Archäozoologie am Mont Lassois: Ein archäozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte späthallstattzeitlicher Zentralorte 9781407359779, 9781407359786

Die archäologische Fundstätte Mont Lassois, nahe Vix in Burgund, befindet sich etwa 6 km nördlich von Châtillon-sur-Sein

159 59 20MB

German Pages [168] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Archäozoologie am Mont Lassois: Ein archäozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte späthallstattzeitlicher Zentralorte
 9781407359779, 9781407359786

Table of contents :
Cover
Title page
Copyright
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Liste der Tabellen
1. Frühkeltische Zentralorte und der Mont Lassois
2. Viehwirtschaft in der Eisenzeit, Fragestellungen
3. Methodik
4. Ergebnisse
4.1 Quantifizierung
4.2 Das Hausrind
4.3 Das Schaf und die Ziege
4.4. Das Hausschwein
4.5. Das Pferd, der Hund und das Haushuhn
4.6. Das Jagdwild, die Wildvögel, die Amphibien und die Muscheln
4.7. Erhaltung
4.8. Zerlegungsspuren und Fragmentierung
5. Vergleich
5.1. Die Faunenkomplexe des Mont Lassois
5.2. Nordfrankreich in der Hallstattzeit
5.2.1. Faunenuntersuchungen von Goudemez zur Zucht und Jagd in Nordfrankreich
5.3. Frühkeltische Fürstensitze in Süddeutschland und angrenzenden Gebieten
6. Diskussion
6.1. Geschlecht und Alter der drei wichtigsten Haustiere
6.2. Skelettteilrepräsentanz der drei wichtigsten Haustiere
6.3. Morphologie der Haustiere
6.4. Aussagekraft der Wildtiere
7. Synthese
7.1. Synthesis
7.2. Synthèse
Anhang
A1. Auszählung
A2. Maßtabellen
Literaturverzeichnis
Back Cover

Citation preview

B A R I N T E R NAT I O NA L S E R I E S 3 0 9 0

2022

Archäozoologie am Mont Lassois Ein archäozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte späthallstattzeitlicher Zentralorte J A N E T T E H O R VA T H

B A R I N T E R NAT I O NA L S E R I E S 3 0 9 0

2022

Archäozoologie am Mont Lassois Ein archäozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte späthallstattzeitlicher Zentralorte J A N E T T E H O R VA T H

Published in 2022 by BAR Publishing, Oxford, UK BAR International Series 3090 Archäozoologie am Mont Lassois isbn  978 1 4073 5977 9 paperback isbn  978 1 4073 5978 6 e-format doi https://doi.org/10.30861/9781407359779 A catalogue record for this book is available from the British Library © Janette Horvath 2022 cover image Schädel eines Schweines. AZS Vergleichssammlung Wien. Foto: Autorin. The Author’s moral rights under the 1988 UK Copyright, Designs and Patents Act are hereby expressly asserted. All rights reserved. No part of this work may be copied, reproduced, stored, sold, distributed, scanned, saved in any form of digital format or transmitted in any form digitally, without the written permission of the Publisher. Links to third party websites are provided by BAR Publishing in good faith and for information only. BAR Publishing disclaims any responsibility for the materials contained in any third party website referenced in this work.

BAR titles are available from: BAR Publishing 122 Banbury Rd, Oxford, ox2 7bp, uk [email protected] www.barpublishing.com

Von Verwandtem Interesse Exploitation and Management of Animal Resources During the Middle Iron Age Northern Limpopo Province, South Africa Claudia Abatino BAR International Series 3020 | 2021 La subsistencia en el Magdaleniense Mediterráneo ibérico Una visión desde el estudio arqueozoológico y tafonómico de la Cova de les Cendres Cristina Real BAR International Series 3053 | 2021 13th International Council of Archaeozoology Conference, 2018 Archaeological, biological and historical approaches in archaeozoological research Edited by Evangelia Pişkin BAR International Series 3028 | 2021 The Zooarchaeology of the Late Neolithic Strymon River Valley The case of the Greek sector of Promachon-Topolniča in Macedonia, Greece George Kazantzis BAR International Series 2908 | 2018 A Zooarchaeological Study of the Haimenkou Site, Yunnan Province, China Juan Wang BAR International Series 2902 | 2018 Archaeozoological Analysis of the Fortified Settlement of Sand (10th Century AD, Lower Austria) Early Medieval faunal remains from Sand an der Thaya Konstantina Saliari BAR International Series 2892 | 2018 Arqueozoología y Romanización Producción, distribución y consumo de animales en el nordeste de la Península Ibérica entre los siglos V ane-V dne Lídia Colominas Barberà BAR International Series 2480 | 2013

Danksagung Ein großes Dankeschön geht an Mag. Dr. Erich Pucher für die viele Zeit, die er sich für meine Ausbildung und Betreuung nahm, ich danke sowohl ihm als auch dem Team der Archäozoologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien. Meiner Familie und meinem Mann danke ich für die Un­terstützung während meiner Ausbildung. Danke auch an all die zahlreichen Helfer im Publikationsprozess: Angelika Signer, Nora Bendzko, Alexandra Winkler, Phillipe Della Casa, Bruno Chaume, Thomas Pertlwieser, Walter Reinhard, Simon Trixl, Gerald Raab, Christian Seisenbacher, Susanne Horvath, Elisabeth Stephan, Kristine Schatz, Rouven Turck, Erich Pucher, Irak Hajdas, Frazer Meritt sowie den beiden anonymen Reviewern. Für die Übersetzungen danke ich Christian Seisenbacher und Anne-Lyse Ravon.

Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis....................................................................................................................................................... ix Liste der Tabellen............................................................................................................................................................. xiii 1.

Frühkeltische Zentralorte und der Mont Lassois..................................................................................................... 1

2.

Viehwirtschaft in der Eisenzeit, Fragestellungen....................................................................................................11

3. Methodik.................................................................................................................................................................... 13 4. Ergebnisse.................................................................................................................................................................. 21 4.1. Quantifizierung..................................................................................................................................................... 21 4.2. Das Hausrind........................................................................................................................................................ 24 4.3. Das Schaf und die Ziege....................................................................................................................................... 29 4.4. Das Hausschwein.................................................................................................................................................. 34 4.5. Das Pferd, der Hund und das Haushuhn............................................................................................................... 37 4.6. Das Jagdwild, die Wildvögel, die Amphibien und die Muscheln......................................................................... 38 4.7. Erhaltung.............................................................................................................................................................. 40 4.8. Zerlegungsspuren und Fragmentierung................................................................................................................ 41 5. Vergleich..................................................................................................................................................................... 53 5.1. Die Faunenkomplexe des Mont Lassois............................................................................................................... 53 5.2. Nordfrankreich in der Hallstattzeit....................................................................................................................... 60 5.2.1. Faunenuntersuchungen von Goudemez zur Zucht und Jagd in Nordfrankreich.......................................... 60 5.3. Frühkeltische Fürstensitze in Süddeutschland und angrenzenden Gebieten........................................................ 65 6. Diskussion................................................................................................................................................................... 69 6.1. Geschlecht und Alter der drei wichtigsten Haustiere........................................................................................... 69 6.2. Skelettteilrepräsentanz der drei wichtigsten Haustiere......................................................................................... 69 6.3. Morphologie der Haustiere................................................................................................................................... 70 6.4. Aussagekraft der Wildtiere................................................................................................................................... 95 7. Synthese.................................................................................................................................................................... 101 7.1. Synthesis............................................................................................................................................................. 101 7.2. Synthèse.............................................................................................................................................................. 102 Anhang............................................................................................................................................................................. 105 A1. Auszählung......................................................................................................................................................... 105 A2. Maßtabellen........................................................................................................................................................ 109 Literaturverzeichnis....................................................................................................................................................... 145

vii

Abbildungsverzeichnis Abbildung Abbildung 1.1: Archäologisch belegte Fürstensitze nach Reinhard 2017 und Kuckenburg 2012....................................... 1 Abbildung 1.2: Lage des Mont Lassois................................................................................................................................ 3 Abbildung 1.3: Archäologischer Befundplan des Mont Lassois mit Befestigungsanlagen, Siedlungen und Bestattungszone.................................................................................................................................................................... 4 Abbildung 1.4: Hoferal der Fürstin....................................................................................................................................... 5 Abbildung 1.5: Rempart 11................................................................................................................................................... 6 Abbildung 1.6: Lage der Ausgrabungen des Zürcher Teams am Mont Lassois................................................................... 7 Abbildung 1.7: Gesamtplan der Befunde der Zone I der Grabungskampagnen 2013–2014................................................ 8 Abbildung 1.8: Rekonstruktion Grubenhaus........................................................................................................................ 9 Abbildung 1.9: Gesamtplan der Befunde der zweiten Besiedlungsphase der Zone II, Grabungskampagne 2015-2016..... 9 Abbildung 3.1 bis 3.4: Vergleichssammlung AZS Wien.................................................................................................... 14 Abbildung 3.5: Geschlechtsunterschiede am Becken des Hausrindes. Kuh, Kastrat, Stier................................................ 17 Abbildung 3.6: Geschlechtsunterschiede an den Metapodien des Hausrindes................................................................... 18 Abbildung 4.2.1: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente des Rindes nach dem relativen Fundgewicht in Zone I........................................................................................................................................................ 24 Abbildung 4.2.2: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente des Rindes nach dem relativen Fundgewicht in Zone II....................................................................................................................................................... 25 Abbildung 4.2.3 und 4.2.4: Jochpressur am Hornzapfen einer Kuh................................................................................... 28 Abbildung 4.2.5: Nasenbeinfissur Rind.............................................................................................................................. 29 Abbildung 4.2.6: Zahnfraktur mit Granulom...................................................................................................................... 29 Abbildung 4.3.1: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente von Schaf/Ziege nach dem rela­tiven Fundgewicht in Zone I........................................................................................................................................................ 30 Abbildung 4.3.2: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente von Schaf/Ziege nach dem rela­tiven Fundgewicht in Zone II....................................................................................................................................................... 30 Abbildung 4.3.3: Metacarpi der Schafe.............................................................................................................................. 33 Abbildung 4.3.4: Metatarsi der Schafe............................................................................................................................... 33 Abbildung 4.4.1: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente vom Schwein nach dem relativen Fundgewicht in Zone I........................................................................................................................................................ 35 Abbildung 4.4.2: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente vom Schwein nach dem relativen Fundgewicht in Zone II....................................................................................................................................................... 36 Abbildung 4.4.3: Gebrochene Rippen................................................................................................................................ 37 Abbildung 4.4.4 und 4.4.5: Zahnengstände........................................................................................................................ 38 Abbildung 4.6.1: Nachweise für Austern............................................................................................................................ 40 Abbildung 4.7.1: Rippen mit ungewöhnlichem Frassspurmuster....................................................................................... 40 Abbildung 4.8.1: Zerlegungsspuren an den Schweineknochen.......................................................................................... 42

ix

Archäozoologie am Mont Lassois Abbildung 4.8.2: Zerlegungsspuren an den Schaf- und Ziegenknochen............................................................................ 42 Abbildung 4.8.3: Zerlegungsspuren an den Rinderknochen............................................................................................... 43 Abbildung 4.8.4: Rippen Schwein...................................................................................................................................... 44 Abbildung 4.8.5: Zerlegungsspuren an den Hundeknochen............................................................................................... 45 Abbildung 4.8.6: Zerlegungsspuren an den Pferdeknochen............................................................................................... 45 Abbildung 4.8.7: Zerlegungsspuren an den Wildschweinknochen..................................................................................... 46 Abbildung 4.8.8: Zerlegungsspuren an den Hirschknochen............................................................................................... 46 Abbildung 6.3.1: Vergleich Phalanx 1 des Rindes.............................................................................................................. 73 Abbildung 6.3.2: Vergleich Scapula des Rindes................................................................................................................. 73 Abbildung 6.3.3: Phalanx prima, secunda, tertia................................................................................................................ 74 Abbildung 6.3.4: Schrägansicht der Schädel einer römischen Kuh (links) und einer heimischen Kuh germanischen Typs (rechts)........................................................................................................................................................................ 80 Abbildung 6.3.5: Schädelvergleich lateral. Kastrat römischen Typs (open), Kuh römischen Typs (Mitte), Kuh heimischen Typs (unten)..................................................................................................................................................... 81 Abbildung 6.3.6: Backenzahnreihen eines heimischen Rindes (links) und eines Importrindes (rechts)............................ 82 Abbildung 6.3.7: Schmelzmuster der beiden M3 im Material............................................................................................ 83 Abbildung 6.3.8: Scapula eines Importrindes (oben) und eines heimischen Rindes (unten)............................................. 83 Abbildung 6.3.9: Im Material vorliegender Radius/Ulna................................................................................................... 85 Abbildung 6.3.10: Calcaneus eines Importrindes (links) und eines heimischen Rindes (rechts)....................................... 85 Abbildung 6.3.11: Im Material vorliegende Calcani.......................................................................................................... 85 Abbildung 6.3.12: Phalanx 1 eines Importrindes (links) und eines heimischen Rindes (rechts)...................................... 89 Abbildung 6.3.13: Phalanx 2 eines Importrindes (links) und eines heimischen Rindes (rechts)...................................... 89 Abbildung 6.3.14: Phalanx 3 eines Importrindes (links) und eines heimischen Rindes (rechts)...................................... 89 Abbildung 6.3.15 und 6.3.16: Erste Phalangen aus dem Material...................................................................................... 89 Abbildung 6.3.17: Zweite Phalanx aus dem Material......................................................................................................... 90 Abbildung 6.3.18 bis 6.3.20: Dritte Phalangen aus dem Material...................................................................................... 90 Abbildung 6.3.21 bis 6.3.27: Resultate der Radiokarbondatierungen................................................................................ 91 Abbildung 6.3.28: Hornzapfen Schaf................................................................................................................................. 93 Diagramm Diagramm 4.1.1: Fundzahl Zone I...................................................................................................................................... 22 Diagramm 4.1.2: Fundzahl Zone II..................................................................................................................................... 22 Diagramm 4.1.3: Fundgewicht Zone I................................................................................................................................ 23 Diagramm 4.1.4: Fundgewicht Zone II............................................................................................................................... 23 Diagramm 4.2.1: Altersverteilung anhand der Abnützung des vierten Milchprämolaren und dritten Molaren beim Rind............................................................................................................................................................. 26 Diagramm 4.2.2: Geschlechterstruktur der Rinder anhand der Metapodien...................................................................... 27 Diagramm 4.2.3: Geschlechterstruktur der Rinder anhand des Beckens............................................................................ 27 Diagramm 4.2.4: Streudiagramm zur Geschlechtsdifferenzierung über das Verhältnis von kleins­ter Breite der Diaphyse (KD) zur grössten proximalen Breite (Bp)......................................................................................................... 27 x

Abbildungsverzeichnis Diagramm 4.2.5: Streudiagramm zur Geschlechtsdifferenzierung über das Verhältnis von kleins­ter Breite der Diaphyse (KD) zur grössten proximalen Breite (Bp)......................................................................................................... 28 Diagramm 4.3.1: Schlachtalterverteilung bei Schaf/Ziege basierend auf der Zahnabrasion der vierten Milchprämolaren und der dritten Molaren.......................................................................................................................... 31 Diagramm 4.3.2: Geschlechterstruktur des Schafes anhand des Beckens.......................................................................... 33 Diagramm 4.3.3: Geschlechterstruktur der Ziege anhand der Metapodien........................................................................ 34 Diagramm 4.3.4: Geschlechterstruktur der Ziege anhand des Beckens............................................................................. 34 Diagramm 4.4.1: Schlachtalterverteilung beim Schwein basierend auf der Zahnabrasion der vier­ten Milchprämolaren und der dritten Molaren.......................................................................................................................... 36 Diagramm 4.4.2: Geschlechterstruktur des Schweins anhand der Alveolen...................................................................... 37 Diagramm 4.6.1: Prozentualer Anteil der Arten innerhalb des Jagdwildes und der Wildvögel in Zone I.......................... 39 Diagramm 4.6.2: Prozentualer Anteil der Arten innerhalb des Jagdwildes und der Wildvögel in Zone II........................ 39 Diagramm 4.7.1: Anzahl Knochenfragmente mit Brandspuren.......................................................................................... 41 Diagramm 4.8.1: Zerteilung Rippen Rind.......................................................................................................................... 44 Diagramm 4.8.2: Zerteilung Rippen Schaf/Ziege............................................................................................................... 44 Diagramm 4.8.3: Zerteilung Rippen Hausschwein............................................................................................................. 44 Diagramm 4.8.4: Häufigkeiten verschiedener Fragmentgrössen und vollständig er­haltener Extremitätenknochen des Hausschweines.............................................................................................................................................................. 47 Diagramm 4.8.5: Häufigkeiten verschiedener Fragmentgrössen und vollständig er­haltener Extremitätenknochen des Rindes........................................................................................................................................................................... 47 Diagramm 4.8.6: Häufigkeiten verschiedener Fragmentgrössen und vollständig er­haltener Extremitätenknochen von Schaf/Ziege.................................................................................................................................................................. 47 Diagramm 4.8.7 und 4.8.8: Durchschnittliche Gewichte in Bruchteilen des Gewichtes eines ganzen Kno­chens (=1) des Hausschweines...................................................................................................................................................... 48 Diagramm 4.8.9 und 4.8.10: Durchschnittliche Gewichte in Bruchteilen des Gewichtes eines ganzen Kno­chens (=1) des Hausrindes............................................................................................................................................................ 49 Diagramm 4.8.11 und 4.8.12: Durchschnittliche Gewichte in Bruchteilen des Gewichtes eines ganzen Kno­chens (=1) von Schaf/Ziege.......................................................................................................................................................... 50 Diagramm 5.1.1: Fundzahl des Materials aus dem großen Apsidenhaus auf dem Plateau nach Méniel 2011................... 53 Diagramm 5.1.2: Fundgewicht des Materials aus dem großen Apsidenhaus auf dem Plateau nach Méniel 2011............. 54 Diagramm 5.1.3: Fundzahl des Materials aus der Befestigung auf dem Saint-Marcel nach Huguet 2008........................ 55 Diagramm 5.1.4: Fundgewicht des Materials aus der Befestigung auf dem Saint-Marcel nach Huguet 2008.................. 56 Diagramm 5.1.5: Fundzahl des Materials beim Levée 1 aus der Hallstattzeit nach Huguet 2011..................................... 57 Diagramm 5.1.6: Fundgewicht des Materials beim Levée 1 aus der Hallstattzeit nach Huguet 2011............................... 57 Diagramm 5.1.7: Fundzahl des Materials aus den Pfostenlöchern Gebäude 15a nach Binois 2013.................................. 58 Diagramm 5.1.8: Fundzahlen der Faunenkomplexe des Mont Lassois.............................................................................. 59 Diagramm 5.1.9: Fundzahlen der Faunenkomplexe des Mont Lassois.............................................................................. 60 Diagramm 5.2.1: Häufigkeit der Haustiere nach Fundzahl in den befestigten Siedlungen nach Goudemez 2018............ 60 Diagramm 5.2.2: Häufigkeit der Haustiere nach Fundzahl in den ländlichen Siedlungen nach Goudemez 2018............. 62 Diagramm 5.2.3: Häufigkeit der Haustiere nach Fundgewicht in den befestigten Siedlungen nach Goudemez 2018 (ohne Camp du Châtelet).................................................................................................................................................... 62

xi

Archäozoologie am Mont Lassois Diagramm 5.2.4: Häufigkeit der Haustiere nach Fundgewicht in den ländlichen Siedlungen nach Goudemez 2018 (ohne Colmar Route de Rouffach und Saint-Paul)............................................................................................................. 63 Diagramm 5.2.5: Fundzahl Mont Lassois und Avaricum (nach Goudemez 2018) im Vergleich....................................... 64 Diagramm 5.3.1: Prozentuale Haus- und Wildtieranteile (Knochenanzahl) in Tierknochenkomplexen aus Siedlungskontexten der jüngeren Bronzezeit bis zur mittleren Latènezeit im Baden-Württemberg, RheinlandPfalz, Hessen, Bayern und Österreich................................................................................................................................ 66 Diagramm 5.3.2: Anteile der drei wichtigsten Wirtschaftstiere in der Heuneburg und am Mont Lassois......................... 68 Diagramm 6.3.1: Streudiagramm zur Geschlechtsdifferenzierung über das Verhältnis von kleiner Breite der Diaphyse (KD) zur größten Länge (GL)............................................................................................................................. 71 Diagramm 6.3.2: Streudiagramm zur Geschlechtsdifferenzierung über das Verhältnis von kleiner Breite der Diaphyse (KD) zur größten Länge (GL)............................................................................................................................. 72 Diagramm 6.3.3 und 6.3.4: Verteilung der 1. Phalangen anterior und posterior aus Fiebritz im Ver­gleich mit den dänischen Uren und den Funden aus der mitteldeutschen Bandkeramik, sowie den linienbandkeramischen Phalangen aus Eisleben....................................................................................................................................................... 75 Diagramm 6.3.5 und 6.3.6: Verteilung der 2. Phalangen anterior und posterior aus Fiebritz im Ver­gleich mit den dänischen Uren und den Funden aus der mitteldeutschen Bandkeramik, sowie den linienbandkeramischen Phalangen aus Eisleben....................................................................................................................................................... 77 Diagramm 6.3.7: Verteilung der 3. Phalangen aus Fiebritz im Vergleich mit den dänischen Uren und den Funden aus der mitteldeutschen Bandkeramik sowie den linienbandkeramischen Phalangen aus Eisleben.................................. 79 Diagramm 6.3.8: Proportionsunterschiede zwischen importierten und heimischen Rindern am Collum der Scapula im Material aus Bruckneudorf............................................................................................................................... 84 Diagramm 6.3.9: Streudiagramm zur Scapula bezüglich der kleinsten Breite und kleinsten Länge am Collum............... 84 Diagramm 6.3.10: Streudiagramm der Grundphalangen des Rindes aus Bruckneudorf.................................................... 86 Diagramm 6.3.11: Streudiagramm der Mittelphalangen des Rindes aus Bruckneudorf.................................................... 86 Diagramm 6.3.12: Streudiagramm der Klauenbeine des Rindes aus Bruckneudorf.......................................................... 87 Diagramm 6.3.13: Streudiagramm der ersten Phalanx bezüglich der größten peripheren Länge und der größten proximalen Breite................................................................................................................................................................ 87 Diagramm 6.3.14: Streudiagramm der ersten Phalanx bezüglich der größten peripheren Länge und der größten proximalen Breite................................................................................................................................................................ 88 Diagramm 6.3.15: Streudiagramm der zweiten Phalanx bezüglich der größten peripheren Länge und der größten proximalen Breite................................................................................................................................................................ 88 Diagramm 6.3.16: Streudiagramm der dritten Phalanx bezüglich der mittleren Breite der Sohle (MBS) und der größten Länge der Sohle (DLS).......................................................................................................................................... 88 Diagramm 6.3.17: Variationskurven für die größte Länge der ersten Phalanx der Haus- und Wildschweine................... 94 Diagramm 6.4.1: Streudiagramm bezüglich der Breite und Länge des M3 in der Mandibula zur Unterscheidung von Haus- und Wildform.................................................................................................................................................... 96 Diagramm 6.4.2: Variationskurve für die größte Länge der ersten Phalanx....................................................................... 97

xii

Liste der Tabellen Tabelle 3.1: Gewichtsanteile des Rindes (Material aus dieser Analyse, Zone I)................................................................ 16 Tabelle 4.2.1: Altersverteilung anhand des Epiphysenschlußes an postcranialen Skelettelemen­ten beim Rind................ 26 Tabelle 4.3.1: Altersverteilung anhand des Epiphysenschlußes an postcranialen Skelettelemen­ten bei Schaf/Ziege........ 32 Tabelle 4.4.1: Altersverteilung anhand des Epiphysenschlußes an postcranialen Skelettelemen­ten beim Schwein.......... 37 Tabelle 4.5.1: Epiphysenschluß Hund................................................................................................................................ 38 Tabelle 4.6.1: Fugenschlüsse beim Wildschwein............................................................................................................... 39 Tabelle 5.2.1: Siedlungen in Nordfrankreich nach Goudemez 2018.................................................................................. 61 Tabelle 6.3.1: Mittelwertvergleich der Maße des Rindes mit anderen Fundkomplexen.................................................... 71 Tabelle 6.3.2: Mittelwertvergleich der Maße von Schaf und Ziege mit anderen Fundkomplexen..................................... 92 Tabelle 6.3.3: Mittelwertvergleich der Maße des Schweines mit anderen Fundkomplexen.............................................. 94 Tabelle 6.3.4: Mittelwertvergleich der Maße des Pferdes mit anderen Fundkomplexen................................................... 95 Tabelle 6.3.5: Mittelwertvergleich der Maße des Hundes mit anderen Fundkomplexen................................................... 95 Tabelle 6.4.1: Mittelwertvergleich der Maße des Wildschweins mit anderen Fundkomplexen......................................... 96 Tabelle 6.4.2: Mittelwertvergleich der Maße des Hirsches mit anderen Fundkomplexen................................................. 97 Tabelle A1.1: Auszählung Zone I...................................................................................................................................... 105 Tabelle A1.2: Auszählung Zone II.................................................................................................................................... 106 Tabelle A1.3: Fundgewicht Zone I.................................................................................................................................... 107 Tabelle A1.4: Fundgewicht Zone II.................................................................................................................................. 108 Tabelle A1.5: Mindestindividuenzahl............................................................................................................................... 108 Tabelle A2.1.1: Bos primigenius f. taurus - Processus frontalis....................................................................................... 109 Tabelle A2.1.2: Bos primigenius f. taurus – Maxilla........................................................................................................ 109 Tabelle A2.1.3: Bos primigenius f. taurus - Mandibula.................................................................................................... 109 Tabelle A2.1.4: Bos primigenius f. taurus - Scapula......................................................................................................... 109 Tabelle A2.1.5: Bos primigenius f. taurus - Humerus....................................................................................................... 110 Tabelle A2.1.6: Bos primigenius f. taurus - Radius.......................................................................................................... 110 Tabelle A2.1.7: Bos primigenius f. taurus - Ulna.............................................................................................................. 110 Tabelle A2.1.8: Bos primigenius f. taurus - Metacarpus................................................................................................... 110 Tabelle A2.1.9: Bos primigenius f. taurus - Pelvis.............................................................................................................111 Tabelle A2.1.10: Bos primigenius f. taurus - Femur..........................................................................................................111 Tabelle A2.1.11: Bos primigenius f. taurus - Tibia............................................................................................................111 Tabelle A2.1.12: Bos primigenius f. taurus - Talus............................................................................................................111 Tabelle A2.1.13: Bos primigenius f. taurus - Calcaneus................................................................................................... 112 Tabelle A2.1.14: Bos primigenius f. taurus - Centroquartale............................................................................................ 112 Tabelle A2.1.15: Bos primigenius f. taurus - Metatarsus.................................................................................................. 112 xiii

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.1.16: Bos primigenius f. taurus - Phalanx 1.................................................................................................... 113 Tabelle A2.1.17: Bos primigenius f. taurus - Phalanx 2.................................................................................................... 114 Tabelle A2.1.18: Bos primigenius f. taurus - Phalanx 3.................................................................................................... 115 Tabelle A2.1.19: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Maxilla........................................................................................ 115 Tabelle A2.1.20: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Mandibula................................................................................... 115 Tabelle A2.1.21: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Scapula........................................................................................ 115 Tabelle A2.1.22: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Radius......................................................................................... 115 Tabelle A2.1.23: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Metacarpus.................................................................................. 115 Tabelle A2.1.24: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Calcaneus.................................................................................... 115 Tabelle A2.1.25: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Phalanx 1.................................................................................... 115 Tabelle A2.1.26: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Phalanx 2.................................................................................... 115 Tabelle A2.1.27: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Phalanx 3.................................................................................... 115 Tabelle A2.2.1: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Maxilla.................................................................. 116 Tabelle A2.2.2: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Mandibula............................................................. 116 Tabelle A2.2.3: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Atlas....................................................................... 116 Tabelle A2.2.4: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Scapula.................................................................. 117 Tabelle A2.2.5: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Humerus................................................................ 118 Tabelle A2.2.6: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Radius.................................................................... 119 Tabelle A2.2.8: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Metacarpus............................................................ 120 Tabelle A2.2.7: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Ulna....................................................................... 120 Tabelle A2.2.9: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Pelvis..................................................................... 121 Tabelle A2.2.10: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Femur.................................................................. 122 Tabelle A2.2.11: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Patella.................................................................. 122 Tabelle A2.2.12: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Tibia..................................................................... 123 Tabelle A2.2.13: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Talus.................................................................... 124 Tabelle A2.2.14: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Calcaneus............................................................ 124 Tabelle A2.2.15: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Centroquartale..................................................... 124 Tabelle A2.2.16: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Metatarsus........................................................... 125 Tabelle A2.2.17: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Phalanx 1............................................................. 126 Tabelle A2.2.18: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Phalanx 2............................................................. 126 Tabelle A2.2.19: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Phalanx 3............................................................. 126 Tabelle A2.3.1: Sus scrofa f. domestica - Maxilla............................................................................................................ 127 Tabelle A2.3.2: Sus scrofa f. domestica - Mandibula....................................................................................................... 128 Tabelle A2.3.3: Sus scrofa f. domestica - Axis................................................................................................................. 129 Tabelle A2.3.4: Sus scrofa f. domestica - Atlas................................................................................................................ 129 Tabelle A2.3.5: Sus scrofa f. domestica - Scapula............................................................................................................ 130 Tabelle A2.3.6: Sus scrofa f. domestica - Humerus.......................................................................................................... 131 Tabelle A2.3.7: Sus scrofa f. domestica - Radius.............................................................................................................. 132 xiv

Liste der Tabellen Tabelle A2.3.8: Sus scrofa f. domestica - Ulna................................................................................................................. 133 Tabelle A2.3.9: Sus scrofa f. domestica - Metacarpus...................................................................................................... 134 Tabelle A2.3.10: Sus scrofa f. domestica - Pelvis............................................................................................................. 134 Tabelle A2.3.11: Sus scrofa f. domestica - Femur............................................................................................................ 135 Tabelle A2.3.12: Sus scrofa f. domestica - Patella............................................................................................................ 135 Tabelle A2.3.13: Sus scrofa f. domestica - Tibia.............................................................................................................. 136 Tabelle A2.3.14: Sus scrofa f. domestica - Talus.............................................................................................................. 137 Tabelle A2.3.15: Sus scrofa f. domestica - Calcaneus...................................................................................................... 137 Tabelle A2.3.16: Sus scrofa f. domestica - Metatarsus..................................................................................................... 138 Tabelle A2.3.17: Sus scrofa f. domestica - Phalanx 1....................................................................................................... 139 Tabelle A2.3.18: Sus scrofa f. domestica - Phalanx 2....................................................................................................... 140 Tabelle A2.3.19: Sus scrofa f. domestica - Phalanx 3....................................................................................................... 141 Tabelle A2.4.1: Canis lupus f. familiaris - Maxilla........................................................................................................... 141 Tabelle A2.4.2: Equus ferus f. caballus - Mandibula........................................................................................................ 141 Tabelle A2.4.3: Equus ferus f. caballus - Humerus........................................................................................................... 141 Tabelle A2.4.4: Equus ferus f. caballus - Radius.............................................................................................................. 141 Tabelle A2.4.5: Equus ferus f. caballus - Phalanx 1......................................................................................................... 141 Tabelle A2.5.1: Equus ferus f. caballus - Maxilla............................................................................................................. 141 Tabelle A2.5.2: Canis lupus f. familiaris - Mandibula...................................................................................................... 141 Tabelle A2.5.3: Canis lupus f. familiaris - Humerus........................................................................................................ 142 Tabelle A2.5.4: Canis lupus f. familiaris - Ulna............................................................................................................... 142 Tabelle A2.5.5: Canis lupus f. familiaris - Femur............................................................................................................. 142 Tabelle A2.5.6: Canis lupus f. familiaris - Calcaneus....................................................................................................... 142 Tabelle A2.5.7: Canis lupus f. familiaris - Metatarsus..................................................................................................... 142 Tabelle A2.5.8: Canis lupus f. familiaris - Phalanx 2....................................................................................................... 142 Tabelle A2.6.1: Capreolus capreolus - Scapula................................................................................................................ 142 Tabelle A2.6.2: Capreolus capreolus - Tibia.................................................................................................................... 142 Tabelle A2.7.1: Cervus elaphus - Scapula........................................................................................................................ 142 Tabelle A2.7.2: Cervus elaphus - Humerus...................................................................................................................... 142 Tabelle A2.7.3: Cervus elaphus - Radius.......................................................................................................................... 142 Tabelle A2.7.4: Cervus elaphus - Ulna............................................................................................................................. 142 Tabelle A2.7.5: Cervus elaphus – Tibia............................................................................................................................ 142 Tabelle A2.7.6: Cervus elaphus - Calcaneus.................................................................................................................... 142 Tabelle A2.7.7: Cervus elaphus - Centroquartale............................................................................................................. 143 Tabelle A2.7.8: Cervus elaphus - Talus............................................................................................................................ 143 Tabelle A2.7.9: Cervus elaphus - Phalanx 1..................................................................................................................... 143 Tabelle A2.8.1: Sus scrofa - Mandibula............................................................................................................................ 143 Tabelle A2.8.2: Sus scrofa - Scapula................................................................................................................................. 143 xv

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.8.3: Sus scrofa - Ulna..................................................................................................................................... 143 Tabelle A2.8.4: Sus scrofa - Femur................................................................................................................................... 143 Tabelle A2.8.5: Sus scrofa - Patella.................................................................................................................................. 143 Tabelle A2.8.6: Sus scrofa - Tiba...................................................................................................................................... 143 Tabelle A2.8.7: Sus scrofa – Metatarsus........................................................................................................................... 143 Tabelle A2.8.8: Sus scrofa - Phalanx 1............................................................................................................................. 143 Tabelle A2.9.1: Ursus arctos - Tibia................................................................................................................................. 143 Tabelle A2.10.1: Lepus europaeus - Maxilla.................................................................................................................... 144 Tabelle A2.10.2: Lepus europaeus - Humerus.................................................................................................................. 144 Tabelle A2.10.3: Lepus europaeus - Radius..................................................................................................................... 144 Tabelle A2.10.4: Lepus europaeus - Ulna......................................................................................................................... 144 Tabelle A2.11.1: Vulpes vulpes - Humerus....................................................................................................................... 144 Tabelle A2.12.1: Castor fiber - Scapula............................................................................................................................ 144 Tabelle A2.13.1: Anas platyrhynchos (Stockente) - Coracoid.......................................................................................... 144 Tabelle A2.13.2: Ardeidae (Reiher) - Tibiotarsus............................................................................................................. 144 Tabelle A2.13.3: Phalacrocorax carbo (Kormoran) - Coracoid....................................................................................... 144 Tabelle A2.13.4: Columbidae (Taube) - Carpometacarpus............................................................................................... 144 Tabelle A2.13.5: Corvus corax (Kolkrabe) - Humerus..................................................................................................... 144

xvi

1 Frühkeltische Zentralorte und der Mont Lassois In Frankreich, Süddeutschland, Österreich und der Schweiz dauerte die Eisenzeit vom 8. Jh. v. Chr. bis zur römischen Okkupation in den Jahrzehnten vor Christi und wird in zwei Abschnitte unterteilt. In eine ältere Eisenzeit, die sogenannte Hall­ stattzeit, und in eine jüngere Eisenzeit Latènezeit genannt (Kaenel/Müller 1999) Die archäologischen Quellen für die Definition der Hallstattzeit beschränkten sich zu Beginn fast aus­ schliesslich auf Grabfunde und erst mit dem Auffinden von teils aufwändig gestalteten Höhensiedlungen, kamen auch strukturelle Befunde einer als Oberschicht angespro­ chenen Bevölkerung hinzu (Kaenel/Müller 1999, 15). Die geografische Verbreitung typisch hallstattzeitlicher Funde spiegelt die Ausdeh­ nung dieser Bevölkerungen innerhalb Europas wider (Abb. 1.1). Die Fachsprache unterscheidet dabei eine Hallstattkultur östlicher und westlicher Ausprägung. Aus letzterer entwickelte sich im

6. und 5. Jh. v. Chr. der «Westhallstattkreis», eine Welt der «Fürstensitze» und «Fürstengräber» (Kaenel/Müller 1999, 22). Die relative Chronologie für die ältere Eisenzeit steht auf dem Gerüst der Keramik- und Me­tallfunde aus Gräbern. Unterteilt wird sie anhand dieser Funde in die Ha C1, Ha C2, Ha D1, Ha D2 und Ha D3. Die ältere Hallstattzeit umfasst Ha C, die jüngere Ha D1 bis D3 (Duning u.a. 1999, 43; Kuckenburg 2010, 24-25). Befestigungen auf Höhensiedlungen sind in begrenzter Zahl auch vor dem 10 Jh. v. Chr. bekannt, jedoch erst in den drei nachfolgenden Jahrhunderten in hoher Zahl für das heutige Europa nachgewiesen. In der Regel befanden sie sich um einen Hügel, der mit einer mächtigen Holzpalisade, einem Wall und einem Graben gesichert war. Je nach Topographie umgaben sie ihr zu schützendes Gebiet vollständig oder vertei­digten nur den zugänglichsten

Abbildung 1.1: Archäologisch belegte Fürstensitze nach Reinhard 2017 und Kuckenburg 2012. Karte: C. Seisenbacher. 1: Glauberg, 2. Marienberg, 3. Heidenmauer, 4. Ipf, 5. Hohenasperg, 6. Hexenberg, 7. Homerich, 8. Limberg, 9. Kemmelberg, 10. Tincry, 11. Heuneburg, 12. Kapf, 13. Münsterberg, 14. Britzgyberg, 15. Üetliberg, 16. Schiffenen, 17. Châtillon-sur-Glâne, 18. Mont Lassois, 19. Gray, 20. Mont Guérin, 21. Bourges, 22. Camp de Chassey, 23. Camp du Château, 24. Montmorot, 25. Larina, 26. Yutz, 27. Côte de Sion.

1

Archäozoologie am Mont Lassois Teil der Anhöhe. Die befestigen Höhensiedlungen der jüngeren Hallstattzeit wiesen teilweise eine umfangreiche Bebauung und beträchtli­ che Einwohnerschaft auf und waren über längere Zeiträume hinweg kontinuierlich besiedelt. Es handelt sich deshalb vermutlich um Machtund Wohlstandszentren, wie sie das vorgeschichtliche Mitteleuropa bis dahin nicht gekannt hatte (Erdmann 2012; Kuckenburg 2010, Brun u.a. 2021). Kimmig (Reinhard 2004, 7-8) definierte 1969 unter synonymer Verwendung der Begriffe «Adels- oder Fürs­tensitze» am Beispiel der Heuneburg den Siedlungstyp wie folgt: Eine befestigte Höhensiedlung mit Ober- und Unterburg kontrollierte wichtige Verkehrswege. Mächtige Grabhügel mit reicher Ausstattung fanden sich an ihrem Fuss oder zumindest in Lagebezug. Die Einfuhr graeco-provencalischer Amphoren und griechischer Trinkschalen, die sich sowohl in den Siedlungen als auch in den Gräbern fanden, deutet auf eine Übernahme mediterraner Weintrinksitten hin. In Bezug auf den Bereich des Mont Lassois liegen alle Kriterien vor. An vielen als Fürstensitze angesprochenen Fundorten werden hingegen nicht alle Kriterien erfüllt (Reinhard 2004, 8). Der grösste Teil dieser Fürstensitze, die den westlichen Bereich des West­ hallstattkreises zwischen Baden-Württemberg, Hessen über die Pfalz, das Südwest-Saarland, die Nordwestschweiz bis nach Ostfrankreich einnehmen, wird als früh­keltisch bezeichnet. Andere Fürstensitze wie die Heuneburg und der uns hier vor­ liegende Mont Lassois scheinen ihre Blütezeit und ihre überregionale Bedeutung hin­gegen in der Späthallstattzeit erlebt zu haben (Reinhard 2004, 7). Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie sich innerhalb der Forschung grosser Beliebtheit erfreuen und Gegenstand zahl­reicher Diskussionen und Kontroversen sind.

In der französischen Forschung wird die Eisenzeit – les âges du Fer – der älteren Periode der Hallstattzeit, der Zeit von 700 bis 450 v. Chr. zugesprochen (Erdmann 2012, 8). Vereinfacht wird die Gesellschaft dieser Zeit als Kelten oder Gallier bezeichnet. Die Landschaften des heutigen Burgunds lagen trotz gewisser Kontakte zu den Mit­telmeerstädten bis zum 1. Jh. v. Chr. weit abseits von den mediterranen Hoch­ kulturen. Über die Besiedlung Burgunds in der Hallstattzeit liegen zwar nur punktuell Erkenntnisse vor, dennoch ist Burgund reich an befestigten und unbefestigten Sied­ lungsplätzen unterschiedlicher Grösse auf Höhen, darunter auch als Fürstensitze an­ gesprochene Zentralorte (Erdmann 2012, 12-13). Burgund war demnach bereits in der Hallstattzeit hauptsächlich entlang den Fluss­ tälern Yonne, Armançon, Tholon, Saône und Loire mit Einzelhöfen erschlossen (Erdmann 2012, 14-15). Auf­ schluss darüber geben auch die Luftbildarchäologie und satellitengestützte Aufnahmen. Nach Erdmann 2012 sind Wohnbauten, Ställe und Anlagen für die Vorrats­haltung nachgewiesen. Getreide und Gemüseanbau sowie Viehzucht bildeten also wohl die Lebens­grundlage. Als Beispiele können Siedlungsreste in Passy, zwischen Sens und Villeneue, und ein Bauernhof oder ein kleines Dorf mit drei Gebäuden in Peute Combe, Plombières-lès-Dijon genannt werden (Erdmann 2012, 14-15). Das vorhandene Fundmaterial aus der Gegend belegt, dass es neben der über das Land verstreuten landbebauenden und viehzüchtenden Bevölkerung, Personen ge­geben haben muss, die beträchtliche Vermögen anhäufen konnten (Erdmann 2012, 15-17). Vermutlich waren einzelne Familien Träger solcher Vermögen, also im weitesten Sinne durch Ver­ wandtschaft und Heirat verbundene Personen. Im nördlichen Burgund, im Châtil­ lonais (Côte-d›Or) und im Einzugsgebiet der Saône sind dutzende Orte mit reichen Gräbern bekannt (Erdmann 2012, 15-17). Vor allem im Châtillonais, am Oberlauf der Seine und gleichzeitig unweit der als Transportweg bedeutenden oberen Saône, ist eine Konzentration sol­cher Hügelgräber zu beobachten (Erdmann 2012, 15-17).

Der eisenzeitliche Teil der Hallstattzeit wird einer Gesellschaft, die allmählich eine Aristokratie entwickelt, zugordnet. Dazu einige Gedanken von Demandt 1998 und Erdmann 2012: Die Kelten seien in der Hallstatt- und Latènezeit archäologisch gut bezeugt. Zu Schlüsselbefunden gehören zahlreiche Höhensiedlungen, wie beispielsweise Mont Auxois (das antike Alesia), Mont Beuvray (das antike Bibracte), die Heuneburg bei Hundersingen an der oberen Donau oder der Glauberg in der hessischen Wetterau (Demandt 1998, 15-16). Wichtige Funde lieferten ungeplünderte Fürstengräber, darunter das um 480 v. Chr. angelegte und 1953 aufgedeckte Hügelgrab von Vix, der 1997 entdeckte Tumulus von Hochdorf bei Hohenasperg aus der Zeit um 540 v. Chr., sowie das 1994 ent­deckte Grab vom Glauberg aus dem 5. Jh. (Demandt 1998, 15-16). Im Unterschied zur mediterranen Stadtkultur sollen in Mitteleuropa, Oberitalien und Galatien dörfliche Siedlungen vorherrschen (Demandt 1998, 68). Seit dem 6. Jh. kommen befestigte Sied­lungen in Höhenlagen, die als sogenannte Fürstensitze angesprochen worden sind vor. Zu ihnen gehören in Burgund der Mont Lassois bei Châtillon an der Seine, in der Provence das Oppidum Entremont, in Schwaben die Heuneburg oder in Hessen der Glauberg (Demandt 1968, 68).

Der Mont Lassois wird demzufolge als sogenannter Fürstensitz beziehungsweise als ein Zentrum eines Herrschaftsgebietes angesprochen. Die Bezeichnung Fürstensitz wurde im 19. Jh. auch durch Paulus (nach Erdmann 2012, 23) bei der Erforschung der Heuneburg geprägt und ist in der Fachwelt nicht unumstritten, weil sie Machtpositionen suggeriert, die man nicht kennt beziehungsweise nicht real fassen kann. Zudem muss hinzugefügt werden, dass die einzelnen Fürstensitze in Europa erhebliche Unterschiede aufweisen, auch wenn sie im Grundmuster über­ einstimmen: eine befestigte Höhensiedlung und grosse Hügelgräber mit einem reichen Inventar, das wertvolle Gegenstände aus dem Mittelmeergebiet ein­schliesst (Erdmann 2012, 23). Die Siedlung auf dem Mont Lassois und an seinem Fuss kann nun nach Erdmann 2012 in mehrfacher Hinsicht in einen weiteren Kontext gebracht werden. So falle auf, dass sie geo­graphisch an derselben, vom Flusslauf der oberen Seine gebildete Achse liege, wie andere Orte mit reichen Gräbern,

Der frühkeltische Zentralort Mont Lassois liegt in Burgund, einem Gebiet im östlichen Zentralfrankreich. 2

Frühkeltische Zentralorte und der Mont Lassois zwischen dem Berg und der Seine. Das Plateau erhebt sich 109 m über die Seine und bildet zusammen mit dem Mont Roussilon den insgesamt freistehenden Mont Lassois. Hier fanden sich die Reste einer Siedlung umgeben von weit ausgreifenden frühgeschichtlichen Wällen (Abb. 1.3). Die Blütezeit der Anlage datiert in die Zeit von 540 bis 460 v. Chr. (Erdmann 2012, 116; Kuckenburg 2010, 31). In den Ebenen konnte ein das Heiligtum Les Herbes, Gruppen von Hügelgräbern sowie die Reste einer Aussensiedlung nachgewiesen werden (Erdmann 2012, 116-117; Kuckenburg 2010, 31-32).

z.B. Sainte-Colombe, Magny-Lambert und Poiseul-la-Villeet-Laperrière. Die Achse verbinde das Mittelmeer über die Täler der Saône und Rhône mit den Ebenen der Champagne. Ebenso lasse sich das Fundmaterial mit anderen Siedlungen wie beispielsweise Hochdorf in Baden-Württemberg verbinden. Die komplexe Siedlungsform sei mit ihren Nekropolen für luxuriöse Bestattungen mit Anlagen im Jura und in Süd- beziehungsweise Südwestdeutschland wie dem Ipf vergleichbar. Der Mont Lassois

Die Forschungsgeschichte der Fundstelle wurde erst kürzlich durch Chaume/Nieszery/Reinhard 2021 wieder kurz zusammengestellt (Chaume u.a. 2021a). Erstmals entdeckt wurde der Mont Lassois im April 1930 von Jean Lagorgette und in zwölf Kampagnen zusammen mit Maurice Moisson zwischen 1930 und 1941 untersucht. Sein Nachfolger René Joffroy unternahm von 1747 bis 1974 zusammen mit Moisson nahezu jährliche Ausgrabungen. Als grösste Errungenschaft gelten die Ausgrabung des urnenfelderzeitlichen Zentralgrabes in Hügel 2 (9. Jh. v. Chr.) sowie die Entdeckung des späthallstattzeitlichen Fürstinnengrabes (4. Jh. v. Chr.). Erst 35 Jahre später wurden die Forschungen innerhalb des deutsch-französischen Forschungsprojektes «Keltische Fürstensitze westlich des Rheins» mit Ausgrabungen (Bruno Chaume, Laurent Olivier, Norbert Nieszery, Walter Reinhard) von 1991 bis

Der Mont Lassois befindet sich am Oberlauf der Seine (Abb. 1.2), etwa sechs Kilometer nördlich von Châtillonsur-Seine und ist eine bedeutende archäologische Stätte (Erdmann 2012, 116). Die Siedlung auf dem Berg und am Fuss gilt als gut erforschtes Beispiel für einen soge­nannten Fürstensitz der Hallstattzeit und liegt beim heutigen Dorf Vix in geringer Ent­fernung zu anderen hallstattzeitlichen Fundorten wie beispielsweise Sainte Colombe (Brun u.a. 2021). Geomorphologische Untersuchungen belegen, dass der Untergrund aus Jura-Mergel-Kalk-Abfolgen besteht, was darauf hindeutet, dass die Landschaft von Vix Merkmale einer permanenten Auenlandschaft besitzt (Cruz/Petit 2011, 141). Die ergrabenen Befunde am Mont Lassois gliedern sich in die zwei Bereiche Plateau Saint Marcel und Ebenen

Abbildung 1.2: Lage des Mont Lassois. Karte: C. Seisenbacher.

3

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 1.3: Archäologischer Befundplan des Mont Lassois mit Befestigungsanlagen, Siedlungen und Bestattungszone. Die Apsidengebäude auf dem Plateau datieren Ha D2-D3. Die urgeschichtlichen Grabbefunde gehören in die Phasen Bz IIIb, Hallstatt D1/D2/D3 und La Tène C-D1. 1) hallstattzeitliches Fürstinnengrab, 2-9) spätbronze-/hallstattzeitliche Grabhügel, 10) mittel-/spätlatènezeitliche Grabgärten, 11) hallstattzeitliches Heiligtum, 12) hallstatt-/latènezeitliche Siedlung mit Speicherbauten, 13) mittel-/spätlatènezeitliche Viereckgrabenanlage, 14) gallorömische Villa, 15) durch Geomagnetik festgestelltes Apsidengebäude 7 (L 32.5m; B 18m) innerhalb eines quadratischen Palisadenzauns von 90m Seitenlänge, 16) vermutlicher Hafenbereich mit Lehmziegelmauerwerk, 17) Schnitt durch Wall 3 mit Graben, 18) Schnitt durch Wall 1, 22) Hofareal der Fürstin, 23) Toranlage, 24) hallstattzeitliche Siedlung. Plan: B. Chaume, S. Beuchot, N. Nieszery, W. Reinhard (Kartegrundlage: D. Müller, W. Böttinger, S. Schenk Universität Stuttgart, modifiziert durch K.B. Rothe).

1997 wiederaufgenommen. Die Forschungen konzentrierten sich im Tal auf das Heiligtum Les Herbues und auf die Flur Les Tilies. Es konnten zwei vorgeschichtliche Langgräben, die bronzezeitlichen Grabhügel 2 und 6, sowie der mittellatènezeitliche Grabgarten 2 mit sieben Einzelgräber derselben Zeitstufe untersucht werden.

Seine kommend, entlang der Siedlungsfläche im Tal, dann den Berg hinauf, auf der anderen Seite des Berges ankommend, wie eine Schlinge an der Westseite des Mont Lassois entlang südwärts und dann über den Berg wieder nach Osten abbiegend bis zur Seine. Damit folgte es im Grossen und Ganzen einer bron­zezeitlichen Anlage, die mit einem Wall aus Erde, Holz und Stein, sowie einem Graben verstärkt wurde. Eine zusätzliche starke Pfostenschlitzmauer im Westen des besie­delten Areals auf dem Mont Saint Marcel war Bestandteil einer inneren Befestigungs­anlage, die sich dann ebenfalls im Norden und im Süden bis zum Seineufer fort­setzte. Urban und Pertlwieser konnten diese beiden Hauptphasen im Verteidigungssystem klar nachweisen, indem sie auf dem oberen Plateau im östlichen Bereich eine späthallstattzeitliche Befestigung nach dem Typus der Pfostenschlitzmauer belegten, unter der sich eine Befestigung aus der Spätbronzezeit fand (Chaume 2020, 354). Insgesamt haben die Ausgrabungen gezeigt, dass die

Im Rahmen des französischen PCR-Forschungsprojektes (Project collectif de recherche) «Vix et son environnement» verlagerten sich die Ausgrabungen ab 2002 dann auf den Mont Lassois selbst. Die Universität Wien (Otto Urban; Thomas Pertlwieser) beschäftigt sich mit dem Befestigungssystem (Chaume u.a. 2021b). Die Plateausiedlung sowie das besiedelte Talgelände waren durch ein aufwändiges Befestigungswerk gesichert. Der grobe Verlauf kann nach Erdmann 2012 folgender­ massen beschrieben werden: Von der im Osten liegenden 4

Frühkeltische Zentralorte und der Mont Lassois Befestigung auf dem Mont Lassois weit über das hinausging, was für reine Verteidigungszwecke erforderlich gewesen wäre, ein gewisser Repräsentationszweck kann also vermutet werden. So war beispielsweise der Erdwall für die Befestigung 3 rund vier Meter hoch und 30 Meter breit und der sich auf der Südseite befindliche Graben 25 Meter breit und 10 Meter tief (Chaume 2020, 354). Die Innenfläche des durch dieses komplexe Verteidigungssystem geschützten Gebietes (intra-muros) hatte eine Ausdehnung von etwa 40-45 ha (Chaume 2020, 354).

geomagnetische Prospektionen auf dem Plateau durch (Chaume u.a. 2021a, 190). Nach Chaume/Nieszery/ Reinhard 2021 zeichnete sich eine städtische Organisation des Hochplateaus mit Apsidenhäusern, Speicherbauten und Brunnenschächten ab. Das deutsch-französisches Team (Chaume, Nieszery, Reinhard) ergrab ab 2002 einen Teil der Strukturen (Chaume u.a. 2021a, 190-194). Mithilfe von Pfostengruben und haustypischen Quergräben liessen sich mehrere Hofareale mit späthallstattzeitlichen Apsidenhäusern nachweisen (Abb. 1.4). Die Gebäude waren allerdings teilweise durch spätrömische beziehungsweise frühmittelalterliche Körpergräber überlagert (Chaume u.a. 2021a, 193).

Harald von der Osten-Woldenburg vom Landesdenk­ malamt Baden-Württemberg führte von 2002 bis 2004

Abbildung 1.4: Hoferal der Fürstin. Plan: B. Chaume, S. Beuchot, N. Nieszery, W. Reinhard (gezeichnet durch K.B. Rothe).

