 Amiet, Isaak Heinrich, schweizer Zitzfabrikant  100, 101 Andruchovyč, Jurij (*1960), ukrainischsprachiger Schriftsteller  291 An-Ski (Pseudonym von Salomon Rapoport [auch Rappaport], 1863–1920), jiddisch- und modernhebräischsprachiger Schriftsteller, Gesandter des Russländischen Roten Kreuzes nach Galizien im Ersten Weltkrieg  28, 270, 273, 275-277, 278, 313, 319, 355 Aschkenasy, Jacob J., Großhändler in Brody  113 d’Aubernon, Philippe, ständiger französischer Gesandte in Lemberg  250–252 Auer, Carl von, Maler  314 Auersperg, Heinrich Fürst von (1697–1783), Gouverneur von Galizien 1774–1780 52, 340 Baal Schem Tow [eigentlich Israel Ben Elieser, 1700–1760], Begründer des Chassidismus 44, 150

Babel’, Isaak (1894–1940), russischsprachiger Schriftsteller, Berichterstatter im polnischsowjetischen Krieg 272–276, 313, 319 Badeni, Stanisław Graf (1850–1912), Abgeordneter zum Reichsrat des Bezirks Brody (4. Kurie)  180 Badeni, Władysław Graf (1819–1888), Großgrundbesitzer und Unternehmer  105 Balzac, Honoré de (1799–1850), französischsprachiger Schriftsteller  167, 248, 261, 268f, 275, 277, 298, 314 Barącz, Sadok (1814–1892), galizischer Historiker, armenisch-katholischer Mönch 34, 46, 174, 184, 298, 302 Barat, Hirsch Ben Zion, in Brody aktiver Maskil  157 Barvins’kyj, Oleksandr [auch Aleksandr Barvinskij, 1847–1926], Abgeordneter zum Reichsrat des Bezirks Brody (4. Kurie)  180, 219 de Beauplan, Guillaume (1600–1673), französischer (Militär-) Architekt  40, 321 Beer, Mayer, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Berger, Lazar, Handelsfamilie und Spediteur in Brody  114 Berl, Abraham, Angehöriger der Brodyer jüdischen Oberschicht  127 Berl, Leibl, Großhändlerfamilie in Brody  56 Berles, Großhändlerfamilie in Brody   56 Bernstein, Arjeh Leib [auch Leibl Berl, Leibel Beer, Leib Berkowicz, 1715/20–1788], galizischer Oberrabbiner  127, 129 Bernstein, Benjamin, Sohn von Arjeh Bern-

394

Personenverzeichnis

stein, Mitglied des Brodyer Israelit. Gemeindevorstands  127, 129 Bernstein [event. ident mit Arjeh Bernstein], Großhändlerfamilie in Brody  150 Bernstein, Israel, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Bernstein, Löbel, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Bernstein, Nathansohn, Sohn von Arjeh Bernstein  127 Bernstein, Wolf, Sohn von Arjeh Leib Bernstein  127 Bignon, Louis Pierre Édouard (1771–1848), französischer Resident in Warschau  68f, 249 Blaustein, Gabriele, Handarbeitslehrerin an Brodys Deutsch-israelit. Knaben- und Mädchenhauptschule  211 Bloch, Lazer, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82 241 Błocki, Baltazar, Mitglied des Brodyer Bezirksunterstützungskomitees für den Polnischen Aufstand 1863 236 Blumenfeld, Berisch [auch Dov Bär], in Brody aktiver Maskil, hebräischer Schriftsteller  147f Boesner, Großhändlerfamilie und Bankhaus in Brody  56, 65, 69, 81, 127 Boesner, Johann Jakob [seit 1783 Baron], Großhändler in Brody  56, 166f Bonar, Andrew-Alexander (1810–1892), Missionar der presbyterianischen Church of Scotland  268, 273–275, 319 Borduljak, Tymofij (1863–1936), ukrainischsprachiger Schriftsteller  278 Borkowski, Włodzimierz Marian Graf (18191886), Großgrundbesitzer und Unternehmer 107f Bortnyk, F. K., Beiträger im ukrainischen Gedenkbuch Brody i Bridščyna 1998  306 Braun, Henoch, Kaufmann, Mitglied der Israelitischen Kultusgemeindeverwaltung nach 1843 138, 152

Bredetzky, Samuel (1772–1812), evangelischer Pfarrer aus der Zips, Superintendent Galiziens 265, 275, 277 Breiter, Wenzel, Bauunternehmer, Brodyer Gemeinderat  110 Broder, Berl [Pseudonym von Berl Margulies, 1817–1880], Liedermacher und Begründer der Broder Sänger  92, 102, 157f, 254, 303 Bruche, Figur aus Scholem Alejchems Roman Motl der Sohn des Kantors  286f Budennyj, Semen (1883–1973), sowjetischer Marschall  272 Bujakowski, Ignaz, Brodyer Kreishauptmann  56f, 118, 253 Burstin, Händler und Immobilienbesitzer, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse 116 Bursztyn, verbeamteter galizischer Faktor  66 Byk, Großhändlerfamilie  93 Byk & Peresz, Großhändlerfamilie in Brody 56 Byk, Eidel, Hauseigentümerin in Brody  200 Byk, Emyl (1845–1906), Abgeordneter zum Reichsrat für den Wahlkreis Brody-Złoczów 1891–1906  142f Byk, Jakob Samuel (1770–1831), in Brody aktiver Maskil  145 Cahan, Abraham (1860–1951), Herausgeber des New Yorker Forverts  94 Candiani, Złoczówer Kreishauptmann  249 Carrato, Franz von, vermeintlicher französischer Agent in Brody  249 Ceranowitz, Felix, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f Chajes, Salomon [auch Chaies], Holzhändlerfamilie und Spediteure in Brody, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  114f, 241 Chodzinski, verbeamteter galizischer Faktor  66 Chojnicki, Wojcech Graf, Figur in Joseph Roths Roman Das falsche Gewicht  288f

Personenverzeichnis

Chronovyč, Volodymyr (1889–1936), ukrainischsprachiger Schriftsteller  278 Čičikov, Figur in Nikolaj Gogol’s Roman Tote Seelen  254 Čobit, D. V., Referent auf der Konferenz zu Brodys 900. Gründungstag 1984, Brodyer Landeskundler  297 Čumak, Jaroslav, Herausgeber des ukrainischkanadischen Gedenkbuchs Brody i Bridščyna 1988  300 Čyčkevyč, Andrij, Lehrer am Brodyer Gymnasium, Mitglied der Brodyer Prosvita-Gesellschaft  179 Czaczkes, J. H., Banknebenstellenbeauftragter der Nationalbank  115, 138 Dalerac, François-Paulin, französischer Reisender (17./18. Jhd.)  263, 273, 276 Davout, Louis Nicolas [auch d’Avout, 1770– 1823], französischer Marschall  249 Dawidsohn, Moses, Brodyer Gemeinderat  138 Deniszowski, Lehrer an der Brodyer Mädchenschule der Sœurs de la Charité  208 Deser, Klara [auch Desser], Broder Sängerin  158 Dinzl, Franz, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168, 346 Docko, Spiridon, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168 Dohrn, Verena (* 1951), deutsche Publizistin  292 Dubas, Pavlo, ukrainischer Historiker  300 Dudikevič, Vladimir [auch Volodymyr Dudykevyč, 1861–1922], Abgeordneter der Russischnationalen Organisation zum Reichsrat des Bezirks Brody (4. Kurie)  180 Dunin-Borkowski, Seweryn Graf (1824-1872), Großgrundbesitzer und Unternehmer 106 Dwernicki, Józef (1779–1857), polnischer General des Novemberaufstands 1830/31 234 Dzieduszycki, Włodzimierz Graf (1825–1899), Großgrundbesitzer und Unternehmer 105

