Stadt und Festung Stralsund: Die schwedische Militärpräsenz in Schwedisch-Pommern 1721–1807 [1 ed.] 9783412510312, 9783412502836

165 83 11MB

German Pages [521] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Stadt und Festung Stralsund: Die schwedische Militärpräsenz in Schwedisch-Pommern 1721–1807 [1 ed.]
 9783412510312, 9783412502836

Citation preview

QUELLEN UND STUDIEN AUS DEN LANDESARCHIVEN MECKLENBURG-VORPOMMERNS herausgegeben von Kathleen Jandausch, Matthias Manke, Martin Schoebel und René Wiese Band 20

ROBERT OLDACH

STADT UND FESTUNG STRALSUND DIE SCHWEDISCHE MILITÄRPRÄSENZ IN SCHWEDISCH-POMMERN 1721–1807

2018 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Zugleich Dissertation Universität Greifswald 2012 Umschlagabbildungen: Vorderseite: StA Stralsund, M I b - 026. Rückseite: StA Stralsund, E I b - 025. © 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Lindenstraße 14, D-50674 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Claudia Holtermann, Bonn Satz und Layout: Reemers Publishing Services, Krefeld

ISBN 978-3-412-51031-2

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1.1 Gegenstand der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Literatur und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Allgemeine Gesichtspunkte zur Gestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2

Geschichte und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

2.1 Historischer Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Abriss der Geschichte Stralsunds bis zum 17. Jahrhundert . . . . . . . . . . . 2.1.2 Vom Aussterben des Greifengeschlechts bis 1721 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Schwedische Militärmacht in Schwedisch-Pommern 1648–1700 . . . . . . 2.2 Die Verfassung Schwedisch-Pommerns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Generalgouverneur und Regierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Die Landstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Landstände und Außenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Das Wismarer Tribunal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.5 Das Geistliche Konsistorium in Greifswald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Die Stadt Stralsund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Die Privilegien der Stadt Stralsund und städtische Finanzverwaltung . . . .

3

14 19 22 22 25 28 30

32 32 36 45 47 47 49 56 58 60 61 61 68

Die Garnison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

3.1 Die Organisation des Militärs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Die Werbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Kriegsartikel und Eid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Militärische Hierarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Militärische Jurisdiktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Die Offiziere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.6 Die Einquartierung in der Festung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.7 Die Desertion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.8 Fremde Werbung und Pardon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Militär als Wirtschaftsfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Die Bekleidung des Leibregiments der Königin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Militär und bürgerliche Handwerks- und Gewerbetätigkeit . . . . . . . . . . .

71 71 95 99 109 123 138 145 173 180 180 187

6 Inhalt 3.2.3 Die Marketender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Sellerei und Vorkäuferei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Soziale Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Sold und Lebenshaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Abschied und soziale Fürsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Die Soldatenfrauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Die Soldatenkinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.5 Krankheit und Krankenversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.6 Prostitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Die Festung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Die Befestigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Die Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

190 194 197 197 198 204 209 216 219 223 223 227

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235

4.1 Die Einquartierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 4.1.1 Der Ursprung des Einquartierungswesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 4.1.2 Das Einquartierungswesen in Stralsund 1721–1757 . . . . . . . . . . . . . . . . 236 4.1.2.1 Die Quartierkammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 4.1.2.2 Das ius optionis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 4.1.2.3 Der Streit um den Service und das Obdach der Offiziere . . . . . . 244 4.1.2.4 Die Beteiligung der Landstände an der Einquartierung . . . . . . . 250 4.1.2.5 Die Überkompletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 4.1.2.6 Die Permittierten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 4.1.2.7 Kasernenbaupläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 4.1.2.8 Die Umsetzung der Vergleiche im Zeitraum von 1740–1807 . . . 271 4.1.3 Das Einquartierungswesen 1757–1807 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 4.1.3.1 Das Einquartierungswesen im Siebenjährigen Krieg 1757–1762 275 4.1.3.2 Zwischen Friedensschluss und Einquartierungsreglement von 1778 287 4.1.3.3 Das Einquartierungsreglement von 1778 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 4.1.3.4 Die Umsetzung des Einquartierungsreglements nach 1778 . . . . 300 4.1.3.5 Exemtion von der Einquartierung und das Ende der Quartierkammer 303 4.1.3.6 Das Mietpreisniveau 1721–1807 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 4.2 Garnison und Stadtwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 4.2.1 Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 4.2.2 Das Amt der Bäcker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 4.2.3 Die Uniformtuchherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 4.2.4 Bekämpfung des Eindrangs am Beispiel des Amts der Schuster . . . . . . . . 333 4.2.5 Defraudationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 4.3 Werbung und Zivilgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 4.3.1 Ungesetzliche Werbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 4.3.2 Amtsuntertanen bei der schwedischen Kriegsmarine . . . . . . . . . . . . . . . . 348

Inhalt 7

4.3.3 Die Aufstellung der Landwehr und der „Staatsstreich“ von 1806 . . . . . . . 4.3.4 Beteiligung von Zivilpersonen an der Desertion und Werbung . . . . . . . . 4.4 Jurisdiktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Zuständigkeit und Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Gerichtssprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3 Schuldforderungen aus Kredit und Miete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.4 Jurisdiktion bei Eheangelegenheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Fortifikation und Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Festungsbau und Eigentumsabgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 Stadteigentum und dessen Nutzung durch das Militär . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.3 Die Explosion des Koepckenturms und die Lagerung von Pulver . . . . . . .

352 361 364 364 371 373 374 379 379 385 392

5 Untersuchungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 6 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 7

Anhang: Tabellen und Diagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421

8

Quellen und Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484

8.1 Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 8.2 Gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486 8.3 Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 488

9 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502 9.1 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502 9.2 Ortsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511

10 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 513

8 Inhalt

Verzeichnis der Tabellen Tabelle Titel 

Seite

1 Währung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 2 Bürgerliche Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 3 Hohlmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 4 Kleine Hohlmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 5 Längenmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 6 Flächenmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 7 Truppenstärke und Garnisonen in Schwedisch-Pommern 1666–1668 . . . . . . . . 423 8 Sold im Jahre 1735 und 1798 / Vergleich mit Schweden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 9 Die geworbenen Regimenter Schweden 1721–1807 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 10 Glaubensbekenntnisse im Leibregiment Schwedens der Königin 1767 und 1807 427 11 Herkunft der Soldaten des Bataillons Hintzenstern, 9. April 1790 . . . . . . . . . . . . 427 12 Herkunft der Soldaten des Leibregiments der Königin 1807 . . . . . . . . . . . . . . . . 428 13 Herkunft der angeworbenen Mannschaften – verschiedene Jahrgänge . . . . . . . . . 429 14 Herkunft der Soldaten des Leibregiments der Königin 1724 . . . . . . . . . . . . . . . . 429 15 Herkunft der Soldaten der Leibkompanie des Leibregiments der Königin 1724–1805 430 16 Informationen aus den Rollen der Neuangeworbenen – verschiedene Jahre . . . . 431 17 Größenverteilung in der Leibkompanie des Leibregiments der Königin 1807 . . . 432 18 Durchschnittliches Alter der Neuangeworbenen – verschiedene Jahre . . . . . . . . . 432 19 Altersstruktur im Leibregiment der Königin, ca. 1732 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 20 Altersstruktur im Leibregiment der Königin, 1805 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 21 Alter und Dienstalter der Trommler 1803 und 1805 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 22 Gegenüberstellung der Kriegsartikel von 1683 und 1798 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434 23 Ober- und Stadtkommandanten Stralsunds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 24 Soll-Stärke des Leibregiments der Königin, Ende des 18. Jhs. . . . . . . . . . . . . . . . 436 25 Vergehen und Strafen des Musketiers Rängström 1732–1737 . . . . . . . . . . . . . . . 437 26 Kriegsgerichtsprozesse im Leibregiment der Königin 1726–1734 . . . . . . . . . . . . 437 27 Beförderungen infolge des Diensttauschs Ulric Adelhielms 1773 . . . . . . . . . . . . 438 28 Das Offizierskorps des Leibregiments der Königin, 20. Dezember 1806 . . . . . . . 438 29 Ackordsummen 1757 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 30 Ackordsummen 1793 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 31 Herkunft der Offiziere im Leibregiment der Königin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 32 Herkunft der Offiziere im Regiment Engelbrechten 1798 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 33 Sozialer Stand des Offizierskorps im Leibregiment der Königin . . . . . . . . . . . . . 442 34 Herkunft der Offiziere und Unteroffiziere bei der Festungsartillerie . . . . . . . . . . 443 35 Sozialer Stand der Offiziere bei der Festungsartillerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 36 Service- und Obdachgeld für Offiziere 1681 und nach 1724 . . . . . . . . . . . . . . . 443 37 Obdachgelder der Offiziere und Stabsbediensteten zum 3. Mai 1735 . . . . . . . . . 444 38 Dienstgrad und Einteilung der Offiziere 1723 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 39 Vergleich Quartiergeld und Realservicen in Stockholm mit Stralsund . . . . . . . . . 445



9

40 Ab- und Zugänge im Leibregiment der Königin, Juli 1802 . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 41 Desertionen im Leibregiment der Königin nach den Stärkemeldungen . . . . . . . . 447 42 Zu- und Abgänge im Regiment Psilanderhielm 1784–1787 . . . . . . . . . . . . . . . . 447 43 Desertionen im Garnisonsregiment Göteborg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448 44 Desertionen im Zeitraum Juni 1803 bis Mai 1805 (Leibregiment der Königin) . 449 45 Herkunft angeworbener Deserteure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 46 Desertionen unter den Soldaten mit Handwerksausbildung 1803–1805 . . . . . . . 450 47 Desertionen infolge der Auflösung des Bataillons Hintzenstern 1791 . . . . . . . . . 450 48 Desertionen im Spiegel der Kriegsgerichtsakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 49 Desertionsurteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 50 Pardonerteilungen durch den Generalgouverneur 1794–1806 . . . . . . . . . . . . . . 455 51 Erfolg der Pardonerteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455 52 Uniformen der Stralsunder Garnisonsregimenter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455 53 Bestandteile einer Musketieruniform und deren Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456 54 Auktionskatalog über den Nachlass des Capitains v. Hertell 1749 . . . . . . . . . . . . 457 55 Rekruten mit Handwerksausbildung im Leibregiment der Königin . . . . . . . . . . . 458 56 Soldaten mit Handwerksausbildung 1744 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459 57 Vergleich Einkommen Zivilberufe mit dem beim Militär . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459 58 Verkehrswerte von Lebensmitteln und Gebrauchsgütern 1771 . . . . . . . . . . . . . . 460 59 Dienstalter der Soldaten im Leibregiment der Königin 1805 . . . . . . . . . . . . . . . 461 60 Eheliche und uneheliche Geburten 1796–1806 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 61 Militär- und Zivilbevölkerung in Stralsund 1795 bis 1805 . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 62 Eheschließungen unter der Zivil- und Militärbevölkerung Stralsunds 1772–1807 462 63 Zuwachs an Soldatenfrauen im Leibregiment der Königin 1721–1727 . . . . . . . . 463 64 Angeworbene verheiratete Rekruten – verschiedene Jahrgänge . . . . . . . . . . . . . . . 463 65 Tatsächliche Anzahl verheirateter Soldaten im Leibregiment der Königin 1727 . . 464 66 Verheiratete Soldaten im Leibregiment der Königin 1724–1807 . . . . . . . . . . . . . 464 67 Neuanwerbungen 1725–1750 – Anzahl der Kinder der Rekruten . . . . . . . . . . . . 465 68 Geburtenquote der Frauen neuangeworbener Soldaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465 69 Familiengröße in den vier Stadtquartieren 1798 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465 70 Geburten und Sterbefälle in der Zivil- und Militärbevölkerung 1772–1806 . . . . 466 71 Behandelte Krankheiten im Kronlazarett 1786–1806 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 72 Behandlungserfolg im Kronlazarett 1786–1806 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468 73 Krankheiten mit Todesfolge im Kronlazarett 1786–1804 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 74 Bestückung der Festung 1731, 1738, 1774 und 1803 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470 75 Toröffnungs- und Sperrzeiten der Festung Stralsund 1778 . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 76 Garnisonsstärke der Festung Stralsund, Oktober 1761 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 77 Häuser, Buden und Keller in Stralsund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472 78 Sublevationszahlungen für die ordinäre und extraordinäre Garnison . . . . . . . . . . 472 79 Vollständiges Verzeichnis über den Servicebeitrag des Landes 1763–1785 . . . . . . 472 80 Verzeichnis der Zahlungen an Stralsund 1731–1803 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 81 Beurlaubungen von Soldaten nach Schweden und ins Ausland 1747 . . . . . . . . . . 473 82 Vergleich Obdachgeld in Stettin mit dem in Stralsund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474

10  83 Quartiervisitation 1777 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Mietpreisverteilung im Leibregiment der Königin 1727 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Mietpreisverteilung im Regiment Blixen 1777 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Mietpreisverteilung in den vier Stadtquartieren 1798 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Angemieteter Wohnraum im Leibregiment der Königin 1727 . . . . . . . . . . . . . . 88 Angemieteter Wohnraum in den vier Stadtquartieren 1798 . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Brotpreisentwicklung für 6 Pfund hausbackenes Brot 1784–1806 . . . . . . . . . . . 90 Kaufkraftentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Verhöre von Bürgern, die Soldaten mit Schusterarbeit beauftragt hatten . . . . . . . 92 Konsumtionssteuer für Schlachtvieh 1792 und 1793 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Preisentwicklung verschiedener Fleischsorten 1762–1807 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Desertionen mit Beteiligung von Zivilpersonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Opferzahlen der Explosion des Köpckenturms 1770 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

474 475 475 476 476 477 477 478 479 480 480 481 483



11

Verzeichnis der Abbildungen Abbildung Titel  1 2 3 4 5 6 7 8 9

Die Uniform des Leibregiments der Königin um 1756 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Uniform des Regiments Cronhiort um 1756 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Uniform des Regiments Spens um 1756 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Uniform des Regiments Posse um 1756 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Conrad Christoph v. Blixen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alexander Moritz v. Schmiterlöw . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesamtansicht Stralsunds mit Stadtquartieren und Festungswerken, 1807 . . . . . Ansicht Stralsunds von der Frankenseite vor 1680 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Innenstadt Stralsunds (Detailansicht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 513 513 514 514 515 516 517 517 518

Verzeichnis der Diagramme Diagramm Titel  1 Grafische Darstellung der Zusammensetzung der Leibkompanie . . . . . . . . . . . . . 2 Altersverteilung im Leibregiment der Königin, ca. 1732 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Altersverteilung im Leibregiment der Königin, 1805 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Werbung und Desertion im Regiment Psilanderhielm 1784–1787 . . . . . . . . . . . 5 Eheschließungen in Stadt und Garnison 1772–1806 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Behandlungserfolg im Kronlazarett 1786–1806 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Kaufkraftentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 431 433 433 448 462 469 478

Vorwort Die Recherchen zu diesem Buch begannen im Herbst 2008. Schnell zeigte es sich, dass das Quellenmaterial in den Archiven Vorpommerns überwältigend war. Dieser freudigen Erkenntnis standen wenige fundierte wissenschaftliche Ausarbeitungen, aber viele Ermunterungen von Seiten vormaliger Dozenten gegenüber. Daher begann im Frühjahr 2009 aus Lust und Neigung eine intensive Arbeit am gewählten Forschungsthema. Prof. Dr. Jens E. Olesen (Greifswald) und Prof. Dr. Martin Krieger (Kiel) begleiteten die Entstehung des Buches. Besonders freute mich das Interesse, welches Herr Prof. Dr. Herbert Langer und Dr. Nils Jörn dem Projekt entgegenbrachten. Fast täglich ging die Reise nach Stralsund oder nach Greifswald. Dabei durfte ich die Bekanntschaft interessanter Menschen machen, die durch Gespräche und ihre Hilfsbereitschaft am Entstehen des vorliegenden Werkes Anteil haben. Stellvertretend möchte ich Frau Kirsten Schäffner (Greifswald) und Herrn Dr. Andreas Neumerkel (Stralsund) nennen. Besonders wertvoll war der Besuch des Riks- und Krigsarkivet in Stockholm, bei dem mich Herr Dr. Helmut Backhaus freundlich unterstütze. Ihnen allen möchte ich meinen Dank aussprechen. Im Juni 2012 erfolgte die Disputation unter regem Interesse zahlreicher Studenten, Wissenschaftlern, Freunden und Familienangehörigen. Die Gewissheit, eine lange und intensive Arbeit erfolgreich beendet zu haben, ist eine unvergessliche und erhabene Erfahrung. Fünf Jahre sind seitdem verstrichen. Die Oestreich-Stiftung (Prof. Dr. Stefan Kroll) und die Forschungsreihe „Quellen und Studien aus den Landesarchiven MecklenburgVorpommerns“ (Dr. Martin Schoebel) haben die Publikation gefördert. Beiden möchte ich für die großzügige Unterstützung danken, die meinem Werk zuteil geworden ist. Nunmehr liegt es in einer nur leicht überarbeiteten Form vor, denn leider hat die Forschung zur gemeinsamen Geschichte Schwedens und Deutschlands kaum große Schritte vorwärts gemacht. Lehrstühle sind eingegangen, die für die Region wie auch länderübergreifend ein Verständnis von den historischen und kulturellen Wechselwirkungen schaffen könnten. Doch im Glauben, dass Geschichte nicht bewältigt, sondern verstanden werden muss, hoffe ich auf eine bessere Zukunft für die Geschichtswissenschaft, auf eine breitere und unvoreingenommene Reflexion der Vergangenheit und auf die verbindende Kraft, die der Geschichtswissenschaft für das heutige Miteinander innewohnt. Greifswald im Juni 2017

1  Einleitung 1.1  Gegenstand der Untersuchung Durch die Anwendung von Methoden und Fragestellungen der Sozial-, Alltags-, Kulturund Geschlechtergeschichte hat die Militärgeschichte neue Perspektiven und Impulse erhalten. Die neue militärgeschichtliche Forschung für das 17. und 18. Jahrhundert bemüht sich, die verfassungsrechtlichen, politischen und sozialen Auswirkungen der Existenz landesherrlicher Truppen zu untersuchen sowie die Vorstellung des Militärs als Ort widerspruchsloser Disziplin zu hinterfragen. Durch diese Aufgabenstellung angespornt hat die Forschungstätigkeit stark zugenommen, und es wurden in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl themen- und regionalbezogener Untersuchungsergebnisse vorgelegt. Von dieser Entwicklung jedoch fast ausgenommen sind die dem Reiche Schweden im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation nach 1721 verbliebenen Besitzungen, die, garantiert durch den Friedensvertrag zu Osnabrück 1648, der Krone Schweden als erbliche Lehen zugefallen waren und weiterhin nach pommerschem Recht und Reichsrecht regiert wurden. Nach dem Großen Nordischen Krieg waren das schwedische Vorpommern nördlich der Peene, das Fürstentum Rügen sowie die Stadt und Herrschaft Wismar mit den Ämtern Poel und Neukloster die einzigen Gebiete jenseits der Ostsee, die von der vormaligen Größe des schwedischen Konglomeratstaates zeugten. Die Herrschaft über diese Gebiete war daher ein wesentlicher Bestandteil des schwedischen Selbstverständnisses, nach wie vor dem Reigen der europäischen Großmächte anzugehören. Der Kanzleipräsident Arvid Horn fasste diesen Umstand mit wenigen Worten zusammen: „So klein Pommern auch ist, so bringt es uns doch mehr Ansehen als bald das halbe Schweden. All die Aufmerksamkeit, die Frankreich und die evangelischen Mächte in Deutschland uns schenken, beruht auf Pommern.“1 Unter diesen Umständen war es notwendig, die verbliebene Provinz jenseits der Ostsee militärisch abzusichern und die Präsenz des Militärs auf das Zweckmäßigste einzurichten. Eine zentrale Rolle nahm die Stadt Stralsund ein. Durch den Verlust Stettins und Vorpommerns südlich der Peene infolge des Friedensvertrages zu Stockholm vom 21. Januar/1. Februar 1720 und nach der Schleifung der Festung Wismar im Großen Nordischen Krieg war Stralsund die einzig verbliebene Festung Schwedens in den deutschen Besitzungen.2 Ausge1 2

RAS, Rådsprotokoll i utrikesärenden 12. Februari 1724. In der näheren Erklärung auf den VIII. Artikel des Friedens zu Frederiksborg zwischen Schweden und Dänemark vom 3. Juli 1720 wurde ausdrücklich festgelegt, dass Wismar nicht wieder befestigt, sondern in dem Zustand nach der Schleifung der Befestigungswälle verbleiben sollte. Johann Carl Dähnert (Hg.): Sammlung gemeiner und besonderer Pommerscher und Rügischer LandesUrkunden Gesetze, Privilegien, Verträge, Constitutionen und Nachrichten. Zur Kenntniß der alten und neueren Landes-Verfassungen insonderheit des Königlich Schwedischen Landes-Theils, Band I–III, Suppl. I–II, Stralsund 1765, 1767, 1769, 1782, 1786, hier Band I, 1765, S. 236 [im Folgenden Dähnert: I etc.]. Das Werk wurde durch Gustav v. Klinckowström unter gleichem Titel als Supplemente III und IV fortgesetzt [im Folgenden Klinckowström: III etc.].



Gegenstand der Untersuchung

15

hend von dieser Feststellung berichtete der Oberkommandant der Festung Stralsund und Chef des Leibregiments der Königin, Johann Reinhold v. Trautvetter, am 18. Januar 1724 an den Generalgouverneur Graf Meyerfeldt, wie er sich die strategischen Planungen für Stralsund vorstellte und welchen politischen Wert er dem Besitz Schwedisch-Pommerns beimaß: „Ist dennoch unserseits höchst nöhtig, wenigstens diesen Ort und möglichst die Insel Rügen allemahl in solchen Zustande und Defension zu unterhalten, daß mann sich hieselbst bis auff einen Entsatz wehren und die Communication aus Schweden über diese Insel beständig conserviret werden könne. Umb so viel mehr alß wir hiedurch auch allemahl unserseits im Stande bleiben, unsere Mesures nach denen sich etwa ereignenden Conjuncturen zu nehmen und davon zu profitiren, auch die Avantage, welches uns dieser noch übrige kleine Fuß auff den teutschen Boden gibt, gelegentlich zu pousiren.“3 Daher erhielt die Festung Stralsund nach der Rückkehr unter die schwedische Herrschaft ein Regiment Infanterie sowie ein Festungsartillerie- und Fortifikationskorps als Garnison. Stralsund war jedoch nicht nur eine Festung, sondern nach 1720 zugleich auch Sitz des Generalgouverneurs und der Regierung. Schwedisch-Pommern wiederum war der schwedischen Krone durch den Friedensvertrag zu Osnabrück 1648 als ewiges Reichslehen übergeben worden, wodurch es Bestandteil des Länderkonglomerats des schwedischen Großreiches wurde.4 Die Könige von Schweden waren daher auch Herzöge von Schwedisch-Pommern. Da sich der König beständig in Schweden aufhielt, übten an dessen Stelle der Generalgouverneur und die königlich schwedische landesherrliche Regierung die herzogliche Gewalt in Schwedisch-Pommern aus. Stralsund war somit das Verwaltungszentrum für die deutschen Besitzungen der schwedischen Krone. Die besondere Stellung Stralsunds begründete sich nicht nur in der Eigenschaft als Regierungssitz und Festungsstadt, sondern auch in der Führungsrolle, die sie innerhalb des städtischen Corpus der schwedisch-pommerschen Landstände innehatte.5 Die „Pommerschen Landstände von Prälaten, Ritterschaft und Städten“, so die ursprüngliche Bezeichnung, waren die Verfechter und Repräsentanten der ständischen Macht in Schwedisch-Pommern und setzten sich im 18. Jahrhundert aus der Ritterschaft und den Städten zusammen. Stralsunds herausgehobene Stellung innerhalb der Landstände beruhte darauf, dass die Privilegien der Stadt im X. Artikel des Friedens von Osnabrück ausdrücklich garantiert worden waren. Daher war Stralsund prädestiniert, die Hüterin und Verfechterin der städtischen Interessen gegenüber Eingriffen jeglicher Art zu sein. Die übrigen 3 4 5

LAG, Rep. 31 79/1, fol. 8. Backhaus, Helmut: Reichsterritorium und schwedische Provinz. Vorpommern unter Karl XI. Vormündern (1660–1672), Göttingen 1969, S. 48–49. Buchholz, Werner: Öffentliche Finanzen und Finanzverwaltung im entwickelten frühmodernen Staat. Landesherr und Landstände in Schwedisch-Pommern 1720–1806, Köln/Weimar/ Wien 1992, S. 482. Die Zugehörigkeit zur Ritterschaft ergab sich aus dem Besitz steuerfreier Lehnhufen. Baier, Rudolf: Geschichte der Communalstädte von Neuvorpommern und Rügen. Mit einem Rückblick auf die ständische Verfassung und Verwaltung der früheren Jahre, Stralsund 1881, S. 6; Hagemeister, Emanuel Friedrich: Einleitung in die Wissenschaft des Schwedisch-Pommerschen Lehnrechtes nebst einer vollständigen Darstellung derselben, Berlin/Greifswald 1800, S. 5–6.

16 Einleitung Städte Schwedisch-Pommerns übertrugen zumeist Stralsund die Vertretung ihrer Angelegenheiten in der Hoffnung, an der herausgehobenen Stellung Stralsunds partizipieren zu können.6 Dieser Umstand musste sich in dem Maße verstärken, wie nach dem Tode Karls XII. die schwedischen Stände mit der Alleinherrschaft (enväldet) des Königs brachen und damit die bis 1772 währende Frihetstid begründeten. Dies zeigte sich bereits in den Resolutionen bezüglich der Wünsche der Ritterschaft und der Städte vom Dezember 1720.7 Vor diesem Hintergrund gilt noch heute die Schwedenzeit als eine Epoche großer Freiheit für die Landstände. Den Landständen wäre es „mit Leichtigkeit“ gelungen, die ihnen als nachteilig erscheinenden Verordnungen der schwedischen Regierung zu verhindern.8 Dieser Umstand war umso bemerkenswerter, weil „in den meisten der anderen deutschen Territorien die Ständeverfassungen durch das Vordringen der Fürstenmacht zerstört wurden“.9 An diesem Spannungsgeflecht ist die besondere Stellung Stralsunds erkennbar: Einerseits Hüterin ständischer Freiheit, andererseits Festungs- und Garnisonsstadt sowie Regierungssitz. Wie in einem Brennpunkt trafen in Stralsund herrschaftliches Handeln und militärische Notwendigkeiten auf städtisches Interesse und landständisches Denken. Diese besondere Konstellation soll anhand der schwedischen Militärpräsenz analysiert werden. Wesentlich für die Bedeutung des Themas ist der Umstand, dass es sich bei den Truppen, die in Schwedisch-Pommern garnisoniert und aufgestellt wurden, gänzlich um Söldnerformationen handelte. Wie in allen europäischen Staaten hatte sich auch in Schweden der miles perpetuus durchgesetzt. Die Soldaten hatten dem Eidträger geschworen, als Untertanen treu zu dienen. Der Eidträger übernahm im Gegenzug die Verpflichtung zur Fürsorge für seine Soldaten. Aus diesem Verhältnis zwischen dem Landesherrn als Eidträger und Dienstherrn auf der einen Seite und dem Soldaten als dessen Untertan auf der anderen Seite resultierte ein umfassender Regelzwang zum Zwecke einer Standardisierung und Normierung. Auf diese Weise wurde das Militär im Sinne des Landesherrn diszipliniert, militärisch geschult, sodass es ihm als wichtigstes Machtwerkzeug nach innen und außen zur Verfügung stand. Zuvor jedoch musste der Einfluss der Stände auf die Organisation, Versorgung und Finanzierung des Militärs zurückgedrängt werden. Johannes Kunisch betonte diesen Umstand und schlussfolgerte: „Der Streit um das Heerwesen trennte die monarchische Obrigkeit endgültig vom Ständetum; erst jetzt begann die Identifizierung des Fürsten mit dem Staat.“10 Das stehende Heer des 17. und 18. Jahrhunderts gilt der Forschung als „her6 7

8 9 10

Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 151–152 u. 154. Roberts, Michael: Frihetstiden, Stockholm 1995, S. 29–35. Über die Auswirkungen auf Schwedisch-Pommern siehe Pohlman-Linke, Marco: Landesherrschaft und Verwaltung in Vor- und Hinterpommern nach dem Stockholmer Friedensvertrag 1720, in: Asmus, Ivo u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte: Schweden und Deutschland in der Frühen Neuzeit, Münster 2003, S. 347–361. North, Michael: Geschichte Mecklenburgs und Vorpommerns, München 2008, S. 58. Back, Pär Erik: Herzog und Landschaft. Politische Ideen und Verfassungsprogramme in Schwedisch-Pommern um die Mitte des 17. Jahrhunderts, Lund 1955, S. 348–349. Kunisch, Johannes: Absolutismus. Europäische Geschichte vom Westfälischen Frieden bis zur Krise des Ancien Régime, Göttingen 1986, S. 86.



Gegenstand der Untersuchung

17

vorstechende Ausdrucksform absolutistischen Denkens“ und damit als eines der wichtigsten Strukturmerkmale.11 Die Finanzierung des Militärs verursachte hohe Kosten, die das überkommende Steuersystem nicht aufzubringen vermochte. Daher wurde es modernisiert und vor neue Aufgaben gestellt. Ebenso bedurfte die Aufstellung eines stehenden Heeres der Etablierung einer Infrastruktur, die von den Ständen unabhängig agieren und durch die das Militär versorgt, bewaffnet und verwaltet werden konnte. Der hohe und beständig wiederkehrende Bedarf an Ausrüstungsgegenständen sollte gemäß den Maximen des Merkantilismus im eigenen Land sichergestellt werden, wodurch eine umfassende Wirtschaftsförderung systemrelevanter Wirtschaftszweige notwendig wurde (z. B. Tuch,- Salpeter- und Feuerwaffenmanufakturen).12 Werden die soeben beschriebenen Voraussetzungen auf die Verhältnisse in Schwedisch-Pommern übertragen, öffnet sich breiter Raum für Hypothesen und Fragestellungen: Zunächst ist festzustellen, dass eine Analyse der Organisation des schwedischen Militärs in Schwedisch-Pommern zwischen 1721 und 1807 noch aussteht. Organisation wird in dieser Arbeit als „ein Gebilde interdependenter Handlungen“ definiert, die in „arbeitsteiliger Kooperation und hierarchischer Koordination […] zielgerichtet miteinander verknüpft sind“.13 Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses stehen daher zunächst das Wesen und die Funktionsmechanismen des Militärs sowie sozialgeschichtliche Aspekte. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind Voraussetzung zur Analyse der Wechselwirkungen auf individueller, kooperativer und staatlicher Ebene. Die Rechte, Freiheiten und Privilegien der schwedisch-pommerschen Landstände, festgeschrieben durch die Garantieklausel des Westfälischen Friedens und als leges fundamentales bezeichnet, mussten zwangsläufig mit den militärischen Notwendigkeiten, beispielsweise das Ersatzwesen und die Disziplinierung betreffend, kollidieren.14 Schwedische Weisungen und Gesetze hatten für Schwedisch-Pommern keine bindende Wirkung, solange sie nicht vom Landtag angenommen und von der Regierung publiziert worden waren. Aus diesem Blickwinkel stellt sich die Frage nach Ursachen, Verlauf und Lösung auftretender Konflikte. Eine Verfassung (leges fundamentales) setzt die Grundregeln für das gesellschaftliche Miteinander. Ob und warum diese befolgt oder missachtet werden, muss die Erforschung der Rechtswirklichkeit klären.15 Dieser Grundsatz ist unmittelbar mit der These verbunden, dass wichtige Ereignisse einen Einfluss auf Rechtsnormen und deren Modifikationen hatten. Zwischen zwei grundverschiedenen Organisationen, wobei die eine als Fremdkörper innerhalb der anderen empfunden wird, sind extreme Spannungen nicht nur vorhersehbar, son11 12

13 14 15

Pröve, Ralf: Stehendes Heer und städtische Gesellschaft im 18. Jahrhundert: Göttingen und seine Militärbevölkerung 1713–1756, München 1995, S. 1. Über das Wirtschaftsdenken des Merkantilismus siehe Blaich, Fritz: Die Epoche des Merkantilismus, Wiesbaden 1973. Gerade die in Preußen betriebene staatliche Lenkung der Tuchherstellung wurde bisweilen als „Schwungrad der preußischen Staatswirtschaft“ bezeichnet. Haussherr, Hans: Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit, 3Köln/Graz 1960, S. 263. Müller-Jentsch, Walther: Organisationssoziologie. Eine Einführung, Frankfurt am Main 2003, S. 19. Über die Garantieklausel siehe Backhaus: Reichsterritorium, S. 139. Schmidt, Manfred G.: Das politische System Deutschlands, Bonn 2008, S. 33.

18 Einleitung dern diese stellen bei jedem Auftreten die rechtlichen Rahmenbedingungen an sich infrage. Dieses Konfliktpotential wird deutlich, wenn in Betracht gezogen wird, dass die Krone bei der Verwaltung des Landes auf die Hilfe der Landstände angewiesen war, deren Privilegien jedoch nur allzu häufig den politischen und militärischen Interessen Schwedens widersprachen.16 Welche Rolle spielten der Siebenjährige Krieg, der Staatsstreich von 1772 und der Krieg von 1806 bis 1807? In welchem Maße kam es in Abwandlung von Büschs These von einer „sozialen Militarisierung“ zu einem „dominierenden Ausgreifen des Militärs und der Militärverwaltung über ihren eigenen Wirkungsbereich hinaus“?17 Ob und wie wirkten militärische Formen in die Zivilgesellschaft hinein und umgekehrt? Wie wurden Entscheidungen getroffen und welche Rolle spielten die Beziehungen von Entscheidungsträgern in der Peripherie (Magistrat, Oberkommandant, Generalgouverneur) zu denjenigen im Zentrum der Macht (Reichstag, Reichsrat, König)? Wie wurden der Unterhalt und der ständig wiederkehrende Bedarf an Ausrüstungsgegenständen sichergestellt und inwiefern kam es im Sinne des Merkantilismus zu einer umfassenden Wirtschaftsförderung der für das Militär wichtigen Wirtschaftszweige? Die Analyse darf nicht allein auf den städtischen Rahmen beschränkt bleiben. Dies ist umso wichtiger, da die Forschung richtig erkannt hat, dass die ständische Vertretung in Schwedisch-Pommern nach 1720 im Gegensatz zu anderen Teilen des Alten Reiches ihre im Westfälischen Frieden von der schwedischen Krone garantierten Freiheiten, Rechte und Privilegien nicht nur bestätigt erhielt, sondern auch um einiges ausbauen konnte.18 Diese Entwicklung innerhalb des Zeitalters des Absolutismus kann als anachronistisch bezeichnet werden. Wird daneben in Betracht gezogen, dass beispielsweise die Militärausgaben bis zu 80 % des schwedisch-pommerschen Landeshaushaltes ausmachten, den Ständen aber das Bewilligungsrecht bei außerordentlichen Belastungen verblieb, überdies alle Veränderungen, die den Landesetat betrafen, der Prüfung der Landstände unterlagen, wird deutlich, dass auch das Militär betreffende Sachverhalte auf der Agenda der Landstände standen.19 Es stellt sich die Frage, welche Positionen die übrigen Landstände gegenüber dem Militär im Allgemeinen und Stralsund als Garnisonsort im Besonderen vertraten? Wann und warum herrschte Dissens unter ihnen bei Fragestellungen, die das Militär betrafen? Die Arbeit steht somit vor der Aufgabe, ein kompliziertes Beziehungs16

17

18

19

Insbesondere Bernhard R. Kroener betont die Gegenseitigkeit in jenem Beziehungsgeflecht. Kroener, Bernhard R.: Militär in der Gesellschaft. Aspekte einer neuen Militärgeschichte in der Frühen Neuzeit, in: Kühne, Thomas und Ziemann, Benjamin (Hg.): Was ist Militärgeschichte?, Paderborn 2000, S. 290–291. Hochedlinger, Michael: Rekrutierung – Militarisierung – Modernisierung. Militär und ländliche Gesellschaft in der Habsburgermonarchie im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus, in: Kroll, Stefan und Krüger, Kersten (Hg.): Militär und ländliche Gesellschaft in der frühen Neuzeit, Hamburg 2000, S. 332–333. Über die Sonderstellung der pommerschen Landstände siehe Backhaus, Helmut: Aspekte schwedischer Herrschaft in Pommern, in: Schmidt, Roderich (Hg.): Tausend Jahre pommersche Geschichte, Köln/Weimar/Wien 1999, S. 195–214; Pohlman-Linke: Landesherrschaft und Verwaltung, in: Asmus, Ivo u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 359–361. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 437.

Forschungsstand

19

geflecht einander teilweise widerstrebender Organisationen zu analysieren, deren Funktionsweise zu erkennen und die Entwicklung im Untersuchungszeitraum zu erklären. Die Analyse im engeren Sinn beginnt in der Endphase des Großen Nordischen Krieges im Jahr 1720. Durch zwei Friedensverträge, geschlossen zu Stockholm am 21. Januar/1. Februar 1720 mit Preußen und zu Frederiksborg am 3. Juli/12. Juli 1720 mit Dänemark, erhielt Schweden zwar das bisher von den Dänen besetzte Gebiet Schwedisch-Pommerns nördlich der Peene zurück, musste aber auf den Anteil südlich der Peene mitsamt dem ehemaligen Regierungssitz Stettin zugunsten Preußens verzichten. Den Endpunkt der Studie bildet die Übergabe der Festung Stralsund an die französischen Truppen durch den Magistrat der Stadt am 20. August 1807, nachdem dem schwedischen Heer und König Gustav IV. Adolf freier Abzug nach Schweden gewährt worden war. Es wird eine Epoche untersucht, die durch tiefgreifende Veränderungen in Schweden, im Alten Reich und in Europa gekennzeichnet ist. Der Zeitraum der zweimaligen Besetzung Schwedisch-Pommerns durch die Franzosen 1807–1810 und 1812–1813 sowie der Übergang an Preußen 1815 wird nicht weiter thematisiert, weil es sich um ein eigenständiges Themengebiet handelt.20 Räumlich beschränkt sich die Studie vorrangig auf Schwedisch-Pommern und die Festung Stralsund sowie die dort garnisonierten Regimenter und militärischen Formationen. Wegen der guten Quellenlage stehen dabei das Leibregiment der Königin und das Wirken der Stadtkommandanten im Vordergrund. Darüber hinaus wird auch ein Blick in das angrenzende Preußen geworfen, wenn die dortigen Zustände eine Rolle bei Überlegungen des Militärs oder des Magistrats spielten. Nicht zuletzt sind auch die Entwicklungen in Schweden von Interesse, wenn sie für Schwedisch-Pommern von Bedeutung waren.

1.2  Forschungsstand Ralf Pröve stellte in seinem Werk „Stehendes Heer und städtische Gesellschaft im 18. Jahrhundert “ fest, dass das Verhältnis des Sozialsystems Militär zur Gesamtgesellschaft, die sozialen Spannungen im Zusammenleben auf engstem Raum und die sozioökonomischen Wechselwirkungen zwischen Militär- und Zivilbevölkerung bisher kaum erforscht worden sind.21 Während „Extrembeispiele“ die Sicht auf das Verhältnis beider Protagonisten verdunkelten, war die gängige Militärgeschichtsschreibung Produkt militärischer Institutionen oder pensionierter Militärangehöriger, die den Schwerpunkt auf Kriegs- und Organisationsgeschichte des Militärs legten. Schließlich sei die Militärgeschichte, gemäß einer treffenden 20

21

Die Jahre zwischen 1807 und 1815 sind bisher, wird von der Episode um Ferdinand v. Schills Scheitern in Stralsund 1809 abgesehen, kaum in den Blickwinkel historischer Forschung gelangt. Weise, Johannes: Die Integration Schwedisch-Pommerns in den preußischen Staatsverband. Transformationsprozesse innerhalb von Staat und Gesellschaft, München 2005; Olesen, Jens E.: Schwedisch-Pommern in der schwedischen Politik nach 1806, in: North, Michael und Riemer, Robert (Hg.): Das Ende des Alten Reiches im Ostseeraum. Wahrnehmungen und Transformationen, Köln/Weimar/Wien 2008, S. 274–292; Glaser, Fritz: Die Stände Neuvorpommerns 1806–1826, Diss. phil. Greifswald 1929. Pröve: Stehendes Heer, S. 5.

20 Einleitung Charakterisierung, „besonders seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in den Ruf eines etwas zweifelhaften Unternehmens geraten, und wer sich mit ihr befaßt, wird nicht selten als zweitrangiger Gelehrter abgetan, dem es mehr um die Schilderung heroischer Schlachten als um seriöse historische Forschung zu tun ist“.22 Mit dem Durchbruch der Sozialgeschichte in den 1950er Jahren traten neben der gängigen Politik- und Ereignisgeschichte auch soziale und ökonomische Strukturen in den Fokus historischer Untersuchungen. Während sozialgeschichtliche Ansätze in Frankreich und im englischsprachigen Raum bereits nach dem Zweiten Weltkrieg Fuß gefasst hatten, blieb die deutsche Militärgeschichte hiervon zunächst fast unberührt, da die oben beschriebene Negativbewertung vorherrschte.23 Michael Roberts prägte durch seine Untersuchungen über den schwedischen Militärstaat des 17. Jahrhunderts den Begriff „Military Revolution“, aus der die Staatenwelt des 17. und 18. Jahrhunderts hervorgegangen sei.24 Der Staat der Frühen Neuzeit sei in erster Linie ein Militärstaat gewesen, in dem Aufstellung, Unterhalt und Einsatz des stehenden Heeres umfangreiche Veränderungen bedingten. Das Militärwesen der Neuzeit war diesem Ansatz zufolge nicht Ergebnis eines gesellschaftlichen und politischen Wandlungsprozesses gewesen, sondern die treibende Kraft. Bernhard R. Kroener schlussfolgerte, würde diese Einschätzung stimmen, „dann besaß das Gewaltpotential des modernen Staates für die Zeitgenossen in vielfacher Hinsicht ein weitaus größeres Gewicht als viele Historiker ihm in den letzten Jahrzehnten aus den unterschiedlichsten Beweggründen zuerkennen wollten“.25

22

23

24

25

Bartov, Omer: Wem gehört die Geschichte? Wehrmacht und Geschichtswissenschaft, in: Heer, Hannes und Naumann, Klaus (Hg.): Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944, Hamburg 1995, S. 601; Wette, Wolfram: Für eine Belebung der Militarismusforschung, in: Wette, Wolfram (Hg.): Jahrbuch für historische Friedensforschung 8 (1999), S. 13–37. Einen kurzen Überblick über die Forschungsergebnisse der französischen und angloamerikanischen Geschichtswissenschaft bietet der Aufsatz von Wilson, Peter: British and American Perspectives on Early Modern Warfare, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 5/2 (2001), S. 108–118; Denys, Catherine: Die Renaissance der Militärgeschichte in der frühen Neuzeit in Frankreich. Eine historiographische Bilanz der Jahre 1945–2005, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 11/1 (2007), S. 7–24. Siehe den sehr lehrreichen Sammelband von Clifford J. Rogers, in dem Roberts seine Thesen vorstellt, Gegenthesen bzw. Kritik formuliert und der Versuch einer Einordnung des kontrovers diskutierten Themas vorgenommen wird, hier insbesondere Roberts, Michael: The Military Revolution, 1560–1660, in: Rogers Clifford J. (Hg.): The Military Revolution Debate. Readings on the Military Transformation of Early Modern Europe, Boulder/San Francisco/ Oxford 1995, S. 13–35; Parker, Geoffrey: In Defense of The Military Revolution, in: Rogers, Clifford J. (Hg.): The Military Revolution Debate. Readings on the Military Transformation of Early Modern Europe, Boulder/San Francisco/Oxford 1995, S. 337–365. Roberts, Michael: The Military Revolution 1560–1660, Belfast 1956; Kroener: Militär in der Gesellschaft, in: Kühne und Ziemann (Hg.): Was ist Militärgeschichte?, S. 286.

Forschungsstand

21

Otto Büsch und Fritz Redlich näherten sich der deutschen Militärgeschichte erstmals mit einer sozialgeschichtlichen Herangehensweise.26 Trotz der vielfältigen Kritik an der These von der „sozialen Militarisierung“ war Büschs Werk richtungsweisend. In den letzten beiden Jahrzehnten sind im deutschsprachigen Raum mehrere Untersuchungen zum Verhältnis von Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit durchgeführt worden. Das breite Interesse zeigte sich 1995 in der Gründung des „Arbeitskreises Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit“, wodurch ein Forum zum themenspezifischen Forschungsaustausch geschaffen wurde.27 Zu Büschs Theorie gesellten sich weitere Deutungsmuster wie „Urbanisierung des Militärs“ bei Gräf28, „innermilitärische Disziplinierung“ bei Burschel29, „Verbürgerlichung des Militärs“ nach Pröve30 sowie „Sozialdisziplinierung“ bei Oestreich31. Da die Kriege als Bewährungsprobe des Militärs nur eine kurze Zeitspanne umfassten, rückte durch die neue Militärgeschichte die Rolle des Militärs im Frieden in den Blickwinkel.32 Es wurden Untersuchungen über das Militär der Reichsstädte, der deutschen Klein- und Mittelstaaten, der Großmächte Preußen und Österreich sowie während kriegerischer Auseinandersetzungen und Fallstudien über Teilbereiche wie Desertion, Soldatenfamilie, Einquartierung, Dienstalltag usw. vorgelegt.33

26

Büsch, Otto: Militärsystem und Sozialleben im alten Preußen 1713–1807. Die Anfänge der sozialen Militarisierung der preußisch-deutschen Gesellschaft, Berlin 1962; Redlich, Fritz: The German Military Enterpriser and his Work Force. A Study in European Economic and Social History, 2 Bände, Wiesbaden 1964–1965. 27 Pröve, Ralf: Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin? Die „neue Militärgeschichte“ der Frühen Neuzeit und der AMG, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 5/1 (2001), S. 6. 28 Gräf, Holger Th.: Militarisierung der Stadt oder Urbanisierung des Militärs? Ein Beitrag zur Militärgeschichte der Frühen Neuzeit aus stadtgeschichtlicher Perspektive, in: Pröve, Ralf (Hg.): Klio in Uniform? Probleme und Perspektiven einer modernen Militärgeschichte der frühen Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 1997, S. 89–108. 29 Burschel, Peter: Zur Sozialgeschichte innermilitärischer Disziplinierung im 16. und 17. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 42 (1994), S. 965–981. 30 Pröve: Stehendes Heer, S. 323. 31 Oestreich, Gerhard: Strukturprobleme des europäischen Absolutismus, in: Ders. (Hg.): Geist und Gestalt des frühmodernen Staates, Berlin 1969, S. 191. 32 Vorbild war hier der Ende der 1970er Jahre im angelsächsischen Sprachraum geprägte Gattungsbegriff „New Military History“. Jones, Colin: New Military History for old? War and Society in Early Modern Europe, in: European Studies Review 12 (1982), S. 97. 33 Brumshagen, Andree: Das Bremer Stadtmilitär im 17. und 18. Jahrhundert, Bremen 2010. Verweise auf ältere Untersuchungen über das Stadtmilitär bei Pröve: Stehendes Heer, S. 7, Anm. 49; Kroll, Stefan: Soldaten im 18. Jahrhundert zwischen Friedensalltag und Kriegserfahrung. Lebenswelten und Kultur in der kursächsischen Armee 1728–1796, Paderborn/ München/Wien/Zürich 2006; Ratjen, Jörg: Soldaten im Dorf. Ländliche Gesellschaft und Kriege in den Herzogtümern Schleswig und Holstein 1625–1720: eine Fallstudie anhand der Ämter Reinbek und Trittau, Kiel 2004. Einen Überblick über weitere Veröffentlichung findet sich bei Pröve: Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin?, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 5/1 (2001), S. 7–8.

22 Einleitung Unter dem Blickwinkel der neuen Militärgeschichte abgefasste Untersuchungen liefern nicht nur ein differenziertes Bild vom Militär in der Frühen Neuzeit und von den Wechselwirkungen mit der Gesellschaft, sondern sie beinhalten nach wie vor große Möglichkeiten, frühneuzeitliche Entwicklungsprozesse zu erklären.34 Dieser Umstand zeigte sich in der Relativierung der These von der Sozialdisziplinierung der Gesellschaft in der Epoche des Absolutismus. Bezweifelt wurde die Reichweite und Effektivität staatlicher Regulierungsmaßnahmen. Vielmehr wurde die These von der Sozialdisziplinierung durch die Ansicht erweitert, der absolutistische Staat sei zu einem Bündnis mit intermediären Kräften gezwungen gewesen, um seine Herrschaftsansprüche durchsetzen zu können.35 Dementsprechend muss es das Ziel neuer militärgeschichtlicher Untersuchungen sein, die verfassungsrechtlichen, politischen und sozialen Auswirkungen der Existenz landesherrlicher Truppen zu erforschen sowie die Vorstellung vom Militär als Ort widerspruchsloser Disziplin zu hinterfragen. An dieser Stelle beginnt jedoch das Forschungsdefizit hinsichtlich Schwedisch-Pommerns. Der für das Alte Reich besondere Status als Reichsterritorium und schwedische Provinz – Schwedisch-Pommern war mit Schweden ähnlich wie Kurhannover mit England, Teile Holsteins mit Dänemark oder Sachsen mit Polen durch die Person des Herrschers verbunden – hatte vor allem eine Fokussierung auf verfassungsgeschichtliche Fragestellungen zur Folge. Dabei wurde in der Forschung das Militär als wesentliches Werkzeug zur Herrschaftsdurchsetzung ignoriert. Wie aber lässt sich unter den hier aufgezeigten theoretischen Ansätzen von Roberts über Büsch bis Kroener die Herrschaftsausübung Schwedens in Schwedisch-Pommern wissenschaftlich untersuchen, wenn die Organisation des schwedischen Militärs und dessen Wechselwirkung mit der Gesellschaft außer Acht gelassen wird? Mit dieser Studie soll nicht nur diese Lücke in der Forschung zur Geschichte Pommerns geschlossen, sondern es sollen auch der neuen Militärgeschichte weitere Impulse gegeben werden.

1.3  Literatur und Quellen 1.3.1  Literatur Die umfangreiche Literatur zur Geschichte Schwedisch-Pommerns bietet nur wenige Informationen über die militärische Präsenz Schwedens.36 Wesentlich für das Verständnis 34 35

36

Pröve: Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin?, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 5/1 (2001), S. 14. Henshall, Nicolas: The Myth of Absolutism. Change and Continuity in Early Modern European Monarch, London 1992; Asch, Ronald G. und Duchhardt, Heinz (Hg.): Absolutismus – ein Mythos? Strukturwandel monarchischer Herrschaft in West- und Mitteleuropa (ca. 1550–1700), Köln 1996. Standardwerke und neueste Überblickswerke über die Geschichte Pommerns und der Stadt Stralsund waren hilfreich, den Untersuchungszeitraum geschichtlich einzuordnen. Zu nennen sind Buchholz, Werner und Mangelsdorf, Günter (Hg.): Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte, Köln/Weimar/Wien 1995; Schmidt, Roderich (Hg.): Tausend Jahre pommersche Geschichte, Köln/Weimar/Wien 1999; Inachin, Kyra T.: Die Geschichte



Literatur und Quellen

23

der Verfassung Schwedisch-Pommerns sind die bereits genannte Dissertation von Helmut Backhaus von 1969 sowie Lars Dalgrens Untersuchung des Staatsstreichs von 1806 aus dem Jahre 1914. Dalgrens Werk traf bei deutschen Historikern auf größtes Interesse, weshalb es noch während des Kriegsjahres 1916 in deutscher Übersetzung erschien.37 Die die städtische Verfassung und Verwaltung betreffenden Aussagen beruhen auf Carl Ferdinand Fabricius’ im Jahre 1831 erschienenem Werk „Der Stadt Stralsund Verfassung und Verwaltung“ und werden in erster Linie durch neuere Untersuchungen in Stefan Krolls Dissertation „Stadtgesellschaft und Krieg: Sozialstruktur, Bevölkerung und Wirtschaft in Stralsund und Stade 1700–1715“ erweitert.38 Dies war umso notwendiger, weil Fabricius in einer Zeit wachsender Konflikte innerhalb Stralsunds ein entschiedener Verfechter der Magistratsherrschaft war.39 Werner Buchholz’ Habilitationsschrift von 1992 konzentriert sich auf die Finanzverwaltung Schwedisch-Pommerns.40 Dabei spielt das Militär eine wichtige Rolle, wobei der Verfasser in erster Linie die Finanzierung und Aspekte der Einquartierung sowie der Löhnung behandelt. Die Habilitation liefert für diese Studie hilfreiche Informationen zu den Landständen sowie zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte. Nützlich für die Wirtschaftsgeschichte Schwedisch-Pommerns und insbesondere für die Geschichte des Manufakturwesens in Stralsund ist die Dissertation von Reinhard Kusch aus dem Jahre 1981. Dieses Werk, wie auch andere benutzte Publikationen, die zur Zeit der DDR entstanden sind, zeichnen sich durch einen weitgehend objektiven Blick aus und entbehren, abgesehen von den gängigen Termini des Historischen Materialismus, übermäßiger ideologischer Überformung.41

37

38 39 40 41

Pommerns, Rostock 2008; North: Geschichte Mecklenburgs und Vorpommerns, 2008; Ewe, Herbert (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, Weimar 1984. Neuere Forschungen über den Festungsbau in Schwedisch-Pommern bei Herbert Langer. Siehe u.  a. Langer, Herbert: „Schwedenbauten“ –Festungswesen in Vorpommern während des 17.  Jahrhunderts, in: Schmelz, Christoph und Zimdars, Jana (Hg.): Innovationen im Schwedischen Großreich. Eine Darstellung anhand von Fallstudien, Hamburg 2009, S. 397–417. Maren Lorenz beschäftigt sich in ihrer Dissertation in einem besonderen Maße auch mit Schwedisch-Pommern. Lorenz, Maren: Das Rad der Gewalt. Militär und Zivilbevölkerung in Norddeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg (1650–1700), Köln/Weimar/Wien 2007. Dalgren, Lars: Sverige och Pommern 1792–1806. Statskuppen 1806 och dess förhistoria, Uppsala 1914. Im Jahr 1916 ist das Werk als 17. Band unter den Namen „Pommern und Schweden 1792–1806. Der Staatsstreich 1806 und dessen Vorgeschichte“ in Greifswald in den Pommer’schen Jahrbüchern erschienen. Fabricius, Carl Ferdinand: Der Stadt Stralsund Verfassung und Verwaltung. Ein Versuch, Stralsund 1831; Kroll, Stefan: Stadtgesellschaft und Krieg: Sozialstruktur, Bevölkerung und Wirtschaft in Stralsund und Stade 1700–1715, Göttingen 1997. Ewe, Herbert: Stralsund im 19. Jahrhundert. 1815–1890, in: Ders. (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 236–237. Buchholz: Öffentliche Finanzen und Finanzverwaltung, 1992. Kusch, Reinhard: Die Manufaktur in Stralsund. Voraussetzungen und Entwicklung der protokapitalistischen Produktion im spätfeudalen Stralsund während der Schwedenzeit 1720– 1815, Diss. phil. Greifswald 1981. Siehe auch den Sammelband Ewe, Herbert (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, Weimar 1984.

24 Einleitung Eine erstmalige Beschäftigung aus deutscher Sicht mit dem schwedischen Militär in Stralsund ist in Rudolf Foths kleiner Ausarbeitung über die beiden Stralsunder Garnisonsregimenter im 18. Jahrhundert anzutreffen.42 Da der Verfasser leider keine seiner wichtigen Aussagen quellenmäßig untermauert, ist seine Arbeit nur bedingt von Nutzen und kann nur Anregungen zu einer kritischen Auseinandersetzung geben. Nach dem Literaturverzeichnis zu urteilen, stützen sich seine Aussagen in erster Linie auf Regimentschroniken der aus den schwedischen Regimentern nach dem Übergang SchwedischPommerns an Preußen hervorgegangenen Füsilier-Regimenter Nr. 33 und 34 sowie aus Carl Herlitz’ Aufsatz „Tyska regementen med svenska traditioner“, der auch für diese Arbeit Verwendung gefunden hat.43 Mit der Aufsatzsammlung „Kungl. Artilleriet. Svenska Artilleriet i Pommern 1720–1815“ wurde in Schweden 1997 erstmalig ein Werk publiziert, dass sich mit der ehemaligen Provinz und dem dort stationierten Militär beschäftigt.44 Die Verfasser der einzelnen Aufsätze, alle pensionierte Artillerieoffiziere und Mitglieder des „Artilleriets historiekommitté“, konnten unter der Fokussierung auf die Festungsartillerie wichtige Erkenntnisse über die soziale Zusammensetzung, Ausbildung und Kriegsbeteiligungen liefern. Da aber kein deutschsprachiges Quellenmaterial benutzt worden ist, sind die Ausführungen über die Auswirkungen der schwedischen Militärpräsenz auf Stralsund und Schwedisch-Pommern sehr lückenhaft. Daneben stehen den umfangreichen schwedischsprachigen Untersuchungen über die eingeteilten (indelta) Regimenter nur wenige und selten aktuelle Untersuchungen über die schwedischen geworbenen Regimenter gegenüber.45 Um Vergleiche mit einem im schwedischen Mutterland stationierten geworbenen Regiment anstellen zu können, wurde insbesondere auf Thomas Magnussons Publikation „Det militära proletariatet“ zurückgegriffen. Dabei handelt es sich um eine Überarbeitung seiner 1987 unter dem Titel „Proletär i uniform. Studier kring den värvade armén, arbetsmarknadens kommersialisering och urbanisering i frihetstidens västsvenska samhälle“ erschienenen Doktorarbeit.46 Magnusson beschäftigt sich u. a. mit der Werbung und Einquartierung des Garnisonsregiments in Göteborg (siehe Anlage, Tabelle 9). Unter den allgemeinen Publikationen über das schwedische Militär sind die Publikationen von Gunnar Artéus, Gunnar Brohlin und Kaarlo Wirilander zu nennen, weil sie Anregungen zur gezielten

42 Foth, Rudolf: Schwedisch-deutsche Regimenter der Garnisonsstadt Stralsund ab der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, Stralsund 1990. 43 Herlitz, Carl: Tyska regementen med svenska traditioner, in: Armémuseum Meddelanden 43/44 (1982–1984), S. 197–216. 44 Claëson, Sten (Hg.): Kungl. Artilleriet. Svenska Artilleriet i Pommern 1720–1815, Kristianstad 1997. 45 Grundsätzliches über das schwedische Militärwesen im 17. Jahrhundert und speziell über die durch Schweden von 1650 bis 1718 aufgestellten deutschen Regimenter siehe Tessin, Georg: Die deutschen Regimenter der Krone Schweden, 2 Bände, Köln/Graz 1965–1967. 46 Magnusson, Thomas: Det militära proletariatet. Studier kring den värvade armén, arbetsmarknadens kommersialisering och urbanisering i frihetstidens västsvenska samhälle, Göteborg 2005.



Literatur und Quellen

25

Nachforschungen in den Quellen gaben.47 Erkenntnisse zur vergleichenden Untersuchung des Offizierskorps konnten aus den Dissertationen Sten Carlssons und Fredrik Thisners entnommen werden.48

1.3.2  Ungedruckte Quellen Im Stadtarchiv Stralsund (StA Stralsund) befinden sich umfangreiche Aktenbestände, die trotz eines am 6. Oktober 1944 erfolgten Bombenangriffs auf die Stadt noch in weiten Teilen erhalten sind. Dies gilt leider nicht für die Militärkirchenbücher, die bei der Bombardierung vernichtet wurden.49 Einen tiefgehenden Einblick in das Alltagsleben der Stralsunder Bürgerschaft bietet das Tagebuch des Pastors Johann Christian Müller. Er wurde 1720 als Sohn einer wohlhabenden Stralsunder Familie geboren, besuchte das dortige Gymnasium und begann 1739 ein Studium der Theologie in Jena, Greifswald und Leipzig. Nach dem erfolgreichen Abschluss war er bei adligen Familien als Hauslehrer tätig, bis er 1755 in das Pastorat der Heilgeist-Kirche zu Stralsund berufen wurde. Dieses Amt verrichtete er bis zu seinem Tode im Jahre 1772. Das Tagebuch umfasst auf 1.554 Seiten die Jahre 1720 bis 1770 und wird zur Zeit ediert.50 Einige kurze Abschnitte wurden erstmals durch Rudolf Baier im Jahre 1902 abgedruckt.51 Das Tagebuch enthält viele subjektive Beobachtungen über Personen und Ereignisse, die insbesondere für die Zeit des Siebenjährigen Krieges (S. 776–800) wertvoll sind. Bis um die Mitte der fünfziger Jahre des 18. Jahrhunderts beinhaltet das Tagebuch in Kapitel unterteilte Berichte aus dem Leben Müllers. Danach begann Müller, tägliche Begebenheiten zu notieren, wobei gleichwohl größere Zeitsprünge und später hinzugefügte Passagen vorkommen. Müller hatte eine Publikation seiner Aufzeichnung nicht vorgesehen.

47

48

49 50

51

Artéus, Gunnar: Krigsmakt och samhälle i frihetstidens Sverige, Stockholm 1982; Bohlin, Gunnar: Militär statsmakt och individ, särskildt i Sverige under Gustaf III.s tid. Militär rekrytering, straffrätt och disciplin, Uppsala 1917; Wirilander, Kaarlo: Officerskåren i Finland under 1700-talet. En socialhistorisk avhandling om den finska arméns officerare, Stockholm 1964. Carlsson, Sten: Ståndssamhälle och ståndspersoner 1700–1865. Studier rörande det svenska ståndssamhällets upplösning, Lund 1949; Thisner, Fredrik: Militärstatens arvegods. Officerstjänstens socialreproduktiva funktion i Sverige och Danmark, ca. 1720–1800, Uppsala 2007. Backhaus, Helmut: Zum Verlust schwedisch-pommerscher Archive, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 15/2 (1988), S. 116–128. Die Jahre 1720–1753 finden sich unter HS 367, 1753–1763 unter HS 368 und 1764–1770 unter HS 369. Mittlerweile sind zwei Editionen erschienen, die die Aufzeichnungen Müllers bis zum Jahre 1755 umfassen. Löffler, Katrin (Hg.): Johann Christian Müller. Meines Lebens Vorfälle & Neben-Umstände. Erster Teil: Kindheit und Studienjahre (1720–1746), Leipzig 2007; Dies. (Hg.): Johann Christian Müller. Meines Lebens Vorfälle & Neben-Umstände. Erster Teil: Hofmeister in Pommern (1746–1755), Leipzig 2013. Baier, Rudolf: Stralsundische Geschichten, Stralsund 1902, S. 102–197.

26 Einleitung Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Tagebuch von einem Nachfahren des Verfassers für die Stralsunder Ratsbibliothek erworben.52 Die Tagebuchseiten sind in einem etwas kleineren Format als A5 beschrieben, wobei Müller einen kleinen, gleichförmigen Schreibstil hatte. Zur schwedischen Krone und ihren militärischen Repräsentanten hatte er offenbar ein gespanntes Verhältnis, wogegen insbesondere seine Äußerungen über die Person Friedrichs II. und über die preußische Armee von seiner preußenfreundlichen Haltung zeugen. Von herausragender Bedeutung unter den Quellenbeständen im Stadtarchiv Stralsund ist die Rep. 33 („Quartierkammer und Steuerverwaltung“). Das Material ermöglichte, den Aufbau und die Arbeitsweise der Quartierkammer zu erschließen. Dieses städtische Organ regelte nicht nur die Einquartierung des Militärs, sondern es war auch ein zentrales Beratungsorgan des Magistrats in denjenigen Angelegenheiten, die die Präsenz des Militärs betrafen. Eine große Anzahl von Berichten, Eingaben von Bürgern sowie Vorstellungen und Beschwerden des Militärs legen Zeugnis vom Verhältnis zwischen Militär- und Zivilgesellschaft ab. Bei der Arbeit mit diesem Quellenbestand muss beachtet werden, dass die Quartierkammer als städtisches Organ grundsätzlich die Position des Magistrats vertrat. Der Mangel an Quartier- und Kompanierollen stellte zunächst ein Problem für die Untersuchung dar. Gleichwohl wurde sehr bald deutlich, dass die Ursache hierfür in der spezifischen Ausprägung des Einquartierungswesens in Stralsund lag. Dieser Umstand wird in der vorliegenden Studie im Kapitel 4, Abschnitt 1.2.1. seine Erklärung finden. Neben der Rep. 3 („Gerichtswesen“), aus der vor allem anhand von Gerichtsprotokollen und Berichten die städtische Sicht auf juristische Fragestellungen hinsichtlich der Militärpräsenz hervorgeht, besaß insbesondere die Rep. 13 („Stralsund in den Landständen“) große Bedeutung für die vorliegende Untersuchung. Aus diesem Bestand konnten anhand der Protokolle der Landtage und themenorientierter Ausarbeitungen der Stralsunder Syndiki und Deputierten wesentliche Erkenntnisse über das Taktieren Stralsunds als Teil der Landstände gewonnen werden. Darüber hinaus finden sich zu den verschiedensten Sachverhalten Abschriften und Stellungnahmen der schwedisch-pommerschen Ritterschaft, die ansonsten weitestgehend verloren sind. Da aus diesem Quellenbestand in erster Linie die städtische bzw. speziell die Stralsunder Politik deutlich wird, mussten Quellen der Regierung und des Militärs zur Relativierung dieser einseitigen Sicht helfend zurate gezogen werden. Dementsprechend finden sich im Landesarchiv Greifswald (LAG) in der Rep. 10 („Schwedische Regierung Stralsund“) Informationen über die Vermittlungs- und Entscheidungsrolle der Regierung im Spannungsgeflecht zwischen Militär- und Zivilgesellschaft. Im Bestand Rep. 10 a („Schwedischer Generalgouverneur“) sind wichtige Quellen wie einige Generalmusterrollen, Kompanierollen sowie allgemeine Anweisungen der Militärbehörden überliefert.53 52 53

Baier: Stralsundische Geschichten, S. 102–103. Über die Geschichte der Rollen siehe Backhaus, Helmut: Pommerska cameralia i krigsarkivet, in: Berg, Lars Otto u. a. (Hg.): Arkivvetenskapliga Studier, Femte Samlingen, Stockholm 1981, S. 11–21.



Literatur und Quellen

27

Von besonderer Bedeutung ist die Rep. 31 („Schwedisches Kriegsgericht“), in der sich die Kriegsgerichtsprotokolle des Leibregiments der Königin (Drottningens livregemente till fot) sowie des Generalkriegsgerichts fast nahtlos von 1724 bis 1765, von 1799 bis 1807 bzw. von 1724 bis 1807 erhalten haben. In den Kriegsgerichtsprotokollen der Regimentskriegsgerichte wurden Verhörmitschriften, Beweismaterialien sowie die ergangenen Urteile zusammengefasst. Viele Quellen wie Torzettel, Urlaubsscheine, Steuerzettel sind nur deswegen heute noch erhalten, weil sie im Zusammenhang mit Prozessen als Beweismaterialien archiviert wurden. Die Protokolle sind von besonderer Bedeutung, da dort die einfachen Soldaten zu Wort kommen. Sofern es sich allerdings nicht um schriftliche Eingaben oder Zitate handelt, sind die Aussagen der Soldaten von dem Gerichtsschreiber mithilfe der zeitgenössischen Bürokratiesprache auf den themenrelevanten Bezug verkürzt wiedergegeben worden und stellen somit nicht den wahren Wortlaut der Aussagen dar.54 Darüber hinaus ist zu vermuten, dass die Abfassung der Protokolle mit der Absicht erfolgte, dass das Urteil als Resultat des Untersuchungsverlaufs nachvollziehbar würde. Zu diesem Zweck diente ein Repertoire von Fragen, das in den Gerichtsgängen ständig angewandt wurde. Es zielte darauf ab, die Beklagten zu überführen und die Zeugen zu den benötigten Aussagen zu veranlassen. Dies war umso wichtiger, da die Arbeit der Gerichte einer zentralen Kontrolle unterlag. Der Bestand Rep. 31 umfasst darüber hinaus diverse Rollen der neu angeworbenen Rekruten bis zum Jahr 1756 sowie vereinzelte Stärkemeldungen, die ein Licht auf das Ersatzwesen des Militärs werfen. Von besonderem Interesse sind die Regimentsinterna, bei der es sich vor allem um die offizielle und inoffizielle Korrespondenz innerhalb des Regiments aus dem Zeitraum von 1721 bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges handelt, die den Dienstbetrieb betraf, aber nicht nach Stockholm gelangte. Dies rührte daher, weil die Tätigkeit des Regimentsschreibers durch den Auditeur des Leibregiments der Königin ausgeübt und offenbar im Nachhinein dem Regimentsarchiv zugeordnet wurde.55 Neben diesen zentralen Quellen findet sich dort auch der Schriftverkehr des Oberkommandanten der Festung Stralsund mit schwedischen, pommerschen und ausländischen Behörden und Personen. Aus diesen Gründen und weil das Leibregiment der Königin als einziger Verband der Infanterie fast durchgängig in Stralsund garnisoniert war, spielt jenes Regiment in dieser Arbeit eine herausragende Rolle. Im Krigsarkivet Stockholm (KAS) lagern alle Generalmusterrollen der in SchwedischPommern aufgestellten und garnisonierten Regimenter und militärischen Formationen. Diese Aufzeichnungen sind eine wesentliche Quelle für sozialgeschichtliche Studien über das militärische Personal. Generalmusterrollen waren das Ergebnis der Generalmuste54

55

Kroll, Stefan: Soldat im 18. Jahrhundert zwischen Friedensalltag und Kriegserfahrung. Lebenswelten und Kultur in der kursächsischen Armee 1728–1796, Paderborn/München/ Wien/Zürich 2006, S. 40–41; Gleixner, Ulrike: „Das Mensch“ und „der Kerl“. Die Konstruktion von Geschlecht in Unzuchtsverfahren der Frühen Neuzeit (1700–1760), Frankfurt am Main/New York 1994, S. 19–27. Königl. Schreiben vom 28. Juli 1735. Siehe die Anmerkung über den Lohn des Auditeurs und Regimentsschreibers im Staatshaushalt. RAS, Statskontoret, Kansliet G1K Pommerska Stater, vol. 18, 1743.

