Stefan George-Bibliographie 1976–1997: Mit Nachträgen bis 1976. Auf der Grundlage der Bestände des Stefan George-Archivs in der Württembergischen Landesbibliothek [Reprint 2018 ed.] 9783110925821, 9783484108233

This bibliography continues the ground-breaking work done by Georg Peter Landmann (Stefan George und sein Kreis. Eine Bi

349 55 101MB

German Pages 369 [372] Year 2000

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Stefan George-Bibliographie 1976–1997: Mit Nachträgen bis 1976. Auf der Grundlage der Bestände des Stefan George-Archivs in der Württembergischen Landesbibliothek [Reprint 2018 ed.]
 9783110925821, 9783484108233

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Hinweise für Benutzer
Abkürzungen
I. Werke. Briefe. Stiftungsdrucke
II. Literatur
III. Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher
IV. Verfasserregister

Citation preview

Stefan George-Bibliographie 1976-1997

Stefan George-Bibliographie 1976-1997 Mit Nachträgen bis 1976 Auf der Grundlage der Bestände des Stefan George-Archivs in der Württembergischen Landesbibliothek Herausgegeben von der Stefan George-Stiftung Bearbeitet von Lore Frank und Sabine Ribbeck

Max Niemeyer Verlag Tübingen 2000

D i e Stefan George-Bibliographie setzt die grundlegende Arbeit fort von Georg Peter Landmann: Stefan George und sein Kreis. Eine Bibliographie. Mit der Hilfe von Gunhild Günther ergänzte und nachgeführte zweite Auflage. Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Co. 1976

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Stefan-George-Bibliographie 1976 - 1997 : mit Nachträgen bis 1976 ; auf der Grundlage der Bestände des Stefan George-Archivs in der Württembergischen Landesbibliothek / bearb. von Lore Frank und Sabine Ribbeck. Hrsg. von der Stefan-George-Stiftung - Tübingen : Niemeyer, 1998 ISBN 3-484-10823-1 © Max Niemeyer Verlag GmbH, Tübingen 2000 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Satz: ScreenArt, Wannweil Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten Buchbinder: Heinrich Koch GmbH, Tübingen

Vorwort Die Stefan George-Stiftung setzt mit der hier vorgelegten Bibliographie die grundlegende Arbeit des langjährigen Vorsitzenden ihres Stiftungsrates, Georg Peter Landmann, fort (G. P. Landmann: Stefan George und sein Kreis. Eine Bibliographie. Mit Hilfe von Gunhild Günther ergänzte und nachgeführte zweite Auflage. Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Co. 1976). Abweichend von Landmann beschränkt sich die vorliegende Bibliographie allein auf George; Werke von Mitgliedern seines Kreises und Literatur über den Kreis wurden nur in soweit berücksichtigt, als sie sich auf George beziehen. Als Personalbibliographie zu Stefan George strebt die Bibliographie für den Zeitraum von 1976 bis 1997 Vollständigkeit an, wobei in erster Linie die Bestände des Stefan George-Archivs und ergänzend die bibliographischen Nachträge der „Bingener Beiträge" und die Sammlung des Castrum Peregrini in Amsterdam, ferner das von Bernard V. Bothmer gesammelte bibliographische Material und die umfangreichen unpublizierten bibliographischen Arbeiten von Rudi Ebner-Walton (Basel) die Grundlage bilden. Der Stiftungsrat hat sich entschlossen, die bei Landmann verzeichnete Literatur der Jahre 1897 bis 1976 nach modifizierten Richtlinien zu ergänzen. Die „Nachträge" verzeichnen neben späteren Funden - nicht nur die für Georges Leben und die Deutung seines Werkes aussagekräftigen, sondern auch die als Zeugnisse einer Wirkungsgeschichte interessierenden, im Druck erschienenen Dokumente. Vollständigkeit einer solchen, auch wirkungsgeschichtlichen Bibliographie ist nicht zu erreichen, zumal der Herausgeber entschieden hat, daß möglichst nur autopsierte und vollständige Titel aufgenommen werden, auf Zitierungen aus zweiter Hand jedoch verzichtet wird. Für die Rezeption der Frühwerke sei auf die umfassende Dokumentation von Jörg Ulrich Fechner hingewiesen („L'âpre gloire du silence". Europäische Dokumente zur Rezeption der Frühwerke Stefan Georges und der Blätter für die Kunst 1890-1898. Hrsg. von J. U. Fechner. Heidelberg, 1998), deren Erscheinen nicht mehr in den Berichtszeitraum fallt. Nicht in die Bibliographie aufgenommen wurden Übersetzungen und Vertonungen Georgescher Werke, Anthologien, die neben anderem auch Texte Georges enthalten, audiovisuelle Publikationen zu Stefan George und durch Stefan George und sein Werk angeregte bildkünstlerische Darstellungen. Wolfgang Osthoff, Würzburg, bereitet eine Er-

gänzung der Landmannschen Bibliographie für die Vertonungen vor. Die Veröffentlichung ist im Verlag des Castrum Peregrini vorgesehen. Verzichtet wurde schließlich auf die bibliographische Erfassung verstreut publizierter Einzelbriefe von und an Stefan George; im Stefan George-Archiv liegt ein Regestverzeichnis der im Original oder in Kopie im Archiv bewahrten Korrespondenz des Dichters in elektronischer Form vor, das die Bibliographie ergänzt. Die Bibliographie umfaßt 3853 Haupttitel und 1443 Rezensionen. Sie ist wie die von Georg Peter Landmann chronologisch aufgebaut. In ihrem ersten Teil verzeichnet sie Werke in Gesamt- und Einzelausgaben, Briefwechsel, die Drucke der Stefan George Stiftung und die bibliographischen Hilfsmittel, nach Erscheinungsjahren und innerhalb der Erscheinungsjahre alphabetisch geordnet. Der zweite Teil umfaßt die Literatur über Stefan George in derselben Gliederung, zunächst die Nachträge für die Jahre 1897 bis 1976, sodann die Publikationen der Jahre 1976 (mit zwei Nachträgen) bis 1997. Ein Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher und ein Verfasserregister dienen der raschen Orientierung innerhalb des umfangreichen Materials. Zur Fortführung der Bibliographie werden ergänzende Hinweise und Belegexemplare erbeten zu Händen des Stefan George-Archivs c/o Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. Für den Stiftungsrat hat dessen gegenwärtiger Vorsitzender, der langjährige Direktor der Württembergischen Landesbibliothek HansPeter Geh die Arbeiten an der Bibliographie stetig gefördert und mit betreut. Die Bibliographie wurde bis zu ihrem Ausscheiden von Lore Frank, in den letzten Jahren von Sabine Ribbeck im George-Archiv erarbeitet. Ute Oelmann hat die Arbeit in ihrer Funktion als Archi vleiterin begleitet. Die EDV-technische Betreuung lag bei Petra Müller. Ihnen allen dankt der Stiftungsrat für ihre intensive und mühevolle Arbeit sehr herzlich. Die Stiftung ist Bernard V. Bothmer und Rudi Ebner-Walton sowie Manuel R. Goldschmidt vom Castrum Peregrini für die Unterstützung zu Dank verpflichtet. Ein besonderer Dank gilt dem Max Niemeyer Verlag Tübingen für die Aufnahme des Werks in sein Programm und für die gute und geduldige Zusammenarbeit während der Drucklegung. Stuttgart, im Mai 2000 der Stefan George-Stiftungsrat

Inhaltsverzeichnis Hinweise für Benutzer Abkürzungsverzeichnis I. Werke. Briefe. Stiftungsdrucke a) b) c) d) e) f) g)

Bibliographien Drucke der Stefan George Stiftung Gesamtausgaben der Werke Einzelausgaben George als Herausgeber Briefwechsel Anthologien

II. Literatur a) Nachträge bis 1976 b) Literatur ab 1976

IX XI 1 3 5 11 18 23 27 30 33 35 166

III. Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher

321

IV. Verfasserregister

335

Hinweise für Benutzer Die Bibliographie ist in zwei Hauptteile gegliedert. Die Anordnung der Dokumente in Teil I (Werke, Briefe, Stiftungsdrucke) und Teil II (Literatur) erfolgt chronologisch, innerhalb der Chronologie alphabetisch, wobei anonyme bzw. unter einem Sachtitel angesetzte Werke den Verfasserwerken vorangestellt sind. Die normalisierten bzw. ergänzten, durch Fettdruck hervorgehobenen Autorennamen stehen vor dem Titeleintrag und werden, der Schreibweise der Vorlage entsprechend, in der Titelbeschreibung wiederholt. Verfasserkürzel werden wie Verfassernamen behandelt, unterschiedliche Namensansetzungen im Verfasserregister aufgeschlüsselt. Jedes Dokument ist mit einer laufenden Nummer versehen, die den Werken zugeordneten Rezensionen werden in Nebenzählung geführt.

derabdr." gekennzeichnet. Bei Sammelrezensionen verweist der Zusatz „auch zu" auf die jeweils anderen rezensierten Werke. In Teil I werden alle erschienenen Auflagen nachgewiesen, für Teil II wurden die im Stefan George-Archiv vorliegenden Auflagen zugrunde gelegt, frühere oder spätere Auflagen blieben unberücksichtigt. Um den Rückgriff auf Informationen der Vorgänger-Bibliographie zu erleichtern, werden in Teil I jeweils die entsprechenden Nummern der Bibliographie von G. P. Landmann (1976) unter der Sigle „L:" angegeben. Auch findet der Benutzer im Abschnitt I.d (Einzelausgaben) durch „vgl." eingeleitete Verweisungen auf früher oder später erschienene Ausgaben und in Teil II eine durch „siehe auch" eingeführte Verbindung zwischen einem Gesamttitel und darin enthaltenen einzelnen Beiträgen.

Die bibliographische Beschreibung eines Dokumentes besteht aus Verfassernamen, Sachtitel, gegebenenfalls Untertitel, Wiederholung des Verfassernamens, ferner Mitarbeiter, Herausgeber etc. Es folgen die Ausgabenbezeichnung und der Erscheinungsvermerk. Mehrbändigen Ausgaben wurden keine Seitenzählung mitgegeben. Bei unselbständigen Werken folgt die mit „In" beginnende Quellenangabe. Der George-Bezug wird im Falle der selbständigen Literatur, wenn die Titelformulierung keinen Aufschluß gibt, durch eine Kapitel- bzw. Seitenangabe oder den Vermerk „George passim" verdeutlicht.

In Teil I und Teil Il.a (Nachträge) wurden nur Rezensionen aufgenommen, die in der Bibliographie Landmanns nicht enthalten sind. Den nachgetragenen Rezensionen in Il.a wurden zur Orientierung Kurztitel der betreffenden Werke vorangestellt mit Verweisung auf die entsprechenden Nummern in der Landmann-Bibliographie. Zur weiteren Kennzeichnung dieser Kurztitel wurde auf den Fettdruck des Verfassernamens verzichtet. Wiederabdrucke von Landmann-Titeln sind durch den Zusatz „Wiederabdr." und die entsprechende LandmannNummer gekennzeichnet. Der lebende Kolumnentitel enthält zur Orientierung Sachüberschriften (z.B. Bibliographien, Nachträge) und Erscheinungsjahre der Haupttitel, am linken und rechten Seitenrand ergänzt durch die laufenden Nummern der ersten und letzten Haupttiteleinträge.

Mehrfachdrucke in unterschiedlichen Publikationsorganen werden jeweils ungekürzt aufgeführt. Der Hinweis „auch in" verknüpft identische Einträge im selben Jahr. Vorangegangenes beziehungsweise späteres Erscheinen wird mit dem Vermerk „Zuerst erschienen" und „Wie-

IX

Abkürzungen

Abdr. Abhandig. Abt. akad. allgem. Anh. ani. Aufl. Auftr. Ausg. ausgew. Ausw. Bd. bearb. bibliograph. Bl. dir. Diss. dt. durchges. ed. Ed. engl. erg. erw. F. Faks. Febr. franz. Frhr. geh. gek. Ges. Habil.-Schr. Hanseat. hist. hrsg. III. Inst. ital. Jg. Komm. Mitarb. Mitw. Nachdr.

Nachf. Nachw. N.F. o.T. phil. philos. préc. Préf. Pr. pubi. Red. Réd. rev. S. Sect. Ser. sozialwiss. Sp. Taf. teilw. trad. transi. Ts. tschech. u.a. u.d.T. Überarb. übers. übertr. umgearb. ungez. Univ. unveränd. verb. Verl. verm. vollst. vgl. Vorabdr. wesentl. Wiederabdr. wiss. Wuertt. z.T. zugl. Zusammenarb.

und andere (bei Titelaufnahme) Abdruck Abhandlung Abteilung akademische allgemein Anhang anlässlich Auflage Auftrag Ausgabe ausgewählt Auswahl Band bearbeitet bibliographisch Blatt direzione Dissertation deutsch durchgesehen edited Edition englisch ergänzt erweitert Folge Faksimile Februar französisch Freiherr gehalten gekürzt Gesellschaft Habilitationsschrift Hanseatische historisch herausgegeben Illustrationen Institut italienisch Jahrgang Kommission Mitarbeiter Mitwirkung Nachdruck

χι

Nachfolger Nachwort Neue Folge ohne Titel philologisch philosophisch précédé Préface Press publiciter Redaktion Rédaction revidiert Seite Section Serie sozialwissenschaftlich Spalte Tafel teilweise traduction translated Taunus tschechisch und andere unter dem Titel überarbeitet übersetzt übertragen umgearbeitet ungezählt Universität, University unverändert verbessert Verlag vermehrt vollständig vergleiche Vorabdruck wesentlich Wiederabdruck wissenschaftlich Wuerttemberg zum Teil zugleich Zusammenarbeit

I. Werke. Briefe. Stiftungsdrucke

Bibliographien h

„„II,.,

„.I,

-

1972. Bd. 2,2. Von 1789 bis z u r G e g e n w a r t . P e r s o n a l b i b l i o g r a p h i e n 20. J a h r h u n d e r t

-

Stefan George-Bibliographie / zusammengestellt v o n L u d w i g H e i d i n g s f e l d . H r s g . v o m Kreisverband der Heimatfreunde „Binger Land"

S. 255-264: Stefan George 1·|

Anderson, David L.: S y m b o l i s m : a b i b l i o g r a p h y of s y m b o l i s m a s a n international a n d multi-disciplinary movem e n t / compiled a n d ed. by David L. A n d e r s o n N e w Y o r k : U n i v e r s i t y P r „ 1975. - X X I , 160 S.

B i n g e n : R a u p a c h , 1958. - 4 2 S. L 1987

1.1 Fügen, Hans Norbert: Die Stefan George-Bibliographie / Hans Norbert Fügen In: Mainzer Zeitung, Ingelheimer Ausg. 5.1.1959. Mainz

Stefan George S. 74-76

».

l|MI1.illl|l,iMl|llllin

»

Landmann, Georg Peter: S t e f a n G e o r g e u n d sein K r e i s : eine Bibliogra'immmÊmmÊKmmmmmÊKmmmmmmmmmmmmmmm phie / G e o r g Peter L a n d m a n n . M i t der Hilfe Landmann, Georg Peter: v o n G u n h i l d G ü n t h e r e r g ä n z t u. n a c h g e f ü h r t . S t e f a n G e o r g e u n d sein K r e i s : eine B i b l i o g r a 2. A u f l . phie / G e o r g Peter L a n d m a n n H a m b u r g : H a u s w e d e l l , 1976. - 4 5 2 S. H a m b u r g : H a u s w e d e l l , 1960. - 314 S. L 2066

5.1

2.1

In: Neue Zürcher Zeitung 2.4.1977. Zürich

Heidingsfeld, Ludwig: Eine neue George-Bibliographie / Ludwig Heidingsfeld

5.2 Betz, Jaques: In: Bulletin des Bibliothèques de France 22.1977, Nr. 2471. S. 911-913

In: Allgemeine Zeitung 2.8.1960. Bingen

5.3

2.2 Hempe, Lothar: Neue Stefan-George-Bibliographie / Lothar Hempe In: Heimat am Mittelrhein 6.1961, Nr. 8.

Landmann, Michael: Drucke der Stefan George Stiftung und andere Literatur / Michael Landmann In: Neue Deutsche Hefte 154.1977. S. 346-351

2.3

auch zu: 41; 42; 44; 45; 46

Perrier, Madeleine: In: Bulletin des Bibliothèques de France 6.1961,7. Nr. 1178.

5.4 Schmitz, Victor Α.: Forschungsbeiträge zu George und Hofmannsthal / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 26.3.1977. Heidelberg

2.4 Schwedhelm, Karl: Ein Brennpunkt vieler Mißverständnisse / Schwedhelm In: Deutsche Zeitung mit Wirtschaftszeitung 4.3.1961. Stuttgart

Karl

5.5 Gsteiger, Manfred: Werk und Wirkung Stefan Georges / Manfred Gsteiger In: Schweizer Monatshefte 58.1978,2. S. 148-150

2.5 Jaime, Edward: Wirkung und öffentlicher Ruhm / Edward Jaime In: Der Mittag 19.5.1962. Düsseldorf

5.6

?

Metzger, Michael Manfred: In: The German Quarterly 51.1978. S. 231

I III

III III

II

I

I

III

auch zu: 39

III

Internationale Bibliographie zur Geschichte der d e u t s c h e n L i t e r a t u r v o n d e n A n f ä n g e n bis z u r Gegenwart / Gesamtred. von Günter Albrecht [u.a.] P u l l a c h b. M ü n c h e n : Verl. D o k u m e n t a t i o n ,

5.7 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Journal of English and Germanic Philology 78.1979. S. 95-96

3

5

Bibliographien 1976-1993

5.8 Wiesner, Herbert: Stefan George und sein Kreis / Herbert Wiesner In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1979, Nr. 17. S. 72-73

Bibliographie neuer und Nachtrag älterer Georgika In: Neue Beiträge zur George-Forschung 19.1993. S. 60-61 mmm — ^ ^ t ^•^•--Tirrττμιπβιιγ Ebner-Walton, Rudolf: Nachlese nichtbibliographierter George-Titel / Rudolf Ebner-Walton In: Neue Beiträge zur George-Forschung 19.1993. S. 48-55

Umm:wmmmmm

Neuerscheinungen der George-Literatur In: Neue Beiträge zur George-Forschung 2.1977-16.1991.

Kammska, Krystyna: Grundlegung zu einer polnischen George-Bibliographie / Krystyna Kaminska In: Neue Beiträge zur George-Forschung 10.1985. S. 27-31

H » iι m ι .».in.· m Grimm, Siegfried: Das literarische Deutschland : Zeitung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung / Siegfried Grimm In: Neue Beiträge zur George-Forschung 19.1993. S. 57

Bibliographie neuer und Nachtrag älterer Georgika In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 51-58 fj,

ΙίΙΙιΊ ΓΙΙΙϋΙΙΓΙΊ IKIIfWM Bill ΙΜΙΙίΙΜΙΙΙΙΙΙ

14

iimmmmmmmm

mmmtmmmm

wmmmm

Schön, Sonja: Beiträge zur Gundolf-Bibliographie / Sonja Schön In: Neue Beiträge zur George-Forschung 19.1993. S. 58-59

I

Bibliographie neuer und Nachtrag älterer Georgika In: Neue Beiträge zur George-Forschung 18.1993. S. 54-61

Mumm

« mm mmm

Thieme, Eberhard: Die Frankfurter Anthologie / Eberhard Thieme In: Neue Beiträge zur George-Forschung 19.1993. S. 56

4

Drucke der Stefan George Stiftung 79.7

¡*f"T"i'T~o"TTW·—·ϋ«Μΐη ι " ir ι r' Mimimi Einleitungen und Merksprüche der Blätter für die Kunst / [von Stefan George und Karl Wolfskehl] Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1964. - 62 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Stefan George und sein Kreis In: Bücherschiff 2.1965. S. 19-20 auch zu: 15; 17; 18; 20; 1488; 1551

Uxkull-Gyllenbrand, Bernhard Victor Graf: Gedichte / Bernhard Victor Graf Uxkull-Gyllenbrand. Hrsg. von Ernst Morwitz Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1964. - 46 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

L 2230

75.7

Stefan George und sein Kreis In: Bücherschiff 2.1965. S. 19-20 auch zu: 17: 18; 19; 20; 1488; 1551

L 2233

20.1

•"f Das Jahrhundert Goethes / hrsg. u. eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1964. - 189 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Stefan George und sein Kreis In: Bücherschiff 2.1965. S. 19-20 auch zu: 15; 17; 18; 19; 1488; 1551

-I - • Boehringer, Robert: Ewiger Augenblick / Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1965. - 63 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

L 320

B

h

m

m

h

m

m

h

m

m

·

Saladin Schmitt - Die so gegangen sind : seine Gedichte und sein Verhältnis zu Stefan George / hrsg. und erzählt von Robert Boehringer mit G.P. Landmann Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1964. - 120 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

L 1568

27.7

L a n d m a n n , Michael: Ewiger Augenblick : neue Literatur u m Stefan George / Michael L a n d m a n n In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1966. Zürich

L 2231

77.7

auch zu: 22; 23; 1514; 1517; 1542; 1543; 1546; 1551; 1556; 1558; 1561; 1564; 1668

Stefan George und sein Kreis In: Bücherschiff 2.1965. S. 19-20

Bu

auch zu: 15; 18; 19; 20; 1488; 1551

I

I

Oeschger, Johannes: Wermut und Balsam : Gedichte / Remigius Mettauer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1965. - 127 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)



George, Stefan: 60 poemas / de Stefan George. Vertidos al Español por Clotilde Schlayer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1964. - 81 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

L 2274

22.7

L 2228

L a n d m a n n , Michael: Ewiger Augenblick : neue Literatur u m Stefan George / Michael L a n d m a n n In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1966. Zürich

78.7

Stefan George und sein Kreis In: Bücherschiff 2.1965. S. 19-20 auch zu: 15; 17; 19; 20; 1488; 1551

auch zu: 21; 23; 1514; 1517; 1542; 1543; 1546; 1551; 1556; 1558; 1561; 1564; 1668

Stauffenberg, Alexander Schenk Graf von: Denkmal : [Gedichte] / Alexander Schenk Graf von Stauffenberg. Hrsg. von Rudolf Fahrner Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1964. - 61 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Π-·ΙΓΙΓ·Ί«1ίΠΜΊΐπΐΤ«ΊΓ Stettier, Michael: Das Goldene Vliess : Gedichte / Michael Stettier Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1965. - 65 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

L 2232

L 2275

5

23

Drucke der Stefan George Stiftung 1965-1970

23.1

30

Vmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmummm Erinnerung an Frank : ein Lebenszeugnis / hrsg. von Michael Stettier Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1968. - 153 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Landmann, Michael: Ewiger Augenblick : neue Literatur um Stefan George / Michael Landmann In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1966. Zürich auch zu: 21; 22; 1514; 1517; 1542; 1543; 1546; 1551; 1556; 1558; 1561; 1564; 1668

2. ergänzte Aufl. 1970 L 2434

^

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein. Abgelichteter Neudruck; zum Jubiläumsjahr 1968. Vorwort: R. B. Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1967 (Drucke der Stefan George Stiftung). F. 1-12

George, Stefan: Das Jahr der Seele / Stefan George. Handschrift des Dichters. [Faksimile] im Jubiläumsjahr 1968 Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1968. - 24 ungez. Taf. Faksimile (Drucke der Stefan George Stiftung)

L 2364

24.)

L 2424

Heuscheie, Otto: Gedanken zu einem Neudruck / Otto Heuscheie In: Die Tat 17.2.1968. Zürich

·"



• Τ1ΠΤΙΠΙ --ΤΙίΠΙΠΓΤΊ

I

George, Stefan; Lieder, Waclaw Rolicz: Gedichte und Übertragungen / Stefan George Waclaw Rolicz Lieder. Polnisch-deutsch, deutsch-polnisch. Zusammengestellt von Annette L a n d m a n n Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1968. - 73 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

24.2 Landau, Edwin Maria: „Blätter für die Kunst" : Neudruck zum 100. Geburtstag von Stefan George / E.M. Landau In: Deutsche Tagespost 16.7.1968. Würzburg auch gek. in: 24.3

L 2425

24.3 Landau, Edwin Maria: „Blätter für die Kunst" : Neudruck zum 100. Geburtstag von Stefan George / E.M. Landau In: Wiesbadener Kurier 9.9.1968. Wiesbaden

U

m

m

m

m

m

m

m

m

m

i

Singer, Kurt; Brasch, Hans: Antithule : deutsche Gedichte aus Australien / Kurt Singer, Hans Brasch. [Hrsg. von Georg Peter Landmann] Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1969. - 53 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

auch erw. in: 24.2

24.4 Landau, Edwin Maria: In: Deutsche Tagespost 16.7.1968. Würzburg

L 2516

24.5

»

Landmann, Georg Peter: In: Basler Nachrichten 20.3.1968. Basel

Boehringer, Robert: Der Genius des Abendlandes / Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1970. - 94 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

24.6 m.: Besinnung auf Stefan George / m. In: Die Barke 1968,1. S. 1-2

2. Aufl. 1971; 3. Aufl. 1972 L 2557

auch zu: 1592; 1593; 1600

24.7

29.7

Schefold, Karl: Zu Georges Jubiläumsjahr / Karl Schefold In: Der Bund 19.1.1968. Bern

Schefold, Karl:

In: Neue Zürcher Zeitung 13.3.1971. Zürich

auch in: 24.8

24.8 Schefold, Karl: Zu Georges Jubiläumsjahr / Karl Schefold In: Stuttgarter Zeitung 29.6.1968. Stuttgart

Brasch, Hans: Bewahrte Heimat / Hans Brasch. Aus dem Nachlaß hrsg. von Georg Peter Landmann Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1970. - 169 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

auch in: 24.7

2. Aufl. 1971 L 2558

6

31

Drucke der Stefan George Stiftung 1970-1973

UmHmmmmmmmmmtmmmmtmmmmmmmmmmmmm

H

h

m

m

m

40 h

m

m

m

Stettier, Michael: George-Triptychon / Michael Stettier Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1972. - 65 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Stettier, Michael: Begegnungen mit dem Meister : Erinnerungen an Stefan George / Michael Stettier Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1970. - 44 S.: III. (Drucke der Stefan George Stiftung)

·

L 2636

L 1532

36.7

37.7 Sauder, Gerhard: In: Germanistik 13.1972, Nr. 837.

Heuscheie, Otto: Begegnungen mit Stefan George / Otto Heuscheie In: Die Tat 19.8.1972. Zürich

IT

.

-

Boehringer, Robert: Gedichte für Frau, Kind und Kindeskinder / Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1973. - 108 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Auslegung Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1972. - 64 S. (Drucke der Stefan George Stiftung). Bd. 1. Athene und Odysseus in Goethes Zueignung / Karl Schefold. Templer / H. Stefan Schultz. Der Teppich / Carl Sporn

2. Aufl. 1973 L 2670

L 2635

¡ I m m m m m m h h h m m m

Boehringer, Robert: Späte Ernte : [Gedichte] / Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1973.- 150 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Zwischen Nahe und Rhein - Goethe und George / Texte und Deutungen besorgt von Ernst Wiegand Junker Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1972. - 92 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

L 2708

38.1 Schefold, Karl: „Späte Ernte" - Robert Boehringers letztes Werk / Karl Schefold In: Neue Zürcher Zeitung 23.8.1974. Zürich

L 2632

Boehringer, Robert: Das Leben von Gedichten / Robert Boehringer. Unveränd. Nachdr. der 3. Aufl. Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1972. - 38 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

m

George, Stefan: Stefan George in fremden Sprachen : Übersetzungen seiner Gedichte in die europäischen Sprachen außer den Slawischen / zusammengestellt von Georg Peter Landmann Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1973. - 768 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

unveränd. Nachdr. der 3. Aufl. zum zweitenmal vorgelegt 1980 L 932

34.7 Heuscheie, Otto: Das Leben von Gedichten / Otto Heuscheie In: Die Tat 25.11.1972. Zürich auch zu: 35

L 2668

39.1 Gsteiger, Manfred: Werk und Wirkung Stefan Georges / Manfred Gsteiger In: Schweizer Monatshefte 58.1978,2. S. 148-150

Iii III IWIWBIll Niemeyer-Simons, Hella: Aufbruch. [Gedichte] / Hella Niemeyer-Simons. [Nachwort: Tula Huber-Simons] Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1972. - 61 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

auch zu: 5

40

L 2634

Plato: Die Verteidigungsrede des Sokrates und Lobrede des Alkibiades auf Sokrates aus dem Gastmahl / Piaton. Übertragung von Gioia Schubring Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1973. - 55 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

35.7 Heuscheie, Otto: Das Leben von Gedichten / Otto Heuscheie In: Die Tat 25.11.1972. Zürich auch zu: 34

L 2673

7

41 M

Drucke der Stefan George Stiftung 1974-1976 πππι

iiniiiiiniir

Boehringer, Robert: Homer, Piaton / Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1974. - 91 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

George, Stefan: Phraortes, Graf Bothwell : zwei dramatische Fragmente aus der Schulzeit / Stefan George. Hrsg. von Georg Peter Landmann Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1975. - 56 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

L 2709

47.7

L 2741

Landmann, Michael: Drucke der Stefan George Stiftung und andere George-Literatur / Michael Landmann In: Neue Deutsche Hefte 154.1977. S. 346-351

45.7 In: Castrum Peregrini 129/130.1977. S. 80-81

45.2

auch zu: 5; 42; 44; 45; 46

Landmann, Michael: Drucke der Stefan George Stiftung und andere George-Literatur / Michael Landmann In: Neue Deutsche Hefte 154.1977. S. 346-351

Shakespeare, William: Lieder und Sprüche : englisch und deutsch / William Shakespeare. Hrsg. von Marianne Schefold. [Vorwort: Robert Boehringer] Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1974. - 179 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

auch zu: 5; 41; 42; 44; 46

45.3 Schmitz, Victor Α.: Mit dem Auge gemessen : neue Bücher um Stefan George / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 3.1.1977. Heidelberg

L 2713

42.7

auch in: 45.4 auch zu: 46

Heuer, Hermann: Marianne Schefold: Shakespeare / Hermann Heuer In: Jahrbuch. Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West. 1976. S. 234-237

45.4 Schmitz, Victor Α.: Mit dem Auge gemessen : neue Bücher um Stefan George / Victor A. Schmitz In: Tauber-Rundschau 3.1.1977. Tauberbischofsheim

42.2 Landmann, Michael: Drucke der Stefan George Stiftung und andere George-Literatur / Michael Landmann In: Neue Deutsche Hefte 154.1977. S. 346-351

auch in: 45.3 auch zu: 46

Ι

auch zu: 5; 41; 44; 45; 46

Thiersch, Urban: 28 Skulpturen / Urban Thiersch. Text von Eberhard Zeller Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1974. - 84 S.: III. (Drucke der Stefan George Stiftung) • I

I

II

I

Η

Μ

Μ

Μ

η

Η

Μ

Μ

,

Η

L 2755

46.7

L 2715

I I- - I

ί

Stefan George im Bildnis / Auswahl bearbeitet von Walther Greischel und Michael Stettier. Mit 12 Taf. Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1976. - I I I S . : III. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Iii

^

46

Heuscheie, Otto: Stefan George Stiftung / Otto Heuscheie In: Die Tat 27.7.1974. Zürich

II

Zschokke, Alexander: Bildnisse Stefan Georges / Alexander Zschokke. Hrsg. von Michael Stettier. Mit 25 Taf. Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1974. - 89 S.: III. (Drucke der Stefan George Stiftung)

46.2 Landmann, Michael: Drucke der Stefan George Stiftung und andere George-Literatur / Michael Landmann In: Neue Deutsche Hefte 154.1977. S. 346-351 auch zu: 5; 41; 42; 44; 45

L 2716

46.3

44.7

Schmitz, Victor Α.: Mit dem Auge gemessen : neue Bücher um Stefan George / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 3.1.1977. Heidelberg

Landmann, Michael: Drucke der Stefan George Stiftung und andere George-Literatur / Michael Landmann In: Neue Deutsche Hefte 154.1977. S. 346-351

auch in: 46.4 auch zu: 45

auch zu: 5; 41; 42; 45; 46

44.2 In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 108-110 auch zu: 46; 2167

8

46

50

Drucke der Stefan George Stiftung 1976-1981

46.4

48.2

Schmitz, Victor Α.: Mit dem Auge gemessen : neue Bücher um Stefan George / Victor A. Schmitz In: Tauber-Rundschau 3.1.1977. Tauberbischofsheim

Schmitz, Victor Α.: Höflichkeit des Herzens / Victor A. Schmitz In: Tauber-Rundschau 16.7.1981. Tauberbischofsheim

auch in: 46.3 auch zu: 45

auch in: 48.1; Wiederabdr.: 48.3 auch zu: 49

46.5

48.3

In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 108-110

Schmitz, Victor Α.: Höflichkeit des Herzens / Victor A. Schmitz In: Den alten Göttern zu : Studien über die Wiederkehr der Griechen in Kunst und Dichtung von Winckelmann bis George / Victor A. Schmitz. Als Abschiedsgabe für seine Freunde zusammengestellt vom Verfasser u. hrsg. von Robert Wolff Heidelberg : Stiehm, 1982. - S. 176-177

auch zu: 44; 2167

Homerus: E i n e A u s w a h l a u s H o m e r s Ilias / m i t Ü b e r l e i tungen und A n m e r k u n g e n neu übersetzt von G e o r g Peter L a n d m a n n S t u t t g a r t : K l e t t - C o t t a , 1979. - 252 S. ( D r u c k e der Stefan George Stiftung)

Zuerst erschienen: 48.1; auch in: 48.2 auch zu: 49



47.1





••

r

Schlayer, Clotilde: G e d i c h t e : eine A u s w a h l seit 1 9 2 0 / C l o t i l d e Schlayer S t u t t g a r t : K l e t t - C o t t a , 1 9 8 1 . - 2 3 7 S. ( D r u c k e der Stefan George Stiftung)

In: Castrum Peregrini 143/144.1980. S. 95-98 47.2 Schmalzriedt, Egidius: Kein Donner in Höhen / Egidius Schmalzriedt In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 6.11.1980. Frankfurt a.M.

49.1 Jost, Dominik: Bücherschaufenster / Dominik Jost In: St. Galler Tagblatt 28.9.1981. St. Gallen

47.3 Schmitz, Victor Α.: Homer in neuen Übertragungen / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 8.3.1980. Heidelberg

49.2 Schmitz, Victor Α.: Höflichkeit des Herzens / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 16.7.1981. Heidelberg

Wiederabdr.: 47.5

47.4 Kytzler, Bernhard: Viele Wege führen zu Homer / Bernhard Kytzler In: Die Zeit 13.2.1981. Hamburg

auch in: 49.3; Wiederabdr.: 49.4 auch zu: 48

49.3 Schmitz, Victor Α.: Höflichkeit des Herzens / Victor A. Schmitz In: Tauber-Rundschau 16.7.1981. Tauberbischofsheim

47.5 Schmitz, Victor Α.: Homer in neuen Übertragungen / Victor A. Schmitz In: Den alten Göttern zu : Studien über die Wiederkehr der Griechen in Kunst und Dichtung von Winckelmann bis George / Victor A. Schmitz. Als Abschiedsgabe für seine Freunde zusammengestellt vom Verfasser u. hrsg. von Robert Wolff Heidelberg : Stiehm, 1982. - S. 14-17

auch in: 49.2; Wiederabdr.: 49.4 auch zu: 48

49.4 Schmitz, Victor Α.: Höflichkeit des Herzens / Victor A. Schmitz In: Den alten Göttern zu : Studien über die Wiederkehr der Griechen in Kunst und Dichtung von Winckelmann bis George / Victor A. Schmitz. Als Abschiedsgabe für seine Freunde zusammengestellt vom Verfasser u. hrsg. von Robert Wolff Heidelberg : Stiehm, 1982. - S. 176-177

Zuerst erschienen: 47.3

flfffflrrwm·«^^ Boehringer, Robert: Kleine Schriften / Robert Boehringer. [Nachwort: G e o r g Peter L a n d m a n n ] S t u t t g a r t : K l e t t - C o t t a , 1981. - 112 S. ( D r u c k e der Stefan George Stiftung)

Zuerst erschienen: 49.2; auch in: 49.3 auch zu: 48

S f l · « · « ^ ^

48.1

Oeschger, Johannes:

Schmitz, Victor Α.: Höflichkeit des Herzens / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 16.7.1981. Heidelberg

H u n d e r t griechische K u r z g e d i c h t e : griechisch u n d d e u t s c h / J o h a n n e s O e s c h g e r . [ Z u m Geleit: G e o r g Peter L a n d m a n n ]

auch in: 48.2; Wiederabdr.: 48.3 auch zu: 49

9

50

Drucke der Stefan George Stiftung 1983-1996

53

52.7

Stuttgart : Klett-Cotta, 1983. - 65 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

Helbling, Hanno: In: Neue Zürcher Zeitung 24.10.1987. Zürich

50.7

52.2

Jost, Dominik: Neue Drucke der Stefan George Stiftung / Dominik Jost In: Neue Zürcher Zeitung 15.11.1983. Zürich

Kraft, Martin: Stefan Georges „Maximin" / Martin Kraft In: Der Landbote 20.8.1988. Winterthur

auch zu: 51

52.3 Mommsen, Katharina: Leben und Mythos : zum Gedächtnis des Dichters Maximilian Kronberger / Katharina Mommsen In: Neue Zürcher Zeitung 16.4.1988. Zürich

i i U n M m M H H M M M a · Oeschger, Johannes: Manuel : Gedichte und Fragmente; Übertragungen von Schlaf und Schwermut, Campanella, Michelangelo / Remigius Mettauer. [Hrsg. von Georg Peter Landmann] Stuttgart : Klett-Cotta, 1983. - 121 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

52.4 Warren, Hans: In: De Tijd 15.1.1988. Amsterdam

Η μ μ η μ μ μ μ μ Lieder, Waclaw Rolicz; George, Stefan: Gedichte, Briefe / Waclaw Rolicz-Lieder und Stefan George. Hrsg. von der Stefan George Stiftung ; zusammengestellt von Annette Landmann und Georg Peter Landmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1996. - 160 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

57.7 Jost, Dominik: Neue Drucke der Stefan George Stiftung / Dominik Jost In: Neue Zürcher Zeitung 15.11.1983. Zürich auch zu: 50 "

Kronberger, Maximilian: Gedichte, Tagebücher, Briefe / Maximilian Kronberger. Hrsg. von Georg Peter Landmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1987. - 149 S. (Drucke der Stefan George Stiftung)

10

Gesamtausgaben 55.9

Ì I m m h m h m m m m m · George, Stefan: Gesamt-Ausgabe der Werke / Stefan George. Endgültige Fassung Berlin : Bondi, 1927-1934. Bd. 1-18

Lang, Siegfried: In: Neue Zürcher Zeitung 5.2.1928. Zürich. T.l T.2: 55.10

55.10 Lang, Siegfried: In: Neue Zürcher Zeitung 9.2.1928. Zürich. T.2

L 677

54.1 Sturm, Martin: Stefan Georges Sämtliche Werke / Martin Sturm In: Geraer Zeitung April 1930. Gera

T.l: 55.9

55.11 Rossi, Paul: In: Welser Anzeiger 21.1.1928. Wels

Mrnemmmmmmmmmmmemmmmmmmmmmmmm

55.12 Schneider, Camille: In: Revue Germanique 19.1928. S. 365

George, Stefan: Die Fibel / Stefan George Berlin : Bondi, 1927. - 141 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 1)

55.13 Hamecher, Peter: In: Berliner Börsen-Zeitung 14.2.1929. Berlin

2. Aufl. 1928 L 677

auch zu: 56; 59; 60; 61

55.1 In: Darmstädter Zeitung 22.12.1927. Darmstadt

MmmmmmÊmÊmmÊmmmmmm*mmmmmrnmmmmm

55.2

George, Stefan: Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal / Stefan George Berlin : Bondi, 1928. - 141 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 2)

Bachmann, Heinrich: Neue Lyrik / Heinrich Bachmann In: Literarischer Handweiser 64.1927/28. Sp. 651-652 55.3 H. S.: In: Neue Zürcher Zeitung 18.12.1927. Zürich

2. Aufl. 1934 L 677

56.1 Benrath, Henry: Stefan George / Henry Benrath In: Die Literarische Welt 4.1928.

55.4 Sarnetzki, D.H.: In: Kölnische Zeitung 22.12.1927. Köln

auch zu: 55; 57; 59; 63; 65; 67

55.5

56.2

Scheller, Will: Die Jugend des Dichters / Will Scheller In: Kasseler Post 11.12.1927. Kassel

Hübscher, Arthur: Zwei Gesamtausgaben / Arthur Hübscher In: Süddeutsche Monatshefte 26.1928/29. S. 692-694

55.6

auch zu: 55; 57; 58; 59

In: The Times Literary Supplement 27.1928. S. 834

56.3 Korrodi, Eduard: Literarische Chronik / E. K. In: Neue Zürcher Zeitung 16.7.1928. Zürich

55.7 Benrath, Henry: Stefan George / Henry Benrath In: Die Literarische Welt 4.1928.

56.4 Lützeler, Heinrich: In: Die Bücherwelt 25.1928. S.473

auch zu: 56; 57; 59; 63; 65; 67

55.8 Hübscher, Arthur: Zwei Gesamtausgaben / Arthur Hübscher In: Süddeutsche Monatshefte 26.1928/29. S. 692-694

56.5 Hamecher, Peter: In: Berliner Börsen-Zeitung 14.2.1929. Berlin

auch zu: 56; 57; 58; 59

auch zu: 55; 59; 60; 61

11

56

Gesamtausgaben 1928

59

56.6

5 8.4

Hamecher, Peter: Geórgica / Peter Hamecher In: Berliner Börsen-Zeitung 25.6.1930. Berlin

Hübscher, Arthur: Zwei Gesamtausgaben / Arthur Hübscher In: Süddeutsche Monatshefte 26.1928/29. S. 692-694 auch zu: 55; 56; 57; 59

auch zu: 60; 61

58.5

B k

•.· George, Stefan: Das Jahr der Seele / Stefan George Berlin : Bondi, 1928. - 141 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 4)

Hussong, Friedrich: Von deutschem Tod und Leben / Friedrich Hussong In: Der Tag 25.11.1928. Berlin

58.6

2. Aun. 1929 L 677

Bab, Julius: Neue deutsche Lyrik / Julius Bab In: Hannoverscher Kurier 27.1.1929. Hannover

57.1 Benrath, Henry: Stefan George / Henry Benrath In: Die Literarische Welt 4.1928.

58.7 Diettrich, Fritz: Le lyrisme en Allemagne en 1928-1929/ Fritz Diettrich

auch zu: 55: 56: 59: 63; 65; 67

57.2

In: Revue d'Allemagne 3.1929. S. 988

Hübscher, Arthur: Zwei Gesamtausgaben / Arthur Hübscher In: Süddeutsche Monatshefte 29.1928/29. S. 692-694

5 8.8 Gundolf, Friedrich: Zu Stefan Georges neuem Werk / Friedrich Gundolf In: Basler Nachrichten 26.10.1929,Zuerst Nr. 293. Basel58.1 erschienen:

auch zu: 55; 56; 58; 59

57.3 Lützeler, Heinrich: In: Die Bücherwelt 25.1928. S. 221-222

58.9 Hotzel, Curt: Der Seher der Zeit / Curt Hotzel In: Deutsche Zeitung 20.1.1929. Berlin

57.4 Oven, Jörn: In: Die Schöne Literatur 29.1928. S. 287

58.10

57.5

Kirchbach, Esther von: In: Eckart 5.1929. S. 185

pn.: Neue Lyrik aus dem George-Kreis / pn. In: Pommersche Tagespost 26.10.1928. Stettin

58.11 Schneider, Camille: Revue annuelle : la poésie allemande / Schneider In: Revue Germanique 20.1929. S. 358-359

auch zu: 384; 460; 462

tt»««»»-—«»—ΤΓΓ

• « • IUI III

George, Stefan: Das Neue Reich / Stefan George Berlin : Bondi, 1928. - 141 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 9)

Camille

58.12 Benrath, Henry: Stefan Georges letztes Buch: „Das Neue Reich" / Albert H. Rausch In: Kölnische Zeitung 12.10.1930. Köln

2. Aufl. 1937 L 677

58.1

m

Gundolf, Friedrich: Zu Stefan Georges neuem Werk / Friedrich Gundolf In: Literarische Umschau 24.12.1928, Nr. 29.

.



ι,

. u ·,, , „ ,

George, Stefan: Der Stern des Bundes / Stefan George Berlin : Bondi, 1928. - 125 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 8)

Wiederabdr.: 58.8

58.2

2. Aufl. 1934 L 677

Hamecher, Peter: Der Dichter in der Zeiten Wirren : zu Stefan Georges neuem Gedichtwerk / P. H. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 2.11.1928. Berlin

59.1 Benrath, Henry: Stefan George / Henry Benrath In: Die Literarische Welt 4.1928.

58.3 Hamecher, Peter: Das neue Reich : Stefan Georges neues Gedichtwerk / Peter Hamecher In: Berliner Börsen-Zeitung 4.11.1928. Berlin

auch zu: 55; 56; 57; 63; 65; 67

12

59

G e s a m t a u s g a b e n 1928 - 1 9 3 0

59.2 Hübscher, Arthur: Zwei Gesamtausgaben / Arthur Hübscher In: Süddeutsche Monatshefte 26.1928/29. S. 692-694

63

61.3 Hamecher, Peter: Geórgica / Peter Hamecher In: Berliner Börsen-Zeitung 25.6.1930. Berlin

auch zu: 55: 56; 57: 58

auch zu: 56; 60

59.3 Hamecher, Peter: In: Berliner Börsen-Zeitung 14.2.1929. Berlin

61.4 Petry, Walther: Schriften um Stefan George / Walther Petry In: Berliner Börsen-Courier 18.4.1930. Berlin

auch zu: 55: 56; 60; 61

auch in: 61.5 auch zu: 60; 371; 605

Α η η η η μ μ μ μ η η ι tieorge, stetan: Zeitgenössische D i c h t e r : Ü b e r t r a g u n g e n / Stefan George Berlin : B o n d i , 1929. - 133 S. ( G e s a m t - A u s g a b e d e r Werke. 15). Bd. 1. Rossetti, Swinburne, D o w s o n , J a c o b s e n , Kloos, Verwey, Verhaeren

61.5 Petry, Walther: Schriften um Stefan George / Walther Petry In: Magdeburgische Zeitung 16.3.1930. Magdeburg auch in: 61.4 auch zu: 60; 371; 605

61.6 Rychner, Max: Anmerkungen zur Literatur / Max Rychner In: Neue Schweizer Rundschau 23.1930=Bd. 38/39. S. 897

L 677

60.1 Hamecher, Peter: In: Berliner Börsen-Zeitung 14.2.1929. Berlin auch zu: 55; 56; 59; 61

auch zu: 62

60.2 Hamecher, Peter: Geórgica / Peter Hamecher In: Berliner Börsen-Zeitung 25.6.1930. Berlin

George, Stefan: Baudelaire: Die B l u m e n des Bösen : U m d i c h tungen / Stefan George Berlin : Bondi, 1 9 3 0 . - 2 6 3 S. ( G e s a m t - A u s g a b e der Werke. 13/14)

auch zu: 56; 61

60.3 Petry, Walther: Schriften um Stefan George / Waither Petry In: Berliner Börsen-Courier 18.4.1930. Berlin

L 677

62.1 Rychner, Max: Anmerkungen zur Literatur / Max Rychner In: Neue Schweizer Rundschau 23.1930=Bd. 38/39. S. 897

auch in: 60.4 auch zu: 61; 371; 605

60.4 Petry, Walther: Schriften um Stefan George / Walther Petry In: Magdeburgische Zeitung 16.3.1930. Magdeburg

auch zu: 61

auch in: 60.3 auch zu: 61; 371; 605

SI

ir—r-rw τ

ttw. - mmm Η α β m» mmmmmmmm ψ^ψ^ψψ George, Stefan: D i e B ü c h e r der H i r t e n - u n d Preisgedichte, der Sagen u n d Sänge u n d d e r H ä n g e n d e n G ä r t e n / Stefan George Berlin : B o n d i , 1930. - 141 S. ( G e s a m t - A u s g a b e d e r Werke. 3)

τ , ^ - γ ^ τ ^ ^ · ^ ·

George, Stefan: Zeitgenössische D i c h t e r : Ü b e r t r a g u n g e n / Stefan George Berlin : Bondi, 1929. - 133 S. ( G e s a m t - A u s g a b e der Werke. 16). Bd. 2. Verlaine, M a l l a r m é , R i m b a u d , d e Regnier, d ' A n n u n z i o , Rolicz-Lieder

L 677

63.1 Benrath, Henry: Stefan George / Henry Benrath In: Die Literarische Welt 4.1928.

L 677

61.1 Hamecher, Peter: In: Berliner Börsen-Zeitung 14.2.1929. Berlin

auch zu: 55; 56; 57; 59; 65; 67

63.2 Dreyer, Ernst Adolf: In: Revue d'Allemagne 4.1930, Nr. 32. S. 561-562

auch zu: 55; 56; 59; 60

61.2 Dreyer, Ernst Adolf: In: Revue d'Allemagne 4.1930, Nr. 27. S. 70-71

13

64 β

Gesamtausgaben 1931-1958 ^

Μ

Μ

Μ

Μ

Η

Η

Μ

Μ

Η

70

Berlin : Bondi, 1933. - 113 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 17)

«

George, Stefan: Shakespeare : Sonnette. Umdichtung. Vermehrt um einige Stücke aus dem Liebenden Pilgrim / Stefan George Berlin : Bondi, 1931. - 166 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 12)

L 677

68.1 Hamecher, Peter: In: Berliner Börsen-Zeitung 24.12.1933. Berlin

L 677

68.2 In: Süddeutsche Monatshefte Jan. 1934.

eC

George, Stefan: Der Siebente Ring / Stefan George Berlin : Bondi, 1931.-229 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 6/7)

Stkmmmmmmmmmmtmmmemmmemmmmmmmmmmm

George, Stefan: Schlußband / Stefan George Berlin : Bondi, 1934. - 141 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 18)

2. Aufl. 1941 L 677

L 677

65.1 Benrath, Henry: Stefan George / Henry Benrath In: Die Literarische Welt 4.1928.

69.1 Bach, Rudolf: In: Das Deutsche Wort 10.1934,33. S. 9

auch zu: 55; 56; 57; 59; 63; 67

69.2 Frommel, Wolfgang: In: Berliner Tageblatt 17.7.1934. Berlin

65.2 Randall, Alec W.G.: Stefan George / A.W.G. Randall In: The Saturday Review of Literature 18.7.1931.

69.3 Jaime, Edward: In: Hannoversches Tageblatt 12.7.1934. Hannover

auch zu: 181

fc—im

«

im

-

69.4 Marcuse, Ludwig: Stefan Georges Schlußband / Ludwig Marcuse In: Die Neue Weltbühne 3.1934, Nr. 33.

George, Stefan: Dante: Die Göttliche Komödie : Übertragungen / Stefan George Berlin : Bondi, 1932. - 231 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 10/11)

Wiederabdr.: 69.7

69.5 mgr.: In: Prager Presse 10.8.1934. Prag

L 677

66.1 Santoli, Vittorio: In: Studi Danteschi / diretti da Michele Barbi Firenze : Sansoni, 1934. - S. 204-205

69.6 Angelloz, Joseph-François: In: Les Langues Modernes 33.1935. S. 353-354 auch zu: 904

jaWMWMMWIIIIII III,

Il II

mmmmmmmmmm*

69.7 Marcuse, Ludwig: Stefan Georges Schlußband / Ludwig Marcuse In: Wie alt kann Aktuelles sein? : literarische Porträts und Kritiken / Ludwig Marcuse. Hrsg., mit e. Nachwort von Dieter Lamping Zürich : Diogenes, 1989. - S. 95-100

George, Stefan: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, mit einem Vorspiel / Stefan George Berlin : Bondi, 1932. - 125 S. (Gesamt-Ausgabe der Werke. 5) L 677

Zuerst erschienen: 69.4

67.7 Benrath, Henry: Stefan George / Henry Benrath In: Die Literarische Welt 4.1928.

George, Stefan: Werke / Stefan George. Ausgabe in 2 Bänden. Hrsg.: Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1958. Bd. 1.2

auch zu: 55; 56; 57; 59; 63; 65

mm Iiiιίίΐιifiiiiiiiiiiiiiiiïiiiiffniiifiiο Ι τ ί~ΊΤΓ ηιιΐί irr τ ι George, Stefan: Tage und Taten : Aufzeichnungen und Skizzen / Stefan George

2. Aufl. 1968; 3. Aufl. 1976; 4. Aufl. 1984 L 1963

14

Gesamtausgaben 1958-1982

70

73

70.1

73.3

Landmann, Georg Peter: Zur neuen George-Ausgabe / G.P. L. In: Basler Nachrichten 23.11.1958. Basel

E-s: Verse wie gemeißelt / E-s In: Kölnische Rundschau 5.8.1983. Köln

70.2

73.4

Usinger, Fritz: Die klassische Idee bei Stefan George / Fritz Usinger In: Allgemeine Zeitung 28.11.1958. Mainz

Grimm, Rudolf: Ein Dichter in „Zeiten der Wirren" / Rudolf Grimm In: Aufbau 13.5.1983. auch in: 73.5; 73.6

auch in: 70.3; Wiederabdr.: 70.5

70.3

73.5

Usinger, Fritz: Die klassische Idee bei Stefan George / Fritz Usinger In: Wiesbadener Tagblatt 5.12.1958. Wiesbaden

Grimm, Rudolf: Ein Dichter in „Zeiten der Wirren" / Rudolf Grimm In: dpa-Literatur-Dienst 27.4.1983. Hamburg

auch in: 70.2; Wiederabdr.: 70.5

auch in: 73.4; 73.6

70.4

73.6

H. B.: In: Domino 1960, April. S.

Grimm, Rudolf: Ein Dichter in „Zeiten der Wirren" / Rudolf Grimm In: Kölnische Rundschau 3.12.1983. Köln

70.5

auch in: 73.4; 73.5

Usinger, Fritz: Die klassische Idee bei Stefan George : zur Neuausgabe seiner Werke in zwei Bänden / Fritz Usinger In: Stefan George : Essays / Fritz Usinger. Hrsg.: Siegfried Hagen Aachen : Rimbaud, 1988. - S. 46-48

73.7 Helbling, Hanno: In: Neue Zürcher Zeitung 13.2.1983. Zürich 73.8 Hohoff, Curt: Stefan George, der mißverstandene Prophet neuen Reichs / Curt Hohoff In: Rheinischer Merkur 3.6.1983. Köln

Zuerst erschienen: 70.2; auch in: 70.3

11

ι

George, Stefan: G e s a m t - A u s g a b e / S t e f a n G e o r g e . (Verkleinerter N a c h d r u c k ) D ü s s e l d o r f [u.a.] : K ü p p e r , 1964-1969. B d . 1 18

des

73.9 Kiesel, Helmuth: Der Meister sucht sich neue Jünger / Helmuth Kiesel In: Stuttgarter Zeitung 2.4.1983. Stuttgart

L 2227

73.10 Landmann, Georg Peter: Rolf Vollmann: „Ein Wörtersarg", Zeit Nr. 35 / Georg Peter Landmann In: Die Zeit 23.9.1983. Hamburg

" "

George, Stefan: S ä m t l i c h e W e r k e in 18 B ä n d e n / S t e f a n G e o r g e . [Hrsg. v o n d e r S t e f a n G e o r g e S t i f t u n g ] Stuttgart : Klett-Cotta, 1982-

vgl.: 73.15

73.11 Pfizer, Theodor: Stuttgart ein George-Mittelpunkt / Theodor Pfizer In: Kreiszeitung Böblinger Bote 1.10.1983. Böblingen

George, Stefan: D a s J a h r d e r Seele / S t e f a n G e o r g e . A n h a n g : G e o r g Peter L a n d m a n n S t u t t g a r t : K l e t t - C o t t a , 1982. - 147 S. (Sämtlic h e W e r k e in 18 B ä n d e n . 4)

auch in: 73.12

73.12 Pfizer, Theodor: Stuttgart ein George-Mittelpunkt / Theodor Pfizer In: Südwest-Presse 1.10.1983. Ulm

73.1 In: Neue Zürcher Zeitung 12.2.1983. Zürich

auch in: 73.11

73.2

73.13

Aler, Jan: Eine Nachlese und ein Neubeginn : zum Erscheinen von Verweys „Dichtspel" und Georges „Jahr der Seele" / Jan Aler In: Duitse Kroniek 33.1983,1/3. S. 59-75

Schirnding, Albert von: Komm in den totgesagten park... : verlegerische Bemühungen um das Werk Stefan Georges / Albert von Schirnding In: Süddeutsche Zeitung 3.12.1983. München auch zu: 74; 75; 184; 2272; 2341

15

73

Gesamtausgaben 1982-1984

76

»

73.14 Speier, Hans-Michael: Zu einer neuen Edition von Stefan Georges Sämtlichen Werken / Michael Speier In: Park 19/20.1983. S. 52

George, Stefan: W e r k e / S t e f a n G e o r g e . A u s g a b e in 4 B ä n d e n . (Vollständige A u s g a b e . N a c h d r u c k d e r v o n R o b e r t B o e h r i n g e r hrsg. A u s g a b e W e r k e in 2 B ä n d e n . 3.Aufl. 1976.) N a c h w o r t v o n W e r n e r Vordtriede

auch zu: 74

73.15 Vollmann, Rolf: Ein Wörtersarg / Rolf Vollmann In: Die Zeit 26.8.1983. Hamburg

M ü n c h e n : D e u t s c h e r T a s c h e n b u c h - V e r l . , 1983 ( D T V . 2 1 3 1 - 2 1 3 4 ) . Bd. 1 - 4 75.1

vgl.: 73.10

In: Neue Zürcher Zeitung 3.12.1983. Zürich

73.16 Wallmann, Jürgen R: Poet und Prophet / Jürgen P. Wallmann In: Der Tagesspiegel 4.12.1983. Berlin

75.2 Matt, Peter von: Das Einhorn geht unter das Volk / Peter von Matt In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 3.12.1983. Frankfurt a.M.

auch zu: 74; 75

73.17 Winkler, Michael: In: Germanistik 26.1985, Nr. 1190.

75.3 Schirnding, Albert von: Komm in den totgesagten park... : verlegerische Bemühungen um das Werk Stefan Georges / Albert von Schirnding In: Süddeutsche Zeitung 3.12.1983. München

auch zu: 74; 76

George, Stefan: B a u d e l a i r e : D i e B l u m e n des B ö s e n : U m d i c h tungen / Stefan George. A n h a n g : G e o r g Peter Landmann S t u t t g a r t : K l e t t - C o t t a , 1983. - 188 S. ( S ä m t l i c h e W e r k e in 18 B ä n d e n . 13/14)

auch zu: 73; 74; 184; 2272; 2341

75.4 Strodthoff, Werner: Kein Platz für empfindsame Wanderungen / Werner Strodthoff In: Kölner Stadt-Anzeiger 15.10.1983. Köln

74.1 rst: So will es die Lehre / rst In: Basler Zeitung 12.12.1983. Basel

75.5 Wallmann, Jürgen P.: Poet und Prophet / Jürgen P. Wallmann In: Der Tagesspiegel 4.12.1983. Berlin

74.2

auch zu: 73; 74

Schirnding, Albert von: Komm in den totgesagten park... : verlegerische Bemühungen um das Werk Stefan Georges / Albert von Schirnding In: Süddeutsche Zeitung 3.12.1983. München

75.6 In: Castrum Peregrini 164/165.1984. S. 115-116 75.7

auch zu: 73; 75; 184; 2272; 2341

Straub, Dieter: Stefan George in Taschenbuch-Format / Straub In: Park 27/28.1986. S. 56-57

74.3 Speier, Hans-Michael: Zu einer neuen Edition von Stefan Georges Sämtlichen Werken / Michael Speier In: Park 19/20.1983. S. 52

Dieter

75.8 In: Criticón 15.1987, Nr. 87. S. 47

auch zu: 73

auch zu: 74; 179; 184

74.4 Wallmann, Jürgen P.: Poet und Prophet / Jürgen P. Wallmann In: Der Tagesspiegel 4.12.1983. Berlin

George, Stefan: D e r T e p p i c h d e s L e b e n s u n d die L i e d e r v o n T r a u m u n d T o d , m i t e i n e m Vorspiel / S t e f a n George. A n h a n g : Ute Oelmann S t u t t g a r t : K l e t t - C o t t a , 1984. - 129 S. (Sämtlic h e W e r k e in 18 B ä n d e n . 5)

auch zu: 73; 75

74.5 Winkler, Michael: In: Germanistik 26.1985, Nr. 1190. auch zu: 73; 76

76.1

74.6

In: Neue Zürcher Zeitung 30.6.1984. Zürich

In: Criticón 15.1987, Nr. 87. S. 47 auch zu: 75; 179; 184

16

76

Gesamtausgaben 1984 -1993

81

76.2

78.2

Niers, Gert: Der neue George / Gert Niers In: Aufbau 17.8.1984.

Winkler, Michael: In: Germanistik 33.1992, Nr. 4176. auch zu: 80 auch zu: 2451

I

76.3

76.4 Speier, Hans-Michael: Kunst der Komposition / Hans-Michael Speier In: Park 24.1985. S. 58-59

H. S.: Nachdichtungen / H. S. In: Wir Brückenbauer 9.11.1988. Zürich

76.5 Winkler, Michael: In: Germanistik 26.1985, Nr. 1190.

,

I

79.1

auch zu: 2586

Mmm

m

George, Stefan: Dante: Die Göttliche Komödie : Übertragungen / Stefan George. Anhang: Georg Peter Landmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1988. - 199 S. (Sämtliche Werke in 18 Bänden. 10/11)

Th. T.: Stefan Georges Höhe- und Wendepunkt / Th. T. In: Luzerner Tagblatt 12.12.1984. Luzern

79.2

auch zu: 73; 74

MM

m

George, Stefan: Der Siebente Ring / Stefan George. Anhang: Ute Oelmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1986. - 240 S. (Sämtliche Werke in 18 Bänden. 6/7)

Seibt, Gustav: Vornehmheit, Edelmut : Dantes Weg ins Deutsche / Gustav Seibt In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 15.4.1989. Frankfurt a.M. p

George, Stefan: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten / Stefan George. Anhang: Ute Oelmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1991. - 151 S. (Sämtliche Werke in 18 Bänden. 3)

77.1 Minaty, Wolfgang: Maximins Offenbarung im Siebenten Ring / Wolfgang Minaty In: Die Welt 7.5.1983. Hamburg

77.2

80.1

Winkler, Michael: In: Germanistik 27.1986, Nr. 4615.

Winkler, Michael: In: Germanistik 33.1992, Nr. 4176.

m

mu,m

auch zu: 78

mmmmmmmmm

i

George, Stefan: Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal / Stefan George. Anhang: Ute Oelmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1987. - 130 S. (Sämtliche Werke in 18 Bänden. 2)

^

^

H

M

H

M

M

M

M

I

George, Stefan: Der Stern des Bundes / Stefan George. Anhang: Ute Oelmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1993. - 153 S. (Sämtliche Werke in 18 Bänden. 8)

78.1

81.1

Helbling, Hanno: In: Neue Zürcher Zeitung 23.1.1988. Zürich

Winkler, Michael: In: Germanistik 35.1994, Nr. 3747.

17

Einzelausgaben τ George, Stefan: Hymnen / Stefan George Berlin : 1890. - 25 S.

S l r o f f f l f ^ l l B IUI! U li Hl II -II II -, -'[¡ml Hl] II George, Stefan: Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal / Stefan George. 2. Ausg. Berlin : Bondi, 1899. - 125 S.

L 1

Hl,

·>Β|Ι|ΜΜ»Ι|ΙΜ·Ι I

III

MINI

3. Aufl. 1905; 4. Aufl. 1915; 5. Aufl. 1918; 6. Aufl. 1920; 7. Aufl. 1922 vgl.: 117 L 105

,1(111

George, Stefan: Charles Baudelaires Blumen des Bösen / umgedichtet von Stefan George [Berlin] : [Dezember 1891]

Ummmmmmmmmmmmemmmmmmmmm George, Stefan: Das Jahr der Seele / Stefan George. 2. Ausg. Berlin : Bondi, 1899. - 123 S.

vgl.: 92 L 5

3. AuH. 1904; 4. Aufl. 1908; 5. Aufl. 1911; 6. Aufl. 1913; 7. Aufl. 1916; 8. Aufl. 1918; 9.Aufl. 1920 vgl.: 87; 112; 129 L 104

ÌiifflilllllllTiilTlliriil Tun l^imriwrWimtm.l^OTeaagana»^^ George, Stefan: Pilgerfahrten / Stefan George Wien: 1 8 9 1 . - 4 4 S.

Vkmmmmmmmmmmmmmmmmtmmmmmmmmmmtm George, Stefan: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, mit einem Vorspiel / Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1900. - 23 ungez. Bl.

L 6

fOmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm George, Stefan: Algabal / Stefan George Paris : 1892. - 38 S.

vgl.: 94; 115 L 135

L 19

tt



.11.

91.1

George, Stefan: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten / Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1895. - 110 S.

In: Berliner Lokal-Anzeiger 30.11.1899. Berlin

91.2 In: Der Tag 13.6.1901. Berlin

tt%. mmmmmmmmmmmam mmmm George, Stefan: Baudelaire: Die Blumen des Bösen : Umdichtungen / Stefan George Berlin : Bondi, 1901

vgl.: 88; 116 L 62

82wmmmtmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm George, Stefan: Das Jahr der Seele / Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1897. - 25 ungez. Bl.

2. Aufl. 1908; 3. Aufl. 1914; 4. Aufl. 1918; 5. Aufl. 1920; 6. Aufl. 1922 vgl.: 83 L 161

vgl.: 90; 112; 129 L 89

HB

III, IL. !

92.1 Blei, Franz:

,

George, Stefan: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten / Stefan George. 2. Ausg. Berlin : Bondi, 1899. - 124 S.

In: Die Insel 3.1902,9. S. 296-298

George, Stefan:

3. Aun. 1907; 4. Aufl. 1916; 5. Aufl. 1918; 6. Aufl. 1920; 7. Aufl. 1921; 8. Aufl. 1923 vgl.: 86; 116 L 103

Die Fibel : Auswahl erster Verse / Stefan George Berlin : Bondi, 1901. - 126 S. L 160

18

94

Einzelausgaben 1901-1912

Η η μ μ μ η η η η η μ ι George, Stefan: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, mit einem Vorspiel / Stefan George. 2. Ausg. Berlin : Bondi, 1901

U ^ M M M M M M M M I George, Stefan: Der Siebente Ring / Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1907. - 213 S. vgl.: 104; 113 L 267

3. A u n . 1904; 4. A u f l . 1908; 5. A u f l . 1912; 6. A u f l . 1915; 7. A u f l . 1918; 8. A u f l . 1919; 9. A u f l . 1920; 10. A u f l . 1921; 11. A u f l . 1923 vgl.: 91; 115 L 142

Ti

ι

707.7 Rath, Willy: Von Stefan George / Willy Rath In: Der Kunstwart 21.1908. S. 114-119

1

707.2

George, Stefan: Tage und Thaten : Aufzeichnungen und Skizzen / von Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1903. - 53 S.

Nohl, Johannes: In: Der Sozialist 3.1911,9. S. 66-71

vgl.: 111 L 202

M

George, Stefan: Dante : Stellen aus der Göttlichen Komödie / Umdichtung von Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1909

...

George, Stefan; Gundolf, Friedrich: Übertragungen aus den Werken von Albert Verwey / [Stefan George, Friedrich Gundolf] Berlin : Blätter für die Kunst, 1904. - 76 S.

L 296

Mfihmimr m

«" -r m r r o ^ ^ George, Stefan: Stéphane Mallarmé : Herodias / Umdichtung von Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1905. - 16 S.

2. A u f l . 1919; 3. Aufl. 1920; 4. A u f l . 1922 L 295

IM George, Stefan: Der Siebente Ring / Stefan George. 2. Ausg. Berlin : Bondi, 1909. - 213 S.

L 240

I. I

.1..

.

. - -I

I-

Tt«mr - u r m m

George, Stefan: Shakespeare : Sonnette / Umdichtung von Stefan George Berlin : Bondi, 1909. - 160 S.

L 220

ff»

105

-I

George, Stefan: Übertragungen aus den Werken von Waclaw Rolicz-Lieder / Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1905

3. A u f l . 1914; 4. A u f l . 1919; 5. A u f l . 1920; 6. A u f l . 1922 vgl.: 101; 113 L 278

704.7

L 239

Lyrik unserer Zeit

• η μ η μ μ η μ μ μ μ μ George, Stefan: Zeitgenössische Dichter / übertragen von Stefan George Berlin : Bondi, 1905. - 110 S. Bd. 1. Rossetti, Swinburne, Dowson, Jacobsen, Kloos, Verwey, Verhaeren

In: Breslauer Zeitung 30.5.1909. Breslau

704.2 Elster, Hanns Martin: Die deutsche Lyrik der Gegenwart / Hanns Martin Elster In: Deutsche Tageszeitung 24.6.1910. Berlin

MUmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm George, Stefan: Dante : Göttliche Komödie / Übertragungen von Stefan George Berlin : Bondi, 1912. - 123 S.

2. A u f l . 1913; 3. A u f l . 1923 L 237

Ute George, Stefan: Zeitgenössische Dichter / übertragen von Stefan George Berlin : Bondi, 1905. - 113 S. Bd. 2. Verlaine, Mallarmé, Rimbaud, de Régnier, d'Annunzio, Rolicz-Lieder

vgl.: 108; 110 L 351

2. A u f l . 1913; 3. A u f l . 1923 L 237

19

106

113

Einzelausgaben 1914-1949 109.1

106 George, Stefan: Der Stern des Bundes / Stefan George Berlin : Bondi, 1914. - 108 S.

Korrodi, Eduard: Literarische Chronik / E. K. In: Neue Zürcher Zeitung 9.3.1922. Zürich

2. A u n . 1914; 3. Aufl. 1919; 4. Aufl. 1920; 5. Aufl. 1922 vgl.: 114 L 384

109.2 Scheller, Will: Der Dichter in dieser Zeit / Will Scheller In: Rheinisch-Westfälische Zeitung 3.2.1922. Essen

106.1 O. S.:

auch in: 109.3

In: Die weissen Blätter 1913/14,2. S. 743-744

109.3

106.2

Scheller, Will: Der Dichter in dieser Zeit / Will Scheller In: Die Zeit 9.2.1922, Nr. 33. Berlin

Kestner, M.: In: Berliner Tageblatt 11.2.1914. Berlin

auch in: 109.2

106.3 Kraft, Werner: In: Die Aktion 4.1914. Sp. 394-397

George, Stefan: Dante : Göttliche Komödie / Übertragungen von Stefan George. 4. erw. Aufl. Berlin : Bondi, 1925. - 219 S.

106.4 H. M.: Das Ewige in der Zeit : zu Stefan Georges „Stern des Bundes" / H. M. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 29.10.1933. Berlin M

l

·

»

.

^

»

«

«

»

^

^

vgl.: 105; 108 L 617

M l

— τ

George, Stefan: Der Krieg : Dichtung / von Stefan George Berlin : Bondi, 1917. - 8 S.

'giÎ^ j»Î;····. JStL'-riagHÜMIWMiaaWi

George, Stefan: Tage und Taten : Aufzeichnungen und Skizzen / von Stefan George. 2. erw. Ausg. Berlin : Bondi, 1925. - 93 S.

L 414

vgl.: 95 L 618

107.1 Bab, Julius: Deutsche Kriegslyrik von heute / Julius Bab In: Das Literarische Echo 20.1917/18,H.8. Sp.459460

111.1 Grolman, Adolf von: In: Die Schöne Literatur 26.1925. S. 557

111.2

107.2

Lützeler, Heinrich:

Borchardt, Rudolf: In: Prosa / Rudolf Borchardt. Hrsg. von Marie Luise Borchardt Stuttgart : Klett-Cotta, 1990. - S. 319-321. Bd. 6 I M

Minn

mmm m



In: Deutsche Reichszeitung 8.7.1925. Bonn 111.3 Vincenti, Leonello: Giorni ed opere / Leonello Vincenti In: La Stampa 19.3.1926. Turin

mm,mm

George, Stefan: Dante : Göttliche Komödie / Übertragungen von Stefan George. 2. erw. Aufl. Berlin : Bondi, 1921. - 159 S.

George, Stefan: Das Jahr der Seele / Stefan George Godesberg : Küpper, 1948. - 122 S.

3. Aufl. 1921-1922 vgl.: 105; 110 L 495

vgl.: 87; 90; 129 L 1624

George, Stefan: Drei Gesänge : An die Toten. Der Dichter in den Zeiten der Wirren. Einem jungen Führer im 1. Weltkrieg / Stefan George Berlin : Bondi, 1921. - 7 S.

George, Stefan: Der siebente Ring / Stefan George Godesberg : Küpper, 1949. - 221 S. vgl.: 101; 104 L 1624

L 494

20

114

Einzelausgaben 1949-1984

127

Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1951. - S. 116. Bd. 1. Text

Mâ»»—^^ George, Stefan: Der Stern des Bundes / Stefan George Godesberg : Küpper, 1949. - 119 S.

George, Stefan: Dante : Die Göttliche Komödie. Hölle I 88123, Himmel XXII 112-123 / Stefan George In: Werke / Stefan George. Ausgabe in 2 Bänden. Hrsg. von Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1958. - S. 12, 13, 127. Bd. 2

vgl.: 106 L 1624

WS, * V^^mm^^m. w w: w » George, Stefan: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, mit einem Vorspiel / Stefan George Godesberg : Küpper, 1949. - 95 S.

L 1963

vgl.: 91; 94 L 1624

rnmmm^^^im-m^mmmm^mmmmmmm George, Stefan: Variations sur themes germaniques / Stefan George In: Werke / Stefan George. Ausgabe in 2 Bänden. Hrsg. von Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1958. - S. 595-596. Bd. 2

George, Stefan: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten / Stefan George. Godesberg : Küpper, 1950. - 128 S.

L 1963

vgl.: 86; 88 L 1624

1Mmmmmammmmmmmmmm George, Stefan: Cognicion / Stefan George In: Werke / Stefan George. Ausgabe in 2 Bänden. Hrsg. von Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1968. - S. 600-604. Bd. 2

George, Stefan: Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal / Stefan George Godesberg : Küpper, 1950. - 127 S. vgl.: 89 L 1624

L 1963

George, Stefan: Bismarck / Stefan George In: Mein Bild von Stefan George / Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1951. - S. 90

George, Stefan: Windsor / Stefan George In: Phraortes, Graf Bothwell : zwei dramatische Fragmente aus der Schulzeit / Stefan George. Hrsg. von Georg Peter Landmann Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1975. - S. 56

μ» George, Stefan: Das im innersten uns lieb / Stefan George In: Mein Bild von Stefan George / Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1951. - S. 91. Bd. 1. Text

George, Stefan: Das erwachen des jahrs an den flüssen / Stefan George In: Werke / Stefan George. Ausgabe in zwei Bänden. Vorwort: Georg Peter Landmann. 4. Aufl.

flfUMM.V«.« « M ^ M W M · George, Stefan: Lang ist gang in gleicher Spur / Stefan George In: Mein Bild von Stefan George / Robert Boehringer Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1951. Bd. 2. Taf.

Stuttgart : Klett-Cotta, 1984. - S. 609. Bd. 2 127 George, Stefan: I stood in summer, waiting and aghast George In: Werke / Stefan George. Ausgabe in den. Vorwort: Georg Peter Landmann. Stuttgart : Klett-Cotta, 1984. - S. 611.

l e U r n i · · — w ^ w w w ^ w m George, Stefan: Die Teuflische Stanze / Stefan George In: Mein Bild von Stefan George / Robert Boehringer 21

/ Stefan 2 Bän4. Aufl. Bd. 2

128

Einzelausgaben 1987-1996

130

130 George, Stefan: Sagen und Sänge : Faksimile der Handschrift / Stefan George. Hrsg.( u. mit e. Nachwort versehen) von Hubert Arbogast und Ute Oelmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1996. - 24 S. (Jahresgabe der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft. 1996)

George, Stefan: Da mich das schiff zurück aus landen brachte / Stefan George In: Gedichte, Tagebücher, Briefe / Maximilian Kronberger. Hrsg.: Georg Peter Landmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1987. - S. 95 i ^ B H H M M H H M George, Stefan: Das Jahr der Seele / Stefan George Stuttgart : Klett-Cotta, 1987. - 113 S. (Cotta's Bibliothek der Moderne. 59)

130.1 In: Castrum Peregrini 230.1997. S. 70

vgl.: 87; 90; 112

22

George als Herausgeber 131 Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1892. - 32 S. F.l. Bd. 1

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1894. - 32 S. F.2. Bd. 4

L 15

L 46

Hart, Julius: „Ja ... was ... möchten wir nicht alles!" / Julius Hart In: Freie Bühne für den Entwicklungskampf 3.1892. S. 1334-1336

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1895. - 32 S. F.2. Bd. 5

737.7

L 53

1:32:

141

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin: 1892.- 32 S. F.l. Bd. 2

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1896. - 32 S. F.3. Bd. 1 L 61

133

747.7

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1893. - 32 S. F.l. Bd. 3

Mont, Pol de: In: De Vlaamsche School 1897. S. 57

L 27

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1896. - 32 S. F.3. Bd. 2

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan vjcurgc.

L 67

Herausgegeben von Carl August Klein Berlin: 1893.- 32 S. F.l. Bd. 4 L 30 135

:

J

A

h

h

s

h

m

m

h

w

m

m

m

w

m

m

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1896. - 32 S. F.3. Bd. 3

ssa·" \

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin: 1893.- 32 S. F.l. Bd. 5

L 77

L 37

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin: 1896.- 32 S. F.3. Bd. 4

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1894. - 32 S. F.2. Bd. 1

L 78

L 39

WL·mmm«mmmmmmmmmmmmm^^mmmfmmmmmψmmmsmmmκm,.

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1896. - 32 S. F.3. Bd. 5

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1894. - 32 S. F.2. Bd. 2

L 79

L 42

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1897. - 64 S. F.4. Bd. 1/2

138: Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1894. - 32 S. F.2. Bd. 3

L 90

L 43

23

147

George als Herausgeber 1898-1907

158

Blätter für die Kunst : eine Auslese aus den Jahren 1892-1898 Berlin : Bondi, 1898. - 172 S. Bd. 1.1892-1898

IIB Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1900-1901. - 156 S. F.5

L 102

L 163

Ma^^^rnniTrf^^

747.7

^KEi

old.ger.: Die symbolistischen Lyriker / old.ger. In: Posener Zeitung 19.12.1898. Posen

r^,«^,»,,,

auch zu: 194

147.2

L 162

Mont, Pol de: In: De Vlaamsche School 1899. S. 369-370

- -II-, im II

IM II im 1,1,„

Deutsche Dichtung: das Jahrhundert Goethes / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl Berlin : Blätter für die Kunst, 1902. - 181 S.

747.3 Adelt, Leonhard: In: Die Zeit 25.1900, Nr. 320. S. 109-110 Wiederabdr.: 147.6

L 186

747.4

754.7

C. Bl.: In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt 7.1.1900. Frankfurt a.M.

Zur Westen, Walter von: In: Zeitschrift für Bücherfreunde 6.1902/1903. S. 507508

747.5

154.2

Mayer, Karl Leopold: In: Das Neue Jahrhundert 2.1900, Nr. 30. S. 713-717

In: Frankfurter Zeitung 12.3.1903. Frankfurt a.M.

747.6

ISS

Adelt, Leonhard: In: Das junge Wien : österreichische Literatur- und Kunstkritik 1887-1902 / Ausgewählt, eingeleitet u. hrsg. von Gotthart Wunberg Tübingen : Niemeyer, 1976. - S. 1132-1133. Bd. 2

MMMMMMM

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1902-1903. - 156 S. F.6 L 203

Zuerst erschienen: 147.3

Mg

—-

Deutsche Dichtung: Goethe / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl Berlin : Blätter für die Kunst, 1901. - 97 S.

755.7

I II Ì TI iwirmi rifuiinwmi imiMiwiimii ·ηι»ι niiiii»»i»»wi»iwiii··! irnwii

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1899. - 32 S. F.4. Bd. 3

Beversen, N.J.: Verwey vertaald / N.J. Beversen In: De Nederlandsche Spectator 1904, Nr. 6. S. 50-52 Mir

L 132



IM,,,,»

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Mi·®,.·...,. mmmmmmmmam mmmmm mmmmmm mmm Berlin : 1904. - 156 S. F.7 Blätter für die Kunst / begründet von Stefan L 221 George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1 8 9 9 . - 3 2 S. F.4. Bd. 4 L 133

Blätter für die Kunst : eine Auslese aus den Jahren 1898-1904 Berlin : Bondi, 1904. - 173 S. Bd. 2.1898-1904

frfffL-.-nr-····^^

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1899. - 32 S. F.4. Bd. 5

L 218

L 134

¡ΜΒηϊΤϊίϊΠΓιϊ-ϊιι · NB ·

Maximin : ein Gedenkbuch / herausgegeben von Stefan George Berlin : Blätter für die Kunst, 1907. - 28 ungez. Bl.

S «

Deutsche Dichtung: Jean Paul ; ein Stundenbuch für seine Verehrer / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl Berlin : Blätter für die Kunst, 1900. - 97 S.

L 266

L 141

24

170

George als Herausgeber 1908-1989

159

"«"

L 316

m

I

I

MC

MM

imminiiiiiiii

Deutsche Dichtung / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl. 2. Ausg. Berlin : Bondi, 1910. Bd. 1-3

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1908/1909. - 156 S. F.8

3 .Aufl. 1923-1932 L 320

H B I II- MI IUI III

Blätter für die Kunst : eine Auslese aus den Jahren 1904-1909 Berlin : Bondi, 1909. - 176 S. Bd. 3.1904-1909

165.1 Günther, Johannes von: In: Apollon 1910,8. S. 7 - 8

L 297

765.2

760.1

In: Breslauer Zeitung 25.6.1911. Breslau

List, Stephan: Gedichtbücher / Stephan List In: Münchner Neueste Nachrichten 23.5.1910, Nr. 236. München .Mil

um

Mg

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1914. - 156 S. F.10 L 386

... mmmmm iii.ri * m m m „ ,

II

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1910. - 156 S. F.9

166.1 In: Zeitecho 3.1917,1 u. 2. S. 16-17

L 317

l

i

M

M

M

M

a

M3

mmmmmmm

MHM.m

Blätter für die Kunst / begründet von Stefan George. Herausgegeben von Carl August Klein Berlin : 1919. - 320 S. F.ll/12

Deutsche Dichtung / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl. 2. Ausg.

L 456

Berlin : Bondi, 1910. - 102 S. Bd. 1. Jean Paul L 320

MÜS

II I 11 m

IUI m mmmmm mm*

mmmm

Deutsche Dichtung / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl. 4. Aufl. Bad Godesberg : Küpper, 1949. - 99 S. Bd. 2. Goethe

162.1 C. K.: In: Rheinischer Kurier 15.5.1910. Wiesbaden 162.2 Freye, Karl: Jean Paul in Bruchstücken / Karl Freye In: Bayreuther Blätter 33.1910. S. 160-161

M B

Deutsche Dichtung / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl. 2. Ausg. Berlin : Bondi, 1910. - 101 S. Bd. 2. Goethe

Deutsche Dichtung / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl. 4. Aufl. Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1964. - 189 S. (Drucke der Stefan George Stiftung). Bd. 3. Das Jahrhundert Goethes

L 320

L 320

.

um

ι

.. w

III « I I

L 320

Deutsche Dichtung / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl. 2. Ausg. Berlin : Bondi, 1910. - 189 S. Bd. 3. Das Jahrhundert Goethes

Deutsche Dichtung / herausgegeben und eingeleitet von Stefan George und Karl Wolfskehl. Nachw.: Ute Oelmann Stuttgart : Klett-Cotta, 1989. - 123 S. Bd. 1. Jean Paul

L 320

170.1

164.1

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Jean Paul, der Dichter zwischen Traumwelt und Welth u m o r / Gerd-Klaus Kaltenbrunner In: Deutsche Tagespost 29.6.1991. Würzburg

Gregori, Ferdinand: In: Das Literarische Echo 14.1911. Sp. 70-71

25

170

G e o r g e als H e r a u s g e b e r 1 9 8 9 - 1 9 9 5

170.2

S l n a H M M M M M Deutsche Dichtung / herausgegeben leitet v o n S t e f a n G e o r g e u n d K a r l Nachwort: Ute Oelmann S t u t t g a r t : K l e t t - C o t t a , 1991. - 119 Goethe

Pfister, Werner: Literarisches Rätselraten oder: Von der Autonomie dichterischer Texte / Werner Pfister In: Allgemeiner Anzeiger vom Zürichsee 6.4.1992. Wädenswil auch in: 170.3

172 M H · u n d eingeWolfskehl. S. Bd. 2.

170.3

171.1

Pfister, Werner: Literarisches Rätselraten oder: Von der Autonomie dichterischer Texte / Werner Pfister In: Zürichsee-Zeitung 16.7.1992. Staefa

Goethe - aus Stefan Georges Sicht In: Der Murtenbieter 11.1.1992. Murten

auch in: 170.2

D e u t s c h e D i c h t u n g / h e r a u s g e g e b e n u n d eingeleitet v o n S t e f a n G e o r g e u n d K a r l W o l f s k e h l . Nachwort: Ute Oelmann S t u t t g a r t : K l e t t - C o t t a , 1995. - 220 S. Bd. 3. Das Jahrhundert Goethes

170.4 Koch, Manfred: Artistische Verehrung : zur Neuausgabe der JeanPaul-Anthologie von George und Wolfskehl / Manfred Koch In: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 28.1993. S. 169-173

172.1 Overath, Angelika: Der gehobene Geschmack : das Jahrhundert Goethes in Georges Auswahl / Angelika Overath In: Neue Zürcher Zeitung 19.10.1996. Zürich

26

Briefwechsel ]iìmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

174.9

George, Stefan; Hofmannsthal, Hugo von: Briefwechsel zwischen George und Hofmannsthal / hrsg. von Robert Boehringer Berlin : Bondi, 1938. - 262 S.

Silens, Peter: Fluch und Gnade des Geistes / Peter Silens In: Der Telegraf 17.10.1954. Berlin 174.10

L 1375

Thieberger, Richard: In: Allemagne d'Aujourd'hui 1954,4. S. 391-392

173.1 Steiner, Herbert: In: Schweizer Monatshefte 22.1942. S. 105-112

174.11 Uhde-Bernays, Hermann: Hofmannsthals Briefwechsel mit Freunden / Hermann Uhde-Bernays In: Deutsche Rundschau 80.1954. S. 1186-1188

173.2 Baer, Lydia: In: The Journal of English and Germanic Philology 42.1943. S. 143-145

174.12 Uhde-Bernays, Hermann; Schröder, Rudolf Alexander: Briefe einer Freundschaft : zum Briefwechsel Hofmannsthal-Bodenhausen / Hermann Uhde-Bernays, Rudolf Alexander Schröder In: Merkur 8.1954,3. S. 269-272

Ι Ι ^ Η Η Μ Η Η Μ Μ Η Η Η Μ ·

George, Stefan; Hofmannsthal, Hugo von: Briefwechsel zwischen George und Hofmannsthal / hrsg. von Robert Boehringer. 2. erg. Aufl. Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1953. - 272 S. L 1798

174.13

174.1

Wocke, Helmut: In: Deutsche Literaturzeitung 75.1954. Sp. 535-538

In: Das Notwendige Buch 1954,1. S. 7 174.2

174.14

In: The Times Literary Supplement 23.4.1954. S. 267-268

In: Die Freiheit 6.1955, Nr. 42. S. 11

174.3

David, Claude: Le dernier homme de lettres: Hugo von Hofmannsthal / Claude David In: Critique 11.1955, Nr. 96. S. 387-408

174.15

Goldschmit, Rudi: In: Die Bücherkommentare 1954,2.Quartal. S. 14 174.4

174.16

Jaime, Edward: In: Badische Neueste Nachrichten 3.12.1954. Karlsruhe

David, Claude: In: Etudes Germaniques 10.1955. S. 350-351

auch in: 174.5

174.17

174.5

Devin, Marius: In: Das Bücherblatt 19.1955,3. S. 3 u. 6

Jaime, Edward: In: Kölnische Rundschau 17.1.1954. Köln auch in: 174.4

174.18 Fiechtner, Helmut Albert: In: Die Furche 22.1.1955. S.4

174.6 Lang, Siegfried: In: Schweizer Rundschau 54.1954. S. 276-278

174.19 Perl, Walter H.: In: Books Abroad 1955, aprii. S. 205

174.7 Pannwitz, Rudolf: In: Der Landbote 10.4.1954. Winterthur

174.20 Wais, Kurt: In: Universitas 1955,7.

174.8 Rychner, Max: In: Die Tat 18.12.1954. Zürich

174.21 Wentinck, Charles: In: Elseviers Weekblad 15.1.1955. Amsterdam

27

175 H l

Briefwechsel 1960-1991 —

180

176.10

TT"

Andrian zu Werburg, Leopold Freiherrr von: Leopold Andrian und die Blätter für die Kunst / hrsg. u. eingeleitet von Walter H. Perl Hamburg : Hauswedell, 1960. - 136 S.

Schmähling, Walter: Stefan George: Erinnerungen, Briefe, Kommentar/ Walter Schmähling In: Die Bücherkommentare 1963,4.Quartal. S. 22

175.1

Dierks, Margarete: Die Freunde Gundolf und George : schicksalhafte Beziehungen, gestiftet von Karl Wolfskehl / Margarete Dierks In: Darmstädter Tagblatt 21.10.1966. Darmstadt

L 2075

176.11

Goldsmith, Ulrich Karl: In: Books Abroad 36.1962. S. 177 Mfc-.-.ar····^^

George, Stefan; Gundolf, Friedrich: Stefan George, Friedrich Gundolf : Briefwechsel / hrsg. von Robert Boehringer mit Georg Peter Landmann Düsseldorf [u.a.] : Küpper, 1962. - 400 S.

» i w i m ^ ^

ι

Verwey, Albert; George, Stefan: Albert Verwey en Stefan George : de documenten van hun vriendschap / bijeengebracht en toegelicht door Mea Nijand-Verwey Amsterdam : Polak & Van Gennep, 1965. 335 S.

L 2127

176.1 Jaeckle, Erwin: Hinweise / Ej. In: Die Tat 27.10.1962. Zürich

L 2276

U I m b m n m m b m m m m m ^

Gérardy, Paul; George, Stefan: Correspondance avec Stefan George (18921903) / ed. par Jörg-Ulrich Fechner In: Marche Romane 32.1980,1/2. S. 1-115

176.2 In: Bücherschiff 2.1963. S.21

176.3 In: Il Mondo 13.8.1963. Roma

Ι

176.4

Α

μ

μ

β

β

β

μ

η

β

η

μ

George, Stefan; Coblenz, Ida: Stefan George, Ida Coblenz : Briefwechsel / hrsg. von Georg Peter Landmann und Elisabeth Höpker-Herberg Stuttgart : Klett-Cotta, 1983. - 107 S.

Gärtner, Otto: Freundschaft, Dienst und Trennung / Otto Gärtner In: Giessener Freie Presse 20.8.1963. Glessen auch in: 176.5

176.5

179.1

Gärtner, Otto: Freundschaft, Dienst und Trennung / Otto Gärtner In: Wetterauer Zeitung 20.8.1963. Friedberg

In: Castrum Peregrini 164/165.1984. S. 116-119

179.2

auch in: 176.4

Bondy, Barbara: Der Reiz des Zufalls / Barbara Bondy In: Süddeutsche Zeitung 18.2.1984. München

176.6 Goldschmit-Jentner, Rudolf K.: Enttäuschte Freundschaft / Rudolf Goldschmit In: Stuttgarter Zeitung 12.1.1963. Stuttgart

179.3

176.7

In: Criticón 15.1987, Nr. 87. S. 47

Lichtenstein, Erich: „Mein Gundolf mein freund mein geliebter" / Erich Lichtenstein In: Der Tagesspiegel 7.4.1963. Berlin

Würffei, Bodo: In: Germanistik 30.1989, Nr. 1500.

auch zu: 74; 75; 184

179.4

176.8

Μ , . , « » — —

Nyssen, Leo: Neue George-Literatur : Bücher aus dem Umkreis der „Blätter für die Kunst" / Leo Nyssen In: Echo der Zeit 25.8.1963. Recklinghausen

Μ I,

Lechter, Melchior; George, Stefan: Melchior Lechter und Stefan George : Briefe. Kritische Ausg. / hrsg. von Günter Heintz Hamburg : Hauswedell, 1991. - XX,546 S.

auch zu: 1462; 1464; 1466

176.9

180.1 Kolk, Rainer: In: Germanistik 32.1991, Nr. 3238.

Perl, Walter H.: Stefan George literature / Walter H. Perl In: Books Abroad 37.1963. S. 405^106

28

180

Briefwechsel 1991

180

180.6

180.2 nn.: Buchgestalter und Dichter / nn. In: Wandelhalle der Bücherfreunde N.F.33.1991,4. S. 125

Kraft, Martin: Künstlerfreunde im Zeichen des Jugendstils / Martin Kraft In: Der Landbote 7.3.1992. Winterthur 180.7 Osterkamp, Ernst: Werkstattgespräche / Ernst Osterkamp In: Neue Zürcher Zeitung 13.1.1992. Zürich

180.3 Schirnding, Albert von: Der Leib zur Seele : George und Lechter im Dialog / Albert von Schirnding In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.9.1991. Frankfurt a.M.

180.8 Philipp, Michael: In: Wirkendes Wort 42.1992. S. 525-527

180.4 Hack, Bertold: Der Briefwechsel zwischen Melchior Lechter und Stefan George / Bertold Hack In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 159.1992, Nr. 100. S. 156-160

180.9 Braungart, Wolfgang: In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 24.1993,1. S. 100-101 180.10 Schuhmann, Klaus:

180.5 Kluncker, Karlhans: Zur neueren George-Literatur / Karlhans Kluncker In: Castrum Peregrini 205.1992. S. 88-91

In: Deutsche Literaturzeitung 114.1993. Sp. 171-173 180.11 Kästner, Herbert: In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 4.1994. S. 384-387

29

Anthologien Stuttgart : Klett-Cotta, 1983. - 128 S. (Cotta's Bibliothek der Moderne. 20)

ill m, m ι ι ι George, Stefan: Gedichte : Auswahl / Stefan George. Ausgew. und hrsg. von Friedrich Wolters Breslau : Hirt, 1930. - 61 S. (Hirt's Deutsche Sammlung. Literarische Abt. 1,6)

2. Aufl. 1993

784.7 Klessig, Martin: In: Die Zeit 4.11.1983. Hamburg

L 853

184.2 Schirnding, Albert von: Komm in den totgesagten park... : verlegerische Bemühungen um das Werk Stefan Georges / Albert von Schirnding In: Süddeutsche Zeitung 3.12.1983. München

787.7 In: Monatsschrift für Höhere Schulen 30.1931. S. 87 787.2 Bachmann, Heinrich: Lyrik unmodern? : Brief um eine gefährdete Kunst / Heinrich Bachmann In: Die Bücherwelt 28.1931. S. 4 2 3 ^ 2 4

auch zu: 73; 74; 75; 2272; 2341

184.3 Fringeli, Dieter: George postum / Dieter Fringeli In: Basler Zeitung 15.6.1984. Basel

787.3 Randall, Alec W.G.: Stefan George / A.W.G. Randall In: The Saturday Review of Literature 18.7.1931.

184.4 In: Criticón 15.1987, Nr. 87. S. 47

auch zu: 65

auch zu: 74; 75; 179

iiAmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

George, Stefan: Gedichte : Auswahl / Stefan George. Ausgew. und hrsg. von Friedrich Wolters. Feldpostausgabe Breslau : Hirt, 1 9 4 3 . - 6 1 S. (Hirt's Deutsche Sammlung. Literarische Abt. 1,6)

iS^mmmmmmemmmmmmmmmmmmmmmmm

George, Stefan: Achtzig Gedichte / Stefan George. Auswahl u. einführendes Nachwort von Albert von Schirnding Kornwestheim : EBG-Verl., 1986. - 110 S.

L 853

Ι IIIIII II IUI.

I II II

II I I I

George, Stefan: Gedichte : eine Auswahl / Stefan George. Hrsg. von Robert Boehringer Stuttgart : Reclam, 1960. - 86 S. (Reclams Universal-Bibliothek. 8444) 783.7 Paulsen, Rudolf: Das innere Reich : Stefan George bei Reclam / Rudolf Paulsen

Mg

183.2 Werth, German: Kostbarkeiten neu aufgelegt / German Werth In: Der Tagesspiegel 4.12.1960. Berlin ι

μ

η

η

β

μ

μ

μ

μ

μ

·

»in

George, Stefan: Sieben Gedichte : Zeichnungen, Abschriften und ein Lied / Stefan George Winsen : 1989. - 16 ungez. Bl. (Colophon. 7)

In: Pfälzer Tagblatt 20.10.1960. Landau

II

η

186.1 Goldsmith, Ulrich Karl: In: The Germanic Review 64.1989. S. 182-183

L 2040

|g)|

Κ

George, Stefan: Gedichte / Stefan George. Hrsg. von Horst Nalewski Leipzig : Reclam, 1987. - 171 S. (Reclams Universal-Bibliothek. 1194)

787.7 In: Neue Beiträge zur George-Forschung 14.1989. S. 53-56



George, Stefan: Gedichte / Stefan George. Auswahl u. Nachwort von Ernst Klett

IM

11

George, Stefan: Gedichte / Stefan George. Vorwort von Robert

30

188

Anthologien 1992

Wolff. Auswahl u. Nachwort von Emst Klett. Sonderausgabe zum 125. Geburtstag des Dichters am 12. Juli 1993 für die Freunde und Förderer der Stefan-George-Gedenkstätte Bingen Stuttgart : Klett-Cotta, 1992. - 128 S.

190

189.1 In: Castrum Peregrini 217/218.1995. S. 138

Iii • I'll Im ' " I "ΙΓ'ΙΙ ~ George, Stefan: Gedichte / Stefan George. [Diese kleine Gedichtauslese Stefan Georges wurde als Privatdruck für die Freunde von Dr. Volker Heine in 30 Exemplaren auf der Handpresse hergestellt] Hamburg : o.J. - 72 S.

George, Stefan: Stefan George / Ausgew. von Thomas Böhme Berlin : Unabhängige Verlagsbuchhandlung, 1992. - 47 S. (Poet's Corner. 15)

L 2763

31

II. Literatur

Nachträge bis 1976 ΐ 0 η

Τ°ΤπΊ ]— Bierbaum, Otto Julius: Vom modern Lyrischen / O t t o Julius Bierbaum In: Die Zeit 7.1896, Nr. 81. S. 40-41. T.l

ι iltlirilillH.niTIII.lllliMllllli.ll.ll.llliril.l-mil.ll«·.·!· Bahr, Hermann: Für Liliencron / H e r m a n n Bahr In: Die Zeit 14.1898, Nr. 182. S. 200-201

T.2: 192

imi

-'on

ι m

M

,m«*tkmmmmmm

Fuchs, Georg: Neue deutsche Kunst / Georg Fuchs In: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt 16.7.1898. Frankfurt

Bierbaum, Otto Julius: Vom modern Lyrischen (Schluß) / Otto Julius Bierbaum In: Die Zeit 7.1896, Nr. 82. S. 56-57. T.2

TT"

T.l: 191

Bartels, Adolf: Unser Weihnachtskatalog / Adolf Bartels In: Der Kunstwart 13.1899,4. S. 121-133 """

I'll M i · · · · · · · I I Il il'III I Kiihl-Claassen, Gertrud: Neue Lyrik / Gertrud Kühl-Claassen In: Sozialistische Monatshefte 3.1897,3. S. 179182

Heilborn, Ernst: Germany / Ernst Heilborn In: The Athenaeum July-December 1899, Nr. 3740. S. 16-19

üaaaaaMMiwmmmmmmmmmmmm Meyer, Richard Moritz: Ein neuer Dichterkreis 1897

ÍHMMMNM ι μ μ μ μ μ η η μ M . M.: La jeune école poétique allemande et M. Stefan George / M. M. In: Journal des Débats 18.2.1899. Paris

La. Nr.: 85

794.7 old.ger.: Die symbolistischen Lyriker / old.ger. In: Posener Zeitung 19.12.1898. Posen auch zu: 147

Iffff



ϋ ί Μ Μ Η Η Μ Μ Μ Η Η · Messer, Max: John Henry Mackay und die moderne Lyrik / Max Messer In: Die Gesellschaft 15.1899, Bd. 3. S. 374-381

m * mm»

Victor, Paul: Hier und dort : zum Lande der Schönheit / Paul Victor In: Berliner Börsen-Courier 12.9.1897. Berlin Ι

Μ

μ

μ

μ

μ

μ

η

μ

η

μ

η

204

·



Meyer, Richard Moritz: Neue Lyrik. II / Richard Moritz Meyer In: Die Nation 16.1899,31. S. 4 4 3 ^ 4 6

Wolfskehl, Karl: Ulais 1897

„„Il

La. Nr.: 82

Poppenberg, Felix: Hugo von Hofmannsthal / Felix Poppenberg In: Neue Deutsche Rundschau 10.1899. S. 6 4 -

796.7 Albert, Henri: In: Mercure de France 23.1897. S. 563 HIB

um 1 mi ι, ι, ]|, | | ΓΙΙΠΙΙΙ,Ι!»!» !!! HimiH,

m

Andreas-Salome, Lou: Grundformen der Kunst : eine psychologische Studie / Lou Andreas-Salome In: Pan 4.1898/99,H.3 u. 4. S. 177-182

II

Wolzogen, Ernst von: Das dritte Geschlecht : Roman / Ernst von Wolzogen Berlin : Eckstein Nachf., 1899. - 171 S. (Eckstein's Illustrierte Roman-Bibliothek. 2,1) Stefan George S. 102ff.

35

207

222

Nachträge 1900-1903

Blumenthal, Oscar: Sylvester-Orakel / Oscar Blumenthal In: Berliner Tageblatt 31.12.1900. Berlin

Schottmüller, Hiltgard: Letteratura contemporanea tedesca / H. Schottmüller In: La Cultura 20.1901, Nr. 18. S. 273-276

ΜΙ*-..·—•«,»»·»»»»^^^ Dreher, William C.: A letter from Germany / William C. Dreher In: The Atlantic Monthly 85.1900. S. 301-308

Μ,,,, « H M m „ M Benzmann, Hans: Stephan George / Hans Benzmann In: Stimmen der Gegenwart 3.1902,4.

W

.

218 Kaemmerer, L.: Künstlerische Halbnaturen / L. Kaemmerer In: Der Tag 16.7.1902. Berlin

Mauthner, Fritz: Unter dem Zeichen des Ernstes / Fritz Mauthner In: Berliner Tageblatt 25.1.1900, Abendausg. Berlin

Lamprecht, Karl: Deutsche Geschichte 1902

Panizza, Oskar: Intra muros et extra : Münchner Klatsch / Sarcastica. München, September 1901 In: Zürcher Diskußjonen 3.1900,27. S. 7-8

La. Nr.: 197

219.1 Bartels, Adolf: Die moderne Lyrik / Adolf Bartels In: Deutsches Schrifttum 1.1911. S. 145-156

¡ H l mmmmm s κ nur tir rr τ • Schönbach, Anton £.: Über Lesen und Bildung : Umschau und Ratschläge / Anton E. Schönbach. 6., stark erw. AuH. Graz : Leuschner & Lubensky, 1900. - XIV, 369 S.

230- MM "*—•Τ—"»I WIM Zwymann, Kuno: Das Georgesche Gedicht 1902

Stefan George S. 285-288

La. Nr.: 199

220.1 Meyer, Richard Moritz: In: Deutsche Literaturzeitung 23.1902,43. Sp. 27142716

Soissons, S.C. de: Modern German lyric poetry / S.C. de Soissons In: The Contemporary Review 77.1900. S. 571578

220.2 Greeven, Erich August: In: Die Schöne Literatur 6.1905. Sp. 17-18

Het Vaderland 26/28.5.1901

La. Nr.: 182

Benzmann, Hans: Moderne deutsche Lyrik 1903

2)3.7 Stefan George In: Nieuwe Rotterdamsche Courant 25.5.1901. Rotterdam

La. Nr.: 209

221.1 Andreae, Friedrich: Blütenlesen aus deutscher Lyrik / Friedrich Andreae In: Magdeburgische Zeitung 15.3.1909. Magdeburg

aM·««»^^ Bierbaum, Otto Julius: Wo stehen wir? / Otto Julius Bierbaum In: Das Literarische Echo 4.1901/2. Sp. 1-7

a h t P C F - - - - · - - · - - - - - · Hoeßlin, Julius Konstantin von: Gedankenmelodien : Studie über die lyrischen Mittel in der Dichtung / Julius Konstantin von Hoeßlin In: Die Gegenwart 63.1903. S. 39-42

Grautoff, Otto: Die Entwicklung der modernen Baukunst in Deutschland / Otto Grautoff Leipzig : Seemann, 1901. - 219 S.: III. Stefan George S. 101 ff.

36

Nachträge 1903-1906

223

•jail, Koch, Max: Geschichte der deutschen Literatur / Max Koch. 5., neu durchges. u. erw. Aufl. Leipzig : Göschen, 1903. - 291 S. (Sammlung Göschen. 31)

R. U.: Aus deutscher Lyrik und Epik / R. U. In: Westermanns Illustrierte Monatshefte 97.1904/5. S. 936-938

Stefan George S. 270f. U l f II • III

Ί|

I

aafcrrranwrr^^ Aus der Prosa eines Dichterkreises : zu tiefsinnig In: Berliner Tageblatt 22.8.1905. Berlin

„IIIIII

Wolfskehl, Karl: Gesammelte Dichtungen 1903 La. Nr.: LI 173

Werke aus dem Kreis der Blaetter fuer die Kunst im Verlag Georg Bondi Berlin Berlin : Bondi, 1905. - 1 Doppelbl.

224.7 Bock, Alfred: Aus Stefan Georges Dichterkreis / Alfred Bock In: Allgemeine Zeitung 1.8.1905. München

m

ll^lff"! Tiï Wliïïfiï1fl1! waBgl!ÎaaBaB8flgiata ^^

Fries, Carl: Moderne Lyrik / Carl Fries In: National-Zeitung 24.5.1905. Berlin

ι, Μ

Wiener Ansorge-Verein, Konzertdirektion A. Gutmann. 2. Vereinsjahr, 10. Veranstaltung... Samstag, den 3. Dez. 1904. Stefan GeorgeAbend. Leitung dieser Veranstaltung: Dr. Wilhelm von Wymetal. Erstes Auftreten Conrad . 1923(1925). S. 173

48

376

Nachträge 1924-1925

376.4

Leipzig [u.a.] : Deichertsche Verlagsbuchhandlung, 1924. - 103 S.

Goldstein, Moritz: Julius Cäsar und sein Ruhm / Moritz Goldstein In: Vossische Zeitung 5.4.1925. Berlin

Stefan George passim

IM I M · Vollrath, Wilhelm: Zur Soziologie moderner Lebenskreise um Stefan George, Johannes Müller, Graf Keyserling, Rudolf Steiner / Wilhelm Vollrath In: Versuche zu einer Soziologie des Wissens / hrsg. ... von Max Scheler Berlin : Duncker & Humblot, 1924. - S. 347364

376.5 Howald, Ernst: Cäsar / Ernst Howald In: Neue Zürcher Zeitung 4.1.1925. Zürich

«a.WIIII.1.»·«!!·.«!. Hl I Hildebrandt, Kurt: Wagner und Nietzsche 1924

I IIIIIIIII

La. Nr.: 591

iiir,iir--n--mnrrr -nw.nTmrTWimiMrwnroi, Wolters, Friedrich: Der Wandrer 1924

377.7 In: Hirt's Literatur-Bericht 6.1924. S. 97-98

377.2

La. Nr.: 592

Lindemann, Reinhold: Die neue Nietzsche-Literatur / Reinhold Lindemann In: Der Gral 19.1924/25. S. 175

384.7 R. B.: Friedrich Wolters „Der Wanderer" / R. B. In: Frankfurter Zeitung 3.12.1924. Frankfurt

auch zu: 301; 362

Bugili Kayser, Rudolf: Dichterköpfe. 1. Stefan George / Rudolf Kayser In: Berliner Tageblatt 1.2.1924. Berlin

384.2 Steinen, Helmut von den: Völkische Gesichte / Helmut von den Steinen In: Gewissen 15.6.1925. Berlin

Wiederabdr. von L 879

384.3

jgftimrww«^^ Singer, Kurt: Werke der Schau und Forschung aus dem Kreise der Blätter für die Kunst / Kurt Singer In: Hirt's Literatur-Bericht 6.1924. S. 85-88

pn.: Neue Lyrik aus dem George-Kreis / pn. In: Pommersche Tagespost 26.10.1928. Stettin auch zu: 57; 460; 462

384.4 W. T.: Werke des George-Kreises / W. T. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 12.7.1928. Berlin

I M m m m w m m i w m m mm Stefansky, Georg: Die Macht des historischen Subjektivismus / Georg Stefansky In: Euphorion 25.1924. S. 153-168 fcíW··»««*«· Strich, Fritz: George und Rilke 1924

387

auch zu: 460; 462

Ma

ι

m^mm*™,*-—-—

Zinnecker, Wesley Daniel: A poetic recitation / Wesley Daniel Zinnecker In: Educational Review 68.1924. S. 181-184

ι

aftMfTTT«·^^ Bahr, Hermann: Liebe der Lebenden : Tagebücher 1921/23 / Hermann Bahr Hildesheim : Borgmeyer, 1925. Bd. 1-3

La. Nr.: 611

381.1 W. Mr.: George und Rilke : zwei Vorträge von Fritz Strich / W. Mr. In: Neue Zürcher Zeitung 27.10.1924. Zürich

Stefan George passim

Mg,

.ι,

Buchhold, Marie: Stefan George und die deutsche Jugend / Marie Buchhold In: Deutsche Zeitung 12.12.1925. Berlin

I ΤΤΙΙΙΪΙΤΓΒΙΙΤΙ -MMOHNI Vollrath, Wilhelm: Vom Geist der Gegenwart in Kunst und Leben / Wilhelm Vollrath

49

388

402

Nachträge 1925

Muckermann, Friedrich: Vom deutschen Literaturleben der Gegenwart / Friedrich Muckermann In: Das geistige Europa 1.1925. S. 74-83

Drahn, Hermann: Das Werk Stefan Georges 1925 La. Nr.: 627

388.1 Muckermann, Friedrich: In: Der Gral 19.1924/25. S. 437

Mfc·™-·--· — ζζζπαχα Müller, Günther: Geschichte des deutschen Liedes vom Zeitalter des Barock bis zur Gegenwart / Günther Müller München : Drei-Masken-Verl., 1925. - 336,48 S.

auch zu: 376

388.2 Pache, Alexander: In: Zeitschrift für Deutschkunde 39.1925. S. 787

Stefan George S. 3I9f. und passim

388.3 Kemp, Georg: In: Bücherei und Bildungspflege 6.1926. S. 341 388.4 Odenwald, Theodor: In: Theologische Literaturzeitung 51.1926. S. 94-95

a a s » m m ^ w i ^ ^ .««m Neidhart, Berthold: Stefan George / Berthold Neidhart In: Jahrbuch des Verbandes der RenaissanceGesellschaften 5.1925/26. S. 60-67

388.5 P-e.: In: Zeitschrift für Bücherfreunde N.F.18.1926. Sp. 26-27

M L m ^ m m m m m m i i m m i m · · Scheller, Will: George und Hofmannsthal / Will Scheller In: Kasseler Post 28.2.1925. Kassel

Dujardin, Edouard: Die französiche Literatur der Gegenwart : die Verherrlichung von Mallarmé / Edouard Dujardin In: Deutsche Rundschau 51.1925. S. 69-73

Scheller, Will: Heutige deutsche Dichtung in Hessen : eine Sichtung / Will Scheller Melsungen : Heimatschollen-Verl., 1925. - 59 S.

iüÜT'7ΤΙ Π > F.M.H.: Das deutsche Buch in Holland / F.M.H. In: Vossische Zeitung 28.3.1925. Berlin

•UM m l,„ I , Soergel, Albert: Dichtung und Dichter der Zeit : eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte / Albert Soergel N.F. Im Banne des Expressionismus Leipzig : Voigtländer, 1925. - XI,895 S.

Gasser, Emil: Grundzüge der Lebensanschauung Maria Rilkes / Emil Gasser Bern [u.a.] : Haupt, 1925. - 241,1V S.

Stefan George S. 11-15

Stefan George passim

Rainer

ÊSÈÊmKMKMmemmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Speer, Otto: Stefan George / O t t o Speer In: Karlsruher Tageblatt 30.4.1925. Karlsruhe

S. 154-164: Stefan George und Rainer Maria Rilke Zugl.: Bern, phil. Diss., 1924

l a a w a M w ^ w s w w ^ w m w w w * * Hankamer, Paul: Der Rheinländer Stefan George / Paul H a n k a mer

Strich, Fritz: Stefan George / Fritz Strich In: Die Literatur 28.1925/26. S. 161 Wiederabdr. von L 638

In: Kölnische Volkszeitung 4.6.1925. Köln

Walzel, Oskar: Deutsche Dichtung der Gegenwart / von Oskar Walzel

Mann, Klaus: Fragment von der Jugend / Klaus M a n n In: Die Literatur 28.1925/26. 482Wiederabdr.: auch in:S.412;

635

50

402

416

Nachträge 1925-1926 409.1

Leipzig : Quelle & Meyer, 1925. - 55 S. (Deutschkundliche Bücherei)

Grützmacher, Richard H.: In: Literarische Wochenschrift Jg. 1926. Sp. 773

S. 18-34: Nietzsche und Stefan George

409.2

aaa— Wandrey, Conrad: Die geistige Bewegung Stefan Georges : Vortrag, gehalten in der Akademischen Literarischen Gesellschaft / Conrad Wandrey In: Breisgauer Beobachter 20.7.1925. Freiburg i.Br.

Laurentius, Kurt: In: Die Christliche Welt 40.1926. Sp. 700-701

409.3 Schmidt, Erich L.: In: Geisteskultur 35.1926. S. 256

eSULmmmm^mmmm^mm^m^m^^m^mmM E.: Stefan George / E. In: Saarländer Schulzeitung 1.4.1926. Saarbrücken

Wolters, Friedrich: Der Donauübergang und der Einbruch in Serbien durch das IV. Reservekorps im Herbst 1915 1925 La. Nr.: 622

Goldschmit-Jentner, Rudolf K.: Literarische Gruppenbildungen / Rudolf Goldschmit

404.1 Elze, Walter: In: Hirt's Literatur-Bericht 25.1926. S. 375-377

K.

In: Literarische Umschau 2.1926. S. 49-50

404.2 In: Der Ring 1.1928,31. S. 590

412 Mann, Klaus: Fragment von der Jugend / Klaus Mann In: Die Neue Rundschau auch 37.1926. S. 285-295 in: 393; Wiederabdr.: 635

i I L ^ w , « » « - ! · · ^ ^ Neuere Werke des Verlages Georg Bondi Berlin W 62 Berlin : Bondi, 1926. - 6 ungez. Bl.

βΙ^Μ^Μ^ΜΜΜΜΜΜΗΙΜΜΜΜΜ Maync, Harry: Conrad Ferdinand Meyer (1825-1925) : Festvortrag bei der am 31. Oktober 1925 von der Universität Bern in ihrer Aula veranstalteten Hundertjahrfeier / Harry Maync In: Euphorion 27.1926. S. 223-236

irHr-Tm-«iiwwiiiïfliiïïWimiiiTiTT'Trii[f Bäumer, Gertrud: Stefan Georges Dante-Übersetzung / G. B. In: Die Hilfe 32.1926. S. 172-173 flfil·»·*«-^^ Borchardt, Rudolf: Ewiger Vorrat deutscher Poesie / besorgt von Rudolf Borchardt München : Verl. der Bremer Presse, 1926. - 508 S.

á M · · - » ^ , » - « « » - -

- T M T T l

Münchhausen, Boerries Freiherr von: Wie sollen wir übersetzen? : Gedanken zur 43. deutschen Dante-Übertragung von August Vezin / Boerries Frhr. von Münchhausen In: Deutsche Allgemeine Zeitung 13.6.1926. Berlin

Stefan George S. 456

Cysarz, Herbert: Friedrich Nietzsche in den Wandlungen der Mit- und Nachwelt : ein Vortrag / Herbert Cysarz In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 4.1926. S. 676-695

S. F.: In: Berliner Tageblatt 16.4.1926. Berlin iIII&mì»*··^^ Saekel, Herbert: Haruspices / Herbert Saekel In: Die Literarische Welt 2.1926,29. S. 1

flflll»»»»»«»»*«»^^ Dahmen, Hans: Lehren über Kunst und Weltanschauung im Kreise um Stefan George 1926 La. Nr.: 653

51

417

434

Nachträge 1926-1927

426 Der Goethepreis für Stefan George : Text der Stiftungsurkunde In: Wirtschaftskorrespondenz für Polen 3.9.1927. Kattowitz

417. Salin, Edgar: Civitas Dei 1926 La. Nr.: 649

477.7

427 Sitzung des Stadtverordneten-Kollegiums der Stadt Bingen : Ehrung des Dichters Stefan George - Umbenennung des Nahekais in „StefanGeorge-Straße" In: Mittelrheinische Volks-Zeitung 31.8.1927. Bingen

Muckermann, Friedrich: In: Der Gral 22.1928,10. S. 631-633 .•»..

Specht, Richard: Franz Werfel : Versuch einer Zeitspiegelung / Richard Specht Berlin [u.a.] : Zsolnay, 1926. - 327 S. Stefan George S. 77-79, 81

Bahr, Hermann: Der Zauberstab: Tagebücher 1924/26/ Hermann Bahr Hildesheim : Borgmeyer, 1927. - 388 S.

Steinen, Wolfram von den: Franziskus und die Wissenschaft vom Mittelalter / Wolfram von den Steinen In: Hirt's Literatur-Bericht 25.1926. S. 373-376

Stefan George passim

Benrath, Henry: Stefan George / Albert H. Rausch In: Mittelrheinische Volks-Zeitung 1.9.1927. Bingen

Storck, Karl: Deutsche Literaturgeschichte / Karl Storck. 10. verm. Aufl. Stuttgart : Metzler, 1926. - XII,605 S.

Wiederabdr. von L 702

Stefan George S. 423^*28

Berger, Heinz: Der erste Träger des Goethepreises : Stefan George / Heinz Berger In: Kieler Zeitung 2.9.1927. Kiel

Strich, Fritz: Rainer Maria Rilke / Fritz Strich In: Zeitschrift für Deutschkunde 40.1926. S. 309-323 422f

— —

II

Beutler, Ernst: Jahresbericht / Ernst Beutler In: Jahrbuch des Freien deutschen Hochstifts. 1927. S. 391-393

Will·

Vois, Paul: Deutsche Verleger / Paul Vois In: Deutsche Allgemeine Zeitung 19.12.1926. Berlin

áaa«*·«^^ Breysig, Kurt: Eindruckskunst und Ausdruckskunst : ein Blick auf die Entwicklung des zeitgenössischen Kunstgeistes von Millet bis zu Marc / von Kurt Breysig Berlin : Bondi, 1927. - 249 S.

Werle, Fritz: Künstlerhoroskope / Fritz Werle München : Barth, 1926. - 235 S. Stefan George S. 25-32

· > m t MMM*

Stefan George passim

Berlin poet is honored

4 »

In: The New York Times 29.8.1927. New York

C. Κ.: Stefan George / C. K. In: Mädchenpost 27.3.1927. Leipzig

425 Bingen ehrt seinen Sohn George In: Vossische Zeitung 9.9.1927. Berlin

434

........

Eloesser, Arthur: German literature today / Arthur Eloesser In: The Nation 125.1927. S. 573-574 52

·...,.

435

Nachträge 1927

449

442.3

435 Fischer, Rudolf: Das versagende Feuilleton / Rudolf Fischer In: Politische Wochenschrift für Volkstum und Staat 3.1927, Nr. 51/52. S. 523-525

Cronheim, Fritz: In: Preußische Jahrbücher 226.1931. S. 369-371

442.4 Lammers, Marie-Helene: Unübertroffene Biographie / Marie-Helene Lammers In: Bayernkurier 3.9.1977. München

aaa.«·«·»^^ Goett, Ludwig: Gundolf und Bachofen / Ludwig Goett In: Vossische Zeitung 28.1.1927. Berlin

Koch, Walther: Geschichte: Georgekreis / Walther Koch In: Sozialistische Monatshefte 33.1927. S. 758 759

Grossmann, Stefan: Ich bemerke... : mit dem Rücken zum Ruhme / Stefan Grossmann. Zur Verleihung des GoethePreises der Stadt Frankfurt an Stefan George am 28.8.1927 In: B.Z. am Mittag 3.9.1927. Berlin

444 Levinson, André: Un grand poète „francisé" : Stefan George lauréat du Prix Goethe / André Levinson In: Le Temps 24.9.1927. Paris

flt-rr-n-r^^ Haas, Willy: Die Widmungsurkunde der Stadt Frankfurt „Stefan George..." / Willy Haas In: Die Literarische Welt 3.1927.

Wiederabdr. von L 697

äO^^mmmmm^m^m^^^^mmmmmmmmmm« Luxemburg, Rosa: Briefe aus dem Gefängnis an Sonja Liebknecht / Rosa Luxemburg. Hrsg. vom Exekutivkomitee der kommunistischen Jugendinternationale Berlin : Verl. der Jugend-Internationale, 1927. 79 S.

Heuscheie, Otto: Die ewigen Werke und die Kritik / Otto Heuscheie

Stefan George S. 37

In: Ostsee Zeitung Stettin 27.1.1927. Stettin Marcuse, Ludwig: Der Frankfurter Goethe-Preis / Ludwig Marcuse

Hildebrandt, Kurt: Über den Begriff „Nation" / Kurt Hildebrandt In: Politische Wochenschrift für Volkstum und Staat 3.1927, Nr. 51/52. » I f * S. - »511 Γ » Sif.'A, Kammerer, Friedrich: Die bildende Macht des lebendigen Wortes / Friedrich Kammerer In: Deutsches Philologen-Blatt 35.1927. S. 454456

In: Die Literarische Welt 3.1927,36.

Marcuse, Ludwig: Kulturstadt Frankfurt : 1. Goethepreis-Verleihung / Ludwig Marcuse In: Die Schaubühne 13.9.1927, Nr. 37.auch in: 448 aap, y. φ-,.· m „ m Ä m m m m m m m Marcuse, Ludwig: Kulturstadt Frankfurt : 1. Goethepreis-Verleihung / Ludwig Marcuse In: Die Weltbühne 23.1927,11. S. 424

Kantorowicz, Ernst Hartwig: Kaiser Friedrich der Zweite 1927 La. Nr.: 679

auch in: 447

442.1

449 Marcuse, Ludwig: Stefan George / Ludwig Marcuse In: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung 27.8.1927. Frankfurt

Benrath, Henry: In: Neue Preußische Kreuz-Zeitung 21.3.1928. Berlin

442.2 Cronheim, Fritz: Kaiser Friedrich II. : neue Formen der Geschichtsschreibung / Fritz Cronheim In: Preußische Jahrbücher 216.1929. S. 338-344

auch in: 450

53

450

Nachträge 1927

462

457.2

I I Ill Ill· Ill III Marcuse, Ludwig: Stefan George : zur Verleihung des GoethePreises / Ludwig Marcuse In: Thüringer Allgemeine Zeitung 1.9.1927. Erfurt

Wandrey, Conrad: Piaton und Stefan George / Conrad Wandrey In: Die Literarische Welt 3.1927,39. S. 5

457.3 Hildebrandt, Kurt: Neue Plato-Literatur / Kurt Hildebrandt In: Der Ring 2.1929,9. S. 177-178

auch in: 449

ÍBkm mmmmmmmmmmmmmmmmmmm mm s Marcuse, Ludwig: Zuschrift an die „Literarische Welt" / Ludwig Marcuse In: Die Literarische Welt 3.1927,42.

auch zu: 288; 454

ifflgBiininlilliiIll II Strodthoff, Emil: Stefan George-Ehrung / Emil Strodthoff In: Hannoverscher Kurier 12.9.1927. Hannover

4S2u·--,-,·. Muckermann, Friedrich: Zeitgemäße Literaturfragen: Bernhard Shaw Stefan George / Friedrich Muckermann In: Stimmen der Zeit 112.1927. S. 139-146

159 r u m i n i « im ι . Utitz, Emil: Die Überwindung des Expressionismus : charakterologische Studien zu Kultur der Gegenwart / Emil Utitz Stuttgart : Enke, 1927. - VI,190 S.

Pierre-Quint, Léon: Streifzug / Léon Pierre-Quint In: Berliner Tageblatt 10.7.1927. Berlin

Stefan George S. 83IT.

I f i l l l HIHIHI III III III III Vallentin, Berthold: Heroische Masken 1927

fg1 Reinhardt, Karl: Piatons Mythen 1927

I

La. Nr.: 683

460.1

La. Nr.: 681

Scheller, Will: Eine deutsche Napoleon-Dichtung / Will Scheller In: Karlsruher Zeitung 7.5.1927, Nr. 18. Karlsruhe

454.1 Hildebrandt, Kurt: Neue Plato-Literatur / Kurt Hildebrandt In: Der Ring 2.1929,9. S. 177-178

auch zu: 369

460.2

auch zu: 288; 457

pn.: Neue Lyrik aus dem George-Kreis / pn. In: Pommersche Tagespost 26.10.1928. Stettin

Rychner, Max: [Zur Verleihung des Frankfurter Goethe-Preises an Stefan George] In: Criterion 6.1927. S. 534-541

auch zu: 57; 384; 462

460.3

W. T.: Werke des George-Kreises / W. T. eBBemimmmmemmmammmmmmmmmmmmmmmtmm In: Deutsche Allgemeine Zeitung 12.7.1928. Berlin auch zu: 384; 462

Sarnetzki, D.H.: Der Frankfurter Goethe-Preis an Stefan George / D.H. Sarnetzki In: Kölnische Zeitung 28.8.1927. Köln

ifilMHNMMMMWMMMMMMMMMHMMM Wolfskehl, Karl: Gundolf in München / Karl Wolfskehl In: Münchner Neueste Nachrichten 24.6.1927. München

452 • mmmmmmmmmmammmmm tmmm Singer, Kurt: Piaton der Gründer 1927

Ifiüliiiiiii II » m i m — m r a





ι

Wolfskehl, Karl: Der Umkreis 1927

La. Nr.: 682

457.1 Tritsch, Walther: In: Deutsche Allgemeine Zeitung 15.5.1927. Berlin

La. Nr.: 684

54

462

Nachträge 1927-1928

462.1

477

m muir··*" Stefan George : zum 60. Geburtstag am 12. Juli In: Pfälzische Rundschau 12.7.1928. Ludwigshafen

W. T.: Werke des George-Kreises / W. T. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 12.7.1928. Berlin auch zu: 384; 460

Ληη

462.2

ni,«,imiiii..irir»nin

Μ

· ι ι ι · · ^ » η · Μ · . - · - - · - — - - • • • .

BMI

Sturm, Hans: Stefan George : zu seinem heutigen 60. Geburtstag / Hans Sturm In: Der Tag 12.7.1928. Berlin

.lililí

uts.: Friedrich Nietzsche und Stefan George / uts. In: Berliner Lokal-Anzeiger 2.9.1928. Berlin

59

541

551

Nachträge 1928-1929

550 Lyric poetry In: The Times Literary Supplement 18.4.1929. S. IX

i Vischer, Melchior: Lyrik und Ästhetik : zu Stefan Georges 60. Geburtstag am 12. Juli 28 / Melchior Vischer In: Dortmunder General-Anzeiger 13.7.1928. Dortmund Mb*'

Brecht, Franz Josef: Piaton und der George-Kreis 1929

S#2

Vischer, Melchior: Der Rheinhesse Stefan George / Melchior Vischer In: Mainzer Anzeiger 11.7.1928. Mainz

La Nr.: 821

557.7 In: Das Neue Reich 12.1930. S. 4 1 5 ^ 1 6

557.2

543 W. T.: Das Porträt : Stefan George / W. T. In: Süddeutsche Sonntagspost 8.7.1928. M ü n chen

Frenzel: In: Die Höhere Schule im Freistaat Sachsen 8.1930. S. 341

551.3 Harder, Richard: In: Deutsche Literaturzeitung 1.1930,21. Sp. 972-982

IM**«»* Wendorff, Eva: Stefan George : zu seinem 60. Geburtstag am 12.7.1928 / E v a Wendorff In: Oldenburgische Landeszeitung 11.7.1928. Oldenburg

557.4 Klimowsky, E.: In: Zeitschrift für Sexualwissenschaft 17.1930. S. 328329

557.5

auch in: 545

Lachmann, Eduard: In: Der Morgen 6.1930. S. 308

Wendorff, Eva: Stefan George zum 60. Geburtstag / Eva Wendorff In: Westfälische Neueste Nachrichten 12.7.1928. Bielefeld

551.6 Liebert, Arhtur: Aus dem Reiche der Philosophie / Arthur Liebert In: Berliner Tageblatt 22.4.1930. Berlin

auch in: 544

557.7 Lützeler, Heinrich: Um den George-Kreis / Heinrich Lützeler In: Kölnische Volkszeitung 27.3.1930. Köln

Wilberg, Erich: Politik und Dichtung : zur politischen Sendung Stefan Georges / Erich Wilberg In: Weser Zeitung 13.4.1928. Bremen

auch zu: 605

551.8 Nestle, Wilhelm: In: Aus Unterricht und Forschung 2.1930. S. 187

557.9

Witkop, Philipp: Stefan George : zum 60. Geburtstag am 12. Juli / Philipp Witkop In: Die Wochenschau 8.7.1928. Essen

Przywara, Erich: In: Literarischer Handweiser 66.1930. Sp. 347-348

551.10 Scharold, Hans: In: Bayerische Blätter für das Gymnasialschulwesen 66.1930. S. 97-98

Wolff, Leonhard: Stefan George / Leonhard Wolff In: Badischer Beobachter 11.7.1928. Karlsruhe

551.11 Schönemann, J.: In: Philologische Wochenschrift 50.1930. Sp. 929-938

551.12

Der große Einsame In: Grüne Briefe für Politik und Wirtschaft 12.1929, Nr. 8.

Brink, K.O.: In: Die Antike. Beil. 7.1931. S. 2-3 auch zu: 288

60

551

565

Nachträge 1929

551.13

558 immm Döring, Werner: Rainer Maria Rilke und Stefan George als Führer im K a m p f um die Gestaltung einer neuen geistigen Wirklichkeit / Werner Döring In: Jungbuchhändler Rundbrief Okt. 1929,H. 14. S. 45-48

Buchenau, Artur: In: Geisteskultur 40.1931. S. 258-260

551.14 Fritz, K. von: In: Gnomon 7.1931. S. 356-363

551.15

559 E. F.: Über Stefan George / E. F. In: Luzerner Neueste Nachrichten 18.6.1929. Luzern

In: Deutsches Philologen-Blatt 40.1932. S. 208

Brecht, Walther: Wege und Umwege in der deutschen Literatur seit hundert Jahren : öffentlicher Vortrag aus den „Gemeinverständlichen Vorträgen der Universität München" / Walther Brecht In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 7.1929. S. 423-445

Grützmacher, Richard H.: Gerhart H a u p t m a n n , Stefan George, Thomas Mann 1929 La. Nr.: 826

S§3

560.7

Clauss, Max: L'empire un songe... / Max Clauss In: Revue d'Allemagne 3.1929. S. 941-945

Pitrou, Robert:

Cysarz, Herbert: Jahrhundertwende und Jahrhundertwehen : zur Erforschung der Literatur seit dem Naturalismus ; eine Kritiken-Auswahl / Herbert Cysarz In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 7.1929. S. 745-796

Gundolf, Friedrich: Karl Wolfskehl : zu seinem 60. Geburtstag / Friedrich Gundolf

In: Revue Germanique 21.1930. S. 63-64

561

In: Dresdner Anzeiger 17.9.1929. Dresden fi£2 Heuscheie, Otto: Antike und Gegenwart / Otto Heuscheie In: Der Türmer 32.1929/30,1. S. 310-313 ISSI» Heuscheie, Otto: Die Dichtung dieser Zeit und das neue Lebensgefühl / Otto Heuscheie In: Deutsche Rundschau 1929,Okt. S. 25-33

Däubler, Theodor: Ober die Möglichkeit einer deutschen DanteÜbersetzung / Theodor Däubler In: Jahrbuch der Sektion für Dichtkunst. 1929. S. 287-310 ffrfifih—η—iirniiTTfTrTiTTT—r τ ιrτ -τητ~πτ Deubel, Werner: Kampf um Dionysos : ein Ruf an die Herzen der Nachkriegsjugend / Werner Deubel In: Deutscher Almanach für das Jahr 1930.1929. S. 176-198

564 . Klabund: Literaturgeschichte : die deutsche und die fremde Dichtung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Klabund Wien : Phaidon-Verl., 1929. - 413 S. Stefan George S. 334

556.1 In: Wirtschaftskorrespondenz für Polen 7.9.1929. Kattowitz

565 Koch, Hans: Die lyrische Gestaltung und die Sprachform Stefan Georges 1929

auch zu: 586

IBI..J.MJI.«··.!··»

ι

« ι — m im« ι « — · »

Dittrich, Fritz: Lyrik 1928/29 / Fritz Dittrich In: Die Literatur 32.1929/30. S. 26-29

La. Nr.: 831

61

565

Nachträge 1929-1930

565.1

582

ι riiii«nmm^ George, Stefan, Schriftsteller In: Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft : Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild Berlin : Deutscher Wirtschaftsverl., 1930. S. 534.: III.

Schneider, Camille: In: Revue Germanique 23.1932. S. 61 auch zu: 640

Kommereil, Max: Gespräche aus der Zeit der deutschen Wiedergeburt 1929

KBk» rana mmmmmmmm -t Benjamin, Walter: Juden in der deutschen Kultur / Walter Benjamin In: Encyclopaedia Judaica Berlin : Eschkol, 1930. - Sp. 1022-1034. Bd. 5

La. Nr.: 815

566.1 Cronheim, Fritz: Zwei Reden / Fritz Cronheim In: Die Hilfe 37.1931. S. 338-339

Wiederabdr.: 2033 auch zu: 590

Bfiar > Borchardt, Rudolf: Hofmannsthals Lehrjahre / Rudolf Borchardt In: Süddeutsche Monatshefte 28.1930,H.l. S. 53-68

c

" «mniminiii » um mmmmmm Landauer, Gustav: Gustav Landauer : sein Lebensgang in Briefen / ... hrsg. von Martin Buber Frankfurt a.M. : Rütten & Loening, 1929. Bd. 1

Wiederabdr. erw.: 1341; a u c h in: 1376

Stefan G e o r g e S. 24

SB -- - , MMMMMMM MMMMK Cronheim, Fritz: Friedrich Gundolf zu seinem fünfzigsten Geburtstag am 20. Juni / Fritz Cronheim In: Berliner Börsen-Courier 20.6.1930. Berlin

— m. s.: Stephan George / m. s. In: Luzerner Tagblatt 19.6.1929. Luzern iliff Petry, Walther: Stefan George / Walther Petry In: Magdeburgische Zeitung 3.3.1929. Magdeburg

sai ι ι IUI» min D.: Herbert Cysarz: Stefan George / D. In: Deutsche Zeitung Bohemia 22.11.1930. Prag

O L · « » — . Pongs, Hermann: Aufriss der deutschen Literaturgeschichte / Hermann Pongs In: Zeitschrift für Deutschkunde 43.1929. S. 305-307. Bd. X. Vom Naturalismus bis zur Gegenwart m

ι

BBmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmammmm Dülberg, Franz: „Sehnsuchtsvolle Hungerleider" / Franz Dülberg In: Deutsche Rundschau 224.1930. S. 51-55 ÜB Ewald, August: Ein Gralsgeschlecht / August Ewald In: Der Kreis 7.1930. S. 257-266

r-1

Schäfer, Hermann L.: Stefan George / Hermann L. Schäfer In: Vaterländische Blätter 7.3.1929. Detmold T "

iltimriiiM Grolman, Adolf von: Kind und junger Mensch in der Dichtung der Gegenwart / Adolf von Grolmann Berlin : Junker & Dünnhaupt, 1930. - VI,249 S.