395

Eder, Karl Joseph von, kaiserlicher Rat und Mauteinrichtungskommissar  51–53 Ehrenreich, Moses, aus Brody stammender Oberrabbiner von Rom  156 Ehrlich, Josef (geb. 1842), in Brody aktiver Maskil  151, 157, 180 Elbag, Ruhama, israelische Journalistin  292 Elieser, Israel Ben, siehe Baal Schem Tow Erter, Isaak (1792–1851), in Brody aktiver Maskil  145, 148, 150, 193f Fadenhecht, Jakob, Mitglied der Brodyer Handelskammer, zionistischer Aktivist  155 Feyerabend, Carl (geb. 1765), preußischer Reisender (18. Jhd.)  265f, 273–276, 298 Fischhof, Adolf (1816–1893), Abgeordneter zum Reichstag von Kremsier 132 Fontanni, Franc [auch Franz Fontany], Brodyer Kreishauptschuldirektor  208 Frank, Jakob (1726–1791), Initiator der mystischen jüdischen Bewegung des Frankismus 144 Franke, Mitglied des Brodyer Bezirksunterstützungskomitees für Polnische Aufständische 1863  236 Fränkel & Co, Großhändlerfamilie und Spediteure in Brody 113 Franko, Ivan (1856–1916), ukrainischsprachiger Schriftsteller 219, 299 Franz I. [auch Franz II.] (1768–1835), Kaiser von Österreich 1792/1804–1835  61, 70, 84, 131, 274 Franz-Joseph I. (1830–1916), Kaiser von Österreich 1848–1916 84, 274 Franzos, Karl Emil (1848–1904), deutschsprachiger Schriftsteller  13, 28, 245, 261 Franzos, Moses, Brodyer Gemeinderat  138 Friedländer, Moritz, Gesandter der Israelitischen Allianz zu Wien in Brody während der Flüchtlingswelle 1881/82  239f, 245, 269, 273, 277, 310 Gajewski, Magistratssekretär in Brody  169 Gebrüder Nathan, Großhändlerfamilie in Brody  56

396

Personenverzeichnis

Gelber, Nachman, zionistischer Vorstand der Brodyer Israelitischen Kultusgemeinde während des Ersten Weltkriegs  156 Gelber, Nathan, aus Brody stammender Historiker, Beiträger im jüdischen Gedenkbuch Ner tamid  34–36, 130, 152, 304 Geshpas, Helene [auch Gespass], Broder Sängerin  158 Ginzburg, Dov Beer (1776–1811), in Brody aktiver Maskil  145 Gniewosz, Eduard [auch Edward] Ritter von (1822–1906), galizischer Politiker, Ministerialrat im Unterrichtsministerium  215 Gniewosz, Włodzimierz Ritter von (1838v1909), Gutsbesitzer von Konty, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse  115f Gogol’, Nikolaj (1809–1852), russischsprachiger Schriftsteller  253f Gold, Józef (geb. 1864), Abgeordneter zum Reichsrat für den Wahlkreis Brody-Złoczów 1906–1907  142 Goldenberg, Wolf, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Goldenstein, Leo, Gesandter der Israelitischen Allianz zu Wien in Brody während der Flüchtlingswelle 1881/82  245, 277 Goldenthal, Jakob (1815–1867), in Brody geborener Professor für Orientalistik an der Universität Wien  97 Goldlust, Ignatz, Handelsfamilie und Spediteur in Brody  114 Goldschmid, Oberarzt des jüdischen Spitals in Brody  93 Gołuchowski, Stanisław Graf, Großgrundbesitzer und Unternehmer  105 Gomoliński, Julian [auch Juliusz], Bauunternehmer, Brodyer Gemeinderat, später Bürgermeister Brodys  110, 202, 236 Götzel, Anschel Marc, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Gratkowski, Ignaz [auch Ignacy], Magistratsbeisitzer  168

Gretschinsky, Gregor, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses 136, 169, 346 Grinzayt, Yoysef, jiddischer Schriftsteller aus Brody  159 Gruber, Theodor, Bürgermeister von Brody  168, 191 Günzburg, Jan, jüdisch-polnischer Künstler  302 Haisig, Juliusz, Buchhändler, Mitglied des Brodyer Bezirksunterstützungskomitees für polnische Aufständische 1863  236 Haładewicz, Händler und Immobilienbesitzer, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse  116 Halberstam, Naphtali Hersch, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses, Großhändlerfamilie in Brody  136, 167 Ha-Levi, Rabbi Zvi Hersch [auch Hirsch Heller], Leiter der Brodyer Jeschiwa 1817–1818 192 Hańska, Ewelina Gräfin (1801–1882), Geliebte und spätere Frau von Honoré de Balzac  248, 268, 273–275, 314 Harfeld, Jacob Mayer, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Harmelin, Jacob, Rauchwarenhändler aus Brody, Messmakler in Leipzig  98 Harmelin, Marcus, (1796–1873), Rauchwarenhändler aus Brody später in Leipzig 98 Harzberg, Osias, Mitglied des Brodyer Israelitischen Gemeindevorstands  129 Haszkiel & Kallmann, Großhändlerfamilie in Brody  56 Hausner & Violland, Großhändlerfamilien in Brody  60, 65, 80f, 112f, 115, 167 Hausner, Alfred (geb. 1822), Großhändler in Brody, Handelskammermitglied, Abgeordneter der Handelskammer (2. Kurie) zum galizischen Landtag 1861–1869 und 1873– 1876  88, 102, 115, 141f Hausner, Carl, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168, 346

Personenverzeichnis

Hausner, Johann, Großhändler in Brody  166f Hausner, Otto (1827–1890), Abgeordneter der Handelskammer (2. Kurie) zum galizischen Landtag 1876–1885, Abgeordneter zum Reichsrat für die Städte Sambor, Stryj und Drohobycz 1879–1890  88 Hauswald, Johann, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197 Heilpern, Isidor, jüdischer Unterstützer des Jänneraufstands 1863  172 Heinrich, Anton, Uhrmacher in Brody, Brodyer Gemeinderat, Vertreter in der Handels und Gewerbekammer 138, 171 Herassimowicz, Magistratsbeisitzer  169 Herz, Johann Ritter von, Großgrundbesitzer und Unternehmer  107–109 Herz, Laybel, Großhändlerfamilie in Brody  56 Herzberg-Fränkel, Leo (1827–1915), deutschsprachiger Schriftsteller, Sekretär der Brodyer Handelskammer, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82 88, 147f, 241 Herzel, Leopold, Direktor der Deutsch-israelit. Knaben- und Mädchenhauptschule in Brody (1867– mind. 1907), Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  205, 241 Hilferding, Abraham, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Hipparsthal, Brodyer Stadtsyndikus  134 Hirsch, Baron Maurice de (1831–1896), französischer Bankier und Philanthrop  205, 242 Hlibovyc’kyj, Sofron (1869–1919), Katechet am Brodyer Gymnasium, Mitglied der Brodyer Prosvita-Gesellschaft  179 Hofmann, Johann Franz, Allgemeiner Oberaufseher der galizischen Schulen  183 Holovac’kyj, Jakiv (1814–1888), ukrainischsprachiger Schriftsteller  176, 308 Homberg, Herz, (1749–1841), galizischer Maskil, Oberaufseher der galizischen deutschjüdischen Schulen  130, 183–187