5

Archäozoologie am Mont Lassois schneidend konnten innerhalb des gesicherten Bereiches archäologische Befunde in der Fläche aufgedeckt werden, die in der Folge durch die Universität Zürich ergraben und dokumentiert wurden. Die archäologische Befundsituation dieser Siedlungsausschnitte am Osthang wurde durch Winkler, Grabungsleitung der Universität Zürich, wie folgt beschrieben (Winkler/Della Casa 2014, 2015, 2016, 2017; Winkler 2017; Winkler/Rageot 2019; Chaume u.a. 2021b): Die Flur Les Renards begrenzt ein Areal am östlichen Hang des Mont Lassois, welches von drei Befestigungsanlagen gegen aussen begrenzt wird. Ein Weg entlang der sogenannten Befestigungsanlage Nummer drei (Levée 3) biete eine direkte Aufstiegsmöglichkeit auf das Plateau und die sich in unmittelbarer Nähe befindende Seine einen Zugang zu Wasser und Transportmöglichkeiten. Entlang der Befestigungsanlage Nummer elf (Rempart 11) wären zweiteilige Werkstätten bestehend aus Öfen und Werkplätzen angelegt worden. Am Fuss des Walls seien zudem Öfen unterschiedlicher Typen errichtet worden. Die Befestigungsanlage wäre dazu explizit für die Bedürfnisse der Werkstätten angepasst worden. Je nach Form des Ofens wurde diese angeschnitten, um Fläche zu gewinnen oder Löcher für Luftschächte ausgehoben. Die Werkplätze selbst können über sorgfältig angelegte

Die Universität Zürich untersuchte die mächtige Toranlage im Champ de Fossé an der Westseite (Philippe Della Casa, Ariane Ballmer, Kathrin Schäppi) und kleinere Siedlungsausschnitte am Osthang (Philippe Della Casa, Alexandra Winkler). Die Situation am Fuss des Westabhanges wurde in den Ausgrabungen von 2009 bis 2014 untersucht und durch Ballmer, Schäppi und Della Casa erst kürzlich umfassend vorgelegt (Ballmer u. a. 2022). Sie beschreiben den Bau der Befestigungsanlage 5 und die Nutzung des intra muros Areals. Bemerkenswert sei der halbfertige Bau einer Toranlage, die schon während der laufenden Arbeiten aufgegeben worden zu sein scheint (Ballmer u. a. 2022, 162). Die Anlage werde zum Ende der Hallstattzeit verlassen und in der mittleren Latènezeit erneut genutzt, eine dritte archäologisch relevante Nutzung des Areals fände in römischer Zeit statt (Ballmer u. a. 2022, 163). Die Untersuchungen am nordöstlichen Hang durch die Universtiät Wien belegten drei Befestigungsreste (Levée 4, Levée 4, Rempart 11) sowie eine mögliche Toranlage, die die Nutzung der Seine als Transportweg wahrscheinlich macht (Chaume u.a. 2020). Rempart 11 (Abb. 1.5) teilweise

Abbildung 1.5: Rempart 11. Plan: T. Pertlwieser. Lidardaten: W. Böttinger, D. Müller, S. Schenk.

6

Frühkeltische Zentralorte und der Mont Lassois

Abbildung 1.6: Lage der Ausgrabungen des Zürcher Teams am Mont Lassois. Die Grabungsflächen befinden sich in einem Bereich intra muros in der Nähe der Seine. Foto: G. Raab, Zeichnung: A. Winkler.

viel Fundmaterial, neben Keramik auch Fundgegenstände aus Lignit, Metall und Stein, sowie eine große Menge an Tierknochen. In der Zone 2 am Fusse des Walles 11 (Rempart 11) konnten 2015 bis 2016 ebenfalls Ofenstrukturen, Feuerstellen, Nutzungshorizonte und ehemalige Bodenniveaus dokumentiert werden (Abb. 1.9). Unter dem Fundmaterial befanden sich neben viel Keramik und Tierknochen auch Funde aus Eisen, Bronze und Lignit. Das Tierknochenmaterial, aus diesen Grabungskampagnen, wurde der Autorin im Rahmen ihrer Abschlussarbeit zur Bearbeitung übergeben. Die Auswertung erfolgte im Rahmen der Masterarbeit «Die Tierknochen von Les Renards, Mont Lassois, Vix» und wurde 2018 an der Universität Zürich bei Dr. Philippe Della Casa eingereicht.

Steinböden und mehrere Feuerstellen belegt werden. Auf diesen Steinböden waren in mehreren Fällen fundreiche Nutzungshorizonte erhalten und das Fundmaterial daraus deute auf Subsistenzaktivitäten parallel zum Handwerk hin. Das handwerkstypische Fundmaterial zeige ein sehr vielfältiges Bild: Halbfabrikate aus Bronze und bearbeitete Eisenbarren sprechen für eine Verarbeitung beider Metalle, wenige Fehlbrände könnten auf eine Keramikproduktion hinweisen und diverse Werkzeuge wie z.B. Beile sind der Holzverarbeitung zuzuordnen. Die Funde datieren nach Winkler 2017 einheitlich in die Stufen Ha D2/D3. Die Ausgrabungen in den beiden Zonen 1 und 2 (Abb. 1.6) fanden von 2013 bis 2016 unter der Projektleitung von Dr. Della Casa und der örtlichen Leitung von Dr. Alexandra Winkler statt (Winkler/Della Casa 2014, 2015, 2016). In jeweils vierwöchigen Kampagnen wurde mit Studenten der Universität Zürich die Oberfläche zunächst mit einem Bagger abgetragen und sämtliche Strukturen anschliessend von Hand ergraben und dokumentiert. Ein Teil des Materials wurde geschlämmt. In Zone 1, einem Areal bei Befestigung 3 (Levée 3), konnten Ofenstrukturen, Feuerstellen, unterschiedliche Nutzungsschichten, die bereits erwähnten Steinböden der Werkplätze und ein Grubenhaus dokumentiert werden (Abb. 1.7 und Abb. 1.8). Die Strukturen lieferten sehr 7

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 1.7: Gesamtplan der Befunde der Zone I der Grabungskampagnen 2013–2014. Zeichnung: A. Winkler, J. Bucher.

8

Frühkeltische Zentralorte und der Mont Lassois

Abbildung 1.8: Rekonstruktion Grubenhaus. Zeichnung: A. Winkler, J. Bucher.

Abbildung 1.9: Gesamtplan der Befunde der zweiten Besiedlungsphase der Zone II, Grabungskampagne 2015-2016. Zeichnung: A. Winkler, J. Bucher.

9

2 Viehwirtschaft in der Eisenzeit, Fragestellungen Adulte Rinder sind in diesen Siedlungen im Durchschnitt mit fast bis zu 70% vertreten und das Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Tieren liegt annähernd bei 3:1. Die Nutzung der Rinder als Zugtiere kann in erster Linie durch Hornzapfenfunde mit Druckatrophien infolge längerer Jochanspannung, wie sie in Zürich-Alpenquai, auf der Heuneburg, in Altenburg-Rheinau oder in Manching nachgewiesen werden konnten, belegt werden (Benecke 1994a).

Tierische Reste spielen eine wichtige Rolle und sind oft die häufigste Art an Funden bei Ausgrabungen. Sie spiegeln im weitesten Sinne Ernährungsgewohnheiten wieder, belegen Tierhaltung und Tiernutzung, Jagd, Tierkörperzerteilung und Nahrungszubereitung (Becker 2004). Nach Benecke 2002 handelt es sich dabei hauptsächlich um Teile des Hartgewebes wie Knochen, Zähne, Geweihe sowie Schalen von Schnecken und Muscheln. In Korrelation mit den archäologischen Fundsituationen ergeben die Analysen an diesem Material Anhaltspunkte zu unterschiedlichen Aspekten menschlichen Lebens. So lassen Tierreste aus Wohn- und Siedlungsplätzen auf die Nutzung verschiedener Tierarten für die Ernährung schließen und geben Auskunft über die Art und Weise der Beschaffung tierischer Nahrungsquellen. In seinen Werken «der Mensch und seine Haustiere» sowie «die Haustierhaltung in Europa bis zum ausgehenden Mittelalter» erwähnt Benecke 1994 zudem, dass grundsätzlich zu berücksichtigen ist, dass die in einer Siedlung gefundenen Tierknochen überwiegend Schlacht-, Zubereitungs- und Speisereste der ehemaligen Bewohner darstellen. Aus den Häufigkeiten, mit denen die einzelnen Tierarten in solchen Materialien vorkommen, ergäben sich Hinweise auf ihre nahrungswirtschaftliche Bedeutung (Benecke 1994a).

Das Hausschwein ähnelt in der Eisenzeit noch stark dem Wildschwein und konnte eine nicht unbeachtliche Menge an Fleisch liefern (Pucher 2020a, Müller-Schessel/Trebsche 2019). So basierte beispielsweise nach Pucher 2020 die Versorgungslogistik der ostalpinen Bergbauunternehmen wie in Hallstatt oder auf dem Dürrnberg großteils auf einer gut organisierten Schweinehaltung. Benecke hält 1994 im Fundmaterial von Siedlungen wie Breisach-Hochstetten, Heuneburg, Altenburg-Rheinau und Manching fest, dass Schweine im Alter von über zwei Jahren mit fast 60% vertreten sind. Nach ihm könne diese Altersstruktur darauf hinweisen, dass die Mehrzahl der Schweine erst geschlachtet wurde, nachdem sie bereits an der Zucht teilgenommen hatten. Darin unterscheide sich die eisenzeitliche Schweinehaltung im hohen Masse von der während des Neolithikums.

Nach Benecke 1994 lässt sich zur Viehwirtschaft in der Eisenzeit aussagen, dass sich die auf der Rinderhaltung basierende Haustierwirtschaft der Bronzezeit in weiten Teilen Mitteleuropas unverändert fortsetze (Benecke 1994a, 128). Das Rind war demnach zumindest in Mitteleuropa auch in der Eisenzeit das wirtschaftlich wichtigste Haustier, gefolgt vom Schwein und den Kleinwiederkäuern. Die Pferdehaltung zum Zwecke einer Fleischerzeugung habe im Vergleich zur Bronzezeit noch etwas an Bedeutung gewonnen. Als völlig neues Element kämen Geflügelhaltung mit Hühnern und Gänsen hinzu. Im Leben und in der Wirtschaft der als keltisch bezeichneten Bevölkerungsgruppen spielte wohl die Viehhaltung beziehungsweise die Zucht eine wichtigere Rolle als die Jagd. Nach Benecke liegt der Anteil an Wildtieren in Mitteleuropa regelmässig unter 10%.

Hausschaf und Hausziege sind eng verwandt und können aufgrund von unzureichenden Unterscheidungsmerkmalen im archäologischen Material nur teilweise getrennt werden. Da die Schafknochen im Vergleich zu Ziegenresten im Material dazu meist stark überwiegen, sind Aussagen zur Ziege im Regelfall nur begrenzt möglich (Pucher 2020a). Nach Benecke 1994 umfasst die Nutzung der Kleinwiederkäuer in erster Linie die Fleischerzeugung, die Milchnutzung und die Gewinnung von Wolle. Hunde wurden vermutlich als Herden- und Schutzhunde gehalten und Pferde primär als Reittiere, aber ihr Fleisch wurde auch verzehrt (Pucher 2020a; Benecke 1994). Das Pferd gilt als Reittier und wurde aber auch als Fleischlieferant genutzt wie Becker dies 1994 für die bronze- und eisenzeitliche Siedlung Feudvar (Erdburg) nachweisen konnte. Das Huhn lieferte mit seiner noch geringen Grösse und geringen Legeleistung keinen grossen Anteil an der Ernährung (Pucher 2020a; Becker 1994). Grössere Serien an Hühnerknochen (mehr als 10 Knochen) treten in Osteuropa erst am Ende der Bronzezeit und in der Eisenzeit auf, wie entsprechende Funde beispielsweise aus der Siedlung von Sobkivka und in Ol’vija belegen (Benecke 1994a). Nach Mitteleuropa gelangte das Huhn in der späten Hallstattzeit, wofür sich mittlerweile zahlreiche Knochenfunde als Beleg anführen

Rinder wurden als Zugtiere für die landwirtschaftliche Arbeit und als Quelle für Milch und Fleisch genutzt, Schweine als Quelle für Fleisch und Schafe und Ziegen als Fleisch-, Milch- und Wolllieferanten gehalten. Über die Stellenwerte dieser Nutzungszweige geben in erster Linie Angaben zur Altersstruktur und zum Geschlechterverhältnis Anhaltspunkte (Benecke 1994a). So belegen nach Benecke 1994 zum Beispiel die Daten für einige eisenzeitliche Siedlungen wie BerchingPollanten, Breisach-Hochstetten oder Manching einen hohen Stellenwert in der Milchnutzung des Hausrindes. 11

Archäozoologie am Mont Lassois lassen, so beispielsweise in Wallerfangen, BreisachMünsterberg oder in der Heuneburg (Benecke 1994a). Mit der Analyse des Materials soll die Einordnung des Fundkomplexes in diese allgemeinen Darstellungen der eisenzeitlichen Fauna ermöglicht werden und im Falle von Gegensätzen möglichst Ursachen dafür gefunden werden. Das Tierknochenmaterial, welches der Autorin in dieser Analyse vorliegt, wirft angesichts des archä­ ologischen Kontextes, aber auch aufgrund der Beschaffenheit des Fundkomplexes selbst eine Fülle an unterschiedlichen Fragen auf. Diese decken neben zoologischhaustierkundlichen Aspekten auch ökonomische und kulturhistorische Gesichts­punkte ab. Die Schwerpunkte in der Diskussion sollen deshalb auch folgende Fragestellungen in sich bergen: Welche Aussagen lassen sich bezüglich der ökonomischen Strukturen über die sich vor Ort aufhaltenden Personen treffen? Lassen sich diese Strukturen aufgrund der quantitativen Zusammensetzung fassen? Was kann über die wirtschaftliche Nutzung der Haustiere ausgesagt werden? Unterscheidet sich das Fundspektrum von anderen Bereichen des Mont Lassois? Wie ordnen sich Morphologie und Messdaten der Tier­ knochen in den bisherigen Kenntnisstand zur Tierhaltung der Hallstattzeit ein? Kann die aus archäologischer Sicht formulierte Annahme von Handwerksbereichen in Wohngebieten bestätigt werden oder ist es nicht möglich über die archäo­zoologische Auswertung diese These zu bestätigen?

12

3 Methodik Art- und Elementbestimmung

getrennt in kleinen beschrifteten Minigrip deponiert. Dies gilt insbesondere für Wirbel, Rippen und Diaphysen, deren taxo­nomische Identifizierung vor allem im fragmentierten Zustand nahezu unmöglich ist. Die von manchen Bearbeitern sehr allgemein definierten Klassen wie beispielsweise «Paarhufer gross», wurden in dieser Auswertung vermieden, da der daraus gewonnene Aussagewert fraglich bleibt. Ebenso sehr kleine Fragmente, die sich durch ihre ge­ringe Grösse und das Fehlen von spezifischen Merkmalen der Bestimmung entzogen. Unbestimmte Knochenfragmente wurden wie üblich ab einer Grösse von etwa 1x1 cm gezählt, der Rest ist lediglich über das Gewicht in die Berechnungen mitein­ geflossen. Die bestimmbaren Funde wurden nach Art und anatomischer Position auf Kartontassen zu übersichtlichen Serien geordnet und in Schachteln deponiert. Einige morphologisch und metrisch auffallende Knochen des Rindes konnten auf­ grund des realen Vergleiches mit römischen Fundkomplexen und der in diesem Jahr erschienenen Arbeit von Pucher 2018 über Bruckneudorf, als vermutlich italisch, angespro­chen werden und wurden deshalb gesondert behandelt.

Die Art- und Elementbestimmung erfolgte hauptsächlich über den morphologischen Vergleich mit den osteologischen Vergleichsserien der Archäozoologischen Samm­ lung der 1. Zoologie des Naturhistorischen Museums in Wien (Abb. 3.1 bis 3.4). Die Sammlung setzt sich aus der osteologischen Vergleichssammlung, der Adametz-Sammlung und der Sammlung archäologischer Fundkomplexe zusammen und bietet damit eine grosse Datenbasis zum Vergleich. Die osteologische Vergleichssammlung enthält eine übersichtliche, nach anatomischen Kriterien angeordnete Aufreihung der Einzelknochen der in archäologischen Fundkomplexen Mitteleuropas vorkommenden Säugetierarten, sowie zusätzlich auch einige häufiger vorkommende Vogelarten. Die einzelnen Arten sind meist durch unterschiedlich grosse und verschieden alte Indivi­ duen, sowie durch beide Geschlechter von Haus- und Wildform vertreten. Die Adametz-Sammlung beinhaltet eine Sammlung von Schädeln alter Haustierlandras­ sen (Pucher 2011). Die Sammlung archäologischer Fundkomplexe stammt grösstenteils von neueren Ausgrabungen und reicht vom Paläolithikum bis ins 20. Jahrhundert. Zusätzlich zur Vergleichssammlung wurde einschlägige Fachliteratur konsultiert. Für allgemeine Fragen wurden die Werke von Schmid 1972, Nickel u. a. 1992 und Ellenberger/Baum 1974 verwendet. Für die nähere Unterscheidung zwischen Schaf- und Ziege wurden neben der Vergleichssammlung Boessneck u. a. 1964, Prummel/Frisch 1986 und Fernández 2002 konsul­tiert. Unterschieden wurden Calva, Scapula, Humerus, Radius und Ulna, Metacarpalia/Metatarsalia, Pelvis, Femur, Talus, Calcaneus und Phalangen. Auf eine Unterscheidung der Mandibula wie sie bei Halstead/ Collins 2002 vor­ geschlagen wird, wurde verzichtet, da die Methode in der Praxis als zu unsicher erscheint. Gleiches gilt für die Elemente Maxilla, Costae, Vertebrae, übrige Carpalia, Patella, Tibia und Tarsalia, auch wenn mögliche Unterscheidungsmerkmale in der Literatur diskutiert werden (vgl. Boessneck u. a. 1964; Pohlmeyer 1985; Prummel/Frisch 1986). Diese Fragmente, die zwar allgemein dem Schaf oder der Ziege zugewiesen werden konnten, aber eine genauere Zuweisung als fraglich erscheinen liessen, wurden allgemein der Kategorie «Ovis und Capra» (O/C) zu­ geordnet. Für die Vogelknochen wurden neben der Vergleichssammlung Schmid 1972 und Cohen/Serjeantson 1996 konsultiert. Für die Knochen des Frosches neben der Ver­gleichssammlung Bailon 1999. Für die Knochen des Maulwurfs neben der Ver­gleichssammlung Chaline u. a. 1974. Um Fehleinschätzungen zu vermeiden wurden Fragmente, die nicht mit Sicherheit einer Art zugeschrieben werden konnten, als «unbestimmbar» deklariert und nach Positions- und Schichtnummer

Quantifizierung Im Zuge dieser Arbeit wurden drei verschiedene Ansätze zur Quantifizierung der de­terminierten Tierknochen verwendet (vgl. Saliari 2018, 31-32). Mit Hilfe dieser Methoden soll die Häufigkeit einer Spezies beziehungsweise eines Skelettelements im vorliegenden Fundkomplex bestimmt und so eine Basis geliefert werden, um den Komplex mit anderen Fundplätzen zu vergleichen. Alle drei Ansätze werden innerhalb dieser Arbeit in Form von Tabellen und Diagrammen dargestellt und liefern die Basis für Untersuchungen zur Skelettteil­ repräsentanz. Die Erhebung der Fundzahl oder auch Knochenzahl (FNZ beziehungsweise KNZ, engl. NISP, franz. NR) ist eine der gängigsten verwendeten Analysen. Dabei korreliert die Wer­ tigkeit eines Tieres mit der Zahl der determinierten Knochen/Zahnfragmente (Abd El Karem 2013, 14; Chaix/Méniel 1996, 55-56; Chaix/Méniel 2001, 132-133; Chaplin 1971, 64-67; Grayson 1984, 17-18; Klein/Cruz-Uribe 1984, 24-26, Reichstein 1989, 145146; Reichstein 1991, 13, Schmitzberger 2009, 15). Jedes Stück wird gezählt, sofern es sich nicht um ein Teil eines Skelettverbandes handelt. Die Fundzahl der einzelnen Arten wurde ermittelt, indem alle bestimmten Funde je­weils nach Art und Element ausgezählt und tabellarisch nach Zonen getrennt er­fasst wurden. Bei Rückschlüssen aufgrund der Fundzahl muss immer berücksichtigt werden, dass die mit Schlachtung und Verzehr einhergehende Zertrümmerung 13

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 3.1 bis 3.4: Vergleichssammlung AZS Wien. Fotos: Autorin.

der Knochen, be­sonders bei grossen Tieren, die Fundzahl in unkontrollierbarer Weise beeinflusst (Grayson 1984, 20-24). Ein weiterer Nachteil dieser Methode besteht darin, dass oft grosse Teile der ge­schlachteten oder gejagten Tierkörper nicht an den Siedlungsplatz gelangen (Schlep­pereffekt), zudem bedingt eine handverlesene Grabungsmethode, dass kleinere Tiere in der Regel unterrepräsentiert sind (Klein/ Cruz-Uribe 1984, 63-65). Ausserdem ist zu bedenken, dass die einzelnen Ske­lettelemente der verschiedenen Tierarten dem Verwitterungsprozess ungleich stark ausgesetzt sind (Grayson 1984, 20-24). All diesen Einwänden zum Trotz, hat die archäozoologische Erfahrung gezeigt, dass die Ermittlung der Fundzahl durchaus praktischen Nutzen

hat, auch wenn sie nicht als reales Abbild der numerischen Verhältnisse der Lebendpopulationen miss­ verstanden werden sollte. Zusätzlich wurde das Knochengewicht/Fundgewicht (KNG/FG, engl. weight analysis, franz. PR) mittels einer elektronischen Waage (Soehnle Professional) ermittelt. Bei diesem ebenfalls häufig benutzten und einfach zu ermittelndem Parameter, werden die Gewichte der Skelettelemente, für jede Art getrennt voneinander, mit einer Nei­ gungswaage auf Gramm genau erhoben. Die Gewichtssumme der einzelnen gewo­ genen Elemente ergibt das Knochengewicht einer Art (Abd El Karem 2013, 14

Methodik 14; Chaix/Méniel 1996, 57; Chaix/Méniel 2001, 136-137; Chaplin 1971, 69-75, Reichstein 1989, 148, Reichstein 1991, 15, Schmitzberger 2009, 15; Uerpmann 1972, 13). Da das Knochengewicht in der Regel in proportionalem Verhältnis zum Fleischgewicht steht, wird dieses Verfah­ ren als bester Indikator für die Quantifizierung der Fleischnutzung angesehen (Chaix/Méniel 1996, 57, 6162; Chaix/Méniel 2001, 147-149).

Über die gewichtsmässige Quantifizierung der Funde lassen sich Methoden zur Be­stimmung des sogenannten Knochenschwundes anwenden, denn die im Zuge von Grabungen geborgenen Tierknochen, sind meist mit Ausnahmen von Niederlegungen ganzer Tiere, nicht in vollem Ausmass entsprechend ihrer zu erwartenden Häufigkeit vorhanden (Abd El Karem 2013, 15; Chaix/ Méniel 1996, 61). Dies kann einzelne Skelettelemente oder ganze Körperregionen betref­fen (Chaix/Méniel 1996, 61-63; Pucher 2013b, 14-17; Pucher 2013c, 6872). Um das Ausmass dieses Verlustes zu bestimmen, können verschiedene Methoden angewandt werden. Grundsätzlich werden die prozentuellen Anteile der Skelettele­ mente, entweder an der Gesamtknochenzahl oder am Gesamtgewicht der Funde, wel­ches als 100% angenommen wird, berechnet. Siehe dazu beispielsweise ein Ver­gleich bei Pucher 2013 mit Aufschlüsselung der Skelettteile nach der Fundzahl in verschiedenen bronzeund eisenzeitlichen Komplexen. Diese Methode wurde in die­ser Arbeit sowohl mit der Knochenzahl als auch mit dem Knochengewicht angewen­det.

Auch die Mindestindividuenzahl (MIZ, engl. MNI, franz. NMI) wurde erhoben (Abd El Karem 2013, 14; Chaix/ Méniel 1996, 56-57; Chaix/Méniel 2001,133; Grayson 1984, 27-28; Klein/Cruz-Uribe 1984, 26-29, Reichstein 1989, 146-148, Schmitzberger 2009, 15; Uerpmann 1972, 14-15). Um diese zu ermitteln, wurde bereits im Zuge der taxonomischen und anatomischen Be­stimmung, soweit möglich, die Körperseite jedes Fragmentes ermittelt. Berücksichti­ gung fanden bei der Aufzählung auch Alter und Geschlecht. Dabei wird jedes Element, mit der auf diese Weise bestimmten grössten Häufigkeit als Minimum an anzutreffen­den Individuen einer Art angenommen. Bei diesen Resultaten handelt es sich jedoch um rein theoretische Werte. Sie zeigen lediglich ein absolutes Minimum an, weshalb sie nur eingeschränkte Rückschlüsse auf die ehemalige Lebendpopulation zulassen. Die wirkliche Anzahl an Individuen wird um vieles höher gewesen sein. Studien von Boessneck über Ekketorb zeigen (Boessneck u. a. 1979, 379), dass nur etwa 1% des ursprünglichen Materials wirklich überliefert bleibt. Die MIZ steht zudem in hoher Abhängigkeit von Fragmen­ tierung und Skelettteilrepräsentanz der einzelnen Funde. Ebenfalls überbewertet wer­ den bei der Mindestindividuenzahl, die durch wenige Funde belegten Arten. Die reale Anzahl der Individuen eines bestimmten Fundplatzes liegt also irgendwo zwischen der Mindestindividuenzahl und der Fundzahl (Reichstein 1989, 146-147; Turner 1982, 199-201, Uerpmann 1973, 21-23). Die Mindestindividuenzahlen wurden ebenfalls für die Zonen getrennt erfasst.

Eine etwas komplexere Methode liefert Pucher 1998 nach Reichstein 1989,1991,1994. Sie setzt die Anteile der Skelettelemente im Befund mit den jeweiligen %-Anteilen der Bezugs­skelette, die nach Reichstein an für ur- und frühgeschichtliche Verhältnisse relevanten Skelette, aus der Sammlung des Instituts für Haustierkunde in Kiel erhoben wurden, in Relation (Reichstein 1989, 155-157; Reichstein 1991, 16-17, 33-36; Reichstein 1994, 23-38; modifiziert nach Pucher 2013a, 14-17). Diese Methode kommt üblicherweise nur zum Einsatz, wenn sich ein stark verzerrtes, zunächst unerklärbares Bild ergibt. Dennoch wurde sie aus Gründen der Vollständigkeit ebenfalls angewendet. Die Er­gebnisse werden in Form von Tabellen und als aufbereitete Information in Skelett­ schemata dargestellt (Spennemann 1985, 397-403). Zur Interpretation der Ergebnisse wurde Fach- und Ver­ gleichsliteratur konsultiert (z.B. Becker 1993, 133-157; Berger u. a. 1976, 103-110; Bököny 1993, 7-24; Bruckner 2009, 151-198; Chaix/Méniel 1996, 77-84; Chaix/Méniel 2001, 95-105, 180-182; Maier-Bruck 1975, 213-307; Pucher 2013b, 34-45; Pucher 2013c, 66-72, 78-80; Von den Driesch/Boessneck 1975, 1-23). Zur Erläuterung der Methode ein Beispiel (Tab. 3.1), die vorgenommenen Berechnungen erlauben es in Spalte 5 einen direkten Vergleich zu den Elementanteilen bezüglich des Referenzskeletts zu stellen: Ist der Anteil eines Elements im Fundkomplex höher als der Anteil im Referenzskelett, so ist das Element im Fundkomplex überrepräsentiert andernfalls unterrepräsentiert. Spalte 6 stellt den prozentualen Verlust einzelner Elementgruppen in Bezug auf ein Individuum dar: Niedrige prozentuale Anteile, zeigen eine starke Unterrepräsentation des Elements an.

Hinter diesen methodischen Ansätzen verbergen sich, wie teilweise bereits erwähnt, diverse Schwierigkeiten. In der Literatur ist bereits ausführlich von verschiedenen Sei­ten auf die Vor- und Nachteile der quantifizierenden Materialanalysen eingegangen worden. Deshalb und weil dies nicht Schwerpunkt dieser Arbeit ist, wird zur Proble­matik zusammenfassend auf Reichstein 1989 und Uerpmann 1973 hingewiesen. Da die Knochen des Maulwurfes vermutlich als intrusiv gewertet werden müssen, wurden diese in den Berechnungen obiger Quantifizierungsparameter nicht mitein­ bezogen und auch in den zusammenfassenden Tabellen nicht berücksichtigt. Eben­ falls gesondert behandelt wurden die Fragmente von Austernschalen, da diese als Import betrachtet werden müssen und keine Rückschlüsse auf die Wirtschaftsweise oder das Jagdverhalten zulassen. Getrennt erfasst wurden auch die als italischen Rinder angesprochenen Reste, da ihre Datierung zurzeit noch fraglich bleibt.

Alter Die Analyse von Schlachtalter und Geschlechterverteilung innerhalb einer «osteologi­schen Population» ermöglicht wesentliche Rückschlüsse auf die wirtschaftliche 15

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle 3.1: Gewichtsanteile des Rindes (Material aus dieser Analyse, Zone I). Aufschlüsselung der Spalten in der Tabelle: 1: %-Anteile der Elementgruppe an der Gewichtssumme des Referenzskelettes. 2: Fundgewichte in Gramm aus Zone I. 3: %-Anteile der Elementgruppen an der Gewichtssumme von Spalte 2. 4: %-Anteile von Spalte 3 in 1. 5: %-Anteile der Elementgruppen bei Angleichung des Maximalwertes von 4 an 1. 6: Maximum von Spalte 4 sei gleich 100% (restliche Anteile proportional geringer). Berechnungen am Beispiel des Elements Talus/Calcaneus. Spalte 3: 448 / 11003 x 100 = 4.1 Spalte 4: 4.1 / 2.3 x 100 = 178.3 Spalte 5: Maximalwert von Spalte 4 = 188.0, also 2.5 / 520 = 0.0048076923 (Multiplikator für Umrechnung), also 448 x 0.0048076923 = 2.15 Spalte 6: 100 / Maximalwert von Spalte 4, also 100 /1 88.0 = 0.53191148936 (Multiplikator für Umrechnung), also 178.3 x 0.53191148936 = 94.84. Element

1.

2.

3.

4.

5.

6.

11.1

1194

10.9

98.2

5.74

52.2

Mandibula

6.6

1209

11.0

166.7

5.81

88.7

Vertebrae

20.0

820

7.5

37.5

3.94

19.9

Costae (inkl. Sternum)

13.6

1125

10.2

75.0

5.41

39.9

Scapula

4.9

478

4.3

87.8

2.30

46.7

Humerus

6.4

1106

10.1

157.8

5.32

83.9

Radius & Ulna

5.7

823

7.5

131.6

3.96

70.0

Metacarpus

2.5

520

4.7

188.0

2.50

100.0

Pelvis

6.1

646

5.9

96.7

3.11

51.4

Femur

8.2

724

6.6

80.5

3.48

42.8

Tibia

6.2

865

7.9

127.4

4.16

67.8

Talus & Calcaneus

2.3

448

4.1

178.3

2.15

94.8

Metatarsus

3.1

460

4.2

135.5

2.21

72.1

Phalangen

3.3

585

5.3

160.6

2.81

85.4

Summe (in g)

12444.0

11003

-

-

-

-

Summe (in %)

100.0

-

100.0

-

-

-

Cranium (Pf, Cv, Mx)

Nutzung der lebenden Populationen. Das Sterbealter eines Säugetiers kann aus ar­ chäozoologischer Sicht am verlässlichsten anhand des Gebisszustandes (Zahn­ durchbruch und Zahnabnutzung) festgestellt werden (Abd El Karem 2013, 15; Chaix/Méniel 1996, 25-28; Chaix/ Méniel 2001, 62-66; Chaplin 1971, 78-80; Klein/CruzUribe 1984, 44-46; Saliari 2018, 34-35; Schmitzberger 2009, 16-17, Uerpmann 1972, 15). Darüber hinaus gestattet der Verknöcherungszustand der Epiphysenfugen der postcranialen Skelettelemente un­ gefähre Altersschätzungen (Chaix/Méniel 1996, 28-29; Chaix/ Méniel 200, 69-74; Chaplin 1971, 80-81; Habermehl 1975, 15-21; Habermehl 1985, 14-15; Reichstein 1991, 21-23; Uerpmann 1972, 15-16; Wiechering 1981, 1954). Das Schlachtalter wird summarisch in Form einer Häufigkeitsverteilung bestimmter Abreibungszustände von Zähnen erfasst (Chaix/Méniel 1996; 27; Chaix/ Méniel 2001, 66-69; Chaplin 1971, 85-88; Deniz/Payne 1982, 161-163; Grigson 1982, 12-14). Als reproduzierbar und praktisch erweist sich dafür die Einteilung des vierten Milchprämolaren (Pd4) und des dritten Dauer­ molaren (M3) bei Wiederkäuern (Duerst 1926, 185-203; Habermehl 1975, 57-132, Reichstein 1991, 21), Schwein (Duerst 1926, 203-204; Habermehl 1975, 132-154; Bull/ Payne 1982, 55-71) und Pferd (Duerst 1926, 170-185; Habermehl 1975, 22-57; Levine 1982, 224-231). Bei Hunden (Duerst 1926, 207-209; Habermehl 1975, 155169) wird die Abrasion der Canini beurteilt. Die Einteilung erfolgte in diese Kategorien:

0:

nicht abgerieben, keine Abreibung

+:

wenig abgerieben, leichte Abreibung

++:

mässig abgerieben, mittelgradige Abreibung

+++:

stark abgerieben, hochgradige Abreibung

Die Übergänge zwischen diesen Zuständen sind fliessend. Zu beachten ist, dass bei einigen Arten bei den Altersstufen Pd4 +++ und M3 0 beide Zähne etwa zeitgleich im Kiefer eines Tieres auftreten und deshalb nicht als zwei aufeinander folgende Stadien missverstanden werden dürfen (Chaix/ Méniel 1996; 27; Chaix/Méniel 2001, 66-69; Chaplin 1971, 85-88; Deniz/Payne 1982, 161-163; Grigson 1982, 12-14). Eine feinere Gliederung wie beispielsweise bei Grant 1982 oder Deniz/Payne 1982 vorgeschlagen und bei Levitan 1982 diskutiert, ist mit grossen Unsicher­ heiten bei der Zuordnung zu den einzelnen Klassen verbunden und bringt meist in Ermangelung ausreichend grosser und damit statistisch auswertbarer Stichproben keine genaueren Ergebnisse. Zudem kommt es oft zur asymmetrischen Abreibung (links/rechts) und erschwerend kommt hinzu, dass die Ernährung bei Herbivoren, de­ren hypsodonte Zähne der Abrasion durch Phytolithen in der Grasnahrung entgegen­ wirken sollen, das Fortschreiten der Zahnabnützung beeinflusst und somit die Alters­ einschätzung in unbekanntem Masse verschiebt (Chaix/ Méniel 1996; 27; Chaix/Méniel 2001, 66-69; Chaplin 16

Methodik 1971, 85-88; Deniz/Payne 1982, 161-163; Grigson 1982, 12-14). Bei der Untersuchung der Zähne im hier vorliegenden Material zeigte sich zudem anhand zahlreich vorhandener Zahnabsplitterungen oder Stufenbissen als Folge von Absplitterungen am antagonistischen Zahn, dass vermutlich sehr sandiger, mit Steinen durchsetzter Boden, den Zahnabrieb beschleunigt haben dürfte (Dahme/Weiss 1983, 135; Miles/Grison 1990, 487). Neben der Ernährung kann sich auch genetische Variabilität zwischen Populationen, durch unterschiedlich rasch voranschreitende Reifungsgeschwindigkeiten bemerkbar machen, so dass der Fugenschluss jeweils zeitlich versetzt stattfindet (Klein/Cruz-Uribe 1984, 41-44). Die auf der Zahnabnützung und dem Fugenschluss beruhenden Einschätzungen in Bezug auf den Schlachtzeitpunkt sind deshalb nur als geschätzte, beziehungsweise wahrscheinliche Zeitan­gaben zu verstehen. Die Ergebnisse wurden tabellarisch erfasst und in Diagrammen graphisch dargestellt. Analysen von Zahnwachsringen im Dentin beziehungsweise im Wurzelzement der Zähne, die häu­ fig für Sterbealterbestimmungen in der Wildtierbiologie und Anthropologie zum Ein­ satz kommen, werden an prähistorischen Tierknochen aus Kostengründen üblicherweise nicht durchgeführt (Schmitzberger 2009, 17). Bei der Altersbestimmung der Wild- und Pelztiere erweist sich die Feststellung des Durchbruches, des Wechsels und der Abnutzung der Zähne als nützlich. Wildlebende Tiere erfahren jedoch eine grössere Belastung durch Klima, Art und Menge der zur Verfügung stehenden Nahrung sowie Stresssituationen durch die Umwelt. Dies kann eine irreguläre Gebissentwicklung oder Störung der Zahnabnutzung zur Folge haben, weshalb die gängigen Methoden der Altersbestimmung mit Vorsicht betrachtet werden müssen. Zum Reifungszustand des Skeletts ist zu sagen, dass die Hausform im Allgemeinen etwas frühreifer gegenüber der Wildform ist. Ebenso sind altertümli­che

Haustiere meistens spätreif und moderne Haustiere frühreif (Habermehl 1985, 14-15). Dennoch wurde versucht, das Sterbealter einiger nachgewiesenen Wildtierarten wie Reh, Hirsch, Wildschwein, Feldhase, Rotfuchs und Biber zumindest einzugrenzen (Habermehl 1985; Duerst 1962). Geschlecht Die Geschlechtsbestimmung erfolgte je nach Art an den spezifisch gestalteten Horn­zapfen, Eckzähnen, Beckenknochen und/oder Metapodien. Neben der Vergleichs­sammlung wurde spezifische Fachliteratur konsultiert (Armitage 1982, 43-52; Duerst 1926, 165167; Grigson 1982a, 7-12; Prummel/Frisch 1986, 574576). Bei den uniparen Säugern, insbesondere bei den meisten Huftieren, erfolgt die sicherste Bestimmung anhand von morphologischen Unterschieden an den Becken­knochen (Abb. 3.5), während eine Unterscheidung unter Verwendung anderer Skelet­ telemente oftmals mit Schwierigkeiten verbunden ist. So ist hier die Vielgestaltigkeit der Hornzapfen oder die fliessenden Übergänge an den Metapodien zu nennen. Hornzapfen und Metapodien (Abb. 3.6) der Bovidae können dennoch bis zu einem gewissen Grad herangezogen werden, da sie bei weiblichen, männlichen und kas­ trierten Individuen etwas unterschiedlich proportioniert sind. Eine Ausnahme davon sind Kleinwiederkäuer, deren Metapodien oft nicht hinzugezogen werden können. Auf­ schluss geben bei Schafen auch die Ausprägungen der Hörner, denn die im Vergleich zum männlichen ohnehin kleiner dimensionierten Hornzapfen des weiblichen Ge­schlechts können bis auf kleine Knorren reduziert sein und in extremen Fällen der Reduzierung sogar zur Hornlosigkeit führen (Abd El Karem 2013, 15-16; Chaix/Méniel 1996, 33-36; Chaix/Méniel 2001, 77-80; Chaplin 1971, 100101; Klein/Cruz-Uribe 1984, 39-40, Reichstein 1991, 23,

Abbildung 3.5: Geschlechtsunterschiede am Becken des Hausrindes. Kuh, Kastrat, Stier. Zeichnung: E. Pucher.

17

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 3.6: Geschlechtsunterschiede an den Metapodien des Hausrindes. Links: Stier. Mitte: Kastrat. Rechts: Kuh. Foto: Autorin.

Saliari 2018, 33-34, Uerpmann 1972, 16-17). Innerhalb dieser Arbeit wurden beim Rind, dem Schaf und der Ziege, wo vorhanden, Hornzapfen, Becken und Metapodien zur Geschlechtsbestimmung herangezogen. Die Hakenzähne beim Pferd gelten zwar nach gängiger Lehrbuchmeinung als Merk­ mal für das männliche Geschlecht, allerdings finden sich zumindest im Unterkiefer auch bei weiblichen Individuen immer wieder voll entwickelte Eckzähne (Habermehl 1975, 54; Pucher u. a. 2007, 485) Innerhalb dieser Arbeit konnte lediglich ein Beckenrest beim Pferd zur Geschlechtsbestimmung hinzugezogen werden. Beim Schwein ist die morphologische Geschlechtsbestimmung, auf die bei Sauen und Ebern beziehungsweise Bachen und Keilern unterschiedlich grossen und verschieden geformten Eckzähne, beziehungsweise deren Alveolen, die sich auch in der Form unterscheiden, angewie­ sen. Kastrierte Tiere können auf diese Weise nicht festgestellt werden (Schmitzberger 2009, 18). Es ist hier allerdings zu empfehlen, lediglich die Alveolen und jene Eckzähne, die noch im Kiefer verankert sind, als Grundlage für die Rekonstruktion von Geschlechterverhältnissen zu verwenden. Das Auszählen von isolierten Canini führt zu einer teilweise überpro­ portionierten Verschiebung zugunsten männlicher Schweine (Müller-Scheessel/Trebsche 2007, 74; Pucher 1999, 53, Schmitzberger 2010, 152). Eventuell ist die Dominanz der Hauer auf die Grabungstechnik zurückzuführen oder hat gar mit ihrer Verwendung als Rohstoff in der handwerklichen Verarbeitung zu tun. Der

Voll­ständigkeit halber wurden alle Eckzähne ausgezählt, aber das Geschlechter­verhältnis aufgrund der Alveolen eruiert. Das Becken fällt beim Schwein aus Mangel an mor­ phologischen Unterscheidungskriterien gänzlich als Bestimmungsgrundlage weg. Abgesehen von der morphologischen Betrachtung, lassen sich Geschlechter bei manchen Arten auch über metrische Verfahren trennen. Innerhalb dieser Arbeit konnte dies aufgrund meist zu geringer Fundzahlen weitgehend nicht angewendet werden (Chaix/Méniel 1996, 33-36; Chaix/Méniel 2001, 80-82; Chaplin 1971, 101-107; Klein/Cruz-Uribe 1984, 40-41). Osteometrie Das Vermessen der Knochenfunde entlang definierter Messstrecken ist eine der wichtigsten Methoden für die vergleichende Analyse von prähistorischen Populatio­nen, indem die metrische Befunderhebung zur Charakterisierung einer Population in Bezug auf ihre Grösse und Wuchsform untersucht wird. Sie ist auch wichtiges Hilfs­mittel um Haustiere von ihren wilden Stammarten zu unterscheiden. Ebenso kann sie zur Untersuchung des Alters und des Geschlechts herangezogen werden (Abd El Karem 2013, 16-17; Chaix/Méniel 1996, 19-23; Chaix/Méniel 2001, 5361). Als methodischer Standard gelten seit geraumer Zeit die Richtlinien und Empfehlungen von den Driesch 1976, die grösstenteils auf das Werk von Duerst 1926 zurück­ gehen. In dieser Arbeit wurden diese vereinheitlichten Messrichtlinien verwendet. Gemessen wurden die 18

Methodik Knochen mit einer digitalen Schublehre der Marke «Mitutoyo CDN-P30C» auf einen Zehntel-Millimeter genau, wobei immer auf 0,5 mm auf- oder abgerundet wurde. Ausgenommen davon sind die Knochen der Kleinsäuger und der Vögel, die auf eine Kommastelle genau gerundet wurden. Die Angabe erfolgt in mm. Die Maße wurden von sämtlichen adulten Knochen erhoben, also von Stücken, deren Epiphysenfugen verknöchert sind. Von subadulten Tieren stammende Knochen wurden nur bis zu einem gewissen Grad ausgewertet, weil aufgrund des unterschied­ lichen Zeitpunktes des Fugenschlusses gewisse Fugen früher schliessen als andere und sich so, an ein und demselben Stück, offene und geschlossene Fugen ergeben. Bei schon geschlossenen ergeben sich keine bedeutenden Grössenzunahmen mehr, so dass es vertretbar ist, diese Stellen zu vermessen. Messdaten, die sich an solchen Fragmenten ergaben sind im Anhang entsprechend gekennzeichnet. Um eine anschauliche Vorstellung von der Grösse der Tiere zu erhalten, bürgerte sich die «Berechnung» (eigentlich Schätzung) von Widerristhöhen (WRH, engl. WH, franz. hauteurs au garrot) ein. Sie erfolgt durch Multiplikation von Längenmaßen ganz er­haltener Extremitätenknochen mit art-, element- und teilweise sogar geschlechts­spezifischen Multiplikatoren, die anhand von Skeletten rezenter Tiere mit bekannter Grösse ermittelt wurden (Teichert u. a. 1997, 182). Widerristhöhen konnten anhand der vorgenommenen Messungen beim Rind unter Verwendung der Faktoren von Matolcsi 1970, beim Schaf unter der Verwendung der Faktoren von Teichert 1975, beim Schwein unter Verwendung der Faktoren von Teichert 1969 ermittelt werden. Zur ausführlichen Auflistung der abgenommenen Maße im Anhang wurden in dieser Arbeit die gängigsten statistischen Kenngrössen ab einem Stichprobenumfang von 4 berechnet. Zu nennen sind dabei der Stichprobenumfang (n), der Minimal- und Maximalwert (min./max.), der arithmetische Mittelwert (MW) die Standardab­weichung der Stichprobe (s), die Varianz (s2) und der Variabilitätskoeffizient (V). Die Formeln zur Berechnung der statistischen Kenngrössen finden sich in ein­ schlägigen Lehrbüchern, wie beispielsweise bei Weber 1986. Alle Werte wurden mittels Microsoft Excel Funktionen errechnet. Der Variabilitätskoeffizient kann heran­ gezogen werden, um die eigenen Berechnungen zu überprüfen beziehungsweise Bestimmungs­ fehler zu offenbaren, oder wenn alle Fehler ausgeschlossen sind, einen Hinweis darauf zu liefern, ob die Population homogen oder heterogen zusammengesetzt ist. Bei nicht eindeutig geschlechtsbestimmten Knochenfragmenten ist der Wert aller­dings allein aufgrund des unterschiedlichen Geschlechts der vermessenen Frag­ mente unstabil. Alle erhobenen Messwerte wurden dieser Arbeit im Anhang hintenangestellt.

die Ätiologie einer Krankheit aus archäozoologischer Sicht in den meisten Fällen nicht (eindeutig) rekonstruierbar ist (Abd El Karem 2013, 17). Krankhafte Veränderun­ gen und Merkmalsvariationen wurden vereinzelt festgestellt und unter Verwendung der Werke Miles/Grigson 1990, Hansen u. a. 1969, Baker/Brothwell 1980, Chaplin 1971 und Dahme/Weiss 1983 so weit wie möglich diagnostiziert und er­fasst. Taphonomie Um den Ablauf der Geschehnisse vom Zeitpunkt der Schlachtung bis zur endgültigen Einbrin­ gung der Tierreste in das Erdreich so gut wie möglich zu rekonstruieren (Küchelmann 1997, 112-123, Chaix/ Méniel 1996, 51-52) wurde die Häufigkeit von Tierfrassspuren (Küchelmann 1997, 137-142), in diesem Material vor allem Hundeverbiss, sowie anthropogene Bearbeitungsspuren wie Schnitt- und Hackspuren (Chaix/ Méniel 1996, 52; Küchelmann 1997, 99-111) un­tersucht und auf ihre Auffälligkeit hin geprüft. Erfasst wurden zudem auffallende Ober­flächenveränderungen aufgrund von Wurzelfrass (Küchelmann 1997, 143-145) und Spuren aufgrund von Hitze­einwirkung (Abd El Karem 2013, 17-18; Bököny 1993, 7; Noe-Nygaard 1989, 471485). Die durch Schlachtung und Proportierung des Fleisches hervorgerufe­nen oberflächlichen Schnitte und die tiefergehenden Hackspuren wurden in vorgefertigte Skelettzeichnungen übertragen. Sie sollen einen direkten Vergleich mit Knochen anderer Fundkomplexe ermöglichen und eventuelle Muster im Ver­ arbeitungsprozess der Schlachtkörper aufzeigen (Abd El Karem 2013, 17-18, Chaix/Méniel 1996, 41, 47; Chaix/Méniel 2001, 107-109). Fragmente treten in verschiedenen Fragmentierungszuständen auf, die unter Zuhilfenahme des Zahlenschlüssels wie beispielsweise bei Reichstein 1991 oder ähnlich bei Sadek-Kooros 1975 oder Chaix/Méniel 2001 verwendet, dokumentiert werden können. Innerhalb dieser Arbeit wurden nur die Fragmentierungszustände von Humerus, Radius, Metacarpus, Femur, Tibia und Metatarsus ermittelt. Das proximale, mediale und distale Drittel dieser Elemente wird mit den Ziffern «1», «2» und «3» gleichgesetzt. Fehlt an dem vorliegenden Stücke eines dieser Drittel zur Gänze, wird an der ent­sprechenden Stelle die Ziffer «0» notiert. Insgesamt können dadurch sechs verschie­dene Zustände dokumentiert werden, die von «123» (der Knochen ist komplett) über «120» (das proximale und das ganze beziehungsweise teilweise erhaltene mediale Drittel ist vorhanden) bis hin zu «003» (nur der distale Bereich liegt vor) reichen. Die nach diesem Verfahren gesammelten Daten wurden tabellarisch aufgelistet und in Diagrammen graphisch dargestellt.

Pathologie und Anomalien

Ein anderer Ansatzpunkt führt über das Fragmentgewicht und wurde nach Reichstein 1993 angewendet. Denn je niedriger das Fragmentgewicht, umso stärker ist der Knochen zerschlagen. Setzt man dieses Gewicht ins Verhältnis zum Gewicht des entsprechenden unversehrten Knochens, lässt sich am Fragmentierungsquotienten

Augenmerk wurde auch auf das Auftreten von Pathologien und Anomalien am Gebiss und Skelett gelegt, um Rückschlüsse auf die damaligen Haltungsbedingungen ziehen und eventuell züchterische Eingriffe ausmachen zu können. Die Schwierigkeit liegt dabei jedoch darin, dass 19

Archäozoologie am Mont Lassois unmittelbar ablesen, wie kleinteilig das Skelettelement zerschlagen wurde. Auch für diese Berechnungen wurden die Referenzskelette von Reichstein 1993 heran­ gezogen. Die Ermittlung erfolgt über eine quantitative Erfassung des Fragmentie­rungsgrades über den Weg des Fragmentgewichts. Das Fragmentgewicht wird dabei ins Verhältnis zum Gewicht des entsprechenden unversehrten Knochens gesetzt. Bei einem Quotienten von 0.5 wäre der Knochen halbiert, weil er nur halb so schwer ist, bei 0.33 gedrittelt. Die reziproken Werte des Quotienten geben das Vielfache des Gewichts an, das ein unversehrter Knochen gegenüber einem Bruchstück hat, so beispielsweise bei 0.66 das 1.5-fache bei 0.5 das 2-fache (Reichstein 1993, 235-237).

20

4 Ergebnisse im Anhang). Davon ausgenommen wurden menschliche Überreste, die zur weiteren Bearbeitung an die Archäologen beziehungsweise Anthropologen des Fachbereiches für Prähistorische Archä­ologie, Universität Zürich übergeben wurden. Ebenfalls nicht miteinbezogen wurden die Überreste eines nicht weiter eingrenzbaren Frosches (Rana sp.) aus Zone II (1x Ti/Fi) und die Überreste eines Maulwurfs (Talpa europaea) aus Zone I (2x Sc, 1x Ul, 1x Ra), da diese im ersten Fall vermutlich nichts zur Ernährung beitrugen und im zweiten Fall wohl als intrusiv bezeichnet werden müssen. Ein vermutlich re­zentes Schulterblatt vom Hauspferd (Equus ferus f. caballus) aus Zone I (Sektor 2, Position 6.1) sowie ein fossiler Knochen unbekannter Art aus Zone II (Sektor A, Position 202.3) wurden ebenfalls ausgeschlossen. Gesondert behandelt wurden die von Mag. Anita Eschner, 3. Zoologie, Naturhistorisches Museum Wien, bestimmten Austern. Einige morphologisch und metrisch klar als abweichend anzusprechende Knochenfragmente wurden ebenfalls gesondert behandelt.

Für einen Vergleich der Ergebnisse mit den bisherigen Untersuchungen auf dem Mont Lassois sowie weiteren Fundstellen werden hier zunächst die Resultate der Quantifizierung vorgestellt, bevor auf die einzelnen Tierarten eingegangen wird. 4.1. Quantifizierung Die in den Zonen I und II durchgeführten Grabungen erbrachten tierische Überreste im Umfang von 61,1168 kg. Das Fundgut umfasst insgesamt 13’727 Kno­chenfragmente. Trotz dieser beträchtlichen Zahl konnten schlussendlich nur 5’344 Fragmente mit einem Gesamtgewicht von 46.3698 kg anatomisch und taxonomisch, von einigen Ausnahmen abgesehen, bis auf das Artniveau bestimmt werden (Tab. 2-7). Die Menge der unbestimmten Knochen ist mit einer Häufigkeit von rund 57% für Zone I und 67% für Zone II als hoch einzuschätzen. Ursache für die pro­ zentuell betrachtet eher geringe Ausbeute, kann in der starken Fragmentierung des Materials gesehen werden. Bezieht man das Fundgewicht in die Überlegungen mit ein, schrumpft der Anteil nämlich an nicht genauer klassifizierbaren Bruchstücken in Zone I auf rund 23% und in Zone II auf 27%. Es handelt sich dabei um sehr kleinteilige Fragmente, die nur unzureichend oder gar keine charakteristischen Art­merkmale tragen. Nachteilig wirkte sich gewiss auch der eher schlechte Erhaltungs­ zustand bei den Bestimmungsarbeiten aus.

Aus diesen Relationen ergibt sich, mit rund 97% in Zone I und 99% in Zone II, eine überragende Häufigkeit an domestizierten Tieren im Fundkomplex (Diagr. 4.1.1 und 4.1.2). Die Masse der Haustiere wird dabei unverkennbar durch die Schweine und Rinder gebil­det, die mit 3964 Überresten (2577 Zone I und 1387 Zone II) fast zwei Drittel der bestimmbaren Funde ausmachen. Eine etwas untergeordnete Stellung nehmen die Schafe und Ziegen mit 1203 Überresten ein. Dem Pferd scheint der ge­ringen Fundzahl nach nur wenig Bedeutung beigemessen worden zu sein. Hunde sind, verglichen mit dem Pferd, etwa gleich selten vertreten. Die seltenste Beimengung an Haustieren stellt das Huhn dar.