28 Einleitung rung eines Truppenverbandes (zumeist eines Regiments), zu der der König bzw. das Kriegskollegium einen externen Generalmusterherrn und einen Kommissar verordnet hatte.56 Die Benennung Generalmönstring kam während der Militärreformen Karls XI. auf, dessen Absicht es war, den ordnungsgemäßen Zustand des Personals und der Ausrüstung einer regelmäßigen Überprüfung zu unterziehen. Generalmusterungen wurde zunächst alle fünf Jahre durchgeführt, doch zeigen die vorliegenden Rollen, dass sie bei den deutschen Regimentern vor allem nach dem Siebenjährigen Krieg alle zwei Jahre vorgenommen wurden. Die Soldaten hatten das Recht, Klagen vorzubringen und ihren Abschied zu verlangen. Verabschiedete Soldaten mit Anspruch auf Pension wurden gesondert vermerkt. Die Generalmusterrollen sämtlicher Verbände des schwedischen Heeres wurden vom Riksarkiv verfilmt und können gegen Gebühr auf der Internetplattform der Nationalen Archivdatenbank Schwedens eingesehen werden. Ein weiterer aufschlussreicher Quellenbestand im Krigsarkiv sind die Dienstlisten (Meritförteckningar) für den Zeitraum nach 1757 sowie die Arméns pensionskassa Meritförteckningar. Aus beiden Beständen können personenspezifische Informationen über das Offizierskorps sowie Erkenntnisse über die Beförderungspraxis im schwedischen Militär gewonnen werden. Im Riksarkiv in Marieberg/Stockholm (RAS) gibt die Sammlung Pommeranica Auskunft über den Schriftverkehr zwischen Generalgouverneur, Landständen und der Krone bzw. dem Kriegskollegium.57 Als weiterer zentraler Bestand ist die Gadebuschska samlingen zu nennen.58 Zuletzt aber keinesfalls unwichtig war der dortige Bestand „Riksarkivets ämnessamlingar, Militaria“. Dort fand sich neben den Stärkemeldungen auch umfangreicher Schriftverkehr der Regimentschefs mit dem Kriegskollegium und dem König. Durch diesen Umstand war es häufig möglich, die in den vorpommerschen Archiven befindlichen Archivbestände mit den schwedischen zu vergleichen und Fehlstellen in der Überlieferung zu schließen.

1.3.3  Gedruckte Quellen Zur Geschichte des schwedischen Militärs in Schwedisch-Pommern liegt eine Fülle von gedruckten Quellen vor. In ihnen spiegelt sich die zunehmende Entwicklung zur Büro-

56

Berg, Lars Otto: Vid mönstringsbordet: generalmönstring och rullföring, in: Från bergslag och bondebygd: årsbok för Örebro läns hembygdsförbund och Stiftelsen Örebro läns museum 48 (1997), S. 103–128; Th. Westrin (Red.): Nordisk familjebok, Uggleupplagan, Band 9, Stockholm 1908, S. 908. 57 Informationen über den Umfang und die Geschichte des Bestandes Pommeranica siehe Riksarkivets beståndsöversikt 1: Medeltiden, Kungl. May:ts kansli, Utrikesförvaltningen 2, bearb. von Cavallie, James und Lindroth, Jan (Skrifter utgivna av Svenska Riksarkivet, 8), Stockholm 1996, S. 628–633. 58 Brulin, Herman: Die Gadebuschsammlung im Stockholmer Reichsarchiv. Ein Bericht, Pyritz 1929. Vgl. Gadebusch, Thomas H.: Schwedischpommersche Staatskunde, zwei Teile, Greifswald 1786–1788.



Literatur und Quellen

29

kratisierung und Verrechtlichung des Militärwesens wieder. Sie geben einen Einblick in den organisatorischen Rahmen und die Normen des Militärs.59 Eine Vielzahl der für Schwedisch-Pommern erlassenen Verordnungen, Resolutionen und Ordonnanzen finden sich in dem von Johann Carl Dähnert 1765 begonnenen und durch Gustav v. Klinckowström fortgesetzten Werk „Sammlung gemeiner und besonderer Pommerscher und Rügischer Landes-Urkunden Gesetze, Privilegien, Verträge, Constitutionen und Nachrichten“.60 In dieser Quellensammlung offenbart sich das Bemühen, sämtliche Gesetze, die das Gemeinwesen in Schwedisch-Pommern und die Funktion des Staates regelten, zu sammeln. Es sollte den Zeitgenossen sowie den nachfolgenden Generationen als hilfreiches Nachschlagewerk dienen. Insbesondere im Band von 1769 und in dessen Supplement finden sich eigene Kapitel, die sich direkt auf die militärische Präsenz beziehen. Gustav v. Klinckowström war Hofgerichtsrat am Königlich Schwedischen Hofgericht in Greifswald.61 Dähnert seinerseits war Professor an der Universität Greifswald, Herausgeber einer Vielzahl von Zeitschriften, aktiver Freimauer und vertrat eine ausgeprägte proschwedische Haltung.62 Ihm wurde vorgeworfen, seine Edition sei eine unkritische Kompilation von Quellen, es ermangele ihr an zuverlässigen Nachweisen und beim Druck seien gelegentlich den Inhalt entstellende Fehler unterlaufen. Für diese Arbeit konnte jedoch eine Vielzahl derjenigen Quellen, die Dähnert abgedruckt hatte, als Originale oder Abschriften in den Archiven aufgefunden werden. Unrichtigkeiten sind dem Verfasser nicht aufgefallen. Friedrich Hermann Sonnenschmidt setzte Dähnerts und v. Klinckowströms Arbeit fort, indem er 1844 eine Quellensammlung herausgab, die im ersten Band den Zeitraum zwischen 1802 und 1809 behandelte.63 Sonnenschmidt war Jurist im preußischen Staatsdienst, beschäftigte sich mit der schwedisch-pommerschen Verfassung und war in den 59

Sr. Königl. Majestät Kriegs-Artikel für Dero Kriegs-Macht zu Lande und Wasser. Gegeben auf dem Schlosse zu Stockholm, den 31sten März 1798. Auf Allerhöchsten Befehl ins Deutsche übersetzt und die Uebersetzung vom Königl. Pommerschen General-Kriegs-Gericht nachgesehen und genehmigt, Stralsund 1799; Kongl. Maj:ts Förnyade Nådiga Förordning och Reglemente För Regementerne til Fot, Stockholm 1781. 60 Dähnert, Johann Carl (fortgesetzt von Klinckowström, Gustav v.): Sammlung gemeiner und besonderer Pommerscher und Rügischer Landes-Urkunden Gesetze, Privilegien, Verträge, Constitutionen und Nachrichten. Zur Kenntniß der alten und neueren Landes-Verfassungen insonderheit des Königlich Schwedischen Landes-Theils, 8 Bände [drei Bände und vier Supplemente, davon Suppl. II. in zwei Teilbänden], Stralsund 1765–1802. Ergänzend auch: Neueste Grundgesetze der Staatsverfassung in dem Königlich-Schwedischen Pommern und Rügen. Vom Jahr 1720–1756, Stralsund 1757. 61 Biederstedt, Diedrich Hermann: Nachrichten von dem Leben und den Schriften neupomerisch-rügenscher Gelehrten seit dem Anfange des achtzehnten Jahrhunderts bis zum Jahre 1822, Band 1, Greifswald 1824, S. 90. 62 Müller, Hermann: Johann Carl Dähnert, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Band 4, Leipzig 1876, S. 700–701; Önnerfors, Andreas: Freimaurerei und Offiziertum im 18. Jahrhundert, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 14 (2010), S. 239–240. 63 Sonnenschmidt, Friedrich Hermann (Hg.): Sammlung der für Neu-Vorpommern und Rügen in den Jahren 1802 bis Schluß 1817 ergangenen Gesetze, Königl. Schreiben, Regie-

30 Einleitung Jahren 1849 und 1850 an der Neuorganisation der Behördenstruktur in Neuvorpommern und Rügen beteiligt.64 Verordnungen und Resolutionen, die in Schweden ergangen waren und einzelne Teilbereiche des Militärs betrafen, können den Jahresdrucken (Årstryck) in der Kungl. Biblioteket und im Krigsarkivet Stockholm entnommen werden.

1.4  Allgemeine Gesichtspunkte zur Gestaltung In den Ausführungen wird wiederholt von den Königen Friedrich I., Adolf Friedrich sowie Gustav III. als Korrespondenzpartner gesprochen. Wenn auch die Schreiben aus Stockholm während der Freiheitszeit häufig eine königliche Unterschrift trugen, waren es jedoch die Regierung, das Kriegskollegium oder andere Kollegien, die im Namen des Königs über militärische oder das Militär betreffende Fragen entschieden.65 Ein deutliches Symbol für die Entmachtung des Königs ist der mit Ratsbeschluss vom 26. Mai 1756 eingeführte Namensstempel, der den Schriftzug des Königs Adolf Friedrich nachahmte.66 Dieser Stempel sollte zum Einsatz kommen, wenn sich der König weigerte, Regierungsbeschlüsse zu unterschreiben. Im alltäglichen Dienst erhielten die Regimentschefs ihre Dienstanweisungen vom Kriegskollegium. Für die militärischen Ränge wurden die zeitgenössischen Bezeichnungen übernommen, die stark vom französischen Einfluss geprägt waren und deren rangspezifische Aufgaben im Kapitel 3, Abschnitt 1.3. erläutert werden. Daher wird durchgehend von der Bezeichnung „Capitain“ statt „Hauptmann“ bzw. „Corporal“ anstelle von „Gefreiten“ Gebrauch gemacht. Da die Papierbögen im Landesarchiv Greifswald meist nachträglich nummeriert wurden, sind die Anmerkungen mit dem Zusatz „fol.“ (Folio) versehen. Auf diese Weise ist es dem Leser möglich, das Quellenmaterial leichter aufzufinden und weitergehende Forschungen anzustellen. Bei Schriftstücken, die sich auf Quellen aus dem Riks- und Krigsarkivet Stockholm sowie aus dem Stadtarchiv Stralsund beziehen und bei denen eine laufende Seitenzählung fehlt, wurde darauf geachtet, entweder im Text oder in den Anmerkungen das Datum der Schriftstücke anzugeben. Schwedischsprachige Zitate aus Quellen wurden, sofern nicht anders angegeben, vom Verfasser übersetzt.

64 65

66

rungs-Patente, Rescripte und sonstige Bekanntmachungen und Verordnungen, Erster Band. Die Jahre 1802 bis Schluß 1809 umfassend, Stralsund 1844. Häckermann, Adolf: Sonnenschmidt, Friedrich Hermann, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Band 34, Leipzig 1892, S. 635–636. Zweifellos war aber Friedrich I. als ehemaliger Generalissimus der schwedischen Armee ebenfalls in militärischen Sachfragen bewandert, sodass die Forschung durchaus untersuchen sollte, inwiefern der König auf militärische Fragen Einfluss nehmen konnte und wollte. Vgl. Backhaus: Aspekte, in: Schmidt (Hg.): Tausend Jahre, S. 206. Sjögren, Otto: Sveriges Historia VII. Frihetstiden. Gustavianska Tiden, Malmö 1938, S. 89. Bereits während der letzten Monate der Herrschaft Friedrichs I. war ein Namensstempel eingeführt worden, weil der König zu schwach und kraftlos war, die Beschlüsse zu unterschreiben. Carlsson, Sten und Rosén, Jerker: Svensk Historia 2. Tiden efter 1718, 4Lund 1980, S. 123.



Allgemeine Gesichtspunkte zur Gestaltung

31

In der folgenden Untersuchung werden die Datierungen sowohl nach dem julianischen Kalender angegeben, aber auch nach dem gregorianischen. Liegen beide Datierungen vor, wird zunächst der julianische, dann der gregorianische Kalender zitiert. Die Einführung des gregorianischen Kalenders erfolgte in Schweden im Jahre 1753, indem auf den 17. Februar 1753 unmittelbar der 1. März folgte.67 Zuvor war bereits mit Wirkung vom 1. März 1700 durch Karl XII. der schwedische Kalender eingeführt worden. Zwar erkannte diese besondere schwedische Datierung die Fehlerhaftigkeit des julianischen Kalenders an, aber die Umstellung um elf Tage sollte behutsam erfolgen. In den nächsten elf Schaltjahren sollte der Schalttag ausgelassen werden, um auf diese Weise den gregorianischen Kalender bis zum 1. März 1740 einzuholen. Im Jahre 1712 wurde der schwedische Kalender abgeschafft, da er von keiner anderen Nation benutzt wurde. Hinsichtlich der Währungsangaben wird auf die Tabelle 1 im Anhang verwiesen. Abkürzungen für Währungen, Maße und Gewichte sind dem Glossar zu entnehmen. Einen Überblick über die Anlagen und Gebäude von Festung und Stadt bieten die Abbildungen 7 und 9 im Anhang. Der Wortlaut der Quellenzitate wurde weitestgehend übernommen. Normalisierungen fanden bei der Groß- und Kleinschreibung, der Interpunktion sowie bei der Getrennt- und Zusammenschreibung von Begrifflichkeiten Anwendung, um das Verständnis der Zitate zu erleichtern.68

67 68

Müller, Andreas: Lexikon des Kirchenrechts und der römisch-katholischen Liturgie, Band 3, Würzburg 1838, S. 307. Vgl. Heinemeyer, Walter (Hg.): Richtlinien für die Edition landesgeschichtlicher Quellen, 2 Marburg/Hannover 2000, S. 36–38.

2  Geschichte und Verfassung 2.1  Historischer Hintergrund 2.1.1  Abriss der Geschichte Stralsunds bis zum 17. Jahrhundert Auf dem Gebiet des heutigen Stralsunds existierte im 10. Jahrhundert eine slawische Siedlung, die als Grundlage der späteren Stadt angesehen werden kann. Der Siedlung Strahlow wurde im Jahre 1234 durch Fürst Wizlaw I. von Rügen das lübische Stadtrecht verliehen. Daneben existieren weitere Nachrichten in Chroniken, die als Datum für die Stadtgründung jeweils die Jahre 1209, 1210, 1211 und 1230 benennen.1 Trotz dieser Unklarheiten ist jedoch festzustellen, dass bereits bei der Gründung Stralsunds strategische Gründe eine Rolle spielten. Die Fürsten von Rügen als Vasallen der dänischen Könige sahen sich im jahrzehntelangen Konflikt Dänemarks mit Pommern einer steten Bedrohung durch deren Herzöge ausgesetzt. Konrad Fritze formulierte dementsprechend: „Unter diesen Umständen musste ein starker Brückenkopf auf dem Festlande für die Sicherung ihres Fürstentums ganz besondere Bedeutung gewinnen – und eine solche militärische Funktion konnte die neu zu gründende Stadt Stralsund zweifellos auch übernehmen.“2 Die Lage inmitten einer Sumpf- und Teichlandschaft, wobei Letztere in den kommenden Jahren ausgebaut wurde, gab der Stadt einen natürlichen Schutz. Südwestlich des ursprünglichen Stadtkerns befand sich um die Mitte des 13. Jahrhunderts noch eine fürstliche Niederlassung.3 In dieser Zeit begann man mit der Errichtung einer Stadtmauer, die zu Beginn des folgenden Jahrhunderts vollendet war und Alt- sowie Neustadt umschloss.4 Der heutige Dänholm, eine kleine Insel zwischen Rügen und dem Festland, welche damals den Namen „Strahle“ oder „Strehla“ führte, schuf einen natürlichen Hafen und beherrschte die Durchfahrt durch den Strelasund. An jener Stelle existierte bereits ein aus slawischer Zeit stammender Übergang zur Insel Rügen, antiquus navalis transitus und später „Alte Fähre“ genannt, welcher durch die Anlegung einer Stadt geschützt werden konnte. Daher war der Ort auch wirtschaftsstrategisch günstig gewählt

1 2 3

4

Fritze, Konrad: Entstehung, Aufstieg und Blüte der Hansestadt Stralsund, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 10; Schumacher, Dietrich: Warum wurde Stralow verlassen und Stralsund gegründet?, in: Heimathefte für Mecklenburg und Vorpommern 17 (2007), S. 17–21. Fritze: Entstehung, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 11. Berlekamp, Hansdieter: Probleme der Frühgeschichte Stralsunds, in: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 4 (1964), S. 38; Schäfer, Heiko: Slawische Siedlungsstrukturen auf den Arealen der späteren mittelalterlichen Rechtsstädte in Mecklenburg-Vorpommern, in: Lübke, Christian (Hg.): Struktur und Wandel im Früh- und Hochmittelalter: eine Bestandsaufnahme aktueller Forschung zur Germania Slavica, Stuttgart 1998, S. 159. Eine Stadtmauer findet erstmals 1256 Erwähnung. Fritze, Konrad: Die Hansestadt Stralsund. Die beiden ersten Jahrhunderte ihrer Geschichte, Schwerin 1961, S. 29.



Historischer Hintergrund

33

worden, denn neben dem Zugang zur Insel Rügen kreuzten sich dort zu Lande zwei Handelswege.5 Trotz eines Überfalls durch Truppen der Stadt Lübeck 1249 und des Stadtbrandes von 1271 entwickelte sich Stralsund rasch zu einer Handelsstadt mit überregionaler Bedeutung. Bereits frühzeitig existierten enge Handelsbeziehungen zu Dänemark, was schon daraus resultierte, dass die Fürsten von Rügen Vasallen der dänischen Krone waren.6 Eine besondere Rolle spielte der Heringsmarkt in Schonen, auf dem alljährlich der Fang aus den reichsten Fischgründen Nordeuropas reißenden Absatz unter den Kaufleuten fand. Vor allem der Hering nahm hierbei eine herausragende Stellung als Handelsware ein, weil er als billige Speise während der Fastenzeit in allen christlichen Ländern beliebt war.7 Auch die Stralsunder Kaufleute waren dort anzutreffen und boten im Gegenzug pommersche Waren wie Holz, Getreide, Malz und Schlachtvieh an. Konrad Fritze betonte, dass die Privilegien Waldemars  III. von Dänemark für Stralsund von 1326 diejenigen anderer deutscher Städte überragten.8 Weitere hochmittelalterliche Handelsbeziehungen zu England, Flandern, Norwegen, Schweden und Nowgorod sind belegt. Der Seehandel bot erheblich höhere Gewinne als der Landhandel und war darüber hinaus sicherer. Um gegen die drohenden Gefahren zu See und in der Fremde gewappnet zu sein, schlossen sich Kaufleute zusammen und betrieben ihre Geschäfte gemeinschaftlich. Aus der Kauffahrergenossenschaft entwickelte sich die Städtehanse.9 Zur Sicherung der Handelswege und Privilegien wurden Bündnisse mit anderen Städten geschlossen. Entscheidend für die künftige Entwicklung war der Rostocker Landfrieden von 1283, durch den u. a. auch Stralsund als voll berechtigter Vertragspartner des Landesherrn anerkannt und den Städten insgesamt das Recht zugestanden wurde, untereinander Bündnisse zu schließen.10 Bereits zwei Jahre später gelang es den Städten im Verbund mit Dänemark, den norwegischen König Erik II. Magnusson zur Erneuerung und Erweiterung der zuvor zurückgenommenen Handelsprivilegien der deutschen Städte zu zwingen. Da die Handelsprivilegien wesentliche Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg der Hanse waren, entsprach die Beschränkung derselben bzw. das Ausbleiben der Konfirmation einer allgemeinen Herausforderung des Städtebundes. Nach einer Zeit der Wirren von 1332 bis 1360, in der Dänemark Schonen an Schweden verloren hatte, unterstützte die Hanse Waldemar IV. Atterdag in seinen Bestrebungen, die dänische Macht zu konsolidie-

5 6 7

8 9 10

Fritze: Entstehung, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 10. Die ersten Erwähnungen von Handelsbeziehungen zu Dänemark datieren aus den Jahren 1249/1250. Fritze: Die Hansestadt Stralsund, S. 34. Jahnke, Carsten: Wege und Absatzmärkte im Handel mit Ostseehering 1100–1600. Kontinuität und Wandel, in: Kattinger, Detlef u. a. (Hg.): Der Ostseeraum und Kontinentaleuropa 1100–1600. Einflussnahme – Rezeption – Wandel, Schwerin 2004, S. 133; Fritze: Entstehung, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 28. Fritze: Entstehung, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 58. Dollinger, Philippe: Die Hanse, 4Stuttgart 1989, S. 42. Fritze: Entstehung, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 46.

34

Geschichte und Verfassung

ren, um auf diese Weise die eigenen Privilegien erweitern zu können.11 Nach der Rückeroberung Schonens 1360 blieb jedoch die Privilegienbestätigung aus, was zu zwei Kriegen zwischen Waldemar IV. Atterdag und der Hanse führte. Nach dem Sieg Waldemars im ersten Krieg bildete sich am 13. November 1367 die Kölner Konföderation, an der auch Stralsund beteiligt war, die im Verbund mit Albrecht II. von Mecklenburg und weiteren norddeutschen Fürsten erneut den Kampf mit dem dänischen König aufnahm.12 Infolge des erfolgreichen Kriegsverlaufs waren die Hansestädte wie auch die beteiligten niederländischen Städte bestrebt, schnellstmöglich den Kampf zu beenden und mittels Verhandlungen mit Waldemar IV. Atterdag vorteilhafte Handelkonzessionen und eine Schadensvergütung zu erwirken.13 Daher kam es am 24. Mai 1370 in Stralsund zu einem Separatfrieden mit dem König von Dänemark, der jedoch die Untersiegelung herauszögerte.14 Infolge des Sieges und der damit verbundenen Stärkung der Hanse nahm die Handelstätigkeit mit Skandinavien weiter zu.15 Aus dem Handel gezogene Gewinne wurden zu einem Teil auch in den Erwerb von Ländereien auf Rügen und im Umland von Stralsund investiert. Auf diese Weise eröffneten sich neue Einnahmequellen, das Umfeld der Stadt und die Verbindungswege wurden erschlossen und das städtische Handels- und Gewerbemonopol ausgeweitet.16 Im Krieg der Hanse gegen Erich von Pommern (geboren um 1382 als Bogislaw von Pommern-Stolp), der 1397 von seiner Großtante Margarete I. von Dänemark zum Unionskönig der drei skandinavischen Reiche gemacht worden war, zeigte sich das Dilemma der Hanse in aller Deutlichkeit: Zur Stärkung der Königsmacht und Förderung des eigenen Handels kam es zu keiner Bestätigung der hansischen Privilegien für das Gebiet der Kalmarer Union. Als sich ein militärischer Konflikt an der Zugehörigkeit Schleswigs zu Dänemark entzündete, schlug sich die Hanse 1423 zunächst auf die Seite Erichs in der Hoffnung, im Gegenzug die lange verweigerte Konfirmation der Privilegien zu erlangen.17 Stattdessen erließ dieser ein allgemeines Ausfuhrverbot, befahl die Beschlagnahme hansischer Schiffe und Waren und fiel mit seinen Truppen in Schleswig ein. Stralsund und fünf weitere Hansestädte schlossen sich am 22. September 1426 zu einem Kriegs11 12 13 14 15 16 17

Hoffmann, Erich: König Waldemar IV. als Politiker und Feldherr, in: Kattinger, Detlef und Wernicke, Horst (Hg.): Akteure und Gegner der Hanse – Zur Prosopographie der Hansezeit (Hansische Studien IX), Weimar 1998, S. 277. Wernicke, Horst: Der Stralsunder Friede von 1370. Höhepunkte hansischer Machtentfaltung oder ein Ereignis unter vielen?, in: Jörn, Nils u. a. (Hg.): Der Stralsunder Frieden von 1370. Prosopographische Studien, Köln/Weimar/Wien 1998, S. 1–4. Denicke, Harry: Die Hansestädte, Dänemark und Norwegen von 1369 bis 1376, Halle 1880, S. 29. Dollinger: Die Hanse, S. 96–102. Zum Problem der Untersiegelung mit dem Sekretsiegel im Jahre 1371 siehe Hoffmann, Erich: Konflikte und Ausgleich mit den skandinavischen Reichen, in: Bracker, Jörgen (Hg.): Die Hanse-Lebenswirklichkeit und Mythos, Band 1, 1989, S. 61. Stralsunder Bürger traten sogar als Geldgeber des Königs Håkon von Norwegen auf, wofür dieser seine Krone versetzen musste. Fritze: Entstehung, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 66. Fritze: Entstehung, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 89–90. Fritze: Entstehung, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 80–84.



Historischer Hintergrund

35

bündnis gegen Erich zusammen, das durch den Beitritt der holsteinischen Grafen erweitert wurde, und erklärten im Oktober des Jahres Erich den Krieg. In den folgenden Auseinandersetzungen geriet Stralsund sowohl politisch wie militärisch unter Druck. Nicht nur, dass Erich zunächst über die ihm anverwandten Pommernherzöge Stralsund zwingen wollte, das Bündnis zu verlassen; er überfiel schließlich die Stadt am 6. Mai 1429 von der Seeseite her mit 1.400 Mann, erbeutete zahlreiche Schiffe und nahm Geiseln. Drei Tage später machten die Stralsunder Bürger einen Ausfall auf die im Strelasund liegende dänische Flotte und fügten ihr eine schwere Niederlage zu. Trotz dieses Erfolges schlossen Stralsund und Rostock ein Jahr darauf einen Separatfrieden mit Erich, wodurch sich das Verhältnis zu den übrigen Städten verschlechterte, ohne dass sich der Unionskönig zu Zugeständnissen im Handel verpflichtet sah. Der Krieg währte mit Unterbrechungen bis 1435 und hatte gezeigt, dass Partikularinteressen einzelner Hansestädte, wie z.  B. Stralsund, zunehmend einem vereinten Vorgehen der Hanse im Wege standen. Dieser Umstand musste sich umso mehr verstärken, wie die Staatenbildung in Skandinavien voranschritt und der zwischen 1425 und 1429 eingeführte Sundzoll als Druckmittel auf die Hanse genutzt wurde.18 Waren die pommerschen Städte bereits im 15. Jahrhundert gezwungen gewesen, sich gegen den Druck der Landesherren und zum Schutz der städtischen Freiheiten, Rechte und Privilegien zu verbinden, beschritten die pommerschen Herzöge, insbesondere mit Beginn der Herrschaft Bogislaws X., zunehmend den Weg zur Zentralisierung der Macht.19 In dem Maße, wie es immer schwerer wurde, die hansischen Privilegien von ausländischen Mächten bestätigt zu erhalten, verstärkte sich auch in Pommern der Druck auf die Städte, indem das Herrscherhaus u. a. Zölle erhob sowie einen eigenständigen Handel mit Holland und England betrieb. Vor allem die holländischen Konkurrenten wurden zu einer Gefahr, da sie ab Beginn des 15. Jahrhunderts die hansischen Handelsbeschränkungen umgingen. Sie trieben nicht nur mit den Fürsten und Grundbesitzern Handel und gefährdeten damit die Rolle der Städte als Zwischenhandelsplätze, sie übernahmen zunehmend auch den Warenverkehr der Städte im Ostseeraum.20 Sie traten in Kontakt mit deutschen Kaufleuten und bildeten mit ihnen zusammen profitable Handelsgesellschaften. Damit in Verbindung stand, dass Stralsund die hansische Politik nur dann unterstützte, wenn sich stadteigene Interessen mit denen des von Lübeck dominierten Städtebundes überschnitten. Wie die Kaufleute vieler anderer Hansestädte verfolgten die Stralsunder eine eigene Handelspolitik, die den Wünschen Lü-

18 19 20

Fritze, Konrad: Erich v. Pommern und die Sundzollfrage, in: Paravicini, Werner (Hg.): Mare Balticum. Beiträge zur Geschichte des Ostseeraums im Mittelalter und Neuzeit, Sigmaringen 1992, S. 205. Siehe die Bündnisse pommerscher Städte von 1451, 1457, 1461 und 1462 sowie unter den Hansestädten von 1476 und 1483. Schildhauer, Johannes: Die Stadt im 16. Jahrhundert, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 104. Dollinger: Die Hanse, S. 252–257. Ein Abriss über die Verflechtung von Handelsinteressen und Politik findet sich bei Tjaden, Anja: The Dutch in the Baltic, 1544–1721, in: Rystand, Göran u. a. (Hg.): In Quest of Trade and Security: The Baltic in Power Politics, 1500–1990, vol. I: 1500–1890, Lund 1984, S. 61–136.

36

Geschichte und Verfassung

becks und der Hanse widersprach.21 Neben dem Handel „über Strand“ ging auch Stralsund dazu über, den Handel nicht auf die obsolete Monopolstellung des hansischen Kaufmanns zu gründen, sondern auf bilaterale Abkommen, in denen die ausländischen Handelspartner als gleichberechtigt anerkannt wurden. Hierbei erwiesen sich die Stralsunder Kaufleute als anpassungsfähig. Da sich Dänemark weigerte, sie vom Sundzoll zu befreien, nahm die Handelstätigkeit mit Schweden einen großen Aufschwung. Dieser Umstand zeigte sich besonders im Nordischen Siebenjährigen Krieg 1563–1570.22 Während Lübeck mit der Unterstützung Dänemark-Norwegens die Hoffnung auf die Bestätigung hansischer Privilegien verband, verweigerte Stralsund der Hanse, d. h. Lübeck, die Gefolgschaft und verfolgte eine schwedischfreundliche Politik. Stralsund trieb weiterhin Handel mit Schweden, versorgte es mit Lebensmitteln und Kaufmannswaren in der Hoffnung, die schwedische Krone werde die vordem genossenen Privilegien auch künftig gewähren. Diese Politik war letztendlich erfolgreich, da König Johan III. am 10. Dezember 1574 den Stralsunder Kaufleuten in ganz Schweden Zollfreiheit, das Recht auf freien Handel sowie auf Rechtsschutz und weitere Freiheiten erteilte. Beide Seiten profitierten am Übereinkommen. Stralsund genoss gegenüber den Mitkonkurrenten wichtige Handelsvorrechte und wurde für Schweden zum „wirtschaftlichen Brückenkopf […] auf dem Festland“, da den schwedischen Kaufleuten gleiche Rechte in Stralsund gewährt wurden.23 Diese sich herausbildende enge Verbindung sollte im kommenden Dreißigjährigen Krieg nachhaltige Folgen nicht nur für Stralsund, sondern auch für Pommern haben. Festzustellen ist jedenfalls, dass sich Stralsund zunehmend nach Schweden orientierte, ohne dass die alten Verbindungen zu Dänemark abbrachen.

2.1.2  Vom Aussterben des Greifengeschlechts bis 1721 Im Jahre 1637, inmitten des Dreißigjährigen Krieges, starb mit Bogislaw XIV. der letzte Angehörige des alten pommerschen Herrschergeschlechts. Er hatte bereits im Frühjahr 1633 einen Schlaganfall erlitten, weshalb Herzog und Landstände am 19. November 1634 eine Regimentsverfassung verabschiedeten, in der zugunsten Letzterer die wichtigsten Verfassungsgrundsätze für den Übergang Pommerns an Brandenburg verankert waren.24 21 22 23

24

So wurde der Handel zunehmend nicht über die Hansekontore abgewickelt. Schildhauer: Die Stadt im 16. Jahrhundert, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 123. Über diesen Krieg siehe das kürzlich erschienene Werk von Smirnov, Alexej: Det Första Stora Kriget, Värnamo 2009. Schildhauer: Die Stadt im 16. Jahrhundert, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 124. Die Verträge mit Johan III. vom 10. Dezember 1574 und Herzog Karl von Södermanland vom 9. März 1575 sind abgedruckt bei Rydberg, Olof Simon und Hallendorff, Carl (Hg.): Sverges Traktater med Främmande Magter 1572–1632, Stockholm 1903, S. 7–13. Dähnert: I, 1765, S. 337–358. Sie bildete die Grundlage für die spätere Regimentsverfassung in schwedischer Zeit. Backhaus: Reichsterritorium, S. 22–28. Im Vertrag zu Grimnitz von 1529 hatte Brandenburg letztendlich die Reichsunmittelbarkeit Pommerns anerkannt und erhielt im Gegenzug das Sukzessionsrecht in Pommern im Falle des Aussterbens des Greifengeschlechts. Dieser Vertrag beendete ein Jahrhundert der Kämpfe um die Reichsunmittelbarkeit Pommerns. Bis dahin hatte Brandenburg die Lehnsoberhoheit beansprucht. Branig, Hans: Geschichte Pommerns, Teil I, Köln/Weimar/Wien 1997, S. 94.



Historischer Hintergrund

37

Andererseits hatten die Erfolge des kaiserlichen Feldherrn Albrecht v. Wallenstein gegen den dänischen König Christian IV. die Furcht Schwedens vor der Dominanz des Katholizismus im Alten Reich und vor dem Eintreten des Kaisers in das Ringen um die Herrschaft im Ostseeraum geschürt. Durch die Kapitulation von Franzburg vom 10. November 1627 hatte Bogislaw XIV. sein Herzogtum den Truppen Wallensteins öffnen müssen. Bis auf Stralsund, das sich den Forderungen dieser Truppen verschloss, diente das übrige Pommern zur Einquartierung von etwa 20.000 kaiserlichen Soldaten.25 Die Ereignisse an den Küsten Mecklenburgs und Pommerns wurde in Schweden aufmerksam beobachtet. Bereits 1625 hatte Gustav II. Adolfs Gesandter Gabriel Oxenstierna Stralsund ein Bündnis und Handelsprivilegien angeboten und versprochen, dass die Stadt im Falle des Übergangs Pommerns an Brandenburg die Unabhängigkeit behalten solle.26 Zunächst aber versuchten die Dänen, sich des größten Seehafens in Pommern zu versichern. Jedoch fiel dem dänischen Gesandten in Stralsund sehr bald auf, dass der König von Schweden zunehmend Interesse für Stralsund und Rügen bekundete.27 Nachdem die Truppen Christians IV. durch die kaiserlich-ligistischen Heere Wallensteins und Tillys besiegt worden waren und sich ein Anschluss an die Kriegspolitik des Dänenkönigs als untunlich erwies, wurde am 23. Juni 1628 ein Defensivvertrag auf 20 Jahre zwischen Stralsund und Schweden geschlossen.28 Dank der dänischen und schwedischen Hilfe war Stralsund jedoch in der Lage gewesen, alle Angriffe der wallensteinschen Truppen während der von Mai bis Juli 1628 währenden Belagerung abzuwehren.29 Schweden sicherte sich gleichzeitig mit Stralsund einen äußerst starken Brückenkopf, der nach 1628 sukzessive ausgebaut wurde. Mit der Landung Gustav II. Adolfs an der Spitze seiner Truppen auf Usedom im Juni 1630 trat der Dreißigjährige Krieg in eine neue Phase. Die angelandeten schwedischen Truppen, die durch den Waffenstillstand mit Polen zu Altmark freigeworden waren, konnten mit den in Stralsund befindlichen Streitkräften Pommern schnell besetzen und den Pommernherzog Bogislaw XIV. in ein Bündnis zwingen. War die Furcht vor der Einquartierung kaiserlicher Truppen in Stralsund ein wesentlicher 25 26 27 28

29

Langer, Herbert: Innere Kämpfe und Bündnis mit Schweden. Ende des 16. Jahrhunderts bis 1630, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 156–157. Carlsson, Waldemar: Gustav Adolf och Stralsund 1628 – juli 1630, Uppsala 1912, S. 35–36. Carlsson: Gustav Adolf och Stralsund 1628 – juli 1630, S. 46–47. Rydberg, Olof Simon (Hg.): Sverges Traktater med Främmande Magter, Femte Delen II (1609–1630), Stockholm 1903, S. 342–345. Diskussion (Inhalt und Dauer) des Vertrages bei Langer: Innere Kämpfe und Bündnis mit Schweden, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 163–164. Olesen weist deutlich darauf hin, dass ein gemeinsames schwedisch-dänisches Interesse bestand, kaiserlich-ligistische Ambitionen in der Ostsee abzuwehren, was sich für Stralsund hilfreich erwies. Olesen, Jens E.: Dänische und schwedische Zusammenarbeit gegen Wallenstein und den Kaiser 1626–1629, in: Staatliches Museum Schwerin, Kunstsammlung Schlössen und Gärten u. Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern (Hg.): Terra felix Mecklenburg – Wallenstein in Nordeuropa. Fiktion und Machtkalkül des Herzogs zu Mecklenburg (Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte, 11), Greifswald 2010, S. 41–57, hier 53–57.

38

Geschichte und Verfassung

Grund gewesen, sich gegen Wallenstein zu behaupten und quasi wie eine unabhängige Stadt eigenständige Außenpolitik zu betreiben, musste Stralsund nun Tausenden verbündeten Soldaten Quartier und Service geben.30 Während sich die Kampfhandlungen auf das ganze Alte Reich ausdehnten, übernahmen die pommerschen Landstände nach dem Tode Bogislaws XIV. die Interimsregierung von Mai 1637 bis März 1638, allerdings unter der wachsamen Aufsicht des schwedischen Legaten Sten Svantesson Bielke.31 Nach dessen Tod im April 1638 erhielt Vorpommern mit Wirkung vom 2. Mai 1638 in der Person Axel Lillies seinen ersten schwedischen Gouverneur. In Hinterpommern wurde Ende Mai des Jahres Johan Lilliehöök zum Gouverneur ernannt. Den Posten des ersten Generalgouverneurs bekleidete Johan Baner.32 Obwohl die schwedischen Truppen und ihr König in der Regel als Befreier aufgenommen worden waren, zeigte es sich gleichwohl, dass Gustav II. Adolf mit seinem Engagement mehr verfolgte, als die protestantischen deutschen Glaubensbrüder vor kaiserlicher Drangsal und Restitutionsedikt zu beschützen. Er schrieb in diesem Sinne den pommerschen Landständen, dass er zwar mit ihnen ein Bündnis wünsche, sie sollten aber nicht verkennen, dass Pommern nach dem Kriegsrecht sein Eigentum sei.33 Wenn sich Gustav II. Adolf als Retter des protestantischen Glaubens vor der Rekatholisierung propagandistisch darstellte, dann verbargen sich dahinter gleichfalls die Konservierung der Stellung der protestantischen deutschen Fürsten im Gefüge des Alten Reiches und damit die Schwächung der kaiserlichen Macht. Der Eintritt des Kaisers in den Kampf um das Dominium Maris Baltici konnte die Restitutionsbestrebungen Sigismunds III. von Polen in Schweden machtvoll unterstützen. Dies gefährdete Gustav II. Adolfs eigenen Thron wie auch den Protestantismus in Schweden.34 Dieses defensive Motiv wurde zunehmend durch das Ziel überlagert, die Ostsee zu einem schwedischen Dominium zu machen.35 Die Kontrolle über Hafenstädte und Flussmündungen versprach hohe Einnahmen und eine Beförderung der schwedischen Wirtschaft. Durch den Westfälischen Frieden hatte die schwedische Krone u. a. Vorpommern und einen noch unbestimmten Landstreifen jenseits der Oder in perpetuum als erbliches Lehen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation erhalten und verfügte nun

30 31 32 33

34 35

Über die Einquartierung und Stärke der Garnison siehe StaS, Rep. 29, Nr. 2154, 2165. Die Kapitulationsverträge als Abschriften finden sich in StaS, Rep. 29, Nr. 2167a. Backhaus: Reichsterritorium, S. 27–33. Die Interimsregierung wurde zwischen dem Erbanspruch des Kurfürsten von Brandenburg und der Ausübung herzoglicher Rechte durch die schwedische Krone aufgerieben und erklärte am 7. März 1638 ihren Rücktritt. Backhaus: Reichsterritorium, S. 27–28. Findeisen: Schweden, S. 127. Schwedens Anspruch auf Pommern wurde erstmals auf dem Frankfurter Konvent offenbar, als die pommerschen und brandenburgischen Deputierten die pommersche Frage zum Prüfstein der schwedischen Absichten machten. Axel Oxienstierna nannte als Preis für Schwedens Beteiligung im Krieg die Abtretung Pommerns an Schweden. Backhaus: Reichsterritorium, S. 23. Carlsson und Rosén: Svensk Historia 1, S. 411. Carlsson und Rosén: Svensk Historia 1, S. 462.



Historischer Hintergrund

39

über Sitz und Stimme im Reichstag zu Regensburg.36 Durch den X. Artikel des Friedens zu Osnabrück wurde dem nunmehr schwedischen Pommern eine besondere Doppelstellung zuteil. Es verblieb staatsrechtlich ein Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, war jedoch gleichzeitig unabhängiger Bestandteil des Länderkonglomerats des schwedischen Großreichs.37 Der Friedensvertrag von Osnabrück wurde nicht zuletzt deswegen zu einem der schwedisch-pommerschen Verfassungsgrundsätze, weil die darin enthaltende Garantieklausel die landständische Verfassung Pommerns nach der Reichsverfassung garantierte und das privilegium de non appellando der schwedischen Krone die Schaffung eines eigenen Oberappellationsgerichts für die Untertanen Schwedens in den deutschen Territorien erlaubte, da diese nicht schwedischem Recht unterlagen, aber auch nicht direkt an die Reichsgerichte appellieren durften.38 Reichsschwedische Rechts- und Verfassungsgesetze blieben für Schwedisch-Pommern ohne Bedeutung, solange jene nicht von den Landständen angenommen und publiziert wurden.39 Stralsund büßte nach 1648 die außergewöhnliche Rolle als Allianzpartner Schwedens ein und wurde auf den Rang einer Landstadt zurückgedrängt. Im Gegensatz zu den übrigen Städten behielt Stralsund jedoch besondere Autonomierechte (geistliche und weltliche Jurisdiktion, Steuerverwaltung), welche die Stadt vor allen anderen hervorragen ließen.40 Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges stand die schwedische Regierung vor einigen wichtigen Aufgaben. Die Grenzziehung zu Brandenburg auf dem Ostufer der Oder, die Regelung der pommerschen Landesregierung, die Einrichtung eines Oberappellationsgerichts und die Investitur der schwedischen Krone in ihre deutschen Reichslehen mit Sitz und Stimme im Reichstag mussten so schnell wie möglich verwirklicht werden. 36

37 38

39 40

Buchholz, Helmut: Pommern in der Schwedenzeit. Über die Rahmenbedingungen für das Wismarer Tribunal, in: Jörn, Nils u. a. (Hg.): Integration durch Recht. Das Wismarer Tribunal (1653–1806), Köln/Weimar/Wien 2003, S. 44; Schilling, Heinz: Höfe und Allianzen. Deutschland 1648–1763, Berlin 1998, S. 61. Dies ergab sich daraus, dass die Erwerbungen entweder inkorporiert oder als autonome Provinzen betrachtet wurden. Böhme, Klaus-Richard: Building a Baltic Empire. Aspects of Swedish Expansion, 1560–1660, in: Rystand u. a. (Hg.): In Quest of Trade and Security, Vol. I., S. 180. Buchholz, Werner: Das schwedische Pommern vom Westfälischen Frieden bis zum Wiener Kongreß, in: Ders. (Hg.): Deutsche Geschichte im Osten Europas. Pommern, Berlin 1999, S. 238. Gerhard Oestreich definiert den Typus einer landständischen Verfassung durch die Fortdauer landständischer Versammlungen und das Nebeneinander von Landesherrschaft und Ständeverwaltung. Buchholz: Pommern in der Schwedenzeit, in: Jörn u. a. (Hg.): Integration durch Recht, 2003, S. 45. Die deutschen Untertanen der schwedischen Krone durften nicht nach schwedischem, sondern mussten nach deutschem Recht gerichtet werden. Siehe auch Modéer, Kjell Åke: Gerichtsbarkeiten der schwedischen Krone im deutschen Reichsterritorium. I.: Voraussetzung und Aufbau 1630–1657, Stockholm 1975, S. 282. Backhaus: Aspekte, in: Schmidt (Hg.): Tausend Jahre, S. 197. Der X. Artikel und die betreffenden Punkte 12 und 16 sind abgedruckt bei Dähnert: I, 1765, S. 88–95, hier insbesondere S. 93–95. Vgl. Hallendorff, Carl (Hg.): Sverges Traktater med Främmande Magter, Sjette Delens Förra Hälft (1646–1648), Stockholm 1915, S. 195–199. Gadebusch: Schwedischpommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 249. Backhaus: Reichsterritorium, S. 108.

40

Geschichte und Verfassung

Auf französischen Druck hatten sich Schweden und Brandenburg 1647 auf die Trennung beider Landesteile geeinigt, wobei die genaue Grenzziehung noch offenblieb.41 Mazarins Ziel war es, durch die Aufteilung des Herzogtums Pommern das Kurfürstentum Brandenburg als Gegengewicht zu Schweden im Alten Reich zu gebrauchen.42 Aber erst nach langen Verhandlungen konnten sich Schweden und Brandenburg über die genaue Grenzziehung sowie über die Lizenten in den hinterpommerschen Häfen im Stettiner Grenzrezess vom 14. Mai 1653 einigen.43 Die Investitur der schwedischen Krone in ihre deutschen Reichslehen geschah erst 1664, nachdem 1663 eine Regimentsverfassung für Schwedisch-Pommern verabschiedet werden konnte und der Kaiser dringend Truppen gegen die Türken bedurfte.44 Bis dahin war es ein langer Weg gewesen. Da Schweden die Gewalt über Pommern im Dreißigjährigen Krieg nicht wie im Falle Bremen-Verdens durch Eroberung zugefallen war, sondern aufgrund vertraglicher Vereinbarungen in den Jahren 1628 bis 1630, konnte eine Verfassung nicht durch obrigkeitliches Handeln oktroyiert werden.45 Bereits 1630 hatte die schwedische Krone das pommersche Landesregiment und die landständische Verfassung anerkannt und der Friedensschluss zu Osnabrück bekräftigte die Beibehaltung derselben.46 Ziel der pommerschen Landstände war die Durchsetzung der Regimentsverfassung von 1634. Dementgegen war in Pommern zwischen 1641 und 1643 kriegsbedingt eine schwedische Interimsregierung aufgebaut worden, die auch nach Kriegsende fortbestand. Die schwedische Krone beabsichtigte, diesen Zustand zunächst beizubehalten und das unter ihrer Herrschaft stehende Pommern zu einem Brückenkopf der schwedischen Großmacht auf dem europäischen Festland auszubauen.47 Eine gültige Verfassung oder eine längerfristige kostenintensive Förderung von Handel und Gewerbe waren demzufolge nicht vorgesehen. Die Landstände weigerten sich jedoch, der Königin Christina zu huldigen, solange die Landesprivilegien nicht konfirmiert, eine Verfassung gemäß den Grundsätzen von 1634 nicht eingerichtet und den Beschwerden der Landstände nicht abgeholfen waren.48 Trotz zeitweiliger Verhandlungen blieb der Abschluss 41

42 43 44 45 46 47 48

Schmidt, Roderich: Pommern von der Einigung bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges, in: Buchholz (Hg.): Pommern, S. 236; Langer, Herbert: Die pommerschen Landstände und der Westfälische Friedenskongreß, in: Duchhardt, Heinz (Hg.): Der Westfälische Friede: Diplomatie – politische Zäsur – kulturelles Umfeld – Rezeptionsgeschichte, München 1998, S. 485–500, insbesondere S. 491. Frost, Robert I.: The Northern Wars – War, State and Society in Northeastern Europe, 1558–1721, London/New York 2000, S. 199. Backhaus: Reichsterritorium, S. 50; Buchholz: Das schwedische Pommern, in: Ders (Hg.): Pommern, S. 239–243; Inachin: Die Geschichte Pommerns, S. 75–76. Der Grenzrezess sowie die Zusätze sind abgedruckt bei Dähnert: I, 1765, S. 95–182. Buchholz: Das schwedische Pommern, in: Ders. (Hg.): Pommern, S. 274. Backhaus: Reichsterritorium, S. 239. Stettiner Allianzvertrag vom August 1630. Backhaus: Aspekte, in: Schmidt (Hg.): Tausend Jahre, S. 195. Schilling: Höfe und Allianzen, S. 62; Backhaus: Reichsterritorium, S. 57–58. Malmström, Oscar: Bidrag till Svenska Pommerns historia 1630–1653, Diss. phil. Lund 1892, S. 11. Die landständischen Deputierten bezogen sich grundsätzlich auf die Regimentsverfassung von 1634. Inachin: Die Geschichte PommernsS. 77.



Historischer Hintergrund

41

einer allgemeingültigen Regimentsverfassung aus.49 Erst am 17. Juli 1663 wurde die bis 1806 für Schwedisch-Pommern geltende Regierungsform verabschiedet und die Privilegien der Landstände vonseiten der schwedischen Krone bestätigt. Die Regierungsform entsprach in weiten Teilen den Wünschen der Landstände, entzog aber aus machtpolitischen Gründen die landesherrliche Finanzverwaltung und das Militärwesen der Einflussnahme durch die Landstände.50 Vor allem das Kontributionswesen zur Finanzierung von Staat und Militär war zwischen Krone und Landständen äußerst umstritten. Die im Dreißigjährigen Krieg erhobene Akzise wurde an die Krone als Kontribution gezahlt. Nach 1640 kam die Akziseverwaltung unter die Obhut der königlichen Landesregierung und dieselbe verlangte darüber hinaus weitere Kontributionen. Anfänglich von Zeit zu Zeit erhoben, entwickelte sich aus den Kontributionen eine ständige Einrichtung, sodass sie ab 1681 jährlich gefordert wurden.51 Rechnungseinheit war entsprechend der Anklamer Steuerrepartition von 1658 die „reduzierte Hufe“. Die Verteilung der Kontribution basierte auf einer Selbstdeklaration der Grundbesitzer. In den vermuteten Mängeln dieses Systems lag der Grund für die ab 1692 begonnene und bis 1709 währende Landesaufnahme SchwedischPommerns, auf deren Grundlage das Eigentum der Grundbesitzer genau erfasst werden sollte.52 Die Städte wurden 1698 von den bisherigen Kontributionen innerhalb der Mauern (intra moenia) befreit, die ein Haus wie eine ganze, eine Bude wie eine halbe und ein Kellerteil gleich einer Viertel Hufe berechnet hatte. Stattdessen wurde die Konsumtions49 50

51

52

Über die Verhandlungen siehe Back: Herzog und Landschaft, S. 113–114. „Regimentsform der Kgl. Schwedisch-Vorpommerschen Regierung“ in Dähnert: I, 1765, S. 359–373; Back, Pär-Erik: Die Stände in Schwedisch-Pommern, in: Dietrich Gerhard (Hg.): Ständische Vertretungen in Europa im 17. und 18. Jahrhundert, Göttingen 1974, S. 120– 130. Am 15. Juli 1663 (jul. Kalender) wurde der Huldigungseid geschworen. Siehe den zweiten Artikel des Hauptkommissions-Rezesses vom 5. September 1663 (jul. Kalender). Ab 1698 bis 1800 trug eine reduzierte Hufe 14 Rtlr. Drei Landhufen ergaben dem Modell nach eine reduzierte Hufe, jedoch wurde dieses Verhältnis nie überprüft. Gab es bis 1681 noch 10.000 reduzierte Hufen, verringerte sich diese Zahl nach 1681 auf 5.000. Buchholz: Das schwedische Pommern, in: Ders. (Hg.): Pommern, S. 256. Vgl. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 171. Die Durchführung einer Landesvermessung war im Hauptkommissionsrezess von 1681 beschlossen worden. Die nach dem beauftragten Direktor benannten Lagerström’sche Matrikel wurde aber zu keiner Zeit in Kraft gesetzt. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 168; Drolshagen, Carl: Die schwedische Landesaufnahme und Hufenmatrikel von Vorpommern als ältestes deutsches Kataster, Zwei Teile, Greifswald 1920–1923. Neuere Untersuchungen bei Asmus, Ivo: Die geometrische Landesvermessung von Schwedisch-Pommern 1692–1709, in: Baltische Studien N. F. 82 (1996), S. 79–98; Porada, Haik: Das Zusammenwirken von Geodäsie, Steuererhebung und Militärpolitik in der schwedischen Großmachtzeit, in: Schmelz und Zimdars (Hg.): Innovationen im Schwedischen Großreich, S. 59–61. Magnus Lagerström ist auch Verfasser der „Anleitung zur Kundschaft von der Schwedischpommerschen Landesverfassung“, welches archiviert ist unter LAG, Rep. 40, Nr. VI 57–58 und 36–38. In seinem Vorwort schrieb er: „Ich bin ein Pommer nicht gebohren, sondern naturalisiret.“ Dies ist ein Beispiel für die Integrations- und Karrierechancen gebürtiger Schweden in der schwedisch-pommerschen Ständegesellschaft.

42

Geschichte und Verfassung

steuer eingeführt. Für städtischen Besitz außerhalb der Mauern (extra moenia) galten weiterhin die vorigen Kontributionsanteile. Im Jahr 1711 wurde versucht, die Kontributionen gerechter zu verteilen, ohne die infolge der Landesaufnahme aufgestellte Lagerström’sche Matrikel in Anwendung zu bringen, was zur ferneren Benutzung der bisherigen „Usualmatrikel“ führte. Nach Abtretung des Gebietes südlich der Peene 1720 wurden die Quoten der nunmehrigen preußischen Gebiete abgezogen und nach zähen Verhandlungen wegen der Zerstörungen innerhalb der Städte der städtische Anteil intra moenia verringert.53 Alle diese Regelungen wurden von der Krone bestätigt. Die nun festgelegte Hufenzahl war von besonderer Wichtigkeit, da sie nicht nur die Grundlage für die jährliche Ausschreibung der Kontributionen an Geld und Magazinroggen darstellte, sondern auch für die ab 1730 erfolgenden Sublevationszahlungen des Landes an die bequartierten Städte, was ein Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sein wird. Im 17. Jahrhundert war Schwedisch-Pommern mehrmals Aufmarschgebiet schwedischer Truppen und auch Kriegsschauplatz. Im Jahre 1655 marschierten schwedische Truppen von Schwedisch-Pommern aus in den Krieg gegen Polen und 1657 gegen Dänemark.54 Gebunden durch einen Bündnis- und Subsidienvertrag mit Frankreich seit 1672 und wegen des französischen Drucks zur Erfüllung der Bündnisverpflichtung gezwungen, fielen Anfang des Jahres 1675 schwedische Truppen in Brandenburg ein, um zum Vorteil Frankreichs den Kurfürsten Friedrich Wilhelm zu zwingen, seine brandenburgischen Truppen vom Rhein abzuziehen.55 Dies geschah trotz des erklärten Reichskrieges gegen Frankreich und der damit verbundenen Verpflichtung zur Heerfolge des schwedischen Königs in seiner Stellung als Herzog von Pommern gegenüber dem Kaiser. Nach dem Desaster des Rückzugs infolge der Niederlage des schwedischen Heeres bei Fehrbellin am 18./28. Juni 1675 bildete sich noch im Sommer eine Allianz, bestehend aus Brandenburg und Dänemark, während die Niederlande auf der Seite Dänemarks zu See agierte. Der Reichstag des Alten Reiches erklärte Schweden den Reichskrieg und die Verbündeten besetzten in den kommenden Jahren ganz Schwedisch-Pommern sowie die Festung Wismar. Nach der Ausschaltung der schwedischen Kriegsflotte landeten dänische Truppen in Schonen, weitere Verbände drangen über die norwegische Grenze in Schwe53 54

55

Die Hufenzahl intra moenia wurde um 150 Hufen verringert. Über die Entwicklung des Hufenstandes siehe Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 179–186. Flächenmaße im Anhang, Tabelle 6. Inachin: Die Geschichte Pommerns, S. 87. Mit dem Frieden zu Oliva erreichte die schwedische Großmacht ihren Zenit. Über den Krieg von 1656 bis 1660 siehe Frost, Robert I.: After the Deluge. Poland-Lithuania and the Second Northern War, 1655–1660, Cambridge 2004; Böhme: Building a Baltic Empire, in: Rystand u. a. (Hg.): In Quest of Trade and Security, Vol. I, S. 193–197. Zum Subsidienvertrag vom 4./15. April 1672 und Kriegseintritt Schwedens siehe Buchholz: Das schwedische Pommern, in: Ders. (Hg.): Pommern, S. 274; Carlsson und Rosén: Svensk historia 1, S. 492, 495–496; Frost weist auf die außenpolitische Isolation Schwedens vor dem Abschluss des Vertrages mit Frankreich hin sowie auf die ständige dänische Bedrohung. Frost: The Northern Wars, S. 208–209; Tessin, Georg: Die deutschen Regimenter der Krone Schweden, Teil II, Unter Karl XI. und Karl XII. (1660–1718), Köln/Graz, 1967, S. 19–21.



Historischer Hintergrund

43

den ein.56 Die Hoffnung des Großen Kurfürsten, das besetzte Land seinen Territorien hinzufügen zu können, fand bei den Friedensverhandlungen unter den beteiligten europäischen Mächten, Schweden war nicht vertreten, keine Unterstützung, sondern wurde durch französische Drohungen zerschlagen.57 Der Große Nordische Krieg 1700–1721 entzündete sich am Zusammengehen des jungen schwedischen Monarchen Karl XII. mit seinem Schwager Herzog Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf zuungunsten Dänemarks und führte 1699 zu einer antischwedischen Allianz zwischen Dänemark, Sachsen-Polen und Russland.58 Kriegsschauplätze waren zunächst Holstein, Seeland, Livland, Polen, Sachsen und Russland. Durch die Niederlage bei Poltawa 1709 und den Aufenthalt Karls XII. in Bender formierte sich die antischwedische Koalition erneut und konnte die Initiative an sich reißen. Der Neutralisierung der schwedischen Provinzen im Alten Reich widersetzte sich Karl XII., da er Schwedisch-Pommern vor allem als Ausgangsbasis möglicher gemeinsamer militärischer Operationen mit dem Osmanischen Reich ansah. Demzufolge drangen die Verbündeten im August 1711 in Schwedisch-Pommern ein und besetzten das Land. Zu diesem Zeitpunkt standen in Schwedisch-Pommern 6.093 Mann Reiterei, 12.600 Mann Infanterie. Weitere 3.000 Mann pommersche Landmiliz befanden sich in Aufstellung.59 Es gelang den Verbündeten zunächst nicht, die Festungen Stettin, Wismar und Stralsund einzunehmen. Ebenso erfolglos waren die Belagerungen im folgenden Jahr. In Verfolgung seiner politisch-strategischen Planungen ordnete Karl XII. im Frühjahr 1712 die Überführung schwedischer Truppen unter dem Kommando von Magnus Stenbock, dem Sieger von Helsingborg 1710, von Schweden nach Schwedisch-Pommern an, 56

57

58

59

Glete, Jan: Swedish Naval Administration, 1521–1721: Resources Flow and Organisational Capabilities, Leiden 2010, S. 118; Ericson, Lars u. a. (Hg.): Svenska slagfält, Värnamo 2003, S. 230–237; Carlsson und Rosén: Svensk historia 1, S. 500; Lindqvist, Herman: Historien om Sverige. Storhet och Fall, Stockholm 1995, S. 148–182. Frieden zu St. Germain-en-Laye vom 29. Juni 1679. Brandenburg musste Schwedisch-Pommern räumen, erhielt aber sämtliche Gebiete östlich der Oder sowie den schwedischen Anteil an den Lizenten der hinterpommerschen Häfen. Frost: The Northern Wars, S. 213; Lindqvist: Historien om Sverige, S. 182–184; Inachin: Die Geschichte Pommerns, S. 89. Zum Krieg aus brandenburgischer Sicht siehe Hermann, Gerd-Ulrich: Georg Freiherr von Derfflinger, Berlin 1997, S. 140–201. Dänemark störte sich an der Einmischung Schwedens in die Gottorfer Frage, August der Starke hoffte durch einen militärischen Sieg verbunden mit Landerwerbung seine Position in Polen zu stärken und Zar Peter I. wollte sich auf Kosten Schwedens einen Zugang zum offenen Meer erkämpfen. Tessin: Die deutschen Regimenter, II, S. 81–82; Opitz, Eckard: Vielerlei Ursachen, eindeutige Ergebnisse – Das Ringen um die Vormacht im Ostseeraum im Großen Nordischen Krieg 1700–1721, in: Wegner, Bernhard (Hg.): Wie Kriege entstehen – Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten, Paderborn 2000, S. 94–95. Tessin: Die deutschen Regimenter, II, S. 103. Nach der Haager Neutralitätsakte von 1710 galt Schwedisch-Pommern als neutrales Gebiet, solange Karl XII. es nicht als Basis für einen Angriff nutzen würde. Die Zurüstungen des folgenden Jahres gaben den Verbündeten den Anlass, den o. g. Vertrag als gebrochen anzusehen. Buchholz: Das schwedische Pommern, in: Ders. (Hg.): Pommern, 1999, S. 283.

44

Geschichte und Verfassung

um den Forderungen des Osmanischen Reiches auf flankierende Operationen zu entsprechen. Infolge der Vernichtung der schwedischen Versorgungsflotte bei Rügen konnte der mit nunmehr etwa 17.000 Mann in Stralsund und auf Rügen stehende Stenbock dem Befehl des Königs nicht nachkommen.60 Unter erheblichen Versorgungsschwierigkeiten leidend wählte Stenbock im November 1712 den ihm einzig verbliebenen Weg durch Mecklenburg nach Holstein, wo er Hilfe durch das insgeheim verbündete Herzogshaus Schleswig-Holstein-Gottorf erhoffte. Ein heranrückendes dänisches Heer wurde bei Gadebusch besiegt. Dadurch, dass die vereinten Streitkräfte den Grafen Stenbock verfolgten, wurden die Belagerungen von Wismar und Stralsund zunächst aufgehoben, während die Russen weiterhin Stettin blockierten. Am 6. Mai 1713 kapitulierte Graf Stenbock bei der belagerten Festung Tönning. Dies führte dazu, dass in Schwedisch-Pommern keine nennenswerten Streitkräfte mehr standen und die Truppen der Verbündeten zurückkehrten. Die Stettiner Garnison kapitulierte am 29. September 1713 vor einem russischen Korps des Feldmarschalls Menschikow, erhielt aber freien Abzug nach Stralsund. Durch den Schwedter Rezess vom 6. Oktober 1713 erwarb der neue König in Preußen, Friedrich Wilhelm I., die Verwaltungshoheit über Stettin für 400.000 Rtlr. von den Russen. Auf diese Weise verschaffte er sich ein Anrecht auf die spätere Inbesitznahme der Stadt an der Odermündung. Das neutrale Preußen übernahm gleichzeitig die Verpflichtung, die Peenelinie gegen jeden schwedischen Angriff zu halten.61 Durch den Schwedter Rezess und die erneute Bekräftigung der Haager Neutralitätsakte kehrte kurzzeitig Ruhe in Schwedisch-Pommern ein. Am 22. November 1714 traf Karl XII. in Stralsund ein und versuchte eine neue Streitmacht aufzustellen und zu organisieren. Das Jahr 1715 begann mit dem Angriff schwedischer Truppen auf preußische Postierungen auf der Insel Usedom. Dies führte zum Kriegseintritt Preußens, der Kapitulation der Festung Stralsunds am 23. Dezember 1715 vor dem vereinten Heer der dänischen, sächsischen und preußischen Belagerer sowie der Eroberung Rügens durch die Koalition. Wismar kapitulierte am 19. April 1716.62 Preußen verwaltete nach dem Allianzvertrag mit Dänemark Schwedisch-Pommern südlich der Peene. Die Dänen besetzten den nördlichen Teil.63 Friedrich Wilhelm  I. 60 61

62

63

Ericson u. a. (Hg.): Svenska slagfält, S. 320–321, 326. Populärwissenschaftliche Verarbeitung bei Lindqvist: Historien om Sverige, S. 559. Dem folgte am 12. Juni 1714 ein Garantievertrag, in dem sich Russland und Preußen den Besitz Pommerns südlich der Peene sicherten. Tessin: Die deutschen Regimenter, II, S. 116; Lucht, Dietmar: Pommern – Geschichte, Kultur und Wissenschaft bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges, Köln 1996, S. 99. Vgl. mit der Darstellung bei Gadebusch. Gadebusch, Thomas Heinrich: Grundriss der Pommerschen Geschichte, Stralsund 1778, S. 246–258. Friedrich Wilhelm I. konnte nach dem Friedensschluss zu Rastatt bzw. zu Baden zwischen dem Alten Reich und Frankreich mit kampferprobten Truppen in den Krieg gegen Karl XII. eintreten. Über die dänische Besetzung siehe Meier: Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung, 2008; Buchholz: Das schwedische Pommern, in: Ders. (Hg.): Pommern, 1999, S. 285–286. Die preußischen Akten über die Sequestrationszeit des vorpommerschen Teils südlich der Peene nach 1715 im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz unter Rep.



Historischer Hintergrund

45

bekam 1716 die Garantie Frankreichs für eine künftige Inkorporation des von ihm bis dato sequestrierten Territoriums in Pommern. Im Frieden von Stockholm am 21. Januar/1. Februar 1720 erhielt Preußen das vormalige schwedische Pommern südlich der Peene gegen eine Zahlung von 2 Mio. Rtlr., während sich Dänemark im Frieden zu Frederiksborg am 3./12. Juli 1720 verpflichtete, nach der Zahlung von 600.000 Rtlr. schwedischerseits das Gebiet nördlich der Peene an Schweden zurückzugeben.64 Ähnlich wie einst der Große Kurfürst versuchte Friedrich Wilhelm I. bei den schwedisch-russischen Friedensverhandlungen zu Nystad, auf die Übergabe von ganz Schwedisch-Pommern hinzuwirken. Seine Bemühungen blieben nicht nur erfolglos, sie schürten auch auf schwedischer Seite erneut ein ständiges Gefühl der Bedrohung durch den ambitionierten preußischen Nachbarn.65 Aus dieser Erfahrung heraus wurde die seit Karl XI. charakteristische Politik Schwedens für seine deutschen Provinzen durch den Sekreten Ausschuss des Reichstagsvon 1723 folgendermaßen formuliert: „[...] wir betrachten es als Pommerns sicherste Verteidigung, das Land dem Schutz Seiner Kaiserlichen Majestät sowie der Gesetze und Verfassungen des Römischen Reiches zu unterstellen.“66 Während die schwedische Krone für ihre deutschen Besitzungen eine enge Anlehnung an den Kaiser suchte, verfolgte die schwedische Außenpolitik andererseits eine enge Allianz- und Subsidienpolitik mit Frankreich. Daneben sollte SchwedischPommern aber auch durch eine militärische Besatzung gesichert werden, deren Kosten zu einem größtmöglichen Teil die Provinz zu tragen hatte.67

2.1.3  Schwedische Militärmacht in Schwedisch-Pommern 1648–1700 Von der ersten Deputation Stralsunder Gesandter in Stockholm nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges wurde u. a. die Bitte vorgetragen, Stralsund von der Unterbrin-

64

65 66

67

30 B sind bis zum Zeitpunkt der Sichtung durch den Verfasser (Oktober 2009) noch nicht erschlossen und bearbeitet worden. Das Findbuch zu diesem Bestand stammt aus dem 18. Jahrhundert. Neben der Zahlung von 600.000 Rtlr. verzichtete Schweden gegenüber Dänemark auf die freie Sundpassage. Im Frieden von Nystad vom 10. September 1721 verlor Schweden Ingermanland, Livland, Estland, die Inseln Ösel und Dagö sowie Südkarelin an Russlands und erhielt das von Russland besetzte Finnland zurück. Im Präliminarfrieden zu Stockholm vom 19./30. November 1719 erfolgte zugunsten Kurhannovers der Verzicht auf Bremen-Verden gegen eine Zahlung von 1 Mio. Rtlr. Die Friedensschlüsse zu Frederiksborg bzw. zu Stockholm sind abgedruckt bei Dähnert: I, 1765, S. 195–204 bzw. 228–235. Inachin: Die Geschichte Pommerns, S. 93. Weisung des Sekreten Ausschusses vom 23. April/4. Mai 1723. Übersetzt und zitiert von Buchholz, Werner: Pommern, in: Ders. (Hg.): Das Ende der Frühen Neuzeit im „Dritten Deutschland“, München 2003, S. 86. Allgemeine Schlussfolgerungen der schwedischen Außenpolitik nach 1679 bei Carlsson und Rosén: Svensk historia 1, S. 502. Die Niederlage Schwedens 1679 wurde zum Ausgangspunkt des Karolinischen Absolutismus. Buchholz: Das schwedische Pommern, in: Ders. (Hg.): Pommern, 1999, S. 279. Dieses Prinzip wurde bereits von Axel Oxenstierna nach dem Westfälischen Frieden formuliert. Carlsson und Rosén: Svensk historia 1, S. 462.