397

Horowitz, Ad., Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82 241 Horowitz Dr. [event. ident mit Ad. Horowitz], Petent für die Stadt Brody in Wien 1864  108 Horowitz, Lazar (1803–1868), Wiener Oberrabbiner 1826–1868  132 Hrubolytka, Stepko, Anführer einer Schmugglerbande im Brodyer Grenzgebiet  299 Hurskiewicz, Helena, (Hilfs)lehrerin an der Brodyer Mädchenschule der Sœurs de la Charité 208 Hye von Glunek, Anton Freiherr (1807–1894), Politiker und Jurist am Reichsgericht  215 Ignat’ev, Nikolaj P. (1831–1908), russländischer Innenminister  242 Ilnicki [auch Ilnyc’kyj], Brodyer Gemeinderat  218 Innlaender, Fischel, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Jacques, Heinrich, Gemeindeanwalt der Stadt Brody  215, 233 Jadlowker, Leibusch, Figur aus Joseph Roths Roman Das falsche Gewicht 324 Jakobson, Siegmund, Brodyer Gemeinderat 88 Janin, schweizer Frisör in Brody  261, 277 Janiszewski, Notar, Guts- und Immobilienbesitzer, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse  116 Janiv, V., Beiträger im ukrainischen Gedenkbuch Brody i Bridščyna 1998  307 Jarema, Hryhoryj Pater, griech.-kath. Katechet am Brodyer Gymnasium, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse, Brodyer Gemeinderat, Initiator der Brodyer Filiale der Prosvita-Gesellschaft  116, 178, 218 Jeffinovyč, Pater Teodozij [auch Feodosij Effinovič], Abgeordneter zum Reichsrat des Bezirks Brody (4. Kurie) 1904–1907  179f, 228f Jezierski, Joseph, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168

398

Personenverzeichnis

Josef, Marcus, Angehöriger der Brodyer jüdischen Oberschicht  127 Joseph II. (1741–1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ab 1865, Alleinregent ab 1880 49, 56, 118, 128, 131, 164, 183, 185, 187, 263, 273f, 276, 319 Kahane, Chaim, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Kallir, Mayer von [ab 1869] (1792–1875), Bankier in Brody, Vorsitzender der Handelskammer, Abgeordneter zum galizischen Landtag 1861–1867  83, 93, 107f, 112f, 115, 132, 137–139, 141f, 150, 167, 204 Kallir, Moses (1806–1889), Bruder von Mayer Kallir, Kaufmann, Mitglied der Israelit. Kultusgemeindeverwaltung nach 1843  150, 152, 205 Kallir, Nathan Edler von [ab 1869], Ritter von [ab 1874] (1821–1886), Sohn von Mayer Kallir, Bankier in Brody, Handelskammermitglied, Abgeordneter der Handelskammer zum Reichsrat 1873–1886  88, 102, 108, 142, 166, 201, 204f, 215, 303 Kankrin, Egor [auch Georg Graf Cancrin, 1774–1844], russländischer Finanzminister 1823–1844  73 Kapelusch, Hersch, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  241 Gebrüder Kapelusz, Rum- und Likörfabrikanten  102 Kapelusz, Hirsch [event. ident mit Hersch Kapelusch], Spirituosenfabrikant  115 Kaufmann, Isidor (1853–1921), Maler  320, Bildteil 16d Kenig, Ayzik, jiddischer Schriftsteller aus Brody  159 Kirchberger, Daniel, Handelskommissär in Galizien  250 Kiwke, Figur in Scholem Alejchems Kurzgeschichte Bahnhof Baranowitsch  284 Kleparčuk, Pater Stepan (1890–1984), griech.-

kath. Geistlicher und ukrainophiler Kulturaktivist  179, 227, 299f Kluger, Schlomo (auch Solomon ben Juda Aaron Kluger, Shloyme Kliger) (1783–1869), Prediger und Rabbinalrichter in Brody 1820–1869  149f, 303 Koch, Johann, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168, 346 Köhler, Brodyer Kaufmann  250 Kolischer, Heinrich [auch Henryk], (1853–1932), jüdischer Grundeigentümer und Papierfabrikant, Abgeordneter zum Reichsrat für die Brodyer Handelskammer bis 1901–1907, Abgeordneter zum Reichsrat für den Stadtwahlbezirk Brody, Starebrody, Hucisko Brodzkie, Łopatyn, Ruda Brodzka, Radziechów und Podkamień 1911–1914  142f Kolischer, Philip, Großhändler und Unternehmer in Brody  102 Koniecpolski, Jan Aleksander (1635–1719), Starost später Wojwode von Sieradz und Bracław 44 Koniecpolski, Stanisław (1591–1646), Hetman der polnischen Krone  40f, 163 Konys’kyj, Oleksandr, ukrainischsprachiger Schriftsteller  219 Kornfeld, Großhändlerfamilie in Brody  167 Kornfeld, Leo [auch Leon], Großhändler und Spediteure in Brody, Brodyer Gemeinderat 88, 113, 138 Korzeniowski, Józef (1797–1863), polnischsprachiger Schriftsteller  35, 70, 164, 174f, 228, 231, 278, 280, 298, 301, 314, 316f, 319 Kościcki, Wojciech, Apotheker, Brodyer Gemeinderat, Mitglied des Brodyer Bezirksunterstützungskomitees für polnische Aufständische 1863  236 Kościów, Zbigniew, Herausgeber polnische Gedenkbücher zu Brody  294, 300f, 308 Koval’čuk, Dmitri [auch Dmytri], Bauer aus Leduchov, Schmuggler  257 Krajewski, Guts- und Immobilienbesitzer, Vor-