Ulli

Schmidt, Alf: Begegnung mit André Gide / Alf Schmidt In: Der Querschnitt 9.1929. S. 798-800

Stefan G e o r g e passim

.Sffi^lilIJÍlllJIÍÜ'W Wolfskehl, Karl: Wein und Menschentum / Karl Wolfskehl In: Frankfurter Zeitung 10.10.1929. Frankfurt

Gundolf, Friedrich: Gedichte 1930 La. Nr.: 858

62

Nachträge 1930

582

598

582.1

590.1

Schaffner, Georg: Poeta minor / Georg Schaffner In: Der Bund 11.1930. Bern

Cronheim, Fritz: Zwei Reden / Fritz Cronheim In: Die Hilfe 37.1931. S. 338-339

im um nin ι — M n i n i Hamecher, Peter: Friedrich Gundolf : zu seinem 50. Geburtstage am 20. Juni / P. H. In: Berliner Börsen-Zeitung 19.6.1930. Berlin

Kraus, Karl: Der Wiener / Karl Kraus In: Die Fackel 32.1930, Nr. 838/844. S. 42-45

Ì M k ^ w m m n m i i

Sftimrw^^ Leisegang, Hans: Die philosophische Biographie / Hans Leisegang In: Euphorion 31.1930. S. 329-362

lirrrrwilir-iïiiiiiwwmi—inii

Hankamer, Paul: Deutsche Literaturgeschichte / Paul Hankamer Bonn : Verl. der Buchgemeinde, 1930. - 304 S. (Buchgemeinde Bonn. 6) Stefan George S. 283-287 und passim

ilfririmMri^^ Linden, Waither: George, Stefan / W. Linden In: Sachwörterbuch der Deutschkunde. ... / hrsg. von Walther Hofstätter und Ulrich Peters Leipzig [u.a.] : Teubner, 1930. - S. 409. Bd. 1. A-J

SUmmmmmmmm ι ••••ι Heinrichs, R.: Die großen Dichter unserer Zeit und die Freundesliebe. I. Stefan George / R. Heinrichs In: Die Freundschaft 12.1930,4. S. 49-51

Heuscheie, Otto: Der Dichter in Zeit und Ewigkeit 1930

SMiiiiMUMiIM II II Hn im II ΙΊΪΓιΙΙΙιΤιΊΪΙΙΙΓΜ-ΒΙΙΤινίιΤ tíi'UTTH Lippmann, Heinz: Neues von Lyrikern und Stilisten / Heinz Lippmann In: Dortmunder Zeitung 9.2.1930. D o r t m u n d

La N r : 877

586.1 In: Wirtschaftskorrespondenz für Polen 7.9.1929. Kattowitz

ISSSm

auch zu: 556

MB

I II

Lützeler, Heinrich: Friedrich Gundolf / Heinrich Lützeler In: Der Gral 25.1930/31. S. 1130-1132

i l w . w m . T B P » « » · » ·

Heuscheie, Otto: Dichtung und Leben : Aufsätze und Reden / Otto Heuscheie Heidelberg : Meister, 1930. - 105 S.

gpfs»»«·»»»·«^^ Mann, Klaus: Woher wir kommen - und wohin wir müssen / Klaus M a n n In: Wirtschaftskorrespondenz für Polen 29.3.1930. Kattowitz

Stefan George: S. 22-27, 35-37

Iii Hotzel, Curt: Erbe der Väter - Aufgaben der Jugend / Curt Hotzel In: Der Tag 3.5.1930. Berlin

Wiederabdr.: 637

llrF^-n--··-^^ Naumann, Hans: Das Bild Walthers von der Vogelweide / Hans Naumann Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1930. - 28 S. (Schriften der Straßburger Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Universität Frankfurt a.M. 12)

fjffli hs.: Der Hamburger Lessing-Preis zum erstenmal verliehen: der Preisträger: Friedrich Gundolf / hs. In: Der Tag 13.8.1930. Berlin MO

Stefan George S. 19f„ 27f.

»Ml lim, t^wmmmmmmmmmmmm^mmmmmmmmmmm

.mmm^^^mmmmmmmmmmmmmmmmm

Obenauer, Karl Justus: Der ästhetische Mensch in der neueren deutschen Literatur / Karl Justus Obenauer

Kommereil, Max: Hugo von Hofmannsthal 1930 La. Nr.: 862

63

N a c h t r ä g e 1930

598

605

In: Zeitschrift f ü r D e u t s c h k u n d e 44.1930.

605.3

S. 3 6 9 - 3 7 9

Burschell, Friedrich: Stefan George und sein Reich / Friedrich Burschell In: Berliner Tageblatt 25.4.1930. Berlin

S M L M M M

R a s c h , Ernst:

605.4

Friedrich Wolters / Ernst Rasch In: Kölnische Z e i t u n g 5 . 5 . 1 9 3 0 . K ö l n

Dreyer, Ernst Adolf: In: Revue d'Allemagne 4.1930, Nr. 32. S. 559-560 605.5 Hamecher, Peter: Eine Biographie Stefan Georges / Peter Hamecher In: Berliner Börsen-Zeitung 26.3.1930. Berlin

Schaeffner, Georg: George, Gundolf Schaeffner

und

Shakespeare /

Georg

605.6 Heuscheie, Otto: D a s Reich Stefan Georges / O t t o Heuscheie In: Neckar-Rundschau 10.1930,1. Heidelberg

In: D e r B u n d 13.4.1930. Bern

605.7

Scheller, Will:

Heynen, Walter: In: Preußische Jahrbücher 221.1930. S. 97-99

K a r l Wolfskehl / Will Scheller In: N e u e Preußische K r e u z - Z e i t u n g 12.1.1930. Berlin fiaa·«»^^

605.8 Kayser, Rudolf: Ein neues Werk über Stefan George / Rudolf Kayser In: Die Neue Rundschau 41.1930,1. S. 283-284

W.: S t e f a n G e o r g e / W. In: D e u t s c h e Allgemeine Z e i t u n g 2 5 . 1 2 . 1 9 3 0 . Berlin

605.9

Wiederabdr.: 871

Kirchbach, Esther von: George-Heerschau / Esther von Kirchbach In: Eckart 6.1930. S. 334-337

603 Wiegler, Paul: Geschichte Wiegler

der

deutschen

Literatur /

605.10

Paul

Lang, Siegfried: In: National-Zeitung 16.3.1930. Basel

B e r l i n : U l l s t e i n , 1930. B d . 2. V o n d e r R o m a n tik b i s z u G e g e n w a r t

605.11

Stefan George S. 770ff.

Lützeler, Heinrich: U m eine neue Wertordnung. 1. Der George-Kreis / Heinrich Lützeler In: Die Bücherwelt 27.1930. S. 241-242

Wolfskehl, Karl: Bild u n d G e s e t z 1930

605.12

La. Nr.: 866

Lützeler, Heinrich: U m den George-Kreis / Heinrich Lützeler In: Kölnische Volkszeitung 27.3.1930. Köln

604.7 Cronheim, Fritz:

auch zu: 551

605.13

In: Die Hilfe 37.1931. S. 558-559

Mis, Léon: In: Revue Germanique 21.1930. S. 391-392 605.14

Wolters, Friedrich:

Petry, Walther: Schriften um Stefan George / Walther Petry In: Berliner Börsen-Courier 18.4.1930. Berlin

Stefan G e o r g e u n d die Blätter f ü r die K u n s t 1930 605.1 La. Nr.: 869 Muckermann, Friedrich: Auf der Gralwarte : die erschrockenen Georgeaner / Friedrich M u c k e r m a n n In: Der Gral 24.1929/30. S. 631-633

auch in: 605.15 auch zu: 60; 61; 371

605.15 Petry, Walther: Schriften um Stefan George / Walther Petry In: Magdeburgische Zeitung 16.3.1930. Magdeburg

605.2 Brecht, Franz Josef: In: D a s Humanistische Gymnasium 41.1930. S. 177178

auch in: 605.14 auch zu: 60; 61; 371

64

605

614

Nachträge 1930-1931

605.16

606 Zeltner, Richard: A n d r é G i d e s „ U n s n ä h r t die E r d e " / R i c h a r d Zeltner In: D e r N a c h e n 1.1930,4. S. 2 1 7 - 2 2 9

Schmitz, Victor Α.: In: Bücherei und Bildungspflege 31.1930. S. 439^t40 605.17 Spenlé, Jean-Edouard: Lettres allemandes / Edouard Spenlé In: Mercure de France 220.1930. S. 220-225

A b s c h i e d v o n G u n d o l f : eigene M e l d u n g d e r Vossischen Z e i t u n g

605.18 Wandrey, Conrad: In: Die Literarische Welt 6.1930,6. S. 5

I n : Vossische Z e i t u n g 1 5 . 7 . 1 9 3 1 . Berlin

605.19 Cohrs, August Ferdinand: In: Die Furche 17.1931. S. 73-77

Friedrich G u n d o l f

605.20 Cronheim, Fritz: Über Stefan George / Fritz Cronheim In: Basler Nachrichten 24.1.1931. Basel

I n : Berliner Illustrierte N a c h t a u s g a b e 1 3 . 7 . 1 9 3 1 . Berlin Friedrich G u n d o l f

605.21

In: Berliner T a g e b l a t t 1 3 . 7 . 1 9 3 1 . Berlin

Heuss, Theodor: Der George-Kreis / Theodor Heuss In: Die Hilfe 37.1931. S. 184-187

βΜ Friedrich G u n d o l f

605.22

In: F r a n k f u r t e r Z e i t u n g 1 4 . 7 . 1 9 3 1 . F r a n k f u r t

ICuhn, Helmut: Bericht über die deutschen Schriften des Jahres 1930 zur Geschichte der Philosophie von Kant bis zur Gegenwart / Helmut Kuhn In: Archiv für Geschichte der Philosophie 40.1931. S. 561

Friedrich G u n d o l f In: H a m b u r g e r F r e m d e n b l a t t 1 3 . 7 . 1 9 3 1 . Hamburg F r i e d r i c h G u n d o l f s letzter Weg : die Feier a u f dem Bergfriedhof In: Heidelberger Tageblatt 16.7.1931. Heidelberg

605.23 Poethen, Wilhelm: Neue Werke der Wissenschaft aus dem Kreise der Blätter für die Kunst / Wilhelm Poethen In: Monatsschrift für Höhere Schulen 30.1931. S. 8586 auch zu: 510

Friedrich G u n d o l f In: M ü n c h n e r Neueste Nachrichten 13.7.1931. München

605.24 Vincenti, Leonello: In: Leonardo 2.1931. S. 15-17 605.25

H u l d i g u n g : G e d i c h t e einer R u n d e 1931

Wocke, Helmut: In: Euphorion 32.1931. S. 226-231 auch zu: 320

La. Nr.: 914

605.26

614.1

Brink, K.O.: In: Die Antike. Beil. 8.1932. S. 20

In: Heidelberger Tageblatt 28.3.1931. Heidelberg

605.27

G. T.: Neues vom George-Kreis : eine Fortsetzung der „Blätter für die Kunst" / G. T. In: Kasseler Neueste Nachrichten 17.5.1931. Kassel

614.2

Hundt: Der neue Geist : Blätter zur Pflege deutschen Kulturgutes / Hdt. In: Altmühlbote 14.2.1934. Günzenhausen

614.3 Gothein, Percy: Gedichte einer Runde / P. G. In: Volkskonservative Stimmen 2.1931,21.

65

614

N a c h t r ä g e 1931

614.4 Korrodi, Eduard: Deutsche Literaturaspekte. II. Georgesche Jugend /

im ι ι ι Benda, Oskar: D i e Bildung des dritten Reiches 1931

Ε. K .

In: Neue Zürcher Zeitung 26.4.1931. Zürich

La. Nr.: 901

614.5 Mann, Klaus: „Du Geist der Heiligen Jugend unseres Volkes" / Klaus Mann In: Die Literatur 34.1931/32. S. 74-75

620.1 -ss-: Politik im Buch : Hitlers dritter Humanismus / -ssIn: Vossische Zeitung 8.10.1931. Berlin 620.2 Α. N.: Die Bildung des dritten Reiches / Α. N. In: Arbeiterzeitung 31.5.1932. Wien

614.6 Max, Hugo: Jugend mit Stefan George / Hugo Max In: Literarische Umschau 13.5.1931, Nr. 9.

620.3 Wecker, Otto: In: Das Humanistische Gymnasium 44.1933. S. 55-56

614.7 Busse, Kurt: „Die Runde" - Der dritte Kreis um Stefan George / K. Busse In: Preußische Jahrbücher 232.1933. S. 176-180

620.4 Muschik, Johann: Zur geistigen Situation : Geistesaristokraten / Johann Muschik In: Plan 1.1946. S. 480-483

614.8 Frommel, Wolfgang: Klassiker, Mystiker und Dennoch-Lyriker / Lothar Helbing In: Der Tag 22.4.1933. Berlin

GUmmmmMÊmÊlmemmmmmmHmmmmimmmmMmmm Cremers:

614.9 Homeyer, Fr.: Anonyme Lyriker : aus der Nachfolge Stefan Georges / Fr. Homeyer In: Vossische Zeitung 2.9.1933. Berlin

Gundolf / Cremers In: Rheinisch-Westfälische Z e i t u n g 13.7.1931. Essen fila



Cysarz, Herbert: Z u r Geistesgeschichte des Weltkriegs : die dichterischen W a n d l u n g e n des d e u t s c h e n Kriegsbildes 1910-1930 / H e r b e r t C y s a r z Halle / Saale : Niemeyer, 1 9 3 1 . - 2 0 0 S.

MB •• , ¡ΒΙΙΜΒΜΙΙΜΜΙΜΠΜΙΜΜΜ· D e r L i t e r a t u r h i s t o r i k e r des Liberalismus : z u m T o d e Friedrich G u n d o l f s In: D e u t s c h e Z e i t u n g 13.7.1931. Berlin

Stefan George passim Wiederabdr.: 1879

616 D e r Tod Friedrich G u n d o l f s : eigener D r a h t b e richt In: B.Z. a m M i t t a g 13.7.1931. Berlin Β Ι η η μ μ η μ μ μ Bachmann, Heinrich: P r o f e s s o r Friedrich G u n d o l f / H . B c h m . In: G e r m a n i a 14.7.1931. Berlin

625

ΒΒΐΙΙΙ

mimili

II·

Hill«

Döblin, Alfred: Wissen u n d V e r ä n d e r n : offene Briefe an einen jungen Menschen / Alfred Döblin Berlin : Fischer, 1931. - 169 S.

η

Stefan George S. 71 f.

fiTfl

.

ι

ι mm

F. B.: Z u m T o d e Friedrich G u n d o l f s / F. B. In: Berliner L o k a l - A n z e i g e r 13.7.1931. Berlin

TI TT. Baldus, Alexander: Gundolf / Alexander Baldus In: K o b l e n z e r Z e i t u n g 16.7.1931. K o b l e n z ff?

"

C

„ι,

II I

Falkenfeld, H.: Z u m T o d e G u n d o l f s / H . Falkenfeld In: M a g d e b u r g e r G e n e r a l a n z e i g e r 16.7.1931. Magdeburg

Bauernschmidt, Werner: O f f e n e r Brief an d e n G r a f e n Keyserling / Werner B a u e r n s c h m i d t In: D e r A n g r i f f 2 4 . 1 0 . 1 9 3 1 . Berlin

66

626

639

Nachträge 1931

626



mmmmmmmrnimÈmmmmmmmmmimmmmmmmm Koch, Willi: Zum Tode Friedrich Gundolfs / Willi Koch In: Blätter für Bücherfreunde 31.1931,H.5.

Goldschmit-Jentner, Rudolf Κ.: Friedrich Gundolf : zum Tode des Gelehrten und Schriftstellers / Rudolf K. Goldschmit In: Heidelberger Tageblatt 13.7.1931. Heidelberg

Korrodi, Eduard: Friedrich Gundolf / E. K. In: Neue Zürcher Zeitung 13.7.1931. Zürich

S K ^ w — w w w w w w w w w w w h. mii.: Friedrich Gundolf / h. mü. In: Vossische Zeitung 14.7.1931. Berlin

M.: Gundolf und Mörike / M. In: Der Bund 10.3.1931. Bern

H o b o h m , Freya: Die Bedeutung französischer Dichter in Werk und Weltbild Stefan Georges 1931

frM-r-rrrrr-T^^ M . H.: Prof. Friedrich Gundolf gestorben / M . H. In: Der Abend 13.7.1931. Berlin

La. Nr.: 913

628.1 Lerch, Eugen: Stefan George und die französische Dichtung / Eugen Lerch

«Iii. ..l.I,•••••• . . . • „ Mann, Klaus: Fragment von der Jugend / Klaus M a n n In: Auf der Suche nach einem Weg : Aufsätze / Klaus M a n n Berlin : Transmare Verl., 1931. - S. 3-20

In: Kölnische Zeitung 10.1.1932. Köln

628.2

Schneider, Camille: In: Revue Germanique 23.1932. S. 167

Zuerst erschienen: 393; auch in: 412

628.3 636 Mann, Klaus: Stefan George : Führer der Jugend ; als Rede geh. am 28.10.1928 in der Berliner Singakademie / Klaus M a n n In: Auf der Suche nach einem Weg : Aufsätze / Klaus M a n n Berlin : Transmare Verl., 1931. - S. 121-130

Sior, Marie-Luise: In: Literaturblatt für Germanische und Romanische Philologie 53.1932. S. 406-407

628.4 Wais, Kurt: In: Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen 87.1932. S. 137-138

628.5

Zuerst erschienen: 516

KalthofT, Wilhelm: In: Zeitschrift für Französische Sprache und Literatur 57.1933. S. 498-502

Mann, Klaus: Woher wir kommen - und wohin wir müssen / Klaus M a n n In: Auf der Suche nach einem Weg : Aufsätze / Klaus M a n n Berlin : Transmare Verl., 1931. - S. 377-381

628.6 Majut, Rudolf: In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 21.1933. S. 483-484

Z u e r s t erschienen: 596

Jenisch, Erich: Professor Friedrich G u n d o l f : Schaffenswege eines bedeutenden Gelehrten / Erich Jenisch In: Königsberger Allgemeine Zeitung 13.7.1931. Königsberg

fiiftl

ι'ίΓ ' ι'ϊ lyvif'rrfi' "ΠΙ'ί "ΓΤ ' llìilfil' f'pnf'ff lI'Ì"" lli'li'i^^'jpxii^WM^Ì^^WKS^^Mw^a^WMw

P.J.B.: Die Toten eines Tages : Friedrich Gundolf / P.J.B. In: Berliner Börsen-Courier 13.7.1931. Berlin

PO Karpfen, Otto: Katholische und protestantische Dichtung / O t t o Karpfen In: Die Literatur 34.1931/32. S. 605-607

SMf-r-·"·^^ P. L.: Persönliches von Gundolf / P. L. In: Berliner Börsen-Zeitung 14.7.1931. Berlin

67

Nachträge 1931

640

653

eas^^y. Samhaber, Ernst: Julius Zerzer / Ernst Samhaber In: Der Ring 4.1931,46. S. 857-860

Picht, Werner: Stefan George 1931 La. Nr.: 920

640.1

Scheller, Will: Leben und Wirken Stefan Georges / Will Scheller In: Hamburger Fremdenblatt 7.3.1931. H a m burg

Lang, Siegfried: Kampf und Klärung um Stefan George / Siegfried Lang In: National-Zeitung 26.4.1930. Basel

640.2 Cronheim, Fritz: In: Die Hilfe 37.1931. S. 824

Schmitz, Victor Α.: Friedrich Gundolf : eine Gedenkschrift / Victor A. Schmitz Heidelberg : Weiss, 1931. - 31 S.

640.3 Lützeler, Heinrich: In: Kölnische Volkszeitung 14.3.1931. Köln

Stefan George passim

640.4 648.1

Schneider, Camille: In: Revue Germanique 23.1932. S. 61

Schmiedel, Hanns: Gedenkbuch für Friedrich Gundolf / Hanns Schmiedel In: Deutsche Allgemeine Zeitung 24.11.1931. Berlin

auch zu: 565

— - T t T ^ m n m r n Pollak, Ilse: Die Einwirkung der französischen Parnassiens und Symbolisten auf Stefan George und seinen Kreis : mit Beschränkung auf die „Blätter für die Kunst" / Ilse Pollak 1931. - 196,VII Bl. Wien, phil. Diss.

fida Spalowski, Heinz Werner: Aus den Geheimfächern der Literaturgeschichte / Heinz Werner Spalowski In: Die Fackel 33.1931, Nr. 852/856. S. 31-34 auch in: 650

aia. .m· Riep: Friedrich Gundolf / Riep In: Kreuz-Zeitung 14.7.1931. Berlin 643

·.

--—•

τ—τττ

SM Uli Spalowski, Heinz Werner: Aus den Geheimfächern der Literaturgeschichte / Heinz Werner Spalowski In: Der Tag 9.1.1931. Aussig

.ι,,..·,

auch in: 649

Ruppel, Karl Heinrich: Friedrich Gundolf / K.H. Ruppel In: Die Masken 25.1931,1. S. 1-12

figj •..:,. , . · . ^ ^ — m m m m m Steinhausen, Georg: Deutsche Geistes- und Kulturgeschichte von 1870 bis zur Gegenwart / Georg Steinhausen Halle / Saale : Niemeyer, 1931. - VI.512 S.

üftml Rychner, Max: Courants intellectuels en Allemagne / Max Rychner In: La Revue de Paris 38.1931. S. 602-623

Stefan George S. 217-222 652

« « » « » » μ ^ ^ ^

Sternaux, Ludwig: Verstummter M u n d , lebendiger Geist / Ludwig Sternaux

f Ü l i i ι π im, Salzer, Anselm: Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart / Anselm Salzer. 2., neubearb. Aufl. Regensburg : Habbel, 1931. Bd. 4. Vom neuen Sturm und Drang bis zur Gegenwart. T. 1

In: Berliner Lokal-Anzeiger 19.7.1931. Berlin

Stefan George passim

Tritsch, Walther: Erinnerungen an Gundolf / Walther Tritsch In: Berliner Tageblatt 14.7.1931. Berlin

68

654

669

Nachträge 1931-1932

Sû·» Vallentin, Berthold: Winckelmann 1931

Wiese, Benno von: Vom Naturalismus bis zur Gegenwart : Literaturbericht / Benno von Wiese In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 7,3.1931. S. 155-157

La. Nr.: 899

654.7 Brink, K.O.:

ü a « « , Boehringer, Robert: Das Leben von Gedichten 1932

In: Die Antike. Beil. 8.1932. S. 16,17

654.2 Cronheim, Fritz: Winckelmanns Gestalt / Fritz Cronheim In: Die Hilfe 38.1932. S. 983-984

La. Nr.: 932

662.1 Sprengel, Johann Georg:

Varges, Kurt: Friedrich Gundolf zum Gedächtnis / Kurt Varges In: Neuer Görlitzer Anzeiger 16.7.1931. Görlitz

In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 10.1934. S. 104

Bondi, Georg: Werke aus dem Kreis der Blätter für die Kunst / Georg Bondi Berlin : Bondi, 1932. - 16 S. Ü0w C. H.: Stefan George - Nobelpreisträger? / C. H. In: Der Stahlhelmsender 14.10.1932,H.25.

Miirm^^ Viénot, Pierre: Ungewisses Deutschland : zur Krise seiner bürgerlichen Kultur / Pierre Viénot. Übers, aus d. Französischen: Eva Mertens Frankfurt a.M. : Societäts-Verl., 1931. - 133 S. Stefan George S. 83, 89f.

Cahn, Alfredo: Tres poetas de aristocracia : Stefan George, von Hofmannsthal y Rilke / Alfredo Cahn In: La Nación 16.10.1932. Buenos Aires

Vollmer, Friedrich: Der Historiker deutscher Dichtung Friedrich Gundolf / Friedrich Vollmer In: Bremer Nachrichten 14.7.1931. Bremen « a — - — — — Watzel, Oskar: Deutsche Lyrik um 1900 / Oskar Walzel In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 19.1931. S. 100-113

Cronheim, Fritz: Edgar Salins Rede über Friedrich Gundolf / er. In: Basler Nachrichten 4.11.1932. Basel

Curtius, Ernst Robert: Deutscher Geist in Gefahr / Ernst Robert Curtius Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1932. 132 S.

esa-— Watzel, Oskar: Impressionismus, Hofmannsthal, Stefan George / Oskar Walzel

S. 46: Stefan George

In: Kölnische Volkszeitung 14.2.1931. Köln

SÊËmmmUmmmmmmiMmÈmMmmmmmmMMWM> Du Bos, Charles: Léopold Andrian (Dèe. 1931) / Charles Du Bos In: Approximations / Charles Du Bos Paris : Corrêa, 1932. 5. Sér.

Werner: Friedrich Gundolf / Werner In: Deutsche Allgemeine Zeitung 13.7.1931. Berlin

Wiederabdr.: 1545

669 em.: Gundolf / em. In: National-Zeitung 1.11.1932. Basel 69

670

684

Nachträge 1932

g g f c — ^ —WBmm. Jaime, Edward: Stefan George und die Kulturnot unserer Tage / E. Jaime-Liebig In: Hannoversches Tageblatt 25.2.1932. Hannover

670 m^mmmmmmmmmmmmmMMmmm Fechter, Paul: Dichtung der Deutschen : eine Geschichte der Literatur unseres Volkes von den Anfängen bis zur Gegenwart / Paul Fechter Berlin : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1932. 815 S. Stefan George passim

Kanellopoulos, Panajotis K.: Friedrich Gundolf / Panajotis K. Kanellopoulos In: Archeion Filosofías kai Theorias ton Epistëmon 3.1932,1. S. 1 - 6

s?) Frommel, Wolfgang: Der dritte Humanismus 1932 La. Nr.: 945

678

677.7 Brink, K.O.: In: Die Antike. Beil. 8.1932. S. 2-6

Lichtenstein, Erich: Karl Wolfskehl / Erich Lichtenstein In: Jahrbuch Deutscher Bibliophilen und Literaturfreunde 18/19.1932/33. S. 20-30

671.2 Hildebrand, Christian: In: Deutsche Allgemeine Zeitung 10.8.1932. Berlin

fiZA·wmmœmœmœmmmmmmmimmmmmmmmsm Linden, Walther: Der Kampf um das neue Goethebild / Walther Linden In: Zeitschrift für Deutschkunde 46.1932. S. 168-189

671.3 Kracauer, Siegfried: Wunschträume der Gebildeten / S. Kracauer In: Frankfurter Zeitung 20.11.1932. Frankfurt

671.4 Nette, Herbert: In: Darmstädter Tagblatt 3.5.1932. Darmstadt

fan,

¡i

Lützeler, Heinrich: Stefan George und das Christentum / Heinrich Lützeler In: Kölnische Volkszeitung 28.5.1932. Köln

677.5 Krammer, Mario: George als Führer zum dritten Humanismus / M. Kr. In: Deutsche Zukunft 2.1934, Nr. 37. S. 18

fMmmmmitmmmmmimm^ .. * ·.· *

ffiV-r---m——·ιιμιι——

Mahrholz, Werner: Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft / Werner Mahrholz. Durchgesehen u. mit einem Nachwort von Franz Schultz. 2., erw. Aufl. Leipzig : Kröner, 1932. - X,244 S. (Kröners Taschenausgabe. 88)

Hagen, Peter: Brücke zwischen zwei Epochen : Auseinandersetzung mit den geistigen „Heroen" ; Zucht, M a ß und Deutung. Stefan George an der Wende der Zeiten / Peter Hagen In: Der Angriff 28.11.1932. Berlin

Stefan George passim

saa·«,»«·^^ Hamecher, Peter: Der Dichter als Prophet / P. H. In: Berliner Börsen-Zeitung 30.6.1932. Berlin

Maybaum, Ignaz: Von Goethe bis George / Ignaz Maybaum In: Central-Verein-Zeitung 11.1932. Berlin

Sa^m^mmMmm^mmmmmmmmmmmmm^^mmm

saa,««^^

Heuscheie, Otto: Meine Bücher / Otto Heuscheie In: Kölnische Zeitung 17.1.1932. Köln

Meyer, Heinrich: Goethe, sage and poet / Heinrich Meyer In: The Rice Institute Pamphlet 19.1932,2. S. 169-186

Hirsch, Leo: Bilanz der Lyrik / Leo Hirsch In: Berliner Tageblatt 15.12.1932. Berlin

Müller, Joachim: Das zyklische Prinzip in der Lyrik / Joachim Müller 70

684

Nachträge 1932-1933

In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 20.1932. S. 1-20 figli

I

701

«KL. Unruh, Friedrich Franz von: Stefan George und der deutsche Nationalismus / Friedrich Franz von Unruh In: Basler Nachrichten 4.12.1932. Basel

• lil ilí i » m « m M m « m m m m m m .

Neumann, Robert: Unter falscher Flagge : ein Lesebuch der deutschen Sprache für Fortgeschrittene / Robert Neumann Berlin [u.a.] : Zsolnay, 1932. - 263 S.

Wiederabdr. von L 959 f f »

IUI

I-

Vincenti, Leonello: Stefan George / Vin. L. In: Enciclopedia Italiana 16.1932. S. 639

Stefan George S. 59f. Wiederabdr.: 1363

ffff — Scheller, Will: Hindenburg und George : ein vergessener, schmuckloser Greis / Will Scheller In: Stadt-Anzeiger für Köln und Umgebung 2.10.1932. Köln

Ilium ι -— Des deutschen Dichters Sendung in der Gegenwart / hrsg. von Heinz Kindermann Leipzig : Reclam, 1933. - 284 S. Stefan George S. 270ff. COC

„ I.I—I.,, .. I Dichter vor die Front : das neue Gesicht der Dichter-Akademie In: Lippische Landeszeitung 12.5.1933. Bielefeld

figa«,,, —au Servaes, Franz: Der rheinische Dichterkreis : Gestalten und Vorbilder / Franz Servaes In: Der Büchertisch des Berliner Lokalanzeiger 19.6.1932. Berlin f"» ~~

i m —f——η— Führerschaft : zum Tode Stefan Georges und Hermann Bahrs In: Volkswohl 25.1933/34. S. 144-148

Sior, Marie-Luise: Stefan George und der französische Symbolismus 1932

SUmmmm George unterm Hakenkreuz : Besucher machten es wieder gut In: Deutsche Freiheit 14.12.1933. Saarbrücken

La. Nr.: 957

688.7 Kalthoff, Wilhelm: In: Literaturblatt für Germanische und Romanische Philologie 54.1933. S. 304-306

CT» unni Der scheue Dichter: Stefan George auf der Flucht vor der Öffentlichkeit In: Kölnische Illustrierte Zeitung 22.7.1933. Köln

figfew:««^^ Sir Galahad: Wer war Alfred Schuler? / Sir Galahad In: Kölnische Zeitung 7.5.1932. Köln

auch in: 699

figa·»«.··.— »III Der scheue Dichter: Stefan George auf der Flucht vor der Öffentlichkeit In: Der Mittag 11.7.1933. Düsseldorf

auch in: 690

Sir Galahad: Wer war Alfred Schuler? / Sir Galahad In: Königsberger Hartungsche Zeitung 10.5.1932. Königsberg

auch in: 698

a a - —

auch in: 689

ι ι ι —ι Thiel, Rudolf: Die Generation ohne Männer 1932

¡

Stefan George In: Kölner Zeitung 13.7.1933. Köln

ww

IMiririiii ninnimi ιιιιιιϊι.ιγι.ϊ. Stefan George In: Kölnische Zeitung 5.12.1933. Köln

La. Nr.: 958

691.1 Kutzbach, Karl August: In: Berliner Börsen-Zeitung 4.12.1932. Berlin 71

702

777.?

¡UH .¡ans/m·- . MM .. Stefan George, a legnagyobb német költö meghalt In: Pesti Naplo 5.12.1933. Budapest M l

719

Nachträge 1933

.

m|

Frieß, Karl: Eine Totenfeier für Stefan George in München / Karl Frieß In: Leipziger Neueste Nachrichten 5.1.1934. Leipzig w

· III " i n

Stefan George - der Rätselbronn : Vorläufer des neuen Deutschlands - Denker und Dichter In: Berliner Westen 25.12.1933. Berlin

- -

- —

B.: Stefan George und die polnische Dichtung / B. In: Frankfurter Zeitung 21.12.1933. Frankfurt a.M.

2 M b n H M H H M n M N M H M Stefan George : der Seher deutscher Volkswerdung In: Der Alemanne 1933, Nr. 341A. Freiburg i.Br.

VOmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm B.: Zwei Geschichten um Stefan George / B. In: Die Welt im Wort 28.12.1933. Prag

¡ B m m m m h m m m i Stefan George-Preis für das beste Buch des Jahres In: Berliner Volks-Zeitung 7.12.1933. Berlin

m i l , υ,. • Ί — B. U.: Eine Stefan George-Ausstellung / B. U. In: Berliner Börsen-Zeitung 12.7.1933. Berlin

¡U6m -:mmmm mmmm wmmmmmmmmmmmmmmm Stefan Georges einsames Grab : der Maler Heinrich Heuser schreibt uns aus Ascona In: B.Z. am Mittag 12.12.1933. Berlin

a t t m ι τγτιττ-ιττ τ ~ · ba: Stefan George, der Dichter der Nation : zum Tode des großen Künstlers und Sehers / ba In: Königsberger Allgemeine Zeitung 5.12.1933. Königsberg

^SOmmmmemmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmim Trauer um Stefan George In: Berliner Tageblatt 5.12.1933. Berlin

m . Bachmann, Heinrich: Zu Stephan Georges Tod / Heinrich Bachmann In: Badischer Beobachter 10.12.1933. Karlsruhe

JMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm A-t.: Ein Dichter starb / A-t. In: Braunschweigische Landeszeitung 6.12.1933. Braunschweig

auch in: 717

TO

I....I..II.. I III. I II. 11.11 i n

-

Bachmann, Heinrich: Zu Stephan Georges Tod / Heinrich Bachmann In: Bayerischer Kurier 7.12.1933. München

Adler, Ernst: Stefan George und die Jugend / Ernst Adler In: Neue Freie Presse 14.12.1933. Wien

auch in: 716

TI.1 II.. • Bartels, Adolf: Einführung in das deutsche Schrifttum für deutsche Menschen : in 52 Briefen / Adolf Bartels Leipzig : Köhler & Amelang, 1933. - 604 S.

B Ì n m m m m m h i m ì Ahmeis, Herbert: Die Schallform der Dichtungen / Herbert Ahmeis In: Zeitschrift für Deutschkunde 47.1933. S. 92-102

Stefan George S. 497^199

M Il ι Γ Alverdes, Paul: Rundfunkrede zur Feier des 65. Geburtstages 1933

XMh, mmmmmm mmmmmmmmmmmmmmmmma Barth, Emil: Stefan George : zum 65. Geburtstag am 12. Juli / Emil Barth In: Das Geistige Leben 12.7.1933. Düsseldorf

La. Nr.: 1013

72

720

736

Nachträge 1933

720 Bechtold, F.: Der Herold des Dritten Reiches : zu Stefan Georges Tod / F. Bechtold In: Ostpreussische Zeitung 5.12.1933. Königsberg

727 . mmmmmmmmmmmmmmmmmm Braak, Menno ter: Bij den dood van Stefan George / M.t.B. In: Het Vaderland 9.12.1933. Den Haag

auch in: 721

Brand, Guido K.: Werden und Wandlung : eine Geschichte der deutschen Literatur von 1880 bis h e u t e / Guido K. Brand Berlin : Wolff, 1933. - 571 S.

JO^mmmmmmmmm^m^mms^mm^^^m^^m Bechtold, F.: Der Herold des Dritten Reiches : zu Stefan Georges Tod / F. Bechtold In: Wiesbadener Zeitung 8.12.1933. Wiesbaden

Stefan George passim

729, m

auch in: 720

mm

Brandweiler, Heinrich: Der Tod Stefan Georges / Heinrich Brandweiler In: Hamburger Anzeiger 5.12.1933. Hamburg

ZU·mÈMmmmmmmmmMmmmmmmmmmmmmmm Bechtold, F.: Der Künder des neuen Reiches : zu Stefan Georges 65. Geburtstag am 12. Juli / F. Bechtold In: Hannoverscher Kurier 12.7.1933. Hannover

ffifflnr-rr -• •• m -..••.•• Brink, Adalbert: Der Einsame : zu Stefan Georges 65. Geburtstag am 12. Juli / Adalbert Brink In: 8 Uhr-Abendblatt 11.7.1933. Berlin

a m — — — Benz, Richard: Geist und Reich : um die Bestimmung des Deutschen / Richard Benz Jena : Diederichs, 1933. - 203 S.

Brück, Anton Philipp: Die Familie George in Bingen und Büdesheim / Anton Philipp Brück In: Katholischer Kirchenkalender der Pfarrei Bingen 17.1933. S. 3 « 6

Stefan George S. 129-134

BfawMMOMMWHMMmmmmmmmmmimmim Bergenthal, Ferdinand: Das Werk Georges : Versuch einer Wegweisung 1933

Wiederabdr.: 1073

Brühl, Hugo: Zum Tod von Stefan George : Dichter und Prophet des neuen Deutschland / Hugo Brühl In: Reichszeitung 7.12.1933. Berlin

La. Nr.: 969

724.1 Petrelivicius, E.: In: Der Gral 29.1934. S.475

za&.< • Brues, Otto: Stefan George / O. B. In: Kölnische Zeitung 4.12.1933. Köln

724.2 Schneider, Camille:

In: Revue Germanique 26.1935. S. 178-179

734 Brues, Otto: Stefan George ein Staatsdichter? : ein Geheimnis lüftet sich / Otto Brues In: Sonntag-Morgen 2.4.1933. Köln

Best, Walter: Dem großen Propheten des neuen Reiches : was dankt das neue Deutschland dem verstorbenen Dichter Stefan George? Sein Wesen, Wollen und Werk / Walter Best In: Kurhessische Landeszeitung 6.12.1933. Kassel Bohna, Bernhard: Stefan George, der Dichter des neuen Reichs / Bernhard Bohna In: Wiesbadener Zeitung 6.12.1933. Wiesbaden

735 Buttersack, Felix: Stefan George / Felix Buttersack In: Berliner Lokal-Anzeiger 4.12.1933. Berlin US«mmmmmmmimiMmmKmmmmmmMmmtmmmmm C: Stefan George / C. 73

736

752

Nachträge 1933

In: Rheinisch-Westfälische Zeitung 4.12.1933. Essen

745.1 In: Annales de l'Université de Paris 9.1934. S. 183— 184

337 , . -|„„ ι C. H.: Stefan George / C. H. In: Deutsche Tageszeitung 4.12.1933. Berlin

745.2 Spenlé, Jean-Edouard: In: Mercure de France 15.2.1934. S. 192-197

745.3 Maurer, Karl Werner: In: The Modem Language Review 13.1936. S. 259261

C. H.: Der Seher des Reiches : von der Sendung Stefan Georges / C. H.

746.-.: — — — — 1 —— Ε. Β.: Die politische Bedeutung von Stefan George /

In: Deutsche Tageszeitung 5.12.1933. Berlin

E.

ck:

In: Die Weltwoche 15.12.1933. Zürich

Stefan George-Gedenkstunde / ck In: Frankfurter Zeitung 22.12.1933. Frankfurt a.M. Clemen, Paul: Über Stefan George / P. Clemen In: Kölnische Zeitung 16.12.1933. Köln

E. Seh.: Stefan George / E. Sch.7.12.1933. Berlin In: Berliner Tagwacht ekw: Stefan George - Feier / ekw In: Berliner Lokal-Anzeiger 30.12.1933. Berlin

Μί»«·»«««^^ cof.: Stefan George-Gedenkfeier / cof. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 18.12.1933. Berlin

MB Elster, Hanns Martin: Der Kreis Stefan Georges : zu des Dichters 65. Geburtstag am 12. Juli / Hanns Martin Elster In: Kölnische Zeitung 16.7.1933. Köln

Dahmen, Hans: Die Erneuerung des deutschen Menschen / Hans D a h m e n In: Deutsche Allgemeine Zeitung 22.1.1933. Berlin

Wiederabdr.: 924; auch in: 925

Elster, Hanns Martin: Der Tod Stefan Georges / Hanns Martin Elster In: Karlsruher Zeitung 9.12.1933. Karlsruhe

r — - η Deesz, Gisela: Die Entwicklung des Nietzsche-Bildes Deutschland / Gisela Deesz Würzburg : Triltsch, 1933. - V,95 S.

auch u.d.T.: Das Vermächtnis Stefan Georges in: 751

in Elster, Hanns Martin: Das Vermächtnis Stefan Georges / Hanns Martin Elster In: Braunschweigische Landeszeitung 10.12.1933. Braunschweig

Stefan George S. 63fT.

744 Dschenfzig, Theodor: Stefan George / T. D. In: Magdeburger Tageblatt 5.12.1933. Magdeburg H i

«WT

B.

auch u.d.T.: Der Tod Stefan Georges in: 750

7 S 3 » — , —

- ^ - , τ » - ·

Euringer, Richard: Stefan George und der Nationalsozialismus / Richard Euringer In: Wille und Macht 1.1933,19. S. 8-13

ι,,«

Duthie, Enid Lowrie: L' influence du symbolisme français dans le renouveau poétique de l'Allemagne 1933 La. Nr.: 976

74

753

Nachträge 1933

771

762 Fleischhauer, Hellmut: Stefan George / Hellmut Fleischhauer In: Dresdner Anzeiger 5.12.1933. Dresden

Eysselsteijn, B. van: Stefan George : ons land aan hem verplicht / B. van Eysselsteijn In: Haagsche Courant Dez. 1933. Den Haag ISA«···^^ F.: Abschied von Stefan George / F. In: Deutsche Zukunft 10.12.1933. Berlin

763 Franke, Hans: Stefan George - sein Werk, seine Lehre : Versuch einer Deutung / Hans Franke In: Neckar-Zeitung 16.3.1933. Heilbronn

155 F. H.: Stefan George - ein Seher und Dichter / F. H. In: Neue Zeit 5.12.1933. Berlin

764. mrnmmmmimmmmm . mmmmmmmmmmmmm frs.: Totenfeier für Stefan George / frs. In: Münchner Zeitung 30.12.1933. München ..- - - • * mmmmmmmm; 7£5 • M H H G.H.E.: Stefan George gestorben / G.H.E. In: Rigasche Rundschau 5.12.1933. Riga

F. M.: Der Künder einer neuen Zeit : Stefan George starb 65jährig / F. M. In: Rostocker Anzeiger 6.12.1933. Rostock

HÜ^MMNWHHMM^MnMMWM Geissler, Horst Wolfram: Stefan George : Totenfeier im Residenztheater / H.W. Geissler In: München-Augsburger Abendzeitung 30.12.1933. München

usa

F. M.: Stephan George / F. M. In: Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger 5.12.1933. München

267

¡¡Hmtw. . • mmmmmmmmmmmm -faden: Tysk dodsfald : lyrikeren Stefan George der blev forgudet af det tredie rige / -faden In: Dagens Nyheder 5.12.1933. Kopenhagen

Goetz, Walter: Die geistige Entwicklung um die Jahrhundertwende / Walter Goetz In: Propyläenweltgeschichte Berlin : Propyläen Verl., 1933. - S. 3-42. Bd. 10

ΙΚβΗΜΙΜβΜΜΜΜΜΜΜΜΜΜ· Faesi, Robert: Spittelers Weg und Werk / Robert Faesi Frauenfeld [u.a.] : Huber, 1933. - 308 S. (Die Schweiz im Deutschen Geistesleben. 20)

h. f.: Der Priester der Sprache / h. f. In: Berliner Börsen-Courier 5.12.1933. Berlin

Stefan George passim

Wtommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm H. Fr.: Blunck an die Schwester Georges / H. Fr. In: Münchner Neueste Nachrichten 6.12.1933. München

759.1 Lützeler, Heinrich: In: Dichtung und Volkstum 35.1934. S. 282-284

mmmmmm Felber, Eugen: Zu Stefan Georges Tod / Eugen Felber In: Neue Zürcher Zeitung 8.12.1933. Zürich

h. h.: Stefan George: ein Künder unseres Reiches / h. h. In: Pommersche Zeitung 5.12.1933. Stettin

Fischer, Otokar; Novak, Arne: Tschechische Stimmen über Stefan George / Otokar Fischer, Arne Novak In: Die Welt im Wort 14.12.1933. Prag

H. Sch.: Stefan George / H. Sch. In: Volksparole Düsseldorf 5.12.1933. Düsseldorf

75

772

N a c h t r ä g e 1933 777.6 Speer, Hermann: Spiegel des Göttlichen / Hermann Speer In: Berliner Tageblatt 8.6.1933. Berlin

tbb Hagen, Peter: G e o r g e d e r K ü n d e r - Hitler der F ü h r e r / Peter Hagen In: D e r A n g r i f f 5 . 1 2 . 1 9 3 3 . Berlin IM»

-mimmi

780

777.7 W.: In: Deutsche Tageszeitung 2.11.1933. Berlin

, ,,

Hagen, Peter: Vorwärts, nicht stehen bleiben / Peter H a g e n In: D e r Angriff 6 . 1 2 . 1 9 3 3 . Berlin

777.8 Koch, Karl: In: Blätter für Deutsche Philosophie 8.1934/35. S.240-244

Hamecher, Peter: S t e f a n G e o r g e / Peter H a m e c h e r In: Berliner B ö r s e n - Z e i t u n g 2 9 . 1 0 . 1 9 3 3 . Berlin

777.9 Lützeler, Heinrich: Neues philosophisches Leben / Heinrich Lützeler In: Kölnische Volkszeitung 19.8.1934. Köln

mmimmmmmmmmmmmmmι Hamecher, Peter: Z u m T o d e S t e f a n Georges: D e r p r o p h e t i s c h e D i c h t e r / P. H . In: Kasseler N e u e s t e N a c h r i c h t e n 5 . 1 2 . 1 9 3 3 . Kassel

777.70 Ostern, Hermann:

fflfg

I

ι

II

In: Das Humanistische Gymnasium 45.1934. S. 51-54 777.77 Stenzel, Julius: In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 28.1934. S. 378-382

..IUI..I..IJ...

777.12 Brecht, Franz Josef: In: Kant-Studien 40.1935. S. 292-294

Heidrich, H . M . : Ein Kreis u m ihn / H . M . Heidrich In: D e u t s c h e Z e i t u n g 10.12.1933. Berlin

777.73 Gadamer, Hans-Georg: In: Deutsche Literaturzeitung 3,6.1935. Sp. 4-13

— Hildebrandt, Kurt: P i a t o n , d e r K a m p f des Geistes u m die M a c h t 1933

777.74 Reisner, Erwin: In: Klingsor 12.1935,1. S. 39^10

La. Nr.: 967

777.7 Blumenthal, Albrecht von: Der politische Piaton / Albrecht von Blumenthal In: Berliner Börsen-Zeitung 10.9.1933. Berlin

777.75 Riehl, H.: In: Blätter für Deutsche Philosophie 9.1935/36. S. 322-324

a u c h in: 7 7 7 . 2

777.2 Blumenthal, Albrecht von: Der politische Piaton / Albrecht von Blumenthal In: Deutsche Allgemeine Zeitung 26.7.1933. Berlin

·""

y-

ΓΤ

- η, f||| |,| ι, ι,

Hillbring, Werner: D e r H e r o l d des D r i t t e n Reiches : ein Priester der N a t i o n , S t e f a n George, g e s t o r b e n / Werner Hillbring In: K r e u z n a c h e r N a t i o n a l b l a t t 6 . 1 2 . 1 9 3 3 . Kreuznach

a u c h in: 7 7 7 . 1

777.3 Howald, Ernst: Der Führer Platon / E. H. In: Neue Zürcher Zeitung 25.8.1933. Zürich

l

777.4 Scheller, Will: Piaton, der Wirkliche / Will Scheller In: Magdeburgische Zeitung 8.9.1933. Magdeburg

a

u

^

«

»

»

«

·

^

^







Holmgren, Peter: Z u m T o d e S t e f a n G e o r g e s / Peter H o l m g r e n In: Hallische N a c h r i c h t e n 5 . 1 2 . 1 9 3 3 . Halle / Saale

777.5

a u c h in: 7 8 0

Schingnitz, W: In: Literarisches Zentralblatt 84.1933. Sp. 536 Holmgren, Peter: Z u m T o d e S t e f a n G e o r g e s / Peter H o l m g r e n 76

780

796

Nachträge 1933

In: Lübecker General-Anzeiger 6.12.1933. Lübeck

790

K. F.: Stefan George - Gedenkfeier / K. F. In: Fränkischer Kurier 8.12.1933. Nürnberg

auch in: 779

Horn, Walter: Der Magier des Wortes : zum Tode Stefan Georges / Walter H o r n In: Deutsche Zeitung 5.12.1933. Berlin

a

a

a

»





K. U : Stefan George / K. U. In: Westfälische Zeitung 5.12.1933. Bielefeld

auch u.d.T.: Stefan George: der Seher des neuen Reiches in: 782

792

aaau«— Horn, Walter: Stefan George : der Seher des neuen Reiches / Walter H o r n In: Deutsche Zeitung 4.12.1933. Berlin

Kageler, Fritz: Stefan George / Fritz Kageler In: Hannoversches Tageblatt 5.12.1933. Hannover

auch u.d.T.: Der Magier des Wortes in: 781

793

282

Koch, Willi: Stefan George 1933

Hotzel, Curt: Der Seher deutscher Wende : Stefan Georges 65. Geburtstag am 12. Juli / Curt Hotzel In: Bremer Nachrichten 12.7.1933. Bremen

u

N r : 982

793.1 Schröder, Franz Rolf: In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 21.1933. S. 394

Hotzel, Curt: Stefan George, der Seher deutscher Volkswerdung / Curt Hotzel In: Berliner Börsen-Zeitung 4.12.1933. Berlin

793.2 Grolman, Adolf von: In: Die Neue Literatur 35.1934. S. 33-34 auch zu: 801; 870

Wiederabdr.: 1101 Wiederabdr. von L 999 u. L 1398

793.3 Roos, H.: In: Stimmen der Zeit 127.1934. S. 72

Hotzel, Curt: Stefan George / Curt Hotzel In: Der Stahlhelm 10.12.1933.

793.4 Schneider, Camille: In: Revue Germanique 25.1934. S. 163-164

agfe—mmmmmmmmm^¡«M—immm^m Johst, Hanns: Zum Tode Stefan Georges / Hanns Johst In: Berliner Börsen-Courier 8.12.1933. Berlin

793.5 Hoppe, Karl: In: Literaturblatt für Germanische und Romanische Philologie 56.1935. Sp. 161

auch in: 787; 788

IMÜ^^^a^^m Johst, Hanns: Zum Tode Stefan Georges / Hanns Johst In: Kölnische Zeitung 9.12.1933. Köln

mm

Kohlmeyer, Otto: Stefan George / Otto Kohlmeyer In: Pädagogisches Echo 25.12.1933. Berlin

auch in: 786; 788

795 Korrodi, Eduard: Das Schrifttum Deutschlands 1933 : ein Rückblick / Ε. K. In: Neue Zürcher Zeitung 31.12.1933. Zürich

Johst, Hanns: Z u m Tode Stefan Georges / Hanns Johst In: Völkischer Beobachter 9.12.1933. Berlin auch in: 786; 787

796 Korrodi, Eduard: Stefan George und Hitler - die „adlige Wissenschaft" / Ε. K. In: Neue Zürcher Zeitung 13.6.1933. Zürich

k.: Dichter, Kritik und deutsche Erneuerung / k. In: Basler Nachrichten 12.12.1933. Basel 77

797

806

Nachträge 1933 801.7

aSEL m mmmmmm· ...--v.^w « Kosch, Wilhelm: Das katholische Deutschland : biographischbibliographisches Lexikon / Wilhelm Kosch Augsburg : Literarisches Inst, von H a a s & Grabherr, 1933. Bd. 1

Scheller, Will: Annäherung an Stefan George / Will Scheller In: Kölnische Zeitung 23.9.1933. Köln auch in: 801.4; 801.5; 801.6; 801.8; 801.9

801.8

Stefan George Sp. 977-978

Scheller, Will: Annäherung an Stefan George / Will Scheller In: Magdeburgische Zeitung 8.12.1933. Magdeburg auch in: 801.4; 801.5; 801.6; 801.7; 801.9

Kracauer, Siegfried: A propos de la jeunesse allemande/ X.X.X. In: L' Europe Nouvelle 16.1933, Nr. 811. S. 814-817

801.9 Scheller, Will: Annäherung an Stefan George / Will Scheller In: Stuttgarter Neues Tageblatt 6.12.1933. Stuttgart auch in: 801.4; 801.5; 801.6; 801.7; 801.8

Kyriander, Klaus: Nachfolge von Friedrich Wolters / Klaus E. Herrmann In: Frankfurter Zeitung 9.11.1933. F r a n k f u r t a.M.

801.10 Grolman, Adolf von: In: Die Neue Literatur 35.1934. S. 33-34 auch zu: 793; 870

801.11

Wlikim^mmmmmmmmmmmmmœmmwmœmwmmm* Laaths, Erwin: Stefan George : „der Dichter volklicher Gemeinschaft" / Erwin Laaths In: Düsseldorfer Nachrichten 4.12.1933. Düsseldorf

Lang, Martin: Aus dem Werk Stefan Georges / Martin Lang In: Stuttgarter Neues Tageblatt 6.12.1933. Stuttgart

Wiederabdr. von L 1036

801 Lachmann, Eduard: Die ersten Bücher Stefan Georges 1933

Schneider, Camille: In: Revue Germanique 26.1935. S. 178-179

jjjnwirr^^ Leuteritz, Gustav: Der Tod Stefan Georges / Gustav Leuteritz In: Hannoverscher Anzeiger 6.12.1933. Hannover

L a N r : 983

801.1 In: Kölnische Volkszeitung 20.7.1933. Köln

MAmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm^^^immiimm^imm

801.2

Leyen, Friedrich von der: Volkstum und Dichtung : Studien zum Ursprung und zum Leben der Dichtung / Friedrich von der Leyen Jena : Diederichs, 1933. - 189 S.

Korrodi, Eduard: In: Der Bund 18.5.1933. Bern

801.3 Lützeler, Heinrich: In: Kölnische Zeitung 25.8.1933. Köln

Stefan George S. 126Γ., 134

801.4 Scheller, Will: Annäherung an Stefan George / Will Scheller In: Hannoverscher Kurier 5.12.1933. Hannover

Linden, Waither: Stefan George und die Erfüllung : zum 65. Geburtstag des Dichters am 12. Juli / Walther Linden In: Leipziger Neueste Nachrichten 12.7.1933. Leipzig

auch in: 801.5; 801.6; 801.7; 801.8; 801.9

801.5 Scheller, Will: Annäherung an Stefan George / Will Scheller In: Karlsruher Zeitung 23.9.1933. Karlsruhe auch in: 801.4; 801.6; 801.7; 801.8; 801.9

Lissauer, Ernst: Stefan George / Ernst Lissauer In: Neue Freie Presse 5.12.1933. Wien

801.6 Scheller, Will: Annäherung an Stefan George / Will Scheller In: Kasseler Neueste Nachrichten 6.12.1933. Kassel auch in: 801.4; 801.5; 801.7; 801.8; 801.9

78

807

Nachträge 1933

823

807

am——

Littmann, Enno: Stefan George-Gedenkfeier / Dr. L. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 29.12.1933. Berlin

Merz, Ernst: Kulturerneuerung und Ordensgemeinschaft 1933 La. Nr.: 985

876.7

IM ι II [||l| IT 1 riltllliWllT· Lützeler, Heinrich: Stefan George / Heinrich Lützeler In: Germania 9.12.1933. Berlin

Barth, Hans:

In: Neue Zürcher Zeitung 12.2.1933. Zürich

auch in: 809

Merz, Ernst:

Lützeler, Heinrich: Stefan George / Heinrich Lützeler In: Godesberger Volkszeitung 5.12.1933. Godesberg

Der wissende Ordner im Chaos der Zeit / Ernst Merz In: Berliner Tageblatt 5.12.1933. Berlin ΓΤ Mm im influirli" >iii Mgr.: Stefan George gestorben / Mgr. In: Prager Presse 5.12.1933. Prag

auch in: 808

a ^ ^ m n « · · · , M.: Gedenkstunde für Stefan George / M. In: Berliner Lokal-Anzeiger 18.12.1933. Berlin

Mühe, Alfred: Der Dichter und das neue Theater / Alfred Mühe

SM^^^mmammm^t^mmmm^^m M.: Stefan Georges Werk und Wirken / M. In: Stadt-Anzeiger für Köln und Umgebung 12.7.1933. Köln

In: Deutsche Zeitung 5.12.1933. Berlin

Müller-Schlemmin: Stefan George : der Mahner und Warner - Der Künder einer neuen Zeit / Dr. Müller-Schlemmin In: Stadt-Anzeiger für Köln und Umgebung 9.7.1933. Köln 821 •• n m HiiMiiimrwnm inrnr inn ~r

Martini, Fritz: Stefan George / F. Martini In: Wissen und Dienst 1.1933,2. S. 36-38

Mayser, Eugen: Der Willensgehalt nationaler Dichtung und ihre Interpretation / Eugen Mayser In: Zeitschrift für Deutschkunde 47.1933. S. 673-693

Mündt, Ewald von: Stefan George als Erzieher : zu seinem 65. Geburtstag am 12. Juli 1933 / Ewald von Mündt In: Bochumer Anzeiger 12.7.1933. Bochum auch in: 822 Mündt, Ewald von: Stefan George als Erzieher : zu seinem 65. Geburtstag am 12. Juli 1933 / Ewald von Mündt In: Rote Erde 12.7.1933. Bochum

Meckel, Eberhard: Stefan George / Ε. M. In: Breslauer Neueste Nachrichten 5.12.1933. Breslau

auch in: 821

auch in: 815

Niehans, Paul: Gesichter lebender deutscher Dichter. II. Stefan George als Künder des Neuen Reiches / Paul Niehans In: Dresdner Nachrichten 28.9.1933. Dresden

Meckel, Eberhard: Stefan George / Eberhard Meckel In: Leipziger Neueste Nachrichten 5.12.1933. Leipzig auch in: 814

79

824

Nachträge 1933

840

" " I Pihertová, Vitëzka: Stefan George zemrel / Vitëzka Pihertová In: Lidové Listy 13.12.1933. Praha

H k t M M M M M M H · Obenauer, Karl Justus: Die Problematik des ästhetischen Menschen in der deutschen Literatur 1933 La. Nr.: 986

BW

824.1

ι, ι,·!,,,!,,

Stefan George 65 Jahre : das Wesen der Persönlichkeit und des dichterischen Schaffens Stefan Georges/ Dr. ...r In: Mittelrheinische Volks-Zeitung 11.7.1933. Bingen

Flitner, Wilhelm: Der ästhetische Typus und die politische Erziehung / Wilhelm Flitner In: Die Erziehung 9.1934. S. 301-303

m ini n i , m,Il m· mm Ossenberg, Heinrich: Stefan George und das Dritte Reich / Heinrich Ossenberg In: Kasseler Neueste Nachrichten 23.9.1933. Kassel

Mil

Γ

R.: Stefan George / R. In: Magdeburgische Zeitung 4.12.1933. Magdeburg

a

"> c τ Panten, Felix: Stefan George : zu seinem 65. Geburtstag am 12. Juli / Felix Panten In: Lippische Tageszeitung 11.7.1933. Bielefeld

„ι Rdl: „Richter und Verkünder" / Rdl In: Der Tag 19.12.1933. Berlin IIIIIIIIIIIIlllllIIIIIIIIIIIIlllllltlMinIIImmm a Ilium Rector, Franz: Der Lyriker Stefan George : eine Würdigung / Franz Rector In: Mittelrheinische Volks-Zeitung 11.7.1933. Bingen

0

|?l? •I Paulsen, Rudolf: Schaubild und Gestalt : zum 65. Geburtstag Stefan Georges / Rudolf Paulsen In: Völkischer Beobachter 12.7.1933. Berlin Μι, Μ Paulsen, Rudolf: Was kennen Sie von Stefan George? : von der Idee und dem Werk des Dichters / Rudolf Paulsen In: Deutsche Zeitung 13.12.1933. Berlin

Roecker, Hanns Otto: Der Dichter Stefan George : zu seinem Tode am 4. Dezember 1933 / Rr. In: Schwäbischer Merkur 6.12.1933. Stuttgart

"M* I " • Pensa, Mario: L'arte di Stefan George / Mario Pensa In: L'Italia Letteraria 30.7.1933. T.l

H i ^ M B » · · Rychner, Max: Was fangen wir mit den Dichtern an? / Max Toggenburg In: Basler Nachrichten 9.7.1933. Basel Wiederabdr.: 1799

Il,m,I mi

ι ••

T.2:

830

„„„„II

a a n — , — β μ , ^ ι ^ τ ^ ^ τ γ · Pensa, Mario: L'arte di Stefan George / Mario Pensa In: L'Italia Letteraria 6.8.1933, Nr. 32. T.2 T.I: 829 IM

Erinnerungen an Stefan George / s. In: National-Zeitung 8.12.1933. Basel

• mu

S. S.: Stefan George-Gedächtnisfeier in Frankfurt / S. S. In: Berliner Börsen-Zeitung 23.12.1933. Berlin

Petersen, Jürgen: Rainer Maria Rilke und Stefan George / Jürgen Petersen In: Wiesbadener Tagblatt 18.12.1933. Wiesbaden

80

841

In: Deutsche Allgemeine Zeitung 31.12.1933. Berlin

Salda, Frantisek Xaver: Nëkolik myslenek na tema básnik a politika / Frantisek Xaver Salda In: Salduv Zápisník 6.1933/34. S. 84-110

85Q - . • / Ml ι • Schönewolf, Karl: Stefan George / Karl Schönewolf In: Dresdner Neueste Nachrichten 5.12.1933. Dresden

Wiederabdr. gek. dt. in: 2011

Mt

Schaeffner, Georg: Verlust / Georg Schaeffner In: Berner Bund 5.12.1933. Bern

851



wmmmm

-

-

8 5 2

. . . . . . . -, -

-.E.

* • -,

Seckel, Dietrich: Ein Volks-George / Dietrich Seckel In: Deutsche Allgemeine Zeitung 23.7.1933. Berlin

Sttevm·*«* • •:• Scheller, Will: Der Künder deutschen Wesens : Gedanken zum Tode Stefan Georges / Will Scheller In: Stuttgarter Neues Tageblatt 8.12.1933. Stuttgart mmmmmmmmmmmi

-

Schönewolf, Karl: Das Werk Stefan Georges : zum Tode des großen Dichters / Karl Schönewolf In: Dresdner Neueste Nachrichten 6.12.1933. Dresden

gfll·»··»»^^ Scheller, Will: Das Dante-Werk Stefan Georges / Will Scheller In: Stuttgarter Neues Tageblatt 4.1.1933. Stuttgart

14$

858

Nachträge 1933

Seger, Fritz: Der heimliche Kaiser : zum Tode von Stefan George / Fritz Seger



Scheller, Will: Stefan George / W. S. In: Kasseler Post 5.12.1933. Kassel

In: Münchner Zeitung 30.12.1933. München

auch u.d.T.: Tod und Ewiges Leben des Dichters Stefan George in: 846

Seiffert, K.F.:

M l · — , , . . .. mmm . ..,.,= Scheller, Will: Tod und Ewiges Leben des Dichters Stefan George / Will Scheller In: Hamburger Nachrichten 5.12.1933. Hamburg

Zum Tode Stefan Georges / K.F. Seiffert In: Bukarester Tageblatt 8.12.1933. Bukarest Singer, Friedrich: Stefan George / Friedrich Singer In: Die badische Volksschule 1.1933,H.31. S. 458-459

auch u.d.T.: Stefan George in: 845

i f i ' .·--· « , » » i , . í t Schmahl, Eugen: Richttag der Nation : zu Stefan Georges 65. Geburtstag am 12. Juli / Eugen Schmahl In: Deutsche Zeitung 9.7.1933. Berlin

ühinimiin Slauerhoff, J.: Letteren en kunst : Stefan George / J. SlauerhofT In: Nieuwe Arnheimsche Courant 5.12.1933. Arnheim

auch in: 848 Wiederabdr. gek. von L 1090

148 Schmahl, Eugen: Richttag der Nation : zu Stefan Georges 65. Geburtstag am 12. Juli / Eugen Schmahl In: Der Reichsbote 14.7.1933. Berlin

Sp.: Stefan George / Sp. In: Düsseldorfer Lokal-Zeitung 9.12.1933. Düsseldorf

auch in: 847

849

Speer, Hermann: Stefan George : zum 65. Geburtstag, 12. Juli 1933 / Hermann Speer In: Berliner Tageblatt 12.7.1933. Berlin

Schmidt, Helma: Der Leser hat das Wort : Erziehung zu Stefan George / Helma Schmidt 81

859

Nachträge 1933

875

IM ι Minim mimim i.iiiiiiimiiii.iiiiiíi ι.ιμιιιιι.ίιιτιπιιιιιι Thomas, Walter: Stefan George, der Künder : zu seinem Tode / Walter Thomas In: General-Anzeiger Rote Erde 5.12.1933. Bochum

aaailiii(iimiiiiifriiMriiiirr[iM.i«»ii|l»i»i«il|iriMil.1.il.n.

im·, um

m

bo.: Stefan George : eine Gedenkfeier / bo. Rheinische Gesellschaft für Theaterwissenschaft und Theaterkultur in der Aula der Kölner Universität. Worte der Einführung: Carl Niessen In: Kölnische Zeitung 13.7.1934. Köln

Β»·« » Bertram, Ernst: Deutsche Gestalten 1934 La. Nr.: 1168

897.1 Gerlach, Richard: In: Hannoversches Tageblatt 12.6.1934. Hannover

Böhme, Franz Otto: Nachlese und neue Ernte / Franz Otto Böhme In: Deutsche Zeitung 11.4.1934. Berlin

897.2 Sarnetzki, D.H.: In: Kölnische Zeitung 2.9.1934. Köln

MM

I

„III ITI Illuni ITI I ITI I Γ MOB

Bondi, Georg: Erinnerungen an Stefan George 1934

897.3 In: Deutsche Zukunft 2.1934, Nr. 27. S. 18

La. Nr.: 1107

0 0 0

904.1 In: Binger Kreis-Anzeiger 18.10.1934. Bingen

Bertram, Ernst: Griecheneiland 1934

904.2 Heiseler, Bernt von: In: Süddeutsche Monatshefte 32.1934/35. S. 718

La. Nr.: 1167

auch zu: 920; 1017; 1037; 1048

84

904

Nachträge 1934

918

bereiter Stefan George und Paul Ernst / Hennig Brinkmann In: Das Deutsche Wort 2.1934,16. S. 3^1

904.3 Korrodi, Eduard: Stefan George und sein Verleger / e.k. In: Neue Zürcher Zeitung 27.9.1934. Zürich

904.4

Brueck, Anton Philipp: Die Ahnen Georges / Anton Philipp Brueck In: Mittelrheinische Volks-Zeitung 13.7.1934. Kreuznach

Angelloz, Joseph-François: In: Les Langues Modernes 33.1935. S. 353-354 auch zu: 69

904.5 Dessoir, Max: In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 29.1935. S. 83-84

Bruns, Dietrich: Erbe und Aufgabe des neuen Deutschunterrichts : Wege zu neuer Menschlichkeit im Deutschunterricht der Oberstufe der Höheren Schule / Dietrich Bruns In: Volk im Werden 1.4.1934. S. 49-56

auch zu: 957; 975

904.6 Grolman, Adolf von: In: Die Neue Literatur 36.1935. S. 407^109 auch zu: 900; 957

904.7

MXurlìi—·—, mw C.B.W.: Die gute Anekdote / C.B.W. In: Deutsche Zukunft 30.9.1934. Berlin

Günther, Joachim: Erinnerungen an George / Günther In: Deutsche Rundschau 61.1935. S. 156-157

904.8 Schneider, Camille: In: Revue Germanique 26.1935. S. 89-90

913: .· Carossa, Hans: Begegnung mit Stefan George / Hans Carossa In: Altmühlbote 14.2.1934. Günzenhausen

M k ^ W W W W W W ^ ^ W * , · «MHMMM Bondi, Georg: Erinnerungen an Stefan George / Georg Bondi In: Deutsche Allgemeine Zeitung 27.9.1934. Berlin

auch in: 914; 915 Wiederabdr. von L 972

Ittswww** * « « M W ^ ^ ^ ^ * · Carossa, Hans: Begegnung mit Stefan George / Hans Carossa In: Deutsche Zeitung 26.1.1934. Berlin

auch u.d.T.: Stefan George und das Bankkonto in: 906 Wiederabdr. gek. von L 1107

auch in: 913; 915

Bondi, Georg: Stefan George und das Bankkonto / Georg Bondi In: Neue Zürcher Zeitung 30.9.1934. Zürich

915 Carossa, Hans: Begegnung mit Stefan George / Hans Carossa In: Die Neue Literatur 35.1934. S. 61-62

auch u.d.T.: Erinnerungen an Stefan George in: 905

auch in: 913; 914

aosL·»»«·^ Bondi, Georg: Stefan George und sein Kreis : Verlagsverzeichnis / Georg Bondi Berlin : Bondi, 1934. - 4 ungez. Bl.

916 D. F.: War George wirklich ein Dichter? : eine Antwort und etwas mehr / D. F. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 16.8.1934. Berlin

908 Bondi, Georg: Werke aus dem Kreis der Blätter für die Kunst / Georg Bondi Berlin : Bondi, 1934. - 16 S.

917

Deicher, F.: Der Gestalter und Schöpfer / F. Deicher In: Mittelrheinische Volks-Zeitung 13.7.1934. », >m-mMmm*mrnsmwmm Kreuznach

Ì H U m m w m m ^ Brinkmann, Hennig: Deutsche Dichtung der Gegenwart. I. Die Weg-

918 Dickmann, Ernst Günter: Mensch und Ding mit echten Maßen : Stefan 85

918

Nachträge 1934

933

George zum Gedenken / Ernst Günter Dickmann In: Der Freiheitskampf 21.12.1934. Dresden

In: Deutsche Tageszeitung 13.7.1934. Berlin

919 ,, »nr-immmr-rr •• , -mm, Dietzenschmidt: Stefan George, Deutschlands Dichter und Seher / Dietzenschmidt In: Der Neue Weg 30.1.1934. Berlin

Elster, Hanns Martin: Stefan George : zu seinem Geburtstag am 12. Juli / H . M . Elster In: Steglitzer Anzeiger 10.7.1934. Berlin

Zuerst erschienen: 749; auch u.d.T.: Stefan George in: 925

92S

ι.......

Zuerst erschienen: 749; auch u.d.T.: Der Kreis Stefan Georges in: 924

aaa·

um,

Tim· mniiiimwiririTiinWTirrMiiTtr Dschenfzig, Theodor: Stefan George und die Jugend 1934

.

s. g, m

Endt, R: Uit den Stefan George-Kreis / Ed. Coenraads In: Den Gulden Winckel 392.1934. S. 117-120

La. Nr.: 1180

920.1 Heiseler, Bernt von: In: Süddeutsche Monatshefte 32.1934/35. S. 718

aaa „ ,,,ι,ι, ιπ inir-inw·»·!· rm m m rm F. S.: Stefan George und die deutsche Jugend / F. S. In: Braunschweiger Allgemeiner Anzeiger 2.3.1934. Braunschweig

auch zu: 904; 1017; 1037; 1048

920.2 K.: Blut und Geist / K.. In: Westfälische Landeszeitung 2.12.1934. Dortmund

BUmmmmmmmmmmm m mmmm Fechter, Paul: K a m p f um George / Paul Fechter In: Deutsche Z u k u n f t 15.7.1934. Berlin

920.3 Grolman, Adolf von: In: Die Neue Literatur 36.1935. S. 666

t

auch zu: 1037

Pft- - -n

τ

τ

.

muí li

Fechter, Paul: Frank Wedekind : zum 24. Juli 1934, seinem 70. Geburtstag / Paul Fechter In: Deutsche Z u k u n f t 22.7.1934. Berlin

920.4 Gün.: In: Deutsche Zukunft 13.1.1935. Berlin auch zu: 1017; 1031

920.5 Knorr, Friedrich: In: Rasse 3.1936. S. 159

930..

.„„ι,,

um,limimi,„unni imi ι m,m im m

Frommel, Wolfgang: Z u m Gedächtnis Stefan Georges / Wolfgang Frommel In: Der 30. Januar 1.1934,13. S. 98-101

U b H M M H M M M H M H M · Dutey-Harispe, Α.: Confiance au milieu des épreuves / A. DuteyHarispe In: Montmartre 1934,Febr. S. 43-44

Wiederabdr. erw. von L 1024

833 m m mmmm

m mmmmmm

mmmm»

mmmm

G-g.: Gedächtnisfeier für Stefan George : Vortragsabend Melchior Lechters / G-g. In: Germania 9.1.1934. Berlin

IM E.: Stefan George-Abend / E. In: Stadt-Anzeiger für Köln und Umgebung 27.10.1934. Köln

IM» G. H.: Lechter zu Georges Gedächtnis / G. H. In: B.Z. am Mittag 8.1.1934. Berlin

ima E. R.: George und der Katholizismus / E. R. In: Kölnische Zeitung 13.1.1934. Köln

833

,ΓtiTI—l»'TiTTTII'WiWnWWWW

G.R.H.: Das Italienerlebnis bei Nietzsche und George / G.R.H. In: Kölnische Zeitung 15.12.1934. Köln

m Elster, Hanns Martin: Der Kreis Stefan Georges : zu des Dichters 65. Geburtstag am 12. Juli / Hanns Martin Elster 86

934

Nachträge 1934

»Ii K. S.: Gedächtnisstunde für Stephan George / K. S. In: Völkischer Beobachter 1.1.1934. Berlin

H i TirirmiiiMwiiiirrrin^ G.W.L.: Ober Stefan George / G.W.L. In: Frankfurter Zeitung 5.6.1934. Frankfurt a.M. HR

) ||

| ||||||||Γ||

951

1MB •·.•:• MMN η « mam em Klingspohr, M.: U m George / M. Klingspohr In: Deutsche Zukunft 26.8.1934. Berlin

|ΐηΐΙΓ|||-|

H . Β.: Ein Gefolgsmann Stefan Georges sprach / Η. B. In: Hamburger Anzeiger 18.4.1934. Hamburg

ΒϋΐΙΙ,Ι,

M f i » •—,•.„. wmmmmm • m mmmm H. L.: Stefan George-Feier : Melchior Lechter zum Gedächtnis des Dichters / H. L. In: Vossische Zeitung 9.1.1934. Berlin

IWIIHI»I>IWI|I

Kluckhohn, Paul: Die Gegensätze in der Dichtung der Gegenwart und ihre geistesgeschichtlichen Voraussetzungen / Paul Kluckhohn In: Deutschland in der Wende der Zeiten Stuttgart : Kohlhammer, 1934. - S. 49-82 (Öffentliche Vorträge der Universität Tübingen. SS 1933)

Ml ^ Hamecher, Peter: Totenamt für Stefan George : Melchior Lechter spricht / P. H. In: Berliner Börsen-Zeitung 8.1.1934. Berlin

WM IM Könecke, Otto: Gibt es einen Dichterkopf? : Physiognomisches aus der Literaturgeschichte / Otto Könecke In: Berliner Lokal-Anzeiger 24.8.1934. Berlin

ITlII Heberle, Johannes Arnoldus: Stefan George (1868-1933) / J.A. Heberle In: De Weegschaal 1.1934. S. 7 - 9

94S ..:. Konopacki-Konopat, M.: Stefan George und Lateinamerika / M. Konopacki-Konopat In: Deutsche Allgemeine Zeitung 4.2.1934. Berlin

IM,,,,,, Γ ' Heiseler, Bernt von: Stefan George in englischer Sprache / Bernt von Heiseler In: D a s Deutsche Wort 10.1934,41. S.4 HP ιι ι m Hundt: Stefan George, der Dichter der großen Wende : 1868-1933 / H u n d t In: Altmühlbote 14.2.1934. Günzenhausen

Kraus, Louise: Einführung in das Werk Stefan Georges / Louise Kraus In: Les Cahiers Luxembourgeois 11.1934. S. 625-641

Pdf-ie-: Albert H. Rausch über Stefan George / -ieIn: Basler Nachrichten 2.2.1934. Basel

950 . .^««««s^^ Krünes, Erik: Wo Stefan George die letzte Ruhe fand / Erik Krünes In: Berliner Illustrierte Nachtausgabe 28.8.1934. Berlin

Mimmmmmmmm « g mm ιι ι Ingomar: Stefan George als Wegbereiter geistiger Wehrhaftigkeit / Ingomar In: Deutscher Wille 1934, Jan. S. 11-15

ks.: Stefan George - der Mensch und sein Werk : Vortrag von Max Dessoir / ks. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 2.6.1934. Berlin

K.: Stefan George und die deutsche Jugend / K. In: Berliner Lokal-Anzeiger 17.2.1934. Berlin

87

952

Nachträge 1934

964

957.5 Grolman, Adolf von: In: Die Neue Literatur 36.1935. S. 407^109

Kutzbach, Karl August: Die Literaturgeschichtsschreibung unserer Zeit / Karl August Kutzbach In: Die Neue Literatur 35.1934. S. 345-355

auch zu: 900; 904

USA il I till Leyen, Friedrich von der: Begegnung mit Stefan George / Friedrich von der Leyen In: Berliner Börsen-Zeitung 6.6.1934. Berlin

fjjrrwWTfflii^^ Laaths, Erwin: Auf Georges Spuren im Rheingau / Erwin Laaths In: Völkische Zeitung 5.8.1934. Düsseldorf

auch in: 959 Wiederabdr. von L 1153

Wiederabdr.: 1033

MBffbrrrrTffrT^ Leyen, Friedrich von der: Begegnung mit Stefan George / Friedrich von der Leyen In: Berliner Tageblatt 5.6.1934. Berlin

Laaths, Erwin: Der George-Kreis / Erwin Laaths In: Düsseldorfer Nachrichten 4.12.1934. Düsseldorf

auch in: 958

rnSArnrnymmmmmmmmmmmmmm^mmmmmmmmmmmmm

ftBfffrTwrrr™»— Lamm, Hans: Der Dichter Karl Wolfskehl : zu seinem 65. Geburtstag / Hans L a m m In: Israelitisches Familienblatt 20.9.1934. Hamburg

Lindemann, Konrad: Das deutsche Werden als revolutionäre und heldische Lebensform im Spiegel deutscher Dichtung / Konrad Lindemann In: Nachrichtenblatt des Nationalsozialistischen Lehrerbundes, G a u Westfalen-Nord 2.1934,3. S. 70-71

i M f e ΠΙ ir fniliïiïjlraiB^^^^BaaaBiaBi^^ Lang, Martin: Das Buch der deutschen Dichtung von der Edda bis zur Gegenwart / Martin Lang Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1934. 317 S.

Lindemann, Reinhold: Wagner und George : zur Aufführung des Parsifal im Frankfurter Opernhaus / Reinhold Lindemann In: Rhein-Mainische Volkszeitung 13.3.1934. Frankfurt a.M.

Stefan George passim

ffBfrrrr-TïïT»^^ Lechter, Melchior: Z u m Gedächtnis Stefan Georges 1934

gjft

M

I!

-

Linden, Walther: Ernst Bertram als völkischer Dichter / Walther Linden In: Die Westmark 2.1934/35. S. 253-258

La. Nr.: 1109

957.7 BP: Stefan Georges Schatten / BP In: Der Tag 9.1.1934. Berlin

t u n ... ι

m

Littmann, Enno: Stefan George-Feier / Dr. L. In: Deutsche Allgemeine Zeitung 5.1.1934. Berlin

957.2 Hamecher, Peter: Literatur über Stefan George / Peter Hamecher In: Berliner Börsen-Zeitung 6.5.1934. Berlin auch zu: 975

asa,«««»««·«^^

957.3 Scheller, Will: Requiem für Stefan George / Will Scheller In: Kölnische Zeitung 5.8.1934. Köln

Littmann, Enno: Requiem für Stefan George : Melchior Lechter in der Lessing-Hochschule / Littmann In: Deutsche Allgemeine Zeitung 9.1.1934. Berlin

957.4 Dessoir, Max: In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 29.1935. S. 83-84 auch zu: 904; 975

88

965

Nachträge 1934

ass

975

In: Mittelrheinische Volks-Zeitung 13.7.1934. Kreuznach

Lützeler, Heinrich: Das Werden eines neuen Menschenbildes in deutscher Dichtung und Philosophie / Heinrich Lützeler In: Zeitschrift für Deutschkunde 48.1934. S. 145-158

auch in: 974

ffifrmrrrr^^ Merz, Emst: Am Grabe Stefan Georges / Ernst Merz In: Neue Zürcher Zeitung 3.1.1934. Zürich auch in: 973

Mi Luick, Karl: Bericht über die Versammlungen des Wiener Neuphilologischen Vereins im Studienjahr 1933/34 / Karl Luick In: Die Neueren Sprachen 42.1934. S. 507-511

Morwitz, Ernst: Die Dichtung Stefan Georges 1934 La. Nr.: 1111

975.1

««in M.: Einem Künder zum Gedächtnis : Melchior Lechter über Stefan George / M . In: Berliner Lokal-Anzeiger 8.1.1934. Berlin

Der Dichter und sein Werk In: Berliner Tageblatt 5.12.1933. Berlin

975.2 In: National-Zeitung 17.12.1933. Basel

PEfr-rrr— Mackensen, M.W.: Stefan George - unbekannt / M.W. Mackensen In: Deutsche Allgemeine Zeitung 28.1.1934. Berlin

975.3 Grolman, Adolf von: In: Die Neue Literatur 35.1934. S. 375-376

975.4 Hamecher, Peter: Literatur über Stefan George / Peter Hamecher In: Berliner Börsen-Zeitung 6.5.1934. Berlin

üli m i ,»··»««,«·*«^^ Malmberg, Bertil: Stefan George / Bertil Malmberg In: Ord och Bild 43.1934. S. 546-550

auch zu: 957

975.5 Jaime, Edward: In: Hannoverscher Kurier 27.2.1934. Hannover

gEhE^ar^-T"™»«---^ r-rr» Mann, Klaus: Situation der deutschen Literatur drinnen und draussen : Vortrag, Amsterdam 12.-14.1.1934 / Klaus M a n n München : 1934. Typoskript

975.6 Klein, Johannes: Die Führung durch das Werk Stefan Georges / Johannes Klein In: Der Mittag 11.7.1934. Düsseldorf

Wiederabdr. gek.: 1696

975.7 Salin, Edgar: Die Dichtung Stefan Georges / Edgar Salin In: Basler Nachrichten 7.1.1934. Basel

BT . * mm mmm mmmm Mann, Klaus: Stefan George / Klaus M a n n In: Die Sammlung 1.1934. S. 279

975.8

Wiederabdr.: 2794

KHm

m

Dessoir, Max: In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 29.1935. S. 83-84

ι

Meckel, Eberhard: Die Sendung Stefan Georges : Vortrag von Dr. Greiner-Heidelberg / E. M. In: Berliner Tageblatt 8.12.1934. Berlin

auch zu: 904; 957

975.9 Lachmann, Eduard: Über Stefan George / Eduard Lachmann In: Frankfurter Zeitung 2.6.1935. Frankfurt a.M.

975.10

Merz, Ernst: A m Grabe Stefan Georges / E.Mz.

Müller, Gustav: In: Books Abroad 9.1935. S. 43

89

975

N a c h t r ä g e 1934

975.11 Fir.: Stefan George : über den Dichter, sein Werk und seinen Kreis / Flr. In: Badische Zeitung 10.1.1950. Freiburg i.Br. auch zu: 1248; 1263

983

P. W.: D i c h t u n g u n d Tat : eine Feier z u m G e b u r t s t a g e S t e f a n G e o r g e s / P. W. In: D e u t s c h e Allgemeine Z e i t u n g 2 0 . 7 . 1 9 3 4 . Berlin

ffi'ÜWBrtf I lflïilff fllíllflíff Τ Hfffro Γ ΙΠΓΓ ΙΤ ΙΓΠίTfflIfrfTIliΠ ' ΤίΓΠΊί' Orf rr Muth, Karl: Paulsen, Rudolf: S t e f a n G e o r g e u n d seine A p o t h e o s e d u r c h d e n Stefan George zum Gedächtnis / Rudolf Paul„Kreis" sen 1934 La. Nr.: 1211 976.1 In: Die Neue Literatur 35.1934. S. 46CM162

In: D i e L e s e s t u n d e J a n u a r 1934. S. 1 - 2

976.2 Muckermann, Friedrich: Stefan George und seine Apotheose durch den „Kreis" / F. M. In: Der Gral 28.1934. S. 516-517

Peacock, Ronald: T h e great w a r in G e r m a n lyrical poetry, 1914 1918 / R o n a l d P e a c o c k In: Proceedings of t h e Leeds Philosophical a n d Literary Society 3.1934,IV. S. 189-243 Pellegrini, Alessandro: Stefan George 1934 La. Nr.: 1102

976.3 Gün.: In: Deutsche Allgemeine Zeitung 12.2.1935. Berlin 976.4 Rüdiger, Horst: In: Die Literatur 38.1935/36. S. 539-540

982.1 Gerth, Hans: Stefan George mit und ohne Sockel / Hans Gerth In: Berliner Tageblatt 9.6.1935. Berlin auch zu: 1037

976.5 Hesse, Hermann: Nya tyska böcker / Hermann Hesse In: Bonniers Litterära Magasin 5.1936. S. 288-289 Wiederabdr. dt.: 976.6; 976.7

982.2 Nils, Maria: Bücher über Stefan George / Maria Nils In: Die Besinnung 9.1935. S. 142-146

976.6 Hesse, Hermann: In: Neue deutsche Bücher : Literaturberichte für Bonniers Litterära Magasin 1935-1936/ Hermann Hesse. Hrsg. von Bernhard Zeller Marbach a.N. : Schiller-Nationalmuseum, 1965. S. 93-94 Zuerst erschienen schwed.: 976.5; auch in: 976.7

auch zu: 1037

982.3 W. V.: Stefan George / W. V. In: Neue Zürcher Zeitung 30.6.1935. Zürich auch zu: 1037

976.7 Hesse, Hermann: Stefan George / Hermann Hesse In: Eine Literaturgeschichte in Rezensionen und Aufsätzen / Hermann Hesse Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1975. - S.415 Zuerst erschienen schwed.: 976.5; auch in: 976.6

982.4 Steinen, Wolfram von den: Stefan George, Deutscher und Europäer / Wolfram von den Steinen In: Schweizer Annalen 1936,H.2. S. 113-124 M r i i r ^ T i · « « » » · · · ^ » » · · · · Petersen, Julius:

Ossenberg, Heinrich: S t e f a n G e o r g e als Vorverkündiger des D r i t t e n Reiches / Heinrich O s s e n b e r g In: Westfälischer K u r i e r 7 . 1 . 1 9 3 4 . H a m m

Die S e h n s u c h t n a c h d e m D r i t t e n Reich in d e u t scher Sage u n d D i c h t u n g / Julius Petersen In: D i c h t u n g u n d Volkstum 35.1934. S. 1 4 5 182

auch erw. in: 984

MS

-~-*m*mm**mmmmmmmmmmmmmmMmmm,

p.: S t e f a n G e o r g e - F e i e r der L e s s i n g - H o c h s c h u l e / p. In: Berliner Tageblatt 8 . 1 . 1 9 3 4 . Berlin 90

984

991.2 Η. B.:

m ι ι nini um Petersen, Julius: Die Sehnsucht nach dem Dritten Reich in deutscher Sage und Dichtung / Julius Petersen Stuttgart : Metzler, 1934. - 66 S.

In: Central-Verein-Zeitung 13.1934. Berlin

991.3 Mis, Léon: In: Revue Germanique 26.1935. S. 64-65

Stefan George S. 61 auch gek. in: 983 M S

palili,,

m,,

aai Salin, Edgar: Karl Wolfskehl / Edgar Salin In: Basler Nachrichten 16.9.1934. Basel

!

Piwinski, Leon: Stefan George / Leon Piwmski In: Wiadamosci Literacki 25.7.1934, Nr. 8. Warszawa

o a c

aaa—„ "irrrrrffi n πγι Varges, Kurt: Stefan George / Kurt Varges In: National-Blatt 1.12.1934. Koblenz auch in: 1004

92

1010

Nachträge 1934-1935

1022

7077.7

iM^Tìimwmtiw^ Walzel, Oskar: Deutsche Literatur nach dem Kriege / Oskar Walzel In: Kölnische Volkszeitung 19.8.1934. Köln

Heiseler, Berat von: In: Süddeutsche Monatshefte 32.1934/35. S. 718 auch zu: 904; 920: 1037; 1048

7077.2 Barth, Emil: Freundschaft mit Stefan George / Emil Barth In: Der Mittag 10.7.1935. Düsseldorf

Wieschemann, Heinrich: Aus dem Reich Stefan Georges : die Dichtung Ernst Bertrams / Heinrich Wieschemann In: Westfälische Landeszeitung 2.12.1934. Dortmund

auch zu: 1037; 1048

1017.3 Gün.: In: Deutsche Z u k u n f t 13.1.1935. Berlin auch zu: 920; 1031

1017.4

I U k M M M M M n « * M H W « M Wismann, Heinz: Vom Wesen der Dichtkunst : Ansprache beim Empfang der Reichsschrifttumskammer zur Buchwoche am 2. Nov. 1934 / Heinz Wismann In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 10.11.1934, Nr. 263.

Hüpgens, Theodor: In: Deutsche Monatsblätter für Volk und Heimat 14.1935. S. 557-558 7077.5 Stumpfl, Robert: In: Zeitschrift f ü r Deutschkunde 50.1936. S. 295 auch zu: 1030; 1048

I j t b m H n M , « ! , ^^mmmwmmmm Wolff-Dottendorf, Paul: Stefan George und das katholische Ethos 1934

Christians, Hermann: Schallanalytischer Versuch in einer Prima / Hermann Christians In: Zeitschrift für Deutschkunde 49.1935. S. 141-147

La. Nr.: 1236

7073.7 E. R.: In: Kölnische Volkszeitung 1.2.1934. Köln

U » , « » » ^ Delgado, Honorio: Stefan George 1935

1013.2 F.H.M.: In: Stadt-Anzeiger für Köln und Umgebung 11.1.1934. Köln

La. Nr.: 1263

1019.1

M M ^ M w m w n m w M M ^ s e m w w Wsch.: Stefan George-Feier / Wsch. In: Hannoverscher Kurier 22.2.1934. Hannover U ^ m m ^ Die gute Zunge

M

M

M

·

Müller, Ignaz: In: Die Neue Literatur 37.1936. S. 417^118

1020 Engasser, Quirin: Stefan Georges Ringen um die Form : Vortragsreihe der Deutschen Akademie / Quirin Engasser In: Völkischer Beobachter 29.8.1935. Berlin

sxammmamm.

In: B.Z. am Mittag 11.11.1935. Berlin

1021

1016

«

F.: Dante und George / F. In: Münchner Neueste Nachrichten 24.7.1935. München

Schluß mit haltlosen Verdächtigungen : unsaubere Kampfweise In: Deutsches Wollen 9.8.1935. Berlin 1017 Brodersen, Arvid: Stefan George, Deutscher und Europäer 1935 La. Nr.:

« W M M M M M H f c

Franke, Hermann: Neueste Deutungen Stefan Georges / Hermann Franke 1257

93

1022

Nachträge 1935

In: Neue Zürcher Nachrichten 18.2.1935. Zürich

a

n

1032 a

n

^

,





r







-

.

Heybey, Wolfgang: Glaube und Geschichte im Werk Stefan Georges 1935

Görres: Stefan George, ein Künder deutschen Geistes / Görres In: Frankfurter Volksblatt 12.7.1935. Frankfurt a.M.

La. Nr.: 1270

1030.1 Vorwahl, Heinrich: In: Protestantenblatt 68.1935. Sp. 823-824

1030.2 Linden, Walther: In: Die Neue Literatur 37.1936. S. 279

Goertz, Hartmann: Vom Wesen der deutschen Lyrik / H a r t m a n n Goertz Berlin : Verl. Die Runde, 1935. - 157 S. (Verpflichtung und Aufbruch. Schriften zur Gegenwart)

1030.3 Stumpfl, Robert: In: Zeitschrift für Deutschkunde 50.1936. S. 295 auch zu: 1017; 1048

Stefan George passim

1030.4 Kast, Emil: In: Deutsche Literaturzeitung 58.1937. Sp. 1187-1189

Goetz, Bruno: Deutsche Dichtung : Ursprung und Sendung / Bruno Goetz Luzern : Vita Nova Verl., 1935. - 99 S.

1030.5 Schneider, Camille: In: Revue Germanique 28.1937. S. 100

Stefan George S. 85f.

Klein, Carl August: Die Sendung Stefan Georges 1935

H. B.: Dante und George / H . B . In: Münchner Zeitung 24.7.1935. München 1027

. wem .

La. Nr.: 1248

1031.1

.

Günther, Joachim: In: Berliner Tageblatt 30.12.1934. Berlin

H. B.: Stefan George-Feier in der Aula der KnabenMittelschule / H. B. In: Halberstädter Zeitung 6.3.1935. Halberstadt

1031.2 Angelloz, Joseph-François: In: Les Langues Modernes 33.1935. S. 641-642 auch zu: 1037

aioft·--·--·--·^^

1031.3

Hahn, Karl Josef: Gemeinschaftsbild Stefan Georges 1935

Gün.: In: Deutsche Zukunft 13.1.1935. Berlin

und

Gemeinschaftskräfte

auch zu: 920; 1017

1031.4

La. Nr.: 1268

ng.: Zur Kenntnis Stefan Georges / ng. In: National-Zeitung Aug.1935. Basel

1028.1 Rüdiger, Horst: In: Die Literatur 38.1935/36. S. 540

auch zu: 1037; 1048 auch zu; 1053

1031.5 Scheller, Will: Um Stefan George / Will Scheller In: Kölnische Zeitung 20.4.1935. Köln

1029

Heise, Karl Georg: Kunst in Magdeburg / Karl Georg Heise In: Frankfurter Zeitung 16.7.1935. Frankfurt a.M.

Klein, Johannes: Stefan George : im Spiegel der Gegenwart / Johannes Klein

94

1032

1037

N a c h t r ä g e 1935

In: Magdeburgische Zeitung 3.11.1935. M a g deburg

1037.7 Grolman, Adolf von: In: Die Neue Literatur 36.1935. S. 666 auch zu: 920

u m -»— Laaths, Erwin: Auf Georges Spuren im Rheingau / Erwin Laaths In: D ü s s e l d o r f e r N a c h r i c h t e n 1 4 . 8 . 1 9 3 5 . D ü s seldorf

1037.8 H. B.: In: Central-Verein-Zeitung 14.1935. Berlin 1037.9

Zuerst erschienen: 953

Herrmann, Hilde: Die Geschichte einer Freundschaft / Hilde Herrmann In: Deutsche Rundschau 61.1935. S. 239

M M .areaf»!*^^ Langenmaier, Theodor: Deutsches Schrifttum unserer Zeit / T h e o d o r Langenmaier B a m b e r g : B u c h n e r , 1935. - 119 S.

1037.10 Hesse, Hermann: Anmerkungen zu Büchern / Hermann Hesse In: Die Neue Rundschau 46.1935,2. S. 554-555

Stefan George S. 24-26, 107

1037.11 «tff

.

œmmmmmmmmmm

Lerch, Emil: In: Schweizerische Rundschau 1935,Nov. S. 774-775

Lepsius, Sabine: Erinnerung an Stefan George / Sabine Lepsius In: F r a n k f u r t e r Zeitung 15.6.1935. F r a n k f u r t a.M. Τ?*

I I

1037.12 Mann, Klaus: In: Pariser Tageblatt 3.1935,691. Paris

«mmmmmm.mm^mmmmammm.m^mmm

Lepsius, Sabine: Stefan George, persönlich gesehen / Lepsius In: N a t i o n a l - B l a t t 3 . 7 . 1 9 3 5 . K o b l e n z

1037.13 ng.: Zur Kenntnis Stefan Georges / ng. In: National-Zeitung Aug. 1935. Basel

Sabine

auch zu: 1031; 1048

1037.14 Nils, Maria: Bücher über Stefan George / Maria Nils In: Die Besinnung 9.1935. S. 142-146

Lepsius, S a b i n e : Stefan George 1935

auch zu: 982

La. Nr.: 1250

1037.15

1037.1

Sternberger, Dolf: Untergang eines ästhetischen Salons 1935 / Dolf Sternberger In: Frankfurter Zeitung 21.7.1935. Frankfurt a.M.

Heiseler, Bernt von: In: Süddeutsche Monatshefte 32.1934/35. S. 718 auch zu: 904; 920; 1017; 1048

Wiederabdr.: 1037.18

1037.2 In: Der Gral 30.1935/36. S. 258-260

1037.16 W. M.: Geschichte einer Freundschaft / W. M. In: Deutsche Zukunft 30.6.1935. Berlin

1037.3 Angelloz, Joseph-François: In: Les Langues Modernes 33.1935. S. 641-642 auch zu: 1031

1037.17

1037.4

W. V.: In: Neue Zürcher Zeitung 30.6.1935. Zürich

Barth, Emil: Freundschaft mit Stefan George / Emil Barth In: Der Mittag 10.7.1935. Düsseldorf

auch zu: 982

1037.18

auch zu: 1017; 1048

Sternberger, Dolf: Untergang eines ästhetischen Salons 1935 / Dolf Sternberger In: Über Jugendstil / Dolf Sternberger Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1977. - S. 41^16

1037.5 Cronheim, Fritz: In: Die Hilfe 41.1935. S. 322 1037.6

Zuerst erschienen: 1037.15

Gerth, Hans: Stefan George mit und ohne Sockel / Hans Gerth In: Berliner Tageblatt 9.6.1935. Berlin auch zu: 982

95

1038

Nachträge 1935

1048

1044 , MM , . Röhl, Hans: Geschichte der deutschen Dichtung / Hans Röhl. 9., neubearb. u. verm. Aufl. Leipzig [u.a.] : Teubner, 1935. - IV,432 S.

W38 . . . Mach, Dominik: Stefan George / Dominik Mach In: Freie Welt 16.1935,H.363. S. 99-107

Stefan George passim

1039 Nagl, Johann Willibald: Deutsch-österreichische Literaturgeschichte : ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Dichtung in Österreich-Ungarn / unter Mitw. ... von Johann Willibald Nagl. hrsg. von Eduard Castle Wien : Fromme, 1935. Bd. 3.1848-1918

1045 Rosenfeld, Hellmut: Das deutsche Bildgedicht : seine antiken Vorbilder und seine Entwicklung bis zur Gegenwart / Hellmut Rosenfeld In: Palaestra 199.1935. S. 244-246

Stefan George S. 1805-1811

1040 Nils, Maria: Lebenserinnerungen dreier Dichterinnen / Maria Nils In: Neue Zürcher Zeitung 6.2.1935. Zürich

UM6 Rüdiger, Horst: Verpflichtung und Aufbruch : über die Arbeit des Verlages „Die Runde", Berlin / Horst Rüdiger In: Das Deutsche Wort 11.1935,14. S. 6 - 7

Pensa, Mario: Stefan George 1935

M43L - . • San Lazzaro, Clementina di: Stefan George 1935 La. Nr.: 1301

La. Nr.: 1292

1041.1

1047.1

Arens, Franz: Italien und die deutsche Dichtung / Franz Arens In: Die Literatur 38.1935/36. S. 471^173

Kast, Emil: In: Deutsche Literaturzeitung 57.1936. Sp. 1533-1535

1041.2

Rüdiger, Horst: In: Europäische Revue 12.1936. S. 686

1047.2

Burger, Heinz Otto: In: Literaturblatt für Germanische und Romanische Philologie 58.1937. S. 248-249

1047.3 Schnabel, W: In: Die Neueren Sprachen 44.1936. S. 530-531

auch zu: 1047

1041.3

1047.4

Käst, Emil: In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 31.1937. S. 192-194

Burger, Heinz Otto: In: Literaturblatt für Germanische und Romanische Philologie 58.1937. S. 248-249

MMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmÈmmmmmmmm Rector, Franz: Z u m 67. Geburtstag Stefan Georges / Franz Rector In: Mittelrheinische Volks-Zeitung 12.7.1935. Kreuznach

auch zu: 1041

UM* . Scheller, Will: Stefan George 1935 La. Nr.: 1302

1048.1 Heiseler, Bernt von: In: Süddeutsche Monatshefte 32.1934/35. S. 718

rh.: Dante und George / rh. In: Neues Münchner Tagblatt 25.7.1935. München

auch zu: 904; 920; 1017; 1037

1048.2 Barth, Emil: Freundschaft mit Stefan George / Emil Barth In: Der Mittag 10.7.1935. Düsseldorf auch zu: 1017; 1037

96

Nachträge 1935-1936

1048 1048.3

1053.3

ng.: Zur Kenntnis Stefan Georges / ng. In: National-Zeitung Aug. 1935. Basel

Rüdiger, Horst:

1059

In: Europäische Revue 12.1936. S. 361

auch zu: 1031; 1037

1048.4 P.: Will Scheller als Deuter Stefan Georges / Dr.P. In: Karlsruher Tageblatt 28.7.1935. Karlsruhe

Bianquis, Geneviève: Histoire de la littérature allemande / Geneviève Bianquis Paris : Colin, 1936. - 215 S. (Collection Armand Colin. 195) Stefan George S. 162f. I Il mill 111 Calmberg, Ernesta: Die Auffassung vom Beruf des Dichters im Weltbild deutscher Dichtung zwischen Nietzsche und George 1936 La. Nr.: 1319

1048.5 Sch.: In: Cannstatter Zeitung 7.11.1935. Cannstatt

1048.6 Stumpfl, Robert: In: Zeitschrift für Deutschkunde 50.1936. S. 295 auch zu: 1017; 1030

UM3 Bilder der Zeit : Stefan George In: Berliner Tageblatt 2.8.1936. Berlin

1055.1 Rößner, Hans: Neue Schriften über Stefan George / Hans Rößner In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 14.1938. S. 548550

SWHMMM· R.M. Rilke und Stefan George In: Berliner Tageblatt 1.12.1936. Berlin

auch zu: 1074; 1075; 1104

MSI.

Jaime, Edward: Die Sendung Stefan Georges / Edward JaimeLiebig In: Freie Welt 16.1936,H.379. S. 237-243

Ein Stefan George-Abend in Bingen : zum morgigen 68. Geburtstage des großen Lyrikers In: Rhein- und Nahe-Zeitung 11.7.1936. Bingen 1ΙΜΠ Benrath, Henry: Stefan George 1936

auch veränd. in: 1057 Wiederabdr. von L 1330

- * Ι Turin«-« ιιΓίΊ

S057 Jaime, Edward: Die Sendung Stefan Georges / Edward JaimeLiebig In: Hanomag-Werkszeitung für die Betriebsgemeinschaft 2.1936,1. S. 6-7

La. Nr.: 1310

1052.1 Brion, Marcel: Lettres étrangères / Marcel Brion In: Cahiers du Sud 24.1937. S. 528-532 M » . . . .

auch veränd. in: 1056

1M&· Jenssen, Christian: Deutsche Dichtung der Gegenwart / Christian Jenssen Leipzig [u.a.] : Teubner, 1936. - IV,127 S.

,-.,s··..

Bianchi, Lorenzo: Dante und Stefan George 1936

Stefan George S. 19-22. 120

La. Nr.: 1316

1053.1

1059

Rüdiger, Horst: In: Die Literatur 38.1935/36. S. 540

Kluckhohn, Paul: Berufungsbewußtsein und Gemeinschaftsdienst des deutschen Dichters im Wandel der Zeiten / Paul Kluckhohn In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 14.1936. S. 1-30

auch zu: 1028

1053.2 Rüdiger, Horst: Dante und Stefan George : zu den Beziehungen von deutschem und italienischem Geist / Horst Rüdiger In: Kölnische Zeitung 21.6.1936. Köln

97

1060

Nachträge 1936-1937

1075

In: Zeitschrift für Deutschkunde 50.1936. S. 206-207

lüft» l.awson, M.F.: Trends of recent German literature / M.F. Lawson In: Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur 28.1936,2. S. 49-59

Mfift Weltmann, Lutz: Friedrich Gundolf als jüdische Gestalt : zum 5. Todestag / Lutz Weltmann In: Jüdische Bibliothek 16.7.1936. Hamburg

W l Perl, Walter H.: Das lyrische Jugendwerk Hugo von Hofmannsthals / Walter H. Perl Berlin : 1936. - 112 S. (Germanische Studien. 173)

Wiegand, Julius: Die Technik der gleichlaufenden Strophen in der Lyrik / Julius Wiegand In: Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur 73.1936. S. 133-159

Stefan George S. 54-57 Zugl.: Zürich, phil. Diss

Bingen erwirbt das Stefan-George-Haus In: Berliner Tageblatt Dez. 1937. Berlin

Rector, Franz: Dem größten Sohne der Heimat, dem Künder des „Neuen Reiches" Stefan George zum dritten Todestag am 4. Dezember 1936 / F. R. In: Rhein- und Nahe-Zeitung 4.12.1936. Bingen

Literatur und Kunst : völkische Dichtung In: Fortbildung 1.3.1937. Berlin

Baser, Friedrich: Der Gefallene von Pentepigadia : ein Freund Stefan Georges und Siegfried Wagners / Friedrich Baser

Requadt, Paul: Ernst Bertram : ein Forscher und Dichter / Paul Requadt In: Frankfurter Zeitung 12.7.1936. Frankfurt a.M.

In: Völkischer Beobachter 8.1.1937. Berlin Rößner, Hans: Dritter Humanismus im Dritten Reich / Hans Rößner In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 12.1936. S. 186-192

Brück, Anton Philipp: Die Familie George in Bingen und Büdesheim / Anton Philipp Brück In: Mittelrheinischer Anzeiger 12.1.1937. Bingen Zuerst erschienen: 731

Sternberger, Dolf: Friedrich Gundolf : einige Striche zu einem Porträt / d. st. In: Frankfurter Zeitung 12.1.1936. Frankfurt a.M.

Farrell, Ralph: Stefan Georges Beziehungen zur englischen Dichtung 1937 La. Nr.: 1358

1074.1

m »

Stumpfe, Ortrud: Von den Wegen der deutschen Dichtung in der Neuzeit : ein stilgeschichtlicher Versuch. II. / Ortrud Stumpfe

Rößner, Hans: Neue Schriften über Stefan George / Hans Rößner In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 14.1938. S. 548550

In: Die Literatur 39.1936/37. S. 339-342

\WÏ

IUP Vanselow, Max: Ein Schüleraufsatz mit Urteil / Max Vanselow

Gerhard, Hans: Stefan George und die deutsche Dichtung 1937

auch zu: 1055; 1075; 1104

m

m

m

m





_

_

.

.

La. Nr.: 1359

98

1075

Nachträge 1937-1938

1075.1 Rößner, Hans: Neue Schriften über Stefan George / Hans Rößner In: Zeitschrift für Deutsche Bildung 14.1938. S. 548550

1090

Nemitz, Fritz: Stefan George im Bildnis : Carl Max Rebel bei Gurlitt / Fritz Nemitz In: B.Z. am Mittag 14.11.1937. Berlin

auch zu. 1055; 1074; 1104

Pongs, Hermann: Neue Aufgaben der Literaturwissenschaft. II. / Hermann Pongs In: Dichtung und Volkstum 38.1937. S. 273324

Groeper, Richard: Carl Max Rebel und seine Stefan-George-Bilder / Richard Groeper In: Deutscher Kulturwart 4.1937. S. 391-394 W k M H M M W M M ^ M M M M H H Haueis, Albert: Deutsche Literaturgeschichte : von den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts bis zur volkhaften und politischen Dichtung unserer Zeit / Albert Haueis Leipzig : Bibliograph. Inst., 1937. - 67 S. (Geschichte der Deutschen Literatur. Buch 3)

Rüdiger, Horst: Wesen und Wandlung des Humanismus 1937 La. Nr.: 1370

1085.1 Croce, Benedetto: In: La Critica 36.1938=Ser.3,12. S. 209-211

Stefan George passim

MammmmmmmmMÊmmmmmmmmmmmmmmmmm Ibel, Rudolf: Vom Reich der Innerlichkeit in der Lyrik unserer Zeit / Rudolf Ibel In: Geist der Zeit 15.1937. S. 734-744 U a k w ^ o ^ ^ as-SB.-jsi-w-ir, Kraus, Konrad: Stefan George als Wortgestalter / Konrad Kraus In: Zeitschrift des Deutschen Sprachvereins 49.1937. S. 4-19

1085.2 Kempski, Jürgen: Von Cicero bis Stefan George / Jürgen Kempski In: Deutsche Zukunft 13.3.1938. Berlin aflM—^m^^mmmmmm^mmm^m Wülcken, Fritz Erhardt: The unity of thought in the early works of Stefan George / Fritz Erhardt Wülcken 1937. - 173 Bl. Edinburgh, phil. Diss. 1087 ammmm Zygulski, Zdzislaw: Stefan George : i kolo jego wyznawców / Zdzislaw Zygulski In: Marcholt 3.1937. S. 218-236

ym» Langenbucher, Hellmuth: Volkhafte Dichtung der Zeit / Hellmuth Langenbucher Berlin : Junker & Dünnhaupt, 1937. - 194 S.

Mgjg,,«,«·^^ Meyers Lexikon. 8. Aufl. Leipzig : Bibliograph. Inst., 1938. Bd. 4

Stefan George passim

Stefan George Sp. 1272-1273

imi . M · . Linden, Walther: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart / Walther Linden Leipzig : Reclam, 1937. - 490 S.

1089 Stefan George-Gedächtnisstätte in Bingen In: Berliner Tageblatt 6.1.1938. Berlin

Stefan George passim

JflSft,.,,..,„,,.,.

10« Meridies, Wilhelm: Künder des Neuen Reiches : Stefan George zum Gedächtnis / Wilhelm Meridies In: Nassauer Volksblatt 4.12.1937. Nassau

Stefan George und sein Werk : Gegenwartsfragen des Schrifttums In: Münsterischer Anzeiger 31.5.1938. M ü n ster auch in: 1091

99

1105

Nachträge 1938

1091

In: Westfälische Landeszeitung 12.7.1938. Dortmund

3081. Stefan George und sein Werk : Gegenwartsfragen des Schrifttums In: Völkischer Beobachter 28.5.1938. Berlin

1100 ïiiiÎfiiitiifiiiTiiïïiiiïriinri-|r

Schumann, Detlev W.: Gedanken zu Hofmannsthals Begriff der „Konservativen Revolution" / Detlev W. Schumann In: Publications for the Modern Language Association 54.1939. S. 853-899 lin

iiiiinmniriiTi

]MSb π • • - mmmmmmm Langenbucher, Hellmuth: Die deutsche Gegenwartsliteratur : eine Einführung in das volkhafte Schrifttum unserer Zeit / Hellmuth Langenbucher Berlin : Junker & D ü n n h a u p t , 1940. - 238 S.

Stefan George passim

ι

ι ihihimiiii

»

Jancke, Rudolf: Stefan George / Rudolf Jancke In: Ensayos y Estudios 2.1940. S. 190-223

Stefan George passim

I M f l

1149

La. Nr.: 1471

1148.1 Ibel, Rudolf: In: Die Literatur 42.1939/40. S. 519

I

V

H

II

H U

IUIH.II·..!

La. Nr.: 1466

La. Nr.: 1457

1141.1

1149.1

Rüdiger, Horst: In: Die Literatur 42.1939/40. S. 72

Fechter, Paul: Schuler, Klages, George / Paul Fechter In: Deutsche Rundschau 67.1941. S. 93-96

ΜΜΒιμιιιιιιιι

immun

IHM

Schuler, Alfred: Fragmente und Vorträge aus dem Nachlaß 1940

Siebert, Wernher: Der alte Stefan George 1939

1149.2

ι rimi

Stefan George und der Nationalsozialismus In: Das wahre Deutschland 25.1940. S. 27-30

Franke, Herbert: In: Aufbau 4.1948. S. 162-164

103

1150

Nachträge 1941-1942

1165

1158 «w·«—— Osann, Christiane: Rainer Maria Rilke : der Weg eines Dichters / Christiane Osann Zürich [u.a.] : Orreil Füssli, 1941. - 340 S.

1150 . .· .. Aichelburg, Wulf von: Stefan George in lumina discutiilor critice / Wulf von Aichelburg In: Revista Fundatiilor Regale 8.1941. S. 426433

Stefan George S. 70f. und 75

itBft» Pellegrini, Alessandro: Hugo von Hofmannsthal e dell'armonia / Alessandro Pellegrini

Beissner, Friedrich: Geschichte der deutschen Elegie / Friedrich Beissner Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1941. - XIII,246 S. (Grundriss der Germanischen Philologie. 14)

In: Letteratura 5.1941,3. S. 85-95

Stefan George S. 239

Viereck, Peter:

Butler, Rohan d'O.: The roots of national socialism: 1783-1933/ Rohan d'O. Butler London : Faber, 1941. - 310 S.

Metapolitics : from romantics to Hitler / Peter Viereck New York : Knopf, 1941. - XII,335,XXIV S t e f a n G e o r g e p aS. ssim

Stefan George passim

Le più belle liriche tedesche da Lutero a oggi. Trad, in versi italiani col testo originale a fronte da Persio Nesti Firenze : Sansoni, 1942

Kassner, Rudolf: Erinnerungen an Paris / Rudolf Kassner In: Die Neue Rundschau 52.1941. S. 40-52

Stefan George passim

Wiederabdr.: 1219

Twentieth century authors : a biographical dictionary of modern literature New York : Wilson, 1942. - X,1577 S.

Lennartz, Franz: Die Dichter unserer Zeit : Einzeldarstellungen zur deutschen Dichtung der Gegenwart / Franz Lennartz. 4. Aufl. Stuttgart : Kröner, 1941. - VII,455 S. (Kröners Taschenausgabe. 151)

Stefan George S. 523f.

Bentley, Eric Russell: The story of Stefan George 1942

Stefan George S. 131-135

La. Nr.: 1513

jyss Mackensen, Lutz: Die Dichter und das Reich / Lutz Mackensen Brüssel : Steenlandt-Verl., 1941. - 253 S.

1163.Ί Steiner, Herbert: On Stefan George / Herbert Steiner In: Partisan Review 9.1942. S. 447

S. 91-116: George: Zucht und Gefolgschaft

1156 N. R.: „Dem lebendigen Geist" : zu Friedrich Gundolfs zehntem Todestag / N. R. In: Die Zeitung 12.7.1941. London

1164 Fischer, Max: Große Deutsche : Stefan George und sein Kreis / Max Fischer In: Staats-Zeitung und Herold 31.10.1942. New York

1157 Nebelthau, E.: Stefan George als Umdichter : aus der Frühzeit seines Schaffens / E. Nebelthau In: Pariser Zeitung 6.8.1941. Paris

1165 Junker, Ernst Wiegand: Stefan George und Dante / Ernst Wiegand Junker In: Der Deutsche Erzieher im Ausland 1942,8. S. 29-30 Wiederabdr. von L 1497

104

1166

Nachträge 1942-1943

1166 Kippenberg, Katharina: Rainer Maria Rilke : ein Beitrag / Katharina Kippenberg. 3. Ausg. Leipzig : Insel Verl., 1942. - 399 S.

IKKh*

1179 'mmmmmmmmmmmmsmmmmmm

Baumann, Max: Der Hüter der ewigen Flamme : zu Stefan Georges 75. Geburtstag / Max Baumann In: Hamburger Tageblatt 11.7.1943. Hamburg

Stefan George passim

Benrath, Henry: Der Weg / Henry Benrath Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1943. 144 S.

Neumann, Franz: Behemoth : the structure and practice of national socialism 1933-1944 / Franz Neumann New York : Oxford University Pr., 1942. XIX,649 S.

Stefan George passim

Stefan George S. 132f.

W S ^ m ^ ^ ^ ^ ^ M m a f ^ ^ m m m r

mm*

Bentley, Eric Russell: German writers in exile 1933-1945 / Eric Russell Bentley In: Books Abroad 17.1943. S. 313-317

1168 ·,. ,,;.„. Oehlke, Waldemar: Deutsche Literatur der Gegenwart / Waldemar Oehlke Berlin : Deutsche Bibliothek Verlagsgesellschaft, 1942. - 479 S.

1176 ,„ ι, wumhiu· Bentley, Eric Russell: Literature of the Third Reich / Eric Russell Bentley In: The Nation 156.1943. S. 206-208

Stefan George S. 13f. und 183-187

Steiner, Herbert: Begegnung mit Stefan George 1942

1177. =. . Bowra, Cecil Maurice: The heritage of symbolism 1943

La. Nr.: 1518 1169.1

Cunz, Dieter: In: The American-German Review 9.1942,3. S. 35

La. Nr.: 1524 1177.1

Levin, Harry: Poets of poetry / Harry Levin In: The New Republic 109.1943. S. 260-261

» y ^ w w w w w w w w w m w w w Der Dichter des makellosen Wortes : zu Stefan Georges 10. Todestag In: Völkischer Beobachter Dez. 1943. Berlin

1177.2

Morgan, Charles: In: The Times Literary Supplement 22.1943. S. 123

Μ Β · ι . ι u . · . · . ! · · , . . .Iii ι ί - - i - w u r m r r r Heart of Europe : an anthology of creative writing in Europe 1920-1940 / ed. by Klaus Mann and Hermann Kesten. With an introduction by Dorothy Canfield Fisher New York : L.B. Fischer, 1943. - XXXVI,970 S.

1177.3

Morwitz, Ernst: Notes on symbolism / Ernst Morwitz In: Quarterly Review of Literature 1.1944. S. 235-236

Stefan George S. 660f. und 942

Forster, Edward Morgan: Humanist and authoritarian / Edward Morgan Forster In: The Listener 30.1943, Nr. 763. S. 242-243

1171.1

Bentley, Eric Russell: A case of heart failure / Eric Russell Bentley In: The Nation 158.1944. S. 630-631

Wiederabdr.: 1297

U S L M W i b W » ΛΜ Balk, Ernst Wilhelm: Stefan George zum 75. Geburtstag : „Ich bin gesandt mit Fackel und Stahl, daß ich euch härte" / Ernst Wilhelm Balk In: Lippische Staatszeitung 12.7.1943. Lippe

1179 Freyburg, W. Joachim: Stefan George : ein literarischer Versuch zu seinem 75. Geburtstag / W. Joachim Freyburg In: Der Mittag 3.7.1943. Düsseldorf

105

1180

Nachträge 1943-1945

IMA,, ι i i nun miiiiinm Grossrieder, Hans: Tre lettere inedite di Rainer Maria Rilke a Reinhard Johannes Sorge : avvertenza su Rilke e Sorge / Hans Grossrieder In: Letteratura 24.1943,1. S. 34-35

1194

Dichtung seit der Jahrhundertwende / Hermann Pongs In: Iduna 1.1944. S. 114-159 1189 : MM! "Ill' 'III' Boehringer, Robert: Ewiger Augenblick 1945

i l i l i ΐίππιΐϊ mii*BBtwtìiatBiììsÌ!tfBMÌaÌ^^ — rr ri r Gttnther, Werner: Weltinnenraum : die Dichtung Rainer Maria Rilkes / Werner Günther Bern [u.a.] : Haupt, 1943. - 317 S.

i Hl - m

Τ III' -

La. Nr.: 1568

Π 89.1 Jaime, Edward: Stiller Ruhm : neue Schriften über Stefan George / Edward Jaime In: Im Ausland und in Deutschland 15.1.1949. Donauwörth

Stefan George passim

Hill Hammer, Franz: Stefan George : zu seinem 75. Geburtstag am 12. Juli / Franz Hammer In: Hannoverscher Kurier 11.7.1943. Hannover

auch zu: 1191; 1248

1189.2 Schmitz, Werner: Neue Bücher um Stefan George / Werner Schmitz In: Aachener Volkszeitung 6.7.1949. Aachen auch zu: 1248

——.

Hammer, Franz: Stefan George : zu seinem 10. Todestag am 4. Dezember 1943 / Franz Hammer In: Moselland 1943,Okt./Dez. S. 167

Lange, Victor: Modern German literature 1870-1940/ Victor Lange Ithaca, N.Y. : Cornell University Pr., 1945. XI,223 S.

UMwmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Prevot, Rainer: Dichter des „Neuen Reiches" : zu Stefan Georges 75. Geburtstag / Rainer Prevot In: Strassburger Neueste Nachrichten 12.7.1943. Strassburg

Stefan George passim -

-

-

I

I-

Staufenberg, Alexander Schenk Graf von: Der Tod des Meisters 1945 La. Nr.: 1570

1191.1

Reinhold, Hans Ansgar: Communications: Stefan George / H.A. Reinhold In: The Commonweal 39.1943/44. S. 13-14 Ulli

Jaime, Edward: Stiller Ruhm : neue Schriften über Stefan George / Edward Jaime In: Im Ausland und in Deutschland 15.1.1949. Donauwörth

ΓΙ

auch zu: 1189; 1248

Schoof, Wilhelm: Stefan George : zu seinem 10. Todestag / Wilhelm Schoof In: Strassburger Neueste Nachrichten 4.12.1943. Strassburg

» ,

irr'

Thalmann, Josef: Problematik der Lyrik-Übersetzung / Thalmann In: Plan 1.1945/47,10. S. 836-839

Josef

M 8 3 HS ι ι "I - T - r - n r mmmm Viereck, Peter: Il „sacro Mediterraneo" / Peter Viereck In: Mercurio 2.1945,6. S. 18-25

Necco, Giovanne: Canzoniere tedesco moderno : lirici da Nietzsche a Carossa / Giovanno Necco Venezia : Stamperia già „Zanetti", 1944



n

.

r

Battenhouse, Henry: George, Stefan / Henry Battenhouse

Pongs, Hermann: Einwirkungen Hölderlins auf die deutsche

106

f

f

r

r

m

M

1194

Nachträge 1946-1947

1207

In: Encyclopedia of literature / ed. by Joseph T. Shipley New York : Philosophical Library, 1946. S. 1094-1095. Bd. 2

1201 Kraft, Werner: Karl Kraus und die Sprache / Werner Kraft In: Die Fähre 1.1946. S. 373-379

119S IM il ninnili ι mi Berendsohn, Walter Arthur: Die humanistische Front : Einführung in die deutsche Emigranten-Literatur / Walter Arthur Berendsohn Zürich : Europa-Verl., 1946. Bd. 1. Von 1933 bis zum Kriegsausbruch 1939

Liptzin, Sol: German literature / Sol Liptzin In: Encyclopedia of literature / ed. by Joseph T. Shipley New York : Philosophical Library, 1946. S. 330-358. Bd. 1

1202

Stefan George passim

1203

V86 Beri, Heinrich: Über Helden und Heldenverehrung : Friedrich Gundolf / Heinrich Beri In: Gespräche mit berühmten Zeitgenossen / Heinrich Beri

Maier, Hans Albert: Der dritte Humanismus im Werke Stefan Georges und Thomas Manns 1946 La. Nr.: 1585

1203.1 Landmann, Edith: Stefan George und Thomas Mann / Marius Müller In: Das Bücherblatt 10.1946,9. S. 2

Baden-Baden : Bühler, 1946. - S. 73-77

1203.2

Guttmann, Bernhard:

David, Claude: In: Etudes Germaniques 2.1947. S. 376-377

Shakespeare im Selbstgespräch / Bernhard Guttmann In: Die Gegenwart 1.1946,2/3. S. 23-26 W i e d e r a b d r : 1360 1198 mmmmmmmmmmmmMmmmmmm Jost, Dominik: Stefan George und seine Elite 1946

1204 Salin, Edgar: Die Tragödie der deutschen Gegenrevolution / Edgar Salin

La. Nr.: 1583

In: Schweizer Annalen 3.1946/47. S. 719-729

1198.1 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Books Abroad 24.1950. S. 273-274

Scheffler, Karl:

M M M ^ — — — Kalenter, Ossip: Der Stefan George-Kreis in der Emigration und der Widerstandsbewegung / Ossip Kalenter In: Aufbau 22.2.1946.

Die fetten und die mageren Jahre : ein Arbeitsund Lebensbericht / Karl Scheflfler Leipzig [u.a.] : List, 1946. - 358 Stefan S. George S, 143 aaafc——mmmmmmmmmmmmmmmm^m-mm Les plus beaux poèmes allemands '947

La. Nr.: 1600

1206.1

Kapetanakis, Demetrios: Stefan George und die Folgen 1946

Fuchs, Albert: In: Etudes Germaniques 2.1947. S. 377-379 La. Nr.: 1582

1207 Bentley, Eric Russell: The cult of the superman 1947

1200.1 Bauser, Hans: Für und wider Stefan George / Hans Bauser In: Selbsthilfe 22.1948, Nr. 17. S. 2-3

1207.1 Hook, Sidney: Heroic vitalism / Sidney Hook In: The Nation 1944. S. 412^114

107

La. Nr.: 1601

1208

1223

Nachträge 1947

1216

1208 —ri-ri— Boeckh, Joachim G.: Die erzieherische Aufgabe der deutschen Literatur / Joachim G. Boeckh In: Karussell 2.1947.F.14. S. 13-21

Heuscheie, Otto: Friedrich Gundolf : Werk und Wirken / Otto Heuscheie Bad Wörishofen : Drei-Säulen-Verl., 1947. 33 S. (De Humanitate. 2) Stefan George passim

Brady, Mildred Edie: The new cult of sex and anarchy / Mildred Edie Brady

1216.1 Lichtenstein, Erich: In: Aufbau 4.1948. S. 443-444

Ü b

In: Harper's Magazin 194.1947. S. 312-322

Stefan Georges Nachlaß gefunden / i. In: National-Zeitung 18.9.1947. Basel

Brod, Max:

aaaa,*«·*^^ Jaime, Edward: Stefan George und die Weltliteratur / Edward Jaime In: Weg und Ziel : Verlagsschrift Ulm : Aegis-Verl., 1947. - S. 16-18

Diesseits und Jenseits / Max Brod Winterthur : Mondial-Verl., 1947. Bd. 1. Von der Krisis der Seelen und vom Weltbild der neuen Naturwissenschaft Stefan George passim a a o a u » « — — — Clauss, Walter: Deutsche Literatur : eine geschichtliche Darstellung ihrer Hauptgestalten / Walter Clauss. 4. Aufl. Zürich : Schulthes, 1947. - XII,336 S.

Kassner, Rudolf: Erinnerungen an Paris / Rudolf Kassner In: Merkur 1.1947/48. S. 842-857

Stefan George S. 278, 320ff

Zuerst erschienen: 1153

Closs, August: Die freien Rhythmen in der deutschen Dichtung '947

Knöller, Fritz: Stefan George und die junge Generation / Fritz Knöller In: Staats-Zeitung und Herold 31.5.1947. New York

La. Nr.: 1602

1212.1

Enright, Dennis J.: Recent literary criticism in German / D.J. Enright In: Scrutiny 14.1947. S. 75-77

Kosch, Wilhelm: Deutsches Literatur-Lexikon : biographisches und bibliographisches Handbuch / Wilhelm Kosch. 2., vollst, neubearb. u. stark erw. Aufl. Bern [u.a.] : Francke, 1947. Bd. 1

Curtius, Ernst Robert: Neue Dante-Studien. I. / Ernst Robert Curtius In: Romanische Forschungen 60.1947. S. 237289

Stefan George S. 633-635

aaaa,».,,·««^^

1214

Lueth, Paul Egon Heinrich: Meditationen über Geist - Gestalt schichte / Paul E.H. Lueth Tübingen : Laupp, 1947. - 282 S.

Ebbinghaus, Julius: Nachruf auf Max Kommerell / Julius Ebbinghaus In: Kölner Universitäts-Zeitung 2.1947,2. 5. 29-30

Ge-

Stefan George passim

Michaud, Guy: Message poétique du symbolisme / Guy Michaud Paris : Librairie Nizet, 1947. Bd. 3. L'univers poétique

Garten, Hugo F.: Main trends in German literature today / Hugo F. Garten In: G e r m a n Life and Letters 1.1947/48. S. 4 4 53

Stefan George S. 476f.

108

1224

1239

Nachträge 1947-1948

ΧΟΑ Reck-Malleczewen, Friedrich Percyval: Tagebuch eines Verzweifelten / Friedrich Percyval Reck-Malleczewen. Vorwort: Curt Thesing Lorch : Bürger, 1947. - 202 S.

Behl, Carl Friedrich Wilhelm: Zwiesprache mit Gerhart Hauptmann : Tagebuchblätter / Carl Friedrich Wilhelm Behl München : Desch, 1948. - 296 S.

Stefan George S. 93-97

Stefan George S. 74, 79

1225 - , Schefold, Karl: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Dichtung und Briefwechsel 1947

Cwojdrak, Hans: Der Wahn und die Wirklichkeit : zum 80. Geburtstag Stefan Georges am 12. Juli / Hans Cwojdrak In: Berliner Zeitung 10.7.1948. Berlin

La. Nr.: 1606

1225.1

1234

Devin, Marius: In: Das Bücherblatt 12.1948,3.

G.H.Th.: Stilisierte Empörung : zum 80. Geburtstag Stefan Georges / G.H.Th. In: Der Tag 11.7.1948. Berlin

1225.2 Wocke, Helmut: In: Deutsche Literaturzeitung 69.1948. Sp. 438^439

1235

1226 ..

Grosse, F.: Stefan George : zu seinem achtzigsten Geburtstag / F. Grosse

Simon, Julius: Kindheitserinnerungen an Stefan George / Julius Simon In: Staats-Zeitung und Herold 7.6.1947. New York

In: Das Volk 17.7.1948. Freiburg i.Br.

U b t ^ M m w mixmmmmmmmmmmmmm,.·-' Wiemann, H.: Rilkes Orpheus und Georges Maximin oder Selbsterlösung durch die Kunst / H. Wiemann 1947. - 120 Bl. Univ. of Melbourne, Parkville, Vie., Master of arts

Wolfskehl, Karl: An die Deutschen 1947 La. Nr.: 1597

Hafkesbrink, Hanna: Unknown Germany : an inner chronicle of the first world war based on letters and diaries / Hanna Hafkesbrink New Haven : Yale Univ. Pr„ 1948. - XIV, S. Stefan George164 passim 1237 Ilková, Zdeñka: Básnik Rainer Maria Rilke : dvë kapitoly / Zdeñka Ilková 1948. - 95,2 S. Praha, phil. Diss. Stefan George S. 67-75

1228.1 Jaeckle, Erwin: Zwei Zeitgedichte / J In: Die Tat 29.11.1947. Zürich

K. Fz.: Karl Wolfskehl gestorben / K. Fz. In: Tagespost 30.7.1948. Potsdam

IT" III I . ••••HUM Karl Wolfskehl In: Nouvelles de France 15.7.1948. Paris

J239 Lilge, Frederic: The abuse of learning : the failure of the German university / Frederic Lilge New York : Macmillan, 1948. - VI,184 S.

Karl Wolfskehl gestorben In: Badische Zeitung 9.7.1948. Freiburg i.Br.

Stefan George passim

1239.1 1231

Padover, Saul K.: The German sickness / Saul K. Padover In: The Nation 166.1948. S. 381-382

Karl Wolfskehl gestorben In: Der Tagesspiegel 14.7.1948. Berlin

109

1240

Nachträge 1948

1252

7248.2 Ln.: Der Dichter in dieser Zeit : Stefan George zum Gedächtnis (12. Juli 1868-4. Dezember 1933) / Ln. In: National-Zeitung 11.7.1948. Basel

H. R.: Zur Rechten des Meisters / H. R. In: Die Welt 25.6.1949. Hamburg

1248.3 Jaime, Edward: Stiller Ruhm : neue Schriften über Stefan George / Edward Jaime In: Im Ausland und in Deutschland 15.1.1949. Donauwörth

«Hl· ^Tiiimiiiiii rr Liith, Paul Egon Heinrich: Gedanke und Dichtung / Paul Egon Heinrich Lüth Wiesbaden : Limes Verl., 1948. - 136 S.

auch zu: 1189; 1191

1248.4

Stefan George passim

Kambli, Helen: Ein George-Buch von Edgar Salin / H. Ki. In: Basler Nachrichten 11.2.1949. Basel

1242. • • Malmberg, Bertil: Georges adepter i nazismen / Bertil Malmberg In: Dagens Nyheder 21.1.1948. Stockholm

1248.5 Schmitz, Werner: Neue Bücher um Stefan George / Werner Schmitz In: Aachener Volkszeitung 6.7.1949. Aachen

1243

auch zu: 1189

Natan, Alex: Am Grabe Stefan Georges / Alex Natan In: Die Zeit 1.4.1948. Hamburg

1248.6 Flr.: Stefan George : über den Dichter, sein Werk und seinen Kreis / Flr. In: Badische Zeitung 10.1.1950. Freiburg i.Br.

044 ng.: Lyriker und Forscher / ng. In: Der Abend 14.7.1948. Berlin

auch zu: 975; 1263

1248.7 Jaime, Edward: Zur Erkenntnis eines Dichters / Edward Jaime In: Allgemeine Kölnische Rundschau 18.2.1950. Köln

m S M ^ M ^ ^ ^ M H H M H M M W M oz.: Karl Wolfskehl / oz. In: Allgemeine Zeitung 13.7.1948. Mainz

Wedel Pariow, Winfried von: Stefan George : 80. Geburtstag / Winfried von Wedel Pariow

Roecker, Hanns Otto: Stefan George / Hanns Otto Roecker In: Stuttgarter Zeitung 14.7.1948. Stuttgart

In: Montags-Echo 2.7.1948. Berlin

Salin, Edgar: Letzte Begegnung mit Friedrich Gundolf in Paris / Edgar Salin In: Rhein-Neckar-Zeitung 11.12.1948. Heidelberg

Wille, H.H.: Flucht aus der Wirklichkeit / H.H. Wille In: Tagespost 28.6.1948. Potsdam Wolffheim, Hans: Stefan George : zu seinem 80. Geburtstag am 12. Juli / Hans Wolffheim In: Hamburger Freie Presse 10.7.1948. Hamburg

1248 Salin, Edgar: Um Stefan George 1948 vgl: 1354 La. Nr.: 1629

1248.1

Stefan George : zur 80. Wiederkehr seines Geburtstages ; Stefan George geboren am 12. Juli 1868/ χ In: Westfälische Rundschau 13.7.1948. Dortmund

Schmitz, Victor Α.: In: Rhein-Neckar-Zeitung 11.12.1948. Heidelberg

110

Nachträge 1949

1253

1253 Aramus, Rudolf: Um Stefan George : Sendung und Verhängnis eines magischen Menschen / Rudolf Aramus In: Die Kommenden 3.1949, Nr. 5. S. 7

1261 « M Günther, Werner: Über die absolute Poesie : zur geistigen Struktur neuerer Dichtung / Werner Günther In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 23.1949. S. 1-32

HMim ι, Arnold, Fritz Volquard: Was sagt uns das Wort des Dichters? : Stefan George, Konrad Weiß, Gerard Manley Hopkins, Gottfried Benn / Fritz Volquard Arnold In: Thema 1949,6. S. 31-34

Wiederabdr.: 1575

Hacker, Otto: Über Humor und Satire / Otto Hacker In: Opuscula / Theodor Häcker München : Koesel, 1949. - S. 368-385

Wiederabdr.: 2925

Babits, Michael: Geschichte der europäischen Literatur / Michael Babits. Aus dem Ungarischen übertr. von E. Bitay-Radloff Zürich : Europa-Verl., 1949. - XVI,632 S.