46

Geschichte und Verfassung

gung einer Garnison zu befreien. Weil jedoch eine Garnison in Stralsund zur Landessicherung als nötig erachtet wurde, erging am 24. Juli 1649 ein ablehnender Bescheid. Karl X. Gustav berechnete im Kriegsjahr 1658, dass Schwedisch-Pommern in friedlichen Zeiten einer ständigen Garnison von 8.000 Mann bedurfte und in Kriegszeiten von 17.000 Mann.68 Die Stärke der Garnison in Stralsund schwankte im ersten Jahrzehnt zwischen 570 Mann im Jahre 1651 und 60–70 Mann acht Jahre später. Während des Zweiten Nordischen Krieges von 1655 bis 1660 kaufte sich Stralsund von der Einquartierung durch eine Zahlung von 108.000 Mark sundisch frei.69 Im Jahr 1661 beschloss der Reichsrat die Abdankung der für die Kriege von 1655 bis 1660 angeworbenen Regimenter. In Schwedisch-Pommern verblieben statt der vier geworbenen Regimenter nur ein Regiment unter dem Befehl des Reichsrats, Reichsadmirals und Gouverneurs von Schwedisch-Pommern Carl Gustav Wrangel mit einer Stärke von 2.154 Mann in 28 Kompanien sowie weitere 17 Kompanien der Regimenter Uppland (4), Södermanland (4), Skaraborg (1), Ångermanland (3), Skåne (4) und Kalmar (1), die u. a. auch in den kleineren Städten in Garnison lagen.70 An Kavallerie standen in Pommern und Wismar von 1666 bis 1668 Wrangels Leibregiment zu Pferd mit acht Kompanien (805 Mann) und vier Kompanien des Reiterregiments Gehlen. Die Truppenstärke an Infanterie war derweil auf 27 Kompanien erhöht worden (Anhang, Tabelle 7). Zu dieser Truppenvermehrung war es gekommen, um das Regiment Wrangel abzulösen, welches als Teil der Wrangel’schen Armee Bremen in die Gewalt Schwedens zwingen sollte.71 Nach den Friedensschlüssen von 1679 kehrten die schwedischen Truppen nach Schwedisch-Pommern und Wismar zurück und wiesen im März 1680 eine Gesamtstärke von 3.043 Mann auf. In Stralsund wurden 573 Mann des Regiments Västerbotten (vier Kompanien) und 705 Mann des späteren stralsundischen Garnisonsregiments einquartiert. Die Truppenstärke (Soll-Stärke) in Schwedisch-Pommern und Wismar schwankte zwischen 1680 und 1697 erheblich. Ende 1680 befanden sich 1.096 Mann in Stralsund, in der gesamten Provinz 5.108. Bis Ende 1682 war die Zahl auf 548 bzw. 3.836 Mann gefallen und blieb so bis 1690. Nunmehr waren 660 Mann in Stralsund stationiert, in der gesamten Provinz 6.204. Im Jahre 1697 verdoppelte sich die Garnison auf 1.320 Mann, die Soll-Stärke in ganz Schwedisch-Pommern lag bei 6.612 Soldaten. Zu Beginn des Großen Nordischen Krieges befanden sich dort viereinhalb Regimenter zu Fuß (Gyllenstierna, Ridderhielm, Königinwitwe, Bielke, Stenbock mit sechs Kompanien) sowie das Reiterregiment Bielke.72 Die Zahlen zeigen, dass in Stralsund zumeist Truppen mit Bataillonsstärke einquartiert waren. Im Jahre 1720 gingen die Landstände davon aus, dass in Schwedisch-Pom68 69 70 71 72

Frost: The Northern Wars, S. 202. Hacker, Hans-Joachim: Stralsund von 1630 bis 1720, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 180–181. Der gezahlte Betrag entsprach 36.000 fl. Tessin: Die deutschen Regimenter, II, S. 246. Die zwei Bremischen Kriege 1654 und 1666 wurden um die Herrschaft im Herzogtum Bremen-Verden und den Status Bremens als Freie Reichsstadt geführt. Schwarzwälder, Herbert: Bremen im 17. Jahrhundert. Glanz und Elend einer Hansestadt, Bremen 1996. Zahlen nach Tessin: Die deutschen Regimenter, II, S. 50–53, 62–63, 78.



Die Verfassung Schwedisch-Pommerns

47

mern ein Regiment Infanterie mit einer Mannschaftsstärke von 1.000 Mann stationiert werden könne. Wie in den Jahren vor dem Großen Nordischen Krieg sollte ein Bataillon in Stralsund seine Garnison haben, wohingegen die restlichen Kompanien dem alten Herkommen nach in Greifswald und Wolgast liegen könnten. Die Landstände glaubten, ein weiteres Regiment Kavallerie, ein Dragoner-Regiment, könne auf dem platten Land verteilt werden.73 Entgegen diesen Überlegungen wurde in Stralsund ab Januar 1721 ein vollständiges Regiment zu zwölf Kompanien, das Upplands och Västgöta tillsammanstötte och nu varande Stralsundske garnisonsregemente, einquartiert.74 Das platte Land und die Landstädte blieb dagegen frei von Truppen, da von einer Verlegung oder Aufstellung von Kavallerie in die Provinz abgesehen wurde.

2.2  Die Verfassung Schwedisch-Pommerns 2.2.1  Generalgouverneur und Regierung Der König von Schweden war gleichzeitig Herzog von Pommern und Fürst von Rügen. Aufgrund der beständigen Abwesenheit des Monarchen übte der Generalgouverneur und die königlich schwedische landesherrliche Regierung in Pommern „die oberste und höchste Bothmäßigkeit des ordentlichen regierenden Landesfürsten, Sr. Königl. Maytt von Schweden [...]“ aus.75 Magnus Lagerström, Regierungsrat und Direktor der Matrikel-Kommission von 1702 bis 1709, führte in seiner „Anleitung zur Kundschaft von der Schwedischpommerschen Landesverfassung“ weiter aus, dass es der Regierung zur Machterhaltung oblag, Gesetze zu erlassen oder zu ändern, „ohne bedürffende Confirmation eines Römischen Kaysers, zu solchem Endzweck und Absicht, dass dadurch Gerechtigkeit, Frieden, Ruhe und gute Ordnung in allen Ständen erhalten, des Landes und der Leutte Vermögen und Bestes befördert alle Unordnung abgestrafft, das Böse gestrafft und das Gute belohnet werde“.76 Salus Publica Suprema Lex esto sei daher das Herrschaftsprinzip gemäß der Regierungsform.77 Diese Aussage war eher ideell gemeint, als dass sie dem tatsächlichen Zustand in Schwedisch-Pommern entsprach. Auf die besondere Stellung der Landstände wird im kommenden Abschnitt eingegangen. 73 74 75

76 77

Projekt der Städte vom 26. Juni 1720. StaS, Rep. 13, Nr. 615. Herlitz: Tyska regementen, in: Armémuseum Meddelanden 43/44 (1982–1984), S. 197. LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 382. Dalgren: Sverige och Pommern, 1914, S. 2. Nach der Regimentsverfassung vom 17. Juli 1663 bestand die Regierung neben dem Generalgouverneur, der den Vorsitz führte, aus dem Präsidenten des Hofgerichts zu Greifswald, dem Schlosshauptmann, einem Kanzler und zwei Regierungsräten. Dähnert: I, 1765, S. 359–373. LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 397. Dort wurde gleichfalls festgehalten, dass die Mitglieder der Regierung, der Generalgouverneur war hierbei ausgenommen, nur aus „eingebohrne Patrioten, oder des Iuris Indigenatus“ entsprechende Personen bestehen durften, die ausschließlich der Augsburger Konfession zugehören sollten. Siehe Punkt 3 der genannten Regimentsverfassung bei Dähnert: I, S. 363–364. LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 383. LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 382.

48

Geschichte und Verfassung

Der Generalgouverneur, der auch immer ein schwedischer Reichsrat war, führte nach der Regierungsform von 1663 alle Geschäfte, die die Person des Landesherrn und den allgemeinen Landeszustand betrafen.78 In der engen Verknüpfung von Zivil- und Militärbereich lag eine nicht unproblematische Machtkonstellation, die im schwedischen Recht nicht vorgesehen war.79 Jedoch behielt sich der König besondere Reservatsrechte vor: 1. die Verleihung, Widerrufung und Auslegung der Privilegien, 2. die Dispension von Gesetzen und Verordnungen, 3. diejenigen Geschäfte, die Verträge mit fremden Mächten betrafen, 4. das Begnadigungsrecht in Kriminalsachen, 5. die Einsetzung von königlichen Beamten und 6. die Ausschreibung von außerordentlichen Steuern.80 Der Generalgouverneur überwachte alle königlichen Kollegien und konnte von diesen Rechenschaft fordern. Fielen ihm Mängel auf, durfte er diese selbstständig ordnen oder bei der Krone anzeigen. Die Regierung war ohne seine Beteiligung handlungsunfähig. Herrschte bei Abstimmungen im Regierungskollegium Stimmengleichheit, war die Stimme des Generalgouverneurs ausschlaggebend. Stand die Meinung der Mehrheit der Regierungsmitglieder gegen die Stimme des Generalgouverneurs, ging die Angelegenheit zur Entscheidung an die Krone. War der Generalgouverneur für längere Zeit abwesend, wie beispielsweise Friedrich Wilhelm v. Hessenstein während seiner Amtszeit von 1776 bis 1791, konnte die Regierung drängende Sachen erledigen. Jedoch geschah dies auf eigene Verantwortung sowie unter der Einschränkung, dass zuvor gefasste Beschlüsse nicht abgeändert werden durften und der Berichtspflicht an den Generalgouverneur nachgekommen werden musste. Innerhalb des Regierungskollegiums war aus Einsparungsgründen bereits 1684 das Amt des Schlosshauptmanns zeitweilig aufgehoben worden und wurde nach 1721 nicht mehr besetzt. Die Stelle des Präsidenten des Hofgerichts, der ebenfalls Sitz und Stimme im Regierungskollegium hatte, war nicht durchgehend vergeben. Das Amt des Kanzlers der Regierung wurde durch einen dritten Regierungsrat ersetzt, weshalb die Regierung über lange Zeiträume hinweg nur aus dem Generalgouverneur, den drei Regierungsräten und nach 1721 dem Oberkommandanten der Festung Stralsund bestand.81 Nach der 78

79

80 81

Dalgren: Sverige och Pommern, 1914, S. 1. Der Generalgouverneur musste aber kein geborener Schwede sein, sondern wenn eine „rittermäßige Adelsperson in Pommern sich solcher Gestalt qualificiret, [...] daß einer oder andere in den Reichsrath von Uns oder unsern Successoren“ erhoben würden, „sollen dieselbe nicht ausgeschlossen, sondern der Access zu dieser Dignität ihnen unbenommen seyn“. Regierungsform vom 17. Juni 1663, Punkt VI. Dähnert: I, S. 367. Dies galt im Untersuchungszeitraum für Philipp Julius Bernhard v. Platen, Generalgouverneur von 1796 bis 1800. Dieser war 1732 auf Rügen geboren worden und hatte seine militärische Karriere 1748 im Regiment Schwerin in Stralsund begonnen. Sederholm, Claës: Ledning av de svenska stridskrafterna i Pommern, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 23. Backhaus: Aspekte, in: Schmidt (Hg.): Tausend Jahre, S. 205. Die schwedischen Verfassungen von 1719 (§ 32), von 1720 (§ 38) und 1772 (§ 33) sprachen sich gegen das Fortbestehen der Person eines Generalgouverneurs aus. Die Sonderrolle Schwedisch-Pommerns wird hieran besonders deutlich. Dalgren: Sverige och Pommern, S. 2. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 445. Nach Buchholz trug derjenige Regierungsrat, der der Revision des Landkastens vorstand, den Ehrentitel des Schlosshauptmannes.



Die Verfassung Schwedisch-Pommerns

49

Kanzleiordnung vom 10. April 1669 oblagen der Regierung folgende Aufgaben: 1. Umsetzung aller Sachen, die von der Regierung in Stockholm an die Regierung in Stralsund verwiesen worden waren, 2. alle Schwedisch-Pommern auf Reichs- oder Kreistagen betreffenden Angelegenheiten, 3. Landtags- und Lehensangelegenheiten, 4. Aufsicht über Kirchen, Schulen, Geistliche Konsistorien und das Hofgericht, 5. Landesverordnungen, 6. Sachen, die die Garnison des Landes betrafen, 7. Münze, Maße und Gewichte sowie 8. das Polizeiwesen und damit in Verbindung Stehendes.82 Wie erwähnt worden ist, erhielt der Oberkommandant der Festung Stralsund nach 1721 Sitz und Stimme im Regierungsgremium.83 Die Präsenz eines zweiten Repräsentanten des Militärs neben dem Generalgouverneur bot die Möglichkeit, die gegebenenfalls nötige moderierende Funktion der Regierung zu unterminieren. Dies galt umso mehr, setzte Lagerström in seiner Betrachtung der pommerschen Verfassung doch voraus, die Regierung müsse immer darauf Bedacht haben, dass in Schwedisch-Pommern „solche gute Ordnungen“ herrschen, die in erster Linie „denen Landessatzungen und dem uhralten Landesherkommen gemäß“ sind. Dieser Anspruch war ideelle Grundlage dafür, dass die Landstände über alles „zu Rathe gezogen werden, also, daß der Landesfürst ihr Vorwißen, Rath, und Einwilligung dabey mit zunehme und zu erwarten pfleget“, weil es „in Pommern im Uhralters Herkommen“ so üblich sei.84 Daher stellt sich die Frage, wie in Schwedisch-Pommern entscheidende Beschlüsse gefasst wurden und welche Rolle dabei die Landstände spielten?

2.2.2  Die Landstände Der Umbau des mittelalterlichen Feudalwesens zum fürstlichen Territorialstaat überforderte in der Regel die materiellen Möglichkeiten der Landesherren. Die politische Bedeutung der Stände stieg in dem Maße, wie sie zur Mitwirkung und Mithilfe durch den Fürsten herangezogen wurden, die die feudal-patrimoniale Verwaltungsstruktur nicht zu leisten im Stande war.85 Dabei handelte es sich zumeist um politische, militärische und finanzielle Leistungen. Durch „Paktieren von Fall zu Fall“, was den europäischen Ständestaat nach Weber ausmachte, wurde das mittelalterliche „Lehens- und Privilegiengebilde“ an ungewöhnliche oder neu entstehende Verwaltungsnotwendigkeiten angepasst. Zu diesem Zweck hatten sich die Gewaltenträger wiederholt zu verständigen. Diese „Vergesellschaftung“ erfolgte in Form eines geordneten korporativen Zusammentritts, den Landtagen.86 Diejenigen Gewaltenträger, die sich hier versammelten, die Landstände, verstanden 82 83 84 85 86

StaS, Rep. 29, Nr. 13. Schreiben Friedrichs I. an die Regierung vom 26. Januar 1721. LAG, Rep. 31, Nr. 292, fol. 10–11. Mit dem Schreiben vom 18./29. Januar 1721 informierte der landständische Deputierte in Stockholm, v. Bohlen, die Landstände von dieser Neuerung. StaS, Rep. 13, Nr. 615. LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 383. Krüger, Kersten: Die Landständische Verfassung, München 2003, S. 2–3, 6; Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft, 5Tübingen 1980, S. 637. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 636–637.

50

Geschichte und Verfassung

sich als Repräsentanten des Landes. Sie hatten ein gemeinsames Interesse an der Unversehrtheit des Territoriums, an der Minimierung von Herrschaftsrisiken und am Schutz ihrer Privilegien, Freiheiten und Rechte. Am Aufbau und der Konsolidierung des Landes als Finanzstaat hatten die Landstände einen wesentlichen Anteil.87 Insbesondere das 16. Jahrhundert bedingte durch die gestiegenen äußeren und inneren Anforderungen an das Staatswesen ein stetes Paktieren der Fürsten mit den Landständen und führte zu einem starken Bedeutungszuwachs Letzterer.88 Durch den wachsenden Druck der Fürsten zur Verstaatlichung in Verwaltung, Militär und Finanzwesen wurden die Landstände von der allmählichen Entwicklung überholt, sodass die jüngere Forschung meint schlussfolgern zu können: „Der etablierte Steuerstaat überholte die älteren ständischen Träger der Landeseinheit an staatlicher Intensität und entpuppte sich bald als Machtstaat […].“89 Entgegen diesem evolutionären theoretischen Ansatz nahm die Stellung der Landstände in Schwedisch-Pommern eine andere Entwicklung. Die lokalen ständischen Guts- und Magistratsherrschaften bildeten die Grundlage für die landständische Verfassung Schwedisch-Pommerns.90 Dort, wo die Gutsbezirke und Stadtherrschaften begannen, endete die landesherrliche Gewalt im Polizei-, Justiz-, Patronats- und Finanzwesen. Die Ursache hierfür war, wie aufgezeigt worden ist, die Garantieklausel im Friedensvertrag zu Osnabrück, die Bestätigung dieses Zustandes durch die Regimentsverfassung und die Perpetuierung bei jedem Herrscherwechsel. Diese Garantieerklärung für die schwedisch-pommerschen Privilegien war Bestandteil der schwedischen Regierungsform, einschließlich derjenigen von 1772.91 Da die Privilegien des Adels in den deutschen Gebieten weitaus stärker ausgeprägt waren als im schwedischen Mutterland, erwarben viele schwedische Adlige Güter in Vorpommern. Zumeist aber erhielten Offiziere und Beamte königliche Donationen aus dem Landbesitz des Klerus oder des Herzogs als besondere Gnadenbeweise bzw. als Äquivalent 87

88 89

90

91

Zu Oestreichs Typologie des „Finanzstaats“ siehe Oestreich, Gerhard: Zur Vorgeschichte des Parlamentarismus: Ständische Verfassung, Landständische Verfassung und Landschaftliche Verfassung, in: Zeitschrift für historische Forschung 6 (1979), S. 78. Oestreich sah das Streben der Fürsten nach innerer Souveränität als Charakteristik der frühneuzeitlichen Entwicklung. Landesherrliche Souveränität konnte nur durch die Erschließung von Finanzquellen erworben werden. Krüger, Kersten: Formung der frühen Moderne. Ausgewählte Aufsätze, Münster 2005, S. 15–16. Krüger: Die Landständische Verfassung, S. 7. Krüger: Die Landständische Verfassung, S. 28. Er unterstreicht in diesem Zusammenhang die herausragende Rolle, die der Dreißigjährige Krieg spielte. Sinnverwandt bei Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 637. In diesem Zusammenhang ist auch die von Michael Roberts postulierte „Military Revolution“ zu verstehen. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 117. Landstandschaft besaßen die Städte und die Ritterschaft, wobei die Zugehörigkeit zur Ritterschaft den Besitz steuerfreier Lehenhufen voraussetzte. Neben städtischen und ritterschaftlichen Landbesitz gab es die herzoglichen und nunmehrigen Krondomänen. Meier: Vorpommern, S. 35. Regierungsform vom 21. August 1772, § 53: Kongl. Maj:t allena drager Nådig försorg om the Tyska Provincier, at the måge styras enligt Tyska Rikets Lagar, theras välfångna Privilegier och Vestphaliske Fredens innehåll. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 49.



Die Verfassung Schwedisch-Pommerns

51

für verauslagte Darlehen, welche die Krone nicht zurückzahlen konnte. Mehr als die Hälfte des pommerschen Amtsguts wechselte zwischen 1637 und 1654 den Besitzer. Zum Zeitpunkt der Abdankung Königin Christinas (6./16. Juni 1654) befand sich die Hälfte der pommerschen Ämter im Eigentum schwedischer Hochadliger, Offiziere und Beamter.92 Mit der Vergabe von Kroneigentum als Donationen sanken allerdings die Einnahmen der Krone; sie konnte auf diese Weise nur kurzfristig Finanzierungsengpässe herabmildern. Daher beschlossen die Reichstage von 1644 und 1655 eine Rückführung („Reduktion“) von Donationen in Kroneigentum. Durch eine Reduktion sollten folglich die Finanzen der Krone auf eine breite und verlässliche Basis gestellt und Steuererhöhungen vermieden werden. Eine konsequente Umsetzung scheiterte am Widerstand der betroffenen Personengruppen und am kurzfristigen Finanzierungsbedarf der Krone für den Zweiten Nordischen Krieg. In Schwedisch-Pommern wurden demnach zunächst 38 % des veräußerten Amtsguts wieder in königliche Hände überführt, die „Gustavianischen Donationen“ an Stralsund und die Güter Wrangels wurden ausgespart.93 In der Endphase des Schonischen Krieges (1675-1679) kam es wiederholt zu Bekundungen, den Beschluss von 1655 in die Tat umzusetzen.94 Im Zusammenhang mit der Entmachtung des Reichsrats setzte Karl XI. 1680 und 1690 das Reduktionswerk fort, festigte die Staatseinnahmen und strukturierte das Einteilungswerk im Sinne einer finanziellen Entlastung der Krone tiefgreifend um.95 Die alten Eigentümer erhielten nun ihre Güter, nunmehr als Tertialgüter bezeichnet, zu einer verminderten Pacht zurück.96 Die Verflechtung zwischen dem schwedischen und dem pommerschen Adel sowie die Interessenkonvergenz der Ritterschaft mit den Städten bei der Erhaltung der schwedischpommerschen Verfassung hatten nach dem Großen Nordischen Krieg positive Auswirkungen auf die Privilegierung der Landstände. Der Reichsrat und Generalgouverneur Graf Johann August v. Meyerfeldt berichtete den Landständen in seinem Schreiben vom 20. Juli 1720, es sei ihm gelungen, dass „ihre königl. Maytt auf mein hoch und vielg. Anhalten gnädigst gestaten, das sämtliche dortige Stände gewiße Deputirte anhero senden mögen“ und er wolle bei der Regulierung des Staatshaushalts und „was sonsten zur Aufnahme des Landes gereichen könnte, zugegen“ sein.97 Er forderte die Landstände dringend auf, dass sie „nicht unterlaßen wollen, daß daferne die HH Deputirte bis dato von dannen noch nicht 92 93 94 95 96

97

Backhaus: Reichsterritorium, S. 247–248; Buchholz: Das schwedische Pommern, in: Ders. (Hg.): Pommern, 1999, S. 103, 254; Meier: Vorpommern, S. 35; Langer: Die pommerschen Landstände, in: Duchhardt (Hg.): Der Westfälische Friede, S. 494. Backhaus: Reichsterritorium, S. 248. Nilsson, Sven A.: Reduktion och kontribution. Alternativ inom 1600-talets svenska finanspolitik, in: Scandia 24 (1958), S. 95–103. Busch, Michael: Absolutismus und Heeresreform. Schwedens Militär am Ende des 17. Jahrhunderts, Bochum 2000, S. 76–82, 107–119, über das yngre indelningsverket siehe S. 121–127. Meier: Vorpommern, 2008, S. 35–36; Frost: The Northern Wars, S. 203, 217–220; Griebenow, Willi: Tertialrecht und Tertialgüter im ehemaligen Neuvorpommern und Rügen. Geschichtliche Skizze eines schwedischen Rechtsinstituts, Bonn 1989, S. 9. Überblick für Schweden-Finnland bei Carlsson und Rosén: Svensk historia 1, S. 457, 509–511, 520–521. StA Stralund, Rep. 13, Nr. 58.

52

Geschichte und Verfassung

abgereiset seyn solten, dieselbe ihre Anherokunfft möglichst beschleunigen und befodern mochten“. Graf Meyerfeldt endete mit dem Versprechen, er „werde sobald alles, was hie geschehen kan reguliret, ferner über dasjenige, was zu des Landes und der Städte Bestand und möglichste Aufnahme wird gereichen kommen, mit meinen hoch und vielg. gleich nach meiner Überkunft zusammentreten und deliberiren“. Der Reichsrat Graf Johan v. Lillienstedt, Eigentümer des Gutes Divitz, hatte den Landständen bereits am 19. Dezember 1719 versichert, sie von seiner „aufrichtigen Dienstbegierde“ überzeugen zu wollen, „umb so viel mehr, als ich selbst die Ehre habe, dabey zu interessiren“: „Es können meine hochund vielgeehrte Herren danechst sich fest versichert halten, daß man mit Regulirung des vorpommerschen Staats, mit ihrer [der Landstände] Exlusiven nicht verfahren werde, vielmehr ist auff meine gethane Vorstellung im hohen königl. Senat resolviret, dieses Werk so lange in Suspenso zu laßen, bis Hrn. Stände desfals mit ihrer Nohtturfft selbst können gehöret werden, und werde ich also weiter vigiliren, daß so wenig Militaribus als Civilibus vor solcher Zeit hier etwas vorgenommen werde. […] also werde ich, waß zu Befoderung dessen sowohl als auch des Landes weiteren Interesse gleichen kann, meinerseits gerne nach allen Vermögen beytragen […].“98 Beide Reichsräte nahmen für sich in Anspruch, für die besondere Behandlung der schwedisch-pommerschen Angelegenheiten verantwortlich zu sein. Eine Reihe weiterer Reichsräte waren in Schwedisch-Pommern begütert, und die Landstände suchten darüber hinaus Kontakt zu den Staatssekretären Carlsson und Daniel Niklas v. Höpken zu halten.99 In Befolgung der Aufforderung des Grafen Meyerfeldt entsandten die Landstände eine Deputation nach Schweden. Der wesentliche Inhalt der Forderungen war, dass die Landstände gemäß ihrem Selbstverständnis als Repräsentanten des Landes ein VetoRecht in allen Maßnahmen und Verordnungen der Regierung verlangten, die ihrer Ansicht nach den Landesprivilegien und -konstitutionen widersprachen oder bei denen sie nicht gehört worden waren. Aus der Umkehrung dieses Prinzips resultierte der Anspruch, dass ohne Zustimmung der Landstände grundsätzlich keine Gesetze oder Verordnungen erlassen oder verändert werden durften.100 Dieser Forderung wurde sowohl in der Privilegienbestätigung der Landstände vom 18. Dezember 1720 sowie in den königlichen Resolutionen für die Ritterschaft und die Städte vom 19. Dezember 1720 in weiten Teilen entsprochen, was zu einer Stärkung der Landstände auf eine bisher nicht gekannte Weise führte.101 Herrschte Dissens zwischen Regierung und Landständen, sollte künftig ein Be98 99

StaS, Rep. 13, Nr. 58. Weiter genannt seien die schwedischen Reichsräte Graf Henning Rudolph Horn und Graf Carl Gustaf Rehnskiöld. Pohlman-Linke: Landesherrschaft und Verwaltung, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 350; StaS, Rep. 13, Nr. 58. Zur Kriegsfinanzierung und Verpfändung von Domänen im Großen Nordischen Krieg siehe Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 472–474. Die weitreichenden Privilegien des Adels mussten auch nicht wie in Schweden 1723 teilweise revidiert werden. 100 Insbesondere die Punkte II und VI der Königlichen Resolution an die gesamten Landstände vom 19. Dezember 1720. Dähnert: I, S. 897. 101 Dähnert: I, S. 461, 904; Pohlman-Linke: Landesherrschaft und Verwaltung, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 347–361. Buchholz sieht zweifellos richtig die starken Pa-



Die Verfassung Schwedisch-Pommerns

53

richt an den König verfasst und die Angelegenheit bis zur Entscheidung ausgesetzt werden.102 Bei der Belastung des Landes mit Kontributionen oder neuen Zöllen hing die Umsetzung nunmehr von der Zustimmung der Landstände ab. Andererseits erhielten die Landstände ihre Kasse, den sogenannten Landkasten, zurück und das Versprechen, dass die von der pommerschen Kammer in Schwedisch-Pommern über landständischen Kollekteure eingenommenen Steuern und Abgaben einzig für die Ausgaben des Landes verwendet werden sollten. Auf die Verwendung der Staatseinnahmen hatten die Landstände dagegen keinen Einfluss.103 Die besondere Stärkung der Landstände war die Folge daraus, dass Schweden bei der Verwaltung des erworbenen Territoriums unbedingt auf die Mitwirkung der Landstände angewiesen war. Landesangelegenheiten sowie Gesetzesinitiativen der Regierung wurden dem Organ der Landstände, dem Landtag, vorgelegt. Nach erfolgter Konfirmation durch die Landstände waren diese für die Umsetzung verantwortlich. Die Entscheidungen der Landstände auf Regierungseingaben hatten einstimmig zu erfolgen. Durch diese Verfassung waren die Landstände in einem hohen Maße an der Herrschaft beteiligt und der Handlungsspielraum der Regierung sehr eingeschränkt. Ein Landtag konnte nur entweder direkt durch den Generalgouverneur oder durch diesen nach vorherigem Antrag der Landstände einberufen werden.104 Diese vermeintliche Einschränkung kann gleichwohl relativiert werden. Die Einberufung des Landtages zum Ende eines jeden Jahres war obligatorisch, da die Landstände Höhe und Modus der Kontributionen und der Hufensteuer des kommenden Jahres bestätigen mussten. Zwar durften sich die Landstände nicht selbstständig zu einem Landtag versammeln, aber andererseits war der Generalgouverneur darauf angewiesen, ihrem Begehren nach Ausrichtung von Landtagen zu entsprechen.105 Wie verlief ein Landtag? Nach der Genehmigung bzw. Anordnung durch den Generalgouverneur erging die formelle Ausschreibung eines Landtages, die den Beginn, den Ort sowie die zu beratenden Gegenstände (Capita de liberanda) beinhaltete. Über die Capita de liberanda wurden getrennt voneinander in den einzelnen ritterschaftlichen Distrikten sogenannte Konvente abgehalten, aus denen Beschlüsse hervorgingen, die als Instruktion für den jeweiligen Deputierten des Distrikts galten. Ebenso beriet sich jede einzelne Stadt über die Propositionen der Regierung, die in der Ausfertigung der Voll-

102

103 104 105

rallelen, die zwischen der Privilegienbestätigung sowie den Resolutionen von 1720 und der schwedischen Regimentsverfassung von 1720 gezogen werden können. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 129–130. Dies stellte deshalb einen erheblichen Vorteil zur Vergangenheit dar, weil die Landstände nun direkt bei Hofe vorstellig werden durften, während sie zuvor an den Generalgouverneur als Statthalter des Königs verwiesen worden waren. Berger, Reinhart: Rechtsgeschichte der schwedischen Herrschaft in Vorpommern, Würzburg 1936, S. 6. Punkt IV der Resolution für die Landstände vom 19. Dezember 1720. Dähnert: I, S. 903–904. Vor 1721 erfolgte die Einberufung von Landtagen durch den Erblandmarschall. Der Titel blieb nach 1720 bestehen und war an das Haus Putbus gebunden. Der Erblandmarschall war Worthalter der Ritterschaft. Dalgren: Pommern und Schweden, S. 6, Anm. 3. LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 1083.

54

Geschichte und Verfassung

machten und Instruktionen der städtischen Deputierten endete.106 Die Deputierten waren unbedingt an ihre Instruktion gebunden und konnten sich bei unvorbereitet vorgelegten Anträgen der Regierung darauf berufen, weitere Instruktionen einholen zu müssen, um so Gesetzesinitiativen zu verzögern.107 Jede schwedisch-pommersche Stadt mit Landstandschaft hatte das Recht, zu dem ausgeschriebenen Landtag Deputierte zu entsenden. Tatsächlich waren selten alle Städte vertreten. Viele übertrugen schriftlich ihr Votum der Stadt Stralsund, andere verließen den Landtag bereits nach wenigen Tagen.108 Ebenso wie bei den Vorberatungen berieten sich die Deputierten von Ritterschaft und Städten während des Landtages getrennt voneinander. Bei der Ritterschaft führte der Erblandmarschall das Wort, bei den Städten der Deputierte von Stralsund. Zumeist wurden den vorgegebenen Capita de liberanda noch weitere Angelegenheiten hinzugefügt, die nicht vom Generalgouverneur vorgegeben waren und in denen sich die Bedürfnisse der Landstände widerspiegelten. Das ritterschaftliche Corpus hatte das Recht, als Erstes seine Erklärung zu einem Sachverhalt darzulegen. Dies geschah in schriftlicher Form nach einem Mehrheitsbeschluss und wurde darauf vom städtischen Corpus erörtert.109 Waren sich beide Teile einig geworden, wurde eine gemeinsame Erklärung aufgesetzt und dem Generalgouverneur und der Regierung übersandt. Hierauf erfolgte die Resolution der Regierung an die Landstände und ihre Publikation. Die Landstände entsandten häufig Deputierte zu den Reichstagen nach Schweden, wobei bisweilen Differenzen das gemeinsame Vorgehen der Deputierten von Ritterschaft und Städten verhinderten.110 Eine direkte Mitarbeit war ihnen versagt, doch sie wirkten

106 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 153. Buchholz charakterisiert die Landtage in Schwedisch-Pommern als „Ausschlusslandtage“, weil die ritterschaftlichen Distrikte und Städte nur jeweils von einem Deputierten vertreten wurden. Neben den Deputierten nahmen die Landräte sowie die Syndiki Stralsunds, Greifswalds und der Ritterschaft („Landsyndikus“ = gemeinsamer Syndikus der Landstände, führte das Protokoll der Ritterschaft) an Landtagen teil. Die städtischen Syndiki wurden als Beamte des Rates betrachtet, obwohl sie rangmäßig gleich hinter den Bürgermeistern standen. Plausible Begründung hierfür war, dass ein Syndikus nur beriet, aber nirgends Entscheidungsbefugnis hatte. Fabricius: Verfassung, S. 23; Dalgren: Pommern und Schweden, S. 6, Anm. 3. 107 Sie verfügten damit über ein „imperatives Mandat“. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 154. 108 Siehe die Landtagsakten im Stadtarchiv Stralsund (StaS) unter Rep. 13. Die Akten weisen fast beständig den selben Aufbau auf: 1. Inhaltsverzeichnis mit einem Überblick über die tatsächlich besprochenen Angelegenheiten, 2. Einberufungsschreiben des Generalgouverneurs sowie die von der Regierung zur Beratung vorgelegten Punkte, 3. Informationsschreiben Stralsunds an die übrigen Städte und deren Antwort, ob sie selber Deputierte entsenden oder ihr Votum Stralsund oder gegebenenfalls Greifswald übertragen, 4. Instruktion der Stralsunder Deputierten, 5. Landtagsprotokoll, 6. eventuell Abschriften von wichtigen Schreiben bzw. Überlegungen der Ritterschaft, 7. gemeinsame oder getrennte Erklärungen der Landstände, 8. Resolution des Generalgouverneurs und der Regierung. 109 LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 1094. 110 Siehe den Bericht des Syndikus Christian Ehrenfried Charisius über den Reichstag 1751– 1752 sowie die Krönungsfeierlichkeiten zur Thronbesteigung Adolf Friedrichs I. Unter den



Die Verfassung Schwedisch-Pommerns

55

bei der Lösung von Fragestellungen mit, die Schwedisch-Pommern betrafen.111 Über Freundschaften zu Entscheidungsträgern, insbesondere unter den Mitgliedern des Reichsrates, wurde der Versuch unternommen, die existierenden Verfassungen zu wahren und als nachteilig empfundene Neuerungen zu hintertreiben. Beispielhaft ist in diesem Zusammenhang das Antwortschreiben des Reichsrats Joakim v. Beck-Friis vom 25. Juli 1769: Es müsse ihm „um so viel angenehmer seyn, wenn deroselben [der Stadt Stralsund] Abgeordnete, der Herr Ratsverwandte Brandenburg nebst dem Herrn Hageman, die sich hier bey jederman beliebt machen, mir ferner Gelegenheit an Hand geben wollen, da ich von meiner aufrichtigen Gesinnung für das mit dem Wohl der gantzen dortigen Province“ und auch „der Stadt Stralsund die beste und sicherste Merckmahle erweisen könnte“.112 Vor allem für die Jahre nach dem Siebenjährigen Krieg bis zum Staatsstreich 1772 versuchte der Magistrat Stralsunds durch Gratulationsschreiben Freundschaften zu pflegen und die angeschriebenen Personen für die Sache der Stadt Stralsund zu gewinnen.113 Mehrmals wurden die Reichsräte Hermansson, Sparre, Rudenskiöld, Scheffer, Fersen (d. Ältere) und Bunge angeschrieben, die, wie der Reichsrat Beck-Friis, alle Parteigänger der Hüte (hattar) waren. Diese augenscheinliche Bevorzugung der Partei der Hüte vor den Mützen (mössor) macht deutlich, dass Stralsund eine enge Anlehnung an den machtpolitisch denkenden Hochadel Schwedens suchte. Zu einer Kontaktaufnahme mit den Mützen, die nach dem Siebenjährigen Krieg eine Politik der strengen Finanzkonsolidierung sowie traditionell eine friedliche Außenpolitik verfolgten, kam es selbst nach deren Sieg 1765 über die Partei der Hüte nicht. Der Magistrat muss sich über die schwache Stellung der Mützen innerhalb der Beamtenschaft im Klaren gewesen sein.114 Von den 28 Personen, zu denen Stralsund Briefkontakt hatte, waren nur vier Anhänger der Mützen (Bonde, Düben, Ribbing und Bielke).115

111

112 113 114

115

Landständen kam es zu Rangstreitigkeiten, die das Missfallen der Krone hervorriefen. StaS, Rep. 13, Nr. 974; HS 304, fol. 529–543. Im Reichsarchiv finden sich hierüber kaum Informationen. Einen Zugang zur Tätigkeit der Deputierten vermitteln die Landtagsbeschlüsse für Deputationen im Stadtarchiv Stralsund. So z. B. 1751, als unter den Landständen Uneinigkeit über die Instruktion der Deputierten aufkam. StaS, Rep. 13, Nr. 672. StaS, Rep. 29, Nr. 1600. StaS, Rep. 29, Nr. 1600. Die schwache Stellung der Regierung der Mützen zeigte sich 1768, als die Kollegien gegen die Fortsetzung der Benutzung des Namensstempels protestierten. Hintergrund war die Drohung des Königs, die Krone niederlegen zu wollen, falls kein Reichstag einberufen würde. Carlsson und Rosén: Svensk historia 2, S. 147. Die Parteizugehörigkeit der einzelnen Korrespondenzpartner wurde anhand der Einträge im „Svenskt biografiskt Lexikon“ ermittelt. Hofberg, Herman (Hg.): Svenskt biografiskt Lexikon, Stockholm 1906.

56

Geschichte und Verfassung

2.2.3  Landstände und Außenpolitik Obwohl die Landstände auf die Außenpolitik Schwedens für Schwedisch-Pommern keinen direkten Einfluss hatten, versuchten sie, Gefahren für den Bestand und die Unversehrtheit des Landes abzuwehren. Noch im Januar 1720 hofften die Landstände, dass Vorpommern ungeteilt unter der Herrschaft der Krone Schweden verbleiben würde. 116 Nachdem die Abtretung des Gebiets südlich der Peene bekannt geworden war, befürchteten die Landstände aufgrund eines Gerüchtes, die schwedische Krone könnte auch das ihr verbliebene Schwedisch-Pommern an eine fremde Macht veräußern. Gegen diese Entwicklung wurde ein Schreiben an den Kaiser aufgesetzt, in dem ausdrücklich Bezug darauf genommen wurde, dass es keine Teilung oder Abtretung Vorpommerns geben sollte, ohne zuvor die Landstände darüber vernommen zu haben.117 Da eine Teilung Vorpommerns nicht verhindert werden konnte, setzten sich die Landstände beim Kaiser und beim schwedischen König für die Neutralität SchwedischPommerns ein.118 Der König sollte in seiner Eigenschaft als Herzog von Pommern keinen Krieg beginnen, ohne zuvor die Landstände vernommen zu haben. Die Umsetzung dieser Forderung war von vornherein fraglich, weil Schwedens Außenpolitik in einem engen Zusammenhang mit der Stellung als Schutzmacht des Westfälischen Friedens und der Lehensfolge gegenüber dem Kaiser für Schwedisch-Pommern stand.119 Verbunden damit war die Forderung der Landstände, nicht mit den Kosten eines Krieges belastet zu werden, die der schwedische König nicht in seiner Eigenschaft als Herzog von Pommern führte.120 Die Resolution auf die Forderungen von Ritterschaft und Städte vom 18. Dezember 1720 enthielt schließlich nur die Absichtserklärung, die Landstände möglichst „soulagiren“ zu wollen. Gegen die Bezahlung der Römermonate im Reichskrieg gegen Frankreich 1734–1738 und die Übernahme der Kosten für das schwedisch-pommersche Kontingent von 338 Mann 1735–1736 konnten die Landstände keine rechtlichen Einwendungen geltend machen, obwohl sie die zwiespältige Politik Schwedens erkannten, das eine frankreich-

116 Notiz vom 10. Januar 1720 in StaS, Rep. 13, Nr. 58. 117 StaS, Rep. 13, Nr. 58. Lagerström widmete dieser Furcht 1727 einen Abschnitt in seinem Werk und bezog sich auf die Privilegien von 1560, 1663 und 1720, wonach die Landstände von ihrem Fürsten nicht angewiesen werden dürften, einem anderen Fürsten zu huldigen. Rechtlich bezog er sich auf Franciscus Hottomannus und religiös auf Apostel Paulus, Röm. XXIII, dass die Obrigkeit Gottes Dienerin zum Wohl der Menschen sei. Bei einer Veräußerung von Land würden praktisch auch Menschen verkauft werden. Menschenhandel sei aber nicht erlaubt. Eine Abtretung sei nur religiös und rechtlich statthaft, wenn es der Wille des Volkes sei. LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 1022–1025. 118 Punkt 8 der Instruktion für die Deputierten vom 19. Juni 1720. StaS, Rep. 13, Nr. 615, S. 75–81. 119 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 129. 120 Punkt 1 der kgl. Resolution an die Landstände vom 18. Dezember 1720. Dähnert: I, S. 461–462.



Die Verfassung Schwedisch-Pommerns

57

freundliche Bündnis- und Subsidienpolitik verfolgte.121 Mit dem Beschluss der Reichsexekution gegen Friedrich II. von Preußen am 17. Januar 1757 war Schwedisch-Pommern erneut zur Aufbringung der Römermonate und eines schwedisch-pommerschen Kontingents verpflichtet. Nach Zusicherung militärischer Unterstützung durch Frankreich erklärte sich der Reichsrat Schwedens am 21. März 1757 bereit, als Schutzmacht des Westfälischen Friedens eine Garantieerklärung abzugeben. Es stellte sich nunmehr die Frage, ob der König von Schweden als Herzog von Pommern seiner Lehnsverpflichtung nachkommen oder ob Schweden als gleichberechtigter Teil der antipreußischen Koalition in den Krieg eintreten sollte. Subsidienversprechen, die Einkreisung Preußens durch die Mobilisierung der Heere Frankreichs, Russlands und des Alten Reiches sowie territoriale Zugeständnisse (Rückgabe der 1720 an Preußen verlorenen Gebiete) stärkten die Kriegspartei innerhalb des Reichsrates. In der Hoffnung, ohne großen Aufwand an einem baldigen Sieg über Preußen teilhaben zu können, beschloss der Reichsrat am 22. Juni 1757 den Kriegseintritt einstimmig. Die Landstände baten nunmehr „um gäntzliche Verschonung von der Praestirung des Reichscontingents und der Römermonate“. In Erinnerung an die hohen Ausgaben für das kleine schwedisch-pommersche Kontingent im Reichskrieg gegen Frankreich 1735– 1736 meinten die Landstände, das Reich könne darauf angesichts der zur Hilfe kommenden schwedischen Armee verzichten.122 Stattdessen boten sie die Übernahme der Einquartierungs- und Verpflegungskosten für die schwedische Armee an. Wie der Reichsrat, so hofften auch die schwedisch-pommerschen Landstände auf einen kurzen, siegreichen Krieg sowie auf eine baldige Einquartierung und Verpflegung der schwedischen Armee auf preußischem Territorium. Der Reichsrat ging auf das Angebot ein. Durch den Kriegsbeschluss hatte sich der Reichsrat über den § 6 der Regierungsform von 1720 hinweggesetzt, wonach die Entscheidung über Krieg und Frieden einzig den zu einem Reichstag versammelten vier Reichsständen zukam.123 Ohne Einberufung des Reichstagswar allerdings auch keine Erhebung von Kriegssteuern möglich. Um die Kosten eines erhofften kurzen Feldzuges möglichst gering zu halten, konnten aus Sicht des Reichsrates die versprochenen französische Subsidien und das Angebot der schwedisch-pommerschen Landstände dienen.124

121 Oldach, Robert: Die Beteiligung des schwedisch-pommerschen Kreiskontingents am Reichskrieg gegen Frankreich 1735–1736. Aufstellung, Feldzug und Auswirkung, in: Baltische Studien N. F. 97 (2011), S. 95–130. Vgl. LAG, Rep. 10, Nr. 2574; KAS, Ba 265, vol. 25, 1735/3; StaS, Rep. 13, Nr. 1163–1165, 2327. 122 Memorandum der Landstände an die Regierung vom 23. Juli 1757. StaS, Rep. 13, Nr. 1167; Vierhaus, Rudolf: Staaten und Stände. Vom Westfälischen Frieden bis zum Hubertusburger Frieden 1648–1763, Berlin 1984, S. 334; Malmström, Carl Gustaf: Sveriges politiska historia från konung Karl XII:s död till statshvälfningen 1772, IV, 2Stockholm 1899, S. 310; Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 258. 123 Carlsson und Rosén: Svensk Historia 2, S. 127. 124 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 263–266.

58

Geschichte und Verfassung

Der Feldzug sollte fünf Jahre dauern, Pommern verheeren und Schweden in eine schwere Krise stürzen, die schließlich das Ende der Freiheitszeit beschleunigte.125 An den Kriegen gegen die französischen Revolutionsheere und gegen Napoleon bis 1802 beteiligten sich die Landstände mit der Bezahlung der Römermonate. Die Gestellung eines schwedisch-pommerschen Kreiskontingents wurde durch Geld ablöst. Grund für die Zahlungsbereitschaft Schwedisch-Pommerns trotz daniederliegenden Finanzen durch den Schwedisch-Russischen Krieg von 1788 bis 1790 war der Druck der schwedischen Krone. Gustav IV. Adolf hoffte nach seiner Krönung 1796, Schwedisch-Pommern durch Treue zum Reich zu einem Kurfürstentum zu erhöhen und zu drei Stimmen im Reichsfürstensitz zu gelangen.126 Dieser kurze Überblick zeigt, dass die schwedischen Könige als Herzöge von Pommern nach 1721 alle Forderungen von Kaiser und Reich erfüllten und dies, obwohl Schweden selbst, wie angedeutet worden ist, oft eine andere Außenpolitik verfolgte.127 Da das eigenen militärische Potential nicht ausreichte, musste die Herrschaft der schwedischen Krone über Schwedisch-Pommern durch eine reichsfreundliche Politik diplomatisch abgesichert werden. Dies bedingte jedoch neben der Treue zur Reichsverfassung auch die Respektierung der landständischen Verfassung Schwedisch-Pommerns.

2.2.4  Das Wismarer Tribunal Das privilegium de non appellando, das der schwedischen Krone im Artikel 10, § 12 des Friedens zu Osnabrück von 1648 zugestanden worden war, bedeutete einerseits, dass die Einwohner Schwedisch-Pommerns weder vor dem Reichskammergericht appellieren konnten noch nach schwedischem Gesetz vor schwedischen Gerichten verurteilt werden durften.128 Andererseits folgte hieraus, dass die schwedische Krone sich dazu verpflichtete, ein Oberappellationsgericht für seine erworbenen Reichslehen einzurichten. Dahinter stand vor allem das Interesse der Landstände, über ein besonderes Gericht zu verfügen, an dessen Aufsicht und Kontrolle sie partizipieren konnten. Im Jahre 1653 wurde als oberste Gerichtsgewalt in den deutschen Provinzen Schwedens das Oberappellationsgericht in Wismar eingerichtet, das dort bis 1802 seinen Sitz hatte, bis es wegen der Ver125 Zum gesamten Thema siehe Oldach, Robert: Schwedens Beteiligung am Siebenjährigen Krieg im Spiegel des Tageregisters der Stadt Loitz 1757-1759, Greifswald 2014, S. 24-35; Böhme, Klaus-Richard: Schwedens Teilnahme am Siebenjährigen Krieg: Innen- und außenpolitische Voraussetzungen und Rückwirkungen, in: Kroener, Bernhard R. (Hg.): Europa im Zeitalter Friedrichs des Großen. Wirtschaft, Gesellschaft, Kriege, München 1989, S. 193-212. 126 Carlsson, Sten: Den svenska utrikespolitikens historia 1792–1810, Stockholm 1954, S. 73; Buchholz, Öffentliche Finanzen, S. 267–272. 127 Zu dieser Feststellung kommt Buchholz nach Untersuchung des Grads der Erfüllung der Verbindlichkeiten Schwedisch-Pommerns gegenüber dem Alten Reich. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 275–278. 128 Mohnhaupt, Heinz: Organisation und Tätigkeit des „Hohen Königlichen Tribunals zu Wismar“, in: Nils Jörn u. a. (Hg.): Integration durch Recht. Das Wismarer Tribunal (1653– 1806), Köln/Weimar/Wien 2003, S. 217–219.



Die Verfassung Schwedisch-Pommerns

59

pfändung Wismars an Mecklenburg-Schwerin über Stralsund nach Greifswald verlegt wurde.129 Finanziert wurden das sogenannte Wismarer Tribunal und die Gehälter der Mitglieder und Beschäftigten durch die Landstände. Ausgenommen waren Präsident und Vizepräsident, die von der Krone besoldet und ernannt wurden.130 Für den hier gewählten Untersuchungszeitraum ist der am 22. November 1721 getroffene Vergleich zwischen den Landständen und der Stadt und Herrschaft Wismar entscheidend.131 Der zuvor durch den Rezess auf die Visitation von 1688 bis 1692 geschwundene Einfluss der Landstände auf die Besetzung der Assessoren des Tribunals wurde formal aufgehoben.132 Es wurde zur alten Vorgehensweise von 1664 zurückgekehrt, wonach bei Vakanzen innerhalb der vier Assessorenstellen der Reihenfolge nach Regierung, Ritterschaft und Städte den jeweiligen Kandidaten vorschlugen.133 Dennoch kam es im 17. und 18. Jahrhundert zu wiederholten Einflussnahmen auf die Besetzung des Wismarer Tribunals. Grund hierfür war, dass das Tribunal „zum Fürsprecher ständischer Rechte sowie zum Bollwerk der landständischen Verfassung“ wurde.134 Beispielsweise intervenierte die schwedische Regierung in Stockholm erfolgreich gegen die Nominierung des Landsyndikus Georg Adolf Caroc im Jahre 1726.135 Die althergebrachten und von der Krone bestätigten Rechte, Freiheiten und Privilegien gaben dem Tribunal die Handhabe, Appellationen der Landstände gegen Neuerungen der Krone zu unterstützen. Gustav IV. Adolf griff daher zu dem Mittel einer gezielten Personalpolitik, um missliebige Personen aus dem Tribunal zu entfernen und Vertraute einzusetzen. Herausragende Vorgänge waren dabei die Entlassung des Tribunalspräsidenten Thure Leonard v. Klinckowström, der nicht bereit war, die absolutistischen Bestrebungen des Königs zu tragen, sowie die Besetzung des vakanten Postens mit dem bisherigen 129 Jörn, Nils: Stand und Aufgaben bei der Erforschung der Geschichte des Wismarer Tribunals, in: Jörn, Nils und North, Michael (Hg.): Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das Alte Reich, Köln/Weimar/Wien 2000, S. 269. 130 Jörn: Stand und Aufgaben, in: Jörn und North (Hg.): Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das Alte Reich, S. 256–257. 131 Dähnert: III, S. 42–45. 132 Ursache für den Eingriff der Krone war die Uneinigkeit in der Frage der Kompetenzen des Wismarer Tribunals. Über die Visitation von 1688 siehe Reslow, Patrick: Die Visitation des Tribunals, in: Jörn u. a. (Hg.): Integration durch Recht, S. 239–245. Beispiele für die Einflussnahmen Karls XI. und dessen Nachfolgers bei Jörn: Stand und Aufgaben, in: Jörn und North (Hg.): Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das Alte Reich, S. 258–259. 133 Jörn, Nils: Das richterliche Personal am Tribunal, in: Jörn u. a. (Hg.): Integration durch Recht, S. 251. Nach den Friedensverträgen fiel die paritätische Beteiligung der schwedischen Besitzungen in Nordwestdeutschland weg, da Bremen-Verden verloren gegangen war. 134 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 344. Dalgren schreibt, dass bei den zunehmenden Spannungen zwischen Landständen und König am Ende des 18. Jahrhunderts das Tribunal zunehmend als Hort ständischer Unbotmäßigkeit betrachtet wurde. Dalgren: Pommern und Schweden, S. 55–57. Anregungen für künftige Forschungen bei Jörn: Stand und Aufgaben, in: Jörn und North (Hg.): Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das Alte Reich, S. 244–245, 247–248, 254. 135 Jörn: Stand und Aufgaben, in: Jörn und North (Hg.): Die Integration des südlichen Ostseeraumes in das Alte Reich, S. 258.

60

Geschichte und Verfassung

schwedischen Außenstaatssekretär Nils Bark im Jahre 1799. Während dessen Präsidentschaft wurde das Tribunal zu einem willigen Instrument des Königs. Damit war neben der ausgebliebenen Privilegienbestätigung ein weiterer Pfeiler weggebrochen, auf dem das alte schwedisch-pommersche Staatswesen ruhte.136

2.2.5  Das Geistliche Konsistorium in Greifswald Dem Konsistorium in Greifswald oblag die Leitung des gesamten schwedisch-pommerschen Kirchenwesens.137 An der Spitze des Konsistoriums stand der Generalsuperintendent für Schwedisch-Pommern. Ihm zur Seite standen ein ständiger Direktor sowie jeweils ein juristischer und ein theologischer Assessor, welche gleichzeitig Mitglieder der theologischen bzw. der juristischen Fakultät der Universität Greifswald waren.138 Im Geistlichen Konsistorium wurden Streitigkeiten in Ehe- und Familienangelegenheiten der schwedisch-pommerschen Einwohner gerichtlich entschieden. Es übte die hoheitlichen Rechte des Landesherrn in dessen Funktion als oberster Kirchenherr aus. Im 18. Jahrhundert nahm die Kirche in Schwedisch-Pommern zunehmend den Charakter einer Staatskirche an. Durch umfangreiche Reglementierungen des kirchlichen Lebens wurden die Pfarrer zu Organen und Sprachrohren des Staates und die Kirche zu einer staatlichen Religionsanstalt.139 Es ist behauptet worden, dass das Militär in Schwedisch-Pommern in allen Streitsachen, die Ehe und Familie betrafen, von der Aufsicht durch das geistliche Konsistorium Greifswald ausgenommen war und der schwedischen Reichskirche direkt unterlag.140 Eine andere Auffassung geht dahin, dass dem Konsistorium zwar auch die geistliche Gerichtsbarkeit über das Militär zustand, „jedoch nicht nach Maßgabe der pommerschen Kirchenordnung, sondern der schwedischen von 1686“.141 Daher muss die Frage nach Art und Umfang der Zuständigkeit des Geistlichen Konsistoriums anhand des Quellenmaterials untersucht werden. Die Klärung dieser zentralen Frage, die ein Teilgebiet der Jurisdiktion ist, erfolgt im Kapitel 4, Abschnitt 4.4.

136 Dalgren: Pommern und Schweden, S. 62. 137 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 447; Buske, Norbert: Das alte Greifswalder Konsistorium – 300 Jahre kirchliche Rechtsprechung, in: Baltische Studien N. F. 76 (1990), S. 48– 80. 138 Heyden, Hellmuth: Kirchengeschichte von Pommern, II. Band, 2Köln/Braunsfeld 1957, S. 126. Aus diesem Grunde war Karl X. Gustav bereit gewesen, die Klagen der Landstände zu erhören und das Konsistorium in Stettin am 1. Juli1657 aufzulösen und nach Greifswald zu verlegen. Modéer, Kjell Åke: Die Gerichtsstruktur in den deutschen Lehen der schwedischen Krone, in: Jörn u. a. (Hg.): Integration durch Recht, S. 130. 139 Heyden: Kirchengeschichte, II., S. 128. 140 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 448. 141 Heyden: Kirchengeschichte, II., S. 104–105; Lorenz: Das Rad der Gewalt, S. 132. Siehe die königliche Resolution an den Feldmarschall Bielke vom 28. September 1698. StaS, Rep. 5, Nr. 482. Die schwedische Kirchenordnung wurde daraufhin in die deutsche Sprache übersetzt und in Schwedisch-Pommern und Wismar publiziert.



Die Stadt Stralsund

61

2.3  Die Stadt Stralsund 2.3.1  Organisation „Rath und Bürgerschaft, als Obrigkeit und Gemeinde, beide selbständig und wesentliche Theile des Ganzen, bilden zusammen die Körperschaft (juristische Person) der gemeinen guten Stadt Stralsund.“142 Als Akteure treten hier der Rat und die Bürgerschaft auf. Jede Person, die „Feuer und Rauch in der Stadt oder den Vorstädten halten oder bürgerliche Nahrung treiben will“, hatte das Bürgerrecht zu erwerben.143 Ausgenommen waren vor allem Angehörige des Militärs, solange sie sich in tatsächlichen Diensten befanden, sowie die königlichen Bedienten. Hatte eine Person aus beiden vorbenannten Personengruppen ein Haus in der Stadt durch Kauf oder Erbschaft erworben, unterlag sie hierfür der städtischen Jurisdiktion und trug für ihr Hauseigentum die bürgerlichen Lasten.144 Persönlich verblieben Militärs und königliche Beamte aber ihrem jeweiligen Gerichtsstand unterworfen. Im Wirtschaftsleben war die Bürgerschaft in Ämter gegliedert. Die in ihr organisierten Berufsgruppen übten ihr Handwerk nach besonderen Amtsstatuten aus. Der Rat hatte die Aufgabe, die Ämter vor jeglichem Eindringen amtsfremder Personen zu schützen. Nach der Zahlung einer Aufnahmegebühr hatte der neue Amtsbruder das Recht, Lehrjungen auszubilden. Er unterwarf sich jedoch gleichzeitig dem Statut des Amts, das die berufliche Tätigkeit reglementierte, sowie einer obrigkeitlichen Aufsicht und Kontrolle.145 Die von den Amtsbrüdern gewählten Älterleute führten die Ämter und vertraten diese nach außen. Die Art des Nahrungserwerbs entschied über den Bürgergrad und damit über das Ausmaß der möglichen Partizipation an der Politik. Es existierten drei Bürgergrade. Jedem Bürger aus dem zweiten oder dritten Grad stand es offen, durch Veränderung des Nahrungserwerbs und dem damit verbundenen Wechsel des Amts in den ersten Grad einzutreten oder gleichfalls von einem höheren in einen niedrigeren zu wechseln.146 Zum ersten Bürgergrad zählten Doktor, Licentiat, Magister, Advocat, Rentier, Gewandschneider, Brauer, Mälzer, Kaufmann, Juwelier, Seiden- und Gewürzkrämer, 142 Fabricius: Verfassung, S. 14. Siehe auch die gute Darstellung der Verfassung bei Kroll: Stadtgesellschaft und Krieg, S. 120–131. 143 Kroll: Stadtgesellschaft und Krieg, S. 121. Bürgersöhne hatten 20 fl. (erster Bürgergrad), 10 fl. (zweiter Bürgergrad), 5 fl. (dritter Bürgergrad) zu erlegen, Fremde dementsprechend 80 fl., 40 fl., 20 fl. Bei Dähnert finden sich folgende Angaben: Für den ersten Bürgergrad zahlten Fremde 40 Rtlr., für den zweiten 20 Rtlr. und den dritten 10 Rtlr. Volljährig gewordene Bürgerkinder erlegten 8, 4 und 2 Rtlr. Schoppenbrauer und Träger, da sie eine besondere Rolle bei Brandgefahr und in Kriegszeiten übernahmen, zahlten nur 5 Rtlr. Dähnert: II, S. 80. Das Geld musste nicht sofort gezahlt, sondern konnte in Raten entrichtet werden. Hieraus resultierte eine große Anzahl Säumiger, über die Buch geführt wurde. Siehe StaS, Rep. 29, Nr. 1687 und Rep. 3, Nr. 5877. 144 Urteil des Wismarer Tribunals an Stettin vom 30. März 1681. LAG, Rep. 40, Nr. VI/57, S. 720. Bestätigt durch die königliche Resolution vom 22. Oktober 1754. Dähnert: II, S. 244. 145 Kroll: Stadtgesellschaft, S. 157–162. 146 Kroll: Stadtgesellschaft, S. 128.

62

Geschichte und Verfassung

Weinhändler, Bauholzhändler, Seifensieder, Gastgeber, Landbegüterter, Apotheker und Münzmeister; zum zweiten Bürgerrad gehörten die Berufe Prokurator, Notarius, Buchbinder, Bäcker, Schuster, Schneider, Schmied, Goldschmied, Münzergeselle, Perlensticker, Kunstpfeifer, Spielmann, Barbier, Maler, Glaser, Böttcher, Schiffer, Bundmacher, Loos- und Kuchenbäcker, Kupferschmied, Seiler und Reifer, Haake, Schnürmacher, Pelzer, Färber, Seidensticker, Schreiber und Schulmeister, Kutscher, Raschmacher, Hutmacher, Kannengießer, Schwertfeger, Schiffszimmermann, Schlachter, Garbräter, Töpfer, Riemer, Beutler, Wassermüller, Tischler, Gürtler, Gerber, Pergamentmacher, Leinwandschneider, Tuchscherer, Perückenmacher, Branntweinbrenner und Segelmacher. Der dritte Bürgergrad umfasste Boymacher, Leinweber, Maurer, Fischer, Strumpfweber, Handschuhmacher, Fuhrmann, Bader, Windmüller, Knopfmacher, Deckenmacher, Leimsieder, Gewandfärber, Säckler, Wagen- und Rademacher, Drechsler, Becher- und Siebmacher, Altflicker der Schuster, Schornsteinfeger, Kammmacher, Bürstenbinder, Krüger oder Bierschenk, Ledertauer und schließlich Tagelöhner.147 Der Magistrat, der als wichtigstes städtisches Organ die Innen- und Außenpolitik der Stadt leitete, setzte sich aus vier Bürgermeistern, zwei Syndiki und 14 Ratsherren zusammen.148 Die erste Nennung eines Rats in Stralsund stammt aus dem Jahr 1256.149 Kooptation war die Form, durch die sich der Rat bei Vakanzen ergänzte.150 Nur Bürger des ersten Grades durften dem Magistrat angehören. Einschränkung erfuhr dieser Personenkreis durch das Verbot der Betreibung von Warenverkauf bzw. des Handels über einen offenen Laden. Dementsprechend waren Tuchhändler und Krämer, sofern sie nicht bereit waren, ihr Geschäft aufzugeben, von der Ausübung der Tätigkeit eines Ratsherrn ausgeschlossen.151 Diese Einschränkung spielte nach 1720 eine besondere Rolle, da allen Ratsverwandten durch die Resolution des Königs vom 29. Dezember 1720 für die Dauer ihrer Mitgliedschaft ein Adelsprädikat beigelegt worden war.152 Das Hofgericht kam je147 Aufzählung aus Dähnert: Suppl. II, Teil 2, S. 972–973; StaS, HS 207, Nr. 26. 148 Kroll: Stadtgesellschaft, S. 124; Fabricius: Verfassung, S. 23. Er führt weiter aus, dass etwa jeweils die Hälfte der Bürgermeister und der Ratsherrn („Ratsverwandten“) studierte Personen waren („Litterati“ im Gegensatz zu „Ilitterati“). 149 Fritze: Die Hansestadt Stralsund, 1961, S. 74. 150 Fabricius verteidigt in der Anmerkung 30 die Kooptation gegenüber der freien Wahl. Kernaussagen seiner Argumentation sind erstens die bessere Kenntnis des Rats über die Fertigkeiten der Kandidaten und zweitens der geringere Einfluss von „Ambitus“ (unrechtmäßige Mittel wie Bestechung u.  Ä.) gegenüber freien Wahlen. Die Existenz von „Nepotismus“ (Vetternwirtschaft) bei der Kooptation des Stralsunder Rates schließt er aus, weil Verwandtschaftsverhältnisse ein wesentlicher Ausschlussgrund waren. Er meint aber auch, gute Gründe für Nepotismus zu kennen, ohne diese darlegen zu wollen. Fabricius: Verfassung, S. 28–30. Hieraus wird der im Entstehungszeitraum des Buchs schwelende Konflikt innerhalb der Bürgerschaft deutlich. 151 Fabricius: Verfassung, S. 25, 28–30. 152 Die Nobilitierung gründete sich auf das Adelsdiplom, das Karl XII. dem Rat nach seiner Rückkehr aus dem türkischen Zwangsaufenthalt verliehen hatte. Diplom vom 29. Dezember 1720 siehe in: Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 211– 216.



Die Stadt Stralsund

63

doch der nun rechtmäßigen Titulatur „Hochedle“ nicht nach und die vorpommersche und rügensche Ritterschaft verbat sich die Gleichsetzung mit gewerbetreibenden Bürgern, da es dem Adelsstand „dispectirlich sey“. Infolge der Privilegienverhandlungen der drei höheren Stände (Adel, Priesterschaft, Städte) auf dem Reichstag 1723 in Stockholm trugen auch Stralsunds Deputierte ihre Wünsche vor und erhielten u. a. die königliche Versicherung, dass die Nobilitierung der Ratsverwandten gültig bleiben solle. Jedoch wurde den Ratsverwandten aufgegeben, keine „gemeinen Handtierungen und Nahrung“ zu betreiben und künftig dafür zu sorgen, dass keine solchen Personen in den Rat aufgenommen würden.153 Die Ergänzung vakanter Ratsstellen erfolgte am ersten Mittwoch nach dem 6. Januar (Heilige Drei Könige), nachdem am vorherigen Sonntag kirchliche Fürbitte gehalten worden war. Für jede freie Stelle wurden von den Bürgermeistern entweder zwei Gelehrte oder zwei Kaufleute vorgeschlagen. Waren die Ratsverwandten mit der Nomination der Bürgermeister nicht einverstanden, konnten sie durch Gesamtbeschluss einen neuen Vorschlag von den Bürgermeistern verlangen. Es galt der Grundsatz, dass niemand zum Ratsherrn erwählt werden durfte, der mit einem Ratsmitglied oder Bürgermeister verwandt war. Die Wahl erfolgte danach in geheimer Abstimmung durch alle Ratsmitglieder.154 Bei Stimmengleichheit entschied das Los. Der Erwählte leistete nach erfolgter Wahl umgehend vor dem versammelten Rat den Eid eines Ratsverwandten und wurde am folgenden Sonntag während des Hauptgottesdienstes in der St.-Nicolai-Kirche feierlich in sein Amt eingeführt.155 Die Bürgermeister wurden aus den Reihen der Ratsverwandten gewählt. Unter den 31 Familien, die die Ratsmitglieder im Untersuchungszeitraum stellten, ragte die Familie Hagemeister mit 20 Bürgermeistern heraus, während die übrigen Familien zwischen einem und sechs stellten.156 Als Resultat des Staatsstreiches von 1806 behielt der Rat nur noch das Nominationsrecht zweier Kandidaten, von denen der König einen als neuen Bürgermeister wählte. Die Nominierung eines Ratsverwandten geschah dadurch, dass die Bürgermeister zwei Ratsverwandte vorschlugen und der Rat einen Kandidaten wählte. 153 Erlass Friedrichs I. auf die Wünsche Stralsunds vom 14. Februar 1724. StaS, Rep. 13, Nr. 144. Anhand der Nobilitierung sowie der Proteste seitens des Adels und der darauf ergangenen Resolution lässt sich Webers Definition von „ständischer Gliederung“ und die Rolle der Lebensführung für die „ständische Ehre“ aufzeigen. Vgl. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 537–538. 154 Fabricius: Verfassung, S. 26. Nach der Nomination wurden die Namen der Kandidaten auf eine äquivalente Anzahl von Zetteln geschrieben, wie der Rat stark war. Jeder Ratsverwandte wählte den Zettel mit dem Namen der ihm gefälligen Person aus und übergab ihn, gemäß der Rangfolge, einer Urne. Die Wahl der Syndiki erfolgte auf die gleiche Weise. Verwandtschaftsverhältnisse mit Bürgermeistern spielten bei der Wahl der Syndiki keine Rolle. 155 Ein gewählter Ratsherr durfte das ihm übertragene Amt nicht ablehnen. Tat er es, musste er eine Geldstrafe von 100 Rtlr. erlegen. Schlug er nach einer zweiten Wahl erneut die Ratswürde ab, zahlte er die doppelte Summe und verlor sein Bürgerrecht. Fabricius: Verfassung, S. 26–27. 156 Unter diesen ragten die Familien Westphal und Kühl mit je fünf, Hercules mit sechs und Charisius mit vier Bürgermeistern heraus. Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 15–16.