Personenverzeichnis

standsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse 116 Krasiński, Zygmunt (1812–1859), polnischsprachiger Schriftsteller  174, 314 Kratter, Franz (1757/58–1830), schwäbischer Reisender  34, 45, 262, 264f, 273f, 276f Krause, Carl, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168, 346 Kristianpoller, Jechiel Michael [auch Michl, 1802–1863], Kreisrabbiner des Złoczówer Kreises in Brody 1831–1863  150 Kristianpoller, Meier (1816–1886), Sohn von Jechiel Kristianpoller, Brodyer Rabbiner 1863– 1886, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  241 Krochmal, Großhändlerfamilie  93 Krochmal, Nachman (1785–1840), in Brody aktiver Maskil  125, 145, 150, 302 Krynicki, Lucylian, Abgeordneter zum Reichsrat von Tarnopol  122 Kućera, Magistratsbeisitzer  169 Kunčevyč, Ivan, ukrainophiler Kandidat zum Reichsrat 1907 für den Stadtwahlbezirk Brody, Starebrody, Hucisko Brodzkie, Łopatyn, Ruda Brodzka, Radziechów und Podkamień  143 Kustynovyč, Julian [auch Kustynovič, Kustynowicz], russophiler Lehrer am Brodyer Gymnasium  179 Kutower, Abraham Gerschon [auch Abraham G. von Kitow/Kuty ca. 1701–1761], Rabbiner in Brody  150 Kutuzov, Michail I. (1745–1813), russländischer Generalfeldmarschall  69, 318 Lacheta, Joseph, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168 Lachowiecki, Johann, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168 Landau, Elieser [auch Lazer, 1778–1931], Kreisrabbiner des Złoczówer Kreises in Brody 1827–1831  150f Landau, Ezekiel [auch Ezechiel ben Jehuda

399

Landau 1713–1793], in Brody ausgebildeter Oberrabbiner von Prag  127 Landau, Chaim, Begründer der Broder kloyz  43 Landau, F., Großhändler und Spediteur in Brody  113 Landau, Jakob [auch Jacob, ca. 1745–1822], Sohn von Ezekiel Landau, Ältester der jüdischen Gemeinde in Brody  186f Landau, Joachim (1821–1878), Abgeordneter zum Reichsrat für die Städte Brody und Złoczów 1873–1878  142 Landau, Lazarus, Kaufmann, Mitglied der Israelitischen Kultusgemeindeverwaltung nach 1843  138, 152 Landau, Marcus, in Brody geborener Literaturhistoriker  97 Landau, Moses, Kolonialwarenhändler  115 Landau, Samuel Lazer, zionistischer Kandidat zum Reichsrat 1900/01 für den Wahlkreis Brody-Złoczów  143 Landau, Sender, Angehöriger der Brodyer jüdischen Oberschicht  127 Landesberg, Abel, Handelsfamilie und Spediteure in Brody  114 Landi, Saul, Mitglied des Brodyer Israelitischen Gemeindevorstands  129 Lang, Carl, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f Langer, Arn, Beiträger im jüdischen Gedenkbuch Seyfer Galitsye 1968  303 Langfeld, Mahael, Denunziant  148 Laskiewicz, Baron [auch Laszkiewicz], Großhändlerfamilie in Brody  56, 166 Ledyard, John (1751–1789), amerikanischer Weltreisender  261 Leopold II. (1747–1792), Kaiser des Heiligen Römischen Reichs 1790–1792  128, 131,148, 187 Lewicki, Michael [auch Mychajlo Levyc’kyj], Kandidat für den Italienischlehrerposten an Brodys Israelit. Realschule  193 Lewin [auch Lefin] Satanower, Menachem

400

Personenverzeichnis

Mendel (1749–1826), in Brody aktiver Maskil 145 Lewinsohn, Isaak Baer [auch Isaac Beer Levinsohn oder Levinzon, 1788–1860], russländischer Maskil, 1806–1820 in Brody aktiv  146 Librewski, Stanisław, Direktor am Brodyer Gymnasium 1896–1903  217, 229 Lichtenstadt, Moses, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Limbach, Polizeirevisor in Brody  169 Löbl, Jonas, Angehöriger der Brodyer jüdischen Oberschicht  127 Loewenherz, Henryk (1871–1936), sozialdemokratischer Kandidat zum Reichsrat 1907 für den Stadtwahlbezirk Brody, Starebrody, Hucisko Brodzkie, Łopatyn, Ruda Brodzka, Radziechów und Podkamień  143 Lotoc’kyj, Pater Mychajlo, griech.-kath. Religionslehrer am Brodyer Gymnasium, Initiator der Brodyer Filiale der ProsvitaGesellschaft  178 Löwenberg, Julie, Deutschlehrerin an Brodys Deutsch-israelit. Knaben- und Mädchenhauptschule  211 Löwi, Wechselhaus in Warschau  250 Löwin, Simon, Handelsfamilie und Spediteure in Brody  114 Lothringer, Wolf, Handelsfamilie und Spediteur in Brody  114 Lubomirski, Alfred Fürst, Großgrundbesitzer und Unternehmer  105 Lukavec’kyj, Volodymyr, Bezirksgerichtsadjunkt, Mitglied der Brodyer Prosvita-Gesellschaft 179 Lutman, Tadeusz (1903–1945), polnischer Historiker  34f, 61, 302 Luzzano, Anton, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses 136, 169, 346 M’Cheyne, Robert Murray (1813–1843), Missionar der presbyterianischen Church of Scotland 268, 319 Maciewicz, Theodor, Lehrer an der Mädchenschule der Sœurs de la Charité in Brody  208

Magnus, Hermann, Gesandter des Leipziger Comités zur Unterstützung der Opfer der russländischen Judenverfolgungen in Brody während der Flüchtlingswelle 1881/82 239 Małaczyński, Stanisław, Lehrer am Brodyer Gymnasium, Mitglied des Brodyer Bezirksunterstützungskomitees für polnische Aufständische 1863  236 Manner, Joseph († 1810), Bürgermeister von Brody 1784–1810  168 Mannheimer, Isaak Noah (1793–1865), Wiener Rabbiner, Abgeordneter zum Reichsrat 1848 für die Stadt Brody  140 Mantel, Joseph, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f Margulies, Berl, siehe Broder Berl   Margulies, Sigmund, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  238, 241 Margulies, S. N. [event. ident mit Sigmund Margulies], Bankier in Brody, Banknebenstellenbeauftragter der Nationalbank, Sequestor des Brodyer Gemeindebudgets 90, 115 Margulies, Yakiv, Beiträger im jüdischen Gedenkbuch Pinkes Galitsye 1945 303 Margulies, Yitskhok (1855–1919), Sohn von Berl Broder, jiddischer Publizist aus Brody 158 Maria Theresia (1717–1780), „Kaiserin“ des Heiligen Römischen Reichs 1745–1880  52, 126, 164, Markov, Dmitrij [auch Dmytro] (1864–1938), Abgeordneter der Russischnationalen Organisation zum Reichsrat des Landwahlkreis Brody 1907–1914, Abgeordneter zum Galizischen Landtag 1913–1915  180f Maslovskij, Radzivilover Polizeikommissar  254 Massalski-Potocka, Helena (Hélène), dritte Ehefrau von Wincenty Potocki  164 Mastboym, Yoel [auch Mastbaum, 1884–1957], Reisender, jiddischer Publizist  160, 272f, 275f, 289, 356