Jaime, Edward: Stefan George und die Weltliteratur 1949 La. Nr.: 1671

Stefan George passim

1263.

Ί

Flr.: Stefan George : über den Dichter, sein Werk und seinen Kreis / Flr. In: Badische Zeitung 10.1.1950. Freiburg i.Br.

Behl, Carl Friedrich Wilhelm: „Hofmannsthal - ein Zauberglanz" : Marginalien zu seinem 20. Todestag am 15. Juli / C.F.W. Behl In: Rhein-Neckar-Zeitung 9.7.1949. Heidelberg

auch zu: 975; 1248 1263.2

Goldsmith, Ulrich Karl: In: Books Abroad 24.1950.

ay^SMMIMW^MMHmWM^MMM K.: Albert H. Rausch gestorben / K. In: Basler Nachrichten 19.10.1949. Basel

Bolte, Herbert: Nicht nur Jacob Grimm... Stephan George im Spiegel einer neuen deutschen Orthographie / Herbert Bolte

Kluckhohn, Paul: Dichterberuf und bürgerliche Existenz / Paul Kluckhohn Tübingen : Wunderlich, 1949. - 72 S. (BrunnenBücherei. 4)

In: Der Druckspiegel 4.1949. S. 288

Buchwald, Reinhard: Die Goetheforschung an der Heidelberger Universität / Reinhard Buchwald In: Goethe und Heidelberg / unter Mitarbeit von Richard Benz hrsg. von der Direktion des Kurpfälzischen Museums Heidelberg : Kerle, 1949. - S. 295-311 Coblenz, Ida: Briefe an Paul Wiegler / Ida Dehmel In: Sinn und Form 1.1949. S. 5-17 mS*®*mmmmMmmmmmmmm®mm,

1267

Stefan George S. 59

Körner, Josef: Bibliographisches Handbuch des deutschen Schrifttums / Josef Körner. 3., völlig umgearb. u. wesentl. verm. Aufl. Bern [u.a.] : Francke, 1949. - 644 S. Stefan George S. 484fT. M K L — — m m m m m m m m m m m m m m m m m m

mmmmmmmmm

Petry, Karl: Handbuch zur deutschen Literaturgeschichte / Karl Petry Köln : Pick, 1949. Bd. 2. Von der Barockdichtung bis zur Gegenwart

Croce, Benedetto: Nuove pagine sparse. Serie seconda. Metodologia storiografica : osservazioni su libri nuovi, varietà / Benedetto Croce Milano : Ricciardi, 1949. - 298 S.

Stefan George passim

Stefan George S. 114ff.

111

1268

Nachträge 1949-1950

aast

1283

laifil Closs, August: Goethe und Stefan George / August Closs In: Jahrbuch der Technischen Hochschule Hannover 1950/51. S. 159-160

Rector, Franz: Z u m Geburtstag Stefan Georges / F. R. In: Neuer Ingelheimer Anzeiger 12.7.1949. Ingelheim

M m Edward, Georg: Erinnerungen an Stefan George / Georg Edward In: Giessener Familienblätter 15.4.1950. Glessen

Rosenberg, Alfons: Stefan George, der Meister als Schüler / Alfons Rosenberg In: Blick in die Welt 4.1949,5. S. 30-31

fr.: Gedenktafel für Stefan George enthüllt : am Geburtshaus des Dichters in Bingen-Büdesheim / fr. In: Allgemeine Zeitung 11.7.1950. Bingen

Schulz, Günter: Der George-Kreis in Heidelberg und Goethe / Günter Schulz In: Goethe und Heidelberg / unter Mitarbeit von Richard Benz hrsg. von der Direktion des Kurpfälzischen Museums Heidelberg : Kerle, 1949. - S. 329-336 Schweizer, H.: Impression d'un voyage en Allemagne / H. Schweizer In: Journal de Genève 11.3.1949. Genève

auch in: 1279

nan fr.: Gedenktafel für Stefan George enthüllt : am Geburtshaus des Dichters in Bingen-Büdesheim / fr. In: Badische Zeitung 23.7.1950. Freiburg i.Br.

auch in: 1272

auch in: 1278

M B m Schweizer, H.: Impression d'un voyage en Allemagne / H. Schweizer In: Tribune de Genève 6.3.1949. Genève

a i a Holthusen, Hans Egon: Enthusiastische Wissenschaft : zum 70. Geburtstag Friedrich Gundolfs / Hans Egon Holthusen In: Die Neue Zeitung 20.6.1950. Frankfurt a.M.

auch in: 1271

UOmmmmmmmmmm^mmmmmmmmmmßmmm^ Usinger, Fritz: Erinnerungen an Karl Wolfskehl / Fritz Usinger In: Allgemeine Zeitung 17.9.1949. Mainz

Ittlwill Jaime, Edward: Das Bleibende Stefan Georges / Edward Jaime In: Bonner Rundschau 12.5.1950. Bonn

auch in: 1274; Wiederabdruck u.d.T.: Erinnerung an Karl Wolfskehl in: 3048

lKaffltñffiiii-Ίητ-ι- - ιπ-irriïivii^»^»»^^»»^^ Krauss, Werner: Literaturgeschichte als geschichtlicher trag / Werner Krauss In: Sinn und Form 2.1950,4. S. 65-126

Usinger, Fritz: Erinnerungen an Karl Wolfskehl / Fritz Usinger In: Badische Zeitung 23.9.1949. Freiburg i.Br. auch in: 1273; Wiederabdruck u.d.T.: Erinnerung an Karl Wolfskehl in: 3048

Auf-

fjffjKiTTTiOT^^ Kutzbach, Karl August: Autorenlexikon der Gegenwart : Schöne Literatur verfasst in deutscher Sprache; mit einer Chronik seit 1945 / Karl August Kutzbach Bonn : Bouvier, 1950. - VIII,501 S.

&&»mmmmmmmmmmmmmmmmmemmmmmm*mmmm, Wenzel, Karin: Deutsche Rhythmik bei Stefan Gorge und Rainer Maria Rilke / Karin Wenzel 1949. - V,117 Bl. Tübingen, phil. Diss.

Stefan George passim

112

1284

1294

Nachträge 1950-1951

«Ml, rkg.: Erinnerung an Friedrich Gundolf : zum 70. Geburtstag des Dichter-Gelehrten am 20. Juni / rkg. In: Heidelberger Tageblatt 20.6.1950. Heidelberg

T

Bernus, Alexander von: Dichter und ihre Gesellen : der Heidelberger Freundeskreis; auf Stift Neuburg / Alexander von Bernus In: Das Literarische Deutschland 2.1951,14. S. 5

ι

Bernus, Alexander von: Sommertage und Sommernächte auf Stift Neuburg : in den Jahren 1909 und 1910 / Alexander von Bernus In: Das Literarische Deutschland 2.1951,18. S. 5-6

Seewald, Franz: Der Dichter und die Zeit : ein Vortrag / Franz Seewald In: Geistige Welt 4.1950,2. S. 54-62 i M M r a ^ « « ^ ^

Taube, Otto Freiherr von: Wanderjahre : Erinnerungen aus meiner Jugendzeit / Otto Frhr. von Taube Stuttgart : Koehler, 1950. - 343 S.

Boehringer, Robert: Mein Bild von Stefan George 1951

Stefan George S. 155f„ 219Γ.

La. Nr.: 1724

1294.1

w i r Γ . M Wanner, Paul: Das neue deutsche Gedicht im Unterricht der Oberstufe / Paul Wanner In: Der Deutschunterricht 1950,H. 1/2. S. 45-73

Furstner, Hans: In: Levende Talen 1951,Dez. S. 450

1294.2 Haas, Willy: Von Sappho bis Ricarda Huch / Willy Haas In: Welt am Sonntag 16.12.1951. Berlin

Wegwitz, Franz: Dienst am Sprachkunstwerk : Stefan George und das vollendete Gedicht / Franz Wegwitz Leipzig : 1950. - 23 Bl. Manuskript

1294.3 Blick in ein großes Leben In: Der Fortschritt 2.5.1952. Berlin

1294.4 Blöcker, Günter: Stefan George - Bild und Gegenbild / Günter Blöcker In: Der Tagesspiegel 3.2.1952. Berlin

-a-: Was tut Bingen für George? : die Stadt müßte eine Gedenkstätte schaffen / -aIn: Allgemeine Zeitung 8.3.1951. Bingen

auch zu: 1290

1294.5 Devin, Marius: In: Das Bücherblatt 16.1952,7. S.2

Asbeck-Stausberg, Leni: Stefan George, Werk und Gestalt 1951

1294.6 Laaths, Erwin: George-Bildnisse / Erwin Laaths In: Der Mittag 18.1.1952. Düsseldorf

La. Nr.: 1728

1290.1

1294.7

Blöcker, Günter: Stefan George : Bild und Gegenbild / Günter Blöcker In: Der Tagesspiegel 3.2.1952. Berlin

Vernay, Ive: Schlichter Stefan George / Ive Vernay In: Westdeutsche Neue Presse 19.11.1952. Köln

auch zu: 1294

1294.8

ίΙπΜΒΐΐπίΓιΤΙΓΤπί fri Bauer, Andreas: Friedrich Gundolf : zu seinem 20. Todestag / Andreas Bauer In: Das Literarische Deutschland 2.1951,14.

Jaszi, Andrew O.: In: Books Abroad 1953, aprii

1294.9 Seekamp, Hans-Jürgen: Stefan George und Max Kommerell / Hans-Jürgen Seekamp In: Das Neue Forum 3.1953/54,6. S. 93-94

113

Nachträge 1951-1952

1294

1294.10

USA immun ι · Leff, Angela: The impact of German poetry in English literary thought in the twentieth century : an attempt to assess the poetry of Goethe, Hölderlin, Rilke and George in relation to the critical work of T.S. Eliot, J. Middleton Murry, Herbert Reed, Stephen Spender and other writers / Angela Leff 1951. - 163 Bl. Manchester, Victoria Univ.,

Landau, Edwin Maria: Zur Dichtung Stefan Georges : neue Werke im Jubiläumsjahr / Edwin Maria Landau In: Wiesbadener Kurier 9.9.1968. Wiesbaden auch zu: 1592: 1593: 1600

liMin • Brentano, Bernhard von: Schreiben und Reden / Bernhard von Brentano In: Das Literarische Deutschland 2.1951,7. S. 9



1309

M.A.



MMi ι in I,.I,,. m.,, mm, » m Lemmens, Henry John: Die Wortkunst Stefan Georges / Henry John Lemmens 1951. - 111,229 Bl. Cincinatti, Univ., Diss.

Ehrentreich, Alfred: Wandlungen des Nietzsche-Bildes in den letzten Jahrzehnten / Alfred Ehrentreich In: Die Sammlung 6.1951. S. 140-148; Forts.: S. 239-248; Schluß S. 271-277

¡UM, η .rrr..M·····^^ Pannwitz, Rudolf: Nach siebzig Jahren / Rudolf Pannwitz In: Das Literarische Deutschland 2.1951,10. S. 3

129? : m . RM* »Wim».Milli.mu. »II |>»-m , in Forster, Edward Morgan: Gide and George / Edward Morgan Forster In: Two cheers for democracy / Edward Morgan Forster New York : Harcourt, Brace, 1951. - S. 228231

Uflfc.,.1.

-

Rector, Franz: Stefan George : bemerkenswerte Bildhauerarbeit von Heinrich Bang, Bingen / R-r In: Allgemeine Zeitung 8.3.1951. Bingen

Zuerst erschienen: 1178

1298 ι, ι imi Goldsmith, Ulrich Karl: Stefan George and the theatre / Ulrich Κ. Goldsmith In: Publications for the Modern Language Association 66.1951. S. 85-95

Ü i S m m m m m m m m m mmmmmmmmmmm m m • Usinger, Fritz: Der Dichter Karl Wolfskehl / Fritz Usinger In: Das Literarische Deutschland 2.1951,12. S. 3

Wiederabdr.: 3092

"ΒϋΜΜ^ιΤίΓΙίΓΠΪ ΠΠ Tr"maMBaBBaeBa6gaaiaaaeBg«a«gaBBWBBBBi ., Holthusen, Hans Egon: Methode ist Erlebnisart : zum 20. Todestag Friedrich Gundolfs / Hans Egon Holthusen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 11.7.1951. Frankfurt a.M.

1MB m ι ιιιιΐΜΐ μι ϊιι Usinger, Fritz: Ja und Nein der Zeit / Fritz Usinger In: Deutsche Rundschau 77.1951,1. S. 14-18 iliU iiiiii ι mimimi··· ι ι ι Ii Aler, Jan: Der Mythos und sein Verhältnis zur Sprache in Stefan Georges Lyrik : 8 Thesen / Jan Aler In: Symphilosophein : Bericht über den dritten deutschen Kongreß für Philosophie Bremen 1950 / bearbeitet von Ingetrud Pape und Wilfried Stäche, hrsg. von Helmuth Plessner München : 1952. - S. 237

ι m m m , mmmmmmmmmmmmmm Hoppe-Meyer, Else: Ricarda Huch : Weg, Persönlichkeit, Werk / Else Hoppe-Meyer. 2., Überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart : Riederer, 1 9 5 1 . - 9 7 0 S. Stefan George S. 211

11 II I « » « « r a « ^ ^ Jaime, Edward: Ein Jünger Georges ging nach Amerika : Ernst Morwitz / Edward Jaime In: Das Literarische Deutschland 2.1951,23. S. 3

iMMl ι, Baumgart, Wolfgang: George, Stefan, 1868-1933/ Wolfgang Baumgart In: Biographisches Wörterbuch zur deutschen

114

1309

In: Der Deutschunterricht 5.1952,H.3. S. 1 Π Ι 24

Geschichte / begr. von Hellmuth Rössler und Günther Franz München : Oldenbourg, 1952. - S. 253 f W r - r -

1325

Nachträge 1952-1953

I -

mm ι m Lichtenstein, Erich: Der begnadete Bücherfreund : Erinnerungen an Karl Wolfskehl / Erich Lichtenstein In: Die Neue Zeitung 21.8.1952. München

III.IIIH.II.II...III.IIIIIIMIIIII·

David, Claude: Stefan George, son œuvre poétique 1952

La. Nr.: 1764

1310.1 In: The Times Literary Supplement 14.8.1953. S. 525

M. G.: Stefan Georges Wiederkunft / M. G. In: Die Weltwoche 7.3.1952. Zürich

F. O.: Stefan George / F. O. In: Der Bücherfreund 3.1952,4. S. 3

. .IUI.

l i n i .

II·

Rychner, Max: Deutsche Weltliteratur / Max Rychner In: Sphären der Bücherwelt : Aufsätze zur Literatur / Max Rychner Zürich : Manesse, 1952. - S. 13-47

MSL·*****************» mmmmm m mm Halbeisen, Hiltrud: Das Selbstverständnis des Dichters : Rainer Maria Rilke und Stefan George / Hiltrud Halbeisen

»-»Μ^,ιι,Μ,, Scott, Cyril: Die Tragödie Stefan Georges 1952

1952. - 123,VI Bl. Bonn, phil. Diss.

La. Nr.: 1793

1322.1

Jaime, Edward:

Closs, August: In: Euphorion 47.1953. S. 430

Erinnerungen an Karl Vollmoeller / Edward Jaime In: Neue Literarische Welt 3.1952,6. S. 16 --iifiiiiiiiiiniiiiiriiiwiiiiww· Jaime, Edward: Die Landschaft Stefan Georges / Edward Jaime In: Kölnische Rundschau 24.4.1952. Köln .1

ι,.,.,,

1322.2 Rohdich, Hans: Cyril Scotts George-Buch / Hans Rohdich In: Neue Literarische Welt 4.1953,13. S. 12

aaxk . . •-••••• Wais, Kurt: Mallarmé : ein Dichter des JahrhundertEndes / Kurt Wais. 2., neubearb. Aufl. München : Beck, 1952. - 800 S.

»Hl.

Jaime, Edward: Stefan George und England / Edward Jaime In: Englische Rundschau 2.1952,17. S. 206

Stefan George passim

TTIlff MM * Jaime, Edward: Wo bleiben die Jünger Georges? / Edward Jaime In: Neue Literarische Welt 3.1952,1. S. 5 "

"

IMlnl.l...

ΜΙ!, • „Der Hügel, wo wir wandeln" : zu Stefan Georges 85. Geburtstag In: Lippische Landeszeitung 18.7.1953. Lippe

«IH

1325 πι ^mmmmummmmm Brandenburg, Hans: München leuchtete : Jugenderinnerungen / Hans Brandenburg München : Neuner, 1953. - 494 S.

Jünger, Friedrich Georg: Rhythmus und Sprache im deutschen Gedicht / Friedrich Georg Jünger Stuttgart : Klett, 1952. - 158 S. Stefan George S. 88

UU,

Stefan George S. 102f., 105f.

rmrri.mi»»rr

Lange, I.M.: Literatur im Zeitalter des Imperialismus / I.M. Lange 115

1326

1341

Nachträge 1953-1954

1334 — — n t t i i f f — • — Seni, I.H.: Künder eines Reichs des Geistes : zum 20. Todestag Stefan Georges / I.H. Seni In: Wiesbadener Tagblatt 4.12.1953. Wiesbaden

« i ι i Il Ehrensperger, Carlos: Ein großer Unbekannter: Stefan George / Carlos Ehrensperger In: Der Landbote 4.12.1953. Winterthur aati&TTTTm^^^ Ehrensperger, Carlos: Zum Gedenken an Stefan George : gestorben am 4. Dezember 1933 / Carlos Ehrensperger In: Winterthurer Tagblatt 4.12.1953. Winterthur

¡liMlimi r Sinsheimer, Hermann: Gelebt im Paradies : Erinnerungen und Begegnungen / Hermann Sinsheimer München : Pflaum, 1953. - 344 S. Stefan George S.97f„ 114, 197

lifljgiiiiiinr Gadamer, Hans-Georg: Max Kommerell / Hans-Georg G a d a m e r In: D a s Neue Forum 3.1953/54,6. S. 81-84

tHfr-Ti Spender, Stephen: England entdeckt Hölderlin / Stephen Spender In: Neue Literarische Welt 4.1953,7.

«Bulini Goldschmit, Rudi: Der Verfall eines Ruhmes : was ist von Stefan George geblieben - zwanzig Jahre nach seinem Tode / Rudi Goldschmit In: Stuttgarter Zeitung 4.12.1953. Stuttgart

Steiner, Herbert: Symbolismus / H. St. In: Neue Zürcher Zeitung 18.11.1953. Zürich H U — — — • Vietta, Egon: Kasperlespiele : zu Max Kommerells „Kasperlespiele für große Leser" / Egon Vietta In: Das Neue Forum 3.1953/54,6. S. 84-88

aiifliim^^ Lang, Renée: André Gide und der deutsche Geist / Renée Lang. Die französische Ausg. wurde für die deutsche Ausg. von dem Verfasser bearbeitet u. ergänzt. Deutsche Übertragung Friedrich Hagen Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1953. 264 S.

fìTV l' IΓΓΓ'f>ií" I fr'Ί' Vincenti, Leonello: Saggi di letteratura tedesca / Leonello Vincenti Milano : Ricciardi, 1953. - 318 S.

S. 272-282: Introduzione all'opera di Stefan George

Stefan George S. 46f.

1MÌ Bennett, Edwin Keppel: Stefan George 1954

Lohrengel, Günter: Imperium des Gedichts : Stefan Georges Vermächtnis für die Gegenwart / Günter Lohrengel In: Badische Zeitung 31.12.1953. Freiburg i.Br.

La. Nr.: 1848

1340.1 Prophet and poet In: The Times Literary Supplement 17.12.1954.

m - , Luzzato, Guido Lodovico: Stefan George traduttore di Dante / Guido Lodovico Luzzato In: Cenobio 2.1953,4. S. 31^13

1340.2 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Books Abroad 29.1955.

lana immmmmmm^^m Schlechte, Karl: Porträt Kommerells / Karl Schlechta In: Das Neue Forum 3.1953/54,6. S. 89-91

Borchardt, Rudolf: Hofmannsthals Lehrjahre / Rudolf Borchardt In: Die Neue Rundschau 12.1954. Zuerst erschienen gek.: 576; Wiederabdr.: 1376

116

1342

Nachträge 1954

Tim ΜΜΜΙΙ^^ Gan, Peter: Von Gott und der Welt : ein Sammelsurium / Peter Gan. 2., erw. Aufl. Zürich : Atlantis-Verl., 1954. - 263 S.

1354

Leupold, Jürg: Robert Boehringer zum 70. Geburtstag / Jürg Leupold In: Basler Nachrichten 29.7.1954. Basel

Stefan George-Parodie S. 31

i m · Lukács, Georg: Die Zerstörung der Vernunft / Georg Lukács Berlin [u.a.] : Aufbau-Verl., 1954. - 692 S.

" f g Goldsmith, Ulrich Karl: The renunciation of woman in Stefan George's „Das Jahr der Seele" / Ulrich K. Goldsmith In: Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur 46.1954,3. S. 113-122

Stefan George passim

M.: Dichter, Gelehrter und Helfer der Menschheit : Dr. Robert Boehringer vor 70 Jahren in Winnenden geboren / M. In: Süddeutsche Heimatzeitung 14.7.1954. Winnenden

Wiederabdr: 3092

IMI mmmmm Heiseler, Bernt von: Tage : ein Erinnerungsbuch / Bernt von Heiseler Gütersloh : Bertelsmann, 1954. - 217 S.

auch in: 1352

Stefan George S. 200f.

III um

Mia M.: Dichter, Gelehrter und Helfer der Menschheit : Dr. Robert Boehringer vor 70 Jahren in Winnenden geboren / M. In: Volks- und Anzeigenblatt 14.7.1954. Winnenden

,1,11—,

Hoffmann, Wilhelm: Dichter, Forscher und Mensch : zum 70. Geburtstag Robert Boehringers / Wilhelm Hoffmann In: Württemberger Land 1954,H.7.

auch in: 1351

,1Mi

Paoli, Rodolfo: Stefan George 1868-1933 / Rodolfo Paoli In: Poesia tedesca : da Nietzsche all'espressionismo / introd. e versione a cura di Rodolfo Paoli Parma : G u a n d a , 1954. - S. 156-177 (Collezione Fenice. 26). Bd. 1

Hofmannsthal, Hugo von; Borchardt, Rudolf: Briefwechsel 1954

La. Nr.: 1866

1346.1 Arnold, Fritz Volquard: Welt im Wort / Fritz Arnold In: Welt im Wort : Aufsätze und Rezensionen / Fritz Arnold. Zusammengestellt von Michael Krüger München : Hanser, 1987. - S. 109-121

Salin, Edgar: Um Stefan George 1954

liMHImii — Jaime, Edward: Castrum Peregrini : eine neue Zeitschrift für Dichtung / Edward Jaime In: Die Tat 12.1.1954. Zürich

vgl.: 1248 La. Nr.: 1854

1354.1 Schmitz, Victor Α.: In: Ruperto-Carola 7.1955,18. S. 174

M d á - r · — ^ ^ Kassner, Rudolf: Buch der E r i n n e r u n g / Rudolf Kassner. 2., durchges. u. veränd. Aufl. Erlenbach-Zürich : Rentsch, 1954. - 280 S.

1354.2 Wentinck, Charles: Om Stefan George / Ch. W. In: Elseviers Weekblad 19.11.1955. Amsterdam

1354.3

Stefan George passim Wiederabdr.: 2697 Wiederabdr. von L 1400

Goldsmith, Ulrich Karl: In: Books Abroad 30.1956. S. 59

117

1355

Nachträge 1954-1956

UBBini .„,.,--^-^ Steiner, Herbert: The Harvard collection of Hugo von Hofmannsthal / Herbert Steiner In: Harvard Library Bulletin 8.1954,1. S. 54-64

1370

- II,um,, um mm ι im, Neumann, Robert: Mit fremden Federn : der Parodien 1. B a n d / Robert Neumann München : Desch, 1955. Bd. 1 Stefan George S. 191 f. Zuerst erschienen: 685

a m —ι,,, ι Stettier, Michael: Robert Boehringer : zu seinem 70. Geburtstag (30. Juli) / Michael Stettier In: Neue Zürcher Zeitung 30.7.1954. Zürich

ttttm

TP-

--iwinriiTtririT

Bäumer, Gertrud: Des Lebens wie der Liebe Band : Briefe / Gertrud Bäumer. Hrsg. von Emmy Beckmann Tübingen : Wunderlich, 1956. - 381 S.

liil ••TTrTr^-Tïïr-fi-rr-iTrrrrStockum, Theodoras Cornelius van; Dam, Jan van: Geschichte der deutschen Literatur / von Th.C. van Stockum und J. van Dam. 2. Aufl. Groningen : Wolters, 1954. Bd. 2. Vom achtzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart

Stefan George S.20, 78, 131

Ι Κ Ι η μ μ μ μ μ μ β β ι Jahn, Janheinz: Dante übersetzt : zum Übersetzungsproblem / Janheinz Jahn In: Akzente 3.1956. S. 405-414

Stefan G e o r g e passim

Bttur — ι,ι,ιι I Mil,IIIIII Kober, August Heinrich: Einst in Berlin : Rhapsodie 14/ A.H. Kober. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. u. bearbeitet von Richard Kirn Hamburg : Hoffmann & Campe, 1956. - 256 S.

„Stefan George und die Gesellschaft" In: Main-Post 28.6.1955. Würzburg U i b M M M M H i M H Goetz, Walter: Übersetzungen von Dantes Göttlicher Komödie ins Deutsche / Walter Goetz In: Historisches Jahrbuch 74.1955. S. 439-^46

Stefan George S. 109f.

****

Koch, Willi: „Finden Sie's gut?" : Friedrich Gundolfs LauIMêmmmmmmmmmmmmmmmmmmmÊÊmmmÊÊÊmmterkeit / Willi Koch In: Christ und Welt 19.7.1956. Stuttgart Guttmann, Bernhard: Shakespeare im Selbstgespräch / Bernhard Guttmann Wlmmmm-mmmmmmmmmmmmmmmmmm In: Das alte Ohr / Bernhard Guttmann Loock, Wilhelm: Frankfurt a.M. : Societäts-Verl., 1955.-S. 123Stefan George: Komm in den totgesagten 140 park / Wilhelm Loock Zuerst erschienen: 1197 In: Wege zum Gedicht / hrsg. von Rupert Hirschenauer USimmmtiimmmmmmmmmmmmmmmtmtmmmam München [u.a.] : Schnell u. Steiner, 1956. Hering, Gerhard F.: S. 266-272 Spiegelung eines guten Europäers / Gerhard F. Hering " g o In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 7.10.1955. Rector, Franz: Frankfurt a.M. Stefan George auf einer Sonderausstellung in Marbach / F. R. In: Allgemeine Zeitung 31.10.1956. Bingen

Hofmiller, Josef: Form ist alles : Aphorismen zur Literatur und Kunst / Josef Hofmiller. Ausgewählt und hrsg. von Ralph-Rainer Wuthenow München : Piper, 1955. - 73 S. (Piper-Bücherei. 86)

ninni,

Rector, Franz: Stefan George und die deutsche Buchkunst : wertvolle Bände des Binger Dichters werden in Hamburg versteigert / F. R. In: Allgemeine Zeitung 13.11.1956. Bingen

Stefan G e o r g e S. 60

118

1380

Nachträge 1956-1957

1371

1375.6

ami, •• .1.1.1 ι III 11 ι ι Rector, Franz: Stefan George-Archiv im Binger Heimatmuseum : am Geburtstag des Dichters der Öffentlichkeit zugängig gemacht / F. R. In: Allgemeine Zeitung 12.7.1956. Bingen

Landmann, Georg Peter: Eine gewichtige Festschrift / Georg Peter Landmann In: Basler Nachrichten 24.1.1958. Basel 1375.7 Schefold, Karl: Geistesgeschichte / Karl Schefold In: Universitas 1958,7.

UB, III» II III III II III * M M IUI II. 1.1 II. II Ii -t-: Türkische George-Forscherin in Bingen : Prof.Dr. Melahat Ötzgü: „Die Stadt könnte Kulturmittelpunkt schaffen" / -tIn: Allgemeine Zeitung 11.10.1956. Bingen

1375.8 Arias, Paolo Enrico: In: Archeologia Classica 11.1959. 1375.9 Steiner, Herbert: In: Books Abroad 1959, summer

Tim. . . . Walzel, Oskar: Wachstum und Wandel : Lebenserinnerungen / Oskar Walzel. Aus dem Nachlaß hrsg. von Carl Enders Berlin : Schmidt, 1956. - XIII,364 S.

MUkmmmmm

•. mmmmmm mmmmmm

mm*

m

Borchardt, Rudolf: Hofmannsthals Lehrjahre / Rudolf Borchardt In: Prosa / Rudolf Borchardt. Hrsg. von Marie Luise Borchardt Stuttgart : Klett, 1957. - S. 136-162. Bd. 1

Stefan George passim

Zuerst erschienen gek.: 576; auch in: 1341

Weisbach, Werner: Geist und Gewalt / Werner Weisbach Wien [u.a.] : Schroll, 1956. - 458 S.

MBmmmmmmm

Stefan George passim

Ì O m m m h m

m m mmmmmm

m •m

Borchardt, Rudolf: Über den Dichter und das Dichterische / Rudolf Borchardt In: Prosa / Rudolf Borchardt. Hrsg. von Marie Luise Borchardt Stuttgart : Klett, 1957. - S. 38-70. Bd. 1

mmmmmmmmmmmmmt

Robert Boehringer, eine Freundesgabe 1957 La. Nr.: 1931

Zuerst erschienen: 476

1375.1

U t t

Adolph, Rudolf: Humanistisches und Humanes / Rudolf Adolph In: Deutsche Zeitung mit Wirtschaftszeitung 28.8.1957. Stuttgart

M mm mm mmmmmm mmm mm »mm m mmm

Menck, Clara: Das schillernde Phänomen des Antisemitismus / Clara Menck In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 1.10.1957. Frankfurt a.M.

1375.2 Hampe, Roland: Eine Freundesgabe für Robert Boehringer / Roland Hampe In: Stuttgarter Zeitung 21.9.1957. Stuttgart

UBfc

M

m

MM.

mmmmmmmmmm m mmm

Müller-Schilling, Helmut: Rose, o reiner Widerspruch : deutsche Dichtergräber in der Schweiz ; (Rilke - George - Thomas Mann) / Helmut Müller-Schilling In: Badische Zeitung 24.11.1957. Freiburg i.Br.

1375.3 Jaime, Edward: Ein Kompendium deutschen Geistes / Edward Jaime In: Die Tat 12.10.1957. Zürich 1375.4

UUbm

Pannwitz, Rudolf: Eine Freundesgabe für Robert Boehringer / Rudolf Pannwitz In: Neue Zürcher Zeitung 24.9.1957. Zürich

Neurohr, Jean F.: Der Mythos vom Dritten Reich : zur Geistesgeschichte des Nationalsozialismus / Jean F. Neurohr Stuttgart : Klett, 1957. - 286 S.

1375.5

am i m γ τ γ γ γ τ τ — τ - — mmm - »

Stefan George passim

Pietsch, Fr.: Biographie und Geistesgeschichte / Fr. Pietsch In: Zeitschrift für Württ. Landesgeschichte XVI,1957. S. 395

119

1381

Nachträge 1957-1958

mm — — — Storck, Joachim W.: Rainer Maria Rilke als Briefschreiber / Joachim W. Storck 1957 Freiburg i.Br., phil. Diss.

1397

IMffl Jaime, Edward: Die Urzeugung aus dem Geistigen / Edward Jaime In: Der Mittag 12.7.1958. Düsseldorf

Stefan George passim

a i i v ^ - · ^ - — — - - — — Kraft, Werner: Anmerkungen zu Gedichten : über ein Gedicht von Stefan George / Werner Kraft In: Neue Zürcher Zeitung 25.10.1958. Zürich

IBiHliiii — — — — — - - • — — . Heiseler, Bernt von: Der Dichter, der sich selber krönte : zum 90. Geburtstag von Stefan George am 12. Juli/ Bernt von Heiseler In: Der Mittag 12.7.1958. Düsseldorf

ama

Krockow, Christian Graf von: Die Entscheidung : eine Untersuchung über Ernst Jünger, Carl Schmitt, Martin Heidegger / Christian Graf von Krockow Stuttgart : Enke, 1958. - 164 S. (Göttinger Abhandlungen zur Soziologie. 3)

Helwig, Werner: Winterbesuch im Turm zu Bingen / Werner Helwig In: Stuttgarter Zeitung 15.2.1958. Stuttgart

S. 36-38: Der Stefan-George-Kreis -







mmrnm

MM Krolow, Karl: Stefan George - die Bändigung des Gedichts : zu seinem 90. Geburtstag / Karl Krolow In: Darmstädter Echo 12.7.1958. Darmstadt

Hohoff, Curt: Stefan George - Magie und Manie : zum 25. Todestag des Dichters / Curt Hohoff In: Süddeutsche Zeitung 4.12.1958. München Mil Hooghe, Robert d': Humanistische Verantwortung : eine StefanGeorge-Feier in Darmstadt / Robert d'Hooghe In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.7.1958. Frankfurt a.M.

1386· m

mmmmmmmm

Marwitz, Roland: Stefan George und Gerhard Hauptmann / Roland Marwitz In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.7.1958. Frankfurt a.M.

t

Hotzel, Curt: Stefan George ist ein Zeitgenosse / Curt Hotzel In: Der Mittag 12.7.1958. Düsseldorf

¡ΒΑ»,,,,. —r-rr Pannwitz, Rudolf: Stefan George : seines Werkes Auferstehung wird kommen / Rudolf Pannwitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 13.9.1958. Heidelberg

UTil III I I I - - - — — — Hotzel, Curt: Stefan George und seine Zeit / Curt Hotzel In: Uhlenhorster Warte 25.7.1958. Hamburg

lamín Reinke, Charlotte: „In blasser erdenferner Festlichkeit..." Stefan George 3. Dezember 1933 / Charlotte Reinke In: Weltstimmen 27.1958. S. 552-553

— » — a I. Β.: Schwedens Stefan George : zum Tode Bertil Malmbergs /1. B. In: Süddeutsche Zeitung 15.2.1958. München

Riegger-Baurmann, Roswitha: Schrift im Jugendstil / Roswitha Riegger-Baurmann In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 1.1958. S. 737-799

1389 Jaime, Edward: Der Tod Stefan Georges und wir / Edward Jaime In: Der Mittag 4.12.1958. Düsseldorf

Zugl. Freiburg, phil. Diss., 1956

120

1398

1411

Nachträge 1958-1959

MÈI ι ——-—— Grebing, Helga: Der Nationalsozialismus : Ursprung und Wesen / Helga Grebing München : Isar Verl., 1959. - 104 S.

flilffV HIT I • Rüdiger, Horst: Über das Übersetzen von Dichtung / Horst Rüdiger In: Akzente 5.1958. S. 174-188

Stefan George S. 22f.

Miia········«·^^ Helwig, Werner: Capri : lieblicher Unfug der Götter / Werner Helwig Düsseldorf [u.a.] : Diederichs, 1959. - 154 S.

Salin, Edgar: Stefan Georges Wiederkehr : zu seinem 25. Todestag am 4.12.1958 / Edgar Salin In: Die Zeit 5.12.1958. Hamburg

S. 131-132: Dante, Kopisch, George

IflBi Snell, John L.: Imperial Germany's tragic area, 1888-1918 : threshold to democracy or foreground of nazism? / John L. Snell In: Journal of Central European Affairs 18.1958/59. S. 380-395

m a n 111, ι Heuscheie, Otto: Robert Boehringer zum 75. Geburtstag / Otto Heuscheie In: Stuttgarter Zeitung 29.7.1959. Stuttgart Müll Jaeckle, Erwin: Zu einem unbekannten Gedicht Stefan Georges / Erwin Jaeckle In: Die Tat 24.1.1959. Zürich

lltlHH Stettier, Michael: Erinnerung an Stefan George : zum 25. Todestag am 4. Dezember / Michael Stettier In: Neue Zürcher Zeitung 30.11.1958. Zürich Mina t . «β*. Thieberger, Richard: Stefan George Feier in Darmstadt : Robert Boehringer zum 90. Geburtstag des Dichters / Richard Thieberger In: Stuttgarter Zeitung 14.7.1958. Stuttgart MQ3

Wolfskehl, Karl: Zehn Jahre Exil 1959 La. Nr.: 2018

7470.7 Kraus, Fritz: Exul Poeta : Karl Wolfskehls Briefe aus dem Exil / Fritz Kraus In: Stuttgarter Zeitung 9.12.1959. Stuttgart

,

Ude, Karl: Der Zeus von Schwabing : Gedenkabend für Karl Wolfskehl / Karl Ude In: Süddeutsche Zeitung 30.5.1958. München

1410.2 Helwig, Werner: Werke aus dem George-Kreis / Werner Helwig In: Süddeutsche Zeitung 29.7.1961. München Wiederabdr. u.d.T.: Die Gefährten Stefan Georges in: 1410.3 auch zu: 1428

Wagenbach, Klaus: Franz Kafka : eine Biographie seiner Jugend / Klaus Wagenbach Bern [u.a.] : Francke, 1958. - 345 S.

1410.3 Helwig, Werner: Die Gefährten Stefan Georges / Werner Helwig In: Stuttgarter Zeitung 13.10.1962. Stuttgart

Stefan George S. 103, 122, 219

Zuerst erschienen u.d.T.: Werke aus dem George-Kreis in: 1410.2 auch zu: 1428

ι Goldsmith, Ulrich Karl: Stefan George : a study of his early work 1959

Tillich, Paul: Gesammelte Werke / Paul Tillich Stuttgart : Evang. Verlagswerk, 1959-1975. Bd. 1-14

La. Nr.: 2009

1405.1 Brandt, Thomas O.: Stefan George / Thomas O. Brandt In: Deutsche Rundschau 87.1961. S. 688

Stefan George passim auch zu: 1424

121

1412

Nachträge 1960

1423

In: German Life and Letters 13.1960. S. 241247

»ffi-rm-ι,·! — mu, , George - soziologisch gesehen : Vortrag von Prof. Jan Aler-Leyden im Germanistenkurs In: Schwäbisches Tagblatt 31.8.1960. Tübingen

Wiederabdr.: 3090

Müll —-thhhi Goldstein, Thomas: Die Welt Stefan Georges : ein Rückblick / Thomas Goldstein In: Staats-Zeitung und Herold 4.12.1960. New York

iHiliB I II Breysig, Kurt: Stefan George. Gespräche, Dokumente 1960 La. Nr.: 2055

1413.1

illfllftliri m • Ί » ^ » » . ^ τ π , β τ ^ Hildebrandt, Kurt: Das Werk Stefan Georges 1960

Just, Klaus Günther: In: Germanistik 3.1962, Nr. 453.

1413.2

La. Nr.: 2046

Lichtenstein, Erich: Das „Geheime Deutschland" wird in Holland wiederentdeckt / Erich Lichtenstein In: Der Tagesspiegel 3.6.1962. Berlin

1419.1 Jaime, Edward: Gegen den Machtanspruch der Mittelmäßigkeit / Edward Jaime In: Sonntagsblatt 4.6.1961. Hamburg

auch zu: 1428

1413.3 Goldsmith, Ulrich Karl: In: The Germanie Review 41.1966. S. 243-244

1419.2 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Studies in comparison / Ulrich K. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 173-177 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

Wiederabdr.: 1413.4

1413.4 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Studies in comparison / Ulrich K. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 179-182 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

siehe auch: 3094

Zuerst erschienen: 1413.3; siehe auch: 3094

1414 m .ΙΙΙ-ΙΙ ΙΐΓ ΙΙ .Ι,-1···· I'll' · I " · bu: Dichten und Denken : Martin Heidegger interpretiert Stefan George / bu In: Stuttgarter Zeitung 15.6.1960. Stuttgart MM I III I es: Vor 92 Jahren in Bingen geboren: Kemal Atatürks großer Doppelgänger : freite ein Trollmüller am Bosperus? Rororo weiß nichts von byzantinischen Ahnen Stefan Georges / es In: Allgemeine Zeitung 12.7.1960. Bingen

Milli ι Hl· Landmann, Michael: Ein Gedicht von zwei Verfassern / Michael Landmann In: Neue Zürcher Zeitung 24.9.1960. Zürich ìàSìmmmmmmmmmam mtmmmmmmmmmmmmm Lenning, Walter: Als es dunkel wurde in Deutschland / Walter Lenning In: Sonntagsblatt 15.5.1960. H a m b u r g

I 1»»«««·««·«^^ Curtius, Ernst Robert: Gesammelte Aufsätze zur romanischen Philologie / Ernst Robert Curtius Bern [u.a.] : Francke, 1960. - 504 S.

1423

: m·mm

,mmmm

Linke, Hansjürgen: Das Kultische in der Dichtung Stefan Georges und seiner Schule 1960

Stefan George passim

MEUmmmmmmmm mmmm Goldsmith, Ulrich Karl: The growth of Stefan George's 1890-1900 / Ulrich Κ. Goldsmith

¡ M L m m m m m m m m m · Kraft, Werner: Über Georges Gedicht „Das Licht" / Werner Kraft In: Neue Zürcher Zeitung 25.9.1960. Zürich

La. Nr.: 2068

m m m mm reputation:

122

1423

1428

N a c h t r ä g e 1960

1423.1

1427.1

Jaime, Edward: Wie weit läßt sich Dichtung analysieren?/ Edward Jaime

Rychner, Max: In: Die Tat 16.7.1960. Zürich

In: Die Welt 27.5.1961. Hamburg

Wyss, Heinz:

1427.2

In: Berner Schulblatt 17.6.1961. Bern

1404. Morwitz, Ernst: K o m m e n t a r zu d e m Werk Stefan Georges 1960 La. Nr.: 1424.1

1428 Vallentin, B e r t h o l d : G e s p r ä c h e m i t S t e f a n G e o r g e 1902-1931

2047

I960

Pfeiffer-Belli, Erich: Ein Bild von Stefan George / Erich Pfeiffer-Belli In: Süddeutsche Zeitung 3.9.1960. München

La Nr

. 2048

1428.1 Beizner, Emil: In: Gießener Freie Presse 4.11.1961. Gießen Wiederabdr.: 1428.4; 1428.5

1424.2 1428.2

Brandt, Thomas O.: Stefan George / Thomas O. Brandt In: Deutsche Rundschau 87.1961. S. 688

Helwig, Werner: Werke aus dem George-Kreis / Werner Helwig In: Süddeutsche Zeitung 29.7.1961. München

auch zu: 1405

Wiederabdr. u.d.T.: Die Gefährten Stefan Georges in: 1428.6 auch zu: 1410

1424.3 Linke, Hansjürgen: In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 80.1961. S. 429-434

1428.3 Jaime, Edward: Berthold Vallentin und Stefan George / Edward Jaime In: Die Tat 19.8.1961. Zürich

1424.4 Wolffheim, Hans: Zu Ehren Stefan Georges / Hans Wolffheim In: Hamburger Echo 2.9.1961. Hamburg

1428.4 Beizner, Emil: In: Rhein-Neckar-Zeitung 24.2.1962. Heidelberg

1424.5

Zuerst erschienen: 1428.1; auch in: 1428.5

Schmitz, Victor Α.: In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 11.1964,2. S. 40

1428.5 Belzner, Emil: In: Tauber-Rundschau 24.2.1962. Tauberbischofsheim Zuerst erschienen: 1428.1; auch in: 1428.4

Prawer, Siegbert Salomon: M ö r i k e u n d seine Leser : V e r s u c h einer W i r k u n g s g e s c h i c h t e / S.S. Prawer. M i t e. M ö r i k e B i b l i o g r a p h i e u. e. Verzeichnis d e r w i c h t i g s t e n Vertonungen

1428.6 Helwig, Werner: Die Gefährten Stefan Georges / Werner Helwig In: Stuttgarter Zeitung 13.10.1962. Stuttgart Zuerst erschienen u.d.T.: Werke aus dem George-Kreis in: 1428.2 auch zu: 1410

S t u t t g a r t : K l e t t , 1960. - 155 S. Stefan George passim

1428.7 Lichtenstein, Erich: Das „Geheime Deutschland" wird in Holland wiederentdeckt / Erich Lichtenstein In: Der Tagesspiegel 3.6.1962. Berlin

Reinhardt, Karl: T r a d i t i o n u n d G e i s t : g e s a m m e l t e Essays z u r Dichtung / Karl Reinhardt. Hrsg. von Carl Becker G ö t t i n g e n : V a n d e n h o e c k & R u p r e c h t , 1960. 4 4 8 S.

auch zu: 1413

1428.8 Goldsmith, Ulrich Karl: In: The Germanie Review 41.1966. S. 244-245

Stefan George S. 424ΠΓ. ^

Wiederabdr.: 1428.9

1428.9



Goldsmith, Ulrich Karl: In: Studies in comparison / Ulrich K. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 179-182 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

Schonauer, Franz: S t e f a n G e o r g e in Selbstzeugnissen u n d B i l d d o kumenten 1960 La. Nr.: 2079

Zuerst erschienen: 1428.8; siehe auch: 3094

123

1429

1445

Nachträge 1960-1961

Miifflll Wittkowski, Victor: Ewige Erinnerung / Victor Wittkowski Rom : Wittkowski, 1960. - 126 S.

MilnrirrrH-·«^^ Groß, Rudolf: Stefan George und die Antike 1961

Stefan George S. 73, 75

La. Nr.: 2097

1438.1

Ο. Β.: Ifliffl

II ι

Stefan Georges Hellasbild / Ο. Β. In: Stuttgarter Zeitung 20.7.1968. Stuttgart

Wolfskehl, Karl: Gesammelte Werke 1960

La. Nr.: 2050

Hohoflf, Curt: ¡Carl Wolfskehls Werke / Curt Hohoff In: Neue Zürcher Zeitung 24.9.1960. Zürich

H. T.: Stefan George - vertont : ein Vortrag Dr. Walter Kolneders / H. T. In: Darmstädter Echo 14.10.1961. Darmstadt

MM···.··-^^^ La bibliothèque du poète Stefan George remise par Leipzig à Genève In: Libera Stampa 19.8.1961. Lugano auch in: 1432; 1433

Henel, Heinrich: Epigonenlyrik: Rückert und Platen / Heinrich Henel In: Euphorion 55.1961,1. S. 260-278

1430.1

"Irtrfin

M i B t r · — r i - · · · » - · - - - - · ^ - · ^ La bibliothèque du poète Stefan George remise par Leipzig à Genève in: Popolo e Libertà 19.8.1961. Bellinzona auch ¡n: 1431; 1433

IMI ι Jaszi, Andrew O.: In the realm of beauty and anguish: some remarks on the poetry of aestheticism / Andrew O. Jaszi In: Chicago Review 15.1961, Nr. 2. S. 57-70

-"Τ——-—-r-TT-—τ—--lÎiïiiriiiintiwnifriiifimrwiHiH^rwiÎiiwiaÎiWOT La bibliothèque du poète Stefan George remise par Leipzig à Genève In: Tribune de Genève 18.8.1961. Genève auch in: 1431; 1432

IMITI

τ^-ττ^-τ-τ-^^

Kalenter, Ossip: Stefan Georges Nachlass in Genf / Ο. Κ. In: Aufbau 13.10.1961. Mill

Geliebtes Schwabing / hrsg. von Werner Rukivid. Mit e. Geleitwort von Peter Paul Althaus München : Süddeutscher Verl., 1961. - 161 S.

sm»»«-.·«^^

Kantorowicz, Gertrud: Vom Wesen der griechischen Kunst 1961

Stefan George passim

ΜΙ&μμημνμνηνμ······^ In: Reclams Literatur-Kalender 7.1961. S. 9 0 -



«..»«ΜΜΜ^

La. Nr.: 2089

1443.1 Beau, Albin Eduard: In: Erasmus 15.1963. Sp. 553-555



Milli ,«··»,*»·*»^^ Klussmann, Paul Gerhard: Stefan George 1961

Delgado, Honorio: Stefan George / Honorio Delgado. Conferencia «ida en la „Biblioteca entre nous", Lima, el 3 ie sept, de 1934 In: De la cultura y sus artifices / Honorio Delgado Madrid : Aguilar, 1961. - S. 294-328

La. Nr.: 2105

1444.1 In: Bücherschiff 2.1963. S.21

Wiederabdr. von L 1263

Miir-rmi-T«^^

auch zu: 1462; 1466

Laqueur, Walter: The German youth movement and the „Jewish question" : a preliminary survey / Walter Laqueur

Frommel, Wolfgang: Der Meister / Wolfgang Frommel In: Castrum Peregrini 46.1961. S. 5^42

124

1445

1460

Nachträge 1961-1962

In: Yearbook. Leo Baeck Institute 6.1961. S. 193-205

R: Goebbels, S t a u f e n b e r g und der Dichter Stefan George : der Nachlaß des Dichters jetzt im Westen / R In: Kölnische Rundschau 22.8.1961. Köln

λΜ6 Maione, Italo: Per la morte di George e di Wassermann / Italo Maione In: Scrittori tedeschi dal classicismo al decadentismo / Italo Maione Napoli : Baretti, 1961. - S. 217-228

auch in: 1451; 1452; 1454

1454 R: Goebbels, S t a u f e n b e r g und der Dichter Stefan George : der Nachlaß des Dichters jetzt im Westen / R In: Oberbergische Volkszeitung 22.8.1961. Gummersbach

Wiederabdr. von L 1130

Ili? ι imr.i. ir Marinconz, Lydia: Studien zu Dante-Übersetzungen in Deutschland / Lydia Marinconz 1961. - VII,521 S. Innsbruck, phil. Diss.

auch in: 1451; 1452; 1453

P K M M . Schücking, Levin Ludwig: Soziologie der literarischen Geschmacksbildung / Levin Ludwig Schücking. 3., neubearb. Aufl. Bern [u.a.] : Francke, 1961. - 112 S. (Dalp-Taschenbücher. 354)

S. 369-377: Stefan George und sein Kreis

MÉg .ι II ! mi»I.JHIIJ.II«ll.JMl.. u • Meinke, Hanns: Stefan Georges Spruch „ H . M . " / Hanns Meinke In: Castrum Peregrini 48.1961. S. 37^13

Stefan George S. 35, 90

Ifflflf hm Paetel, Karl Otto: Claus Graf Schenk von Stauifenberg / Karl O. Paetel

U S f a M ^ ^ H W « . « M M M H e n M Strobel, Alfred: Leopold von Andrian : der Dichter aus einem Tiroler Geschlecht / Alfred Strobel In: Seefeld-Tirol 1961, Nr. 19. Seefeld-Tirol

In: Signal 2.1961/62. S. 107-114

1050

1457

Pensa, Mario: Stefan George 1961

Usinger, Fritz: Im Wendepunkt des Ruhmes : das tödliche Schweigen um das Werk Stefan Georges / Fritz Usinger In: Allgemeine Zeitung 1.7.1961. Mainz

La Nr.: 2112

1450.1 Pozzetto, Andrea: In: L'Italia che Scrive 45.1962. S. 43

Wiederabdr.: 3049

1450.2 Saviane, Renato: In: Il Verri 1963, Febr. S. 94-96

MSfc^Ä*. t^rnmm^m^mmimm^mmi Weithase, Irmgard: Zur Geschichte der gesprochenen deutschen Sprache / Irmgard Weithase Tübingen : Niemeyer, 1961. Bd. 1

R: Goebbels, S t a u f e n b e r g und der Dichter Stefan George : der Nachlaß des Dichters jetzt im Westen / R In: Bergische Landeszeitung 22.8.1961. Radevormwald

Stefan George S. 508-514

1459 Der Stefan George-Kreis In: Der Tag 7.10.1962. Berlin

auch in: 1452; 1453; 1454

1460

Ï452

Bloch, Ernst: Erbschaft dieser Zeit / Ernst Bloch. Erw. Ausgabe Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1962. - 415 S. (Gesamtausgabe. 4)

R: Goebbels, S t a u f e n b e r g und der Dichter Stefan George : der Nachlaß des Dichters jetzt im Westen / R In: Bonner Rundschau 22.8.1961. Bonn

Stefan George passim

auch in: 1451; 1453; 1454

125

1461

N a c h t r ä g e 1962

1466

aaa»·»·««.«^

1464.2

Carossa, Hans: Gedanken, Beobachtungen und Erinnerungen : einem Notizbuch aus den Jahren 1940-1953 entnommen / Hans Carossa In: D i e N e u e R u n d s c h a u 7 3 . 1 9 6 2 , 4 . S. 6 1 1 - 6 2 5

Rüdiger, Horst: Der Lehrer Friedrich Gundolf : zum Neudruck seiner Reden und Aufsätze / Horst Rüdiger In: Stuttgarter Zeitung 24.12.1962. Stuttgart

Mfile Gerhard, Melitta: Stefan George 1962

Beau, Albin Eduard: In: Erasmus 15.1963. Sp. 556-557

auch in: 1464.1

1464.3 μ

η

μ

μ

η

1464.4 Durzak, Manfred: Dem Andenken Gundolfs / Manfred Durzak In: Deutsche Zeitung mit Wirtschaftszeitung 19.1.1963. Stuttgart

La. Nr.: 2146

1462.1 In: Schwäbische Donau-Zeitung 11.7.1962. Ulm

1464.5

1462.2

Landmann, Michael: Eine Auswahl von Gundolfs Werken / Michael Landmann In: Basler Nachrichten 11.1.1963. Basel

Ο. Z.: Stefan George in heutiger Sicht / Ο. Z. In: Der Bund 7.9.1962. Bern 1462.3

1464.6

In: Bücherschiff 2.1963. S. 21

Nyssen, Leo: Neue George-Literatur : Bücher aus dem Umkreis der „Blätter für die Kunst" / Leo Nyssen In: Echo der Zeit 25.8.1963. Recklinghausen

auch zu: 1444; 1466

1462.4 Nyssen, Leo: Neue George-Literatur / Bücher aus dem Umkreis der „Blätter für die Kunst" / Leo Nyssen In: Echo der Zeit 25.8.1963. Recklinghausen

auch zu: 176; 1462; 1466

Mte-^-rrrrrr^^

auch zu: 176; 1464; 1466

Koenig, Hertha: Begegnungen mit Alfred Schuler / H e r t h a Koenig In: D e u t s c h e Z e i t u n g 3 . 3 . 1 9 6 2 . K ö l n & S t u t t gart

Graf, Oskar Maria: A l t m o d i s c h e G e d i c h t e eines Dutzendmenschen / O k a r M a r i a G r a f F r a n k f u r t a . M . : Nest-Verl., 1962. - 175 S. Stefan George S. 14-21

Morwitz, Ernst: K o m m e n t a r zu d e n P r o s a - , D r a m a - u n d J u gend-Dichtungen Stefan Georges 1962

1463.1 Kiesler, Steffi: In: Aufbau 7.12.1962.

La. Nr.: 2135

MfiA·«··«^^

1466.1

Gundolf, Friedrich:

In: Bücherschiff 2.1963. S.21 auch zu: 1444; 1462

D e m lebendigen Geist / Friedrich Gundolf. Aus Reden, Aufsätzen und Büchern ausgewählt von D o r o t h e a B e r g e r . . . M i t e. V o r w o r t v o n E r i c h Berger H e i d e l b e r g : Schneider, 1962. - 288 S. (Veröff e n t l i c h u n g e n der D e u t s c h e n A k a d e m i e f ü r S p r a c h e u n d D i c h t u n g , D a r m s t a d t . 27)

D. J.: Zur deutschen Literatur / D. J. In: St. Galler Tagblatt 27.10.1963. St. Gallen

1464.1

Nyssen, Leo: Neue George-Literatur : Bücher aus dem Umkreis der „Blätter für die Kunst" / Leo Nyssen In: Echo der Zeit 25.8.1963. Recklinghausen

1466.2

1466.3

Stefan George passim

Rüdiger, Horst: Der Lehrer Friedrich Gundolf : zum Neudruck seiner Reden und Aufsätze / Horst Rüdiger In: Neue Zürcher Zeitung 4.11.1962. Zürich

auch zu: 176; 1462; 1464

1466.4

auch in: 1464.2

og.: Kommentar zu George / og. In: Giessener Freie Presse 2.11.1963. Glessen

126

1466

Nachträge 1962-1963

1466.5

1476

1471 Backhaus, Wilhelm: Edgar Salin : ein Gestalter im Chaos / Wilhelm Backhaus In: Hamburger Abendblatt 7.3.1963. Hamburg

Perl, Walter H.: Stefan George literature / Walter H. Perl In: Books Abroad 37.1963. S. 407

1466.6 Schmähling, Walter: Stefan George: Erinnerungen, Briefe, Kommentar / Walter Schmähling In: Die Bücherkommentare 1963,4.Quartal. S. 22

M

auch zu: 1470

MS3 Pliischau, Horst Walter: Ein Dichter zwischen Gestern und Morgen : Gedanken zu Stefan Georges Werk und Schicksal / Horst Walter Plüschau In: Deutsche Wochen-Zeitung 13.1.1962. Rosenheim

t

e

^

^

m

m

MUmmmmMMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Brues, Otto: Der Aristokrat aus Neigung : zum 30. Todestag Stefan Georges am 4. Dezember / Otto Brues In: Der Mittag 4.12.1963. Düsseldorf 1474 . Dönhoff, Marion Gräfin: Ernst Kantorowicz / Marion Gräfin Dönhoff In: Die Zeit 27.9.1963. Hamburg

Mfig»«.,«^^

Rarisch, Klaus M.: Das Denkgebäude des Dr. Joseph Goebbels / Nazi-Ideologie schon in der Heidelberger Dissertation des späteren Propagandaministers / Klaus M. Rarisch In: Der Tag 10.8.1962. Berlin MSShm^^mSieburg, Friedrich: Stefan George - seine Dichtung und Leben / Friedrich Sieburg In: Universitas 1962,12.

K

Blei, Franz: Stefan George / Franz Blei In: Tages-Anzeiger 6.7.1963. Zürich

1475

·.:.

.

.

Ehrenforth, Karl Heinrich: Ausdruck und Form : Schönbergs Durchbruch zur Atonalität in den George-Liedern op. 15/ Karl Heinrich Ehrenforth Bonn : Bouvier, 1963. - 161 S. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft.

sein

18) Erschien teilw, auch als phil. Diss. Hamburg 1960 u.d.T.: Arnold Schön bergs Stefan-George-Lieder op. 15

1476 Gundolf, Friedrich: Briefwechsel mit Herbert Steiner und Ernst Robert Curtius

M W

Thormaehlen, Ludwig: Erinnerungen an Stefan George 1962 La. Nr.: 2137

1963

1470.1

La. Nr.: 2174

1476.1

Neue Erinnerungen an Stefan George In: Die Tat 25.5.1963. Zürich

Durzak, Manfred: Des Curtius geist ist Unserem so entgegen / Manfred Durzak In: Deutsche Zeitung mit Wirtschaftszeitung 1.2.1963. Stuttgart

1470.2 Goldschmit-Jentner, Rudolf K.: Enttäuschte Freundschaft / Rudolf Goldschmit In: Stuttgarter Zeitung 12.1.1963. Stuttgart

1476.2 Heuscheie, Otto: Friedrich Gundolfs Briefe / Otto Heuscheie In: Die Tat 8.11.1963. Zürich

1470.3 Perl, Walter H.: Stefan George literature / Walter H. Perl In: Books Abroad 37.1963. S. 406

1476.3 Rüdiger, Horst: Ein neuer Gundolf-Briefwechsel / Horst Rüdiger In: Neue Zürcher Zeitung 18.1.1964. Zürich

1470.4 Schmähling, Walter: Stefan George: Erinnerungen, Briefe, Kommentar / Walter Schmähling In: Die Bücherkommentare 1963,4.Quartal. S. 22

1476.4 Beau, Albin Eduard: In: Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und-Literaturen-1-1-8-. 1-967.· S-.-445-454

auch zu: 1466

127

1477

1488

Nachträge 1963 1482.5

1477 Hartmann, Horst: Flieh die laute Horde... : vor dreißig Jahren starb Stefan George / Horst Hartmann In: Darmstädter Echo 3.12.1963. Darmstadt

Helwig, Werner: „Was sein kann zwischen Mensch und Mensch..." : Erinnerungen an Stefan George / Werner Helwig In: Die Tat 5.11.1976. Zürich

1478 . . . :·.,,: . . . . .,„.,, Heuscheie, Otto: Stefan George in dieser Zeit / Otto Heuscheie In: Neue Schau 24.1963,3. S. 77-78

M83 1rs.: Stefan George unvergessen / 1rs. In: Nassauer Anzeiger 21.12.1963. Nassau

147-8 ig, . Hofmannsthal, Hugo von: Briefe an Willy Wiegand und die Bremer Presse / Hugo von Hofmannsthal. Hrsg. von Werner Volke In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 7.1963. S. 44-189

Mg| •. f Moll, Eberhard: Ist Stefan George mitverantwortlich? : zum 30. Todestag des Dichters am 4. Dezember - das Hakenkreuz auf der Titelseite / Eberhard Moll In: Fuldaer Zeitung 3.12.1963. Fulda

1480 Kemp, Friedhelm: Vom Übersetzen französicher Dichtung / Friedhelm Kemp In: Die Kunst der Übersetzung / hrsg. von der Bayer. Akademie d. Schönen Künste München : Oldenbourg, 1963. - S. 75-108 (Gestalt und Gedanke. 8)

Nijland-Verwey, Mea: Stefan George, priesterlijke vriend van tachtigers / Mea Nijland-Verwey In: Algemeen Handelsblad 5.1.1963. Amsterdam

1485

JUU6 Palm, Claus: Stefan George, Mittler zu Dante : kulturelle Parallele zum historischen Kontakt Bingen-Verona / Claus Palm In: Italienische Kulturnachrichten 25/26.1963. S. XVII-XIX

1483 ^ , ^ . Koprowski, Jan: Ζ poludnia i pólnocy : odwiedziny u pisarzy / Jan Koprowski Kattowice : Wyd. Slask, 1963. - 171 S.

•.•«,-..„••..,: ·,, . Pfeiffer-Belli, Erich: Apologie eines Vergessenen : Erich von Kahler spricht über Stefan George / Erich Pfeiffer-Belli In: Süddeutsche Zeitung 13.12.1963. München

S. 83-94: Dzieje przyjazni (Stefan George i Wadaw Rolicz-Lieder)

1482 Landmann, Edith: Gespräche mit Stefan George 1963

m m

La. Nr.: 2175

ι

„ι,

m

s«.



Picht, Werner: Besinnung auf Stefan George

1482.1 Jaeckle, Erwin: Hinweise / Ej. In: Die Tat 25.10.1963. Zürich

1963

La. Nr.: 2209

1488.1

1482.2

Heuscheie, Otto: In: Die Tat 9.10.1964. Zürich

Durzak, Manfred: Wider eine Legende / M. D. In: Deutsche Zeitung mit Wirtschaftszeitung 4.1.1964. Stuttgart

1488.2 Stefan George und sein Kreis In: BücherschifT 2.1965. S. 19-20

1482.3

auch zu: 15; 17; 18; 19; 20; 1551

Bock, Claus Victor: In: Germanistik 6.1965, Nr. 1451.

1488.3 Dierks, Margarete: War Stefan Georges Ziel realisierbar? : „im Bewußtsein der deutschen Jugend verschollen" / Margarete Dierks In: Darmstädter Tagblatt 7.8.1966. Darmstadt

1482.4 Lerch, Emil: George im Gespräch / Emil Lerch In: Schweizer Rundschau 64.1965. S. 247-249

auch zu: 1517

128

1489

Nachträge 1963-1964

1503

Seidler, Manfred: Moderne Lyrik im Deutschunterricht / Manfred Seidler Frankfurt a.M. : Hirschgraben-Verl., 1963. 128 S.

Pross, Harry: Literatur und Politik : Geschichte und Programme der politisch-literarischen Zeitschriften im deutschen Sprachgebiet seit 1870/ Harry Pross Ölten [u.a.] : Walter, 1963. - 376 S.

S. 11-15: Stefan George

Stefan George passim

UOmmMliMIMH A»··«* Spengler, Oswald: Briefe 1913-1936 / Oswald Spengler. In Zusammenarb. mit Manfred Schröter hrsg. von Anton M. Koktanek München : Beck, 1963. - 817 S.

1490 Pütz, Heinz Peter: Kunst und Künstlerexistenz bei Nietzsche und Thomas Mann : zum Problem des ästhetischen Perspektivismus in der Moderne / Heinz Peter Pütz Bonn : Bouvier, 1963. - 156 S. (Bonner Arbeiten zur Deutschen Literatur. 6)

Stefan George passim M i ^ r - T - ñ . T T í Tiff - r -fPTT.r-τ " W T " " r . w r - r t r i r r - i r T t i f f r — -

MM Rector, Franz: Stefan George: Die Bedeutung seiner Dichtung : zum 95. Geburtstag des Binger Dichters / Franz Rector In: Allgemeine Zeitung 8.1963, Juli. Bingen

Tramer, Hans: Von deutsch-jüdischem Dichtertum / Hans Tramer In: Deutsches Judentum : Aufstieg und Krise ; Gestalten, Ideen, Werke. Vierzehn Monographien / hrsg. von Robert Weltsch Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1963. S. 250-270

MS2 wmMmmmmmmmmmsmam S. M.: Schätze europäischer Kultur : Musik um Stefan George ; hervorragende Feierstunde der Stadtverwaltung und der Volkshochschule vom Publikum mit Anerkennung aufgenommen / S. M. [n: Allgemeine Zeitung 9.12.1963. Bingen

1499 -χ-: Gedenkfeier zum 30. Todestag Stefan Georges : Würdigung des Binger Dichters ; künstlerische Rezitationen und Quartettmusik / -xIn: Allgemeine Zeitung 4.12.1963. Ingelheim

Stefan George S. 38f.

1500 Le 80e anniversaire de M. Robert Boehringer In: La Suisse 31.7.1964. Genève

ι υ ,,.,«,..111.!.·I.U » Schmidt, Jochen: Der Nachlass Norbert von Hellingraths / Jo:hen Schmidt

POI Telegramme nach Genf In: Schwäbische Zeitung 1.8.1964. Leutkirch

In: Hölderlin-Jahrbuch 13.1963/64. S. 147-150

ISKJL «nwmhm»»«*-]. ^ ^ M M M M K Unser Jahrhundert im Bild / Einleitung: Golo Mann Gütersloh : Bertelsmann, 1964. - 799 S.

Schönfeld, Herbert M.: „Wer adel hat, erfüllt sich nur im bild" : Georges Werk ist frei von Zweifel und Angst - zum 30. Todestag / Herbert M. Schönfeld [n: Lüdenscheider Nachrichten 30.11.1963. Lüdenscheid auch u.d.T.: Der Dichter als Geistesmacht in: 1495 1495 Schönfeld, Herbert M.: Der Dichter als Geistesmacht : zum 30. Todestag Stefan Georges am 4. Dezember / Herbert M. Schönfeld [n: Fuldaer Volkszeitung 4.12.1963. Fulda

Stefan George S. 78

1503 bm.: Zugang zu Stefan George : Prof. Böckmann über „Das Gedicht als Sprachsetzung bei Stefan George" ; Vortrag im Ferienkurs / bm. In: Rhein-Neckar-Zeitung 10.8.1964. Heidelberg

auch u.d.T.: „Wer adel hat, erfüllt sich nur im bild" in: 1494

129

1504

Nachträge 1964

1517

setzer Karl Kraus und Stefan George / Willy Haas In: Die Welt 30.4.1964. Hamburg

UM·.". • . , . . • . • : • , -Τ Bühler, Nikiaus: Wanderer, Pilger, Dichter : Stefan George als Wegbereiter der modernen Lyrik / Nikiaus Bühler In: Tages-Anzeiger 11.11.1964. Zürich

ÜHfc

m^.^smmm^^mm^mm^mmmm

Helwig, Werner: Literaturkritik durch Traum : Bücher von dämonischem Reiz als Warner? / Werner Helwig In: Rheinische Post 4.6.1964. Düsseldorf

a i t n ^ -,.—: .^,,.. C. W.: Sprache als Selbstbehauptung : Prof. Böckmann über „Das Gedicht als Sprachsetzung bei Stefan George" / C. W. In: Neue Mosbacher Zeitung 12.8.1964. Mosbach

INA* Hennecke, Günter: Stefan Georges Beziehung zur antiken Literatur und Mythologie 1^64

1506 Dietrich, R.A.: Das Wagnis Stefan George : Porträt eines Verlages: Castrum Peregrini / R.A. Dietrich In: Die Welt 6.6.1964. Hamburg

La. Nr.: 2247

1514.1 L a n d m a n n , Michael: Ewiger Augenblick : Neue Literatur um Stefan George / Michael L a n d m a n n In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1964. Zürich auch zu: 21; 22; 23; 1517; 1542; 1543; 1546; 1551; 1556; 1558; 1561;

e.: Robert Boehriger 80 Jahre alt / e. In: Basler Volksblatt 30.7.1964. Basel

Hesse, Hermann: Briefe / Hermann Hesse. Erw. Ausgabe Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1964. - 566 S. (Bücher der Neunzehn. 117)

MM«,.«««· τ — . Endt, Enno: Herman Gorter : documentatie over de jaren 1864 en met 1897 / samengest. door Enno Endt Amsterdam : Polak & van Gennep, 1964. 448 S.

Stefan George passim

J.P.R.: Stefan George vertont : Konzert in der Amerika-Gedenkbibliothek / J.P.R. In: Der Tagesspiegel 25.12.1964. Berlin

Stefan George S. 384f„ 392

Fennel, C.W.: Ein Grab in Minusio : wer kümmert sich um Stefan George? / C.W. Fennel In: Kölnische Rundschau 1.11.1964. Köln

Kahler, Erich von: Stefan George 1964

1510

1517.1

Fennel, C.W.: Ein Grab in Minusio : wer kümmert sich um Stefan George? / C.W. Fennel In: Rhein-Neckar-Zeitung 1.10.1964. Heidelberg

L a n d m a n n , Michael: Ewiger Augenblick : neue Literatur um Stefan George / Michael L a n d m a n n In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1964. Zürich

°

auch zu: 21; 22; 23; 1517; 1542; 1543; 1546; 1551; 1556; 1558; 1561; 1564; 1668

auch in: 1509

1517.2 Dierks, Margarete: War Stefan Georges Ziel realisierbar? : „im Bewußtsein der deutschen Jugend verschollen" / Margarete Dierks In: Darmstädter Tagblatt 7.8.1966. D a r m s t a d t

gs: E. v. Kahler über Stefan George / gs In: Stuttgarter Zeitung 10.3.1964. Stuttgart »Ιί,,^ι^β****.·^.».·

auch zu: 1488

——————

1517.3

Haas, Willy: „Wahres braucht keinen Glanz - voll eigenem Glanz" : Shakespeare Sonette und ihre Über-

Sauder, Gerhard: In: Germanistik 11.1970, Nr. 2400.

130

1518

Nachträge 1964

1535

MM Salin, Edgar: „Im Dienste des Meisters" : zum 80. Geburtstag von Robert Boehringer / Edgar Salin In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 30.7.1964. Frankfurt a.M.

Lachenal, François: Pour le 80 anniversaire de Robert Boehringer / François Lachenal In: Journal de Genève 30.7.1964. Genève

Salin, Edgar: Max Weber und seine Freunde : zum 100. Geburtstag des großen Gelehrten / Edgar Salin In: Die Zeit 24.4.1964. Hamburg

Mehring, Walter: Die verlorene Bibliothek : Autobiographie einer Kultur / Walter Mehring Icking : Kreisselmeier, 1964. Stefan - 304George S. S. 151, 221 Miller, Otto: Der Individualismus als Schicksal / Otto Miller. Hrsg. von Anton Ziganski. Neuaufl. Heroldsberg b. Nürnberg : Glock & Lutz, 1964. - 403 S.

Schefold, Karl: Ehrenbürger der Literatur : Robert Boehringer zum achtzigsten Geburtstag / Karl Schefold In: Stuttgarter Zeitung 29.7.1964. Stuttgart

Stefan George passim

Ä Ä ^ w e w w w w e w w w e w ^ w w w Seekamp, Hans-Jürgen: Revision des George-Bildes / Hans-Jürgen Seekamp

JÜBnrrr-ti— — . Nijland-Verwey, Mea: Stefan George / Mea Nijland-Verwey In: Algemeen Handelsblad 24.10.1964. Amsterdam

In: Bremer Nachrichten 29.2.1964. Bremen

asaa·»*»·«»«,,^^ Ny: Stefan George-Stiftung / Ny In: Ruhr-Nachrichten 7.11.1964. Essen

st: Ein deutsches Phänomen : Prof. Erich von Kahler über Stefan George / st In: Schwäbisches Tagblatt 19.2.1964. Tübingen tz: Der Herrscher und der Freund : Amsterdamer Dozent sprach über Albert Verwey und Stefan George / tz

Palm, Claus: Brunnen - Symbole des Lebendigen / Claus Palm In: Allgemeine Zeitung 23.5.1964. Ingelheim ιιηα,,,— Post, Gaines; Panowsky, Erwin: Ernst Hartwig Kantorowicz / Gaines Post, Erwin Panowsky, Joseph R. Strayer In: Speculum 39.1964. S. 596-597

In: Allgemeine Zeitung 29.4.1964. Ingelheim

Unger, Wilhelm: Visionen vom „Neuen Reich" in Dantes Maske : Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis / Wilhelm Unger In: Kölner Stadt-Anzeiger 15.2.1964. Köln V.: Der Wille zur Form : Erich von Kahler sprach über Stefan George / V. In: Badische Zeitung 18.2.1964. Freiburg i.Br.

ISÜbí • R. J.: M. Robert Boehringer a quatre-vingts ans / R. J. In: Tribune de Genève 31.7.1964. Genève mfttTWnrwf^^ Riess, Curt: Ascona : Geschichte des seltsamsten Dorfes der Welt / Curt Riess Zürich : Europa-Verl., 1964. - 215 S.

auch in: 1535

V.: Der Wille zur Form : Erich von Kahler sprach über Stefan George / V. In: Lahrer Anzeiger 18.2.1964. Lahr

Stefan G e o r g e S. 126, 203

auch in: 1534

131

Nachträge 1964-1965

1536

1550

HÜMiw « « » mmmemmmmmmmmlmmemmmmm 1543.1 Landmann, Michael: Vogt, Joseph: Ewiger Augenblick : neue Literatur um Stefan GeNekrolog Alexander Schenk Graf von S t a u orge / Michael Landmann fenberg / J. Vogt In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1966. Zürich auch zu: 21; 22; 23; 1514; 1517; 1542; 1546; 1551; 1556; 1558; 1561; 1564; 1668

In: Historische Zeitschrift 199.1964. S. 262-264

1544 Brüggemann, Christa: Der Büchermacher Stefan Georges Melchior Lechter : ein vergessener Künstler des Jugendstils / Christa Brüggemann In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 5.10.1965. Frankfurt a.M.

w. b.: Basel : Robert Boehringer zum 80. Geburtstag / w. b. In: National-Zeitung 30.7.1964. Basel Mätai^vi ; ~*-Mm*émmmmmmmmmmwm W. R.: „Hellas im deutschen Geistesleben" / W. R. In: Neue Zürcher Zeitung 5.6.1964. Zürich

1545 Du Bos, Charles: Léopold Andrian (Dèe. 1931) / Charles D u Bos In: Approximations / Charles D u Bos Paris : Fayard, 1965. - S. 1059-1078

1539 War George ein „Präfaschist"? : Dieter Bänsch (Marburg) sprach im „Bund" In: Westdeutsche Rundschau 1.7.1965. Wuppertal

Zuerst erschienen: 668

i£4& Gundolf, Elisabeth: Stefan George 1965

tf 4 0 - -, abn: „Mit der Verheißung der Dichter l e b e n . . . " : Impressionen zur Ausstellung „Dante - George, Künder Europas" / abn In: Neuer Binger Anzeiger 12.11.1965. Bingen

La. Nr.: 2288

1546.1 Landmann, Michael: Ewiger Augenblick : neue Literatur um Stefan George / Michael Landmann In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1966. Zürich

1541 Bevilacqua, Giuseppe: Letteratura e società nel Secondo Reich / Giuseppe Bevilacqua Padova : Rebellato, 1965. - 199 S. (Collana di Saggistica)

auch zu: 21; 22; 23; 1514; 1517; 1542; 1543; 1551; 1556; 1558; 1561; 1564; 1668

1547.. Haas, Willy: Im Privatmann die Zeichen des Genies entdekken / Caliban

Stefan George S. 155ff. und passim Wiederabdr.: 2034

In: Die Welt 22.3.1965. Hamburg

Bondi, Georg: Erinnerungen an Stefan George 1965

1548 Haas, Willy: Wenn das Wort des Dichters unentbehrlich wird / Caliban In: Die Welt 13.9.1965. Hamburg S§49 mmmmmmmimmm n a H « i «s » - • hjg: Stefan George als Dante-Übersetzer : Gerd Michels verteidigte seine Dissertation / hjg In: Saarbrücker Landeszeitung 22.7.1965. Saarbrücken ΛΚψί

_

T

H i w * — Lehmann, Peter Lutz: Meditationen um Stefan George 1965 La. Nr.: 2297

7558.7 Heuscheie, Otto: George und Gundolf / O. H. In: Stuttgarter Nachrichten 14.5.1966. Stuttgart

_ _

Jatho, Carl Oskar: Überlebende des George-Kreises / Carl Oskar Jatho In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 7.10.1965. Frankfurt a.M.

auch zu: 1564

1558.2 Landmann, Michael: Ewiger Augenblick : neue Literatur um Stefan George / Michael Landmann In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1966. Zürich auch zu: 21; 22; 23; 1514; 1517; 1542; 1543; 1546; 1551; 1556; 1561; 1564; 1668

Klussmann, Paul Gerhard: Stefan George 1965 La. Nr.: 2295

Michels, Gerd: Die Dante-Übertragungen Stefan Georges 1965

1554.1 Prof.Dr. Klussmann über Stefan George In: Siegener Zeitung 19.2.1966. Siegen

La. Nr.: 2299

1559.1 Subiotto, Arrigo: In: German Life and Letters 23.1969/70. S. 282-283

]||{^Μ·ΙΜ·ΗΜΜΜΜΗ>»ίΜΜΜ8Μ· Kohlschmidt, Werner: Dichter, Tradition und Zeitgeist : gesammelte Studien zur Literaturgeschichte / Werner Kohlschmidt Bern [u.a.] : Francke, 1965. - 390 S.

1559.2 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Studies in comparison / Ulrich Κ. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes...

Stefan George passim

133

1559

Nachträge 1965-1966

New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 183-186 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

1570

1564.2 Landmann, Michael: Ewiger Augenblick : neue Literatur um Stefan George / Michael Landmann In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1966. Zürich

siehe auch: 3094

• ι, im,,. Müller, Ernst: Auf deutschen Spuren : Besuch des Grabes von Stefan George in Minusio / Ernst Müller In: Schwäbisches Tagblatt 25.3.1965. Tübingen

auch zu: 21; 22; 23; 1514; 1517; 1542; 1543; 1546; 1551; 1556; 1558; 1561; 1668

1564.3 Lichtenstein, Erich: Besinnung auf Gundolf : ein Kapitel zur deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts / Erich Lichtenstein In: Der Tagesspiegel 30.10.1966. Berlin

ìUMHmnnnmmbmmm·^^ Pannwitz, Rudolf: Albert Verwey und Stefan George 1965

auch zu: 1670 La. Nr.: 2301

-miiminw Usinger, Fritz: Stefan George und die Welt des Konkreten / Fritz Usinger In: Gesichter und Gesichte / Fritz Usinger Darmstadt : Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde, 1965. - S. 57-62 (Hessische Beiträge zur Deutschen Literatur)

1561.1 In: Neue Zürcher Zeitung 2.9.1965. Zürich 1561.2 Landmann, Michael: Ewiger Augenblick : neue Literatur um Stefan George / Michael Landmann In: Neue Zürcher Zeitung 12.3.1966. Zürich

Wiederabdr.: 3051

auch zu: 21; 22; 23; 1514; 1517; 1542; 1543; 1546; 1551; 1556; 1558; 1564; 1668

1561.3

wi.: Stefan-George-Gedächtnisausstellung / wi. In: Die Rheinpfalz 25.11.1965. Ludwigshafen

Cronheim, Fritz: In: The Modern Language Review 64.1969. S. 952954 auch zu: 1756

i m ι. Ziegler, Klaus: Mythos und Dichtung / Klaus Ziegler In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. 2. Aufl. Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1965. - S. 569-584. Bd. 2

" " I irinii um Pellegrini, Alessandro: Friedrich Hölderlin : sein Bild in der Forschung / Alessandro Pellegrini Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1965. - 594 S. S. 47-64: Der Streit zwischen den Positivisten u. dem George-Kreis: Norbert von Hellingrath u. seine Hölderlin-Ausgabe

n mir » ι wm, Dizinario di centouno capolavori della letteratura tedesca / a cura di Vincenzo M. Villa Milano : Bompiani, 1966 (Guide Culturali Bompiani)

Μ Μ · · · Ι Ι Ι · · Ι ••• «III! 1.1. II Raub, Wolfhard: Seine Wiege stand in Münster : zum 100. Geburtstag des Buchkünstlers und Malers Melchior Lechter ; Werk und Bedeutung / Wolfhard Raub In: Münstersche Zeitung 30.9.1965. Münster

S. 245: Stefan George (1868-1933)

• The New Caxton Encyclopédie London : 1966. Bd. 8

I - m II Schmitz, Victor Α.: Gundolf - eine Einführung in sein Werk 1965

S. 2675: Stefan George

TOH ι — i m — -ìli I—m· Baser, Friedrich: Stefan George und sein Freundeskreis : der George-Kreis in Heidelberg / Friedrich Baser In: Badische Neueste Nachrichten 9.11.1966. Karlsruhe

La. Nr.: 2306

1564.1 Heuscheie, Otto: George und Gundolf / O. H. In: Stuttgarter Nachrichten 14.5.1966. Stuttgart auch zu: 1558

Wiederabdr. von L 2323

134

1571

1586

Nachträge 1966 jlgM—.1 II IUI Hil I Hoffmann, Marguerite: Mein Weg mit Melchior Lechter 1966

1171 . ι D. S.: George geht uns alle an / D. S. In: Spandauer Volksblatt 13.5.1966. Berlin

III I III

La. Nr.: 2337

7578.7 Hermand, Jost: In: Germanistik 8.1967, Nr. 3657.

Dünninger, Josef: Geschichte der deutschen Philologie / Josef Dünninger In: Deutsche Philologie im Aufriss / hrsg. von Wolfgang Stammler. 2. Überarb. Aufl. Berlin : Schmidt, 1966. - Sp. 83-222. Bd. 1

IHM Ml, ——. Krön, Jakob: Alfred Schuler 1865-1923 / Jakob Krön In: Pfälzer Heimat 17.1966. S. 149-153

iiriiiiiTinnrT Galvan, Elisabeth: Zur Bachofen-Rezeption in Thomas Manns „Joseph"-Roman / Elisabeth Galvan Frankfurt a.M. : Klostermann, 1966. - V,176 S. (Thomas-Mann-Studien. 12)

Lichtenstein, Erich: Die Wiederentdeckung Stefan Georges / Erich Lichtenstein In: Der Literat 8.1966.H.9. S. 135

Stefan George S. 5, 34IT.

lili Mosse, George Lachmann: The crisis of German ideology : intellectual origins of the Third Reich / George L. Mosse London : Weidenfeld & Nicolson, 1966. - 373 S.

7573. ? Siefken, Hinrich: In: The Modern Language Review 93.1998. S. 581— 583

ina » Gente, Hans-Peter: Über Friedrich Gundolf : ein Beitrag zur Ideologiekritik des George-Kreises / Hans-Peter Gente In: Philologica Pragensia 48.1966,9. S. 374-395

Stefan George passim

M a t t i m, m. rnrn^mmmmmmmmmmmmmm Pfeiffer, Annette: Ein anderer Carlo Schmid : Vortrag von Otto Borst in der Villa Berg / Annette Pfeiffer In: Stuttgarter Zeitung 7.12.1966. Stuttgart

ίΙΒΙιιιι·ι····ΐ(ι·ιιι il ni hi in m in nulli ipmunirrm Günther, Werner: Über die absolute Poesie : zur geistigen Struktur neuerer Dichtung / Werner Günther In: Zur Lyrik-Diskussion / Hrsg. Reinhold Grimm Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1966. - S. 1-45 Zuerst erschienen: 1261 ****

Heissenbüttel, Helmut: Über Literatur / Helmut Heissenbüttel Ölten [u.a.] : Walter, 1966. - 247 S. Stefan George S. 144ff. und passim

ligi m rnrni-mimmw ι Ross, Werner: Von Odysseus zu Lenin : zur Problematik der Literaturgeschichtsschreibung / Werner Ross In: Die Zeit 10.6.1966. Hamburg IHM I mmmmimmmmmmmmmmmm^rnrnrnrnrn Szklenar, Hans: Beiträge zur Chronologie und Anordnung von Georg Trakls Gedichten auf Grund des Nachlasses von Karl Röck / Hans Szklenar In: Euphorion 60.1966. S. 222-262 i i y Γ11 11 mmemmmMmmmmmrnmrw-m-nrrmr Wissmann, Jürgen: Melchior Lechter / Jürgen Wissmann Recklinghausen : Bongers, 1966. - 68 S.: III. (Monographien zur Rheinisch-Westfälischen Kunst der Gegenwart. 19)

•"Γ" ι im ι Hock, Erich: Motivgleiche Gedichte / Erich Hock. Lehrerbd. 8. Aufl. Bamberg [u.a.] : Bayer. Verlagsanstalt, 1966 (Am Born der Weltliteratur. A.7)

Stefan George passim

Siefan George S. 67f.

1586

mmmmmmmmmm

Wust, Peter: Aufsätze und Briefe / Peter Wust 135

1586

1593

Nachträge 1966-1967 1592.4 m.: Besinnung auf Stefan George / m. In: Die Barke 1968,1. S. 1-2

M ü n s t e r : Regensberg, 1966. - 489 S. ( G e s a m melte Werke. 7) Stefan George passim

auch zu: 24; 1593; 1600

«Bit, •!•—il». m Zuckmayer, Carl: Als w ä r ' s ein Stück v o n m i r : H ö r e n der Freundschaft ; Erinnerungen / Carl Zuckmayer F r a n k f u r t a . M . : S. Fischer, 1966. - 572 S.

7592.5 pö: Stefan George - mit und ohne Mythos / pö In: Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger 7.6.1968. München

Stefan George S. 301, 401, 405

auch zu: 1556; 1593

a.*»·»«,·«^^ G e d e n k j a h r 1968 : zwei S ö h n e u n s e r e r H e i m a t ; M a i n z e h r t J o h a n n e s G u t e n b e r g - Bingen feiert Stefan George In: S t a a t s - Z e i t u n g 2 9 . 1 0 . 1 9 6 7 . M a i n z

ΙΜΒιιιιιι ι ι - . ^ • « - • w · - ^ · · · David, C l a u d e : Stefan George 1967 La. Nr.: 2383

Uli II Γ 'II • I ΙΙΊ Aler, Jan: Z u r D e u t u n g von Rembrandts Luminismus : wie A l b e r t Verwey u n d Stefan G e o r g e diskutierten / J a n Aler In: Zeitschrift f ü r Ä s t h e t i k u n d Allgemeine K u n s t w i s s e n s c h a f t 12.1967. S. 2 0 4 - 2 4 2

1593.1 Helwig, Werner: Dichter über Stefan George / Werner Helwig In: Neuß-Grevenbroicher Zeitung 24.2.1968. Neuß auch in: 1593.2

1593.2 Helwig, Werner: Dichter über Stefan George / Werner Helwig In: Rheinische Post 1.3.1968. Düsseldorf

limili

auch in: 1593.1

Balakian, Anna: T h e symbolist m o v e m e n t : a critical a p p r a i s a l / A n n a Balakian N e w York : R a n d o m H o u s e , 1967. - VIII,208 S. (Studies in L a n g u a g e a n d Literature. 11)

1593.3 Landau, Edwin Maria: Zur Dichtung Stefan Georges : neue Werke im Jubiläumsjahr/ E.M. Landau In: Wiesbadener Kurier 9.9.1968. Wiesbaden

Stefan George passim

auch zu: 1294; 1592; 1600

IMIilll

I

M

·

m

1593.4 m.: Besinnung auf Stefan George / m. In: Die Barke 1968,1. S. 1-2

Bautz, Peter: N a c h m i t t a g s S t e f a n G e o r g e / Peter B a u t z In: S t u t t g a r t e r Z e i t u n g 2 8 . 1 . 1 9 6 7 . S t u t t g a r t

auch zu: 24; 1592; 1600

¡BBBi

ι muí ι.



mmmimiaiimwmmm

1593.5 Müller-Seidel, Walter: Stefan George in französischer Sicht / Walter MüllerSeidel In: Süddeutsche Zeitung 5.10.1968. München

Boehringer, R o b e r t : M e i n Bild v o n S t e f a n G e o r g e 1967 La. Nr.: 2371

7592.7 Behrens, Jürgen: In: Germanistik 9.1968, Nr. 2814.

1593.6 og.: Claude Davids George-Buch / og. In: Wetterauer Zeitung 30.7.1968. Friedberg

1592.2 Heuscheie, Otto: In: Echo der Zeit 14.7.1968. Recklinghausen

1593.7 pö: Stefan George - mit und ohne Mythos / pö In: Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger 7.6.1968. München

7592.3 Landau, Edwin Maria: Zur Dichtung Stefan Georges : neue Werke im Jubiläumsjahr / E.M. Landau In: Wiesbadener Kurier 9.9.1968. Wiesbaden

auch zu: 1556; 1592

1593.8

auch zu: 1294; 1593; 1600

Goppolt, Josef: In: Der Kranich 11.1969. S. 124

136

1602

Nachträge 1967

1594

liifl W I W W W · » · « · ^ — Kommerell, Max: Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944 1967

Schultz, H a n s Stefan: Studien zur Dichtung Stefan Georges 1967 La. Nr.: 2417

La. Nr.: 2372

1594.1

1600.1

Mayer, Hans: Die Innenwelt und ihr Preis / Hans Mayer In: Der Spiegel 21.1967,49.

ES.: Im Zeichen Stifters und Georges / ES. In: Höchster Kreisblatt 28.4.1967. Höchst

1594.2

1600.2

Wallmann, Jürgen P.: Max Kommerells Briefe / Jürgen P. Wallmann In: Der Monat 19.1967. S. 66-69

Heuscheie, Otto: Studien zur Dichtung Stefan Georges / Otto Heuscheie In: Heidelberger Tageblatt 22.3.1968. Heidelberg

1594.3

auch in: 1600.3 auch zu: 1628

Fringeli, Dieter: Die Treue in der Untreue : Max Kommerell und Stefan George / Dieter Fringeli In: Mein Feuilleton / Dieter Fringeli Breitenbach : Jeger-Moll, 1982. - S. 4 3 ^ 6

1600.3 Heuscheie, Otto: Studien zur Dichtung Stefan Georges / Otto Heuscheie In: Neue Mosbacher Zeitung 22.3.1968. Mosbach

imi III . » M · , · « · · « ^ ^ Märkl, Hildegard: Stefan George: „Der Täter" : Gedichtinterpretationen / Hildegard Märkl In: Blätter für den Deutschlehrer 11.1967,1. S. 15-17

auch in: 1600.2 auch zu: 1625

1600.4 Landau, Edwin Maria: Zur Dichtung Stefan Georges : neue Werke im Jubiläumsjahr / E.M. Landau In: Wiesbadener Kurier 9.9.1968. Wiesbaden auch zu: 1294; 1592; 1593

inai Porter, Peter: Fantasia on a line of Stefan George / Peter Porter In: The Listener 6.8.1967.

1600.5 m.:

ΗΒΗ

1600.6

Rasch, Wolfdietrich: Zur deutschen Literatur seit der Jahrhundertwende : gesammelte Aufsätze / Wolfdietrich Rasch Stuttgart : Metzler, 1967. - XI,326 S.

Goldsmith, Ulrich Karl: In: Studies in comparison / Ulrich K. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 199-200 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

Besinnung auf Stefan George / m. In: Die Barke 1968,1. S. 1-2 auch zu: 24; 1592; 1593

siehe auch: 3094

Stefan George passim

MB»

MM

y·*«^*^^^

Stern, Martin: Zu einem Gedicht Hugo von Hofmannsthals: „ein Traum von großer Magie" / Martin Stern In: Festschrift Gottfried Weber / hrsg. von Heinz Otto Burger Berlin [u.a.] : Gehlen, 1967. - S. 265-298 (Frankfurter Beiträge zur Germanistik. 1)

Schmidt-Henkel, Gerhard: Mythos und Dichtung : zur Begriffs- und Stilgeschichte der deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert / Gerhard Schmidt-Henkel 1967. - 295 S. Berlin, T.U., phil.Habil.-Schr. Stefan George passim

mm» Schmitz, Victor Α.: Werk, Weg und Umkreis Stefan Georges : zum Jubiläumsjahr 1968 / Victor A. Schmitz In: Ruperto-Carola 19.1967,42. S. 74-77

WF.: Im Gedenken an den Dichter Stefan George : im Binger Gymnasium wurde ein Stefan-George-Zimmer eingerichtet; Kostbarkeiten sichtbar gemacht / WF. In: Allgemeine Zeitung 29.12.1967. Bingen 137

1603

Nachträge 1967-1968

1620

Kreis von Germanisten zum Kolloquium in Köln In: Geinhäuser Tagblatt 20.7.1968. Geinhaus

1603 Zemp, Werner: Das lyrische Werk, Aufsätze, Briefe/ Werner Zemp. Vorwort von Emil Staiger. Hrsg. von Verena Haefeli Zürich : Atlantis-Verl., 1967. - 509 S.

a u c h in: 1610; 1611; 1613; 1614

1S&L·*·.,·. wmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Gültigkeit des George-Werkes : internationaler Kreis von Germanisten zum Kolloquium in Köln In: Oberhessische Presse 20.7.1968. Marburg

Stefan G e o r g e passim

lina I Ahnherr der lyrischen Moderne : zum 100. Geburtstag von Stefan George am 12. Juli In: Die Glocke 12.7.1968. Oelde

a u c h in: 1610; 1611; 1612; 1614

1B1|-[l|||IITlH'l·

Bentley, Eric Russell: Stefan George and his circle / Eric Bentley In: The cult of the superman : a study of the idea of heroism in Carlyle and Nietzsche, with notes on other hero-worshippers of modern times / Eric Bentley Gloucester, Mass. : Smith, 1969. - S. 194-209

Wolfskehl, Karl: Wolfskehl und Verwey : die Dokumente ihrer Freundschaft 1968 La. Nr.: 2435

1756.1

Cronheim, Fritz: In: The Modern Language Review 64.1969. S. 952954

1SUA

mmmmm mm

mm • ι m mm«ι s

Booth, Kathrin van: Der herrliche Bildner : zum 100. Geburtstag des Dichters Stefan George; Leben für die Kunst / Kathrin van Booth In: Münsterländische Tageszeitung 10.7.1969. Cloppenburg

auch zu: 1561

1756.2

Jaeckle, Erwin: Verwey und Wolfskehl / Ej. In: Die Tat 25.1.1969. Zürich l a ü f r o t i i i r m i •••• i-i-mi

aaftL*«^,««««··^^

wr.: Ein Hoherpriester des Wortes : zum 100. Geburtstag Stefan Georges / wr. In: Die Südschweiz 11.7.1968. Locarno

Brunnemann, Anna: Baudelaire und sein Übersetzer Stefan George / A n n a Brunnemann

150

1764

Nachträge 1969

In: Die Neueren Sprachen N.F.26.1969. S. 338357

1779

ma* gumo: Stefan George im Lied : Theodor W. Adorno sprach im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens / gumo In: Neue Mosbacher Zeitung 6.3.1969. Mosbach

Zuerst erschienen: 312

IMiliii,) im TTO-nrrr dig.: Leben und Werk Karl Wolfskehls : eine Ausstellung über den Darmstädter Dichter im Schloß / dig. In: Darmstädter Echo 20.10.1969. Darmstadt

Ο μ μ ι μ μ ι μ μ μ μ » « « « β H. J.: Stefan George lockte : auf einer Auktion in Worms / H. J. In: Allgemeine Zeitung 16.5.1969. Mainz

m τ r-TïïmmDoormann, Lottemarie: Er war einst „der Zeus von Schwabing" : zum heutigen 100. Geburtstag des Dichters Karl Wolfskehl / Lottemarie Doormann In: Mindener Tageblatt 17.9.1969. Minden

auch in: 1774

H. J.: Stefan George lockte : auf einer Auktion in Worms / H. J. In: Die Rheinpfalz 24.5.1969. Ludwigshafen

SMSkmmmmmmmmmm^^^i^^mmmmm E.V.B.:

auch in: 1773

Wolfskehl: „Wo ich bin, ist deutscher Geist" : Londoner Ausstellung zum hundertsten Geburtstag des Zeus von Schwabing / E.v.B. In: Münchner Merkur 11.12.1969. München

hak: Neben Gundolf und Gervinus : Gerhard F. Hering über Karl Wolfkehl als Literaturhistoriker / hak

1768 mmmmm .• . · • . • . . • Falk, Walter: Impressionismus und Expressionismus / Walter Falk In: Expressionismus als Literatur : gesammelte Studien / hrsg. von Wolfgang Rothe Bern [u.a.] : Francke, 1969. - S. 69-86

In: Darmstädter Echo 20.10.1969. Darmstadt

hdw: Was bleibt ist die Sprache : Prof. Adorno über Stefan George - Liederabend der Mannheimer Gesellschaft für Neue Musik / hdw In: Rhein-Neckar-Zeitung 3.3.1969. Heidelberg 297, • Hermand, Jost: 1 Von Mainz nach Weimar (1793-1919) : Studien zur deutschen Literatur / Jost Hermand Stuttgart : Metzler, 1969. - 400 Stefan S. George passim

ÍMam^m^^mmmmmm^mmmm^mm^^^ Forth, H.: Aus zwei Seelen ging eine dritte hervor: Das Höchste an Einfühlung : Gesellschaft für Neue Musik bot „Stefan George im Lied" / H. Forth In: Südwestdeutsche Allgem. Zeitung 4.3.1969. Mannheim

MSIimm^mmmmmmmmmm^mm^^.mmmm G. S.: Besondere Kennzeichen : Wolfskehl-Ausstellung in Darmstadt / G. S. In: Stuttgarter Zeitung 21.10.1969. Stuttgart

0 k

»^.-m-mm^^^mm^^wmmmm

Hoffmann, Klaus J.: Stefan George im modernen Lied : Carla Henius sang im Konzert der Gesellschaft für Neue Musik / Klaus J. Hoffmann In: Die Rheinpfalz 4.3.1969. Ludwigshafen

Gspann, Laurent: Un poème engagé: „Veille" d'Alexander von Staufenberg / Laurent Gspann In: Geistesgeschichtliche Perspektiven : Rückblick, Augenblick, Ausblick ; Festgabe für Rudolf Fahrner zu seinem 65. Geburtstag am 30. Dez. 1968 / hrsg. von Götz Grossklaus Bonn : Bouvier, 1969. - S. 241-251

1779 Hoffmann, Wilhelm: Zum 85. Geburtstag von Robert Boehringer : Industrieller, Dichter und Kulturhüter / Wilhelm Hoffmann In: Schwäbische Zeitung 26.7.1969. Leutkirch

151

1780

Nachträge 1969

1794

IMI, ι IMMIWWM^ Huder, Walter: Erst Dionysos, dann Hiob : über Karl Wolfskehl; zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages / Walter Huder In: Welt und Wort 24.1969. S. 281-283

Kasdorff, Hans: Zu den ersten Veröffentlichungen von Klages / Hans Kasdorff In: Zeitschrift für Menschenkunde 4.1969. S.161-191

Wiederabdr.: 3328

Wiederabdr.: 2696

¡Iii: Bei Koch war Kunst-Auktion: Stefan-GeorgeBrief für 1600 Mark / ίIii In: Wormser Stadtnachrichten 9.5.1969. Worms

liliwr-Trrw^^ Koch, Gerhard R.: Unbehagen an Lyrik : Stefan George im Lied ein Abend mit Th.W. Adorno / Gerhard R. Koch In: Stuttgarter Zeitung 16.4.1969. Stuttgart

IMIill

HIB m Jacobs, Wilhelm: Wortmächtiger Hiob : zum 100. Geburtstag von Karl Wolfskehl / Wilhelm Jacobs In: Gießener Allgemeine 20.9.1969. Gießen

Landau, Edwin Maria: „Hiob im möblierten Zimmer" : zum 100. Geburtstag von Karl Wolfskehl / Edwin Maria Landau In: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung 26.9.1969. Bonn

auch in: 1783

llllifi I • Jacobs, Wilhelm: Wortmächtiger Hiob : zum 100. Geburtstag von Karl Wolfskehl / Wilhelm Jacobs In: Wetterauer Zeitung 20.9.1969. Friedberg

aaafc—— Landau, Edwin Maria: „Wo ich bin ist deutscher Geist" : der aus Darmstadt stammende Dichter Karl Wolfskehl wurde vor 100 Jahren geboren / Edwin Maria Landau In: Odenwälder Zeitung 26.9.1969. Heppenheim

auch in: 1782

Jost, Dominik: Literarischer Jugendstil / Dominik Jost Stuttgart : Metzler, 1969. - 93 S.

auch in: 1792

Stefan George passim

ami Landau, Edwin Maria: „Wo ich bin ist deutscher Geist" : der aus Darmstadt stammende Dichter Karl Wolfskehl wurde vor 100 Jahren geboren / Edwin Maria Landau In: Weinheimer Nachrichten 26.9.1969. Weinheim

TO»,, rmvitimmmmmm^mmmmmmmmmmmm Jungheinrich, Hans-Klaus: Abschied vom Anbruch : Adorno mit GeorgeLiedern der Schönbergschule in Mannheim / Hans-Klaus Jungheinrich In: Frankfurter Rundschau 6.3.1969. Frankfurt a.M. Tittill ,

auch in: 1791

«,ρβ,Τ«««»^^

Κ. Η.: Drei Stefan-George-Zyklen : Carla Henius sang Lieder von Arnold Schönberg, Webern und Theodor W. Adorno / Κ. H. In: Mannheimer Morgen 3.3.1969. Mannheim

Landmann, Michael: George, Stefan / Michael Landmann In: Handbuch der deutschen Gegenwartsliteratur ! . . . hrsg. von Hermann Kunisch. 2., verb, u. erw. Aufl. München : Nymphenburger Verlagshandlung, 1969. - S. 206-208. Bd. 1

Karst, Theodor: Die Gräber in Speier : Stefan Georges Gedicht über die Kaisergräber im Speyerer Dom und die Graböffnung im Jahre 1900/ Theodor Karst In: Pfälzer Heimat 20.1969. S. 100-105

Wiederabdr.: 2958

j^jfrr·"·-·^^ Lazarus, Ludwig: Jente Hamelns erstaunliche Nachkommenschaft : Familiengeschichtliches zum hundert-

152

1794

1810

Nachträge 1969-1970

jährigen Geburtstag Karl Wolfskehl / Ludwig Lazarus In: Darmstädter Echo 16.9.1969. Darmstadt

Milli

Segesser, Ernst: Am goldenen Tor : Gedichte mit Einführungen, Erläuterungen, Lebensbildern und Präparationen / Ernst Segesser Bern [u.a.] : Haupt, 1969

11 Mertens, Phil: De brieven van Jan Toorop aan Octave Maus / Phil Mertens In: Bulletin. Musée Royaux des Beaux-Arts de Belgique 18.1969. S. 157-209

Stefan George S. 250-254

Sporn, Carl: Robert Boehringer : zum 85. Geburtstag / Carl Sporn In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 30.7.1969. Frankfurt a.M.

IMS ι Perl, Walter Η.: Hugo von Hofmannsthal und Karl Kraus / Walter H. Perl In: Die Presse 9.8.1969. Wien

Τ. K.: Repräsentant des geheimen Deutschland : vor hundert Jahren wurde in Darmstadt der Dichter Karl Wolfskehl geboren / Τ. K. In: Frankfurter Neue Presse 17.9.1969. Frankfurt a.M.

I Rieger, Manfred: „Soll ich mich aufhängen?" : Gedenken an Karl Wolfskehl / Manfred Rieger In: Hannoversche Rundschau 19.9.1969. Hannover

MÜBi Taube, Otto Freiherr von: Stationen auf dem Wege : Erinnerungen an meine Werdezeit vor 1914 / Otto Freiherr von Taube Heidelberg : Stiehm, 1969. - 448 S. (Generation der Zeitwende. 2)

Hill . .. M,«HB . a Rieger, Manfred: Der Ruf kam nicht : zum 100. Geburtstag von Karl Wolfskehl / Manfred Rieger In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung 20.9.1969. Essen

Stefan George passim

ΜΙ! II ι ιìffiMiEiMfi^fiBafflBSraaBffiafMHafigggBii^ Rychner, Max: Was fangen wir mit den Dichtern an? / Max Rychner In: Du 10.1969, Nr. 1. S. 59-61

ima W. R.: Robert Boehringer : zu seinem 85. Geburtstag (30. Juli) / W. R.

Zuerst erschienen: 838

In: Neue Zürcher Zeitung 31.7.1969. Zürich

UM Schefold, Karl: Ein Leben für Stefan George : Robert Boehringer ist fünfundachtzig / Karl Schefold In: Stuttgarter Zeitung 30.7.1969. Stuttgart

1808 Banfi, Antonio: Avvicinamento a George / Antonio Banfi In: Scritti letterari / Antonio Banfi Roma : Ed. Riuniti, 1970. - S.Wiederabdr. 215-233von L

IMI Schlutz, Hannelore Michel: Studies to Stefan George's translation of Shakespeare's sonnets / Hannelore Michel Schlutz 1969. - 97 Bl. Montreal, McGill Univ., M.A.

1357

a m i Μ ι ip^^^^hw^^ Bornmann, Bianca Maria: Interpretazioni Georghiane: L'Algabal e le sue fonti storiche antiche / Bianca Maria Bornmann In: Studi Germanici N.S. 8.1970,2. S. 251-268

Mil Scott, Cyril: Bone of contention : life story and confessions by Cyril Scott London : The Aquarian Pr., 1969. - XI,242 S.

Mil

ι

Breugelmans, René: The reconciliation of opposites in the mythopoesis of Wilde, George, and Hofmannsthal / René Breugelmans In: Proceedings of the Pacific-Northwest-Con-

Stefan George passim

153

1810

ference on Foreign Languages 21.1970, April 3 4. S. 248-254

litt II Jost, Dominik: Karl Wolfskehl aus nächster Nähe / Dominik Jost In: Ostschweizer Tagblatt 10.9.1970. St. Gallen

lili MMMII H M Fetcher, Iring: Schicksale in Briefen : die Autographen-Auktion bei Stargardt in Marburg / Iring Fetcher In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 5.6.1970. Frankfurt a.M. 1 8 1 2

1825

Nachträge 1970

auch in: 1817; 1819

Ifflflfllllll im) ι , . « ^ ^ - - • ^ . ^ „ ^ » » . • « • » n Jost, Dominik: Karl Wolfskehl aus nächster Nähe / Dominik Jost In: St. Galler Tagblatt 10.9.1970. St. Gallen

riiiiilwriiiiiriiMMwii—wrar-'n-ir-Tt-i,

Gollhardt, Heinz: Es gibt Germanistik - gibt es sie? : der IV. Internationale Germanistenkongreß in Princeton / Heinz Gollhardt In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 3.9.1970. Frankfurt a.M.

auch in: 1817; 1818

mmmmmmmmmmfmmmmfmmmmmrmmm Kaus, Max: Mit Erich Heckel im Ersten Weltkrieg / Max Kaus In: Brücke-Archiv 4.1970. S. 1-35

M» m —m. Heintz, Günter: Die These vom Weltbild der Sprache : Behandlung einer linguistischen Theorie an Hand von dichterischen und sprachwissenschaftlichen Texten in einer Oberstufenklasse / Günter Heintz In: Der Deutschunterricht 22.1970,H.l. S. 117135

K H m · Resting, Marianne: Hofmannsthals Krise / Marianne Kesting In: Entdeckung und Destruktion : zur Strukturumwandlung der Künste / Marianne Kesting München : Fink, 1970. - S. 142-171 . V , » . i

•"»τ* Henkels, Walter: Nicht nur Passion, auch Ellbogen sind erforderlich : Bonner Köpfe: Richard von Weizsäcker / Walter Henkels In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 11.5.1970. Frankfurt a.M.

Kraft, Werner: Das schöne und neue Gesicht : zu einem Gedicht von Stefan George / Werner Kraft In: Neue Zürcher Zeitung 10.4.1970. Zürich mmmmm mmm h ι M Lossa, Α.: Der „Europäer" Stefan George / A. Lossa In: Allgemeine Zeitung 3.10.1970. Bingen

« m Höger, Ilse: Die Muse des Jugendstils : Gedenken an die Frau des Dichters Richard Dehmel / Ilse Höger In: Hamburger Abendblatt 15.1.1970. Hamburg

n b M M H H M H H M ML: Auch Stefan George kam nicht : der erste Goethepreisträger scheute die Öffentlichkeit / ML In: Frankfurter Neue Presse 26.8.1970. Frankfurt a.M.

Uli Jeremias, Brigitte: Weg nach Minusio / Brigitte Jeremias In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 20.10.1970. Frankfurt a.M.

Mattenklott, Gert: Bilderdienst 1970

IMBiiiii, , • mwn Jost, Dominik: Karl Wolfskehl aus nächster Nähe / Dominik Jost In: Appenzeller Tagblatt 10.9.1970. Appenzell

La. Nr.: 2577

1825.1 Blumensath, Heinz: In: Alternative 14.1971. S. 41-42

auch in: 1818; 1819

154

1826

1837

Nachträge 1970-1971

Maft,,, ι Morgan, Barbara Frances: The relationship between Stefan George and Hugo von Hofmannsthal as reflected in Hofmannsthal's early writings / Barbara Frances Morgan 1970. - 111,78 Bl. Kingston, Ont. Queen's Univ., M.A. 1969

lilla - — — - IIIIIIW IIIIII· III Roth, Joseph: Briefe 1911-1939 / Joseph Roth / hrsg. u. eingeleitet von Hermann Kesten Köln [u.a.] : Kiepenheuer & Witsch, 1970. 642 S. Stefan George S. 304, 306, 585

i m I Schröter, Klaus: Der Chauvinismus und seine Tradition : deutsche Schriftsteller und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs / Klaus Schröter In: Literatur und Zeitgeschichte : fünf Aufsätze zur deutschen Literatur im 20. Jahrhundert / Klaus Schröter Mainz : Hase & Köhler, 1970. - S. 7^16

MBU·—.m ι mim m Nebel, Gerhard: Sprung von des Tigers Rücken / Gerhard Nebel Stuttgart : Klett, 1970. - 316 S. S. 76-143: Stefan George und die entgötterte Welt

1827.1 WolfT-Windegg, Philipp: In der Zeit - über der Zeit / Philipp Wolff-Windegg In: Basler Nachrichten 15.11.1970. Basel MMIWIBIHT Ti r r iir i i n

ι IT III ΙΓΙ ni Szewczyk, Wilhelm: Dichter und Wirte : eine literarische Betrachtung aus dem Polnischen über Stefan George / Wilhelm Szewczyk. Übers, von Annette Landmann In: Allgemeine Zeitung 1970, Nr. 1. Bingen

η π

Paoli, Rodolfo: Da Nietzsche a Rilke : la moderna poesia tedesca dionisismo simbolismo impressionismo / a cura e con versione di Rodolfo Paoli Milano : Sansoni, 1970

Wiederabdr.: 2097 Wiederabdr. von L 2587

Stefan George S. 184-203

"TI Pawlowsky, Peter: Helmut Küpper vormals Georg Bondi 1895— 1970 1970

¡BMI m mill II Vloemans, Antoon: Beeld en tegenbeeld : George en Gide / Antoon Vloemans In: Nieuwe Vlaams Tijdschrift 23.1970. S. 684709

La. Nr.: 2581

1829.1 epb.: Der Verlag Georges / epb. In: Süddeutsche Zeitung Nov. 1970. München

Winkler, Michael: Stefan George 1970

1830 n III Ί| Il pk: Des sehers wort ist wenigen gemeinsam... : Stefan George, ein skizzenhaftes Bild seiner künstlerischen Persönlichkeit und seines literarischen Schaffens / pk In: Wetterauer Zeitung 28.10.1970. Friedberg

La. Nr.: 2591

1836.1 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Germanistik 11.1970, Nr. 4.

M B Lothar Treuge 1877-1920 : ein Dichter der „Blätter für die Kunst". Werk und Nachlass eingeleitet und ausgewählt von Karlhans Kluncker In: Castrum Peregrini 97/98.1971. S. 5-137

.iii.iiiiin.mi.ii.il. ι·..ι Röttger, Helmut Friedbert: Otto zu Linde : die Strukturen der Persönlichkeit und der geistigen Welt / Helmut Friedbert Röttger Kastellaun : Henn, 1970. - 575 S.

Wiederabdr. von L 2597

1837.1 Mommsen, Momme: In: Germanistik 13.1972, Nr. 4877.

Stefan George passim Zugl.: Bonn, phil. Diss., 1967

155

1838

In: Rice University Studies 57.1971,4. S. 89-

Γ — ππττ ^mm-m-m^mmr—mm Bautz, Peter: George aus der Nabelschau : zu einem Vortrag im Stuttgarter Wilhelmspalais / Peter Bautz In: Stuttgarter Zeitung 8.3.1971. Stuttgart

110

1MB » — Mason, Eudo Colecestra: Rilke und Stefan George / Eudo C. Mason In: Rilke in neuer Sicht / hrsg. von Käthe Hamburger Stuttgart : Kohlhammer, 1971. - S. 9-37 (Sprache und Literatur. 69)

Daviau, Donald G.: Hugo von Hofmannsthal and the Chandos Letter / Donald G. Daviau In: Modern Austrian Literature 4.1971,2. S. 28-44

Wiederabdr. von L 1957

iiiüflü ι, ^ n n r r ^ T f f n rT-rTnmro Mittner, Ladislao: Storia della letteratura tedesca / Ladislao Mittner Torino : Einaudi, 1971. Bd. 2. Dal fine secolo alla sperimentazione (1890-1970)

David, Claude: Stefan George und der Jugendstil / Claude David In: Jugenstil / hrsg. von Jost Hermand Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1971. - S. 382-401 (Wege der Forschung. 110)

S. 951-972: George

m .„„.I, Perl, Walter H.: Der österreichische Symbolismus : 1890-1900 / Walter H. Perl In: Duitse Kroniek 23.1971,4. S. 133-143

Wiederabdr.: 2510 Wiederabdr. von L 2182

1841 Dean, Jerry Mac.: Evolution and unity in Schönberg's George songs op. 15 / by Jerry Mac. Dean 1971. - 205 S. Univ. of Michigan, phil. Diss.

Pfeiffer-Belli, Erich: Gedanken zum Jugendstil : aus einem Vortrag / Erich Pfeiffer-Belli In: Blätter der Bayerischen Staatsoper 1971/ 72,9. S. 150-157

IMfc mmmmmmmmm Gsteiger, Manfred: Französische Symbolisten in der deutschen Literatur der Jahrhundertwende 1869-1914 1971

1

mm«· — — Schmitz, Victor Α.: Bilder und Motive in der Dichtung Stefan Georges 1971

La. Nr.: 2604

1842.1 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Journal of English and Germanic Philology 72.1973. S. 607-609

La. Nr.: 2622

1849.1

1842.2

Winkler, Michael: In: Germanistik 17.1976, Nr. 1599.

Hoppe, Manfred: In: Neue Zürcher Zeitung 27.7.1973. Zürich

1842.3

M M IUI I II I'II II I I'l ι will Seekamp, Hans-Jürgen; Ockenden, Raymond C.; Keilson, Marita: Stefan George

Walzer, Pierre-Olivier: In: Journal de Genève 27.4.1974. Genève

MM — — — hfn: Ein Weiser in Paris / hfn In: Die Welt 24.4.1971. Hamburg MMMUl

1851

Nachträge 1971

II··

Hill

wmma

1971

La. Nr.: 2659

1850.1

Hollweck, Thomas: In: Colloquia Germanica 10.1976/77. S. 185-188 IUI

auch zu: 1862

II·

Kreuzer, Helmut: Fatalistischer Heroismus, „Willkommener Tod" : Reinhard Goering-Miszellen / Helmut Kreuzer

ΙΠΙΙΓΊΙΓΙΙΪΤΙΙΙ-ΙΤΙΙΙΙΙΙΊΠΓ ·ηιπ— Tramer, Hans: Der Beitrag der Juden zu Geist und Kultur / Hans Tramer 156

1851

1857

In: Deutsches Judentum in Krieg und Revolution 1916-1923 / hrsg. von Werner E. Mosse [u.a.] Tübingen : Mohr, 1971. - S. 317-385 (Schriftenreihe Wiss. Abhandig. des Leo Baeck-Instituts. 25)

Benjamin, Walter: Rückblick auf Stefan George / Walter Benjamin In: Gesammelte Schriften / Walter Benjamin. Unter Mitw. von Theodor W. A d o r n o . . . hrsg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1972. - S. 392399. Bd. 3

MÜBJiimiiiTi τ η ^ ^ « « ί « » « ^ « ^ » « » « « - « - « » » ! Viereck, Peter: Ogling through ice: the sullen lyricism of Georg Heym / Peter Viereck In: Books Abroad 1971, aprii. S. 232-242

Breker, Arnold: Im Strahlungsfeld der Ereignisse : Leben und Wirken eines Künstlers; Porträts, Begegnungen, Schicksale / Arnold Breker Preußisch O l d e n d o r f : Schütz, 1972. - 399 S.

augi 11 ( Μ . » « · · » « « ^ ^ Kompass : didaktisch-methodische Analysen ; Handreichungen für den Lehrer zum Lesebuch Kompass Paderborn : Schöningh, 1972 (Schöninghbuch. 25782). Bd. 2. 7. und 8. Schuljahr

Stefan G e o r g e passim

M M » . I II ι ι — — 1 Dédéyan, Charles: Montée d ' u n idéal humain: Rainer Maria Rilke, Stefan George et Rupert Brooke / Charles Dédéyan In: Le nouveau mal du siècle de Baudelaire à nos jours / Charles Dédéyan Paris : Soc. d'Ed. d'Enseignement Supérieur, 1972. - S. 357-380. Bd. 2. Spleen, révolte et idéale (1898-1914)

Stefan George S. 28f.

Mil Shakespeare-Handbuch : die Zeit, der Mensch, das Werk, die Nachwelt / unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler hrsg. von Ina Schabert. Mit e. Geleitwort von Wolfgang Clemen Stuttgart : Kröner, 1972. - XXIII,904 S. Stefan George passim

MIR ,·»*»·»·«^^ Stefan George : Dichtung Landschaft 1972

1862

Nachträge 1971-1972

aus

rheinischer

Milli Faye, Jean Pierre: Langages totalitaires / Jean Pierre Faye Paris : Hermann, 1972. Bd. 1. Critique de la raison narrative, critique de l'économie narrative

La. Nr.: 2665

1855.1 Echo auf Binger George-Buch : Freunde des Dichters spenden Lob In: Allgemeine Zeitung 30.11.1972. Bingen

s . 220-224: George et le Bund

U H ,»»*.»««»^^ Frecot, Janos; Geist, Johann Friedrich: Fidus 1868-1948 : zur ästhetischen Praxis bürgerlicher Fluchtbewegungen / Janos Frecot, Johann Friedrich Geist, Diethart Kerbs München : Rogner & Bernhard, 1972. - 493 S.

1855.2 Schmitz, Victor Α.: Mit Goethe und George am Rhein / Victor A. Schmitz In: Wormser Zeitung 3.11.1972. Worms

1855.3

Stefan G e o r g e passim

dtm.: Unter Lorbeerbäumen in Minusio : Bemerkungen zu Stefan Georges „Dichtung aus rheinischer Landschaft" / dtm. In: Die Rheinpfalz 8.6.1973. Neustadt

¡lilBil Glöckner, Ernst: Begegnung mit Stefan George '972

U M Ii I W W ^ ^ ^ « « « « » . ^ « » « Aspetsberger, Friedbert: Hofmannsthal und d'Annunzio : Formen des späten Historismus / Friedbert Aspetsberger In: Studi Germanici Ν.S. 10.1972. S. 425-500

La N r

1862.1 Neue Bücher In: Neue Zürcher Zeitung 6.8.1972. Zürich

Wiederabdr.: 2926

157

. 2631

1862

1874

Nachträge 1972-1973

1862.2

llfflü

Goldschmit-Jentner, Rudolf K.: Stefan George aus der Nähe / Rudolf K. GoldschmitJentner In: Süddeutsche Zeitung 27.9.1972. München

Die deutsche Exilliteratur 1933-1945/ hrsg. von Manfred Durzak Stuttgart : Reclam, 1973. - 624 S.

'

»"MB t MBMBBDBBMBMBMMB l HMIHHMBIt

Stefan George passim

1862.3

1868.1

Konrad, Gustav: In: Welt und Wort 1972,Dez.

Wapnewski, Peter: Die emigrierten Schriftsteller und ihr Werk im Exil / Peter Wapnewski In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 6.11.1973. Frankfurt a.M.

1862.4 David, Claude: In: Etudes Germaniques 28.1973. S. 131

m i — ΊΜΜΜι Erich Boehringer : Leben und Wirken 1973

1862.5 Schlösser, Manfred: In: Germanistik 14.1973, Nr. 3996.

La. Nr.: 2671

1862.6

1869.1

Hollweck, Thomas: In: Colloquia Germanica 10.1976/77. S. 185-188

In: Castrum Peregrini 121/122.1976. S. 64-67

auch zu: 1850

K U 1MB

« ^ ^ i B B B i M n ^

Hippe, Robert: Interpretationen zu 60 ausgewählten motivgleichen Gedichten / Robert Hippe. 3. Aufl. Hollfeld : Bange, 1972. - 75 S. Stefan George passim

mmmmmmmmmmmmmm m

Stefan George S. 269f.

ί

UBimmmmmmmmm mmmm mmm mm mmmmm Stefan George. Bilder und Bücher aus dem Nachlaß 1973

König, Paul: Der Kulturhistoriker Wolfram von den Steinen 1892-1967 : zum Gedächtnis seines 80. Geburtstages am 23. November / Paul König In: Die Tat 25.11.1972. Zürich

La. Nr.: 2702

1871.1

am,

Dautermann, W: Fundgrube für George-Verehrer / W. Dautermann In: Die Rheinpfalz 29.5.1974. Neustadt

Kuntz, Edwin: Der unzeitgemäße George / Edwin Kuntz In: Rhein-Neckar-Zeitung 8.9.1972. Heidelberg

1871.2 In: Castrum Peregrini 121/122.1976. S. 74-76

1 8 3 2 mowiiiWiimirirniiTïïTiimiw-nTmTf • Wortmächtiger Hiob : zum 25. Todestag von Karl Wolfskehl - mit Stefan George freundschaftlich verbunden In: Fuldaer Zeitung 29.6.1973. Fulda

Lepsius, Sabine: Ein Berliner Künstlerleben um die Jahrhundertwende 1972 La. Nr.: 2633

Î 8 2 & ...

1866.1

ι

Aubert, Joachim: Handbuch der Grabstätten berühmter Deutscher, Österreicher und Schweizer / Joachim Aubert München [u.a.] : Deutscher Kunstverl., 1973. 201 S.: III.

In: Castrum Peregrini 129/130.1977. S. 85-86 m i g l i l i IUI

MM

Kompass : didaktisch-methodische Analysen ; Handreichungen für den Lehrer zum Lesebuch Kompass Paderborn : Schöningh, 1973 (Schöninghbuch. 25792). Bd. 3. 9. und 10. Schuljahr

I HI""1'

Pfeiffer-Belli, Erich: Im Bannkreis Stefan Georges / Erich PfeifferBelli In: Süddeutsche Zeitung 16.11.1972. München

Stefan George S. 139

Auener, Reinhart: Ausstellung zum 40. Todestag : „Stefan George 158

1874

Nachträge 1973

1886

Geschichte / begründet von Hellmuth Rössler u. Günther Franz. 2., völlig neubearb. u. stark erw. Aufl. Bern [u.a.] : Francke, 1973. - Sp. 873-875. Bd. 1

- Bilder und Bücher aus dem Nachlaß" / Reinhart Auener In: Allgemeine Zeitung 4.12.1973. Bingen aettNMMMMOTNI Biemel, Walter: Martin Heidegger in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten / dargestellt von Walter Biemel Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1973. - 173 S. (Rowohlts Monographien. 200)

i n a ^ ^ ^ ^ ^ Helwig, Werner: In der Bibliothek von Stefan George / Werner Helwig In: Berner Tagblatt 4.5.1973. Bern

Stefan George S. 132ÍT.

Wiederabdr. von L 2682

iliMB

m i l I • « » • • ^ » • » W W M W · » · » Bock, Claus Victor: Karl Wolfskehl : a centenary address / Claus Victor Bock In: Essays in German and Dutch literature / ed. by William Douglas Robson-Scott London : Inst, of Germanic Studies, University, 1973. - S. 116-131

Hesse, Hermann: Gesammelte Briefe / H e r m a n n Hesse Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1973. Bd. 1.18951921 Stefan George passim

ima Huch, Roderich: Alfred Schuler, Ludwig Klages und Stefan George : Erinnerungen an Kreise und Krisen der Jahrhundertwende in München-Schwabing / Roderich Huch In: Castrum Peregrini 110.1973. S. 5-57

lüg vir TWOTMWI—www..-. Boehm-Bezing, Gero von: Die Pflicht des Dichters : Victor Schmitz sprach vor der Goethe-Gesellschaft über Stefan George / Gero von Boehm-Bezing In: Rhein-Neckar-Zeitung 13.12.1973. Heidelberg Mttim ••

Μ.ιιτί,τ

Wiederabdr. von L 1993

1884.1 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Germanistik 15.1974, Nr. 4158.

rnrrr-ττ-τ

Borchardt, Rudolf: Pseudognostische Geschichtsschreibung / Rudolf Borchardt In: Prosa / Rudolf Borchardt. Hrsg. vom Marie Luise Borchardt Stuttgart : Klett, 1973. - S. 292-298, 448. Bd. 4 ι

ligi

ι

I II im

W

1885.1 In: Castrum Peregrini 129/130.1977. S. 83-85

188g

.-,^.^·-*·«^·^^

Kluncker, Karlhans: Blätter für die Kunst 1973

Stefan George passim Zuerst erschienen: 622

ι ι



Stefan George passim

Cysarz, Herbert: Zur Geistesgeschichte der Weltkriege. Unveränd. Abdr. des Textes 1931 samt einem neuen Schlußstück ; die dichterischen Wandlungen des deutschen Kriegsbildes 1910-1930/ Herbert Cysarz Bern [u.a.] : Lang, 1973. - 214 S.

Mlft,«,,,,!.



Just, Klaus Günther: Von der Gründerzeit bis zur Gegenwart : Geschichte der deutschen Literatur seit 1871/ Klaus Günther Just Bern [u.a.] : Francke, 1973. - 702 S. (Handbuch der Deutschen Literaturgeschichte. Abt. 1,4)

La. Nr.: 2688

iwm.—f

1886.1

Fehse, Willi: Der Juwelier des Wortes : zum 40. Todestag von Stefan George / Willi Fehse In: Der Landbote 5.12.1973. Winterthur

Koch, Hans-Albrecht: In: Germanistik 16.1975,1, Nr. 1603.

1886.2 Schmitz, Victor Α.: George-Schüler und Expressionisten / Victor Schmitz In: Kultur und Leben 14.1976,5. S. 38-39

ιπμβτμ wiwmiiriiTt mr—rrn

Franz, Günther: George, Stefan / Günther Franz In: Biographisches Wörterbuch zur deutschen 159

A.

1886

Nachträge 1973-1974

1886.3

MM ι, Schi.: Deutsche Dichtung aus Hessen : Stefan George / Schi. In: Landwirtschaftl. Wochenblatt Kurh. Waldeck 23.6.1973. Kassel

George, E.F.: In: Erasmus 29.1977. Sp. 92-93

lüil, Kluncker, Karlhaiis: Stefan George in der Nachdichtung : starkes Interesse bei den Polen, Russen und Ukrainern / Karlhans Kluncker In: Allgemeine Zeitung 18.1973,Febr. Bingen . «.»f«···*»^^ Kommerell, Max: Gedichte, Gespräche, Übertragungen 1973

1900

Schlösser, Manfred: Karl Wolfskehls jüdisches Selbstverständnis / Manfred Schlösser In: Israelitisches Wochenblatt für die Schweiz 30.11.1973. Zürich

IHK

La. Nr.: 2672

Tauber, Reinhold: Dem Streit um die Bedeutung ausgewichen : Festabend zum 40. Todesjahr Stefan Georges im Bruckner-Konservatorium / Reinhold Tauber In: Oberösterreichische Nachrichten 14.3.1973. Linz

1888.1 Lenz, Hermann: Bös sein ist doch sehr schön / Hermann Lenz In: Stuttgarter Zeitung 27.12.1974. Stuttgart

1888.2 Storck, Joachim W.: In: Germanistik 17.1976, Nr. 1697.

Igfifc • ι Weevers, Theodor: Albert Verwey's portrayal of the growth of the poetic imagination / Theodor Weevers In: Essays in G e r m a n and Dutch literature / ed. by William Douglas Robson-Scott London : Inst, of Germanic Studies, University, 1973. - S. 89-115

1889 , Koppen, Erwin: Dekadenter Wagnerismus : Studien zur europäischen Literatur des Fin de siècle / Erwin Koppen Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1973. - 386 S. (Komparatistische Studien. Beih. zu „Arcadia". 2)

ma Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart Berlin : Volk und Wissen, 1974. Bd. 9. Geschichte der deutschen Literatur vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis 1917

Stefan George passim

MM im Kraft, Werner: Spiegelung der Jugend / Werner Kraft. Mit e. Nachwort von Jörg Drews Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1973. - 163 S. (Bibliothek Suhrkamp. 356)

Stefan George passim

Stefan George passim

Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart / Günter Albrecht ... Kronberg / TS : Scriptor Verl., 1974 (Scriptor Taschenbücher. 23). Bd. 1

1891 • . -.-ι:-:.,,.,·- -mil,, ι,,,,, ι „„Il Mallarmé, Stéphane: Correspondance / Stéphane Mallarmé. Recueillie, classée et annotée par Henri M o n d o r et Lloyd James Austin Paris : Gallimard, 1973. Bd. 4.1890/91

S. 250-251; George, Stefan

—————

Stefan George S. 8, 15, 203f. Bd. 5.2381 ; Bd. 6.2382; Bd. 7.2455; Bd. 8.2577; Bd. 9.2578; Bd. 10.2707; Bd. 11.2793

Robert Boehringer gestorben In: Der Landbote 16.8.1974. Winterthur auch in: 1900; 1901

,·»»«»««^^

laaa

Pfann, Rudolf: Vor 40 Jahren starb der Gründer der „Blätter für die Kunst" : vorverlegtes George-Gedenken / Rudolf Pfann In: Linzer Volksblatt 14.3.1973. Linz

Robert Boehringer gestorben In: Neue Zürcher Zeitung 6.8.1974. Zürich a u c h in: 1899; 1901

160

1901 M M

Nachträge 1974 il

iwi. -MMT.wi r - .in - -•

Robert Boehringer gestorben In: Zofinger Tagblatt 16.8.1974. Zofingen

1909

naion, 1974. - IV, 182 S. (Studienreihe Humanitas)

.

S. 39-44: Vergleich der Hölderlin-Rezeption im George-Kreis und im Expressionismus Überarb. Fassung der Diss.: Hölderlin und der deutsche Expressionismus, Graz

auch in: 1899; 1900

11111 m »«Μ««·^^«««—Hsmzœm^n Stefan George. Dokumente seiner Wirkung 1974

MM Böschenstein, Bernhard: Wirkungen des französischen Symbolismus auf die deutsche Lyrik der Jahrhundertwende / Bernhard Böschenstein In: Zur Lyrik-Diskussion / hrsg. von Reinhold Grimm. 2., verb. u. erw. Aufl. Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1974. - S. 451-478 (Wege der Forschung. 111)

La. Nr.: 2721

1902.1 L a n d a u , Edwin M a r i a : Des Meisters M a c h t / Edwin M a r i a L a n d a u In: D a r m s t ä d t e r E c h o 6.9.1974. D a r m s t a d t

1902.2 Golffing, Francis: In: G e r m a n i s t i k 16.1975, N r . 1606.

Wiederabdr. von L 2238

1902.3

Dill, Heinz J.: Schönberg's George-Lieder: The relationship between text and music in light of some expressionist tendencies / Heinz J. Dill In: Current Musicology 17.1974. S. 91-95

Closs, August: In: T h e M o d e r n L a n g u a g e Review 21.1976. S. 970 971

1902.4 Helwig, Werner: „Was sein k a n n zwischen M e n s c h u n d M e n s c h . . . " : Erinnerungen a n Stefan George / Werner Helwig In: Die Tat 5.11.1976. Zürich

imanr 1 1 ; » « « « « — « « Durzak, Manfred: Zwischen Symbolismus und Expressionismus: Stefan George 1974

1902.5 N a u m a n n , Heinrich: In: Mitteilungsblatt der Deutschen Dante-Gesellschaft 1976,August. S. 2 9 - 3 0

La. Nr.: 2722

1907.1

Wiederabdr.: 1902.6 auch zu: 1920; 1922

G o l d s m i t h , Ulrich Karl: In: Germanistik 17.1976, Nr. 3238.

