Zur Keramik des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit im Rheinland: Medieval and later pottery from the Rhineland and its markets 9780860545675, 9781407347240

167 62 99MB

German Pages [372] Year 1988

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Zur Keramik des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit im Rheinland: Medieval and later pottery from the Rhineland and its markets
 9780860545675, 9781407347240

Table of contents :
Copyright Page
Contents
Contributors
Introduction and Acknowledgements
Preface
Dedication
1. Medieval pottery production at Mayen: recent advances, current problems
2. Archäologische Beobachtungen zur mittelalterlichen Keramikproduction in Mayden, Kreis Mayen-Koblenz
3. Entwicklungstendenzen der lokalen Töpferei in Duisburg, Rheinland
4. Flemish medieval pottery studies (9th-15th century): past achievements and future problems
5. Steinzeug und irdenware: diskussionbbeiträge zur abgrenzung und definition mittelalterlicher deutscher steinzeuggruppen
6. Vierzig Jahre Grabungen nach Raerener Steinzeug. Erfahrungen und Ergebnisse
7. Langerwehe.- Bruhl - Frechen: Neue Grabungen und Erkenntnisse in rheinischen Töpfereizentren
8. Pottery production in the lower Rhineland: the Duisburg sequence CA. 1400-1800
9. Probleme der Erforschung der Keramik des 16. bis 18. Jahrhundert im Rhein-Mainegebiet
10. Postmedieval pottery research in the Netherlands
11. Das Rechnungsbuch des Heinrich Nobis aus Sonsbeck, Kr. Wesel
12. Saxon and early medieval imports to the London area and the Renish Connection
13. The date and frequency of German imports in the City of London from the 10th to 15th centuries
14. A short survey of the medieval pottery finds from Ribe (south-western Jutland, Denmark) - with special reference to the Rhenish imports
15. Pingsdorfer Ware in Bergen
16. Eine chronologisch bedeutsame Bechergruppe der Pingsdorfer Ware
17. Zue Bearbeitung Lübecker Fundkeramik des hohen und beginnenden späten Mittelalters
18. The dating and typology of the earliest Siegburg stoneware in the Netherlands
19. Problems of middle Rhenish stoneware in Britain
20. The stoneware stock of Jan-Peterss and Cornelis-De-Kanneman: two merchants of Rhenish pottery at Bergen-op-Zoom (NL) during the 2nd quarter of the 16th century

Citation preview

Zur Keramik des Mittelalters. und der beginnenden Neuzeit im Rheinland Medieval and later pottery from the Rhineland and its markets

edited by

David R. M. Gairn.ster, Mark Redknap & Hans-Helmut Wegner BAR International Series 440

1988

B.A.R. 5, Centremead, Osney Mead, Oxford OX2 ODQ, England.

GENERAL EDITORS A.R. Hands, B.Sc., M.A., D.Phil. D.R. Walker, M.A.

BAR -S440, 1988: 'Zur Keramik des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit im Rheinland' ©The Individual Authors, 1988

The authors’ moral rights under the 1988 UK Copyright, Designs and Patents Act are hereby expressly asserted. All rights reserved. No part of this work may be copied, reproduced, stored, sold, distributed, scanned, saved in any form of digital format or transmitted in any form digitally, without the written permission of the Publisher. ISBN 9780860545675 paperback ISBN 9781407347240 e-book DOI https://doi.org/10.30861/9780860545675 A catalogue record for this book is available from the British Library This book is available at www.barpublishing.com

Frontispiece:

The Alter Markt, Cologne, ea. 1660, by Johann Toussyn (born 1608). Original in Kolnisches Stadtmuseu m. Courtesy of the Rheinisches Bildarchiv, Cologne. The cover illustration shows a detail of the pottery stalls.

CONTENTS

Page

The contributors Introduction and acknowledgements Preface

iii V

vii

I.

PRODUCTION

1.

Mark Redknap

Medieval pottery production at Mayen: recent advances, current problems.

3

2.

Hans-Helmut Wegner

Archaologische Beobachtungen zur mittelalterlichen Keramikproduktion in Mayen.

39

3.

Antje Kluge Pinsker

Entwickungstendenzen der lokalen Topferei m Duisburg, Rheinland.

53

4.

Frans Verhaeghe

Flemish medieval pottery studies (9th-15th century): past achievements and future problems.

55

5.

Hans-Georg Stephan

Diskussionsbeitrag zur Abgrenzung und Definition mittelalterlicher deutscher Steinzeuggruppen.

81

6.

Michael Kohnemann

Vierzig Jahre Grabungen nach Raerener Steinzeug. Erfahrungen und Ergebnisse.

119

7.

Antonius Jurgens

Langerwehe-Briihl-Frechen. Neue Grabungen und Erkenntnisse in rheinischen Topfereizentren.

125

8.

David R.M. Gaimster

Pottery production in the Lower Rhineland: the Duisburg sequence ea. 1400-1800.

151

9.

Baron Ludwig Dory

Probleme der Erforschung der Keramik des 16. bis 18. Jahrhundert im Rhein-Maingebiet.

173

10.

Henk Stoepker

Post-medieval pottery research in the Nether­ lands.

193

11.

Christoph Wolters

Das Rechnungsbuch des Heinrich Nobis aus Sonsbeck, Kr.Wesel.

201

11.

DISTRIBUTION

12.

Lyn Blackmore and Mark Redknap

Saxon and Early Medieval Imports to the London Area and the Rhenish Connection.

223

13.

Alan Vince

The date and frequency of German imports in the City of London from the lOth to 15th centuries.

241

14.

Per Kristian Madsen

A short survey of the medieval pottery finds from Ribe (south-western Jutland), with special reference to the Rhenish imports.

243

15.

Hartwig Liidtke

Pingsdorfer Ware in Bergen.

259

16.

Rheinhard Friedrich

Eine chronologische bedeutsame Bechergruppe der Pingsdorfer Ware.

271

17.

Wolfgang Erdmann

Zur Bearbeitung Liibecker Fundkeramik: des hohen und beginnenden spat~n Mittelalters.

299

18.

Hans L.Janssen

The dating and typology of the earliest Siegburg stoneware in the Netherlands.

311

19.

John G.Hurst

Problems of Middle-Rhenish stoneware in Britain .

335

20.

Lic.Vera Vandenbulke and Gerrit Groeneweg

The stoneware stock of Jan-Peterss and Comelisde-Kann.e mann: two merchants of Rhenish pottery at Be.rgen-op-Zoom (NL) during the 2nd quarter of the 16th century.

343

ii

CONTRIBUTORS

Lyn Blackmore Dept.of Greater London Archaeology, Museum of London, London Wall, London EC2Y SHN Dr. Baron Ludwig Dory, Historisches Museum, Saalgasse 19, 5000 Frankfurt-am -Main, West Germany. Wolfgang Erdmann, Amt fur Vor-und Fruhgeschichte, Meesenring 8, 2400 Lubeck 1, West Germany. Rheinhard Friedrich, Institut fur Vor u. Fruhgeschichte, Saarstr. 21, 6500 Mainz, West Germany. David R .M.Gaimster, Dept. of Medieval and Later Antiquities, British Museum , London WC1B 3DG Gerrit Groeneweg, Van Swietenlaan 12, 4624 VW Bergen-op-Zoom, The Netherlands. John G . Hurst, 67 Gloucester Crescent, London NW1 7EG Prof.drs. Hans L. Janssen, Linnaeuslaan 83, 3571 TV Utrecht, The Netherlands. Dr. Antonius Jurgens, Rheinisches Landesmuseum Bonn, ColmantstraBe 14-16, 5300 Bonn 1, West Germany. Antje Kluge-Pinsker, JawlenskystraBe 4, 6200 Wiesbaden, West Germany. Dr. Michael Kohnemann, Neudorf 9, B-4730 Raeren, Belgium. Dr. Hartwig Ludtke, Archaologisches Landesmuseum, SchloS Gottorp, 2380 Schleswig, West Germany. Per Kristian Madsen, Den Antikvariske Samling, Overdammen 10-12, 6760 Ribe, Denmark. Dr. Mark Redknap, Passmore Edwards Museum, Romford Road, Stratford, London EIS 4L2 Dr. Hans-Georg Stephan, Seminar fiir Ur- und Fruhgeschichte, Universitat Gottingen, Nikolausberger Weg 15, 3400 Gottingen, West Germany. Henk Stoepker, Rijksdienst voor het Oudheidkundig Bodemonderzoek, Kleine Haag 2, 3811 HE Amersfoort, The Netherlands. Lic.Vera Vandenbulcke, Van Swietenlaan

iii

12, 4624 VW Bergen-op-Zoom, The

Netherlands. Prof. Frans Verhaeghe, Provinciebaan 78a, B-9288 Laarne, Belgium. Dr. Alan Vince, Lincoln Archaeological Unit, Sessions House, Lindum Road, Lincoln LN2 lPB Dr. Hans-Helmut Wegner, Landesamt fiir Denkmalpftege, Abt. Archiiologische Denkmalpftege, Amt Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, 5400 Koblenz, West Germany. Christoph Wolters. (t)

iv

INTRODUCTION AND ACKNOWLEDGEMENTS

Pottery production has always played an important role in the economic and industrial development of the Rhineland. Due to favourable geological and geographical conditions, the proximity of abundant clay resources, and the presence of the Rhine as a means of water transport, pottery industries thrived during the Roman period at sites such as Rheinzabern, Trier, Sinzig, Mayen, Weillenthurm and many others. This phenomenon continued into the Middle Ages and post-medieval period, and the products of these industries were traded widely within Europe. Although in recent years there has been enormous progress in the field of medieval archaeology in Germany, there still remains an unclear picture of specific developments in the history of the Rhenish pottery industries. In the meantime a spate of standard works and comprehensive publications primed with new archaeological data from not only inside but outside the Rhineland have appeared, and have only recently enabled researchers to realise the scale of output from the different pottery production centres, and the impact of their widespread trading connections. This interregional and international conference on the subject of Rhenish medieval and later pottery has thus focussed on research priorities. The opportunities afforded by current archaeological research in a number of Rhenish urban centres, and by rescue excavations on kiln sites at Mayen, alongside intense academic interest outside the core production area combined to precipitate the organisation of such a conference in the Rhineland. The Symposium zur millelalterlichen Keramik im mittleren Rheinland took place between 1-3 May 1987 at the Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, and caused an immediate surge of interest within the international field of ceramic research. The aim of this meeting was not only to promote information exchange between pottery specialists, but more importantly to challenge the current rate of research and thereby highlight the need for problem-orientation in basic research strategies and to open up new interpretive perspectives. The large number of conference delegates from outside West Germany, from the Low Countries, Scandinavia and Britain, emphasized the tremendous international demand for information on excavations and research taking place in the Rhineland. The continuing refinement in ceramic chronology and attribution in the Rhineland has for a long time been vital to the interpretation of North Sea Trading mechanisms. This initiative was intended as the first in a series of international symposia desighed to tackle current research issues. The aim of future meetings will be to launch a formally-constituted research group for Rhenish medieval and later pottery. The international group will work in close cooperation with the major museums and archaeological bodies of the region, and with the other ceramic research organisations in West Germany and beyond. A regular publication programme is planned to complement the annual meetings. The editors of this volume would like to take this opportunity to extend their warmest gratitude to their colleagues who helped to make the Koblenz symposium a success, and to those who assisted in the publication of this volume: firstly to Dr.H.Fehr and his team who ensured the smooth running of the conference programme at Festung Ehrenbreitstein; to the Spiegel family at Burg Grenzau , to Werner Sahm-Rastal of the

V

Rasta! Sammlung Historischer Trinkgefiffie, and to the staff of the Keramikmuseum, Hohr-Grennzhausen, for allowing delegates to view their respective collections of Rhenish stoneware; to Alfred Zeischka and family for arranging the conference excursion to Burg Grenzau; to Professor Walter Janssen for providing initial encouragement and advice in the organisation of the conference, to Dr.Jochen Giesler for offering much -needed support on behalf of the Rheinisches Landesmuseum Bonn, and to all the speakers at the meeting in Koblenz itself. Finally the editors are indebted to Susan Burch, British Museum typing pool for word processing the conference papers; to Peter Duckworth of the Institute of Archaeology, University of London, for typesetting the text and providing camera-ready copy for B.A.R.; to Dr.Werner Schafke for supplying the Johann Toussyn print of the Cologne market scene, and to Jim Farrant, Dept.of Medieval and Later Antiquities, British Museum, for preparing the cover illustration; and most importantly to the contributors to this volume themselves.

David R .M . Gaimster

Mark Redknap

vi

H ans-Helm ut W egner

PREFACE

Two main considerations have governed the way in which this volume has been assembled for publication. Firstly it was important to produce it as swiftly as possible after the 1987 Koblenz colloquium so that he high level of interest achieved could be maintained and developed. Secondly it was felt essential that the proceedings of the meeting be reasonably priced, and available to the widest possible audience. Both aims were achieved successfully, we believe, in the format of this B.A.R . publication. Nevertheless some textual sacrifices have been made in the typesetting process. We apologise to the contributors and readers for this failing. In order to present as chronologically and geographically representative a picture of current work on Rhenish medieval and post-medieval pottery as possible, this volume has been supplemented by several contributions not given at the Koblenz colloquium . The twenty papers here have been grouped into two separate but related parts: Part 1 dealing with the production of pottery within the Rhineland itself, and Part 2 encompassing the distribution of those wares on the Continent, in Scandinavia and across the North Sea in the British Isles. The papers are ordered chronologically within these broad themes. Clearly for reasons of space much important material has been omitted from this review of past and present research. It is hoped that this will be the first in a series of conference publications aiming to redress the balance contained in this first initiative. ·

David R .M .Gaimster

vii

M ark R edknap

To the memory of Christoph W olters 1954-1988 Prof. Dr. Hans Spiegel 1893-1987

ix

4

3

2

7

6

5

54

53

52 52 0

·············

4

.{···..:.i!~ 5 ,6,7 ·~········ ··

51

••• 0

•••

...

50

5

... 49

8

3

10 0

so

150m.

0

80

240km,

4

5

6

10

7

SECTION 1: PRODUC TION

Areas covered by papers 1 - 11.

1

~

"

()~

48

~

MR

11"

2

1. MEDIEVAL POTTERY PRODUCTION AT MA YEN: RECENT ADVANCES, CURRENT PROBLEMS.

Mark Redknap.

1. INTRODUCTION

Mayen lies in the Eifel highland zone on the rim of the Mittelrheinischesbecken on the west sid~ of the Rhine (see fig.4, 'M'). It is bisected by the River Nette, which stretches upstream from Miesenheim to Plaidt and via the Kruft stream to Kruft, and downstream to the Rhine at a point 4.8 kilometers upstream from Andernach. To the north -east of Mayen lies tephritic lava emanating from the Ettringer Bellerberg, covering an area of some 6 square kilometers. This raw material has been constantly quarried from the southern lava extension known as the 'Mayener Feld', and prehistoric, Roman, medieval and later extraction zones have been identified (Roder 1958: 273). Both Roman and medieval pottery production took place on the clays and loess found on the valley slopes and within flat depression s within the complex Mayen geology. This position provides a unique opportunity to examine pottery production in the West German Eifel across traditional period divisions, and against the fortunes of another supply industry based at Mayen: basalt. This paper will aim to outline recent research and some key areas relevant to the theme of the Symposium, concentrating on the products rather than the kilns, which are covered by other papers in this volume (Wegner; Jiirgens) . 2. BACKGROUND The early work of the Limeskommission in Germany, and publications of the excavations at Hofheim (Ritterling 1912) , by Knorr ( 1919), of Roman kilns in the Trier and Speicher areas (Loeschcke 1920, 1921 i,ii, 1922 i,ii, 1931, 1938), of the late Roman fort at Alzei (Unverzagt 1916, 1929), and of Arentsburg and the Roman Holdeuern kilns (Holwerda 1912, 1923, 1944) form some of the major contributions to the study of Roman pottery from the Rhineland. As early as 1923 Holwerda published quantification lists of pottery from the fort at Arentsburg (Netherlands) that still outshine many pottery reports being written today. The appearance of typological handbooks (e.g. Gose 1950), and publication of sites such as the Trier Kaiserthermen (Hussong and Ciippers 1972) provided springboards for further work. Such has been the quality of the early works that few revisions have occurred (Oelmann's Niederbieber report ( 1914) still forms a standard reference for 2nd- 3rd century coarsewares). For early medieval pottery, we have typological studies by both Koenen and Holwerda (1895; 1928 & 1930: 32), and important studies on material from the Trier area (Hussong 1936, 1944; Hussong and Ciippers 1972). Hussong's later classification similarly concentrated on typological considerations rather than fabrics. Jankuhn published early examinations of Rhenish imports using surface

3

treatment and firing techniques as criteria ( 1937:292; 1940). Petrological work on archaeological material was being undertaken in Germany over 40 years ago on material from the Koln area and Bandkeramik from the N eu wieder Becken. It was not long before the characterisation of early medieval fabrics from Mayen and contemporary industries. In 1935, mineralogical examination of medieval Mayen fabrics confirmed the already recognised characteristics (Hussong 1936:89; 1944:179). Examination of pottery from the cemeteries at Walsum (StampfuB 1 1939) and Rill by Xanten (Steeger 1948) and subsequent excavations by Josef Frechen defined the Mayen, Vorgebirge and Niede"heinische fabric groups and BOhner's important account of the settlement pottery from G ladbach was followed by the testing of further material from the Rhine area (Bohner 1949:192; 1952:118). In 1953 Hiibener examined the Dorestad finds, adopting Jankuhn's approach. The publication of the material from the Frankfurt Altstadt provided the first comprehensive review of ceramic groups, including Mayen Ware, from a settlement site (Stamm 1962). BOhner's examination of pottery from the Trier area defined for the first time in clear terms the main ceramic groups for the middle Rhineland/Moselle region, and their chronological development as far as could be ascertained from cemetery finds (BOhner 1958). Subsequent studies of the middle and lower Rhine areas by Weidemann ( 1964) and the upper Rhine by Hubener ( 1969) were based on typological grouping accompanied by petrological contributions . . Petrological work on late Roman Mayen Ware from Britain (Fulford and Bird 1975) and medieval Mayen Ware (Hodges 1981) concentrated on evaluating its British occurrence. With this quantity of past work on middle Rhenish post-Roman ceramics, one might be excused for believing that all the obvious research routes have long been explored and comprehensively charted. The truth is rather different, as the following contributions will show. Mayen

Thanks to observations and records by the Geschichts- und Allertumsverein fiir M ayen und Umgebung, and work by P.Horter, much important evidence for production at Mayen has been recorded during the last two centuries (Fig. 2). Some excavation was undertaken by the Provinzialmuseum Bonn in 1919/ 20, and further observations were made by the Eifeler Landschaftsmuseum, but it was not really until 1974 that kilns were precisely recorded and excavated at several points along SiegfriedstraBe to the south of Genovevaburg, the town castle 2• Few full publications have appeared on the kilns or their products, or even on the past settlement evidence3 . The evidence for late Roman production comes largely from the Eifeler Landschaftsmuseum Jnventarbiicher, records in the Bonn Landesmuseum (Skizzenbuch 12, pages 56-60, 1922), and the surviving pottery. This evidence has now been reassessed, and eight kiln sites identified on the left bank of the Nette along 'Auf der Eich' and KoblenzerstraBe, 'with an outlier along PolcherstraBe to the south east of the town centre (Redknap 1987ii: fig.2). At the time of writing, no Roman kilns have been excavated by ' modern ' techniques. In contrast to the Roman distribution of sites, the distribution of known medieval kilns (fig. l, 1-31) and waster areas (fig.l, a- z, zy-zz) shows a focus on the opposing right side of the N ette along Hinter Burg and SiegfriedstraBe, and around the site of the 12th century castle. The earliest medieval kilns are of updraught type, and dated on present evidence to the 6th century (Eiden 1977; 1982; Redknap 1987i) In addition to the horizontal draught kilns discovered during the SiegfriedstraBe 1974/5 excavations, more recent excavations have added to the catalogue (Grundstuck Zack 1981 ;' Auf dem Glacis' 1986: Wegner, in this volume).

4

ST. VEI T

- ... - .. . - ... . iP:.Y. ____

...._......

' ·-

---

C?

'

- - ·... ._ ------

'· '· '·'· '·

MAY EN o Kiln · Waster area Single find u Cremat ion o

- Inhumation fen mit ihren Feuerungsraumen in einem Arbeitsraum zusammentreffen und von hier aus moglicherweise gleichzeitig bedient werden konnten 4 • Die Anlage an sich zeigt gute Erhaltung und ihr Grundrill lieS sich deutlich erkennen. Nur im oberen Bereich war sie bereits durch spatere Planierhorizonte des Mittelalters eingeebnet warden. Der Ofen war in den gewachsenen Boden eingetieft und m it 'Trockenmauern' verstiirkt warden. Diese hatte man mit Lehm verstrichen, so daB durch den Brand eine feste Wandung entstand. Die dariiber gewolbte Kuppel wurde ehemals durch ein Geriist aus Ruten und Stocken, die mit Flechtwerk verbunden und ebenfalls mit Lehm verstrichen warden waren, gebildet. Die dicht nebeneinander gestellten Kniippel waren noch z. T. als Hohlraume im gebrannten Lehm erhalten und hatten eine Dicke von etwa 5-7 cm. Sie miissen wohl noch im oberen Bereich biegsam gewesen sein. Die Keramik, die in diesem Zusammenhang gefunden wurde, ist in das 6. Jahrhundert zu datieren. Ahnliches Material hat H. Eiden in seinen Untersuchungen der Ofen 1 und 2 beobachtet (Eiden 1977: 293f.).

Eine andere Ofenkonstruktion wurde mehrfach beobachtet und soli hier ebenfalls an einem Beispiel dargestellt werden. Die Anlage fand sich am siidlichen Rande der Baugrube, unmittelbar unter den hangdeckenden Schuttschichten. Auch wenn der Ofen durch die Hangverspundung und eine mitten hindurch getriebene Betonsaule stark beeintrachtigt war, lieS dieser Befund den Ofenaufbau noch gut erkennen (Abb. 3). Bei dieser Anlage handelt es sich auch urn 'liegende Ofen ', die in 'Kleeblattform' angeordnt waren. Zwei Ofen gingen von einem Arbeitsraum aus. Die Anlage hatte man ebenfalls in den gewachsenen Boden eingetieft und die Ofengru ben zusatzlich m it groben Steinen ausgemauert. Nach innen waren diese Steine mit Lehm verstrichen. Die Wandung erhielt offensichtlich im Verlauf des Anheizens fiir die Ofenanlage die notwendige Festigkeit. Eine Mittelrippe aus Lehm gliederte die 'dfen nach Siidwesten in zwei Bereiche. Darin hatten sich die Hohlformen der ehemaligen Holzstiibe der Kuppelverstiirkung erhalten. Diese gebogenen Ruten und Stocke bildeten mit Lehm verstrichen die Uberwolbung des Brennraumes. In jedem der einzelnen Teilofen trug Stiitze jeweils eine eigene Kuppel (iihnlich wie Ofen lu .2, 5u.7: von Walberberg; Bohner 1955/6: 372f.). Die bfen waren planmiiBig ausgeraumt, denn es liegt nur verhil1tnismii8ig wenig, zumeist bruchstiickhaftes keramisches Material aus der Ofenfiillung vor. Eiden datiert iihnliche GefiiBscherben in seinen aufgefundenen Ofen in der SiegfriedstraBe ins 8. Jahrhundert (Eiden 1982: 293; Redknap 1984: 403f.). Die beschriebenen Ofenanlagen befanden sich nahezu auf einem Niveau. Auf gleicher Hohe lagen eine Anzahl von Hausgrundrissen, die wohl im Zusammenhang mit der 42

Abb. 2

Mayen. Historisches Topfereigelande Auf dem oberen Glacis. Blick in den ostlichen Teil der Bauausschachtung fiir die Errichtung der Parkdecks 1986.

Abb. 3

Mayen. Auf dem oberen Glacis, rnittelalterliche Topferei, Ofen 6 . .

43

Topferei zu sehen sind. Sie hat offensichtlich insgesamt iiber einen Hingeren Zeitraum, wohl des 6. bis 10. Jahrhunderts, an dieser Stelle nahezu durchgiingig gearbeitet (S.u. Seite).

Doch zeigen weitere t5fen und Reste von Brennanlagen, daB die Topferei augenscheinlich ohne erkennbare Unterbrechung ihren Betrieb fortgesetzt hat. Einige weitere Topferofen waren noch gut erhalten. Als Beispiel soli hier einer davon naher beschrieben werden, der noch nahezu vollstiindig vorhanden war und erst durch die Ausschachtungsarbeiten mit dem Bagger im oberen Bereich zerstort wurde. Dabei handelt es sich urn einen sogenannten 'liegenden Ofen', der schrag in den anstehenden LoB des Nord-West-Abhanges eingetieft war. An der tiefsten Stelle befand sich der Arbeitstaum. Von hier aus wurde das Feuer mit Brennholz bestiickt und der Feuerungsraum bedient. Die starke Hitze stieg dem natiirlichen Hangverlauf aufwarts folgend aus dem Feuerungsraum in den dem ansteigenden Geliinde entsprechend dariiber angeordneten Brennraum. Der untere Teil des Ofens war hart verziegelt. Deutlich erkennbar in Konstruktion und Verfarbung waren auch die Rippen der Ziige und das Feuerloch. Den Feuerungskanat fiillten Asche und Riickstande der Befeuerung. Darin tagen auch noch einige GefaBe als tetzte Reste der Bestiickung (Abb. 4). Uber den Zligen war vermutlich ein Boden oder eine ahnliche Konstruktion, die es ermoglichte, das Brenngut aufzustellen. Der Brennraum tag schrag nach oben iiber dem Feuerungsraum und war in den steigenden Hang hineingebaut. So konnte die Hitze des Feuers das Brenngut gteichmaBig durchdringen. Auch in diesem Ofen haben mehrere Brande stattgefunden. Nach jedem Brand wurde der Ofen ausgeriiumt, schadhafte Stellen ausgebessert und moglicherweise ganze Teile neu errichtet. Wie tange und in welcher Hiiufigkeit der Ofen benutzt wurde, taBt sich nicht rnehr ermitteln. SchlieBlich wurde er nach ·erfolgreichern Brand ausgeraurnt, aber nicht wieder beschickt. Das geborgene Material entspricht dem Brenngut aus dem 10. bis 12. Jahrhundert (iihnlich wie Ofen 1 u. 2, 5 u. 7 von Watberberg).