64

Geschichte und Verfassung

Alle Mitglieder des Rates, sowohl die Bürgermeister als auch die Syndiki und die übrigen Ratsverwandten, erhielten ihr Amt auf Lebenszeit. Durch den Bürgervertrag von 1616 hatte sich die Teilhabe des zweiten und dritten Bürgergrades an der Politik und der Verwaltung der Stadt verändert.157 Hinter dieser Entwicklung stand das Comitium Centumvirialis (Hundertmänner-Kollegium), das 1558 gebildet worden war. Mithilfe des Herzogs Philipp Julius von Pommern-Wolgast gelang es dem Hundertmänner-Kollegium, die Macht des Rats einzuschränken und den 1595 getroffenen Verfassungsvergleich im Jahre 1616 zu erneuern.158 Fortan sollte die Gesetzgebung gemeinschaftlich in den Händen von Magistrat und Bürgerschaft liegen. Verwaltung und Rechtsprechung wurden dagegen weiterhin durch den Rat ausgeübt, wogegen das Hundertmänner-Kollegium für eine geregelte Rechnungslegung und die Revision der Finanzen zuständig war.159 Die zuvor politisch unbedeutenden Bürger des zweiten und dritten Bürgergrades hatten auf diese Weise ein Organ erhalten, durch das sie ihre Interessen gegenüber dem Rat äußern konnten und Einblicke in die städtische Finanzverwaltung bekamen. Dabei unterlag die tatsächliche Handhabe der Einflussmöglichkeiten des Hundertmänner-Kollegiums wesentlichen Einschränkungen. Dem bürgerschaftlichen Kollegium war es nicht möglich, selbstständig zu tagen, sondern es wurde entweder vom worthaltenden Bürgermeister (Consul dicens) auf Ratsbeschluss oder aufgrund eines Antrages der Vertreter der Hundertmänner, Bürgerworthalter und der Alterleute des Gewandhauses einberufen.160 Des Weiteren muss berücksichtigt werden, dass dem ersten Bürgergrad ein großer Einfluss innerhalb des Kollegiums der Hundertmänner eingeräumt worden war. Obwohl der erste Bürgergrad nur einen Bruchteil der gesamten Bürgerschaft erfasste, wählte er 50 Personen in das Kollegium; der zweite Bürgergrad stellte 30 und der dritte 20 Mitglieder. Die Forschung vermeint daher, dass vor allem die mittlere Kaufmannschaft durch den Bürgervertrag von 1616 politisch aufgewertet wurde.161 Die Begründung wird darin gesehen, dass sie die treibende Kraft der innerstädtischen Opposition war und sich durch den Bürgervertrag schließlich den Zugang zum Rat erfochten hatte. Im 18. Jahrhundert übernahmen die vier Gewerke die Führungsrolle bei den innerstädtischen Auseinandersetzungen.162 Im Jahre 1731 wurde sich über die ungesetzliche 157 Insbesondere die Artikel 7, 9 und Copia Reversus Nr. 2. Siehe Dähnert: II, S. 67–116; Langer: Innere Kämpfe und Bündnis mit Schweden, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 152–154. 158 Zober, E.: Urkundliche Beiträge zur Geschichte der Stralsunder Verfassung 1582–1618, in: Kruse A. T. (Hg.): Sundische Studien, Erste Sammlung, VI, Stralsund 1851. Seitenzählung fehlt in der Sammlung. 159 Fabricius: Verfassung, S. 41. 160 Fabricius: Verfassung, 1831, S. 45. Mindestens die Hälfte des Kollegiums musste anwesend sein, um beschlussfähig zu werden. 161 Langer, Herbert: Stralsund 1600–1630. Eine Hansestadt in der Krise und im europäischen Konflikt, Weimar 1970, S. 216–218; Dalgren: Pommern und Schweden, S. 15. 162 Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 17. Die vier Gewerke waren die Ämter der Fastbäcker, Schuster, Schneider und Schmiede. Sie gehörten zum zweiten Bürgergrad. Fabricius: Verfassung, S. 16.



Die Stadt Stralsund

65

Ergänzung des Hundertmänner-Kollegiums bei Abgängen beklagt, weil die rechtlich bestimmte Proportion der Zusammensetzung von 50 Personen aus dem ersten Grad und 50 Personen aus dem zweiten sowie dritten Grad verwässert worden war. Ein weiterer Beschwerdepunkt war, dass die Quartierbürger kontinuierlich ihr Amt versahen und kaum Alterleute der vier Gewerke hierzu zugelassen wurden. Die dritte wesentliche Klage bemängelte, dass dem Hundertmänner-Kollegium die Revision der Stadtrechnungen versagt wurde und dass die Bürgerworthalter als Repräsentanten des Hundertmänner-Kollegiums nicht gesetzeskonform gewählt worden waren.163 Nach dem Siebenjährigen Krieges kam es zwischen 1764 und 1771 zu erneuten Klagen vonseiten der vier Gewerke. Es ging erneut um die Ergänzung des HundertmännerKollegiums und die Kontrolle über die Finanzen der Stadt. Wegen der Berührungspunkte zwischen der innerstädtischen Opposition und einigen Strömungen in Schweden, die durch die Zurückdrängung städtischer und landständischer Privilegien bestrebt waren, Schwedisch-Pommern stärker in den Reichsverband einzugliedern, wurde der Konflikt auch zum Thema auf dem Reichstag von 1765.164 Ein wichtiges Ziel war die Umwandlung der städtischen Pfundkammer in eine zusätzliche Einnahmequelle für die schwedischen Staatsfinanzen. Es kam 1767 zur Schaffung einer Einrichtungskommission, die die Verfassungen überprüfen sollte. Im Jahr darauf wurden sieben Ratsverwandte suspendiert.165 Schließlich setzte sich aber in Schweden die Ansicht durch, dass Schwedisch-Pommern wegen der existierenden Grundgesetze auch fernerhin nach diesen regiert werden müsse, dass das Wismarer Tribunal die Entscheidungsbefugnis bei Streitigkeiten habe und dass die Kommission durch die Suspendierung der Ratsmitglieder ihre Kompetenzen überschritten habe. Nach dem Wegfall der Unterstützung in Schweden, die auch Ziele verfolgte, die über diejenigen der städtischen Opposition hinausgingen, kamen auch die Unruhen in Stralsund zum Erliegen. Die Opposition gegen die Ratsoligarchie nach 1801 sind als „Gemeinhardt’sche Unruhen“ in die städtische Geschichte eingegangen. Ursache waren die nicht erfolgte Privilegienbestätigung Gustav IV. Adolfs im Vorjahr und dessen Patent vom 27. Mai 1801, in dem der König die Bürger der schwedisch-pommerschen Städte aufgefordert hatte, ihre

163 LAG, Rep. 10, Nr. 1082. In enger Verbindung mit den hier geäußerten Klagen stand somit auch das Einquartierungswesen, denn die Quartierbürger waren für die Verteilung der Soldaten auf das ihnen jeweils unterstehende städtische Quartier zuständig und die Hundertmänner hatten u. a. auch die Servicerechnungen der Quartierkammer zu revidieren. Der Streit konnte erst nach drei Jahren mit einer königlichen Resolution beigelegt werden, die dem Rat Stralsunds befahl, den rechtlichen Grundsätzen des Bürgervertrages in allen Punkten nachzukommen. Königl. Resolution vom 2. Mai 1734. StaS, Rep. 13, Nr. 153. Die Neueinrichtung des Hundertmänner-Kollegiums wurde am 13. November 1738 von der Krone bestätigt. Dähnert: Suppl. II, Teil 2, S. 1023. Hier sind auch die Gesetze des Hundertmänner-Kollegiums zu finden. 164 Reiche, Kurt: Verfassungsstreitigkeiten in der Stadt Stralsund (1764–1771), Phil. Diss. Greifswald 1922, S. 92; Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 84–85. StaS, HS 259. 165 StaS, Rep. 13, Nr. 237.

66

Geschichte und Verfassung

Änderungswünsche zu den althergebrachten Stadtverfassungen vorzutragen.166 Ergebnis dieses Konfliktes war, dass das bisherige Hundertmänner-Kollegium um 50 Mitglieder verringert und fortan als „Collegium der Alter- und Fünfzigmänner“ bezeichnet wurde. Es bestand nunmehr aus den sechs Alterleuten des Gewandhauses,167 25 Bürgern des ersten, 15 des zweiten und zehn des dritten Grades sowie einem Bürgerworthalter.168 Die strikte Trennung zwischen der Bürgervertretung und dem Rat sollte dadurch erreicht werden, dass ihre Mitglieder mit den Ratsherren weder verwandt noch verschwägert sein durften.169 Wurde einem Mitglied des Kollegiums durch den Rat ein Amt übertragen oder wurde jemand zum Ratsmitglied gewählt, schied die betreffende Person aus dem Kollegium aus. Die Mitglieder wurden in Form einer Mehrheitswahl durch die Bürger des jeweiligen Grades erkoren und versahen ihren Dienst ohne Besoldung. Andererseits wurden von den 71 Alterleuten des Gewandhauses zwischen 1720 und 1815 43 spätere Ratsmitglieder. Von den zwischen 1720 und 1815 existierenden 109 Ratsmitgliedern und 29 Bürgermeistern waren 39,5 % bzw. 31 % zuvor Alterleute des Gewandhauses. Hieraus ist eine enge Verflechtung zwischen Gewandhaus und Rat zu erkennen.170 Die Alterleute des Gewandhauses erhielten aus dem Vermögensertrag ihrer Kompanie jährlich eine Vergütung. Der Bürgerworthalter trat als Advokat und Vertreter des Kollegiums auf und erhielt eine Besoldung. Die Wahl des Bürgerworthalters erfolgte einzig durch das Kollegium 166 LAG, Rep. 40, Nr. III 142/1–3. Siehe insbesondere die Druckschrift, LAG, Rep. 40, Nr. III 142/2, fol. 416–513. Der Zusammenhang der Unruhen mit den Bestrebungen Gustav IV. Adolfs analysiert Dalgren umfassend. Dalgren: Pommern und Schweden, S. 74–94. Wortführer der Reformbewegung war Johann Martin Gemeinhardt. Koch, Friedrich: Johann Martin Gemeinhardt: ein Bild aus dem Leben Stralsunds vor hundertfünfzig Jahren, Schwerin 1958; Kusch: Stralsund von 1720 bis 1815, in: Ewe (Hg.) Geschichte der Stadt Stralsund, S. 210–211, 230. Die Sicht eines Ratsmitglieds und Gegners bei Adler, Fritz (Hg.): Lebensgeschichte des Bürgermeisters D. David Lukas Kühl, Stralsund 1925, S. 31–34. 167 Die Bezeichnungen „Gewandhaus“/„Gewandschneider“ sind irreführend. Zwar waren bei der Gründung des Gewandhauses vor allem Gewandschneider vertreten, jedoch nahmen Anzahl und Einfluss derselben vor allem im 17. und 18. Jahrhundert ab. Im 18. Jahrhundert dominierten die Brauer und Mälzer. Von den sechs Alterleuten war nur einer Gewandschneider, vier aber Brauer und Mälzer sowie einer Jurist. Sie ergänzten sich nicht durch Wahl, sondern durch Kooptation. Fabricius: Verfassung, S. 20; Kusch: Stralsund von 1720 bis 1815, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 205. Dieser gibt an, dass der Niedergang des Tuchhandels auch an Zahlen festgemacht werden kann: Gab es in Stralsund 1626 noch 30 Tuchhändler, existierten dort 1785 nur noch fünf. 168 Fabricius: Verfassung, S. 20. 169 Auch die Ergänzung erfolgte durch die Mitglieder des Grades, der einen Abgang erlitten hatte. Aus dem entsprechenden Bürgergrad wurden drei Kandidaten vorgeschlagen, der Rat veranlasste die Wahl und die Bürger der betreffenden Grade wählten das neue Mitglied. Fabricius: Verfassung, S. 21–22. 170 Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 14; Ders., Stralsund von 1720 bis 1815, in: Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund, S. 205. Stefan Kroll hat festgestellt, dass im krisenhaften Zeitraum zwischen 1700 und 1715 von den 20 Altermännern des Gewandhauses 14 (= 70 %) in den Rat kooptiert wurden. Kroll: Stadtgesellschaft, S. 124.



Die Stadt Stralsund

67

ohne die Stimmen der Alterleute. Das Amt galt auf Lebenszeit. Er brauchte nicht wie die übrigen Mitglieder des Kollegiums Eigentümer von Grundbesitz in der Stadt sein, konnte auch in verwandtschaftlichen Beziehungen zu Ratsverwandten stehen, musste aber in die Advokaten-Matrikel eines der Landesgerichte eingetragen sein.171 Um Bürger der Stadt Stralsund zu werden, war ein komplexes Aufnahmeverfahren nötig. Bemerkenswert ist vor allem, dass der Neubürger in Waffen vorstellig werden musste. Der Ritus des Aufzugs in Waffen verdeutlichte die Pflicht des Antragstellers, als künftiger Bürger die Freiheit von Stadt und Bürgerschaft zu verteidigen. Nach Erlegung des Bürgergeldes schwor der künftige Bürger vor dem Rat den Bürgereid: „Ich gelobe und schwöre, daß ich dem Rathe und der Stadt Stralsund gehorsam, treu und hold seyn, ihr Bestes wissen, ihr Aergstes kehren, keinen Aufruhr oder Verbündniß gegen den Rath oder die Stadt machen oder machen helfen, und so ich erfahre, daß solches geschehe, dasselbe dem Rathe treulich vermelden (auch mich zu jeder Zeit, wann und wo ich zur Vertheidigung gemeiner Stadt und derselben Gerechtigkeit gefordert und verordnet werde, mit gehöriger Rüstung und Wehre finden lasse)172 und mich sonsten gegen den Rath und gemeine Stadt, als einem aufrichtigen, frommen und gehorsamen Bürger gebühret, erzeigen will, als mir Gott helfe und sein heiliges Evangelium.“173 Neben der Verpflichtung zur Verteidigung der Stadt vor Feinden bzw. vor Feuersbrunst kam ein Bürger auch in den Genuss umfangreicher Rechte. Nur einem Bürger war das Betreiben einer Handwerks- oder Gewerbetätigkeit nach den existierenden Zunftrollen, Statuten und Gewohnheiten erlaubt. Er durfte nunmehr städtische Grundstücke erwerben und hatte die Möglichkeit, an der Gesetzgebung und der Verwaltung der Stadt teilhaftig zu werden. Hinzu kamen das Mitbenutzungsrecht der Stadtweide und das Jagdrecht auf dem Stadtfeld. Von wesentlicher Bedeutung war das ius de non evocando. Ein Bürger und dessen Angehörige durften bei Rechtsstreitigkeiten von keinem anderen Gericht als dem jeweilig zuständigen städtischen zur Verantwortung gezogen werden. Das ius de non arrestando verlieh ihnen den Schutz vor Arrestierung ihrer Person oder ihres Eigentums durch eine fremde Jurisdiktion.174 Die Stadt und deren Bürger verfügten somit über ein Bündel an Rechten und Privilegien, durch die sie sich deutlich von der Bevölkerung des Umlandes und Militärangehörigen unterschieden.

171 Fabricius: Verfassung, S. 23. 172 Schoppenbrauer und Träger schworen stattdessen: „Da auch allhie, was Gott verhüte, Feuer entstünde, mich daselbst ungesäumt finden lassen und treulich retten helfe.“ Fabricius: Verfassung, S. 19, Anmerkung 17. Beide hatten sich vor allem bei ausgebrochenem Feuer an den sogenannten Soden (Brunnen) einzufinden und das Löschen durch eine ständige Versorgung mit Wasser zu gewährleisten. Feuerordnung der Stadt Stralsund von 1710, § 28. StaS Rep. 33, Nr. 418; Dähnert: Suppl. II, Teil 2, S. 986–993. 173 Fabricius: Verfassung, S. 18–19. 174 Dieses Privileg war der Stadt 1581 verliehen worden. Fremde sowie deren Waren unterlagen jedoch dem Arrestierungsrecht der Stadt Stralsund (ius arrestandi). Fabricius: Verfassung, S. 19, 36.

68

Geschichte und Verfassung

2.3.2  Die Privilegien der Stadt Stralsund und städtische Finanzverwaltung Es ist in der Einleitung festgestellt worden, dass der Stadt Stralsund als Körperschaft eine Summe von Privilegien zu eigen war, die sowohl staatsrechtlichen wie auch privatrechtlichen Charakter aufwiesen. Die ausdrückliche Bestätigung dieser Privilegien bei den Regierungsantritten schwedischer Könige gepaart mit der Stellung als pommersche Vorderstadt konstituierte eine besondere Nähe zur Krone und wies Stralsund unter den Städten Schwedisch-Pommerns die Führungsrolle zu. Die anderen Städte übertrugen Stralsund die Rolle als Fürsprecherin städtischer Interessen und hofften, auf diese Weise an der besonderen Stellung Stralsunds zu partizipieren. Gemäß dem Lübischen Recht besaß Stralsund das völlige Eigentum und den Nießbrauch an den der Stadt zugehörigen Grundstücken und Gebäuden inner- und außerhalb der Stadtmauer.175 Ausgeschlossen waren jedoch die Festungswerke, die der Krone zugehörten und von der königlichen Fortifikation bewirtschaftet wurden. Über sämtliche Kirchen, Klöster, Hospitäler und sonstige Stiftungen (pia corpora) besaß die Stadt die freie Verfügung und Verwaltung (dispositio et administratio) und der Landesherr die Oberaufsicht (ius visitandi). Für alle zur Stadt gehörigen Grundstücke und Gebäude genoss sie sämtliche privatrechtlichen Vorteile des Fiskus, das Einzugsrecht erbloser Güter, den Zehnten (decem) und die Privilegien des Fiskus im Konkursfall. Sämtliche Erlöse aus Geldbußen städtischer Gerichte flossen der Stadt zu. Vom Münzregal machte die Stadt im 18. Jahrhundert keinen Gebrauch mehr. Das Polizeiwesen wurde von einem aus drei Ratsverwandten bestehenden PolizeiDirektorium unter Führung eines dieser drei Ratsherren als Polizeidirektor geleitet. Sie überwachten die öffentliche Sicherheit und Gesundheit, den Gewerbeverkehr sowie die Armenversorgung.176 Für das Polizeiwesen existierte eine Fülle von Vorschriften wie beispielsweise die Kleiderordnung, Gassenreinigungsordnung, Wacht- und Feuerordnung. Der Wachdienst der Bürgerkompanien an den Toren war durch die Präsenz der Garnison überflüssig geworden. Nur gelegentlich während der Frühjahrsmanöver und der Kriege von 1788 bis 1790 sowie 1806 bis 1807 übernahm die Bürgerschaft Aufgaben innerhalb des Wachdienstes der Festung.177 Daneben existierte eine besoldete städtische Nachtwache, die sich nach der Verdoppelung 1729 aus 32 ärmeren Bürgern zusammensetzte und des Nachts in den Straßen patrouillierte.178 Neben der Aufsicht über die öffentliche Ruhe und Sicherheit oblag ihnen auch der Schutz der Stadt vor Feuergefahr. Wie erwähnt worden ist, waren die Ämter der Schoppenbrauer und Träger gemäß der Feuerordnung zur Bekämpfung von Bränden vorgesehen und unterstanden während dieser Tätigkeit dem Polizeidirektorium. Ein besonderes und ursprünglich nur befristetes Recht der Stadt war die Schaffung des Pfundkammerzolls, der ursprünglich zur Tilgung der Stadtschulden geschaffen wor175 Fabricius: Verfassung, S. 33. 176 Fabricius: Verfassung, S. 85. 177 StaS Rep. 33, Nr. 347. Es findet sich dort auch eine Aufstellung der Ehrenbezeugungen für Militär- und Zivilpersonen. 178 StaS, Rep. 33, Nr. 350.



Die Stadt Stralsund

69

den war.179 Auf alle ein- und ausgeführten Handelswaren sowie Rohstoffe wurde eine geringe Abgabe erhoben, die den Namen „Zulage“ oder „Pfundgeld“ trug. Für die Überwachung, Einkassierung und rechtliche Verfolgung von Missetätern wurde die Pfundkammer bzw. das Pfundkammergericht ins Leben gerufen. Aus einer vorübergehenden Einrichtung wurde unter der schwedischen Herrschaft eine ständige Einrichtung, da es Stralsund schließlich verstanden hatte, sich das Recht der Pfundkammer in schwedischer Zeit garantieren zu lassen. Das ius statuendi sprach der Stadt das Recht zu, Gesetze und Verordnungen zu erlassen oder zu ändern. Bei Neuerungen brauchte die Zustimmung des Landesherrn nicht eingeholt werden. Nach dem Bürgervertrag von 1616 oblag dem Rat und der Bürgerschaft gemeinschaftlich und paritätisch die Gesetzgebung.180 Versagte eine der beiden Körperschaften einem Vorschlag die Zustimmung, verblieb alles in dem vorherigen Stande. Die Ausübung der richterlichen wie auch der polizeilichen Jurisdiktion kam dem Rat oder dessen Deputierten zu. Stralsund verfügte über ein Obergericht, das sich aus dem gesamten Rat zusammensetzte, und vier Untergerichten. Letztere bestanden aus dem Konsistorium, dem Kammergericht (Cammer), dem Nieder- und schließlich dem Waisengericht.181 Erste Berufungsinstanz war unmittelbar das Obergericht, in zweiter Instanz konnte direkt beim Wismarer Tribunal appelliert werden.182 Bei Todesurteilen musste vom König jedoch die Bestätigung eingeholt werden, da diesem das Milderungsund Begnadigungsrecht zukam. Die städtische Gerichtsbarkeit erstreckte sich jedoch nicht auf königliche Beamte und aktives Militärpersonal sowie deren Bediente und direkte Familienangehörige. Die Verwaltung der städtischen Finanzen wurde nach dem Bürgervertrag von 1616 einzelnen Behörden zugewiesen, in denen Mitglieder des Rates als Aufseher (Inspectoren) fungierten. Den zu diesen Behörden verordneten Bürgern (Administratoren) oblag jedoch die Kassenverwaltung und -berechnung, sodass „kein Groschen der Einnahmen oder Ausgaben jemals durch die Hände der Ratsdeputierten gehen darf“.183 Die Absprachen über die Maßregeln der Finanzverwaltung zwischen Inspektoren und Administratoren erfolgten gemeinschaftlich. Die Rechnungslegung geschah ebenso gemeinschaftlich durch Deputationen (Collegia revisoria) des Hundertmänner-Kollegiums (bzw. Fünfzigmänner-Kollegium) und des Rates.184 Die Einnahmen der Kommune flossen in die zentrale Stadtkasse, der „Achtmannskasse“. Diese wurde im Auftrag der gesamten Bürgerschaft durch die „Achtmänner“ ver179 Herzoglicher Bescheid vom 29. Oktober 1612 und vom 6. Juni 1617. LAG, Rep. 40, Nr. VI/57, S. 943. Vgl. Kroll: Stadtgesellschaft, S. 123. 180 Fabricius: Verfassung, S. 40–41. 181 Kroll: Stadtgesellschaft, S. 121–122; Fabricius: Verfassung, S. 71–72. 182 Das Hofgericht in Greifswald war wegen des privilegium de non appellando nicht als Appellationsinstanz vorgesehen. Modéer: Gerichtsbarkeiten der schwedischen Krone, S. 121, 164; Gut, Pawel: Das Hofgericht in Greifswald in schwedischer und preußischer Zeit 1642–1849, in: Jörn, Nils u. a. (Hg.): Integration durch Recht, S. 160. 183 Fabricius: Verfassung, S. 41. 184 Ausführliche Beschreibung bei Fabricius: Verfassung, S. 69–70.

70

Geschichte und Verfassung

waltet. Dieses Gremium wiederum setzten sich aus acht grundgesessenen Bürgern, je zwei aus den vier Stadtquartieren, zusammen, von denen sieben aus dem ersten Bürgergrad und die achte Person ein Altermann der vier Gewerke sein musste.185 Jeweils zwei Mitglieder der Achtmänner verwalteten abwechselnd die Gelder für einen Monat.

185 Für jede dieser Stellen nominierte das bürgerschaftliche Kollegium zwei Kandidaten, wovon der Rat einen erwählte. Fabricius: Verfassung, S. 55; Kroll: Stadtgesellschaft, S. 122.

3  Die Garnison 3.1  Die Organisation des Militärs Wie im einleitenden Kapitel festgestellt wurde, stehen der guten Überlieferung in den Archiven nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen über das schwedische Militär in Schwedisch-Pommern im Untersuchungszeitraum gegenüber. Im Folgenden wird ein umfassender Einblick in die Organisation des Militärs gegeben, wobei die wesentlichen Merkmale genauer untersucht werden sollen. Für die Existenz eines stehenden Heeres war ein funktionierendes Ersatzwesen grundlegend. Daher sollen die Ausführungen mit der Werbung für den Soldatendienst beginnen.

3.1.1  Die Werbung Beim schwedischen Militär in Pommern sollte der Soldat pünktlich und vollständig seinen Sold in Höhe von 1 Rtlr. 16 ßl., einen Scheffel Roggen, der mit 24 ßl. angerechnet wurde, ein unentgeltliches Quartier samt den Realservicen an Salz, Sauer (Essig), Licht (Tran) sowie Feuerung und Holz beim Quartierwirt erhalten.1 Ausgehend vom Familienstand wurde der Gegenwert für Quartier und Realservice zum Beginn des Untersuchungszeitraums mit 12 ßl. für unverheiratete und 24 ßl. für verheiratete Soldaten berechnet. Neben diesen Geld- und Naturalleistungen, die die Basis der Existenz eines Soldaten bildeten, konnte das Bewusstsein, unter der Obhut eines Dienstherrn zu stehen, Sicherheit und Heimat bieten. Diese Feststellung ist naheliegend, da es sich bei der Ständegesellschaft um ein Gesellschaftssystem handelte, das den Menschen nur in verschiedensten Untertänigkeitsverhältnissen kannte und alle ungebundenen und außerhalb der Gesellschaft stehenden Personen als rechtlos diskreditierte. Da sie keiner Herrschaft unterstanden, unterlagen sie keiner Jurisdiktion. Sie konnten somit keine Rechte einklagen und waren vogelfrei. Die Wahl, vor der ein solcher ungebundener Mensch stand, verdeutlicht Friedrich Schiller in seinen Werk „Die Räuber“.2 Als es darum geht, welchen Weg die Männer um Mohr einschlagen sollen, schlägt Spiegelberg vor, eine Räuberbande in Böhmen zu bilden. Als Alternative bot er ihnen die Wahl zwischen Schuldturm, Karrenarbeit, Bettelei, Soldatendienst oder Galeerensklaverei an. Friedrich Schiller lässt seine gesellschaftlichen Außenseiter den Weg als Räuber wählen, bei dem sie ihre persönliche 1

2

Siehe die Tabelle 8 im Anhang. Auf dieselbe Weise betont Jörg Muth die Notwendigkeit der regelmäßigen und vollständigen Auszahlung von Sold und Sachleistungen für die Sicherstellung des Lebensunterhalts der preußischen Soldaten. Muth, Jürgen: Flucht aus dem militärischen Alltag. Ursachen und individuelle Ausprägung der Desertion in der Armee Friedrichs des Großen, Freiburg i. Br. 2003, S. 58. Hinsichtlich der kleinen und großen Hohlmaße, insbesondere des „Scheffels“, siehe im Anhang die Tabellen 3 und 4. Schiller, Friedrich: Die Räuber. Ein Schauspiel, Stuttgart 2001, 1. Akt, 2. Szene, S. 30–31.

72

Die Garnison

Freiheit mit der ständigen Angst, gefasst und gehenkt zu werden, erkauften. Eine andere, zumindest legale Weise, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, stellte dagegen die Möglichkeit dar, beim Militär Dienst und Handgeld zu nehmen.3 „Werbung“ bezeichnete die Beschaffung von Rekruten für den Militärdienst. Bei allen in Schwedisch-Pommern aufgestellten und garnisonierten regulären Truppen handelte es sich um geworbene Formationen, die sich vor allem durch ihr Ergänzungswesen von den eingeteilten (indelta) national-schwedischen Regimentern unterschieden. Hiervon waren nur die königlichen Garden im schwedischen Mutterland ausgenommen und einige weitere Regimenter, die ebenfalls ihre Mannschaften warben, aber auch von Zeit zu Zeit von den verschiedensten eingeteilten und geworbenen Regimentern Mannschaften erhielten.4 Da die Mannschaften angeworben werden mussten, war es von besonderer Notwendigkeit, das Ergänzungswesen innerhalb Schwedisch-Pommerns rechtlich zu reglementieren. Grundlegend für Schwedisch-Pommern waren die Plakate von 1669 und 1681, die der Stellung des Militärs zu den Landständen einen rechtlichen Rahmen gaben.5 Der 14. Punkt des Plakats von 1681 ging zunächst auf das Dienstvolk sowie die Untertanen in den Städten und auf dem Land ein: Handwerksburschen der Städte durften ebenso wenig zum Militärdienst geworben werden wie Leibeigene auf dem Land, wenn ihre jeweiligen Herrschaften nicht ausdrücklich ihre Zustimmung dazu gaben. Sollte es jedoch vorkommen, dass ein Leibeigener oder Bediensteter ohne Zustimmung angeworben worden war, musste dieser an seine rechtmäßige Herrschaft zurückgegeben werden. Dagegen hatte das in Schweden gültige Werbereglement vom 1. Dezember 1727 den Offizieren das Recht zugebilligt, Untertanen anzuwerben. Allerdings sollte mit der Einziehung des Geworbenen bis zur Ableistung der eingegangenen Dienstzeit bei der gegenwärtigen Herrschaft gewartet werden.6

3

4

5 6

Friedrich Schiller verarbeitete in seinem Werk „Die Räuber“ nicht etwaige obherrschende Ansichten des Bürgertums, sondern er kannte das Gefühl des drückenden militärischen Gehorsams sowie das Soldatendasein aus eigenem Erleben als Schüler an der Solitude und der Akademie zu Stuttgart sowie als Regimentsfeldscher des Grenadier-Regiments Augé im württembergischen Dienst. Berger, Karl: Schiller. Sein Leben und seine Werke, Erster Band, München 1910, S. 127. Eine Aufstellung der geworbenen Regimenter Schwedens nach dem Großen Nordischen Krieg befindet sich im Anhang, Tabelle 9. Im Jahr 1797 gab das Regiment Engelbrechten zwölf Soldaten an die Svea-Leibgarde ab. Hierzu LAG, Rep. 10 a 162. Im Jahre 1742 wurden aufgrund des Befehls vom 25. Februar 1742 440 Mann an die königliche Leibgarde in Finnland abgegeben. Siehe den Antrag der Regierung vom 11. Mai 1742 sowie das Schreiben des Reichskriegskollegiums an den Generalgouverneur vom 8. April 1742 in StaS, Rep. 13, Nr. 2328 sowie Rep. 3, Nr. 6016. Vgl. die Stärkemeldung vom 1. August 1742 in KAS, Ba 265, vol. 37, 1742/3. Das „Placat wegen Verhaltens dero Milice in Pommern“ vom 30. April 1681 erneuerte das ältere Plakat vom 10. April 1669. LAG, Rep. 31, Nr. 160. Patent vom 1.  Dezember 1727 im StaS, Rep. 33, Nr. 15. Beispielweise beschwerte sich Oberst Adlerstråhle bei dem Gutsherrn Leutnant v. Plathen zu Poseritz, dass dieser seinen



Die Organisation des Militärs

73

Der 15. Punkt des Plakats von 1681 regelte, dass bürgerliche Personen nur dann angeworben werden durften, wenn sie zuvor ihr Bürgerrecht aufgekündigt hatten. Damit verbunden war auch das Verbot, weiterhin einem bürgerlichen Gewerbe nachzugehen.7 Durch die strikte Abgrenzung zwischen Militär- und Zivilstand sollte auch eine strenge Trennung zwischen militärischer und ziviler Jurisdiktion einhergehen. Dieser Auflage wurde vom Militär nicht nachgelebt. Beispielsweise erging am 28. April 1773 an den Oberkommandanten von Stralsund ein Regierungsreskript, das diesem nahelegte, dem Magistrat alle angeworbenen Bürger zu melden, damit diese aus dem Bürgerrecht entlassen werden konnten.8 Die Meldung sollte jedoch fortan erst nach der Anwerbung eines Bürgers erfolgen, um die Werbung zu erleichtern. In Schweden galt dementgegen eine andere Gesetzgebung. Die am 18. August 1731 erfolgte königliche Resolution zum schwedischen Werbereglement von 1727 kannte einige Umstände, bei denen Zivilpersonen zum Militärdienst zwangsverpflichtet werden konnten. Knechte, die während des Gottesdienstes oder an Sonn- und Festtagen nach 10:00 Uhr abends beim Saufen, Spielen und Tanzen in Wirtshäusern angetroffen wurden, durften ebenso zwangsweise zum Kriegsdienst herangezogen werden wie städtische Handwerker, die ihre Abgaben an die Krone nicht binnen Frist bezahlen konnten.9 Der Militärdienst sollte deutlich als Disziplinierungsmaßnahme dienen. Der durch die Patente von 1669 und 1681 resultierende ausdrückliche Schutz bürgerlicher bzw. untertäniger Personen vor der Werbung verhinderte die Anwendung des schwedischen Rechts. Neben den Tagelöhnern galten die sogenannten Lostreiber, Landstreicher und Müßiggänger als derjenige Personenkreis, der nach schwedischem Recht als besonderes Reservoir für die Werbung vorgesehen war.10 Da sie keiner Obrigkeit unterlagen, hatten sie keine Instanz, an die sie sich im Falle der Zwangswerbung klagend wenden konnten und waren daher der Zwangswerbung schutzlos ausgeliefert. Dass das Recht der Zwangsverpflichtung von sogenannten Lostreibern durch das Militär auch in Schwedisch-Pommern geltend gemacht wurde, zeigt sich in einem Schreiben des Kriegskollegiums an die Regierung vom 8. April 1742.11 Das Kriegskollegium entsprach dem Antrag der Regimentschefs Gustav v. Zülich und Klas Filip v. Schwerin, als Ersatz für die von beiden Regimentern an die Garde abgegebenen 440 Mann, wie es in Schweden üblich war, die auf dem Land angetroffenen Lostreiber rücksichtslos zum Militärdienst heranziehen zu dürfen. Man meinte einerseits, dass die Magistrate der Städte keinen Anspruch auf die Ausweisung solcher Personen außer Landes hätten. Andererseits wurde wiederholt unterstrichen,

7 8 9

10 11

Knecht Schinkel gezüchtigt hatte, weil sich dieser hatte enrollieren lassen. Oberst Adlerstråhle bezog sich auf das genannte Werbereglement. LAG, Rep. 31, Nr. 155/2, fol. 68–95. Schreiben vom 29. September 1772. StaS, Rep. 3, Nr. 5878. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 843. Siehe den 1. Punkt der überarbeiteten Verordnung über die Werbung vom 18. August 1731. StaS, Rep. 13, Nr. 2329. Auch Magnusson: Det militära proletariatet, 2005, S. 53. Die Veränderungen geschahen auf Eingaben des Generalleutnants und Obristen des Artillerieregiments Carl Cronstedt sowie des Obristen der Leibgarde zu Fuß Graf Arvid Posse. Punkt 6 des Werbepatents vom 1. Dezember 1727. StaS, Rep. 33, Nr. 15. StaS, Rep. 3, Nr. 6016.

74

Die Garnison

dass sich der obrigkeitliche Schutz des Magistrats vor Zwangswerbung nur auf die Bürger und Untertänigen erstreckte. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, warum der gemeine Soldatenstand vom Bürgertum nicht selten als Sammelbecken für den Abschaum der Gesellschaft angesehen wurde. Ein augenscheinliches Beispiel bietet ein Bericht der Quartierkammer an den Magistrat von Stralsund vom 24. Mai 1751. Auf eine Klage der beiden Chefs der neu angeworbenen Regimenter Graf Gabriel Spens und Baron Mauritz Posse, dass die zugewiesenen Quartiere von schlechter Qualität seien, entgegnete die Quartierkammer, dass „die Wirthe mit Leuthen beleget seyen, die theils, es sey nun aus Bosheit oder Faulheit oder ex ritis naturali, die Betten aufs Unsauberste zurichten und eher in Ställen auf Stroh, als auf Betten zu liegen verdienen“.12 Die Quartierkammer benannte auch die Ursache: „Wie ist es auch wol zu bewundern, daß ein Theil unserer Guarnison aus dergleichen geworbenen Leuten bestehe? als welche notorischermaßen, wo nicht aus gantz Europa, wenigstens aus allen Ecken Deutschlands zusammengesamelt, nackt und bloß hier angekommen.“ Das Schreiben endet mit der spitzfindigen Frage, ob solche Leute „doch noch wol gute Quartiere und gute Betten zu haben verdienen“? Entgegen schwedischem Recht sahen die Plakate von 1669 und 1681 die Anwerbung von Vagabunden nicht vor. Stattdessen sollte diesen Personengruppen von Bediensteten und Landreitern eifrig nachgespürt werden. Aufgegriffene Landstreicher wurden des Landes verwiesen. In Vertretung der Interessen der Landstände vermeinte die Regierung jedoch „mißfällig“ vernommen zu haben, dass die zur Fortschaffung der Vagabunden kommandierten Militärkommandos häufig „gedachten Landstreichern Handgeld zugestecket und sie angeworben“ hätten. Weil die Fahndung aber geschehe, damit das Land das „verdächtige Gesindels gäntzlich loß“ werde, erging die Weisung an die Offiziere der Garnison, „sich mit der Anwerbung der hier inhaftirten und nächster Tagen des Landes zu verweisenden Vaganten auf keinerley Art zu befaßen“.13 Eine Überwachung solcher Anordnungen unterblieb jedoch. Ähnlich verhielt es sich bei der Personengruppe der „Zigeuner“. Das Protokoll der Ritterschaft auf dem Landtag im Winter 1752 hielt fest, dass häufig Zigeuner vom Militär angeworben worden seien. Die Ritterschaft rief die städtischen Deputierten auf, gemeinsam mit ihnen bei der Regierung klagend zu intervenieren.14 Aufgrund der darauf erfolgten landständischen Klage veranlasste die Regierung die Festsetzung und Befragung einiger Soldaten, die als Zigeuner bezeichnet worden waren. Bei allen befragten Personen bestätigte sich der Verdacht. Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang, dass die Soldaten als Überkomplette angeworben worden waren, somit zunächst keinen Dienst in der Garnison verrichteten und weiterhin als Permittierte über das Land zogen. Infolge dieses Vorfalls verboten Generalgouverneur und Regierung dem Oberkommandanten Nils Djurklou, Zigeuner durch die Anwerbung unter militärischen Schutz zu stellen, weil 12 13 14

StaS, Rep. 33, Nr. 877. Schreiben der Regierung an den Oberkommandanten Nils Djurklou vom 12. Januar 1751. LAG, Rep. 31, Nr. 388, fol. 26. StaS, Rep. 13, Nr. 1858. Ein Verzeichnis führte sieben verdächtige Soldaten auf.



Die Organisation des Militärs

75

diese dann im ganzen Land frei ihr „strafbares Gewerbe vollführen“ könnten. Bei der Garnison angeworbene Zigeuner sollten ausfindig gemacht und aus dem Land gewiesen werden.15 Eine weitere rechtliche Einschränkung erfuhr die Werbung durch konfessionelle Schranken, da nur Personen lutherischen und reformierten Glaubens angeworben werden durften. Die öffentliche sowie die private Ausübung des römisch-katholischen Glaubens war in ganz Schwedisch-Pommern durch § 32 des V. Kapitels des Westfälischen Friedens, durch die Regierungsform von 1720 und durch den Krönungseid Adolf Friedrichs vom 25. November 1751 verboten worden.16 Im Jahr 1735 erging ein königliches Verbot an den Oberkommandanten Baron Zülich, künftig katholische Rekruten anzuwerben.17 Eine Untersuchung vom 21.  März 1736 offenbarte sodann, dass im Leibregiment der Königin zu diesem Zeitpunkt 15 Soldaten römisch-katholischen Glaubens in Kriegsdiensten standen, von denen bisher nur vier weniger als sechs Jahre gedient hatten.18 Auch der dritte Punkt des Vertrages zwischen Oberst Graf Gabriel Spens und der Krone zur Aufstellung eines geworbenen Regiments vom 23. Februar 1749 bestimmte, dass nur Personen der lutherischen und reformierten Religion angeworben werden durften. 19 Für die reformierten Soldaten genehmigte die Regierung die Anstellung eines besonderen Predigers bei den neu aufzustellenden Regimentern.20 Ein wesentlicher Grund für das Werbeverbot war das Problem der Ablegung des Eides. Wie aus dem Fall des im Leibregiment der Königin platzierten Oberstleutnants Marquis de Maclou hervorgeht, wurde es Katholiken abgesprochen, einen Eid auf protestantische Weise ablegen zu können.21 Ein weiterer Grund lag in der Befürchtung, aus der Präsenz katholischer Soldaten könnten Misshelligkeiten zwischen den protestantischen Einwohnern des Garnisonsortes und dem Militär erwachsen. In solchen Fällen, die jedoch nur äußerst selten aktenkundig wurden, war das Konsistorium zu Greifswald wegen der juristischen Stellung der Soldaten nicht zuständig. Vergehen von Militärangehörigen gegen die Religion unterlagen sowohl nach den alten wie nach den neuen Kriegsartikeln dem Militärstrafrecht.22 Ein beispielhaftes Ereignis waren die lästerhaften Gesänge eines 15 16 17 18 19 20 21 22

Reskript vom 24. November 1752. StaS, Rep. 13, Nr. 1858. Schreiben des Geistlichen Konsistoriums an den Generalgouverneur vom 18. November 1761. LAG, Rep. 10, Nr. 2073, fol. 1–3. Schreiben des Königs an Zülich vom 18. Dezember 1735. LAG, Rep. 31, Nr. 228/2, fol. 20. LAG, Rep. 31, Nr. 228/2, fol. 21. In den Jahren 1728 waren beispielsweise zwei und 1731 drei Soldaten römisch-katholischen Glaubens angeworben worden. LAG, Rep. 31, Nr. 210/1. Abschrift des Vertrages im StaS, Rep. 33, Nr. 776. Vgl. die Kapitulation mit der Krone des Barons Mauritz Posse im KAS, Ba 279, vol. 1, 1749. Schreiben vom 24. Juni 1750. LAG, Rep. 10 a, Nr. 53. Memorandum des Majors Conrad Christoph v. Blixen vom 24. Juli 1753 und Anfrage des Regimentschefs Jonas Adlerstråhle beim König, 3. Juni 1754. LAG, Rep. 31, Nr. 234, fol. 9–10. Sr. Königl. Majestät Kriegs-Artikel, 1799, Artikel I sowie Dähnert: III, Artikel I bis III.

76

Die Garnison

katholischen Soldaten namens Tröster über Luther im Jahre 1725.23 Tröster hatte „Zwey schöne neue weltliche Lieder“, die als Druckschrift in Schwedisch-Pommern kursierten, in einem Gasthaus gesungen. Der Magistrat bedrängte das Regimentskriegsgericht, den Übeltäter für sein „gottloses Betragen“ hart zu bestrafen. Das Schreiben betonte, dass das Singen eines „unsre lutherische Religion gar sehr schmähendes Lied[es]“, zu einem öffentlichen Aufruhr in einem Wirtshaus geführt hatte. Die Angelegenheit wurde ohne Kriegsgerichtsurteil abgehandelt und dem Gebrauch nach „extrajudiciter“ geahndet. Dem Musketier Tröster wurde die Druckschrift abgenommen. Er erhielt eine Verwarnung sowie eine Gefängnisstrafe von vier Tagen bei Wasser und Brot.24 Im Zusammenhang mit der Aufstellung der Regimenter Spens und Posse 1749 erfuhr das strikte Verbot von 1735 eine erste Einschränkung. Beide Obristen hielten mit dem Schreiben vom 30. September 1749 um die Erlaubnis an, auch zehn bis zwölf Katholiken je Kompanie anwerben zu dürfen.25 Die Eingabe hatte den erwünschten Erfolg. Für die Dauer der Aufstellung der Regimenter erhielten Oberst Graf Spens und Baron Posse das Recht auf Anwerbung der erbetenen Anzahl an Katholiken je Kompanie.26 Die Aufsicht über das geistliche Leben in Schwedisch-Pommern lag im Tätigkeitsbereich des Geistlichen Konsistoriums. Diese ehrwürdige Institution beklagte sich während des Siebenjährigen Krieges darüber, dass der nunmehrige Generalmajor Graf Spens sowie der Oberst Hamilton einen katholischen Pater „gen Stralsund [hatten] kommen“ lassen und diesem erlaubten, „daß er mit denen dort enrollirten der catholischen Religion zugethanen Soldaten öffentlichen catholischen Gottesdienst ausübe“.27 Die Regierung leitete das Schreiben an den Generalmajor Graf Spens weiter und bat um eine Stellungnahme. Graf Spens führte aus, dass durch das Kapitulationsreglement von 1752 und die Erklärung des Königs vom 13. Oktober 1756 vornehmlich ausländische Rekruten angeworben werden sollten, wobei deren Religionszugehörigkeit von untergeordneter Bedeutung sei. Er bezog sich weiter auf eine Vorstellung der Regimentschefs vom November 1760, in der sie um die Genehmigung des Gottesdienstes für reformierte und katholische Soldaten angehalten hatten, „um sie damit von der Desertion abhalten zu können“.28 Dieser Bitte war von dem General en chef v. Lantinghausen in dem Maße entsprochen worden, dass auf dem schwedisch-pommerschen Staat 300 Rtlr. zur Bezahlung eines ka23 24 25 26 27

28

StaS, Rep. 33, Nr. 841. Kriegsgerichtsprotokolle für das Jahr 1728. LAG, Rep. 31, Nr. 237, fol. 65–81. LAG, Rep. 31, Nr. 182, fol. 29. Im 6. Punkt der Instruktion für die Generalmusterung vom 30. März 1750 wurde der Generalgouverneur Graf Löwen davon in Kenntnis gesetzt, dass den beiden neuen Regimentern eine entsprechende Erlaubnis erteilt worden war. LAG, Rep. 31, Nr. 155/1, fol. 61–62. Schreiben vom 18. November 1761. LAG, Rep. 10, Nr. 2073, fol. 1–3. Noch 1743 hatte das Geistliche Konsistorium erfolgreich gegen die Etablierung eines katholischen Priesters Einspruch erhoben und Unterstützung durch die Regierung erfahren. Schreiben der Regierung vom 25. November 1743 und Vorstellung des Konsistoriums vom 21. November 1743. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 37–39. [...] att thermed kunne afhålla dem ifrån Desertion. Graf Spens an die Regierung vom 10. Dezember 1761. LAG, Rep. 10, Nr. 2073, fol. 5–6.



Die Organisation des Militärs

77

tholischen Paters angewiesen wurden. Dieser Geistliche sollte für das Geld einmal im Jahr aus dem Ausland einreisen dürfen, um den Gottesdienst für die katholischen Soldaten der Garnison abzuhalten. Gegen diese Erklärung erhoben sowohl die Landstände wie auch das Konsistorium erhebliche Einwände. Beide blieben jedoch erfolglos.29 Während des Siebenjährigen Krieges und nach dem Staatsstreich von 1772 änderte sich das ohnehin obsolete Verbot der Anwerbung von Katholiken grundlegend. Als Bestandteil der freien Religionsausübung erhielt der katholische Pater Aegidius Dechême am 6. November 1775 das Recht, sich mit einem Gehilfen „zur Seelsorge für die bey hiesiger Garnison befindliche und sich sonsten hier im Lande aufhaltende römisch-katholische Glaubensverwandte allhir in Stralsund zu etabliren“ und in einem „Privat- oder Bethhaus“ ihre Religion frei auszuüben.30 Die Erlaubnis erfolgte vorerst ohne Widerruf, solange sich der Pater an die Auflagen hielt. Dafür wurde ihm das Recht zuteil, für alle Amtsverrichtungen die Gebühren von den Soldaten einzufordern, sich in SchwedischPommern niederzulassen und ein Haus eigentümlich zu besitzen. Mit selbem Dekret wurde der Magistrat Stralsunds aufgefordert, für die verstorbenen katholischen Garnisonsangehörigen eine gesonderte Ruhestätte vor der Stadt anzuweisen. Darüber erhielten alle Personen römisch-katholischen Glaubens, wenn sie „geziemend“ darum bei der Regierung anhielten, ein häusliches Niederlassungsrecht in Schwedisch-Pommern. Wenn auch die Anwerbung katholischer Rekruten bis dahin mit Vorsicht erfolgen musste, war jedoch die Zulassung der freien Religionsausübung eine Bestätigung für den faktischen Zustand bei den Regimentern. Durch eine Untersuchung der Generalmusterrollen des Leibregiments der Königin von 1767 und 1807 ergeben sich die Anteile derjenigen Soldaten, die nicht der protestantischen Konfession angehörten. Aus den Zahlen (siehe Anlage, Tabelle 10) geht hervor, dass sich annähernd 10 % der Ist-Stärke des Regiments aus Soldaten römisch-katholischen Glaubens zusammensetzte, da 1767 nur 668 und 1807 insgesamt 1.114 Mann als anwesend in den Rollen standen. Die Anwerbung von Soldaten des reformierten Glaubens stellte kein Problem dar, wogegen die Stellung griechisch-orthodoxer Personen nicht definiert war. Somit ist zu vermuten, dass vor allem nach der Regelung von 1749 katholische Soldaten einen kleinen, aber ständigen präsenten Anteil der Gesamtstärke des Leibregiments der Königin ausmachten. Die offiziellen religiösen Schranken bei der Anwerbung von Rekruten waren 1749 zwar nicht aufgehoben worden, sie waren aber erheblich abgemildert worden. Trotz der geschilderten Einschränkungen gab es Versuche vonseiten des Militärs, die Werbung auf festere Grundlagen zu stellen bzw. zu erleichtern. Am weitesten ging im Jahre 1753 der Vorschlag des Obersten Carl Gustav Cronhiort, der den Wunsch hegte, Werbekantone in Schwedisch-Pommern für die dort garnisonierten vier Regimenter einzurichten.31 Hintergrund für diesen Reformansatz waren Probleme, die durch Desertion bedingten hohen Abgänge bei den Mannschaften auszugleichen sowie das Auslaufen der 29 30 31

Schreiben des Konsistoriums vom 13. Januar 1762 und der Landstände vom 3. März 1762. LAG, Rep. 10, Nr. 2073, fol. 7–11. Dekret der Regierung vom 13. März 1776. LAG, Rep. 10 a, Nr. 55, fol. 2–3. Schreiben Cronhiorts an das Kriegskollegium, 22. Juni 1753. StaS, Rep. 13, Nr. 2329.

78

Die Garnison

Kapitulationen infolge der Einführung des Kapitulationsreglements von 1752. Darüber hinaus wurden Zusammenstöße zwischen den Regimentern bei der Werbung im Land befürchtet.32 Es wurde vorgeschlagen, jedem der vier Regimenter in Schwedisch-Pommern einen eigenen Werbekanton zuzuweisen, in dem jeder angetroffene Lostreiber und Vagabund mit allen möglichen Mitteln angeworben werden durfte. Ausdrücklich bezog sich Cronhiort auf die Werbeverordnung von 1727 und die §§ 5 und 6 der darauf im Jahre 1731 ergangenen königlichen Resolution. Er schlussfolgerte, es sei besser, den vagabundierenden Personenkreis unter das Militär zu verpflichten, als ihn, dem Gebrauch nach und den Wünschen der Magistrate entsprechend, aus dem Lande zu jagen. Da aber ein solcher tiefer Einschnitt in die Landesverfassung den Landständen vorgelegt werden musste und diese das Recht beanspruchten, darüber entscheiden zu können, wurde der Antrag abgelehnt. Abgesehen von der Weigerung der Landstände, dem Militär die Anwerbung von Vagabunden und Zigeunern zu gestatten, mochte ihnen auch die Einführung des Kantonsreglements im benachbarten preußischen Vorpommern warnend vor Augen gestanden haben. Die Zuweisung von Werbekantonen an die Regimenter hatte einen wesentlichen Schritt hin zum 1733 eingeführten Kantonsreglement dargestellt.33 Wie erfolgte die Werbung? Die Anwerbung von Rekruten war nur Personen gestattet, die eine königliche Erlaubnis dazu hatten und über ein öffentliches Werbepatent verfügten.34 In Schwedisch-Pommern durfte aber auch der Generalgouverneur die Erlaubnis zur Werbung erteilen. Zur Erleichterung der Werbung in Danzig und Lübeck wurde beispielsweise der Generalgouverneur Graf Löwen durch den damaligen Chef des Leibregiments Jonas Adlerstråhle gebeten, dem Capitain Alexander Christoffer v. Platen solche „Requisitorialien“ auszustellen.35 Der Werber erhielt eine vom Regimentschef unterschriebene Kopie des Werbepatents sowie einen offenen Befehl, die der Werber zu seiner Legitimation bei den Ortsobrigkeiten vorlegen musste. Das öffentliche Werbepatent umriss die Region, in der der Werber seiner Aufgabe nachkommen durfte. Im offenen Befehl wurden der Name und der Dienstgrad des Werbers angegeben. Nach dem Punkt 1 des Werbepatents von 1727 mussten diese Legitimationspapiere sogar dem jeweiligen Landeshauptmann einer schwedischen Landschaft vorgelegt werden, wenn dort geworben werden sollte. Erlaubte der Landeshauptmann die Werbung, wurden die örtlichen Magistrate und Kronbedienten davon in Kenntnis gesetzt. Die Pastoren verkündeten daraufhin der Bevölkerung, dass in ihrem Gebiet für die Krone Rekruten geworben würden. Ähnlich verlief der Weg, wenn außerhalb Schwedens und seiner Territorien im Alten Reich eine Rekrutenwerbung vorgenommen wurde. Hier setzte sich die Regierung in Stralsund auf Bitte der Regimentschefs mit den jeweiligen Obrigkeiten der deutschen 32 33 34 35

Magnusson: Det militära proletariatet, 2005, S. 49–52. Vgl. das Schreiben des Obersten Adlerstråhle an den König vom 14. März 1750. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 641. Büsch, Otto: Die Militarisierung von Staat und Gesellschaft im alten Preußen, in: Schlenke, Manfred (Hg.): Preußen. Beiträge zu einer politischen Kultur, Band 2, Hamburg 1981, S. 49. StaS, Rep. 33, Nr. 15, Punkt 1. Schreiben vom 2. Juli 1757. LAG, Rep. 31, Nr. 231, fol. 21.



Die Organisation des Militärs

79

Ländereien in Verbindung. Bevorzugte Orte für die Werbung waren die Reichsstädte. In einer undatierten Abschrift eines Briefes des Generalgouverneurs Graf Hessenstein an die Städte Regensburg, Nürnberg, Frankfurt am Main, Hildesheim und Würzburg wurden die Magistrate dieser Städte davon in Kenntnis gesetzt, dass der König von Schweden die Aufstellung eines Bataillons Infanterie unter dem Oberst Karl Ludwig v. Hintzenstern genehmigt und es ihm erlaubt habe, auch außerhalb der schwedischen Territorien zu werben:36 „Als Sr. königl. Majetät von Schweden, mein allergnädigster König und Herr, zur Errichtung eines Bataillons Infanterie unter dem Befehl des Herrn Obrist und Ritter vom königl. Schwerdtorden v. Hintzenstern eine freye Werbung in allerhöchst dero teutschen Provintz verstattet; zu deren Beförderung aber auch ausserhalb dieser Provintz solches von Nöthen seyn dürfte: So haben Ewrn. hiemittelst dienlichst ergebenst ersuchen wollen, es möchten Ewrn. Wohlgeborne für Sr. königl. Majestät Dienstes Gefälligkeit freundschaftlich und gütigst geneigt verstatten, daß denen Werbeofficiren und Unterofficiren oder sonst zur Werbung von bemeldeten von Hintzensternschen Bataillon dorthin beorderten eine freye und ungezwungene Werbung unter dero Obrigkeitlichen Schutz und Hülfsbietung in dortiger Freyen Reichsstadt und denen umliegenden Gebieten vergönnet seyn dürfte. Ich werde diese Willfährigkeit bey anderen Vorkommenheiten zu erwiedern und Sr. königl. Majestät bestens anzurühmen bemüht seyn [...].“ Ähnliche Schreiben gingen auch 1749 und 1750 an einige Reichsstädte und Fürsten. Dabei war es nicht ungewöhnlich, dass die Erlaubnis zur Werbung versagt wurde. Beispielsweise musste der Generalgouverneur durch die Schreiben vom 11. Juli 1749 und 29. August 1749 den Oberst Graf Spens darüber informieren, dass der Magistrat von Mühlhausen sowie der Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg eine Werbung für das aufzustellende Regiment nicht erlaubt hatten.37 Stattdessen, so ein Schreiben des Präsidenten des fürstlich-sächsischen Geheimen Ratskollegiums, war man bereit, „denen Leuthen bey der Reduction anzuzeigen, daß sie bey denen königl. schwedischen zu Mühlhaußen befindlichen Werbern wieder Dienst bekommen könten“.38 Aber gegen die aktive Werbung fremder Militärs „in dero Landen“, so das Schreiben, habe „Sr. Durchl. iederzeit Bedencken gehabt“. Die Stadt Mühlhausen hatte sich durch das Schreiben vom 27. Juni 1749 damit entschuldigt, dass „Ihro Kayserl. Maytt. […] bereits vor einigen Monathen eine eigene Werbung in hiesiger Stadt allergnädigst anordnen laßen, welche zu dato noch vordauert“.39 Der Magistrat fühlte sich nicht ermächtigt, „neben der

36 37

38 39

Die Anwerbung erfolgte im Rahmen des Schwedisch-Russischen Krieges 1788–1790. LAG, Rep. 31, Nr. 309, fol. 57. Zur Zusammensetzung des Bataillons siehe die Tabelle 11 im Anhang. LAG, Rep 10 a, Nr. 53; LAG, Rep. 31, Nr. 309, fol. 57. Die Regimenter Spens und Posse waren infolge des Beschlusses des Reichstags1746/47 zur Heeresvermehrung 1749 in Schwedisch-Pommern aufgestellt worden. Herlitz: Tyska regementen, in: Armémuseum Meddelanden 43/44 (1982–1984), S. 198. Schreiben des Präsidenten des Geheimen Ratskollegiums v. Oppeln vom 31. Juli 1749. LAG, Rep 10 a, Nr. 53. LAG, Rep 10 a, Nr. 53.

80

Die Garnison

kayserlichen auch andere Werbungen alhier geschehen zu laßen“, weil es ihre „indisponable Schuldigkeit“ sei, „allerhöchst derselben Dienste zubefordern“. Da auch die Potentaten anderer Länder in den Reichsstädten warben, kam es allein in den Jahren 1749/1750 bei den Werbungen für das Regiment des Grafen Spens zu zwei nennenswerten Fällen. In Hildesheim war ein auf Werbung kommandierter Corporal von den Preußen durch einen von ihnen dazu engagierten Bürger abgeworben worden. In Bremen kam es zu diplomatischen Verwicklungen, weil ein kaiserlicher Leutnant das dortige schwedische Werbehaus beschädigt und einen schwedischen Unteroffizier beleidigt hatte.40 In Schwedisch-Pommern selbst genossen die garnisonierten Regimenter Werbefreiheit auf dem platten Lande. Das bedeutete, dass sie dort unter Beachtung der Landesverfassung auch ohne Werbepatent ständig neue Rekruten anwerben durften. In den gleichen Genuss kamen ebenso die beiden ab 1749 in Stralsund aufgestellten Regimenter. Zunächst hatte der Oberstleutnant Jon Rosenquist vom Regiment Spens beim König und dem Kriegskollegium „um freie Werbung in Pommern und auf Rügen angehalten“ (anhållit om fri Wärfning i Pommern och på Rügen). Ein offenes Werbepatent wurde dem Oberstleutnant versagt, jedoch billigten König und Kriegskollegium zu, „dass diese zwei neuen Regimenter dieselbe Werbefreiheit besitzen sollen, wie sie die älteren in Stralsund seienden Regimenter genießen“.41 Darüber hinaus erhielten die neuen Regimenter das Vorrecht, auch abgedankte Soldaten der alten Garnisonsregimenter anwerben zu dürfen. Dieses Privileg ist deswegen beachtenswert, weil zwischen den beiden alten Regimentern eine „Convention“ galt, dass die abgedankten Soldaten nur von ihren vormaligen Regimentern wieder angeworben werden durften. Grund hierfür war, „daß ein Regiment dem andern hier in der Guarnison keinen Abbruch thun möchte“.42 Die Anwerbung eines ehemaligen Soldaten des anderen Regiments war bisher nur gestattet, wenn die betref40

41

42

Zu Ersterem siehe das Schreiben Graf Spens an die Regierung vom 17. September 1749 sowie das Regierungsschreiben an den Magistrat von Hildesheim vom 25. September 1749. Zum anderen Fall siehe das Regierungsreskript an den Grafen Spens vom 10. April 1750 und das Schreiben der Stadt Bremen über die eingeleiteten Schritte. Es fällt auf, dass sich der dortige Magistrat durch den Exzess des kaiserlichen Leutnants v. Werner selbst angegriffen sah: Der Magistrat hatte sich in seinem Namen sowohl an den Hofkriegsrat in Wien als auch an den Generalfeldzeugmeister v. Damnitz als Regimentschef des betreffenden Leutnants klagend gewandt und dort um „eine hinlängliche und convenable Satisfaction derer vornehmlich auch uns selbst, nebst unsern Bürgern und dem königl. schwedischen Unterofficier angethaner Beleidigungen und um eine exemplarische Bestraffung derer begangenen Excessuum“ angesucht. Weitere Schritte stellte der Bremer Magistrat der Regierung in Stralsund anheim. [...] at deße twänne nya Regementer böra äga samma Wärfnings Frihet som de älder i Stralsund warande Regementer åtniuta. Schreiben vom 20. Dezember 1749. LAG, Rep. 31, Nr. 155/1, fol. 5. Eine wiederholte Bestätigung für die Werbefreiheit der neuen Regimenter erfolgte im Schreiben des Obersten Adlerstråhle an den Baron Höpken vom 14.  März 1750. LAG, Rep. 31, Nr. 155/2, fol. 5. Schreiben Conrad Christoph v. Blixen an den Oberkommandanten vom 8.  April 1753. LAG, Rep. 31, Nr. 32/1, fol. 65.



Die Organisation des Militärs

81

fende Person mittlerweile bei einer dritten Herrschaft Dienste genommen hatte und nun zurück in den schwedischen Dienst wollte. Es ist davon auszugehen, dass die Bevorzugung der neuen Regimenter die Erfüllung der Werbekapitulationen erleichtern sollte, welche Baron Posse und Graf Spens mit der Krone eingegangen waren. Klagen der alten Regimenter fanden kein Gehör.43 Trotz mannigfaltiger Reibereien gelang es schließlich, die Ist-Stärke des Regiments Posse von 447 Mann am 9. August 1749 auf 898 am 30. September zu steigern. Mit 1.124 Mann war am 6. Januar 1750 annähernd die Soll-Stärke erreicht.44 Wurde die Werbung für eine schwedisch-pommersche Stadt vom Militär begehrt, bedurfte es der Genehmigung der Regierung und einer Information an die betroffene Stadt. Nachdem der Oberstleutnant Hamilton bei der Regierung um die Genehmigung der Werbung in Wolgast angehalten hatte, erteilte die Regierung aber nur unter der Bedingung ihre Erlaubnis, „daß der Obristlieutenant den nach Wolgast commandirten Lieutenant v. Heß dahin instruiren werde, daß er niemanden anders als Leute, die freiwillig sich engagiren“, anwerben werde.45 Durch die vorangestellten Beispiele zeigt sich, dass die schwedisch-pommerschen Regimenter sehr rege waren und auch sein mussten, wenn es um die Beschaffung von Rekruten ging. Während des Reichstags 1726–1727 wurde ein Projekt zu einem Werbereglement vorgelegt, dessen Inhalt die Rekrutenbeschaffung erheblich erschwert hätte. Es enthielt die Forderung, den Mannschaftsersatz für die geworbenen Regimenter ausschließlich aus Nationalschweden und schwedischen Untertanen zu rekrutieren.46 Als Vertreter der Interessen des Leibregiments der Königin war der Major Christian Eberhard v. Schantz auf dem Reichstag zugegen. Gegen das nachteilige Projekt wandte sich der Major mit seiner Petition vom 31. Juli 1727 und informierte seinen Regimentschef Generalleutnant v. Trautvetter über den Fortgang der Ereignisse. Trautvetter wiederum versuchte von Stralsund aus Einfluss zu nehmen, indem er mit dem Staatssekretär Carlson korrespondierte und klarstellte, „dass es uns gemäß dem 7. Paragraphen unmöglich ist, das Regiment gänzlich aus schwedischen oder pommerschen Untertanen zu rekrutieren“.47 Die Einreden gegen das Projekt fanden schließlich Gehör. Die königliche Resolution auf 43

Oberst Adlerstråhle trug bereits am 6. Juni 1749 sowie nochmals am 14. März 1750 seine Klage gegen die Gleichbehandlung der alten und neuen Regimenter beim König vor, blieb aber erfolglos. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 641. 44 Gemäß dem ersten Punkt der Kapitulation mit der Krone vom 23. Februar 1749 war die Soll-Stärke von 1.200 Mann bis zum 1. Mai 1750 zu erreichen. KAS, Ba 279, vol. 1. 1749. 45 Die Regierung verwies somit auf die Patente von 1669 und 1681. LAG, Rep. 31, Nr. 388, fol. 41. 46 Punkt 7 des Projekts zum Werbereglement, 6. Juni 1727. LAG, Rep. 31, Nr. 28, fol. 227– 229. 47 Wortwörtlich: [...] selon le 7me § il nous sera impossible de recruter le regiment en general avec des Suedois ou Pomeraniens natifs. Schreiben vom 5./16. September 1727. LAG, Rep. 31, Nr. 79/4, fol. 63. Generalleutnant v. Trautvetter berief sich dabei auf die inhaltlich übereinstimmende Petition des Majors v. Schantz. Eine Abschrift befindet sich im LAG, Rep. 31, Nr. 28, fol. 230.