Personenverzeichnis

Mendelsohn, Saul, Mitglied des Brodyer Israelitischen Gemeindevorstands  129 Mendelssohn, Moses (1729–1786), Philosoph und Initiator der Haskala  144f, 183 Miączyński, Guts- und Immobilienbesitzer, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse 116 Mickiewicz, Adam (1798–1855), polnischsprachiger Schriftsteller  174, 232, 314 Mieses, Jacob Löw, galizischer Maskil  146, 150 Milowicz, Thomas [auch Tomislav Milović, Tommaso Milovic], Französisch- und Italienischlehrer an Brodys Israelit. Realschule  192f Minden, Iser, Erster Lehrer an Brodys Deutschjüdischer Normalschule  186–188 Mises, Adele von [geb. Landau, 1858–1937], Großnichte von Meyer Kallir  93 Missona, Kazimierz, Beiträger im polnischen Gedenkbuch Motywy brodzkie  302 Mizes, Rosa (Róża Miżis), Leiterin des 1899 in Brody gegründeten zionistischen Frauenvereins  155 Młodecki, Jan († 1854), Eigentümer Brodys­  162, 165 Młodecki, Kazimierz, Eigentümer Brodys, Unternehmer  107, 165, 219 Młodecki, Stefan, Eigentümer Brodys, Sohn von Kazimierz Młodecki  87, 166 Modrzejewska, Helena [auch Modjeska, 1840– 1909], polnisch-galizische-amerikanische Schauspielerin  301 Moises, Brodyer Händler  66 Morozovskij, Jankel, Mechaniker und Baumeister aus Kiew, Flüchtling in Brody  238 Mosler, Kreiskommissar des Złoczówer Kreises in Brody  151 Motl, Figur aus Scholem Alejchems Roman Der Sohn des Kantors  159f, 281, 284, 286f, 291 Müller, Joseph, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168, 346 Müller, Wilhelm, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f

401

Musen, Jeremias, Hebräischlehrer an Brodys Deutsch-israelit. Knaben- und Mädchenhauptschule  211 Napoleon I Bonaparte (1769–1821), Kaiser von Frankreich 1799/1804–1814  63–65, 67, 69f, 165 Narajewski, Patrizius Magistratsbeisitzer  168 Nathansohn, Jossel, Mitglied der Israelitischen Kultusgemeindeverwaltung nach 1843  152 Nathansohn, Handelsfamilie und Spedition in Brody  93, 113, 115, 150, 167 Nathansohn, Juda, Unternehmer und Spediteur in Brody  114 Nathansohn, Jüdl [event. ident mit Juda Nathansohn], Großkaufmann und Spediteur  93 Natkes, Benjamin Zwi, galizischer Maskil  146, 150 Naumovyč, Ivan (1826–1891), Initiator der Mychajlo-Kačkovs‘kyj-Gesellschaft  178 Netter, Charles (1826–1882), Gesandter der Alliance Israélite Universelle in Brody während der Flüchtlingswelle 1881/82  239f Niemcewicz, Julian Ursyn (1757–1841), polnischsprachiger Schriftsteller, Abgeordneter zum Vierjährigen Sejm, Reisender  34, 267f, 273–276, 355 Nirenstein [auch Nierenstein], Großhändlerfamilie und Spediteure  93, 167 Nirenstein, Heinrich, Großhändler und Unternehmer in Brody, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  102, 112, 115, 205, 238, 240f, 244, 248 Nirenstein, Mendel, Brodyer Gemeinderat  138 Oesterreicher, J., Hauptlehrer an Brodys Deutsch-jüdischer Trivialschule  187 Olejnik, Feder, Bauer aus Radzivilov, Schmuggler  257 Oller, Augustin, Lehrer für Deutsch und Moral an Brodys Israelit. Realschule  192, 194 Ornstein, Jakob (1775–1839), Kreisrabbiner des Lemberger Kreises 1806–1839  150f, 156, 191

402

Personenverzeichnis

Oryščyn, Stepan (1898–1987), ukrainophiler Kulturaktivist  300 Ostersetzer, Leo [auch Leon], Großhändler und Spediteur in Brody  113, 138, 371 Ostrosetzer, Hersch, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Ostrowski (alias Osterer), Samuel, vermeintlicher „chassidischer Aufrührer“  151 Pach, Johann, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168 Pappenheim, Bertha (1859–1936), Frauenrechtlerin  94 Pavlyk, Mychajlo, ukrainophiler Politiker  180 Pazuska, Theckla, (Hilfs)lehrerin an der Brodyer Mädchenschule der Sœurs de la Charité 208 Pelikan, Emil, Lehrer am Brodyer Gymnasium  182, 217 Pennell, Joseph (1857–1926), amerikanischer Grafiker, Reisender  270, 273–276, 319 Pergen, Johann Anton von (1725–1814), erster Gouverneur von Galizien 1772–1774  50 Perl, Joseph (1773–1839), galizischer Maskil  146, 149–151, 189 Petruševyč, Jevhen (1863-1940),Abgeordneter der Ukrainischen Nationaldemokratischen Partei zum Reichsrat des Landwahlkreises Brody 1907–1918, Abgeordneter zum Galizischen Landtag für den Landwahlkreis Stryj, 1918/19 Präsident der Ukrainischen Volksrepublik 181 Pilpel, Juda Leib, Gründer des 1887 in Brody entstandenen zionistischen Jugendvereins Šivat Cion  154 Platzer, Heinrich, Installateur, Vertreter in der Handels- und Gewerbekammer  171 Platzer, Paul, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168 Plechowski, Johann, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f Pogłodowski, Jan, Bürgermeister von Brody  138 Polak, David, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136

Poljans’kyj, O. A., Referent auf der Konferenz zu Brodys 900. Gründungstag 1984  296 Pollack, Martin (*1944), österreichischer Schriftsteller und Publizist  291 Poniatowski, Józef (1763–1813), polnischer Oberkommandierender im Herzogtum Warschau 69f Popiel, Antoni, Herausgeber von Zeitschriften in Brody, Künstler  172, 174 Popov, Eigentümer Radzivilovs  253 Potocki, Adam Józef (1822–1872), galizischer Politiker, Großgrundbesitzer und Unternehmer 102, 105 Potocki, Alfred Graf, Großgrundbesitzer und Unternehmer  107, 109 Potocki, Franciszek Graf (1788–1853), Eigentümer Brodys, Sohn von Wincenty Potocki, Gouverneur in Kongresspolen  135 Potocki, Józef (1673–1751), Eigentümer Brodys  44f Potocki, Stanisław (1698–1760), Eigentümer Brodys  45 Potocki, Wincenty Graf (1749–1825), Eigentümer Brodys  11, 164f, 188 Potocki, Familie  101, 162, 165, 185, 264, 321 Protzen, Carl (geb. 1787), Großhändler und preußischer Konsul in Brody  62, 79f Pyszyński, Joseph [auch Józef ], vermeintlicher französischer Agent in Brody  249 Rapoport, Salomon (1790–1867), in Brody aktiver Maskil  11, 145, 150 Ratner, Begleiter An-Skis bei seiner Galizienreise  271, 356 Reb Judel, Figur aus Šemuel Agnons Roman Die Bräutigamssuche  279, 282, 291 Rechels, Hersch, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Reitmann, Hirsch (1808–1866), erster Direktor der Brodyer Deutsch-israelit. Knaben- und Mädchenhauptschule 1854–1866  204f Rejzner, Feliks († 1866), Abgeordneter zum Reichsrat für die Städte Tarnopol und Brody 1861–1865  142