Die jlingsten Ufen in diesem Areal waren die groBten. Zwei davon konnten naher untersucht werden. Einer stand in der westlichen Halfte, ein zweiter in der ostlichen der Baugrube (Abb. 2). Ihre zugehorigen Ausschulllialden breiteten sich iiber ihr weites Umfetd aus und libertagerten nahezu alle alteren Befunde. Aufgrund der Konstruktion, der angewandten Brenntechnik und der darin gebrannten Keramikformen diirften beide Ofen etwa gleich alt sein. Auch von der Stratigraphie her gesehen liegt der osttiche Ofen auf einer durchgehenden Ptanierungsschicht, die an anderer Stelle etwa 50 cm liber dem Niveau der vorgenannten atteren Anlagen und uber den GrundriBen der Hauser und Gebaude liegt. Beide tlfen sehen zudem sehr iihnlich aus. Der ostliche Ofen war ursprlinglich nur schwach in den anstehenden Lehm eingetieft. Auch er ist uber tangere Jahre immer wieder benutzt warden. Die durch die verschiedenen Brennvorgange im Inneren des Ofens verbliebenen Aschereste und Brandschichten sind durch die hohen Brenntemperaturen nahezu versintert. Nach jedem Brand muBten die {:)fen ausgebessert und erneuert werden. Die Reste wurden ausgeraumt, die verbleibenden Rlickstande planiert. So schichteten sich die Brennhorizonte in den bfen allmahlich zu machtigen Lagen auf. Bisweilen muBte dann der Ofen nach oben neu aufgebaut und erweitert werden. Der Schnitt durch den Ofen zeigt seinen muldenformig angelegten Unterteil mit einer Breite von etwa 2-3 m und einer Hohe, die liber die Jahre und die verschiedenen Brennphasen hinaus fast auf 3 m angewachsen ist. Deutlich waren im Innern Stlitzkonstruktionen, 'Ziige' und 'Saulen'

44

Ab b. 4

Abb. 5

Ofen 11. Mayen, Auf dem oberen Glacis, mittel alterliche Topfe rei,

jiings ten Ofen 1. Mayen, Auf dem oberen Glacis, Quers chnitt durch den

45

zu erkennen, die die jeweilige Brennplatte trugen und gleichzeitig den HeiBluftstrom des Feuers gleichma.Big urn das Brenngut verteilten. Zu beiden Seiten des Ofens hatten sich im Laufe der intensiven Nutzungszeit massive Scherbenschichten angehauft. Sie bildeten urn den Ofen eine horizontal planierte Ebene und erhohten gleichzeitig die Stabilitat des gesarnten Ofens (Abb. 5). Im westlichen Teil der Baugrube stand eine ganz entsprechende Brennanlage. Sie zeigte in Aufbau und Konstruktion durchaus das gleiche Bild. Im oberen Bereich sah er ahnlich dem ostlichen aus und hatte ebenfalls einen langsovalen bis runden Querschnitt. Das Fundament der Au.Benwandung bildeten Steinmauem, die in den anstehenden Lehm eingetieft waren. Im Laufe der Zeit und der haufigen und langen Benutzungsphasen mu.Bte bei den Ausbesserungen und Emeuerungen der Ofen immer we iter hochgebau t werden. Zunachst stiitzten die 'Trockenmauem' den Feuerraum und Brennkammer, dann zusatzlich von au.Ben her das aus dem Ofen au sgeraumte AusschuBkeramikmaterial. Die Steinsetzungen waren mit Lehm verstrichen. Dadurch bildete sich beim Brennvorgang eine hart gebrannte Mauer mit der notwendigen Stabilitat. Der urspriingliche Arbeitsraum, der sich nach Westen anschlieBt, ist im Laufe der Zeit mit Asche, Brennresten und allgemeinen Topfereischutt verfiillt worden. In den untersten Schichten auch unter diesem Ofen tauchte in Gruben und Verfarbungen immer wieder romisches Fundmaterial auf. So wird auch durch eine Schotterschicht offensichlich eine Stra.Be oder ein Laufhorizont markiert, der unmittelbar uber den spatromischen Grubenverfiillungen verlauft und u.a. verschiedene romische Werksteine enthalt. Besonders eindrucksvoll wirkt ein eingebautes Bruchstiick eines Miihlsteins aus Mayener Basalt. Wann diese jiingsten Ofen zum letztenmal beschickt worden waren, kann beim derzeitigen Bearbeitungsstand noch nicht exakt gesagt werden, da die t>fen vollstandig ausgeraumt und die eigentlichen Brennkammern nicht mehr erhalten waren. Das in unmittelbarer Umgebung geborgene Brenngut entspricht einer klingendhart gebrannten Kerarnik mit scharfumbiegenden Rand und poroser, jedoch hartversinterter Oberftache. Aufgrund der chronologisch stratigraphischen Uberlegungen handelt es sich bier gewiB urn Topfereien, die noch im 15. Jahrhundert gearbeitet haben 5 • Im westlichen Teil der Baugrube waren auf diesen Scherbenpackungen im Mittelalter Mauem einer festen Hofanlage errichtet worden. Vermutlich gehoren diese Fundamente zum sogenannten Kempenicher Hof (Clemen 1943: 178). So sind vermutlich die mittelalterlichen bis neuzeitlichen Steinfundamentierungen siidwestlich oberhalb des ostlichen Ofens wohl ebenfalls in den weiteren Zusammenhang dieses Hofes zu riicken . Dagegen waren die rechteckigen Steinsetzungen aus Schieferplatten und die an mehreren Stellen meist in unmittelbarer Niilie von Ofenlagen, in denen sich geschlammter Ton befand, sichere Bestandteile der Topferei. Es handelt sich bier urn Tonbecken aus Schieferplatten, die mit einer Seitenlange von 1,50 m mal 0,70 m in den Boden eingetieft waren. Sie hielten offensichtlich aufbereitetes Topfertonmaterial fiir weitere Arbeiten als Vorrat bereit. GRUNDRISSE VON HXUSERN UND RESTE VON HUTTEN Bei den Ausschachtungsarbeiten wurden auch zahlreiche Reste von Hausern und Hiitten festgestellt. Sie standen gewiB im Zusarnmenhang mit der langjiihrigen Topferei an dieser Stelle. Gut erhalten und deutlich erkennbar waren Hausgrundrisse mit einer Seitenlange von 4-6 m. Daneben kamen aber auch grubenartige Vertiefungen mit rundem AbschluB und verkohlten Wandresten vor. Bei einem weiteren Befund handelt es sich urn einen 2 x 2 m gro.Ben Raum, der eine 'apsidenartige' Rundung nach Suden bin zeigte. Bei einem weiteren GrundriB war es ein 3 x 4 m grofler Raum, der eine kleine Einengung im vorderen Bereich aufwies. Moglicherweise handelt es sich bier urn die Eingangssituation des Hauses. Es sind durchweg Pfostenhauser. Die Flachen der Wande zwischen den Balken wurden durch Fachwerk

46

Abb.

6

Mayen, Auf dem oberen Glacis, mittelalterliche Topferei, Grundrill von Haus 1.

Abb.

7

Mayen, Auf dem oberen Glacis, mittelalterliche Topferei, GrundriB von Haus 12.

47

ausgefiillt. Die Pfosten waren jeweils in den Verfiirbungen gut zu erkennen. Sie befanden sich nicht nur an den Ecken, sondern auch an den Schmalseiten und irn Zwischenraurn auf den Langsseiten. Zusatzlich traten nach au£en schraggestellte Pfosten jeweils in der Mitte der Schmalseiten auf. Sie dienten als Stiitzen zum Abfangen des Seitenschubes des Giebeldaches. Weitere rechteckige Hausgrundrisse lie£en sogar noch Konstruktionsteile der Wandung erkennen. Einer davon mit einer Seitenlange von 2 x 3 m zeigte in Erhaltung klarer Wandund Eckpfosten, sowie Wandgrabchen (Abb. 6). Auch wenn irn einzelnen die Konstruktionen voneinander abwichen, sind sie doch einander sehr ahnlich. Die Hauser batten auf den Schrnalseiten meist 3 Pfosten, auf den Liingsseiten je 4 Stiinder. Haufig stand dabei jeweils in der Mitte ein Pfosten schrag nach au£en. Offensichtlich handelt es sich hier urn Giebelhauser. Ein Mittelpfosten trug das Dach rnit dem Firstbalken an der jeweiligen Giebelseite. Eine weitere Reihe aus 3 - 4 Pfosten, die sich an einer Schmalseite eines Hauses erstreckte, scheint einen kleinen Vorbau der Eingangssituation des Hauses gebildet zu haben ( Abb. 7). Gelegentlich waren auch in den Ecken und den Langsseiten jeweils schrag zum Haus gestellte Stii tzpfosten angebracht. Sie sollten der Wandkonstruktion Stabilitat geben und den Seitenschub des Giebeldaches abfangen. Weitere kleinere Pfosten im Innem rnogen fur Inneneinrichtungen gedient haben. Rotverziegelte Fiirbung im FuBbodenbereich weist zudem auf verbrannten Estrich bin oder steht in Zusarnrnenhang mit Feuerstellen. Der Schnitt durch eine der 'Hausgruben zeigte deutlich allmahliche aufgefiillte Lagen rnehrerer Schichten, zwischen denen immer wieder Planierungshorizonte erkennbar waren. In den Laufhorizonten fanden sich wiederholt Scherbenrnaterialien. Eine Steinsetzung in der Mitte rnag von einern Mittelpfosten oder einer Feuerstelle herriihren. In diesem Horizont konnten nahezu in her gesamten Baugrube auch an anderen Stellen iihnliche Hausgrundrisse beobachtet werden . Sie waren offensichtlich im gesamten Topfereibezirk verteilt vorhanden gewesen. Ein besonders guter Befund konnte in einer gro£eren zusammenhangenden Flache im mittleren N ord- Osten der Baugrube aufgenommen werden. Hier waren mehrere Grundrisse auszumachen (Abb. 8). Der meist rechteckige GrundriB dieser Hauser schwankte zwischen einer Breite von 2 - 3 m und einer Lange von 4 - 5 m. Hier in diesem rnittleren Area! der Baugrube waren die Hauser offensichtlich in einer bestimmten Orientierung von Nordwest nach Siidost 'zeilenartig' ausgerichtet. Daneben befanden sich Materialentnahmegruben, die spater rnit Abfallen und Topfereischutt wieder verfiillt worden waren. Zur Zeitstellung der einzelnen Hausgrundrisse zueinander kann zur Zeit noch wenig gesagt werden. Dies bedarf erst einer eingehenden Auswertung der Grabungsbefunde und des geborgenen Fundgutes. Einige Uberschneidungen von Grundrissen und Verfiirbungenzeigten deutlich, daB sie jeweils unterschiedlichen Zeitstellungen zuzuordnen sind. Doch wurde deutlich, daB Siedlung und Topferei jeweils zusammengehoren. So gab es offensichtlich kleine Hausergruppen, die gleichzeitig jeweils rnit bestimrnten Einrichtungen der Topferer bestanden haben. Ob die mittelalterliche bis neuzeitliche Steinfundamentierung im siidwestlichen und im ostlichen Teil der Baugrube oberhalb der jiingsten Brennanlagen rnit dieser Topferei auch in Zusammenhang zu bringen sind, konn te bisher noch nich t schliissig gekliirt werden. AUSWERTUNG UNO DATIERUNG Aus dem bier nur in den wesentlichen und an wenigen exemplarisch ausgewahlten

Einzelbefunden und in Zusammenfassung geschilderten vorlaufigen archaologischen Grabungsergebnissen lassen sich verschiedene fiir die Geschichte dieses Topfereizentrurns der Stadt Mayen wichtige Ergebnisse festhalten, die auch auf das gesamte Rheinland Auswirkung haben. Bei der untersuchten Baugrube der Tiefgarage siidlich der Genovevaburg wurde offensichtlich nur ein kleiner Ausschnitt aus einer

48

Abb. 8

Mayen, Auf dem ·oberen Glacis, rnittelalterliche Topferei, GrundriBe von rnehrere rnittelalterliche Hausem.

49

weit groBeren ehemals mit Topferei besetzten FHiche erfa8t (Eiden 1982; Redknap 1984, 1987; Ament 1986) . Das gesamte Areal des sogenannten 'Glacis', also des GeHindes zwischen Burg und heutigem Krankenhaus war offensichtlich mit Topfereibetrieben in dichter Folge besetet. Eine Zeitabfolge der t5fen kann beim derzeitigen Stand der Bearbeitung im einzelnen noch nicht gegeben werden. N ach einem ersten auswertenden Eindruck gibt es offensichtlich drei groBe Produktionsperioden: Eine friihe Phase wurde von der romisch-frankischen Epoche gebildet, in der die friihe 'Mayener Keramik' getopfert wurde. Sie befindet sich im wesentlichen im nordlichen Bereich der SiegfriedstraBe, bei Haus Winkel und Haus Hermann. Gleichzeitig hierzu sind jedoch gewi.B die Brennanlagen im Siidwesten der jetzigen Baugrube zu sehen, die ebenfalls Material aus dem 6. bis 8. Jahrhundert aufwiesen. In diesem Zusammenhang gehoren auch die Hiittengrundrisse im Areal dieses Teiles der Baugrube. Eine weitere Topfereiphase ist im 9. bis 12. Jahrhundert auszumachen. Hier ist das typische, hart gebrannte Material der spateren 'Mayener Ware' hergestellt worden. Eine deutlich abgesetzte spate Phase ist in den beschriebenen groBen tlfen zu sehen, die sich im ostlichen Drittel und im westliche Ende der Baugrube befanden (Abb. 5) . Diese sind gleichzeitig, oder zumindest in derselben Epoche in Betrieb gewesen, haben zahlreiche Brande und Brennvorgange geleistet und iiber eine tangere Zeit intensiv produziert. Hier wurde die sehr hart gebrannte, braungraue Keramik hergestellt, die in ahnlicher Weise in Machart und Massenproduktion, (z.B. Wellenfuss, geriefter Hats an den Henkelkannen usw.) auch an Siegburger Produktion erinnert. Diese TopferOfen sind wohl bis in das 15. Jahrhundert in Betrieb gewesen. Aufgrund dieser archaologischen Befunde kann eine zeitliche Dauer der Topferei in Mayen aus der Spatantike iiber die frankische Zeit bis hin in das Hochmittelalter und die beginnende Neuzeit festgestellt werden. Dies bedeutet, daB seit dern 5. I 6. Jahrhundert bis in das 15., rnoglicherweise noch dis in das 16. Jahrhundert bier Topfereibetriebe in Mayen bestanden haben. Aufgrund dieses archaologischen Befundes la:Bt sich im Siedlungs- und Wirtschaftsraurn des heutigen Stadtgebietes von Mayen eine Kontinuitat des Topfereihandwerkes von iiber 1000 Jahren aus der Zeit der Spatantike bis in das Ende des Mittelalters 6 kontinuierlich belegen.

Notes I.

2.

Abbauaktivitaten irn Bereich der Basaltlavaindustrie sind schon seit dem Neolithikurn bis in die Eiszeit irn Mayener Grubenfeld bekannt. Sie und bezog sich im wesentlichen auf Miihlsteine. Aus romischer frankischer Zeit ist eine intensive Miihlsteinindustrie belegt, die sich bis in das Mittelalter und die beginnende Neuzeit liickenlos nachweisen la& (ROder 1958: 47 f.; Ders. 1966: 45 f.; Ders. 1972: 33 f; Joachirn 1985: 359 f.; Wegner 1986:183 f.) Mayen liegt in einer schon seit alters her dicht besiedelten Region. Die rnittelalterliche Stadt wird erstrnals irn Zusamrnenhang mit der Nennung einer Veitskapelle 1041 in einer Urkunde des Erzbischofs Poppo 1291 erfolgt die Stadterhebung durch Kaiser von Trier erwahnt. Rudolf von Habsburg. Seit dern 14. Jh. war Mayene eine kurtrierische Oberarntstadt und wurde 1689 rnit der Burg von den Franzosen zerstort. Unrnittelbar zurn Stadtbild gehort heute noch die ansehnlich ausgebeute ehernalige kurfiirstliche Genovevaburg. Der Sage nach war bier der Sitz des Pfalzgrafen Siegfried, der Gemahl der hl.Genoveva. Nach den Urkunden wurde die Burg 1280 unter dem Trierer Erzbischof Heinrich 11 von Vinstingen begonnen. 1311 war der gro8te Teil der Burg errichtet. Unter Kurfiirst Hugo von Orsbeck (1697-1711) schloB

50

Baumeister Philipp Honorius Ravensteyn aus Koblenz den Wiederaufbau mit der Vollendung der Stadtmauer ab (Clemen 1943:175 f.).

3.

Die gute und enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Mayen, als Bauherr und dem Amt fiir Archaologie Koblenz, begann bereits bei den Planungen. Sie war von vornherein auf die hone Bedeutung der archaologischen Befunde abgestimmt. Zeitweise stellte sogar die Stadt Mayen auch Arbeitskrafte zur Unterstiitzung des Ausgrabungsteams dankenswerterweise zur Verfiigung. Alien Personen und Dienststellen, die uns bei der Arbeit unterstiitzt haben, sei auch an dieser Stelle sehr herzlich gedankt. Einen guten Uberblick iiber verschiedene Topferofen im Rheinland mit ausfiihrlichen Literaturangaben siehe Reineking-von Bock u. Jiirgens (Bearb.) 1985: 10 f.; fiir Mayen, Redknap 1987. S.z.B.bei Reineking-von Bock 1976; 1985: Beispiele wie Seite 114 f.).

4.

5. 6.

Ob die Produktion von Keramik noch bis in die Zeit der Zerstorung der Stadt durch die Franzosen 1689 an dieser Stelle fortgesetzt wurde, laBt sich zum gegebenen Zeitpunkt der Bearbeitung nicht eindeutig feststellen. Moglicherweise wurde jedoch die Produktion schon vorher von einer anderen, vermutlich intensiv arbeitenden rheinischen Topferei iibemommen, wie dies z.B. die umfangreichen Topfereianlagen von Siegburg sein konnten (S. hierzu Beckmann 1975; Hurst, Neal u. van Beuningen 1987: 176 f.; Hahnel (Bearb.) 1987: 9 f.(mit weiteren Literaturangben)).

LITERA TUR VERZEICHNIS Ament, H., 1986

Koblenz und der Kreis Mayen Koblenz. Fiihrer zu arc:lui·otogischen Denlcmiilem ill Deutschlalld 12, 74 f, 186 f.

1987 Beckmann, H., 1975 Bhner, K., 1955 Clemen, P., 1943 Eiden, H., 1982 Hihnel, E. (Bearb.), 1987 Hihnel, J., 1987

Frllhes Mittelalter. Berichle zur Archdologie an M utelrhein wild M ose/1, 49 f. Der ScherbenhQgel in der Aulgasse von Siegburg I. R heinische Boon .

Ausgrab~gen

16.

1955156 Friihmittelalterliche Tiipferiifen in Walberberg und Pingsdorf. Bonner Jahrb. 155156, 372 f. Die K1U1Stdenlcmil1er der R heinprovinz 16. ( H. Adenauer, J. Burslay u.H.Neu (Bearb.), Die Kunstdenlcmi1er des Kreises Mayen, 175 f).

Frllhmitte1alterliche Tiipferiifen von Mayen. In: Ausgrabungen an Miltelrltein und Mosel, 1963-76, Tafe1band, 293 f. Siegburger Steinzeug. Besl4ndkatalog 1, Eine Ausstellung Freilichtmuseum Landesmuseum far Vollcslcunde Komlllem.

im

Rheinischen

TOpferorte des Rhein1andes und angrenzender Gebiete. In: J. Hlbne1 (Bearb.), Siegb"'8tr Steinzeug 1, 104 ff, 112 ff.

Hurst, J.G., Neat, D.S. u. van Beuningen, H.J.E., 1986 Pottery produced and traded in north-west Europe 1350-1650. Rotterdam Papers VI. Joacbim, H.E., 1985

Zu eisenzeitlichen Reibsteinen aus Basaltlava, den sogenannten Napoleonshilten. ArcNiologischu K o"upondenzbillll 15, 359 f.

51

Redknap, M., 1984

Late Merovingian black and red burnished Ware from Mayen (Rheinland-Pfalz). Archiiologirches Ko"espondenzblatt 14, 403 f.

1987

Continuity or change: the Mayen tradition from 4th- 14th centuries. In: La aramiqiU! (Ve-X/Xe s.) Fabrication- Commercialiration-Utiliration (eds.J.Chapelot, H.Ga1inie & J.Pilet-Lemiere). Actes du premier congres international d 'archeologie medievale (Paris, 4-6 Oct.1986), 87-99.

Reineking-von Boclc, G., Steinzeug. Katalog des Kunstgewerbemuseum der Stadt Koln (2. A ullage). 1976 Reineking-von Boclc, G. & Jilrgens, M.(Bearb.), 1985 Briih/er Keramik cks Miltela/te~. Vorstufe zur Rheinirchen Topferkunst. Austellung aus Anla8 der 700 Jahrfeier in Briihl, 10 f. Roder, J., 1958 1966

Katalog der

Antilce Steinbriiche in der Vordereifel. Neue Ausgrabungen in Deutschland, 41 f. Antilce Steingewinnung im Kreis Mayen. Der Kreir Mayen, Heimatschrift zum 150 jl"hrigen Bestehen, 45 f.

1972 Wegner, H.H., 1981 1986

Miihlsteinbriiche von Mayen. Geliindedenlcmi1er einer vor- und fnihgechichtlichen Gro8industrie. Banner Univerila'tsbla~ter, 33 f. Eine mittelalterliche Keramikbrennanlage in Xanten. Bonner Jahrb. 181, 487 f. Das Basaltgrubenfeld von Mayen. In: Koblenz und der Kreis Mayen-Koblenz. Fiihrtr zu archiiologirchen Denlcma1em in Deutschland, Band 12, 183 f.

52

3. ENTWICKLUNGSTENDENZEN DER LOKALEN T6PFEREI IN DUISBURG, RHEINLAND, IM 9. UND 10. JAHRHUNDERT

A ntje K luge-Pinsker

Auf der Grundlage der Auswertung von Kerarnikvergesellschaftungen aus den Grabungen der Jahre 1983 und 1984 (Krause 1985) konnte fiir Duisburg eine Sequenz der lokalen Kerarnik des 9. und 10. Jahrhunderts skizziert werden (Kluge-Pinsker 1985). In der ersten Hiilfte des 9. Jahrhunderts wurde der Bedarf an Kochgeschirr hauptsachlich durch die lokale Herstellung einer einzigen, rn it der Hand aufgebauten Form, dern GefaB mit eingezogener Milndung, gedeckt. Daneben wurden Badorfer SchankgefiiBe und in geringern Umfang kugelige Kochtopfe aus dern Vorgebirgsraurn irnportiert (Formen WII, bzw. Will bei vanEs u. Verwers 1980). Da das einheimische Kochgeschirr des vorangegangenen Zeitraums, der vorlaufig hauptsachlich aus Grabfunden belegt ist (zur Grabkeramik: Tischler 1952), noch nicht ausreichend bekannt ist, sind die Traditonen der handgeformten 'Kiimpfe' des 9. Jahrhunderts schwer zu beurteilen. Jedoch scheint sich in ihnen nach bestehendern Publikationsstand eine Verbindung zum ostlich angrenzenden, westfalischen Raurn anzudeuten. Wahrend der zweiten Halfte des 9. Jahrhunderts wurden vor Ort kugelige, flachbodige, unter Drehung geglattete Topfe mit schragem Rand hergestellt, die Produktion handgeforrnter GefaBe mit eingezogener Miindung offenbar gleichzeitig vollstandig aufgegeben . Die KochgefiiBe blieben meist unverziert. Inventare dieses Horizontes enthalten als Import Badorfer!Hunneschans einerseits und Pingsdorfer Kerarnik andererseits in Anteilen zueinander zwischen jeweils 25 und 75%. Charakteristisch sind au.Berdem Reliefbandamphoren mit steil aufgestelltern Rand (Form WID n. Van Es u. Verwers 1980). Seit urn 900 schlieBlich wurden in Duisburg kugelige Topfe mit haufig linsenbodenartig gewolbtem Boden hergestellt, die iiberwiegend rnit Rollsternpelverzierung versehen wurden (R iihrmundungsware bei Tischler 1944/ 50) . Merkrnale an der GefaBwandung und am Boden zeigen die Anwendung einer tiefgelagerten Topferscheibe in Verbindung mit einern haufig rnuldenformigen Scheibenkopf-Aufsatz, in dessen Oberflache teilweise Kreuzzeichen eingetieft waren. Die Drehscheibe wurde zur G lattung der gewiilsteten GefaBe und Anbringung der Rollstempelverzierung verwendet. In derselben Technik wurden nun auch VorratsgefiiBe rnit bis zu 60 cm Bauchdurchmesser angefertigt. Fiir diesen Horizont ist der Standort der Duisburger Topferei bekannt (Tromnau 1978: 1979). Die Duisburger Topferei produzierte spatestens zu diesern Zeitpunkt auch Kochgeschirr fur die Region, wo es, teilweise neben lokalen Produkten und Vorgebirgsirnport, in unterschiedlichen Anteilen erscheint.

53

Auf der 20 km ostlich Duisburgs gelegenen Alteburg bei Essen-Werden wurde neben einem geringen Anteil Duisburger Kochgeschirr dieses Horizontes eine in mehreren Merkmalen verwandte, beziiglich ihrer Machart jedoch deutlich unterscheidbare, gleichzeitige Gruppe erfaBt. Diese erscheint jedoch raumlich begrenzter als die Duisburger Gruppe. Fiir die in Duisburg beobachtete Technik des Gefiffiaufbaus fehlen nach bestehendem Publikationsstand rheinHindische Parallelen. Wahrend des 10. Jahrhunderts, wahrscheinlich dessen zweiter Halfte kam es zur Ablosung der nachgedrehten, rollstempelverzierten Keramik durch meist unverzierte, grautonige Kugeltopfe (Tischler 1944/ 50) .

LITERA TUR VERZEICHNIS Es, W.A. van and Verwers, W.J.H ., 1980 Excavations at Dorestad 1: The Harbour: Hoogstraat 1. Kluge Pinsker, A., 1985

N~tkrliJNir~

OudMden 9.

The Pottery Supply of Duisburg, Rhineland, in the ninth-tenth Century. 9, 51 f ..

M~dieva/

c~ramics

Krause, G., 1985

Ausgrabungen im mittelalterlichen Duisburg in den jahren 198311984.

Ausgrabung~11

im RMinlafld '83-'84, 188 f ..

Tischler, F., 1944150 1952 Tromnau, G ., 1978 1979

Frilhmittelalterlicbe Keramik aus Duisburg. Gumania 28, 75 f .. Zur Datierung der friihmittelalterlichen Tonware von Badorf, Ldkr.Koln. 194 f .. Ein mittelalterlicher TOpferofen in Duisburg.

Ausgrab~~t~g~n

G~rmania

30,

im R h~inliJfld '77, 226 f ..

Fortfiihrung der Ausgrabungen eines mittelalterlicben Topferofens in Duisburg. Ausgrab~~t~g~n im R h~inliJfld '78, 253 f ..

54

4. FLEMISH MEDIEVAL POTTERY STUDIES (9TH-15TH CENTURY: PAST ACHIEVEMENTS AND FUTURE PROBLEMS

Frans Verhaeghe (Research Associate, N.F.S.R ., Belgium).

I. MEDIEVAL POTTERY STUDIES IN FLANDERS ( 1945-1987)

Before the 1950s, by far the larger part of the work done on medieval pottery belonged to the field of art history rather than to that of archaeology. Thus, for instance, some of the elaborate 13th and 14th century finials received more attention than the more common run-of-the-mill domestic pottery. Occasional finds, the material from the few excavations on medieval sites and other items which had somehow found their way to public or private collections, were not totally disregarded but apart from occasional semi-systematic cataloguing work in this field remained rather limited. This situ at ion was not limited to medieval pottery; post-medieval ceramics have long suffered the same fate. This sad state of affairs is perhaps best illustrated by the fourth part of the catalogue of the collections in the section 'Old Belgium' - Belgique ancienne of the national Royal Museums of Art and History (de Loe 1939): the postMerovingian material was relegated to an annex of what was then called the 'Frankish' period (pp. 175-190), the Merovingian finds being studied in a far more detailed fashion (pp. 8-174) . Until the 1950s, things did not change substantially. The first breakthrough came when R. Borremans started his work on series of pottery items in the already mentioned collections of the Royal Museums and in other Belgian museums, as well as on new material from a wide range of sites 1• The emphasis often lay on descriptive cataloguing and dating, but Borremans also started looking for production centres, a line of interest which soon led to his substantial work on the Andenne area products (Borremans 1956; Borremans & Lassance 1956; Borremans & Warginaire 1966). Simultaneously, his work on mottes also yielded new material. Important in all this was the gradual collection of a series of useful chronological reference points for the pottery- particularly the Andenne wares - part of which slowly developed into a usable chronological guideline. A few studies published abroad equally had a strong impact, the most notable example perhaps being J.A. Trimpe Burger's (1962-63) seminal paper on the 13th and 14th century pottery finds from Aardenburg, a small town just across the Belgian-Dutch border in the Dutch province of Zeeland, some 15 km north of Bruges. Though now to be slightly amended, this study provided a first firm chronological framework for the Flemish pottery of the later Middle Ages. Similarly, the work on the 11th to 14th century kilns of Brunssum and Schinveld (in the Dutch province of Limburg: Bruijn 196263) also influenced work on the Flemish finds, while J.G .N. Renaud's numerous

55

2

contributions on Dutch finds provided a large amount of comparative material , particularly for the period from the 13th to 15th century. Work on the Rhenish kilns and finds (especially the so-called Vorgebirge groups of the Badorf and Pingsdorf types as well as the later stonewares from Siegburg, Cologne, Langerwehe and other production centres) would of course have been of paramount importance as such wares occur in large numbers throughout Flanders. But unfortunately, comparatively little was done on this subject during the 1950s to mid-1960s (as demonstrated by the 1945 to 1972 Rhenish bibliography on pottery production (cf. Janssen & Janssen 1973: 183-185)); furthermore, much of it did not reach the Flemish scene. Only the work on the Raeren area kilns - now located in Belgium but culturally far more closely associated with the Rhenish stonewares - picked up, as 0. Mayer's contributions of the period indicate (cf. Matthys 1975: nos. 1214-1222); but it took until 1967 before the main contribution on this subject was published (Hellebrandt & Mayer 1967). Finally, among the influences from abroad, one should also mention the often indirect but nevertheless important effects of the contributions by a number of English colleagues on imported pottery found in England or abroad. Among these, Dunning et al. 1959, Dunning 1968, and Hurst (ed.) 1969, were of particular interest, as were - at a much later date - Hurst & Neal 1982. Nor should one forget the help with and advice on imports and other problems which these colleagues often. provided liberally. Work on northern French finds would equally have been of major importance to Flemish research. Unfortunately it lagged somewhat because of different and complex reasons. The field started to develop at a fairly late date, but is now rapidly becoming fairly influential. From the mid to late 1960s onwards, work on the Flemish pottery finds started to pick up in earnest, a phenomenon of course linked with the growing interest in postMerovingian archaeology. A number of individual researchers -among them A. Matthys, S. Vandenberghe, and the present author - regularly studied series of finds, providing more or less classic typological and chronological indications as well as occasional preliminary synthesis (e.g. Verhaeghe et al. 1975; Verhaeghe 1969), the occasional methodological comment (e.g. Matthys 1973), and the equally occasional survey of finds from a particular area (e.g. Vandenberghe 1980). From the late 1960s onwards, S. Vandenberghe excavated numerous medieval (and later) contexts in Mechelen (Malines, near Brussels) and regularly published the pottery (and other finds) in the Handelingen van de Koninklijke Kring voor Oudheidkunde, Letteren en Kunst van M echelen, thus providing us with one of the few extensive genuine series of finds for the 13th to 16th and 17th centuries3 . From the mid-1970s onwards, with the expansion of medieval and urban archaeology, the number of research workers directly or indirectly interested in medieval pottery steadily - and fairly rapidly - grew, and so too did, of course, the number of contributions. It is not possible to try and give here a comprehensive survey of contributions published over the past 10 to 15 years, particularly as a systematic and suitably indexed bibliography of medieval pottery research in Flanders - comparable to the one now published annually in Medieval Ceramics or to its recent French counterpart (Dufournier ed., 1987) - does not yet exist. The preparation of such an instrument currently is in progress but will take another couple of years (cf. Verhaeghe in prep.) 4 . Still, the information now available suggests that the increase in number of publications - however positive this trend may be -does not coincide with fundamental changes in the nature of these contributions: more often than not, the emphasis lies in the presentation of finds, which means that descriptive cataloguing constitutes by far the larger part of the published results. Systematic studies of particular groups or types of products represent only a relatively small percentage of the whole, while methodological contributions are few and far between. This situation entails all sorts of difficulties, not only when it comes to th"e study and interpretation of the

56

pottery as a source of historical interest, but also - and maybe even worse -where the simple basic data-gathering (identification, provenancing and chronology) is concerned (see below). So on the whole, the development of Flemish medieval pottery studies is in general fairly consistent with that of the development of Flemish medieval archaeology itself. There also is another way of appraising the development of this field, by looking at the type of contexts studied. Again, such an approach has to be based on general indications, pending the results of a detailed analysis of the bibliography. Nevertheless, some indications are already available. In the late 1940s to 1960s, excavations such as those in Antwerp and elsewhere turned up sizable quantities of finds, but often this material was not even studied let alone published. In a few other cases, finds excavated in that period were published only a long time later. The pottery from a moated site in Lampemisse, excavated in 1957 and published in 1970 (Scollar et al. 1970; Verhaeghe 1970) is a good example. Not unexpectedly, the church excavations did not yield a great amount of material. As a result of all this, by far the most substantial part of the material published during this period consisted of more or less occasional finds, of the material yielded by older excavations and kept in collections5 and of collection items belonging to national or local museums. Wasters also received attention, but most of this work - including excavation - was based in the Andenne area in the Meuse valley. In Flanders this type of research was practically non-existent. Many of the collection items acquired before the Second World War of course have the advantage of being more or less complete, and they can also provide useful if limited information on not necessarily well-documented contexts discovered long ago. Unfortunately, however, their value to research frequently is seriously impaired by the lack of contextual information. Thus, their chronology normally has to be based on comparative material, with all the problems this entails (see below); nor do we have reliable quantitative and functional data. Furthermore, some collections can easily give a biased impression as they do not necessarily include a representative, let alone a complete, range of the types and fabric groups in a particular area. Lastly, in some cases we do not even know the sites where the objects were found - as with some of the items in the Bruges Gruuthuuse Museum collection (cf. Matthys 1975a: passim). As a result, the catalogues of such collections may have the advantage of presenting interesting objects and providing indirect information useful for work on otherwise unidentifiable sherds, but they are often limited to lists of (short and even very short) descriptions. Over the past decade or so, studying and publishing collections has become less prominent (though occasionally a usable catalogue still appears (e.g. Vandenberghe 1985)). It is not, however, a grasp of the above-mentioned problems which has made the collections less prominent in pottery research, but rather the fact that far more documented excavation contexts are now available and take precedence. From the late 1960s Qnwards, medieval pottery studies in Flanders slowly became characterized by the relative emphasis on certain types of contexts, an evolution which is of course linked with the development of Flemish medieval archaeology as a whole. While church excavations have become less prominent, they occasionally provide interesting clues. Thus, for instance, the case of the early (lOth century) stratigraphic dating of whitish pre-Andenne type Meuse products from the abbey church in SintTruiden in the province of Limburg (Van De Konijnenburg 1984: 38). But, by and large, such contexts generally yield a limited amount of finds, whose representative validity is frequently questionable and whose interpretation often remains difficult. Abbey contexts are slowly becoming more numerous; but so far, only a limited number of them have been analyzed systematically, and little is as yet understood about the possible (and likely) bias which some of them have.