82

Die Garnison

die Eingabe des Majors v. Schantz vom 3. März 1730 erkannte an, dass „es mit diesem Regiment [Leibregiment der Königin] eine andere Beschaffenheit hat als mit den übrigen geworbenen Regimentern“, sodass erlaubt wurde, wenn kein Zugang zu Mannschaften aus Schwedisch-Pommern möglich sei, „man in diesem Fall bis zu 25 Mann Fremde aus deutschem Land bei jeder Kompanie annehmen dürfe“.48 Diese 25 Mann stellten einen erheblichen Vorteil gegenüber dem Inhalt des für Schweden gültigen Reglements von 1727 und der darauf 1731 ergangenen Resolution dar, wobei Letztere den übrigen geworbenen Regimentern nur höchstens drei, später zehn fremdländische Soldaten zugestand.49 Es wurde aber in der Resolution vom 3. März 1730 von den Offizieren der Stralsunder Garnison erwartet, sich als Äquivalent zur geschehenen Privilegierung „brauchbare und sichere Mannschaften zu verschaffen, am besten aus Handwerks- und Zimmerleuten“ (förskaffa godt och säkert Manskap, hälst af Handtwärcks- och Timmermän). Es stellt sich die Frage, ob die schwedisch-pommerschen Regimenter auch in Schweden Mannschaften anwerben durften. Die erwähnte Resolution vom 3. März 1730 legte fest, dass ihnen nicht erlaubt wurde, „überall im Reich zu werben“ (wärfwa öfwer alt i Ricket), weil die anderen Regimenter ihre eigenen Werbedistrikte hatten. Eine zusätzliche Werbung der schwedisch-pommerschen Regimenter würde zwangsläufig zu Konflikten mit den eingeteilten Regimentern geführt haben. Demzufolge gab es ausdrückliche Werbeverbote für die schwedisch-pommerschen Regimenter. In königlichen Schreiben wurden die finnischen Provinzen Åbo- und Björneborgs-Lehn sowie Nyland und Osterbotten genannt.50 In der Resolution von 1730 findet sich jedoch auch die Aussage, dass „ein freier oder ungebundener Kerl, der nicht zu Kriegsdiensten verpflichtet ist, sich selbst zum Kriegsdienst verpflichten“ (någon fry eller ledig Karl, som till Krigstiensten ey förfallen är, sig till Krigstiensten sielf binder) könne, wobei es ihm frei stand, „bei demjenigen Regiment Dienst zu nehmen, wo es ihm am meisten beliebt“ (att taga tienst wid hwilket Regemente honom hälst behagar).51 Eine weitere Beobachtung ist die, dass eine Untersuchung der Herkunft schwedischer Soldaten dadurch erschwert wird, dass nur bis zum Siebenjährigen Krieg die Geburtsorte der Nationalschweden in den Generalmusterrollen ange-

48

49 50 51

[...] med detta Regementet är någon annan beskaffenhet änn med de öfrige Wärfwade Regementerne […] man i det fallet må få antaga främmande på Tyska botnen till Tiugu fem Man wid hwart Compagnie. Resolution vom 3. März 1730. LAG, Rep. 31, Nr. 187, fol. 91–92. Foth behauptet fälschlicherweise, dass nur drei Soldaten pro Kompanie aus dem Ausland stammen durften. Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 10. Im Jahr 1732 hielt v. Trautvetter erneut, aber erfolglos beim Kriegskollegium an, die Quote von 25 Ausländern je Kompanie zu erhöhen. KAS, Ba 265, vol. 18, 1732/3. Werbereglement vom 3. März 1730, § 5. LAG, Rep. 31, Nr. 187, fol. 95–98. Das Webereglement und die spezielle Resolution auf die Vorstellungen des Majors v. Schantz ergingen bezeichnenderweise am selben Tag. Vgl. Magnusson: Det militära proletariatet, S. 51. LAG, Rep. 31, Nr. 250/2, fol. 23, 29, 51–52. Nach Foth durften die deutschen Regimenter nicht mehr als drei gebürtige Schweden je Kompanie anwerben. Allerdings bleibt er den Beleg für die Aussage schuldig. Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 10.



Die Organisation des Militärs

83

geben wurden. In den späteren Verzeichnissen findet sich meist nur noch der Eintrag „geboren in Schweden“ (född i Sverige). Die geltenden Restriktionen für alle schwedischen Regimenter bei der Anwerbung von ausländischen Rekruten wurden durch das Kapitulationsreglement von 1752 und die 1756 ergangene königliche Erklärung gänzlich aufgehoben. Nach dem Siebenjährigen Krieg wurden die Regimentschefs zu einer Anwerbung von Fremden bis auf eine Quote von 85 Mann pro Kompanie verpflichtet.52 Dieser Anordnung konnten die geworbenen Regimenter nicht nachkommen, was zur Rücknahme derselben im Jahre 1770 führte. Die Werbung wurde nun von jeglicher Restriktion hinsichtlich der Herkunft der Rekruten befreit. Unter diesen unklaren Umständen lohnt sich ein Blick auf die tatsächliche Zusammensetzung der Regimenter nach der Herkunft ihrer Soldaten. Wesentliche Quellen zur Klärung dieser Frage sind die Generalmusterrollen und Anwerbungsregister. Eine Analyse der Herkunft der Soldaten des Leibregiments der Königin aus dem Jahre 1807 (Anhang, Tabelle 12) verdeutlicht, dass am Ende des Untersuchungszeitraums die überwiegende Anzahl der Mannschaften aus Schwedisch-Pommern und den angrenzenden Ländern stammte. Der Anteil der in Schweden gebürtigen Soldaten war im Vergleich zu dem anderer europäischer Mächte relativ groß. Aus der Tabelle 6 im Anhang geht wiederum hervor, dass die Anwerbung von Nationalschweden nicht erst am Ende des Untersuchungszeitraums gebräuchlich war. Das Zahlenmaterial stützt sich auf die ab 1725 jährlich angefertigten Rollen über diejenigen Mannschaften, die angeworben worden waren und auf die Fahne geschworen hatten.53 Die Masse der Rekruten kam aus der weiteren Umgebung der Festung Stralsund. Nur vereinzelt wurden Personen aus anderen Teilen Europas angeworben. Bei ihnen handelte es sich zumeist um ehemalige Soldaten anderer Potentaten, die durch Abschied oder Desertion den Dienstherrn gewechselt hatten. Die Ergebnisse beider Tabellen leiten zu der Frage über, wie sich die Zusammensetzung des Leibregiments der Königin gemessen an der Herkunft im Untersuchungszeitraum entwickelte. Hierzu einige Beispiele: Gemäß der Generalmusterung des Jahres 1724 bestand das Leibregiment der Königin inklusive der Trommler aus 1.105 gebürtigen Schweden sowie 63 aus Pommern und Wismar stammenden Personen; 46 kamen aus dem Alten Reich und zwölf aus dem übrigen Europa.54 Elf Jahre später wurde aus der Mannschaft des Regiments ein für den Reichskrieg gegen Frankreich bestimmtes Kontingent Schwedisch-Pommerns zusammengestellt. Dieses Korps sollte nach königlichem Befehl nur aus deutscher Mannschaft bestehen. Es war dem Kommandeur des Kontingents aber nicht möglich gewesen, 300 deutsche Soldaten zusammenzustellen, die der vorherigen Desertion unverdächtig waren, sodass schließlich die fehlende Mannschaft mit schwedischen Regimentsangehörigen aufgefüllt wurde. Nach der Generalmusterung 52 53 54

Magnusson: Det militära proletariatet, S. 51–52. Die Ordre zur Führung der Listen war am 17. Juni 1724 ergangen. In der Tabelle findet sich auch die Zeile „Pommern“. LAG, Rep. 31, Nr. 15, fol. 31. KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, 1346 Generalmönsterrulla 1724. Vgl. Tabelle 14 im Anhang.

84

Die Garnison

vom 16.–18. Januar 1736, bei der die zum Rhein kommandierte Mannschaft mitgezählt wurde, bestand das Regiment aus 671 Schweden. Weitere 136 Mannschaften kamen aus Schwedisch-Pommern und Wismar, 397 stammten aus dem Alten Reich und 20 aus dem übrigen Europa.55 Diese Zahlen verdeutlichen, dass bereits nach sechs Jahren die vorgeschriebene Quote von 300 „Ausländern“ im Regiment weit überschritten worden war. Wird nun eine genauere Untersuchung der Zusammensetzung einer Kompanie über einen längeren Zeitraum unternommen, zeigt sich, dass die Anzahl der gebürtigen Schweden kontinuierlich abnahm. Als Beispiel wurde die Leibkompanie des Leibregiments der Königin gewählt (Tabelle 15, Diagramm 1). Es muss jedoch beachtet werden, dass es keine zwangsläufige Kontinuität im Rang einer Leibkompanie gab. Den Rang erhielt die Kompanie desjenigen Offiziers, der zum Regimentschef befördert wurde. Handelte es sich beim neuen Regimentschef um einen fremden Offizier, übernahm dieser durch Kauf oder Tausch die Kompanie des vorherigen Regimentschefs. Solche Fälle traten 1736 beim Wechsel von Trautvetter zu Zülich sowie 1750 bei der Übernahme des Postens von Graf Frölich durch Jonas Adlerstråhle ein; Graf Frölich (1744), Baron Höpken (1767), v. Quillfeldt (1785) und v. Normann (1805) wiederum hatten ihre ursprüngliche Kompanie durch ihre Beförderung in den Rang einer Leibkompanie aufgewertet. Während des Schwedisch-Russischen Krieges 1741–1743 musste das Leibregiment der Königin 280 Soldaten an die im Felde in Finnland stehende Leibgarde abgeben.56 Dieser Einschnitt ist im Diagramm deutlich erkennbar. Infolge der unternommenden Werbungen bestand das Regiment fast ausschließlich aus Mannschaften, die auf dem Kontinent angeworben worden waren. Trotz der geltenden Werbeverbote kamen noch vereinzelt gebürtige Schweden zum Regiment. Die Verbote galten auch in den Jahren 1750 bis 1757, als von jedem der vier deutschen Regimenter ein Bataillon in Schweden garnisoniert war.57 Es ist daher zu vermuten, dass diejenigen Schweden, die trotzdem zum Regiment kamen, von demjenigen Wahlrecht Gebrauch machten, das ihnen die Resolution von 1730 gewährt hatte. Ähnlich wie in den Generalmusterrollen werden aus den jährlich angefertigten Rollen der neu angeworbenen Rekruten neben der Herkunft auch Alter, Familienstand, Kinderzahl und das erlernte Handwerk ersichtlich. Von besonderem Wert sind die Angaben 55 56

57

Oldach: Reichskontingent, in: Baltische Studien N. F. 97 (2011), S. 130. Über die Zusammensetzung des Leibregiments der Königin im Januar 1736 siehe KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, 1352 Generalmönsterrulla 1736. Befehl vom 25. Februar 1742. Siehe das hierauf ergangene Schreiben Baron Zülichs vom 27. März 1742. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 639. Er schrieb, das Regiment verliere „auff ein Mahl seine beste und fast alle noch zu dienen taugliche Nationalleute“. Ein vergleichbarer Trend lässt sich auch innerhalb der Artilleriekompanie ablesen. Der Anteil gebürtiger Schweden sank von 39,6 % im Jahre 1724 auf 12,4 % 1750 und 3,8 % 1793. Der Anteil deutscher Mannschaft stieg von 59,4 % auf 86,5 % 1750 und schließlich 94,9 % 1793. Holmberg, Sven R.: Artillerimanskap i Stralsund, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 112. KAS, Ba 265, vol. 38, 1750/5. Vgl. das Schreiben v. Löwenfels’ vom 13. Juni 1753 im vol. 39.



Die Organisation des Militärs

85

über die Art des Ausscheidens aus dem vorherigen Dienstverhältnis. Tabelle 16 führt einige Jahrgänge der Neuanwerbungen im Leibregiment der Königin bis zum Jahre 1750 auf und verdeutlicht den relativ starken jährlichen Zuwachs an Frauen und Kindern – jeweils zwischen einem Drittel und der Hälfte der Gesamtzahl Neuangeworbener. Zahlreiche Handwerker und eine nicht unbedeutende Anzahl an Deserteuren fanden ebenfalls beim Leibregiment der Königin Eingang. Auf die Familienverhältnisse, Soldatenhandwerker und die Deserteure wird im Rahmen dieser Arbeit an anderen Stellen näher eingegangen. Die Kosten für die Werbung eines Rekruten und dessen Ausrüstung wurden mit 15 Rtlr. species berechnet, was 20 Rtlr. pomm. courant entsprach. Für jeden Soldaten, der in Krondiensten zu Tode kam, gefangen, versetzt oder bei der Generalmusterung verabschiedet wurde, erhielt das Regiment aus Schweden dieses Werbegeld zugewiesen. In den genannten Fällen war ein Kompaniechef somit von der finanziellen Bürde der Neuanwerbung entbunden, was eine erhebliche Entlastung darstellte.58 Durch die Resolution des Königs auf die Beschwerden des Leibregiments der Königin vom 3. März 1730 wurde das Werbegeld für in Krondiensten umgekommene oder dienstuntauglich gewordene Soldaten aber auf 30 Daler silvermynt (d. sm.) pro Mann reduziert.59 Infolge der Abgabe von 280 Mann vom Leibregiment der Königin und 160 Mann vom Regiment des Barons Schwerin an die königliche Leibgarde nach Finnland, bei denen es sich vor allem um schwedischstämmige Soldaten handelte, wurde das Werbegeld auf 40 d. sm. erhöht.60 Wurden aber auf dem schwedisch-pommerschen Etat Werbungen vorgenommen, beispielsweise bei der Verstärkung des Feldjägerkorps um zehn Mann, kam ein Werbegeld von 15 Rtlr. species zur Anwendung.61 Diese Art der Werbegelder floss nicht regelmäßig, sondern nur aufgrund besonderer Abgänge infolge von Tod oder Dienstuntüchtigkeit im Dienst für die Krone.62 58

59

60

61 62

Dieser Ansatz galt auch für die Jahre bis 1715. Siehe das Schreiben Generalleutnants v. Trautvetter an den Staatssekretär Åkerhielm betreffend die Anwerbung von 200 Mann. LAG, Rep. 31, Nr. 79/1, fol. 109. Ebenso bei der Artillerie: Holmberg: Artillerimanskap i Stralsund, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 105. Punkt 3 der benannten Resolution. LAG, Rep. 31, Nr. 187, fol. 91–92. Gegen diese Kürzung von 20 Rtlr. auf 13 Rtlr. 16 ßl. beklagte sich sowohl Generalleutnant v. Trautvetter im Punkt 5 seiner Ansökningar an das Kriegskollegium, siehe KAS, Ba 265, vol. 18, 1732/3, wie auch Generalleutnant Baron Zülich am 31. März 1742. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 640. Die 30 d. sm. entsprachen genau den 13 Rtlr. 16 ßl., die für Bekleidung eines Soldaten von der pommerschen Kammer berechnet wurden. RAS, Kammarkollegii andra avräkningskontor/Tyska akter, vol. 302. Resolution der Kongl. Utrednings-Commission vom 15. Dezember 1742 RAS, Kammarkollegii andra avräkningskontor/Tyska akter, vol. 306. Magnusson gibt dementsprechend das Rekrutierungsgeld mit 30–40 d. sm. für die schwedischen werbenden Regimenter an und verzeichnet für die Zeit des Siebenjährigen Krieges und der Inflation eine Erhöhung auf 70–80 d. sm. Magnusson: Det militära proletariatet, S. 54, 102. LAG, Rep. 10 a, Nr. 17. Zur Rekrutierung der im Schwedisch-Russischen Krieg 1788–1790 verlorenen Mannschaft sowie für die Rekapitulanten wurden den Regimentern der Stralsunder Garnison von der

86

Die Garnison

Der eigentliche Geldzufluss, der zur laufenden Anwerbung von Rekruten zur Ersetzung von verabschiedeten, desertierten oder kassierten Soldaten diente, war das PassevolanceGeld.63 Jeder Kompaniechef schloss mit dem Kriegskollegium einen befristeten Vertrag, wonach er u. a. für jeden zehnten präsenten Soldaten seiner Kompanie einen vollen Monatssold eines Gemeinen in Höhe von 1 Rtlr. 40 ßl. (d. h. einschließlich des mit 24 ßl. taxierten Scheffels Roggen) erhielt.64 Im besten Falle wurde dem Chef einer vollzähligen Kompanie monatlich ein Passevolance-Betrag von 18 Rtlr. 16 ßl. gutgeschrieben. Verstarb ein Soldat, genossen die Kompaniechefs die Passevolance für den vollen Monat.65 Für dieses Geld sollten, hierin zeigt sich die Zweckgebundenheit, zehn Rekruten als Überkomplette (passevolance) je Kompanie angeworben sowie bis nach dem Siebenjährigen Krieg die „geringeren Ausrüstungsgegenstände“ (mindre munderingspersedlarna) bestritten werden.66 Die Überkompletten brauchten zunächst keine Dienste verrichten, sondern erhielten ein geringes Wartegeld. Traten durch Verabschiedung oder Desertion Lücken in der Kompanie auf, erhielt der Überkomplette den Befehl, sich beim Regiment einzufinden, um seine eingegangene Verpflichtung als Soldat zu erfüllen. Für die einberufenen Überkompletten musste neuer Ersatz angeworben werden. Solange keine Abgänge bei einer Kompanie auftraten, konnte der Chef der Kompanie frei über das Passevolance-Geld verfügen. Nach 1794 erhielt ein Kompaniechef entgegen dem bisherigen Gebrauch für 102 Corporale, Gemeine und Trommler seiner Kompanie 18 ßl. pro Kopf monatlich, was einem Rekrutierungsgeld von 38 Rtlr. 12 ßl. entsprach.67 Aus diesen beiden Geldzuflüssen hatten die Kompaniechefs das Handgeld sowie alle übrigen Ausgaben der Werbung und Ausrüstung für neue Soldaten zu bezahlen, worunter

63

64

65 66 67

Krone folgende Summen überwiesen: 1791 10.000 Rtlr., 1792 15.000 Rtlr., 1792 2082 Rtlr 6¼ ßl. RAS, Statskontorets arkiv, Kammarkontoret, G4b, vol. 6 Tyska Statsförslag 1788– 1800. Passevolance-Gelder gingen auf einen Vorschlag des Feldmarschalls und Generalgouverneurs von Pommern Otto Wilhelm v. Königsmarck vom 27. Juni 1680 zurück. Tessin: Die deutschen Regimenter, II, S. 137. Mit dem Schreiben vom 9. Juni 1730 wurde der Genuss der Passevolance-Gelder auch auf die Artillerie in Stralsund ausgeweitet und die Bezahlung aus den schwedisch-pommerschen Staatseinnahmen angeordnet. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 837–838. Schwedisch-Pommerscher Staatshaushalt für 1728. StaS, HS, Nr. 207. Der Inhalt des Passevolance-Vertrages von 1800 ist abgedruckt bei Pachelbel, H. C. F.: Beiträge zur Kenntniß der Schwedisch-Pommerschen Staatsverfassung als Supplementband zur Gadebuschischen Staatskunde von Schwedisch-Pommern, Berlin 1802, S. 224–228. Siehe die königliche Resolution vom 23. November 1732. Die Löhnung wurde dagegen nur bis zum Todestag berechnet, obwohl die Chefs darauf drangen, den gesamten verbliebenen Monatssold einbehalten zu dürfen. LAG, Rep. 31, Nr. 87/2, fol. 11–12. Magnusson: Det militära proletariatet, S. 51. Die Veränderung erfolgte durch die Arbeit des Passevolance-Ausschusses 1794. RAS, Kommitterade angående passevolanceärenden 1794, ÄK 313. Vgl. den Staatshaushalt für das Jahr 1794. LAG, Rep. 10 a, Nr. 17. Nach der Passevolance-Ordnung von 1766 wurde die Passevolancen auch auf die Ausrüstung ausgedehnt, damit ein Vorrat für die durch Desertion verloren gegangenen Ausrüstungsgegenstände beschafft werden konnte.



Die Organisation des Militärs

87

auch die Transport- und Verpflegungskosten vom Ort der Anwerbung bis zur Heimatgarnison zählten. Reichten diese Gelder nicht aus, musste ein Kompaniechef auf seine Einnahmen aus der Kompaniewirtschaft zurückgreifen und dadurch seine Privateinkünfte belasten. Bei den Erträgen aus der Kompaniewirtschaft handelte es sich vor allem um Geldzuflüsse aus gewährter Beurlaubung von Soldaten. Beispielsweise waren im Dezembermonat 1755 in der Kompanie des Capitains v. Oertz, deren andere Hälfte in Schweden in Garnison lag, von 81 Corporalen und Gemeinen sieben beurlaubt (permittiert), deren Lohn und Roggen somit einbehalten werden konnte.68 Ein Kompaniechef hatte das Recht, höchstens 20 Mann seiner Kompanie für eine längere Zeit zu beurlauben.69 Diese Einkünfte ergänzten die Einnahmen durch die Passevolance in einem erheblichen Maße, weshalb die Kompaniechefs darin sogar das wesentliche Mittel sahen, ihre „Compagnien in […] Stande zu halten“.70 Bei den Beurlaubungen musste gleichwohl Maß und Obacht gehalten werden, um die präsenten Soldaten nicht mit übermäßigen Wachdiensten zu belastet; andererseits war es ratsam, nur diejenigen Soldaten zu beurlauben, die als zuverlässig galten. Einen Einblick in das Werbegeschäft bietet das Rechnungsbuch eines Rekrutenwerbers namens Heyn für die Werbung in Wismar im Zeitraum zwischen dem 15. November 1749 und dem 28. Januar 1750.71 Es ist das einzige seiner Art, das während der Archivrecherchen ausfindig gemacht werden konnte. Heyn hatte den Posten am 15. November 1749 vom Leutnant Preetzmann übernommen, bezog das in Wismar genutzte Haus für die Rekrutenwerbung und erhielt zunächst 93 Rtlr. 25 ßl. von seinem Vorgänger zur Bezahlung der Rekrutentransporte und zur eigenen Werbung. Wenn ein Rekrutentransport nach Wismar kam, wie beispielsweise aus Hamburg am 12. November 1749, legte Heyn den Rekruten und der Aufsichtsmannschaft das Tage- und Schlafgeld aus und gewährte ihnen Unterkunft, bis der Transport weiter nach Stralsund zog. Von den 93 Rtlr. 25 ßl. musste er für den Hamburger Rekrutentransport 22 Rtlr. 5½ ßl. aufbringen. Das übrige Geld verwendete er binnen dreier Wochen zur Anwerbung von fünf Rekruten und für die dabei angefallenen Kosten. Hierunter zählten vor allem Bewirtungs-, Schlaf- und Transportausgaben sowie die Abschlagszahlungen auf die Handgelder. Per Porto wurden ihm weitere 88 Rtlr. angewiesen. Mit diesem Geld versorgte er einen weiteren Rekrutentransport aus Hamburg (14 Mann) und warb von Mitte Dezember 1749 bis Anfang Januar 1750 sieben neue Rekruten an. Am 10. Januar 1750 erhielt er schließlich 100 Rtlr. Insgesamt versorgte er mit den angewiesenen Geldern 45 aus Hamburg kommende Rekruten samt Bewachung, bezahlte seine eigene Verpflegung sowie die 68 69

70 71

Siehe das Liquidationsbuch des Regiments Cronhiort der Jahre 1750–1757. KAS, Ba 268, vol. 24, 1750/2. In den Stärkemeldungen erscheinen nur diejenigen Permittierten, die utom landet – außer Landes – permittiert wurden. Eine Ausnahme bilden die erhaltenen Stärkemeldungen für das Regiment des Barons Posse für 1752 und 1756, in denen bei den 150 Mann starken Kompanien grundsätzlich 30 Beurlaubte angerechnet wurden. KAS, Ba 279, vol. 2, 1752/1, 1756/1. Schreiben der Kommission zur Einrichtung eines neuen Einquartierungswesens in Stralsund vom 30. Oktober 1777. RAS, Pommeranica, Nr. 168. Über die Einstellung der Landstände zu der Permission von Militärangehörigen siehe Kapitel 4, Abschnitt 1.2.6. LAG, Rep. 10 a, Nr. 144.

88

Die Garnison

der mit ihm auf Werbung kommandierten Kameraden (Regimentstambour Hahn, Corporal Groll) und warb noch weitere 15 Rekruten in Wismar und Umgebung an. Ein potentieller Rekrut kam entweder zum Werbehaus und bat um Aufnahme oder der Werber sprach Personen direkt an. Die Person wurde bewirtet und die Konditionen, insbesondere das Handgeld, ausgehandelt. Aufschlussreich sind die Vermerke über die Bezahlung von „Bringergeldt“ in der Höhe von 16 ßl. bis 1 Rtlr. 24 ßl. Es war offenbar auch im schwedischen Militär üblich, bei der Werbung auf die Hilfe von Zivilpersonen zurückzugreifen, die potentielle Rekruten in der Umgebung ausfindig machten und zum Werbehaus brachten.72 Über die einzelnen Kosten für Neuanwerbungen wurden genaue Abrechnungen angefertigt. Gemäß dem Rechnungsbuch wurden u. a. im Zeitraum vom 16. Dezember 1749 bis zum 2. Januar 1750 sieben Personen angeworben. Nach den Namen der Rekruten wurden zunächst die Unkosten für den Transport nach Stralsund verzeichnet. Die weiteren Aufwendungen setzten sich in erster Linie aus den Bewirtungskosten bei der Anwerbung (zumeist 24 ßl.), den Verpflegungskosten seit dem Tag der Anwerbung (8 ßl. pro Tag), dem Bringerlohn sowie dem Schlaf- und Transportgeld zusammen. Die Spalte „Handtgeldt“ ist in „versprochen“ und „bekommen“ aufgeteilt. Den sieben Rekruten wurden insgesamt 17 Rtlr. Handgeld versprochen, wovon aber erst 7 Rtlr. 17 ßl. ausbezahlt worden waren.73 Offenbar hatte die Erfahrung gezeigt, dass die Gefahr sehr groß war, dass angeworbene Personen mit dem Handgeld sofort wieder das Weite suchten. Den anderen Teil des Handgeldes erhielten die Rekruten in der Garnison, wo ein Desertieren weitaus schwieriger war als auf dem Rekrutentransport. Die Höhe der angenommenen Handgelder (2–5 Rtlr.) ist im Vergleich zu den Heeren anderer Potentaten als gering zu bezeichnen. Ein angeworbener Soldat bei der kurhannoverschen Armee erhielt im Durchschnitt 8 Rtlr. Handgeld.74 Für die preußische Armee sind teilweise erheblich höhere Handgelder überliefert. Insbesondere für die Zeit des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. wurden gewaltige Summen zur Anwerbung der sogenannten Langen Kerls, der königlichen Leibgarde, verwendet. Auch bei der Aufstellung eines Regiments in Anklam und Demmin unter dem Kommando des Obersten v. Thile 1728 sind hohe Handgelder gezahlt worden. Der Pächter Baehrenfels zu Rustow in 72 73

74

Vgl. den Punkt 14 des Werbepatents vom 1. Dezember 1727. StaS, Rep. 33, Nr. 15. Diese Erkenntnis widerspricht der Feststellung Sikoras: „Für die Verpflichtung wurde in der Regel eine einmalige Prämie, das sogenannte Handgeld, bar auf die Hand gezahlt.“ Sikora, Michael: Disziplin und Desertion. Strukturprobleme militärischer Organisation im 18. Jahrhundert, Berlin 1996, S. 216–217. Pröve: Stehendes Heer und städtische Gesellschaft, S. 35. Der höchste Betrag an Handgeld, den Pröve ausfindig machen konnte, waren 20 Rtlr. Ebd., Anmerkung 153. Die übliche Höhe des Handgeldes in der englischen Armee betrug 3 Pfund (= 13 Rtlr. 16 ßl.). Durch eine Initiative der Stadt London wurde ein Fond gebildet, der zeitweise zur Ausreichung eines Handgeldes von 5 Guineen (= 23 Rtlr. 16 ßl.) diente. Hayter, Tony: England, Hannover, Preußen. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Grundlagen der britischen Beteiligung an Operationen auf dem Kontinent während des Siebenjährigen Krieges, in: Kroener, Bernhard R. (Hg.): Europa im Zeitalter Friedrichs des Großen. Wirtschaft, Gesellschaft, Kriege, München 1998, S. 188.



Die Organisation des Militärs

89

Schwedisch-Pommern klagte bei der Regierung in Stralsund, dass sein Diener Daniel Schulte im nahen Demmin vom Oberstleutnant v. Kneidtling nach reichlicher Bewirtung im trunkenen Zustand für 50 Rtlr. Handgeld auf fünf Jahre angeworben worden war.75 Er warnte vor den Folgen, die die unlauteren preußischen Werbemethoden und das hohe Handgeld für die Gutswirtschaft haben könnten. Welche Anforderungen stellte das Militär an einen Rekruten? In erster Linie zählten Körperhöhe und Alter. Als Beispiel soll die Größenverteilung in der Leibkompanie des Leibregiments der Königin für das Jahr 1807 dienen (Tabelle 17).76 In der betreffenden Leibkompanie des Obersten Carl Axel v. Normann hatte der größte Soldat eine Körperhöhe von 6 fot 4¼ tum (188,7 cm), der kleinste Soldat war 5 fot 4 tum (158,35 cm) groß. Es ist dabei zu beachten, dass es sich beim kleinsten Soldaten um einen Minderjährigen handelte, der als Pfeifer diente. Die Anordnung, dass minderjährige Rekruten nicht angeworben werden durften, galt für die Tätigkeit als Trommler und Pfeifer. Die Rekruten bei den deutschen geworbenen Regimentern sollten möglichst größer sein als 5 Fuß und 4 Zoll nach rheinischem Maß.77 Hinsichtlich des Höchstalters von Rekruten legte das Kapitulationsreglement von 1752 fest, dass niemand über 50 Lebensjahren angeworben werden sollte.78 Aus den Ver75 76 77

78

Schreiben vom 15. Dezember 1729. LAG, Rep. 10, Nr. 179. LAG, Rep. 10 a, Nr. 191. Thomas, Daniel Heinrich: Historisches Taschenbuch, Stralsund 1790, S. 85. Thomas war Gouvernementssekretär und das Buch zielte darauf ab, die deutschen Soldaten mit dem schwedischen Militär und dessen siegreicher Vergangenheit bekannt zu machen, um ihre Loyalität zu stärken. Vgl. Önnerfors, Andreas: Svenska Pommern. Kulturmöten och identifikation 1720– 1815, Lund 2003, S. 347. Generalgouverneur Graf Hessenstein meinte als Musterherr am 4. Juli 1777, dass nach königlicher Maßgabe kein Soldat kleiner sein sollte als 11 quarter und 3 tum. Er gab aber an, bei der Krone hinwirken zu wollen, die Mindestgröße für die Soldaten der geworbenen Regimenter in Schwedisch-Pommern auf 11 quarter und 1 tum zu verringern. Bereichs bei der davor abgehaltenen Generalmusterung 1775 sprach sich der Generalgouverneur dafür aus, dass niemand unter 11 quarter und 1 tum (entspricht 5 fot 7 tum) angenommen werden sollte. Siehe die Musterungsberichte in KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, Nr. 1363 (Generalmönsterrulla 1775), Nr. 1364 (Generalmönsterrulla 1777). In den Generalmusterrollen wurden die Maße dagegen generell in fot und tum angegeben. Der rheinische Fuß war Vorbild für den preußischen Fuß. Über die Längenmaße siehe Tabelle 5 im Anhang. In Preußen galt die Mindestkörperhöhe von 5 Fuß 3 Zoll für die Enrollierung. Nach der preußischen Kantonsrevision vom 20. September 1763 sollten die Feldregimenter niemanden unter 5 Fuß 5 Zoll einziehen. Frauenholz, Eugen v.: Das Heerwesen in der Zeit des Absolutismus, München 1940, S. 281–287. Als Friedrich I. im Jahre 1746 zugunsten des preußischen Regiments Prinz von Preußen einem preußischen Offizier namens v. Naumeister erlaubte, sich unter den Mannschaften der beiden Regimenter in Stralsund „15 bis 20 schöne Kerle“ (15 á 20 wackra karlar) auszusuchen, blieb der Preuße erfolglos, weil „sich zwar ein und anderer gemeldet, noch aber keiner von der Grösse und Beschaffenheit gewesen, daß er des Hr. von Naumeisters Approbation gefunden“. LAG, Rep. 31, Nr. 442, fol. 26, 29. Holmberg: Artillerimanskap i Stralsund, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 104. Foth meint dagegen, das Höchstalter sei 40 Jahre gewesen. Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 9. Entgegen Foths Aussage wurden beispielsweise für die Kompanie des Majors v.

90

Die Garnison

zeichnissen über die Neuanwerbungen geht ein durchschnittliches Alter der Rekruten hervor, das zwischen 23 und 28 Jahren lag (siehe Anlage, Tabelle 18). Eine Analyse der Altersstruktur des Leibregiments der Königin um ca. 1732 zeigt eindrucksvoll, dass die Mehrheit der Soldaten zwischen 30 und 40 Jahren alt war (Anhang, Tabelle 19 und Diagramm 2).79 Dieser Umstand resultierte vor allem aus der überaus großen Anzahl gebürtiger Schweden, die bis 1720 zu den beiden Femmännings-Regimentern gekommen waren und aus denen das Regiment 1721 hervorging.80 Die Neuanwerbungen im Alter unter 30 Jahren setzten sich im Unterschied dazu vor allem aus Deutschen zusammen, die die verabschiedeten und verstorbenen Schweden sukzessive ersetzten. Anhaltspunkte für einen die Altersverteilung betreffenden Vergleich liefert die Generalmusterung vom 24. Mai 1805 (Tabelle 20 und Diagramm 3).81 Aus der unternommenen Einteilung in Altersklassen geht deutlich hervor, dass sich das Regiment im Jahre 1805 annähernd gleichmäßig aus den Jahrgängen zwischen 18 und 40 Jahren zusammensetzte. Demzufolge hatte eine Verschiebung in der Alterspyramide stattgefunden. Gleichwohl war es auch zu einer Zunahme von Soldaten im Alter von mehr als 56 Jahren gekommen. Der jüngste Soldat war 11, der älteste 72 Jahre alt. Für die gestiegene Anzahl an Minderjährigen gab es mehrere Gründe. Einerseits wurde nach dem Siebenjährigen Krieg ein minderjähriger Pfeifer je Kompanie eingestellt. Andererseits setzte sich mit dem Ausscheiden der alten schwedischen Trommler allmählich der Gebrauch durch, bevorzugt minderjährige Jungen für diese Tätigkeit anzuwerben. Wie bei den Pfeifern wurden die Trommlerjungen, sobald sie eine Mindestgröße erreicht hatten, als Rekruten unter die Nummern der Soldaten aufgenommen und ein neuer Junge besetzte den freien Platz als Trommler.82 Die Altersstruktur der Kompanietrommler beim Leibregiment der Königin 1805 und beim Regiment Engelbrechten 1803 wird in der Tabelle 21 dargestellt. Aus den Angaben der bisher geleisteten Dienstzeit geht

79 80

81 82

Purgold 1742 zwei Soldaten angeworben, die 44 bzw. 47 Jahre alt waren. Beide hatten zuvor 12 bzw. 17 Jahre in Preußen gedient und konnten ihren Abschied vorlegen. LAG, Rep 31, Nr. 188. Die vorliegende Aufstellung ist undatiert, stammt jedoch aus dem Zeitraum kurz vor der Übergabe des Regiments an Baron Gustav Zülich 1732. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 638. Es war dies das Västgöta- und Upplands-Femmännigsregemente, die beide 1703 aufgestellt worden waren. Herlitz: Tyska regementen, in: Armémuseum Meddelanden 43/44 (1982– 1984), S. 197–198. Zur Truppenvermehrung waren von Karl XII. neben den existierenden Regimentern neue Verbände aufgestellt worden, in denen sich drei (tre), vier (fyra) oder fünf (fem) Bauernhöfe (rote) zusammenschlossen, um einen Soldaten zu stellen. Höglund, LarsEric und Sallnäs, Åke: Stora Nordiska Kriget 1700–1721. Fanor och uniformer, Karlstad 2000, S. 37, 130–131. LAG, Rep. 10a, Nr. 163. LAG, Rep. 10 a, Nr. 163. Einer der Fälle ist der Trommler Ehlert, der zu diesem Zeitpunkt 17 Jahre alt und 5 fot 7 tum groß war. Er ersetzte den desertierten Soldaten Michael Kirschner. Die zu den Rekruten überstellten vormaligen Trommler erhielten in der Rolle die Anmerkung på växt.



Die Organisation des Militärs

91

hervor, dass die Mehrheit der Trommler im Alter zwischen 13 und 14 Jahren zum Militär kam, doch es befanden sich auch elfjährige Jungen unter ihnen. Neben der Mindestgröße und den Altersbeschränkungen durfte ein Rekrut keine Gebrechen aufweisen oder an einer chronischen Krankheit leiden, die ihn zum Dienst unfähig machten. Die zur Werbung kommandierten Militärangehörigen waren verpflichtet, auf den körperlichen Zustand der potentiellen Rekruten zu achten. Stellte sich heraus, dass ein untauglicher Rekrut angeworben worden war, gingen die Kosten zu Lasten des Werbers und nicht der Kompanie.83 Um die gesundheitlichen Anforderungen und die Arbeit des Werbers zu überprüfen, wurde jeder neu angeworbene Rekrut vor der Eidesleistung dem Garnisonsmedikus vorgeführt. Ein Beispiel hierfür stammt aus dem Jahre 1803. Der Garnisonsmedikus, Leibarzt Dr. Johann Karl Hake, verfasste am 29. März 1803 einen Bericht über die Besichtigung eines Rekruten namens Friedrich Schilene.84 Nach Aussage des Oberstleutnants Carl Gottfried Hellwig war der Rekrut ein „wohl gewachsener Mensch“, der nur etwas hinke. Der Regimentschirurg Philippi hatte Schilene aber auf der Gasse gehen gesehen und daraufhin an dessen Tauglichkeit einigen Zweifel erhoben. Bei einer zweiten Untersuchung stellte sich heraus, dass Schilene seinen Makel bei der zuerst geschehenen Visitation durch die Regimentschirurgen Borchert und Erdmann geschickt kaschiert hatte. Er litt allerdings deutlich, so Hake in seinem Bericht, an einem „Überbleibsel“ einer zuvor durchgestandenen Krankheit. Hake widersprach der Ansicht, wonach die Zeit das Gebrechen heilen würde und bezweifelte somit die Tauglichkeit Schilenes. Nach der Annahme des Handgeldes wurde eine Kapitulation abgeschlossen. Es handelte sich dabei um einen Dienstvertrag, der die Dienstdauer und die Modalitäten des Abschiedes regelte.85 Ursprünglich galt die Vorgabe eines lebenslangen Soldatendienstes.86 Da sich aber wenige Rekruten auf einen lebenslangen Militärdienst verpflichten wollten, wenn auch andere Möglichkeiten existierten, war man allmählich zur Schließung von Dienstverträgen (sogenannte Kapitulation) übergegangen. Es konnten dort jedoch Bedingungen einfließen, wie etwa die Stellung eines Ersatzmannes oder die Zahlung des Werbegeldes, wodurch ein Soldat bei Nichterfüllung zum weiteren Dienen genötigt wurde: „Vorzeiger dieses, Hans Dech, hat laut dieser einhaben Capitulation sich verbunden, drey Jahr unter meiner mir in Gnaden anvertraueten Compagnie als Mousquetier zu dienen und nach Verfließung dieser 3 Jahr entweder selbst einen guten Kerl in seiner No. [Nummer] zu setzen, oder auch das Werbgeld, was einer kostet, möchte erlegen, dagegen ihm den hiemit seine Dimission versprochen; solte aber die Compagnie im Felde stehen, ist er gehalten, so lange zu dienen, bis man an Orth- und Stelle kombt, wo 83 Die Bescheinigung des Regimentsfeldschers Philippi an den Feldwebel Runbohm vom 22. Februar 1805 spricht von einem Leistenbruch bei dem Rekruten Kreczsinski, der dem Feldwebel hätte auffallen müssen. Drei Tage zuvor hatte Runbohm seine Auslagen zur Bezahlung angemeldet. LAG, Rep. 10 a, Nr. 155, fol. 4–5. 84 LAG, Rep. 10 a, Nr. 155, fol. 3. 85 Sikora: Disziplin und Desertion, S. 217. 86 Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 8.

92

Die Garnison

Leute können angeworben werden. Zu mehrer Sicherheit ist ihm dieses ertheilet und von mir unterschrieben.“87 Aufschlussreich an dieser Kapitulation ist, dass der neue Kompaniechef die Bedingung der Stellung eines Ersatzmannes 1740 schriftlich nochmals akzeptierte. Nach den Rollen zu urteilen, war Hans Dech noch 18 Jahre später im Jahre 1750 als Soldat im Leibregiment eingeschrieben. Bis auf die Frühjahrsmanöver war Dech die meiste Zeit des Jahres beurlaubt (permitterad) und arbeitete bei dem Pfandträger Gottlieb Ernst v. Platen zu Velgast. Dieser hielt am 24. März 1750 beim Regimentschef Jonas Adlerstråhle und dem nunmehrigen Kompaniechef Alexander Magnus v. Essen um sofortige Dimission von Dech an, weil dessen Kapitulationszeit längst verstrichen sei und er ihn als gebürtigen Untertanen reklamiere.88 Eigentlicher Hintergrund für v. Platens Intervention zugunsten Dechs war aber, dass Dech zu demjenigen Bataillon des Leibregiments der Königin gehörte, dass 1750 zunächst nach Rügen und von dort nach Schweden verlegt werden sollte. Er, v. Platen, wisse nicht, wie er Dechs Frau und Kinder ernähren solle, wenn der Ernährer wegkommandiert werde. Capitain v. Essen konterte darauf, dass eine Kommandierung unmittelbar bevorstand und daher nach der geschlossenen Kapitulation ein Abschied rechtlich unmöglich sei.89 Besonderen Beifall seines Regimentschefs erhielt v. Essen durch die Bemerkung, dass das Untertanenverhältnis bereits 1732 hätte angezeigt werden müssen. Gleichwohl bot v. Essen an, Dech umgehend zu entlassen, wenn dieser einen Ersatzmann stellen würde. Es wird somit deutlich, dass das Ziel lebenslanger Dienstzeit auf subtile Weise erreicht werden konnte. Wurde kein Ersatzmann gestellt, dienten Soldaten zunächst, bis sie verstarben oder alters- bzw. krankheitsbedingt als dienstuntüchtig verabschiedet wurden.90 Es setzte sich allmählich die Ansicht durch, Soldaten ohne Einschränkung für eine bestimmte Zeit anzuwerben. Fortan versprach man Rekruten bei der Anwerbung, sie nach abgeleisteter Dienstzeit unmittelbar zu entlassen („dimittieren“) und über die Dienstzeit eine Urkunde auszustellen.91 Diese zur inoffiziellen Praxis erhobene Methode 87

88 89 90

91

Kapitulation vom 21. Mai 1732 für die Kompanie des Oberstleutnants v. Sternbach. Das Dokument enthält auch die Notiz des Captains Zacharias Ernst von der Kompanie des Carl Christoffer v. Normann vom 12. August 1740, dass dieser den Inhalt der Kapitulation bestätigt. LAG, Rep. 31, Nr. 155/1, fol. 36. LAG, Rep. 31, Nr. 155/1, fol. 35. Capitain v. Platen an die Königliche Regierung, 5. April 1750. LAG, Rep. 31, Nr. 155/1, fol. 32. Die Generalmusterrollen bieten eine große Auswahl an Beispielen: Jon Swedman, Soldat Nr. 6 in der Kompanie des Oberstleutnants v. Schwerin, erhielt am 1. Mai 1723 seinen Abschied, weil er auf dem Hof in Schweden gebraucht wurde und stellte als Eratzmann Lars Jacobson Kröger. Dagegen erhielt die Nr. 7 derselben Kompanie namens Raßwill seinen Abschied wegen seines Alters und Untauglichkeit (för des ålder och oduglighet). An Raßwills Stelle wurde ein Überkompletter in die Nr. 7 eingefügt. KAS, Generalmönsterrullor 1660– 1887, 1346 Generalmönsterrulla 1724. Generalleutnant v. Trautvetter bat bereits 1732 im 7. Punkt seiner Gesuche (Ansökningar) beim Kriegskollegium um die Zulassung von Kapitulationen auf Zeit. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Bitte abgewiesen. KAS, Ba 465, vol. 18, 1732/3.



Die Organisation des Militärs

93

wurde schließlich im Kapitulationsreglement vom 29. Oktober 1752 aufgegriffen und in eine gesetzliche Form gebracht.92 Es wurde eine allgemeingültige Untergrenze der ersten Kapitulationszeit von sechs Jahren und eine maximale von zwölf Jahren festgelegt. Entscheidend war der § 2, dass „kein Kapitulant, unter welchen Schein es auch sein möge, länger zu dienen gezwungen wird, als die Kapitulation vorsieht und beinhaltet“ (icke någon Capitulant, under hwad skejn thet wara må, twingas at tjena längre, än Capitulationen förmår och inhåller). Wenn die Kapitulationszeit vorbei war, sollte ein Soldat nach dem § 5 frei entscheiden können, entweder eine neue Kapitulation einzugehen […] oder seinen Abschied zu begehren und zu erhalten (at antingen ingå ny Capitulation […], eller ock at begära och undfå thess Afsked). Hatte ein Kapitulant seine Kapitulationszeit ausgedient, musste er seine Bitte auf Dimission entweder während der nächsten Generalmusterung beim Musterherrn oder ansonsten beim Regimentschef beantragen.93 Lief die Kapitulationszeit während der Exerziermonate von April bis Juni aus, erhielt der Soldat seinen Abschied frühstens im August, „weil während der Sommermonate keine Vakanzen zugelassen werden können noch sollen“ (emedan under Sommar månaderne icke några vacançer kunna eller böra tillåtas). Für die Zeit zwischen dem Ablaufen der Kapitulation und dem tatsächlich geschehenen Abschied erhielten die Soldaten neben dem Sold zusätzlich 10 ßl. monatlich als Wartegeld.94 Setzte ein Soldaten seinen Dienst weiter fort, galt er als Rekapitulant. Es wurde eine neue Kapitulation ausgehandelt und erneut Handgeld ausgezahlt: „Demnach Vorzeiger dieses, Peter Langhoff, bey Ihro Maytt. der Königin Leibregiment zu Fueß, und meiner in Gnaden anvertrauten Compagnie auf Drei Jahr als Mousquetier von neuen wiederumb engagiret hat; alß verspreche demselben, wan er nach verfloßenen solchen 3 Jahre nicht länger Lust zu dienen haben solte und gebührende umb seine Demission anhält; soll selbige ihm ohnweigerlich ertheilet werden, fals aber das Regiment oder Compagnie in Marche oder Campagne begrifen, ist er verbunden zu bleiben, biss der Zug geendigt und die Compagnie wieder in Ruhe gekommen, zu mehrer Versicherung habe dieses eigenhändig untterschrieben und besiegeldt, so geschehen Stralsund d 3. November 1756.“95 92 93

94 95

Magnusson: Det militära proletariatet, S. 49–52. KAS, Årstryck 1752, 10, 29. Siehe auch die Erklärung vom 13. Oktober 1756. KAS, Årstryck 1756, 10, 13. „Sollte ein Corporal oder Soldat am Mustertisch etwas beim Generalmusterherrn vorzutragen haben, so soll er zuerst seinen Säbel schnell einstecken, die Bitte übergeben und dann ‚Gewehr-auf‘ machen und vortragen, was er mündlich zu sagen hat.“ (Skulle någon Corporal eller Soldat, vid Munster Bordet hafva något at andraga hos General Munster Herren, så bör han först sin Huggare hurtigt insätta, öfvergifva sin supplique, och sedan göra Gevär-af, samt andraga hvad han munteligen kan hafva at berätta.) Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 75–76. KAS, Ba 268, vol. 31, 1758/8. Vgl. die Kompanierechnung des Capitains v. Bergholtz. Zum Fall Langhoff siehe LAG, Rep. 31, Nr. 110, fol. 120–122. Den Soldaten wurde neben einem erneuten Handgeld von 18 Rtlr. „die Freyheit sich zu beweiben“ versprochen. Schreiben des Obersten Adlerstråhle an den König vom 1. November 1755. RAS, Ämnessamlingar. Militaria, M 642. Regiment und Kriegskollegium hatten ein vitales Interesse an einer schnellstmöglichen Bereitstellung der Rekapitulationsgelder, damit die Soldaten nicht, „so-

94

Die Garnison

Der entscheidende Unterschied zwischen den hier aufgezeigten Kapitulationen tritt deutlich im Fehlen der Stellung eines Ersatzmannes oder der Erstattung des Werbegeldes hervor. Ursache hierfür ist das Kapitulationsreglement von 1752. Die Mindestdienstdauer in den neu aufgesetzten Kapitulationen für Rekapitulanten sollte mindestens drei Jahre betragen.96 Insbesondere für die Zeit des Siebenjährigen Krieges findet sich eine Häufung von dreijährigen Kapitulationen.97 Bei der Werbung kam es gelegentlich zu ungesetzlichen Handlungen. Das Werbepatent von 1727 hielt fest, dass die Werbung außerhalb des bezeichneten Werbeplatzes sowie unter zur Hilfenahme von Alkohol ungültig sei.98 Bei Letzterem wurden aber zwei Einschränkungen gemacht. Nahm jemand unter Alkoholeinfluss das Handgeld und bestätigte die Anwerbung darauf im ausgenüchterten Zustand, war die Anwerbung rechtskräftig. Notorische Trinker konnten dagegen die eingegangene Verpflichtung nach der Annahme des Handgeldes nicht mehr widerrufen. Man erhoffte sich durch den Militärdienst eine Besserung. Die Resolution von 1731 schließlich veränderte das Werbepatent dahingehend, dass fortan jeder, der im betrunkenen Zustand gutwillig Handgeld nahm, als gesetzlich angeworben galt.99 Ausgenommen waren Bürgerliche, Ackerleute und Bauern sowie Dienstboten. Eine weitere vorteilhafte Änderung zugunsten des Militärs war die Regelung, dass müßiggehende Handwerker nach einer Untersuchung durch den Magistrat der Stadt zur Besserung an das Militär abgegeben werden konnten. Daneben wurden jede Gewaltanwendung und alle denkbaren Missbräuche verboten.100 Ausdrücklich bezog sich dies auf das falsche Vorgeben, der angeworbene Rekrut sei ein Lostreiber und Vagabund oder die Entführung von Personen und deren Verbringung in den Arrest, um sie dort durch Drohungen zur Annahme des Handgeldes zu zwingen. Gleichfalls durften die Werber nicht gestatten, dass sich ein Angeworbener durch Geld oder Stellung eines Ersatzmannes von seiner eingegangenen Verpflichtung loskaufte. Im Jahr 1731 wurde noch das Verbot von Verkleidung bei der Anwerbung hinzugefügt. Eine Ordre des Stadtkommandanten Oberst Nils Djurklou vom 17. Juli 1753 verbot ausdrücklich die Gewaltanwendung bei der Werbung in Schwedisch-Pommern und verpflichtete die Regimentschefs und Bataillonskommadeure zur Attestierung der Weiterbald die Kapitulationszeit verflossen ist, Abschied vom Regiment nehmen und bei anderen Mächten in den Kriegsdienst treten“ (så snart capitulations tiden är förfluten taga afsked från Regimentet, och träda i Krigstjänst hos andre magter). Schreiben des Kriegskollegiums vom 14. April 1763. LAG, Rep. 31, Nr. 213/1, fol. 86–87. 96 Magnusson: Det militära proletariatet, 2005, S. 52. Das Kapitulationsreglement von 1752 enthielt eine umfangreiche Aufzählung von Berufen und Personengruppen, die von der Werbung ausgeschlossen waren. Da für Schwedisch-Pommern aufgrund der besonderen Verfassung keine besonderen Berufsgruppen ausgeschlossen waren, sondern das gesamte Dienstvolk auf dem Land und in der Stadt, bedarf es keiner gesonderten Ausführungen. Einzig Emigranten (flyktingar) und Juden waren als besondere Personengruppe ausgeschlossen. 97 Vgl. Generalmusterrolle des Leibregiments der Königin für 1760 im LAG, Rep. 31, Nr. 312 1–3. 98 Werbepatent vom 1. Dezember 1727. StaS, Rep. 33, Nr. 15, Punkt 1 und 2. 99 Vorrede und Punkt 1 in der Resolution vom 18. August 1731. StaS, Rep. 33, Nr. 15. 100 StaS, Rep. 33, Nr. 15, Punkt 8.



Die Organisation des Militärs

95

gabe des Befehls an die Kompaniechefs: „Als Se. hochgräffl. Excell. und der Königl. hochpreissl. Regierung mir unterm 13ten hujus mediate Rescripto auf bey deroselben einkommender Denunciation abseiten Bürgermeister und Rath dieser Stadt Stralsund in puncto gewaltsahmer Werbung und Unsicherheit der Land-Straßen unter andern angesonnen, denen Herren Chefs hiesiger Regimenter zu erkennen zu geben, denen auszuschickenden Werbern aufs nachdrücklichste alle gewaltsahme Werbung zu untersagen, auch daß diese wie verlauten wollen, die Landes Einwohner nicht straffbahr überreden, dass die gewaltsahme Werbung verstattet und nachgegeben sey, damit über die daher entstehende Unordnungen keine Beschwerde bey der königl. Regierung erwachsen mögen. So habe ich solches denen Herren Regiments- und Battaillonschefs hirdurch kundzumachen nicht ermangeln wollen, welche bey ihren hieselbsten unterhabenden Battaillonen, dieserhalb die nachdrücklichste Ordre zu stellen, nicht aussetzen werden. Diese gewärtige ich von sämtlichen Herren Chefs attestirt fodersamst zurück.“101 Auf die Frage der Wirksamkeit solcher und ähnlicher Anordnungen wird an anderer Stelle eingegangen. Insgesamt ist zu bemerken, dass sich der Akt der Anwerbung auf drei Pfeiler stützte: 1) Die Annahme des Handgeldes machte eine Person zu einem Rekruten, 2) die darauf ausgemachte Kapitulation regelte die wesentlichen zeitlichen Eckdaten des Dienstes, und 3) mit der Beschwörung des Soldateneides unterwarf sich der Rekrut den geltenden Kriegsartikeln, die er zuvor gehört hatte. Handgeldnahme und Kapitulation konstituierten eine rechtlich gegenseitig bindende Vereinbarung zwischen Rekrut und Dienstherr. Der Soldateneid dagegen bildete die Grundlage für die Unterwerfung unter die militärische Disziplin und Jurisdiktion.

3.1.2  Kriegsartikel und Eid Für die Organisation des Militärs und dessen Justiz waren die Kriegsartikel von grundlegender Bedeutung. Sie dienten vor allem dazu, die Soldaten über die Gebote und Verbote aufzuklären und mit den Konsequenzen für normenwidriges Verhalten abzuschrecken.102 In die Kriegsartikel von 1683 waren die prozessualen Überarbeitungen aus den deutschen Übersetzungen der vormals gültigen schwedischen Kriegsartikel eingeflossen. Die neuere Forschung sieht gerade durch diesen Transfer moderner juristischer Praktiken in den deutschen Provinzen der schwedischen Krone einen Motor für Innovationen in der schwedischen Militärjustiz.103 Daher konnte Daniel Heinrich Thomas, Gouvernementsschreiber der Regierung in Schwedisch-Pommern, in seinem Werk über das schwedische Heer im Jahre 1790 betonen, dass jene Kriegsartikel immer noch aktuell seien.104 Jedoch 101 LAG, Rep. 31, Nr. 405, fol. 46. 102 Sikora: Disziplin und Desertion, S. 60–61; Lorenz: Das Rad der Gewalt, S. 128–131. 103 Lorenz, Maren: Schwedisches Militär und seine Justiz: Einblicke in das Verhältnis von Rechtsnorm und Alltag in der Garnison Stralsund ca. 1650–1700, in: Asmus, Ivo u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 422. 104 Thomas: Historisches Taschenbuch, S. 64. Das Buch hat zweifelsfrei einen propagandistischen Zweck: So lobt der Autor auf S. 82 die Sparsamkeit des Herrscherhauses, indem „die ganze, sowohl eingetheilet als geworbene Armee [...] kaum vier Millionen Silbermünze“

96

Die Garnison

kam es 1795 zu einer ersten Überarbeitung der Kriegsartikel, die in eine neue Rechtskodifikation im Jahre 1798 mündete. Im Jahr nach der Publizierung erfolgte 1799 die Übersetzung ins Deutsche, da die Krone wünschte, jeder Untertan möge „sich vollständige und sichere Kenntnis verschaffen“ können.105 Aus einer Gegenüberstellung (siehe Anhang, Tabelle 22) geht hervor, dass einige Kapitel gänzlich wegfielen (5, 6, 7, 11, 12 sowie 22 bis 25) und andere mit Änderungen bzw. umfangreichen Ergänzungen vermehrt in die neue Fassung übernommen wurden. Reglementsgemäß hatte nach der Verlesung des wichtigsten Inhalts der Kriegsartikel die Eidesleistung der Rekruten zu erfolgen.106 Tradition im Weber’schen Sinne lässt sich anhand der magisch-sakralen Handlung der Eidesleistung nachvollziehen.107 Die Sakralisierung äußerte sich durch das Erheben der drei Finger der rechten Hand und das Berühren oder die Präsenz besonderer Gegenstände, in der Regel die Regimentsfahne. Auf diese Weise versprach der Schwörende nicht nur, der durch göttliche Gnade eingesetzten Obrigkeit unbedingten Gehorsam zu leisten, sondern der Eid bildete das Fundament dafür, dass jeder Vorgesetzte von seinem Untergebenen Gehorsam, Achtung und Ehrfurcht einfordern und erhalten durfte.108 Gerade die Berufung auf Gott und die Religion spielte eine große Rolle. Die Kriegsartikel von 1798 betonten, dass die wahre Erkenntnis und Verehrung Gottes dem Soldaten die kräftigste Aufmunterung verleihe, seine zugewiesenen Pflichten zu erfüllen.109 Gottesfurcht galt als wesentliche Basis, bei den Soldaten Pflichtbewusstsein, Mut und Standhaftigkeit zu erzeugen, die der König sowie dessen Ober- und Unterbefehlshaber von ihnen einforderten. Bei der Legitimation von Befehl und Gehorsam spielte die Religion somit eine übergeordnete Rolle. Dieser Umstand zeigt sich auch darin, dass gottloses Verhalten wie Gotteslästerung oder Lästerung der heiligen Sakramente mit der Todesstrafe geahndet werden sollte. Hatte der Rekrut die Kriegsartikel gehört, musste er mündlich bestätigen, den Inhalt verstanden zu haben. Obwohl der Eid von dem Rekruten zum Beginn seines Soldatendienstes beschworen worden war, wurden die Kriegsartikel jeden Monat erneut vorgelesen. Die ständige Erinnerung an die Pflichten eines Soldaten und an die unweigerlichen Strafen für Ungehorsam verfolgte den Zweck, den Mannschaften vor Augen zu führen,

105 106 107 108 109

koste, „ein Belauf, mit dem kein Souverain unter der Sonne eine gleiche Anzahl Völker ablohnt“. Darüber hinaus ist Thomas voll des Lobs über die Teilnahme Schwedens am Siebenjährigen Krieg. Die Schuld für das Versagen, so Thomas, liege bei den Verbündeten, da sie zu keiner koordinierten Kriegsführung fähig gewesen seien. [...] fullständig och säker kännedom sig förskaffa. LAG, Rep. 31, Nr. 32/1, fol. 1. Der deutschsprachige Wortlaut des Soldateneides von 1798 ist abgedruckt in Sr. Königl. Majestät Kriegs-Artikel, 1799, S. 10–11. Die Kriegsartikel von 1683 sind abgedruckt bei Dähnert: III, S. 190–191. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 130. Annähernd wortwörtlich auch so im Kapitel 2, § 2 der Kriegsartikel in deutscher Übersetzung vom 31. März 1798. Siehe Sr. Königl. Majestät Kriegs-Artikel, 1799, S. 9. Kapitel 1, §§ 1 und 2 in Sr. Königl. Majestät Kriegs-Artikel, 1799, S. 5. Kleinere Vergehen wie Spott aus Leichtsinn oder unmittelbar darauf bereute Lästerworte wurden mit Geldbußen belegt.



Die Organisation des Militärs

97

was von ihnen erwartet wurde. Daneben sollte sich niemand durch Unwissenheit entschuldigen können. Insbesondere bei Kriegsgerichtsverhandlungen wurde vor dem Beginn des Verhörs geklärt, ob der Beschuldigte die Kriegsartikel gehört und den Eid geschworen hatte.110 Offiziere und Unteroffiziere leisteten dagegen einen „Amts- und Treueid“, dessen erster Abschnitt inhaltlich mit dem des Soldateneides übereinstimmte. Der Staatsstreich Gustavs III. von 1772 führte zu einer Restauration der Alleinherrschaft (envälde) des Monarchen. Dass sich dieses Ereignis auch in den Eidesformeln niederschlagen musste, kann anhand eines Vergleiches zwischen dem Treue- und Amtseid des Capitains Johann Maximilian v. Löwenfels vom 28. Februar 1744 und dem des Carl Axel v. Normann vom 30. September 1789 erwiesen werden.111 Der Amts- und Treueeid gliederte sich in drei Abschnitte, wobei der Eidleistende zunächst auf die jeweils gültige Verfassung schwor. Im Jahr 1744 leistete v. Löwenfels zwar einen Eid auf den herrschenden König, jedoch auf die „Arth und Weiße, wie der Reichsstände Beschluß und Vereinigung vom 24ten Martii 1720 verordnet und gebiethet“. Gesatztes Recht ersetzte Tradition im Weber’schen Sinn. Gleichzeitig beschwor v. Löwenfels, dass er nach des „regierenden allergnädigsten Königs tödlichen Hintritt“ infolge des Beschlusses der Reichsstände vom 23. Juni 1743 den erwählten Nachfolger „für meinen gesetzmäßig erwehlten König halten, und wann als dann derselbe seinem Reiche den Eydt gethan und gecrönet worden, rechten Gehorsam leisten“ wolle.112 Besonders aufschlussreich bezogen auf das tatsächliche Verhältnis zur königlichen Gewalt sind die abschließenden Zeilen des ersten Abschnitts: „Auf das Höchste soll ich auch laßen angelegen seyn, zu beschützen und zu befordern alles, was zu ihro königl. Maytt. Hoheit und der Stände Freyheit und Gerechtigkeit auff ein oder andere Arth zu getreuen Diensten und Nutzen gereichet, wie auch hindern und abwenden allen Schaden und Verderb und bey Zeiten zu erkennen geben, wan ich vermercke, daß sowas obhanden. Insonderheit soll ich weder heimlich noch offenbahr selbst oder durch andere mit Rath oder That auff einige Weiße einzuführen, auffzuhelffen und zu befordern suchen die unumbschränckte königliche Eigengewalt oder sogenante Souverainität, sondern dieselbe mit Leben, Kräffte und Vermögen abzuwehren und ihr entgegenzustehen suchen; ich soll auch entdecken und soforth kundthun, wann ich vermercke, daß etwas zu deren schädlichen Einführung in das Reich von andern geschmiedet und vorgenommen wird.“ In aller Deutlichkeit leistete v. Löwenfels einen direkten Eid auf die in den Jahren 1719 und 1720 eingeführte ständische Verfassung des Königreichs Schweden und wurde verpflichtet, jederzeit für den Bestand der gegenwärtigen Regierungsform einzustehen. Im zweiten Abschnitt erkannte der Eidleistende die dienstgradspezifischen Pflichten an. Im letzten und kürzesten Teil wurde der Eid beschworen und zwar so, dass sich v. 110 In den Kriegsgerichtsprotokollen nach 1721 sind keine Aussagen von Beklagten aktenkundig, sie hätten die Kriegsartikel nicht gehört, wie es Lorenz noch für das 17. Jahrhundert begegnet ist. Lorenz: Das Rad der Gewalt, S. 129. 111 Eid des Capitain Johann Maximilian v. Löwenfels im LAG, Rep. 10 a, Nr. 210, fol. 57. 112 Es handelte sich um Adolf Friedrich v. Holstein Gottorp, dessen Thronfolge eine wesentliche Bedingung der russischen Zarin war, um einen für Schweden erträglichen Frieden zu schließen. Carlsson und Rosén: Svensk Historia 2, S. 113–114.

98

Die Garnison

Löwenfels im „anvertraute Dienst überall mich so verhalten“ wolle, „wie ich es für Gott, ihrokönigl. Maytt. und denen Reichsständen sicherlich will und kann verantworten; so wahr mir Gott helffe an Leib und Seel!“. Auch hier stehen sich König und Reichsstände gleichwertig gegenüber, denen er nach der vorhergehenden Formel Treue in Form eines Eides vor Gott schwor. Mit einer anderen Formel legte Carl Axel v. Normann seinen Capitains-Eid für den Dienst im Bataillon Hintzenstern 45 Jahre später ab.113 Zwar wurde die Sukzessionsordnung von 1743 beibehalten, aber nun schwor er einzig auf die noch Jahrzehnte zuvor ausgeschlossene Alleinherrschaft des Königs: „Ich soll auch mit Leben und Blut die königliche Macht verteidigen.“ (Jag skall och med lif och blod förswara det Konungsliga wäldet). Die Grundlagen hierfür, die Regierungsform vom 21. Februar 1772 (ersetzte diejenige vom 24. März 1720, s. o.) sowie die Sicherheitsakten vom 21. Februar und 3. April 1789, werden in der Eidesformel ausdrücklich genannt. Er schwor nicht mehr, die Ständeherrschaft vor jedem Feind zu schützen, sondern zum Schutz der souveränen Herrschaft des Königs „aufzudecken und rechtzeitig zuerkennen geben, falls ich etwas zur Änderung oder Aufhebung von diesem Grundgesetz vernehme“ (uptecka och i tid tillkänna gifwa, om jag förnimmer något till ändring eller uphäfwande af thenne fundamental Lag). Der erste Abschnitt des Eides war bei Mannschaften, Unteroffizieren und Offizieren gleich. Der zweite Abschnitt führte je nach Dienstgrad und Dienstverrichtung die Dienstpflichten der Eidleistenden auf. Normann legte dementsprechend seinen Eid auf die Pflichten eines Capitains und Kompaniechefs ab. Im abschließenden dritten Teil fehlte eine besondere Nennung der Reichsstände. An deren Stelle trat die vor Gott beschworene Treue zum König und zu den sich aus dem Dienstgrad ergebenen Verpflichtungen. Die Eidesformeln der Unteroffiziersdienstgrade hatten denselben Wortlaut. Nach Unterzeichnung des schriftlich verfassten Eides durch den Offizier bzw. Unteroffizier bezeugte der Auditeur die vorschriftsgemäße Abgabe und die Unterschrift des Eidleistenden. Die Mannschaften brauchten ihren Eid nur „körperlich“ (mündlich) zu leisten. Unteroffiziere und Offiziere legten ihren Eid schriftlich und mündlich ab. Mit jeder Beförderung ging eine Erneuerung des Eides einher, weil jedem Dienstgrad spezifische Pflichten zugewiesen wurden, die beschworen werden mussten. Beide Eidesleistungen konnten bis zum Siebenjährigen Krieg auf Deutsch erfolgen, wie die Fülle der erhaltenden Amts- und Huldigungseide sowie die Beispiele des Capitains v. Löwenfels (handschriftlich) und des Rüstmeisters Radeloff (Druckschrift mit Unterschrift) beweisen. 114 Die Originale der Offizierseide wurden nach Stockholm geschickt, während die Eide der Unteroffiziere vom Generalgouverneur zu verwahren waren.115 Aus den unterschiedlichen Dienstobliegenheiten, die Offiziere und Unteroffiziere zu erfüllen hatten und die sie durch ihren Eid akzeptierten, wird deutlich, dass innerhalb der Hierarchie den einzelnen Gliedern des Apparats, den Diensträngen (in den Quellen als 113 LAG, Rep. 31, Nr. 306. Dort finden sich die Kriegsgerichtsfälle für die Jahre 1789 und 1790. 114 Sammlung von Amts- und Treueeiden der Militärbedienten im LAG, Rep. 10 a, Nr. 203– 213. 115 Befehl des Königs vom 22. Februar 1752, siehe LAG, Rep. 31, Nr. 388, fol. 20.