Die Knochen weisen fast durchwegs Spiralbrüche auf, die im Zuge der Fleisch- und Markgewinnung durch Zerschlagen entstehen. Vollständig erhaltene Skelettelemente des Stylound Zeugopodium sind so gut wie nicht erhalten. Die meisten Knochen weisen eine beige bis dunkelbraune Färbung auf. Gräuliche, weissliche und schwarze Fragmente sind nur vereinzelt anzutreffen und lassen in den vorliegenden Fällen auf Kontakt mit Hitze schliessen. Vereinzelt treten grünliche und orange Verfärbungen beziehungsweise Ablagerungen auf, die einen Kontakt mit metallenen Resten anzeigen. Der Er­ haltungszustand des gesamten Materials ist als mässig zu bezeichnen, da sich Abrollungen, Wurzelfrass, Absplitterungen und Korrosion deutlich an den Knochen­oberflächen abzeichnen. Bissspuren von Tieren, hauptsächlich von Hunden, und die daraus resultierenden Durchbrüche der Compacta sind zwar vorhanden, halten sich zahlen­mässig aber in einem bescheidenen Rahmen. Bearbeitungsspuren liessen sich im Material bis auf Hackoder Schnittspuren im Zuge der Schlachtung so gut wie nicht feststellen. Eine eventuelle Ausnahme stellt hier lediglich das Geweih eines Hirsches dar.

Auch wenn sich die prozentuellen Häufigkeiten bei Betrachtung der Mindest­ individuenzahl ein wenig zugunsten der seltener belegten Arten verschieben, kann dennoch die Dominanz der Schweine (zumindest 19 Individuen mit 34.5% in Zone I und 17 Individuen mit 36.2 % in Zone II) und Rinder (zumindest 7 Individuen mit 12.7% in Zone I und 5 Individuen mit 10.6 % in Zone II) festgestellt werden (Vgl. Tabelle 5 im Anhang). Während bei der Betrachtung der Mindestindividuenzahlen und der Fundzahlen die Schweine klar den grössten Teil der Nutztiere ausmachen, zeigt sich ihre Wertigkeit gegenüber dem Rind unter Berücksichtigung der Fundgewichte etwas abge­schwächter (Diagr. 4.1.3 und 4.1.4). In Zone I überwiegen die Schweine zwar noch immer, die Rinder kommen von der Anzahl jedoch relativ nahe an sie heran. In Zone II hingegen überwiegen die Rinder deutlich. Ob dies nun an der insgesamt kleineren Fundzahl und der kleineren Untersuchungsfläche von Zone II liegt und

Die determinierbaren Fragmente verteilen sich auf 13 Säugetier- und sechs Vogelarten (Vgl. Tabelle 1 und 2 21

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 4.1.1: Fundzahl Zone I.

Diagramm 4.1.2: Fundzahl Zone II.

22

Ergebnisse

Diagramm 4.1.3: Fundgewicht Zone I.

Diagramm 4.1.4: Fundgewicht Zone II.

23

Archäozoologie am Mont Lassois somit auf einer statistischen Ungenauigkeit beruht, muss leider offenbleiben. Neben den Rindern gewinnt auch das Pferd als grosses und schweres Tier gegenüber dem Hund an Wertigkeit, was selbstverständlich nicht verwundern darf. Als grosse Verlierer bei dieser Form der quantitativen Darstellung gelten zwangsläufig die leichteren Arten Schaf und Ziege.

Betrachtung des Knochengewichts von 11.3 kg und 7.8 kg steigt ihr Anteil auf 37.5% und 47.9%. Damit liegen sie für Zone I noch immer unter dem Schweineanteil, in Zone II gehen sie dadurch klar in Führung. Nach Auszählung der Humeri in Zone I und der Radii oder Metacarpi in Zone II liess sich eine Mindestindividuenzahl von 7 beziehungsweise 5 feststellen.

Ein Vergleich der beiden Grabungsareale zeigt, dass das Schwein in Bezug auf die Fundzahl in beiden Bereichen klar überwiegt. In Bezug auf das Fundgewicht überwiegt das Rind in Zone II, während es in Zone I zumindest nahe an das Schwein herankommt. In Zone I sind die Nachweise für Schaf/Ziege in Bezug auf die Fundzahl höher als in Zone II. In beiden Fällen ist mehr Schaf als Ziege nachgewiesen. In Bezug auf die Mindestindividuenzahl ist das Schwein in beiden Bereichen klar an der Spitze, während Schaf, Ziege und Rind einander sehr ähnlich sind.

Das Verhältnis der prozentuellen Anteile der einzelnen Skelettelemente an der Fundzahl ergab in beiden Bereichen zunächst einmal ein unnatürliches Überwiegen an Rippenfragmenten, welches sich allerdings bei einer Betrachtung der Fundgewichte relativiert. Es zeigte sich, bei noch­maliger Überprüfung des Materials, dass die Rippen aller drei Hauptnutztierarten, also Hausrind, Hauschwein und Schaf/Ziege kleinteilig zerhackt wurden. Bei einfacher Betrachtung der Fundzahlen und Fundgewichte zeigt sich ein hoher Anteil an fleischreichen Elementen. Der Anteil dieser Teile in Zone II ist im Vergleich zu Zone I etwas höher, ansonsten zeigen sich nur geringe Unterschiede.

4.2. Das Hausrind Von 3’555 determinierbaren Knochenbruchstücken aus Zone I können 626 Reste dem Hausrind zugewiesen werden. In Zone I entstammen aus 1’789 Resten 490 von Hausrindern. Somit nehmen sie mit rund 17.6% und 27.4% einen zwar hohen Anteil unter den Haussäugetieren ein, haben jedoch nicht eine klar über­geordnete Rolle. Bei der

In Zone I sind alle Teile des Rindes zumindest bis zu einem gewissen Grad erhalten (Abb. 4.2.1). Stark unterrepräsentiert sind lediglich die Vertebrae. Mittelmässig vertreten sind Maxilla, Costae, Scapulae und Pelvis sowie das Femur. Am häufigsten kommen

Abbildung 4.2.1: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente des Rindes nach dem relativen Fundgewicht in Zone I.

24

Ergebnisse 28 Monaten der Wechsel der Prämolaren stattfindet und erst mit 48 bis 54 Monaten das vollständige Ersatzgebiss samt drittem Molaren vorhanden ist (Habermehl 1975, 85, 96). Ein Vergleich mit den Ergebnissen der Untersuchung des Epiphysenschlußes zeigt ähnliche Ergebnisse (Tab. 4.2.1). Der Anteil an offenen Epiphysen für Fugenschlüsse im Alter unter 18 Monaten entspricht 0%, die Tiere waren also älter als 18 Monate. Auch jünger als 24 Monate war nur ein sehr kleiner Anteil der Rinder zum Zeitpunkt der Schlachtung. In den Bereichen von zwei bis zweieinhalb Jahren sind dann schon mehr Epiphysenfugen offen, was heisst, dass ein Teil der Tiere jünger als zweieinhalb Jahre war. Nur ein Teil der Tiere wird älter als zweieinhalb Jahre, also wurde zu diesem Zeitpunkt bevor­zugt geschlachtet.

Humerus, Radius mit Ulna, Tibia sowie die Fussknochen mit Metacarpus und Metatarsus vor. In Zone II sind ebenfalls alle Teile des Rindes bis zu einem gewissen Grad erhalten (Abb. 4.2.2). Unterrepräsentiert sind die Vertebrae und Costae sowie der gesamte Schädel. Mittelmässig vertreten sind die Scapulae mit dem Humerus, die Phalangen sowie beinahe die gesamte Hintergliedmasse. Am häufigsten kommen Radius mit Ulna, Metacarpus und der Talus vor. Das Knochenmaterial beinhaltete wenig Material für eine Alterseinschätzung anhand des Gebisses, dennoch wurde versucht eine Altersdiagnose durchzuführen. Die Basis der Altersgliederung bildeten die Abnutzungserscheinungen an 10 vierten Milchprämolaren und 10 dritten Molaren aus Ober- und Unterkiefer. Da sich die Ergebnisse beiden Zonen einerseits ähneln und sich andererseits nur durch das Zusammenfassen eine annähernde Basis bildete, wurden die beiden Bereiche zusammengefasst dargestellt (Diagr. 4.2.1). Anhand der Ergebnisse lässt sich ein Nutzungsspektrum von eher jüngeren (Pd4+) bis sehr alten Rindern (M3+++) erschliessen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Schlachtalterstadien Pd4++, Pd4+++/ M30 und M3+. Belege für Kälber ohne Abnützung des Pd4 fehlen völlig. Die Masse der Rinder wurde frühestens mit etwa zwei Jahren – zumeist aber deutlich später – geschlachtet, dadurch nachgewiesen, weil erst ab 24 bis

Die Rekonstruktion der Geschlechterstruktur, die auf drei Hornzapfen, 17 Becken und 25 Metapodien beruht und dadurch in ihrer Aussagekraft nur bedingt ab­gesichert ist, zeigt zwar ein klares Überwiegen von weiblichen Tieren aber auch viele nicht kastrierte männliche Tiere (Diagr. 4.2.2). Die Bestimmung über das Becken zeigt, dass in etwa 2/3 der Rinder als weiblich anzusehen sind (Diagr. 4.2.3). Bezüglich des Verhältnisses von kleinster Breite der Diaphyse (KD) zur grössten proximalen Breite (Bp) bestätigte sich die bereits vorgenommene mor­phologische

Abbildung 4.2.2: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente des Rindes nach dem relativen Fundgewicht in Zone II.

25

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 4.2.1: Altersverteilung anhand der Abnützung des vierten Milchprämolaren und dritten Molaren beim Rind.

Tabelle 4.2.1: Altersverteilung anhand des Epiphysenschlußes an postcranialen Skelettelemen­ten beim Rind. Alter

Element

Fuge

offen Zone II

offen Zone I

geschl. Zone II

geschl. Zone I

%-Anteil offen Zone II

%-Anteil offen Zone I

7-10 Monate

Scapula

Coracoid

0

0

6

9

0.0%

0.0%

15-18 Monate

2. Phalanx

proximal

0

0

15

16

0.0%

0.0%

15-20 Monate

Humerus

distal

0

1

4

6

0.0%

14.3%

20-24 Monate

1. Phalanx

proximal

1

1

18

30

5.3%

3.2%

2-2.5 Jahre

Metacarpus

distal

1

0

3

3

25.0%

0.0%

2-2.5 Jahre

Tibia

distal

1

3

3

2

25.0%

60.0%

2-2.5 Jahre

Metapodium

distal

6

3

3

2

66.7%

60.0%

2-2.5 Jahre

Metatarsus

distal

0

1

2

0

0.0%

100.0%

ca. 3. Jahre

Calcaneus

Tuber

5

2

2

5

71.4%

28.6%

3.5 Jahre

Femur

proximal

5

1

1

5

83.3%

16.7%

3.5-4 Jahre

Tibia

proximal

1

2

0

1

100.0%

66.7%

3.5-4 Jahre

Humerus

proximal

1

1

0

1

100.0%

50.0%

3.5-4 Jahre

Femur

distal

2

2

2

2

50.0%

50.0%

3.5-4 Jahre

Radius

distal

1

2

3

1

25.0%

66.7%

3.5-4 Jahre

Ulna

proximal

0

2

0

1

0.0%

66.7%

Geschlechtsbestimmung an den Metapodien, da Kastraten und Stiere breiter proportioniert sind als Kühe (Diagr. 4.2.4 und 4.2.5).

die Befestigung von Jochen an den Hörnern der Rinder. Es handelt sich um Druck­atrophien. Diese Tiere dürften also als Arbeits- und Transporttiere genutzt worden sein (Bartosiewicz u. a. 1997, 26-27; 72-73; Boschin/Riedel 2009, 183, 192; Peške 1985, 434). Interessanterweise handelt es sich hier nicht um den Hornzapfen eines Ochsen, sondern um den einer Kuh, was zeigt, dass auch Kühe für die Arbeit einge­setzt wurden, wie dies auch von römischen Autoren beispielsweise von Plinius dem Älteren in der Naturalis historiae berichtet wird.

Zur Bestimmung der Widerristhöhe fanden drei Metacarpi und zwei Metatarsi Ver­wendung. Unter Verwendung der Faktoren von Matolcsi 1970 ergaben sich für die Stiere Höhen von 1.025 m und 1.044 m, für Kastraten 1.137 m und für Kühe 1.029 m und 1.015 m. An einem der Hornzapfen fand sich eine sogenannte Jochpressur (Abb. 4.2.3 und 4.2.4). Sol­che pathologischen Abflachungen an der aboralen Wand entstehen durch

An einem Nasenbein liess sich eine Fissur, also ein Knochensprung infolge eines unvollständigen Bruches 26

Ergebnisse

Diagramm 4.2.2: Geschlechterstruktur der Rinder anhand der Metapodien.

Diagramm 4.2.3: Geschlechterstruktur der Rinder anhand des Beckens.

Diagramm 4.2.4: Streudiagramm zur Geschlechtsdifferenzierung über das Verhältnis von kleins­ter Breite der Diaphyse (KD) zur grössten proximalen Breite (Bp). ● weiblich ♦ Kastrat ■ männlich

27

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 4.2.5: Streudiagramm zur Geschlechtsdifferenzierung über das Verhältnis von kleins­ter Breite der Diaphyse (KD) zur grössten proximalen Breite (Bp). ● weiblich ♦ Kastrat ■ männlich

Abbildung 4.2.3 und 4.2.4: Jochpressur am Hornzapfen einer Kuh. Fotos: Autorin.

beziehungsweise eine sogenannte Grünholzfraktur oder Infraktion (Dahme/Weiss 1983, 297) erkennen (Abb. 4.2.5). Eventuell könnte dies auf einen Kappzaum, der Druck auf das Nasenbein ausübt hinweisen. Erneut ist interessant, dass es sich hier um ein relativ schmales Nasenbein, also vermutlich wieder um eine Kuh handelt. Das Phänomen wurde von Pucher in seiner Auswertung über das Dürrnberger Ramsauertal wie folgt beschrieben:

ist eine postmortale Entstehung dieser Einrisse nicht auszuschliessen, die Mehrzahl der Funde zeigt jedoch im Umfeld des Einrisses mindestens geringe Anzeichen von Reaktionen des Knochens, wie z.B. Kallusbildungen. … Eine Erklä­rung für das auffällig gehäufte Auftreten von Nasalfissuren im Dürrnbergmaterial dürfte schwer zu finden sein, wird aber wohl in irgendeiner besonderen Beanspruchung der Nasenpartie durch Stallhaltung oder Anschirrung zu suchen sein. Interessanterweise lieferte das jüngst untersuchte, zeitgleiche Material von Inzersdorf ob der Traisen weitere Belege für derartige Fissuren.»

Zitat (Pucher 1999, 64-65): «Besonders eigentümliche Verletzungen wurden an mindestens 17 von 34 … beurteilten Rindernasalia beobachtet. Es handelt sich dabei um Fissuren, die vom Einschnitt zwischen lateralem und medialem Processus nasalis ausgehend, mehr oder weniger weit nach abboral ziehen. In einigen Fällen

Eine der Zahn­ frakturen (Dahme/Weiss 1983, 136137) ist erwähnenswert, weil sie zu einem Granulom 28

Ergebnisse 1.2%. In Zone II bei 3.9% und 1.7%. Werden beide Arten zusammen­gefasst, können auch die nicht genau zuweisbaren Fragmente hinzugezogen werden. Es ergibt sich 24% für Zone I und 19.5% für Zone II. Damit übertreffen sie in Zone I die Anteile für das Rind und kommen in Zone II zumindest an­nähernd an die Fundzahl des Rindes heran. Werden die Prozentsätze in Bezug auf das Fundgewicht hinzugezogen, relativiert sich diese Aussage natürlich aufgrund der geringeren KörperMaße von Schaf und Ziege gegenüber dem Rind. Mit 3.5% für Schaf und 1.5% für Ziege in Zone I und 2.5% für Schaf und 1.3% für Ziege in Zone II reihen sie sich klar hinter Rind und Schwein ein. Auch bei Zusammenfassung der Arten und Miteinbezug der nicht weiter eingrenzbaren Fragmente, stehen sie mit 15.5% in Zone I und 10.3% in Zone II deutlich hinter dem Rind zurück. Bei Betrachtung der Mindestindividuenzahl in Zone I, gibt es mit mindestens neun belegten Schafen, drei belegten Ziegen und 12 nicht näher eingrenzbaren Individuen deutlich mehr Hinweise für diese Gruppe als für das Rind. In Zone II liegen sie mit mindestens vier belegten Schafen, fünf Ziegen und fünf nicht weiter eingrenz­baren Tieren gleichauf oder sind sogar stärker vertreten als das Rind. Eine osteologische Differenzierung war wie bereits erwähnt nur bei einem Teil der Fragmente möglich. Die Restlichen mussten zur Artgruppe «Ovis und Capra» (OA/CH) zusammengefasst werden. In Bezug auf die Fundzahlen ergab sich ein Schaf- zu Ziegenverhältnis von etwa 3:1 in Zone I und 2:1 in Zone II. Bei Verwen­ dung des Fundgewichts ergibt sich in etwa das gleiche Verhältnis. Bei Verwendung der Mindestindividuenzahl ändert sich nur in Zone II das Verhältnis, weil da Ziege und Schaf beinahe gleichauf liegen. Insgesamt gesehen darf also von mehr Schafen als von Ziegen vor Ort ausgegangen werden.

Abbildung 4.2.5: Nasenbeinfissur Rind. Foto: Autorin.

Abbildung 4.2.6: Zahnfraktur mit Granulom. Foto: Autorin.

Bei Betrachtung der Skelettteilrepräsentanz ohne Vergleich mit Referenzskeletten fällt zunächst auf, dass die Rippen bezüglich der Fundzahl nicht so stark überwiegen, wie dies beim Rind aufgefallen ist. Dennoch ist auch hier eine regel­rechte Zerteilung der Rippen im Material erkennbar. Vermutlich fällt diese fundmässig nicht so zahlreich aus, weil die Rippen ohnehin kleiner und feiner sind und demzufolge nicht so stark zerteilt werden mussten. Bei Betrachtung der Fleischpartien scheinen die fleischreichen Teile wieder sehr zahlreich zu sein. In Relation zum Referenzskelett von Reichstein 1993 ist in beiden Bereichen das axiale Skelett stark unterrepräsentiert beziehungsweise so gut wie nicht vorhanden (Abb. 4.3.1 und 4.3.2). In Zone I weitet sich dies auf die Phalangen und in Zone II auf die Costae aus. In Zone I sind zudem Scapula, Costae, Pelvis und Femur unterrepräsentiert. Oberschädel, Radius mit Ulna, sowie die Metapodien und der Talus sind im mittleren Bereich, häufig sind lediglich Mandibula, Femur und Tibia. In Zone II sind Oberschädel, Phalangen, das Femur und die Metatarsen unterrepräsentiert. Im mittleren Bereich liegen Scapula, Femur, Metacarpus, Tibia und der Talus. Häufig kommen lediglich Mandibula, Radius mit Ulna und das Becken vor.

beziehungsweise zu einer Wurzelverdickung als Reaktion auf die Fraktur führte und sich an einer der Wurzel­spitzen eine Öffnung bildete, aus der wohl Eiter austrat (Abb. 4.2.6). In beiden Bereichen fanden sich Rinderknochen, die aufgrund ihrer Grösse und Ge­stalt nicht in das übrige Rinderensemble des Materials passten. In Zone I ein dritter Molar des Oberkiefers, ein dritter Molar des Unterkiefers, ein Calcaneus und ein Metapodiumrest. In Zone II eine Schädelbasis, ein dritter Molar des Un­ terkiefers, ein Atlasrest, sieben Wirbel, 13 Rippen, ein Schulterblattgelenk mit wohl zwei zugehörigen Fragmenten, ein Radiusfragment, ein Metacarpusfragment, ein Calcaneus, zwei erste Phalangen, zwei zweite Phalangen und drei dritte Phalangen. 4.3. Das Schaf und die Ziege Innerhalb der wichtigsten Haustiere stehen die kleinen Hauswiederkäuer für Schaf und Ziege getrennt betrachtet an dritter Stelle. Bezüglich ihrer Fundzahl liegt ihr Anteil in Zone I für das Schaf bei 3.4% und für die Ziege bei 29

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 4.3.1: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente von Schaf/Ziege nach dem rela­tiven Fundgewicht in Zone I.

Abbildung 4.3.2: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente von Schaf/Ziege nach dem rela­tiven Fundgewicht in Zone II.

30

Ergebnisse Die für die Ovicapriden erstellte Schlachtalterverteilung beruht auf insgesamt 84 Zähnen, 56 vierte Milchprämolare und 28 dritte Molare aus Ober- und Unterkiefer. Dieser erheblich repräsentativere Ausschnitt aus der Schaf- und Ziegen­population gegenüber dem sehr viel schwächeren Ausschnitt aus der Rinderpopula­ tion, erlaubt bessere Schlüsse über die Nutzung der Tiere. Die Auszählung ergab vier stärkere Ausschläge bei den Stadien Pd4+, Pd4+++ beziehungsweise M30 und M3+ (Diagr. 4.3.1). Habermehl 1975 liefert folgende Eckpunkte: Mit etwa drei bis vier Wochen bricht der Pd4 durch und fällt dann mit etwa zwei Jahren aus. Der M3 bricht mit etwa 18 Monaten durch und zeigt sich mit etwa acht bis zehn Jahren deutlich abgenutzt.

Schlachtalterzeitpunkte sogar auf einen Zeitpunkt fallen. Nämlich beispielsweise bei einer Geburt im Frühling, Schlachtung der zwei und vier Jahre alten Tiere im Frühling. Und bei einer zweiten Lammung im Herbst, Schlach­ tung der sechs und 18 Monate alten Tiere ebenfalls im Frühling. Werden die Synostierungsgrade an den Extremitäten hinzugezogen, lassen sich diese Stadien zwar finden, aber nur bedingt (Tab. 4.3.1): Ein Schlachtalter von etwa sechs Monaten könnte in den Epiphysenstadien fünf und 5-7 Monate zu finden sein. In Zone II haben 40-50% noch offene Epiphysen am Coracoid der Scapula, den Symphysen des Pelvis und an den proximalen zweiten Phalangen, sind also jünger als fünf beziehungsweise sieben Monate. In Zone I haben nur 22-20% der Tiere noch betreffende offene Epiphysen. Ein Schlachtalter von ungefähr 18 Monaten liesse sich in der Stufe 15-20 Monate finden. In Zone II haben 14.3% und in Zone I 27.8% der Tiere noch be­treffende offene Epiphysen, sind also jünger als 20 Monate. Ein Schlachtalter von etwa 24 Monaten würde sich in der Stufe 20-24 Monate finden lassen. Noch betreffende offene Epiphysen haben in Zone II 50-90% und in Zone I 0-66.7%. Schlachtung bei vier Jahren wäre mit einem Epiphysenschluß bei etwa drei bis dreieinhalb Jahren verbunden. Da die entsprechenden Epiphysen ja bei etwa vier Jahren bereits geschlossen sein müssten, haben bei diesem Schlachtzeitpunkt in Zone II 0-50% bereits geschlossene Epiphysen und in Zone I 0-7%.

Es ergeben sich also Schlachtalterhäufungen bei etwa sechs Monaten, 18 Monaten (weil Kiefer mit Pd4 aber noch ohne Durchbruch von M3 vorhanden), 24 Monaten (weil Kiefer ohne Pd4 aber mit M3 in Stufe 0 vorhanden) und bei vier Jahren. Die beiden grössten Aus­schläge befinden sich bei den Stadien sechs und 18 Monaten. Interessant ist bezüglich der Schlachtung bei sechs und 18 Monaten, dass, wann auch immer eisenzeitliche Schafe und Ziegen ihre Lämmer beziehungsweise Zicklein zur Welt brachten, beide Schlachtungen zur gleichen Zeit im Jahr stattfanden. Also erfolgt beispielsweise bei Nachwuchs im Frühling eine Schlachtung im Herbst, und zwar der sechs und 18 Mo­nate alten Tiere. Die beiden anderen, etwas weniger hohen Ausschläge betreffen Schlachtalter von etwa zwei und vier Jahren. Bei einer Geburt im Frühling also eine Schlachtung im Frühling. Natürlich ergeben sich diese Zeitpunkte bei einer gleichmässigen Aufteilung der Le­benszeit auf die Zahnabnutzungsgrade, dennoch kann damit vermutlich belegt werden, dass zweimal im Jahr grössere Schlachtungen der Schafe und Ziegen vorge­nommen wurden. Eventuell fanden zu diesen beiden Zeitpunkten grössere Veranstal­tungen vor Ort statt. Würde man von der heute üblichen zweimal jährlichen Lammung ausgehen, könnten die möglichen

Zur Bestimmung der Geschlechterverhältnisse beim Schaf konnten vier Hornzap­fen und 13 Becken verwendet werden. Es zeigt sich ein in etwa ausgewogenes Ver­ hältnis bei den Schafen, sofern Hornzapfen und Becken gemeinsam betrachtet werden. Wird nur das Becken betrachtet, zeigt sich in Zone I ein Überwiegen der weiblichen Tiere und ein Fehlen von Kastraten (Diagr. 4.3.2). In Zone II überwiegen die männlichen Tiere. Die Metapodien der Schafe liessen für beide Bereiche nur

Diagramm 4.3.1: Schlachtalterverteilung bei Schaf/Ziege basierend auf der Zahnabrasion der vierten Milchprämolaren und der dritten Molaren.

31

Ovis Alter

Element

Fuge

Capra

O/C

Ovis

Capra

O/C

offen offen offen offen offen offen geschl. geschl. geschl. geschl. geschl. geschl. %-Anteil offen %-Anteil Zone II Zone I Zone II Zone I Zone II Zone I Zone II Zone I Zone II Zone I Zone II Zone I Zone II offen Zone I

32

3-4 Monate

Humerus

distal

0

0

0

0

0

0

3

15

1

4

2

9

0.0%

0.0%

3-4 Monate

Radius

proximal

0

0

0

0

0

0

4

6

3

3

0

1

0.0%

0.0%

5 Monate

Scapula

Coracoid

0

0

0

0

0

1

6

10

0

0

2

2

0.0%

7.7%

5 Monate

Pelvis

Symphsen

0

0

3

0

3

2

3

4

3

2

3

1

40.0%

22.2%

5-7 Monate

2. Phalanx

proximal

0

0

1

0

2

1

2

2

1

2

0

0

50.0%

20.0%

7-10 Monate

1. Phalanx

proximal

1

0

0

0

6

4

8

4

1

1

0

2

43.8%

36.4%

15-20 Monate

Tibia

distal

0

0

0

0

1

5

0

0

0

0

6

13

14.3%

27.8%

20-24 Monate

Metatarsus

distal

0

0

1

0

0

0

1

1

0

0

0

0

50.0%

0.0%

20-24 Monate

Metacarpus

distal

1

0

0

0

0

4

1

1

0

1

0

0

50.0%

66.7%

20-24 Monate

Metapodium

distal

4

0

3

0

2

0

1

1

0

1

0

0

90.0%

0.0%

ca. 3 Jahre

Calcaneus

Tuber

0

0

0

0

3

1

3

3

0

0

0

0

50.0%

25.0%

3.5 Jahre

Radius

distal

0

1

1

0

0

1

0

1

1

0

0

1

50.0%

50.0%

3-3.5 Jahre

Femur

proximal

0

0

0

0

3

2

1

0

0

0

0

2

75.0%

50.0%

3.5 Jahre

Humerus

proximal

0

0

0

0

2

2

0

0

0

0

1

1

66.7%

66.7%

3.5 Jahre

Femur

distal

1

0

0

0

0

0

0

3

0

0

0

0

100.0%

0.0%

3.5 Jahre

Tibia

proximal

0

0

0

0

1

3

0

0

0

0

0

0

100.0%

100.0%

3-3.5 Jahre

Ulna

proximal

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

k.N.

k.N.

Archäozoologie am Mont Lassois

Tabelle 4.3.1: Altersverteilung anhand des Epiphysenschlußes an postcranialen Skelettelemen­ten bei Schaf/Ziege.

Ergebnisse

Diagramm 4.3.2: Geschlechterstruktur des Schafes anhand des Beckens.

Abbildung 4.3.3: Metacarpi der Schafe. Foto: Autorin.

Abbildung 4.3.4: Metatarsi der Schafe. Foto: Autorin.

33

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 4.3.3: Geschlechterstruktur der Ziege anhand der Metapodien.

Diagramm 4.3.4: Geschlechterstruktur der Ziege anhand des Beckens.

eine Reihung mit gleitenden Übergängen zu (Abb. 4.3.3 und 4.3.4). Es zeigt sich allenfalls eine leichte Tendenz für ein Überwiegen von weiblichen Tieren. Werden alle geschlechtsbestimmenden Elemente hinzugezogen und beide Bereiche zusammen betrachtet, sind beide Geschlechter etwa gleichmässig vertreten. Bei den männlichen Tieren kommen etwas mehr Kastraten als Nicht-Kastraten vor. Für die Geschlechtsbestimmung bei der Ziege konnten zwei Hornzapfen, elf Becken und acht Metacarpi hinzugezogen werden. Anhand dieser Elemente ergab sich ein klares Überwiegen von weiblichen Tieren (Diagr. 4.3.3 und 4.3.4).

bei der Ziege die entsprechenden Elemente nicht in voller Länge erhalten geblieben sind. Anhand zweier Metacarpi wurden Grössen von 66.99 cm und 64.06 cm errechnet. Über zwei Tali 61.69 cm und 58.06 cm, über einen Calcaneus 59.62 cm und über einen Metatarsus 58.34 cm. Pathologische Auffälligkeiten sind abgesehen von einigen Zahnabsplitterungen im Material der Schafe und Ziegen nicht vorhanden. 4.4. Das Hausschwein Im Zuge der Bestimmungsarbeiten konnten 1951 Fragmente aus Zone I und 897 aus Zone II als Knochen des Hausschweins identifiziert werden. Damit ste­hen sie mit 54.9% und 50.1% bezüglich der Fundzahl klar an

Widerristhöhen konnten, unter Verwendung der Faktoren von Teichert 1975, nur für das Schaf errechnet werden, da 34

Ergebnisse auch Ferkel (Stadium Pd40 und Pd4+) verzehrt wurden. Ein ähnliches Bild vermitteln auch die Ergebnisse zum Fugenschluss der postcrania­ len Knochen. Demzufolge wurde ein grosser Teil der Schweine innerhalb der ersten zwei Lebensjahre geschlachtet, viele bereits im ersten Lebensjahr (Tab. 4.4.1).

der Spitze. Dies relativiert sich aufgrund der grösseren Masse des Rindes in Bezug auf das Fund­ gewicht mit 40.1% und 35.5% vor allem für Zone II. Bei Betrachtung der Mindestindividuenzahl heben sich die Schweinanteile jedoch mit 34.5% und 36.2% wieder klar ab. Bezüglich der Fundzusammensetzung zeichnete sich, ebenso wie bei den Rindern, zunächst einmal die kleinteilige Zerteilung der Rippen aus. In Zone I sind die Vertebrae, das Femur und die Metatarsalia unterrepräsentiert (Abb. 4.4.1). Im mittleren Bereich befinden sich Oberschädel, Humerus, Metacarpalia, die Phalangen, Pelvis und Tibia. Häufig kommen Mandibula, Scapula, Radius mit Ulna und der Talus vor. In Zone II fehlen die Costae, das Pelvis, der Talus und die Metatarsali so gut wie ganz und auch Oberschädel, Vertebrae und das Femur sind selten (Abb. 4.4.2). Im mittleren Bereich befinden sich Mandibula, Radius mit Ulna, die Metacarpalia und die Phalangen. Häufig sind lediglich Scapula, Femur und Tibia.

Die Geschlechtsbestimmung, welche beim Schwein nur über die Eckzähne erfolgen kann, gelang über 77 Eckzähne. Letzen Endes fanden aber nur 50 Stück für die Rekonstruktion der Geschlechterverhältnisse Verwendung, da es sich bei den übrigen Canini um isolierte Zähne handelte (Diagr. 4.4.2). Darauf aufbauend konnten 16 Alveolen dem Eber und 34 der Sau zugeschrieben werden. Über die Faktoren von Teichert 1969 konnte anhand eines Radius eine Widerristhöhe von 71 cm und anhand einer Ulna 86.95 cm errechnet werden. Über den 4. Strahl der Metacarpi die Werte 75.29 cm, 80.03 cm und 82.66 cm (Mittelwert 78.87, n = 5). Über den 3. Strahl der Metacarpi die Werte 74.5 cm, 79.33 cm, 79.86 cm, 80.4 cm und 80.94 cm (Mittelwert 79.86, n = 7). Anhand von neun Tali ergab sich ein Mittelwert von 73 cm und anhand zweier Calcani die beiden Werte 67.25 cm und 76.59 cm. Ein Metatarsus lieferte den Wert 82.19 cm. Damit ergeben sich Widerristhöhen von 67.25 cm bis 86.95 cm.

Die Alterseinschätzung an den Zähnen erfolgte an 17 vierten Milchprämolaren und 58 dritten Molaren aus dem Ober- und Unterkiefer. Nach Zuteilung jedes Zahns zu einer der acht Abnutzungsstufen ergab sich ein deutlicher Schwerpunkt auf das Stadium M30 (Diagr. 4.4.1). Da der M3 nach Habermehl 1975 mit etwa 16 bis 20 Monaten durchbricht, sind die Schweine damit etwa eineinhalb Jahre alt. Die Schlachtalterverteilung zeigt dennoch, dass über das ganze Jahr verteilt geschlachtet wurde und durchaus

Im Material befinden sich zwei gebrochene Rippen, die unter Bildung einer Nearth­rose verheilt sind (Abb. 4.4.3).

Abbildung 4.4.1: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente vom Schwein nach dem relativen Fundgewicht in Zone I.

35

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 4.4.2: Repräsentanz der einzelnen Skelettelemente vom Schwein nach dem relativen Fundgewicht in Zone II.

Diagramm 4.4.1: Schlachtalterverteilung beim Schwein basierend auf der Zahnabrasion der vier­ten Milchprämolaren und der dritten Molaren.

Es kam also zu gegenseitigem Abschleifen der Fraktur­ enden und knorpeliger Überkleidung sowie periostaler Kapselung (Baker/Brothwell 1980, 82-83; Chaplin 1971, 114; Dahme/Weiss 1983, 297; Obel 1969, 319). Diese bildete sich, weil Rippen durch den Atemvorgang in ständiger Bewegung sind und somit schlecht heilen. Die Kapselung zeigt an, dass die Knochen zwar vor dem Tod verheilt sind, der Körper aber keine Zeit mehr hatte, die Verdickung zurückzubilden. Weiters liessen

sich Zahnengstände feststellen, die zur Resorption der Kontakt­flächen der Zähne führten (Abb. 4.4.4 und 4.4.5). Sowie einige Zahnausfälle vermutlich auf­ grund einer Parodontose. Dies ist eine primär nicht entzündlich bedingte Atrophie und Lockerung des Zahnfleisches und Zahnhalteapparats, die in einer scheinbaren Verlängerung der Zähne und schliesslich in deren Ausfall resultiert (Dahme/Weiss 1983, 136.). Wie auch beim Rind liessen sich zahlreiche Zahnabsplitterungen feststellen. 36

Ergebnisse Tabelle 4.4.1: Altersverteilung anhand des Epiphysenschlußes an postcranialen Skelettelemen­ten beim Schwein. Alter

Element

Fuge

offen Zone II

offen Zone I

geschl. Zone II

geschl. Zone I

%-Anteil offen %-Anteil Zone II offen Zone I

1 Jahr

Scapula

Coracoid

2

3

28

20

6.7%

13.0%

1 Jahr

Radius

proximal

2

3

15

20

11.8%

13.0%

1 Jahr

Pelvi s

Symphysen

0

6

11

14

0.0%

30.0%

1 Jahr

Humerus

distal

12

9

16

10

42.9%

47.4%

2 Jahre

1. Phalanx

proximal

6

8

26

13

18.8%

38.1%

2 Jahre

Tibia

distal

5

4

5

3

50.0%

57.1%

2 Jahre

Metapodien

distal

26

30

10

27

72.2%

52.6%

2-2.5 Jahre

Calcaneus

Tuber

9

17

2

4

81.8%

81.0%

3 Jahre

Ulna

proximal

5

10

2

1

71.4%

90.9%

3.5 Jahre

Humerus

proximal

4

1

0

1

100.0%

50.0%

3.5 Jahre

Femur

distal

9

4

2

0

81.8%

100.0%

3.5 Jahre

Femur

proximal

7

10

2

2

77.8%

83.3%

3.5 Jahre

Radius

distal

8

8

5

3

61.5%

72.7%

3.5 Jahre

Tibia

proximal

2

3

7

11

22.2%

21.4%

Diagramm 4.4.2: Geschlechterstruktur des Schweins anhand der Alveolen.

4.5. Das Pferd, der Hund und das Haushuhn Pferde sind mit 0.2% in Zone I und 1.1% in Zone II bezüglich der Fund­zahl schwach vertreten. Und auch bezüglich des Fundgewichtes nehmen sie mit 0.5% und 4.5% keine bedeutende Rolle ein. Über die Individuenzahl ist in beiden Bereichen jeweils ein Individuum nachgewiesen. Die vorliegenden Zähne weisen auf junge Individuen im besten Alter hin. Ein Becken gehört zu einem männlichen Pferd. Aussagen zur Skelettteilrepräsentanz und auch zur Widerristhöhe können auf­grund der geringen Fundmenge nicht getroffen werden. Zu erwähnen ist lediglich, dass in Zone II deutlich mehr Überreste aufgefunden worden sind, als im Komplex der Zone I. Pathologien konnten keine festgestellt werden. Mit einem Anteil von nur 0.6% in den Zone I und 1.1% in Zone II in Bezug auf die Fundzahl und 0.2%

Abbildung 4.4.3: Gebrochene Rippen. Fotos: Autorin.

37

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 4.4.4 und 4.4.5: Zahnengstände. Fotos: Autorin.

Wild­schwein ab. Insgesamt konnten acht Wildsäugerarten nachgewiesen werden. Reh, Rothirsch, Wildschwein und Braunbär sind in beiden Bereichen belegt. Elch, Feld­hase und Fuchs nur in Zone I und der Biber nur in Zone II. In Zone I überwiegen die Rothirschnachweise, in Zone II gilt als klarer Spitzenreiter das Wildschwein.

Tabelle 4.5.1: Epiphysenschluß Hund. 3-7 Monate

Epiphyse zwischen Tuber calcanei und Calcaneus

4-5 Monate

Phalanx 2 proximal

5-7 Monate

Metapodien distal

5-8 Monate

Humerus distal, Radius proximal, Ulna proximal

6-9 Monate

Femur proximal

Das Reh ist mit insgesamt sechs Knochenfunden vertreten in beiden Zonen nachgewiesen. Anhand eines Zahns konnte nachgewiesen werden, dass ein Tier älter als 12 bis 13 Monate wurde (Habermehl 1985, 40) und anhand einer geschlossenen Epiphysenfugen an einer Tibia zeigt sich, dass eines älter als 18 Monate wurde (Habermehl 1985, 49).

und 0.6% bezüglich des Fundgewichtes ist der Hund unter den Haussäugetieren schwach vertreten. In Zone I sind zwei Individuen, in Zone II ein einziges Tier nachgewiesen. Aufgrund der geringen Materialbasis können keine Aussagen zu ungewöhnlichen Re­lationen der verschiedenen Skelettelemente gemacht werden. Die Altersbestimmung erfolgte über die Zähne und die Epiphysenfugen der vorhan­den Extremitätenknochen. Die zwei Milchzähne im Befund belegen ein Alter von unter sechs Monaten, da beim Hund der Zahnwechsel bereits mit sechs Monaten abge­schlossen ist (Habermehl 1975, 159). Der geringe beziehungsweise teilweise nicht vorhandene Abreibungsgrad der drei vor­handenen Canini belegt ein Alter von unter sechs Jahren beziehungsweise etwa sechs Jahren (Habermehl 1975, 162). Die vorhandenen Knochen wiesen durchwegs geschlossene Epiphysenfugen auf (Tab. 4.5.1). Die Hunde waren anhand der Knochen also mindestens fünf Monate, eher aber neun Monate alt. Angaben zum Geschlecht und zur Widerristhöhe waren am Material nicht möglich. Pathologien liessen sich keine dokumentieren.

Der Elch wird anhand eines Tibiafragmentes aus Zone I vermutet. Der Nachweis gelang über den Abgleich mit der Vergleichssammlung, allerdings waren keine Elemente, die eine eindeutige Unterscheidung beweisen, vorhanden. Der Nachweis für den Hirsch ist in Zone I häufiger als in Zone II. Eine Abwurfstange wurde nicht miteinberechnet, da sie nicht unbedingt eine Jagdaktivität widerspiegeln muss. Anhand eines Zahns war eines der Tiere über 25 Monate alt (Habermehl 1985, 26) und ein mit der Ulna verwachsener Radius mit noch sichtbarer Trennlinie bezeugt ein drei bis vier Jahre altes Tier (Habermehl 1985, 37). Die Untersuchung der Epiphysenfugen ergab folgende Altersstadien: Ein Individuum ist jünger als sechs Monate, eines älter als sechs Monate, eines älter als zweieinhalb Jahre, eines jünger als vier Jahre und eines älter als vier Jahre. Die Knochen des Wildschweins heben sich aufgrund ihrer Grösse und Robustizität deutlich von den zierlicheren Knochen der Hausform ab. Belegt ist es in Zone II häufiger als in Zone I. Aufgrund eines dritten Molaren, der bereits in ganzer Länge sichtbar ist, wurde ein Tier älter als drei Jahre. Anhand eines Eckzahns eines älter als vier Jahre (Habermehl 1985, 101-103). Die Untersuchung der Sym­ physenverwachsung ergab ebenfalls einige Resultate (Tab. 4.6.1).

Bescheiden fällt der Nachweis das Haushuhn aus. Dieses ist lediglich über einen Tibi­otarsus aus Zone I nachgewiesen. 4.6. Das Jagdwild, die Wildvögel, die Amphibien und die Muscheln Im hier vorliegenden Material beträgt der Wildtieranteil in Zone I 2.6% bezüglich der Fundzahl und 6.1% bezüglich des Fundgewichtes (Diagr. 4.6.1). Es ist mit mindestens 13 Individuen vertreten. In Zone II ist der Anteil etwas geringer mit 0.8% bezüglich Fundzahl, 1.3% bezüglich Fundgewicht und mindestens 7 Individuen (Diagr. 4.6.2). Als häufigstes Jagdwild zeichnen sich der Hirsch und das

Feldhase und Fuchs sind lediglich in Zone I über einige Knochen nachgewiesen. Der Braunbär war dagegen in beiden Komplexen nachweisbar. Interessant war in Zone II der Nachweis des Bibers. 38

Ergebnisse

Diagramm 4.6.1: Prozentualer Anteil der Arten innerhalb des Jagdwildes und der Wildvögel in Zone I.

Diagramm 4.6.2: Prozentualer Anteil der Arten innerhalb des Jagdwildes und der Wildvögel in Zone II.

Tabelle 4.6.1: Fugenschlüsse beim Wildschwein. geschl. Zone I Zone II 7-9 Monate

Scapula

Coracoid

1

19-23 Monate

Humerus

distal

1

31-35 Moante

Metpodium

proximal und distal

5

31-35 Monate

Femur

proximal

1

31-35 Moante

1. Phalanx

proximal und distal

2

4-5 Jahre

Ulna

distal und proximal

1

5 Jahre

Radius

distal

2

5 Jahre

Femur

distal

1

39

Archäozoologie am Mont Lassois einzelnen Wurzelkanälchen kaum noch erkennbar sind (Andrews 1990, 19-22; Küchelmann 1997, 104). Eine Abbildung aus Andrews 1990 wird hier als Vergleich hinzu­ gezogen und zeigt einen ähnlichen Zustand, der zum Teil veränderten Oberflächen, womit starker Wurzelfrass wohl als Ursache bestätigt sein dürfte. Bei den Tierfrassspuren an den Knochenfragmenten dieses Fundkomplexes handelt es sich beinahe ausschliesslich um Raubtierverbiss. Die Verbissspuren treten vor allem an Stylo- und Zeugopodium auf, aber auch ver­einzelt am Autopodium und Wirbeln und beschränken sich damit auf die postcranialen Elemente. Abgekaute Gelenksenden zeigen, dass sich Hunde im Gebiet aufgehalten haben und dass der Knochenabfall wenigstens eine Zeit lang oberflächlich gelagert und für Hunde zugänglich war. Es sind keine länglichen und parallele breite Furchen mit flachem oder leicht gewölbtem Boden wie von Nagetieren nachweisbar (Küchelmann 1997, 124-129). Tiefe gewundene oder flach geriefte Furchen, wie sie von Insek­ tenfressern, hauptsächlich Mäusen entstehen sind ebenfalls nicht erkennbar (Küchelmann 1997, 135). Auch keine gabelförmigen Knochenenden, mit oben und unten wellig abgetragenen Oberflächen, als Folge von Paarhuferverbiss sind vorhanden (Küchelmann 1997, 130). Von Vögeln verursachte ausgefranste Kanten oder Hackmarken sowie Veränderungen in Folge von Insektenfrass liessen sich ebenfalls nicht feststellen (Küchelmann 1997, 135136). Lediglich ein Muster an zwei Rippen ist auffällig. Es zeigt ein Frassmuster (Abb. 4.7.1), das beispielsweise im Material von Hochdorf ebenfalls vorkommt, deren Ursache jedoch nicht restlos geklärt ist. Diskutiert wird es als eventuelles Frassspurmuster von Schnecken oder Gliedertieren (Schatz 2009, 56-57).

Abbildung 4.6.1: Nachweise für Austern. Foto: Autorin.

Vogelarten sind mit sechs Arten nachgewiesen und machen nur einen kleinen Anteil aus. Die Stockente ist über ein Coracoid und ein Beckenfragment belegt. Der Reiher anhand eines Tibiotarsus bezeugt, konnte allerdings nicht bis auf das Art­ niveau bestimmt werden. Der Nachweis des Kormorans gelang über ein Schädelfragment und ein Coracoid. Die Taube, die nicht bis auf das Artniveau bestimmt werden konnte, ist anhand eines Carpometacarpus belegt. Der Kolkrabe ist anhand eines Humerus, einer Ulna und einer Tibia nachgewiesen. In Zone II fand sich eine Tibia samt Fibula eines nicht näher eingrenzbaren Frosches. Aus Zone I liegen neun Austernreste mit einem Gewicht von 66.6 g und aus Zone I zwei Reste mit 7.6 g vor (Abb. 4.6.1). Die Fragmente wurden von Mag. Anita Eschner aus der 3. Zoologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien begutachtet und sicher bis auf die Gattung Ostrea sp. bestimmt. Eventuell könnte es sich nach ihr um die Art Ostrea edulis handeln.

Die aus dem Verbrennungsvorgang durch direkten Kontakt mit Feuer, also nicht durch den Bratvorgang

4.7. Erhaltung Ein Vergleich mit einer Untersuchung und dazugehörigen Abbildungen bei Küchelmann 1997 zeigt, dass die hier vorliegenden Knochen überwiegend einen Verwitterungs­ grad 0 bis 1 aufweisen und damit höchstens drei Jahre beziehungsweise eher weniger als ein Jahr an der offenen Erdoberfläche lagen. Da fast alle Fragmente keinen Abschliff oder geringe Rundung zeigen und scharfkantige Schneidemarken erhalten geblieben sind, ist Strömungseinfluss und Transport durch Wasser oder Wind auszuschliessen (Küchelmann 1997, 20-22, 102, Abb. 9). Bestimmte Pflanzenarten an kalkreichen alkalischen Standorten sind in der Lage, an ihrer Wurzeloberfläche Säuren auszuscheiden, um Mangelsituationen von in alkali­schem Milieu schwer löslichen Nährstoffen auszugleichen. An Knochen, die sich in direktem Kontakt mit diesen Wurzeln befinden, können dadurch Ätzspuren entstehen. Sie zeichnen sich durch flache Rinnen mit unregelmässig dendritischem Verlauf aus und können einander dicht überlagern, so dass die gesamte Knochen­oberfläche korrodiert erscheint und die

Abbildung 4.7.1: Rippen mit ungewöhnlichem Frassspurmuster. Foto: Autorin.

40

Ergebnisse

Diagramm 4.7.1: Anzahl Knochenfragmente mit Brandspuren.

entstandene Verfärbung wurde in vier Stufen festgehalten. Gelbbraun/Orange (~200 °C), Dunkelbraun bis Schwarz (300-400 °C), ascheartiges Grau (500-600 °C) und kreideartiges Weiss (über 700 °C) (Imaizumi 2015, 68). Aufgenommen wurden lediglich bestimmbare Fragmente. Da die Hitze des Feuers auch zu einer Gewichtsreduktion, Schrumpfung, Verformung und Fragmentierung führt, befinden sich natürlich gehäuft verbrannte Knochen im unbestimmbaren Teil des Materials (Imaizumi 2015, 67). Die gesamte Anzahl der verbrannten Knochen ist also etwas höher anzusetzen.

Aufgrund der zahlenmässigen Überlegenheit der Fragmente ist diese systematische Zerlegung vor allem beim Schwein ersichtlich (Abb. 4.8.1). Oberschädel sowie die Oberund Unterkiefer wurden regelmässig beziehungsweise systematisch, in kleine Quadrate zerteilt. Der Atlas (1. Halswirbel) wurde häufig transversal zerteilt, während die Axis (2. Halswirbel) oft ganz geblieben ist. Hals-, Brust- und Lendenwirbel wurden entlang der Fortsätze pa­ rasagittal zerteilt. Die Rippen zeigen abgehackte Gelenke aufgrund des Abhackens der Querfortsätze der an sie anschliessenden Wirbel, und wurden zum Ende hin im­mer kleiner werdend zerhackt. Das Schulterblatt zeigt oft ein abgehacktes Coracoid, aber ansonsten einen wohl eher zufälligen Zerbruch. Bei den meisten Becken ist das Acetabulum überwiegend ganz geblieben, ein eher untypisches Bild, weil sonst häufig durch das Acetabulum gehackt wird. Die Extremitäten sind weniger systematisch zer­ teilt und zeigen überwiegend keine Längsspaltung. Phalangen, Calcaneus und Talus sind teilweise ganz geblieben.

Es zeigte sich, dass in Zone II eine grössere Anzahl an verbrannten Knochenfrag­ menten vorhanden ist, als in Zone I, und da aus Zone I insgesamt mehr Fragmente als aus Zone II stammen, ist diese Aussage umso interessanter. Gründe dafür müssten allenfalls im archäologischen Kontext gesucht werden. Den grössten Teil der verbrannten Knochen bilden die Farbbildungen, die aufgrund von Tempera­ turen zwischen 200 und 600 ° C entstehen (Diagr. 4.7.1). In archäologischen Fundkontexten lassen sich farbliche Verfärbungen feststellen, die durch Ablagerung neben Metallobjekten entstanden sind. Während Eisen auf Kno­chen rötliche bis dunkelbraune Flecken hinterlässt, entstehen durch den Kontakt mit Bronzeobjekten leuchtend grüne Farbflecke (Deschler-Erb 2006, 328). Einige der hier vorliegenden Knochen zeigen eine solche typische grünliche Verfärbung. Für Fragmente mit einer orangebraunen Versinterung kann eventuell ein Kontakt mit Eisen diskutiert werden. Die Struktur der Verfärbung ist jedoch sehr untypisch. Ohne weitere Analysen kann nicht genau eruiert werden, was die Ursache für die Verfär­bung beziehungsweise Strukturveränderung ist.

Auch beim Hausrind (Abb. 4.8.2) sowie beim Schaf und der Ziege (Abb. 4.8.3) ist der Ober­schädel mit Ober- und Unterkiefer stark zerstückelt und vermutlich ähnlich dem Schwein zerteilt worden. Atlas und Axis sind oft beide zerteilt. Die restlichen Wirbel zeigen die gleiche Zerteilung wie beim Schwein und auch die Zerteilung der Rippen ist analog. Schulterblatt und Becken zeigen mit Ausnahme des Beckens bei Schaf/Ziege keine relevanten Unterschiede. Beim Schaf und der Ziege wurde es über die in vielen Fundkontexten übliche Acetabulumzerteilung zerlegt. Die Langknochen weisen beim Rind teilweise eine Längsspaltung auf. Phalangen, Calcaneus und Talus sind oft ganz geblieben.

4.8. Zerlegungsspuren und Fragmentierung

Eine systematische Portionierung der Rippen der drei Haussäugergruppen war sehr augenfällig (Diagr. 4.8.1 bis 4.8.3, Abb. 4.8.4).

Zerlegungsspuren ließen sich an sämtlichen Haussäugetierarten nachweisen. Die drei Haustierarten Rind, Schwein und Schaf/Ziege zeigen eine mehr oder weniger systematische Zerlegung.