Personenverzeichnis

Richels, Hersch [auch Rochlis], Mitglied des Brodyer Israelitischen Gemeindevorstands  129 Riepl, Franz Xaver (1790–1857), Bergbau- und Eisenbahnfachmann  104 Rokach, Elozer [auch Eliezer Rokeach, 1649–1741], Oberrabbiner von Amsterdam 1735–1740  152, 156 Rokach, Scholem [auch Schalom Rokeach, 1779–1855], Enkel von Elozer Rokach, Begründer der Zaddikendynastie in Bełz  152 Rosenheim, Jan (1820–1907), Verleger in Brody  172, 314 Rosenstock Edler von Rozstocki, Moritz [auch Maurycy], (1856–1916), jüdischer Landbesitzer aus der Umgebung von Skałat, Abgeordneter zum Reichsrat für die Brodyer Handelskammer 1886–1900  142 Rosenthal, Händler und Immobilienbesitzer, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse 116 Rosenthal, Złoczówer Kreiskommissar in Brody  79f, 247, 252 Roth, Joseph (1894–1939), in Brody geborener deutschsprachiger Schriftsteller  28, 33, 63, 98, 220, 222, 253, 278–292, 298, 302, 310, 313, 316–318, 324, 331, 334f Rothschild, Alphonse de (1827–1905), französischer Bankier und Philanthrop  243 Rothschild, Salomon Baron (1774–1855), Bankier und Unternehmer  104 Rozdol’s’kyj, Osyp (1872-1945), ukrainischer Folkloreforscher  317 Rudolf (1858–1889), Kronprinz von ÖsterreichUngarn  203 Russocki, Władysław Graf, Brodyer Bezirkshauptmann  178, 202 Rybak, Amvrozij, Mitglied der Brodyer Prosvita-Gesellschaft  179 Rygier, Władysław, Bankier, Mitglied des Brodyer Bezirksunterstützungskomitees für polnische Aufständische 1863  236

403

Rygier, Zygmunt, Arzt, Mitglied des Brodyer Bezirksunterstützungskomitees für polnische Aufständische 1863  236 Sachazek, Ferdinand, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f Sadan, Dov (1902–1989), israelischer Wissenschaftler und Politiker, Beiträger im jüdischen Gedenkbuch Yerlekher gedenk-bukh 1961  303 Sadłowski, Jan, Lehrer in Brody, Mitglied des Brodyer Bezirksunterstützungskomitees für polnische Aufständische 1863  236 Sakaljuk, Pantelejmon, Gemeindevorsteher von Starebrody, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse  116 Sala, Oktaw, Gutsbesitzer von Wysock, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse, Abgeordneter zum Galizischen Landtag für den Bezirk Brody (3. Kurie) 1890–1912, Złoczówer Kreis (1. Kurie) 1913–1914  115f, 175 Samoscz, Israel ben Moses (1700–1772), Mathematiker und Frühaufklärer, Lehrer von Moses Mendelssohn  144 Sanat, Vasyl’, Mathematiklehrer am Brodyer Gymnasium, Mitglied der Brodyer ProsvitaGesellschaft, Brodyer Gemeinderat  179f Sanguszko, Władysław Fürst (1803–1870), Großgrundbesitzer und Unternehmer  105, 107, 109 Sapieha, Adam Fürst (1828–1903), galizischer Politiker, Großgrundbesitzer und Unternehmer (Sohn von Lew Sapieha)  110 Sapieha, Lew Fürst [auch Leon, 1803–1878], galizischer Politiker, Mitglied des Herrenhauses, Großgrundbesitzer und Unternehmer  105–110 Šaškevyč, Markijan (1811–1843), ukrainischsprachiger Schriftsteller  179f, 228f, 308 Sawczyński, Zygmunt (1826–1893), Pädagoge, Abgeordneter zum Reichsrat für die Städte Tarnopol und Brody 1867–1873  142

404

Personenverzeichnis

Schafier, Dr. [auch Schaffer], französischer Arzt, Gesandter der Alliance Israélite Universelle in Brody während der Flüchtlingswelle 1881/82  237, 239f Schapire, Mendel, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Scherz, Polizeigehilfe in Brody  169 Schirmer, Edward, Direktor des Brodyer Gymnasium 1904–1914  217, 229 Schmitt, Henryk (1817–1883), Historiker, polnisch-nationaler Aktivist, Schulinspektor in Galizien  214 Schnell, Franz, Großhändler und Unternehmer in Brody  102, 108, 113 Scholem Alejchem [Pseudonym für Sholem Rabinovitsh/Šolom Rabinovič, 1859–1916], jiddischer Schriftsteller  11, 13, 33, 159, 253, 261, 278, 281, 284–287, 291f, 325, 331 Schönauer, Ferdinand, Mautadministrator  52, 57 Schorr, Jacob, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Schorr, Josua (Osias) Heschel (1814–1895), in Brody aktiver Maskil  147 Schröter, Karl Joseph Baron, vermeintlicher französischer Agent in Brody  249 Schwarzenberg, Karl Philipp Fürst zu (1771– 1820), österreichischer Feldmarschall  251 Ščurat, Vasyl’ (1871–1948), Wissenschaftler, 1901–1907 Lehrer am Brodyer Gymnasium, Mitglied der Brodyer Prosvita-Gesellschaft  179, 300, 317 Segall, Moses, Mitglied des Brodyer Israelitischen Gemeindevorstands  129 Sellitzer, Hersch, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Ševčenko, Taras (1814–1861), ukrainischsprachiger Schriftsteller  232, 295, 312, 383, Bildteil 2b Sieniński, Jan, Starosta von Sandomir  40 Sigall, Großhändlerfamilie in Brody  167 Sigall, B. A., Bankier und Rauchwarenhändler  115

Sigall, Leon, Großhändler und Unternehmer in Brody, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  102, 241 Sigall, L. B. [event. ident mit Leon Sigall], Großhändler und Spediteur in Brody  113 Silberstein, N., Sensenhändler in Brody  115 Sirko, Ivan, Abgeordneter zum Reichsrat des Bezirks Brody (4. Kurie), Führungsmitglied der Kačkovs‘kyj-Gesellschaft  180 Sirko, Nestor, Gemeindevorsteher des Brodyer Vororts Folwarki Małe  219 Skobel’s’kyj, Petro, Lehrer am Brodyer Gymnasium, Mitglied der Brodyer ProsvitaGesellschaft  179 Słowacki, Juliusz (1809–1849), polnischsprachiger Schriftsteller  174, 314 Sobieski, Jakub Ludwik (1667–1737), polnischer Thronfolger  44 Sochor Ritter von Friedrichsthal, Eduard (1833–1916), Eisenbahnfachmann, Abgeordneter zum Reichsrat für die Städte Brody und Złoczów 1879–1891, später Mitglied des Herrenhauses  88, 142 Sofronij, Archimandrit (Abt) des PočaevKlosters  178 Sozans’kyj, Ivan, Geschichtelehrer am Brodyer Gymnasium, Mitglied der Brodyer ProsvitaGesellschaft  179, 298 Stahlberger, Karl, Lehrer für Naturgeschichte, Geografie und Geschichte an Brodys Israelit. Realschule  193 Stand, Adolf (1870–1919), zionistischer Abgeordneter zum Reichsrat für den Stadtwahlbezirk Brody, Starebrody, Hucisko Brodzkie, Łopatyn, Ruda Brodzka, Radziechów und Podkamień 1907–1911  143, 229 Stark, Daniel, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168 Starzewski, Dr., Advokat in Brody, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  245