57

Earthworks (mainly mottes) and castles have of course yielded a fair number of usable contexts, and often provide us with interesting chronological horizons and frameworks. But many of these finds remain to be studies and published systematically, while again the probable bias still have to be assessed. That such bias are indeed to be reckoned with is suggested by the apparently high frequency of imports reflected in the publications. But the problem in this case is complex: it is not altogether clear whether this impression results from the emphasis put on the imports by those who published the finds, or reflects a real situation; a systematic (and reliable) quantification would of course help answering the question, but such approaches unfortunately remain exceptional (see below). Similarly, bias reflecting different functional and social circumstances have not yet fully been appreciated, a fact no doubt also linked with nearcomplete absence of both intra-site and inter-site comparisons. The steadily increasing number of 'castle' contexts is certainly matched by the rapidly and drastically growing number of urban contexts, a phenomenon of course linked with the development of urban archaeology since the mid- to late 1970s. The general impression is that over the past decade urban work yielded an amount of pottery finds equal to or larger than the other contexts taken together, but so far only a fraction of this material has been studied in a detailed fashion. The context types range from occupation layers to the inevitable cesspits and wells, aU of them with their own particular interpretative problems and inherent (though not always clearly understood) bias. Among the latter, one may again mention the imported pottery and its relative frequency, as weU as the possible influences of different social and functional behaviour patterns. Neither are the very complex depositional and post-depositional factors to be forgotten. Furthermore, most Flemish towns seem to have had their own production centre(s) - at least during the Late Middle Ages - and the fact that they were also regional if not (inter)national marketing centres for pottery (cf. Verhaeghe 1987a) has no doubt influenced the overall picture of the urban finds. So far, however, no usable general surveys for individual towns have yet been published, and this of course hampers further research. Something which could be of help in understanding the urban picture would be a comparison with the rural situation, but the number of usable rural contexts remains very limited. In addition, these contexts are also biased, not least because of the fact that sites of a status lower than that of moated farmsteads are thoroughly under- represented. In recent years, fieldwalking has become more prominent in Flemish archaeology and this has also yielded new information 6 , but often the difficult interpretative problems of casual finds are not given sufficient attention. The real advantage of such operations to Flemish medieval pottery studies lies in the distribution of certain groups and types (at least when and if all sorts of complex depositional and post-depositional factors are taken into account). One particular group of contexts deserves special attention: the kilns and waster-heaps. For all sorts of circumstantial reasons, this subject has received fairly little attention in Flanders, and, remarkably enough, relatively few medieval kilns and/ or production centres have so far been excavated. Practically all of them date from the 13th to the 15th century. Compared to the Andenne area and the Meuse valley, where active (field)work on kilns and production centres started much earlier, this is a fairly late development in Flanders. Possibly, the international nature of the 11th and 12th century Andenne-type products as opposed to the regional Flemish products of the period helps to explain this. Still, the fact is that most of the relevant Flemish data and finds have come to light only during the past 15 to 20 years: Bruges (13th century) (Jacobs & Verhaeghe 1980; De Witte 1980; 1981; 1982), Kortrijk (13th to 15th centuries) (Despriet 1981; 1987), Sint-Kwintens-Lennik (14th and 15th centuries) (Borremans & Vandenberghe 1978), Tongeren (late 13th to early 14th century) (De Boe 1981) and Mechelen (De Cock 1984). To this list, one could add the waster evidence from nearby Aardenburg (mid-14th century to ea. 1400) (Trimpe Burger

58

1974), discovered at an earlier date and consistent with the Flemish evidence (Verhaeghe 1983a: 65). Apart from these, we can also mention the archaeological indications for production - among them a number of surface finds including waster fragments or collections including wasters - in the area of Torhout (lchtegem) (Verhaeghe 1985}, in Tienen (Mertens 1966) and in Ghent (Verhaeghe et al. 1975:202, nr. 414). Finally, there is the historical evidence for production in a number of late medieval towns, among them Ghent (cf. Verhaeghe 1986a: 135}, Mechelen (Vandenberghe 1975: 31-56; 1985: 47}, Antwerp (Pottier 1986}, and Kortrijk (for a useful up-to-date survey of both the historical and archaeological evidence, cf. Despriet 1987). Nearby Tournai on the Scheldt may also be mentioned here (cf. Verhaeghe 1986a: 135). All this suggests that the Flemish late medieval (i.e. 13th to 15th centuries) pottery production is quite strongly linked with the urban phenomenon of the period. One can therefore reasonably suggest that many other towns are to be added to the present list, among them Veurne, leper (Ypres) and Leuven (Verhaeghe, in prep.). One should, however, also emphasize that our current knowledge and understanding of the production remains deficient on several major counts: we have practically no information for the period from the 9th to the 12th centuries, while the finds from the archaeologically known later production sites have only partly been studied and published. In most cases, only a selection of the major groups and types is presented. As a result, we have but few clues as to the relative importance of these groups and types. Moreover, the links between the wasters discovered and the general pattern of domestic and elite usage in the area where the pottery was marketed remain a question mark. Indeed, we do not even know very much about the extension of this marketing area. This of course is linked with the lack of detailed analysis both of the production evidence and of the settlement finds, but there also is another factor: the emphasis on luxury products, in this case on the highly decorated wares. This entails that we know far more about the (international) distribution of the so-called Aardenburg type wares than about the distribution of the more common domestic pottery, which nevertheless constituted over 90% of the production. So again, there are a number of bias which urgently require attention and which are not only inherent to contexts of this particular type, but which to some extent also result from the way this material is studied. The phenomenon of the emphasis on (autochthonous) luxury wares is comparable to another one: the emphasis on imported pottery, reflected by most of the publications. Such finds seemingly offer good possibilities for dating through the use of comparative material from elsewhere; furthermore, they are often used to illustrate the contacts of the site under scrutiny with other (and preferably far- off) regions. Occasionally, their significance in terms of the social importance of the site (and of its occupants) is stressed. This helps to explain the influence of foreign studies on Flemish medieval pottery research. But many problems linked with the study and particularly with the interpretation of the imports are all too conveniently forgotten (see below). Finally, we also have to stress the lack of general surveys. There are a few preliminary and tentative regional ones (e.g. for coastal Flanders: Verhaeghe 1983a) and a few topical ones concerning a particular group or type of object (e.g. the highly decorated pottery and the associated finials: Verhaeghe 1982; 1986a). A more general survey has occasionally been attempted (e.g. Verhaeghe et al. 1975), but such an approach can only be very tentative in the present state of research. There are good reasons - both practical and scientific ones - to prefer regional approaches (cf. Verhaeghe 1986). The all too limited interest in this kind of work is explained in different ways: the finds are too numerous, the information is still far too incomplete and more data is needed, and it is too 'dangerous' to produce a synthesis at the present stage, etc. Apart from the fact that the reasons given seem somewhat contradictory (and not always devoid of the fear in taking scientific 'risks'), the present author sometimes has the impression that in these conditions, the need for data collection is an

59

excuse to avoid synthetic work rather than a means to achieve results; it is forgotten that surveys at least have the major advantage of allowing both the identification of problems and the formulation of methodological and interpretative hypotheses. This in turn means that such work can contribute significantly to further research by drawing the attention to certain phenomena and to data to be gathered in the field. However ephemerous they may be, they are quite instrumental to the expansion of our knowledge. These general comments on the overall development of Flemish medieval pottery studies suggest that many deficiences are still to be coped with, but also that progress has been achieved over the past decades. From a more or less 'peculiar' art historian's or antiquarian 's interest, the field has now become a subject of acceptable academic standing. Furthermore, the growing number of finds and studies - the basic datagathering - have allowed us to gain a far better and more detailed insight into the intricacies of chronology and typology. This is best illustrated by a very rapid survey of some of the main results to date. 11. THE MATERIAL: SOME OF THE MAIN RESULTS This paper obviously cannot have the intention of presenting a comprehensive survey of the Flemish 9th to 15th century pottery scene but a few of the main points may be illustrated in order to provide a framework for the later discussion of research priorities. For reasons linked with the current state of research, two major periods have to be distinguished: the 9th to 12th century and the 13th to f5th century. The 9th to 12th century

For this period, the picture remains quite unsatisfactory, as the available information is largely limited to coastal Flanders and to the Scheldt valley area. Furthermore, we have but limited clues as to a relatively fine chronology: most of the dating evidence does not (yet) allow us to be more precise than up to one or in some cases even two centuries. This is the case not only for many of the local wares, but even for some of the imports. Finally, there is the already mentioned absence of usable kiln evidence (exception made of course for a few of the imported wares such as some of the Rhenish and Meuse valley (Andenne- type) products). 7

On the other hand, several major fabric groups are slowly being identified • First, there are two main groups of local, handmade wares. The earlier, 7th to 9th century type is tempered with grog and fairly soft. We know little about the forms except that they have a flat base, a fairly simple rim and an occasionally carinated body. Quantitatively more important are the brown to grey reduced wares with unsorted inclusions; these relatively hard fired products include ovoid cooking and storage pots, an odd few smaller globular ones, and handled cooking- bowls; the whole ranging from the 8th to mid-11th centuries. To what extent these wares are subject to functional and typological evolution is not, however, well-known. The decoration is limited to the occasional stamping or the rare incised_line, while thumbing on the rim occurs slightly more frequently. Both groups are very gradually replaced with wheel-turned reduced greywares, characterized by a relatively hard firing and by somewhat unsorted inclusions (giving the fabric a fairly rough feel to it) . As far as we can now see, the few early, 8th-9th century examples of these wheel-turned products include ovoid pots with a sagging base and trefoil spout, which are soon joined by smaller and more globular cooking-pots. Occasionally, rouletting with a block pattern still occurs. Some later, 11th to 12th century items retain the rouletting on the shoulder and/or on the rim, but now, it usually consists of horizontal bands of diamond-shaped instead of block patterns. Equally local or regional are two groups of chalk- and shell-tempered wares. The earlier, 8th to 9th century type includes fairly thin-walled, mainly globular cooking-pots

60

with pointed and perforated rims. Later comes the second, (late ?) 9th to 12th century group, which basically consists of fairly large, thick-walled, straight-sided and fiat-based vessels often heavily burned on the inside. This second group seems more typically coastal and is maybe linked with a number of specialized artisan activities (e.g. saltmaking?) . And then, there is a wide variety of imports; among them the fine-textured, hard-fired, grey to black burnished wares, now generally referred to as Hamwih Class 13 (Hodges 1981: 21). Often decorated with (a network of) burnish-lines, they are mostly ovoid and fiat-based with an either simple, everted rim, or a more typical collared rim (occasionally also decorated with burnished lines) . On the strength of the Lampernisse finds, the present author has long thought that the group may have lived on well into the 11th century (Verhaeghe et al. 1975: 160-161), but the northern French and (coastal) Flemish evidence now suggests them to be 8th to 9th century in date, perhaps surviving on into the lOth. The source is a problem, no kilns having yet been identified with any certainty. Hodges suggested an eastern Belgian source, but there is no proof of that, and a northern French origin is not excluded, particularly in view of the western distribution of this group. We also number the occasional Mayen (or at least Eifel-type) imports, but as far as we can now see, they are not very well represented. More important of course are the Rhenish products: Badorf-type imports, including sherds of R eliefband amphorae and some fragments of the red-painted Badorf-type items (among them the well-known costrel of the Zelzate coin-hoard (cf. Verhaeghe et al. 1975: 166 & 191-2; see also the comments by De Meulemeester & Matthys 1980: 12-13; Van Es & Verwers 1975; Janssen 1987: 116-120) . On the whole, however, Badorf-type products do not seem to be very numerous, even though they occur regularly. The finer chronology also still presents serious problems, though we know these items to disappear towards the end of the 9th or the early lOth century. But these are not the only problems. Among the Flemish finds, we occasionally also encounter comparable whitish products which are often identified as Badorf wares, but which are different fabric-wise (at least on the basis of a visual analysis; detailed petrological analysis still having to be carried out). They may well have another, again possibly northern French origin or perhaps even come from the 8th to lOth century Meuse valley sources of whitish wares: the precursors of the later typical Andenne-type products, which Titus Panhuysen and others are presently studying and documenting. The Rhenish red-painted Pingsdorf-type wares, which dominate the scene in the lOth to 12th centuries also present some problems, mainly where the finer typo- chronology is concerned. Omnipresent, they occur in fair numbers -often up to 10-15% on most sites of the period. But in the 9th to lOth centuries they are not the only red-painted products on the market: we also have some French imports, such as Beauvais wares (including a few non-painted items found at the probably 9th-10th century site at Uccle near Brussels (Borremans 1958)) and some others from one or more as yet unidentified sources (including perhaps some products from the Baralle kilns (cf. Jacques 1976)). Remarkabiy enough, these presumed (northern) French items occur in small to very small numbers (1 to 5 vessels) on many sites of the period (e.g. Veurne, Werken and Lampemisse near Diksmuide, Ghent, Uccle near Brussels, etc.), but they clearly never threatened the Rhenish products. Sometime during the lOth century, the balance between the French and Rhenish imports was totally and irreversibly tipped: the French imported wares seem to disappear completely, a fact which deserves more attention in the future (Verhaeghe, in print (i)). Very occasionally, one also encounters a rare few 11th and/or 12th century Dutch Limburg imports, but their relative importance remains unknown and, furthermore, some of the proposed identifications perhaps have to be reassessed.

61

Rhenish blue-grey wares - often wrongly called 'Paffrath-type' products - also occur in 11th and 12th century contexts, though only in limited numbers. Genuine Paffrath products occasionally turn up in 11th and 12th century contexts, and one has the impression that the whitish to whitish-grey fabric variety (with blue-grey surfaces) (cf. Grabert & Zeischka 1987: 22) constitutes the larger part of the finds. Occasionally, southern Belgium and Luxemburg also exported pottery to Flanders as some early finds in the Oudenaarde (on the Scheldt) area indicate. Some of these items may even come from a hitherto unpublished kiln in Autelbas (Jungen, Faizon d 'Hossey 1985; pers . comm . D . Callebaut). The Andenne-type imports from the Meuse valley are less well represented than the Rhenish 10th-12th century ones, though they occur regularly. A detailed reassessment of the Flemish finds of this obviously somewhat luxurious type of import is long overdue, the last overall analysis dating back to 1966 (cf. Borremans & Warginaire 1966). In this case, several rather serious problems confront us, the first one being of a chronological nature. Although Borremans & Warginaire .did not really state as much, this pottery was incorrectly believed not to occur before the late 11th century: new finds - among them those from Maastricht (pers. comm. T. Panhuysen) and from the SintTruiden abbey church (cf. Van De Konijnenburg 1984: 38) - demonstrate otherwise (though they do not cancel the chrono-typology built up for the later phases by Borremans and Warginaire ( 1966)). So lOth century and perhaps even earlier dates for the odd early Andenne-type sherds may now well have to be reckoned with. This has possibly (and presumably) already led to far-reaching errors in the dating and interpretation of a few archaeological phenomena, whereby associated finds have been dated accordingly, eventually becoming chronological comparative material in its own right. In other words, our chronological framework for the whole period may well have a rather shaky base. Another possible problem concerns the origins of at least some of the (early to 11th century) so-called Andenne-type finds which may well come from a source other than the Andenne area or even the Meuse valley. Again (though very tentatively) northern France has been suggested though no proof has so far been supplied (cf. Verhaeghe & Janssen 1984). Finally, one could mention other 10th-12th century imports. Among them are the hard fired, light grey products with a typical dark to black core and a quite distinctive pattern of inclusions, consisting of fairly large and rounded - probably sorted quartz grains. Both the finer chronology and the typology of the group remain largely unknown, though an 11th and 12th century date seems certain. The items generally have a rather heavy, everted and rounded rim and occur mainly in the coastal area of Flanders. Their origins are, however, unknown (Verhaeghe 1977, Appendix I: 244266; Hillewaert 1984: 70). Similarly, we also have some rare, sand-tempered and orange-surfaced items with a black core (and occasionally decorated with black rouletting), which are tentatively dated to the 11th-12th centuries but about which we have no further information (Verhaeghe 1977, Appendix I: 208-212; Hillewaert 1984: 68-69). Other problematic groups of imported material include the already-mentioned whitish wares, which consist of a range of fabric-types still to be analyzed (cf. Hillewaert, 1984: 69), as well as some other occasionally represented groups of (apparently ?) very minor importance; but it would lead us too far to discuss them in detail here. On the whole, an interesting series of data on the 9th to 12th century material in Flanders has come to light, and we are even getting an idea of the complexity of the pottery scene for that period. Among the most notable points are: the intricate pattern of local and regional wares, of which there seems to be quite a range; the presence of (northern) French imports (though their numbers apparently remain limited), alongside the quantitatively more important Rhenish ones; the gradual fading out of these French

62

imports, presumably sometime during the lOth or early 11th centuries, a phenomenon still to be studied and explained; the fairly strong links with the Rhineland (though not as far as cooking-utensils are concerned); and the (apparent?) absence of local 'luxury' or at least high quality products. Compared to the situation of some thirty odd years ago, progress had indeed been achieved, particularly during the last decade. Nevertheless, many crucial questions remain unanswered, among them some quite major ones if we are to understand the evidence. On the level of basic data collection, there is the continuing lack of a suitable chrono-typological framework, combined with that of firm chronological reference points. Similarly, there is the problem of the local kiln evidence, which hampers adequate provenancing and hence also influences the broader interpretative work. The latter problem is not, however, limited to Flanders as the examples of the Autelbas kiln and of some northern French ones illustrate. More detailed information on the kiln and waster evidence abroad would no doubt be quite helpful to research in Flanders, and this also applies to the Rhenish production centres. At present, this has a direct bearing on other questions, such as the statistical relationship between the types and groups, and thus also affects interpretation. On the latter level, quite a lot remains to be done: next to nothing is known of the functional and social distribution pattern, nor even of the more basic economic distribution patterns, the existing exchange systems, the nature of the competition and innovation patterns and their evolution, the mechanisms influencing production, distribution and change (including the possible links between particular areas, population groups and/ or elites on the one hand and the presence and distribution of certain products on the other), etc. The available evidence suggests that simply linking the imports with the international wine trade - however important - may not tell the whole story. The reasons for the deficiencies on the interpretative level are numerous, including general and practical problems in the field of data collection and the widespread neglect of adequate and detailed analysis, as well as certain general attitudes towards the problems of a theoretical and/ or methodological nature. The 13th to 15th century

For this later period, more information is available and we even have a few preliminary and tentative regional or more general surveys (e.g. Verhaeghe et al. 1975; Verhaeghe 1983a; 1987a). Therefore, only a summary and some comments are required here. It may, however, be noted that the material is to a fair extent comparable to the Dutch pottery of the period; as a result, research in the Netherlands (cf. Janssen 1983) also influences work in Flanders. The transition of the 12th to the 13th centuries is a crucial point, as the overall picture changes drastically and fairly rapidly at about this time. This involves not only the typology and production of the local wares, but also the breakthrough of some technological innovations (both in Flanders and abroad), and the presence of imports. The local, wheel-turned and reduced greywares now totally dominate the scene, but at the same time, technical changes occur as well: the fabric gradually becomes finer; well-sorted, fine and evenly distributed sand inclusions slowly become a general characteristic, giving a fairly smooth to somewhat sandy feel to the surface (as opposed to the somewhat coarser products of the previous phase). The 13th-14th century greywares include an extensive series of types: all kinds of more or less globular cooking-pots with a sagging base, a series of pitchers, several types of bowls and many other vessels. They all go through a gradual typological evolution, which we cannot go into here but which allows us to date them to within half a century. From the late 14th or early 15th century onwards, the typological and functional nature of these greywares starts to change gradually; soon only certain types of vessels (including large pitchers and in some areas also large and sometimes decorated storage vessels) were still produced in greyware, together with some other types (small feeding troughs, drainage-

63

pipes, etc.) . In fact, the greywares generally seem to move from the dining area to the kitchen and eventually to the courtyard. Depending on the region, they dominate until the late 14th or mid-15th centuries, when they are supplanted by the oxidized redwares. The latter are first developed around 1200 by the same potters, using the same clays and kilns as with the greywares. Hence the typological links between both groups, but the redwares have a major additional feature: they are partially glazed, lead glazing having been improved and become more widespread. The products include a wide range of skillets, cooking-pots, tripod Grapen, pitchers and jugs, all kinds of bowls, etc. Quite a number of redware pottery types are in fact similar to the greyware ones, the exception being for some apparently more specilized items which do not (often) occur in greywares (a fact perhaps explained by the need for glazing). Skillets are an example of this. The close relationship between the greywares and the redwares - the latter being glazed and therefore perhaps functionally and fashion-wise more attractive- eventually led to an internal competition mechanism: by the 15th century the redwares had ousted their grey counterpart. Equally of interest is the fact that the range of specific objects - dishes, lamps, moneyboxes, etc. and particularly the redware versions of them - had also grown substantially suggesting progressive functional specialisation (cf. Verhaeghe 1987a). From the early 13th (or even late 12th) century onwards, the locally produced redwares also include a particular group of luxury tableware, the highly decorated jugs. These Flemish representatives of a truly European late 12th and 13th century trend often have a white slip-coating, giving clearer tinges to the mainly green and yellow glazes and at the same time also imitating the highly decorated, mainly French imports, 8 which no doubt influenced the Flemish products quite strongly (cf. Verhaeghe 1982) . This type of product seems to have represented some 5 to 10% of the output of some production centres Uudging from the Bruges evidence) , a minor sideline being a series of finials (Verhaeghe 1986: 142-144). Except for the finials, which sometimes continue to be produced, these highly decorated wares disappear in the early 14th century or around 1325, when a new luxury tableware -. the imported Rhenish stonewares - starts offering too strong a competition. The acquired decorative techniques are not, however, forgotten: by the mid-14th century, they are used in a cruder and less complex fashion to decorate more common objects such as pitchers and other objects, a phenomenon of 'popularisation' which is one of the mechanisms influencing the production and marketing of ceramics (Verhaeghe 1987a). It also is worth mentioning that - as a result of the dates proposed originally for the Aardenburg finds - these wares were often viewed as a good chronological guide for the late 13th century or for the period around 1300: a chronological guide which can no longer be upheld, but which resulted in associated material also having been dated in that period (and of course having become chronological comparative material in its own right) . For this period, we have evidence for the kilns and - to some extent - for the production centres (see above), though not one of these has yet been studied and published in extenso. Still, it is clear that, notwithstanding the odd exception such as SintKwintnes-Lennik, they are essentially linked with the important Flemish urban phenomenon of the period. Combined with the absence of some external restrictions e.g. the presence of special clays, a factor which influenced the location of the Andenne centres - the attractive and expanding local and regional markets help to explain this situation. Furthermore, these markets also had international connections, not in the least through the flourishing international textile trade. The Flemish kilns did export a limited amount of their products, including mainly the highly decorated jugs, but also some red wares (e.g. to England; cf. Watkins 1983: 248-249) and very occasionally even the odd greyware product (to Scotland; cf. Verhaeghe, 1983b). One can, however, hardly speak of real exportation in terms of a consciously developed trade: the amounts are far too limited and suggest an exchange pattern associated with but strongly

64

subsidiary to other, more important trade links. Occasionally, the markets abroad appear to have had a particular predilection for certain types of products (e.g. the redware Grapen and skillets in York and Hull (cf. Verhaeghe 1987b) but this seems ephemeral and is more readily explained by deficiencies in the local market than by a deliberate exportation policy on the part of the Flemish kilns; the latter clearly focussing on the local market. The international trading connections did, however, bring them in contact with different ceramic imports, which in turn triggered several other mechanisms (competition, imitation and even subsequent specialisation and the development of more or less reserved market sectors) (Verhaeghe 1987a). This of course brings us to the imports. These include 13th and 14th century French items, amongst which the painted and green-glazed Saintonge products are fairly prominent. Other - as yet often unidentified - French sources are also represented (pers. comm. J. Chapelot). These finds are generally linked with the wine trade, an explanation not contradicted by their essentially coastal distribution and their regular (though quantitatively always limited) occurrence in the Bruges area harbours. It has been suggested that some of these French imports may even have led to imitations as in the case of a special type of jug produced and found only in Bruges (Verhaeghe 1982: 166 and fig. 14). Coastal Flanders and the Bruges area also yielded a (very) limited number of English imports amongst which the Scarborough products are fairly prominent. Both French and English items very occasionally turn up in inland Flanders, but their general distribution pattern and significance remain to be assessed9• It seems clear, however, that these finds belong to the functional group of more or less luxury tablewares. This seems equally true in the case of a large part of the numerically far more important stonewares at least in the 14th century. In the case of the Siegburg wares, this situation may even continue into the 15th century, judging by the fact that they are regularly represented in the rather posh domestic contexts depicted by some Flemish paintings of the period. Practically all of these stonewares are imported from the Rhenish production centres (including Langerwehe and later also Raeren) . Following the classification proposed by H. Janssen (1983: 173- 175), the proto-stonewares (Friihsteinzeug) appear in the 13th century, but though they occur regularly in Flanders, they do not seem to be very important. The same may to some extent be valid for the near-stonewares but here a deficiency of Flemish pottery studies becomes apparent: the near- stonewares are normally not distinguished from the real, fully developed ones. The latter, however, are clearly omnipresent from the (mid-) 14th century onwards. The typological and chronological patterns of these imports need not be discussed here as they of course follow the evolution within the production centres. So much of the basic information should come from there. Unfortunately, experience suggests that this is not always the case. Conversely, Flemish evidence could contribute to our understanding of the Rhenish products and production centres - as in fact Dutch research has demonstrated (see paper by H.L. Janssen in the present volume). But this requires a far more thorough and systematic approach of the finds on the part of Flemish research and at present, such an approach does not exist. As a result, it not only remains difficult to contribute significantly to Rhenish pottery studies, but we also are stuck with some problems which are directly relevant to Flemish research: the lack of usable chronological indicators, far too limited clues as to the relative importance of the different production centres (and hence also as to some of the changing economic patterns), a lack of data concerning the social, functional and behavioural patterns (and changes?) which these imports can reflect, etc. At present, the evidence only allows for some general interpretations. Thus, it would seem that the stonewares gradually become more prominent and widespread: another form of the 'popularisation' phenomenon. Equally interesting is the fact that the Flemish potters only to a very limited extent seem to compete with these imports; there are very few attempts at imitation (all of

65

them apparently short-lived), while the occasional re-firing and glazing (with a typically green lead glaze) of some Siegburg vessels in the Bruges area can hardly be described as strongly competitive. In fact, one is under the impression that the Flemish potters more or less left aside part of the tableware market; the examples of locally produced drinking vessels and table jugs do not seem very numerous from the late 14th century onwards, and this may well represent a phenomenon of gradual market and production specialization (Verhaeghe 1987a). These are, however, but working hypotheses which remain to be tested. Finally, a last group of imports to be noted is that of the mainly Spanish maiolicas, which first appear in the late 14th century and grow slightly more important in the 15th century, particularly in the Bruges area. Truely luxury wares from the outset, they soon lead to competitive effects; the sgraffito decorated redware dishes which appear from ea. 1400 onwards may well be linked with this (and with the gap left in the market by the stonewares, which do not include dishes). Another result may be the development of a local maiolica industry with the so-called 'altar-vases'. But apparently, it is only from about 1500 onwards - when Italian potters migrate to Antwerp -that the local maiolicas flourished, eventually becoming more 'popularized' (mainly from the mid- or late-16th century onwards). Again, a detailed archaeological analysis of the development of the imported and locally produced maiolicas remains to be written. So far we only have a basically art-historical approach to the subject, notwithstanding the very useful work by J.G. Hurst and D .S. Neat ( 1982), and L. Geyskens ( 1982; 1983; 1984) (on the Antwerp maiolicas). On the whole, this survey shows that for the 13th to 15th centuries, considerable progress has been achieved over the past 25 years, starting with J .A. Trimpe Burger's seminal paper on the Aardenburg finds ( 1962-63). In fact, we know far more about the late medieval period than about the previous one and that includes the evidence for production as well as the finer chronological and typological classifications. It now even is possible to formulate a number of working hypotheses to try and explain the evolution of this pottery. The growing numbers of excavations and finds help us to understand this situation. But we should not be blind to the many still-existing questions, which could and should already have been tackled. Thus, for instance, on the level of basic data-gathering: a finer chronological classification is not only possible but required; there remain many problems with the provenancing, both of the local products and of the imports; we have little evidence in terms of adequately quantified material; and the typological classifications also need refining, not in the least because there are indications that the local wares may show differences in detail, which can be linked to particular regions and perhaps even to specific centres, etc. All these points of course also have adverse effects on the interpretative work; social, economic and functional distribution patterns remain insufficiently understood. Worse even, we can at present hardly contribute significantly to the understanding of internationally important production centres such as those in the Rhineland. So while we may have more details on the 13th to 15th century picture, the basic problems are very much the same as those mentioned for the 9th to 12th century phase. Ill. FINDS AND RESEARCH: BASIC PROBLEMS AND SHORTCOMINGS It is clear that we are still very far from exploiting to the full the potential of the available finds. Looking closer at the relevant literature, one can identify a number of basic shortcomings in Flemish medieval pottery studies, as well as a wide range of specific problems. All these go a long way towards explaining why so many questions still remain unanswered, and why the progress achieved in fact not even comes close to realizing the potential which undoubtedly exists.