Die wenigen Knochenfragmente des Hundes zeigen eindeutige Schlachtspuren am Oberschädel, den Wirbeln 41

Archäozoologie am Mont Lassois des Knochenmarks, Unterschiede zeigen können. Das Schwein, welches die grösste sta­tistische Einheit bildet, zeigt folgendes: Die Knochen sind überwiegend stark frag­ mentiert, so dass sie oft nur ein einziges Knochendrittel umfassen (Diagr. 4.8.4). Lediglich Humerus, Radius und Tibia sind durch das Auftreten einiger grösserer Bruchstücke charakterisiert («120» und «023»). Bezüglich der Metapodien nimmt der Zustand «120» und «123» zu. Die Fragmente des Rindes entsprechen diesem Zustand ebenfalls weitgehend (Diagr. 4.8.5). Ein etwas anderes Bild zeigt sich bei den Schaf- und Ziegenknochenfragmenten (Diagr. 4.8.6). Zustand «020» überwiegt mehr oder weniger, was sich am deutlichsten bei der Tibia zeigt. Dennoch sind grössere Bruchstücke bei den Metapodien, Humeri Radii und bei der Tibia zu finden. Ganz erhaltene Knochen kommen nur bei den Me­tapodien vor.

und Rippen sowie den Extremitätenknochen (Abb. 4.8.5). Das Pferd zeigt welche an den Wirbeln, dem Becken und an den erhaltenen Extremi­tätenknochen (Abb. 4.8.6). Dass die Wildtiere ähnlich wie die Wirtschaftstiere geschlachtet wurden, zeigen Hack­spuren an den Hirsch- (Abb. 4.8.7) und Wildschweinknochen (Abb. 4.8.8). Der Fragmentierungszustand wurde über drei verschiedene Ansätze untersucht, die bereits im methodischen Teil erläutert wurden. Das durchschnittliche Knochengewicht der bestimmbaren Fragmente beträgt 8.5 g für Zone I, 9.1 g für Zone II und für die unbestimmbaren Fragmente 1.9 g beziehungsweise 1.6 g. Fragmentierungszustände müssen ebenso wie Schlachtspuren innerartlich betrach­ tet werden, weil sie aufgrund der variierenden Grösse und Knochenstabilität der Arten und der unterschiedlichen Verwertung, in Bezug auf Fleischkonsum und Verzehr

Abbildung 4.8.1: Zerlegungsspuren an den Schweineknochen. Gerade und gebogene Linien = Hackspuren, Zickzacklinien = häufige Spiralbrüche, Pfeile = Spaltung entlang Pfeilachse, gestrichelte Linien = teilweise im Material vorkommende Hackspuren. (Zeichnung Skelettelemente E. Pucher)

Abbildung 4.8.2: Zerlegungsspuren an den Schaf- und Ziegenknochen. Gerade und gebogene Linien = Hackspuren, Zickzacklinien = häufige Spiralbrüche, Pfeile = Spaltung entlang Pfeilachse, gestrichelte Linien = teilweise im Material vorkommende Hackspuren. (Zeichnung Skelettelemente E. Pucher)

42

Ergebnisse

Abbildung 4.8.3: Zerlegungsspuren an den Rinderknochen. Gerade und gebogene Linien = Hackspuren, Zickzacklinien = häufige Spiralbrüche, Pfeile = Spaltung entlang Pfeilachse, gestrichelte Linien = teilweise im Material vorkommende Hackspuren. (Zeichnung Skelettelemente E. Pucher)

43

Archäozoologie am Mont Lassois Die Ermittlung des Fragmentierungsquotienten, wie von Reichstein 1993 vorgeschla­gen, zeigt innerhalb der drei Haustierarten Rind, Schwein und Schaf/Ziege in Bezug auf die beiden Bereiche keine relevanten Unterschiede. Bei Betrachtung der Fragmente des Hausschweins zeigen sich Cranium mit Maxilla und Mandibula völlig zerstückelt, während die Vertebrae und Costae in etwa geviertelt oder gefünftelt vorliegen (Diagr. 4.8.7 und 4.8.8). Scapula und Pelvis liegen ebenfalls in etwa 4 bis 5 Teilen vor. Bezüglich der Extremitätenknochen ist das Femur am stärksten zer­teilt/zerbrochen, die übrigen Extremitätenknochen wurden halbiert, gedrittelt oder ge­ viertelt. Talus und Calcaneus wurden halbiert oder gedrittelt, ebenso die Metapodien. Auch das Cranium mit Maxilla und Mandibula vom Rind (Diagr. 4.8.9 und 4.8.10) sowie vom Schaf und der Ziege (Diagr. 4.8.11 und 4.8.12) sind stark zerteilt. Sowohl Vertebrae als auch

Diagramm 4.8.2: Zerteilung Rippen Schaf/Ziege.

Diagramm 4.8.1: Zerteilung Rippen Rind.

Diagramm 4.8.3: Zerteilung Rippen Hausschwein.

Abbildung 4.8.4: Rippen Schwein. Foto Autorin.

44

Ergebnisse

Abbildung 4.8.5: Zerlegungsspuren an den Hundeknochen. Gerade und gebogene Linien = Hackspuren, Zickzacklinien = häufige Spiralbrüche, Pfeile = Spaltung entlang Pfeilachse, gestrichelte Linien = teilweise im Material vorkommende Hackspuren, grau eingefärbt = Elemente nicht im Fundkomplex enthalten. (Zeichnung Skelettelemente E. Pucher)

Abbildung 4.8.6: Zerlegungsspuren an den Pferdeknochen. Gerade und gebogene Linien = Hackspuren, Zickzacklinien = häufige Spiralbrüche, Pfeile = Spaltung entlang Pfeilachse, gestrichelte Linien = teilweise im Material vorkommende Hackspuren. (Zeichnung Skelettelemente E. Pucher)

45

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 4.8.7: Zerlegungsspuren an den Wildschweinknochen. Gerade und gebogene Linien = Hackspuren, Zickzacklinien = häufige Spiralbrüche, Pfeile = Spaltung entlang Pfeilachse, gestrichelte Linien = teilweise im Material vorkommende Hackspuren, grau eingefärbt = Elemente nicht im Fundkomplex enthalten. (Zeichnung Skelettelemente E. Pucher)

Abbildung 4.8.8: Zerlegungsspuren an den Hirschknochen. Gerade und gebogene Linien = Hackspuren, Zickzacklinien = häufige Spiralbrüche, Pfeile = Spaltung entlang Pfeilachse, gestrichelte Linien = teilweise im Material vorkommende Hackspuren, grau eingefärbt = Elemente nicht im Fundkomplex enthalten. (Zeichnung Skelettelemente E. Pucher)

46

Ergebnisse

Diagramm 4.8.4: Häufigkeiten verschiedener Fragmentgrössen und vollständig er­haltener Extremitätenknochen des Hausschweines.

Diagramm 4.8.5: Häufigkeiten verschiedener Fragmentgrössen und vollständig er­haltener Extremitätenknochen des Rindes.

Diagramm 4.8.6: Häufigkeiten verschiedener Fragmentgrössen und vollständig er­haltener Extremitätenknochen von Schaf/ Ziege.

47

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 4.8.7 und 4.8.8: Durchschnittliche Gewichte in Bruchteilen des Gewichtes eines ganzen Kno­chens (=1) des Hausschweines.

48

Ergebnisse

Diagramm 4.8.9 und 4.8.10: Durchschnittliche Gewichte in Bruchteilen des Gewichtes eines ganzen Kno­chens (=1) des Hausrindes.

49

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 4.8.11 und 4.8.12: Durchschnittliche Gewichte in Bruchteilen des Gewichtes eines ganzen Kno­chens (=1) von Schaf/Ziege.

50

Ergebnisse Costae sind stärker zerteilt als beim Schwein. Dies zeigt sich auch bei der Scapula und dem Pelvis. Bei beiden sind alle Extremitätenknochen stark zerteilt, und das Femur zeigt wieder die stärkste Zerteilung beziehungsweise den stärksten Verbruch. Talus und Calcaneus wurden halbiert oder gedrittelt, bei Schaf/Ziege kommt der Calcaneus auch geviertelt vor. Die Metapodien zeigen sich mit bis zu 5 Teilen geteilter als beim Schwein. Die erste und zweite Phalanx des Rindes wurde etwa halbiert. Ein Vergleich der festgestellten Schlachtspuren, dem Fragmentierungsgrad und den Fragmentierungsquotienten zeigt in Bezug auf die Schädel der drei Haustiere keine Diskrepanzen. Fakt ist, dass sie stark zerstückelt beziehungsweise zerbrochen sind. Der Zustand der Extremitätenknochen widerspricht wie erwartet dem dokumentierten Fragmentierungsgrad, da die Knochen nicht wirklich gedrittelt vorliegen, womit belegt ist, dass diese Methode im vorliegenden Fall keine grosse Aussagekraft hat. Ein Vergleich der Fragmentierungsquotienten bezüglich der Extremitätenknochen mit den festgestellten Schlachtspuren zeigt eine positive Übereinstimmung. So ist die stärkere Zerstückelung der Extremitätenknochen und Metapodien des Rindes real vorhanden, weil die Knochen auch teilweise längs gespalten wurden. Bezüglich Schaf und Ziege können diese Ergebnisse nicht durch die festgestellten Schlachtspuren unter­ stützt werden. Über Calcaneus und Talus ist auszusagen, dass sie öfters ganz vor­handen sind, anders als es der Fragmentierungsquotient aussagt. Gleiches gilt für die Metapodien des Schweines, bei denen zumindest keine systematische Zerlegung festgestellt werden konnte. Diese Diskrepanz könnte dadurch entstanden sein, dass über die Methode des Fragmentierungsquotienten isoliert vorliegende Epiphysen als eigene Knochen gezählt werden und dies zu einer stärkeren Zerstückelungsangabe führt als tatsächlich vorhanden.

51

5 Vergleich Zur Einordnung der erhobenen Daten bieten sich zunächst die bisherigen Faunenuntersuchungen am Mont Lassois selbst an, die durch Méniel und Huguet 2011 publiziert wurden. Weiters können die umfassende Untersuchung von Goudemez über die Jagd und Zucht zur Eisenzeit in Nordfrankreich publiziert 2018 sowie die zahlreich erhobenen Daten von Schatz und Stephan im Rahmen des DFG Projektes „Frühe Zentralisierungs- und Urbanisierungsprozesse“ zusammenfassend publiziert im Jahr 2008 hinzugezogen werden.

auf dem Plateau, dem Material aus den Befestigungen am Rande des Plateaus Saint-Marcel und einem Komplex beim sogenannten Levée 1. Binois reichte 2013 in einem der jährlichen Grabungsberichte zudem Daten über Material aus Pfostenlöchern des Gebäudes 15a auf dem Plateau ein. Eine Publikation der gesamten Analysen aus den übrigen Apsidenhäusern sowie den weiteren Grabungskampagnen wird noch immer sehnsüchtig erwartet. Ergebnisse von Méniel 2011: Die Ausgrabungen am großen Apsidenhaus und seiner Umgebung lieferten mehr als 13‘000 Faunenreste (Diagr. 5.1.1 und 5.1.2). Bestimmt werden konnten 33% in Bezug auf die Fund­zahl und 74% in Bezug auf das Gewicht. Die Haustiere dominieren den Komplex mit 94% bezüglich der Fundzahl und 93% bezüglich des Gewichts. Das Hausschwein überwiegt sowohl in Fundzahl als auch in Gewicht, während Rind und Schaf/Ziege bezüglich Fundzahl gemeinsam an zweiter Stelle stehen. Nach Gewicht ergibt sich wie üblich ein Kippen zugunsten der Rinder. Ein kleiner Anteil der Schaf- und Ziegen­knochen konnte bis auf das Artniveau bestimmt werden, wobei Schafe deutlich häufiger als Ziegen vorkommen und zwar im Verhältnis 3:1. Pferd und Hund sind lediglich nebenrangig. Wildtiere sind selten,

5.1. Die Faunenkomplexe des Mont Lassois Bisher untersucht und publiziert sind Komplexe vom Plateau (Apsidenhaus und Befestigung) sowie ein Komplex aus den Hanglagen (Levée 1). Ergänzt wurden diese Analysen nun durch die Komplexe aus den Hanglagen im Gebiet von Les Renards. Bisher publizierte Faunenuntersuchungen der späten Hallstattzeit am Mont Lassois Méniel und Huguet publizierten 2011 ihre Untersuchungen zur Fauna des Apsidengebäudes und seiner Umgebung

Diagramm 5.1.1: Fundzahl des Materials aus dem großen Apsidenhaus auf dem Plateau nach Méniel 2011.

53

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 5.1.2: Fundgewicht des Materials aus dem großen Apsidenhaus auf dem Plateau nach Méniel 2011.

aber häufiger als in vielen prähistorischen Siedlungen, in denen ihr Anteil nicht über 1% reiche. Das Vorkommen von 3.4% bezüglich der Fundzahl und 7% nach Gewicht sei also auffällig. Am häufigsten ist der Hirsch vertreten, wobei hier 16 Geweihüberreste (20%) mit einem Gewicht von 232 g (17%) nicht als kulinarischer Abfall oder als zwingende Zeugen für Jagdaktivität angesprochen werden dürfen. Dennoch stellt der Hirsch (n=81) auch ohne diese die Hälfte der wilden Säugetierreste. Wild­schwein (n=41) folgt an zweiter Stelle, weiter nachgewiesen sind Reh (n=4), Hase (n=14), Biber (n=8) und Wild­ katze (n=3). Der Nachweis von Vögeln ist recht zahlreich, jedoch blieben rund ein Drittel der Kno­chen wegen ihres Fragmentierungsgrades unbestimmt. Nachgewiesen sind die Arten Haushuhn (n=42), Ente (n=2), Gans (n=1), Rabe (n=3), Fischreiher (n=1), Waldtaube (n=1), Waldschnepfe (n=1), Bekassine (n=1) und kleiner Sperling (n=1).

eine bevor­ zugte Schlachtung von Jungtieren, Lämmern oder Ziegen zwischen drei und sechs Monaten. Erneut geschlachtet wird dann mit zwei und vier Jahren. Der Anteil der älteren Tiere ist mit nur 15% recht gering. Dies zeuge von klarem Fokus auf Fleischproduktion, wenn auch eine Milchnutzung möglich sei. Für das Schwein konnten 24 Zähne für die Altersbestimmung hinzugezogen werden. Die Schätzungen anhand des Zahnabriebs reichen von sechs Monaten bis zu eineinhalb Jahren mit einem Durch­schnitt bei 15 Monaten. Eine Untersuchung der Epiphysen ergibt eine ziemlich ähnliche Verteilung mit einem Spitzenwert zwischen eineinhalb und zwei Jahren, zeigt aber auch, dass viele innerhalb der ersten sechs Monate geschlachtet wurden. Die Ge­schlechtsbestimmung beim Schwein über im Gebiss sitzende Canini er­brachte sieben weibliche und zehn männliche Tiere. Eine Bestimmung über die losen Canini ergab 39 weibliche und 16 männliche Tiere. Dies zeige ein frühes Töten der Eber. Da sich Ferkelüberreste schlechter erhal­ten, seien sie im Material vermutlich nicht mehr nachweisbar. Bezüglich der Skelettrepräsentanz sind bei den meisten Tieren, mit Ausnahme der Hunde, Zähne am häufigsten vertreten. Alle Teile sind mit Abweichungen, die den taphonomischen Bedingungen zu verdanken seien, vorhanden. Die einzige Be­sonderheit liege in der relativen Überfülle von Schweine- und Hundefüssen, eine Analogie, die zu sehr unterschiedlichen Interpretationen führe: Kulinarischer Konsum im Fall der Schweine und Pelze im Fall der Hunde. Es zeige sich also in Bezug auf die Skelett­repräsentanz kein großer Unter­schied zu den Fundkomplexen an den Hängen, etwa beispielsweise mit einem höheren Anteil an fleischreichen Teilen auf dem Plateau.

Die Ergebnisse der Alters- und Geschlechtsbestimmung der drei häufigsten Haustierarten zeige den Verzehr von qua­ litätvollem Fleisch, das auf der Schlachtung von Jungtieren basiere. So ist beim Rind eine Präferenz für Schlachttiere im vierten Lebensjahr anhand des Epiphysenschluß nachgewiesen. Etwa ein Drittel der Tiere wird im vierten Lebensjahr geschlachtet. Ein weiteres Drittel in einem Alter über vier Jahre und etwa ein Viertel in einem Alter über acht Jahren. Dies wiederspiegle den Milch- und Arbeitsaspekt, widerspräche aber dem Gesamteindruck von Fleischproduktion nicht. Für das Schaf konnten lediglich sechs Zähne für eine Altersbestimmung hinzugezogen werden (2-12 Jahre, Durchschnitt bei fünf Jah­ren). Die Altersbestimmung anhand der Epiphysenfugen zeigt jedoch 54

Vergleich Bezüglich des Rindes ermittelte Méniel Widerristhöhen von 1.14 m (Humerus, Matolcsi-Koeffizient) und 1.25 m (Metatarsus, Matolcsi-Koeffizient). Er meint dazu, dass diese Werte zwar niedrig, aber im Bereich der Variationsbreite der früheisenzeitlichen Rinder seien. Für eine Ziege ermittelt er anhand eines Metacarpus (Schramm-Koeffizient) eine Widerristhöhe von 0.77 m. Für das Schwein Widerristhöhen zwischen 0.75 und 0.82 m (Teichert-Koeffizienten) mit einem Durchschnitt bei 0.78 m (n=5). Diese wenigen Werte seien ziemlich hoch, da die Durchschnittswerte an eisenzeitlichen Standorten näher bei 0,7 als bei 0,8 m lägen.

der Masterarbeit war der Anteil an Schaf/Ziege noch etwas höher als der Rinderanteil, das Rind dominiert jedoch klar bei der gewichtsmässigen Darstellung. Pferd und Hund kommen vor, beide bleiben in ihrem Nachweis jedoch unter 5%, ebenso der Nachweis von Wildtieren. Belegt sind Hirsch (n=30), Reh (n=14), Wildschwein (n=4), Hase (n=11) und Biber (n=2). Der Beleg für Vögel bleibt mit den Arten Schwan (n=1), Gans (n=2) und Haushuhn (n=2) unter 3%. Nach den gewichtsmässigen Anteilen, die für Aussagen zur verzehrten Fleischmenge repräsentativer sind, wurde in der Bron­zezeit und vom 4. bis zum 7. Jh. n. Chr. ein grösserer Anteil an Rindfleisch als an Schweinefleisch verzehrt. In der Hallstatt- und in der Latènezeit sowie in der gallo­römischen Epoche kommt das Hausschwein nahe an das Rind heran oder überwiegt teilweise sogar etwas. Die beiden Haustierarten Rind und Schwein stehen dabei in einem komplementären Zusammenhang: Sinkt der Anteil an Schwein, steigt der Rinderanteil an und umgekehrt. Der Anteil an Schafen und Ziegen ist in der Hallstattzeit am höchs­ten und kommt immer erst nach den beiden Haustierarten Rind und Schwein. Das Verhältnis von Schaf zu Ziege liegt bei etwa 3:1. In Hinblick auf den Beitrag der ge­jagten Arten nimmt die Häufigkeit von gejagten Vögeln zu. Sonstige Wildtiere sind in der Bronzezeit häufig mit einem Anteil von über 5% und nehmen dann kontinuierlich ab. Dennoch machen sie selbst in der Hallstattzeit mehr als 2% aus.

Aus den Grabungen der Universität Wien an den Befestigungsanlagen am Rande des Plateaus vom SaintMarcel in den Jahren 2002 bis 2007 stammen 13’447 Knochen­fragmente beziehungsweise 72 kg Material. Die Fragmente wurden durch Huguet 2018 im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Bourgogne ausgewertet und innerhalb der Publikation «Le complexe aristocratique de Vix» 2011 publiziert. Ergebnisse nach Huguet 2008 und 2011a: Der Komplex enthält 7’050 bestimmbare Knochenfragmente (52,4%) mit einem Ge­wicht von 63 kg (87.7%). Die Fragmente umfassen einen Zeitraum von Bz final IIIb bis zum 7 Jh. n. Chr. In den Zeitraum von Ha D2 und D3 fallen 3’022 Fragmente, in ihrer Masterarbeit von 2008 waren es noch 2798 Fragmente, vermutlich hatte sich zwischenzeitlich noch etwas in der Datierung geändert (Diagr. 5.1.3 und 5.1.4). Das Hausschwein dominiert sowohl bezüglich Fundzahl als auch bezüglich des Fund­gewichtes. Rind sowie Schaf und Ziege sind nach Fundzahl etwa gleich stark vertreten, in der Auszählung

Bezüglich des Schlachtalters lasse sich aussagen, dass die Hälfte der geschlachteten Tiere unreif beziehungsweise

Diagramm 5.1.3: Fundzahl des Materials aus der Befestigung auf dem Saint-Marcel nach Huguet 2008.

55

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 5.1.4: Fundgewicht des Materials aus der Befestigung auf dem Saint-Marcel nach Huguet 2008.

jung gewesen sei. So weise ein Gesamtüberblick über die festgestellten Altersstadien beim Schwein anhand der Zähne auf junge Schlachtalter hin. Huguet stellt fest, dass der grösste Teil der Schweine bei der Schlachtung etwa ein bis zwei Jahre alt war. Es seien jedoch auch einige ältere und jüngere Tiere nachgewie­sen. Auf Grundlage der Epiphysenfugen lasse sich hingegen feststellen, dass der grösste Teil drei bis vier Jahre alt gewesen sei. Es seien aber auch einige jüngere, aber nur wenig ältere Tiere ermittelbar. Die Geschlechtsbestimmung beim Schwein ergab zehn männliche und elf weibliche Schweine.

belegt, Hund und Pferd dagegen etwa gleichwertig. Damit sei der Nachweis von Wildtieren auf dem Plateau doppelt so hoch wie für den Bereich der Befestigung. Ob dadurch ein unterschiedlicher Stellenwert der sich vor Ort aufhaltenden Personen abgelesen werden könne, bleibe jedoch fraglich. Eine Ausgrabung im Jahr 2004 durch das Team der Universität Wien am Standort «La Mériotte» ergab mehr als 600 Knochenfragmente mit insgesamt fast 5 kg, deren Auswertung ebenfalls im ersten Band «Le complex aristocratique de Vix» durch Huguet 2011 veröffentlicht wurde. Ergebnisse nach Huguet 2011b: Die Zahl an bestimmbaren Fragmenten beträgt 456 (76%) mit einem Gewicht von 4503 g (90%). Nahezu alle Reste stammen aus strati­graphischen Einheiten, die in die Zeit Ha D2/ D3 datieren, nur ein kleiner Rest datiert gallorömisch und neuzeitlich. Die 440 Fragmente aus der Hallstattzeit, mit einem Gewicht von 4.4 kg, zeigen be­ züglich der Fundzahl ein klares Überwiegen von Hausschwein und bezüglich des Fundgewichts ein Überwiegen des Rindes (Diagr. 5.1.5 und 5.1.6). Schaf und Ziege bleiben in beiden Auswertungsmethoden sekundär.

Anhand der Skelettteilrepräsentanz lasse sich zeigen, dass zumindest beim Haus­schwein sämtliche Partien des Körpers genutzt beziehungsweise verzehrt wurden: In Bezug auf das Rind zeige sich eine Überrepräsentation an Rinderfüssen und ein Defizit an Hinterbeinen. Für Rind, Schwein und Schaf/Ziege sei zudem ein Überwiegen von Vorder­beinen feststellbar. Wirbel, Rippen und Oberschädel seien allgemein unterrepräsentiert. Ein Vergleich des Apsidengebäudes mit dem von Huguet bearbeitetem Komplex mit hallstattzeitlichem Kontext zeige nach ihr folgende wichtige Unterschiede: Auf dem Plateau liesse sich anhand des Gebäudes und seiner Umgebung ein deutlich höheres Vorkommen an Hausschweinen feststellen (60:40%), das sich jedoch im Ge­wichtsvergleich wieder etwas relativiere. Im Bereich der Befestigung hingegen seien mehr Rinder sowie Schafe und Ziegen feststellbar, was sich in Bezug auf das Gewicht nur für das Rind relativiere. Wildtiere sowie der Nachweis für das Haushuhn seien für das Plateau besser

Anhand der Skelettrepräsentanz zeige sich wieder, dass alle Teile des Schweins verwertet wurden. Bezüglich des Rindes sei eine Überrepräsentation der Metapodien, der Humeri und des Beckens feststellbar. Darüber hin­ aus bestehe ein Defizit an hinteren Gliedmassen, die auch für das Apsidenhaus auf dem Plateau nachgewiesen sei. Ebenso ein Defizit an Wirbeln und Rippen, deren Ursache aber sicher taphonomisch bedingt sei. Interessant 56

Vergleich

Diagramm 5.1.5: Fundzahl des Materials beim Levée 1 aus der Hallstattzeit nach Huguet 2011.

Diagramm 5.1.6: Fundgewicht des Materials beim Levée 1 aus der Hallstattzeit nach Huguet 2011.

sei ein ebenso gehäuftes Vorkommen von Vorderbeziehungsweise Hinterfüssen, wie auf dem Plateau.

nach Huguet, dass der Schweineanteil von 35 bis 60% in allen drei Bereichen bezüglich der Fundzahl führend sei. Der Anteil an Rind und Schaf/Ziege sei etwa gleich hoch in den Hanganlagen und niedriger auf dem Plateau. Pferd und Hund kämmen hingegen im Komplex vom

Ein Vergleich mit dem Komplex der Befestigung beim Saint-Marcel und dem Apsiden­haus auf dem Plateau zeige 57

Archäozoologie am Mont Lassois «Levée 1» gehäufter vor. Das Haus auf dem Plateau habe dagegen den höchsten Geflügelanteil. Der Wildanteil sei im Komplex beim «Levée 1» sehr viel niedriger. Was die gewichtsmässigen Anteile beträfe verschiebe sich der Unterschied in Bezug auf Hausschwein und Rind im Komplex des «Levée 1» zugunsten des Rindes, während die beiden in den anderen Komplexen beinahe gleichwertig seien.

Die Untersuchung der Epiphysen zeige zudem eine klare Domi­ nanz von jugendlichen oder subadulten Tieren. Bezüglich der Skelettteilrepräsentanz seien alle Skelettteile belegt, es sei lediglich ein Mangel an Wirbeln erkennbar. Ein Vergleich mit den Ergebnissen des Apsidengebäudes zeige einzig eine Übereinstimmung des Vorkommens von jungen Schweinen. Ein grosser Unterschied bestehe in der Häufigkeit der belegten Arten, so dominieren im Gebäude 15a mit 52% ganz klar die Schafe und Ziegen gefolgt von den Schweinen mit 23%. Eine Erklä­rung dafür sei noch nicht gefunden, könne aber an der kleinen Auswahl an Knochen im Fundkomplex stammen. Binois errechnet für die Ziege über einen Radius (Schramm-Koeffizient) eine Widerristhöhe von 0.64 m und für das Schaf anhand des Metatarsen und Talus (Teichert-Koeffi­zienten) Werte von 0.57 m, 0.58 m und 0.66 m (Tab. 28). Sie meint, dass sie damit im Einklang mit den für die Eisenzeit erhobenen Werten zwischen 0.55 und 0.65 m seien.

Aus einer Grabung der Kampagne 2013 stammen aus Pfostenlöchern des Gebäu­ des 15a auf dem Plateau des Saint-Marcel 353 Faunenreste mit einem Gewicht von 885 g, die von Binois, 2013, ausgewertet wurden. Ergebnisse nach Binois 2013: Bestimmt werden konnten 97 Fragmente. Das Artenspektrum sei trotz der geringen Fundzahl mit 7 identifizierten Taxa als hoch zu bewerten (Diagr. 5.1.7). 99% werden von Haustieren gebildet, Wildtiere sind nur durch einen Hasenknochen belegt. Mehr als die Hälfte der Knochen stammen vom Schaf und der Ziege. An zweiter Stelle folgt das Schwein mit einem Fünftel der ermittelten Überreste. An dritter Stelle das Rind mit ebenfalls fast einem Fünftel. Die üb­rigen Arten kommen nur nebenrangig vor, so das Pferd, der Hund und der Hase. Für das Schaf konnte anhand der Zähne ein Individuum zwischen viereinhalb bis acht Jahren und eines im Alter von etwa fünf bis sechs Monaten identifiziert werden. Die Untersuchung der Epiphysenstadien zeige die Anwesen­heit von jugendlichen, suberwachsenen und erwachsenen Tieren. Für das Schwein konnten anhand der Zähne insgesamt drei Tiere alters­ bestimmt werden. Ein Tier von etwa einem Jahr, eines von unter 24 Monaten und eines von über 30 Monaten.

Einordnung von Les Renards Bei Betrachtung der Fundzahl (Diagr. 5.1.8) zeigt sich abgesehen vom Material aus den Pfostenlöchern des Gebäudes 15a die klare Dominanz des Schweins. Spitzenreiter ist der Komplex des Apsidenhauses und seiner Umgebung auf dem Plateau mit einem Schweinanteil von über 60%. Die Anteile an Rind und Schaf/Ziege sind, mit Ausnahme des sehr hohen Anteils in Gebäude 15a, in sehr ähnlichen Relationen. Im Apsidenhaus sind die beiden Gattungen fast gleich stark vertreten, etwas mehr Schaf/Ziege findet sich in Zone I von Les Renards und im

Diagramm 5.1.7: Fundzahl des Materials aus den Pfostenlöchern Gebäude 15a nach Binois 2013.

58

Vergleich

Diagramm 5.1.8: Fundzahlen der Faunenkomplexe des Mont Lassois.

Material aus der Befestigung auf dem Saint-Marcel, etwas mehr Rind in Zone II von Les Renards und im Material von Levée 1. Der Anteil an Pferd schwankt von 0.2 bis 2 % und ist ebenso wie der Anteil von Hund zwischen 0.6 und 5% sehr marginal. Der Wildtieranteil ist mit 3.4 % im Apsidenhaus auf dem Plateau am höchsten, erreicht jedoch auch in Zone I von Les Renards 2.6%.

Epiphysenstadien ist im hier untersuchten Material etwas niedriger. Die Schlachtalterhäufungen von sechs, 18 und 24 Monaten sowie vier Jahren bei Schaf und Ziege zeigen sich teilweise auch im untersuchten Material von Méniel. Mit den Schlachtungen bei sechs Monaten, zwei und vier Jahren könnte tatsächlich ebenfalls von einer Schlachtung zweimal im Jahr ausgegangen werden. Die bereits von Méniel angesprochene präferierte Schlachtung der Schweine bei eineinhalb bis zwei Jahren bestätigt sich auch im hier untersuchten Material und auch ein Überwiegen weiblicher Tiere konnte analog zu Méniel festgestellt werden. Gleiches stellte auch Huguet im Material der Befestigungen fest.

In Bezug auf das Fundgewicht (Diagr. 5.1.9) relativiert sich wie erwartet die Dominanz des Schweines etwas zugunsten des schwereren Rindes. Dennoch ist der Anteil an Schwein abgesehen von Zone II von Les Renards noch immer höher als der Anteil an Rind. Interessant ist auch der deutlich höhere Anteil an Schaf und Ziege im Material von Levée 1.

In Bezug auf die Skelettteilrepräsentanz konnte die festgestellte Überrepräsentation von Schweine- und Hundefüssen, die sowohl Méniel als auch Huguet ansprechen, nicht direkt bestätigt werden. Wenn auch ihr Anteil im mittleren Bereich liegt. Bestätigt hat sich, dass auch in Zone I und II alle Teile des Schweines verwertet wurden. Ein gehäuftes Vorkommen von Metapodien, welches Huguet für das Material aus Levée 1 anspricht, zeigte sich auch in Zone I und II. Ein Überwiegen von vorderen zu hinteren Extremitäten bestätigt sich aber im hier untersuchten Material nicht.

Die Aussage von Huguet, nach der ein erhöhter Schweineanteil für das Plateau angesprochen wird, kann also bestätigt werden, wenn sich auch die Werte aus Zone I und II dem Plateau mehr annähern. Ebenso bestätigt sich der erhöhte Geflügelanteil in den Komplexen des Plateaus. In Zone I ist zwar ebenfalls der Anteil an Wild etwas höher als in den übrigen Komplexen der Hanglage, dennoch erreicht er die Werte des Plateaus nicht. Damit ist auch der erhöhte Wildtiernachweis auf dem Plateau bestätigt. Abgesehen von Zone II und dem Material von Binois, in dem als einziges Wildtier der Hase nachgewiesen ist, sind die Nachweise für den Rothirsch in Bezug auf die Wildtiere in allen untersuchten Komplexen am häufigsten.

Die erhobenen Widerristöhen durch Méniel zeigen beim Rind etwas höhere Werte, die Werte für das Schaf reihen sich hingegen in die erhobenen Werte von Binois und Méniel ein und die Werte für das Schwein sind wie bei Méniel relativ hoch mit Werten bis zu 86.95 cm und bestätigen damit seinen Befund.

Ein Vergleich der Ergebnisse der Altersbestimmung zeigt für das Rind ähnliche Werte wie Méniel bereits für das Plateau ermitteln konnte. Die Zahnalterstadien belegen ebenfalls eine Präferenz zur Schlachtung bei etwa 4 Jahren, lediglich das bevorzugte Schlachtalter nach den

Insgesamt gesehen bestätigen die Untersuchungen aus Les Renards die aus den bisherigen Faunenuntersuchungen herauslesbaren Tendenzen. 59

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 5.1.9: Fundzahlen der Faunenkomplexe des Mont Lassois.

5.2. Nordfrankreich in der Hallstattzeit

des Fundgewichtes aus (Diagr. 5.2.3). Zusammenfassend zeige die Analyse am Faunenmaterial der befestigten Höhensiedlungen eine gewisse Homogenität in der Häufigkeit von Haussäugetieren, eine Dominanz von Rindern und Schweinen gegenüber einem sehr viel geringeren Anteil an Schaf und Ziege (Diagr. 5.2.1). Die im Gegensatz dazu sehr unterschiedlichen Frequenzverteilungen der Haussäugetiere in den offenen Siedlungen (Diagr. 5.2.2 und 5.2.4) deuten auf eine große Vielfalt der Viehzucht hin und auf eine Anpassung des Fleischkonsums an andersartige Bedürfnisse oder aufgrund von gewissen Einschränkungen.

In Nordfrankreich konzentrierte sich die Forschung zur Hallstattzeit zunächst auf große befestigte Zentralsiedlungen wie den Mont Lassois in Vix (Ha D2D3). Damit eng verknüpft waren Forschungsgrabungen im Camp de la Roche in Bourguignon-lès Morey (Ha D1-LT A), im Camp du Château in Salins-les-Balins (Ha D2-D3), am Britzgyberg in Illfurth (Ha D1-D3), am Kastelberg in Koestlach-Moernach (Ha C-D1) oder im Camp d’Affrique in Messein (Ha D2-LT A). In den gleichen Rahmen fallen auch Untersuchungen im Avaricum in Bourges (Ha D2-LT A1). Goudemez lieferte 2018 im Rahmen der Publikation ihrer Dissertation archäozoologische Daten zu insgesamt zehn befestigten Siedlungen, die von Hallstatt C bis Latène A datieren (Goudemez 2018, 28; Goudemez 2021).

Davon getrennt seien die archäozoologischen Ergebnisse am Material aus den Befunden des Avaricums anzusehen. Hier sei der Anteil an Schwein auf Kosten von Schaf/Ziege deutlich höher. Nach Goudemez sei dies auf den besonderen Status dieser Siedlung zurückzuführen: Eine privilegierte befestigte Siedlung mit hoher Belegungsdichte, die sich über mehr als 50 ha erstreckt.

Untersuchungen zu ländlichen Siedlungen waren hingegen das Ergebnis der Rettungsarchäologie der letzten Jahrzehnte und umfassten Siedlungen sehr unterschiedlicher Natur. In der Regel handelt es sich um kleine Einheiten, die aus einigen Häusern und Gebäuden mit klar definierten Funktionen wie Speichern oder Silos bestehen. Goudemez lieferte 2018 Faunendaten zu sieben Siedlungen, die von Hallstatt C bis Latène A datieren (Tab. 5.2.1). Im Folgenden sollen ihrer Ergebnisse und Interpretation kurz vorgestellt werden, damit sie mit den neuen Daten vom Mont Lassois verglichen werden können.

Goudemez wagt zudem den Versuch die Häufigkeit der Haustiere als chronologischen Marker zu verwenden und kommt zu folgenden Ergebnissen: Sie unterscheidet die Phasen Hallstatt C bis Hallstatt D1, Hallstatt D2-D3 und die frühe Latènephase A. Sie analysiert dazu Daten aus 29 Siedlungen. In Bezug auf die befestigten Höhensiedlungen ergäbe sich, dass in der Phase Hallstatt D1 das Rind dominiere, gefolgt von Schwein sowie Schaf/Ziege in etwa ähnlichen Anteilen. Ab Hallstatt D2 sei das Schwein am häufigsten, wobei Rind und Schaf/Ziege in etwa gleichen Anteilen vorkomme. In den ländlichen Siedlungen zeige sich eine andere Entwicklung: Das Rind stehe nie an erster Stelle, sondern das Schwein, welches in der ersten und zweiten Phase am häufigsten sei, werde von Schaf/ Ziege abgelöst. Es bestände also eine gewisse Korrelation

5.2.1. Faunenuntersuchungen von Goudemez zur Zucht und Jagd in Nordfrankreich Ergebnisse nach Goudemez 2018: Mit Ausnahme des Mont Lassois, mache in allen befestigen Höhensiedlungen das Rind mit 38 bis 74% den größten Anteil bezüglich 60

Vergleich

ländliche Siedlungen

Avaricum, centre urbain de Bourges (Cher)

befestigte Höhensiedlungen

Tabelle: 5.2.1: Siedlungen in Nordfrankreich nach Goudemez 2018. Britzgyberg, Illfurth (Haut-Rhin)

Ha D1 - D3

Buergelen, faubourg de Britzgyberg, Illfurth (Haut-Rhin)

Ha D3

Kastelberg, Koestlach-Moernach (Haut-Rhin)

HA C - D1

Camp d'Affrique, Messein (Meurthe-et-Moselle)

Ha D2 - LT A

Camp de la Roche, Bourguignon-lès-Morey (Haut-Saône)

Ha D1 - LT A

Camp du Château, Salins-les-Bains (Jura)

Ha D2 - D3

Camp de Châtelet, Etaules (Côte-d'Or)

Ha C - Ha D

Mont Lassois: Grand bâtiment mont St-Marcel, Vix (Côte-d'Or)

Ha D2 - D3

Mont Lassois: Rempart mont St-Marcel, Vix (Côte-d'Or)

Ha D2 - D3

Collège Littre

Ha D2 - D3

Hôtel-Dieu

Ha D3

Saint-Martin-des-Champs

LT A1

Site du 35 rue de Sarrebourg

LT A1

Kirstenfeld/Bruechel, Geispolsheim (Bas-Rhin)

Ha D2 - D3

Aéroparc/In der Klamm/Schwobenfeld, Entzheim-Geispolsheim (BasRhin)

Ha C - LT A

Abattoirs/Am Schluesselberg, Holtzheim (Bas-Rhin)

HA D3

Déviation RN 415, Wolfgantzen (Haut-Rhin)

Ha D2 - D3

Route de Rouffach, Colmar (Haut-Rhin)

Ha D1

Simlisberg, Morschwiller-le-Bas (Haut-Rhin)

Ha C

Saint-Paul, Besançon (Doubs)

Ha C - D3

Diagramm: 5.2.1: Häufigkeit der Haustiere nach Fundzahl in den befestigten Siedlungen nach Goudemez 2018.

zwischen befestigten Höhensiedlungen und ländlichen Siedlungen in der Ebene. Während in den Höhensiedlungen der Schweineanteil höher wird, nimmt er in der Ebene ab und während das Rind in den Höhensiedlungen besser vertreten ist, nehmen diesen Platz in der Ebene Schaf und Ziege ein. Die Häufigkeit von Hunden und Pferden, die

in den befestigen Siedlungen durch die Phasen beinahe unverändert vorkommen, werden in den ländlichen Siedlungen häufiger. Im Falle von Avaricum scheint es hingegen keine wirkliche chronologische Entwicklung zu geben: Das Schwein werde während allen Phasen bevorzugt, gefolgt vom Rind und Schaf und Ziege, deren 61

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm: 5.2.2: Häufigkeit der Haustiere nach Fundzahl in den ländlichen Siedlungen nach Goudemez 2018.

Diagramm: 5.2.3: Häufigkeit der Haustiere nach Fundgewicht in den befestigten Siedlungen nach Goudemez 2018 (ohne Camp du Châtelet).

Häufigkeiten 22% nie überschreiten. Im Gegensatz zu Mitteuropa, für das Benecke 1994 festhält, dass sich die auf der Rinderhaltung basierende Haustierwirtschaft der Bronzezeit unverändert fortsetzte, belegt Goudemez für Nordfrankreich eine andere Situation.

Die Rinderzucht in den befestigten Höhensiedlungen und auch in Avaricum beschreibt Goudemez als gemischte Haltung. Am Britzgyberg ergab sich die größte Serie an Altersstadien: Die meisten Tiere wurden im Alter von zwei bis drei Jahren geschlachtet. Es handle sich bei ihnen demnach nicht um Jungtiere, die getötet werden, damit die Milch der Kühe für den Eigenbedarf zur Verfügung stände, sondern um Tiere, die für einen qualitätvollen Fleischkonsum geschlachtet werden. Bei den älteren Tieren wird ein Teil vor dem achten Lebensjahr getötet, was eventuell auf Milchkühe ohne optimale Produktion hindeuten könne. Die Milchkühe und Lasttiere werden dann schließlich mit über elf Jahren geschlachtet. Damit ergäbe sich eine Nutzung des Rindes als Fleischlieferant,

Goudemez versucht über unterschiedliche Ansätze anhand der Häufigkeitsverteilung der Haustiere Modelle für die von ihr beschriebenen Lebensräume zu definieren und kommt zum Schluss, dass das geographische Umfeld der Siedlungen zwar einen direkten Einfluss auf die Häufigkeit der Haustiere in höher gelegen Lebensräumen haben dürfte, sich dadurch aber dennoch nicht alle beobachtbaren Variationen erklären lassen würden. 62

Vergleich

Diagramm: 5.2.4: Häufigkeit der Haustiere nach Fundgewicht in den ländlichen Siedlungen nach Goudemez 2018 (ohne Colmar Route de Rouffach und Saint-Paul).

zur Produktion von Milch und Milchprodukten vor Ort sowie als Nutzung des Tieres als Arbeitstier. Die Daten zu den Schlachtaltern in den ländlichen Siedlungen sind sehr lückenhaft. In Simlisberg stammen die meisten Knochen von Tieren, die älter als sieben Jahre sind. In Colmar und Geispolsheim seien zwar alle Altersklassen vertreten, allerdings mit einem Schwerpunkt auf adulten Tieren. Dies sei dahingehend zu interpretieren, dass die ländlichen Siedlungen wohl weniger unabhängig von Produktionszwängen seien und das Rindfleisch dadurch von geringerer Qualität sei. Zusammenfassend zeige sich, dass sich Unterschiede in der Art der Siedlung auch auf das Management der Rinderherden auswirken.

Tiere am Ende ihres Wachstums geschlachtet, während in Simlisberg die meisten Knochenreste von unreifen Tieren stammen und die Zahnalterstadien eine Mehrheit von juvenilen Tieren belegen. In Entzheim liegt der Höhepunkt der Schweinschlachtung im Alter zwischen zwei und drei Jahren. Zusammenfassend zeige sich, dass die Qualität des Schweinefleisches ein wirtschaftlicher und sogar sozialer Marker sein könne, da es in privilegierteren Lebensräumen von besserer Qualität sei. Variationen in den Anteilen an Ferkeln und Jungtieren lassen auf unterschiedliche wirtschaftliche und demografische Situationen in verschiedenen Kontexten schließen, in denen immer möglichst qualitätvolles Fleisch angestrebt werde. Die Geschlechteranalyse zeige ein relatives Gleichgewicht mit Ausnahme der Daten im Camp d’Affrique. Hier sei die Anzahl der weiblichen Tiere signifikant höher.

Die Analyse der Geschlechterverhältnisse sei durch die geringe Anzahl an Daten extrem eingeschränkt. In Britzgyberg überwiegen in einer ersten Besiedlungsphase die weiblichen Tiere, da auf 27 Kühe nur 19 männliche Tiere, darunter sicher fünf Stiere und ein Kastrat kämen. Im Camp de la Roche sei das Geschlechterverhältnis ausgeglichener mit sieben Kühen und fünf männlichen Tieren in der ältesten Phase und fünf Kühen und sechs männlichen Tiere in der jüngsten Phase. In Buergelen hingegen seien die weiblichen Tiere häufiger mit acht Kühen und drei Stieren. Diese Daten seien nicht ausreichend um eine Diagnose zu stellen.

Schaf und Ziege seien gleichermaßen Fleischressource, Lieferant von Milch und Milchprodukten sowie Wollproduzenten. Die Ziegen selbst spielen meist eine untergeordnete Rolle. Die Daten aus dem Camp de la Roche zeichnen sich durch eine hohe Ausmerzung von Lämmern und Zicklein aus, deutlich geringer ist der Nachweis von Tieren zwischen 10 und 33 Monaten. Es spiegle sich eine Selektion von Jungtieren im Rahmen eines hochwertigen Fleischkonsums wieder und die Produktion von Milch und Wolle trete klar in den Hintergrund. Im Camp d’Affrique zeige sich eine ausgeglichenere Situation, dennoch zeige sich auch hier eine geringe Anzahl an erwachsenen Tieren. Am Britzgyberg und im Camp du Château sei die Schlachtrate an Jungtieren noch immer hoch, aber es werde auch ein größerer Teil der Tiere erst später geschlachtet. Hier zeige sich eine kombinierte Haltung der Tiere als Fleisch- aber auch als Milch- und Wolllieferant. Nach dem Zahnalter wurden 15% der Tiere unter einem Jahr geschlachtet, 45% der Tiere im Alter von ein bis drei Jahren und 40% der Tiere im Alter darüber geschlachtet. In Avaricum sind die Anteile der Tiere ausgeglichen. Es werde demnach auch ein großer Teil der

Das Schwein nahm einen wichtigen Platz in der Ernährung der hallstattzeitlichen Bevölkerung in den befestigen Höhensiedlungen ein. Tiere, die erst nach drei Jahren geschlachtet werden, sind klar in der Minderheit, dennoch durch Nachweise am Britzgyberg nachgewiesen. Im Camp de la Roche sind hingegen Ferkel häufiger als im übrigen Material und übertreffen sogar die Tiere, die erst im Alter von ein bis zwei Jahren geschlachtet werden. In den übrigen Komplexen ergeben sich klare Spitzen bei den Schlachtaltern ein bis zwei Jahre oder zwei bis drei Jahre. In den ländlichen Siedlungen sei die Datenlage erneut rar. In Geispolsheim und Colmar werden die meisten 63

Archäozoologie am Mont Lassois vorliegenden Auszählungen aus Les Renards wieder in die Gesamtbetrachtung miteinbezogen werden. Denn die Auszählungen in Zone I mit einem Schweineanteil von 54,9% und in Zone II mit einem Anteil von 50,1% nähern sich dem hohen Wert auf dem Plateau an und liegen über den ermittelten Werten aus den Befestigungen mit 44,4 und 42%. Das Apsidenhaus und seine Umgebung heben sich damit zwar immer noch von den übrigen Faunenkomplexen des Mont Lassois ab, aber ähnliches zeigt sich beispielsweise auch im Befund von Avaricum (Goudemez 2008, 102). Auch hier liegen die ermittelten Werte für das Schwein in einer Spannweite von 40,8 bis 58,8% (Diagr. 5.2.5). Die Werte für den Rinderanteil schwanken am Mont Lassois zwischen 15,3 und 28% im Avaricum von 24,1 bis 34,7%. Die Anteile für Schaf und Ziege liegen am Mont Lassois, mit Ausnahme der Analyse von Binois, zwischen 15 und 24% im Avaricum zwischen 5,9 und 22%. Mit einem deutlich höheren Anteil von Schwein gegenüber dem Rind sprächen die Ergebnisse der Faunenanalysen des Mont Lassois deshalb eventuell dafür, die Siedlung eher dem Avaricum als den übrigen befestigten Höhensiedlungen gegenüber zu stellen. In die Gruppe der befestigen Höhensiedlungen würden demnach die Komplexe mit einem ähnlich hohen Anteil von Rind und Schwein fallen, die zudem einen höheren Nachweis von Schaf und Ziege als die Komplexe vom Mont Lassois und dem Avaricum aufweisen. Denn der Anteil an Schaf und Ziege am Mont Lassois ist zwar höher als im Avaricum, aber dennoch meist niedriger als die ermittelten Anteile in den übrigen von Goudemez vorgestellten befestigten Höhensiedlungen: Britzgyberg 29.8%, Buergelen 28.7%, Kastelberg 31.6%, Camp d’Affrique 17.6%, Camp de la Roche 34.1%, Camp du Chateau 27.4%, Camp du Châtelet 25.6% (Goudemez 2008, 33,36,38,40,43,47,49). Eventuell darf deshalb am Mont Lassois von ähnlichen Verhältnissen wie im Avaricum ausgegangen werden.

Tiere erst nach viereinhalb Jahren geschlachtet. Es scheint, dass diese Bevölkerung eher einem punktuellen Verzehr von qualitätvollem Jungtierfleisch pflegte, die Zucht aber hauptsächlich auf die Milch- und/oder Wollproduktion ausgerichtet war. In den ländlichen Siedlungen ergaben sich nur wenige Altersdaten. In Geispolsheim sei die Mehrheit der Tiere erwachsen, was auf eine Nutzung der Tiere zu Lebzeiten hindeute. In Simlisberg scheint hingegen die Fleischproduktion das Hauptziel der Zucht gewesen zu sein, da die meisten Tiere jung geschlachtet wurden. Zusammenfassend lasse sich sagen, dass das Schlachtalter von Schaf und Ziege auf eine größere Vielfalt im Herdenmanagement hindeute als beim Rind und beim Schwein. In einigen befestigten Höhensiedlungen wie im Camp de la Roche oder im Camp d’Affrique spiegle ein großer Anteil an Lämmern und Zicklein und ein geringer Nachweis an erwachsenen oder ausgemusterten Tieren eine recht drastische Selektion wider. In anderen Höhensiedlungen sind die Jungtiere gut vertreten, aber ein großer Teil der Tiere wird auch erst in älteren Jahren geschlachtet wie auf dem Britzgyberg oder im Camp du Château. Diese Verteilung deute darauf hin, dass der Bedarf an qualitätvollem Fleisch den Bedarf an Milch- und/oder Wolle nicht ersetzte. Die Geschlechtsbestimmung zeigt, dass in Britzgyberg die weilblichen Tiere mit 35 gegenüber 14 männlichen Tieren dominieren. In den übrigen Siedlungen zeige sich in den unterschiedlichen Zeitphasen auch manchmal ein Überwiegen von männlichen Tieren, so in Bürgelen Ha D3 und Camp de la Roche Ha D3. Die Daten reichen nach Goudemez nicht aus um weitere Aussagen zu treffen. Einordnung des Mont Lassois Einen ähnlich hohen Schweineanteil wie auf dem Mont Lassois zeigt sich sowohl in Bezug auf die Fundzahl als auch in Bezug auf das Fundgewicht in den Befunden des Avaricums (Goudemez 2008, 106). Während Goudemez die Analyse des Apsidenhauses aufgrund des extrem hohen Schweineanteils von 61,8% ausklammerte (Goudemez 2008, 101), soll dieses hier aufgrund der neu

Die gemischte Nutzung des Rindes in den befestigten Höhensiedlungen als Fleischlieferant, Arbeitstier sowie zur Produktion von Milch mit einem Schwerpunkt auf der Fleischnutzung (Goudemez 2008, 115) bestätigt sich

Diagramm 5.2.5: Fundzahl Mont Lassois und Avaricum (nach Goudemez 2018) im Vergleich.

64

Vergleich aber auch im Befund des Mont Lassois. Die meisten Tiere werden mit einem Alter von bis zu vier Jahren geschlachtet um qualitätvolles Fleisch zu erhalten.

Ergebnisse nach Schatz und Stephan 2008: Nach Regionen getrennt ergaben sich bezüglich der Artverteilung der Haus- und Wildtiere gewisse Regelmäßigkeiten (Diagr. 5.3.1): Hohe Schaf- und Ziegenanteile (über 25%) ständen im Zusammenhang mit klimabegünstigen Regionen mit fruchtbaren Böden wie dem Neckarland, Breisgau, Mainfranken und dem Vorland der Frankenalb. Diese Anteile würden zudem mit hohen Feldhasenanteilen, die in Kombination mit den für Waldweide ungeeigneten Schafen und Ziegen und im Vergleich mit dem Rind einen geringeren Fläche/Weidebedarf haben, korrelieren. Dies deute auf eine feld- und ackerbaulich orientierte Landund Viehwirtschaft hin.

Die bevorzugte Schlachtung des Schweins bei ein bis drei Jahren sowie der Nachweis von Ferkelverzehr ist ebenfalls nachgewiesen (Goudemez 2008, 120-121). Ein mehr oder weniger ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bestätigt sich hingegen am Mont Lassois nicht. Bei Schaf und Ziege wurden 44% in einem Alter bis zu einem Jahre geschlachtet, 32% in einem Alter von unter vier Jahren und nur 23% wurde älter als vier Jahre. Damit ähnelt der Befund vom Mont Lassois am ehesten den ermittelten Werten im Camp d’Affrique.

Im Gegensatz dazu zeigen Faunenkomplexe wie die Heuneburg, mit bewaldeten Hangladen und Vernässungsstandorten der Donauauen, ungünstigere Voraussetzungen für Ackerbau. Diese Gebiete hätten durchwegs hohe Schweine- und/oder Rinderanteile, die mit hohen Rothirsch- und Wildschweinanteilen korrelieren. Dies deute auf eine stärker fleischwirtschaftlich orientierte Land- und Viehwirtschaft hin.

Insgesamt gesehen reiht sich der Befund vom Mont Lassois also gut in ihre Untersuchungen mit ein, wenn auch der deutlich höhere Schweineanteil, eine etwas andere Ausrichtung der Herdenstruktur eventuell ähnlich wie im Avaricum aufweist. 5.3. Frühkeltische Fürstensitze in Süddeutschland und angrenzenden Gebieten

Die Analysen an Faunenkomplexen der Ostalp ergäben ein eher indifferentes Bild, was daran läge, dass mit Ries, Albvorland und Albhochfläche sehr verschiedene ackerbau- und viehwirtschaftliche Voraussetzungen herrschen würden. Abgesehen von diesen regionalen, naturräumlich beeinflussten Faktoren träten noch zwei weitere Aspekte hervor: 1. Bei Faunenkomplexen der Bergbau- und Gewerbesiedlungen vom Dürrnberg und der frühlatènezeitlichen Zisterne der Rechteckhofanlage von Osterholz-Zaunäcker falle eine einseitige Dominanz der Nutztierart Rind auf. Die Alters- und Skelettelementanalysen ergäben, dass die Rinder nicht vor Ort gehalten und gezüchtet wurden, sondern importiert wurden. Es handle sich um selektive Konzentration durch zweckgerichtete Einfuhr. 2. Die Entwicklung der Schweine- und Rinderanteile im Lauf der Zeit zeige, dass sowohl bei Faunenkomplexen der Heuneburg als auch in den beiden Rechteckhöfen von Osterholz die Anteile der Schweine zugunsten des Anteils am Rind abnähmen. Dies sei folgendermaßen zu begründen: Die hohen Schweineanteile ständen für eine schnelle und effiziente Versorgung einer großen Bevölkerungszahl mit gut konservierbarem, fett- und energiereichem Fleisch. Der massive Rückgang des Schweineanteils und der drastische Anstieg des Rindertanteils ließe sich einerseits durch eine Verringerung der zu versorgenden Bevölkerung, andererseits durch eine einhergehende Umorientierung und Neuorganisation der Versorgung und landwirtschaftlichen Wirtschaftsweise im Umfeld erklären. In Bezug auf den hohen Schweineanteil auf dem Mont Lassois wurde deshalb die Heuneburg und die Interpretation ihrer Faunenergebnisse als Vergleich ausgewählt.