Personenverzeichnis

Starzenski, K. Graf, Großgrundbesitzer und Unternehmer  107, 109 Steblij, F. I., Referent auf der Konferenz zu Brodys 900. Gründungstag 1984  296 Stephanie (1864–1945), Prinzessin von Belgien, Frau von Kronprinz Rudolf  203 Stein, Johann Martin, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168, 346 Steinsberg, Jakob, Brodyer Postmeister  248 Stephan Báthory (1533–1586), Fürst von Siebenbürgen, König von Polen-Litauen  40 Stoklos, Figur in Joseph Roths Erzählung Erdbeeren  280 Stoljar, Halyna, OUN-Aktivistin  308 Strauß, Henri, Generalagent der Antwerpener Schifffahrtslinie National Line  239 Struman’s’kyj, Adam, Arzt, Mitglied der Brodyer Prosvita-Gesellschaft  179 Strzalkowski, Johann [auch Jan], Magistratsbeisitzer  168 Sturm, Titus, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f Suščyns’kyj, Mykola [Nikolaj Suščinskij, Mikołaj Suszczyński], Lehrer am Brodyer Gymnasium  179 Tarnavs’kyj, Fylymon, Geistlicher  299 Tarnavs’kyj, Myron (1869–1938), General der Armee der Westukrainischen Republik  300, 308 von Thannhauser, galizischer Gubernialrat  130f, 144 Theyls, Ignatz von [auch Ignatyj A. Tejl’s, 1744–1816], russländischer Gouverneur des Tarnopoler Gebiets 1809–1815  189 Thüringer, Michael, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168, 346 Tol’stoj, Dmitrij A. (1823–1889), russländischer Politiker, Bildungsminister, Innenminister 242 Toporower, Moses, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Trachtenberg, Großhändlerfamilie in Brody  95, 167

405

Trachtenberg, Falk, Mitglied des Brodyer Israelit. Gemeindevorstands  129 Trotta, Carl Joseph von, Figur in Roths Roman Radetzkymarsch  285, 310, 318 Truš, Ivan, (1869–1947), ukrainischer Maler  98, 300, 302, 308, 316f, 383 Tudor, Stepan (1892–1941), ukrainischsprachiger Schriftsteller  278, 317 Turčyn, Andrij, Beiträger im ukrainisch-kanadischen Gedenkbuch Brody i Bridščyna 1988 und im ukrainischen Gedenkbuch Brody i Bridščyna 1998  298, 307 Tuwim, Julian, jüdisch-polnischer Dichter, Beiträger im jüdischen Gedenkbuch Ner tamid 304 van der Nooth [auch Vandernoot], französischer Agent in Galizien  249f Vaynberg Soltse [auch Salcia Weinberg, 1878– 1940], Broder Sängerin  158 Vayntroyb, Salke [auch Pepi Litmann, 1874– 1930], Broder Sängerin  158 Veneziani, Emmanuel Felix (1825–1889), französischer Philanthrop, Gesandter des Baron de Hirsch in Brody während der Flüchtlingswelle 1881/82  242f Violland, Vinzenz Edler von, Großhändler in Brody, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 166–168, siehe auch Hausner & Violland Virchaux, Abraham Ludwig, schweizer Zitzfabrikant  100 Voigt, Gottlob, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168, 346 Voigt, Leon, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197 Vujcyk, V. S., Referent auf der Konferenz zu Brodys 900. Gründungstag 1984  296 Weinfeld, Zweiter Lehrer an Brodys Deutschjüdischer Normalschule  186 Werber, Baruch († 1876), in Brody aktiver Maskil, Herausgeber der Brodyer Zeitungen HaIvri und Ivri anochi  147f Werber, Janke [auch Jankew oder Jakob, 1859–

406

Personenverzeichnis

1890], Sohn von Baruch Werber, in Brody aktiver Maskil, Herausgeber der Brodyer Zeitungen HaIvri und Ivri anochi, Mitglied des Brodyer Hilfskomitees während der Flüchtlingswelle 1881/82  241 West, Feliks (1846–1946), Verleger und Herausgeber in Brody, Brodyer Gemeinderat  172, 175, 218, 236, 302, 313f Wierzbicki, Franz, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f Willenz, Abraham, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Wisniewski, Johann, Schüler an Brodys Israelit. Realschule 1825/26  197f Witkowski, Ludwig, christliches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136, 168 Witosławski, Antoni, Brodyer Gemeinderat  88 Wittels, Joseph, jüdisches Mitglied des Brodyer Stadtausschusses  136 Władysław III. Warneńczyk (1424–1444), König von Polen-Litauen 1434–1444  40 Władysław IV. Wasa (1595–1648), König von Polen 1632–1648  41 Wojakowski, Fabian, Bürgermeister von Brody  169f Wollerner, Szymon, polnischer Kandidat zum Reichsrat 1907 für den Stadtwahlbezirk Brody, Starebrody, Hucisko Brodzkie, Łopatyn, Ruda Brodzka, Radziechów und Podkamień  143 Wysocki, Józef (1809–1873), polnischer General des Jänneraufstands 1863  236 Zadorožnyj, V. Je., Referent auf der Konferenz zu Brodys 900. Gründungstag 1984  297 Zbarzher, Velvel [Pseudonym von Benjamin Wolf Ehrenkranz, 1824–1883], Broder Sänger 158 Zborowski, Ignacy [auch Ignatz] Ritter von (1826-1911), Abgeordneter zum Reichsrat für die Städte Brody und Złoczów 1878– 1879  142, 166

Zgóralski, Händler und Immobilienbesitzer, Vorstandsmitglied der Brodyer Bezirkssparkasse 116 Žigocnij, Aleksandr [auch Oleksandr], Bauer aus Radzivilov, Schmuggler  257 Zimmels, Schmaje, Handelsfamilie und Spediteur in Brody  114 Zinger, Mendel [auch Mendl, geb. 1890], jiddischer Schriftsteller und Publizist aus Brody 97, 158 Zipris, Feiwel, Handelshaus in Brody  145 Żółkiewski, Stanisław (1547–1620), Wojwode von Bełz  40 Zucker Dr., Petent der Stadt Brody in Wien  108 Zucker, Philipp, jüdischer Unterstützer des Jänneraufstands 1863  172 Zusman, Ava Yoysef (geb. 1877), jiddischer Publizist aus Brody  158

Abbildungen

Spaziergang durch Brody Karten

Stadtplannr. 1a: Rückansicht des Bahnhofs (vermutlich Zwischenkriegszeit). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 1b: Vorderansicht des Bahnhofs heute. Quelle: Börries Kuzmany.

3

Stadtplannr. 1c: : Blick über den zerstörten Bahnhof auf die Bahnhofstraße zum Stadtzentrum ­Brodys (links Synagoge, Mitte Mariä-Geburts-Kirche) um 1920.

Stadtplannr. 1d: 2005 begonnener Neubau der römisch-katholischen Kirche. Quelle: Börries Kuzmany.