1902.6

1907.2

N a u m a n n , Heinrich: In: Zeitschrift f ü r Deutsche Philologie 97.1978. S. 307-310

In: C a s t r u m Peregrini 129/130.1977. S. 76-78

1907.3

Zuerst erschienen: 1902.5 auch zu: 1920; 1922

Metzger-Hirt, Erika: In: T h e G e r m a n Quarterly 50.1977. S. 201-203

i m ι i·«»«»««««-»««-»^«««« Aler, Jan: Stefan George, Mallarmé et Hegel / Jan Aler In: Recherches Hégéliennes : Bulletin d'Information du Centre de Recherche et de Documentation sur Hegel et Marx; Hegel et les lettres françaises Poitiers : Université de Poitiers, 1974. - S. 3-5 (Bulletin d'Information. 10.1974)

Haan. 11 Etiemble, René: Essais de littérature (vraiment) générale / René Etiemble Paris : Gallimard, 1974. - 290 S. S. 132-133: Stefan George

Biffili i I . « » » - · - · » » · » » » · « · · Forster, Leonhard: Dichten in fremden Sprachen : Vielsprachigkeit in der Literatur / Leonhard Forster. Übers, ins Deutsche von Jörg-Ulrich Fechner Bern [u.a.] : Francke, 1974. - 149 S. (Uni-Taschenbücher. 257)

ΙΜΜΙΐι I Bartsch, Kurt: Die Hölderlin-Rezeption im deutschen Expressionismus / Kurt Bartsch Wiesbaden : Akad. Verlagsgesellschaft Athe-

s. 79-109: Stefan George und Rainer Maria Rilke

161

1910

Nachträge 1974

1922 :—-Ρ—^

George, Anna: Brief an den Kunstmaler Hanny Franke (18901973) : Königstein 8.8.1927 / Anna George In: Binger Annalen 3.1974. S. 73-74

kit: Gralshüter Boehringer / kit In: Sonntagsblatt 25.8.1974. Hamburg MMh I Lach, Friedrich: Stefan Georges Gedichtzyklus „Pilgerfahrten" in Einzelanalysen / Friedrich Lach 1974. - 167 S. Frankfurt a.M., phil. Diss.

Green, Martin: The von Richthofen sisters : the triumphant and the tragic modes of love ; Else and Frieda von Richthofen, Otto Gross, Max Weber, and D.H. Lawrence in the years 1870-1970 / Martin Green New York : Basic Books, 1974. - XVIII,396 S.

IftlftlW - IC |,|| , , . 1 » » , · · · · » ^ ^ ^ Lachenal, François: Robert Boehringer a 90 ans / François Lachenal In: Journal de Genève 30.7.1974. Genève

Stefan G e o r g e passim

h: Kulturausschuß besucht Stefan-George-Gedenkstätte : wer ist bereit, Erinnerungsstücke des Binger Dichters zur Verfügung zu stellen? / h In: Allgemeine Zeitung 11.3.1974. Bingen

M l Landmann, Georg Peter: Vorträge über Stefan George 1974

« a — —

Kraft, Werner: Der Platz an der Sonne : zur Geschichte einer Metapher / Werner Kraft In: Süddeutsche Zeitung 20.7.1974. München

,™,·

La. Nr.: 2711

1920.1

_

Härtung, Günter: Wirkungen Klopstocks im 19. und 20. Jahrhundert / Günter Härtung In: Weimarer Beiträge 20.1974,11. S. 39-64

1920.2 Naumann, Heinrich: In: Mitteilungsblatt der Deutschen Dante-Gesellschaft 1976,August. S. 29-30

Wiederabdr.: 2137

MMe mmm Henius, Carla: „... und alles Vornehmen unter dem Himmel hat seine Stunde" : Erfahrungen mit Schönbergs fünfzehn Gedichten aus „das buch der hängenden gärten" von Stefan George / Carla Henius In: Süddeutsche Zeitung 7.9.1974. München

Wiederabdr.: 1920.3 auch zu: 1902; 1922

1920.3 Naumann, Heinrich: In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 97.1978. S. 307-310 Zuerst erschienen: 1920.2 auch zu: 1902; 1922

MM Heuscheie, Otto: Robert Boehringer : zum 90. Geburtstag am 30.7.1974/ Otto Heuscheie In: Die Tat 27.7.1974. Zürich

»f" ...... ..... . Ilium III un McCausland Stewart, William: Obituary. Robert Boehringer : German writer and scholar / W. McC.S. In: The Times 20.8.1974. London

aaifc«·,«*»*^^

IBM,,,,

Heuscheie, Otto: Umgang mit dem Genius : Essays und Reden / Otto Heuscheie Pullach b. München : Verl. Dokumentation, 1974. - 244 S.

Melenk, Margot: Die Baudelaire-Übersetzungen Stefan Georges 1974 La. Nr.: 2734

1922.1

S. 143-152: Stefan G e o r g e in dieser Zeit

Arbogast, Hubert: In: Germanistik 16.1975, Nr. 940.

1916.1 ob.: In: Die Tat 25.5.1974. Zürich

162

1922

Nachträge 1974

7922.2

an« Reiser, Rudolf: Alte Häuser - große N a m e n : Stefan George und Karl Wolfskehl in der Römerstraße / Rudolf Reiser In: Süddeutsche Zeitung 12.7.1974. München

Naumann, Heinrich: In: Mitteilungsblatt der Deutschen Dante-Gesellschaft 1976,August. S. 29-30 Wiederabdr.: 1922.3 auch zu: 1902: 1920

1922.3 Naumann, Heinrich: In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 97.1978. S. 307-310

1930; mm • • Schmitz, Victor Α.: Dänische Dichter : in ihrer Begegnung mit deutscher Klassik und Romantik / Victor A. Schmitz Frankfurt a.M. : Klostermann, 1974. - 259 S. (Studien zur Philosophie und Literatur des Neunzehnten Jahrhunderts. 23)

Zuerst erschienen: 1922.2 auch zu: 1902; 1920

mumm,mil Ί m, II Mercier, Alain: Les sources ésotériques et occultes de la poésie symboliste (1870-1914) / Alain Mercier Paris : Nizet, 1974. Bd. 2. Le symbolisme européen

Stefan George passim

l l l k M H H M M M M M M M M M Schmitz, Victor Α.: Tradition und Aufklärung : Peter Lehmann im Ferienkurs über Stefan George und Karl Jaspers / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 1.8.1974. Heidelberg

Stefan George passim

liltflll

I

1936

1

Muschg, Adolf: Literarische Erinnerung / Adolf Muschg In: Neue Zürcher Zeitung 27.1.1974. Zürich

IBM IUI I m^mmmmmmmmmmm^mmm^mmmmmmmmm Schwab, Hermann: Winnender Ehrenbürger Dr. Robert Boehringer / H e r m a n n Schwab In: Winnender Zeitung 17.8.1974. Winnenden

«Mfc·.·····.!.··..· II. III Ml 11 Neuhaus, Helmut: Der Germanist Dr.phil. Joseph Goebbels : Bemerkungen zur Sprache des Joseph Goebbels in seiner Dissertation aus dem Jahre 1922/ Helmut Neuhaus In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 93.1974. S. 398—416

imiiiTi · Schwab, Hermann: Ehrenbürger Dr. Robert Boehringer - der Mahner und Helfer in notvollen Zeiten / Hermann Schwab In: Winnender Zeitung 29.8.1974. Winnenden

IfflUfi m M m,a w , •• ^ M Peyre, Henri: Qu'est-ce que le symbolisme? / Henri Peyre Paris : Presses Universitaires de France, 1974. 262 S. (Collection SUP. Sect. Littératures Modernes. 5)

1934 -.,,«»«·»········^^ Sporn, Carl: Robert Boehringer wird 90 : im Dienst an Stefan George / Carl Sporn In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 29.7.1974. Frankfurt a.M.

Stefan George passim

μ η Pfisterer, Manfred: „Ich fühle luft von anderem planeten" - ein George-Vers kommentiert den Beginn der neuen Musik : Analyse eines Themas von Arnold Schönberg / Manfred Pfisterer In: Bericht über den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongress 9.1974. S. 416-424

— — Sporn, Carl: Zum Tode Robert Boehringers : diszipliniert bis zuletzt / Carl Sporn In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 13.8.1974. Frankfurt a.M.

Pfizer, Theodor: Stefan Georges Erbhüter : zum Tod des schwäbischen Humanisten und Kunstfreunds Robert Boehringer / Theodor Pfizer In: Stuttgarter Zeitung 12.8.1974. Stuttgart

MM

ι









Weimann, Robert: Literaturgeschichte und Mythologie : metho-

163

1936

Nachträge 1974-1975

dologische und historische Studien / Robert Weimann Berlin [u.a.] : Aufbau-Verl., 1974. - 514 S.

1950

1944 Mann, Klaus: Briefe und Antworten / Klaus Mann. Hrsg. von Martin Gregor-Dellin München : Ed. Spangenberg, 1975. Bd. 1.2

Stefan George S. 145f.

1937. « m- „ „ „ „ ι . r π wi.: Fabrikant, Privatgelehrter, Helfer : mit 90 Jahren starb in Genf Robert Boehringer - Nachlaßverwalter Stefan Georges / wi. In: Schwäbische Zeitung 13.8.1974. Leutkirch

Stefan George passim

1945 Martens, Wolfgang: Lyrik kommerziell : das Kartell lyrischer Autoren 1902-1933 / Wolfgang Martens München : Fink, 1975. - 183 S. Stefan George passim

Ufflg-Timr -rrr r t « . · * « . · » ^ ^ Wolff, Robert: Robert Boehringer verstorben : Erbe Stefan Georges - Ehrenbürger von Bingen / Robert Wolff In: Heimat am Mittelrhein 19.1974.

1945.1 Theobaldy, Jürgen: Vergessene Selbstorganisation : Wolfgang Martens' Untersuchung über ein „Lyriker-Kartell" / Jürgen Theobaldy In: Frankfurter Rundschau 27.12.1975. Frankfurt a.M.

fflffilKmin·-«^^ Böschenstein, Bernhard: Umrisse zu drei Kapiteln einer Wirkungsgeschichte Jean Pauls : Büchner, George, Celan / Bernhard Böschenstein In: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 10.1975. S. 187-204

Marti, Kurt: Der Respekt bleibt / Kurt Marti In: National-Zeitung 29.11.1975. Basel

Wiederabdr.: 2038

M U

Metzger-Hirt, Erika: Hermann Hesse und Stefan George / Erika A. Metzger-Hirt In: Akten des 5. Internationalen GermanistenKongresses 1975,H.3. S. 355-363

III II

Bortenschlager, Wilhelm: Deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts / Wilhelm Bortenschlager Wien [u.a.] : Leitner, 1975. - 537 S. (Leitners Studienhelfer) Stefan George passim

Paris, Jean: Stefan George / Jean Paris In: Univers parallèles / Jean Paris Paris : Ed. du Seuil, 1975. Bd. 2

Kohlschmidt, Werner: Geschichte der deutschen Literatur vom Jungen Deutschland bis zum Naturalismus / Werner Kohlschmidt Stuttgart : Reclam, 1975. - 919 S. (Geschichte der Deutschen Literatur. 4)

Wiederabdr. von L 1871

Pütz, Peter: Friedrich Nietzsche / Peter Pütz. 2., durchges. u. erg. Aufl. Stuttgart : Metzler, 1975. - 125 S. (Sammlung Metzler. 62)

Stefan George passim

Krellmann, Hanspeter: Anton Webern in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten / dargestellt von Hanspeter Krellmann Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1975. - 157 S. (Rowohlts Monographien. 229)

Stefan George passim

aaso»»«»«^^ Salis, Jean Rudolf von: Grenzüberschreitungen : ein Lebensbericht / Jean Rudolf von Salis Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1975. Bd. 1.19011939

Stefan George passim

Stefan George S. 206-208

Landmann, Georg Peter: Robert Boehringer / Georg Peter Landmann In: Insula Febr. 1975, Nr. 339.

164

1951

1959

Nachträge 1975

U B m h m m h m h m h ì Salis, Jean Rudolf von: Rilkes Schweizer Jahre : ein Beitrag zur Biographie von Rilkes Spätzeit / Jean Rudolf von Salis Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1975. - 314 S. (Suhrkamp-Taschenbuch. 289)

1956 Szondi, Peter: Das lyrische Drama des Fin de siècle / Peter Szondi. Hrsg. von Henriette Beese Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1975. - 531 S. (Studienausgabe der Vorlesungen. 4)

Stefan George passim Wiederabdr. von L 1337

Stefan George passim

fffiH m lin illuminili Ii Schmitz, Victor Α.: Robert Boehringer (1884-1974)/ Victor A. Schmitz In: Duitse Kroniek 27.1975,1.

Wellek, René: Max Kommerell as critic of literature / René Wellek In: Teilnahme und Spiegelung : Festschrift für Horst Rüdiger / hrsg. von Beda Allemann und Erwin Koppen Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1975. - S. 485^198

Wiederabdr.: 2712

«ffT ι Tiiïiffl·^^ Scholem, Gershom: Walter Benjamin - die Geschichte einer Freundschaft / Gershom Scholem Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1975. - 299 S. (Bibliothek Suhrkamp. 467)

ÌfBfliUI

Stefan G e o r g e passim

I f f

ι ,

π

m u r — w i - Γ ΐ τ π

- , « « » « « · · ! · ^ ^

Zimmermann, Erich: Darmstadt im Buch : ein Führer durch das Schrifttum über die Stadt und ihre Bürger / Erich Zimmermann Darmstadt : Roether, 1975. - 228 S. Stefan George passim

-

Steiner, George: After Babel : aspects of language and translation / George Steiner New York : Oxford University Pr., 1975. VIII,507 S.

lam Zürcher, Hanspeter: Stilles Wasser : Narziss und Ophelia in der Dichtung und Malerei um 1900/ Hanspeter Zürcher Bonn : Bouvier, 1975. - 134 S.: 111. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. 184)

Stefan G e o r g e passim

"•ffTfil I Stettler, Michael: Gedenkblatt für Carl J. Burckhardt : zur ersten Wiederkehr seines Todestages am 3. März 1975 / Michael Stettler In: Der Bund 2.3.1975. Bern

s. 5-30: Stefan G e o r g e

165

Literatur a b

IlMlfilBlIIIIIIIIII IIIIII IIIIIIIIIIII· I I I I

1963.7 Roth, Marie-Louise: In: Etudes Germaniques 33.1978. S. 238-239

I I » · . —

Aarts, Jan: Stefan George's pedagogische provincie : een onderzoek naar de psycho historische wortels van de George-Kring / Jan Aarts 1976 Amsterdam, Univ., Doktoraalskriptie

1963.8 Schmitz, Victor Α.: Das Gesetz der Mitte / Victor A. Schmitz In: Arcadia 13.1978. S. 110-111

Mil .»».ι««·^^ Aler, Jan: Claus Victor Bock : fünfundzwanzig Jahre Castrum Peregrini / Jan Aler In: Duitse Kroniek 28.1976,4. S. 150-155

Zuerst erschienen: 1963.4

3tÊim*am*mmmmmmmmm mmmmmmm Bargebuhr, Frederick P.: Salomo Ibn Gabirol : ostwestliches Dichtertum / Frederick P. Bargebuhr Wiesbaden : Harrassowitz, 1976. - XIV,785 S.

r ^ p » » , ^ Aler, Jan: Einbildungskraft und Erkenntnis : zu Albert Verweys Auffasssung vom Dichtertum / Jan Aler In: Comparative poetics : in honour of Jan Kamerbeek Jr. / ed. by D.W. Fokkema [u.a.] Amsterdam : Rodopi, 1976. - S. 147-165 M

»

»

I, l l l l . m i l

f

) I f II

1976

Stefan George S. 175 und 262

lHWiSl, ; Beese, Henriette: Nachdichtung als Erinnerung : allegorische Lektüre einiger Gedichte von Paul Celan / Henriette Beese Darmstadt : Agora Verl., 1976. - 221 S. (Canon. 3) S. 151-194: Zu den Shakespeare Sonetten CVI und CVII, ihrer U m - , Vor- u n d N a c h d i c h t u n g (George, Rang, Celan)

ff

Aler, Jan: Symbol und Verkündung 1976

U t t m H M » — — — η — -1 Boehringer, Robert; Sporn, Carl: Divis manibus Robert Boehringer zum 9. August 1976 : die M a h d ; Briefwechsel über ein Gedicht mit Carl Sporn Legau : Sporn, 1976. - I I S . Sonderdruck

La. Nr.: 2756

1963.1 Heuscheie, Otto: In: Die Tat 26.11.1976. Zürich

Stefan George passim

1963.2 Pöggeler, Otto: Stefan George aus Holland / Otto Pöggeler In: Rheinischer Merkur 3.12.1976. Köln

· " » "

Borgert, Udo Heinz Gustav: Tradition und Revolution im Spätwerk Georges / U.H.G. Borgert 1976. - 824,XLI Bl. Sydney, phil. Diss.

1963.3 Schefold, Karl: Rehabilitierung des Symbolismus / Karl Schefold In: Neue Zürcher Zeitung 7.9.1976. Zürich

iBSimmmmmmmmmmmmmmmmmemmmmmmmm Cysarz, Herbert: Der Lebensdenker und Seelenforscher Ludwig Klages : zum 20. Todestag / Herbert Cysarz In: Deutsche Wochen-Zeitung 24.9.1976. Hannover

1963.4 Schmitz, Victor Α.: Das Gesetz der Mitte / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 25.8.1976. Heidelberg Wiederabdr.: 1963.8

1963.5 Herrmann, Rolf-Dieter: In: The Journal of Aesthetics and Art Criticism 36.1977/78. S. 238-239

Tüll,

ιι



———

David, Claude: George, Stefan (1868-1933) / Claude David In: Dizionario critico della letteratura tedesca / dir. da Sergio Lupi Torino : Unione Tipografico - Ed., 1976. S. 344-346. Bd. 1

1963.6 In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 97-98

166

1984

Literatur 1976

1970

iiwmi—miimir" τ Dépas, Rosalind: The printed poem seen as a synthesis of the arts in the early years of the twentieth century / Rosalind Dépas In: Actes du Congrès de l'Association Internationale de la Littérature Comparée 8.1976,1. S. 583-590

1ft77 ,

DMITffíTÍI

Grossmann, Walter: Herbert Steiner, 1892-1966/ Walter Grossmann In: Harvard Library Bulletin 24.1976,3. S. 253266

Dönhoff, Marion Gräfin: Menschen, die wissen, worum es geht / Marion Gräfin Dönhoff. 2. Aufl. Hamburg : Hoffmann & Campe, 1976. - 259 S.

fffiMmiimrtM^^ Grünter, Rainer: Herbst des Gefühls : Stefan George: Komm in den totgesagten park und schau / Rainer Grünter In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.2.1976. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie)

Stefan George S. 185f.

Wiederabdr.: 2053; 2939; 3607

UBimmmmmmmmmm

« mmmmmm

ITOini II ,—|Γ1 ρExner, Richard: „Eine tiefre Bildlichkeit" : Gedanken zu Hugo von Hofmannsthals Gedicht „Wir gingen einen Weg..." / Richard Exner In: Herkommen und Erneuerung : Essays für Oskar Seidlin / hrsg. von Gerald Gillespie Tübingen : Niemeyer, 1976. - S. 282-305

I

I

II.

Grünter, Rainer: Jugendstil in der Literatur : Darmstädter Rede / Rainer Grünter In: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 1976. S. 98-132 Wiederabdr.: 3012

man

Wiederabdr.: 3085

Hartmann, Rainer: Gehören Künstler zum Zivilisationsmüll? : „Satansbraten": Eine wütende Filmattacke von Rainer Werner Fassbinder / Rainer Hartmann In: Höchster Kreisblatt 4.12.1976. Höchst

m a ι Faber, Richard: Politische Idyllik : zur sozialen Mythologie Arkadiens / Richard Faber Stuttgart : Ernst Klett, 1976. - 183 S. (Literaturwissenschaft, Gesellschaftswissenschaft. 26)

1MB Helwig, Werner: Ein Verhängnis auf Lebenszeit? : Erinnerungen an Stefan George / Werner Helwig In: Basler Nachrichten 6.11.1976. Basel

S. 166-176: Georges und Derleths Vergil-Rezeption

fTTTj* : Ferriot, Henri René: Mallarmé, Rilke et le symbolisme en Allemagne / Henri René Ferriot 1976. - XIV,565,4 Bl. Paris, Diss.

auch in: 1982

rom fffiroT^^ Helwig, Werner: Ein Verhängnis auf Lebenszeit? : Erinnerungen an Stefan George / Werner Helwig In: Die Tat 5.11.1976. Zürich

h Gay, Peter: Begegnung mit der Moderne : deutsche Juden in der deutschen Kultur / Peter Gay In: Juden im Wilhelminischen Deutschland 1890-1914 / ein Sammelbd. hrsg. von Werner Eugen Mosse unter Mitw. von Arnold Paucker Tübingen : Mohr, 1976. - S. 241-311 (Schriftenreihe Wiss. Abhandig. des Leo Baeck-Instituts. 33)

auch in: 1981

im Heuscheie, Otto: Erinnerung an Robert Boehringer : 30. Juli 1884 - 9. August 1974 / Otto Heuscheie In: An Rems und Murr 6.1976,Dez. Schwäbisch Gmünd

MCHi ι i . — — — — ι Green, Martin: Else und Frieda, die Richthofenschwestern / Martin Green. Aus dem Amerikanischen München : Kindler, 1976. - 347 S.

IBBii Hillebrand, Bruno: Frühe Nietzsche-Rezeption in Deutschland / Bruno Hillebrand In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch N.F.17.1976. S. 99-127

Stefan George passim

167

1985

Literatur 1976

1993

Wiesbaden : Akad. Verlagsgesellschaft Athenaion, 1976. - S. 191-195 (Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. 18). Bd. 1

HIE il »im ««limi ι ι Jappe, Hajo: Gundolf, Friedrich (1880-1931) / H a j o Jappe In: Dizionario critico della letteratura tedesca / dir. da Sergio Lupi Torino : Unione Tipografico - Ed., 1976. S. 4 1 3 ^ 1 4 . Bd. 1

¡IHM «.m·««·««*^^ Lachmann, Karin: In memoriam Stefan George : zwischen Vergessen und Wiederentdeckung / Karin Lachmann In: Allgemeine Zeitung 3.12.1976. Mainz

U K . .τ,- m ••••trmmmrmww Kassner, Rudolf: R i l k e : gesammelte Erinnerungen 1926-1956/ Rudolf Kassner. Hrsg. von Klaus E. Bohnenkamp Pfullingen : Neske, 1976. - 112 S.

MM Landfried, Klaus: Stefan George - Politik des Unpolitischen 1976 La. Nr.: 2762

Stefan George passim

1993.1 Dahmen, Hans: Stefan George - politisch gesehen / Hans Dahmen In: Das Gespräch aus der Ferne 30.1976, Nr. 262. S. 13-14

i m a , ι, ι i i · · » » ^ » » « » · Kluncker, Karlhans: 25 Jahre Castrum Peregrini Amsterdam : Dokumentation einer Runde ; Ausstellung und Katalog / Karlhans Kluncker. Schirmherr: Carlo Schmid In: Philobiblon 20.1976,4. Sonderdruck

Wiederabdr.: 1993.6

1993.2 Landau, Edwin Maria: Was heißt Politik des Unpolitischen? / E.M. Landau In: Deutsche Tagespost 19.10.1976. Würzburg

auch in: 1988

ι — - — - τ - « » « « · « » « , Kluncker, Karlhans: 25 Jahre Castrum Peregrini Amsterdam : Dokumentation einer Runde ; Ausstellung und Katalog: Karlhans Kluncker. Schirmherr: Carlo Schmid Hamburg : Hauswedell, 1976. - 45 S.: III. Katalog

auch in: 1993.3

1993.3 Landau, Edwin Maria: Was heißt hier eigentlich „Politik des Unpolitischen"?/ E.M. Landau In: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung 28.10.1976. Bonn

auch in: 1993.2

Stefan George passim auch in: 1987

1993.4 Würffei, Bodo: In: Germanistik 17.1976, Nr. 3240. S. 594-595

aaaa - III nun mil·!· Koepke, Wulf: Das Jean-Paul-Bild des George-Kreises / Wulf Koepke In: Akten des 5. Internationalen GermanistenKongresses 1975.H.4. S. 74 83

1993.5 Buehler, George: In: Erasmus 29.1977. Sp. 231-233 1993.6 Dahmen, Hans: Stefan George - politisch gesehen / Hans Dahmen In: Die Besinnung 52.1977. S. 11-14

Kohlschmidt, Werner: Georges Jacobsen-Übertragungen / Werner Kohlschmidt In: Wissen aus Erfahrungen : Werkbegriff und Interpretation heute ; Festschrift für Herman Meyer zum 65. Geburtstag / hrsg. von Alexander von Bormann Tübingen : Niemeyer, 1976. - S. 576-591

Zuerst erschienen: 1993.1

1993.7 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur 69.1977. S. 348-349 1993.8 Frommel, Wolfgang: In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 93-97

ilfflttiTiiiTiTmn Koopmann, Helmut: Stefan George und die „Kunst für die Kunst" / Helmut K o o p m a n n In: Jahrhundertende - Jahrhundertwende

1993.9 Weise, Otto: Die Wirkungen Stefan Georges / Otto Weise In: Jahrbuch des Archivs der Deutschen Jugendbewegung 11.1979. S. 158-159

168

1994 IHM

Literatur 1976 TTrfTTrrT-rtlll

2004

Hill m -~—~—mmimmmmmwrwmr Maller, Werner: Indianische Welterfahrung / Werner Müller Stuttgart : Ernst Klett, 1976. - 112 S. (Edition Alpha)

ι — · · · !

Löwenstein, Hubertus Prinz zu: Deutsche Geschichte : der Weg des Reiches in zwei Jahrtausenden / Hubertus Prinz zu Löwenstein. 5., neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl. München [u.a.] : Herbig, 1976. - 783 S.: III.

Stefan George passim Wiederabdr.: 2387

Stefan George passim

Stefan George passim

¡ama mmfmimmiimi^^ Muennich, Udo Α.: Untersuchungen zu Lautwiederholungen in jambischen Pentameterzeilen / U d o A. Muennich In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 6.1976,22. S. 35-62

Matt, Peter von: Der geliebte Doppelgänger : die Struktur des Narzißmus bei Stefan George / Peter von Matt In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 6.1976,21. S. 63-80

BMillHI Naumann, Heinrich: Wege zu Dante - Wege mit Dante / Heinrich Naumann In: Mitteilungsblatt der Deutschen Dante-Gesellschaft 1976,August. S. 11-13

i, Mandelkow, Karl Robert: Orpheus und Maschine : acht literaturgeschichtliche Arbeiten / Karl Robert Mandelkow Heidelberg : Stiehm, 1976. - 175 S. (Poesie und Wissenschaft. 9)

Wiederabdr: 3526

MM Μ ,····«,«»»^^ Neumann, Michael: Letternkunst und Lust am schönen Buch : deutscher Jugendstil in Darmstadt / Michael Neumann In: Westermanns Illustrierte Monatshefte 1976,11. S. 38^17

1996.1 Hansen, Hans-Sievert: Forschungsbericht : neuere deutsche Beiträge zur psychoanalytischen Literaturbetrachtung ; (1971-1976)/ Hans-Sievert Hansen In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 11.1978. S. 97-117 1996.2 Schärer, Hans-Rudolf: „Mit einer schönen Wunde kam ich auf die Welt" : Literaturwissenschaft und Narzißmustheorie / Hans Rudolf Schärer und Peter Schärer In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 25.1993,1. S. 36-38

a n ι κ 11, ι Nutz, Maximilian: Werte und Wertungen im George-Kreis : zur Soziologie literarischer Kritik / Maximilian Nutz Bonn : Bouvier, 1976. - 401 S. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. 199)

M B Meijer, Reinder P.: Die niederländische Literatur 1870-1918/ Reinder P. Meijer In: Jahrhundertende - Jahrhundertwende Wiesbaden : Akad. Verlagsgesellschaft Athenaion, 1976. - S. 255-284 (Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. 18). Bd. 1

Zugl.: München, phil. Diss., 1974

2003.1 Zorn, Elmar: In: Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur 70.1978,3. S. 331-333 2003.2 Müller, Gisela: In: Referatedienst zur Literaturwissenschaft 11.1979. S. 587-588

nam Vletzner, Joachim: Persönlichkeitszerstörung und Weltuntergang : las Verhältnis von Wahnbildung und literarischer Imagination / Joachim Metzner Tübingen : Niemeyer, 1976. - IX,286 S. (Studien zur Deutschen Literatur. 50)

2003.3 In: Castrum Peregrini 145.1980. S. 94-96

Stefan George passim

Obermeier, Siegfried: Münchens goldene Jahre / Siegfried Obermeiei' Gütersloh : Bertelsmann, S.1976. - 320 S. 236-241: Der George-KreS" 169

2005

Literatur 1976

mumm ι ι Oehm, Heidemarie: Die Kunsttheorie Carl Einsteins / Heidemarie Oehm München : Fink, 1976. - 248 S.

2018

¡¡IHM

II

II W i l l H l «

Sándor, Weöres: Egybegyüjtött Müforditasok / Weöres Sándor Budapest : Magvetö Könyvkiadö, 1976. Bd. 2 Stefan George S. 453f.

Stefan G e o r g e passim

iMHÜllll I .«1»·«»··»»·»^^ Schröder, Rudolf Alexander: Rudolf Alexander Schröder / Rudolf Borchardt : zwei unveröffentlichte Briefe zum Hesperus-Jahrbuch, mitgeteilt von Achim Wierzejewski In: Philobiblon 20.1976,3. S. 176-186

Palm, Claus: Stefan George und Max Weber : kultureller Geltungsanspruch und soziale Wirklichkeit / Claus Palm In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen 20.1976. S. 115-118

3MA. Simmel, Hans: Auszüge aus den Lebenserinnerungen / Hans Simmel In: Ästhetik und Soziologie um die Jahrhundertwende: Georg Simmel / hrsg. von Hannes Boehringer und Karlfried Gründer Frankfurt a.M. : Klostermann, 1976. - S. 247268 (Studien zur Philosophie und Literatur des Neunzehnten Jahrhunderts. 27)

Pongs, Hermann: Lexikon der Weltliteratur / Hermann Pongs. 6., erw. Aufl. Berlin [u.a.] : Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1976 Stefan George Sp. 706-707

I• • I Röck, Karl: Tagebuch 1891-1946/ Karl Röck. Hrsg. und erläutert von Christine Kofier Salzburg : Müller, 1976. - X,374 S. (BrennerStudien. Sonderband 4). Bd. 3. Kommentar

TM ι ι mmmmmmmmmmm Sondrup, Steven P.: Three notes on symbolism by Hugo von Hofmannsthal / Steven P. Sondrup In: Modern Austrian Literature 9.1976,2. S. 1 -

S. 202: Karl Röcks Vorbild: Stefan George: „ D e r siebente R i n g "

»IM

I I I —

Rüdiger, Horst: Stefan Georges „Porta nigra" / Horst Rüdiger In: Wissen aus Erfahrungen : Werkbegriff und Interpretation heute. Festschrift für Herman Meyer zum 65. Geburtstag / hrsg. von Alexander von Bormann Tübingen : Niemeyer, 1976. - S. 592-606

Mtf

II

. . .

Strodthoff, Werner: Stefan George : Zivilisationskritik und Eskapismus / Werner Strodthoff Bonn : Bouvier, 1976. - 378 S. (Studien zur Literatur der Moderne. 1) Zugl.: Bonn. phil. Diss.

2017 .. «,· • wmmemmm'T-~wmmm*-~~~--~ Stuben, Werner: Die Phänomenologie der Stimme : Untersuchungen zum klanglichen Aufbau metrisch gebundener Poesie / Werner Stüben München : Fink, 1976. - 282 S.,17 Taf.

Mil».

Rumpf, Michael: Faszination und Distanz : zu Benjamins George-Rezeption / Michael Rumpf In: Walter Benjamin : Zeitgenosse der Moderne / Peter Gebhardt Kronberg / TS : Scriptor Verl., 1976. - S. 51-70 (Monographien Literaturwissenschaft. 30)

Stefan G e o r g e passim

IflttrrfrfTfTf^^ Thürer, Georg: Ein Kapitel Geistesgeschichte : die Schweiz als Wahlheimat freier Denker / Georg Thürer In: Basellandschaftliche Zeitung 27.1.1976. Liestal

aaairrr^ Saida, Frantisek Xaver: Poesie und Politik / Frantisek Xaver Saida In: Die Tat 8.10.1976. Zürich Zuerst erschienen erw. tschech.: 841

auch in: 2019

170

Literatur 1976

2019

20.19



¡ I T O in ' ••••'•••••••ιμγιμχιιίι « ι in nww— in, Wolfskehl, Karl; Wolfskehl, Hanna; Gundolf, Friedrich: Karl und Hanna Wolfskehl : Briefwechsel mit Friedrich Gundolf ; 1899-1931 / hrsg. von Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1976 (Castrum Peregrini. 123/125). Bd. 1.1899-1904

Thürer, Georg: Ein Kapitel Geistesgeschichte : die Schweiz als Wahlheimat freier Denker / Georg Thürer In: Südschweiz 22.1.1976. Locamo auch in: 2018

»HIHI Viereck, Peter: Two parodies in German : Rilke and George / Peter Viereck In: International Poetry-Review 2.1976,1. S. 98

Bd. 2: 2105

2026.1 Helwig, Werner: Zu dem Briefwechsel Wolfskehl - Gundolf / Werner Helwig In: Bergische Morgenpost 26.3.1977. Remscheid

TT

Vogel, Rolf: Castrum Peregrini feiert in Amsterdam 25-jähriges Jubiläum / Rolf Vogel In: Deutschland-Berichte 12.1976,10. S. 40-41

auch in: 2026.2; 2026.3 auch zu: 2105

2026.2 Helwig, Werner: Zu dem Briefwechsel Wolfskehl - Gundolf / Werner Helwig In: Neuß-Grevenbroicher Zeitung 26.3.1977. Neuß

Wàmmmm · · β Walter, Rudolf: Friedrich Nietzsche - Jugendstil - Heinrich Mann : zur geistigen Situation der Jahrhundertwende / Rudolf Walter München : Fink, 1976. - 424 S. (Münchner Germanistische Beiträge. 17)

auch in: 2026.1; 2026.3 auch zu: 2105

2026.3 Helwig, Werner: Zu dem Briefwechsel Wolfskehl - Gundolf / Werner Helwig In: Rheinische Post 26.3.1977. Düsseldorf

Stefan George passim Zugl.: München, phil. Diss., 1974

Mlimtmmmmmmmmmmtmimmtmmtmmmmmmmmm Wiegand, Wilfried: Filme wie Tagebuchblätter : ein Buch über Fassbinder und sein neuer Film „Satansbraten" / Wilfried Wiegand In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 17.12.1976. Frankfurt a.M. Ύ ™

„II—

mm

auch in: 2026.1; 2026.2 auch zu: 2105

2026.4 Heuscheie, Otto: Wolfskehl und Gundolf / Otto Heuscheie In: Neue Zürcher Zeitung 8.3.1977. Zürich auch zu: 2105

2026.5 Schmitz, Victor Α.: Briefwechsel Wolfskehl - Gundolf / Victor A. Schmitz In: Ruperto-Carola 29.1977,60. S. 127-128

«

Wirsing, Sibylle: Das gewagte Vergnügen, ohne Gepäck zu reisen : die Romane der Franziska Reventlow / Sibylle Wirsing In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 2.10.1976. Frankfurt a.M.

amai,

2026

auch zu: 2105

2026.6 Schmitz, Victor Α.: Ein Dokument der Freundschaft / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 24.12.1977. Heidelberg auch zu: 2105

^ m « « « « - ^ ·

2026.7

Wolff, Robert: Prof.Dr. Saladin Schmitt : zum 25. Todestag des großen Bühnenleiters aus Bingen / Robert Wolff. Hrsg. zum 4. Dez. 1976 von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte und der Historischen Gesellschaft Bingen In: Binger Geschichtsblätter 1976.F.1. 7 ungez.Bl. Sonderdruck

Wierzejewski, Achim: Selbstgespräch und Zwiegespräch / Achim Wierzejewski In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 1.10.1977. Frankfurt a.M. auch zu: 2105

2026.8 Exner, Richard: Karl Wolfskehl, Hanna Wolfskehl / Richard Exner In: World Literature Today 52.1978. S. 625-626 auch zu: 2105

171

2026

Literatur 1976-1977

2026.9

2039

Mil Il ι Benjamin, Walter: Juden in der deutschen Kultur / Walter Benjamin In: Gesammelte Schriften / Walter Benjamin. Unter Mitw. von Theodor W. A d o r n o . . . hrsg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1977. - S. 808813. Bd. 2,2

Helwig, Werner: Ein Sternbild im Zerfall / Werner Helwig In: Frankfurter Hefte 33.1978,3- S. 68-69 auch zu: 21 OS

2026.10 Reiss, Hans: In: The Modern Language Review 75.1980. S. 461462 auch zu: 2105

Zuerst erschienen: 575

aira Wunberg, Gotthart: Das junge Wien : österreichische Literatur- und Kunstkritik 1887-1902 / ausgewählt, eingeleitet und hrsg. von G o t t h a r t Wunberg Tübingen : Niemeyer, 1976. Bd. 1.2

¡MU Bevilacqua, Giuseppe: Letteratura e società nel Secondo Reich / Giuseppe Bevilacqua Milano : Longanesi, 1977. - 201 S. (Il Marmi. 86)

Stefan George passim

Stefan George passim Zuerst erschienen: 1541

MM h Wie jeder ihn erlebte : zum Gedenken an Robert Boehringer / hrsg. von Georg Peter Landmann Basel : 1977. - 144 S.: III. Sonderdruck

¡lili Böschenstein, Bernhard: Hölderlin in der deutschen und französischen Dichtung des 20. Jahrhunderts / Bernhard Böschenstein In: Leuchttürme / Bernhard Böschenstein Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1977. - S. 64-87

amai Abulafia, David: Kantorowicz and Frederick II / David Abulafia In: History 62.1977. S. 193-210

m m — Böschenstein, Bernhard: Hofmannsthal und der europäische Symbolismus / Bernhard Böschenstein In: Leuchttürme / Bernhard Böschenstein Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1977. - S. 224-246

riWMÜffTirrrr· Ί-Π ¡T]-· Ί I^MaajÌ^aMì^^jaafa^tgB^^ Antosik, Stanley J.: The question of elites : an essay on the cultural elitism of Nietzsche, George, and Hesse / Stanley J. Antosik Ann Arbor, Mich. : 1977. - 267 Bl. New York, Columbia Univ., phil. Diss. 1975, Mikrofilm

Wiederabdr. von L 2719

Uli, Böschenstein, Bernhard: Der junge Hofmannsthal heute - das Erbe einer Erbschaft / Bernhard Böschenstein In: Leuchttürme / Bernhard Böschenstein Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1977. - S. 247-270

2030.1 Dill, Judith Rogers: In: Michigan Germanic Studies 6.1980,1. S. 129-131

ifflMfcm-wron Bauer, Roger: Stefan Georges Lobreden : eine Skizze / Roger Bauer In: Geist und Zeichen : Festschrift für Arthur Henkel zu seinem 60. Geburtstag / hrsg. von Herbert Anton [u.a.] Heidelberg : Winter, 1977. - S. 28-38

Wiederabdr.: 2194

Böschenstein, Bernhard: Umrisse zu drei Kapiteln einer Wirkungsgeschichte Jean Pauls : Büchner, George, Celan / Bernhard Böschenstein In: Leuchttürme / Bernhard Böschenstein Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1977. - S. 147-177 Zuerst erschienen: 1939

Benn, Gottfried: Briefe an F.W. Oelze / Gottfried Benn. Vorwort von F.W. Oelze. Hrsg. von Harald Steinhagen [u.a.] Wiesbaden : Limes Verl., 1977-1980. Bd. 1.2

2039 Bornmann, Bianca Maria: Arte allusiva e omaggio letterario : edipo e la Sfinge di Hofmannsthal e due raccolte liriche de George / Bianca Maria Bornmann

Stefan George passim

172

2039

Literatur 1977

2050

Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1977. - S. 432-486 (Wege der Forschung. 444)

In: Studi di filologia germanica e di letteratura tedesca in onore di Nicola Accolti Gii Vitale Firenze : Olschki, 1977. - S. 263-289

IMS Eucken-Erdsiek, Edith: Die Jünger im Gottesreich des hohen Lebens : Stefan George und die Kosmiker ; ein Exempel / von Edith Eucken-Erdsiek In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 5.11.1977. Frankfurt a.M.

2aaa Butler, Michael: Poetry and the response to crisis : two poems by Stefan George and Jakob van Hoddis / Michael Butler In: Modern Languages 58.1977. S. 69-72

Wiederabdr u.d.T.: Magie des Extrems in: 2353

¡»ΜΙ Cronheim, Fritz: Deutsch-englische Wanderschaft : Lebensweg im Zeichen Stefan Georges / Fritz Cronheim Heidelberg : Stiehm, 1977. - 168 S.

M l i - ^ » · · » » » » » · · · « · Faye, Jean Pierre: Totalitäre Sprachen : Kritik der narrativen Vernunft, Kritik der narrativen Ökonomie / Jean Pierre Faye. Aus dem Französischen von Irmela Arnsperger Frankfurt a.M. [u.a.] : Ullstein, 1977. Bd. 1.2

204Π Heuscheie, Otto: Ein Lebensweg im Zeichen Stefan Georges / Otto Heuscheie

Stefan George S. 280-283 und passim

In: Neue Zürcher Zeitung 7.10.1977. Zürich

Gadamer, Hans-Georg: Der Dichter Stefan George / Hans-Georg Gadamer In: Poetica : ausgewählte Essays / Hans-Georg Gadamer Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1977. - S. 7-38

20412 Schmitz, Victor Α.: Rückblick auf ein reiches Leben / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 4.7.1977. Heidelberg

2041.3 In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 98-99

ι,

Wiederabdr.: 3170; auch in: 3400

ymrnmmimmmmmmmammmmm-mmmm Gadamer, Hans-Georg: Hölderlin und George / Hans-Georg Gadamer In: Poetica : ausgewählte Essays / Hans-Georg Gadamer Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1977. - S. 39-67

Dresse de Lébioles, Paul: Wegweiser zu Stefan George (Itinéraire vers Stephan George) / Paul Dresse de Lébioles. Übers, von Gisela Eidemüller-Blau In: Neue Beiträge zur George-Forschung 2.1977. S. 33-38

Wiederabdr.: 3171; auch in: 3401

2049 Gadamer, Hans-Georg: Ich und du die selbe Seele / Hans-Georg Gadamer In: Poetica : ausgewählte Essays / Hans-Georg Gadamer Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1977. - S. 69-76

ι Ellert, Heide: Die Vorliebe für kostbar-erlesene Materialien und ihre Funktion in der Lyrik des Fin de siècle / Heide Ellert In: Fin de siècle : zur Literatur und Kunst der Jahrhundertwende / hrsg. von Roger Bauer [u.a.] Frankfurt a.M. : Klostermann, 1977. - S. 421441 (Studien zur Philosophie und Literatur des Neunzehnten Jahrhunderts. 35)

Wiederabdr.: 3172; auch in: 3402

Gadamer, Hans-Georg: Philosophische Lehrjahre : eine Rückschau / Hans-Georg Gadamer Frankfurt a.M. : Klostermann, 1977. - 244 S.: III.

lililí hl im , ΓΠ - r r r Ernst, Ulrich: Bausteine zu einer Geschichte der Reimtheorie : Dokumentation und Analyse / von Ulrich Ernst und Peter-Erich Neuser In: Die Genese der europäischen Endreimdichtung/ hrsg. von Ulrich Ernst...

Stefan George passim

2050.1 Schmitz, Victor Α.: In: Paian 10.1977. S. 85-88

173

2051

Literatur 1977

2064

Boppard : Boldt [in Komm.], 1977. - S. 187-

2051 Grimm, Gunter E.: „spalm oder streben?" : zur Entzifferung von Georges postumem Gedicht / Gunter Grimm In: Neue Beiträge zur George-Forschung 2.1977. S. 7-9

211

i l B B Hil I Jost, Dominik: Wirklichkeit als Tat des Dichters : Stefan George / Dominik Jost In: Die Wirklichkeit des Dichters / Dominik Jost Zürich : Ed. Interfrom, 1977. - S. 56-67 (Texte und Thesen. 91)

aaiia.iii.il Uli m Τ—Τ·] Ti— -' 'I. . Grimm, Siegfried: Stefan George-Seminar 1978 in Bingen / Siegfried Grimm. In Zusammenarbeit mit der deutschen literarischen Gesellschaft Chicago In: Allgemeine Zeitung 17.9.1977. Bingen

Wiederabdr.: 2366; Wiederabdr. gek.: 2543

m a m 11 . - l i ? « · ^ ^ ^ Köhler, Karl-Heinz: Poetische Sprache und Sprachbewusstsein um 1900 : Untersuchungen zum frühen Werk Hermann Hesses, Paul Ernsts und Ricarda Huchs / von Karl-Heinz Köhler Stuttgart : Heinz, 1977. - 292 S. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. 36)

Hill III I I Griinter, Rainer: Herbst des Gefühls : Stefan George: Komm in den totgesagten park und schau / Rainer Grünter In: Frankfurter Anthologie 2.1977. S. 91-94 Zuerst erschienen: 1978; Wiederabdr.: 2939; 3607

S. 74-78: Das Sprachverfahren der Stilisierung in Stefan Georges Gedicht „Komm in den totgesagten park" Zugl.: München, Univ., phil. Diss., 1976

HiiliiinnriTH) Grundlehner, Philip: Kraus vs. George: Shakespeare's Sonnets / Philip Grundlehner In: Jahrbuch. Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West. 1977. S. 109-128

IMI Koester, Eckart: Literatur und Weltkriegsideologie : Positionen und Begründungszusammenhänge des publizistischen Engagements deutscher Schriftsteller im Ersten Weltkrieg / Eckart Koester Kronberg / Ts : Scriptor Verl., 1977. VII,386 S. (Theorie, Kritik, Geschichte. 15)

ama ——» ••. Hesse, Hermann: Karl Eugen Eiselein / Hermann Hesse In: Gesammelte Erzählungen / Hermann Hesse Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1977. Bd. 1

S. 53-72: Ästhetizismus als elitäre Opposition: d a s Beispiel Stefan Georges

ama

Zuerst erschienen: 258

Kohlschmidt, Werner: Zur Polemik Georges und seines Kreises / Werner Kohlschmidt In: Konturen und Übergänge / Werner Kohlschmidt Bern [u.a.] : Francke, 1977. - S. 37-49

H ü Hinterhäuser, Hans: Fin de siècle : Gestalten und Mythen / Hans Hinterhäuser München : Fink, 1977. - 233 S. Stefan George S. 19, 103, 184

Wiederabdr. von L 2253

üMlSülii irnr tmmm »mmmm Hölscher-Lohmeyer, Dorothea: Lehrer in beschädigter Zeit : Max Kommereil in den dreißiger Jahren / Dorothea HölscherLohmeyer In: Süddeutsche Zeitung 26.2.1977. München

Mill Korn, Karl: Klage, Schelte, Beschwörung : Stefan George: die Gräber in Speyer / Karl Korn In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 5.11.1977. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie) Wiederabdr.: 2147; 3516

a n Höpker-Herberg, Elisabeth: Zur Beziehbarkeit von Brief und Werk : Befunde bei Alfred Mombert und Stefan George / Elisabeth Höpker-Herberg In: Probleme der Briefedition : Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Schloß Tutzing / hrsg. von Wolfgang Frühwald [u.a.]

Kornfeld, Melvin: French views of German literature 1919-1930 / Melvin Kornfeld Bern [u.a.] : Lang, 1977. - 124 S. (European University Papers. 1,175) S. 75-81 : The symbolists: Rilke, George

174

Literatur 1977

2065

imaiii ι ι 11 Maier, Hans Albert: Alfred Schulers Saat / Hans Albert Maier In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 21.12.1977. Frankfurt a.M.

2065 Kraft, Werner: Der Chandos-Brief und andere Aufsätze über Hofmannsthal / Werner Kraft. Mit einer Bibliographie aller Veröffentlichungen Werner Krafts erstellt von Manfred Schlösser Darmstadt : Agora Verl., 1977. - 99 S. (EratoDruck. 16)

TTTf ι mmmm Maier, Hans Albert: George, Stefan (Anton) / H a n s Albert Meier In: Encyclopedia of world literature in the 20th century New York : Ungar, 1977. - S. 14-16. Bd. 2

Stefan George passim

VM^^mmmmmmmmmmmm^»,· Kraft, Werner: Eine Handvoll Wahrheit : 1967-1974 / Werner Kraft Salzburg : Müller, 1977. - 65 S.

ami, ι II mm mmmm Mann, Thomas: Tagebücher / Thomas M a n n . Hrsg. von Peter de Mendelssohn Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1977

s. 17-18: Stefan George

2067

' ' ...

Kyriander, Klaus: Von Vater zu Sohn : eine mehr oder weniger sokratische Apologie / von Klaus Kyriander Ettenheim : Stückle, 1 9 7 7 . - 2 2 1 S.

Stefan George passim

ι

Landmann, Georg Peter: Stefan George : Nachlaß und Nachleben / Georg Peter L a n d m a n n In: Neue Deutsche Hefte 153.1977. S. 109-112 ι

„«III,

Stefan George passim

MS, . ,«

m

Landmann, Michael: Deutsche Literatur im Untergrund und nach dem Krieg in Holland : Eröffnungsansprache zur Ausstellung „25 Jahre Castrum Peregrini Amsterdam" / von Michael Landmann, Berlin, am 2. Febr. 1977 Berlin : Kunstamt Charlottenburg, 1977. - 6 ungez.Bl. Sonderdruck

,

M -

,,

m

Müller, Harro: Ästhetizismus und Konservatismus / Harro Müller In: Naturlyrik und Gesellschaft / hrsg. von Norbert Mecklenburg Stuttgart : Klett-Cotta, 1977. - S. 137-151 (Literaturwissenschaft, Gesellschaftswissenschaft. 31 >

Stefan George passim

2070

— , — — , — — —

Meinke, Hanns: Ausgewählte Dichtungen / Hanns Meinke. Zusammengestellt und mit e. Nachwort versehen von Helmut Röttger Kastellaun : Henn, 1 9 7 7 . - 125 S. (Rheinische Bücherei. Abt.: Veröffentlichungen des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf)

Stefan George passim

I M

2079

Wiederabdr. u.d.T.: Ästhetischer Absolutismus in: 3533

nmiirTiwriiitirtr» iTmimmrnni ¡202&

Landmann, Michael: Späte Abbitte an Stefan George / Michael Landmann

ι

. mm

Nalbantian, Suzanne: The symbol of the soul from Hölderlin to Yeats : a study in metonymy / Suzanne Nalbantian London : Macmillan, 1977. - 151 StefanS.George S. 87-90

In: Klingsor 2.1977. S. 18-21

MBB,(III ΓΙ Lorei, Madien:

ι»»»«*·«»»»»·^^

Novák-Denker, Jaroslav Jan: Stefan George - Konsequenz einer Begegnung / Jaroslav Jan Novák-Denker In: Neue Beiträge zur George-Forschung 2.1977. S. 39-41

Seit 50 Jahren Goethepreis : 1927: Stefan George kam nicht / Madien Lorei In: Frankfurter Neue Presse 27.8.1977. Frankfurt a.M. jMISBbwm^^^ Maibach, Heinz: Limburg in der Literatur / Heinz Maibach In: Nassauische Annalen 88.1977. S. 167-199 175

2080

Literatur 1977

IMI ι una— Pape, Manfred: „Die strenge Forderung des Liebenden..." : Stefan Georges Nachwirkungen in Hofmannsthals „Andreas" / Manfred Pape In: Neue Zürcher Zeitung 12.11.1977. Zürich

2093

Siemoneit, Martin Α.: Politische Interpretationen von Stefan Georges Dichtung : eine Untersuchung verschiedener Interpretationen der politischen Aspekte von Stefan Georges Dichtung im Zusammenhang mit den Ereignissen von 1933 / Martin A. Siemoneit Bern [u.a.] : Lang, 1977. - 144 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. 258)

m — M ι Schaller, Hans Martin: Ernst Hartwig Kantorowicz, Historiker : *3.5.1895 Posen, t 9 . 9 . 1 9 6 3 Princeton / Hans Martin Schaller In: Neue Deutsche Biographie 11.1977. S. 126— 127

Ι I Sombart, Nicolaus: Wir sind mit Hitler noch lange nicht fertig : die künftige Aufgabe der „Psychohistorie" / Nicolaus Sombart In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.11.1977. Frankfurt a.M.

M U Schefold, Karl: „Und treppenweise steiget der Himmlische nieder" / Karl Schefold In: Festschrift für Frank Brommer / hrsg. von Ursula Höckmann und Antje Krug Mainz : von Zabern, 1977. - S. 255-263

ama»

Sporn, Carl: Schau und Forschung : zum Todestag Georges am 4. Dezember 1976 / Carl Sporn In: Anregung 23.1977. S. 81-85

anaa~.--~.-~ ~ — Schmitz, Victor Α.: 25 Jahre Castrum Peregrini Amsterdam : Dokumentation einer Runde / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 7.1.1977. Heidelberg

m i l i mi 11 — — w — Sporn, Carl: Zum Brief des Lord Chandos / Carl Sporn In: Philobiblon 21.1977. Sonderdruck

.

2084 „m IBI im, »„ml Schmitz, Victor Α.: Innere und äußere Wirklichkeit : Peter Lutz Lehmann sprach vor der Goethe-Gesellschaft über Pylades und die Rettung Iphigenies / V.S. In: Rhein-Neckar-Zeitung 21.10.1977. Heidelberg

MWffilllli 11 1111 I W W t l M ^ ^ Sporn, Carl: Zum 4. Dezember 1977 : vier sonntägliche Strassen... / Carl Sporn Legau : Sporn, 1977. - 7 S. Sonderdruck

2085

Sporn, Carl; Boehringer, Robert: Divis manibus Robert Boehringer zum 9. August 1977 : Briefwechsel zum Genius des Abendlandes / Carl Sporn und Robert Boehringer Legau : Sporn, 1977. - 17 S. Sonderdruck

Stefan George passim

MM,

Schmitz, Victor Α.: Das Vater-Bild in der Dichtung Stefan Georges : zu einem Vortrag und einer Lesung im Rahmen der Heidelberger Vater-Seminare von Werner Lemke / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 11.8.1977. Heidelberg Mili



Stefan George passim

Stern, Martin: Böcklin - George - Hofmannsthal : zu Arnold Böcklins 150. Geburtstag am 16. Oktober 1977; Rede anläßlich der Böcklin-Feier der Universität Basel / Martin Stern In: Hofmannsthal-Blätter 17/18.1977. S. 326333

» « « . « B W ^ a « ^ ^

Schütz, Erhard: Stefan George / Erhard Schütz In: Einführung in die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts / Erhard Schütz, Jochen Vogt [u.a.] Opladen : Westdeutscher Verl., 1977. - S. 109121. Bd. 1

Wiederabdr.: 3278

176

2094

Literatur 1977

3BSA,. Stettier, Michael: Zum 40. Todestag von Melchior Lechter / Michael Stettier In: Walliser Volksfreund 6.10.1977. Naters

2105

Werner, Renate: „Cultur der Oberfläche" - Anmerkungen zur Rezeption der Artisten-Metaphysik im frühen Werk Heinrich und Thomas Manns / Renate Werner In: Fin de siècle : zur Literatur und Kunst der Jahrhundertwende / hrsg. von Roger Bauer [u.a.] Frankfurt a.M. : Klostermann, 1977. - S. 609641 (Studien zur Philosophie und Literatur des Neunzehnten Jahrhunderts. 35)

iMMrrTfHTrr·^^ Stierlin, Helm: Warum Künstler mit ihrem Leben nicht fertig werden / Helm Stierlin In: Psychologie heute 4.1977,7. S. 28-35 UM - i Strebel, Helmut: Max Kommereil (1902-1944), Professor für deutsche Literatur / Helmut Strebel In: Marburger Gelehrte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Ingeborg Schnack Marburg : Elwert, 1977. - S. 275-287 (Lebensbilder aus Hessen. 1 )

Wolff, Robert: Dante Alighieri und Stefan George : zur 25Jahrfeier der Städtefreundschaft Bingen-Verona hrsg. am 12. Juli 1977 von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen e.V. / Robert Wolff In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen 1977. S. 86-91

aHffWr-T«·^^ Szewczyk, Wilhelm: Dichter und Wirte : eine literarische Betrachtung aus dem Polnischen über Stefan George / Wilhelm Szewczyk. Übers, von Annette Landmann In: Neue Beiträge zur George-Forschung 2.1977. S. 43-45

3aMi Wolff, Robert: Fund eines Bildes von Paul Herrmann im Nachlaß Georges / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 2.1977. S. 26-29

Zuerst erschienen: 1834

Ì/0S» «•— Thiel, Friedrich: „Zum ströme wo die sterblichen versinken": Fluß und Meer als Todesort bei Stefan George / Friedrich Thiel In: Neue Beiträge zur George-Forschung 2.1977. S. 10-20

Wolfskehl, Karl; Wolfskehl, Hanna; Gundolf, Friedrich: Karl und Hanna Wolfskehl : Briefwechsel mit Friedrich Gundolf ; 1899-1931 / hrsg. von Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1977 (Castrum Peregrini. 126/128). Bd. 2.1905-1931 Bd. 1: 2026

aaaft-

2105.1

Tratschke: Wer war's?

Helwig, Werner: Zu dem Briefwechsel Wolfskehl - Gundolf / Werner Helwig In: Bergische Morgenpost 26.3.1977. Remscheid

In: Zeit-Magazin 23.12.1977, Nr. 53. Hamburg

auch in: 2105.2; 2105.3 auch zu: 2026

2105.2 Helwig, Werner: Zu dem Briefwechsel Wolfskehl - Gundolf / Werner Helwig In: Neuß-Grevenbroicher Zeitung 26.3.1977. Neuß

Wegner, Wolfgang: Die Stadt und ihr Richter : zu Stefan Georges Zeitgedicht „Die tote Stadt" / Wolfgang Wegner In: Neue Beiträge zur George-Forschung 2.1977. S. 21-25 Weiss, Peg: Kandinsky : symbolist poetics and theatre in Munich / Peg Weiss In: Pantheon 35,3.1977. S. 209-218

auch in: 2105.1; 2105.3 auch zu: 2026

2105.3 Helwig, Werner: Zu dem Briefwechsel Wolfskehl - Gundolf / Werner Helwig In: Rheinische Post 26.3.1977. Düsseldorf auch in: 2105.1; 2105.2 auch zu: 2026

177

2105

Literatur 1977-1978

2115

2105.4

MMiilililii II ,

Heuscheie, Otto: Wolfskehl und Gundolf / Otto Heuscheie In: Neue Zürcher Zeitung 8.3.1977. Zürich

Konzert mit Können ohne Tadel : gemischter Chor wirkte bei George-Gedenkveranstaltung mit In: Allgemeine Zeitung 22.7.1978. Bad Kreuznach

auch zu: 2026

2105.5 Schmitz, Victor Α.: Briefwechsel Wolfskehl - Gundolf / Victor A. Schmitz In: Ruperto-Carola 29.1977,60. S. 127-128

B M I

- T-miiH ii

Rudolf Borchardt, Alfred Walter Heymel, Rudolf Alexander Schröder : eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar 1978. Ausstellung und Katalog: Reinhard Tgahrt und Werner Volke München : Koesel, 1978. - 631 S.: III. Katalog (Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums. 29)

auch zu: 2026

2105.6 Schmitz, Victor Α.: Ein Dokument der Freundschaft / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 24.12.1977. Heidelberg auch zu: 2026

2105.7 Wierzejewski, Achim: Selbstgespräch und Zwiegespräch / Achim Wierzejewski In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 1.10.1977. Frankfurt a.M.

Stefan George passim

2110.1 In: Castrum Peregrini 145.1980. S. 83-89

auch zu: 2026

Wimmmmmmmmm mmmm • mmm mmm mtmmmm Dichterberuf - eine höchste Verpflichtung : Dr. Schmitz über Stefan George vor der GoetheGesellschaft In: Darmstädter Echo 29.3.1978. Darmstadt

2105.8 Exner, Richard: Karl Wolfskehl, Hanna Wolfskehl / Richard Exner In: World Literature Today 52.1978. S. 625-626 auch zu: 2026

2105.9

•"Γ

Helwig, Werner: Ein Sternbild im Zerfall / Werner Helwig In: Frankfurter Hefte 33.1978,3. S. 68-69 auch zu: 2026

2105.10

H M

Wiederabdr. u.d.T.: Stefan Georges Wiederkunft in: 2190

Reiss, Hans: In: The Modern Language Review 75.1980. S. 461462

ama,mm

Bauer, Roger: Georg Trakl und die Anthologie „Deutsche Dichtung" von George/Wolfskehl / Roger Bauer In: Salzburger Trakl-Symposion / hrsg. von Walter Weiss und Hans Weichselbaum Salzburg : Müller, 1978. - S. 108-115 (TraklStudien. 9)

auch zu: 2026

T f f

Young, Jan: Claus von Stauffenberg and the Stefan George Circle / Jan Young In: Gay Sunshine 31.1977. S. 14-15 StilWB

,8HB

Aler, Jan: Laudatio auf Claude David / Jan Aler In: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 1978. S. 47-53

ι

Zorn, Elmar: Karl Wolfskehl im Exil : Briefe und Gedichte der Emigrationszeit / Elmar Zorn 1977. - 312 S. München, phil. Diss.

Benn, Gottfried: Rede auf Stefan George / Gottfried Benn In: Nietzsche und die deutsche Literatur / mit e. Einführung hrsg. von Bruno Hillebrand Tübingen : Niemeyer, 1978. - S. 252 (Deutsche Texte. 50). Bd. 1

Stefan George passim

Slamili

Wiederabdr: 2676: auch in: 3078; 3079 Wiederabdr. von L 1113

Hans Carossa : Leben und Werk im Bild / hrsg. von Eva Kampmann-Carossa Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1978. - 289 S.: III. (Insel-Taschenbuch. 348)

Binder, Wolfgang: Hölderlins Gegenwart / Wolfgang Binder

Stefan George S. 89 und 165

178

Literatur 1978

2115

In: Jahrestagung des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Esslingen.

1 9 7 8 . S. 3 - 2 3

Wiederabdr.: 2929

i t t t t ^ — i — « — I · l—ll l«l.ll Hill« I .III M I..H. • •>• II Birkenhauer, Renate: Automatische Phonemanalyse für die Erstellung eines Reimwörterbuchs zu Stefan George / Renate Birkenhauer In: A L L C Bulletin / Association for Literary and Linguistic Computing 6.1978. S. 224-227 a

m

nil

II

m i l l I III IT τ

iiiiiíiBwwiiWiiiiinitniiiniwiiiiTf

Bodenhausen, Eberhard von; Kessler, Harry Graf: Eberhard von Bodenhausen, Harry Graf Kessler : ein Briefwechsel ; 1894-1918/ ausgewählt und hrsg. von Hans-Ulrich Simon Stuttgart : Klett-Cotta in Komm., 1978. - 226 S. (Marbacher Schriften. 16) Stefan George passim

2129

m m m i ,—m------^m*wmiwmM,wmmMw Fischer, Leonhard: Stefan George, Dichter der N ä h e : Vortrag, gehalten am 25.1.1978 vor der Thomas-MannGesellschaft / Leonhard Fischer Lübeck : 1978. - 12 Bl. maschinenschriftl. Sonderdruck MM mmmmmmmm mummmmmm Fischer, Theo: Stefan George: Das Lied : Schlußchor aus „Der Stern des Bundes" (gekürzt) ; Sonderdruck zum 12. Juli 1978 / in Vertonungen von Theo Fischer In: Stefan George : Lehrzeit und Meisterschaft; Gedenk- und Feierschrift zum 100. Geburtstag des Dichters am 12. Juli 1968 / hrsg. vom Stefan-George-Gymnasium Bingen Bingen : 1978. - 8 ungez.Bl. Sonderdruck

Fritsch, Gerolf: Das deutsche Naturgedicht : der fiktionale Text im Kommunikationsprozeß / Gerolf Fritsch Stuttgart : Metzler, 1978. - 218 S. (Zur Praxis des Deutschunterrichts. 11)

OU, .ι πμιπίιγιγ «M», m Campe, Rüdiger: Ästhetische Utopie : Jugendstil in lyrischen Verfahrensweisen der Jahrhundertwende / Rüdiger Campe In: Sprachkunst 9.1978. S. 59-87

S. 103-104: Stefan George: K o m m in den totgesagten park

aifli I Furness, Raymond: The twentieth century : 1890-1945 / Raymond Furness New York : Barnes & Noble, 1978. - 302 S. (The Literary History of Germany. 8)

B I M · · I Ill IP··· WBaaBBWiBtMB^aBaBBsaBBil^iBiSBi^SiBBSBM Delevoy, Robert L.: Symbolists and symbolism / Robert L. Delevoy Geneva : Skira, 1978. - 247 S.: III.

Stefan George passim

Stefan George S. 302

2126.1

·»"" „II, Erbsmehl, Hansdieter: Polnische Tage in Ingelheim am Rhein : der Jugendstil in Polen ; Mloda Polska ; Ausstellung 22.4. - 28.5.1978. Katalog. Red.: Hansdieter Erbsmehl Ingelheim : Boehringer Sohn, 1978. - 107 S.: III. Katalog

Ritchie, J.M.: In: The Modern Language Review 75.1980. S. 460461

am ι, Gaudigs, Joachim: Bonn ehrt Karl Wolfskehl : zum 30. Todestag des Darmstädter Dichters / Joachim Gaudigs In: Darmstädter Echo 16.6.1978. D a r m s t a d t

s. 78-80: Stefan George und Wactaw Rolicz-Lieder

a m

Fischer, Gerhard: Was Dichtung und Musik geistig verbindet : festliches Konzert zum Abschluß des StefanGeorge-Seminars / Gerhard Fischer In: Allgemeine Zeitung 12.7.1978. Bingen

ι iimmMiwff^^

Gaudigs, Joachim: Im Schatten Georges : ein Symposium zum 30. Todestag von Karl Wolfskehl / Joachim G a u digs In: Süddeutsche Zeitung 6.7.1978. München

TTfî» • • • mmmmmm Fischer, Jens Malte: Fin de siècle : Kommentar zu einer Epoche / Jens Malte Fischer München : Winkler, 1978. - 298 S. S. 125-137: Stefan George: Algabal (1892); Stefan George passim

179

MMLmmmmmmmmmmmmmmmmmmÊÊemmmmmm Gaudigs, Joachim: Mehr als ein Epigone : Wolfskehl-Tage in Bonn / Joachim Gaudigs In: Darmstädter Echo 21.6.1978. Darmstadt

2130

Literatur 1978

2143

Wirkung ; wissenschaftliche Konferenz der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / hrsg. von Hans-Georg Werner Berlin : Akademie-Verl., 1978. - S. 211-235

M l Gay, Peter: Freud, Jews, and other Germans : masters and victims in modernist culture / Peter Gay New York : Oxford University Pr., 1978. XX,289 S.

Zuerst erschienen: 1913

M f r r T - T T - ^ —• Heintz, Günter: Sprachliche Struktur und dichterische Einbildungskraft : Beiträge zur linguistischen Poetik / Günter Heintz München : Hueber, 1978. - 434 S. (Lehrgebiet Sprache. 2)

Stefan George passim

äWfararrmw Greimers, Willy: Streiflichter auf den Dichter Paul Gérardy aus Maldingen / Willy Greimers Verviers : Selbstverl., 1978. - 15 S. Stefan George passim

Stefan George passim

,Γπηττ Grieser, Dietmar: Piroschka, Sorbas & Co. : Schicksale der Weltliteratur / Dietmar Grieser. 2. Aufl. München : Langen, 1978. - 243 S., 4 Taf.

M i Hilsdorf, Jacob: Photographien : 1872-1916/ Jacob Hilsdorf ; Ausstellung des Kunstkreises Bingen mit Unterstützung der Stadt Bingen. Im Kulturzentrum Bingen am Freidhof. 4. Juni - 16. Juni 1978. Einleitung: Franz Toth Bingen : 1978. - 17 ungez. Bl. Katalog

Stefan George passim

2133 mm. ..•~~ ιφ—mem Grimm, Gunter E.: Der Feind in uns selbst : nochmals zur Entzifferung und Deutung eines nachgelassenen Gedichtes von Stefan George: Das im innersten uns lieb... / Gunter Grimm In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 111-121

Mia .».s»·»«»«^^ Imholtz, August Α.: George's „Ursprünge" and Odyssey translation / August A. Imholtz In: Modern Language Notes 93.1978,3. S. 498499

AUA m i n t mmmmmmmmmmm mmmmmm Große, Wilhelm: „reisst es ein Was euch so dauernd höhnt" : Stefan Georges Zeitgedicht: Porta Nigra / Wilhelm Große In: Kurtrierisches Jahrbuch 18.1978. S. 120136

TMLmmmmmmmmmmm wmm ι irmrirrn Jesi, Furio: Introduzione / Furio Jesi In: Il tramonto dell'occidente : lineamenti di una morfologia della storia mondiale / Oswald Spengler. Nuova edizione italiana a cura di Rita Calabrese Conte Milano : Longanesi, 1978 (I Marmi. 89). Bd. 1

Wiederabdr. gek.: 2209

sub wmmwmmmm H m m mm M,M»mamma Haffner, Sebastian: Anmerkungen zu Hitler / Sebastian Haffner München : Kindler, 1978. - 203 S.

-njn π ι · γι ι Juricek, Jan: Malá encyklopédia spisovatel'ov sveta / Zost.: Ján Juricek Bratislava : 1978

Stefan George S. 25f.

S. 193: George, Stefan

Hagen, Siegfried: Henry Benrath : der Dichter und sein Werk / Siegfried Hagen Bonn : Bouvier, 1978. - 285 S. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. 252)

Ì M k M » , ^ « - ^ - » » » ^ ^ ^ Kahler, Erich von; Gundolf, Friedrich: Aus dem Briefwechsel Erich von Kahler/Friedrich Gundolf / mitgeteilt von Klaus-Gerhard Pott In: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 1978. S. 84-97

Stefan George passim

Wiederabdr. gek.: 2210

Härtung, Günter: Wirkungen Klopstocks im 19. und 20. Jahrhundert / Günter Härtung In: Friedrich Gottlieb Klopstock : Werk und 180

2144

aHSlilllllm It ι Lehnert, Herbert: Geschichte der deutschen Literatur vom Jugendstil zum Expressionismus / Herbert Lehnert Stuttgart : Reclam, 1978. - 1100 S. (Geschichte der Deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. 5)

Koebner, Thomas: Der Garten als literarisches Motiv : Ausblick auf die Jahrhundertwende / T h o m a s Koebner In: Park und Garten im 18. Jahrhundert : Colloquium der Arbeitsstelle 18. Jahrhundert Gesamthochschule Wuppertal. Würzburg und Veitshöchheim 26.- 29. Sept. 1976 Heidelberg : Winter, 1978. - S. 141-192 (Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts. 2)

S. 227-253: Stefan George; Stefan George passim

2152 Lemke, Werner: Das Bild des Vaters in der Dichtung Stefan Georges / Werner Lemke In: Das Vaterbild im Abendland / Hubertus Tellenbach (Hrsg.) Stuttgart : Kohlhammer, 1978. - S. 192-219

¡ I M I il ir « a . » « ^ ^ Kohl, Norbert: L' art pour l'art in der Ästhetik des 19. Jahrhunderts / Norbert Kohl In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 8.1978,30/31. S. 159-174

«««i^»^^·^«««««»«««^ Leppmann, Wolfgang: L'art pour la vie : Stefan George: Der Herr der Insel / Wolfgang Leppmann In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 15.7.1978. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie)

IMI,Ii

Kommerell, Max: Notizen zu George und Nietzsche / Max Kommereil In: Nietzsche und die deutsche Literatur / mit e. Einführung hrsg. von Bruno Hillebrand Tübingen : Niemeyer, 1978. - S. 1-4 (Deutsche Texte. 51). Bd. 2

Wiederabdr.: 2226; 3111; 3523 « M v

^r-^r-^mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

Menck, Clara: Die Gräfin von Wahnmoching : Ausstellung in Marbach ; „Franziska Gräfin zu Reventlow Schwabing um die Jahrhundertwende" / Clara Menck In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 1.2.1978. Frankfurt a.M.

ama « Korn, Karl: Klage, Schelte, Beschwörung : Stefan George: die Gräber in Speyer / Karl Korn In: Frankfurter Anthologie 3.1978. S. 111-115 Zuerst erschienen: 2063; Wiederabdr.: 3516

HIB

2157

Literatur 1978

ailpEn'l

sarasaa^«*^

Mühsam, Paul: Mein Weg zu mir : aus Tagebüchern / Paul Mühsam. Hrsg. und kommentiert von Else Levi-Mühsam. Geleitwort von Werner Volke Konstanz : Rosengarten Verl., 1978. XIV,249 S.

Landmann, Edith: Gespräche mit Stefan George / Edith Landmann In: Nietzsche und die deutsche Literatur / mit e. Einführung hrsg. von Bruno Hillebrand Tübingen : Niemeyer, 1978. - S. 180-181 (Deutsche Texte. 50). Bd. 1

Stefan George passim

aiifc

¡Mû

ι,,

Naumann, Heinrich: Stefan Georges „Algabal" : ein Hinweis zum Unterreich-Zyklus / Heinrich N a u m a n n In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 122-124

Landmann, Georg Peter: Johannes Oeschger zum Gedenken / Georg Peter Landmann In: Basler Zeitung 9.6.1978. Basel

jjffrfr·-^^

ailiiilllllininill Laschet, Helmut: Dem Erbe Stefan Georges verpflichtet : Binger George-Gesellschaft verwaltet und erforscht geistiges Werk / Helmut Laschet In: Binger Rundschau 16.2.1978. Bingen

Neis, Edgar: Städte und Landschaften im deutschen Gedicht / Edgar Neis Hollfeld : Bange, 1978. - 166 S. (Interpretationen motivgleicher Gedichte in Themengruppen. 10) S. 89-93: Stefan George: München

181

2158

Literatur 1978

2169

2164.1

¡mifVll • • l ' I l i I-I Palm, Claus: Stefan George als Mittler : geistige und geographische Brücke zu Dante Alighieri / Claus Palm In: Heimat am Mittelrhein 23.1978, Nr. 4.

Wierzejewski, Achim: Vom Wissen des Wissenswerten / Achim Wierzejewski In: Neue Zürcher Zeitung 27.10.1978. Zürich 2164.2 Ziolkowski, Theodore: In: Modern Language Quarterly 39.1978. S. 317-319

a«a Pannwitz, Rudolf: Ein Brief an Hugo von Hofmannsthal (Fürberg bei St. Gilgen 1./3. Sept. 1917) / Rudolf Pannwitz. Mitgeteilt von Werner Volke In: Hofmannsthal-Blätter 19/20.1978. S. 1-15

Wiederabdr.: 2164.5

2164.3 Kuhn, Anna K.: In: Journal of English and Germanic Philology 78.1979. S. 94-95 2164.4 Ritchie, J.M.: In: The Modern Language Review 75.1980. S. 458460

Pannwitz, Rudolf: Maßstäbe und Beispiele lyrischer Synthese. IV. Stefan Georges Stern des Bundes (1919) / Rudolf Pannwitz In: Nietzsche und die deutsche Literatur / mit e. Einführung hrsg. von Bruno Hillebrand Tübingen : Niemeyer, 1978. - S. 195 (Deutsche Texte. 50). Bd. 1

2164.5 Ziolkowski, Theodore: In: Castrum Peregrini 145.1980. S. 90-91 Zuerst erschienen: 2164.2

ai«» Rilla, Paul: Literatur als Geschichte : zwei Streitschriften / Paul Rilla. Mit e. Vorwort von Jürgen Rühle München : Beck, 1978. - 164 S. (Beck'sche Schwarze Reihe. 164)

a m m ι Perle, George: Das geheime Programm der lyrischen Suite / George Perle. Aus dem Englischen übers, von H.-K. Metzger In: Alban Berg : Kammermusik München : Ed. Text & Kritik, 1978. - S. 49-74 (Musik-Konzepte. 4). Bd. 1

S. 134-143: Von George zu Hitler

aaiiiiin Rubercy, Eryck de: Mais qui était Stefan George? / Eryck de Rubercy In: Exil Nr. 8 u.9. Printemps - Été 1978. S. 5066

Pezzetta, Rizzardo: Ein George-Freund und exzentrischer Musiker : Richard Mondt (1878-1959) lebte Jahrzehnte in der Innerschweiz / Rizzardo Pezzotta In: Vaterland 27.7.1978. Luzern

Wiederabdr.: 2611

MSLmmmmmmmmmmmmmmmtmmmmmmmmm

Schefold, Karl: Abbild und Inbild : zu Zschokkes Bildnissen Stefan Georges / Karl Schefold In: Neue Beiträge zur George-Forschung 3.1978. S. 7-18

u m Plumpe, Gerhard: Alfred Schuler : Chaos und Neubeginn ; zur Funktion des Mythos in der Moderne / Gerhard Plumpe Darmstadt : Agora Verl., 1978. - 267 S. (Canon. 2)

Wiederabdr.: 2244

2167.1 In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 108-110

S. 192-208: „Geschichte" im Werk Georges - Der Impuls der Kosmiker Zugl.: Bonn, phil. Diss., 1975

auch zu: 44; 46

2163.1 Keilson-Lauritz, Marita: In: Castrum Peregrini 143/144.1980. S. 88-94 ι, II

Schefold, Karl: Ein Stefan George-Seminar / Karl Schefold In: Neue Zürcher Zeitung 14.8.1978. Zürich

riMimiwMrow^^

Reiss, Hans: The writer's task from Nietzsche to Brecht / Hans Reiss London : Macmillan, 1978. - XIV,221 S.

¡IHM

mmimflimm

innimi

Schmitz, Victor Α.: Stefan George und Rainer Maria Rilke : Ge-

Stefan George passim

182

Literatur 1978

2169 staltung und Verinnerlichung / Schmitz Bern : Wild, 1978. - 247 S.

Victor

A.

T H f

2169.2 Schefold, Karl: In: Neue Zürcher Zeitung 5.12.1978. Zürich

tob

2169.4 In: Castrum Peregrini 143/144.1980. S. 100-101

Μ

η

UM

I

ΙΓΙΤ-Ι

-

Unger, Erich: Vom Pathos : die um George / Erich Unger In: Nietzsche und die deutsche Literatur / mit e. Einführung hrsg. von Bruno Hillebrand Tübingen : Niemeyer, 1978. - S. 163-165 (Deutsche Texte. 50). Bd. 1

l " f IIIIIIIII I II II -• Schoolfield, George C.: Hadrian, Antinous, and a Rilke poem / George C. Schoolfield In: Creative encounter : Festschrift for Hermann Salinger Chapel Hill : University of N o r t h Carolina Pr., 1978. - S. 145-170 (Studies in the Germanic Languages and Literatures. 91) ΓΤ-ΤΤ--

I I III«

Sukehiro, Takeshi: George und der Zyklusstil / Takeshi Sukehiro. Mit e. deutschen Zusammenfassung In: Doitsu-Bungaku 61.1978. S. 31-40

2169.3 Storck, Joachim W: In: Blätter der Rilke-Gesellschaft 6.1979. S. 57-59

I II u m

HIM

Straub, Urs: Im Stadtpark : Stefan George: K o m m in den totgesagten park / Urs Straub In: Anregungen für die Gedichtstunde / Viktor Vögeli. 2. Aufl. Zürich : Logos Verl., 1978. - S. 131-138. Bd. 1. Präparationshilfen ( 7 . - 9 . Schuljahr)

2169.1 Kuntz, Edwin: In: Rhein-Neckar-Zeitung 30.9.1978. Heidelberg

U l l i

2180

Zuerst erschienen: 269; Wiederabdr.: 3660

XH& m : , w™*am*m mmmmm mmmm mmmm Usinger, Fritz: Stefan George und die Gegenwart / Fritz Usinger In: Blätter der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft 4.1978,2. S. 10-19

-

Schröder, Hans Eggert: Franziska Gräfin zu Reventlow - Schwabing um die Jahrhundertwende / bearbeitet von Hans Eggert Schröder Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1978. - 30 S.: III. (Marbacher Magazin. 8)

Wiederabdr.: 3052 Wiederabdr. von L 2082

IXJêmmmmmmmmmmmmmmmmmms. mmmmm Weevers, Theodor: D r o o m en beeld : de pöezie van Albert Verwey / Theodor Weevers Amsterdam : de Arbeiderspers, 1978. - 297 S.

Stefan G e o r g e passim

lim II Ί Ι Ί Ι Ί Ι Ί Ί Schütz, Erhard: Satirisch-anekdotische Bilder aus einem ökologischen Literaturbetrieb : Streifschüsse ; als Stefan George eine Grube grub / Erhard Schütz In: Frankfurter Rundschau 30.12.1978. Frankfurt a.M.

S. 213-240: Verwey en George

2179.1 In: Castrum Peregrini 143/144.1980. S. 102-104 [¡TO ιιι,ι Wertheimer, Jürgen: Dialogisches Sprechen im Werk Stefan Georges : Formen und Wandlungen / Jürgen Wertheimer München : Fink, 1978. - VIII,253 S. (Münchner Germanistische Beiträge. 25)

ϋΙϋΜ τΓ. nm-1-πτηm ir Sporn, Carl: Divis manibus Robert Boehringer zum 9. August 1978 : nur durch den Zauber bleibt das Leben wach / Carl Sporn Legau : Sporn, 1978. - 30 S. Sonderdruck

2180.1 Kluge, Gerhard: In: Deutsche Bücher 9.1979. S. 222-224

Stefan George passim

.¡MBAhmmiiiim WH mil Il un unni mini Steinen, Helmut von den: Stefan George : das Werk, das Leben, der D ä m o n / Helmut von den Steinen In: Castrum Peregrini 134/135.1978. S. 3 5 ^ 8

auch zu: 2181

2180.2 Metzger, Michael Manfred: In: The Germanie Review 45.1979. S. 170-171

183

2180

Literatur 1978-1979

2180.3

2194

Bruxelles : Ed. Lebeer-Hossmann, 1979. - 477 S.: III. Katalog (Cosmos Monographies)

Weissenberger, Klaus: In: The German Quarterly 54.1981. S. 238-239

Stefan George S. 425f.

2!W Hugo von Hofmannsthal : Gedichte und kleine Dramen ; Zeugnisse seiner Jugendzeit und seines frühen Werkes ; Ausstellung. Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum, 27. Juni bis 31. Dezember 1979. Katalogbearbeitung: Jürgen Behrens... hrsg. von Detlev Lüders Frankfurt a.M. : 1979. - 67 S.: III. Katalog

Z W Würffei, Bodo: Wirkungswille und Prophetie : Studien zu Werk und Wirkung Stefan Georges / von Bodo Würffei Bonn : Bouvier, 1978. - 348 S. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. 249) Zugl.: Göttingen, phil. Diss.

Stefan George S. 14-18

2787.7 Kluge, Gerhard: In: Deutsche Bücher 9.1979. S. 222-224

2 » Neuromantik in europäischer Sicht In: Duitse Kroniek 30.1979,3/4. S. 69-184

auch zu: 2180

2787.2 2189 Stefan George in Sendungen deutschsprachiger Rundfunkanstalten : eine Dokumentation In: Neue Beiträge zur George-Forschung 4.1979. S. 5-26

In: Castrum Peregrini 145.1980. S. 92-94

2182 Wuthenow, Ralph-Rainer: Muse, Maske, Meduse : europäischer Ästhetizismus / Ralph-Rainer Wuthenow Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1978. - 367 S. (Edition Suhrkamp. 897) Stefan George passim

Ergänzungen: 5. 1980; 6.1981; 8.1983; 9.1984; 10.1985; 12.1987

2190 Aler, Jan: Stefan Georges Wiederkunft / Jan Aler In: Duitse Kroniek 30.1979,3/4. S. 103-114

2183 Zschokke, Alexander: Auslese aus dem bildnerischen Werk / Alexander Zschokke In: Neue Beiträge zur George-Forschung 3.1978. S. 19-38

m

Zuerst erschienen u.d.T.: Laudatio auf Claude David in; 2112

2191 Aler, Jan: Symbolisme als Neuromantik / Jan Aler In: Duitse Kroniek 30.1979,3/4. S. 136-184

2184 MHMHHP HM Castrum Peregrini : edition sous le signe de Stefan George / Catalogue réd. par Karlhans Kluncker. Expositions: Bruxelles, Bibliothèque Royale Albert I. ... 16 nov. au 31 déc. 1979, La Haye, Rijksmuseum Meermanno-Westreenianum, du 25 janvier au 15 mars 1980 Bruxelles : Bibliothèque Royale Albert I., 1979. - 174 S.: III. Katalog

2192 Blöcker, Günter: Wachsende Gefährdung : Stefan George: Wir stehen an der hecken gradem wall / Günter Blöcker In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 3.3.1979. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie)

i m Encyclopédie du symbolism : peinture, gravure et sculpture, littérature, musique / Jean Cassou [u.a.] Paris : Somogy, 1979. - 291 S.

2 M § mmmmmm mmmmmmmmmmmmmmmmm Blöcker, Günter: Wachsende Gefährdung : Stefan George: Wir stehen an der hecken gradem wall / Günter Blöcker In: Frankfurter Anthologie 4.1979. S. 98-99

auch in: 2193; Wiederabdr.: 3481

Stefan George passim

auch in: 2192; Wiederabdr.; 3481

m Fernand Khnopff : Catalogue de l'œuvre / Robert L. Delevoy, Catherine de Croës, Gisèle Ollinger-Zinque

2194 Böschenstein, Bernhard: Der junge Hofmannsthal heute - das Erbe einer Erbschaft / Bernhard Böschenstein

184

2194

Literatur 1979

In: Etudes Germaniques 29.1979. S. 154-169

2206

am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 65-78

Zuerst erschienen: 2037

attillimi I 1·*»·»»^«·»···»»»^^ Bolz, Norbert W.: Geschichtsphilosophie des Ästhetischen : hermeneutische Rekonstruktion der „Noten zur Literatur" Th.W. Adornos / Norbert W. Bolz Hildesheim : Gerstenberg, 1979. - X,390 S.

auch in: 2199; siehe auch: 2223

Escher, Karl: Der Teppich des Lebens : zu Stefan Georges 80. Geburtstag am 12. Juli 1948 ; eine feststellbare Nachkriegssendung über Stefan George, RIAS Berlin, 12.7.1948 / Karl Escher In: Neue Beiträge zur George-Forschung 4.1979. S. 49-56

Stefan George passim

ι»»,«»···«»^^ Cacciari, Massimo: Krisis : saggio sulla crisi del pensiero negativo da Nietzsche a Wittgenstein / Massimo Cacciari. 5. Ed. Milano : Feltrinelli, 1979. - 188 S.

Fayt, René: Gérardy, Paul / René Fayt In: Biographie Nationale pubi, par l'Académie Royale des Sciences, des Lettres et des BeauxArts de Belgique 41.1979. Sp. 321-330

Stefan George S. 143-158

m i Dill, Judith Rogers: Nietzsche and George : a reassessment based on the new materials / Judith Rogers Dill 1979. -111,245 Bl. Univ.of Michigan, phil. Diss.

m i Fechner, Jörg-Ulrich: Erfahrungen spanischer Wirklichkeit in frühen Gedichten Stefan Georges : zum Verständnis von „Als durch die dämmerung jähe...", „Verjährte fahrten II" und „Der Infant" / Jörg-Ulrich Fechner In: Castrum Peregrini 138.1979. S. 52-76

aim,. Dürr, Volker: Stefan George und Gottfried Benn im europäischen Kontext : politische Aspekte der ästhetischen Tradition / Volker Dürr In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 48-59

umili, ι Forget, Philippe: De la traduction éclatante à la critique éclatée : itinéraires pour une nouvelle approche de Stefan George traducteur / Philippe Forget In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 139-158

siehe auch: 2223

Man Emrich, Wilhelm: Sie alle sahen rechts - nur Er sah links : zur Eschatologie Stefan Georges / Wilhelm Emrich In: Poetische Wirklichkeit / Wilhelm Emrich Wiesbaden : Akad. Verlagsgesellschaft Athenaion, 1979. - S. 120-133,192-193

siehe auch: 2223

mm Franklin, Ursula: The quest for the black flower: Baudelairean and Mallarméan inspirations in Stefan George's Algabal / Ursula Franklin In: Comparative Literature Studies 16.1979. S. 131-140

auch in: 2200

2199.1 Günther, Joachim: In: Neue Deutsche Hefte 27.1980,3. S. 630-632

2199.2 In: Castrum Peregrini 159/160. 1983. S. 60-61

aagj

MM .»a«««,«·«^^ Emrich, Wilhelm: Sie alle sahen rechts - nur Er sah links : zur Eschatologie Stefan Georges / Wilhelm Emrich In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen

Gadamer, Hans-Georg: Stefan George / Hans-Georg Gadamer In: Personen und Wirkungen : biographische Essays / hrsg. von der Landesbank RheinlandPfalz Girozentrale, Mainz Mainz : Krach, 1979. - S. 265-267

185

2207

Literatur 1979

»07 • r I I III II Gadamer, Hans-Georg: Der Vers und das Ganze / Hans-Georg mer In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 33-39

IVI

2219 II———.

HIB,

Hillach, Ansgar: The aesthetics of politics : Walter Benjamin's „Theories of German Fascism" / Ansgar Hillach. Transi, by Jerold Wikoff [u.a.] In: New German Critique 17.1979. S. 99-119

GadaBingen Lutz

Milli — ^ η τ π τ π τ η τ π , Hofmannsthal, Hugo von; Dehmel, Richard: Hugo von Hofmannsthal, Richard Dehmel : Briefwechsel 1893-1919/ mit e. Nachwort hrsg. von Martin Stern In: Hofmannsthal-Blätter 21/22.1979. S. 1-130

Wiederabdr.: 3403; siehe auch: 2223

Billlllll

Goette, Ernst; Goette, Jürgen-Wolfgang: Interpretationen für den kritischen Deutschunterricht : didaktische und methodische Hinweise zum „Kritischen Lesebuch" / Ernst Goette, Jürgen-Wolfgang Goette. 3., verb. Aufl. Rinteln : Merkur-Verl., 1979. - 342 S. (Kleine Bücherei für Schule und Praxis)

smiiin ι Jost, Dominik: Der Meister und sein Kreis : Stefan George und Ludwig Derleth / Dominik Jost In: Rechtfertigung der Elite : wider die Anmaßungen der Prominenz / hrsg. von Gerd-Klaus Kaltenbrunner Freiburg i.Br. : Herder, 1979. - S. 82-89

Stefan George S. 172f.

TTTV ι — Große, Wilhelm: „reisst es ein Was euch so dauernd höhnt" : Stefan Georges Zeitgedicht: Porta Nigra / Wilhelm Große In: Trier Beiträge 1979,6. S. 1-9

""" m a , . . Kohlschmidt, Werner: Das säkularisierte schöpferische Wort in Gedichten des 20. Jahrhunderts / Werner Kohlschmidt In: Schöpfung und Sprache / hrsg. von Walter Strolz [u.a.] Freiburg i.Br. : Herder, 1979. - S. 99-124 (Veröffentlichungen der Stiftung Oratio Dominica)

Zuerst erschienen erw.: 2134

MUL·*****·********************* Gundolf, Friedrich; Kahler, Erich von: Des Herzens Stimme... : aus dem Briefwechsel Friedrich Gundolfs mit Erich von Kahler In: Rhein-Neckar-Zeitung 1.1.1979. Heidelberg Zuerst erschienen erw.: 2143

11 Landfried, Klaus: Politik der Utopie - Stefan George und sein Kreis in der Weimarer Republik / Klaus Landfried In: Schriftsteller und Politik in Deutschland : Vorträge vor dem internationalen Ferienkurs der Universität Trier 1978 / Hrsg.: Werner Link Düsseldorf: Droste, 1979. - S. 62-81

η Η Μ Μ Μ Η Μ Μ Η Μ Μ Hagen, Siegfried: Henry Benrath 1882-1940 / Siegfried Hagen In: Duitse Kroniek 30.1979,3/4. S. 128-135 Β Ι μ μ η μ μ μ μ μ μ ι Helwig, Werner: Capri : magische Insel ; mit Fotografien von Benedikt Blatter, Herbert List und Werner Helwig Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1979. - 304 S. (Insel-Taschenbuch. 390)

22)8.7 In: Castrum Peregrini 145.1980. S. 90

--Ι- Ί · • - ι • ι • Ί Landmann, Michael: Interpretationen zu George : Teil eines Vortrages im Saarländischen Rundfunk am 11.7.1968 / Michael Landmann In: Neue Beiträge zur George-Forschung 4.1979. S. 43-48

Stefan George passim

ana Heuscheie, Otto: Gespräche zwischen den Generationen / Otto Heuscheie Zürich : Ed. Interfrom, 1979. - 84 S. (Texte und Thesen. 119) Stefan George passim

186

2220

L i t e r a t u r 1979

2220

2223.6

ι·,·

Johann, Ernst: Stefan George beim Wort genommen / Ernst Johann In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 13.7.1978. Frankfurt a.M.

Lehmann, Peter Lutz: George u n d S t a u f e n b e r g / Peter Lutz Lehmann In: D a s S t e f a n - G e o r g e - S e m i n a r 1978 in B i n g e n a m Rhein : eine D o k u m e n t a t i o n / Peter Lutz L e h m a n n u n d R o b e r t Wolff ( H r s g . ) H e i d e l b e r g : S t i e h m , 1979. - S. 1 8 5 - 1 9 5

2223.7 Laschet, Dieter: Beitrag zur geistigen Orientierung : internationale Experten diskutieren über das Werk des Binger Dichters Stefan George / lt In: Binger Rundschau 13.7.1978. Bingen

Wiederabdr.: 2887; siehe auch: 2223

n a l · „ι, ι ι ι Lehmann, Peter Lutz: Stefan George und Claus von S t a u f e n b e r g / Peter Lutz L e h m a n n In: R h e i n - N e c k a r - Z e i t u n g 2 . 7 . 1 9 7 9 . M a n n heim auch in: 2222 m

« .1

1



2223

2223.8 Laschet, Dieter: George-Seminar mit internationalen Experten : zum Abschluß Festkonzert im Gymnasium / lt In: Binger Rundschau 6.7.1978. Bingen

2223.9

m-r·

Id: Ein Stefan George-Seminar / -ld In: Neue Zürcher Zeitung 14.8.1978. Zürich

Lehmann, Peter Lutz: Stefan George und Claus von S t a u f e n b e r g / Peter Lutz L e h m a n n In: T a u b e r - R u n d s c h a u 2 1 . 7 . 1 9 7 9 . T a u b e r b i schofsheim a u c h in: 2 2 2 1

2223.10 Lusk, Walther: Begegnung mit Stefan George / Walther Lusk In: Allgemeine Zeitung 5.7.1978. Bingen

μ ι Lehmann, Peter Lutz: D a s S t e f a n G e o r g e - S e m i n a r 1978 in B i n g e n a m R h e i n : eine D o k u m e n t a t i o n / P e t e r L u t z L e h m a n n u n d R o b e r t Wolff. H r s g . v o n d e r Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Ged e n k s t ä t t e i m S t e f a n - G e o r g e - G y m n a s i u m Bingen e.V.

2223.11 Schmitz, Victor Α.: Dichtung und Wahrheit bei Stefan George / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 27.7.1978. Heidelberg auch in: 2223.12

2223.12 Schmitz, Victor Α.: Dichtung und Wahrheit bei Stefan George / Victor A. Schmitz In: Tauber-Rundschau 27.7.1978. Tauberbischofs-

H e i d e l b e r g : S t i e h m , 1979. - 2 4 8 S. siehe auch: 2198; 2200; 2204; 2207; 2220; 2225; 2229; 2233; 2234; 2241; 2245; 2250; 2253; 2255; 2256; 2257; 2259;

2223.1

heim

Begegnung mit Stefan George : namhafte Professoren tragen zur Deutung seines Werkes bei In: Allgemeine Zeitung 5.7.1978. Bingen

auch in: 2223.11

2223.13 Speier, Hans-Michael: Wenn das Ganze wankt / Hans-Michael Speier In: Die Welt 12.7.1978. Hamburg

2223.2 Georges Dichtung - Führung und Mahnung : StefanGeorge-Seminar am Freitag eröffnet ; Beiträge zur geistigen Orientierung In: Allgemeine Zeitung 8.7.1978. Bingen

2223.14 Steil-Beuerle, Elisabeth: Das Bild eines deutschen Dichters / Elisabeth SteilBeuerle In: Allgemeine Zeitung 12.7.1978. Bingen

2223.3 Das Stefan George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein In: Kultur und Leben 1978,9. S.44

auch in: 2223.15

2223.15

2223.4

Steil-Beuerle, Elisabeth: Das Bild eines deutschen Dichters / Elisabeth SteilBeuerle In: Wiesbadener Tagblatt 12.7.1978. Wiesbaden

Armbruster, Susanne: Nur bewahren und erinnern? / Susanne Armbruster In: Die Rheinpfalz 12.7.1978. Ludwigshafen

auch in: 2223.14

2223.5

2223.16

Grimm, Siegfried: Symposion von hohem Rang und Vitalität / Siegfried Grimm In: Allgemeine Zeitung 15.7.1978. Bingen

Steil-Beuerle, Elisabeth: Der Weg des Bewahrens / Elisabeth Steil-Beuerle In: Aar-Bote 11.7.1978. Bad Schwalbach auch in: 2223.17; 2223.18

187

Literatur 1979

2223 2223.17

2233

i3lifÍO¡Blln]ITf Ίΐηΐ

Steil-Beuerle, Elisabeth: Der Weg des Bewahrens / Elisabeth Steil-Beuerle In: Allgemeine Zeitung 10.7.1978. Mainz

Mettler, Dieter: Stefan Georges Publikationspolitik : Buchkonzeption und verlegerisches Engagement / Dieter Mettler München : Saur, 1979. - 131 S. (Buch und Zeitschrift in Geistesgeschichte und Wissenschaft. 2)

auch in: 2223.16; 2223.18

2223.18 Steil-Beuerle, Elisabeth: Der Weg des Bewahrens / Elisabeth Steil-Beuerle In: Wiesbadener Tagblatt 11.7.1978. Wiesbaden

2228.1

auch in: 2223.16; 2223.17

Goldsmith, Ulrich Karl: In: Germanistik 21.1980, Nr. 2648.

2223.19 In: Blätter der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft 5.1979,1. S. 47^18

2228.2 Unruh, Ilse: In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1980, Nr. 44. S. 341-342

2223.20 Wolff, Robert: In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1979. S. 189— 194

2228.3 In: Castrum Peregrini 159/160.1983. S. 62-63

2223.21 Sorg, Bernhard: In: Arcadia 16.1981. S. 113

Mill

2223.22 Η. E.: Neubesinnung auf Stefan George: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein / H. E. In: Tagblatt 6.12.1982. Heidelberg a m » um [ im II « » » « » « f ^ ^ ^

siehe auch: 2223

Lehmann, Peter Lutz: Über George im Radio : Glosse / Peter Lutz Lehmann In: Neue Beiträge zur George-Forschung 4.1979. S. 57-58 Mi-inmii

r

M





H !

Moser, Friedhelm: Pindar - die Hymne und ihre Erneuerung durch George / Friedhelm Moser In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 214-220 U M

I m I .„.«»„M»»·«·»·«^^

Mosse, George Lachmann: Ein Volk, ein Reich, ein Führer : die völkischen Ursprünge des Nationalsozialismus / George L. Mosse Koenigstein / Ts : Athenäum Verl., 1979. VII,368 S.

y

Leibrecht, Walter: Das Menschenbild Johann Georg Hamanns und das Bild des Dichters bei Stefan George / Walter Leibrecht In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 40-47

Stefan George passim

Μ Ι ί τ ιιιτι τ-

Natt, Dianne: The twentieth century development of the apocalyptic image as seen in the works of George, Rilke, Heym, Trakl, and Benn / Dianne Natt 1979. - 11,331 Bl. Kensington, Univ., phil. Diss., Mikrofiche

siehe auch: 2223

Bi?i m a

Leppmann, Wolfgang: L'art pour la vie : Stefan George: Der Herr der Insel / Wolfgang Leppmann In: Frankfurter Anthologie 4.1979. S. 94-96

Nijland-Verwey, Mea: Stefan George en Zuid-Afrika / Mea NijlandVerwey In: Duitse Kroniek 30.1979,3/4. S. 72-76

,

Zuerst erschienen: 2153; Wiederabdr.: 3111; 3523

Μ?,,ι

0

m

Maydell, Bodo Freiherr von: Im Banne des Tikkun : ein wiedergewonnenes geistiges Erbe / Bodo Freiherr von Maydell Grafenau : Morsak, 1979. - 81 S.



Niidling, Michael: Der Begriff der Dichtung bei Novalis und George / Michael Nüdling In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen

Stefan George passim

188

Literatur 1979

2233

am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 222-225

aim ι, Rose, Marilyn Gaddis: Decadent language strategies, a semiotic survey / Marilyn Gaddis Rose In: Acta Litteraria Academiae Scientiarum Hungaricae 21.1979. S. 69-77

siehe auch: 2223

MtMrîrmMiP»^^ Paepcke, Fritz: Übersetzen als Hermeneutik / Fritz Paepcke In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 96-114

XitLmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm, Runge, Jürgen: Amos und Stefan George - Versuch über Prophétie : Vorstellungen zu einem Thema / Jürgen Runge In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 220-221

Wiederabdr.: 2896; siehe auch: 2223

M f l f III HI mil Γ Perels, Christoph: Fremdes Wort und fremde Sprache : ein Beitrag zur Stilgeschichte der deutschen Lyrik von Heinrich Heine bis Gottfried Benn / Christoph Perels 1979. - 409 Bl. Braunschweig, Univ., philos, u. sozialwiss. Habil.-Schr.

siehe auch: 2223

IMI)'Tlìlllll ΙΠ

Salin, Edgar: Das dichterische Werk Stefan Georges : Vortrag im Südwestfunk am 29.12.1968 / Edgar Salin In: Neue Beiträge zur George-Forschung 4.1979. S. 29-37

S. 179-203: Die Absage an das Wort der „Menge". Fremdes Wort und fremde Sprache in der Kunst Stefan Georges «



»

»

»

»

«

-

M

«

«

«

2246

,

Philippi, Klaus-Peter: Volk des Zorns : Studien zur „poetischen Mobilmachung" in der deutschen Literatur am Beginn des Ersten Weltkriegs, ihren Voraussetzungen und Implikationen / Klaus-Peter Philippi München : Fink, 1979. - 151 S.

aMpmntiP«^^ Salin, Edgar: Der wissenschaftliche Kreis um Stefan George : Vortrag im Südwestfunk am 5.1.1969 / Edgar Salin In: Neue Beiträge zur George-Forschung 4.1979. S. 38-42

S. 20-32: Stefan George und sein Kreis

2236.1 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 89-90

Schefold, Karl: Abbild und Inbild : zu Zschokkes Bildnissen Stefan Georges / Karl Schefold In: Studies in classical art and archaeology : a tribute to Peter Heinrich von Blanckenhagen / ed. by Günter Kopeke and Mary B. Moore Locust Valley, N.Y. : Augustin, 1979. - S. 333337

atatll Quack, Josef: Elfenbeinturm und Getto : Castrum Peregrini. Poesie. Wortmühle. Kürbiskern / Josef Quack In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 4.8.1979. Frankfurt a.M. M«,,, ^««mmm^mm^mm^^mmmmm.mm Reetzer, Hans Gers: Manz großer Analysenband / Hans Gerd Roetzer München : Manz, 1979 (manzbuch. 231). Bd. 2. 9.-13. Klasse. Sekundarstufe II. Kollegstufe

Zuerst erschienen: 2167

Blt-nri i T r · ^ » ^ » ^ « ^ » » « « · Schefold, Karl: Bildnisse Georges / Karl Schefold In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 159-172

S. 151-158: Stefan George: Parkgedichte

TT° • m mm Roon, Ger van: Widerstand im Dritten Reich : ein Überblick / Ger van Roon. Aus dem Niederländischen übertr. von Marga E. Baumer-Thierfelder München : Beck, 1979. - 251 S. (Beck'sche Schwarze Reihe. 191)

siehe auch: 2223

23Oemmmmmmmmmmmmmmmmmmmmsmmm«mmm Scheuer, Hebnut: Biographie : Studien zur Funktion und zum Wandel einer literarischen Gattung vom 18.

Stefan George S. 177f.

189

2246

Literatur 1979

Jahrhundert bis zur Gegenwart / Helmut Scheuer Stuttgart : Metzler, 1979. - XVI,312 S.

2257

IIB ι — „ ^ Schrade, Leo: Schönberg und die Musik im Stefan-GeorgeKreis : Vortrag im Südwestfunk am 10.7.1956/Leo Schrade In: Neue Beiträge zur George-Forschung 4.1979. S. 53-55

S. 112-151: Biographie als Mythographie : der George-Kreis

¡¡Baa Uli IUI —MM I Schlaffer, Heinz: Die Methode von Max Kommereils „Jean Paul" : mit drei Exkursen zu gegenwärtigen Interpretationstheorien / Heinz Schlaffer In: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 14.1979. S. 22-50

¡HS& • Speier, Hans-Michael: Die Ästhetik Jean Pauls im Werk Stefan Georges / Hans-Michael Speier In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 197-207

Schlutter, Hans Jürgen: Sonett / Hans Jürgen Schlutter. Mit Beitr. von Raimund Borgmeier [u.a.] Stuttgart : Metzler, 1979. - VI, 159 S. (Sammlung Metzler. 177)

siehe auch: 2223

aaiiiii -TUT. MTI Speier, Hans-Michael: Die Ästhetik Jean Pauls in der Dichtung des deutschen Symbolismus / Hans-Michael Speier Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1979. - 223 S.

Stefan George passim

2248.7 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 90

Stefan George passim Zugl.: Berlin, phil. Diss., 1978

M M

Il I - - " · " »

ΐΙ ΓΤί-ΙΓΊίΤ -lili ΙΙΙΊΙΙ-Ι.ΙΙΪ1ΙΙΙΙΙΙΙ1ΊΙ

2254.1

Schmid, Carlo: Erinnerungen / Carlo Schmid Bern [u.a.] : Scherz, 1979. - 868 S. (Gesammelte Werke. 3)

Schmitz, Victor Α.: Fortschreitendes Verständnis / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 3.11.1979. Heidelberg

S t e f a n G e o r g e passim

TO-r il m i r Steffensen, Steffen: Die Rezeption Georges und Rilkes in Skandinavien / Steffen Steffensen In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 60-64

2250 Ί -π m lini im IB mu winiii ••• ι Schmitz, Victor Α.: Der Abend von Meudon : ein Gespräch zwischen George und Rodin zur Darstellung des Hellasbildes in Werken von Rodin, Rilke und George / Victor A. Schmitz In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 173-183

siehe auch: 2223

B I h m h h m m m Storck, Joachim W.: Dichtung der Schwermut : über „Trauerarbeit" in der Lyrik Stefan Georges / Joachim W. Storck In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 80-95

siehe auch: 2223

Schmujlow-Claassen, Ria; Hofmannsthal, Hugo von: Aus dem Briefwechsel Ria Schmujlow-Claassen mit Hugo von Hofmannsthal. Vorabdr. / mitgeteilt von Claudia Abrecht In: Hofmannsthal-Blätter 21/22.1979. S. 131— 147

siehe auch: 2223

gtHrrnrr τ ι « » « » » · - - - - - · - - - - - · Stott, Douglas: Hölderlins Bewußtsein vom Dichterischen und Georges Geist der Dichtung / Douglas Stott In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen

Wiederabdr. erw.: 2469

190

Literatur 1979-1980

2257

am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 208-213

iiliiaiww^iiipiipiii ι r-T" Wolff, Robert: Herrschaft und Dienst in Sprache und N a t u r : Geistverwandtes bei Hildegard von Bingen und Stefan G e o r g e / Robert Wolff. Hrsg. zum 4. Dez. 1979 von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen e.V. In: Hildegard von Bingen: 1179-1979 ; Festschrift zum 800. Todestag der Heiligen / hrsg. von Anton Ph. Brück Mainz : Selbstverl, der Ges. für Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1979. - S. 239-262 (Quellen und Abhandlungen zur Mittelrheinischen Kirchengeschichte. 33)

siehe auch: 2223

• • • » • » • » • • • • • • I

Székely, Johannes: Franziska Gräfin zu Reventlow : Leben und Werk ; mit einer Bibliographie / Johannes Székely Bonn : Bouvier, 1979. - XVII,328 S. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. 276) S. 98-102: Der Meister; Stefan George passim

Η

^

μ

η

η

μ

μ

μ

μ

η

μ

μ

η

μ

Thiel, Friedrich: The principle of form in Stefan George / Friedrich Thiel In: Das Stefan-George-Seminar 1978 in Bingen am Rhein : eine Dokumentation / Peter Lutz Lehmann und Robert Wolff (Hrsg.) Heidelberg : Stiehm, 1979. - S. 127-138

ι

II

' "

ι

. I I I

Wolff, Robert: Die Stefan George-Gedenkstätte in Bingen und die Gesellschaft zu ihrer Förderung / Robert Wolff In: Wandelhalle der Bücherfreunde N.F.21.1979,2. S. 58-60

siehe auch: 2223

2260

2267

Mil III Belgische Tage : 26. April bis 1. Juni 1980, Ingelheim am Rhein. Veranstalter: Stadt Ingelheim a.Rh. ; C.H. Boehringer Sohn. Idee und Organisation: François Lachenal... Red.: Hansdieter Erbsmehl Ingelheim : 1980. - 147 S.: III.

ι !

Weiss, Peg: Kandinsky in Munich : the formative Jugendstil years / Peg Weiss Princeton, N.J. : Princeton University Pr., 1979. - XXI,268 S. S. 81-91: The Stefan George Circle

S. 89: Paul Gérardy und Stefan George

2260.1 In: Castrum Peregrini 145.1980. S. 91-92

IMfiimi ι ι œ œ » ™ * * * « ^ ^ Deutsches Polen-Institut Darmstadt : Reden zur Eröffnung des deutschen Polen-Instituts Darmstadt am 11. März 1980 im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt / hrsg. vom Magistrat der Stadt Darmstadt Darmstadt : 1980. - 36 S.

ana - - — Winkler, Michael: Aspekte der Rezeption Stefan Georges in Dichtung und Polemik des Dritten Reiches und des Exils / Michael Winkler In: Deutsche Exilliteratur : Literatur im Dritten Reich ; Akten des II. Exilliteratur-Symposiums der University of South Carolina / hrsg. von Wolfgang Elfe [u.a.] Bern [u.a.] : Lang, 1979. - S. 79-92 (Jahrbuch für Internationale Germanistik. A 5.)

Stefan George passim

mmmmmmmmmm^^^m^mmMmmamm Der George-Kreis : eine Auswahl aus seinen Schriften / hrsg. von Georg Peter Landmann. 2., um einen Text von Ludwig Klages und e. Nachwort des Herausgebers erw. Aufl. Stuttgart : Klett-Cotta, 1980. - 540 S.

Iii? ι Winkler, Michael: George, Stefan / Michael Winkler In: The Encyclopedia Americana : international ed Danbury, Conn. : Americana Corporation, 1979. - S. 514. Bd. 12

2267.7 In: Castrum Peregrini 143/144.1980. S. 98-99

2267.2 In: Neue Zürcher Zeitung 7.9.1980. Zürich

191

2267

Literatur 1980

2275

2267.3

2272.3

Dahinden, Martin: Versuch, George ins Volk zu bringen? / Martin Dahinden In: Tages-Anzeiger 15.11.1980. Zürich

Schulz, Gerhard: Nicht immer aus lichten Reichen / Gerhard Schulz In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.8.1980. Frankfurt a.M. auch zu: 2306

2267.4

2272.4

Focke, Alfred: Über Stefan George / Alfred Focke In: Die Furche 25.6.1980.

Terry, Thomas: In: Luzerner Tagblatt 9.8.1980. Luzern

2272.5

aawai

Fewster, J.C.: In: German Studies 14.1981. S. 161-162

Lexikon der Weltliteratur / unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Gero von Wilpert. 2. erw. Aufl. Stuttgart : Kröner, 1980. Bd. 1. Biographischbibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken

2272.6 Heintz, Günter: In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 14.1981. S. 69-72

S. 564: George, Stefan Bd. 2: 2269

2272.7

llüffllliliii Ί Lexikon der Weltliteratur / unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Gero von Wilpert. 2. erw. Aufl. Stuttgart : Kröner, 1980. Bd. 2. Hauptwerke der Weltliteratur in Charakteristiken und Kurzinterpretationen

2272.8

Schelz, Sepp: Nachricht vom Weihestefan / Sepp Schelz In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt 25.1.1981. Hamburg

In: Castrum Peregrini 155.1982. S. 62-66

2272.9 Schirnding, Albert von: Komm in den totgesagten park... : verlegerische Bemühungen um das Werk Stefan Georges / Albert von Schirnding In: Süddeutsche Zeitung 3.12.1983. München

Helmut Prang: Stefan George Bd. 1: 2268

aaaifl , Paul Gérardy et ses amis ; Cabinet des Estampes, Musée du Parc de la Boverie, Liège, 20 mars - 20 avril 1980. Cette exposition est organisée par la Ville de Liège. Photos: José Mascari. Réd. des notices: Claire Delhaes [u.a.] Liège : 1980. - 66 S.: III. Katalog

auch zu: 73: 74: 75; 184; 2341

2272.10 Winkler, Michael: In: Germanistik 26.1985, Nr. 1191. auch zu: 2341

Stefan George passim

MO*· mmmmβmmmm • m

Ben-Chorin, Schalom: Jugend an der Isar / Schalom Ben-Chorin Gerlingen : Bleicher, 1980. - 211 S. (Aktuelles Taschenbuch)

Stefan George : Vogelschau In: Welt am Sonntag 24.8.1980. Hamburg MdB.

rrìTi)Tirri(mmiirriiriTiiTiii-»nri-iTwiTriii

Stefan George passim

Stefan George in seiner Zeit : Dokumente zur Wirkungsgeschichte / hrsg. von Ralph-Rainer Wuthenow Stuttgart : Klett-Cotta, 1980. Bd. 1

liliftr niirninmnf— Bennett, Benjamin: „Ursprünge" : the secret language of George's Der Siebente Ring / Benjamin Bennett In: The Germanic Review 55.1980. S. 74^81

Bd. 2: 2341

2272.7 Schmitz, Victor Α.: Die Dichtung Stefan Georges / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 6.9.1980. Heidelberg

Wiederabdr.: 2429

Bock, Claus Victor: Castrum Peregrini Amsterdam : Profil einer Zeitschrift / C. V. Bock In: London German Studies 1.1980. S. 155-165

2272.2 Schoeps, Hans Joachim: In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 32.1980. S. 283

Wiederabdr.: 2343

192

2276

Literatur 1980

2287

turarchivs Marbach am Neckar. Ausstellung und Katalog: Ludwig Greve [u.a.] München : Koesel, 1980. - 335 S.: III. Katalog (Marbacher Kataloge. 36)

Mil Il ' ~*,mmœMwmm*mmmmmmmmm Bock, Claus Victor; Stibbe, Conrad M.: Stefan George und die Göttervision des Archäologen Hans von Prott / C.V. Bock und C.M. Stibbe In: Castrum Peregrini 145.1980. S. 5-34

S. 46-55: Stefan George und sein Kreis

«««««»^«^.^«««^MMM Grimm, Siegfried: Verlebendigung des Werks : Stefan-GeorgeAusstellung: Anklang und Anerkennung / S. Grimm In: Allgemeine Zeitung 2.12.1980. Bingen

a m ι -Bornscheuer, Lothar: Sprache als lyrisches Motiv : Ergänzungsheft ; Entwurf einer Interpretationsreihe für die Oberstufe des Gymnasiums / Lothar Bornscheuer D o r t m u n d : Crüwell, 1980 (Sprachhorizonte. Hl)

¡Olli m ,««««·»^^ Gundolf, Friedrich: Das Bild Georges / Friedrich Gundolf (1910) In: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte / Friedrich Gundolf. Ausgewählt und hrsg. von Victor A. Schmitz und Fritz Martini Heidelberg : Schneider, 1980. - S. 121-149 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 54)

Stefan George passim

Mliiir Borowsky, Kay: Goethe liebte das Seilhüpfen : eine sehr vertrackte Literaturgeschichte der Eigenarten von Goethe bis Handke / Kay Borowsky Tübingen : Texte Verl., 1980. - 139 S. S. 74-76: Vertreter unter sich (George, Hofmannsthal); S. 77-78: Rilke, George, Anna Schewitz

2278.1 Weinzierl, Ulrich: Stefan George liebte die Knaben / Ulrich Weinzierl In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 7.10.1981. Frankfurt a.M.

M M II I II I P P ^ W ^ ^ W ^ W ^ W W ^ M D-s: Gundolf im Zeugnis seiner Freunde : ein Vortrag von Victor A. Schmitz im Darmstädter Moller-Haus / D-s In: Darmstädter Tagblatt 12.5.1980. D a r m stadt

Fayt, René: Paul Gérardy célébré à Liège / René Fayt In: Marginales 35.1980,194. S. 46-48 ¡¡Mil III I »«ι·«**»^^ Fischbach, Ute: Was hat Stefan George mit Arnold Schönberg zu tun? : ein Versuch im Bliss-Theater, Dichtung und Musik zu koordinieren / Ute Fischbach In: Münchner Merkur 18.3.1980. München

» , in muri inni rniTiTTnriiwwnrTnn-m Gundolf, Friedrich: Dante / Friedrich Gundolf (1922) In: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte / Friedrich Gundolf. Ausgewählt und hrsg. von Victor A. Schmitz und Fritz Martini Heidelberg : Schneider, 1980. - S. 196-204 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 54) IfflMfillll If H I, Gundolf, Friedrich: Karl Wolfskehl als Dichter / Friedrich Gundolf (1929) In: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte / Friedrich Gundolf. Ausgewählt und hrsg. von Victor A. Schmitz und Fritz Martini Heidelberg : Schneider, 1980. - S. 239-244 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 54) aaii-TiiwTiT·^^ Gundolf, Friedrich: Stefan George / Friedrich Gundolf (1928) In: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte / Friedrich Gundolf. Ausgewählt und hrsg. von Victor A. Schmitz und Fritz Martini Heidelberg : Schneider, 1980. - S. 227-238 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 54)

TOI n mmm i mmmmmsmmx Greve, Ludwig: Das 20. Jahrhundert : von Nietzsche bis zur G r u p p e 47 ; ständige Ausstellung des SchillerNationalmuseums und des Deutschen Litera-

193

2288

Literatur 1980

lili

den drei Taschentüchern" / Dorothea Hölscher-Lohmeyer In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 24.1980. S. 399-418

Hampe, Roland: Kieler Erinnerungen : Stefan George und Friedrich Wolters / Roland H a m p e In: Castrum Peregrini 143/144.1980. S. 43^19 Wiederabdr.: 2 6 8 5

» B i l í III) III Win Holthusen, Hans Egon: Lieber zu Zweit in die Hölle : „begreifen was uns ergreift" ; zu Friedrich Gundolfs 100. Geburtstag / H a n s Egon Holthusen In: Die Welt 20.6.1980. Hamburg

Minili Heidegger, Martin: La favella (Georg Trakl); la parola (Stefan George) a cura di Francesco Favino / Martin Heidegger Roma : 1980. - 32 S.

T " ifM-nm-mumruiniiiiMi IWMHI Kaiser, Gerhard R.: Einführung in die vergleichende Literaturwissenschaft : Forschungsstand, Kritik, Aufgaben / Gerhard R. Kaiser Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1980. - VIII,237 S.

m u —— ι, Heintz, Günter: Ein Kapitel aus der poetischen Wirkungsgeschichte Stefan Georges: Gottfried Benn / Günter Heintz In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 13.1980,1. S. 1-28

Stefan G e o r g e passim

3288^« Kanellopoulos, Panajotis K.: Heidelberg / K. Panajotis Kanellopoulos In: Afieroma ston Konstantino Tsatso Athinai : Sakkoulas, 1980. - S. 1-160

2290.1 In: Castrum Peregrini 159/160.1983. S. 61-62

lfm Helwig, Werner: In Sachen Stefan George : wirklich ein Literaturdiktator? / Werner Helwig In: Darmstädter Echo 10.5.1980. D a r m s t a d t

Kraft, Werner: Stefan George / Werner K r a f t München : Ed. Text & Kritik, 1980. - 303 S.

auch gek. u.d.T.: Ein Meister vom edlen Profil in: 2293

XWL wmmmmmmmmmmmmmm Helwig, Werner: In Sachen Stefan George : wirklich ein Literaturdiktator? / Werner Helwig In: Rüsselsheimer Echo 10.5.1980. Rüsselsheim

2299.1 Freymuth, Günther: In: Neue Deutsche Hefte 28.1981,3. S. 626-627

2299.2 Götze, Karl-Heinz: Eingekreiste Kritik / Karl-Heinz Götze In: Frankfurter Rundschau 23.5.1981. Frankfurt a.M.

a u c h gek. u.d.T: Ein M e i s t e r v o m e d l e n Profil in: 2 2 9 3

Helwig, Werner: Ein Meister vom edlen Profil / Werner Helwig In: Die Welt 3.5.1980. Hamburg

2299.3 Krohn, Rüdiger: In: Lektüre Magazin 6.1981, Nr. 5/6. S. 50

auch erw. u.d.T: In Sachen Stefan George in: 2291; 2292

2299.4

a m · rr—τ· Heuscheie, Otto: Stefan George : Aufbruch, Dank und Bekenntnis / Otto Heuscheie In: Neue Beiträge zur George-Forschung 5.1980. S. 17-20 Il -II τ III

2299

rkr.: Unbefangene Annäherung an den Meister / rkr. In: Oberbadisches Volksblatt 10.4.1981. Lörrach

2299.5 Schulz, Gerhard: Komm in den totgesagten park und schau... / Gerhard Schulz In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 7.2.1981. Frankfurt a.M.

Β · « · Π 1 Π » Ι Ι 1 Μ ^

Hölscher-Lohmeyer, Dorothea: Das moderne Ich : eine Analyse des Romans von Max Kommerell „Der Lampenschirm aus

194

Literatur 1980

2299

2312

-

2299.6

· ·

Landmann, Michael: Erinnerungen an Stefan George, seine Freundschaft mit Julius und Edith Landmann / Michael Landmann Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1980. 169 S. (Castrum Peregrini. 141/142)

Simon, Ernst: Wer den Engel will... / Ernst Simon In: Süddeutsche Zeitung 26.9.1981. München auch u.d.T.: Werner Krafts Stefan George in: 2299.7

2299.7 Simon, Ernst: Werner Krafts Stefan George / Ernst Simon In: MB 5.6.1981. Tel Aviv

2306.1 Schulz, Gerhard: Nicht immer aus lichten Reichen / Gerhard Schulz In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.8.1980. Frankfurt a.M.

auch u.d.T.: Wer den Engel will... in: 2299.6

2299.8 Landmann, Michael: In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 33.1983,64. S. 346-351

auch zu: 2272

2306.2 Soring, Jürgen: In: Germanistik 27.1986, Nr. 4617.

THfìff Krieger, Margarethe: Er war nie moderner, provokanter als heute : der Literaturhistoriker Friedrich Gundolf wäre heute hundert Jahre alt geworden / Margarethe Krieger In: Heidelberger Tageblatt 20.6.1980. Heidelberg

îlffT Landmann, Michael: Julius Landmann : 1877-1931 / Michael Landmann In: Castrum Peregrini 141/142.1980. S. 70-99

Kyriander, Klaus: Originale, Originelles / von Klaus E. Herrmann St. Michael : Bläschke, 1980. - 166 S.

Landmann, Michael: Tagebuchblätter / Michael Landmann In: Castrum Peregrini 141/142.1980. S. 57-61

Ii

III»» im« m i m m t m m m m m i m i n

Stefan George passim

,ι,ι

Laqueur, Walter: Der geheimnisvolle Bote und die „Endlösung" / Walter Laqueur In: Der Monat 277.1980. S. 104-123

U T iimiiHmwiftw«^ Landau, Edwin Maria: Stefan George und sein Kreis / Edwin Maria Landau In: Neue Beiträge zur George-Forschung 5.1980. S. 36-57

aiMl.iii nimm Lehmann, Peter Lutz: Stefan Georges Bismarck-Fragment / Peter Lutz Lehmann In: Rhein-Neckar-Zeitung 2.8.1980. Heidelberg

m Landmann, Edith: Aus Briefen an Hellmut Salinger / Edith Landmann In: Castrum Peregrini 141/142.1980. S. 150-153

Wiederabdr.: 2889

TT'

M M » — · — !•• I lililí·«· »I Landmann, Edith: Gesprächsäußerungen / Edith Landmann In: Castrum Peregrini 141/142.1980. S. 142-149 •»Τ*

II" Ί

Mandelkow, Karl Robert: Goethe in Deutschland : Rezeptionsgeschichte eines Klassikers / Karl Robert Mandelkow München : Beck, 1980. Bd. 1.1773-1918

im ΓΓΙΙΤΙI nun iTinTr ιτγιιτ TWinm

Landmann, Michael: Edith Landmann : 1877-1951 / Michael Landmann In: Castrum Peregrini 141/142.1980. S. 107-141

Stefan George S. 268f. Bd. 2: 3113

¡ U m m m m m m m h Maydell, Bodo Freiherr von: Der Sühner in dem Gedicht „Der Dichter in Zeiten der Wirren" von Stefan George / Bodo Frhr. von Maydell In: Neue Beiträge zur George-Forschung 5.1980. S. 32 195

2313

Literatur 1980

ama

2325

Hfftll ρ [EMPMM^^ ScheHha, Renata von: Aus unvollendeten Erinnerungen an Edith Landmann / Renata von Scheliha In: Castrum Peregrini 141/142.1980. S. 154-161

Morwitz, Ernst: George / Ernst Morwitz In: Columbia dictionary of modern European literature. 2. ed., fully rev. and enlarged New York : Columbia University Pr., 1980. S.290-291

2320·. „ m ^ m ^ ^ m Schmitz, Victor Α.: Besinnung auf Friedrich Gundolf : zum 100. Geburtstag des Heidelberger Literaturhistorikers / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 14.6.1980. Heidelberg

ΙΐΜΓττττητι^^ Novák-Denker, Jaroslav Jan: Ein „letzter" Blick / Jaroslav Jan Novák-Denker In: Neue Beiträge zur George-Forschung 5.1980. S. 30

M l - t f i T -'- m Schmitz, Victor Α.: Erinnerungen an Friedrich Gundolf / Victor A. Schmitz In: Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte / Friedrich Gundolf. Ausgewählt und hrsg. von Victor A. Schmitz und Fritz Martini Heidelberg : Schneider, 1980. - S. 13-21 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 54)

Petersen, Carol: Stefan George / Carol Petersen Berlin : Colloquium-Verl., 1980. - 93 S. (Köpfe des XX. Jahrhunderts. 92) 2315.1 Kluge, Gerhard: In: Deutsche Bücher 11.1981. S. 154-155

2315.2 Winkler, Michael: In: Germanistik 24.1983, Nr. 6601. m

gastig....

..

Schmitz, Victor Α.: Eines Freundes Freund zu sein : Beiträge der Zeitschrift „Castrum Peregrini" im Jahre 1979 / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 3.1.1980. Heidelberg

mmmm ,

Rogalski, Aleksander: Trzy portrety niemieckie : Fryderyk Hölderlin, Jean Paul, Stefan George / Aleksander Rogalski Poznan : Wyd. Poznañski, 1980

2222 mmmmmmmmmmm m wmmmmmm Schmitz, Victor Α.: Ein polnischer Gast über Stefan George / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 11.12.1980. Heidelberg

2316.1 Koprowski, Jan: In: Nowe Ksiazki 30.6.1981. Warszawa

2316.2 Zybura, Marek: In: Przeglad Humanistyczny 26.1982. S. 163-168

2224,.. • . mmm Schmölze, Gerhard: Schwabinger Schattenspiele : Dichtung und Alchemie ; zum 100. Geburtstag von Alexander von Bernus / Gerhard Schmölze In: Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger 22.2.1980. München

Rüdiger, Horst: Dem Andenken Friedrich Gundolfs / Horst Rüdiger In: Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 1980. S. 80-87

2KK--I--

. » , ^ ^ · » ^ « · » .

Schneider, Hans-Juergen: Dem lebendigen Geist zu Ehren : Horst Rüdiger sprach in Darmstadt über Friedrich Gundolf / Hans-Juergen Schneider In: Darmstädter Echo 22.10.1980. Darmstadt

Schefold, Karl: Max Wetter (1901-1977): hohes Gedenken/ Karl Schefold In: Neue Beiträge zur George-Forschung 5.1980. S. 23f.

196

Literatur 1980-1981

2326

Ann Arbor, Mich. : 1980. - IV,420 Bl. Princeton, Univ. Diss., 1978

ITfflf [ --Schönberg, Arnold; Kandinsky, VVassily: Arnold Schönberg, Wassily Kandinsky : Briefe, Bilder und Dokumente einer außergewöhnlichen Begegnung / hrsg. von Jelena Hahl-Koch mit e. Essay von Hartmut Zelinsky Salzburg [u.a.] : Residenz Verl., 1980. - 279 S.: III.

Stefan G e o r g e S. 105-117

a m Wetter, Max: Hohes Gedenken / Max Wetter In: Neue Beiträge zur George-Forschung 5.1980. S. 21f.

Stefan George passim

alai Wiese, Benno von: Literatur als Kunde vom Leben : Erinnerungen an Friedrich Gundolf zu seinem hundertsten Geburtstag / Benno von Wiese In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.6.1980. Frankfurt a.M.

Ill I Schulz, Gerhard: Ein neuer Weltzusammenbruch : Stefan George: Der Widerchrist / Gerhard Schulz In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 3.5.1980. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie) auch in: 2328; Wiederabdr.: 3554

¡Biffi Winkler, Michael: Benn's cancer ward and George's autumnal park : a case of lyrical kontrafactur / Michael Winkler In: Colloquia Germanica 13.1980. S. 258-264

Schulz, Gerhard: Ein neuer Weltzusammenbruch : Stefan George: Der Widerchrist / Gerhard Schulz In: Frankfurter Anthologie 5.1980. S. 133-137 auch in: 2327; Wiederabdr.: 3554

aim ι m ι ι Schulz, Gerhard: Träume eines Stiftsfräuleins : zum 200. Geburtstag der Karoline von Günderode / Gerhard Schulz In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 9.2.1980. Frankfurt a.M. S

2340

TOM mmm Wolff, Robert: George in Polen lebendig : aufschlußreicher Vortrag von Dr. Krystyna Kammska / R. Wolff In: Allgemeine Zeitung 13.12.1980. Bingen liiSk^mmmem wmmmmmmmmmmmmmmm Wolff, Robert: Die Stefan George-Gedenkstätte in Bingen und die Gesellschaft zu ihrer Förderung / Robert Wolff ; zum 12. Juli 1980 hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen e.V. In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1980. S. 146-149

SM*

Stettier, Michael: Rat der Alten : Begegnungen und Besuche / Michael Stettier. 3. erw. Aufl. Bern : Stämpfli, 1980. - 222 S. S. 207-216: Stefan G e o r g e

Hill Ii ι π win ihiibi limili Th.: Nur der Erlebnisfähige kann Literatur verstehen : Festakt in der Universität Heidelberg zum 100. Geburtstag Friedrich Gundolfs / Th. In: Rhein-Neckar-Zeitung 12.6.1980. Heidelberg

V

a

Mt

Wuthenow, Ralph-Rainer: Problèmes de l'esthétisme européen / Rainer R. Wuthenow In: Actes du Congrès de l'Association Internationale de la Littérature Comparée 8.1976(1980), 1. S. 601-606

2 8 3 ? -ΜΜΗΜΚΜ Usinger, Fritz: Karl Wolfskehl / Fritz Usinger In: Neue Beiträge zur George-Forschung 5.1980. S. 58-59

M » » « « « » « - « « « Ernst H. Kantorowicz : la souverainité de l'artiste ; note sur les maximes juridiques et les théories esthétiques de la Renaissance / trad, de l'anglais par Jean-Francois Courtine... In: PO&SIE 18.1981. S. 3-5

ι Ii mmmmmmmmm m> Waite, Geoffrey Carter Wallace: Nietzsche / Hölderlin : a critical réévaluation / Geoffrey Carter Wallace Waite 197

2341

Literatur 1981

2351

S4C . --un- riiinirnnniii Borchmeyer, Dieter: Adalbert Stifter im Urteil Gundolfs/ Dieter Borchmeyer In: Euphorion 75.1981,2. S. 142-158

Stefan George und die Nachwelt : Dokumente zur Wirkungsgeschichte / hrsg. von Ralph-Rainer Wuthenow Stuttgart: Klett-Cotta, 1981. Bd. 2 Bd. 1: 2272

a*i7 — ,—Born, Ekkehard: In flammenden Reden Größe beschworen : zu Friedrich Gundolfs fünfzigstem Todestag am 12. Juli / Ekkehard Born In: Darmstädter Echo 11.7.1981. Darmstadt

2341.1 Schmitz, Victor Α.: In: Rhein-Neckar-Zeitung 30.4.1981. Heidelberg

2341.2 In: Castrum Peregrini 155.1982. S. 62-66

2341.3

- • -

Schirnding, Albert von: Komm in den totgesagten park... : verlegerische Bemühungen um das Werk Stefan Georges / Albert von Schirnding In: Süddeutsche Zeitung 3.12.1983. München

Cottone, Margherita: Stefan George e la sua cerchia / Margherita Cottone In: La Cultura del '900 Novecento 3.1981. S. 43-46

auch zu: 73; 74; 75; 184; 2272

2341.4

,

Fewster, J.C.: In: German Studies 14.1981. S. 51-52

David, Claude: Gundolf und George / Claude David In: Euphorion 75.1981,2. S. 159-177

2341.5 Winkler, Michael: In: Germanistik 26.1985, Nr. 1191.

Wiederabdr.: 2509 auch zu: 2272

2350 ! r — — — — „ Dépas, Rosalind: Hugo von Hofmannsthal and the art of the book / Rosalind Dépas In: Literature and other arts. La littérature et les autres arts. Literatur und die anderen Künste. Ed. by Zoran Konstantinovic Innsbruck : Verl. des Instituts für Sprachwiss. der Univ. Innsbruck, 1981. - S. 149

aMX·····^··»^^ Badiou, Bertrand; Rambach, Jean Claude: Récif scandale volte : pour un itinéraire de Stefan George / B.B., J.C. R. In: PO&SIE 16.1981. S. 15-18 2 3 4 * h m m . mmmmmm -, mm Bock, Claus Victor: Castrum Peregrini Amsterdam : Profil einer Ausstellung / C. V. Bock In: Castrum Peregrini 150.1981. S. 59-70

««¡il I III. Diimling, Albrecht: Die fremden Klänge der hängenden Gärten : die öffentliche Einsamkeit der Neuen Musik am Beispiel Arnold Schönberg und Stefan George / Albrecht Dümling München : Kindler, 1981.- 303 S.

Zuerst erschienen: 2275

Bock, Claus Victor: Friedrich Gundolf zum 100. Geburtstag / Claus Victor Bock ; Festakt der Heidelberger Universität am 7. Juni 1980 In: Castrum Peregrini 148/149.1981. S. 5-17

Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1978, u.d.T.: Öffentliche Einsamkeit

2351.1 Eberle, Gottfried: In: Neue Zeitschrift für Musik 143.1982. S. 68-69

mUffin iiniiiirítir^^ Böschenstein, Bernhard: Gundolf als ästhetischer Polemiker / Bernhard Böschenstein In: Euphorion 75.1981,2. S. 130-141

2351.2 Reininghaus, Frieder: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.2.1982. Frankfurt a.M.

2351.3 Labhart, Walter: In: Aargauer Tagblatt 11.6.1983. Aarau auch in: 2351.4; 2351.5

198

Literatur 1981

2351 2351.4

2364

In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Magazin H.46.1981. Frankfurt a.M.

Labhart, Walter: In: Brugger Tagblatt 11.6.1983. Brugg auch in: 2351.3; 2351.5

aigu Frommel, Wolfgang: Zum Thema Geist und Leben : Kurt Wildhagen, Theo Haubach, Percy Gothein / Wolfgang Frommel In: Castrum Peregrini 150.1981. S. 5-23

2351.5 Labhart, Walter: In: Freiämter Tagblatt 11.6.1983. Wohlen auch in: 2351.3; 2351.4

2351.6 Schubert, Giselher: In: German Studies 16.1983,1. S. 60-61

Η. E.: Wissenschaftler und Künstler : Rudolf Sühnel sprach über Gundolfs Shakespeare-Bild / H. E. In: Rhein-Neckar-Zeitung 5.2.1981. Heidelberg

2351.7 Clayton, Alfred: In: Music & Letters 65.1984. S. 387-388

Off? Eidemüller, Gisela: Gundolfs Verzeichnis der Bücher Georges / Gisela Eidemüller-Blau In: Neue Beiträge zur George-Forschung 6.1981. S. 38-39 ¡Β»»,II. Eucken-Erdsiek, Edith: Magie des Extrems : Stefan George und die Kosmiker - ein Exempel / Edith Eucken-Erdsiek In: Magie der Extreme : von der Schwierigkeit einer geistigen Ordnung / Edith Eucken-Erdsiek Freiburg i.Br. : Herder, 1981. - S. 45-55 (Herder Bücherei. 908)

mía ι Hennemann Barale, Ingrid: All'ombra di Nietzsche, George, Hofmannsthal, Rilke / Ingrid Hennemann Barale Lucca : Pacini Fazzi, 1981. - 179 S. (Collana di Filosofia. 3) Tff , rnrtrnmrn m Hensel, Georg: Rilke und George als Ikarier / Georg Hensel In: Tintenfaß 2.1981. S. 38^12

¡ana Hoffmann, Paul: Karl Wolfskehl / Paul Hoffmann In: Mitteilungen. Museumsgesellschaft Ettlingen Nr. 14.1981. S. 4-33

Zuerst erschienen u.d.T.: Die Jünger im Gottesreich des hohen Lebens in: 2045

m Hoffmann, Paul: Zum Begriff des literarischen Symbolismus / Paul Hoffmann In: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : Festschrift für Richard Brinkmann / Red.-Kollegium Jürgen Brummack [u.a.] Tübingen : Niemeyer, 1981. - S. 489-509

W i l l I I IHMIil^^ Faber, Richard: Roma aeterna : zur Kritik der „Konservativen Revolution" / Richard Faber Würzburg : Königshausen & Neumann, 1981. IX,395 S. S. 99-117: Konventikel, Kreise, O r d e n , Bünde. Georges u n d Derleths Vergil-Rezeption: „poeta vates"

animimi Fechner, Jörg-Ulrich: Gundolfs Zwiegespräche und Versspiele : eine Sonderform des lyrischen Dramas im Umkreis Stefan Georges / Jörg-Ulrich Fechner In: Euphorion 75.1981,2. S. 178-193

lllBillll II II a···«»-»··»·««^^ Hotz, Karl: Stefan Georges Gedicht „Goethes letzte Nacht in Italien" oder Rezeptionsprobleme „dunkler" Lyrik / Karl Hotz In: Literatur aus Rheinland-Pfalz. Anthologie II : Sachliteratur / hrsg. von Susanne Faschon Mainz : Krach, 1981. - S. 167-175

Friz, Helmut: Man lasse doch die Liebe unvermählt : Franziska Gräfin zu Reventlow, frühe Einzelkämpferin der Emanzipation / Helmut Friz

r-«.,··«»«·^«·»·^^ Hubert, Sigrid: George-Parodien : Untersuchungen zu Gegen-

199

2364

Literatur 1981

formen literarischer Produktion und Rezeption / Sigrid Hubert 1981.- 730 Bl. Trier, phil. Diss.

2365

2380

Keilson-Lauritz, Marita: Hans von Prott und das „Geheime Deutschland" / Marita Keilson-Lauritz In: Castrum Peregrini 148/149.1981. S. 18-34



Jost, Dominik: Im Überflusse siech : Stefan George: Die tote Stadt / Dominik Jost In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 10.10.1981. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie)

aaiRTgíf -I mi ΙΙΜ,Ι,ΙΜΙ«-«««»«^»™^^^ Kiefer, Reinhard; Jungheim, Brigitte: Der Krieg der Prinzipien : über Georges „Algabal" und Artauds „Helgiobal" / R. Kiefer, B. Jungheim Aachen : Rimbaud, 1981. - 44 S.

Wiederabdr.: 3511

ffijii Jost, Dominik: Wirklichkeit als Tat des Dichters : Stefan George / Dominik Jost In: Kultur und Leben 1981,3/4. S. 11-14

am-.»-r Kluncker, Karlhans: Der Knabe Alexandre : Baudelaire, Manet, Wenghöfer / Karlhans Kluncker In: Castrum Peregrini 148/149.1981. S. 35-39

Zuerst erschienen: 2059; Wiederabdr. gek.; 2543

ι ι τη··*»ιτιτ.ητι ϊ.ιητ Kranz, Gisbert: Das Bildgedicht: Theorie, Lexikon, Bibliographie / Gisbert Kranz Köln : Böhlau, 1981. Bd. 1.2

iliMiiiiiriirii «»«"ί"»'«»^^ Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Weisheit des Kentauren : Erinnerungsblatt für Rudolf Pannwitz / Gerd-Klaus Kaltenbrunner In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.5.1981. Frankfurt a.M.

Stefan George passim

MlTil H M i H H t . ' — T Krauss, Marita: Schwabinger Fasching 1904 : Franziska von Reventlow und der „Schwabinger Beobachter" / Marita Krauss In: Münchner Stadtanzeiger 10.2.1981. München

ana Kanellopoulos, Panajotis K.: Nachruf auf Friedrich Gundolf / Panajotis K. Kanellopoulos. Übers, von Georg Peter Landmann In: Rhein-Neckar-Zeitung 12.7.1981. Heidelberg Wiederabdr.: 2449

¡liga, m i Küpper, Peter: Gundolf und die Romantik / Peter Küpper In: Euphorion 75.1981,2. S. 194-203

llliraitelMMLaiM^ Illllll Karlauf, Thomas: „Castrum Peregrini" : Stationen der Vorgeschichte für Manuel Goldschmidt / Thomas Karlauf In: Castrum Peregrini 150.1981. S. 24-58

aia» ι Lehmann, Peter Lutz: Gundolf und die Philologen / Peter Lutz Lehmann In: Neue Beiträge zur George-Forschung 6.1981. S. 32-36

ι — — — — Karlauf, Thomas: Versuch über Stefan George / Thomas Karlauf In: Castrum Peregrini 150.1981. S. 71-88

auch in: 2379

Mgfι ,·-·«»««·,^^ Lehmann, Peter Lutz: Gundolf und die Philologen / Peter Lutz Lehmann In: Rhein-Neckar-Zeitung 12.9.1981. HeidelbergB

aaaa·»»»»«··«^^ Kayser, Wolfgang: Der europäische Symbolismus : Versuch einer Einführung / Wolfgang Kayser In: Deutsche Literatur der Jahrhundertwende / hrsg. von Viktor Zmegac Koenigstein / Ts : Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein, 1981. - S. 49-59 (Neue Wissenschaftliche Bibliothek. 133)

auch in: 2378

Löwenstein, Hubertus Prinz zu: „Freiheit, die ich meine..." : zu einem Leitmo200

2380

2394

Literatur 1981

tiv deutscher Dichtung / Hubertus Prinz zu Löwenstein In: Kölnische Rundschau 30.5.1981. Köln

aiWn vtmmtmmtmnimmmmmmBm Nauhaus, Wilhelm: Die Burg Giebichenstein : Geschichte einer deutschen Kunstschule 1919-1933/ Wilhelm Nauhaus Leipzig : Seemann, 1981. - 159 S. (SeemannBeiträge zur Kunstwissenschaft)

""β* im. mill.»» ι II IUI «minum rminiwiwr Mallarmé, Stéphane: Correspondance / Stéphane Mallarmé. Recueillie, classée et annotée par Henri M o n d o r et Lloyd James Austin Paris : Gallimard, 1981. Bd. 5.1892

Stefan George passim

2388.1 Schefold, Karl: Kunst des Handwerks / Karl Schefold In: Neue Zürcher Zeitung 6.2.1982. Zürich

Stefan George passim Bd. 4.1891; Bd. 6.2382; Bd.7.2455; Bd. 8.2577; Bd.9.2578; Bd. 10.2707; Bd. 11.2793

¡liga

. « » « » ^ m « « « » · ·

Mallarmé, Stéphane: Correspondance / Stéphane Mallarmé. Recueillie, classée et annotée par Henri M o n d o r et Lloyd James Austin Paris : Gallimard, 1981. Bd. 6. Janvier 1893 Juillet 1894

Pellegrini, Alessandro: Il profondo ieri : dialoghi e presenze / Alessandro Pellegrini Pisa : Nistri-Lischi, 1 9 8 1 . - 270 S. Stefan George passim

ΤΜΒίΐιι ι Pöschl, Viktor: Gundolfs Caesar / Viktor Pöschl In: Euphorion 75.1981,2. S. 204-216

Stefan George S. 44f. Bd. 4.1891; Bd.5.2381; Bd. 7.2455; Bd.8.2577; Bd.9.2578; Bd. 10.2707; Bd. 11.2793

ΙΜΐ w w w ^ w ^ w ^ ^ Manasse, Ernst Moritz: Das Bild des späten Friedrich Gundolf / Ernst Moritz Manasse In: Neue Beiträge zur George-Forschung 6.1981. S. 13-31

aiitm ι Raddatz, Fritz J.: Schreiben ist Leben / Fritz Raddatz In: Zur Literatur : 1957-1963 / Friedrich Sieburg. Hrsg. von Fritz J. Raddatz Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1981. S. 11—45 (Sieburg: Werkausgabe)

Mehnert, Klaus: Ein Deutscher in der Welt : Erinnerungen 1906-1981 / Klaus Mehnert Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1981. 447 S.

Wiederabdr.: 2392

aiMati μ Raddatz, Fritz J.: Schreiben ist Leben / Fritz J. Raddatz In: Die Zeit 27.2.1981. Hamburg

S t e f a n G e o r g e S. 63f.

— ι

Zuerst erschienen: 2391

»8B.II I I ¡jtttWttíf»^^ Michels, Gerd: Textanalyse und Textverstehen / Gerd Michels Heidelberg : Quelle & Meyer, 1981. - 168 S. (Uni-Taschenbücher. 1044)

m m

« « ^ « « » » « « « « « M a M » « « « « ^

Rand, Nicholas Thomas: Lectures de la traduction : essais sur Baudelaire, George, Benjamin et Heidegger / Nicholas T h o m a s Rand A n n Arbor, Mich. : 1981. Yale Univ. phil. Diss.

S. 34-61: Lyrischer Herbst : zu Stefan George „Komm in den totgesagten park und schau"

BIM » . « ^ « » « « » « « » » « « « « a Müller, Annegret: Melchior Lechter (1865-1937) : Leben und malerisches Werk / Annegret Müller 1 9 8 1 . - 4 0 5 S. Bochum, phil. Diss.

¡Mam

w B w ^ w ^ ^ ^ · « ^ » « « « «

Rasch, Wolfdietrich: Aspekte der deutschen Literatur um 1900/ Wolfdietrich Rasch In: Deutsche Literatur der Jahrhundertwende / hrsg. von Viktor Zmegac Koenigstein / Ts : Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein, 1981. - S. 18-48

Stefan George passim

2387 Müller, Werner: Indianische Welterfahrung / Werner Müller In: Castrum Peregrini 148/149.1981. S. 40-54 Zuerst erschienen: 1999

201

2395

Literatur 1981

2408

Schüler des Eberhard Ludwigs-Gymnasiums, Stuttgart 27.1981=H.37. S. 1-6

Renner, Ursula: Leopold Andrians „Garten der Erkenntnis" : literarisches Paradigma einer Identitätskrise in Wien um 1900 / Ursula Renner Bern [u.a.] : Lang, 1981. - 344 S. (Literatur und Psychologie. 3)

Wiederabdr.: 2614

2402.... . mm m Schipperges, Heinrich: Friedrich Gundolf, ein Beitrag zur ParacelsusForschung / Heinrich Schipperges In: Euphorion 75.1981,2. S. 234-244

Stefan George passim

2395.1 Winkler, Michael:

ÜMfl — — Schmitz, Victor Α.: Friedrich Gundolf und seine Schüler : ein Rückblick auf das akademische Leben in Heidelberg 1910-1933 / Victor A. Schmitz In: Ruperto-Carola 65/66.1981. S. 47-56

In: G e r m a n i s t i k 26.1985, Nr. 4407.

¡Ii» Riegger, Wilhelm; Weise, Otto: Stefan George und die Jugendbewegung : Begegnungen und Kontakte / Wilhelm Riegger, Otto Weise In: Jahrbuch des Archivs der Deutschen Jugendbewegung 13.1981. S. 129-134

¡limimi — Schmitz, Victor Α.: Lebendige Wissenschaft im Werk Friedrich Gundolfs : zur Erinnerung an Gundolfs Tod am 12. Juli 1931 / Victor A. Schmitz In: Kultur und Leben 19.1981,6/7. S. 28-30

ι

Rose, Marilyn Gaddis: Decadence in Villiers de l'Isle-Adam and his followers / Marilyn Gaddis Rose In: Orbis litterarum 36.1981. S. 141-154

M M

«-..B··«·»»·^^

Scholem, Gershom: Walter Benjamin und Felix Noeggerath / Gershom Scholem In: Merkur 35.1981. S. 134-168

Rosenhaupt, Hans Wilhelm: Die Kritik des Dichters an der bürgerlichen Gesellschaft / Hans Wilhelm Rosenhaupt In: Deutsche Literatur der Jahrhundertwende / hrsg. von Viktor Zmegac Koenigstein / Ts : Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein, 1981. - S. 62-80

¡Mflfc Schwarz, Wolfgang: Zum 100. Geburtstag des Kulturphilosophen und Dichters Rudolf Pannwitz : Stefan George und Nietzsche inspirierten ihn / Wolfgang Schwarz In: Coburger Tageblatt 27.5.1981. Coburg

UM Rubercy, Eryck de: Stefan George et la théurgie poétique de Maximin / Eryck de Rubercy In: Maximin précédé de poèmes à Gundolf / par Stefan George. Trad, par Dominique Le Buhan et Eryck de Rubercy Montpellier : Bibliothèque Artistique et Littéraire, 1981. - S. 9-22

·""" mmmmmmmmmmmm--^M Seil, Friedrich C.: Die Tragödie des deutschen Liberalismus / Friedrich C. Seil Baden-Baden : Nomos Verlags-Gesellschaft, 1981. - XXIX,487 S. (Schriften der FriedrichNaumann-Stiftung. Wissenschaftliche Reihe) Stefan George passim

I Rüdiger, Horst: „Staat und Individualität" : zur Entwicklung von Gundolfs Persönlichkeit / Horst Rüdiger In: Euphorion 75.1981,2. S. 217-233

Sieburg, Friedrich: Stefan George / Friedrich Sieburg In: Zur Literatur : 1957-1963 / Friedrich Sieburg. Hrsg. von Fritz J. Raddatz Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1981. S. 16-38 (Sieburg: Werkausgabe)

amili, ! Schefold, Karl: Erinnerung an Alexander Schenk Grafen von Stauffenberg / Karl Schefold In: Mitteilungen des Vereines der Ehemaligen

202

2409

Literatur 1981-1982

ι Sladek, Mirko; Schütze, Maria: Alexander von Bernus / von Mirko Sladek in Zusammenarbeit mit Maria Schütze Nürnberg : Carl, 1981. - 172 S.

Wolff, Robert: Studien über Stefan George : eine Auswahl in Faksimilewiedergaben / Robert Wolff. Zum 60. Geburtstag des Verf. ... hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Heidelberg : Stiehm, 1 9 8 1 . - 73 ungez. Bl.

Stefan George passim

jUHfti· if "τ-»—• ti win—it Speier, Hans-Michael: Note sur Stefan George / Hans-Michael Speier In: PO&SIE 16.1981. S. 30

Mili ι

2421

2417.1 Schmitz, Victor Α.: Neuer Beitrag über Stefan George / Victor A. Schmitz In: Rhein-Neckar-Zeitung 15.9.1981. Heidelberg

il

auch in: 2417.2

Sporn, Carl: Divis manibus Robert Boehringer zum 9. August 1981 : der Glanz der war bringt wenn auch späte Spende / Carl Sporn Legau : Sporn, 1981. - I I S . Sonderdruck

2417.2 Schmitz, Victor Α.: Neuer Beitrag über Stefan George / Victor A. Schmitz In: Tauber-Rundschau 15.9.1981. Tauberbischofsheim

Stefan George passim

auch in: 2417.1

aUfc····· ι ι «Hin .in r Zeller, Bernhard: Autor, Nachlaß, Erben : Probleme der Überlieferung von Literatur / Bernhard Zeller Wiesbaden : Steiner, 1981. - 25 S. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Klasse der Literatur. 1981/1982, Nr. 2)

Stoldt, Hans-Ulrich: Fasziniert von schönen Knaben / Hans-Ulrich Stoldt In: Zeit-Magazin 13.2.1981, Nr. 8. Hamburg M I «rrnttirnrnrnrir mmmmmmmmnmmmm Stuckenschmidt, Hans Heinz: „Ihr tratet zu dem herde" : ein Stefan-GeorgeLied von Anton Webern / Hans Heinz Stuckenschmidt In: Neue Zürcher Zeitung 26.9.1981. Zürich

Stefan George S. 10

M t f b i r IT Τ Zmegac, Viktor: Scriptors Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart / Viktor Zmegac... Die Übersetzung aus dem Serbokroatischen besorgten Jozo Dzambo [u.a.] Koenigstein / Ts : Scriptor Verl., 1981. - 423 S.

HF1 I I r E ^ ^ p . ^ ^ Sühnel, Rudolf: Gundolfs Shakespeare : Rezeption, Übertragung, Deutung / Rudolf Sühnel In: Euphorion 75.1981,2. S. 245-274

Stefan George S. 238-240

IT" Der Dichter und der Krieg : deutsche Lyrik 1914-1918 / hrsg. von Thomas Anz und Joseph Vogl München : Hanser, 1982. - 271 S.

711 f in II luminili! IÍII IMMOTIMI Walsh, James E.: Variant readings in the first editions of Stefan George's Algabal / James E. Walsh In: Harvard Library Bulletin 29.1981,2. S. 215217

Stefan George S. 231 f.

2420.1 Jens, Walter: Und sei es in den Tod / Walter Jens In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 16.10.1982. Frankfurt a.M.

I I Ml — H I Wolff, Robert: Der Brunnen als Symbol und Motiv in der Dichtung : Victor A. Schmitz zum 80. Geburtst a g / Robert Wolff ; zum 12. Juli hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-GeorgeGedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen e.V. In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1981. S. 59-63

a m ^«»rii--··»··············»··· In memoriam Alexander Zschokke (18941981) In: Castrum Peregrini 155.1982. S. 56-61

Wiederabdr.: 2650

203

2422

Literatur 1982

Torino : Einaudi, 1982 (Opere di Walter Benjamin. 1)

¡Mliilli il .--»»-^nTTmriiiiiwii Jahrhundertwende : vom Naturalismus zum Expressionismus 1880-1918/ hrsg. von Frank Trommler Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1982. - 410 S. (Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. 8)

Stefan George S. 149

¡ΜΜ|||| I — . Bennett, Benjamin: Stefan Georges „Ursprünge" : zur Deutung des „Siebenten Rings" / Benjamin Bennett In: Castrum Peregrini 155.1982. S. 28-51

Stefan George S. 268ΓΓ. und passim

M i l Ill Kandinsky und München : Begegnungen und Wandlungen 1896-1912 ; Ausstellung Städt. Galerie im Lenbachhaus München, 18. Aug. 17. Okt. 1982/ hrsg. von Achim Zweite. Mit Beitr. von Peter Jelavich [u.a.] München : Prestel, 1982. - 450 S.: III. Katalog

Zuerst erschienen: 2274

Il I l · ! · - · · « ^ · » · » » · — · . Bleckwenn, Helga: Gustav Wyneken und Rudolf Pannwitz im Briefwechsel 1908 bis 1941 : Dokumentation einer unbeachteten Beziehung / Helga Bleckwenn In: Jahrbuch des Archivs der Deutschen Jugendbewegung 14.1982/83. S. 159-224

Stefan George passim

jjjftrrrrHTTr^^ Prosa des Jugendstils / hrsg. von Jürg Mathes Stuttgart : Reclam, 1982. - 406 S.: III. (Reclams Universal-Bibliothek. 7820)

TffV I Bolz, Norbert W.: Deutschland 1900 : Stefan George: Der Teppich / Norbert W. Bolz In: Europalyrik: 1775 - heute : Gedichte und Interpretationen / hrsg. von Klaus Lindemann Paderborn : Schöningh, 1982. - S. 281-288

Stefan George S. 387f. j

f

f

U

-

^

^

n

,

,

,

,

,

2435

!

Adams, Jeffrey Todd: Stefan Georges „Algabal" und Eduard Mörikes „Orplid" : zur Problematik der absoluten Poesie in Deutschland / Jeffrey T. Adams In: Neue Beiträge zur George-Forschung 7.1982. S. 54-58

Mia ι Brodersen, Arvid: Fra et nomadeliv : erindringer / Arvid Brodersen Oslo : Gyldendal Norsk Fori., 1982. - 363 S.

MÜS ιιι.««*·»^^ Apel, Friedman Sprachbewegung : eine historisch-poetologische Untersuchung zum Problem des Übersetzens / Friedmar Apel Heidelberg : Winter, 1982. - 320 S. (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. 3,52.)

Stefan George passim

ama > Craig, Gordon Α.: Über die Deutschen / Gordon A. Craig. Aus d. Englischen übers, von Hermann Stiehl München : Beck, 1982. - 392 S.

S. 192-209: Die eigene Sprache als fremde: Übersetzung und Dichtung bei George und Kraus Zugl.: Berlin, TU; Habil.-Schr.

Stefan George S. 81, 305

2426.7 Gebhardt, Peter: In: Germanistik 26.1985, Nr. 5868.

iiMMnii Durzak, Manfred: Models for symbolism and expressionism: Stefan George and Herwarth Waiden / Manfred Durzak In: The symbolist movement in the literature of European languages / ed. by Anna Balakian Budapest : Akad. Kiadó, 1982. - S. 191-212

iliaci ι Austin, Lloyd James: Presence and poetry of Stéphane Mallarmé : international reputation and intellectual impact / Lloyd James Austin In: The symbolist movement in the literature of European languages / ed. by Anna Balakian Budapest : Akad. Kiadó, 1982. - S. 43-63

Ehi, Elfriede: Max Kommerell in Marburg : eine Erinnerung / Elfriede Ehi In: Alma Mater Philippina SS 1982. S. 24-25

aaafe«?«^ Benjamin, Walter: Metafisica della gioventù : scritti 1910-1918 / Walter Benjamin 204

2436

Literatur 1982

2447

2440.4

illlljfewriT^^ Ekelund, Vilhelm: Klassische Ideale / Vilhelm Ekelund. Aus dem Gesamtwerk zusammengestellt, aus dem Schwedischen übers, und mit e. Vorwort versehen von Frithjof Hallman Hattingen : Scandica Verl., 1982 (Neuere Skandinavische Literatur. 6). Bd. 1

Winkler, Michael: In: Germanistik 26.1985, Nr. 1192.

i 'Miliiii'niiriniiM Gsteiger, Manfred: Expectation and resignation: Stefan George's place in German and in European symbolist literature / Manfred Gsteiger In: Symbolist movement in the literature of European languages / ed. by Anna Balakian Budapest : Akad. Kiadó, 1982. - S. 255-267

S. 133-141: Stefan George

ÜMBIIIH Faber, Richard: Politischer Katholizismus : die Bewegung von Maria Laach / Richard Faber In: Religions- und Geistesgeschichte der Weimarer Republik / hrsg. von Hubert Cancik Düsseldorf: Patmos-Verl., 1982. - S. 136-158

MM mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Heintz, Günter: Ein unbekannter Brief Ernst Stadlers an Stefan George, Straßburg 16. Dez. 1903 / Günter Heintz In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 15.1982. S. 303-305

2438. h »mm , Glenn, Jerry: Hofmannsthal, George, and Nietzsche: „Herrn Stefan George / einem, der vorübergeht" / Jerry Glenn In: Modern Language Notes 97.1982,3. S. 770773

2443 Hesse, Hermann: Gesammelte Briefe / Hermann Hesse Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1982. Bd. 3.1936-

2438.1

^948

Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 87

Stefan George passim

MM Hinck, Walter: Ehrenrettung für einen Dichter : Matthias Claudius: An - als Ihm die - starb / Walter Hinck In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 9.1.1982. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie)

K M ! I, MMWMMMMMWWMMMMWM M i MMB IMMMM I MMMWMM M trMBi Grimm, Siegfried: Zahlreiche Aktivitäten zum 50. Todestag Stefan Georges : Mitgliederversammlung der Gesellschaft zur Förderung des großen Binger Dichters ; auch die Jugend wird zu Wort kommen / Siegfried Grimm In: Allgemeine Zeitung 24.11.1982. Bingen

Hofmannsthal, Hugo von; Zweig, Stefan: Hugo von Hofmannsthal - Stefan Zweig: Briefe (1907-1928)/ mitgeteilt und kommentiert von Jeffrey B. Berlin u. Hans Ulrich Lindken In: Hofmannsthal-Blätter 26.1982. S. 86-116

m m Grünewald, Eckhart: Ernst Kantorowicz und Stefan George : Beiträge zur Biographie des Historikers bis zum Jahre 1938 und zu seinem Jugendwerk „Kaiser Friedrich der Zweite" / Eckhart Grünewald Wiesbaden : Steiner, 1982. - IX, 189 S. (Frankfurter Historische Abhandlungen. 25)

Jrtlgll I I ^ ^ ^ ^ ^ « « a s s s i · Jonas, Klaus W.: Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Schriftsteller, Übersetzer und früher Kritiker Rilkes / Klaus W. Jonas

Zugl.: Frankfurt a.M., phil. Diss.

2440.7 Engels, Odilo: In: Historisches Jahrbuch 103.1983. S. 426-427

In: Neue Zürcher Zeitung 3.4.1982. Zürich

2440.2

2447mm Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Rudolf Pannwitz / Gerd-Klaus Kaltenbrunner In: Europa : seine geistigen Quellen in Porträts aus zwei Jahrtausenden / Gerd-Klaus Kaltenbrunner Heroldsberg b. Nürnberg : Glock & Lutz, 1982. - S. 346-348. Bd. 2

Nitschke, August: In: Historische Zeitschrift 237.1983. S. 392-393

2440.3 Schleier, Hans: In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 31.1983. S. 1045

205

2448

2458

Literatur 1982

IWlll „min, H Kammska, Krystyna: Der Dialog Stefan Georges mit Antike, Mittelalter und Orient / Krystyna Kammska In: Neue Beiträge zur George-Forschung 7.1982. S. 22-34

2452.3

--ΤΠ|·-Τ|Τ|ΊΙΓΊ||ΊΊΙΙΓ|Μ».ΙΙ1>Ι«···Ι·ΙΙ I II III i i Kanellopoulos, Panajotis K.: Nachruf auf Friedrich Gundolf / Panajotis K. Kanellopoulos ; aus dem griechischen Archiv für Philosophie und Wissenschaftstheorie 111,1, Athen, Okt. 1931, übers, von Georg Peter Landmann In: Ruperto-Carola 67/68.1982. S. 106-107

M i a Hl ι

Winkler, Michael: In: Germanistik 26.1985, Nr. 4392.

2452.4 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 150-151 — » . « . π « . — irw m

Leiser, Wolfgang: Gothein, Percy Paul Heinrich, Schriftsteller : »22.5.1896 Bonn, ev„ f 22.12.1944 Neuengamme bei Hamburg / Wolfgang Leiser In: Badische Biographien N.F.I. 1982. S. 140141

Zuerst erschienen: 2368

¡Müll ΜΓΠΜΓ Leiva-Merikakis, Erasmo: Verlaine in German : translation as fulfillment / Erasmo Leiva-Merikakis In: Romance Notes 23.1982. S. 10-16

¡MIM i»««·-·.**·,^^ Kommerell, Max: Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik : Klopstock, Herder, Goethe, Schiller, Jean Paul, Hölderlin / Max Kommerell. Geleitwort von Eckhard Heftrich. 3. Aufl. Frankfurt a.M. : Klostermann, 1982. - 493 S.

ι Mallarmé, Stéphane: Correspondance / Stéphane Mallarmé. Recueillie, classée et annotée par Henri Mondor et Lloyd James Austin Paris : Gallimard, 1982. Bd. 7. Juillet 1894 Décembre 1895

Stefan George S. 485ΓΓ. Wiederabdr. von L 715

gag·,»,··^^ — Landmann, Michael: Figuren um Stefan George / Michael Landmann In: Castrum Peregrini 151/152.1982. S. 5-150. Bd. 1. Zehn Porträts

Stefan George S. 196, 229f. Bd. 4.1891; Bd. 5.2381; Bd. 6.2382; Bd. 8.2577; Bd.9.2578; Bd. 10.2707; Bd. 11.2793

Miffll — -— Metzger, Michael Manfred; Metzger-Hirt, Erika: George, Stefan / Michael M. Metzger, Erika A. Metzger In: Encyclopedia of world literature in the 20th century New York : Ungar, 1982. - S. 210-211. Bd. 2

2457.7 Grundner, Klaus-Jürgen: In: Neue Deutsche Hefte 29.1982,4. S. 837-839

2457.2 Niers, Gert: Der neue George / Gert Niers In: Aufbau 17.8.1984. auch zu: 76

atfaLpq·»*!^^ Möller, Joachim: Zur Zahlensymbolik in Stefan Georges Gedichtband „Der Stern des Bundes" / Joachim Möller In: Neue Beiträge zur George-Forschung 7.1982. S. 35-53

aHÜHIII M«·«»«»^^ Lauster, Martina: Die Objektivität des Innenraums : Studien zur Lyrik Georges, Hofmannsthals und Rilkes / Martina Lauster Stuttgart : Heinz, 1982. - 385,XXV S. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. 113)

aasa«*»«*··,^^ Partsch, Karl Josef: Küpper, Helmut : *1.5.1904 Duisburg, f 10.4. 1956 München / Karl Josef Partsch In: Neue Deutsche Biographie 13.1982. S. 230231

Zugl.: Marburg, Diss.

2452.7 Rothe, Daria Α.: In: The German Quarterly 57.1984. S. 665-666

2452.2 Drijard, Α.: In: Etudes Germaniques 40.1985. S. 113-114

206

Literatur 1982

2459

2459 m mm mmmmmammm m Petersen, Julius: Der Weg Stefan Georges / Julius Petersen In: Die Mittwochs-Gesellschaft: Protokolle aus dem geistigen Deutschland 1932-1944 / hrsg. und eingeleitet von Klaus Scholder Berlin : Severin & Siedler, 1982. - S. 94-97

Schmid, Manfred: Verräter oder Patrioten? : Zeugnis für ein anderes Deutschland ; ehemalige Tübinger Studenten als Opfer des fehlgeschlagenen Attentats vom 20. Juli 1944 / Manfred Schmid In: Schwäbisches Tagblatt 17.7.1982. Tübingen

umiiui —. Pezzetta, Rizzardo: Richard Mondt (1873-1959) : Porträt eines Außenseiters / Rizzardo Pezzotta In: Schweizerische Musikzeitung 122.1982. S. 368-372

Schmid, Manfred: Zeugen des Widerstands : Ausstellung des Universitätsarchivs zum 20. Juli 1944/ Manfred Schmid In: Tübinger Universitätszeitung 1982/83, Nr. 8.

m i Pilling, John: A reader's guide to fifty modern European poets / John Pilling London : Heinemann, 1982. - 479 S. (Reader's Guide Series)

ana Schmitz, Victor Α.: Den alten Göttern zu : Studien über die Wiederkehr der Griechen in Kunst und Dichtung von Winckelmann bis George / Victor A. Schmitz. Als Abschiedsgabe für seine Freunde zusammengestellt vom Verfasser und hrsg. von Robert Wolff. Ausgew. Vorträge und Aufsätze d.J. 1973 bis 1981. Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen Heidelberg : Stiehm, 1982. - 184 S.

S. 64-72: Stefan George

Μ«, mhms . M M Pleister, Michael: Das Bild der Großstadt in den Dichtungen Robert Walsers, Rainer Maria Rilkes, Stefan Georges und Hugo von Hofmannsthals / Michael Pleister Hamburg : Buske, 1982. - VII,314 S. (Hamburger Philologische Studien. 53)

2468.1 Schefold, Karl: Victor Schmitz zum Gedenken / Karl Schefold In: Duitse Kroniek 33.1983,1/3. S. 55-58

Zugl.: Hamburg, phil. Diss., 1981

2462.? Stahl, August: In: Germanistik 32.1991,1, Nr. 504.

Hlfii a¡Ktfflag«safaaitt«Be»t^ Schmujlow-Claassen, Ria; Hofmannsthal, Hugo von: Ria Schmujlow-Claassen und Hugo von Hofmannsthal : Briefe, Aufsätze, Dokumente / hrsg. von Claudia Abrecht. Mit e. Nachwort von Martin Stern Stuttgart : Klett-Cotta in Komm., 1982.-249 S. (Marbacher Schriften. 18)

¡MBU pr: Stefan George-Preis der Stadt Bingen / pr In: Allgemeine Zeitung 11.3.1982. Mainz liiffl

2471

T f n m r n n - r ^ ^

Rand, Nicholas Thomas: „Vous joyeuse mélodie - nourrie de crasse" : traductions: Baudelaire, George / Nicholas Rand In: Poétique 52.1982. S. 471^185

Stefan George passim Zuerst erschienen gek.: 2251

Mirili r Γ





Schorske, Carl E.: Wien : Geist und Gesellschaft im Fin de siècle / Carl E. Schorske. Deutsch von Horst Günther Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1982. - XX,365 S.

Biffi Rasch, Wolfdietrich: Spätzeit : Stefan George: ihr tratet zu dem herde / Wolfdietrich Rasch In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 23.1.1982. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie)

Stefan George S. 329ff.

Storck, Joachim W.: Das Bild des Mittelalters in Stefan Georges „Buch der Sagen und Sänge" / Joachim W. Storck

Wiederabdr.: 2604: 3543

207

2471

Literatur 1982-1983

In: Mittelalter-Rezeption Göppingen : Kümmerle, 1982. - S. 419^137 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik. 358). Bd. 2

2484

—Deutsche Lyrik-Parodien aus drei Jahrhunderten / hrsg. von Theodor Verweyen und Gunther Witting Stuttgart : Reclam, 1983. - 334 S. (UniversalBibliothek. 7975)

»

Storck, Joachim W.: Stefan Georges „Drei Bücher" / Joachim W Storck In: Neue Beiträge zur George-Forschung 7.1982. S. 4-21

Stefan George passim

aima «M».·»··— Erich Heckel : Zeichnungen, Aquarelle. Städt. Galerie im Prinz-Max-Palais Karlsruhe 16. April bis 12. Juli 1983... Ausgewählt und kommentiert von Karlheinz Gabler. [Beigedruckt:] Erich Heckel und sein Kreis : Dokumente, Fotos, Briefe, Schriften / gesammelt und ausgewählt von Karlheinz Gabler Stuttgart [u.a.] : Belser, 1983. - 255,336 S.: III. Katalog

Strodthoff, Werner: Abermals Weihrauch? / Werner Strodthoff In: Kölner Stadt-Anzeiger 14.4.1982. Köln

Stefan George passim

Viereck, Peter: On transplanting into new gardens: Georg Heym and Stefan George / Peter Viereck In: The Literary Review 26.1982. S. 87-99

¡MM o — — — — . Frage und Antwort : Interviews mit Thomas Mann 1909-1955/ hrsg. von Volkmar Hansen und Gert Heine Hamburg : Knaus, 1983. - 440 S.

2475 , . , IT— Wais, Kurt: German poets in the proximity of Baudelaire and the symbolists / Kurt Wais In: The symbolist movement in the literature of European languages / ed. by Anna Balakian Budapest : Akad. Kiadó, 1982. - S. 145-156

Stefan George passim

24811 Carlsson, Anni: „Vor allem Individualist" / Anni Carlsson In: Der Tagesspiegel 9.10.1983. Berlin

WBmmmm m

Mail Wolff, Robert: „Höchster Goethe und suchender sehnender Jean Paul" : die Gestalt zweier Vorbilder im Werk Stefan Georges/ Robert Wolff. Hrsg. zum 22. März 1982 von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1982. Sonderdruck

» mmm m

Geschichte der deutschen Lyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart / hrsg. von Walter Hinderer Stuttgart : Reclam, 1983. - 659 S. Stefan George passim

lili Gestalten um Stefan George : Gundolf, Wolfskehl, Verwey, Derleth / hrsg. von Jan Aler In: Duitse Kroniek 33.1983,1/3. 161 S. Wiederabdr.: 2666

mm — Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. 329 S. (Castrum Peregrini. 156/158)

Beifall von der falschen Seite : vor fünfzig Jahren starb der Dichter Stefan George In: Der Neue Tag 2.12.1983. Weiden iWff-nirn'x«»^^ Deutsche Literatur : eine Sozialgeschichte / hrsg. von Horst Albert Glaser Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1983. Bd. 9. Weimarer Republik - Drittes Reich: Avantgardismus, Parteilichkeit, Exil

siehe auch: 2493; 2497; 2500; 2518; 2519; 2537; 2558; 2559; 2560; 2561; 2591; 2622; 2654; 2655; 2656; 2657

2484.1 Quack, Josef: Genauigkeit vor dem Unglück der Welt / Josef Quack In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 21.5.1983. Frankfurt a.M.

Stefan George passim

208

2491

L i t e r a t u r 1983

2484

2487.6 Schwanthaler, Andreas: Stuttgarter Ausstellung erinnert an den Dichter Stefan George / Andreas Schwanthaler In: Rhein-Sieg-Anzeiger 8.12.1983. Köln

2484.2 Winkler, Michael: In: Germanistik 24.1983, Nr. 7140. ?ilfi, II II, I .,. Poesie u n d G e s c h i c h t e : P o e t i k - S e m i n a r M a i n z , W i n t e r s e m e s t e r 1 9 8 1 / 8 2 / eine k o m m e n t i e r t e A n t h o l o g i e v o n H e l m u t Heissenbüttel M a i n z : H a s e & Koehler, 1983. - 94 S. (Die M a i n z e r Reihe. 56)

auch in: 2487.3; 2487.4; 2487.5

2487.7 stn: Ausstellung über Stefan George / stn In: Stuttgarter Nachrichten 25.11.1983. Stuttgart

Stefan George S. 36f.

2487.8 In: Deutsche Bücher 14.1984. S. 72

M i . · ! — I i im mam Stefan G e o r g e 50 J a h r e t o t In: A l t - N e u ö t t i n g e r Anzeiger 3 . 1 2 . 1 9 8 3 . Altötting

2487.9 Wirsing, Sibylle: Ausstellung in Stuttgart : Stefan George, die Kultfigur von gestern / Sibylle Wirsing In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 25.1.1984. Frankfurt a.M.

IMI S t e f a n G e o r g e u n d d e r S y m b o l i s m u s : eine Ausstellung der W ü r t t e m b e r g i s c h e n L a n d e s b i b l i o thek S t u t t g a r t . Ausstellung 2 . 1 2 . 1 9 8 3 - 3 1 . 1 . 1984. K a t a l o g : W e r n e r P a u l Sohnle. Beitr.: K u r t Wais: S t e f a n G e o r g e u n d S t é p h a n e M a l l a r m é : zwei D i c h t e r des Abseits S t u t t g a r t : W ü r t t . L a n d e s b i b l i o t h e k , 1983. 182 S.: III. K a t a l o g

2487.10 Claudon, Francis: In: Revue de Littérature Comparée 60.1986. S. 115116

¡MB» S t e f a n G e o r g e en N e d e r l a n d : tentoonstelling. Universiteitsbibliotheek A m s t e r d a m , 1 december 1983-20 j a n u a r i 1984 A m s t e r d a m : 1983. - 20 S.: III. K a t a l o g

2487.) Schlaffer, Hannelore: Der Kult der großen Geste / Hannelore Schlaffer In: Nürnberger Zeitung 12.12.1983. Nürnberg

2488.1 Hansen, W: Dichter, „profeet" en goeroe Stefan George thema van expositie / W. Hansen. (Tentoonstelling Stefan George en Nederland in de Universiteitsbibliotheek in Amsterdam) In: NRC / Handelsblad 2.12.1983. Amsterdam

auch u.d.T.: Lauter schöne Gesten in: 2487.2

2487.2 Schlaffer, Hannelore: Lauter schöne Gesten : Stefan-George-Ausstellung in der Landesbibliothek / Hannelore Schlaffer In: Stuttgarter Zeitung 7.12.1983. Stuttgart auch u.d.T. Der Kult der großen Gesten in: 2487.1

2487.3 Schwanthaler, Andreas: Stuttgarter Ausstellung erinnert an den Dichter Stefan George / Andreas Schwanthaler In: Kölner Stadt-Anzeiger 8.12.1983. Köln

Suchbilder der Liebe : Liebesgedichte v o m Barock bis z u r F r ü h m o d e r n e / k o m m e n t i e r t v o n Veena K a d e - L u t h r a u n d Christine Zeile M ü n s t e r : Tender, 1983. - 202 S.

auch in: 2487.4; 2487.5; 2487.6

Stefan George S. 164-167

2487.4 Schwanthaler, Andreas: Stuttgarter Ausstellung erinnert an den Dichter Stefan George / Andreas Schwanthaler In: Leverkusener Anzeiger 8.12.1983. Leverkusen

M M Z u m 50. T o d e s t a g : d e r Poet des n e u e n L e b e n s u n d der Innerlichkeit : S t e f a n George, einst D i c h t e r p r o p h e t d e r J u g e n d , heute vergessen In: U n i - J o u r n a l 9.1983,7. S. 12-13

auch in: 2487.3; 2487.5; 2487.6

2487.5 Schwanthaler, Andreas: Stuttgarter Ausstellung erinnert an den Dichter Stefan George / Andreas Schwanthaler In: Oberbergischer Anzeiger 8.12.1983. Köln

ΜΜιιιι

I

I

»





Aarts, Jan: A l f r e d Schuler, S t e f a n G e o r g e a n d their different g r o u n d s in the d e b a t e o n h o m o s e x u a l i t y at the t u r n of t h e c e n t u r y in G e r m a n y / J a n A a r t s In: A m o n g m e n , a m o n g w o m e n : sociological

auch in: 2487.3; 2487.4; 2487.6

209

2491

Literatur 1983

and historical recognition of homosocial arrangements Amsterdam : Oudemanhuispoort, 1983. S. 291-304

-I,ITH -II,

Birkenhauer, Renate: Reimpoetik am Beispiel Stefan Georges : phonologischer Algorithmus und Reimwörterbuch / Renate Birkenhauer Tübingen : Niemeyer, 1983. - X,316 S.

lifl ι Aler, Jan: Ludwig Derleth (1870-1948) : ein katholischer Mystiker, der auch auf Nietzsche und Kierkegaard hörte / Jan Aler In: Duitse Kroniek 33.1983,1/3. S. 89-155 M f t l



2498.1 Bjorklund, Beth: In: Colloquia Germanica 17.1984. S. 165-166

2498.2 Metzger, Michael Manfred: In: Computers and the Humanities 1984. S. 132-133

iiiwiiwntriiiiiiiiiirnfroniïïimiiiTdiiiiT

Aler, Jan: Der Priester vom Geiste : ein Prolegomenon / Jan Aler In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner u. Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 123-137 (Castrum Peregrini. 156/158)

2498.3 Wagenknecht, Christian: In: Germanistik 27.1986, Nr. 6724.

Bleisch, Ernst Günter: Zum 50. Todestag von Stefan George : der Dante von Schwabing : Vortrag von Albert von Schirnding in der Akademie der Schönen Künste / Ernst Günter Bleisch In: Münchner Merkur 8.12.1983. München

siehe auch: 2484

2494

I

ΓΓΤΓ"

M M »

Althaus, Hans Peter: Stefan George : Ausstellung zum 50. Todestag ; Ausstellung und Katalog / Hans Peter Althaus Trier : Universitätsbibliothek, 1983. - 99 S.: III. Katalog (Ausstellungskataloge Trierer Bibliotheken. 6) IHM

Turinfiiin ιγγ·ιιγι iMinriinrriir-iiiminfi

. ι Bornemann, Ulrich: „Eine bewußt gelenkte Epoche?" : Karl Wolfskehls Verständnis der Barockliteratur / Ulrich Bornemann In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 160-176 (Castrum Peregrini. 156/158)

ι ι un ι'111 n

Apel, Friedman Literarische Übersetzung / Friedmar Apel Stuttgart : Metzler, 1983. - VIII,103 S. (Sammlung Metzler. 206)

Stefan George passim

249β

• - ι



ι

2503

siehe auch: 2484

m, m·

M M — I ,11, Brues, Otto: „Wer je die Flamme umschritt..." : Treue zum Geist forderte Stefan George ; vor 50 Jahren starb der Dichter / Otto Brues In: Mindener Tageblatt 3.12.1983. Minden

Au, Eberhard: Bildreiche Annäherung an Stefan George : eine Ausstellung in der Landesbibliothek ergründet das geschichtliche Umfeld des Dichters / Eberhard Au In: Kreiszeitung Böblinger Bote 20.12.1983. Böblingen

amai,

lililí

auch in: 2502; 2503

Brues, Otto: Treue zum Geist forderte Stefan George / Otto Brues In: Argentinisches Tageblatt 24.12.1983. Buenos Aires auch in: 25oi; 2503

Bargebuhr, Frederick P.: Karl Wolfskehl : deutscher Dichter und Jude / Frederick P. Bargebuhr In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 32-60 (Castrum Peregrini. 156/158)

aima — Brues, Otto: Treue zum Geist / [Otto Brues] In: Cellesche Zeitung 3.12.1983. Celle auch in: 2501; 2502

siehe auch: 2484

210

2504

Literatur 1983

2517

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1983. S. 117-134

liai - Τ — . ι Ili inni» um Burlein, Anneliese: „George zögerte aus Mangel an Beweisen" / Anneliese Burlein In: Allgemeine Zeitung 21.12.1983. Bingen

Zuerst erschienen: 1840 Wiederabdr. von L 2182

aKMmim^ Ebeling, Rago T.: Dem antiken Ideal von Schönheit und Maß verpflichtet : Dichter-Prophet Stefan George starb vor 50 Jahren / Rago T. Ebeling In: Bad Oeynhauser Anzeiger und Tageblatt 3.12.1983. Bad Oeynhausen

ι, niriniiViimilBIIIHIlMillnillii

Burlein, Anneliese: Zugang zu Georges Werk ermöglicht / Anneliese Burlein In: Allgemeine Zeitung 23.12.1983. Bingen

auch in: 2512; 2513; 2514

TTIBrUft ι »im Buselmeier, Michael: Die Geschichte eines Hauses : von George über Gundolf zur Burschenschaft „Afrania" / Michael Buselmeier In: Communale 11.8.1983. Heidelberg

I T O Hl-II • . . t t « « . » · ^ ^ Ebeling, Rago T.: Dem antiken Ideal von Schönheit und Maß verpflichtet : Dichter-Prophet Stefan George starb vor 50 Jahren / Rago T. Ebeling In: Herforder Kreisblatt 3.12.1983. Herford auch in: 2511; 2513; 2514

MM., , muri,,, ι, bhiiium Corte, Α.: Stefan George-Renaissance bahnt sich an : zum fünfzigsten Todestag am 4. Dezember des „nach Schiller sittlichsten aller deutschen Dichter" / A. Corte In: Reutlinger General-Anzeiger 2.12.1983. Reutlingen

¡ΗΗμμμ mm whihiiiii>iiiiiiih»iiih»iiw—i· Ebeling, Rago T.: Dem antiken Ideal von Schönheit und Maß verpflichtet : Dichter-Prophet Stefan George starb vor 50 Jahren / Rago T. Ebeling In: Westfälisches Volksblatt 3.12.1983. Paderborn auch in: 2511; 2512; 2514

M M ·

»MnHHWHHI IWmUMBTI IITlMffllllilliWUr

Cysarz, Herbert: Das weltliterarische Unicum Stefan George : »12. Juli 1968; f 4 . Dezember 1933 ; zum 50. Todestag / Herbert Cysarz In: Deutsches Soldatenjahrbuch 31.1983. S. 154-159

III Ebeling, Rago T.: Dem antiken Ideal von Schönheit und Maß verpflichtet : Dichter-Prophet Stefan George starb vor 50 Jahren / Rago T. Ebeling In: Westfalen-Blatt 3.12.1983. Bielefeld auch in: 2511; 2512; 2513

U M . t - T » - ^ ! « - · » « « « · David, Claude: Gundolf und George / Claude David In: Ordnung des Kunstwerks : Aufsätze zur deutschsprachigen Literatur zwischen Goethe und Kafka / Claude David. Hrsg. von Theo Buck und Etienne Mazingue Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1983. S. 135-155

¡ΚΙ! ι, mmmmmmmmmmmmmmmmmmim Eichmann-Leutenegger, Beatrice: Kurt Hutterlis Hörspiel über Stefan George : Lebensessenz des „Meisters" / Beatrice Eichmann-Leutenegger In: Vaterland 5.12.1983. Luzern

Zuerst erschienen: 2349

Faas, Robert: Young Robert Duncan : Portrait of the poet as homosexual in society / Robert Faas Santa Barbara : Black Sparrow Pr„ 1983. - 361S.

T H I I I ΙΜΙΓΓΜΒΓΜ^ David, Claude: Stefan George und der Jugendstil / Claude David In: Ordnung des Kunstwerks : Aufsätze zur deutschsprachigen Literatur zwischen Goethe und Kafka / Claude David. Hrsg. von Theo Buck und Etienne Mazingue

Stefan George passim

¡ M i l 11 Faletti, Heidi E.: Die Jahreszeiten des Fin de siècle : eine Studie über Stefan Georges „Das Jahr der Seele" / Heidi E. Faletti Bern [u.a.] : Francke, 1983. - 238 S. 211

2517

Literatur 1983

2517.1

2528

M l imnrrTmrrw"»^^ Frommel, Wolfgang: Drei Meditationen zum zweiten Buch des „Stern des Bundes" / Wolfgang Frommel In: Castrum Peregrini 159/160.1983. S. 5-19

In: Neue Zürcher Zeitung 3.3.1984. Zürich

2577.2 Winkler, Michael: In: Colloquia Germanica 17.1984. S. 166-167

2517.3

iiliiÌMrììTfiiriBiirm—rritriimmnimiii·'™^

Wittmann, Horst: In: Seminar 21.1985,2. S. 153-155

Furstner, Hans: Zu einer Übersetzung von Stefan Georges „Stern des Bundes" / Hans Furstner In: Duitse Kroniek 33.1983,1/3. S. 76-88

2517.4 Wucherpfennig, Wolf: In: Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur 79.1987. S. 122-123

¡Ml ι μ 11 •flfTp^-p-f^p^fffinfyiTiTnTnrrr^^ Geymüller, Johannes von: Die Bauhaus-Postkarte von Gerhard Mareks aus dem Jahre 1923 / Johannes von Geymüller In: Pantheon 41,1.1983. S. 3 9 ^ 0

2517.5 Mattenklott, Gert: In: Germanistik 29.1988,4. Nr. 7092.

Fechner, Jörg-Ulrich: Drei frühe Essays Karl Wolfskehls über Stefan George : Erläuterungen / Jörg-Ulrich Fechner In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 251-267 (Castrum Peregrini. 156/158)

Gräff, Marcus: Rheinromantik - Neuromantik : Analyse und Vergleich der Gedichte „Wie klinget die Welle" von Clemens Brentano und „Rhein" von Stefan George auf der Basis der Begriffe Rheinromantik - Neuromantik / Marcus Gräff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 8.1983. S. 46-55

siehe auch: 2484

m ,»™«™»^·»··,^^ Grange, Jaques: Rudolf Borchardt 1877-1945 : contribution à l'étude de la pensée conservatrice et de la poésie en Allemagne dans la première moitié du XXe siècle / Jaques Grange Bern [u.a.] : Lang, 1983 (Publications Universitaires Européennes. Sér. 1,553). Bd. 1.2

ana ·πτ~τ-*πβτη*Μ nu m ι mumm Fechner, Jörg-Ulrich: Zwischen Positivismus und Geistesgeschichte : zur Position von Wolfskehls literaturgeschichtlicher Methode / Jörg-Ulrich Fechner In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 138-159 (Castrum Peregrini. 156/158)

S. 4 2 7 - 5 0 1 : „ S t e f a n G e o r g e " ; S t e f a n G e o r g e p a s s i m

rnOmmmmmmm mmmm mmmm mmmm Greifenstein, Karl: „Der Wein" : Text: Charles Baudelaire (18211867), Übertragung: Stefan George (18681933), Musik: Alban Berg (1885-1935)/ Karl Greifenstein In: Stefan George zum 50. Todestag am 4. Dezember 1983 / hrsg. von der Ges. zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte Bingen : 1983. - S. 17-20 (Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1983)

siehe auch: 2484 ϋΚΜίίΙΙΙΙΙΙΙ

»

I I W I * ^ ^ ^

Fischer, Leonhard: Stefan George, Dichter der N ä h e / Leonhard Fischer In: Blätter der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft 9.1983,4. S. 191-202 «aa, m ι

a g i l i , II I'll ifl l'i

Förster, Hans: Zum 50. Todestag am 4. Dezember: Stefan George / Hans Förster In: Der Sonntag 1983, Nr. 49. Karl-Marx-Stadt

1





Grimm, Gunter E.: Bärendienst für George : zum Brücken-Beitrag über Stefan George / Gunter Grimm In: Stuttgarter Zeitung 20.10.1983. Stuttgart

212

.

2529

Literatur 1983

mm m 11

schrift für Joseph Goedert / ed. par Jean-Louis Bandet Luxembourg : Bibliothèque Nationale, 1983. S. 74-107

Guth, Alfred: Rudolf Pannwitz avant le „Charon" : les premiers contacts avec Nietzsche et George (1900-1903) / Alfred Guth In: Mélanges offerts à Claude David pour son 70e anniversaire / ed. par Jean-Louis Bandet Bern [u.a.] : Lang, 1983. - S. 217-230

asiffiillli,,! II lililí ι , , ι · » ^ ^ Hoffmann, Paul: Wolfskehls Dichtung im Entwicklungszusammenhang der modernen Lyrik / Paul Hoffmann In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 61-85 (Castrum Peregrini. 156/158)

Uli .«sara«·»·»^*.^^ Hagen, Siegfried: Schriften Gundolfs zu Kunst, Literatur und Geschichte / Siegfried Hagen In: Duitse Kroniek 33.1983,1/3. S. 45-49

siehe auch: 2484

M Û ! m, ι, Hartmann, Horst: Von der ewigen Kraft der Dichtung : zum 50. Todestag des in Büdesheim bei Bingen geborenen Lyrikers Stefan George / Horst Hartmann In: Allgemeine Zeitung 3.12.1983. Mainz T T Ì

*0.

MMN.

2542

JBBuriff nur i-*.««·*»»··^^^ Hofstätter, Hans Helmut: Jugendstil : Graphik und Druckkunst / Hans H. Hofstätter. Unter Mitarb. von Wladyslawa Jaworska und S. Hofstätter Eltville : Rheingauer Verlagsgesellschaft, 1983. - 295 S.: III. (Epochen der Graphik und Druckkunst)

mmm» w m m m

Haupt, Jürgen: Natur und Lyrik : Naturbeziehungen im 20. Jahrhundert / Jürgen Haupt Stuttgart : Metzler, 1983. - VI,257 S.

Stefan George S. 125, 148

S. 23-26: Stefan George: „ D e r H e r r der Insel"; Stefan G e o r g e passim

Hohoff, Curt: Vor fünfzig Jahren starb Stefan George : der Dichter als Führer und Prophet ; vergöttert, verfemt, vergessen: der Verkünder des Wahren und Schönen im Widerstreit der Zeiten und Meinungen / Curt Hohoff In: Rheinischer Merkur 2.12.1983. Köln

imi,1,1,III «^»«««^»«»^«--»f-. Henneberg, G.: Chopin und George - Parallelen zuhauf / G. Henneberg In: Allgemeine Zeitung 22.12.1983. Bingen

mm η ι

M M , I, Hildesheimer, Wolfgang: Die Grenzen des Sagbaren : Stefan George: das Wort / Wolfgang Hildesheimer In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 5.3.1983. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie) W i e d e r a b d r : 2688; 3504

Hornbogen, Helmut: Stefan George zum 50. Todestag : vom Leuchten der Sprache ; Paul Hoffmann sprach über des Dichters Bedeutsamkeit für die heutige Zeit / Helmut Hornbogen In: Schwäbisches Tagblatt 7.12.1983. Tübingen

aiiillllllll ι ,»»*«·«««»^^ Hinkes, Matt: Stefan George - a man with a mission / Matt Hinkes In: Neue Beiträge zur George-Forschung 8.1983. S. 60-61

Jacobs, Will: Poesie mit Schönheitskult : vor 50 Jahren starb der Dichter Stefan George: dichterische Versionen entwickelt / Will Jacobs In: Fuldaer Zeitung 6.12.1983. Fulda

align Hoffmann, Fernand: Der Boden unter den Füßen : Bildungswege als Extrakt aus den Tagebuchblättern eines luxemburgischen, bürgerlichen, intellektuellen Mitfünfzigers / Fernand Hoffmann In: Mélanges offerts à Joseph Goedert : Fest-

Joeckle, Rudolf: Formstrenge Wortkunst : zum 50. Todestag des Dichters Stefan George / Rudolf Joeckle In: Die Rheinpfalz 3.12.1983. Ludwigshafen

213

2543

Literatur 1983

·"""» immi mm immun mir Kaminska, Krystyna: Die Rezeption der Dichtung Stefan Georges in Polen / Krystyna Kamiñska In: Stefan George zum 50. Todestag am 4. Dezember 1983 / hrsg. von der Ges. zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte. Bingen : 1983. - S. 21-23 (Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1983)

Jost, Dominik: Wirklichkeit als Tat des Dichters : Stefan George / Dominik Jost In: Dolomiten 22.12.1983. Bozen Zuerst erschienen erw.: 2059; auch in: 2366

2 5 4 4 .¡'ΝΒΜΜββΜβΒΜΜΜΜΜΚΜΙΜΜΜΗΜΒ&^ΒΰΜΜΜΜΒ Jung, Dietmar: Der Dichter in Zeiten der Wirren [George] Sache des Sängers [Weinheber] : ein Gedichtvergleich / Dietmar Jung In: Neue Beiträge zur George-Forschung 8.1983. S. 55-58

Kaminska, Krystyna: W obronie Stefana Georgego / Krystyna Kamiñska In: Tu i Teraz 2.1983,38.

ΙΜΜΜΒννμμμμμι^^ Kalten, Peter: Der Pallenbergsaal von Melchior Lechter / Peter Kallen In: Weltkunst 53.1983,18. S. 2394-2396

ίη^λΪί^^ΜΙΜΜΜΜΜΝΜΜΜΜΜΝΝΝβΜΜΜΜ Keber, Stefan: Stefan George vom Bürgertum vereinnahmt? / Stefan Keber In: Allgemeine Zeitung 6.12.1983. Bingen

111(18 n ι Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: „Kein ding sei wo das wort gebricht" : zu Stefan Georges 50. Todestag / Gerd-Klaus Kaltenbrunner In: Rhein-Neckar-Zeitung 3.12.1983. Heidelberg

IIMIII

Keber, Stefan: Ein Vermächtnis des Dichters erfüllt: StefanGeorge-Preis der Stadt Bingen an Dr. Rudolf Eilhard-Schierenberg verliehen / Stefan Keber In: Allgemeine Zeitung 6.12.1983. Bingen

auch u.d.T.: Künder und Seher in: 2547; u.d.T.: Stefan George, Primat der Form in: 2548; u.d.T.: Zum Dichter berufen in: 2549; Wiederabdr.: 2693; 2694

THiffT

2557

OBS^mmmmtmMÊmmmKmmmmmmmmmmmmMiimn Keilson-Lauritz, Marita: Im Umkreis Alfred Schulers : zum Tod von Christoph Bernoulli (1897-1981) / Marita Keilson-Lauritz

mmmmmmmmmmmmemmmmmmmm

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Künder und Seher / Gerd-Klaus Kaltenbrunner In: Nürnberger Zeitung 3.12.1983. Nürnberg auch u.d.T.: „Kein ding sei wo das wort gebricht" in: 2546; u.d.T.: Stefan George, Primat der Form in: 2548; u.d.T: Zum Dichter berufen in: 2549; Wiederabdr.: 2693; 2694

In: Castrum Peregrini 159/160.1983. S. 52-58

dSMmm^mmmrnmrn-mmmmmmmmmmmmmm

Kleinschmidt, Erich:

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Stefan George, Primat der Form / Gerd-Klaus Kaltenbrunner In: Dolomiten 22.12.1983. Bozen

Große Gebärde : zum 50. Todestag Stefan Georges / Erich Kleinschmid In: Zeitung 3.12.1983. Freiburg auch in:i.Br. 2556 2 5 5Badische 6 ••••

auch u.d.T.: „Kein ding sei wo das wort gebricht" in: 2546; u.d.T.: Künder und Seher in: 2547; u.d.T.: Zum Dichter berufen in: 2549; Wiederabdr.: 2693; 2694

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Zum Dichter berufen / Gerd-Klaus nbrunner In: Vaterland 3.12.1983. Luzern

Kleinschmidt, Erich: Große Gebärde : zum 50. Todestag Stefan Georges / Erich Kleinschmidt In: Lahrer Anzeiger 3.12.1983. Lahr auch in: 2555

Kalte"

"

"

Klett, Ernst: Stefan George : Vortrag geh. am 24. Okt. 1981 aus Anlaß des 70. Geburtstages des Verf. vor der Stuttgarter Privatstudiengesellschaf / Ernst Klett In: Neue Sammlung 23.1983,1. S. 42-61

auch u.d.T.: „Kein ding sei wo das wort gebricht" in: 2546; u.d.T.: Künder und Seher in: 2547; u.d.T.: Stefan George, Primat der Form in: 2548; Wiederabdr.: 2693; 2694

214

2557

Literatur 1983

2569

merell. Trad, et avant-propos sur l'auteur par Dominique Le Buhan et Eryck de Rubercy Paris : Ed. Area, 1983. - 41 S.

2557.1 Quack, Josef: List, Last und Lust der Dichtung / Josef Quack In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 5.3.1983. Frankfurt a.M.

Stefan George passim

JiflaHMMmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Kopplin, Wolfgang: 50. Todestag : Stefan George, der ästhetische Prophet ; am 4. Dezember 1933 starb der Dichter in Minusio / Wolfgang Kopplin In: Bayernkurier 3.12.1983. München

T f t Kluncker, Karlhans: Karl Wolfskehl als Briefschreiber / Karlhans Kluncker In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker. Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 177-186 (Castrum Peregrini. 156/158)

Kraft, Martin: Prophet oder Müssiggänger? : Dichter! Z u m 50. Todestag von Stefan George am 4. Dezember / Martin KrafTt In: Südschweiz 1.12.1983. L o c a m o

siehe auch: 718

Hlü Kluncker, Karlhans: Karl Wolfskehl und Stefan George / Karlhans Kluncker In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 207-218 (Castrum Peregrini. 156/158)

Krolow, Karl: „Nichts was mir je war raubt die Vergänglichkeit" : zum 50. Todestag von Stefan George am 4. Dezember / Karl Krolow In: Darmstädter Echo 2.12.1983. Darmstadt auch in: 2566; 2567

U K h m b b m h m m h Krolow, Karl: „Nichts was mir je war raubt die Vergänglichkeit" : zum 50. Todestag von Stefan George am 4. Dezember / Karl Krolow In: Hannoversche Allgemeine Zeitung 3.12.1983. Hannover

siehe auch: 718

-"fA Klussmann, Paul Gerhard: Wolfskehls Entwurf eines neuen Dramas: das Beispiel der Saul-Dichtung / Paul Gerhard Klussmann In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 86-110 (Castrum Peregrini. 156/158)

auch in: 2565; 2567

M B imi im·· Krolow, Karl: „Nichts was mir je war raubt die Vergänglichkeit" : zum 50. Todestag von Stefan George am 4. Dezember / Karl Krolow In: Rüsselsheimer Echo 2.12.1983. Rüsselsheim

siehe auch: 718

auch in: 2565; 2566

WS^mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Koch, Renate: „ I N R I oder die Vier Tafeln" / Renate Koch In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 111-122 (Castrum Peregrini. 156/158)

aiMM Kussmaul, Ingrid: Die Nachlässe und Sammlungen des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar : ein Verzeichnis / Ingrid Kussmaul Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1983. - XXX,835 S.

siehe auch: 718

Stefan George passim

MSÎmimtmmÊmmÊmmÊmmmmmmmmmmmmmm Kommerell, Max: Commemoration de Hölderlin p o u r le centenaire de sa mort en juin 1943 / par Max Kom-

Landau, Edwin Maria: Deutscher Dichter mit europäischem Bewußtsein : zum 50. Todestag von Stefan George,

lili

215

ι

2569

Literatur 1983

Bäuerliches mit weltmännischer Form vereinigt / Edwin Maria Landau In: Die Allgemeine Sonntagszeitung 2.12.1983. Würzburg

2583

2577 Mallarmé, Stéphane: Correspondance / Stéphane Mallarmé. Recueillie, classée et annotée par Henri Mondor et Lloyd James Austin Paris : Gallimard, 1983. Bd. 8.1896

mainimi Landau, Edwin Maria: Stefan George, Bauer und Weltmann, Deutscher und Europäer : zum 50. Todestag des Dichters am 4. Dezember / Edwin Maria Landau In: Wiesbadener Kurier 2.12.1983. Wiesbaden

Stefan George S. 63f„ 78 Bd. 4.1891; Bd. 5.2381; Bd. 6.2382; Bd. 7.2455; Bd. 9.2578; Bd. 10.2707; Bd. 11.2793

2578 m . , M Mallarmé, Stéphane: Correspondance / Stéphane Mallarmé. Recueillie, classée et annotée par Henri Mondor et Lloyd James Austin Paris : Gallimard, 1983. Bd. 9. Janvier - Novembre 1897

»Irnirw·»^^ Landmann, Georg Peter: Stefan George und die Moderne : zum 50. Todestag des Dichters am 4. Dezember / Georg Peter Landmann In: Neue Zürcher Zeitung 2.12.1983. Zürich

Stefan George S. 102, 115f„ 149 Bd. 4.1891; Bd. 5.2381; Bd. 6.2382; Bd. 7.2455; Bd. 8.2577; Bd. 10.2707; Bd. 11.2793

agMtwiiw·lim mi Mann, Klaus: Woran glaubt die europäische Jugend? : Vortrag ; Küsnacht 20.11.1935/ Klaus Mann. Hrsg.: Michel Grunewald In: Recherches Germaniques 13.1983. S. 237268

iglr-f^rrr«*.^^ Leuchtmann, Horst: Die Nacht ist überwölkt und schwül : zum 50. Todestag von Stefan George / Horst Leuchtmann In: Süddeutsche Zeitung 13.12.1983. München asa».»««,,.^^ Lewin, Lisette: Het clandestiene boek : 1940-1945/ Lisette Lewin Amsterdam : van Gennep, 1983. - 375 S.

asm — Martens, Gunter: Hölderlin-Rezeption in der Nachfolge Nietzsches : Stationen der Aneignung eines Dichters / Gunter Martens In: Hölderlin-Jahrbuch 23.1982/83. S. 54-78

Stefan George passim

¡«Μ.-,·, - c n c

Rieckmann, Narziss und Der Garten In: Modern S. 65-81 "»"g

Pfizer, Theodor: Im neuen Licht : Stefan George starb vor 50 Jahren / Theodor Pfizer In: Illertal-Bote 3.12.1983. Dietenheim a u c h in: 2598

Jens: Dionysos : Leopold von Andrians der Erkenntnis / Jens Rieckmann Austrian Literature 16.1983,2.

Rohde, Hedwig: „Wer je die Flamme umschritt" : Stefan George nach 50 Jahren ; Vorträge und Lieder / Hedwig Rohde In: Der Tagesspiegel 12.10.1983. Berlin

Tfflf Pfizer, Theodor: Im neuen Licht : Stefan George starb vor 50 Jahren / Theodor Pfizer In: Südwest-Presse 3.12.1983. Ulm a u c h in: 2597

^ I Rossmann, Andreas: „Die art wie ihr bewahrt" : Stefan George nach 50 Jahren ; ein Berliner Kolloquium / Andreas Rossmann In: Altmühlbote 7.12.1983. Günzenhausen

a H a M M M M M M M M M M Pfizer, Theodor: Stefan George und die Brüder S t a u f e n b e r g : Erinnerungen zum 50. Todestag des Dichters / Theodor Pfizer In: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg 21.12.1983. Stuttgart

a u c h in: 2608; 2610; erw.: 2 6 0 9

Rossmann, Andreas: „Die art wie ihr bewahrt" : Stefan George nach 50 Jahren ; ein Berliner Kolloquium / Andreas Rossmann In: Nürnberger Nachrichten 7.12.1983. N ü r n berg

2600 ^^mmm^mmmm Pörnbacher, Karl: „Du Stadt von volk und jugend!" : Stefan George und München ; zum 50. Todestag des Dichters / Karl Pörnbacher In: Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger 23.12.1983. München

a u c h in: 2 6 0 7 ; 2 6 1 0 ; e r w . : 2 6 0 9

"

> C

"

Q

?ÜHMi -·iwTirwrrirt Pohl, H.: Stefan George in Darstellungen bildender Kunst: Ausstellung in der Kreissparkasse, 5. bis 8 . 1 2 . 1 9 8 3 / H . Pohl In: Binger Rundschau 8.12.1983. Bingen

Rossmann, Andreas: „Die art wie ihr bewahrt" : Stefan George nach 50 Jahren ; ein Berliner Kolloquium / Andreas Rossmann In: Stuttgarter Zeitung 19.10.1983. Stuttgart

Por, Peter: Das Bild in der Lyrik des Jugendstils / Peter Por

Rossmann, Andreas: „Die art wie ihr bewahrt" : Stefan George nach

a u c h g e k . in: 2 6 0 7 ; 2 6 0 8 ; 2 6 1 0

Ill llllilIBlWWIirmilllllTH] I] I I llllffll III Till m u l i n i m i 111) II

218

Literatur 1983

2610

2624

der des Unheils ; Anspruch und strenge Form als Prinzip / Wolfgang Schirmacher In: Kieler Nachrichten 7.12.1983. Kiel

50 Jahren ; ein Berliner Kolloquium / Andreas Rossmann In: Treuchtlinger Kurier 7.12.1983. Treuchtlingen

auch in: 2616; 2618

auch in: 2607; 2608; erw.: 2609

dSiimmmmmmmmmmmtmmmimimimmmmmmmm ¡MUmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

Rubercy, Eryck de: Mais qui était Stefan George? / Eryck de Rubercy In: Castrum Peregrini 159/160.1983. S. 64-65

Schirmacher, Wolfgang: Vor fünfzig Jahren starb Stefan George : Künder des Unheils ; Anspruch und strenge Form als Prinzip / Wolfgang Schirmacher In: Weser-Kurier 3.12.1983. Bremen

Zuerst erschienen: 2166

auch in: 2616; 2617

asu·««^^ Rubercy, Eryck de: Stefan George / Eryck de Rubercy In: CNAC-Magazine 18.1983. S. 30-31

Schlaffer, Heinz: Stefan George : 1868-1933 / Heinz Schlaffer In: Deutsche Schriftsteller im Porträt / hrsg. von Hans-Otto Hügel München : Beck, 1983. - S. 74-75. Bd. 5

Sander, Hans-Dietrich: Die Rückkehr des nationalen Elements in die Politik : eine Rede / Hans-Dietrich Sander Göttingen : Studentenbund Schlesien, 1983. 20 S. (Missus-Schriftenreihe. 1)

dSälLmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Schlosser, Horst Dieter: DTV-Atlas zur deutschen Literatur : Tafeln und Texte / Horst Dieter Schlosser München : Deutscher Taschenbuch-Verl., 1983. - 305 S. (DTV. 3219)

Stefan George passim

- -

-

Stefan George S. 222f.

Schefold, Karl: Erinnerung an Alexander Schenk Grafen von Staufenberg / Karl Schefold In: Kehr um im Bild : Gedenkschrift Victor A. Schmitz / Hans-Michael Speier, Dieter Straub (Hrsg.) Frankfurt a.M. : R.G. Fischer, 1983. - S. 11-19

2621 βmmmmmmmtmmmmammmmmmmmmmm Schneider, Reinhold: Tagebuch: 1930-1935/ Reinhold Schneider. Redaktion und Nachwort von Josef Rast Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1983. - 943 S. Stefan George S. 238f.

Zuerst erschienen: 2401

I B S m m h m m h h m h m · Schefold, Karl: Zu Alexander Zschokkes Bildnissen des Dichters Stefan George / Karl Schefold In: Von Angesicht zu Angesicht : Michael Stettier zum 70. Geburtstag ; Porträtstudien / zusammengestellt und hrsg. von Florens Deuchler [u.a.] Bern : Stämpfli, 1983. - S. 302-309

Schröder, Hans Eggert: Wolfskehl in der kosmischen Runde / Hans Eggert Schröder In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 187-206 (Castrum Peregrini. 156/158) siehe auch: 718

MM ι Μ,,,im m, Schirmacher, Wolfgang: Vor fünfzig Jahren starb Stefan George : Künder des Unheils ; Anspruch und strenge Form als Prinzip / Wolfgang Schirmacher In: Bremer Nachrichten 3.12.1983. Bremen

ÌSUmmm^mmmmmmmmmmimm^mmmmmm^ Schröder, Heinjo: „Junge" Sympathie für Stefan George / Heinjo Schröder In: Allgemeine Zeitung 25.7.1983. Bingen

auch in: 2617; 2618

M m m h m m h m h m · Schyle, Hans Joachim: Zeitgeschichte. „Wie aber der Geist in die Politik kommen soll . . . " : Künder eines „Neuen Reiches" und Hohepriester deutscher Poesie:

aaa ι Schirmacher, Wolfgang: Vor fünfzig Jahren starb Stefan George : Kün-

219

2624

Literatur 1983

vor fünfzig Jahren starb Stefan George / Hans Joachim Schyle In: Stuttgarter Nachrichten 3.12.1983. Stuttgart

2637

Hüll ι Spingier, Sabine: „Tage und Taten" : lyrische Prosa bei Stefan George / Sabine Spingier 1983. - 84 Bl., 6 Taf. Freiburg i.Br., Zulassungsarb. zur wissenschaftl. Prüfung für das Lehramt an Gymnasien

¡ans -•••«-••«•^--τ,^^ Söring, Jürgen: Die Figur der Wende als poetologisches Prinzip : zum lyrischen Verhalten Stefan Georges / Jürgen Söring In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 102.1983. S. 200-221

affilili! ι— Stauch von Quitzow, Wolfgang: Herrscher im Reiche der Lyrik : Stefan George, ein Aussteiger mit Hilfe der Dichtung? / Wolfgang Stauch von Quitzow In: Nordwest-Zeitung 3.12.1983. Oldenburg

ι Sommer, Sabine: Melchior Lechter, ein Künstler der Jahrhundertwende, Wegbegleiter Stefan Georges / Sabine Sommer In: Neue Beiträge zur George-Forschung 8.1983. S. 7-16

Stockert, Franz K. von: Stefan George und sein Kreis : Wirkungsgeschichte vor und nach dem 30. Januar 1933/ Franz K. von Stockert In: Literatur und Germanistik nach der „Machtübernahme" : Colloquium zur 50. Wiederkehr des 30. Jan. 1933. Vorträge am 27. und 28. Jan. 1983 / hrsg. von Beda Allemann Bonn : Bouvier, 1983. - S. 52-89

ilÜiliirninin n — • — . — t T w m m i i i T i i i r r i Ί um

Sommerich, Günter: Bewundert, mißachtet und verkannt : George und sein Kreis ; Neuedition zum 50. Todestag des Dichters / Günter Sommerich In: Augsburger Allgemeine 9.12.1983. Augsburg

„„m, Szerb, Antal: Száz vers. Görög, latin, angol, francia, német, olasz vài. Kôltmények eredeti szövege és magyar ford / Antal Szerb Budapest : Magvetö Koenyvkiadó, 1983. 349 S.

2628 Sonnack, Ulrich: Vor fünfzig Jahren ist Stefan George gestorben : umstrittener Geist einer Zwischenzeit ; Vordenker der Nazis oder nur Führer-Dichter? / Ulrich Sonnack In: Badisches Tagblatt 10.12.1983. BadenBaden

S. 316-317: Stefan George

J B b H M M H M M · Temperli, Silvio: Siegfried Lang (1887-1970) / Silvio Temperli Bern [u.a.] : Francke, 1983. - 141 S. (Basler Studien zur Deutschen Sprache und Literatur. 59)

Sonntag, Thomas: Was Dichtung und Musik geistig verbindet : zu Theo Fischers Vertonungen einiger Gedichte Georges / Thomas Sonntag In: Neue Beiträge zur George-Forschung 8.1983. S. 29-45

Stefan George passim Zugl.: Zürich, phil. Diss.

2635.7 Winkler, Michael: In: Colloquia Germanica 17.1984. S. 367-368

mm h 11 Speier, Hans-Michael: Die Wiederkehr Jean Pauls und die Prolegomena einer zukünftigen Kunst : Hegel, Jean Paul, George, Celan / Hans-Michael Speier In: Kehr um im Bild : Gedenkschrift Victor A. Schmitz / Hans-Michael Speier, Dieter Straub (Hrsg.) Frankfurt a.M. : R.G. Fischer, 1983. - S. 35-51

Traube, Franz: Zum Gedenken an Stefan George / Franz Traube In: Horizonte 7.1983,H.31. S. 13-19 iBia-l-llllill, |



:



rrTT^nmm11nr

Trouwborst, Rolf: Zum 100. Geburtstag von Saladin Schmitt, 30

220

2637

Literatur 1983

Jahre Intendant in Bochum : Gleichmaß und großer Stil / Rolf Trouwborst In: Rheinische Post 16.9.1983. Düsseldorf

2650

2645 Werner, Jürgen: Zur Geschichte der deutschen Pindar-Übersetzung / Jürgen Werner In: Antikerezeption, Antikeverhältnis, Antikebegegnung in Vergangenheit und Gegenwart Stendal : 1983. - S. 577-604 (Schriften der Winckelmann-Gesellschaft. 6)

Uli mmmmmmmm ... Usinger, Fritz: Stefan George / Fritz Usinger In: Blätter der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft 9.1983,4. S. 145-156 2638.1 Spanner, Werner: Vorzüglicher Beitrag Usingers / Werner Spanner In: Allgemeine Zeitung 10.1.1984. Mainz

M ' . • •Ν-——-- • • M M Versari, Margherita: Karl Wolfskehl redivivus / Margherita Versari In: Duitse Kroniek 33.1983,1/3. S. 50-54 Vordtriede, Werner: Ihr sollt den dolch im lorbeerstrausse tragen : Stefan George, Würdigung eines Dichters, fünf Jahrzehnte nach seinem Tod / Werner Vordtriede In: Stuttgarter Zeitung 8.10.1983. Stuttgart

¡«¡ili ,»,»·»»-»«^^ Willemsen, Roger: Der Dichter in der Kälte der Natur : zum 50. Todestag Stefan Georges / Roger Willemsen In: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung 8.12.1983. Bonn man Winkler, Michael: Hofmannsthal, George, and poems by Baudelaire. „Herrn Stefan George / einem , der vorübergeht" / Michael Winkler In: Modern Austrian Literature 16.1983,2. S. 37-45 asm m,.»»«·»·«^^ Wirsing, Sibylle: Berliner Erinnerungsstunde : der Dichter-Prophet Stefan George / Sybille Wirsing In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.10.1983. Frankfurt a.M.

Wagner, Yvonne: Stefan George : an Alle und Wenige / Yvonne Wagner In: Neue Beiträge zur George-Forschung 8.1983. S. 62-63

¡»MB — Wolff, Robert: „Ich bin nur frei weil ein gesetz mich engt" : zum 50. Todestag des Dichters Stefan George / Robert Wolff In: Stefan George zum 50. Todestag am 4. Dezember 1983 / hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte Bingen : 1983. - S. 3-17 (Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1983)

ηr r i « ™ « ^ ^ Wallmann, Jürgen P.: Der Dichter, der sich als Priester verstand / Jürgen P. Wallmann In: Pfälzischer Merkur 24.12.1983. Zweibrükken auch in: 2643; u.d.T.: Zum 50. Todestag von Stefan George in: 2644

Iffiil M „ „ „ m MB Wallmann, Jürgen P.: Der Dichter, der sich als Priester verstand / Jürgen P. Wallmann In: Saarbrücker Zeitung 24.12.1983. Saarbrücken

am» Wolff, Robert: Der Brunnen als Symbol und Motiv in der Dichtung : Victor A. Schmitz zum 80. Geburtstag / Robert Wolff ; zum 12. Juli hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-GeorgeGedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen In: Kehr um im Bild : Gedenkschrift Victor A. Schmitz / Hans-Michael Speier, Dieter Straub (Hrsg.) Frankfurt a.M. : R.G. Fischer, 1983. - S. 180185

auch in: 2642; u.d.T.: Zum 50. Todestag von Stefan George in: 2644

MM Wallmann, Jürgen P.: Zum 50. Todestag von Stefan George : Künstler, Priester, Prophet und Herrscher ; der Wille zum reinen Kunstwerk / Jürgen P. Wallmann In: Rheinische Post 3.12.1983. Düsseldorf

Zuerst erschienen: 2416

auch u.d.T.: Der Dichter, der sich als Priester verstand in: 2642; 2643

221

2651

Literatur 1983-1984

Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 236-250 (Castrum Peregrini. 156/158)

Τ " Wolff, Robert: Der Gott und sein Künder : zur religiösen Ortung der Dichtung Stefan Georges / Robert Wolff In: Blätter der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft 9.1983,4. S. 157-188 «

Ü

B

Iii

III

IIIIIIIII

i

I

siehe auch: Wiederabdr. von L

IIIIII

123

siehe auch: 2484 Wiederabdr. von L 48

l i B l i

ι

-

r

-

-

-

-

-

-

-

Wuthenow, Ralph-Rainer: Zur Lyrik Stefan Georges : zwei Gedichte aus dem Jahr der Seele / Ralph-Rainer Wuthenow In: Gedichte und Interpretationen Stuttgart : Reclam, 1983. - S. 67-80 (Reclams Universal-Bibliothek. 7894). Bd. 5

M B — — m Wolff, Robert: Vorstellung einiger Bildwerke von Marcus Gräff / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 8.1983. S. 64-69

2658.1 Kluncker, Karlhans: Zur neueren George-Literatur / Karlhans Kluncker In: Castrum Peregrini 205.1992. S. 95-96

• Wolfskehl, Karl: Drei Briefe aus dem Exil, mit den Gegenbriefen / Karl Wolfskehl In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 268-305 (Castrum Peregrini. 156/158)

lili

ι

Yarrow, Andrew L.: Humanism and Deutschtum : the origins, development, and consequences of the politics of poetry in the George-Kreis / Andrew L. Yarrow In: The Germanic Review 58.1983. S. 1-11 ι Μ Μ μ ν μ μ ν μ μ μ μ μ μ μ η μ μ Alla radio si parlerà di Stefan George, il pensatore che visse anche a Minusio In: Eco di Locamo 10.1.1984. Locamo

2484

afisiwM^^ Wolfskehl, Karl: Drei frühe Essays über Stefan George / Karl Wolfskehl. Wieder abgedruckt und erläutert von Jörg-Ulrich Fechner In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 219-250 (Castrum Peregrini. 156/158)

MBL·ιmÊmÊmmmmιm^ιmι^Êmm^mÊmmmmmm^mmm Auch die Bücher Stefan Georges beschworen das Kunstschöne : die Bibliothekszentrale zeigte eine Ausstellung zum 50. Todestag des Dichters In: Uni-Journal 10.1984,1. S. 14

ata

siehe auch: 2484; 2518

2656.,,,

2484

jfffif? Wolfskehl, Karl: Stefan George / Karl Wolfskehl In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard Klussmann in Verbindung mit Jörg-Ulrich Fechner und Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1983. S. 219-227 (Castrum Peregrini. 156/158)

Wolff, Robert: Stefan George in Darstellungen der bildenden Kunst : Ausstellung zum 50. Todestag des Dichters am 4. Dez. 1983. Idee und Katalog: Robert Wolff... Veranstalter und Hrsg.: Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen Heidelberg : Stiehm, 1983. - XIV,143 S.: III. Katalog

siehe auch:

2662



Autour de Paul Gérardy : médiateurs & médiations littéraires & artistiques à l'époque du symbolisme entre l'Allemagne, la Belgique & la France. Etudes présentées au Colloque de Littérature Comparée de Liège (19-21 mars

ι

Wolfskehl, Karl: Stefan George : zum Erscheinen der öffentlichen Ausgabe seiner Werke / Karl Wolfskehl In: Karl Wolfskehl Kolloquium : Vorträge, Berichte, Dokumente / hrsg. von Paul Gerhard 222

2662

Literatur 1984

2673

New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 195-197 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

1980), / pubi, par Jean Marie d'Heur & Armand Nivelle Liège : 1984. - 173 S.

Zuerst erschienen: 2666.3; siehe auch: 3094

Stefan George passim

MS¡L·mmmmmm^mÊ^^mm^mmmmÊmmβm^mm^mmm Deutsche Intellektuelle 1910-1933 : Aufrufe, Pamphlete, Betrachtungen / hrsg. u. mit einem Kommentar versehen von Michael Stark Heidelberg : Lambert Schneider, 1984. - 467 S. (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 58)

iPff»— Lyrik verlegen in dunkler Zeit : aus Heinrich Eilermanns Reihe „Das Gedicht ; Blätter für die Dichtung" 1934 bis 1944 ; Gedichte von 40 Autoren / ausgewählt u. eingeleitet von Christoph Pereis. Mit e. Gesamtverzeichnis d. Jg. 110 München : Ed. Spangenberg, 1984. - 70 S. Stefan George passim

Stefan George passim

2Ü6S • •• • Robert Boehringer 1884-1974 : Gedächtnisausstellung, 31. Oktober bis 11. November 1984, Stadthalle Winnenden Winnenden : Kulturamt, 1984. - 32 S.: III. Katalog

Der Dichter und sein Erbe : Stefan George (1868-1933). Robert Boehringer (1884-1974). Mit e. Exkurs über den Briefwechsel Stefan George - Ida Coblenz. Zum 30.7. / 9.8.1984 hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der StefanGeorge-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen e.V. Bingen : 1984. - 8 ungez.Bl. Sonderdruck

Stefan George passim

Stefan George In: Reclams Literatur-Kalender 30.1984. S. 9699

MF· — ^-••.-.••,iinn..m-nmm—» - • Georg Simmel und die Moderne : neue Interpretationen und Materialien / hrsg. von Heinz-Jürgen Dahme und Otthein Rammstedt Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1984. - 485 S. (Suhrkamp-Taschenbuch. 469)

Hilf. . Stefan (Anton) George 1868-1933 In: Twentieth-Century Literary Criticism 14.1984. S. 191-217

Stefan George passim siehe auch: 2703; 2717

mm • ιίί ι Stefan George und Holland : Katalog der AusKluncker, Karlhans: stellung zum 50. Todestag In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 91 Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1984. • Il • ι ini I - Il • Il - Il -1 -• 137 S. Katalog Gestalten um Stefan George : Gundolf, Wolfs2677.7 kehl, Verwey, Derleth / hrsg. von Jan Aler Sanden, Klaas van der: Amsterdam : Rodopi, 1984. - 161 S. (Duitse In: Prisma-Lectuurvoorlichting 1984,836. Kroniek) Zuerst erschienen: 2483 TT" II) U li II I1IITII Ί Ι "Hill 2666.1 Verzeichnis des schriftlichen Nachlasses von MacClain, William H.: Edgar Salin, 1892-1974 / Bearb.: Ingrid MetzIn: The German Quarterly 58.1985. S. 620-622 ger-Buddenberg, Textgestaltung: Adolf HeiberStettler 2666.2 Basel : Öffentliche Bibliothek der Universität Winkler, Michael: Basel, 1984. - IV,341 S. In: Colloquia Germanica 19.1985,2. S. 183-184

2665.1

S. 96-121: Stefan George und sein Kreis

2666.3

WT

Goldsmith, Ulrich Karl: In: The Germanic Review 61.1986. S. 135-136

h

-~rT—~~-~mmmmm»mmmm

Adams, Jeffrey Todd: Eduard Mörike's „Orplid": Myth and the poetic mind / Jeffrey Todd Adams Hildesheim [u.a.] : Olms, 1984. - 208 S.

Wiederabdr.: 2666.4

2666.4 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Studies in comparison / Ulrich Κ. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes...

Stefan George passim

223

2674

Literatur 1984

ι-wra-rawror h-πιγιίτ Adamy, Bernhard: Stefan George (1868-1933) / Bernhard Adamy In: Unitarische Blätter für Ganzheitliche Religion und Kultur 35.1984.H.3/4. S. 91-96

2686

Civikov, Germinal: Autonome Dichtung und autonomes Zeichen : Ästhetik und Dichtung des deutschen Symbolismus im Lichte der strukturalistisch-semiotischen Ästhetik / G. Civikov In: Neophilologus 68.1984. S. 321-329

Asmus, Gesine: Berlin um 1900 : Ausstellung der Berlinischen Galerie in Verbindung mit der Akademie der Künste zu den Berliner Festwochen 1984, Akademie der Künste 9. Sept. bis 28. Okt. 1984/ Red. und Gestaltung: Gesine Asmus Berlin : Berlinische Galerie, 1984. - 522 S.: III. Katalog

268.1.• Conti, Christoph: Abschied vom Bürgertum : alternative Bewegungen in Deutschland von 1890 bis heute / Christoph Conti Hamburg : Rowohlt, 1984. - 248 S. (rororo. 7827)

Stefan George passim

S. 34-40: Die „Kosmische Runde"

-rmrnrT^^ Benn, Gottfried: Rede auf Stefan George / Gottfried Benn In: Deutsche Abschiede / Gerhard Hey München : Winkler, 1984. - S. 298-310

I«^,«**»»·»^^

Diplich, Hans: Stefan George und die Banater Jugend um 1930 : aus Anlaß seines 50. Todestages am 4. Dezember 1983 / Hans Diplich In: Süddeutsche Vierteljahresblätter 33.1984. S. 6-14

Zuerst erschienen: 2114; Wiederabdr.: 3078; 3079 Wiederabdr. von L 1113

ΎΤΤ i m i · · · Böschenstein, Bernhard: Arbeit am modernen Meyer-Bild : George und Hofmannsthal als Richter seiner Lyrik / Text des Vortrage, gehalten von Bernhard Böschenstein ... anläßlich des Herbstbotts der Gottfried-Keller-Gesellschaft am 28. Okt. 1984 im Rathaus Zürich

Sfitt, M M I I Dörr, Roland: Dr. Robert Boehringer und sein Wirken im humanitären Bereich / Roland Dörr In: Heimatkundliche Blätter 5.7.1984. Winnenden i m • • * Grimm, Rudolf: Vom Widerstand des George-Kreises : Regimekritik in nächtlichen Rundfunksendungen / Rudolf Grimm In: Aufbau 22.6.1984.

In: Jahresbericht. Gottfried-Keller-Gesellschaft 53.1984. S. 3-17 Wiederabdr.: 2742

t h · Böschenstein, Bernhard: Ernst Bertram : Zeugnisse einer späten Begegnung / Bernhard Böschenstein In: Zeit der Moderne : zur deutschen Literatur von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart / hrsg. von Hans-Henrik Krummacher [u.a.], Bernhard Zeller zum 65. Geburtstag Stuttgart : Kröner, 1984. - S. 73-87

mm Hampe, Roland: Kieler Erinnerungen : Stefan George und Friedrich Wolters / Roland Hampe In: Antikes und modernes Griechenland / hrsg. von Erika Simon Mainz : von Zabern, 1984. - S. 298-302 (Kulturgeschichte der Antiken Welt. 22)

2678.1 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 86

Zuerst erschienen: 2288

Härtung, Günter: Literatur und Ästhetik des deutschen Faschismus : drei Studien / Günter Härtung Köln : Pahl-Rugenstein, 1984. - 314 S. (Kleine Bibliothek. 325)

Breig, Werner: Schönbergs „Litanei" / Werner Breig In: Analysen : Beiträge zu einer Problemgeschichte des Komponierens ; Festschrift für Hans Heinrich Eggebrecht zum 65. Geburtstag / hrsg. von Werner Breig [u.a.] Wiesbaden : Steiner, 1984. - S. 361-376

Stefan George S. 16, 50, 87

224

2687

Literatur 1984

nigua („π,,!,,», mmmm Herzer, Manfred: Berlin und die schwule Belletristik im 19. Jahrhundert / Manfred Herzer In: Eldorado : homosexuelle Frauen und Männer in Berlin 1850-1950 ; Geschichte, Alltag und Kultur. Katalog zur Ausstellung im Berlin Museum Berlin : Fröhlich & K a u f m a n n , 1984. - S. 9 3 96. Katalog

In: Criticón 81.1984,Jan./Febr. S. 8-10 Zuerst erschienen: 2546; 2547; 2548; 2549; auch u.d.T: Stefan George dichtete auch in Liechtenstein in: 2694

TBiKlIll

Zuerst erschienen: 2546; 2547; 2548; 2549; auch u.d.T.: Stefan George : zum 50. Todestag in: 2693

M B

mmmm

Stefan George passim

Hilsdorf, Jacob: Bildnisse : 1872-1916/Jacob Hilsdorf. Ausstellung und Katalog von Franz Toth Mainz : Mittelrheinisches Landesmuseum, 1984. - 30 ungez.Bl. Katalog

2695.1 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 88-89

MMWl^^ Kasdorff, Hans: Zu den ersten Veröffentlichungen von Klages / Hans Kasdorff In: Ludwig Klages : gesammelte Aufsätze und Vorträge zu seinem Werk / von Hans Kasdorff Bonn : Bouvier, 1984. - S. 56-83 (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik. 192)

Stefan George [S. 3]

Hölscher-Lohmeyer, Dorothea: Entwürfe einer Jugend : zu den frühen unveröffentlichten Briefen Max Kommereils / Dorothea Hölscher-Lohmeyer In: Zeit der Moderne : zur deutschen Literatur von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart / hrsg. von Hans-Henrik Krummacher [u.a.]; Bernhard Zeller zum 65. Geburtstag Stuttgart : Kröner, 1984. - S. 339-362 MM

III I

m II

Kasdorff, Hans: Ludwig Klages : gesammelte Aufsätze und Vorträge zu seinem Werk / von Hans Kasdorff Bonn : Bouvier, 1984. - 276 S. (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik. 192)

Zuerst erschienen: 2534; Wiederabdr.: 3504

"

M..»»·»·«»»^^

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Stefan George dichtete auch in Liechtenstein / Gerd-Klaus Kaltenbrunner In: Liechtensteiner Vaterland 17.4.1984. Vaduz

aiMUi Hildesheimer, Wolfgang: Die Grenzen des Sagbaren : Stefan George: das Wort / Wolfgang Hildesheimer In: Frankfurter Anthologie 8.1984. S. 115-119 VCQO

2698

Zuerst erschienen: 1788

MW, Kassner, Rudolf: Sämtliche Werke / Rudolf Kassner. Im Auftr. der Rudolf Kassner Gesellschaft hrsg. von Ernst Zinn und Klaus E. Bohnenkamp Pfullingen : Neske, 1984. Bd. 7. Buch der Erinnerung : 1938/1954

.Μ·*.*··««^^

Hoffmann, Peter: Alexander, Berthold, and Claus Graf Stauffenberg, the Stefan George Circle, and Greece : background to the plot against Hitler / Peter Hoffmann In: Journal of the Hellenic Diaspora 11.1984,3. S. 89-97

Stefan George passim Zuerst erschienen: 1348

,ΚΜπιιΙ

ι ^mmrvmmmmmmmmmmmmm^-mmm,

Kleinschmidt, Erich: Der vereinnahmte Goethe : Irrwege im Umgang mit einem Klassiker 1932-1949/ Erich Kleinschmidt In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 28.1984. S. 461^*82

MM Ignée, Wolfgang: Stil des Lebens : Heinz Schlaffer über George / Wolfgang Ignée In: Stuttgarter Zeitung 1.2.1984. Stuttgart

2698.1

ana

Hölscher-Lohmeyer, Dorothea: Der vereinnahmte Kommerell : zu dem Aufsatz von Erich Kleinschmidt: Der vereinnahmte Goethe / Dorothea Hölscher- Lohmeyer In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 29.1985. S. 536-538

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Stefan George : zum 50. Todestag des Dichters am 4. Dezember 1983/ Gerd-Klaus Kaltenbrunner

225

2698

2711

Literatur 1984

2698.2

2705

Storck, Joachim W.: Nochmals Kommereil und Goethe / Joachim W. Storck In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 29.1985. S. 539-540

Lennartz, Franz: Deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kritik / Franz Lennartz. 845 Einzeldarstellungen in alphabetischer Folge mit Werkregister und dokumentarischem Anhang Stuttgart : Kröner, 1984. Bd. 1

Ifìn τ-π - Ιί|ΐηι·πιΙΙΙΙΊΤΙΙ»Ι • Mil Kroener, Wolfgang: Kunst um der Kunst willen : die Stadt Bingen kümmert sich um das Erbe ihres umstrittenen Sohnes Stefan George / Wolfgang Kroener In: Rhein-Zeitung 27.10.1984. Koblenz

s. 558-562: George, Stefan

MBU

,n ,,rT ,n„,- ΙΙΓΙΙ,Ι-γ··!!..·!«·!·.-!·.,» I

Lernout, Geert Maria Jan: James Joyce and Friedrich Hölderlin in contemporary French criticism / Geert Maria Jan Lernout 1984. - 485 Bl. Toronto, Univ., phil. Diss. Bd. 1.2

.π... Lachenal, François: Robert Boehringer : Bürger von Republik und Kanton Genf ; Beitrag zu Freundesgaben zu seinem 80. Geburtstag / François Lachenal. Übers.: Wolfgang Esser In: Neue Beiträge zur George-Forschung 9.1984. S. 44-45 ·»"""

Stefan George passim

Mallarmé, Stéphane: Correspondence / Stéphane Mallarmé. Recueillie, classée et annotée par Henri Mondor et Lloyd James Austin Paris : Gallimard, 1984. Bd. 10. Novembre 1897 - Septembre 1898

Lachenal, François: Wie ich ihn erlebte / François Lachenal In: Neue Beiträge zur George-Forschung 9.1984. S. 36-43

Stefan George S. 85f. Bd. 4.1891; Bd. 5.2381; Bd. 6.2382; Bd. 7.2455; Bd. 8.2577; Bd. 9.2578; Bd. 11.2793

"""β

Β Β Ι η η μ μ μ η μ μ μ η Lämmert, Eberhard: „Von Ihnen dependir' ich unüberwindlich" : über die Macht des Vorbildlichen in der Literaturgeschichte / Eberhard Lämmert In: Unser Commercium : Goethes und Schillers Literaturpolitik / hrsg. von Wilfried Barner Stuttgart : Klett-Cotta, 1984. - S. 601-623 (Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft. 42)

Marti, Kurt: „Jener kleine elektrische Schlag" / Kurt Marti In: Ruhe und Ordnung : Aufzeichnungen, Abschweifungen 1980-1983 / Kurt Marti Darmstadt : Luchterhand, 1984. - S. 162-165 Zuerst erschienen u.d.T.: Notizen und Details in: 2581; Wiederabdr.: 3191

Müller, Manfred: Auch eine Annäherung an Stefan George / Manfred Müller In: Kurzinformationen für die Mitarbeiter der Württembergischen Landesbibliothek 14.1984,2. Bl.A 2-6

Landmann, Michael: Georg Simmel und Stefan George / Michael Landmann In: Georg Simmel und die Moderne : neue Interpretationen und Materialien / hrsg. von Heinz-Jürgen Dahme und Otthein Rammstedt Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1984. - S. 147-173 (Suhrkamp-Taschenbuch. 469)

3¡ÜIL·^mκmmmmβ»mmmmmmmιmÊmmιmmmmmmm Plato, Karl Theo: Gedenktage : „Stefan George und der Symbolismus" / K.T. Plato. [Ausstellung] In: Wandelhalle der Bücherfreunde N.F.26.1984,2. S. 66-67

siehe auch: 2665

33M T

Lehmann, Peter Lutz: George-Tag : Gedenkrede zum 50. Todestag des Dichters / Peter Lutz Lehmann In: Neue Beiträge zur George-Forschung 9.1984. S. 5-14

1

" I " - II

II-

Ί

·

Γ

Raschel, Heinz: Das Nietzsche-Bild im George-Kreis : ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Mythologeme / Heinz Raschel Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1984. - XII,223 S.

Wiederabdr.: 2888

226

2711

Literatur 1984

(Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung. 12)

2719

· " "

mi 111 Ulm

1ΙΠΙΙ I

III III III 'Ί HI II II Ί [

Schwab, Hermann: Winnendens Ehrenbürger Robert Boehringer wäre heute 100 Jahre alt : Robert Boehringer, wie ich ihn sehe / Hermann Schwab In: Heimatkundliche Blätter 5.7.1984. Winnenden

Zugl.: Tours, phil. Diss., 1976 u.d.T.·. L'image de Nietzsche d'après Stefan George et son cercle

2711.1 Furness, Raymond: In: The Modern Language Review 80.1985. S. 998999 2711.2

Β

Mattenklott, Gert: In: Germanistik 26.1985, Nr. 4320.

Schwarz, Herbert: Der fränkische Dichter Ludwig Derleth / Herbert Schwarz. Katalog anläßlich der Ausstellung in der Kreis- und Autobibliothek Kronach vom 31.3. - 30.4.1984 und vom 18.5. 20.6.1984 in der Stadtbibliothek Gerolzhofen. Mit e. Bibliographie Hanau : Förderkreis Berufsbildung Druck, 1984. - 48 S.: III. Katalog

2711.3 Goldsmith, Ulrich Karl: In: The Germanic Review 61.1986. S. 132-133 Wiederabdr.: 2711.7

2711.4 Margreiter, Reinhard: In: Philosophisches Jahrbuch 93.1986,1. S. 377-378

Ι

ν

η

μ

η

μ

μ

μ

μ

μ

Stefan George passim

2711.5

B

Rau, Fritz: In: Nietzsche-Studien 16.1987. S. 4 8 7 ^ 9 0

I

m

m

m

m

m

m

m

m

m

m

Schweppenhäuser, Hermann: Die furchtbare Schönheit des Zwangs : physiognomische Notizen zu Stefan George / Hermann Schweppenhäuser In: Die Tageszeitung 25.2.1984. Berlin

2711.6 Weber, Frank: In: Etudes Germaniques 43.1988,2. S. 213-216 Wiederabdr. u.d.T.: Nietzsche und George in: 2711.8; auch in: 2711.9

2711.7

Sichelschmidt, Gustav: Von der Idylle zur Revolution : zum 50. Jahrestag des Todes von Stefan George am 4. Dezember 1933 / Gustav Sichelschmidt In: Deutsche Monatshefte 35.1984,1. S. 36-37

Goldsmith, Ulrich Karl: In: Studies in comparison / Ulrich K. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 191-193 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28) Zuerst erschienen: 2711.3; siehe auch: 3094

II IUI Simmel, Georg: Briefe Georg Simmeis an Stefan George und Friedrich Gundolf / zusammengestellt von Michael Landmann In: Georg Simmel und die Moderne : neue Interpretationen und Materialien / hrsg. von Heinz-Jürgen Dahme und Otthein Rammstedt Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1984. - S. 430-448 (Suhrkamp-Taschenbuch. 469)

2711.8 Weber, Frank: Nietzsche und George / Frank Weber In: Zeitschrift für Philosophische Forschung 43.1989. S. 528-533 Zuerst erschienen o.T. in: 2711.6; auch in: 2711.9

2711.9 Weber, Frank: Nietzsche und George / Frank Weber In: Neue Beiträge zur George-Forschung 18.1993. S. 30-41

siehe auch: 2665

Zuerst erschienen o.T. in: 2711.6; auch in: 2711.8

I M m i I I I -, — — Specht, Ernst Konrad: Literaturwissenschaftliche Deutungen - psychoanalytische Deutungen / Ernst Konrad Specht In: Manuskripte 23.1984,H.84. S. 84-88

3 B Ï M M M M M M M M M M M M Schmitz, Victor Α.: Robert Boehringer (1884-1974)/ Victor A. Schmitz In: Neue Beiträge zur George-Forschung 9.1984. S. 15-25 Zuerst erschienen: 1952

M l ·



ι m im ii m r r r y n n n r - - - r - - ~

Stauch von Quitzow, Wolfgang: Er wollte ein französischer Dichter werden :

227

2719

Literatur 1984-1985

2732

Stefan Georges Versuch, eine europäische Sprache zu schaffen / Wolfgang Stauch von Quitzow In: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung 6.3.1984. Bonn

m Zweig, Stefan; Zech, Paul: Stefan Zweig, Paul Z e c h : Briefe 1910-1942/ hrsg. von Donald G. Daviau Rudolfstadt : Greifenverl., 1984. - 327 S.

« L i n n wrni-mmmmmmmmmmmmmmmmmm^ Steiner, Jacob: Die Farben in der Lyrik von George bis Trakl / Jacob Steiner In: Internationales Georg Trakl-Symposium, Albany, N.Y. / hrsg. von Joseph P. Strelka Bern [u.a.] : Lang, 1984. - S. 116-131 (Jahrbuch für Internationale Germanistik. 12)

Stefan George passim

MM Dichterkopf weckt Erinnerungen : wie ein Rahlstedter den steinernen Kopf Stefan Georges rettete In: Hamburger Abendblatt 12.12.1985. H a m burg

aafflUrw^ Stettier, Michael: Erinnerungen an Robert Boehringer / Michael Stettier In: Neue Beiträge zur George-Forschung 9.1984. S. 26-35

Jan Toorop in Katwijk aan Zee. 22 aprii 1890 12 mei 1892. 25 mei 1899 - 26 aprii 1904. Stichting Katwijks Museum, 29 juni - 18 augustus 1985. Catalogue: Robert Siebelhoff end ArendJan Sleyster Katwijk aan Zee : 1985. - 112 S.: 111. Katalog

Stefan George S. 91-93

ü f f W stn: Vortrag über Stefan George / stn In: Stuttgarter Nachrichten 28.1.1984. Stuttgart

„Mit uns zieht die neue Zeit" : der Mythos Jugend / hrsg. von Thomas Koebner [u.a.] Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1985. - 620 S. (Edition Suhrkamp. 1229=N.F.229)

¡Minrmrm^^ Sweet, Philip: Spirit versus matter: an ambivalence in Stefan George's concept of nature / Philip Sweet In: Germanic Notes 15.1984. S. 19-21

Stefan George passim siehe auch: 2772; 2839

2730.1 Kiséry, Pálné: In: Arbeiten zur Deutschen Philologie 18.1989. S. 6777

Wolff, Robert: Dem christlichen Hymnus bei Stefan George auf der Spur : im Rahmen der Jahresversammlung der Binger George-Gesellschaft sprach Dr. Paul König (Basel) / Robert Wolff In: Allgemeine Zeitung 10.10.1984. Bingen

affffbr·^···'·^^ Paul Gérardy 1870-1933 : der Freund Stefan Georges ; ein belgisch-deutscher Mittler. Katalog zur Ausstellung im Belgischen Haus, Köln, vom 22. Nov. bis zum 21. Dez. 1985 / bearbeitet von Jörg-Ulrich Fechner Liège : Vaillant-Carmanne, 1985. - 80 S. Katalog

a h m i I TI 111 11Π «^«^««»^a«!«^^

Wolff, Robert: Die „Torre al Pino" / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 9.1984. S. 46-50

2731.1 Bock, Claus Victor: In: Arbitrium 8.1990. S. 241-242

M i Il ι Zweig, Stefan: Tagebücher / Stefan Zweig. Hrsg., mit Anmerkungen und einer Nachbemerkung versehen von Knut Beck Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1984. - 659 S. (Gesammelte Werke in Einzelbänden)

S. Fischer, Verlag : von der G r ü n d u n g bis zur Rückkehr aus dem Exil ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar. Ausstellung und Katalog: Friedrich Pfäfflin und Ingrid Kussmaul Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1985. - 783 S.: III. Katalog (Marbacher Kataloge. 40)

Stefan George passim

Stefan George passim

228

Literatur 1985

2733

""Τ"

2740

a a C U r r,m •mmmmmmm^mmmmmmmmmmmmmmmmm Angelis, Enrico de: George oder: die Äquidistanz zum Zentrum / Enrico de Angelis In: Stefan-George-Kolloquium / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28. - 29. März 1984 Pisa : 1985. - S. 83-132 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

Stefan George, Oskar Pastior, Wiel Küsters : de dans van de Schaar Amsterdam : De Lange Afstand, 1985. - 2 Faltbl. Wiederabdr. dt. in: 2991 2734 . .-χ«*!***wmmmmmmmmmmm Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von Hans-Joachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - I I I S . (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)

auch ital. in: 2736

. g Μ β wnffMrtgimwMiMirrmirf Banuls, André: Deutscher Exodus im Jugend-Stil Gustav Reglers : Nietzsche, Stefan George und Heinrich Mann als Inspiratoren von „Zug der Hirten" / André Banuls In: Dokumente und Analysen : Tagebuch 1940 und Werkinterpretationen / Gustav Regler. Hrsg. von Uwe Grund [u.a.], Festgabe für Gerhard Schmidt-Henkel Saarbrücken : Saarbrücker Druckerei u. Verl., 1985. - S . 157-165

siehe auch: 2741; 2759; 2763; 2765; 2786; 2787; 2812; 2834; 2836

2734.1 Grünter, Rainer: Zeugenaussagen / Rainer Grünter In: Euphorion 80.1986. S. 452-454

2734.2 Goldsmith, Ulrich Karl: In: German Studies Review 10.1987. S. 594-595 Wiederabdr.: 2734.4

SUft ι "i y1 mmmmmmmmmmmmmmmm Bernasconi, Robert: The question of language in Heidegger's history of being / Robert Bernasconi Atlantic Highlands, N J : Humanities Pr., 1985. - XII, 110 S. (Contemporary Studies in Philosophy and the Human Sciences)

2734.3 Wedel, Alfred R.: In: The German Quarterly 60.1987. S. 490-491

2734.4 Goldsmith, Ulrich Karl: In: Studies in comparison / Ulrich Κ. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 201-211 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

S. 49-64: „Where the word is wanting...": George and Heidegger

m a ι Bock, Claus Victor: Untergetaucht unter Freunden : ein Bericht ; Amsterdam 1942-1945 / Claus Victor Bock Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1985. 162 S. (Castrum Peregrini. 166/167)

Zuerst erschienen: 2734.2; siehe auch: 3094

2734.5 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 165

Stefan George passim

Ι Ι Ι μ μ μ μ μ μ μ η η β Angelis, Enrico de: Doppia verità : saggi su Kleist, Hölderlin, George / Enrico de Angelis Casale Monferrato : Marietti, 1985. - 136 S. (Collana di Saggistica. 14)

2740.1 Ligtvoet, Frank: Pöezie als steun voor Duitse onderduikers in Amsterdam / Frank Ligtvoet In: De Volkskrant 22.3.1985. Amsterdam

2735.1

2740.2

Lanza, Franco: In: Cenobio 1985,Sept. S. 265

Kluncker, Karlhans: Literarisches Exerzitium zum Überleben / Karlhans Kluncker In: Orientierung 50.1986,15/16. S. 15-16

I

Angelis, Enrico de: George ovvero: l'equidistanza dal centro / Enrico de Angelis In: Seminario su Stefan George / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28 e 29 marzo 1984 Pisa : 1985. - S. 83-132 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

2740.3 Engelmann, Christina: Versteckt im besetzten Amsterdam / Christina Engelmann In: Süddeutsche Zeitung 14.6.1989. München

auch dt. in: 2737

229

Literatur 1985

2741

In: Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg / hrsg. von Karin Buselmeier [u.a.] Mannheim : Ed. Quadrat, 1985. - S. 51-78

M l γίί Ί ι Böckmann, Paul: Tradition und Moderne im Widerstreit : Friedrich Gundolf und die Literaturwissenschaft / Paul Böckmann In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 77-94 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)

ani — f Ili limi m ! Dörr, Georg: Der Dichter als „Körper des Alls" : zu L. Klages' Buch über Stefan George (1902) - mit e. Hinweis auf C.G. Jungs Archetypen-Lehre / Georg Dörr In: Antike in der Moderne / Wolfgang Schuller (Hrsg.) Konstanz : Universitätsverl., 1985. - S. 49-69 (Xenia. 15)

siehe a u c h : 2734

Böschenstein, Bernhard: Arbeit am modernen Meyer-Bild : George und Hofmannsthal als Richter seiner Lyrik / Text des Vortrage, gehalten von Bernhard Böschenstein... anläßlich des Herbstbotts der Gottfried-Keller-Gesellschaft am 28. Okt. 1984 im Rathaus Zürich In: Allgemeiner Anzeiger vom Zürichsee 11.1.1985. Zürich

" M Fahrner, Rudolf: Frank / Rudolf Fahrner Überlingen : 1985. - 61 Bl. Faks.

I

IjflilÎWnÎMIIIlrillllliïlMIirfllllItlÎillIlBIimi IUI

II

, ,

ι

Π

III

lililí

I

I

Stefan George passim

a™» Fechner, Jörg-Ulrich: „Der alte Meister und mein sehr früher verehrter Lehrer - der Mönch von Fiesole" : Überlegungen zu Stefan Georges Sonett Ein Angelico / Jörg-Ulrich Fechner In: Georg Peter Landmann zum 80. Geburtstag : 11. März 1985 Basel : 1985. - S. 2 3 ^ 0 . Privatdruck

Β ^ Μ Η Μ Β Η Μ Μ η Μ Briese-Neumann, Gisa: Ästhet, Dilettant, Narziss : Untersuchungen zur Reflexion der Fin de siècle-Phânomene im Frühwerk Hofmannsthals / Gisa Briese-Neumann Bern [u.a.] : Lang, 1985. - 420 S. (Tübinger Studien zur Deutschen Literatur. 10)

· " "

I

I II

-

II

- „ B

Fiedler, Leonhard M.: Über das höhere Schauspiel in München : Hofmannsthal-Uraufführungen in der bayerischen Hauptstadt: Von Tor und Tod zum Turm / Leonhard M. Fiedler In: Hofmannsthal-Forschungen 8.1985. S. 81103

S t e f a n G e o r g e passim Zugl.: T ü b i n g e n , phil. D i s s

X H ^ M M M M M M M M M H « Frommel, Wolfgang: Alfred Schuler : Spuren heidnischer Gnosis / Wolfgang Frommel In: Castrum Peregrini 168/169.1985. S. 5-23

Burlein, Anneliese: Ein wertvoller Beitrag zur Verständigung : Heft 10 der „Neuen Beiträge zur George-Forschung": Die Rezeption des Dichters in Polen / Anneliese Burlein In: Allgemeine Zeitung 31.7.1985. Bingen — — . · • -

II

Fahrner, Rudolf: Mein Leben mit Offa / Rudolf Fahrner Überlingen : 1985. - 43 Bl. Faks.

Borchardt, Rudolf: „... einem unheimlichen Beruf verfallen" - Drei unveröffentlichte Briefe Borchardts an Hofmannsthal / Rudolf Hirsch In: Weimar am Pazifik : Literarische Wege zwischen den Kontinenten ; Festschrift für Werner Vordtriede zum 70. Geburtstag / hrsg. von Dieter Borchmeyer und Till Heimeran Tübingen : Niemeyer, 1985. - S. 283-294

T ^ *

,

Stefan George passim

Z u e r s t erschienen: 2677

m*·-

2753

2753 mmrnemmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Geerk, Krank: Hommage an Norbert von Hellingrath / Frank Geerk In: Poesie 13.1985. S. 1-5

BIWII1M>II1IIIW|I||II1I||H)II1IHII II

Buselmeier, Karin: Von deutscher Art : Heidelberger Germanistik bis 1945 / Karin Buselmeier 230

2754

Literatur 1985

2764

zungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)

"»7" Giesey, Ralph E.: Ernst H. Kantorowicz : scholarly triumphs, and academic travails in Weimar Germany and the United States / Ralph E. Giesey In: Yearbook. Leo Baeck Institute 30.1985. S. 191-202

siehe auch: 2734

n b M M M M M H · Heckmann, Herbert; Radtke, Ingulf: Wider das Vergessen : Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, unterdrückt in der Zeit des Nationalsozialismus, vergessen nach 1945 / Herbert Heckmann und Ingulf Radtke. Begleitheft zur Ausstellung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt und der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 3. Oktober bis 9. November 1985 Darmstadt : Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, 1985. - 83 S.: Hl.

¡ B i l H M a M M M H a M M Glaser, Horst Albert: L'Algabal di George : modelli e riproduzione / Horst Albert Glaser In: Seminario su Stefan George / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28 e 29 marzo 1984 Pisa : 1985. - S. 59-82 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

Stefan George passim

auch dt. in: 2756

um II -I TUBIHeidegger, Martin: Gesamtausgabe. Abt.l. Veröffentlichte Schriften 1910-1976/ Martin Heidegger Frankfurt a.M. : Klostermann, 1985. Bd. 12. Unterwegs zur Sprache

2 B Ì M H M M I Μ Η Μ Μ Η Μ Μ Glaser, Horst Albert: Georges „Algabal" : Vorbilder und Nachbild / Horst Albert Glaser In: Stefan-George-Kolloquium / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28. - 29. März 1984 Pisa : 1985. - S. 59-82 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

S. 205-225: Das Wort (Stefan George) Wiederabdr. von L 2026

27611 Landolt, Eduard: In: Teoresi 16.1961. S. 181-209

auch ital. in: 2755

aaa m ranmr-«ram· •• I—un Goldsmith, Ulrich Karl: Wilamowitz and the „Georgekreis" : new documents / Ulrich Κ. Goldsmith In: Wilamowitz nach 50 Jahren / hrsg. von William M. Calder [u.a.] Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1985. - S. 583-612

Μ ι Heiseler, Bernt von: Versöhnung / Bernt von Heiseler Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1985. - 879 S. (Edition-C-Bücher. C.180) Stefan George S. 397f.

Wiederabdr.: 3096

aíámmmmmmmmmmmmammmmmmmmmmm Henkel, Arthur: Max Kommerell (1902-1944) / Arthur Henkel In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 51-59 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)

Goldsmith, Ulrich Karl: Wilamowitz as parodist of Stefan George / Ulrich K. Goldsmith In: Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur 77.1985. S. 79-87 Wiederabdr.: 3095

siehe auch: 2734

—1

π

r

-

Hfifc

Gundolf, Friedrich: Ein Brief Friedrich Gundolfs an den Germanisten Friedrich von der Leyen, Heidelberg 6. Juli 1911 In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 109-111 (Sit-

memmmmmm

Hinck, Walter: Das Gedicht als Spiegel der Dichter : zur Geschichte des deutschen poetologischen Gedichts / Walter Hinck Opladen : Westdeutscher Verl., 1985. - 67 S. (Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. Vorträge. G 273) Stefan George S. 25fT.

231

Literatur 1985

2765

MB! ——«».1,1, „ « Ill, Hölscher, Uvo: Karl Reinhardt und Stefan George / Uvo Hölscher In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 97-104 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1985)

2776

Jansen, Hans: Das Gedicht : Stefan George: Im Park / H. J. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung 2.11.1985. Essen g U » ^ » — Janz, Rolf-Peter: Die Faszination der Jugend durch Rituale und sakrale Symbole : mit Anmerkungen zu Fidus, Hesse, Hofmannsthal und George / Rolf-Peter Janz In: „Mit uns zieht die neue Zeit" : der Mythos Jugend / hrsg. von Thomas Koebner [u.a.] Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1985. - S. 310-337 (Edition Suhrkamp. 1229=N.F.229)

siehe auch: 2734

affig -,. -η Hölscher-Lohmeyer, Dorothea: Max Kommerell, der Lehrer : Vortrag ani. der Eröffnung der Kabinettausstellung „Max Kommerell 1902-1944" am 5. Juli 1985 im Deutschen Literaturarchiv in Marbach a.N. / Dorothea Hölscher-Lohmeyer In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 29.1985. S. 558-571

siehe auch: 2728

B B m m m m m m iWMB mm Kaempfer, Wolfgang: Potere della parola o parola del potere? : riflessioni su Stefan George oggi / Wolfgang Kaempfer In: Seminario su Stefan George / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28 e 29 marzo 1984 Pisa : 1985. - S. 15-29 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

lasa m Höpker-Herberg, Elisabeth: Mitteilungen über eine George-Büste von 1904 und deren Urheber Ernst Wagner / Elisabeth Höpker-Herberg In: Georg Peter L a n d m a n n zum 80. Geburtstag : 11. März 1985 Basel : 1985. - S. 79-85. Privatdruck

auch dt. in: 2774; 2775 m

A

I I

Kaempfer, Wolfgang: MÊmmmÊmÊmmmÊmmmmmmÊmmmÊmmmmmmWort-Macht oder Macht-Wort? : Überlegungen zu Stefan George heute / Wolfgang KaempHoffmann, Klaus Dietrich: fer Die Geschichte der Provinz und des Regierungsbezirks Rheinhessen : 1816-1985 / Klaus In: Stefan-George-Kolloquium / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28. - 29. März 1984 Dietrich H o f f m a n n Pisa : 1985. - S. 15-29 (Jacques e i suoi quaAlzey : Verl. Der Rheinhess. Druckwerkstätte, derni. 5) 1985. - 163 S. Stefan George S. 102fT.

MUI

il

auch in: 2775; ita], 2773

mmmm

I B b M M M M H W M M M H M Kaempfer, Wolfgang: Wort-Macht oder Macht-Wort? : Überlegungen zu Stefan George heute / Wolfgang Kaempfer In: Recherches Germaniques 15.1985. S. 123131

Hoffmann, Paul: „Jüdisch, römisch, deutsch zugleich..." Karl Wolfskehl / Paul H o f f m a n n In: Im Zeichen Hiobs : jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert / Hrsg.: Gunter E. G r i m m [u.a.] Koenigstein / Ts : Athenäum Verl., 1985. S. 98-123

auch in: 2774; ital. 2773 III , m m m m m m ^ m m m , m m m m l m m l m m ^ m m m m

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Stefan George / Gerd-Klaus Kaltenbrunner In: Europa : seine geistigen Quellen in Porträts aus zwei Jahrtausenden / Gerd-Klaus Kaltenbrunner Heroldsberg b. Nürnberg : Glock & Lutz, 1985. - S. 351-354. Bd. 3

Hofmannsthal, Hugo von: Briefwechsel mit dem Insel-Verlag 1901-1929 / Hugo von Hofmannsthal / hrsg. von Gerhard Schuster Frankfurt a.M. : Buchhändler-Vereinigung, 1985. - 1090 Sp. (Archiv für Geschichte des Buchwesens. 25.1984) Stefan George passim

232

Literatur 1985

n u

2783.3

M l m mm* mm» Kammska, Krystyna: Apologie für Stefan George / Krystyna Kammska. Übertr. aus dem Polnischen von Teresa Chojnacki In: Neue Beiträge zur George-Forschung 10.1985. S. 12-17

Kolmar, Kathleen L.: In: The German Quarterly 60.1987. S. 299-301

atft Knörrich, Otto: Strukturanalyse und historische Interpretation : eine Einführung / Otto Knörrich München : Oldenbourg, 1985. - 112 S. (Analysen zur deutschen Sprache und Literatur)

a n Kaminska, Krystyna: George-Tage / Krystyna Kammska. Übertr. aus dem Polnischen von Teresa Chojnacki In: Neue Beiträge zur George-Forschung 10.1985. S. 4-5

afflimi

II

2789

Stefan George S. 92-94

BMI m mmmmmiwmmmmmm mmmm Kovach, Thomas Α.: Hofmannsthal and symbolism : art and life in the work of a modern poet / Thomas A. Kovach New York [u.a.] : Lang, 1985. - 264 S. (American University Studies. Ser.3. Comparative Literature. 18)

»"»mu··

Keilson-Lauritz, Marita: Stefan George, Alfred Schuler und die „Kosmische Runde" : zum Widmungsgedicht „A.S." im „Jahr der Seele" / Marita Keilson-Lauritz In: Castrum Peregrini 168/169.1985. S. 24-41

Stefan George passim

-

Mill wmmmmmmwmmmmmmmmmmmmmmmmm Kittler, Friedrich Α.: Aufschreibesysteme: 1800/1900/ Friedrich A. Kittler München : Fink, 1985. - 428 S.

Landmann, Georg Peter: Anmerkungen eines Augenzeugen / Georg Peter Landmann In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 95 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)

Stefan George passim

mu 11 wmmmmmmmmmm· Kittler, Friedrich Α.: Ein Höhlengleichnis der Moderne : lesen unter hochtechnischen Bedingungen / Friedrich A. Kittler In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 15.1985,57/58. S. 204-220

siehe auch: 2734

T W l l II Landmann, Georg Peter: Stefan George als moderner Dichter / Georg Peter Landmann In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 9-37 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)

Τ Η I II Klieneberger, Hans R.: Hofmannsthal and Leopold Andrian / Hans R. Klieneberger In: The Modern Language Review 80.1985. S. 284-295

siehe auch: 2734

a m Kluncker, Karlhans: „Das geheime Deutschland" : über Stefan George und seinen Kreis / Karlhans Kluncker Bonn : Bouvier, 1985. - 164 S. (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. 355)

Leisi, Ilse; Leisi, Ernst: Der „Fund von Fuschl" / mitgeteilt von Ilse und Ernst Leisi In: Neue Zürcher Zeitung 5.10.1985. Zürich ^^«ft«·*···*··..^^ Lepenies, Wolf: Die drei Kulturen : Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft / Wolf Lepenies München : Hanser, 1985. - 562 S.

2783.1 In: Castrum Peregrini 170.1985. S. 80

2783.2 Bormann, Alexander von: In: Deutsche Bücher 15.1985. S. 218-219

S. 311-334: Gesellschaftsferne und Soziologie-Feindschaft im Kreis um Stefan George

233

2789

Literatur 1985

2789.1

2801

2789.2

fT*·" Marhold, Hartmut: Impressionismus in der deutschen Dichtung / Hartmut Marhold Bern [u.a.] : Lang, 1985. - 429 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. 870)

Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 152-153

·""»*

Reinhardt, Stephan: Plädoyer für ein kulturelles Dreierbündnis / Stephan Reinhardt In: Süddeutsche Zeitung 1.2.1986. München

S. 333-340: Stefan George

ìaaBkmmmemmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Ligtvoet, Frank: Een onbekend Gedicht van Jan Greshoff : een kleine bijdrage tot de receptie van Stefan George in Nederland / Frank Ligtvoet In: Staalkaart : opstellen over letterkunde. Onder red. van T. van Deel en Nico Laan Amsterdam : Huis aan de Drie Grachten, 1985. - S. 82-87

Mattenklott, Gert: Der ästhetische Mensch / Gert Mattenklott In: Funkkolleg Kunst 4.1985. S. 49-88

UBI. Mattenklott, Gert: Bilderdienst : Ästhetische Opposition bei Beardsley und George / Gert Mattenklott. 2., erg. Aufl. Frankfurt a.M. : Syndikat, 1985. - 420 S. Wiederabdr. von L 2577

i n b a M M M M H · Lukács, Georg: Georg Lukács, Karl Mannheim und der Sonntagskreis / hrsg. von Eva Karádi und Erzsébet Vezér. Übers, aus d. Ungarischen von Albrecht Friedrich Frankfurt a.M. : Sendler, 1985. - 319 S.

2797.1 Sauder, Gerhard: In: Germanistik 27.1986, Nr. 1207.

2798 ι, Mattenklott, Gert: Habitus sintetico : osservazioni su Stefan George e la sua cerchia / Gert Mattenklott In: Seminario su Stefan George / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28 e 29 marzo 1984 Pisa : 1985. - S. 31-47 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

Stefan George S. 86-88 und passim v m • • η· — — • Maibach, Heinz: Wenn es sich nur zum ewig Schönen fügt : ein Gedicht über den Limburger Dom aus dem Stefan-George-Kreis von Albert Verwey / Heinz Maibach In: Nassauische Landeszeitung 15.6.1985. Limburg

auch dt. in: 2799 ~"

O Q

Mattenklott, Gert: Der synthetische Habitus : Bemerkungen zu llfflll I I I I mmmmmmmmmmmtmmmStefan George und seinem Kreis / Gert Mattenklott Mallarmé, Stéphane: In: Stefan-George-Kolloquium / Ralph-Rainer Correspondance / Stéphane Mallarmé. RecueilWuthenow [u.a.], Pisa, 28. - 29. März 1984 lie, classée et annotée par Henri Mondor et Pisa : 1985. - S. 31-47 (Jacques e i suoi quaLloyd James Austin derni. 5) Paris : Gallimard, 1985. Bd. 11. Suppléments. auch ¡tal. in: 2798 Index général Stefan George S. 261 Bd. 4.1891; Bd. 5.2381; Bd. 6.2382; Bd. 7.2455; Bd. 8.2577; Bd. 9.2578; Bd. 10.2707

TIMI Megill, Allan: Prophets of extremity : Nietzsche, Heidegger, Foucault, Derrida / Allan Megill Berkeley, Calif. : University of California Pr., 1985. - XXIII,399 S.

Mann, Klaus: Stefan George / Klaus Mann In: Mit dem Blick nach Deutschland : der Schriftsteller und das politische Engagement / Klaus Mann München : Ed. Spangenberg, 1985. - S. 38-39

Stefan George S. 171, 174, 175

mim Mennemeier, Franz Norbert: Literatur der Jahrhundertwende / Franz Norbert Mennemeier

Zuerst erschienen: 971

234

2815

Literatur 1985

2801

Mosse. Aus dem Amerikanischen übers, von Jörg Trobitius München : Hanser, 1985. - 271 S.

Bern [u.a.] : Lang, 1985. Bd. 1. Europäischdeutsche Literaturtendenzen 1870-1910 Stefan George S. 19, 108. 243

Stefan George passim

TT! Merz, Ernst: Zu Stefan George / Ernst Merz In: Castrum Peregrini 170.1985. S. 3 8 ^ 1

2809 Müller-Seidel, Walter: Hofmannsthal und München : zur literarischen Moderne im deutschen Sprachgebiet / Walter Müller-Seidel In: Hofmannsthal-Forschungen 8.1985. S. 181216

Tffî Metzger, Michael Manfred: Language redeemed by form: Stefan George and the diction of poetry / Michael M. Metzger In: Georg Peter Landmann zum 80. Geburtstag : 11. März 1985 Basel : 1985. - S. 197-212. Privatdruck

Ml, ι Müngersdorf^ Jörg: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal : ihre Beziehungen um die Jahrhundertwende, mit besonderer Berücksichtigung des Briefwechsels / Jörg Müngersdorf! 1985. - 277 Bl. Würzburg, Wissenschaftl. Hausarb. zur Magisterprüfung

2804 m m m m w m m · Mitzman, Arthur: The iron cage : a historical interpretation of Max Weber / Arthur Mitzman. With a new introduction by the author. Preface by Lewis A. Coser New Brunswick [u.a.] : Transactions Books, 1985. - XXX,337 S.

·"'·"



S. 256-276: The intellectual milieu: Sombart, the George-Kreis, Lukács

Stefan George passim

Jgiatmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Mommsen, Katharina: 2812 Hofmannsthal's theatrical work as his life's calling / Katharina Mommsen In: Modern Austrian Literature 18.1985,2. S. 3-20

Palm, Erwin Walter: Spuren in Frankfurt / Erwin Walter Palm In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 73-76 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)

.Tim Mommsen, Katharina; Mommsen, Momme: „Ihr kennt eure Bibel nicht"... Bibel- und Horazanklänge in Georges Gedicht Der Krieg / Katharina und Momme Mommsen In: Carleton Germanic Papers 13.1985. S. SSSS

siehe auch: 2734

ϋ Ι Ι ι ι ninnili

«I··«·

min .m mi n i ι n

p

Partsch, Karl Josef: In: Georg Peter Landmann zum 80. Geburtstag : 11. März 1985 Basel : 1985. - S. 213-218. Privatdruck

auch in: 2807 ¡MMBlMIIMWMllllllttirWIIBITlITr·

r "

Nagel, Bert: Das Reimproblem in der deutschen Dichtung : vom Otfridvers zum freien Vers / Bert Nagel Berlin : Schmidt, 1985. - 177 S.

III—IBM

Mommsen, Katharina; Mommsen, Momme: „Ihr kennt eure Bibel nicht"... Bibel- und Horazanklänge in Georges Gedicht Der Krieg / Katharina und Momme Mommsen In: Castrum Peregrini 170.1985. S. 42-69

um Pereis, Christoph: Zum Problem der Kontinuität in der deutschen Lyrikgeschichte zwischen 1930 und 1950 / Christoph Pereis In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. 1985. S. 260-302

auch in: 2806

ifgli ι Mosse, George Lachmann: Nationalismus und Sexualität : bürgerliche Moral und sexuelle Normen / George L.

Mliti

h ι

Por, Peter: Paradigmawechsel : der gemeinsame Anfang

235

2815

Literatur 1985

von George, Hofmannsthal und Rilke / Peter Por In: Recherches Germaniques 15.1985. S. 95122

2829

tes Dokument aus dem George-Kreis / Frank Schirrmacher In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 28.12.1985. Frankfurt a.M.

Wiederabdr.: 3037

mili ι Requadt, Paul: Unbürgerliche Dichterporträts des Expressionismus / Paul Requadt. Vorwort von Friedrich Strack Würzburg : Königshausen & Neumann, 1985. 136 S.

Schlaffer, Hannelore: Auf der Suche nach den Lebensformen : Max Kommereil: Kabinettausstellung in Marbach / Hannelore Schlaffer In: Stuttgarter Zeitung 25.7.1985. Stuttgart Iffll

S. 15: Melchior Lechter: Stefan George

nun Hilm I I · !

Schmidt-Dengler, Wendelin: Su un testo sonosciuto, attribuito a George / Wendelin Schmidt-Dengler In: Seminario su Stefan George / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28 e 29 marzo 1984 Pisa : 1985. - S. 49-58 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

—r-rRieckmann, Jens: Aufbruch in die Moderne : die Anfänge des Jungen Wien ; österreichische Literatur und Kritik im Fin de siècle / Jens Rieckmann Koenigstein/Ts : Athenäum Verl., 1985.-232S.

auch dt. in: 2825

Stefan G e o r g e passim

IBB Schmidt-Dengler, Wendelin: Über einen unbekannten, George zugeschriebenen Text / Wendelin Schmidt-Dengler In: Stefan-George-Kolloquium / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28. - 29. März 1984 Pisa : 1985. - S. 49-58 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

Rosen, Valerie von: Max Kommerell im Marbacher Schiller-Nationalmuseum : „und erlöse uns von dem Reich" / Valerie von Rosen In: Cannstatter Zeitung 11.7.1985. Stuttgart iMfflSlIII ι, Γ Ί I

auch ita), in: 2824

Salinger, Hellmut: Zur Deutung zweier Gedichte in Stefan Georges Siebentem Ring / Hellmut Salinger In: Georg Peter Landmann zum 80. Geburtstag : 11. März 1985 Basel : 1985. - S. 279-293. Privatdruck

nifi Schoeller, Wilfried F.: Erinnerung an ein fernes Genie : Marbacher Ausstellung über den Literaten Max Kommerell / Wilfried F. Schoeller In: Süddeutsche Zeitung 9.8.1985. München

UMmmmmmm » wmmm mmmm Schefold, Karl: Stefan George in Darstellungen der bildenden Kunst : zur Eröffnung der Gedenkausstellung am 4. Dezember 1983 in Bingen / Karl Schefold In: Neue Beiträge zur George-Forschung 10.1985. 8 S. eigene Paginierung

m ι Schuller, Wolfgang: Alkaios bei Stefan George / Wolfgang Schuller In: Antike in der Moderne / Wolfgang Schuller (Hrsg.) Konstanz : Universitätsverl., 1985. - S. 331-333 (Xenia. 15)

amaTiiii, • κη-ι I -n I η ÍI r·-«^^»«^^^^^^ Schirrmacher, Frank: Ein Abtrünniger im Zelt des Magiers : Max Kommereil und der George-Kreis / Frank Schirrmacher In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.8.1985. Frankfurt a.M.

ifflyii ι un m,, Sialm-Bossard, Victor: Räumliche Textbetrachtung im Unterricht : Lyrik / Victor Sialm-Bossard Bern [u.a.] : Haupt, 1985. - 221 S. S. 48-53: Die Grenzen des Raumes ; „Die tote Stadt" von Stefan George

2822 Schirrmacher, Frank: Die Herrschaft der Poeten über die Welt : Johann Antons Hass auf Weimar ; ein unbekann-

Stauch von Quitzow, Wolfgang: Ein Verhältnis der Wahlverwandtschaft : Theo236

Literatur 1985

2829

dor W. Adorno und seine Rezeption Stefan Georges / Wolfgang Stauch von Quitzow In: Neue Zürcher Zeitung 9.3.1985. Zürich

man

2841 I

I

ι

II

B

W

«

«

«

«

.

Viebrock, Helmut: Meine Marburger Lehrzeit bei Georg und Irmgard Rohde / Helmut Viebrock In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 105-108 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)



Stettier, Michael: 99. Schaffhauser Rheinweg / Michael Stettier In: Georg Peter Landmann zum 80. Geburtstag : 11. März 1985 Basel : 1985. - S. 335-342. Privatdruck

siehe auch: 2734

¡Hill Storck, Joachim W.: Max Kommereil: 1902-1944/ bearbeitet von Joachim W. Storck Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1985. - I I I S . : III. (Marbacher Magazin. 34)

i·»············^ Weinhold, Ulrike: Refugium und Konfrontation : zur Problematik der ästhetizistischen Naturmetaphorik in Stefan Georges „Das Buch der hängenden Gärten" / Ulrike Weinhold In: Neophilologus 69.1985,2. S. 260-275

Stefan George passim

2831.1 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 205.1992. S. 87-88

«gì »S»«,,··*^^ Winkler, Eugen Gottlob: Die Gestalt Stefan Georges in unserer Zeit / Eugen Gottlob Winkler In: Die Dauer der Dinge / Eugen Gottlob Winkler München : Schneekluth, 1985. - S. 188-201

¡MMm π ι, . • p « » · » » ^ ^ ^ Stromberg, Kyra: „Wirklichkeit - bar auf die Hand..." : eine neue Bemühung um Eugen Gottlob Winkler / Kyra Stromberg In: Süddeutsche Zeitung 9.10.1985. München

Wiederabdr. von L 1305

« » ι ι •'mMs,··^««^^ Siihnel, Rudolf: Friedrich Gundolf und der George-Kreis / Rudolf Sühnel In: Semper apertus : 600 Jahre Ruprecht-KarlsUniversität Heidelberg Berlin [u.a.] : Springer, 1985. - S. 259-284. Bd. 3

Winkler, Michael: Der Jugendbegriff im George-Kreis / Michael Winkler In: „Mit uns zieht die neue Zeit" : der Mythos Jugend / hrsg. von Thomas Koebner [u.a.] Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1985. - S. 479^*99 (Edition Suhrkamp. 1229=N.F.229)

asilflk mm • ·• • Sühnel, Rudolf: Friedrich Gundolf (1880-1931)/ Rudolf Sühnel In: Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft : ein Symposium / hrsg. von HansJoachim Zimmermann Heidelberg : Winter, 1985. - S. 61-71 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil. - hist. Klasse. 4.1984)

Mltll Wolff, Robert: Chopin und George : Elemente einer bedeutenden Kunst- und Künstlerverwandtschaft. Einführung zu einem Chopin-Klavierabend in den George-Gedenkwochen 1983/ Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 10.1985. S. 18-25

siehe auch: 2728

siehe auch: 2734

¡MUI "ΜΗ! m Ii r iimmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm, Vaerenbergh, Leona van: Der dionysische Tanz und das „Lebenspathos" der Jahrhundertwende : eine Interpretation lyrischer Texte / Leona van Vaerenbergh In: Neophilologus 69.1985,2. S. 579-589

m, m, M « « « « , « . ^ « » « « » ^ « , » » » « .

Wolff, Robert: Nach Ausschwitz : zu einem Briefwechsel / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 10.1985. S. 6-11

237

2842

Literatur 1985-1986

mit nachhaltigen Eindrücken aus Oberitalien ; von Lombardei und Venetien begeistert In: Allgemeine Zeitung 21.4.1986. Bingen

WR- • τ-ηπΓΤΓΊπ niririrniitriT •• Wolff, Robert: Worte zum Abschied : Abituransprachen und -reden am Stefan George-Gymnasium Bingen; 1964-1985 / Robert Wolff. Zur Verabschiedung des Verfassers vom aktiven Schuldienst hrsg. von Anneliese Burlein und Siegfried Grimm Bingen : 1985. - 47 S.

MUkmmmmmmmmmtmmmmmmmmmmmmmmm Adelsheim, Joachim Freiherr von: „Was bleibt...?" : aus einem Vortrag über Stefan George / Joachim Frhr. von Adelsheim In: Castrum Peregrini 175.1986. S. 19-28

Stefan George passim

dMimmmmmmmmmmmmmmmmmm

-T-

WBÈmmmÊmmmmÊmmmmmmmmmmmmmmmm

Wuthenow, Ralph-Rainer: Späte Klassik? : Werke und Briefe von Stefan George / Ralph- Rainer Wuthenow In: Stefan-George-Kolloquium / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28. - 29. März 1984 Pisa : 1985. - S. 9-14 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

Arbogast, Hubert: Stefan Georges „Buch der hängenden Gärten" / Hubert Arbogast In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 30.1986. S. 493-510

·"»" - r •• ι • • ι • Aurnhammer, Achim: Androgynie : Studien zu einem Motiv in der europäischen Literatur / Achim Aurnhammer Köln : Böhlau, 1986. - 337 S. (Literatur und Leben. N.F.Bd. 30)

auch ital. in: 2844

•jff^ m Wuthenow, Ralph-Rainer: Tardo classicismo? : opere e lettere di Stefan George / Ralph-Rainer Wuthenow In: Seminario su Stefan George / Ralph-Rainer Wuthenow [u.a.], Pisa, 28 e 29 marzo 1984 Pisa : 1985. - S. 9-14 (Jacques e i suoi quaderni. 5)

S. 231-242: „Selbstvergottung" (George)

ttÜMMimmmmmmmmmmmmmm^mmmi Banuls, André: Phantastisch zwecklos? : Essays über Literatur / André Banuls. Zum 65. Geburtstag hrsg. von Wolfgang Zimmer u. Marie-Louise Roth Würzburg : Königshausen & Neumann, 1986. VII,359 S.

auch dt. in: 2843

ana

m

2856

il·

Zima, Peter V.: From dandyism to art or narcissus bifrons / Peter V. Zima In: Neohelicon XII,2.1985. S. 201-238

Stefan George S. 291-298

Bernus, Alexander von: Sommergäste auf Stift Neuburg / Alexander von Bernus In: Heidelberg-Lesebuch : Stadt-Bilder von 1800 bis heute / hrsg. von Michael Buselmeier Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1986. - S. 183-187 (Insel-Taschenbuch. 913)

Μ ί Μ Μ Μ η , Μ Μ η Η Μ Η Begegnung mit Rudolf Borchardt : zwei Briefe Hofmannsthals an Rudolf Alexander Schröd e r / Mitgeteilt und kommentiert von Friedhelm Kemp In: Neue Zürcher Zeitung 24.5.1986. Zürich

MÊBmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmΒ Η μ μ μ μ μ μ μ μ μ μ ·

Josef Hofmiller : Kritiker, Übersetzer, Essayist / bearbeitet von Werner Volke [u.a.] Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1986. - 79 S. (Marbacher Magazin. 38)

Böschenstein, Bernhard: Apoll und seine Schatten : Winckelmann in der deutschen Dichtung der beiden Jahrhundertwenden / Bernhard Böschenstein In: Johann Joachim Winckelmann 1717-1768 / hrsg. von Thomas Gaethgens Hamburg : Meiner, 1986. - S. 327-342 (Studien zum Achtzehnten Jahrhundert. 7)

Stefan George S. 22, 47

aldini

-I--T

-nifitfninroimiimfwwiTTiiTiMitti

Nachruf auf Werner Vordtriede (1915-1985) In: Castrum Peregrini 173/174.1986. S. 179-181

2856 . hihi i n Böschenstein, Bernhard: Stefan George vu par Rudolf Kassner / Bernhard Böschenstein

VHS - Reisegruppe am Grab Stefan Georges :

238

2856

Literatur 1986

2869

2863 Engel, Manfred: Rainer Maria Rilkes „Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik : zwischen Jahrhundertwende und Avantgarde / Manfred Engel Stuttgart : Metzler, 1986. - XI,276 S. (Germanistische Abhandlungen. 58)

In: Mélanges offerts à Claude David pour son 70e anniversaire / ed. par Jean Louis Bandet Bern [u.a.] : Lang, 1986. - S. 171-187

Böschenstein, Bernhard: Stefan George und Italien : Wilhelm Stein zum 100. Geburtstag. Vortrag, gehalten am 23. Okt. 1985 auf Einladung des Freien Deutschen Hochstifts / Bernhard Böschenstein In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. 1986. S. 317-333

Stefan George passim

Evensen, Maribeth Rose: The influence of poetry upon selected vocal works of Arnold Schönberg, 1890-1910; op. 10. second string quartet, Gottfried Keller, Switzerland; Richard Dehmel, Hermann Conradi, Stefan George / Maribeth Rose Evensen 1986. - 132 S. Univ. of Cincinati, Diss.

3ΜΙΐϊ,ηπΤιι ιτιττη in it rr-n -τ -r - , r Bondv, Barbara: Der unversöhnliche Traum : Dichterporträts aus zwei Jahrhunderten / Barbara Bondy München : Beck, 1986. - 114 S. S. 100-105: Stefan George

2858.1

Fischer, Markus: Augenblicke um 1900 : Literatur, Philosophie, Psychoanalyse und Lebenswelt zur Zeit der Jahrhundertwende / Markus Fischer Bern [u.a.] : Lang, 1986. - 469 S. (Tübinger Studien zur Deutschen Literatur. 11)

In: Fachdienst Germanistik 1986,10. S. 15

Util Brodersen, Arvid: Deutsche Freundschaften : aus den Memoiren eines Europäers / Arvid Brodersen In: Castrum Peregrini 173/174.1986. S. 21-37

Stefan George S. 115

2&WmMmmmœMwmmmm Burckhardt, Carl Jacob: Briefe 1908-1974/ Carl Jakob Burckhardt. Hrsg. vom Kuratorium Carl J. Burckhardt... Besorgt von Ingrid Metzger-Buddenberg. Vorwort: Michael Stettier Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1986. - 824 S.

Garland, Henry; Garland, Mary: The Oxford companion to German literature / by Henry and Mary Garland. 2. ed. New York : Oxford University Pr., 1986. VIII, 1020 S. s. 284-285: George, Stefan

TTi7i ι imirmmntr-imw-rnrn—rr.·-τ-πγ-γιτ-r-irr Gay, Peter: The bourgeois experience : Victoria to Freud / Peter Gay New York [u.a.] : University Pr., 1986. Bd. 2. The tender passion

Stefan George passim

David, Claude: Stefan George und Goethe / Claude David ; Thesen des auf der 69. Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft gehaltenen Vortrages In: Goethe-Jahrbuch 103.1986. S. 168-172

Stefan George S. 245-246

2868

2867.7

Gerhard, Cordula: Das Erbe der „Großen Form" : Untersuchungen zur Zyklus-Bildung in der expressionistischen Lyrik / Cordula Gerhard Bern [u.a.] : Lang, 1986. - 389 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. 910)

In: Castrum Peregrini 213.1994. S. 93

Einstein, Carl:

Stefan George S. 98-116; 282-295

Der Dichter Stefan George / Carl Einstein In: Avantgarde - Weltkrieg - Exil : Materialien zu Carl Einstein und Salomo Friedlaender / Mynona, Klaus H. Kiefer Bern [u.a.] : Lang, 1986. - S. 29-34 (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft.Wiederabdr.: 8) 3309

2869 Glockner, Hermann: Gundolf und Jaspers / Hermann Glockner In: Heidelberg-Lesebuch : Stadt-Bilder von

239

2869

Literatur 1986

2881

2874.5

1800 bis heute / hrsg. von Michael Buselmeier Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1986. - S. 240-246 (Insel-Taschenbuch. 913)

Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 146-147 auch zu: 2945

3 * 3 0 « . ·-„·, III 1 I .1 Uli Gothein, Percy: Das Seelenfest in der Villa Lobstein / Percy Gothein In: Heidelberg-Lesebuch : Stadt-Bilder von 1800 bis heute / hrsg. von Michael Buselmeier Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1986. - S. 227-231 (Insel-Taschenbuch. 913)

Ü8Z&» < >í-mmm¿mmmamm?> Hesse, Hermann: Gesammelte Briefe / Hermann Hesse Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1986. Bd. 4.19491962 Stefan George passim

2876 Hohl, Ludwig: Von den hereinbrechenden Rändern : Nachnotizen / Ludwig Hohl. Aus dem Nachlaß hrsg. von Johannes Beringer und Hugo Sarbach Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1986. - 440 S.

2871 Grimm, Gunter E.: George, Stefan / Gunter E. Grimm In: Metzler-Autoren-Lexikon Stuttgart : Metzler, 1986. - S. 183-186

Stefan George S. 267

MSLmm^^m^^^m^^mm^Mrn m » Junker, Ernst Wiegand: Stefan Georges erste Romfahrt mit Theodor Dienstbach im Jahre 1898 : Schicksalslinien und Werkbezüge / Ernst Wiegand Junker In: Neue Beiträge zur George-Forschung 11.1986. S. 4-39

Gundolf, Friedrich: An Stefan George, 9. Jan. 1919 / Friedrich Gundolf In: Heidelberg-Lesebuch : Stadt-Bilder von 1800 bis heute / hrsg. von Michael Buselmeier Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1986. - S. 225-227 (Insel-Taschenbuch. 913)

XEU^m^mma^mm^mmmm^m^m Kaempfer, Wolfgang: Das Ende der „Konzepte" - zur Literatur der Jahrhundertwende / Wolfgang Kaempfer In: Universitas 41.1986,6. S. 559-570

Hähnel, Klaus-Dieter: „In der Kunst glauben wir an eine glänzende Wiedergeburt" : Stefan Georges Gedichte „Im Windes-Weben" und „Komm in den totgesagten Park und schau" / Klaus-Dieter Hähnel In: Zeitschrift für Germanistik 7.1986. S. 420434

jBgBn.1» I ••••• H .ΊΙΙΓΊΙΤ IM- nur Uli «MT IM min I • w ' Kearney, Gertrude: Stefan George und Karl Kraus als Übersetzer der Sonette Shakespeares / Gertrude Kearney 1986. - 108 Bl. Wien, Univ., Diplomarb.

Heintz, Günter: Stefan George : Studien zu seiner künstlerischen Wirkung / Günter Heintz Hamburg : Hauswedell, 1986. - 402 S. (Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte. 2)

Winkler, Michael: In: Germanistik 28.1987, Nr. 1273.

Resting, Marianne: Das Drama der Entstehung von Fiktion : zu Mallarmés Dramen und Theatertheorie / Marianne Kesting In: Gallo-Germanica : Wechselwirkungen und Parallelen deutscher und französischer Literatur (18.- 20. Jahrhundert) / hrsg. von Eckhard Heftrich und J.-M. Valentin Paris : Presses Universitaires de France, 1986. S. 231-248

2874.3

2881

2874.1 In: Wandelhalle der Bücherfreunde N.F.29.1987,1. S. 25

2874.2

Glenn, Jerry: In: Literature, Music, Fine Arts 21.1988. S. 176

Kluncker, Karlhans: Percy Gothein, Humanist und Erzieher, das Ärgernis im George-Kreis / Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1986. 126 S.: III. (Castrum Peregrini. 171/172)

2874.4 Wedel, Alfred R.: In: The German Quarterly 61.1988. S. 476-477

240

2882

2893

Literatur 1986



Mil ^ - » « « « « M · - « « Kluncker, Karlhans: Stefan George, poeta doctus und die Distanz zur Philosophie / Karlhans Kluncker In: Philosophisches Jahrbuch 93.1986,2. S. 366-374

Lehmann, Peter Lutz: George-Tag : Gedenkrede zum 50. Todestag des Dichters / Peter Lutz Lehmann In: Von Goethe zu George : Heidelberger Essays / Peter Lutz Lehmann Heidelberg : Winter, 1986. - S. 118-130 (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,68)

l g » — , König, Paul: Stefan George und der christliche Hymnus : eine Vor-Frage / Paul König In: Neue Beiträge zur George-Forschung 11.1986. S. 40-57 M M ·

Zuerst erschienen: 2704; siehe auch: 2890

I mmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Lehmann, Peter Lutz: Stefan Georges Bismarck-Fragment / Peter Lutz Lehmann In: Von Goethe zu George : Heidelberger Essays / Peter Lutz Lehmann Heidelberg : Winter, 1986. - S. 88-92 (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,68)

« Μ « « » « · ^ ^

Koester, Rudolf: Hermann Hesses George-Bild : eine Richtigstellung und Ergänzung / Rudolf Koester In: Im Dialog mit der Moderne : zur deutschsprachigen Literatur von der Gründerzeit bis zur Gegenwart ; Jacob Steiner zum 60. Geburtstag / Roland Jost, Hansgeorg SchmidtBergmann (Hrsg.) Koenigstein / Ts : Athenäum Verl., 1986. S. 336-346

Zuerst erschienen: 2310; siehe auch: 2890

2890 .. „II — . . * Lehmann, Peter Lutz: Von Goethe zu George : Heidelberger Essays / Peter Lutz Lehmann Heidelberg : Winter, 1986. - 143 S. (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,68) siehe auch: 2887; 2888; 2889

¡MUÍ ι --nnn-·-'^^ Krolak, Steven: Der Weg zum Neuen Reich : die politischen Vorstellungen Claus Staufenbergs ; ein Beitrag zur Geistesgeschichte des deutschen Widerstands / Steven Krolak. Aus d. Englischen von Barbara Peymann In: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus : die deutsche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler / hrsg. von Jürgen Schmädeke und Peter Steinbach. 2. Aufl. München : Piper, 1986. - S. 546-559 (Serie Piper. 685)

2890.7 Straub, Dieter: Das Charisma der Sprache / Dieter Straub In: Park 10.1986. S. 58-59

2890.2 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 151-152

ligan

¡MM,

i m Landmann, Georg Peter: Der Nachlass Stefan Georges / Georg Peter Landmann In: Neue Zürcher Zeitung 16.8.1986. Zürich 1HHÍ

III I

,·»».»··«^^

Lindenberger, Herbert: Nach Stefan George / Herbert Lindenberger In: Stuttgarter Zeitung 1.10.1986. Stuttgart ni—iinrwr.Tiiinronmm

« - mm s

Löwith, Karl: Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933 : ein Bericht / Karl Löwith. Mit e. Vorwort von Reinhart Koselleck und e. Nachbemerkung von Ada Löwith Stuttgart : Metzler, 1986. - XVI, 160 S.

l ^ s ^ t t · ? ^ ^

Stefan George S. 19-24

Lehmann, Peter Lutz: George und Staufenberg / Peter Lutz Lehmann In: Von Goethe zu George : Heidelberger Essays / Peter Lutz Lehmann Heidelberg : Winter, 1986. - S. 106-117 (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,68)

IUI! Mattenklott, Gert: Max Kommereil : Versuch eines Porträts / Gert Mattenklott In: Merkur 40.1986,7. S. 541-554 Wiederabdr.: 3422

Zuerst erschienen: 2220; siehe auch: 2890

241

2894

Literatur 1986 m

2900.1

. g»,

Müller, Joachim: Der Genesende : eine Erinnerung / Joachim Müller In: Castrum Peregrini 173/174.1986. S. 175-181

Borchmeyer, Dieter: Die literarische Dekadenz als Herausforderung : Wolfdietrich Rasch analysiert ein Epochenphänomen / Dieter Borchmeyer In: Süddeutsche Zeitung 24.1.1987. München

MURI um mu Ockenden, Raymond C.: Stefan George and the heritage of romanticism / Ray Ockenden In: Deutsche Romantik und das 20. Jahrhundert : Londoner Symposium 1985 / hrsg. von Hanne Castein... Stuttgart : Heinz, 1986. - S. 41-59 (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. 177)

dBt^mmmmmmmmimmmmmmmmmmmmmmmm Rixner, Willibald: Das Werk Robert Wolffs : zu einer Ausstellung in der Kreis-Sparkasse Bingen (28.6. bis 12.7.1985.) / Willibald Rixner In: Neue Beiträge zur George-Forschung 11.1986. S. 58-61 aaaa ^γγττγττ·^^·«^·!·» Salin, Edgar: Um Stefan George / Edgar Salin In: Heidelberg-Lesebuch : Stadt-Bilder von 1800 bis heute / hrsg. von Michael Buselmeier Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1986. - S. 195-202 (Insel-Taschenbuch. 913)

Wiederabdr: 3431

Paepcke, Fritz: Übersetzen als Hermeneutik / Fritz Paepcke In: Im Übersetzen leben : Übersetzen und Textvergleich / Fritz Paepcke. Hrsg. von Klaus Berger und Hans-Michael Speier Tübingen : Narr, 1986. - S. 102-120 (Tübinger Beiträge zur Linguistik. 281)

Schefold, Karl: Wirkungen Stefan Georges : auf 'drei neuen Wegen der klassischen Archäologie / Karl Schefold In: Castrum Peregrini 173/174.1986. S. 72-97

Zuerst erschienen: 2234

v u e * = πι rri· in mmmmmmmm mmmmmmm Paulin, Roger: Gundolfs romanticism / Roger Paulin In: Deutsche Romantik und das 20. Jahrhundert : Londoner Symposium 1985 / hrsg. von Hanne Castein ... Stuttgart : Heinz, 1986. - S. 25^*0 (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. 177) M a a

-|

I

U M

Mlffill



η



Storck, Joachim W.: „Jugendstil" - ein literaturgeschichtlicher Epochenbegriff? : Aspekte und Kriterien / Joachim W. Storck In: Im Dialog mit der Moderne : zur deutschsprachigen Literatur von der Gründerzeit bis zur Gegenwart : Jacob Steiner zum 60. Geburtstag / Roland Jost, Hansgeorg SchmidtBergmann (Hrsg.) Koenigstein / Ts : Athenäum Verl., 1986. S. 106-130

-

Pikulik, Lothar: Stefan Georges Gedicht Der Teppich : Romantisch-Unromantisches einer wählerischen Kunstmetaphysik / Lothar Pikulik In: Euphorion 80.1986. S. 390-402 ·"""

Τ-Τ-ΊΓ-Ύ r r r r r i r

Stockert, Franz K. von: Johann Antons Kritik der Weimarer Verfassung / Franz K. von Stockert In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.1.1986. Frankfurt a.M. ·"""=

Pfizer, Theodor: Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium und die Brüder Staufenberg / Theodor Pfizer In: Festschrift zum 300jährigen Jubiläum des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart 1986 Stuttgart : 1986. - S. 78-83 —



Schulte, Karl: Stefan George: Der Herr der Insel / Karl Schulte In: Vlothoer Anzeiger 5.12.1986. Vlotho

I

¡Μι

2906

m I II m i

Rasch, Wolfdietrich: Die literarische Décadence um 1900 / Wolfdietrich Rasch München : Beck, 1986. - 284 S. S. 169-180: Stefan George

242

2907

TUM ι -ι Wolff, Robert: Stefan George im Urteil Europas : - Die „Drei Gesänge" ; zur Symbolsprache in Stefan Georges letztem Werk / Robert WolfT. Hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-GeorgeGedenkstätte im Stefan George-Gymnasium Bingen In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1986. Sonderdruck

jaflffil·^ M,!,·, Szász, Ferenc: Die Wege gehen auseinander : Sonderentwicklung der österreichischen Literatur um die Jahrhundertwende am Beispiel Hugo von Hofmannsthals im Vergleich mit Stefan George / Ferenc Szász In: Akten des 7. Internationalen GermanistenKongresses 10.1986. S. 27-36 IMI I I 11. I I Vanja, Horst: Stiftung im Werk Stefan Georges / Horst Vanja In: Castrum Peregrini 175.1986. S. 29-35

¡ M i l

Venohr, Wolfgang: Staufenberg : Symbol der deutschen Einheit ; eine politische Biographie / Wolfgang Venohr Frankfurt a.M. [u.a.] : Ullstein, 1986. - 429 S.

·





I

I

I

·

im in wir

ι

Wucherpfennig, Wolf: Von den Anfängen bis zur Gegenwart / Wolf Wucherpfennig Stuttgart : Klett-Cotta, 1986. - 345 S. (Geschichte der Deutschen Literatur)

Weber, Marianne: George zu Besuch / Marianne Weber In: Heidelberg-Lesebuch : Stadt-Bilder von 1800 bis heute / hrsg. von Michael Buselmeier Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1986. - S. 203-204 (Insel-Taschenbuch. 913) ·

III Iii • i i i i i i h · · ! · » . III ι

2916

Stefan George passim

M

im

Wolff, Robert: Von der Verschiedenheit zweier verwandter Seelen : J. Müngersdorff (Belgien) referierte über den Theaterdichter Hugo von Hofmannsthal und den Wortpriester Stefan George / Robert Wolff In: Allgemeine Zeitung 1.11.1986. Bingen

Erschien vollst, als phil. Diss. u.d.T.: Stiftung und Einweihung im Werk Stefan Georges. Leipzig, 1950

M

2920

Literatur 1986-1987

Stefan George passim

"»β" York, Richard Α.: The poem as utterance / R.A. York London : Methuen, 1986. - 214 S.

limili

Stefan George S. 79-92

Wetzel, Christoph: Lexikon der Autoren und Werke / Christoph Wetzel Stuttgart : Klett-Cotta, 1986. - 321 S. (Geschichte der Deutschen Literatur)

2917.1 Brunazzi, Elisabeth: In: Comparative Literature Studies 26.1989,2. S. 183185

S. 81: Stefan George Mainimi

T " Wigger, Daniel: Sara: ein Computer imitiert Lyrik und verfasst Romane : die Kunst, Gedichte zu kopieren / Daniel Wigger In: St. Galler Tagblatt 6.11.1986. St. Gallen

ι

κ

ι bui» mi

mimi

Kurt Wolff, Ernst Rowohlt/ bearbeitet von Friedrich Pfäfilin Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1987. - 167 S. (Marbacher Magazin. 43) Stefan George S. 73f.

IBiâmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Leopold Andrian über Hugo von Hofmannsthal : Auszüge aus seinen Tagebüchern / mitgeteilt und kommentiert von Ursula Renner In: Hofmannsthal-Blätter 35/36.1987. S. 3^49

„..,...•.•....,..—

Wintgens, Leo: Grundlegung einer Geschichte der Literatur in Ostbelgien : Bild der sprachlichen Wechselwirkungen im Zwischenland / Leo Wintgens. Mit e. Vorwort von G. Sion [u.a.] Eupen : Grenz-Echo-Verl., 1986. - XV,383 S.: III. (Ostbelgische Studien. 2)

2920 mm

ι

Melchior Lechter, der Meister des Buches : 1865-1937 ; eine Kunst für und wider Stefan George Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1987. 179 S. (Castrum Peregrini. 179/180)

Stefan George S. 131, 138

243

Literatur 1987

2920

2920.1

2931

TOI Aspetsberger, Friedbert: Hofmannsthal und d'Annunzio : Formen des späten Historismus / Friedbert Aspetsberger In: Der Historismus und die Folgen : Studien zur Literatur in unserem Jahrhundert / Friedbert Aspetsberger Koenigstein / Ts : Athenäum Verl., 1987. S. 45-107

Melchior Lechter in het Meermanno-Westreenianum In: Boekblad 154.1987,35. S. 15

2920.2 Dooijes, Dick: Melchior Lechter, een vernieuwer omstreeks 1900/ Dick Dooijes In: Boekblad 154.1987,38. S. 30

2920.3

Z u e r s t erschienen: 1856

Basting, Barbara: Buch als Kathedrale / Barbara Basting In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.1.1988. Frankfurt a.M.

m

m

.

III I ΙΊΙ Ί Ι Ι Ι Ι

ΙΙΙΙ.ΙΙΙ

Aurnhammer, Achim: Stefan George und Hölderlin : Vortrag / Achim Aurnhammer

2920.4 Alt, Peter-André: In: Arbitrium 7.1989. S. 105-107

In: Euphorion 81.1987. S. 81-99

2927.1

In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 156-157

M l im • nur in τι in i m — Adamy, Bernhard: „Komm in den totgesagten p a r k . . . " : Anmerkungen zu Gestalt und Werk Stefan Georges / Bernhard Adamy In: Neue Deutsche Hefte 34.1987,3. S. 526-549

auch zu: 3289

MW IUI Bauer-Hilsdorf, Hanna: Melchior Lechters letzte Tage : für seine Freunde aufgezeichnet / von H a n n a BauerHilsdorf In: Neue Beiträge zur George-Forschung 12.1987. S. 24-29

ι Aler, Jan: Die Idee einer Kunstmythologie bei Heinrich Lützeler : Stefan Georges Spruchdichtung als Paradigma / Jan Aler In: Wege zur Kunst und zum Menschen : Festschrift für Heinrich Lützeler zum 85. Geburtstag / hrsg. von Frank-Lothar Kroll Bonn : Bouvier, 1987. - S. 2 3 ^ 7

..1..1|-||nn.irl|....1

M

B

Binder, Wolfgang: Hölderlins Gegenwart / Wolfgang Binder In: Friedrich Hölderlin / Studien von Wolfgang Binder. Hrsg. von Elisabeth Binder und Klaus Weimar Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1987. - S. 7-30 (Suhrkamp-Taschenbuch. 2082)

" * » »

Alt, Peter-André: Zwischen Wissenschaft und Dichterverehrung : Friedrich Gundolf in seinen Briefen und Briefwechseln / Peter-André Alt In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 106.1987. S. 251-281

Zuerst erschienen: 2115

, m,· Blasberg, Cornelia: Metamorphosen : der Dionysos-Mythos in Karl Wolfskehls Dichtung / Cornelia Blasberg In: „Sinnlichkeit in Bild und Klang" : Festschrift für Paul H o f f m a n n zum 70. Geburtstag / hrsg. von Hansgerd Delbrück Stuttgart : Heinz, 1987. - S. 399^114 (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. 189)

U l i ι mmcTrmrmmmmwwwmm - n m m T W « » r n o i i T r m i n r i r

Böhm, Ekkehard: Kulturspiegel des 20. Jahrhunderts : 1900 bis heute / Ekkehard Böhm [u.a.]. Überarb. u. erg. Lizenzsausg Remseck b. Stuttgart : Unipart-Verl., 1987. 848 S.: III.

mas Arnold, Fritz Volquard: Was sagt uns das Wort des Dichters? : Stefan George, Konrad Weiß, Gerard Manley Hopkins, Gottfried Benn / Fritz Volquard Arnold In: Welt im Wort / Fritz Volquard Arnold München : Hanser, 1987. - S. 122-132

Stefan George passim

Zuerst erschienen: 1254

244

Literatur 1987

2932

Braun, Christoph: Carl Einstein : zwischen Ästhetik chismus: Zu Leben und Werk eines stischen Schriftstellers / Christoph München : Iudicium-Verl., 1987. -

agi» ι 11 ιϊ,ι I ) iB^^.^BMs^Baa^a«««^««^^ Fuchs, Georg: „Meister Lechter" : ein Versuch in neun Kapiteln / Georg Fuchs

und AnarexpressioniBraun 306 S.

In: Castrum Peregrini 179/180.1987. S. 94-123

Stefan George S. 73-92

Mia ι Bullock-Kimball, Beatrice Susanne: The European heritage of rose symbolism and rose metaphors in view of Rilke's epitaph rose / Beatrice Susanne Bullock-Kimball New York [u.a.] : Lang, 1987. - 193 S. (American University Studies. Ser. 1. Germanic Languages and Literature. 68)

Griinter, Rainer: Herbst des Gefühls : Stefan George: Komm in den totgesagten park und schau / Rainer Grünter In: Gedichte aus sieben Jahrhunderten : Interpretationen / Karl Hotz Bamberg Buchner,1978; 1987. 186-187 Zuerst: erschienen: auch- in:S.2053; Wiederabdr.: 3607 ilüfl «^»«fa«^^ Haase, Klaus G: Interpretationen zu „Gedichte für Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 9 und 10 aller Schularten" / bearbeitet von Klaus C. Haase Donauwörth : Auer, 1987. - 91 S.

Stefan George S. 140f.

2934 mm mm η η μ μ η μ μ » Daviau, Donald G.: Hugo von Hofmannsthal, Stefan George und der Chandos-Brief : eine neue Perspektive auf Hofmannsthals sogenannte Sprachkrise / Donald G. Daviau In: Sinn und Symbol : Festschrift für Joseph P. Strelka zum 60. Geburtstag / hrsg. von Karl Konrad Polheim Bern [u.a.] : Lang, 1987. - S. 229-248

Stefan George S. 51-53

2941 Heintz, Günter: Linguistik und Poetologie : Überlegungen zur Ästhetik des sprachlichen Kunstwerks / Günter Heintz. Aus Anlaß des 65. Geburtstags von Helmut Gipper In: Sprachwissenschaft 12.1987. S. 45-58

üMBBlIII I I M . · « · · « , ^ ^ Eidemiiller, Gisela: Die nachgelassene Bibliothek des Dichters Stefan George : der in Bingen aufbewahrte Teil / Gisela Eidemüller. Hrsg. von Robert Wolff im Auftrag der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-GeorgeGymnasium Bingen Heidelberg : Stiehm, 1987. - 94,177 S. (Stefan George. Bilder und Bücher aus dem Nachlass. 2> T " f

2944

aaáamm~mmmmmmmmmm-mmmmmmmmmmmmmmmmm

Helbling, Hanno: Nach Stefan George : des Meisters Traum / Hanno Helbling In: Neue Zürcher Zeitung 3.10.1987. Zürich ¡Mili Herden, Werner: Die „preußische Dichterakademie" 19261933 / Werner Herden In: Literarisches Leben in Berlin : 1871-1933 ; Studien / hrsg. von Peter Wruck Berlin : Akademie-Verl., 1987. - S. 151-193. Bd. 2

immnimMmrmr-rwrrmmwirn-rmr

Fischer, Leonhard: Stefan George und kein Ende : Aphorismen / Leonhard Fischer In: Neue Beiträge zur George-Forschung 12.1987. S. 57-59 iltlHiinin ' e · « · · « , « « ^ ^ Fritz, Horst: Symbolismus / Horst Fritz In: Moderne Literatur in Grundbegriffen / hrsg. von Dieter Borchmeyer und Viktor Zmegac Frankfurt a.M. : Athenäum Verl., 1987. S. 363-369

Högler, Peter: Interpretationen zu „Gedichte für Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 7 und 8 aller Schularten" / hrsg. von Oswald Watzke. Erarbeitet von Peter Högler [u.a.] Donauwörth : Auer, 1987. - 96 S.: III. S. 13-15: Stefan George: Vogelschau

245

2945

Literatur 1987

2954

2949.1

3 a " : ΓΤ·ΠΓ··ΙΙ[ΓίΙΠΜΙΓ«11Ι·ΙΙ··Ι·Ι· Hoffmann, Paul: Symbolismus / Paul Hoffmann München : Fink, 1987. - 241 S. (Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert. 2) S. 172-180: George: „Auf der Terrasse"; Stefan George passim

Kaulen, Heinrich: In: Forum Homosexualität und Literatur 4.1988. S. 89-93

2949.2 Kirsch, Axel: In: DU&ICH 20.1988, Nr. 5. S. 59

2945.1 Maassen, Joop: In: Germanistik 28.1987, Nr. 6139.

2949.3 Niederbühl, Thomas: In: Südwind 2.1988,15. S. 15

2945.2 Hank, Rainer: Kalkulierte Seelenzustände / Rainer Hank In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 5.4.1988. Frankfurt a.M.

2949.4 Wolff, Uwe: Übers Ziel hinaus : eine Studie zur Homoerotik im Werk Stefan Georges / Uwe Wolff In: Neue Zürcher Zeitung 1.9.1988. Zürich

2945.3 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 146-147

MBB — Kessler, Harry Graf: Aus unbekannten Tagebüchern Harry Graf Kesslers / (Hrsg.) Bernhard Zeller In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 31.1987. S. 3-34

auch zu: 2874

1 Kaiser, Gerhard: Der Dichter als Herr der Insel, Herr der Welt : Stefan George: „Der Herr der Insel" und Hugo von Hofmannsthal: „Der Kaiser von China spricht" / Gerhard Kaiser In: Augenblicke deutscher Lyrik : Gedichte von Martin Luther bis Paul Celan / interpretiert von Gerhard Kaiser Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1987. - S. 353-369 (Insel-Taschenbuch. 978)

aas» — . Kluncker, Karlhans: Dichtung und Buchschmuck : Melchior Lechter zum 50. Todestag / Karlhans Kluncker In: Castrum Peregrini 179/180.1987. S. 20-60 ¡ΜΗ*? mmmm • mmmmmmmmm •• «mm » Kohtz, Harald: Stefan George ließ durch ihn ablehnen : zum 100. Geburtstag von Ernst Morwitz aus Danzig / Harald Kohtz In: Allgemeine Zeitung 12.9.1987. Mainz

Kaulen, Heinrich: Rettung und Destruktion : Untersuchungen zur Hermeneutik Walter Benjamins / Heinrich Kaulen Tübingen : Niemeyer, 1987. - VI,289 S. (Studien zur Deutschen Literatur. 97)

auch in: 2953

mm. ι

Stefan George passim

im η ι

Kohtz, Harald: Stefan George ließ durch ihn ablehnen : zum 100. Geburtstag von Ernst Morwitz aus Danzig / Harald Kohtz In: Der Westpreuße 1987,18. S. 12-13

UM! rr'r-'frrr-r ι im Keilson-Lauritz, Marita: Durch die goldene Harfe gelispelt : zur GeorgeRezeption bei Hubert Fichte / Marita KeilsonLauritz In: Forum Homosexualität und Literatur 2.1987. S. 27-51

auch in: 2952

iMlBâiiiwmi uriiiiirii^ Kolbe, Jürgen: Heller Zauber : Thomas Mann in München 1894-1933/ Jürgen Kolbe. Mitarb.: Karl Heinz Bittel. Zur Ausstellung „Heller Zauber", Thomas Mann in München 1894-1933. Hrsg. von der Bayer. Rückversicherung Aktiengesellschaft. 2. Aufl. Berlin : Severin & Siedler, 1987. - 439 S.: III. Katalog (Erkundungen. Ausstellung. Nr. 6)

¡IMI ι im m minili Keilson-Lauritz, Marita: Von der Liebe, die Freundschaft heißt : zur Homoerotik im Werk Stefan Georges / Marita Keilson-Lauritz Berlin : Verl. Rosa Winkel, 1987. - 159 S. (Homosexualität und Literatur. 2) Zugl.: Amsterdam, phil. Diss., 1986

S. 167-193: Enorme und Belanglose. Derleth, Reventlow, George und sein Kreis

246

Literatur 1987

2955

2968

Pisaner Colloquiums / hrsg. von Horst Albert Glaser in Verbindung mit Enrico de Angelis Bern [u.a.] : Lang, 1987. - S. 321-346 (Akten internationaler Kongresse auf den Gebieten der Ästhetik und Literaturwissenschaft. 4)

Mil,Il Krleza, Miroslav: Stefan George (1934) / Miroslav Krleza. Übers. von Vesna Cidilko In: Essays / Miroslav Krleza Koenigstein / Ts : Athenäum Verl., 1987. S. 239-240

Biffili

Marwedel, Rainer: Theodor Lessing 1872-1933 : eine Biographie/ Rainer Marwedel Darmstadt : Luchterhand, 1987. - 446 S.

ι —««»y«·^^ Küpper, Peter: Hugo von Hofmannsthal: Der Chandos-Brief / Peter Küpper In: Duitse Kroniek 37.1987,1/2. S. 72-92

Stefan George S. 43, 63, 97

UlfM itium ι πιwwiwnin irriwim r Mattenklott, Gert; Mattenklott, Gundel: Berlin-Transit : eine Stadt als Station / Gert und Gundel Mattenklott. Mit Fotos von J.F. Melzian Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1987. - 315 S.: III.

¡ΜΗ mbhh HM Kulesza, Joanna: Friedrich Hölderlin in der deutschen und polnischen Kritik und Forschung / Joanna Kulesza 1987. - 55 Bl. Wrozlaw, Univ., Magisterarb. Stefan George passim

Stefan George S. 32-37

HÜB Michels, Volker: Die Melodie der Bilder : Hermann Hesse als Lyriker / Volker Michels In: Neue Zürcher Zeitung 4.12.1987. Zürich

Landmann, Michael: George, Stefan / Michael Landmann In: Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 2. erw. u. aktualisierte Aufl. München : Nymphenburger Verlagshandlung, 1987. - S. 180-182

TBgfi Oelmann, Ute: Das Gedicht als „Gebilde" : zur Poetik des jungen Stefan George / Ute Oelmann In: Sinnlichkeit in Bild und Klang : Festschrift für Paul Hoffmann zum 70. Geburtstag / hrsg. von Hansgerd Delbrück Stuttgart : Heinz, 1987. - S. 317-325 (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. 189)

Zuerst erschienen: 1793

m m Ligtvoet, Frank: Melchior Lechter und Albert Verwey : eine Freundschaft „fast ohne Geschichte" / Frank Ligtvoet In: Castrum Peregrini 179/180.1987. S. 79-93 ami —».^«»ι^«^^ Looft-Gaude, Ulrike: Glasmalerei um 1900 : musivische Verglasungen im deutschsprachigen Raum zwischen 1895 und 1918 / Ulrike Looft-Gaude München : Scaneg, 1987. - 196 S. (Beiträge zur Kunstwissenschaft. 14)

¡Μ», — — — — — — Overath, Angelika: Das andere Blau : zur Poetik einer Farbe im modernen Gedicht / Angelika Overath Stuttgart : Metzler, 1987. - IX,233 S. S. 77-96: Stefan George: Blaue Stunde Zugl.: Tübingen, phil. Diss.

Stefan George passim

2967.1 MacGlathery, James M.: In: German Studies Review 11.1988,1. S. 138-139

Lossau, Manfred: Brunnen und Gestirn / Manfred Lossau In: Neue Beiträge zur George-Forschung 12.1987. S. 54-56

2967.2

¡lüllll

iMfig

Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 205.1992. S. 91-92

Mancini, Lucia: Rudolf Borchardt und Stefan George, Übersetzer von Dantes „Divina Commedia" / Lucia Mancini In: Rudolf Borchardt, 1877-1945 : Referate des

ι







Paepcke, Fritz: Wie verändert Übersetzen ein Gedicht? : Char-

247

Literatur 1987

2968

les Baudelaire: La mort des pauvres, Paul Celan: Der Tod der Armen / Fritz Paepcke In: Celan-Jahrbuch 1.1987. S. 183-215

2981

Schmitz, Victor Α.: Gundolf (urspr. Gundelfinger), Friedrich Leopold, Literaturhistoriker / Victor A. Schmitz In: Badische Biographien / hrsg. von Bernd Ottnad Stuttgart : Kohlhammer, 1987. - S. 111-113. Bd.N.F.2

m m ι, ι Ramer, Ulrich: Mythos und Kommunikation / Ulrich Ramer Frankfurt a.M. : R.G. Fischer, 1987. - 307 S. (Edition Fischer) Stefan G e o r g e S. 179-187

ÜWBSlini II -[II rjmmm^mm^mmmmm^mm^^mmmmmmfm Schneider, Ingrid; Spannhake, Elisabeth: Literaturgeschichte / von Ingrid Schneider und Elisabeth Spannhake München : Hueber, 1987. - 369 S. (Literatur. 2)

¡MM1 III M , « » « · « ^ ^ Rohner, Ludwig: Die literarische Streitschrift : Themen, Motive, Formen / Ludwig Rohner Wiesbaden : Harrassowitz, 1987. - 251 S. (Sammlung Harrassowitz)

Stefan George S. 237ff.

a r o Schödlbauer, Ulrich: Die Lyrik Stefan Georges / Ulrich Schödlbauer Hagen : Fernuniversität, 1987. - 104 S. (Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften). Bd. Kurseinheit 1

Stefan George S. 197-200

2970.1 Jost, Dominik: Streitschriften / Dominik Jost In: Neue Zürcher Zeitung 2.12.1988. Zürich

Wiederabdr. u.d.T.: Stefan George: Positionen der Moderne in:

3358

a t B „· 1-rn un 11-, Schenk, Christiane: Venedig im Spiegel der Décadence-Literatur des Fin de siècle / Christiane Schenk Bern [u.a.] : Lang, 1987. - VI,562 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 18. 45)

MBU Seidler, Manfred: Stefan George: Vogelschau / Manfred Seidler In: Gedichte aus sieben Jahrhunderten : Interpretationen / Karl Hotz Bamberg : Buchner, 1987. - S. 185

Stefan George passim Zugl.: B o c h u m , phil. Diss.

W È l I Hi Sommer, Erich Franz: „... doch diesmal kommt von Osten nicht das Licht..." Stefan George und Henry von Heiseler, das geistige Medium des alten Rußland im Freundeskreis des Dichters / Erich Franz Sommer In: Neue Beiträge zur George-Forschung 12.1987. S. 31-53

a a » » · · » · » · · « · ^ » · « « . Schmiele, Corona: „Toi seul tu passes, pareil à la lune" / Corona Schmiele. Trad, par Claire Bresson-Danzebrink In: La Nouvelle Revue de Paris 9.1987. S. 141— 160 a a · » » · » « » « ^ » - · » » · « · , Schmitt, Hubert-Ralph: Der soziologische Aspekt im Denken und Werk von Edgar Salin : Edgar Salin als Kultur-, Literatur· und Wirtschaftssoziologe / HubertRalph Schmitt 1987. - 111,294 S. Würzburg, phil. Diss.,

mina Steiger, Klaus Peter: Die Geschichte der Shakespeare-Rezeption / Klaus Peter Steiger Stuttgart : Kohlhammer, 1987. - 230 S. (Sprache und Literatur. 123)

S. 28-44: Die Zugehörigkeit Edgar Salins zum Kreis um Stefan George

Stefan George S. 146, 147

2 9 7 4 .immmsmmmm Schmitz, Victor Α.: Ernst Bertram zwischen Stefan George und T h o m a s M a n n : Vortrag für die ThomasMann-Gesellschaft Lübeck, im November 1981 / Victor A. Schmitz In: Duitse Kroniek 37.1987,1/2. S. 53-71

Storck, Joachim W.: Rilke, Wolfskehl, Gundolf / Joachim W. Storck In: Blätter der Rilke-Gesellschaft 14.1987. S. 119-140

248

2982

Literatur 1987-1988

2982 . « « « ι « · Viereck, Peter: Stefan George rediscovered : translations and comments / Peter Viereck In: Parnassus 14.1987,1. S. 95-117

2994

Hermeneutik in der Literaturwissenschaft um Stefan George / Gerhard Zöfel Bern [u.a.] : Lang, 1987. - IX,393 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. 986) Zugl.: Tübingen, phil. Diss., 1986

2989.7 ama — • — Wawrzyn-Hilsdorf, Erika: Albert Verwey über Bildnisse von Jacob Hilsdorf / Erika Wawrzyn-Hilsdorf In: Neue Beiträge zur George-Forschung 12.1987. S. 17-22

Kolk, Rainer: In: Germanistik 29.1988, Nr. 6243.

2989.2 Braungart, Wolfgang: In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 22.1991,1. S. 111 auch zu: 2996

aima, Wolff, Robert: „George hatte eigenes Rollenverständnis der Frau" : Prof. Bock (London) auf der Jahrestagung der Binger Gedenkstätte / Robert Wolff In: Allgemeine Zeitung 4.11.1987. Bingen

mm Zweig, Stefan; Bahr, Hermann: Stefan Zweig : Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler / hrsg. von Jeffrey B. Berlin [u.a.] Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1987. - 525 S.

Wiederabdr.: 3061

ilülil m^mmmm^mmmmmmmmmm^mmmmmm Wolff, Robert: Albert Verweys Besuche in Bingen : zum 50. Todestag des großen holländischen Dichters am 8.3.1987/ Robert Wolff. Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte im Stefan-George-Gymnasium Bingen In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1987. Sonderdruck

Stefan George S. 313, 341, 347

Stefan George, Oskar Pastior, Wiel Küsters : der Tanz der Schere In: Sprache im Technischen Zeitalter 26.1988=107/108. S. 11-113 Zuerst erschienen niederl, in: 2733

¡mm¡mmmmmm^mmm^mlmmmmmmmimmm^

m u

Adams, Jeffrey Todd: Holzweg und Kohlengarten: The failed projects of naturalist poetry and George's myth of symbolism / Jeffrey T. Adams In: Selected proceedings of the Pennsylvania foreign language conference / ed. by Gregorio C. Martin Pittsburgh : Duquesne University, 1988. - S. 7 17

Wolff, Robert: Ein Meisterwerk der kleinen Form : Stefan George: An baches ranft... / Robert Wolff In: Heimat am Mittelrhein 32.1987, Nr. 2. ama ,««·««^^ Wolff, Robert: Stefan George in Berlin : zur 750-Jahr-Feier der Stadt an der Spree / Robert Wolff In: Heimat am Mittelrhein 32.1987, Nr. 3.

ami Alberg, Werner: Ausstellungen: Melchior Lechter im Westfälischen Landesmuseum : das Buch als Kathedrale / Werner Alberg In: Handelsblatt 25.3.1988. Düsseldorf

mm Würffei, Bodo: Der „Dichter in Zeiten der Wirren" : zum George-Bild des Dritten Reiches / Bodo Würffei In: Leid der Worte : Panorama des literarischen Nationalsozialismus / hrsg. von Jörg Thunecke. Bonn : Bouvier, 1987. - S. 227-254 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. 367) 2889.:.,.:

Althaus, Hans Peter: Fremdwörter im Umfeld der Literatur : jiddisch im George-Kreis / Hans Peter Althaus In: Deutscher Wortschatz : lexikologische Studien ; Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag... / hrsg. von Horst Haider Munske [u.a.] Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1988. - S. 398-413

· TVffffffftWflTIWYffllTWYfnff^^

¿öfel, Gerhard: Die Wirkung des Dichters : Mythologie und

249

2995

Literatur 1988



Γ·

Stuttgart : Frommann-Holzboog, 1988. S. 241-260. Bd. 2

Becker, Hellmut: „Die Art wie ihr bewahrt ist ganz Verfall" : ein Vortrag zur Bildung an Stefan George (zum Erscheinen der Klett-Cottaschen Gesamtausgabe der Werke Stefan Georges in der Berliner Akademie der Künste, 7. Okt. 1983)/ Hellmut Becker In: Castrum Peregrini 184/185.1988. S. 67-76

3001 ' τ ή . - η η -γί -wiüwni» Boockmann, Hartmut: „Uns stockt der Blick im aufgeschlagnen Buche" : über „Die Gräber in Speier" von Stefan George / Hartmut Boockmann In: Der Aquädukt 1763-1988 : ein Almanach aus dem Verlag C.H. Beck München : Beck, 1988. - S. 356-364

Wiederabdr.: 3296

M M

3006

ι.

30011

Beil, Ulrich Johannes: Die Wiederkehr des Absoluten : Studien zur Symbolik des Kristallinen und Metallischen in der deutschen Literatur der Jahrhundertwende / Ulrich Johannes Beil Bern [u.a.] : Lang, 1988. - 705 S. (Münchner Studien zur Literarischen Kultur in Deutschland. 6)

Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 145-146

3001.2 Adriani, Hans: Ein Auslegungsstreit / Hans Adriani In: Neue Beiträge zur George-Forschung 16.1991. S. 45-46

S. 259-321 : Kristall und Ich-Ideal : zum „Unterreich" im „Algabal" Stefan Georges Zugl.: München, phil. Diss., 1987

IMBUI m II I li ^ 1 ry^y ; | Borbein, Adolf H.: Ernst Langlotz : 1895-1978 / Adolf H. Borbein In: Archäologenbildnisse. Deutsches Archäologisches Institut. Porträts und Kurzbiographien von klassischen Archäologen deutscher Sprache / hrsg. von Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering Mainz : Von Zabern, 1988. - S. 268-269

2996.1 Braungart, Wolfgang: In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 22.1991,1. S. 111 auch zu: 2989

ma* » m m mm mmmmmmmmmmmmmmmm Berndt, A.S.: Problem mit George? : aber ja ; Gedanken zum 120. Geburtstag des Dichters / A.S. Berndt In: Neue Nachrichten 16.7.1988. Karl-MarxStadt

Ü I B l , I III III 1 'ΤΤ~ΓΓ·-Τ~^ΙΙΒΙΐηΐΙίΤΠΙΐπΐ«Τ1ΙΙΙ>ΙΙΙΜΙ·ΙΙ·ίΙ1ΙΙ Bucher, Werner: Deutschschweizer Lyrik / Werner Bucher In: Orte 63.1988. S. 29

ΊΟΟ

° , η , ,wmmmmmmmmmmmmmm-.,ι Bittmann, Julius: Ausstellung in Münster : Melchior Lechter / Julius Bittmann In: Bayernkurier 30.4.1988. München

TUlfl n a m ^ mmmmmmmmmmmmmMM* Courant, Paul: Souvenirs Huysmansiens / Paul Courant In: A Rebours 44.1988. S. 65-86

TOMI IMM MMN « a n a Bock, Claus Victor: Melchior Lechter : Buchkunst und Stimmungskunst / Claus Victor Bock ; ein Vortrag (zur Eröffnung der Melchior-Lechter-Ausstellung im Westfälischen Landesmuseum Münster/ Westfalen, 6. März 1988) In: Castrum Peregrini 184/185.1988. S. 3¿M6

WBÊmmÊmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm David, Claude: George et Baudelaire / Claude David In: Etudes Germaniques 43.1988. S. 163-178 Mutimi ι hi: n Timm Brunn y . Dedecius, Karl: Dokumente der Freundschaft : Poetisches über Stefan George und Waclaw Rolicz-Lieder / Karl Dedecius In: Daß eine Nation die andere verstehen möge : Festschrift für Marian Szyrocki zu seinem 60. Geburtstag / hrsg. von Norbert Honsza und Hans-Gert Roloff Amsterdam : Rodopi, 1988. - S. 151-163 (Chloe. 7)

1ΊΠΓ «ff^.Twy.^itt«»^^ Böschenstein, Bernhard: Im Zwiegespräch mit Hölderlin: George, Rilke, Trakl, Celan / Bernhard Böschenstein In: Philosophie und Poesie : Otto Pöggeler zum 60. Geburtstag / hrsg. von Annemarie Gethmann-Siefert 250

3018

Literatur 1988

3006 3006.1

München : Hanser, 1988. - S. 19-40 Zuerst erschienen: 1979; siehe auch: 3014

In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 83-84

3013 Grünter, Rainer: Rede über Stefan George : zum 100. Geburtstag (1868-1968) / Rainer Grünter In: Vom Elend des Schönen : Studien zur Literatur und Kunst / hrsg. von Heinke Wunderlich München : Hanser, 1988. - S. 41-63

1ΗΓ7 II I Diimling, Albrecht: Neue Musik als wildeste Anarchie : Albrecht Dümling beschreibt die Musikauffassung im George-Kreis, der schon um 1910 eine Kulturrevolution gegen die „Entartung" der Musik plante In: Entartete Musik : zur Düsseldorfer Ausstellung von 1938. Eine kommentierte Rekonstruktion von Albrecht Dümling und Peter Girth. 2. korr. Aufl. Düsseldorf : Tonhalle, 1988. - S. 30-34 ι II Dümling, Albrecht: Schönberg und die Tradition : der Dichter Stefan George; Schönbergs Schüler / Albrecht Dümling In: Traunsteiner Sommerkonzerte 1988. Programmheft

siehe auch: 3014 Wiederabdr. von L 2611

mia Grünter, Rainer: Vom Elend des Schönen : Studien zur Literatur und Kunst / Rainer Grünter. Hrsg. von Heinke Wunderlich München : Hanser, 1988. - 255 S. Stefan George passim siehe auch: 3012; 3013

3014.1 Gabriel, Norbert: Übergang und Umbruch / Norbert Gabriel In: Neue Zürcher Zeitung 4.2.1988. Zürich

MtlftiinMuiii im—umili·!·· ι in 'iinif n · nun E. W.: Elitäre Dichtung fern der Realität : „exotische Blüte" der Literatur ; Stefan George starb vor 55 Jahren / E. W. In: Neue Presse 3.12.1988. Coburg

ΜΙ!,

ι

Hahne, Heinrich: Melchior Lechter : Buchkunst, Malerei, Dekor; eine späte Retrospektive / Heinrich Hahne In: Weltkunst 58.1988,8. S. 1223-1224

MMUi ι mm· II ι Hill IUI minili ι Iii ι Frank, Manfred: Stefan Georges „neuer G o t t " / Manfred Frank In: Gott im Exil : Vorlesungen über die neue Mythologie / Manfred Frank Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1988. - S. 257-314 (Edition Suhrkamp. 1506=N.F.506). Bd. 2

T T *

Hl

ΙΙΙ···ΐη,III· Ulli I

Hahne, Heinrich: Pathos als die Energie des Geistes : Melchior Lechter, der Maler des George-Kreises, im Westfälischen Landesmuseum in Münster / Heinrich Hahne In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 11.4.1988. Frankfurt a.M.

Τ*" .Will· I II rill 111,1 Gidal, Nachum T.: Die Juden in Deutschland von der Römerzeit bis zur Weimarer Republik / Nachum T. Gidal. Mit e. Geleitwort von Marion Gräfin Dönhoff Gütersloh : Bertelsmann, 1988. - 439 S.: III.

II

Heftrich, Eckhard: Friedrich Gundolfs Shakespeare-Apotheose / Eckhard Heftrich In: Jahrbuch. Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West. 1988. S. 85-102

S. 290-291: Im George-Kreis

m m

3077.7 Bleisch, Ernst Günter: Deutsch-jüdische Bilder / Ernst Günter Bleisch In: Münchner Merkur 23.4.1988. München

ι

u m

Hermand, Jost: Der alte Traum vom neuen Reich : völkische Utopien und Nationalsozialismus / Jost Hermand **"·* mihim· ιΐίΐι ιιιιιιΐιΐιιιιΐιΐ· ιΜι»ιι ΐίΐίΓΓι *tmhti iTinir inrirrr -i-im r-r-m Koenigstein / T s : Athenäum Verl., 1988.-387 S. Stefan George S. 71f„ 283, 350 Grünter, Rainer: Jugendstil in der Literatur / Rainer Grünter In: Vom Elend des Schönen : Studien zur Literatur und Kunst / hrsg. von Heinke Wunderlich 251

3019 lian Hock, Rotraut: Stefan George / Rotraut Hock In: Vor-Zeiten 4.1988. S. 233-256

Literatur 1988

3032

fan-George-Gesellschaft, Bingen / Klaus Landfried In: Castrum Peregrini 184/185.1988. S. 76-89

• ι

Milli Landmann, Michael: Figuren um Stefan George / Michael Landmann In: Castrum Peregrini 183.1988. S. 5-86. Bd. 2. Karl Wolfskehl, Friedrich Wolters, Friedrich Gundolf, Kurt Hildebrandt, Robert Boehringer, Kurt Singer, Wilhelm Stein, Ernst Morwitz, Rudolf Borchardt

MMu I I : Hoffmann, Peter: Colonel Claus von Stauffenberg in the G e r m a n resistance to Hitler : between East and West / Peter H o f f m a n n In: The Historical Journal 31.1988,3. S. 629650 ¡ M m II I Korn, Karl: Aus urgeborenen Schauern : Georges Streitgedicht für Böcklin / Karl Korn In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 20.8.1988. Frankfurt a.M.

I M l i i ir Landmann, Michael: Werner K r a f t als Deuter Rudolf Borchardts und Stefan Georges / Michael L a n d m a n n In: Neue Deutsche Hefte 35.1988,3. S. 4 5 1 ^ 6 2

maiñiii ι, Korn, Karl: Rheinische Profile : Stefan George, Alfons Paquet, Elisabeth Langgässer / Karl Korn Pfullingen : Neske, 1988. - 184 S.

Lehmann, Peter Lutz: Stefan George contra Nietzsche? : Vortrag ... an der Universität Trier / Peter Lutz Lehmann In: Neue Beiträge zur George-Forschung 13.1988. S. 21-30

3022.1 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 148-150

fflllft ι —TU·· Lullies, Reinhard: Botho Graef : 1875-1917/ Reinhard Lullies In: Archäologenbildnisse. Deutsches Archäologisches Institut. Porträts und Kurzbiographien von klassischen Archäologen deutscher Sprache / hrsg. von Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering

3022.2 Mattenklott, Gert: „Wo Landschaft geistig wird..." / Gert Mattenklott In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 5.7.1989. Frankfurt a.M. 3023. ιπΓΐπ·ΐίϋΐιπ·ιΐί Krödel, Arndt: Heilende Macht des Gedichts : Peter Lutz Lehmann über „Stefan George und die Moderne" / Arndt Krödel In: Rhein-Neckar-Zeitung 5.8.1988. Heidelberg

Mainz : von Zabern, 1988. - S. 122-123

Mann, Thomas: T h o m a s M a n n : Briefwechsel mit Autoren / hrsg. von Hans Wysling Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1988. - George 824 S.passim Stefan mmmm mmmmmmm Meier, Nikolaus: Hans Holbein d.J. im Kreis um Stefan George / Nikolaus Meier In: Neue Zürcher Zeitung 11.6.1988. Zürich

3.024 •• .. |„ηι ι Lämmert, Eberhard: „Komm in den totgesagten park und schau..." : Stefan George in veränderter Zeit ; Vortrag zum Erscheinen der Klett-Cottaschen Gesamtausgabe der Werke Stefan Georges in der Berliner Akademie der Künste, 7. Okt. 1983 / Eberhard Lämmert In: Castrum Peregrini 184/185.1988. S. 47-66

'

Mennemeier, Franz Norbert: Literatur der Jahrhundertwende : europäischdeutsche Literaturtendenzen 1870-1910/ Franz Norbert Mennemeier

MM! • m • „|,„Ι,I.,,,. Landfried, Klaus: Stefan George und die Wissenschaft : ein Vortrag anlässlich e. Jahresversammlung der Ste252

3032

Literatur 1988

Bern [u.a.] : Lang, 1988 (Germanistische Lehrbuchsammlung. 39). Bd. 2

3044

i m 11«^««««««««««««—««^ Reinhardt, Olaf: George, Stefan, Lyriker / Olaf Reinhard In: Biographisches Lexikon zur Weimarer Republik / hrsg. von Wolfgang Benz [u.a.] München : Beck, 1988. - S. 102-103

S. 55-61: Zwischen Narzißmus und poésie pure (Stefan Georges „Algabal")

Mosse, George Lachmann: The culture of Western Europe : the nineteenth and twentieth centuries / George L. Mosse 3. ed. Boulder, Col. : Westview Press, 1988. - 430 S.

aiMi>.i — — — • Ritter-Santini, Lea: Im Zeichen Tristans : Gabriele d'Annunzio (1863-1938) und die Welt der Barbaren / Lea Ritter-Santini

Stefan George passim

¡mil ι 11«»«·«^^ Nentwich, Andreas: An der Grenze zum Leben : Karl Wolfskehl (1869-1948) in Gießen / Andreas Nentwich In: Neue Beiträge zur George-Forschung 13.1988. S. 5-20

In: Neue Zürcher Zeitung 26.2.1988. Zürich

Schaich, Christine: Genau der weihevolle Ton verschreckt : ein der Neuentdeckung von Stefan George wenig dienlicher Studium-generale-Vortrag von Hubert Arbogast / Christine Schaich In: Südwest-Presse 25.1.1988. Ulm Schefold, Karl: Ernst Buschor : 1886-1961 / Karl Schefold In: Archäologenbildnisse. Deutsches Archäologisches Institut. Porträts und Kurzbiographien von klassischen Archäologen deutscher Sprache / hrsg. von Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering

Milli! I I 1 · « - - « » « « - ^ « · Pinkwart, Boris: Erich Boehringer : 1897-1971 / Boris Pinkwart In: Archäologenbildnisse. Deutsches Archäologisches Institut. Porträts und Kurzbiographien von klassischen Archäologen deutscher Sprache / hrsg. von Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering Mainz : von Zabern, 1988. - S. 272-273

Plumpe, Gerhard: Alfred Schuler und die „Kosmische Runde" / Gerhard Plumpe In: Gott im Exil : Vorlesungen über die neue Mythologie / Manfred Frank Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1988. - S. 257-314 (Edition Suhrkamp. 1506=N.F.506). Bd. 2

Mainz : von Zabern, 1988. - S. 234-235

Schibli, Sigfried: Der Komponist Theodor W. Adorno : vorläufige Bemerkungen zu einem noch nicht überschaubaren Thema / Sigfried Schibli Frankfurt a.M. : Bund für Volksbildung, 1988. - 65 S. (Zerstörung, Verlust, Erinnerung) Stefan George passim iMMIiimi ι ι ffwwM^^ Thiel, Friedrich: Vier sonntägliche Straßen : a study of the Ida Coblenz problem in the works of Stefan George / Friedrich Thiel New York [u.a.] : Lang, 1988. - 179 S. (Utah Studies in Literature and Linguistics. 19)

mai Por, Peter: Paradigmawechsel : der gemeinsame Anfang von George, Hofmannsthal und Rilke / Peter Por In: Der Körper des Turmes : Essays zur europäischen Literatur von Schiller bis Valéry / Peter Por Bern [u.a.] : Lang, 1988. - S. 145-181 Zuerst erschienen: 2815

Erschien in Teilen auch als phil. Diss., Chicago, 1975 u.d.T.: Stefan George's „Sonntage auf meinem Land", „Der Kindliche Kalender", und „Tage und Taten"

affiiilliiiiii II I I · ^ - » » » » » » » » - « . Prinz, Friedrich: München - Musenstadt mit Hinterhöfen : die Prinzregentenzeit 1886-1912/ hrsg. von Friedrich Prinz und Marita Krauss München : Beck, 1988. - 428 S.

3044.1 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 92

Stefan George passim

253

3045

3059

Literatur 1988

3052

lidi Tratschke: Tratschke fragt: Wer war's? : Idol ohne festen Wohnsitz In: Zeit-Magazin 23.12.1988, Nr. 52. Hamburg

Usinger, Fritz: Stefan George und die Gegenwart / Fritz Usinger In: Stefan George : Essays / Fritz Usinger. Hrsg.: Siegfried Hagen Aachen : Rimbaud, 1988. - S. 59-73

«««»s*«^^ Underwood, Edward: A history that includes the self : essays on the poetry of Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, William Carlos Williams, and Wallace Stevens / Edward Underwood New York [u.a.] : Garland, 1988. - 387 S.

Zuerst erschienen: 2178

ungi ι — . — Valensise, Marina: Archéobibliographie : Ernst Kantorowicz, historien du XX.siècle ; essai de biographie intellectuelle. - Deux modèles du pouvoir selon Ernst Kantorowicz / Marina Valensise. Entretien avec Ralph E. Giesey In: Préfaces 1988,10. S. 106-112

Usinger, Fritz: Der Dichter und die Dinge / Fritz Usinger In: Stefan George : Essays / Fritz Usinger. Hrsg.: Siegfried Hägen Aachen : Rimbaud, 1988. - S. 7-31

MIM Wallace, Erd: Erinnerungen an Ernst Gundolf / Erd Wallace In: Castrum Peregrini 184/185.1988. S. 99-104

Wiederabdr. von L 1459 u. L 2588

MNk

WMMM : -irnfnrMnnrriwrairnrninnir ^iiTHTrir Usinger, Fritz: Erinnerung an Karl Wolfskehl / Fritz Usinger In: Stefan George : Essays / Fritz Usinger. Hrsg.: Siegfried Hägen Aachen : Rimbaud, 1988. - S. 31-42

ΜΗ» Wallmann, Jürgen P.: Melchior Lechter : dekorativ? / Jürgen P. Wallmann In: Stadtblatt 1988,6. Münster

Zuerst erschienen u.d.T: Erinnerungen an K a r l Wolfskehl in: 1273; a u c h in: 1274 »^•a^a.«·»*.«^^

MeBtmmtummtmmmmmmmmmmmtmmmmemmm Usinger, Fritz: Im Wendepunkt des Ruhmes / Fritz Usinger In: Stefan George : Essays / Fritz Usinger. Hrsg.: Siegfried Hagen Aachen : Rimbaud, 1988. - S. 49-52 Zuerst erschienen: 1457

Walter, Hugo: The apostrophic moment in nineteenth and twentieth century G e r m a n lyric poetry / Hugo Walter New York [u.a.] : Lang, 1988. - 218 S. (American University Studies. Ser. 1. Germanic Languages and Literature. 67) S. 179-199: George: Entrückung

i M B l f c i r w n n Ι ΤΊ1ΙΙ ΜΙ

ι

ί -- τιιιίίιίι

ι ι ι ι ι · · ι ι ι ι · . ί ΐ Μ ΐ ι ΐ ι ι ι ι ι . ι ι ι ι ι · · ι ι ιΐιιιιιιι

ITI ι I · Ill ι m ι un I ••• Wantzen, Gabriele: Ein wahrer Leckerbissen für Literaturbegeisterte : Stefan-George-Nachlaß ins Ämterhaus verlegt / Gabriele Wantzen In: Allgemeine Zeitung 24.8.1988. Bingen

Usinger, Fritz: Stefan George : zur 80. Wiederkehr seines Geburtstages / Fritz Usinger In: Stefan George : Essays / Fritz Usinger. Hrsg.: Siegfried Hagen Aachen : Rimbaud, 1988. - S. 42-45

Wiederabdr.: 3139

Wiederabdr. von L 1654

mm

M i t

ι, ι ,

^ m m ^ m m m m ^ y ^ y ^ ^ m m m

Weber, Frank: Stefan George und die Kosmiker / Frank Weber In: Neue Deutsche Hefte 35.1988,2. S. 265-275

Usinger, Fritz: Stefan George und die Welt des Konkreten / Fritz Usinger In: Stefan George : Essays / Fritz Usinger. Hrsg.: Siegfried Hagen Aachen : Rimbaud, 1988. - S. 53-58

Wiederabdr.: 3214

¡MUÍ ι ι inn iiwiiiiiìiifiiiiiMiiiiiiiiiiiiwiriiiMiiiiiii Weitkamp, Andreas: Landesmuseum: Melchior Lechter wollte das Gesamtkunstwerk : ein sehr deutscher Meister

Zuerst erschienen: 1565

254

Literatur 1988-1989

3059

3069

3065.1

stilisiert sein Künstlerleben / Andreas Weitkamp In: Miinstersche Zeitung 4.3.1988. Münster

Heuscheie, Otto: „Du bist allein, entrückt, gemieden..." / Otto Heuscheie In: Neue Deutsche Hefte 35.1988,3. S. 627-628

ilffl Wimmer, Heinz: „Der Sang vom Traum der noch nicht ist" : Stefan Georges Lyrik als Ausdruck eines homosexuellen Empfindens / Heinz Wimmer 1988. - 205 Bl. Wien, Univ., phil. Diss.

3065.2 Hinck, Walter: Jüdisch, römisch, deutsch / Walter Hinck In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 1.10.1988. Frankfurt a.M.

3065.3

ι1 Ii rn[ , Tn , [r nn|| 1iri Wolff, Robert: „George hatte eigenes Rollenverständnis der Frau" : Prof. Bock (London) auf der Jahrestagung der Binger Gedenkstätte / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 13.1988. S. 32

Richter, Matthias: In: Germanistik 29.1988, Nr. 7255.

3065.4 Schwartz, Leonore: Von Europa so fern wie möglich / Leonore Schwartz In: Kölner Stadt-Anzeiger 3.2.1989. Köln

Zuerst erschienen: 2984

3065.5 Bock, Claus Victor: In: Arbitrium 10.1992. S. 240-243

. Wolff, Robert: Als Übersetzer so souverän wie der Dichter : zum 120. Geburtstag Stefan Georges trug Prof. Paepcke einer eher unbekannten Seite des Dichters Rechnung / Robert Wolff In: Allgemeine Zeitung 15.7.1988. Bingen

M · » « » » ^ ^

Zmegac, Viktor: Kunst und Gesellschaft im Ästhetizismus des 19. Jahrhunderts / Viktor Zmegac In: Propyläen Geschichte der Literatur : Literatur und Gesellschaft der westlichen Welt Berlin [u.a.] : Propyläen Verl., 1988. - S. 11^14. Bd. 5. Das bürgerliche Zeitalter : 1830-1914

auch in: 3063

Tff Wolff, Robert: Als Übersetzer so souverän wie der Dichter : zum 120. Geburtstag Stefan Georges trug Prof. Paepcke einer eher unbekannten Seite des Dichters Rechnung / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 13.1988. S. 34

¡MB Der blaue Reiter : Dokumente einer geistigen Bewegung / hrsg. und mit e. Nachwort von Andreas Hüneke. 2., Überarb. Aufl. Stuttgart : Reclam, 1989. - 637 S. (Reclams Universal-Bibliothek. 1122)

auch in: 3062

Stefan George passim

äO&l··,,,,-,··^ ft'.igiMBBMWBilgtaBWtBWBISB^St^BS^SSft^^^ääBBSMSMSBS^ amai Wolff, Robert: Dichter lesen / hrsg. von Reinhard Tgahrt. 2. Unterschiedliche George-Rezeption in Ost und Aufl. West : Prof. Nalewski sprach vor George-GeStuttgart : Klett-Cotta in Komm., 1989 (Marsellschaft ; fehlende Zugänglichkeit auf beiden bacher Schriften. 31/32). Bd. 2. JahrhundertSeiten / Robert Wolff wende In: Allgemeine Zeitung 12.10.1988. Bingen

S. 327-374: Stefan George und sein Kreis

Wiederabdr.: 3148

3068.1

iam Wolfskehl, Karl: Karl Wolfskehls Briefwechsel aus Neuseeland 1938-1948. Mit e. Vorwort von Paul Hoffmann / hrsg. von Cornelia Blasberg. 2. Aufl. Darmstadt : Luchterhand, 1988 (Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 61). Bd. 1.2

Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 91-92

lija

nnrr-TT-r-^p»^^

Ernst Robert Curtius : Werk, Wirkung, Zukunftsperspektiven. Heidelberger Symposion zum hundertsten Geburtstag 1986/ hrsg. von Walter Berschin, Arnold Rothe Heidelberg : Winter, 1989. - 300 S. Stefan George passim

255

3070

3081

Literatur 1989

aaa ι Das Fest / hrsg. von Walter Haug und Rainer Warning München : Fink, 1989. - XVII.712 S. (Poetik und Hermeneutik)

phius, Goethe, Nietzsche und George / Achim Aurnhammer In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 39.1989,1. S. 90-99

Stefan George S. iOOf., 612

a g f c ^ « » - - - · — Bach, Inka; Galle, Helmut: Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert : Untersuchungen zur Geschichte einer lyrischen Gattung / von Inka Bach u. Helmut Galle Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1989. - X,461 S. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. 219)

Hermann Hesse: Personen und Schlüsselfiguren in seinem Leben : ein alphabetisch annotiertes Namensverzeichnis mit sämtlichen Fundstellen in seinen Werken und Briefen / hrsg. von Ursula Apel München : Saur, 1989. Bd. 1 Stefan George S. 268f.

Stefan George S. 314 Zugl.: Berlin, phil. Diss. 1987/88

Kindler's neues Literatur-Lexikon : Autoren und Werke deutscher Sprache / hrsg. von Walter Killy. Mitarb.: Joachim W. Storck, Michael Titzmann Gütersloh : Bertelsmann, 1989. Bd. 6

a m » ι, 11, i · , ^ » » · · ^ ^ Benn, Gottfried: Rede auf Stefan George / Gottfried Benn In: Essays und Reden in der Fassung der Erstdrucke / Gottfried Benn Frankfurt a.M. : Fischer Taschenbuch Verl., 1989. - S. 479-490

Stefan George S. 223-234

maa ι Martin Heidegger und das „Dritte Reich" : ein Kompendium / hrsg. von Bernd Martin Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1989. - VII,235 S.

Zuerst erschienen: 2114; auch in: 2676; 3079 Wiederabdr. von L 1113

mai Benn, Gottfried: Rede auf Stefan George / Gottfried Benn In: Sämtliche Werke / Gottfried Benn Stuttgart : Klett-Cotta, 1989. - S. 100-112. Bd. 4. Prosa 2

Stefan George passim

Schüler inszenieren literarische Texte : aus der Reihe „Experiment Deutsch" ; Arbeitsheft zum Schulfernsehen / zusammengestellt und kommentiert von Christa und Heinz Blumensath, unter Mitarbeit der beteiligten Lehrer und Lehrerinnen Berlin : Colloquium-Verl., 1989. - 78 S. (Begleitmaterial zum Schulfernsehen. Landesbildstelle Berlin, Zentrum für audiovisuelle Medien)

Zuerst erschienen: 2114; auch in: 2676; 3078 Wiederabdr. von L 1113

Binneberg, Kurt: Lektürehilfen Liebeslyrik : Epochen und gattungsspezifische Aspekte / von Kurt Binneberg Stuttgart : Klett-Cotta, 1989.- 149 S. (KlettLektürehilfen)

Stefan George S. 24fr.

Stefan George: S. 44-48

ΜΓΤΓ'ΙΙ!·-»·««»«------·-»-»· Westdeutsches Schulfernsehen : Arbeitsmaterial für Schüler ; Stefan George: Stimmen im Strom In: Praxis Schulfernsehen: PSF; Begleitmaterialien zu den Sendungen des WDR/Westdeutsches Schulfernsehen 14.1989,Sept.=H.159. S. 70 HIS

l l f l i l l l l l II

Bolz, Norbert W.: Auszug aus der entzauberten Welt : philosophischer Extremismus zwischen den Weltkriegen / Norbert Bolz München : Fink, 1989. - 190 S. S. 145-154: Max Weber und Stefan George

3081.1 Straub, Eberhard: Deserteure der Neuzeit / Eberhard Straub In: Süddeutsche Zeitung 30.11.1990. München

-,

Aurnhammer, Achim: Ein Hausspruch als poetische Devise : zum Nachleben von Ariosts Hausinschrift bei Gry-

256

3082

3094

Literatur 1989

MM Bruns, Gerald L.: Heidegger's estrangements : language, truth, and poetry in the later writings / Gerald L. Bruns New Haven : Yale Univ. Pr„ 1989. - 233 S.

dene Schicksale bis zum Beginn der Christengemeinschaft / hrsg. von der Christengemeinschaft in Darmstadt für ihre Mitglieder und Freunde. Vorwort: Siegfried Gehlhaar Darmstadt : 1989. - 260 S. Stefan George passim

Stefan George passim

u m Gerber, Frank: Stefan George: Strand : eine Interpretation / Frank Gerber In: Neue Beiträge zur George-Forschung 14.1989. S. 37-40

m i Chargaff, Erwin: Gespräch der Sprachen? : Erfahrungen mit Übersetzungen / Erwin Chargaff In: Die Neue Rundschau 100.1989,2. S. 93-113

ama,

MM i.«·»·».«·^^ Durzak, Manfred: George, Stefan, dt. Lyriker / Manfred Durzak In: Harenbergs Lexikon der Weltliteratur : Autoren, Werke, Begriffe Dortmund : Harenberg Lexikon-Verl., 1989. S. 1078-1080. Bd. 2

Goldsmith, Ulrich Karl: The growth of Stefan George's reputation: 1890-1900/ Ulrich Κ. Goldsmith In: Studies in comparison / Ulrich Κ. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 101-111 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28) Zuerst erschienen: 1417;siehe auch: 3094

Exner, Richard: „Eine tiefre Bildlichkeit" : Gedanken zu Hugo von Hofmannsthals Gedicht „Wir gingen einen Weg..." / Richard Exner In: Seltene Augenblicke : interpretations of poems by Hugo von Hofmannsthal / ed. by Margit Resch Columbia, S.C. : Camden House, 1989. - S. 2956 (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture. 40)

m » | l IH

Goldsmith, Ulrich Karl: The renunciation of woman in Stefan George's „Das Jahr der Seele „ / Ulrich Κ. Goldsmith In: Studies in comparison / Ulrich Κ. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 113-124 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28) Zuerst erschienen: 1343; siehe auch: 3094

¡maa m

Zuerst erschienen: 1972

Goldsmith, Ulrich Karl: Stefan George and the theatre / Ulrich Κ. Goldsmith In: Studies in comparison / Ulrich Κ. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 87-100 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

,····^·«····»»···»·»····. Faber, Richard: Algabal George - George Mussolini : ein wilhelminischer Dichter zwischen Ästhetizismus und Faschismus / Richard Faber In: Identitätskrise und Surrogatidentitäten : zur Wiederkehr einer romantischen Konstellation / Hrsg.: Cornelia Klinger, Ruthard Stäblein Frankfurt a.M. [u.a.] : Campus Verl., 1989. S. 216-239

Zuerst erschienen: 1298; siehe auch: 3094

,·«»«·«.^^ Goldsmith, Ulrich Karl: Stefan George / Ulrich K. Goldsmith In: European Writers 8.1989. S. 447-470

Fischer, Samuel; Fischer, Hedwig: Samuel Fischer, Hedwig Fischer : Briefwechsel mit Autoren / hrsg. von Dierk Rodewald und Corinna Fiedler. Mit e. Einführung von Bernhard Zeller Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1989. - XV,1201 S.

Wiederabdr. in rev. Fassung von L 2571

¡MMM Goldsmith, Ulrich Karl: Studies in comparison / Ulrich K. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - 493 S. (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

Stefan George passim

Hill

Stefan George passim siehe auch: 1413.4; 1419.2; 1428.9; 1559.2; 1600.6; 2666.4; 2711.7; 2734.4; 3090; 3091; 3092; 3095; 3096

Gehlhaar, Siegfried: Kreuzwege zum Geist : mit Darmstadt verbun257

3094

Literatur 1989

3105

3094.1 Kramer, Robert: In: German Studies Review 14.1991. S. 184-185

toren und literarisches Feld im Hamburg des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Inge Stephan... Berlin [u.a.] : Argument-Verl., 1989. - S. 13-39

3095 Goldsmith, Ulrich Karl: Wilamowitz as parodist of Stefan George / Ulrich K. Goldsmith In: Studies in comparison / Ulrich K. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 163-172 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28)

3101 · III,,, Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Erinnerung an den jüdisch-deutschen Dichter Karl Wolfskehl (1869-1948) : „Ich habe den Rhein in mir, so wie das Mittelmeer" / GerdKlaus Kaltenbrunner In: Mut 260.1989. S. 61-71

Zuerst erschienen: 2758; siehe auch: 3094

MSÊm^^^mmmm-mma^m'^mmK^mm Kelling, Dieter: Drittes Reich und Dritter Humanismus / Dieter Kelling In: Germanistisches Jahrbuch D D R - U V R / Lektorat für deutsche Sprache und Literatur beim Kultur- und Informationszentrum der D D R in Budapest 8.1989. S. 35-51

3096 Goldsmith, Ulrich Karl: Wilamowitz and the „Georgekreis" : new documents / Ulrich Κ. Goldsmith In: Studies in comparison / Ulrich Κ. Goldsmith. Ed. by Hazel E. Barnes... New York [u.a.] : Lang, 1989. - S. 125-162 (Utah Studies in Literature and Linguistics. 28) Zuerst erschienen: 2757; siehe auch: 3094

Kerschner, Gregory Dudley: Intertextuality and translation : towards a poetics of transposition in the works of Stefan George and his Circle / Gregory Dudley Kerschner Ann Arbor, Mich. : U.M.I., 1989. - V,193 S. Davis, Univ. of Calif., phil. Diss.

*# m u m · . « ι. ·ιι·ι· ι Hammerstein, Notker: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main : von der Stiftungsuniversität zur Staatlichen Hochschule / Notker Hammerstein Neuwied [u.a.] : Metzner, 1989. Bd. 1.19141950

3104

3098

..„.-ι·,.,,,,

"HT.

Kiel, Anna: Erich Kahler : ein „uomo universale" des 20. Jahrhunderts - seine Begegnungen mit bedeutenden Zeitgenossen : vom Georgekreis, Max Weber bis H e r m a n n Broch und Thomas M a n n / A n n a Kiel Bern [u.a.] : Lang, 1989. - 292 S.

S. IOO-l 12: Die „Georginen"

mmammmmammmmmmmm

Heywood, Colin: „Boundless dreams of the levant" : Paul Wittek, the George-Kreis, and the writing of Ottoman history / Colin Heywood In: Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 1989. S. 32-50

3104.1 Brinkmann, Richard: In: Germanistik 31.1990, Nr. 1268. 3104.2 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 89

Hinck, Walter: „Wörter meine Fallschirme" : zum Selbstverständnis der Lyriker in poetologischen Gedichten unseres Jahrhunderts / Walter Hinck In: Poetik und Geschichte : Viktor Zmegac zum 60. Geburtstag / hrsg. von Dieter Borchmeyer Tübingen : Niemeyer, 1989. - S. 297-313

IM' mi ni > i w — · » · · « . — « - n . r> Kommerell, Blanche: Max Kommereil / Blanche Kommereil In: Zwischen U n r u h e und Ordnung : ein deutsches Lesebuch für die Zeit von 1925-1960 am Beispiel einer Region: Mittelhessen / hrsg. von Gideon Schüler Glessen : Focus-Verl., 1989. - S. 107-119 (Edition Literarischer Salon)

Höpker-Herberg, Elisabeth: Ida Dehmel : Maklerin in rebus litterarum / Elisabeth Höpker-Herberg In: „Liebe, die im Abgrund Anker wirft" : Au-

258

Literatur 1989

3106

aas » Komáromi, Sándor: Német nyelvü irodalom befogadása Magyarországon 1945-1980 = Rezeption der deutschsprachigen Literatur in Ungarn 1945-1980/ Sándor Komáromi Budapest : Akad. Nyomdában, 1989 (Studia Philologica Moderna. 5). Bd. 2

3118

?r? ι inumimi ffinaiiiMiiiiiliitíiiifn n uniiiiiiiiniroiimwuiniir Leppmann, Wolfgang: Um der letzten Strophe willen : Stefan George: Goethe-Tag / Wolfgang Leppmann In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 18.11.1989. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie) Wiederabdr: 3188; 3524

Stefan G e o r g e S. 129-134

Mandelkern, Karl Robert: Goethe in Deutschland : Rezeptionsgeschichte eines Klassikers / Karl Robert Mandelkow München : Beck, 1989. Bd. 2.1919-1982

ΜΗ,,,, Kraft, Werner: Herz und Geist : gesammelte Aufsätze zur deutschen Literatur / Werner K r a f t Köln : Böhlau, 1989. - 469 S. (Literatur und Leben. N.F.35)

Stefan G e o r g e passim Bd. 1: 2311

Stefan George passim

IfrMrrtrm^^ Mann, Klaus: Tagebücher / Klaus M a n n . Hrsg. von Joachim Heimannsberg... 1931/33; 1934/35; 1936/37 München : Ed. Spangenberg, 1989

3107.1 In: Castrum Peregrini 213.1994. S. 97-98

i t t & n mmmmm mmmm Kube, Lutz: Stefan George und die Berliner Universität / Lutz Kube In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Reihe Gesellschaftswissenschaften 38.1989. S. 639-646

Stefan G e o r g e passim

Marcuse, Ludwig: Wie alt kann Aktuelles sein? : literarische Porträts und Kritiken / Ludwig Marcuse. Hrsg., mit e. Nachwort und e. Auswahlbibliographie von Dieter Lamping Zürich : Diogenes, 1989. - 594 S.

BIM Lamping, Dieter: Das lyrische Gedicht : Definitionen zur Theorie und Geschichte der Gattung / Dieter Lamping Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1989. 282 S.

Stefan G e o r g e passim

fflfWrr-T»^^ Mattenklott, Gert: George, Stefan / Gert Mattenklott In: Literatur-Lexikon : Autoren und Werke deutscher Sprache / hrsg. von Walther Killy Gütersloh : Bertelsmann, 1989. - S. 116-120. Bd. 4

S. 148-155: Der Ästhetizismus Georges als Beginn der strukturell modernen deutschen Lyrik

3109.1 Sorg, Bernhard: In: Arbitrium 10.1992,1. S. 5-8

MM

¡Utt Müngersdorff, Jörg: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal : vom Vorrang der Kunst vor der Freundschaft / Jörg Müngersdorff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 14.1989. S. 5-24

ι,

Lengeier, Rainer: Shakespeares Sonette in deutscher Übersetzung : Stefan George und Paul Celan / Rainer Lengeier Opladen : Westdeutscher Verl., 1989. - 46 S. (Vorträge / Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. G 297)

Mündt, Joachim: Vom „Algabal" zum „Jahr der Seele" : eine George-Studie / Joachim M ü n d t . Aus dem Nachlaß hrsg. von Karlhans Kluncker In: Etappe 3.1989. S. 43-59

Leppmann, Wolfgang: L'art pour la vie : Stefan George: Der Herr der Insel / Wolfgang Leppmann München [u.a.] : Drei-Ulmen-Verl., 1989. S. 209-211 Zuerst erschienen: 2153; auch in: 2226; Wiederabdr.: 3523

259

3119

Literatur 1989

ϋΜΒ,,ΙΙΙΙΙ ι Nalewski, Horst: Stefan George : Abstand und Bezug. Das Ganze - Der Teil ; Versuch einer Annäherung / Horst Nalewski In: Neue Beiträge zur George-Forschung 14.1989. S. 25-35

3128 I m

Rand, Nicholas Thomas: Le cryptage et la vie des œuvres : étude du secret dans les textes de Flaubert, Stendhal, Benjamin, Baudelaire, Stefan George, Edgar Poe, Francis Ponge, Heidegger et Freud / Nicholas Rand. Avant-propos de Maria Torok Paris : Aubier, 1989. - 180 S. (La Psychanalyse Prise au Mot)

Osterkamp, Ernst: „Verschmelzung der kritischen und der dichterischen Sphäre" : das Engagement deutscher Dichter im Konflikt um die Muncker-Nachfolge 1926/27 und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung / Ernst Osterkamp In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 33.1989. S. 348-369

ι Reventlow, Franziska Gräfin zu: Das allerjüngste Gericht : Erzählungen, Skizzen und Amouresken / Franziska Gräfin zu Reventlow. Hrsg. und mit e. Nachwort von Walter Rosier. 111. von Gerhard Rappus Hanau : Müller & Kiepenheuer, 1989. - 206 S.: III.

ffafrrnmr-rr^^ Osthoff, Wolfgang: Stefan George und „Les deux musiques" : tönende und vertonte Dichtung im Einklang und Widerstreit / Wolfgang OsthofT Wiesbaden : Steiner, 1989. - 312 S.

Stefan George passim

ΜΒΒιιγι mil I »«ma»,«?^^ Rinner, Fridrun: Modellbildungen im Symbolismus : ein Beitrag zur Methodik der vergleichenden Literaturwissenschaft / Fridrun Rinner Heidelberg : Winter, 1989. - 276 S. (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,Bd. 96)

3121.1 Helbling, Hanno: In: Neue Zürcher Zeitung 3.3.1990. Zürich

Stefan George S. 137-144 und passim Zugl.: Innsbruck, phil. Habil.-Schr., 1984

3121.2

liaftninmi -mimi III, im, ι m , «mmmmmmmmmmm^mm Rovagnati, Gabriella: D'Annunzio nella traduzione di George : dal fascino dell'ambiguo al ritmo deciso della misura / Gabriella Rovagnati In: Sulla traduzione letteraria : contributi alla storia della ricezione e traduzione in lingua tedesca di opere letterarie italiane / a cura di Maria Grazia Saibene Milano : Cisalpino-Goliardica, 1989. - S. 97117

Jost, Peter: In: Neue Zeitschrift für Musik 151.1990,10. S. 53-54 3121.3 In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 82-83 3121.4 Lorbe, Ruth E.: In: Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur 83.1991. S. 461-462 3121.5 Würffei, Bodo: In: Germanistik 32.1991, Nr. 1231.

aaaa«*;»^^ rw: George-Freunde trafen sich zur Jahrestagung / rw

3121.6 Claudon, Francis: In: Revue de Littérature Comparée 66.1992,2. S. 257258 3121.7

In: Allgemeine Zeitung 25.10.1989. Bingen

Heintz, Günter: In: Arbitrium 10.1992,3. S. 366-368

ΙιΊΜι liM n .ri, -

Saalfeld, Lerke von:

Pannwitz, Rudolf: Was ich Nietzsche und George danke / Rudolf Pannwitz In: Castrum Peregrini 189/190.1989. S. 50-100

Geschichte der deutschen Literatur : von den Anfängen bis zur Gegenwart / Lerke von Saalfeld [u.a.] München : Droemer Knaur, 1989. - George 751 S.: III. Stefan passim

Wiederabdr.: 3434

260

3129

Literatur 1989

3129

:—1ΤΜΓΤ1ΠΓΜΠ,

In: Modern Austrian Literature 22.1989. S. 127-141

Sauder, Gerhard: Das Prosagedicht im historischen Kontext / Gerhard Sauder In: Poetik und Geschichte : Viktor Zmegac zum 60. Geburtstag / hrsg. von Dieter Borchmeyer Tübingen : Niemeyer, 1989. - S. 270-283

a u c h in: 3133

aaaii^a.w Sudbrack, Rolf: Der Dichter Stefan George / Rolf Sudbrack In: 44. Sommerliche Musiktage - Hitzacker / Red. Rolf Sudbrack Lüchow : Köhring, 1989. - S. 110-111

IBM wnmnwnmmn—mmmmm —mir Scaff, Lawrence Α.: Fleeing the iron cage : culture, politics, and modernity in the thought of Max Weber / Lawrence A. Scafi Berkeley, Calif. : University of California Pr., 1989. - XIV,265 S.

mm

mm Shakespeare, William: „A cup of alteration" : Shakespeare Sonett 66. Deutsch von Stefan George, Karl Kraus und Heinz Helbling. Sonett 116. Deutsch von Heinz Helbling, Ilse Krämer und Paul Celan, französisch von Pierre Jean Jouve / Rudolf Stamm In: Meaning and beyond : Ernst Leisi zum 70. Geburtstag / U d o Fries, Martin Heusser (eds.) Tübingen : Narr, 1989. - S. 21^11

i M B i M I — IM IUI IUI· Valensise, Marina: Storici e storia: Ernst Kantorowicz / Marina Valensise In: Rivista Storica Italiana 101.1989,1. S. 195221

¡MM! ι ι ι Voigt, Klaus: Zuflucht auf W i d e r r u f : Exil in Italien 19331945 / Klaus Voigt Stuttgart : Klett-Cotta, 1989. Bd. 1

Wiederabdr.: 3277

I

Steinert, Heinz: A d o r n o in Wien : über die (Un-)Möglichkeit von Kunst, Kultur und Befreiung / Heinz Steinert Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1989. - 239 S.: III.

Stefan George passim

3138.1 Vietor-Engländer, Deborah: In: Germanistik 37.1996,3/4, Nr. 6891.

aiMi

Stefan George passim

Zuerst erschienen: 3057

M . · · ! « « ^ ^

Weber, Frank: Die Bedeutung Nietzsches für Stefan George und seinen Kreis / Frank Weber Bern [u.a.] : Lang, 1989. - 277 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. 1140)

auch in: 3134 1

III

,»«·«««·^«^^

Wantzen, Gabriele: Ein wahrer Leckerbissen für Literaturbegeisterte : Stefan-George-Nachlaß ins Ämterhaus verlegt / Gabriele Wantzen In: Neue Beiträge zur George-Forschung 14.1989. S. 42-43

BMI II • w w w · » « · » · » · · · · » Stern, Martin: „Poésie pure" und Atonalität in Österreich : Stefan Georges Wirkung auf Jung-Wien und Schönberg / Martin Stern In: Österreichische Literatur : ihr Profil von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart ; 18801980 / hrsg. von Herbert Zeman Graz : Akad. Druck- u. Verlagsanstalt, 1989. S. 1457-1469 (Jahrbuch für Österreichische Kulturgeschichte. 17/18). Bd. 2 mm 1

, luminimi,. ι „m

Ude, Karl: Gedenktafel erinnert an Karl Wolfskehl : Ehrung für den „Zeus von Schwabing" ; der Dichter scharte einst viele Größen seiner Zeit um sich / Karl U d e In: Süddeutsche Zeitung 17.10.1989. München

Stefan G e o r g e passim

jff^

3140

IIIIII

Zugl.: M ü n c h e n , Magisterarbeit 1987

Stern, Martin: „Poésie pure" und Atonalität in Österreich : Stefan Georges Wirkung auf Jung-Wien und Schönberg / Martin Stern

3140.1 Mettler, Dieter: In: Wirkendes Wort 40.1990. S. 482-483

261

3140

Literatur 1989-1990

3140.2

3153

3147 mmmmmtmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Wolff, Robert: Stefan George : ein Binger, ein Deutscher, ein Europäer / Robert Wolff In: Bingen, Geschichte einer Stadt am Mittelrhein : vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert / hrsg. im Auftrag der Stadt von Helmut Mathy. Gestaltung von Hans Schröder Bingen : 1989. - S. 533-544; 620-623

Braungart, Wolfgang: In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 22.1991,2. S. 116

3140.3 Kluncker, Karlhans:

In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 92-93

Wilhelm, Hermann:

Wolff, Robert: Unterschiedliche George-Rezeption in Ost und West : Prof. Nalewski sprach vor George-Gesellschaft ; fehlende Zugänglichkeit auf beiden Seiten / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 14.1989. S. 44

Dichter, Denker, Fememörder : Rechtsradikalismus und Antisemitismus in München von der Jahrhundertwende bis 1921 / Hermann Wilhelm Berlin : Transit, - „Die 192 Enormen S. S. 9-35: Die Kosmiker 1989. oder auch von Schwabing"

Zuerst erschienen: 3064

Wilhelmy, Petra: Der Berliner Salon im 19. Jahrhundert : (17801914) / Petra Wilhelmy Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1989. - IX,1030 S. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin. 73)

MâÊmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmit Dichter beschimpfen Dichter : ein Alphabet harter Urteile / zusammengesucht von Jörg Drews Zürich : Haffmans, 1990. - 126 S.

Stefan George passim

S. 30-31: Stefan George [Mit Äußerungen von] Bertold Brecht, Joseph Roth, Karl Kraus, Georg Heym

3143 « Willems, Gottfried: Anschaulichkeit : zur Theorie und Geschichte der Wort-Bild-Beziehungen und des literarischen Darstellungsstils / Gottfried Willems Tübingen : Niemeyer, 1989. - VII,484 S. (Studien zur deutschen Literatur. 103)

3150 „In Ihnen begegnet sich das Abendland" : Bonner Vorträge zur Erinnerung an Ernst Robert Curtius / hrsg. von Wolf-Dieter Lange Bonn : Bouvier, 1990. - 294 S.

130â^m^^mmmmmmimmmmmmmmm«mm^m^ Winkler, Michael: Stefan George / Michael Winkler In: Deutsche Dichter : Leben und Werk deutschsprachiger Autoren / hrsg. von Gunter E. Grimm und Franz Rainer Max Stuttgart : Reclam, 1989. - S. 4 2 2 ^ 3 6 (Reclame Universal-Bibliothek. 8616). Bd. 6

Kostbarkeiten der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart : eine Ausstellung anläßlich des 225jährigen Jubiläums. 13. Febr. bis 3. März 1990, verlängert bis 17. März 1990/ Redaktion: Horst Hilger und Vera Trost. 2., erw. Aufl. Stuttgart : 1990. - 65 S.: III. Katalog

Stefan George passim

S. 52-60: Das Stefan-George-Archiv

Wiederabdr.: 3460

M S X » ^ · · . , , T ,π , — . ,^mmmmmmmmmm^mmrm München : Dichter sehen eine Stadt ; Texte und Bilder aus vier Jahrhunderten / hrsg. von HansRüdiger Schwab. Mit e. Vorwort von Carl Amery Stuttgart : Metzler, 1990. - 360 S.

Wolff, RobertDas Bild der Frau bei Stefan George : zum Gedenken an Werner Lemke (1914-1986) / Robert Wolff In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1989. S. 4

Stefan George passim

IASksmmmÈammmmmmmmmmmmmMmimmmmM Die Münchner Moderne : die literarische Szene in der „Kunststadt" um die Jahrhundertwende / hrsg. von Walter Schmitz Stuttgart : Reclam, 1990. - 731 S.: III. (Universal-Bibliothek. 8557)

Wolff, Robert: Halt und Heimat am Mittelrhein : literarisches Kabinett einer Landschaft / Robert Wolff In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1989. S. 4

Stefan George passim

262

3153

Literatur 1990

3164

Bern [u.a.] : Lang, 1990. - 290 S. (Canadien Studies in German Language and Literature. 40)

3153.1 Bauer, Michael: Von George bis Ganghofer / Michael Bauer In: Süddeutsche Zeitung 11.4.1990. München

Stefan George passim

U M

Ì S I h m m m m h m m m · Württembergische Landesbibliothek Stuttgart : ein Führer durch ihre Geschichte und ihre Sammlungen. Vorwort: Hans-Peter Geh. Redaktion: Horst Hilger [u.a.] Stuttgart : Württ. Landesbibliothek, 1990. 140 S.: Hl.



r

Bornmann, Bianca Maria: Stefan George: A m Markte sah ich erst / Bianca Maria Bornmann In: Poesia tedesca del novecento / a cura di A n n a Chiarloni e Ursula Isselstein Torino : Einaudi, 1990. - S. 3 - 9 (Piccola Biblioteca Einaudi. 524)

S. II3-115: Das Stefan-George-Archiv

IHM ìlffijfì. I

Angelis, Enrico de: Stefan George: In stillste ruh / Enrico de Angelis In: Poesia tedesca del novecento / a cura di Anna Chiarloni e Ursula Isselstein Torino : Einaudi, 1990. - S. 149-153 (Piccola Biblioteca Einaudi. 524)

••••

in uni

τη m i r m M i r m r r - r T T T

Boureau, Alain: Histoires d'un historien : Kantorowicz / Alain Boureau Paris : Gallimard, 1990. - 173 S. (L'un et l'autre) Stefan George passim

3160.1 IfflMjj

in I nulli»mi ·Ι>Ι·1ΙΙ1ΙΙΙΙΙΓΙΠ-

Sot, Michel: Les deux corps de Kantorowicz / Michel Sot In: Le Monde 7.12.1990.

Bock, Claus Victor: Besuch im Elfenbeinturm : Reden, Dokumente, Aufsätze / Claus Victor Bock Würzburg : Königshausen & Neumann, 1990. XI,223 S. (Poesie und Philologie. 2)

" "

Stefan George passim

3156.1 Philipp, Michael: In: Wirkendes Wort 40.1990. S. 489^490

Stefan George passim

Wiederabdr.: 3156.3

n a

3156.2

3156.3 Philipp, Michael: In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 80

MUÍ

Zuerst erschienen: 3156.1

II

im

ι I

mmm^mm^mmmmmmm^mxmm^mimmm

Dedecius, Karl: Lebenslauf aus Büchern und Blättern / Karl Dedecius. Ausw. und Red. Manfred Mack... Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1990. - 317 S.

Ι Ι Β η η η μ μ η η μ μ η μ · Böschenstein, Bernhard: Übersetzung als Selbstfindung : George, Rilke, Celan zwischen Nachgesang und Gegengesang / Bernhard Böschenstein In: Vom Übersetzen : zehn Essays / hrsg. von Martin Meyer München : Hanser, 1990. - S. 37-57 (Edition Akzente) m I

h Ρ-·»--«-»-»-—-»»

Dassanowsky-Harris, Robert von: Walter Benjamin and the leader image in Stefan George: the ambivalent messianism of the „Führer" poems / Robert von DassanowskyHarris In: Proceedings of the First Annual Languages and Literature Conference 1990. S. 132-139

Ross, Werner: Verwirrungen im Elfenbeinturm / Werner Ross In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 26.6.1990. Frankfurt a.M.

Mli

ι^γτγτϊιγβμγιιι ι n

Brodersen, Momme: Spinne im eigenen Netz : Walter Benjamin ; Leben und Werk / M o m m e Brodersen Bühl-Moos : Elster, 1990. - 348 S.

S. 267-282: Von den Vorzügen des Dialogs : Erfahrungen und Konsequenzen aus den deutsch-polnischen Kulturbeziehungen. Rolicz-Lieder und George



ι

Denim, Eberhard: Entfremdung durch „Mechanisierung" und Bürokratisierung : die Kulturkritik Alfred Webers und des Stefan George-Kreises / Eberhard Demm In: Begegnung mit dem „Fremden": Grenzen-

ι

Böschenstein, Hermann: A history of modern German literature / Hermann Böschenstein. Ed. by Rodney Symington 263

3164

Literatur 1990

3176

Traditionen-Vergleiche ; Akten des VIII. internationalen Germanisten-Kongresses / hrsg. von Eijiro Iwasaki München : Iudicium-Verl., 1990. - S. 109-119. Bd. 9. Sekt. 15: Erfahrene und imaginierte Fremde

«13ft Gadamer, Hans-Georg: Der Dichter Stefan George / Hans-Georg Gadamer In: Gedicht und Gespräch : Essays / HansGeorg Gadamer Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1990. - S. 12-38

ans Dimpfl, Monika: Die Zeitschriften Der Kunstwart, Freie Bühne / Neue deutsche Rundschau und Blätter für die Kunst: Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900/ Monika Dimpfl In: Zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert : Einzelstudien / hrsg. von Monika Dimpfl und Georg Jäger Tübingen : Niemeyer, 1990. - S. 116-197. Bd. 2

Zuerst erschienen: 2047; Wiederabdr.: 3400

Gadamer, Hans-Georg: Hölderlin und George / Hans-Georg Gadamer In: Gedicht und Gespräch : Essays / HansGeorg Gadamer Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1990. - S. 39-63 Zuerst erschienen: 2047; Wiederabdr.: 3401

3165.1 Sagarra, Eda: In: The Modern Language Review 86.1991. S. 787788

Gadamer, Hans-Georg: Ich und du die selbe Seele / Hans-Georg Gadamer In: Gedicht und Gespräch : Essays / HansGeorg Gadamer Frankfurt a.M. :Zuerst Inselerschienen: Verl., 1990. - S. 64-69 2048; Wiederabdr.: 3402

3165.2 In: Castrum Peregrini 213.1994. S. 93-94

m a i m 11 r · " · " » · · · - · » ^ - · - - · ^ — Dürrenmatt, Friedrich: Turmbau : Stoffe IV-IX / Friedrich Dürrenmatt Zürich : Diogenes, 1990. - 271 S.

Glaser, Horst Albert: Shakespeares Sonett 129 und seine deutschen Übersetzer / Horst Albert Glaser In: Poetica 22.1990. S. 195-212

Stefan George passim

a n Feldt, Michael: Lyrik als Erlebnislyrik : zur Geschichte eines Literatur- und Mentalitätstypus zwischen 1600 und 1900/ Michael Feldt Heidelberg : Winter, 1990. - 531 S. (Reihe Siegen. 87)

— I,.I -I,-III-I -II, r r n Greifenstein, Karl: Ein Beitrag zur Wirkung von Stephan (Etienne) George I : von Büdesheim nach „Mentz, Texas" ; die Auswanderung von Bingen in die USA während des 19. Jahrhunderts / Karl Greifenstein. Hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte Bingen e.V. In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1990. S. 1-5 *"»

Stefan George passim

I M



Foucart, Claude: Le disciple et le traître : de George à Bang / Claude Foucart In: Actes du Colloque International „La littérature de Fin de siècle, une littérature décadent"? 1990. S. 181-190

Greiffenhagen, Martin: Der Attentäter aus Traditionsbewußtsein : Claus Graf Schenk von Staufenberg und die deutsche Geschichte / Martin Greiffenhagen In: Stuttgarter Zeitung 21.7.1990. Stuttgart

ana i»»»,««··^^ Gadamer, Hans-Georg: „... die wirklichen Nazis hatten doch überhaupt kein Interesse an uns" : Hans-Georg Gadamer im Gespräch mit Dörte von Westernhagen In: Das Argument 182.1990. S. 543-555

hch.: Binger Polizei fühlt sich vor die Tür gesetzt : durch Nutzung des Sitzungssaales als StefanGeorge-Gedenkstätte sind räumliche Verhältnisse eingeschränkt / hch. In: Allgemeine Zeitung 11.4.1990. Bingen 264

Literatur 1990

3177

3191

ai«»,, mu ι mmmmmmmmmm^mmmmmmmmm Landmann, Georg Peter: Stefan Georges Hirtengedichte : Versuch einer Deutung von G. P. Landmann Stuttgart : 1990. - 10 S. Sonderdruck

Heimberger, Bernd: Schwindende Gegenwehr : ein Besuch im Stefan-George-Archiv in Stuttgart / Bernd Heimberger In: Frankfurter Rundschau 24.2.1990. Frankfurt a.M.

Le Rider, Jaques: Das Ende der Illusion : die Wiener Moderne und die Krisen der Identität / Jaques Le Rider. Aus d. Französischen übersetzt von Robert Fleck Wien : Österr. Bundesverl., 1990. - 496 S.

Heißerer, Dirk: Wort und Linie : Kubin im literarischen München zwischen 1898 und 1909 / Dirk Heißerer In: Alfred Kubin : 1877-1959 / hrsg. von Annegret Hoberg München : Ed. Spangenberg, 1990. - S. 67-89

Stefan George passim auch franz. in: 3187

I M a m, m »mm mim .Wimm Le Rider, Jaques: Modernité viennoise et crises de l'identité / Jaques Le Rider Paris : Presses Universitaires de France, 1990. 432 S. (Perspectives Critiques)

iiain Johansson, Warren: George, Stefan (1868-1933)/ Warren Johansson In: Encyclopedia of Homosexuality New York [u.a.] : Garland, 1990. - S. 469^170. Bd. 1

Stefan George passim auch dt. in: 3186

¿ut& mmmm Leppmann, Wolfgang: Um der letzten Strophe willen : Stefan George: Goethe-Tag / Wolfgang Leppmann In: Frankfurter Anthologie 13.1990. S. 143-147

^iiaM^H^BajB^aigBaga^BSffiBSMtltBSMgigWBaiiBatSSfllBffit^B

Juste, Andreas: Inventema poeto : la tri lingui di Stefan George / Andreas Juste In: Progreso / Unione por la Lingua Internaciona Ido 289.1990. S. 9-12

Zuerst erschienen: 3112; Wiederabdr.: 3524

i P · » « » ^ ^ · · » · » · » » · mab: Walter Jens und Wolfgang Graf Vitzthum im Studium generale: Das Dichterische im Staate : der Jurist plädierte für eine tragende Rolle der Literatur im europäschen Deutschland / mab In: Schwäbisches Tagblatt 5.7.1990. Tübingen

Kemp, Friedhelm: Einige Anmerkungen zu Problemen der Übersetzung von Gedichten / Friedhelm Kemp In: Poetica 22.1990. S. 143-154 nia ,«·«««^^ Kleeberg, Wolf-Dietrich: Begegnung mit einem Dichter / Wolf-Dietrich Kleeberg In: Neue Beiträge zur George-Forschung 15.1990. S. 46^18

mab: Wolfgang Graf Vitzthum und Walter Jens im Studium generale: Noch fehlt das letzte Wort : eine große Rede zu „Geist und Macht in Deutschland im 20. Jahrhundert" / mab In: Schwäbisches Tagblatt 11.7.1990. Tübingen

3M1¡ s . Landau, Edwin Maria: Im Dienste des Dichters / Edwin Maria Landau In: Neue Beiträge zur George-Forschung 15.1990. S. 43

MMrTimmTTrff^^ Marti, Kurt: „Jener kleine elektrische Schlag" / Kurt Marti In: Herausgehoben / Kurt Marti. Notizen und Details aus der Zeitschrift Reformatio ausgewählt von Hans-Rudolf Schärer und Elsbeth Pulver Stuttgart : Radius-Verl., 1990. - S. 105-108

•3184 Landmann, Georg Peter: Ein Rückblick / Georg Peter Landmann In: Neue Beiträge zur George-Forschung 15.1990. S. 45

Zuerst erschienen u.d.T.: Notizen und Details in: 2581 ; auch in: 2708

265

3192 I T H I I

Literatur 1990 I

IHM II ι

— ' T r —

Mondada, Giuseppe: Minusio : raccolta di memorie / Giuseppe Mondada Locarno : Dado Ed., 1990. - 573 S.

-η r^-TT^'^IIWIIWIIIIIIBItinilliilMillllirilli

Ridley, Hugh: Gottfried Benn : ein Schriftsteller zwischen Erneuerung und Reaktion / Hugh Ridley Opladen : Westdeutscher Verl., Stefan 1990.George - 242passim S.

S. 407-409: Stefan George

3192.7

8MB

Conte, Nunzia: Presenze silenziose : le ville e i vip: dall'800 ad oggi / Nunzia Conte In: Eco di Locamo 23.3.1991. Locamo

Rose, Marilyn Gaddis: Translation criticism : why literature gains in translation / Marilyn Gaddis Rose In: Übersetzungswissenschaft : Ergebnisse und Perspektiven ; Festschrift für Wolfram Wilss zum 65. Geburtstag / hrsg. von Reiner Arntz... Tübingen : Narr, 1990. - S. 308-314 (Tübinger Beiträge zur Linguistik. 354)

3193,,.— . ^ r ^ a ^ » ^ Mündt, Joachim: Politisch-historische Dichtung : die Landschafts- und Städte-Tafeln und die Jahrhundert-Sprüche in Stefan Georges „Siebentem Ring" / Joachim Mündt. Hrsg. von Karlhans Kluncker Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1990. 93 S. (Castrum Peregrini. 193)

iifflffi, ι »—rlni Schefold, Karl: Freundeskreis um Stefan George / Karl Schefold In: Männerbünde - Männerbande : zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich / hrsg. von Gisela Volger... Zweibändige Materialiensammlung zu einer Ausstellung des RautenstrauchJoest-Museums für Völkerkunde in der JosefHaubrich-Kunsthalle Köln vom 23. März bis 17. Juni 1990 Köln : 1990. - S. 385-390. Bd. 2

η ιι Nentwich, Andreas: Aller Tage Abend, aller Abende Tag: Stefan! Über ein Aquarell von Anselm Kiefer / Andreas Nentwich In: Neue Beiträge zur George-Forschung 15.1990. S. 34-36 Billülll

3203

Wiederabdr.: 3355

f a ^ p » · ^ ^

IMI Schefold, Karl: Karl Schefold: Bibliographie 1930-1990. Mit zusammenfassenden Kommentaren des Autors Basel : Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, 1990. - 47 S.

Nolte, Ernst: Nietzsche und der Nietzscheanismus / Ernst Nolte Berlin [u.a.] : Propyläen Verl., 1990. - 303 S. Stefan George passim

Stefan George passim

i n f u m i Ipil Pfitzner, Hans; Frommel, Gerhard: Briefwechsel Hans Pfitzner - Gerhard Frommel : 1925-1948 / hrsg. und im Zusammenhang kommentiert von Wolfgang Osthoff Tutzing : Schneider, 1990. - 121 S. (Veröffentlichungen der Hans Pfitzner-Gesellschaft. 5)

BMI Schels, Evelyn: Die Tradition des lyrischen Dramas von Musset bis Hofmannsthal / Evelyn Schels Bern [u.a.] : Lang, 1990. - 283 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. 1100)

Stefan George S. 32, 36, 40f.

Stefan George S. 181f. Zugl.: München, Univ., phil. Diss., 1987

Pistorius, George: André Gide und Deutschland : eine internationale Bibliographie / George Pistorius Heidelberg : Winter, 1990. - XVI,704 S. (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,Bd. 108)

Schilling, Kreis der Schilling München sammelte

Stefan George passim

Rolf: Gestalten : zwölf Huldigungen / Rolf : Arnshaugk, 1990. - 223 S. (GeWerke in Einzelbänden. 2,1) S. 9-22: Stefan George

266

3204

Literatur 1990

3216

ifflffl., ι « ι « « » Tiedemann-Bartels, Hella: Versuch über das artistische Gedicht : Baudelaire, Mallarmé, George / Hella TiedemannBartels München : Ed. Text & Kritik, 1990. - 153 S. (Dialektische Studien)

II·· Schirnding, Albert von: Ein Strahl von Hellas : Stefan George: Ich bin freund und führer dir / Albert von Schirnding In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 10.11.1990. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie) Wiederabdr: 3274; 3552

Zugl.: Berlin, Univ., Diss. u.d.T.: Beiträge zur Interpretation artistischer Lyrik

aaifc,ι,,, ι Schneider, Jost: Alte und neue Sprechweisen : Untersuchungen zur Sprachthematik in den Gedichten Hugo von Hofmannsthals / Jost Schneider Bern [u.a.] : Lang, 1990. - IX,413 S. (Bochumer Schriften zur Deutschen Literatur. 18)

HiMi Verloren van Themaat, Willem Anthony: La mitaj lingvoj de Stefan George / W.A. Verloren van Themaat In: Literatura Foiro 21.1990, Nr. 124. S. 16-19

Stefan George S. 132-140 und passim Zugl.: Bochum. Univ., Diss., 1989

M I T T L ,

IM.

RNRNRNRNRNRNRNRNRNRNRNRNRNRNMIMMMMMM

Volz, Karl-Reinhard: Stefan George und die Zudringlichkeiten eines stud, theol. Wilhelm Walther / Karl-Reinhard Volz In: Castrum Peregrini 194/195.1990. S. 109-117

m »mini Schwall, Hedwig: Spuk im Park : der Übergang vom Ästhetizismus des Jugendstils über die Ästhetik des Häßlichen in den (Früh-)Expressionismus / Hedwig Schwall In: Duitse Kroniek 40.1990,3/4. S. 47-68

Mil m-Il - Il Il I II. I..III.I I. I • Vos, Theo: Aber preisen werde ich sie inmitten der Unwissenden... : Alexander Gutteling und seine George-Übertragungen / Theo Vos In: Neue Beiträge zur George-Forschung 15.1990. S. 5-22

I I ι··«»· See, Klaus von: Politische Männerbund-Ideologie von der wilhelminischen Zeit bis zum Nationalsozialismus / Klaus von See In: Männerbünde - Männerbande : zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich / hrsg. von Gisela Volger und Karin von Welck. Zweibändige Materialiensammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 23. März bis 17. Juni 1990 Köln: 1990. - S. 93-102. Bd. 1

Ijlff·· . Weber, Frank: Stefan George und die Kosmiker / Frank Weber In: Neue Beiträge zur George-Forschung 15.1990. S. 23-29 Zuerst erschienen: 3058

» Β * . - , , • »κ Weber, Frank: Zur Nietzsche-Rezeption im George-Kreis / Frank Weber In: Duitse Kroniek 40.1990,3/4. S. 3-18

Serra, Maurizio: L'esteta armato : il poeta-condottiero nell' Europa degli anni trenta / Maurizio Serra Bologna : Il Mulino, 1990. - 295 S. (Saggi. 367)

¡Baimi I I I Werckmeister, Otto Karl: Erich Heckel in the First World War / Otto Karl Werckmeister In: The ideological crisis of expressionism : the literary and artistic German war colony in Belgium 1914-1918 / ed. by Rainer Rumold and O.K. Werckmeister Columbia, S.C. : Camden House, 1990. S. 219-236 (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture. 51)

Stefan George S. 149-187

miiii «β*««*«,^ Stein, Hannes: An mir magst du sie anschaun, diese Jahreszeit : Shakespeares Sonett 73 in deutschen Übersetzungen von Karl Kraus bis Wolf Biermann / Hannes Stein In: Die Neue Rundschau 109.1990,1. S. 59-72

267

3217

Literatur 1990-1991

3229

Traditionen-Vergleiche ; Akten des VIII. internationalen Germanisten-Kongresses / hrsg. von Eijiro Iwasaki München : Iudicium-Verl., 1991. - S. 454-^64. Bd. 7

ITO Iii 111 mil mm Wolff, Robert: Melchior Lechter (1865-1937), Gestalter kostbarer George-Ausgaben / Robert Wolff. Hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte Bingen In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1990. S. 6-9

Μ»! r-TiiTitwi-iwriiiBiwwiiii « ι Ben-Chorin, Schalom: Stefan George / Schalom Ben-Chorin. [George und die Nachfolge. Auszug aus e. unveröffentlichten Manuskript, 1939] In: Begegnungen : Porträts bekannter und verkannter Zeitgenossen / Schalom Ben-Chorin. Hrsg. von Verena Lenzen Gerlingen : Bleicher, 1991. - S. 38-50

am·«»*»^^ Wolff, Robert: Stefan George-Gedenkstätte im neuen Gewand / Robert Wolff. Hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte Bingen In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1990. S. 9-11

"TS ι I Ilm ,^··»»^,·,-,,^, Böschenstein, Bernhard: Anmerkungen zu Conrad Ferdinand Meyers „Zwiegespräch" / Bernhard Böschenstein In: Edition als Wissenschaft : Festschrift für Hans Zeller / hrsg. von Gunter Martens und Winfried Woesler Tübingen : Niemeyer, 1991. - S. 159-168

¿ M ) : SMMMI . • •·' mHMBWHΜΜΗM' Η « Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte / hrsg. von Christa Berg München : Beck, 1991. Bd. 4.1870-1918 : von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Stefan George S. 481. 483-485

UM m Böschenstein, Bernhard: Siècle mourant - siècle naissant: leur synthèse en poésie : Hofmannsthal sur Amiel, George et „Le poète et son temps" / Bernhard Böschenstein In: Hugo von Hofmannsthal : 1874-1929 ; Textes, études, témoignages réunis par JeanYves Masson Marseille : 1991. - S. 155-165 (Sud. Hors Série. 1990)

aia ——rT-rrTTT. Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil / hrsg. von Ulrich Karthaus. Durchges. u. bibliograph. erg. Ausg. Stuttgart : Reclam, 1991. - 359 S. (Die Deutsche Literatur. 13) Stefan George S. 172-177

XKU* Lyrische Porträts / hrsg. von Eckart Kleßmann Stuttgart : Reclam, 1991.-235 S. (Reclams Universal-Bibliothek. 7988)

IBI Börners, Jost: Der Chandosbrief - die nova poetica Hofmannsthals / Jost Börners Stuttgart : Μ & Ρ, Verl. für Wissenschaft u. Forschung, 1991.-255 S.

Stefan George S. 153f„ 158f.

Albert, Claudia: Hölderlin im Exil / Claudia Albert In: Weimarer Beiträge 37.1991,5. S. 723-736

Stefan George S. 101 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1991

Baaimuiii Alessi, Fabrizio de: Heidegger lettore dei poeti / Fabrizio de Alessi Torino : Rosenberg & Sellier, 1991. - 161 S.

IBftrrrriTnT»»^^ Borchardt, Rudolf; Buber, Martin: Rudolf Borchardt, Martin Buber : Briefe, Dokumente, Gespräche ; 1907-1964. In Zusammenarbeit mit Karl Neuwirth hrsg. von Gerhard Schuster Ebersberg : Rudolf Borchardt-Gesellschaft, 1991. - 168 S. (Schriften der Rudolf BorchardtGesellschaft. 2)

S. 113-126: Heidegger e George: l'essenza del linguaggio come suono del silenzio

ÜTOfrimmriT-rr Bauer, Werner M.: „toller wunder fremde schau" : Exotismus als Negation in Stefan Georges „Algabal" / Werner M. Bauer In: Begegnung mit dem „Fremden": Grenzen-

Stefan George passim

268

3230

3241

Literatur 1991

literarisches Übersetzen im internationalen Kulturaustausch ; zur Überwindung des Trennenden / Karl Dedecius In: Der Landbote 26.10.1991. Winterthur

3230 . .m^m^mmmmmmmmmmmm, Bornmann, Bianca Maria: Alla ricerca delle fonti di un canzoniere giovanile: „Die Fibel" di Stefan George/ Bianca Maria Bornmann In: Annali / Istituto Universitario Orientale. Sezione Germanica N.S. 1.1991,1/2. S. 127-165

Dorowin, Hermann: Retter des Abendlands : Kulturkritik im Vorfeld des europäischen Faschismus / Hermann Dorowin Stuttgart : Metzler, 1991. - 214 S. (Metzler Studienausgabe)

B a l i Il Breuer, Dieter: Deutsche Metrik und Versgeschichte / Dieter Breuer. 2., verb. Aufl. München : Fink, 1991. - 414 S. (Uni-Taschenbücher. 745)

Stefan George S. 92, 177, 193

ma») m (Μη Frank, Werner: Blickfeld Deutsch : Oberstufe / erarb. von Werner Frank. Peter Mettenleiter... (Hrsg.) Paderborn : Schöningh, 1991.-428 S.

Stefan George passim

fiilini«««.i»·^^ Bridgwater, Patrick: Poet of expressionist Berlin : the life and work of Georg Heym / Patrick Bridgwater London : Libris, 1991. - XIII,305 S.

Stefan George S. 314f„ 317

fllliHnn^^ Frommel, Wolfgang: Templer und Rosenkreuz : ein Traktat zur Christologie Georges / Wolfgang Frommel Amsterdam : Castrum Peregrini Pr., 1991. 314 S. (Castrum Peregrini. 198/200)

Stefan George passim

TOff ι «M Buselmeier, Michael: Literarische Führungen durch Heidelberg : eine Kulturgeschichte im Gehen / Michael Buselmeier Heidelberg : Wunderhorn, 1991. - 189 S.

3239.1 Kluncker, Karlhans: Religion und Dichtung / Karlhans Kluncker In: Mut 288.1991. S. 56-60

Stefan George passim

3233.1 Bender, Hans: Du, der Vaterlandsstädte, Ländlichschönste : Spaziergänge mit Michael Buselmeier / Hans Bender In: Süddeutsche Zeitung 21.8.1991. München

3239.2 Zeemann, Michael: Castrum Peregrini wijdt jubileumuitgave aan Stefan George / M. Z. In: De Volkskrant 3.9.1991. Amsterdam

i m » » « m » » » · — — Cantor, Norman F.: Inventing the middle ages : the lives, works, and ideas of the great medievalists of the twentieth century / Norman F. Cantor New York : Morrow, 1991.-477 S.

3239.3 Hoffmann, Rainer: Im Geist der Seher und Weisen / Rainer Hoffmann In: Neue Zürcher Zeitung 1.1.1992. Zürich

imi

Stefan George passim

ι

Gräff, Thomas: Gedichte der Jahrhundertwende (1890-1910) : Interpretationen / von Thomas Gräff München : Oldenbourg, 1991. - 144 S. (01denbourg-Interpretationen. 49)

a,ni Claudon, Francis: Andrian et Hofmannsthal : der Garten der Erkenntnis / Francis Claudon In: Hugo von Hofmannsthal : 1874-1929 ; Textes, études, témoignages réunis par JeanYves Masson Marseille : 1991. - S. 135-144 (Sud. Hors Sèrie. 1990)

Stefan George passim

Heimböckel, Dieter: Anspruch und Wirklichkeit : Theodor W. Adornos Beitrag zur „Rettung" Stefan Georges / Dieter Heimböckel In: Castrum Peregrini 196/197.1991. S. 70-77

Dedecius, Karl: Das Unmögliche wagen: übersetzen, verstehen, Brücken bauen : geisteswissenschaftliches und 269

3242

3251

Literatur 1991

SUI - 1a — . . . , - . Hmm Hildesheimer, Wolfgang: Gesammelte Werke / Wolfgang Hildesheimer. Hrsg. von Christiaan Lucas [u.a.] Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1991. Bd. 7. Vermischte Schriften Stefan George S. 461ff., 465ÍT.

Huntemann, Willi: Fremdheit im Gedicht und Übersetzungsverfahren am Beispiel Rimbauds „Le D o r m e u r du Val" / Willi Huntemann In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 23.1991,1. S. 109-123

Jens, Walter: Dichter und Staat : über Geist und Macht in Deutschland ; eine Disputation zwischen Walter Jens und Wolfgang Graf Vitzthum Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1991. - 101 S. Stefan George passim

3244.1 Schefold, Karl: Dichter, Romanciers und Staat / Karl Schefold In: Neue Beiträge zur George-Forschung 19.1993. S. 43-44

3245.5 Kluncker, Karlhans: In: Castrum Peregrini 205.1992. S. 83-84

MÊ^m^mmm^^^^m^^mmmmsmm Jost, Dominik: Gedenken und Weiterleben : zwei Zeitschriften um Stefan George / Dominik Jost In: Rhein-Neckar-Zeitung 6.7.1991. Mannheim Wiederabdr.: 3330

a f t « » « tr-ésmmmmMmMmmmmmMJtmmMmm Jost, Dominik: Stefan George, Leopold von Andrian : Gleichklänge seelischen Erlebens ; 1907, 1895/ Jost Dominik In: Südtirol : ein literarisches Landschaftsbild / hrsg. von Dominik Jost Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1991. - S. 171-180 (Insel-Taschenbuch. 1317) 3248 Kaiser, Gerhard: Geschichte der deutschen Lyrik von Heine bis zur Gegenwart : ein Grundriß in Interpretationen / Gerhard Kaiser Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1991 (SuhrkampTaschenbuch. 2107). Bd. 1-3 Stefan George passim

aafls«·«»^^ Jost, Dominik: Blick auf George : ein Essay / Dominik Jost Bern [u.a.] : Lang, 1991. - 115 S. 3245.1 Blasberg, Cornelia: In: Germanistik 33.1992, Nr. 1803.

3245.2 Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Stefan George, Dichter eines einzigen Buches / GerdKlaus Kaltenbrunner In: Die Allgemeine Sonntagszeitung 14.3.1992. Würzburg auch in: 3245.3; 3245.4

3245.3 Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Stefan George, Dichter eines einzigen Buches / GerdKlaus Kaltenbrunner In: Deutsche Tagespost 14.3.1992. Würzburg auch in: 3245.2; 3245.4

aaaa»-^··*-··^^ Kaiser, Joachim: Seelendrama in vier Phasen : Stefan George: Einem jungen Führer im ersten Weltkrieg / Joachim Kaiser In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.10.1991. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie) Wiederabdr.: 3331; 3512

«ftrrirrfTM^ Kassner, Rudolf: Sämtliche Werke / Rudolf Kassner. Im Auftrag der Rudolf Kassner Gesellschaft hrsg. von Ernst Zinn f und Klaus E. Bohnenkamp Pfullingen : Neske, 1991. Bd. 10 Stefan George passim

3250.1 Golffing, Francis:

3245.4 Kaltenbrunner, Gerd-Klaus: Stefan George, Dichter eines einzigen Buches / GerdKlaus Kaltenbrunner In: Rhein-Neckar-Zeitung 7.3.1992. Mannheim auch in: 3245.2; 3245.3

In: Germanistik 37.1996,3/4, Nr. 7209.

Kaulen, Heinrich: Der unbestechliche Philologe : zum Gedächtnis Norbert von Hellingraths (1888-1916)/ Heinrich Kaulen 270 In: Hölderlin-Jahrbuch 27.1990/91. S. 182-209

3252

Literatur 1991 mi

3263

¡MlI Ill· BaaggMBes^aB^^l^^iiWWBMKBaWBiWWW^BBBl Middell, Eike: Vom Umgang des Dichters mit Dichtung : zu den editorischen Bemühungen Hugo von Hofmannsthals / Eike Middel In: Hugo von Hofmannsthal : Freundschaften und Begegnungen mit deutschen Zeitgenossen / Ursula Renner, Gisela Bärbel Schmid (Hrsg.) Würzburg : Königshausen & Neumann, 1991. S. 109-122

IIIIII • - ^ ^ m m ^ m m m m a x K m m

Kayser, Wolfgang: Geschichte des deutschen Verses : zehn Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten / Wolfgang Kayser. 4. Aufl. Bern [u.a.] : Francke, 1991. - 155 S. (Uni-Taschenbücher. 4) Stefan George passim

Keck, Thomas: Der deutsche Baudelaire / Thomas Keck Heidelberg : Winter, 1991 (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,Bd. 111). Bd. 1. Studien zur übersetzerischen Rezeption der Fleurs du mal

3259 , »ι mmm^mmmrntmmmmmmmmmmt Nentwich, Andreas: Gruß an Robert Wolff : zur Fortführung seiner Bibliographie (H.ll S.62f.)/ Andreas Nentwich In: Neue Beiträge zur George-Forschung 16.1991. S. 38-40

S. 98-115: Stefan Georges deutsches Baudelaire-Denkmal; S. 166-169: Georges „Baudelaire": Versöhnung mit Gott Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1990 Bd. 2: 3254

.m««··»^^ Nivelle, Armand: Paul Gérardy im George-Kreis / Armand Nivelle In: Deutsche Dichtung um 1890 : Beiträge zu einer Literatur im Umbruch / hrsg. von Robert Leroy und Eckart Pastor Bern [u.a.] : Lang, 1991. - S. 127-143

Keck, Thomas: Der deutsche Baudelaire / Thomas Keck Heidelberg : Winter, 1991 (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,Bd. 112). Bd. 2. Materialien Stefan George passim Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1990 Bd. 1: 3253

3261 . II

rn^^mmm^sm'mmmmmmimi^^iim

»

l'in

Nostitz, Oswalt von: Muse und Weltkind : das Leben der Helene von Nostitz / Oswalt von Nostitz München : Piper, 1991.-446 S.

Keilson-Lauritz, Marita: Maske und Signal - Textstrategien der Homoerotik / Marita Keilson-Lauritz In: Homosexualitäten - literarisch : literaturwissenschaftliche Beiträge zum Internationalen Kongreß „Homosexuality, which homosexuality?" Amsterdam 1987 Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1991. - S. 63-75 (Literatur: Männlichkeit, Weiblichkeit. 3)

Stefan George passim

Η «

I

immmmmmmmmmmmmmmmmmmmrnam

Nutz, Maximilian: Messianische Ortsbestimmung und normative Menschenkunde : Gundolf und die Barockliteratur / Maximilian Nutz In: Europäische Barock-Rezeption / hrsg. von Klaus Garber Wiesbaden : Harrassowitz, 1991. - S. 653-673 (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung. 20). Bd. 1.2

Klieneberger, Hans R.: George, Rilke, Hofmannsthal, and the romantic tradition / Hans R. Klieneberger Stuttgart : Heinz, 1991. - 151 S. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. 259)

m a

aaaai

Osterkamp, Ernst: Das Eigene im Fremden : Georges MaximinErlebnis in seiner Bedeutung für die Konzeption der „Werke der Wissenschaft aus dem Kreise der Blätter für die Kunst" / Ernst Osterkamp In: Begegnung mit dem „Fremden": GrenzenTraditionen-Vergleiche ; Akten des VIII. internationalen Germanisten-Kongresses / hrsg. von Eijiro Iwasaki

Lerner, Robert E : Ernst Kantorowicz and Theodor E. Mommsen / Robert E. Lerner In: An interrupted past : German-speaking refugee historians in the United States after 1933 / ed. by Hartmut Lehman and James J. Sheehan Cambridge : Cambridge University Pr., 1991. S. 188-205

271

3263

Literatur 1991

München : ludicium-Verl., 1991. - S. 394-^tOO. Bd. 10

3277

3271 Picard, Jacob: Werke / Jacob Picard. Hrsg. von Manfred Bosch Konstanz : Faude, 1991. Bd. 1

3264 Paepcke, Fritz: Geglücktes Übersetzen von Dichtung / Fritz Paepcke In: Neue Beiträge zur George-Forschung 16.1991. S. 5-23

Stefan George passim

3272 Rieckmann, Jens: Leopold von Andrian / Jens Rieckmann In: Major figures of turn-of-the-century Austrian literature / ed. and with an introd. by Donald G. Daviau Riverside, Calif. : Ariadne Pr., 1991. - S. 31-52

Parisse, Jacques: Auguste Donnay, un visage de la terre wallonne / Jacques Parisse Bruxelles : Crédit Communal, 1991.-261 S.: 111.

Wiederabdr. dt.: 3548

3273 Rilke, Rainer Maria: Briefe in zwei Bänden / Rainer Maria Rilke. Hrsg. von Horst Nalewski Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1991. Bd. 1.2

Stefan George passim

3266 Paul, Fritz: Bild, Dichtung, Übersetzung : J.P. Jacobsens „Michelangelo-Arabeske" in den Übertragungen Georges und Rilkes / Fritz Paul In: Skandinavistik 21.19991,2. S. 81-99

Stefan George passim

3274 Schirnding, Albert von: Ein Strahl von Hellas : Stefan George: Ich bin freund und führer dir / Albert von Schirnding In: Frankfurter Anthologie 14.1991. S. 143-146

3267 Pehnt, Wolfgang: Dicke Mauern und eine Brücke : Giebichenstein in Halle - eine Kunsthochschule mit Vergangenheit / Wolfgang Pehnt In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.12.1991. Frankfurt a.M.

Zuerst erschienen: 3204; Wiederabdr.: 3552

3275 Schütz, Hans J.: „Nie kann mir eine Zeder werden, was mir eine deutsche Buche war" : jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur ; Juden im Kaiserreich 1871-1918 / Hans J. Schütz In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 158.1991, Nr. 20. S. 953-961

3268 Philipp, Michael: 40 Jahre Castrum Peregrini Amsterdam : gelebtes Leben, die Kraft der Dichtung / Michael Philipp In: Liberal 33.1991,4. S. 121-127

3276 Schwedhelm, Karl: Gemisch von Glut und Eis : zum 100. Geburtstag Stefan Georges / Karl Schwedhelm In: Anatomie der Illusion : ausgewählte Essays / hrsg. von Reinhard Kiefer [u.a.] Aachen : Rimbaud, 1991. - S. 65-76 (Gesammelte Werke) Zuerst erschienen: 1735

auch gek. in: 3269 ; Wiederabdr. u.d.T.: „Castrum Peregrini" in: 3644

3269 Philipp, Michael: 40 Jahre Castrum Peregrini Amsterdam : gelebtes Leben, die Kraft der Dichtung / Michael Philipp In: Sinn und Form 43.1991,6. S. 1151-1154

3277

auch erw. in: 3268; Wiederabdr. u.d.T.: „Castrum Peregrini" in: 3644

Shakespeare, William: „A cup of alteration" : Shakespeare Sonett 66. Deutsch von Stefan George, Karl Kraus und Heinz Helbling. Sonett 116. Deutsch von Heinz Helbling, Ilse Krämer und Paul Celan, französisch von Pierre Jean Jouve In: Spiegelungen : späte Essays=Reflections / Rudolf Stamm Tübingen : 1991. - S. 48-65

3XMU Philipp, Michael: Vierzig Jahre Castrum Peregrini : Nachwirkungen und Gegenwärtigkeit des Exils / Michael Philipp In: Exil 11.1991,1. S. 84-92

Zuerst erschienen: 3131

272

3278

Literatur 1991-1992

M I , m Stern, Martin: Böcklin - George - Hofmannsthal : zu Arnold Böcklins 150. Geburtstag am 16. Oktober 1977 ; Rede anläßlich der Böcklin-Feier der Universität Basel / Martin Stern In: Basler Hofmannsthal-Beiträge / Karl Pestalozzi und Martin Stern Würzburg : Königshausen & Neumann, 1991. S. 89-94

3290

pftA wWHwiiwrnfiniwrmiirii Wolff, Robert: Wandlungen in Stefan Georges Nietzsche-Bild : Tagung in Binger Gedenkstätte / Robert Wolff. (Mitgliederversammlung) Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte Bingen In: Allgemeine Zeitung 17.10.1991. Bingen Wiederabdr.: 3373

Zuerst erschienen: 2091

Arnold Schönberg 1874-1951 / hrsg. von Nuria Nono-Schönberg. Buchgest, von Catherine Lorenz, Realisation von Nuria Nono-Schönberg und Anita Luginbuehl Klagenfurt : Ritter, 1992. - 467 S.: III.

3279. ι Thieme, Eberhard: Johannes von Guenther : er brachte Stefan George nach Rußland / Eberhard Thieme In: Neue Beiträge zur George-Forschung 16.1991. S. 27-32 •••MBiffiirirmrTr

in

Stefan George S. 54f.

IMI Dichter beschimpfen Dichter : ein zweites Alphabet harter Urteile / zusammengesucht von Jörg Drews & Co. Zürich : Haffmans, 1992. - 136 S.

τ

Vaerenbergh, Leona van: Tanz und Tanzbewegung : ein Beitrag zur Deutung deutscher Lyrik von der Dekadenz bis zum Frühexpressionismus / Leona van Vaerenbergh Bern [u.a.] : Lang, 1991. - 393 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. 1106)

S. 35: Stefan George

M l

I [fifiByTrnwiirwniWfrrinfr^

Dichter-Porträts : Bilder und Daten / zusammengestellt von Gunter Grimm Stuttgart : Reclam, 1992. - 399 S.: III. (Reclams Universal-Bibliothek. 8835)

Stefan George passim Zugl.: Leuven, Univ., Diss., 1982

ΓΓ Jiwrnrrtfni.^rr,^^,^^^^«^ Vogel, Klaus: Der Wilde unter den Künstlern : zur Strategie des Anderen seit Friedrich Hölderlin / Klaus Vogel Berlin : Reimer Verl., 1991. - 359 S. (Reihe Historische Anthropologie. 15)

Stefan George S. 221

32» German literature and music: an aesthetic fusion: 1890-1989/ ed. by Claus Reschke and Howard Pollack München : Fink, 1992. - XIII,305 S. (Houston German Studies. 8)

Stefan George passim

Stefan George passim

II ^BBBi^BiBtBBB^WiBI^MiBiSWMi^a^i^iS^S^IBBMtlBWB a m .r··«»··^-»·^^ Hellingrath und die Entdeckung des späten Hölderlin : Begleittexte zur Sonderausstellung im Hölderlinturm Tübingen vom 24. Mai bis 31. Juli 1992 / zusammengestellt von Bruno Piéger Tübingen : Hölderlin-Gesellschaft, 1992. - 54 S.

Wolff, Kurt: A portrait in essay & letters / Kurt Wolff. Ed. with a foreword by Michael Ermath. Transi, by Deborah Lucas Schneider Chicago [u.a.] : The University of Chicago Pr., 1991. -XXVIII,223 S.: 111. Stefan George passim

S. 24-32: Hellingrath und der George-Kreis

Hill I II Wolff, Robert: Der Strom als wiederkehrendes Motiv in der Dichtung Stefan Georges. - Die Eisenbahn von Mainz nach Bingen : eine Initiative des Großherzoglichen Hessischen Landtagsabgeordneten Stephan George. I. / Robert Wolff In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1991. Sonderdruck

3289.1 In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 156-157 auch zu: 2927

H I B I .IUI Vierzig Jahre Zeitschrift „Castrum Peregrini", Amsterdam In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 39-40

273

3291

3302

Literatur 1992

Bildung in unserer Zeit / Hellmut Becker. Hrsg. von Frithjof Hager München : Piper, 1992. - S. 250-257

¡¡mu ••••»••-•••-•π^^ Zettelwirtschaft : Briefe an Gertrude von Eckardt-Lederer von Friedrich und Elisabeth Gundolf, Hermann Broch, Joachim Ringelnatz und Berthold Vallentin / mit e. Vorwort von Hartmut Steinecke. Hrsg. von Sander L. Gilman Berlin : Schmidt, 1992. - 260 S. (Philologische Studien und Quellen. 120)

Zuerst erschienen: 2995

ffljgl· -, r Beutin, Wolfgang: Deutsche Literaturgeschichte : von den Anfängen bis zur Gegenwart / von Wolfgang Beutin [u.a.]. 5., Überarb. Aufl. Stuttgart : Metzler, 1992. - X,627 S.: III.

Stefan George passim

3291.1 Raulff, Ulrich: Es trübein sich die Sinne : Friedrich Gundolf lehrt die Kunst des erotischen Briefs / Ulrich Raulff In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.4.1993. Frankfurt a.M.

Stefan George passim

a m — Bickelhaupt, Thomas: Ausstellung zu Heckels „Lebensstufen" : expressionistische Malerei und Graphik im Erfurter Angermuseum / Thomas Bickelhaupt In: Neue Zeit 6.7.1992. Berlin

IMIln Anderson, Mark M.: K a f k a ' s clothes : ornament and aestheticism in the Habsburg Fin de siècle / M a r k M. Anderson Oxford : Clarndon Pr„ 1992. - 231 S.

ami Blomert, Reinhard: Edgar Salin 1892-1974 / Reinhard Blomert In: Ruperto-Carola 44.1992,85. S. 155-157

Stefan George passim

ami Aschheim, Steven E.: The Nietzsche legacy in Germany : 1890-1990 / Steven E. Aschheim Berkeley, Calif. : University of California Pr., 1992. - XII,337 S.: 111. (Weimar and Now. 2)

lilflft

nu ι

Böhme, Thomas: Stefan George: Der Freund der Fluren / Thomas Böhme In: Vom Umgang mit Lyrik der Moderne / Peter Geist [u.a.] Berlin : Volk und Wissen, 1992. - S. 65-67 (Edition Literatur- und Kulturgeschichte)

Stefan George passim

. E « · · * · , « · « ^ ^

Barner, Wilfried: Von Rahel Varnhagen bis Friedrich Gundolf : Juden als deutsche Goethe-Verehrer / Wilfried Barner Göttingen : Wallstein, 1992. - 56 S. (Kleine Schriften zur Aufklärung. 3)

Hfl

Il I |



:



Böschenstein, Bernhard: André Gide und Stefan George / Bernhard Böschenstein In: André Gide und Deutschland / hrsg. von Hans T. Siepe und Raimund Theis Düsseldorf : Droste, 1992. - S. 83-91

Stefan George passim

aíaiM»

3301.1

Barrera-Vidal, Alberto: Über Stefan Georges pseudohispanische Kunstsprache / Alberto Barrera-Vidal In: Etudes Romanes 4.1992. S. 129-148

In: Castrum Peregrini 217/218.1995. S. 135-136

liflillllll I Bothe, Henning: „Ein Zeichen sind wir, deutungslos" : die Rezeption Hölderlins von ihren Anfängen bis zu Stefan George / Henning Bothe Stuttgart : Metzler, 1992. - 284 S. (Metzler Studienausgabe)

amia Becker, Hellmut: „Die Art wie ihr bewahrt ist ganz Verfall" : ein Vortrag zur Bildung an Stefan George (zum Erscheinen der Klett-Cottaschen Gesamtausgabe der Werke Stefan Georges in der Berliner Akademie der Künste, 7. Okt. 1983)/ Hellmut Becker In: Widersprüche aushalten : Aufgaben der

Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1991

3302.1 Braungart, Wolfgang: In: Germanistik 33.1992, Nr. 3723.

274

3302

Literatur 1992

3302.2

fusion, 1890-1989 / ed. by Claus Reschke and Howard Pollack München : Fink, 1992. - S. 95-129 (Houston G e r m a n Studies. 8)

Albert, Claudia: In: Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen 145.1993. S. 148-150

3302.3

ι Calder, William M.; Kramer, Daniel J.: An introductory bibliography to the history of classical scholarship chiefly in the X l X t h and XXth centuries / William M. Calder, Daniel J. Kramer Hildesheim [u.a.] : Olms, 1992. - XII,410 S.

Philipp, Michael: In: Wirkendes Wort 43.1993. S. 708-710

Till

rlmm

Boureau, Alain: Kantorowicz : Geschichten eines Historikers / Alain Boureau. Aus d. Französischen übersetzt von Annette Holoch. Mit e. Nachwort von Roberto Delle D o n n e Stuttgart : Klett-Cotta, 1992. - 173 S.

Stefan George S. 165f.

I f f , ι ι , . I « · » · « tum iMwmrnniw» Tr«iti«nr·· Dönhoff, Marion Gräfin: Einer der letzten Universal-Gelehrten : Edgar Salin wäre in dieser Woche hundert Jahre alt geworden ; persönliche Erinnerungen an einen großen Ökonomen / Marion Gräfin Dönhoff In: Die Zeit 14.2.1992. Hamburg

Stefan George passim

3303.1 In: Neue Zürcher Zeitung 15.2.1992. Zürich

3303.2 Poiss, Thomas: Der Chevalier : Recht und Existenz bei Ernst Kantorowicz / Thomas Poiss In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.4.1992. Frankfurt a.M.

3309, nBiMim^rrim Einstein, Carl: George / Carl Einstein In: Werke / Carl Einstein. Hrsg. von Hermann H a a r m a n n und Klaus Siebenhaar Berlin : Fannei & Walz, 1992. - S. 105-116. Bd. 4. Texte aus dem Nachlaß

3303.3 Schöttler, Peter: Der deutsche Historiker als Denkmal und Mythos / Peter Schöttler In: Süddeutsche Zeitung 2.4.1992. München

Zuerst erschienen: 2862

3309.1

3303.4

In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 149-150

In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 147-148

1*11-

M i l I M irifwMnfrr^ Braungart, Wolfgang: Ritual u n d Literatur : literaturtheoretische Überlegungen im Blick auf Stefan George / Wolfgang Braungart In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 23.1992,1. S. 2-31

¡Hill

I

ttS«*«·««,*^^

m -I II

Frisé, Maria: Alle leben von geborgtem Licht : Ida Dehmel ein Lebensbild / Maria Frisé In: Kontrapunkt. G E D O K gestern - heute : Dokumentation der G E D O K Rhein-MainTaunus zum 50. Todestag der G E D O K - G r ü n derin Ida Dehmel (1870-1942) Mainz : 1992. - S. 15-27 (GEDOK-Journal. 3)

In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 148-149

m II r . ^ r . - ^ r r - . ^ T ^ ^

Bregenzer, Richard: Erinnerungen an Wolfgang Frommel / Richard Bregenzer In: Castrum Peregrini 202.1992. S. 32-50 HUM

I

Ertel, Heribert: A m G r a b des Dichters : auf den Spuren des Dichters Stefan George / Heribert Ertel In: Allgemeine Zeitung 28.10.1992. Bingen

3304.1

lili

3312

ÜB,

lilii.i.iillllill|l|.ìiiiil|.t...iimi.lli,,mim,,,-ll«,IÌEtlj.lliii|.

II.

Frisé, Maria: Leben von geborgtem Licht : zum 50. Todestag von Ida Dehmel / Maria Frisé In: Heimat am Mittelrhein 37.1992, Nr. 5.

Brinkmann, Reinhold: The lyric as paradigm : poetry and the foundation of Arnold Schönberg's new music / Reinhold Brinkmann In: German literature and music: An aesthetic

275

Literatur 1992

3313

Jahren erschien der erste Band der Zeitschrift „Blätter für die Kunst" / Rudolf Grimm In: Heilbronner Stimme 24.10.1992. Heilbronn

lau • ι Frommel, Wolfgang: Einige Erwartungen für die Weiterführung der Zeitschrift „Castrum Peregrini" : eine Rede. (8. Juli 1980. Überarbeitete Fassung) / Wolfgang Frommel In: Castrum Peregrini 202.1992. S. 5-11

M a n m 11 Grünewald, Eckhart: Ernst Kantorowicz (1895-1963), deutscher Jude aus Posen, Freiheitskämpfer, Stefan-George-Jünger, Historiker, Emigrant, europäischer Weltbürger in Amerika / Eckhart Grünewald In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 159.1992,43. S. 84-86, 88-90

il, I, , ^ » « · · - · ^ - » · » » ^ . Gabriel, Norbert: Studien zur Geschichte der deutschen Hymne / Norbert Gabriel München : Fink, 1992. - 253 S. Stefan George S. 213ff. Zugl.: Bonn, Univ. phil. Habil.-Schr., 1990

latrrwM^^ Grunewald, Michel: Médiations; Vermittlungen : Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen vom 17. Jhdt. bis zur Gegenwart / Michel Grunewald. Hrsg. von Joachim Schlobach Bern [u.a.] : Lang, 1992 (Contacts. S.II. GalloGermanica. 17). Bd. 1.2

3314.1 Böschenstein, Bernhard: In: Arbitrium 13.1995. S. 14-16

i m • ι ι Gallé, Volker: Rheinhessen : Entdeckungsreisen im Hügelland zwischen Worms und Bingen, Mainz und Alzey / Volker Gallé Köln : DuMont, 1992. - 365 S. (DuMontKunst-Reiseführer)

Stefan George S. 331

HiHinim-iir , Heintz, Günter: Bemerkungen zur Edition der Briefe zwischen Melchior Lechter und Stefan George / Günter Heintz In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 12-19

Stefan George S. 312f.

lyfr-r-—-·ΜΜΜ··,Μ,·····Μ··ι··· Germanese, Donatella: L'angelo e il poeta : alcune considerazioni sul motivo dell'angelo in Rilke e George / Donatella Germanese In: Tra simbolismo e avanguardie / studi dedicati a Ferruccio Masini. A cura di Caterina Graziadei Roma : Ed. Riuniti, 1992. - S. 83-95

I II I i · » ^ « · « » · » ^ ^

MBmmmmmmm m mmmmmmmmmmm ι mmm m Gertkemper, Marianne: Die Vorstellung von der Frau und das Problem von Autorschaft : die Gestalt der Jungfrau Maria in der deutschen Lyrik des 19. und 20. Jhdts. / Marianne Gertkemper 1992 Düsseldorf, phil. Diss., Mikrofiche —



Heyden-Rynsch, Verena von der: Europäische Salons : Höhepunkte einer versunkenen weiblichen Kultur / Verena von der Heyden-Rynsch Zürich [u.a.] : Artemis & Winkler, 1992. - 244 S. Stefan George S. 180f.

¡Miau Heilerer, Walter: Elite und Utopie : zum 100. Geburtstag Stefan Georges / Walter Höllerer In: Zuruf, Widerspiele : Aufsätze zu Dichtern und Gedichten / Walter Höllerer. Berlin : Berlin Verl., 1992. - S. 279-303

Stefan George S. 114-119 III

3325

Wiederabdr. von L 2444



Goldsmith, Ulrich Karl: „Durchgesehen von Friedrich G u n d o l f : zu A.W. Schlegels Übersetzung des „Julius Caesar" / Ulrich Karl Goldsmith. Aus d. Engl, von Karlhans Kluncker In: Castrum Peregrini 205.1992. S. 62-75

i n s

ι,

»»»•^i·«-^^

Hoffmann, Peter: Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Brüder / Peter Hoffmann Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1992. 672 S. Stefan George passim

Grimm, Rudolf: Im Geiste des geheimen Deutschlands : vor 100 276

3325

3332

Literatur 1992

Stefan-George-Gedenkjahr 1993 wirft Schatten voraus ; neuer Verein will Akademie im Haferkasten gründen / hol. In: Allgemeine Zeitung 16.10.1992. Bingen

3325.1 Evans, Richard J.: The bomb that failed / Richard J. Evans In: The Times Literary Supplement 25.9.1992. S. 33

3325.2 g B r n - — Hoock, Axel: Erinnerungen an das Glück der Kindheit : Stefan Georges Bindung an Büdesheim und Bingen / Axel Hoock In: Allgemeine Zeitung 14.8.1992. Mainz

Fehrenbach, Oskar: Zu spates Erwachen / Oskar Fehrenbach In: Stuttgarter Zeitung 11.11.1992. Stuttgart

3325.3 Janßen, Karl-Heinz: Opfergang für das „geheime Deutschland" / KarlHeinz Janßen In: Die Zeit 17.7.1992. Hamburg

m a g ι ι, r · ^ · « · · » » » · · · » · Huder, Walter: Erst Dionysos, dann Hiob : über Karl Wolfskehl; zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages / Walter Huder In: Von Rilke bis Cocteau : 33 Texte zur Literatur und Theater im 20. Jahrhundert / Walter Huder Berlin : Ed. q, 1992. - S. 264-270 Zuerst erschienen: 1780

3325.4 Müller, Christian: Romantik um Hitlers Antipoden vom 20. Juli : eine Staufienberg-Biographie zur Wiedervereinigung / Christian Müller In: Neue Zürcher Zeitung 9.12.1992. Zürich

3325.5 Müller, Karl-Josef: Mythen des Widerstands - der 20. Juli und die „Rote Kapelle" / Karl-Josef Müller In: Die Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 39.1992,12. S. 1108-1118







Jakobs, Hermann: Die Mediävistik bis zum Ende der Weimarer Republik / Hermann Jakobs In: Geschichte in Heidelberg : 100 Jahre Historisches Seminar, 50 Jahre Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde Berlin [u.a.] : Springer, 1992. - S. 39-66

3325.6 nn.: Der Aufstand des Gewissens / nn. In: Der Spiegel 40.1992. S. 106

3325.7 Zastrow, Volker: Liebe, die den Toten gilt / Volker Zastrow In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 29.9.1992. Frankfurt a.M.

a j a n um HIHI w ^ w w ^ w w ^ Jost, Dominik: Gedenken und Weiterleben : zwei Zeitschriften um Stefan George / Dominik Jost In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 41

3325.8 Karlauf, Thomas: In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 141-146

Zuerst erschienen: 3246

aaai

3325.9 Middendorf, W: Der Weg zum Attentat vom 20. Juli 1944/ W. Middendorf In: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg 1993,2. Stuttgart

Kaiser, Joachim: Seelendrama in vier Phasen : Stefan George: Einem jungen Führer im ersten Weltkrieg / Joachim Kaiser In: Frankfurter Anthologie 15.1992. S. 115-119

3325.10

Zuerst erschienen: 3249; Wiederabdr.: 3512

Bußmann, Walter: In: Historische Zeitschrift 258.1994. S. 844-846

Kantorowicz, Ernst Hartwig: Über Grenzen, Möglichkeiten und Aufgaben der Darstellung mittelalterlicher Geschichte / Ernst Hartwig Kantorowicz In: Geschichtsschreiber / Ernst Hartwig Kantorowicz Wien : Turia & Kant, 1992. - S. 5-10 (Tumult.

3325.11 Frühwald, Wolfgang: Der große Mut der Frauen / Wolfgang Frühwald In: Handelsblatt 9.12.1994. Düsseldorf

aaafi

hol.: Museale Verehrung und europäische Öffnung :

16)

277

3333 ililifll

3344

Literatur 1992 I

f

«

^

-

«

-

«

«



«

-

-

-

im Angermuseum zu Erfurt / Mechthild Lücke, Andreas Hüneke Dresden : Verl. der Kunst, 1992. - 167 S.: III.

»

Kantorowicz, Gertrud: The inner nature of Greek art / Gertrud Kantorowicz. Transi, with an introd. by Jack Leonard Benson New Rochelle, N.Y. : Caratzas, 1992. VIII, 150 S.

Stefan George passim

3338.1 Blitze über dem Männerbund In: Der Spiegel 30.1992. S. 168-169

Stefan George passim

aiaiHwTWM»^^ Merlin, Rafael: Das Unverlierbare : Wolfgang Frommel, dem Freunde zum Gedenken / Rafael Merlin Μ Ι Γ - ìmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmrnm In: Castrum Peregrini 202.1992. S. 12-31 Keilson-Lauritz, Marita:

3333.1

In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 153

Die Rolle der Homoerotik im Werk Stefan Georges / Marita Keilson-Lauritz In: Homosexualität und Wissenschaft 2.1992. S. 121-139

I M f t . m ι, Metken, Giinter: Der Stern des Bundes : Erich Heckeis Erfurter Wandbilder „Lebensstufen: Expressionismus und George-Kreis" / Günter Metken In: Süddeutsche Zeitung 3.12.1992. München

MlSiffl i^««.·^^ Krapoth, Hermann: Das Ich in Baudelaires Gedicht „Spleen" (j'ai plus de souvenirs que si j'avais mille ans) als Problem der Rezeption in Übersetzung und Interpretation / Hermann Krapoth In: Geschichte, System, literarische Übersetzung = history, systems, literary translations / hrsg. von Harald Kittel Berlin : Schmidt, 1992. - S. 250-262 (Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung. 5) ¡ΜΙ, I

ι Ι,

I









. » » « « « « « « « Μ Ι Μ Μ .

Mordhorst, Anke: Frauenrechtlerin und erste Georgianerin : Ida Coblenz setzte vor 50 Jahren ihrem Leben ein Ende / Anke Mordhorst In: Allgemeine Zeitung 25.7.1992. Bingen

Nauhaus, Wilhelm: Die Burg Giebichenstein : Geschichte einer deutschen Kunstschule 1915-1933/ Wilhelm Nauhaus. 2. erw. Aufl. Leipzig : Seemann, 1992. - 139 S.



Lamping, Dieter: Die literarische Übersetzung als de-zentrale Struktur: Das Paradigma der Selbstübersetzung / Dieter Lamping In: Geschichte, System, literarische Übersetzung = history, systems, literary translations / hrsg. von Harald Kittel Berlin : Schmidt, 1992. - S. 212-227 (Göttinger Beiträge zur Internationalen Übersetzungsforschung. 5)

Stefan George passim

3342.1 In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 154-155 auch zu: 3356

Neumann, Peter Horst: Der Guricht im Palimpsest : Wolfgang Hildesheimer und Stefan George / Peter Horst Neumann

«^rrTfrrffrff^^ Lessem, Alan: Sound and sense : the search for a unified expression in the early songs of Arnold Schönberg / Alan Lessem In: German literature and music: an aesthetic fusion, 1890-1989 / ed. by Claus Reschke and Howard Pollack München : Fink, 1992. - S. 85-94 (Houston German Studies. 8)

In: Merkur 46.1992,11. S. 1001-1007

Oelmann, Ute: Das Eigene und das Fremde : Stefan Georges indische Romanze / Ute Oelmann In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. 1992. S. 294-310 3344.1 In: Castrum Peregrini 213.1994. S. 98-99

Mffrrffw-rr««^^ Lücke, Mechthild; Hiineke, Andreas: Erich Heckel: Lebensstufen : die Wandbilder 278

3345

Literatur 1992

3357

3352-MMMa Rilke, Rainer Maria: Briefe zur Politik / Rainer Maria Rilke. Hrsg. von Joachim W. Storck Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1992. - 751 S.

3345. . « « « s « » ^ ^ Penzo, Giorgio: Der Mythos vom Übermenschen : Nietzsche und der Nationalsozialismus / Giorgio Penzo. Übers, von Barbara Häußler Bern [u.a.] : Lang, 1992. - XII,307 S. (Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie. 11)

Stefan George S. 94, 346, 377

MM Schefold, Bertram: Nationalökonomie als Geisteswissenschaft : Edgar Salins Konzept einer anschaulichen Theorie / Bertram Schefold. Gekürzte Fassung eines Festvortrages an der Universität Basel zur 100. Wiederkehr des Geburtstages von Edgar Salin am 10.2.1992 In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 10.1992. S. 303-324

Stefan George passim

aaifi

Pieger, Bruno: Unbekanntes aus dem Nachlaß Norbert von Hellingraths / Bruno Pieger In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 36.1992. S. 3-38

aawn Plewnia, Ulrike: Rätsel des Erich-Heckel-Raumes gelöst : das Kunstwerk im Erfurter Angermuseum ist eine Hommage an Stefan George / Ulrike Plewnia In: Neue Zeit 5.3.1992. Berlin

3354 Schefold, Bertram: Der Weltkreis ruht von Ungeheuern trächtig : Schicksalsdeutungen der Wirtschaft / Bertram Schefold. Gedenkblatt für Edgar Salin zum 100. Geburtstag In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 10.2.1992. Frankfurt a.M.

mm Popp, Wolfgang: Männerliebe : Homosexualität und Literatur / Wolfgang Popp Stuttgart : Metzler, 1992. - VIII,439 S.

WihrTO Schefold, Karl: Freundeskreis um Stefan George / Karl Schefold In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 5-11

Stefan George S. 357-362 und passim

3348.1 Koegler, Horst: Keine Liebe wie jede andere / Horst Koegler In: Stuttgarter Zeitung 15.1.1993. Stuttgart

Zuerst erschienen: 3200

aa«M Rahms, Helene: Auf dünnem Eis : meine Kindheit in den zwanziger Jahren / Helene Rahms Bern [u.a.] : Scherz, 1992. - 238 S.

ITTfflüi h Schneider, Katja: Burg Giebichenstein : die Kunstgewerbeschule unter Leitung von Paul Thiersch und Gerhard Mareks 1915 bis 1933 / Katja Schneider Weinheim : VCH, Acta Humaniora, 1992. XIII,495 S.: 111. (Artefact. 2). Textbd

Stefan George S. 219-225

a r o

Stefan George passim Zugl.: Bonn, Diss., 1988

Rau, Peter: Lyrisch unmögliches Lieben : über den Zusammenhang zwischen Alterität und Autonomie bei Stefan George / Peter Rau In: Homoerotische Lyrik. 6. Kolloquium der Forschungsstelle für europäische Lyrik des Mittelalters an der Universität Mannheim Tübingen : Narr, 1992. - S. 193-254

3356.1 Schefold, Karl: Die Werkstätten Burg Giebichenstein / Karl Schefold In: Neue Zürcher Zeitung 20.11.1992. Zürich

3356.2 In: Castrum Peregrini 209/210.1993. S. 154-155 auch zu: 3342

Üllllll

n I I

ι 'Ii Ί -

Ί

;

B M a U , , - „-

Raulff, Ulrich: Eine Figur des Imaginären : Friedrich Gundolf und Caesars magischer Name / Ulrich Raulff In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 11.7.1992. Frankfurt a.M.

„Tmra-ri^T^wmm^mmimim

Schnurbein, Stefanie von: Religion als Kulturkritik : neugermanisches Heidentum im 20. Jahrhundert / Stefanie von Schnurbein

279

3357

Literatur 1992

Heidelberg : Winter, 1992. - 337 S. (Skandinavistische Arbeiten. 13)

3369

3363 — — Thieme, Eberhard: Hinweis auf ein Manuskript über Stefan George / Eberhard Thieme In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 30-31

Stefan George passim Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss.,

3358 ,·,»»«·,»»^^ Schödlbauer, Ulrich: Stefan George: Positionen der Moderne / Ulrich Schödlbauer Hagen : Fernuniversität, 1992. - 93 S.

3364 Thieme, Eberhard: N ä h e und Distanz : Stefan George im Werk von Klaus M a n n / Eberhard Thieme In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 32-38

Zuerst ersch. u.d.T.: Die Lyrik Stefan Georges in: 2977

ifflfrrrnr^^^ Schoeps, Karl-Heinz Joachim: Literatur im Dritten Reich / Karl-Heinz Joachim Schoeps Bern [u.a.] : Lang, 1992. - 237 S. (Deutsche Literatur Zwischen den Weltkriegen. Stefan George3) S. 141f., 154 3359.1

Urlinger, Josef: Stundenblätter : Einführung in Lyrik für die Sekundarstufe I / Josef Urlinger. 7. Aufl. Stuttgart : Klett-Cotta, 1992. - 75 S., 26 Beil. (Stundenblätter für das Fach Deutsch. Sekundarstufe. 1)

Bauschinger, Sigrid: In: Michigan Germanic Studies 19.1993. S. 105-108

Stefan George S. 37ff. und S. 52ff.

3359.2 Wolber, Thomas Κ.: In: Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur 87.1995,2. S. 266-268

Weizsäcker, Carl Friedrich von: Zeit und Wissen / Carl Friedrich von Weizsäkker München : Hanser, 1992. - 1184 S.

ÜB«! Schütz, Hans J.: Juden in der deutschen Literatur : eine deutschjüdische Literaturgeschichte im Überblick / Hans J. Schütz München : Piper, 1992. - 382 S. (Serie Piper. 1520)

S. 991-1004: George, Derleth, Schuler in der deutschen Geschichte

aarai Winkler, Michael: „Hugo, Dichter und Handelsmann" : Hofmannsthals Ästhetizismus / Michael Winkler In: Metamorphosen des Dichters : das Selbstverständnis deutscher Schriftsteller von der Aufklärung bis zur Gegenwart / hrsg. von Gunter E. Grimm Frankfurt a.M. : Fischer Taschenbuch Verl., 1992. - S. 184-196 (Fischer Taschenbuch. 10722)

Stefan George S. 148f„ 169, 261

Sparr, Thomas: „Verkannte Brüder" : jüdische George-Rezeption / Thomas Sparr In: Merkur 46.1992,11. S. 993-1000 Wiederabdr.: 3751

lilfig

ΜΙ!! I •

Wolff, Robert: „... begrüße ich euch mit Freude und von Herzen" : vor 100 Jahren: Blätter für die Kunst. Blumen, Büsche und Bäume im lyrischen Garten Georges / Robert Wolff In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. 1992. Sonderdruck

Susmann, Margarete: „Das N a h - und Fernsein des Fremden" : Essays und Briefe / Margarete Susmann. Hrsg. und mit e. Nachwort versehen von Ingeborg Nordmann Frankfurt a.M. : Jüdischer Verl., 1992. - 274 S. Stefan George passim

3362.1

iiMig II Wolff, Robert: Carl Max Rebel : ein Malerleben für den Dichter Stefan George / Robert WolfT In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 20-21

Pulver, Elsbeth: Die grundlose Hoffnung / Elsbeth Pulver In: Neue Zürcher Zeitung 13.11.1992. Zürich

280

Literatur 1992-1993

3370

3384

schrift für Alfred Behrmann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Klaus Deterding Heidelberg : Winter, 1993. - S. 30^19

Wolff, Robert: Gedenkblatt für Edgar Salin (1892-1974) / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 28-29

Alt, Peter-André: Tausendmal besser als dieser Berliner Mischmasch : Literaturort Berlin (13): Stefan George - der „Meister" in der Stadt / Peter-André Alt In: Der Tagesspiegel 23.3.1993. Berlin

—— Wolff, Robert: Ida Coblenz zum 50. Todestag / Robert Wolff In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 23-27

Wiederabdr.: 3476

Ma» m « . . m m m m m m m Böschenstein, Bernhard: Souvenirs d'Adorno / Bernhard Böschenstein In: Revue des Sciences Humaines 229.1993,1. S. 137-143

Wolff, Robert: Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte / Robert Wolff In: Allgemeine Zeitung 22.10.1992. Bingen

ima ! ! — — — « Braungart, Wolfgang: Gundolfs George / Wolfgang Braungart In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 43.1993,74. S. 4 1 7 ^ 4 2

Hüft I I I Wolff, Robert: Wandlungen in Stefan Georges Nietzsche-Bild : Tagung in Binger Gedenkstätte / Robert Wolff. (Mitgliederversammlung) Gesellschaft zur Förderung der Stefan-George-Gedenkstätte Bingen In: Neue Beiträge zur George-Forschung 17.1992. S. 42

3380.1 Bock, Claus Victor:

In: Castrum Peregrini 217/218.1995. S. 136-137

Zuerst erschienen: 3284

Caro, Adrian del:

Fin de siècle : Erzählungen, Gedichte, Essays / hrsg. von Wolfgang Asholt und Walter Fähnders Stuttgart : Reclam, 1993. - 436 S.: III. (Universal-Bibliothek. 8890)

Hugo von Hofmannsthal : poets and the language of life / Adrian del Caro Baton Rouge : Louisiana State University Pr., 1993. - 152 S. Stefan George S. 24, 67 338Π Joyce, Douglas Α.: In: Seminar 30.1994,4. S. 446-448

Stefan G e o r g e S. 420flf.

lias»

•h

mmmmmnm^^m^mm^m^^^

Funkkolleg Literarische Moderne : europäische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert / hrsg. vom Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen Hemsbach : Beltz, 1993. Studienbegleitbrief 1-3

Carossa, Hans: Tagebücher 1925-1935/ Hans Carossa. Hrsg. von Eva Kampmann-Carossa Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1993. - 694 S.

Stefan George passim

Stefan George passim

« a ιh H Coghlan, Brian: Hedwig Lachmann (1865/68-1918)/ Brian Coghlan In: German women writers, 1900-1933 : twelve essays / ed. by Brian Keith-Smith Lewiston, N.Y. : Mellen, 1993. - S. 65-90

Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller : 20. Jahrhundert / hrsg. von Kurt Böttcher [u.a.] Hildesheim [u.a.] : Olms, 1993. - 860 S. (Lexikon Deutschsprachiger Schriftsteller. 2) Stefan George S. 220f.

MSOmmmmmmmmmm^m^mmBrnm^amm·^ Alt, Peter-André: Hofmannsthal und die „Blätter für die Kunst" / Peter-André Alt In: Wahrnehmungen im poetischen All : Fest-

MM, ^mmmmfm^mmm^mmrnmmmmmmmm Corbineau-Hoffmann, Angelika: „... zuweilen beim Vorübergehen..." : ein

281

3384

Literatur 1993

Motiv Hofmannsthals im Kontext der Moderne / Angelika Corbineau-Hoffmann In: Hofmannsthal-Jahrbuch 1.1993. S. 235-262

3396

dert : Lexikon zu Leben und Werk / Jutta Dick, Marina Sassenberg (Hrsg.) Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1993. - S. 370372 (rororo. 6344)

a m Dauthendey, Max: Briefe an seine Jugendfreunde 1890-1892, insbesondere an Siegfried Löwenthal / Max Dauthendey. Hrsg. und mit e. Vorwort versehen von Daniel Osthoff Würzburg : OsthofT, 1993. - 226 S.

jjtknrnrt^^ Dörr, Felicitas: Die Kunst als Gegenstand der Kulturanalyse im Werk Georg Simmeis / Felicitas Dörr Berlin : Duncker & Humblot, 1993. - 167 S. (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft. 21)

Stefan George S. 222

Stefan George passim Zugl.: München, Univ., Diss., 1992

aims ι Deblon, August: Zu Stefan Georges Gedicht „Jahrestag" / August Deblon In: Neue Beiträge zur George-Forschung 18.1993. S. 5-14

Hüll I · · — — — I Diimling, Albrecht: Grenzüberschreitende lyrische Visionen : zu Schönberg, Berg und Webern / Albrecht Dümling Traunstein : 1993 Programmheft (Traunsteiner Sommerkonzerte)

lliiflllll I II i * · » » « · » · « · » ^ ^ Delf, Hanna: „In diesem Meer von Zeiten, meine Zeit!" : eine Skizze zu Leben und Denken der Margarete Susman / Hanna Delf In: Von einer Welt in die andere : Jüdinnen im 19. und 20. Jahrhundert / Jutta Dick und Barbara Hahn (Hrsg.) Wien : Brandstätter, 1993. - S. 248-265

¡waa Faber, Richard: Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Gegenkultur / Richard Faber Köln : Böhlau, 1993. - X,216 S.: III. (Europäische Kulturstudien. 3) Stefan George passim

3393.1

•m« r - - ^ · » , » , « ^ ^ Delf, Hanna: Kantorowicz, Gertrud : Kunsthistorikerin, Dichterin ; 9.10.1876, Posen - 19.4.1945, Theresienstadt / Hanna Delf In: Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert : Lexikon zu Leben und Werk / Jutta Dick, Marina Sassenberg (Hrsg.) Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1993. - S. 203204 (rororo. 6344)

In: Castrum Peregrini 217/218.1995. S. 137-138

ama Fick, Monika: Sinnenwelt und Weltseele : der psychophysische Monismus in der Literatur der Jahrhundertwende / Monika Fick Tübingen : Niemeyer, 1993. - VI,393 S. (Studien zur Deutschen Literatur. 125) Stefan George S. 321, 335

i m Delf, Hanna: Landmann-Kalischer, Edith : Philosophin ; 1877, Berlin - 1951, Basel / Hanna Delf In: Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert : Lexikon zu Leben und Werk / Jutta Dick, Marina Sassenberg (Hrsg.) Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1993. - S. 230232 (rororo. 6344)

3394.1

a m , ι Delf, Hanna: Susman, Margarete : Philosophin und Schriftstellerin ; 14.10.1872, Hamburg - 16.1.1966, Zürich / Hanna Delf In: Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhun-

In: Castrum Peregrini 206.1993. S. 61-73

Cocalis, Susan L.: In: Colloquia Germanica 29.1996,2. S. 182-184

ÜMtRlIUTI-irn ΓΙΙΡ«-^»^^ Figge, Klaus: Im Gespräch mit Wolfgang Frommel / Klaus Figge

Frank, Horst Joachim:

282

Handbuch der deutschen Strophenform / Horst Joachim Frank Bern [u.a.] : Francke, 1993. - 885 S. (Uni-Taschenbücher. 1732) Stefan George passim

Literatur 1993

3397

Ästhetik und Poetik. 2. Hermeneutik im Vollzug

»TT ivTil»tlliBili'n--rrTrnrimt! n^wrmnrirTWTimrnmm Hildesheimer, Wolfgang: Die Grenzen des Sagbaren : Stefan George: Das Wort / Wolfgang Hildesheimer In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 71-75. Bd. 5

Stuttgart : Klett-Cotta, 1994. - S. 353-373

3499.1

Philipp, Michael: tn: Castrum Peregrini 217/218.1995. S. 150-151 auch zu: 3556

m Grünewald, Eckhart: Sanctus amor patriae dat animum - ein Wahlspruch des George-Kreises? : Ernst Kantorowicz auf dem Historikertag zu Halle a.d. Saale im Jahr 1930 / Eckhart Grünewald In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 50.1994. S. 89-125

Zuerst erschienen: 2534; auch in: 2688; siehe auch: 3471

lilMilll

.»»eMli«·»»^^

Hinck, Walter: Magie und Tagtraum : das Selbstbild des Dichters in der deutschen Lyrik / Walter Hinck Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - 359 S. S. 201-214: „Des Sehers Wort ist wenigen gemeinsam" : der Meister und seine Jünger

3505.1 Gumpert, Gregor: Die Rede vom Tanz : Körperästhetik in der Literatur der Jahrhundertwende / Gregor Gumpert München : Fink, 1994. - 239 S. (Literatur und Andere Künste)

Schwering, Markus: Priester, Träumer und Artist / Markus Schwering In: Kölner Stadt-Anzeiger 11.3.1995. Köln

3505.2 Adam, Wolfgang: In: Germanistik 37.1996,1, Nr. 1046.

S. 149-197: Tanz und Dichtung in der symbolischen Ästhetik: Mallarmé - George - Einstein - Valéry - Rilke Zugl.: Berlin. Univ., Diss.

3505.3 Schönau, Walter: In: Deutsche Bücher 27.1997,1. S. 76-77

3501.1 Langemeyer, Peter: In: Germanistik 37.1996,1. Nr. 4032.

ame Hoeges, Dirk: Kontroverse am Abgrund : Ernst Robert Curtius und Karl Mannheim ; intellektuell und

3501.2 Tommek, Heribert: In: Zeitschrift für Germanistik 2.1996. Lang, S. 477480

291

3506

Literatur 1994

3518

Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 97-101. Bd. 5

„freischwebende Intelligenz" in der Weimarer Republik / Dirk Hoeges Frankfurt a.M. : Fischer Taschenbuch Verl., 1994. - 270 S. (Fischer Taschenbuch. 10967)

Zuerst erschienen: 3249; auch in: 3331; siehe auch: 3471

3512.1

Stefan George passim

In: C a s t r u m Peregrini 213.1994. S. 96

3507

3513

hol.: „Neue Ziele auf solider Basis" : nach dem Gedenkjahr soll Stefan George nicht wieder in Vergessenheit geraten / hol. In: Allgemeine Zeitung 6.1.1994. Bingen

ι

KaufTeldt, Rolf; Cepl-Kaufmann, Gertrude: Berlin-Friedrichshagen : Literaturhauptstadt um die Jahrhundertwende; der Friedrichshagener Dichterkreis / Rolf KaufTeldt, Gertrude Cepl-Kaufmann München : Boer, 1994. - 426 S.: III.

3508 Hyams, Barbara: Ein Zeichen der Zeit : die Tagebücher Robert Musils / Barbara Hyams In: Österreichische Tagebuchschriftsteller / hrsg. von Donald G. Daviau Wien : Ed. Atelier, 1994. - S. 265-293

Stefan George S. 167, 170

2EMIKWMM«;.

Kiefer, Klaus H.: Diskurswandel im Werk Carl Einsteins : ein Beitrag zur Theorie und Geschichte der europäischen Avantgarde / Klaus H. Kiefer Tübingen : Niemeyer, 1994. - VII,631 S. (Communicatio. 7)

3509 Jordan, Lothar: Europäische und nordamerikanische Gegenwartslyrik im deutschen Sprachraum 1920 1970 : Studien zu ihrer Vermittlung und Wirkung / Lothar Jordan Tübingen : Niemeyer, 1994. - 223 S. (Communicatio. 8)

S. 68-74: „Stefan George, das problematische Vorbild"; Stefan George passim

3574.7 Philipp, Michael: In: C a s t r u m Peregrini 217/218.1995. S. 146-147

3515

Stefan George passim Zugl.: Osnabrück, Univ., Habil.-Schr.

Klussmann, Paul Gerhard: Stefan George / Paul Gerhard Klussmann In: Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts / hrsg. von H a r t m u t Steinecke Berlin : Schmidt, 1994. - S. 59-73

3510

Jost, Dominik: „Du hast des Adlers Blick" : Ludwig Derleths Dichtung: Von den Gedichten in den „Blättern für die Kunst" zum Haupt- und Lebenswerk in 16 Teilen „Der Fränkische K o r a n " / Dominik Jost In: Neue Beiträge zur George-Forschung 20.1994. S. 34-50

Wiederabdr. von L 2295

3516

Korn, Karl: Klage, Schelte, Beschwörung : Stefan George: die Gräber in Speyer / Karl Korn In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 86-91

3511

Jost, Dominik: Im Überflüsse siech : Stefan George: Die tote Stadt / Dominik Jost In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 93-96

Zuerst erschienen: 2063; auch in: 2147; siehe auch: 3471

3517

Krause, Jürgen: Melchior Lechters Pallenberg-Saal für das Kölner Kunstgewerbemuseum : ein Kulturraum der Jahrhundertwende im Zeichen Nietzsches und Georges / Jürgen Krause In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 45.1994. S. 203230

Zuerst erschienen: 2365; siehe auch: 3471

3512.....::: Kaiser, Joachim: Seelendrama in vier Phasen : Stefan George: Einem jungen Führer im ersten Weltkrieg / Joachim Kaiser In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

3518

Kubitschek, Brigitta: Franziska Gräfin zu Reventlow 1871-1918 : ein

292

Literatur 1994

3518

3531

Frauenleben im Umbruch - Studien zu einer Biographie / Brigitta Kubitschek Prien, Chiemsee : Kubitschek, 1994. - 614 S.

Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 103-107

S. 356-381: Die Begegnung mit der „Kosmischen Runde", dem „Stefan George-Kreis" und dem „Derleth-Kreis" Zugl.: München, phil. Diss., 1993

III II l i · · · · ^ » · » » · · ! · Löschnigg, Martin: Der Erste Weltkrieg in deutscher und englischer Dichtung / Martin Löschnigg Heidelberg : Winter, 1994. - 376 S. (Beiträge zur Neueren Literaturgeschichte. F.3,134)

Zuerst erschienen: 3112; auch in: 3188; siehe auch: 3471

·ΙΙ—.Willi· Kühn, Josef: Die Jüdin Ida Dehmel-Coblenz : in Bingen geborene Frau und Vorkämpferin / Josef Kühn In: Heimatjahrbuch Landkreis Bingen 38.1994. S. 113-118

Stefan George S. 52, 89f, 348

Hai

IH Ladner, Gerhart B.: Erinnerungen / Gerhart B. Ladner. Hrsg. von Herwig Wolfram und Walter Pohl Wien : Verl. der Österr. Akademie der Wissenschaften, 1994. - 86 S. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. 617)

Zuerst erschienen: 1996

ΒΒΒίΜΜΜ^^ Mattenklott, Gert: Schönheitslinien nach dem Schweigen der Ideen : Botho Strauß, Peter Handke, Friederike Mayröcker / Gert Mattenklott In: Ethik der Ästhetik / hrsg. von Christoph Wulff [u.a.] Berlin : Akademie-Verl., 1994. - S. 139-151

S. 41-46: Erinnerungen an Stefan George

iHilii,,,

I

«

rM.mmwmnmmmmmmmnmmjrxn,

Lauer, Gerhard: Rückblick auf die Revolution : Dokumente zu Erich Kahlers Aufrufung der „neuen" Wissenschaft von 1920 / Gerhard Lauer In: Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik 7/8.1994. S. 50-54

»

a

m

m ι...

— — — . ^ Μ ^ ^ « « · · ! .

Mayer, Hans: Der Widerruf : über Deutsche und Juden / Hans Mayer Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1994. - 467 S.



Leitgeb, Anna: Der ausgezeichnete Autor : städtische Literaturpreise und Kulturpolitik in Deutschland 1926-1971 / Anna Leitgeb Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1994. - VII,428 S. (European Cultures. 4)

Stefan George passim

IlMl· »ttB-«··,«^^ Meyer, Theo: Nietzsche als Paradigma der Moderne / Theo Meyer In: Die literarische Moderne in Europa / hrsg. von Hans Joachim Piechotta Opladen : Westdeutscher Verl., 1994. - S. 136170. Bd. 1. Erscheinungsformen literarischer Prosa um die Jahrhundertwende

Stefan George passim Zugl.: Köln, Univ., Diss.

Leppmann, Wolfgang: L'art pour la vie : Stefan George: Der Herr der Insel / Wolfgang Leppmann In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 77-80. Bd. 5

Hilft Möller, Joachim: Wagner, Nietzsche, George : das Ende von Musik, Philosophie, Dichtung / Joachim Möller Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1994. - 269 S. (Literaturwissenschaft in der Blauen Eule. 13)

Zuerst erschienen: 2153; auch in: 2226; 3111; siehe auch: 3471

Μι!!

ι

Matt, Peter von: Der geliebte Doppelgänger : die Struktur des Narzißmus bei Stefan George / Peter von Matt In: Das Schicksal der Phantasie : Studien zur deutschen Literatur / Peter von Matt München : Hanser, 1994. - S. 257-276

-—-•"^ττΓττηττ'ΤΊ

Leppmann, Wolfgang: U m der letzten Strophe willen : Stefan George: Goethe-Tag / Wolfgang Leppmann In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

Mosebach, Martin: Kopfstimme : Noten zu Th.W. A d o r n o / Martin Mosebach 293

3531

Literatur 1994

In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 6.8.1994. Frankfurt a.M.

3543

3538 , wmmmmmmmtmmmmmmmmmmmm Paul, Barbara: Gertrud Kantorowicz (1876-1945) : Kunstgeschichte als Lebensentwurf / Barbara Paul In: Frauen in den Kulturwissenschaften : von Lou Andreas-Salomé bis Hannah Arendt / hrsg. von Barbara Hahn München : Beck, 1994. - S. 96-109 (Beck'sche Reihe. 1043)

3532.. ,,.. ..,...„ Müller, Beate: Komische Intertextualität : die literarische Parodie / Beate Müller Trier : Wissenschaftl. Verl., 1994. - 405 S. (Horizonte. 16) Stefan G e o r g e S. 106ff.

| - τ -I I Pfeiffer, Annette: Der Professor als „Führer" (Heidelberg zwischen 1900 und 1930)/ Annette Pfeiffer 1994 Stuttgart, Univ., phil. Diss., Mikrofiche

m „ι Müller, Harro: Ästhetischer Absolutismus I: Stefan George / Harro Müller In: Giftpfeile : zur Theorie und Literatur der Moderne / Harro Müller Bielefeld : Aisthesis Verl., 1994. - S. 184-190

Stefan George S. 135-177

3540

Zuerst erschienen ii.d.T.: Ästhetizismus und Konservatismus in: 2077

i m

ι





Philipp, Michael: Das Portrait : Edwin Maria Landau 90 Jahre / Michael Philipp In: Neuer Nachrichtenbrief der Gesellschaft für Exilforschung e.V. 3.1994, Juli. S. 19-20

«ι

Müller, Hartmut: Literaturreisen : der Neckar / Hartmut Müller Stuttgart : Klett-Cotta, 1994. - 320 S. (Literaturreisen)

Hilf rniiiniiiriiiniiriiiiiniiiH Pornschlegel, Clemens: Der literarische Souverän : zur politischen Funktion der deutschen Dichtung bei Goethe, Heidegger, K a f k a und im George-Kreis / Clemens Pornschlegel Freiburg i.Br. : Rombach, 1994. - 301 S. (Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae. 24)

Stefan George S. 235, 278f., 287

ι—«.

ι

Nalewski, Horst: Georg Lukács: Fin de siècle : zu George und Rilke / Horst Nalewski In: Rilke, die Donaumonarchie und ihre Nachfolgestaaten : Vorträge der Jahrestagung der Rilke-Gesellschaft 1993 in Budapest / hrsg. von Ferenc Szász Budapest : 1994. - S. 109-121 (Budapester Beiträge zur Germanistik. 26)

3541.2

Κ

Braungart, Wolfgang: In: Arbitrium 2.1996. S. 239-240

μ

μ

μ

μ

μ

η

μ

β

η

3541.1 Dücker, Burckhard: In: Germanistik 36.1995, Nr. 543.

ι

Nalewski, Horst: Welt im Brief des Dichters / Horst Nalewski In: Neue Beiträge zur George-Forschung 20.1994. S. 5-19 11

Ii " Ii "I " ' ' '

'

TYP

«ΙΙΙΙΙΙιΊ ιΙΙΙΙίΙΙΤΙΙΙΙΤΙίΙΙΙΙΙιΊΙΪΙΙΙι ιΊΙΙΙΙι IlMlllllllllll Rammstedt, Angela: Gertrud Kinel/Simmel - Malerin / Angela Rammstedt In: Simmel Newsletter 4.1994,2. S. 140-162

ι ii*

Pauen, Michael: Dithyrambiker des Untergangs : Gnostizismus in Ästhetik und Philosophie der Moderne / Michael Pauen Berlin : Akademie-Verl., 1994. - 449 S.

M i l

ΙΓΊΙΊΙ1Ι

IUI

Hill·!·

III

Rasch, Wolfdietrich: Spätzeit : Stefan George: ihr tratet zu dem herde / Wolfdietrich Rasch In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 113-116. Bd. 5

S. 106: Die Utopie des „Anderen": Stefan George

3537.1 Deinert, Herbert: In: Journal of English and Germanic Philology 95.1996, Nr. 4. S. 601-605

Zuerst erschienen: 2465; auch in: 2604; siehe auch: 3471

294

3544

3556

Literatur 1994 3550.1

M f l f t I 11 ι •• 1 • 1 Reich-Ranicki, Marcel: Die Anwälte der Literatur / Marcel Reich-Ranicki Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1994. 360 S.

Kucher, Primus-Heinz: In: Germanistik 36.1995, Nr. 5648.

Hill

ι

.M.*«mmímmm

Schäfer, Thomas: Wortmusik - Tonmusik : ein Beitrag zur Wagner-Rezeption von Arnold Schönberg und Stefan George / Thomas Schäfer In: Die Musikforschung 47.1994. S. 252-273

S t e f a n G e o r g e passim

Renner, Ursula: „Zwei Verherrlichungen der Stadt Venedig" : ein Aufsatzfragment Hofmannsthals über Gabriele d'Annunzio / Ursula Renner In: Hofmannsthal-Jahrbuch 2.1994. S. 10-20

3551.1 Philipp, Michael: In: Castrum Peregrini 217/218.1995. S. 149

B l k H M M · mmmmmm mmmmm Reventlow, Franziska Gräfin zu: Franziska Gräfin zu Reventlow : Jugendbriefe / hrsg. von Heike Gfrereis Stuttgart : Hatje, 1994. - 125 S.: III. (Korrespondenzen. 8)

Stefan George S. 93

3546.1

Μ Ι · ι Schirnding, Albert von: Ein Strahl von Hellas : Stefan George: Ich bin freund und führer dir / Albert von Schirnding In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 109-112. Bd. 5 Zuerst erschienen: 3204; auch in: 3274; siehe auch: 3471

Pörnbacher, Karl: In: Germanistik 37.1996,1, Nr. 2213.

Ü B

mm

I,

3553 mir

.

s» ^«^^»«mmmm

»choolfield, George C.: Rilkes Tagebücher aus der Frühzeit / George C. Schoolfield In: Österreichische Tagebuchschriftsteller / hrsg. von Donald G. Daviau Wien : Ed. Atelier, 1994. - S. 295-324

i

Rieber, Christoph: Claus Graf Schenk von Staufenberg / Christoph Rieber In: Politik und Unterricht 20.1994,2. S. 49-51 aa*——.-

»Sin·

Rieckmann, Jens: Leopold von Andrian / Jens Rieckmann In: Österreichische Tagebuchschriftsteller / hrsg. von Donald G. Daviau Wien : Ed. Atelier, 1994. - S. 1-19

Schulz, Gerhard: Ein neuer Weltzusammenbruch : Stefan George: Der Widerchrist / Gerhard Schulz In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 81-85

Zuerst erschienen engl.; 3272

ιι

. l Í f — m w

Zuerst erschienen: 2327; auch in: 2328; siehe auch: 3471

W P ι

Rothmann, Kurt: Kleine Geschichte der deutschen Literatur / Kurt Rothmann. 13. Aufl., unveränd. Nachdr. der 7. erw. Aufl. Stuttgart : Reclam, 1994. - 358 S. (UniversalBibliothek. 9906)

Schwarz, Eugen Georg: 20. Juli 1944 : das „geheime" Deutschland ; warum Claus Graf von Staufenberg bereit war, Hitler zu töten und sich selbst zu opfern / Eugen Georg Schwarz In: Focus 18.7.1994, Nr. 29. S. 88-89

Stefan George passim

MBU

I

agii

«aMraaMMTm^^

Rovagnati, Gabriella: Il libro della tristezza di Leopold von Andrian / Gabriella Rovagnati In: Spleen e artificio : poeti minori della Vienna di fine secolo / Gabriella Rovagnati Napoli : Ed. Scientifiche Italiane, 1994. - S. 2155

See, Klaus von: Barbar, Germane, Arier : die Suche nach der Identität der Deutschen / Klaus von See Heidelberg : Winter, 1994. - 417 S.

Stefan George S. 120, 202, 322

295

3557

Literatur 1994

3568

In: Die literarische Moderne in Europa / hrsg. von Hans Joachim Piechotta Opladen : Westdeutscher Verl., 1994. - S. 6978. Bd. 2. Formationen der literarischen Avantgarde

Seibt, Gustav: Römisches Deutschland : ein politisches Motiv bei Rudolf Borchardt und Ernst Kantorowicz / Gustav Seibt In: Sinn und Form 46.1994,1. S. 61-71

«¡fil I I Theweleit, Klaus: Buch der Könige / Klaus Theweleit Basel : Stroemfeld/ Roter Stern, 1994. Bd. 2x(2,l) Orpheus am Machtpol : zweiter Versuch im Schreiben ungebetener Biographien, Kriminalroman, Fallbericht und Aufmerksamkeit

3557.1

Philipp, Michael: In: Castrum Peregrini 217/218.1995. S. 150-151 auch zu: 3498

^BffBrinîr^r-T™-*"™*·-^— Selbmann, Rolf: Dichterberuf : zum Selbstverständnis des Schriftstellers von der Aufklärung bis zur Gegenwart / Rolf Selbmann Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1994. - VI,306 S.

s . 640-654: Rede auf Stefan G e o r g e

— P ^ t w Thieme, Eberhard: Stefan George, Werner Helwig, Klaus Mann / Eberhard Thieme In: Muschelhaufen 31/32.1994. S. 80-82

S. 151-156: Der alte Dichter und das „Neue Reich". Georges „Der Dichter in Zeiten der Wirren"; Stefan George passim

lila ι m Shoaf, R. Wayne: The Schoenberg discography / by R. Wayne Shoaf Berkeley, Calif. : Fallen Leaf Pr., 1994. XV,264 S. (Fallen Leaf Reference Books in Music. 18)

ilfiii m i — Weiller, Edith: Max Weber und die literarische Moderne : ambivalente Begegnungen zweier Kulturen / Edith Weiller Stuttgart : Metzler, 1994. - 336 S. (Metzler Studienausgabe)

Stefan G e o r g e passim

S. 6 1 - 1 6 2 : Wissenschaft und Kunst. M a x Weber und der GeorgeKreis

Sommer, Erich Franz: Von der Bewährung des Dichterwortes in unserer Zeit : zum 125. Geburtstag von Stefan George / Erich Franz Sommer In: Neue Beiträge zur George-Forschung 20.1994. S. 20-33

3566.1 Hinz, Manfred: In: Das Argument 210.1995. S. 579-581

3566.2 Osterkamp, Ernst: Weihen-Stefans Halbbruder / Ernst Osterkamp In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 9.2.1995. Frankfurt a.M.

ι Sonino, Claudia: L'ebreo Gundolf e il „caso Heine" / di Claudia Sonino In: Cultura Tedesca 2.1994,dicembre. S. 181207

3566.3 Sommer, Andreas Urs: In: Wirkendes Wort 45.1995. S. 217-221

iBB

Wertheimer, Jürgen: Ästheten? Aktivisten? Terroristen? : d'Annunzio und Stefan George / Jürgen Wertheimer In: Von Poesie und Politik : zur Geschichte einer dubiosen Beziehung / hrsg. von Jürgen Wertheimer [u.a.] Tübingen : Attempto-Verl., 1994. - S. 15-27

Steffahn, Harald: Claus Graf Schenk von Stauffenberg / dargestellt von Harald Steffahn Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1994. - 154 S. (Rowohlts Monographien. 520) Stefan George S. 2 4 - 2 9 und passim

lÜBBn I II III II Ter Haar, Carel: Zum Durchbruch der Moderne in der niederländischen Literatur / Carel Ter Haar

Wolff, Robert: 25 Jahre Stefan-George-Gedenkstätte in Bingen am Rhein / Robert Wolff

296

3568

Literatur 1994-1995

In: Neue Beiträge zur George-Forschung 20.1994. S. 63-68

3580

HiHliin III " il "il iaifflÎaaaffiiBBiaaŒBsaBaqaMBBBBwaBiBB»^ I Hill Zima, Peter V.: Die Dekonstruktion : Einführung und Kritik / Peter V. Zima Bern [u.a.] : Francke, 1994. - XI,215 S. (UniTaschenbücher. 1805)

Zuerst erschienen: 3462

aim ι Wolff, Robert: Einig - nur - im Widerstand : zur 50. Jährung des 20. Juli 1944 / Robert Wolff In: Heimatjahrbuch Landkreis. 1994. S. 82-87

Stefan George passim

3574.1 Winkler, Markus: In: Germanistik 37.1996,3/4, Nr. 5599.

llfBftlll, i 11 Wuthenow, Ralph-Rainer: Der europäische Ästhetizismus / Ralph-Rainer Wuthenow In: Die literarische Moderne in Europa / hrsg. von Hans Joachim Piechotta Opladen : Westdeutscher Verl., 1994. - S. 112135. Bd. 1

yiHfiitrwiwnft^^ Altertumswissenschaft in den 20er Jahren : neue Fragen und Impulse / Hellmut Flashar [Hrsg.] Wiesbaden : Steiner, 1995. - 469 S. Stefan George passim

3576 wmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Gedenken an Georg Peter L a n d m a n n zum 90. Geburtstag / verantwortet und hrsg. von der Stefan George Stiftung, Stuttgart Stuttgart : 1995. - 37 S. Sonderdruck

mkemmmmmmm mmm mmmmm Wysling, Hans: Einsamkeitspathos und Selbstverherrlichung : Stefan George: Wir schreiten auf und ab / H a n s Wysling In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1994. - S. 121-124. Bd. 5

G e r m a n poetry : a critical anthology / ed. by Robert M. Browning and Thomas Kerth St. James [u.a.] : Brandywine Press, 1995. XXV,469 S.

Zuerst erschienen: 3466; auch in: 3572; siehe auch: 3471

S t e f a n G e o r g e S. 3 3 1 - 3 4 3

¡MB1 Wysling, Hans: Einsamkeitspathos und Selbstverherrlichung : Stefan George: Wir schreiten auf und ab / H a n s Wysling In: Frankfurter Anthologie 17.1994. S. 105-108

VÏ78 m,»«·»»^««»^^ Der jüdische Historiker Ernst Kantorowicz : im Geist des „Geheimen Deutschlands" ins Exil In: Kreiszeitung Böblinger Bote 2.5.1995. Böblingen

Z u e r s t erschienen: 3466; a u c h in: 3571

UUmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmS M u l l l l l l , ι ι m m m ^ m m m m ^ m m m m m m ^ m m m ^ m m m Lexikon literaturtheoretischer Werke / hrsg. Zeller, Eberhard: von Rolf Günter Renner Oberst Claus Graf Stauffenberg : ein LebensStuttgart : Kröner, 1995. - XV,530 S. (Kröners bild / Eberhard Zeller. Mit e. Einführung von Taschenausgabe. 425) Peter Steinbach S t e f a n G e o r g e S. 407f. Paderborn : Schöningh, 1994. - XVII,331 S. Stefan George passim

aBia.ll ! Literatur der Weimarer Republik, 1918-1933 / hrsg. von Bernhard Weyergraf München : Hanser, 1995. - 819 S. (Hanser Sozialgeschichte der Deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 8)

3573.1 Fuhr, Eckhard: Vor unserer Zeit : ein Versuch, Stauffenberg zu verstehen / Eckhard Fuhr In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 22.7.1994. Frankfurt a.M.

S t e f a n G e o r g e passim

3573.2 Geldner, Andreas: Geprägt von einer versunkenen ständischen Welt / Andreas Geldner In: Stuttgarter Zeitung 16.7.1994. Stuttgart

3580.1 Emmerich, Wolfgang: In: Germanistik 37.1995,1, Nr. 4033.

297

3581

Literatur 1995

3593

3587.1

2581 ι u m Ludwig Strauß 1892-1992 : Beiträge zu seinem Leben und Werk ; mit einer Bibliographie / hrsg. von Hans O t t o Horch Tübingen : Niemeyer, 1995. - VI,367 S. (Conditio Judaica. 10)

Kolk, Rainer: In: Germanistik 37.1996,3/4. Nr. 7086.

3588 . ι,.-ι, Ί I |L |L I. Benjamin, Walter: Gesammelte Briefe / Walter Benjamin. Hrsg. vom Theodor W. Adorno Archiv Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1995. Bd. 1.19101918

Stefan George passim

3582 » a m ι "ini m i n n Stefan George (1868-1933) In: Novalis and the poets of pessimism / ed. and introduced by Simon Reynolds. With an English translation by James Thomson Norwich : Russel, 1995. - S. 68-73

Stefan George passim Bd. 2: 3685

HS*

..

.

mmmmmmm

- mmm • m

Blasberg, Cornelia: „Sprechen die Steine?" : Karl Wolfskehl in Kiechlinsbergen / Cornelia Blasberg Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1995. - 15 S. (Spuren. 30)

Ί . Ί -1-Ί-1-ir-| ".ίι"Γιι h i ·ι win ι m mi m m Werkverzeichnis Wilhelm Petersen / hrsg. von Wolfgang Mechsner In: Jahresheft der Wilhelm-Petersen-Gesellschaft H.2.1995. S. 5-31

Stefan George passim Γ'·'!'·· ' Ί ' Ί ' Ί . ' Ί . Ί . Ί . Ί Ι . Ί . Ί . Ί . Ί . Ί . Ί Ι . . 1 . Ί .

MSämmmmmmmmmmmmmmemmmmmmmmmmmm Agazzi, Elena: I „classici" e la letteratura europea negli anni '20 : Friedrich Gundolf interprete di Goethe / Elena Agazzi In: Il C o n f r o n t o Letterario 12.1995, Nr. 24. S. 671-685

..I..

Böschenstein, Bernhard: Verbergung und Enthüllung : Georges Präsenz in der Fortsetzung zum Tod des Tizian / Bernhard Böschenstein In: „Verbergendes Enthüllen" : zu Theorie und Kunst dichterischen Verkleidens ; Festschrift für Martin Stern / hrsg. von Wolfram Malte Fues und Wolfram Mauser Würzburg : Königshausen & Neumann, 1995. S. 277-287

Arbogast, Hubert: Felicitas Barg zu ehren : vier Scholien über Dichtung / Hubert Arbogast. Hrsg. und mit e. Begleitw. von Uta Kutter Stuttgart : Verein der Freunde der Akademie für Gesprochenes Wort, 1995. - 52 S.: III. (Schriften der Akademie für Gesprochenes Wort. 1)

Ü Ü 1 , Ν MMN· - MM'V H M

ΤηΐΙΊΙΙ II 1 W H *

Borchardt, Rudolf: Briefe 1895-1906 / Rudolf Borchardt. Text bearbeitet von Gerhard Schuster München : Ed. Tenschert bei Hanser, 1995. 483 S. (Gesammelte Briefe)

Stefan George S. 20 29

Stefan George passim

Τ1ΤιΐΊΐ'Ί'ΊΤΊΐϊ·ΐ'·-ϊτιι·Ί[ΐτι:·ΐΐΓΐ|·ΊΓΐιιι:ΒΐΊΐΐίΐΜΐ.;·.ιιι.·ιιι1Ίΐι.ιι

ΤΤΓ nino· tu "mini niiiiiiiiii'iiifíi"in"Tii ίγιγιτιτπγι tbíhi iriiiiiiiiiiini Borchardt, Rudolf: Briefe 1907-1913 / Rudolf Borchardt. Text bearbeitet von Gerhard Schuster München : Ed. Tenschert bei Hanser, 1995. 604 S. (Gesammelte Briefe)

Ascarelli, Roberta: Hugo von Hofmannsthals „Gabriele d'Annunzio" in der Übersetzung von Gabriele d'Annunzio / Roberta Ascarelli In: Hofmannsthal-Jahrbuch 3.1995. S. 169-212

Stefan George passim

MBU II m i J . I, *mrnm»mmmmmmmmmmMM*mm SfiMü

Baumann, Günter: Dichtung als Lebensform : Wolfgang Frommel zwischen George-Kreis und Castrum Peregrini / Günter Baumann Würzburg : Königshausen & Neumann, 1995. 448 S. (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft. 153)

» .—»•im

mmm»m

».

m

Breuer, Stefan: Ästhetischer Fundamentalismus : Stefan George und der deutsche Antimodernismus / Stefan Breuer Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1995. - VI,272 S.

Zugl.: Stuttgart, Univ., phil. Diss., 1993

298

3593

3598

L i t e r a t u r 1995

3593.1

3593.13

Dyck, Joachim: Der ästhetische Staat : Stefan Breuers Psychograram des George-Kreises / Joachim Dyck In: Neue Zürcher Zeitung 1.12.1995. Zürich

Grossheim, Michael: In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 30.1997,3. S. 237-239

3593.14

3593.2

Luhr, Geret: In: Arbitrium 3.1997. S. 362-367

Heidbrink, Ludger: Die Beherrschung der entzauberten Zeit / Ludger Heidbrink In: Süddeutsche Zeitung 8.11.1995. München

3593.15 Merlio, Gilbert: Le concept de „Révolution conservatrice" : a propos de deux ouvrages de Stefan Breuer / Gilbert Merlio In: Etudes Germaniques 53.1997,4. S. 673-688

3593.3 Lau, Jörg: Unbegrenzt selbständig? / Jörg Lau In: Die Tageszeitung 21.10.1995. Berlin

« Μ · « - — m n i - · -Breuer, Stefan: D a s S y n d i k a t d e r Seelen : S t e f a n G e o r g e u n d sein K r e i s / S t e f a n B r e u e r In: H e i d e l b e r g im S c h n i t t p u n k t intellektueller K r e i s e : z u r T o p o g r a p h i e d e r „geistigen Geselligkeit" eines „ W e l t d o r f e s " : 1 8 5 0 - 1 9 5 0 / H u b e r t Treiber, K a r o l S a u e r l a n d ( H r s g . ) O p l a d e n : W e s t d e u t s c h e r Verl., 1995. - S. 3 2 8 375

3593.4 Müller, Hans-Harald: Selbstverliebte Kosmiker / Hans-Harald Müller In: Frankfurter Rundschau 28.11.1995. Frankfurt a.M.

3593.5 Nentwich, Andreas: Sakramentale Instanz der Nation / Andreas Nentwich In: Die Zeit 16.11.1995. Hamburg

3593.6

im i · « « ^ ^ Bridgwater, Patrick: B a u d e l a i r e ' s G e r m a n c o u s i n s : t h e i m p a c t of Baudelaire on G e r m a n poets and poetry / Patrick B r i d g w a t e r In: F o r u m f o r M o d e r n L a n g u a g e S t u d i e s 3 1 . 1 9 9 5 , N r . 4. S. 3 2 6 - 3 4 4

Schirrmacher, Frank: Dies ist der Pfeil des Meisters / Frank Schirrmacher In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 14.11.1995. Frankfurt a.M.

3593.7 Seibt, Gustav: Neurotikerleben / Gustav Seibt In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 7.10.1995. Frankfurt a.M.

MU*mm.

»

»

»in "•

bs: Auf Stefan Georges Spuren : Ex-Bundespräsid e n t R i c h a r d v o n Weizsäcker b e s u c h t e Ingelheim u n d Ausstellung / bs In: K u r i e r 2 7 . 9 . 1 9 9 5 . W i e s b a d e n

3593.8 Bothe, Henning: In: Das Argument 38.1996,H.5/6. S. 853-855

3593.9 Bulang, Rolf: In: Germanistik 37.1996,2, Nr. 4220.

Burdorf, Dieter: E i n f ü h r u n g in die G e d i c h t a n a l y s e / D i e t e r B u r dorf S t u t t g a r t : Metzler, 1995. - X , 2 7 4 S. ( S a m m l u n g Metzler. 284)

3593.10 Grimm, Rudolf: Stefan George - Der Dichter als ideengeschichtliches Phänomen mit höchst aktuellem Bezug / Rudolf Grimm In: Oldenburgische Volkszeitung 23.2.1996. Oldenburg

Stefan George passim

a n a

ι

«^•.»•,^,Μ,,ΜΜ,ΜΜΜΜΜΜΜ

Coblenz, Ida: I d a C o b l e n z : Briefe a n M e l c h i o r L e c h t e r 1 8 9 6 1901 / hrsg. u n d k o m m e n t i e r t v o n M i c h a e l Philipp In: C a s t r u m Peregrini 2 1 7 / 2 1 8 . 1 9 9 5 . S. 7 5 - 9 1

3593.11 Koch, Manfred: In: George-Jahrbuch 1.1996/1997. S. 171-174

3593.12 Baumann, Günter: In: Deutsche Bücher 27.1997,2. S. 141-143

299

3599

Literatur 1995

3610

Euphorie - Entsetzen - Widerspruch : die Schriftsteller 1914-1918

îiii — — — . — , — . — , — Dainat, Holger; Kolk, Rainer: Das Forum der Geistesgeschichte / Holger Dainat, Rainer Kolk In: Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien: zum 125jährigen Bestehen des Max-Niemeyer-Verlages / hrsg. von Robert Harsch-Niemeyer Tübingen : Niemeyer, 1995. - S. 111-134

Stefan G e o r g e passim Teilw. zugl.: K o n s t a n z , Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Euphorie, Desillusionierung, Widerspruch

— Fuchs, Claudia: „Neues Leben in den Leib des Verses" : StefanGeorge-Ausstellung in Bingen mit Festvortrag Hans-Georg Gadamers eröffnet / Claudia Fuchs In: Allgemeine Zeitung 25.9.1995. Bingen

Debon, Günther: Der Weingott und die Blaue Blume: Dichter zu Gast in Heidelberg / Günther Debon Heidelberg : Guderjahn, 1995. - 306 S.: III.

Mm, — Grün, Klaus-Jürgen: Stefan Georges politisches Schweigen / KlausJürgen Grün In: Castrum Peregrini 217/218.1995. S. 107-118

S. 197-200: Vier Menschen: Ida Coblenz, Richard Dehmel, Stefan George, Friedrich Gundolf

Hüll Dfimling, Albrecht: Öffentliche Einsamkeit : Atonalität und Krise der Subjektivität in Schönbergs op. 15/ Albrecht Dümling In: Stil oder Gedanke? : zur Schönberg-Rezeption in Amerika und Europa / hrsg. von Stefan Litwin und Klaus Velten Saarbrücken : Pfau, 1995. - S. 10-23 (Schriftenreihe der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater. 3)

Zuerst erschienen erw.: 3498

flfiMil 1)111 „ S a » » · » » ^ ^ Grünter, Rainer: Herbst des Gefühls : Stefan George: Komm in den totgesagten park und schau / Rainer Grünter In: 1000 deutsche Gedichte und ihre Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1995. - S. 117-120. Bd. 5 Zuerst erschienen: 1978; auch in: 2053; 2939; siehe auch: 3471

I B B

m

. . » » » » » π τ τ π μ , , Π Ι Π Π , ,

Eichmann, Walter: Dichter bekennen sich zur rheinhessischen Herkunft : Stefan George und Carl Zuckmayer: Verbindendes auf unterschiedlichen Wegen / Walter Eichmann In: Allgemeine Zeitung 14.3.1995. Bingen



a m • Haecker, Theodor: Leben und Werk : Texte, Briefe, Erinnerungen, Würdigungen / Theodor Haecker. Hrsg. von Bernhard Hanssler ... zum 50. Todestag am 9. April 1995 Esslingen : Stadtarchiv, 1995. - 292 S. (Esslinger Studien ; Schriftenreihe. 15)

,_--.-- r -- rT - r -

Essen, Gesa von: Max Weber und die Kunst der Geselligkeit / Gesa von Essen In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise : zur Topographie der „geistigen Geselligkeit" eines „Weltdorfes": 1850-1950 / Hubert Treiber, Karol Sauerland (Hrsg.) Opladen : Westdeutscher Verl., 1995. - S.462488

Stefan George S. 156

3608.7 Keith-Smith, Brian: In: The Modern Language Review 92.1997. S. 10221024

mm Hamburger, Michael: Wahrheit und Poesie : Spannungen in der modernen Lyrik von Baudelaire bis zur Gegenwart / Michael Hamburger. Aus d. Englischen von Hermann Fischer Wien [u.a.] : Folio, 1995. - 352 S.

Fries, Helmut: Die große Katharsis : der erste Weltkrieg in der Sicht deutscher Dichter und Gelehrter / Helmut Fries Konstanz : Verl. am Hockgraben, 1995. Bd. 2.

Stefan G e o r g e passim

Haß, Ulrike: Vom „Aufstand der Landschaft gegen Berlin" / Ulrike Haß 300

Literatur 1995

3610

In: Literatur der Weimarer Republik, 19181933 / hrsg. von Bernhard Weyergraf München : Hanser, 1995. - S. 351-354 (Hanser Sozialgeschichte der Deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 8)

3623

1995. - XI,287 S. (Modern German Culture and Literature) Stefan G e o r g e passim

3617.1 Oesmann, Astrid: In: The Germanic Review 71.1996,4. S. 306-308

Heftrich, Eckhard: Poetische Glut : Stefan George: An Gundolf / Eckhard Heftrich In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 4.2.1995. Frankfurt a.M. (Frankfurter Anthologie)

hol.: Briefe an Schwester und ein Paket Tabak : Stefan-George-Ausstellung wird heute übergeben / hol. In: Allgemeine Zeitung 23.9.1995. Bingen

auch in: 3612

ι» Heftrich, Eckhard: Poetische Glut : Stefan George: An Gundolf / Eckhard Heftrich In: Frankfurter Anthologie 18.1995. S. 103-106

MjrTfrwtrr«"^^ hol.: Richard von Weizsäcker erweist George die Ehre : Festveranstaltung mit Übergabe der Dauerausstellung / hol. In: Allgemeine Zeitung 3.8.1995. Bingen

auch in: 3611

Μ»,,, Hensel, Georg: Glücks-Pfennige : lustvolles Nachdenken über Theater, Literatur und Leben / Georg Hensel Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1995. - 306 S.

m a l

min,un,fimi, „I

.liwmmmmmmmmmmmmm.

Hurlebusch, Klaus: Ernst Stadler, Autor expressiver Verhaltenheit und literarischer Vermittlung : eine Studie zu seinem 80. Geburtstag / Klaus Hurlebusch In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 114.1995. S. 219-239

S. 119-140: Freundschaft, darmstädtisch: von Goethe über Niebergall bis Stefan George

hm: Stefan George - Eine Ausstellung, die berührte / hm In: Wochenblatt 12.10.1995. Bingen

Afflili l,l mir Jäger, Lorenz: „Ich gehe immer an äußersten Rändern" : Leben und Werk Stefan Georges ; eine Tagung und eine Ausstellung in Bingen / Lorenz Jäger In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.9.1995. Frankfurt a.M.

lifi»,,,,, M. e w e Hoffmann, Peter: Stefan George and national socialism : affinity and ambiguity / Peter H o f f m a n n In: D a una riva e dall'altra : studi in onore di Antonio d'Andrea / a cura di Dante Della Terza Rom : Ed. Cadmo, 1995. - S. 363-380

M M . III II m^mmmmmmmmmMmmmrnm**** Janz, Marlies: „Die Frau" und „Das Leben" : Weiblichkeitskonzepte in der Literatur und Theorie um 1900 / Marlies Janz In: Faszination des Organischen : Konjunkturen einer Kategorie der Moderne / hrsg. von Hartmut Eggert München : Iudicium-Verl., 1995. - S. 37-53

«E«·,,**^^

Hofmannsthal, Christiane von: Ein nettes kleines Welttheater : Briefe an T h a n k m a r Freiherr von Münchhausen / Christiane von Hofmannsthal / hrsg. von Claudia Mertz-Rychner [u.a.] Frankfurt a.M. : S. Fischer, 1995. - 216 S.: III.

aia» Kaiser, Gerhard R.: Komparatistik aus dem Geist apokalyptischer Theologie : Überlegungen im Anschluß an Friedrich Schlegels Gegenüberstellung von Lamartine und Byron / Gerhard R. Kaiser In: Germanistik und Komparatistik / hrsg. von Hendrik Birus Stuttgart : Metzler, 1995. - S. 267-289 (Germanistische-Symposien-Berichtsbände. 16)

S t e f a n G e o r g e passim

Hohendahl, Peter Uwe: Prismatic thought : Theodor W. Adorno / Peter Uwe Hohendahl Lincoln [u.a.] : University of Nebraska Pr.,

301

3624

Literatur 1995

3635

Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1995. - VIII,557 S. (Philosophie und Wissenschaft. 6)

>CM—U.M. III,IM I M , , , ! Klages, Ludwig: Stefan George / Ludwig Klages In: L'anima e la forma / a cura di Giampiero Moretti e Pietro Trípodo Roma : Fazi, 1995. - S. 7-67 (Le porte. 5)

S. 181-218: Stefan George : Faszination und Distanz; Stefan George passim Zugl.: München, Univ., Diss.. 1993

3630.1 Lützeler, Paul Michael: In: Arbitrium 1.1997. S. 119-120

HMimiir iiiiiririiiriruTH rrimr ί π ι mmm>*mh Klussmann, Paul Gerhard: Todesmotive in Hugo von Hofmannsthals Frühwerk / Paul G. Klussmann In: Studi Germanici N.S. 33.1995,1. S. 57-77

afiBlIIII I I I 1111 Uli ΙΙΙ.ΙΙΙ. ΙΙΙΙ.ΙΙ.ΙΙΙ1ΙΙΠ I Le Rider, Jaques: Hugo von Hofmannsthal: historicisme et modernité / par Jaques Le Rider Paris : Presses Universitaires de France, 1995. 250 S. (Perspectives Germaniques)

.im Wim limn •• - H-, Kolk, Rainer: Das schöne Leben : Stefan George und sein Kreis in Heidelberg / Rainer Kolk In: Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise : zur Topographie der „geistigen Geselligkeit" eines „Weltdorfes": 1850-1950 / Hubert Treiber, Sauerland, Karol (Hrsg.) Opladen : Westdeutscher Verl., 1995. - S. 311— 327

Stefan George passim

3631.1 Rieckmann, Jens: In: The German Quarterly 71.1998. S. 192 ΜΗ,

ι ι,

»

.„ir

τ-

Lorenz, Dagmar: Wiener Moderne / Dagmar Lorenz Stuttgart : Metzler, 1995. - VII,207 S. (Sammlung Metzler. 290)

3626.1 Schubert, Matthias: Topographie des Weltdorfes Heidelberg / Matthias Schubert In: Stuttgarter Zeitung 2.8.1996. Stuttgart

Stefan George passim

3632.1 Wallas, Armin Α.: In: Germanistik 37.1996,3/4, Nr. 6866.

ÜSMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

I f i t t mmmmm mmmmmmm mm immmmmmm mm

Körte, Hermann: Lyrik am Ende der Weimarer Republik / Hermann Körte In: Literatur der Weimarer Republik, 19181933 / hrsg. von Bernhard Weyergraf München : Hanser, 1995. - S. 601-614 (Hanser Sozialgeschichte der Deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 8)

Liissy, Heinrich: Die Krise der Neuzeit oder das D r a m a der promethischen Selbstzersetzung : fortschreitende Essays zur deutschen Literatur im Rahmen der europäischen Kulturentwicklung / Heinrich Lüssy. Mit e. einleitenden Studie zur historischen Vernunft von Christoph Dejung Wiesbaden : Beerenverl., 1995. Bd. 1-3

mmm

Stefan George passim

Landolfi, Andrea: Il giglio e la rosa : note sulla poesia di Platen / di Andrea Landolfi In: Studi Germanici N.S. 33.1995,2/3. S. 53-70

aCUhMMNHMMNI M M M MMMMN M M M Mann, Thomas; Mann, Heinrich: Thomas Mann, Heinrich M a n n : Briefwechsel 1900-1945 / hrsg. von Hans Wysling Frankfurt a.M. : Fischer Taschenbuch Verl., 1995. - 606 S. (Fischer Taschenbuch. 12297)

3628

ι. ι π

m

• -.-m-

»fin Landolfi, Andrea: Hofmannsthal e il mito classico / Andrea Landolfi Roma : Artemide Ed., 1995. - 158 S.

Stefan George S. 146, 457, 468

ttte

I lililí ΓΙ 111 II I"III! Ill"Ί Γ UT

li" Ili" ΓΓ'ΊίΤ'

I

Matala de Mazza, Ethel: Dichtung als Schauspiel: zur Poetologie des jungen Hugo von Hofmannsthal / Ethel Matala de Mazza Bern [u.a.] : Lang, 1995. - 151 S. (Münchner Studien zur Literarischen Kultur in Deutschland. 23)

Stefan George S. 15, 26f. munii

" . ·· -

Isb.: „Der Haferkasten", Bingen stellt sich vor : Museum als lebendiger Treffpunkt; Stefan-GeorgeHaus wird am Samstag eröffnet / Tag der offenen T ü r am Sonntag / Isb. In: Allgemeine Zeitung 21.6.1996. Mainz

Stefan George S. 96, 98

gaia

«

Huber, Konrad: Philologische Bemerkungen zur Dante-Übertragung Stefan Georges / Konrad Huber In: Recht, Geist und Kunst : liber amicorum für Rüdiger Volhard / Klaus Reichert [u.a.] (Hrsg.) Baden-Baden : N o m o s Verlags-Gesellschaft, 1996. - S. 292-317. Sonderdruck

II

Hoffmann, Paul: „Im windes-weben" / Paul H o f f m a n n In: George-Jahrbuch 1.1996/1997. S. 45-52 siehe auch: 3668

siehe auch: 3668

TOI kdh.: Das Interesse an Stefan George wächst : erste Bilanz sieben Wochen nach der HaferkastenEinweihung: Lob und Kritik / Hinweisschilder fehlen / kdh. In: Allgemeine Zeitung 10.8.1996. Ingelheim

" " mmmwtm . .. m « Hollweck, Thomas: Der Dichter als Führer? : Dichtung und Repräsentanz in Voegelins frühen Arbeiten / T h o m a s Hollweck

309

3724

3724

Literatur 1996

W IH iWWWWW M IIWWWWMWMW W W lW lB W lIiiaW W 'IWJW llH iM W fIM IW I M—M——w

Keuerleber, Michael: Untersuchungen zum Werk Alfred Bocks / Michael Keuerleber Bern [u.a.] : Lang, 1996. - 283 S. (Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft. 15)

I I I I I H l .

I

3730.1 Schneider, Lambert: Die deutsche Graecophilie stürzt vom Sockel : Abschied vom germanischen Griechentum: Zweihundert Jahre klassische Archäologie / Lambert Schneider In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 6.2.1997. Frankfurt a.M.

Utt , Mayer, Hans: Brecht / Hans Mayer Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1996. - 509 S.

S t e f a n G e o r g e S. 4 5 ; 2 4 4 f f .

l i m .

3737

I

Koepcke, Cordula: Ricarda Huch : ihr Leben und ihr Werk / Cordula Koepcke. 1. Aufl. Frankfurt a.M. [u.a.] : Insel Verl., S t e f1996. a n G e o r-g e321 p a s sS. im

Stefan George passim

ijKwfciwwiwBiWffiTwnffy^ Melier, Horst: Abschied vom „Totgesagten Park": Alexander von Bernus, „Stift Neuburg" / Horst Melier In: Heidelberg im Gedicht : zwölf Gedichte und Interpretationen / hrsg. von Helmuth Kiesel Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1996. - S. 95-104 (Insel-Taschenbuch. 1939)

l a a f i i » « « ^ Kohlmayer, Rainer: Oscar Wilde in Deutschland und Österreich : Untersuchungen zur Rezeption der Komödien und zur Theorie der Bühnenübersetzung / Rainer Kohlmayer Tübingen : Niemeyer, 1996. - XII,452 S.: III. (Theatron. 20)

aaa······· m Mrozek, Bodo: Der Dichter als (Ver)-Führer von Ich-schwachen männlichen Intellektuellen : immer wieder Streit um Stefan George: Soeben wurde in seinem Geburtsort Bingen eine Forschungsstätte eröffnet / Bodo Mrozek In: Der Tagesspiegel 26.6.1996. Berlin

Stefan George passim

SHSUm : Mmmmum—mmmm MMHMMMMK Kolk, Rainer: George-Kreis und zeitgenössische Germanistik 1910-1930 : eine Skizze / Rainer Kolk In: George-Jahrbuch 1.1996/1997. S. 107-123 siehe auch: 3668

MUmmmmmmmmmmm amimmi^mtm Kosler, Hans Christian: Herrisch einzeln, tragisch einsam : Stefan George: Es lacht in dem steigenden Jahr dir / Hans Christian Kosler In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 16.11.1996. Frankfurt a.M.

MiKlkiäflMNMaMMMMNHnMMMMnM^ Mrozek, Bodo: Das gesprochene Wort : Eröffnung des GeorgeHauses in Bingen / Bodo Mrozek In: Neue Zürcher Zeitung 17.7.1996. Zürich

Wiederabdr.: 3817

Müller-Richter, Klaus: Tendenz zum Verstummen - Rückkehr des Sagbaren : zur poetologischen Reflexion der Zeichenkrise in der klassischen Moderne und in der Literatur der achziger Jahre des 20. Jahrhunderts / von Klaus Müller-Richter In: Sprachkunst 27.1996. S. 67-85

3729 Krämer, Thomas: Carl Einstein und Stefan George / Thomas Krämer In: Carl-Einstein-Kolloquium 1994/ Hrsg.: Klaus H. Kiefer Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang, 1996. - S. 29-40 (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft. 16)

jHlft Uli. . « ι · · · · · · « · mm ι Oelmann, Ute: Notizen Stefan Georges zu Literatur und Kunst / Ute Oelmann In: George-Jahrbuch 1.1996/1997. S. 153-170

jli^^llllllllnilill'lììlllllllìlllllllinililll ÏF'HIfliïBIllWiriÍ'TI

Marchand, Suzanne L.: Down from Olympus : Archaeology and philhellenism in Germany, 1750-1970/ Suzanne L. Marchand Princeton, N.J. : Princeton University Pr., 1996. - XXIV,400 S.: 111.

siehe auch: 3668

Oelmann, Ute: Ein Wort - ein rosenes Gesicht : Überlegungen

Stefan George passim

310

Literatur 1996

3737

zum „neuen" Gedicht Stefan Georges / Ute Oelmann In: Körpersprache und Sprachkörper : semiotische Interferenzen in der deutschen Literatur / Hrsg. Claudia Monti Bozen : Ed. Sturzflüge, 1996. - S. 101-109 (Essay & Poesie. 3)

3749

fjflTl ι Rothmann, Kurt: Kleine Geschichte der deutschen Literatur / Kurt Rothmann. 14. Aufl., unveränd. Nachdr. der 7., erw. Aufl. Stuttgart : Reclam, 1996. - 358 S. (UniversalBibliothek. 9906) Stefan George passim

Xiflfi» mmmm mmmmmmmmmm mmmmm mmm Scheier, Claus-Artur: Maximins Lichtung : philosophische Bemerkungen zu Georges Gott / Claus-Artur Scheier In: George-Jahrbuch 1.1996/1997. S. 80-106

Ommering, Godfried van: Het bezielde huis : over Stefan George / Godfried van Ommering Houten : Dioscuren, 1996. - 83 S.

siehe auch: 3668

Pereis, Christoph: Gedichte in Prosa von Ivan Turgenev vom jungen Hofmannsthal / Christoph In: Zwiesprache : Beiträge zur Theorie Geschichte des Übersetzens / hrsg. von Stadler

SMÊmmmmmmmmmmmmmemmmmmmmmmmm Schierenberg, Rudolf Eilhard: Albert Verwey in seinem Verhältnis zu Stefan George und dessen Kreis / Rudolf Eilhard Schierenberg In: Freundschaftsdichtung in den Niederlanden : (1880-1935) / Jacques Perk ; Willem Kloos ; Albert Verwey. Aus dem Niederländ. übertr. und mit einer Einführung versehen durch Rudolf Eilhard Schierenberg Heidelberg : Winter, 1996. - S. 58-83

gelesen Pereis und Ulrich

Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1996. - S. 121-128

Picht, Georg: Kunst und Mythos / Georg Picht. Mit einer Einführung von Carl Friedrich von Weizsäcker. 5. Aufl. Stuttgart : Klett-Cotta, 1996. - XIX,639 S. (Vorlesungen und Schriften. Studienausgabe) IH I I Stefan George Ipassim Pommer, Frank U.: Variationen über das Scheitern des Menschen : Reinhard Goerings Werk und Leben / Frank U. Pommer Bern [u.a.] : Lang, 1996. - 289 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1. 1575)

Β Ο μ η μ η μ η μ η μ η μ · Schirrmacher, Frank: Die Stunde der Welt : fünf Dichter - ein Jahrhundert / Frank Schirrmacher Berlin : Nicolai, 1996. - 155 S. S. 101-112: Dies ist der Pfeil des Meisters

3747.7 In: Castrum Peregrini 230.1997. S. 73

3747.2 Hörisch, Jochen: Die politische Kompetenz der Dichter : Frank Schirrmachers Essay über George, Rilke und Benn / Jochen Hörisch In: Neue Zürcher Zeitung 13.2.1997. Zürich

Stefan George passim Zugl.: Heidelberg, Univ. Diss., 1995

tyS^^^^'mmmmrn^mmmmmmmmmmmmrnm Riedel, Wolfgang: „Homo natura" : literarische Anthropologie um 1900 / Wolfgang Riedel Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996. - XXII,327 S. (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte. 7)

glifi· · I " I · I " I ' Schmitz, Walter; Schneider, Uwe: Völkische Semantik bei den Münchner „Kosmikern" und im George-Kreis / Walter Schmitz und Uwe Schneider In: Handbuch zur „Völkischen Bewegung" 1871-1918 / Uwe Puschner [u.a.] (Hg.) München [u.a.] : Saur, 1996. - S. 711-746

Stefan George S.VI1, 8, 21 Zugl.: Berlin, FU, Habil.-Schr., 1995

MBmMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Rosteck, Manfred: „Diese leidige Zeit" : Studien zum Werk des baltendeutschen Dichters Otto Freiherr von Taube / Manfred Rosteck Hamburg : Kovác, 1996. - 255 S.

»Ml·

.

I

·|

-y ini

Schumacher, Klaus: Das Textparadies als Autorenhölle : Dante-

Stefan George: S. 102-105

311

3749

Literatur 1996

Lektionen deutscher Dichter / Klaus Schumacher

3759

In: Gesamttagung der Rechtspflege der Bundeswehr : in Dresden (16.-19. Oktober 1995). Vorwort: Klaus D a u Bonn : Bundesministerium für Verteidigung, 1 9 9 6 . - S . 24-36

In: Arcadia 31.1996,H. 1/2. S. 254-272

auch in: 3756

M B Vitzthum, Wolfgang Graf: Berthold Schenk Graf Stauffenberg / Wolfgang Graf Vitzthum In: Zeugen des Widerstands / hrsg. von Joachim Mehlhausen Tübingen : Mohr, 1996. - S. 1-41

Sombart, Nicolaus: Männerbund und Politische Kultur in Deutschland / Nicolaus Sombart In: Männlichkeit im Wandel der Moderne / Thomas Kühne Hg. Frankfurt a.M. [u.a.] : Campus Verl., 1996. S. 136-155 (Reihe Geschichte und Geschlechter. 14) Sparr, Thomas: „Verkannte Brüder" : jüdische George-Rezeption / Thomas Sparr In: The Jewish self-portrait in European and American literature / ed. by H a n s Jürgen Schräder Tübingen : Niemeyer, 1996. - S. 45-53 (Conditio Judaica. 15)

auch in: 3755

MM T^-rrr-n-^T-*-^^ Waldmann, Günter: Produktiver Umgang mit Lyrik : eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben ; für Schule und Hochschule sowie zum Selbststudium / von Günter Waldmann Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 1996. - VIII,296 S.

Zuerst erschienen: 3361

Stefan George passim

B O m m m m m m m m m m m Streim, Gregor: Deutscher Geist und europäische Kultur : die „europäische Idee" in der Kriegspublizistik von Rudolf Borchardt, Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Pannwitz / Gregor Streim In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 46.1996,2. S. 174-197

3758

Streim, Gregor: Das „Leben" in der Kunst : Untersuchungen zur Ästhetik des frühen Hofmannsthal / Gregor Streim Würzburg : Königshausen & Neumann, 1996. 229 S. : III. (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft. 171)





ι,

Stefan George passim

3759.7 Birkenmaier, Werner: Menschlichkeit als Maß : Petra Webers Biographie des Sozialdemokraten Carlo Schmid / Werner Birkenmaier In: Stuttgarter Zeitung 13.11.1996. Stuttgart

S. 26-30: Kunsttheoretische Positionen bei George und in den „Blättern für die Kunst" Zugl.: Berlin, FU, phil. Diss., 1995

Ml

ι

O k M M M mm m ι mmmmmmm w»awm Weber, Petra: Carlo Schmid: 1896-1979: eine Biographie/ Petra Weber München : Beck, 1996. - 968 S.

I K i l n Hl mim • mmmmm»m

jasífcaeswf:«



Weber, Alexander: Die Grimmelshausen-Rezeption Friedrich Gundolfs und des George-Kreises / Alexander Weber In: Euphorion 90.1996,3. S. 362-381

3759.2

III ΠΙ..ΙΙΙΙΙ.Ι.Ι.ΙΙ..Ι.Ι

Hennis, Wilhelm: Fast eine Geschichte der Bundesrepublik : Petra Webers Biographie des ungewöhnlichen Sozialdemokraten Carlo Schmid / Wilhelm Hennis In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 7.10.1996. Frankfurt a.M.

Thürnagel, Katrin: Die Gedichte Conrad Ferdinand Meyers in der Anthologie „Deutsche Dichtung", hrsg. von Stefan George und Karl Wolfskehl / Katrin Thürnagel 1996. - 144 Bl. Halle, Magisterarb.

3759.3 Hofmann, Gunter: Unser André Malraux : Petra Weber zeichnet das Portrait eines Antihelden - doch der Mythos bleibt / Gunter Hofmann In: Die Zeit 6.12.1996. Hamburg

iiiiHMIinr IIIMII] lili iiiiriiiiwaaMatMaMtmMM^sMaMseBÍB^^

Vitzthum, Wolfgang Graf: Berthold Schenk Graf Stauffenberg / Wolfgang Graf Vitzthum

312

3759

Literatur 1996-1997

3772

3759.4

"

Baumann, Günter: In: Deutsche Bücher 27.1997,4. S. 296-298

Wysling, Hans: Ausgewählte Aufsätze: 1963-1995 / Hans Wysling. Hrsg. von Thomas Sprecher und Cornelia Bernini Frankfurt a.M. : Klostermann, 1996. - 527 S. (Thomas-Mann-Studien. 13)

3759.5 Rupprecht, Michael: In: Wirkendes Wort 48.1997,H.l. S. 163-164

ΧΜmmmmmmmmmm MM mmmmmmmmmm Weißmann, Karlheinz: Kantorowicz, Ernst / W. In: Lexikon des Konservatismus / hrsg. von Caspar v. Schrenck-Notzing Graz : Stocker, 1996. - S. 291-293 **** ι M„ ammmmmm m 11 Wieckhorst, Thomas: Dichterhaus : Restaurierung des „Haferkasten" in Bingen und Umbau zum Stefan-GeorgeHaus / Thomas Wieckhorst In: Bausubstanz 12.1996,H.9. S. 24-29 " "

m -T-r-T-T

m

man·ι··ι·ι»ιιι m

*

Wieckhorst, Thomas: Wandmalerei im Geiste des Expressionismus : zur Restaurierung des Heckel-Raumes im Erfurter Angermuseum / Thomas Wieckhorst In: Bausubstanz 12.1996,H.9. S. 32-33

"

Stefan George S. 400; 449; 455

TTffTI . .1.1111 mmmmmm m • Zima, Peter V.: Der unfaßbare Rest : Übersetzung zwischen Dekonstruktion und Semiotik / Peter V. Zima In: Literarische Polyphonie : Übersetzung und Mehrsprachigkeit in der Literatur / Peter V. Zima; Johann Strutz (Hrsg.) Tübingen : Narr, 1996. - S. 19-33 (ThomasMann-Studien. 12) Stefan George S. 5, 34fT.

aOmmmmmm mmmmmm mmm • - mmm Archiv für Geschichte des Buchwesens / hrsg. von der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. Frankfurt a.M. : Buchhändler-Vereinigung, 1997. - 337 S.: III. Stefan George passim

SBÊkmmmmmmm mmmmmm mm Briefwechsel : Stefan George mit Otto Peil In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 12.6.1997. Frankfurt

1m wmmm m m a m •• Wölfel, Kurt: „Und ein berühmter Name nach dem Tode" : August Graf von Platens Stigma / Kurt Wölfel In: Neue Zürcher Zeitung 19.10.1996. Zürich

law 1 Hl. Ernst Kantorowicz : Erträge der Doppeltagung. Institute for Advanced Study, Princeton ; Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt / Hrsg.: Robert L. Benson; Johannes Fried Stuttgart : Steiner, 1997. - 296 S. (Frankfurter Historische Abhandlungen. 39)

¡OSO, mmmm m mm • mm mam-, mmm m mm* Wolters, Friedrich: Frühe Aufzeichnungen nach Gesprächen mit Stefan George zur „Blättergeschichte" / Friedrich Wolters. Mit einer Einleitung hrsg. von Michael Philipp In: Castrum Peregrini 225.1996. S. 5-61

Stefan George passim siehe auch: 3798; 3799

2ZB, ? T "

f

limili

Ilfl ΙΓΙ " -I

II

-ΓΓΤ-Ι

II. II

immilli M M M MIMMI Μ

„Fremde Nähe" - Celan als Ubersetzer : eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Verbindung mit dem Präsidialdepartement der Stadt Zürich im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar und im Stadthaus Zürich / Ausstellung und Katalog: Axel Gellhaus [u.a.] Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1997. - 623 S.: III. (Marbacher Kataloge. 50)

Wuthenow, Ralph-Rainer: Friedrich Gundolf / Ralph-Rainer Wuthenow In: Die großen Hessen / hrsg. von Hans Sarkowicz und Ulrich Sonnenschein Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1996. - S. 268-275 mm ..... ] ! - τ ! ι τ τ τ Wuthenow, Ralph-Rainer: Karl Wolfskehl / Ralph-Rainer Wuthenow [n: Die großen Hessen / hrsg. von Hans Sarkowicz und Ulrich Sonnenschein Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1996. - S. 292-300

Stefan George passim

313

3773

Literatur 1997

T*7T I I Fundbuch von Wulf hard Essig Paderborn

m a n n Bahr. Hrsg. von Moritz Csák. Bearb. von Helene Z a n d Wien [u.a.] : Böhlau, 1997. - XXIX,532 S. Stefan George S. 216, 221. 409

ι -τι I-Til 1 II ill I Ill der Gedichtinterpretationen / hrsg. Segebrecht. Bearb. von Rolf-Bern[u.a.] : Schöningh, 1997. - X,530 S. Stefan George S. 113-117

mm Barbera, Sandro: Klages e le salsicce di Stefan George / Sandro Barbera In: Belfagor 52.1997, Nr. 1. S. 2 7 ^ t l

37,74., ..... „ ι,,, H, I„„—I Goodbye to Berlin? : 100 Jahre Schwulenbewegung ; eine Ausstellung des Schwulen Museums und der Akademie der Künste, 17. Mai bis 17. August 1997 Berlin : Verl. Rosa Winkel, 1997. - 384 S.: III.

" " IVI Blasberg, Cornelia: Stefan Georges „Jahr der Seele" : Poetik zwischen Schrift und Bild / Cornelia Blasberg In: Hofmannsthal-Jahrbuch 5.1997. S. 217-292

Stefan George passim

"7g K o m m in den totgesagten Park und schau... In: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung 22.2.1997. Bonn

ilia ι • ι, Böck, Dorothea: Archäologie in der Wüste : Jean Paul und das „Biedermeier" - Eine Provokation für das Fach (ante portas) / Dorothea Böck In: Atta Troll tanzt noch : Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert / Hrsg. von Petra Boden und Holger Dainat Berlin : Akademie-Verl., 1977. - S. 241-269 (Literaturforschung)

lili Moderne und Nationalsozialismus im Rheinland : Vorträge des Interdisziplinären Arbeitskreises zur Erforschung der Moderne im Rheinland / hrsg. von Dieter Breuer und Gertrude Cepl-Kaufmann Paderborn [u.a.] : Schöningh, 1997. - 657 S. Stefan George passim

Rudolf Borchardt und seine Zeitgenossen / hrsg. von Ernst Osterkamp Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997. - X,409 S. (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte. 10) Stefan George passim

Böschenstein, Bernhard: Mass und Übermass : 35 Jahre George-Präsenz in Hofmannsthals Werk / Bernhard Böschenstein In: Cultura Tedesca 8.1997,dicembre. S. 119130

3777.1 Kolk, Rainer: In: Germanistik 38.1997,3/4, Nr. 7023.

Braungart, Wolfgang: „Theophane Herrlichkeit" : Utopie, Utopiekritik und Ästhetik der Präsenz bei Botho Strauß / Wolfgang Braungart In: Amsterdamer Beiträge zur Neueren Germanistik 41.1997. S. 295-311

3777.2 Kauffmann, Kai: In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 48.1998,2. S. 255-258

rara

3785

ι



„Wir vom Archiv" : Fundstücke aus der Handschriftensammlung des Deutschen Literaturarchivs in Marbach / vorgestellt von Mitarbeitern. Mit Vorbemerkungen von Lorenz Jäger Marbach a.N. : Deutsche Schillergesellschaft, 1997. - 63 S.: III.

--

m

Braungart, Wolfgang: Ästhetischer Katholizismus : Stefan Georges Rituale der Literatur / Wolfgang Braungart Tübingen : Niemeyer, 1997. - XI,382 S. (Communicatio. 15)

Stefan George S. 44

3785.1 Winkler, Michael: In: Germanistik 39.1998,1, Nr. 1573.

min — Bahr, Hermann: Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte / Her-

314

3786 Ì

Literatur 1997

3799

MSmmmmmmmmmtmmmmmmmmmmmmmmm Foppa, Daniel: Stefan George - Kunst und Kultur / Daniel Foppa In: Bündner Tagblatt 5.7.1997. Chur

B I h m m m m m m h i Braungart, Wolfgang: Morwitz, Ernst, Schriftsteller, Übersetzer, *13.9.1887 Danzig, f 20.9.1971 Muralto b. Locarno / Wolfgang Braungart In: Neue Deutsche Biographie 18.1997. S. 162163

¡ B I m h h m m m m m m m · Gartner, Marcus: Kontinuität und Wandel in der neueren deutschen Literaturwissenschaft nach 1945 / Marcus Gärtner Bielefeld : Aisthesis Verl., 1997. - 369 S.

Braungart, Wolfgang: Walter Benjamin, Stefan George und die Frühgeschichte des Begriffs der Aura : Anmerkungen mit Blick auf die Geschichte des fotografischen Porträts / Wolfgang Braungart In: Castrum Peregrini 230.1997. S. 38-51

Stefan George passim Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1996

Gide, André: Journal. II. 1926-1950 / André Gide. Edition établie, présentée et annotée par Martine Sagert Paris : Gallimard, 1997. - 1649 S.

B H U m m h m m m m h h m Breuer, Stefan: Stefan George und der ästhetische Fundamentalismus / Stefan Breuer In: Sinn und Form 49.1997,6. S. 858-866

Stefan George S. 954

S K m m m m m h m m m m Groppe, Carola: Die Macht der Bildung : das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890-1933 / Carola Groppe Köln [u.a.] : Böhlau, 1997. - XIII,707 S. (Bochumer Schriften zur Bildungsforschung. 3)

B ^ M M M M M M M H i Brömsel, Sven: Gadamers poetische Ästhetik im Blick auf George / Sven Brömsel In: Weimarer Beiträge 43.1997,4. S. 608-612 B I h m m m m h m h n m · Burschell, Friedrich: Erinnerungen, 1889-1919 / Friedrich Burschell. Hrsg. von Roland Krischke Ludwigshafen : 1997. - 311 S. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein. 23)

Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1996 ·»·""

-

-

Groppe, Carola: Widerstand oder Anpassung? : der GeorgeKreis und das Entscheidungsjahr 1933 / Carola Groppe In: Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus / Günther Rüther. Hrsg. Paderborn : Schöningh, 1997. - S. 59-92

Stefan Gorge passim

3790.1 Behrens, Katrin: Als in Heidelberg noch Weltgeist wehte : die „Erinnerungen" Friedrich Burschells an seine Schriftstellerjugend / Katrin Behrens

• Grünewald, Eckhart: „Not only in learned circles": the reception of Frederick the Second in Germany before the Second World War / Eckhart Grünewald In: Ernst Kantorowicz : Erträge der Doppeltagung / Robert L. Benson; Johannes Fried Hrsg. Stuttgart : Steiner, 1997. - S. 162-179 (Frankfurter Historische Abhandlungen. 39)

In: Rhein-Neckar-Zeitung 8.12.1997. Heidelberg

TTtl... I I I •! Colla, Umberto; Barbera, Sandro: Klages e le salsicce di Stefan George in sottoscala / Umberto Colla et Sandro Barbera In: Belfagor 52.1997, Nr. 312. S. 724-729 .17111 ι • •• Ίι Durand-Henriot, Isabelle: L'Algabal de George face à Hérodiade de Mallarmé: les stratégies d'une révision critique / Isabelle Durand-Henriot In: Recherches Germaniques 27.1997. S. 143164

siehe auch 3771

a k M M H M H M M H Grunewald, Eckhart: „Übt an uns mord und reicher blüht was blüht!" : Ernst Kantorowicz spricht am 14. No-

315

3799

Literatur 1997

vember 1933 über das „Geheime Deutschland" / Eckhart Grünewald In: Ernst Kantorowicz : Erträge der Doppeltagung / Robert L. Benson; Johannes Fried Hrsg. Stuttgart : Steiner, 1997. - S. 57-76 (Frankfurter Historische Abhandlungen 39)

3812 ninni ι.

ι ι

Hintze, Ulrich: Viele Frauen im George-Kreis / Ulrich Hintze In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 30.7.1997. Frankfurt a.M.

siehe auch: 3771

Hoffmann, Paul: Goethes „wahre Symbolik" und die „Wälder der Symbole" / Paul Hoffmann In: Von der Natur zur Kunst zurück : neue Beiträge zur Goethe-Forschung. Gotthart Wunberg zum 65. Geburtstag / hrsg. von Moritz Baßler [u.a.] Tübingen : Niemeyer, 1997. - S. 199-217

mia ι ι Häntzschel, Günter: Die deutschsprachigen Lyrikanthologien 1840 bis 1914 : Sozialgeschichte der Lyrik des 19. Jahrhunderts / Günter Häntzschel Wiesbaden : Harrassowitz, 1997. - 471 S. (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München. 58) Stefan George passim

a « ü « —

^rrrmriTiiriMi'witBiirim'itiiiiiri'iiTiii

Hofmannsthal, Hugo von; Franckenstein, Clemens von: Hugo von Hofmannsthal - Clemens von Franckenstein : Briefwechsel 1894 bis 1928/ hrsg. von Ulrike Landfester In: Hofmannsthal-Jahrbuch 5.1997. S. 7-146

n 1

" ι m Halter, Martin: Da ward es Licht und alles Sehnen schwieg : „Stefan George - Kunst und Kult": Der Zürcher Strauhof dokumentiert die Stilisierung des Dichters / Martin Halter In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 12.7.1997. Frankfurt a.M.

3809m ; mm Hofmannsthal, Hugo von; Lichnowsky, Mechtilde: Hugo von Hofmannsthal - Mechtilde Lichnowsky : Briefwechsel / hrsg. von Hartmut Cellbrot und Ursula Renner In: Hofmannsthal-Jahrbuch 5.1997. S. 147-198

Halter, Martin: Zugang nur für Eingeweihte : „Stefan George Kunst und Kult": Eine Ausstellung im Strauhof / Martin Halter In: Tages-Anzeiger 5.6.1997. Zürich

hol.: „Mit Stefan George nach oben gespült" : über ein Jahr Museum im Haferkasten ; bald Sonntags offen? Neue Geschäftsführerin / hol. In: Allgemeine Zeitung 29.8.1997. Ingelheim

Hauptmann, Gerhart: Tagebücher 1914 bis 1918/ Gerhart Hauptmann. Hrsg. von Peter Sprengel Berlin : Propyläen Verl., 1997. - 479 S. Stefan George passim

"•"l I I Keilson-Lauritz, Marita: Die Geschichte der eigenen Geschichte : Literatur und Literaturkritik in den Anfängen der Schwulenbewegung am Beispiel des Jahrbuchs für sexuelle Zwischenstufen und der Zeitschrift Der Eigene / Marita Keilson-Lauritz Berlin : Verl. Rosa Winkel, 1997. - 552 S.: III. (Homosexualität und Literatur. 11)

*οηΛ hem: Ein Haus für das Andenken an Stefan George : Bingen hat eines der ältesten Gebäude der Stadt dem Dichter gewidmet: der Haferkasten / hem In: Allgemeine Zeitung 30.12.1997. Mainz Tff Hermes, Beate: Felix Paul Greve als Übersetzer von Gide und Wilde : eine Untersuchung zum Übersetzen / Beate Hermes Frankfurt a.M. : Lang, 1997. - 184 S. (Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik. 71)

Stefan George passim Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss.

M » « — •——•τ — Keilson-Lauritz, Marita: Stefan George (1868-1933)/ Marita KeilsonLauritz In: Frauenliebe, Männerliebe: eine lesbisch-

Stefan George S. 102-107

316

Literatur 1997

3812

schwule Literaturgeschichte in Portraits / Alexandra Busch, Dirk Linck Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1997. - S. 184-189

3825

Frieder Hepp und Beiträgen von Michael Buselmeier [u.a.] Heidelberg : HVA, 1997. - 240 S.: III. S. 157-158: Von Stephan George; Stefan George passim

" " hu w inni Ii - ««»-»»m. Koch, Hans-Albrecht: Dante bei Rudolph Borchardt und Hofmannsthal / Hans-Albrecht Koch In: Cultura Tedesca 8.1997,dicembre. S. 53-67

ama rorrmrnr^^ Leiß, Ingo: Stefan George / Ingo Leiß In: Wege in die Moderne 1890-1918 / Ingo Leiß und Hermann Stadler München : Deutscher Taschenbuch-Verl., 1997. - S. 278-291 (Deutsche Literaturgeschichte. 8)

ÜfM - - -umwnui Kolk, Rainer: „Repräsentative Theorie" : institutionengeschichtliche Beobachtungen zur Geistesgeschichte / Rainer Kolk In: Atta Troll tanzt noch : Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert / Hrsg. von Petra Boden und Holger Dainat Berlin : Akademie-Verl., 1997. - S. 81-101 (Literaturforschung)

mat map: Chinesische Gäste begrüßt : George-Haus, Grundschule und Kläranlage besichtigt / map In: Binger Wochenblatt 19.6.1997. Bingen iffilllimHIHIIIIlllHI ' 1 — Martens, Klaus: Felix Paul Greves Karriere : Frederick Philip Grove in Deutschland / Klaus Martens St. Ingbert : Röhrig, 1997. - 407 S.: III. (Schriften der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek. 3)

attui

ι lin Iiriiiiiirini Kolk, Rainer: George-Kreis / Rainer Kolk In: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933 / hrsg. von Wulf Wülfing Stuttgart : Metzler, 1997. - S. 141-155 (Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte. 18)

Stefan George passim

maa »m Martynkewicz, Wolfgang: Maximin, die Lichtgestalt : Stefan George und sein Abgott / von Wolfgang Martynkewicz In: Deutsche Kinder : siebzehn biographische Porträts / hrsg. und mit einem Nachw. von Claudia Schmölders Berlin : Reinbek, 1997. - S. 228-254

H k M M M M · Koopmann, Helmut: Deutsche Literaturtheorien zwischen 1880 und 1920 : eine Einführung / Helmut Koopmann Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1997.-X,167 S.

ΜίΙΙΙί h — — Osterkamp, Ernst: Poesie des Interregnums : Rudolf Borchardt über Stefan George / Ernst Osterkamp In: Rudolf Borchardt und seine Zeitgenossen / hrsg. von Ernst Osterkamp Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997. - S. 1-26 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte. 10)

S. 32-43: Stefan George und die „Blätter für die Kunst"

3816.1 Laak, Lothar van: In: Germanistik 39.1998,1, Nr. 1529.

m a Kosler, Hans Christian: Herrisch einzeln, tragisch einsam : Stefan George: Es lacht in dem steigenden Jahr dir / Hans Christian Kosler In: Frankfurter Anthologie 20.1997. S. 91-94 Mil

Philipp, Michael: Sokratische Pädagogik / Michael Philipp In: Castrum Peregrini 231/232.1997. S. 10-27

Krischke, Roland; Hepp, Frieder: Kurt Wildhagen, 1871-1949 : der Weise von Heidelberg ; ein Buch zur Ausstellung in der stadtgeschichtlichen Abteilung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg / Roland Krischke und Frieder Hepp. Mit e. Vorwort von

Pietzcker, Dominik: Richard von Schaukai : ein österreichischer Dichter der Jahrhundertwende / Dominik Pietzcker

Zuerst erschienen: 3728

IBI

317

3825

Literatur 1997

stesgeschichtlicher Literaturbetrachtung / Michael Rißmann In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 42.1997,1. S. 63-105

Würzburg : Königshausen & Neumann, 1997. 312 S. (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft. 219) Stefan George passim

aaa

ι Ill — - — Prati, Raffaello: Ricordi di Stefan George / Raffaello Prati In: Circoli (1931-1935) / a cura di Chiara Daniele. Presentazione di Carlo Bo Napoli : Ed. Scientifiche Italiane, 1997. - S. 139

3834

ι τ IIIΊΙΊ II

- iTiTurrrimmiiiiiinii

τ

ι

Rizza, Steve: Rudolf Kassner and Hugo von Hofmannsthal: criticism as art : the reception of Pre-Raphaelitism in fin de siècle Vienna / Steve Rizza Frankfurt a.M. : Lang, 1997. - 289 S. (Tübinger Studien zur Deutschen Literatur. 16)

II red.: Vorträge über Stefan George / red. In: Allgemeine Zeitung 20.6.1997. Bingen ι

», m

Ritz, German: Zwischen Dichterfreundschaft und Dichterverehrung / German Ritz In: Lyrik übersetzen. Dokumentation einer internationalen Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. Februar 1997 / Hrsg.: Alexej Parin Rehburg-Loccum : Evang. Akad., Protokollstelle, 1997. - S. 60-76 (Loccumer Protokolle. 3/ 97)

¡ma ι• red.: Deutsches Phänomen und Spanien : Stefan-George-Gesellschaft tagte im Haferkasten ; vier Fachvorträge. Neue Geschäftsführerin / red. In: Allgemeine Zeitung 15.7.1997. Bingen

7BT*

3837

Stefan George passim Zugl.: Edinburgh, Univ., Diss., 1996

I

red.: Wer hat Briefe von George? / red. In: Allgemeine Zeitung 3.6.1997. Bingen

MtiU*mmmmmmmmmemm*mmmmmmmtmmmmmmm Robertson, Ritchie: From Naturalism to National Socialism (18901945) / Ritchie Robertson In: The Cambridge history of German literature / ed. by Helen Watanabe-O'Kelly Cambridge : University Pr., 1997. - S. 327-392

Rieckmann, Jens: Hugo von Hofmannsthal und Stefan George: Signifikanz einer „Episode" aus der Jahrhundertwende / Jens Rieckmann Tübingen : Francke, 1997. - 202 S. 3830.1

Ross, Werner: Bohemiens und Belle Epoque : als München leuchtete / Werner Ross Berlin : Siedler, 1997. - 332 S.

Kolk, Rainer: In: Germanistik 38.1997,3/4, Nr. 7162.

3830.2

S. 149-162: Der Meister und der Jüngling; Stefan George passim

Tempel, Bernhard: In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 29.1997,2. S. 200-203

3836.1 Prinz, Friedrich: Auf gesunder, derber Krume : als München leuchtete: die Zeit von Bohème und Belle Epoque / Friedrich Prinz In: Süddeutsche Zeitung 12.11.1997. München

MUmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Rilke, Rainer Maria; Kassner, Rudolf: Freunde im Gespräch : Briefe und Dokumente / Rainer Maria Rilke und Rudolf Kassner. Hrsg. von Klaus E. Bohnenkamp Frankfurt a.M. : Insel Verl., 1997. - 275 S.

ili¡bm^^Mmmmmmmmmmmmmmmmmmm Scheideier, Britta: Zwischen Beruf und Berufung : zur Sozialgeschichte der deutschen Schriftsteller von 1880 bis 1933 In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 46.1997. S. 1-317

Stefan George passim

ninni ι ·

ι

Rißmann, Michael: Literaturgeschichte als Kräftegeschichte : Friedrich Gundolfs Beitrag zur Methodik gei-

318

3838

Literatur 1997

3851

IHK Theodorakopoulos, Joánnis: Kurt Wildhagen : der Philosoph vom Café Krall / Joánnis Theodorakopoulos In: Castrum Peregrini 230.1997. S. 5-24

Μ»,, -τ τ ί τ π η τ τ τ τ τ μιμιμ Schirrmacher, Frank: Goethetag : der Frankfurter Hirschgraben als Symbol / Frank Schirrmacher In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 20.6.1997. Frankfurt a.M.

H Ü Todd, Jeffrey Dean: Stefan George's Dante translations: past perspectives and future itineraries / Jeffrey Dean Todd 1997. - 206 Bl. Cincinatti, Univ., phil. Diss.

i U L · » « » » » TT iir. • - · rrnimirn Schock, Axel: Die Bibliothek von Sodom : das Buch der schwulen Bücher / Axel Schock Frankfurt a.M. : Eichborn, 1997.-261 S. S. 75-78: Stefan George: Gedichte

lYff mwmr*nrnr~wmmm-mmmmmmmm Schuler, Alfred: Cosmogonische Augen : gesammelte Schriften / Alfred Schuler. Hrsg., kommentiert und eingeleitet von Baal Müller Paderborn : Igel-Verl., 1997. - 470 S.: III.

Trommler, Frank: Geist oder Gestus? : Ursprünge und Praxis der Geistesgeschichte in der Germanistik / Frank Trommler In: Atta Troll tanzt noch : Selbstbesichtigungen der literaturwissenschaftlichen Germanistik im 20. Jahrhundert / Hrsg. von Petra Boden und Holger Dainat Berlin : Akademie-Verl., 1997. - S. 59-80

S. 21-30: Die Kosmische Runde

imiTimir Schuler, Karl-Heinz: Alfred Schuler und der Nationalsozialismus / Karl-Heinz Schuler In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 41.1997. S. 303-398

MM fmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Verna, Sacha: Leben in der vollkommensten Oberherrlichkeit : „Stefan George - Kunst und Kultur" eine reichhaltige Ausstellung im Zürcher Museum Strauhof / Sacha Verna In: Der Landbote 21.6.1997. Winterthur

*«**·» ,1.1.1—Ml—MW Steiner, Rudolf: Biographien und biographische Skizzen 1894— 1905 : Schopenhauer - Jean Paul - Uhland Wieland ; Literatur und geistiges Leben im neunzehnten Jahrhundert / Rudolf Steiner Dornach : Verl. der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung, 1997. - 407 S.

mm Weber, Klaus: „Noch zuviel Natur" : ein frühes Gemälde von Melchior Lechter / Klaus Weber In: Festschrift für Johannes Langner zum 65. Geburtstag am 1. Februar 1997 / hrsg. von Klaus Gereon Beuckers Münster : LIT Verl., 1997. - S. 189-211

Stefan George S. I72f.

IMI mm· lilllHIIIIIIIWIIWI.ll· . Strohmeyer, Armin: Traum und Trauma : der androgyne Geschwisterkomplex im Werk Klaus Manns / Armin Strohmeyer Augsburg : Verl. Roter Milan, 1997. - 523 S.

a e m , . .,»»«»·»«*^^ Widmer, Irene: Dichter im Dunstkreis der Nazis : zur Ausstellung „Stefan George - Kunst und Kult" im Museum Strauhof Zürich / Irene Widmer In: Berner Rundschau 24.5.1997. Bern

Stefan George S. 293-296 Zugl.: Augsburg, phil. Diss.