Elisabeth Stephan und Kerstin Schatz untersuchten im Rahmen eines DFG-Projektes zahlreiche Fundstellen in Süddeutschland und zogen für einen regionalen und überregionalen Vergleich Fundstellen aus den Regionen Salzburg, Bayern, Frankenalb/Mainfranken, Ostalp, Donau-Ablach, Neckarland und Breisgau hinzu. Berücksichtigt wurden ausschließlich Fundkomplexe aus Siedlungskontexten der jüngeren Bronzezeit bis zur mittleren Latènezeit, die mindestens 200 Tierknochen umfassen und deren Datierung auf maximal zwei Kulturstufen eingrenzbar war (Schatz/Stephan 2008, 360-361). Faunenuntersuchungen von Schatz und Stephan Die Untersuchungen im Rahmen des DFG-Projektes „Frühe Zentralisierungs- und Urbanisierungsprozesse“ durch Schatz und Stephan umfassten folgende neu ausgewertete Siedlungen: Eberdingen-Hochdorf „Reps“ mit 20825 bestimmbaren Knochenfunden aus der Frühlatènezeit, das zahlreiche Material aus der Heuneburg mit neu aufgenommenem Material aus der Vorburg datierend HaD3 mit 5364 bestimmten Knochen sowie der Außensiedlung datierend HaD1 mit 1340 bestimmten Resten, die beiden Rechteckhofanlagen Kirchheim-Osterholz „Zaunäcker“ mit den Phasen Ha D2/D3 und 196 bestimmte Knochen und fLt mit 6251 bestimmten Knochen sowie „Bugfeld“ datierend HaD1/D2-(D3) mit 4061 bestimmten Knochen und die Höhensiedlung „Göllersreuther Platte“ datierend sHa mit 925 bestimmten Knochen (Schatz/Stephan 2008, 360-361). Auch ihre Untersuchungen zur Fauna zeigen, dass die Annahme von Benecke 1994, der zufolge sich die auf der Rinderhaltung basierende Haustierwirtschaft, in Mitteleuropa seit der Bronzezeit unverändert fortsetzte, für Süddeutschland und ihre angrenzenden Gebiete nicht bestätigen lässt.

Die Heuneburg Das Material aus den Grabungen von 1966 bis 1979 wertete Braun-Schmidt 1983 im Rahmen ihrer Dissertation aus 65

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 5.3.1: Prozentuale Haus- und Wildtieranteile (Knochenanzahl) in Tierknochenkomplexen aus Siedlungskontexten der jüngeren Bronzezeit bis zur mittleren Latènezeit im Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Österreich. Die Anzahlen der bestimmten Knochenfunde sind in Klammern hinter den Fundorten angegeben. Die im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1171 untersuchten Tierknochenkomplexe sind grün hervorgehoben (Abb. mod. nach Abb. 12 Schatz/Stephan 2008 und Abb. 30 Stephan u. a. 2010). Abkürzungen: H: Heuneburg; S: Stuttgart, LB: Ludwigsburg; O: Osterholz. Literatur Vergleichsfundstellen: 1 Doll 2009; 2 Braun-Schmidt 1983; 3 Kokabi/Schatz 2000 (Die Daten wurden anhand der aktuellen Datierung aller Funde in Ha D1 neu berechnet); 4 Schatz 2009; 5 Kokabi u. a. 1994; 6 Krusholz 1997 (Bei den Befunddatierungen von Stuttgart-Mühlhausen haben sich Änderungen ergeben. Die Daten wurden entsprechend der neuen Datierungen ausgewertet. Die bei Krusholz inkludierten Daten für Teilskelette wurden dabei nicht einbezogen); 7 Feller 2002; 8 Schatz unpubl. Daten; 9 Méniel 2017; 10 Arbinger-Vogt 1978; 11 Schatz 2016; 12 Kerth/Scherb 1998; 13 Schatz 2006; 14 Kerth/Posluschny 1996; 15 Kerth/Tappert 2002; 16 Keßen 1991; 17 Pucher 1999. Diagramm: E. Stephan.

66

Vergleich (vgl. auch Von den Driesch/Boessneck 1989). Ergebnisse nach Braun-Schmidt 1983: Aus den Burgabschnitten I-II, III und IV stammt Material aus den HaD1-HaD3 mit 67290 bestimmten Knochen. Bei Betrachtung von Fundzahl und Gewicht, sei erkennbar, dass zwischen HaD1 und HaD2 eine Umkehr der Schwein-Rind-Relation bei nahezu gleichbleibendem Knochenanteil von Rind und Schwein an der Gesamtfundzahl passiere. Der Schweinanteil verringert sich von 56.4 auf 35.4% während der Rinderanteil von 32.7 auf 53.3% steige. Schaf und Ziege spielten hingegen in allen untersuchten Besiedlungsabschnitten nur eine untergeordnete Rolle.

führende Stelle ein. Der Anteil von Schaf/Ziege ist mit 4.6% ebenso wie Hund, Pferd und Haushuhn mit unter 10% beinahe unbedeutend. An Wildtieren sind lediglich Rothirsch, Reh, Wildschwein und Feldhase mit wenigen Einzelfunden belegt. Die Knochen des Wildschweins seien erheblich grösser als sämtliche entsprechenden Funde des Hausschweins. Beim Rind überwiegen Tiere mittleren und hohen Alters, und da zudem nur Kühe nachgewiesen sind, könne dies auf eine Nachzucht und Fleisch- und Milch­gewinnung ausgerichtete Rinderhaltung hinweisen. Die Altersverteilung der Schweine zeigt einen hohen Anteil älterer Tiere, während Ferkel und Jungtiere fehlen. Mit einem Geschlechterverhältnis von 2.2:1 von Sauen zu Ebern, könne dies eventuell auf eine Ferkelüberschussproduktion und Abgabe nach außen hinweisen. Bezüglich Schaf und Ziege überwiegen die Schafe mit 2.7:1. Eine Alters- und Ge­schlechterverteilung konnte aufgrund der geringen Funde nicht erstellt werden.

Ergebnisse nach Schatz und Stephan 2008: Das Faunenmaterial aus der HaD3 zeitlichen Siedlung in der westlichen Vorburg lieferte 5‘364 Funde mit einem Gewicht von 63.5 kg. 98% des Materials konnte als Reste von Haustieren identifiziert werden. Rind mit 58%, gefolgt vom Schwein mit 21% und den kleinen Haus­wiederkäuern Schaf/Ziege mit 16% führen die Liste an. Pferde und Hunde spielen mit 2% und 0.4% eine kleine Rolle. Wildtiere sind mit ihren 2.3% im üblichen Rahmen für diese Zeitstellung. Nachgewiesen sind Rothirsch, Wildschwein und einige größere heimische Wildsäugerarten. Die Altersverteilung der Rinder zeige, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil erst mit nachlassender Reproduktions- und/oder Milchleistung geschlachtet wurde. Die Geschlechtsbestimmung ergab ein Überwiegen von Kühen gegenüber Stieren im Verhältnis von 6:1. Dies spräche für eine auf Nachzucht und Fleischund Milcherzeugung ausgerich­ tete Rinderhaltung vor Ort. Die Altersverteilung der Schweine zeigt, dass 70% der Tiere knapp vor oder mit dem Erreichen des für die Fleischnutzung optimalen Lebensalters geschlachtet wurden. Reste von Ferkeln im Fundgut, sowie das Verhältnis von 2.7:1 zugunsten der Sauen, sprächen vermutlich für eigene Nachzucht in zumindest gewissem Umfang. Schafe kommen gegenüber den Ziegen in einem Verhältnis von 2.8:1 vor. Die Reste stammen mit über 90% überwiegend von Jungtieren oder jungerwachsenen Tieren. Die Tiere wurden damit hauptsächlich mit Erreichen ihres Endgewichtes, nachdem sie bereits ein oder mehrmals gelammt beziehungsweise Zicklein abgesetzt hätten, ge­ schlachtet. Somit galt das Augenmerk wohl hauptsächlich der Fleischnutzung. Wol­lerzeugung in größerem Umfang hat offenbar nicht stattgefunden. Schatz und Stephan erwähnen keine Geschlechterverhältnisse, Von den Driesch und Bossneck belegen aber in der Zusammenfassung der älteren Untersuchungen für das Schaf ein Überwiegen an weiblichen Tieren und für die Ziege ein ausgewogenes Verhältnis.

Vergleich mit dem Mont Lassois Mit seinem hohen Schweineanteil und seinem naturräumlichen Schema ähnelt der Mont Lassois der Situation in der Heuneburg. Der ursprüngliche Verlauf der Seine macht Vernässungsstandorte wie in den Donauauen wahrscheinlich und der sicher ursprünglich stark bewaldete Hang sowie eine bewaldete Umgebung erschwerten sicherlich ausgedehnte Ackeranlagen. Ähnlich wie im Material der Heuneburg sind das Wildschwein und der Rothirsch nachgewiesen, deren Vorkommen auf ausreichend vorhandene Waldstände hindeutet. Die Komplexe der Heuneburg sollen deshalb denen des Mont Lassois gegenübergestellt werden. Bei Betrachtung der Fundzahlen zeigt sich, dass der Anteil an Schwein in den Fundkomplexen auf dem Mont Lassois insgesamt deutlich höher ist (Diagr. 5.3.2). Lediglich der Anteil aus dem Burgabschnitt Heuneburg IV (Schatz/Stephan 2008, 362) zeigt einen ähnlich hohen Schweineanteil. In Bezug auf die Tierartenverteilung steht die frühe Phase HaD1 der Heuneburg, vor dem Wechsel der Hauptwirtschaftstiere Schwein zu Rind, den Phasen HaD2/D3 des Mont Lassois näher als die eigentlich zeitgleichen Siedlungsphasen. Betrachtet man die Anteile von Rind zeigt sich, dass selbst in der frühen Phase der Heuneburg ein höherer Rinderanteil als auf dem Mont Lassois feststellbar ist. Zieht man die Anteile für das Schaf und Ziege hinzu, zeigt sich, dass dieser Unterschied dazu in Korrelation steht. So lässt sich auf dem Mont Lassois ein geringerer Anteil an Rindern zugunsten des Anteils an Schaf und Ziege erkennen. Ähnliche Verhältnisse ergeben sich auch bei Betrachtung des Fundgewichtes.

Die Funde aus der Heuneburg-Außensiedlung stammen aus den HaD1 zeitlichen Siedlungsabfolgen. Sie wurden durch Kokabi und Schatz 2000 bereits einmal präsentiert, aber nach neuen Ergebnisse noch einmal neu aufbereitet. Ergebnisse nach Schatz und Stephan 2008: Insgesamt sind knapp 2000 Knochenreste mit einem Gewicht von etwa 16 kg untersucht. Bestimmbar waren 1340 Reste mit 15.4 kg, darunter nehmen das Rind mit 45% und das Schwein mit 45% bezüglich der Fundzahl die

Bei einem Vergleich der Daten zu Alter und Geschlecht zeigen sich ebenfalls einige Unterschiede: Im Material des Mont Lassois erfolgt beim Rind ein klarer Einbruch der Schlachtalterkurven nach Erreichen des optimalen Schlachtalters, ältere Tiere sind nur selten belegt und auch Belege für Kälber fehlen völlig. In der Heuneburg fällt neben einem Peak bei den jungerwachsenen, im 67

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 5.3.2: Anteile der drei wichtigsten Wirtschaftstiere in der Heuneburg (nach Schatz/Stephan 2008) und am Mont Lassois.

optimalen Schlachtalter geschlachteten Rindern auch ein relativ hoher Anteil von Tieren mittleren Alters auf (Schatz/Stephan 2008, 352). In Bezug auf das Geschlecht zeigt sich beim Mont Lassois ein eher ausgewogenes Verhältnis, während in der Heuneburg ein deutliches Überwiegen von Kühen feststellbar ist (Schatz/Stephan 2008, 352). Eventuell kann deshalb am Mont Lassois eher von einer Zulieferung von Rindern als eigene Zucht vor Ort ausgegangen werden. Für das Schwein zeigt sich sowohl im Material des Mont Lassois als auch auf der Heuneburg ein bevorzugtes Alter von eineinhalb bis zwei Jahren zur Schlachtung (Schatz/Stephan 2008, 352-353). Es sind aber auch einige ältere Tiere belegt. Im Gegensatz zum Mont Lassois fanden sich in der Heuneburg auch Reste neu- und/oder totgeborener Ferkel (Schatz/Stephan 2008, 352). Ein Überwiegen von Sauen gegenüber Ebern ist für beide Orte belegt (Schatz/Stephan 2008, 352-353). Von eigener Nachzucht zumindest in der Nähe des Zentralortes kann wohl an beiden Standorten ausgegangen werden. Sowohl im Material des Mont Lassois als auch in dem der Heuneburg überwiegen die Schafe gegenüber den Ziegen. Der stärkste Ausschlag in der Schlachtalterverteilung befindet sich in der Heuneburg im Stadium M3+ (Von den Driesch/Boessneck 1989, 142; Schatz/Stephan 2003, 352-353), während dies am Mont Lassois für das Stadium Pd4+ belegt ist. An beiden Fundplätzen ist eine klare Bevorzugung von Jungtieren oder jungerwachsenen Tieren nachgewiesen und auch ein etwa ausgewogenes Geschlechterverhältnis ist für beide Fundorte belegt (Schatz/Stephan 2008, 352-353). Somit galt das Augenmerk wohl an beiden Orten hauptsächlich der Fleischnutzung. Allerdings muss hier noch folgendes eingewandt werden: Die größte Wollleistung bei den Altersklassen der sub- und jungadulten Tieren liegt bei der Altersklasse M3+, somit ist es nicht erforderlich vermehrt ältere Tiere zu halten um viel Wolle zu gewinnen (Schatz 2009, 31). Da zudem die archäologischen Befunde immer wieder eine größere Anzahl an Webgewichten liefern, darf der Punkt der Haltung von Schafen zur Lieferung von Wolle nicht unterschätzt werden. 68

6 Diskussion einer Tragezeit von fünf Monaten sind zwei Geburten im Jahr möglich, wobei auch Zwil­lingsgeburten häufig sind. Der stärkste Ausschlag in der Schlachtalterverteilung von Schaf/Ziege liegt am Mont Lassois für das Stadium Pd4+ vor. Zudem ist eine klare Bevorzugung von Jungtieren oder jungerwachsenen Tieren nachgewiesen. Damit galt das Augen­merk vermutlich vor allem der Fleischnutzung. Wollerzeugung dürfte zwar stattgefunden haben, aber wohl nicht primäres Ziel gewesen zu sein. Ein etwa ausgeglichenes Verhältnis, beziehungsweise ein Über­ wiegen der weiblichen Tiere und der Nachweis, wenn auch nur weniger älterer Tiere, könnte für eine Haltung beziehungsweise Zucht vor Ort und vermutlich auch für eine Nutzung der Milch und ihrer Produkte sprechen. Die wirtschaftliche Interpretation des Haltens der Ziegen dürfte wohl analog angese­hen werden.

Das im Rahmen dieser Arbeit untersuchte Material aus Zone I und II im Les Renards genannten Gebiet an den Hängen des Fürstensitzes am Mont Lassois lieferte die Haustierarten Schwein, Rind, Schaf/Ziege, Pferd, Hund und Haushuhn. An Wildformen konnten Wildschwein, Rothirsch, Reh, Elch, Feldhase, Braunbär, Fuchs, Biber, Stockente, Reiher, Kormoran, Taube, Kolkrabe und ein Frosch nach­gewiesen werden. Das Material reihte sich damit in die bereits untersuchten Faunenkomplexe des Mont Lassois ein und ergänzte das Bild eines Mosaiks von offener und geschlossener Landschaft rund um den Mont Lassois. Als am häufigsten nachgewiesene Tierarten gelten das Hausschwein und das Rind, wie sich dies auch in bereits erfolgten Untersuchungen zeigte. 6.1. Geschlecht und Alter der drei wichtigsten Haustiere

In Bezug auf das Schwein handelt es sich wohl primär um Fleischproduktion, da das Schwein keine sekundären Nutzungsmöglichkeiten bietet. Mit Schweinen lässt sich schnell viel Fleisch erzeugen und zudem hat Schweinfleisch im Schnitt den höchsten Fettgehalt und ist damit am energiereichsten (Schatz 2009, 32). Ähnlich wie für die Heuneburg (Schatz/Stephan 2008, 352), wird für den Mont Lassois eine Belieferungssituation in die befestigte Siedlung hinein zwar vermutet, kann jedoch nicht als sicher belegt gelten, weil auch einige Hinweise für eine eigene Nachzucht eventuell zumindest in der Nähe vorliegen. So sind im Material auch einige der reproduktiv leistungsfähigsten Altersklassen M3+ und M3++, die für eine erfolgreiche Nachzucht nötig wären, belegt.

Die wenigen Daten zu Alter und Geschlecht erlauben keine gesicherten Aussagen, dennoch werden gewisse Tendenzen sichtbar. Das Rind gilt als eines der vielseitigsten Hausund Nutztiere des Menschen. Denn neben der Versorgung mit Milch und Fleisch ist es Rohstofflieferant für Dünger, Horn und Leder und lässt sich noch bis ins hohe Alter für Pflug- und Zugarbeit einsetzten (vgl. Schatz 2009, 23). Kühe werden üblicherweise mit zweieinhalb Jahren erstmals gedeckt und bringen nach einer Tragezeit von elf Monaten im Alter von dreieinhalb Jahren ihr erstes Kalb zur Welt. Ab diesem Zeitraum geben sie dann auch zum erstem Mal Milch (Schatz 2009, 26). Nach Schatz 2009 sind Kühe im Zahnalterstadium M3+ und M3++ in Bezug auf Reproduktions­ fähigkeit und Milchleistung zudem am leistungsfähigsten. Im Material des Mont Lassois erfolgt ein klarer Einbruch der Schlachtalterkurven nach Erreichen des optimalen Schlachtalters, damit scheint die Fleischerzeugung eine wichti­gere Rolle als der Bedarf nach Milch und Milchprodukten gespielt zu haben. Da Kühe im Material dennoch häufiger als männliche Tiere sind, dürfte auch Milchproduktion und Zucht eine gewisse Rolle gespielt haben.

6.2. Skelettteilrepräsentanz der drei wichtigsten Haustiere Wird ein Tier an ein und derselben Stelle geschlachtet, zerlegt und verzehrt, so ist im Fundmaterial grundsätzlich mit einer gleichmäßigen – also an den Mengen­ proportionen der einzelnen Knochen in einem vollständigen Skelett entsprechenden - Repräsentation der einzelnen Knochen zu rechnen (Pucher 2013c, 69-70). Werden jedoch bestimmte Körperteile nicht am selben Ort verzehrt, sondern weggeschafft, so muss sich ein Mangel an den darin enthaltenen Knochen beziehungsweise eine Überrepräsentation der restli­ chen einstellen. Sind also Schlachtort und Ort des Konsums nicht ident, so können mehr oder weniger große Über- oder Unterrepräsentationen dadurch entstehen, dass nur bestimmte Körperteile abgegeben beziehungsweise angeliefert werden. In der Regel ist eine Häufung von Knochen aus für den Konsum minderwertigen Körperabschnitten (Primärabfall) kennzeichnend für den Ort der Schlachtung, während eine Häufung an Knochen aus fleischreichen

Die kleinen Hauswiederkäuer Schaf und Ziege zählen ebenfalls zu den vielseitigen Nutz- und Haustieren (vgl. Schatz 2009, 28-29). Neben Wolle, Fleisch, Milch und Leder liefern sie hoch­wertigen, nährstoffreichen Dünger und tragen zur Offenhaltung der Kulturlandschaft bei. Bei Schafen sind Zwillingsgeburten häufig und sie können unter günstigen Haltungs­bedingungen zweimal jährlich, mindestens aber dreimal in zwei Jahren lammen. Die erste Lammung erfolgt meist früh im Alter von 13 Monaten, nach einer Tragezeit von rund fünf Monaten. Ziegenböcke sind mit einem Dreivierteljahr ge­ schlechtsreif, Geißen können sogar schon mit vier Monaten aufnehmen. Bei 69

Archäozoologie am Mont Lassois Körperabschnitten Orte des Konsums – in Sonderfällen auch der Weiterverarbeitung – markiert. Erfahrungsgemäß treten gewisse Unregelmäßigkeiten jedoch immer auf. So mangelt es beinahe in sämtlichen Fund­komplexen mehr oder weniger an Schädelresten, Zungenbeinen, Wirbeln, Rippen, Brustbeinen, Oberschenkelknochen, Phalangen und Sesambeinen. Die Unregelmäßigkeiten treten aufgrund kleiner, schwach oder schlecht bestimmbarer Knochen auf, oder weil Skelettelemente aufgrund ihrer Struktur nicht oder nur schlechter erhalten bleiben.

werden. Denn die Menge, der von einem erwachsenen Tier lieferbaren Ressource, hängt einerseits von seiner Statur, als auch von seiner Robustheit ab. Daher ist es notwendig die Widerristhöhen der Tiere zu schätzen und ihren Körperbau zu bewerten. Ebenso gibt die Morphologie Auskunft über Kenntnisse und Fähigkeiten der Züchter. Die Tiere sollen also anhand von Messungen an ihren erhaltenen Knochenresten rekonstruiert werden. Die erhobenen Messdaten wurden zur Einordnung mit publizierten Serien aus Deutschland und Österreich, sowie den durch Goudemez publizierten Daten aus Nordfrankreich verglichen.

Proportionierte Rippen Es zeigte sich, dass die Rippen aller drei Hauptnutztierarten, also Hausrind, Hauschwein und Schaf/Ziege kleinteilig zerhackt wurden. Solcherart portionierte Rippen werden bspw. in Kaiseraugst (Deschler-Erb 2012, 147-148; Deschler-Erb 2013, 147), in römischen Kontexten, als mögliche Abfälle von konserviertem Fleisch diskutiert. Es könnte sich aller­ dings auch um eine Portionierung für den Koch- beziehungsweise Bratvorgang handeln, da die Stücke in die entsprechenden Gefäße hineinpassen müssen.

Rind Die erhobenen Messwerte des Rindes reihen sich gut in die eisenzeitlichen Variationen ein (Tab. 6.3.1). Der etwas höhere Wert für die Metacarpi, liegt am Vorhandensein zweier großer Kastratenexemplare. Eisenzeitliche Rinder sind im Vergleich zu in römischen Kontexten vorkommenden Rindern zart gebaut und deutlich kleiner (Pucher 2020a). Sie haben eher schlanke und kantige Lang­knochen mit scharf profilierten Gelenken, schlanke und verhältnismäßig lange Metapodien und dazu unverhältnismäßig große Phalangen. Ochsen haben im allgemeinen deutlich größere, wenn auch dünnwandigere Hörner, was auch, in dem uns hier vorliegenden Material nachgewiesen werden konnte. Bei den Rindern gilt zu beachten, dass ein sehr ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus es bei vielen Knochen erforderlich macht, diese vor jeder Analyse nach Kühen, Stieren und Kastraten zu unterscheiden. Nach Goudemez 2018 zeigen die Streudiagramme der Metacarpen in Bezug auf kleinste Breite der Diaphyse und der Gesamtlänge eine gewisse Heterogenität der Körpermaße mit zierlichen Tieren mit kurzen Füssen und anderen mit längeren und kräftigeren Füssen (Diagr. 6.3.1). Diese Verteilung könnte auf einen Geschlechtsdimorphismus hindeuten. Das Streudiagramm der Metatarsen, welche weniger anfällig für den Geschlechtsdimorphismus sind, zeigt das gleiche Phänomen (Diagr. 6.3.2). Zierliche Tiere mit kurzen Füssen entsprechen vermutlich den Kühen, robustere Tiere zeigen vermutlich die Stiere an und die längeren Metatarsen gehören vermutlich zu Kastraten. Im Material von Goudemez zeigt sich eine ähnliche Entwicklung.

Rind Der Schlachtplatz befand sich wohl nicht im ergrabenem Areal selbst, dafür spricht vor allem in Zone II die klare Unterrepräsentation von Kopf und Rumpf. Es handelt sich um Speise- beziehungsweise Kochreste, mit durchaus auch fleischreichen Elementen wie Humerus oder Radius mit Ulna. Die fleischarmen Teile des Vorderbeins beziehungsweise Hinterbeins wie Metacarpus, Metatarsus, Talus, Calcaneus und Phalangen wurden eventuell verkocht, da sie viel Mark enthalten, oder sie könnten auf eine Nut­zung der Häute hinweisen. Schaf und Ziege Auch hier dürfte nicht am Fundplatz selbst geschlachtet worden sein, da erneut die Elemente des Rumpfes fehlen oder unterrepräsentiert sind. Das Material entspricht einem typischem Wohn- beziehungsweise Siedlungsabfall ohne besondere Auffälligkeiten. Das Vorkommen von Oberschädel könnte darin begründet sein, dass das Gehirn verzehrt oder anderweitig verwendet wurde.

Besonders in Zone I zeigt sich, dass alle Teile des Schweins verwertet wurden, Wirbel aber dennoch deutlich unterrepräsentiert sind. Es dürfte sich also auch hier um Speisen- und Küchenabfälle handeln.

Die ermittelten Widerristhöhen am Mont Lassois mit 1.025 m und 1.044 m für Stiere, 1.137 m für Kastraten sowie 1.029 m und 1.015 m für Kühe zeigen bereits eine große Bandbreite an. Goudemez 2018 ermittelte Größen von 0.99 m bis 1.25 m. Dieser Variationsbereich vermittelt das Bild eines heterogenen Rinderbestandes mit Tieren, die eine beachtliche Größe erreichen.

6.3. Morphologie der Haustiere

Italische Rinder?

Um sich mit der Viehzucht und ihren Erzeugnissen zu befassen, muss abgesehen von der Beschreibung der Herdenzusammensetzung und der Tierartenverteilung auch die Morphologie der Haustiere charakterisiert

In beiden Zonen von Les Renards fanden sich einzelne Rinderknochen, die aufgrund ihrer Größe und Ge­ stalt nicht in das übrige Rinderensemble des Materials passten. Da dieses Phänomen auch in den Fundkomplexen von

Schwein

70

Diskussion Tabelle 6.3.1: Mittelwertvergleich der Maße des Rindes mit anderen Fundkomplexen. (Messstrecken von den Driesch 1976). Fundkomplexe (Quellen): 1. Heuneburg (Ekkenga 1984), 2. Göttlesbunn-Hallstattzeit (Pucher 2004a), 3. Mont Lassois (diese Arbeit), 4. Camp de la Roche (Goudemez 2018), 5. Britzgyberg (Goudemez 2018), 6. Camp d’Affrique (Goudemez 2018), 7. Inzersdorf-Walpersdorf (Pucher 1998), 8. Dürrnberg H1-H (Pucher 1999), 9. Göttlesbrunn-Latènezeit (Pucher 2006). Hallstattzeit Länge M3 (Mandibula)

1

2

3

34.5

33.6

33.3

4

Latènezeit 5

6

7

8

9

34.1

34.2

33.2

n

959

7

2

16

142

3

Scapula-KLC

43.2

45.5

43.5

43.0

42.6

46.6

n

401

4

8

4

81

9

Radius-Bp

71.4

76.1

68.5

72.6

74.7

71.4

68.0

69.0

67.5

n

456

4

11

3

12

10

4

101

2

Metacarpus-Bp

51.7

50.7

54.1

51.0

52.9

40.0

50.2

48.8

51.2

n

607

5

6

2

6

2

9

68

5

Tibia-Bd

54.3

58.3

51.8

56.1

56.7

54.0

53.4

53.2

56.2

n

614

5

5

11

35

6

11

175

6

Talus-GLl

58.7

60.9

57.5

60.7

60.0

57.4

57.1

n

606

7

6

8

11

191

10

Metatarsus-Bp

43.4

39.3

39.6

43.0

48.5

56.0

39.7

40.8

41.2

n

871

2

6

2

1

1

5

78

3

1. Phalanx-Glpe

53.0

56.3

48.6

56.6

56.6

54.2

52.7

52.0

51.3

n

907

13

26

28

82

45

26

185

16

Diagramm 6.3.1: Streudiagramm zur Geschlechtsdifferenzierung über das Verhältnis von kleiner Breite der Diaphyse (KD) zur größten Länge (GL). Mont Lassois (Horvath), Britzgyberg, Camp de la Roche, Camp d’Affrique, Buergelen (nach Goudemez 2018) ● weiblich ♦ Kastrat ■ männlich.

71

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 6.3.2: Streudiagramm zur Geschlechtsdifferenzierung über das Verhältnis von kleiner Breite der Diaphyse (KD) zur größten Länge (GL). Mont Lassois (Horvath), Britzgyberg, Camp de la Roche, Camp d’Affrique, Camp du Château (nach Goudemez 2018) ● weiblich ♦ Kastrat ■ männlich.

Huguet und Méniel auftrat, muss eine Klärung die­ ses Vorkommens unbedingt erfolgen.

Auch Goudemez geht auf dieses Phänomen am Mont Lassois ein: Zitat (Goudemez 2018, 86): “S’il n’est donc pas exclu que cette grande phalange appartienne à un aurochs ou à un grand bœuf romain, il semble plus probable qu’elle corresponde bel et bien à un bœuf hallstattien puisqu’elle n’est pas isolée. En effet, d’autres pièces aux dimensions similaires se retrouvent au Britzgyberg ou Camp d’Affrique, au Buergelen et au Kastelberg – tous des sites de hauteurs – ce qui démontre ainsi une certaine récurrence allant en faveur de l’existence de grand bœufs hallstattiens.”

Zeitlich in die früheste Stellung fallen fünf Rinderknochen im Material der Befestigun­gen am Rande des Plateaus Saint-Marcel mit Datierung Bz final IIIb. Zitat (Huguet 2011a, 295): “Cet échantillon a livré cinq restes de grands bœufs ou d’aurochs qui ont été comptabilisés avec le bœuf. Für die Zeitstellung Ha D2/D3 erwähnt sie vier auffallende Knochen. Zitat (Huguet 2011a, 297): «L’échantillon présente quatre reste de grand taille qui pourraient être issus de grand bœufs ou d’aurochs.” Für die latènezeitlichen Schichten fielen zwei Knochen auf. Zitat (Huguet 2011a, 297): „Deux restes de bovins déterminés peuvent être de grands bœufs ou d’aurochs.“ Und auch im Material des 4. bis 5. Jh. n. Chr. befanden sich vier auffallende Reste. Zitat (Huguet 2011a, 298): “Quatre restes de grand bœufs ou d’aurochs ont été comptabilisés avec le bœuf.”

In Material aus Les Renards treten in beiden ergrabenen Arealen solche auffällig großen Knochen auf. In Zone 1 ein dritter Molar des Oberkiefers, ein dritter Molar des Unterkiefers, ein Calcaneus und ein Metapodiumrest. In Zone II eine Schädelbasis, ein dritter Molar des Un­ terkiefers, ein Atlasrest, sieben Wirbel, 13 Rippen, ein Schulterblattgelenk mit wohl zwei zugehörigen Fragmenten (Abb. 6.3.2), ein Radiusfragment, ein Metacarpusfragment, ein Calcaneus, zwei erste Phalangen (Abb. 6.3.1), zwei zweite Phalangen und drei dritte Phalangen. Es gilt zunächst eine wichtige Frage zu klären: Könnte es sich bei diesen Resten um Belege für den Auerochsen handeln?

Méniel erwähnt ähnliches in seiner Auswertung des Materials des Apsidenhauses und seiner Umgebung. Zitat (Méniel 2011, 639): “D’autres, au contraire, sont moins banales; il s’agit de l’incertitude qui pèse sur le statut d’une douzaine de restes de grands bovins, aurochs ou grands bœufs domestiques.” 72

Diskussion

Abbildung 6.3.1: Vergleich Phalanx 1 des Rindes. oben: große Form, unten: übliche Form und Gestalt für diese Zeitstellung. Foto: Autorin.

Abbildung 6.3.2: Vergleich Scapula des Rindes. oben: große Form, unten: übliche Form und Gestalt für diese Zeitstellung. Foto: Autorin.

73

Archäozoologie am Mont Lassois die seit 2013 als Manuskript vorlag und 2020 publiziert wurde. Er hat sich in darin Gedanken über eine Trennung der Knochen des Urs und des Hausrindes über metrische Verfahren, anhand des Materi­als aus der mittelneolithischen Kreisgrabenanlage Friebritz-Süd, gemacht, die verschiedenen Methoden verglichen und um aussagekräftige Ergebnisse erwei­tert (Pucher 2020b). Die für diesen Vergleich relevanten Punkte sollen kurz vorgestellt werden.

Spitzenbergers Untersuchungen ergaben für Frankreich keine Nachweise des Urs (Auerochse) nach dem Neolithikum (Spitzenberger 2001, 730-732). Natürlich wurde das vorliegende Material den­noch mit den Knochen des Auerochsen abgeglichen, um die Möglichkeit zumindest für das aktuelle Material auszuschließen. Zum Vergleich wurde ein Fundkomplex aus Friebritz, der in den Beginn der bemalten Lengyel-Kultur zwischen 4900 und 4700 v. Chr. datiert, hinzugezogen. Da der Auerochse seit dem Neolithikum keine Größen­ verminderung erfahren hat, ist das Material zum Vergleich geeignet (Abb. 6.3.3).

Calcaneus KB (Kleinste Breite) und GL (Größte Länge): Für die Calcaneus-Maße stellt sich das Problem, dass die Abnahme der Breitenmaße nicht überall gleich erfolgt und der Proportionsunterschied zwischen Ur und Hausrind nicht sehr groß ist. Der Gestaltindex für die dänischen Ure aus 100 KB dividiert durch GL ergibt 14.3, in Friebritz liegt

Um nicht nur eine morphologische Absicherung über einen Vergleich mit Referenzskeletten, sondern auch eine Trennung über metrische Verfahren durchzuführen, wurde eine Arbeit von Mag. Dr. Erich Pucher hinzugezogen,

Abbildung 6.3.3: Phalanx prima, secunda, tertia. Links: Auffallende Phalangen des Mont Lassois. Rechts: Phalangen des männlichen (links) und weiblichen (rechts) Auerochsen aus Friebritz. Foto: Autorin.

74

Diskussion Phalangen des Mont Lassois (55.0/28.5 und 56.5/30.0) aufgrund ihrer geringeren Länge nicht einmal mehr in die Grafiken (Diagr. 6.3.3 und 6.3.4). Die Maße für die zweiten Phalangen (37.0/32.0 und 39.0/31.0) befinden sich ganz klar im Hausrinderbereich (Diagr. 6.3.5 und 6.3.6). Ebenso befinden sich die Werte für die dritten Phalangen (73.0/21.0, 74.0/22.0 und 76.5/25.5) ganz klar im Hausrinder­bereich (Diagr. 6.3.7).

er bei 14.2 (Pucher 2020b). Im hier vorliegenden Material ergab sich ein Gestaltindex von 13.2 und 12.0. Dies ist deutlich kleiner und zeigt somit keine Gemeinsamkeit mit den beiden untersuchten Formen des Urs. Phalanx 1 KD (Kleinste Breite Diaphyse) und GLpe (Größte Länge periphere Seite): Bei den Phalangen ergibt sich das Problem, dass die genaue Positionsbestimmung nicht in jedem Fall zuverlässig gelingt und sich somit ein weiterer Unsicherheitsfaktor einschleicht. Der errechnete Index aus 100 KD dividiert durch GLpe ergab für die hinteren Phalangen bei den dänischen Uren im Mittelwert 45.6 (Pucher 2020b). Der mittlere Ge­staltindex für die vorderen Phalangen ergab bei den Funden aus Friebritz 51.0 (Pucher 2020b). Im hier vorliegenden Material ergab sich ein Gestaltindex von 51.81 und 53.0 für die beiden Phalangen. Da italische Rinder oberflächlich betrachtet zwar denen des Urs ähneln, aber kürzere Phalangen besitzen, passt der höhere Wert für eine Ansprache als Rind sehr gut. Werden die Verteilungsdiagramme sowohl für die hinteren als auch für die vorderen Phalangen von Pucher 2013 hinzugezogen, fallen die beiden

Nach Ausschluss des Auerochsen festigt sich die Aussage, dass es sich bei den Kno­chen um Hausrinder handelt. Die Größen- und Gestaltmerkmale des hier vorliegen­den Materials erinnert an italische Rinder, weshalb das Material mit aus römischen Komplexen stammenden Rinderknochen verglichen wurde. Neben den zahlreichen Funden aus römischen Kontexten in der Vergleichssammlung konnte hierzu eine 2018 veröffentlichte Arbeit von Dr. Erich Pucher hinzugezogen wer­ den. Er behandelt dabei den Unterschied zwischen autochthonen beziehungsweise den aus der Eisenzeit tradierten kleinwüchsigen Rindern – wie sie auch während der römischen Kaiserzeit nahezu unverändert neben den mit den Römern erscheinenden

75

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 6.3.3 und 6.3.4: Verteilung der 1. Phalangen anterior und posterior aus Fiebritz im Ver­gleich mit den dänischen Uren und den Funden aus der mitteldeutschen Bandkeramik, sowie den linienbandkeramischen Phalangen aus Eisleben. Abkürzungen: FI = Friebritz, dän = dänisch mdBK = mitteldeutsche Bandkeramik, Eilsl. = Eilsleben, BP = Ur, BT = Hausrind, m = männlich, w = weiblich, mk = männlich oder kastriert. Diagramm: E. Pucher.

Import­rindern existieren – und den importieren italischen Hausrindern (Pucher 2018, 246). Zitat (Pucher 2018, 247): „Die Rinder der römischen Importrasse zeichnen sich auch im Fall gleicher Ge­samtgröße durch plumpere Knochen mit gröberen Muskelmarken aus, die meist einen gera­dezu wuchtigen und derben Eindruck machen. Ihre Gelenke wirken oftmals klobiger und kom­pakter. Die Knochen der heimischen Formen sind zierlicher, kantiger und weniger kompakt. Die konkaven Abschnitte ihrer Konturen sind meist ausgedehnter.“

Schädelbasis aus Zone I: Die Schädel der eisenzeitlichen heimischen Rinder wie auch die der römischen Kaiserzeit sind nach Pucher 2018 kleiner und zarter gebaut, als die Schädel der Importrasse (Abb. 6.3.4 und 6.3.5). Dies zeigt auch das Fragment der Schädelbasis deutlich. Es ist sehr viel robuster und grösser und erlaubte erst bei einem Vergleich mit den römischen Refe­renzskeletten überhaupt eine Ansprache als Schädelbasis eines Rindes. Bezüglich des dritten Dauermolaren M3 zeigen sich nach Pucher 2018 Unterschiede im Schmelzmuster, die aber in Einzelheiten ziemlich variabel und im Erscheinungsmuster natürlich stark vom Abkauungsgrad abhängig sind. Bei der Importrasse ergibt sich in den meisten Fällen eine tiefe buccale Einziehung zwischen Hypoconid und Talonid. Zudem scheinen die der Gattung Bison ähnlichen,

Im Folgenden sollen die im Material vorkommenden Knochen(fragmente) im Detail behandelt werden, sofern sie feinmorphologisch tatsächlich erkennbare Anhaltspunkte liefern und nicht nur aufgrund ihrer allgemeinen Größe und Gestalt auffielen. Zunächst zur 76

Diskussion Für Radius und Ulna lassen sich hingegen keine Messwerte zur Trennung verwen­ den, dennoch gibt es fassbare Unterschiede: Zitat (Pucher 2018, 253): „Bei genauerer Betrachtung stellt sich … heraus, dass die Gelenkfläche der hei­mischen Rinder … dieselbe Tiefenrelation erreicht, weil sie an ihrer tiefsten Stelle besonders nach dorsal eckig vorspringt, sonst aber dorsal und palmar geradezu konkav eingedellt ist, während die Gelenkfläche der Importrinder durchgehend abgerundet und auch neben der Stelle der größten Tiefe nur wenig schmäler ist. Dazu kommt, dass der palmare Gelenkrand an der Kontaktstelle zur Ulna bei der Importrasse eine beinahe bisonartig schwache Stufe aufweist, während diese Stelle bei den heimischen Rindern durch eine tiefe Kerbe für den Processus coronoideus lateralis hervorsticht. Die Ulna ist bei den Importrindern wuchtiger und vor allem dicker entwickelt als bei den heimischen.“ Leider lagen für das Stück keine Gelenkflächen vor. Die Wuchtigkeit sowohl der Ulna als auch des Radius selbst fielen jedoch im Vergleich zum übrigen Material auf (Abb. 6.3.9).

bauchigen Höcker der Molaren bei der Importrasse dicht aneinander gedrängt zu ste­ hen, während sie bei den heimischen Rindern etwas mehr Abstand voneinander haben und dadurch schlanker und säulenförmiger wirken (Abb. 6.3.6). Mehr oder weniger ließ sich dies auch für die beiden M3 im vorliegenden Material feststellen (Abb. 6.3.7), wenn sie auch hauptsächlich aufgrund ihrer größeren Breite, wie dies auch beim M3 des Oberkiefers vorkam, auffallend erscheinen. An der Scapula findet sich ausnahmsweise sogar ein Trennungsmerkmal, welches sich über metrische Verfahren nachweisen lässt. So ist der Hals der Scapula nach Pucher 2018 sowohl länger als auch dicker als bei heimischen Formen (Abb. 6.3.8). Der Unterschied lässt sich anhand der kleinsten Länge des Collums (KLC) und der kleinsten Breite (KBC) darstellen (Diagr. 6.3.8). Das Schulterblatt fällt ganz klar in die italische Variationsbreite, während sich die Schulterblätter eines vermutlich einheimischen Schlages klar davon abgrenzen (Diagr. 6.3.9).

77

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 6.3.5 und 6.3.6: Verteilung der 2. Phalangen anterior und posterior aus Fiebritz im Ver­gleich mit den dänischen Uren und den Funden aus der mitteldeutschen Bandkeramik, sowie den linienbandkeramischen Phalangen aus Eisleben. Die gepunktete Gerade markiert die ver­mutete Schwelle zwischen Ur- und Hausrind. Abkürzungen: FI = Friebritz, dän = dänisch mdBK = mitteldeutsche Bandkeramik, Eilsl. = Eilsleben, BP = Ur, BT = Hausrind, m = männlich, w = weiblich. Diagramm: E. Pucher.

Am Calcaneus fallen markante Unterschiede auf, die ohne weiteres eine Aufteilung erlauben. Zitat (Pucher 2018, 259): „Besonders von medial betrachtet ist der Gelenkabschnitt des Calcaneus bei den Importrindern weit länger und spitzer geformt als bei den heimischen. Bei Letzteren steigt die Gelenkfläche für das Centroquartale steiler an, das ganze Gelenk erscheint im Vergleich ge­radezu gedrungen. Der osteometrisch leider kaum adäquat fassbare Winkel, der durch das distale Ende des Calcaneus gebildet wird, bewegt sich bei den heimischen Rindern um rund 90°, bei den Importrindern aber bloß zwischen 70° und 80°. Das walzenförmig aufragende, kleine Gelenk für das Malleolare am Processus coracoideus des Calcaneus ist bei den Im­

portrindern breiter und weniger profiliert als bei den heimischen Rindern, bei denen es sowohl schmäler als auch schärfer gerundet und gegen distal zu tiefer eingesattelt ist.“ Diese Beschreibung passte sehr gut auf die Calcani im Material, eine Trennung ergab deshalb keine Schwierigkeiten (Abb. 6.3.10 und 6.3.11). Bezüglich der Metapodien würden zwar auch über die Metrik schlagkräftige Unter­ scheidungsmerkmale vorliegen, die jedoch auf die Fragmente im Material nicht ange­wendet werden konnten. Die Tiefe und Breite der distalen Rollen (Pucher 2018, 260-261) war aber auffallend und erlaubte die Zuordnung zum fraglichen beziehungsweise auffallendem Rindermaterial. 78

Diskussion Eine Trennung der Phalangen ist mit mehreren Schwierigkeiten verbunden. Zu­nächst gelingt eine Trennung nach vorderen und hinteren nicht immer, dann kommen unterschiedliche Wuchsformen für die Geschlechter und schließlich die Rassen hinzu. Dennoch wird in Puchers Arbeit eine Trennung aufgrund metrischer Daten ver­ sucht. Über die beiden Messungen KD (Kleinste Breite der Diaphyse) und Glpe (Größte Länge der peripheren Seite) erstellte er Streudiagramme zur Geschlechter­ trennung und Trennung zwischen einheimischen und importierten Rindern (Diagr. 6.3.10-6.3.12).

Lassois ab (Diagr. 6.3.13). Bei einem Miteinbeziehen vorhandener Werte aus Acy Romance und dem Britzgyberg, in denen sich eben­falls Phalangen finden, die als mögliche italische Form angesprochen werden, zeigt sich ein ähnliches Phänomen (Diagr. 6.3.14). Zitat (Méniel 1998, 147-148): “Si les restes des mâles de grands bovins importés se distinguent très facilement de ceux des formes indigènes, cela n’est pas le cas lorsque les sexes ne peuvent pas être déterminés. En effet, les études réalisées pour la période romaine (Lepetz, 1996) montrent que les domains de variations des deux formes se recoupent, les mâles indigènes étant de taille similarie aux vaches importées les plus petites. Aucun métapode n’a pu être attribué à cette dernière forme, mais ils ont peu nombreux et moins représentatifs que les phalanges I très nombreuses, mais pour lesquelles on ignore le sexe. Trois phalanges, dont deux datées de la Tène D1, pourraient être attribuées à la grande forme. En effet, elle dépassent

Die Werte für die auffallende Phalanx 1 fallen weder in den Streuungsbereich der heimischen Rinder am Mont Lassois, noch in den der importierten Rinder aus Bruckneudorf. Sie nähern sich aber den Werten aus Bruckneudorf an und grenzen sich klar von den übrigen Phalangen des Mont

Diagramm 6.3.7: Verteilung der 3. Phalangen aus Fiebritz im Vergleich mit den dänischen Uren und den Funden aus der mitteldeutschen Bandkeramik sowie den linienbandkeramischen Phalangen aus Eisleben. Die gepunktete Gerade markiert die vermutete Schwelle zwischen Ur- und Hausrind. Abkürzungen: FI = Friebritz, dän = dänisch mdBK = mitteldeutsche Bandkeramik, Eilsl. = Eilsleben, BP = Ur, BT = Hausrind, m = männlich, w = weiblich. Diagramm: E. Pucher.

79

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 6.3.4: Schrägansicht der Schädel einer römischen Kuh (links) und einer heimischen Kuh germanischen Typs (rechts). Zeichnung: E. Pucher.

Lassois und ein hineinfallen in die Werte der italischen Rinder wie sie in Bruckneudorf nachgewiesen sind (Diagr. 6.3.15). Und auch die Werte für die auffallenden Phalanx 3 passen gut zu den Werten in Bruckneudorf und grenzen sich klar von den übrigen Werten des Mont Lassois ab (Diagr. 6.3.16).

la limit entre grands et petits boeufs établie à Besançon (Méniel, 1992), au Titelberg (Méniel 1993a) et dans le nord de France (Lepetz, 1996). Mais l’indice reste faible. De même, quelques fragments d’os (mandibule, thoracique, radius et naviculare), également datés de la Tène D1, ne peuvent être attribués, au mieux, qu’à de grandes vaches. En l’absence de reste de grand mâle, la présence de bovins importés ne peut être considérée que comme une évantualité.” Allerdings überlappen hier die einheimischen Werte aus Acy Romance etwas mit den­jenigen der italischen aus Bruckneudorf. Es zeigt sich aber dennoch, dass die als möglicherweise italisch angesprochenen Formen etwa im gleichen Bereich liegen. Pucher vermutet, dass die von Méniel als einheimisch gedeuteten Rinder bereits eine Einzüchtung italischer Formen zeigen, da sie sich den römischen Variationen bereits sehr stark annähern. Es handelt sich deshalb vermutlich um eine Verkreuzung itali­ scher Tiere in einem Gebiet nahe der römischen Grenze (Limes-Gegend). Es könnte sich sogar um einen Vorläufer der Rasse Chârollais handeln, für die eine Abstam­mung aus der Toskana bei Rhode diskutiert wird. Die älteste bekannte Rasse Frank­reichs gibt kaum Milch und wurde als Mastvieh verwendet (Rhode 1876, 188).

Es kann bezüglich der Phalangen, abgesehen von den metrischen Unterscheidungsmerkmalen, auch auf die feinmorphologischen Unterschiede eingegangen werden (Abb. 6.3.12-6.3.14): Phalanx 1 Zitat (Pucher2018, 264): „Wie auch der Vergleich der ungemischten Materialien bestätigt, zeigt sich das brauchbarste Unterscheidungskriterium zwischen heimischen und importierten Rin­ dern im Krümmungsradius des proximalen Gelenks. Entsprechend den Differenzen in der Tiefe der Gelenksrollen an den Metapodien sind die damit artikulierenden proximalen Fessel­beingelenke der heimischen Rinder bei etwa gleicher Größe der Phalangen schärfer gekrümmt als bei den Importrindern. Der Unterschied lässt sich von axial her am besten er­kennen, leider aber kaum messen. Von dorsal oder palmar beziehungsweise plantar betrach­ tet wirken die Fesselbeine der Importrinder meist säulenförmiger und weniger tailliert als die Grundphalangen der heimischen Rinder.“ Phalanx 2 Zitat (Pucher 2018, 265): „Das brauchbarste Unterscheidungskriterium scheint

Bezüglich der Werte für die zweite Phalanx zeigt sich ein klares Abgrenzen der ein­heimischen Formen des Mont 80

Diskussion

Abbildung 6.3.5: Schädelvergleich lateral. Kastrat römischen Typs (open), Kuh römischen Typs (Mitte), Kuh heimischen Typs (unten). Zeichnung: E. Pucher.

81

Archäozoologie am Mont Lassois

Abbildung 6.3.6: Backenzahnreihen eines heimischen Rindes (links) und eines Importrindes (rechts). Zeichnung: E. Pucher.

82

Diskussion

Abbildung 6.3.7: Schmelzmuster der beiden M3 im Material. Foto: Autorin.

Abbildung 6.3.8: Scapula eines Importrindes (oben) und eines heimischen Rindes (unten). Zeichnung: E. Pucher.

jedoch die Form des distalen Gelenks zu sein. Bei den heimischen Rindern ist besonders der axiale Teil der Gelenkwalze verhältnismäßig schärfer gekrümmt als bei den Importrindern. Von axial betrach­ tet erscheint das Kronbein der heimischen Rinder trotz der positions- und geschlechtsbeding­ten Vielgestaltigkeit meist deutlich nach distal hin verjüngt, während dies bei den Importrindern nur in sehr geringem Ausmaß der Fall ist. Bei Letzteren ist die distale Gelenkwalze fast so tief wie das proximale Gelenk samt Bandhöcker.“ Phalanx 3 Zitat (Pucher 2018, 265-266): „Erstaunlicherweise besitzen die zart gebauten heimischen Rinder trotz wesentlich geringerer Gesamtgröße beinahe gleich große Klauenbeine wie die massigen rö­mischen Importrinder. Die Klauenbeine der Importrinder wirken im Vergleich zu jenen der heimischen Rinder ausgesprochen plump, gedrungen und stumpf. Das Gelenk zur zweiten

Phalange nimmt bei ihnen verhältnismäßig großen Raum ein, sodass der wenig abgesetzte Processus extensorius beinahe in die Mitte der Phalange rückt. Der hohe Rücken des Klauen­beins fällt dann steil zur Spitze hin ab. Auch der durch das Tuberculum flexorium gebildete Sockel des Gelenks ist relativ hoch, die Spitze des Klauenbeins breit und abgerundet. Das gegenteilige Bild bieten die Klauenbeine der heimischen Rinder. Bei ihnen beschränkt sich die schärfer gekrümmte Facies articularis auf einen kleineren Teil des proximalen Abschnitts. Der Processus extensorius steht mehr nach proximal verschoben und ragt aus der an sich flache­ren und schmäleren Phalange hoch auf. Der niedrige, aber kantige Rücken des Klauenbeins fällt sanfter zur weit ausgezogenen, scharfen Spitze hin ab. Das Tuberculum flexorium wirkt wie dorsoplantar zusammengedrückt und tritt stärker über den Gelenkrand 83

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 6.3.8: Proportionsunterschiede zwischen importierten und heimischen Rindern am Collum der Scapula im Material aus Bruckneudorf. Diagramm: E. Pucher.

Diagramm 6.3.9: Streudiagramm zur Scapula bezüglich der kleinsten Breite und kleinsten Länge am Collum. Mont Lassois (Horvath), Bruckneudorf (Pucher 2018).

84

Diskussion

Abbildung 6.3.9: Im Material vorliegender Radius/Ulna. Foto: Autorin.

Abbildung 6.3.10: Calcaneus eines Importrindes (links) und eines heimischen Rindes (rechts). Zeichnung: E. Pucher.

Abbildung 6.3.11: Im Material vorliegende Calcani. Foto: Autorin.

85

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 6.3.10: Streudiagramm der Grundphalangen des Rindes aus Bruckneudorf. Diagramm: E. Pucher.

Diagramm 6.3.11: Streudiagramm der Mittelphalangen des Rindes aus Bruckneudorf. Diagramm: E. Pucher.

86

Diskussion

Diagramm 6.3.12: Streudiagramm der Klauenbeine des Rindes aus Bruckneudorf. Diagramm: E. Pucher.

Diagramm 6.3.13: Streudiagramm der ersten Phalanx bezüglich der größten peripheren Länge und der größten proximalen Breite. Mont Lassois (Horvath), Bruckneudorf (Pucher 2018).

87

Archäozoologie am Mont Lassois

Diagramm 6.3.14: Streudiagramm der ersten Phalanx bezüglich der größten peripheren Länge und der größten proximalen Breite. Mont Lassois (Horvath), Acy Romance (Méniel 1998), Britzgyberg (Goudemez 2018).

Diagramm 6.3.15: Streudiagramm der zweiten Phalanx bezüglich der größten peripheren Länge und der größten proximalen Breite. Mont Lassois (Horvath), Bruckneudorf (Pucher 2018).

Diagramm 6.3.16: Streudiagramm der dritten Phalanx bezüglich der mittleren Breite der Sohle (MBS) und der größten Länge der Sohle (DLS). Mont Lassois (Horvath), Bruckneudorf (Pucher 2018).