Die Organisation des Militärs

99

„Charakter“ bezeichnet), bestimmte Befehlsgewalten zugeordnet wurden. Die Zuordnung war aber an den Erfordernissen der Herrschaft ausgerichtet.116 Diese Verteilung von Rechten und Pflichten erfolgte nach einem System von Über- und Unterordnung. Die Folge war eine hochgradige Arbeitsteilung, wodurch ein Höchstmaß an Erwartungssicherheit bei allen Beteiligten erzeugt werden sollte.117 Auf diese Weise wurden die Glieder des Apparats in die Herrschaftsausübung mit eingebunden, wodurch sie Anteil an der Herrschaft erlangten. Die Hierarchie diente jedoch keinem unmittelbaren Selbstzweck, sondern zwang die Beteiligten in ein System von Befehl und Gehorsam. Die störungsfreie Funktion dieses Systems galt als Voraussetzung für die Effektivität der gesamten militärischen Organisation. Zur Herstellung der störungsfreien Funktion der Hierarchie war die Schriftlichkeit der Glieder bei allen Geschäftsgängen innerhalb der Hierarchie notwendig. Durch eine hierarchische Struktur und ein hohes Maß an Schriftlichkeit war die Möglichkeit gegenseitiger Kontrolle und Aufsicht gegeben.118

3.1.3  Militärische Hierarchie Den Begriff „Organisation“ definiert Max Weber als „Ordnung von Menschen und Dingen nach dem Prinzip von Zweck und Mittel“. Die auf diese Weise geschaffene Herrschaft basierte auf einem zum Gehorsam gegenüber dem Souverän disziplinierten und an dem Bestehen der Herrschaft interessierten Kreis von Personen. Zur Aufrechterhaltung und Sicherung der Herrschaft sei die „Interessensolidarität“ des Apparats mit dem Herrscher notwendig. Weber bezeichnet diese Personengruppe als „Apparat der Herrschaft“.119 Dieser übe die zur Erhaltung der Herrschaft dienenden Befehls- und Zwangsgewalten aus. Das auf Durchsetzung und Erzwingung der Ordnung ausgerichtete Handeln definiert er als Sinn jeglicher Organisation.120 Jede Organisation weise demnach den Gliedern des Apparats bestimmte Befehlsgewalten zu, wobei diese nicht konfus, sondern hierarchisch gegliedert seien.121 Der soziologische Charakter des Herrschaftsverhältnisses liege in der Eigenart der Beziehungen zwischen Herrscher und Apparat einerseits und andererseits beider gemeinschaftlich zu den Beherrschten. Gemäß Webers Definition müsste daher im schwedischen Militär in Schwedisch-Pommern eine durchgängig hierarchisch gegliederte und in Rechten und Pflichten stark differenzierte Organisation vorliegen. Wer gehörte zum Herrschaftsapparat und wie waren die Befehlsgewalten verteilt, um Teilhabe an der Herrschaft und Interesse am Fortbestehen derselben zu erzeugen? An der Spitze der Hierarchie stand nominell der König, wenn auch im Zusammenhang mit dem Eintritt Schwedens in den Siebenjährigen Krieg deutlich wird, dass die

116 117 118 119 120 121

Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 551. Nowosadtko: Krieg, Gewalt und Ordnung, S. 200. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 125. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 549. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 154. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 551.

100

Die Garnison

tatsächliche oberste Führung des Militärs nicht geregelt war.122 Nach dem Staatsstreich von 1772 waren die politische und militärische Führung wieder in der Person des Königs vereint, was sich im eigenmächtigen Handeln Gustavs III. und seines Sohnes zeigte. In Abwesenheit des Königs führte der Generalgouverneur den Oberbefehl über sämtliche militärische Formationen in Schwedisch-Pommern.123 Das Zentrum der Heeresverwaltung war das Kriegskollegium in Stockholm.124 Dem Generalgouverneur von Schwedisch-Pommern unterstanden der Oberkommandant der Festung Stralsund, die Regimentschefs, das Festungsartillerie- und Fortifikationkorps sowie alle später aufgestellten militärischen Formationen und Institutionen (Pionier- und Invalidenkorps, Garnisonslazarett, Feldjägerkorps, Militärkinderhaus). Die Stelle des Oberkommandanten sollte grundsätzlich vom dienstältesten Regimentschef der Garnison bekleidet werden.125 Im Siebenjährigen Krieg unterstand der Oberkommandant von Stralsund nicht dem Generalgouverneur Graf Axel v. Löwen, sondern den häufig wechselnden Oberbefehlshabern.126 Ab 1777 wurde der Posten des Stadtkommandanten geschaffen. Generalleutnant Arvid Niclas v. Höpken als ältester Offizier der Garnison sollte die Dienststellung als Oberkommandant bis zu seinem Ausscheiden behalten. Danach war die Neubesetzung des Oberkommandanten nicht mehr vorgesehen, weil der König beschlossen hatte, die Stellung des Regimentschefs von der des Stadtkommandanten zu trennen.127 Fortan sollte der Posten des Stadtkommandanten von einem Offizier ausgefüllt werden, der selber keine Truppen zu befehligen hatte. Die herausragende Stellung des Oberkommandanten wird dadurch unterstrichen, dass er, seit der Ausübung dieses Postens durch den Generalleutnant Johann Reinhold v. Trautvetter, gleichzeitig Sitz und Stimme in der Regierung hatte.128 Über die Dienstobliegenheiten innerhalb der militärischen Hierarchie, beginnend mit dem Oberkommandanten einer Festung bis hinunter zum gemeinen Soldaten, geben

122 Sjögren bezeichnet die Form des Kriegseintritts als Akt der Demütigung (förödmjukelse) des Königspaares. Der König wurde erst nach Fassung des Kriegsbeschlusses informiert und hatte auf die Kriegsführung keinen Einfluss. Sjögren: Sveriges Historia VII, S. 92. 123 Dalgren: Sverige och Pommern, S. 2. Bereits so festgeschrieben in der Königlich SchwedischPommerschen Regierungsform vom 17. Juli 1663, Tit. VI. Siehe Dähnert: I, S. 367. 124 Siehe Gäfvert, Björn: Beståndsöversikt Krigsarkivet, Del 1, Band 1 (Meddelanden från Krigsarkivet XI/1), Värnamo 1987, S. 177–178. 125 Schreiben der Quartierkammer an den Rat, 5. Februar 1748. StaS, Rep. 13, Nr. 1429. 126 Sederholm: Ledning av de svenska stridskrafterna i Pommern, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 20. 127 Siehe die Bestellungen v. Polletts und Baron Höpkens vom 25. März bzw. 24. Februar 1777. Baron Trautvetter wurde interessanterweise bereits am 29. August 1719 mit der Oberkommandanten-Stelle der Festung Stralsund betraut. Alle Bestellungen im LAG, Rep. 10, Nr. 4683. Vgl. Gadebusch: Schwedisch-Pommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 296. Eine Aufstellung der Namen befindet sich in der Anlage, Tabelle 23. 128 Schreiben Friedrichs I. an die Regierung, 26. Januar 1721. LAG, Rep. 31, Nr. 292, fol. 10–11.



Die Organisation des Militärs

101

die Reglements neben den Amtseiden umfassende Einblicke. Folgende Ausführungen sind, wenn nicht anders angegeben, dem Reglement von 1781 entnommen.129 Zu den Aufgaben des Oberkommandanten zählte die Aufsicht über die Festung und deren Befestigungsanlagen in Frieden und Krieg. Er war dafür verantwortlich, dass „der Dienst in der Garnison mit aller Genauigkeit vom Höchsten bis zum Geringsten verrichtet wird“.130 Ausdrücklich bezog sich die Zuständigkeit auf die Instandhaltung der Festungswerke, die tägliche Dienstverrichtung der Wachen an den Toren und auf den Wällen, die Ausgabe von Parole und Losung, die Entgegennahme der Berichte über die täglichen Wachvorkommnisse, die Anweisung der Exerzier- und Alarmplätze, auf denen sich die einzelnen Korps bei Bedrohung durch Feind oder Feuer zu versammeln hatten und auf die Rapporte über die Garnisonsstärke, Waffen-, Pulver- und Munitionsbestand sowie auf das Kornmagazin und das Zeughaus, damit „er jederzeit über die tatsächliche Stärke der Garnison unterrichtet sein möge“.131 Die Vollstreckung von Urteilen wie auch die Begräbnisse von Garnisonsverwandten mussten zuvor bei ihm angemeldet werden. Zusammen mit dem Magistrat oblag ihm die monatliche Festlegung der Preise, zu denen die Soldaten von den zuständigen städtischen Ämtern Getränke, Brot und Fleisch kaufen konnten. Ebenso entschied er über die Gewährung „militärischer Beihilfen“ (militairisk handräckning), falls Magistrate oder Gerichte solche „bei Strafvollstreckungen, Visitationen, Festnahmen oder bei einer vorkommenden Unordnung“ erbaten.132 Er hatte das Recht, nach den gegebenen Umständen Arreststrafen gegenüber Offizieren ohne Kriegsgerichtsverfahren (extrajudiciter) auszusprechen und das Kriegsgericht einzuberufen. Jedoch sollte er sich nicht in den Dienstablauf und die Wirtschaft der Regimenter und Kompanien einmischen. Stattdessen hatte er den jeweiligen Chef auf Verstöße hinzuweisen und um Besserung aufzufordern. Erst wenn seine Verwarnungen fruchtlos blieben, konnte er höheren Orts Beschwerde einlegen. Seine Bewegungsfreiheit war dadurch eingeschränkt, dass er sich ohne besondere Erlaubnis des Kriegskollegiums nicht länger als acht Tage außerhalb der Festung aufhalten durfte. Für die übrigen Garnisonsoffiziere galt, dass niemand über Nacht aus der Festung abwesend sein durfte, ohne zuvor die Erlaubnis des Stadtkommandanten eingeholt zu haben. Dem Stadtkommandanten direkt unterstellt waren ein Stadtmajor und zu dessen Hilfe ein Stadtleutnant.133 Der Stadtmajor teilte auf Befehl des Stadtkommandanten die Wachen ein, kommandierte diese und gab Parole und Losung aus. Er hatte die Aufsicht über die Reinigung und Instandhaltung der Wallgänge, Pulver- und Munitionsmagazine, Kasernen, Wach- und Vorratshäuser sowie die Kronbäckereien. Zur Erfüllung dieser Aufgaben besaß er Befehlsgewalt über die zur Festungsarbeit verurteilten Häftlinge. Schäden hatte er umgehend an den Stadtkommandanten zu melden. Wirtschaft, Disziplin und 129 130 131 132

Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 97–107. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 97. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 102. […] til executioner, visitationer, arrestering eller vid någon förefallande oordning. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 103. 133 Der Stadtmajor wurde auf Anregung des Stadtkommandanten vom Generalgouverneur beim König vorgeschlagen. RAS, Pommeranica, Nr. 169.

102

Die Garnison

Exerzieren der Regimenter lagen außerhalb der Zuständigkeit eines Stadtmajors. Dafür hatte er sich um alles zu kümmern, „was zum Gebrauch der Wachen erfordert wird, welches durch ihn angeschafft und requiriert werden soll“.134 Ebenso war es die Pflicht des Stadtmajors, die täglich zu den Wachen beorderten Mannschaften bei ihrer Dienstausübung als Schildwachen oder Patrouillen sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu visitieren, „die geringste Nachlässigkeit oder Unordnung“ zu erkennen und dem Stadtkommandanten anzuzeigen. Unterhalb der „Kommandantschaft“ (Commendantskap), wie der Stadtkommandant und sein Stab benannt wurden, folgten in der Garnison die militärischen Formationen der Infanterie, Kavallerie und Artillerie. Deren Organisation und Befehlskompetenzen können exemplarisch anhand des Leibregiments der Königin zu Fuß dargestellt werden. Obzwar es den Titel eines „Leibregiments“ (livregemente) trug, rangierte es nicht gleichauf mit der Leibgarde. Die königliche Resolution vom 2. März 1727 wies dem Regiment „Ordnung und Rang nach der Garde und Artillerie“ (ordning och rang näst efter gardet och artilleriet) aber eine Vorrangstellung gegenüber allen übrigen Infanterieregimentern zu. Die übrigen Regimenter sollten dagegen „nach dem Charakter und Rang“ angesehen werden, den die „kommandierenden Chefs entweder gerade haben oder künftig bekommen können“.135 Nominell verfügte das Leibregiment der Königin über einen herausgehobenen Rang unter den Regimentern der schwedischen Krone. Es bestand aus zwölf Kompanien. Die Organisation und die Soll-Stärke des Leibregiments der Königin an der Wende zum 19. Jahrhundert gehen aus der im Anhang aufgeführten Tabelle 24 hervor.136 Die drei anderen geworbenen Regimenter, welche in Schwedisch-Pommern bis 1750 aufgestellt (Spens und Posse 1749) oder dorthin verlegt worden waren (Dohna 1730), setzten sich aus acht Kompanien zusammen.137 Im Kriegsfall unterteilte sich das Regiment in zwei 134 [...] alt det som til Corps de Gardernes behof erforderas, hvilket genom honom bör requireras och anskaffas. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 105. 135 [...] men at de öfvrige regementerna med hwarannan skola alternera effter den Caractere och rang, som de derwid commenderande Chefs antingen nu hafva eller framdeles bekomma kunna. Abschriftlich im Schreiben des Obersten Graf Frölich an den König vom 20. Januar 1744. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 640. 136 Nach dem pommerschen Staat für 1798, siehe LAG, Rep. 10 a, Nr. 17. Tatsächlich aber waren Stockmeister und Stockknechte nach 1721 bei den Regimentern nicht vorhanden. Die drei Stabscapitaine erhielten nicht den Lohn eines Capitains, sondern den eines Leutnants. Vgl. Verlautbarung zur Regimentsaufstellung durch den Grafen Spens im Punkt 15. StaS, Rep. 33, Nr. 776. Der Second Major erscheint zwar im Oberstab, erhielt aber nur Capitainslohn. Stabsfähnrich und Second Major wurden 1756 eingeführt. Nilsson, Nils-Göran: Rank or Command? The Use of Brevet Rank in the 18th Century Swedish Army and its Consequences for the Modern Historian, in: Mörner, Magnus und Svenssons, Tommy (Hg.): Classes Strata and Elites. Essays on Social Stratification in History, Göteborg 1988, S. 120–121. 137 Während eine Kompanie des Leibregiments der Königin aus 100 Gemeinen und Corporalen bestand, setzten sich die Kompanie der anderen drei Regimenter aus 150 Gemeinen und Corporalen zusammen, womit die Soll-Stärke aller Regimenter gleich war. Siehe Verlautbarung für den Grafen Spens vom 23. Februar 1749, Vorrede. StaS, Rep. 33, Nr. 776. Mit



Die Organisation des Militärs

103

taktische Einheiten, die Bataillone.138 Der Oberstab umfasste die vier Stabsoffiziere eines Regiments: einen Regimentschef, der zumindest ein Oberst war, einen Oberstleutnant, der das I. Bataillon und den Major, welcher das II. Bataillon im Krieg oder bei Manövern kommandierte. Der Second Major war ein Dienstgrad, welcher nach dem Siebenjährigen Krieg zum Zwecke einer breiteren Differnzierung des Oberstabs geschaffen wurde. Befehlsgewalt auf Bataillons- oder Regimentsebene besaß er nicht. Dies zeigte sich auch darin, dass abgesehen von der Kompanie des Second Majors alle Kompanien der Angehörigen des Oberstabs von jeweils einem Stabscapitain kommandiert wurden. Die übrigen neun Kompanien hatten entweder Capitains als Chefs oder höhere Dienstgrade, die wie der Second Major aber nur „Capitains-Einteilung“ (Capitains-indelning) besaßen. Dem Regimentschef, in der Regel ein Oberst (Öfverste), oblag es, sämtliche Offiziere und Mannschaften seines Regiments zur Befolgung der Kriegsartikel und Reglements anzuhalten.139 Er war verantwortlich für Eintracht und Vertrauen im Regiment und sollte jeden Eigennutz sowie jegliche Gruppenbildung verhindern. Offiziere, denen eigennütziges Verhalten nachgewiesen werden konnte, durften von ihm umgehend als dienstunwürdig entlassen werden. Er sollte seinen Offizieren in jeder Hinsicht ein Vorbild sein. Dies galt für die Kompaniewirtschaft ebenso wie für den privaten und dienstlichen Umgang. Um dieses Ziel zu erreichen und den Korpsgeist der Offiziere eines Regiments zu stärken, hatte er das Recht, regelmäßig Offiziere an seinem Tisch zu verköstigen, wobei keine Völlerei betrieben werden durfte. Derjenige Regimentschef, welcher als dienstältester Offizier auch den Posten des Oberkommandanten der Festung Stralsund innehatte, erhielt jährlich einen Betrag von 300 Rtlrn. „Tafelgeld“ (Taffel Penningar). Mit dieser Summe sollte er die dienstältesten Offiziere der Garnison an seinem Tisch bewirten.140 Ein Regimentschef war aufgefordert, nur tüchtige Personen für die Offiziersstellen auszuwählen und beim König bzw. dem Kriegskollegium vorzuschlagen. Seine besondere Aufmerksamkeit sollte er den jungen Offiziere widmen und dadurch verhindern, dass sie sich dem Spiel hingaben und Schulden machten. Darüber hinaus hatte er auf Reinlichkeit sowie auf eine adäquate Uniformierung und Bewaffnung der Offiziere zu achten, weil diese sich selbst ausrüsteten.141 Der Oberstleutnant (Öfverste Lieutenant) war in allen Dienstabläufen dem Oberst direkt unterstellt. Neben der Stellung als Präsident in Regimentskriegsgerichten oblag ihm insbesondere die Oberaufsicht über alle Kranken des Regiments. Er hatte einen geeigneten Ort zur Einrichtung eines Lazaretts ausfindig zu machen. Die Fähnriche der

138 139 140 141

Auflösung des vormaligen Regiments Posse und Verteilung der Mannschaft auf das Leibregiment der Königin und das Regiment Blixen (zuvor Spens) 1767 erhielt letztgenanntes Regiment eine Soll-Stärke von zwölf Kompanien zu 100 Mann. Herlitz: Tyska regementen, in: Armémuseum Meddelanden 43/44 (1982–1984), S. 202. Über die Obliegenheiten der Offiziere siehe Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 16–29. Rechnungsposten „Commendantskapet in Stralsund“ im Staatsetat. LAG, Rep. 10 a, Nr. 18. Siehe als Beispiel die „Instruction“ des Obersten v. Engelbrechten, „wie es in Ansehung des Anzuges beym Regiment gehalten werden soll“, im Befehlsbuch des Regiments Engelbrechten vom 13. Dezember 1796. Der Oberst verbot seinen Offizieren u. a. das Tragen von Halstüchern mit Schleifen, gefärbten Westen und zu kurzen Stiefeln. LAG, Rep. 10 a, Nr. 91.

104

Die Garnison

Kompanien berichteten ihm täglich über den Krankenstand sowie über den Erfolg der Heilbehandlung durch die Regiments- und Kompaniefeldschere. Ein Oberstleutnant sollte dem Regimentschef beim Exerzieren der Kompanien und bei der Aufrechterhaltung der Disziplin im Regiment helfend zur Seite stehen. War der Regimentschef abwesend, oblagen ihm sämtliche Verpflichtungen eines Regimentschefs und dessen Kommandogewalt. Der Major (Premier Major) zählte wie Oberst und Oberstleutnant zu den Stabsoffizieren, deren Kompanien von Stabscapitainen kommandiert wurden. Ein Major war insbesondere für disziplinarische Angelegenheiten im Regiment zuständig. Im eigentlichen Sinn bedeutete dies, dass er darauf zu achten hatte, dass sämtliche Befehle befolgt und Nachlässigkeiten sofort bestraft wurden. Ihm oblag die Aufsicht über die Kommandiertenliste des Regiments sowie über die richtige Herausgabe der Befehle und die Einhaltung der Ordnung bei Wachparaden und Kommandierungen. Vor allem sollte er neben dem Regimentschef die Charaktere der Offiziere und Unteroffiziere kennen und über deren Verhalten wachen. Fiel ihm der ausschweifende Lebenswandel irgendeines Untergebenen auf, hatte er dem Oberst sofort Bericht zu erstatten; er war federführend bei den einleitenden Ermittlungen für ein anzustellendes Kriegsgerichtsverfahren. Ihm mussten wöchentlich die neu angeworbenen Rekruten zur Prüfung der Tauglichkeit vorgeführt werden. Nach der Approbation der Rekruten verlas er ihnen die Kriegsartikel und sorgte für die Aushändigung der Bekleidung. Er beaufsichtigte die Ausbildung der Rekruten. In Abwesenheit des Regimentschefs und des Oberstleutnants kommandierte der Major das Regiment. Hinsichtlich der Führung ihrer Kompanie waren Major, Oberstleutnant und Oberst gleichen Pflichten unterworfen wie ein Capitain. Vorrangige Aufgabe eines Capitains war es, seine Kompanie komplett, diszipliniert und kriegstüchtig zu halten. Er konnte erprobte und für ihre gute Dienstausübung bekannte Soldaten zu Corporalen befördern und Corporale dem Regimentschef für Unteroffiziersdienstgrade empfehlen. Sein Hauptaugenmerk sollte darauf liegen, die Rekruten zu zuverlässigen Soldaten auszubilden. Nicht minder wichtig war seine Verantwortung für die Sicherstellung der notwendigsten Lebensbedingungen der Kompanieangehörigen. Auf der Löhnungsparade erhielten die Kompanieangehörigen ihren Sold aus seiner Hand. Er überwachte den ordnungsgemäßen Zustand der zugewiesenen Quartiere und die reibungslose Versorgung mit Brotkorn. Zur Vorbeugung von Krankheiten, Schulden oder Desertionen innerhalb seiner Kompanie war er zur Anwendung zweckmäßiger Maßnahmen verpflichtet. Ein Mittel waren die täglichen Visitationen durch die Subalternoffiziere (Leutnant, Fähnrich) sowie Unteroffiziere und Corporale, um den Lebenswandel der Mannschaften zu überprüfen und ständig zu wissen, wozu die Kompanieangehörigen ihre Freizeit nutzten und wo sie sich aufhielten. Die Meldungen über die Kompanieangehörigen liefen bei ihm zusammen, und zusammen mit persönlichen Eindrücken sollte er demnach den Charakter eines jeden Soldaten seiner Kompanie kennen. Auf diese Weise hoffte man, strafbare Vergehen wie Diebstahl oder gar Desertion vorbeugen zu können. Regimentsquartiermeister (Regements Qvartermästare) zu sein, war eine herausragende Dienststellung innerhalt eines Regiments. Zumeist wurde dieser Posten von einem Capi-



Die Organisation des Militärs

105

tain oder Leutnant ausgeübt. Seine Zuständigkeit erstreckte sich vorrangig auf die richtige Verwaltung der Löhnungs- und Bekleidungsgelder, des Proviants und der Ausrüstungsgegenstände (Mondernings-persedlar). Er war demnach für die Qualität und richtige Austeilung der Ausrüstung sowie die regelmäßige und vollständige Auszahlung des Solds verantwortlich. Unterschlagung oder Eigennutz waren strengstens verboten. Ihm oblag aber ebenso die Zuteilung der Kompaniequartiere, wobei er zu beachten hatte, dass die Offiziere innerhalb der Kompaniequartiere ihre Unterkünfte bekamen. Den Oberstleutnant unterstützte er darin, einen geeigneten Ort für ein Lazarett ausfindig zu machen und die notwendigen Materialien zum Unterhalt eines Lazaretts zu beschaffen. In der Garnison oder auf Märschen hatte er für den Zugang zu Stroh und Holz zu sorgen sowie für die Verfügbarkeit von Getränken und warmen Mahlzeiten gegen Bezahlung. Befand sich das Regiment im Felde, musste ein Regimentsquartiermeister am Ende eines jeden Marschtages das Areal für das Lager abstecken. Leutnant (Lieutenant) und Fähnrich (Fändrik) wurden als Subalternoffiziere bezeichnet und erhielten den gleichen Lohn. Ein Leutnant sollte jeden Soldaten der Kompanie kennen und ihn nach Hang und Charakter einschätzen können. Er war insbesondere verpflichtet, die Rekruten in der Pflege und Lagerung der Waffen und Ausrüstungsgegenstände zu unterweisen. Schlechtes Betragen der Untergebenen hatte er den Vorgesetzten anzuzeigen und zu bestrafen. Andererseits sollte er dafür sorgen, dass ein Soldat alles das bekam, was ihm in Ordonnanzen und Reglements zugestanden wurde. Da die Vergangenheit gezeigt hatte, dass die verbotene vorsätzliche Kürzung des Traktaments (Besoldung) und des Proviants wesentliche Gründe für einen unmoralischen Lebenswandel der Soldaten gewesen waren, wurde insbesondere der Leutnant für die vollständige und pünktliche Auszahlung des Solds sowie des Brotkorns innerhalb seiner Kompanie verantwortlich gemacht.142 Zweck dieser Aufsichtstätigkeit war, wie sich das Reglement ausdrückte, dass die Krankenhäuser und Arrestzellen nicht angefüllt würden und die Krone immer Mannschaft in den Rollen habe.143 Auch sollte ein Leutnant die Quartiere häufig visitieren und dabei mit Strenge und Sachlichkeit verfahren. Auf Märschen beaufsichtigte er die sorgsame Behandlung der Ausrüstungsgegenstände durch die Mannschaften und die Versorgung des gemeinen Mannes mit guten Lebensmitteln. Die Befehle des Regiments hatte er im Auftrag des Kompaniechefs an die Mannschaften weiterzuleiten. Als Leutnant der Kompanie führte er die Rolle der Kompanieangehörigen (Compagnie rulla). Bei der Ausbildung hielt er Aufsicht darüber, dass den Rekruten alles mit Freundlichkeit und Klarheit beigebracht wurde. Vor allem sollte der Rekrut durch vorschnelle Brutalität nicht entmutigt werden und die Lust am Dienst verlieren, denn dies führe dazu, 142 Siehe die Verordnung Karls XI. vom 30. Mai 1682 in LAG, Rep. 40, Nr. VI 68/9, fol. 2. Die Soldaten wurden durch ein Gelddonativ in Höhe von 20 Rtlr. animiert anzuzeigen, ob ihnen der Sold verkürzt oder vorenthalten wurde. Der Offizier, der sich dessen schuldig machte, hatte für den Schaden einzustehen und sollte den Lohn für zwei Monate einbüßen. Machte sich derselbe Offizier nochmals schuldig, konnte er ohne Abschied aus der Armee entfernt werden. Vgl. die Instruktion, wie die Generalmusterung zu verrichten ist, vom 20. Februar 1684 in der Vorrede sowie Punkt 11. Ebd. 143 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 25.

106

Die Garnison

wie im Reglement zu lesen steht, dass der Soldat mit Widerwillen dient und ständig an Möglichkeiten zu desertieren denkt.144 Dazu gehörte auch, die Soldaten bei Arbeitskommandos zu überwachen, Gefahren vorzubeugen und die Belastung erträglich zu gestalten. Unfälle sollten demnach vermieden werden, damit es, wie sich das Reglement ausdrückt, nicht zu unzeitigen Pensionierungen komme. Somit oblag einem Leutnant vor allem die Gesunderhaltung und Erziehung der Soldaten. Der Fähnrich (Fändrik) sollte regelmäßig an den Quartiervisitationen teilnehmen und für die Kranken der Kompanie sorgen. Entsprechende Berichte hatte er an den Oberstleutnant weiterzuleiten. Daneben verwahrte ein Fähnrich sämtliche Rollen und Journale der Kompanie. Eine besondere Stellung zwischen Unteroffizieren und Offizieren nahmen die Adjutanten ein. Für jedes Bataillon gab es einen (Premier Adjutant, Second Adjutant). Sie hatten dem Regimentschef bzw. die Bataillonskommandeure bei der Führung der Bataillone zu unterstützen und auf deren Anweisungen Berichte und Ordres zu verfassen. Sämtliche Befehle trugen sie in ein Ordre-Buch ein und führten darüber hinaus diverse Verzeichnisse. Von besonderer Wichtigkeit war die Tätigkeit des Premier Adjutanten durch die Führung der Stärkemeldungen des Regiments, die den tatsächlichen Zustand des Regiments widerspiegeln sollten und quartalsweise an das Kriegskollegium zu senden waren. Ebenso führte er die Kommandeur-Rolle, in der die täglich zum Wachdienst kommandierte Mannschaft des Regiments verzeichnet war. Daneben hatten die Adjutanten die Disziplin im Regiment zu beobachten und sollten die geringsten Verstöße umgehend melden. Auch den verschiedenen Unteroffiziersdienstgraden wurden besondere Tätigkeitsfelder zugeordnet, die in ein spezifisches Subordinantionsnetz eingebunden waren.145 Der Feldwebel (Fältväbel) war der höchste Unteroffiziersgrad. Er war unmittelbar dem Leutnant unterstellt und führte eine Rolle über die kommandierte Mannschaft der Kompanie. Über ihn liefen alle für die Kompanie herausgegebenen Befehle. Im Dienst kontrollierte er die Wachen und achtete auf Disziplin sowie Haushaltung bei den Mannschaften. Der Feldwebel führte daneben auch das Kompaniejournal mit den täglichen Berichten und Befehlen. Vorrangige Aufgabe eines Sergeanten war das Exerzieren der Rekruten. Hierbei hatte er besonders auf die Reinlichkeit der Mannschaften und deren Ausrüstungsgegenstände zu achten. Die Teilnahme an Visitationen lag auch in seinem Aufgabenbereich. Der Führer (Förare) war neben dem üblichen Dienst eines Unteroffiziers für die tägliche Visitation der Kranken einer Kompanie zuständig und hielt Aufsicht über eine sorgfältige Pflege. Seine diesbezüglich verfassten Berichte stellten die Arbeitsgrundlage für den Fähnrich dar. Der Fourier beaufsichtigte den Kompanietross, war erste Ansprechsperson der Soldaten bei Angelegenheiten, die die Einquartierung betrafen und half auf Kompanieebene für die Beschaffung notwendiger Materialien. Er setzte die diesbezüglich ergangenen An144 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 27. 145 Zu den Unteroffiziersdienstgraden siehe Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 29–31.



Die Organisation des Militärs

107

ordnungen des Kompaniechefs und des Regimentsquartiermeisters um und stand im direkten Kontakt mit den zivilen Behörden. Von besonderer Wichtigkeit war seine Aufsichtsfunktion bei der Verteilung von Proviant. Die Waffen-, Munitions- und Ausrüstungsgegenstände einer Kompanie wurden in einer Rüstkammer eingelagert. Diese Bestände verwaltete ein Rüstmeister (Rustmästare). Er hatte auf den Zustand zu achten und unterwies die Mannschaften im pfleglichen Umgang mit der Ausrüstung. Der Rang des Corporals war der erste höhere Dienstgrad, den ein gemeiner Soldat erreichen konnte. Jedoch legt das Reglement von 1781 fest, dass hierzu nur Soldaten genommen werden sollten, die ihren bisherigen Dienst untadelig und mit „Ambition“ verrichtet hatten. Dazu musste der Soldat des Schreibens mächtig sein, um die mündlich entgegengenommenen Befehle notieren zu können. Diese Befehle gab er an seine Corporalschaft weiter. Diese bestand beim Leibregiment der Königin aus 19 Soldaten. Bei den täglichen Visitationen suchte er die Quartiere seiner Corporalschaft auf und überwachte den Lebenswandel seiner Soldaten. Als unmittelbarer Vorgesetzter im tagtäglichen Dienst übte er direkte Aufsicht über die Disziplin aus, hatte eine unmittelbare Befehlsgewalt inne und war von allgemeinen Arbeiten z. B. für die Festung befreit. Im dienstlichen und im privaten Bereich hatte er einen „kameradschaftlichen Umgang mit Soldaten zu vermeiden“ (sielf undfly kameratskap med Soldaten).146 Ohne jegliche Befehlsgewalt innerhalb der Hierarchie stand an unterster Stelle der einfache Soldat als Befehlsempfänger und Ausführender (im Sinne Webers der „Beherrschte“). Die Kompanieoffiziere sollten die Unteroffiziere und Corporale anweisen, den Rekruten zu zeigen, wie sie sich zu kleiden hatten und wie alle Ausrüstungsgegenstände gepflegt und gelagert werden sollten. Diese Unterweisung wurde so lange fortgesetzt, bis der Rekrut selbst für sich sorgen konnte. Die erste Ausbildung der Rekruten erfolgte zunächst in der Aufstellung und in den Handgriffen mit der Muskete. Hinzu trat die Einweisung in ihre Pflichten während des Wachdienstes und auf Schildposten. Solange ein Rekrut nicht alle Stellungen und Handgriffe beherrschte, sollte er keinen Wachdienst verrichten. War ein Rekrut trotz mehrmaliger Zurechtweisung nachlässig, kam es zu einer Meldung an den Kompaniechef. Dieser sollte daraufhin den Rekruten „umso besser“ zu Gehorsam und Reinlichkeit anhalten.147 Von einem Soldaten wurde in erster Linie Besonnenheit, Nüchternheit, sofortiger Gehorsam und Respekt vor Vorgesetzten verlangt. Laut Reglement zeichnete einen Soldaten stete Aufmerksamkeit sowohl unter dem Gewehr wie auch beim Exerzieren und insbesondere auf Schildposten aus. Auf Posten durfte er sich weder hinsetzen noch das Gewehr weglegen oder schlafen. Von ihm wurden Reinlichkeit und sorgsame Pflege von Uniform und Ausrüstung erwartet, „sodass er beim ersten Wink wieder bereit ist zu marschieren“.148 Nach Dienstschluss war es ihm erlaubt, sich durch Arbeit zusätzliches Geld zu verdienen. Dabei war es ihm aber verboten, seine neueste Uniformierung zu tragen. 146 Zum Corporal siehe Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 32. 147 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 33. 148 [...] så at han, vid första vink, åter är färdig at marchera. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 34.

108

Die Garnison

Jede Kompanie verfügte über zwei Trommler. Diesen vorgesetzt war der Regimentstrommler (Regements Tambour), der direkt dem Regimentschef unterstand. Wurde er gerufen, hatte er sich unmittelbar zum Regimentschef zu begeben, um dessen Befehle entgegenzunehmen. Im Gefecht befand er sich immer in der Nähe des Kommandeurs. Durch das Schlagen bestimmter Trommelsignale gab er sodann die Befehle bei Nachtzeit, bei Feuer oder im Gefecht an die Kompanietrommler weiter. Er war Vorgesetzter und Ausbilder sämtlicher Kompanietrommler und achtete auf die Pflege und Reinlichkeit der Instrumente und Uniformen. Sie trugen reich verzierte Uniformen und waren daher leicht zu erkennen. Trotz ihres häufig jugendlichen Alters wurden die Kompanietrommler disziplinarisch wie gewöhnliche Soldaten behandelt. Dafür erhielten sie bei Verwundung im Gefecht eine bevorzugte Behandlung. Eine besondere Aufsichtsfunktion nahm der Regimentsfeldwebel sowohl im Felde als auch in der Garnison wahr. Er sollte sich um alle Streitigkeiten kümmern, die im Regiment vor sich gingen, und hatte solche an den Major zu melden. Häufig trat er bei Kriegsgerichten im Namen des Regiments als Ankläger auf. Daneben oblag ihm in der Garnison und im Feld die Überwachung der Marketender. Dabei hatte er dafür zu sorgen, dass die Marketender die festgesetzte Taxe für Lebensmittel nicht überschritten oder die Soldaten zu Spiel und Liederlichkeit animierten. Auf Märschen beaufsichtigte er den Tross und die Offiziersknechte. Aus der Aufzählung der Dienstobliegenheiten aller Glieder der militärischen Hierarchie gehen die auftretenden Überschneidungen deutlich hervor. Für die Wahrung der Disziplin im Regiment waren in erster Linie Major, Adjutant, Regimentsfeldwebel, Feldwebel und Corporal zuständig. Die Aufsicht über die Kranken oblag dagegen insbesondere dem Oberstleutnant, dem Fähnrich sowie dem Führer. Wie diese Befehlskette in der Realität umgesetzt werden sollte, zeigt der Ablauf der täglichen Quartiervisitationen:149 Eine Stunde nach dem Schlagen der „Reveille“ (Wecken) wurden die Mannschaften einer Kompanie durch einen Corporal oder mehrere Corporale in ihren Quartieren aufgesucht („visitiert“). Geachtet wurde auf die Vollzähligkeit, die Reinlichkeit des Quartiers, den Zustand der Uniformen und Ausrüstungsgegenstände sowie auf mögliche Erkrankungen unter den Soldaten. Die Meldungen über die Kompanie gelangten durch die Corporale an den Feldwebel. Der Feldwebel begab sich zusammen mit den Corporalen der Kompanie zum Leutnant und erstattete Bericht. Dieser gab im Beisein des Feldwebels und der Corporale den Visitationsbericht an den Kompaniechef weiter. Der Fähnrich der Kompanie legte beim Kompaniechef den Bericht über den Krankenstand vor. Die hierüber aufgesetzten Rapporte wurden in das Kompaniejournal eingetragen und mussten mit einer Abschrift vom Kompaniefeldwebel dem Adjutanten bei gleichzeitiger mündlicher Zusammenfassung übergeben werden. Nachdem alle Rapporte von den Feldwebeln der zwölf Kompanien eingereicht worden waren, suchte der Adjutant im Beisein aller zwölf Feldwebel den Major auf, um den Bericht über das gesamte Regiment abzustatten. Beim Major hatte sich ebenso der Regimentsfeldwebel sowie der Regiment149 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 200–205; Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 22–23.



Die Organisation des Militärs

109

strommler einzufinden, wobei Letzterer gegebenenfalls auf Befehl das Trommelkommando zur Versammlung geben konnte und Ersterer seinen Rapport über die Arrestanten und Profose abgab. Die Rapporte, die Parole und die Losung waren beim Major in das Regimentsjournal zu verzeichnen. Der vom Major unterschriebene Bericht ging an den Regimentschef. Mindestens viermal im Jahr sollten Kompanie- und Regimentsjournale miteinander verglichen werden, um Unstimmigkeiten vorzubeugen. Bei den Visitationen der Quartiere nach dem Zapfenstreich, den das Signal „Tapto“ der Trommler angekündigte, wurde nicht nur auf Ordnung und Vollständigkeit in den Quartieren gesehen, sondern die Corporale übermittelten denjenigen, die am folgenden Tag zu irgendeiner Arbeit kommandiert werden sollten, die entsprechenden Befehle der Offiziere. Der Visitationsrapport gelangte ähnlich wie bei den morgens durchzuführenden Visitationen über Feldwebel und Adjutant an den Major des Regiments. An diesem Beispiel sind die Formen der Arbeitsteilung ebenso wie die zur Durchsetzung der Hierarchie notwendige Schriftlichkeit erkennbar. Die Erwartungssicherheit, der Max Weber eine zentrale Rolle einräumt, konnte nach den Vorstellungen der Zeit nur dadurch erreicht werden, dass jeder Soldat innerhalb der militärischen Organisation wusste, was von ihm erwartet wurde und dass bei Zuwiderhandlungen mit Strafe durch die Militärgerichtsbarkeit zu rechnen war.

3.1.4  Militärische Jurisdiktion Die störungsfreie Funktion der Hierarchie sowie des Systems von Befehl und Gehorsam war Voraussetzung für die Effektivität der gesamten militärischen Organisation und führte zu einer Erwartungungssicherheit bei allen Beteiligten. Voraussetzung für die Erschaffung und Aufrechterhaltung dieser Erwartungssicherheit war die Disziplin.150 Disziplin als Endzweck der Herrschaft bedeutet nach Weber, „für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden. Disziplin soll heißen die Chance, kraft eingeübter Einstellung für einen Befehl prompten, automatischen und schematischen Gehorsam bei einer angebbaren Vielheit von Menschen zu finden“.151 Sie sei die Voraussetzung für die Behauptung der Herrschaft des Souveräns und des Apparats über die Gruppe der Beherrschten und deren „blinden Gehorsam“ gegenüber den Befehlen der Vorgesetzten. Das Reglement von 1781 schrieb über den Sinn der Disziplin, dass „es unwidersprochen ist, dass Gehorsam und Disziplin die Grundlage bilden und die Seele alles Militärischen darstellen“ (det är ovedersägeligit, at Subordination och Discipline lägger Grund och utgör siälen af all Militaire). Die Schlussfolgerung war, dass „es von äußerster Notwendigkeit ist, dass ihr nachgelebt und sie unabbrüchlich beibehalten wird“.152 Es wurde daher gefordert, dass der Untergebene den Vorgesetzten Achtung und Gehorsam schulde. Niemand sollte unter Androhung einer Strafe nach den Kriegsartikeln wagen, mit „Einwän150 Nowosadtko: Krieg, Gewalt, Ordnung, S. 200. 151 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 28. 152 […] så är det och af yttersta nödvändighet, at den uplifvas och oafbrutit bibehålles. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 4.

110

Die Garnison

den, Widersprüchen, unnötigen Erkundigungen oder Böswilligkeit die Vollziehung der Befehle, die ihm von Vorgesetzten gegeben werden, aufhalten, sondern diesen buchstabengenau und mit aller Eile nachkommen“.153 Der auf solche Art disziplinierte Soldat erwarb nach den militärtheoretischen Vorstellungen des 18. Jahrhunderts die für das Schlachtfeld nötige Tapferkeit und Professionalität. Beides bestand nicht in „heldenhaften“ Aktionen, sondern in dem Vermögen, unter schwerstem Feindfeuer in der Feuerlinie der Infanterie Fassung bewahren zu können, die ständig exerzierten Ladehandgriffe mechanisch auszuführen und das gegnerische Feuer mit schnellen Salven zu beantworten.154 Die Bewahrung der Fassung, der „Contenance“, war entscheidend für den siegreichen Ausgang militärischer Zusammenstöße. Ein Zeitgenosse drückte dies folgendermaßen aus: „So wie die Contenance die Mutter der Siege ist, pflegt auch insgemein die erste Confusion bey Formirung des Heeres die Mutter der Niederlagen zu seyn.“155 Anstelle „heldenhafter“ Aktionen stand die „Abrichtung“ zu einer durch „Einübung“ mechanisierten Fertigkeit. Nicht persönliche Ehre sollte die Soldaten ermuntern, sondern die Ausrichtung auf Pflicht und Gewissenhaftigkeit bei der Befolgung der Befehle als Teil einer gleichmäßig abgerichteten Masse.156 Ein Höchstmaß an Disziplin sollte durch die ständige Einübung von normenkonformem Handeln erreicht werden.157 Der disziplinierte Untergebene hatte bestenfalls einen Zustand akzeptiert, in dem er seine eigenen Bedürfnisse dem Willen seiner Herrschaft unterordnete, Gebote unbedingt befolgte, Verboten nachkam und sich auf diese Weise regelkonform verhielt.158 Disziplin galt für alle Glieder der militärischen Hierarchie und wurde als einziges Mittel zur Kontrolle exzessiver Gewalt angesehen. Dies galt gleichfalls für das Zusammenleben im Quartier wie auch im Betragen der Soldaten gegenüber der Zivilbevölkerung.159 In einem System, das das Handeln der einzelnen Glieder auf das Genaueste reglementierte, bedurfte es eines Kataloges, der Rechtssicherheit schuf – die Kriegsartikel, sowie eines Forums, das Recht sprach – das Kriegsgericht. Es ist zu vermuten, dass sich

153 […] invändningar, motsägelser, onödiga förfrågningar, eller illvilja, upphålla verkställigheten af de Ordres honom af des Förmän gifne äro, utan dem, efter bokstafven moga och med all skyndsamhet efterkomma. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 5. 154 Sikora: Disziplin und Desertion, S. 42. 155 Cognazo, Jacob de: Geständnisse eines Oestreichischen Veterans in politisch-militärischer Hinsicht auf die interessantesten Verhältnisse zwischen Oestrich und Preußen während der Regierung des Großen Königs der Preußen Friedrichs des Zweyten […], Band II, Breslau 1789, S. 45. Cognazo verfasste vier Bände, die in Breslau zwischen 1788 und 1791 erschienen. 156 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 682. 157 Oestreich, Gerhard: Strukturprobleme des europäischen Absolutismus, in: Ders. (Hg.): Geist und Gestalt des frühmodernen Staats. Ausgewählte Aufsätze, Berlin 1969, S. 179–195. Hier insbesondere S. 191. 158 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 124–130, 551–579. Weber bezieht dieses System nicht nur auf das Militär, sondern auch auf die gesamte Gesellschaft, geht aber besonders auf den S. 681–687 auf das Militär ein. 159 Sikora: Disziplin und Desertion, S. 39. Sikora entwirft ein treffendes Bild über die gegenseitige Bedingtheit von Disziplin und dem Ideal des 18. Jahrhunderts von militärischer Qualität.



Die Organisation des Militärs

111

die Hierarchisierung der Militärorganisation auch in der Rechtsprechung des Militärs, der militärischen Jurisdiktion, widerspiegelt. Zunächst musste die militärische Jurisdiktion grundlegend von den verschiedenen zivilen Richterstühlen abgegrenzt werden. Wichtigstes Regulativ war das nur für SchwedischPommern gültige und zusammen mit den Landständen abgefasste Plakat „Wegen Verhaltens dero Milice in Pommern“ von 1669, welches 1681 unverändert erneuert wurde.160 Das Plakat betonte ausdrücklich, dass sich die militärische Jurisdiktion weder in bürgerliche Angelegenheiten noch in die zivile Jurisdiktion und allem, was zum Polizeiwesen gehörte, einzumischen habe. Die Militärgerichtsbarkeit war für alle straf- und privatrechtlichen Angelegenheiten des Militärpersonals zuständig.161 Es versprach darüber hinaus, Vergehen von Soldaten gegen den Artikelbrief (Kriegsartikel) und das Plakat selbst mit aller Schärfe zu ahnden. Zur Vermeidung der Vermischung ziviler und militärischer Jurisdiktion wurde angeordnet, dass der Bürger den Soldaten vor der Kommandantschaft, der Soldat den Bürger aber vor dessen Obrigkeit anklagen solle. Die Plakate von 1669 und 1681 betonten schließlich, dass sich die militärische Jurisdiktion ausschließlich auf die tatsächlich in den Musterrollen eingetragenen Garnisonsangehörigen erstrecken sollte, was jedoch bald auch auf deren Angehörige und Bediente ausgeweitet wurde.162 Die Frage, ob an das Wismarer Tribunal als höchste Instanz gegen Entscheidungen des Kriegsgerichts appelliert werden konnte, wurde 1657 gelöst. Karl X. Gustav bestimmte, dass Appellationen „über Militair- und in würcklichen Kriegsdiensten stehenden Persohnen, auch über dero Ambtsverrichtungund anderen militarischen Sachen“ letztinstanzlich an den König verwiesen werden sollten.163 Die Reglements legten fest, dass Offiziere, Unteroffiziere und Gemeine mit Sanftmut behandelt werden sollten, um den Dienst für die Krone zu befördern. Wenn jedoch Sanftmut nicht zum Ziel führe, erlaube der König ausdrücklich die Anwendung von Strenge, die jedoch mit Menschlichkeit und Gerechtigkeit vollzogen werden solle.164 War die Einberufung eines Kriegsgerichts nicht notwendig, wurde die Bestrafung als „extrajudicialiter“ bezeichnet, d. h., sie wurde außerhalb des Militärgerichts angeordnet und durfte nicht länger als 24 Stunden nach dem Verbrechen exekutiert werden.165 Prügel war dabei die gebräuchlichste Art der Strafe bei gemeinen Soldaten. Das Reglement von 1781 empfahl, dass Soldaten am besten „mit Prügel vor der Truppe“ (med prygel framför Trouppen) gestraft werden sollten, weil „diese Strafen für einen Kriegsmann die 160 Druckschrift der Ausgabe von 1681 im LAG, Rep. 31, Nr. 160, fol. 50–56. 161 Vgl. StaS, Rep. 13, Nr. 2268. 162 Verordnung vom 9. Dezember 1717, § 2. Siehe das Schreiben Oberst Adlerstråhle an den Major v. Albedyll vom 12. Oktober 1750. LAG, Rep. 31, Nr. 155/2, fol. 63–64. Hierzu gehörten die Kinder und Eheleute sowie die Dienstleute, solange sie sich unter der Vormundschaft des Vaters bzw. in dem Dienstverhältnis bei einer Militärperson befanden. Auf die Auslegung dieser Regelung auf Permittierte und Überkomplette wird in Kapitel 4, Abschnitt 1.2.5. sowie 1.2.6. eingegangen werden. 163 Modéer: Die Gerichtsstruktur, in: Jörn u. a. (Hg.): Integration durch Recht, S. 137. 164 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 12. 165 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 13.

112

Die Garnison

anständigsten seien“ (desse Straff äro för en Krigsman de anständigaste) und „sofort zur Anwendung kommen können“ (kunde promte sättas i verkställighet).166 Der Effizienzgedanken ist unverkennbar: Allen Soldaten wurde das Vergehen und die darauf folgende unmittelbare Bestrafung vor Augen geführt, ohne dass die Strafe selbst als entehrend aufgefasst wurde. Vielmehr sollte die Strafe von den Soldaten als unmittelbare und unweigerliche Folge auf Fehlverhalten aufgefasst werden. Es galt der Grundsatz, dass zwar Subalternoffiziere Soldaten niemals ohne Verordnung des Kompaniechefs abstrafen durften, solange sie nicht an dessen Stelle kommandierten. Kleine Vergehen aber, z. B. Mängel in der Reinlichkeit bei Visitationen oder geringe Dienstnachlässigkeiten, durften mit einigen Schlägen sofort vom anwesenden Offizier oder Unteroffizier bestraft werden, wobei jedoch ein gewisses Maß nicht überschritten werden durfte.167 Wie bei Strafen, die vom Kriegsgericht ausgesprochen wurden, war der Delinquent nach der Exekution auf freien Fuß zu setzen und umgehend wieder in den Dienstbetrieb einzubinden. Diese Form der Militärjustiz, die vor allem auf eine nachhaltige Erziehung zu normenkonformem Verhalten setzte, wurde als das sicherste und stärkste Mittel angesehen, die Disziplin in der Truppe aufrechtzuerhalten. Bei der Untersuchung des Strafmaßes für die verschiedensten Verbrechen fällt auf, dass die Härte der Strafe für denselben Sachverhalt von der Zugehörigkeit zur Gruppe der Mannschaften, Unteroffiziere oder Offiziere abhing. Dies kann anhand des Beispiels der Nachlässigkeit in der Befolgung von Befehlen erläutert werden. Im Kapitel 2, § 5 wurde festgelegt, dass ein Offizier, welcher Befehle versäumt, mit unnötigen Fragen aufhält, zuwiderhandelt oder kritisiert, im Frieden seinen Dienst als Offizier verlieren soll, d. h. unehrenhaft aus der Armee ausschied.168 Ein Unteroffizier, der sich desselben Sachverhaltes schuldig machte, sollte auf ein Jahr zum Gemeinen degradiert sowie mit Gefängnisstrafe bestraft werden. Bei einem schwereren Vergehen konnte ein Unteroffizier zwischen einem halben Jahr bis zu vier Jahren Festungshaft verurteilt werden. Verbunden mit dieser Freiheitsstrafe war die unehrenhafte Entlassung aus der Armee. Ein Mannschaftsdienstgrad dagegen hatte auf Nachlässigkeiten in der Befehlsbefolgung mit einer Prügelstrafe von 15–40 Rutenschlägen zu rechnen. Ein für die Person eines Offiziers oder Unteroffiziers als unehrenhaft aufgefasster Dienstverlust oder die zeitweise Degradierung stand einer Körperstrafe bei den Mannschaften gegenüber. Dahinter stand die Vorstellung, dass es sich bei Offizieren und Unteroffizieren um eine herausgehobene Gefolgschaft der Krone handle, die in einem besonderen Nahverhältnis zum Eidträger stand. Corporale und

166 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 13. 167 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 15. Es finden sich z. B. in den Kriegsgerichtsakten Beschreibungen von Vorfällen, bei denen Offiziere und Unteroffiziere bestraft wurden, weil sie durch „unzeitiges Handtieren“, d. h. übertriebene Strenge, bei der Bestrafung von Fehlverhalten von Untergebenen auffielen. Siehe die Fälle des Capitains Ferger (1. November 1727), Rüstmeisters Lange (30. September 1728) sowie des Leutnants Nestig und Führers Jernbeck (25. September 1729), die alle, bis auf den Leutnant, der freigesprochen wurde, zum Verlust des Lohns für zwei Monate verurteilt wurden. LAG, Rep. 31, Nr. 24, 236 und 287. 168 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 12. Die Kriegsartikel verlangten, dass die Befehle deutlich, kurz und schriftlich zu geben waren. Vgl. Tabelle 22, § 4.



Die Organisation des Militärs

113

Gemeine dienten dagegen als Untertanen, die wegen der eingegangenen Kapitulation zu einem unbedingten Gehorsam gegenüber der Obrigkeit verpflichtet waren. Ein Rekrut galt durch die Annahme des Handgeldes als gesetzlich geworben.169 Insbesondere bei Klagen über die Rechtmäßigkeit von Werbungen betonte das Militär, dass der Geworbene durch die Annahme des Handgeldes gleichfalls auch der Militärgerichtsbarkeit unterworfen sei, obwohl die Plakate von 1669 und 1681 ausdrücklich festlegten, dass ein Rekrut bis zur Ablegung des Eides juristisch unter der Hoheit seiner vorherigen Obrigkeit verblieb.170 Insbesondere bei Zwangswerbungsprozessen, auf die im Kapitel 4 näher eingegangen werden soll, wurde die Zuständigkeit der Militärjustiz vonseiten des Magistrats bestritten. Die Militärgerichtsbarkeit bestand auf der untersten Ebene aus dem Regimentskriegsgericht. Es handelte sich dabei nicht um ein ständig existierendes Gremium, sondern es konnte zu jeder Zeit vom Chef des Regiments einberufen werden.171 Während der Major die Untersuchungen leitete, trat je nach Sachverhalt der Geschädigte, der Kriegsfiskal (falls vorhanden) oder der Regimentsfeldwebel als Ankläger auf.172 Das Reglement für die Regimenter zu Fuß schrieb vor, dass der Oberstleutnant dem Regimentskriegsgericht als Präsident vorstand.173 Ihm beigeordnet waren als Assessoren je zwei Capitains, zwei Leutnants und zwei Fähnriche.174 Konnte die vorgeschriebene Anzahl an Capitains nicht aufgebracht werden, durften auch Subalternoffiziere an deren Stelle treten.175 Der Auditeur eines Regiments sorgte für die Ablegung des Richtereides durch Präsident und Assessoren, sorgte für die richtige Anwendung der Gesetze und Verordnungen

169 170 171 172

Punkt 2 des Werbepatents vom 1. Dezember 1727. StaS, Rep. 33, Nr. 15. Punkt 3 des Werbepatents vom 1. Dezember 1727. StaS, Rep. 33, Nr. 15. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 40. Die Königliche Verordnung, wie General- und Regimentsgerichte gehalten werden sollen, welche gleichzeitig mit den Kriegsartikeln festgelegt und am 2. März 1683 verabschiedet worden war, wies dem Regimentsprofos die Aufgabe als Kläger zu. Siehe 16. Punkt in Dähnert: III, S. 194. 173 Besagte Königliche Verordnung führte als zur Leitung berechtigte Personen sowohl den Oberst des Regiments als auch den Oberstleutnant auf. Vergleiche Punkt 3. Dähnert: III, S. 192. 174 Gemäß der Königlichen Verordnung von 1683, wie bei General- und Regimentskriegsgerichten Prozesse stattfinden sollten, setzten sich die Assessoren aus je zwei Capitains, Leutnants, Fähnriche, Feldwebel, Sergeanten und Führer zusammen. Das Gericht bestand in allem aus 13 Personen. Siehe Punkt 3, Dähnert: III, S. 192. Vgl. Lorenz: Schwedisches Militär und seine Justiz, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 431. Tatsächlich findet sich in den ab 1724 erhaltenden Protokollen des Regimentskriegsgerichts zu keiner Zeit eine Beteiligung von Unteroffiziersdienstgraden bei Gerichtsverhandlungen. Noch 1788 beschrieb Gadebusch fälschlicherweise die Zusammensetzung nach dem Stand von 1683. Gadebusch: Schwedischpommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 263. 175 Es soll nur am Rande darauf hingewiesen werden, dass Form und Funktion der schwedischen Militärgerichtsbarkeit auf Regimentsebene im Vergleich zur britischen erheblich ausgefeilter und fortschrittlicher waren (Ablauf, Zuständigkeit, Kontrolle). Vgl. G. A. Steppler, British Military Law, Discipline, and the Conduct of Regimental Courts Martial in the Later Eighteenth Century, in: The English Historical Review 405 (1987), S. 859–886, hier S. 860; Gilbert, Arthur N.: The Regimental Courts Martial in the Eighteenth Century British Army, in: Albion. A Quarterly Journal Concerned with British Studies 8/1 (1976), S. 50–66.

114

Die Garnison

und leitete den Prozessverlauf.176 Dementsprechend wurden nur solche Personen als Auditeure beim Militär angenommen, die nicht nur ein juristisches Studium erfolgreich abgeschlossen hatten, sondern auch nachweisen konnten, sich sowohl im schwedischen wie auch im deutschen Zivil- und Militärrecht auszukennen. Erwiesene Fertigkeiten in bürokratisch-logistischen Verwaltungstätigkeiten waren gleichfalls erwünscht.177 Die Teilnahme an Kriegsgerichtsverhandlungen war unter den Offizieren wenig beliebt. Beispielsweise wurde der Generalgouverneur Graf Meyerfeldt durch das Schreiben vom 13. September 1730 darüber informiert, dass die zu einem Kriegsgerichtsverfahren vereidigten Offiziere dazu neigen würden, bei den folgenden Sitzungen zu fehlen oder sich durch einen anderen Offizier vertreten zu lassen.178 Gleichfalls erhielt der Generalgouverneur die Anzeige, dass entgegen dem Reglement nicht selten ein Major das Präsidium führe. Der Generalgouverneur befahl dem Regimentschef zwei Tage später, die Verfügung zu erlassen, dass die Kriegsgerichtsverfahren vorschriftsmäßig gehalten würden. Künftig durften Offiziere nur aufgrund nachgewiesener Krankheit oder aus anderen unumgänglichen Gründen von der Teilnahme befreit werden.179 Eine Sonderform war das „melierte Regimentskriegsgericht“. Diese Form der Militärgerichte wurde vom Stadtkommandanten einberufen, wenn Straftaten von Soldaten verhandelt werden mussten, die in unterschiedlichen militärischen Verbänden dienten.180 Der einzige Unterschied zu einem normalen Regimentskriegsgericht lag in der paritäti176 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 41. Der Richtereid lautete: „Ich N.N. Gelobe und schwöre bey Gott und seinem heiligen Evangelio, daß ich will und soll in allen Urthelen Recht thun und richten, nach den Göttlichen und Schwedischen Gesetzen, Ordnungen und diesen Kriegs-Articuln, wie auch nach meinem besten Wissen und Gewissen, auch weder Gunst, Freundschaft, Schwägerschaft oder Verwandschaft, vielweniger aus Furcht, Neid oder Widerwillen oder auch um Geschenk und Gaben einen schuldigen befreyen oder einen unschuldigen verdammen; So wahr mir Gott helfe an Leib und Seel.“ 177 Vgl. Lorenz: Schwedisches Militär und seine Justiz, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 423. Beispielhaft ist der Lebenslauf des Auditeurs Schneider. Dieser war am 6. März 1692 in Bergen auf der Insel Rügen geboren worden und studierte Jura an der Universität Tübingen. Nach seinem Studienabschluss unternahm er eine Reise durch „gantz Teutschland“, Ungarn, Frankreich, England und Holland, um die verschiedenen Sprachen zu erlernen. Grund der Reisen war für ihn, wie er sich selber ausdrückte, sich „zu ihro Maytt. und der Crone künfftigen allerunterthänigsten Diensten [...] zu habilitiren“. Seit dem Jahre 1720 war er Privatsekretär von Johann Reinhold v. Trautvetter bei seinen diplomatischen Missionen. Im Mai 1721 wurde Schneider mit einem Empfehlungsschreiben des polnischen Hofes nach Stockholm gesandt. Auf Initiative seines vormaligen Vorgesetzten und nachmaligen Chefs des Stralsunder Garnisonsregiments, Generalleutnant v. Trautvetter, wurde er darauf nach Stralsund berufen. Dort erhielt er am 13. Februar 1723 die Vollmacht des Königs als Auditeur beim nunmehrigen Leibregiment der Königin. LAG, Rep. 10, Nr. 2565, fol. 1. Siehe das Empfehlungsschreiben v. Trautvetters in RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 637. Über die Dienststellung und Aufgaben von Auditeur, General- und Oberauditeur siehe Lorenz: Das Rad der Gewalt, S. 110–116. 178 LAG, Rep. 31, Nr. 288/2, fol. 70. 179 LAG, Rep. 31, Nr. 288/2, fol. 72. 180 Reglemente, 1781, S. 41.



Die Organisation des Militärs

115

schen Teilnahme von Offizieren der beteiligten Truppen. Es galt die Regel, dass der Vorsitz von demjenigen Oberstleutnant geführt wurde, aus dessen Regiment der Hauptbeklagte stammte. Das Generalkriegs- und Leuterationsgericht war die nächsthöhere Instanz. Es wurde vom kommandierenden General einberufen und von einem General als Präsidenten geführt.181 Als Assessoren sollten reglementskonform je zwei jüngere Generäle, zwei Obristen und zwei Oberstleutnants fungieren. In Schwedisch-Pommern wurde das Generalkriegs- und Leuterationsgericht durch den Generalgouverneur einberufen; es präsidierte in der Regel einer der Regimentschefs.182 Die Assessoren saßen linker- und rechterhand des Präsidenten, abgestuft nach dem jeweiligen Dienstrang. An die Stelle eines Auditeurs trat ein Generalauditeur. Für Schwedisch-Pommern kann festgehalten werden, dass bis 1720 für die gesamte Provinz ein Generalauditeur vorgesehen war. Die Generalauditeure v. Eckardt und v. Heß mussten aber hinnehmen, dass sie nur in den Genuss des Lohns eines Oberauditeurs kamen.183 Juristische Aufgabe eines Generalkriegs- und Leuterationsgerichts war die Leuteration der Urteile des Regimentskriegsgerichts, d. h. sich die Protokolle des Regimentskriegsgerichts nochmals vorlegen zu lassen und das gesprochene Urteil zu mildern oder gegebenenfalls zu verschärfen. In der Regel gelangten Todesurteile wegen Desertion, Wachvergehen, schweren Diebstahls und Mord vor das Generalkriegs- und Leuterationsgericht. Neben der Leuterierung von Rechtssprüchen der Regimentskriegsgerichte wurden auf einem Generalkriegsgericht noch Majestätsbeleidigung, Beleidigungen der königlichen Familie oder von Generälen und Offizieren, Klagen gegen Offiziere oder Edelleute im Regiment, Vergehen ganzer oder halber Regimenter oder Kompanien, Streitigkeiten zwischen Offizieren und Mannschaften, wenn dem Regimentskriegsgericht Parteilichkeit vorgeworfen werden konnte, Zivilklagen, wenn der Streitwert 200 d. sm. übertraf und schließlich Verrat abgeurteilt.184 Das jeweilige Vergehen wurde in den oben genannten Fällen zwar vom zuständigen Regimentskriegsgericht untersucht, der Urteilsspruch erfolgte jedoch durch das Generalkriegs- und Leuterationsgericht. Für die Durchführung von Kriegsgerichtsprozessen existierte eine besondere Reglementierung, die in Schwedisch-Pommern bis 1815 galt.185 Wesentlich war die Verpflich181 Regemente, 1781, S. 38. 182 Grundlage war das Reglement für die Regimenter zu Fuß. Als Assessoren traten mindestens vier Stabsoffiziere auf. Regemente, 1781, S. 39. Das „Placat wegen Verhaltens dero Milice in Pommern“ von 1669 hielt im 3. Abschnitt fest, dass „die Appellationes an unsern Generalstathalter und Regierung, […] und wobey die Generalität zugleich praesidiret, gerichtet werden“ sollen. LAG, Rep. 31, Nr. 160, fol. 53. 183 Vgl. Bestellung des Heinrich Ludwig v. Heß zum Oberauditeur am 31. Oktober 1728 und zum Generalauditeur am 21. Juli 1731. LAG, Rep. 10, Nr. 4683. 184 Aufzählung gemäß „Ihro Königlichen Majestät Verordnung, wie General- und Regimentsgerichte gehalten werden sollen“, Punkt 11, vom 2. März 1683, abgedruckt bei Dähnert: III, S. 193. 185 „Regeln des Gerichtlichen Prozesses, Untersuchung und das Urteil betreffend“ vom 2. März 1683. Abgedruckt bei Dähnert: III, S. 195–200. Die in den Klammern angegebenen Zahlen geben den jeweiligen Punkt der Verordnung wieder.

116

Die Garnison

tung des Klägers zur Vorlage von Beweisen zur Untermauerung seiner Anklage. Konnte er seine Beschuldigungen nicht anhand von Beweisen erhärten, hatte er eine Geldbuße oder eine Strafe zu gegenwärtigen. Nach der Vereidigung des Gerichts sollte die Klage in Gegenwart des Beklagten vom Kläger vorgelesen werden. Es folgte die Aufforderung an den Beklagten, Beweise für seine Unschuld vorzulegen, falls er seine Schuld bestritt. Eine Vorladung von Zeugen war möglich und geschah nach Anzeige durch den Präsidenten. Die Zeugen wurden vom Präsidenten ermahnt, sich vor einem Meineid zu hüten, weil sie ihre Aussagen unter Eid zu Protokoll gaben. Konnte das Gericht aufgrund zweifelhafter Beweise oder Zeugenaussagen den Beklagten nicht überführen und zu einem Geständnis veranlassen, gab es die Möglichkeit zur Reinigung des Beklagten durch einen Befreiungseid. Dazu musste der Beklagte zwischen sechs und zwölf Personen finden, die ebenfalls diesen Eid zugunsten des Beklagten leisten wollten. Nach der Ablegung des Befreiungseides war der Beklagte frei von jeder weiteren gerichtlichen Ansprache im eingeklagten Sachverhalt. Wollte oder konnte der Beklagte den Befreiungseid nicht leisten, galt er als schuldig.186 Gleichwohl finden sich für die Zeit nach 1721 keine Hinweise für die Verwendung eines Befreiungseides. Somit verblieben einzig die Überführung des Beklagten und dessen Schuldeingeständnis als Grundlage des Urteils. Deuteten alle Indizien auf die Schuld eines Beklagten hin, doch kam es zu keinem Schuldeingeständnis, wurde von der Vollstreckung eines Todesurteils dennoch abgesehen. Als Richtschur (§ XIX der Richterregeln) sah man es als vertretbarer an, einen „Schuldigen zu befreyen als einen Unschuldigen zu verdammen“, wie ein Prozess aus dem Jahre 1745 zeigt. Der Angeklagten konnte sowohl im Regiments- wie auch im Generalkriegsund Leuterationsgericht nicht nachgewiesen werden, dass sie absichtlich ihr Kind in den Abfluss eines Aborts geworfen hatte. Vielmehr beharrte sie darauf, von der Geburt während eines Toilettenbesuchs überrascht worden zu sein. Das Protokoll des Verfahrens hält den Grund für die Abänderung der Strafe für die Beklagte in folgenden Worten fest: Der Richter sei aufgrund seines Eides verpflichtet, dass sich das Urteil „auf einen ungezweiffelt sonnenklaren Beweiß, und nicht auf bloße Mutmaßungen oder gravirenden Praesumptiones, […] gründen mus“.187 Daher wurde von der Todesstrafe abgegangen und die Beklagte zu 20 Paar Besenruten verurteilt, obgleich Kindesmörder eigentlich enthauptet und verbrannt werden sollten. Schließlich endete das Urteil mit der Forderung, dass der Garnisonsprediger das Plakat wider den Kindesmord drei Mal im Jahr von der Kanzel bei Gottesdiensten verlesen solle. An diesem Beispiel zeigt sich, dass im schwedischen Militärrecht keine Folter zur Erzwingung von Geständnissen angewandt wurde, dass sich das Gericht beim Fehlen deutlicher Beweise auf einen Indizienprozess einließ und im Zweifelsfall nach dem Grundsatz in dubio pro reo entschieden wurde.188 186 §§ IX–XX. der Richterregeln. Abgedruckt Corpus Juris Militaris, Frankfurt/Leipzig 1687, S. 282–284. 187 LAG, Rep 31, Nr. 343, fol. 9–12. 188 Lorenz: Das Rad der Gewalt, S. 131. Der Grundsatz in dubio pro reo existierte nach Lorenz bereits in den Kriegsgerichtsverhandlungen des 17. Jahrhunderts. Lorenz: Schwedisches Militär und seine Justiz, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 439.