66

General problems

First, there is a series of 'external' factors which present Flemish medieval archaeologists can hardly be blamed for. Among these are the rather recent development of Flemish medieval archaeology and pottery research and their originally basically art-historical roots. Equally influential are the ridiculously limited means at the disposal of Belgian archaeology in general, combined with the lack of an adequate archaeological legislation. The nature of the funding also plays a part, leading to the far too strong emphasis on excavations to the detriment of post-excavational work. Furthermore, the nature of the excavation and rescue strategies - a factor also influenced by the limited means and possibilities - shows room for improvement. In short, time and money are lacking. On a more general level, Belgian archaeology basically shows a quite strong disregard for theory and for theoretical and methodological discussion; data collection and to a limited extent - the techniques to arrive at the data generally are considered the only purpose of valid archaeological endeavour. The result is a very heavy emphasis on 'objective' description, combined with often very general interpretations: hence also the emphasis on fieldwork to the detriment of interpretative approaches. Nobody in his right mind will deny the paramount importance of factual information, but it is often all too conveniently forgotten that data-gathering is in itself not a very worthwhile purpose but rather a means to an end, and that all data-gathering is strongly influenced by explicit or implicit assumptions. Therefore a better balance of fieldwork, theoretical and methodological research and interpretative work is needed. In the case of finds research, the emphasis on data-gathering quite naturally led to an emphasis on descriptive cataloguing, but lack of time and the absence of an adequate theoretical and methodological context made restrictions unavoidable and choices necessary. As a result, one very often has to make do with semi- systematic cataloguing, only a selection of the finds being presented and (briefly) described, followed by an often somewhat 'impression is tic' interpretation (including chronological indications, an occasional general comment on functional elements and their meaning, and - if imported material is present a few general thoughts on trade contacts of the site). Quite a few of the contributions in Flemish medieval pottery studies illustrate this unfortunate situation rather well. Furthermore, any survey of the literature will show that most of the time only two basic questions are put to this pottery: chronology and provenance. Both are of course fundamental issues. There is, however, a clearly discernible trend to limit work on this pottery to the creation of a usable chronological guideline, provenancing coming far behind and often being used only to illustrate external contacts. In other words, these ceramics are more or less equated to chronological and trade indicators, while their value as a historical source in their own right is conciously or inadvertently neglected. Issues such as production mechanisms, distribution and marketing patterns and mechanisms, etc. are clearly not among the priorities. The situation is similar where social, functional and behavioural interpretation is concerned. It is even forgotten that such work can help with the interpretation of the sites which yielded the finds. Granted, it is not very easy to arrive at coherent, more or less complete pictures in these particular areas and some readers no doubt will find the order an overly optimistic - if not downright arrogant and impractical - one; some will also argue that we do not (yet) have the necessary methodological expertise or even that pottery cannot answer such questions. Experiences in other countries and the extensive methodological and theoretical literature available suggest otherwise. The point is that such goals are legitimate ones if one accepts the idea that ceramic studies and archaeology cannot and should not be limited to collecting, dating and classifying series of sherds, however important and useful this may be. As a result of all this, many contributions present a number of regrettable features. First, there is a heavy emphasis on what I would call the 'illustrative'

67

approach; often, only a few selected items are discussed with the less common items (odd pieces and more 'remarkable' imports) getting most of the attention and thus in fact being 'over-represented'. Complexes of finds are but seldom analysed in detail. Immediately linked with this is the near total absence of adequate and usable quantification . Granted, quantification is a difficult problem as the methods are still being debated (cf. Fletcher & Heyworth 1987) and the process may be relatively timeconsuming. Still, the importance of at least some quantitative indications can hardly be denied, of one is to consider urgent issues such as the need for intra-site interpretative problems or even a few other points such as depositional and post-depositional factors (including the problem of residuality) (see below) . In this context, it is rather disappointing that - judging from a first test of the literature - less than some 2% of the Flemish contributions provide quantified information, that this information often is limited to the main fabric groups, and that it generally tells little about functional types or regional features of the pottery, etc. More often than not, only one quantification method is used, though experience indicates that two or more are to be combined to arrive at reliable results. To the best of my knowledge, only one tentative overall approach of Flemish pottery finds on the basis of (more or less) quantified information has yet been published (Raveschot 1984). Finally, in the very few Belgian methodological contributions on pottery, the subject is often not even mentioned (e.g. Matthys 1973). The implications of this situation should be fairly obvious to any observer: not only is adequate interpretative work nearly impossible, but" even basic aspects such as chronology are affected by this trend (see below). Another shortcoming has already been discussed: the lack of more general approaches and synthetic work. Again, the reasons invoked for this are the too limited time and means and the fact that insufficient data are yet available. Admittedly such approaches take quite some time, and they are never quite complete or definitive as new finds (can) always change the picture. On the other hand, one has the impression that this attitude also reflects a certain degree of unwillingness to take 'risks'. Furthermore, it is all too conveniently forgotten that surveys are not necessarily supposed to be 'definitive': their main function often is that of the status quaestionis, i.e. to present and assess our current knowledge of the subject as well as to identify problems and hence also priorities for future work. As such, surveys can be quite instrumental to the further development of the field: they not only can lead to new approaches and resultsincluding the reassessment of the validity of certain statements made by the survey but they can even influence the ways and means of the data collection itself. In other words, they may even lead to developments in methodology. So there is more than one good reason to advocate general surveys, and it is to be deplored that Flemish pottery studies have produced so few of them. In this respect, it may also be noted that the argument that the available data do not yet allow the preparation of such more general surveys is both valid and specious. Very often the information is indeed not always complete or even sufficiently clear to proceed with this kind of work. New finds will always complete the picture and occasionally provide essential information. But to be fair, the lack of data often results from publishing the information incompletely and in a rather inadequate manner. So we are, to some extent, confronted with a vicious circle. Another general problem is that of the lack of regional approaches to the pottery taking into account ranges of functionally different sites. One can demonstrate (cf. Verhaeghe 1977: 637 ff) that both in the 9th to 12th centuries and in the 13th to 15th centuries, Flanders was part of larger ceramic provinces consisting of multiple regional units (cf. Yerhaeghe 1983a: 88). This phenomenon has also been identified for the late medieval Dutch pottery (cf. Janssen 1983: 124 ff). Though the regional approach should hardly have to be advocated at this stage, one nonetheless still has to emphasize that detailed regional surveys present major advantages and could help with numerous

68

questions: the identification of specific regional and/ or local features of the pottery (which in turn can help with the identification of at least some of those still elusive pro­ duction centres 10); the distribution and marketing patterns of some of the production centres; and the functional interpretation of the material; etc. Nor should we neglect the advantages on the level of basic data-gathering (chronology, etc.). The enhanced possibilities for adequate inter-site comparisons are of major importance in this respect (which brings us back to quantification). Unfortunately we still have to forego many of these potential perks for the same reasons as those mentioned above. Finally, there is the problem of the archaeological provenance of the material. As already indicated, the range of contexts have expanded considerably over the past years. Many of the finds come from occupation layers which can of course help when it comes to building a usable sequence but where the phenomenon of residuality can be quite important. Unfortunately, this problem of residuality more often than not is neglected, except in quite obvious cases (e.g. when Samian ware occurs in a 14th century layer). Equally important is the little attention paid to the numer bias which can characterize both occupation layers and other contexts. The importance of such bias in terms of the historical interpretation of the material is not always fully realized and generally, little effort is made to detect and understand them. Depositional and post-depositional fac­ tors could help here but the information on these factors is normally very limited indeed. Similarly, too little attention is paid to the social and functional nature of the contexts. At the most, we have to make do with very general statements to the effect that the presence of imports is an indication, or vice versa that this presence is explained by the importance of the site. Intra-site comparisons with the aim of identifying the functional components of a site remain seldom, though many prehistorians use them regularly. So on the whole, we are confronted with a number of general problems which are not limited to or characteristic of the field of medieval ceramics but which strongly affect it. Some of them are external ones but others result from a few debatable atti­ tudes endemic in Belgian archaeology. Redressing this no doubt will take some time as some of the basic reasons for this situation are not controlled. Specific problems

Apart from the general problems, there also is a whole range of more specific ones which still have to be resolved. The first of these is that an adequate and generally accepted terminology does not yet exist. This problem may be familiar to many ceramic students abroad, and Flemish medieval ceramology can hardly be blamed for not having solved this. For the descrip­ tion of types and of some types of decoration, the problem perhaps is somewhat less urgent as illustrations can help. Things are different, however, for some other types of decoration (e.g. particular types of surface treatment, etc.) and even more so far the technical features (fabric, matrix, colour(s), tempering material, etc.). The problem may be minimized by some who argue that the material is always available for checking and/ or that at any rate 'objective' descriptions are impractical if not impossible. The present author can to some extent accept these points of view and there is no easy, ready-made solution. When and if the pottery has already been adequately described and the description more or less generally accepted, there is of course no need to go through the whole process repeatedly. Some of the Rhenish products provide examples of this, though the often neglected differentiation between the proto-stonewares, the near-stonewares and the stonewares shows that things are not always simple. In the case of many of the local wares - particularly those of the 9th to 12th century - the situation is different: an almost endless array of visually recognizable technical features can provide clues as to regional and production groupings, and for these we certainly need a more adequate and uniform terminology. Linked with this is the need for a

69

more or less generally accepted and applied description system to be used to analyze and publish the finds. In my experience, the (published) information is often hardly usable when it comes to broader, inter-site approaches to the finds. This means that the transfer of information is strongly hampered, which in turn again costs time and may even cause errors. It, therefore, would be a good idea if such a system could be discussed and developed. A second main area of specific problems is that of chronology. In the previous survey of the Flemish medieval pottery, some of the questions still extant have already been mentioned and the list could of course be expanded with many other examples. There is no need to go into them in detail. The point is that while we do have a very general chronological sequence, it often is not nearly fine enough to be of great practical use. On the level of basic data-gathering, it often cannot be used as a reliable, sufficiently fine chronological guideline. A sizeable part of the 9th to 12th century pot­ tery provides a good example of this. On the level of interpretation, things are hardly better as a finer chronology is needed to tackle problems such as the complex changes in production or functional and distributional patterns. We cannot expect all the pottery to be dated within five years, but more reliable data and a closer targetting than the one or two centuries for the 9th to 12th century phase are possible. The main question here is: what are the reasons for this deficiency? Some of the above-mentioned general problems of course influence the situation but at least four other factors are also involved. The first is the lack of usable termini (ante or post quern). Establishing such termini of course is not an easy matter and as one goes back in time the task grows more difficult as reliable historical points of reference are less easy to come by. Judging by the literature, however, one sometimes gets the impression that not many efforts are made to arrive at reliable termini. The situation is perhaps best illustrated by an exam­ ple. The Corpus van middeleeuws aardewerk uit gesloten vondsten in N ederland en Vlaan­ deren (C.M.A) (Corpus of medieval pottery from sealed contexts in The Netherlands and Flanders) 1 preferably publishes material from sealed contexts with a reliable ter­ minus (ante quern) but notwithstanding efforts to include Flemish finds, no Flemish contexts with a usable terminus could yet be published in the series: apparently, none exist (which is quite surprising considering the large number of excavations over the past years). Systematic regional approaches can help to build up a sequence, transfer­ ring data from one site to another but the near-total absence of these further com­ pounds the problem. The second factor is the already-mentioned fact that too little attention is paid to the problem of residual material; as a result, some groups remain scattered over large periods, though this does not necessarily reflect the original situa­ tion. A third - and to my mind important - factor is the heavy but not always very careful reliance on comparative material. The Andenne-type material illustrates both this point and the quite substantial dangers. Similarly, it is not always advisable to sim­ ply transfer data from relatively distant sites. Th us, for instance, a date valid for a find from Amsterdam does not necessarily apply totally to a find in sou thwest Flanders, par­ ticularly where local wares are concerned. This also applies to the late medieval period. One can of course use the termini established for contexts with imported Flemish pot­ tery discovered abroad, but even then caution is needed. The fourth and final factor is the heavy reliance on imports. When and if dated independently, they can, of course, provide quite useful clues. In this respect, (more) reliable dates for some of the Rhen­ ish groups - based on local evidence - not only would be most welcome but are even more urgently needed. But here, too, caution is required. Some of the imports are obviously luxury items, which may have had a different life-span compared to the local wares. Furthermore, the date at which imports appear in a particular area does not necessarily coincide with the dates for the earliest production, as demonstrated by the fact that fully developed stonewares seem to appear slightly later in Flanders than in the Dutch River Area (Verhaeghe 1983a: 68). Finally, a too heavy reliance on the imports apparently can also lead to some degree of disregard for the local wares, though the

70

latter are in fact main and primary sources and should be treated as such. What I would call the 'black holes' of Flemish medieval ceramics aptly illustrate the point: for quite a long time, the lOth to mid-11th, the 13th and the 15th centuries constituted such 'dark areas'. These were periods with few readily identifiable and/ or datable imports. For the remainder, external comparative material was more readily available (mainly abroad) for particular phases (e.g. the 9th, the late 11th to 12th and the late 13th to 14th centuries); the Flemish finds usually being dated exclusively on the basis of this evidence. In other words early to mid-13th century finds for instance landed in the 12th century, while mid- to late 13th century types moved to the period ea. 1300 to 1350. The result was that ultimately the 13th century more or less vanished from the Flemish medieval pottery scene. To be fair, the situation is now improving for the 13th and 15th centuries (though this process started only a few years ago), but for the lOth and 11th centuries, things still look bleak. A third specific problem deserving more attention is that of provenancing the kilns and production centres. For reasons already explained, the repeatedly - mentioned absence of regional approaches are symptomatic of this; as is the lack of quantification and of an adequate and more or less generally applied terminology and description system (see above). The problem is also linked with the far too limited scientific analysis of finds as well as the certain degree of unwillingness to study the material in sufficient detail. The visual analysis of sherds can at least provide clues as to some of the finer groupings. It of course also has stringent limitations and should as far as possible be checked through other means. A statistically valid - i.e. a sufficiently large - sample of the finds therefore deserves to be submitted for scientific analysis. The point is that Flemish medieval ceramology often sins on two counts: firstly, scientific analysis is too infrequently employed (a situation not helped by the limited means available) and secondly, far too few systematic series of sherds have yet been analyzed mineralogically and petrologically (for a few exceptions, see De Paepe & Borremans 1980-81 (on 265 sherds); and 1983 (on 38 additional ones)). For the rest, we have to make do with the occasional single sherd which is not always very helpful. In the case of the archaeological groupings, the example of the autochthonous 11th to 12th century reduced greywares tells the story: they are usually lumped together, though closer analysis generally brings to light several distinguishable groups, at least some of which are not necessarily of local origin. Finally, there are all the specific problems in terms of the historical interpretation of the finds: distribution and marketing patterns and their evolution, the relative importance and representativity of the local and imported groups and types, all aspects of functional patterning and what it means in terms of habitational and behaviour patterns, mechanisms or determinants influencing production, not to forget the meaning of the pottery finds in terms of trade, social significance, patterns of change, interactive economic mechanisms, etc. The difficulties are of course related to what has been said earlier about pottery being far more than a potentially useful or usable chronological guideline. The point here is that neglecting these issues has an effect on the basic datagathering processes themselves, both in the field and during post-excavation work. This in turn is directly related to the specific problems of Flemish medieval pottery research mentioned in the previous paragraphs. If no efforts are made to arrive at adequate solutions for these, much of the potentially valuable interpretation work simply becomes impossible or will at the most remain extremely tentative. IV. FUTURE RESEARCH : A FEW PRIORITIES

71

Priorities of a general nature

This priorities concern urgently needed changes of attitude and approach in ceramic research rather than down-to-earth factual information -though they ultimately have a strong bearing on the processes of data collection. A. A far more systematic and detailed analysis of the finds is necessary. The trend of presenting a (more or less haphazard?) selection of the most notable finds ultimately distorts the information. All the finds should play their rightful part in any statement concerning the site and its contexts. This does not mean that each sherd is to be examined, the group identified, and its relative importance assessed. B. Systematic quantifications of fabrics and forms should be a rule, not an exception. British experience and research suggest that EVE (estimated vessel equivalents) may provide the best possible solution but that using a second, complementary quantitative analysis is to be recommended (see also Blake & Davey (eds.) 1983: 24-25). C . The analysis of the contexts should pay more attention to depositional and post-depositional factors involved as this has an incidence on the further processes of data-gathering. Assessment should include an an lysis of the possible degree of residuality. D. Surveys - of a particular group or type of area - and regional approaches deserve far more interest, particularly because of the information they provide on the interpretative level. They in fact also can have bearing on the basic data- gathering as well as on the fieldwork itself (including inductive and problem- oriented fieldwork). Regional patterning of the data is but one of the aims of such work. E. A strong plea for a more intensive and systematic interactive approach between archaeologists and natural scien tists. The purpose should be to gradually build up an adequate database of analysis results, thus avoiding unnecessary duplicatio n of costly analyses and simultaneously helping to ensure that the information from one site is transferred to another. The sampling should be adequate and an effort should be made to translate the analysis results graphically. This in turn could help with the required classification and quantification of the finds 12. F. Very generally, more attention should be paid to a whole range of theoretical, methodological and interpretative problems. Some no doubt will consider this to be impractical if not unnecessary, invoking amongst other things the lack of time and means as well as th e priority that fieldwork (excavation) should have over the detailed study of the finds. It should, however, not be forgotten that a more detailed study of the finds and particularly of the ceramics can provide information which is otherwise unobtainable. Should the task be considered too large and/ or too specialized, a possible solution is to appeal to a specialist (as is normally done in the case of the equally important environmental evidence). Direct priorities

The list of short-term priorities includes: A. The chronological sequence requires further refining (taking into account possible regional differences). In order to achieve this, sealed and dated contexts (i.e. contexts with one or more terminz) should be systematically identified and analysed. Sealed but less well dated contexts should come second. B. Kilns and production centres should be the object of active and even inductive research. This should be combined with an adequate analysis of fabrics and fabric groups as well as a regional approach (including positive and negative mapping) . The problem is particularly urgent for the 9th to 12th century material. For the later period, the available historical documentation can also be of use, together with toponymical evidence.

72

C. It is urgent that steps be taken to arrive at an agreement on a uniform and systematic glossary. In this respect, it may be noted that Flemish (and other) ceramic researchers would do well to take to heart the recommendations formulated by our British colleagues (Blake & Davey (eds.) 1983). The imports

As imported pottery from the East (the Meuse valley and the Rhineland) and- to a lesser extent- from the Southwest (south-western, western and northern France) play a fairly important part on the Flemish pottery scene of the Middle Ages, they certainly deserve close attention. If some of the previously proposed approaches and priorities can be carried through in Flemish medieval pottery studies, there is no doubt that we can contribute to the study of these different imports (typology, chronology, relative importance of the different sub-groups and types in terms of trade and exchange, etc.). Equally of interest are some problems on the interpretative level: the ways in which these imports were inserted into the local market; the ways they influenced the local production through competition and imitation mechanisms; the differential social standing of these imports and hence also what they mean in terms of social and behavioural interpretation of the contexts and of the sites; etc. This kind of information can also help to understand some of the mechanisms at work in the original production centres themselves. So on the whole, there are sufficiently good reasons to pay close attention to these imports, provided they are not isolated from the associated local material, and provided they are studied in the ways suggested above. It should, however, be noted that progress and results in this particular area can only be very partial unless comparable work is carried out on the relevant production centres and the associated material abroad. This is crucial in terms of adequate provenancing and comparative chronology and typology. · The examples of the Rhenish Pingsdorf-type and the Siegburg-type products demonstrate this clearly enough. V. CONCLUSIONS Over the past thirty years or so, Flemish medieval pottery research has clearly achieved considerable progress, particularly in terms of factual data. But a critical analysis of the general picture reveals numerous shortcomings which urgently require attention as well as a few less obvious but all the more dangerous trends. The most serious problems are not those related to basic data-gathering, as in the long run many of them will no doubt be solved. Far more dangerous are a few general attitudes, amongst them the disinterest in pottery as a potentially valuable historical source in its own right, the lack of interpretative approaches above and beyond typology and chronology and everything this entails in terms of methodological and theoretical shortcomings. No doubt, some of my colleagues will find these criticisms unduly hard and overly theoretical, not to say strongly debatable; others may even be offended by them. One can, however, hardly deny that the field shows considerable room for improvement, particularly when comparing the situation to that in some other countries. Nor are my criticisms intended to be offensive: they apply as much to my own work as to that of others and furthermore, they are supposed to be constructive. As such, they merely serve to point out a few alternatives which may help us to achieve more. The present contribution also had another purpose. One could reasonably have expected a survey of the Rhenish ceramic imports in Flanders or some other related topic. But in view of the aims of the Koblenz meeting and of the present volume, it seemed more important to use the Flemish experience to try and identify some of the

73

main general research problems and options, simultaneously advocating other approaches. This is not done without ultimate aims. The international importance of medieval Flanders is well illustrated by the multiple imports, among which the Rhenish wares are predominant. It clearly is of great mutual interest to research both in the Rhineland and in Flanders to establish theoretically, methodologically and factually compatible approaches and systems of analysis and interpretation, thus enhancing the exchange of information. In this context, I may be allowed to express my hope that the proposed Research Group for Medieval Pottery of the R hineland should soon come into being and that through it, Flemish research can actively contribute to the study and better understanding of the internationally important Rhenish ceramic products.

Notes 1. For a survey of R. Borremans' papers published in the 1950s to early 1960s, see Matthys 1975: nos. 1049-1073. 2. For a survey of J.G .N. Renaud's main contributions in the 1950s and 1960s, see Mank 1972: 200-205. 3. A useful bibliography of S. Vandenberghe' s contributions on the Mechelen finds will be found in Vandenberghe 1985: 75. 4. It concerns a computerized bibliography on the publications up to and including those published in 1985, indexed on the type of publication, the main subjects (methodology, kilns, groups and types of ceramics represented, sites and types of sites, etc.) , geographical areas and periods concerned, etc. An extensive thesaurus is currently being compiled, while D. De Mets (Antwerp) is developing the application of software under dBaseiii plus. 5. Many of R. Borremans' above-mentioned early contributions belong in this category.

6. The results of some systematic fieldwalking covering the territory of individual parishes are published in the series Archaeologisch Inventaris Vlaanderen (gen. ed. J. Nenquin). 7. This survey is based mainly on some of the older data (cf. Verhaeghe et al., 1975) and on new information made available to the present author by several excavators. Among them, I would like to thank in particular: Mr D . Callebaut (National Service of Excavations, Brussels), Mr J. De Meulemeester (National Centre for Archaeological Research in Belgium, Brussels), dr R. Borremans (Royal Museums of Art and History, Brussels), Mr J. Termote, Miss B. Hmewaert (National Fund for Scientific Research), Mr P. Raveschot (Service for Monuments Care and Town Archaeology, Ghent), Mr H. De Witte (Town Archaeologist, Bruges), Mr T. Oost (Section Archaeology, Antwerp), Miss C. Van Thournout (Werken) and Mr M. Rogge, as well as Mr T. Panhuysen, municipal archaeologist of Maastricht (The Netherlands). All of them kindly provided me with data concerning their early finds, many of which are as yet unpublished. Additional information comes from Verhaeghe, 1977, and from the discussions held on the occasion of the Colloquium Dunensis, organized by Mr John De Meulemeester in Koksijde in 1985 and where valuable information could be exchanged with our northern French colleagues, whom I equally want to thank on this occasion. A first survey of the 9th to 12th century Flemish finds was presented at the York conference of the Medieval Pottery Research Group in 1986 (F. Verhaeghe, The 8th-12th century pottery scene in Flanders), at which occasion P. Demolon (Douai, France) also presented a survey of the northern French evidence (The development of pottery in northern France, 9th-ll th century). A joint paper on the subject is currently being prepared by Mr P. Demolon and the present author.

74

8. In this paper, I was still very cautious about the possible early 13th or even late 12th century date of some of these products, but new finds and information from several other sites, including a few northern French ones and 's- Hertogenbosch (The Netherlands), now conclusively demonstrate that already by 1200 or at the very latest by the first quarter of the 13th century, such pottery was produced in Flanders. Remarkably enough, the evidence also suggests that the more intricate decorative patterns - and in particular the floral style patterns made with applied strips - are already present from the start and may indeed even be more typical of the early phases than of the later ones. This could confirm some of the mechanisms influencing the late medieval production of Flemish pottery discussed elsewhere (cf. Verhaeghe 1987) . Similarly, the identification of heartland Flemish highly decorated products as opposed to Brabant ones and even the identification of some types which seem typical for a particular production centre have made considerable progress over recent years, not in the least through the work of H.L. Janssen and of H. De Witte. I am most grateful to a number of Belgian, French and Dutch colleagues- among them P. Demolon, H.L. Janssen, H. De Witte, J. Termote, a.o. - for this information as well as for the fruitful discussions on this subject, held at the occasion of the June 1987 workshop at Koksijde (Colloquium Dunensis). See also Verhaeghe, in print (ii). 9. There are very few surveys of these finds. The material from the Bruges area (including the stonewares, the later maiolicas and other imports) is currently being studied by B. Hillewaert. I am indebted to Miss Hillewaert for the information she kindly provided. 10. In this respect, one may also mention that positive and negative mapping of groups - on the basis of a detailed regional approach - could help with identifying the likely location of some of the kilns. But few positive maps have yet been published while negative ones are totally absent. 11. Edited by D. Hallewas, T.J. Hoekstra, H.L. Janssen, F. Verhaeghe & K. Vlierman. (Address: D. Hallewas, c/ o Rijksdienst voor het Oudheidkundig Bodemonderzoek, Kleine Haag 2, NL-3811 HE Amersfoort). 12. An international venture of this kind and with these aims has already been proposed within the framework of the planned European networks of the Council of Europe under the auspices of the PACT study group (cf. Verhaeghe 1986b).

REFERENCES Allan, J.P., 1984

Medieval and Post-Medieval Finds from Exeter, 1971- 1980, Exeter Archaeological Reports 3, Exeter.

Blalte, H. & Davey, P. (eds.), 1983 Guidelines for the Processing and Publication of Medieval Pottery from Excavations. Report from a Working Party of the Medieval Pottery Research Group and the Department of the Environment. Directorate of A~~eient Monununls and Hiftoric Buildings, OcctJsional Papers 5 .