88

Diskussion

Abbildung 6.3.12: Phalanx 1 eines Importrindes (links) und eines heimischen Rindes (rechts). Zeichnung: E. Pucher.

Abbildung 6.3.13: Phalanx 2 eines Importrindes (links) und eines heimischen Rindes (rechts). Zeichnung: E. Pucher.

Abbildung 6.3.14: Phalanx 3 eines Importrindes (links) und eines heimischen Rindes (rechts). Zeichnung: E. Pucher.

Abbildung 6.3.15 und 6.3.16: Erste Phalangen aus dem Material. Fotos: Autorin.

89

Archäozoologie am Mont Lassois Rindern, beispiels­ weise aus Spina sowie größeren Schlägen in der norditalienischen Ebene der Eisen­zeit aus Pozzuolo, Castelrotto und Padova. Sie korrespondierten in diesem Zusam­menhang auch mit Dr. Erich Pucher, der im Zusammenhang mit einigen auffälligen Rindermetapodien aus Roseldorf folgende Antwort gab: Zitat Pucher 2018: „Ich gehe davon aus, dass die Römer bloß etruskische Rinder übernahmen, und die Bezeichnung „römisch“ eigentlich unrichtig ist. Ich habe mich deshalb entschlossen, allge­meiner von „italischen“ Rindern zu sprechen, auch wenn in Italien sicherlich mehrere Rassen gleichzeitig existierten (z.B. Columella). Ich verstehe darunter primär diese großwüchsige Form, die dann zur Zeit des Imperiums auch in die nördlichen Provinzen exportiert wurde. Für mich ist es wichtig, dass sie in Terranegra schon so früh belegt sind, da sie bei uns neuerdings auch schon in der keltischen Siedlung Roseldorf im 4-3. Jh. v. Chr. als Ausnahme erscheinen, dann aber bis zum 1. Jh. n. Chr. wieder in Vergessenheit geraten. Ich versuche damit die Zweifel auszuräumen, dass diese Rinder schon zu dieser Zeit in Italien existierten, da noch immer einige Leute meinen, dass die Römer solche Rinder erst aus den kleinen autochthonen Rindern der Provinzen züchteten. Dies halte ich für völlig ausgeschlossen.“

nach proximal vor.“ Auch wenn sich über die metrische Erfassung Schwierigkeiten zeigen, erlaubt eine Betrachtung der Morphologie daher dennoch eine ziemlich klare Zuweisung der auffallen­den Phalangen zu sogenannten italischen Formen (Abb. 6.3.15-6.3.20). Insgesamt gesehen sprechen also sowohl Gestalt und Größe anhand des direkten Vergleichs mit der Vergleichssammlung und die Ermittlung einiger aussagekräftiger Maße durchaus dafür, die im Material auffallenden Rinderknochen als Formen itali­scher Rinder anzusprechen. Ein ebenfalls 2018 veröffentlichter Artikel über die bronzeund eisenzeitlichen Tierknochenfunde von Terranegra (Legnago, Verona) diskutiert ebenfalls das Vorkommen sol­cher für bronze- und eisenzeitliche Verhältnisse recht großen Knochen des Rindes (Depellegrin u. a. 2018, 188189). Die Autoren vergleichen ihre Werte mit etruskischen

Ob es sich bei den hier vorliegenden großen Rindern um einen sehr frühen Beleg für einen italischen Import handeln könnte, wurde zunächst mit einer Radiokarbondatierung überprüft, um sicher zu sein, dass es sich nicht um Intrusionen jüngerer Schichten handelte. Die Ergebnisse der Analyse machen eine Zuweisung zur Epoche HaD2/D3 sehr wahrscheinlich (Abb. 6.3.21 bis 6.3.27). (Results of AMS 14C analysis of sample material submitted to AMS

Abbildung 6.3.17: Zweite Phalanx aus dem Material. Fotos: Autorin.

Abbildung 6.3.18 bis 6.3.20: Dritte Phalangen aus dem Material. Fotos: Autorin.

90

Diskussion

Abbildung 6.3.21 bis 6.3.27: Resultate der Radiokarbondatierungen. Grafiken: C. Seisenbacher.

91

Archäozoologie am Mont Lassois laboratory, ETH Zürich, Irak Hajdas und Rouven Turck, 2018)

relativ stabil bei etwa 61 cm sei, ein leichter Rückgang sei in der mittleren Hallstattzeit (620-530 v. Chr.) festzustellen und nähme in der Späthallstattzeit (530-430 v. Chr.) dann weiter tendenziell ab zu etwa 57 cm.

Schaf und Ziege Der Vergleich mit anderen Fundkomplexen zeigt, dass sich sowohl Schafe als auch Ziegen in den zeitlichen Kontext reihen, sie zählen aber eher zu den kleineren Exemp­ laren (Tab. 6.3.2). Weitere Analysen liessen die wenigen Messwerte nicht zu.

Das Erscheinungsbild der Schafe (Pucher 2020a, 17; Schmölcke u. a. 2018, 114; Schatz 2009, 28) mit großen Hörnern bei männlichen Tieren und schmalen klei­ nen Hörnern oder rudimentären Hornstummel bei weiblichen Tieren fügt sich ins be­kannte Erscheinungsbild eisenzeitlicher Schafpopulationen ein (Abb. 6.3.28). Die Hornzapfen des Widders, also des männlichen nicht kastrierten Schafes, zeigen sich üblicherweise eher als kürzere wenig gedrehte Hornzapfen mit abgerundeten Kanten, im Vergleich zu Hornzapfen in späteren römischen Einflussbereichen. Das hier vor­liegende Fragment eines männlichen Tieres entspricht diesem eisenzeitlichen Typus. Die eisenzeitlichen Schafe waren mittelgroß und mittelschlankwüchsig (Pucher 2020a, 19).

Schaf In Bezug auf zwei aktuelle Arbeiten von Schmölcke und Saliari passen die Schafe mit diesen Messwerten gut in eisenzeitliche Variationen mit Größen von 58 bis 66 cm (Grömer/Saliari 2018, 136-137; Schmölcke u. a. 2018, 114). Ebenso in die von Pucher 2020 ermittelten Widerristhöhen von 57 cm bis 77 cm, mit einem Mittelwert bei rund 66 cm. Die ermittelten Werte von Schatz und Stephan ergaben einen Mittelwert von 60 cm (Fischer u. a. 2009, 240). Goudemez erwähnt in ihrer Arbeit von 2018, dass die Größe der Schafe während der frühen Eisenzeit

Die zu erwartende Wollmenge, die heute bei einem Mutterschaf bei etwa 2.5 bis 3.5 kg liegt, dürfte für eisenzeitliche Verhältnisse eher mit 1.5 bis 2 kg

Tabelle 6.3.2: Mittelwertvergleich der Maße von Schaf und Ziege mit anderen Fundkomplexen. (Messstrecken von den Driesch 1976). Fundkomplexe (Quellen): 1. Heuneburg (Ekkenga 1984), 2. Göttlesbunn-Hallstattzeit (Pucher 2004a), 3. Mont Lassois (diese Arbeit), 4. Britzgyberg (Goudemez 2018), 5. Inzersdorf-Walpersdorf (Pucher 1998), 6. Dürrnberg (Pucher 1999), 7. Göttlesbrunn-Latènezeit (Pucher 2006). Hallstattzeit OA/CH Länge M3 (Mandibula) n OA Scapula-KLC n

1

2

3

20.6 / 21.9

21.7

26 / 23

8

18.5

22.5

18.4

83

1

OA Humerus-Bd

5

6

7

20.4

20.9

22.2

21.9

19

11

39

9

16.1

18.0

19.6

19.9

11

1

1

34

4

28.6

28.4

28.9

30.5

29.5

13

13

8

36

4

31.3

21.8

33.0

32.6

5

3

2

6

n CH Humerus-Bd

Latènezeit

n

4

OA Radius-Bp

29.2

34.0

29.4

30.0

31.4

32.5

n

179.0

1.0

8.0

2.0

20.0

2.0

CH Radius-Bp

31.5

30.6

32.5

30.4

n

75.0

6.0

3.0

8.0

OA Metacarpus-Bp

21.4

25.0

22.3

21.8

22.0

23.0

23.2

n

215

5

6

3

7

13

5

CH Metacarpus-Bp

24.5

28.5

22.5

22.8

24.5

26.0

56

1

2

1

4

1

27.7

31.0

27.2

27.8

30.7

27.3

n OA/CH Talus-GLl

27.5

26

4

8

5

1

8

4

OA Metatarsus-Bp

19.3

21.4

18.9

20.4

19.9

20.8

19.8

n

214

6

11

3

11

7

5

CH Metatarsus-Bp

21.0

22.8

23.0

23.5

56

2

1

2

n

n

92

Diskussion

Abbildung 6.3.28: Hornzapfen Schaf. Foto: Autorin.

anzunehmen sein und diente wohl hauptsächlich zur Erzeugung von Loden (Pucher 2020a, 20). Auch die Milchleistung dürfte wohl insgesamt wenig bedeutend gewesen sein (Pucher 2020a, 20). Neben den Wildfarben (Mufflonfarben) kamen bereits Schwarz, Weiß und Grau als Vliesfarben vor. Aus Funden ist hauptsächlich die aus verschiedenen Fasertypen zusammengesetzte Mischwolle nachgewiesen (Schatz 2009, 28). Damit steht bei geteilter Nutzung wohl eine Fleischpro­duktion im Vordergrund.

etwas länger zu sein (Diagr. 6.3.17). Die ermittelten Widerristhöhen von 67.25 bis 86.95 cm passen zu den von Goudemez 2018 ermittelten Werten von 74.5 bis 86 cm. Die Spannweite ist also relativ groß und vermutlich auf den Geschlechtsdimorphismus zurückzuführen. Die Hausschweine der Eisenzeit unterschieden sich laut Pucher 2020 äußerlich noch sehr von dem Bild, welches wir von heutigen Hausschweinen haben. So erschienen sie eher wie etwas kümmerlich geratene Wildschweine, waren langschnäuzig, langbei­nig, karpfenrückig und hatten ein starkes Borstenkleid mit Rückenkamm. Allerdings gab es vermutlich bereits Abweichungen von der Wildfarbe. Als untrügliches Merkmal der domestizierten Form gelten die sogenannten verkrümmten Schwänze („Ringel­ schwänzchen“), die auch im hier vorliegenden Material nachgewiesen wurden.

Ziege Die eisenzeitlichen Ziegen waren im Schnitt etwas kleiner als die heutigen Ziegen­ rassen. Schatz erwähnt Widerristhöhen von 60.5 bis 73.3 cm. Die Tiere hatten säbel­ artige Hörner, die bei Böcken leicht gedreht waren. Ob sie eine nennenswerte Milchleistung brachten ist nicht bekannt. Der Nährstoffgehalt der Milch ist zwar mit der Kuhmilch vergleichbar, ist aber verträglicher als die Kuhmilch (Schatz 2009, 29). Nach Goudemez 2018 sind die Ziegen mit 68 bis 77 cm in der frühen Eisenzeit grösser, in der späten Hallstattzeit läge der Durchschnitt bei etwa 64 cm.

Pferd Die Pferde des sogenannten westlichen Typus, die in Frankreich zu erwarten sind, sind eher klein mit Widerristhöhen um 125 cm (Pucher 2020a, 25). Im Vergleich zum zu erwartenden größeren östlichen Typus im pannonischen Raum, fallen die Messwerte für die Pferde des Mont Lassois, in einem Gebiet in dem der westliche Typus zu erwarten wäre, aber eher groß aus (Tab. 6.3.4). Eventuell verhält es sich hier ähnlich wie in der Heuneburg, in der entweder sehr große Exemplare ausgesucht, oder östliche Pferde importiert wurden. Allerdings ist statistisch viel zu wenig Material vorhanden, um eine solche Aussage abgesichert treffen zu können. Zudem sind keine Messwerte für eine Widerristhöhenberechnung vorhanden. Goudemez 2018 ermittelt Widerristhöhen von durchschnittlich 1.31 m, was etwas über der Größe der

Schwein Der Mittelwertvergleich mit anderen Fundstellen zeigt, dass die Schweine sich in den eisenzeitlichen Rahmen einordnen (Tab. 6.3.3). Ein Vergleich von Schweinen der Heuneburg und Campe de la Roche zeigt, dass sich die Kurvengipfel der größten Länge der vorderen und hinteren Phalangen (Peak 1 und 2) ähneln. Die Maße der Wildschweine (Peak 3 und 4) scheinen ebenfalls im gleichen Rahmen zu liegen. Lediglich die Daten vom Britzgyberg weichen in der Darstellung etwas ab, die Phalangen der Vorder- und Hinterbeine scheinen 93

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle 6.3.3: Mittelwertvergleich der Maße des Schweines mit anderen Fundkomplexen. (Messstrecken von den Driesch 1976). Fundkomplexe (Quellen): 1. Heuneburg (Ekkenga 1984), 2. Göttlesbunn-Hallstattzeit (Pucher 2004), 3. Mont Lassois (diese Arbeit), 4. Camp de la Roche (Goudemez 2018), 5. Britzgyberg (Goudemez 2018), 6. Camp d’Affrique (Goudemez 2018), 7. Inzersdorf-Walpersdorf (Pucher 1998), 8. Dürrnberg (Pucher 1999), 9. Göttlesbrunn-Latènezeit (Pucher 2006). Hallstattzeit Länge M3 (Mandibula) n

1

2

3

31.5

32.0

92

1

4

Latènezeit 5

6

7

8

9

32.0

31.8

32.1

31.0

26

12

39

4

Scapula-KLC

22.0

23.1

22.0

24.6

22.8

22.8

21.7

20.0

n

901

26

1

4

12

9

53

2

Humerus-Bd

37.7

38.1

38.3

36.3

37.0

39.1

37.1

36.5

n

784

32

3

34

28

6

75

4

Radius-Bp

27.5

28.4

28.2

28.4

26.8

27.1

1065.0

23.0

5.0

27.0

3.0

56.0

n Tibia-Bd

28.5

27.5

28.9

28.8

28.8

27.6

28.3

27.8

28.0

n

424

1

17

4

37

17

5

46

5

Talus-GLl

40.9

40.8

41.0

40.1

40.5

n

188

9

12

6

2

Diagramm 6.3.17: Variationskurven für die größte Länge der ersten Phalanx der Haus- und Wildschweine. Mont Lassois (Horvath), Heuneburg (Braun-Schmidt 1983), Britzgyberg, Camp de la Roche (Goudemez 2018)

latènezeitlichen Pferde liege mit einem Durchschnitt von 1.24 bis 1.28 m.

Materials mit der Vergleichssammlung in Wien wurde trotz fehlender Widerristhöhenmaße klar, dass sich die Hunde des Mont Lassois in diesen Rahmen einordnen. Ein Mittelwertvergleich mit weiteren Fundstellen zeigt ebenfalls keine Auffälligkeiten (Tab. 6.3.5). Nach Goudemez 2018 scheint die Statur der hallstattzeitlichen Hunde relativ einheitlich zu sein mit Schwankungen von 51 bis 63 cm und einem Mittelwert von 56 cm.

Hund Die Hunde der Eisenzeit werden nach Pucher 2020 allge­ mein als mittelgroße Hunde mit Widerristhöhen von 50 bis 60 cm beschrieben. Bei einem Vergleich des 94

Diskussion Tabelle 6.3.4: Mittelwertvergleich der Maße des Pferdes mit anderen Fundkomplexen (Messstrecken Von den Driesch 1976). Fundkomplexe (Quellen): 1. Heuneburg (Braun-Schmidt 1983), 2. Mont Lassois (diese Arbeit), 3. Camp d’Affrique (Goudemez 2018), 4. Camp de la Roche (Goudemez 2018), 5. Altenburg-Rheinau (Moser 1986), 6. Manching (Boessneck u. a. 1971), 7. Göttlesbrunn (Pucher 2006). Hallstatt Länge M3 (Mandibula)

1

2

5

6

7

31.3

33.0

28.4

29.8

29.9

6

1

7

30

1

75.5

73.0

71.0

70.2

68.3

2

1

1

11

164

74.7

77.0

74.0

75.5

71.6

3

1

1

6

197

n Humerus-Bd n Radius-Bp

Latène

n

3

4

Tabelle 6.3.5: Mittelwertvergleich der Maße des Hundes mit anderen Fundkomplexen (Messstrecken Von den Driesch 1976). Fundkomplexe (Quellen): 1. Heuneburg (Braun-Schmidt 1983), 2. Mont Lassois (diese Arbeit), 3. Britzgyberg (Goudemez 2018), 4. Altenburg-Rheinau (Moser 1986), 5. Manching (Boessneck u. a. 1971) 6. Göttlesbrunn (Pucher 2006). Hallstatt 1

3

n n Ulna-TPA n Ulna-KTO n Calcaneus-GL n

3

13.9

Länge M1 (Maxilla) Humerus-Bd

2

Latène 4

5

12.7

12.4

6

9

17

35.8

29.8

36.0

29.4

28.6

34.5

6

2

1

9

17

1

27.2

23.4

26.0

23.2

23.6

24.0

11

1

1

11

16

2

23.5

19.9

23.0

20.3

20.0

20.0

1

8

16

11

1

51.5

42.1

45.5

48.5

5

1

3

1

6.4. Aussagekraft der Wildtiere

2

angewiesen und benötigt Wasserstellen um zu suhlen. Es gilt zudem als sogenannter Kulturfolger. Es lebt in unterholzreichen Laub- und Mischwäldern, aber auch in offenen Feldfluren, solange im Sommer Getreide auf dem Acker steht und genügend Deckung vorhanden ist. Sie sind Allesfresser, ihr Nahrungsspektrum umfasst pflanz­ liche und tierische Nahrung: Gras, Kräuter, Knollen, Wurzeln, Früchte, Samen, Wür­mer, Insekten, Mäuse und gelegentlich auch Aas. Sie wühlen auf Suche nach Nah­ rung mit der Schnauze den Boden um und können deshalb gewaltige Flurschäden verursachen.

Obwohl die Rekonstruktion der paläologischen Umwelt über nachgewiesene Wildtierarten zahlreiche Probleme beinhaltet, bleibt es zurzeit eine der wenigen Möglichkeiten sich dem natürlichen Umfeld einer archäologisch nachgewiesenen Siedlung anzunähern. Von Jägern und Siedlern hinterlassene Knochenreste von Wildtieren, können aber in jedem Fall nur beschränkt Auskunft über die Artenvielfalt und Zusammensetzung einer ehemaligen Wildfauna liefern. Bei Betrachtung der einzelnen Arten und ihren natürlichen Ansprüchen an die Umwelt können dennoch einige Tendenzen herausgelesen werden.

Die Messwerte für das Wildschwein zeigen etwas widersprüchliche Resultate, die je­ doch vermutlich aufgrund der geringen Anzahl an Messwerten entstanden sind. So scheinen die Tiere am Mont Lassois anhand ihres dritten Dauermolaren im Unterkie­fer etwas grösser als die Tiere im Gebiet der Heuneburg und auch in österreichischen Fundkomplexen zu sein (Tab. 6.4.1). Bezüglich der ersten Phalanx zeigt sich jedoch das Gegenteil. Dennoch dürfte wohl auch für das Wildschwein folgendes gelten:

Wildschwein Das Wildschwein (Schatz 2009; Spitzenberger 2001) benötigt einen tropischen Mischwald oder nemoralem Laubwald gemäßigter Breiten und bevorzugt Ei­ chenwälder. Es ist auf das Vorhandensein von großen reservestoffreichen Baumfrüchten und Wildobst 95

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle 6.4.1: Mittelwertvergleich der Maße des Wildschweins mit anderen Fundkomplexen (Messstrecken Von den Driesch 1976). Fundkomplexe (Quellen): 1. Melk-Winden (Pucher 2004b, 396-397), 2. Heuneburg (Willburger 1983, 82, 103, 143), 3. Mont Lassois (diese Arbeit), 4. Manching (Bossneck u. a. 1971, 326). Mittelneolithisch Länge M3 (Mandibula) n Scapula-KLC n Tibia-Bd n

Hallstattzeit

Latènezeit

1

2

3

4

42.4

45.3

49.0

41.8

4

15

1

3

35.8

33.2

36.5

33.5

4

30

1

1

39.1

39.4

37.0

39.5

8

14

1

1

Diagramm 6.4.1: Streudiagramm bezüglich der Breite und Länge des M3 in der Mandibula zur Unterscheidung von Hausund Wildform. Mont Lassois (Horvath), Heuneburg (Braun-Schmidt 1983).

Die in der Gegend des Mont Lassois vorkommende Wildform entspricht in etwa dem Größenformat des Heuneburggebietes, auch wenn die vorliegenden Messwerte in ihrer Aussagekraft bezüglich ihrer Größe etwas variabel sind (Diagr. 6.4.1 und 6.4.2). Sehr deutlich zeigt sich ein Proportionsunterschied zwischen Haus- und Wildform.

und offenen Landschaften, zog sich aber mit der dichter werdenden Besiedlung mehr in die Wälder zurück. Messwerte konnten an Scapula, Humerus, Radius, Ulna, Tibia, Calcaneus, Centro­quartale, Talus und erster Phalange abgenommen werden. Anhand des Mittelwert­ vergleichs zeigt sich, dass die Hirsche in etwa dem Größenverhältnis derjenigen im Gebiet der Heuneburg entsprechen (Tab. 6.4.2). Aufgrund des gut bekannten und oft zitierten ostwärts gerichteten Größengefälles innerhalb Europas sind französische, schweizer und bayerische Popula­tionen im Durchschnitt ein wenig kleiner gebaut, slowakische und ungarische dagegen etwas grösser als die österreichischen (Schmitzberger 2009, 65). Dies bestätigt sich auch im hier vor­liegenden Material.

Rothirsch Der Hirsch (Schatz 2009; Spitzenberger 2001) benötigt einen weiträumigen, teilweise offeneren Lebensraum. Er bevorzugt deshalb Wald- oder Buschvegetation, offenes Land von Steppen-, Prärie-, Wiesen- oder alpinem Mattencharakter. Er ist anspruchslos und wenig wählerisch, begnügt sich zeitweise mit trockenen Gras und zellulosereichen Pflanzenteilen, frisst aber gerne Knospen, Triebe und nährstoffreiche Waldfrüchte. Er gilt als sogenannter Kulturflüchter und zieht sich in Wälder zurück. Er lebte ursprünglich in lichten Wäldern

Elch Der Elch (Schatz 2009; Spitzenberger 2001) ist ein sogenannter Konzentrat-Selektierer und nimmt 96

Diskussion

Diagramm 6.4.2: Variationskurve für die größte Länge der ersten Phalanx. Mont Lassois (Horvath), Heuneburg (BraunSchmidt 1983).

Tabelle 6.4.2: Mittelwertvergleich der Maße des Hirsches mit anderen Fundkomplexen (Messstrecken Von den Driesch 1976). Fundkomplexe (Quellen): 1. Melk-Winden (Pucher 2004b, 399-400), 2. Eppan (Riedel 1985, 24), 3. Heune­burg (McEneaneySchneider 1984, 74-76, 81- 83), 4. Mont Lassois (diese Arbeit), 5. Altenburg-Rheinau (Moser 1986, 81-82), 6. Inzersdorf (Pucher 1998, 66), 7. Göttlesbrunn (Pucher 2006, 219, 328). Mittelneolithisch

Urnenfelderzeit

1

2

Hallstatt

Latène

3

4

Scapula-KLC

37

36.3

37.5

n

9

63

1

Humerus-Bd

59.2

5

6

54.1

46.5 1

1

7

55.5

n

16

1

Radius-Bp

61

55.5

58.8

52.5

59.3

55.5

n

11

1

77

2

2

1

50.5

49.3

Tibia-Bd n Calcaneus-GL n Thalus-GLl n

50.9

45.5

51.5

99

3

3

1

119.7

120

120.3

115.5

122.5

124.0

12

2

74

1

2

1

57.8

55.5

56.1

53.5

52.2

54.0

55.0

11

1

80

2

2

1

1

23

ausgeprägte Biotopenwechsel im Laufe des Jahres vor. Er benötigt ein reiches Angebot an saftigen semiaquatischen und aquatischen Pflanzen und Winter­einständen an trockenen Standorten. Elche weiden bevorzugt in der Nähe von Flüssen, Sümpfen oder anderen Gewäs­sern. Sie fressen Gräser, Kräuter, holzige Pflanzen, Flechten, Pilze und Algen. Die Witterung eines Menschen veranlasst Elche in der Regel zur Flucht, weshalb sie als extreme Kulturflüchter gelten. Dies ist auch der Grund, warum sie schließlich weit­gehend aus West- und Mitteleuropa verschwunden sind (Schatz 2009, 45).

Zurückdrängen der Rotbuche, überhöhter Wald­bestockung und erhöhtem Bestand an Schalenwild. Er gilt als extremer Kulturflüchter und lebt in großräumigen Waldgebieten und Gebirgswäldern. Er kommt üblicherweise nur in Gebieten vor, in denen er sich vom Menschen zurückziehen kann. Er ernährt sich größtenteils von pflanzlicher Nahrung: Beeren, Eicheln, Bucheckern, Kastanien, Gräser, Kräuter, Blüten, Nüsse und Pilze. Er frisst jedoch auch Aas von Huftieren oder jagt Fische und Insekten.

Braunbär

Der Fuchs (Spitzenberger 2001) ist ein Ubiquist, benötigt jedoch etwas gegliedertes Gelände mit abwechslungsreicher Vegetation. Er gilt als Kulturfolger und kann ebenso im Wald wie in landwirtschaftlich genutzten Flächen und in der Nähe des Menschen leben.

Fuchs

Der Braunbär (Spitzenberger 2001) benötigt als Mininumfaktor ein Angebot an Waldfrüchten und Beeren. Es herrscht ein suboptimales Nahrungsangebot bei 97

Archäozoologie am Mont Lassois Seine Hauptbeute sind Mäuse, er jagt aber auch Ka­ ninchen, Rehkitze, Vogelgelege oder Jungvögel.

Uferabschnitte eutotropher Gewässer. Zur Mauser zieht sie sich an störungsarme Gewässer beziehungsweise auf größere Teiche mit nahrungs­reichen Flachwasserbereichen und Deckung bietenden Schilf- und Gehölzsäumen zurück. Sie bevorzugt überwiegend pflanzliche Nahrung z.B. Samen, Algen und Was­serlinsen. Ergänzend dazu fressen sie aber auch Schnecken, Würmer, Kaulquappen, kleine Krebstiere, kleine Fische, Wasserinsekten und andere Kleinlebewesen.

Reh Das Reh (Spitzenberger 2001) ist an kleinräumig gegliederten, abwechslungsreichen Wald und Waldrand angepasst, benötigt aber auch offene Flächen wie Wiesen, Wildäcker, Kahlschläge. Es gilt als Kulturfolger. Rehe sind wie alle Hirscharten Wiederkäuer, bevorzugen aber im Gegensatz zu Rot- und Damwild ausgesuchtere Nahrung, wie junge Gräser, Knospen, Kräuter und die grünen Blätter von Brom- und Himbeeren.

Reiher Der Graureiher (Dvorak u. a. 1993; Heinzel u. a. 1996) beispielsweise gilt als typischer Auenbewohner und besiedelt größere Flusstäler. Er ernährt sich überwie­ gend von Fischen, aber auch von Fröschen, Molchen oder Schlangen. Der häufigste große Reiher ist der Graureiher.

Feldhase Der Feldhase (Spitzenberger 2001) ist ökologisch vielseitig und lebt in Waldsteppen-Mosaikflächen, Gebüsch- und Waldinseln, baum- und strauchlose Agrarsteppen, Laub-, Misch- und auch noch montane und subalpine Nadelwäldern. Er benötigt jedoch hohen Kronenschluss, erreichbare Feld- und Wiesenränder oder ein­geschlossene Blößen, Lichtungen, Schlagflächen. Er bevorzugt warme, trockene und offene Flächen mit einer guten Rund­sicht. Dort scharrt er kleine Mulden in den Boden und hockt bei Gefahr regungslos in seiner Erdmulde. Als Pflanzenfresser ist er sehr wählerisch, er frisst bevorzugt Klatschmohn, Kräuter, Gräser und Knospen von Bäumen und Sträuchern.

Kormoran Der Kormoran (Heinzel u. a. 1996) nutzt im Binnenland überwiegend hohe Baumbestände in der Nähe von Gewässern und aufgrund des nur bedingt wasserabweisenden Gefieders sucht er nach längerem Aufenthalt im Wasser sonnenexponierte Plätze auf, um das Gefieder zu trocknen. Er ernährt sich hauptsächlich von Fischen, die er tauchend erjagt. Taube

Biber

Tauben (Heinzel u. a. 1996) sind mittelgroße Landvögel mit kleinen Köpfen. Sie sind Baum-, Fels- und Gebäudebrüter. Europäische Arten sind vorwiegend grau und braun.

Der Biber (Komposch 2014; Schatz 2009; Spitzenberger 2001) bevorzugt langsam fließende oder stehende Gewässer mit vegetations­ reichen Ufern. Sie leben in Familienverbänden und bauen an Flüssen Erdbaue sowie an stehen­den oder langsam fließenden Gewässern Burgen aus Pflanzenmaterial. Wesentliche Voraussetzungen für ein Vorkommen sind das Vorhandensein geeigneter Futterpflan­zen im Nahbereich des Gewässers, sowie eine ausreichende Wassertiefe. Die Ge­ wässer dürfen im Sommer nicht austrocknen und im Winter nicht bis zum Grund gefrieren. Sie ernähren sich im Winter von Rinde und Ästen von Weichhölzern wie Weiden und Pappeln, seltener von Birken, Erlen, Haselnuss, Ahorn, Ulmen, Eschen, Traubenkirschen oder Nadelbäumen. In den Sommermonaten nutzen sie das breite Spektrum von krautigen Pflanzen, wie Giersch, verschiedenen Ampferarten, Brenn­ nesseln, Klee und Mädesüß. Ganzjährig werden Rhizome von Wasserpflanzen ver­ zehrt.

Kolkrabe Der Kolk­rabe (Dvorak u. a. 1993; Heinzel u. a. 1996) lebt in einem Habitatmosaik aus Brutplatz in einer Steilwand oder einem Nest­ bau, Schlafplatz in windgeschützten Waldgebieten und seinen Nahrungshabitaten. Er gilt als Allesfresser und ernährt sich ebenso von Aas wie von Nahrungsresten des Menschen. Er frisst aber auch Wirbellose, Kleinsäuger, Jungvögel, Vogeleier, Repti­lien, Amphibien und Fische. Auch pflanzliche Nahrung wie Nussfrüchte, Obst oder Samen werden vertilgt. Funde von Raben in keltischen Siedlungen werden oftmals als Trophäen oder Ze­ remoniengegenstand diskutiert. So beispielsweise eine durchbohrte Elle im Fundma­ terial im Ramsautal auf dem Dürrnberg, die als präparierte Schwinge diskutiert wird (Wendling 2018, 287). Da hier zwar durchaus ein Humerus und eine Ulna vorkommen, diese jedoch keine Durchbohrung aufweisen und sich zudem im Material auch eine Tibia befindet, wird hier nicht von einer solchen Deutung ausgegangen.

Stockente Die Stockente (Dvorak u. a. 1993; Heinzel u. a. 1996) ist die häufigste Ente der Nordhalbkugel, sie ver­bringt insbesondere ihre Brutzeit im Einzugsgebiet von Strandund Fließgewässern und bevorzugt deckungsreiche

Frosch

98

Diskussion Für Rana sp. (Cabela u. a. 2001) kann anhand des Beispiels des Grasfrosches folgendes Umwelt­szenario gesponnen werden: Grünland, Feuchtwiese, Auwald, Laub-, NadelMisch­wald oder ein Moor- und Sumpfgebiet mit Nähe zu einem eher seichten, stillen und unbewachsenen Gewässer. Im Falle eines Fließgewässers handelt es sich eher um Quellen als um Bäche. Der Lebensraum befindet sich am Waldrand oder in Lichtun­gen mit üppiger bis mäßiger Krautschicht und mäßigem bis fehlendem Gehölzbestand in West/Nord oder Nordostexposition. Auster Die europäische Auster (Schmitzberger 2008) wird 12 bis 20 cm groß und kommt heutzutage im Atlantik von Norwegen bis Portugal und im Mittelmeer vor. Sie galt im antiken Griechenland und bei den Römern als Delikatesse und gilt auch heute noch als Spezialität. Funde mariner Muscheln in archäologischen Kontexten lassen auf weitreichende Handels­ beziehungen und gut organisierte Transportlogistik schließen. Sie wurden nicht bloß als Konserven in Essiglake, sondern auch als lebende Frischware, dicht verpackt mehrere Wochen lang ohne größere Verluste aufbewahrt beziehungsweise transportiert. Sie tau­chen zwar als Einzelstücke zwischen den sonstigen Küchen- und Speiseabfällen auf, dennoch sind publizierte Realienbelege in eisenzeitlichen Fundkomplexen selten. Häufiger tauchen sie in römischen Fundkontexten auf. Die in allen europäischen Mee­ren heimische Auster ist das in kaiserzeitlichen Fundzusammenhängen am weitesten verbreitete Seetier. Die europäische Auster kann nach Thüry 1998 bis zu 24 Tage außerhalb des Meerwassers leben, weshalb Lebendtransporte durchaus durchführbar sind. Wie eine Untersuchung von Helle und Strauch für Austern aus der Colonia Ulpia Traiana gezeigt hat, könnte eine Isotopenuntersuchung zeigen, welcher Her­ kunftsraum für die Austern am wahrscheinlichsten wäre (Helle/Strauch 2006, 286). Eine solche Analyse konnte aber innerhalb dieser Arbeit nicht durchgeführt werden. Folgende Schlüsse können aus dem Vorhandensein der Wildtiere Hirsch, Elch, Reh, Hase, Wildschwein und Fuchs gezogen werden: Die Umgebung muss aus einem Mo­saik von offener und geschlossener Landschaft bestehen. Denn ausgedehnte Wälder müssen aufgrund des Vorkommens von Hirsch, Wildschwein und Fuchs vorhanden gewesen sein, sogar nahezu unberührte Wälder aufgrund der extremen Kulturflüchter Elch und Bär. Reh und Hase benötigen dagegen offene Parklandschaften. Für die Nähe zu Wasser sprechen die nachgewiesenen Arten Biber, Kormoran, Stock­ente, Reiher und der nicht weiter eingrenzbare Frosch.

99

7 Synthese Die befestigte Höhensiedlung Mont Lassois in Vix Frankreich gilt als sogenannter Fürstensitz und reiht sich in eine Reihe solcher eisenzeitlichen Siedlungen im Westhallstattkreis ein. Archäozoologische Untersuchun­ gen fanden bisher an Faunenkomplexen vom Plateau (Apsidenhaus und Umgebung sowie der Befestigung) und an einem Komplex aus den Hanglagen (Levée 1) statt. Neu vorgestellt wird nun Material aus der Flur Les Renards am nordöstlichen Hang des Mont Lassois. Das Areal wird von drei Befestigungsanlagen, genannt Levée 3, Levée 4 und Rempart 11, gegen außen begrenzt. Entlang der Befestigungsanlage Rempart 11 wurden Werkstätten bestehend aus Öfen und Werkplätzen angelegt. Die Werkplätze wurden über sorgfältig angelegte Steinböden und mehrere Feuerstellen belegt. Auf diesen Steinböden waren in mehreren Fällen fundreiche Nutzungshorizonte erhalten, aus denen ein großer Teil des untersuchten Faunenmaterials stammt. Das Fundmaterial datiert die Befunde in die Stufen Ha D2/D3. Mit der Analyse des Knochenmaterials aus Zone I und II sollte die Einordnung der Fundkomplexe in die eisenzeitliche Fauna erfolgen und der wirtschaftlichen Nutzung der Haustiere nachgegangen werden. Zudem sollte untersucht werden, ob sich die Faunenkomplexe von anderen Bereichen des Mont Lassois unterscheiden. Aufgrund der archäologischen Befundsituationen sollte der formulierten Annahme von Handwerksbereichen in Wohngebieten nachgegangen werden und geprüft werden, ob sich diese Hypothese über eine archäozoologische Auswertung des Knochenmaterials bestätigen lässt.

Fundzahl nach nur wenig Bedeutung beigemessen worden zu sein. Hunde sind, verglichen mit dem Pferd, etwa gleich selten vertreten. Die seltenste Beimengung an Haustieren stellt das Huhn dar. An Wildtieren sind hauptsächlich der Rothirsch und das Wildschwein nachgewiesen. Im Vergleich zu den bisherigen Faunenanalysen am Mont Lassois bestätigen sich die bisherigen Tendenzen mit dem Hauptwirtschaftstier Schwein. Als Hauptlieferant für Fleisch gelten das Schwein und das Rind. Der Befund reiht sich damit in das übliche Spektrum befestigter Höhensiedlung in Nordfrankreich ein und fällt lediglich durch einen höheren Schweineanteil auf. Die erkennbaren Spuren an den Knochen lassen sich der Zerlegung der Schlachtkörper und der Proportionierung von Fleischstücken zuweisen und zeigen keine Hinweise auf eine handwerkliche Nutzung des Knochenmaterials. Das Erscheinungsbild und auch die Skelettteilrepräsentanzen entsprechen einem typischen Siedlungsabfall mit Speisebeziehungsweise Küchenabfällen. Damit bestätigt sich die These, dass sich diese Werkplätze wohl innerhalb des normalen Wohnungs- und Siedlungsgefüge befanden. Die Haustiere entsprechen den für die Eisenzeit üblichen Relationen, lediglich in Bezug auf einige Rinderknochen waren Abweichungen zu erkennen. So waren in beiden Zonen von Les Renards einzelne Rinderknochen vorhanden, die aufgrund ihrer Größe und Ge­stalt nicht in das übrige Rinderensemble des Materials passten. Da dieses Phänomen auch in den Fundkomplexen von Huguet und Méniel auftrat, musste eine Klärung die­ses Vorkommens unbedingt erfolgen. Nach Absicherung ihrer Datierung in die Zeit HaD2/D3 wurde ausgeschlossen, dass es sich bei den Knochen um den Auerochsen handeln könnte. Über morphologische Kriterien und metrische Verfahren gelang es schließlich, die Knochen mit italischen Rinderschlägen in Verbindung zu bringen und damit auf einen möglicherweise frühen Import solcher Rinder hinzuweisen. Ob diese als Geschenke oder gezielt zur Zucht eingeführt wurden muss, hingegen offenbleiben.

Die in den Zonen I und II durchgeführten Grabungen erbrachten tierische Überreste im Umfang von etwa 61 kg. 5‘344 Fragmente mit einem Gesamtgewicht von 46.4 kg konnten anatomisch und taxonomisch, von einigen Ausnahmen abgesehen, bis auf das Artniveau bestimmt werden. Die Knochen weisen fast durchwegs Spiralbrüche auf, die im Zuge der Fleisch- und Markgewinnung durch Zerschlagen entstehen. Vollständig erhaltene Skelettelemente des Stylo- und Zeugopodium sind so gut wie nicht erhalten. Die meisten Knochen weisen eine beige bis dunkelbraune Färbung auf. Gräuliche, weißliche und schwarze Fragmente sind nur vereinzelt anzutreffen und lassen in den vorliegenden Fällen auf Kontakt mit Hitze schließen. Vereinzelt treten grünliche und orange Verfärbungen beziehungsweise Ablagerungen auf, die einen Kontakt mit Metallsalzen anzeigen. Die determinierbaren Fragmente verteilen sich auf dreizehn Säugetier- und sechs Vogelarten. Die Masse der Haustiere wird dabei unverkennbar durch die Schweine und Rinder gebil­det, die fast zwei Drittel der bestimmbaren Funde ausmachen. Eine etwas untergeordnete Stellung nehmen die Schafe und Ziegen ein. Dem Pferd scheint der ge­ringen

7.1. Synthesis The fortified hilltop settlement of Mont Lassois in Vix France is considered a so-called princely seat, or Fürstensitz, and joins a number of such Iron Age settlements in the Western Hallstatt culture. Archaeozoological investigations have so far taken place on faunal complexes from the plateau (the apsis houses and surroundings as well as from the fortification) and on a complex from the hillside (Levée 1). Material from the Les Renards area on the north-eastern slope of Mont Lassois will now be presented. Three fortifications, called Levée 3, Levée 4 101

Archäozoologie am Mont Lassois and Rempart 11, border the area to the outside. Workshops consisting of furnaces and workshops were set up along the Rempart 11 fortifications. The workshops were verified by carefully laid out stone floors and several fireplaces. In several cases occupation layers with a huge amount of remains were preserved on these stone floors, from which a large part of the examined faunal material originates. The found material dates the features to the periods Ha D2/D3. With the analysis of the bone material from zones I and II it should be determined if the classification of the complexes matches the Iron Age fauna, also the economic use of the pets was to be investigated. It will be checked whether the archaeozoological results also point to the thesis of craft inside residential areas. In addition, it should be investigated whether the faunal complexes differ from other areas of the Mont Lassois.

this phenomenon can also be found in the find complexes of Huguet and Méniel, it was essential to clarify this incidence. Since the material dates in the periods HaD2/ D3, it was ruled out that the bones belonged to the aurochs. Using morphological criteria and metric methods, it was finally possible to associate the bones with Italian cattle and thus indicates a possible early import of such cattle. Whether these were imported as gifts or specifically for breeding, however, must remain open. 7.2. Synthèse L’occupation du site de hauteur fortifié du Mont Lassois à Vix (France) est considérée comme un site dit princier, ou Fürstensitz, et fait partie d’un ensemble de sites de l’Âge du fer dans la culture du Hallstatt occidental. Jusqu’à présent, des analyses archéozoologiques ont été menées sur les assemblages fauniques provenant du plateau (maisons absidiales et leurs environs, et fortification) et du flanc de colline (Levée 1). Cet article présente le matériel issu de la zone des Renards sur le versant nord-est du Mont Lassois. Trois fortifications – Levée 3, Levée 4 et Rempart 11 – bordent la zone à l’extérieur de l’occupation. Des ateliers constitués de fours sont installés le long des fortifications du Rempart 11. Ils ont été mis en évidence par des sols en pierre soigneusement aménagés ainsi que par plusieurs foyers. Dans plusieurs cas, des couches d’occupation avec une abondante quantité de restes archéologiques ont été préservées sur ces sols en pierre, d’où provient une grande partie du matériel faunique examiné. Le matériel retrouvé a ainsi permis de proposer une attribution chronologique aux périodes Ha D2/D3. L’analyse du matériel osseux des zones I et II effectuée dans le cadre de notre étude a permis de confirmer cette attribution chronologique des complexes fauniques de l’Âge du fer, ainsi que de mettre en évidence une utilisation économique des animaux de compagnie. Une analyse a également été menée afin de déterminer si les résultats archéologiques pointent vers la thèse d’une zone d’artisanat à l’intérieur des zones résidentielles. En outre, il conviendra d’établir si les complexes fauniques diffèrent de ceux retrouvés dans les autres zones du Mont Lassois.

The excavations, carried out in zones I and II, yielded animal remains of about 61kg. 5'344 fragments with a total weight of 46.4 kg could be identified anatomically and taxonomically, with a few exceptions, down to the species level. Most of the bones have spiral fractures, which are caused by smashing in the course of meat and bone marrow extraction. Complete skeletal elements of the stylopodium and zeugopodium are virtually non-preserved. Most bones have a beige to dark brown coloration. There are only a few greyish, whitish and black fragments which, in this case, suggest the influence of heat. Occasionally, greenish and orange discolorations or deposits occur, which indicate contact with metal salts. The determinable fragments are distributed among thirteen mammal and six bird species. Most of the domestic animals are represented by pigs and cattle, with a percentage of almost two-thirds of the identifiable remains. Sheep and goats only play a subordinate part. Due to the small number of remains horses seem to have been attached little importance. Dogs are, similar to horses, about equally rarely represented. The rarest finds among the pets represent the leftovers of chicken. On wild animals mainly the red deer and the wild boar are detected. Compared to the previous faunal analyses at the Mont Lassois, the previous assumptions are confirmed with the pig as the main economic animal. The main suppliers of meat are pigs and beef. The result thus joins the usual spectrum of fortified hilltop settlements in northern France. The only noticeable difference is a much higher proportion of pigs.

Les fouilles effectuées dans les zones I et II ont permis de recueillir environ 61 kg de restes fauniques. 5344 fragments d’un poids total de 46,4 kg ont pu être identifiés anatomiquement et taxonomiquement, à quelques exceptions près, jusqu’au niveau de l’espèce. La plupart des os ont des fractures en spirale, causées par l’écrasement au cours de l’extraction de la viande et de la moelle osseuse. Les éléments squelettiques complets du stylopodium et du zégopodium ne sont pratiquement pas conservés. La plupart des os ont une coloration beige à brun foncé. Seuls quelques fragments grisâtres, blanchâtres et noirs suggèrent dans ce cas de figure l’influence de la chaleur. Des décolorations ou des dépôts verdâtres et oranges se produisent parfois, ce qui indique un contact avec des sels métalliques. Les fragments déterminables sont répartis entre treize espèces de mammifères et six espèces d’oiseaux. La plupart des animaux domestiques sont représentés par les porcs et les

The visible marks on the bones indicates cutting of the carcasses and proportioning of pieces of meat. There is no evidence of a manual use of the bone material. The traces and also the findable skeletal parts correlate to a typical municipal waste with food or kitchen waste. This confirms the thesis that these workplaces were probably located within the normal housing and settlement structure. The domestic animals correspond to the common relations for the Iron Age, only some of the cattle bones differ from the usual spectrum. For example, in both zones of Les Renards were individual cattle bones that, due to their size and shape, did not fit into the rest of the ensemble. Since 102

Synthese bovins, soit près des deux tiers des restes identifiables. Les moutons et les chèvres ne jouent qu’un rôle anecdotique. En raison du petit nombre de restes, les chevaux semblent avoir reçu peu d’importance. Les chiens sont, comme les chevaux, à peu près aussi rarement représentés. Les trouvailles les plus rares parmi les animaux de compagnie sont les restes de poulet. Parmi les animaux sauvages, on détecte principalement le cerf rouge et le sanglier. Les précédentes analyses fauniques réalisées au Mont Lassois sont confirmées par notre étude qui pointe le porc comme principal animal économique. Les principales ressources de viande sont le porc et le bœuf. Ce résultat rejoint ainsi le spectre faunique habituel des établissements de hauteur fortifiés dans le nord de la France. La seule différence notable est une proportion de porcs beaucoup plus élevée. Les marques visibles sur les os indiquent la découpe des carcasses et le calibrage des morceaux de viande. Il n’y a aucune preuve d’une utilisation du matériau osseux comme outil. Les traces identifiées et les parties squelettiques retrouvées correspondent typiquement à des déchets alimentaires ou de cuisine. Cela confirme l’hypothèse selon laquelle ces lieux de travail seraient probablement situés dans la zone classique de logement structuré et d’habitat. Les animaux domestiques correspondent aux assemblages classiques de l’Âge du fer, seuls certains os de bovins diffèrent du spectre habituel. Par exemple, certains os de bovins isolés provenant des deux zones des Renards différent du reste de l’ensemble de par leur taille et leur forme. Comme ce phénomène se retrouve également dans les complexes de Huguet et de Méniel, il était essentiel de clarifier cette incidence. Étant donné que le matériau date des périodes HaD2/D3, il a été exclu que les os appartenaient aux aurochs. En utilisant des critères morphologiques et des méthodes métriques, il a finalement été possible d’associer les os à des bovins italiens. Ainsi, cela indiquerait une possible importation précoce de ces bovins. Cependant, des analyses complémentaires sont encore nécessaires afin de déterminer s’ils ont été importés comme cadeaux ou spécifiquement pour l’élevage.

103

Anhang A1. Auszählung Tabelle A1.1: Auszählung Zone I Fundzahlen Zone I Element

Haustiere

Wildtiere Vögel

Hirsch

Wildschwein

Hase

Fuchs

Braunbär

Kormoran

Taube

Kolkrabe

0

3

0

0

0

0

1

0

0

3

0

0

0

0

0

1

0

0

0

0

0

0

2

0

1

0

1

3

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

158

0

2

0

0

0

0

0

0

0

1

0

0

0

124

0

482

3

2

0

3

0

10

4

1

0

0

0

0

0

0

0

6

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

1

0

0

4

8

Calva

34

3

27

2

113

1

1

Maxilla

54

0

108

0

174

0

Mandibula

58

0

175

0

392

Dentes

0

0

0

0

0

Hyoid

1

0

0

0

Vertebrae

68

0

30

Costae

146

0

3

0

Hund

13

Pferd

6

Huhn

0

Ziege

0

Schaf/ Ziege

0

Schaf

0

Rind

Elch

Vögel

0

Processus frontalis

Sternum

Säugetiere

Reh

Hausschwein

Säugetiere Kleine Wiederkäuer

Coracoid

0

Clavicula

0

0

0

0

0

0

0

Scapula

12

11

8

0

55

0

0

0

0

0

1

2

1

0

0

0

0

0

Humerus

22

15

27

4

37

0

2

0

0

0

2

1

2

1

0

0

0

1

Radius

12

18

20

5

40

0

2

0

0

0

3

0

1

0

0

0

0

0

Ulna

9

8

9

0

39

0

0

0

0

0

1

0

1

0

0

0

0

1

Capalia

19

0

4

0

8

0

0

0

0

0

3

0

0

0

0

0

0

0

Metacarpus, Carpometacarpus

9

8

17

9

43

0

0

0

0

0

0

2

0

0

0

0

1

0

Pelvis

20

3

19

5

44

0

0

0

0

0

0

1

0

0

0

0

0

0

Femur

22

3

14

0

32

1

3

0

0

0

2

2

0

0

0

0

0

0

Patella / Sesamoid

1

0

1

0

3

0

0

0

0

0

0

2

0

0

0

0

0

0

Tibia, Tibiotarsus

23

0

71

0

45

3

0

1

1

1

5

2

0

0

1

0

0

1

0

0

0

0

0

0

0

Fibula, Malleolare

0

0

0

0

8

0

0

0

0

1

0

0

0

3

Talus

7

5

3

3

15

0

0

0

0

1

0

0

0

0

Calcaneus

7

3

4

0

31

0

1

0

0

2

0

0

0

0

Tarsalia

3

0

4

0

8

0

0

0

0

1

1

0

0

0

Metatarsus, Tarsometatarsus

12

20

10

1

25

0

0

0

0

1

2

0

0

0

Metapodien

16

2

5

2

93

0

3

0

0

1

4

0

0

0

Phalanx 1

35

6

7

1

56

0

0

0

0

0

2

2

0

0

0

0

0

0

Phalanx 2

16

2

1

2

33

0

1

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Phalanx 3

11

0

0

0

11

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

105

0

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A1.2: Auszählung Zone II Fundzahlen Zone II Element

Haustiere

Wildtiere

Hirsch

Wildschwein

Braunbär

Biber

Stockente

Reiher

0

0

0

0

0

2

5

0

0

0

1

1

0

0

134

4

2

0

0

2

0

0

0

0

0

12

0

0

0

0

0

0

0

2

0

0

0

1

0

0

0

0

0

0

16

0

97

1

2

0

0

0

0

0

0

0

111

0

23

0

145

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

5

0

1

0

0

0

0

0

0

0

0

0

3

Calva

15

4

8

0

30

0

Maxilla

23

0

22

0

54

Mandibula

30

0

57

0

Dentes

10

0

11

Hyoid

2

0

Vertebrae

81

Costae

Pferd

1

Hund

0

Ziege

0

Schaf/ Ziege

4

Schaf

0

Rind

0

Processus frontalis

Sternum

Vögel

Reh

Kleine Wiederkäuer

Säugetiere Hausschwein

Säugetiere

Coracoid Clavicula

0

0

1

0

0

0

0

0

Scapula

18

6

4

0

37

0

0

1

0

0

0

1

0

0

Humerus

13

3

16

1

45

1

1

0

0

0

0

0

0

0

Radius

27

5

4

8

33

1

1

0

0

0

0

0

0

0

Ulna

4

5

3

0

18

0

2

0

0

1

0

1

0

0

Capalia

9

0

4

0

13

5

0

0

0

0

0

0

0

0

Metacarpus, Carpometacarpus

17

4

3

1

20

0

0

0

1

0

0

0

0

0

Pelvis

19

11

20

8

19

1

0

0

0

0

0

0

1

0

Femur

13

3

6

0

28

0

0

0

0

2

0

0

0

0

Patella / Sesamoid

5

0

0

0

4

1

0

0

0

0

0

0

0

0

Tibia, Tibiotarsus

9

0

23

0

32

0

0

0

0

0

0

0

0

1

Fibula, Malleolare

0

0

0

0

10

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Talus

6

5

1

0

8

0

0

0

0

0

0

0

Calcaneus

9

3

3

0

15

1

0

0

0

0

0

0

Tarsalia

8

0

3

0

12

0

0

0

0

0

0

0

Metatarsus, Tarsometatarsus

4

4

0

1

14

0

2

0

0

0

0

0

0

0

Metapodien

13

5

4

4

51

1

0

0

0

0

0

0

Phalanx 1

21

9

8

0

30

1

0

0

0

0

0

0

0

0

Phalanx 2

16

2

3

3

20

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Phalanx 3

6

0

0

2

15

0

0

0

0

0

0

0

0

0

106

Anhang Tabelle A1.3: Fundgewicht Zone I Fundgewicht Zone I Wildtiere

55

Kolkrabe

Kormoran

0

Vögel

Fuchs Braunbär

0

Hase

0

Wildschwein

Hund

Pferd

Hausschwein

Hirsch

8

Elch

172

Ziege

Schaf/ Ziege

135

Säugetiere

Reh

Processus frontalis

Schaf

Rind

Kleine Wiederkäuer

Vögel

Taube

Haustiere Säugetiere

Huhn

Element

Calva

288

20

82

20

697

7

5

0

0

0 125

0

0

0 0 0.4

0

0

Maxilla

771

0

366

0

1389

0

3

0

0

0

0

0

2

0 0

0

0

0

Mandibula

1209

0

849

0

2769

0

1

0

2

0

19

91

0

0 0

0

0

0

Dentes

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0 0

Hyoid

4

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0 0

Vertebrae

820

0

137

0

785

0

7

0

0

0

0

0

0

0 3

0

0

0

Costae

1118

0

204

0

1223 32

1

0

3

0

42

32 0.5 0 0

0

0

0

7

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

4

0

0

0

0

0

Sternum

27

0

Coracoid

0

Clavicula

0

0 0

0 0 0 0

Scapula

478

92

30

0

781

0

0

0

0

0

74

61

1

0 0

0

0

0

Humerus

1106

204

223

100

674

0

7

0

0

0

55

102

2

2 0

0

0

1.4

Radius

631 146.5

112

82

433

0

8

0

0

0 282

0

2

0 0

0

0

0

Ulna

192

25

11

0

514

0

0

0

0

0

6

0

1

0 0

0

0

0.8

Capalia

125

0

2

0

11

0

0

0

0

0

18

0

0

0 0

0

0

0

Metacarpus, Carpometacarpus

520

66

61

56

190

0

0

0

0

0

0

33

0

0 0

0

1.9

0

Pelvis

646

49

141

40

487

0

0

0

0

0

0

7

0

0 0

0

0

0

Femur

724

45

91

0

487

33 35

0

0

0

83

111

0

0 0

0

0

0

Patella / Sesamoid

7

0

2.5

0

9

0

0

0

0

0

0

16

0

0 0

0

0

0

Tibia, Tibiotarsus

865

0

793

0

694

67

0

4.5

63

0

0 33

0

0

1.3

0

0

0

0

0

0

Fibula, Malleolare

0

0

0

0

33

0

0

Talus

189

21

8

13

112

0

Calcaneus

259

14.5

10.5

0

221

Tarsalia

39

0

11.5

0

Metatarsus, Tarsometatarsus

460

169

47

Metapodien

116

16

Phalanx 1

379

Phalanx 2 Phalanx 3

0

0

4

0

0

0 17

0

0

0

17

0

0

0 0

0

2

0

0

67

0

0

0 0

22

0

0

0

0

23

9

0

0 0

10

99

0

0

0

0

22

23

0

0 0

10

15

217

0

3

0

0

3

25

0

0 0

8.5

8

1.5

128.5 0

0

0

0

0

14

16

0

0 0

0

0

0

121

1.5

1

2.5

61.5

0 0.5

0

0

0

0

0

0

0 0

0

0

0

85

0

0

0

11

0

0

0

0

0

0

0

0 0

0

0

0

107

0

0

26 27 276

0

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A1.4: Fundgewicht Zone II Fundgewicht Zone II Element

Haustiere

Wildtiere

Braunbär

Biber

Stockente

Reiher

0

0

0

0

0

1

2

0

0

0

74

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

5

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

1

0

0

0

0

0

233

25

0

75

10

0

26

0

0

0

0

1

0

467

41

18

0

364

21.5

0

5

0

22

Calva

141

17

23

0

209

0

Maxilla

232

0

65

0

274

Mandibula

368

0

331

0

947

Dentes

38

0

5.5

0

Hyoid

43

0

1.5

0

Vertebrae

741

0

80

Costae

517

0

0

0

Sternum

Pferd

0

Hund

0

Ziege

0

Schaf/ Ziege

13

Schaf

0

Rind

Hirsch

0

0

8

Processus frontalis

Vögel

0

Reh

Hausschwein

Säugetiere Wildschwein

Säugetiere Kleine Wiederkäuer

Coracoid Clavicula Scapula

572

75

16

0

421

0

0

8

0

0

0

3

0

0

Humerus

725

33

99

21

958

104

3

0

0

0

0

0

0

0

Radius

825

55

19

79

289

67

8

0

0

0

0

0

0

0

Ulna

30

15

5

0

176

0

22

0

0

30

0

5

0

0

Capalia

64

0

4

0

26

49

0

0

0

0

0

0

0

0

Metacarpus, Carpometacarpus

546

40

11

6

88

0

0

0

6

0

0

0

0

0

Pelvis

621

68

80

72

277

84

0

0

0

0

0

0

2

0

Femur

554

21

21

0

281

0

0

0

0

77

0

0

0

0

Patella / Sesamoid

6

0

0

0

17

1

0

0

0

0

0

0

0

0

Tibia, Tibiotarsus

440

0

212

0

563

0

0

0

0

0

0

0

0

0.5

Fibula, Malleolare

0

0

0

0

10

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Talus

128

15

3

0

42

0

0

0

0

0

0

0

Calcaneus

256

9.5

8

0

99

38

0

0

0

0

0

0

Tarsalia

151

0

2.5

0

19

0

0

0

0

0

0

0

Metatarsus, Tarsometatarsus

256

38

0

8

51

0

3

0

0

0

0

0

Metapodien

131

7

17

4

63.5

6

0

0

0

0

0

0

Phalanx 1

257

15

9

0

54

29

0

0

0

0

0

0

0

0

Phalanx 2

113

1.5

1.5

2

24.5

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Phalanx 3

41

0

0

2

20

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Tabelle A1.5: Mindestindividuenzahl Mindestindividuenzahl

Haustiere

Wildtiere

Ziege

Huhn

Reh Elch Hirsch Wildschwein Hase Fuchs Braunbär Biber Kormoran Taube Stockente Reiher Kolkrabe

Zone I

7

9

12

3

19 1 2

1

1 1 2 2 2 1 1 0 1 1 0 0 1

Zone II

5

4

5

5

17 1 3

0

1 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0

Pferd Hund

Schaf/ Ziege

Vögel

Schaf

Säugetiere

Rind

Kleine Wiederkäuer

Vögel Hausschwein

Säugetiere

108

Anhang A2. Maßtabellen A2.1. Hausrind (Bos primigenius f. taurus)

Tabelle A2.1.1: Bos primigenius f. taurus - Processus frontalis Zone Schicht/Fundnr. Geschlecht

I

I

74.13

77.9

weiblich

weiblich

42.5

40.5

"gr. Durchmesser an Basis" "kl. Durchmesser an Basis"

32.0

Tabelle A2.1.2: Bos primigenius f. taurus – Maxilla Zone

II

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

216.2

4.1

10.1

12.1

43.1

58.1

58.20

Abreibung M3

0

0

+

+

0

0

0

L M3-M1

71.0

L M3

25.5

23.5

24.5

25.0

24.0

26.0

25.5

B M3

14.0

12.5

15.5

14.5

13.5

14.0

14.5

Maxilla

n

min

max

MW

s

s2

V

L M3

7

23.5

26.0

24.9

0.8

0.8

3.4

B M3

7

12.5

15.5

14.1

0.9

0.9

6.1

Tabelle A2.1.3: Bos primigenius f. taurus - Mandibula II

I

I

I

Schicht/Fundnr.