Die Organisation des Militärs

117

Die Protokolle und Urteile der Kriegsgerichte waren gemäß der Anordnung vom 4. April 1690 ab 1683 nachträglich und fortan jährlich an das Kriegskollegium zu senden. Bereits im 17. Jahrhundert waren die Kriegsgerichte mehrfach verwarnt worden, dieser Anordnung nachzukommen.189 Die Einsendung der Protokolle diente dem Ziel einer zentralen Kontrolle und Homogenisisierung der militärischen Rechtsprechung im gesamten schwedischen Reich.190 Auch im Zeitraum von 1721 bis zum Siebenjährigen Krieg verfuhr das Leibregiment der Königin mit einiger Nachlässigkeit bei der Übersendung der Protokolle. Oberst Adlerstråhle erhielt am 31. Juli 1751 den ausdrücklichen Befehl, die überfälligen Urteilsbücher und Protokolle der ausstehenden Jahre an das Kriegs-Fiscals Kontor zu senden und zwar regelkonform bis zum 2. April des jeweils folgenden Jahres.191 Ein Grund für das Versäumnis mag vermutlich die Gewohnheit beim Leibregiment der Königin und beim Generalkriegs- und Leuterationsgericht gewesen sein, die Protokolle und Urteile in deutscher Sprache zu verfassen. Dieser Umstand ist umso bemerkenswerter, da die Befehls- und Kommandosprache bei den deutschen geworbenen Regimentern schwedisch war.192 Was war die Ursache hierfür? Am 23. November 1763 setzten sich die Offiziere des Generalkriegs- und Leuterationsgerichts unter Leitung des Obersten Baron Höpken zusammen und erwogen den genannten Sachverhalt.193 Im Protokoll der Unterredung ist zu lesen, dass die Verfechter der deutschen Sprache bei Kriegsgerichten auf die Existenz einiger alter Verordnungen hinwiesen, die zum Vorteil der Landeseinwohnern ergangen seien. Allerdings konnten sie diese weder benennen, noch im Original oder in Abschrift vorlegen. Die Gegner wiesen darauf hin, dass beide Auditeure Deutsche seien, die sich „nicht zutrauten […], Protokolle auf Schwedisch zu führen“.194 Zwei Wochen besprach das Generalkriegs- und Leu189 Lorenz: Schwedisches Militär und seine Justiz, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 425. 190 Modéer, Kjell Åke: Karolinernas Jurister. Det militära rättsväsendets aktörer under det karolinska enväldet, in: KFÅ (1992), S. 41–42, 46. 191 LAG, Rep. 31, Nr. 56, fol. 5. Vgl. LAG, Rep. 31, Nr. 68, fol. 6. 192 Thomas: Historisches Taschenbuch, S. 86; Zöllner, Johann Friedrich: Johann Fr. Zöllners, Königlich-Preußischen Ober-Consistorialraths und Probstes in Berlin, Reise durch Pommern nach der Insel Rügen und einen Theile des Herzogthums Mecklenburg, im Jahre 1795. In Briefen, Berlin 1797, S. 168–169. 193 StaS, Rep. 13, Nr. 2270. Bereits am 19. Januar 1763 war Baron Höpken durch ein Schreiben des Kriegskollegiums aufgefordert worden, künftig „seine Memoriale nicht auf deutsch zu schreiben“ (ej skrifwa deß memorialer på Tyska språket), sondern auf Schwedisch. LAG, Rep. 31, Nr. 213/1, fol. 89. 194 [...] icke tilltrodde föra protocoll på Swänska. Auszug aus dem Protokoll des Generalkriegsgerichts vom 9. April 1764 über den Bericht des Barons Höpken vom 7. April 1764. LAG, Rep. 31, Nr. 213/2, fol. 73. Auch die Vorgänger, die Auditeure Schneider und v. Heß sowie des Letzteren Vater, der Generalauditeur v. Heß, hatten die deutsche Sprache gebraucht. Johann Christian Bartholdi, einer der gemeinten Auditeure, konnte Schwedisch jedoch nicht in dem Maße, Übersetzungen simultan vornehmen zu können. Er blieb bis 1765 im Militärdienst und wurde danach Geheimer Kastenschreiber der Landstände. Schreiben Baron Höpkens an den Rat vom 24. September 1767, in dem er ultimativ die Herausgabe von Papieren der Regimentskanzlei forderte, die noch im Besitz von Bartholdi waren. StaS, Rep. 3, Nr. 17, fol. 215.

118

Die Garnison

terationsgericht den möglichen Inhalt einer Petition an den König. Es ging vor allem um eine Klageschrift der Verfechter der deutschen Sprache. Da das Leibregiment der Königin und das Regiment Sprengtporten fast ausschließlich aus Deutschen bestünden, die kein Schwedisch verstünden, würde es zu unnötigen „Weitläuffigkeiten“ und Missverständnissen führen, müssten die Protokolle simultan in die schwedische Sprache übersetzt werden. Auch würden sich die Landstände für die Benutzung der deutschen Sprache bei Kriegsgerichtsverhandlungen und bei der Anfertigung der Protokolle aussprechen. Die Mehrheit der Offiziere widersprach allerdings der Klage. Sie meinten, da die Gesetze auf Schwedisch verfasst seien, müssten sich auch die Gerichte derselben Sprache bedienen. Dabei führten sie den § 3 des 24. Kapitels der Prozessordnung (Rättegångs Balk) an, wonach keine andere Sprache als die schwedische bei Gerichtsverhandlungen geduldet werden sollte.195 Die beteiligten Offiziere waren nun aufgerufen, zum Sachverhalt Stellung zu nehmen. Major Gustaf Vilhelm v. Kaulbars, welcher nach eigenem Bekunden der deutschen Sprache kaum mächtig war, plädierte für die Abschaffung derselben bei Kriegsgerichtsverhandlungen. Er fügte hinzu, dass er sich mehrmals mit einer Eingabe an das Generalkriegsgericht gewandt habe, die Protokolle derjenigen Verfahren, die unter seiner Leitung abgehandelt würden, auf Schwedisch verfassen zu dürfen. Bisher sei er aber grundsätzlich mit diesem Ansinnen abgewiesen worden. Daher drohte er, bis zum endgültigen Entscheid keine Verhandlungen mehr leiten zu wollen, wenn er sich nicht der schwedischen Sprachen bedienen dürfe. Oberst Baron Fromhold Armfelt von der Festungsartillerie stimmte zu und ergänzte, es sei nicht statthaft zu glauben, dass aus einem lange geübten Gebrauch irgendein Recht erwachsen könne. Über die Ursache der Verwendung der deutschen Sprache gab er einen wichtigen Hinweis: Diese sah er in der Zusammensetzung des Leibregiments der Königin und des Generalkriegsgericht. Die Offiziere und Auditeure seien zumeist Deutsche, welche entweder aus Unkenntnis der schwedischen Sprache oder aus individueller Bequemlichkeit die deutsche Sprache benutzten. Generalmajor Graf Cronhielm und Major Philip Julius Bernhard v. Platen stimmten diesen Aussagen zu, wobei v. Platen die Forderung erhob, dass ein Auditeur grundsätzlich zweisprachig sein müsse. Dagegen meinte der Major Hans H. v. Usedom in einer schriftlichen Eingabe, dass gemäß der 14. Richterregel aus einem lange geübten Gebrauch sehr wohl ein Recht erwachsen könne; auch sei das ganze Land an der Beibehaltung der deutschen Sprache beim Kriegsgericht des Leibregiments der Königin interessiert. Er betonte, dass die deutsche Sprache „wegen ihrer genauen Verwandschaft mit der schwedischen nicht für eine frembde in denen Kriegsgerichten der teutschen Garnizonen zu halten“ sei. Er machte den Vorschlag, dass zumindest in wichtigen Angelegenheiten die Protokolle und Urteile auf Deutsch verfasst werden müssten, weil „die gemeinen Soldaten außer denen gewöhnlichen Commandoworten, fast gar kein schwedisches Wort verstehen“ und es ein „ängstliches Mißvertrauen“ erzeugen würde, erfolgten die Verhöre auf Schwedisch. Der Major Nummers und der Oberst Graf Friedrich Ulrich v. Putbus stimmten dieser Ansicht zu. 195 StaS, Rep. 13, Nr. 2270.



Die Organisation des Militärs

119

Tatsächlich beweisen die Protokolle des Regimentskriegsgerichts noch für das Jahr 1763, dass die Verhandlungen und Protokolle auf Deutsch geführt wurden.196 Danach trat eine vollkommene Wendung hin zur schwedischen Sprache ein.197 Ursache für den Wandel war ein königliches Schreiben vom 23. Februar 1764, das auf die Vorstellung des Generalkriegsgerichtes in dieser Sache vom 22. Dezember 1763 ergangen war. Das Schreiben befahl den Beteiligten, dass „alle Protokolle und der Schriftverkehr der Regimentskriegsgerichte in der schwedischen Sprache geschrieben und ausgeführt werden sollen“.198 In schweren Fällen, insbesondere wenn die Urteile des Regimentskriegsgerichts sowie des Generalkriegs- und Leuterationsgerichts auf Tod lauteten, konnte die oberste Instanz, der König, angerufen werden. Zwei Beispiele stammen aus dem Jahr 1745: In einem Fall waren zwei Soldaten nach längerem Wortwechsel in Handgreiflichkeiten geraten, wobei einer das Leben verlor.199 Bei der Untersuchung des Sachverhaltes erkannten beide Gerichte auf die Todesstrafe, räumten aber ein, dass der Getötete bereits seit längerer Zeit dem Beklagten nachgestellt hatte und die Tat aus Notwehr erfolgt sei. Da aber die Kriegsartikel auf Mord nur die Todesstrafe kannten, entschied das Generalkriegs- und Leuterationsgericht, den Sachverhalt zugunsten des Beklagten beim König und dem Kriegskollegium vorzutragen und deren abschließendes Urteil abzuwarten. Das Gericht erhielt nach einigen Monaten den Bescheid, dass der König freie Hand zu einem selbstständigen Entscheid lassen würde. Das Generalkriegs- und Leuterationsgericht entschied daraufhin, den Beklagten zu begnadigen. Es verurteilte ihn zu siebenmaligem Gassenlauf (gatlopp) und zur öffentlichen Abbitte vor der versammelten Garnisonsgemeinde, der sogenannten Kirchenbuße.200 In einem anderen Fall, dem Mord an einem Bauernburschen, erkannten beide Instanzen auf die Todesstrafe, weil der Täter vor allem den Sachverhalt der Heimtücke erfüllt hatte. Es kam in dieser Strafsache zu keiner Vorstellung an den König und der Delinquent wurde am 19. November 1745 hingerichtet. Zunächst wurde ihm diejenige Hand abgeschlagen, mit der er den Mord vollführt hatte und dann der Kopf. Der Körper kam auf ein Rad und die Hand wurde mit dem Mordinstrument an das Rad geschlagen.201 Die Symbolik des Vollzugs der Hinrichtung liegt deutlich zutage: Vergeltung und Wiederherstellung der Gerechtigkeit durch die obrigkeitliche Justiz wurden allen Ständen vor Augen geführt. Die Urteile des Generalkriegs- und Leuterationsgerichts milderten alle anderen Todesstrafen, die wegen Desertion, Wachvergehen oder anderen Vergehen ausgesprochen wurden, in Körperstrafen herab. Es stellt sich die Frage, ob die beständig geübte Praxis der Begnadigungen bei Delikten, die nach den Kriegsartikeln der Todesstafe würdig waren, nicht den abschreckenden Charakter der Kriegsartikel schmälerte? Beispielsweise 196 LAG, Rep. 31, Nr. 20. 197 Siehe für 1765 im LAG, Rep. 31, Nr. 20, 163, 339. 198 [...] alla Regements Kriegs-Rätternes protocoller och Expeditioner böra på Swenska språket skrifwas och utfördas. LAG, Rep. 31, Nr. 213/2, fol. 72. StaS, Rep. 13, Nr. 2270. 199 LAG, Rep. 31, Nr. 343, fol. 4. 200 LAG, Rep. 31, Nr. 343, fol. 13. Gassenlauf und Spießrutenlauf sind identisch. 201 LAG, Rep. 31, Nr. 343, fol. 5–6. Auf den Urteilen finden sich auch die Vollzugsvermerke.

120

Die Garnison

wurden zwischen 1726 und 1734 insgesamt 33 Soldaten wegen begangener Desertion zum Tode verurteilt. Sämtliche Deserteure wurden jedoch begnadigt und zu jeweils mehrmaligem Gassenlauf verurteilt.202 In der neuesten Forschung findet sich für diesen Umstand die Bezeichnung „offene Beliebigkeit“, weil grundsätzlich unterstellt wird, dass ein Delinquent trotz Hoffnung auf Leuteration immer mit dem Vollzug der Todesstrafe rechnen musste.203 Es ist jedoch zu vermuten, dass die Soldaten wussten, dass ihnen nach gescheiterter Desertion Gassenlaufen, nicht aber die Todesstrafe drohte. Indirekt wird dieser Umstand auch in dem Befehl vom 13. September 1757 deutlich. Die Obrigkeit sah sich am Tag des Kriegsausbruches mit Preußen dazu gezwungen zu verkünden, gegen Deserteure werde künftig „mit der Lebensstrafe des Strangs am Galgen, ohnfehlbar […] verfahren“; sie sollten sich keine Hoffnung machen, „daß dieselbe ferner in eine Leibesstrafe verwandelt werden wird“.204 Die These der offenen Beliebigkeit muss dahingehend erweitert werden, dass sie zwangsläufig die vereinzelte Vollstreckung der Todesstrafe in todeswürdigen Vergehen wie Desertion (62. Kriegsartikel), Wachvergehen (57. Kriegsartikel) oder Kameradendiebstahl (105. Kriegsartikel) erfordert haben müsste. Dass dies weder im Siebenjährigen Krieg noch davor oder danach in die Tat umgesetzt wurde, wird anhand der Kriegsgerichtsakten deutlich. Grundsätzlich wurde ein Deserteur, hier der Soldat Peter Marski, „zur wohlverdienten Straffe, auch anderen eyde- und pflichtvergessenen zum Schreck, am Leben gestraffet zu werden hiedurch condemniret “, doch sollte das „Urtel vor der Execution dem königl. hohen Generalkriegesgerichte zur Leuteration geziemend unterstellet“ werden.205 Statt der Todesstrafe, die letztlich dem Kompaniechef erhebliche Kosten verursachte (für Neuanwerbung und Bezahlung des Scharfrichters), wurde somit die Herabmilderung des Urteils auf eine harte Körperstrafe bevorzugt. Das Urteil sowie die Zeit bis zur Entscheidung sollte eine unmittelbar abschreckende Wirkung entfalten, da Bestätigung oder Herabmilderung nach Lorenz’ Ansicht im offenen Belieben des Generalkriegsund Leuterationsgericht lagen. Als Insasse einer Gefängniszelle in der Hauptwache musste Peter Marski vier Wochen warten, bis die Herabmildung seiner Todesstrafe auf Gassenlaufen bekanntgegeben wurde. Die öffentliche Exekution des Urteils sollte disziplinierend auf alle beteiligten Soldaten wirken. Der im Dienstbetrieb über Jahrzehnte geübte Gebrauch der Begnadigung wurde durch die Kriegsartikel von 1798 anerkannt und schlug sich in Modifizierungen nieder. Bei erstmaliger Desertion im Kriegsfall wurde beispielsweise nicht sofort die Todesstrafe vorgeschrieben, sondern erst bei der zweiten bzw. vierten Wiederholung. Die „offene Beliebigkeit“ zeigte sich in den neuen Kriegsartikel darin, dass selbst bei Wiederholung der Desertion empfohlen wurde, zunächst die Dienstzeit um eine volle Kapitulationszeit

202 Siehe die Protokollbücher: LAG, Rep. 31, Nr. 22, 24, 236, 287, 336, 66, 208, 209, 280, 319, 241. 203 Lorenz: Das Rad der Gewalt, S. 140. 204 LAG, Rep. 31, Nr. 110, fol. 23. Doch selbst im Siebenjährigen Krieg wurden Deserteure nicht hingerichtet. LAG, Rep. 31, Nr. 99, 143 1–6, 145 1–2, 270, 411. 205 LAG, Rep. 31, Nr. 118/2, fol. 39–44.



Die Organisation des Militärs

121

von sechs Jahren zu verlängern, anstatt die Todesstrafe anzuwenden. Daneben stieg die Körperstrafe von dreimaligem Gassenlauf auf fünf Durchgänge.206 Inwiefern Exekutionen disziplinierend wirken sollten, zeigt sich anhand der reglementsgemäßen Vollstreckung durch ein Kommando von je zwei Capitains, Leutnants und Fähnrichen, zwölf Unteroffizieren, vier Trommlern und 300 Mann.207 Wurde der Delinquent nicht erschossen, sondern erhängt oder mit dem Schwert gerichtet, wurde ein Karree formiert, in dessen Mitte die Hinrichtung unter Trommelwirbel vollstreckt wurde. An der Vollstreckung des Gassenlaufens waren die Kameraden des Delinquenten nicht nur als Zuschauer, sondern unmittelbar beteiligt. Aus 300 Mann, die sich auf jeder Seite mit je 150 Mann formierten, wurde eine schmale Gasse geschaffen. Ein Profos verteilte an jeden beteiligten Soldaten eine Rute. Der Verurteilte hatte mit gemäßigtem Tempo die Gasse zu durchschreiten, sodass jeder Soldat ihn schlagen konnte. Offiziere und Unteroffiziere überwachten die Exekution durch die Soldaten.208 Die Strafe des Gassenlaufens wurde unter den Augen der Stadtbevölkerung vollzogen und prägte somit deren Bild vom Soldatenstand. Oberst Berendt Otto v. Taube berichtete, dass die Vollstreckung des Gassenlaufens auf dem Alten Markt erfolgte und die 300 Mann starke Gasse des Exekutionskommandos den ganzen Platz einnahm und bis in die Breitschmiedgasse reichte.209 Fast jeden Monat kam es zu mindestens einer öffentlichen Vollstreckung des Gassenlaufens an einem Soldaten. Im Jahre 1726 wurden 17 Soldaten mit Gassenlauf bestraft, 1727 waren es 31, 1728 28, 1729 18, 1730 27, 1731 14, 1732 14, 1733 16 und 1734 nochmals 14 Exekutionen. Unter den Soldaten gab es einige, die durch beständig wiederkehrende Straftaten während ihrer Dienstzeit auffielen. Der Soldat (Nr. 30) von der Kompanie des Oberstleutnants Jacob Friedrich v. Usedom des Leibregiments der Königin, Nils Svensson Rängström, beging im Zeitraum von 1732 bis 1737 mehrere Verbrechen, obwohl er wiederholt verurteilt und körperlich gezüchtigt worden war (Anhang, Tabelle 25). Schlägerei und Ärger mit dem Quartierwirt sind Tatbestände, die auf einen aggressiven Charakter hinweisen; Völlerei, Wachvergehen, Insubordination und Dienstversäumnisse zeugen von geringem Diensteifer. Rängström war 1697 in Östergötland geboren worden, hatte keinen Beruf gelernt, diente seit 1717 im schwedischen Heer und war unverheiratet. Das Ziel der Strafen, den Charakter des Betreffenden zu bändigen, ihn wenn nicht durch Milde, so doch mit Härte zu einem dienstbeflissenen und bescheidenen Soldaten zu machen, wurde nicht erreicht. Rängström wurde stattdessen am 26. Juli 1742 als Verstärkung an die Leibgarde nach Finnland abgegeben.210

206 Siehe zu beiden Sachverhalten Kapitel X, §§ 5, 20 Sr. Königl. Majestät Kriegs-Artikel, 1799, S. 57, 62. Die Rädelsführer von Komplotten sollten dagegen sofort zum Tode verurteilt werden. 207 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 92. 208 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 93–95. 209 LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 61. Befragung vom 13. Dezember 1724. 210 Informationen zu Rängström aus der Generalmusterrolle des Leibregiments der Königin von 1744. KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, Generalmönsterrulla 1744. Siehe auch das

122

Die Garnison

Die dargestellten Strafen geben einen guten Einblick in das Repertoire des Militärs. Je nach der Schwere und Häufung einer Straftat konnte das Strafmaß variieren. Pfahlstehen und das Reiten des hölzernen Pferdes für Zwist im Quartier sollten offenbar eine vertrauenerweckende Wirkung auf die Bürgerschaft entfalten. Beim Pfahlstehen wurde der Delinquent für eine bestimmte Zeit an einen Pfahl gekettet. Erheblich unangenehmer war das Reiten auf einem Holzpferd. Der dreieckige Querschnitt des „Pferderückens“ hatte zur Folge, dass der Delinquent für die gesamte Zeit der Strafe die Gesäßmuskulatur anspannen musste, wollte er nicht sein ganzes Gewicht auf das Steißbein drücken lassen. Beides waren Ehrenstrafen, die die Würde des Übeltäters auf schimpfliche Weise öffentlich herabsetzten. Unmoralischer Lebenswandel durch Völlerei außer Dienst wurde ebenso durch die entehrende Strafe des Stehens am Schandstein vor der Kirche bestraft.211 Geldstrafen konnten mit einer als gleichwertig erachteten Körperstrafe abgegolten werden. Am häufigsten wurde die Rutenstrafe ausgesprochen. Trotz dieses breiten Repertoires an Körperstrafen konnte Soldaten wie Rängström nicht davon abgehalten werden, wiederholt gegen die Kriegsartikel zu verstoßen. Ausgehend von diesem Einzelfall stellt sich die Frage nach Art und Umfang der vor den Regimentskriegsgerichten abgeurteilten Strafbestände. Zur Analyse dienen die Kriegsgerichtsverfahren im Leibregiment der Königin für den Zeitraum zwischen 1726 und 1734.212 Diebstahl und mit der Desertion im Zusammenhang stehende Verbrechen lagen mit jeweils 44 Fällen gleichauf. Auf die verschiedenen Möglichkeiten zu desertieren wird im Kapitel 3, Abschnitt 1.7. eingegangen werden. Mörder wurden grundsätzlich durch das Schwert gerichtet. In einem Fall hatte ein Soldat aus Furcht vor dem Gassenlaufen einen Selbstmordversuch unternommen, überlebte aber und musste die verkündete Strafe erdulden. Danach wurde er wegen des Selbstmordversuches zur Festungsarbeit verurteilt. Ein weiterer Soldat wurde mit abgefeuerter Muskete tot aufgefunden. Die Untersuchung ergab jedoch, dass es sich dabei wahrscheinlich um einen Unfall beim Reinigen der Waffe gehandelt hatte. Der Verstorbene erhielt daher ein ehrenhaftes Begräbnis. Deutlich ragen die Wachvergehen aus den Straftaten hervor. Die Monotonie des Wachdienstes führte zu Vergehen, die von der Militärjustiz hart bestraft wurden. Viele Soldaten nutzten den Wachdienst, um unbemerkt in der Nacht Diebstähle zu begehen. An vierter Stelle lagen Sexualdelikte, gefolgt von Insubordinationen. Die zwischenmenschlichen Konflikte innerhalb des Militärs und gegenüber Zivilpersonen spiegeln sich in 39 Fällen wider. Interessant ist der große Anteil der Unteroffiziere und Offiziere, die sich durch Übergriffe an Zivilpersonen schuldig machten. Während die durch Soldaten begangenen Exzesse zumeist aus dem täglichen Zusammenleben resultierten, ergaben sich die tätlichen oder wörtlichen Übergriffe durch Unteroffiziere und Offiziere durch den Dienstbetrieb. Gelegentlich kam es dazu, dass Soldaten beschuldigt wurden, DeserSchreiben des Kriegskollegiums an die Regierung vom 8. April 1742 über den Ersatz für die abgegebene Mannschaft. StaS, Rep. 3, Nr. 6016. 211 Schild, Wolfgang: Katalog der Strafen, in: Hinckeldey, Christoph (Hg.): Justiz in alter Zeit, Schnelldorf 1989, S. 343–347. 212 Siehe Anhang, Tabelle 26.



Die Organisation des Militärs

123

teuren geholfen oder diese zur Desertion animiert zu haben. Wurden Soldaten beschuldigt, preußische Militärangehörige zur Desertion nach Schwedisch-Pommern verholfen zu haben, fiel das Strafmaß erheblich leichter aus. Hierzu erfolgt eine besondere Untersuchung im Kapitel 3, Abschnitt 1.8. In weiten Teilen waren die Straftaten im Militär mit denen in der Zivilgesellschaft gleich oder vergleichbar: Diebstähle, Veruntreuung, Prostitution und Hurerei sowie Mord und Schlägereien traten unter der Zivilbevölkerung gleichfalls auf. Auch die als Desertion bezeichnete Flucht von Knechten und Mägden aus dem Dienst oder Untertanenverhältnis war in der Zivilgesellschaft zu finden.213 Daneben existierten jedoch auch Tatbestände, die spezifisch militärischen Charakter aufwiesen. Der Dienstbetrieb erforderte ein besonderes militärisches Verhaltensmuster, das im Zivilleben nicht anzutreffen war. Verstöße gegen diese Verhaltensnormen waren die Insubordination gegenüber besonderen militärischen Befehlen und Anordnungen, die entweder schriftlich oder mündlich ergangen waren, der Machtmissbrauch, der sich in Exzessen gegenüber Untergebenen zeigte und letztlich auch die Wachvergehen.

3.1.5  Die Offiziere Weber postulierte, dass bei der Existenz einer hochgradigen Arbeitsteilung innerhalb eines hierarchischen Systems die Notwendigkeit bestehe, jedem Glied des Apparates eine eingehende Fachschulung zukommen zu lassen, die dem Einzelnen ermöglicht, den gestellten Anforderungen rational gerecht werden zu können.214 Auf diese Forderung soll nun bei der Betrachtung des Offizierskorps näher eingegangen werden. Die Selektionskreterien und die Beförderungspraxis sind dabei von besonderem Interesse. Die Stärke des Offizierskorps des Leibregiments der Königin unterlag im Untersuchungszeitraum einigen Veränderungen. Ein preußischer Reisender namens Zöllner wunderte sich 1795 vor allem über die überaus große Anzahl der Subalternoffiziere in den beiden Stralsunder Garnisonsregimentern. Dieser Umstand äußerte sich darin, dass im Leibregiment zwölf Capitains, elf Leutnants und 19 Fähnriche und im Psilanderhielm’schen Regiment zwölf Capitains, 14 Leutnants und 27 Fähnriche anzutreffen waren.215 Für diesen Überhang an Subalternoffizieren gab es mehrere Gründe. Durch ein königliches Schreiben vom 14. Februar 1739 wurde der Regimentschef Baron Zülich darüber informiert, dass ab sofort nicht nur drei, sondern alle zwölf Fähnriche zum ordentlichen Etat eines Regiments gehören sollten.216 Darüber hinaus gab es eine Reihe von Exspektanten.217 Nach der Resolution des Königs vom 5. April 1739 handelte es sich bei 213 Kroener: Militär in der Gesellschaft, in: Kühne und Ziemann (Hg.): Was ist Militärgeschichte?, S. 290–291. 214 Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, 1980, S. 126. 215 Zöllner: Reise durch Pommern nach Rügen, S. 69. 216 LAG, Rep. 31, Nr. 228/2, fol. 55. 217 Nach der Reduzierung der schwedischen Regimenter wurden vor allem deutsche Offiziere als Exspektanten bei dem Leibregiment der Königin eingesetzt. Siehe Exspektantenliste von 1731 in KAS, Ba 265, vol. 16, 1731/5. Von den 29 Personen kamen 15 aus Pommern, je

124

Die Garnison

einem Exspektanten um einen nicht im wirklichen Dienst stehenden Offizier, der nur bei einem Regiment eingeschrieben war.218 Der Exspektant hatte die Möglichkeit, bei entstehender Vakanz im Regiment in den aktiven Dienst übernommen zu werden. Solange er jedoch als Exspektant galt, unterlag er nicht der militärischen Jurisdiktion, erhielt keinen Lohn und konnte sich im Lande nach vorheriger Anmeldung frei bewegen. In der Realität hatten die Exspektanten kaum eine Chance, in friedlichen Zeiten in den aktiven Dienst zu gelangen. Trat eine Vakanz ein, weil ein Offizier verstorben, dimittiert oder versetzt worden war, oblag es dem Regimentschef, dem König über die möglichen Kandidaten binnen zweier Monate Bericht abzustatten und seine persönliche Empfehlung kundzutun.219 Zuerst richtete der Regimentschef dabei sein Augenmerk auf die wirklich im Dienst stehenden Offiziere. Die Empfehlungen orientierten sich vor allem am Dienstalter (Anciennität). So schlug Oberst Baron Höpken dem König nach dem Eintreten der Vakanz der Kompanie des vormaligen Capitains Preutz den dienstältesten Stabscapitain im Regiment vor, Baron Sten Ribbing.220 Er fügte aber noch die Namen und Bewerbungen anderer, nicht zum Regiment gehöriger Offiziere hinzu. Aber nur dann, wenn sich der König für einen Regimentsangehörigen entscheiden würde, konnten auch die nachfolgenden Offiziere des Regiments auf Beförderung hoffen. Dementsprechend schlug v. Höpken den dienstältesten Leutnant Carl Gottlieb Peterson für die Beförderung zum Stabscapitain vor, sollte die Wahl des Königs auf Stabscapitain Ribbing fallen. Aber auch für die Stabscapitains-Stelle gab es zwei andere nicht im Leibregiment dienende Offiziere, deren Bewerbungen er beifügte. Sollte sich der König für den bisherigen Leutnant Peterson entscheiden, war dessen Posten vakant. Die Empfehlungen für die Leutnants-Bestellung entsprachen dem bereits deutlich werdenden Prinzip und müssen nicht weiter ausgeführt werden. Bis zur Besetzung des gegebenenfalls vakant werdenden Fähnrichs-Posten musste der Regimentschef seine Vorschläge beim König einreichen. Für die Ernennung von Unteroffiziersdienstgraden war der Regimentschef selber zuständig. Entschied sich der König für einen fremden Offizier, kam es automatisch innerhalb des Regiments zu einem Beförderungsstau und nicht selten zu einigem Missvergnügen. Als der Oberst Carl v. Krassow, der nur eine Capitainseinteilung hatte, unter dem Kommando des Oberstleutnants v. Löwenfels stehen sollte, drohte er aus Trotz damit, seine Kompanie an den Capitain v. Langen verkaufen zu wollen. Langen hatte zuvor in preußischem und sächsisch-polnischem Dienst gestanden.221 Als Antwort erhielt er den königlichen Bescheid, er müsse seine Kompanie zunächst einem Offizierskameraden des Regiments anbieten. Dies ist umso beeindruckender, da der Kauf von Offiziersbestellungen 1723, 1734, 1741, 1748 und 1750 untersagt worden war, sich aber offenbar schon

218 219 220 221

zwei aus Wismar, dem Stift Bremen und dem übrigen Alten Reich, einer war auf Ösel geboren worden. Zwei waren gebürtige Schweden. Bei den restlichen fünf Personen fehlen die Angaben. LAG, Rep. 31, Nr. 416, fol. 27–29. Wirilander: Officerskåren i Finland, S. 164–165. LAG, Rep. 31, Nr. 33/2, fol. 95–97. Schreiben an den König, 6. November 1747, 13. Januar 1748. LAG, Rep. 31, Nr. 246, fol. 26–38.



Die Organisation des Militärs

125

einer breiten Akzeptanz erfreute.222 Somit beklagten sich die Offiziere des Regiments nicht darüber, dass v. Krassow seine Kompanie verkaufen wollte, sondern dass ein fremder Offizier als Käufer zur Debatte stand. Oberstleutnant v. Löwenfels hatte im Namen aller Offiziere ein Memorandum an den Generalgouverneur verfasst, in dem er anzeigte, dass es im Regiment neben dem Major v. Purgolt noch zwei andere Capitains gab, die diesen Dienstgrad seit 1718 bekleideten und nach der Reduzierung der schwedischen Armee ihre zuvor besessenen Kompanien eingebüßt hatten. Sechs weitere Leutnants hatten diesen Dienstgrad seit mehr als 30 Jahren innegehabt, ohne befördert worden zu sein. „Wenn nun denenjenigen, so die Compagnies besässen, stendig erlaubet sein solte, solche alß ein anderes eigenthümliches Erbstück nach Belieben auffs Höchste zu veräußern; so bliebe denen auff sie folgenden unbemittelten mit einem Mahl alle Hoffnung zum Avancement gäntzlich abgeschnitten.“ Dadurch würden „Tugend, Eiffer, Treue und Verdienste“ nicht belohnt, sondern die Offiziere „träge gemacht [...], Uneinigkeit, Neid und Wiederwillen, alß die Pest eines wohl bestalten militairischen Regiments“ seien die Folge.223 Einem bayerischen Offizier, der sich mit einer Bewerbung gemeldet hatte, sprachen die Offiziere jegliches Recht ab, v. Krassows Kompanie zu übernehmen. Capitain v. Langen dagegen war zwar ein Landeskind „und vor einigen Jahren noch Volontair und Unterofficier alhir“ gewesen; seine Ernennung zum Kompaniechef würde aber zu der Ungerechtigkeit führen, dass es denjenigen, die „schon Officiers gewesen, ehe er das Licht der Welt erblicket“, es als „höchst empfindlich fallen“ würde, „demselben anjetzo, und zwar fuer blosses Geld, subordiniret“ zu sein. Auf die Rolle des Geldes wird noch genauer eingegangen. Für Unwillen unter den Regimentsoffizieren sorgte zusätzlich die Methode der Vollmachterteilung. Beispielsweise hielt Generalgouverneur Graf Hessenstein zugunsten des Seconde Lieutenants Joachim Franz Dettlof v. Bülow beim König um die Erteilung einer Vollmacht als Leutnant beim Regiment Blixen an.224 Aber auch der Regimentschef hatte im Kriegsfall die Möglichkeit, jungen Offiziersaspiranten eine Vollmacht als Offizier bei seinem Regiment auszustellen.225 Hinsichtlich der Anciennität kam noch hinzu, dass Of222 Thisner, Fredrik: Die ökonomische Bedeutung des Offiziersdienstes in Schweden 1720– 1800, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 14/1 (2010), S. 175. 223 Memorandum v. Löwenfels vom 19. Januar 1748. Die Angelegenheit wurde dadurch geschlichtet, dass die Kompanie innerhalb des Regiments vertauscht wurde. Siehe das Schreiben vom 2. Juli 1748. LAG, Rep. 31, Nr. 246, fol. 26–38. 224 RAS, Pommeranica, Nr. 169. Bülow stand zuvor im französischen Militärdienst und sollte in Stralsund platziert werden, weil er der schwedischen Sprache noch nicht mächtig war. Siehe auch die Streitigkeiten wegen der Dienstbefugnisse des mit königlicher Vollmacht ausgestatteten Oberstleutnants Marquis de Maclou, die schließlich in einem Duell mit dem Major Conrad Christoph v. Blixen eskalierten. Der Marquis hielt schließlich am 28. Mai 1756 beim König um seinen Abschied an, „da alles gegen mir zusammenschwörete auf so vielerley Art“. Er verblieb bis 1759 im Leibregiment der Königin. LAG, Rep. 31, Nr. 234, fol. 4–10; Backström, Otto: Offizier-Stamm- und Ranglisten des pommerschen Füsilier-Regiments 34, Berlin 1895, S. 97. 225 Beispielhaft ist ein Schreiben des Obersten v. Höpken an den Staatssekretär Carl Skiöld vom 11. September 1762. Baron Höpken wies auf das schädliche Nebeneinander sowie die daraus resultierenden Rangstreitigkeiten hin. LAG, Rep. 31, Nr. 33/2, fol. 54.

126

Die Garnison

fiziere ihre Söhne im zarten Kindesalter beim Regiment enrollieren durften, um so ein höheres Dienstalter zu erlangen.226 Aus diesem Nebeneinander von Anciennität sowie Vollmachtserteilung des Königs oder kommandierender Offiziere und der noch zu beschreibenden Unterscheidung zwischen Dienstgrad und Einteilung resultierten ständige Streitigkeiten bei Beförderungen.227 Wie auch immer Offiziere in den Dienst kamen oder befördert wurden, für alle Offiziersdienstgrade war eine Ackordsumme zu bezahlen. Dies wird bereits aus der Äußerung v. Löwenfels deutlich, dass die altgedienten Offiziere einem Fremden nicht wegen „blosses Geld, subordiniret“ sein mochten. Hintergrund für das Entstehen des Ackordsystems war, dass derjenige Offizier, der beispielsweise aus dem Militärdienst ausschied, mit seinem Nachfolger eine Ablösesumme aushandelte, den „Ackord“ (Vertrag). Das dabei fließende Geld kam für den ausscheidenden Offizier einer Abfindung für die aufgewandten Gelder für seine Beförderungen gleich und weniger einer Pensionszahlung. Wie bereits angesprochen wurde, war der „Dienstekauf“ (Tjänsteköp), wie er in dem Fall des Obersten v. Krassow auftritt, bereits mehrfach verboten worden, jedoch hatten solche Verbote keine Wirkung gezeigt.228 Daher wurde das System durch die „Königliche Majestäts gnädige Verordnung und Reglement eine Pensionskasse für die Armee betreffend“ (Kongl. Maj:ts Nådige Förordning och Reglemente, angående en Pensions Cassa för Arméen) vom 10. Januar 1757 gesetzlich geregelt.229 Wie der Titel besagte, wurden Abschiede, Beförderungen und Ackordsummen auf die Weise reglementiert, dass alles künftig zum Zwecke der Schaffung einer staatlichen Pensionskasse diente: „Offiziere, die Abschied nehmen, sollen nebst Pension von dem, der nachrückt und den übrigen, die durch die Vakanz befördert werden und auf diese Weise die Früchte vom Ausscheiden des Älteren genießen, eine Unterstützung zu deren hinlänglichem Unterhalt empfangen.“ 230 Folgte einem ausscheidenden Offizier ein fremder Bewerber, hatte dieser an Ersteren die volle Ackordsumme zu bezahlen. Waren es aber Regimentsoffiziere, zahlte jeder den Betrag für denjenigen Dienstgrad, den er ferner bekleiden durfte. Zur Verdeutlichung sind im Anhang, Tabelle 27, die Beförderungen infolge der Versetzung des Second Majors Ulric Adelhielm zum Savolax Regiment bei gleichzeitiger Beförderung zum Oberstleutnant aufgeführt. Der Hintergrund für diese Beförderungswelle innerhalb des Regiments war der Abschied des Oberstleutnants Wallenstierna vom Savolax Regiment, wodurch Adelhielm am 22. April 1773 dorthin versetzt und befördert 226 Schreiben Friedrichs I. an Generalleutnant Baron Zülich vom 7. Juli 1736. LAG, Rep. 31, Nr. 229/2, fol. 25. Vgl. Wirilander: Officerskåren i Finland, S. 229–230. 227 Vgl. Nilsson: Rank or Command?, in: Mörner und Svenssons (Hg.): Classes Strata and Elites, S. 99–148. 228 Königl. Schreiben vom 30. März 1751. LAG, Rep. 31, Nr. 56, fol. 6–7. 229 Wirilander: Officerskåren i Finland, 1964, S. 242–244. Vgl. Sjögreen, Carl August Pontus Axelsson und Ridderstolpe, Gustaf: Arméns pensions- och änkeskassor 1757–1937, Uppsala 1939, S. 307–308. Siehe den § 1 der benannten Verordnung in KAS, Årstryck 1757, 01, 10. 230 Officerare som taga avsked, må jämte pension, av den som efterträder och de övriga, som genom öppning bliva befordrade och således njuta frukterna av den äldres bortgång, undfå något understöd till deras tillräcklige underhåll. Siehe § 2 der Verordnung. KAS, Årstryck 1757, 01, 10.



Die Organisation des Militärs

127

wurde. Adelhielm tauschte aber bereits am 7.  Juni 1773 mit dem Oberstleutnant d’Albedyll vom Leibregiment der Königin den Posten und kam auf diese Weise wieder zu seinem alten Regiment zurück. Es brauchte vier Monate, bis die Vorschläge des Regimentschefs Baron Höpken in Stockholm bestätigt worden waren. Die vom Oberstleutnant Adelhielm gezahlten 10.000 d. km. setzten sich aus den fehlenden 6.000 d. km. für die Premier Majors-Stelle und den 4.000 d. km. für die Oberstleutnants-Charge bei einem eingeteilten Regiment zusammen – unter Anrechnung der von ihm bis zum Majorsdienstgrad aufgebrachten 24.000 d. km. Wäre beispielsweise der nunmehrige Leutnant Gedda kein Regimentsangehöriger gewesen, hätte er nicht 1.500 d. km. zahlen müssen, sondern 7.500 d. km. Alle Gelder flossen jedoch nicht direkt an den verabschiedeten Offizier, sondern zunächst an die Pensionskasse der Armee (Arméns pensionskassa) bei der Wechselbank der Reichsstände (Riksenständers växelbank). Erst nach Zahlung des Geldes erhielten die betreffenden Offiziere ihre Offizierspatente. Von den einfließenden Geldern wurden 10 % in der Bank deponiert und der Rest an den Ausscheidenden ausgezahlt. Die von jedem Offizier gezahlten Ackordsummen wurden in den Ackordverzeichnissen (Ackordsförteckningar) der Pensionskasse notiert und auf ihre Richtigkeit kontrolliert. Das System litt darunter, dass viele Offiziere bemüht waren, ihren Abschied zu bekommen, bevor sie gegebenenfalls in Kriegen ums Leben kamen. Denn fiel ein Offizier im Kampf, brauchten alle nachrückenden Offiziere nur die 10 % bezahlen und die zuvor verauslagten Gelder waren für die Hinterbliebenen verloren.231 Daher behielt sich der König die Entscheidung vor, ob ein im Krieg verabschiedeter Offizier die Ackordsummen der nachfolgenden Offiziere erhalten durfte oder nicht.232 Das führte zu gelegentlichen Abschiedswellen in Verbindung mit Kriegen und war überdies der Schlagkraft der Armee abträglich.233 Ein Offizier diente künftig nicht mehr, bis er starb, sondern er nahm zur rechten Zeit seinen Abschied, um eine Kompensation für seine Aufwendung zu erhalten und in den möglichen Genuss einer Pension zu kommen. Der angesprochene Abzug von 10 % von allen Ackordsummen wurde neben einer sechsprozentigen monatlichen Gehaltskürzung bei Offizieren, Unteroffizieren sowie dem höheren und minderen Regimentsstab für den Fond der Pensionskasse verwendet. Um jedoch eine Pension zu erhalten, die der Höhe nach der zuletzt innegehabten Offizierseinteilung entsprach, musste ein Offizier nach § 1, Punkt 9 des Reglements die Pensionskasse betreffend von 1757 ab dem 20. Lebensjahr der Krone mindestens 30 Jahre gedient haben. Die Enrollierung der Offizierssöhne im zarten Knabenalter geschah somit nicht zum Zwecke einer frühzeitigen Pension. Vielmehr verschaffte ihnen das hohe

231 Säve, Teofron: Sveriges deltagande i sjuåriga kriget åren 1757–1762, Stockholm 1915, S. 49. 232 Diese Regelung fand Aufnahme in der Neufassung der Verordnung des Jahres 1793, da im Siebenjährigen Krieg und im Krieg von 1788 bis 1790 eine Reihe von Offizieren aus Verärgerung über die schwedische Politik ihren Abschied genommen hatten. Siehe Klinckowström: IV, S. 733. 233 Wirilander: Officerskåren i Finland, S. 196, 240.

128

Die Garnison

Dienstalter in jungen Jahren eine Bevorzugung bei der Erteilung einer Fähnrichsvollmacht und beim ferneren Avancement.234 Im Zeitraum zwischen 1774 und 1793 unternahm Gustav III. den erfolglosen Versuch, die nicht steuerbaren Randerscheinungen des Ämterkaufs dadurch zu bekämpfen, dass er das System verbot.235 Voraussetzung für die endgültige Abschaffung des Ackordsystems wäre jedoch eine Reform des Pensionswesens gewesen, wozu aber die nötigen Geldquellen fehlten. Im Verborgenen florierte das verbotene System weiter, wobei das Fehlen jeglicher Regulierung eine Steigerung der Summen zur Folge hatte.236 Aus diesen Gründen wurde das Ackordsystem 1793 in überarbeiteter Form erneut eingeführt. Tabelle 29 und 30 im Anhang zeigen die gesetzlichen Ackordsummen bei den geworbenen und eingeteilten Regimentern sowie der Leibgarde zu Fuß nach den Verordnungen von 1757 bzw. 1793, die eine außenstehende Person für eine Offiziersbestellung zahlen musste. Die Ackordsummen des Jahres 1757 sind aus Vergleichsgründen in Riksdaler (rdr.) wie auch in Daler kopparmynt (d. km. – der Betrag steht in Klammern) angegeben. Die Umrechnung erfolgte nach dem Kurs von 1776 von 1 rdr. zu 18 d. km.237 Durch den Vergleich wird deutlich, dass 1793 die Beträge insbesondere für die höheren Offiziersränge, bei denen der Offizier Chef einer Kompanie war, selbst bei Berücksichtigung der Inflation zwischen 1757 und 1776 überdurchschnittlich gestiegen waren. Bei einem Kurs von Riksdaler species zu Reichstaler pomm. courant von 1:11/3 und einer Gegenüberstellung mit dem Sold wird deutlich, dass es einiger Sparsamkeit bedurfte, bei einer sich bietenden Gelegenheit befördert zu werden. Daher waren viele Subalternoffiziere auf die Beihilfe ihrer Familien angewiesen oder mussten sich verschulden, um die Möglichkeit auf Beförderung gemäß dem Dienstalter wahrnehmen zu können. Wegen der gesteigerten Ackordsummen 1793 regelte die Verordnung vom 13. Februar 1795 die Art und Weise der Schuldverschreibungen zum Zwecke des Dienstekaufs innerhalb des Militärs.238 Das Selbstzeugnis des Moritz Diek (geboren 1737, gestorben 1822; 1769 geadelt „von Dycke“) verdeutlicht die Situation, in der sich junge Offiziere befanden und aus welchen Mitteln sie ihre Beförderungen bestreiten konnten. Dieks Lebensbeschreibung zeigt aber auch, welche positive ökonomische Auswirkung die Beförderung zum Kompanie- oder Schwadronschef haben konnte, wusste der betreffende Offizier mit Geld umzu234 Siehe Anhang, Tabelle 28, über das Offizierskorps des Leibregiments der Königin im Jahre 1806. 235 Thisner: Die ökonomische Bedeutung, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 14/1 (2010), S. 177. 236 Sjögren: Sveriges historia VII, S. 258–259. 237 Heckscher, Eli F.: Sveriges ekonomiska historia från Gustav Vasa, II, Stockholm 1949, S. 783. 238 Klinckowström: IV, S. 734–737; Thisner: Militärstatens arvegods, S. 141–151. Es reichte eine Schuldverschreibung mittels Wechsel, deren Inhalt dem Regimentschef vorgelegt werden musste. Siehe den Wechsel des Joachim Ulrich Giese zugunsten des Leutnants Wilhelm Ludwig v. Quillfeldt für dessen Capitains-Vollmacht nach dem Ausscheiden des Oberstleutnants v. Siöholm über 300 Rtlr. vom 22. Juni 1778. LAG, Rep. 10 a, Nr. 219, fol. 37.



Die Organisation des Militärs

129

gehen.239 Diek war in Schwedisch-Pommern geboren worden und trat im Jahre 1755 im Alter von 17 Jahren in das Regiment des Grafen Spens in Stralsund ein. Innerhalb von drei Jahren stieg er zum Rang eines Feldwebels auf. Nachdem Graf Friedrich Ulrich v. Putbus und Philip Julius Bernhard v. Platen die Erlaubnis zur Aufstellung von zwei Schwadronen Husaren nach preußischem Vorbild erhalten hatten, bekam Diek die Möglichkeit, gegen Zahlung von 800 Rtlr. Cornett (entsprach einem Fähnrich bei der Infanterie) bei den Husaren zu werden.240 Diese 800 Rtlr. wurden von seinem Vater bezahlt, der als Pächter mehrerer Güter auf der Insel Rügen über die nötigen Geldmittel verfügte. Als aus den zwei Schwadronen ein Husarenregiment errichtet wurde, wurde ihm 1758 eine Leutnantsstelle gegen die Zahlung von 500 Rtlr. angeboten. Diese Summe wollte oder konnte der Vater nicht bezahlen. Diek erhielt dennoch die Bestellung zum Leutnant, indem Graf Putbus ihm das Geld als Kredit ohne Bürgschaft lieh.241 Im Jahre 1768 bekam er die Möglichkeit, Rittmeister und Chef einer Schwadron zu werden. Die notwendigen 3.000 Rtlr. nahm er als Kredit auf. Er konnte aber seine Schulden nach der Verlegung des Regiments nach Schweden bald abbauen und durch gutes Wirtschaften ein Vermögen von 30.000 Rtlr. anhäufen. Da sein Vater das bisher von der Familie Putbus gepachtete Gut Losentitz 1767 erworben hatte und Lehensgüter nur von Adligen besessen werden durften, wurden die Söhne nach dem Tode des Vaters durch das kaiserliche Diplom vom 7. August 1769 geadelt. Die jüngste Forschung vertritt die Meinung, nicht die wirtschaftlichen Anreize waren der Grund, der „die Männer der Gesellschaftselite in Schweden zum Militär lockte, sondern das mit dem Offiziersdienstgrad verbundene Sozialprestige“.242 Für den vermögen239 Gülzow, Erich: Lebenserinnerungen des Generals v. Dycke, in: Baltische Studien N. F. 39 (1937), S. 261–302, Bild Tafel 53. Interessant an dem Gemälde ist die Tatsache, dass v. Dycke sowohl mit dem Kommandeurskreuz des schwedischen Schwertordens, der ihm 1794 verliehen worden war, wie auch mit dem preußischen Roten Adler Orden dekoriert ist. Auf der Koppelschließe trägt er das schwedische Wappen. 240 Die beiden Schwadronen waren der Keim des „Svenska Husar Regemente“, das 1761 in das Blaue und Gelbe Husaren-Regiment aufgeteilt wurde. Gülzow: Lebenserinnerungen, in: Baltische Studien N. F. 39 (1937), S. 264. Über die Benennung und die Chefs siehe die Liste der geworbenen schwedischen Regimenter im Anhang, Tabelle 9. 241 Gülzow: Lebenserinnerungen, in: Baltische Studien N. F. 39 (1937), S. 269–270. Die Ackordsummen für die geworbene Kavallerie waren in der Verordnung von 1757 noch nicht vorgesehen. Wrangel hatte die Beträge für die Husarenoffiziere selbstständig festgelegt und mit Putbus abgestimmt. Siehe den Brief vom 14. Juli 1758. Wrangel bittet Putbus, Leutnants und Kornetts ausfindig zu machen, die die von ihm festgelegte Taxe der Ackorde bezahlen wollten ([…] efter min en gång giorde Taxa som du redan wet). LAG, Rep. 38 d (Putbus) 678. Bei der eingeteilten Kavallerie hätte v. Dycke für die Cornetts-Bestellung 10.000 d. km. bezahlen müssen. Für die Beförderung zum Leutnant wären 2.000 und für die Rittmeisterstelle mit Schwadron 12.000 d. km. zu zahlen gewesen. Selbst im Vergleich zu den Regelungen von 1793 sind die von Diek geforderten Gelder als außergewöhnlich hoch zu betrachten. Eine Fähnrichsbestellung bei der geworbenen Kavallerie kostete 1.793.350 rdr. (466 Rtlr. 32 ßl. pomm. courant). Siehe KAS, Årstryck 1757, 01, 10 sowie Årstryck 1793, 06, 30. 242 Thisner: Die ökonomische Bedeutung, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 14/1 (2010), S. 179. Er nutzt die Bezeichnung „Statuskonsum“.

130

Die Garnison

den Hochadel ist dieser These sicherlich zuzustimmen. Nach den im Kapitel 3, Abschnitt 1.3. vorgenommenen Untersuchungen ist das besondere Sozialprestige, das mit einem Offiziersdienstgrad verbunden war, in einer streng hierarchisch denkenden Gesellschaft nicht zu unterschätzen. Gleichwohl begann im 18. Jahrhundert eine allmähliche Auflösung der Standesschranken in Schweden. Dies führte zu einer allmählichen Öffnung höherer Beamten- und Offiziersposten für Bürgerliche, was dem Sozialprestige aus Sicht des Adels abträglich war. Entsprechend heftig waren die Reaktionen des Adels. Gustav III. nutzte diese Haltung des Adels für seinen Staatsstreich 1772 und versuchte zunächst, den Adel durch eine großzügige aber exklusive Vergabe von Offiziersvollmachten für sich zu gewinnen. Somit berührt die Betonung des Sozialprestige eine zentrale Frage der Ständegesellschaft - nicht nur in Schweden, sondern europaweit. Ein Lösungsansatz bietet folgender Gesichtspunkt: Der dem Ritterethos am ehesten nahekommende Militärdienst verband sich mit wirtschaftliche Motiven; somit spielten beide Gesichtspunkte eine gewichtige Rolle. Wirtschaftliche Motive mögen bei der Versorgung nachrangig geborener Adelssprösslinge eine größere Bedeutung gehabt haben, als für bürgerliche Aufsteiger. Deren vorrangiges Augenmerk mochte eher auf Erwerb von Sozialprestige gelegen haben, welches mit der Offiziersvollmacht verbunden war. Nicht zuletzt versprach eine erfolgreiche Karriere in der Staatsmaschinerie und im Militär die Möglichkeit zum wirklichen sozialen Aufstieg durch Nobilitierung. Für Moritz v. Dycke führte die Neigung zum Militärdienst zum sozialen Aufstieg und zur Anhäufung eines relativ großen Vermögens. Letzteres erwuchs weniger aus dem gewöhlichen Lohn der Offiziere, sondern aus einer geschickten Ausnutzung der Möglichkeiten, die die Kompaniewirtschaft bot. Somit spielten persönliche Eigenschaften (Neigung, ökonomisches Verständnis, mlitärisches Können) durchaus ein Rolle, wenngleich sie noch nicht als Voraussetzung zur fachlichen Qualifikation (nach Weber) erkannt wurden. Nie würde Fähnrich Diek das Geld zum Erwerb der Leutnantsvollmacht als Kredit aus der Hand des Grafen Putbus bekommen haben, wäre er nur ein kampferprobter Offizier gewesen und nicht auch der dienstälteste Fähnrich.243 Offizierswahl und Beförderungssystem waren zu sehr an das Dienstalter, Herkunft und Vermögen des Bewerbers gebunden. Noch kurz vor dem Eintritt Schwedens in den Siebenjährigen Krieg war das Anciennitätsprinzip auf dem Reichstag 1756 als ausschlaggebend bei Beförderungen festgelegt worden. Während des Krieges, aufgrund der Verluste und des vielfachen Ausscheidens von Offizieren, kam gelegentlich das Verdienstprinzip in Anwendung.244 Der Reichstag von 1766 beschloss die Rückkehr zur Anciennität, wobei aber zwei Einschränkungen

243 Verwiesen werden soll an dieser Stelle nur auf die häufige Nennung Dieks in den Berichten über Kampfhandlungen mit den Preußen. Siehe hierzu Säve: Sveriges deltagande, S. 301, 342, 458, 476, 525, 527. 244 Über das Problem der Beförderungen außer der Reihe im Siebenjährigen Krieg im Allgemeinen und insbesondere die Fälle Carl Constantin de Carnall und Gustav Adolf v. Snoilsky für die Verteidigung von Fehrbellin 1758 sowie Jacob Magnus Sprengtporten siehe bei Säve: Sveriges deltagande, S. 337–344.



Die Organisation des Militärs

131

gemacht wurden.245 Die Anciennität rechnete sich nicht mehr vom Tag des Eintritts in das Militär, sondern ab dem Datum der Ausstellung der Offiziersvollmacht. Auch wurde vom Bewerber ein besonderes Können (skicklighet) erwartet, ohne jedoch genauere Anforderung zu stellen. Des Weiteren muss betont werden, dass die Existenz des Dienstekaufs für die Herausbildung eines fachlich geschulten Offizierkorps negative Folgen hatte. Ekstrand schreibt, dass das System nicht geeignet war, innerhalb des Offizierskorps Geschick, Bildung und Tüchtigkeit zu belohnen. Artéus erkennt ebenfalls die Nachteile des Systems, unterstreicht jedoch eher die finanzielle Seite: Das System ermöglichte den Offizierssprösslingen zwar, in einem relativ jungen Lebensalter das Dienstgradsystem durchlaufen zu können. Aber dies war nur möglich, wenn ein entsprechendes Kapital vorhanden war oder Geldgeber den Aufstieg finanzierten.246 Ein Hauptproblem stellte zur jeder Zeit der unerlaubte Dienstekauf dar, indem höhere Summen gezahlt wurden, als das Gesetz vorschrieb. Die Verordnung vom 30. Juni 1793, welche die Ackorde bei der Armee betrafen, brandmarkte den unerlaubten Dienstekauf als Grund für Mängel im Militär. Ein finanzschwacher Offizier würde dadurch „ungeachtet aller seine durch Treue und lobenswerte, im Dienst erworbene Berechtigung zu einer Bestellung [Ernennung], nur aufgrund seiner Unvermögenheit“ (oaktadt all sin, genom trogne och berömelige tiensterförwärfwade rättighet til en Beställning, blott för sin oförmögenhet) gegenüber einem jungen, vermögenden und „oft weniger fähigen“ (ofta mindre skikelig) Offizier benachteiligt werden. Die Folge sei, dass „dadurch die Lust für den Dienst verschwindet“ (hwarigenom hogen för tiensten förswinner) und der „edle Wettstreit“ (ädla täflan), der die Seele alles wahren Verdienstes sei, verloren ginge, wodurch wiederum die gefährlichsten Folgen für Krone und Reich zu befürchten seien.247 Eine Aufhebung des Ackordsystems, um solche Missbräuche zu bannen, wurde nicht erwogen, weil „durch die Aufhebung der Ackorde jegliche Entschädigung für aufgebrachte Gelder verschwinden würde“ (genom accordernes uphörande all ersättning för utlagde Penningar komme at förswinna); vielmehr sollte eine Präzisierung der Verordnung zu einer strengeren Nachlebung führen. Die Ackordsummen wurden überarbeitet und durch die Bestimmung ergänzt, dass für die untersten Offiziersposten wie Adjutant und Stabsfähnrich keine Ackordsumme erlegt werden musste. Bezüglich des unerlaubten Dienstekaufs hoffte die Krone, „zu unseren Regimentschefs das gnädige Vertrauen“ hegen zu können, dass diese in ihren Regimentern keine höheren Ackorde zuließen als die erneuerte Verordnung bestimmte. Im Grunde aber hatte diese erneuerte Verordnung an den individuellen Ursachen des unerlaubten Dienstekaufs kaum etwas ändern können.

245 Wirilander: Officerskåren i Finland, S. 166–173. Aber bereits mit dem Schreiben des Kriegskollegiums an Baron Höpken vom 5. Mai 1761 wurde befohlen, dass dienstjüngere Offiziere bei Beförderungen nicht vorgezogen werden sollen. LAG, Rep. 31, Nr. 213/1, fol. 55. 246 Ekstrand, Sigvard: Karlberg, Kungl. Krigsakademiens och Kungl. Krigsskolans historia 1792–1936, Stockholm 1937, S. 15; Artéus: Krigsmakt och samhälle, S. 318, Anmerkung 50. 247 Klinckowström: IV, S. 709.

132

Die Garnison

Die dritte Feststellung ist, dass das Fehlen einer besonderen Fachschulung der Infanterieoffiziere im überwiegenden Maße für den gesamten Untersuchungszeitraum galt. Eine entsprechende Offiziersakademie für die Infanterie wurde in Schweden erst 1792 auf dem Schloss zu Karlberg eingerichtet.248 Da aber bei Weitem nicht alle künftigen Offiziere in der Akademie ausgebildet werden konnten, standen sie mit den in den Regimentern dienenden Offiziersanwärtern in Konkurrenz, bei der die Kadetten Karlbergs nicht selten wegen des Fehlens von Kontakten zur Truppe das Nachsehen hatten.249 Dementgegen mussten Offiziersanwärter bei der Artillerie und der Fortifikation ein Generalexamen vor der Beförderung zum Offizier bestehen sowie besondere Schulungen während des Dienstes oder vor Erhalt eines neuen Postens durchlaufen.250 Im Zeitraum zwischen 1721 und 1815 hatten die Garnisonsregimenter in Schwedisch-Pommern keine Probleme mit dem Offiziersnachwuchs. Es galt der Vorbehalt, dass vornehmlich in Pommern eingeborene Adlige vorzüglich für die Offiziersstellen in den dortigen Regimentern angenommen werden sollten. Es galt das ius indigena, welches sich durch die Privilegienbestätigung für die vorpommerschen Landstände von Ritterschaft und Städten vom 18. Dezember 1720 auch auf die Bevorzugung bei freien Offiziersstellen erstrecken sollte.251 Der Vorzug schwedisch-pommerscher Adlige bei der Besetzung freien Offiziersstellen war ausdrücklich an das Geschick gebunden: „Unser gnädigster Wille, für uns und unsere Successoren, daß die einheimische Landeskinder bey Besetzung der Civil- Militair- und geistlichen Bedienungen denen fremden und ausländischen nicht nachgesetzt werden sollen, sondern vielmehr, wenn sie von gleichen Meriten und Geschicklichkeit seynd, der pommerschen Regimentsform nach vor andern sich unserer gnädigsten Beforderung zu erfreuen haben.“252 Explizit verbriefte die schwedische Krone diese Privilegierung einen Tag später in der königlichen Resolution auf die Beschwerden der vorpommerschen und rügianischen Ritterschaft vom 19. Oktober 1720. Dort hieß es, dass nach dem besonderen königlichen Schreiben von 1681 die schwedische Krone „in specie beym Militairetat, die Eingebohrne pommersche von Adel vor anderen bestehen bleiben“ und „bey vorkommenden Militairvacanzen die Eingebohrne von Adel, welche geschickt, vor anderen dabey den Vorzug 248 Frühere Kadettenanstalten sowie Einrichtungen waren die Kadettenkompanie des Königlichen Artillerie-Regiments (1739–1794), Adolf Friedrichs Kadettenkorps (1748–1756), die Kadettenschule in Karlskrona für die Kriegsmarine (1745–1791), Haapaniemi Kadettenkorps (1779–1808) und die Militärakademie des Regiments Södermanland (1782–1806). Ekstrand: Karlberg, S. 19–26; Larsson, Esbjörn: Från adlig uppfostran till borgerlig utbildning. Kungl. Krigsakademien mellan åren 1792 och 1866, Uppsala 2005, S. 17–18. 249 Ericson, Lars: Krigsakademiens tillkomst och första tid 1792–1819, in: Norberg, Erik (Hg.): Karlberg Slott och Skola, 1, Utbildning till officer, Västervik 1992, S. 35. 250 Reuterswärd, Carl: Artilleriets utbildning, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 35–36. Explizit auch die Kurzbiografie von Johan Carl Duncker. Scheutz, Sven: C. v. Cardell, J. C. Duncker och C. G. Helvig, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 79. 251 Das ius indigena sollte sich „nicht allein in dem Regierungscollegio, sondern auch in allen Gerichten, weltlichen und geistlichen, Hoff- und Landgerichten“ erstrecken, damit dort „nur Indigene [...] admittiret werden“. LAG, Rep. 41, Nr. VI/57, S. 985. 252 Privilegienbestätigung vom 18. Dezember 1720, Punkt 8. Dähnert: I, S. 463.



Die Organisation des Militärs

133

haben sollen“. Die Krone sei willens, „nach Anleitung obgedachter königlichen Versicherung de Anno 1681, bey erledigten Militairbedienungen auf die Eingebohrne geschickte pommer- und rügianischen von Adel, vor andern Fremden, eine gnädige Reflexion machen und desfals an die Chefs die nöthige Ordre ergehen lassen, um sich danach ihres Ortes in vorkommenden Fällen zu richten“.253 Welche Auswirkung hatte diese ausdrückliche Bevorzugung des schwedisch-pommerschen Adels auf die Zusammensetzung des Offizierskorps? Diese Frage kann zunächst anhand des von Backström zusammengestellten Verzeichnisses der im Leibregiment der Königin von 1720 bis 1815 dienenden Offiziere untersucht werden. Bis zum Jahre 1807 enthält die Liste die Namen von 398 Offizieren. Davon waren 213 Offiziere (53,5 %) in Schwedisch-Pommern, Pommern, Bremen oder Stade geboren worden, 110 in Schweden (27,6 %), 23 im Alten Reich (5,8 %), elf im Baltikum (2,8 %), acht in Frankreich (2 %) und einer in Russland (0,3 %).254 Bei den übrigen 32 Offizieren (8 %) wurde das Geburtsland nicht angegeben. Ein deutlicheres Bild ergibt sich aus der Analyse der Zusammensetzung anhand heute noch existierender einschlägiger Verzeichnisse (Anhang, Tabelle 31). Die Zahlen bestätigen zunächst das bereits feststellbare Übergewicht schwedisch-pommerscher Offiziere. Drei Besonderheiten sind allerdings bemerkenswert. Von den im Jahre 1806 eingeschriebenen 53 Offizieren waren 43 gebürtige Pommern.255 Die relativ große Anzahl an gebürtigen Balten in den ersten beiden Jahrzehnten nach 1720 rührt daher, dass dieses Gebiet bis zum Frieden zu Nystad Teil des schwedischen Konglomeratstaates war, danach aber an Russland abgetreten werden musste. Aus dem Baltikum stammende Adlige, die in der Regel deutschstämmig waren, wurden durch die Stockholmer Platzierungskommission nach Schwedisch-Pommern versetzt. Der Anteil schwedischer Offiziere unterlag großen Schwankungen, lag aber 1806 sehr niedrig. Die Zahlen zeigen, dass der Anteil deutscher, insbesondere aber schwedisch-pommerscher Offiziere im Untersuchungszeitraum zunahm und vor allem nach dem Siebenjährigen Krieg spürbar anstieg. Unter den schwedisch-pommerschen Adligen fällt insbesondere die Familie v. Normann auf, die im Zeitraum zwischen 1720 und 1815 acht Offiziere stellte.256 Die Geschlechter derer v. Jahnke, v. Platen und v. Usedom hatten jeweils sechs Familienangehörige unter den Offizieren im Leibregiment der Königin. Je fünf Offiziere stellten die Familien v. Friedrichs und v. Boye. Aus den Familien v. Blixen, v. Bülow, de Carnall, v. Dahlstierna, v. Vogelsang und v. Quillfeldt kamen jeweils vier Offiziere. Bis auf die de Carnalls und die Baronen Boye waren alle genannten Adelsgeschlechter in Schwedisch-Pommern und Rügen begütert. Familien, wie die v. Schantz, Baron Zülich, v. Sodenstierna und Graf 253 Resolution auf die Beschwerden der Ritterschaft, Punkt XV. Dähnert: I, S. 1104. 254 Backström: Offizier-Stamm- und Ranglisten, S. 7–131. Backström legte die Zahlen des Offizierskorps bis 1815 vor. Für die Ausführungen in dieser Arbeit wurden diejenigen Offiziere abgezogen, die nach 1807 zum Leibregiment der Königin kamen. Es handelte sich dabei um 20 Schweden, 18 Pommern, zwei Franzosen und zwei aus den übrigen deutschen Territorien. 255 Siehe Anhang, Tabelle 28. Vgl. mit dem Verzeichnis über die Rittergüter in SchwedischPommern bei Dähnert: Suppl. I, S. 1087–1102. 256 Backström: Offizier-Stamm- und Ranglisten, S. 76–78.