Borremans, R., 1956 1958

Les potiers d'Andenelle au Moyen-Age: un aspect peu connu de la vie tconomique mosane. Pares Nationaux 11, 70-75. Een ltarolingiscbe nederzetting te Ultltel. De Brabanlse Folklore 140, 829-841.

Borremans, R. & Lassance, W., 1956 Recherches arcbtologiques sur la a!ramique d'Andenne au Moyen-Age. Archaeologia Belgica 32.

Borremans, R.,& Vandenberghe, S.,

75

1978

Middeleeuwse pottenbakkerijen te Sint-Kwintens-Lennik. Bijdrage11 tot de Gtschiede11is Let~11ik, 37-46.

WJII

Borreman s, R. & Warginaire, R., 1966 La clramique d'Andtn11e . Recherchu de 1956-1965. Rotterdam . Brooks, C. & Hodges, R. et al., 1983 Imported pottery in eastern Britain c. 1200-1500 - an interim appraisal of the evidence. In : Davey & Hodges (eds.) 1983, 231-255. Bruijn, A., 1962-63

Die mittelaterliche keramische Industrie in Sudlimburg. B .R .0 .8 .12-13, 357-459.

Davey, P.J. & Hodges, R.(eds.) , 1983 Cel'flmic.r and Trade. The producti011 and distribution oflllter medieval pollery ill 11orth-west Europe. Sheffield. De Boe, G., 1981

Een laat-middeleeuwse potterbakkersoven te Tongeren, Compeclus MCMLXXX (Archaeologia Belgica 238). 76-80.

De Cock, S., 1984

Opgravingsverlag. Maalinas Aflliqua 2 no.2, 2-9.

de Loe, 1939

Belgique At1Cie1111e. Catalogue ducriplif cl rais011ni. IV. La periotkfraflliUC. Bruxelles.

De Meulemeester, J. & Matthys, A., 1980

Vroegmiddeleeuwse sporen op de Burg te Brugge. Archaeologia Belgica 226.

De Paepe, P. & Borremans, R., 1980-81 Petrologische kenmerken van middeleeuws aardewerk afkomstig van de Senecaberg te Grimbergen. Bwlklill va11 de K onink.lijk.e Musta voor KIUISI en Guchiede11is 52 , 83-118. 1983

De Witte, H., 1980

Middeleeuws aardewerk van de Senecaberg (Grimbergen) en de Notelarenberg (Vilvoorde) : een vergelijkend fysico-chemisch en archeologisch onderzoek. Bulletin WJn de K onillk.lijk.e M usea voor K W&SI en Gtschiedellis 54, 21 -41. Potterierei nr. 40 - Pottenbakkersindustrie. Het Brwgs Ommeland 20, 212-4 & 216-8.

1980a

Potterierei - Sint-Leocollege: Pottenbakkersindustrie. Het Brwgs Ommtland 20, 205-216.

1981

Potterierei 40: Pottenbakkersoven. Het Brwgs Ommelllnd 21, 117- 118.

1982

De Dienst Archeologie le Brugge en het onderzoek 1977- 1981. Stad Brwgge. SttdL/ijk.t Musca, Jaarboek. 1982, 141-168.

Deroeux, D .(ed.), 1986

Despriet, Ph ., 1981 1987

Te"es cwilu archilecturales aw moye11 age. Music dL Saillt-Omer. CoUoque dts 7-9 jwill 1985, Mlmoiru de Ill Commission departtmt1114le d'Histoirt et d'Archlologie du Pas-deCalllis, XXII, 2.

KonriJlcSe pottenbakkerswaar, De Leiegouw 23, 187- 206. Kortrijks aardewerk 1300-1800. Archeologische en Historische Monografieen van ZuidW tst-VIaandtre11 14.

Dufornier, D.(ed.), 1987

La ceramique Ve-XIXe

si~cles.

Bulletin d'illformation bibliographique no.l, Caen .

Dunning, G.C., Hurst, J.G., Myres, J.N .L. & Tischler, F ., 1979 Anglo-Sax~n Pottery: A Symposium . Medieval Archaeology 3, 1-78. Dunning, G .C., 1968

The trade in medieval pottery around the North Sea. Rotterdam Pape~ I, 35-58.

Fletcher, W. & Heyworth, M.P., 1987 The Quantification of Vessel Fragments. In: F. Gaffney and V.L.Gaffney (eds.), Pragmatic Archaeology. Theory ill Crisis? , B .A .R .British Series 167, 35-46. Geyskens, L., 1982 1983

De Antwerpse majolica, in T Oost (ed.) Van Nedenellillg tot Metropool. Archeologischhistorisch ondtnoelr. ill de Antwerp.se billnenstad S.l., 79-83. Opgravingen Kaasstraat 13/ Afvalput 2 te Antwerpen : de majolica. Bulletin va11 de A11twerp.se Verenigillg 1100r Bodem- en Grotondtnoelr. nr.5, 154-165.

76

1984

Majolicavoodsten uit opgravingen te Antwerpen: de zalfpotten. Bulletin va11 tk AlltWtrpst Vtrtlligillg voor BOthm- tll Grotolltknotk nr.6, 13-30.

Grabert, H. & Zeischka, A., 1987 Material und Alter der nachkarolingischen Topferware von Paffrath. NatiiT am R luill 2 nr.l, 15-25. Hellebrandt, H. & Mayer, O.E., Ratrtlltr Sttinztug. Aachen. 1967 Hillewaert, B., 1984 Hodges, R., 1981 Hurst, J.G. (ed.), 1969

Ooslktrke-bij-Brugge. Arr:haeologisch l11Vt11114ris Vtaalltkrrm 11, Gent.

The Hamwih pottery: the local and imported wares from 30 years' excavations at Middle Saxon Southampton and their European context. C .B .A.Ruearch Repon 37. Red-Painted and Glazed Pottery in Western Europe from the Eighth to the Twelfth Century. MtdiPDI Archaeology 13, 93- 147.

Hurst, J.G. & Neal, D.S., 1982 Late Medieval Iberian Pottery imported into the Low Countries. Rottud4m Papen IV, 83-110. Jacobs, M. & Verhaeghe, F., 1980 Laat-middeleeuws pottenbakkersafval op de Potterierei. Htt Brugs Ommela11d 20, 7997. . Jacques, A., 1976 Janssen, H.L., 1983 Janssen, W., 1987

Un four de potier du Haut Moyen Age LVIII no.228, 73-86.

;l

Baralle. Etude preliminaire. ReVIU du Nord

Later medieval pottery production in the Netherlands. In : P.Davey and R.Hodges (eds.) 1983, 121-185. Die lmportkeramik von Haithabu,

D~

AusgrabUIIgtlll in Hailhabu 9, Neumilnster.

Janssen, W. & Janssen, B., 1973 Stand und Aufgaben der Archiologie des Mittelalters im Rheinland. Mit einer Bibliographic 1945-1972, Zeilsclariftfiir ArcNiolog~ tks MiltelalJen 1, 141-195. Jungen, F., Fairon, G. & Hossey, G., 1985 Un four de potier carolingien

;l

Autelbas-Bamich. Archatologia Btlgica l, 77-80.

Mank, W.C., 1972

Publications of ROB Members. B .R .0.8.22, 171-212.

Matthys, A., 1973

La ciramiqUII,

Typolog~

du soun:u duM oye11 Age occitk/1141, fasc.7, B-l.C.1, Tumhout.

1915

L'arcbeologie medievale en Belgique, Etat des Recherche& et Bibliographic 1945-1972. Zeilsclariftfiir Arr:~ta·olog~ du Milutalun 3, 261-303.

1975a

Midtkkewwse venamelinge11 va11 lut Gruuthuse Museum (Brugge) . Merovingisclu WHXWtrptiii-M idtkkeuws aardewerk. N .C .O .N .B. , OudhtidlcUIIdige R epenoria, R eeb B : De Vtnamtlinge_ll, X.

Mertens, J., 1966 Pottier, W., 1986

Middeleeuws aardewerk uit Tienen. Arr:haeologia Bclgica 90 (OM Hum 19 (1965)), 229-238. Lokalisatie en verspreiding van Antwerpse pottenbakken (Antw.). Archatologia Mtdi9, 62-63.

t~t~WIIis

Raveschot, P., 1984

Over het gebruik van lcwantitatieve gegevens bij de studie van middeleeuW.e ceramiek. VOBOV-!11/o 14, 35-39.

Scollar, I., Verhaegbe, F. & Gautier, A., 1970 A Medieval Site (14th Century) at Lampernisse (West-Flanders, Belgium). Dis.rtl14tioiiU Arclaaeologicae GalltkMes 13. Trimpe-Burger, J.A.,

77

1962-63

Ceramiek uit de bloetijd van Aardenburg (13de en 14de eeuw). B.R .0 .8.12-13, 495548.

1974

Aardenburgse pottenbakke rswaar. Mttktk/illgtflblad va11 tk Vrielldt11 va11 tk Ntdulafldst Ctramiek, 2-12.

Van de Konijnenburg, R ., 1984 Het archeologisch bodemonderzoek van de abdijkerksite te Sint-Truiden (Opgravingen 1982). Publikatiu wr11 /ut Provillciaal GaUo-R omtills M ustiUft tt T 011gtrt11, 30. Van Es, W .H. & Verwers, W.J.H., 1975 Ceramique peinte d' epoque carolingienne, trouvee i Dorestad. B .R .0 .8 .25, 133-164. Vandenberghe, S., 1975 Het aardtwuk ill Mtclukn van dt 13dt tot tk 16dt ttuw. Archivalischt tn arcluologisclu studie.S.l., Vrije Universiteit Brussel (Lic.diss., manuscript). 1980

Tien jaar opgravingen te Mechelen (1970-1980): een bilan. Halldtlillgtn va11 dt Konillklijkt Krillg voor Oudluidkllfldt, Lmtrtn tn KIIIISt wrn Mtcluk11 34, 157-185.

1985

lnvtfiiiJris va11 het mtrovillgisch, middtktuw.s en po.stmiddtktuws aardtwtrk (faie11Ct uilgezorultrd) ill /ut Museum Hof van Busleytkn tt Mtchtlm, N.C.O.N.B. , Oudhtidlclllldjgt Rtpertoria, Rttks B : Dt Vt.namtlillgtn, XII • Harultlillgtn wrn dt Konillklijkt Krillg voor Oudlltidlcllfldt, Lttttrtn tn Kwfl.ft van Mtclltltn 88, 1984, 43-92.

Verhaeghe, F., 1969

Belgium . In: Hurst (ed.) 1969, 106-112.

1970

The Pottery. In: Scollar, Verhaegbe & Gautier 1970, 31-63.

1977

Dt midtklttiiWSt larultlijkt bewonillgs.silts ill ten tkel wrn V tiUIIt·Ambaclll. 8 ijdragt tot tk middtkeiiWst arclltologie S.l ., Rijksuniversiteit Gent (Doct. diss., manuscript) .

1982

Laat-middeleeuws h oogversierd aardewerk in de Lage Landen. Rotterdam Papen IV , 151-173.

1983a

Medieval pottery production in coastal Flanders. In: P.Davey & R Hodges (eds.) 1983, 63-94.

1983b

Low Countries Medieval Pottery Imported into Scotland: Notes on a Minor Trade. Medieval Ceramics 1, 3-43.

1985

Middeleeuws pottenbakkersafvalte lchtegem (W.-VI.). Arcluologie 1985, 116-117.

1986

Een streek als site. Overwegingen bij de regionale archaeologie, De Leitgouw 28, 465474.

1986a

Quelques epis de faltage produits par lea potiers ftamands (13e-15e siicles) . In : Deroeux (ed.) 1986, 108-156.

1986b

Proposal for a European Scientific and Technical Network in Archaeology: Ceramological Analysis. In: Rapporu sw k.s proposilioM tk rheaw:.c tk coopbatiotlscitntifiq~a ttttchniq~a, Groupt d 'ttwdu PACT. Cofl.ftil tk rEwope, As.rtmblit parkmtflliJire, ASIC.ScJPACT (38) 2, 11.05 . 1986:24-28.

1987a

La ceramique medievale en Flandre (XIIIe-XVe si~cle): quelques aspects de !'evolution et de la concurrence. In : J .Chapelot, H.Galinie & J.Pilet-Lemi~re (eda.), La ciramiq~a (Vt-X!Xe s.) . Fabriauion-Commerciali.sation. Utilisation. Actts du premier cortgru illtuNlliotlal d'archiologie midiivak (Paris, 4-6 oc:tober 1986), Paris, 203-22S.

1987b

Low Countries red ware. In: C.M .Brooks, Medieval and Later Pottery from Aldwark and Other Sites. The Archaeology of York 1613, 165-171.

in print (i)

La ceramique ftamande tr~a decoree , 1200- 1350. TI'IJwr~a du Groupe tk Reclltrchts et d'itu.du .sur la ciramiqut dafl.f lt Nord-Pas-tk-Calais.l .. Actts du coUoq~a tk LiJk (26-27 man 1987) • NIUftiro hon-sirie tk Nord-Out.stltrchiolagie).

in print (ii)

La ctramique medievale et post-medie"vale du Nord de la France de"couverte a l'exterieur de cette region. Travaw:.c du Groupe tk Reclurchts t1 d'itu.du sur la ciramiqut dafl.f k Nord-Pas-dt-Calais.l. Actt.s du coUoq~a tk LiJk (26-27 man 1987) • NIUftiro hon-sirie tk Nord-Ouut Archiologie.

in preparation Medieval pottery studits ill Btlgium, 1945- 1985. Verhaeghe, F. & Janssen, H.L., 1984 Early Medieval Low Countries Wares. In : Allan 1984, 18-20. Verhaeghe, F., Vandenhoute, J. & Seeuws-Torclc, I.,

78

1975 Watkins, G ., 1983

Keramielc. In : Gem. Dwizendjaar lc&UtSt en cultuur.lii.Gent, 157-233. North European pottery imported into Hull 1200-1500. In: C.Brooks and R.Hodges et al. 1983, 244-253.

79

80

5. STEINZEUG UND IRDENWARE: DISKUSSIONSBEITRAGE ZUR ABGRENZUNG UND DEFINITION MITTELALTERLICHER DEUTSCHER STEINZEUGGRUPPEN

Hans-Georg Stephan

In memariarn G. Strunk-Lichtenberg ALLGEMEINERE ASPEKTE DER STEINZEUGFORSCHUNG IN MITTELEUROPA Ahnlich wie Parzellan ist Steinzeug eine hachspezifische Keramik, deren Erfindung das Varhandensein van extrem qualitatvallen Rahstaffen und eine besanders hach entwickelte Ofentechnalagie zur Varaussetzung hat. Die genannten Rahmen­ bedingungen waren in Nardastsyrien vereinzelt bereits in der Mitte des 3., var allem aber im China der Mitte des 2. varchristlichen Jahrtausends und im Deutschland des 13. nachchristlichen Jahrhunderts unabhangig voneinander gegeben 1. Uber Jahrtausende bzw. Jahrhunderte hinweg produzierten seit dem Entstehungszeitraum dieser Waren Topferzentren in Ostasien und in Mitteleuropa VarratsgefaBe sawie Trink­ (und ES-) Geschirr, das aufgrund seiner hervarragenden Qualitat trotz überwiegend relativ schlichter, primar form- und funktiansgerechter Ausführung über weite Strecken bis nach Ubersee abgesetzt wurde. In einer in englischer Sprache publizierten Abhandlung habe ich 1983 einen Uber­ blick über die technalagische und formale Entwicklung des Steinzeugs im deutschen Sprachraum gegeben - van seiner Entwicklung bzw. Erfindung bis zum Ende des Mit­ telalters (vgl. Anm. 1). Die formale Entwicklung wird an dieser Stelle nicht nachmals aufgegriffen, vielmehr sei auf den genannten Beitrag verwiesen. Das Steinzeug darf als spezifisch deutscher Beitrag zur europaischen Keramik angesehen werden. Es war uber viele Jahrhunderte hinweg ein Erzeugnis, das var­ nehmlich in diesem Gebiet hergestellt wurde. Wegen seiner guten Qualitat kannte Steinzeug schan im Mittelalter in graBem Umfang im Handelsgebiet der Hanse, dane­ ben auch in geringerem MaBe im südlichen Mittel- und in Osteuropa abgesetzt werden. Traditianell wird das Rheinland mit seinen qualitatvallen Tanlagern, guten Verkehrsverbindungen und in die Romerzeit zurückreichender Handwerkstradi- tian als Ursprungs- und Kerngebiet der Steinzeugproduktian betrachtet. In der Tat ist dart seit dem frühen Mittelalter, verstarkt jedach dem 12. und 13. Jahrhundert eine umfangreiche handwerkliche, z. T. schan frühindustrielle Züge tragende Topferei nachweisbar, als deren wichtigster Produktiansart seit etwa 1200/ 1250 Siegburg zu bezeichnen ist. Umfangreiche Ausgrabungen in einem der berühmten, mehrere Meter hahen Scherbenhügel an der Aulgasse werden nach ihrer ausführlichen Auswertung die Entwicklung van der Irdenware zum Steinzeug stratigraphisch und technalagisch nach­ vallziehen lassen.

81

Nach moderner naturwissenschaftlich-technischer Definition ist Steinzeug ein keramisches Produkt mit gesintertem, farbigem Scherben, der wasserundurchlassig ist (Wasseraufnahme < 2%). Es hat einen muscheligen Bruch, der Feuchtigkeit abstoBt, und einen hellen Klang. Es ist so hart, daB es mit dem Stahl nicht geritzt werden kann und hat von allen Keramiken den stoBunempfindlichsten Scherben. Es besitzt in der Regel (Ausnahme: Siegburg) eine Salzglasur; zur Sinterung des Scherbens müssen nach º geltender Lehrmeinung meist Brenntemperaturen zwischen 1200 º C und 1400 C 2 erreicht werden . Im historischen Umfeld ergeben sich aus dieser Festsetzung Probleme, die im fol­ genden untersucht werden sollen. W. Endres formulierte die Problematik folgendermaBen: 'Die definierende Grenze zwischen porosen und gesinterten Waren wird heute bei 2% Wasseraufnahme gesehen (bei groberen Produkten bei ca. 6%). Dabei ist einschriinkend festzustellen, daB es gerade bei der einfacheren Gebrauchsware des handwerklichen (historischen) Steinzeugs viele Produktionen bzw. Erzeugnisse gibt, die kaum diese Grenze einhalten, auch mit dem Auge poros wirken, jedoch durch Form und damit verknüpften Anwendungsbereich (z. B. VorratsgefaBe, kein Kochgeschirr etc.) und die Anwendung der Salzglasur dennoch zum Steinzeug zu rechnen sind. Zu diesem weiten Bereich Steinzeug ziihlen ohne Zweifel manche von der Forschung eingeführte 'Namen' und 'Gruppen', die regional unterschiedlich als 'hochgebrannte Irdenware', als 'Protosteinzeug' und als 'Faststeinzeug' angesprochen werden. Priizise technologische Umschreibungen oder Angaben zur Wasseraufnahmefiihigkeit liegen kaum vor. Ahnlich verhiilt es sich mit überlieferten Begriffen des 19. Jahrhunderts aus dem Bereich der aufblühenden keramischen Indus­ trie, z. B. 'Feinsteingut' und 'Feinsteinzeug'. Es ist zu bedenken, daB nur sehr selten wirklich priizise WAF-Werte vorliegen oder ermittelt werden, daB weiterhin bei gleichem Formwillen des Herstellers vor allem beim handwerklichen, aber auch beim frühindustriellen Fertigungsvorgang beiderseits der willkürlich definierten WAF-Grenze (von 2%) Produkte entstanden, ohne daB dies vom Erzeuger und Verbraucher jeweils als Steinzeug (WAF < 2%) oder Steingut (WAF > 2%) exakt unterschieden wurde. So erscheinen die mancherorts überaus betonten Differenzierungen in die ver­ schiedenen o. a. Gruppen - so verstiindlich sie zuniichst im Einzelfall für manche Forschungsfrage erscheinen mogen - nicht erforderlich und auBerordentlich schwierig in ihrer verbindlichen Bestimmung. Unabhiingig davon ist, daB als Folge nicht immer kontrollierter Brandführung viele GefaBe mit gleitenden Ubergiingen nebeneinander in einem Ofen entstanden sind. Es wird daher vorgeschlagen, entweder nur im Sinne der vier Grundgruppen zu klassifizieren oder gegebenenfalls unsichere/ ungesicherte Technologiezugehorigkeit mit einem Suffix '-artig' zu charakterisieren: steinzeugartig, steingutartig'3• In allen wesentlichen Punkten stimme ich W. Endres zu, mit Ausnahme des Vorschlages, eine Differenzierung der Vor- und Frühformen bzw. technisch unvollkom­ menen Ausprlígungen des Steinzeugs sei nicht notwendig4• Für letztere mag dies,. insbesondere wenn es sich um neuzeitliche Produkte handelt, noch plausibel erscheinen5 •• Anders stellt sich die Problematik dar, versucht man, die Grundlagen der Entwicklung des mittelalterlichen Steinzeuges, d. h. vor allem das 13. Jahrhundert mit seinen vielfiiltigen Zwischenstufen von Irdenware und Steinzeug, aber noch ohne das um 1250 bzw 1300 erstmals ausgepragte voll gesinterte Steinzeug aufzuarbeiten6• Die Bedeutung dieser Feststellung wird noch dadurch verstiirkt, daB die von der Forschung für diesen Zeitraum als typisch herausgearbeiteten technisch unvollkommenen Auspragungen einer derart weit definierten keramischen Gruppe Steinzeug wiihrend des Spatmittelalters und teilweise noch in der Neuzeit in der Mehrzahl der Herstellungsorte weiterhin dominierten oder jedenfalls eine beachtliche Rolle spielten (Taf. 1-11) 7• Umgekehrt liiBt sich feststellen, daB ein rascher und weitgehend konsequenter Ubergang

82

zur ausschlie8lichen Herstellung von echtem Steinzeug im scherbentechnischen Sinn (jedoch ohne Salsglasur) in der Zeit urn 1250 bzw. 1300 allein in Siegburg bei Bono erfolgte (Taf. 6) 8 • Die gegenwartige Forschungssituation ist durch ein stark: gestiegenes allgemeines Interesse an mittelalterlicher Keramik: gek:ennzeichnet die sich in einer deutlichen Zunahme der Arbeiten auf diesem Gebiet manifestiert9. Die vielfach als unbefriedigend empfundene herk:ommliche, individuell und regional recht unterschiedliche Terminologie der Keramik: geht einer Standardisierung entgegen, wie sie in vergleichbarer Weise bisher our fur wenige Teilbereiche der Archaologie besteht10• In diesem von der Konzeption her weiter gespannten Rahmenvorschlagen wurde die Problematik: der Definition des Steinzeuges zumeist nicht naher ausgefiihrt. Sie wird~deshalb an dieser Stelle erneut aufgenommen. Eine der dazu notwendigen Voraussetzungen war die Durchfiihrung von naturwissenschaftlichen Keramik:analysen, im vorliegenden Falle vornehmlich von Porositatsuntersuchungen, die G. Strunk:-Lichtenberg (Bono) dank:enswerterweise in den Jahren von 1982-1986 durchfuhrte. Ausgewiihlt wurden Hauptgruppen der mittelalterlichen Keramik: des Weserberglandes. An dieser Stelle sollen ausschlie8lich die fur die Entwick:lung des Steinzeuges wichtigen Gruppen erortert werden . Besonders forderlich erscheint in diesem Zusammenhang, daB die einzigen vergleichbaren Untersuchungen zum deutschen Steinzeug ebenfalls von G. Strunk:-Lichtenberg vorgenommen wurden und dem wichtigen rheinischen Produk:tionszentrum Siegburg gewidmet waren und apparativ aufwendi~ere Untersuchungen fiir Einzelsti.ick:e von Faststeinzeug aus Coppengrave vorliegen 1. Allerdings bleibt zu betonen, daB noch umfangreiche naturwissenschaftliche Untersuchungen zu verschiedensten Aspek:ten notwendig sind, die an dieser Stelle lediglich anhand der mak:rosk:opischen Beurteilung aus archiiologischer Sicht, allenfalls ergiinzend durch einige wenige Stichproben mit physik:alisch-chemisch ermittelten MeBwerten disk:utiert werden k:onnen. Dazu gehort die Problematik: der Tone und ihrer Aufbereitung, z. B. die Klarung der Frage, ob in den gleichen Topfereien fi.ir Steinzeug und Irdenware verschiedene Rohstoffe oder Mischungen verwendet wurden, ob Magerung beigegeben oder scheibenfertiger Ton benutzt wurde. In diesem Zusammenhang lie8en sich chronologische, regionale und lok:ale Differenzierungen erarbeiten. Das i.iberraschende Ergebnis, da8 man in Siegburg zunachst den Ton magerte, ein scheibenfertiger (in nati.irlich vork:ommender Mischung verarbeiteter) Ton jedoch erst die Produk:tion von voll entwick:eltem Steinzeug ermoglichte und fi.ir Coppengrave erste Analysen vorliegen, welche eine gleiche Arbeitspraxis andeuten, zeigt wie vielschichtig die Sachlage ist. Kaum erforscht ist weiterhin die Verwendung von niedrig schmelzenden Tonen, mit denen schon bei Temperaturen ab etwa 1000 Grad Celsius Steinzeug hergestellt werden k:ann, wie Belege aus Syrien zeigen (s. Anm. 1). Dies bedeutet, daB die gelaufige k:ulturhistorische mak:rosk:opische Ansprache des Verschmelzungsgrades nicht unbedingt direk:te Ri.ick:schliisse auf die Brenntemperaturen ermoglicht. In engem Zusammenhang damit steht die Ofentechnologie 11 b. Es liegen bisher our wenige archiiologische Befunde von mittelalterlichen Steinzeugofen vor, die zudem noch in k:einem Falle unter dieser Fragestellung ausfuhrlich disk:utiert wurden. Weiterhin mi.issen Engoben, Salzglasuren und Anfiugglasuren, welche das au8ere Erscheinungsbild des Steinzeuges bestimmen und vielfach fur chronologische und regionale Differenzierungen entscheidende Bedeutung besitzen, in ausreichender Breite untersucht werden. · Die oben genannten Rahmenbedingungen einer naturwissenschaftlichen Uberprufung und Untermauerung archiiologisch begrundeter Gruppenbildungen der mittelalterlichen Steinzeuge und ihrer Vorstufen k:onnen derzeit noch nicht in

83

hinreichendem MaBe erfiillt werden. Dazu sind langfristige, breit angelegte und z. T. aufwendige Untersuchungsreihen erforderlich. Es erscheint jedoch fiir die arch aologisch-kulturh istorische Arbeitspraxis sinn voll, D ifferenzierungen n ach relativ unaufwendig nachvollziehbaren, iiberwiegend makroskopisch erkennbaren Kriterien zu erarbeiten. Diese sollten, wie z. B. in Siegburg bereits in Angriff genommen, zukiinftig durch physikalisch-chemische Untersuchungsmethoden iiberpriift und gegebenenfalls revidiert werden. In diesem Sinne sollten die an dieser Stelle vorgetragenen Gruppenbildungen verstanden und verwendet werden. Bei extrem hohen Temperaturen gebrannte, z. T. Sinterungserscheinungen zeigende Keramik wurde bereits im friihen Mittelalter (insbesondere seit der Karolingerzeit) im Rheinland hergestellt. Bestimmte Erzeugnisse der Topfereien van Mayen in der Eifel werden in der Literatur als gesintert, steinzeugartig oder 'Steinzeug' bezeichnet 12 . .i\hnliches trifft fiir die Produktion der gelben Irdenware im Vorgebirge bei Bono und weiteren Herstellungsorten zu, wo vornehmlich im 12. Jahrhundert und im friihen 13. Jahrhundert eine allmahliche Umstellung auf Reduktionsbrand und hohe Temperaturen erfolgte, die eine partielle Versinterung des Scherbens oder zumindest der G efa&>berftache bewirkten 13 . .i\hn liche Erscheinungen sind fiir Siidniedersachsen und Nordhessen, das zweite wichtige norddeutsche Produktionsgebiet derartiger Keramik, zu beobachten (Taf. 1) 14 . Diesen Erzeugnissen .fehlt - abgesehen van formalen Kriterien (noch Vorherrschen van Kugeltopfen und verwandten Formen), welche ansatzweise vorhanden sein konnen - das m. E. entscheidende Merkmal van Friihstufen des Steinzeuges, eine Aschenanflugglasur oder Sinterengobe 15 . Sie sind deshalb als klingend harte oder steinzeugartig harte lrdenwaren zu klassifizieren. Einige der genannten alteren Zentren produzierten wahrend des 13. Jahrhunderts Irdenware, die Steinzeugformen initiierte oder imitierte, so z. B. im Vorgebirge. In Brunssum/ Schinveld in Siidlimburg ging die Entwicklung anscheinend bruchlos van der gelben und grauen Irdenware zum Proto- und Faststeinzeug16. Erst die Durchsetzung der Steinzeugproduktion auf breiterer Basis in der Mitte des 14. Jahrhunderts verursachte einen Abbruch der Produktion und moglicherweise eine partielle Verlagerung nach Langerwehe 17 • Derartige Verschiebungen der Produktionsschwerpunkte erscheinen chara.kteristisch im Rahmen der Entwicklung der rheinischen, aber auch der niedersachsischen Steinzeugproduktion . Sie sind in Zukunft naher zu untersuchen. Ausgangspunkte und Ziele sind in Ermangelung einer aussagekraftigen schriftlichen Uberlieferung our mit archaologischen und physikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden zu ermitteln. Voraussetzung fiir Entstehung und Entwicklung des neuen Zentrums Siegburg seit der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert wird neben der Verlagerung van Produktionssatten im nachsten Umkreis die Zuwanderung aus dem wahrscheinlich etwas alteren, nordlich gelegenen Zentralort Paffrath und dem Vorgebirge gewesen sein, moglicherweise auch aus Mayen, wo seit etwa dieser Zeit nur noch eine Produktion van lokaler und regionaler Bedeutung vorhanden war und beim Ausbau der Genovevaburg ein GroBteil der Topfereien niedergelegt wurde 18 • In Siidniedersachsen und Nordhessen erfolgte die Entwicklung offensichtlich etwas kontinuierlicher, so z. B. in der Schwalm (Michelsberg, Wiistung Knechtebach), in GroBalmerode, im Reinhardswald, in der Wiistung Bengerode im Soiling sowie insbesondere im Raum Duingen 19 . Jedoch sind auch dart Verlagerungen zu beobachten, so z. B. van der Wiistung Ropperode bei Zierenberg mutmaBlich in den Habichts- und Reinhardswald zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Vor allem erfolgte wahrend des 14./ 15. Jahrhunderts bedingt durch die nahezu vollige Einstellung der Steinzeugherstellung in der Mehrzahl der alteren Produktionsorte nachfolgend eine Konzentration in GroBalmerode und Duingen.