Zone

210.1

14.1

58.5

74.19

Abreibung M3

+

+

+++

32.5

34.0

12.0

15.5

L P4-P2

49.0

L M3 B M3

11.5

Tabelle A2.1.4: Bos primigenius f. taurus - Scapula Zone

II

II

II

II

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

202.9

215.1.A

215.1.B

227.1

58.8.A

58.8.B

74.6

74.10

KLC

38.5

46.0

44.5

47.0

44.0

37.0

46.5

44.5

KBC

15.0

20.0

19.5

19.5

18.0

15.5

19.0

18.0

GLP

60.0

65.0

55.0

57.0

61.0

LG

50.0

55.0

49.0

48.5

51.5

BG

42.5

44.0

42.0

41.0

42.5

Scapula

n

min

max

MW

s

s2

V

KLC

8

37.0

47.0

43.5

3.5

13.9

8.0

KBC

8

15.0

20.0

18.1

1.8

3.5

9.7

GLP

5

55.0

65.0

59.6

3.4

14.8

5.8

LG

5

48.5

55.0

50.8

2.3

6.8

4.6

BG

5

41.0

44.0

42.4

1.0

1.2

2.3

109

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.1.5: Bos primigenius f. taurus - Humerus Zone

II

II

II

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

211.5

212.1

217.1

9.1

58.11

74.7

74.14

74.17

74.18

27.0

31.0

34.5 75.0

68.0

67.0

63.5

61.0

KD Bd

66.0

72.5

BT

63.5

64.0

Humerus

n

min

Bd

5

BT

8

74.5

69.5

66.5

67.5

max

MW

s

s2

V

66.0

75.0

69.7

3.5

15.0

5.0

61.0

74.5

66.3

4.0

18.3

6.0

Tabelle A2.1.6: Bos primigenius f. taurus - Radius Zone

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

210.1.A

210.1.B

210.2

210.5

211.1

212.1

227.1

7.1

57.1

74.10

AT-159

Bp

71.5

68.8

70.0

62.0

60.0

70.0

63.0

79.0

66.5

72.8

70.0

BFp

67.5

65.5

65.5

55.5

51.0

64.0

59.0

71.5

61.5

66.5

64.0

KD

32.5

40.5

30.5

Radius

n

min

max

MW

s

s2

V

Bp

11

60.0

79.0

68.5

5.2

29.3

7.5

BFp

11

51.0

71.5

62.9

5.5

33.8

8.8

Tabelle A2.1.7: Bos primigenius f. taurus - Ulna Zone

II

I

I

I

I

204.1

7.1*

74.10

74.13.A*

74.13.B*

TPA

58.5

58.5

KTO

44.0

48.5

Schicht/Fundnr.

BPC

38.5

42.0

40.0

40.0

*offene Epiphyse proximal

Tabelle A2.1.8: Bos primigenius f. taurus - Metacarpus Zone

II

II

II

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

210.1

215.1

229.7

8.1

39.1

74.10

74.14

weiblich

männlich

Kastrat?

männlich

weiblich

Kastrat

Kastrat

Geschlecht GL

162.0

165.0

Bp

53.5

54.5

54.5

46.5

59.5

Tp

31.0

32.5

33.0

28.5

41.5

KD

26.5

32.5

30.0

27.0

33.0

34.0

19.0

19.0

19.0

20.5

21.5

63.0

63.5

TD

56.0

184.0

Bd

57.0

110

Anhang Tabelle A2.1.9: Bos primigenius f. taurus - Pelvis II

II

I

I

I

Schicht/Fundnr.

Zone

202.13

II

208.1

211.1

74.9

74.13

79.1

Geschlecht

weiblich

weiblich

weiblich?

Kastrat

männlich

Kastrat?

66.5

75.0

65.5

LA

57.5

KH

38.0

KB

14.5

31.5

16.5

14.5

22.0

22.5

Tabelle A2.1.10: Bos primigenius f. taurus - Femur Zone

I

Schicht/Fundnr.

74.13

Bp

97.0

TC

39.0

Tabelle A2.1.11: Bos primigenius f. taurus - Tibia Zone Schicht/ Fundnr. Bp

II

I

I

I

I

I

219.1.A 7.1.A 7.1.B 7.1.C 74.13 AT-157 99.5

71.8

KD

34.0

Bd

52.5

45.0

50.5

Tibia

n

min

max

Bd

5

45.0

59.5

59.5

51.5

MW

s

s2

V

51.8

4.6

27.0

9.0

Tabelle A2.1.12: Bos primigenius f. taurus - Talus Zone

II

II

II

II

Schicht/Fundnr.

206.1

208.1

211.1.A

211.1.B

GLl

56.5

56.0

58.5

GLm

53.0

53.0

54.5

Tl

31.5

32.0

Tm

31.5

32.0

Bd

36.0

Talus

I

I

I

I

24.1.B

74.2

7.2

24.1.A

59.5

57.5

53.5

54.5

53.5

31.5

32.5

33.0

31.5

31.0

32.0

33.0

31.0

30.0

39.0

35.0

35.0

38.0

40.0

35.5

34.5

n

min

max

MW

s

s2

V

GLl

6

56.0

59.5

57.5

1.2

1.7

2.1

GLm

7

53.0

54.5

53.7

0.6

0.4

1.1

Tl

6

31.0

33.0

31.9

0.7

0.5

2.1

Tm

8

30.0

33.0

31.5

0.8

0.8

2.6

Bd

7

35.0

40.0

36.9

1.9

4.2

5.1

111

57.0 54.0

52.5 31.0

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.1.13: Bos primigenius f. taurus - Calcaneus Zone

II

II

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

217.1

AT-41

7.2

24.1

39.3

57.1

74.8

GL

111.0

108.0

105.0

112.5

107.5

120.5

108.0

36.0

36.0

36.0

35.0

39.5

34.5

GB Calcaneus

n

min

max

MW

s

s2

V

GL

7

105.0

120.5

110.4

4.7

26.0

4.3

GB

6

34.5

39.5

36.2

1.6

3.1

4.4

Tabelle A2.1.14: Bos primigenius f. taurus - Centroquartale Zone

II

II

II

II

I

Schicht/Fundnr.

203.7

211.1

212.1

234.2

58.12

GB

46.5

46.0

43.0

44.5

49.5

Centroquartale

n

min

max

MW

s

s2

V

GB

5

43.0

49.5

45.9

2.2

5.9

4.7

Tabelle A2.1.15: Bos primigenius f. taurus - Metatarsus Zone Schicht/Fundnr. Geschlecht

II

II

II

I

I

I

I

203.3

212.1.A

212.1.B

58.8

64.3

74.4

AT-157

weiblich

weiblich

weiblich

weiblich

weiblich

männlich

weiblich

193.0

190.5 37.0

GL Bp

38.0

38.5

38.5

38.5

KD

22.0

21.0

22.0

21.0

26.5

20.0

19.0

20.0

18.0

25.0

19.0

TD

47.0

Metatarsus weibl.

n

min

max

MW

s

s2

V

Bp

5

37.0

38.5

38.1

0.6

0.4

1.5

KD

5

20.0

22.0

21.2

0.7

0.7

3.5

TD

4

18.0

20.0

19.0

0.7

0.7

3.7

112

Tabelle A2.1.16: Bos primigenius f. taurus - Phalanx 1 Zone

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

Schicht/ 202.4 202.9 202.15 206.1 210.1 212.1.A 212.1.B 212.1.C 215.1 219.1.A 219.1.B 219.1.C 219.1.D 227.1 2.7 7.2.A 7.2.B 7.2.C 7.2.D 7.2.E 9.1.A 9.1.B 39.1.A 39.1.B 39.1.C 39.2.A 39.2.B 58.21 74.3 74.9 74.14.A 74.14.B 74.18 74.19 vrac AT-154.A AT-154.B Fundnr. GLpe

48.0

53.0

48.5

Bp

25.0 30.0

24.0

24.0

KD

23.5

20.5

19.5

Bd

24.5

21.5

47.5

49.0

47.5

53.0

48.5

44.0 24.5

53.5

23.5 23.0

48.0 51.0 52.0

41.5

43.0

46.0

48.5

42.5 51.5 53.0

53.5

46.0

46.5

48.5

49.5

24.0

23.5

24.0

28.5

27.5

27.0

28.0

21.5 30.0 30.0

22.0

21.5

23.5

24.0

22.5 22.5 22.0

22.5

24.0

23.0

26.0

23.5

22.0

21.0

19.5

21.0

25.5

24.5

22.5

23.5

20.0 22.0 19.5 20.5 19.5 22.5

19.0 26.5 27.0

18.5

19.0

21.0

21.5

19.5

19.0 19.5 19.5

18.5

22.0

20.5

20.5 21.0

22.0

20.5

24.5

21.5

21.0

22.0

28.5

25.5

25.5

23.5 22.5 25.5

21.5 26.0 25.5

21.0

20.5

23.0

21.5

22.0

22.5 23.0

21.5

24.0

23.0

22.0 23.5

24.0

22.0

Phalanx 1

n

min

max

MW

s

s2

V

GLpe

26

41.5

53.5

48.6

3.4

11.9

7.0

Bp

30

21.5

30.0

24.7

2.5

6.5

10.2

KD

35

18.5

27.0

21.2

2.1

4.7

10.1

Bd

29

20.5

28.5

23.2

1.9

3.6

8.0

25.0

50.5

Archäozoologie am Mont Lassois

Tabelle A2.1.17: Bos primigenius f. taurus - Phalanx 2 Zone

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr. 202.6 203.3 203.7 208.1 211.1 211.2 212.1.A 212.1.B 216.2 218.2.A 218.2.B 219.1 2.7 7.1.A 7.1.B 7.2.A 7.2.B 9.1 24.1 58.5 74.1 74.14.A 74.14.B AT-154 AT-159.A AT-159.B

114

GLpe

33.0

33.0

33.0

33.0

32.5

33.5

34.0

32.5

32.5

31.0 29.5

33.5

Bp

28.5

24.5

23.5

25.5

26.0

23.0

23.0

24.0

23.0

23.0 22.0

28.0

KD

25.0

23.0

19.0

18.0

21.5

21.5

18.5

19.5

19.5

18.5

17.0 16.0 18.5

22.0

Bd

26.0

22.5

20.5

18.5

20.5

Phalanx 2

n

min

max

MW

s

s2

V

GLpe

21

29.5

36.0

33.0

1.3

1.9

4.0

Bp

22

22.0

28.5

25.0

2.0

4.0

7.8

KD

22

16.0

25.0

20.1

2.1

4.7

10.5

Bd

18

18.5

26.0

21.4

2.1

4.7

9.8

22.0

19.5 18.5 19.0

35.0

25.5

32.5 33.5

35.0

32.5

32.5

33.0

32.0

36.0

27.0 28.5 22.5 26.0 27.5

25.0

25.0

24.0

25.0

26.5

20.5 23.5

21.5

20.0

21.0

19.0

19.0

21.0

21.0 23.0

23.0

21.0

23.0

19.5

21.0

21.0

Anhang Tabelle A2.1.18: Bos primigenius f. taurus - Phalanx 3 Zone

II

II

II

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

210.1

212.1.A

212.1.B

7.1

58.8

58.20

58.22.A

58.22.B

AT-154

DLS

55.0

59.0

56.0

49.0

50.0

52.5

51.5

53.5

54.0

Ld

44.5

44.5

44.0

39.5

39.0

43.5

41.5

42.5

43.5

MBS

18.5

18.5

19.5

18.0

16.0

17.5

17.0

Phalanx 3

n

min

max

MW

s

s2

V

DLS

9

49.0

59.0

53.4

2.9

9.5

5.5

Ld

9

39.0

44.5

42.5

2.0

4.3

4.6

MBS

8

16.0

19.5

17.9

1.0

1.2

5.7

Tabelle A2.1.19: Bos primigenius f. taurus - Italisch Maxilla Zone

18.5

Tabelle A2.1.24: Bos primigenius f. taurus - Italisch Calcaneus

I

Zone

II

I

Schicht/Fundnr.

39.3

Schicht/Fundnr.

219.1

58.9

Abreibung M3

+

GL

127.0

127.5

L M3

27.5

GB

40.5

41.5

B M3

17.5

KB

16.7

15.3

Tabelle A2.1.20: Bos primigenius f. taurus - Italisch Mandibula Zone

I

II

Schicht/Fundnr.

74.7

219.1

Abreibung M3

+++

+++

L M3

34.0

35.5

B M3

14.5

14.5

Tabelle A2.1.25: Bos primigenius f. taurus - Italisch Phalanx 1 Zone

Tabelle A2.1.21: Bos primigenius f. taurus - Italisch Scapula Zone

II

II

Schicht/Fundnr.

208.1

219.1

GLpe

55.0

56.5

Bp

32.5

KD

28.5

30.0

Bd

31.5

34.5

Tabelle A2.1.26: Bos primigenius f. taurus - Italisch Phalanx 2

II

Schicht/Fundnr.

204.1

II

II

KLC

55.5

Schicht/Fundnr.

211.1

219.1

KBC

24.0

GLpe

37.0

39.0

Bp

32.0

31.0

KD

25.5

25.5

Zone

Tabelle A2.1.22: Bos primigenius f. taurus - Italisch - Radius Zone

Bd

II

Schicht/Fundnr.

204.1

KD

41.5

Tabelle A2.1.27: Bos primigenius f. taurus - Italisch Phalanx 3

Tabelle A2.1.23: Bos primigenius f. taurus - Italisch Metacarpus Zone Schicht/Fundnr. Geschlecht Tp

26.5

Zone

II

II

II

Schicht/Fundnr.

211.1

216.2

219.1

DLS

73.0

74.0

76.5

Ld

II

MBS

211.1 unbest. 31.0

115

53.0 21.0

22.0

25.5

Archäozoologie am Mont Lassois A2.2 Hausschaf / Hausziege (Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus) Tabelle A2.2.1: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Maxilla II

II

I

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

Zone

202.4

229.7

8.1.A

8.1.B

12.1

42.1

58.16

74.14

AT-151

Art

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

Abreibung M3

++

++

+

+

0

+

+

+

+

L M3

17.0

17.5

16.5

17.0

15.5

16.0

15.0

16.0

17.0

B M3

10.5

10.5

10.0

11.0

8.5

9.0

10.0

10.0

10.5

O/C Mx

n

min

max

MW

s

s2

V

L M3

9

15.0

17.5

16.4

0.8

0.7

4.7

B M3

9

8.5

11.0

10.0

0.7

0.6

7.5

Tabelle A2.2.2: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Mandibula Zone

II

II

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

211.1

219.1

5.6

7.1.A

7.1.B

7.2.A

7.2.B

8.1

Art

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

0

+

+

0

++

+

+

+

Abreibung M3 L M3 -P2

72.5

L M3 -M1

49

L P4-P2

25.5

L M3

17.5

20.5

20.5

18.5

19.5

21.0

24.0

22.0

B M3

6.5

8.0

7.5

6.5

7.0

8.0

8.0

8.0

Zone

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

10.1.A

10.1.B

39.1

42.1.A

42.1.B

43.1

58.20

74.7

74.18

vrac

AT-157

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

Art

+

+

+

0

0

++

0

0

+

0

+

L M3

Abreibung M3

22.0

20.0

19.5

19.0

19.5

19.0

18.5

20.5

23.0

20.0

23.5

B M3

7.5

6.5

7.5

6.5

6.5

8.0

6.5

7.5

8.5

7.5

7.5

n

min

max

MW

s

s2

V

L M3

19

17.5

24.0

20.4

1.7

3.2

8.5

B M3

19

6.5

8.5

7.3

0.6

0.4

8.9

O/C Md

Tabelle A2.2.3: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Atlas Zone

I

Schicht/Fundnr.

58.14

Art

O/C

GB

68.0

GL

49.0

BFcr

56.0

BFcd

53.0

LAd

27.0

H

38.0

116

Anhang Tabelle A2.2.4: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Scapula Zone Schicht/Fundnr.

II

II

II

II

II

II

202.15.A

202.15.B

203.7.A

203.7.B

204.1

AT-44

I

I

7.1.A 7.1.B

I

I

I

I

7.1.C 74.4.B 74.15 AT-154

Art

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

KLC

18.0

19.5

19.0

18.5

18.5

16.5

19.0

20.5

19.0

15.0

18.5

GLP

30.5

32.5

31.0

30.0

33.0

29.0

32.5

29.0

32.0

LG

23.0

25.0

22.5

21.0

24.0

20.0

25.0

22.0

21.0

BG

19.0

21.5

20.0

21.5

21.0

18.5

18.0

OA Sc

n

min

max

MW

s

s2

V

KLC

11

15.0

20.5

18.4

1.4

2.2

7.7

GLP

9

29.0

33.0

31.1

1.4

2.3

4.6

LG

9

20.0

25.0

22.6

1.7

3.2

7.5

BG

11

18.0

23.5

20.6

1.5

2.6

7.5

117

21.5

21.5

21.0

OA

23.5

Archäozoologie am Mont Lassois

Tabelle A2.2.5: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Humerus Zone Schicht/Fundnr. Art

II

II

I

I

I

I

206.1

215.1

7.1.A

7.1.B

7.1.C

7.1.D

OA

OA

OA

OA

OA

OA

KD

I

I

39.1 39.3

I

I

I

I

I

I

I

I

II

I

58.11

58.20

74.3

74.15

74.16

AT-150

AT-154

AT-159

216.2.C

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

CH

CH

13.5 13.5

13.0

13.5

10.0

OA

118

14.0

13.5

Bd

27.5

28.0

28.0

32.5

30.0

27.5

BT

24.5

26.0

27.5

32.5

28.5

27.5

OA Hu

n

min

max

MW

s

s2

V

KD

10

10.0

15.5

13.3

1.3

1.8

9.7

Bd

13

26.5

32.5

28.6

1.8

3.4

6.2

BT

12

24.5

32.5

27.8

2.2

5.1

7.7

CH Hu

n

min

max

MW

s

s2

V

KD

4

12.5

17.5

15.5

1.9

4.7

12.1

Bd

5

25.5

35.0

31.3

3.4

14.6

10.9

BT

5

26.0

35.0

30.7

3.2

12.8

10.4

28.5

15.5

I

I

74.1 74.7 74.8 CH

CH

I AT-157 CH

13.0

13.0

15.5

17.5 16.5

12.5

26.5

27.5

31.0

30.5

27.5

26.5

31.0

35.0 34.5 30.5

25.5

26.0

27.5

30.5

30.0

27.5

26.0

29.5

35.0 33.5 29.5

26.0

Tabelle A2.2.6: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Radius Zone

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr. 208.1 211.1 211.2 215.1 216.2 7.1 7.2.A 7.2.B 7.2.C 8.1 24.1.A 24.1.B 39.3 43.1 58.17 58.22 202.9 203.7 211.1 212.1 227.1 7.1 24.1 58.21 74.19 AT-151 Art

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA OA

OA

OA

CH

CH

CH

CH

CH

CH CH

CH

Bp

29.5

32.5

31.5

29.0

26.5

27.0

32.0 27.5

34.0

26.5

24.5

34.5 29.5 34.5

BFp

29.0

30.0

29.5 28.0 27.5

25.0

25.5

30.0 25.0

32.5

26.0

24.0

32.0 28.5 33.5

15.5

16.5

17.0

15.5

15.0 16.5 16.0

19.0 16.0 12.5

19.0

15.0

KD

16.5

17.0

11.5

13.5

13.5

16.0 19.5

Bd

26.5

26.5

BFd

21.0

22.0

CH

CH

17.0

18.5

119 OA Ra

n

min

max

MW

s

s2

V

Bp

8

26.5

32.5

29.4

2.2

5.5

7.5

BFp

9

25.0

30.0

27.7

2.0

4.4

7.1

KD

13

11.5

19.0

15.7

1.9

3.7

11.8

CH Ra

n

min

max

MW

s

s2

V

Bp

6

24.5

34.5

30.6

4.0

19.4 13.2

BFp

6

24.0

33.5

29.4

3.5

14.9 12.0

KD

8

13.5

19.5

16.5

2.2

5.7

13.6

Anhang

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.2.7: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Ulna Zone

II

II

II

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

203.7

211.1

216.2*

7.1

AT-150

AT-152

AT-154

Art

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

25.0

24.5

25.5

LO

43.0

TPA

26.0

26.5

KTO BPC

14.0

21.5

20.0

22.5

16.5

14.5

15.0

16.0

18.0

16.0

*offene Epiphyse proximal

OA Ul

n

min

max

MW

s

s2

V

TPA

5

24.5

26.5

25.5

0.7

0.6

2.8

BPC

7

14.0

18.0

15.7

1.2

1.8

8.0

Tabelle A2.2.8: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Metacarpus Zone Schicht/Fundnr. Art

II

II

II

II

I

I

I

I

208.1

211.1.A

211.1.B*

AT-57

7.1

58.1

74.12

AT-159

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

GL

137.0

Bp

19.5

25.0

Tp

15.0

17.0

KD

10.5

14.5

131.0

22.5

23.5

21.0

22.0

17.5

17.0

15.0

16.5

10.0

12.0

TD

13.0

23.5

Bd

15.5

15.5

*offene Epiphyse distal

Zone Schicht/Fundnr. Art Geschlecht

II

I

I

I

I

211.1

8.1

39.3

60.1

74.10

CH

CH

CH

CH

CH

weiblich

weiblich

männlich

weiblich

weiblich

GL Bp

22.0

Tp

15.0

KD

12.5

23.0 19.0

16.0

14.5

15.5

TD

17.0

Bd

24.0

OA Mc

n

min

max

MW

s

s2

V

GL

2

131.0

137.0

134.0

3.0

18.0

2.2

Bp

6

19.5

25.0

22.3

1.8

3.7

7.9

Tp

7

14.5

17.5

16.1

1.1

1.5

6.9

KD

4

10.0

13.0

11.4

1.2

1.9

10.5

120

Tabelle A2.2.9: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Pelvis Zone

II

II

II

I

I

I

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

202.4

202.15

211.1

57.1

74.8.A

74.8.B

202.4

203.3

211.1

211.2

216.2.A

216.2.B

2.7

8.1

66.1

74.15

79.1

OA

OA

OA

OA

OA

OA

CH

CH

CH

CH

CH

CH

CH

CH

CH

CH

CH

Art Geschlecht

Kastrat weiblich Kastrat weiblich weiblich männlich Kastrat weiblich männlich weiblich weiblich weiblich weiblich weiblich weiblich weiblich weiblich

121

LA

31.5

33.5

30.0

KH

15.0

14.5

14.5

14.0

14.5

16.0

14.0

16.0

13.5

13.0

13.0

KB

9.0

9.0

10.5

9.5

9.0

9.0

8.0

9.0

7.5

6.5

6.5

n

min

max

MW

s

s2

KH

8

13.0

15.0

13.9

0.6

0.5

4.7

KB

9

6.5

8.5

7.2

0.8

0.7

10.9

CH Pe weiblich

36.0

35.0

28.0 6.5

34.0

30.0

14.5

15.0

14.0

14.0

8.0

6.5

6.5

8.5

V

Anhang

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.2.10: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Femur Zone

II

I

I

I

I

I

211.1

7.2

74.4

AT-159

58.16

vrac

Art

OA

OA

OA

OA

O/C

O/C

Bp

41.5

Tp

19.0

19.5

19.5

Schicht/Fundnr.

Bd

30.5

35.5

33.5

Tabelle A2.2.11: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Patella Zone

I

Schicht/Fundnr.

24.1

Art

O/C

GL

25.0

GB

19.0

122

Tabelle A2.2.12: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Tibia Zone

II

II

II

II

II

II

II

Schicht/ Fundnr.

203.7 216.2.A 216.2.B 216.2.C 219.1 225.1 vrac

Art

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

I 7.1

O/C O/C

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

7.2.A 7.2.B 24.1 39.1 63.1 74.3 74.4.A 74.4.B 74.13.A 74.13.B 74.13.C 74.13.D 74.14 74.15 AT-151 AT-154.A AT-154.B AT-157 O/C

O/C O/C O/C O/C O/C

Bp

O/C

O/C

123

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

O/C

16.5

13.0

12.5

12.5

10.5

15.0

14.0

12.5

11.5

15.0

21.5

27.0

40.0

KD

12.5

Bd

25.0

11.0

10.5

12.5

12.5

23.0

12.5 13.5 14.0 11.0

12.0 15.0 13.5 13.0

22.5

23.0 26.0 25.5 24.5

25.0 21.5

O/C Ti

n

min

max

MW

s

s2

V

KD

24

10.5

16.5

12.9

1.5

2.3

11.4

Bd

14

21.5

28.5

24.4

2.0

4.4

8.3

12.5 26.0

28.5

23.0

Anhang

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.2.13: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Talus Zone

A

A

A

A

A

1-3

1-3

1-3

1-3

1-3

1-3

1-3

Schicht/Fundnr.

202.13

203.7

210.2

211.1

215.1

7.1.A

7.1.B

74.4

74.15

74.16

42.1

74.13

OA

Art

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

28.0

25.5

27.0

24.5

24.0

31.0

25.5

24.5

25.0

23.5

23.0

28.0

Tl

14.5

15.0

13.5

14.0

13.0

Tm

14.0

14.5

13.5

15.0

Bd

16.5

16.0

16.5

GLl GLm

26.5

OA

OA

CH

CH

27.5

30.0

31.5

30.0

26.5

25.5

29.0

16.0

16.0

14.5

16.0

14.0

16.0

15,5

15.0

15.5

15.0

19.5

19,0

17.0

17.5

OA Tl

n

min

max

MW

s

s2

V

GLl

8

24.0

31.0

27.2

2.3

6.2

8.6

GLm

9

23.0

29.0

25.6

1.9

3.9

7.2

Tl

9

13.0

16.0

14.7

1.1

1.3

7.2

Tm

8

13.5

16.0

14.7

0.8

0.7

5.4

Bd

7

15.0

19.5

16.9

1.3

2.0

7.7

27.5 16.0

15.5 16.0

20.0

18.0

Tabelle A2.2.14: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Calcaneus Zone

II

II

I

I

210.1

219.1

7.1.A

7.1.B

Art

OA

OA

OA

OA

GL

51.0

50.0

50.0

58.0

GB

17.5

16.5

16.5

20.0

OA Cc

n

min

max

MW

s

s2

V

GL

4

50.0

58.0

52.3

3.3

14.9

6.4

GB

4

16.5

20.0

17.6

1.4

2.7

8.1

Schicht/Fundnr.

Tabelle A2.2.15: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Centroquartale Zone

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

7.1.A

7.1.B

7.1.C

24.1

Art

O/C

O/C

O/C

O/C

GB

21.5

22.5

22.5

23.0

O/C Ta

n

min

max

MW

s

s2

V

GB

4

21.5

23.0

22.4

0.5

0.4

2.4

124

Tabelle A2.2.16: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Metatarsus Zone

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

203.3

211.1

211.2

215.1

5.6

7.1

7.2

8.1.A

8.1.B

8.1.C

Art

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

OA

GL

128.5 19.0

16.5

Schicht/Fundnr.

21.5

I

I

I

I

39.3 58.1 58.8 58.9 OA

OA

OA

I

I

I

II

I

I

74.10

AT-154

AT-159

211.1

7.1

74.4

OA

OA

OA

OA

OA

CH

CH

CH

125

Bp

17.5

17.0

19.0

10.0

10.0

11.0

8.5

11.0

12.0

9.0

8.0

11.0 10.5 11.5

12.5

13.0

11.5

12.0

8.5

TD

9.5

11.0

11.5

9.0

9.0

11.0

8.0

8.5

11.0 10.0 13.5

11.5

12.5

10.5

10.5

9.5

Bd

21.0 s

s2

V

n

min

max

MW

GL

1

128.5

128.5

128.5

Bp

11

16.5

21.5

18.9

1.9

4.1

10.3

KD

16

8.0

13.0

10.6

1.5

2.3

13.8

TD

15

8.0

13.5

10.3

1.4

2.0

13.3

21.5 21.0

I 74.3

KD

OA Mt

16.5

OA

I 58.12

21.0

17.5

23.0 10.0

12.0

Anhang

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.2.17: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Phalanx 1 Zone

II

Schicht/Fundnr.

II

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

II

I

202.15 203.3 203.6 208.1 212.1 215.1.A 215.1.B 216.2 225.1 7.1 39.3 58.21 AT-184 230.1 43.1

Art

OA

OA

OA

GLpe

35.0

33.0

36.0

Bp

11.5

12.5

11.0

KD

10.5

10.0

8.5

Bd

10.0

11.5

OA PH1

n

min

GLpe

8

Bp

OA

OA

OA

OA

32.0

31.0

34.5

OA

32.5

12.0

10.0

9.5

11.0

10.0

11.0

8.5

7.5

9.0

11.5

9.0

8.5

10.0

max

MW

s

s2

V

31.0

36.0

33.3

1.6

2.9

4.7

10

9.5

12.5

10.9

0.9

0.9

8.3

KD

12

7.5

11.0

9.3

1.0

1.1

10.9

Bd

9

8.5

11.5

10.1

1.1

1.3

10.6

9.5

OA

8.5

OA OA

OA

OA

CH

32.5

44.5

10.5

12.5

8.5 10.5

9.0

10.5 10.0

9.5 11.5

9.5

13.0 11.5

10.5

Tabelle A2.2.18: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Phalanx 2 Zone

II

II

I

I

II

I

I

210.5

215.1

8.1

58.2

202.8

39.3

58.1

Art

OA

OA

OA

OA

CH

CH

CH

GLpe

23.5

20.5

26.0

20.5

25.5

27.0

28.0

Bp

12.0

9.5

11.0

11.0

13.5

11.5

13.0

KD

7.0

8.0

8.0

10.0

8.0

10.0

Bd

7.5

8.5

8.0

10.0

9.0

10.0

Schicht/Fundnr.

OA PH2

n

min

max

MW

s

s2

V

GLpe

4

20.5

26.0

22.6

2.3

7.1

10.2

Bp

4

9.5

12.0

10.9

0.9

1.1

8.2

Tabelle A2.2.19: Ovis orientalis f. aries / Capra aegagrus f. hircus - Phalanx 3 Zone Schicht/Fundnr. Art

II

II

203.11

211.1

CH

CH

DLS

25.0

Ld

16.5

MBS

5.0

126

4.5

CH

A2.3 Hausschwein (Sus scrofa f. domestica) Tabelle A2.3.1: Sus scrofa f. domestica - Maxilla Zone Schicht/ Fundnr.

127

Abreib­­ung M3

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

203.3 203.7 216.2 210.5 vrac 2.9.A 2.9.B 7.1.A 7.1.B 7.1.C 8.1.A 8.1.B 8.1.C 10.1.A 10.1.B 10.1.C 13.1 39.3 42.1.A 42.1.B 42.1.C 57.1 62.1 74.1 74.8 74.13 74.15.A 74.15.B +

+

0

L M3

30.0

34.5

 

B M3

18.0

19.5

L M3-M1

 

Maxilla

n

0

0

0

+

++

0

34.0 29.5 32.5

31.0

31.0

29.0

17.5

19.5

 

19.0

18.0

19.0

15.0

 

 

 

 

 

 

60.5

 

min

max

MW

s

s2

V

L M3

26

22.0

34.5

30.7

2.4

6.1

7.9

B M3

27

14.0

21.5

18.4

1.4

2.1

7.8

0

0

0

0

0

0

31.5 30.0

31.0

33.5

31.0

29.5

32.0

19.0 19.0

19.5

19.0

19.0

17.5

19.5

 

 

 

 

 

 

0

 

0

+++

0

+

32.0 30.0

31.0

 

28.0

21.5 18.5

 

18.0

14.0

 

62.0

 

 

0

 

+

++

0

0

28.0 33.0 29.0 30.5 32.5

22.0

 

32.0

18.5 19.5 17.0 17.5 19.5

18.5

17.5

18.0

64.5

 

53.0

 

63.5

0

 

0

AT154

0

 

0

I

68.0

Anhang

Tabelle A2.3.2: Sus scrofa f. domestica - Mandibula Zone

II

Schicht/Fundnr. 202.4.A

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

208.1

211.1.A

212.1

7.1.C

7.1.D

7.1.E

7.1.F

7.3

8.1.A

10.1.B

16.6

24.1.B

24.1.C

39.3

42.2

74.15

60.1

62.1

+

++

0

0

0

0

0

+

+

++

++

+

++

+

0

0

0

+

0

++

0

0

++

+

L M3

34.0

29.5

37.5

27.5

34.0

33.5

30.5

34.0

27.5

32.5

31.5

27.5

31.5

31.5

32.5

33.0

34.0

33.0

33.0

31.5

37.0

31.0

30.5

31.0

31.0

B M3

13.5

16.0

15.5

14.0

14.5

15.5

14.0

15.5

16.0

15.5

15.5

15.5

16.5

16.0

17.5

16.0

14.0

16.0

15.5

15.0

15.5

15.0

14.5

16.0

14.5

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

202.4.C

203.7

210.2

216.2

217.1

7.1.B

7.1.G

7.1.H

7.1.I

9.1

16.6

24.1.D

74.5.B

74.8.D

74.8.E

74.8.F

74.13

74.18.A

74.18.B

74.19

AT-154

Geschlecht

weiblich weiblich männlich unbest. weiblich weiblich weiblich unbest. weiblich männlich männlich männlich männlich weiblich weiblich weiblich weiblich weiblich unbest. unbest unbest. männlich männlich weiblich weiblich

Zone

227.1.A 227.1.C

74.5.A 74.8.B 74.8.C 74.10.B

I

++

Abreibung M3

219.1.A 227.1.B

I

74.9.A 74.9.B

L Hinterrand Alveole M3 - Hinterrand Alveole C

 

 

 

 

 

126.0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

L M3-P1

 

 

 

 

 

121.5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

L M3-P2

 

 

 

 

 

99.0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

L M3-M1

 

 

 

 

 

65.0

 

49.5

 

53.5

 

 

 

 

 

 

57.0

 

 

 

 

 

57.0

 

 

L P4-P1

 

 

 

 

 

54.5

 

36.5

 

36.0

 

32.5

 

34.5

 

34.5

33.5

 

44.0

42.5

42.0

 

37.5

34.5

36.0

L P4-P2

34.5

 

 

38.5

 

34.0

31.5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

L P3-P2

 

 

 

 

 

47.0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

L M3

 

 

 

 

 

31.5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B M3

 

 

 

 

 

15.5

 

 

 

 

30.0

 

30.5

 

36.0

29.5

25.5

 

 

 

 

20.5

26.5

24.0

 

22.5

 

30.0

 

22.5

 

28.0

 

 

 

 

 

 

 

 

65.5

62.5

 

 

 

 

 

 

 

 

L Symphyse

 

 

 

 

 

 

 

 

11.5

 

 

 

 

 

12.0

12.5

12.5

13.0

 

 

 

10.0

 

11.0

12.5

gr. Durchm. C-Alveole

 

10.0

 

 

 

 

14.0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

L Vorderrand Alveole P2 - Hinterrand Alveole I3

Mandibula

n

min

max

MW

s

s2

V

L M3

26

27.5

37.5

32.0

2.4

6.1

7.6

B M3

26

13.5

17.5

15.3

0.9

0.8

5.7

L P4-P1

5

49.5

57.0

54.3

2.8

9.6

5.1

L P4-P2

16

31.5

44.0

36.4

3.5

13.3

9.7

gr. Durchm. C-Alveole

8

10.0

13.0

11.9

0.9

1.0

7.8

Anhang Tabelle A2.3.3: Sus scrofa f. domestica - Axis Zone

II

II

I

I

211.1*

211.2

58.1

74.19

LCDE

40.0

35.5

38.5

34.0

LAPa

 

 

43.5

 

BFcr

49.0

48.5

50.5

 

BPtr

 

40.5

39.0

 

KBW

34.0

31.0

36.0

 

 

 

70.5

 

Schicht/Fundnr.

H *ohne caudale Wirbelscheibe

Tabelle A2.3.4: Sus scrofa f. domestica - Atlas Zone

I

I

8.1

16.6

GB

 

69.0

GL

 

38.5

BFcr

 

56.0

GLF

 

30.0

LAd

17.5

20.0

H

42.5

47.5

Schicht/Fundnr.

129

Archäozoologie am Mont Lassois

Tabelle A2.3.5: Sus scrofa f. domestica - Scapula Zone

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

Schicht/ 202.4.A 202.4.B 202.9 202.13 208.1.A 208.1.B 210.5.A 210.5.B 211.1.A 211.1.B 219.1.A 219.1.B 234.2 7.1.A 7.1.B 7.2.A 7.2.B 7.3 Fundnr. KLC

27.5

23.0

20.5

19.0

20.5

25.5

24.0

21.5

21.5

26.5

23.0

19.5

21.5

 

23.0

GLP

 

40.5

 

29.5

35.5

37.5

 

 

33.5

35.5

36.5

31.5

 

39.0

35.5

I

I

I

I

I

38.5 39.0

I

I

9.1 58.2 58.5 74.3 74.9 74.10.A 74.10.B 74.13

22.0 25.5 25.0 25.0 23.0 24.0 23.5 21.5  

I

 

130

36.5 37.5

 

36.0

 

24.0

23.5

 

34.0

 

I

I

AT- AT154 159 20.5 26.0

37.0 32.5 39.0

LG

 

33.0

 

23.0

26.5

26.0

 

 

25.5

26.5

26.5

23.5

 

29.5

27.0

 

30.0 26.5

 

27.0 27.5

26.0

 

26.5

27.0 22.5 27.5

BG

 

29.0

 

21.0

24.0

26.0

 

 

24.0

26.5

26.5

22.5

 

26.0

24.5

 

29.5 28.0

 

27.5 24.5 26.5 26.0

 

25.0

29.5 21.0 27.5

Scapula

n

min

max

MW

s

s2

V

KLC

26

19.0

27.5

23.1

2.2

4.9

9.4

GLP

19

29.5

40.5

36.0

2.8

8.1

7.7

LG

19

22.5

33.0

26.7

2.3

5.8

8.8

BG

20

21.0

29.5

25.8

2.4

6.2

9.4

Tabelle A2.3.6: Sus scrofa f. domestica - Humerus Zone Schicht/ Fundnr.

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

I

202.8 210.5 211.2.A 211.2.B 212.1.A 212.1.B 215.1 216.2.A 216.2.B 217.1.A 217.1.B 219.1 222.1 AT-37 AT-57 7.1

131

Bp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

KD

 

 

 

15.0

 

14.5

 

14.5

16.0

14.0

 

16.0

 

 

Bd

32.5

35.5

35.0

39.5

44.5

38.0

36.0

36.0

38.5

37.0

39.0

Humerus

n

min

max

MW

s

s2

V

Bd

23

32.5

44.5

38.1

2.5

6.7

6.6

KD

11

14.0

18.5

15.6

1.2

1.7

7.8

37.5 37.5

38.0

 

 

I

I

I

I

I

I

I

I

7.7 39.1 74.1 74.2 74.9 74.13 74.16 AT-157  

 

 

 

 

 

53.0

 

 

15.5

 

18.5

 

16.0

 

 

37.5 41.5 42.0 38.0 37.5 39.0 42.0 37.0

 

38.0

15.0 17.0

Anhang

Archäozoologie am Mont Lassois

Tabelle A2.3.7: Sus scrofa f. domestica - Radius Zone Schicht/ Fundnr.

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

203.7 204.1 208.1 211.1.A 211.1.B 216.2 217.2 219.1 227.1 AT-57 9.1.A 9.1.B 39.3.A 39.3.B 58.9 74.2 74.10 74.12 74.14 74.16 74.17 74.19.A 74.19.B 74.19.C 74.19.D AT-157

132

GL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bp

29.0

29.5

30.0

30.5

27.0

26.0

30.0

29.5

 

28.5

KD

17.0

 

 

 

17.0

16.5

19.0

17.0 16.5

Bd

 

 

 

 

 

 

 

Radius

n

min

max

MW

s

s2

V

Bp

23

25.5

31.5

28.4

1.7

3.1

6.1

KD

18

15.5

19.0

17.1

1.0

1.0

5.6

 

 

 

 

29.0 28.0

 

 

 

 

 

 

135.0

 

 

 

 

 

 

 

31.0

28.0

25.5 29.5 31.5

30.0

26.5

26.0

26.0

28.5

28.0

 

 

26.5

 

 

16.5

18.5

17.0

15.5 16.5 19.0

18.0

16.5

16.5

16.5

18.0

 

 

 

16.5

 

 

 

 

 

 

31.0

 

 

 

 

33.5

32.5

 

 

 

 

Tabelle A2.3.8: Sus scrofa f. domestica - Ulna Zone

II

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

ATSchicht/ 210.5 211.1.A 211.1.B 211.2.A 211.2.B 217.1 219.1 227.1 7.1.A 7.1.B 7.1.C 7.1.D 7.2.A 7.2.B 7.2.C 8.1 16.6 24.1 39.3.A 39.3.B 74.4 74.7.A 74.7.B 74.7.C 74.10.A 74.10.B 74.13 74.14 74.19 60.1 154 Fundnr.

133

GL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TPA

33.5

37.0

 

33.0

 

34.5

 

KTO

26.5

 

28.0

 

24.0

 

25.5

BPC

21.5

21.0

 

19.5

20.0

 

19.5 20.0 18.0 20.5 20.0

Ulna

n

min

max

MW

s

s2

V

TPA

24

29.5

39.0

35.0

2.2

5.2

6.4

KTO

21

21.5

31.0

26.5

2.1

4.6

7.9

BPC

28

18.0

23.0

20.2

1.1

1.4

5.7

 

 

 

34.5 34.0 32.0 36.5 37.0 34.5 32.0  

 

 

   

26.5 30.0 21.5 27.0 25.0  

 

 

 

 

29.5 32.0 36.0 39.0  

26.0 27.5 29.5

19.5 20.5 19.5 20.0 21.0 20.5 23.0

 

 

 

 

 

 

 

37.5 37.0 35.5

 

37.0

34.5

 

 

 

37.0 34.5 38.0 35.0

25.5

 

28.0

26.0

25.5

24.0

 

27.5 25.5 31.0 27.0

20.5

19.5

20.5

19.5

18.0 19.0 22.0 19.0 22.5

 

19.5 21.0 20.0

 

 

219.0

AT157

 

 

 

I

 

 

Anhang

Archäozoologie am Mont Lassois

Anhang

Tabelle A2.3.9: Sus scrofa f. domestica - Metacarpus Zone

II

Schicht/ Fundnr.

II

II

203.3 204.1 211.1 Mc IV

Position

Mc IV

GL

Mc IV

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

II

II

II

Mc Mc Mc Mc IV Mc IV Mc IV Mc IV IV IV IV

Bp

17.0 15.0

B

12.5 13.0 12.5 14.0

Mc IV

Mc IV

Mc IV

71.5 71.5 16.5 13.5 15.0

14.0

15.0

min

GL

5

71.5 78.5 74.9 2.9 10.4

3.9

Bp

12

13.5 17.0 15.2 1.1 1.2

7.0

B

9

11.5

14.0 12.6 0.8 0.7

6.1

Bd

5

15.0 18.0 16.7 1.1 1.5

6.4

Metacarpus III

n

min

s2

V

GL

7

69.5 77.5 74.5 2.3 6.1

3.1

Bp

25

14.0 20.0 16.3 1.4 1.9

8.3

B

15

12.0 15.5 13.5 1.0 1.2

7.7

Bd

8

16.0 18.0 17.0 0.6 0.4

3.3

max MW

s

max MW

s

s2

Mc III

Mc III

Mc III

78.5

14.0 15.0 14.5 16.5

17..5

15.0

11.5

11.5 12.5 12.5 13.5

14.0

13.0

15.0 16.0

n

Mc IV

16.0

17.0 17.5

Metacarpus IV

18.0

18.0

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

II

II

Mc III

Mc III

Mc III

Mc III

Mc Mc Mc Mc Mc Mc Mc III III III III III III III

Mc III

Mc III

Mc III

75.5

74.5

75.0

18.0

15.5

16.5

16.0 14.0 15.5 17.0 16.5 17.5 16.5 16.0 16.0 14.5

13.0

13.5

15.5

14.5

17.0

16.5

17.0

74.0

Mc III

75.5

I

I

I

I

I

I

I

I

Schicht/ 202.4 211.2.A 211.2.B 211.2.C 214.1 217.1 7.1 Fundnr.

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

7.2 24.1 39.3.A 39.3.B 58.21 63.1 74.9 74.13 AT-157 AT-159

Zone

II

13.0 14.5 13.5

12.0 12.0

13.0

18.0

17.5

16.0

17.0

II

I

I

I

Schicht/Fundnr. 211.1

211.2

7.1

74.14

AT-154

LA

 

33.0

 

38.0

38.5

36.5 31.5

 

33.5 35.5

 

36.0

 

 

33.0

 

 

Bp

 

 

 

62.0

 

LAR

 

28.5

 

35.0

32.5

33.5 29.5

 

30.5 30.5

 

33.0

 

 

32.0

 

 

TC

25.0

 

 

26.5

 

KH

16.5

 

19.5

24.0

 

 

 

20.0 21.0 22.5

22.5

24.0 20.0 20.0 20.5

21.0

21.5

KP

 

 

 

 

 

KB

13.5

 

11.5

12.0

 

 

 

11.5 14.5 12.5

12.0

13.5 12.5 11.5 13.5

11.5

12.0

Bd

 

44.0

45.5

 

42.5

Pelvis

n

min

max

MW

s

s2

V

LA

9

31.5

38.5

35.1

2.3

5.9

6.5

LAR

9

28.5

35.0

31.7

2.0

4.3

6.2

KH

13

16.5

24.0

21.0

1.9

4.0

9.2

KB

13

11.5

14.5

12.5

0.9

1.0

7.6

Tabelle A2.3.12: Sus scrofa f. domestica - Patella Zone

134

II

II

Mc Mc Mc Mc Mc III Mc III III III III III

I

I

I

II

I

Schicht/ Fundnr.

I

208.1 210.5 211.1

10.1

58.5

GL

31.0

 

33.0

 

31.5

GB

14.5

18.0

20.0

16.0

16.0

Patella

n

min

max

MW

s

s2

GB

5

14.5

20.0

16.9

1.9

4.6 11.3

V

135

Mc III

Mc Mc III III

77.5

16.5 15.5 18.0 15.5 20.0 16.5

Tabelle A2.3.11: Sus scrofa f. domestica - Femur II

Mc III

69.5

V

Tabelle A2.3.10: Sus scrofa f. domestica - Pelvis Zone

II

AT- ATATAT204.1.A 204.1.B 210.1 211.1.A 211.1.B 211.1.C 219.1 7.1.A 7.1.B 7.1.C 7.2 9.1 24.1 39.2 39.3 42.1 44.2 58.12 58.14 59.1 60.1 74.1 74.8.A 74.8.B 74.10 74.17 7.1 9.1 24.1.A 24.1.B 39.3.A 39.3.B 54.1 60.1 74.10 154 159 154 37

76.0 77.0

Bd

I

13.0

14.5

15.5 17.5 14.5 15.5 17.0

13.0

Archäozoologie am Mont Lassois

Tabelle A2.3.13: Sus scrofa f. domestica - Tibia Zone

II

Schicht/Fundnr.

202.4.B

II

II

202.4.C 202.4.D

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

1-3

1-3

1-3

1-3

1-3

1-3

1-3

211.1.A 211.1.B 211.1.D 215.1 217.1 AT-44 7.1 7.2.A 7.2.B 10.1 39.3 74.2 74.8.A 74.8.B 74.8.C 74.10.A 74.10.B 60.1.A 60.1.B

136

Bp

45.5

 

 

48.0

 

 

 

 

36.5

 

44.0

 

 

 

 

43.0

 

 

 

 

 

 

KD

 

 

 

 

 

20.0

 

 

 

21.5

 

 

 

 

 

 

 

 

18.5

 

 

19.0

Bd

 

29.5

28.5

 

30.0

29.0

30.5

31.0

 

31.5

 

 

29.0

30.5

27.5

30.5

28.0

27.0

Tibia

n

min

max

MW

s

s2

V

Bp

5

36.5

48.0

43.4

3.8

18.4

8.8

KD

4

18.5

21.5

19.8

1.1

1.8

5.8

Bd

17

26.5

31.5

28.9

1.5

2.5

5.3

27.5 26.5 26.5 29.0

Anhang Tabelle A2.3.14: Sus scrofa f. domestica - Talus Zone

II

II

II

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

208.1

211.1

219.1

7.1.A

7.1.B

39.3

58.1

74.14.A

74.14.B

GLl

43.0

41.0

40.5

42.0

40.5

40.0

41.5

38.5

40.5

GLm

40.0

39.5

38.5

39.5

37.5

37.0

40.0

35.5

37.0

Tl

23.0

22.0

22.0

23.5

21.5

22.0

22.5

20.5

21.0

Tm

25.0

23.0

24.0

25.0

24.0

23.5

26.5

22.0

23.0

Bd

26.0

24.0

24.0

27.5

25.5

24.0

26.5

21.5

22.5

Talus

n

min

max

MW

s

s2

V

GLl

9

38.5

43.0

40.8

1.2

1.6

2.9

GLm

9

35.5

40.0

38.3

1.5

2.6

3.9

Tl

9

20.5

23.5

22.0

0.9

0.9

4.0

Tm

9

22.0

26.5

24.0

1.3

1.8

5.3

Bd

9

21.5

27.5

24.6

1.8

3.7

7.4

Tabelle A2.3.15: Sus scrofa f. domestica - Calcaneus Zone Schicht/ Fundnr.