4

Stadtplannr. 2a: Blick über den Ringplatz nach Norden (um 1910). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 2b: Blick über den Ringplatz nach Norden heute. Links abgeschnitten Rayonsverwaltung, links der Bildmitte Ševčenko-Denkmal. Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 3a: Hotel Bristol zwischen 1911 und 1918. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 3b: Hostynycja heute. Quelle: Börries Kuzmany.

6

Stadtplannr. 3c: Goldene Gasse heute (Blick nach Westen). Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 4: Ehemalige Druckerei Feliks West. Quelle: Börries Kuzmany.

7

Stadtplannr. 5–10a: Carl von Auer: Neuer Markt in Brody 1837/38 (Blick nach Süden). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 5–10b: Plošča Svobody (ehemals Neuer Markt, Blick nach Norden). Quelle: Börries Kuzmany.

8

Stadtplannr. 7a: Prager Bank (vermutlich Zwischenkriegszeit). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 7b: Ehemalige Prager Bank, heute Polizeiverwaltung. Quelle: Börries Kuzmany.

9

Stadtplannr. 8a: Bezirkshauptmannschaft vor 1918. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 8b: Ehemalige Bezirkshauptmannschaft, heute Brodyer Regionalmuseum. Quelle: Börries Kuzmany.

10

Stadtplannr. 9: Denkmal für Józef Korzeniowski. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 10: Denkmal für die Opfer der bolschewistischen Unterdrückung. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 11a: Gimnazjum Jozefa Korzeniowskiego (Zwischenkriegszeit). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 11b: Himnazija im’ja Ivana Truša heute. Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 11c: Denkmal für Schüler und Lehrer des Gymnasiums. Quelle: Börries Kuzmany.

12

Stadtplannr. 12a: Sokół-Gebäude (Zwischenkriegszeit). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 12b: Sokil-Gebäude, heute Kulturhaus. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

13

Stadtplannr. 13–14a: Handelskammer und Bezirksgericht (vermutlich Zwischenkriegszeit). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 13–14b: Mittelschule und Pädagogisches College heute. Quelle: Börries Kuzmany.

14

Stadtplannr. 15a: Heiligenkreuz-Kirche um 1910. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 15b: Heiligenkreuz-Kirche heute. Quelle: Börries Kuzmany.

15

Stadtplannr. 16a: Große Synagoge um 1900. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 16b: Synagogenruine heute. Quelle: Börries Kuzmany.

16

Stadtplannr. 16c: Innenansicht (Bima) der Großen Synagoge. Quelle: ÖNB/Wien, Bildarchiv, 175.875 – E Positiv.

Stadplannr. 16d: Isidor Kaufmann: Freitagabend in Brody, Öl auf Leinwand (undatiert, nach 1903). Quelle: Benjamin Eliezer Perl.

Stadtplannr. 17a: Kleine Synagoge um 1900. Quelle: ÖNB/Wien, Bildarchiv, 427.973-B.

Stadtplannr. 17b: Innenraum der Neuen Synagoge. Quelle: ÖNB/Wien, Bildarchiv, 175.870 – E Positiv.

Stadtplannr. 18–19a: Festung und ­ Kasematten um 1920. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 18–19b: Festung und Kasematten heute. Quelle: Börris Kuzmany.

Stadtplannr. 20: Georgskirche heute. Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 21a: Mariä-Geburtskirche um 1900. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 21b: Mariä-Geburtskirche heute. Quelle: Börries Kuzmany.

20

Stadtplannr. 22: Denkmal für den sowjetischen Soldaten – Befreier Brodys im Jahr 1944. Aufschrift: „Niemand ist vergessen. Nichts ist vergessen.“ Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Stadtplannr. 23a: Mutterleid (ukr. Skorbota materi). Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

21

Stadtplannr. 23b: Grab von polnischen Aufständischen. Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 23c: Denkmal für den unbekannten Soldaten 1914–1920. Quelle: Börries Kuzmany.

22

Stadtplannr. 23d: Soldatengräber aus dem Ersten Weltkrieg. Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 23e: „Denkmal für die durch die Hände ukrainischer bourgeoiser Nationalisten gefallenen Sowjetaktivisten und Widerstandskämpfer“. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

23

Stadtplannr. 24a: Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof. Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 24b: Grabsteine des zerstörten alten jüdischen Friedhofs. Quelle: ÖNB/Wien, Bildarchiv, 175.864 – E Positiv.

24

Stadtplannr. 24c: Schoa-Mahnmal. Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 25a: Oblast’grenze in südöstlicher Richtung heute. Quelle: Börries Kuzmany.

25

Stadtplannr. 25b: Oblast’grenzschild seit 2006. Quelle: Börries Kuzmany.

Stadtplannr. 25c: Die Grenze bei Brody vor dem Ersten Weltkrieg. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Karte 1: Brody um 1780. Quelle: ÖStA/KA, Nr. B. IX a, 390. Karte des Königreichs Galizien und Lodomerien, 1779–1782.

Karte 2: Stadt Brody. Undatiert (vermutlich zwischen 1775 und 1800). Quelle: ÖStA/KA, GPA, Inland C VI, a Brody, S. 30. Plan de la Ville de Brody avec un Pendagon.

Karte 3: Katasterkarte der Stadt Brody 1844. Quelle: CDIAL, F. 186, op. 6, spr. 89, Katasterkarte der Stadt Brody.

Karte 4: Stadtplan von Brody, Februar 1918. Quelle: Stadtplan von Brody, in: ÖStA/KA, G I h, Brody 34-15.

Karte 5: Stadtplan von Brody 1935. Quelle: Wurm, Dawid: Z dziejów Żydostwa Brodskiego. Za czasów dawnej Rzeczypospolitej polskiej (do r. 1772) (Brody 1935), S. 119.

Karte 6: Stadtplan von Brody 2005. Quelle: Brodyer Regionalmuseum.

Paulus adelsgruber, l aurie Cohen, börries Kuzmany

getrennt und doCh verbunden grenzstädte zwisChen österreiCh und russl and 1772–1918

Durch die Teilungen Polens entstand ab 1772 in einem historisch gewachsenen Raum eine neue Grenze. Anhand der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung dreier Städtepaare (Brody-Radzivilov, Podwołoczyska-Voloèisk, Husiatyn-Gusjatin) auf beiden Seiten der Grenze untersuchen die Autoren die Folgen dieser Teilungen auf den Grenzraum. Der Fokus liegt auf zwischenstaatlichen und zwischenstädtischen Beziehungen: Neben den Mechanismen der Grenzregulierung werden grenzüberschreitende Prozesse wie Handel, Schmuggel, Pilgerfahrten und Flucht dargestellt. Der Erste Weltkrieg als gewaltsame Grenzüberschreitung bildet den Schlusspunkt der Studie. Dieses Buch zeigt die weit reichenden Folgen im Zentrum getroffener Entscheidungen auf die Peripherie der Reiche der Habsburger und Romanovs auf. 2011. 316 S. 21 S/w-, 12 farb. abb. und 19 Tab. und Grafiken. Gb. 170 x 240 mm. iSbn 978-3-205-78625-2

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43 (0) 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar