Streiks und private Informationen [1 ed.] 9783428486533, 9783428086535

148 120 24MB

German Pages 266 Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Streiks und private Informationen [1 ed.]
 9783428486533, 9783428086535

Citation preview

LASZLO GOERKE Streiks und private Informationen

Volkswirtschaftliche Schriften Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. J. Broermann t

Heft 462

Streiks und private Informationen Von

Laszlo Goerke

Duncker & Humblot · Berlin

Gedruckt mit Unterstützung der Universität Hamburg

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Goerke, Laszlo: Streiks und private Informationen / von Laszlo Goerke. Berlin : Duncker und Humblot, 1996 (Volkswirtschaftliche Schriften; H. 462) Zug!.: Hamburg, Univ., Diss., 1995 ISBN 3-428-08653-8 NE:GT

Alle Rechte vorbehalten © 1996 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fotoprint: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0505-9372 ISBN 3-428-08653-8 Gedruckt auf aIterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706 @

Inhaltsverzeichnis

A. Grundlagen................................................. .. ..................................................

11

1. Zielsetzung.................................................................................................... 11 2. Streiks als ökonomisches Phänomen ...... .. .. .... .... .. ......... ..... ........ .. .. ................ 12 3. Überblick....................................................................................................... 13 B. Ökonomische StreikmodeIle............................................................................

1. 2. 3. 4. 5.

Hicks' "Theory of Industrial Disputes" ............................................................ Das Ashenfelter-lohnson-Modell......... ...... ............................ ......................... Der Total Cost-Ansatz................................................... .... ...... .. .... .. ...... .. .. ..... Modelle auf der Grundlage privater Informationen ........................... .. ...... .. .... Stand der Forschung ......................................................................................

16

17 19 22 24 33

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen über unternehmerische Erlöse.......... ................................................. .... .. .. .... .. ...... 35

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Grundlagen................................................................................. ................... Ableitung optimaler Lohnforderungen............................................................ Rolle der Diskontfaktoren .............................................................................. Streikmaße ............................................................................... .... ........ ......... Gewerkschaftliche Widerstandskurve...... ...................... ........ ......................... Distributive Konsequenzen... ..... .......... ...................... ............................... ..... Verteilungsspielraum und Streikaktivität im Konjunkturverlauf..................... Arunerkungen zum Gleichgewichtskonzept..................................................... Kritik der Modellannahmen ............................... .. ......... ................................. Theorie und Empirie ......................................................................................

35 40 46 50 57 59 62 69 76 85

D. Kapital als zweiter Produktions faktor. ........................................................... 88

1. 2. 3. 4. 5. 6.

Prämissen und Lösung des Modells................................................................ Streikwahrscheinlichkeit und Kapitalintensität............................................... Einfluß eines kapitalabhängigen Verteilungsspielraums ............ .. .... .. .... .. ....... Streiks und Kapitalbildung ............................................................................. Empirische Evidenz ....................................................................... ................ Total Cost-Ansatz und das Modell bei privaten Informationen ........................

88 92 94 101 104 106

6

Inhaltsverzeichnis Anhang zu Kapitel D ................................................................................. ......... a) Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit... ............................. b) Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit bei alternativer Formulierung der Kapitalkosten ....... ... ...................... ..................... ......... ........ c) Durchschnittslohn und streikfixe Kosten......................................................... d) Hinreichende Bedingung für die Senkung des erwarteten Unternehmensgewinns bei Anstieg streikfixer Kosten.. .. .. .. .. .. .. .......... ........ .. ...

108 108 110 111 114

E. Arbeitsleid und Streikleid ............ .. ................................................................. 116 1. Grundsätzliche Überlegungen........................................................................ 116 2. Annahmen und Ergebnisse ............................................................................. 117 3. Determinanten von Arbeitsleid und Streikleid ...................................... .. ........ 120 Anhang zu Kapitel E ........................................................................................... 126 Optimale Lohnfurderungen und Streikwahrscheinlichkeit... ............................ 126 F. Steuern und Arbeitskämpfe ............................................................................ 128 1. 2. 3. 4.

Bedeutung staatlicher Rahmenbedingungen. ..... ...... .. ... .. .. .. ..... ................... ..... Das Modell .................................................................................................... Steuersatzvariationen ..................................................................................... Steuerreformvorschläge ...................... ......... .. ............ .. ...................................

128 130 133 143

Anhang zu Kapitel F ........................................................................................... 145 a) Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit... ............................. 145 b) Hinreichende Bedingung für streikverringernde Wirkung einer höheren Lohnsummensteuer ... ......... ... ............. .................... ... ............... .. ........ ..... ........ 147 G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds ............ 149 Unterstützungszahlungen während eines Arbeitskampfs ................................. Unternehmerischer Streikfonds ...................................................................... Gewerkschaftliches Streikgeld ............. ........ ...... .... .... .......... .... ......... ............. Streikgeld und unternehmerische Streikversicherung ...................................... Einfluß von Gewerkschaftsbeitrag und Streikgeld ........................ .. ................ Zur Relevanz des Modells..............................................................................

149 151 159 171 173 176

Anhang zu Kapitel G ......................................................................................... a) Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit bei Existenz eines unternehmerischen Streikfonds .............................................................. b) Simulationen zur Wirkung eines unternehmerischen Streikfonds ..................... c) Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit bei Existenz eines beitragsabhängigen gewerkschaftlichen Streikgelds ................................

178

l. 2. 3. 4. 5. 6.

178 180 187

Inhaltsverzeiclmis

7

d) Optimale Lolmforderung bei Existenz einer gewerkschaftlichen Streikkasse mit variabler erwarteter Budgetbeschränkung .................................................. 193 e) Optimale Lolmforderungen und Streikwahrscheinlichkeit bei gleichzeitiger Existenz gewerkschaftlichen Streikgelds sowie eines unternehmerischen Streikfonds ..................................................................................................... 194 H. Zentralisierte Lohnverhandlungen ................................................................ 196

1. 2. 3. 4.

Aspekte der Zentralisierung ...... .... ............... .................................. .. . ...... ....... Verhandlungen mit einem Unternehmen ........................................................ Arbeitgeberverband ........................................................................................ Ein alternatives Modell und empirische Evidenz ............................................

196 200 201 209

Anhang zu Kapitel H .......................................................................................... a) Verhältnis der Streikwahrscheinlichkeiten bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen .......................................................................... b) Verhältnis der Streikfrequenzen bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen ............................................................................................... c) Verhältnis der 'Ausfalltage' bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen ............................................................................................... d) Vergleich der erwarteten Auszahlungen fUr die Arbeitnehmer sowie des Durchsclmittslolms bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen ......... e) Vergleich der erwarteten Gewinne pro Arbeitnehmer bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen ...................................................................

212 212 213 214 215 217

I. Zur Leistungsf'ähigkeit des Streikmodells ....................................................... 222

Symbolverzeiclmis .................................. .. ............................................................. 226 Verzeiclmis der Prämissen ..................................................................................... 231 Literaturverzeiclmis ............................................................................................... 237 Stichwort- und Autorenverzeiclmis ................... ...................................................... 258

Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen Tab. 1: Auswirkungen einer Zunahme der Diskontfaktoren auf optimale Lohnforderungen und Annahmewahrscheinlichkeiten................................. 48 Tab. 2: Klassifizierung verschiedener Streikmaße .................................................. 56 Tab. 3: Qualitative Veränderungen des Einkommensverlusts, der optimalen Lohnforderungen und der Streikwahrscheinlichkeit bei Erhöhung der verschiedenen Einkommensteuerparameter ................................................ 137 Tab. 4: Zwei Beispiele zur Berechnung optimaler Lohnforderungen und der Auszahlungen für den Fall ohne und fur eine Variante mit unternehmerischem Streikfonds ................................................................. 182 Tab. 5: Absolute und relative Auszahlungen für alternative Parameter des unternehmerischen Streikfonds und des Diskontfaktors .............................. 183 Tab. 6: Optimale Lohnforderungen und erwartete Auszahlungen der Arbeitnehmer fürVu=2, w =1,m=0,0Iundp=80 ..................................................... 190

Abb. 1: Struktur des Lohnverhandlungsspiels ..................................... ...... .............. 39 Abb. 2: Erwartete Auszahlungen in Periode Eins .................................................... 61 Abb. 3: Erwartete, diskontierte Auszahlungen in Periode Zwei ............................... 61 Abb. 4: Spielbaum bei Möglichkeit der Weiterarbeit nach Ablehnung von Wl • ...... 72 Abb. 5: Erwarteter Gewinn für Vu(K) = aJK ....................................................... 98 Abb. 6: Maße der Streikwahrscheinlichkeit als Funktionen des gewerkschaftlichen Beitragssatzes m ................... ........................................................ ....... 175 Abb. 7: Maße der Streikwahrscheinlichkeit als Funktionen des Streikgeldfaktors p ..................................................................................................... 176 Abb. 8: Erwarteter Anteil des Unternehmensgewinns an allen Auszahlungen pro Beschäftigten............................................................................... ....... 185 Abb. 9 Verhältnis von WIU· zu W2U· ...... .. .. .. ... ..... ... .. .. .. ... .. .. ............................. 186

Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

9

Abb. 10: Erwarteter Anteil der Löhne an allen Auszahlungen pro Beschäftigten ..... 187 Abb. 11: Erwartete Einkonunen der Arbeitnehmer RWG', RWG und RW für Vu = 2, W = 1 sowie m = 0,01 und p = 80 bei verschiedenen Werten des Diskontfaktors f................................................................................. 191 Abb. 12: Erwartete Einkonunen der Arbeitnehmer RWG', RWG und RW für Vu = 2, W = 1 sowie m = 0,01 und p = 60 bei verschiedenen Werten des Diskontfaktors f................................................................................. 191 Abb. 13: Erwartete Einkonunen der Arbeitnehmer RWG', RWG und RW für Vu = 2, W = 1 sowie m = 0,01 und p = 20 bei verschiedenen Werten des Diskontfaktors f................................................................................. 192

A. Grundlagen 1. Zielsetzung Streiks vermitteln Informationen. Das ist die Ausgangshypothese der vorliegenden Arbeit. Streiks werden als ex-ante rationale Handlungen interpretiert, da der erwartete Wert einer Information, die aus einem Streik resultiert, größer ist als der erwartete Verlust durch einen Arbeitskampf. Ex-post, also nach Beendigung des Disputs, gilt diese Überlegung nicht mehr. Wäre es zu einer Einigung gekommen, hätten sich die Tarifvertragsparteien ohne Streik besser gestellt, sofern ein Streik zu Einkommenseinbußen führt. Die Informationsstruktur hat jedoch eine Lösung ohne Arbeitskampf unmöglich gemacht. Nur durch einen Streik konnte die Information vermittelt werden, die für das Verhandlungsergebnis unabdingbare Voraussetzung ist. Somit stellen Streiks in diesem Zusammenhang ein rationales Instrument der Informationsübermittlung dar. Im folgenden wird ein einfaches, nicht-kooperatives Lohnverhandlungsmodell entwickelt, dem diese Überlegung zugrunde liegt. Es wird angenommen, daß allein das Unternehmen über private Informationen verfügt. Die Eigenschaften des Modells werden analysiert, Vorhersagen über Streikaktivitäten, Lohnhöhe, unternehmerischen Gewinn und Streikverluste abgeleitet. Das Modell auf der Basis privaten Wissens wird in den nachfolgenden Kapiteln um Einflußgrößen ergänzt, die für das Ergebnis des Verhandlungsprozesses zwischen Gewerkschaft und Unternehmen bestimmend sein können. Diese Modifikationen erlauben eine fundiertere Beurteilung des Modells und außerdem Vergleiche mit anderen Streiktheorien, die bisher nicht möglich waren. Ziel ist es dabei, die Eignung des Streikmodells als Erklärungsansatz von Arbeitskämpfen zu überprüfen. Gleichzeitig können verschiedene Bestimmungsfaktoren von Streiks genauer untersucht und Konsequenzen für die Verteilung des Einkommens bei kollektiven Lohnverhandlungen aufgezeigt werden. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf die theoretische Analyse und kontrastiert die Ergebnisse nur insofern mit empirischen Resultaten, als daß diese aus anderen Arbeiten bekannt sind. Die Vorhersagekraft der beschriebenen Modellkategorie, die zuerst vor dem Hintergrund der amerikanischen Arbeitsbeziehungen für die Erklärung von Streiks verwandt wurde, soll mit Hilfe der Erweiterungen und Veränderungen auch für einen (west-) europäischen Kontext überprüft werden. Soweit möglich, werden die Ergebnisse hinsichtlich der

12

A. Grundlagen

Lohnhöhe mit den Aussagen von kollektiven Lohnverhandlungsmodellen ohne die Möglichkeit von Streiks verglichen. Dieses Vorgehen erlaubt ein Urteil darüber, in welchen Fällen die Unterscheidung von Ansätzen mit und ohne Streiks bedeutsam ist und in welchen Situationen theoretische Vorhersagen von der Einbeziehung von Arbeitskämpfen unbeeinflußt bleiben.

2. Streiks als ökonomisches Phänomen "Ursprünglich ein elementarer Ausdruck erregter Stimmung, mehr dem Zweck dienend, einer Art Rachebedürfnis Genüge zu leisten, als einem konkreten wirtschaftlichen Zweck zu dienen, ist der Streik im Laufe einer langen Entwicklung zu einer Aktionsform geworden, die für die vorgeschrittensten Elemente der Arbeiterklasse nur noch Mittel für die Erreichung abgegrenzter Ziele ist, und bei der die Gefühlswallung immer mehr in den Hintergrund tritt und der verstandesmäßigen Überlegung und Berechnung Platz macht. " (Bernstein 1906, 108t) Mehr als 50% aller Arbeitskämpfe bei Neuverhandlung eines Tarifvertrags haben heutzutage Auseinandersetzungen über Löhne zum Thema. Bezieht man mit der Lohnhöhe verbundene Fragen, wie beispielsweise über Akkordbedingungen, Zuschläge und nicht-monetäre Zusatzleistungen mit ein, steigt der Anteil von Arbeitskämpfen über Lohnfragen auf 80% bis 90%.1 Diese Daten verdeutlichen, daß sich ein großer Anteil von Streiks als ökonomisch motivierte Auseinandersetzungen verstehen läßt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit Disputen, bei denen die Bestimmung des Lohns im Vordergrund steht. Grundsätzlich lassen sich die Ergebnisse auf andere Aspekte von Tarifverträgen übertragen, wenn ein klarer Zusammenhang zwischen Kostenwirkung auf Unternehmensseite und Nutzenveränderung für die Arbeitnehmer vorhanden ist. Jedoch werden zum Beispiel Fragen der Arbeitszeit, der Arbeitsbedingungen, von Sonderzahlungen und des Urlaub nicht betrachtet. Ihre Analyse verspricht keine Erkenntnisse, die über die Resultate hinausgehen, die sich aus der Untersuchung von Lohnfragen ergeben. Wilde Streiks, Auseinandersetzungen, die nur I Diese Angaben stützen sich auf folgende, nicht repräsentative, aber umfassende Auswahl von Fundstellen: Dickerson (1994, 291), Durcan et al. (1983, 182), Edwards (1981, 37), ElgarlSimpson (1993b, 4), GundersonlMelino (1990, 299), HarrisonlStewart (1989,828; 1993,834), OndrichlSchnell (1993, 418), Rees (1952, 378t), Shalev (1980, 145ft) und Smith (1980,114). In den USA haben Streiks während der Laufzeit eines Tarifvertrags meist keine Lohnfragen als Ursache (Flaherty 1983, 20).

3. Überblick

13

einzelne Arbeitnehmergruppen betreffen, Arbeitskämpfe, um Unterstützung durch Dritte wie den Staat zu erlangen, Solidaritätsstreiks und politische Auseinandersetzungen lassen sich im Rahmen des untersuchten Modells nicht erklären. Diese Arbeit will zum Verständnis von ökonomisch motivierten Streiks beitragen und erhebt nicht den Anspruch, das Streikphänomen in seiner Gänze auszuleuchten. So wird angenommen, daß zumindest ein gewichtiger Teil von Streiks einem expliziten Maximierungskalkül entspringt. Diese Hypothese steht im Gegensatz zur Ansicht Bouldings (1963, 217): "The strike cannot be treated as the economist might like to treat it, as a rational phenomenon, in which each side nicely calculates the expected benefit of another day's strike and weighs this against an equally nicely calculated loss."

Neben der Interpretation von Arbeitskämpfen als ökonomischen Phänomenen wird die vorliegende Analyse auf Streiks beschränkt. Die Arbeitskampfform der Aussperrung wird nicht berücksichtigt.2 Auch Substitute für Streiks spielen keine Rolle. Die Resultate dieser Arbeit gelten daher uneingeschränkt nur, wenn sich die Erträge und Kosten anderer Formen der Arbeitsverweigerung oder industrieller Auseinandersetzungen nicht verändern. Ein umfassendes Modell von Arbeitsbeziehungen würde verschiedene Formen der Konfliktaustragung zulassen, übersteigt aber den Rahmen und den Erklärungsanspruch dieser Arbeit. Wird also im folgenden von Arbeitskampf, Disput oder Arbeitsverweigerung gesprochen, ist darunter ein Streik zu verstehen.

3. Überblick

Im anschließenden Kapitel B werden zentrale Arbeiten zur ökonomischen Analyse von Streiks vorgestellt. Die Darstellung liefert einen Hintergrund für die Einordnung und Bewertung des später entwickelten Streikmodells auf der Grundlage privater Informationen des Unternehmens. Die Literaturübersicht enthält kurze Darstellungen der wichtigsten ökonomischen Streiktheorien und umfangreiche Ausführungen zu den sogenannten Informationsmodellen. Im Rahmen eines Zwei-Perioden-Modells werden in Kapitel C zuerst die wichtigsten Eigenschaften und theoretischen Vorhersagen des hier entwickelten Ansatzes abgeleitet. Dann wird untersucht, wie sich Veränderungen der 2 Im Vergleich zu Streiks gibt es bisher wenige ökonomische Untersuchungen zu Aussperrungen. Ausnahmen stellen in Deutschland Kalbitz (1979), Klemm (1983, 80ff, 143ft) und die eher historische orientierte Studie von Schneider (1980) dar. Eine frühe Darstellung enthält Biermer (1909).

14

A. Grundlagen

Diskontfaktoren auswirken und welchen Einfluß Variationen des Spielraums haben, der für Lohnzahlungen zur Verfügung steht. Die Eignung verschiedener Maße zur Beschreibung der Streikaktivität wird analysiert. Dabei werden diesen Ergebnissen die Resultate gegenübergestellt, die sich aus vergleichbaren, in der Literatur vorhandenen Untersuchungen ergeben. Es zeigt sich, daß insbesondere die Berücksichtigung des Einkommens, das vor Beginn der Verhandlungen an die Arbeitnehmer gezahlt wird, große Bedeutung für die Vorhersagen des Modells hat. Das Kapitel C endet mit einer Analyse der Annahmen des Modells sowie einer Gegenüberstellung der wichtigsten, empirisch überprüfbaren Vorhersagen mit der in der Literatur vorgelegten Evidenz. Im Kapitel D wird der Einfluß des Produktionsfaktors Kapital analysiert. Zentrale Idee ist, daß Kosten für Kapital auch während eines Streiks anfallen und Einfluß auf die Streikaktivität haben können. Es zeigt sich, daß eine hohe Kapitalintensität streikmindernd wirkt und zu steigenden Löhnen führt. Auf den trade-off zwischen umfangreicheren Streikkosten und höheren Lohnzahlungen reagiert das Unternehmen mit einer suboptimalen Wahl der Kapitalausstattung. Diese Resultate können als Bestätigung der Ergebnisse von Analysen kollektiver Lohnverhandlungsmodelle interpretiert werden, die keine Möglichkeit von Streiks beinhalten. Kapitel E wendet sich von den Unternehmen zu den Arbeitnehmern und integriert ein zusätzliches Element in deren Zielfunktion. Arbeit verursacht Arbeitsleid, ebenso wie ein Streik den Nutzen der Beschäftigten beeinflußt, unabhängig von der Einkommensveränderung. Als Streikleid sei die nichtmonetäre Veränderung des Nutzens aufgrund eines Arbeitskampfs bezeichnet. Vorstellbar ist, daß das Streikleid um so geringer ist, je stärker beispielsweise der Zusammenhalt der Arbeitnehmer untereinander ausgeprägt ist. Je größer dieser Zusammenhalt ist, desto weniger Einfluß werden monetäre Faktoren auf die Streikentscheidung haben. So kann die Berücksichtigung von Streikleid mit verdeutlichen, warum in bestimmten Branchen die, Streikaktivität höher als in anderen Wirtschaftszweigen ist. Die Analyse im Kapitel E zeigt, daß ein Streik zur Informationsgewinnung um so eher resultiert, je höher das Arbeitsleid und je geringer das Gewicht monetärer Aspekte eines Arbeitskampfs ist. Im Rahmen der Diskussion von kollektiven Lohnverhandlungsmodellen ohne die Berücksichtigung von Streiks gibt es eine intensive Auseinandersetzung über die Wirkung von Steuersatzvariationen und Steuerreformen. Die Ergebnisse in Kapitel F verdeutlichen, welche Möglichkeiten der Staat besitzt, durch finanzpolitische Maßnahmen Einfluß auf das Arbeitskampfgeschehen zunehmen. Die Resultate erlauben außerdem eine fundiertere Bewertung der Konsequenzen von Steuerreformvorschlägen bei kollektiven Lohnverhandlun-

3. Überblick

15

gen, wie sie gegenwärtig in der Literatur diskutiert werden. Es zeigt sich, daß eine stärkere Progression des Steuertarifs für Lohneinkommen bei höherer Belastung der Unternehmen die Lohnforderungen und die Streikaktivität senken kann und damit wohlfahrtsteigernd wirkt. In den folgenden Kapitel wird die Struktur des Verhandlungsspiels zwischen den Tarifvertragsparteien modifiziert. In Kapitel G wird beiden Vertragspartnern erlaubt, sich gegen die Einkommensverluste während eines Streiks zu versichern. Obwohl gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerische Unterstützungsfonds weit verbreitet sind, haben sie bisher wenig Beachtung gefunden. In dem untersuchten Modell wirkt ein gewerkschaftliches Streikgeld oft konfliktfördernd, ein Unternehmensfonds dagegen in umgekehrter Richtung. In Kapitel H wird untersucht, wie sich eine Veränderung der Verhandlungsstruktur auswirkt, falls Lohnverhandlungen nicht mehr auf Unternehmensebene stattfinden, sondern von Verbänden übernommen werden. Diese Modifikation kann als Anknüpfung an die eher makroökonomische ausgerichtete Korporatismusdebatte und die Auseinandersetzung über die Wirkung von zentralisierten Lohnverhandlungen verstanden werden. Schließen sich Unternehmen zu einem Arbeitgeberverband zusammen, der mit einer Gewerkschaft verhandelt, senkt dieses Vorgehen die Lohnzahlungen und führt zu weniger Streiks, die aber umfangreicher ausfallen. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Bewertung des Modells. Die Kapitel D bis H sind jeweils um Anhänge ergänzt, die formale Beweise enthalten. Herleitungen, die in ähnlicher Weise bereits in vorhergehenden Kapiteln zu finden sind, wurden in nachfolgenden Fällen in den Anhang des jeweiligen Kapitels aufgenommen. Simulationsergebnisse, auf die im eigentlichen Text des Kapitels G nur kurz verwiesen wird, sind ebenfalls im Anhang ausführlich dargestellt. Die Prämissen des Modells, die in den einzelnen Kapiteln der Arbeit modifiziert werden, sind am Ende des Textes zusammengefaßt. Dort findet sich ebenfalls eine Zusammenstellung der benutzten Symbole.

B. Ökonomische Streikmodelle Aus der Vielzahl der Veröffentlichungen über Arbeitskämpfe sollen in diesem Kapitel wesentliche Beiträge herausgegriffen werden, die die ökonomische Diskussion über das 'Phänomen' Streik geprägt haben. Die Auswahl von Untersuchungen wird dabei von drei Maximen geleitet: Zum einen werden ausschließlich die wichtigsten theoretischen Erklärungsansätze für Streiks berücksichtigt. So spielen beispielsweise die volkswirtschaftlichen Konsequenzen von Arbeitskämpfen im weiteren Verlauf der Arbeit keine Rolle. Ebenso steht die empirische Überprüfung der Theorien nicht im Vordergrund. Zum zweiten werden nur ökonomische Modelle berücksichtigt. Als ökonomisch wird jeder Ansatz interpretiert, in dem Wirtschaftssubjekte den Nutzen und die Kosten ihrer Handlungen gegeneinander abwägen und Entscheidungen aufgrund eines Optimierungskalküls treffen. I Der Primat der Ökonomie für die theoretische Untersuchung gilt daher auch für die Literaturübersicht. Zum dritten ist die Auswahl der wichtigsten theoretischen Erklärungsansätze von dem Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit geprägt. Die Zusammenstellung soll Referenzpunkte für die nachfolgende Analyse liefern und die Einordnung von Ergebnissen ermöglichen. Somit besteht die Möglichkeit, die Eigenschaften des hier analysierten Modells mit denen zu vergleichen, die die Literatur dominieren. Eine derartige Auswahl vermeidet die Schwierigkeiten, die beispielsweise in den Übersichtsartikeln von Shalev (1980), Kennan (1986), Kaufman (1992, insbesondere 80ff) und Sapsford (1990) dadurch entstehen, daß für möglichst viele, theoretische wie empirische Veröffentlichungen zur ökonomischen Analyse von Streiks eine überzeugende Systematik gefunden werden muß. Während in diesem Kapitel nur die Grundlinien der Entwicklung aufgezeigt werden, wird weitere Literatur in den Kapitel C bis H an den Stellen eingearbeitet, an denen sich die inhaltlichen Anknüpfungspunkte ergeben.

I Darstellungen von nicht-ökonomischen Streikerklärungen finden sich beispielsweise bei Kel!ylNicholson (1980, 861ft) für soziologische und psychologische Perspektiven und bei Bol! (1989) und Volkmann (1978) für historische Interpretationen. Siehe auch Franzosi (1989, 353ft) sowie Kaufmann (1992, 90ft).

1. Hicks' "Theory ofIndustrial Disputes"

17

Die Diskussion über ökonomische Erklärungsansätze von Streiks ist durch die Veröffentlichungen von Hicks (1932) sowie Ashenfelter und Johnson (1969) stark geprägt worden. Die Darstellung dieser Ansätze liefert den Rahmen für die nachfolgende Präsentation der Literatur. In den achtziger Jahren haben vor allem der Total Cost-Ansatz und Modelle auf der Basis privater Informationen die Diskussion bestimmt. Das Schwergewicht der Ausführungen in diesem Kapitel wird dabei auf die Informationsmodelle gelegt, um eine fundierte Einordnung des eigenen Ansatzes zu ermöglichen. Bei der Darstellung der einzelnen Modelle wird auf die formalen Details und eine ausführliche Diskussion der Annahmen, Zusammenhänge und Konsequenzen verzichtet. Statt dessen wird auf die Sekundärliteratur verwiesen.

1. Hicks' "Theory of Industrial Disputes" In Großbritannien gab es bereits recht früh systematische Untersuchungen zu den Ursachen und Konsequenzen von Streiks. 2 Doch stellt Sapsford (1990, 128) nicht nur für das Vereinigte Königreich zurecht fest: "(M)uch of the early literature (on strikes, L.G.) was essentially empirical in nature, concentrating more or less exdusive1y upon the cydical behaviour of strike activity. An important exception however, was Hicks's model of industrial disputes ... "

John Richard Hicks (1932, 136ft) geht im siebten Kapitel seiner 'Theory of Wages' davon aus, daß das Unternehmen und die Arbeitnehmer die erwartete Länge eines Arbeitskampfs sowie die Lohnforderungen und Lohnangebote in Verbindung zueinander setzen. Ein Unternehmen ermittelt die Kosten für einen Streik einer bestimmten, erwarteten Länge, die es indifferent machen zwischen der Annahme und der Ablehnung einer bestimmten Lohnforderung, da die Kosten der Ablehnung ebenso hoch sind wie die Kosten dieser Lohnzahlung. Damit ist jeweils die Lohnhöhe bestimmt, die ein Unternehmen gerade noch zu zahlen bereit ist, um einen Streik einer bestimmten, erwarteten Länge zu vermeiden. Hicks geht davon aus, daß mit zunehmender Streikdauer 2 Zu diesen frühen Veröffentlichungen gehören zum Beispiel Bevan (1880) und Howeil (1879). Umfangreiche Verweise auf frühe Publikationen nicht nur in Großbritannien enthält Schwittau (1912, insbes. 467ft). Auch in Deutschland gab es schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine intensive akademische Diskussion über 'Arbeitseinstellungen' (vgl. vom Bruch 1981, 254ft). Diese fand ihren Niederschlag in einer Reihe von Lexikon- oder Handwörterbuchartikeln, wie zum Beispiel denen von Biermer (1906), Oldenberg (1909), Stieda (1890, 1909) und Wagner (1865). 2 Goerke

18

B. Ökonomische Streikmodelle

die Kosten des Arbeitskampfs ansteigen, so daß die Zahlungsbereitschaft des Unternehmens mit zunehmender, erwarteter Streiklänge größer wird. Aus diesem Kalkül leitet er die Konzessionskurve des Unternehmens ab, die mit zunehmender Streiklänge einen im Lohnsatz ansteigenden Verlauf aufweist. Auch für die Arbeitnehmer werden Kosten eines Streiks angenommen, die mit zunehmender, erwarteter Länge steigen. Außerdem unterstellt Hicks, daß die Kosten einer Übereinkunft für die Arbeitnehmer um so höher sind, je niedriger der Lohnsatz ist, zu dem eine Einigung erfolgt. Diese Annahme begründet er damit, daß der Abstand zur ursprünglichen Lohnforderung anwächst. Je größer dieser Abstand wird, desto umfangreicher sei auch das 'Opfer' der Arbeitnehmer bei einer Übereinkunft und damit die Nutzeneinbuße. So kann auch auf Seiten der Arbeitnehmer für jede erwartete Streiklänge ein Lohnsatz definiert werden, bei dem die Beschäftigten indifferent zwischen Annahme und Ablehnung eines Angebots sind, da die Kosten eines Streiks den 'Kosten' der Übereinkunft entsprechen. Hieraus ergibt sich eine Widerstandskurve der Arbeitnehmer, die grundsätzlich mit zunehmender Streiklänge einen im Lohnsatz fallenden Verlauf aufweist. Kennen beide Seiten den Verlauf dieser Kurven, stellt der Lohnsatz im Schnittpunkt der Widerstands- und der Konzessionskurve das Maximum dessen dar, was die Gewerkschaft durch "skilful negotiations" (Hicks 1932, 144) erzielen kann. Obwohl Hicks das siebte Kapitel seines Buchs 'Theory of Industrial Disputes' genannt hat, erklärt das skizzierte Modell gerade nicht, wann es zu einem Arbeitskampf kommt. Vielmehr verdeutlicht seine Analyse, warum und zum Teil auch zu welchen Bedingungen Verhandlungen zu einer friedlichen Einigung führen können. 3 So fügt Hicks eine Reihe von Argumenten hinzu, die die Existenz eines Streiks erklären sollen: 1) Zwar erkennt die Gewerkschaftsführung, daß ein Lohn w* mit dem Unternehmen vereinbart werden kann, doch sind die Mitglieder nicht bereit, w* zu akzeptieren. Statt dessen bestehen sie auf einem Streik, um das Unternehmen zu zwingen, einen Lohn w > w* zu akzeptieren. 2) Die Informationen über die wirtschaftliche Lage des jeweiligen Gegenübers sind unvollständig, so daß der Verlauf der Widerstands- oder Konzessionskurve falsch eingeschätzt wird. Streiks resultieren dann aus einer unzutreffenden Erwartung über das Verhalten der anderen Seite. 3 Darstellungen und kritische Würdigungen von Hicks' Ansatz finden sich unter anderem bei Bishop (1964, 412ft), Cartter (1959, 126ft), Comay/Subotnik (1977, 46ft), Enseling (1966, 132ft), Harsanyi (1956, 154f), Hirsch/Addison (1986, 80ft), Kehlbeck (1989, 2ft) und Sapsford (1990, 128ft).

2. Das Ashenfelter-Johnson-Modell

19

3) "Sentimental considerations" der Beschäftigten (Hicks 1932, 153), die einen bestimmten Lohn als fair erachten, weil sie diesen Lohn bereits früher einmal erhalten haben oder weil er anderen Arbeitnehmern gezahlt wird, führen dazu, daß die Beschäftigten für die Zahlung dieses Lohns streiken. 4) Der Versuch der Gewerkschaften, ihr Drohpotential zu erhalten, stellt einen weiteren Anlaß von Streiks dar. Diese Erklärungen haben allerdings nur noch insofern Bezug zu Hicks' Modell, als daß sie Bedingungen enthalten, unter denen eine Übereinkunft ohne Produktionsausfall nicht erfolgt, also Hicks' Modell nicht zum Tragen kommt. Der Widerspruch von Erklärungsanspruch und Leistungsfähigkeit führt Kennan (1986, 1091) zu folgender Einschätzung: ".. (I)f one has a theory whieh prediets when a strike will oeeur and what the outeome will be, the parties ean agree to this outeome in advanee, and so avoid the eosts of a strike. If they do this, the theory eeases to hold. This might be ealled the "Hieks Paradox", sinee it is implieit in Hieks's theoretieal diseussion of strikes. "

Die ökonomische Literatur zu den Bestimmungsgründen von Streiks in der Nachfolge von Hicks kann als Versuch interpretiert werden, dieses Paradoxon zu überwinden. Dabei lassen sich zwei Ansätze unterscheiden. Entweder wird angenommen, daß einer der beteiligten Akteure nur unter Hinnahme eines Streiks seinen Nutzen maximieren kann, oder ein Streik wird als Element exante rationalen Handeins unter Unsicherheit modelliert. Dabei ist im zunehmendem Maß versucht worden, die nicht-kooperative Verhandlungstheorie in Streikmodelle mit unvollständigen Informationen zu integrieren.

2. Das Ashenfeiter-Johnson-Modell Fast 40 Jahre nach der Veröffentlichung der 'Theory of Wages' haben OrIey Ashenfelter und George Johnson (1969, 36ft) den Gedanken von Hicks wieder aufgegriffen, daß die Arbeitnehmer nicht bereit sind, einen aus ihrer Sicht zu geringen Lohn ohne Streik zu akzeptieren. In ihrem Modell versuchen ein gewinnmaximierendes Unternehmen und eine Gewerkschaftsführung, die zur Wiederwahl auf die Unterstützung ihrer Mitglieder angewiesen ist, einen Lohnsatz zu bestimmen. Da beide Seiten über die jeweiligen Zielfunktionen und alle relevanten Variablen vollständig informiert sind, ist ihnen eine Übereinkunft ohne Streik möglich. Dabei muß die Gewerkschaftsführung jedoch als Nebenbedingung beachten, daß die Mitglieder als dritte beteiligte Partei nur dann die Führung wiederzuwählen bereit sind, wenn diese Löhne 2'

20

B. Ökonomische Streikmodelle

aushandelt, die mindestens das Anspruchsniveau der Mitglieder erreichen. Das Anspruchsniveau ist nach Ansicht von Ashenfelter und Johnson nicht konstant, sondern verringert sich im Verlauf eines Streiks, da die Mitglieder erkennen, daß ihre Vorstellungen nicht realisierbar sind. Unternehmen und Gewerkschaftsführung müssen bei der Lohnfestsetzung diese 'Lernfunktion' der Mitglieder berücksichtigen. Die Lernfunktion weist einen mit zunehmender Streikdauer im Lohnsatz fallenden Verlauf auf und ähnelt damit der Widerstandskurve bei Hicks. ".. (T)he basic function of a strike is as an equilibrium mechanism to square up the union membership's wage expectations with what the firm may be prepared to pay," maximizing "the appropriately discounted present value of the future profit stream". (Ashenfelter/Johnson 1969, 39)

Streiks resultieren immer dann, wenn die ursprüngliche Lohnvorstellung der Gewerkschaftsmitglieder höher ist als das Angebot des Unternehmens, das dieses gerade noch zu unterbreiten bereit ist, um durch eine entsprechende Lohnzahlung einen Arbeitskampf zu vermeiden. Ein Streik kann folglich eine Nebenbedingung bei der Maximierung des Nutzens der Gewerkschaftsführung darstellen, die nur auf diese Weise ihre Wiederwahl sicherstellen kann. Diese Vorstellung entspricht dem ersten Streikmotiv von Hicks. Im empirischen Teil ihrer Untersuchung finden Ashenfelter und Johnson die von ihnen prognostizierten Zusammenhänge bestätigt. Die Arbeit von Ashenfelter und Johnson hat bis heute einen starken Einfluß auf die empirische Streikforschung gehabt. Jedoch ist der Ansatz auf eine Vielzahl von theoretischen Einwänden gestoßen. 4 Beispielsweise vernachlässigen Ashenfelter und Johnson den Verhandlungsprozeß zwischen Gewerkschaftsführung und Unternehmen. Auch sind die Arbeitnehmer alleinige Verursacher von Arbeitskämpfen, da sie auf einem einkommensreduzierenden 4 Bereits ein Jahr nach der Veröffentlichung von Ashenfelter und Johnson (1969) legte Pencavel (1970) eine empirische Untersuchung fur Großbritannien vor, die auf einem modifizierten Ashenfelter-Johnson-Modell basiert. Die nicht repräsentative Auswahl von Folgeuntersuchungen umfaßt: Abbott (1984, 183fT), Farber (1978), Flaherty (1983, 25fT), Gärtner (1985, 325fT), Hibbs (1976, 1044fT), Hundley (1988, 58f), MoorelPearce (1982, 44fT), Shalev (1980, 148fT) und Vanderkamp (1970, 227f). Seit 1990 sind zum Beispiel noch zu erwähnen: Mumford (1993), Rose (1991, 133fT) sowie SkeelslMcGrath (1991, 208fT). Für theoretische Erörterungen des Ansatzes von Ashenfelter und Johnson sei beispielhaft auf folgende Arbeiten verwiesen: Franzosi (1989, 350), Gärtner (1989, 36fT), Hayes (1984, 59), HirschlAddison (1986, 89ff), Kennan (1986, 110 1f), Mayhew (1979, 4fT), McConnell (1989,802), Sapsford (1990, 136f) sowie Shalev (1980, 139fT).

2. Das Ashenfelter-lohnson-Modell

21

Streik bestehen. Das Verhalten der Arbeitnehmer ist nicht das Ergebnis eines Optimierungsprozesses. Kennan (1986, 1102) urteilt daher: ".. (I)f workers were rational in this model, they ... could obtain large wage increases if they wouldjust read the American Economic Review ... " 5. Weiterhin wird in dem Modell von Ashenfelter und Johnson nicht deutlich, warum die Lohnforderungen mit zunehmender Streikdauer fallen. Die Annahme, daß allein die Arbeitnehmerseite einen Streik verursacht, hat Siebert et al. (1985, 26ff) dazu veranlaßt, statt einer Lernkurve oder Widerstandskurve der Gewerkschaftsmitglieder eine Lern- oder Konzessionskurve des Unternehmens zu unterstellen (siehe auch Eaton (1972, 674). Diese weist einen mit zunehmender Streikdauer im Lohnsatz ansteigenden Verlauf auf, so daß das Unternehmen mit größerer Streiklänge immer höheren Lohnforderungen nachgibt. Die Gewerkschaft maximiert eine Zielfunktion unter der Nebenbedingung der unternehmerischen Konzessionskurve. Die restliche Struktur entspricht grundsätzlich der des Modells von Ashenfelter und Johnson (1969). Der Ansatz von Siebert et al. , auf den weitgehend dieselben Einwände zutreffen wie auf das Ashenfelter-Johnson-Modell, kann im ökonometrischen Test ebenfalls bestätigt werden (Siebert et al. 1985, 29ff). Swint und Nelson (1980, 320ff) erweitern das Modell von Ashenfelter und Johnson, indem sie neben einer Lernfunktion für die Arbeitnehmer eine ebensolche Kurve für die Anteilseigner des Unternehmens modellieren (vgl. auch Joll et al. 1983, 113ff). Gegeben diese Lernkurven und einige weitere Beschränkungen, maximieren Gewerkschaftsführung und Management ihren gemeinsamen Nutzen. Da für die Verhandlungsführer Streiks nicht immer Nutzeneinbußen darstellen und weder Gewerkschaftsmitglieder noch Anteilseigner die Zielfunktionen von Gewerkschaftsführung und Management kennen, kann ein Streik resultieren. Wichtig an der Arbeit von Swint und Nelson (1980) ist, daß im Gegensatz zu den meisten Streikmodellen Verhandlungen als interaktives Geschehen aufgefaßt werden, das für beide Seiten einen Wissenszuwachs impliziert. Ein Mangel aller Modelle in der Nachfolge von Ashenfelter und Johnson (1969) ist, daß der Verhandlungsprozeß nicht analysiert wird. Es wird somit nicht verdeutlicht, wie sich beispielsweise Veränderungen der exogenen Parameter auf die Kompromißbereitschaft der beteiligten Parteien auswirken, und wie diese ihr Verhalten anpassen. Außerdem werden Konzessions- und! oder Widerstandskurven postuliert und nicht aus dem optimierenden Verhalten der Parteien hergeleitet. Der Prozeß des Lernens oder der Informationsgewinnung bleibt in den Modellen in Anlehnung an Ashenfelter und Johnson weitgehend 5 In dieser Zeitschrift ist der Aufsatz von Ashenfe1ter und lohnson erschienen.

22

B. Ökonomische Streikmodelle

unbestimmt. Als Reaktion auf diese Nachteile wurde zum einen der Total Cost-Ansatz formuliert, der im nächsten Abschnitt vorgestellt wird, zum anderen wurden neu entwickelte Modelle der nicht-kooperativen Verhandlungstheorie auf die Erklärung von Streiks angewandt.

3. Der Total Cost-Ansatz Der Total oder Joint Cost-Theorie, die auf Arbeiten von Kennan (1980a) sowie Reder und Neumann (1980) zurückgeht, liegt die Vorstellung zugrunde, daß ein Streik um so unwahrscheinlicher ist, je höher die Kosten eines Arbeitskampfs für die beteiligten Parteien zusammen sind. Es wird im Rahmen dieses Ansatzes weder die Kompromißbereitschaft der Verhandlungspartner modelliert noch der Verlauf der Widerstands- oder Konzessionskurven analysiert. Somit spielt der Verhandlungsprozeß keine Rolle. Er wird als "black box" (Kennan 1986, 1103) nicht untersucht. Für die Wahrscheinlichkeit eines Streiks spielt es keine Rolle, auf welcher Verhandlungsseite die Streikkosten anfallen, da sie über das Verhandlungsergebnis umverteilt werden können, wenn es zu einer Übereinkunft kommt. Kennan faßt die zentrale Idee des Total Cost-Theorie folgendermaßen zusammen: "(1)t is too much to ask that the parties would be so rational and so well-informed that the Pareto optimum would always be reached. However, it is surely reasonable to suppose that there is a tendency toward the Pareto optimum, and that this tendency is strongest, when the total cost of the strike is greatest, the "total cost" being interpreted as the sum of the costs borne by each side." (Kennan I 980a, 78) Reder und Neumann (1980, 868ft) nehmen an, daß Parteien, die an wiederholten Verhandlungen beteiligt sind, 'Verhandlungsprotokolle' oder Konventionen entwickeln, um Streiks zu verhindern. Die Entwicklung solcher Protokolle verursacht Kosten. Insbesondere erschwert die Festlegung von Abläufen und Regularien die Anpassung an veränderte Umweltzustände, so daß die Produktionskosten ansteigen. Je höher die gemeinsamen Streikkosten sind, desto mehr Verhandlungsprotokolle wird es geben und desto detaillierter werden sie sein, so lange die Kosten für die Erweiterung der Protokolle, und die dadurch bedingte Verringerung der Anpassungsfahigkeit von Unternehmen und Arbeitnehmern, niedriger sind als die erwarteten Streikkosten. "The essential point of our empirical analysis is that the cost of strike activity varies across bargaining pairs, with the result that cost minimization leads bargainers who face higher costs per "unit" of strike activity to choose more com-

3. Der Total Cost-Ansatz

23

prehensive protocols that are associated with a smaller expected quantity of strike activity, and larger costs ofprotocol specification, than those pairs which are faced with lower unit costs of strike activity." (Reder/Neumann 1980, 8711)

Im Umkehrschluß bedeutet dieses, daß die Streikaktivität ceteris paribus um so höher sein wird, je höher die Protokollkosten und je umfangreicher die Verhandlungsthemen sind (Ondrich/Schnell (1993, 413f). Dieser Zusammenhang führt Hutchens et al. (1989, 141) zu folgender Analogie: "It is but a smallieap from the Coase Theorem to the ideas of Reder and Neumann.... The Coase Theorem would suggest that irrespective ofthe division of strike and protocol costs between union and management, the parties will arrive at an efficient level of protocols and strikes."

Damit widersprechen Hutchens et al. sowie Reder und Neumann der Hypothese von Kennan (1980a), daß nur eine 'Tendenz zur Pareto-Optimalität' bestehe, doch scheint dieser Unterschied vernachlässigbar, da sich die komparativ-statischen Aussagen beider Ansätze entsprechen. In einem verwandten Ansatz nehmen Siebert und Addison (1981, 392) an, daß die Parteien nicht die Anzahl und den Umfang der Protokolle festlegen, um die erwarteten Gesamtkosten zu minimieren, sondern daß dieses Kalkül für die Länge der Verhandlungen zutrifft. Je teurer Verhandlungen sind, desto geringer wird ihre Länge ceteris paribus festgelegt und desto häufiger enden sie im Mißerfolg. Ein Ende der im vornherein festgelegten Verhandlungsdauer wird als Streik interpretiert. Auch hier wird der Verhandlungsablauf nicht modelliert und ein Streik, wie der Titel des Aufsatzes von Siebert und Addison (1981) verdeutlicht, als "Unfall" interpretiert. Einen ähnlichen Ansatz wählt Pantsios (1992, 48ff), der zusätzlich den Einfluß von Humankapital auf die erwartete Streikdauer untersucht. In seinem Modell zeigt sich, daß die erwartete Streikdauer sinkt, je höher das firmenspezifische Humankapital pro Arbeitnehmer ist, da die Streikkosten ansteigen. Arbeitskämpfe werden in Total Cost-Modellen um so eher zu beobachten sein, je komplizierter der Verhandlungsgegenstand ist, je weniger Erfahrungen bisher mit derartigen Verhandlungen vorliegen, je stärker Streiks von dritter Seite finanziell alimentiert werden und je geringer der Verlust an Wertschöpfung für das Unternehmen oder die Einbuße an Einkommen für die Arbeitnehmer während eines Arbeitskampfs ist. Über die Verteilung der Auszahlungen auf Unternehmen und Arbeitnehmer kann die Total Cost-Theorie

24

B. Ökonomische Streikmodelle

annahmegemäß keine Aussagen machen. Es kann ebenfalls nicht erklärt werden, wann es im Einzelfall zu einem Streik kommt. Aber die entsprechenden Autoren stellen sich dieses Erklärungsziel auch nicht. Will man das Hicks-Paradoxon auflösen, dürfen die Verhandlungen jedoch nicht in der Kennanschen "black box" verborgen bleiben. Die Verhandlungsmodelle auf der Basis privater Informationen bieten eine Möglichkeit, sie an das Licht zu holen.

4. Modelle auf der Grundlage privater Informationen Streikmodelle auf der Basis privater Informationen beinhalten im allgemeinen zwei Elemente der Hicksschen Analyse: Zum einen ist dieses der Gedanke, daß Fehleinschätzungen oder unvollständige Informationen die Ursache für Arbeitskämpfe darstellen. Damit wird die Existenz privaten Wissens als Möglichkeit genutzt, das Hicks-Paradoxon zu erklären. Zum zweiten wird versucht, gewerkschaftliche Widerstandskurven und! oder unternehmerische Konzessionskurven zu berücksichtigen. Dabei agieren in allen skizzierten Modellen nur zwei Parteien, Unternehmen und Gewerkschaft, wobei die Gewerkschaft die Interessen der Arbeitnehmer vertritt. Vorläufer

Am engsten verwandt mit Hicks' Ansatz ist Mauros Analyse. Mauro (1982, 524) nimmt an, daß die Gewerkschaft den Verlauf der unternehmerischen Konzessionskurve falsch einschätzt. Auch das Unternehmen hat unzutreffende Vorstellungen über die gewerkschaftliche Widerstandskurve. Ursache hierfür ist, daß beide Seiten unterschiedliche Parameter, wie zum Beispiel Preisvariablen, zur Berechnung realer Größen verwenden. Damit wird der Schnittpunkt bei der Kurven falsch eingeschätzt und eine Einigung ohne Streik wird unter Umständen unmöglich. Einen Schritt weiter gehen beispielsweise Kaufman (1981, 336ft) sowie Rabinovitch und Swary (1976, 673ft), die den Verlauf der Konzessionskurve und der Widerstandskurve aus dem erwarteten Verhalten der jeweils anderen Partei ableiten. Allerdings ergibt sich der Verlauf der Kurven nicht aus dem Optimierungskalkül des jeweiligen Opponenten, sondern wird entscheidend von den ursprünglichen Forderungen und Angeboten bestimmt, deren Höhe ad-hoc festgelegt wird. 6 In beiden Modellen resultiert ein Streik, weil unvoll6 "The model ... assumes that one or both negotiators initially have overly high expectations of the other party's actual rate of concession, which gives rise to the diver-

4. Modelle auf der Grundlage privater Informationen

25

ständige Informationen über die Situation des Gegenübers vorliegen. Ein Streik stellt in diesen Modellen einen (vorübergehenden) Zusammenbruch der Verhandlungen dar und hat die Funktion, divergierende Forderungen und Angebote einander anzunähern. Verhandlungsmode/le

In Verhandlungsmodellen auf der Basis privater Informationen steht dagegen nicht die Unkenntnis der anderen Partei über den Verlauf der Konzessions- oder Widerstandskurve im Vordergrund. Statt dessen wird zumeist angenommen, einer Partei sei die Ausprägung einer verhandlungsrelevanten Variablen nicht bekannt. Außerdem wird vorausgesetzt, daß diese Information auf direktem Wege der weniger informierten Partei nicht glaubwürdig vermittelbar ist. Nur durch die Hinnahme eines Arbeitskampfs kann eine Partei zuverlässig belegen, daß die Ausprägung der unbekannten Variablen bestimmte Grenzen nicht über- oder unterschreitet. Andernfalls gäbe es einen Anreiz, den Arbeitskampf zu vermeiden, da die Kosten einer akzeptierten Forderung der Gegenseite niedriger wären, als die Kosten, die durch einen Disput entstehen. Konzessionskurve und! oder Widerstandskurve ergeben sich in diesen Modellen als Konsequenz optimierenden Verhaltens. Streiks resultieren aufgrund rationalen Handeins der Beteiligten und sind notwendig, um Anreizkompatibilität zu erreichen. Somit stellt der Konflikt und dessen Dauer einen Mechanismus dar, um der weniger informierten Seite die fehlende Information glaubwürdig zu vermitteln. Im Gegensatz zum Total Cost-Ansatz hat ein Arbeitskampf eine eigenständige Funktion und stellt keinen Unfall oder kein Verhandlungsversagen dar. Es lassen sich in Anlehnung an Kennan und Wilson drei Arten von Modellen mit privaten Informationen unterscheiden, sogenannte Screening-, Signalling- und War of Attrition-Ansätze. 7 Diese Differenzierung wird auch hier verwandt. Nach einer kurzen Darstellung der jeweiligen Grundstruktur werden vor allem Screening-Modelle intensiver untersucht, um Referenzpunkte für die Analyse des eigenen Modells in den nachfolgenden Kapiteln zu gewinnen. gence in initial demands." (Kaufman 1981, 338 FN). Siehe hierzu die kritischen Ausführungen Kennans (1980a, 77 FN). Auch Leeds (1987) modelliert den Lernprozeß im Zeitablauf nicht explizit, sondern sieht ihn von der subjektiven Wahrnehmung der gegnerischen 'Stärke' und 'Militanz' (ebd. 680 FN) bestimmt. 7 Die Kategorisierung und nachfolgende Darstellung von Informationsmodellen stützt sich auf KennanlWilson (1989, S98ff; 1990a, 406ff; I 990b, 1125f; 1993, 55ff, 96f), FudenberglTirole (1991, 119ff, 216ft) und Tirole (1988, 311 ft).

26

B. Ökonomische Streikmodelle

Screening-Modelle

Hat die Gewerkschaft unvollständige Informationen über die unternehmerischen Erlöse oder den Gewinn als Differenz von Erlösen und Kosten, besteht ein Gleichgewicht im Screening-Modell darin, daß die Gewerkschaft dem Unternehmen eine Sequenz von Lohnforderungen und Streiklängen anbietet, aus dem das Unternehmen die optimale Kombination auswählen kann. Verfügt das Unternehmen über vollständige Informationen, fallen die gewerkschaftlichen Lohnforderungen im allgemeinen mit zunehmender Streiklänge. Folglich kann das Unternehmen abwägen zwischen einer hohen Lohnzahlung ohne Streik und einer niedrigeren Lohnzahlung mit einem Streik. Die Länge des Streiks, den das Unternehmen hinzunehmen bereit ist, zusammen mit dem Unterschied in den Lohnhöhen, vermittelt der Gewerkschaft glaubwürdig Informationen über die Erlöse des Unternehmens. Um eine derartige Unterscheidung von Unternehmen mit hohem Umsatz oder Gewinn von solchen mit niedrigen Erlösen oder Gewinnen zu ermöglichen, muß die Gewerkschaft sich verbindlich auf einen positiven zeitlichen Abstand zwischen ihren Forderungen verpflichten. Kennt das Unternehmen im Gegensatz zu der bisherigen Darstellung beispielsweise den Reservationslohn der Arbeitnehmer nicht, übernimmt das Unternehmen die Rolle des 'leaders' und die Gewerkschaft die des 'followers'. Dabei wird das Unternehmen der Gewerkschaft eine Sequenz von Lohnhöhen und Streiklängen anbieten, wobei im allgemeinen die Löhne mit zunehmender Streiklänge ansteigen. In diesem Fall dient ein Streik der glaubwürdigen Vermittlung von Informationen über den Reservationslohn. Signalling-Modelle

Im Rahmen von Signalling-Modellen mit privaten Informationen des Unternehmens über seine Erlöse stellt die Gewerkschaft eine erste Lohnforderung. Wird diese abgelehnt, ruft die Gewerkschaft einen Streik aus, der erst beendet wird, wenn das Unternehmen einen neuen Lohnvorschlag vorlegt. Dieser wird im Gleichgewicht so gestaltet sein, daß die Kombination von Streiklänge und Lohnhöhe der Gewerkschaft glaubwürdig macht, daß sich das Unternehmen eine höhere Lohnzahlung nicht leisten kann. Ansonsten hätte es einen längeren Streik hingenommen. Bei Signalling-Modellen agiert somit nicht allein die Gewerkschaft im Sinne eines unabhängigen 'leaders', auf dessen Handlungen das Unternehmen in seiner Abhängigkeitsposition reagiert, sondern das Unternehmen übernimmt die Aufgabe, das Niveau seiner Erlöse zu signalisieren. Da der Zeitraum zwischen der ersten Forderung und dem Angebot des Unternehmens sowie die Höhe des Angebots endogen sind, müssen in Signalling-Modellen keine Annahmen über den zeitlichen Abstand zwischen einzelnen Lohnforderungen oder Angeboten getroffen werden.

4. Modelle auf der Grundlage privater Infonnationen

27

War 0/Attrition-Modelle

Für War of Attrition-Modelle wird bei der Analyse von Streiks angenommen, Gewerkschaft und Unternehmen seien jeweils durch konstante Kosten pro Periode gekennzeichnet, die im Konfliktfall entstehen. In jeder Verhandlungsperiode haben beide Parteien die Möglichkeit, den Vorschlag des Gegenübers über die Aufteilung des zur Verfügung stehenden Kuchens anzunehmen oder auf der eigenen Forderung zu bestehen. Sind die Kosten der Verzögerung der Höhe nach bekannt, wird die Seite mit den höheren Verzögerungskosten sofort nachgeben und deren Gegenüber den gesamten Kuchen erhalten, wenn wechselseitig Offerten unterbreitet werden. Sind die Kosten dem jeweiligen Gegenüber der Höhe nach jedoch nicht bekannt, kann die Dauer, bis es zu einer Übereinkunft kommt, als Mittel genutzt werden, Informationen über die Verzögerungs- oder Streikkosten des Gegenübers zu erhalten. War of Attrition-Modelle implizieren häufig sehr ungleiche Auszahlungen an die Parteien. Zudem wird während des Zermürbungsprozesses oft ein großer Teil des zur Verfügung stehenden Kuchens vernichtet (vgl. KennanJ Wilson 1989, S99f). Die fehlende Plausibilität der theoretischen Vorhersagen mag ein Grund dafür sein, daß War-of-Attrition-Modelle als Erklärungsansatz für Streiks in der Literatur bisher kaum untersucht wurden. Streik als Screening-Mechanismus

Bei der Darstellung von Modellen, in denen Streiks eine Screening-Funktion erfüllen, werden zuerst Ansätze betrachtet, in denen die unbekannte Variable nur zwei mögliche Werte annehmen kann. Anschließend werden Modelle mit kontinuierlicher Verteilung analysiert. Für diese Variante wird weiterhin nach unterschiedlichen Vertragslaufzeiten differenziert. Zwei auf dem ScreeningAnsatz basierende Weiterentwicklungen schließen die Darstellung dieser Modellkategorie ab. Einflußreiche Arbeiten, in denen Streiks eine ScreeningFunktion zugewiesen wird, stellen die von Hayes (1984) und Tracy (1987) dar. Das Modell in seiner Grundstruktur findet sich auch bei Sobel und Takahashi (1983) sowie Cramton (1984a, 45ft). Im Rahmen der einzelnen Ansätze werden zum Teil unterschiedliche Annahmen darüber getroffen, welche Variable private Information darstellt. Diese Unterschiede haben aber keinen Einfluß auf die zentralen Ergebnisse der Modelle, so lange die Annahme über den Besitzer der privaten Information nicht verändert wird. Hayes (1984, 60ft) unterstellt, daß das Unternehmen über private Informationen hinsichtlich der Nachfrage nach seinen Produkten verfügt, die nur zwei mögliche Ausprägungen - hoch oder niedrig - annehmen kann. Bei endlicher

28

B. Ökonomische Streikmodelle

Vertragslaufzeit und fester Beschäftigtenanzahl ist ein Trenngleichgewicht dadurch gekennzeichnet, daß die Gewerkschaft dem Unternehmen zwei mögliche Kontrakte anbietet: Der erste beinhaltet eine hohe Lohnzahlung ohne Streik, während der zweite eine geringe Lohnzahlung mit Streik impliziert. Die Dauer des Streiks muß von der Gewerkschaft dabei so gewählt werden, daß das Unternehmen den Kontrakt mit Streik nur wählt, wenn es sich in der Situation mit niedriger Nachfrage befindet. Die zweite Lohnforderung wird um so geringer sein, je länger ein Streik andauert. Unterschreitet die Wahrscheinlichkeit der hohen Güternachfrage einen kritischen Wert, kommt es zu einem Pooling-Gleichgewicht. Eine zunehmende Divergenz zwischen den beiden möglichen Ausprägungen der Güternachfrage des Unternehmens steigert die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitskampfs. Diese Ergebnisse bleiben grundsätzlich unverändert, wenn die Zahl der Beschäftigten in die Verhandlungen einbezogen wird (Rayes 1984, 72ft) und effiziente Kontrakte im Sinne von Leontief (1946, 111ft), Fellner (1947, 512ft) sowie McDonald und Solow (1981, 899ft) betrachtet werden. Kennan (1986, 1105ft) nimmt bei einer vergleichbaren Modellstruktur an, daß sich beide Seiten ex-ante auf einen Verhandlungsmechanismus einigen, der bei einer niedrigen Ausprägung des Verteilungsspielraums einen Streik impliziert. 8 Leach (1992, 207ft) nimmt an, ein Produktivitätsparameter mit zwei möglichen Ausprägungen sei der Gewerkschaft nicht bekannt. Er kann für einen Ansatz auf der Grundlage des Rayes-Modells zeigen, daß bei variabler Beschäftigung Streiks nicht notwendig sein müssen, um bei geringer Produktivität des Unternehmens Anreizkompatibilität für dieses zu gewährleisten, wenn die Nutzenfunktion der Gewerkschaft linear ist. Vielmehr besteht bei Existenz von zusätzlichen, über den Produktionsverlust hinausgehenden Kosten, die aus der Ablehnung einer Lohnforderung resultieren, die Möglichkeit eines gemischten Gleichgewichts, in dem auch bei niedriger Produktivität mit einer positiven Wahrscheinlichkeit nicht gestreikt wird. Dieses Gleichgewicht ist pareto-dominant in bezug auf das Ergebnis, das bei einer Ablehnung immer einen Streik impliziert (Leach 1992, 212ft). Ebenfalls aufbauend auf Rayes (1984), analysiert Weitz (1990, 19ft) ein Modell, in dem Unternehmen die Möglichkeit haben, die Existenz einer Gewerkschaft in ihrem Betrieb zu verhindern. Dabei sind Unternehmen unter anderem durch unterschiedliche Kosten gekennzeichnet, die im Zuge von Maßnahmen entstehen, um gewerkschaftliche Aktivitäten in ihrem Betrieb auszuschließen. Die Gewerkschaft muß in diesem Ansatz nicht nur ein Un8 Siehe auch Forsythe et al. (1991, 259ft), die die Aussagen dieses Modells in einem Labortest überprüfen und zum Teil bestätigt finden.

4. Modelle auf der Grundlage privater Infonnationen

29

ternehmen mit hohen Kosten zur Preisgabe dieser Information bewegen, sondern bei der Bestimmung der optimalen Lohnforderungen und Streiklänge ebenfalls eine optimale Mischung von gewerkschaftlichen organisierten und nicht organisierten Firmen erreichen. Die zentrale Aussage von Rayes (1984, 65), daß Lohnforderungen mit zunehmender Streiklänge fallen, findet sich ebenso bei Weitz (1990,29) und Fisher (1989, 29ft). Fisher überläßt außerdem in einem modifizierten Rayes-Modell die Bestimmung der Beschäftigtenanzahl dem Unternehmen. Damit ähnelt sein Ansatz dem sogenannten Monopolmodell kooperativer Lohnverhandlungen. 9 Auf die zentralen Aussagen des Streikmodells hat diese Modifikation keinen Einfluß. Carmichael (1992, 53ft) nutzt Rayes' Modell zur Analyse des Einflusses von multinationalen Unternehmen auf die Streikwahrscheinlichkeit. Nimmt die Unsicherheit über die Ausprägung des Verteilungsspielraums zu, wenn ein Betrieb Teil eines multinationalen Unternehmens ist, weil die Differenz zwischen dem hohen und dem niedrigen Wert der Produktionskosten ansteigt, wird ein Streik wahrscheinlicher. Carmichael überträgt weiterhin die Grundidee des Reputationsmodells von Kreps und Wilson (1982, 256ft) bei einseitiger Unsicherheit auf Lohnverhandlungen. Aus der Analyse ergibt sich, daß in multinationalen Unternehmen mehr Streiks stattfinden als in Unternehmen, die nur in einem Land tätig sind, wenn die Reputation einer starken Verhandlungsposition nicht zu hoch ist (Carmichael 1992, 59). Rarts (1989, 26f) Ansatzpunkt ist die Annahme, daß technologische und organisatorische Gegebenheiten, wie der Arbeitsablauf und der Meinungsbildungsprozeß innerhalb der Arbeitnehmervertretung, kleine zeitliche Verzögerungen zwischen einzelnen Lohnforderungen bedingen. Verfügt das Unternehmen über private Informationen bezüglich der Arbeitsproduktivität, die zwei mögliche Werte annehmen kann, präsentiert die Gewerkschaft in seinem Modell eine Sequenz von im Zeitablauf fallenden Lohnforderungen. Im Gegensatz zum Rayesschen Ansatz wird die Gewerkschaft nicht nur zwei Lohnforderungen mit relativ langem zeitlichen Abstand unterbreiten. Vielmehr hat die Gewerkschaft nach Ablauf der technisch bedingten Zeitspanne einen Anreiz, eine weitere Forderung zu stellen. Ein Unternehmen mit hoher Produktivität wird im Gleichgewicht indifferent zwischen Annahme und Ablehnung der einzelnen Forderungen sein und in die Lage versetzt, eine gemischte Strategie zu wählen, während ein Unternehmen mit niedriger Produktivität die letzte Lohnforderung abwartet (Rart 1989, 28ft). 9 Oswald (1982a, 580fT; 1985, 583fT) bietet eine umfassende Einführung in sogenannte Monopolmodelle für eine utilitaristische Gewerkschaft. Siehe dazu auch Booth (1995, 97fT), Pencavel (1991, 130fT) und Ulph/Ulph (1990, 87fT).

30

B. Ökonomische Streikmodelle

Im Gegensatz zu Hart (1989), Hayes (1984), Fisher (1989), Weitz (1990), Leach (1992) und Carmichael (1992) mit nur zwei möglichen Ausprägungen der privaten Information nimmt Card (1990a) eine kontinuierliche Verteilung über ein bestimmtes Intervall an. Card (1990a, 634f) und Lee (1992, 37), dessen Modell auf dem von Card basiert, können bei privater Information des Unternehmens über die Arbeitsproduktivität zeigen, daß die Streikwahrscheinlichkeit steigt, wenn die Unsicherheit über den Produktivitätsparameter zunimmt, also die Breite des Intervalls ansteigt, aus dem dieser stammen kann. Diese Konsequenz hinsichtlich der Streikaktivität gilt auch bei einem geringeren Mittelwert des Produktivitätsparameters sowie einem niedrigeren Alternativeinkommen. Das Ergebnis entspricht der Erkenntnis, die aus Modellen mit nur zwei möglichen Ausprägungen der privaten Information gezogen werden kann. Ein Streik resultiert um so eher, je größer die Differenz zwischen den beiden möglichen Werten des unbekannten Parameters ist. Bei Tracy (1987, 154ft) ist die Gewerkschaft ebenfalls unvollständig über die Höhe des Verteilungsspielraums informiert, definiert als Differenz von Erlösen und Kosten vor Lohnzahlungen. Die Gewerkschaft kann zu Beginn einer jeden Runde von exogen festgelegter Länge eines N-periodigen Verhandlungsspiel eine neue Lohnforderung stellen. Jede Ablehnung bedeutet, daß die Ausprägung des Verteilungsspielraums unterhalb eines kritischen Niveaus liegt, da ein Unternehmen mit höherer Ausprägung als dem kritischen Niveau durch die Annahme einer früheren Lohnforderung einen größeren Gewinn erzielt hätte. Bei endlicher Länge des Verhandlungsspiels lassen sich die optimalen Lohnforderungen der Gewerkschaft rekursiv ermitteln. Die Annahmen rationalen Verhaltens und vollständiger Information des Unternehmens ermöglichen es, die Höhe des für jede Runde kritischen Niveaus des Verteilungsspielraums eindeutig zu bestimmen. Auch bei Tracy (1987, 158ft) fallen die Lohnforderungen mit zunehmender Streiklänge. Sowohl die Streikwahrscheinlichkeit als auch die erwartete Streiklänge steigen mit zunehmender Unsicherheit über den Verteilungsspielraum und mit abnehmendem Erwartungswert desselben sowie zunehmendem Alternativeinkommen an. Ähnliche Vorhersagen über die Einflüsse auf die Streikwahrscheinlichkeit, wie die von Tracy (1987), lassen sich auch für Modelle mit unbegrenztem Zeithorizont treffen (vgl. Fudenberg et al. 1984, 50ft). Allerdings können in diesem Rahmen die optimalen Lohnforderungen der Gewerkschaft nicht mehr rekursiv ermittelt werden. Komparativ-statische Vorhersagen sind vergleichsweise schwer möglich. Dagegen bietet die Verkürzung des Verhandlungszeitraums von N auf nur zwei Perioden den Vorteil der besseren Handhabbarkeit des Modells: Optimale Lohnforderungen lassen sich zum Teil explizit berechnen. Außerdem können zusätzliche Einflußgrößen, wie auch in der vorlie-

4. Modelle auf der Grundlage privater Infonnationen

31

genden Arbeit, berücksichtigt werden. Als Nachteil ergibt sich, daß ein Streik nur ein oder zwei Perioden andauern kann. Aussagen über die erwartete Streikdauer sind somit im Gegensatz zu Tracy (1987) und Fudenberg et al. (1984) von verringerter Aussagekraft. Zu derartigen Zwei-Perioden-Modellen gehören beispielsweise Booth und Cressy (1990), Cheung (1989), Cheung und Davidson (1991), Manning (1993a) sowie die Modelle, die in den nachfolgenden Kapiteln vorgestellt werden. Booth und Cressy (1990, 271ft) unterstellen private Informationen des Unternehmens über die Differenz von Erlösen und Kosten vor Lohnzahlungen. Weiterhin nehmen sie an, daß die Gewerkschaft entweder stark oder schwach ist. Diese Eigenschaft stellt gemeinsames Wissen beider Parteien dar. Nur eine starke Gewerkschaft wird auf eine Ablehnung ihrer ersten Lohnforderung mit einem Streik reagieren. Im Gegensatz zu Booth und Cressy (1990) setzen Cheung (1989, 4ft) sowie Cheung und Davidson (1991, 350ft) voraus, die Gewerkschaft habe private Informationen über den Reservationslohn oder die Drohauszahlung ihrer Mitglieder. IO Somit muß das Unternehmen, dessen Erlöse als bekannt angenommen werden, Lohnangebote unterbreiten. Vor diesem Hintergrund werden die Auswirkungen von Gewerkschaftszusammenschlüssen analysiert. Manning (1993a, 119ff, 127ft) untersucht in einem vergleichbaren Modell, jedoch ohne die Möglichkeit von Zusammenschlüssen der Gewerkschaften, die Wirkung von Urabstimmungen auf die Streikwahrscheinlichkeit. Eine Variante eines Screening-Modells mit privaten Informationen der Gewerkschaft präsentieren Lange und Tsebelis (1993, 143ft). In deren Ansatz ist privates Wissen zwar Voraussetzung für einen Streik, aber ein Arbeitskampf ist nicht notwendig, um Anreizkompatibilität herzustellen. Vielmehr wird der Streik als Outside-Option der Gewerkschaft interpretiert, deren Höhe zwar zu Beginn des Spiels feststeht, aber dem Unternehmen der Höhe nach unbekannt ist. Die Erklärung des Hicks-Paradoxons basiert in diesem Modell nicht auf unvollständigen Informationen allein, sondern auch auf der Tatsache, daß ein Streik einen Nutzenzuwachs für die Gewerkschaft implizieren kann. Folglich dient ein Arbeitskampf dazu, über den Arbeitskampf selber Informationen zu vermitteln. Clark (1994, 5ft) nimmt ebenfalls ein Screening-Modell als Ausgangspunkt, um die Auswirkungen auf Streiks zu untersuchen, die von der Höhe 10 Die Idee, ein Streik könne Infonnationen über die Präferenzen der Arbeitnehmer liefern, modelliert auch Johnes (1985, 317ft). Allerdings spezifiziert er die Art der Infonnationsgewinnung durch einen Streik nicht.

32

B. Ökonomische Streikmodelle

zukünftiger Marktanteile und damit dem Umfang der Erlöse ausgehen, wenn die Marktanteile negativ von einem Streik beeinflußt werden. Jedoch analysiert er nicht mehr die Informationsfunktion von Streiks und versucht damit auch keine Erklärung des Hicks-Paradoxons, sondern betrachtet ausschließlich die Rückkopplungseffekte von Streiks und Marktanteilen. Je stärker ein Streik den zukünftigen Marktanteil reduziert, desto geringer ist bei Clark (1994, 17) die Wahrscheinlichkeit eines Disputs, da bei unveränderten Erträgen die Kosten eines Arbeitskampfs ansteigen. Streik als Signalling-Mechanismus

Im Vergleich zu Screening-Modellen existieren bisher nur wenige Signalling-Ansätze zur Erklärung von Streiks. Cramton und Tracy (1992, 104ft) unterstellen private Informationen des Unternehmens über die Arbeitsproduktivität. 11 Sie nehmen weiterhin an, daß die Gewerkschaft zu Beginn der Verhandlungen vor der Entscheidung steht, bei Nicht-Einigung entweder einen Streik auszurufen oder ihre Mitglieder weiter arbeiten zu lassen, ohne daß ein Kontrakt existiert. Diese Weiterarbeit führt zu einer Verringerung der Produktivität, so daß das Unternehmen auch bei Weiterarbeit einen Anreiz hat, zu einer Einigung zu gelangen. Nach der Wahl zwischen Streik und Weiterarbeit durch die Gewerkschaft unterbreiten beide Parteien wechselseitig Offerten. Die Verhandlungen enden, wenn eine Seite kein Gegenangebot mehr unterbreitet, sondern den Vorschlag des Gegenübers annimmt. Das Unternehmen signalisiert den Umfang des Verteilungsspielraums mit Hilfe der Länge des Zeitraums, bis ein neuer Kontrakt abgeschlossen wird. Modelle mit zweiseitiger privater Information und 'rationalem' Lernen in Form des Bayesianischen 'Updating' wie beispielsweise die von Cramton (1984b, 585ft) oder Kreps und Wilson (1982, 266ft) liefern keine substantiellen Vorhersagen über die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts. Blair und Rodrigues (1986) gehen ebenfalls von einer Informationsstruktur mit zweiseitiger Unsicherheit aus, doch sind Unternehmen und Gewerkschaft grundsätzlich in der Lage, der Gegenseite die private Information zu vermitteln. Zu Streiks kommt es nur, weil das eigene Wissen mit Hilfe eines Zufallsterms verschleiert wird, der aber keinem Optimalkalkül unterliegt. Folglich wird die Frage des optimalen Lernprozesses nicht thematisiert.

11 Siehe auch Cramton (1984a, 102ff), Cramton/Tracy (1991; 1994b), Cramton et al. (1995) und Kiander (1992).

5. Stand der Forschung

33

5. Stand der Forschung

Bei der Diskussion über Streikmodelle auf der Basis privater Informationen ist in den letzten Jahren Unbehagen deutlich geworden, die Existenz von Arbeitskämpfen ausschließlich durch Informationsunvollkommenheiten zu erklären. Carmichael (1992) beispielsweise nimmt daher den Erklärungsanspruch dieser Theorien teilweise zurück. 12 Andere Autoren versuchen, auf die Annahme unvollständiger Informationen zu verzichten (vgl. Fernandez/Glazer 1991, 242ff; Haller 1991, 234ff sowie HallerIHolden 1990, 234). Die Gewerkschaft kann bei Fernandez und Glazer in einem modifizierten Rubinstein-Spiel (vgl. Rubinstein 1982) nach jeder Verhandlungsrunde eines potentiell unbegrenzten Zeithorizonts entscheiden, ob die Arbeitnehmer streiken oder ob sie zu dem bisherigen Lohnsatz weiter arbeiten. Da den Arbeitnehmern diese Entscheidung in jeder Verhandlungsrunde offen steht, gibt es in diesem Modell mit alternierenden Offerten eine Vielzahl von teilspielperfekten Gleichgewichten. Eines davon impliziert einen Streik für eine endliche Zeit und anschließend eine Einigung über den Lohn. Die Gewerkschaft hat keinen Anreiz, von ihrer Strategie abzuweichen, da das Unternehmen ohne Streik keinen Anreiz hat, eine hohe Lohnforderung anzunehmen. Folglich stellen sich die Arbeitnehmer besser, wenn sie einen Einkommensverlust durch einen Streik hinnehmen, um anschließend eine umfangreichere Lohnsteigerung durchzusetzen. Allerdings ist bei Fernandez und Glazer (1991, 245) ein Streik keine Voraussetzung für eine Übereinkunft. Folglich wäre dieselbe Einigung auch ohne Streik möglich, wenn ein Abweichen der Parteien von einer Strategie, die keinen Streik impliziert, verhindert werden kann. MacLeod und Malcomson (1995, 350f) können zeigen, daß diese Nicht-StreikStrategie für hinreichend kurze Verhandlungs runden das Postulat der Teilspie1perfektheit nicht verletzt. Daher ist auch das Modell von Fernandez und Glazer (1991) anfallig für das Hicks-Paradoxon. Die theoretischen Erklärungsansätze für Streiks auf der Basis privater Informationen stellen die zur Zeit dominierende Sichtweise dar. Alternative Interpretationen, wie die Total Cost-Theorie, sind mit Ansätzen auf der Grundlage von privaten Informationen häufig vereinbar. 13 Vor diesem Hintergrund und 12 "This should not be taken to imply that strikes only take pi ace because of informational asymmetries. Instead, the suggestion is that, ceteris pari bus, a strike is more likely when there is asymmetrie information ... " Cannichael (1992, 55). 13 Diese Einschätzung findet sich immer häufig.er in der Literatur, wie beispielsweise Äußerungen von Card (1990b, 411), Gunderson et al. (1989, 782) und Schnell/Gramm (1994, 195) verdeutlichen. Gunderson et al. (1986, 259) sprechen von 3 Gocrkc

34

B. Ökonomische Streikmodelle

angesichts der Tatsache, daß die existierenden Streikmodelle auf der Grundlage privaten Wissens nur wenige Variable enthalten, die Einfluß auf das Verhandlungsergebnis haben, verspricht die weitere Untersuchung von Streikmodellen auf der Basis privater Informationen wertvolle zusätzliche Erkenntnisse. Der Ansatz auf der Grundlage asymmetrischer Informationen erscheint vor allem auch deshalb zur Analyse von Lohnverhandlungen als geeignet, weil die Unsicherheiten über die Lage der anderen Partei wesentlicher Bestandteil von Verhandlungssituationen sind. Versuche, Informationen geheim zu halten, 'Bluffen' oder Täuschungen, die sich in der Realität beobachten lassen, können im Rahmen von Modellen mit privatem Wissen als Konsequenz rationalen Handeins interpretiert werden. Insofern stellen Streikmodelle auf der Basis asymmetrischer Informationen eine Möglichkeit dar, wesentliche Elemente von Verhandlungen in dem vereinfachten Rahmen eines Modells zu erfassen.

einer umfassenden 'Joint Cost-Perspektive', die die Theorien auf der Basis privater Informationen als einen möglichen Erklärungsansatz mit beinhaltet.

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen über unternehmerische Erlöse 1. Grundlagen

In diesem Abschnitt wird ein einfaches Screening-Modell entwickelt, das Streiks als ex-ante rationales Verhalten zuläßt. Es stellt zugleich den Bezugsrahmen für die weiteren Untersuchungen der Arbeit dar. Dabei wird angenommen, daß eine Gewerkschaft mit, in der Regel, einern Unternehmen über die Lohnhöhe oder Lohnsteigerungen verhandelt. Alle anderen Elemente eines Arbeitsvertrags, wie zum Beispiel Arbeitszeiten und Sonderzahlungen, werden nicht betrachtet. Verhandlungen, und damit die Möglichkeit der Abweichung von einer wettbewerblichen Lösung, setzen die Existenz von Renten voraus, über deren Verteilung gestritten wird. Der Ursprung der Rente wird nicht näher untersucht. Die Analyse erstreckt sich über zwei Perioden, zu deren Beginn das Unternehmen eine feste Anzahl von Arbeitnehmern beschäftigt. Diese zeitliche Beschränkung erlaubt die explizite Lösung des Modells. Die Gewerkschaft stellt Lohnforderungen für die Arbeitnehmer. Die Möglichkeit von Lohnangeboten wird dem Unternehmen nicht eingeräumt. Dabei weiß die Gewerkschaft nicht genau, welches Volumen dem Unternehmen für die Lohnzahlungen zur Verfügung steht. Es wird angenommen, daß das Unternehmen auf direktem Weg der Gewerkschaft glaubwürdig kein Wissen darüber vermitteln kann, welchen Umfang der Verteilungsspielraum hat. Somit besteht ein Anreiz für das Unternehmen, der Gewerkschaft gegenüber einen geringen Spielraum zu reklamieren, um den ihm selber verbleibenden Teil des Kuchens möglichst groß zu halten. Mit dem Streik steht der Gewerkschaft ein Mittel zur Verfügung, Unternehmen Kosten aufzuerlegen, die für sich einen geringen Verteilungsspielraum reklamieren. Diese Kosten entgangener Produktion wägt ein gewinnmaximierendes Unternehmen gegenüber den Kosten einer höheren Lohnzahlung ab, zu der es gekommen wäre, wenn der Verteilungsspielraum nicht zu niedrig angegeben worden wäre. Es wird unterstellt, daß das Unternehmen keine Möglichkeit hat, seine Beschäftigten auszusperren.



36

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

Im vorliegenden Modell setzt die Gewerkschaft zu Beginn von Periode Eins ihre Lohnforderung Wl fest. Diese kann das Unternehmen entweder ablehnen oder annehmen, nachdem es vor Beginn von Periode Eins Kenntnis über die Ausprägung seines Verteilungsspielraums erhalten hat. Wird die Forderung abgelehnt, kann die Gewerkschaft für diese Periode streiken und zu Beginn von Periode Zwei eine weitere Lohnforderung stellen. Diese kann das Unternehmen wiederum annehmen oder ablehnen. Hiermit wird ausgeschlossen, daß die Gewerkschaft eine Take-it-or-leave-it-Forderung am Anfang der Verhandlungsbeziehung stellt. Um den oben skizzierten Gedankengang in ein Modell umsetzen zu können, sind eine Reihe von weiteren Voraussetzungen nötig. Zur Vereinfachung der Darstellung wird dabei zwischen unveränderlichen Annahmen (A 1) bis (A 7) und den Prämissen (P 1) bis (P 30) unterschieden, die im Verlaufe der Untersuchung abgeschwächt, ersetzt oder aufgehoben werden. Die unveränderlichen Annahmen sind allgemein formuliert, damit sie durch die veränderliche Prämissen je nach Fragestellung konkretisiert werden können. Die Bedeutung der unveränderlichen Annahmen wird im Abschnitt C.9 genauer untersucht. Sie umfassen: (A 1) Die Gewerkschaft, die mit dem oder den Unternehmen über Lohnzahlungen verhandelt, vertritt die Interessen aller beschäftigten Arbeitnehmer. Sie ist durch keine eigene Zielfunktion gekennzeichnet. (A 2) Alle Arbeitnehmer werden als identisch unterstellt. Kommt es während der Verhandlungsbeziehung zu einem Streik, nehmen alle Beschäftigten daran teil. (A 3) Das Unternehmen beschäftigt zu Beginn von Periode Eins eine gegebene Anzahl von Arbeitnehmern. Einstellungen sind nicht und Entlassungen nur dann möglich, wenn das Unternehmen während der Verhandlungsbeziehung geschlossen wird. Das Unternehmen verfügt über einen Überschuß oder eine ökonomische Rente V pro Arbeitnehmer. V stellt den zeitinvarianten Verteilungsspielraum dar, aus dem die Lohnzahlungen zu bestreiten sind. Deren Höhe wird von Unternehmen und Gewerkschaften im Rahmen der Verhandlungen bestimmt. Die Kosten des Unternehmens sind beiden Parteien bekannt. Der Überschuß V ist gleichverteilt im Intervall [y,V]. Beide Seiten kennen dieses Intervall und die Verteilung von V. (A 4) Das Unternehmen erfahrt vor Beginn des Verhandlungsspiels die exakte Ausprägung Vr des Verteilungsspielraums. Es kann aber der Gewerkschaft diese Information auf direktem Wege nicht glaubwürdig vermitteln. Das

I. Grundlagen

37

heißt, das Unternehmen verfügt über private Informationen in bezug auf den Überschuß. (A 5) Beide Parteien, Unternehmen wie Gewerkschaft, sind risikoneutral. Das Unternehmen maximiert den erwarteten Gewinn. Die Gewerkschaft maximiert ihren noch näher zu definierenden erwarteten Nutzen aus der Verhandlungsbeziehung. (A 6) Die Gewerkschaft kann bindende Verpflichtungen im Hinblick auf ihre Lohnforderungen eingehen, so daß es nach einer Annahme einer Forderung durch das Unternehmen zu keinen Nachverhandlungen kommt. Ebenso kann die Gewerkschaft sich glaubwürdig dazu verpflichten, nach Ablauf der ersten Periode genau eine weitere Lohnforderung zu stellen, wenn die erste abgelehnt worden ist. (A 7) Sollte das Unternehmen nicht nur die erste, sondern auch die zweite Lohnforderung ablehnen, wird die Produktion eingestellt und das Unternehmen zu Beginn von Periode Zwei geschlossen. Eine Schließung bereits in Periode Eins ist nicht möglich. Während einer Produktionsunterbrechung erzielt das Unternehmen keine Erlöse. Ist das Unternehmen indifferent zwischen Zustimmung und Ablehnung einer Forderung, wird Annahme unterstellt. Auf eine Ablehnung der zweiten Lohnforderung wird die Gewerkschaft immer mit einer Produktionseinstellung reagieren. Die Arbeitnehmer verlassen das Unternehmen und erhalten einen Arbeitsplatz in einem anderen Unternehmen der Volkswirtschaft. Ein Unternehmenswechsel vor Ablehnung der zweiten Lohnforderung ist nicht möglich. Da das betrachtete Unternehmen für die zweite Periode keine neuen Arbeitskräfte findet, wird die Produktionseinstellung in Periode Zwei ebenfalls als Streik interpretiert. Die Berechnung der aus Gewerkschaftssicht optimalen Lohnforderungen erfolgt rekursiv. So wird zunächst angenommen, daß die erste Lohnforderung abgelehnt worden ist. Diese Ablehnung liefert der Gewerkschaft Informationen über die Ausprägung oder Höhe des Verteilungsspielraums Vr, die sie zur Berechnung der optimalen Forderung für Periode Zwei verwendet. Die Lohnforderungen sind Element eines Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts, da sie wechselseitig beste Antworten darstellen und die Gewerkschaft ihre Wahrscheinlichkeitseinschätzungen mit Hilfe der Bayesschen Regel aktualisiert (vgl. z.B. Rasmusen 1989, 59; FudenbergiTirole 1991, 215; Holler/Illing 1993, 82f und Tirole 1988, 433f). Neben den unveränderlichen Annahmen (A 1) bis (A 7) sind für die Berechnung optimaler Lohnforderungen eine Reihe weiterer Prämissen notwendig,

38

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

die im Laufe der Kapitel D bis H variiert werden und die Annahmen präzisieren. Diese Prämissen umfassen vorerst: (P 1: ein Unternehmen) Die Gewerkschaft verhandelt mit einem Unternehmen ausschließlich über Lohnzahlungen. (P 2: Verhandlungen über Lohnerhöhungen) Die Arbeitnehmer erhalten vor Beginn der Verhandlungsbeziehung den Lohn w, mit w > 0, der dem alternativen Einkommen in der betrachteten Ökonomie entspricht. (P 3: Arbeit als alleiniger Input) Der einzige Produktionsfaktor des Unternehmens ist Arbeit. (P 4: Untergrenze Null) Der Verteilungsspielraum V stellt den Umsatz pro Beschäftigten abzüglich der bisherigen Lohnzahlung w dar. Es wird angenommen, daß der Überschuß, der für Lohnerhöhungen maximal zur Verfügung steht, ex-ante gleichverteilt im Intervall [0, Vu] ist. Somit gilt: Y = 0 und V = Vu, wobei Vu > 0 ist. Kommt es während der gesamten Verhandlungsbeziehung zu keiner Produktion, hat das Unternehmen weder Umsätze, noch entstehen ihm Kosten, so daß es keinen Gewinn und auch keinen Verlust aufweist. Das Unternehmen wird keine Lohnforderung akzeptieren, die zu einem Verlust führt, da es sich durch eine Produktionseinstellung zu Beginn von Periode Zwei besserstellt. Die Gewerkschaft wird somit niemals Lohnsenkungen zustimmen. (P 5: unterschiedliche Diskontfaktoren) Das Unternehmen diskontiert Zahlungen, die es in der zweiten Periode erhält, mit dem Diskontfaktor f, 0 < f ~ l. Die Gewerkschaft diskontiert mit dem Faktor g, 0 < g ~ 1. (P 6: bedingte exogene Streikwahrscheinlichkeit s) Die Ablehnung der ersten Lohnforderung Wl wird die Gewerkschaft mit der exogen bestimmten bedingten Wahrscheinlichkeit s, 0 < s ~ 1, mit einem Streik während der ersten Periode beantworten. Gibt es keinen Streik, obwohl Wl abgelehnt wurde, wird die Gewerkschaft auch in Periode Zwei nicht streiken. (P 7: kein Streikeinkommen in Periode Eins) Während des Streiks in Periode Eins erhalten die Arbeitnehmer kein Einkommen.

1. Grundlagen

39

(P 8: erwartetes Lohneinkommen als Maximierungsvariable) Die Zielfunktion der Gewerkschaft beinhaltet ausschließlich die Einkommenszahlungen der Arbeitnehmer. Das Preisniveau wird auf Eins normiert, so daß sich Nominaleinkommen und Reallohn entsprechen. Somit maximiert die Gewerkschaft das erwartete Einkommen Weines (repräsentativen) Arbeitnehmers aus der Verhandlungsbeziehung. (C.l)

W = a(l + g)(w +wJ} + s(1- a)g(ß(w + w2) + (1- ß)w)

+(1- a)(l- sXl + g)W

Hierbei stellen a. = a.(wI) und ß = ß(w2) die Annahmewahrscheinlichkeiten für die Lohnforderungen wl und W2 dar, die die Gewerkschaft jeweils in Periode Null berechnet. Die Struktur des Spiels, das durch die Annahmen (A 1) bis (A 7) und (P 1) bis (P 8) beschrieben wird, ist in Abbildung 1 dargestellt. Dabei bedeutet die Kurzform 'Ja' eine Annahme der Lohnforderung und 'Nein' eine Ablehnung durch das Unternehmen.

'Ja'

kein Slreik

=

Arbeit Arbeit

'Nein'

'Ja'

Streik 'Nein'

'Streik' = Arbeit im anderem

Unternehmen

Abbildung 1 Struktur des Lolmverhandlungsspie1s

40

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

Die Ausprägung von Verfahrt das Unternehmen gemäß (A 4) vor Beginn des Verhandlungsspiels. Die Festlegung von Vr läßt sich als ein Zug des Spielers 'Natur' interpretieren, der vor Beginn von Periode Eins einen speziellen Wert von V bestimmt, der aus dem Intervall [0, Vu] stammen muß. Während das Unternehmen diesen Zug beobachten kann, weiß die Gewerkschaft nur, daß er stattgefunden hat, kennt aber die Wahl des Spielers 'Natur' nicht. Unter diesen Annahmen stellen die Lohnverhandlungen ein Spiel mit vollständiger, aber imperfekter Information dar. 1 Im weiteren Verlauf dieses Kapitels werden zunächst die optimalen Werte von WI und W2 berechnet, um anschließend den Einfluß der Diskontfaktoren f und g zu analysieren. Mit Hilfe einiger vereinfachender Annahmen können verschiedene Maße für die Streikaktivität bestimmt sowie eine gewerkschaftliche Widerstandskurve abgeleitet werden. Es folgt die Untersuchung der Frage, wie die Rente auf die beteiligten Parteien aufgeteilt wird. Daran schließt sich eine Analyse der Auswirkung einer veränderten Definition des Verteilungsspielraums sowie eine Diskussion des Gleichgewichtskonzepts an. Nach der Erörterung der Annahmen (A I) bis (A 7) wird die empirische Evidenz skizziert.

2. Ableitung optimaler Lohnforderungen Die Gewerkschaft kalkuliert in Periode Null die beiden Lohnforderungen w 1 und W2. Die zweite Lohnforderung wird nur gestellt, wenn WI abgelehnt wird. Sie kann jedoch schon zu Beginn des Lohnverhandlungsspiels berechnet werden. Unternehmerisches Kalkül

Das Unternehmen wird bei der Entscheidung, ob es eine Lohnforderung annehmen oder ablehnen soll, von folgenden Überlegungen geleitet: Ist die Ausprägung des Überschusses Vr geringer als beide Lohnforderungen, kommt es zu keiner Übereinkunft (Wl, W2 > Vr), da das Unternehmen hierdurch einen Verlust erleiden würde. Gilt jedoch Wl : : : Vr > W2 oder W2 : : : Vr > Wl, wird das Unternehmen nur die Forderung annehmen, die ihm eine verlustfreie Produktion ermöglicht. Ist der Überschuß größer als beide Lohnforderungen I VgL lIarsanyi (1967/8). Siehe auch FudenberglTirole (1991, 209f), HollerlIlling (1993, 81 ff) und Rasmusen (1989, 54fI). lIarsanyi (1967, 176) spricht vom "prIor-Iottery model for Bayeslan games", da die Bestimmung von Verfolgt, "prior to any other movc in thc game"

2. Ableitung optimaler Lohnforderungen

41

(Vr > w}, W2), gibt es unter Umständen einen Anreiz, eine der beiden Forderungen abzulehnen. 2 Dieser Fall wird im folgenden betrachtet. Wenn WI > W2 gilt, impliziert die Annahme der ersten Lohnforderung ein relativ hohes Lohnniveau und damit einen verhältnismäßig niedrigen Gewinn. Für das Grundmodell wird im späteren Verlauf gezeigt, daß die zweite Lohnforderung geringer als die erste ist. Jedoch würde ein umgekehrtes Verhältnis die Substanz der Argumentation nicht verändern. so daß WI > W2 unterstellt wird. Der Gewinn pro Beschäftigten stellt die Differenz zwischen Vr und der Lohnerhöhung WI dar. Dieser Gewinn raUt bei Annahme von WI über zwei Perioden an und beträgt (Vr - w])(l + 1). Wenn das Unternehmen WI ablehnt und es zu Beginn der zweiten Periode zu einer Einigung kommt, erzielt es den höheren Gewinn Vr - w2. Dieser fallt jedoch nur für eine Periode an und wird diskontiert. Außerdem erhält das Unternehmen mit der bedingten Wahrscheinlichkeit I - s < I den gesamten Überschuß Vr in der ersten Periode, wenn die ,gewerkschaft keinen Streik ausruft. Dasjenige Niveau des Überschusses V, welches das Unternehmen indifferent macht zwischen einer Annahme von WI auf der einen Seite und der Ablehnung der ersten Lohnforderung und der Annahme von W2 auf der anderen Seite, ist durch folgende Gleichung definiert: (C.2) Ein Unternehmen, dessen Überschuß nicht unterhalb von V liegt (Vr ~ V), nimmt wl an. Ein ein Wert von Vr = V + 8, 8 > 0, erhöht die linke Seite von (C.2) um (l :: 1)8, während die rechte Seite nur um (l + f - s) 8 ansteigt. Somit ist für Vr = V + 8 der Gewinn aus einer Annahme von WI größer als aus einer Ablehnun& von WI und Annahme von W2. Ein Unternehmen hingegen, fi!.r das Vr < V gilt, wl ablehnen und W2 abwarten, sofern w2 s Vr erfüllt ist. V ist nur für den positiven Wertebereich definiert. Würden die Lohnforderungen derart gestellt, daß das Unternehmen allein durch einen Verlust oder Nullgewinn der Indifferenzbedingung genügen könnte, würde es jede positive Lohnforderung ablehnen, um einen negativen Gewinn zu vermeiden. A

Bei der Bestimmung der Lohnforderungen wird die Arbeitnehmervertretung das Kalkül des Unternehmens berücksichtigen. Zu diesem Zweck berechnet die Gewerkschaft zuerst die optimale Forderung für Periode Zwei unter der Annahme, ßaß WI abgelehnt wurde. Da die optimale Forderung für Periode Zwei von V beeinflußt wird, kann die Gewerkschaft W2 mit Hilfe der Indifferenzbedingung auch als Funktion der ersten Lohnforderung wl formulieren. 2 Gilt wl = w2 = Vr, wird das Unternehmen gemäß Annahme CA 7) bereits die erste Lohnforderung akzeptieren.

42

c. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

Ebenso hängt die Annahmewahrscheinlichkeit für wl von dieser Lohnforderung ab. Folglich werden alle unbekannten Variablen aus der Zielfunktion der Gewerkschaft (C.l) in Abhängigkeit von wl formuliert, nachdem ein (bedingter) optimaler Wert von W2 ermittelt wurde. Die relative Höhe der Lohnforderungen hat keinen Einfluß auf das Vorgehen, so daß die rekursive Berechnung für WI ~ W2 ebenso wie für WI < W2 möglich ist. Lohnforderung w2 Das erwartete Einkommen W2 eines Arbeitnehmers aus einer Lohnforderung W2 entspricht: (C.3)

W2

= [ß(w + w2) + (1- ß)w]g

Die Annahmewahrscheinlichkeit für die zweite Lohnforderung ß(w2) wird zum einen durch die Höhe der Forderung und zum anderen durch das Indifferenzniveau des Überschusses V bestimmt. AAus Gewerkschaftsperspektive können alle Lohnforderungen unterhalb von V akzeptabel für ein Unternehmen sein, das die erste Lohnforderung abgelehnt pat, weil die Gewerkschaft durch die Ablehnung nur erfahren hat, daß Vr < V gilt. Da nur der Fall von Lohnerhöhungen analysiert wird, stellt Null die AUntergrenze für Lohnforderungen dar. Folglich beschreibt das Intervall [0, V] die Grundgesamtheit aller rationalen Lohnforderungen in der zweiten Periode. Ein Unternehmen mit Vr < W2 wird eine Forderung W2 gemäß Annahme (P 4) ablehnen. Die Menge aller Lohnforderun~en, die ein Unternehmen akzeptieren wird, ist somit durch das Intervall [w2, V] begrenzt. Unter der A!mahme der Gleichverteilung von V gilt für die Wahrscheinlichkeit ß(W2) bei V> 0: (C.4)

Dabei ist V als unabhängig von wl anzusehen, weil das erwartete Einkommen einer zweiten Lohnforderung W2 unter der Voraussetzung maximiert wird, daß WI abgelehnt wurde. Somit gilt für das erwartete Einkommen W2 einer zweiten Lohnforderung: (C.5)

W2 wird unter der Nebenbedingung W2 erster Ordnung erhält man:

~

0 maximiert. Als Bedingungen

2. Ableitung optimaler Lohnforderungen (C.6a)

(C.6b)

dW2 ! --w2=0 dW2

43

(C.6c)

!

w2~0

Aus der unbeschränkten Maximierung ergibt sich als optimale Lohnforderung: (C.7) Bei Beachtung der Nebenbedingung zeip sich, daß für W2 > 0 in (C.6a) und (C.6b) das Gleichheitszeichen gilt. Da V > 0 gilt, stellt (C.7) eine positive zweite Lohnforderung sicher, wenn diese überhaupt gestellt wird. Die Nebenbedingung ist somit in jedem Fall erfüllt. Für W2 > 0 folgt:

ß =0,5

(C.8)

Mit Hilfe der Indifferenzbedingung (C.2) sowie (C.7) läßt sich W2 in Abhängigkeit von wl formulieren. (1 + f)w1 w2 = (2 + f)s

(C.9)

Lohnforderung W J

Die Annahmewahrscheinlichkeit a.(wI) für die Lohnforderung wl läßt sich in ähnlicher Weise wie ß(w2) ermitteln. Ein Unte~nehmen mit V, Vr 2: V wird WI annehmen. Ein Unternehmen mit Vr < V dagegen wird die erste Lohnforderung ablehnen. Die Grundgesamtheit aller möglichen Lohnforderungen ist durch das Intervall [0, Vu] begrenzt. Aufgrund der Annahme der Gleichverteilung von V in diesem Intervall (siehe (P 4)) gilt für a.(wI) unter Berücksichtigung von (C.7) und (C.9): (C.lD)

U(w1) = Vu- V = 1- 2(1 + f)w1 Vu (2+f)sVu

Ersetzt man w2, a.(wI) und ß = 0,5 in der Zielfunktion (C.l) der Gewerkschaft, ergibt sich das erwartete Einkommen Waus der Verhandlungsbeziehung: (C.II)

W(w1) = (1- 2(l+f)W 1 )(1 +g)(w+w1) (2 + f)sVu +( 2(1 + f)g w1)( (1 + f) w1 + w) + (2(1 + f)w1 )(1- s)(l + g)w (2 + f) Vu 2(2 + f)s (2 + f)s Vu

c. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

44

Wird W unter der Nebenbedingung WI : : : 0 bezüglich WI maximiert, lauten die notwendigen Bedingungen erster Ordnung: (C.lla)

dW(Wj) = (I+f) [s((2+f)VU-2W)-2W [2(1+ )_ (l+f) dWj (2+f)Vu j g (2+f)g

]]~O

,

(C.llb)

dW(wj) ·0 Wj= dWj

(C.llc)

Wj~O

,

Unter Vernachlässigung der Nebenbedingung ergeben sich als gleichgewichtige und aus Gewerkschaftssicht optimale Lohnforderungen in der ersten und zweiten Periode: (2 + f)*2 + f)Vu- 2w]

(C.13)

Wj*=~--~~--------~

(C.14)

w2*=~--~~~----~~

2[2(2 + f)(l + g) - (l + f)g] (l + f)[ (2 + f) Vu - 2w]

2[2(2 + f)(l + g) - (l + f)g]

Beide Lohnforderungen sind positiv, wenn folgende Bedingung erfüllt ist. (BC.I)

(2+ f)Vu > 2w

Annahme (A 6) läßt eine Lohnforderung wl* > 0 nur zu, wenn WI * > 0 gilt. Verzichtet die Gewerkschaft auf eine positive erste Lohnforderung, kann sie zu Beginn der zweiten Periode keine ~eitere Forderung stellen. Dieses Ergebnis ist konsistent mit der Annahme V> o. Die Bedingung (BC.I) stellt sicher, daß der maximale Einkommenszuwachs aus den Verhandlungen Vu hinreichend groß ist, damit sich ein möglicher Einkommensverlust W aufgrund eines Streiks lohnt. Ist der mögliche Zuwachs an Einkommen im Verhältnis zum gegenwärtigen Lohn zu gering, wird die Gewerkschaft auf eine positive erste Lohnforderung verzichten, um keinen Streik zu riskieren. Diese Aussage ist unabhängig vom konkreten Wert der bedingten Streikwahrscheinlichkeit, so lange s positiv ist. Bei Gültigkeit von (BC.I) ist der Ausdruck in den eckigen Klammern im Nenner von (C.13) und (C.14) positiv, da f> 0 und 0 < g s I gilt. Für eine Lohnforderung WI = 0 sind die Bedingungen (C.llb) und (C.12c) erfüllt und für (C.lla) gilt dann. (C.IS)

dW(WI) dWII

wI=O

(l+f)s[ O. Da der Term in den eckigen Klammern mit g zunimmt und für g = 0 positiv ist, gilt 0. > O. 3 Dieser Aspekt wird in Abschnitt C.7 diskutiert.

46

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

3. Rolle der Diskontfaktoren

In diesem Abschnitt wird die Frage untersucht, welchen Einfluß Veränderungen der Diskontfaktoren auf die Höhe der Lohnforderungen und die Annahmewahrscheinlichkeiten haben. Gewerkschaftlicher Diskontfaktor

Steigt der Diskontfaktor g der Gewerkschaft, nehmen beide Lohnforderungen ab, sofern Bedingung (BC.I) erfüllt ist. (C.17) (C.18)

dW1

*

--=

-(3 + 0(2 + OS[(2 + OVu - 2w]

dg

dW2

*

--=

dg

2(2(2 + 0(1 + g) - (l + Ogf -(3+0[(2+0Vu-2w] (2(2 + O(l + g) - (l + Og)2

0 gilt, führt ein Anstieg von f dazu, daß das Unternehmen eine Lohnforderung WI *, für die es vorher indifferent zwischen Annahme und Ablehnung war, nun ablehnen wird. Als Konsequenz steigt das Indifferenzniveau des Überschusses und eine gegebene erste Lohnforderung wird mit größerer Wahrscheinlichkeit abgelehnt. Es ließe sich vermuten, daß die Gewerkschaft auf die Verringerung der Annahmewahrscheinlichkeit mit einer Senkung von wl * reagiert. Die Gewerkschaft steigert jedoch ihre optimalen Lohnforderungen, wenn f zunimmt. Der Anstieg von w2* ist dabei gerade so groß, daß weiterhin ß = 0,5 gilt.

(C.22)

dWI *

s[(2+f)Vu-2w]g+(2+f)[4+3g+2f+fg]Vu

df

2[(4 +2f)(l + g) - (l + f)gf

---=

(C.21)

dW2·

--=

df

2(l+g)[(2+f)Vu-2w]

+

>0

(1+f)[4+3g+2f+fg]Vu

2[c4 + 2f)(1 + g) - (l + f)gf 2[c 4 + 2f)(l + g) -

(l + f)g]2

>0

Die Lohnforderung W2 * der Gewerkschaft nimmt zu, da eine Abnahme von a. für eine gegebene Lohnforderung das Intervall vergrößert, aus dem der Überschuß in Periode Zwei stammen kann. Die Gewerkschaft maximiert jedoch &.enau dann das erwartete Einkommen der zweiten Periode, wenn sie w2* = VI2 setzt, also w2* erhöht (vgl. (C.7)). Um die Anreizkompatibilität der Lohnforderungen zu gewährleisten (vgl. (C.9)), muß auch WI * ansteigen. Aus den Gleichungen (C.13) und (C.14) folgt, daß der Quotient von w I * und W2* abnimmt, wenn f zunimmt. Das heißt, je geringer das Unternehmen diskontiert, desto kleinere relative Lohnzugeständnisse macht die Gewerkschaft von Periode Eins zu Periode Zwei. Ziel der Gewerkschaft ist es, das Unternehmen durch Preisdiskriminierung zur Aufteilung der ökonomischen Rente zu zwingen. Gehen Zahlungen in Periode Zwei durch einen Anstieg von f

48

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

stärker als zuvor in das Kalkül des Unternehmens ein, muß die Gewerkschaft die Lohnforderungen relativ weniger differenzieren, um die intertemporale Preisdiskriminierung zu erreichen. w2* nimmt mit f weniger zu als wl *, so daß sich die absolute Differenz der Lohnforderungen für wl * > w2* jedoch erhöht. Synopse Die vorstehenden Ergebnisse, einschließlich des Falls, in dem sich die Diskontfaktoren von Gewerkschaft und Unternehmen entsprechen, sind in Tabelle I zusammengefaßt. Dabei geben die Pfeile die Richtungen an, in die sich die abhängigen Variablen verändern. Fragezeichen verweisen auf ambivalente Konsequenzen, und eine Null impliziert keine Variation der endogenen Abhängigen. Tabelle J Auswirkungen einer Zunahme der Diskontfaktoren auf optimale Lohnforderungen und Annahmewahrscheinlichkeiten wI* w2* Anstieg von f g f= g

t

.J.-

?

t

.J.-

t

a a(wl *) (gegeben w}) .J.-

a .J.-

.J.-

t

.J.-

ß

wl * - w2*

a a a

.J.-

t

?

w) * w2* .J.-

a .J.-

Die unterschiedlichen Auswirkungen eines Anstiegs der Diskontfaktoren haben ihre Ursache darin, daß das Unternehmen die Annahmewahrscheinlichkeit für die zweite Periode (l - a)ß ausschließlich dann steigern kann, wenn es a(w}) senkt. Bei diesem Verhalten kann die Gewerkschaft Anreizkompatibilität der Lohnforderungen nur gewährleisten, wenn sie beide Lohnforderungen erhöht. Will die Gewerkschaft hingegen die Annahmewahrscheinlichkeit für die zweite Periode erhöhen, weil g zunimmt, muß sie W2 * und aufgrund der Indifferenzbedingung (C.2) auch Wl * senken. Tabelle I verdeutlicht die entgegengesetzten Reaktionen auf Veränderungen der jeweiligen Diskontfaktoren. Gilt f = g, so daß beide Seiten durch denselben Diskontfaktor gekennzeichnet sind, dominiert im allgemeinen die Unternehmensreaktion. Mit Ausnahme der nicht eindeutigen Ergebnisse in bezug auf WI * und (WI * - w2*) entsprechen sich die Konsequenzen einer Variation von f und des gememsa-

3. Rolle der Diskontfaktoren

49

men Faktors (f = g), während eine Veränderung von g zu den jeweils umgekehrten Konsequenzen führt. Ergebnisse anderer Modelle

Der Blick auf andere Streikmodelle mit privaten Informationen demonstriert, daß die Auswirkungen von veränderten Diskontfaktoren auf Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit stark von der Struktur des jeweiligen Ansatzes bestimmt werden. So zeigen Fudenberg et al. (1984, 55ft) in einem Modell mit unbeschränktem Zeithorizont, daß der Quotient der Lohnforderungen, also Wl */w2* in dem hier untersuchten Ansatz, mit zunehmendem Diskontfaktor f des Unternehmens sinkt und mit zunehmendem Diskontfaktor g der Gewerkschaft ansteigt. Im Modell von Lange und Tsebelis (1993, 149f) erhöht ein Anstieg des unternehmerischen Diskontfaktors, wie in dem hier dargestellten Ansatz, die Streikwahrscheinlichkeit. Aus Tracys Analyse (1987, 158) für einen endlichen Zeitraum läßt sich folgern, daß ein Anstieg von fund g sowie des gemeinsamen Diskontfaktors (f = g) die Annahmewahrscheinlichkeit für die erste Lohnforderung senkt. Die Unterschiede für die Konsequenzen eines veränderten gewerkschaftlichen Diskontfaktors im Vergleich zu dem hier analysierten Modell sind auf den längeren Zeithorizont zurückzuführen. Damit wird der Diskontfaktor der Gewerkschaft im Gegensatz zur vorliegenden Analyse auch für die Wahrscheinlichkeit relevant, daß eine spätere Lohnforderung angenommen wird, so daß sich Auswirkungen auf Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit ergeben. Der längere Zeithorizont verhindert im Modell von Fudenberg et al. (1984) und Tracy (1987) allerdings eine explizite Berechnung der absoluten Unterschiede der Lohnforderungen in Abhängigkeit von den Diskontfaktoren. Im Zwei-Perioden-Modell von Booth und Cressy (1990, 279) mit privaten Informationen des Unternehmens und verschiedenen Gewerkschaftstypen läßt der Anstieg des gemeinsamen Diskontfaktors die zweite Lohnforderung unverändert, hat keine eindeutigen Auswirkungen auf Wl * und senkt a(wl *). Bei Cheung (1989, 9f) sowie Cheung und Davidson (1991, 352f) ist der Reservationslohn der Arbeitnehmer private Information. Da sich die Umkehrung der Annahmen über die Informationsasymmetrie auf die Struktur der Lohnforderungen auswirkt, steigert ein Anstieg des gemeinsamen Diskontfaktors im Gegensatz zu der Analyse der vorliegenden Arbeit die erste Lohnforderung. Wie in dem hier analysierten Modell senkt eine Zunahme von f die Annahmewahrscheinlichkeit a(wl *).

4 Gocrkc

50

c. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Infonnationen

Modifikation Tabelle I verdeutlicht, daß Veränderungen von fund g in dem untersuchten Modell entgegengesetzte Wirkungen auf die Lohnforderungen und die Annahmewahrscheinlichkeit für WI * haben. Die Ergebnisse anderer Ansätze zeigen, daß die Wirkungen, die sich aus der Variation der Diskontfaktoren ergeben, modellabhängig sind. Daher werden in den nachfolgenden Untersuchungen Veränderungen der Diskontfaktoren nicht weiter analysiert. Aus Vereinfachungsgründen wird der Diskontfaktor f des Unternehmens und der Faktor g der Gewerkschaft durch den gemeinsamen Diskontfaktor f ersetzt. Statt der Prämisse (P 5) wird für den Rest der Untersuchung (P 9) vorausgesetzt: (P 9: gemeinsamer Diskontfaktor) Gewerkschaft und Unternehmen diskontieren Zahlungen, die in der Periode Zwei anfallen, mit dem gemeinsamen Faktor f, wobei < f ~ I gilt

°

Gilt Prämisse (P 9) anstatt von (P 5), ergeben sich für die optimalen Lohnforderungen und die Ablehnungswahrscheinlichkeit I - a folgende Werte: (C.23) (C.24)

(C.25)

Wl * =

(2 + f)~(2 + f)Vu - 2w] 2(1 + f)( 4 + f)

w2



=

(2+f)Vu-2W 2(4 +f)

l-a = 2+f _ 2w 4+f (4+f)Vu

Die Wahrscheinlichkeit I - ß = 0,5, daß die Lohnforderung w2* abgelehnt wird, wird durch die modifizierte Prämisse (P 9) bezüglich des Diskontfaktors nicht verändert.

4. Streikmaße In dem vorliegenden Modell kommt es mit der Wahrscheinlichkeit I - azur Ablehnung der ersten Lohnforderung und mit der bedingten Wahrscheinlichkeit s zu einem Streik, wenn wl * nicht angenommen wurde. Die (unbedingte) Streikwahrscheinlichkeit beträgt (1 - a)s. Diese Aussage setzt voraus, daß Bedingung (BC.I) erfüllt ist, wovon im Rahmen der weiteren Argumentationen ausgegangen wird. Im folgenden wird untersucht, welcher Wert für die bedingte Streikwahrscheinlichkeit s den Nutzen der Gewerkschaft maximiert. Im Anschluß werden weitere Maße für die Streikaktivität entwickelt. Unter plausiblen Annahmen für den Verteilungsspielraum und das gegenwärtige

4. Streikmaße

51

Einkommen entspricht die theoretisch ermittelte Größe für die unbedingte Streikwahrscheinlichkeit empirisch beobachtbaren Werten. Bedingte Streikwahrscheinlichkeit

Angenommen, die Gewerkschaft sei in der Lage, vor Beginn des Verhandlungsspiels einen Wert von s glaubwürdig zu fixieren. Welcher Wert von s wäre dann für die Gewerkschaft optimal? Die Annahme einseitiger privater Informationen wird bei einer solchen Modifikation aufrecht erhalten, da die Ausprägung von s gemeinsames Wissen darstellt. Die Gewerkschaft wählt s derart, daß ihr erwarteter Ertrag Waus der Verhandlungsbeziehung maximiert wird. Setzt man (C.8) sowie (C.23) bis (C.25) in die Zielfunktion der Gewerkschaft (C.I) ein, ergibt sich bei Berücksichtigung von (P 9):4 (C.26)

_2+f __2_sw_2_ W = (1 + f) -w-sw--+ 4 + f (4+ f)Vu +(2+f _ 2w ](Sf(2+f)VU-2W)] 4 + f (4 + f) Vu 2(4 + f)

+( 1 2+f - - - +2W](2+f)s(2+f)VU-2W)] --4+f (4+f)Vu 2(4+f)

Um herauszufinden, für welchen Wert der bedingten Streikwahrscheinlichkeit der erwartete Ertrag maximal ist, wird W bezüglich s abgeleitet. Nach einigen Umformungen ergibt sich: (C.27)

dW = [(2 + f) Vu _ 2wf 2+f ds 2(4+fl Vu

Bei Gültigkeit von (BC.I) ist (C.27) positiv. Somit ist das erwartete Einkommen der Gewerkschaft um so größer, je höhere Werte die bedingte Streikwahrscheinlichkeit annimmt. W ist für s = I maximal. Die Gewerkschaft maximiert bei einer positiven bedingten Streikwahrscheinlichkeit ihr erwartetes Einkommen, wenn sie jede Ablehnung der ersten Forderung mit einem Streik beantwortet. Prämisse (P 6: bedingte exogene Streikwahr-

4 Diese Fonnulierung bedingt einen positiven Wert von s (vgl. (P 6». Der Fall s = 0 wird in Abschnitt C.8 näher untersucht. 4*

52

c. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

scheinlichkeit s) wird daher durch Annahme (P 10) ersetzt, die mit Ausnahme des Abschnitts C.8 für den Rest der Arbeit Anwendung findet. 5 (P 10: Ablehnung impliziert Streik) Lehnt das Unternehmen die erste Lohnforderung der Gewerkschaft ab, kommt es mit Sicherheit zu einem Streik während der ersten Periode. Unbedingte Streikwahrscheinlichkeit

Bei Gültigkeit von (P 10) folgt für die erwartete Streikinzidenz beziehungsweise die (unbedingte) Streikwahrscheinlichkeit Si: (C.28)

.

SI

= 1-

Cl

2+f 2w =-- -4+f

(4+f)Vu

Die Wahrscheinlichkeit eines Streiks nimmt mit zunehmendem bisherigen Lohn oder Alternativeinkommen w ab und steigt mit zunehmender Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu an. Je höher die Obergrenze des Überschusses ist, desto größer ist der mögliche Einkommenszuwachs für die Gewerkschaft. Als Konsequenz wird diese wl * anheben (vgl. (C.23», während die Annahmewahrscheinlichkeit a für eine gegebene Lohnforderung zunimmt (vgl. (C.1O». Allerdings wird dadurch die Zunahme von wl * nicht kompensiert, so daß die Ablehnungswahrscheinlichkeit Si bei Berücksichtigung der höheren ersten Lohnforderung ansteigt (vgl. (C.28». Umgekehrt sinken die Lohnforderungen mit zunehmendem Lohn w, während die Annahmewahrscheinlichkeit a für eine gegebene Forderung unverändert bleibt. Folglich sinkt auch Si, wenn w zunimmt. Dieses Verhalten der Gewerkschaft ist ökonomisch begründet in der Tatsache, daß für einen relativ hohen Lohn w der Einkommensverlust durch eine zu hohe Lohnforderung und einen Streik größer ist, als wenn w niedrigere Werte annimmt. Die Vorhersage, daß ein Anstieg des gegenwärtigen Lohns die Streikwahrscheinlichkeit verringert, ist mit den Ergebnissen der Total Cost-Theorie vereinbar, da ein höherer Wert von w die Streikkosten steigert. Leigh (1983, 278) hingegen vermutet, daß der Einkommenseffekt eines höheren Lohns dominiert, so daß bei einer Zunahme von w mehr Zeit in Streiks investiert wird. Die theoretische Vorhersage, daß die Streikwahrscheinlichkeit mit zunehmendem gegenwärtigen oder alternativen Einkommen der Arbeitnehmer sinkt, findet sich für Modelle mit privaten Informationen des Unternehmens ebenfalls bei Booth und Cressy (1990, 278f) sowie Card (1 990a, 628ft). Da 5 Verweise auf formale Ausdrücke, die s enthalten, setzen daher im folgenden immer eine bedingte Streikwahrscheinlichkeit von Eins voraus.

4. Streikrnaße

53

jedoch in vielen Ansätzen w = 0 gesetzt wird, ist eine wichtige Eigenschaft des Modells, daß nämlich Streiks immer unwahrscheinlicher werden, je höher das gegenwärtige Einkommen der Arbeitnehmer ist, bisher wenig beachtet worden. Bereits Ross und Hartmann (1960, 6, 42) haben ein "withering away of the strike" konstatiert. Wird w als Maß für das Realeinkommen von Arbeitnehmern aufgefaßt, das in den Industriegesellschaften eine langfristig ansteigende Tendenz aufweist, könnte das Modell auf der Basis privater Informationen die Hypothese von Ross und Hartmann aus dem Rationalkalkül der Arbeitnehmer heraus erklären. Das vorliegende Modell unterscheidet jedoch nicht zwischen Einkommen vor Verhandlungsbeginn und Alternativeinkommen und vernachlässigt andere Einkünfte außer Löhnen. Vor diesem Hintergrund sind ebenfalls andere Interpretationen für Veränderungen von w möglich. Ein Anstieg von w muß daher keine theoretische Begründung für die auch empirisch in Frage gestellte Hypothese des "withering away" von Streiks liefern. Empirische Evidenz

In der Bundesrepublik Deutschland beträgt das Verhältnis von Einkommen aus unselbständiger Arbeit zu Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen - jeweils brutto - für die achtziger Jahre ungefahr 7 zu 3. Bei konstanter Zahl der Beschäftigten ließe sich wals Maß für das Einkommen aus unselbständiger Tätigkeit und Vu als Approximation der Obergrenze des Einkommens aus Unternehmertätigkeit und Vermögen interpretieren. Bei dieser Betrachtung ist zu berücksichtigen, daß diese Obergrenze als der maximale Wert des Überschusses definiert ist, bevor die Lohnzahlungen Wl * oder W2* von dem Verteilungsspielraum subtrahiert wurden. Das Verhältnis von 7 zu 3 jedoch bezieht sich auf den Mittelwert von Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen nach Lohnzahlungen. Der empirische Wert von 7/3 führt somit zu einer Überschätzung des theoretisch relevanten Verhältnisses von w/Vu. Vor diesem Hintergrund scheint ein Wert von Eins oder weniger für w/Vu eine plausible Annahme darzustellen. Ein solcher Wert bedeutet, daß die Lohnzahlungen genau so hoch sind wie die Obergrenze des Überschusses, der für Gewinne und Lohnerhöhungen zur Verfügung steht. Berücksichtigt man, daß der Erwartungswert des Überschusses Vul2 beträgt, entspricht das Verhältnis von bisherigen Lohnzahlungen zum Mittelwert des Überschusses 2 zu 1, wenn Vu = w angenommen wird. Da die Lohnerhöhungen noch nicht berücksichtigt wurden, scheint das empirische Verhältnis von Einkommen aus unselbständiger Arbeit zu Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen von 7 zu 3 daher mit der Annahme Vu = w in Übereinstimmung zu stehen.

54

c. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

Nimmt man also vereinfachend Vu = w an und setzt f = 1, beträgt die Streikwahrscheinlichkeit Si 200/0. Für Vu = 1,5 w (0,75 w) und f = 1 resultiert eine erwartete Streikinzidenz Si von 33,3% (6,6%). Diese Werte sind mit empirisch beobachtbaren Streikwahrscheinlichkeiten von 6% bis über 25% für Amerika und Kanada vereinbar. 6 Bei diesem Vergleich ist allerdings zu beachten, daß die aggregierte Streikwahrscheinlichkeit auch solche Verhandlungspaare urnfaßt, für die in dem hier analysierten Modell eine erwartete Streikinzidenz von Null resultiert, weil Bedingung (BC.I) nicht erfüllt ist. Die aggregierte Streikwahrscheinlichkeit, die sich durch Zusammenfassung der Streikwahrscheinlichkeiten vieler einzelner Verhandlungen ergibt, müßte dann immer niedriger als das durch Gleichung (C.28) bestimmte Maß sein. Andere Streikindikatoren

In der empirischen Streikforschung stehen häufig die direkten Streikmaße im Vordergrund des Erklärungsinteresses und nicht kombinierte Indikatoren, wie die Streikwahrscheinlichkeit. Zu solchen direkten oder originären, weil unmittelbar in der amtlichen Statistik vorhandenen, Streikmaßen zählen: 1) die Anzahl der streikenden Arbeitnehmer, 2) die Anzahl der bestreikten Betriebe,

6 Eine Gegenüberstellung mit bundesdeutschen Daten ist unmöglich, da entsprechende Untersuchungen nicht existieren. Die Angaben für die USA und Kanada stellen eine Zusammenfassung von Streikwahrscheinlichkeiten für verschiedenste Verhandlungsbeziehungen und Zeiträume aber auch vergleichbare Datensätze dar. Siehe z.B.: AbowdlTracy (1989, 235), Budd (1994, 408), Card (1988, 150), Card (1990a, 637), CousineaulLacroix (1986, 383), Cramton et af. (1995, 3), CramtonlTracy (1992, 102; 1994a, 192), Farber (1978,265), Fisher (1991, 507), Gramm (1986, 362), Gramm (1987, 410), Gunderson et af. (1986, 265), Mauro (1982, 527), McConnell (1989, 804), McConnell (1990, 134), Swindinsky/Vanderkamp (1982, 456), Tracy (1986, 426; 1987, 165), Vroman (1989, 824). Für den öffentlichen Sektor der USA lassen sich niedrigere Streikwahrscheinlichkeiten von rund 8% beobachten, da Streiks zum Teil verboten sind (vgl. CurrielMcConnell 1991, 697; 1994, 531). Daten für die zweite Hälfte der achtziger Jahre deuten darauf hin, daß auch im privaten Sektor die Streikwahrscheinlichkeit auf ungefahr diesen Wert zurückgegangen ist (Kaufman 1992, 112). Für Großbritannien ergeben sich aus Daten der achtziger Jahre Streikwahrscheinlichkeiten von gut 2%, wobei die Grundgesamtheit nicht unbedingt die Anzahl aller Verhandlungen darstellt und somit Unterschätzungen resultieren können (lngram et al. 1991, 4; Ingram et al. 1993, 706; Milner 1993a, 22; 1994, 525). Ingram et al. (1991, 36) verweisen allerdings auf andere Untersuchungen, aus deren Daten sich erheblich höhere Streikwahrscheinlichkeiten berechnen lassen.

4. Streikmaße

55

3) die durch Streiks ausgefallenen Arbeitstage (Ausfalltage) und 4) die Anzahl der Streiks, also die Streikfrequenz. 7 In dem analysierten Modell wird gemäß (P 1) nur ein Unternehmen sowie eine Verhandlungsbeziehung untersucht. Damit gilt für die erwartete Anzahl von Streiks oder die erwartete Streikfrequenz Sf: (C.29)

Sf =Si = 2 + f _ 2w 4+f (4+f)Vu

Insbesondere bei vergleichenden Studien werden die Streikmaße 1) bis 4) häufig insoweit korrigiert, als daß sie auf eine Grundgesamtheit bezogen werden. Die Streikfrequenz kann zum Beispiel als Anzahl der Streiks pro Tausend Arbeitnehmer definiert werden, während die Ausfalltage als Anteil an allen Arbeitstagen einer Periode berechnet werden. Außerdem können aus den unmittelbaren Arbeitskampfmaßen 1) bis 4), die hier der Einfachheit halber immer auf Streiks bezogen sind, sechs zusammengesetzte Größen entwickelt werden, sofern man Kehrwerte vernachlässigt (vgl. beispielsweise Volkmann 1978, 118-140; 1979, 348ff; Hibbs 1976, 1034fl). Als (durchschnittlicher) Streikurnfang wird die Anzahl der Streikenden je bestreiktem Betrieb bezeichnet, die Ausfallzeit pro Beteiligten oder Streiktage ergeben sich aus der Division der Ausfalltage durch die Anzahl aller Streikenden und die Beteiligung entspricht dem Quotienten aus der Anzahl der betroffenen Arbeitnehmer und der Anzahl der Streiks. Die Ausfallzeit pro Betrieb ergibt sich als Quotient der Ausfalltage und der Anzahl der bestreikten Betriebe, während die Zahl der bestreikten Betriebe pro Streik als Reichweite bezeichnet wird und ebenfalls ein Maß für die Streikgröße darstellt. Die Intensität eines Streiks entspricht den Ausfalltagen pro Streik. Wird die Summe der Verhandlungen als weitere Variable berücksichtigt, ergibt sich die aggregierte Streikwahrscheinlichkeit dem Gesetz der großen Zahl folgend als Anzahl der Streiks dividiert durch die Anzahl aller Verhandlungen pro Periode, sofern angenommen wird, daß Streiks nur im Rahmen von Verhandlungen zustande kommen. Die verschiedenen Streikmaße sind in Tabelle 2 zusammengefaßt: 7 In der bundesdeutschen Arbeitskarnpfstatistik werden alle Streiks und Aussperrungen erfaßt, von denen im beteiligten Betrieb mindestens 10 Arbeitnehmer betroffen sind, wenn der Arbeitskarnpf mindestens einen Arbeitstag andauert. Kürzere Arbeitskämpfe gehen nur in die Statistik ein, wenn mehr als einhundert Ausfalltage entstehen. Im Gegensatz zu anderen Ländern, weist die bundesdeutsche Statistik die Anzahl aller Arbeitskämpfe pro Periode nicht aus. Zu den Eigenschaften und Mängeln der bundesdeutschen Arbeitskarnpfstatistik siehe beispielsweise Kalbitz (1972a, 13ff; 1972b).

56

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

Tabelle 2

Klassifizierung verschiedener Streikmaße Zähler

streikende Arbeitnehmer bestreikte Nenner Betriebe Anzahl Streiks

streikende Arbeitnehmer

bestreikte Betriebe

-----

(Kehrwert des Streikumfangs )

Streikumfang

------

absolute Beteiligung

Reichweite

Ausfalltage Streiktage (Streikdauer) Ausfallzeit pro Betrieb Intensität

Da die Anzahl der Arbeitnehmer für die Analyse des hier präsentierten Modells nicht spezifiziert wurde, können keine kombinierten Streikmaße berechnet werden, die die Anzahl der Streikenden beinhalten. Streikumfang und Beteiligung werden daher nicht weiter untersucht. Wird der Unterschied zwischen erwarteten und realisierten Größen vernachlässigt, stellen die Ausfallzeit pro Streikenden und die Streiktage jedoch insofern eine Ausnahme dar, als daß diese Größe formal unabhängig von der Anzahl der Streikenden ist. Aus der Analyse der vorangegangenen Abschnitte ist bekannt, daß die Gewerkschaft ihre Lohnforderung in der zweiten Periode immer derart wählen wird, daß [1 = 0,5 gilt. Ein Streik, der in der ersten Periode begonnen hat, dauert mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% eine weitere Periode an. Die erwartete Dauer eines Streiks, gegeben seinen Beginn, oder die bedingte Streiklänge St beträgt somit: (C.30)

St= 1 +(l-ß)x 1 = 1,5

Die Annahme (A 2) stellt einen Beteiligungsgrad von 100% sicher, da alle Arbeitnehmer eines Unternehmens an einem Streik teilnehmen. Es lassen sich die erwarteten Ausfalltage pro Beschäftigten berechnen, indem die Anzahl der Unternehmen mit der Streikwahrscheinlichkeit Si oder Streikfrequenz Sf sowie der erwarteten Streikdauer St multipliziert wird. (C.31)

. 6+3f 3w Sd = 1 x SI x St = Sf x St = - - - - - 4+2f (4+f)Vu

Die Ausfalltage durch Streiks in einem Unternehmen oder einer Volkswirtschaft stellen ein Vielfaches von Sd dar, wobei der Faktor der Anzahl der

5. Gewerkschaftliche Widerstandskurve

57

Beschäftigten entspricht. Da diese als konstant unterstellt ist (vgl. (A 3)), wird Sd verkürzt als Ausfalltage bezeichnet, obwohl Sd pro Arbeitnehmer definiert ist. Die verbleibenden Streikmaße in Tabelle 2 sind für die Analyse des hier benutzen Ansatzes nicht relevant. Die Anzahl der bestreikten Betrieb ist mit Ausnahme des Kapitels H auf Eins normiert, so daß die Ausfallzeit pro Betrieb oder die Reichweite eines Streiks keine über die Streikwahrscheinlichkeit hinausgehenden Informationen liefern. Im Rahmen der Modellanalyse stehen daher die Bestimmungsgründe der Streikwahrscheinlichkeit Si im Vordergrund. Die Determinanten von Streikdauer und Ausfalltagen bleiben somit weitgehend unberücksichtigt. 8 Die einzigen Ausnahmen stellen der Abschnitt C.7, in dem die Definition des Verteilungsspielraums verändert, und das Kapitel H, in dem mehr als ein Unternehmen betrachtet wird, dar.

5. Gewerkschaftliche Widerstandskurve

Setzt man in Übereinstimmung mit Annahme (P 10) s = 1 in Gleichung (C.23), ergibt sich für die erste Lohnforderung wl * der Gewerkschaft: (C.32)

w1*=

(2 + 0[(2 +OVu-2w] 2(1+0(4+0

Wie oben gezeigt (vgl. (C.24)), ist w2* unabhängig von s. Es gilt: (C.33)

w *_ (I + f)w1 * _ (2+f)Vu-2w 2 2+f 2( 4 + f)

Die Lohnforderungen fallen mit zunehmender Streikdauer, wenn Bedingung (BC.I) erfüllt ist. Mit einer Ablehnung von WI * kann das Unternehmen der Gewerkschaft glaubwürdig vermitteln, daß Vr < gilt, da das Unternehmen bereit ist, einen Streik in Kauf zu nehmen. Somit verringert sich das Intervall, aus dem Vr stammen kann und die Gewerkschaft reduziert ihre Lohnforderungen im Zeitverlauf. Die Verringerung der Lohnforderungen mit zunehmender

v

8 Empirische Untersuchungen zur Streikdauer und Einflüssen auf diese enthalten zum Beispiel die Arbeiten von Card (1988, 169ff; 1990a, 648ft), Deiong (1993, 12 I ft), GundersonlMelino (1990, 306ft), HarrisonlStewart (1989, 83 I ff; 1993, 836ft), Ingram et al. (1991, 17ft), Kennan (l980a, 85ff; 1980b, 472ff; 1985, 12ff; 1986, I 126ft), Lancaster (1972, 260ft), Lawrence (1984, 465ft), McConnell (1990, 134ft), Mumford (1993, 294ft), OndrichlSchnell (1993, 4 17ft), SwintlNelson (1978, 64ft), Tracy (1986, 428ff; 1987, 164ft) und VuchinichlTeachman (1993, 559ft).

58

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

Dauer des Streiks kann als Ausdruck eines abnehmenden Widerstands der Gewerkschaftsmitglieder gegen zu geringe Lohnsteigerungen im Sinne von Hicks (1932, 142) oder Ashenfelter und Johnson (1969, 37) verstanden werden. Für Modelle mit privaten Informationen des Unternehmens findet sich beispielsweise auch bei Card (1990a, 634t), Fisher (1989, 29ft), Fudenberg et al. (1984, 57), Hart (1989, 28t), Hayes (1984, 65) und Lee (1992, 33ft), unabhängig von der maximal möglichen Verhand1ungsdauer, eine im Lohn-Streikdauer-Raum fallende Lohnforderungskurve der Gewerkschaft. Diese negativ geneigte Widerstandskurve ergibt sich für sogenannte Screening-Modelle allerdings nur, wenn das Unternehmen über private Informationen verfügt. Muß beispielsweise das Unternehmen die Gewerkschaft durch Kombinationen von Lohnangeboten und Streiklängen zur Preisgabe von Informationen über den Reservationslohn der Beschäftigten zwingen, steigen die Lohnangebote mit zunehmender Dauer eines Disputs (CramtonlTracy 1994a, 193f; McConnell1989, 803). Denn je länger die Arbeitnehmer bereit sind, auf Einkommen zu verzichten, um Nutzeneinbußen zu vermeiden, desto höher wird ihr Reservationslohn liegen. Desto höher muß aber auch das Lohnangebot oder die Konzession des Unternehmens sein, um ein Ende des Streiks herbeizuführen. Die unterschiedlichen Annahmen über die Existenz von privaten Informationen führen somit zu einer negativ geneigten Widerstandskurve der Gewerkschaft im Sinne von Ashenfelter und Johnson (1969), wenn das Unternehmen vollständig informiert ist, und zu einer positiv geneigten Konzessionskurve des Unternehmens in Anlehnung an Siebert et al. (1985), wenn die Gewerkschaft über einen Informationsvorsprung verfügt. Der einzig mögliche Fall, in dem sich die erste und die zweite Lohnforderung des hier analysierten Modells nicht unterscheiden, liegt vor, wenn auf die zweite Forderung verzichtet wird und W1 * = 0 gilt. Ein solches PoolingGleichgewicht resultiert, wenn das erwartete Einkommen aus positiven Lohnforderungen zu gering ist, um den Einkommensverlust im Falle eines Streiks zu kompensieren. Aus einer Forderung w1 * = 0 erhält die Gewerkschaft keine Information über die Ausprägung von V. Gemäß (A 6) kommt es in einer solchen Situation zu keiner weiteren Forderung. Für alle positiven Lohnforderungen hingegen unterscheiden sich W1 * und w2*, da die Gewerkschaft aus der (ablehnenden) Antwort des Unternehmens auf die erste Lohnforderung Informationen über die Ausprägung von Verhält. Da das Verhalten des Unternehmens aber die einseitige Information nicht beseitigt, sondern nur reduziert, resultiert ein Semi-Separating-Gleichgewicht. Aus dem Unterschied der Lohnforderungen und damit der Veränderung des gewerkschaftlichen Widerstands läßt sich das Ausmaß erkennen, in dem es der Gewerkschaft ge-

6. Distributive Konsequenzen

59

lingt, ein Unternehmen mit hohem Überschuß von einem mit niedriger Ausprägung von V zu 'trennen'.

6. Distributive Konsequenzen

In jeder Periode, in der das Unternehmen produziert, wird ein erwarteter Überschuß in Höhe von VuJ2 pro Arbeitnehmer geschaffen. Welche Partei welchen Anteil dieser Rente erhält, wird im folgenden untersucht. Die erwartete Rente RW pro Arbeitnehmer entspricht dem Wert von W in (C.I), gegeben die optimalen Lohnforderungen. Es gilt somit: (C.34)

RW

=

a(l + f)wI * +(1- a)f ßW 2 *

Setzt man die durch (C.32) und (C.33) bestimmten Werte für WI * sowie W2* und die Annahmewahrscheinlichkeiten (vgl. (C.8) und (C.25» ein und normiert aus Vereinfachungsgründen den gegenwärtigen Lohn w auf Null, ergibt sich für RW: (C.35)

R

_ 2(2 + f)2 Vu 8(4 +f)

W -

Ein Unternehmen, das Adie erste Lohnforderung abgelehnt hat, wird durch einen Wert von Vr mit '-:. > Vr ~ w2* gekennzeichnet sein. Der Mittelwert dieses Intervalls beträgt (V + W2 *)12. Subtrahiert man die Lohnzahlung w2 * und gewichtet den resultierenden Betrag mit der Wahrscheinlichkeit (l - a)ß, daß ein Unternehmen die zweite Lohnforderung annimmt, ergibt sich der erwartete Anteil des Unternehmens an der Rente, die bei einer Übereinkunft in Periode Zwei entsteht. Kommt es zu keiner Einigung, ist der Verteilungsspielraum gleich Null. Mit der Wahrscheinlichkeit a kommt ein Vertrag in Periode Eins zustande. Der E~artungswert von V für ein Unternehmen, das WI * annimmt, beträgt (Vu + V)I2. Somit ist die erwartete Rente RU des Unternehmens pro Arbeitnehmer definiert durch:

Der erwartete Umfang RS der Rente, der aufgrund eines Ausfalls der Produktion in dem betrachteten Unternehmen nicht entsteht, ergibt sich aus folgenden Überlegungen: In der ersten Periode werden nur Unternehmen bestreikt, die einen Überschuß aufweisen, der unterhalb von V liegt. Im Durchschnitt verringert sich die Rente pro Arbeitnehmer dadurch im Umfang von V/2. Nur Unternehmen mit einer Ausprägung von Vr unterhalb von w2*

60

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

lehnen die zweite Forderung ab, so daß bei Gleichverteilung von V der durchschnittliche Wert der nicht entstandenen Rente pro Arbeitnehmer in Periode Zwei W2*/2 beträgt. Daher gilt für den erwarteten Verlust pro Arbeitnehmer durch einen Produktions ausfall: ,

(C37)

2

Rs=(l-a)~+(l-a)(l-ß)fw2* = (2+[) Vu 2

2

8(4 + f)

Aus der Addition von RW, RU und RS ergibt sich für die gesamte erwartete Rente R pro Arbeitnehmer: R = (I + f) VuJ2. Davon erhält ein Arbeitnehmer einen Anteil RWIR, der zwischen 45% und 50% liegt. In Kapitel C.3 wird gezeigt, daß Veränderungen von f weitgehend, aber nicht ausschließlich, als Variationen des unternehmerischen Diskontfaktors interpretiert werden können. Ein Anstieg von f senkt den erwarteten Anteil der Rente, RWIR, den die Arbeitnehmer erhalten, ebenso wie den anteiligen Streikverlust, RSIR, während der dem Unternehmen verbleibende Teil, RUIR, zunimmt. Ein Anstieg des unternehmerischen Diskontfaktors führt zu einer abnehmenden Preisdiskriminierung durch die Gewerkschaft. Interpretiert man auch die Zunahme des gemeinsamen Diskontfaktors als Zeichen für abnehmende Preisdiskriminierung, bedeutet obiges Ergebnis, daß die Gewerkschaft einen um so größeren Anteil an der Rente erhält, je weniger das Unternehmen Gewinn in Periode Eins durch Gewinn in Periode Zwei ersetzten kann. Da jedoch die Wirkungen von Veränderungen des gemeinsamen Diskontfaktors nicht in allen Fällen denen des unternehmerischen Faktors entsprechen (vgl. Tabelle 1), wird in dieser Sichtweise der Einfluß von Variationen des gewerkschaftlichen Diskontfaktors vernachlässigt. Die erwarteten Anteile an der Rente pro Beschäftigten sind für willkürliche Werte von Wl *, w2* sowie fund Vu in den Abbildungen 2 und 3 dargestellt.

61

6. Distributive Konsequenzen

Erwartete Auszahlungen • in Periode I

~

Vu

I

.*1\

Gewinn

V

Produktions ausfall

Gewinn

w1*

"

J

Lohn

w*

2

" /

Lohn

/. \ I ".~.

a+(I-a)ß

a

0

/

1



Annahmewahrscheinlichkeit

Abbildung 2 Erwartete Auszahlungen in Periode Eins

Erwartete, diskontierte Auszahlungen in Periode 2

,

...

Gewinn

Gewinn .....,

fV • fWI

,

Gewinn

f"2 •

Lohn

Gewinn

Lohn

Lohn

L -_ _ _ _

o

~

____

a

~

~

Produktionsausfall

____

~

______

a+(l-a)ß 1

~

Annahmewahrscheinlichkeit

Abbildung 3 Erwartete, diskontierte Auszahlungen in Periode Zwei

62

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

7. Verteilungsspielraum und Streikaktivität im Konjunkturverlauf Veränderungen der Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu haben zweierlei Wirkung auf den Überschuß des Unternehmens. Zum einen nimmt der Erwartungswert von V zu. Zum anderen steigt die Unsicherheit über die Ausprägung von V an, da der Überschuß aus einem größeren Intervall als zuvor stammt. Im folgenden werden beide Effekte getrennt untersucht, indem eine von Null verschiedene Untergrenze des Verteilungsspielraums zugelassen wird. Die Analyse in diesem Abschnitt verdeutlicht, daß sich die veränderte Unsicherheit und eine Variation des Erwartungswerts der Rente in unterschiedlicher Weise auf die Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit auswirken. Hieraus ergeben sich Vorhersagen des Modells hinsichtlich der Streikaktivität im Konjunkturverlauf. Für die Untersuchung des veränderten Verteilungsspielraums bleiben die Annahmen (P 1: ein Unternehmen), (P 2: Verhandlungen über Lohnerhöhungen), (P 3: Arbeit als alleiniger Input), (P 7: kein Streikeinkommen in Periode Eins), (P 8: erwartetes Lohneinkommen als Maximierungsvariable), (p 9: gemeinsamer Diskontfaktor) und (P 10: Ablehnung impliziert Streik) erhalten. Die wichtigste Änderung betrifft die Prämisse (P 4). Diese wird ersetzt durch: (P 11: positive Untergrenze des Verteilungsspielraums möglich) Der Verteilungsspielraum V stellt den Umsatz abzüglich der Kosten für Vorprodukte und bisherige Lohnzahlungen dar. V ist gleichverteilt im Intervall [VM - z, VM + z), mit z > 0, wobei V = Vu = VM + z und Y = VM - z ~ gilt.

°

Die symmetrische Definition des Intervalls, aus dem V stammt, dient ausschließlich der Vereinfachung. Eine allgemeinere Formulierung führt aufgrund der Gleichverteilungsannahme für V zu denselben Ergebnissen. Für die nachfolgende Analyse wird die übersichtliche Darstellung gewählt. Lohnforderung w2

Für die Annahmewahrscheinlichkeit ß(w2) gilt: (C.38)

ß(w2) = V-(VM - z)

Die Zielfunktion der Gewerkschaft wird durch Gleichung (C.l) beschrieben, wobei s = 1 gesetzt wird. Für das bedingte erwartete Einkommen W2 in Periode Zwei folgt:

7. Verteilungsspie1raum und Streikaktivität im Konjunkturverlauf

63

(C.39)

W2 wird unter der Nebenbedingung W2 ;:: VM - z maXImIert, da die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung VM - z mit Sicherheit erreichen kann. Die Lagrange-Funktion L2 für das Maximierungsproblem lautet: (C.40) wobei A2 der Lagrange-Multiplikator ist. Die Bedingungen erster Ordnung sind durch (C.41a) bis (C.42c) bestimmt.

,

(C.41a) aL2 ~O 8w2

!

(C.41b) W2 ~o

,

(C.42b) A2 ~O Eine Maximierung der unbeschränkten Funktion ergibt: 9 (C.43) Wenn die Nebenbedingung nicht bindend ist, also W2 > VM - z zutrifft, was für die weitere Analyse angenommen wird, gilt für die Annahmewahrscheinlichkeit ß(w2): (C.44)

Lohnforderung W J

Da VM - z die niedrigste mögliche Ausprägung des Verteilungsspielraums darstellt, wird die Lohnforderung Wl * niemals einen Wert WlMin unterschreiten, mit (vgI. (C.32»: (C.45)

wlMin

(2 +f) (l +f)

= --(VM - z)

9 Im Gegensatz zur Analyse in C.2, ist sitiven Wertebereich definiert.

V in diesem Abschnitt nicht nur fiir den po-

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

64

Für die Annahmewahrscheinlichkeit cx.(wI) gilt: (C.46) Werden diese Werte in die modifizierte Zielfunktion (C.l) der Gewerkschaft eingesetzt, ergibt sich: W =

(C.47)

((VM + z) - V, J(1 + O(w + wl) + f(l + 0 2 wl 2 + wf 2~2+02

2z

Ersetzt man V mit Hilfe der Gleichungen (C.43) und (C.44) und berücksichtigt die Nebenbedingung WI ~ wlMin, erhält man die Lagrange-Funktion L, mit A. als Multiplikator: (C.48)

L = [(VM +z) _ 2(1+0W1](1+f)(W+W1)+f(1+02w12 2z 2(2 + f)z (2 + f) 2 2z +Wf + A(w 1 - (VM - z) (2 + f)J (1 + f)

Die Bedingungen erster Ordnung lassen sich in Analogie zu (C.41) und (C.42) formulieren. Als optimale Lohnforderungen, unter Vernachlässigung der Nebenbedingung Wl > WIMin, ergeben sich: (C.49)

w '*_ (2+f)[(2+f)(VM+Z)-2w] I 2(1 + 0(4 + f)

(C.50)

w '*_ (2+f)(VM+z)-2w 2 2(4 + f)

Um eine Unterscheidung der Ergebnisse von denen der vorherigen Abschnitte zu ermöglichen, werden die Lohnforderungen und Streikmaße mit dem Index (') gekennzeichnet. Da die Nebenbedingungen (C.40) und (C.48) linear sowie W2 und W konkav in W2 beziehungsweise wl sind, stellen WI * und w2* Maxima dar. Die Lohnforderungen sind positiv, wenn wI'* > wlMin und folgende Bedingung gilt. (BC.2)

(2+f)(VM+z»2w

Konsequenzen

Obwohl sich der Umfang des Verteilungsspielraums für ein gegebenes Vu bei VM - z > 0 verändert hat, stellt die Gewerkschaft weiterhin dieselben For-

7. Verteilungsspielraum und Streikaktivität im Konjunkturverlauf

65

derungen, sofern diese die Untergrenze des Verteilungsspielraums übersteigen. Da jedoch die Annahmewahrscheinlichkeiten von der Untergrenze des Verteilungsspielraums VM - z abhängen, verändern sich die Streikwahrscheinlichkeiten für die erste und die zweite Periode. (C.51) (C.52)

Si'= Sf'= 1- a'= 3+ f _ (VM +W) (4 +f)z 4 +f 1- ß'= 1- (2 +O(VM +z) -2W = 0,5-

4((3+0z- VM - w)

(4 +f)(VM - z)_ 4((3+0z- VM -w)

Ein Streik, der mit der Wahrscheinlichkeit 1 - a.' in Periode Eins beginnt, dauert mit der Wahrscheinlichkeit 1 - ß', die geringer als 0,5 sein wird,1O für eine weitere Periode an, wenn der Nenner von (C.52) positiv ist. Hiervon wird im folgenden ausgegangen, da sonst eine negativer Wert für die Wahrscheinlichkeit ß' resultieren würde. Für die erwartete Streikdauer St' = 1 + (1 - ß') gilt: (C.53)

St'= (22 + 70z - 6", - (10 + OVM 4[(3 + Oz - VM - w]

Hieraus ergibt sich für das Maß der Ausfalltage Sd': (C.54)

Sd'= I x Si' xSt'= (22 + 7f)z - (10 + f)VM - 6W 4(4 +f)z

Der Ausgangspunkt dieses Abschnitts war die Frage, wie sich Veränderungen der Breite und des Mittelwerts des Intervalls auswirken, aus dem der Wert des Verteilungsspielraums stammt. Veränderungen des Erwartungswerts von V lassen sich über Variationen von VM modellieren, wobei das Ausmaß der Unsicherheit, also die Intervallbreite 2z, konstant gehalten wird. Verände10 Dieses Ergebnis widerspricht der Aussage von Tracy (1987, 157). Tracy leitet für ein Modell mit N-periodigem Zeithorizont und positiver Untergrenze des gleichverteilten Verteilungsspielraums ab, daß die Annahmewahrscheinlichkeit für die letzte Forderung 0,5 beträgt. Wie sich durch Zuhilfenahme einfacher Zahlenbeispie1e zeigen läßt, steigt das erwartete Einkommen der Gewerkschaft, wenn sie ihre letzte Forderung unter den Wert von (V + YJ / 2 senkt. Dadurch steigt die Annahmewahrscheinlichkeit ß bei Gleichverteilung von V im Intervall [V, .Y.l über 0,5 an, wenn .Y. > O. Dieses Ergebnis ist unabhängig von der Anzahl der Verhandlungsperioden und begründet in der Tatsache, daß die Gewerkschaft mit Sicherheit ein positives Einkommen erzielen kann, was bei .Y. = 0 nicht möglich ist. 5 Goerke

66

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

rungen im Ausmaß der Unsicherheit entsprechen Variationen von z, wobei in diesem Fall der Erwartungswert von V, also der Mittelwert VM, unverändert bleibt. dSi' = ___1_ < dVM (4 + f)z

(C.55)

°

dSi' = VM + W > 0 dz (4 +f)z2

(C.56)

Je höher der Mittelwert des Intervalls ist, aus dem V stammt, desto niedriger ist die Streikwahrscheinlichkeit. Je höher dagegen das Maß der Unsicherheit, oder das Ausmaß der privaten Informationen ist, die das Unternehmen bezüglich des Überschusses hat, desto höher wird die Streikwahrscheinlichkeit sein. Für die Streiklänge S1' gilt: (C.57) (C.58)

dSt' dVM dSt'

-=

dz

(4 +f)(w-(2+f)z)

< 0, für

ß' > 0

4[(3+f)z- VM -wf

2 >0, wenn (BC3)'1 . gl t, wob' el

(4+f)(2+f)VM-W) 4[(3+f)z - VM -

(BC.3)

w]

(2 + f)VM ~ W.

Ist Bedingung (BC.3) erfüllt, steigt die erwartete Streikdauer St' mit zunehmender Intervallbreite z an. St' fallt mit zunehmendem Mittelwert des Verteilungsspielraums VM, unabhängig von (BC.3). Für das Maß der Ausfalltage Sd' folgt: (C.59) (C.60)

_d_Sd_' dSd'

dz

= _ (10 + f)

4(4 +f)z


0 4(4 + f)z2

Auch in anderen Streikmodellen auf der Basis privater Information mit kontinuierlicher Verteilung des Verteilungsspielraums findet sich als Ergebnis, daß die Streikwahrscheinlichkeit mit zunehmendem Mittelwert des Verteilungsspielraums VM sinkt, während eine größere Intervallbreite, als Anstieg der Unsicherheit über die Ausprägung von V zu verstehen, die Streikwahrscheinlichkeit erhöht (vgl. Tracy 1987, 158, Card 1990a, 631ff, Lee

7. Verteilungsspielraum und Streikaktivität im Konjunkturverlauf

67

1992, 37).11 Die Konsequenzen von Veränderungen von VM und z für die bedingte Streikdauer St' entsprechen beispielsweise bei Card (1990a, 633ft) und Lee (1992, 39) für eine risikoneutrale Gewerkschaft denen für die Streikwahrscheinlichkeit Si'. Das impliziert, daß das Maß der Ausfalltage Sd' mit zunehmendem VM und abnehmendem z sinkt und dieser Zusammenhang dem hier untersuchten Modells entspricht. Weiterhin stimmt das Ergebnis mit den Resultaten von Tracy (1987, 159) überein, der direkt die Auswirkungen auf Sd' von Veränderungen im Mittelwert und Breite des Intervalls untersucht. Somit scheinen sich Veränderungen der Charakteristika des Intervalls, aus dem der Verteilungsspielraum für Lohnzahlungen kommt, in verschiedenen Modellen ähnlich auszuwirken. Die Länge des Verhandlungszeitraums hat offensichtlich keinen Einfluß auf die qualitativen Aussagen eines Modells auf der Basis privater Informationen für den Zusammenhang von Streikmaßen und Mittelwert sowie Breite des Intervalls aus dem V stammt. Läßt man sowohl den Mittelwert VM als auch den Indikator für die Intervallbreite z um einen konstanten, marginalen Betrag ansteigen, bleibt die Untergrenze des Intervalls unverändert, aus dem V stammt. Die Obergrenze nimmt um das Doppelte dieses konstanten, marginalen Betrags zu. Ein Anstieg von VM und z entspricht damit einer Zunahme von Vu bei einer konstanten Untergrenze zum Beispiel von y = O. Aus den Gleichungen (C.55) und (C.56), (C.59) und (C.60) sowie (C.28) und (C.31) für die Streikwahrscheinlichkeit und für die erwartete Zahl der Ausfalltage folgt, daß eine Zunahme von z die Wirkung eines höheren Werts von VM mehr als kompensiert. Si' und Sd' steigen beide an, wie sich aus der Addition der Werte der Ableitungen ergibt. Da ein Anstieg von z die Zunahme bewirkt, ist ein höherer Wert von Vu, bei konstanter Untergrenze des Intervalls für V, mit y = 0, als Zunahme der Unsicherheit über die Ausprägung von V zu interpretieren. Streiks und Konjunkturzyk/us "That strike frequency and incidence vary positively with the business cycle has become part of economic folklore." (HarrisoniStewart 1989, 827)

11 Die einzig mir bekannte Ausnahme stellt das Modell von Booth/Cressy (1990, 277ft) dar, bei denen eine Zunahme des Mittelwerts des Verteilungsspielraums zu einer höheren Streikwahrscheinlichkeit führt, während die Auswirkung eines Anstiegs von z nicht eindeutig ist. Dieses Ergebnis scheint dadurch bedingt zu sein, daß der Nutzen der Gewerkschaft während eines Streiks, der in der vorliegenden Analyse auf Null normiert ist, bei Booth/Cressy nicht konstant ist, sondern von VM und z abhängt. 5*

68

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

In dem hier verwendeten Ansatz läßt sich die konjunkturelle Entwicklung beispielsweise als Variation von VM modellieren. Jedoch zeigt Gleichung (C.SS), daß die Streikwahrscheinlichkeit mit höherem Mittelwert des Verteilungsspielraums sinkt. Folglich müßte angenommen werden, daß VM im Aufschwung fallt, um die theoretische Vorhersage des Modells mit der empirischen Evidenz in Übereinstimmung zu bringen. l2 Jedoch scheint eine Abnahme des Erwartungswerts der Rente im Aufschwung keine plausible Annahme darzustellen. Tracy (1987, 163) modelliert Konjunkturschwankungen als Variation des Alternativeinkommens. In dem hier analysierten Modell ist dieses Vorgehen nicht möglich, da w gleichzeitig das gegenwärtige Einkommen darstellt. Aber auch theoretisch scheint die Nutzung des Alternativeinkommens als Maßgröße für die Konjunkturentwicklung ungeeignet, da die Arbeitsmarktentwicklung im allgemeinen einen Spätindikator für den Konjunkturzyklus darstellt. Vor diesem Hintergrund läßt sich eine prozyklische Streikinzidenz in dem vorliegenden Modell nur feststellen, wenn man einen Aufschwung (Abschwung) als Zunahme (Abnahme) der Unsicherheit beziehungsweise der Breite des Intervalls, aus dem V stammt, interpretiert, die die Wirkung des Anstiegs (Rückgangs) von VM mehr als kompensiert. Für die bedingte Streikdauer ist empirisch in vielen Fällen ein antizyklischer Verlauf festzustellen. 13 Ein Anstieg von VM, interpretiert als Indikator für einen wirtschaftlichen Aufschwung, kann zu diesem Ergebnis führen, wenn die Veränderung von z keinen zu starken gegenläufigen Effekt verursacht. Hierbei ist zusätzlich zu beachten, daß eine Zunahme von z ein negatives Vorzeichen von (C.S7) wahrscheinlicher macht, ebenso wie ein Anstieg von VM zu einem positiven Wert von dSt'/dz führen kann. Die theoretische Analyse von Variationen der Parameter des Verteilungsspielraums kann somit regelmäßige Bewegungen der Streikaktivität im Konjunkturverlauf nur bei spezifischen Annahmen über VM und z erklären. Eine alternative Deutung der zyklischen Variation der Streikwahrscheinlichkeit und Streikdauer im Konjunkturverlauf bieten Kennan und Wilson (1989, 11 Off; 12 Kennan (1986, 1115ft) bietet eine Übersicht über die äußerst umfangreiche empirische Literatur zur prozyklischen Veränderung von Streikfrequenz und Streikwahrscheinlichkeit, die sich allerdings vorwiegend auf Nordamerika bezieht. 13 Siehe auch hierzu Kennan (1986, 1128t) und Card (1990b, 412t). Neuere Studien, die dieses Ergebnis bestätigen sind z.B. die von HarrisonlStewart (1989, 832ft), Vroman (1989, 822t) und Dickerson (1994, 290ft). McConnell (1990, 137ft) enthält ein gegenteiliges Resultat.

8. ArunerklUlgen zum Gleichgewichtskonzept

69

1990a, 408f). Sie zeigen, daß bei Modellen mit mehr als zwei Verhandlungsperioden eine Verringerung des zeitlichen Abstands zwischen zwei Forderungen die Ablehnungswahrscheinlichkeit erhöht, jedoch den Zeitraum bis zu einer Übereinkunft verringert. Somit ließe sich die prozyklische Streikwahrscheinlichkeit und die antizyklische Streikdauer dadurch erklären, daß die Möglichkeiten der Gewerkschaft, sich auf einen zeitlichen Abstand zwischen den Forderungen glaubwürdig festzulegen, in Aufschwungphasen geringer sind als in Rezessionen. 14 Um die Analyse in den nachfolgenden Kapiteln so übersichtlich wie möglich zu gestalten, wird für den weiteren Verlauf der Arbeit auf die Unterscheidung zwischen Veränderungen in VM und z verzichtet. Statt dessen gilt y. = VM - z = 0 und V = Vu > O. Eine Variation von Vu ist im folgenden als gleichgerichtete Veränderung des Maßes z für die Unsicherheit über die Ausprägung von V zu verstehen. Dem Rest der Arbeit liegt daher nicht (P 11), sondern die Prämisse zugrunde, daß V im Intervall [0, Vu] gleichverteilt ist.

8. Anmerkungen zum Gleichgewichtskonzept

In Abschnitt C.l wurden die optimalen Lohnforderungen w 1* sowie W2 * als Bestandteile eines Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts bezeichnet. Dieses bedeutet, daß die gewählten Strategiekombinationen der Spieler ein NashGleichgewicht darstellen, wobei die Gewerkschaft ihr Wissen über die Ausprägung von V mit Hilfe der im Spielverlauf erhaltenen Informationen aktualisiert. Für das Unternehmen ist eine solche 'Aktualisierung' nicht nötig, da es annahmegemäß über vollständige Informationen verfugt. Dieses Gleichgewichtskonzept schließt allerdings die Möglichkeit ein, daß die Handlungen von Gewerkschaft oder Unternehmen an einzelnen Entscheidungsknoten keine besten Antworten darstellen. Diese Möglichkeit trifft insbesondere für den Streik der Arbeitnehmer zu. So ist denkbar, daß bei gegebener Strategie des Unternehmens bestimmte Lohnforderungen w 1* und W2 *, und damit eine Streikwahrscheinlichkeit Si, das erwartete Einkommen der Gewerkschaft maximieren. Jedoch könnte ein Streik im Anschluß an die Ablehnung der ersten Lohnforderung eine Verringerung des Einkommens implizieren, sofern die Information vorliegt, daß Wl * nicht akzeptiert worden ist. Bisher wurde dieser Aspekt nicht analysiert, insbesondere da eine bedingte Streikwahrscheinlichkeit s, s > 0, im Anschluß an eine Ablehnung von Wl * postuliert wurde. Dabei wurde gezeigt, daß s = 1 das erwartete Einkommen der Gewerk14 Zur Diskussion über die Möglichkeiten der Se1bstbindlUlg durch die Gewerkschaft siehe den folgenden Abschnitt und die Ausführungen zur Coase property in C.9.

70

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

schaft maximiert, nicht jedoch, daß ein Streik nach einer Ablehnung von Wl* optimal ist. Ist Prämisse (P 10) also vereinbar mit der Anforderung rationalen Verhaltens in jedem Entscheidungsknoten? Das Lösungskonzept, das wechselseitig beste Antworten in jedem Entscheidungsknoten bei unvollständiger und damit auch bei asymmetrischer beziehungsweise imperfekter Information sicherstellt, ist das Perfekte Bayesianische (-Nash-) Gleichgewicht. "A perfect Bayesian equilibriurn is a strategy combination ( .. ) and a set of beliefs ( .. ) such that at each node ofthe garne: (1) The strategies for the remainder of the garne are Nash given the beliefs about strategies of the other players. (2) The beliefs at each information set are rational given the evidence appearing that far in the garne ... " (Rasmusen 1989, 110).15

Die subjektiven Wahrscheinlichkeitseinschätzungen ("beliefs") werden als rational bezeichnet, wenn sie sich aus einem Prozeß Bayesianischen "Updatings" mit Hilfe der Informationen ergeben, die aus den vorausgegangenen Handlungen resultieren. Zum Teil wird explizit die Nutzung der Bayesschen Regel verlangt (Fudenbergffirole 1991, 326), zum Teil sind die Anforderungen schwächer, da Binmore (1992, 538) "Bayesian Updating" nur fordert, "wherever possible". In dem hier analysierten Modell spielt diese Unterscheidung keine Rolle, wie die Ermittlung der optimalen Lohnforderungen in den vorangegangenen Abschnitten gezeigt hat. Ein ähnliches Konzept wie das des Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts stellt das Sequentielle Gleichgewicht dar. Ein Sequentielles Gleichgewicht erfordert im Vergleich zu einem Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewicht zusätzlich Beschränkungen der Wahrscheinlichkeitseinschätzungen für Ereignisse, die im Gleichgewicht mit der Wahrscheinlichkeit Null auftreten. Die Anforderung ähnelt damit dem Konzept der Trembling-Hand-Perfektheit (vgl. Fudenbergffirole 1991, 345ff; Holler/Illing 1993, 116f; Rasmusen 1989, 11 Of. Für zwei Spieler entsprechen sich jedoch beide Lösungskonzepte in einem Zwei-Perioden-Spiel (FudenbergiTirole 1991, 15 Fudenberg und Tirole sowie Gibbons (1992, 183) weisen darauf hin, daß sich Perfekte Bayesianische (-Nash-) Gleichgewichte nicht durch einen einfachen rekursiven Prozeß von der letzten Periode ausgehend ermitteln lassen. "Note the link between strategies and beliefs (in a Perfect Bayesian (Nash) Equilibrium): The beliefs are consistent with the strategies, which are optimal given the beliefs. Because of this circularity, (Perfect Bayesian Equilibria) cannot be determined by backward induction when there is incomplete information." (FudenberglTirole 1991, 326).

8. Arunerkilllgen zum Gleichgewichtskonzept

71

346). Die Unterscheidung der Konzepte ist für die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit somit ohne Bedeutung. Weitere Annahmen

Um zu überprüfen, ob die ermittelte Lösung ein Perfektes Bayesianisches (-Nash-) Gleichgewicht darstellt, ist es notwendig, eine Annahme über das Einkommen der Arbeitnehmer zu treffen, das diese erhalten, wenn eine abgelehnte Lohnforderung nicht zu einem Streik führt. Ein solches Verhalten kann ebenso wie der Verzicht auf eine Lohnforderung, als Zustimmung zum Vorschlag des Unternehmens verstanden werden, keine Lohnerhöhung zu zahlen. Somit wird die Option 'Arbeit' nach Ablehnung der ersten Lohnforderung durch das Unternehmen als Weiterbestand des alten Kontrakts mit dem Lohn w interpretiert. Die Gewerkschaft kann in diesem Fall keine weitere Lohnforderung stellen, da sie sich gemäß Annahme (A 6) bindend auf den Vertrag mit dem Lohn w verpflichtet. Eine Ablehnung von W2 * führt dazu, daß die Arbeitnehmer das Unternehmen verlassen und den bisherigen Lohn w in einem anderen Unternehmen der Wirtschaft erhalten (vgl. (A 7)). Weiterhin wurde gezeigt, daß für s > 0 eine (bedingte) Streikwahrscheinlichkeit von s = 1 das erwartete Einkommen der Gewerkschaft maximiert. Folglich hat die Gewerkschaft ex-ante einen Anreiz, s = 1 festzusetzen. Ist es zu einer Ablehnung von Wl * gekommen, stehen die Beschäftigten vor der Frage, ob ein Streik einkommens steigernd ist oder nicht. Da w2* und ß(w2*) unbeeinflußt von s sind (vgl. (C.24)), hat der Wert von s keinen Einfluß auf den erwarteten Ertrag aus einem Streik. Somit brauchen s E ]0, 1[ im folgenden nicht weiter betrachtet zu werden. Ist ein Streik nach Ablehnung von w 1* einkommensmaximierend, gilt diese Aussage für jede positive bedingte Streikwahrscheinlichkeit. Daher sind allein die zwei Ausprägungen s = 0 und s = 1 für die Fragestellung relevant, ob ein Streik in jedem Knoten eine beste Antwort darstellt. Es wird dabei von dem Fall abgesehen, daß die Gewerkschaft indifferent zwischen s = 0 und s = 1 ist. Da für s = 0 die Höhe der ersten Lohnforderung keinen Einfluß auf das Verhalten des Unternehmens hat, kann die erste Lohnforderung auf w 1* fixiert werden und für s = 1 resultiert als Annahmewahrscheinlichkeit a(wl *). Abbildung 4 beschreibt den entsprechenden Spielbaum, wobei der Zug des Spielers 'Natur', also die Wahl von Vr (vgl. Abbildung 1) unberücksichtigt bleibt.

72

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

/\ B \

kein Streik

'NI ,~ Vr gilt. In Abschnitt C.2 wurde gezeigt, daß die Forderung w2* im Entscheidungsknoten D das erwartete Einkommen W2 im Anschluß an einen Streik in Periode Eins maximiert. Es wurde ebenfalls demonstriert, daß es für das Unternehmen optimal ist, wl * in Punkt B abzulehnen, wenn Wl * > V gilt, gegeben einen Streik in Periode Eins als Antwort auf die Ablehnung von Wl *. Somit verbleibt die Frage, ob ein Streik im Entscheidungsknoten C eine beste Antwort auf die Ablehnung von WI * darstellt. Das ist der Fall, wenn das erwartete Einkommen aus der Entscheidung, in Periode Eins zu streiken, höher ist als das sichere Einkommen, das aus der Entscheidung resultiert, die Arbeit fortzusetzen. Das Einkommen aus 'Streik' beträgt ß(w2 * +w)f +(1- ß)wf = ßW2 *f + wf, während das Einkommen aus einem Verzicht auf einen Streik und der Fortführung der Arbeit w (1 + f) entspricht. Der Entschluß im Entscheidungsknoten C zu streiken, ist somit eine beste Antwort, wenn gilt: 17 (C.61) Wird ß = 0,5 berücksichtigt und der optimale Wert für w2* eingesetzt, ergibt sich als Bedingung dafür, daß (C.6l) erfüllt ist: (BC.4)

(2 + f) Vu

~ 2W(%+ 3)

Wie aus dem Vergleich mit (BC.l) hervorgeht, ist diese Bedingung erheblich strikter als die Voraussetzung für eine positive Lohnforderung. Somit muß eine gewerkschaftliche Strategie, die aus den Lohnforderungen WI *, w2* sowie einer Arbeitsverweigerung in Folge einer Ablehnung der ersten Forderung

17 Eine grundsätzlich entsprechende Formulierung des Gedankens findet sich beispielsweise bei Eaton (1972, 674), der für eine ganze Reihe von Streiks in Kanada einen Nettoeinkommenszuwachs feststellt (ebd. 677f). Gennard (1982,247) analysiert 4 Streiks in Großbritannien, um eine entsprechend modifizierte Bedingung (C.6l) zu überprüfen, während MetcalJ et al. (1993b) Berechnungen auf aggregiertem Niveau anstellen. Die Ergebnisse von Gennard und Metcalf et al. sind weniger eindeutig als die von Eaton. Bereits vor mehr als einhundert Jahren fragte Howell (1879, 783): "Do strikes compensate the working dass for the costs incurred? The answer, ... , appears to be in the affirmative."

74

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

besteht, nicht in jedem Fall Bestandteil eines Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts sein. 18 Literatur

In einer Reihe anderer Modelle, die auf privaten Informationen einer Partei basieren, wird argumentiert, daß ein Streik in Periode Eins Teil eines Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts ist. Ein solches Ergebnis läßt sich bei Unsicherheit über den unternehmerischen Verteilungsspielraum erzielen, wenn die Parteien über die Lohnhöhe und nicht Lohnerhöhungen verhandeln (Fisher 1989, 26; Hart 1989, 28f; Hayes 1984,61 und Tracy 1987, 155). In diesem Fall bedeutet ein Streik in Periode Eins keinen Einkommensverlust für die Arbeitnehmer. Einen ähnlichen Ansatz wählen Cheung (1989, 5), Cheung und Davidson (1991, 350) sowie Manning (1993a, 127f), die erstens annehmen, daß der Reservationslohn der Arbeitnehmer, oder deren Drohauszahlung, private Information der Gewerkschaft ist, und zweitens voraussetzen, daß das Unternehmen ein Alternativeinkommen von Null hat. Außerdem kann ein Streik in Periode Eins Teil eines Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts sein, wenn die Arbeitnehmer im Streikfall ein Einkommen erhalten (Booth/Cressy 1990, 275; Card 1990a, 628; Lee 1992, 32), das dem bisherigen Lohn w entspricht (Fudenberg et al. 1984, 50). Eine weitere Variante findet sich bei Gibbons (1992, 218ft), der w auf Null normiert, während über Lohnerhöhungen verhandelt wird. In den Signalling-Modellen von Cramton und Tracy (1991, 4ff; 1992, 104ff; 1994a, 183ff; 1994b, 595ft) und Cramton et al. (1995, 3ft) bestimmt die Höhe des gegenwärtigen Lohns, ob die Arbeitnehmer ohne Vertrag und bei verringerter Produktivität ihre Arbeit fortsetzen oder ob sie streiken. Es wird auf jeden Fall eine positive Lohnforderung gestellt, so daß die Streikwahrscheinlichkeit den Wert Null übersteigt. Eine Rückkehr zur ursprünglichen Ausbringungsmenge setzt einen neuen Vertrag voraus. Daher hat die Höhe von w keine Auswirkung auf die Disputwahrscheinlichkeit, im Gegensatz zu dem hier dargestellten Streikmodell, sondern allein auf die Art des Arbeitskampfs, sofern sich Lohnzahlung und Arbeitnehmereinkommen entsprechen, also zum Beispiel keine Steuern existieren (Cramtonffracy 1992, 110). 18 Siehe auch Salonen (1988, 9ft), der für ein Modell mit endlichem Zeithorizont und einern Streikeinkommen, das immer niedriger ist als das Einkommen, das bei Weiterarbeit resultiert, zeigen kann, daß in keinem Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewicht eine Ablehnung der Lohnforderungen zu einern Streik führt. Für unser Modell gilt dieses Ergebnis nicht, da die Arbeitnehmer in Periode Zwei w mit Sicherheit erhalten, unabhängig davon, ob sie streiken oder nicht.

8. Anmerkungen zum Gleichgewichtskonzept

75

Lösungsmöglichkeiten

Der Unterschied in den Anforderungen an das Verhältnis von Vu und w in der Bedingung für eine positive Lohnforderung (BC.I) und Bedingung (BC.4) für ein Perfektes Bayesianisches (-Nash-) Gleichgewicht wird gemildert, wenn das Verhandlungsspiel mehr als zwei Perioden dauert, oder wenn die Arbeitnehmer ein Streikeinkommen erhalten. Nimmt man beispielsweise an, daß nach zwei Perioden Verhandlungsdauer die Arbeitnehmer für N weitere Perioden den vereinbarten Lohn und das Unternehmen den entsprechenden Gewinn erhalten, würde f Werte deutlich größer als Eins annehmen. Dieses schwächt Bedingung (BC.4) ab, obwohl sie immer noch strikter ist als (BC.I). Alternativ kann angenommen werden, daß die Arbeitnehmer während eines Streiks in der ersten Periode Einkommen in Form von Streikgeld, Arbeitslosenunterstützung oder Einkünften aus einer alternativen Beschäftigung erhalten. Ebenso könnten Aktivitäten im eigenen Haushalt nutzensteigernd wirken, für die während der Arbeit keine Zeit verbleibt. Sei Ws das Einkommen oder der Nutzenzuwachs während eines Streiks in Periode Eins. Die alternative Bedingung dafür, daß ein Streik in der ersten Periode eine beste Antwort auf die Ablehnung von WI * ist, lautet dann: (BC.5)

(2 + f) Vu

~ 2(w - w s{ %+ 3)

Liegt das Streikeinkommen Ws hinreichend nahe am bisherigen Lohn w, wird ein Streik eine beste Antwort auf die Ablehnung von WI * darstellen. Da sich jedoch für ws> 0 wiederum Bedingung (BC.I) ändert, wäre (BC.5) weiterhin restriktiver als die Voraussetzung dafür, daß die erste Lohnforderung w I * positiv ist. Zentral ist jedoch für die Analyse, daß die Berücksichtigung des Einkommens, das die Arbeitnehmer während eines Streiks erzielen, die Bedingung für die Existenz eines Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts abschwächt. Neben Modifikationen des Modells, die den Unterschied zwischen den Bedingungen (BC.I) und (BC.4) verringern, ist weiterhin denkbar, daß die Gewerkschaft sich vor Verhandlungsbeginn glaubwürdig auf einen Streik in Periode Eins verpflichten kann, sollte WI * abgelehnt werden. Mit dieser Selbstbindung würde der Entscheidungsknoten C im Anschluß an eine Ablehnung von WI * beseitigt. Eine Möglichkeit der Selbstbindung liegt darin, vor der Antwort des Unternehmens auf die Forderung WI * eine Urabstimmung zu veranstalten. In Abschnitt C.4 wurde gezeigt, daß eine (exogene) Streikwahrscheinlichkeit von Eins das erwartete Einkommen maximiert. Folglich würden alle identischen Arbeitnehmer ex-ante einen Streik in der

76

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

ersten Periode unterstützen. Wenn angenommen wird, daß von einem solchen Streikvotum nicht mehr abgewichen werden kann, würde eine Urabstimmung die notwendige Selbstbindung bewirken. 19 Eine Selbstbindung der Gewerkschaft könnte ebenfalls erreicht werden, wenn die Gewerkschaft sich in ihren Statuten verpflichtet, nach Ablehnung von Wl * zu streiken, oder wenn sie einer externen Institution eine ausreichend hohe Strafe zahlen müßte, sofern es keinen Streik gibt. Es wird im folgenden unterstellt, daß die Gewerkschaft auf eine Ablehnung von Wl * mit einem Streik antwortet. In den Kapiteln D und H ergeben sich Perfekte Bayesianische (-Nash-) Gleichgewichte, weil über die Lohnhöhe verhandelt wird oder w auf Null normiert wird. In den anderen Kapiteln spielt die Höhe des Alternativeinkommens jedoch eine entscheidende Rolle, so daß nur bei der Möglichkeit einer Selbstbindung, zum Beispiel über eine Urabstimmung, ein Perfektes Bayesianisches (-Nash-) Gleichgewicht resultiert. Diese Möglichkeit wird in den Kapiteln E bis G unterstellt.

9. Kritik der Modellannahmen Im folgenden Abschnitt werden die Annahmen (A I) bis (A 7), die der gesamten Arbeit zugrunde liegen, intensiver diskutiert. Bei der Diskussion der Annahmen soll verdeutlicht werden, inwieweit sie nur Vereinfachungen darstellen und welche Annahmen von zentraler Bedeutung für die Modellergebnisse sind. Die Annahme einer Gewerkschaft, deren Zielfunktion dem Maximierungskalkül ihrer Mitglieder entspricht (Annahme (A 1)), dient dazu, die Anzahl der beteiligten Parteien auf zwei zu reduzieren. Interessenkonflikte zwischen Gewerkschaftsführung und den Mitgliedern, die für das klassische Streikmodell von Ashenfelter und Johnson (1969) und alle darauf aufbauenden Ansätze charakteristisch sind, werden damit ausgeklammert. Diese Annahme ist restriktiv, doch scheint sie aus zweierlei Gründen gerechtfertigt. Zum einen ist die einzige unbekannte Variable im gesamten Modell die Ausprägung von V. Unterstellt man, die Gewerkschaftsführung besäße eine eigene Zielfunktion, 19 Zur ökonomischen Analyse von Urabstimmungen und empirischen Untersuchung von deren Wirkungen siehe zum Beispiel Anton (1970, 6ft), ElgarlSimpson (1993a, 76, 103ft), Gunderson eta/. (1986, 269ff; 1989,785, 788f), GundersonlMelino (1990, 301, 307ft) sowie Manning (1993a, 119ff; 1993b, 423ft). GoerkelHolier (1995) untersuchen im Rahmen des hier analysierten Streikmodells verschiedene Möglichkeiten, durch Urabstimmungen eine Selbstbindung der Arbeitnehmer zu erreichen.

9. Kritik der Modellannahmen

77

will aber die Annahme aufrechterhalten, daß nur V für die Arbeitnehmerseite unbekannt ist, so würden die Gewerkschaftsmitglieder eine Gewerkschaftsführung tolerieren, von der sie wüßten, daß diese nicht ihre Interessen verträte. Rational wäre ein Ersatz dieser Führung durch eine andere, die die Präferenzen der Mitglieder in den Lohnverhandlungen adäquat wahrnimmt. In letzter Konsequenz würden die Mitglieder daher immer durch die Führung vertreten werden, die die Zielfunktion der Arbeitnehmer maximiert, wenn man die Kosten einer Abwahl und Unsicherheiten über die Präferenzen und Handlungen der Gewerkschaftsführung ausschließt. Daher ist das hier analysierte Modell nicht zur Erklärung von wilden Streiks geeignet, in denen ein Teil oder alle Beschäftigten gegen den Willen der Gewerkschaftsführung in den Streik treten. Läßt man das Argument außer Betracht, daß Zielkonflikte zwischen Führung und Mitgliedern mit dem Grundgedanken des Ansatzes in Widerspruch stehen, stellt sich zum zweiten die Frage nach adäquaten Bestandteilen einer Zielfunktion der Gewerkschaftsführung. In der Literatur über Gewerkschaften besteht kein Konsens über die Zieie von Gewerkschaftsführungen. Zu einem großen Teil wird jedoch davon ausgegangen, daß der Nutzen einer Gewerkschaft (-sführung) positiv vom Lohn und der Beschäftigung abhängt. 20 Bei konstanter Beschäftigungsmenge und Risikoneutralität (vgl. (A 5)) folgt aus dieser Annahme die Zielfunktion (C.l). Annahme (A 2) unterstellt die Arbeitnehmer als identisch. Somit gehören alle Beschäftigten der Gewerkschaft an und niemand wird sich als Streikbrecher verhalten. Diese Vereinfachung erlaubt es, die Bestimmungsgründe von Streiks auf der einen Seite und die Determinanten von Streikteilnahme und Gewerkschaftsmitgliedschaft auf der anderen Seite zu trennen. 21 Weiterhin 20 Für kurze Übersichten zu möglichen gewerkschaftlichen Zielfunktionen sowie kritische Anmerkungen siehe Booth (1995, 87ff, 101ft), Hirsch/Addison (1986, 10ft), Mayhew/Tumbull (1989, 106ft) und Pencavel (1985, 199ff; 199 I, 54ft). Clark/Oswald (1993, 400ff) leiten aus den Befragungsergebnissen für englische Gewerkschaftsführer ab, daß die lndifferenzkurven der Arbeitnehmervertretungen im Lohn-BeschäftigungsRaum relativ flach verlaufen, aber eine negative Steigung aufweisen. Dieses Resultat deutet auf ein hohes Gewicht der Lohnvariablen in der Zielfunktion der Gewerkschaftsführungen hin. 2 I Einflüsse auf die Entscheidung, sich nicht an einem Streik zu beteiligen, untersuchen Gramm/Schnell (1994, 47ft). Bandzak (1992,635) geht davon aus, daß die Unternehmensführung ein Streik provozieren könnte, um neue, nicht organisierte Arbeitnehmer einzustellen. Sie läßt damit Unterschiede nicht nur im Hinblick auf die Streikteilnahme sondern auch über die Gewerkschaftsmitgliedschaft zu. Im Modell von Spicer und Bemhardt (1995, 6ft) stellt die zeitweilige Beschäftigung von Streikbre-

78

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

können bei mehr als einem Element in der Zielfunktion der Gewerkschaft zyklische Präferenzen resultieren. Die Frage der Präferenzbildung sowie der Bindung aller Gewerkschaftsmitglieder an Entscheidungen ist jedoch ein Aspekt des Arbeitskampfphänomens, der in dieser Arbeit nicht untersucht wird. 22 Die Annahme identischer Arbeitnehmer dient einer präzisen Analyse der Bestimmungsgründe von Streiks unter Vernachlässigung von innerorganisatorischen Differenzen. Die Annahme (A 3) gewährleistet die Existenz einer zeitinvarianten, fixen Rente pro Arbeitnehmer. Das Vorhandensein einer ökonomischen Rente ist Voraussetzung für das Verhandlungsspiel. Die Annahme, daß diese Rente über den Verhandlungszeitraum nicht variiert, dient allein der Vereinfachung. So lange die Höhe der Rente exogen bestimmt und unabhängig vom Verhalten der Gewerkschaft ist, hat die Prämisse der Zeitinvarianz keinen substantiellen Einfluß auf die Aussagen des Modells. Zwar zeigen Untersuchungen, daß andere Formen der industriellen Auseinandersetzung, wie beispielsweise der Dienst nach Vorschrift, die Verweigerung von Überstunden, krankheitsbedingte Abwesenheit, Leistungszurückhaltung (go-slow) sowie Bummel- oder Warnstreiks quantitativ recht bedeutend sind. 23 Durch die Annahme einer chern zu einem niedrigen Lohn den Anreiz für Unternehmen dar, einen Streik einer sofortigen Übereinkunft vorzuziehen. Ökonomische Bestimmungsgründe für die Entscheidung, einer Gewerkschaft beizutreten oder Mitglied zu sein, werden beispielsweise von Booth (1995, 108ff) und HirschlAddison (1986, 48ff) zusammengefaßt. 22 Die Relevanz des Condorcetschen Paradoxons, daß paarweise Abstimmungen bei mehr als einem Wahlgegenstand zu zyklischen Ergebnissen führen können, thematisieren im Hinblick auf gewerkschaftliche Zielfunktionen beispielsweise BlairlCrawford (1984, 557f). Flanagan (1993, 26ff) und Ulph (1993, 48ff) entwickeln Ansätze, um die theoretische Erkenntnis von instabilen Präferenzen mit dem empirischen Befund in Übereinstimmung zu bringen, daß gewerkschaftliche Präferenzen im Zeitablauf relativ konstant sind. 23 Bereits Knowles (1952, 279ff) weist darauf hin, daß krankheitsbedingte Abwesenheit umfangreichere Arbeitsausfalle verursacht als Streiks (siehe auch Bernstein 1906, 85). Detaillierte Darstellungen der einzelnen Arbeitsverweigerungsformen finden sich bei Matthäfer (1971, 167ff), während Milner (1993a, 21ff; 1993b, 218ff) die britischen Erfahrungen untersucht und auf den komplementären Charakter verschiedener Konfliktformen hinweist (vgl. auch Bean 1975, BlanchflowerlCubbin 1986, 30ff, Durcan et al. 1983, 21f, Knowles 1952, 225f sowie Milner 1994, 526ff). Ingram et al. (1991, 3) stellen für Großbritannien fest: "It is noticeab1e that the incidence of the different forms of action tend to move together." Cramton und Tracy (1992, 1994a, 1994b) modellieren explizit die Möglichkeit einer produktivitätsverringernden Weiterarbeit, nach dem Ablauf eines Tarifvertrags als Alternative zum Streik (siehe auch

9. Kritik der Modellannahmen

79

fixen Rente wird jedoch die Möglichkeit ausgeschlossen, alternative Formen des Screening unterhalb der Arbeitskampfform 'Streik' zu analysieren. Außerdem führt die Annahme (A 3) dazu, daß keine sogenannten Vor- und Nachholeffekte sowie Produktivitätsveränderungen aufgrund von Streiks möglich sind. Die Vorstellung von zeitlichen, zwischenbetrieblichen sowie geographischen Substitutionswirkungen ist als "Theory of the Offset-Factor" in die Literatur eingegangen (Christenson 1953). Neben zeitlichen Variationen der Rente lassen sich empirisch Auswirkungen auf am Streik nicht beteiligte Unternehmen beobachten, die wiederum Rückkopplungen auf V implizieren. 24 Auch dieser Effekt wird durch die Annahme einer zeitinvarianten Rente ausgeschlossen. Wichtiger als das Niveau der Rente ist für das Streikmodell allerdings deren Existenz an sich. Die meisten Ansätze, in denen die Lohnhöhe durch Gewerkschaften beeinflußt wird, setzen voraus, daß es einen Verteilungsspielraum gibt. 25 Dieser Verteilungsspielraum kann dabei in Form von Quasi-Renten vorhanden sein, weil Arbeit oder Kapital in dem betrachteten Unternehmen eine höhere Produktivität als außerhalb des Unternehmens aufweisen. Ebenso kann die Rente aufgrund einer nicht wettbewerblichen Stellung des Unternehmens auf dem Gütermarkt entstehen. Auf dieser Annahme baut das hier analysierte Modell auf. Somit soll keine theoretische Begründung für das empirisch beobachtbare Vorhandensein des Verteilungsspielraums entwickelt werden. Vielmehr soll eine Erklärung für die Aufteilung der Rente auf die Parteien gefunden werden und vor allem bestimmt werden, unter welchen Umständen ein Teil der Rente aufgrund eines Streiks nicht entsteht. Die Vorhersagen des Modells sind somit nur auf Arbeitsmärkte anwendbar, auf denen das Gut Arbeit beispielsweise Erfahrungscharakter hat, es unternehmensspezifisches Humankapital gibt, auf denen Transaktionskosten für Arbeitskräfte

Cramton et al. 1995). Eine Untersuchung des trade-offs von Abwesenheit und Streiks im britischen Bergbau findet sich bei SapsfordlTumbull (1994, 251 ft). 24 Vgl. z.B. McHugh (1991, 727ft), De FuscolFuess (1991, 32ft) und Persons

(1995, 83ft). Empirische Belege für zeitliche Vor- und Nachholeffekte finden sich beispielsweise bei Neumann und Reder (1984, 207ft), Gunderson und Melino (1987, 12ft) sowie Paarsch (1990, 400ft). Produktivitätseffekte von Streiks untersuchen zum Beispiel Knight (1989, 367) und Flaherty (1987), der eine Wechselbeziehung zwischen Streiks und Arbeitsproduktivität unterstellt (ebd. 585). 25 Für eine Ausnahme siehe beispielsweise Maloney et al. (1979, 629f), die annehmen, daß die Gewerkschaft durch Monopolisierung des Arbeitsangebots Einfluß auf die Preis- und Mengenentscheidung der Unternehmen hat und damit die Rente mit scham.

80

c. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

existieren oder das Unternehmen auf Gütermärkten über monopolistische Preissetzungsspielräume verfügt. 26 Die Annahme der Gleichverteilung von V in einem bestimmten Intervall in (A 3) ist eine wichtige Voraussetzung für die exakte Berechnung von optimalen Lohnforderungen der Gewerkschaft und für die Bestimmung der Reaktionen des Unternehmens. Andere Annahmen für die Verteilung von V erlauben zwar noch die Berechnung numerischer Lösungen (vgl. z.B. Kennan/Wilson 1989, SI 04ff), in der Regel aber keine analytischen Resultate. Auch ist nur bei dieser Annahme die Vergleichbarkeit mit anderen Modellen in der Literatur möglich. Von zentraler Bedeutung ist die Prämisse privater Informationen des Unternehmens (A 4). Diese Annahme stellt zum einen sicher, daß Streiks ein exante rationales Instrument zur Erlangung von Informationen sind. Zum anderen ist die Informationsstruktur ausschlaggebend für einige empirisch überprüfbare Konsequenzen des Modells. So spricht die Tatsache, daß Gewerkschaften Lohnforderungen stellen, ohne Kostenstruktur oder Erlössituation des Unternehmens genau zu kennen, für die Annahme privater Informationen des Unternehmens. Diese Aussage schließt die Möglichkeit ein, daß auch Unternehmen unvollständig über Eigenschaften der Beschäftigten informiert sein können. Doch scheint die Unsicherheit auf Arbeitnehmerseite stärker ausgeprägt. Der Reservationslohn der Beschäftigten beispielsweise läßt sich anhand der bisherigen Lohnzahlung, der Höhe des Arbeitslosengelds und alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten vergleichsweise genau bestimmen. Unternehmen hingegen versuchen in vielen Fällen ihren Überschuß nicht öffentlich werden zu lassen und offenbaren Daten oftmals nur insoweit, als sie rechtlich dazu verpflichtet sind. Somit entspricht die Annahme privater Informationen des Unternehmen der Unsicherheit bei Lohnverhandlungen viel eher als eine entsprechende Annahme für Arbeitnehmer. Würde man jedoch zusätzlich zu dem privaten Wissen des Unternehmens ebensolche Informationen der Gewerkschaft annehmen, wären aufgrund der zweiseitigen asymmetrischen Informationen theoretische Vorhersagen und Modifikationen des Modells erheblich schwieriger zu handhaben. 26 "There is increasing evidence that the union wage differential is associated with some degree of monopoly power in the product market." (MetcalJ 1993, 265t). Stewart (1990, I 133fT) und GregglMachin (1991, 605ft) stellen für Großbritannien beispielsweise einen positiven Zusammenhang von Monopolmacht und dem Lohn fest, den eine Gewerkschaft aushandeln kann. Dieser Zusammenhang kann als Indiz dafür interpretiert werden, daß zwischen monopolistischen Preissetzungsspielräumen auf dem Absatzmarkt und der Höhe der Rente, die für die Verteilung zur Verfügung steht, ebenfalls eine positive Korrelation besteht.

9. Kritik der Modellannahmen

81

Die Annahme, daß private Informationen die alleinige Ursache von Streiks darstellen, ist sicherlich nicht zutreffend. Doch im Falle von Verhandlungen über die Aufteilung einer ökonomischen Rente scheint die Annahme privater Informationen plausibel. Annahme (A 4) verdeutlicht daher, daß die Vorhersagen des Modells nicht auf politische Streiks, Auseinandersetzungen über staatliche Subventionen oder persönliche Konflikte zwischen Unternehmen (-sführung) und Belegschaft zutreffen. Sind private Informationen die Ursache von Streiks, kann Annahme (A 4) eine Erklärung dafür bieten, warum Arbeitskämpfe in der Bundesrepublik Deutschland vergleichsweise selten zu beobachten sind. Erhalten Betriebsräte und gewerkschaftliche Aufsichtsratsmitglieder Informationen über den Überschuß von Unternehmen, verringert sich durch die Existenz dieser Institutionen ceteris paribus das Ausmaß der Unsicherheit. Dieses wiederum reduziert die Streikwahrscheinlichkeit. Die Annahme (A 5) über die Nutzenfunktion des Unternehmens als risikoneutraler Gewinnmaximierer entspricht der üblichen Hypothese der ökonomischen Theorie. Für die Gewerkschaft wurde argumentiert, daß bei konstanter Beschäftigung die Beschränkung auf die Lohnhöhe ebenfalls der vorherrschende Herangehensweise entspricht. Risikoneutralität wird jedoch üblicherweise nicht vorausgesetzt. Die unterstellte Nutzenfunktion erlaubt aber die explizite Lösung des Modells. Die Annahme (A 6) stellt sicher, daß die Gewerkschaft keine Take-it-orleave-it-Forderung stellen kann. Auf eine Ablehnung einer positiven ersten Forderung Wl * wird die Gewerkschaft immer mit einer Forderung w2* zu Beginn der zweiten Periode reagieren. Folglich ist das Zeitintervall zwischen zwei Lohnforderungen nach oben begrenzt. Eine einzige Forderung zu Beginn des Verhandlungsspiels wäre zudem nicht mit dem Konzept des Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts vereinbar (Fudenberg et al. 1984, 54). Existiert die Möglichkeit, eine Lohnforderung zu Beginn der Periode Zwei zu stellen, wird es für die Gewerkschaft immer optimal sein, nicht auf die Ausnutzung dieser Möglichkeit zu verzichten. Eine Take-it-or-Ieave-itForderung kann ex-ante optimal sein, das damit verbundene Verhalten stellt aber keine beste Antwort zu Beginn von Periode Zwei dar, wenn zuvor ein Streik stattgefunden hat. Außerdem geWährleistet (A 6), daß die Coase conjecture oder Coase property nicht auf das Verhandlungsspiel angewendet werden kann. 27 27 Die ursprünglich von Coase (1972, 143ft) nur als These fonnulierte, später auch unter relativ restriktiven Bedingungen bewiesene Eigenschaft besagt in ihrer Original6 Gocrkc

82

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

Überträgt man die Coase conjecture auf das Verhandlungsspiel mit der Möglichkeit von Streiks, zeigt sich, daß eine von der Untergrenze des Verteilungsspielraums substantiell verschiedene Lohnforderung und damit eine positive Ablehnungswahrscheinlichkeit nur existieren, wenn das Zeitintervall 11 zwischen den beiden Forderungen hinreichend groß ist. Wird angenommen, die Gewerkschaft könne in den betrachteten zwei Perioden sehr viele Forderungen nach Lohnerhöhungen stellen, so wird die letzte Forderung das Unternehmen indifferent machen müssen zwischen der Annahme und Ablehnung der vorletzten Forderung. Da dieses für alle vorangegangenen Forderung ebenso gilt, wird das Intervall, aus dem die letzte Forderung stammen kann, durch LY, Y + g] mit E > 0 beschrieben. Auf der anderen Seite wird die erste Lohnforderung relativ hoch sein und damit die Ablehnungswahrscheinlichkeit, beziehungsweise erwartete Streikinzidenz, im Vergleich zum Modell mit nur zwei Forderungen steigen. Je kürzer die zeitlichen Intervalle 11 zwischen den einzelnen Forderungen werden, desto größer ist also die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitskampfs. Jedoch sinkt auch die erwartete Dauer eines Disputs. Bei 11 ~ 0, wird die Zeitpräferenz des Unternehmens so gering sein, so daß es keinen Anreiz hat, einer frühen Forderung zuzustimmen. Die Gewerkschaft antizipiert dieses Verhalten und wird bereits zu Beginn der Verhandlungen eine Forderung lY + g], mit E ~ 0, stellen. Für 11 ~ 0 zahlt das Unternehmen fast keine Lohnerhöhung und die Streikwahrscheinlichkeit geht ebenfalls gegen null. 28 Im konkreten Fall scheint die Erklärungskraft des Modells auf der Annahme zu beruhen, daß die Gewerkschaft erst nach einer Periode auf eine abgelehnte Lohnforderung mit einer neuen Forderung reagieren kann. Für Modelle mit fassung, daß ein Monopolist mit unendlicher Lebensdauer, der dauerhafte Güter erstellt, sich einem Kontinuum von Konsumenten gegenüber sieht und seinen intertemporalen Gewinn maximiert, bei sehr kurzen Zeitintervallen 11 zwischen Preisanpassungen nur noch einen Preis verlangen kann, der sehr nahe bei den Grenzkosten liegt. Hierzu siehe z.B. Stokey (1981, 125ft), Gül et al. (1986, 168ft), AusubellDeneckere (1989, 520ft) und GüllSonnenschein (1988, 606ft). Eine Skizze des Beweises findet sich auch bei Tirole (1988, 91t). "The Coase conjecture, stated a bit more baldly than normal, is that a monopoly doesn't have monopoly power" (Kreps 1990, 315). Die ökonomische Ursache für dieses Ergebnis ist das Wissen der Konsumenten mit ebenfalls unendlicher Lebensdauer, daß der Monopolist einen Anreiz hat, seinen Preis im Zeitablauf zu senken, um ein Maximum an Konsumentenrente abzuschöpfen. 28 Dieses führt Hart (1989, 25t) zu der folgenden Einschätzung: "While these asymmetric information bargaining models seem at first sight to provide a good basis for a theory of strikes, their adequacy has been cast into question by a result called the Coase conjecture."

9. Kritik der Modellannahmen

83

unendlichem Zeithorizont läßt sich jedoch zeigen, daß bereits sehr geringe Zeitintervalle zwischen einzelnen Forderungen Streiks substantieller Länge bewirken können (Kennan/Wilson 1989, S 11Of). 29 Berücksichtigt man, daß erstens in Lohnverhandlungen nur Vertreter der Parteien sitzen, die ihre Handlungen in vielen Fällen demokratisch legitimieren lassen müssen und die über keine unbeschränkte Informationsverarbeitungskapazität verfügen, und daß zweitens der Verhandlungsspielraum häufig nicht nur eindimensional ist, erscheinen Intervalle zwischen den Forderungen als plausible Annahme. Werte von!!. deutlich größer als Null mögen somit zwar Ineffizienzen bedingen, doch sind sie Ursache unvollständiger Informationen, von Entscheidungsprozessen in komplexen Organisationen sowie von Transaktionskosten und technologischen Beschränkungen (Hart 1989, 26f), die sich nicht beseitigen lassen. Somit ist die Annahme (A 6), die Gewerkschaft könne sich glaubwürdig auf nur zwei Lohnforderungen verpflichten, eine Vereinfachung des Umstands, daß eine unendlich schnelle Forderungsabfolge unmöglich ist. Die Coase property stellt daher meiner Ansicht keine Eigenschaft dar, die die Aussagekraft der Screening-Modelle entscheidend beschränkt. Vielmehr macht sie deutlich, daß auch die Länge der Verhandlungsperioden eine strategische Variable darstellen kann, die das Ergebnis beeinflußt, und daß eine Gewerkschaft nur dann einen Teil des Kuchens erhält, wenn sie glaubwürdig einen Ruf aufbauen kann, daß sie Forderungen nur in nicht marginalen Zeitabständen stellt (Kennan/Wilson 1989, S1l2f; 1990b, 1126). Die Annahme (A 6) enthält implizit die Voraussetzung, daß das Unternehmen keine eigenen Lohnangebote unterbreiten kann. Diese Struktur des Verhandlungsspiels ist zusammen mit der privaten Information des Unternehmens von zentraler Bedeutung für die Existenz von Streiks und die Aussage über die Aufteilung der Rente. Es sei abweichend von der bisherigen Spielstruktur angenommen, daß das Unternehmen zu Beginn jeder Periode Lohnangebote unterbreiten könne, die die Gewerkschaft entweder annehmen oder ablehnen aber nicht durch eigene Forderungen beantworten könne. Alle anderen Annahmen, insbesondere die der asymmetrischen Information zugunsten des Unternehmens, bleiben erhalten. In einer derartigen Situation würde die Gewerkschaft zu Beginn von Periode Zwei jedes Angebot annehmen, das die Untergrenze des Verteilungsspielraums y. marginal übersteigt, unabhängig von der Ausprägung von V. Ein Streik in Periode Eins würde der Gewerkschaft folglich keine Information über Vr vermitteln. Somit könnte das Unternehmen zu Beginn von Periode Eins 29 Die Erkenntnis stimmt mit dem Ergebnis überein, daß die Coase conjecture ihre Gültigkeit einbüßen kann, wenn beispielsweise die Anzahl der Konsumenten endlich ist, denen sich der Monopolist gegenüber sieht (siehe von der FehrlKühn 1995, 791ft). 6*

84

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

denselben Lohn anbieten, der y marginal übersteigt. Unterbreitete das Unternehmen in dem analysierten Modell also Lohnangebote, erhielte es die gesamte Rente und es käme niemals zu Produktionseinstellungen (Kennan 1986, 1111). Dieses Ergebnis verdeutlicht die entscheidenden Auswirkungen der Annahmen über die Handlungsabfolge auf das Ergebnis des Verhandlungsspiels (Kennan/Wilson 1989, S89). Die Annahme (A 7) basiert auf der Vereinfachung, daß das Verhandlungsspiel nur zwei Perioden dauert und nicht wiederholt wird. Wichtig ist jedoch nicht die Annahme eines zweiperiodigen Spiels, als vielmehr die Prämisse eines endlichen Spiels ohne Wiederholung. Somit läßt sich keine Verhandlungsstrategie untersuchen, in der evolutionäre Prozesse von Bedeutung sind. In realen Verhandlungsprozessen spielen dagegen häufig die Erfahrungen, die bei vergangenen Übereinkünfte gesammelt wurden, eine entscheidende Rolle. Wollte man die Annahme nur einer Verhandlung aufheben, wären allerdings auch andere Annahmen schwieriger zu rechtfertigen. Dieses trifft insbesondere für den konstanten Mittelwert der Rente und die unveränderlichen Grenzen des Intervalls zu, aus dem V stammt. Die Annahme, daß eine Ablehnung der zweiten Lohnforderung zu einem Verlassen des Unternehmens führt, setzt voraus, daß nur ein Partialmodell analysiert wird. Alle Arbeitnehmer müssen in der Lage sein, sofort einen neuen Arbeitsplatz zu finden, während das Unternehmen von der Gewerkschaft daran gehindert wird, neue Arbeitskräfte einzustellen. Offensichtlich kann diese Annahme nur gelten, wenn es keine zentralen Verhandlungen gibt, die alle Unternehmen umfassen. Die Anwendung der Vorhersagen des Streikmodells auf Länder mit stark zentralisierten Lohnverhandlungen ist daher problematischer als auf Staaten, in denen auf Unternehmensebene verhandelt wird. Annahme (A 7) beinhaltet weiterhin die Aussage, im Falle eines Streiks erziele das Unternehmen keinerlei Erlöse. Nachdem (A 3) bereits Vor- und Nachholeffekte ausgeschlossen hat, stellt diese Voraussetzung die Existenz einer "minimum, effective union" sicher. Im Anschluß an Carter et al. (1987, 124) und Fuess (1990, 60) kann eine Gewerkschaft nur dann einen Streik erfolgreich durchführen, wenn der Gewinn des Unternehmens durch einen Arbeitskampf nicht ansteigt. Wird beispielsweise nur ein Teil der Produktion durch einen Streik verhindert, steigt bei negativ geneigter Nachfragefunktion für das produzierte Gut dessen Preis, wenn das Unternehmen hinreichend große Marktanteile besitzt. In einem solchen Fall sind die Gewinnauswirkungen eines Streiks apriori nicht eindeutig. Ein Streik kann jedoch nur eine Informationsfunktion erfüllen, wenn er die Erlöse des Unternehmens im aus-

10. Theorie und Empirie

85

reichenden Umfang verringert. Zur Vereinfachung wird deshalb angenommen, diese Umsätze während eines Streiks seien gleich Null. Trotz der zum Teil recht restriktiven Annahmen scheint das in diesem Kapitel analysierte Modell in der Lage zu sein, wesentliche Elemente von Lohnverhandlungen wiederzugeben. In allen Fallen, in denen trade-offs zwischen Handlungsmöglichkeiten ausgeschlossen wurden, die empirisch zu beobachten sind, bleiben die qualitativen Bestimmungsgründe von Streiks weiterhin gültig. Die Annahmen, die alternative Mechanismen der Informationsgewinnung ausschließen, sind meiner Ansicht nach nicht essentieller, sondern nur instrumenteller Natur. Für die Annahme, daß Streiks aufgrund von einseitigen Informationsasymmetrien entstehen, daß das Verhandlungsspiel einmalig ist, daß nur ein Teil einer Volkswirtschaft von den Verhandlungen erfaßt wird und daß die Gewerkschaft in der Lage sein muß, bindende Verpflichtungen einzugehen, trifft diese Einschätzung nicht zu. Dieses verdeutlicht, daß die Aussagen des Modells nur auf Streiks über Lohnfragen zutreffen, daß der Informationsgehalt alternativer Mechanismen zur Reduzierung von unternehmerischen Erlösen, wie z.B. der Arbeit nach Vorschrift, konstant gehalten wird, und daß das Modell nur mit Einschränkungen Vorhersagen über eine gesamte Volkswirtschaft erlaubt. Außerdem wird generell angenommen, daß ein neuer Kontrakt vereinbart werden muß. Somit liefert das Modell keine Hypothesen über die Bestimmungsgründe von Streiks während der Laufzeit eines Tarifvertrags. 30 Der Ansatz enthält jedoch wesentliche Elemente von Lohnverhandlungen und erlaubt strategisches Verhalten.

10. Theorie und Empirie

Eine Möglichkeit, die Angemessenheit der Annahmen und Prämissen zu überprüfen, besteht darin, die zentralen Aussagen des entwickelten Modells mit den existierenden empirischen Ergebnissen zu konfrontieren. Die Modellimplikationen sind weitgehend unabhängig von der spezifischen Modellstruktur und daher ein guter Indikator für die Erklärungskraft des gesamten Ansatzes und nicht allein der hier gewählten Form. Das Streikmodell ist durch folgende zentrale Eigenschaften gekennzeichnet:

30 Bei empirischen Untersuchungen lassen sich unterschiedliche Einflüsse auf "inter-" und "intracontractual" Streiks feststellen (Flaherty 1983, 25ff, SkeelslMcGrath 1991, 215ft). Das Ergebnis mag darin begründet sein, daß Streiks während der Laufzeit eines Tarifvertrags oft keine Auseinandersetzungen über Lohnfragen sind.

86

C. Ein Zwei-Perioden-Modell mit privaten Informationen

1) Die gewerkschaftlichen Lohnforderungen fallen mit zunehmender Streiklänge. 2) Die Streikwahrscheinlichkeit steigt mit zunehmender Unsicherheit hinsichtlich des Überschusses an. 3) Die Streikwahrscheinlichkeit sinkt, je höher der Mittelwert des Intervalls, aus dem die Ausprägung des Überschusses stammt, sofern die Intervallbreite konstant bleibt. 4) Die Streikwahrscheinlichkeit sinkt mit zunehmendem gegenwärtigen oder alternativen Einkommen w. Mit zunehmender Streikdauer abnehmende Lohnerhöhungen diagnostizieren zum Beispiel Farber (1978, 268f), Fudenberg et al. (1984, 58ft) und McConnell (1989, 810ft). Card (1990a, 614ft), Cramton (1995, 8ft), Lacroix (1986, 120ft) und Lee (1992, 75ff, 89ft) können dagegen keinen derartigen Zusammenhang feststellen. Bei der Interpretation der empirischen Befunde ist jedoch zu berücksichtigen, daß die niedrigste Lohnerhöhung im Umfang der Untergrenze des Verteilungsspielraums auch mit der kürzesten Streikdauer, also keinem Arbeitskampf, vereinbar ist. Die positive Korrelation von Streikwahrscheinlichkeit und Unsicherheit über den Verteilungsspielraum bestätigen beispielsweise Cramton und Tracy (1994a, 202), Fisher (1991, 508ft), Nicolitsas (1995, 14f) und Tracy (1986, 431; 1987, 165). Skeels und McGrath (1991, 210) stellen fest, daß zunehmende Unsicherheit die Streikfrequenz senkt, während Lee (1992, 85, 99) keinen Zusammenhang konstatiert. Allerdings ist die Unsicherheit, die Streiks verursacht, definitionsgemäß nicht meßbar. Das Schätzergebnis wird somit stark von der Art des verwendeten empirischen Proxies beeinflußt. Den negativen Zusammenhang von Streikwahrscheinlichkeit und durchschnittlicher Höhe des Verteilungsspielraums bestätigt Fisher (1991, 508ft). Lee (1992,85,99) hingegen findet keine Beziehung. Tracy (1987, 169) interpretiert einen Anstieg der prognostizierten Beschäftigtenanzahl eines Industriezweigs als Maß für eine gleichgerichtete Veränderung der durchschnittlichen Rente. Unter dieser Voraussetzung findet er die negative Beziehung zur Streikwahrscheinlichkeit bestätigt. Ein direktes Maß für die Profitabilität, die Eigenkapitalrendite des Unternehmens, hat dagegen keinen signifikanten Einfluß (Tracy 1986,431). Eine streikreduzierende Wirkung des gegenwärtigen Lohnniveaus findet sich bei Budd (1994, 410ft), Card (1990a, 649) sowie Kaufman (1983,

10. Theorie lUld Empirie

87

167ft).31 Reder und Neumann (1980, 876ft) konstatieren einen negativen Effekt des Verhältnisses des gegenwärtigen Lohns zum Durchschnittslohn auf die Streikfrequenz, bei Swindinsky und Vanderkamp (1982, 458ft) ist diese Größe nicht signifikant. Eine streikfördernde Wirkung des gegenwärtigen Einkommens hingegen stellen unter anderem Ingram et al. (1991, 37f), Leigh (1983, 283; 1984, 134), McLean (1979, 106f), Skeels (1974, 110ft) sowie Stengos und Swindinsky (1990, 384) fest. Die Autoren verwenden allerdings nicht immer die Streikwahrscheinlichkeit, sondern ein anderes Arbeitskampfmaß als abhängige Variable. Weitaus häufiger als die Beziehung zwischen Streikaktivität und Lohnniveau ist der Zusammenhang zwischen Streiks und Lohnveränderungen der vergangenen Perioden überprüft worden. Da aber zwischen Veränderung und Niveau nur eine eingeschränkte Korrelation besteht, können diese Ergebnisse nicht zur Überprüfung der vierten zentralen Eigenschaft des Modells verwendet werden.

Bei der Darstellung der empirischen Ergebnisse wurde auf die Darstellung der Details der ökonometrischen Tests verzichtet. Zum einen soll dieser Abschnitt nur die Bandbreite empirischer Resultate aufzeigen, die hinsichtlich der postulierten theoretischen Zusammenhänge existiert. Zum anderen sollte eine empirische Bestätigung oder Widerlegung insofern robust sein, als daß sie auf verschiedene Datensätze, Zeiträume, Regionen und Länder, Meßmethoden sowie Modellspezifikationen zutrifft. Vor diesem Hintergrund scheint keine der theoretischen Beziehung 1) bis 4) eindeutig widerlegt zu sein. In den folgenden Kapiteln werden weitere Eigenschaften des Streikmodells auf der Basis privater Informationen des Unternehmens entwickelt. Diese Untersuchungen liefern zusätzliche Ansatzpunkte, um die Relevanz des Ansatzes zu beurteilen.

31 Auch Booth/Cressy (1990, 279) vennuten einen streikvennindernden Effekt des gegenwärtigen Einkommens, können diese Hypothese aufgrund lUlgenügender Proxies für w in ihrem Datensatz jedoch nicht überprüfen (ebd. 283).

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor Die Bedeutung des Produktionsfaktors Kapital ist in Streikmodellen auf der Basis privater Informationen meines Wissens bisher nicht untersucht worden. Im vorangegangenen Kapitel wurde aufgezeigt, daß Streiks als Kosten für die Beschaffung von Informationen interpretiert werden können. Ob es zu einem Streik kommt, hängt vom erwarteten Ertrag ab, der aus der Information resultiert. Sollten Kapitalkosten einen systematischen Einfluß auf den Ertrag haben, der sich für die Gewerkschaft aus Informationen über die unternehmerischen Erlöse ergibt, weil dieser Ertrag von den Einbußen des Unternehmens während eines Arbeitskampfs mitbestimmt wird, wirkt sich die Höhe des Kapitaleinsatzes ebenfalls auf die Streikaktivität aus. Außerdem ergeben sich unter Umständen Konsequenzen für die Verteilung der Rente. Neben einer Verringerung des Umsatzes stellen Kosten, die unabhängig von einem Streik anfallen, die entscheidenden Einbußen auf Unternehmensseite während eines Arbeitskampfs dar (TanglPonak 1986, 556). Zu diesen fixen Kosten zählen insbesondere diejenigen für Kapital. Welche Auswirkung die Höhe des Kapitaleinsatzes auf die Streikwahrscheinlichkeit und die Löhne hat, wird in diesem Kapitel untersucht. Dabei wird im Anschluß an die Bestimmung eines Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewichts bei gegebener Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu das Modell derart erweitert, daß ein Zusammenhang zwischen Vu und Kapitaleinsatz angenommen werden kann. Dieses ermöglicht die Untersuchung der Frage, ob die Berücksichtigung von Streiks zu Über- oder Unterinvestitionen führt. Eine detaillierte Darstellung der empirischen Evidenz zum Zusammenhang von Kapitaleinsatz und Streikaktivität schließt sich an. Den Abschluß des Kapitels bildet ein Vergleich der Ergebnisse des analysierten Modells mit den Vorhersagen, die auf der Total Cost -Theorie basieren.

1. Prämissen und Lösung des Modells Es wird angenommen, daß der Kapitalstock des Unternehmens für die Laufzeit der Lohnverhandlungen konstant ist. Da auch die Menge des zweiten Pro-

1. Prämissen und Lösung des Modells

89

duktionsfaktors Arbeit unverändert bleibt, weist das Unternehmen während der Perioden Eins und Zwei eine konstante Kapitalintensität auf. Neben den unveränderlichen Annahmen (A 1) bis (A 7) gelten weiterhin die Prämissen (P 1: ein Unternehmen), (P 7: kein Streikeinkommen in Periode Eins), (P 8: erwartetes Lohneinkommen als Maximierungsvariable), (P 9: gemeinsamer Diskontfaktor) und (P 10: Ablehnung impliziert Streik). Weiterhin wird angenommen, daß der bisherige Lohn den Wert w = 0 hat. Die Gewerkschaft verhandelt über die Lohnhöhe. Die Arbeitnehmer erhalten im Falle eines Zusammenbruchs der Verhandlungsbeziehung in Periode Zwei kein Einkommen, da der Alternativlohn ebenfalls auf Null normiert wird. Somit gilt statt (P 2): (P 12: Verhandlungen über Lohnhöhe) Der Alternativlohn beziehungsweise das bisherige Einkommen der Beschäftigten wird auf Null normiert, w = o. Im Zusammenhang mit (P 8) folgt für die Zielfunktion der Gewerkschaft: (D.l) Weiterhin werden (P 3) und (P 4) durch folgende Annahmen ersetzt: (P 13: Kapital als zweiter Input) Neben dem fixen Produktionsfaktor Arbeit nutzt das Unternehmen Kapital, dessen eingesetzte Menge während der Lohnverhandlungen konstant ist. CP 14: Verteilungsspielraum bei Kapitaleinsatz) Der Verteilungsspielraum V des Unternehmens stellt den Umsatz abzüglich der Kosten für Kapital dar. V ist gleichverteilt im Intervall [0, Vu]. Zusätzlich gilt: CP 15: Kapitalkosten bei Streik) Im Falle eines Streiks erzielt ein Unternehmen keine Erlöse und erleidet ausschließlich in der ersten Periode zusätzliche Kosten pro Beschäftigten in Höhe von K, mit K ;::: O. K mißt die Verringerung des Verteilungsspielraums, die durch die unterlassene Nutzung des Kapitals entsteht, weil das Unternehmen keine Erlöse zur Deckung der Kapitalkosten erzielt. Bei konstanten Kosten pro eingesetzter Einheit des Produktionsfaktors Kapital stellt K ein eindeutiges Maß für die Kapitalintensität des Unternehmens dar. Dauert ein Arbeitskampf zwei Perioden, legt das Unternehmen seine Anlagen nach Ablauf der ersten Periode still, so daß keine weiteren Kosten entstehen. Eine Schließung

90

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

des Unternehmens bereits zu Beginn von Periode Eins ist in Übereinstimmung mit Annahme (A 7) nicht möglich. Die Höhe von K ist beiden Seiten bekannt. Die Annahme (P 15) impliziert, daß der Gewinn des Unternehmens bei Annahme der zweiten Lohnforderung (Vr - w2)f - K beträgt. Weiterhin führt (P 15) dazu, daß die Kapitalkosten K im Falle eines Streiks den Charakter von sunk cost haben. Sie können nur vermieden werden, wenn das Unternehmen einen Streik verhindert. Ist es jedoch zu einem Arbeitskampf in der ersten Periode gekommen, spielt die Höhe von K für das Verhalten des Unternehmens keine Rolle mehr. Jeder positive Gewinn in Periode Zwei verringert einen möglichen Verlust durch einen Streik, der aus Periode Eins herrührt. Prämisse (P 15) läßt daher maximal einen Verlust des Unternehmens in Höhe von K pro Arbeitnehmer zu, wenn in Periode Zwei ein Nullgewinn erzielt wird. Von dem Verlust aus Periode Eins wird angenommen, daß das Unternehmen ihn aus seinem Vermögen finanzieren kann. Außerdem impliziert Prämisse (P 15), daß die Höhe des Kapitalbestands keinen Einfluß auf die Erlöse des Unternehmens während eines Arbeitskampfs hat. Somit kann ein Unternehmen seine Produktionsbeschränkungen während eines Streiks nicht mit Hilfe einer automatisierten, kapitalintensiven Produktionstechnik beeinflussen. 1 Auch die Überlegung, eine höhere Kapitalintensität könne die Entfremdung der Arbeitnehmer steigern und derart Einfluß auf ihre Streikbereitschaft haben, wird durch (P 15) ausgeschlossen. Außerdem wird in (P 15) vereinfachend unterstellt, daß keine Unsicherheit über die Höhe von K besteht. Etwaige Wirkungen einer Variation der Kapitalintensität im Hinblick auf Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit sind also auf den veränderten trade-off zwischen den Kosten eines Streiks und den Kosten einer sofortigen Übereinkunft zurückzuführen. Für die Indifferenzbedingung des Unternehmens gilt bei Berücksichtigung der zusätzlichen Annahmen: (D.2)

(I + f)CV - wI) = - K + fCV - w2)

Somit gilt für die Lohnforderungen (siehe Anhang a) für die Herleitung): I Derartige Hypothesen fmden sich beispielsweise bei Cramtonf[racy (1994a, 198), Farber (1978,267), Foeller (1980, 52ft), Kennedy (1970, 51f), Marchiori (1989, 120), Stern (1964, 65f) sowie Tracy (1986, 427). Allerdings setzt eine Fortführung der Produktion während eines Arbeitskampfs voraus, daß nicht alle Beschäftigten an dem Streik teilnehmen, da auch eine automatisierte Produktion zumindest beaufsichtigt werden muß. Ein hoher Grad an Automation kann somit grundsätzlich nur dann den Produktionsverlust während eines Disputs beeinflussen, wenn man im Gegensatz zu dem hier analysierten Modell (vgl. Annahme (A 2» Streikbrecher berucksichtigt.

1. Prämissen und Lösung des Modells

w *= (2+f)2 Vu 1 2(1 + f)( 4 + f)

(D.3) (D.4)

w2

*

(2 + f) Vu

91

+~ (4 + f)

(2 - f)K

= 2(4 + f) - (4 + f)(2 + f)

Die Lohnforderung WI * steigt mit zunehmendem Verteilungsspielraum Vu ebenso wie mit zunehmendem K an. Die Lohnforderung w2* hingegen sinkt mit K. Die Streikwahrscheinlichkeit Si fällt linear mit den streikfixen Kosten K und steigt degressiv mit der Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu. (D.5)

Si = 1- a

= 2(1 + f)wl * -2K = 2 + f (2+f)Vu

4+f

_

2(2 - f)K (2+f)(4+f)Vu

Aus Gleichung (D.5) ist zu erkennen, daß die Annahmewahrscheinlichkeit a niemals einen negativen Wert annehmen kann. Um sicherzustellen, daß a :-: ; I zutrifft, muß gelten: (BD.I)

K ~!Co

2

G

= (2 + f) Vu

2(2 - f)

Erfüllt Vu diese Bedingung, wird WI *(1 + f) ~ K gelten (vgl. (D.3)). Bedingung (BD.I) stellt somit sicher, daß der Wert der ersten Lohnforderung die streikfixen Kosten K immer übersteigt. Alternative Definition des Verteilungsspielraums

Wie im Anhang b) gezeigt wird, läßt sich ein ähnliches Ergebnis für den Zusammenhang zwischen Kapitalkosten und Lohnforderungen sowie Streikwahrscheinlichkeit herleiten, wenn der Überschuß V als Umsatz definiert wird. Insofern müßte Annahme (A 4) dahingehend ergänzt werden, daß der Überschuß nicht nur auf Löhne und Gewinne aufgeteilt, sondern aus V auch die Kapitalkosten bestritten werden müßten. Berücksichtigt man die veränderte Definition des Verteilungsspielraums V im Vergleich zum bisherigen Gebrauch in diesem Kapitel, würde für die Indifferenzbedingung gelten: (D.6)

Der Parameter k gibt dabei das Maß an, in dem Kapitalkosten während eines Streiks in Periode Eins entstehen. Für k = lIf gilt also, daß die Kapitalkosten pro Arbeitnehmer im Falle eines Streiks genau den Kosten entsprechen, die auch bei Produktion anfallen. Für k < lIf sind die Kapitalkosten während eines Streiks in Periode Eins geringer als bei der Produktion. Wird weiterhin angenommen, daß das Unternehmen die Kapitalkosten in Periode

92

D. Kapital als zweiter Produktions faktor

Zwei verdienen kann, also V E [K(l + k), Vu + K(l + k)] gilt, und daß Kapitalkostenansprüche vorrangig erfüllt werden, resultieren qualitativ dieselben Ausdrücke wie für die Lohnforderungen WI *, w2* und die Streikwahrscheinlichkeit Si. Die im folgenden Abschnitt entwickelten Ergebnisse basieren daher nicht auf der speziellen Definition der Kapitalkosten, die nur in Periode Eins anfallen.

2. Streikwahrscheinlichkeit und Kapitalintensität

Für einen Wert von K = 0 entspricht die erwartete Streikinzidenz Si der Streikwahrscheinlichkeit des Grundmodells in Kapitel C bei w = 0 (vgl. (C.28». Je höher K ist, desto geringer wird die Streikwahrscheinlichkeit. Der Einsatz von Kapital verringert also die erwartete Streikinzidenz. Diese Entwicklung ist das Ergebnis von zwei entgegengesetzten Reaktionen. Zum einen steigt die Lohnforderung der ersten Periode an, so daß ceteris paribus auch die Streikwahrscheinlichkeit zunimmt. Für eine gegebene optimale Lohnforderung WI * nimmt sie mit zunehmendem Kjedoch ab. (D.7)

dSil Wj =Wj *

-2

dK

(2 +f)Vu

--'------ =

0,2" = 2/9 stellt eine hinreichende Bedingung dafür dar, daß die Summe aus erwarteten Lohnzahlungen und Streikverlusten mit zunehmenden Kapitalkosten K ansteigt und der Unternehmensgewinn mit zunehmender Kapitalintensität sinkt (siehe Anhang d)). Vergleichbare Ergebnisse finden sich in Lohnverhandlungsmodellen ohne die Möglichkeit von Streiks. In derartigen Ansätzen verschlechtert sich die Verhandlungsposition des Unternehmens durch die Installation von Kapital, von dessen Wiederverkaufspreis angenommen wird, daß er unterhalb der Anschaffungskosten liegt. Dadurch ist die Drohauszahlung des Unternehmens zum Beispiel durch ein Ergebnis ohne positiven Deckungsbeitrag bestimmt statt durch die Nullgewinnsituation. Um diese hypothetische Auszahlung zu vermeiden, denn es wird eine Einigung unterstellt, wird das Unternehmen bereit sein, höhere Löhne zu zahlen als bei geringerem Kapitalbestand. 2 Unternehmensvergleich

Der Gedanke, daß sich Lohnhöhe und Streikwahrscheinlichkeit aufgrund der Kapitalausstattung eines Unternehmens systematisch unterscheiden, läßt sich auf den Vergleich zweier Unternehmen A und B übertragen. Angenommen, die Unternehmen A und B weisen eine abweichende Kapitalintensität auf, sind ansonsten aber durch dieselben modellrelevanten Parameter gekennzeichnet. Der einzige Unterschied besteht darin, daß im Unternehmen A, das sich durch eine höhere Kapitalintensität auszeichnet, im Falle eines Streiks mehr Kapital ungenutzt verbleibt, für das unabhängig von der Nutzung streikfixe Kosten entstehen, als im Unternehmen B. Somit gilt: KA > Kß. In beiden Unternehmen agieren unterschiedliche Gewerkschaften, die keine Möglichkeit zum Informationsaustausch oder zur Risikoteilung haben. Da die Streikwahrscheinlichkeit mit zunehmendem K abnimmt, ist das Unternehmen A durch eine geringere Streikwahrscheinlichkeit gekennzeichnet. Gleichzeitig wird das durch die erste Lohnforderung bestimmte Lohnniveau, welches ohne Arbeitskämpfe vereinbart wird, höher sein, als in der Branche B, da Wl * mit K zunimmt. Kommt es jedoch nur in der ersten Periode zu einem Streik, da die zweite Lohnforderung akzeptiert wird, liegt der Lohn im weniger kapitalintensiven Unternehmen B höher als in A, da w2* mit K abnimmt. Im Durchschnitt jedoch werden die Arbeitnehmer im kapitalintensiveren Unternehmen einen höheren Lohn erhalten, und der Gewinn pro Arbeitnehmer wird niedriger liegen.

2 Vgl. z.B. UlphlUlph (1990, 107ff), Manning (1987, 132f) und Grout (1984, 457ff) für derartige Ergebnisse.

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

94

3. Einfluß eines kapitalabhängigen Verteilungsspielraums Ein Unternehmen wird nur dann kostspieliges Kapital einsetzen, das im Falle eines Arbeitskampfs umfangreiche Verluste verursacht und somit hohe Lohnzahlungen bedingt, wenn es durch den verstärkten Kapitaleinsatz einen höheren Gewinn erwirtschaften kann. Dieses ist möglich, wenn bei gleichen (Lohn-) Kosten die Erlöse, und damit der Überschuß, ansteigt. Daher soll im folgenden untersucht werden, ob die negative Abhängigkeit der Streikwahrscheinlichkeit von den streikfixen Kosten auch dann existiert, wenn die Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu mit zunehmender Kapitalintensität und damit zunehmendem K anwächst. Wie in Abschnitt C.6 gezeigt wird, steigt der Gewinn des Unternehmens mit Vu an (vgl. (C.36)). Ein Anstieg von K kann daher den erwarteten Gewinn steigern. Im Abschnitt C.7 wurde demonstriert, daß eine Zunahme von Vu einer größeren Unsicherheit in bezug auf den Überschuß entspricht. Da die Höhe von K beiden Parteien bekannt ist (vgl. (P 15)), wird eine höhere Kapitalintensität bei einem positiven Zusammenhang von Vu und K zu mehr Unsicherheit über die Ausprägung des Verteilungsspielraums führen. Welche Gesamtwirkung auf die Streikwahrscheinlichkeit von der größeren Unsicherheit bei zunehmendem erwarteten Gewinn ausgeht, läßt sich apriori nicht feststellen. Die Formulierung der Obergrenze des Verteilungsspielraums, mit Vu = Vu(K), berücksichtigt die Beobachtung, daß Gewerkschaften bei zunehmendem Kapitaleinsatz eines Unternehmens immer größere Schwierigkeiten haben, die Kosten- und Erlössituation einzuschätzen. Im Rahmen des hier analysierten Ansatzes wird diese zunehmende Unsicherheit vereinfachend jedoch nur auf der Erlösseite modelliert. Für die Modifikation des Modells mit dVuldK > 0 werden die Prämissen (P 13) und (P 14) durch folgende Annahme ersetzt: (P 16: Kapitaleinsatz ex-ante variabel) Das Unternehmen nutzt den fixen Produktionsfaktor Arbeit sowie Kapital. Die Menge des eingesetzten Kapitals kann das Unternehmen in Periode Null festsetzen, bevor die erste Lohnforderung gestellt wird und die Ausprägung von V bekannt ist. Je höher der Kapitaleinsatz pro Beschäftigten K, desto höher ist die Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu. Die Untergrenze bleibt unverändert, so daß V gleichverteilt im Intervall [0, Vu(K)] ist. Die Streikwahrscheinlichkeit Si ist bei Gültigkeit von (P 16) gegeben durch: (D.8)

Si _ 2 +f _[(4 -20K 4+f

I ] Vu(K) (2+f)(4+f)

3. Einfluß eines kapitalabhängigen Verteilungsspielraums

95

°

Eine marginale Erhöhung der streikfixen Kosten K wird die Streikwahrsenken, wenn die (positive) Elastizität der scheinlichkeit bei dVuldK > Obergrenze des Verteilungsspielraums in bezug auf die streikfixen Kosten EVu,K, mit EVu,K = (dVu/dK)/(Vu/K), kleiner als Eins ist. (D.9)

dSi(K) = 2(1-EVu,K) dK

Vu(K)

f-2 (2 + f)(4 + f)

Jede lineare Abhängigkeit der Obergrenze von K der Form (Vu = a + bK), mit a, b > 0, oder jede exponentielle Funktion Vu(K) = aKb, mit b < 1 erfüllt diese Bedingung. Die erste Lohnforderung Wl * steigt weiterhin mit zunehmendem K an, da sich die Auswirkungen der Erhöhungen von Kund Vu verstärken. Im Gegensatz zum Modell, in dem Vu und K unabhängig voneinander sind, erhöht sich w2* bei einer positiven Abhängigkeit der Obergrenze des Überschusses von den streikfixen Kosten, wenn dVuldK > 2(2 - f)/(2 + f)2 gilt. Der durchschnittliche Lohnsatz w steigt mit zunehmendem K, sofern gilt: EVu,K < 1 (siehe Anhang c». Steigt Vu mit zunehmendem K an, besteht für das Unternehmen die Möglichkeit, den Kapitaleinsatz gewinnmaximal zu wählen. Wird vor das eigentliche Verhandlungsspiel über die Lohnhöhe eine Stufe im Einklang mit (P 16) geschaltet, wählt das Unternehmen in Periode Null seinen Kapitaleinsatz pro Beschäftigten. Im Anschluß daran erfährt das Unternehmen die Ausprägung von V, so daß die Wahl von K der Gewerkschaft keine Information über den Wert des Verteilungsspielraums liefert. Zu Beginn von Periode Eins stellt die Gewerkschaft ihre erste Lohnforderung - in Kenntnis des optimalen Werts von K. Die weiteren Schritte entsprechen denen des bisher diskutierten Modells. Eine solche gewinnmaximale Wahl von K ist im Modell, in dem Vu und K unabhängig voneinander sind, nicht sinnvoll, da eine Veränderung von K nur Auswirkungen auf die Lohnforderungen und damit die Streikwahrscheinlichkeit hat, nicht aber auf die Erlöse des Unternehmens. Der Gewinn des Unternehmens wäre um so größer, je geringer der Kapitaleinsatz ist, sofern f größer als 0,"2 ist (vgl. Anhang b». Im Modell, in dem Vu von K bestimmt wird, gilt dieser eindeutige Zusammenhang nicht. Vielmehr senkt ein Anstieg des Kapitalbestands unter bestimmten Voraussetzungen die Streikwahrscheinlichkeit und erhöht damit die Lohnzahlungen, steigert aber auch das Ausmaß des Verteilungsspielraums. Vorhersagen über die Entwicklung des erwarteten Gewinns in Abhängigkeit des Niveaus von K sind somit apriori unmöglich. Um vor diesem Hintergrund die optimale Höhe von K zu bestimmen, wird zuerst der erwartete Gewinn des Unternehmens, beziehungsweise die erwartete Rente RU, für ein gegebenes K bei optimalen Lohnforderungen der Ge-

96

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

werkschaft ermittelt. Anschließend wird berechnet, welcher Kapitaleinsatz für das Unternehmen optimal ist.

Gewinngleichung Die erwartete Rente RU entspricht dem erwarteten Gewinn des Unternehmens pro Arbeitnehmer. Für RU gilt bei Berücksichtigung von K: (D.lO)

Wird angenommen, die zweite Lohnforderung sei positiv und werden die optimalen Werte für wl * und w2* sowie die resultierende Wahrscheinlichkeit a eingesetzt und wird zusätzlich berücksichtigt, daß ß = 0,5 und V = 2w2* gilt, so ergibt sich: K2

RU =AVu(K)+B---CK Vu(K)

(D.ll)

mitA= 16+36f+12f2 +f 3 >0, 8(4 + 0 2 und

B=~[

(2-f) ]2 >0 2 (2 + f)(4 + f)

C = 100+ 116f +47f 2 + 7f3 > 0 4(2 + 0(4 + 0 2

Aus dieser Gewinngleichung läßt sich grundsätzlich das optimale Niveau der Kapitalintensität beziehungsweise von K berechnen. Daß diese Kalkulation jedoch einige Restriktionen hinsichtlich der Parameter erfordert, soll im folgenden verdeutlicht werden. Nimmt die Obergrenze des Verteilungsspielraums annahme gemäß mit K zu, läßt sich für jede funktionale Abhängigkeit der Form Vu = aK b + n, mit a, b, n > 0, zeigen, daß der erwartete Gewinn für ausreichend hohe Werte von K mit zunehmenden streikfixen Kosten ansteigt. Auch wenn Vu gegen eine endliche Obergrenze konvergiert, wächst RU über alle Grenzen für K ~ cx:J, da der zweite Term auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens von (D.II) die anderen dominiert. Das wenig realistische Ergebnis, daß sich der erwartete Gewinn mit zunehmender Kapitalintensität immer weiter erhöht, läßt sich auf zweierlei Weise vermeiden. Zum einen kann eine funktionale Form für Vu(K) gewählt werden, für die in einem Wertebereich [0, Kk] dVu/dK > 0 gilt, während man für alle K > Kk annimmt, daß dVu/dK < 0 zutrifft. Eine solche Einschränkung erscheint plausibel, da ein gewinnmaximierendes Unternehmen die Kapitalin-

3. Einfluß eines kapitalabhängigen Verteilungsspielraums

97

tensität niemals so wählen wird, daß die Obergrenze des Verteilungsspielraums negativ wird. Ansonsten könnte es nicht alle eingesetzten Faktoren entlohnen. Folglich könnte ein maximaler Wert für K bestimmt werden, den das Unternehmen niemals überschreitet. Es läßt sich jedoch auch direkt ein maximaler Wert für K festlegen, ohne von der Annahme abzurücken, daß für alle K gilt: dVu/dK> O. Dieser Wert Kmax kann nicht überschritten werden, weil zum Beispiel technische Erfordernisse der Produktion ein Maximum für K vorgeben. Im folgenden werden beide Varianten untersucht und dabei zuerst die Existenz eines maximalen Werts Kmax vorausgesetzt. Technisch bedingte Obergrenze des Kapita/bestands

Zur Bestimmung eines optimalen Werts von K, wird Vu(K) = a.JK, mit a > 0, als konkrete Form für Vu(K) angenommen. Diese Abhängigkeit der Obergrenze des Verteilungsspielraums von den Kapitalkosten gewährleistet zum einen, daß die Streikwahrscheinlichkeit mit zunehmendem K fällt (siehe Gleichung (D.9)). Zum anderen entspricht ein degressiver Zusammenhang von Vu und K der Vorstellung abnehmender Grenzerträge für Kapital. Für Kmax soll gelten, daß der aus dieser Kapitalintensität resultierende erwartete Gewinn RU(K max ) nicht-negativ ist. Abbildung 5 illustriert für Vu(K) = a.JK die Abhängigkeit des erwarteten Gewinns RU von K. Kmax ist dabei als der Wert bezeichnet, für den der erwartete Gewinn des Unternehmens genau gleich Null ist. Der gestrichelte Verlauf der Kurve. rechts von Kmax , bezeichnet somit den Teil von (D.lO). der aufgrund der technischen Produktionsbeschränkungen keine Relevanz für die Analyse hat. 3

.~ In Ahhildung 5 ist 7U heachten. daß RU(K) nicht maßstahsgetreu dargestellt wird. da das Minimum von RU(K) erst bei einem Wert von K auftntt, der ein Vlcifachcs VOll Kmax beträgt

98

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

o

r---~-----4--------------~-1~

K

Kapt

Abbildung 5 Erwarteter Gewinn für Vu(K) = a

JK

Die Bedingung erster Ordnung für ein Maximum für Vu(K) = a.JK lautet: (D.12) Bedingung (D.12) läßt sich in eine quadratische Gleichung umformen, wobei K = K2 gilt: (D.13)

3 -2 a ! -B(K) -CK+-A=O 2 2

Dieser Ausdruck kann nach K aufgelöst werden, falls: (D.14)

C2 -3ABa ~ 0

Durch Einsetzen der Werte für C, Bund A (vgl. (D.II)) ergibt sich als äquivalente Bedingung zu (D.14):

3. Einfluß eines kapitalabhängigen Verteilungsspie1raums

(D.15)

a~

°

99

(100+116f+47f2 +7f 3 )2 a.JK gilt, um Bedingung (BD.l) zu gewährleisten. Mit zunehmendem f nimmt dieser maximal tolerierbare Wert für den Parameter a noch zu. Setzt man beispielsweise f = 1, verlangt (D.15), daß a < 373 zutrifft. Für f = 1 und a = 10 nimmt die maximale Ausprägung von K gemäß (D.ll) den Wert Kmax = 13,06 an, so daß auch (BD.l) erfüllt ist. Der gewinnmaximale Kapitaleinsatz wird mit Kopt bezeichnet. Für Kopt gilt bei a = 10 und f = 1: (D.16)

)2 C Kopt = (Kopt =

2 - 3ABa JC3B = 3,305

Für f = 1 nimmt nicht nur die erste, sondern auch die zweite Lohnforderung zu, wenn K ansteigt, sofern dVu/dK > 2/9 erfüllt ist. Es gilt für die streikfixen Kapitalkosten bei Kopt = 3,305: (D.17)

_d,V_u_ _ = a '" _5_ '" 2,75 > dKIK=Kopt 2JKopt 1,818

%

Neben der zweiten Lohnforderung nimmt mit zunehmendem Kapitaleinsatz bei einer gewinnmaximalen Wahl von K auch der Durchschnittslohn w zu (vgl. Anhang c)). Das Unternehmen ist in der Lage, bei einer bekannten Abhängigkeit der Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu von K die Höhe des Kapitaleinsatzes pro Beschäftigten in Periode Null vor Beginn der Lohnverhandlungen so zu wählen, daß der erwartete Gewinn der nachfolgenden zwei Perioden maximiert wird. Bei dem angenommenen funktionalen Zusammenhang von Vu und K reduziert eine Erhöhung des Kapitalbestands die Streikwahrscheinlichkeit, obwohl die Lohnforderungen steigen. Die zentralen Ergebnisse des Modells, daß der Durchschnittslohn mit zunehmendem K ansteigt, während die Streikwahrscheinlichkeit fällt, gilt daher sowohl für die Modellierung mit Vu = Vu(K) als auch für den Ansatz, in dem Vu und K unabhängig voneinander sind. Streng konkaver Verlaufvon Vu(K)

Eine andere Möglichkeit, den Zusammenhang zwischen der Obergrenze des Verteilungsspielraums und der Höhe des Kapitaleinsatzes zu berücksichtigen, besteht in der Annahme, daß Vu(K) nicht über den gesamten Wertebereich 7*

100

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

mit K ansteigt, sondern die Form einer umgekehrten Parabel aufweist. So könnte Vu(K) eine streng konkave Funktion darstellen, für die Vu(O) = 0 und Vu(K max ) = 0 gilt. K max repräsentiert in diesem Fall denjenigen Kapitalbestand, für den die Kosten des Kapitaleinsatzes bei ununterbrochener Produktion derartig hoch sind, daß die Obergrenze des Verteilungsspielraums auf Null sinkt. Ein Unternehmen wird diese Obergrenze niemals überschreiten, da die zu verteilende Rente sonst negativ würde. Eine funktionale Form, die den obigen Anforderungen genügt, ist beispielsweise: (D.18)

Vu(K) = K(lO - K)

Um bei Gültigkeit von (D.18) ein Maximum des Unternehmensgewinns bestimmen zu können, ist es hilfreich, den Diskontfaktor auf f = 1 festzusetzen. Bedingung (BD.l) impliziert somit eine Obergrenze von K, mit KOG = 88/9. Dann gilt unter Berücksichtigung von (D.18): (D.19)

R

U

=~K(IO-K)+ 40

K 450(lO-K)

~K 10

Da diese Funktion eine Unstetigkeitsstelle bei K = 10 hat, wird der erwartete Gewinn des Unternehmens gegen unendlich steigen, wenn sich K von K < 10 der Unstetigkeitsstelle annähert. Jedoch sind die Konsequenzen dieser Sprungstelle nicht näher zu untersuchen, da die durch Bedingung (BD.I) bestimmte Obergrenze für K kleiner als 10 ist. Als Bedingung erster Ordnung ergibt sich: (D.20)

117K 3 - 2763K 2 +20160K -42304

dRUCK) dK

180(K _10)2

Für die zweite Ableitung gilt: (D.2I)

I17K 3 - 3510K2 +35100K -116992 180(K -10)3

Die durch Gleichung (D.20) beschriebene Funktion hat drei Nullstellen. Kl = 10,073, K2 = 3,61622 und K3 = 9,926. Da KI außerhalb des ökonomisch sinnvollen Wertebereichs für K liegt und K3 ein Minimum darstellt, verbleibt K2 = Kopt als gewinnmaximierender Wert von K, für den die zweite Ableitung von RU ebenfalls negativ ist. Der Gewinn für K = KOG = 88/9 ist geringer als für K = Kopt (vgl. (D.19». Auch in diesem Fall läßt sich somit ein optimaler Wert der Kapitalintensität bestimmen, der den erwarteten Gewinn des Unternehmens maximiert.

4. Streiks und Kapitalbildung

101

4. Streiks und Kapitalbildung Wird das durch (D.20) bestimmte gewinnmaximierende Maß für die Kapitalintensität mit derjenigen Höhe von K verglichen, die pareto-effizient ist, also die Summe von erwarteten Lohnzahlungen RW und Gewinnen RU maximiert, zeigt sich, daß die Existenz von Streiks zu Unterinvestitionen führt. Der Verteilungsspielraum sei gleichverteilt im Intervall [0, Vu(K)]. Sein Erwartungswert beträgt Vu(K)/2. Die maximale Summe von Gewinn und Lohnzahlungen beträgt R = (l + f) Vu(K)/2. Setzt man für Vu(K) die Funktion (D.18) ein, ergibt sich: (D.22)

R = K(lO _ K) (J + f)

2

Der optimale oder effiziente Wert von K beträgt Keff = 5. Er ist deutlich größer als K2 = 3,61622, das Maß für die Kapitalintensität, das den erwarteten Gewinn RU bei Existenz von Streiks maximiert. Allgemeiner Nachweis von Unterinvestitionen

Das Ergebnis, daß Streiks zu einer zu geringen Kapitalbildung führen, wenn Arbeitskämpfe zur Preisgabe von Informationen genutzt werden, gilt auch, wenn keine spezifische funktionale Form für die zweimal differenzierbare Funktion Vu(K) angenommen wird und der Diskontfaktor nicht festlegt wird. Der Ausdruck (I + f) Vu(K)/2 ist maximal, wenn dVu(K)/dK = VUK = 0 und d 2Vu(K)/dK 2 = VUKK < 0 gelten. Der Wert von K, der diese Effizienzbedingung erfüllt, sei wiederum mit Keff bezeichnet. Wenn Vu(K) eine streng konkave Funktion darstellt, die für Vu(O) = 0 und Vu(K max ) = 0 impliziert, kann Keff eindeutig bestimmt werden. Für die folgende Analyse werden Werte von K, mit K > 0, nicht berücksichtigt, die hinreichend nahe an der Nullstelle von Vu(K) liegen. Bei einem positiven K, so daß Vu(K) = 0 gilt, weist die Bestimmungsgleichung des Gewinns (D.ll) eine Unstetigkeitsstelle auf und der erwartete Gewinn wird unendlich groß. Von der Bedingung (BD.I) wird daher angenommen, daß sie Werte von K ausschließt, die hinreichend nahe an der Unstetigkeitsstelle von (D.II) liegen. Aus der Gewinngleichung des Unternehmens (D.II) ergibt sich als Bedingung erster Ordnung: (D.23)

2

,

dRUCK) = AVuK +B2KVu-K VUK -C~O dK Vu2

Der Wert von K, der Bedingung (D.23) erfüllt, sei mit Kopt bezeichnet. Für die zweite Ableitung von RU bezüglich K gilt:

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

102 2

d RU(K) = AVuKK dK2

(D.24)

+B F·· E UT

(D.25)

VU,K =

[2VU-K2 VUKK JVU-2[2KVU- K2VUKJVUK Vu

3

dVu(K) K fi Igt· dK Vu 0 . d2RU(K) dK2

=VUKK(A-B(~)21+2~(I-EVUK)2 Vu Vu '

(D.23) und (D.25) bestimmen den Wert K = Kopt, der den erwarteten Gewinn des Unternehmens maximiert. Im folgenden soll überprüft werden, ob Kopt immer geringer als der pareto-optimale Wert von K ist, wie dieses für die konkrete Funktion (D .18) gilt, die am Anfang dieses Abschnitts untersucht wurde. Es ist bekannt, daß B positiv ist (vgl. (D.ll» und Vu niemals negativ sein kann. Somit muß der erste Term in (D.25) auf jeden Fall nicht-positiv sein, damit die Bedingung zweiter Ordnung für Kopt erfüllbar ist. Um zu überprüfen, in welchem Verhältnis Kopt und das effiziente Niveau Keff stehen, werden drei umfassende, aber sich gegenseitig ausschließende Möglichkeiten unterschieden: Kopt = Keff, Kopt > Keff und Kopt < Keff. Für die ersten beiden Möglichkeiten wird gezeigt, daß sie nicht zutreffen können. Also muß gelten: Kopt< Keff· I) Der Fall Kopt = Keff

Für Kopt nimmt bei Kopt = Keff die Ableitung VUK den Wert Null an, während VUKK negativ sein muß. Somit verlangt die Bedingung erster Ordnung (D.23) für ein Gewinnmaximum, daß 2BKoptIVu = C bzw. KoptIVu = CI2B gelten muß. Es läßt sich zeigen, daß unter diesen Voraussetzungen die Bedingung zweiter Ordnung, daß Kopt ein Gewinnmaximum darstellt, nicht erfüllt sein kann. Folglich kann Kopt = Keff nicht gelten. Ersetzt man in (D.25) K/Vu und berücksichtigt, daß für den ersten Fall EVu , K = 0 gilt, folgt: (D.26) Damit diese Ableitung negativ ist, muß der Ausdruck in Klammern auf jeden Fall positiv sein. Indem die Majorante bestimmt wird, läßt sich zeigen,

4. Streiks und Kapitalbildung

103

daß ein solches Vorzeichen für A - C2/4B unmöglich ist (vgl. (0.11)). A erreicht sein Maximum für f = 1 mit A = 0,32, während B maximal ist für f = 0, mit B = 0,03125. Der Parameter C hingegen nimmt seinen minimalen Wert an, wenn f= 0, so daß C = 0,78125 zutrifft. Einsetzen dieser Werte ergibt: (0.27)

2

2

A -~ ~ 032 - 0,78125 = - 45628125< 0 4B' 0,125 '

Somit ist noch zu überprüfen, ob Kopt größer oder kleiner als Keif ist. 2) Der Fall Kopt> Keif Wenn Kopt > Keif gilt, folgt aus der Tatsache, daß Keif ein Maximum bezüglich Vu(K) ist, für alle K > Keff. (0.28)

_K_> Keff >0 Vu(K) Vu(Keff)

Damit die Bedingung zweiter Ordnung für ein Maximum erfüllt sein kann, muß der erste Term in (0.25) negativ sein. Für K > Keif ist VUKK < 0, so daß gelten muß: (0.29)

O Keif trifft Ungleichung (0.28) zu, so daß der Ausdruck auf der rechten Seite des Ungleichheitszeichens von (0.29) geringer ist als für K = Keif. Folglich kann auch Ungleichung (0.29) für K > Keif nicht erfüllt sein. Somit kann das Maß der Kapitalintensität, das den erwarteten Gewinn des Unternehmens maximiert, bei Existenz von Streiks niemals höher sein, als der Wert von K, der die Summe von erwarteten Lohnzahlungen und erwarteten Gewinnen maximiert. Wenn die Bestimmungsgleichung des Gewinns (0.11) ein Maximum aufweist, kann dieses nur bei einem Wert Kopt erreicht werden, der kleiner als Keif ist, jedoch niemals für Kopt ~ Keif. Die Berücksichtigung von Streiks zur Informationsvermittlung führt zu einer Kapitalbildung, die unterhalb des Werts liegt, der die gemeinsamen Renten R maximiert. Dieses Ergebnis ist darauf zurückzuführen, daß das Unternehmen die lohnsteigernden Wirkungen einer höheren Kapitalintensität zum Teil durch einen niedrigeren Wert von K kompensiert, so daß der Gewinn höher ist als bei K = Keif.

104

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

Unterinvestitionen resultieren ebenfalls in Lohnverhandlungsspielen ohne Wiederholung, in denen Streiks unmöglich sind, so lange die Gewerkschaft keine bindenden Verpflichtungen über die Löhne eingehen kann. Bei paretooptimalen Kapitaleinsatz hat die Gewerkschaft immer einen Anreiz, die Lohnforderung über das mit diesem Kapitalbestand vereinbare Niveau zu erhöhen. Das Unternehmen wird dieser Forderung nachgeben müssen, da sich seine Drohauszahlung durch die Installation des Kapitals verschlechtert hat, und es die Kapitalkosten decken muß. In Antizipation der Konsequenzen einer optimalen Wahl des Kapitaleinsatzes wird das Unternehmen einen suboptimalen Kapitalstock installieren. 4 Der Unternehmensgewinn wird bei niedrigerem Kapitaleinsatz und geringeren Löhnen höher sein, als wenn es durch einen hohen Kapitalbestand zur Annahme entsprechend umfangreicher Lohnforderungen gezwungen werden kann. Da bindende Kontrakte in dem hier diskutierten Streikmodell ebenfalls unmöglich sind, so lange das Unternehmen die Ausprägung von V erst nach der Wahl von K erfährt, wird das Ergebnis, daß kollektive Lohnverhandlungen zu Unterinvestitionen führen, durch einen Ansatz bekräftigt, der Streiks zur Vermittlung von Informationen generiert.

5. Empirische Evidenz

Das in diesem Kapitel untersuchte Modell sagt voraus, daß die Streikwahrscheinlichkeit mit zunehmenden Kapitalkosten K abnimmt, wenn die Obergrenze des Verteilungsspielraums unabhängig von K ist. Sind Vu und K positiv korreliert, sinkt die Streikwahrscheinlichkeit mit zunehmenden Kapitalkosten nur, wenn die (positive) Elastizität von Vu in bezug auf K geringer als Eins ist. Zur Überprüfung dieser Hypothesen wird auf eine Reihe von empirischen Untersuchungen zurückgegriffen, die unter anderem den Zusammenhang von Streikaktivität und Kapitalkosten thematisieren. Cramton und Tracy (l994a, 2(2) stellen beispielsweise für die USA und den Zeitraum 1970 bis 1989 für Verhandlungseinheiten mit mehr als 1000 Arbeitnehmern keinen signifikanten Einfluß der Kapitalintensität auf die Streikwahrscheinlichkeit fest. Godard (1992, 170ff) diagnostiziert für Kanada in 4 Vgl. zum Beispiel Grout (1984, 457ft), Manning (1987, I 32t), Ulph/Ulph (1990, 107ft) sowie van der Ploeg (1987, 1466ft) für Modelle, in denen die Eigenschaft der 'Zeitinkonsistenz' zu Untennvestitionen führen kann. Devereux und Lockwood (1991, insbes. 1419ft) können allerdings zeigen, daß Grouts partialanalytisches Resultat nicht mehr geiten muß, wenn sein Ansatz in ein allgemeines Gleichgewichtsmodell integriert wird. Ebenso kann eine unendlich häufige Wiederholung des Verhandlungsspiels eine zu geringe Kapitalbildung verhindern (van der Ploeg 1987, l486ft).

5. Empirische Evidenz

lOS

einer Untersuchung von 112 Unternehmen in den Jahren 1980 und 1981 eine positive, aber nicht signifikante Wirkung der Kapitalintensität auf die Streikinzidenz. Ähnliche Ergebnisse finden sich bei Shorey (1976, 362f) für britische Daten Mitte der sechziger Jahre für die Streikfrequenz und bei Tracy (1986, 431; 1987, 166ft) für den Zusammenhang von Streikwahrscheinlichkeit und Kapitalintensität für rund 1300 Lohnverhandlungen in den USA in den Jahren 1973 bis 1977. Auch bei Pantsios (1992, 10 3ff, 130) hat die Kapitalintensität in einer Stichprobe von 133 amerikanischen Unternehmen im Jahre 1977 einen positiven, allerdings nicht signifikanten, Einfluß auf die Streikinzidenz. Bei Marchiori (1989, 110, 116), der ein Panel von 184 Industrieunternehmen aus Venetien mit Daten vom Anfang der achtziger Jahre untersucht, wirkt sich die Kapitalintensität in einem Referenzsektor zumeist positiv, aber bis auf einen Fall nicht signifikant auf die Streikwahrscheinlichkeit aus. Naples (1987, 102ft) stellt für die USA von 1953 bis 1981 einen positiven Zusammenhang zwischen der Wachstumsrate der Kapitalintensität und der Frequenz von sogenannten 'defensiven' Streiks fest, in denen jedoch nicht die Lohnhöhe, sondern die Arbeitsplatzsicherheit und die Arbeitsbelastung zentrale Konfliktpunkte sind. Die meisten dieser Untersuchungen beziehen sich auf das Verarbeitende Gewerbe. Murnford (1993, 289ft) hingegen berechnet für den australischen Bergbau in New South Wales für den Zeitraum 1952-87 einen signifikant negativen Einfluß der (verzögerten) Kapitalintensität auf die Streikfrequenz, definiert als Anzahl der Streiks bezogen auf die Summe aller Arbeitstage. Einen negativen Zusammenhang zwischen der Kapitalintensität und der Anzahl von Streiks finden Elliott und Hawkins (1983, 25f) für Daten über das amerikanische Verarbeitende Gewerbe von 1967 bis 1972. Auch Foeller (1980, 58ft) diagnostiziert einen hochsignifikanten, negativen Effekt der Kapitalintensität auf die Anzahl der Streiks pro Tausend Arbeitnehmer für einen ähnlichen Zeitraum und eine vergleichbare Auswahl von Wirtschaftssektoren. In einer Reihe anderer Arbeiten wird der Einfluß des Anteils der Lohnkosten an den gesamten Unternehmenskosten auf die Streikinzidenz untersucht. Sind Lohn- und Kapitalkosten umgekehrt korreliert, 5 wie zum Beispiel in 5 Wird der Anteil der Lolmkosten an der Wertschöpfung, oder einer entsprechend definierten Größe, als Variable genutzt (vgl. z.B. Booth/Cressy 1990, 283; Carmichael 1992, 61; Kau/man 1983, 168 und Rose 1991, 135ff), enthält der verbliebene Anteil der Wertschöpfung noch den Unternehmensgewinn. Ein höherer Anteil der Lolmkosten kann daher sowohl höhere Kapitalkosten als auch niedrigere Unternehmensgewinne implizieren. Daher läßt sich aus empirischen Untersuchungen über den Einfluß des Lolmkostenanteils an der Wertschöpfung auf die Streikaktivität nicht auf einen Zusammenhang zwischen Kapitaleinsatz und Streik schließen.

106

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

Gramm (1986, 369) unterstellt, so lassen sich ebenfalls Rückschlüsse auf die Validität des hier präsentierten Modells ziehen. Gramm (1986, 367ft) stellt für einen Datensatz von 1050 Verhandlungen in Unternehmen mit mehr als 1000 Arbeitnehmern im Verarbeitenden Gewerbe der USA von 1971 bis 1980 einen positive Wirkung des Lohnkostenanteils an allen Kosten auf die Streikwahrscheinlichkeit fest, was auf einen negativen Zusammenhang mit den Kapitalkosten hinweist. Ingram et al. (1991, 23, 38,47; 1993, 711f) und Metcalf et al. (1993a, 11ft) finden auf der Basis von fast 5000 Verhandlungen in den achtziger Jahren in Großbritannien genau das umgekehrte Ergebnis. Allerdings benutzen sie eine kategoriale Variable, die anzeigt, ob die Lohnkosten ein bestimmtes Niveau, wie zum Beispiel 25% oder 40% aller Kosten, übersteigen. Der Zusammenhang zwischen Kapitalintensität und Streikwahrscheinlichkeit wird von der kategorialen Variablen somit nur noch ungenau gemessen (vgl. auch Milner 1993b, 258). Bei Rose (1994, 489) ist der Einfluß der Lohnkosten auf die bedingte Streikdauer nicht signifikant. Obwohl keine dieser Studien mit dem Ziel erstellt wurde, explizit den Einfluß der Kapitalkosten oder der Kapitalintensität auf die Streikwahrscheinlichkeit zu überprüfen, geben die Untersuchungen in ihrer Gesamtheit einen recht guten Überblick über die Wirkungszusammenhänge. Offensichtlich hat die Kapitalintensität nur in wenigen Fällen einen empirisch signifikanten Einfluß auf die Streikfrequenz oder Streikwahrscheinlichkeit. Für ausgewählte Untersuchungszeiträume und Industrien ist er zumeist negativ. Dieses Ergebnis ist aber nicht stabil. Die Kapitalintensität wirkt sich vermutlich nicht nur auf die Streikinzidenz aus, sondern hat auch Rückwirkungen auf die Höhe des Verteilungs spielraums und andere, in diesem Modell nicht erfaßte Parameter.

6. Total Cost-Ansatz und das Modell bei privaten Informationen

Sind Vu und K unabhängig voneinander, senkt eine höhere Kapitalintensität die Streikwahrscheinlichkeit. Da höhere streikfixe Kosten K pro Arbeitnehmer für das Unternehmen, bei unveränderten Belastungen für die Beschäftigten, die Gesamtkosten eines Arbeitskampfs steigern, würde auch die Total CostTheorie eine Verringerung der Streikwahrscheinlichkeit bei höheren Kosten ungenutzten Kapitals voraussagen. Kennan (1980a, 80) schreibt jedoch: ".. contractually fixed costs (for capital proceeds) are irrelevant (for the definition of total costs of a strike, L.G.), since they must be paid whether a strike occurs or not". Diese Aussage eines der wichtigsten Vertreter der Total Cost-Theorie widerspricht der These, daß die Vorhersagen des Total Cost-Ansatzes und des Modells auf der Basis von pri-

6. Total Cost-Ansatz und das Modell bei privaten Infonnationen

107

vaten Informationen über den Zusammenhang von Streikaktivität und Kapitalintensität übereinstimmen. 6 Im folgenden soll verdeutlicht werden, daß die Einschätzung von Kennan nach meiner Ansicht nicht zutrifft. Folglich ist aufgrund der empirischen Befunde zum Zusammenhang von Kapitalintensität und Streikwahrscheinlichkeit kein Urteil darüber möglich, welcher der beiden Streiktheorien die in der Realität zu beobachtenden Vorgänge in adäquaterer Weise abbildet. Kennans Argument setzt voraus, daß die Größe des Kuchens, der für die Verteilung vorhanden ist, unabhängig von der Höhe der Fixkosten ist. Wenn jedoch der Überschuß vor Abzug der streikfixen Kosten eine Konstante darstellt, wie in unserem Modell, variiert die Größe des zu verteilenden Kuchens mit den streikfixen Kosten, denn ein Arbeitskampf verringert den Verteilungsspielraum. In diesem Fall wirkt auch im Rahmen der Total Cost-Theorie ein Anstieg der streikfixen Kosten, zum Beispiel aufgrund einer höheren Kapitalintensität, streikreduzierend. Im Gegensatz zu Kennan (1980a) scheint es mir plausibler anzunehmen, der Überschuß sei - in einer ersten Näherung unabhängig von der Höhe des Kapitaleinsatzes, anstatt vorauszusetzen, die Konstanz der Kuchengröße treffe für die unternehmerischen Bruttoerlöse zu, von der die fixen Kapitalkosten noch subtrahiert werden müssen. Im letzteren Fall stellt sich die Frage, warum ein Unternehmen überhaupt Kapital einsetzen sollte, wenn es damit den Überschuß verringert. Wie im Abschnitt D.3 ausgeführt, ist eher zu vermuten, daß der Überschuß nicht nur konstant bleibt, sondern mit zunehmender Kapitalintensität ansteigt. Somit besteht für das Unternehmen die Möglichkeit, durch einen höheren Kapitaleinsatz pro Mitarbeiter seinen Gewinn zu steigern. Dann jedoch nimmt die Kuchengröße auf jeden Fall mit höherer Kapitalintensität zu und Fixkosten sind auf keinen Fall irrelevant für die Definition der Gesamtkosten eines Streiks. Empirische Ergebnisse, die den vorhergesagten Zusammenhang zwischen Kapitalintensität und Streikwahrscheinlichkeit bejahen, können meiner Ansicht nicht der ausschließlichen Bestätigung des hier vorgestellten Ansatzes dienen. Auch der Total Cost-Ansatz ist mit einem positiven Zusammenhang von Kapitalintensität und Streikwahrscheinlichkeit vereinbar. In Ergänzung der Prognose über den Zusammenhang von Kapitalintensität und Streikwahrscheinlichkeit kann das Modell auf der Basis privater Informationen im Ver6 Marchiori (1989, 120) setzt eine hohe Kapitalintensität mit der Möglichkeit gleich, die Produktion während eines Streiks nicht unterbrechen zu müssen. Er vennutet daher eine streikfördernde Wirkung eines hohen Kapitaleinsatzes im Rahmen eines Total Cost-Ansatzes. Wie in Kapitel C argumentiert wurde, setzt ein solcher Zusammenhang die Existenz von Streikbrechern voraus.

108

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

gleich zum Total Cost-Ansatz zusätzlich konkrete Vorhersagen über die Lohnforderungen und die Aufteilung des Überschusses leisten. Sind Kapitaleinsatz und Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu positiv korreliert, bietet sich dem Unternehmen die Möglichkeit, den Kapitalbestand vor Beginn des Lohnverhandlungsspiels gewinnmaximal zu wählen. Eine höhere Kapitalintensität verringert nicht notwendigerweise die Streikwahrscheinlichkeit. Im Gegensatz zur Total Cost-Theorie beschreibt das analysierte Modell bei privaten Informationen über die Höhe des Verteilungsspielraums somit Beschränkungen, unter denen der negative Zusammenhang von Kapitaleinsatz und Streikaktivität gilt. Es ist eher in der Lage, den widersprüchlichen empirischen Befund zu verdeutlichen. Bei einem derartigen Urteil ist allerdings zu bedenken, daß sich bei wiederholten Verhandlungen der Zusammenhang zwischen Kapitalintensität und Verhandlungsergebnis durchaus verändern kann, daß die Konsequenzen von Veränderungen der Kapitalintensität in diesem Kapitel relativ eng interpretiert werden und daß keine Substitution zwischen Arbeit und Kapital möglich ist.

Anhang zu Kapitel D

a) Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit Gegeben die Ablehnung der ersten Lohnforderung, maximiert die Gewerkschaft den Erwartungswert der Auszahlung in der zweiten Periode W2. Für W2 gilt: (D.30)

W2 = ßW2 f

Bei Ablehnung von WI * entstehen die zusätzlichen Kosten K. Da diese den Charakter von sunk cost haben, beeinflussen sie die Annahmewahrscheinlichkeit ß(w2) nicht. Es gilt: (D.31)

ß(w2)

=

1-

v:.2 V

Unter Berücksichtigung von Gleichung (D.31) und der Nebenbedingung W2 ;::: 0, ergibt die Maximierung von ßfuT (D.32)

Anhang

°

109

Für w2 > beträgt die Annahmewahrscheinlichkeit ß = 0,5. Aus der Indifferenzbedingung sowie den Gleichungen (D.3I) und (D.32) folgt: (D.33) Berücksichtigt man a = 1 - (V Nu) und ersetzt W2, a und ß in der Zielfunktion (D.I) der Gewerkschaft, ergibt sich für das erwartete Einkommen W aus der Verhandlungsbeziehung: (D.34)

W(W ) = (1- 2(1 +f)wI -2K)(1+f)W 1 (2 + f)Vu 1 +(2(1+f)WI -2K)((1+f)fWI-Kf) (2 + f)Vu 2(2 + f)

Aus der Maximierung von W(w}) folgt: (D.35)

W *= (2+f)2 Vu 1 2(1+f)(4+f)

+~ (4+f)

So lange ein Spielraum für Lohnzahlungen besteht, ist wl * > 0. Folglich ist es nicht notwendig, die Beschränkung einer nicht-negativen Lohnforderung in der Bedingung erster Ordnung explizit zu berücksichtigen. Auch die Bedingung zweiter Ordnung für ein Maximum ist erfüllt. Für w2* gilt: (D.36)

W

* _ (2 + f) Vu 2 - 2(4+f)

(2 - f)K (4+f)(2+f)

Ersetzt man V mit Hilfe von (D.32), (D.33) und (D.35), ergibt sich für die erwartete Streikinzidenz: (D.37)

Si = 1- a = 2(1 + f)wI * -2K = 2 + f _ 2(2 - f)K (2 + f)Vu 4 + f (2 + f)(4 + f)Vu

Damit a keinen Wert größer Eins annimmt, muß für K gelten: (BD.l)

2 K w2* und dSi/dK < 0 bekannt (vgl. Gleichung (D.37». Somit steigt a mit zunehmendem K an. Der Ausdruck in der ersten runde Klammer in Gleichung (D.52) ist positiv. Für die marginalen Änderungen der optimalen Lohnforderungen in Abhängigkeit von K gilt: dw] *(K) dK

(D.53)

dW2 *(K) dK

(D.54)

=

_2_ > 0 (4 + f)

(f-2) 0

Anhang

113

Da alle drei Terme von Gleichung (D.52) positiv sind, steigt der Durchschnittslohn w mit zunehmenden streikfixen Kosten K an, wenn Vu und K unabhängig voneinander sind. Gilt jedoch Vu = Vu(K), ist folgende Darstellung hilfreich, um die Wirkung eines erhöhten Kapitaleinsatzes pro Beschäftigten auf den Durchschnittslohn zu bestimmen. (D.56) dw(K) = dU(K)(WI *_ W2 *)+u(dWI *(K) dK dK 2 dK

1 dW2 *(K»)+ 1 dW2 *(K) 2 dK 2 dK

Weiterhin gilt: duCK)

(D.57)

2(2 - f)

--= dK (2+f)(4+f)

(1- Evu' d Vu(K)

>0

,

wenn dVu(K) = VUK < 0 oder EVu K < 1 dK ' dWI *(K) = (2+f)2 VUK +4(1+0 dK 2(1 + f)( 4 + f)

(D.58)

dW2 *(K)

(D.59)

-"--'---'- =

dK

(2+f)2 VUK -2(2-f) dWI *(K) < _.!.-'---'2(2 + O( 4 + f) dK

Da u ~ 0,4 und dWI *(K)/dK - 0,5dw2*(K)/dK > Durchschnittslohn:

° gelten, folgt für den

dw(K) ~ duCK) (w * _ w2 *) + 4 dWI * (K) + 3 dW2 *(K) dK dK 1 2 10 dK 10 dK

(D.60)

> dU(K)(w *_ w2

dK

=

1

2

*)+~(dWI *(K) + dW2 *(K») 10

dK

dK

duCK) (w * _ w2 *) +~[(2 + f)2(3 +2f)VuK +2(1 + f)(6 +5f)] > 0 dK 1 2 10 2(1 + f)(2 + f)( 4 + f)

Somit gilt: dw(K)/dK > 0, wenn EVu K < I und VUK > 0, da WI * > w2*. Sinkt Vu mit zunehmendem K, kann der ~weite Term von (D.60) für dem Betrage nach hinreichend große Werte von VUK negativ werden, so daß die Wirkung einer höheren Kapitalintensität auf den Durchschnittslohn nicht eindeutig zu bestimmen ist.

8 Goerke

114

D. Kapital als zweiter Produktionsfaktor

d) Hinreichende Bedingung für die Senkung des elWarteten Unternehmensgewinns bei Anstieg streikfixer Kosten Es soll gezeigt werden, unter welchen (hinreichenden) Bedingungen der erwartete Unternehmensgewinn bei einem Anstieg von K abnimmt. RS ist der elWartete Teil der Rente pro Arbeitnehmer, der aufgrund eines Streiks nicht entsteht. RW stellt die elWartete Rente dar, die ein Arbeitnehmer erhält. Dann gilt: (D.61)

V

RW + RS = a(1 + f)wl * +(1- a)ßfw2 * +(1- a)2

+(l-a)(l- ßW2 ) -*f +(l-a)K 2

Nach Einsetzen der Werte für V und (D.62)

ß und Umformung ergibt sich:

RW+RS =a(l+f)wl * +(l-a>[(l+-ff]W2 *+K]

Um zu überprüfen, wie sich die Summe der elWarteten Lohnzahlungen und Streikverluste je Arbeitnehmer ändert, wird (RW + RS) nach K differenziert, wobei asowie w 1* und W2 * Funktionen von K sind. (D.63)

d(RW +RS) = da(K) [Cl + f)(wi *-w2*)+ W2 *f -K] dK dK 4 +(_a) dW 2 *(K)(1+2f ]+Cl-a) dK 4 3] +a(1 +f) dWl *(K) + dW2 *(K)( 1 +-f dK

dK

4

Der Ausdruck in der eckigen Klammer in der ersten Zeile von (D.63) läßt sich durch Einsetzen der optimalen Werte für WI * und w2* vereinfachen. (D.64)

w2*f K_(2+f)Vu (2-f)K_(4+f) * (I + f)( WI * -W2 *) + --- - --w2 4 8 4(2 + f) 4

Sofern W2* > 0, wird der Ausdruck in den eckigen Klammern positiv. Außerdem nimmt a mit ansteigendem K zu, während w2* sinkt. Die Summanden in den ersten beiden Zeilen von (D.63) sind positiv. Um eine hinreichende Bedingung dafür zu entwickeln, daß (RW + RS) mit zunehmendem K ansteigt, muß gewährleistet sein, daß die dritte Zeile von (D.63) nicht-negativ ist. Bei Berücksichtigung von (D.53) und (D.54) soll folglich gelten:

Anhang

115

2 (2 - 0 ( 3) a(l+O (4+0> (4+0(2+0 1+4 f

(D.65)

Werden auf der linken Seite der Ungleichung (D.65) der Ausdruck 1 + fund auf der rechten Seite 1 + 3f/4 gestrichen und ist die striktere Ungleichung (D.66) erfüllt, trifft dieses auch für (D.65) zu, da a. ~ 0,4 gilt. 08>2-f , 2+f

(D.66)

Folglich ist auch die zweite Zeile von Gleichung (D.63) für f> 0,2' größer als Null. Diese Bedingung ist hinreichend, aber nicht notwendig, da im Verlauf der Berechnung die zugrunde liegende Ungleichung strikter formuliert wurde als die Ausgangsbedingung in (D.63). Sollte f > 0,2' gelten, nimmt (RW + RS) mit ansteigenden Kapitalkosten K auf jeden Fall zu. Im Gesamtergebnis bedeutet dieses, daß der erwartete Unternehmensgewinn pro Beschäftigten um so niedriger ist, je höher die Kapitalkosten sind, wenn f hinreichend groß ist. Da die Anzahl der Arbeitnehmer als fix angenommen ist, sinkt auch der erwartete Gesamtgewinn des Unternehmens, der sich aus der Multiplikation des Gewinns pro Arbeitnehmer mit der Zahl der Beschäftigten ergibt. Alternativ zu einer Mindesthöhe für den Diskontfaktor f kann eine Obergrenze für den Quotienten von Kund Vu angenommen werden, um zu zeigen, daß der erwartete Gewinn des Unternehmens pro Beschäftigten RU mit zunehmenden Kapitalkosten K fällt. Der erwartete Gewinn wird durch Gleichung (D.lO) beschrieben. Wenn Vu unabhängig von K ist, ergibt sich: (D.67)

dRU dK

2(2 - 0 2 K

(100+ 116f +47f2 +7f 3 ) 4(2 + 0(4 + 0 2

Löst man die rechte Seite von (D.67) nach KlVu auf, erhält man folgende Bedingung dafür, daß der erwartete Gewinn mit zunehmendem K sinkt: (D.68)

K (100 + 116f + 47f 2 + 7f3 )(2 + 0 - < -'---------=--"--'---'Vu 4(2 - 0 2

Der Ausdruck auf der rechten Seite von (D.68) ist minimal für f = 0, so daß KlVu< 12,5 eine hinreichende Bedingung für dRU/dK < 0 darstellt.

8*

E. Arbeitsleid und Streikleid 1. Grundsätzliche Überlegungen In der Analyse des individuellen Arbeitsangebots spielt das mit der Arbeit verbundene Arbeitsleid eine zentrale Rolle. Nur wenn der Nutzenzuwachs in Form der Lohnzahlung höher ist als die mit der Tätigkeit verbundenen Nutzeneinbußen in Form des Arbeitsleids und des Verlusts anderer Einkünfte, wird ein Individuum seine Arbeitskraft anbieten. Im Kapitel C wird implizit angenommen, daß diese Teilnahmebedingung erfüllt und das Arbeitsleid im Zeitablauf konstant ist. Es ist jedoch vorstellbar, daß eine Beschäftigung entweder in Periode Eins oder in Periode Zwei ein anderes Arbeitsleid verursacht als in der bisherigen oder in einer alternativen Beschäftigung. Auch ein Streik ist mit einem gewissen Streikleid verbunden. Unter Streikleid sind die nicht durch monetäre Einflüsse bedingten Nutzenveränderungen zu verstehen, die aus einem Arbeitskampf resultieren. Wird ein Konflikt mit dem Unternehmen beispielsweise als psychisch belastend empfunden, reduziert ein Streik den Nutzen der Arbeitnehmer. Wird hingegen eine Arbeitsunterbrechung als willkommene Abwechslung der täglichen Routine eingeschätzt, kann ein Nutzenzuwachs resultieren. Die Art der Nutzenveränderung durch Streikleid ist also apriori nicht bestimmt. In diesem Kapitel soll untersucht werden, welche Konsequenzen die Berücksichtigung des Arbeitsleids und des Streikleids fiir die optimalen Lohnforderungen der Gewerkschaft und die erwartete Streikinzidenz hat. Dabei wird unterstellt, daß ein Arbeitnehmer niemals ein Arbeitsleid erdulden muß, das durch die Lohnzahlung nicht mindestens kompensiert wird. Es sei angenommen, daß Arbeit in der bisherigen oder der alternativen Beschäftigung Arbeitsleid im Umfang f verursacht. Kommt es zu einer Übereinkunft in Periode Eins, beträgt das Maß fiir das Arbeitsleid in jeder Periode der Vertragslaufzeit f + 11, wobei apriori keine Aussagen über das Vorzeichen von 11 möglich sind. Wenn die Arbeitnehmer einen schnellen Abschluß der Verhandlungen als nutzensteigernd ansehen, weil dadurch beispielsweise Verhandlungskosten geringer ausfallen oder das Betriebsklima nicht belastet wird, wird II < 0 zutreffen. Ebenso ist jedoch denkbar, daß bei gleicher Arbeitsbelastung das Arbeitsleid unverändert bleibt. Schließlich lassen sich auch positive Werte von 11 vorstellen, wenn durch die Lohnerhöhung die

2. Annahmen lilld Ergebnisse

117

Arbeitsbelastung ansteigt, weil das Unternehmen beispielsweise die Anforderungen erhöht. 1 Kommt es zu einer Übereinkunft erst in der zweiten Periode, beträgt das Maß für das zusätzliche Arbeitsleid 12. Während eines Streiks erleiden die Arbeitnehmer Streikleid im Umfang Is. Diese Größe beziffert das Ausmaß der Nutzeneinbuße durch einen Streik. Ist ein Streik mit Verpflichtungen verbunden, wie zum Beispiel der Teilnahme an Gewerkschaftsversammlungen oder dem Einsatz als Streikposten, wird Is positiv sein. Wird ein Streik jedoch als zusätzliche Freizeit angesehen, so kann ein Nutzenzuwachs resultieren. Ebenso mag ein Arbeitskampf den Beschäftigten einen Nutzenzuwachs erbringen, wenn diese einen Arbeitskampf als Voice-Mechanismus im Sinne von Hirschman (1970, 25ft) nutzen. Über die Vorzeichen von 12 und Is lassen sich also apriori keine Aussagen treffen. Wie die folgende Analyse zeigen wird, sind aber im Rahmen dieses Modells nicht die absoluten Werte von I, 11, 12 und Is von Bedeutung, sondern deren relative Ausprägungen.

2. Annahmen und Ergebnisse Für die Modellierung der vorangegangenen Überlegungen gelten die Prämissen (P 1: ein Unternehmen), (P 2: Verhandlungen über Lohnerhöhungen), (P 3: Arbeit als alleiniger Input), (P 4: Untergrenze Null), (P 7: kein Streikeinkommen in Periode Eins), (P 9: gemeinsamer Diskontfaktor) und (P 10: Ablehnung impliziert Streik). Weiterhin wird angenommen: (P 17: Arbeitsleid und Streikleid) Arbeit in der bisherige!!, oder der alternativen Beschäftigung verursacht Arbeitsleid des Umfangs I . Eine Einigung in Periode i erhöht das Arbeitsleid um li, i = 1,2. Ein Streik verursacht Streikleid Is. Die Vorzeichen von li und Is werden ex-ante nicht festgelegt. In der Zielfunktion der Gewerkschaft werden neben Lohnzahlungen auch Nutzenveränderungen berücksichtigt, die mit den verschiedenen Handlungsalternativen verbunden sind. Die Nutzenfunktion der 1 Im allgemeinen wird bei höheren Anforderungen die Arbeitsproduktivität ansteigen, so daß der Überschuß des Unternehmens zlillimmt. Allerdings ist vorstellbar, daß die Arbeitnehmer auf erhöhte Arbeitsbelastlillg mit vermehrter krankheitsbedingter Abwesenheit oder anderen Arten der Arbeitsverweigerung reagieren. Hierdurch würde sich der Überschuß V reduzieren. Diese Rückwirkungen von einer veränderten Arbeitsbelastlillg auf die Arbeitsproduktivität, lilld damit V, werden im folgenden nicht weiter betrachtet.

118

E. Arbeitsleid und Streikleid

Arbeitnehmer wird als linear im Lohn und Arbeitsleid, beziehungsweise dem Streikleid unterstellt. Daher maximiert die Gewerkschaft den erwarteten Überschuß der Lohnzahlungen über das Arbeits- und Streikleid. Das Preisniveau wird auf Eins normiert, so daß sich Nominaleinkommen und Reallohn entsprechen. Für die Zielfunktion der Gewerkschaft gilt: (E.1)

W = a(1 + f)(w + Wl -

(I + 11») - (1- a)l s

+(1-a)f[ß(w+W2 -(I +12»)+Cl-ß)(W-I)]

Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit Das Kalkül des Unternehmens bleibt im Vergleich zum Grundmodell unverändert. Die optimalen Lohnforderungen der Gew..Erkschaft lassen sich in ähnlicher Weise wie in Kapitel C ableiten. Wird (w -I ) ausgeklammert, ergibt sich fürW: (E.2)

W = a(l +f)(w1 -11) - (l-a)(ls + (w -

I))

+(I-a)ßf(w2 -12)+(I+f)(w-l) Für die nachfolgende Analyse ist es hilfreich, 12 auf Null zu normieren. Wenn dah~ eine Einigung in Periode Zwei keine Veränderung des Arbeitsleids über 1 hinaus verursacht, stellen 11 und Is die relativen Veränderungen des Arbeitsleids bei einer Einigung in Periode Eins, beziehungsweise aufgrund eines Streiks, dar. Ein negativer Wert von 11 weist beispielsweise darauf hin, daß eine Annahme von W1 * zu einem geringeren Arbeitsleid führt, als wenn w2* akzeptiert würde. Für die Annahmewahrscheinlichkeit a gilt: (E.3)

a(w ) = 1- 2(1 + f)wl 1 (2+f)Vu

Ersetzt man in Gleichung (E.2) a mit Hilfe von (E.3) sowie W2 durch einen Ausdruck in Abhängigkeit von W1, nachdem zuerst die optimale Forderung für Periode Zwei berechnet wurde, ergeben sich die optimalen Lohnforderungen sowie die Streikwahrscheinlichkeit (siehe Anhang): (E.4)

2. Annahmen und Ergebnisse

(E.5)

(2 + f)Vu+2(II -I s - (w -

119

I))

w2*-------------------2(4 + f)

Die Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu muß im Vergleich zum bisherigen Lohn sowie den anderen Parametern hinreichend groß sein, um einen positiven Wert von Wl * und W2* zu gewährleisten. Für die weitere Analyse wird angenommen, daß Vu diese Bedingung erfüllt, so daß a ~ 1 gilt. Aus der Lohnforderung wl * ergibt sich für die Streikwahrscheinlichkeit Si: (E.6)

. 2+f 2(11-l s -(w-l)) SI = - - + -----------4+f (4+f)Vu

Komparativ-statische Ergebnisse

Ein Vergleich der optimalen Lohnforderungen sowie der Streikwahrscheinlichkeit mit denen des GrundmodelIs in Kapitel C ist nur möglich, wenn insbesondere die Maße für das Arbeitsleid und das Streikleid konkretisiert werden. Beschränkt man sich dagegen auf komparativ-statische Aussagen, lassen sich apriori Beschränkungen der relativen Größen 11, Is und vermeiden. Gleichung (E.6) verdeutlicht, daß ein Anstieg des Arbeitsleids sowie des Leids 11, das aus einer Einigung in Periode Eins relativ zu einer verzögerten Übereinkunft entsteht, die Streikwahrscheinlichkeit erhöhen. Ein höheres Streikleid Is hingegen senkt die erwartete Streikinzidenz. Dieses gilt ebenso für ein umfangreicheres gegenwärtiges Einkommen w. Eine Veränderung der Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu hat im Gegensatz zum GrundmodelI des dritten Kapitels ambivalente Auswirkungen. Diese Zusammenhänge lassen sich folgendermaßen begründen:

r r

Eine Übereinkunft in Periode Eins erhöht den Nutzen bei einem Anstieg von oder 11 um weniger als vor der Zunahme dieser Größe. Die Alternative 'Streik' hingegen führt zu einer relativ geringeren Nutzeneinbuße. Folglich erhöhen die Arbeitnehmer ihre Lohnforderungen. Da die Annahmewahrscheinlichkeit für eine gegebene Lohnforderung Wl * unverändert bleibt (vgl. (E.3)), steigt die Streikwahrscheinlichkeit bei Berücksichtigung der veränderten ersten Forderung. Ein Anstieg des Streikleids im Verhältnis zu 12 senkt die Streikwahrscheinlichkeit, da die Arbeitnehmer aufgrund einer Ablehnung der ersten Lohnforderung durch das Unternehmen eine höhere Nutzeneinbuße erleiden. Je geringer die Nutzeneinbußen durch einen Streik - relativ zu 12 also sind, desto eher werden die Arbeitnehmer bereit sein, einen Streik hinzunehmen.

r

120

E. Arbeitsleid und Streikleid

Gleichgewichtskonzept

Die Berücksichtigung von fund Is kann bei Existenz eines positiven bisherigen Einkommens w zu einem Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewicht führen, selbst wenn die Gewerkschaft sich ex-ante nicht an die Streikentscheidung im Anschluß an eine Ablehnung von WI * binden kann. Die Bedingung dafür, daß der Entschluß zu streiken, nach einer Zurückweisung der ersten I.:..orderung, eine beste Antwort darstellt, lautet bei Berücksichtigung von Is und 1 : (E.7) Nach Einsetzten der Werte für w2* und (BE. I)

(2+f)Vu~

ß ergibt sich:

] 4( 4 + f) [2(w-I+l s - ll) +--f-(w-I+l s )

Eine positive erste Lohnforderung wird nur gestellt, wenn die linke Seite von (BE. I ) größer ist als der Term in der eckigen Klammer auf der rechten Seite. Eine hinreichende Bedingung dafür, daß die dargestellten Strategien zu einem Perfekten Bayesianischen (-Nash-) Gleichgewicht führen, auch wenn die Gewerkschaft im Anschluß an eine Ablehnung von WI * über einen Streik entscheidet, ist also die Anforderung w - f + Is < O. Für w > f kann dieses nur gelten, wenn Is negativ ist. Führt also ein Streik zu Nutzenzuwächsen, so daß Is < 0, kann die Entscheidung zu streiken eine beste Antwort darstellen, falls WI * abgelehnt worden ist. Eine solche Situation wird insbesondere dann eintreten, wenn der Nutzenzuwachs aus Arbeit gering ist.

3. Determinanten von Arbeitsleid und Streikleid Betrachtet man zwei Unternehmen_und ihre Arbeitnehmer, die sich allein durch den Umfang des Arbeitsleids 1 unterscheiden, so wird in dem Unternehmen mit dem höheren Arbeitsleid die Streikwahrscheinlichkeit größer sein. Gefährliche oder monotone Arbeitsbedingungen, ungünstige Arbeitszeiten oder Umweltbelastungen können daher streikfördernd wirken. Entsprechende empirische Befunde enthalten zum Beispiel Untersuchungen von Leigh (1983, 276ff; 1990, 1256ff), der einen positiven Einfluß der Zahl der Arbeitsunfälle auf die Streikfrequenz beziehungsweise die Anzahl der Ausfallstunden durch Streiks nachweisen kann. 2 Die Aussage, daß ungünstige Ar2 Siehe auch Kau/man (1983, 167fT) und Leigh (1984, 129ft), deren Schätzungen jedoch zum Teil zu nicht signifikanten Koeffizienten führen. Ng (1991, 128t) und Mc-

3. Detenninanten von Arbeitsleid und Streikleid

121

beitsbedingungen streikfördernd wirken, trifft für das Modell jedoch nur zu, wenn die schlechten Arbeitsbedingungen nicht durch einen höheren Lohn w kompensiert werden. Entscheidend für das Ausmaß der Streikaktivität ist nicht das Arbeitsleid allein, sondern die Höhe des Nutzenzuwachses durch Arbeit, der sich aus den Nutzenveränderungen durch Entlohnung und Arbeitsleid ergibt. Die Berücksichtigung von 1 kann nicht nur eine theoretische Erklärung dafür bieten, warum bestimmte Arbeitsbedingungen streikfördernd oder streikreduzierend wirken. Zusätzlich kann der Ansatz helfen, die unterschiedlicher Streikbereitschaft einzelner Arbeitnehmergruppen sowie Variationen der Streikaktivität zwischen verschiedenen Branchen zu begründen. Für die formale Analyse wird gemäß Annahme (A 2) zwar unterstellt, alle Arbeitnehmer in dem betrachteten Unternehmen seien identisch. Doch lassen sich die Überlegungen auch auf zwei oder mehr Arbeitnehmergruppen übertragen, die sich nur durch das Maß des Arbeitsleids 1 unterscheiden. Es muß jedoch festgelegt werden, wie die Forderungen der Gewerkschaft bei unterschiedlichen Charakteristika der Beschäftigten bestimmt werden. Nimmt man eine einfache Mehrheitsentscheidung an und betrachtet Verhandlungsbeziehungen in vielen Unternehmen mit verschiedenen Mehrheitsverhältnissen zweier Arbeitnehmergruppen, dann wird die Existenz einer Arbeitnehmergruppe mit hohem Arbeitsleid die zusammengefaßte Streikwahrscheinlichkeit aller Verhandlungen über den Wert steigen, der resultieren würde, wenn nur die Arbeitnehmergruppe mit niedrigem Arbeitsleid existierte. Wird angenommen, daß das Arbeitsleid nicht linear sondern überproportional mit der Arbeitszeit ansteigt, kann das Modell auf Basis privater Informationen eine Erklärung für die empirische Beobachtung liefern, daß ein hoher Anteil von Frauen oder Teilzeitarbeitskräften, die häufig Frauen sind, streikreduzierend wirkt. 3 ClendonlKlaas (1993, 566ft) zeigen, daß eine höhere Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen die Wahrscheinlichkeit der Zustimmung zu einem Streikaufruf in einer Urabstimmung steigert. Allerdings kann aus dem Verhalten in Urabstimmungen nicht zwangsläufig auf das tatsächliche Streikverhalten geschlossen werden, wie die theoretische Analyse von Glazer (1992, 737) verdeutlicht. 3 Siehe zum Beispiel: ElliottlHawkins (1983, 26), Foeller (1980, 56ft), Gramm (1986, 367ft), Hutehens et al. (1992, 346ft), Kau/man (1983, 170), Leigh (1983, 280; 1984, 134; 1990, 1262), McLean (1979, 107), Shorey (1975, 182ff; 1976, 358ft), Snarr (1975, 373) und SwindinskylVanderkamp (1982, 463). Allerdings werden für diese Untersuchungen verschiedene Streikmaße als abhängige Variablen verwandt. Marchiori (1989, 116ft) konstatiert einen streikfördernden Einfluß des Frauenanteils an allen Beschäftigten. Er findet jedoch keine Erklärung für dieses Ergebnis. Nicht signifikant für die Erklärung der Streikaktivität ist der Frauenanteil an allen Beschäftigten

122

E. Arbeitsleid und Streikleid

Interessanter noch als die Auswirkungen des Arbeitsleids scheint aus meiner Sicht die Berücksichtigung des Streikleids. Denn damit besteht die Möglichkeit, nicht-monetäre Aspekte von Streikentscheidungen in das Modell zu integrieren. Dabei wird allerdings unterstellt, daß die Determinanten von ls unabhängig von der Streikentscheidung sind. Die Vorstellung, Arbeitnehmer könnten Ressourcen aufwenden, um einen niedrigeren (absoluten) Wert von ls zu erreichen, so daß langfristig höhere Lohnforderungen durchgesetzt werden können, findet hier also keine Berücksichtigung. 4 Verursacht ein Streik immer Nutzeneinbußen? Muß ls also immer positiv sein? Beobachtungen für einzelne Streiks weisen darauf hin, daß Streiks auch nutzenstiftend sein können. So findet man gelegentlich den Begriff 'Tapezierstreik'. Demnach werden kürzere Streiks gern dazu genutzt, größere Renovierungen in der eigenen Wohnung vorzunehmen, für die sonst keine Zeit verbleibt. 5 Streiks können also einen - kurzfristigen - Nutzenzuwachs bewirken, weil die entfallende Arbeitszeit anderweitig nutzenbringender eingesetzt werden kann. Diese Einschätzung kann als Erklärung für die starken saisonalen Schwankungen der Streikaktivität dienen, die in den warmen Monaten kulminiert. So stellt Dickerson (1994, 293) für Großbritannien Spitzenwerte der Streikfrequenz in den Monaten März bis Mai sowie Oktober fest. 6 Allerdings zum Beispiel bei BoothlCressy (1990, 285), DragolWooden (1989, 20), und Godard (1992, 171). 4 In Anlehnung an die Überlegung von Stigler und Becker (1977, 78ft), daß der Nutzen aus dem Konsum einer Einheit beispielsweise von Musik von Konsumenten durch die Bildung von "Musikkapital" beeinflußt werden kann, ist grundsätzlich vorstellbar, daß auch die Nutzenveränderung durch einen Streik ls endogen bestimmt wird. Dieses ist zum Beispiel denkbar, wenn bereits vor Beginn eines Arbeitskampfs gezielt die Möglichkeiten alternativer, kurzfristiger Beschäftigungen durch Bewerbungen etc. verbessert werden. Die Höhe von ls wäre dann ein Element des nutzenmaximierenden Kalküls der Arbeitnehmer. 5 Vgl. Bahnmüller (1985, 105). Im Zusammenhang des Streiks über die Einführung der 35-Stunden Woche in der Bundesrepublik Deutschland verweist Martens (1984) auf die Befürchtung von aktiven Gewerkschaftern: "Kollegen, keinen Tapezierstreik", da ansonsten die Streiklasten zu einseitig verteilt würden. Bei Leigh (1990, 1251) findet sich sogar folgende Hypothese: "The assumption of this study, however, is that on balance strike-time, by itself is desirab1e. Strikes, like absences, are regarded as rninivacations." Siehe auch Boulding (1963, 218): "In the Arnerican coa1 industry, ... , it became customary to have a strike in the spring, when coa1 stocks were high and workers were tired and wanted to go fishing; ... " 6 Siehe auch Card (1988, 156), Gramm (1987, 411), Kennan (1986, 1 129ft), Knowles (1952, 157ft), Sapsford (1975, 243; 1982, 4f), Tracy (1986, 426) und Vroman

3. Detenninanten von Arbeitsleid und Streikleid

123

finden in diesen Monaten auch die meisten Lohnverhandlungen statt (Sapsford 1975, 244). Die Tatsache, daß Streiks zu Beginn und in der Anfangsphase der Industrialisierung stark mit dem Gedanken des Feiems verknüpft waren, weist auf die lange Tradition eines kurzfristig nutzenstiftenden Streiks hin. So findet sich in älteren Veröffentlichungen gelegentlich die Wortwahl 'feiern' statt 'streiken' (Wagner 1865, 110; Bernstein 1906, 86). In historischen Analysen von Streiks wird außerdem auf den Festcharakter von Streikumzügen verwiesen (Grießinger 1981, 108ff und 411f). Boll (l992b, 142) bezeichnet Streiks und Feiern sogar als "zwei Seiten derselben Medaille".7 Will man die Idee berücksichtigen, daß Streiks kurzfristig Nutzenzuwächse bewirken, langfristig aber Einkommenseinbußen dominieren (vgl. Waltonl McKersie 1965, 32f), kann im Rahmen dieses Modells angenommen werden, Is sei nicht konstant, sondern eine zeitabhängige Größe. Stellt t die Dauer eines Streiks dar, während dessen Laufzeit Streikleid Is entsteht, so könnte beispielsweise gelten: (E.8)

Is(t) = abt -c, mit a, c, t> 0 und b > 1.

Für einen Streik, der unabhängig von der Dauer Leid verursacht, gilt daher abt> c. Ist ein Arbeitskampf für einen bestimmten Zeitraum nutzenstiftend, anschließend jedoch nicht mehr, wechselt das Vorzeichen von Is im Betrachtungszeitraum. Der Parameter b gibt an, wie stark die Zunahme von Is ist, und kann daher als Maß für die Frist interpretiert werden, mit der der Streiknutzen zum Streikleid wird. Je größer der Parameter b ist, desto stärker ist die Zunahme des Streikleids pro Zeiteinheit. Im Rahmen des hier analysierten Modells ist die Länge eines Streiks, während dessen Dauer Is entsteht, auf Eins (1989, 824), deren Untersuchungen sich zum Teil auf die USA erstrecken und in vielen Fällen ähnliche Ergebnisse enthalten. Auch in einer der frühen Studien zur Saisonalität von Streiks stellt Yoder (1938) die meisten Arbeitskämpfe in den Monaten April, Mai, August und September fest. Vgl. ebenfalls Boll (1992a, 341ft), der eine Häufung von Streiks in Deutschland, England und Frankreich im Frühjahr bereits für die lahrhundertwende konstatiert. Knowles (1952, 160) verweist zudem darauf, daß Streiks vor Urlaubsperioden relativ selten auftreten. 7 Hyman (1989, 136) schreibt zu dieser Frage: "In the early nineteenth century, the tenn 'holiday' was often used to denote a strike; later the tenn 'playing' was common. Hence the withdrawal from work inherent in a strike was once explicitly valued for its own sake." Bei Steams (1975, 302) findet sich folgende Beschreibung: "A textile strike in Ghent was voted, ... , mainly by young workers who thought the walkout would be fun and wanted some free time for recreation. "

124

E. Arbeitsleid und Streikleid

begrenzt, so daß t = 1 gilt. Je höher b daher ist, desto geringer sind die Möglichkeiten, durch Tapezieren oder Fischen die Zeit des Streiks nutzenstiftend zu verbringen. Folglich nimmt die Streikwahrscheinlichkeit um so geringere Werte an, je schneller aus Streiknutzen Streikleid wird. Eine weitere Möglichkeit dafür, daß Is < 0 gilt, das heißt für einen nutzensteigernden Streik, besteht in der Interpretation von Arbeitskämpfen als kollektivem Voice-Mechanismus.s Demnach besteht aufgrund des öffentlichen Gutscharakters von Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und der Gefahr der individuellen Sanktionierung von unerwünschtem Verhalten kein Anreiz für einen einzelnen Arbeitnehmer, die Fortschritte der Arbeitsbedingungen einzufordern. Eine individuelle Reaktion ist nur möglich, indem der Arbeitnehmer zu einem anderen Unternehmen mit angenehmeren Arbeitsumständen abwandert, also die Exit-Option wählt. Die kollektive 'Stimme' der Gewerkschaft kann dieses Problem überwinden, da sie mit Hilfe des Streiks über eine wirksame Drohung verfügt, um Sanktionen zu verhindern. Folglich besteht ein Anreiz für Arbeitnehmer, sich in Gewerkschaften zu organisieren. Nach Ansicht von Freeman und Medoff (1984, 136ff, 163ft) besteht auch für Unternehmen ein Vorteil in der Widerspruchsoption im Vergleich zu Abwanderung. Denn Abwanderung ist mit dem Verlust von firmenspezifischen Humankapital und einer Verringerung der Produktivität verbunden. Werden die Mißstände hingegen durch die kollektive Stimme 'Gewerkschaft' zum Ausdruck gebracht, können sie erkannt und beseitigt werden, so daß bei höherer Arbeitszufriedenheit die Produktivität der Beschäftigten ansteigt. Eine Abwanderung dagegen vermittelt keine Informationen. Außerdem sind die Arbeitnehmer, die das Unternehmen verlassen, nicht repräsentativ für die gesamte Arbeitnehmerschaft. Ein einzelner Arbeitnehmer wird sich somit mit geringerer Wahrscheinlichkeit für den Widerspruch entscheiden als die Gewerkschaft, da die erwarteten Kosten - in Form einer Entlassung oder anderer Sanktionen vergleichsweise höher sind. Zudem sind die erwarteten Erträge - in Form einer Veränderung der Arbeitsbedingungen - bei kollektiver Äußerung größer, als wenn nur ein einzelner Arbeitnehmer sie artikuliert. In dem hier analysierten Modell ist die Wahrnehmung der Exit-Option vor Beginn von Periode Zwei nicht möglich. Verlassen die Arbeitnehmer das Unternehmen, um in einem anderen Betrieb zu arbeiten, erhalten sie den Lohn w und erfahren das Arbeitsleid f. Der Nutzen aus der Exit-Option ist somit auf (w - f) fixiert. Überträgt man den Gedankengang von Hirschman trotzdem 8 Hierzu allgemein Hirschman (1970, 17ff, 25ff; 1974, 7ft). Die Anwendung auf den Arbeitsmarkt findet sich vor allem bei Freeman (1976; 1980, 645ft), Freeman und Medaff (1984, 7ff, 94ft). Siehe auch Hirsch/Addisan (1986, 187ft) und MillerlMulvey (1993, 315ft).

3. Detenninanten von Arbeitsleid und Streikleid

125

auf das Streikmodell, läßt sich argumentieren, daß Arbeitskämpfe neben der Informationsfunktion für die Arbeitnehmer auch dazu dienen können, Mißstände aus Arbeitnehmersicht zu artikulieren. Wird eine solche Meinungsäußerung vom Unternehmen um so eher beachtet, je massiver sie mit Hilfe eines Streiks erfolgt, kann ein Streik einen Nutzenzuwachs implizieren. 9 Je höher der Nutzen aus der kollektiven Voice-Option des Streiks im Vergleich zu anderen Formen der Meinungsäußerung und im Vergleich zur ExitOption eingeschätzt wird, desto eher ist ls negativ und um so wahrscheinlicher ist ein Streik. Eine entsprechende These findet sich bei Godard (1992, 163), der argumentiert, daß die Wahrscheinlichkeit der Voice-Option Streik um so höher sein wird, je größer die Unzufriedenheit der Arbeitnehmer ist. 10 Zwar kann ein Streik ausschließlich als Widerspruch im Sinne von Hirschman interpretiert werden, doch scheint es mir überzeugender, eine derartige Handlungsweise in einen Rahmen zu integrieren, in dem individuelle Kosten der Widerspruchshandlung explizit berücksichtigt werden. Zudem ist die Widerspruchsfunktion des Streiks in einem Modell mit privatem Wissen über die unternehmerischen Erlöse der Informationsgewinnungsfunktion untergeordnet, da ein Arbeitskampf nur bei Unsicherheit hinsichtlich des Überschusses resultiert. Der Wille zum Widerspruch allein führt in dem hier diskutierten Modell nie zum Streik. Auch für Situationen, in denen ein Streik an sich nicht nutzensteigernd ist, also ls > 0 gilt, verdeutlicht das Modell die Bedeutung von nicht-monetären Einflüssen. Ein Streik wird für Zwecke, die nicht allein der Informationsgewinnung dienen, um so eher genutzt, je geringer die materiellen Einbußen sind. 11 Welcher Art die nicht-monetären Motive für Streiks sind, ist für die grundsätzliche Erkenntnis des Modells ohne Belang. Zentrales Ergebnis dieses Abschnitts ist daher, daß in ökonomischen Ansätzen von Streiks nicht-monetäre Bestimmungsfaktoren von Arbeitskämpfen berücksichtigt werden können, die bisher kaum modelliert wurden. Diesen Bestimmungsfaktoren wird aber vielfach ein bedeutender Einfluß beigemessen, wie die Darstellung in diesem Kapitel verdeutlicht. Dieses Resultat der Analyse weist auf die Möglichkeit 9 In dem vorliegenden Modell wird durch die Anna1une eines konstanten Intervalls für den Verteilungsspielraum ausgeschlossen, daß sich in Folge eines Arbeitskampfs die Produktivität erhöht, da Mißstände im Arbeitsablauf beseitigt wurden. 10 Auch Keller (1983, 65fT) versucht diese Idee auf Streiks anzuwenden, bleibt jedoch vage. Für empirische Evidenz zu diesem Zusammenhang siehe Fußnote 2 dieses Kapitels. 11 Vgl. Rees (1952, 382): "The same provocation which causes a strike when employment opportunities are rising might cause only a grumbling during adepression."

126

E. Arbeitsleid und Streikleid

hin, auch im Rahmen der Streikforschung Ideen aus anderen Sozialwissenschaften in ökonomische Ansätze zu integrieren. Wenn das Streikleid - und vielleicht auch das Arbeitsleid - starken Schwankungen im Zeitablauf unterworfen sind, kann es in dem hier analysierten Modell zu ausgeprägten Variationen der Streikaktivität kommen, die allein durch Veränderungen der ökonomischen Variablen nicht erklärt werden können. Im Gegensatz zur Hypothese von Cohn und Eaton (1989, 649, 660), daß die Anwendbarkeit ökonomischer Streiktheorien durch zum Beispiel soziologische Bestimmungsgründe von Arbeitsverweigerungen beschränkt wird, erlaubt er hier gewählte Ansatz eine Berücksichtigung solcher Beweggründe für Arbeitskämpfe in einem explizit ökonomischen Modell. Somit bieten sich soziologische Einflüsse nicht als Beschränkung, sondern als wertvolle Ergänzung ökonomischer Streikerklärungen an.

Anhang zu Kapitel E

Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit Die Zielfunktion der Gewerkschaft ist durch (E.2) gekennzeichnet. Da für die Maximierung (w + r)(1 + f) keine Rolle spielt, bleibt dieser Term im folgenden unberücksichtigt. Für die Indifferenzbedingung des Unternehmens gilt: (E.9) Für den Ertrag aus einer Annahme von W2 gilt bei 12 = 0: W2

(E.lO)

=

ßfw2

=

W2 2 fW2 --,V

Wie in Kapitel C gezeigt, ist eine Lohnforderung optimal, wenn (E.ll)

2w2

=

V und

(E.l2)

ß = 0,5 gilt.

Außerdem ist a. durch (E.13) und W2 in Abhängigkeit von Wl durch (E.l4) bestimmt. (E.13)

a = 1- 2wl Cl + f) (2 + f)Vu

Anhang

127

(E.14)

Eingesetzt in (E.2) ergibt sich: W = (1- 2(1 +f)wl J(l +f)(w -1 ) (2+f)Vu 1 1

(E.15)

_(2(1 + f)wl J(1 +(w _ I») +( 2(1 + f)wl ) (1 + f) fw l (2 + f)Vu S (2 + f)Vu 2(2 + f)

Die optimalen Lohnforderungen und die erwartete Streikinzidenz Si sind für Wl*, W2* > 0:

(E.16)

wl*=

2+f [(2+f)VU+2(11- 1s-(w-I»)] 2(1 + f)( 4 + f)

(E.17)

(2+f)Vu+2(11- 1s-(w-I») w2*------------------2(4 + f)

(E.18)

. 2+f 2(11-l s -(w-l») SI = - - - + -----:----:---4+f (4+f)Vu

F. Steuern und Arbeitskämpfe 1. Bedeutung staatlicher Rahmenbedingungen

Der Staat kann als Gesetzgeber versuchen, direkt Einfluß auf den Verhandlungsprozeß zwischen Gewerkschaften und Unternehmen zu nehmen. Die Gesetze, die im Laufe der achtziger Jahre in Großbritannien in Kraft traten, stellen ein Beispiel dafür dar. So wurden die Arbeitnehmervertretungen verpflichtet, vor Beginn eines Streiks eine Urabstimmung durchzuführen. Außerdem wurden Sympathiestreiks vollkommen verboten und die Handlungsmöglichkeiten für Streikposten stark eingeschränkt (Elgar/Simpson 1993a, 76ft). Der Staat kann jedoch auch indirekt die Handlungen der Parteien beeinflussen, indem er zum Beispiel finanzielle Anreize setzt oder modifiziert. Die Änderung des Paragraphen 116 des Arbeitsförderungsgesetzes (AFG) im Jahre 1986 stellt eine solche indirekte Einflußnahme in der Bundesrepublik Deutschland dar. Nach der Modifikation des §1l6 AFG ist es der Bundesanstalt für Arbeit verboten, Arbeitnehmern Kurzarbeitergeid zu zahlen, die zwar nicht streiken, aber aufgrund des Streiks kurzfristig ohne Arbeit sind. 1 In Großbritannien wurden Gewerkschaften im Jahre 1982 verpflichtet, für Schäden aufzukommen, die sie Unternehmen durch illegale Streiks zufügen (Elgar/Simpson 1993a, 77). Eine weitere Möglichkeit, die finanziellen Anreizstrukturen zu verändern, besteht für den Staat darin, Steuersätze und deren Bemessungsgrundlagen zu variieren; zum Beispiel für das gewerkschaftliche Streikgeld. In der Diskussion über die Einflüsse auf die Streikaktivität sind Steuern bisher relativ wenig beachtet worden. So gab es in Großbritannien eine Auseinandersetzung über die Frage, ob die Streikfrequenz von der Höhe oder Veränderungsrate des realen Nettoeinkommens und damit auch der Steuersätze beeinflußt wird. Während Wilkinson und Turner (1972, 88, 102) die Verringerung der realen Nettoeinkünfte für eine zentrale Ursache des Anstiegs der Streikhäufigkeit in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre halten und Smith (1980, 124ft) diese 1 Zusätzlich müssen für die zeitweilig beschäftigungslosen Arbeitnehmer grundsätzlich dieselben gewerkschaftlichen Forderungen gestellt werden wie für die Streikteilnehmer. Vgl. Denck (1986), dpa - Sonderdienste (1986), Mückenberger (1987, 98ft), Rösner (1986) sowie Schönfeld (1987).

I. Bedeutung staatlicher Rahmenbedingungen

129

Beziehung teilweise bestätigt findet, können Durcan et al. (1983, 233f) keinen signifikanten Zusammenhang zwischen diesen Größen feststellen. Allen drei Untersuchungen liegt jedoch kein explizites Modell zugrunde. Außerdem wird als einzige steuerliche Einflußgröße die Einkommensteuer berücksichtigt, deren Einfluß zudem nur indirekt, über die Veränderung des Nettoeinkommens, getestet wird. Dagegen untersucht Hundley (1988) unmittelbar den Einfluß der Steuerprogression und der Veränderung einer Lohnsummensteuer. Eine stärkere Steuerprogression erhöht die Anzahl der Arbeitskämpfe in Australien und Großbritannien, nicht jedoch in den USA.2 Die Lohnsummensteuer wirkt in Großbritannien zum Teil streikvermehrend. Auch Hundley verzichtet auf ein explizites Modell und beschränkt sich auf Plausibilitätsvermutungen, um den postulierten Zusammenhang zwischen Steuern und Streiks zu begründen. Während es für den Zusammenhang von Streiks und Steuern meines Wissens keine theoretischen Untersuchungen gibt, ist die Wirkung von Steuersatzänderungen auf die Lohnhöhe im Rahmen von kooperativen gewerkschaftlichen Verhandlungsmodellen ohne Streikmöglichkeit intensiv modelliert worden. Bei der Analyse von Variationen der Einkommensteuersätze zeigt sich jedoch, daß Vorhersagen entscheidend von den Annahmen beispielsweise über die gewerkschaftliche Zielfunktion, die Besteuerung des AIternativeinkommens sowie des Verhältnisses des durchschnittlichen Einkommens relativ zum Gewerkschaftslohn und den üpportunitätskosten der Arbeit abhängen. Allgemeine theoretische Vorhersagen sind kaum möglich, zumal den Analysen sowohl Arbeitsnachfragekurvenmodelle als auch Ansätze effizienter Verhandlungen zugrunde liegen. Unternehmensteuern sind bisher vergleichsweise wenig untersucht worden, doch sind auch für Variationen dieser Steuern die theoretischen Ergebnisse widersprüchlich. 3 2 Mauro (1982, 527, 534ft) testet den Zusammenhang zwischen einer Steuervariablen, die er als Maß für Progression interpretiert, und der Streikwahrscheinlichkeit für 14 Verhandlungsbeziehungen in den USA, stellt jedoch keinen signifikanten Zusammenhang fest. 3 Zur Diskussion von Steuern in Modellen gewerkschaftlicher Lohnverhandlungen siehe Chatterji (1986, 348ft), Creedy (1990), Creedy/McDonald (1990, 355ff; 1991; 1992a; 1992b), de Menil (1971, 29ft), Goerke (1996), Gravelle (1984, 205f), Hart/ Moutos (1991, 172ff; 1995, 101ft), Hersoug (1984), Hersoug et al. (1986), Holmlund (1989, 22ft), Holmlund/Lundborg (1988, 162ft), Holmlund/Skedinger (1990, 364ff), Malcomson/Sartor (1987, 1586fT), NickelllAndrews (1983, I 85ff), Oswald (1982a, 586ff; 1982b, 535f; 1985, 167ft), Padoa Schioppa (1990, 150ft), Pemberton (1992), Sampson (1986), Schnabel (1993) und Summers et al. (1993, 397ft). 9 Goerke

130

F. Steuern und Arbeitskämpfe

Im folgenden wird ein Ansatz analysiert, in dem der Zusammenhang zwischen Steuern und Streikwahrscheinlichkeit explizit modelliert wird. Dabei werden fiskalpolitische Maßnahmen von Gewerkschaft und Unternehmen als Veränderungen exogener Parameter interpretiert. 4 Im Gegensatz zu den vorangegangenen Abschnitten müssen die Arbeitnehmer Steuern auf ihre Bruttoeinkommen zahlen. Zusätzlich wirken sich Steuerveränderungen auf das Güterpreisniveau aus. Daher wird für die Arbeitnehmer nunmehr unterstellt, daß diese ihr erwartetes reales Nettoeinkommen maximieren. Den wichtigsten Einfluß auf die Differenz zwischen nominalem Bruttolohn und realem Nettoeinkommen haben vermutlich Steuern auf das Einkommen und den Konsum. Daher wird untersucht, welche Wirkung eine Einkommensteuer und eine Umsatzsteuer auf die optimalen Lohnforderungen der Arbeitnehmer haben. Auch Steuern, die das Unternehmen zahlt, können Lohnforderungen beeinflussen. Daher wird ebenso die Wirkung einer Gewinnsteuer und einer Lohnsummensteuer untersucht. Neben der Variation einzelner Steuersätze wird weiter analysiert, welche Wirkung ein Anstieg der Steuerprogression hat und wie eine streikmindernde Steuerreform gestaltet werden kann.

2. Das Modell

Für die nachfolgende Analyse werden die Annahmen (A 1) bis (A 7) und (P 1: ein Unternehmen), (P 3: Arbeit als alleiniger Input), (P 9: gemeinsamer Diskontfaktor) und (P 10: Ablehnung impliziert Streik) beibehalten. Prämisse (P 2) ist jetzt so zu interpretieren, daß w das Einkommen vor der Berücksichtigung von Steuern darstellt. Zusätzlich wird angenommen: (P 18: persönliche Einkommensteuer und Unternehmensteuern) Das Unternehmen ist Steuersubjekt für eine Umsatzsteuer mit dem Satz tu, wobei tu > 0 gilt, eine Lohnsummensteuer tw, mit tw > 0, und eine Gewinnsteuer tG, mit 0 ~ tG < 1. Die Arbeitnehmer zahlen auf das Einkommen weinen konstanten marginalen Lohn- oder Einkommensteuersatz q, mit 0 < t1 < 1. Ein Freibetrag tFB, mit tFB ~ 0 und tFB < w , ist von der Einkommensteuer befreit. Somit gilt für 4 Lindbeck und Snower (1987, 152ft) untersuchen die Bedeutung von Streik- und Aussperrungsdrohungen auf die Lohnhöhe in einem Insider-Outsider-Ansatz bei Berücksichtigung von Steuern. In ihrem Modell kommt es jedoch in einem Nash-Gleichgewicht nie zum Streik, da keinerlei Informationsasymmetrien existieren (ebd. 154). Drohungen dienen allein dazu, das Unternehmen zu größerer Nachgiebigkeit zu bewegen.

2. Das Modell

131

das bisherige Nettoeinkommen: w n = w - 11 (w - tFB). Auf alle Lohnzahlungen, die über w hinausgehen, wird ein konstanter marginaler Steuersatz t2 erhoben, mit 0 < t2 < 1. Unterschiedliche Steuersätze 11 und t2 erlauben, den Einfluß des Grenzsteuersatzes t2 auf die Höhe der Lohnforderungen zu bestimmen. Es wird vorerst wie in der formalen Inzidenzanalyse der Finanzwissenschaft üblich - angenommen, daß die Umsatzsteuer vollständig über den Preis auf die Konsumenten weitergewälzt werden kann, so daß die Arbeitnehmer Steuerträger sind. 5 Die anderen Steuern kann das Unternehmen nicht weiterwälzen. Diese strikte Annahme wird für die Lohnsummensteuer später aufgehoben. Wenn das Preisniveau vor Berücksichtigung von Steuern auf Eins normiert wird und Preisveränderungen nur aufgrund von Steuervariationen möglich sind, bestimmt allein die Umsatzsteuer den Unterschied zwischen Nominal- und Realeinkommen der Arbeitnehmer. Das Realeinkommen ergibt sich durch Multiplikation des Nettoeinkommens mit 1/(1 + tu). Es wird außerdem angenommen: (P 19: exogenes Streikeinkommen) Während eines Streiks in der ersten Periode erhalten die Arbeitnehmer ein Streikeinkommen ws, mit tFB < Ws < w , auf das der Freibetrag tFB und ein Steuersatz ts Anwendung finden. Wsn entspricht dem resultierenden Nettostreikgeld, mit Wsn = Ws - ts(ws - tFB) und 0 :;; ts < l. Der Steuersatz ts kann von den Abgaben auf Lohnzahlungen und Lohnerhöhungen, tl und t2, differieren. Die Höhe des Streikeinkommens ist exogen bestimmt. (P 20: erwartetes reales Nettoeinkommen als Maximierungsvariable) Die Arbeitnehmer maximieren das erwartete reale Nettoeinkommen Wnr , mit (F.l)

Weiterhin soll gelten: (P 21: Verteilungsspielraum bei Steuerzahlungen) Sei V dasjenige Niveau unternehmerischer Erlöse pro Arbeitnehmer, berichtigt um die bisherigen Lohnzahlungen zuzüglich Lohnsummensteuer, 5 Vgl. beispielsweise Nowotny (1991, 350) und Bea (1980, 36). 9'

132

F. Steuern und Arbeitskämpfe

w(l + tw) , das für Lohnerhöhungen, Steuerzahlungen und Gewinne zur Verfügung steht. Dabei haben Steuerzahlungen Vorrang vor allen anderen Zahlungsverpflichtungen. V ist gleichverteilt im Intervall [0, Vu], mit Vu > O. Kommt es während der gesamten Verhandlungsbeziehung zu keiner Produktion, weil das Unternehmen auch die zweite Lohnforderung ablehnt, weist das Unternehmen weder Gewinne noch Verluste auf. Da das Unternehmen bei der niedrigst möglichen Ausprägung von Vr = 0 den bisherigen Lohn W zahlen kann, wird die Gewerkschaft niemals einer Lohnsenkung zustimmen. Für das Indifferenzniveau Voraussetzungen:

V

des Verteilungsspielraums gilt unter diesen

Die Gewinnsteuer hat keinen Einfluß auf das Indifferenzniveau von V, da Variationen von tG die Erträge aus der Annahme und Ablehnung von Wl in demselben Umfang verändern. Dieses Ergebnis entspricht dem üblichen Resultat der mikroökonomischen Steuerüberwälzungslehre, daß eine Gewinnsteuer bei Ausschluß von Kapitalkosten aus der Besteuerungsgrundlage für gewinnmaximierende und somit risikoneutrale Unternehmen ohne Einfluß auf das kurzfristige üptimalitätskalkül ist, da sie weder die Grenzkosten noch die Grenzerträge verändert. Die gewinnmaximale Ausbringungsmenge bleibt daher unverändert, sofern das Unternehmen weiterhin einen positiven Gewinn erzielt. 6 Für die Indifferenzbedingung (F.2) gilt somit: (F.3) Die Entscheidung eines Unternehmens, ob es eine gegebene Lohnforderung annimmt oder ablehnt, wird von einer Umsatzsteuer, die vollständig überwälzt wird, nicht beeinflußt. Folglich sind die Annahmewahrscheinlichkeiten a(wI) und ß(W2) unabhängig von tu. Außerdem ist die Höhe einer gewerkschaftlichen Lohnforderung, die Wnr maximiert, unabhängig vom Umsatzsteuersatz. Aus den Gleichungen (F.2) und (F.3) lassen sich die Annahmewahrscheinlichkeit a(wI) und die optimale Lohnforderung für die erste Periode errechnen (siehe Anhang a) für die Herleitung).

6 Vgl. z.B. Häuser (1960, 425ft) Einschränkungen werden zum Beispiel bei Atkinson/Stiglitz (1987, 132), Torsvik (1994, 202ft) und Musgrave (1959, 276ft) erörtert. Letzterer weist u.a. darauf hin, daß bei kollektiven Lohnverhandlungen und Gewinnbeteiligung der Arbeitnehmer, deren Höhe von dem Gewinn nach Steuern bestimmt wird, eine Gewinnsteuer sehr wohl die Lohnhöhe beeinflußt (ebd. 282ft).

3. Steuersatzvariationen

133

(F.4)

a(w ) = 1- 2(1 + tw)(1 + f)wI I (2 +f)Vu

(F.5)

* (2+f) [(2+f)VU wl = (1+f)(4+f) 2(1+t w ) - (1-t2) ,

Y]

mit Y = w n - Wsn = ((1- tl)w - (1- ts)w s +tpB(tl - t s »)' Y bezeichnet hierbei den Nettoverlust an Einkommen, den ein Arbeitnehmer durch einen Streik in Periode Eins erleidet. Für die zweite Lohnforderung gilt:

* I [(2+f)VU W2 = 4+f 2(1+t w )

(F.6)

Y]

(1-t2)

Sei WI * > O. Für die Streikwahrscheinlichkeit Si gilt dann: Si = 2+f _

(F.7)

4+f

2+f 4+f

2(1+tw )Y (4+f)(1-t2)Vu

2(1 + t w )((1- tl)w - (1- ts)w s +tPB(tl - t s »)

Da die Anforderung an das Verhältnis von Vu und w dafür, daß ein Streik eine beste Antwort darstellt, falls WI * abgelehnt worden ist, erheblich strikter als die Bedingung für eine positive erste Lohnforderung ist, wird angenommen, die Gewerkschaft könne sich ex-ante an einen Streikbeschluß binden.

3. Steuersatzvariationen

Ohne Kenntnis der Höhe der Steuersätze, des Freibetrags und des Streikgelds ist ein Vergleich mit den Ergebnissen der anderen Kapitel nicht aussagekräftig. Die Analyse wird daher auf die Untersuchung von Steuersatzänderungen beschränkt. Aus den Gleichungen (F.5) bis (F.7) folgt, daß sich tw und der Grenzsteuersatz t2 direkt auf die Höhe der Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit auswirken. Außerdem beeinflussen die anderen Einkommensteuerparameter die Lohnhöhe und die erwartete Streikinzidenz indirekt durch Veränderung des Verlusts Y, der den Arbeitnehmern im Fall eines Streiks entsteht. 7 7 Auch wenn eine Steuer auf den Kapitaleinsatz nicht explizit analysiert wird, lassen sich im Kontext des hier untersuchten Modells Aussagen über ihre Wirkung ableiten, da ein Anstieg des Steuersatzes auf Kapital dieselben Konsequenzen hat wie eine Erhöhung des Kapitaleinsatzes bei konstantem Verteilungsspielraum. Es ist bekannt

134

F. Steuern und Arbeitskämpfe

Lohnsummensteuer

Anhand von (F.5) und (F.6) läßt sich erkennen, daß beide optimalen Lohnforderungen mit zunehmender Lohnsummensteuer tw fallen. Allerdings sinkt auch a(w1) für eine gegebene erste Lohnforderung (siehe Gleichung (F.4)), da eine entsprechende Lohnzahlung für das Unternehmen teurer wird. Die Verringerung der ersten Lohnforderung Wl durch die Gewerkschaft ist jedoch hinreichend, um diese Zunahme der Ablehnungswahrscheinlichkeit zu kompensieren. Im Gesamtergebnis fällt die Streikwahrscheinlichkeit Si, wenn tw zunimmt. Dieses Ergebnis ist durch die Annahme bestimmt, daß die Steuerzahlung Vorrang vor einer Lohnerhöhung oder einer Gewinnauszahlung hat. Senkt eine Erhöhung von tw auch Vu, da die höhere Steuer ebenfalls auf das bisherige Einkommen gezahlt werden muß, wird die lohnsenkende Wirkung einer Erhöhung von tw verstärkt (vgl. (C.28)). Es läßt sich allerdings auch argumentieren, daß ein Anstieg einer Lohnsummensteuer zusätzlich die Untergrenze des Verteilungsspielraums verschiebt. Aus Kapitel C ist bekannt, daß eine Verringerung des Mittelwerts des Verteilungsspielraums die Streikwahrscheinlichkeit steigert, wenn die Intervallbreite konstant bleibt (vgl. Gleichung (C.55)). Eine Erhöhung von tw, die das Intervall möglicher Lohnerhöhungen 'nach unten' verschiebt, wirkt somit ausschließlich dann streikreduzierend, wenn die 'Verteuerung' der Lohnforderung die Verringerung des Mittelwerts des Verteilungsspielraums dominiert. Diese Situation ist gegeben, wenn W (11 - t2) - tFBtl + Wsn < 0 (vgl. Anhang b)). Existiert kein Streikgeld, ist ein konstanter oder zunehmender Steuersatz (t2 ~ t1) eine hinreichende Bedingung für eine Abnahme der Streikwahrscheinlichkeit bei einem Anstieg von tw- Um dSi/dtw < 0 zu gewährleisten, muß die (positive) Differenz zwischen t2 und tl für einen gegebenen Wert von wund tFB um so höher sein, je umfangreicher das Streikgeld Ws ist. Wie im hier untersuchten Streikmodell senkt eine Zunahme von tw in Monopolmodellen von Lohnverhandlungen ohne die Möglichkeit von Streiks ein Anstieg einer Lohnsummensteuer, die nicht weitergewälzt werden kann, das Lohnniveau, sofern ein konstantes Alternativeinkommen, eine utilitaristische Gewerkschaft und eine konkave Arbeitsnachfragefunktion unterstellt werden. In Modellen effizienter Verhandlungen hingegen läßt sich nicht eindeutig bestimmen, welche Wirkungen auf den Lohn von einem Anstieg von tw

(vgl. (D.5)), daß ein Anstieg der Kapitalkosten die Streikwahrscheinlichkeit verringert. Der formale Nachweis, daß eine Zunahme der Steuer auf den Kapitaleinsatz streikreduzierend wirkt, würde in diesem Kapitel eine veränderte Definition des Verteilungsspielraums voraussetzen.

3. Steuersatzvariationen

135

ausgehen. 8 Die Analyse des Streikmodells entspricht somit grundsätzlich der des Monopolansatzes. Allerdings muß die lohnsenkende Wirkung einer höheren Lohnsummensteuer nicht mehr gelten, wenn eine andere gewerkschaftliche Zielfunktion unterstellt wird (Hersoug et al. 1986, 407f), wenn eine progressive Einkommensteuer existiert (padoa Schioppa 1990, 150; siehe aber Goerke 1996 für ein gegenteiliges Ergebnis) oder wenn die Arbeitsnachfragefunktion eine konstante Lohnelastizität aufweist (Aronsson et al. 1993, 360f; Holmlund 1989, 21, 27; Schnabel 1993, 497). Das qualitative Ergebnis, daß ein Anstieg der Lohnsummensteuer die Wahrscheinlichkeit eines Streiks bei unverändertem Überschuß verringert, hängt in dem hier analysierten Modell nicht von der Annahme ab, daß das Unternehmen diese Steuer nicht weiterwälzen kann. Wäre eine teilweise Weiterwälzung von Steuererhöhungen möglich, würde sich deren quantitativer Effekt auf die Streikwahrscheinlichkeit zwar ändern, nicht jedoch die Wirkungsrichtung. Angenommen, das Unternehmen könnte Erhöhungen von tw zu einem Teil über den Preis an die Konsumenten weiterwälzen. Wenn die Preisveränderung alle Realeinkommen in gleicher Weise verringert, hat der Anstieg von tw dieselbe Auswirkung wie eine Erhöhung der Umsatzsteuer tu. Da diese alle Lohnzahlungen real um einen konstanten Prozentsatz verringert, hat der Preiseffekt keine Auswirkung auf die optimalen Lohnforderungen. Folglich verringert eine Erhöhung von tw die Streikwahrscheinlichkeit immer dann, wenn bei Konstanz des Intervalls aus dem der Überschuß stammt und wenn für eine gegebene Lohnforderung der Gewinn des Unternehmens sinkt, also keine vollständige Weiterwälzung der Steuererhöhung möglich ist, und wenn weiterhin die aufgrund der Weiterwälzung resultierenden Preiserhöhungen zu einer gleichmäßigen Reduzierung aller Arten von Realeinkommen führen, die in das Maximierungskalkül der Arbeitnehmer eingehen. 9

8 Vgl. CarruthlOswald (1989, 24), Goerke (1995; 1996), Gravelle (1984, 206), HartlMoutos (1991, 173; 1995, 117ft), Holm et al. (1994,290) und Santoni (1995, 170). Für Right-to-Manage-Modelle konstatieren NickelllAndrews (1983, 189) allerdings eine ambivalente Wirkung auf die Lohnhöhe durch eine Zunahme einer Lohnsununensteuer, während HolmlundlSkedinger (1990, 367ft) eine Lohnsenkung vorhersagen. 9 Empirisch wird statt einer Vorwärtswälzung der Lohnsummensteuer auf die Preise eher die RückwärtsWälzung auf Löhne untersucht (vgl. Holmlund 1983, 7ff oder Gruber 1995, 19ft), so wie sie auch das Streikmodell vorhersagt. Für eine Zusanunenfassung der Ergebnisse verschiedener Studien zur Inzidenz siehe Hamermesh (1993, 169ft).

136

F. Steuern und Arbeitskämpfe

Umsatzsteuer

Die Annahme der vollständigen Überwälzbarkeit der Umsatzsteuer tu ist von zentraler Bedeutung für das Ergebnis, daß sich diese nicht auf die Höhe der Lohnforderungen und die Annahmewahrscheinlichkeiten auswirkt. Jede Weiterwälzung, die 100% unterschreitet (übertrifft), verringert (steigert) den Verteilungsspielraum des Unternehmens, so daß die Streikwahrscheinlichkeit sinkt (steigt). 10 Üblicherweise kann man für eine Umsatzsteuer empirisch davon ausgehen, daß sie vollständig überwälzt wird. Für die Lohnsummensteuer wird vollständige Überwälzung dagegen im allgemeinen nicht unterstellt. Theoretisch setzt diese Unterscheidung voraus, daß sich die Preiselastizität der Nachfrage unterscheidet, je nachdem, ob eine Preiserhöhung das Resultat eines Umsatzsteueranstiegs oder einer Anhebung der Lohnsummensteuer ist. Dieser Konflikt zwischen empirischer Evidenz und theoretischer Analyse verdeutlicht, daß die unterschiedlichen Konsequenzen einer Veränderung der Unternehmensteuern tw und tu das Ergebnis divergierender Annahmen über die Steuerinzidenz sind. Einkommensteuern

Betrachtet man Änderungen der konstanten marginalen Einkommensteuern t}, t2 und ts sowie des Freibetrags tFB, zeigt sich, daß deren Wirkungen entscheidend von der relativen Höhe der Steuersätze abhängen. Folglich hat die Art des Steuersystems Einfluß auf die Lohnforderungen und damit die Streikwahrscheinlichkeit. Alle Parameter, mit Ausnahme von t2, wirken sich auch auf den Nettoeinkommensverlust Y aus. Die Wirkungszusammenhänge sind in nachstehender Tabelle 3 zusammengefaßt.

10 Auch dieses Argument bedingt, daß unverändert V

E

[0, Vu] gilt.

3. Steuersatzvariationen

137

Tabelle 3

Qualitative Veränderungen des Einkommensverlusts, der optimalen Lohnforderungen und der Streikwahrscheinlichkeit bei Erhöhung der verschiedenen Einkommensteuerparameter

a) tl = ts = t2

b) tl > t s und tl

c) 11 < ts und 11

d) 11 = ts und tl

:t:

:t:

:t:

t2

t2

t2

e) 11 = t2 und 11 > ts

f) 11

= t2 und 11 < ts

tl t2 ts tFB tl t2 ts tFB 11 t2 ts tFB 11 t2 ts tFB

11

t2 ts tFB

11

t2 ts tFB

y

wl*,w2*

Si

,J.. ,J.. ,J.. 0 ,J.. 0

0 0 0 0

0 0 0 0

t t

,J.. ,J.. ,J..

,J.. ,J.. ,J..

t

,J.. ,J..

,J.. ,J..

,J.. 0 ,J.. ,J.. 0 ,J.. 0 ,J.. ,J..

t t t t

,J..

t

t t t

,J..

t

t

t t

t t

0

0

t t

,J.. ,J..

,J.. ,J..

t

,J..

,J..

,J.. ,J.. ,J..

t t t

t t

t

Da die Ablehnungswahrscheinlichkeit 1 - IX einer gegebenen Lohnforderung (siehe Gleichung (F.4)) unabhängig von den Einkommensteuerparametern ist, führen alle Veränderungen der Lohnforderungen zu gleichgerichteten Änderungen der Streikwahrscheinlichkeit. Existiert beispielsweise ein einheitlicher Steuersatz, der auf alle Einkommen zutrifft, die den Freibetrag übersteigen, verdeutlicht Fall a) in Tabelle 3, daß von Veränderungen des Steuersatzes

138

F. Steuern und Arbeitskämpfe

weder Wirkungen auf die Höhe der optimalen Lohnforderungen noch auf die erwartete Streikinzidenz ausgehen. Werden alle Steuersätze um den gleichen Prozentsatz variiert, verändern sich auch die Steuerzahlungen in proportionaler Weise. Daher sinkt der Einkommensverlust Y zwar absolut, bleibt aber relativ zum Ertrag aus einer von dem Unternehmen angenommenen Lohnforderung konstant. Durch Veränderungen der Lohnforderungen besteht somit keine Möglichkeit, das erwartete Nettoeinkommen zu steigern. Da sowohl das Streikeinkommen Ws als auch das bisherige Einkommen w demselben Freibetrag unterliegen und sich der 'Wert' des Freibetrags aufgrund des einheitlichen Steuersatzes für beide Einkommensarten nicht unterscheidet, hat auch eine Veränderung von tFB keine Auswirkung auf w I *, w2 * und Si. Bei einem Steuersystem mit einem einzigen allgemeingültigen Steuersatz bestehen in diesem Modell daher keine Möglichkeiten für den Staat, durch Veränderungen der Einkommensteuerparameter Einfluß auf die Höhe der Lohnforderungen und damit die Wahrscheinlichkeit von Arbeitskämpfen zu nehmen. Bei allen anderen Annahmen über das Steuersystem führt eine Erhöhung des Steuersatzes t I auf das bisherige Einkommen w zu einer höheren Lohnforderung für die erste Periode und gemäß (F.7) zu einer größeren Streikwahrscheinlichkeit. Ein Anstieg von q 'entwertet' das bisherige Bruttoeinkommen, da der verbleibende Nettobetrag sinkt. Somit verringern sich die Nettoeinkommenseinbuße Y im Falle eines Streiks absolut, wenn q zunimmt, aber auch relativ zu anderen Einkommensquellen. Als Konsequenz sind die Arbeitnehmer eher bereit, den Einkommensverlust durch einen Streik hinzunehmen. Zudem sinkt die Einkommensdifferenz zwischen dem bisherigen Einkommen w n und dem Streikeinkommen Wsn, sofern das bisherige Nettoeinkommen das Nettostreikeinkommen übersteigt. Übersteigt der marginale Einkommensteuersatz auf das bisherige Einkommen den Satz auf das Streikeinkommen (t I > ts), führt eine Erhöhung des Freibetrags tFB zu einer geringen Lohnforderung und damit Streikwahrscheinlichkeit (Fälle b) und e) in Tabelle 3). Ein Anstieg des Freibetrags erhöht das bisherige Nettoeinkommen w n stärker als das Nettostreikeinkommen Wsn, so daß der Einkommensverlust Y zunimmt. Folglich maximieren die Arbeitnehmer ihr erwartetes Nettoeinkommen, indem sie weniger das Streikeinkommen und mehr das bisherige Einkommen in Anspruch nehmen. Das führt zu einer geringen Forderung WI * und einem niedrigeren Wert von Si als vor der Erhöhung von tFB. Wenn q < ts gilt, steigert eine Erhöhung von tFB die Streikwahrscheinlichkeit (Fälle c) und f) in Tabelle 3), da Y fällt. Eine Erhöhung der Steuer ts auf das Streikeinkommen senkt im allgemeinen die Lohnforderungen und die Streikinzidenz, weil sich das Einkommen im Falle eines Arbeitskampfs netto verringert, beziehungsweise der Einkom-

3. Steuersatzvariationen

139

mensverlust Y zunimmt. Folglich werden die Arbeitnehmer versuchen, dieses Einkommen weniger in Anspruch zu nehmen. Die einzige Ausnahme für diesen Wirkungszusammenhang stellt der Fall eines Steuersystems dar, in dem der Steuersatz mindestens bis zum bisherigen Einkommen w konstant ist, also 11 = ts gilt. Fall d) verdeutlicht, daß eine gemeinsame Erhöhung von ts und tl zu einer Steigerung der erwarteten Streikinzidenz führt, wenn sich t2 von tl und ts unterscheidet. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Steuersystem abnehmende oder zunehmende marginale Steuersätze aufweist. Das auf den ersten Blick überraschende Ergebnis, daß Si mit zunehmendem Steuersatz auf das Streikeinkommen zunimmt, wird durch die Annahme w > Ws bestimmt. Folglich sinkt bei einer Steigerung des Steuersatzes ts = 11 das Einkommen im Falle einer Einigung stärker als das Einkommen, das die Arbeitnehmer während eines Arbeitskampfs erhalten. Als Konsequenz erhöhen diese ihre erste Lohnforderung und die Streikwahrscheinlichkeit steigt an. Mit Ausnahme des letzten Ergebnisses stützt die Analyse der Variation von ts daher die Vorhersagen der sogenannten 'State Subsidy Theory of Strikes' theoretisch ab. 11 Ebenso ist das Ergebnis hinsichtlich der Wirkungen eines veränderten Steuersatzes ts mit den Vorhersagen vereinbar, die sich von der Total oder Joint Cost-Hypothese erwarten lassen. "The joint cost theory, ... predicts that if strikes are subsidized, strike activity will increase." (Kennan 1986, 1103). Da das Streikgeld Ws und auch ein Steuersatz t5 darauf, mit t s < tl, als Subventionen der Handlungsweise 'Streik' interpretiert werden können, gilt die Vorhersage von Kennan auch für das Modell auf der Basis privater Informationen. 12 Als letztes verbleibt, den Einfluß des marginalen Steuersatzes auf Lohnerhöhungen zu analysieren. Eine Steigerung von t2 verringert das Nettoeinkommen aus einer Lohnerhöhung. Zur Maximierung ihres Einkommens werden die Arbeitnehmer niedrigere Lohnforderungen gegen eine höhere An11 Vgl. DurcanlMcCarthy (1974, 26): "Holders of all forms of this theory assume a positive re1ationship between payments to strikers and their families (in the form oftax rebates, family allowances and supplementary security benefits), and the extent and duration of stoppages of work. " 12 Allerdings verweisen OndrichlSchnell (1993, 423) darauf, daß in den USA der Zusammenhang zwischen Streikdauer und staatlichen Unterstützungszahlungen, und dabei insbesondere dem Arbeitslosengeld, im Rahmen der Total Cost-Theorie nicht eindeutig sein muß. "Although such benefits reduce worker strike costs by replacing lost earnings, they increase employer strike costs. Employer strike costs are increased because the Ul pro gram is financed by a tax on employers that is determined by their unemployment 'experience'."

140

F. Steuern und Arbeitskämpfe

nahmewahrscheinlichkeit substituieren. Sofern tl sich nicht verändert, sinkt daher die optimale Lohnforderung und die Streikwahrscheinlichkeit. Auch hier steigt der Nettoeinkommensverlust Y relativ zu dem Ertrag aus einer erfolgreichen Forderung Wl * oder w2* an, so daß ein Streik weniger attraktiv wird, obwohl sich Y absolut nicht verändert. Sind 11 und t2 identisch, unterscheiden sich aber vom Steuersatz ts, dominiert die Verringerung des bisherigen Einkommens W n die Senkung des Nettowerts einer gegebenen Lohnerhöhung. Im Gesamtergebnis steigt daher die Lohnforderung wl * und damit auch Si. Diese eindeutigen Vorhersagen des Streikmodells in Abhängigkeit von der Struktur der Einkommensteuern stehen im Gegensatz zu den theoretischen Konsequenzen von Steuersatzvariationen in Modellen gewerkschaftlicher Lohnverhandlungen ohne die Möglichkeit von Streiks. Sowohl in Ansätzen, die eine Lösung auf der Arbeitsnachfragekurve annehmen, also im Monopol modell und im Right-to-Manage-Ansatz, als auch bei effizienten Verhandlungen sind die Konsequenzen von Veränderungen der Grenzsteuersätze und des Freibetrags nicht allgemein zu bestimmen, wenn auch das Alternativeinkommen besteuert und nicht gleichzeitig eine konstante Steuerlast unterstellt wird. 13 Wird das Alternativeinkommen hingegen von der Besteuerung ausgenommen, senkt ein Anstieg des Freibetrags die Löhne in allen drei Modelltypen. 14 Die eindeutige Bestimmung der Auswirkungen auf die Löhne bei einer Zunahme des Grenzsteuersatzes ist bei einem steuerfreien Alternativeinkommen nur möglich, wenn zusätzliche Annahmen getroffen werden, die in das Streikmodell nicht integrierbar sind. 15

13 Vgl. beispielsweise CreedylMcDonald (1991, 356) sowie Holmlund (1989, 25), MalcomsonlSartor (1987, 1586) und Oswald (l982a, 588; 1985, 168) für Monopolmodelle, NickelllAndrews (1983,189) für Right-to-Manage-Ansätze und beispielsweise CreedylMcDonald (1992b, 225ft) für die Variante mit konstanter Steuerlast. 14 CreedylMcDonald (1991,356; 1992a, 54), Oswald (1982a, 586; 1985, 167) und Schnabel (1993, 495). 15 So stellt eine Lohnelastizität der Arbeitsnachfrage von mehr als Eins eine lohnsteigernde Wirkung eines höheren Grenzsteuersatzes in einem Monopolmodell sicher, wenn kein Freibetrag existiert (Oswald 1982a, 588; Schnabel 1993, 496). Ebenso gewährleistet eine relative Risikoaversion von mehr als Eins (gemessen mit dem ArrowPratt-Maß) für alle drei Modelltypen eine lohnsteigernde Wirkung einer Zunahme des Einkommensteuersatzes, wenn kein Freibetrag existiert (Oswald 1982a, 589; Schnabel 1993, 496). Diese Aussagen gelten für eine utilitaristische Gewerkschaft. Weder Risikoaversion (vgl. Annahme (A 5)) noch Aussagen über die Arbeitsnachfragekurve (vgl. Annahme (A 3)) sind mit den Prämissen des Streikmodells vereinbar.

3. Steuersatzvariationen

141

Zunahme der Steuerprogression

Ein Steuersystem kann als progressiv bezeichnet werden, wenn die Grenzsteuersätze mit zunehmendem Einkommen ansteigen. Alternativ wird ein mit zunehmendem Einkommen ansteigender Durchschnittsteuersatz als Kennzeichen eines progressiven Steuersystems interpretiert (AtkinsonJStiglitz 1987, 29). Wenn tFB > und 11 < t2 gelten, sind beide Kriterien erfüllt. Im folgenden wird der umfassenden Definition von Musgrave et al. (1988, 194) gefolgt, die eine Steuer als progressiv bezeichnen, "wenn das Verhältnis von Steuerschuld zu Einkommen mit steigendem Einkommen zunimmt".

°

Es wird angenommen, daß der Freibetrag tFB positiv sein kann und t2 > tl, tl = ts gilt. Damit wird zusätzliches Einkommen durch eine erfolgreiche Lohnforderung stärker besteuert als das bisherige Einkommen. Mit Pollak (1980, 252) kann eine solche Struktur als Stufengrenzsatztarif oder Anstoßtarif bezeichnet werden. Für die Streikwahrscheinlichkeit Si gilt unter diesen Voraussetzungen: (F.8) Eine Zunahme der Progression soll dann vorliegen, wenn der Durchschnittssteuersatz nach einer Steuerreform stärker für eine gegebene Einkommensvariation ansteigt, als vor dieser Gesetzesänderung. 16 Dieses ist zum Beispiel der Fall, wenn tFB bei Konstanz der anderen Steuersätze zunimmt. Ebenso führt ein alleiniger Anstieg von t2 beziehungsweise eine ausschließliche Reduktion von 11, also eine Zunahme des Verhältnisses t2/tl, zu einer höheren Steuerprogression. Modelliert man eine stärkere Steuerprogression als einen Anstieg des Freibetrags tFB, zeigt (F.8), daß eine Variation von tFB weder einen Einfluß auf die optimalen Lohnforderungen noch auf die Streikwahrscheinlichkeit hat. Diese Ergebnis ist in der Annahme tl = ts begründet. Ein Anstieg der Progression kann aber auch als Zunahme des letzten Terms von Gleichung (F.8) interpretiert werden. Im Gegensatz zu der Vermutung von Hundley (1988), senkt eine stärkere Steuerprogression die Streikwahrscheinlichkeit, weil die Gewerkschaft das erwartete Nettoeinkommen maximiert. Wenn sich aus exogenen Gründen die Differenz zwischen Nettogrößen und Bruttolohn vergrößert, wird eine gegebene Bruttolohnforderung weniger attraktiv. Die Arbeit16 Für eine Diskussion der verschiedenen Maße, mit denen Veränderungen der Steuerprogression gemessen werden können, siehe Musgrave/Thin (1948). Diese bezeichnen das hier verwendete Maß als "average rate progression" (ebd. 499).

142

F. Steuern und Arbeitskämpfe

nehmer erhalten bei einer Zunahme der Progression aus einer gegebenen Lohnforderung einen geringeren Zuwachs an erwartetem Einkommen als vor dem Anstieg von t2. Die erwarteten Erträge aus einer Ablehnung der Lohnforderung bleiben jedoch konstant oder verringern sich weniger, wenn auch tl zunimmt. Daher ist der ursprungliche trade-off zwischen den Grenzerträgen einer Annahme der Lohnforderung und den marginalen Opportunitätskosten einer Ablehnung durch Lohneinbußen nicht mehr gültig. Als Reaktion darauf verringert die Gewerkschaft ihre Forderungen. Daher sinkt die erwartete Streikinzidenz, wenn die Steuerprogression zunimmt. Zu einer ähnlichen Aussage kommt man, wenn tl > ts angenommen wird und die zunehmende Progression mit Hilfe eines Anstiegs des Freibetrags tFB modelliert wird. 17 Zu den traditionellen Aufgaben der Finanzpolitik gehört sicherlich nicht, das Arbeitskampfgeschehen zu beeinflussen. Unterstellt man jedoch dieses Ziel, zeigt sich, daß die Wirkung von Steuersatzvariationen auf die Streikwahrscheinlichkeit von der Struktur des Steuersystems entscheidend beeinflußt wird. Bei einern einheitlichen Steuersatz für alle Einkommen, die ein Arbeitnehmer bezieht, hat die Höhe des Steuersatzes keine Bedeutung für die erwartete Streikinzidenz. Für ein Steuersystem mit progressiver Einkommenssteuer, so daß ts < 1I < t2 und tFB > 0 gilt, zeigt sich, daß eine Senkung von tl, der Steuer auf das bisherige Einkommen, streikmindernd wirkt. Dieses trifft auch für einen Anstieg von ts und t2 sowie des Freibetrags zu. In einern Steuersystem mit ts > tl > t2 und tFB > 0 wirkt dagegen eine Erhöhung des Freibetrags tFB streikvermehrend. Die anderen Wirkungszusammenhänge bleiben erhalten. In der Bundesrepublik Deutschland werden Streikgelder, die die Gewerkschaft ihren Mitgliedern zahlt, nicht besteuert. 18 Das hier analysierte Modell legt daher nahe, die Streikunterstützung in das Einkommensteuersystem einzubeziehen, um die Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit zu senken. Die Ergebnisse des Streikmodells auf der Basis privater Informationen des Unternehmens decken sich zum Teil mit Vorhersagen der Total Cost-Theorie. 17 Das Ergebnis setzt als notwendige Bedingung voraus, daß das gesamte Einkommen (w - tFB) mit dem Satz t1 besteuert wird, und t1 keine Kombination von ts und einem anderen Steuersatz t, mit t > t1 > ts , darstellt. 18 "Durch Urteil vom 24.0ktober 1990 - XR 161/88 - hat der Bundesfinanzhof - in Abkehr von seiner bisherigen Rechtsprechung - entschieden, daß Streikunterstützungen keine Entschädigungen im Sinne des §24 Nr.1 Buchst. a EStG sind und keine Einnahmen im Sinne von §2 Abs. 1 Nr.4, § 19 Abs. 1 und § 22 Nr. 3 EStG darstellen" und somit steuerfrei sind (0. V. 1991). Siehe auch Bohr (1992, 322f) sowie Knobbe-Keuk (1992,2).

4. Steuerrefonnvorschläge

143

Nicht nur ein niedrigeres Streikgeld Ws und ein höherer Steuersatz ts, sondern auch höhere Einkommensverluste der Arbeitnehmer im Falle eines Streiks Y, bei unveränderten Kosten des Unternehmens, senken die Streikwahrscheinlichkeit. Allerdings ist nicht die absolute Erhöhung der Einnahmeverluste Y oder der gesamten Streikkosten ausschlaggebend für den Rückgang der Streikwahrscheinlichkeit. Vielmehr hat die Analyse verdeutlicht, daß sich im Gegensatz zur Total Cost-Theorie die Einkommensverluste durch einen Streik relativ zu den Erträgen aus einer angenommen Lohnforderung ändern müssen.

4. Steuerrefonnvorschläge

In der Diskussion kollektiver Lohnverhandlungsmodelle ist in den letzten Jahren die Frage untersucht worden, welche Konsequenzen eine budget-neutrale Veränderung des Steuersystems hat. Um die gewerkschaftlichen Lohnforderungen zu senken, wurde im Einklang mit der politischen und wissenschaftlichen Diskussion über die negativen Anreizwirkungen von hohen Grenzsteuersätzen eine Verlagerung der Steuerlast von (progressiven) Einkommensteuern auf indirekte Steuern untersucht. Grundlage für die Analyse zum Beispiel von Creedy und McDonald (1990) ist ein Monopolmodell mit utilitaristischer Gewerkschaft und die Prämisse eines konstanten realen Nettoalternativeinkommens. Unter diesen Voraussetzungen führt eine Senkung des marginalen Einkommensteuersatzes und eine Erhöhung der Umsatzsteuer, im Gegensatz zur oben skizzierten These, zu einer Steigerung der Lohnforderungen, es sei denn, der Freibetrag wird ebenfalls massiv angehoben. "The analysis ... suggests that an increase in the progressivity ofthe tax system is a crucial part of a tax package designed to reduce trade union wage demands." (CreedylMcDonald 1990, 201)

Diese Aussage ist darin begründet, daß ein Anstieg des Einkommensteuersatzes oder der Steuerprogression eine gegebene Bruttoforderung netto entwertet. Folglich gewinnt das Beschäftigungsziel bei einer höheren Steuerprogression an Gewicht. Die Gewerkschaft verringert ihre Lohnforderungen, wenn entweder der Freibetrag oder der marginale Einkommensteuersatz ansteigt. 19 Vor dem Hintergrund der theoretischen Ergebnisse über die Wirkung von Änderungen im Steuersystem auf Lohnhöhe und Beschäftigung in kooperati19 Unterliegt jedoch auch das Alternativeinkommen der Einkommensteuer, wie in dem hier untersuchten Modell, steigen die Lohnforderungen mit zunehmender Steuerprogression (Pemberton 1992, 322ft).

144

F. Steuern und Arbeitskämpfe

ven Lohnverhandlungsmodellen, ist von großem Interesse, welche Möglichkeit der Staat hat, in einem (nicht-kooperativen) Modell, das Streiks zuläßt, die Lohnforderungen der Arbeitnehmer und die Streikwahrscheinlichkeit durch Veränderungen der Steuerstruktur zu beeinflussen. Im Gegensatz zu den Lohnverhandlungsmodellen ohne die Möglichkeit von Streiks sind allerdings Aussagen über die Folgen für das Beschäftigungsniveau nicht möglich. Es wird unterstellt, daß das Budget durch die Steueränderungen nicht zusätzlich belastet werden soll. Bei der Analyse möglicher Steuersatzänderungen wird allerdings darauf verzichtet, die Budgetbeschränkung explizit zu integrieren. Vielmehr wird aufgezeigt, daß es Möglichkeiten für eine Steuerreform gibt, so daß dem Staat keine zusätzlichen Belastungen entstehen und die Lohnforderungen sowie Si sinken. Es gilt :=;; ts < 11 < t2 und tFB > 0, so daß eine progressive Einkommensteuer vorliegt.

°

Da sich die Alternativeinkommen je nach Branche durchaus unterscheiden können, stößt eine zielgerichtete Veränderung von 11 und t2 auf Schwierigkeiten. Bei einem progressiven Verlauf der Einkommensteuer ist statt dessen eine Ausweitung des Freibetrags tFB eine sichere Möglichkeit, die erwartete Streikinzidenz zu senken. Im Gegensatz zur Unterscheidung von Einkommen, auf das t I oder t2 anzuwenden ist, kann beim Streikeinkommen eine Differenzierung eher erfolgen. In der Bundesrepublik Deutschland besteht das Streikeinkommen vor allem aus dem Streikgeld, das die Gewerkschaft an ihre Mitglieder zahlt. Die obige Analyse hat gezeigt, daß eine Besteuerung des Streikgelds streikmindernd wirkt. Damit eine Erhöhung von tFB die Streikwahrscheinlichkeit reduziert, wenn ts > gilt, muß tFB < Ws gewährleistet sein (vgl. (P 19)). Somit stehen dem Staat auf der Seite der persönlichen Einkommensteuer grundsätzlich zwei Parameter zur Verfügung, mit der er die Streikwahrscheinlichkeit beeinflussen kann.

°

Eine Erhöhung der Steuer auf das Streikgeld wird jedoch in der Regel nicht ausreichen, um die zusätzliche Belastung des staatlichen Budgets durch eine Erhöhung von tFB zu kompensieren. Folglich muß der Staat die Unternehmensteuern verändern. Eine Erhöhung von tw, die nicht vollständig überwälzt wird, kann dem Staat die Möglichkeit bieten, einerseits der Budgetbeschränkung zu genügen, andererseits aber zusätzliche streikmindernde Anreize zu setzen. Außerdem stehen dem Staat mit einer Veränderung des Gewinnsteuersatzes tG und der Umsatzsteuer tu weitere Instrumente zur Verfügung, um das Budget auszugleichen und die Verteilungswirkungen von Variationen der Steuersätze t s und tFB zu korrigieren. Während die verringerten Lohnforderungen zu einer Umverteilung zugunsten des Unternehmens führen, bewirken die Erhöhungen von tw und tG eine entgegengerichtete Verteilungsänderung

145

Anhang

zu Lasten des Unternehmens. Zumindestens qualitativ sind die distributiven Konsequenzen der dargestellten Steuerreform daher ausgeglichen. Die Steuerreform kann außerdem wohlfahrtsteigernd wirken, wenn die verringerte Streikwahrscheinlichkeit den gesamtwirtschaftlichen Produktionsausfall senkt. Sowohl ein höherer Steuerfreibetrag tFB als auch ein Anstieg des Grenzsteuersatzes t2 verringern die Streikwahrscheinlichkeit. Da beide Veränderungen eine Zunahme der Steuerprogression implizieren, unterstützen die Ergebnisse der Analyse des Streikmodells die Untersuchungen von Creedy und McDonald (1990), die ein Monopol-Gewerkschaftsmodell nutzen. Zwar unterstellen diese Autoren das reale Nettoalternativeinkommen als unveränderliche Größe, während es im Streikmodell von Steuersatzänderungen betroffen ist. Da jedoch Alternativeinkommen und gegenwärtiger Lohn w einander entsprechen, ist eine klare Trennung der Auswirkungen im hier untersuchten Modell nicht möglich. 20

Anhang zu Kapitel F a) Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit Die Zielfunktion der Gewerkschaft ist durch (F.l) bestimmt, während die Indifferenzbedingung des Unternehmens durch (F.2) beschrieben wird. ß(W2) ist definiert durch: (F.9)

ß(w2 ) = V -(1 +t w )w2 A

V

Das erwartete reale Nettoeinkommen der zweiten Periode W2 nr, gegeben eine Ablehnung der ersten Forderung, beträgt: (F.lO)

W2 nr =_1_[(1 (l +t u )

(1+t~)W2)(l-t2)fW2 +Iwn] V

W2 nr wird durch eine Wahl von W2 maximiert, für die gilt:

20 Vgl. die Debatte zwischen CreedylMcDonald (1991, 355; 1992a, 48) und Pemberton (1992, 320). 10 Goerke

146

F. Steuern und Arbeitskämpfe

(F.ll)

w2 = 2(1+t w )

Die Annahmewahrscheinlichkeit für w2 beträgt (Foll) folgt: (Fo12)

W2

=

ß=

0,50 Aus (F03) und

(1 +f)wl 2+f

Da die Gewinnsteuer proportional zum Gewinn ist, hat sie keinen Einfluß auf die Obergrenze des Verteilungsspielraumso Somit gilt für a.(wI): a(w ) = 1 2(1 + t w )(1 + f)wl

(Fol3)

1

(2 +f)Vu

Das erwartete reale Nettoeinkommen eines Arbeitnehmers ergibt sich als: (Fo14)

w

m

= _1_(1

(1+t u )

2(1 + f)(1 + t w )wl J(1 + f)w (2+f)Vu n

+_1_(1_ 2(1 + f)(1 + t w )wl J(1 + f)(1- t )w (1+t u ) (2+f)Vu 2 1 +_1_( 2(1 + f)(1 + t w )wl J[w + f( (1 + f) w l (1- t ) + W J] (l+t u ) (2+f)Vu sn 2(2+f) 2 n

W nr wird durch ein Wl * maximiert, für das gilt: (Fo15)

* (2+f) [(2+f)VU (wn-wsn )] Wl = (1 + f)( 4 + f) 2(1 + t w ) - (1- t2 )

Ist der Ausdruck in den eckigen Klammern positiv, gilt Wl *, w2* > 00 (Fo16)

w *_ (2+f)Vu _(l-tl)w-(1-t s)w s +tFB(tl-t s ) 2 - 2(4+f)(l+t w ) (4+f)(l-t2)

Somit ergibt sich für die erwartete Streikinzidenz Si: (Fo17)

Anhang

147

b) Hinreichende Bedingung für streikverringernde Wirkung einer höheren Lohnsummensteuer Um eine Veränderung des Verteilungsspielraums durch eine Variation von tw zu berücksichtigen, wird Prämisse (P 21) modifiziert. Es wird angenommen, daß der Überschuß V des Unternehmens gleichverteilt ist, wobei gilt: V E [H - T, Vu + H - Tl, mit T = w (1 + tw). H ist eine Konstante. Für den ursprünglichen Wert der Lohnsummensteuer gilt H - T = 0 und damit auch V E [0, Vu). Diese ModelIierung erlaubt es, die Wirkungen zu berücksichtigen, die von einer Veränderung von tw ausgehen, und dabei die Veränderungen des Überschusses einzubeziehen, die aufgrund einer Variation der bisherigen (Brutto-) Lohnsumme w(1 + tw) resultieren. Da die Gewinnsteuer tG und bei vollständiger Überwälzung auch die Umsatzsteuer tu keinen Einfluß auf Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit haben (vgl. (F.I) und (F.2)), werden diese Steuersätze für die folgenden Überlegungen vernachlässigt. Unter Berücksichtigung von tu = tG = 0 sind die Zielfunktion der Gewerkschaft und das Indifferenzkalkül des Unternehmens durch die Gleichungen (F.I) und (F.3) bestimmt. Für ß(w2) gilt:

ß( W2 ) --

(F.I8)

V-w2(l+tw) , V-H-T

Wird das erwartete Nettoeinkommen für

Pe~iode

Zwei maXimiert (vgl.

F.lO), zeigt sich, daß das Verhältnis von W2 zu V und WI im Vergleich zum

Grundmodell nicht verändert wird (siehe (F.ll) und (F.l2)). Für die Annahmewahrscheinlichkeit a(wI) gilt:

(F.I9)

a(w ) = 1 + (2 + f)(H - T) - 2(1 + f)(I + t w )wl

1

Substitution von a, ß, (F.20)

(2 +f)Vu

V und W2 ergibt für das erwartete Nettoeinkommen:

W = (I + (2 + f)(H - T)- 2(1 +f)(l +tw )wl J(l + f)w n (2+f)Vu n

+(1 + (2 + f)(H - T) - 2(1 + f)(I + t w )wl J(I + f)(I - t2 )wI (2 + f)Vu [2(1 +f)(l +tw)wI -(2+ O(H - T)l[f(l + 0 2 (1 +tw)(I- t2)W I2 ] +----------~----------~~----------------~

(2 + 0 2 Vu[ 2(1 + 0(1 + t w )Wj - (H - T)(2 + 0]

10·

F. Steuern und Arbeitskämpfe

148

+[2W1(l+f)(l+tW)-(2+f)(H-T)][W +fW] (2+f)Vu sn n

Die Maximierung von Wn bezüglich WI impliziert folgende optimale Lohnforderungen, die beide als positiv angenommen werden: (2 + f)2(Vu + H _ T) _ 2(1 +t w )(2 + f)(w n - w sn ) (I- t 2) 1 2(1 + f)(1 + t w )( 4 + f)

(F.21)

w*-

(F.22)

w

(2 + f)(Vu +H _ T) _ 2(1 +tw)(w n - w sn ) (1- t2) 2 2(1+t w )(4+f)

*_

Wird WI * in (F.19) eingesetzt, ergibt sich die Ablehnungswahrscheinlichkeit Si: (F.23)

Si

= I-a = 2(l+f)(l+tw )wl * (2 +f)Vu

H-T Vu 2H (4 + f)Vu

Wenn (F.24)

w(tl - t2) - tFB(t} - ts) + ws(l - ts) < 0, folgt dSi/dtw < O. dSi = 2[w(tl - t2) - tFBtl + w sn ] (4+f)(I- t2)Vu dt w

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds 1. Unterstützungszahlungen während eines Arbeitskampfs Die Bereitschaft eines Unternehmens, Lohnzugeständnisse zu machen, hängt in dem in dieser Arbeit analysierten Modell entscheidend von den Erlöseinbußen während eines Arbeitskampfs ab. Im Kapitel C wurde die Bedeutung des bisher gezahlten Lohns w für die Höhe der gewerkschaftlichen Lohnforderungen und die daraus resultierende Streikwahrscheinlichkeit aufgezeigt. Ein Arbeitskampf ist um so weniger wahrscheinlich, je höher der mögliche Einkommensverlust für die Arbeitnehmer während des Disputs ist. Unterstützungszahlungen im Laufe eines Streiks verringern die Einkommensverluste von Unternehmen und Gewerkschaften und können auf diese Weise streikfördernd wirken. Diese Überlegung wird im folgenden für ein gewerkschaftliches Streikgeld sowie eine unternehmerische Streikversicherung im Rahmen des Modells auf der Basis privater Informationen überprüft. In den meisten westlichen Industrieländern sind die Systeme industrieller Beziehungen dadurch gekennzeichnet, daß Arbeitnehmer während eines Arbeitskampfs Unterstützungszahlungen erhalten. Solche Zahlungen können beispielsweise das Arbeitslosengeld sein, wie in einigen Staaten der USA, 1 oder ein Streikgeld der Gewerkschaft. Die zweite Variante ist in Westeuropa relativ verbreitet (o.y. 1979). Auch Unternehmen erhalten oft Unterstützungszahlungen während eines Arbeitskampfs. In den USA gab oder gibt es für eine ganze Reihe von Industriezweigen Streikversicherungen. Das umfangreiche System unternehmerischer Unterstützungszahlungen der Luftfahrtunternehmen wurde jedoch im Jahr 1978 aufgrund juristischer Bedenken eingestellt, zumal sich die Nettozahlungen durch einzelne Unternehmen, beziehungsweise der Umfang der Unterstützung an andere, stark unterschied (UnterbergerlKoziara 1975, 31; 1980, 87ft). Andere Wirtschaftszweige mit unternehmerischen Streikversicherungen sind oder waren der Eisenbahnsektor, das Zeitungswesen und der kommerzielle Baseballbereich. In Großbritannien 1 Siehe zum Beispiel Hutchens et al. (1989, 144ff; 1992, 338ft) und Kennan (1980, 467). Eine ganze Reihe von Einze1fallstudien über den Zusanunenhang von staatlicher Unterstützung und Streiks enthält der Sanunelband von Thieblot und Cowin (1972).

ISO

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

plante die Confederation of British Industry Anfang der achtziger Jahre ein urnfassendes Streikversicherungssystem für Unternehmen (ChiplinIDoherty 1980). Allerdings wurde dieser Plan nie realisiert. In der Bundesrepublik Deutschland existiert für eine ganze Reihe von Industriezweigen ein Unterstützungssystem der Arbeitgeberverbände. Bereits im Kaiserreich waren unternehmerische Streikversicherungen so wichtig, daß ihnen ein eigener Artikel im Handwörterbuch der Staatswissenschaften gewidmet wurde. 2 Diese Skizze macht deutlich, daß es sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen Institutionen gibt, die den jeweiligen Einkommensverlust während eines Arbeitskampfs vermindern, und daß diese Einrichtungen eine lange Tradition aufweisen. In diesem Kapitel soll untersucht werden, welche Wirkungen von solchen Unterstützungs- oder Versicherungssystemen auf die Höhe der gewerkschaftlichen Lohnforderungen ausgehen, in welcher Weise sich die Bereitschaft der Unternehmen ändert, diese Forderung anzunehmen und welche Konsequenzen für die Streikaktivität resultieren. 3 Während für das gewerkschaftliche Streikgeld in vielen Ländern ein deutlicher Zusammenhang zum Mitgliedsbeitrag besteht, läßt sich für die Höhe der Zahlungen unternehmerischer Streikunterstützungsfonds keine eindeutige Bezugsgröße feststellen. Es wird daher für die folgende Analyse angenommen, daß die Gewerkschaft einen Mitgliedsbeitrag erhebt, von dessen Höhe der Umfang des Streikgelds bestimmt wird. Für das Unternehmen richten sich die Zahlungen an den Streikfonds und von diesem nach der Höhe des tatsächlichen Überschusses Vr. Vor diesem Hintergrund wird zunächst die Wirkung einer unternehmerischen Streikversicherung, dann die Auswirkungen des gewerkschaftlichen Streikgelds bei Berücksichtigung verschiedener Formen der Budgetbeschränkung und abschließend eine Kombination beider Institutionen untersucht.

2 Vgl. Manes (1901,1907). Siehe auch Zimmermann (1905) und Schwittau (1912, 334ff), der für eine ganze Reihe von unternehmerischen Streikfonds um die Jahrhundertwende Informationen zusammengetragen hat, und lohst (1927) sowie Knipser (1928) für die Zeit einschließlich der Weimarer Republik. 3 In der Literatur gibt es einige Modelle, um den Einfluß gewerkschaftlicher Streikgelder auf die Lohnhähe zu bestimmen. Jedoch sind in den Ansätzen von Kiander (1991) und loneslMcKenna (1988) Arbeitskämpfe ausgeschlossen. Vielmehr untersuchen diese Autoren allein die Wirkung eines endogen bestimmten Drohpunkts auf die Verteilung der Rente. Zur Diskussion von Kianders Modell siehe auch Stahl (1994) und Kiander (1994).

2. Unternehmerischer Streikfonds

151

2. Unternehmerischer Streikfonds

Informationen über die unternehmerischen Systeme der Streikunterstützung sind nur unter großen Schwierigkeiten zu bekommen, wie bereits Eduard Bernstein (1906, 90t) feststellt: "Über die Streikversicherungen der Unternehmer genauere Daten zu erhalten, ist sehr schwer. Hier werden die Ausgleichungen und Subventionen meist der Kenntnis des Publikums sorgfaltig vorenthalten. Gelegentliche Veröffentlichungen in der Presse über die von Unternehmen infolge von Streiks erlittenen Verluste sind stets mit großer Vorsicht aufzunehmen."

Für die USA kann festgestellt werden, daß die Zahlungen an Unternehmen im Falle eines Arbeitskampfs vom Umfang der fixen Kosten, der Höhe entgangener Gewinne und von Ausgaben oder Kosten, die auch während eines Streiks anfallen, bestimmt werden (Foster 1971, 489ff, 523f, Hirsch 1969, 402, 405, Koziara et al. 1989, 225t). In Deutschland scheinen sich sowohl Zahlungen an als auch von den Unterstützungsfonds mangels besserer Bemessungsgrößen oft nach der Lohnsumme des Unternehmens zu richten. Allerdings verweist die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber darauf, daß die genauen Modalitäten entsprechend "de(r) sehr unterschiedlich ausgestalteten internen Richtlinien der einzelnen Tarifträgerverbände" variieren. 4 Vermutete Konsequenzen

In der modernen Literatur finden sich recht eindeutige Einschätzungen der Wirkungen einer unternehmerischen Streikversicherung. So schreiben Chiplin und Doherty über die Pläne der Confederation of British Industry, einen umfassenden Streikfonds zu etablieren: "The literature on wage bargaining does suggest fairly strongly that the improved bargaining stand of the employer (due to a strike fund) will lead to lower wage settlements .... The (employers' strike) fund will increase uncertainty, which increases the number of mismatched expectations, with a corresponding increase in the number and duration of strikes." (ChiplinIDoherty 1980, 14). 4 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber, Brief der Geschäftsführung an den Autor vom 13.8.1993. Während bereits in der Weimarer Republik über die "ZUIiickhaltung seitens der Streikentschädigungsgesellschaften" (lohst 1927, 83) geklagt wurde (vgl. auch Knipser 1928, 7), ist der Informationsstand heute eher noch geringer geworden.

152

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

Ähnlich urteilt Foster (1971, 511) über die Streikversicherung amerikanischer Zeitungsverlage: "(T)he accounts of various newspaper strikes, ... , at least support the presumption that strike insurance was a factor in precipitating and sometimes proIonging these strikes."

Dem steht die Aussage des Versicherungswirtschaftlers Manes aus dem Jahre 1901 gegenüber: "Volkswirtschaftlich bedeutet die Strikeversicherung für den Fabrikanten eine nicht zu unterschätzende Unterstützung nach einem Strikeausbruch, vor allem aber bringt sie ihm insofern erheblichen Vorteil, als die Arbeiter, wenn sie wissen, dass der Fabrikant bei einem Strike zufolge der Versicherung unterstützt wird, nicht leicht in einen Strike eintreten werden, weil sie nicht erwarten können, dass der Fabrikant in Bälde ihre Forderungen bewilligen werde, da er zum Teil wenigstens gedeckt ist." (Manes 190 I, 1170)

Ähnlich äußert sich Johst (1927, 96): Die "volkswirtschaftliche Bedeutung (der Streikversicherung) kommt .. auch in ihrer Förderung gesunder Wirtschaftsbedingungen zur Geltung, indem sie dazu beiträgt, die Zahl und die Dauer der Streiks nicht unwesentlich zu verringern

Annahmen und Ergebnisse

Neben den Annahmen (A 1) bis (A 7) gelten weiterhin die Prämissen (P 1: ein Unternehmen), (P 2: Verhandlungen über Lohnerhöhungen), (P 3: Arbeit als alleiniger Input), (P 7: kein Streikeinkommen in Periode Eins), (P 8: erwartetes Lohneinkommen als Maximierungsvariable), (P 9: gemeinsamer Diskontfaktor) und (P 10: Ablehnung impliziert Streik). Die gewerkschaftliche Zielfunktion ist somit durch Gleichung (C.I) beschrieben. Für das Unternehmen wird vorausgesetzt, daß es zu einem unternehmerischen Streikversicherungsfonds gehört, der zum Beispiel vom Arbeitgeberverband oder einer eigens dafür gegründeten Organisation betrieben wird. Die Entscheidung, einer solchen Institution beizutreten, ist bereits vor Verhandlungsbeginn getroffen worden. Die Rationalität der Annahme wird am Ende des Abschnitts diskutiert. Die Existenz eines unternehmerischen Streikfonds setzt voraus, daß es eine Vielzahl von Unternehmen gibt, die unabhängig voneinander mit einer Gewerkschaft verhandeln. Alternativ kann angenommen werden, daß jeweils ein Arbeitgeberverband mit einer Gewerkschaft verhandelt, andere Arbeitgeberverbände ihre Gespräche aber unabhängig davon führen. Dieses stellt si-

2. Unternehrnerischer Streikfonds

153

eher, daß die Arbeitnehmer den bisherigen Lohn W in einem anderen Sektor der Ökonomie erhalten können. Sei c der Anteil des tatsächlichen Überschusses Vr, den das Unternehmen in jeder Periode ohne Streik als Beitrag an die Streikversicherung abführt. Der Parameter b bezeichnet einen zusätzlichen Beitrag, den das Unternehmen nach Beendigung eines Arbeitskampfs, der nur die erste Periode andauert, an den Streikfonds zahlen muß. Der Parameter b kann als Risikoaufschlag oder Maßstab des 'experience rating' verstanden werden. Der Parameter a bezeichnet den Anteil des Überschusses Vr, den das Unternehmen bei einem Streik in Periode Eins als Zahlung vom Fonds erhält. 5 Dauert der Streik eine weitere Periode, erhält das Unternehmen keine Unterstützung vom Fonds. Diese Annahme stellt sicher, daß ein Unternehmen aufgrund seiner Mitgliedschaft im Streikfonds bei Ablehnung beider Lohnforderungen keinen höheren Gewinn erzielen kann, als wenn es eine Lohnforderung annimmt. Ein Zusammenbruch der Verhandlungen allein aufgrund der Existenz eines Streikfonds wird damit ausgeschlossen. Diese Überlegungen lassen sich in Annahme (P 22) zusammenfassen. (P 22: unternehmerische Streikversicherung) Es existieren eine Vielzahl von Unternehmen, die Werte von V aufweisen, die unabhängig voneinander sind. Das betrachtete Unternehmen ist in der folgenden Weise gegen Streiks versichert: Dauert ein Streik eine Periode, erhält das Unternehmen einen Anteil a (0 ~ a < 1) seines tatsächlichen Überschusses Vr von dem Streikfonds ersetzt. Dauert der Streik zwei Perioden, erhält das Unternehmen in keiner Periode eine Zahlung. Als Beitrag entrichtet das Unternehmen in jeder Periode ohne Arbeitskampf einen Teil c (0 ~ c < 1) seines Überschusses Vr und einen zusätzlichen Beitrag bVr (0 ~ b < 1), wenn ein Streik nach der ersten Periode beendet worden ist. Das Unternehmen kann den wahren Wert von V gegenüber dem Streikfonds nicht verbergen, so daß Probleme des Moral Hazard ausgeschlossen werden. Die Parameter a, bund c sind gemeinsames Wissen. Die Gewerkschaft kann aber die Zahlungen an den und von dem Streikfonds nicht beobachten. Daher bleibt die Ausprägung von V privates Wissen der Unternehmensseite, das den Arbeitnehmern nicht glaubwürdig vermittelt werden kann. Die Parameter der unternehmerischen Streikversicherung erfüllen folgende Bedingung: (BG.l)

c - bf + a > 0 beziehungsweise

5 Zahlungen eines Unterstützungsfonds sind in Deutschland steuerpflichtige Betriebseinnahrnen, während Beiträge die Besteuerungsgrundlage mindern (KnobbeKeuk 1992, 2). Von der Einbeziehung dieser Tatsachen wird aus Vereinfachungsgründen abgesehen.

154

G. Gewerkschaftliches Streikge1d und unternehmerischer Streikfonds a c l-(b+c)+->l-c-f f

(BG.I')

Die zweite Formulierung verdeutlicht, daß Annahme (BG.I) die Nettozahlung, die aus einer Mitgliedschaft in einem Streikfonds resultiert, von unten begrenzt. Das Unternehmen hat bei einem Streik von einer Periode Länge einen Anteil b + c seines Überschusses in Periode Zwei an den Streikfonds abzuführen. Es erhält jedoch in Periode Eins einen Anteil a, der aufgezinst wird, wenn diese Zahlung in Periode Zwei bewertet wird. Der Anteil des Überschusses, der dem Unternehmen nach diesen Zahlungen an und von dem Streikfonds verbleibt, entspricht daher der linken Seite von (BG.I'). Dieser Anteil muß größer sein als der Teil des Überschusses, der durch die rechte Seite der Ungleichung bestimmt wird. Alle Variablen, die sich von denen anderer Abschnitte unterscheiden, werden mit dem tiefgestellten Index U bezeichnet, der auf die Existenz eines unternehmerischen Streikfonds hinweist. Für die unternehmerische Indifferenzbedingung gilt: (G.I)

(1 + f)«(1- c)VU - wlU) = aVU + f«(1- c)VU - bVU - w2U)

Für die Annahmewahrscheinlichkeit uU folgt (siehe Anhang a»:

au ( W1 U ) = 1 -

(G.2)

2(1 + f)wlU (2 -2c -2a + 2fb + f)Vu

-----'---'---'-'='-----:--

Hieraus ergibt sich für die optimalen Lohnforderungen: (G.3) (G.4)

wlU * =

(2 -2c -2a +2fb+ f)2 Vu 2(1 + f)[4 -4c -4a +4fb+ f] w2U * =

(2 - 2c - 2a +2fb + f)w (1 + f)[4 -4c -4a+4fb + f]

(2 -2c-2a+2fb + f)Vu-2w 2[4 -4c -4a +4fb + f]

Die erste Lohnforderung ist positiv, wenn gilt: (BG.2)

4 + f - 4( c - fb + a) > 0

(BG.3)

(2 -2c - 2a +2fb+ f)Vu > 2w

Die Bedingung (BG.2) kann in Analogie zu (BG.I) als Obergrenze für die Zahlungen interpretiert werden, die ein Unternehmen im Falle eines Streiks von dem Streikfonds erhält. Würde Bedingung (BG.2) nicht gelten, könnte das Unternehmen durch eine Inanspruchnahme des Streikfonds von einem Arbeitskampf profitieren. Da die Gewerkschaft die Parameter a, bund c kennt,

2. Unternehmerischer Streikfonds

155

reagiert sie in einer derartigen Situation mit einer Lohnforderung, die einen Streik ausschließt, also den Wert Null annimmt. Bedingung (BG.3) ist die entsprechende Bedingung zu (BC.I) im Grundmodell in Kapitel C, die eine Untergrenze für die höchstmögliche Lohnsteigerung darstellt. Wenn die, um die Parameter des Streikfonds korrigierte maximale Lohnerhöhung im Verhältnis zum bisherigen Lohn w zu gering ist, wird die Gewerkschaft ebenfalls auf eine positive Forderung verzichten. Aufgrund von Bedingung (BG.I) ist der Ausdruck in der Klammer auf der linken Seite von (BG.3) geringer als 2 + f. Somit verzichtet die Gewerkschaft bei gegebenem wund Vu und Existenz eines unternehmerischen Streikfonds häufiger auf eine positive Lohnforderung als im Grundmodell des Kapitels C. Während ß = 0,5 gilt, resultiert aus WI U* eine Streikwahrscheinlichkeit Siu, die sich für w#-O von der des Grundmodells Si unterscheidet: (G.5)

2-2c-2a+2fb+f . SIU= 4 - 4c - 4a + 4 fb + f

2w (4 -4c - 4a +4fb + f)Vu

Tatsächliche Konsequenzen Um die Auswirkungen eines unternehmerischen Streikfonds zu beurteilen, wird die erwartete Streikinzidenz SiU mit der Streikwahrscheinlichkeit Si verglichen, die ohne eine solche Institution resultiert (siehe Gleichung (C.28)). Dabei zeigt sich, daß für einen Wert von w = 0 immer Si < SiU gilt. Je höher jedoch der bisherige Lohn w und je geringer die Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu sind, desto eher wird ein unternehmerischer Streikfonds die erwartete Streikinzidenz unter das Maß reduzieren, das im Grundmodell resultiert. Somit ist SiU kleiner als Si, wenn gilt: (BG.4)

fVu au gilt. Bei Gültigkeit von Bedingung (BG.4) und Berücksichtigung der Lohnforderungen hingegen kehrt sich diese Ungleichung um, so daß Wl U*< WI * folgt. Bedingung (BG.4) gewährleistet ebenfalls w2U* < w2*. Die Existenz eines unternehmerischen Streikfonds kann daher beide Lohnforderungen der Gewerkschaft senken. Die Bedingung (BG.4) ist unabhängig von den Parametern der unternehmerischen Streikversicherung. So lange die Parameter der Bedingung (BG.I) genügen und die Gewerkschaft eine positive Lohnforderung stellt, können a, b und c daher derart gewählt werden, daß der Streikfonds einer bestimmten Budgetbeschränkung genügt. 6 Die oben diagnostizierten Auswirkungen auf die Höhe der Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit werden dadurch nicht verändert. Folglich kann für die nachfolgenden Betrachtungen Ockhams Prinzip angewendet und die Erfordernis eines ausgeglichenen Budgets für den Streikfonds vernachlässigt werden. Die Bedingungen (BG.3) und (BG.4) sind miteinander vereinbar und verdeutlichen die theoretische Möglichkeit, daß bei Existenz einer unternehmerischen Streikversicherung die Gewerkschaft positive Lohnforderungen stellt und gleichzeitig SiU < Si gilt. Zudem sinken die Lohnforderungen der Gewerkschaft. Diese Bedingungen erfordern eine obere und eine untere Grenze für Vu relativ zum bisherigen Lohn w, die in dem doppelten Einfluß von Vu begründet sind. Die Streikwahrscheinlichkeit nimmt im Modell mit und im Modell ohne unternehmerischen Streikfonds zu, wenn Vu relativ zu w ansteigt. Jedoch ist die Zunahme der erwarteten Streikinzidenz für eine gegebene Veränderung von Vu für SiU stärker als für Si. Somit wird die Gewerkschaft von einer hohen Lohnforderung durch einen Streikfonds um so weniger 6 Der Erwartungswert der Nettoeinnahmen des Streikfonds RFU wird durch folgenden Ausdruck beschrieben:

J

rJ

RFu=au ( Vu + 2 Vu c(l+f)+(l-au)ßuf Vu + 2w2 U * ( c+b- a

Während der zweite Tenn negativ sein kann, wird der erste auf jeden Fall größer als Null sein. Für gegebene Werte von a und b ist es daher möglich, durch geeignete Wahl des Parameters c das erwartete Budget des unternehmerischen Streikfonds auszugleichen.