ÜMMU·!·«·»«»·! im i ι i I mimmi ι» mi » . • ι, Stücheli, Peter: Zeugnisse der Vollkommenheit : eine StefanGeorge-Ausstellung im Museum Strauhof / Peter Stücheli In: Neue Zürcher Zeitung 13.6.1997. Zürich

3851, mmmm wmmmmm Winteroll, Michael: LeseReise : Hamburg - Stuttgart / von Michael Winteroll mit Zeichnungen von Bernd Pohlenz Berlin : Argon, 1997. - 71 S. S. 61: Heidelberg - Stuttgart. Stefan George

319

3852

Literatur 1997

3853

» » 1 i π ¡η nwmmwmmmmmmmmn um i r r Zmegac, Viktor: Die Wiener Moderne und die Tradition literarischer Gattungen / Viktor Zmegac In: Hofmannsthal-Jahrbuch 5.1997. S. 199-216

Zimmermann, Petra: Musik und Text in Max Regers Chorwerken „großen Styls" / Petra Zimmermann Wiesbaden [u.a.] : Breitkopf & Haertel, 1997. 202 S. (Schriftreihe des Max-Reger-Instituts Karlsruhe. 12) Stefan George S. 22f„ 27, 191

320

III. Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher A Rebours. - Paris Acta Litteraria Academiae Scientiarum Hungaricae. - Budapest Actes du Congrès de l'Association Internationale de la Littérature Comparée. - Paris Akten des 5. Internationalen GermanistenKongresses. - Frankfurt a.M. Akten des 7. Internationalen GermanistenKongresses. - Frankfurt a.M. Akzente. Zeitschrift für Dichtung. - München ALLC Bulletin. Association for literary and linguistic computing. - Cambridge Allemagne d'Aujourd'hui. Réalités allemandes. Revue française d'information. - Paris Aima Mater Philippina. - Marburg/Lahn Alternative Zeitschrift für Literatur und Diskussion. - Berlin Amsterdamer Beiträge zur Neueren Germanistik. - Amsterdam Annales de l'Université de Paris. - Paris Annali. Sezione Germanica. - Napoli Anregung. Zeitschrift für Gymnasialpädagogik. - München Anzeiger für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur. - Stuttgart Apollón. - St. Petersburg Arachne. An interdisciplinary journal of language and literature. - Sudbury, Ont. Arbeiten zur Deutschen Philologie. Veröffentlichungen d. Lehrstuhls für deutsche Sprache und Literatur an der Lajos-Kossuth-Universität Debrecen. - Debrecen Arbitrium. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft. - Tübingen Arcadia. Zeitschrift für vergleichende Literaturwissenschaft. - Berlin Archeion Filosofías kai Theorias ton Epistemon. Triminaion filosofikon periodikon. Athinai Archelogia Classica. - Roma Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen. - Berlin Archiv für Geschichte der Philosophie. - Berlin Archiv für Geschichte des Buchwesens. Frankfurt a.M. Archiv für Religionswissenschaft. - Leipzig Archiv für Systematische Philosophie. - Berlin Atlantic Monthly. A magazine of literature. Boston, Mass. Aufbau. Kulturpolitische Monatsschrift. - Berlin Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft für die klassisch-romantische Zeit. - Sigmaringen Aus Unterricht und Forschung. Wissenschaftliche Zeitschrift auf nationalsozialistischer Grundlage. - Stuttgart

Auslandspost. Neueste Original-Berichte der Woche aus der gesamten Auslandspresse. München Badische Biographien. - Stuttgart Badische Volksschule. Wochenschrift des nationalsozialistischen Lehrerbundes. - Bühl, Baden Bausubstanz. - Neustadt, Weinstraße Bayerische Blätter für das Gymnasialschulwesen. - München Bayreuther Blätter. - Bayreuth Beiträge zur Philosophie des Deutschen Idealismus. - Erfurt Belfagor. Rassegna di varia umanità fondata da Luigi Russo. - Firenze Bericht über den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongress. - Basel Berliner Hefte zur Geschichte des Literarischen Lebens. - Berlin Besinnung. Kritische Zeitschrift für Kultur und Geistesleben. - Nürnberg Binger Geschichtsblätter. - Bingen Biographie Nationale. Pubi, par l'Académie Royale des Sciences des Lettres et des BeauxArts de Belgique. - Bruxelles Blätter der Bayerischen Staatsoper, Nationaltheater München. - München Blätter der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft. Mainz Blätter der Rilke-Gesellschaft. - Saas Fee Blätter für Bücherfreunde. Illustrierte periodische Übersicht über die Neuerscheinungen der Literatur. - Leipzig Blätter für den Deutschlehrer. - Frankfurt a.M. Blätter für Deutsche Philosophie. Zeitschrift der deutschen philosophischen Gesellschaft. Berlin Blick in die Welt. Illustrierte Monatsschrift. Hamburg Boekblad. Nieuwsblad voor het boekenvak. Amsterdam Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Frankfurt a.M. Bonniers Litteraera Magasin. - Stockholm Books Abroad. An international literary quarterly. - Norman, Okl. Forts.: World Literature Today Brücke-Archiv. Organ des Brücke-Museums. Berlin Buchhändler Heute. Fachzeitschrift für den gesamten Buchhandel. - Düsseldorf Bücherei und Bildungspflege. Zeitschrift für die gesamten ausserschulmäßigen Bildungsmittel. - Leipzig Bücherschiff. Die deutsche Bücherzeitung. Karlsruhe Bulletin des Bibliothèques de France. - Paris 323

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher Das Neue Forum. Darmstädter Blätter für Theater und Kunst. - Darmstadt Das Neue Jahrhundert. Unabhängige Wochenschrift für das deutsche Volk. - Köln Das Neue Reich. Wochenschrift für Kultur, Politik und Volkswirtschaft. - Wien Das Notwendige Buch. - Darmstadt Das Profil. - München Das Wahre Deutschland. Auslandsblätter der deutschen Freiheitspartei. - Berlin; London De Gids. - Amsterdam De Nederlandsche Spectator. - S'-Gravenhage De Vlaamsche School. Algemeen tijdschrift voor kunsten en letteren. - Antwerpen Den Gulden Winckel. Onafhankelijk maandblad voor boekenvrienden. - Amsterdam Der Bücherfreund. - Rheinhausen Der Bücherwurm. Monatsschrift für Bücherfreunde. - Dachau; München Der Deutsche Erzieher im Ausland. Gau-Mitteilungsblatt Ausland. - Bayreuth. Beil.zu: Der Deutsche Erzieher Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. Velber Der Druckspiegel. Ein Archiv für deutsches und internationales graphisches Schaffen. Stuttgart Der Geistesarbeiter. Zeitschrift für die Organisation der geistigen Arbeit und des geistigen Arbeiters. - Zürich Der Gral. Monatsschrift für schöne Literatur. Münster i.W. Der Kranich. Ein Jahrbuch für die dramatische, lyrische und epische Kunst. - Stuttgart Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. - Hamburg Der Kunstwart. Deutscher Dienst am Geiste. München Der Literat. Zeitschrift für Literatur und Kunst. - Bad Soden Der Monat. - Weinheim & Basel Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland. - Berlin Der Nachen. - Wien Der Neue Merkur. Monatshefte. - Stuttgart Der Querschnitt. - Berlin Der Ring. Unabhängige Wochenschrift für nationale Politik. - Berlin Der Schwabenspiegel. Wochenschrift der Württemberger Zeitung. - Stuttgart Der Sozialist. Organ des sozialistischen Bundes. - Bern Der Spiegel. - Hamburg Der Sturm. Monatsschrift für Kultur und die Künste. - Berlin Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt und Geist. - Stuttgart

Bulletin. Musée Royaux des Beaux-Arts de Belgique. - Bruxelles BZZLLETIN. - Den Haag Cahiers du Sud. Poésie, critique, philosophie. Marseille Cahiers Luxembourgeois. Revue libre des lettres, des sciences et des arts. - Luxembourg Carleton Germanie Papers. - Ottawa, Ont. Castrum Peregrini. - Amsterdam Celan-Jahrbuch. - Heidelberg Cenobio. Revista mensile di cultura. - Lugano Chicago Review. - Chicago, 111. CNAC-Magazine. Bimestriel d'information artistique et culturelle. - Paris Colloquia Germanica. Internationale Zeitschrift für germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. - Tübingen; Basel Communale. Journal für Heidelberg. - Heidelberg Comparative Literature Studies. Cahiers de littérature comparée. - Cardiff Comparative Literature. - Eugene, Or. Computers and the Humanities. - Osprey, Flor. Contemporary Review. - London Criterion. - London Criticón. Konservative Zeitschrift. - Weiden Critique. Revue générale des publications françaises et étrangères. - Paris Cultura Tedesca. Rivista semestrale. - Roma Current Literature. - New York, NY Current Musicology. - New York, NY Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. - Berlin Das Bücherblatt. Schweizer Zeitschrift für den Bücherfreund und den internationalen Buchhandel. - Zürich Das Deutsche Buch. Monatsschrift für deutsche Neuerscheinungen deutscher Verleger. - Leipzig Das Deutsche Wort. - Berlin. Vorg.: Die Literarische Welt Das Geistige Europa. Ein internationales Jahrbuch der Kultur. - Paderborn Das Gespräch aus der Ferne. Briefe für einen Freundeskreis. - Velbert Das Humanistische Gymnasium. Organ des Gymnasialvereins. - Leipzig & Berlin Das Karussell. Literarische Monatsschrift. Kassel Das Literarische Deutschland. Zeitung der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. - Heidelberg Das Literarische Echo. Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. - Stuttgart; Berlin. Forts.: Die Literatur Das Neue Deutschland. - Gotha 324

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher Die Freundschaft. Monatsschrift für ideale Freundschaft. - Berlin Die Furche. Die österreichische Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion -Wien Die Furche. - Berlin Die Gegenwart. Eine Halbmonatsschrift. Freiburg i.Br. Die Gemeinde. Erfurter Führerblätter. - Berlin Die Gesellschaft. Halbmonatsschrift für Literatur, Kunst und Sozialpolitik. - Minden i.W.; Leipzig Die Hilfe. Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst. - Berlin Die Höhere Schule im Freistaat Sachsen. Zeitschrift des sächsischen Philologenvereins. Radebeul Die Kommenden. Unabhängige Zeitschrift für freies Geistesleben. - Schaffhausen Die Krone. Zeitschrift zur Pflege des monarchischen Gedankens und der nationalen Überlieferung im Sinne Steins und Bismarcks. - Dresden; Wehlen Die Lese. Aus Dichtung, Wissen und Leben. Stuttgart Die Lesestunde. Zeitschrift der deutschen Buch-Gemeinschaft. - Darmstadt Die Literarische Welt. Unabhängiges Organ für das deutsche Schrifttum.- Berlin Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde. - Stuttgart. Vorg.: Das Literarische Echo Die Musikforschung. - Kassel & Basel Die Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte. Bonn Die Neue Literatur. - Leipzig Die Neue Rundschau. - Berlin & Leipzig Die Neue Sammlung. Göttinger Blätter für Kultur und Erziehung. - Göttingen Die Neue Schau. Monatsschrift für das kulturelle Leben im deutschen Haus. - Kassel Wilhelmshöhe Die Neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. - Zürich; London Die Neueren Sprachen. Zeitschrift für Forschung und Unterricht auf dem Fachgebiet der modernen Fremdsprachen. - Frankfurt a.M. Die Pforte. Blätter für eine Gemeinschaft. Offenbach Die Propyläen. Wochenschrift zur Münchner Zeitung. - München Die Rettung. Blätter zur Erkenntnis der Zeit. Hellerau Die Sammlung. Literarische Monatsschrift. Amsterdam Die Sammlung. Zeitschrift für Kultur und Erziehung. - Göttingen

Der Westpreusse. Bundesorgan der Landsmannschaft Westpreussen. - Münster i.W. Der Zwiespruch. Unabhängige Zeitung für die Wanderbünde. - Berlin Deutsche Bücher. Referatenorgan deutschsprachiger Bücher. - Amsterdam Deutsche Einheit. Wochenschrift. - Hamburg Deutsche Literaturzeitung. - Leipzig Deutsche Monatsblätter für Volk und Heimat. - Berlin Deutsche Monatshefte. Zeitschrift für Kultur und Geschichte, Politik und Wirtschaft. Berg, Starnberger See Deutsche Rundschau. - Berlin Deutsche Rundschau. - Leipzig Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Stuttgart Deutscher Almanach für das Jahr 1930. Leipzig Deutscher Kulturwart. Handweiser für den deutschen Vereinsvorstand. - Cottbus Deutscher Wille. - München Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters. - Köln Deutsches Philologen-Blatt. - Leipzig Deutsches Schrifttum. Betrachtungen und Bemerkungen. - Weimar Deutsches Soldatenjahrbuch. Deutscher Soldatenkalender. - München Deutschland-Berichte. - Bonn Dichtung und Volkstum. N.F. des Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. - Weimar Die Aktion. - Berlin Die Antike. Zeitschrift für Kunst und Kultur des klassischen Altertums. - Berlin; Leipzig Die Barke. Ein illustriertes Büchermagazin. Frankfurt a.M. Die Besinnung. Zweimonatsschrift. - Aarau Die Bücherkommentare. Kritisch informierende Zeitung vom Buch zum Leser. Hamburg; München Die Bücherwelt. Zeitschrift des Borromäusvereins. - Bonn Die Christliche Welt. Evangelisches Gemeindeblatt für die Gebildeten aller Stände. Marburg Die Christliche Welt. - Gotha Die Drei. Anthroposophische Zeitschrift zur Erneuerung von Wissenschaft, Kunst und sozialem Leben. - Stuttgart Die Erziehung. Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben. - Leipzig Die Fackel. - Wien Die Fähre. - München Die Freiheit. - Tel-Aviv 325

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher Die Schöne Literatur. - Leipzig Die Schweiz. Illustrierte Monatsschrift. - Zürich Die Tat. Monatsschrift zur Gestaltung neuer Wirklichkeit. - Jena Die Weissen Blätter. Eine Monatsschrift. Leipzig Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. - Berlin Die Westmark. Monatsschrift für deutsche Kultur. - Heidelberg Die Zeit. - Wien Dissonanz. Die neue schweizerische Musikzeitschrift. - Gümligen Doitsu-Bungaku - Die Deutsche Literatur. Tokyo Domino. - Zürich Du&Ich. - Hannover Du. Schweizerische Monatsschrift. - Zürich Duitse Kroniek. Orgaan voor culturele betrekkingen met Duitsland. - Amsterdam

Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik. - Frankfurt a.M. Freideutsche Jugend. Monatsschrift für das junge Deutschland. - Lauenburg Freie Bühne für den Entwicklungskampf der Zeit. - Berlin. Forts.: Neue Deutsche Rundschau Freie Welt. Eine Halbmonatsschrift für deutsche Kultur. - Gablonz Funkkolleg Kunst. Studienbegleitbrief. Weinheim & Basel Gay Sunshine. - San Francisco, Calif. Geist der Zeit. Monatshefte für Wissenschaft und Hochschule. - Berlin Geisteskultur. Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Geisteskultur und Volksbildung. - Berlin; Leipzig Geistige Welt. Vierteljahresschrift für Kultur und Geisteswissenschaften. - München German Life and Letters. - Oxford German Studies. German-language research contributions. Sect. 3, literature, music, fine arts. - Tübingen German Studies Review. - Tempe, Ariz. Germania. Publication by the département of German. - Bristol Germanic Notes. - Lexington, Ky. Germanisch-Romanische Monatsschrift. Heidelberg Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. - Tübingen Germanistisches Jahrbuch D D R - UVR. Lektorat für deutsche Sprache und Literatur beim Kultur- und Informationszentrum der D D R in Budapest. - Budapest Gnomon. Kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft. - Berlin Goethe-Jahrbuch. - Weimar Grüne Briefe für Politik und Wirtschaft. Politisch und wirtschaftlich vollkommen unbeeinflußtes Organ des ehrlichen Staatsbürgers. - Berlin

Eckart. Blätter für Evangelische Geisteskultur. - Berlin; Witten Educational Review. - New York, NY Enciclopedia Italiana di Scienze, Lettere ed Arti. - Roma Englische Rundschau. - Köln Ensayos y Estudios. Revista bimestral de cultura y filosofia. - Berlin Erasmus. Speculum scientiarum. - Bruxelles Estudios Clásicos. - Madrid Etappe. - Bonn Etudes Germaniques. Allemagne, Autriche, Suisse, pays Scandinaves et neelandais. Paris Etudes Romanes. Publications du centre universitaire de Luxembourg. - Luxembourg Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. - Heidelberg Europäische Revue. - Berlin; Stuttgart European Writers. - New York, N Y Exil. Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse. Main tal Exil. - Paris Fachdienst Germanistik. Sprache und Literatur in der Kritik deutschsprachiger Zeitungen. München Feuer. Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur. - Saarbrücken Focus. Das moderne Nachrichtenmagazin. München Forschungen zur Judenfrage. - Hamburg Forum for Modern Language Studies. - Edinburgh Forum Homosexualität und Literatur. Ein Periodikum des Forschungsschwerpunkts Homosexualität und Literatur. - Siegen

Handelingen van het Nederlands Philologen Congres. - Leiden Hanomag-Werkszeitung für die Betriebsgemeinschaft. - Düsseldorf Harper's Magazin. - New York, N Y Harvard Library Bulletin. - Cambridge, Mass. Heimatjahrbuch Landkreis Bingen. - Bingen Hirt's Literatur-Bericht. Mitteilungen der Verlagsbuchhandlungen Ferdinand Hirt in Breslau, Ferdinand Hirt u. Sohn in Leipzig. - Breslau; Leipzig Historische Zeitschrift. - München & Berlin Historisches Jahrbuch. - Freiburg; München 326

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher History. The journal of the historical association. - Oxford Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst. - München & Kempten Hölderlin-Jahrbuch. - Stuttgart. Vorg.: Iduna Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne. - Freiburg i.Br. Hofmannsthal-Blätter. Veröffentlichungen der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft. Frankfurt a.M. Hofmannsthal-Forschungen. - Wien Homosexualität und Wissenschaft. Schwulenreferat im allgemeinen Studentenausschuss der Freien Universität Berlin. - Berlin Horizonte. Zeitschrift für Literatur. - Günzburg

Jahresbericht. Gottfried-Keller-Gesellschaft. Zürich Jahresberichte der Deutschen Geschichte. Breslau Jahresheft der Wilhelm-Petersen-Gesellschaft. - Frankfurt a.M. Jahrestagung des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie. - Köln Japanisch-Deutscher Geistesaustausch. Tokyo Journal of Central European Affairs. - Boulder, Col. Journal of English and Germanic Philology. Champaigne, 111. Journal of the Hellenic Diaspora. Critical thought on modern Greece. - Indianapolis, Ind. Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. - London Jüdische Bibliothek. - Hamburg Jungbuchhändler-Rundbrief. - Berlin

Iduna. Jahrbuch der Hölderlin-Gesellschaft. Tübingen. Forts.: Hölderlin-Jahrbuch II Confronto Letterario. Quaderni del dipartimento di lingue e letterature straniere moderne dell'università di Pavia e di Bergamo. - Fasano di Puglia Il Verri. Rivista di letteratura. - Milano Information. - Hamburg Insula. Revista de letras y ciencias humanas. Madrid International Poetry-Review. - Greensboro, N.C. Internationale Zeitschrift für Philosophie. Stuttgart Italienische Kulturnachrichten. - Bad Godesberg

Kant-Studien. Philosophische Zeitschrift der Kant-Gesellschaft. - Berlin Karussell. Literarische Monatsschrift. - Kassel Katholischer Kirchenkalender der Pfarrei Bingen nebst einem Historischen Jahrbuch. Bingen Klingsor. Siebenbürgische Zeitschrift. - Kronstadt Klingsor. Zeitschrift für lyrische Texte und Kritik. - Buffalo, N.Y. Kölner Universitäts-Zeitung. - Köln Kultur und Leben. - Baden-Baden Kurtrierisches Jahrbuch. -Trier Kurzinformationen für die Mitarbeiter der Württembergischen Landesbibliothek. Stuttgart

Jahrbuch der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. - Heidelberg, Darmstadt Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. Stuttgart Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft. - München Jahrbuch der Sektion für Dichtkunst. - Berlin Jahrbuch der Technischen Hochschule Hannover. - Hannover Jahrbuch des Archivs der Deutschen Jugendbewegung. - Burg Ludwigstein Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. Frankfurt a.M. Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preussischer Kulturbesitz. - Berlin Jahrbuch des Verbandes der Renaissance-Gesellschaften. - Uznach Jahrbuch Deutscher Bibliophilen und Literaturfreunde. - Berlin; Wien Jahrbuch für Internationale Germanistik. Frankfurt a.M. Jahrbuch. Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West. - Heidelberg

L'Europe Nouvelle. Revue hebdomadaire des questions extérieures, économiques et littéraires. - Paris L'Italia che Scrive. Rassegna per coloro che leggono. - Roma L'Italia Letteraria. Settimanale di lettere, scienze ed arti. - Roma La Critica. Rivista di letteratura, storia e filosofia. - Napoli La Cultura del '900. - Milano La Cultura. - Roma La Nouvelle Revue de Paris. - Monaco La Revue de Paris. - Paris Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte. Wiesbaden Lektüre-Magazin. - München Le Monde. Hebdomadaire d'information littéraire, artistique, scientifique, économique et social. - Paris 327

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. - Frankfurt a.M. Mitteilungen des Vereins der Ehemaligen Schüler des Eberhard-Ludwig-Gymnasiums. - Stuttgart Mitteilungen. Museumsgesellschaft Ettlingen. - Ettlingen Mitteilungsblatt der Deutschen Dante-Gesellschaft. - München Modern Austrian Literature. Journal of the international Arthur Schnitzler research association. - Binghanton, NY Modern Language Notes. - Baltimore, Md. Modern Language Quarterly. - Dunham Modern Languages. Journal of modern studies / modern language association. - London Moderne Rundschau. Halbmonatsschrift. Wien Monatshefte für Deutschen Unterricht, Deutsche Sprache und Literatur. Madison, Wis. Monatsschrift für Höhere Schulen. - Berlin Montmartre. - Paris Moselland. Kulturpolitische Monatshefte. Luxemburg Muschelhaufen. - Viersen Music & Letters. A quarterly publication. Oxford Mut. Einigkeit und Recht und Freiheit. Forum für Kultur, Politik und Geschichte. - Asendorf

Leonardo. Rassegna bibliographica. - Milano Les Langues Modernes. Revue et bulletin des l'association des professeurs des langues vivantes de l'einseignement public. - Paris Letteratura. Rivista trimestrale di letteratura contemporane. - Firenze Levende Talen. Maandblad van de „Vereniging van Leraren in Levende Talen". - Culemborg Liberal. Vierteljahresschrift für Politile und Kultur. - Sankt Augustin Lied und Volk. - Kassel List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik. - Baden-Baden Literarische Umschau. Wochenschrift der Badischen Presse. - Karlsruhe Literarische Wochenschrift. Kritisches Zentralblatt für die gesamte Wissenschaft. Weimar Literarischer Handweiser. Kritische Monatsschrift. - Freiburg i.Br. Literarischer Ratgeber. - München Literarisches Zentralblatt für Deutschland. Leipzig Literatur in Wissenschaft und Unterricht. - Kiel Literatura Foiro. Kultura revuo en esperanto. Milano Literaturblatt für Germanische und Romanische Philologie. - Leipzig Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. - Berlin Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur. - Tübingen London German Studies. - London

Nachrichtenblatt des Nationalsozialistischen Lehrerbundes, Gau Westfalen. - Gelsenkirchen Nederlandsch Tijdschrift voor Psychologie en hare Grensgebieden. - Amsterdam Neohelicon. Acta comparationis litterarum universarum. - Budapest Neophilologus. - Groningen Neue Beiträge zur George-Forschung. - Heidelberg Neue Deutsche Biographie. - Berlin Neue Deutsche Hefte. Beiträge zur europäischen Gegenwart. - Berlin Neue Deutsche Rundschau. - Berlin, Vorg.: Freie Bühne für den Entwicklungskampf der Zeit Neue Literarische Welt. Zeitung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Darmstadt Neue Schweizer Rundschau. Nouvelle revue Suisse.... - Zürich, Vorg.: Wissen und Leben Neue Zeitschrift für Musik. Organ der RobertSchumann-Gesellschaft, Frankfurt a.M. Mainz Neuer Nachrichtenbrief der Gesellschaft für Exilforschung. - Bonn

Manuskripte. Zeitschrift für Literatur, Kunst, Kritik. - Graz Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik. - Marbach a.N. Marburger Stadtbrille. - Marburg Marche Romane. Revue de l'université de l'association des romanistes. - Liège Marcholt. Kwartalnik poswiecony sprawom literatury i kultury. - Warszawa Marginales. Revue bimestrielle des idées et des lettres. - Bruxelles Masken. Zeitschrift für deutsche Theaterkultur. - Düsseldorf MB. - Tel Aviv Mercure de France. - Paris Mercurio. Mensile di politica, arte, science. Roma Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - Stuttgart Michigan Germanie Studies. An interdisciplinary journal of germanic studies. - Ann Arbor, Mich. Mitteilungen der Deutschen Buchgilde in Rumänien. - Hermannstadt 328

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher New German Critique. An interdisciplinary journal of German studies. - New York, N Y Nietzsche Studien. Internationales Jahrbuch für die Nietzsche-Forschung. - Berlin Nieuwe Vlaams Tijdschrift. - Antwerpen Nord und Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Berlin & Breslau

Préfaces. Les idées et les sciences dans la bibliographie de la France. - Paris Preussische Jahrbücher. - Berlin Prisma-Lectuurvoorlichting. - Vorburg Proceedings of the First Annual Languages and Literature Conference. - Los Angeles, Cal. Proceedings of the Leeds Philosophical and Literary Society. - Leeds Proceedings of the Pacific-Northwest-Conference on Foreign Languages. - Victoria Progreso. - Paris Protestantenblatt. Wochenschrift für den deutschen Protestantismus. - Bremen Przeglad Humanistyczny. - Warszawa Psychologie Heute. - Bern Publications for the Modern Language Association. - New York, N Y

Orbis Litterarum. International review of literary studies. - Copenhagen Ord och Bild. Illustrerad mänadsskrift. Stockholm Orientierung. Katholische Blätter für weltanschauliche Information. - Zürich Orte. Eine Schweizer Literaturzeitschrift. Zürich Paian. Zeitschrift für Dichtung. - Berlin Palaestra. Untersuchungen aus der deutschen und englischen Philologie und Literaturgeschichte. - Göttingen Pan. - Berlin Pantheon. Internationale Zeitschrift für Kunst. - München Park. Zeitschrift für Neue Literatur. - Berlin Parnassus. Poetry in review. - New York, N Y Partisan Review. - New York, NY Perspectives of New Music. - Annandale-onHudson, N Y Pfälzer Heimat. Zeitschrift für pfälzische Landeskunde. - Speyer Philobiblon. Eine Zeitschrift für Bücherfreunde. - Brünn Philologica Pragensia. - Praha Philologische Wochenschrift. - Leipzig Philosophischer Literaturanzeiger. Ein Referateorgan für die Neuerscheinungen der Philosophie... - Frankfurt a.M. Philosophisches Jahrbuch. - Freiburg i.Br.; München Plan. Literatur, Kunst, Kultur. - Wien Po&Sie. - Paris Poesie. Zeitschrift für Literatur. - Karlsruhe Poet Lore. A national quarterly of world poetry. - Boston, Mass. Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. - Amsterdam Poétique. Revue de théorie et d'analyse littéraires. - Paris Poetry. A magazine of verse. - Chicago, 111. Politik und Unterricht. Zeitschrift zur Gestaltung des politischen Unterrichts. - Villingen-Schwenningen Politische Wochenschrift für Volkstum und Staat. - Berlin Praxis Geschichte. - Braunschweig Praxis Schulfernsehen. Information und Beiträge zum Medieneinsatz im Unterricht. - Köln

Quarterly Review of Literature. - Princeton, NJ Rasse. Monatsschrift für den nordischen Gedanken. - Leipzig & Berlin Recherches Germaniques. Revue annuelle. Strasbourg Reclams Literatur-Kalender. - Stuttgart Referatedienst zur Literaturwissenschaft. Berlin Reformatio. Evangelische Zeitschrift für Kultur und Politik. - Bern Revista Fundatiilor Regale. Revista lumara de literatura, arta si cultura generala. - Bucuresti Revue d'Allemagne et des Pays de Langue Allemande. - Paris Revue de Littérature Comparée. - Paris Revue des Sciences Humaines. - Lille Revue Germanique. Allemagne, Angleterre, Etats-Unis, Pays-Bas, Scandinavie. - Paris Rice University Studies. - Houston, Texas Rice-Institute-Pamphlet. - Houston, Texas Rivista Storica Italiana. - Napoli Romance Notes. - Chapel Hill, N C Romanische Forschungen. Zeitschrift für Romanische Sprachen und Literaturen. Frankfurt a.M. Ruperto Carola. Zeitschrift der Vereinigung der Freunde der Studentenschaft der Universität Heidelberg. - Heidelberg Salduv Zápisnik. - Praha Samlaren. Tidskrift för svensk litteraturvetenskaplig forskning. - Uppsala Schaubühne. - Berlin; Prag Schweizer Annalen. - Aarau Schweizer Monatshefte für Politik, Wirtschaft, Kultur. - Zürich 329

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher Schweizer Rundschau. Monatsschrift für Geistesleben und Kultur. - Solothurn. Vorg.: Schweizerische Rundschau Schweizerische Musikzeitung. Revue musicale suisse.. Schweizer musikpädagogische Blätter. - Zürich Schweizerische Rundschau. Monatsschrift für Geistesleben und Kultur. - Einsiedeln. Forts.: Schweizer Rundschau Scrutiny. A quarterly review. - Cambridge Selbsthilfe. Unabhängige Zeitschrift für Kultur, Politik und Wirtschaft. - Stuttgart Seminar. A j o u r n a i of Germanic studies. - New York, N Y Signal. Das Buch für junge Menschen. Baden-Baden Simmel Newsletter. - Bielefeld Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Berlin Skandinavistik. Zeitschrift für Sprache, Literatur und Kultur der nordischen Länder. Glückstadt Sozialistische Monatshefte. - Berlin Speculum. A journal of mediaeval studies. Cambridge, Mass. Spielzeit. Bühnen der Stadt Bonn. - Bonn Sprache im Technischen Zeitalter. - Köln Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht. - Paderborn Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft. - Wien Sprachwissenschaft. - Heidelberg Sprawozdania ζ Czynnosci i Posiedzen Naukowych. Lodzki towarzystwo naukowe. Lodz Stimmen aus Maria-Laach. - Freiburg i.Br. Stimmen der Gegenwart. Monatsschrift für moderne Literatur und Kritik. - Eberswalde Stimmen der Zeit. Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart. - Freiburg i.Br. Studi Germanici. Rivista bimestrale. - Roma Süddeutsche Monatshefte. - München Süddeutsche Vierteljahresblätter. - München Südwind. Die schwule Zeitschrift in München. - München

The Germanic Review. Devoted to studies dealing with Germanic languages and literatures. - Washington, D C The Historical Journal. - Cambridge The Journal of Aesthetics and Art Criticism. Madison, Wis. The Listener. - London The Literary Review. - Teaneck, N.J. The Living Age. - New York, N Y The Modern Language Journal. - Menasha, Wis. The Modern Language Review. - Leeds The Nation and the Athenaeum. - London The Nation. - New York, N Y The New Republic. A journal of opinion. New York, NY Thema. Zeitschrift für die Einheit der Kultur. Gauting b. München Theologische Literaturzeitung. Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft. - Leipzig Tintenfass. - Zürich Traunsteiner Sommerkonzerte im Landratsamt Traunstein. Programmheft. - Traunstein Trierer Beiträge aus Forschung und Lehre an der Universität Trier. - Trier Tu i Teraz. Literatura, kultura, sztuka, nauka, historia. - Warszawa Tübinger Universitätszeitung. Informationen und Berichte aus der Eberhard-Karls-Universität. - Tübingen Twentieth Century Literary Criticism. Excerpts from criticism of the works of novelists, poets, playwrights, short story writers, and other creative writers 1900 - 1960. - Detroit, Mich. Uni-Journal. Zeitschrift der Universität Trier. Trier Unitarische Blätter für Ganzheitliche Religion und Kultur. - Ravensburg Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur. - Stuttgart Ver!. - Wien Vers et Prose. Recueil trimestriel de haute littérature. - Paris Volk im Werden. Zeitschrift für Kulturpolitik. Leipzig Volkswohl. Katholische Monatsschrift für Volksbildung, Kultur- und Gesellschaftsreform. - Wien Vor-Zeiten. Geschichte in Rheinland-Pfalz. Mainz

Teoresi. Rivista di cultura filosofica. - Catania Termini. Rivista mensile di cultura. - Fiume The American-German Review. - Philadelphia, Pa. The Athenaeum. Journal of literature, science, the fine arts, music, and the drama. - London The Commenweal. A review of public affairs, literature and the arts. - New York, NY The Dial. - New York, NY The German Quarterly. - Cherry Hill, NJ

Wallraf-Richartz-Jahrbuch. Westdeutsches Jahrbuch für Kunstgeschichte. - Köln 330

Verzeichnis der Zeitschriften und Jahrbücher Zeitecho. - Bümplitz-Bern & Leipzig Zeitschrift des Deutschen Sprachvereins. Berlin Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. - Bonn Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für Bibliophilie und verwandte Interessen. Leipzig Zeitschrift für Deutsche Bildung. - Frankfurt a.M. Zeitschrift für Deutsche Philologie. - Berlin Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur. - Stuttgart Zeitschrift für Deutschkunde. - Leipzig & Berlin Zeitschrift für Französische Sprache und Literatur. - Stuttgart Zeitschrift für Germanistik. - Berlin [u.a.] Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. - Berlin Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Stuttgart; Weimar Zeitschrift für Menschenkunde. Zentralblatt für Graphologie, Ausdruckswissenschaft und Charakterkunde. - Wien; Stuttgart Zeitschrift für Philosophische Forschung. Frankfurt a.M. Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte. - Köln Zeitschrift für Sexualwissenschaft. - Bonn; Berlin Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. - Stuttgart Zeitschrift für Religionswissenschaft. - Marburg Zentral-Verein-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. - Berlin Zürcher Diskußjonen. Flugblätter aus dem Gesamtgebiet des modernen Lebens. - Paris

Wandelhalle der Bücherfreunde. Nachrichtenblatt der Gesellschaft der Bibliophilen. München Wandervogel. Bundesblatt des Wandervogels. Karlsruhe Weegschaal. - Middelburg Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaft. - Weimar Welt und Wort. Literarische Monatsschrift. Tübingen Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. - Berlin Weltkunst. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten. - München Weltstimmen. Weltbücher in Umrissen. Stuttgart Westermanns Illustrierte Monatshefte. Braunschweig Wille und Macht. Führerorgan der nationalsozialistischen Jugend. - Berlin Wirkendes Wort. Deutsches Sprachschaffen in Lehre und Leben. - Bonn Wirtschaftskorrespondenz für Polen. Organ der wirtschaftlichen Vereinigung für PolnischSchlesien. - Katowice Wissen und Dienst. - Berlin Wissen und Leben. - Zürich. Forts.: Neue Schweizer Rundschau Wissenschaftliche Zeitschrift der HumboldtUniversität zu Berlin. - Berlin World Literature Today. A literary quarterly of the University of Oklahoma. - Norman, Okl.. Vorg.: Books Abroad Xenien. Eine Monatsschrift für literarische Ästhetik und Kritik. - Leipzig Yearbook of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany. - London

331

IV. Verfasserregister

Abkürzungen von Verfassernamen, die nicht aufgelöst werden konnten, sind im Alphabet nach Prinzipien der Datenverarbeitung angeordnet. -a- 1289 A . D . 372.4 Α. N. 620.2 A. v. P. 1093 Aarts, Jan 1960; 2491 abn 1540 Abulafia, David 2029 Adam, Wolfgang 3505.2 Adams, Jeffrey Todd 2425; 2673; 2992 Adamy, Bernhard 2674; 2921 Adelsheim, Joachim Freiherr von 2850 Adelt, Leonhard 147.3; 147.6 Adler, Ernst 709 Adolph, Rudolf 1375.1 Adorno, Theodor W. 3474 Adriani, Bruno 1128 Adriani, Hans 3001.2 Agazzi, Elena 3584 Ahmeis, Herbert 710 Ahn, Bang-Soon 3679 Aichelburg, Wulf von 891 ; 1150 Alberg, Werner 2993 Albert, Claudia 3222; 3302.2; 3475 Albert, Henri 196.1 Aler, J.M.M. d. i. Aler, Jan Aler, Jan 73.2; 1129; 1308; 1589; 1760; 1903; 1961; 1962; 1963; 2112; 2190; 2191; 2492; 2493; 2922 Alessi, Fabrizio de 3223 Allendorf, Eduard 376.1 Alt, Peter-André 2920.4; 2923; 3377; 3378; 3476 Althaus, Hans Peter 2494; 2994 Alverdes, Paul 711 Anderson, David L. 4 Anderson, Mark M. 3292 Andreae, Friedrich 221.1; 272.5; 372.1 Andreas-Salome, Lou 197 Andrian zu Werburg, Leopold Freiherr von 175; 1682 Angelis, Enrico de 2735; 2736; 2737; 2924; 3155 Angelloz, Joseph-François 69.6; 905.4; 1031.2; 1037.3 Antosik, Stanley J. 2030 Apel, Friedmar 2426; 2495 Aramus, Rudolf 1253 Arbogast, Hubert 1922.1 ; 2851 ; 3585 Arens, Franz 1041.1 Arias, Paolo Enrico 1375.8 Armbruster, Susanne 2223.4 Arnold, Fritz Volquard 1254; 1346.1; 2925 Asbeck-Stausberg, Leni 1290 Ascarelli, Roberta 3586 Aschheim, Steven E. 3293; 3680 Asmus, Gesine 2675 Aspetsberger, Friedbert 1856; 2926

A-t. 708 Au, Eberhard 2496 Aubert, Joachim 1873 Auener, Reinhart 1874 Aurnhammer, Achim 2852; 2927; 3076 Austin, Lloyd James 2427 av. 892 Azevedo, Alves de

1761

B. 712; 713 B. B. d. i. Badiou, Bertrand B. B.S. d. i. Bath-Strauss, Bertha B. U. 714 B.W. 1643 ba 715 Bab, Julius 58.6; 107.1 Babits, Michael 1255 Bach, Inka 3077 Bach, Rudolf 69.1 Bachmann, Heinrich 55.2; 181.2; 617; 716; 717 Backhaus, Wilhelm 1130; 1471 Badiou, Bertrand 2342 Baer, Lydia 173.2 Bahr, Hermann 198; 270; 386; 428; 2990; 3779 Baier, Ursula 1644 Baigent, Michael 3477; 3478 Balakian, Anna 1590 Baldus, Alexander 618 Balk, Ernst Wilhelm 1172 Banfi, Antonio 1808 Banuls, André 2738; 2853 Barbera, Sandro 3780; 3791 Bargebuhr, Frederick P. 1964; 2497 Barner, Wilfried 3294 Barnstorff, Hermann 1143 Barrera-Vidal, Alberto 3295 Bartels, Adolf 200; 219.1; 243; 328; 472; 718 Barth, Emil 719; 1017.2; 1037.4; 1048.2 Barth, Hans 816.1 Bartsch, Kurt 1904 Baser, Friedrich 1072; 1570 Bassler, Moritz 3681 Basting, Barbara 2920.3 Bath-Strauß, Bertha 1006.7 Battenhouse, Henry 1194 Bauch, Bruno 301.1 Bauer, Andreas 1291 Bauer, Michael 3153.1 Bauer, Roger 2031 ; 2113; 3682 Bauer, Werner M. 3224 Bauer-Hilsdorf, Hanna 2928 Bauernschmidt, Werner 619 Baumann, Günter 3587; 3593.12; 3668.1; 3683; 3759.4 Baumann, Max 1173 335

Verfasserregister Bäumer, Gertrud 406; 1364 Baumgart, Wolfgang 1309 Bauschinger, Sigrid 3359.1 Bauser, Hans 1200.1 Bautz, Peter 1591; 1645; 1838 Bayerer, Wolfgang G. 3684 Beau, Albin Eduard 1443.1; 1464.3; 1476.4; 1668.4

Bickelhaupt, Thomas 3298 Bie, Richard 900 Bieber, Hugo 320.1 Biehler, Alfred 901 Biemel, Walter 1875 Bierbaum, Otto Julius 191; 192; 214 Binder, Franziska 3480 Binder, Wolfgang 2115; 2929 Binding, Rudolf G. 473; 474 Binneberg, Kurt 3080 Birkenhauer, Renate 2116; 2498 Birkenmaier, Werner 3759.1 Bittmann, Julius 2998 Bjorklund, Beth 2498.1 bkp 1648 Blasberg, Cornelia 2930; 3245.1; 3589; 3781 Bleckwenn, Helga 2430 Blei, Franz 92.1; 278; 475; 1472 Bleisch, Ernst Günter 2499; 3011.1 Bloch, Ernst 1460

Bechtold, F. 720; 721; 722 Becker, Hellmut 2995; 3296 Beese, Henriette 1965 Behl, C.F.W, d. i. Behl, Carl Friedrich Wilhelm Behl, Carl Friedrich Wilhelm 1232; 1256 Behrens, Jürgen 1592.1 Behrens, Katrin 3790.1 Beil, Ulrich Johannes 2996 Beissner, Friedrich 1151 Beizner, Emil 1428.1; 1428.4; 1428.5; 1646 Ben-Chorin, Schalom 2273; 3225 Benda, Oskar 620 Bender, Hans 3233.1 Benedetto, Arnaldo di 3479 Benjamin, Walter 575; 1857; 2033; 2428; 3474; 3588; 3685

Blöcker, Günter 1290.1; 1294.4; 2192; 2193; 3481 Blomert, Reinhard 3299 Blume, Clemens 294.1 Blumensath, Heinz 1825.1 Blumenthal, Albrecht von 510.1; 777.1; 777.2 Blumenthal, Oscar 207 bm. 1503 bo. 902 Bock, Alfred 224.1 Bock, C.V. d. i. Bock, Claus Victor Bock, Claus Victor 1482.3; 1876; 2275; 2276; 2343; 2344; 2731.1; 2740; 2999; 3065.5; 3156; 3380.1 Böck, Dorothea 3782 Böckmann, Paul 2741 Bodenhausen, Eberhard von 2117 Boeckh, Joachim G. 373; 1208 Boehm-Bezing, Gero von 1877 Boehringer, Robert 21; 29; 34; 37; 38; 41; 48;

Benn, Gottfried 893; 2032; 2114; 2676; 3078; 3079 Bennett, Benjamin 2274; 2429 Bennett, Edwin Keppel 1340 Benrath, Henry 55.7; 56.1; 57.1; 58.12; 59.1; 63.1; 65.1; 67.1; 244; 254; 255; 256; 429; 442.1; 894; 895; 1052; 1174 Bentley, Eric Russell 1163; 1171.1 ; 1175; 1176; 1207; 1762 Benz, Richard 370.2; 723 Benzmann, Hans 217; 221; 236; 248 Berbig, Roland 3686 Berendsohn, Walter Arthur 1195 Bergenthal, Ferdinand 724 Berger, Heinz 430 Berhausen, Gertrud 896 Beri, Heinrich 1196 Bernard, Henri 1647 Bernasconi, Robert 2739 Berndt, A.S. 2997

662; 1189; 1294; 1592; 1966; 2092 Bohacek, Karl Albin 1131 Böhm, Ekkehard 2931 Böhme, Franz Otto 903 Böhme, Thomas 3300 Bohna, Bernhard 726 Bohnert, Christiane 2586.2 Bolte, Herbert 1257 Bolz, Norbert W. 2195; 2431; 3081 Börners, Jost 3228

Bernus, Alexander von 1292; 1293; 2854 Bertram, Ernst 301; 897; 898 Bessell, Georg 301.6 Best, Walter 725 Bethge, Hans 226 Betz, Jaques 5.2 Beutin, Wolfgang 3297 Beutler, Ernst 431 Beversen, N.J. 155.1 Bevilacqua, Giuseppe 1541; 2034 Beyer, Paul 999 Bf 302 Bianchi, Lorenzo 1053 Bianquis, Geneviève 1054

Bondi, Georg 663; 904; 905; 906; 907; 908; 1542 Bondy, Barbara 179.2; 1650; 2858 Boockmann, Hartmut 3001 Booth, Kathrin van 1763 Borbein, A d o l f H. 3002 Borchardt, Rudolf 107.2; 407; 476; 576; 1341; 1346; 1376; 1377; 1878; 2743; 3229; 3483; 3591; 3592; 3689 336

Verfasserregister Borchmeyer, Dieter 2346; 2900.1 Borgert, U.H.G. d. i. Borgert, Udo Heinz Gustav Borgert, Udo Heinz Gustav 1967 Borinski, Karl 329 Borkert 3484 Bormann, Alexander von 2783.2 Born, Ekkehard 2347 Bornemann, Ulrich 2500 Bornmann, Bianca Maria 1809; 2039; 3159; 3230 Bornscheuer, Lothar 2277 Borowsky, Kay 2278 Bortenschlager, Wilhelm 1940 Böschenstein, Bernhard 1905; 1939; 2035; 2036; 2037; 2038; 2194; 2345; 2677; 2678; 2742; 2855; 2856; 2857; 3000; 3157; 3226; 3227; 3301; 3314.1; 3379; 3590; 3687; 3688; 3783 Böschenstein, Hermann 3158 Böschenstein, Renate 1733.1; 3482 Böse, Georg 1649 Bothe, Henning 3302; 3593.8 Boureau, Alain 3160; 3303 Bowert, Ruth 1543 Bowra, Cecil Maurice 1177 BP 957.1 Braak, Menno ter 727 Brabec, Julius 245 Brady, Mildred Edie 1209 Brand, Guido K. 320.3; 374; 728 Brandenburg, Hans 1325 Brandt, Thomas O. 1405.1; 1424.2 Brandweiler, Heinrich 729 Brasch, Hans 28; 30 Braun, Christoph 2932 Braungart, Wolfgang 180.9; 2989.2; 2996.1; 3140.2; 3302.1; 3304; 3380; 3413.1; 3492.1; 3541.2; 3690; 3691; 3692; 3784; 3785; 3786; 3787 Brecht, Franz Josef 551; 605.2; 777.12 Brecht, Walther 303; 552 Bregenzer, Richard 3305 Breig, Werner 2679 Breker, Arnold 1858 Brembeck, Reinhard J. 3674.1 Bremer, Karl-Heinz 1094 Brenner, Peter J. 3693 Brentano, Bernhard von 1295 Breuer, Dieter 3231 Breuer, Stefan 3485; 3593; 3594; 3788 Breugelmans, René 1810 Breysig, Kurt 432; 1413 Bridgwater, Patrick 3232; 3595 Brieger, Lothar 282 Briese-Neumann, Gisa 2744 Brink, Adalbert 730

Brinkmann, Hennig 909 Brinkmann, Reinhold 3306 Brinkmann, Richard 3104.1 Brinks, Ellen 3426 Brion, Marcel 477; 1052.1 Brod, Max 1210 Brodersen, Arvid 1017; 2432; 2859 Brodersen, Momme 3161 Brömsel, Sven 3789 Brück, Anton Philipp 731; 910; 1073 Brues, Otto 733; 734; 1473; 2501; 2502; 2503 Brüggemann, Christa 1544 Brühl, Hugo 732 Brunazzi, Elisabeth 2917.1 Brunnemann, Anna 312; 1764 Bruns, Dietrich 911 Bruns, Gerald L. 3082 bs 3596 bu 1414 Buber, Martin 3229 Buchenau, Artur 551.13 Bucher, Werner 3003 Buchheit, Gert 478; 479; 480; 481; 482; 483 Buchhold, Marie 387 Buchwald, Reinhard 1258 Buehler, George 1993.5 Bühler, Nikiaus 1504 Bührer, Werner 3671.1 Bulang, Rolf 3593.9 Bullock-Kimball, Beatrice Susanne 2933 Burckhardt, Carl Jacob 2860 Burdorf, Dieter 3597 Burger, Heinz Otto 1041.2; 1047.4 Burlein, Anneliese 2504; 2505; 2745 Burschell, Friedrich 605.3; 3790 Buschkiel, Jürgen 1624.12; 1651 ; 1652 Buselmeier, Karin 2746 Buselmeier, Michael 2506; 3233 Busse, K. d. i. Busse, Kurt Busse, Kurt 614.7 Bußmann, Walter 3325.10 Butler, Michael 2040 Butler, Rohan d'Olier 1152 Buttersack, Felix 735 bz. d. i. Beizner, Emil C. 736 C. Bl. 147.4 C. H. 664; 737; 738 C . K . 162.1; 433 C. L. 1653 C.W. 1505 C.B.W. 912 Cacciari, Massimo 2196 Cahn, Alfredo 665 Calder, William M. 3307 Caliban d. i. Haas, Willy Calmberg, Ernesta 1055

Brink, K.O. 288.2; 551.12; 605.26; 654.1; 671.1 337

Verfasserregister Campe, Rüdiger 2118 Cantor, Norman F. 3234 Carlsson, Anni 2481.1 Caro, Adrian del 3381 Carossa, Hans 913; 914; 915; 1461; 3382 Cepl-Kaufmann, Gertrude 3513 eh d. i. Knuchel, Eduard Fritz Chargaff, Erwin 3083 Christians, Hermann 1018 Civikov, G. d. i. Givikov, Germinal Civikov, Germinal 2680 ck 739 Claudon, Francis 2487.10; 3121.6; 3235 Clauss, Max 553 Clauss, Walter 1211 Clayton, Alfred 2351.7 Clemen, P. d. i. Clemen, Paul Clemen, Paul 740 Closs, August 1095; 1118.6; 1212; 1276; 1322.1; 1902.3 Coblenz, Ida 179; 1259; 3598 Cocalis, Susan L. 3394.1 Coenrads, Ed. d. i. Endt, P. cof. 741

Dainat, Holger 3599 Dam, J. van d. i. Dam, Jan van Dam, Jan van 1357 Dane, Gesa 3486 Dannenberg, Peter 1656 Dassanowsky-Harris, Robert von 3162 Däubler, Theodor 555 Dautermann, W. 1871.1 Dauthendey, Max 3385 Daviau, Donald G. 1839; 2934 David, Claude 174.15; 174.16; 1203.2; 1310; 1593; 1840; 1862.4; 1969; 2349; 2509; 2510; 2861; 3005 Dean, Jerry Mac. 1841 Deblon, August 3386 Debon, Günther 3600; 3695 Dedecius, Karl 3006; 3163; 3236 Dédéyan, Charles 1859 Deesz, Gisela 743 Dehmel, Ida d. i. Coblenz, Ida Dehmel, Richard 2215 Deicher, F. 917 Deinert, Herbert 3537.1 Delevoy, Robert L. 2119 Delf, Hanna 3387; 3388; 3389; 3390 Delgado, Honorio 1019; 1436 Demm, Eberhard 3164 Dépas, Rosalind 1970; 2350 Dessoir, Max 326.6; 905.5; 957.4; 975.8 Deubel, Werner 556 Deutsch, Babette 345 Devin, Marius 174.17; 1225.1; 1294.5 Dickmann, Ernst Günter 918 Dierks, Margarete 176.11; 1488.3; 1517.2;

Coghlan, Brian 3383 Cohrs, August Ferdinand 605.19 Colla, Umberto 3791 Conte, Nunzia 3192.1 Conti, Christoph 2681 Corbineau-Hoffmann, Angelika 3384 Cordan, Wolfgang 1132 Corte, A . 2507 Cottone, Margherita 2348 Courant, Paul 3004 cr. d. i. Cronheim, Fritz Craig, Gordon A . 2433 Cremers 621 Croce, Benedetto 1085.1; 1260 Cronheim, Fritz 288.3; 442.2; 442.3; 566.1; 577; 590.1; 604.1; 605.20; 640.2; 654.2; 666; 889.1; 1037.5; 1096; 1561.3; 1672.2; 1756.1; 2041 es 1415

1657 Diethe, Carol Α . 3696 Dietrich, R. Α . 1506 Diettrich, Fritz 58.7 Dietzenschmidt 919 dig. 1765 Dill, Heinz J. 1906 Dill, Judith Rogers 2030.1 ; 2197 Dimpfl, Monika 3165 Diplich, Hans 2682 Dittrich, Fritz 557 Divay, Gabi 3487 dl- 360 do 1624.13 Döblin, Alfred 623 Donat, Walter 487 Dönhoff, Marion Gräfin 1474; 1971; 3308 Dooijes, Dick 2920.2 Doormann, Lottemarie 1766 Dorgerloh, Annette 3697 Döring, Werner 558 Dorowin, Hermann 3237 Dörr, Felicitas 3391 Dörr, Georg 2747

Cunz, Dieter 1169.1 Curtius, Ernst Robert 667; 1213; 1416; 1654 Custers, Lucien 3694 Cwojdrak, Hans 1233 Cysarz, Herbert 408; 484; 554; 622; 1879; 1968; 2508 D. 578 D. F. 916 D. J. 1466.2 D.S. 1571 d. st. d. i. Sternberger, Dolf Dahinden, Martin 2267.3 Dahmen, Hans 409; 485; 486; 742; 1993.1; 1993.6 338

Verfasserregister Eidemüller, Gisela 2352; 2935 Ellert, Heide 2043 Einstein, Carl 2862; 3309 EJ d. i. Jaime, Edward Ej. d. i. Jaeckle, Erwin Ekelund, Vilhelm 2436 ekw 748

Dörr, Roland 2683 Drahn, Hermann 388 Dreher, William C. 208 Dresse de Lébioles, Paul 2042 Dreyer, Ernst A d o l f 61.2; 63.2; 488; 605.4 Dreyfus, Albert 237 Drijard, A . 2452.2 Drill, R. 362.1 D-s 1655; 2279 Dschenfzig, Theodor 744; 920 dtm. 1855.3 Du Bos, Charles 668; 1545 Dücker, Burckhard 3541.1 Duinkerken, Anton van 1006.1 Dujardin, Edouard 389 Dülberg, Franz 320.2; 579 Dümling, Albrecht 2351; 3007; 3008; 3392; 3601 Dünninger, Josef 1572 Durand-Henriot, Isabelle 3792 Dürr, Volker 2198 Dürrenmatt, Friedrich 3166 Durzak, Manfred 1464.4; 1476.1; 1482.2; 1907; 2434; 3084 Dutey-Harispe, A . 921 Duthie, Enid Lowrie 745 Dyck, Joachim 3593.1

Eloesser, Arthur 434 Elster, H . M . d. i. Elster, Hanns Martin Elster, Hanns Martin 104.2; 749; 750; 751; 924; 925 Elze, Walter 372; 404.1 em. 669 Emmerich, Alex 489 Emmerich, Wolfgang 3580.1 Emrich, Wilhelm 2199; 2200 Ende, Amelia von 246 Enders, Carl 291.1 Endt, Enno 1508 Endt, P. 926 Engasser, Quirin 1020 Engel, Eduard 238; 257; 346; 490 Engel, Manfred 2863 Engelmann, Christina 2740.3 Engels, Odilo 2440.1 Enright, DJ. d. i. Enright, Dennis J. Enright, Dennis J. 1212.1; 3659.1 epb. 1829.1 Erbsmehl, Hansdieter 2120 Ermatinger, Emil 330 Ernst, Ulrich 2044 Ertel, Heribert 3310 E-s 73.3 ES. 1600.1

E. 410; 922 e. 1507 E.B. 746 E. F. 559 Ε. H. d. i. Howald, Ernst Ε. K . d. i. Korrodi, Eduard Ε. M. d. i. Meckel, Eberhard E. Mz. d. i. Merz, Ernst E . R . 923; 1013.1 E. Sch. 747 E. W. 3009 E. Wr. 1659 E.v.B. 1767 eb 1658

Eschenburg, Harald 883.1 Escher, Karl 2201 Essen, Gesa von 3603 Etiemble, René 1908 Eucken-Erdsiek, Edith 2045; 2353 Euringer, Richard 752 Evans, Richard J. 3325.1 ; 3478.1 Evensen, Maribeth Rose 2864 Ewald, August 580

Ebbinghaus, Julius 1214 Ebeling, Rago T. 2511; 2512; 2513; 2514 Eberle, Gottfried 2351.1 Ebner-Walton, Rudolf 11 Eckartsberg, Elsa von 3488 Edschmid, Kasimir 313 Edward, Georg 1277 Eemans, Marc 1144 Egyptien, Jürgen 3698; 3699 Ehi, Elfriede 2435 Ehrenforth, Karl Heinrich 1475 Ehrensperger, Carlos 1326; 1327 Ehrentreich, Alfred 1296 Eichmann, Walter 3602 Eichmann-Leutenegger, Beatrice 2515 Eidemüller-Blau, Gisela d. i. Eidemüller, Gisela

Exner, Richard 1972; 2026.8; 2105.8; 3085 Eyck, Pieter Nicolaas van 1006.2 Eysselsteijn, B. van 753 F. 754; 1021 f. 1551.2 F.B. 294.2; 624 F. C. d. i. Cronheim, Fritz F. H. 755 F. M . d. i. Muckermann, Friedrich F. M . 756; 757 F.O. 1311 F. R. d. i. Rector, Franz F . R . 1133 F. S. 927

339

Verfasserregister F.H.M. 1013.2 F.M.H. 390 Faas, Robert 2516 Faber, Richard 1973; 2354; 2437; 3086; 3393; 3489 -faden 758 Faesi, Robert 759; 1006.4 Fahrner, Rudolf 510.3; 2748; 2749 Faletti, Heidi E. 2517 Falk, Walter 1768 Falkenfeld, H. 625 Farrell, Ralph 1074 Fauth, Gerhard 1661 Faye, Jean Pierre 1860; 2046 Fayt, René 2202; 2280 fb. 1660 Fechner, Jörg-Ulrich 2203; 2355; 2518; 2519; 2750 Fechter, Paul 491; 670; 883.2; 928; 929; 1149.1 Fehrenbach, Oskar 3325.2 Fehse, Willi 1662; 1880 Felber, Eugen 760 Feldt, Michael 3167 Fennel, C.W. 1509; 1510 Ferriot, Henri René 1974 Festner, Katharina 3490 Fetcher, Iring 1811 Fewster, J.C. 2272.5; 2341.4 Fick, Monika 3394 Fiechter, Hans Paul 3700 Fiechtner, Helmut Albert 174.18 Fiedler, Leonhard M. 2751 Figge, Klaus 3395 Fischbach, Ute 2281 Fischer, Gerhard 2121 Fischer, Hedwig 3087 Fischer, Jens Malte 2122 Fischer, Leonhard 2123; 2520; 2936 Fischer, Markus 2865 Fischer, Max 331; 1164 Fischer, Otokar 761 Fischer, Rudolf 435 Fischer, Samuel 3087 Fischer, Theo 2124 Fischer, Waldemar 1663 Flasche, Rainer 3701 Fleischhauer, Hellmut 762 Flitner, Wilhelm 824.1 Flr. 975.11; 1248.6; 1263.1 Focke, Alfred 2267.4 Foerster, Georg 375 Foppa, Daniel 3793 Forget, Philippe 2204 Forst-Battaglia, Otto 492 Forster, Edward Morgan 1178; 1297 Förster, Georg 991.1 Förster, Hans 2521 Forster, Leonhard 1909

Forth, H. 1769 Foucart, Claude 3168 fr. 1278; 1279 Franck, Hans 272.2 Franckenstein, Clemens von 3808 Frank, Horst Joachim 3396 Frank, Manfred 3010 Frank, Werner 3238 Franke, Christiane 3397; 3398 Franke, Hans 763 Franke, Herbert 1149.2 Franke, Hermann 996.3; 1022 Fränkel, Jonas 249.1 Franklin, Ursula 2205 Franz, Günther 1881 Franzbach, Martin 1625.4 Frecot, Janos 1861 Freedman, Ralph 3702 Frenzel 551.2 Frey, Daniel 3703 Freyburg, W. Joachim 1179 Freye, Karl 162.2 Freymuth, Günther 2299.1 Friedemann, Heinrich 288 Friedemann, Käte 320.4 Fries, Carl 234 Fries, Helmut 3491; 3604 Frieß, Karl 711.1 Fringeli, Dieter 189.3; 1594.3 Frisé, Maria 3311; 3312 Fritsch, Gerolf 2125 Fritz, Horst 2937 Fritz, K. von 551.14 Friz, Helmut 2356 Frommel, Gerhard 3196 Frommel, Otto 271 Frommel, Wolfgang 69.2; 614.8; 671; 883.3; 930; 1437; 1993.8; 2357; 2522; 2752; 3239; 3313; 3492 frs. 764 Frühwald, Wolfgang 3325.11 Fuchs, Albert 1206.1 Fuchs, Claudia 3605 Fuchs, Georg 199; 2938 Fügen, Hans Norbert 1.1; 3493 Fuhr, Eckhard 3573.1 Fuhrmann, Horst 3704 Furness, Raymond 2126; 2711.1 Furstner, Hans 1294.1; 2523 fux 3399 -g- 304 G . H . 932 G.S. 1770 G.T. 614.2 G.H.E. 765 G.H.Th. 1234 G.P. L. d. i. Landmann, Georg Peter 340

Verfasserregister Giesey, Ralph E. 2754 Gilpert, Hans 1666 Glaser, Horst Albert 2755; 2756; 3173 Glenn, Jerry 2438; 2874.3 Glöckner, Ernst 1862 Glockner, Hermann 2869 Goern, Hermann 361 Goertz, Hartmann 1024 Goett, Ludwig 436 Goette, Ernst 2208 Goette, Jürgen-Wolfgang 2208 Goetz, Bruno 1025 Goetz, Walter 767; 1359 Goldschmidt, Manuel R. 3497 Goldschmit, Rudi 174.3; 1329 Goldschmit, Rudolf d. i. Goldschmit-Jentner, Rudolf K. Goldschmit, Rudolf K. d. i. Goldschmit-Jentner, Rudolf K. Goldschmit-Jentner, Rudolf K. 176.6; 411; 493; 626; 1470.2; 1862.2 Goldsmith, Ulrich Karl 5.7; 175.1; 185.1; 1198.1; 1263.2; 1298; 1340.2; 1343; 1354.3; 1405; 1413.3; 1413.4; 1417; 1419.2; 1428.8; 1428.9; 1559.2; 1600.6; 1836.1; 1842.1; 1884.1; 1907.1; 1993.7; 2228.1; 2666.3; 2666.4; 2711.3; 2711.7; 2734.2; 2734.4; 2757; 2758; 3090; 3091; 3092; 3093; 3094; 3095; 3096; 3318 Goldstein, Moritz 320.5; 376.4 Goldstein, Thomas 1418 Golffing, Francis 1902.2; 3250.1 Göll, Victor 494 Gollhardt, Heinz 1812 Goppolt, Josef 1593.8 Gorm, Ludwig 347 Görner, Rüdiger 3705 Görres 1023

G.R.H. 933 G.W.L. 934 Gabler, Wolfgang 3447.1 Gabriel, Norbert 3014.1; 3314; 3703.1 Gadamer, Hans-Georg 777.13; 1328; 2047; 2048; 2049; 2050; 2206; 2207; 3169; 3170; 3171; 3172; 3400; 3401; 3402; 3403 Gaedke, Dieter 3494 Galle, Helmut 3077 Gallé, Volker 3315 Galvan, Elisabeth 1573 Gan, Peter 1342 Garber, Klaus 3404 Garland, Henry 2866 Garland, Mary 2866 Garten, Hugo F. 1215 Gärtner, Marcus 3794 Gärtner, Otto 176.4; 176.5 Gasser, Emil 391 Gaudigs, Joachim 2127; 2128; 2129 Gay, Peter 1975; 2130; 2867 Gebhardt, Peter 2426.1 Geerk, Frank 2753 Geh, Hans-Peter 3495 Gehlhaar, Siegfried 3088 Geiger, Emil 235 Geissler, H.W. d. i. Geissler, Horst Wolfram Geissler, Horst Wolfram 766 Geist, Johann Friedrich 1861 Geldner, Andreas 3573.2 Gente, Hans-Peter 1574 George, Anna 1910 George, E.F. 1886.3 George, Stefan 18; 26; 27; 39; 45; 53; 54; 55; 56; 57; 58; 59; 60; 61; 62; 63; 64; 65; 66; 67; 68; 69; 70; 71; 72; 73; 74; 75; 76; 77; 78; 79; 80; 81; 82; 83; 84; 85; 86; 87; 88; 89; 90; 91; 92; 93; 94; 95; 96; 97; 98; 99; 100; 101; 102; 103; 104; 105; 106; 107; 108; 109; 110; 111; 112; 113; 114; 115; 116; 117; 118; 119; 120; 121; 122; 123; 124; 125; 126; 127; 128; 129; 130; 173; 174; 176; 177; 178; 179; 180; 181; 182; 183; 184; 185; 186; 187; 188; 189; 190 Georgi, Malte 1664; 1665 Gérardy, Paul 178 Gerber, Frank 3089 Gerhard, Cordula 2868 Gerhard, Hans 1075 Gerhard, Melitta 1462 Gerlach, Richard 897.1 Germanese, Donatella 3316 Gerth, Hans 982.1; 1037.6 Gertkemper, Marianne 3317 Geulen, Eva 3681.1 Geymüller, Johannes von 2524 G-g. 931

Gothein, Percy 614.3; 2870 Göttler, Christine 3496 Götze, Karl-Heinz 2299.2 Graaff, Chr. de 495 Graf, Oskar Maria 1463 Gräff, Marcus 2525 Gräff, Thomas 3240 Grange, Jaques 2526 Grau, Melchior 320.6 Grauer, Karl Johs. 1667 Grautoff, Otto 215 Grebing, Helga 1406 Green, Martin 1911; 1976 Greeven, Erich August 220.2 Gregori, Ferdinand 164.1 Greifenstein, Karl 2527; 3174 Greiffenhagen, Martin 3175 Greimers, Willy 2131 Greve, Ludwig 2282 Grieser, Dietmar 2132

Gidal, Nachum T. 3011 Gide, André 3795 341

Verfasserregister H. J. d. i. Jansen, Hans H.J. 1773; 1774 H.K. 1624.15; 1624.16 H. Ki. d. i. Kambli, Helen H. L. 936 H. M. 106.4 h. mû. 627 H. R. 1248.2 H. S. 55.3; 79.1 H. Sch. 771 H. St. d. i. Steiner, Herbert H. T. 1439 H.W. 321.1 H.E.M. 1134 Haas, Willy 438; 1294.2; 1512; 1547; 1548 Haase, Klaus C. 2940 Habaru, A. 497 Hachtmann, O. 276.1; 285 Hack, Bertold 180.4 Häcker, Otto 1262 Haecker, Theodor 3608 Haefler, Rolf Gustav 273 Haffner, Sebastian 2135 Hafkesbrink, Hanna 1236 Hagen, Peter 672; 772; 773 Hagen, Siegfried 2136; 2211 ; 2530 Hahn, Karl Josef 1028 Hahne, Heinrich 3015; 3016 Hähnel, Klaus-Dieter 2873 hak 1775 Halbe, Thomas 1549 Halbeisen, Hiltrud 1312 Halter, Martin 3801; 3802 Hamburger, Michael 3609 Hamecher, Peter 55.13; 56.5; 56.6; 58.2; 58.3; 59.3; 60.1; 60.2; 61.1; 61.3; 68.1; 498; 499; 500; 583; 605.5; 673; 774; 775; 883.4; 937; 957.2; 975.4 Hamm, Ulrich 3708 Hammacher, Emil 290 Hammer, Franz 1182; 1183 Hammerstein, Notker 3097 Hampe, Roland 1375.2; 2288; 2685 Hank, Rainer 2945.2 Hankamer, Paul 392; 584 Hannss 501 Hansen, Hans-Sievert 1996.1 Hansen, Mathias 3405 Hansen, W. 2488.1 Häntzschel, Günter 3800 Harder, Agnes 333 Harder, Richard 551.3 Hart, Julius 131.1 Härten, Heinz 1006.3 Hartmann, Heinrich Peter 247 Hartmann, Horst 1477; 2531 Hartmann, Rainer 1980 Härtung, Günter 1913; 2137; 2686

Grimm, Gunter E. 2051; 2133; 2528; 2871 Grimm, Rudolf 73.4; 73.5; 73.6; 2684; 3319; 3593.10 Grimm, S. d. i. Grimm, Siegfried Grimm, Siegfried 12; 2052; 2223.5; 2283; 2439 Groeper, Richard 1076; 1097 Grolman, Adolf von 111.1; 291.2; 581; 793.2; 801.10; 870.1; 900.2; 905.6; 920.3; 957.5; 975.3; 1037.7; 1118.1 Grondin, Jean 3706 Groppe, Carola 3796; 3797 Groß, Rudolf 1438 Grosse, F. 1235 Große, Wilhelm 2134; 2209 Grossheim, Michael 3593.13 Grossmann, Stefan 437 Grossmann, Walter 1977 Grossrieder, Hans 1180 Grün, Klaus-Jürgen 3498; 3606 Grundlehner, Philip 2054 Grundner, Klaus-Jürgen 2451.1 Grünewald, Eckhart 2440; 3320; 3499; 3500; 3707; 3798; 3799 Grunewald, Michel 3321 Grünter, Rainer 1978; 1979; 2053; 2734.1; 2939; 3012; 3013; 3014; 3607 Grützmacher, R.H. d. i. Grützmacher, Richard H. Grützmacher, Richard H. 409.1; 560; 1098 gs 1511 Gspann, Laurent 1771 Gsteiger, Manfred 5.5; 39.1; 1842; 2441 Guilbeaux, Henri 283 Gumbel, Hermann 1104.2 gumo 1772 Gumpert, Gregor 3501 Gün. 920.4; 976.3; 1017.3; 1031.3 Gundolf, Elisabeth 1546 Gundolf, Ernst 362 Gundolf, Friedrich 58.1; 58.8; 96; 176; 249; 272; 284; 289; 296; 320; 332; 348; 376; 496; 561; 582; 1464; 1476; 1668; 2026; 2105; 2143; 2210; 2284; 2285; 2286; 2287; 2759; 2872 Guenther d. i. Guenther, Joachim Guenther, Joachim 905.7; 1031.1; 2199.1 Günther, Johannes von 165.1 Günther, Werner 1181; 1261; 1575 Guth, Alfred 2529 Guttmann, Bernhard 1197; 1360 h 1912 Η. Β. 70.4; 935; 991.2; 1026; 1027; 1037.8 H. Bchm. d. i. Bachmann, Heinrich Η. E. 1624.14; 2223.22; 2358 h. f. 768 H. F. 1099 H. Fr. 769 h. h. 770 342

Verfasserregister Hering, Gerhard F. 1361 Hermand, Jost 1578.1; 1777; 3018 Hermes, Beate 3805 Herrmann, Hilde 1037.9 Herrmann, Klaus E. d. i. Kyriander, Klaus Herrmann, Rolf-Dieter 1963.5 Herzer, Manfred 2687 Heselhaus, Clemens 1675; 1676; 1677 Hesse, Hermann 258; 976.5; 976.6; 976.7; 1037.10; 1515; 1883; 2055; 2443; 2875 Heuer, Hermann 42.1 Heuscheie, Otto 24.1; 34.1; 35.1; 36.1; 46.1; 439; 562; 563; 586; 587; 605.6; 674; 1216; 1408; 1476.2; 1478; 1488.1; 1550; 1558.1; 1564.1; 1592.2; 1600.2; 1600.3; 1625.2; 1625.3; 1915; 1916; 1963.1; 1983; 2026.4; 2041.1; 2105.4; 2213; 2294; 3065.1 Heuss, Theodor 272.3; 296.1; 320.7; 605.21 Heybey, Wolfgang 1030 Heyden-Rynsch, Verena von der 3323 Heym, Georg 1678 Heymel, Alfred Walter 3406 Heynen, Walter 605.7 Heywood, Colin 3098 hfn 1843 Hildebrand, Christian 671.2 Hildebrandt, Kurt 288.1; 321; 362; 363.2; 377; 440; 454.1; 457.3; 777; 1419; 1551 Hildesheimer, Wolfgang 2534; 2688; 3242; 3504 Hiles, Timothy W. 3713 Hilger, Silke 3714 Hilkemeier, Hugo 504 Hillach, Ansgar 2214 Hillbring, Werner 778 Hille, Peter 266 Hillebrand, Bruno 1984 Hilsdorf, Jacob 2139; 2689 Hiltbrunner, Hermann 1100 Hinck, Walter 2444; 2764; 3065.2; 3099; 3505 Hinkes, Matt 2535 Hinterhäuser, Hans 1679; 2056 Hintze, Ulrich 3806 Hinz, Manfred 3566.1 Hippe, Robert 1863 Hirsch, Leo 675 hjg 1552 hm 3614 Hobohm, Freya 628 Hochdorf, Max 284.1 Hock, Erich 1577 Hock, Rotraut 3019 Hoeges, Dirk 3506 Hoeßlin, Julius Konstantin von 222 Hoexter, John 505 Hoffmann, Dieter 1680; 1681 Hoffmann, Fernand 2536 Hoffmann, Friedrich G. 3715

Haß, Ulrike 3610 Hata, Melchior 301.3 Haueis, Albert 1077 Hauer, Christian 3709 Haumann, Wilhelm 3710 Haupt, Jürgen 2532 Hauptmann, Gerhart 3803 Hauschild, Brigitte 3684 Hauschild, Ursula 1669; 1670; 1671 Hauser, Otto 265 hch. 3176 HDT. d. i. Hundt hdw 1776 Heberle, J. A. d. i. Heberle, Johannes Arnoldus Heberle, Johannes Arnoldus 938 Heckmann, Herbert 2760 Heftrich, Eckhard 1672; 3017; 3611 ; 3612 Heidbrink, Ludger 3593.2 Heidegger, Martin 2289; 2761 Heidingsfeld, Ludwig 2.1 Heidrich, H.M. 776 Heilborn, Ernst 201 Heimberger, Bernd 3177 Heimböckel, Dieter 3241; 3502 Heinrichs, R. 585 Heintz, Günter 1813; 2138; 2272.6; 2290; 2442; 2874; 2941; 3121.7; 3322 Heise, Karl Georg 1029 Heiseler, Bernt von 905.2; 920.1; 939; 1017.1; 1037.1; 1048.1; 1344; 1382; 2762 Heissenbüttel, Helmut 1576 Heißerer, Dirk 3178 Heitmüller, Wilhelm 502 Helbing, Lothar d. i. Frommel, Wolfgang Helbling, Carl 369.1 Helbling, Hanno 52.1 ; 73.7; 78.1 ; 2942; 3121.1 Helmersen, Joachim von 898.1 Helwig, Werner 1383; 1407; 1410.2; 1410.3; 1428.2; 1428.6; 1482.5; 1513; 1593.1; 1593.2; 1673; 1674; 1882; 1902.4; 1981; 1982; 2026.1; 2026.2; 2026.3; 2026.9; 2105.1; 2105.2; 2105.3; 2105.9; 2212; 2291; 2292; 2293 hem 3804 Hemecker, Wilhelm 3711 Hempe, Lothar 2.2 Henel, Heinrich 1440 Henius, Carla 1914 Henkel, Arthur 2763 Henkels, Walter 1814 Henneberg, G. 2533 Hennecke, Günter 1514 Hennemann Barale, Ingrid 2359 Hennis, Wilhelm 3712; 3759.2 Hensel, Georg 2360; 3613 Henz, Rudolf 503 Hepp, Frieder 3503; 3818 Herden, Werner 2943 343

Verfasserregister Hoffmann, Klaus Dietrich 2768 Hoffmann, Klaus J. 1778 Hoffmann, Marguerite 1578 Hoffmann, Paul 2361; 2362; 2537; 2769; 2945; 3716; 3807 Hoffmann, Peter 2691; 3020; 3325; 3615 Hoffmann, Rainer 3239.3 Hoffmann, Wilhelm 1345; 1779 Höfler, Otto 1145 Hofmann, Gunter 3759.3 Hofmannsthal, Christiane von 3616 Hofmannsthal, Hugo von 173; 174; 227; 1346; 1479; 1682; 2215; 2251; 2445; 2469; 2770; 3406; 3407; 3483; 3808; 3809 Hofmiller, Josef 301.2; 319.1; 1362 Hofstätter, Hans Helmut 2538 Höger, Ilse 1815 Högler, Peter 2944 Hohendahl, Peter Uwe 3617 Hohl, Ludwig 2876

Huntemann, Willi 3243 Hüpgens, Theodor 1017.4 Huppert, Rudolf 228 Hurlebusch, Klaus 3620 Hussong, Friedrich 58.5 Hyams, Barbara 3508 i. 1217 I.B. 1388 Ibel, Rudolf 1078; 1148.1 Iderhoff, Karl Udo 301.4 -ie- 941 Ignée, Wolfgang 2692 Ilková, Zdeñka 1237 illi 1781 Imholtz, August A. 2140 Ingomar 942 Isb. 3719 J d. i. Jaeckle, Erwin J.C.R. d. i. Rambach, Jean Claude J.P.R. 1516 Jacobs, Wilhelm 1782; 1783 Jacobs, Will 2541 Jaeckle, Erwin 176.1; 1228.1; 1409; 1482.1; 1756.2; 3408 Jaeger, Karl 322 Jäger, Lorenz 3621; 3720; 3721.1 Jahn, Janheinz 1365 Jaime, Edward 2.5; 69.3; 174.4; 174.5; 676; 975.5; 1056; 1057; 1102; 1103; 1189.1; 1191.1; 1218; 1248.3; 1248.7; 1263; 1281; 1301; 1313; 1314; 1315; 1316; 1347; 1375.3; 1389; 1390; 1419.1; 1423.1; 1428.3 Jaime-Liebig, E. d. i. Jaime, Edward Jaime-Liebig, Edward d. i. Jaime, Edward Jakobs, Hermann 3329 Jancke, Rudolf 1146 Jansen, Hans 2771 Janßen, Karl-Heinz 3325.3 Janz, Marlies 3622 Janz, Rolf-Peter 2772 Jappe, Hajo 1985 Jaszi, Andrew O. 1294.8; 1441 Jatho, Carl Oskar 1553 Jenisch, Erich 509; 629 Jens, Walter 2420.1; 3244 Jenssen, Christian 1058 Jeremias, Brigitte 1816 Jesi, Furio 2141 Joeckle, Rudolf 2542 Joelle, Jonas C. 3409 Johann, Ernst 1118.2; 2223.6 Johansson, Warren 3179 Johst, Hanns 786; 787; 788 Jolies, Frank 1624.38 Jonas, Klaus W. 2446 Jordan, Lothar 3509

Hohoff, Curt 73.8; 1384; 1430.1; 1683; 1684; 1685; 2539 hol. 3326; 3507; 3618; 3619; 3810 Höllerer, Walter 3324 Hollweck, Thomas 1850.1; 1862.6; 3717 Holmgren, Peter 779; 780 Hölscher, Uvo 2765 Hölscher-Lohmeyer, Dorothea 2057; 2295; 2690; 2698.1; 2766 Holthusen, Hans Egon 1280; 1299; 2296 Homerus 47 Homeyer, Fr. 614.9 Hoock, Axel 3327 Hooghe, Robert d' 1686; 1385 Hook, Sidney 1207.1 Höpker-Herberg, Elisabeth 2058; 2767; 3100 Hoppe, Karl 793.5 Hoppe, Manfred 1687; 1842.2 Hoppe-Meyer, Else 320.8; 1300 Hörisch, Jochen 3691.1; 3747.2 Horn, Walter 781; 782; 883.5 Hornbogen, Helmut 2540 Hotz, Karl 2363 Hotzel, Curt 58.9; 334; 588; 783; 784; 785; 1101; 1386; 1387 Hotzel, Karl 506 Howald, Ernst 376.5; 777.3 hp 1688 hs. 589 Huber, Konrad 3718 Hubert, Sigrid 2364 Hübscher, Arthur 55.8; 56.2; 57.2; 58.4; 59.2 Huch, Roderich 1884 Huder, Walter 1780; 3328 Hugar, Peter 507 Hugo, Lothar 508 Hundt 605.27; 940 Hüneke, Andreas 3338 344

Verfasserregister Kauffeldt, Rolf 3513 Kauffmann, Kai 3777.2 Kaulen, Heinrich 2947; 2949.1; 3251 Kaus, Max 1820 Kawerau, Siegfried 291 Kayser, Rudolf 378; 605.8 Kayser, Wolfgang 2371; 3252 kdh. 3723

Joseph, Erkme 3721 Jost, Dominik 49.1; 50.1; 51.1; 1198; 1784; 1817; 1818; 1819; 2059; 2216; 2365; 2366; 2543; 2970.1; 3245; 3246; 3247; 3330; 3510; 3511 Jost, Peter 3121.2 Joyce, Douglas A . 3381.1 Jung, Dietmar 2544 Jünger, Friedrich Georg 1317 Jungheim, B. d. i. Jungheim, Brigitte Jungheim, Brigitte 2373 Jungheinrich, Hans-Klaus 1785 Junker, Ernst Wiegand 1165; 2877 Juricek, Ján 2142 Just, Klaus Günther 1413.1; 1885 Juste, Andreas 3180

Kearney, Gertrude 2879 Keber, Stefan 2552; 2553 Keck, Thomas 3253; 3254 Keilson-Lauritz, Marita 1850; 2163.1; 2372; 2554; 2779; 2948; 2949; 3255; 3334; 3811; 3812 Keim, H.W. 348.2 Keith-Smith, Brian 3608.1 Kelling, Dieter 3102 Kemp, Friedhelm 1480; 3181 Kemp, Georg 314; 388.3 Kempski, Jürgen 1085.2 Kerschner, Gregory Dudley 3103 Kessler, Harry Graf 2117; 2950 Kesting, Marianne 1821; 2880 Kestner, M . 106.2 Keuerleber, Michael 3724 Kiefer, Klaus H. 3514 Kiefer, R. d. i. Kiefer, Reinhard Kiefer, Reinhard 2373 Kiehl, Bruno 272.6 Kiel, Anna 3104 Kiesel, Helmuth 73.9 Kiesler, Steffi 1463.1 Klessig, Martin 189.1 Kippenberg, Katharina 1166 Kirchbach, Esther von 58.10; 605.9 Kirsch, Axel 2949.2 Kirschstein, Max 229 Kiséry, Pálné 2730.1 Kittler, Friedrich Α . 2780; 2781 Klabund d. i. Henschke, Alfred Klabund 323; 564 Klages, Ludwig 3624 Klee, Gotthold 230 Kleeberg, Wolf-Dietrich 3182 Klein, Alfred 3411 Klein, Carl August 1031 Klein, Johannes 975.6; 1032 Klein, Margarete 1104 Kleinschmidt, Erich 2555; 2556; 2698 Klett, Ernst 2557 Klieneberger, Hans R. 2782; 3256 Klimowsky, E. 551.4 Klingspohr, M . 945 kit 1917 Kluckhohn, Paul 946; 1059; 1265 Kluge, Gerhard 2180.1; 2181.1; 2315.1 Kluncker, Karlhans 180.5; 1886; 1887; 1987; 1988; 2236.1; 2248.1; 2374; 2438.1; 2452.4;

k. 789 K . 920.2; 943; 1264; 1624.17 K . F . 790 K . Fz. 1238 K . H. 372.2; 1786 K . S. 944 K . U . 791 K . U . R . 1689 Kaemmerer, L. d. i. Kaemmerer, Ludwig Kaemmerer, Ludwig 218 Kaempfer, Wolfgang 2773; 2774; 2775; 2878 Kagel, Martin 3410 Kageler, Fritz 792 Kahler, Erich von 1517; 2143; 2210 Kaiser, Gerhard 2946; 3248 Kaiser, Gerhard R. 2297; 3623; 3722 Kaiser, Joachim 3249; 3331; 3512 Kaien ter, Ossip 1199; 1442 Kallen, Peter 2545 Kaltenbrunner, Gerd-Klaus 170.1 ; 2367; 2447; 2546; 2547; 2548; 2549; 2693; 2694; 2776; 3101; 3245.2; 3245.3; 3245.4 Kalthoff, Wilhelm 628.5; 688.1 Kambli, Helen 1248.4 Kamiñska, Krystyna 7; 1690; 2448; 2550; 2551; 2777; 2778 Kammerer, Friedrich 441 Kandinsky, Wassily 2326 Kanellopoulos, Panajotis K . 677; 2298; 2368; 2449 Kantorowicz, Ernst Hartwig 442; 3332 Kantorowicz, Gertrud 1443; 3333 Kapetanakis, Demetrios 1200 Karlauf, Thomas 2369; 2370; 3325.8 Karpfen, Otto 630 Karst, Theodor 1787 Kasdorff, Hans 1788; 2695; 2696 Kassner, Rudolf 1153; 1219; 1348; 1986; 2697; 3250; 3831 Kast, Emil 1030.4; 1041.3; 1047.1 Kästner, Herbert 180.11

345

Verfasserregister Korrodi, Eduard 56.3; 109.1; 326.1; 326.2; 332.1; 614.4; 632; 795; 796; 801.2; 905.3 Körte, Hermann 3627 Kosch, Wilhelm 797; 1221 Kosler, Hans Christian 3728; 3817 Kovach, Thomas A. 2785 KR 1624.18 Kracauer, S. d. i. Kracauer, Siegfried Kracauer, Siegfried 671.3; 798 Krafft, W. 324 Kraft, Martin 52.2; 180.6; 2564 Kraft, Werner 106.3; 496.1; 1201; 1391; 1420; 1822; 1890; 1920.1; 2065; 2066; 2299; 3107 Kramer, Daniel J. 3307 Kramer, Robert 3094.1 Krämer, Thomas 3729 Krammer, Mario 348.3; 671.5 Kranner, Georg 3413 Kranz, Gisbert 2375 Krapoth, Hermann 3335 Kraus, Fritz 1410.1 Kraus, Karl 239; 320.9; 325; 335; 591 Kraus, Konrad 1079 Kraus, Louise 949 Krause, Jürgen 3517 Krause, Tilman 3414 Krauss, Marita 2376 Krauß, Rudolf 510.2 Krauss, Werner 1282 Krellmann, Hanspeter 1942 Kretzer, Hans 1624.19; 1624.20; 1624.21; 1624.22; 1624.23 Kreuzer, Helmut 1844 Krieger, Margarethe 2300 Krischke, Roland 3818 Krleza, Miroslav 2955 Krockow, Christian Graf von 1392 Krödel, Arndt 3023 Kroener, Wolfgang 2699 Krohn, Rüdiger 2299.3 Krolak, Steven 2885 Krolow, Karl 1393; 1672.1; 2565; 2566; 2567 Krön, Jakob 1579 Kronberger, Maximilian 52 Krünes, Erik 950 ks. 951 Kube, Lutz 3108 Kubitschek, Brigitta 3518 Kucher, Primus-Heinz 3550.1 Kühl-Claassen, Gertrud 193 Kuhn, Anna K. 2164.3 Kuhn, Helmut 605.22 Kühn, Josef 3519 Kühn, Julius 309.5; 316.2; 320.12; 326.5 Kulesza, Joanna 2957 Kuntz, Edwin 1865; 2169.1 Küpper, Peter 2377; 2956 Kussmaul, Ingrid 2568

2558; 2559; 2594.1; 2658.1; 2665.1; 2678.1; 2695.1; 2734.5; 2740.2; 2783; 2789.2; 2831.1; 2874.5; 2881; 2882; 2890.2; 2945.3; 2951; 2967.2; 3001.1; 3022.1; 3044.1; 3068.1; 3104.2; 3140.3; 3239.1; 3245.5; 3412 Klussmann, Paul Gerhard 1444; 1554; 2560; 3515; 3625 Knöller, Fritz 1220 Knorr, Friedrich 920.5; 1118.3 Knörrich, Otto 2784 Knuchel, Eduard Fritz 478.1 Knudsen, Hans 309.4; 316.1; 326.3 Knust, Herbert 1672.3 Kober, A.H. d. i. Kober, August Heinrich Kober, August Heinrich 1366 Koch, Gerhard R. 1789 Koch, Hans 565 Koch, Hans-Albrecht 1886.1; 3407.1; 3813 Koch, Karl 777.8 Koch, Manfred 170.4; 3593.11 Koch, Max 223 Koch, Renate 2561 Koch, Walther 443 Koch, Willi 631; 793; 1367 Koebner, Thomas 2144 Koegler, Horst 3348.1 Koenig, Hertha 1465 Koepcke, Cordula 3725 Koepke, Wulf 1989 Koester, Eckart 2061 Koester, Rudolf 2884 Kohl, Norbert 2145 Köhler, Karl-Heinz 2060 Kohlmayer, Rainer 3726 Kohlmeyer, Otto 794 Kohlschmidt, Werner 1555; 1941; 1990; 2062; 2217 Kohtz, Harald 2952; 2953 Kolbe, Jürgen 2954 Kolk, Rainer 180.1; 2989.1; 3587.1; 3599; 3626; 3727; 3777.1; 3814; 3815; 3830.1 Kolmar, Kathleen L. 2783.3; 3702.1 Komáromi, Sándor 3106 Kommerell, Blanche 3105 Kommereil, Max 510; 566; 590; 1095.1; 1594; 1888; 2146; 2450; 2562 Könecke, Otto 947 König, Paul 1864; 2883 Konopacki-Konopat, M. 948 Konrad, Gustav 1862.3 Koopmann, Helmut 1991; 3816 Koppen, Erwin 1889 Kopplin, Wolfgang 2563 Koprowski, Jan 1481; 2316.1 Korn, Karl 2063; 2147; 3021; 3022; 3516 Körner, Josef 1266 Kornfeld, Melvin 2064 346

Verfasserregister Kutzbach, Karl August 691.1; 952; 1283 -ky- 1691 Kyriander, Klaus 511 ; 799; 2067; 2301 Kytzler, Bernhard 47.4

Lasso de la Vega, José S. 1557 Lau, Jörg 3593.3 Lauer, Gerhard 3521; 3630 Laurentius, Kurt 409.2 Lausberg, Heinrich 3416 Lauster, Martina 2452 Lawson, M.F. 1060 Lazarus, Ludwig 1794 ld 2223.9 Le Rider, Jaques 3186; 3187; 3631 Lechter, Melchior 180; 957 Leff, Angela 1302 Lehmann, H. 1693 Lehmann, Horst H. 3417 Lehmann, Peter Lutz 1558; 2220; 2221 ; 2222; 2223; 2224; 2310; 2378; 2379; 2704; 2887; 2888; 2889; 2890; 3028 Lehmann, Rudolf 250 Lehnert, Herbert 2151; 3659.5 Leibrecht, Walter 2225 Leigh, Richard 3477; 3478 Leisegang, Hans 592 Leiser, Wolfgang 2453 Leisi, Ernst 2788 Leisi, Ilse 2788 Leiß, Ingo 3819 Leitgeb, Anna 3522 Leiva-Merikakis, Erasmo 2454 Lemke, Ernst 292 Lemke, Werner 2152 Lemmens, Henry John 1303 Lengeier, Rainer 3110 Lennartz, Franz 1154; 2705 Lenning, Walter 1422 Lenz, Hermann 1888.1 Lepenies, Wolf 2789

L. d. i. Littmann, Enno L. 1105 L. M. 1624.24 Laak, Lothar van 3816.1 Laaths, Erwin 800; 953; 954; 1033; 1294.6 Labhart, Walter 2351.3; 2351.4; 2351.5 Lach, Friedrich 1918 Lachenal, François 1518; 1919; 2700; 2701 Lachmann, Eduard 551.5; 801; 975.9 Lachmann, Karin 1992 Ladner, Gerhart B. 3520 Lamm, Hans 955 Lammers, Marie-Helene 442.4 Lämmert, Eberhard 2702; 3024 Lamping, Dieter 3109; 3336 Lamprecht, Karl 219 Landau, E.M. d. i. Landau, Edwin Maria Landau, Edwin Maria 24.2; 24.3; 24.4; 1294.10; 1592.3; 1593.3; 1600.4; 1790; 1791; 1792; 1902.1; 1993.2; 1993.3; 2302; 2569; 2570; 3183 Landauer, Gustav 567 Landfried, Klaus 1993; 2218; 3025 Landmann, Edith 326; 363; 1203.1; 1482; 2148; 2303; 2304 Landmann, G.P. d. i. Landmann, Georg Peter Landmann, Georg Peter 2; 5; 24.5; 70.1; 73.10; 1375.6; 1556; 1920; 1943; 2068; 2149; 2571; 2786; 2787; 2886; 3184; 3185 Landmann, Michael 5.3; 21.1; 22.1; 23.1; 41.1; 42.2; 44.1; 45.2; 46.2; 1421; 1464.5; 1514.1; 1517.1; 1542.1; 1543.1; 1546.1; 1551.3; 1556.1; 1558.2; 1561.2; 1564.2; 1668.1; 1760.1; 1793; 2069; 2070; 2219; 2299.8; 2305; 2306; 2307; 2308; 2451; 2703; 2958; 3026; 3027; 3415 Landolfi, Andrea 3628; 3629 Landolt, Eduard 2761.1 Lang, Jean-Bernard 1692 Lang, Martin 802; 956 Lang, Renée 1330 Lang, Siegfried 55.9; 55.10; 174.6; 605.10; 640.1 Lange, Fritz Chlodwig 512 Lange, I.M. 1318 Lange, Victor 1190 Langemeyer, Peter 3501.1 Langenbucher, Hellmuth 1080; 1147 Langenmaier, Theodor 1034 Lanza, Franco 2735.1 Laqueur, Walter 1445; 2309 Laschet, Dieter 2223.7; 2223.8 Laschet, Helmut 2150

Leppmann, Wolfgang 2153; 2226; 3111 ; 3112; 3188; 3523; 3524 Lepsius, Sabine 1035; 1036; 1037; 1866 Lerch, Emil 1037.11; 1482.4 Lerch, Eugen 628.1 Lerner, Robert E. 3257 Lernout, Geert Maria Jan 2706 Lessem, Alan 3337 Leuchtmann, Horst 2572 Leupold, Jürg 1349 Leuteritz, Gustav 513; 803 Levin, Harry 1177.1 Levinson, André 444 Levy, Ernst 305 Lewandowski, Herbert 364 Lewin, Lisette 2573; 2574 Lewisohn, Ludwig 336 Leyen, Friedrich von der 804; 958; 959 Ley hausen, Wilhelm 514 Lichnowsky, Mechtilde 3809 Lichtenstein, Erich 176.7; 678; 1216.1; 1319; 1413.2; 1428.7; 1564.3; 1580; 1668.2 347

Verfasserregister Liebert, Arthur 551.6 Lieder, Waclaw Rolicz 27; 53 Lienhard, Friedrich 315 Ligtvoet, Frank 2740.1; 2790; 2959; 3418 Lilge, Frederic 1239 Lindemann, Konrad 960 Lindemann, Reinhold 301.5; 362.3; 377.2; 961; 1694; 1695 Linden, W. d. i. Linden, Walther Linden, Walther 593; 679; 805; 962; 1030.2; 1081 Lindenberger, Herbert 2891 Linke, Hansjürgen 1423; 1424.3 Lippmann, Heinz 594 Liptzin, Sol 1202 Lissauer, Ernst 806 List, Stephan 160.1 Littmann d. i. Littmann, Enno Littmann, Enno 807; 963; 964 Ln. 1240 Lohrengel, Günter 1331 Loock, Wilhelm 1368 Looft-Gaude, Ulrike 2960 Loosen, Ferdinand 309.2 Lorbe, Ruth E. 3121.4 Lorei, Madien 2071 Lorenz, Albert 515 Lorenz, Dagmar 3632 Lorenz, Emil 1106 Löschnigg, Martin 3525 Lossa, A. 1823 Lossau, Manfred 2961 Löwenstein, Hubertus Prinz zu 1994; 2380; 2575

M. G. 1320 M. H. 634 M. Kr. d. i. Krammer, Mario M. M. 202 m. s. 568 M. Z. d. i. Zeemann, Michael Maassen, Joop 2945.1 mab 3189; 3190 MacClain, William H. 2666.1 MacCole, John 3419 MacGlathery, James M. 2967.1 Mach, Dominik 1038 Mackensen, Lutz 1155 Mackensen, M.W. 968 Mahrholz, Werner 681 Maibach, Heinz 2072; 2792 Maier, Hans Albert 1203; 2073; 2074 Maione, Italo 1446 Majut, Rudolf 628.6 Mallarmé, Stéphane 1891; 2381; 2382; 2455; 2577; 2578; 2707; 2793 Malmberg, Bertil 969; 1242 Manasse, Ernst Moritz 2383 Mancini, Lucia 2962 Mandelkow, Karl Robert 1995; 2311 ; 3113 Mann, Heinrich 3634 Mann, Klaus 393; 412; 516; 596; 614.5; 635; 636; 637; 970; 971; 1037.12; 1696; 1944; 2579; 2794; 3114; 3420; 3421 Mann, Thomas 2075; 3030; 3634 map 3820 Marchand, Suzanne L. 3730 Marcuse, Ludwig 69.4; 69.7; 446; 447; 448; 449; 450; 451; 3115 Marek, Kurt 306 Margreiter, Reinhard 2711.4 Marhold, Hartmut 2795 Marinconz, Lydia 1447 Märkl, Hildegard 1595 Martens, Gunter 2580 Martens, Klaus 3821 Martens, Kurt 349; 517 Martens, Wolfgang 1945 Marti, Kurt 1946; 2581; 2582; 2708; 3191 Martin, Bernhard 1107 Martin, Gerald 2583 Martini, F. d. i. Martini, Fritz Martini, Fritz 812; 1124.1 Martynkewicz, Wolfgang 3822 Marwedel, Rainer 2963 Marwitz, Roland 1394 Mason, Eudo Colecestra 1845 Matala de Mazza, Ethel 3635 Mathern, Willy 1135 Matt, Peter von 75.2; 1996; 3526 Mattenklott, Gert 1825; 2517.5; 2584; 2711.2;

Löwith, Karl 2892 1rs. 1483 lt d. i. Laschet, Dieter Lublinski, Samuel 259 Lucas, E.H. 1118.4 Lücke, Mechthild 3338 Lüdtke, Sabine 2576 Luhr, Geret 3593.14 Luick, Karl 966 Lukács, Georg 1350; 2791 Lullies, Reinhard 3029 Lusk, Walther 2223.10 Lüssy, Heinrich 3633 Lüth, Paul Egon Heinrich 1222; 1241 Lützeler, Heinrich 56.4; 57.3; 111.2; 319.2; 365; 371.1; 551.7; 595; 605.11; 605.12; 640.3; 680; 759.1; 777.9; 801.3; 808; 809; 965 Lützeler, Michael Paul 3407.2; 3630.1 Luxemburg, Rosa 445 Luzzato, Guido Lodovico 1332 m. 24.6; 1592.4; 1593.4; 1600.5 M. 240; 633; 810; 811; 967; 1351; 1352 M. D. d. i. Durzak, Manfred

2796; 2797; 2798; 2799; 2893; 2964; 3022.2; 3116; 3422; 3423; 3527 348

Verfasserregister Mattenklott, Gundel 2964 Maurer, Karl Werner 745.3 Mauthner, Fritz 209 Max, Hugo 614.6 Maybaum, Ignaz 682 Maydell, Bodo Freiherr von 2227; 2312 Mayer, Hans 1594.1; 3528; 3731 Mayer, Karl Leopold 147.5 Mayer, Mathias 3424 Maync, Harry 307; 413 Mayser, Eugen 813 mby 2585 McCausland Stewart, William 1921 Mechsner, Wolfgang 3425 Meckel, Eberhard 814; 815; 972 Megill, Allan 2800 Mehnert, Klaus 2384 Mehring, Walter 1519 Meier, Nikolaus 3031 Meijer, Reinder P. 1997 Meinke, Hanns 1448; 2076 Melenk, Margot 1922 Meiler, Horst 3732 Menck, Clara 1378; 2154 Mennemeier, Franz Norbert 2801; 3032 Menter, A. 518 Mercier, Alain 1923 Meridies, Wilhelm 1082 Merlin, Rafael 3339 Merlio, Gilbert 3593.15 Mertens, Phil 1795 Merz, Ernst 816; 817; 973; 974; 2802 Messer, August 289.1 Messer, Max 203 Metken, Günter 3340 Mettauer, Remigius d. i. Oeschger, Johannes Mettler, Dieter 2228; 3140.1 Metzger, Michael Manfred 5.6; 2180.2; 2456; 2498.2; 2803 Metzger, Erika A. d. i. Metzger-Hirt, Erika Metzger-Hirt, Erika 1907.3; 1947; 2456 Metzner, Joachim 1998 Meuthen, Erich 2586 Meyer, Heinrich 683 Meyer, Richard Moritz 194; 204; 220.1; 286; 337 Meyer, Theo 3529 Meyerfeld, Max 267 mgr. 69.5; 818 Miazek, Bonifacy 3636 Michael, Friedrich 320.10 Michaud, Guy 1223 Michels, Gerd 1559; 2385 Michels, Volker 2965 Mickiewicz, Denis 3426 Middell, Eike 3258; 3427 Middendorf, W. 3325.9 Miller, Otto 1520

Minaty, Wolfgang 77.1 Mis, Léon 291.3; 605.13; 991.3 Mittner, Ladislao 1846 Mitzman, Arthur 2804 ML 1824 Moll, Eberhard 1484 Möller, Joachim 2457; 3428; 3530 Mommert, Wilfried 2587; 2588; 2589; 2590 Mommsen, Katharina 52.3; 2805; 2806; 2807 Mommsen, Momme 1837.1; 2806; 2807 Mondada, Giuseppe 3192 Mont, Pol de 141.1; 147.2 Montluys 350; 351 Mordhorst, Anke 3341 Morgan, Barbara Frances 1826 Morgan, Charles 1177.2 Morwitz, Ernst 975; 1177.3; 1424; 1466; 2313 Mosebach, Martin 3531; 3637 Moser, Friedhelm 2229 Mosse, George Lachmann 1581; 2230; 2808; 3033 Mravlag, Lene 1108 Mrozek, Bodo 3733; 3734 Muckermann, Friedrich 352; 376.2; 388.1; 394; 417.1; 452; 519; 605.1; 976.2 Muennich, Udo A. 2000 Mühe, Alfred 819 Mühlberger, Josef 1624.25 Mühsam, Erich 241; 520 Mühsam, Paul 2155 Müller, Annegret 2386 Müller, Beate 3532 Müller, Christian 3325.4 Müller, Ernst 1560 Müller, Gisela 2003.2 Müller, Günther 395 Müller, Gustav 975.10 Müller, Hans-Harald 3593.4 Müller, Harro 2077; 3533 Müller, Hartmut 3534 Müller, Ignaz 1019.1 Müller, Joachim 684; 2894 Müller, Karlheinz 3429 Müller, Karl-Josef 3325.5 Müller, Lothar 3668.2 Müller, Manfred 2709 Müller, Marius d. i. Landmann, Edith Müller, Werner 1999; 2387 Müller, Wulf Dieter 1109 Müller-Freienfels, Richard 279; 297 Müller-Richter, Klaus 3735 Müller-Schilling, Helmut 1379 Müller-Schlemmin 820 Müller-Seidel, Walter 1593.5; 2809 Mulot, Arno 1148 Münchhausen, Börries Freiherr von Mündt, Ewald von 821; 822 Mündt, Joachim 3118; 3193 349

414

Verfasserregister Müngersdorf!", Jörg 2810; 3117 Muschg, Adolf 1924 Muschg, Walter 348.1 Muschik, Johann 620.4 Muth, Karl 976

o. 900.1 O. B. d. i. Brues, Otto O.B. 1438.1 O. H. d. i. Heuscheie, Otto O. K. d. i. Kalenter, Ossip O.S. 106.1 O. Z. 1462.2 ob. 1916.1 Obenauer, Karl Justus 598; 824 Oberhollenzer, Dieter 3430 Obermeier, Siegfried 2004 Obrqczka, Piotr 2592 Ockenden, Raymond C. 1850; 2895; 3431 Odenwald, Theodor 388.4 Oehlke, Waldemar 1168 Oehm, Heidemarie 2005 Oelmann, Ute 2966; 3344; 3736; 3737 Oeschger, Johannes 22; 50; 51 Oesmann, Astrid 3617.1 og. 1466.4; 1593.6 old.ger. 147.1; 194.1 Ommering, Godfried van 3738 omr 1700 Osann, Christiane 1158 Oschilewski, Walther G. 893.1 Ossenberg, Heinrich 825; 977 Osterkamp, Ernst 180.7; 3120; 3263; 3432; 3566.2; 3823 Ostern, Hermann 777.10 OsthofT, Wolfgang 3121 ; 3433 Oven, Jörn 57.4 Overath, Angelika 172.1; 2967 oz. 1245

N . R . 1156 Nagel, Bert 2811 Nagl, Johann Willibald 1039 Nalbantian, Suzanne 2078 Nalewski, Horst 3119; 3535; 3536 Natan, Alex 1243 Natt, Dianne 2231 Nauhaus, Wilhelm 2388; 3342 Naumann, Hans 597 Naumann, Heinrich 1902.5; 1902.6; 1920.2; 1920.3; 1922.2; 1922.3; 2001; 2156 Nebel, Gerhard 1827 Nebelthau, E. 1157 Necco, Giovanno 1187 Neidhart, Berthold 396 Neis, Edgar 2157 Nemitz, Fritz 521; 1083 Nentwich, Andreas 3034; 3194; 3259; 3593.5; 3638 Nestle, Wilhelm 551.8 Nette, Herbert 671.4 Neuhaus, Helmut 1925 Neumann, Franz 1167 Neumann, Michael 2002 Neumann, Peter Horst 3343 Neumann, Robert 685; 1363 Neurohr, Jean F. 1380 Neuse, Werner 1110 ng. 1031.4; 1037.13; 1048.3; 1244 Niebelschiitz, Wolf von 1111 Niederbühl, Thomas 2949.3 Niedermeier, Michael 3639 Niehans, Paul 823 Niemeyer-Simons, Hella 35 Niers, Gert 76.2; 2451.2 Nijland-Verwey, Mea 1485; 1521; 2232; 2591

P. 353; 978; 1048.4; 1112 P. G. d. i. Gothein, Percy P. H. d. i. Hamecher, Peter P. L. 639 P.W. 979 P.J.B. 638 Pache, Alexander 388.2 Padover, Saul Κ. 1239.1 Paepcke, Fritz 2234; 2896; 2968; 3264 Paetel, Karl Otto 522; 1449 Palm, Claus 1486; 1523; 1701; 2006; 2158 Palm, Erwin Walter 2593; 2812 Panizza, Oskar 210 Pannwitz, Rudolf 174.7; 1113; 1304; 1375.4; 1395; 1561; 2159; 2160; 2594; 3122; 3407; 3434 Panowsky, Erwin 1524 Pan ten, Felix 523; 524; 826 Paoli, Rodolfo 1353; 1828 Pape, Manfred 2080 Paris, Jean 1948 Parisse, Jacques 3265 Partsch, Karl Josef 2458; 2595; 2813 Pauen, Michael 3435; 3537

Nils, Maria 982.2; 1037.14; 1040 Nitsch, Hermann 3640 Nitschke, August 2440.2 Nivelle, Armand 3260 nn. 180.2; 3325.6 Nobel, Alphons 1697; 1698; 1699 Nohl, Johannes 101.2; 272.7; 308; 320.11 Nolte, Ernst 3195 Nostitz, Oswalt von 3261 Novak, Arne 761 Novák-Denker, Jaroslav Jan 2079; 2314 Nüdling, Michael 2233 Nutz, Maximilian 2003; 3262 Ny 1522 Nyssen, Leo 176.8; 1462.4; 1464.6; 1466.3 350

Verfasserregister Paul, Barbara 3538 Paul, Fritz 3266 Paulin, Roger 2897 Paulsen, Rudolf 183.1; 320.14; 463.2; 827; 828; 980 Pawlowsky, Peter 1829 Payr, Bernhard 1114 P-e. 388.5 pea 3641 Peacock, Ronald 981 Pehnt, Wolfgang 3267 Pellegrini, Alessandro 982; 1159; 1562; 2389 Pensa, Mario 829; 830; 1041; 1450 Penzo, Giorgio 3345 Peper, Wilhelm 366 Pereis, Christoph 2235; 2814; 3436; 3739 Perl, Walter H. 174.19; 176.9; 1061; 1466.5; 1470.3; 1796; 1847 Perle, George 2161 Perrier, Madeleine 2.3 Peschmann, Max 525 Peters, O.H. 1702 Peters, Ulrich 372.5 Petersen, Carl 343; 370 Petersen, Carol 2315 Petersen, Julius 983; 984; 1136; 2459 Petersen, Jürgen 831 Petrelivicius, E. 724.1 Petrow, Michael 3642 Petry, Karl 1267 Petry, Walther 60.3; 60.4; 61.4; 61.5; 371.2; 371.3; 569; 605.14; 605.15 Petsch, Robert 1137 Peyre, Henri 1926 Pezzotta, Rizzardo 2162; 2460 Pfann, Rudolf 1892 Pfarr, Christian 2596 Pfeiffer, Annette 1582; 3539; 3643 Pfeiffer-Belli, Erich 1006.5; 1424.1; 1487; 1848; 1867 Pfister, Werner 170.2; 170.3 Pfisterer, Manfred 1927 Pfitzner, Hans 3196 Pfizer, Theodor 73.11; 73.12; 1928; 2597; 2598; 2599; 2898 Philipp, Michael 180.8; 3156.1; 3156.3; 3268; 3269; 3270; 3302.3; 3407.4; 3412.1; 3432.1; 3437; 3459.1; 3465.4; 3499.1; 3514.1; 3540; 3551.1; 3557.1; 3644; 3645; 3646; 3824 Philippi, Klaus-Peter 2236 Philips, Carlo 268 Picard, Jacob 1006.6; 3271 Picht, Georg 3740 Picht, Werner 640; 1488 Pick, Gerhard 3708 Pieger, Bruno 3346; 3438 Pierre-Quint, Léon 453 Pietsch, Fr. 1375.5

Pietzcker, Dominik 3825 Pihertová, Vitëzka 832 Pikulik, Lothar 2899; 3439 Pilling, John 2461 Pinkwart, Boris 3035 Pistorius, George 3197 Pitrou, Robert 560.1 Piwmski, Leon 985 pk 1830 Plato 40 Plato, K.T. d i. Plato, Karl Theo Plato, Karl Theo 2710 Pleister, Michael 2462 Plewnia, Ulrike 3347 Plumpe, Gerhard 2163; 3036; 3440 Pliischau, Horst Walter 1467 pn. 57.5; 384.3; 460.2; 462.2 pö 1556.2; 1592.5; 1593.7 Poethen, Wilhelm 510.4; 605.23 Pöggeler, Otto 1963.2 Pohl, H. 2601 Poiss, Thomas 3303.2 Pollak, lise 641 Pommer, Frank U. 3741 Pongs, Hermann 570; 1084; 1138; 1188; 2007 Popp, Wolfgang 3348 Poppenberg, Felix 205 Por, Peter 2602; 2815; 3037 Pörnbacher, Karl 2600; 3465.2; 3489.1; 3546.1 Pornschlegel, Clemens 3541 Port, Kurt 316 Porter, Peter 1596 Pöschl, Viktor 2390 Post, Gaines 1524 Pozzetto, Andrea 1450.1 pr 2463 Prang, Helmut 1703; 1704; 1705 Prati, Raffaello 3826 Prawer, S.S. d. i. Prawer, Siegbert Salomon Prawer, Siegbert Salomon 1425 Prevot, Rainer 1184 Prf. 1624.26; 1624.27; 1624.28 Prinz, Friedrich 3038; 3836.1 Pross, Harry 1489 Przywara, Erich 363.1; 551.9 Pulver, Elsbeth 3362.1 Pulver, Max 272.4 Purdie, Edna 1710 Pütz, Heinz Peter 1490; 1949 Quack, Josef

2237; 2484.1; 2557.1

r 833; 2603 R 1451; 1452; 1453; 1454; 834 R. B. d. i. Benz, Richard R.B. 384.1 R.J. 1525 R . K . 2256.1 351

Verfasserregister R. P. 1115 R . U . 231 Raddatz, Fritz J. 2391; 2392 Radtke, Ingulf 2760 Rahms, Helene 3349 Rambach, Jean Claude 2342 Ramer, Ulrich 2969 Rammstedt, Angela 3542 Rand, Nicholas Thomas 2393; 2464; 3123 Randall, A.W.G d. i. Randall, Alec W.G. Randall, Alec W.G. 65.2; 181.3; 298; 338; 354 Rarisch, Klaus M. 1468 Rasch, Ernst 599 Rasch, Wolfdietrich 1597; 2394; 2465; 2604; 2900; 3543 Rasche, Friedrich 1116 Raschel, Heinz 2711 Rath, Helmut 1706; 1707; 1708; 1709 Rath, Willy 101.1 rau 1624.29 Rau, Fritz 2711.5 Rau, Peter 3350 Raub, Wolfhard 1563 Raulflf, Ulrich 3291.1; 3351; 3647 Rausch, Albert H. d. i. Benrath, Henry Raybaud, Antoine 3482 Rdl 835 Reck-Malleczewen, Friedrich Percyval 1224 Rector, Franz 836; 986; 987; 1042; 1062; 1117; 1268; 1305; 1369; 1370; 1371; 1491 red. 3827; 3828; 3829 Reich-Ranicki, Marcel 3544 Reifenberg, Benno 1668.3 Reinhardt, Karl 454; 1426 Reinhardt, Olaf 3039 Reinhardt, Stephan 2789.1 Reinhold, H. A. d. i. Reinhold, Hans Ansgar Reinhold, Hans Ansgar 1185 Reininghaus, Frieder 2351.2 Reinke, Charlotte 1396 Reiser, Rudolf 1929 Reisner, Erwin 777.14 Reiss, Hans 2026.10; 2105.10; 2164 Renner, Ursula 2395; 3545 Requadt, Paul 1063; 2816 Reventlow, Franziska Gräfin zu 3124; 3546 rh. 1043

Riep 642 Riess, Curt 1526 Rilke, Rainer Maria 3273; 3352; 3831 Rilla, Paul 2165 Ringleb, Heinrich 1139 Rinner, Fridrun 3125 Rinsum, Annemarie van 3444 Rinsum, Wolfgang van 3444 Rißmann, Michael 3832 Ritchie, J.M. 2126.1; 2164.4 Ritter-Santini, Lea 3040 Ritz, German 3833 Rixner, Willibald 2901 Rizza, Steve 3834 rkg. 1284 rkr. 2299.4 ro 988 Robertson, John George 1710 Robertson, Ritchie 3659.3; 3835 Rock, Christa-Maria 989; 990 Röck, Karl 2008 Rockenbach, Martin 339; 355 Roecker, Hanns Otto 837; 1246 Roetzer, Hans Gerd 2238 Rogalski, Aleksander 2316 Rohde, Hedwig 2606 Rohdich, Hans 1322.2 Röhl, Hans 1044 Rohner, Ludwig 2970 Roon, Ger van 2239 Roos, H. 793.3 Roos, Martin 3445 Rose, Marilyn Gaddis 2240; 2397; 3199 Rosen, Valerie von 2818 Rosenberg, Alfons 1269 Rosenfeld, Hellmut 1045 Rosengarth, Wolfgang 991 Rosenhaupt, Hans Wilhelm 2398 Ross, Werner 1583; 3156.2; 3446; 3836 Rosselit, Jutta 3447 Rossi, Paul 55.11 Rossmann, Andreas 2607; 2608; 2609; 2610 Rößner, Hans 1055.1; 1064; 1074.1; 1075.1; 1104.1; 1118 Rosteck, Manfred 3743 Roth, Joseph 1832 Roth, Marie-Louise 1963.7 Rothe, Daria A. 2452.1 Rothmann, Kurt 3549; 3744 Röttger, Helmut Friedbert 1831 Rovagnati, Gabriella 3126; 3550 Rr. d. i. Roecker, Hanns Otto rr. 356 R-r. d. i. Rector, Franz rst 74.1 Rubercy, Eryck de 2166; 2399; 2611; 2612 Rüdiger, Horst 976.4; 1028.1; 1046; 1047.2; 1053.1; 1053.2; 1053.3; 1085; 1106.1;

Richter, Matthias 3065.3 Ridley, Hugh 3198 Riebel, Alexander 3441; 3442 Rieber, Christoph 3547 Rieckmann, Jens 2605; 2817; 3272; 3443; 3548; 3631.1; 3830 Riedel, Wolfgang 3742 Rieger, Manfred 1797; 1798 Riegger, Wilhelm 2396 Riegger-Baurmann, Roswitha 1397 Riehl, H. 777.15 352

Verfasserregister Scheier, Claus-Artur 3745 Scheifer, P. 1713 Scheliha, Renata von 2319 Scheller, Will 55.5; 109.2; 109.3; 275; 309; 369.4; 397; 398; 460.1; 527; 528; 601; 647; 686; 777.4; 801.4; 801.5; 801.6; 801.7; 801.8; 801.9; 843; 844; 845; 846; 957.3; 994; 995; 1031.5; 1048 Schels, Evelyn 3202 Schelz, Sepp 2272.7 Schenk, Christiane 2971 Scherer, Stefan 3449; 3465.5 Scherer, Wilhelm 310 Schertel, Ernst 311 Scheuer, Helmut 2246 Schibli, Sigfried 3043 Schierenberg, Rudolf Eilhard 3746 Schilling, Rolf 3203 Schindler, Werner 1714; 1715 Schingnitz, W. 777.5 Schipperges, Heinrich 2402 Schirmacher, Wolfgang 2616; 2617; 2618 Schirnding, Albert von 73.13; 74.2; 75.3; 180.3;

1118.5; 1128.1; 1141.1; 1398; 1464.1; 1464.2; 1476.3; 1668.5; 2009; 2317; 2400 Rumpf, Michael 2010 Runge, Jürgen 2241 Ruppel, K.H. d. i. Ruppel, Karl Heinrich Ruppel, Karl Heinrich 643 Rupprecht, Michael 3759.5 Rutz, Ottmar 274 rw 3127 Rychner, Max 61.6; 62.1; 174.8; 455; 644; 838; 1321; 1427.1; 1799 s. 839; 975.2 S.F. 415 S. M. 1492 S.S. 840; 1711 Saalfeld, Lerke von 3128 Saekel, Herbert 416 Sagarra, Eda 3165.1 Saida, Frantisek Xaver 841 ; 2011 Salin, Edgar 417; 975.7; 992; 1204; 1247; 1248; 1354; 1399; 1527; 1528; 2242; 2243; 2902 Salinger, Hellmut 2819 Salis, Jean Rudolf von 1950; 1951 Salzer, Anselm 645 Samhaber, Ernst 646 San Lazzaro, Clementina di 1047 Sanden, Klaas van der 2671.1 Sander, Ernst 993 Sander, Hans-Dietrich 2613 Sándor, Weöres 2012 Santoli, Vittorio 66.1 Sarcasticus d. i. Panizza, Oskar Sarnetzki, D.H. 55.4; 456; 897.2 Sauder, Gerhard 31.1; 1517.3; 2797.1; 3129; 3648 Sauer, J. 251 Sauer, Karl Adolf 1712 Sauerland, Karol 3649 Saviane, Renato 1450.2 ScafT, Lawrence A. 3130 Sch. 1048.5 Schaefer, Hermann L. 526 Schaeffner, Georg 582.1; 600; 842 Schäfer, Hermann L. 571 Schäfer, Thomas 3551 Schaich, Christine 3041 Schaller, Hans Martin 2081 Schärer, Hans-Rudolf 1996.2 Scharold, Hans 551.10 Scheffler, Karl 1205 Schefold, Bertram 3353; 3354 Schefold, Karl 24.7; 24.8; 29.1; 38.1; 1225; 1375.7; 1529; 1800; 1963.3; 2082; 2167; 2168; 2169.2; 2244; 2245; 2318; 2388.1; 2401; 2468.1; 2614; 2615; 2820; 2903; 3042; 3200; 3201; 3244.1; 3355; 3356.1; 3448; 3650 Scheideier, Britta 3837

189.2; 2272.9; 2341.3; 3204; 3274; 3552 Schirrmacher, Frank 2821; 2822; 3593.6; 3747; 3838 Schi. 1893 Schlaffer, Hannelore 2487.1; 2487.2; 2823 Schlaffer, Heinz 2247; 2619 Schlayer, Clotilde 49 Schlechta, Karl 1333 Schleier, Hans 2440.3 Schienther, Paul 272.1 Schlosser, Horst Dieter 2620 Schlösser, Manfred 1716; 1717; 1862.5; 1894 Schlütter, Hans Jürgen 2248 Schlutz, Hannelore Michel 1801 Schmahl, Eugen 847; 848 Schmähling, Walter 176.10; 1466.6; 1470.4 Schmalzriedt, Egidius 47.2 Schmid, Carlo 2249 Schmid, Manfred 2466; 2467 Schmid, Martin E. 3407.3 Schmidt, Alf 572 Schmidt, Erich L. 409.3 Schmidt, Hannes 1119 Schmidt, Helma 849 Schmidt, Jochen 1493 Schmidt-Dengler, Wendelin 2824; 2825 Schmidt-Henkel, Gerhard 1598 Schmiedel, Hanns 648.1 Schmiele, Corona 2972 Schmiele, Walter 1120 Schmitt, Hubert-Ralph 2973 Schmitz, Victor A. 5.4; 45.3; 45.4; 46.3; 46.4; 47.3; 47.5; 48.1; 48.2; 48.3; 49.2; 49.3; 49.4; 605.16; 648; 1248.1; 1354.1; 1424.5; 1564; 1599; 1849; 1855.2; 1886.2; 1930; 1931; 353

Verfasserregister 1952; 1963.4; 1963.8; 2026.5; 2026.6; 2041.2; 2050.1; 2083; 2084; 2085; 2105.5; 2105.6; 2169; 2223.11; 2223.12; 2250; 2254.1; 2272.1; 2320; 2321; 2322; 2323; 2341.1; 2403; 2404; 2417.1; 2417.2; 2468; 2712; 2974; 2975 Schmitz, Walter 3748; 1189.2; 1248.5 Schmölze, Gerhard 2324 Schmujlow-Claassen, Ria 2251; 2469 Schnabel, Dieter 1624.30; 1624.31; 1624.32 Schnabel, W 1047.3

Schubert, Matthias 3626.1 Schücking, Levin Ludwig 1455 Schuhmann, Klaus 180.10; 3653 Schuler, Alfred 1149; 3840 Schuler, Karl-Heinz 3841 Schuller, Wolfgang 2827 Schulte, Karl 2904 Schultz, Hans Stefan 1600 Schultz, Hartwig 1733 Schulz, Gerhard 2272.3; 2299.5; 2306.1; 2327; 2328; 2329; 3554 Schulz, Günter 1270 Schulze, Olaf 3450 Schulze-Brück, Luise 252 Schulze-Reimpell, Werner 1734 Schumacher, Klaus 3749 Schumann, Detlev W. 1140 Schütz, Erhard 2086; 2172 Schütz, Hans J. 3275; 3360 Schütze, Maria 2409 Schwab, Hermann 1932; 1933; 2713 Schwall, Hedwig 3206 Schwanthaler, Andreas 2487.3; 2487.4; 2487.5;

Schneider, Camille 55.12; 58.11; 565.1; 628.2; 640.4; 724.2; 793.4; 801.11; 905.8; 1030.5 Schneider, Georg 1624.33; 1624.34; 1718; 1719; 1720; 1721 Schneider, Hans-Juergen 2325 Schneider, Ingrid 2976 Schneider, Jost 3205 Schneider, Katja 3356 Schneider, Lambert 3730.1 Schneider, Reinhold 2621 Schneider, Uwe 3748 Schnurbein, Stefanie von 3357 Schock, Axel 3839 Schödlbauer, Ulrich 2977; 3358 Schoeller, Wilfried F. 2826 Schoeps, Hans Joachim 2272.2 Schoeps, Karl-Heinz Joachim 3359 Scholem, Gershom 1953; 2405; 3652 Schön, Sonja 13 Schönau, Walter 3505.3 Schonauer, Franz 1427 Schönbach, Anton E. 211 Schönberg, Arnold 2326 Schönemann, J. 551.11 Schönermark, Gesa 3651 Schönewolf, Karl 850; 851 Schönfeld, Herbert M . 1494; 1495; 1722; 1723;

2487.6 Schwartz, Leonore 3065.4 Schwarz, Egon 1682.1; 3659.2 Schwarz, Eugen Georg 3555 Schwarz, Herbert 2714 Schwarz, Wolfgang 2406 Schwedhelm, Karl 2.4; 1735; 3276; 3451 Schweizer, H. 1271; 1272 Schweppenhäuser, Hermann 2715 Schwerdtfeger, Walter 1121 ; 1122 Schwering, Markus 3505.1 Schyle, Hans Joachim 2624 Scott, Cyril 1322; 1802 Sechi, Maria 3654 Seckel, Dietrich 852 See, Klaus von 3207; 3556 Seekamp, Hans-Jürgen 1294.9; 1530; 1850 Seewald, Franz 1285 Seger, Fritz 853 Segesser, Ernst 1803 Seibt, Gustav 79.2; 3452; 3557; 3593.7; 3655 Seidler, Manfred 1496; 2978 Seiffert, K.F. 854 Selbmann, Rolf 3558 Seil, Friedrich C. 2407 Seni, I.H. 1334 Serra, Maurizio 3208 Servaes, Franz 687 Shakespeare, William 42; 3131 ; 3277 Shoaf, R. Wayne 3559 Sialm-Bossard, Victor 2828 Sichelschmidt, Gustav 2716 Siebert, Wernher 1141 Sieburg, Friedrich 327; 1469; 2408 Siefken, Hinrich 1573.1; 3659.4

1724 Schönnenbeck, Horst 1725; 1726; 1727; 1728; 1729; 1730; 1731; 1732 Schoof, Wilhelm 1186 Schoolfield, George C. 2170; 3553 Schopen, Edmund 340; 341 Schorske, Carl E. 2470 Schotthöfer, Fritz 369.2 Schöttler, Peter 3303.3 Schottmüller, H. d. i. Schottmüller, Hiltgard Schottmüller, Hiltgard 216 Schrade, Leo 2252 Schröder, Cornelius 996 Schröder, Franz Rolf 793.1 Schröder, Hans Eggert 2171; 2622 Schröder, Heinjo 2623 Schröder, Rudolf Alexander 174.12; 2013 Schröder, Wilhelm Freiherr von 369.3 Schröter, Klaus 1833 Schubert, Giselher 2351.6

354

Verfasserregister Stauch von Quitzow, Wolfgang 1737; 2632; 2719; 2829 Stauffenberg, Alexander Schenk Graf von 19; 1191 Stefansky, Georg 380 Steffahn, Harald 3562 Steffen, Hans 1738 Steffen, Johanna 860 Steffensen, StefTen 2255 Steiger, Klaus Peter 2980 Steil-Beuerle, Elisabeth 2223.14; 2223.15; 2223.16; 2223.17; 2223.18 Stein, Arthur 317 Stein, Hannes 3209 Steinbömer, Gustav 861; 999 Steinen, Helmut von den 384.2; 463.1; 2174 Steinen, Wolfram von den 367; 419; 530; 982.4 Steiner, George 1954 Steiner, Herbert 173.1; 465.1; 1163.1; 1169; 1337; 1355; 1375.9 Steiner, Jacob 2720 Steiner, Rudolf 3842 Steinert, Heinz 3132 Steinhausen, Georg 651 Steinmetz, Rudolf 1000 Stenzel, Julius 777.11 Stern, Joseph Peter 3659 Stern, Martin 1601; 2093; 3133; 3134; 3278 Sternaux, Ludwig 280; 652 Sternberger, Dolf 1037.15; 1037.18; 1065 Stettier, Michael 23; 31; 36; 1356; 1401; 1955;

Siegel, Klaus 3453 Siemoneit, Martin A. 2087 Sieper, Bernhard 1736 Silens, Peter 174.9 Simmel, Georg 357; 2717; 3656 Simmel, Gertrud 529 Simmel, Hans 2014 Simon, Ernst 2299.6; 2299.7 Simon, Julius 1226 Simon, Ralf 3657 Singer, Friedrich 855 Singer, Kurt 28; 379; 457 Sinsheimer, Hermann 1335 Sior, Marie-Luise 628.3; 688 Sir Galahad 689; 690 Sladek, Mirko 2409 Slauerhoff, J. 856 Snell, John L. 1400 Sock, Paul 309.3 Soergel, Albert 399 Soissons, S.C. de 212 Sombart, Nicolaus 2088; 3750 Sommer, Andreas Urs 3566.3 Sommer, Erich Franz 2979; 3560 Sommer, Sabine 2626 Sommerfeld, Martin 1123 Sommerich, Günter 2627 Sondrup, Steven P. 2015 Sonino, Claudia 3561 Sonnack, Ulrich 2628 Sonntag, Thomas 2629 Sorg, Bernhard 2223.21; 3109.1 Söring, Jürgen 2306.2; 2625 Sot, Michel 3160.1 Sp. 857

2094; 2330; 2721; 2830 Stibbe, Conrad M. 2276 Stiefenhofer, Theodor 1124 Stierlin, Helm 2095 stn 2487.7; 2722 Stockert, Franz K. von 2633; 2905 Stockum, Th.C. d. i. Stockum, Theodorus Cornelius van Stockum, Theodorus Cornelius van 1357 Stoldt, Hans-Ulrich 2412 Storck, Joachim W. 1381; 1888.2; 2169.3; 2256; 2471; 2472; 2698.2; 2831; 2906; 2981; 3454 Storck, Karl 420 Stott, Douglas 2257 Straub, Dieter 75.7; 2890.1 Straub, Eberhard 3081.1 Straub, Urs 2175 Strebel, Helmut 2096 Streim, Gregor 3752; 3753 Strich, Fritz 381; 401; 421 Strobel, Alfred 1456 Strodel, Hans 531 Strodthoff, Emil 458 Strodthoff, Werner 75.4; 2016; 2473 Stroh, Martin Wolfgang 1739 Strohmeyer, Armin 3843

Spahr, Roland 3658 Spalowski, Heinz Werner 649; 650 Spanner, Werner 2638.1 Spannhake, Elisabeth 2976 Sparr, Thomas 3361; 3751 Specht, Ernst Konrad 2718 Specht, Richard 418 Speer, Hermann 777.6; 858 Speer, Otto 400 Speier, Hans-Michael 73.14; 74.3; 76.4; 2223.13; 2253; 2254; 2410; 2586.1; 2630 Spender, Stephen 1336 Spengler, Oswald 358; 1497 Spenlé, Jean-Edouard 605.17; 745.2; 997 Spiero, Heinrich 260 Spingier, Sabine 2631 Sporn, Carl 1804; 1934; 1935; 1966; 2089; 2090; 2091; 2092; 2173; 2411 Sprengel, Johann Georg 662.1; 998 -ss- 620.1 st 1531 Stahl, August 2462.1 Staiger, Emil 859 355

Verfasserregister Stromberg, Kyra 2832 Stuart, D. 862 Stüben, Werner 2017 Stücheli, Peter 3844 Stuckenschmidt, Hans Heinz 2413 Stumpfe, Ortrud 1066 Stumpfl, Robert 996.4; 1017.5; 1030.3; 1048.6 Sturm, Hans 532 Sturm, Martin 54.1 Subiotto, Arrigo 1559.1 Sudbrack, Rolf 3135 Sühnel, Rudolf 2414; 2833; 2834 Sukehiro, Takeshi 2176 Susmann, Margarete 3362 Sweet, Philip 2723 Szász, Ferenc 2907 Székely, Johannes 2258 Szerb, Antal 2634 Szewczyk, Wilhelm 1834; 2097 Szittya, Emil 533 Szklenar, Hans 1584 Szondi, Peter 1956; 3455

Tillich, Paul 1411 Todd, Jeffrey Dean 3846 Toggenburg, Max d. i. Rychner, Max Tommek, Heribert 3501.2 Tramer, Hans 1498; 1851 Tratschke 2099; 3045 Traube, Franz 2636 Tritsch, Walther 457.1; 653; 869 Trommler, Frank 3457; 3847 Trouwborst, Rolf 2637 Ts 1744 Turoczi-Trostler, Josef tz 1532

284.2

U B 1745; 1746 Ude, Karl 1403; 3136 Uhde-Bernays, Hermann 174.11; 174.12 Ulatowski, Jan 1003 Underwood, Edward 3046 Unger, Erich 269; 2177; 3660 Unger, Wilhelm 1533; 1747; 1748 Unruh, Friedrich Franz von 692 Unruh, Ilse 2228.2 Urban, Richard 253 Urlinger, Josef 3365 Usinger, Fritz 70.2; 70.3; 70.5; 1273; 1274; 1306; 1307; 1457; 1565; 2178; 2332; 2638; 3047; 3048; 3049; 3050; 3051; 3052 Utitz, Emil 342; 459 uts. 540

t 897.3 -t- 1372; 1740 T. F. 1001 T. K . 1805 Tank, Kurt Lothar 1741 Taschner, Heinrich 534; 535; 536 Taube, Otto Freiherr von 463.3; 1286; 1806 Tauber, Reinhold 1895 Tecchi, Bonaventura 1125 tem 1742; 1743 Tempel, Bernhard 3830.2 Temperli, Silvio 2635 Ter Haar, Carel 3563 Terry, Thomas 2272.4 Th. 2331 T h . T . 76.3 Thalmann, Josef 1192 Theobaldy, Jürgen 1945.1 Theodorakopoulos, Joánnis 3845 Theweleit, Klaus 3564 Thieberger, Richard 174.10; 1402 Thiel, Friedrich 691; 2098; 2259; 3044 Thieme, Eberhard 14; 3279; 3363; 3364; 3456; 3565 Thiersch, Urban 43 Thiess, Frank 537; 538; 539; 863; 864; 865 Thiessen, G. 866 Thoma, Ludwig 318 Thomas, Walter 867 Thomesé, Ika Alida 368 Thormaehlen, Ludwig 1470 Thürer, Georg 2018; 2019 Thürnagel, Katrin 3754 Tiedemann-Bartels, Hella 3210 Till. 868; 1002

Uxkull-Gyllenbrand, Bernhard Victor Graf 20; 870 V. 1534; 1535 V.S. d. i. Schmitz, Victor A . Vaerenbergh, Leona van 2835; 3280 Valensise, Marina 3053; 3137 Vallentin, Berthold 235.1; 245.1; 299; 369; 460; 654; 1428 Vanja, Horst 2908 Vanselow, Max 1067 Varges, Kurt 655; 1004; 1005 Venohr, Wolfgang 2909 Verheisser, Heinrich 261; 262; 263 Verloren van Themaat, Willem Anthony 3211 Verna, Sacha 3848 Vernay, Ive 1294.7 Versari, Margherita 2639 Verwey, Albert 177; 1006 Victor, Paul 195 Viebrock, Helmut 2836 Viel, Bernhard 3661 Vielhauer, Inge 3458 Viénot, Pierre 656 Viereck, Peter 2982

1160; 1193; 1852; 2020; 2474;

Vietor-Engländer, Deborah Vietta, Egon 1007; 1338 356

3138.1

Verfasserregister Vin. L. d. i. Vincento, Leonello Vincenti, Leonello 111.3; 605.24; 693; 1339 Vischer, Melchior 541; 542 Vitzthum, Wolfgang Graf 3459; 3755; 3756 Vloemans, Antoon 1835 Vogel, Klaus 3281 Vogel, Rolf 2021 Vogelgsang, Fritz 1624.35 Vogt, J. d. i. Vogt, Joseph Vogt, Joseph 1536 Voigt, Klaus 3138 Vois, Paul 422 Voit, Friedrich 3465.1; 3668.4 Vollmann, Rolf 73.15; 1749 Vollmer, Friedrich 657 Vollrath, Wilhelm 382; 383 Volz, Karl-Reinhard 3212 Vordtriede, Werner 2640 Vormweg, Heinrich 1750 Vorwahl, Heinrich 1030.1 Vos, Theo 3213

Weber, Alexander 3758 Weber, Frank 2711.6; 2711.8; 2711.9; 3058; 3140; 3214; 3215 Weber, Klaus 3849 Weber, Marianne 2910 Weber, Petra 3759 Weber, Regina 3662 Weber, Werner 1752; 1753 Wecker, Otto 620.3 Wedel Pariow, Winfried von 1249 Wedel, Alfred R. 2734.3; 2874.4 Weevers, Theodor 1896; 2179 Wegner, Wolfgang 2100 Wegwitz, Franz 1288 Wegwitz, Paul 320.13 Wehner, J.M. 874 Weichardt, Carl 875 Weiller, Edith 3566 Weimann, Robert 1936 Weinhold, Ulrike 2837 Weinreich, Otto 295 Weinzierl, Ulrich 2278.1 Weisbach, Werner 1374 Weise, Otto 1993.9; 2396 Weiss, Peg 2101; 2260 Weissenberger, Klaus 2180.3 Weißmann, Karlheinz 3760 Weithase, Irmgard 1458 Weitkamp, Andreas 3059 Weizsäcker, Carl Friedrich von 3366 Wellek, René 1957 Weltmann, Lutz 1068 WendorfT, Eva 544; 545 Wentinck, Charles 174.21; 1354.2 Wenzel, Karin 1275 Werckmeister, Otto Karl 3216 Werle, Fritz 423 Werner 660 Werner, Hans 1754 Werner, Jürgen 2645 Werner, Renate 2102 Werth, German 183.2 Wertheimer, Jürgen 2180; 3567 Wetter, Max 2334 Wetzel, Christoph 2911 WF. 1602

W. 602; 777.7; 871 w.b. 1537 w.d. 1008 W. M. 1037.16 W. McC.S. d. i. Mccausland Stewart, William W. Mr. 381.1 W. R. 1009; 1538; 1807 W. S. d. i. Scheller, Will W. Sp. 872 W.T. 384.4; 460.3; 462.1; 543 W. V. 982.3; 1037.17 Waas, V. van 873 Wagenbach, Klaus 1404 Wagenknecht, Christian 2498.3 Wagner, Albert Malte 281.1 Wagner, Yvonne 2641 Wais, Kurt 174.20; 628.4; 1323; 1751; 2475 Waite, Geoffrey Carter Wallace 2333 Waldmann, Günter 3757 Wallace, Erd 3054 Wallas, Armin A. 3632.1 Wallmann, Jürgen P. 73.16; 74.4; 75.5; 1594.2; 2642; 2643; 2644; 3055 Walsh, James E. 2415 Walter, Hugo 3056 Walter, Rudolf 2022 Walzel, Oskar 281; 402; 658; 659; 1010; 1373 Walzer, Pierre-Olivier 1842.3 Wandrey, Conrad 276; 348.4; 403; 457.2; 605.18 Wanner, Paul 1287 Wantzen, Gabriele 3057; 3139 Wapnewski, Peter 1868.1 Warren, Hans 52.4 Wawrzyn-Hilsdorf, Erika 2983 Wb. d. i. Weber, Werner

wi. 1566; 1624.36; 1937 Widmer, Irene 3850 Wieckhorst, Thomas 3761; 3762 Wiegand, Julius 359; 1069 Wiegand, Wilfried 2023 Wiegler, Paul 603 Wiemann, H. 1227 Wierzejewski, Achim 2026.7; 2105.7; 2164.1 Wieschemann, Heinrich 1011 .Wiese, Benno von 661; 2335 Wiesner, Herbert 5.8 Wigger, Daniel 2912 357

Verfasserregister Wijkmark, Carl-Henning 1755 Wilberg, Erich 546 Wild, Winfried 1624.37 Wilhelm, Hermann 3141 Wilhelmy, Petra 3142 Wille, H.H. 1250 Wille, Hansjürgen 876 Willems, Gottfried 3143 Willemsen, Roger 2646 Willoughby, L. A . d. i. Willoughby, Leonard Ashley Willoughby, Leonard Ashley 877 Wimmer, Heinz 3060 Winkler, Eugen Gottlob 2838 Winkler, Markus 3574.1 Winkler, Michael 73.17; 74.5; 76.5; 77.2; 78.2; 80.1; 81.1; 1836; 1849.1; 2261; 2262; 2315.2; 2336; 2341.5; 2395.1; 2440.4; 2452.3; 2484.2; 2517.2; 2635.1; 2647; 2666.2; 2839; 2874.2; 3144; 3367; 3460; 3691.2; 3785.1 Winteroll, Michael 3851 Wintgens, Leo 2913 Wirsing, Sibylle 2024; 2487.9; 2648 Wismann, Heinz 1012 Wissmann, Jürgen 1585 Witkop, Philipp 547 Witkowski, Georg 326.4 Wittbrodt, Andreas 3663 Wittkowski, Victor 1429 Wittmann, Horst 2517.3 Wocke, Helmut 174.13; 320.15; 605.25; 1225.2 Wolber, Thomas K . 3359.2 Wolf, Richard 376.3 Wölfel, Kurt 3763 Wolfer, Oskar 878 Wolff, Erich 370 WolfT, Kurt 3282 Wolff, Leonhard 548 Wolff, R. d. i. Wolff, Robert Wolff, Robert 1938; 2025; 2103; 2104; 2223.20; 2263; 2264; 2337; 2338; 2416; 2649; 2650; 2651; 2652; 2653; 2840; 2841; 2842; 2914; 2915; 2986; 2987; 3061; 3062; 3063; 3146; 3147; 3148; 3217; 3218; 3368; 3369; 3370; 3371; 3372; 3462; 3463; 3568; 3569; 3664 Wolff, Uwe 2949.4 Wolff-Dottendorf, Paul 1013 Wolffenstein, Alfred 3464 Wolffheim, Hans 1251; 1424.4 Wolff-Windegg, Philipp 1827.1 Wolfskehl, Hanna 2026; 2105

2417; 2724; 2984; 3064; 3283; 3373;

Wolfskehl, Karl 196; 224; 293; 461; 462; 573; 604; 1228; 1410; 1430; 1756; 2026; 2105; 2654; 2655; 2656; 2657; 3065; 3465 Wolters, Friedrich 294; 343; 371; 372; 384; 404; 463; 605; 3764 Wolzogen, Ernst von wr. 1757 Wsch. 1014 W U . 1758

206

Wucherpfennig, Wolf 2517.4; 2916 Wülcken, Fritz Erhardt 1086 Wunberg, Gotthart 2027 Würffei, Bodo 179.4; 1993.4; 2181; 2988; 3121.5 Wust, Peter 1586 Wuthenow, Ralph-Rainer 2182; 2339; 2658; 2843; 2844; 3570; 3680.1; 3765; 3766 Wysling, Hans 3466; 3571; 3572; 3767 Wyss, Heinz 1427.2 χ

1252; 1499

Yarrow, Andrew L. 2659 York, Richard A . 2917 Young, Jan 2106 z.r. 1759 Ζ. v. H. 879 Zastrow, Volker 3325.7 Zech, Paul 287; 2727 Zeemann, Michael 3239.2 Zeller, Bernhard 2418 Zeller, Eberhard 3573 Zeltner, Richard 606 Zemp, Werner 1603 Ziegler, Klaus 1567 Zima, Peter V. 2845; 3574; 3768 Zimmermann, Erich 1958 Zimmermann, Petra 3852 Zinnecker, Wesley Daniel 385 Ziolkowski, Theodore 2164.2; 2164.5 Zmegac, Viktor 2419; 3066; 3853 Zöfel, Gerhard 2989 Zons, Raimar 3665 Zorn, Elmar 2003.1; 2107 Zschokke, Alexander 44; 2183 Zuckmayer, Carl 1587 Zur Westen, Walter von 154.1 Zürcher, Hanspeter 1959 Zweig, Stefan 2445; 2726; 2727; 2990 Zwymann, Kuno 220 Zybura, Marek 2316.2 Zygulski, Zdzislaw 1087

2476; 2725; 2985; 3145; 3284; 3461;

358