II

II

II

II

II

II

204.1 211.1 211.2 216.1 219.1.A 219.1.B

I

I

7.1

39.3

GL

 

 

 

 

 

 

72.0

 

GB

22.0

24.0

19.5

18.0

22.0

20.5

23.0

21.0

Calcaneus

n

min

max

MW

s

s2

V

GB

15

18.0

24.0

21.2

1.6

2.6

7.4

137

I

I

58.2 74.1 82.0

 

23.0 20.0

I 74.8

I

I

74.15 AT-156

I

I

AT157

AT-159

 

 

 

 

 

20.0

20.5

20.5

20.5

23.0

Archäozoologie am Mont Lassois

Tabelle A2.3.16: Sus scrofa f. domestica - Metatarsus Zone

138

II

II

II

II

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

202.4

204.1

211.1

219.1

7.1

7.2

58.4

Position

Mt III

Mt III

Mt III

Mt III

Mt III

Mt III

Mt III

Mt III

Mt III

Mt III

GL

 

 

 

 

 

 

 

88.0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LoP

 

 

83.5

 

 

 

 

87.5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bp

16.5

16.5

15.5

15.5

18.0

15.0

16.5

16.5

18.5

14.0

15.0

15.0

15.0

15.0

15.0

15.0

14.0

14.5

13.5

15.0

B

 

 

12.5

 

 

 

 

13.5

 

11.0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bd

 

 

16.5

 

 

 

 

18.0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Metatarsus III

n

min

max

MW

s

s2

V

Bp

11

14.0

18.5

16.1

1.3

1.8

7.8

Metatarsus IV

n

min

max

MW

s

s2

V

Bp

9

13.5

15.0

14.7

0.5

0.3

3.6

58.11.A 58.11.B

I

I

II

I

I

I

1-3

1-3

1-3

1-3

1-3

74.1

74.3

211.1

7.1.A

7.1.B

7.1.C

58.18

74.8

74.10

AT154.A

AT154.B

Mt III MT IV MT IV MT IV MT IV MT IV MT IV MT IV MT IV MT IV

Tabelle A2.3.17: Sus scrofa f. domestica - Phalanx 1 Zone

II

II

II

II

II

II

II

II

II

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

Schicht/ 208.1.A 208.1.B 211.1.A 211.1.B 211.1.C 211.1.D 211.1.E 215.1 227.1 AT-37 7.1.B 7.1.C 7.1.D 9.1 24.1.A 24.1.B 24.1.C 38.4 39.3.A 39.3.B 58.2 58.4 58.9 58.20 74.10 74.13 Fundnr.

139

GLpe

35.0

34.0

34.0

38.0

38.5

39.0

38.0

33.5

38.5

34.5

36.5 35.5

37.0 39.0

35.5

39.5

33.0

33.5

35.5

34.5

39.5 33.5 34.0 38.5

35.0

36.0

Bp

16.5

17.0

17.0

16.5

17.5

17.0

16.5

15.0

15.0

17.0

18.0 17.0

16.5 17.0

18.0

16.5

16.5

16.5

16.0

16.5

17.0 17.0 16.5 16.0

15.5

17.5

KD

14.0

13.0

14.0

14.5

13.5

14.5

14.0

12.5

13.0

13.0

13.0 12.5

13.0 14.5

14.0

15.0

12.5

14.0

14.0

14.5

14.5 14.5 13.5 13.5

13.5

13.5

Bd

15.5

15.5

15.0

15.5

15.5

16.0

15.0

14.5

14.0

15.0

16.0 15.0

15.5 15.5

16.5

15.0

14.0

 

14.5

15.5

15.5 15.5 14.5 14.5

15.0

16.5

n

min

max

MW

s

s2

V

Phalanx 1 GLpe

26

33.0

39.5

36.1

2.1

4.7

5.9

Bp

26

15.0

18.0

16.7

0.7

0.6

4.4

KD

26

12.5

15.0

13.7

0.7

0.5

5.2

Bd

25

14.0

16.5

15.2

0.6

0.4

4.3

Anhang

Archäozoologie am Mont Lassois

Tabelle A2.3.18: Sus scrofa f. domestica - Phalanx 2 Zone

II

II

II

II

II

II

II

140

II

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr. 202.15 208.1.A 208.1.B 211.1.A 211.1.B 211.1.C 219.1

227.1

7.1.A

7.1.B

7.1.C

7.1.D

7.1.E

10.1

24.1

39.3

54.1

58.1

74.10

74.19

GL

20.5

22.5

24.5

24.5

22.0

21.0

23.0

23.0

23.5

27.5

 

24.5

24.0

23.5

21.5

23.5

22.0

23.5

25.0

23.0

Bp

15.5

17.0

17.0

17.0

16.5

16.5

 

16.0

16.5

17.0

15.5

17.5

17.0

15.0

15.0

17.5

15.0

16.0

16.0

16.0

KD

13.0

14.5

14.5

14.0

13.0

14.0

 

13.0

13.5

13.0

13.0

14.5

13.5

13.0

12.5

14.5

12.0

13.5

14.0

14.0

Bd

14.5

15.0

 

13.5

15.0

15.0

 

14.5

13.5

14.0

 

15.5

15.5

12.5

13.0

15.0

13.5

14.0

13.5

15.0

Phalanx 2

n

min

max

MW

s

s2

V

GL

19

20.5

27.5

23.3

1.6

2.5

6.7

Bp

19

15.0

17.5

16.3

0.8

0.9

4.9

KD

19

12.0

14.5

13.5

0.8

0.6

5.6

Bd

17

12.5

15.5

14.3

1.0

1.0

7.2

Anhang Tabelle A2.3.19: Sus scrofa f. domestica - Phalanx 3 Zone

II

Schicht/Fundnr.

II

208.1.A 208.1.B

II

II

II

II

II

II

I

I

I

211.1.A

211.1.B

217.2

219.1.A

219.1.B

AT-41

7.1.

39.3

I

58.5 74.15

DLS

33.5

32.0

33.5

 

29.5

30.0

30.0

31.5

26.5

29.0

 

24.5

Ld

31.0

28.5

31.0

 

27.5

26.5

27.0

29.5

25.0

27.0

 

24.0

MBS

13.5

13.5

14.0

13.0

 

12.0

11.0

13.0

10.0

12.0

12.0

11.5

Phalanx 3

n

min

max

MW

s

s2

V

DLS

10

24.5

33.5

30.0

2.9

8.3

9.6

Ld

10

24.0

31.0

27.7

2.3

5.5

8.4

MBS

11

11.0

14.0

12.3

1.2

1.5

9.8

A2.4 Hauspferd (Equus ferus f. caballus)

Tabelle A2.4.4: Equus ferus f. caballus - Radius Zone

Tabelle A2.4.1: Canis lupus f. familiaris - Maxilla Zone

Schicht/Fundnr.

II

Schicht/Fundnr.

210.1

L P4 oder P3

28.5

B P4 oder P3

26.0

Zone

202.15

Bp

77.0

BFp

68.5

Tabelle A2.4.5: Equus ferus f. caballus - Phalanx 1

II

II

II

203.7.A

203.7.B

203.7.C

L M1

 

 

B M1

 

L M2

Schicht/Fundnr.

II

Zone

II

Schicht/Fundnr.

219.1

22.5

Bp

46.0

 

25.5

BFp

30.5

 

26.5

 

B M2

 

25.0

 

L M3

26.5

 

 

B M3

24.5

 

 

A2.5 Haushund (Canis lupus f. familiaris) Tabelle A2.5.1: Equus ferus f. caballus - Maxilla Zone

Schicht/Fundnr.

II

II

204.1

227.1

L P2

31.0

B P2

15.5

L M3

33.0

B M3

17.5

204.1

Bt

72.0

Bd

73.0

211.2.A

214.1

AT-151

 

21.5

 

L M1

14.1

13.8

13.9

B M1

16.7

17.7

16.8

L M2

 

7.8

 

B M2

 

10.9

 

L Reisszahnalveole

 

19.9

 

Tabelle A2.5.2: Canis lupus f. familiaris - Mandibula Zone

I

Schicht/Fundnr.

I

L Molarreihe

Tabelle A2.4.3: Equus ferus f. caballus - Humerus Zone

II

Schicht/Fundnr.

Tabelle A2.4.2: Equus ferus f. caballus - Mandibula Zone

II

Schicht/Fundnr. Höhe Kieferzwischen P2 und P3

141

II 211.2.A 20.0

Archäozoologie am Mont Lassois Tabelle A2.6.2: Capreolus capreolus - Tibia

Tabelle A2.5.3: Canis lupus f. familiaris - Humerus Zone

I

I

Zone

Schicht/Fundnr.

7.1

39.2

Schicht/Fundnr.

Bd

26.7

32.8

Bd

Tabelle A2.5.4: Canis lupus f. familiaris - Ulna Zone Schicht/Fundnr.

29.0

Tabelle A2.7.1: Cervus elaphus - Scapula

202.15

Bp

77.0

BFp

68.5

Zone

Tabelle A2.5.5: Canis lupus f. familiaris - Femur I

Schicht/Fundnr.

7.1

Bp

37.6

TC

17.7

7.2

GL

42.1

Schicht/Fundnr.

74.15

KLC

37.5

GLP

57.5

LG

43.0

BG

42.0

Zone

I

Schicht/Fundnr.

I

Tabelle A2.7.2: Cervus elaphus - Humerus

Tabelle A2.5.6: Canis lupus f. familiaris - Calcaneus Zone

AT-157

A2.7 Hirsch (Cervus elaphus) II

Zone

I

I

Schicht/Fundnr.

vrac

BT

44.5

Bd

46.5

Tabelle A2.7.3: Cervus elaphus - Radius Zone

Tabelle A2.5.7: Canis lupus f. familiaris - Metatarsus Zone Schicht/Fundnr.

I AT-57

GL

78.2

Bd

8.6

I

I

Schicht/Fundnr.

60.1

74.15

Bp

57.5

47.5

BFp

52.5

43.5

Tabelle A2.7.4: Cervus elaphus - Ulna Zone

Tabelle A2.5.8: Canis lupus f. familiaris - Phalanx 2 Zone

I

Schicht/Fundnr.

14.1

GL

22.1

Bp

8.7

KD

6.3

Bd

7.4

KLC

75.15

TPA

57.5

BPC

31.5

Zone

Tabelle A2.6.1: Capreolus capreolus - Scapula

Schicht/Fundnr.

Schicht/Fundnr.

Tabelle A2.7.5: Cervus elaphus – Tibia

A2.6 Reh (Capreolus capreolus)

Zone

I

I

I

I

I

Schicht/Fundnr.

60.1.A

60.1.B

78.1

vrac

Bp

 

76.0

 

 

Bd

50.0

 

51.0

47.0

Tabelle A2.7.6: Cervus elaphus - Calcaneus

II

Zone

206.1 17.5

142

I

Schicht/Fundnr.

78.1

GL

115.5

GB

37.0

Anhang Tabelle A2.7.7: Cervus elaphus - Centroquartale Zone

Tabelle A2.8.4: Sus scrofa - Femur

I

Zone

II

II

I

211.1

212.1

AT-154

Schicht/Fundnr.

58.14

Schicht/Fundnr.

GB

44.0

Bp

 

58.5

 

TC

 

29.0

 

KP

24.5

 

 

Bd

 

 

63.0

Tabelle A2.7.8: Cervus elaphus - Talus Zone

I

I

I

Schicht/Fundnr.

7.1.A

7.1.B

60.1

GLl

51.5

55.5

GLm

48.5

54.0

Tl

27.5

31.5

Schicht/Fundnr.

39.2

Tm

28.0

34.5

GL

40.5

Bd

31.5

34.0

GB

25.5

Tabelle A2.8.5: Sus scrofa - Patella Zone

24.5

Tabelle A2.7.9: Cervus elaphus - Phalanx 1 Zone Schicht/Fundnr.

I

Tabelle A2.8.6: Sus scrofa - Tiba

I

I

58.3

79.1

Schicht/Fundnr.

210.1

Bd

37.0

GLpe

 

51.5

Bp

 

19.5

KD

 

16.0

Bd

18.0

18.0

Zone

II

Tabelle A2.8.7: Sus scrofa – Metatarsus Zone Schicht/Fundnr.

A2.8 Wildschwein (Sus scrofa)

211.1

Abreibung M3

++

L M3

49.0

B M3

21.5

Zone

I 2.9

KLC

36.5

GLP

48.5

LG

36.5

BG

35.5

17.5

Tabelle A2.8.8: Sus scrofa - Phalanx 1

Tabelle A2.8.2: Sus scrofa - Scapula

Schicht/Fundnr.

Mt IV

Bp

II

Schicht/Fundnr.

Zone

I

I

Schicht/Fundnr.

7.1.A

AT-154

GLpe

41.5

44.0

Bp

18.5

20.5

KD

15.0

16.0

Bd

16.0

19.0

A2.9 Braunbär (Ursus arctos) Tabelle A2.9.1: Ursus arctos - Tibia Sektor

Tabelle A2.8.3: Sus scrofa - Ulna Zone

7.1

Position

Tabelle A2.8.1: Sus scrofa - Mandibula Zone

I

II

Schicht/Fundnr.

217.1

TPA

42.5

KTO

33.0

143

I

Schicht/Fundnr.

74.8

Bp

49.5

Archäozoologie am Mont Lassois A2.10 Feldhase (Lepus europaeus)

A2.13 Wildvögel

Tabelle A2.10.1: Lepus europaeus - Maxilla

Tabelle A2.13.1: Anas platyrhynchos (Stockente) - Coracoid

Zone

I

Zone

II

Schicht/Fundnr.

57.1

Schicht/Fundnr.

210.5

Länge Backzahnreihe

16.2

BF

20.4

Tabelle A2.13.2: Ardeidae (Reiher) - Tibiotarsus

Tabelle A2.10.2: Lepus europaeus - Humerus Zone

I

I

Zone

Schicht/Fundnr.

31.3

42.2

Schicht/Fundnr.

7.2

Bd

12.4

12.7

GL

7.8

Tabelle A2.10.3: Lepus europaeus - Radius Zone

Tabelle A2.13.3: Phalacrocorax carbo (Kormoran) Coracoid

I

Schicht/Fundnr.

63.1

Bp

9.5

KD

5.2

Zone Schicht/Fundnr.

58.1

GL

78.0

Zone

I

Schicht/Fundnr.

7.1

TPA

10.2

KTO

10.5

BPC

8.0

A2.11 Fuchs (Vulpes vulpes)

74.9

GL

35.1

L

32.6

Bp

10.8

Dd

6.9

Tabelle A2.13.5: Corvus corax (Kolkrabe) - Humerus Zone Schicht/Fundnr.

I

Schicht/Fundnr.

54.1

Bp

20.5

Bp

A2.12 Biber (Castor fiber) Tabelle A2.12.1: Castor fiber - Scapula Zone

I

Schicht/Fundnr.

Tabelle A2.11.1: Vulpes vulpes - Humerus Zone

I

Tabelle A2.13.4: Columbidae (Taube) - Carpometacarpus

Tabelle A2.10.4: Lepus europaeus - Ulna Zone

I

II

Schicht/Fundnr.

211.1

GLP

22.5

BG

14.0

144

I AT-154 20.1

Literaturverzeichnis Abd El Karem 2013: M. Abd El Karem, Keltische Festmähler und italische Rinder. Die tierischen Überreste aus dem „Grossem Heiligtum“ der latènezeitlichen Siedlung Roseldorf. Archäologische Forschungen in Niederösterreich 13 (St. Pölten 2013).

Berger u. a. 1976: J. Berger/G. Gebauer/H. Lehner/J. Ottenschläger, Fachkunde für Fleischer (Wien 1976). Binois 2013: A. Binnois, L’étude archéozoologique, in: L. Berrio/C. Petit (Hrsg.), Le bâtiment 15a du plateau Saint-Marcel (Vix, Côte-d’Or). Sondage et évaluation du potentiel carpologique. Rapport de la campagne 2013, 294-307.

Andrews 1990: P. Andrews, Owls, Caves and Fossils. Predation, preservation and accumulation of small mammal bones in caves, with an analysis of the Pleistocene cave faunas from Westbury-sub-Mendip (London 1990).

Bökönyi 1993: S. Bököny, Pferdedomestikation, Haustierhaltung und Ernährung. Archäozoologische Beiträge zu historisch-ethnologischen Problemen. Archaeolingua Series Minor 3 (Budapest 1993).

Armitage 1982: P. Armitage, A system for ageing and sexing the horn cores of cattle from British postmedieval sites. In: B. Wilson/C. Grigson/S. Payne (Hrsg.), Ageing and Sexing, Animal Bones from Archaeological sites. British Archaeological Reports 109 (Oxford 1982) 37-54.

Boschin/Riedel 2009: F. Boschin/A. Riedel, Archäozoologische Untersuchungen an zwei Fundstätten der Aunjetitz-Kultur Niederösterreichs. Die Ziegelwerke von Stillfried und Schleinbach, in: A. Kroh (Hrsg.), Annalen des Naturhistorischen Museums Wien 110A (Wien 2009) 183-219.

Baker/Brothwell 1980: J. Baker/D. Brothwell, Animal Diseases in Archaeology. Studies in Archaeological Science (London, New York, Toronto, Sydney, San Francisco 1980).

Bruckner 2009: T. Bruckner, Bisherige Ergebnisse der Untersuchung am Tierknochenmaterial aus der keltischen Siedlung Roseldorf-Sandberg in Niederösterreich. In: V. Holzer (Hrsg.), Roseldorf. Interdisziplinäre Forschungen zur grössten keltischen Zentralsiedlung Österreichs. Forschungen im Verbund. Schriftenreihe 102 (Wien 2009) 151-256.

Bailon 1999: S. Bailon, Différenciation ostéologique des anoures (Amphibia, Anura) de France. Fiches d‘ostéologie animale pour l‘archéologie Varia 1 (Antibes 1999). Ballmer u.a. 2022: A. Ballmer/K. Schäppi/P. Della Casa, Der Westabhang des Mont Lassois (Vix/F) Befestigung, Unterstadt und Kultplatz der Eisenzeit (Basel, Frankfurt am Main 2022).

Brun u.a. 2021: P. Brun/B. Chaume/F. Sacchetti, Les approches conceptuelles du phénomène princier en Celtique nord-alpine au cours des 25 dernières années, In: P. Brun/B. Chaume/F. Sacchetti (Hrsg.), Vix et le phénomène princier (Pessac 2021), 9-17.

Bartosiewicz u. a. 1997: L. Bartosiewicz/ W. Van Neer/A. Lentacker, Draught cattle. Their osteological identification and history. Annalen Zoologische Wetenschappen 281 (Tervuren Belgique 1997).

Becker 1993: C. Becker, Zur Aufdeckung von Kausalitäten zwischen Ernährungsgepflogenheiten und Knochenverarbeitung. In: H. Friesinger/F. Daim/E. Kanelutti/O. Chichocki (Hrsg.), Bioarchäologie und Frühgeschichtsforschung. Archaeologica Austriaca Monographien 2 (Wien 1993) 133-157.

Becker 2004: Alte Knochen. Indizien längst vergangener Szenarien, Das Wissenschaftsmagazin der freien Universität Berlin, 2004, 1.

Boessneck u. a. 1964: J. Boessneck/H.-H. Müller/M. Teichert, Osteologische Unterscheidungsmerkmale zwischen Schaf (Ovis aries Linné) und Ziege (Capra hircus Linné). Kühn-Archiv 78, 1964, 1-2, 1-129.

Benecke 2002: N. Benecke, Archäozoologie: die Suche nach den Beziehungen zwischen Mensch und Tier. In: U. Freden/S. von Schnurbein (Hrsg.), Spuren der Jahrtausende: Archäologie und Geschichte in Deutschland (Stuttgart 2022), 468-476.

Boessneck u. a. 1971: J. Boessneck/A. Von den Driesch/U. Meyer-Lempenau/E. Wechsler-Von Ohlen, Die Tierknochenfunde aus dem Oppidum von Manching. Die Ausgrabungen in Manching 6 (Wiesbaden 1971).

Benecke 1994a: N. Benecke, Archäozoologische Studien zur Entwicklung der Haustierhaltung in Mitteleuropa und Südskandinavien von den Anfängen bis zum ausgehenden Mittelalter. Schriften zur Ur- und Frühgeschichte 46 (Berlin 1994).

Boessneck u. a. 1979: J. Boessneck/A. Von den Driesch/L. Sternberger, Eketorp. Befestigung und Siedlung auf Öland Schweden. Die Fauna (Stockholm 1979).

Benecke 1994b: N. Benecke, Der Mensch und seine Haustiere. Die Geschichte einer jahrtausendalten Beziehung (Berlin 1994).

Bököny 1993: S. Bököny, Pferdedomestikation, Haustierhaltung und Ernährung. Archäozoologische 145

Archäozoologie am Mont Lassois Dahme/Weiss 1983: E. Dahme/E. Weiss, Grundriss der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere (Stuttgart 1983).

Beiträge zu historisch-ethnologischen Problemen. Archaeolingua Series Minor 3 (Budapest 1993). Bull/Payne 1982: G. Bull/S. Payne, Tooth eruption and epiphysial fusion in pigs and wild boar. In: B. Wilson/C. Grigson/S. Payne (Hrsg.), Ageing and Sexing, Animal Bones from Archaeological sites. British Archaeological Reports 109 (Oxford 1982) 55-71.

Demandt 1998: A. Demandt, Die Kelten. Wissen in der Beck‘schen Reihe 2101 (München 1998). Deniz/Payne 1982: E. Deniz/S. Payne, Eruption and wear in the mandibular dentition as a guide to ageing Turkish Angora goats. In: B. Wilson/C. Grigson/S. Payne (Hrsg.), Ageing and Sexing, Animal Bones from Archaeological sites. British Archaeological Reports 109 (Oxford 1982) 155-206.

Cabela u. a. 2001: A. Cabela/H. Grillitsch/F. Tiedermann, Atals zur Verbreitung und Ökologie der Amphibien und Reptilien in Österreich (Wien 2001). Chaix/Méniel 1996: L. Chaix/P. Méniel, Éléments d’Archéozoologie. Archéologie aujourd’hui (Paris 1996).

Depellegrin u. a. 2018: V. Depellegrin/U. Tecchiati/L. Salzani, Die bronzeund eisenzeitlichen Tierknochenfunde von Terranegra (Legnago, Verona), in: K. Saliari/P. Trebsche/U. Tecchiati/A. Kroh (Hrsg.), Von Keltenponys, Bergschecken und zahmen Hirschen. Festschrift für Erich Pucher. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien A 120 (Wien 2018) 177-193.

Chaix/Méniel 2001: L. Chaix/P. Méniel, Archéozoologie. Les animaux et l’archéologie. Collection des Hespérides (Paris 2001). Chaline u. a. 1974: J. Chaline/H. Baudvin/D. Jammot/ M.-C.Saint Girons, Les proies des rapaces. Petits Mammifères et leur environnement (Paris 1974).

Deschler-Erb 2006: S. Deschler-Erb, Leimsiedereiund Räuchereiwarenabfälle des 3. Jahrhunderts aus dem Bereich zwischen Frauenthermen und Theater von Augusta Raurica, Jahreserichte aus August und Kaiseraugst 27, 2006, 323-346.

Chaplin 1971: R.E. Chaplin, The Study of Animal Bones from Archaeological Sites. Studies in Archaeological Sciences 1 (London, New York 1971). Chaume 2011: B. Chaume, Archéologie en Bourgogne. Vix (Côte-d’Or), une résidence princière au temps de la splendeur d’athènes (Dijjon 2011).

Deschler-Erb 2012: S. Deschler-Erb, Nahrungsmittelproduktion, in: H. Amrein/E. Carlevaro/E. Deschler-Erb/S. Deschler-Erb/A. Duvauchelle/L. Pernet (Hrsg.), Das römerzeitliche Handwerk in der Schweiz. Bestandsaufnahme und erste Synthesen. Monographies instrumentum 40 (Montagnac 2012) 137-157.

Chaume 2020: B. Chaume, Vix: The Temptation of the City, In: L. Zamboni/M. Fernández-Götz/C. MetznerNebelsick (Hrsg.), Crossing the Alps. Early urbanism between northern Italy and central Europe (900-400 BC) (Leiden 2020), 349-360.

Deschler-Erb 2013: S. Deschler-Erb, Gallische Schinken und Würste neu aufgetischt, Jahrbuch Archäologie Schweiz 96, 2013, 146-151.

Chaume u.a. 2020: B. Chaume/P. Cheetham/R. Komp/F. Lüth/T. Pertlwieser/W. Reinhard/O. Urban/M. Weissl, Vix (Côte-d’Or) et l’émergence des principautés celtique: l’hypothèse portuaire et le concept de port of trade, Gallia. Archéologie des Gaules 77.1, 2020, 435452.

Von den Driesch 1976: A. Von den Driesch, Das Vermessen von Tierknochen aus vor- und frühgeschichtlichen Siedlungen (München 1976). Von den Driesch/Boessneck 1974: A. Von den Driesch/J. Boessneck, Kritische Anmerkungen zur Widerristhöhenberechnung aus LängenMaßen vor- und frühgeschichtlicher Tierknochen. Säugetierkundliche Mitteilungen 22, 1974, 4, 325-348.

Chaume u.a. 2021a: B. Chaume/N. Nieszery/W. Reinhard, Das Bleigewicht aus dem Hofareal der Fürstin von Vix, Archäologisches Korrespondenzblatt 51, 2, 2021, 187204. Chaume u.a. 2021b: B. Chaume/A. Ballmer/P. Della Casa/N. Nieszery/T. Pertlwieser/W. Reinhard/K. Schäppi/O. Urban/A. Winkler, Entre l’État et la chefferie simple: le complexe aristocratique de Vix/le mont Lassois, In: P. Brun/B. Chaume/F. Sacchetti (Hrsg.), Vix et le phénomène princier (Pessac 2021), 19-38.

Von den Driesch/Boessneck 1975: A. Von den Driesch/J. Boessneck, Schnittspuren an neolithischen Tierknochen. Ein Beitrag zur Schlachttierzerlegung in vorgeschichtlicher Zeit. Germania 53, 1975, 1-23.

Cohen/Serjeantson 1996: A. Cohen/D. Serjeantson, A manual for the identification of bird bones from archaeological sites (London 1996).

Von den Driesch/Boessneck 1989: A. Von den Driesch/J Boessneck, Abschlussbericht über zooarchäologischen Untersuchungen an Tierknochenfunden von der Heuneburg, in: E. Gersbach (Hrsg.), Ausgrabungsmethodik und Stratigraphie der Heuneburg. Heuneburgstudien VI (Mainz am Rhein 1989) 131-157.

Cruz/Petit 2011: F. Cruz/G. Petit, Paysage geomorphologique du site de Vix et évolution de la vallée de la Seine, in: B. Chaume, Le complexe aristocratique de Vix 1 (Dijon 2011) 141-150. 146

Literaturverzeichnis Duerst 1926: J.U. Duerst, Vergleichende Untersuchungsmethoden am Skelett bei Säugern. Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden 7. Methoden der vergleichend morphologischen Forschung 2 (Berlin und Wien 1926) 125-130.

Grant 1982: A. Grant, The use of tooth wear as a guide to the age of domestic ungulates. In: B. Wilson/C. Grigson/S. Payne (Hrsg.) Ageing and Sexing, Animal Bones from Archaeological sites. British Archaeological Reports 109 (Oxford 1982) 91-108.

Duning u. a. 1999: C. Dunning/G. Kaenel/P. Nagy/M.P. Schindler/N. Spichtig, Typologie und Chronologie, in: F. Müller/G. Kaenel/G. Lüscher, Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter IV. Vom Neandertaler bis zu Karl dem Grossen. Eisenzeit (Basel 1999) 43-91.

Grigson 1982: C. Grigson, Sex and age determination of some bones and teeth of domestic cattle. A review of the literature. In: B. Wilson/C. Grigson/S. Payne (Hrsg.) Ageing and Sexing, Animal Bones from Archaeological sites. British Archaeological Reports 109 (Oxford 1982) 7-24.

Dvorak u. a. 1993: M. Dvorak/A. Ranner/H.-M. Berg, Atlas der Brutvögle Österreichs. Ergebnisse der Brutvogelkartierung 1981-1985 der Österreichischen Gesellschaft für Vogelkunde (Wien 1993).

Grayson 1984: D. K. Grayson, Quantitative Zooarchaeology. Topics in the Analysis of Archaeological Faunas. Studies in archaeological science (London 1984).

Ekkenga 1984: U. Ekkenga, Tierknochenfunde von der Heuneburg einem frühkeltischen Herrensitz bei Hundersingen an der Donau. Grabungen 1966-1979. Die Rinder (München 1984).

Grömer/Saliari 2018: K. Grömer/K. Saliari, Dressing Central European prehistory - the sheep’s contribution. An interdisciplinary study about archaeological textile finds and archaeozoology, in: K. Saliari/P. Trebsche/U. Tecchiati/A. Kroh (Hrsg.), Von Keltenponys, Bergschecken und zahmen Hirschen. Festschrift für Erich Pucher. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien A 120 (Wien 2018) 127-156.

Ellenberger/Baum 1974: W. Ellenberger/H. Baum, Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere. (Berlin, Heidelberg, New York 1974). Erdmann 2012: U. Erdmann, Die Kelten in Burgund. Historischer und archäologischer Überblick mit zahlreichen Plänen und Abbildungen (Wiesbaden 2012).

Habermehl 1975: K.-H. Habermehl, Die Altersbestimmung bei Haus- und Labortieren (Berlin und Hamburg 1975). Habermehl 1985: K.-H. Habermehl, Die Altersbestimmung bei Wild- und Pelztieren (Berlin und Hamburg 1985).

Fernández 2002: H. Fernández, Détermination spécifique des restes osseux de chèvre et de mouton de Sion-Ritz, caractères morphoscopiques pour le stylopode et le zeugopode, in: I. Chenatel-Velarde (Hrsg.), La faune du site néolithique de Sion-Avenue Ritz, Valais, Suisse. BAR Publishing 1081 (Oxford 2002) 116-151.

Halstead/Collins 2002: P. Halstead/P. Collins, Sorting the Sheep from the Goats: Morphological Distinctions between the Mandibles and Mandibular Teeth of Adult Ovis and Capra. Journal of Archaeological Science 29, 2002, 545-553.

Fischer u. a. 2010: E. Fischer/M. Rösch, M. Sillmann, O. Ehrmann, H. Liese-Kleiber, R. Voigt, A. Stobbe, A. J. Kalis/E. Stephan/K. Schatz/A. Posluschny, Landnutzung im Umkreis der Zentralorte Hohenasperg, Heuneburg und Ipf. Archäobotanische und archäozoologische Untersuchung und Modellberechnungen zum Ertragspotential von Ackerbau und Viehaltung, in: D. Krausse/D. Beilharz (Hrsg.), „Fürstensitze“ und Zentralorte der frühen Kelten. Abschlusskolloquium des DFG-Schwerpunktprogramms 1171 in Stuttgart, 12.-15. Oktober 2009. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 120 (Stuttgart 2010) 195-265.

Hansen u. a. 1969: H.-J. Hansen/A.-L. Obel/L. Krook, Knochen. In: J. Dobberstein/G. Pallaske/H. Stünzi (Hrsg.), Handbuch der Speziellen Pathologischen Anatomie der Haustiere 1. Bewegungsapparat (Berlin, Hamburg 1969) 309-548. Heinzel u. a. 1996: H. Heinzel/R. Fitter/J. Parslow, Pareys Vogelbuch. Alle Vögel Europas, Nordafrikas und des Mittleren Ostens (Berling 1998). Helle/Strauch 2006: G. Helle/F. Strauch, Malakologische Untersuchungen und Isotopenanalysen an den Austernklappen, in: M. Müller (Hrsg), Nordsee oder Mittelmeer? Römische Austern und andere Speiseabfälle einer gehobenen Küche aus den Thermengrabungen in der Colonia Ulpia Traiana. Xantener Berichte 14 (Xanten 2006) 276-296.

Goudemez 2018: S. Goudemez, Chasse et élevage au premier âge du Fer dans le nord-est de la France. Archéologie des Plantes et des Animaux 6 (Drémil. Lafage 2018). Goudemez 2021: S. Goudemez, L’élevage dans les résidences aristocratiques et leurs territoires au Premier âge du Fer dans le nord-est de la France (800-430 a.C.) : l’apport des données relatives aux modes de gestion des cheptels, In: P. Brun/B. Chaume/F. Sacchetti (Hrsg.), Vix et le phénomène princier (Pessac 2021), 283-298.

Huguet 2008: L. Huguet, Étude des restes osseux des fouilles des remparts de Vix (Côte d’Or), Universität Bourgogne 2008. (Unpublizierte Masterarbeit) Huguet 2011a: L. Huguet, Les vestiges de faune découverts dans le rempart du mont Saint-Marcel, in: 147

Archäozoologie am Mont Lassois B. Chaume, Le complexe aristocratique de Vix 1 (Dijon 2011) 295-303.

Knochenmaterial. Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 87, 1970, 89-137.

Huguet 2011b: L. Huguet, Étude de la faune, in: B. Chaume, Le complexe aristocratique de Vix 1 (Dijon 2011) 333-337.

McEneaney-Schneider 1984: E. McEneaney-Schneider, Tierknochenfunde von der Heuneburg einem frühkeltischen Herrensitz bei Hundersingen an der Donau. Grabungen 1966 bis 1979. Wiederkäuer ohne die Bovini (München 1984).

Imaizumi 2015: K. Imaizumi, Forensic investigation of burnt human remains, Research and Reports in Forensic Medial Science, 5, 2015, 67-74.

Méniel 1998: P. Méniel, Les Animaux et l’histoire d’un village gaulois. Le site protohistorique d’Acy Romance III. Mémoire de la société archéologique champenoise 14. (Paris 1998).

Kaenel/Müller 1999: G. Kaenel/F. Müller, Einleitung, in: F. Müller/G. Kaenel/G. Lüscher, Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter IV. Vom Neandertaler bis zu Karl dem Grossen. Eisenzeit (Basel 1999) 13-27.

Méniel 2011: P. Méniel, La faune du grand bâtiment et de ses abords, in: B. Chaume, Le complexe aristocratique de Vix 2 (Dijon 2011) 637-647.

Klein/Cruz-Uribe 1984: R.G. Klein/K. Cruz-Uribe, The Analysis of Animal Bones from Archaeological Sites. Prehistoric archaeology and ecology (Chicago und London 1984).

Miles/Grigson 1990: A. E. W. Miles/C. Grigson, Colyer’s Variations and diseases of the teeth of animals (Cambridge, New York, Melbourne 1990).

Kokabi/Schatz 2000: M. Kokabi/K. Schatz, Die Tierknochenfunde aus der Heuneburg-Aussensiedlung, in: S. Kurz (Hrsg.), Die Heuneburg-Aussensiedlung. Befunde und Funde. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 72 (Stuttgart 2000) 315-329.

Müller-Schessel/Trebsche 2019: N. Müller-Schessel/P. Trebsche, Das Schwein und andere Haustiere in Siedlungen und Gräbern der Hallstattzeit Mitteleuropas, Germania 85, 2007, 61-94. Noe-Nygaard 1989: N. Noe-Nygaard, Mesolithic hunting in Denmark illustrated by bone injuries caused by human weapons, Journal of Archaeological Science 1, 1974, 217-248.

Komposch 2014: B. Komposch, Verbreitung und Habitatnutzung des Europäischen Bibers in der Steiermark sowie Vorschläge für ein zukünftiges Management, Universität für Bodenkultur Wien 2014. (Unpublizierte Masterarbeit)

Nickel u.a. 1992: E. Nickel/A. Schummer/E. Seiferle, Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Band 1: Bewegungsapparat (Berlin und Hamburg 1992).

Koon u. a. 2010: H.E.C. Koon/T.P. O’Conner/M.J. Collins, Sorting the butchered from the boiled, Journal of Archaeological Science 37, 2010, 62-69.

Obel 1969: A.-L. Obel, Mechanische Schäden, in: J. Dobberstein (Hrsg.), Bewegungsapparat. Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere 1. Bewegungsapparat (Berlin 1969) 319-322.

Küchelmann 1997: H.C. Küchelmann, Bissspuren von Säugetieren an rezenten und subfossilen Knochen. Unpublizierte Diplomarbeit, Universität Oldenburg 1997.

Peške 1985: L. Peške, Osteologické nálezy kultury zvoncovitých pohárů z Holubic a poznámky k zápřahu skotu v eneolitu, Archeologické rozhledy, XXXVII, 1985, 428-440.

Kuckenburg 2010: M. Kuckenburg, Das Zeitalter der Keltenfürsten. Eine europäische Hochkultur (Stuttgart 2010).

Pohlmeyer 1985: K. Pohlmeyer, Zur vergleichenden Anatomie von Damtier, Schaf und Ziege. Osteologie und postnatale Osteogenese (Berlin und Hamburg 1985).

Levine 1982: M.A. Levine, The use of crown height measurements and eruption-wear sequences to age horse teeth. In: B. Wilson/C. Grigson/S. Payne (Hrsg.), Ageing and Sexing, Animal Bones from Archaeological sites. British Archaeological Reports 109 (Oxford 1982) 223-250.

Prummel/Frisch 1986: W. Prummel/H.-J. Frisch, A Guide for the Distinction of Species, Sex and Body Side in Bones of Sheep and Goat. Journal of Archaeological Science 13, 1986, 567-577.

Levitan 1982: B. Levitan, Errors in recording tooth wear in ovicaprid mandibles at different speeds. In: B. Wilson/C. Grigson/S. Payne (Hrsg.), Ageing and Sexing, Animal Bones from Archaeological sites. British Archaeological Reports 109 (Oxford 1982) 207-214. Maier-Bruck 1975: F. Maier-Bruck, Das grosse SacherKochbuch. Die österreichische Küche (Weyarn 1975).

Pucher 1998: E. Pucher, Der Knochenabfall einer späthallstatt-/frühlatènezeitlichen Siedlung bei Inzersdorf ob der Traisen Niederösterreich, in: P. C. Ramsl (Hrsg.), Inzersdorf-Walpersdorf. Studien zur späthallstatt-/frühlatènezeitlichen Besiedlung im Traisental Niederösterreich. Fundberichte aus Österreich A6 (Horn 1998) 56-67.

Matolcsi 1970: J. Matolcsi, Historische Erforschung der Körpergrösse des Rindes auf Grund von ungarischem

Pucher 1999: E. Pucher, Archäozoologische Untersuchungen am Tierknochenmaterial der keltischen 148

Literaturverzeichnis Reichstein 1991: H. Reichstein, Die Fauna des germanischen Dorfes Feddersen Wierde. Feddersen Wierde. Die Ergebnisse der Ausgrabung der vorgeschichtlichen Wurt Feddersen Wierde bei Bremerhaven in den Jahren 1955 bis 1963 4 (Stuttgart 1991).

Gewerbesiedlung im Ramsautal auf dem Dürrnberg. Dürrnberg Forschungen 2 (Rahden 1999). Pucher 2004a: E. Pucher, Hallstattzeitliche Tierknochen aus Göttlesbrunn, in: M. Griebl (Hrsg.), Die Siedlung der Hallstattkultur von Göttlesbrunn Niederösterreich (Wien 2004) 309-328.

Reichstein 1993: H. Reichstein, Zerstückelungsfaktor - Fragmentierungsfaktor - Fragmentierungsquotient. Methodisches zur quantitativen Materialanalyse bei archäozoologischen Untersuchungen. Zeitschrift für Archäologie 27, 1993, 235-239.

Pucher 2004b: E. Pucher, Der mittelneolithische Tierknochenkomplex von Melk-Winden Niederösterreich, Annalen des Naturhistorischen Museums Wien, 105A, 2004, 363-403.

Reichstein 1994: H. Reichstein, Die Säugetiere und Vögel aus der frühgeschichtlichen Wurt Elisenhof. Studien zur Küstenarchäologie Schleswig-Hohlsteins 6 (Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien 1994).

Pucher 2006: E. Pucher, Die Tierknochen aus einem keltischen Bauernhof in Göttlesbrunn Niederösterreich, Annalen des Naturhistorischen Museums Wien 107A, 2006, 197-220.

Reinhard 2004: W. Reinhard, Die keltische Fürstin von Reinheim (Gersheim-Reinheim 2004).

Pucher 2011: E. Pucher, Vom längst überholten Gerümpel zum hochgeschätzten Archiv alter Landrassen. Die Adametz-Sammlung. Universum 9, 2011, 78-80.

Rhode 1876: O. Rhode, Die Rindviehzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt 2 (Berlin 1876).

Pucher 2013a: E. Pucher, Die spätbronzezeitlichen Tierknochen aus der Grabung 1993/94 auf dem Hallstätter Salzberg. In: E. Pucher/F. E. Barth/R. Seemann/F. Brandstätter (Hrsg.), Bronzezeitliche Fleischverarbeitung im Salzbergtal bei Hallstatt (Wien 2013) 11-51.

Riedel 1985: A. Riedel, Die Fauna einer bronzezeitlichen Siedlung bei Eppan Südtirol, Estratto da Rivista di Archeologia IX, 1985, 9-25. Sadek-Kooros 1975: H. Sadek-Kooros, Intentional fracturing of bones: description of criteria. In: A.T. Clason (Hrsg.), Archaeozoological studies (Amsterdam, Oxford, New York 1975) 139-150.

Pucher 2013b: E. Pucher, Die Tierknochen der Grabung 1939. In: E. Pucher/F. E. Barth/R. Seemann/F. Brandstätter (Hrsg.), Bronzezeitliche Fleischverarbeitung im Salzbergtal bei Hallstatt (Wien 2013) 53-92.

Saliari 2018: K. Saliari, Archaeozoological Analysis of the Fortified Settlement of Sand (10th Century AD, Lower Austria), BAR Publishing 2892 (Oxford 2018).

Pucher 2013c: E. Pucher, Neue Aspekte zur Versorgungslogistik Hallstatts. Tierknochenfundkomplexe aus Pichl, Steiermark. Fundberichte aus Österreich 52, 2013, 65-94.

Schatz 2009: K. Schatz, Die Tierknochenfunde aus der frühlatènezeitlichen Siedlung Eberdingen-Hochdorf „Reps“ - Archäozoologische Untersuchungen zur Wirtschaftsweise und Ernährung der frühen Kelten im mittleren Neckarraum, in: K. Schatz/H.-P. Stika, Hochdorf VII. Archäobiologische Untersuchungen zur frühen Eisenzeit im mittleren Neckarraum. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 107 (Stuttgart 2009) 17-93.

Pucher 2018: E. Pucher, Der Tierknochenfundkomplex eines germanischen Dorfes im römischen Machtbereich. Bruckneudorf, Fundberichte aus Österreich 55, 2008, 235-422. Pucher u. a. 2007: E. Pucher/T. Bruckner/A. Baar/G. Diestelberger/B. Öhlinger/V. Zheden, Tierskelette und Tierknochen aus dem awarischen Gräberfeld von Vösendorf-Laxenburgerstrasse, Fundberichte aus Österreich, 45, 2007, 481-520.

Schatz/Stephan 2008: K. Schatz/E. Stephan, Archäozoologie frühkeltischer Faunenfunde. Studium zur Wirtschaftsgeschichte im Umfeld frühkeltischer Fürstensitze, in: D. Krausse/C. Steffan (Hrsg.), Frühe Zentralisierungs- und Urbanisierungsprozesse. Zur Genese und Entwicklung frühkeltischer Fürstensitze und ihres territorialen Umlandes. Kolloquium des DFG-Schwerpunktprogramms 1171 in Blaubeuren, 9.-11. Oktober 2006. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 101 (Stuttgart 2008) 349-366.

Pucher 2020aa: E. Pucher, Jagd und Tierhaltung. In: P. Trepsche (Hrsg.), Keltische Münzstätten und Heiligtümer. Die jüngere Eisenzeit im Osten Österreichs (ca. 450 bis 15 v. Chr.). Archäologie Niederösterreichs 7 (Wien 2020), 208-232. Pucher 2020b: E. Pucher, Das Tierknochenmaterial aus der mittelneolithischen Kreisgrabenanlage Friebritz-Süd (Niederösterreich) - eine Fallstudie zur Trennung von Ur- und Hausrind, BAR Publishing 2960 (Oxford 2020).

Schmid 1972: E. Schmid, Atlas of Animal Bones. For Prehistorians, Archaeologists and Quaternary Geologists (Amsterdam, London, New York 1972).

Reichstein 1989: H. Reichstein, Zur Frage der Quantifizierung archäozoologischer Daten: ein lösbares Problem? Archäologische Informationen 12, 1989, 2, 144-160.

Schmitzberger 2008: M. Schmitzberger, Delikatessen aus der Sammlung Höllhuber. Mühlviertler Austern, Sonius 3, 2008, 3-4. 149

Archäozoologie am Mont Lassois Weber 1986: E. Weber, Grundriss der biologischen Statistik. Anwendungen der mathematischen Statistik in Forschung, Lehre und Praxis (Stuttgart und New York 1986).

Schmitzberger 2009: M. Schmitzberger, Haus- und Jagdtiere im Neolithikum des österreichischen Donauraumes. Unpublizierte Dissertation (Wien 2009). Schmitzberger 2010: M. Schmitzberger, Die hallstatt- und latènezeitlichen Tierknochenfunde aus den Grabungen des Niederösterreichischen Landesmuseums 19941999 in Michelstetten. In: E. Lauermann (Hrsg.), Die latènezeitliche Siedlung von Michelstetten. Archäologische Forschungen in Niederösterreich 7 (St. Pölten 2010) 148-179.

Wendling 2018: H. Wendling, Keine Schonzeit - Jagd und Wild am eisenzeitlichen Dürrnberg, in: K. Saliari/P. Trebsche/U. Tecchiati/A. Kroh (Hrsg.), Von Keltenponys, Bergschecken und zahmen Hirschen. Festschrift für Erich Pucher. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien A 120 (Wien 2018) 281-304.

Schmölcke u. a. 2018: U. Schmölcke/D. Gross/E. A. Nikulina, The history of sheep husbandry in Austria from the Neolithic to the Roman Period, in: K. Saliari/P. Trebsche/U. Tecchiati/A. Kroh (Hrsg.), Von Keltenponys, Bergschecken und zahmen Hirschen. Festschrift für Erich Pucher. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien A 120 (Wien 2018) 101-126.

Wiechering 1981: G. Wiechering, Untersuchungen über den Epiphysenschluss bei Wölfen und Haushunden. Schriften aus der Archäologisch-Zoologischen Arbeitsgruppe Schleswig-Kiel 5 (Kiel 1981). Winkler 2017: A. Winkler, Status des Handwerks und des Handwerkers in der Späthallstattzeit. Eine Überlegung am Fallbeispiel der Grabung eines Handwerkareals am Mont Lassois (Burgund, Frankreich). In: R. Karl/J. Leskovar (Hrsg.), Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 7. Linzer Gespräche zur interpretativen Eisenzeitarchäologie. Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich, 47 (Linz 2017), 151-162.

Spennemann 1985: D.R. Spennemann, Vorschlag für ein neues ergänzendes System zur Präsentation zoo-archäologischer Daten. Archäologisches Korrespondenzblatt 15, 1985, 397-403. Spitzenberger 2001: F. Spitzenberger, Die Säugetierfauna Österreichs (Graz 2001).

Winkler/Della Casa 2014: A. Winkler/P. Della Casa, Rapport de fouille de la campagne 2014 de l’Université de Zurich, Institut für Archäologie, Fachbereich Prähistorische Archäologie au lieu-dit «Les Renards», in: B. Chaume (Hrsg.), Rapport d’activité du PCR. Vix et son Environnement 2014, 127-173.

Teichert 1969: M. Teichert, Osteometrische Untersuchung zur Berechnung der Widerristhöhe bei vor- und frühgeschichtlichen Schweinen. Kühn-Archiv 83, 1969, 3, 237-292. Teichert 1975: M. Teichert, Osteometrische Untersuchungen zur Berechnung der Widerristhöhe bei Schafen. In: A.T. Clason (Hrsg.), Archaeozoological studies (Amsterdam, Oxford, New York 1975) 51-69.

Winkler/Della Casa 2015: A. Winkler/P. Della Casa, Rapport de synthese des campagnes 2013 à 2015 de l’Université de Zurich, Institut für Archäologie, Fachbereich Prähistorische Archäologie, au lieudit «Les Renards», in: B. Chaume (Hrsg.), Rapport d’activité triennal du PCR. Vix et son Environnement 2013-2015, 242-250.

Teichert u. a. 1997: M. Teichert/E. May/K. Hannemann, Allometrische Aspekte zur Ermittlung der Widerristhöhe bei Schweinen auf der Grundlage der Daten von M. Teichert. Anthropozoologica, 1997, 25/26, 181-191.

Winkler/Della Casa 2016: A. Winkler/P. Della Casa, Rapport de fouille de la campagne 2016 de l’Université de Zurich, Institut für Archäologie, Fachbereich Prähistorische Archäologie au lieu-dit «Les Renards», in: B. Chaume (Hrsg.), Rapport d’activité du PCR. Vix et son Environnement 2016, 88-127.

Teichert 1999: M. Teichert, Ur- und frühgeschichtliche Knochenreste des Bibers, Hercynia 32, 1999, 99-109. Thüry 1998: G.E. Thüry, Meeresfrüchte in Lauriacum. Austernkonsum im römischen Enns?, Mitteilungen Lauriacum-Enns 36, 1998, 21-28.

Uerpmann 1972: H.-P. Uerpmann, Tierknochenfunde und Wirtschaftsarchäologie. Eine kritische Studie der Methoden der Osteo-Archäologie. Archäologische Informationen 1, 1972, 9-27.

Winkler/Della Casa 2017: A. Winkler/P. Della Casa, Une zone artisanale hallstattienne sur le site princier de Vix (Côte-d’Or) au lieu-dit Les. Renards. Bilan intermédiaire. In  : S. Marion/S. Deffressigne/J. Karin/G. Bataille (Hrsg.), Production et protoindustrialisation aux Âges du Fer. Perspectives sociales et environnementales. Acte du 39e colloque de l’AFEAF, Nacy, 14-17 mai 2015 (Bordeaux 2017), 693-700.

Uerpmann 1973: H.-P. Uerpmann, Ein Beitrag zur Methodik der wirtschaftshistorischen Auswertung von Tierknochenfunden aus Siedlungen. In: J. Matolcsi (Hrsg.), Domestikationsforschung und Geschichte der Haustiere (Budapest 1973) 391-395.

Winkler/Rageot 2019: A. Winkler/M. Rageot, Neue Forschungen am Mont-Lassois (Vix-Burgund): Ein späthallstattzeitliches Handwerksareal. Zur Kontextualisierung von Importwaren. In: P.-W. Stockhammer/J. Fries-Knoblauch (Hrsg.), Was tranken

Turner 1982: A. Turner, Minimum number estimation offers minimal insight in faunal analysis, Ossa 7, 1980, 199-201.

150

Literaturverzeichnis die frühen Kelten? Internationale Konferenz Kloster Weltenburg, Niederbayern 28. April 2017 – 1. Mai 2017 (Leiden 2019), 273-285.

151

BAR IN TERNATIONA L SE RIE S 3090

‘This book is an important contribution to the archaeological study of the significance of animals in Europe. The presented data and interpretations will be useful as a comparison in subsequent archaeozoological studies, not only local but also from other areas of Europe.’ Professor Daniel Makowiecki, Nicolaus Copernicus University ‘This book contributes significantly to the knowledge on the function of the site and to the interpretation of Hallstatt’s residences and settlements in general.’ PD Dr Kerstin Pasda, FAU Erlangen-Nuremberg

Die archäologische Fundstätte Mont Lassois, nahe Vix in Burgund, befindet sich etwa 6 km nördlich von Châtillon-sur-Seine. Die Siedlung auf dem Berg und am Fuß gilt als Beispiel für einen sogenannten Fürstensitz der Hallstattzeit. Im Faunenmaterial aus dem Bereich Les Renards, am östlichen Fuß des Zentralortes, gelang ein früher Nachweis für den Import italischer Rinder sowie für die Haltung von Haushühnern. Die archäozoologische Untersuchung des Faunenmaterials aus dem Siedlungs- und Werkstattbereich am Hang des hallstattzeitlichen Zentralortes Mont Lassois zeigte, dass die Fleischversorgung der Bevölkerung hauptsächlich über den Konsum von Schweinen gedeckt wurde. Die Verwendung von Rindern als Fleischlieferanten erfolgte in geringerem Maß. Schaf- und Ziegenhaltung im Siedlungsbereich und die Jagd auf Wildtiere wie Rothirsch oder Wildschwein bereicherten den Speiseplan. This is an archaeozoological study of the fortified settlement of Mont Lassois, near Vix, Burgundy, France, from the late Hallstatt period, ca. 530 - 450 v.Chr.

Janette Horvath ist eine Archäozoologin mit Ausbildung in Zürich, Basel und Wien. Ihr regionaler Fokus liegt vor allem in Mitteleuropa. Zeitlich decken ihre Faunenanalysen einen Rahmen von der Bronzezeit bis in die Neuzeit ab, derzeit liegt ihr Schwerpunkt in der Eisenzeit. Zu ihren zentralen Forschungsinteressen zählen die Subsistenzstrategien vormoderner Gesellschaften sowie pathologisch-anatomische Veränderungen am Skelett von Nutztieren. Janette Horvath is an Archaeozoologist who has studied archaeology and archaeozoology in Zurich, Basel and Vienna. Her work focuses on Central Europe, covering the Bronze Age and Iron Age, up to the modern era. Her main research concerns subsistence farming of pre-modern societies, as well as on animal palaeopathology.

Printed in England