84

DISKUSSION DER POROSITi\ TSAN AL YSENS N ach der Erorterung dieser allgemeineren Aspekte der Produ ktion von hoch gebrannten Irdenwaren und Steinzeug folgt nunmehr eine Diskussion der naturwissenschaftlichen Porositatsuntersuchungen. Von den Proben werden an dieser Stelle nur diejenigen vorgelegt und diskutiert, die fur die Steinzeugproblematik von Belang sind. G. Strunk-Lichtenberg konnte im Rahmen der Auswertung ihrer Analysen eine Graphik erarbeiten, welche als Funktionen die Volumenprozente von offenen Poren und Gesamtporositat enthalt (Abb. 2). Dabei ergeben sich zwei deutliche Haufungen (Feld I und 11). Bei stiirkerer Einbeziehung der illteren und weniger hart gebrannten Waren wurde sich mutmaBlich ein weiteres Feld (Ill) oberhalb von I bilden, welches kontinuierliche Ubergange zu I zeigen durfte. Im archaologischen Sinne entha1t Feld I qualitatvolle Irdenwaren (Drehscheibenkeramik) des hohen und spaten Mittelalters. In Feld 11 finden sich sehr hoch, z. T. bis nahe an den Sinterungsgrad gefeuerte, reduzierend gebrannte Irdenware, wie sie in groBerer Menge vornehmlich in den Steinzeugregionen auftritt sowie Proto- und Faststeinzeug. Ordnete man die harte graue Irdenware (Nr. 15) und das rote Protosteinzeug (Nr. 7) in den Ubergangsbereich zwischen I und 11, was m. E. sinnvoll erscheint, so ergabe sich ein recht eng definiertes Feld n. Fur die graue Irdenware ist dieses Vorgehen ohne weiteres plausibel, fur das Protosteinzeug ergibt die makroskopische Beurteilung ebenfalls eine haufig deutlich geringere· Verschmelzung des Scherbens als bei der klingend harten grauen Irdenware. Die Definition des Protosteinzeuges als Vorstufe zum Steinzeug ergibt sich m. E. aus mehreren technologischen und formalen Kriterien, insbesondere der Engobierung der Oberflache20• Das Fehlen einer eisenhaltigen Engobe oder Anflug- bzw. Salzglasur und der gute Reduktionsbrand sowie formale Kriterien (wie etwa des haufigere Vorkommen von Topfen) geben hingegen An laB zu einer Klassifizierung als klingend ( oder steinzeugartig) harte Irdenware (Taf. 2) 21. Man versuchte das Fehlen einer Dichtung der Au.Benhaut durch Glasur in dieser Warengruppe z. T. durch besonders hohe Brennternperaturen zu ersetzen. In einigen Filllen wird es sich urn zufilllig besonders hart gebrannte oder urn uberfeuerte GefaBe handeln. Das untersuchte gelbscherbige rote Protosteinzeug (5700; Nr. 28; Taf. 8) unterscheidet sich im feinen Material des Scherbens und in forrnaler Hinsicht kaum vom grauscherbigen Faststeinzeug (5500; Nr. 27; Taf. 7). Es ist somit zwar eine Sondergruppe, besitzt jedoch in entwicklungsgeschichtlicher Hinsicht nicht die gleiche Bedeutung wie das (z. T. grobkornige) Protosteinzeug. Es ist vielmehr lediglich oxidierend gebrannt (rnoglicherweise nicht immer intentionell) und wahrscheinlich, wegen eines ungunstigen Standortes im Brennraum bzw. aufgrund unzureichender Beherrschung der Brenntemperatur durch die Topfer unterfeuert22 . In den mittelalterlichen Zentren Siidniedersachsens und des Reinhardswaldes gehort diese Gruppe uberwiegend in fruhe Produktionsphasen von der Mitte des 13. bis etwa zur Mitte des 14. Jahrhunderts. In GroBalrnerode und anderen· hessischen Topferorten war diese unvollkommene Variante des Steinzeugs noch bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, teilweise sogar daruber hinaus gangig23 . Die Wasseraufnahme liegt mit 7,9% doppelt so hoch wie beim roten Faststeinzeug. Wichtiger als die Porositat des Scherbens (der als Irdenware anzusprechen ist), erscheint mir die offensichtliche Intention der Topfer (vgl. Engobe und Formen), Steinzeuggefa:Be herzustellen und die ausschlieBliche Produktion dieser Warengruppe in den Zentren der Steinzeugproduktion. G. Strunk-Lichtenberg hat auf dem Diagramm (Abb. 2) die bei ihren Untersuchungen zur Keramik des Siegburger Scherbenhugels in der Aulgasse ermittelten Werte eingetragen (Abb. 3) und vergleicht diese mit der Keramik des Weserberglandes24. Dieses Vorgehen erscheint sinnvoll, zumal Siegburg im 13. bis 15./16. Jahrhundert das wichtigste europaische Herstellungszentrum von Faststeinzeug und

85

Ab b.

Tabellarische U bersicht zu den bei n aturwis sensch aftlichen Untersuchungen ermittelten MeBwerten zur Porositat h ochgeb rannter mittelalterlicher Keramik des Weserberglandes, nach Strunk-Lichtenberg ( un verOffen tlich t). Nr.

Fundort

Seypeueo

Keno-

Zclt-

ziffcr

otelluns

3515

12. lb.

WAT

OP

OP

R

In Oew.-'110

in Vol.-'110

In Vol.-'110

in slcm s 3

10.0

20.3

14.1

1.0-4

1.69

s.o

10.9

18.0

1.19

1.67

4.4

9.9

17.3

1.15

1.73

4.5

9.8

14.7

1.19

2.56

5.3

10.6

11.6

1.06

1.63

3.4

7.1

11.5

1.17

1.63

4.4

9.3

18.0

1.17

1.65

4.0

8.4

17.7

1.1S

1.61

3.9

8.0

17.1

2.17

2.61

3.9

8.4

17.1

1.13

1.56

7.9

16.l

21.S

1.07

1.64

Beschreibuna

olivgrave

D

in

&~cms3

&elbe lrdenw.

9

Thoahau sen

4900

1100- ISOO

tlins.barte

araue lrdenw.

11

Bc aaerodc

4900

ll()(). I SOO

tlina.harte

cnue

lrdeaw. 14

Coppensrave

4900

1100-ISOO

tlins.harte

arauc lrdcnw.

6

Beosdorp

S300

13. Jh .

rotes Protos· teinzcua

4

Rcinersen

5SOO

11S0.1400

rotca Protot·

tcinuua 13

Ben&erode

S500

llS0-1400

rotes

Faststciouua 17

CopptDIJIVe

5500

llS0-1450

rotes

Faststcinuua

s

Rcincrsen

S600

11S0.1SOO

bnuncs Faststeinuu&

29

Coppea&Jave

S600

11SO. I SOO

braunes

Futsteinuua 18

Coppeo&Jave

5700

11S0.14SO

rotes Protot· teinuus

Ab b. 3

Nr.

1 2 3 4

s 6 7

Tabellarische Ubersicht zu den bei natu rwissen sch aftlich en Untersuchungen ermittelten MeBwerten zur Porositat der mittelalterlichen Keramik aus Siegburg im Rheinland, nach Strunk-Lichtenberg ( 1975) .

Irdenware (Paffrather Art) Irdenware (Pingsdorfer Art) Siegburger Irdenware Steingut (Weiche Ware) bis Hartgebrannte Irdenware Faststeinzeug Steinzeug

w

Vol% OP

Vol% GP

R in g/cm s

i) in g/cms

15.5 11.8 10.5 10.0 4. 1 1.5 0.4

29.0 23.6 21.4 20.7 9.1 3.5 0.9

31.8 25.7 25.3 23.6 16.8 12.2 8.2

1.87 2.00 2.04 2.07 2.23 2.30 2.36

2.74 2.68 2.73 2.71 2.68 2.62 2.57

Gew.%

Bezeichnung und Zeitstellung

12. Jhdt. 12. Jhdt. 12.113. Jhdt. 14./ 15. Jhdt. 12./ 13. Jhdt. ( 13.)/ 14. Jhdt. 14.1 15. Jhdt.

86

0 -be.er nicht hinreichend aufgearbeitet und au sgewertet werden konnten und daher eventuelle Revidierungen von Aussagen einkalkuliert werden miissen. Ebenso wird bewuBt noch keine diffizile Aufschliisselung und Zuordnung des Fundmaterials (der Kleinfunde) mit dem Anspruch auf absolute Verbindlichkeit vorgenommen. Vielmehr sollen, wie eingangs erwiihnt, primiir Aspekte zu Ofen und Ofenresten unterschiedlicher Zeitstellung und technischer Ausfiihrung erlautert und zur Diskussion gestellt werden. LANGERWEHE Langerwehe, unstreitig eines der bedeutendsten rheinischen Topferzentren, ist vor allem als Herstellungsort spatmittelalterlicher und neuzeitlicher Ware bekannt. Hinweise auf hochmittelalterliche Produktion gab es zwar seit den 20er Jahren; die Funde von Pingsdorfartigem Keramikschutt am Kirchenhiigel (im alten Ortsteil 'Rymelsberg') sowie aus Baugruben 'Auf dem Hiebchen' wurden jedoch nicht weiter archaologisch ausgewertet bzw. entsprechend gewiirdigt. Auch aus den Bereichen 'Stiitgerloch' bzw. Jiingersdorf wurden mehrfach iihnliche Reste bekannt, oh ne daB ihnen der notige Stellenwert beigemessen worden ware (Schwarz 1937: 12f.) . Im Sommer 1978 bot sich dann im Vorfeld von BaumaBnahmen die Gelegenheit zu begrenzten archaologischen Untersuchungen an einer ausgepragten, mit tiefgriindigem LoB bedeckten Gelandekante. Hier waren durch private Anschurfungen eindeutige Topfereispuren erfaBt worden (Jiirgens 1979; Sielmann 1980: 26f.). M it Riicksicht auf vorhandenen Baumbestand muBten die Flachenaufdeckungen begrenzt und unzusammenhangend erfolgen, erfa&en jedoch samtliche Ofenbefunde (insgesamt fiinf Objekte) irn gefahrdeten Bereich. Besonders kennzeichnend war eine 'Batterie' von drei gleichartigen, dicht beieinander liegenden Ofen (1, 11, IV; vgl. Jiirgens 1979: 258, Plan-Abb. 223) in paralleler Ausrichtung unmittelbar an der leicht verschleiften, nach Ost- Nordosten exponierten Hangkante. Die oberen Partien der unterschiedlich gut erhaltenen Anlagen, d. h. die ehemaligen Brennraume und deren Kuppeln waren wie nicht anders zu erwarten - zerstort bzw. nur in versturzten Resten erkennbar. Dagegen batten sich die unterirdischen Teile der Ofen, welche unmittelbar in den anstehenden LoBlehm, z. T. bis hinunter in den kalkreichen C-LoB gegraben worden waren, recht gut erhalten. Die starke Hitzeeinwirkung hatte BOden und Wande etwa 5 bis 10 cm weit (nach auBen abnehmend) intensiv rot verziegelt und an den Innenseiten glashart-graugrun gebrannt, bzw. z. T. regelrecht glasiert (Abb. 1; 2). Bei alien Befunden handelte es sich urn liegende Ofen mit hintereinander gestaffelten Arbeits-, Feuer- und Brennraumen. Im hochsten ungestorten Planum (ea. 0,50 m unter heutigem Niveau) zeigten die Ofen abgerundet-eckige bis ovale Formen des Brennraumes, mit leicht einziehenden Flanken am Ubergang zum Feuerraum bzw. Feuerkanal. Die lichten MaBe der Brennraume lagen bei gut 2,00 m Lange und 1, 50 m Breite, wiihrend die tieferliegende Feuermulde nur etwa 1,00 bis 1,20 m breit war. Auffiilliges Merkmal dieses Ofentyps ist die in der Langsachse des Brennraumes stehengebliebene, mindestens 0,30 m breite Rippe oder Zunge zwischen den beiden leicht zur Hinterseite der Brennkammer (in Arbeits- bzw. Betriebsrichtung) ansteigenden parallelen Ziigen (Abb. 1;2). Sie ist jeweils an der zur Feuerung weisenden Stirnseite verbreitert oder verdickt bzw. verstiirkt (Abb. 2). Zur Bewehrung, vor allem der im Langsschnitt steilen Stirnpartien, waren BOden und Wandungsscherben zerbrochener GefaBe verwendet worden. Am Ofen 4 war dariiber hinaus auch die mit ea. 1,00 m Hohe noch sehr gut erhaltene steile Wandung des Brennraumes teilweise in gleicher Art verstiirkt, u. a. an Reparaturstellen mit Lehmverstrich iiber bereits gebrannten oder glashart versinterten, jedoch gerissenen oder abgeplatzten Wandungspartien (Abb. 2).

126

N

"'

Abb. 1

Langen telalterli< Brennrar

Abb. 2

Langerwehe -Jiingersdor f, Kreis Diiren . KapellenstraBe 1978: Hochrnittelaterlicher Topferofen (4) ; Brennraurn (rnit Zunge); von Westsiidwesten.

Eine immer wieder diskutierte und auch in Jiingersdorf auftretende Frage war und ist, wo und wie die Keramik (in Anbetracht der sehr zerkHifteten Bodenverhaltnisse) fiir den Brand sicher gestapelt bzw. eingesetzt werden konnte. Es ist kaum anzunehmen, daB die Ware in den Zugkanalen und auf der Zunge ohne weitere Hilfsmittel plaziert wurde. Brennhilfen vielfach in Form von Tonbatzen, welche in Gefiffimiindungen steckten und das Aufsetzen weiteren Geschirrs erlaubten, wurden in groBerer Zahl gefunden. Reste einer Lochtenne, welche ein liegend-stehendes Baubzw. Betriebsprinzip bedeu tet hatte, oder andere Uberbriickungsmoglichkeiten der Ziige (z. B. durch breite Tonwiilste nach Art der sog. 'Krummsteine') kamen jedoch nicht zutage. Ebenso waren auch an hoch aufgehenden Wandungspartien (Ofen 4) keine Absatze als Auftager fiir Hilfskonstruktionen erkennbar. Art und Ausformung der Zungen in den Jiingersdorfer Ofen laBen kaum zu, dieses charakteristische Element lediglich als Unterbau fiir eine Kuppelstiitze, etwa nach dem Muster der sehr weitgehenden Rekonstruktion eines Ofens von Brunssum I zu erkliiren (Bruijn 1960: 139f., bes. 173 f. u. 182, Abb. 41). Dafiir bot die Zungenoberftache (Abb. 2) keine eindeutigen Hinweise. Zu Befunden dieser Art gibt es keine einheitliche Auffassung (vgl. z. B. Renaud 1955); jedoch kann konstatiert werden, daB auch der Ofenrest von Schinveld 11 weitgehend den Jiingersdorfer Ofen entspricht (Bruijn 1961: 466f. u. Abb. 3). Ahnliches ist fiir einen Befund aus dem nahegelegenen Nieuwenhagen anzunehmen (Bruijn 196.7). Als Vergleich und zur weiteren Illustration sei auch auf einen Ofen verwiesen, den W. Haberey & J. Tholen 1953 bei Wildenrath, Kreis Heinsberg (ehemals Kreis Erkelenz) untersuchen konnten (Bonner Jahrb. 1551 156, 1955/56, Teil 11, 533-536, Abb. 64; s. a. Rademacher 1927). Haberey schlie8t allerdings trotz fehlender Reste eines Zwischenbodens einen 'stehenden ' Ofen nicht aus. Der zwischen Arbeitsgrube und Brennraum liegende Feuerungsbereich des gelaufigen Ofentyps von Jiingersdorf (Ofen 1 bis 4) besteht jeweils aus einer Mulde (fiir Anlage des Feuers und Asche), welche mit dem Brennraum durch einen in den anstehenden Lo8lehm bzw. LoS getriebenen, ansteigenden Tunnel von ftachovalem Querschnitt verbunden ist. Aufgrund intakter Befunde an den Ofen 3 und besonders 4 lieBen sich lichte Breite und Hohe dieser Schiirkanale mit etwa 0,80 bzw. 0,60 m ermitteln. Das Feuer wurde somit iiber eine im Querschnitt leicht eingesattelte, schrage Rampe (Ofen 2, 3 und 4) oder ziemlich steile, verrundete Stufe (Ofen 1) in den Brennraum gefiihrt. Die mittleren Niveauunterschiede zwischen Feuer-/ Aschengrube und Brennraumboden differieren von etwa 0,50 bis 1,00 m (bei Ofen 1). Zum Vergleich sei wiederum auf den zeichnerisch rekonstruierten Befund von Wildenrath verwiesen (s. o.) Z. T. sehr gute Parallelen bieten auch Funde aus dem Kolner und Briihler Raum sowie dem Bergischen Land (BOhner 1955/ 56; Lung 1955, mit Einschrankungen; ders. 1955/ 56; ders. 1958; ders. 1959, mit ausgiebigem Exkurs iiber Topferofen, auch alterer Epochen; Janssen 1987: bes.ll1, Abb.12-16, 22 u. 24). Problematisch - wi~ haufig bei mittelalterlichen Ofenbefunden - ist auch in Jiingersdorf die Kliirung der jeweiligen genauen Lage der Abzugsoffnungen in den hinteren Brennraumbereichen. Bekanntlich sind in der Regel gerade diese, ehemals am hochsten gelegenen Ofenpartien entweder nicht mehr vorhanden oder aber so ladiert, daB prazise Aussagen sehr erschwert werden bzw. nicht moglich sind. Selbst am hoch erhaltenen Ofen 4 gab es keine sicheren Indizien. Insgesamt betrachtet zeigen die 'Batterie' mit den Ofen 1, 2 und 4 sowie der abweichend (von Siid-Siidwest nach Nord-Nordost) ausgerichtete Ofen 3 fast identische Konstruktionsmerkmale. Im Unterschied dazu handelt es sich beim Ofen 5 urn ein in verschiedenen Details abweichendes Objekt (Jiirgens 1979: 258, Plan - Abb. 223). Bei diesem Befund (Abb. 3) ist die Brennkammer mit knapp 3,00 m Lange und gut 2,50 m Breite in Hohe des ersten Planums etwa doppelt so groB wie die Kammern der iiblichen Ofen von Jiingersdorf. Im Gegensatz zu den relativ steilen Wandungen der

128

'StandardOfen', besonders Ofen 4 (Abb. 2), ist beim Ofen S die Wandung an den Seiten und im hinteren Bereich schriig aufgehend gestaltet bzw. stark nach au8en geneigt. Die Mittelrippe oder Zunge sowie die leicht ansteigenden Ziige sind sehr sorgfiiltig geformt und weisen paraUele Kanten sowie ftach-rechteckige Querschnitte auf. Bei den anderen Ofen sind dagegen Zungen und Ziige mehr rundlich ausgebildet. Wiihrend der Brennraum des Ofens S trotz abweichender Ma8e und einiger spezieller Gestaltungsdetails noch weitgehend dem der kleineren Ofen 1 bis 4 entspricht, ist der Feuerungsbereich wesentlich anders konstruiert. Kennzeichnendes Merkmal ist bier die au8en liegende, etwa 1,00 m vor dem Brennraum angeordnete Stirn der Zunge. Sie teilt den Heizkanal in zwei separate Stollen, welche dann ihre Fortzetzung in den o. b. Ziigen finden (Abb. 3) . Die Reste dieser Schiirkaniile waren an der Zungenstirn und in der vorderen Brennraumwand noch als intakte Wolbungen mit ganzen Querschnitten erhalten. Davor lag eine nur wenig tiefer reichende Feuer-/ Aschenmulde, die sich bis zu 3,00 m weiter nach Nordosten erstreckte, so daB diese Ofenanlage insgesamt auf etwa 6,00 m Lange erfaSt werden konnte. Auffiillig war, daB die Wandungen des Ofens 5 lediglich intensiv rot verziegelt, jedoch nicht so stark blaugrau bzw. graugriin gebrannt und keinesfalls in dem Ma8e versintert waren wie die Wandungen der kleinen Ofen. Sie wurden offenbar erheblich weniger der unmittelbaren Feuereinwirkung ausgesetzt oder sind nicht so haufig benutzt warden. Als Grund ist auch nicht auszuschlie8en, dac das Feuer iiberwiegend weit vor der Brennkammer angelegt wurde und die Teilung des Hitzestromes konstruktionsbedingt schon vor der vorderen Brennraumwand erfolgte. Bemerkenswert war noch, daB Brennkammer und Feuer/ Aschenmulde des Ofens 5 relativ viele Kalkbrocken enthielten. Daraus auf eine Anlage zur Gewinnung von Stiickkalk zu schlie8en, scheint Verf. nach Bauart und geringern Brenngrad des Ofens jedoch zu abwegig. Das bisher leider nicht intensiv aufge.arbeitete und ausgewertete Fundmaterial von Langerwehe-Jiingersdorf zeigt nach Formen und Zierweisen ein Spektrum von Keramik Pingsdorfer Art im weitesten Sinne. Vergleiche bieten sich auch mit friihen Perioden von Brunssum und Schinveld im benachbarten niederliindischen Siidlimburg an (Bruijn 1960; ders. 1961; ders. 1964; ders. 1967). Sehr haufig sind blaugraue Kugeltopfe; seltener treten sie helltonig und rotbemalt auf. Daneben gibt es mittlere und hohe Becher- und Flaschenformen (z. T. m it G ittermustern bemalt) sowie kleine gebauchte Becher mit rotbrauner Linienbemalung auf Schulter und Hals. Typisch sind auch gro8e VorratsgefaBe (Amphoren) mit grauer bis graubrauner Oberftache, bauchigem Korper, geweUtem Standring, am Rand ansetzenden gegenstiindigen, breiten Bandhenkeln und Ausgu8tiille. BRUHL Bei Stra8enbaumassnahmen wurden 1976 im Ortskern von Briihl-Pingsdorf au8er machtigen Topferei-Schuttschichten abermals Reste von drei Ofen angetroffen, von denen zwei lediglich in kurzen Notbergungen vor der Zerstorung dokumentiert werden konnten. Der dritte Ofen· kam im Bereich eines Wendehammers neben tiefreichenden Schuttlagen und einer Ton- Aufbereitungsgrube zutage, konnte jedoch zunachst nicht vollstandig aufgedeckt werden (Janssen 1977). Plane des Rheinischen Landesmuseums Bonn und der Stadt Briihl, den Ofen als archiologisches Bodendenkmal am Ort zu konservieren und in einem Schutzbau der Offentlichkeit zuganglich zu machen, lie8en sich seinerzeit nicht realisieren. Im Herbst 1980 wurden die zwischenzeitlich verfiillten Teile des Ofens mit wesentlicher Unterstiitzung der Kreissparkasse Koln und der Stadt Briihl abermals freigelegt. Dank freundlichem Entgegenkommen des Grundstiickseigentiimers war es nun auch moglich, die auf Privatgelande liegenden Partien des Ofens zu untersuchen und damit die gesamte noch vorhandene Substanz dieses Befundes (Abb. 4) zu erfassen (Jiirgens u. Mitarbeiter 1981: 36-37, Abb. 21; Jiirgens M. & Jiirgens A. 1982:519 f.;

129

Ul

0

Abb. 3 Langerwehe-Jiingersdorf, Kreis Diiren. Kapellenstrasse 1978: Hochmittelalterlicher Topferofen (5); mit Feuergrube (vorn), 2 Schiirkanalen und Brennraum; von Ostnordosten.

Abb. 4 Briihl-Pingsdorf, Erftkreis, Burgpfad 1980: Mittelalterlicher Topferofen; mit Arbeitsgrube (vorn), Feuerraum und Brennraum (weitgehend unterschnitten); von N ordnordosten.

ders. u. Jiirgens M. 1982: 10 f.; Reineking-von Bock, Jiirgens, A. und Jiirgens, M. 1985: 18- 22, Abb. S. 19 und Plan S. 21). Die neuer1ichen G rabu ngen ergaben zu Aufbau und Proportion en weitere Erkenntnisse, die das bis dato angenommene Bild teilweise veranderten. Die lichte Breite des in der Aufsicht ovalen Ofens betrug am Ubergang vom Feuer- zum Brennraum knapp 2,00 m. Die lichte Gesamtlange war aufgrund der Storung durch ein modernes Betonfundament irn Bereich der Brennraum-Hinterwand nicht genau zu bestimmen ; sie diirfte etwa 3,20 m betragen haben. Die Feuerung des in den anstehenden Lo.Blehm gegrabenen, mit der Langsachse etwa von Nord- Nordost nach Siid-Siidwest ausgerichteten Ofens war in den unteren Partien noch relativ gut erhalten, der siidlich anschlie.Bende, ea. 0,50 m hoher gelegene Brennraum war dagegen vollstandig zerstort. Aufgehende Wand- und Kuppe1teile waren praktisch nicht mehr vorhanden. Die nach hinten (Siiden) leicht ansteigende Bodenplatte des Brennraumes konnte ebenfalls nur in den vorderen Ansatzen erkannt und im iibrigen lediglich anhand von Verziegelungsspuren im Untergrund (anstehenden Lo.Blehm) nachgewiesen werden. Den Ubergang vom Feuer- zum Brennraum bildeten vier steil-schrag ansteigende Ziige (von jeweils etwa 0,25 m lichter Weite), zwischen denen drei nach vorn halbrund ausgeformte Zungen pfeilerartig fast senkrecht hervortraten. Die au.Beren Zungen kragten gegeniiber den mittleren urn etwa 0,10 m vor. Nach oben setzten sich die Zungen in runden Tiirmchen bzw. Saulen von ea. 0,25 m Durchmesser fort und bildeten ehemals ein 'Feuergitter', das sowohl die Wolbung stiitzte, als auch verhinderte, dass der Feuerstrom unmittelbar und breitflachig auf die im Ofen gestapelte Ware traf. Allerdings wurden bisher keine Reste von waagerechten Verbindungsstiicken geringeren Durchmessers zwischen den Saulen des Feuergitters oder 'Standers' , wie sie etwa aus Siegburg bekannt sind, eindeutig nachgewiesen (vgl. Beckmann 1964: 328, Abb. 2; mit weiteren Angaben). Die Innenwandung des Feuerraumes bzw. die Oberflachen der Zungen und Tiirmchen zeigten deutliche Fingerspuren im Lehmverstrich und waren relativ gut gebrannt. In der Umgebung des Ofens, vor allem in der Arbeitsgrube vor (nordlich) der Feuerung lagen verstiirztes Kuppelmaterial, Steine und Scherben. Die bei der erganzenden Untersuchung 1980 geborgene Keramik entspricht dem bereits seit 1976 bekannten Bestand. Blaugraue Kugeltopfe und kleine, geriefte Becher sind ebenso vertreten wie rotbraun bemalte, gebauchte Gefa.Be mit gewelltem Standring, breiten Bandhenkeln und Ausgu.Btiille (Pingsdorfer 'Amphoren '), bauchige Becher und Schalen sowie geriefte Walzenbecher und Doppelhenkelflaschen, die ebenfalls im Umkreis des Ofens zutage kamen. Insgesamt dokumentiert das Material die jiingere Pingsdorfer Produktion des 12. bis evtl.14. Jhs. (Janssen 1977; Janssen u. Follmann 1972; Lobbedey 1965: 3-8; vgl. allgemein auch Koenen 1898; Bohner 1955/56; Rheinische Tolferkunst 1966: Kat.- Nr. 27-33; Reineking-von Bock, Jiirgens, A. und Jiirgens, M. 1985: 38 f.; Reineking-von Bock 1986: 44 f.) . 1977 bekam das Vorhaben, den Ofen fiir die Offentlichkeit zu erhalten (s. o.), abermals Auftrieb, da im Rahmen der Planung fiir den Neubau der Zweigstelle BriihlBadorf/ Pingsdorf der Kreissparkasse Koln Raumlichkeiten und Mittel fur Bergung, Translozierung und Ausstellung des Originalobjektes vorgesehen waren. Nach erneuter Freilegung 1980 (s.o.) Iie.Ben der Zustand des Ofens und zu erwartende, schwer kalkulierbare Risiken bei Bergung und Transport es jedoch ratsam erscheinen, den Pingsdorfer Topfereibetrieb anhand von Bildmaterial und originalen Funden sowie eines Rekonstruktionsmodells zu demonstrieren. Dies wurde 1981 mit einem Modell 1:5 und einer kleinen Dauerausstellung in den o.b. Raumen verwirklicht. Bekanntlich sind Topferofen dieser Zeit ganz individuell gestaltet. Sie lassen zwar bestimmte Grundtypen, jedoch keine festliegenden Schemata (wie in spateren Epochen) erkennen. Rekonstruktionen nach den sparlichen Resten der unteren Partien sind daher allemal problematisch. Uber romische und dann wieder iiber sehr viel jiingere tifen vom Ende des Mittelalters bzw. aus der friihen Neuzeit und den folgenden