2. Unternehmerischer Streikfonds

157

abgeschreckt, je größer die Ausprägung von Vu ist. Außerdem nimmt w2U* mit Vu stärker zu als w2*, wenn (BG.I) zutrifft, obwohl w2U* < w2* gilt. (G.6)

( dW2U dVu

*_dW2 *) _(4 + f)(4 -4c 1-4a +4fb + f) dVu

>0

Je höher Vu ist, desto größer ist also der Einkommenszuwachs durch eine Annahme der zweiten Lohnforderung. Diese kann jedoch nur akzeptiert werden, wenn zuvor wIU* abgelehnt worden und es zu einem Streik gekommen ist. Die unterschiedliche Wirkung von Veränderungen in Vu auf die Höhe der Lohnforderungen erfordert daher eine Obergrenze für diese Variable, so daß SiU < Si gilt. Die Untergrenze für Vu relativ zu w ist notwendig, damit die Gewerkschaft überhaupt eine positive Lohnforderung stellt. Dieses wiederum ist Voraussetzung einer positiven Streikwahrscheinlichkeit und damit Basis für den angestellten Vergleich. Daher kann in Situationen, in denen (BC.I) erfüllt ist, Bedingung (BG.3) jedoch nicht, die Existenz eines unternehmerischen Streikfonds eine positive erste Lohnforderung verhindern und somit einen Streik ausschließen. Profitabilität einer Mitgliedschaft in der Streikversicherung

Bisher wurde unterstellt, daß das betrachtete Unternehmen bereits einer unternehmerischen Streikversicherung beigetreten ist. Diese Annahme ist nur dann sinnvoll, wenn ein Unternehmen von diesem Schritt profitiert. Für den erwarteten Gewinn des Unternehmens je Arbeitnehmer RUU gilt bei Berücksichtigung der Zahlungen an den und von dem Streikfonds (vgl. auch (C.36) sowie (D.lO»:7 (G.7)

Ruu = aU(l+ffVu+

+(1-au)ßu {[ Vu +;2U

*

V~)(l-C)

WlU

*J

](1-C- b+f)-W2U *1

Die erste Lohnforderung der Gewerkschaft sinkt und die Annahmewahrscheinlichkeit steigt durch die Existenz eines Streikfonds an, wenn die Bedingungen (BG.I) bis (BG.4) gelten. Somit wird der erwartete Gewinn einer Annahme der ersten Forderung, also die erste Zeile von (G.7), durch die Einfüh7 Da angenommen wird, daß das Unternehmen den Lohn w immer zahlen kann, spielt es für die Berechnung von RUU keine Rolle, ob w > 0 gilt, oder auf Null normiert wird.

158

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

rung einer Streikversicherung vermutlich ansteigen, wenn die Reduktion durch den Beitrag c nicht "zu umfangreich" ist. Auch wenn die zweite Lohnforderung fallt, sinkt aber unter Umständen der Erwartungswert des Gewinns einer Annahme von W2U*, da die Wahrscheinlichkeit (1 - cxU)ßU geringer wird, mit der dieses Ereignis auftritt. Die Konsequenzen eines Beitritts zu einem unternehmerischen Streikfonds für den erwarteten Gewinn werden entscheidend von den Werten für die Parameter des Fonds sowie f, Vu und w bestimmt. Eine analytische Bestimmung der Gewinnwirkungen ist nur möglich, wenn zusätzliche Bedingungen für diese Variablen aufgestellt werden. Simulationen für verschiedene Werte von a, b, c und f verdeutlichen, daß der erwartete Gewinn aufgrund eines Beitritts zu einer unternehmerischen Streikversicherung erheblich ansteigt (siehe Anhang b)). Die gewinnsteigernden Wirkungen der niedrigeren Lohnforderungen und der höheren Annahmewahrscheinlichkeit für die erste Forderung überkompensieren die verringerte Annahmewahrscheinlichkeit für die zweite Forderung (1 - cxU)ßu. Schlußfolgerung

Die Ergebnisse des Modells bestätigen die oben zitierte Einschätzung von Johst und Manes, daß eine unternehmerische Streikversicherung die Arbeitskampfaktivität verringert wirkt, und widersprechen den entgegengesetzten Vermutungen der 'modernen' Ökonomen. Dieses Resultat beruht auf der Annahme privater Informationen über den Verteilungsspielraum des Unternehmens, deren Umfang durch die unternehmerische Streikversicherung verringert wird. Somit bleibt der auslösende Faktor für Arbeitskämpfe zwar bestehen, es verringert sich jedoch sein Ausmaß und damit Einfluß. Streiks werden weniger wahrscheinlich. Die Simulationsergebnisse im Anhang b) illustrieren weiterhin, daß der Zuwachs an erwartetem Gewinn des Unternehmens nur zu geringem Teil zu Lasten der erwarteten Lohnzahlungen an die Arbeitnehmer geht. Diese bleiben weitgehend konstant. Durch den Beitritt zu einem unternehmerischen Streikfonds kann sich ein Unternehmen daher einen Teil der Rente aneignen, die vor dem Beitritt aufgrund von Streiks nicht produziert wurde. Die vergleichsweise Konstanz der Lohneinkommen resultiert aus einem Anstieg der Annahmewahrscheinlichkeit für die erste Lohnforderung sowie einer relativen Zunahme der zweiten Lohnforderung. Damit wird der Rückgang der ersten Forderung kompensiert. Die Zunahme von w2U* ist so stark, daß sich das Verhältnis der Lohnforderungen in den Simulationen umkehrt (vgl. Anhang b)). Durch die Einführung eines unternehmerischen Streikfonds kann die Widerstandskurve der Gewerkschaft einen ansteigenden Verlauf anneh-

3. Gewerkschaftliches Streikgeld

159

men, obwohl weiterhin vorausgesetzt wird, daß das Unternehmen über private Informationen verfügt. Empirisch beobachtbare Lohnforderungen, die mit zunehmender Streikdauer ansteigen, können daher ein Streikmodell auf der Basis privater Informationen über unternehmerische Erlöse dann nicht widerlegen, wenn das Unternehmen Unterstützungszahlungen während eines Arbeitskampfs erhält. 8

3. Gewerkschaftliches Streikgeld

In der Bundesrepublik Deutschland stellt die Streikunterstützung einen integralen Bestandteil der Gewerkschaftsmitgliedschaft dar und ist in den Gewerkschaftssatzungen festgelegt. Der Umfang des Streikgelds hängt meist von der Höhe der Gewerkschaftsbeiträge ab, die rund 1% des monatlichen Bruttoeinkommens betragen. Ebenso spielt der Familienstand der Arbeitnehmer häufig eine Rolle (Jühe 1978, 12f; Bösken 1964,248). Der Anteil des Streikgelds an dem Nettoeinkommen eines Gewerkschaftsmitglieds variiert je nach Schätzung zwischen rund zwei Drittel und im Extremfall über 100% (Bergmann 1979; 261ff; Bohr 1992, 332; Klemm 1983, 87ft). Auch wenn diese Angaben nicht repräsentativ sein müssen, da sie nur für Gewerkschaftsmitglieder zutreffen, die ihren satzungsgemäßen Beitrag zahlen und keine Steuererstattungen am Jahresende erhalten, verdeutlichen sie, daß das Streikgeld einen wichtigen Lohnersatz während eines Arbeitskampfs darstellen kann. Dazu trägt bei, daß Streikgeld seit 1990 nicht zu versteuern ist und vorher die fällige Lohnsteuer zumeist nicht veranlagt wurde sowie Arbeitnehmer während eines Arbeitskampfs für die Dauer von 3 Wochen, seit 1989 sogar zeitlich unbegrenzt, ohne Beiträge sozialversichert sind (Bohr 1992, 322f; Knobbe-Keuk 1992,2; o.v. 1991). In den USA beträgt der Gewerkschaftsbeitrag üblicherweise ein bis zwei Stundenlöhne pro Monat, jedoch zahlen nicht alle Gewerkschaften Streikgeld (Kaufman 1991, 472, 479). Sofern Mitglieder Anspruch auf Streikunterstützung haben, hängt dessen Höhe im stärkeren Maße als in Deutschland von anderen Größen als dem Einkommen ab (Kline 1975, 22). In Großbritannien macht das Streikgeld einen geringen Anteil an den Einnahmen während eines 8 Auch in einem Signalling-Modell mit privaten Informationen des Unternehmens, in dem die Lohnforderungen bei konstanten Streikkosten mit zunehmender Arbeitskampfdauer fallen, kann die Widerstandskurve einen ansteigenden Verlauf aufweisen, wenn die Streikkosten im Zeitverlauf zunehmen (vgl. Cramton/Tracy 1994b, 599 und Cramton et al. 1995, 6).

160

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

Streiks aus (Cole 1975, 95; Gennard 1981,329) und Kriterien für seine Höhe sind den gewerkschaftlichen Satzungen nur schwer zu entnehmen (Gennard 1977, 66f). Annahmen

In Übereinstimmung mit der Situation in der Bundesrepublik Deutschland wird unterstellt, daß Gewerkschaftsmitglieder einen Anteil m ihres Einkommens als Beitrag entrichten. Der Streikgeldfaktor p gibt an, das Wievielfache ihres Beitrags die Mitglieder im Falle eines Arbeitskampfs als Streikgeld erhalten. 9 Im Rahmen des bisherigen Modells wurde angenommen, daß zwischen Gewerkschaft und den Arbeitnehmern keinerlei Interessendifferenz besteht. Eine Maximierung des gewerkschaftlichen Nutzens entsprach also der Maximierung des Nutzens eines repräsentativen Arbeitnehmers. Während Gewerkschaftsbeiträge das Einkommen der Arbeitnehmer verringern und ein Streikgeld dieses erhöht, gilt genau die umgekehrte Aussage für den Zusammenhang zwischen Streikgeld und Vermögen der Gewerkschaft. Folglich besteht zwischen den Arbeitnehmern und ihrer Vertretung keine Interessenidentität mehr. Hieraus ergeben sich zweierlei Konsequenzen: Zum einen muß sichergestellt sein, daß die Arbeitnehmer ihre Interessen durchsetzen können und nicht gewerkschaftliche Ziele, wie zum Beispiel der Erhalt der Organisation, das Verhalten im Rahmen des Verhandlungsprozesses bestimmen. Für die folgenden Ausführungen wird angenommen, daß die - identischen - Arbeitnehmer die Handlungen der Gewerkschaft bestimmen. Zum zweiten dürfen die Arbeitnehmer durch Nutzung des Streikfonds keine Nutzeneinbußen erleiden, die in der Zielfunktion unberücksichtigt bleiben. Im Verlauf dieses Abschnitts werden Einkommenseinbußen durch die Zahlung von Streikunterstützung insofern berücksichtigt, als daß verschiedene Arten von Budgetbeschränkungen für die gewerkschaftliche Streikkasse untersucht werden. Muß diese einen Saldo von Null aufweisen, stellt jeder Einkommenszuwachs durch Streikgeld auch gleichzeitig einen Einkommensverlust dar, da die Gewerkschaftsbeiträge im selben Umfang zunehmen. Ist die Budgetbeschränkung weniger restriktiv,

9 Während Beitragszahlungen an eine Gewerkschaft in Deutschland als Teil der Werbungskosten das zu versteuernde Einkommen mindern, ist das Streikgeld, wie oben erwähnt, nicht steuerpflichtig. Auf die Einbeziehung von Steuern wird in diesem Abschnitt aus Vereinfachungsgründen verzichtet, zumal damit das gewerkschaftliche Streikgeld ebenso wie die Zahlungen des unternehmerischen Streikfonds behandelt wird.

3. Gewerkschaftliches Streikgeld

161

führt die Zahlung von Streikgeld zu einer Einkommenseinbuße, die geringer als die Unterstützungszahlung ist. Die Berücksichtigung von Gewerkschaftsbeitrag und Streikgeld führt zu folgender Prämisse (P 23), die (P 7) ersetzt. (P 23: einkommensabhängiges Streikgeld) Alle Arbeitnehmer zahlen als Gewerkschaftsmitglieder in jeder Periode, in der sie arbeiten, einen Anteil m (0 ~ m < I) ihres Einkommens als Gewerkschaftsbeitrag. Im Falle eines Streiks in Periode Eins wird kein Beitrag erhoben. Statt dessen erhalten die Arbeitnehmer ein Streikgeld, das ein Vielfaches p (p > 1) des Gewerkschaftsbeitrags beträgt. Der Beitrag in Periode Null beläuft sich auf mw, so daß das Streikgeld pmw beträgt. Dauert ein Arbeitskampf bis zum Ende des Analysezeitraums, erhalten die Arbeitnehmer in der zweiten Periode kein Streikgeld mehr. Da die Verhandlungsbeziehung mit Ablauf von Periode Zwei endet, stellen sich die Arbeitnehmer besser, wenn sie in einem anderen Unternehmen Arbeit annehmen und dort den Lohn werhalten. Sie verbleiben in der ursprünglichen Gewerkschaft und zahlen weiterhin den Mitgliedschaftsbeitrag mw. Der Verbleib im ursprünglichen Unternehmen würde einen Einkommensverlust implizieren, so daß pm < 1 - m unterstellt wird. Weiterhin gelten (P I: ein Unternehmen), (P 2: Verhandlungen über Lohnerhöhungen), (P 3: Arbeit als alleiniger Input), (P 8: erwartetes Lohneinkommen als Maximierungsvariable), (P 9: gemeinsamer Diskontfaktor) und (P 10: Ablehnung impliziert Streik). Die unternehmerische Streikversicherung wird im Rahmen dieses Abschnitts vernachlässigt, um die Auswirkungen eines gewerkschaftliches Streikgelds getrennt bestimmen zu können. Alle Variablen, die sich von denen der vorherigen Abschnitte unterscheiden, werden mit dem tiefgestellten Index G gekennzeichnet, um die Existenz eines gewerkschaftlichen Streikgelds zu verdeutlichen. Für die Zielfunktion der Arbeitnehmervertretung gilt: (G.8)

WG = aG(l + f)(1- m)(w + wlG) +(1- aG )(pmw + (1- m)f[ßG W2G + w])

Im Gegensatz zum unternehmerischen Streikfonds ist für die Analyse des Streikgelds von Bedeutung, ob die Gewerkschaft einer Budgetbeschränkung unterliegt oder nicht. Kann die Gewerkschaft eine exogene Streikkasse in Anspruch nehmen oder ist die Höhe der Beiträge unabhängig vom Streikgeld (vgl. Eaton 1972, 674), braucht keine Budgetbeschränkung beachtet werden. Die Zahlung von Streikgeld wirkt somit allein einkommenssteigernd.

11 Goerke

162

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

Klemm (1983, 103) hat für die relativ streikfreudigen Gewerkschaften IG Metall und IG Druck und Papier lO für die Jahre 1950 bis 1979 einen Anteil der Streikgelder an allen Ausgaben in Höhe von 6,6% beziehungsweise 8,6% ermittelt. Für andere Arbeitnehmervertretungen lag dieser Prozentsatz erheblich niedriger. Willman et al. (1993, 104) beziffert für Großbritannien die durchschnittliche Quote der Ausgaben für Streiks auf weniger als 5% aller Ausgaben der Gewerkschaften. Gennard (1977, 54) berechnet für die Nachkriegszeit zumeist noch niedrigere Werte. Vor diesem Hintergrund scheint die Vernachlässigung einer expliziten Budgetbeschränkung eine zulässige Vereinfachung. Mit der Analyse der Variante ohne Beschränkung existiert ein Maßstab, um nachfolgend die Wirkungen von verschiedenen Formen von Budgetrestriktionen zu bewerten. Denn die Ausführungen von Willman et al. (1993, 115ft), Bergmann (1979, 274ft) und Klemm (1983, 102) zeigen, daß Streiks in Einzelfällen Gewerkschaften an den Rande des finanziellen Zusammenbruchs bringen können. 11 Dann könnte aber argumentiert werden, der Umfang der Streikkasse sei nicht exogen determiniert, so daß die Gewerkschaft eine Form der Budgetbeschränkung beachten müsse. Finanziell unbeschränkte Gewerkschaftskasse

Werden die optimalen Lohnforderungen der Gewerkschaft berechnet, ohne daß diese eine Budgetbeschränkung zu beachten braucht, ergibt sich (siehe Anhang c)): (G.9) (G.IO)

wlG*= w

(2+0 [(2+f)VU-2(1- pm 2(1 + f)( 4 + f) 1- m

)w]

*- (2+f)Vu _ w (I-~) 2G - 2(4+0 (4+f) I-rn

Die beiden Lohnforderungen sind positiv, wenn Bedingung (BG.5) erfüllt ist: (BG.5)

(2 +

f)Vu > 2(I-~)W I-rn

10 Diese Industriegewerkschaft fusionierte 1989 mit der Gewerkschaft Kunst zur IG Medien. 11 So kostete der Streik der ÖTV im Jahre 1992 die Gewerkschaft mehr als ein Drittel ihres gesamten Vermögens (0. V. 1992, FüsseI1992).

3. Gewerkschaftliches Streikge1d

163

Da prnl(l - m) > 0, sind beide Lohnforderungen höher als im Modell ohne gewerkschaftliches Streikgeld. Sie übersteigen damit ebenfalls die Lohnforderungen, die resultieren, wenn das Unternehmen Mitglied eines Streikfonds ist, sofern die Bedingungen (BG.2) bis (BG.4) zutreffen. Für wlG* > 0 ergibt sich eine erwartete Streikinzidenz von:

(G.ll)

SiG = 2+[ _ 4+[

2(1-~)W (4+f)Vu

Diese Streikwahrscheinlichkeit ist höher als im Grundmodell. Der Anstieg der erwarteten Streikinzidenz durch ein gewerkschaftliches Streikgeld resultiert aus der Tatsache, daß das Streikgeld als zusätzliches Einkommen interpretiert wird, welches die Arbeitnehmer nur erhalten, wenn es zu einem Arbeitskampf kommt. Wägen die Arbeitnehmer also zwischen den Vor- und Nachteilen einer bestimmten Lohnforderung ab, so wird eine Forderung, die im Modell ohne Streikgeld optimal war, nun zu niedrig sein, da eine Ablehnung eines solchen Wl * weniger Einkommenseinbußen verursacht als zuvor. Folglich steigt die erste Forderung an (wlG* > Wl *). Somit wird auch das Intervall größer, aus dem theoretisch eine zweite Forderung stammen kann. Damit die zweite Forderung optimal ist und die Indifferenzbedingung des Unternehmens gewahrt bleibt, muß auch w2G* > w2* gelten. Da sich das Kalkül des Unternehmens nicht verändert hat, nimmt bei einer höheren ersten Forderung auch die Streikwahrscheinlichkeit zu. Diese Resultate treffen für alle positiven Werte des Beitragsanteils mund des Streikgeldfaktors p zu. Nimmt p den Wert Null an, so daß während eines Arbeitskampfs kein Streikgeld gezahlt wird, hat die Höhe des Beitrags m keinen Einfluß auf die Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit. Der Gewerkschaftsbeitrag stellt in diesem Fall einen fixen Kostenfaktor dar. Da die Arbeitnehmer keine Möglichkeit haben, die Gewerkschaft zu verlassen, können sie diese Kosten nicht vermeiden. Für pm > 0 sind Situationen denkbar, in denen Bedingung (BG.5) bereits erfüllt ist, während (BC.l) noch nicht gilt. Die Gewerkschaft stellt somit auch bei Parameterkonstellationen, in denen sie im Grundmodell auf eine positive Lohnforderung verzichtet, bei Zahlung eines Streikgelds eine Forderung WlG* > 0, sofern (BG.5) zutrifft. Auch die weniger strikte Anforderung an eine positive Lohnforderung wirkt damit bei Existenz einer gewerkschaftlichen Streikunterstützung arbeitskampffördernd. Ein Vergleich der erwarteten Einkommen der Arbeitnehmer ohne Streikgeld und bei Zahlung von Streikunterstützung liefert ohne weitere Beschränkungen 11*

164

G. Gewerkschaftliches Streikge1d und unternehmerischer Streikfonds

der Parameter mund p keine eindeutigen analytischen Ergebnisse. Dieses Resultat ist darin begründet, daß sich die Annahmewahrscheinlichkeit a.G und die erste Lohnforderung wIG* bei Variationen von p und m entgegengesetzt entwickeln (vgl. (G.9) und (G.ll». Zum anderen wird von allen Lohnzahlungen ein nicht näher bestimmter Anteil 1 - mals Gewerkschaftsbeitrag einbehalten. Ist dieser Anteil sehr hoch, der Streikgeldfaktor aber sehr niedrig, kann eine Situation eintreten, in der die Arbeitnehmer durch die Existenz von Streikgeld ein geringeres erwartetes Einkommen als im Modell ohne Streikgeld erhalten. Vor diesem Hintergrund scheint es zur Bestimmung der Einkommenswirkungen des gewerkschaftlichen Streikgelds sinnvoll, sich beispielsweise am institutionellen System der Bundesrepublik Deutschland zu orientieren. Ein Wert für m = 0,01 und ein Streikgeldfaktor p > 80 impliziert einen Gewerkschaftsbeitrag in Höhe von 1% des bisherigen Einkommens und ein Streikgeld, das mehr als 80% dieses Einkommens ausmacht. Wie eingangs verdeutlicht, stellt eine derartige Parameterkonstellationen eine plausible Annahme dar. Da Werte von p, so daß pm/(1 - m) > 1 zutrifft, aufgrund der Annahme (P 23) ausgeschlossen sind, wird der Fall eines Einkommenszuwachses durch einen Streik nicht analysiert. Simulationen für verschiedene Werte des Diskontfaktors zeigen, daß die Arbeitnehmer bei Berücksichtigung des erwarteten Streikeinkommens mit m = 0,01 und p = 80 sowie für andere plausible Parameterkonstellationen von der Existenz des Streikgelds profitieren, weil ihr erwartetes Einkommen zunimmt (siehe Anhang c». Jedoch darf p keine zu niedrigen Werte annehmen (p = 20 beispielsweise für m = 0,01, Vu = 2 sowie w = 1), damit die Existenz des Streikgelds einen erwarteten Einkommenszuwachs bewirkt. Ansonsten ist das Einkommen während eines Streiks zu gering. Es läßt sich somit zeigen, daß die Arbeitnehmer durch die Einführung eines Streikgelds ihre erwarteten Auszahlungen aus der Verhandlungsbeziehung steigern können. Wie auch im Falle der unternehmerischen Streikversicherung muß diese Aussage jedoch nicht für alle, durch die Modellbeschränkungen zulässigen, Situationen zutreffen. Obwohl beide Arten von Streikversicherung, der unternehmerische Streikfonds und das gewerkschaftliche Streikgeld, auf den ersten Blick ähnlich wirken, verändern sie die Struktur des analysierten Modells in sehr unterschiedlicher Weise. Der unternehmerische Streikfonds reduziert die Unsicherheit über den Verteilungsspielraum, so daß die Notwendigkeit geringer wird, das Unternehmen mit Hilfe eines Arbeitskampfs zur glaubwürdigen Vermittlung von Informationen zu zwingen. Die gewerkschaftliche Streikunterstützung dagegen hat keinerlei Auswirkung auf den Umfang der Unsicherheit, sondern erhöht

3. Gewerkschaftliches Streikgeld

165

allein das Einkommen der Arbeitnehmer während eines Arbeitskampfs. Somit ist die Annahme CA 4), die das Unternehmen mit privaten Informationen ausstattet, für die unterschiedliche Wirkung der beiden Versicherungssysteme verantwortlich. Um zu überprüfen, ob dieses Resultat durch die Vernachlässigung einer Budgetbeschränkung für die gewerkschaftliche Streikkasse bedingt ist, werden im folgenden die Auswirkungen verschiedener Budgetrestriktionen untersucht. Dabei ist zuerst zwischen einer ex-ante und einer ex-post Restriktion zu unterscheiden. Eine ex-post Budgetbeschränkung verlangt, daß die Streikkasse am Ende von Periode Zwei einen bestimmten Saldo erreicht hat, zum Beispiel, daß sie ausgeglichen ist. Hat die Gewerkschaft in Periode Eins also Beiträge kassiert, die höher sind als die regulären Ausgaben, und kommt es zu keinem Streik, muß sie bei einer ex-post Budgetbeschränkung den Überschuß in Periode Zwei den Mitgliedern erstatten. Die Arbeitnehmer erhalten dann zusätzliches Einkommen. Eine ex-ante Budgetbeschränkung verlangt, daß der Erwartungswert der Streikkasse einen bestimmten Saldo erreicht. Kommt es zu einem Arbeitskampf, wird der tatsächliche Saldo der Streikkasse niedriger sein als der Erwartungswert. Da jedoch das Konzept einer ex-ante Budgetrestriktion keinen bestimmten Saldo am Ende von Periode Zwei verlangt, wird die Gewerkschaft ihre Beiträge nicht verändern, sollte es zu einem Arbeitskampf gekommen sein. Welche Art von Budgetbeschränkung überzeugender ist, hängt von der Interpretation der Gewerkschaft ab. Das ex-post Konzept mag für solche Arbeitnehmerorganisationen angemessen sein, die über nur eine geringe Streikkasse verfügen und nicht auf Unterstützung durch Dritte zurückgreifen können. Der ex-ante Ansatz erscheint passender, wenn die Gewerkschaft Teil einer größeren Organisation ist, die auf einen bestimmten Budgetsaldo im Durchschnitt drängt, aber Defizite einzelner Untergliederungen ausgleichen kann. Bei der Untersuchung zeigt sich, daß die Unterscheidung von ex-post und ex-ante Restriktion für risikoneutrale Arbeitnehmer keine Bedeutung hat. Um diese These zu belegen, werden sukzessive verschiedene Formen der Budgetbeschränkungen integriert. Ex-ante Budgetbeschränkungen

Es wird angenommen, daß die Gewerkschaft in der Streikkasse einen erwarteten Überschuß erwirtschaften möchte, mit dem sie andere Aktivitäten finanziert. Zu denken wäre an die Rechtsberatung der Mitglieder, die Entlohnung der hauptamtlichen Gewerkschaftsmitarbeiter oder der Verhandlungsführer sowie die Informationsbereitstellung für Mitglieder. Es wird vereinfachend angenommen, daß den Mitgliedern durch die anderen Gewerkschaftsaktivitäten keine Nutzenzuwächse entstehen. Die Höhe des erwarteten Über-

166

G. Gewerkschaftliches Streikge1d und unternehmerischer Streikfonds

schusses in der Streikkasse kann entweder unabhängig davon sein, ob es zu einem Streik kommt, oder es läßt sich vorstellen, daß die Gewerkschaft weniger finanzielle Ressourcen für diese alternativen Verwendungen einsetzt, je höher die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitskampfs ist. Es werden beide Varianten untersucht. Als zusätzliche Prämisse gilt: (P 24: fester erwarteter Einnahmeüberschuß der Streikkasse) Die Gewerkschaft muß einen erwarteten Überschuß in der Streikkasse erzielen, dessen Höhe F pro Mitglied unabhängig davon ist, ob es zu einem Arbeitskampf kommt oder nicht. Die Leistungen, die die Gewerkschaft mit Hilfe von F bereitstellt, haben keinen Einfluß auf den Nutzen der Mitglieder. Diese Prämisse (P 24) impliziert folgende Budgetrestriktion:

Wird diese Restriktion in die 'unbeschränkte' gewerkschaftliche Zielfunktion (G.8) eingesetzt, ergibt sich für den erwarteten Ertrag aus der Verhandlungsbeziehung: (G.l2)

WG = aG (1 + O(w + w1G) +(1- aG )f(ß w2G + w) - F(l + f)

Die Maximierung von WG im Hinblick auf die erste Lohnforderung zeigt, daß WIG unabhängig von den fixen Kosten F ist, da diese ohnehin anfallen und die Arbeitnehmer die Gewerkschaft nicht verlassen können. Die erste Lohnforderung entspricht genau der Forderung, die aus dem Grundmodell in Kapitel C (siehe Gleichung (C.32» resultiert. Ebenso hat eine Budgetrestriktion, wie sie in Prämisse (P 24) definiert wird, keinen Einfluß auf die erwartete Streikinzidenz, die weiterhin Si entspricht (vgl. (C.28». Dieses Ergebnis ist durch die Annahme bedingt, daß alles zusätzliche erwartete Einkommen, das die Arbeitnehmer in Form des Streikgelds erhalten, ihnen durch höhere Beiträge wieder entzogen wird. Da die Arbeitnehmer risikoneutral sind und ihr erwartetes Einkommen maximieren, ist eine Streikkasse ohne Auswirkung, die keinerlei Zuwachs an erwartetem Einkommen ermöglicht. Die streikfördernde Wirkung eines gewerkschaftlichen Streikgelds gilt bei Beachtung einer strikten Budgetrestriktion daher nicht. Man kann jedoch im Gegensatz zu Prämisse (P 24) davon auszugehen, daß eine Gewerkschaft ihre Ausgaben für andere Zwecke als Arbeitskämpfe um so geringer ansetzen wird, je höher die erwarteten Ausgaben für einen Streik sind. Somit würde der Überschuß der erwarteten Einnahmen der Gewerkschaft durch Beiträge über die erwarteten Streikgelder hinaus um so geringer sein, je mehr Zahlungen für einen Streik anfallen. Die zusätzlichen Ausgaben der

3. Gewerkschaftliches Streikgeld

167

Gewerkschaft wären daher in Zeiten 'friedlicher' Verhandlungen größer als im Falle eines Disputs, da die Arbeitnehmervertretung während eines Arbeitskampfs ihre sonstigen Verpflichtungen einschränkt. Diese Prämisse läßt sich folgendermaßen zusammenfassen und ersetzt für die nachstehende Analyse (P 24), während die restlichen Annahmen und Prämissen weiterhin ihre Gültigkeit behalten. (P 25: variabler erwarteter Einnahmeüberschuß der Streikkasse) Die Gewerkschaft muß einen erwarteten Überschuß in der Streikkasse erzielen, dessen Höhe pro Mitglied positiv von der Wahrscheinlichkeit einer Einigung in der ersten Periode abhängt. Sei 11, mit 0 :5: 11 < I - m, der Anteil des bisherigen Lohns w, der nur dann von der Gewerkschaft in Periode Zwei ausgegeben werden kann, wenn es zu keinem Disput in Periode Eins gekommen ist. Die hiervon erworbenen Leistungen haben keinen Einfluß auf den Nutzen der Beschäftigten. Prämisse (P 25) führt zu Budgetbeschränkung (BG.7), wobei alle Variablen, die sich von denen vorhergehender Abschnitte unterscheiden, durch den tiefgestellten Index r gekennzeichnet sind.

Wird diese Budgetrestriktion wiederum in die 'unbeschränkte' Zielfunktion (G.8) der Gewerkschaft eingesetzt, ergibt sich: (G.13)

Hieraus lassen sich die optimalen Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit Sir berechnen (siehe Anhang d). (G.14) (G.15) (G.16)

w

* _ (2 + f)2 Vu -

2(2 + f)(1- fT])w 2(1 + O( 4 + f)

Ir w

* _ (2 + f)Vu -

2r

2(1- fT])w 2(4 +0

-

Si

r

= 2 + f _ 2(1- fT])w

4+f

(4+f)Vu

Die Lohnforderungen sind positiv, so daß auch Sir die Streikwahrscheinlichkeit zutreffend beschreibt, wenn gilt: (BG.8)

(2 + f)Vu > 2(1- fTj)w

168

G. Gewerkschaftliches Streikge1d und unternehmerischer Streikfonds

Sowohl die optimalen Lohnforderungen als auch die Streikwahrscheinlichkeit nehmen mit ansteigendem Tl zu. Je höher also die zusätzliche Zahlung an die Gewerkschaft im Falle einer Übereinkunft schon in Periode Eins ist, desto höher sind auch die optimalen Lohnforderungen und die erwartete Streikinzidenz. Die Ursache für dieses Ergebnis ist, daß in jedem Fall, in dem Unternehmen und Gewerkschaft eine Übereinkunft bereits in Periode Eins erzielen, den Arbeitnehmern erwartetes Einkommen der Höhe fTlw entgeht. Die hierfür bereitgestellten Gewerkschaftsleistungen stiften jedoch keinen Nutzen. Diese Auswirkung einer Streikkasse mit Budgetbeschränkung, die allerdings weniger restriktiv ist, wenn es zum Arbeitskampf kommt, entspricht dem Mechanismus in dem Modell mit Streikgeld, aber ohne Budgetbeschränkung. Ein Streik führt zu Einnahmen, die ohne Arbeitskampf nicht möglich wären. Nur für Tl = 0 gilt Sir = Si, da es keinen zusätzlichen finanziellen Anreiz gibt, einen Arbeitskampf zu riskieren. Ein vergleichbares Resultat ergibt sich, wenn angenommen wird, daß die betrachtete Gewerkschaft die lokale Organisation einer landesweit agierenden Gewerkschaft ist. In der Bundesrepublik Deutschland wäre beispielsweise an einen Tarifbezirk zu denken. Die dort tätige Gewerkschaft erhielte im Streikfall Unterstützung von der Gesamtgewerkschaft. In diesem Fall ist es ebenfalls sinnvoll anzunehmen, daß die finanzielle Unterstützung der nationalen Organisation um so höher ist, je größer die Bedürfnisse der lokalen Organisation sind. Die finanziellen Bedürfnisse dürften insbesondere dann sehr ausgeprägt sein, wenn die lokale Gewerkschaft erwartet, einen Streik zu führen. Nehmen also die Zuschüsse für die lokale Gewerkschaft im Falle eines Arbeitskampfs zu, ist dieses einer Budgetrestriktion wie in Prämisse (P 25) vergleichbar. Somit würde eine solche Regelung zu qualitativ denselben Lohnforderungen und einer vergleichbaren Streikwahrscheinlichkeit führen, wie sie in den Gleichungen (G.14) bis (G.16) zum Ausdruck kommen. Auch in diesem Fall erhöht ein Arbeitskampf das Einkommen der Arbeitnehmer in einer Weise, die ohne Streik nicht möglich ist. Somit folgt: Sir> Si > Siu. Das Verhältnis von Sir und SiG läßt sich ohne zusätzliche Annahmen über f, p, m und Tl nicht präzisieren. Ex-post Budgetbeschränkungen

Wenn die Arbeitnehmervertretung statt eines ex-ante Budgetbeschränkung eine ex-post Restriktion gewährleisten muß, hat sie am Ende von Periode Zwei einen bestimmten Saldo für die Streikkasse aufzuweisen. Eine derartige Vorschrift 'bestraft' eine zu hohe erste Lohnforderung, die abgelehnt wird, da sie zu sehr hohen Gewerkschaftsbeiträgen in Periode Zwei führt. Der Umfang des zusätzlichen Beitrags hängt entscheidend davon ab, ob die zweite Lohnforde-

3. Gewerkschaftliches Streikgeld

169

rung angenommen wird oder nicht, da in beiden Fällen derselbe absolute Betrag pro Arbeitnehmer aufgebracht werden muß. Die nachfolgende Analyse soll verdeutlichen, daß die Unterscheidung zwischen ex-post und ex-ante Budgetbeschränkung in dem hier verwendeten Modell keinen Einfluß auf die optimalen Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit hat. Für den Nachweis dieser These wird vereinfachend unterstellt, daß die Gewerkschaft am Ende von Periode Zwei ein ausgeglichenes Budget aufweisen muß. Es wird unverändert angenommen, daß die Arbeitnehmer nach einem Zusammenbruch der Verhandlungsbeziehung für Periode Zwei in der Gewerkschaft verbleiben und in einer alternativen Beschäftigung das Einkommen werzielen. Die Annahme (P 26) ersetzt (P 25), während Prämissen (P 1) bis (P 3), (P 8) bis (P 10) sowie (P 23) ihre Gültigkeit behalten. (P 26: ex-post Einnahmeüberschuß der Streikkasse) Die Gewerkschaft muß das Verhandlungsspiel mit einem ausgeglichenen Budget beenden. In jeder Periode fallen fixe Kosten F per Mitglied an. Die Leistungen' die die Gewerkschaft mit Hilfe von F bereitstellt, haben keinen Einfluß auf den Nutzen der Mitglieder. Der Beitragssatz der Gewerkschaft beträgt m, mit ~ m < 1. Wird die erste Lohnforderung akzeptiert, erhalten die Arbeitnehmer in Periode Zwei eine Rückvergütung ihrer Beiträge in Höhe von X(w +w 1G *), mit X > 0, so daß der Budgetsaldo der Gewerkschaft Null beträgt. Kommt es zu einem Streik nur in Periode Eins, zahlt die Gewerkschaft ein Streikgeld in Höhe von pmw, mit p > 1. In Periode Zwei erhalten die Arbeitnehmer dann ein Einkommen der Höhe (w + w 2 G *), von dem sie einen Anteil m + co 1 an die Gewerkschaften abführen müssen. co 1 ist dabei so gewählt, daß die Streikkasse am Ende von Periode Zwei ausgeglichen ist. Wird auch die zweite Lohnforderung abgelehnt, wechseln die Arbeitnehmer das Unternehmen, erhalten das Alternativeinkommen w und zahlen einen Gewerkschaftsbeitrag w (m + co 2 ). Dabei gewährleistet C02 ebenfalls ein ausgeglichenes Budget. Es gilt, m + coi < 1, i = 1,2, so daß den Arbeitnehmern ein positives Einkommen in Periode Zwei verbleibt.

°

Die Gewerkschaft maximiert folgende Zielfunktion, (G.I7)

WG = aG ((1 +[)(1- m)(w +wlG *) +xCw + WlG *)f) +(1- aG )ß(pmw + (1- m - 001 )(w + w2G *)f) +(1- aG )(1- ß)(pmw + (1- m -0l2)wr),

unter den Nebenbedingungen, die ein ausgeglichenes Budget gewährleisten,

170

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und untemehmerischer Streikfonds

(G.18a)

F(I + f) = m(w + wlG *)(1 + f) - Xf(w + wIG *), wenn wIG* akzeptiert wird,

(G.18b)

F(I + f) + pmw = (m+OJI)(w +w2G *)f, wenn w2G* angenommen wird,

(G.18c)

F(I + f) + pmw = (m +OJ2)Wf, wenn w2G* abgelehnt wird.

Kommt es zu keinem Streik, müssen die fixen Kosten pro Mitglied F für zwei Perioden genau den diskontierten Beiträgen für zwei Perioden, m( w + w 1G *) (1 + f), abzüglich der Rückvergütung Xf (w + W1G *) entsprechen. Da diese Aussage nur für den Fall zutrifft, daß WIG* angenommen wird, beträgt das Einkommen in dieser Situation: (G.19)

(1 + O[ (w + WIG *) - F]

In ähnlicher Weise können die anderen Nebenbedingungen in die Zielfunktion der Gewerkschaft integriert werden. Für W G gilt dann: (G.20)

wG = aG (1 + O[(w +wlG *) - F] + (1- aG )ß[(w + W2G *)f - (I + OF] +(1 - aG )(1- Mwf - (1 + OF] =

aG(I + O(w + WlG *) +(1- aG)f[ßw2G * +w]- (1 + OF

Die Zielfunktion (G.20) der Gewerkschaft ist unabhängig von den Parametern des gewerkschaftlichen Streikgeldsystems. Somit sind auch die Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit vom Streikgeld unbeeinflußt, da sich das Entscheidungskalkül des Unternehmens nicht verändert. Die Existenz eines gewerkschaftlichen Streikgelds, verbunden mit einer ex-post Restriktion eines ausgeglichenen Budgets, hat somit keine Auswirkungen auf die Häufigkeit von Arbeitskämpfen. Dieses Resultat ist durch die Tatsache bedingt, daß die Budgetrestriktion nur zu einer Verlagerung der Einnahmen der Arbeitnehmer im Zeitverlauf führt. Alle Einkünfte, die ihnen in der ersten Periode in Form des Gewerkschaftsbeitrags genommen werden und die die fixen Kosten F übersteigen, erhalten sie in Periode Zwei zurück. Ein entsprechendes Argument gilt für den Fall eines Arbeitskampfs. Da zudem diese Zahlungen mit dem Faktor f abdiskontiert werden, führt die zeitliche Verschiebung von Einkommen für risikoneutrale Arbeitnehmer (vgl. (A 5» zu keiner Veränderung ihres Verhaltens. Die fixen Kosten F fallen in demselben Umfang unabhängig von der Höhe der Lohnforderungen an, so daß auch F den trade-off zwischen Lohnforderung und Annahmewahrscheinlichkeit nicht beeinflußt.

4. Streikgeld illld illlternehmerische Streikversicherung

171

Somit wird die Existenz eines Streikgelds, verbunden mit einer ex-post Restriktion für die Streikkasse, nur dann einen Einfluß auf die Höhe der Lohnforderungen und die resultierende Streikwahrscheinlichkeit haben, wenn es der Gewerkschaft dadurch möglich ist, das erwartete Einkommen in systematischer Weise gegenüber dem Modell ohne Streikgeld zu verändern. Dieses Ergebnis trifft ebenso auf die Varianten mit einer ex-ante Budgetrestriktion sowie mit einer unbeschränkten Streikkasse zu. Streikgeld wirkt in dem analysierten Modell daher streikfördernd, wenn es eine Quelle zusätzlichen Einkommens darstellt, das nur im Falle eines Arbeitskampfs zur Verfügung steht.

4. Streikgeld und unternehmerische Streikversicherung Wenn das Streikgeld der Gewerkschaft und der unternehmerische Streikfonds miteinander kombiniert werden, um ihr Zusammenwirken zu analysieren, stellt sich die Frage, welche Form des Streikgelds berücksichtigt werden soll. In den vorangegangenen Abschnitten wurde gezeigt, daß die Konsequenzen des Streikgelds von der Existenz und teilweise der Ausgestaltung einer Budgetbeschränkung beeinflußt werden. Da ein unternehmerischer Streikfonds die Lohnforderungen verringern und die Streikwahrscheinlichkeit senken kann, scheint es am sinnvollsten, diese Institution mit derjenigen gewerkschaftlichen Streikversicherung zu kombinieren, die am ehesten streikvermehrend wirkt. Folglich wird der unternehmerische Streikfonds in Kombination mit einer finanziell nicht beschränkten Streikkasse der Gewerkschaft betrachtet. Aus der Zusammenstellung der Berechnungen des Abschnitts G.2 und des Falls eines Streikgeldes ohne Berücksichtigung einer Budgetbeschränkung ergeben sich die optimalen Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit (siehe Anhang e)). Diese Variante einer kombinierten Versicherung wird durch den tiefgestellten Index V gekennzeichnet. Es gilt: (2 - 2c - 2a + 2fb + f)2 VU (G.21) wl V * '" --C.-_ _ _ _ _- ' - - _ 2(1 + O( 4 - 4c - 4a + 4 fb + 0

(G.22)

(G.23)

(2-2c-2a+2fb+ O (I- pm I-rn (1 + 0(4 - 4c -4a +4fb +0

(2-2c-2a+2fb+ O VU-2(I- pm I-rn 2( 4 - 4c - 4a + 4fb + 0

)w

w2V*"'------------------~----~-

2-2c-2a+2fb+f . SIV'" 4 - 4c -4a +4fb +f

2(I-~)W I-rn (4 -4c -4a +4fb +OVu

)w

172

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

Siy nimmt progressiv mit m und linear mit p zu. Sowohl die Lohnforderungen als auch die Streikwahrscheinlichkeit sind positiv, wenn Bedingungen (BG.2) und (BG.9) erfüllt sind. (BG.9)

(2 -2c -2a +2fb +f)Vu > 2(1-~JW I-rn

Die Bedingung (BG.9) ist weniger restriktiv als (BG.3), die sicherstellt, daß im Modell, in dem nur das Unternehmen versichert ist, eine positive Lohnforderung gestellt wird. Somit verzichtet die Gewerkschaft seltener auf eine positive Lohnforderung. Da zudem wIY* > wIU* und w2Y* > W2U* gilt, steigt die Gefahr einer Ablehnung der ersten Lohnforderung und somit eines Arbeitskampfs. Das Ergebnis Siy > SiU ist in den zusätzlichen Einnahmemöglichkeiten durch einen Streik begründet, die die Arbeitnehmer durch das Streikgeld besitzen. Vergleicht man die Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeiten im Modell ohne Streikversicherung mit dem Modell, in dem beide Seiten versichert sind, so gilt WIY* < wI*, W2Y* < W2* und Siy < Si, wenn Bedingung (BG.lO) erfüllt ist. (BG.lO)

(4+f)prn fV u< 4-w - -w---..:...._-'..:.-_(l-rn)(c+a-bf)

Diese Bedingung ist im allgemeinen mit (BG.9) kompatibel, so daß eine positive Lohnforderung im Modell mit beidseitiger Versicherung auf der einen Seite und eine geringere Streikwahrscheinlichkeit als im Modell ohne Streikkasse und Streikfonds auf der anderen Seite möglich sind. Eine zentrale Schlußfolgerung der Analyse lautet also, daß die Versicherung beider Parteien gegen die Einkommensverluste während eines Streiks nicht zu höheren Lohnforderungen oder einer höheren Streikwahrscheinlichkeit führen muß. Wie auch im Modell, in dem nur das Unternehmen versichert ist, gibt es für Yu wiederum eine Ober- und eine Untergrenze relativ zum bisherigen Lohn w. Die Untergrenze (BG.9) stellt sicher, daß überhaupt eine positive Lohnforderung gestellt wird. Die Obergrenze (BG.lO) ist notwendig, da ein hoher Wert von Yu ein umfangreiche Lohnforderung für die Gewerkschaft derart attraktiv macht, daß sich die streikmindernde Wirkung der unternehmerischen Streikversicherung umkehrt. Bedingung (BG.lO) ist strikter als (BG.4) für das Modell mit unternehmerischem Streikfonds. Da das gewerkschaftliche Streikgeld die Lohnforderungen erhöht, ist die Grenze, bei der Yu ausreichend hoch ist, um Siy = Si zu implizieren, niedriger als der entsprechende Wert von Yu, der SiU = Si gewährleistet.

5. Einfluß von Gewerkschaftsbeitrag lUld Streikgeld

173

Vergleicht man die Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit in dem Modell mit Streikgeld ohne Budgetbeschränkung mit den Ergebnissen des Modells, in denen beide Seiten versichert sind, so ist Bedingung (BG.II) Voraussetzung dafür, daß w2G* > w2V* und SiG > SiV gilt. (BG.lI)

fVu < 4(1- pm

I-rn

)w

Für eine gegebene erste Lohnforderung hingegen ist I-aG geringer als I - ay. Da jedoch das umgekehrte Verhältnis für die Streikwahrscheinlichkeiten gilt, wenn die unterschiedliche Höhe der Lohnforderungen berücksichtigt wird, stellt (BG.lI) ebenfalls sicher, daß wIG* > WI V* zutrifft. Die Lohnforderungen und die Streikwahrscheinlichkeit nehmen bei einer Erhöhung von Vu stärker zu, wenn das Unternehmen einem Streikfonds angehört, als wenn es kein Mitglied ist. Daher gibt es eine durch Bedingung (BG.lI) bezeichnete Obergrenze für Vu, bis zu der - gegeben die anderen Parameter - die streikreduzierende Wirkung eines unternehmerischen Streikfonds auftritt. Für höhere Werte von Vu steigert die Existenz der unternehmerischen Streikversicherung die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitskampfs. Gilt Bedingung (BG.2), ist (BG.II) weniger restriktiv als (BG.lO). Daher läßt sich auch ohne Rückgriff auf Bedingung (BG.II) zeigen, daß SiV< SiG. Bei Gültigkeit der Bedingungen (BG.I) bis (BG.5) sowie (BG.9) und (BG.lO) ist auch SiV < Si. Da Si < SiG, gilt ebenfalls SiV < SiG. Die Ergebnisse des Modells mit einer budgetbeschränkten Streikkasse lassen sich allerdings nicht mit den Lohnforderungen WI V* und w2V* sowie der Streikwahrscheinlichkeit SiV bei Existenz einer kombinierten Versicherung vergleichen, ohne willkürliche Annahmen über die Parameter zu treffen. Gegeben die Bedingungen (BG.I) bis (BG.5), (BG.9) und (BG.lO) gilt für die Höhe der Lohnforderungen sowie die Streikwahrscheinlichkeiten: wIU* < wIV* < wI* < WIG*, w2U* < w2V* < w2* < W2G*, SiU < SiV < Si < SiG.

5. Einfluß von Gewerkschaftsbeitrag und Streikgeld Die Maße für die Streikwahrscheinlichkeit lassen sich als Funktionen des Einkommensanteils m, der als Gewerkschaftsbeitrag zu entrichten ist, sowie des Streikgeldfaktors p interpretieren. Damit wird es möglich, die Bedeutung dieser Größen für die erwartete Streikinzidenz zu verdeutlichen.

174

G. Gewerkschaftliches Streikge1d und unternehmerischer Streikfonds

Bezüglich m ist offensichtlich, daß sich Si und SiU bei Variationen von m nicht verändern. Außerdem ist bekannt, daß Siy mit m überproportional ansteigt, ebenso wie SiG. Aus (C.28) und (G.5) ergibt sich, daß Si = SiU für m = O. Es gilt Si = Siy, wenn m = m*: (G.24)

m *ISi=Si V =

(4 + f)pw

1-----~~~----

(c +a - fb)(fVu- 4w)

Sofern der Bruch im Nenner von (G.24) negativ ist, also die Bedingungen (BG.I) und (BG.4) gelten, wird 0 < m* < I zutreffen. Aus dem Vergleich der Steigerungsraten von SiG und Siy bei Variationen von m erkennt man, das Siy mit m stärker zunimmt als SiG. Beide Maße der Streikwahrscheinlichkeit weisen denselben Wert auf, wenn m = m** gilt. (G.25)

m **ISiG=Siv =

4wp 1 +----'--4w-fVu

Wenn Bedingung (BG.4) erfüllt ist, gilt 0 < m** < 1. Diese Überlegungen lassen sich in Abbildung 6 auf der nächsten Seite zusammenfassen, in der m** > m* gilt, da Siy und SiG beide positive Steigungen aufweisen (vgl. (G.ll) und (G.23)). Ebenso wie Yu hat die Höhe des Gewerkschaftsbeitrags m, bei gegebenen anderen Parametern, einen Hebeleffekt auf Si. Je höher m ist, desto stärker ist die streikfördernde Wirkung des gewerkschaftlichen Streikgelds. Wenn m Werte annimmt, die gemäß (G.24) oder (G.25) ausreichend hoch sind, kehrt sich der streikmindernde Effekt des unternehmerischen Streikfonds um, wie der Yerlaufvon Siy in Abbildung 6 verdeutlicht.

5. Einfluß von Gewerkschaftsbeitrag und Streikgeld

175

Streikwahrscheinlichkeit

~==~------~------~----SiU

Beitragssatz ~------------~----~--------~~

m*

m

m**

Abbildung 6 Maße der Streikwahrscheinlichkeit als Funktionen des gewerkschaftlichen Beitragssatzes rn

Der Einfluß des Streikgeldfaktors p auf die erwartete Inzidenz von Arbeitskämpfen läßt sich in vergleichbarer Weise darstellen. Während Si und SiU unabhängig von p sind, nehmen Siy und SiG linear mit dem Streikgeldfaktor zu. Für p = 0, gilt Siy = SiU sowie Si = SiG. Gelten (BG.1) und (BG.4), ist Siy< Si für p = O. Für einen Wert p = p* gilt: Siy = Si. (G.26)

*. . _ (I-rn) (c+a-fb)(4w- fVu) p IS1=SlV rn (4+f)w

Die beiden Bedingungen (BG.I) und (BG.4) stellen p* > 0 sicher. Ein Wert p = p** gewährleistet, daß SiG = Siy gilt. (G.27)

l-rn( fVU) P **ISiG=Siv = ----;- 1- 4w

(BG.2) stellt sicher, daß p** > p* gilt. Allerdings kann ohne weitere Restriktionen nicht gewährleistet werden, daß p** und p* größer als Eins sind, wie in (P 23) angenommen wird. Abbildung 7 verdeutlicht, daß die streikmindernde Wirkung einer Kombination von Streikgeld und unternehmerischem Streikfonds nur bei einem niedrigen Wert von p zutrifft.

176

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

Streikwahrscheinlichkeit

r

Si V SiG

~=---~~~------------Si

Streikgeldfaktor

p*

p**

p

Abbildung 7 Maße der Streikwahrscheinlichkeit als Funktionen des Streikgeldfaktors p

6. Zur Relevanz des Modells Sowohl die theoretischen Ergebnisse dieses Kapitels als auch die Total CostTheorie sagen eine streikfördernde Wirkung eines gewerkschaftlichen Streikgelds voraus. 12 Diese Konsequenz ergibt sich ebenfalls aus der Analyse eines Signalling-Modells mit privatem Wissen über die unternehmerischen Erlöse (CramtonlTracy 1991, 23; 1994b, 608). Die Total Cost-Theorie und das hier analysierte Modell auf der Grundlage privater Information des Unternehmen können jedoch zu verschiedenen Vorhersagen bezüglich der Wirkung eines unternehmerischen Streikfonds führen. Dieser Fonds kann als erlössteigernde Einrichtung während eines Streiks interpretiert werden. Im Rahmen des Total Cost-Ansatzes implizieren geringere Streikkosten eine höhere Arbeitskampfaktivität. Das hier untersuchte Modell weist auf die Möglichkeit hin, daß ein unternehmerischer Streikfond streikverringernd wirkt.

12 Siehe beispielsweise Hutchens et al. (1989, 144; 1992, 341f) sowie Kennan (1980,469; 1986, 1103}

6. Zur Relevanz des Modells

177

Ökonometrische Untersuchungen zur Wirkung eines gewerkschaftlichen Streikgelds und eines unternehmerischen Streikfonds gibt es meines Wissens nicht. Vor diesem Hintergrund sind einige Aussagen zur grundsätzlichen empirischen Relevanz des Modells angebracht. Während bei der Modellierung des Streikgelds eine enge Orientierung an den Gegebenheiten der deutschen Gewerkschaftsstruktur vorliegt, wurde bei der Gestaltung des Streikfonds die "Freiheit der Ungewißheit" genutzt. Es stellt sich daher die Frage, ob die Ergebnisse des Modells auch dann Bestand haben, wenn andere Bezugsgrößen für die Beiträge an und die Zahlungen von den Streikversicherungssystemen gewählt werden. Wenn es streikmindernde und streikfördernde Ausgestaltungen von Streikgeld und Streikfonds in Abhängigkeit von der Beitrags- und Kompensationsstruktur gibt, müßten die Ergebnisse des vorstehenden Kapitels mit erheblich mehr Vorsicht hinsichtlich ihrer empirischen Relevanz interpretiert werden, als wenn andere Bezugsgrößen für Beitrag und Zahlungen zu denselben qualitativen Ergebnissen führten, wie sie im Laufe des Kapitels entwickelt wurden. Für ein gewerkschaftliches Streikgeld, dessen Höhe unabhängig vom Beitragssatz und bisherigen Lohn ist, wurde in Kapitel F gezeigt, daß dieses streikfördernd wirkt (siehe Gleichung (F.7)). Unabhängig von der Art, wie die Höhe der Streikunterstützung bestimmt wird, scheint ein Streikgeld in einem Modell auf der Basis privater Informationen über die unternehmerischen Erlöse somit die erwartete Streikinzidenz zu steigern. Allerdings ist zu erwarten, daß sich die streikfördernde Wirkung des Streikgelds ins Gegenteil verkehrt, wenn einseitige Unsicherheit über den Reservationslohn der Arbeitnehmer existiert. Ob die Auswirkungen eines unternehmerischen Streikfonds ebenfalls unabhängig von der Ausgestaltung der Beiträge sind, erscheint bei Berücksichtigung der Erkenntnisse des Kapitels D nicht sicher. Dort wurde gezeigt, daß zusätzliche Kosten für das Unternehmen durch einen Streik die Streikwahrscheinlichkeit verringern. Auch wenn kein direkter Vergleich der Resultate möglich ist, steht diese Aussage nicht im Einklang mit den Ergebnissen dieses Kapitels, daß zusätzliche Erlöse aufgrund eines Streiks, unter bestimmten Bedingungen, arbeitskampfverringernd wirken. Die empirische Relevanz des Modells wird ebenfalls durch die Tatsache beschränkt, daß die Modellierung von gewerkschaftlichen Streiktaktiken nicht befriedigend möglich ist. Eine unternehmerische Streikversicherung läßt sich auch als Institution verstehen, die einzelne Unternehmen dagegen versichert, daß eine Gewerkschaft bestimmten Unternehmen immer wieder für Schwerpunktstreiks auswählt. Der Streikfonds entspricht dann mehr der traditionellen Interpretation einer Versicherung, nach der von einem exogen bedingten Er12 Goerke

178

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

eignis nicht Betroffene, das heißt nicht bestreikte Betriebe, die Einkommenseinbußen der bestreikten Unternehmen ausgleichen. Allerdings weist die Bundesvereinigung der Arbeitgeber eine solche Interpretation zurück, wenn sie schreibt, daß es sich bei der Unterstützungseinrichtung "um keine Art Versicherung handelt". 13 In dem hier vorgestellten Modell dagegen wägt jedes Unternehmen im Rahmen seines Gewinnmaximierungskalküls ab, ob es von dem einkommensreduzierenden Ereignis betroffen sein möchte, oder eher höhere Löhne zu zahlen bereit ist.

Anhang zu Kapitel G

a) Optimale Lohnforderungen und Streikwahrscheinlichkeit bei Existenz eines unternehmerischen Streikfonds Für die gewerkschaftliche Zielfunktion gilt (siehe (C.I)):

Gegeben die Ablehnung von WI U, maximiert die Gewerkschaft den Erwartungswert der Auszahlung in der zweiten Periode W2U (G.29)

W2U

=

f[ßu W2U + w]

ßU(w2U) wird beschrieben durch: (G.30)

ßU(w2U)

= 1- ":2U

Vu

Bei Berücksichtigung von (G.30) und für W2U von W2u: (G.31)

w2U

~

0, ergibt die Maximierung

= Vu 2

Für w2U > 0 beträgt die Annahmewahrscheinlichkeit ßU = ß = 0,5. Aus der Indifferenzbedingung des Unternehmens (G.I) sowie den Gleichungen (G.29) und (G.30) folgt: 13 Das Zitat stammt aus einem Brief der Geschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber vom 13.8.1993 an den Verfasser.

Anhang

(G.32)

w2U

179

CI +f)w1U = --'--'--'-"'-2 - 2c - 2a + 2tb + f

Für uU(wlU) gilt:

0

(BG.3)

(2 - 2c - 2a + 2tb + f) Vu > 2w

Bedingung (BG.2) stellt sicher, daß auch der erste Faktor im Zähler von (G.35) positiv ist. Für w2U* ergibt sich anhand von (G.32) und (G.35): W2U * =

(G.36)

(2-2c-2a+2tb+f)Vu-2w 2[4-4c-4a+4tb+f]

Wird wlU* in (G.33) mit Hilfe von (G.35) ersetzt, folgt für SiU: (G.37)

12*

. SIU

=

2-2c-2a+2tb+f 4 -4c - 4a +4tb + f

-

2w (4 -4c -4a +4tb+f)Vu

180

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

b) Simulationen zur Wirkung eines unternehmerischen Streikfonds Es werden die Wohlfahrtswirkungen eines unternehmerischen Streikfonds analysiert. Basis für diese Überlegungen sind die erwarteten Auszahlungen pro Arbeitnehmer, deren Anzahl exogen gegeben ist. Dabei stellt sich die Frage, ob die zusätzlichen, erwarteten Lohnzahlungen (1- a U ) (1- ß U ) wf berücksichtigt werden sollen, die die Arbeitnehmer im Falle der Ablehnung der zweiten Lohnforderung in anderen Unternehmen erhalten, oder ob dieses Einkommen vernachlässigt werden kann. Die Zahlungen bestimmen zwar die Höhe der Lohnforderungen mit, haben aber - gegeben Wl U*, W2U* sowie au und ßU - keine Auswirkung auf die Höhe des absoluten erwarteten Gewinns des Unternehmens, den absoluten erwarteten Saldo des Streikfonds und den absoluten erwarteten Verlust an Wertschöpfung durch Arbeitskämpfe. Allein die relativen Größen verändern sich, weil die Summe aller möglichen Zahlungen durch Berücksichtigung von Einkommen ansteigt, das die Arbeitnehmer in anderen Unternehmen erzielen. Beide Vorgehensweisen, die Berücksichtigung von (1- a U )( 1- ß U ) wf auf der einen Seite, oder die Vernachlässigung der erwarteten Einkommen in einem anderen Unternehmen auf der anderen Seite, implizieren methodische Inkonsistenzen. Im ersten Fall führt eine Ablehnung von W2U* zu einem Streikverlust, weil ein Teil der möglichen Rente nicht entsteht, und resultiert gleichzeitig in zusätzlichen Einnahmen der Arbeitnehmer, so daß die Größe des Gesamtkuchens ansteigt und in gewissem Sinne eine Doppelzählung vorliegt. Im zweiten Fall spielt (1- a U ) (1- ß U ) wf eine Rolle bei der Berechnung der Lohnforderungen, wird aber für die Kalkulation der Gesamtauszahlungen vernachlässigt. Vor diesem Hintergrund scheint es sinnvoll, die Variante zu wählen, die das betrachtete Unternehmen relativ am schlechtesten stellt. Das ist bei Berücksichtigung der zusätzlichen Einnahmen der Arbeitnehmer in einem anderen Unternehmen der Fall. Hierdurch steigt der erwartete Ertrag der Arbeitnehmer um denselben Betrag, um den die Summe aller Auszahlungen zunimmt. Der Anteil des unternehmerischen Gewinns am gesamten Kuchen wird somit unterschätzt. Wenn jedoch trotz dieser 'Benachteiligung' nicht nur der absolute, sondern auch der relative Gewinn des Unternehmen durch eine Mitgliedschaft in einem unternehmerischen Streikfonds ansteigt, wird dieses Ergebnis auch ohne Berücksichtigung von (1- aU ) (1- ß U ) wf zutreffen. Das erwartete Einkommen eines Arbeitnehmers RWU wird durch (G.38) beschrieben. (G.38)

RWU

= au(1 +f)(w+wm*) +(1-au)ßu(w +w2U *)f +(1- au)(l- ßU)Wf

181

Anhang

Der letzte Summand stellt die erwarteten zusätzlichen Einnahmen eines Arbeitnehmers durch einen Unternehmenswechsel dar, die zu einer Unterschätzung des unternehmerischen Anteils führen. Die Kalkulation des erwarteten Wohlfahrtsverlusts je Arbeitnehmer RSU aufgrund eines Streiks basiert auf den Überlegungen aus Abschnitt e.5. Für w > 0 gilt: (G.39)

Der erwartete Gewinn des Unternehmens je Arbeitnehmer RUU ist unabhängig von w, so daß gilt (vgl. (C.36»: (G.40)

RUU = auCl +

o(

J

(Vu + V~)(l- c) - WlU *

+(l- a U)ßU

f[[

1

Vu +;2U *]( 1- C - b+f)- w2U *

Der erwartete Überschuß des Streikfonds RFU beträgt: (G.4I)

RFu=aU(l+f)(VU~VU }+Cl-aU)ßUf VU+;2U*(C+b-f)

Tabelle 4 enthält beispielhaft die Werte für die optimalen Lohnforderungen, die Ablehnungswahrscheinlichkeiten und die erwarteten Auszahlungen, wenn die Obergrenze des Verteilungsspielraums auf Vu = 2 und der bisherige Lohn auf w = I fixiert wird. Dabei wird zum einen der Fall keines Streikfonds mit a = b = c = 0 und zum anderen eine mögliche Kombination der Parameter a, b, c und f bei Existenz einer solchen Einrichtung illustriert. Berechnet man in dieser Weise die absoluten und relativen erwarteten Auszahlungen für verschiedene Diskontfaktoren und Parameter des Streikfonds mit w = I und Vu = 2, verdeutlicht Tabelle 5, daß ein Unternehmen durch den Beitritt zum Streikfonds einen Zuwachs des erwarteten Gewinns pro Arbeitnehmer erzielt. Dieses gilt sowohl für die absolute Höhe von RUU als auch hinsichtlich des Anteils von RUU am gesamten 'Kuchen'.

182

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds Tabelle 4

Zwei Beispiele zur Berechnung optimaler Lohnforderungen und der Auszahlungen für den Fall ohne und für eine Variante mit unternehmerischem Streikfonds Variablen f a b -

c

w Vu

ß

Wl* W2* a (1 - a)

V

ohne unternehmerischen Streikfonds 1 0 0

mit unternehmerischem Streikfonds 0,9 0,99 0,05

0 1 2 0,5 0,6 0,4 0,6 0,4 0,8 2,4 0,8 0,8 0

0,05 1 2 0,5 0,08173963 0,13669065 0,86330935 0,13669065 0,27338129 2,002985615 0,22766122 1,73059173 0,0864233

RW RS RU RF Summe der 4,2 4,04766187 Auszahlungen Auf die Unterscheidung der Variablen mit Hilfe des Indexes U wurde aus Vereinfachungsgriinden verzichtet.

Bei einigen Parameterkonstellationen ist Bedingung (BG.3) nicht erfüllt, die eine positive erste Lohnforderung gewährleistet. Diese Situation ist zum Beispiel in Zeile 16 der Tabelle 5 gegeben. In solchen Fällen wird die Gewerkschaft keine Lohnforderung stellen, und es resultiert eine 'Ecklösung' ohne Streik. Die erwartete Streikinzidenz wird in diesem Fall vom Streikfonds nicht beeinflußt, es sei denn, ohne Streikfonds wäre eine positive Lohnforderung möglich gewesen. Bedingung (BG.3) schließt jedoch solche 'Grenzfalle' von der Analyse aus. Die gewählten Parameter stellen in fast allen Fällen sicher, daß der unternehmerische Streikfonds einen Überschuß aufweist. Wie die letzte Spalte von Tabelle 5 verdeutlicht, macht der Überschuß nur einen geringen Anteil am Gesamtkuchen aus. In Zeile 11 ist die einzige Kombination von a, bund c enthalten, in der der Streikfonds einen erwarteten Verlust erleidet. Der Anteil am Gesamtkuchen wird deshalb als negativ ausgewiesen.

Fall I 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

1

1 0,99 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5 1 1 1

f

0,99 0,9 0,8 0,6

° ° ° ° ° ° °

a

0,02 0,02

0,02 0,02

° ° ° ° ° ° °

b

0,02

0,02 0,02 0,02

° ° ° ° ° ° °

c

2 2,014 2,044 2,123

2,4 2,387 2,268 2,138 2,007 1,878 1,75

RW 0,8 0,795 0,746 0,694 0,642 0,591 0,542 0,029 0,24 0,395 0,58

RS

1,454

1,94 1,791 1,662

0,919 0,877 0,8352 0,792

1 0,996 0,96

RU

0,04 0,026 0,01 -0,004

° ° ° ° ° ° °

RF

4,111 4,154

4,2 4,177 3,974 3,75 3,53 3,304 3,083 4,01 4,071

Total = RW+RU+Rs+RF 0,571 0,571 0,571 0,57 0,569 0,568 0,568 0,499 0,495 0,497 0,511

Total

RW -

0,14

0,190 0,190 0,188 0,185 0,182 0,179 0,176 0,007 0,059 0,096

Total

~

0,35

0,484 0,44 0,404

0,238 0,241 0,245 0,249 0,253 0,257

0,238

RU Total

-~OOL

0,002

0,01 0,006

° ° ° ° ° ° °

RF Total

Absolute und relative Auszahlungen für alternative Parameter des unternehmerischen Streikfonds und des Diskontfaktors

Tabelle 5

w

00

f

0,99 0,9 0,8 0,6

0,99 0,99 0,99 0,99

0,9 0,9

0,9 0,9 0,8 0,8 0,8 0,8 0,6

0,6 0,6 0,6

12 13 14 15

16 17

18 19 20 21 22 23 24

25 26 27

b

0,16666

1,636

0,1 0,1 0,1 0,1

1,904 1,926 1,998

1,8 1,815 1,879

1,99 2,003 2,032 2, II

0,05 0,05 0,05

0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,1 0,1 0,1 0,1

RW

c RU

RF

Total = RW+RU+RS+RF 3,985 4,048 4,088

RW Total 0,0146 1,881 0,099 0,499 0,228 0,086 0,495 1,731 0,385 1,601 0,07 0,497 0,572 1,393 0,055 4,131 0,511 Bedingung (BG.3) ist nicht gewährleistet. 0,119 3,835 1,721 0,091 0,496 3,879 0,294 1,583 0,076 0,497 0,502 1,368 0,058 3,926 0,509 Bedingung (BG.3) ist nicht gewährleistet. 3,606 0,023 1,604 0,18 0,499 0,209 1,461 0,169 3,654 0,497 0,433 0,149 3,702 0,508 1,241 Bedingung (BG.3) ist nicht gewährleistet. Bedingung (BG.3) ist nicht gewährleistet. Bedingung (BG.3) ist nicht gewährleistet. 0,274 0,144 3,255 1,2 0,503 RS

RS Total 0,004 0,056 0,094 0,138

0,084

0,006 0,057 0,117

0,128

0,031 0,076

--

0,369

0,445 0,4 0,335

0,408 0,348

0,449

RU -Total 0,472 0,427 0,392 0,337

Auf die Unterscheidung der Variablen mit Hilfe des Indexes U wurde verzichtet. Die Aggregatwerte entsprechen aufgrund von Rundungen nicht immer der Summe der Einzelwerte.

0,6

0,05050 0,05050 0,05050 0,05050 0,99 0,05555 0,9 0,05555 0,8 0,05555 0,6 0,05555 0,99 0,1375 0,1375 0,9 0,1375 0,8 0,1375 0,6 0,99 0,16666 0,9 0,16666 0,8 0,16666

a

f

Fall

0,044

0,041

0,05 0,046

0,024 0,019 0,015

RF Total 0,025 0,022 0,017 0,013

Absolute und relative Auszahlungen für alternative Parameter des unternehmerischen Streikfonds und des Diskontfaktors

Tabelle 5 Fortsetzung

~

'"

p..

8' ::l

i>I"

l/l

'"n

!f g.

f

8-

p:

(1)

~

l/l

'"

n '" g2 ;:;. if

[

o

~

00

Anhang

185

Faßt man die relativen Werte für den Unternehmensgewinn pro Arbeitnehmer zusammen, wird noch einmal deutlich, daß mit abnehmendem Diskontfaktor immer weniger Parameterkonstellationen existieren, für die ein Vergleich der erwarteten Auszahlungen möglich ist. Wird jedoch die Bedingung (BG.3) erfüllt, übersteigt der erwartete Anteil des Unternehmergewinns die Werte, die ohne Streikfonds resultieren.

lP ~

Q4

-

r----

-

f--

,-

-

r-

-

-

r-

-

-

r-

-

r-

r-

-

Q1

-

r-

-

q:o

-

r-

-

77

'r7

"TTT7T7

q.1>

Q3

q;5 Q2 Q"6

Abbildung 8 Erwarteter Anteil des Unternehmensgewinns an allen Auszahlungen pro Beschäftigten Die Zahlen an der Abzisse geben jeweils den Fall an, der in der ersten Spalte von Tabelle 5 bezeichnet ist.

Während in Situationen ohne unternehmerische Streikversicherung der Anteil des Unternehmens am gesamten Kuchen circa 25% beträgt (Fall I bis 7), sinkt dieser Wert bei Existenz eines Streikfonds nie unter 30% und reicht zum Teil über 45% hinaus (Fall 8 bis 27). Aus der Simulation läßt sich ebenfalls erkennen, daß sich das Verhältnis von erster und zweiter Lohnforderung bei Existenz eines unternehmerischen Streikfonds umkehrt. Während im Grundmodell WI * die zweite Lohnforderung w2* um ungefähr 50% übersteigt (Fall 1 bis 7), gilt bei Existenz eines

186

G. Gewerkschaftliches Streikgeld und unternehmerischer Streikfonds

Streikfonds wlU* < w2U* (Fall 8 bis 27). Die Werte von wlU* im Verhältnis zu w2U* sind in Abbildung 9 dargestellt. Dabei zeigen Werte von größer Eins an, daß wIU* > W2U* gilt.

W 1,b 1,4 1,2 1 Q8

f--------

-

f--------

-

f--------

~

I-

-

r-

-

r---

Q4

r-

-

f--------

Q2

r-

-

f--------

TI

T7

'rT7777

Abbildung 9 Verhältnis von Wl U* zu W2U* Die Zahlen an der Abzisse geben jeweils den Fall an, der in der ersten Spalte von Tabelle 5 bezeichnet ist.

Obwohl sich das Verhältnis der ersten und zweiten Lohnforderung durch einen unternehmerischen Streikfonds umkehrt, bleibt der erwartete Anteil aller Lohnzahlungen pro Arbeitnehmer am Gesamtkuchen relativ konstant. Dieses ist zum einen darauf zurückzuführen, daß w2U* steigt, wenn wIU* fällt, und resultiert zum zweiten aus der Abnahme der erwarteten Zahlungen aus anderen Unternehmen, wenn die Streikwahrscheinlichkeit sinkt. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch der geringe Einfluß des Diskontfaktors. Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zur starken Abhängigkeit zwischen RUU und f.

187

Anhang

I SfC). Da jedoch ein Streik bei zentralisierten Verhandlungen immer beide Unternehmen umfaßt, wird die erwartete Anzahl der Ausfalltage für alle Unternehmen zusammen höher sein als bei individuellen Verhandlungen (SD < SdC). Die Streikgröße dominiert in diesem Fall also den mäßigenden Effekt der Streikfrequenz.