131

Jahrhunderten sind wir vergleichsweise besser unterrichtet als iiber hochmittelalterliche Anlagen. Unter diesen Aspekten basiert auch der Rekonstruktionsversuch des Pingsdorfer Ofens ebenso auf ortlichen Grabungsergebnissen, wie auf Vergleichsobjekten aus der naheren Umgebung; z. B. Pingsdorf, Badorf, Walberberg (Bohner 1955/ 56; Lung 1959; Jiirgens u. Mitarbeiter 1981: 36, Abb. 21), Siegburg (Oelmann 1927; Beckmann 1963: bes. 475 u. Abb. 2; ders. 1964:327 f. u. Abb. 2; ders. 1967: bes. 561 F., Abb.4244 u. 584 F., Abb.53; ders. 1975: 351 f.) 279f. - Oelmann; Beckmann 1975), Paffrath (Lung 1955/ 56) , Katterbach (Lung 1958), Langerwehe (Jiirgens 1979) , Wildenrath (Haberey 1955/ 56), Mayen (Eiden 1976; ders. 1982) u. a. sowie weiter entfernten Befunden, z. B. in Brunssum und Nieuwenhagen, Niederlande (Renaud 1955; Bruijn 1961; ders. 1964; ders. 1967), Duingen, Kreis Alfeld (Engel 1951: 79, Anm. 4; Stephan 1981: 20), Boberg bei Hamburg (Kellermann 1950), Plau, Diimmer und Granzin in Mecklenburg (Hollnagel 1958; Engel 1951), Xanten (Hinz 1971; Wegner 1981) u. a. Zu weiteren Beispielen bzw. Topferofen allgemein sei auf Rada (1960: bes. 147156), Stoll ( 1961: bes. 304-308) und Lobbedey (1968: bes. 167-171) verwiesen. Die Wolbung iiber dem Feuerraum orientiert sich u. an. erhaltenen Wolbungen bei Ofen mit Keramik Pingsdorfer Art aus Langerwehe (s. o.). Das ' Feuergitter' fand sich auch bei tlfen von Siegburg, Paffrath, Duingen, Boberg und besonders ausgepragt in Diimmer, Granzin und Plau. Form und Hohe der Kuppel iiber dem Brennraum konnen nicht unmittelbar nach dem Befund erschlossen werden. Man darf jedoch davon ausgehen, daB iiber der Grundanlage des Ofens ein Holzgeriist bzw. Ruten oder Weidengeflecht aufgerichtet und mit einem Ton-Lehm-Mantel umkleidet wurde, der als Magerung Scherben, Steine/ Steingru8 und Hacksel enthalten konnte. Zu beachten ist auch, daS das Schiirloch je nach den ortlichen Verhaltnissen (Gelande, Windrichtung etc.) und dem Arbeitsstadium bzw. Brennstadium verandert (verengt, erweitert, verschlossen) werden konnte bzw. mu8te. Das gleiche gilt fiir die Abzugsoffnung, deren genaue Lage ebenfalls nicht durch den Grabungsbefund gesichert ist. Konkrete Hinweise auf tiefliegende Abzugskanate sind vor allem ahnlichen Befunden von Diimmer zu entnehmen. Diu-an orientiert sich auch die Erganzung der zerstorten Brennraum-Riickwand des Ofens von Plau. Eine vergleichbare Losung bietet sich fiir den Pingsdorfer Ofen ebenfalls an. Zudem sind jedoch weitere Offnungen in Wan dung und/ oder Kuppel anzunehmen, durch welche Sauerstoffzufuhr und Ableitung von iiberschiissigen Gasen bzw. der gewiinschte Brennverlauf insgesamt reguliert werden konnten. Der Einsatz von Blasebatgen ist ebenfalls nicht auszuschlieBen. Geheizt wurde wohl vorwiegend mit Laubholzkniippeln oder - scheiten. Die Beschickung des Brennraumes erfolgte wahrscheinlich durch die Hinterwand der Kuppel, welche dann entsprechend geschlossen bzw. nach dem Brand zur Entnahme der GefaBe wieder teilweise zerstort werden mu8te. Die Ofen zeigen haufig Indizien fiir Ausbesserungen. Sie waren offenbar nicht auf Anhieb fertig. Vielmehr wurde standig an ihnen gearbeitet, urn sie zu reparieren oder nach den ganz aktuellen Erkenntnissen aus dem letzten Brand zu verbessern. Topfereireste mit Keramik Pingsdorfer Art beschranken sich bekanntlich nicht nur auf den namengebenden Ort, sondern traten und treten im Briihler Raum immer wieder in verschiedenen Ortslagen auf. So kamen im Winter 1978/79 bei Anlage eines neuen landwirtschaftlichen Gebaudes in Badorf grossflachig verstreut Ofenreste und Abfallgruben zutage. Zahlreiche ineinander verschachtelte Gruben enthielten verworfene Keramik, vermischt mit Resten von Ofenwandungen, Rohtonbatzen und Brandschutt. Vorherrschende Keramikformen waren kleine, bauchige, geriefte Becher des 12./ 13. Jhs. sowie Walzenbecher und Vorratsgefa8e mit Bandhenkeln. Innerhalb dicker Schuttschichten konnten noch Reste von zwei TopferOfen lokalisiert und dokumentiert werden. Von einem Ofen waren lediglich Teile des Brennraumes, vom anderen die untere Partie der Feuerung mit muldenformigem Boden, in Richtung Brennraum leicht konisch auseinanderstrebenden Seitenwanden sowie zwei vorspringenden Zungen und dazwischen drei aufsteigenden Ziigen erhalten (Abb. 5) . Leider war

132

...

c...! c...!

Abb. 5

Abb. 6

Briihl-Badorf, Erftkreis. Steingasse 1978: Mittelalterlicher Topferofenrest; Langerwehe, Kreis Diiren. HauptstraBe 1981. Topferofen des 14./1 5. mit Feurraum (vorn) und Ubergang mit 2 Zungen und 3 Ziigen zum Jahrhunderts; mit Arbeitsgrube (vom), Feurraum und Brennraum (mit (unterschnittenen) Brennraum ; von Siiden. hinteren Zugang); von Nordwesten.

der gesamte Brennraum nicht mehr vorhanden und auch der Ubergang zu diesem Ofenteil bereits unterschnitten. Der letztgenannte Befund liffit sich jedoch gut mit einern Ofen vergleichen, der 1952 irn Ortskern von Pingsdorf untersucht wurde (BOhner 1955/56: 382 f., Abb. 5, Taf. 55; Jiirgens u. Mitarbeiter 1981: 36; Jiirgens M. u. Jiirgens A. 1982; Reineking-von Bock, Hirgens, A. u. Jiirgens, M. 1985: 22 f., Abb. S. 24). Insgesarnt k:ann fiir die neueren Ofenbefunde festgehalten werden, daB es sich urn 'liegende' Ofen rnit Hintereinanderstaffe1ung von Arbeitsgrube, Feuer- und Brennraurn handelt. Echte Elernente 'stehender' Ofen (rnit Feuerung und Brennraurn iibereinander, getrennt durch eine Lochtenne oder einen gitterartig gestalteten Boden der Brennkamrner) wurden nicht gefunden. Nach der allgerneinen Befundsituation spricht in diesern Zeitraurn vieles dafiir, daR liegende Ofen - unabhangig von der Region - die gangige, urn nicht zu sagen fast ausschlieBliche Betriebsforrn darstellten (vgl. z.B. Meyer 1980: 64-65, Abb. 25 u . 26). Ausnahrnen sind offenbar sehr selten (Lobbedey 1969: 170). Aus den vorhergehenden rnerowingisch/k:arolingischen Epochen gibt es dagegen haufiger Indizien fiir die parallele Anwendung beider Brennverfahren (Eiden 1976; ders. 1982; Fehring 1969: 52-55, Abb. 5 u. 6; Janssen 1969; ders. 1970; Trornnau 1979; ders. 1983); dabei scheinen in den friihen Phasen die stehenden Ofen (im Mittelrheingebiet und vor allern weiter siidlich) zu iiberwiegen, wiihrend in unserern Raurn liegende Ofen in groSerer Zahl angetroffen werden (vgl. Janssen 1987: bes. 109 u. Abb.24). N ach technischen Details und Vergleichsbefunden gehort der Ofen vom Burgpfad in die Endphase der Pingsdorfer Produktion, die ins 13., evtl. sogar noch bis in den Anfang des 14. Jahrhundert reicht. Aus seinern Urnkreis wurde allerdings auch wesentlich alteres Material des 10. - 12. Jahrhunderts geborgen. Es stammt evtl. aus tlfen, deren oben beschriebene Reste auf einfachere Anlagen schlieSen lassen. Diese konnten jedoch nicht eingehender untersucht werden. Zur weiteren Entwicklung des ortlichen Topfereigewerbes sei noch erwahnt, daB bei Wiederaufbaurnassnahrnen nach Kriegszerstorungen und ebenso auch anlaBlich verstarkter Bau tatigk:eit der jiingeren Zeit in Briihl selbst, vor allem im siidlichen Kernstadtgebiet, irnrner wieder Scherben und Topfereischuttlagen, durchsetzt mit Brand - und Ofenwandungsresten (sporadisch auch Ofenteilen in situ) angetroffen wurden (Jiirgens 1983: 44; Bos und Jiirgens 1983; 665; Jiirgens 1985 b: 49; Jiirgens 1986; 646) . Sie reichen jedoch zu sicheren Rekonstruktionen nicht aus. Verf. geht daher in diesern Zusarnrnenhang bewuBt nicht naher auf die Friihsteinzeug - und Steinzeugproduktion des 13./ 14. bis 17. Jahrhunderts im Briihler Kernstadtbereich ein. Diese Briihler Kerarnik irn engeren Sinne ist bisher nach Formen, Produktionsumfang und Absatzgebieten nur vage urnrissen bzw. nicht so klar definiert und abgegrenzt, wie die sicher zuweisbaren Erzeugnisse anderer Topfereizentren. So k:onnten durchaus etliche Stiicke, die allgernein als 'rheinisch' bezeichnet werden, in Briihl getopfert warden sein. Bevor jedoch nicht die langst iiberfallige Aufarbeitung und k:ritische Auswertung der eindeutigen, durch entsprechende Befunde und Fundurnstande gesicherten Briihler Keramik: erfolgt ist, sollten nicht voreilig zu viele indifferente, 'herrenlose' Stiicke fur Briihl reklamiert werden. LANGERWEHE Als aberrnals deutlich jiingeres und in vielen Details abweichendes Objekt verdient ein spatrnittelalterlicher Ofen aus Langerwehe besonderes Interesse. Vor Beginn privater Bauma&ahmen k:onnte 1981 dank: Entgegenk:ommen des Grundstiickseigentiimers irn Ortszentrum von Langerwehe (im Hangbereich zwischen HauptstraBe und SchieBberggraben) durch gezielte Sondierungen ein Topferofen des 14./ 15. Jhs. lok:alisiert und vollstandig untersucht werden (Jiirgens und Bos 1983: Bos

134

und Jurgens 1983: 678f.). In der Umgebung des Grundstuckes gab es bereits mehrfach Hinweise auft5fen ; bis dato erfolgten jedoch keine systematischen Befundaufnahmen. Das GeHinde steigt von der Hauptstra& zum SchieBberggraben bin (nach Suden) leicht an. Im machtigen LoB waren der in den Hang gegrabene Unterbau des Ofens sowie der talseitig davor liegende Arbeitsbereich noch vollstandig erhalten (Ab b. 6) . Die innere Au skleidung der Ofen - Negativform bestand aus 0, 30 m starkem, grauweillem Steinzeugton, der durch die hohen Brenntemperaturen vom Ofenraum her (mit abnehmender Tendenz) verziegelt und an den Innenflachen verglast bzw. von Salzglasur uberzogen war. N ach Ausweis dles Versturzmaterials waren auch die oberen Teile der Wande sowie die Decke des Ofens au s gleichem Ton geformt. Im Planum zeigte der Ofen schlanke Schuhsohlenform. Die hangabwarts davor liegende Arbeitsgrube von etwa 3,00 x 4,00 m Ausdehnung war durch insgesamt 0,40 m starke Aschen-, Holzkohle- und Fehlbrandschichten gekennzeichnet. Der hangaufwarts anschlieBende, stark eingetiefte Feuerraum hatte einen trapezformigen Grundri8 von 1,30 m Liinge und 0,80 bis 1, 50 m Breite. Die Sohle lag 2,80 m unter dem hochsten Bodenniveau des Brennraumes. Die Verbindung zwischen Arbeitsgrube und Feuerraum bildete eine 0, 70 m breite Feuerluke, die nach dem Beheizen und gegebenfalls Salzen - ebenso wie die Zuglocher der Decke - geschlossen wurde. Drei ehemals iiberwolbte. Feuerleitkanale teilten und flihrten den Feuerstrom aus dem Feuer - in den Brennraum. Die Kaniile stiegen auf 1,50 m Strecke urn 1,00 m an (etwa 33,5") und verengten sich von 0,90 m Hohe kaminartig auf einen Querschnitt von 0,20 m. Die Trennwand, welche uber den Kaniilen Feuer- und Brennraum geschieden haben mu8, ist nicht menr erhalten . Der Brennraum selbst ist, vom Feuerraum ab gerechnet, 5,80 m lang. Er besteht aus einem vorderen Bereich, der sich von 1,70 auf 0,90 m lichter Breite verjungt und durch eingebaute Zuge und Rippen gekennzeichnet ist sowie einem sich wieder leicltt erweiternden rundlichen Abschlu8. Die beiden langgestreckten, Schiffsrumpfen gleichenden Rippen sind beiderseits der Ofenmittelachse so gestaltet, daB zwischen ihnen in der Ofenmitte und jeweils zu den Seitenwanden bin insgesamt drei Ziige von durchschnittlich 0,15 m Breite und Tiefe entstehen. Sie steigen nach hinten im Winkel von etwa 20• an und laufen gemeinsam mit den Rippen im rundlichen Ofenabschlu8 (von 0,80 x 1, 10 m Fliiche) aus Eine mitglasierte Schwelle in der Ruckw:tnd lii8t auf eine 'Tiir' zum Brennraum schlieBen, durch die das Brenngut eingesetzt werden konnte. Den fehlenden Oberbau des insgesamt (ohne Arbeitsgrube) 7,60 m langen und 2,40 m breiten Ofens kann man sich in etwa analog Raerener Kannenofen des 18. und 19. Jahrhunderts (mit knapp 2,00 m hohen Wanden und tonnengewolbter Decke) vorstellen (Hellebrandt 1977: 16- 18). In der Decke, welche die alte Oberflache deutlich iiberragte, miissen eine oder mehrere Reihen von Zuglochern, welche auch zum Einwerfen des Salzes dienten, vorhanden gewesen sein. N ach alien Kriterien ist das beschriebene Objekt ein besonders ausgepragtes Exemplar der ' liegenden ' TopferOfen, die man in jiingerer Zeit als ' Kasseler Ofen' umschreibt. Mit dem stark eingetieften Feuerraum, dem im Winkel von 20r an steigenden Brennraumboden mit Ziigen und der 'Tiir' zum Einsetzen an der oberen (hinteren) Schmalseite hat dieser Ofen bereits die wesentlichen Merkmale der Kannen- oder SteinzeugOfen des 16. bis 19. Jhs. Altertfimlich mutet dagegen die Verwendung von Steinzeugton als Baumaterial anstelle der spiiter verwendeten, speziell fiir den Ofenbau gefertigten Ziegel an . Aufgrund des Fehlbrandmaterials aus Ofen und Arbeitsgrube, das gro8tenteils Ausschu8 des letzten, insgesamt gelungenen Brandes sein diirfte, kann eine Datierung in die Zeit urn 1400 angenommen werden. Die Ware ist bereits Steinzeug; nur vereinzelt sind GefaBe lediglich teilweise bzw. ganz unversintert geblieben (wahrscheinlich bedingt durch ihren Standort im Ofen) . Typisch fiir Langerwehe ist die stark eisenhaltige, rotviolette Engobe, welche - wahrscheinlich unter Zusatz von Salz - gesintert ist. Eigentliche Salzglazur tritt jedoch selten auf.

135

Im Keramikinventar sind folgende Typen vorherrschend: bis 0, 50 m hohe, bauchige, manganviolette Schenkkriige mit Rand und ein bis zwei Schulterfriesen; fast zylindrische, schlanke Kriige mit leicht abgesetztem Rand; konisch zulaufende Kriige mit kaum abgesetzter Schulter-Randpartie. Sehr haufig treten doppelkonische Kriige, z. T. mit Bauchknick und breitem, fast geradem Hals und die fiir Langerwehe besonders typischen Doppelhenkeltassen mit eingezogenem Rand auf. G leiches gilt fiir bauchige Tassen mit senkrechtem , kurzem Rand, sehr kleine, doppelkonische Becher mit gerade abknickendem Rand sowie konische gerillte Becher mit FuE- und Bauchwulst. Zu Langerwehe allgemein bzw. zum typischen lnventar sei auf Schwarz ( 1937), R heinische Topferkunst (1966: 26, Abb. 135 - 143), Hurst ( 1977), Sielmann (1980), Stephan ( 1982: 107-112; ders. 1983: 111-113, Fig.8.13), Reineking - von Bock ( 1986: 60-61, 260-261) sowie Hurst, Neal u. van Beuningen (1986: 184-190, 227-229) verwiesen. Ausser dem beschriebenen Befund schnitten BaumaBnahmen in den letzten Jahren weitere Ofenreste in Langerwehe an. Davon konnten zwei Objekte ebenfalls naher untersucht werden. Sie sind nach Bauart und Ausweis des Fundmaterials insgesarnt jiinger und etwa in das Ende des 15. bzw. den Anfang des 16. Jahrhunderts zu datieren (Schwellnus 1978; von Brandt 1983 - zum gleichen Befund; Muller u .Wentscher 1981). FRECHEN Im folgenden soU kurz iiber einige Neufunde von BrennOfen in Frechen, dem weiteren bedeutenden rheinischen Topfereizentrum, berichtet werden (Gobels 1971 zu Frechen allgemein). Hier wurden ebenfalls, verstiirkt seit Mitte der 60er Jahre, bei BaumaBnahmen immer wieder neben Kerarnikfunden (z. T. in groBen Mengen) auch Ofenreste beobachtet, jedoch zunachst nur in seltenen Fallen ausgiebiger dokumentiert. Daher ist sehr zu begriiBen, daB seit 1978 in enger Zusarnmenarbeit mit stadtischen Stellen einige Ofenbefunde archaologisch und nach technischen Gesichtspunkten naher untersucht werden konnten. Dabei ging es nicht nur urn die mit Frechen in erster Linie verquickten friihneuzeitlichen bis n'euzeitlichen SteinzeugOfen. Wichtig und von besonderem Interesse waren auch einerseits deutlich friihere mittelalterliche Befunde sowie andererseits erheblich jiingere Ofen fiir neuzeitliche Irdenware. Neben den Steinzeug-Kannenofen haben auch diese Anlagen, zu denen aus dem 19. Jh . ebenfalls archivalisches Vergleichsmaterial in Form von Bauantragen mit Zeichnungen bekannt ist, in jiingerer Zeit gleichermaBen starkere Beachtung verdient bzw. gefunden. Die Bedeutung der sehr umfangreichen Produktion bzw. des Handels mit lrdenware ist bisher gegeniiber dem Steinzeug, den beriihmten Frechener 'Bartmannern', kaum hinreichend gewiirdigt warden bzw. war im allgemeinen BewuBtsein neben den bekannteren Frechener Produkten des 16.117. Jhs. in den Hintergrund gedrangt. Verf. geht in diesem Zusammenhang bewuBt nicht naher auf die (schon wegen der Tonvorkommen) eng mit Frechen verbundene umfangreiche Kolner Produktion ein. Hier wie dort ist in beiden Topfersparten parallel produziert warden bzw. bestanden vielfaltige Kontakte (von Falke 1908: Bd. I, 42-64; Koetschau 1924: 19-24, Taf. 17; Rheinische Topferkunst 1966: 23-25, Abb. 88- 134; Brill 1969; Gobels 1971: 112-118; Reineking-von Bock 1986: 56-60; Klinge 1979: 1-23; Hurst, Neal u. van Beuningen 1986: 208-214). Bekanntlich verdrangten jedoch nach der Mitte des 16. Jhs. strenge Kolner Ratsbeschliisse die Kannenbacker weitgehend aus der Stadt, wiihrend die Diippenbiicker vergleichsweise ungeschoren blieben. Viele Steinzeugtopfer werden damals in Frechen weiter produziert haben. Jedenfalls erfahren von diesem Zeitraum an die Frechener Betriebe einen besonderen Aufschwung, der nicht nur die Kannenbiicker betraf (Gobels 1971: 175) . Zum 16./17. Jh. gab es in Frechen im letzten J ahrzehnt zwar ebenfalls wichtige Neufunde und -befunde; wesentlich war jedoch, daB auBerdem altesten auch relativ junge t:Sfen und Ofenrelikte dokumentiert werden konnten, an denen sich die jeweiligen

136

technischen Erfordernisse fiir die unterschiedlichen Brennarten z. T. sehr deutlich ablesen lie Ben. Unter diesen Aspekten ist die Aufdeckung eines sehr friihen Ofenrestes, der neben zahlreichen Scherbenlagern sowie weiteren Ofenbefunden bei Ausschachtungen fiir eine groBflachige Wohnanlage im Bereich Alte StraBe/Dr. Tusch-StraBe 1983 zutage kam, von besonderer Bedeutung (Jiirgens 1985 a: 220-222; Koch 1986) . Typu s und Bauart des Ofens, der nicht aus vorgeformten Topferton steinen oder Ziegeln errichtet, sondern 'altertiimlich ' in den anstehenden LoB bzw. LoBlehm gegraben und mit Ton ausgestrichen war, entsprechen ganz hoch- bis spatmittelalterlichen Befunden am Vorgebirge und in Langerwehe. Die friiheste zuweisbare Keramik (Irdenware) tendiert ebenfalls ins friihe 14. Jh. und zeigt an , daS auch in Frechen offenbar Keramikproduktion in nennenswertem Umfang eher einsetzte, als bisher allgemein angenommen wurde, sofern man diesen z. Zt. noch singuliiren Ofenbefund nicht als Einzelerscheinung, sondern als Indiz fiir eine bodenstandige Fertigung wertet. Zur Erhiirtung solcher Annahmen ware allerdings die Aufdeckung weiterer vergleichbarer Relikte wiinschenswert. Material und Details dieses friihen Irdenware-Ofens sind bisher nicht hinreichend aufgearbeitet; daher beschrankt Verf. sich hier lediglich auf die Mitteilung des fiir die Frechener Produktionsentwicklung interessanten Sachverhalts. Reste der nach Bauweise und Funktion altbekannten Frechener SteinzeugOfen des 16./ 17. Jhs. wurden im letzten Jahrzehnt wiederum mehrfach bei BaumaBnahmen in der Frechen er Innenstadt angetroffen. Erwahnt seien eine 1978 archaologisch untersuchte Formation von drei nebeneinanderliegenden KannenOfen in der Sternengasse, die nach Bauart, Ausweis von Archivalien und zuweisbarer Keramik von der Mitte des 17. Jhs. bis nach 1700 entstanden sind (Rech 1979; Kleine 1982: 37-41). 1981 wurden Reste des Brennraumes eines Kannenofens ahnlicher Konstruktion an der HauptstraBe, nah e der evangelischen Kirche, untersucht. Wesentlich war hier weniger der sehr rudimentiire Ofenbefund, als vielmehr der weitgehend vollstandig geborgene Scherbenbestand, welcher zum Formen- und Dekorkanon des Frechener Steinzeugs im 16. Jh. wichtige Erganzungen bietet (Jiirgens und BOs 1983: 204-207; Kleine 1982: 37; Werner, Jiirgens M. u. Jiirgens A. 1983). Weitere Spuren von Kannenofen kamen in den folgenden Jahren bei BaumaBnahmen in Frechen noch mehrfach zutage und konnten z. T. auch archaologisch untersucht werden. Dies gilt vor allem fii r die schon erwahnten weitlaufigen Baubereiche Alte StraBe/ Dr. Tusch-StraBe (s. o.), in denen von 1983 bis 1985 zahlreiche Topfereireste (darunter insgesamt 13 t5fen bzw. Ofenrelikte) angeschnitten und in Notgrabungen dokumentiert wurden (Jiirgens 1985 a: 220- 223; Koch 1986) . Die Befunde und Funde sind noch nicht aufgearbeitet; daher sei hier auf weitere Erlauterungen und Schlu.Bfolgerungen verzichtet. G leiches gilt fiir einen 1986 im Bereich HauptstraBe/ RotkampstraBe angetroffenen Ofenrest, wohl des 17. Jhs. (Jiirgens 1987: 17). Ab Herbst 1986 waren im Bereich einer groBflachigen Altenwohnanlage zwischen HauptstraBe und Alter StraBe, unmittelbar ostlich der evangelischen Kirche, tiefgriindige, bau vorgreifende Untersuchungen erforderlich. Ofenbefunde von 1972 und 1981 (s. o.) lieBen vermuten, daB in diesem Gelande weitere Topfereispuren im Boden steckten. Altere tifen des 16./ 17. Jhs. wurden jedoch nicht gefunden. Der bekannte 'Ofen im Ofen' von 1972 (zwei ineinander- gebaute SteinzeugOfen, in die spater noch Heizerplatz und Frontmauer eines dritten, gegenlaufig orientierten Ofens gesetzt wurden) war durch die Baugrube nicht unmittelbar betroffen. Im nordlichen Bereich des Bauplatzes, nahe der Alten StraBe, wurden lediglich Gruben mit verworfener innenglasierter Irdenware des 19. Jhs. (z. T. datiert durch Jahresangaben in der Bemalung) aufgedeckt. Im Mittelbereich gab es dazu Relikte von zwei TopferOfen

137

Abb. 7

Frechen, Erftkreis. Broichgasse 1986: Steinzeug- Kannenofen des 17. Jahrhunderts im Stadium der Aufdeckung; mit Feurraum (vorn), ansteigenden Ziigen zum Brennraum und 'Krummstein' in situ; von Norden.