207

3. Arbeitgeberverband

Projitabilität eines Verbandsbeitritts

Schließen sich die Unternehmen für die Lohnverhandlungen in Übereinstimmung mit Prämisse (P 29) zu einem Verband zusammen, senkt dieser Schritt die Lohnforderungen. Bei Akzeptanz einer Forderung steigt der Gewinn pro Arbeitnehmer an. Auch fällt der Teil der Rente, den die Arbeitnehmer erhalten, unter das Niveau RW, das im Falle individueller Verhandlungen resultiert. Zudem fällt der Durchschnittslohn, den die Beschäftigten erhalten (vgl. Anhang d)). Da jedoch das Unternehmen über Annahme oder Ablehnung bestimmt, das die niedrigere Ausprägung von V aufweist, kann sich das Unternehmen mit der höheren Ausprägung von V in einer Situation befinden, in der es durch die Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband Gewinneinbußen erleidet. Denn es könnte unter Umständen allein einer Lohnforderung zustimmen, und auf diese Weise einen Gewinn erzielen, statt durch die Ablehnung der Lohnforderung durch das andere Unternehmen einen Streik ohne Gewinn hinnehmen zu müssen. Apriori sind somit die Auswirkungen des Unternehmenszusammenschlusses auf den erwarteten Gewinn nicht eindeutig. Der erwartete Gewinn pro Arbeitnehmer im Falle individueller Verhandlungen RU ist durch Gleichung (C.36) bestimmt. Da angenommen wird, daß die Unternehmen sich vor Beginn der Verhandlungen zum Verband zusammenschließen, und damit auch vor der Kenntnis über die Ausprägung von V, ist der envartete Gewinn pro Arbeitnehmer für zentralisierte Verhandlungen der relevante Beurteilungsmaßstab. Für den Fall zentralisierter Verhandlungen ist der erwartete Gewinn pro Arbeitnehmer durch folgenden Ausdruck beschrieben: (H.20)

R

(1 + O(Vu + Ve - 2wle *) ue = ae -'------'.-'-----2-'='---'--""-'-

(VU

ffi (1 -a -)[(1 -a -) (Ve - w2C *) +a- 1 - - -3w2C * v.'C +,,...C --+ 2 2 2 2

J]

Mit der Wahrscheinlichkeit ac wird die erste Lohnforderung angenommen. Ein Unternehmen wei~t in diesem Fall eine Ausprägung des Verteilungsspielraums auf, die (Vu + VC)/2 beträgt, da für das einzelnen Unternehmen weiterhin die Gleichverteilungsannahme für die Überschüsse im Intervall [0, Vu] zutrifft. Abzüglich der ersten Lohnforderung ergibt sich der Gewinn bei Annahme von wIC*. Wird die erste Lohnforderung abgelehnt, ~ kann ein Unterne~men eine Ausprägung von V aufweisen, die größer als Vc ist, oder es gilt Vc > VAr, VBr. Der letzte Fall tritt mit der Wahrscheinlichkeit ßC(l - a)2 auf, wobei

208

H. Zentralisierte Lohnverhandlungen

(H.7) a = .ja.C gilt. Die Ausprägung von V beträgt dann (VC +w2C*)/2, da nur Unternehmen betrachtet werden, die mindestens w2C* annehmen können. Für alle anderen Betriebe resultiert ein Nullgewinn. Wird die Lohnzahlung w2C* subtrahiert, ergibt sich der Gewinn pro Arbeitnehmer, wenn beide Unternehmen die erste Lohnforderung nicht erfüllen können. g~mäß

Kann ein Unternehmen die erste Lohnforderung erfüllen, das andere aber nicht, tritt dieses Ereignis mit der Wahrscheinlichkeit ßC(1 - a:)a ein. Diese Wahrscheinlichkeit ist nicht unternehmensbezogen, sondern beziffert die relative Häufigkeit des Er!!ignisses, daß ein Unternehmen eine Ausprägung von V nicht unterhalb von Vc und das jeweilige andere einen Wert V < Vc aufweist. ~ Somit beträgt die ~ durchschnittliche Ausprägung der Erlöse O,5«VC+w2C*)/2+(Vu+VC)/2», wobei zu beachten ist, daß nur ein Unternehmen betrachtet wird. Hiervon ist die Lohnzahlung W2C* zu subtrahieren. Es läßt sich nachweisen, daß RUC > RU gilt (vgl. Anhang e». Dieses Ergebnis bedeutet, daß die Unternehmen ex-ante einen Anreiz haben, dem Arbeitgeberverband beizutreten, da ihre erwarteten Gewinne ansteigen. Die niedrigeren Lohnzahlungen erhöhen den Gewinn um mehr, als ihn die höhere Streikwahrscheinlichkeit und die größere Anzahl von Ausfalltagen senkt. Vergleich mit Lohnverhandlungsmodellen ohne Streiks

Zentralisierte Lohnverhandlungen reduzieren im Streikmodell die Rente, die die Arbeitnehmer erhalten, steigern die Rente des Unternehmens und verringern die Anzahl der Streiks. Auf der anderen Seite werden die Arbeitskämpfe, die stattfinden, länger und sie führen zu einer größeren Anzahl von Ausfalltagen. Die Verteilungskonsequenzen widersprechen denen, die kooperative Lohnverhandlungsmodelle prognostizieren. Individuelle Verhandlungen in dem hier analysierten Modell können als Situation unternehmensspezifischer Lohnfestsetzung interpretiert werden. Zentralisierte Verhandlungen stellen in dem Ansatz dieser Arbeit ein höheres Koordinierungsniveau dar, aber auf keinen Fall Verhandlungen, die alle Unternehmen betreffen (vgl. Annahme (A 7». Verhandlungen, die eine Branche oder einen Teil aller Unternehmen eines Sektors umfassen, führen in dem Streikmodell daher zu Lohnzahlungen, die unterhalb des Niveaus bei unternehmensspezifischen Übereinkommen liegen. Dieses Ergebnis widerspricht den Vorhersagen beispielsweise von Hoel (1991, 141ft) oder Moene et al. (1993, 76ft), bei denen der Lohn im Sinne der Hump-Shape-Hypothese erst mit dem Übergang von Branchenverhandlungen

4. Ein alternatives Modell und empirische Evidenz

209

zu landesweiten Übereinkünften sinkt, weil auf diese Weise die Externalitäten der Lohnfestsetzung internalisiert werden. Ein derartiges Maß an Zentralisierung ist im Modell dieser Arbeit nicht möglich, da es einen Sektor geben muß, in dem die Arbeitnehmer den Alternativlohn werhalten können. Auch sind bei fixer Anzahl der Arbeitnehmer keine Rückschlüsse auf die Beschäftigung möglich. Ein nicht-kooperatives Lohnverhandlungsmodell mit privaten Informationen der Unternehmen über ihre Erlöse führt bei einem Zusammenschluß der Unternehmen im Vergleich zu einem (kooperativen) Lohnverhandlungsmodell ohne Streikmöglichkeit zu qualitativ entgegengesetzten Ergebnissen hinsichtlich der Lohnhöhe.

4. Ein alternatives Modell und empirische Evidenz Cheung (1989, Iff) sowie Cheung und Davidson (1991) modellieren Verhandlungen über den Lohn in einem Ansatz, in dem den Unternehmen die Höhe des Drohauszahlung der Gewerkschaftsseite nicht bekannt ist. Diese kann beispielsweise durch den Reservationslohn der Arbeitnehmer oder die Höhe der Streikkasse bestimmt sein. Beide Seiten kennen die Verteilung der Drohauszahlung auf einem bestimmten Intervall. Da die Gewerkschaften in dem Zwei-Perioden-Modell über die privaten Informationen verfügen, unterstellen Cheung (1989, 11, 24ff) sowie Cheung und Davidson (1991,353, 360f) für den Fall zentralisierter Verhandlungen, daß sich die Gewerkschaften zusammenschließen und die Beschäftigten in beiden Unternehmen vertreten. Für den Fall, daß die zentralisierten Verhandlungen keinen Einfluß auf die Verteilung der Drohauszahlung haben, zeigen die Autoren, daß die Lohnangebote der Unternehmen bei Zusammenschluß der Arbeitnehmer zu einer Gewerkschaft sinken, während Streikwahrscheinlichkeit, Streikfrequenz und das Maß der Ausfalltage, bei konstanter bedingter Streiklänge, ansteigen. Eine Übereinkunft in einem Unternehmen vermittelt dem anderen Unternehmen Informationen über die Höhe der Drohauszahlung der Gewerkschaft, so daß diese die private Information weniger zu ihren Gunsten ausnutzen kann. Folglich wird die Gewerkschaft ein gegebenes Lohnangebot im Modell von Cheung häufiger ablehnen, worauf die Unternehmen mit niedrigeren Angeboten reagieren. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts sowie die Streikfrequenz und bei konstanter bedingter Länge auch das Maß der Ausfalltage. 7 Wird hingegen die Drohauszahlung durch den Umfang der Streikkasse 7 Sinken die Lohnangebote und die Wahrscheinlichkeit der Annahme des ersten Angebots, fallt im Modell von Cheung und Davidson - soweit erkennbar - die Auszah14 Goerke

210

H. Zentralisierte Lohnverhandlungen

bestimmt, ändert sich aufgrund eines Zusammenschlusses der Gewerkschaften unter Umständen die Verteilung der Auszahlungen auf dem bekannten Inter~ vall. In diesem Fall bleibt die Streikwahrscheinlichkeit und die Streikfrequenz höher als bei individuellen Verhandlungen, während die kürzere bedingte Streiklänge zu einer Reduktion des Maßes für die Ausfalltage führt. Die Konfrontation der hier entwickelten Resultate mit denen von Cheung (1989) und Cheung und Davidson (1991) zeigt, daß die lohnverringernde Wirkung von zentralisierten Verhandlungen unabhängig von der Annahme über die Informationsverteilung ist. Außerdem erhöht Zentralisierung die Streikwahrscheinlichkeit. Ein Vergleich der bedingten Streiklänge ist aufgrund der Zwei-Perioden-Annahme in beiden Modellen meiner Ansicht nicht aussagekräftig. Der wichtigste Unterschied ergibt sich bei dem Maß für die Ausfalltage. Dieses ist im Modell von Cheung und Davidson im Falle zentralisierter Verhandlungen niedriger als bei individuellen Verträgen, wenn Seitenzahlungen zwischen den einzelnen Gewerkschaften möglich sind. Diese Situation wurde für die Unternehmen in diesem Kapitel nicht untersucht. Die Analyse der unternehmerischen Streikversicherung im vorangegangenen Kapitel deutet darauf hin, daß Seitenzahlungen im Streikfall die Streikwahrscheinlichkeit und damit unter Umständen auch die Zahl der Ausfalltage senken können. Konzentriert man sich auf die Konsequenzen von Informationsasymmetrien, die durch zentralisierte Verhandlungen verändert werden, kommen das Modell von Cheung und Davidson sowie der hier analysierte Ansatz zu qualitativ ähnlichen Ergebnissen. Die Konsequenzen von Zentralisierung scheinen daher in Streikmodellen nicht von den Details der Modellierung abzuhängen. Empirie

Humphries (1990, 172ft) kann zeigen, daß die Anzahl der ausgefallenen Arbeitstage durch Streiks in einer Grundgesamtheit von 11 Ländern mit zunehmendem Index der Zentralisierung abnimmt. Die empirischen Ergebnisse über den Zusammenhang von Zentralisierung der Lohnverhandlung und Streikaktivität auf der Basis von Unternehmens- oder Branchendatensätzen sind umfangreicher aber nicht eindeutig. McLean (1977, 358ft) beispielsweise stellt keine Verbindung zwischen gemeinsamen Verhandlungen von General Electric und Westinghouse mit den Gewerkschaften in der amerikanischen Elektroindustrie und der Streikfrequenz oder den Ausfalltagen fest. Allerdings waren die Gewerkschaften in diesem Fall Urheber der zentralisierten Verlung an die Arbeitnehmer. Es bleibt offen, welchen Anreiz die Beschäftigten dann haben, zentralisierten Verhandlungen zuzustimmen.

4. Ein alternatives Modell und empirische Evidenz

211

handlungen. Ähnlich sind seine Ergebnisse für einen umfassenden amerikanischen Datensatz für das Jahr 1972 (McLean 1979, 105ft). Auch Gramm (1986, 367ft) kann keinen Zusammenhang zwischen Streikwahrscheinlichkeit und Verhandlungen für mehr als ein Unternehmen aufzeigen. Kaufman (1983, 167ft) hingegen konstatiert eine streikverringernde Wirkung von Verhandlungen auf Betriebsebene für eine Vielzahl von amerikanischen Branchen. Im Umkehrschluß bedeutet dieses, daß die Streikfrequenz bei einer Zentralisierung der Verhandlungen ansteigt. Auch Booth und Cressy (1990, 285ft) stellen eine höhere Streikwahrscheinlichkeit für britische Unternehmen fest, die Mitglied in einem Arbeitgeberverband sind. Blanchflower und Cubbin (1986,32) sowie Dickerson und Stewart (1993, 282ft) konstatieren einen ähnlichen, allerdings zumeist nicht signifikanten streiksteigernden Effekt. Stengos und Swidinsky (1990, 383) berechnen für kanadische Daten eine höhere Streikwahrscheinlichkeit für Unternehmen, die Mitglied in einem Unternehmerverband sind, jedoch eine streikverringernde Wirkung von gemeinsamen Verhandlungen mehrerer Betriebe. Bei Swidinsky und Vanderkamp (1982, 463ft) hat eine derartige Variable keinen signifikanten Einfluß. Rose (1986, 5ft) stellt für den kanadischen Bausektor fest, daß eine staatliche Förderung der Bildung von Arbeitgeberverbänden die Streikfrequenz senkt, aber zu längeren Arbeitskämpfen mit mehr Ausfalltagen führt. Auswirkungen auf die Lohnentwicklung kann er nicht feststellen. Jedoch kontrolliert Rose nicht auf andere Determinanten von Streiks, so daß seine Aussagen denen von ökonometrischen Untersuchungen unterlegen sind. Ein ähnlicher Einwand trifft auf die Arbeit von Alexander (1962, 136ft) zu, der eine streikreduzierende Wirkung von Arbeitgeberverbänden feststellt. Auch bei Budd (1994, 410) findet sich ein streikmindernder Effekt von Arbeitgeberverbänden. 8 Bewertung

Die industriebezogenen empirischen Ergebnisse über den Zusammenhang von Zentralisierung und Streikaktivität deuten eher auf eine streikverstärkende Wirkung als auf einen streikmindernden Effekt hin, der von einer Mitgliedschaft in einem Unternehmensverband ausgeht. Die kanadischen Resultate widersprechen jedoch einer linearen Beziehung. Die empirischen Erkenntnisse können als vorsichtige Bestätigung der theoretischen Analyse aufgefaßt werden, für die der Zusammenschluß von zwei Unternehmen zu einer Verhandlungsgemeinschaft angenommen wurde.

8 Allerdings wird bei Budd (1994) nicht deutlich, wie die Variablen genau definiert sind. 14*

212

H. Zentralisierte Lohnverhandlungen

Aus dem Vergleich mit der Literatur über (kooperative) Lohnverhandlungsmodelle ist bekannt, daß sich die theoretischen Vorhersagen von Streikmodellen und Ansätzen bei vollständigen Informationen ohne die Möglichkeit von Arbeitskämpfen hinsichtlich der Lohnhöhe unterscheiden. Somit besteht die Möglichkeit, daß zentralisierte Lohnverhandlungen nicht allein die Informationsstruktur verändern, sondern auch zusätzliche Konsequenzen implizieren, wie beispielsweise die Möglichkeit von Seitenzahlungen. Zugespitzter formuliert zeigt der Vergleich von theoretischen Analysen und die zusätzliche Berücksichtigung empirischer Evidenz: Das in dieser Arbeit analysierte, unternehmensorientierte Streikmodell scheint in seiner Erweiterung auf mehr als ein Unternehmen nicht in der Lage zu sein, die zu beobachtenden gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen vorherzusagen. Eine Übertragung dieses Ansatzes auf Verhandlungsstrukturen, wie sie in vielen (west-) europäischen Ländern existieren, ist daher nicht unmittelbar möglich. Diese Erkenntnis bestätigt die in Kapitel e geäußerte Vermutung.

Anhang zu Kapitel H a) Verhältnis der Streikwahrscheinlichkeiten bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen Um nachzuweisen, daß Sie> Si für alle möglichen Werte von f gilt, wird zuerst gezeigt, daß beide Streikmaße mit f zunehmen. Da Sie> Si für f = 1, wird der Fall betrachtet, daß die positive Steigung von Sie maximal und die Steigung von Si minimal ist. Ausgehend vom Randwert für f = 1 läßt sich zeigen, daß sich Sie und Si als Funktionen von f interpretiert für einen positiven Wert von f mit 0 ~ f< 1 niemals schneiden können. Folglich muß Sie> Si zutreffen. Es gilt z(f= 0) = 1 und 0,79< z(f= 1) < 0,791 (vgl. (Hll)). Für Sie und Si folgt: Si(f = 0) = 0,5 < Si(f = 1) = 0,6 sowie Sie(f = 0) = 5/9 und 0,643< Sie(f= 1) < 0,644. Für die erwartete Streikinzidenz gilt: (H21)

Si(f) = 2 + [ (vgl. (C.28))

4+[

Anhang

(H.22)

213

S' (f) 8 2 27-7f _ 27-7f (siehe (H.16» lC =9-927+5f 9(27+5f)

Somit lassen sich Si und Sie als Funktionen von f interpretieren, die mit f ansteigen: dSi(f) df

(H.23)

(H.24)

2

2

(4 + f)2

25

---=-~->O

dSiC(f) = 36 (1 bel' + 1) > O , wo df (27 + 5f)2 z(f)

_=--:.--'..

36 (_1_ + 1) < 1,01 gilt. (27 + 5f)2 z(f) 9

Für die Maße der Streikwahrscheinlichkeit treffen folgende Ungleichheitsbeziehungen zu: (H.25) (H.26)

. >SIC( . f =l)-max (dSiC(f)) [>0,643--[ 1 , 0SOWIe 1. SIC df 9 . (dSi(f))[ 2 [ · S'I( [ = l)-mm S1:0; ~ =0,6- 25

Wenn nachfolgende Ungleichheit erfüllt ist, muß Sie> Si gelten: (H.27)

°

0643_ 1,01 f > 6-~f , 9 ' 25

°

Die Ungleichheitsbeziehung in (H.27) trifft für alle ~ f < 1 zu, so daß selbst bei extremen Annahmen für die Steigung von Sie(f) und Si(f) gilt, daß Sie> Si. Dieses beweist, daß für alle f E [0, 1] Sie> Si gilt und die Streikwahrscheinlichkeit im Modell mit zentralisierten Verhandlungen höher ist als bei individuellen Verhandlungen.

b) Verhältnis der Streikfrequenzen bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen Es soll gezeigt werden, daß die Streikfrequenz bei individuellen Verhandlungen SF die Streikfrequenz bei zentralisierten Verhandlungen Sfe für alle Werte von fübersteigt. Es gilt:

214

H. Zentralisierte Lohnverhandlungen

(H.28)

SF(f) = 2(2+0 (vg1. (H.1»und 4+f

(H.29)

St (f)=Si (f)=!-~ 27-7f - 27-7f (v 1. (H.18» C C 9 9 27 + 5f 9(27 + 5f) g

Beide Streikmaße nehmen mit f zu. dSfC(f)/df entspricht (H.24) und für dSF(f)/df gilt: (H.30)

dSF(f) df

4 >0 (4 + f)2

Außerdem ist über die Randwerte der Streikmaße, wenn f = 0 oder f = 1 gilt, bekannt: (H.31)

SF(f= 0) = 1 > SfC(f= 0) = 5/9; SF(f= 1) = 1,2> SfC(f= 1) < 0,645.

Da SF, als Funktion von f interpretiert, eine positive Steigung hat, stellt SF(f= 0) = 1 den minimalen Wert dar. Auch SfC nimmt mit fzu und weist als maximale Ausprägung für f = 1 einen Wert nahe 2/3 auf. Folglich kann SfC niemals oberhalb von SF liegen und die Streikfrequenz im Modell mit zentralisierten Verhandlungen ist immer niedriger als in dem Modell mit individuellen Verhandlungen.

c) Verhältnis der 'Ausfalltage' bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen Es soll gezeigt werden, daß SdC > SD gilt. Gemäß (H.2) und (H.19) stellen SD und SdC ein Vielfaches der Maße für die Streikfrequenz dar. Es gilt, SD = 3SF12 und SdC = 28SfC/9. Somit nehmen beide Größen mit f zu, da dieses auch für SF und SfC zutrifft (vg1. (H.30) und (H.24». Aufgrund von (H.31) folgt: SD(f= 0) = 1,5< SdC(f= 0) = 140/81 sowie SD(f= 1) = 1,8< 2 < SdC(f= 1) < 2,004. Für die Steigungen von SD und SdC in Abhängigkeit von f gilt: (H.32) (H.33)

dSD(f) df

3 dSF(f) 2 df

6

6

--"...>-

(4 +0 2 - 25

dSdC(f) = 28dSfC(f) = 112 (_1_+1) SDCf = 1) - min( dS~/f) Jr

Setzt man die ermittelten Werte ein, ergibt sich als Bedingung, die strikter als (H.34) ist: 6 2-0 35f> I8--f , '25

(H.35)

Diese Bedingung ist immer erfüllt, so daß auch (H.34) zutrifft, und für alle f SdC(f) > SD(f) gilt

d) Vergleich der erwarteten Auszahlungen für die Arbeitnehmer sowie des Durchschnittslohns bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen Die erwartete Auszahlung eines Arbeitnehmers sinkt durch die Bildung eines Arbeitgeberverbands, sofern RW > RWC zutrifft. Dieses ist der Fall, wenn gilt (vgl. (C.34»: (H.36) Ersetzt man die Ausdrücke für die zweiten Lohnforderungen und deren Annahmewahrscheinlichkeiten (vgl. (C.8), (C.9), (H.5) sowie (H.6», ergibt sich nachfolgende Bedingung, die zu (H.36) äquivalent ist: (I + f)f

4(1 + f)f

(H.37) ex(1 + OWI * +(1- ex)---wi * > exc(1 + f)wIC * +(1- exc) wiC * 9(3+ 0 2(2 + f) (H.37) ist äquivalent zu: (H.38) (1 + f)wI * (ex + (1- ex)

f ) > (I + f)wIC *(exc +(1- ex C )_4_f_) 2(2+f) 9(3+0

Da Wl * > wIC* und cx. > cx.c, ist es für die Gültigkeit von (H.38) hinreichend zu zeigen, daß für alle möglichen Werte von f gilt: (H.39)

f 4f (1-ex)2(2+0 >(1-ex C )9(3+0

216

H. Zentralisierte LohnverhandIungen

Ersetzt man I - a. anhand von Gleichung (C.28), ergibt sich: f 4f 2(4+f) >(l-a C )9(3+f)

(H.40) Umstellungen ergeben:

9(hf) ~ 27 > I-a 8(4 +f) 32 C

(H.4I)

Es gilt SiC = I - a.c < 0,645 (vgl. Anhang a». Somit ist die Ungleichung in (H.4I) immer erfüllt. Dieses impliziert, daß auch (H.36) für jeden möglichen Wert von f zutrifft und die erwarteten Auszahlungen an einen Arbeitnehmer durch einen Zusammenschluß zweier Unternehmen zu einem Verband sinken.

w

Auch der erwartete Durchschnittslohn der Arbeitnehmer fällt, wenn ein Unternehmen einem Arbeitgeberverband beitritt. Für den Fall individueller Verhandlungen ist w gemäß (D.50) definiert als: (H.42) Für den Fall zentralisierter Verhandlungen gilt: (H.43) Ersetzt man sowohl in Gleichung (H.42) als auch in (H.43) die Werte für ß und w2* bzw. w2C* durch Ausdrücke in Abhängigkeit von den ersten Lohn> C: forderungen, ergibt sich als Bedingung für

w w

(H.44)

w

1

*(l+f)(~+(l-a)f»w f

(l+f)

2(2+f)

IC

*(l+f)( acf + (l-aC )4f) f (l+f) 9(3+f)

Da WI * > WIC* und a. > a.C zutrifft, stellt (H.39) eine äquivalente Bedingung dafür dar, daß w > wC gilt und (H.44) erfüllt ist. Die Gültigkeit von (H.39) wurde bereits nachgewiesen. Somit fällt nicht nur die Rente der Arbeitnehmer, wenn sich die Unternehmen zu einem Arbeitgeberverband zusammenschließen, sondern auch der Durchschnittslohn.

217

Anhang

e) Vergleich der erwarteten Gewinne pro Arbeitnehmer bei zentralisierten und individuellen Verhandlungen Es soll gezeigt werden, daß der erwartete Gewinn pro Arbeitnehmer bei Verbandsverhandlungen den erwarteten Gewinn bei individuellen Verhandlungen übersteigt und somit RUC > RU Es gilt (vgl. (C.36) sowie (H.20»: ac(1+f)(Vu+Vc-2wIC*)

RUC * =~~~~--~--~~ 2

(H.45)

-)[(1 -a -)(VC -w2C*) +a_1 (VU 3w2C * y,AC ) ] + fß C (1 -a --------+ 222 2

mit Ci = (H.46)

JaC

und R

U =

a(l+f)(Vu+V-2WI*) 2

+

fß 1

(-a

)(V- W2*) 2

RUC > RU folgt, wenn die beiden Summanden in Gleichung (H.45) größer sind als die jeweiligen Summanden von (H.46). Also soll gelten: (H.47) (H.48)

ac(l + f)(Vu + Vc - 2wIC*)

a(1 + f)(Vu + V -2wI *)

2

2

-=~~~--~---=~>

fßc(l- Ci)[(l- Ci) (VC - ;2C *) +

~

un

d

~ (~U _ 3W;C * + Vc )]

(V -w2*) fß(1- a)-O....-_=-.:.. 2

Betrachtet man zuerst die Ungleichheitsbeziehung in (H.47), so folgt durch Kürzen gemeinsamer Faktoren: (H.49) A

A

Setzt man für Vc und V Werte in Abhängigkeit von WIC* bzw. WI * ein, die sich aus der Kombination von (H.4), (H.5) und (H.l3) sowie (C.7), (C.9) und (C.32) ergeben, ist (H.49) äquivalent zu Bedingung (H.50). (H.50)

aC ( 3(1 + f)wIC * - 2 wIC *) > a (2(1 + f)wl * 2 wl *) 3+f 2+f

Da ac > a, ist es für die Gültigkeit von (H.50) hinreichend zu zeigen, daß

218

H. Zentralisierte Lohnverhandlungen

-(3- f) 3+f

(H.51)

-2 2+f

---wIC*>--wl *

beziehungsweise (H.52)

(3 - f) (2 + f) * wI * >----wIC

2

(3+ f)

zutrifft. Nach Einsetzen von wl * sowie wIC* (vgl. (C.32) und (H.l3» entspricht (H.52) folgender Ungleichung: (H.53)

(2 + f)2 Vu (3 - f) (2 + f) (3+ f)C2 - z(f)Vu > 4+f 2 (3+f) 9(1+f)

~---''---

Diese Ungleichung ist äquivalent zu: (H.54)

36 + 54f + 18f2 > (2 - z(f)(l2 - f - f2)

Da 2 - z(f) < 1,21 gilt, ist (H.54) für alle f erfüllt und somit Bedingung (H.4 7) gewährleistet. Es verbleibt die Gültigkeit von (H.48) zu zeigen, daß also auch die erwarteten Auszahlungen im Fall einer Ablehnung der ersten Lohnforderung höher sind, wenn die Unternehmen sich zu einem Verband zusammenschließen als wenn sie einzeln verhandeln. Die Struktur des Beweises ist folgende: Zuerst wird durch Einsetzen der bisher ermittelten Werte für die Annahmewahrscheinlichkeiten und die zweiten Lohnforderungen Ungleichung (H.48) umgeformt. Sodann wird gezeigt, daß die resultierenden Ungleichung für die Randwerte von f erfüllt ist. Anschließend wird demonstriert, daß die Seite der Ungleichung, die für f E ]0, 1] die geringeren Werte annehmen muß, damit (H.48) zutrifft, mit f stärker ansteigt als die Seite, die größere Werte annehmen soll. Beide Seiten der Ungleichung nehmen jedoch mit abnehmender Rate zu, wenn f größer wird. Somit kann es maximal einen Wert von f geben, bei dem die rechte und die linke Seite von (H.48) für f > 0 denselben Wert annehmen, so daß Ungleichung (H.48) nicht zutrifft. Folglich wird als letztes nachgewiesen, daß ein solcher Schnittpunkt für alle f ~ 1 nicht existiert. Es gl·1t: 1- -a

c:::: = 2-z(f) . = 1- vaC 3

w2* und W2C* sowie Vc und V sind durch die Gleichungen (C.7), (C.33), (H.4) und (H.14) bestimmt. Für f> 0 muß in (H.48) das Ungleichheitszeichen gelten und fkann vernachlässigt werden. (H.48) ist damit äquivalent zu:

219

Anhang

(H.55) 4(2-Z(f)[(2-Z(f»W2C * +1+Z(f)( 9w2C* +3w *)]> (2+f)w2* 27 3 12 (2 -z(f)) 2C 4(4 + f) Nach Umformungen folgt: (H.56)

(2+f)w2 * < (2-Z(f)[4(2_Z(f)+3(1+Z(f»(S-Z(f))] 4(4 + f)w2C * 81 2 - z(f)

Ersetzt man w2* und W2C*, ergibt sich: (H.57)

(2 + f)~ < _8_[4(2 _ z(f)3 + 3(1 + z(f)(2 - z(f)(S - Z(f)] (4 +f) 729

(H.57) stellt die Ungleichung dar, mit deren Hilfe jetzt nachgewiesen wird, daß auch die erwarteten Auszahlungen in der zweiten Periode pro Arbeitnehmer für das Unternehmen ansteigen. Zur Vereinfachung sei folgende Notation eingeführt: L(f)

(H.58a) (H.58b)

=

2

(2 + f) (4 + f)2

R(f) = _8_[4(2 - z(f»3 + 3(1 + z(f)(2 - z(f»(S - Z(f)J 729

L(f) und R(f) sind stetig differenzierbare Funktionen. Es gilt: L(f = 0) = 0,25 < R(f = 0) "" 0,307 sowie L(f = 1) = 0,36 < R(f = 1) "" 0,377, wobei z(f = 0) = 1 und z(f = 1) "" 0,79. Somit gilt für die Randwerte von f, daß (H.57) und somit auch (H.48) gültig sind. Es läßt sich weiterhin zeigen, daß sowohl L(f) als auch R(f) eine in f positive, aber abnehmende Steigung aufweisen. (H.59)

dL( f) df

(H.60)

d 2 L(f) = df 2

(H.61)

dR(f) df

=

=

4(2 + f) > 0 (4 +f)3 8(1 + f) < 0 (4+f)4

_~ dz(f) [3(2 -z(f»2 +27J > 0 729 df

'

Für dz(f)/df gilt: (H.62)

dz(f) df

=

-162 0 liegen. Für f= 0 gilt für die Steigungen von L und R: (H.66)

dL(f) = 0125 df If=O '

(H.67)

dR(f) "" _8_ x 0,2 x 30 "" 0,07316 df If=O 729

Der Anstieg von L ist bei f = 0 stärker als der von R. Daher besteht die Möglichkeit, daß L für einen Wert von f< 1 R von unten schneidet und somit größer als R wird. Da für f = 1 jedoch unverändert gilt, daß L < R, gibt es im

221

Anhang

Intervall [0, 1] keinen Schnittpunkt von L und R, denn beide Funktionen sind konkav. (H.68) (H.69)

elL(f) df If=l

= 0 096 '

dR(f) "" _8_ x 0,2 x 31,4 "" 0,0689 df If=l 729

Wenn L < R für alle f E [0, 1], ist (H.S7) erfüllt. Diese Ungleichheit stellt aber sicher, daß auch (H.48) zutrifft. Somit ist der erwartete Gewinn aus der Annahme der zweiten Lohnforderung im Modell mit Zusammenschluß zweier Unternehmen zu einem Verband höher, als wenn beide Unternehmen einzeln verhandeln. Zusammen mit der Gültigkeit von (H.47) folgt, daß RUC > RU, und ein Unternehmen im Durchschnitt von der Bildung einer Verhandlungskoalition profitiert.

I. Zur Leistungsfähigkeit des Streikmodells Zu Beginn dieser Untersuchung wurde Kenneth Boulding zitiert: "The strike cannot be treated as the economist might like to treat it, as a rational phenomenon, ... ." Die Diskussion verschiedener Aspekte des Streikmodells auf der Basis privater Informationen hat verdeutlicht, daß die ökonomische Analyse des Arbeitskampfphänomens zu einem besseren Verständnis dieses Bestandteils von Arbeitsbeziehungen beitragen kann. Die im Kapitel A formulierte Ablehnung der Hypothese Bouldings ist durch die Untersuchung daher bestätigt worden. Außerdem zeigen die Ergebnisse der Arbeit, daß Oswalds (1985, 177) Einschätzung in den letzten zehn Jahren viel von ihrer Relevanz eingebüßt hat. "(T)he analysis of strikes is one of the most unsatisfactory parts of modern economic theory. It is probable no exaggeration to say that only little progress has been made since The Theory 0/ Wages by John Hicks."

Streiks müssen nicht als Verhandlungsversagen interpretiert werden, Veränderungen der Streikaktivität in Abhängigkeit von ökonomischen Variablen können als Konsequenz rationalen Verhaltens verstanden werden und die Bestimmungsgründe von Arbeitskämpfen lassen sich klar herausarbeiten. Die Analyse des Streikmodells auf der Basis privater Informationen verdeutlicht den Anteil des Ansatzes bei diesem Erkenntnisfortschritt und stellt die Vielfaltigkeit und die Anpassungsfahigkeit des Modells unter Beweis. Die Untersuchung hat jedoch auch gezeigt, daß im Rahmen einer ökonomischen Betrachtungsweise das Streikmodell zu theoretischen Vorhersagen führen kann, die auf den ersten Blick nicht zu erwarten sind. Dazu gehören beispielsweise die Aussagen, daß ein progressiveres Steuersystem oder ein hoher Kapitaleinsatz streikmindernd wirken, und auch daß eine unternehmerische Streikversicherung zur Verringerung der Arbeitskampfaktivität beitragen kann. Die theoretischen Vorhersagen des Modells sind, sofern möglich, mit der empirischen Evidenz verglichen und meiner Ansicht zum Teil bestätigt worden. Allerdings basiert die Interpretation der Ergebnisse entscheidend auf der Hypothese, daß Streiks Folge von Informationsunvollkommenheiten sind, und auf den Annahmen über die Informationsverteilung zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen sowie der Zielfunktion der Beschäftigten. Wie be-

I. Zur Leistungsfähigkeit des Streikmodells

223

reits im Abschnitt C.9 ausgeführt, sind diese Annahmen unabdingbare Voraussetzung entweder für die Lösbarkeit des Modells oder für die Konsistenz der Modellierung. Es ist jedoch beispielsweise denkbar, daß nicht nur die absolute Höhe der Lohnzahlungen den Nutzen der Beschäftigten bestimmt, sondern daß auch Gerechtigkeitsvorstellungen in die Zielfunktion eingehen. Wenn beispielsweise das bisher erreichte Lohnniveau Einfluß auf die Vorstellung hat, was 'gerecht' sei, können Steuererhöhungen, die das bisherige Nettoeinkommen verringern, andere Konsequenzen auf die Lohnforderungen haben, als sie im Kapitel F herausgearbeitet wurden. Entsprechend können sich auch weitere theoretische Vorhersagen des Modells verändern. Somit stellen die Annahmen und Prämissen die Grenzen der hier verfochtenen ökonomischen Analyse des Streikphänomens dar, deren Bedeutung auch vom Autor als erheblich eingeschätzt wird. Zweifelsohne ist nur ein Teil von Arbeitskämpfen auf private Informationen zurückzuführen. Aber zumindest für Streiks aufgrund von mangelhaften Informationen über eine für das Verhandlungsergebnis relevante Variable kann nicht mehr von einem 'der unbefriedigensten Teile ökonomischer Theorie' gesprochen werden. Akzeptiert man Informationsunvollkommenheiten als Streikursache und betrachtet die Zielfunktion der Beschäftigten sowie die gewählte Informationsstruktur als angemessen, ergeben sich aus der gewählten Modellierung noch weitere Beschränkungen. Dazu zählt zum Beispiel die Einmaligkeit des Verhandlungsspiels. Jedoch verdeutlichen die Überlegungen von Reder und Neumann (1980), daß die Wiederholung von Verhandlungen entscheidenden Einfluß auf die Häufigkeit von Streiks haben kann. Im Rahmen des Informationsmodells wäre denkbar, daß sich bei wiederholten Verhandlungssituationen die Unsicherheit im Zeitablauf verringert, daß aber auch intertemporale Kompromisse und Modifikationen des Verhandlungsspiels möglich sind, die im Rahmen des hier betrachteten Modells nicht umgesetzt werden können. Weiterhin haben die Analysen gezeigt, daß die Vorhersagen des Streikmodells am ehesten auf dezentrale Verhandlungssituationen Anwendung finden. Branchen- oder gar landesweite Lohnverhandlungen lassen sich mit Hilfe des Informationsmodells weniger gut abbilden und somit können auch Modifikationen der Verhandlungsstruktur auf einer derart aggregierten Ebene nicht überzeugend modelliert werden. Außerdem bleibt der Gegensatz von kooperativen Verhandlungsmodellen ohne die Möglichkeit von Streiks und dem hier analysierten, nicht-kooperativen Ansatz bestehen. Es läßt sich im Rahmen von Lohnverhandlungen jedoch oft beobachten, daß eine oder beide Seiten auf eine rasche Einigung ohne Arbeitskampf drängen. Das kann als Entscheidung vor Beginn der Verhandlungen interpretiert werden, ob man einen kooperativen oder einen nicht-kooperativen Ansatz wählt. Vor das eigentliche Verhandlungsspiel müßte somit

224

1. Zur Leistungsfähigkeit des Streikmodells

noch eine Stufe geschaltet werden, in der auf der Basis eines Maximierungskalküls die Auswahl der Verhandlungsstrategie erfolgt. Der Vergleich mit den Ergebnissen von Lohnverhandlungsmodellen ohne die Möglichkeit von Streiks hat gezeigt, daß sich durch den Ausschluß von Arbeitskämpfen die theoretischen Vorhersagen verändern können. Dieses trifft insbesondere auf die Untersuchung von alternativen Verhandlungsstrukturen in Kapitel H zu. Bestehen diese Unterschiede in den theoretischen Vorhersagen, spielt der Gegensatz von Streikmodellen und Ansätzen ohne Arbeitskampfmöglichkeit eine gewichtige Rolle. Jedoch ist eine Integration beider Modellvarianten bisher noch nicht weit gediehen (vgl. beispielsweise BlairlRodrigues 1986; Paz Espinosa!Rhee 1989, 576fund Phipps 1992, l20ff). Diese Begrenzungen des Streikmodells auf der Grundlage privater Informationen werden jedoch meiner Ansicht durch die zahlreichen Vorzüge des Ansatzes mehr als aufgewogen. Er liefert theoretisch konsistente Aussagen über die Determinanten von Streiks und die Verteilung von Einkommen auf Arbeitnehmer und Unternehmen bei Variation einer Reihe von Einflußgrößen. Damit bietet die Interpretation von Arbeitskämpfen als Konsequenz privater Informationen, im Gegensatz zu vielen vorhergehenden Streiktheorien, den großen Vorzug, nicht auf ad-hoc Annahmen über das Verhalten der beteiligten Parteien zu beruhen. Das Streikmodell auf der Basis privater Informationen ist somit als theoretischer Fortschritt im Vergleich zu früheren Erklärungsversuchen zu bewerten. Außerdem stimmt die theoretische Analyse zu einem großen Teil mit der verfügbaren empirischen Evidenz überein. Das untersuchte Streikmodell bietet daher nicht nur den Vorzug theoretischer Konsistenz, sondern auch empirischer Relevanz. Weiterhin sind die Aussagen des hier analysierten Streikmodells insbesondere mit den Vorhersagen der Total Cost-Theorie in vielen Fällen vereinbar. Zum Teil erlaubt das Modell auf der Basis privater Informationen darüber hinausgehend die präzisere Bestimmung von Reaktionen der Parteien auf Variationen exogener Parameter, da der Verhandlungsprozeß explizit berücksichtigt wird. Somit sind auch die Vorhersagen detaillierter als die des allgemeiner gehaltenen Total oder Joint Cost-Ansatzes. Damit wird eine Beliebigkeit der Vorhersagen vermieden, wie sie beispielsweise Ingram et al. (1991, 24) kritisieren. "All in all the joint cost 'theory' seems too malleable for its own good." Für das Streikmodell auf der Basis privater Informationen lassen sich in einer Reihe von Fällen Übereinstimmungen mit den Erkenntnissen aus der Analyse von Lohnverhandlungsmodellen ohne die Möglichkeit von Streiks konstatieren. Diese Aussage trifft insbesondere auf Ansätze zu, in denen das Ergebnis der Verhandlungen auf der Arbeitsnachfragekurve des Unterneh-

I. Zur Leisttmgsfähigkeit des Streikmodells

225

mens liegt. Die miteinander zu vereinbarenden Vorhersagen übertreffen bei weitem die Fälle, in denen widersprüchliche Prognosen existieren. Dieses kann zum einen als Beleg dafür interpretiert werden, daß der Gegensatz zwischen kooperativen und nicht-kooperativen Modellvarianten einen geringeren Einfluß hat, als vermutet werden könnte. Zum zweiten aber erhöht die Übereinstimmung der Vorhersagen die Glaubwürdigkeit des Streikmodells, da die Bestimmungsgrößen der Lohnforderungen unabhängig davon sein sollten, ob es zu einem Streik kommt oder nicht. Wenn in beiden Ansätzen, dem Modell mit der Möglichkeit von Streiks und dem Ansatz ohne Arbeitskämpfe, sich qualitativ entsprechende Resultate hinsichtlich der Lohnforderungen ergeben, kann dieses als Beleg für die Plausibilität der Vorhersagen über die Determinanten von Streiks interpretiert werden. Streiks können durch die Existenz von privaten Informationen zu ex-ante rationalen Handlungen werden. Das analysierte Modell erlaubt eine Vielzahl von Vorhersagen, die zum Teil mit anderen Streiktheorien übereinstimmen, aber vielfach präziser sind. Die empirische Evidenz kann in den meisten Fällen als Bestätigung, selten aber als Widerlegung der theoretischen Zusammenhänge gewertet werden. Das Modell kann Vorhersagen darüber liefern, unter welchen Voraussetzungen Arbeitskämpfe wahrscheinlicher sind, in welcher Art von Betrieben sie eher zu beobachten sein werden, welche Steuerungsmöglichkeiten der Staat besitzt, wie die Tarifvertragsparteien den Verhandlungsablauf zu ihren Gunsten beeinflussen können und welche Konsequenzen sich jeweils für die Verteilung der Einkommen auf Arbeit und Kapital ergeben. Jedoch ist mit dem Modell keinesfalls eine 'Erklärung' aller Streiks und in jeder Situation möglich. Außerdem scheint eine Übertragung der Aussagen auf stark zentralisierte Verhandlungsstrukturen wie zum Beispiel in der Bundesrepublik Deutschland nicht ohne Einschränkungen sinnvoll. Trotzdem kann das nicht-kooperative Verhandlungsmodell auf der Grundlage von privaten Informationen über die unternehmerischen Erlöse wertvolle Hinweise auf die Determinanten der Streikaktivität in der Bundesrepublik Deutschland liefern und somit viel zum Verständnis des Phänomens 'Streik' beitragen.

15 Goerke

Sym bolverzeichnis Das Verzeichnis enthält alle Symbole, die einer ökonomischen Interpretation zugänglich sind. Werden Symbole nur in einem Kapitel oder Abschnitt benutzt, ist dieses in Klammern vermerkt. Lateinische Buchstaben

a

-

Parameter in Abhängigkeit vom Diskontfaktor (Kapitel D).

a

-

Erstattungssatz der unternehmerischen Streikversicherung bei einperiodigem Streik als Bruchteil von Vr (Kapitel G).

b

-

Maß für Geschwindigkeit, mit der Nutzen aus Streik abnimmt (Kapitel E).

b

-

Beitragssatz zur unternehmerischen Streikversicherung als Bruchteil von Vr; fällig, wenn es in Periode Eins einen Streik gegeben hat (Kapitel G).

c

-

Beitragssatz zur unternehmerischen Streikversicherung als Bruchteil von Vr (Kapitel G).

A,B,C - Parameter in Abhängigkeit vom Diskontfaktor (Kapitel D). f

-

Diskontfaktor des Unternehmens (Kapitel C.l bis C.3) bzw. gemeinsamer Diskontfaktor von Unternehmen und Gewerkschaft (für Rest der Untersuchung).

F

-

erwarteter Überschuß der gewerkschaftlichen Streikkasse, der unabhängig von der Streikwahrscheinlichkeit ist (Kapitel G.3).

g

-

Diskontfaktor der Gewerkschaft, wenn von dem des Unternehmens verschieden (Kapitel C.l bis C.3).

k

-

Index für Anteil der Kapitalkosten, die auch während eines Streiks entstehen, wenn durch Erlöse nicht gedeckte Kapitalkosten während eines Streiks in bei den Perioden anfallen (Kapitel D.l, Anhang b )).

K

-

Kosten des Kapitals pro Beschäftigten bei Streik in Periode Eins, die nicht durch Erlöse gedeckt werden. Diese streikfixen Kosten stellen ein Maß für die Kapitalintensität dar. K fällt nur in Periode Eins an. (Ausnahme: Anhang b) Kapitel D).

Symbol verzeichnis

227

Keff -

Wert von K, der gesamte Rente R maximiert, so daß die damit verbundene Kapitalintensität pareto-optimal ist (Kapitel D).

Ki

Wert von K im Unternehmen i, i = A, B (Kapitel D.2).

-

Kmax-

Obergrenze von K (technisch bedingt), so daß entweder RU(Kmax ) = 0 oder Vu(Kmax ) = 0 (Kapitel D).

KOG -

Obergrenze für K (modellbedingt) (Kapitel D).

Kopt -

Wert von K, der erwarteten Gewinn des Unternehmens maximiert, da Kapitalintensität optimal gewählt wurde (Kapitel D).

li

Arbeitsleid zusätzlich zu

-

Is

f

bei Annahme von wi"', i = I, 2 (Kapitel E).

Streikleid (bzw. Streiknutzen) (Kapitel E).

f

-

Arbeitsleid in bisheriger oder alternativer Beschäftigung (Kapitel E).

m

-

Mitgliedsbeitrag der Gewerkschaft als Bruchteil des Einkommens (Kapitel G).

p R

Streikgeldfaktor, beziffert als Vielfaches des Mitgliedsbeitrags eines Gewerkschaftsmitglieds (Kapitel G). -

diskontiertes Maß der Rente, die im Verlauf von zwei Perioden produziert werden kann und damit maximal für die Verteilung zur Verfügung steht. R=RW+RU+RS

RW -

erwarteter Umfang der Rente, die Arbeitnehmer erhält.

RS

-

erwarteter Umfang der Rente, der aufgrund von Streiks nicht produziert wird.

RU

-

erwarteter Umfang der Rente, die Unternehmen pro Arbeitnehmer erhält.

RFU -

erwarteter Saldo des unternehmerischen Streikfonds (Kapitel G.2).

s

-

exogene, bedingte Streikwahrscheinlichkeit (Kapitel C).

Sf

-

erwartete Streikfrequenz, erwartete Anzahl von Streiks.

Si

-

erwartete Streikinzidenz, Streikwahrscheinlichkeit.

St

-

erwartete Dauer eines Streiks, bedingte Streiklänge.

Sd

-

Maß für erwartete Ausfalltage pro Beschäftigten durch Streiks.

Sf' Si'

1S*

erwartete Streikfrequenz, bzw. erwartete Anzahl von Streiks, wenn Untergrenze des Verteilungsspielraums von Null verschieden ist (Kapitel C.7). -

erwartete Streikinzidenz, bzw. Streikwahrscheinlichkeit, wenn Untergrenze des Verteilungsspielraums von Null verschieden ist (Kapitel C.7).

228

Symbol verzeichnis

St'

-

erwartete Dauer eines Streiks, bzw. bedingte Streiklänge, wenn Untergrenze des Verteilungsspielraums von Null verschieden ist (Kapitel C.7).

Sd'

-

Maß für erwartete Ausfalltage pro Beschäftigten durch Streiks, wenn Untergrenze des Verteilungsspielraums von Null verschieden ist (Kapitel C.7).

SD

-

Maß für erwartete Ausfalltage pro Beschäftigten bei zwei Einzelverhandlungen (Kapitel H.2).

SF

-

erwartete Streikfrequenz bei zwei Einzelverhandlungen (Kapitel H.2).

tFB

-

Einkommensteuerfreibetrag (Kapitel F).

tG

- Gewinnsteuersatz (Kapitel F).

tl

-

Einkommensteuersatz auf bisheriges Einkommen

t2

-

Einkommensteuersatz auf Lohnerhöhungen (Kapitel F).

ts

w (Kapitel F).

Steuersatz auf Streikeinkommen (Kapitel F).

tw

-

Lohnsurnrnensteuersatz (Kapitel F).

tu

-

Umsatzsteuersatz (Kapitel F).

T

-

Bruttolohnsurnrne pro Arbeitnehmer, inklusive Lohnsurnrnensteuer, T = w(l + tw ) (Kapitel F, Anhang b)).

v

-

Verteilungsspielraum des Unternehmens für Lohnerhöhungen oder Lohnzahlungen, Überschuß.

VM -

Mittelwert des Verteilungsspielraums (Kapitel C.7).

Vu

-

Obergrenze des Verteilungsspielraums (konkretisiert).

Vr

-

tatsächliche Ausprägung des Verteilungsspielraums V.

Vu(K) - Obergrenze des Verteilungsspielraums, die sich mit K verändert (Kapitel D). Vir

-

tatsächliche Ausprägung des Verteilungsspielraums für Unternehmen i, i = A, B (Kapitel H).

v

-

Indifferenzniveau des unternehmerischen Verteilungsspielraums.

V

-

Obergrenze des Verteilungsspielraums (allgemein).

V

-

Untergrenze des Verteilungsspielraums (allgemein).

W

-

erwarteter Nutzen, bzw. erwartetes Einkommen eines Arbeitnehmers aus der Verhandlungsbeziehung.

W2

-

bedingtes erwartetes Einkommen eines Arbeitnehmers in Periode Zwei aus der Verhandlungsbeziehung.

Symbol verzeichnis Wi

-

wi * -

·,*

W1

-

229

Lohnforderungen in Periode i, i = 1,2. optimale Lohnforderungen in Periode i, i = 1,2. optimale Lohnforderungen in Periode i, i = 1,2, wenn Untergrenze des Verteilungsspielraums von Null verschieden ist (Kapitel C.7).

Wlmin - Untergrenze für optimale Lohnforderung in Periode Eins, wenn Untergrenze des Verteilungsspielraums von Null verschieden ist (Kapitel C.7). Ws

Streikgeld (der Höhe nach exogen bestimmt), Nutzenzuwachs während Streik (Kapitel C.8).

wsn -

Nettostreikgeld (nach Abzug der Steuern), mit wsn = (ws - tFB)(1 - ts ) + tFB (Kapitel F).

W

bisheriger Lohn bzw. Alternativeinkommen.

wn

-

w

bisheriger Nettolohn bzw. Nettoalternativeinkommen, mit w n = [w(l-tl)+tFBtIl (KapitelF). Durchschnittslohn mit w = a(w + wl *) +(1- a)ß(W +w2 *) +(1- a)(l- ß)w filr w

;0'

o.

Wm -

erwartetes reales Nettoeinkommen eines Arbeitnehmers aus Verhandlungsbeziehung (Kapitel F).

W2m -

bedingtes erwartetes reales Nettoeinkommen eines Arbeitnehmers in Periode Zwei aus der Verhandlungsbeziehung (Kapitel F).

Y

- Nettoeinkommensverlust im Falle eines Streiks, mit Y=

z

-

(cI - tl)w - (1- ts)w s +tFB(tl - t s ») (Kapitel F).

(halbe) 'Intervallbreite' für V, so daß

Y = VM - z und V = VM + z gilt.

(Kapitel C.7). z(f)

-

Parameter in Abhängigkeit vom Diskontfaktor fmit z(f)

=

27-7f 27 +5f

(Kapitel H).

Griechische Buchstaben

a(wl) - Wahrscheinlichkeit der Annahme von Forderung Wl * durch Unternehmen. ß(w2) - Wahrscheinlichkeit der Annahme von Forderung w2* durch Unternehmen. a'(wl) - Wahrscheinlichkeit der Annahme von Forderung wl'* durch Unternehmen wenn Untergrenze des Verteilungsspielraums von Null verschieden ist (Kapitel C.7).

230

Symbol verzeichnis

ß'(W2) - Wahrscheinlichkeit der Annahme von Forderung wi* durch Unternehmen wenn Untergrenze des Verteilungsspielraurns von Null verschieden ist (Kapitel C.7).

x

-

Maß für Rückvergütung des Gewerkschaftsbeitrags bei Annahme der ersten Lohnforderung und ex-post Budgetbeschränkung (Kapitel G.3).

8Vu,K - Elastizität der Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu in Bezug aufK (Kapitel D). 1]

-

(0

-

6

erwarteter Überschuß der Streikkasse, dessen Höhe abhängig von dem Ergebnis der Verhandlungen in Periode Eins ist (Kapitel G.3). Maß für Rückvergütung des Gewerkschaftsbeitrags bei Annahme der zweiten Lohnforderung und ex-post Budgetbeschränkung (Kapitel G.3).

Länge des Zeitintervalls zwischen zwei Lohnforderungen (Kapitel C.8).

Indizes für Variable (jeweils tiefgestellt): C

-

Kapitel mit zentralisierten Lohnverhandlungen (Kapitel H).

U

-

Abschnitt mit unternehmerischem Streikfonds (Kapitel G.2).

G

-

Abschnitt mit gewerkschaftlichem Streikgeld (Kapitel G.3).

V

-

Abschnitt mit Kombination von unternehmerischem Streikfonds und gewerkschaftlichem Streikgeld (Kapitel G.4).

r

-

Abschnitt mit gewerkschaftlichem Streikgeld und variablen erwartetem Einnahmeüberschuß der Streikkasse (Kapitel G.3).

Verzeichnis der Prämissen CP 1: ein Unternehmen) Die Gewerkschaft verhandelt mit einem Unternehmen ausschließlich über Lohnzahlungen. CP 2: Verhandlungen über Lohnerhöhungen) Die Arbeitnehmer erhalten vor Beginn der Verhandlungsbeziehung den Lohn w, mit w > 0, der dem alternativen Einkommen in der betrachteten Ökonomie entspricht. CP 3: Arbeit als alleiniger Input) Der einzige Produktionsfaktor des Unternehmens ist Arbeit. CP 4: Untergrenze Null) Der Verteilungsspielraum V stellt den Umsatz pro Beschäftigten abzüglich der bisherigen Lohnzahlung w dar. Es wird angenommen, daß der Überschuß, der für Lohnerhöhungen maximal zur ~erfügung steht, ex-ante gleichverteilt im Intervall [0, Vu] ist. Somit gilt: y.. = 0 und V = Vu, wobei Vu > 0 ist. Kommt es während der gesamten Verhandlungsbeziehung zu keiner Produktion, hat das Unternehmen weder Umsätze, noch entstehen ihm Kosten, so daß es keinen Gewinn und auch keinen Verlust aufweist. Das Unternehmen wird keine Lohnforderung akzeptieren, die zu einem Verlust führt, da es sich durch eine Produktionseinstellung zu Beginn von Periode Zwei besser stellt. Die Gewerkschaft wird somit niemals Lohnsenkungen zustimmen. CP 5: unterschiedliche Diskontfaktoren) Das Unternehmen diskontiert Zahlungen, die es in der zweiten Periode erhält, mit dem Diskontfaktor f, 0 < f:5 1. Die Gewerkschaft diskontiert mit dem Faktor g, 0 < g :5 1. CP 6: bedingte exogene Streikwahrscheinlichkeit s) Die Ablehnung der ersten Lohnforderung wl wird die Gewerkschaft mit der exogen bestimmten bedingten Wahrscheinlichkeit s, 0 < s :5 1, mit einem Streik während der ersten Periode beantworten. Gibt es keinen Streik, obwohl WI abgelehnt wurde, wird die Gewerkschaft auch in Periode Zwei nicht streiken. CP 7: kein Streikeinkommen in Periode Eins) Während des Streiks in Periode Eins erhalten die Arbeitnehmer kein Einkommen.

232

Verzeichnis der Prämissen

(P 8: erwartetes Lohneinkommen als Maximierungsvariable) Die Zielfunktion der Gewerkschaft beinhaltet ausschließlich die Einkommenszahlungen der Arbeitnehmer. Das Preisniveau wird auf Eins normiert, so daß sich Nominaleinkommen und Reallohn entsprechen. Somit maximiert die Gewerkschaft das erwartete Einkommen Weines (repräsentativen) Arbeitnehmers aus der Verhandlungsbeziehung. (P 9: gemeinsamer Diskontfaktor) Gewerkschaft und Unternehmen diskontieren Zahlungen, die in der Periode Zwei anfallen, mit dem gemeinsamen Faktor f, wobei < f: 0, wobei V = Vu = VM + z und y... = VM - z ~ gilt.

°

(P 12: Verhandlungen über Lohnhöhe) Der Alternativlohn beziehungsweise das bisherige Einkommen der Beschäftigten wird auf Null normiert, Vi = 0. (P 13: Kapital als zweiter Input) Neben dem fixen Produktionsfaktor Arbeit nutzt das Unternehmen Kapital, dessen eingesetzte Menge während der Lohnverhandlungen konstant ist. (P 14: Verteilungsspielraum bei Kapitaleinsatz) Der Verteilungsspie1raum V des Unternehmens stellt den Umsatz abzüglich der Kosten für Kapital dar. V ist gleichverteilt im Intervall [0, Vu]. (P 15: Kapitalkosten bei Streik) Im Falle eines Streiks erzielt ein Unternehmen keine Erlöse und erleidet ausschließlich in der ersten Periode zusätzliche Kosten pro Beschäftigten in Höhe von K, mit K ~ 0. K mißt die Verringerung des Verteilungsspielraums, die durch die unterlassene Nutzung des Kapitals entsteht, weil das Unternehmen keine Erlöse zur Deckung der Kapitalkosten erzielt. Bei konstanten Kosten pro eingesetzter Einheit des Produktionsfaktors Kapital stellt K ein eindeutiges Maß für die Kapitalintensität des Unternehmens dar. Dauert ein Arbeitskampf zwei Perioden, legt das Unternehmen seine Anlagen nach Ablauf der ersten Periode still, so daß keine weiteren Kosten entstehen. Eine Schließung des Unternehmens bereits zu Beginn von Periode Eins ist in Übereinstimmung mit Annahme (A 7) nicht möglich. Die Höhe von K ist beiden Seiten bekannt.

Verzeichnis der Prämissen

233

(P 16: Kapitaleinsatz ex-ante variabel) Das Unternehmen nutzt den fixen Produktionsfaktor Arbeit sowie Kapital. Die Menge des eingesetzten Kapitals kann das Unternehmen in Periode Null festsetzen, bevor die erste Lohnforderung gestellt wird und die Ausprägung von V bekannt ist. Je höher der Kapitaleinsatz pro Beschäftigten K, desto höher ist die Obergrenze des Verteilungsspielraums Vu. Die Untergrenze bleibt unverändert, so daß V gleichverteilt im Intervall [0, Vu(K)] ist. (P 17: Arbeitsleid und Streikleid) Arbeit in der bisherigen oder der alternativen Beschäftigung verursacht Arbeitsleid des Umfangs f. Eine Einigung in Periode i erhöht das Arbeitsleid um li, i = 1,2. Ein Streik verursacht Streikleid Is. Die Vorzeichen von li und Is werden ex-ante nicht festgelegt. In der Zielfunktion der Gewerkschaft werden neben den Lohnzahlungen auch die Nutzenveränderungen berücksichtigt, die mit den verschiedenen Handlungsalternativen verbunden sind. Die Nutzenfunktion der Arbeitnehmer wird als linear im Lohn und Arbeitsleid, beziehungsweise dem Streikleid unterstellt. Daher maximiert die Gewerkschaft den erwarteten Überschuß der Lohnzahlungen über das Arbeits- und Streikleid. Das Preisniveau wird auf Eins normiert, so daß sich Nominaleinkommen und Reallohn entsprechen. (P 18: persönliche Einkommen- und Unternehmensteuern) Das Unternehmen ist Steuersubjekt für eine Umsatzsteuer mit dem Satz tu, wobei tu> 0 gilt, eine Lohnsummensteuer t w, mit tw > 0, und eine Gewinnsteuer tQ, mit o ~ tQ < 1. Die Arbeitnehmer zahlen auf das Einkommen Vi einen konstanten marginalen Lohn- oder Einkommensteuersatz tl, mit 0 < tl < l. Ein Freibetrag tFB, mit tFB ~ 0 und tFB < Vi, ist von der Einkommensteuer befreit. Somit gilt für das bisherige Nettoeinkommen: Vi n = Vi - tl(Vi - tFB). Auf alle Lohnzahlungen, die über Vi hinausgehen, wird ein konstanter marginaler Steuersatz t2 erhoben, mit 0 < t2 < 1. (P 19: exogenes Streikeinkommen) Während eines Streiks in der ersten Periode erhalten die Arbeitnehmer ein Streikeinkommen ws, mit tFB < Ws < Vi, auf das der Freibetrag tFB und ein Steuersatz ts Anwendung finden. Wsn entspricht dem resultierenden Nettostreikgeld, mit Wsn = Ws - ts(ws - tFB) und 0 ~ ts < l. Der Steuersatz ts kann von den Abgaben auf Lohnzahlungen und Lohnerhöhungen, tl und t2, differieren. Die Höhe des Streikeinkommens ist exogen bestimmt. (P 20: erwartetes reales Nettoeinkommen als Maximierungsvariable) Die Arbeitnehmer maximieren das erwartete reale Nettoeinkommen.

234

Verzeichnis der Prämissen

(P 21: Verteilungsspielraum bei Steuerzahlungen) Sei V dasjenige Niveau unternehmerischer Erlöse pro Arbeitnehmer, berichtigt um die bisherigen Lohnzahlungen zuzüglich Lohnsurnmensteuer, W(l + t w ), das flir Lohnerhöhungen, Steuerzahlungen und Gewinne zur Verfügung steht. Dabei haben Steuerzahlungen Vorrang vor allen anderen Zahlungsverpflichtungen. V ist gleichverteilt im Intervall [0, Vu], mit Vu> O. Kommt es während der gesamten Verhandlungsbeziehung zu keiner Produktion, weil das Unternehmen auch die zweite Lohnforderung ablehnt, weist das Unternehmen weder Gewinne noch Verluste auf. Da das Unternehmen bei der niedrigst möglichen Ausprägung von Vr = 0 den bisherigen Lohn W zahlen kann, wird die Gewerkschaft niemals einer Lohnsenkung zustimmen. (P 22: unternehmerische Streikversicherung) Es existieren eine Vielzahl von Unternehmen, die Werte von V aufweisen, die unabhängig voneinander sind. Das betrachtete Unternehmen ist in der folgenden Weise gegen Streiks versichert: Dauert ein Streik eine Periode, erhält das Unternehmen einen Anteil a (0 ~ a < 1) seines tatsächlichen Überschusses Vr von dem Streikfonds ersetzt. Dauert der Streik zwei Perioden, erhält das Unternehmen in keiner Periode eine Zahlung. Als Beitrag entrichtet das Unternehmen in jeder Periode ohne Arbeitskampf einen Teil c (0 ~ c < 1) seines Überschusses Vr und einen zusätzlichen Beitrag bVr (0 ~ b < 1), wenn ein Streik nach der ersten Periode beendet worden ist. Das Unternehmen kann den wahren Wert von V gegenüber dem Streikfonds nicht verbergen, so daß Probleme des Moral Hazard ausgeschlossen werden. Die Parameter a, bund c sind gemeinsames Wissen. Die Gewerkschaft kann aber die Zahlungen an den und von dem Streikfonds nicht beobachten. Daher bleibt die Ausprägung von V privates Wissen der Unternehmensseite, das den Arbeitnehmern nicht glaubwürdig vermittelt werden kann. Die Parameter der unternehmerischen Streikversicherung erfüllen folgende Bedingung: (BG.I) c- bf +a > o. (P 23: einkommensabhängiges Streikgeld) Alle Arbeitnehmer zahlen als Gewerkschaftsmitglieder in jeder Periode, in der sie arbeiten, einen Anteil m (0 ~ m < I) ihres Einkommens als Gewerkschaftsbeitrag. Im Falle eines Streiks in Periode Eins wird kein Beitrag erhoben. Statt dessen erhalten die Arbeitnehmer ein Streikgeld, das ein Vielfaches p (p > I) des Gewerkschaftsbeitrags beträgt. Der Beitrag in Periode Null beläuft sich auf m W, so daß das Streikgeld pm W beträgt. Dauert ein Arbeitskampf bis zum Ende des Analysezeitraums, erhalten die Arbeitnehmer in der zweiten Periode kein Streikgeld mehr. Da die Verhandlungsbeziehung mit Ablauf von Periode Zwei endet, stellen sich die Arbeitnehmer besser, wenn sie in einem anderen Unternehmen Arbeit annehmen und dort den Lohn Werhalten. Sie verbleiben in der ursprünglichen Gewerkschaft und zahlen weiterhin den Mitgliedschaftsbeitrag m W. Der Verbleib im ursprünglichen Unternehmen würde einen Einkommensverlust implizieren, so daß pm < I-rn unterstellt wird.

Verzeichnis der Prämissen

235

CP 24: fester erwarteter Einnahmeüberschuß der Streikkasse) Die Gewerkschaft muß einen erwarteten Überschuß in der Streikkasse erzielen, dessen Höhe F pro Mitglied unabhängig davon ist, ob es zu einem Arbeitskampf kommt oder nicht. Die Leistungen, die die Gewerkschaft mit Hilfe von F bereitstellt, haben keinen Einfluß auf den Nutzen der Mitglieder. CP 25: variabler erwarteter Einnahmeüberschuß der Streikkasse) Die Gewerkschaft muß einen erwarteten Überschuß in der Streikkasse erzielen, dessen Höhe pro Mitglied positiv von der Wahrscheinlichkeit einer Einigung in der ersten Periode abhängt. Sei Tl, mit ~ Tl < I-rn, der Anteil des bisherigen Lohns W, der nur dann von der Gewerkschaft in Periode Zwei ausgegeben werden kann, wenn es zu keinem Disput in Periode Eins gekommen ist. Die hiervon erworbenen Leistungen haben keinen Einfluß auf den Nutzen der Beschäftigten.

°

CP 26: ex-post Einnahmeüberschuß der Streikkasse) Die Gewerkschaft muß das Verhandlungsspiel mit einem ausgeglichenen Budget beenden. In jeder Periode fallen fixe Kosten F per Mitglied an. Die Leistungen, die die Gewerkschaft mit Hilfe von F bereitstellt, haben keinen Einfluß auf den Nutzen der Mitglieder. Der Beitragssatz der Gewerkschaft beträgt m, mit ~ m < 1. Wird die erste Lohnforderung akzeptiert, erhalten die Arbeitnehmer in Periode Zwei eine Rückvergütung ihrer Beiträge in Höhe von xCw + wlG *), mit X > 0, so daß der Budgetsaldo der Gewerkschaft Null beträgt. Kommt es zu einem Streik nur in Periode Eins, zahlt die Gewerkschaft ein Streikgeld in Höhe von pmw, mit p > 1. In Periode Zwei erhalten die Arbeitnehmer dann ein Einkommen der Höhe Cw + w2G *), von dem sie einen Anteil m + 0) I an die Gewerkschaften abführen müssen. 0) I ist dabei so gewählt, daß die Streikkasse am Ende von Periode Zwei ausgeglichen ist. Wird auch die zweite Lohnforderung abgelehnt, wechseln die Arbeitnehmer das Unternehmen, erhalten das Alternativeinkommen w und zahlen einen Gewerkschaftsbeitrag wem + 0)2). Dabei gewährleistet 0)2 ebenfalls ein ausgeglichenes Budget. Es gilt, m + O)i < I, i = 1,2, so daß den Arbeitnehmern ein positives Einkommen in Periode Zwei verbleibt.

°

CP 27: zwei Unternehmen) Die Lohnverhandlungen finden in zwei Unternehmen mit derselben Anzahl von Beschäftigten statt. Die Ausprägungen von V in beiden Unternehmen sind unabhängig voneinander. Seitenzahlungen zwischen den Unternehmen sind nicht möglich. CP 28: Einzelverhandlungen) Der Gewerkschaft gehören alle Beschäftigten der beiden Unternehmen an. Sie verhandelt jedoch mit jedem Unternehmen individuell über die Lohnhöhe und vertritt dabei die Interessen der jeweils in dem Unternehmen tätigen Arbeitnehmer.

236

Verzeichnis der Prämissen

(P 29: Arbeitgeberverband) Die beiden Unternehmen A und B treten dem Arbeitgeberverband bei, bevor ihnen die unternehmensspezifischen Ausprägungen VAr und VEr von V bekannt sind. Die Unternehmen verhandeln gemeinsam mit der einzigen Gewerkschaft, die alle Beschäftigten vertritt. Die Unternehmen werden nur einer Lohnforderung zustimmen, die sie beide gleichzeitig erfüllen können. (P 30: Unternehmen agieren als Einheit) Die realisierten Ausprägungen des Überschusses, VAr und VEr, können einem unbeteiligten Dritten als sichere Information mitgeteilt werden. Diese dritte Partei hat die Aufgabe, die Werte von Vr den Unternehmen untereinander bekannt zu machen.

Literaturverzeichnis

Abbott, Michael G. (1984): Specification Test ofQuarterly Econometric Models of Aggregate Strike Frequency in Canada. 177-250, in: Ehrenberg, Ronald G. (Hrsg.), Research in Labor Economics, Vo1.6, JA! Press: Greenwich, Connecticut und London. Abowd, John/Tracy, Joseph S. (1989): Market Structure, Strike Activity, and Union Wage Settlements. Industrial Relations 28, 227-250. Alexander, Kenneth (1962): Strikes in Manufacturing 1947-57. The Quarterly Journal ofEconomics 76, 122-144. Anton, F.R. (1970): Are Strike Ballots Necessary? California Management Review 13(2), 5-11. Aronsson, Thomas/Löfgren, Karl-GustaflWikström, Magnus (1993): Monopoly Union versus Efficient Bargaining. European Journal ofPolitical Economy 9, 357-370. Ashenfelter, Orley/Johnson, George E. (1969): Bargaining Theory, Trade Unions, and Industrial Strike Activity. American Economic Review 59, 35-49. Atkinson, Anthony B.lStiglitz, Joseph E. (1987): Lectures on Public Economics. McGraw-Hill: London u.a .. Ausubel, Lawrence M.lDeneckere, Raymond J. (1989): Reputation in Bargaining and Durable Goods Monopoly. Econometrica 57, 511-531. Bahnmüller, Reinhard (1985): Der Streik - Tarifkonflikt um Arbeitszeitverkiirzung in der Metallindustrie. VSA-Verlag: Hamburg. Bandzak, Ruth Ann (1992): A Productive Systems Analysis of the 1993 Phelps Dodge Strike. Journal ofEconomic Issues 25, 1105-1125. Bea, Franz Xaver (1980): Umsatzsteuern I: Ziele und Ausgestaltung. Artikel im Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaften, Bd. 8,27-40, Hrsg. Albers,Willi u.a., Gustav Fischer: Stuttgart und New York, J.C.B. Mohr (Paul Siebeck): Tübingen, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen und Zürich. Bean, R. (1975): The Relationship between Strikes and 'Unorganized' Conflict in Manufacturing Industries. British Journal ofIndustrial Relations 13,98-101. Bergmann, Klaus (1979): Aussperrung - Eine Untersuchung ihrer Zulässigkeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer geschichtlichen Entwicklung und Handhabung in der Praxis. Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Band 45, Duncker & Humblot: Berlin. Bernstein, Eduard (1906): Der Streik - Sein Wesen und sein Wirken. Literarische Anstalt: Frankfurt am Main.

238

Literaturverzeichnis

Bevan, G. P. (1880): The Strikes of the Past Ten Years. Journal of Royal Statistical Society 43, 35-64. Biermer, Magnus (1906): Arbeitseinstellungen. Artikel im Wörterbuch der Volkswirtschaftslehre, 2.Aufl., Bd. 1, 178-194, Hrsg.: Elster, Ludwig, Verlag von Gustav Fischer: Jena. - - (1909): Aussperrungen. Artikel im Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 3.Aufl., Bd. 3, 250-256, Hrsg.: Conrad, J./Elster, L./Lexis, W./Loening, E., Verlag von Gustav Fischer: Jena. Binmore, Ken (1992): Fun and Games. D.C. Heath and Company: Lexington und Toronto. Bird, Derek (1993): International Comparisons of Labour Disputes in 1992. Employment Gazette 101, 545-551. Bishop, Robert L. (1964): A Zeuthen-Hicks-Theory of Bargaining. Econometrica 32, 410-417. Blair, Christine E.lRodrigues, Anthony P. (1986): A Model of Contract Bargaining with Imperfect Information and Strikes. Eastern Economic Journal 12,251-256. Blair, Douglas H.lCrawford, David L. (1984): Labor Union Objectives and Collective Bargaining. The Quarterly Journal ofEconomics 99, 547-566. Blanchflower, David/Cubbin, John S. (1986): Strike Propensities at the British Workplace. Oxford Bulletin ofEconomics and Statistics 48, 19-39. Bösken, Gerd (1964): Wirtschaftliche und sozialpolitische Auswirkungen von Streik und Aussperrung. Ordo Socialis, l2,Jg., 242-250. Bohr, Mare (1992): Rechtliche Regelungen des Streiks und wirtschaftliche Auswirkungen in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und Italien. Eine rechtsvergleichende Untersuchung im Hinblick auf die Frage nach der wirtschaftlichen Zweckmäßigkeit einer expliziten positiven Gewährung des Streikrechts. Duncker & Humblot: Berlin. Boll, Friedhelm (1989): Changing Forms of Labor Conflict: Secular Development or Strike Waves? 47-78, in: Haimson, Leopold H.rrilly, Charles (Hrsg.), Strikes, Wars, and Revolution in an International Perspective. Cambridge University Press: Cambridge u.a .. - - (1992a): Arbeitskämpfe und Gewerkschaften in Deutschland, England und Frankreich - Thre Entwicklung vom 19. zum 20. Jahrhundert. J.H.W. Dietz Nachf.: Bonn. - - (1992b): Streikpostkarten in Deutschland und Frankreich 1848-1914. 127-148, in: Deutsches Historisches Museum (Hrsg.), Streik - Realität und Mythos. Argon Verlag: Berlin. Booth, Alison L. (1995): The Economics of the Trade Union. Cambridge University Press: Cambridge. Booth, Alison L.lCressy, Robert (1990): Strikes with Asymmetrie Information. Oxford Bulletin ofEconomics and Statistics 52, 260-291, inkl. Erratum 492.

Literaturverzeichnis

239

Boulding, KelUleth, E. (1963): Conflict and Defense: A General Theory. Harper Torchbooks: New York u.a .. Bruno, MichaelISachs, Jeffrey D. (1985): Economics of Worldwide Stagflation. Basil Blackwell: Oxford. Budd, John W. (1994): The Effect of Multinational Institutions on Strike Activity in Canada. Industrial and Labor Relations Review 47, 401-416. Calmfors, LarslDnjJiIl, John (1988): Bargaining Structure, Corporatism and Macroeconomic Performance. Economic Policy 3, 13-61. Card, David (1988): Longitudinal Analysis of Strike Activity. Journal of Labor Economics6,147-176. - - (l990a): Strikes and Wages: a Test of an Asymmetrie Information Model. The Quarterly Journal ofEconomics 105,625-659. - - (1990b): Strikes and Bargaining: a Survey of the Recent Empirical Literature. American Economic Review - Papers and Proceedings 80, 410-415. Carmichael, F. (1992): Multinational Enterprise and Strikes: Theory and Evidence. The Scottish Journal ofPolitical Economy 39, 52-68. Carruth, Alan A/Oswald, Andrew J. (1989): Pay Determination and Industrial Prosperity. Clarendon Press: Oxford. Carter, ColinlHueth, Darrel L.lMamer, John/Schmitz, Andrew (1987): Agricultural Labor Strikes and Farmer's Income. Economic Inquiry 25, 121-133. Cartter, Alan M. (1959): Theory ofWages and Employment. Richard D. Irwin: Homewood, Illinois. Chatterji, Monojit (1986): Unions, Employment and the Inflation Tax. The Economic Journal 96, 342-351. Cheung, Francis K. (1989): Three Essays in Applied Game Theory. Ph.D. Thesis, Michigan State University. Cheung, Francis K.IDavidson, Carl (1991): Bargaining Structure and Strike Activity. Canadian Journal ofEconomics 24,345-371. Chiplin, BrianlDoherty, Neil (1980): Strike Insurance for Employers. Lloyds Bank Review 136, 1-14. Christenson, Carrol Lawrence (1953): The Theory of the Offset Factor: the Impact of Labor Disputes on Coal Production. American Economic Review 43, 513-547. Clark, Andrew/Oswald, Andrew J. (1993): Trade Union Utility Functions: a Survey of Union Leaders' Views. Industrial Relations 32, 391-411. Clark, Simon (1994): Strike Behaviour when Market Share Matters. Manuskript: University ofEdinburgh, März 1994. Coase, R.H. (1972): Durability and Monopoly. Journal of Law and Economics 15, 143-149. Cohn, SamueilEaton, AdrielUle E. (1989): Historical Limits on Neoc1assical Strike Theories: Evidence from French Coal Mining, 1890-1935. Industrial and Labor Relations Review 42, 649-662.

240

Literaturverzeichnis

Cole, W. J. (1975): The Finance ofthe Individual Striker: a Case Study in the Building Industry. British Journal ofIndustrial Relations 13, 94-97. Comay, Yochanan/Subotnik, Abraham (1977): AReinterpretation of Hicks's Bargaining Model. 45-52, in: Ashenfelter, Orley C./Oates, Wallace E.(Hrsg.), Essays in Labor Market Analysis. John Wiley & Sons: New York und Toronto, Israel Universities Press: Jerusalem. Cousineau, Jean-Michel/Lacroix, Robert (1986): Imperfect Information and Strikes: an Analysis of Canadian Experience, 1967-1982. Industrial and Labor Relations Review 39, 377-387. Cramton, Peter C. (1984a): The Role of Time and Information in Bargaining. Ph.D. Thesis, Stanford University. - - (1984b): Bargaining with Incomplete Information: an Infinite-Horizon Model with Two-Sided Uncertainty. Review ofEconomic Studies 60, 579-593. Cramton, Peter C./Gunderson, Morley/Tracy, Joseph S. (1995): The Effect of Co11ective Bargaining Legislation on Strikes and Wages. NBER Working Paper, NO.5105. Cramton, Peter C./Tracy, Joseph S. (1991): Strikes and Holdouts in Wage Bargaining: Stationary Threats. Manuskript, Ya1e University. - - (1992): Strikes and Holdouts in Wage Bargaining: Theory and Data. Arnerican Economic Review 82, 100-12l. - - (1994a): The Determinants of U.S. Labor Disputes. Journal of Labor Economics 12,180-209. - - (1994b): Wage Bargaining with Time-varying Threats. Journal of Labor Economics 12,594-617. Creedy, John (1990): F1attening the Tax Rate Structure, Changing the Tax Mix and Union's Wage Demands. Journal ofEconomic Studies 17,5-15. Creedy, John/McDonald, lan M. (1990): A Tax Package to Reduce the Marginal Rate of Income Tax and Wage Demands of Trade Unions. The Economic Record 66, 195-202. - - (1991): Models of Trade Union Behaviour: a Synthesis. The Economic Record 67,346-359. - - (1992a): Income Tax Changes and Trade Union Wage Demands. Australian Economic Papers 31,47-57. - - (1992b): Union Wage Responses to a Shift from Direct to Indirect Taxation. Bulletin ofEconomic Research 44,221-232. Currie, JanetlMcConnell, Sheena (1991): Collective Bargaining in the Public Sector: the Effect of Legal Structure on Dispute Costs and Wages. Arnerican Economic Review 81,693-718. - - (1994): The Impact of Collective-Bargaining Legis1ation on Disputes in the U.S. Public Sector: No Legislation may be the Worst Legislation. Journal of Law and Economics 37, 519-547.

Literaturverzeichnis

241

De Fusco, Richard A./Fuess, Scott M. Jr. (1991): The Effects of Airline Strikes on Struck and Nonstruck Carriers. Industrial and Labor Relations Review 44, 324333. de Menil, George (1971): Bargaining: Monopoly Power versus Union Power. The MIT Press: Cambridge, Mass. und London. Dejong, D.N. (1993): Bayesian Inference in Limited Dependent Variable Models - An Application to Measuring Strike Duration. Journal of Applied Econometrics 8, 115-128. Denck, Johannes (1986): § 116 AFG und kein Ende. Betriebs-Berater 41,252-256. Devereux, Michael B./Lockwood, Ben (1991): Trade Unions, Non-Binding Wage Agreements, and Capital Formation. European Economic Review 35, 1411-1426. Dickerson, Andrew P. (1994): The Cyclicality of British Strike Frequency. Oxford Bulletin ofEconomics and Statistics 56, 285-303. Dickerson, Andrew P./Stf!Wart, Mark B. (1993): Is the Public Sector Strike Prone? Oxford Bulletin ofEconomics and Statistics 55, 253-284. Dowrick, Steve (1993): Enterprise Bargaining, Union Structure and Wages. The Economic Record 69, 393-404. dpa - Sonderdienste (1986): Der Streit um den § 116. verantwortlich: Albrecht Nürnberger, Deutsche Presse Agentur: Hamburg. Drago, RobertiWooden, Mark (1989): Determinants of Strikes in Australia. National Institute ofLabour Studies, Working Paper Series No. 107, Juni, auch erschienen im Journal ofIndustrial Relations 33, 1990,234-248. DrijJill, John/van der Ploeg, Frederick (1993): Monopoly Unions and the Liberalisation ofInternational Trade. The Economic Journal 103, 379-385. Durcan, J.W./McCarthy, W.E.J. (1974): The State Subsidy Theory of Strikes. British Journal ofIndustrial Relations 12,26-47. Durcan, J.W./McCarthy, W.EJ./Redman, G. P. (1983): Strikes in Post-War Britain - A Study ofStoppages ofWork due to Industrial Disputes, 1946-1973. George Allen & Unwin: London u.a .. Eaton, Curtis B. (1972): The Worker and the Profitability of the Strike. Industrial and Labor Relations Review 26,670-679. Edwards, P. K. (1981): Strikes in the United States: 1881-1974. Basil Blackwell: Oxford. Elgar, Jane/Simpson, Bob (1993a): The Impact ofthe Law on Industrial Disputes in the 1980s. 70-114, in: Metcalf, DavidIMilner, Simon (Hrsg.), New Perspectives on Industrial Disputes. Routledge: London und New York. - - (1993b): Union Negotiators, Industrial Action and the Law: Report of a Survey of Negotiators in Twenty Five Unions 1991-92. London School of Economics and Political Science, Centre for Economic Performance, Discussion Paper NO.171. Elliott, Ralph D./Hawkins, Benjamin M. (1983): The Impact of Government Spending on the Level of Private Sector Strike Activity. Atlantic Economic Journal 11, 22-28.

16 Goerke

242

Literaturverzeichnis

Elliott, Robert (1991): Labor Economics. Mc-Graw-Hill: London u.a .. Enseling, Gerhard (1966): Der Arbeitskampf als Erscheinung industrieller Konflikte. Diss. Köln. Farber, Hemy S. (1978): Bargaining Theory, Wage Outcomes, and the Occurrence of Strikes: an Econometric Analysis. Arnerican Economic Review 68, 262-271. Fellner, William (1947): Prices and Wages under Bilateral Monopoly. The Quarterly Journal ofEconomics 61,503-532. Femandez, Raquel/Glazer, Jacob (1991): Striking for a Bargain Between Two Completely Informed Agents. Arnerican Economic Review 81, 240-252. Fisher, Timothy C.G. (1989): A Theoretical and Empirical Analysis of an Adverse Selection Model of Wages and Strikes. Ph.D. Thesis, The University of British Columbia. - - (1991): An Empirical Study of the Adverse Selection Model of Strikes. Canadian Journal ofEconomics 24, 499-516. Flaherty, Sean (1983): Contract Status and Economic Determinants of Strike Activity. Industrial Relations 22,20-33. - - (1987): Strike Activity, Worker Militancy, and Productivity Change in Manufacturing, 1961-1981. Industrial and Labor Relations Review 40, 585-600. Flanagan, Robert J (1993): Can Political Models Predict Union Behavior? 5-45, in: Flanagan, Robert J/Moene, Karl OvelWallerstein, Michael (Hrsg.), Trade Union Behaviour, Pay-Bargaining, and Economic Performance. Clarendon Press: Oxford. Foeller, William H. (1980): A Note on Technological Change and the Interindustry Propensity to Strike in U.S. Manufacturing Industries. Nebraska Journal of Economics and Business 19, 52-62. Forsythe, RobertlKennan, John/Sopher, Barry (1991): An Experimental Analysis of Strikes in Bargaining Games with One-sided Private Information. Arnerican Economic Review 81, 253-278. Foster, Harold (1971): Employers Strike Insurance. Labor History 12,483-529. Franzosi, Roberto (1989): One Hundred Years of Strike Statistics: Methodological and Theoretical Issues in Quantitative Strike Research. Industrial and Labor Relations Review 42, 348-362. Freeman, Richard B. (1976): Individual Mobility and Union Voice in the Labor Market. Arnerican Economic Review 66, 361-368. - - (1980): The Exit-Voice Tradeoff in the Labour Market: Unionism, Job Tenure, Quits, and Separations. The Quarterly Journal ofEconomics 94, 643-673. - - (1988): Labour Market Institutions and Economic Performance. Economic Policy 3,64-80. Freeman, Richard B./MedojJ, James L. (1984): What Do Unions Do? Basics Books: NewYork. Fudenberg, Drew/Levine, DavidlRuud, Paul (1984): Rationality, Strike Activity and Wage Settlements. 47-72, in: Fogel, WaIter (Hrsg.), Current Research in Labor

Li teraturverzeichnis

243

Economics. Institute of Industrial Relations - University of California, Los Angeles, Nr.38. Fudenberg, Drew/Tirole, Jean 1. (1991): Game Theory. The MIT Press: Cambridge, MA. und London. Fuess, Scott M. Jr. (1990): Strike Strategies and the Minimum Effective Union. Journal ofLabor Research 11,217-229. Füssel, Ulrike (1992): Die Kassen sind leer. Frankfurter Rundschau vom 27.7.1992, Nr. 172,4. Gärtner, Manfred (1985): Strikes and the Real Wage-Employment Nexus: a Hicksian Analysis ofIndustrial Disputes and Pay. Journal ofLabor Research 6,323-336. - - (1989): Arbeitskonflikte in der Bundesrepublik Deutschland. Springer-Verlag: Berlin u.a .. Gennard, John (1977): Financing Strikers. Macmillan: London und Basingstoke. - - (1981): The Effects of Strike Activity on Households. British Journal of Industrial Relations 19,327-344. - - (1982): The Financial Costs and Returns of Strikes. British Journal of Industrial Relations 20, 247-257. Gibbons, Robert (1992): A Primer in Game Theory. Harvester Wheatsheaf: New York u.a .. Glazer, Amihai (1992): An Expressive Voting Theory of Strikes. Economic Inquiry 30, 733-741. Godard, John (1992): Strikes as Collective Voice: a Behavioral Analysis of Strike Activity. Industrial and Labor Relations Review 46, 161-175. Goerke, Laszlo (1995): Lohn- und Beschäftigungswirkungen der gesetzlichen Pflegeversicherung. Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften 46, 263-276. - - (1996): Taxes on Payroll, Revenues and Profits in Three Models of Collective Bargaining. The Scottish Journal ofPolitical Economy (im Erscheinen). Goerke, Laszlo/Holler, Manfred 1. (1995): Strike Ballots in a Model with Private Information. Beiträge zur Wirtschafts forschung, Sozialökonomisches Seminar der Universität Hamburg, Nr.81. Gramm, Cynthia L. (1986): The Determinants of Strike Incidence and Severity: a Micro-Level Study. Industrial and Labor Relations Review 39,361-376. - - (1987): New Measures of the Propensity to Strike during Contract Negotiations, 1971-1 980. Industrial and Labor Relations Review 40, 406-417. Gramm, Cynthia L./Schnell, John F. (1994): Difficult Choices: Crossing the Picket Line during the 1987 National Football League Strike. Journal of Labour Economics 12,41-73. Gravelle, H.S.E. (1984): Bargaining and Efficiency in Public and Private Sector Firms. 193-220, in: Marchand, MauricelPestieau, PierrelTulkens, Henry (Hrsg.), The Performance ofPublic Enterprises. North-Holland: Amsterdam u.a ..

16*

244

Literaturverzeichnis

Gregg, P.lMachin, Stephen (1991): Changes in Union Status, Increased Competition and Wage Growth in the 1980s. British Journal of Industrial Relations 29, 603-611. Grießinger, Andreas (1981): Das symbolische Kapital der Ehre. Ullstein: Frankfurt am Main u.a .. Grout, Paul A. (1984): Investment and Wages in the Absence ofBinding Contracts: a Nash Bargaining Approach. Econometrica 52, 449-460. Gruber, Jonathan (1995): The Incidence of Payroll Taxation: Evidence from Chile. NBER Working Paper, No.5053. Gül, FarukJSonnenschein, Hugo (1988): On Delay in Bargaining with One-Sided Uncertainty. Econometrica 56, 601-611. Gül, FarukJSonnenschein, Hugo/Wilson, Robert B. (1986): Foundations of Dynamic Monopolyand the Coase Conjecture. Journal ofEconomic Theory 39,155-190. Gunderson, Morley/Ken>in, John/Reid, Frank (1986): Logit Estimates of Strike Incidence from Canadian Contract Data. Journal ofLabor Economics 4, 257-276. - - (1989): The Effect ofLabour Relations Legislation on Strike Incidence. Canadian Journal ofEconomics 22, 779-794. Gunderson, Morley/Melino, Angel0 (1987): Estimating Strike Effects in a General Model ofPrices and Quantities. Journal ofLabor Economics 5, 1-19. - - (1990): The Effects of Public Policy on Strike Duration. Journal of Labor Research 3, 295-316. Häuser, Karl (1960): Die Unüberwälzbarkeit der Einkommen- und Körperschaftsteuer bei Gewinnmaximierung. Finanzarchiv N.F. Bd. 20,422-435. Haller, Hans (1991): Wage Bargaining as a Strategic Game. 230-241, in: Selten, Reinhard (Hrsg.), Game Equilibrium Models rn. Springer-Verlag: Berlin u.a .. Haller, Hans/Holden, Steinar (1990): A Letter to the Editor on Wage Bargaining. Journal ofEconomic Theory 52, 232-236. Hamennesh, Daniel S. (1993): Labor Demand. Princeton University Press: Princeton, New Jersey. Harrison, AlanlStewart, Mark B. (1989): Cyclical Fluctuations in Strike Durations. American Economic Review 79,827-841. - - (1993): Strike Duration and Strike Size. Canadian Journal of Economics 26, 830-849. Harsanyi, John C. (1956): Approaches to the Bargaining Problem Before and After the Theory of Games: a Critical Discussion of Zeuthen's, Hicks', and Nash's Theories. Econometrica 24, 144-157. - - (1967/8): Games with Incomplete Information Played by Bayesian Players, I-rn. Management Science 14, 159-182,320-334 und 486-502. Hart, Oliver (1989): Bargaining and Strikes. The Quarterly Journal of Economics 104, 25-43.

Literaturverzeichnis

245

Hart, Robert A./Moutos, Thomas (1991): Efficient Bargains in the Context of Recent Labour Market Experience and Policy. European Journal ofPolitical Economy 7, 169-181. - - (1995): Human Capital, Employment and Bargaining. Cambridge University Press: Cambridge. Hayes, Beth (1984): Unions and Strikes with Asymmetric Information. Journal of Labor Economics 2, 57-83. Hersoug, Tor (1984): Union Wage Responses to Tax Changes. Oxford Economic Papers 36, 37-51. Hersoug, Tor/K.iaer, Knut N./Redseth, Asbj0rn (1986): Wages, Taxes, and the Utility Maximizing Trade Union: a Confrontation with Norwegian Data. Oxford Economic Papers 38,403-423. Hibbs, Douglas A. Jr. (1976): Industrial Conflict in Advanced Industrial Societies. The American Political Science Review 70,1033-1058. Hicks, John R. (1932): The Theory of Wages. Macmillan: London, unveränderter Nachdruck durch Verlag Peter Smith: Gloucester. Mass. (1957). Hirsch, Barry T./Addison, John T. (1986): The Economic Analysis of Unions: New Approaches and Evidence. Unwin Hyman: London u.a .. Hirsch, John S. (1969): Strike Insurance and Collective Bargaining. Industrial and Labor Relations Review 22,399-415. Hirschman, Albert O. (1970): Abwanderung und Widerspruch. Übersetzung der englischen Ausgabe 'Exit, Voice and Loyalty', J.C.B. Mohr (Paul Siebeck): Tübingen, 1974. - - (1974): "Exit, Voice and Loyalty": Further Reflections and a Survey of Recent Contributions. Social Science Information 13(1), 7-26. Hoel, Michael (1990): Local versus Central Wage Bargaining with Endogenous Investment. Scandinavian Journal ofEconomics 92, 453-469. - - (1991): Union Wage Policy: the hnportance ofLabour Mobility and the Degree of Centralization. Economica 58, 139-153. Holler, Manfred J./Illing, Gerhard (1993): Einführung in die Spieltheorie. 2.Aufl., Springer-Verlag: Berlin u.a .. Holm, Pasi/Honkapoh.ia, Seppo/Koskela, Erkki (1994): A Monopoly-Union Model of Wage Determination with Capital and Taxes: an Empirical Application to the Finnish Manufacturing. European Economic Review 38, 285-303. Holmlund, Bertil (1983): Payroll Taxes and Wage Inflation: the Swedish Experience. Scandinavian Journal ofEconomics 85, 1-15. - - (1989): Wages and Employment in Unionized Economies: Theory and Evidence. 5-131, in: Holmlund, BertillLöfgren, Karl-GustaflEngström, Lars (Hrsg.), Trade Unions, Employment, and Unemployment Duration. Clarendon Press: Oxford. Holmlund, Bertil/Lundborg, Per (1988): Unemployment Insurance and Union Wage Setting. Scandinavian Journal ofEconomics 90,161-172.

246

Literaturverzeichnis

Holmlund, Bertil/Skedinger, Per (1990): Wage Bargaining and Wage Drift: Evidence from the Swedish Wood Industry. 363-388, in: Calmfors, Lars (Hrsg.), Wage Formation and Macroeconomic Policy in the Nordic Countries. SNSI Oxford University Press: Stockholm und Oxford. Howell, George (1879): Strikes: Their Cost and Results. Fraser's Magazine, Vol. 20 N.S., 767-783. Humphries, Craig (1990): Explaining Cross-National Variation in Levels of Strike Activity. Comparative Politics 22, 167-184. Hundley, Greg (1988): Taxation and Strikes: the Post-war Experience in Three Countries. British Journal ofIndustrial Relations 26, 57-61. Hutchens, RobertiLipsky, David/Stem, Robert (1989): Strikers and Subsidies: the Influence of Government Transfer Programs on Strike Activity. W.E. Upjohn Institute for Employment Research: Kalamazoo, Michigan. - - (1992): Unemployment Insurance and Strikes. Journal of Labor Research 13, 337-354. Hyman, Richard (1989): Strikes. 4. überarbeitete Aufl., Macmillan: London. Ingram, Peter/Metcalf, David/Wadsworth, Jonathan (1991): Strike Incidence and Duration in British Manufacturing Industry in the 1980s. London School of Economics and Political Science, Centre for Economic Performance, Discussion Paper No.48. - - (1993): Strike Incidence in British Manufacturing in the 1980s. Industrial and Labor Relations Review 46, 704-717. Jackman, Richard (1990): Wage Formation in the Nordic Countries Viewed from an International Perspective. 289-328, in: Calmfors, Lars (Hrsg.), Wage Formation and Macroeconomic Policy in the Nordic Countries. SNSI Oxford University Press: Stockholm und Oxford. Jackman, Richard/Pissarides, ChristopherlSavouri, Savvas (1990): Labour Market Policies and Unemployment in the OECD. Economic Policy 5, 450-490. Johnes, Geraint (1985): Error Removal, Loss Reduction and External Effects in the Theory of Strikes. Australian Economic Papers 24, 310-325. Johst, Walther (1927): Die Versicherung des Streikrisikos. Diss. Köln 1926, Gebr. Hordler: Dresden. Joll, Caroline/McKenna, ChrislMcNabb, RobertiShorey, John (1983): Developments in Labour Market Analysis. George Allen & Unwin: London u.a .. Jones, Stephen R.G./McKenna, C. L. (1988): Inventories, Strike Funds and Bargaining Outcomes. University ofBritish Columbia, Discussion Paper 88-17. Jühe, Reinhard (1978): Gewerkschaftliche Unterstützungsleistungen im Arbeitskampf. Gewerkschaftsreport 12, 12-15. Kalbitz, Rainer (1972a): Die Arbeitskämpfe in der BRD - Aussperrung und Streik 1948-1968. Diss. Bochum. - - (1972b): Die Streikstatistik in der Bundesrepublik Deutschland. Gewerkschaftliche Monatshefte 23, 495-505.

Literaturverzeichnis

247

Kalbitz, Rainer (1979): Aussperrungen in der Bundesrepublik - Die vergessenen Konflikte. Schriftenreihe der Otto Brenner Stiftung Nr.14, Europäische Verlagsanstalt: Köln und Frankfurt am Main. Kaufman, Bruce E. (1981): Bargaining Theory, Inflation and Cyclical Strike Activity in Manufacturing. Industrial and Labor Relations Review 34, 333-355. - - (1983): The Determinants of Strikes over Time and across Industries. Journal of Labor Research 4, 159-175. - - (1991): The Economics of Labor Markets. 3.Aufl., The Dryden Press: Chicago u.a .. - - (1992): Research on Strike Models and Outcomes in the 1980s: Accomplishments and Shortcomings. 77-129, in: Lewin, DavidIMitchell, Olivia S.lSherer, Peter D. (Hrsg.), Research Frontiers in Industrial Relations and Human Resources. Madison, Wisconsin, Industrial Relations Research Association. Kehlbeck, Heike (1989): Streiktheorien - Ein Überblick über Ursachen, Determinanten und den Verlauf von Streiks. Universität Hannover, Diskussionspapier Nr.140. Keller, Berndt (1983): Individualistische Sozialwissenschaft - Zur Relevanz einer Theoriediskussion. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 35, 59-82. Kelly, J.E. /Nicholson, N. (1980): The Causation of Strikes: a Review of Theoretical Approaches and the Potential Contribution of Social Psychology. Human Relations 33, 853-883. Kennan, John (1980a): Pareto Optimality and the Economics of Strike Duration. Journal ofLabor Research 1, 77-94. - - (1980b): The Effect of Unemployment Insurance Payments on Strike Duration. 467-483, in: National Commission on Unemployment Compensation (Hrsg.): Unemployment Compensation: Studies and Research. Vol. 2. - - (1985): The Duration of Contract Strikes in U.S. Manufacturing. Journal of Applied Econometrics 28, 5-28. - - (1986): The Economics of Strikes. in: Handbook of Labor Economics, Vol. II, 1091-1137, North-Holland: Amsterdam u.a .. Kennan, John/Wilson, Robert B. (1989): Strategic Bargaining Models and Interpretation of Strike Data. Journal of Applied Econometrics 4, S87-S 130. - - (1990a): Can Strategic Bargaining Models Explain Collective Bargaining Data? American Economic Review - Papers and Proceedings 80,405-409. - - (1990b): Theories ofBargaining Delays. Science 249, 1124-1128. - - (1993): Bargaining with Private Information. Journal of Economic Literature 31, 45-104. Kennedy, Thomas (1970): Freedom to Strike is in the Public Interest. Harvard Business Review 48(4), 45-57. Kiander, Jaako (1991): Strike Threats and the Bargaining Power of Insiders. Scandinavian Journal ofEconomics 93, 349-362.

248

LiteraturveIZeichnis

Kiander, Jaako (1992): Strikes and Bargaining Under One-Sided Private Infonnation and Subjective Beliefs. University ofHelsinki - Discussion Paper. - - (1994): Reply to 1. Stahl, "Comment on "Strike Threats and Bargaining Power of Insiders"". Scandinavian Journal ofEconomics 96,571-573. Klemm, Günther (1983): Ökonomische Analyse von Streik und Aussperrung im Rahmen einer marktwirtschaftlichen Ordnung. Untersuchungen des Instituts für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln, Nr.55: Köln. Kline, Sheldon M. (1975): Strike Benefits of National Unions. Monthly Labor Review 98, 17-23. Knight, Kenneth G. (1989): Labour Productivity and Strike Activity in British Manufacturing Industries: Some Quantitative Evidence. British Journal of Industrial Relations 27,365-374. Knipser, Friedrich (1928): Die Streikversicherung in Deutschland, ihre Entwicklung und heutiger Stand. Diss. Erlangen. Knobbe-Keuk, Brigitte (1992): Die Einkommensteuerpflicht gewerkschaftlicher Streikund Aussperrungszahlungen. Der Betrieb, 45. Jg., Beilage Nr.6 zu Heft 17 vom 24.4.1992. Knowles, K. G. J. C. (1952): Strikes - A Study in Industrial Conflict. Basil Blackwell: Oxford. Koziara, Edward C.lStone, SusanlShuang, Yan Choiu (1989): Employer Strike Insurance. 220-229, in: Perkins, Edward J.lJohnson, Brenda (Hrsg.), Essays in Economic and Business History, Selected Papers from the Economic and Business Historical Society 1988. Vol. Vll, University of Southern California. Kreps, David M. (1990): A Course in Microeconomic Theory. Harvester Wheatshef: New York u.a .. Kreps, David M.lWilson, Robert B. (1982): Reputation and Imperfect Infonnation. Journal ofEconomic Theory 27,253-279. Lacroix, Robert (1986): A Microeconometric Analysis of the Effects of Strikes on Wages. Relations Industrielles 41, 111-127. Lancaster, Tony (1972): A Stochastic Model for the Duration ofa Strike. Journalofthe Royal Statistical Society 135, Series A, 257-271. Lange, Peter/Tsebelis, George (1993): Wages, Strikes, and Power: an Equilibrium Analysis. 132-164, in: Booth, William James/James, PatrickIMeadwell, Hudson (Hrsg.), Politics and Rationality. Cambridge University Press: Cambridge. Lawrence, R. 1. (1984): The Lognonnal Distribution ofthe Duration ofStrikes. Journal ofthe Royal Statistical Society 147, Series A, 464-483. Layard, Richard/Nickell, StephenlJackman, Richard (1991): Unemployment - Macroeconomic Perfonnance and the Labour Market. Oxford University Press: Oxford. Leach, John (1992): Strikes as the Random Enforcement of Asymmetric Infonnation Contracts. Journal ofLabor Economics 10,202-218.

Literaturverzeichnis

249

Lee, Young-Myon (1992): Strike Incidence and Duration in Korea: an Empirical Analysis of Asymmetrie Information and Industrial Relations Variables. Ph.D. Thesis: University ofMinnesota, UMl: Ann Arbor. Leeds, Michael A. (1987): Bargaining as Search Behavior under Mutual Uncertainty. Southem Economic Journal 53, 677-684. Leigh, J Paul (1983): Risk Preference and the Interindustry Propensity to Strike. Industrial and Labor Relations Review 36, 271-285. - - (1984): A Bargaining Model and Empirical Analysis of Strike Activity across Industries. Journal ofLabor Research 5, 127-137. - - (1990): The Decision to Strike as aDecision to Allocate Time. Applied Economies 22, 1249-1266. Leontief, Wassily (1946): The Pure Theory of the Guaranteed Annual Wage Contract. 108-115, in: Leontief, Wassily (1966), Essays in Economics. Oxford University Press: New York u.a., ursprünglich 1946 veröffentlicht unter demselben Titel im Journal ofPolitical Economy 54, 76-79. Lindbeck, Assar/Snower, Dennis J (1987): Strike and Lock-Out Threats and Fiscal Policy. 143-172, in: Lindbeck, Assar/Snower, Dennis J (1988): The Insider-Outsider Theory ofEmployment and Unemployment. The MIT Press: Cambridge und New York; ursprünglich 1987 veröffentlicht unter demselben Titel in: Oxford Economic Papers 39, 760-784. Machin, StepheniStewart, Mark B./van Reenen, John (1993a): The Economic Effect of Multiple Unionism: Evidence from the 1984 Workplace Industrial Relations Survey. Scandinavian Journal ofEconomics 95, 279-296. - - (1993b): Multiple Unionism, Fragmented Bargaining and Economic Outcomes in Unionised UK Establishments. 55-69, in: Metcalf, DavidIMilner, Simon (Hrsg.), New Perspectives on Industrial Disputes. Routledge: London und New York. MacLeod, W. Bentley/Malcomson, James M. (1995): Contract Bargaining with Symmetrie Information. Canadian Journal ofEconomics 28,336-367. Malcomson, James M./Sartor, Nicola (1987): Tax Push Inflation in a Unionized Labour Market. European Economic Review 31,1581-1596. Maloney, Michael T./McCormick, Robert E./Tollison, Robert D. (1979): Achieving Cartel Profits Through Unionization. Southem Economic Journal 46, 628-634. Manes, Alfred (1901): Strikeversicherung. Artikel im Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 2.Aufl., Bd. 6, 1169-1170, Hrsg.: Comad, J/Elster, L.lLexis, W./ Loening, E., Verlag von Gustav Fischer: Jena. - - (1907): Streikversicherung. Artikel im Wörterbuch der Volkswirtschaftslehre, 2.Aufl., Bd. 2, 1036-1037, Hrsg.: Elster, Ludwig, Verlag von Gustav Fischer: Jena. Manning, Alan (1987): An Integration ofTrade Union Models in a Sequential Bargaining Framework. The Economic Journal 97, 121-139.

250

Literaturverzeichnis

Manning, Alan (1993a): An Economic Analysis of the Effects of Pre-Strike Ballots. 115-132, in: Metcalf, DavidIMiiner, Simon (Hrsg.), New Perspectives on Industrial Disputes. Routledge: London und New York. - - (l993b): Pre-Strike Ballots and Wage-Employment Bargaining. Oxford Economic Papers 45,422-439. March iori , Paolo (1989): The Determinants of Contract Strikes: a Microeconometric Analysis. Labour 3, 101-125. Martens, Erika (1984): Kollegen, keinen Tapezierstreik. Die Zeit vom 18.5.1984, Nr. 21. Matthäfer, Hans (1971): Streiks und streikähnliche Formen des Kampfes der Arbeitnehmer im Kapitalismus. 155-209, in: Schneider, Dieter (Hrsg.), Zur Theorie und Praxis des Streiks. Suhrkamp Verlag: Frankfurt am Main. Mauro, Martin J. (1982): Strikes as a Result of Imperfect Information. Industrial and Labor Relations Review 35,522-538. Mayhew, Ken (1979): Economists and Strikes. Oxford Bulletin of Economics and Statistics 41, 1-19. Mayhew, KenlTumbull, Peter (1989): Models of Union Behaviour: a Critique of Recent Literature. 105-129, in: Drago, RobertlPeriman, Richard (Hrsg.), Microeconomic lssues in Labour Economics. Harvester Wheatsheaf: New York u.a .. McCallum, John (1986): Unemployment in OECD Countries in the 1980s. The Economic Journal 96, 942-960. McClendon, John A.IKlaas, Brian (1993): Determinants of Strike-Related Militancy: an Analysis of a University Faculty Strike. Industrial and Labor Relations Review 46, 560-573. McConnell, Sheena (1989): Strikes, Wages, and Private Information. American Economic Review 79,801-815. - - (1990): Cyc1ical Fluctuations in Strike Activity. Industrial and Labor Relations Review 44, 130-143. McDonald, lan M./Solow, Robert (1981): Wage Bargaining and Employment. American Economic Review 71,896-908. McHugh, Richard (1991): Productivity of Strikes in Struck and Nonstruck Industries. Industrial and Labor Relations Review 44, 722-732. McLean, Robert A. (1977): Coalition Bargaining & Strike Activity in the Electrical Equipment Industry 1950-1974. Industrial and Labor Relations Review 30, 356363. - - (1979): Interindustry Differences in Strike Activity. Industrial Relations 18, 103-109. Metcalf, David (1993): Industrial Relations and Economic Performance. British Journal of Industrial Relations 31, 255-283. Metcalf, David/Wadsworth, JonathanJlngram, Peter (1993a): Multi-Unionism, Size of Bargaining Group and Strikes. Industrial Relations Journal 24, 3-13.

Literaturverzeichnis

251

Metcalf, DavidiWadsworth, Jonathanllngram, Peter (1993b): Do Strikes Pay? 179-193, in: Metca1f, DavidIMi1ner, Simon (Hrsg.), New Perspectives on Industria1 Disputes. Routledge: London und New York. Miller, Paul/Mufvey, Charles (1992): Trade Unions, Collective Voice and Fringe Benefits. The Economic Record 68, 125-141. Milner, Simon (1993a): Strikes and Non-Strike Action: Evidence on Relative Incidence. London School of Economics and Political Science, Centre for Economic Performance, Discussion Paper No. 136. - - (1993b): Industrial Disputes in UK Manufacturing: an Analysis of Final-OtTer Arbitration and Action Short of a Strike. Ph.D. Thesis, London School of Economics and Political Science. - - (1994): Disputes and the Tactics of Industrial Action in UK Manufacturing in the 1980s. Labour 8, 521-546. Moene, Karl Ove/Wallerstein, Michael/Hoef, Michael (1993): Bargaining Structure and Economic Performance. 63-131, in: Flanagan, Robert J./Moene, Karl Ove/ Wallerstein, Michael (Hrsg.), Trade Union Behaviour, Pay-Bargaining, and Economic Performance. Clarendon Press: Oxford. Moore, William J./Pearce, Doug1as K. (1982): A Comparative Analysis of Strike Models during Periods ofRapid Inflation. Journal ofLabor Research 3,39-53. Mückenberger, Ulrich (1987): § 116 AFG und das Verbot der Aussperrung. 95-112, in: Muhr, Gerd (Hrsg.), Streikrecht, Demokratie und Sozialstaat. Bund-Verlag: Köln. Mumford, Karen (1993): A Critical Comparison of Models of Strike Activity. Oxford Bulletin ofEconomics and Statistics 55, 285-312. Musgrave, Richard A. (1959): The Theory of Public Finance. McGraw-Hill: New York u.a .. Musgrave, Richard A./Thin, Tun (1948): Income Tax Progression 1929-1948. Journal ofPolitical Economy 56, 498-514. Musgrave, Richard A./Musgrave, Peggy B./Kullmer, Lore (1988): Die ötTentlichen Finanzen in Theorie und Praxis. 2.Band, 4.Aufl., J.C.B. Mohr (Pau1 Siebeck): Tübingen. Napfes, Michelle I. (1987): An Analysis of Defensive Strikes. Industrial Relations 26, 96-105. Neumann, George R./Reder, Melvin W. (1984): Output and Strike Activity in U.S. Manufacturing: How Large are the Losses? Industrial and Labor Relations Review37,197-211. Newell, A./Symons, J.S. V. (1987): Corporatism, Laissez-Faire and the Rise in Unemployment. European Economic Review 31,567-614. Ng, Ignace (1991): Predictors of Strike Voting Behaviour: the Case of University Faculty. Journal ofLabor Research 12, 123-134. NickelI, StepheniAndrews, Martyn (1983): Unions, Real Wages and Employment in Britain 1951-79. Oxford Economic Papers 35, 183-206.

252

Literaturverzeichnis

Nicolitsas, Daphne (1995): Accounting for Strikes: Evidence from UK Manufacturing in the 1980s. London School of Economics and Political Science, Centre for Economic Performance, Discussion Paper No. 263. Nowotny, Ewald (1991): Der öffentliche Sektor. 2.Aufl., Springer-Verlag: Berlin u.a .. ohne Verfasser (1979): Synoptischer Vergleich von finanziellen Unterstützungsmaßnahmen in zehn europäischen Ländern durch Gewerkschaften und Staat für Streikende und deren Angehörige sowie durch Arbeitgeber-Fonds für bestreikte Firmen. Gewerkschaftsreport 13, 32-35. ohne Verfasser (1991): Streikunterstützungen sind nicht steuerpflichtig. Recht der Arbeit, 44.Jg., Heft 3, 174. ohne Verfasser (1992): Die Kassen der ÖTV sind leer. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.6.1992, Nr. 142, 1l. Oldenberg, Karl (1909): Arbeitseinstellungen. Artikel im Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 3.Aufl., Bd. 1, 927-964, Hrsg.: Conrad, J/Elster, L.lLexis, W./ Loening, E., Verlag von Gustav Fischer: Jena. Ondrich, Jan I.ISchnell, John F. (1993): Strike Duration and the Degree of Disagreement. Industrial Relations 32, 412-43l. Oswald, Andrew J (1982a): The Microeconomic Theory of Trade Unions. The Economic Journal 92, 576-595. - - (1982b): Trade Unions, Wages and Unemployment: What can Simple Models tell us? Oxford Economic Papers 34, 526-545. - - (1985): The Economic Theory of Trade Unions: an Introductory Survey. Scandinavian Journal ofEconomics 87,160-193. Paarseh, Harry J (1990): Work Stoppages and the Theory of the OfTset Factor: Evidence from the British Columbian Lumber Industry. Journal of Labor Economics 8,387-417. Padoa Schioppa, Fiorella (1990): Union Wage Setting and Taxation. Oxford Bulletin ofEconomics and Statistics 52, 143-167. Paldam, MartinlPedersen, Peder J (1982): The Macroeconomic Strike Model: a Study of Seventeen Countries, 1948-1975. Industrial and Labor Relations Review 35, 504-52l. Pantsios, Archontis Lambros (1992): Conflict, Trade and Bargaining: a Comparison of Two Strike Models. Ph.D. Thesis, State University ofNew York at Binghamton, UMI: Arm Arbor. Paz Espinosa, MariaJRhee, Changyong (1989): Efficient Wage Bargaining as a Repeated Game. The Quarterly Journal ofEconomics 104,565-588. Pemberton, James (1992): Taxation and Wage Bargaining. The Economic Record 68, 318-327. Pencavel, John H. (1970): An Investigation into Industrial Strike Activity in Britain. Economica 37, 239-256.

Literaturverzeichnis

253

Pencavel, John H. (1985): Wages and Employment under Trade Unionism: Microeconomic Models and Macroeconomic Applications. Scandinavian Jownal of Economics 87, 197-225. - - (1991): Labor Markets under Trade Unionism. Basil Blackwell: Cambridge, MA. undOxford. Persons, Obeua S. (1995): The Effects of Automobile Strikes on the Stock Value of Steel Suppliers. Industrial and Labor Relations Review 49, 78-87. Phipps, A. l (1992): Trade Union Objectives, Strike Frequency and the Phillips Curve. Australian Economic Papers 31, 111-126. Pollak, Helga (1980): Steuertarife. Artikel im Handbuch der Finanzwissenschaft, 239266, 2.Bd., 3.Aufl., Hrsg: Neumark, Fritz unter Mitwirkung von Norbert Andel und Heinz Haller, lC.B. Mohr (Paul Siebeck): Tübingen. Rabinovitch, RamoniSwary, Itzhak (1976): On the Theory of Bargaining, Strikes, and Wage Determination under Uncertainty. Canadian Jownal of Economics 9, 668-684. Rama, Martin (1994): Bargaining Structure and Economic Performance in the Open Economy. European Economic Review 38, 403-415. Rasmusen, Eric (1989): Games and Information. Basil Blackwell: Cambridge, MA. und Oxford. Reder, Melvin W./Neumann, George R.(1980): Conflict and Contract: the Case of Strikes. Jownal ofPolitical Economy 88, 867-888. Rees, Albert (1952): Conflict and Business Fluctuations. Jownal of Political Economy 60,371-382. Rösner, Jürgen (1986): Der Paragraph 116 AFG. Wirtschaftswissenschaftliches Studium 15, 197-199. Roomkin, Myron (1976): Union Structure, Internal Control, and Strike Activity. Industrial and Labor Relations Review 29, 198-217. Rose, David C. (1991): Are Strikes Less Effective in Conglomerate Firms? Industrial and Labor Relations Review 45, 131-144. - - (1994): Firm Diversification and Strike Duration: is there a Connection? Industrial Relations 33, 482-491. Rose, Joseph B. (1986): Legislative Support for Multi-Employer Bargaining: the Canadian Experience. Industrial and Labor Relations Review 40, 3-18. Ross, Arthur M./Hartmann, P.T. (1960): Changing Patterns of Industrial Conflict. John Wiley & Sons: New York und London. Rubinstein, Ariel (1982): Perfeet Equilibrium in a Bargaining Model. Econometrica 50, 97-109. Salonen, Hannu (1988): Strikes and Comrnitments in a Wage Bargaining Model. University ofTurku - Discussion Paper. Sampson, Anthony A. (1986): The Shift to Indirect Taxation in a Unionized Economy. Bulletin ofEconomic Research 38, 87-91.

17 Goerke

254

Literaturverzeichnis

Santoni, Michele (1995): A Note on Oswald's "The Economic Theory of Trade Unions". Scandinavian Journal ofEconomics 97,169-171. Sapsjord, David (1975): A Time Series Analysis of U.K. Industrial Disputes. Industrial Relations 14,242-249. - - (1982): The Theory of Bargaining and Strike Activity. International Journal of Socia1 Economics 9, 3-31. - - (1990): Strikes: Models and Evidence. 126-150, in: Sapsford, DavidfTzannatos, Zafiris (Hrsg.), Current Issues in Labour Economics. Macmillan: London u.a .. Sapsjord, DavidJTurnbull, Peter (1994): Strikes and Industrial Conflict in Britain's Docks: Bal100ns or Icebergs? Oxford Bulletin of Economics and Statistics 56, 249-265. Schnabel, C1aus (1993): Der Einfluß der Besteuerung auf das Verhalten von Gewerkschaften. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 211, 492-502. Schneider, Michael (1980): Aussperrung: Thre Geschichte und Funktion vom Kaiserreich bis Heute. Schriftenreihe der Otto-Brenner Stiftung Nr. 15, Bund-Verlag: Köln. Schnell, John F./Gramm, Cynthia 1. (1994): The Empirical Relations between Employer's Striker Replacement Strategies and Strike Duration. Industrial and Labor Relations Review 47, 189-206. Schönjeld, Thorleif (1987): Neutralität der Bundesanstalt für Arbeit. Wirtschaftswissenschaftliches Studium 16, 87-90. Schwittau, G. (1912): Die Formen des wirtschaftlichen Kampfes - Eine volkswirtschaftliche Untersuchung auf dem Gebiet der gegenwärtigen Arbeitspolitik. Verlag von Julius Springer: Berlin. Sesselmeier, Werner (1993): Gewerkschaften und Lohnfmdung. Physica-Verlag: Heidelberg. Shalev, Michael (1980): Trade Unionism and Economic Analysis: the Case of Industrial Conflict. Journal ofLabor Research 1, 133-173. Shorey, John (1975): The Size ofthe Work Unit and Strike Incidence. JournalofIndustrial Economics 23, 175-188. - - (1976): An Interindustry Analysis of Strike Frequency. Economica 43, 349-365. Siebert, W. Stanley/Addison, John T. (1981): Are Strikes Accidental? The Economic Journal 91, 389404. Siebert, W. Stanley/Bertrand, P.V./Addison, John T. (1985): The Political Model of Strikes: a New Twist. Southern Economic Journal 52, 23-33. Skeels, Jack W. (1974): Comparative Analysis of Strike Determinants. Journal of Economics and Business 26, 108-114. Skeels, Jack W./McGrath, Paul (1991): A Test ofUncertainty, Expectations and Error Response in Two Strike Models. Journal ofLabor Research 12,205-222. Smith, David C. (1980): Trade Union Growth and Industrial Disputes. 81-134, in: Caves, Richard E./Krause, Lawrence B. (Hrsg.), Britain's Economic Performance. The Brookings Institution: Washington.

Literatluverzeichnis

255

Snarr, D. Neil (1975): Strikers and Nonstrikers: a Social Comparison. Industrial Relations 14, 371-374. Sobel, JoellTakahashi, Ichiro (1983): A Multistage Game of Bargaining. Review of Economic Studies 50, 411-426. Serensen, Jan Rose (1993): Integration ofProducts Markets and Lower Welfare in an Economy with Centralized Wage Setting. The Scottish Journal of Political Economy 40,323-329. Soskice, David (1990): Wage Determination: the Changing Role of Institutions in Advanced Industrial Countries. Oxford Review of Economic Policy 6(4), 36-61. Spicer, JohnJBemhardt, Dan (1995): Scab Labor. Queen's University, Ontario, Discussion Paper. Stahl, Ingolf (1994): Comment on J. Kiander, "Strike Threats and Bargaining Power of Insiders". Scandinavian Journal ofEconomics 96, 567-570. Steams, Peter N. (1975): Lives ofLabor. Holmes and Meier Publishers: New York. Stengos, T./Swindinsky, Robert (1990): The Wage Effect of the Strike: a Selectivity Bias Approach. Applied Economics 22, 375-385. Stem, James L. (1964): Declining Utility of the Strike. Industrial and Labor Relations . Review 18, 60-72. Stewart, Mark B. (1990): Union Wage Differentials, Product Market Influences and the Divison ofRents. The Economic Journal 100, 1122-1137. Stieda, Wilhelm (1890): Arbeitseinstellungen. Artikel im Handwörterbuch der Staatswissenschaften, Bd. 1, 607-615, Hrsg.: Conrad, J./Elster, L./Lexis, W./Loening, E., Verlag von Gustav Fischer: Jena. - - (1909): Arbeitseinstellungen. Artikel im Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 3.Aufl., Bd. 1, 918-927, Hrsg.: Conrad, J./Eister, L./Lexis, W./Loening, E., Verlag von Gustav Fischer: Jena. Stigler, George J./Becker, Gary S. (1977): De Gustibus Non Est Disputandum. American Economic Review 67,76-90. Stokey, Nancy (1981): Rational Expectations and Durable Goods Pricing. Bell Journal ofEconomics 12, 112-128. Summers, Lawrence/Gruber, Jonathan/Vergara, Rodrigo (1993): Taxation and the Structure of Labor Markets: the Case of Corporatism. The Quarterly Journal of Economics 108, 385-411. Swindinsky, RobertlVanderkamp, John (1982): A Micro-Econometric Analysis ofStrike Activity. Journal ofLabor Research 3, 455-471. Swint, J. Michael/Nelson, William B. (1978): The Influence of Negotiators' SelfInterest on the Duration of Strikes. Industrial and Labor Relations Review 32, 5666. - - (1980): SelfMotivated Bargaining and Rational Strikes: a Multiparty Model and its Implications for Industrial Strike Activity. Southern Economic Journal 47, 317-333.

17'

256

Literaturverzeiclmis

Tang, Roger Y. W./Ponak, Allen (1986): Employer Assessment of Strike Costs. Relations Industrielles 41, 552-571. Tarantelli, Ezio (1986): The Regulation of Inflation and Unemployment. Industrial Relations 25, 1-15. Thieblot, Armand 1. Jr./Cowin, Ronald M. (1972): Welfare and Strikes - The Use of Public Funds to Support Strikers. University ofPennsylvania, Industrial Research Unit: Labor Relations and Public Policy Series, Report No. 6, University ofPennsylvania Press: Philadelphia. Tirole, Jean (1988): The Theory of Industrial Organization. The MIT Press: Cambridge, Mass. und London. Torsvik, Gaute (1994): Profit Taxation in an Industry with Tacit Collusion. FinanzarchivN.F. Bd. 51, 196-211. Tracy, Joseph S. (1986): An Investigation into the Determinants of U.S. Strike Activity. American Economic Review 76, 423-436. - - (1987): An Empirical Test of an Asymmetrie Information Model of Strikes. Journal of Labor Economics 5, 149-173. Tuchtfeldt, Egon (1989): Arbeitskonflikte im internationalen Vergleich. Wirtschaftswissenschaftliches Studium 18, 415-419. Ulph, Alistair (1993): Comment zu Flanagan (1993),46-56, in: Flanagan, Robert J/, Moene, Karl Ove/Wallerstein, Michael (Hrsg.), Trade Union Behaviour, Pay-Bargaining, and Economic Performance. Clarendon Press: Oxford. Ulph, Alistair/Ulph, David (1990): Union Bargaining: a Survey of Recent Work. 86-125, in: Sapsford, David/Tzannatos, Zafiris (Hrsg.), Current Issues in Labour Economies. Macmillan: London. Unterberger, Herbert S./Koziara, Edward C. (1975): Airline Strike Insurance: a Study in Escalation. Industrial and Labor Relations Review 29,26-45. - - (1980): The Demise of Airline Strike Insurance. Industrial and Labor Relations Review 34,82-89. Vanderkamp, John (1970): Economic Activity and Strikes in Canada. Industrial Relations 9, 215-230. van der Ploeg, Frederick (1987): Trade Unions, Investment, and Employment. EuropeanEconomic Review 31,1465-1492. Volkmann, Heinrich (1978): Modernisierung des Arbeitskampfes? Zum Formwandel von Streik und Aussperrung 1864-1975. 110-170, in: Kaelble, Hartmutl Matzerath, HorstIRupieper, Hermann-JosefiSteinbach, PeterNolkmann, Heinrich (Hrsg.), Probleme der Modernisierung in Deutschland. Westdeutscher Verlag: Opladen. - - (1979): Zur Entwicklung von Streik und Aussperrung in Deutschland 1899-1975. Gewerkschaftliche Monatshefte, 30.Jg., 347-358. vom Bruch, Rüdiger (1981): Streiks und Konfliktregelung im Urteil der bürgerlichen Sozialreformer 1872-1914. 253-270, in: Tenfelde, KlausNolkmann, Heinrich

Literaturverzeichnis

257

(Hrsg.), Streik - Zur Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland während der Industrialisierung. Verlag C.H. Beck: München. von der Fehr, Nils-Henrik March/Kühn, Kai-Uwe (1995): Coase versus Pacman: who eats Whom in the Durable-Goods Monopoly? Journal of Political Economy 103, 785-812. Vroman, Susan B. (1989): A Longitudinal Analysis of Strike Activity in U.S. Manufacturing: 1957-1984. American Economic Review 79, 816-826. Vuchinich, SamueUTeachman, Jay (1993): Influences on the Duration ofWars, Strikes, Riots and Farni1y Arguments. Journal ofConflict Resolution 37,544-568. Wagner, Hermann (1865): Strike. Artikel im Staats- und Gesellschaftslexikon, Bd. 20, 109-115, Berlin. Walton, Richard E./McKersie, Robert B.(1965): A Behavioral Theory of Labor Negotiations. McGraw-Hill: New York u.a .. Weitz, Birgitta (1990): Firm Resistance to Unionization in an Asymmetrie Information Model: the Implications for Wages and Strikes. M.A. Thesis, University of Ontario, Waterloo, UMI: Ann Arbor. Wilkinson, Frank/Turner, H. A (1972): The Wage-Iax Spiral and Labour Militancy. 63-103, in: Jackson, Dudleyrrurner, H. A/Wilkinson, Frank, Do Irade Unions Cause Inflation? University of Cambridge, Department of Applied Economics, Occasional Paper 36, Cambridge University Press: Cambridge. Willman, PauUMorris, Iimothy/Aston, Beverly (1993): Union Business: Irade Union Organisation and Financial Reform in the Thatcher Years. Cambridge University Press: Cambridge. Yoder, Dale (1938): Seasonality in Strikes. Journal of the American Statistical Association 33, 687-693. Zimmermann, Waldemar (1905): Die Streikversicherung der Arbeitgeber. Soziale Praxis, 15.Jg., 849-854 und 873-879.

Stichwort- und Autorenverzeichnis Abbott, M.G. Abowd, J. Addison, J. T.

20,237 54,237 18, 20f, 23, 58, 77f, 245, 254 211,237

Alexander, K. Alternativeinkommen (siehe Einkommen, bisheriges) Andrews, M. 129,135,140,251 Anton, F.R 76, 237 Arbeitgeberverband 15, 150ff, 178, 196 198, 200, 206ff, 211, 236 Arbeitneluner, repräsentativer 160 Arbeitsangebot 116 Arbeitsbedingungen 12, 120f, 124 Arbeitsförderungsgesetz 128 Arbeitskarnpfstatistik 55 Arbeitsleid 14, 116,233 Arbeitslosenunterstützung 75,139,149 Arbeitsnachfrage 134f, 140,224 Arbeitsproduktivität (siehe Produktivität) Arbeitsverweigerung, Fonnen der 13, 74, 78, 85, 117 12, 35, 120ff Arbeitszeit 135,237 Aronsson, Th. 17, 19ff, 58, 76, 237 Ashenfelter, O. 162,257 Aston, B. 132,141,237 Atkinson, A.B. 54ff, 65f, 120, Ausfalltage 200, 205f,209, 211, 214 Aussperrung 13, 35, 55, 130 Australien 105,129 82,237 Ausubel, L.M. Backward-lnduction

30,37,

41f, 70, 94, 118 Balmmüller, R 122, 237 Bandzak, RA 77,237 Baseballsektor 149 Bauindustrie 211 Bayesianisches Updating 37,69f Bayessche Regel 32, 70 Bea, F.x. 131,237 Bean, R 78,237 Becker, G.S. 122,255 Benelux-Länder 196 Bergbau 79, 105, 122 Bergmann, K. 159, 162,237 Bernhardt, D. 77,255 Bernstein, E. 12,78, 123, 151,237 Bertrand, P.V. 21,58,254 Beteiligungsgrad 56 Bevan, G.P. 17,238 Bienner, M. 13,17,238 Birunore, K. 70, 238 Bird, D. 197,238 Bishop, RL. 18,238 Blair, eh. 32,224, 238 Blair, D. 78, 238 Blanchflower, D. 78,197,211,238 Bösken, G. 159,238 Bohr, M. 142, 159,238 Boll, F. 16, 123,238 Booth, A.L. 29,31,49,52,67, 74, 77f,87, 105, 122,211,238 Bou1ding, K.E. 13, 122, 222, 239 Bruno,M. 199,239 Budd, JW. 54,86,211,239 Budgetbeschränkung 144, 156, 160ff, 165ff, 171, 173, 193f, 235

Stichwort- und Autorenveneichnis Calmfors, L. Card, D.

196ff,239 30,33,52,54, 57f, 66ff, 74, 86, 122,239 Cannichae1, F. 29f, 33, 105,239 Carruth, AA 135, 239 Carter, C. 84, 239 Cartter, AM. 18,239 Chatterji, M. 129,239 Cheung, F.K. 31,49,74,198, 209f, 239 Chiplin, B. 150f,239 Christenson, C.L. 79,239 Clark, A 77,239 Clark, S. 31,239 Coase, RH. 81,239 Coase Conjecture 69,81f Coase Theorem 23 Cohn, S. 126, 239 Cole, w.J. 160,240 18,240 Comay, Y. Condorcets Paradoxon 78 Confederation of British Industry 150f Cousineau, J.-M. 54,240 Cowin, RM. 149,256 Cramton, P.C. 27,32,54, 58,74, 78~ 86, 90,104,159,176,240 Crawford, D.L. 78,238 Creedy,J. 129,140,143,145,240 Cressy, R 31,49,52,67, 74,87,105,122,211,238 Cubbin, J.S. 78,197,211,238 Currie,J. 54,240 Davidson, C. 31,49,74,198, 209f, 239 De Fusco, RA 79, 241 de Menil, G. 129,241 Dejong, D.N. 57,241 Denck, J. 128,241 Deneckere, R.J. 82, 237 Deutsche Presse Agentur (dpa) 128,241 Deutschland 17, 53ff, 81,123,128, 142, 150f, 159f, 164, 167, 194 Devereux, M.B. 104,241

259

Dickerson, AF. 12,68,122,211,241 Diskontfaktor 14,38,40, 46ff, 60, 62, 89,93,115,117,130,152,161, 164,170,186, 188f, 192,200, 231f Doherty, N. 150f,239 Dowrick, St. 196, 241 Drago, R. 122,197,241 Driffill, J. 196ff, 239, 241 Durcan, J.W. 12,78, 129, 139,241 Durchschnittslohn 87, 92, 94 99, 111ff, 207, 215 Eaton, AE. 126, 239 Eaton, C.B. 73, 161,241 Edwards, P.K. 12,241 Effiziente Kontrakte 129, 134f, 140 Einkommen, alternatives (bisheriges) 14, 38, 44f, 50, 52, 59, 68, 71, 74f, 86f, 89, 117,119,124, 138ff, 143ff, 149, 152f, 155f, 161, 167, 169, 181,200,209, 231f Einkommensteuer 129ff, 133, 136ff, 140, 143f, 233 Einkommensverlust durch Streik (siehe Streikverlust) Einkommensverteilung 11,23,40, 59ff, 79,88,93, 114ff, 144, 158,180, 185, 196,207f,225 Eisenbahnsektor 149 Elektroindustrie 210 Elgar, J. 12,76,128,241 Elliott, Ralph 105,121,241 Elliott, Robert 197,242 Empirie 11,14,16,19,21,40,51, 53, 76f, 79f, 85ff, 104ff, 120, 135f, 159,177, 196f, 199, 21Of, 222, 224 Enseling, G. 18, 242 Exit-Voice-Ansatz 117, 124f Experience Rating 153 Farber, H.S. Fe1lner, W. Fernandez,R

20,54,86,90,242 28,242 33,242

260

Stichwort- illld Autorenveneichnis

29f, 54, 58, 74, 86, 242 88, 151, 163, 166, 169f 12,20,79,85,242 78,242 90, 105, 121,242 28,242 151f,242 123 16,20,242 124,199,242 25, 30f, 37,40, 49, 58, 70,74, 81, 86, 242f Fuess, S.M Jr. 79,84,200,241,243 Fussel, U. 162,243

Fisher, T.C.G. Fixkosten Flaherty, S. Flanagan, RJ Foeller, W.H. Forsythe, R Foster, H. Frankreich Franzosi, R Freeman, RB. Fudenberg, D.

Großbritannien 17,20,54,73,77, 79f, 105f, 122f, 128f, 149, 159, 162,211 Grout, PA 93, 104,244 Gruber, J 129, 135, 197,244,255 GU1, F. 82,244 Gilllderson, M 12, 32f, 54, 57, 74,76,79,159,240,244

Häuser, K. 132, 244 Haller, H. 33,244 Hamermesh, D.S. 135, 244 Harrison, A 12, 57, 67f, 244 Harsanyi, JC. 18,40,244 Hart, o. 29f, 58, 74, 82, 244 Hart, RA 129,235,245 53,197,253 20,243 Hartmann,P.T. Gärtner, M. 73,243 Hawkins, B.M 105, 121,241 Gennard, J gewerkschaftliche Zielfunktion 21, 28, Hayes, B. 20, 27fT, 58, 74,245 36,39,42,51,62,64,76, Hersoug, T. 129, 135,245 20, 55, 197, 245 78,81,89, 109f, 117f, 126, 129fT, Hibbs, DA Jr. 135, 140, 143, 145, 147, 152, 161, 166f, Hicks, JR 17,24,58,222,245 169f, 178, 187, 193f, 200, 203, 222f, 232f Hicks-Paradoxon 19,24, 31f, 33 Gewerkschaftsbeitrag 150, 159fT, Hirsch, B.T. 18,20, 77f, 124,245 151,245 166f, 169f, 173f, 189, 192, 234f Hirsch, J Gewerkschaftsfi1hnmg 19fT, 24, 35f, Hirschman, AO. 117, 124f, 245 Hoel, M 76~83, 121, 160, 197 197fT, 208, 245, 251 Gewerkschaftsmitglieder 19, 32, 36, Holden, st. 33, 244 76f, 121, 160, 197,200 Holler, MJ 37,40, 70, 76, 243, 245 Gewinnsteuer 130fT, 144, 146,233 Holm,P. 135,245 Gibbons, R 70,74,243 Holmlillld, B. 129, 135, 140, 245f Glazer, A 121,243 Honkapohja, S. 135, 245 33,242 Howell, G. G1azer, J 17,73,246 Gleichgewicht 26,28,37, Hueth, D.L. 84,239 23, 79, 124 40,44,58, 69fT, 120 Humankapital 104,122,125,243 Humphries, C. 197,210,246 Godard, J 76, 129, 135,243 Hump-Shape-Hypothese Goerke, L. 198f, 208 Gramm,C. 33,54,77, Hillld1ey, G. 20,129, 141,246 106, 121f, 210, 243, 254 Hutchens,R 23,121,149,176,246 129, 135,243 Hyman, R. 123,246 Gravelle, H.S.E. 80,244 Gregg, P. 131,139,143,233 IG Druck illld Papier Grenzsteuersatz 162 123,244 IG Medien Grießinger, A 162

Stichwort- Wld Autorenverzeichnis IG Metall 162 llling, G. 37,40,70,245 Information, imperfekte 40 Informationen, private 11,13, 17ff, 24ff, 35ff, 49,51,58,66, 70, 80f, 87f, 107, 125, 139, 142, 149, 158f, 165, 176f, 197f, 209f, 222ff Informationen, Wlvollständige (siehe Informationen, private) Informationen, vollständige 19, 26,40,212 Informationsasymmetrie (siehe Informationen, private) InformationsgewinnWlg 11, 14,21,25, 31,80,84,88,103,125,196 Ingram, P. 54,57, 73, 78, 87, 106, 197f, 224, 246, 250f Italien 105 Jackman, R 197, 199,246,248 122 Jahreszeit Japan 197 Johnes, G. 31,246 Johnson, G.E. 17, 19ff, 58, 76, 237 150ff, 158,246 Johst, W. Joint Cost-Theorie (siehe Total Cost-Theorie) Joll, C. 21,246 Jones, st. 150,246 159,246 Jühe, R 13, 55,246f 54,68,73,10,211 14, 88ff, 100ff, 133, 199,222, 232f Kapitalintensität 14, 89ff, 96f, 101, 103ff, 107, 113 Kapitalkosten 88ff, 104f, 132, 232 Kaufman, B.E. 16, 24f, 54, 86, 105, 120f, 159,210,247 Kehlbeck, H. 18,247 Keller, B. 125,247

Kalbitz, R. Kanada Kapital

261

Kelly, J.E. 16,247 Kennan, J. 16, 19ff, 25, 27f, 57,68,80, 83f, 106f, 122, 139, 149, 176,242,247 Kennedy, Th. .90,247 Kervin, J. 33,45,76,244 Kiander, J. 32,150, 247f Kjaer, K.N. 129,135,245 Klaas, B. 121,250 Klemm, G. 13, 159, 162,248 Kline, Sh. 159,248 Knight, K.G. 79,248 Knipser, F. 150f,248 Knobbe-Keuk,B. 142,153,159,248 Knowles, K.G.J.C. 78, 122f, 248 KonjWlkturzyklus 17,62, 67ff Konzessionskurve 18, 2lf, 24f, 58 Korporatismus 15, 196ff Koskela, E. 135,245 Koziara, E.C. 149, 151,248,256 krankheitsbedingte Fehlzeiten 78 Kreps, D.M. 29,32,82,248 Kühn, K.-U. 83, 257 Kullmer,1. 141,251 Lacroix, R. 54,86,240,248 Lagrange-FWlktion 63f 57,248 L!IJ1caster, T. Lange, P. 31,49,248 Lawrence, RJ. 57,248 197,248 Layard, R. Leach, J. 28,30,248 Lee, Y.-M. 58, 66f, 74, 86,249 Leeds, M.A. 25,249 52, 87, 120ff, 249 Leigh, J.P. Leontief, W. 28,249 20f, 25,32 Lernfimktion Levine, D. 30f, 49, 58, 74, 81, 86, 242 130,249 Lindbeck, A. Lipsky, D. 23,121,149,176,246 Lockwood, B. 104,241 Löfgren, K-G. 135,237 Lohnsummensteuer 129ff,

262

Stichwort- und AutorenveIZeichnis

134fT, 147,233 Lohnverhandlungsmodelle, kooperative 12, 14,29, 93, 104, 129, 132 134,140, 143f, 198, 208f, 212, 223f Lohnverhandlungsmodelle, nicht11,19, kooperative 22, 35fT, 144,209,225 Luftfahrtindustrie 149 129,245 Lundborg, P. 80,197,244,249 Machin, st. MacLeod, WB. 33,249 Malcomson, J.M. 33, 129, 140,249 79,249 Maloney, M.T. Mamer, J. 84,239 150,152,158,249 Manes,A Manning, A 31,74,76,93, 104, 249f 90, 105, 107, 121,250 Marchiori, P. 122,250 Martens, E. 78,250 Matthöfer, H. 24,54,129,250 Mauro, M.J. 20,77,250 Mayhew, K. McCallum, J. 199,250 McCarthy, WE.J. 12,78, 129, 139,241 121,250 McClendon, JA 20, 54, 57f, McConnell, Sh. 68,86,240,250 79,249 McCormick, RE. 28,129, McDonald, I.M. 140,143,145,240,250 20, 85f, 254 McGrath,P. 79,250 McHugh,R McKenna, C. 21,150,246 McKersie, RB. 123,257 McLean, R.A 87, 121, 21Of, 250 McNabb, R 21, 246 MedofT, J.L. 124,242 Melino, A 12,57,76,79,244 Metcalf, D. 54,57, 73, 78, 80,87,106, 197f, 224, 246, 250f Miller, P. 124,251 Milner, S. 54,78, 106,251

Moene,K.O. Monopolmodell Moore, WJ. Moral Hazard Morris, T. Moutos, Th. Mückenberger, U. Mulvey, Ch. Mumford,K. Musgrave, P.B. Musgrave, RA

197fT, 208, 251 29,129, 134f, 140, 143, 145 20,251 153,234 162,257 129, 135,245 128,251 124,251 20,57, 105,251 141,251 132, 141,251

105,251 37, 69fT, 81,88,120,130 21,57,255 Nelson, W.B. Neumann, G.R 22f,79, 87,197,223,251,253 Newell,A 199,251 Ng, I. 120,251 Nicholson, N. 16,247 NickeIl, st. 129, 135, 140, 197,248,251 Nicolitsas, D. 86,252 Nowotny, E. 131, 252 Naples, M. Nash-Gleichgewicht

Ockharns Prinzip Österreich

156 196 ÖTV 162 0ldenberg, K. 17,252 12,23, 57, 139,252 Ondrich, J.I. Opportunitätskosten 142 Oswald, AJ. 29,77,129, 135,140,222,239,252 Paarseh, H.J. Padoa Schioppa, F. Paldam, M.

Pantsios, AL. Pareto-Optimum paz Espinosa, M. Pearce, D.K.

79,252 129, 135, 252 197,252 23,105,252 22f, 28, 102, 104 224,252 20,251

Stichwort- und AutorenveIZeiclmis Pedersen, P.J. 197,252 Pemberton, J 129, 143, 145,252 20,29,77, 252f Pencavel, JH. Perfektes Bayesianisches 69fT, Gleichgewicht 81,88, 120 Persons, O. 79, 253 Phipps, AJ 224,253 Pissarides, Ch. 199, 246 Pollak, H. 141,253 Ponak, A 88, 256 Pooling-Gleichgewicht 28, 58 Produktionsfaktoren 38, 62, 88fT, 94, 108,117,130,152,161,200,231 Produktivität 28f, 32, 74, 117, 124f ProduktivitätsefTekte von Streiks 79 Rabinovitch, R. Rama,M. Rasmusen, E. Reder, M.W.

24,253 199,253 37,40,70,253 22f, 79, 87, 197,223,251,253 12,78,129,241 Redman, G.P. 12,125,253 Rees,A Reid, F. 33,54,76,244 Reservationslohn 26,31,49,58, 74,80,177,198,209, Rhee,Ch. 224,252 Right-to-Manage-Modell 129, 135, 140 140 Risikoaversion Risikoneutralität 37,67,77, 81,132, 165f, 170 Rodrigues, AP. 32,224,238 IWdseth, A 129, 135,245 RÖsner,J. 128,253 Roomkin, M. 197,253 Rose, D.C. 20, 105f, 253 Rose, JB. 211,253 Ross, AM. 53, 197, 253 Rubinstein, A 33, 253 Ruud, P. 30f, 49,58,74,81,86,242 Sachs, JD.

199,239

Salonen, H. Sampson, AA Santoni, M. Sapsford, D. Sartor, N. Savouri, S., Schmitz, A Schnabel, C. Schneider, M. Schnell, J.F.

263

74,253 129,253 135,254 16fT, 20, 79, 122f,254 129,140,249 199,246 84,239 129, 135, 140,254 13,254 12,23,33, 57,77,139,243,252,254 Schönfeld, Th. 128,254 Schweiz 197 Schwittau, G. 17,150,254 Screening-Modelle 25fT, 31, 35,58,79,83 Sequentielles Gleichgewicht 70 Sesselmeier, W. 197,199,254 Sha1ev, M. 12, 16,20,254 Shorey,J. 21,105,121,246,254 Shuang, Y.Ch. 151,248 Siebert, W.St. 21,23,58,254 Signalling-Modelle 25f, 32, 74, 159, 176 Simpson,B. 12,76,128,241 Simulationen 15, 158, 164, 180fT Skandinavien 196 Skedinger, P. 129, 135,246 Skeels, Jw. 20, 85fT, 254 Smith, D.C. 12, 128,254 Snarr, D.N. 121,255 Snower, D. 130,249 Sobe1, J 27,255 Smensen, JR. 199,255 Solow, R. 28, 250 Sonnenschein, H. 82,244 Sopher, B. 28,242 Soskice, D. 197,255 Spieer, J 77,255 Stäh1, I. 150,255 Stearns, P.N. 87, 123,255 Stengos, T. 211, 255 Stern, JL. 90, 255

264 Stern,R Steuerfreibetrag

Stichwort- und Autorenverzeichnis

23,121,149,176,246 130f, 133, 136, 138, 140ff,233 Steuerinzidenz 131, 135, 175 Steuern 14,74, 128ff, 153, 159f, 223 Steuerprogression 15, 129f, 139, 141ff, 222 Steuerreform 14, 130, 143ff Steuerüberwälzung 13lf, 134ff, 147 Stewart, M.B. 12, 57, 67f, 80,197,211,241,244,249,255 Stieda, W. 17, 255 Stigler, G.J. 122,255 Stiglitz, J.E. 132,141,237 Stokey, N. 82,255 Stone, S. 151,248 Streik, defensiver 105 Streik, politischer 13,81 (siehe auch Sympathiestreik) Streik, wilder 12, 77 Streik als Feier 123 Streikaktivität 11, 14, 28ff, 40,50, 62ff, 88, 105, 128, 150, 158, 170, 96f, 222 Streikbrecher 77,90 Streikdauer 17, 26ff, 55ff, 65f, 86, 123, 139,200, 205f, 209ff Streikeinkommen (siehe Streikgeld) Streikfonds (siehe Streikversicherung) Streikfrequenz 55f, 68, 105, 120, 128,201, 205f, 209ff, 213 Streikgeld 15,38,62, 74f, 89, 117,128,131, 133f, 138f, 142ff, 149, 159ff, 171ff, 187ff, 193f, 231, 233f Streikindikatoren 50ff, 54ff, 87, 205f Streikintensität 55f Streikinzidenz (siehe Streikwahrscheinlichkeit) Streikkosten 14, 17ff, 22f, 25ff, 32, 35,52, 58, 73f, 88, 90, 94, 110ff, 120, 122, 133, 136ff, 143, 149, 159, 176 Streikleid 116ff, 233 Streikreichweite 55ff,205

Streiktage (siehe Streikdauer) Streikumfang 55f Streikunterstützung (siehe Streikversicherung und Streikgeld) Streikursachen 12, 16,85, 126 Streikversicherung, unternehmerische 15, 149ff, 161, 164, 171ff, 180,194,210,222,234 Streikwahrscheinlichkeit 22, 28, 30, 38, 44f, 49ff, 54, 57, 65ff, 71,74,82,86,88, 91ff, 97, 99, 105ff, 109, 111, 118f, 121, 127, 129, 133ff, 141, 146f, 149, 155ff, 163, 167f, 172ff, 178f, 182, 187f, 192, 194, 200f, 205f, 209ff Subotnik, A 18, 240 Summers, L. 129,197,255 Sunk Cost 90, 108 Swary, I. 24, 253 Swindinsky, R 54,87, 121,211,255 Swint, J.M. 21,57,255 Symons, JS.v. 199,251 Sympathiestreik 13, 128 Takahashi, I. Tang, RY.w. Tapezierstreik Tarantelli, E. Teachman, J. Teilspielperfektheit Thieblot, AJ. Jr.

27,255 88,256 122, 124 197,256 57,257 33, 70 149,256 Thin, T. 141,251 Tirole, J 25, 37,40,70,82,243,256 Tollison, RD. 79,249 Torsvik, G. 132,256 Total Cost-Theorie 17, 22ff, 33f, 52, 88, 106ff, 139, 142f, 176, 224 Tracy, JS. 27, 30ff, 49,54, 57f, 65f, 68, 74, 78f, 86, 90 104f, 122, 159, 176,237,240,256 Trembling-Hand-Perfektheit 70 Trenngleichgewicht 28, 58

Stichwort- lUld Autorenverzeichnis Tsebelis, G. Tuchtfeldt, E. Turnbull, P. Turner, H.A.

31,49,248 197,256 77,79,250,254 128,257

Überinvestition 88, 101 Ulph, A. 29,78,93,104,256 29, 93, 104,256 Ulph, D. 130ff, 136, 143f, 233 Umsatzsteuer Unfalianalogie 23,25 Unterberger, H.S. 149,256 Unterinvestition 14, 88, 101ff 129ff, 144,233 Unternehmensteuern UnterstützlUlgsfonds (siehe StreikversicheflUlg) UrabstirnmlUlg 31, 75f, 121, 128 Urlaub 12, 122f USA Ilf, 54, 68, 104ff, 122f, 129, 139, 149, 15lf, 159, 210f Vanderkamp, J.

von der Fehr, N.-H.M. Vroman, S.B. Vuchinich, S.

265 83,256 54,68,122,257 57,257

54,57,73,78, Wadsworth, J. 87, 106, 197f, 224, 246, 250f 17,123,257 Wagner,H. 197ff, 208, 251 Wallerstein, M. Walton, RE. 123,257 War-of-Attrition-Modelle 25,27 Weitz, B. 28ff,257 18,21f, Widerstandskurve 24f, 40, 57f, 158f Wikström, M. 135,237 Wilkinson, F. 128,257 162,257 Willman, P. 25f, 29,32, Wilson, RB. 68,80, 82ff, 244, 247f 16,145,180 Wohlfahrt 122,197,241 Wooden,M.

20,54,87, 121,211,255f Yoder, D. vanderPloeg,F. 104,199,241,256 van Reenen, J. 197,249 ZeitlUlgsindustrie Verarbeitendes Gewerbe 105f ZentralisieflUlg Vergara, R 129,197,255 Zimmermann, W. VerhandllUlgen als Black Box 22, 24 VerhandllUlgsdauer 23,35,49,58, 65,67, 69f, 74f, 83ff, 210 VerhandllUlgsprotokolle 22, 197 VerhandllUlgsprozeß 20ff, 84, 160,197,224 VerhandllUlgsstruktur 15,39, 83f, 196, 199, 224f VerteillUlgsannahmen 27,30,36, 42f, 62,80, 147,202,206f VerteillUlgsspielraum 14, 29f, 35ff, 40,45,50,52, 57, 62ff, 74, 79, 82,86, 89ff, 94ff, 111, 119, 131, 134, 146f, 155, 181,200, 231f, 234 Volkmann, H. 16,55,256 vom Bruch, R 17, 256

123,257 149, 152 15,84, 196ff, 223 150,257