Abb. 8

Frechen, Erftkreis. Broichgasse 1986: Irdenware - Ofen des 19. Jahrhunderts im Stadium der Aufdeckung; mit Kamin/Zugang (vorn) , Brennraum und Heizkammer (hinten); von Norden. 138

dieser Zeit, welche in alien wichtigen Details aufgenommen werden k:onnten, jedoch anschlie&nd durch die Baugrube vollstandig bzw. zu grossten Teilen zerstort wurden (Jiirgens 1987: 17-18). Gelegenheiten zu intensiveren Untersuchungen boten sich gleichlaufend im Zuge der Sanierung des 'Oberdorfes' an der Broichgasse. Diese Bodenaufschliisse in einem der Kernbereiche des Frechener Topfereigewerbes lieBen mit Sicherheit weitere Befunde erwarten. Bei den jiingsten Arbeiten karnen anliilllich von Ausk:offerungen fiir die Anlage von G aragenplatzen irn Bereich alter Bebau u ng Reste von je zwei Steinzeu gu nd Irden ware-Ufen zu tage (J ii rgen s 1987: 18-19). Ein Steinzeugofen war offen bar durch Uberheizung zusarnrnengebrochen und erwies sich aufgrund zuzuordnender bzw. verbackener Kerarnik: als Anlage des 16. Jhs. Ein weiterer Befund rnit Arbeitsgrube, ziernlich intaktern Feuerraurn und anschlieBenden unteren Partien des Brennraurnes war dagegen wesentl.ich besser erhalten und ist nach Baukriterien sowie Kleinfunden als Ofen des 17. Jhs. anzusprechen (Abb. 7). Viele typische Merkrnale dieser Ofenk:onstruktion sind trotz neuzeitlicher Storungen gut erkennbar bzw. zurnindest exernplarisch belegt. Dazu ziih len z. B. der Aufbau aus. speziell geforrnten Topferton-Steinen, die unteren Partien des Schiirloches, die rnit pfeilerartigen Vorlagen verstiirkte Ofenbrust, Krumrnsteine oder Ziegelbogen iiber den Zi'igen in situ bzw. irn Versturzrnaterial sowie starke Versinterung und Salzglasur an den inneren Wandungsfiiichen. Die hinteren Brennraurnpartien sind unterschnitten und daher nicht rnehr vorhanden; die westliche Seitenwand des Brennraurnes wurde durch einen jiingeren Irdenware-Ofen iiberschnitten u nd z. T. zerstort. Bei diesern Ofen (Abb. 8), dessen Arbeitsrichtung (von Siiden nach Norden) der des Steinzeugofens gegenlaufig ist, handelt es sich urn eine nach Material und Aufbau wesentlich abweichende Konstruktion aus Lehrnziegeln und Feldbrandsteinen. Die in der N ahe lokalisierten geringen Reste eines weiteren Ofens dieser Art (s.o.) belegen, daB an der Broichgasse nicht nur rnit Steinzeug-, sondern auch rnit IrdenwareProduktion des 18./ 19. Jhs. zu rechnen ist. Gro&re Mengen zerbrochener und verworfener bleiglasierter Hohlpfannen (Schottelspfannen) deuten au&rdern an, daB hier in geringem Urnfang wohl auch Material fiir die Dachdeckung (evtl. in den Irdenware Ofen) hergestellt wurde. Diese Verrnutung ist jedoch archiiologisch nicht sicher belegt. Wie eingangs erwahnt wurde, standen Irdenware-Ofen in Frechen bisher weniger irn Mittelpunkt des Interesses als die Steinzeugproduktion und deren Anlagen. Insofem war 1980 die zwar kurze, jedoch aufschluBreiche Notuntersuchung von drei IrdenwareOfen (bzw. deren Resten) in der Baugrube des neuen Rathaus- Centers in Frechen besonders wichtig (Jiirgens 1981 ; Kleine 1982: 42-44) . Die jahrhundertealten Konstruktio nsprinzipien der 'Kannenbiicker'-Steinzeugofen sind in Zeichnungen zu Frechener Bauantriigen des 19. Jhs. festgehalten (Gobels 1971: 92 f.; Kleine 1982: 37 f.). Sie geben uns sehr detailliert Au sk:unft iiber den aufwendigen Bau dieser Anlagen, deren im Boden erh altene untere Partien durch arch aologische Befun'de rnehrfach bestiitigt werden konnten. Gleiches gilt auch fiir entsprechende Antrage und Zeichnungen zu den Ofen der Irdenware- Produzenten bzw. 'Diippenbacker' (Gobels 1971: 176 f.; Kleine 1982: 42 f.). Bekanntlich wurde irn 19. Jh. das Frechener Steinzeug der Kannenbiicker von der einseitig glasierten Irdenware der Diippenbiicker rnengenrniiBig iibertroffen. Dieses in Massen hergestellte Geschirr wurde allerdings schon seit jeher parallel zurn Steinzeug produziert. So ist auch erklarlich, daB 'Diippenbiick:er' in Frechen friiher als 'Kannenback:er' urkundlich erwiihnt werden (Gobels 1971: 115f.) . Die beiden Topfereizweige priigten jedenfalls fiir Jahrhunderte das Frechener Wirtschaftsgefiige. Dazu kamen rnit dern 17. Jh. noch die 'Pfeifenbiicker' (Gobels 1971: 206-222). Die Mitte des vorigen Jahrhunderts einsetzende GroBproduktion genorrnten Industriesteinzeugs (vor allern von Rohren, Behiiltern, Platten, etc.), welche heute noch fiir Frechen bestirnrnend ist, steht nicht zur Debatte; vielrnehr geht es irn folgenden urn

139

Produktionsstatten fur Irden ware. Die tiefreichende Baugrube (Abb. 9) fur ein neues Geschafts - und Einkaufszentrum mit Tiefgarage (Rathaus - Center, s.o.) hatte 1980 bereits einige Ofenbefunde unterschnitten bzw. in noch weiter abgesenkten Pfeilerstandfiachen zerstort (Jurgens 1981: 210 - 216, bes. Abb. 118). Im Randbereich der Baugrube (Abb. 9, rechts) war allerdings ein Ofen noch relativ hoch aufgehend und in ganzer Lange vorhanden (Ab b. 10; 11). Er entspricht in allen wesentlichen Details einer Anlage, zu der Bauzeichnungen und SituationspUine von 1866 erhalten sind. Unser Befund ist lediglich etwas kleiner als dieser Ofen des Jakob Lovenich an der Alten StraBe (Gobels 1971: 177 - 179, Abb. S. 178; Kleine 1982: 43, Abb. 7). Beide zeigen in der Aufsicht den gleichen langovalen GrundriB mit Unterteilung in Feuerraum bzw. Heizkammer an einem Schmalende, langer Brennkammer und anschlieBendem, im Unterteil etwa quadratischem Karnin , der gleichermaBen als Zugang zum Brennraum und fiir das Ein bzw. Aussetzen der Ware diente. Der ganze Bau war aus Lehmsteinen bzw. Lehmziegeln errichtet, die in den MaBen etwas differieren, uberwiegend jedoch ea. 24 x 12 x 6 cm groB sind. Die Starke der Ofenwandung entsprach dem LangenmaB der Ziegel. Der gesamte Ofen steckte in tiefgrundigem LoBlehm bzw. LoB, war unmittelbar gegen das Anstehende gebaut und wurde dadurch gleichermaBen stabilisiert und isoliert. Im tiefergelegenen sudwestlichen Teil des Ofens wurde der Feuerraum bzw. die Heizkammer durch den sog. 'Stander', eine Querwand, deren Ansatze am Befund noch erkennbar waren, vom Brennraum abgetrennt. Dieser vordere, kleinere Teil des Ofenovals war im Lichten ea. 1,00 m lang und gut 1,50 m breit. Der nach Nordosten anschlieBende Brennraum wies gut 3,20 m Liinge und 1, 50 m Breite auf. Die lichte Weite des daran liegenden hinteren Zuganges bzw. unteren Kaminraumes betrug 0,90 x 0,90 m. Der Heizkarnmer war nach Sudwestern fur den Heizer ein Arbeitsraum vorgelagert, dessen Ausdehnung und GrundriB allerdings aus technischen und Sicherheitsgrunden (zuviel uberlagerndes Material) nicht genau ermittelt werden konnte. Durch den Anschnitt wiihrend der Baggerarbeiten waren auch Einblicke in den Liingsaufbau des Ofens moglich. Der untere Teil besteht aus dem sog. 'FuB', einem Raum mit Ziegelboden unterhalb der Brennkammersohle. Der Brennkammerboden aus lose, fiach und auf Lucke verlegten Ziegeln wird von dicht hintereinander (quer zur Ofenliingsrichtung) angeordneten Doppelbogen aus Ziegeln getragen. Beim vorliegenden Befund waren diese (bis auf einige im hinteren Bereich des FuSes) zerstort (Abb. 12); bei anderen Ofen gleicher Konstruktion, z. B. an der Alten StraBe/Dr. Tusch-StraBe und der Broichgasse (s. u.), jedoch noch weitgehend oder vollstiindig erhalten (Jurgens 1985a: 218-221; Jiirgens 1986; Jiirgens 1987: 17-19). Abbildung 12 zeigt den unterschiedlichen Anstieg der Boden von FuB und Brennkammer in Richtung Kamin. Urn ausreichenden Zug auch im hinteren Ofenbereich zu gewiihrleisten, mu.Bten die lichten Querschnitte mit zunehmender Entfernung von der Heizkammer kontinuierlich verringert werden. Dies diirfte auch der Grund _fur die in Abbildung 12 erkennbare Verkleinerung des Fu.Braumvolumens durch Auffiillung und Anhebung des Fu.Braumbodens gewesen sein. Offenbar funktionierte der Ofen nicht zu- friedenstellend, so da.B man durch diese Ma.Bnahme regulierend eingreifen muBte. Abbildung 10 zeigt die Abfolge der einzelnen Ofenpartien in Betriebsrichtung. Vom ist der Raum des Heizers mit dem Schlirloch zu erkennen, das in den Heiz- bzw. Feuerraum fiihrt. Vom Boden der Heizkammer wurde noch ein guBeisernes Teilstiick des Feuerrostes geborgen. Der darunterliegende Aschenraum konnte ebenfalls ermittelt werden. Daran schlie.Bt sich der Brennraum iiber den Bogenstellungen des FuSes, auf denen im hinteren Bereich noch die flachliegenden Ziegel des Brennkammerbodemt vorhanden sind. Die lichte Hohe dieses zentralen Ofenbereichs diirfte gebucktes Stehen erlau bt haben. Zu m Schlu.B folgt der Kaminunterbau mit Eingang von Westen (s. a. Abb. 11). An weiteren erkennbaren Baudetails sind zwei Zugoffnungen zu erwiihnen, die am Ubergang von FuSraum zum

140

Abb. 9

Frechen, Erftkreis. Rathaus-Center 1980: Baugrube mit 3 Topferofen des 19. Jahrhunderts (jeweils im Kreis); von Siidwesten.

Abb. 10

Frechen, Erftkreis. Rathaus - Center 1980: Topferofen (3) des 19. Jahrhunderts; mit Raum fiir den Heizer (vorn), Schiirloch, Heizkammer, Brennraum und Kamin (hinten); von Siiden.

141

Kamin durch Ziegel abgedeckt waren bzw. in ihrer Wirkung reguliert werden konnten (vgl. Abb. 11). Im hinteren Bildteil sind zudem gut der Ubergang vom tiefreichenden Feuerraum zur Brennkammer sowie der Gewolbeansatz der Heizkammer sichtbar. Ofen dieser Art arbeiteten nach Gobels (1971: 176) mit 'iiberschlagender Flamme'. Die Heizgase stiegen im Feuerraum nach oben, drangen durch die steingitterartig gestalteten oberen Partien des 'Stiinders' in das Brennraumgewolbe und wurden dann gezwungen, durch das in der Brennkammer gestapelte ( 'aufgeschrankelte') Topfergut nach der Ofensohle zu stromen, wo sie durch die Liicken bzw. Ritzen in den Fu8 gesaugt und durch den Kamin abgefiihrt werden konnten. Da obere Partien des Standers fehlen, ist diese kompliziert anrnutende Heizgasfiihrung nicht in alien Punkten archaologisch nachvollziehbar. Andererseits gibt es keine unmittelbare Verbindung zwischen der Heizkammer und den Ziegelbogen-Tunneln des FuSes, so daA der Brand mit 'iiberschlagender Flamme' auch niclht von vornherein von der Hand zu weisen ist. Bei anderen Frechener Ofenrelikten gibt es Indizien fUr den Durchla.B zwischen Feuerraum und OfenfuS, so daB hier der Heizgasstrom leicht ansteigend horizontal von unten in den Brennraum gelangt ware. Diese Bauweise entsprache den z.B. bei Loeschcke ( 1922: 24-27, Ab b. 24 - 27) dargestellten Prinzipien, die bier allerdings fiir Krugbackerofen gelten, wiihrend die dortigen Ofen fiir Hafnergeschirr viel einfacher konstruiert sind. Wie eingangs erwiihnt wurde, waren zwei weitere 5fen im Baugrubenbereich bereits weitgehend zerstort. Von einem Befund konnten jedoch noch Reste des Fu.Braumes rnit dem Boden aus flach verlegten Ziegeln iiber einer diinnen, durch Kalkmortel gebundenen Kieselstickung dokumentiert werden (Abb. 9, links). Au8erdem batten sich noch die unteren Partien der westlichen Ofenwand sowie an dieser die Ansatze der Bogenstellungen erhalten. Die Siid-N ord-Betriebsrichtung entsprach der des eingangs beschriebenen Ofens. Siidlich schloB sich eine Arbeitsgrube an, von der aus ein weiterer Ofen in entgegengesetzter Richtung (Nord-Siid) betrieben worden ist. Von diesem Befund waren das Schiirloch, die unteren Partien der Heizkammer mit den Spuren eines eisernen, allerdings nicht mehr vorhandenen Rostes sowie einige Bogenstellungen des Fu.Braumes mit den flach aufliegenden Ziegeln des Brennraumbodens erhalten (vgl. Abb.9 ). Unter den Funden aus den einzelnen Ofenbereichen sind Schiisseln aus weiBgrauem bis gelblichem Ton mit gelber lnnenglasur, roter, griiner und brauner Bemalung in konzentrischen Linien, Spiralen, flachen Bogenornamenten, schriftartigen Zeichen, Bliiten und ahnlichen Motiven weitaus vorherrschend. Neben diesen als Milchsatten verwendeten GefaSen gibt es Pfannkuchenteller, tiefere Henkelschiisseln sowie seltener Siebe und Topfe. Altere Elemente, wie z. B. eingeritzte KammstrichBogenbander o.a. fehlen. An dieser Stelle ist abermals zu bemerken, daA es bei der jiingeren Frechener Irdenware-Produktion des 18./19. Jhs. nicht iiblich war, Dekorelemente vor der Bemalung durch Ritzlinien vorzuzeichnen bzw. abzugrenzen. Auch die neueren Funde bestatigen, daB diese andernorts vielfach geiibte Technik keine Anwendung fand, sondem daB bildliche Darstellungen, Omamente und Schriften in iiberwiegend schwungvoller und gekonnter Manier aufgemalt wurden (Gobels 1971: 174f.; Scholten-Neess u. Jiittner 1971: 78 f., bes. 79). Die Beschreibung von Aufbau und Funktionen des besterhaltenen Ofens von 1980 unter dem Rathaus-Center kann exemplarisch (zumindest in den wesentlichen Punkten) auch fur die schon genannten entsprechenden Befunde aus Baubereichen an der Alten StraBe/ Dr. Tusch-StraBe (1983/ 84), an der Haupstrass8e, nahe der evangelischen Kirche (1986) und an der Broichgasse (1986/87) gelten. Allerdings ist zu bedenken, daB trotz Normierungen im Grundaufbau Abweichungen in Details auftreten, die z. T. durch ortliche Verhaltnisse bedingt waren. Zu Beginn der Bauausschachtungen auf dem Gelande eines ehemaligen Krankenhauses an der Alten Stra8e/ Dr. Tusch-StraBe wurden im Friihjahr 1983 zunachst zwei

142

Abb. 11

Abb. 12

Frechen, Erftkreis. Rathaus-Center 1980: Topferofen (3) des 19. Jahrhunderts; mit Kamin/westlichem Zugang (vorn), Brennraum und Heizkammer m it Schiirloch (hinten); von Norden.

Frechen, Erftkreis. Rathaus-Center 1980: Topferofen (3) des 19. Jahrhunderts. Teilweise aufgefiillter FuBraum; Bogenstellungen links erhalten; dariiber Brennraum; von Westen.

143

Irdenware-~fen des 19. Jhs. angeschnitten (Jiirgens 1985a: 218- 221) . Von einem Ofen, unmittelbar vor der Ostwand der Baugrube, waren gut zwei Drittel der Grundanlage mit Schiir - und darunterliegendem Aschenraumloch im Westen, verstarkter Brustmauer, anschlie.Bendem Feuerraum, Teilen des Brennraumbodens und grossen Partien des Ofenfu.Bes erhalten. Im Osten waren Fu.B und ansteigender Brennraum weitgehend zerstort; der anschlie.Bende Kaminraum lag unter einer jiingeren Ziegelmauer am Ostrand der Baugrube. Diese iiberspannte mit einem Entlastungsbogen den alteren Kaminbereich (Abb. 13). Von der inneren Struktur des Ofens war unter der Heizkammer noch der Aschenraum erhalten. Vom Brennkammerboden lagen nur noch geringe Teile in situ. Gleiches gait fiir den Langssteg und die beiderseitigen Ziegelbogen, welche ehemals den Boden trugen. Am Arbeitsraum vor der Ofenbrust wurde links noch der Rest einer Seitenwand angetroffen. Der Boden vor dem Schiirloch war gestampft und z. T. mit groben Kieseln, zweitverwendeten kleinen Tonplatten, Asche und Schlacken verfestigt.

Ein weiterer Ofen lag etwa 10 m entfernt in der Siidwestecke der Baugrube. Seine Konstruktionsmerkmale stimmten mit denen des ersten (bis auf einige abweichende Ma.Be) weitgehend iiberein. Bei dieser Anlage war der Boden des Ofenfu.Bes aus flachliegenden Ziegeln noch fast vollstandig vorhanden, ebenso der Unterbau des Kamins, an den sich nach Norden zwei Mauerwangen des ehemaligen Kamin- und Brennraumzuganges anschlo.Ben. Kleinfunde aus den Ofenbereichen waren relativ selten. Es handelt sich urn die bekannte, innen glasierte Irdenware. Sporadisch auftretende Steinzeugscherben erwiesen sich als verschlepptes Material aus dem westlich anschlie.Benden Topfereibereich, der u. a. bekanntlich einen hochmittelalterlichen Ofenbefund enthielt (s. o.) und Keramik von diesem Zeitraum bis ins 19. Jh., mit Schwerpunkten bei Steinzeug des 17./18. Jhs., lieferte (Jiirg~ns 1985 a: 222; Jiirgens 1986). Die schon erwahnten Irdenware-Ofen, welche antaBlich des Altenheim-Baues 1986 nahe der evangelischen Kirche angetroffen wurden, entsprechen nach Bauart und Funklion ebenfalls den bereits erlauterten Befunden. Als abweichendes Detail sei erwahnt, da.B bier zumindest bei einem Ofen der Feuerrost am Boden der Heizkammer (iiber dem Aschenraum) aus Ziegelbogen und· hochkant auf Liicke gesetzten Ziegeln bestand (Jiirgens 1987: 18, Abb. 8). Hinweise auf eine iihnliche Bildung gibt es auch bei einem Ofenrest von 1983 an der Alten Stra.Be. Der schon angesprochene, besser intakte Irdenware-Ofen an der Broichgasse (Jiirgens 1987: 19, Abb. 9) entspricht in diesem Punkt wieder den Ofen vom Rathaus-Center ( 1980). Feuerraum, Brennraum und Kaminansatz sind gut erhalten, Brennraumboden und OfenfuB sogar vollstandig vorhanden. Die Bodenhohe des Feuerraumes wird durch Reste eines Feuerrostes aus Eisenstaben in situ (beiderseits iiber dem Aschenraum) markiert. In der verstarkten Brustmauer sind als Verbindung von Arbeitsraum und Feuerkammer das Schiirloch und darunter die Offnung zum Aschenraum erhalten. Das Schiirloch war ehemals durch eine eiserne Ofentiir verschlie.Bbar, deren Kloben noch in der rechten Tiirwange stecken. Die Brenn- bzw. Arbeitsrichtung des Ofens ist mit Heizerplatz im Siiden und Kamin im Norden der Richtung des Steinzeugofens (s. o .) ziemlich genau entgegengesetzt. Die relative Abfolge der beiden Ofen wird auch dadurch dokumentiert, da.B der westlich liegende Irdenware-Ofen eine Wandung des Steinzeug-Ofens iiberschnitten bzw. teilzerstort hat und daher erst betrieben werden konnte, als der altere Ofen schon aufgegeben worden war. Die giinstige Konstellation und gute Erhaltung unterschiedlicher, fiir die Frechener Produktion besonders kennzeichnender Ofentypen veranla.Bte die Stadt, gemeinsam mit dem Fachamt nachhaltige SicherungsmaBnahmen fUr diese Bodendenkmaler einzuleiten. Sie werden unter einem bereits weitgehend fertiggestellten Schutzhaus als anschauliche Zeugnisse der Frechener Topfertradition dauerhaft konserviert und gleicherma.Ben fiir die Fachwelt und interessierte

144

Abb. 13

Frechen, Erftkreis. Alte Stra8e/ Dr.Rusch-Stra8e 1983: Topferofen ( 1) des 19. Jahrhunderts; mit Arbeitsgrube/ Heizerraum (vom), Schiirloch, Feuerkammer und Brennraum (hinten). Kamin und hinterer Zugang durch jiingere Kellermauer (Entlastungsbogen) iiberbaut.

Offentlichkeit - quasi als AuBenposten des Frechener Keramikmuseums - zuganglich und sichtbar bleiben. Auf diese Weise konnen einerseits Produktion und Brenntechnik des 16./17.· Jhs. (Steinzeug/Kannenofen), zum anderen Produkte und Verfahren des 18./19. Jhs. (lrdenware-Ofen) sehr gut belegt und demonstriert werden. Bei der Erweiterung von Schnitten zum Zwecke der Objektdsicherung und -konservierung konnten am Irdenware-Ofen ·nachtraglich noch die Reste des Kamins praziser ermittelt sowie zusatzlich Teile des hinteren Treppenabganges erfa8t werden. Die Konservierungsarbeiten an den beiden Ofen sind noch nicht abgeschlossen. Der Fundplatz Broichgasse ist auch durch die Kleinfunde besonders interessant, da bier auBer 'gangiger' Keramik (Steinzeug des 16.117. und Irdenware des 18./19. Jhs.) auch friihe Irdenware des 17. (evtl. schon spaten 16.) Jhs. bei bauseitigen Bodenaufschliissen im niiheren Umkreis der Ofen zutage kam. Es handelt sich urn Ware mit vorwiegend wei&ich-grauem Scherben und griiner Innenglasur sowie umlaufendem Dekor aus Kreislinien, Riefen und Kammstrich- Wellenbandem. Diese Keramik stiitzt abermals die Annahme, daB im alten 'Oberdorf' von Frechen neben anderem Geschirr auch friihe Irdenware produziert wurde, die offenbar auf dem Kolner Markt sehr gefragt war. Wie schon angedeutet wurde, geht Verf. im Rahmen des vorliegenden knappen Beitrages bewuBt nicht naher auf ortliche, regionale oder iiberregionale Vergleichsbefunde ein. Als Ausnahme sei jedoch der Hinweis auf das interessante Ensemble

145

eines Steinzeugofens und eines nur wenig jiingeren Irdenware - Ofens (beide aus dem 3. Viertel des 17. Jahrhunderts) gestattet, die 1974 im ostlichen Londoner Stadtbezirk Woolwich untersucht werden konnten (Pryor and Blockley 1978). ~hnlich wie in Frechen gab es auch dort auf engem Raum beide Produktionszweige. Die intensivere Aufarbeitung der in jiingerer Zeit in Briihl, Langerwehe und Frechen bei Grabungen und Notmassnahmen dokumentierten und geborgenen Befunde, Objekte und Kleinfunde steht groBtenteils noch aus (s. o.). Es ist jedoch zu erwarten, daB die Auswertungen zur Kenntnis von Produktionsweisen und Erzeugnissen einiger wichtiger Topfereizentren des Rheinlandes willkommene Erganzungen liefem konnen. In diesem Sinne sind die vorstehenden Ausfiihrungen z. Zt. eher als Orientierungshilfen und noch nicht als abschlieBende Vorlagen zu betrachten.

LITERA TURVERZEICHNIS. Beckmann, B. , 1963 1964 1967 1975 von Brandt, D. , 1983 Brill, F. , 1969 BOhner, K. , 1955156

Der Scl!erbenh!1gel in Siegburg, Siegkreis. 163, 469-478.

Die Probegrabung 1961.

Bonfltr Jahrb.

Der Scherbenhiigel in Siegburg, Siegkreis. 2 Bericht. Die Probegrabung 1962. BoNUr Jahrb. 164, 324-332. Die Grabung Scherbenhiigel in der Aulgasse. Heimatbtu:h du Stadt Siegbwg Bd. 11, 547-586. Der Scherbenhiigel i.n der Siegburger Aulgasse, Bd. I. Mit Beitrigen vo·li H. Heide und G. Strunk-Lichtenberg. R heinische A.usgrabwflgen 16. Ein Topferofen des friihen 16. Jahrhunderts aus Langerwehe, Kreis Diiren. Archa"ologie in den Rheinisd!en L6BbO'rden. R heinische A. usgrabwngen 24, 375-396. Die Topferei in der Streitzeugga8e zu Koln. A. us K iilflischer IUid R heillisdatr Gescltichte. Verii.ffenJ/ichwngen des Ko1nischen Geschiclusvereins e. V. 29, 255-274. Friihmittelaterliche Topferofen in Waiberberg und Pingsdorf. Banner Jaltrb. 372-387.

155/156,

Ms, B. & JOrgens, A. , Jahresbericht 1981, Langerwebe. Bonnerlahrb. 183,678-679. 1983 Bruijn, A. , 1960

Die mittelalterliche Topferindustrie in Brunssum. B. R. 0. B . . 9 (1959), 139-188. B. R . 0 . B. 10111 (1960/61),

1961

Die mittelalterliche keramische lnduatrie in Schinveld. 462-507.

1964

Die mittelalterliche keramische lndustrie in Sudlimburg. B. R. 0 . B. 12/13 (1962/ 3), 356-459.

1967

Een middeleeuwse pottenbakkersoven te Nieuwenhagen, Limburg. 15/16 (1965/66), 169-183.

Eiden, H. , 1976 1982

B. R. 0 . B.

Die friihmittelalterlid!e Topferofen der Siegfriedstra8e in Mayen. Zeltn Jahre A.usgrabwngen an Miltelrhein wnd M Mtl. Einfiihrwtg - Fwndpliitze - Fwnde, 88-93. Friihmittelalterliche TOpferOfen in Mayen. Ausgrabungen an Mittelrhein und Mosel 1963-1976. Tr~rer ZeiLscltrift Beiheft 6, 293-311.

Engel, F. , 1951

Die mittelalterliche TopferOfen von Dummer und Granzin. Hammabwrg VII, 78-87.

von Falke, 0 . , 1908

Das R lteinische S teinzewg.

Fehring, G. P. , 1969 Gobels, K. , 1971

Bd. 1111.

Berlin.

Grabungen in Siedlungsbereichen des 3. bis 13. Jahrhunderts sowie an TopferOfen der Wiistung Wiilfingen am Kocher, Chateau Gail/ard Ill (1966), 48-60. R heinisdau Tiipferllandwerlc: gezei&t am Beispiel du Frecltentr Ka1111en -,' Diippen- Wild Pfeifenbticlctr. Frechen.

146

Haberey, W. , 1955156

Hellebrandt, H. , 1977

Jahresbericht 1951-1953, Wildenrath (Kreis Erkelenz) und Birge1en (Kreis Geilenkirchen - Heinsberg). Bonner Jahrb. 155/ 156, 533-536, Ab b. 63-65. Steinzeug aus dem Raerener und Aachener Raum. Aachenu BeiJrtige for Baugeschichu und H eimatlc unst 4, 9-171.

Hinz, H. , 1971

Ein miuelalterlicher Topferofen in Xanten, Kreis Moers.

Rheinische Ausgrabungen 9.

BeiJrijge zur Archa"ologie des Millelolters !I, 237-241.

Hollnagel, A. , 1958

Ein mittelalterlicher Topferofen von Plau, Kreis Liibz. Bodendenlcmalpjlege in MeclcknJahrbuch 1956, 152-159.

burg.

Hurst, J. G . , 1977

Langerwehe Stoneware of the fou.rteenth and fifteenth Centuries. Ancient Monuments Taylor (eds. M. R. Apted, R.

and their Interpretation: Essays Presented to A. J. Gilyard-Beer &. A. D. Saunders) 219-238.

Hurst, J. G. , Neal, D. S. &. van Beuningen, H. J. E. , 1986 Pottery produced and traded in north-west Europe 1350-1650. Rotterdam Papers VI. Janssen, W. , 1969 Ein karolingischer Topferbezirk in Briihl - Eckdorf. Briiltkr Heimatbl.itter 26, 13-14 und 25-27. 1970

Der karolingische Topferbezirk von Brilhi-Eckdorf, Kreis K"""\'(·'':::;;;~;::)\·.·.ce·:.·:.0'·-·.·."-i;:_,,,\\:.:·:::".'":. '"'' '\ _... " ·' '·"+' \'',•..............J/t:· . /''\: , '\. .) '\.'',•···:~ " . ' " '' .-.· ,. '' '' .: .-.- ., ·:. ...... '' ,, " ' r ·'-' ·,; ~~ ' ' _.;,•' "D0::[\ ,;:',>•:-•:·''•'· , ..-:-• ', '._.... ,....:·.;;;, t :;·'f:{ " ·'·"' .,.. ..,. '' _.-:-.-..::--:~;.-·• ••• + ',•

_-,'

','

I'

"

, ...;:

,,

·:·/-- •

', '

0

;,.,:;:•• * ..f \.-::,.&,.'~-' -:,,v--,,, ,-6-',-;:/ .. \'· ..---- -

_,-: /

:•

1::::;;/!

·-·

••

. ,•

""

RIVER

Cll...

~

'.'l( " / .. /

-

·:::' t__ I r , , •,

~'f:i:

... - _ ... '6

I

:I

'

·,,

,t

I

,

I I

'

:f o

ift\ \

:

:,•

I

' :'

I

:::

I

'I

I

;,

... ~.....

/ ..,-------~ (.. ___

I : I 1

I

:

::------j I 00---- - ,

-

T

:

:

I

I

I

~ :

I

I

I

I

I

..' I

t

:I

-._._ 1 I

.w•

I,

I

I

I

I

:

I

1

,::::::=---~::===:.-.";.~)' J§

I

1 : .. .:_-__________} J \

'

~

Fig. 1

:

~.

.-:,•,

./

I I

,' ,'

:/

' I

I: I

JI I

C..-- --- ---' '--.. . ____,

11 " 11 " ......... ,, . . .... I

-- --

7th to' 9th century sites

I•

/I

---

/,

N

* *•

I

il_

,____ .r 0

i:

I I

-----

I

',:~:,

---. '•;.,

I

:

I -- - - - - ---f lu t '---,__________ ______

,' /

-->·J'

'

::

C

H I

I

/ I

zl

.at,

I

K'Oyv' ____ ,,

-.:,

/

1

::: : l :i : I

(j\,

,' /

T H AMES

--. -=~.

~;-~~:~~-"- --::·0:~·~ ~---_ ---- -~;- _____ ,',~- '