134

Die Garnison

Taube waren Abkömmlinge ursprünglich schwedischer oder baltischer Adelsgeschlechter, die sich in Schwedisch-Pommern niedergelassen hatten. Andere, wie die v. Dahlstiernas, waren ursprünglich nichtadlige Untertanen der schwedischen Krone, die in Beamtenschaft oder Militär Karriere gemacht hatten, durch Nobilitierung sozial aufgestiegen waren und nun in Schwedisch-Pommern über erblichen Landbesitz verfügten. Alteingesessene, hinzugezogene und nobilitierte Familien bildeten im 18. Jahrhundert regelrechte Offiziersdynastien. Ein wesentlicher Grund für ihre Entstehung war die bereits genannte frühzeitige Enrollierung von Offizierssöhnen im kindlichen Alter, wodurch sie ein höheres Dienstalter und damit bessere Beförderungschancen erwarben. Über das andere Garnisonsregiment liegen keine vergleichbaren Zahlen vor. Einzig für das Jahr 1798 (Anhang, Tabelle 32) konnte die Herkunft der Offiziere aufgeschlüsselt werden. Bei der Untersuchung des Offizierskorps stellt sich zwangsläufig die Frage nach dem sozialen Stand der Offiziere. Eine Auswertung des Anteils Nichtadliger an den höheren Offiziersbestellungen (Kompaniechefs und Stabsoffiziere) sowie unter den Subalternoffizieren (Fähnrich, Leutnant, Regimentsquartiermeister) im Leibregiment der Königin zeigt (Anhang, Tabelle 33) folgendes Ergebnis: Von den 398 Offizieren, die zwischen 1720 und 1815 im Leibregiment der Königin gedient haben, waren 130 (32,7 %) nicht adlig.257 Die sich daraus ergebende Quote von durchschnittlich 29,9 % nicht adliger Offiziere unterscheidet sich nicht wesentlich von der Berechnung nach Backströms Verzeichnis. Die sich aus der Gesamtheit abzeichnende Entwicklung unter den Subalternoffiziere weicht punktuell von Sten Carlssons Untersuchungsergebnis für das Offizierskorps der eingeteilten Regimenter ab, das unter Ausschluss der geworbenen Regimenter entstanden ist.258 Die Entwicklung war bei den Subalternoffizieren ähnlich, wobei die Nichtadligen bei den eingeteilten Regimentern jedoch grundsätzlich stärker vertreten waren. 257 Backström: Offizier-Stamm- und Ranglisten, S. 7–131. Es handelt sich hierbei um eine vorsichtige Schätzung, da das Adelsprädikat „von“ oder „av“ in Schweden kaum gebräuchlich ist. Ein hervorstechendes Beispiel für sozialen Aufstieg durch Militärdienst ist die Familie Gedda (nicht zu verwechseln mit dem freiherrlichen Geschlecht). Diese stellte über zwei Generationen vier Offiziere, wobei der 1699 in Landskrona geborene Reinhold Otto Gedda, Veteran des Norwegenfeldzuges 1718, 1750 den Sprung vom Unteroffiziersdienstgrad zum Regimentsadjutanten und 1757 zum Stabsfähnrich schaffte. Er nahm 1762 seinen Abschied als Leutnant. Seine drei Söhne wurden im Alter von elf (Karl Friedrich u. Johann Christian) bzw. 14 (Andreas Joachim Gabriel) Jahren als Volontäre im Leibregiment der Königin eingeschrieben, wobei Letzterer 1795 als Major in Stralsund seinen Abschied erhielt. Johann Christian hatte dort schon 1786 seinen Abschied als Major genommen, wohingegen Karl Friedrich bereits als Leutnant bei einem Garnisonsregiment in Sveaborg 1768 verstorben war. Siehe Backström: Offizier-Stamm- und Ranglisten, S. 43–45. 258 Der Anteil Nichtadliger unter den Subalternoffizieren fiel nach 1719 von 66,3 % auf 28,1 % im Jahre 1757, um bis 1805 wieder auf 36,7 % anzusteigen. Eine ähnliche Entwicklung findet sich bei Stabsoffizieren: Von 25,9 % im Jahre 1719 fiel der Anteil auf fast 10 % vor dem Siebenjährigen Krieg. Während des Krieges erfolgte keine signifikante Veränderung. Bis 1805 stieg der Anteil nicht adliger Stabsoffiziere auf 18,1 % an. Carlsson: Ståndssamhälle och ståndspersoner, S. 71. Vgl. Carlsson und Rosén: Svensk historia 2, S. 57–58; Thisner: Militärstatens arvegods, S. 199.



Die Organisation des Militärs

135

Der Anteil Nichtadliger unter den höheren Offizieren erreichte im Leibregiment der Königin nie die Höhe wie bei den eingeteilten Regimentern. Aufgrund der Platzierung verdienter adliger Offiziere beim Leibregiment der Königin nach 1722 finden sich in den ersten Jahren keine Nichtadligen unter den Stabsoffizieren. Nach dem Siebenjährigen Krieg ist auch für das Leibregiment der Königin ein Anstieg nicht adliger Stabsoffiziere erkennbar, der wiederum mit den Berechnungen Carlssons vergleichbar ist. Daraus folgt, dass sich ein ähnlicher Trend abzeichnete, wobei aber der prozentuale Anteil nicht adliger Offiziere bei den deutschen Regimentern nie die Höhe wie bei den eingeteilten Regimentern erreichte. Für das Artilleriekorps in Stralsund liegt bereits eine ausführliche Untersuchung vor. Über die geografische Herkunft der Unteroffiziere und Offiziere gibt die Tabelle 34 im Anhang nähere Auskunft. Trotz der Einschränkung, dass die Zahlen auch die Unteroffiziere beinhalten, wird deutlich, dass sich die Zusammensetzung von vornehmlich schwedisch zu weitestgehend deutsch änderte. Diese Entwicklung begann nach dem Siebenjährigen Krieg, setzte sich jedoch erst nach dem Schwedisch-Russischen Krieg durch, als durch die Aufstellung zweier berittener Batterien die Stärke der Artillerie verdoppelt wurde. Die Zusammensetzung des Offizierskorps der Artillerie nach dem sozialen Stand verdeutlicht die Tabelle 35. Demnach wird aus den Aufstellungen die erheblich höhere Anzahl nicht adliger Personen im Offizierskorps der Artillerie ersichtlich. Der Anteil ist jedoch stark schwankend, beispielsweise in den 19 Jahren nach 1744. Insgesamt bot der Dienst in der Artillerie nicht adligen Personen bessere Aufstiegschancen als es der Dienst bei den geworbenen Regimentern in Schwedisch-Pommern zuließ. Der handwerkliche Charakter der Tätigkeit als Artillerist, mathematisch-geometrische Kenntnisse und die notwendigen Fachprüfungen, die Voraussetzung zur Beförderung in den Offiziersstand waren, mögen wichtige Gründe für eine vergleichsweise stärkere Präsenz Nichtadliger bei der Artillerie gewesen sein. Ein Grund für die Dominanz schwedisch-pommerscher Adelsgeschlechter in den Reihen des Offizierskorps der geworbenen Regimenter war deren große Nachfrage nach und Bevorzugung bei freien Offiziersstellen. So musste beispielsweise der Regimentschef v. Trautvetter die Bittschrift der Frau Envoyéin v. Friesendorff auf Anstellung ihres Sohnes als Offizier mit folgenden Worten abweisen: „Ich beklage aber, daß bey jetzigen friedlichen Zeiten und dem Zustande unserer Regimenter es eine pure Unmöglichkeit ist, einen jungen Cavallier fortzuhelffen. Es befinden sich hier gar viele junge wackere Edelleute außem Lande bey dem mir anvertrauten Regiment, welche 4, 5 und mehr Jahr als Volonteurs gedienet und von ihren eigenen Mitteln subsistiret haben, ohne daß sie noch absehen können, in vielen und langen Jahren das geringste Avancement zu erhalten.“259 Aus dem Schreiben geht hervor, dass viele Adlige ihre Karriere als Volontär begannen, aber aufgrund der schlechten Beförderungsmöglichkeiten sehr lange in dieser Dienststellung verharren mussten. Volontäre rüsteten sich selbst aus und sollten mindestens 15 259 Brief vom 10. Januar 1728. LAG Greifswald, Rep. 31, Nr. 79/5, fol. 5. Er machte das Angebot, ihren Sohn unter der Bedingung aufzunehmen, dass er sich selbst versorgte, d. h. ohne Lohn diente.

136

Die Garnison

Jahre alt bzw. körperlich dazu fähig sein, die Gewehrgriffe auszuführen. Als Volontäre erhielten die künftigen Offiziere eine praxisnahe Ausbildung und durchliefen die Stufen als Corporal und Unteroffizier, bis eine Offiziersbestellung frei wurde. Der eingangs genannte v. Langen hatte ebenfalls seinen Dienst als Volontär beim Regiment begonnen, nutzte dann aber die Karrierechancen, die der Dienst unter einem anderen Potentaten bot. Ein weiteres Beispiel ist der Schriftwechsel zwischen der Frau v. Boltenstern und dem Generalleutnant v. Trautvetter aus dem Jahre 1724. Letzterer versicherte, „daß wenn sich Gelegenheit ereignet, die hiesige Landeskinder zu avanciren, ich schon von selbsten dazu inclinire, absonderlich als meine vormahligen guten Freunde und Bekannten Angehörige zu befördern“.260 Die eindeutigen Worte Trautvetters bezeugen, dass die Fürsprache des Regimentschefs abgesehen von der Anciennität eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen konnte. Bei mangelnden Chancen des Avancements suchten viele junge Offiziere und Offiziersaspiranten ihr Glück in fremden Kriegsdiensten, um dort ihre Karriere voranzutreiben und gegebenenfalls, wie beispielsweise der erwähnte v. Langen, mit dem erreichten Offizierdienstgrad und dem gesammelten Kapital wieder Anstellung im schwedischen Militär zu finden. Vor allem bis zum Siebenjährigen Krieg waren weder Protektion noch ein gefüllter Geldbeutel ausreichend, jungen Offiziersaspiranten eine militärische Karriere in Schwedisch-Pommern zu ermöglichen. Der Sohn des verstorbenen vormaligen Festungsbaukommandanten Generalmajor Cornelius Loos wandte sich an Baron Zülich und bat um Urlaub, um „den Raht meiner Anverwandten zu folgen, meine Fortun in hessischen Diensten zu suchen […,] weil [ich] in königl. schwedischen Diensten keine Hoffnung habe, befördert zu werden“. Wie ernst es ihm mit seinem Wechsel in den hessischen Dienst war, zeigt sich daran, dass er im Falle einer verweigerten Permission „untherthänigst umb meine Demission“ bat.261 Gustav v. Zülch stellte seinem Sohn, dem Führer Jochim Christoff v. Zülich, am 31. Januar 1743 einen Abschied aus, weil „es hiesigen Ortes demselben theils an Gelegenheit zu ferneren Avancement vor der Hand gefehlet, theils auch sonst eine grosse Begierde sich in auswertigen Kriegsdiensten zu evertuiren verspüren lassen“. Der 1724 geborene Sprössling des Oberkommandanten von Stralsund hatte „unter obgemelten mir allergnädigst anvertrauten Leibregiment 1 Jahr und 2 Monahte als Gemeiner, 1 Jahr und 6 Monahte als Corporal und 1 Jahr und 1 Monaht als Fürer in Ihre königlichen Maytt. würcklichen Kriegsdiensten gestanden“, wechselte in den sächsischen Militärdienst und sollte am 15. Dezember 1745 in der Schlacht bei Kesselsdorf gegen die Preußen fallen.262

260 Schreiben Generalleutnants v. Trautvetter an Frau v. Boltenstern vom 9. Februar 1724. LAG, Rep. 31, Nr. 79/1, fol. 12. 261 Eingabe vom 22. Mai 1743. LAG, Rep. 31, Nr. 201, fol. 55. Siehe den Abschied für Jochim Christoff v. Zülich, Sohn des Regimentschefs, im Anhang, Quellentext 9. Das Schreiben vermittelt einen Eindruck über die geleistete Dienstzeit und die Motivation junger Adliger. 262 LAG, Rep. 31, Nr. 201, fol. 52. Zum Schicksal Zülichs siehe Backström: Offizier-Stammund Ranglisten, S. 130.



Die Organisation des Militärs

137

Nach dem Siebenjährigen Krieg und insbesondere nach 1772 setzte eine erhebliche Vermehrung der Anzahl außerordentlicher Offiziere ein.263 Im Regiment Psilanderhielm gab es 1787, ein Jahr vor Ausbruch des Schwedisch-Russischen Krieges, neben den etatmäßigen Capitainsstellen sowie den 24 Leutnants und Fähnrichen noch 23 weitere Offiziere auf einem Sonderetat („Extra-Staat“). Unter den elf Fähnrichen waren allein zehn minderjährig und flossen nicht in die Berechnung mit ein. Die übrigen Offiziere auf diesem Sonderetat waren permittiert oder hatten Ferien (semester).264 Nach dem Kriegsende existierten 1791 im Psilanderhielm’schen Regiment 22 Offiziere auf dem Sonderetat. Zwei Leutnants und zwölf Fänriche erhielten gar keinen Lohn, sechs weitere (ein Leutnant, fünf Fähnriche) erhielten Unteroffizierslohn. Nur ein Capitain erhielt Lohn nach Charakter, ein anderer Capitain musste sich mit Leutnantsgage begnügen.265 Zu diesem Personenkreis kam noch die Hälfte der Offiziere des reduzierten Hintzenstern’schen Bataillon, die nach dem Befehl des Königs vom 15. Dezember 1790 zum Psilanderhielm’schen Regiment versetzt worden waren. Es waren dies drei Capitains, Leutnants und Fähnriche sowie der Bataillonsadjutant.266 Auch noch 1805 gab es im Leibregiment der Königin zum Zeitpunkt der Musterung 13 Capitains, 14 Leutnants und zwölf Fähnriche, die wirklichen Lohn erhielten, sowie fünf Offiziere auf dem Sonderetat.267 Die von Zöllner eingangs zitierte Aussage war dementsprechend eine Folge von Verbandsauflösungen und der Enrollierung von übervollzähligen Offizieren. Auf preußischer Seite war die Organisation anders. Jede Kompanie bestand aus dem Capitain bzw. Stabscapitain, einem Premier Lieutenant (vergleichbar mit einem schwedischen Leutnant), einem Second Lieutenant und einem Fähnrich sowie einer variablen Anzahl nicht zu den Offizieren gerechneter Fahnenjunker (auch als Gefreiten-Corporale bezeichnet). Nach der Stärkemeldung des Infanterieregiments v. Bevern (Nr. 7) aus dem Februar 1742 ergibt sich, dass 50 Offiziere zum Sollbestand eines Regiments gehörten, mithin nicht weniger als bei den überbesetzten Garnisonsregimentern in Stralsund.268 Zöllners Aussage deutet daher weniger auf eine Besonderheit des schwedischen Militärs in Stralsund hin, sondern vielmehr auf seine gänzliche Unkenntnis der Organisationsstruktur des Militärs in Schwedisch-Pommern und Preußen.

263 Gustav III. war besonders großzügig mit der Vollmachterteilung an junge Adlige, um sich auf diese Weise der Treue der Eliten zu versichern. Thisner: Militärstatens arvegods, S. 268–269, 271–272. 264 Siehe Regementsförslagsbok 1784–1787. LAG, Rep. 10 a, Nr. 87, fol. 106–107. 265 Generalmusterrolle vom 18. Juni 1791. LAG, Rep. 10 a, Nr. 106, fol. 5–7. 266 LAG, Rep. 10 a, Nr. 106, fol. 8. 267 LAG, Rep. 10 a, Nr. 163. 268 StaS, Rep. 33, Nr. 401. Dort ist auch die Rangliste des Infanterie-Regiments v. Kleist (Nr. 26) zu finden, die 52 Offiziere umfasst. Dass es eine große Anzahl an Junkern in der preußischen Armee gab, beweisen verschiedene Aufzeichnungen preußischer Subalternoffiziere: Hülsen, Helene v. (Hg.): Carl Wilhelm v. Hülsen. Unter Friedrich dem Grossen. Aus den Memoiren 1752–1773, Osnabrück 1974, S. 29–34; Prittwitz, Christian Wilhelm v.: „Ich bin ein Preuße ...“. Jugend und Kriegsleben eines preußischen Offiziers im Siebenjährigen Krieg (Quellen und Schriften zur Militärgeschichte 2), Paderborn 1989, S. 17–18.

138

Die Garnison

3.1.6  Die Einquartierung in der Festung Nach dem Abzug dänischer Truppen im Februar 1721 wurde ein schwedisches Regiment mit einer Soll-Stärke von 1.340 Offizieren, Unteroffizieren und Gemeinen in die Stadt gelegt.269 Das Regiment setzte sich zum Zeitpunkt der Generalmusterung von 1724 größtenteils aus gebürtigen Schweden zusammen.270 Das Artilleriekorps bestand aus 119, der Fortifikationskorps aus zehn und die Zeugkompanie aus 15 Mann. Eine erneute Vermehrung der Garnisonsstärke erfolgte 1724 durch die Einquartierung von 200 Mann vom Regiment Posse und 600 Mann des Regiments Adlerfeldt.271 Anlass für die Verstärkung waren die Garnisonierung preußischer Truppen in Stettin, Anklam, Demmin und anderen Städten Preußisch-Vorpommerns sowie die preußischen Truppenkonzentrationen im Frühjahr bei Stettin. Schließlich verblieben zwei Kompanien des Regiments Adlerfeldt in Stralsund und wurden dem Leibregiment der Königin angegliedert.272 Im Jahre 1730 erfolgte die Verlegung von acht Kompanien des Regiments Dohna nach Stralsund, wodurch die Garnison künftig aus zwei Regimentern bestand. Nach dem Ende des Österreichischen Erbfolgekrieges kam es 1749 zur Anwerbung und Garnisonierung weiterer zwei Söldnerregimenter.273 Während der Jahre 1750–1757 befand sich die Hälfte der Garnisonsregimenter in Schweden. Während des Siebenjährigen Krieges war Stralsund als einzige Festung SchwedischPommerns Basis für die Operationen der schwedischen Armee. Im Jahre 1767 wurde das 1730 nach Stralsund verlegte Regiment, das nun Oberst Johan Wilhelm Sprengtporten als Chef kommandierte, nach Schweden überführt. Das 1749 unter dem Baron Posse 269 Erster Regimentschef war Generalmajor Johan Vilhelm v. Becker. Nach der Umbenennung in Leibregiment der Königin (Drottningens livregemnete till fot) wurde das Regiment nicht mehr nach seinem Regimentschef benannt. Zur etatmäßigen Stärke und Besoldung im ersten Jahrzehnt siehe StaS, HS, Nr. 207. 270 Gäfert, Björn (Hg.): Beståndsöversikt Krigsarkivet, Del 5 (Meddelanden från Krigsarkivet XV/3), Västervik 1994, S. 593; Herlitz: Tyska regementen, in: Armémuseum Meddelanden 43/44 (1982–1984), S. 197. Von den 1.224 Soldaten waren 1.112 gebürtige Schweden oder kamen aus den übrigen, nicht dem Alten Reich zugehörigen schwedischen Besitzungen. KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, 1346 Generalmönsterrulla 1724. 271 StaS, Rep. 33, Nr. 770. Graf Meyerfeldt berief sich im Namen der Landstände auf das Schreiben des Königs vom 21. Mai 1724, dass die Kosten der 800 Mann für das laufende Jahr vom schwedischen Staat übernommen würden. Weitere Nachfragen erfolgten am 8. Oktober und 24. November 1724. Nils Sandelhielm antwortete erst am 10. Mai 1725, dass die Stände unbefugt gewesen seien, in Untertänigkeit um Verschonung von der Unterhaltung der Mannschaft anzusuchen (warit obefogade att i underdånigheet söka förskoning för detta manskapets underhållande), da diese ihnen nicht zu einer Belastung (till någon Gravation) gereichten. Vielmehr seien sie schuldig, zum öffentlichen Nutzen beizutragen (skyldige att bydraga till publici tienst). Die Verstärkung war auf nachdrücklichen Wunsch des Militärs geschehen. RAS, Kammarkollegiet, Andra Avräkningskontoret, Tyska Akter, 44. 272 Siehe zu den Bewegungen die Stärkemeldungen der Quartale II/1728, I/1730 und IV/1731. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 637 und M 638. 273 Dies erfolgte vor dem Hintergrund der angestrebten Heeresvermehrung in Schweden auf 50.000 Mann. Säve: Sveriges deltagande, S. 45–46.



Die Organisation des Militärs

139

aufgestellte Regiment wurde 1766 aufgelöst und die Mannschaften auf die beiden in Stralsund verbleibenden Regimenter verteilt. Das 1757 in Schwedisch-Pommern aufgestellte Husarenkorps, welches 1758 zum Husaren-Regiment ausgebaut worden war, wurde 1772 nach Schweden überführt. Im Jahre 1775 kam es zur Formierung eines kleinen Feldjägerkorps, das dem Generalgouverneur unterstand und u. a. zur Verhinderung von Desertionen und zur Aufgreifung von Deserteuren, Bettlern und Vagabunden diente.274 Ein Pionierkorps mit einer Stärke von 200 Mann wurde ab 1777 zum Zwecke des Festungsbaus aufgestellt.275 Während der Regierungszeit des Generalgouverneurs Graf Hessenstein erfolgte 1788 die Bildung eines Invalidenkorps.276 Im Schwedisch-Russischen Krieg von 1788 bis 1790 verrichteten beide Garnisonsregimenter Dienst in schwedischen Festungen und auf der Schärenflotte. An deren Stelle erfolgte für die Dauer des Krieges die Aufstellung eines Landtruppenkorps und eines geworbenen Bataillons mit Oberst Karl Ludwig v. Hintzenstern als Chef.277 Während das Landtruppenkorps einzig für die Dauer des Krieges neben der Bürgerwache zum Schutz der Festung Stralsund herangezogen wurde, dienten die Mannschaften des am 17.  Mai 1789 geschaffenen Hintzenstern’schen Bataillons auf der kleinen pommerschen Flottille. Nach dem Friedensschluss kehrten beide Regimenter zurück. Das Hintzenstern’sche Bataillon wurde auf die stark in Mitleidenschaft gezogenen Garnisonsregimenter verteilt. Auf Initiative des Oberstleutnants v. Cardell kam es ab 1790 zur Aufstellung einer reitenden Batterie, die Teil des 1794 gegründeten Wendes artilleriregemete wurde, wobei durch weitere Vermehrungen zeitweise vier Batterien in Stralsund in Garnison lagen.278 Ab 1803 wurden im Zusammenhang mit Gustav IV. Adolfs antinapoleonischer Politik zunächst kleinere Garnisonsvermehrungen durch einzelne schwedische Bataillone vorgenommen, bis Ende 1806 ein Großteil der schwedischen Armee in Schwedisch-Pommern stationiert war.279 Die Hauptlast der Unterbringung des Militärs mussten die hausbesitzenden Einwohner der Festungsstadt Stralsund tragen. Aus Sicht des Militärs war die Einquartierung ein zentraler Aspekt, der im Sinne der militärischen Erfordernisse geregelt werden musste. Diese Gesichtspunkte sollen auf den folgenden Seiten thematisiert werden, bevor im kommenden Kapitel die Interessen der zivilen Akteure im Mittelpunkt stehen. Zunächst bedarf es jedoch einer Klärung der rechtlichen Rahmenbedingungen.

274 StaS, Rep. 33, Nr. 787. Vgl. den Auszug aus dem Regierungsprotokoll vom 30. Dezember 1801, die reitenden Jäger zur Aufgreifung von Bettlern und Vagabunden auf das Land auszusenden. Ein Jäger erhielt 2 Rtlr. Belohnung für die Aufgreifung missliebiger Personen. LAG, Rep. 10, Nr. 2630, fol. 39. 275 Projektentwurf vom 9. Dezember 1777 in RAS, Pommeranica, Nr. 168. Information der Regierung an die Landstände wegen der Aufstellung des Pionierkorps am 13. Mai 1778. StaS, Rep. 33, Nr. 1426. 276 StaS, Rep. 33, Nr. 1426. Pachelbel: Beiträge, S. 222. 277 Backström: Offizier- Stamm- und Rangliste, S. 53. 278 Claëson, Sten: Fredsorganisation och ekonomi, in: Ders. (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 29–30. 279 Buchholz: Öffentliche Finanzen, 1992, S. 529. StaS, Rep. 33, Nr. 795. Sundberg, Ulf: Svenska krig 1521–1814, Stockholm 2002, S. 357–362.

140

Die Garnison

Grundlegend für die Einquartierung der Soldaten in den Städten (ius inhospitationis) waren die sogenannten Quartierordonnanzen. Die Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts definierten obigen Begriff auf folgende Weise: „Ordonance heisset insgemein eine Verordnung, Gesetz oder Befehl der Obrigkeit, doch hat es nach Beschaffenheit der Rede auch besondere Bedeutungen […] heist auch bei der Militz diejenigen Verordnung der hohen Obrigkeit, darinnen enthalten ist, was den Soldaten in ihren Quartieren und auf Marchen an Fourage und Mundportion soll gereichet werden, auch wie sie sich sonst darinnen verhalten sollen, damit keine Unordnung vorgehen und dem Ruin der Unterthanen vorgebeuget werden möge, Lat. Demensum militare.“280 Diese kurze zeitgenössische Definition enthält drei wesentliche Aussagen über den Zweck einer Quartierordonnanz. Sie diente einerseits dazu, die Naturalleistungen der Zivilbevölkerung an eine Garnison zu reglementieren. Andererseits wurde festgelegt, wie sich das Militär gegenüber der Zivilbevölkerung zu verhalten hatte. Zum Dritten war es das Ziel aller Reglementierung, für beide Beteiligten Rechtssicherheit zu schaffen, um Missbräuche und Verstöße vorbeugen zu können. Quartierordonnanzen kamen im 17. Jahrhundert durch die Unterbringung des stehenden Heeres in Städten und Dörfer auf und waren ein deutlicher Beweis für den Willen der Landesherren, das Verhältnis zwischen Militär und Zivilgesellschaft zu reglementieren. Im 17. Jahrhundert sind einige Quartierordonnanzen publiziert worden, die im Zusammenhang mit Kriegen sowie Truppenaufstellungen oder -vermehrungen entstanden waren.281 Gültigkeit hatte grundsätzlich die aktuellere Quartierordonnanz, und ihre Regelungen blieben solange in Kraft, bis eine neue etwas anderes festlegte.282 Auf diesen temporären Ordnungscharakter wird insbesondere bei der gegensätzlichen Auslegung von Regelungen noch einzugehen sein. Nach 1720 kam es zunächst zu keiner neuen Quartierordonnanz für die Stralsunder Garnison.283 Die existierenden Ordonnanzen wurden durch Verordnungen der königlichen Regierung bzw. durch königliche Resolutionen modifiziert, um sie den Notwendigkeiten des alltäglichen Zusammenlebens anzupassen. Nachdem Schweden jedoch 1757 in den Koalitionskrieg gegen Preußen eingetreten war und umfangreiche Truppen nach Schwedisch-Pommern verlegt wurden, erfolgte 280 Johannes Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon, Regensburg/Wien 1753, S. 778. 281 Verpflegungsordonnanz von 1632, Service-Ordnung von 1635, Verpflegungsordnung von 1655 in StaS, Rep. 33, Nr. 24. Ordonnanz Carl Gustav Wrangels vom 7. Dezember 1661, Stand-Quartierordonnanz vom 8. und 12. November 1665, Stand-Quartierordonnanz vom 17.  Dezember 1672, Verpflegungsordonnanz vom 1.  Oktober 1676, Ordonnanz vom 11. September 1680 sowie vom 30. April und 21. Mai 1681, Stand-Quartierordonnanz vom 20. März 1693, Ordonnanz vom 15. Oktober 1701 im StaS, Rep. 33, Nr. 26. 282 Punkt 7 des „Placat wegen Verhaltens dero Milice in Pommern“ vom 30. April 1681. StaS, Rep. 33, Nr. 26. 283 Zwar wurden Anfang der zwanziger Jahre einige Überlegungen angestellt, eine für Schwedisch-Pommern überarbeitete Quartierordonnanz zu erlassen. Wegen der ungeklärten Frage der Offiziersservicen und der Heranziehung des gesamten Landes zur Aufbringung der Servicen erfuhr das Regierungsprojekt aber keine Umsetzung. Regierungsprojekt vom 29. November 1724. StaS, Rep. 13, Nr. 627. Auszüge finden sich im StaS, Rep. 33, Nr. 1458.



Die Organisation des Militärs

141

die Publizierung neuer kriegsbedingter Quartierordonnanzen, deren reglementierender Charakter durch parallele Verordnungen unterstützt wurde. Das Quartierreglement des Generalgouverneurs Graf Hessenstein von 1778 wurde kurz nach seiner Ankunft in Schwedisch-Pommern erlassen und nahm im behandelten Zeitraum eine besondere, noch zu untersuchende Rolle ein. An den Modifikationen der Quartierordonnanzen lassen sich längerfristige Entwicklungen im Einquartierungswesen ebenso ablesen wie zeitbedingte Notwendigkeiten. Die andere rechtliche Grundlage für das Einquartierungswesen waren die Plakate von 1669 und 1681. Sie bestimmten verbindlich, dass die Organisation der Einquartierung die alleinige Aufgabe des Magistrats und der Quartierherren der Städte war. Dadurch war festgelegt worden, dass ein Bereich, der das vitale Interesse des Militärs betraf, der Verfügungsgewalt des Magistrats und seiner Organe unterstand. Für das Verständnis dieser Regelungen ist die Begrifflichkeit wesentlich. Mit „Einquartierung“, „Einquartierter“ wurden diejenigen Soldaten bezeichnet, die ihre Unterkunft (Quartier) bei einem Bürger bekamen, wobei der erstgenannte Ausdruck gleichzeitig auch die allgemeingültige Bezeichnung für die Unterbringung von Soldaten in Bürgerhäusern war. Der Bürger, als „Bequartierter“ oder am häufigsten als „Wirt“ bezeichnet, stellte einem Soldaten entsprechend der Ordonnanzen und Verordnungen das Quartier in natura zur Verfügung. Dieses bestand aus dem „Obdach“ – der Unterkunft, das auch als „Logement“ bezeichnet wurde, sowie den „Realservicen“ bzw. „Servicen“, die die Leistungen an Salz, Sauer (Essig), Holz und Licht (Tran als Befeuerung einer Lampe) umfassten. Neben der Einquartierung von Soldaten in natura war es grundsätzlich möglich, dass Wirt und Einquartierter eine gesonderte Vereinbarung trafen und der Wirt entweder Teile der Realservicen in Geld bezahlte oder seinem Einquartierten Geld gab, womit sich dieser bei einem anderen Bürger einmieten konnte. Dieser Betrag wurde gleichfalls als „Service“, oft auch als „Servicegeld“ und bei den Offizieren nur als „Obdachgeld“ bezeichnet. Diese Bezeichnung lag daran, dass die Offiziere in Schwedisch-Pommern im Untersuchungszeitraum anders als im 17. Jahrhundert keine Servicen mehr erhielten. Sie mussten sich mit dem Obdach in natura oder dem Äquivalent an Obdachgeld begnügen. Die königliche Resolution vom 12. Februar 1724 hatte hierzu festgelegt, dass die „Landstände von Erlegung und Beytrag dieser prätendirten Officiererservicen allerdings befreyet und denen Officierern, ausser dem ihnen auf den Staat angeschlagenen Lohn, hinführo nur das gewöhnliche Obdach prästiret werde“.284 Somit waren die Landstände von einer großen Verbindlichkeit gegenüber dem Offizierskorps entlastet worden, was zu einem langwierigen Streit zwischen dem Offizierskorps und der Stadt Stralsund führen sollte.

284 XII. Punkt der Königl. Resolution für die Landstände vom 19. Dezember 1720, durch die die Zahlung der Servicen an die Offiziere zunächst bis zur endgültigen Entscheidung ausgesetzt wurde. Dähnert, I, 1765, S. 907. Vgl. das Schreiben der Regierung an Generalmajor v. Becker vom 12. Mai 1721. LAG, Rep. 31, Nr. 158, fol. 4; Dähnert: I, S. 917. Vgl. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 296; RAS, Utrikesregistratur 1724, 12. (23.) Februar 1724.

142

Die Garnison

Um den gravierenden Einschnitt dieser Resolution in die finanzielle Situation des Offizierkorps zu kennzeichnen, wird in der Tabelle 36 im Anhang das Service- und Obdachgeld bis 1715 angegeben und mit den Beträgen nach 1724 verglichen. Die Zahlen verdeutlichen, dass der Wegfall des Servicegeldes für die Offiziere einen Einschnitt von zwischen 57 % beim Dienstgrad eines Majors und 71,4 % bei den Leutnants und Fähnrichen bedeutete. Die eingebüßten Naturalleistungen mussten fortan durch den Lohn bestritten werden. Am stärksten von dieser Veränderung betroffen waren die Subalternoffiziere. Um diesen Einschnitt in die Einnahmen der Offiziere umfassend bewerten zu können, muss zusätzlich in Betracht gezogen werden, dass die Offiziersstellen in den ersten Jahrzehnten nach 1721 von Männern bekleidet wurden, die während des Großen Nordischen Krieges in den Militärdienst eingetreten und im Krieg vergleichsweise schnell in höhere Dienstgrade befördert worden waren. Durch die Stockholmer Platzierungsdeputation von 1722 bis 1723 behielten sie zwar ihren im Krieg erlangten Dienstgrad, aber die Löhnung und das Obdachgeld richteten sich nach der Einteilung (indelning).285 Die Auswirkung des Entscheids der Platzierungsdeputation vom 8. August 1723 auf Dienstgrad und Einteilung der Kompaniechefs geht aus der Tabelle 38 im Anhang hervor. Hinzu kamen die Kompanieoffiziere, von denn elf Capitains sowie der Oberadjutant Schneider v. Weissmantel Leutnantslohn, ein Capitain und elf Leutnants Fähnrichslohn erhielten. Elf Fähnriche und ein Adjutant mussten sich zwar mit Feldwebeleinteilung begnügen, erhielten aber trotzdem das Obdachgeld eines Fähnrichs. Diese Einteilung spiegelt die Realität nach der Heeresverminderung infolge des Großen Nordischen Krieges wider. Dass jedoch altgediente adlige Offiziere standesgemäß wohnen und leben wollten, zeigt sich anhand einer Aufstellung aus dem Jahre 1735.286 Dort werden Dienstalter, das dienstgradspezifische Obdachgeld und die tatsächlichen Mieten gegenübergestellt. Während sich die aufgelisteten Offiziere Wohnraum zu einem jährlichen Preis von insgesamt 1.413 Rtlr. mieteten, erhielten sie von der Quartierkammer gemäß dem Obdachansatz nach der Einteilung nur 544 Rtlr. erstattet. Anhand dieser Diskrepanz ist zu vermuten, dass die Resolution vom 12. Februar 1724 auf das friedliche Nebeneinander einen nachhaltig negativen Einfluss hatte. Noch Jahrzehnte nach der Resolution von 1724 forderten die Offiziere, dass man ihnen „entweder nach den alten pommerschen Stat oder nach Ewr. königl. Maytt. gnädigsten Verordnung vom 6. Juli 1720 laut dessen Einhalt Ewr. königl. Maytt. Leib-Garde, wie auch das königliche Artillerie Regiment ihre Einquartierung in hiesiger Residentz geniessen, in Gnaden unabgekürtzet beylegen“ werde.287 Zu keiner Zeit wurde von den Offizieren wirklich in Betracht gezogen, ein Quartier in na285 Malmström, Carl Gustaf: Sveriges politiska historia från konung Karl XII.s dös till statshvälfningen 1772, I, 2Stockholm 1893, S. 339–340; Carlsson: Ståndssamhälle och ståndspersoner, S. 74. 286 Mietaufstellung für 1735 siehe im Anhang, Tabelle 37. LAG, Rep. 10, Nr. 4456, fol. 43–44. Dienstalter nach der Dienstliste (Mertiorförteckningar) von 1736 in LAG, Rep. 31, Nr. 311/1. 287 Memorandum vom 27. April 1744. LAG, Rep. 31, Nr. 161, fol. 28–32. Eine Gegenüberstellung findet sich im Anhang, Tabelle 39.



Die Organisation des Militärs

143

tura zu bevorzugen, so wie sie es für die Mannschaften taten. Ursache hierfür war, dass sie sich mit dem Hausraum eines ordonnanzgemäßen Quartiers nicht begnügen wollten. Daher erhielten sie monatlich das ihnen nach der Einteilung (tatsächlicher Lohn) zustehende Obdachgeld und stellten der Quartierkammer eine entsprechende Quittung aus.288 Bei den Unteroffizieren und Mannschaften hatte sich das Einquartierungswesen gleichfalls einschneidend verändert. Ursprünglich wurde dem Soldaten grundsätzlich ein Quartier in natura angewiesen. Wirte und Soldaten hatten aber die Möglichkeit, darüber übereinzukommen, dass die Realservicen durch den Quartierwirt in Geld gereicht wurden. Weit verbreitet war auch die Ausmietung der Soldaten, indem sich beide Parteien einigten, dass der Quartierwirt seiner Einquartierung nach der existierenden Taxe entweder 24 ßl. für einen verheirateten oder 12 ßl. für einen unverheirateten Soldaten reichte, damit sich der Soldat ein anderes Quartier anmieten konnte. Diese Vorgehensweise erhielt 1727 eine wesentliche Änderung durch die Konzession des ius optionis für die Bürger der Stadt Stralsund. Aus der Sicht des Militärs beinhaltete dieses Recht, dass der Stadt nur die „Option ratione des Service […] mit nichten aber wegen des Obdacheß gelassen worden“ sei, da ein solches nach der Ordonnanz von 1701 „in natura gelieffert werden muß“. Das Optionsrecht käme nach dem Plakat vom Verhalten der Miliz in Pommern einzig dem Soldaten zu.289 Dementgegen war aber der Stralsunder Bürgerschaft durch die königliche Resolution vom 10. Juli 1727 das Recht zugestanden worden, „wenn Sie mit der Einquartierung der gemeinen Soldaten in natura verschonet seyn will, einem verheirateten Mann zum Obdach 32 ßl. und einem unbeweibten 16 ßl. Monatl. bestehen solle“.290 Im Alltag bedeutete diese Resolution, dass die Soldaten fortan von der Quartierkammer nicht mehr ein Quartier in natura angewiesen bekamen, sondern stattdessen auf 16 bzw. 32 ßl. pro Monat bei den Wirten mittels eines Billetts einquartiert wurden. Die Einquartierung auf Service hatte zur Folge, dass die Quartierkammer monatlich durch ihre Fourierschützen die von der Bürgerschaft eingeforderten Gelder an die Chefs der Kompanien auszahlte, welche sodann das Geld zur Bezahlung der Miete über die Corporale an die Soldaten der Corporalschaften weiterleiteten.291 Der Soldat konnte entweder beim angewiesenen Bürger bleiben und diesem mit dem Servicegeld die Miete bezahlen oder sich ein anderes Quartier suchen.292 Über die Verwendung der an die Kompaniechefs gezahlten Gelder erhielt die Quartierkammer keine Nachricht. Dies war für die Umsetzung der Einquartierung unerheblich. Wollte ein Wirt den auf Service bei ihm eingewiesenen Soldaten loswerden, musste sich dieser nur ein neues Quartier suchen. Der Wirt verzichtete in einem solchen Fall auf die Mieteinnahmen, die einen Teil des von ihm monatlich zu zahlenden Beitrages an die Quartierkammer aufwogen, erkaufte sich aber dadurch eine von Soldaten freie Wohnung. 288 289 290 291 292

Quittungen sind zu finden im StaS, Rep. 33, Nr. 1379. LAG, Rep. 31, Nr. 17, fol. 112. Original der königlichen Resolution im LAG, Rep. 31, Nr. 187, fol. 34–36. StaS, Rep. 33, Nr. 947. Vgl. Pröve: Stehendes Heer und städtische Gesellschaft, S. 203–228. Die Nachweise der Göttinger Quartierkammer waren für Pröves Arbeit von größtem Wert.

144

Die Garnison

Die Maximen, nach der die Quartierkammer die Quartierverteilung vornahm, riefen vielfältige Reibungen mit dem Militär hervor. Für Missfallen des Militärs sorgte, dass die Soldaten in der Regel eine höhere Miete zahlen mussten als ihnen an Service von der Quartierkammer gegeben wurde, dass die Mietquartiere als unangemessen empfunden wurden, die Soldaten nicht kompanieweise geordnet einquartiert wurden und dass das Servicegeld nicht für die Bestreitung aller ordonnanzgemäßen Naturalleistungen ausreichte.293 Die Offiziere erhofften sich im besten Fall, die Einquartierung der Mannschaften selbst vornehmen zu können, die Kompanien auf bestimmte Kompaniekantone in den vier städtischen Stadtvierteln verteilen zu dürfen und den Soldaten ein Quartier in natura mit umfangreichen Realservicen zukommen zu lassen, wofür selbstverständlich die Bürgerschaft aufkommen sollte. Während des Siebenjährigen Krieges waren diese Wünsche zu einem großen Teil kriegsbedingt von der Quartierkammer erfüllt worden. Obschon der Magistrat nach Beendigung des Krieges erfolgreich um die erneute Zuerkennung des ius optionis anhielt, führte das beständige Drängen der Offiziere schließlich zur Neuregelung des Einquartierungswesens durch den Generalgouverneur Graf Hessenstein durch das Reglement vom 30. März 1778. In fünf Bereichen kam es zur erheblichen Veränderungen.294 Obwohl die Wahl zwischen Natural- und Servicequartier fortan wieder bei der Quartierkammer lag, galt nunmehr aber die Einschränkung, dass eine feste Quote von 40 verheirateten Soldaten pro Kompanie ein Quartier in natura erhalten sollte. Waren in einer Kompanie keine 40 verheirateten Soldaten vorhanden, wurden zwei unverheiratete Soldaten für einen verheirateten Soldaten gerechnet. Die Schaffung von Bereichen innerhalb der Stadt, wo jeweils die Soldaten einer bestimmten Kompanie einquartiert werden sollten, war bisher eine Bestimmung, der die Quartierkammer folgen konnte, aber nicht musste. Nunmehr war die Quartierkammer verpflichtet, Kompaniekantone unter Belassung genügend freier Quartiere für diejenigen Soldaten der Kompanie, die Servicegeld bekamen, einzurichten. Bei der dritten Veränderung handelte es sich um eine konkrete Regelung von Art und Umfang eines Naturalquartiers. Bisher galt, Soldaten erhielten neben den Realservicen ein Obdach wie das Gesinde oder eine verschließbare Kammer. Laut Einquartierungsreglement musste ein Soldatenquartier ab sofort aus einer verschließbaren Kammer bestehen, in der sich ein Tisch, zwei Stühle und eine Bettstelle von drei Ellen Länge und zwei Ellen Breite befanden. Für die Bettstelle sollte reichlich Stroh bereitgestellt werden, wozu des Weiteren eine gute Matratze, ein Kopfkissen (zwei Ellen lang, eine Elle breit), eine warme gefütterte Oberdecke entsprechend der Größe der Lagerstatt, zwei Bettlaken und schließlich ein Handtuch kamen. Die Realservicen wiederum umfassten bisher Salz, Sauer, Tran für Licht, Holz des Wirts zum Kochen und Waschen sowie das Recht zum Genuss der Wärme der Stube des Wirts. Nunmehr kam es zu einer genauen Fixierung des Umfangs: Der Wirt musste einem Soldaten jährlich einen halben Faden Buchenholz in 293 Stellungnahme des Militärs auf die Forderung der Landstände von 1720, den 7. Punkt betreffend. LAG, Rep. 31, Nr. 158, fol. 25–29. 294 Einquartierungsreglement vom 30. März 1778 im StaS, Rep. 33, Nr. 940. Alte Regelungen nach den Verordnungen vom 18. September 1674, 5. März 1703 und 4. Juni 1722 im StaS, Rep. 33, Nr. 31. Vgl. Kapitel 4, Abschnitt 1.3.3.



Die Organisation des Militärs

145

zwei Fuß langen Scheiten oder stattdessen 1.500 Stücke Torf zum Einheizen liefern; hinzu kamen ein Viertel Faden Ellernholz zum Kochen, vier Pott Tran für Licht nebst einer Lampe, Salz und Essig im Wert von 24 ßl. Allerdings hatte der Wirt die Wahl, ob er die genannten Realservicen in Geld geben mochte, wobei nach den jeweiligen Marktpreisen gerechnet werden musste. Abschließend wurde die Austeilung aller Quartier dahingehend geändert, dass diese Aufgabe zwar nach wie vor der Quartierkammer zustand, wobei sie aber verpflichtet war, auf die Bedürfnisse des Militärs stärker Rücksicht zu nehmen. Insbesondere war es fortan verboten, zwei verheiratete Soldaten in einem Quartier unterzubringen. Nach der Rückkehr der beiden Regimenter der Garnison aus dem Schwedisch-Russischen Krieg 1788–1790 sollte die Einquartierung gemäß dem Reglement vom 30. März 1778 erneuert werden. Es hatte sich jedoch der Gebrauch durchgesetzt, dass der Inhalt des Reglements „außer Observanz“ gesetzt worden war.295 Obwohl die Soldaten zu einem Quartier in natura angewiesen worden waren, hatten sie lieber eine Geldsumme mit ihrem angewiesenen Wirt ausgehandelt und sich ein Quartier mit der gewünschten Bequemlichkeit angemietet. Diese verbreitete Handhabung führte schließlich zu einer Vereinbarung zwischen den Kompanien und der Quartierkammer, infolge derer die beiden Regimenter nun selbstständig für die Unterbringung der Soldaten zuständig waren. Statt den 40 verheirateten Soldaten ein Naturalquartier anweisen zu müssen, hatte die Quartierkammer nur das reglementsmäßige Holz zu liefern. Für die übrigen Realservicen erhielten die Soldaten eine bestimmte Geldsumme, die ihnen „gewöhnlich zu der Zeit, wenn Artoffeln [Kartoffeln] zum Verkaufe nach der Stadt gebracht werden“, ausgezahlt wurde.296 Die Verteilung der Quartiere oblag nun nicht mehr der Quartierkammer, sondern den Regimentern. Damit hatte das Militär auch die Hoheit über die Zuteilung der Quartiere erlangt.

3.1.7  Die Desertion Die Desertion gilt als „disfunktionales Strukturmerkmal“297 der Heere des Ancien Régime, also als eine besondere Eigenart der Zeit, die die Effektivität der militärischen Organisation zumindest behinderte. Ein Rekrut hatte sich mehr oder minder freiwillig in den Dienst begeben und sich selbst durch den Eid zur Treue und Gehorsam gegenüber dem Dienstherrn verpflichtet. Der entscheidende Punkt lag aber in der Identifikation des Rekruten mit der geschlossenen Kapitulation und mit dem Eid, den er geschworen hatte. „Deserteur“, so heißt es demnach in einer zeitgenössischen Definition, ist „ein Soldate, welcher von seiner Compagnie ohne Abschied heimlich fortgehet und den seinem Landesherrn geschworenen

295 Stadtkommandant Peyron an den Magistrat, 3. Oktober 1803. StaS, Rep. 33, Nr. 947. 296 Bericht der Quartierkammer vom 28. Oktober 1803. StaS, Rep. 33, Nr. 947. 297 Vgl. Hansen, Ernst Willi: Zur Problematik einer Sozialgeschichte des deutschen Militärs im 17. und 18. Jahrhundert. Ein Forschungsbericht, in: Zeitschrift für historische Forschung 6 (1979), S. 436.

146

Die Garnison

Eid bricht“.298 Diese Definition enthält sowohl den Verweis auf die Kapitulation („ohne Abschied“) wie auch auf den Soldateneid durch die Betonung des Eidbruches. Bei einer Beschäftigung mit der Desertion im 18. Jahrhundert stellen sich zunächst drei Fragen. Warum, wann und wie häufig desertierten Soldaten? Für die Ermittlung des Umfangs der Desertion im behandelten Zeitraum bieten sich gleich mehrere Quellenbestände an. In erster Linie lassen sich in den Generalmusterrollen die Veränderungen in den Regimentern gut nachvollziehen. Aber vor allem die quartalsweise nach Schweden übersandten Stärkemeldungen, die bestenfalls für mehrere Jahre in einem Regementsförslagsbok zusammengefasst wurden, bieten einen einfachen Zugang. Für beide Bestände sollen Beispiele aufgeführt werden. Leider sind die Kammerrollen für die Stralsunder Garnison nicht mehr vorhanden. Es liegt nur eine Abschrift für das Jahr 1802 im Stadtarchiv Stralsund vor.299 Die Kammerrollen listeten zur Abrechnung der Kompanien die monatlichen Ab- und Zugänge auf. Aus der Gegenüberstellung der Ab- und Zugänge im Juli 1802 geht hervor, dass das Leibregiment der Königin mehr Mannschaften durch Desertion (67 Fälle) und Tod (drei Fälle) verloren hatte als durch die Werbung wieder ersetzt werden konnte (37 Rekruten). Die Einbußen an Deserteuren sind bei einer SollStärke von 100 Mann je Kompanie als außergewöhnlich hoch zu bezeichnen. Aus den Stärkemeldungen, die die Regimentschefs monatlich und später quartalsweise an das Kriegskollegium nach Stockholm senden mussten, können die Ist-Stärke, die Ab- und Zugänge, der Krankenstand sowie die Kommandierungen und Arbeitsleistungen erschlossen werden.300 Zwar lassen sich noch zahlreiche Stärkemeldungen in den Archiven ausfindig machen, jedoch ist eine lückenlose Aufstellung über die Desertionszahlen des Leibregiments der Königin nicht mehr möglich. Dennoch wurde der Versuch unternommen, die Desertionen über einen längeren Zeitraum aufzuschlüsseln (siehe Anhang, Tabelle 41). Zunächst wurde die Summe an Desertionen für diejenigen Zeiträume ermittelt, für die monatliche bzw. quartalsweise Stärkemeldungen vorlagen. Daraufhin wurden die durchschnittlichen Desertionen pro Jahr errechnet und sodann deren prozentualer Anteil an der durchschnittlichen Ist-Stärke des Regiments ermittelt. Nach dieser Rechnung ergibt sich zunächst ein leichter Anstieg der Desertionsquote in den Jahren vor dem Siebenjährigen Krieg von schätzungsweise 3 % auf 6 %. Nach dem Siebenjährigen Krieg erreichten die Desertionen ein Ausmaß von annähernd 10 %. Die Vermutung ist naheliegend, dass die Desertion in dem Maße zunahm, wie der Anteil gebürtiger Schweden schwand und sukzessive durch deutsche Söldner ersetzt wurde. Die existierenden Stärkemeldungen für das Regiment Cronhiort bezeugen darüber hinaus einen außerordentlichen Abgang nach dem Eintritt Schwedens in den Siebenjährigen Krieg. Das Regiment verlor zwischen Januar und Juli 1758 insgesamt 121 Mann durch

298 Zedler: Universal-Lexicon, Band 7 (1734), Sp. 643. Auch zitiert bei Sikora: Disziplin und Desertion, S. 54–56. „Desertion“ bezeichnete das unerlaubte Verlassen eines Dienstes sowohl im Militär wie auch im Zivilleben. 299 StaS, Rep. 33, Nr. 451. Siehe Anhang, Tabelle 40. 300 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 208.



Die Organisation des Militärs

147

Desertion.301 Dieser Abgang entsprach mehr als 10 % der Soll-Stärke innerhalb eines halben Jahres. Von der Kompanie des Capitains v. Hauswolff desertierten zwischen November 1757 und August 1761 41 Mann.302 Nach dem Siebenjährigen Krieg war es den Regimentern zunächst nicht möglich, die erlittenen Abgänge durch Neuanwerbungen zu ersetzen. Die Kompanie des Capitains v. Bergholtz (Regiment Löwenfels, ab 1763 Sprengtporten) verlor zwischen Januar 1764 und Juni 1767 insgesamt 31 Mann durch Desertion, elf Mann durch Abschied, einer wurde zur Festungshaft verurteilt. Dagegen konnten nur 28 Mann angeworben werden und fünf kamen auf Pardon zurück. Im Januar 1764 war die Kompanie 82 Mann stark. Im Mai 1767, als das Regiment Sprengtporten nach Schweden überführt wurde, zählte die Kompanie noch 61 Mann. Im vierten Quartal des Jahres 1766 war die Soll-Stärke aller Kompanien des Regiments von 150 Mann auf 100 reduziert worden.303 Diejenigen Exemplare der Stärkemeldungen, die bei den Regimentern in SchwedischPommern verblieben, wurden in einem Regementsförslagsbok gesammelt. Es konnte nur noch ein Exemplar im Landesarchiv Greifswald aufgefunden werden. Dieses umfasst die Stärkemeldungen des Regiments Psilanderhielm von 1784 bis 1787 (siehe Anhang, Tabelle 42). Die Aufstellung verdeutlicht, dass das Regiment während dieser vier Jahre höhere Abgänge als Zugänge zu verzeichnen hatte. Desertionen machten mehr als die Hälfte aller Abgänge beim Regiment aus und waren daher eine wesentliche Quelle steten Mannschaftsverlusts. Jährlich mussten mehr als 10 % der Soll-Stärke des Regiments neu angeworben werden, um die Abgänge auszugleichen. Hilfreiches Mittel, um die zur Anwerbung aufzubringenden Kosten erträglich zu halten, war die Erteilung von Pardons an Deserteure. Auf den Pardon, der Begnadigung eines Deserteurs unter der Bedingung der Rückkehr in den Militärdienst, wird im Kapitel 3, Abschnitt 1.8. genauer eingegangen. Nach der Untersuchung des Umfangs der Desertion bei den deutschen Regimentern in Schwedisch-Pommern stellt sich die Frage nach Zahlenmaterial für die geworbenen Regimenter in Schweden. Als Vergleich bietet sich eine Aufstellung der Desertionszahlen im Garnisonsregiment Göteborg an (siehe Tabelle 43).304 Es zeigt sich, dass zumindest beim Garnisonsregiment in Göteborg Desertionen in einem geringeren Umfang vorkamen als bei den in Schwedisch-Pommern stationierten Regimentern. Gleichzeitig ist auch dort ein Anwachsen der Desertionszahl nach dem Siebenjährigen Krieg zu verzeichnen. Bei einer Soll-Stärke von 800 Mann lag die Desertionsquote zwischen 1737 und 1739 bei 1,75 % und stieg nach dem Siebenjährigen Krieg auf 4,5 % an.

301 KAS, Ba 268, vol. 30, 1758/1. In diesem Zeitraum waren die schwedischen Truppen in Stralsund und auf Rügen von den preußischen Truppen eingeschlossen (bis zum 18. Juni 1758). Sulicki, Karl Marschall v.: Der Siebenjährige Krieg in Pommern und den benachbarten Marken: Studie des Detachment- und des kleinen Krieges, Berlin 1867, S. 76–94; Säve: Sveriges deltagande, S. 126–159. 302 KAS, Ba 268, vol. 31, 1759/8. 303 KAS, Ba 268, vol. 31, 1759/8. 304 Angaben aus Magnusson: Det militära proletariatet, S. 154.

148

Die Garnison

Magnusson kam im Zusammenhang mit seinen Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass die meisten Desertionen in den warmen Sommermonaten erfolgten. Inwiefern ist diese Beobachtung auch auf die Stralsunder Garnison übertragbar? Zur Klärung dieser Frage werden die Zahlen aus der Tabelle 42 in eine Grafik (Anhang, Diagramm 4) übertragen. Auffallend ist einerseits das gehäufte Auftreten der Desertionen im zweiten Quartal eines jeden Jahres. Andererseits standen die Desertionen in einem Zusammenhang mit den Zugängen. Beides wurde bedingt durch die jährliche Exerzierzeit von April bis Juni.305 Die Chefs waren verpflichtet, ihre Kompanien zur Exerzierzeit komplett zu haben. Dies galt in einem besonderen Maße zu den in der Regel alle zwei Jahre durchgeführten Generalmusterungen. Vor Beginn der Exerzierzeit wurden zunächst die Permittierten rechtzeitig einberufen. Konnten Fehlbestände nicht durch die Heranziehung von Überkompletten ausgeglichen werden, musste eine verstärkte Werbung die Kompanien wieder auf ihre Soll-Stärke bringen. Was bei großen Heeresvermehrungen anzutreffen war, zeigte sich nun auch bei kleineren: Die verstärkte Werbung erzeugte eine erhöhte Zahl an Desertionen.306 Die Witterung mochte dabei eine untergeordnete Rolle spielen. Die Insellage der Festung erschwerte die Desertion im Sommer und erleichterte dieselbe in der Frostzeit. Die Exerziermonate im Frühjahr boten beste Bedingungen zur Desertion. Exerziert wurde auf den Plätzen vor der Festung, vor allem auf der Frankenseite. Andererseits kamen auch immer wieder permittierte und überkomplette Mannschaften den Befehlen, sich zu den Manövern einzufinden, nicht nach.307 Um den Soldaten die Tragweite solcher Saumseligkeit zu verdeutlichen, wurden ihnen ab 1739 jährlich die königlichen Resolutionen vom 21. November 1723 und 18. November 1725 vorgelesen, wonach das Fernbleiben der Permittierten der Desertion gleichgestellt worden war.308 Im Zuge der Generalmusterungen wurden Generalmusterrollen angefertigt, in denen die Veränderungen in den Kompanien verzeichnet wurden. Die Generalmusterrolle vom 24. Mai 1805 des Leibregiments der Königin verdeutlicht die Anzahl der Desertionen in den Kompanien von Juni 1803 bis Mai 1805 nach den Monaten und Quartalen (siehe Anlage, Tabelle 44). Erneut zeigt sich eine überdurchschnittlich starke Desertionswelle der Mannschaften im zweiten Quartal eines jeden Jahres. Wäre nur die Witterung der wesentlichste Grund für die Massenflucht im Sommer, würden auch die Monate Juli bis September von den Fahnenflüchtigen zur Desertion genutzt worden sein, was aber nicht der Fall war. Die aus den Zahlen hervorgehende jährliche Desertionsquote von beinahe 10 % der Mannschaften, die sich für den Zeitraum nach dem Siebenjährigen Krieg als vorherr305 Zur Exerzierzeit siehe Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 19. 306 Beispielhaft sind die preußischen Truppenvermehrungen in der Zeit nach 1712. Zwischen 1712 und 1720 waren 42.000 Mannschaften angeworben worden. Im besagten Zeitraum desertierten von den preußischen Truppen rund 14.000 Mann. Sikora: Disziplin und Desertion, S. 70. 307 Als das Gerücht aufkam, das Leibregiment der Königin solle nach Schweden verlegt werden, hatten sich 60 Überkomplette „unsichtbar gemacht“. Bericht Oberstleutnants v. Löwenfels vom 24. Mai 1749. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 641. 308 Schreiben des Königs vom 25. Mai 1739. LAG, Rep. 31, Nr. 228/2, fol. 74.



Die Organisation des Militärs

149

schend rekonstruieren lässt, findet sich im übertragenen Sinn auch in den Passevolanceverträgen wieder. Nach dem im Jahre 1800 zwischen dem Regiment Engelbrechten und der Krone geschlossenen Vertrag erhielt jeder Kompaniechef Bekleidungsgelder für 10 % der sogenannten „großen Montirung“ (Hose, Roch und Camisol)309 einer Kompanie als Passevolance, um für die Abgänge genügend Ausrüstung in Reserve zu halten. Es ist daher davon auszugehen, dass mit einer jährlichen Desertionsquote von bis zu 10 % allgemein gerechnet wurde.310 Mit der Berechnung einer Passevolance auf die Uniformierung der Kompanien war die Krone auf einen lange gehegten Wunsch der Kompaniechefs eingegangen. Nachdem generelle Aussagen über den Umfang der Desertionen getroffen wurden, soll nunmehr untersucht werden, bei welchen Gelegenheiten Soldaten desertierten und wie der Desertion zuvorgekommen werden sollte. Als Anregung diente die Untersuchung Gilbert, wonach Kontrolle, Strafe und Gnade (Pardon) dienten, Soldaten von der Desertion abzuhalten.311 Hierauf aufbauend wird die vorliegende Untersuchung zeigen, dass ein Katalog von vier Maßregeln vorlag, welche sich bedingten und ineinandergriffen, um der Fahnenflucht vorzubeugen. Die erste Maßregel war die Einhaltung der bei der Werbung gemachten Versprechen. Der Sold musste ebenso pünktlich, regelmäßig und ungekürzt ausgezahlt werden wie das dem Soldaten monatlich zustehende Roggendeputat, das unentgeltlich zu Brot verbacken wurde. Weitere kostenlose Vergünstigungen waren die Zuweisung einer ordonnanzgemäßen Unterkunft oder des Servicegeldes und die Ausstattung mit einer Uniform samt der nötigen Ausrüstung. Diese Geld-, Natural- und Sachleistungen bildeten die Lebensgrundlage des Soldaten. Bei Kriegsgerichtsprozessen in Desertionsfällen wurden die Beklagten vor dem Beginn des Verhörs gefragt, ob sie über etwas im Dienst zu klagen gehabt und ob sie alles das, was ihnen zustand, in korrekter Weise bekommen hätten. Der § 136 der Kriegsartikel von 1683 forderte dementsprechend Folgendes: „Kein Offizier soll seinen Soldaten ihren Sold und Löhnung, Proviant, Kleider oder was sonsten auf sie ausgeliefert worden, vorenthalten oder ihnen abkürzen, es sey auf welche Weise es wolle.“312 Aus diesem Fehlverhalten der Offiziere, so führte der betreffende Kriegsartikel weiter aus, könne der Krone durch Hungersnot und Krankheit, Übergabe von Festungen, Meuterei und dem „Verlaufen“ der Soldaten erheblicher Schaden entstehen. Unter „Verlaufen“ ist nichts anderes als die Desertion zu verstehen. Auch die allgemeine Instruktion über die Durchführung von Generalmusterungen vom 20. Februar 1684 legte sowohl in der Vorrede als auch im 11. Punkt fest, dass der Sold („Tractament“) monatlich richtig und ungekürzt ausbezahlt werden musste.313 309 Zur „kleinen Montirung“ zählten alle aus Leinen gefertigten Uniformteile (Hemden, Stiefeletten, Kittel) sowie die Strümpfe. Merta, Klaus-Peter: Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806. Die Uniformierung, 2Berlin 2001, S. 45. 310 Pachelbel: Beiträge, S. 228. 311 Gilbert, Arthur N.: Why Men Deserted from the Eighteenth-Century British Army, in: Armed Forces & Society 6/4 (1980), S. 553–567, hier S. 555. 312 Dähnert: III, S. 189. 313 LAG, Rep. 40, Nr. VI 68/9, fol. 5–17.

150

Die Garnison

Jedes der genannten Versprechen soll auf den folgenden Seiten hinsichtlich der tatsächlichen Einhaltung untersucht werden. Zunächst stellt sich die Frage, ob es im Zeitraum zwischen 1721 und 1807 zu Engpässen bei der Bezahlung des Militärs gekommen ist. Die Quellen zeigen, dass vor dem Siebenjährigen Krieg in der pommerschen Kammer gelegentlich Geldmangel herrschte. Lohnzahlungsengpässe gab es vor allem dann, wenn der Staatshaushalt unvorbereitet mit Truppenverstärkungen belastet wurde oder die Finanzierung von Soldzahlungen und die Beschaffung neuer Ausrüstung von höchster Stelle vorab nicht geklärt worden war. Beispielhaft sind hier die Garnisonsverstärkungen von 1724 und 1730. Im Jahr 1725 setzte sich Generalgouverneur Graf Meyerfeldt dafür ein, dass die Kompanien der Regimenter Posse und Adlerfeldt bis zum Ende des Jahres, wie vorab versprochen worden war, durch den schwedischen Staat finanziell unterhalten werden sollten.314 Das Staatskontor antwortete am 10. Mai 1725, dass der Unterhalt durch den pommerschen Staat geschehen müsste. In Verkennung der schwedisch-pommerschen Verfassungen forderte das Staatskontor, dass die Stände das fehlende Geld aufzubringen hatten, da sie schuldig seien, zum öffentlichen Dienst beizutragen. Nach 1730 wurde der Unterhalt des Regiments Dohna aus anderen zweckgebundenen Mitteln, vor allem auch aus den Bekleidungsgeldern des Leibregiments der Königin, aufgebracht. Da in beiden Fällen eine Gegenfinanzierung durch die Landstände nicht zeitnah erfolgte, mussten schließlich Einsparungen gemacht werden, um die Bekleidung des Leibregiments der Königin zu gewährleisten. Es ist bemerkenswert, dass es das dringlichste Bestreben der Kammer war, in erster Linie den Sold der Mannschaften der Garnison weiter vollständig zu bezahlen. Die nötigen Einsparungen wurden in solchen Fällen bei den Löhnen der Zivilbedienten und Offizieren gemacht.315 Es traten somit Engpässe auf, jedoch erreichte die negative Wirkung in der Regel nicht den einfachen Soldaten. In einer äußerst angespannten Kassensituation der pommerschen Kammer war am 22. Mai 1732 eine königliche Resolution ergangen, Teile der Garnison auf das platte Land zu verlegen, um dort von den

314 Graf Meyerfeldt an das Staatskontor vom 9. April 1725. RAS, Kammarkollegiet andra avräkningskontoret, Tyska akter, 44. Er bezog sich auf das Schreiben des Staatskontors an die pommersche Kammer vom 3. Juli 1724. 315 Es herrschte ein Geldbedarf von 9.000 Rtlr. für die neue Bekleidung des Leibregiments der Königin. Der Kammerrat Gyllenpatron stellte der Regierung vor, dass die Kammer nicht genügend Geld habe, um den Offizieren den Lohn für das vierte Quartal auszuzahlen. Der Engpass von 1734 resultierte teils aus den Kosten für das neue Riemenzeug für das Leibregiment der Königin im Jahr 1727, für das keine Einnahmen vorgesehen waren, und teils aus den nicht gegenfinanzierten Unterhalt für das Regiment Dohna. Schreiben des Königs an die Regierung vom 10. Januar 1734 und die Erklärung Nyls Gyllenpatrons hierauf vom 1. März 1734. StaS, Rep. 13, Nr. 653. Ähnliches 1757: Der Kollekteur Schylmann verortete in seinem Schreiben an die Regierung vom 31. Oktober 1757 die Ursachen für das Kassendefizit in dem schwindenden Handelsaufkommen des Landes und der Rückkehr eines Bataillons aus Schweden im Juni des Jahres 1757. Daher wurde die Auszahlung des Lohns für Zivilbediente im dritten Quartal ausgesetzt. LAG, Rep. 10, Nr. 4461, fol. 123–124.



Die Organisation des Militärs

151

Wirten mit Naturalien oder Geld unterhalten zu werden.316 Die Stärkemeldungen des Leibregiments der Königin sowie die des Regiments Dohna für die Monate August bis November zeigen, dass die erfolgte Verlegung zu keinem Anwachsen der Desertion führte.317 Die zur Verlegung bestimmten Kontingente verblieben jeweils sieben Wochen auf dem platten Land, bevor sie ausgewechselt und wieder in die Festung verlegt wurden. Die Verpflegung mit Brot war dadurch gesichert, dass die Landstände entsprechend der Garnisonsstärke an jährlich vorher festgelegten Terminen das königliche Magazin mit Getreide, vornehmlich Roggen, zu beliefern hatten. Verspürte das Militär Mangel an Korn für die Soldaten, kam es umgehend zu einer Meldung an die Regierung. Mit dem Schreiben vom 18. Oktober 1756 zeigte der Chef des Leibregiments der Königin Jonas Adlerstråhle an, dass es an Getreide und Viktualien mangele, worunter der gemeine Soldat leide. Ausdrücklich warnte er vor dem Anwachsen der Desertion.318 Die Regierung entsprach Adlerstråhles Warnung, indem sie am 15. November 1756 ein Getreideausfuhrverbot erließ. Die Klagen über schlechte Quartiere traten am häufigsten auf. Im Rahmen einer Zusammenkunft am 27. August 1777 zwischen den Quartierbürgern und einigen Offizieren der Garnison erfuhren Erstere, dass über die schlechten Quartiere eine Klageschrift an den König ergangen war. Die Offiziere gaben an, dass nach Auswertung der Kriegsgerichtsverhöre die meisten Desertionen aufgrund schlechter Quartiere vorgekommen seien.319 Vergleichbare Klagen ergingen 1749 und 1751 im Rahmen der Neuaufstellung zweier Regimenter, 1730 nach der Verlegung eines zweiten geworbenen Regiments nach Stralsund und nach 1803.320 Die Qualität der Quartiere stellte tatsächlich ein Problem da. Durch Visitationen der mangelhaften Quartiere wurden die Schäden zusammen mit Abgeordneten des Magistrats festgestellt. Erkannte der Magistrat Stralsunds die Klagen des Militärs als berechtigt an, wurde den Quartierwirten die Instandsetzung befohlen 316 Siehe den königl. Befehl vom 22. Mai 1732 im LAG, Rep. 31, Nr. 228/1 sowie im StaS, Rep. 13, Nr. 2362, 2363. Auch Neueste Grundgesetze, 1757, S. 289–290. 317 LAG, Rep. 31, Nr. 281/1. Es desertierten in beiden Monaten elf Soldaten, während noch im Juli zehn Soldaten Fahnenflucht begangen hatten. Insgesamt waren in den zwölf Monaten 60 Soldaten desertiert. Vom 31. Juli, als die Verlegung begann, bis zum 19. September 1732 wurden 175 Mann vom Leibregiment der Königin und 137 Mann vom Regiment Dohna auf das Land verlegt. Diese Mannschaft wurde durch 382 bzw. 220 Mann bis zum 8. November 1732 ausgewechselt. Ab dem 9. November kamen letztmalig für sieben Wochen 228 bzw. 125 Mann auf dem Land unter. 318 LAG, Rep. 10 a, Nr. 235, fol. 5. Über den Kornmangel Ende 1756 auch LAG, Rep. 10, Nr. 4461, fol. 99–112. 319 Bericht der Quartierkammer vom 19.  September 1777. StaS, Rep. 33, Nr. 70. Aus den Kriegsgerichtsakten im Landesarchiv Greifswald geht jedoch hervor, dass sich aufgegriffene Deserteure nie über die Quartiere beklagten, um ihre Desertion zu entschuldigen, obwohl sie vor dem Beginn des Verhörs gefragt wurden, ob es etwas gebe, was sie zur Desertion verleitet habe. 320 Zu 1749 und 1751 siehe LAG, Rep. 10 a, Nr. 53 und StaS, Rep. 33, Nr. 877, zu 1730 siehe Rep. 33, Nr. 887 und zu 1803 das Schreiben des Oberkommandanten Peyron vom 3. Oktober 1803, Rep. 33, Nr. 947.

152

Die Garnison

oder die Quartierkammer selbst übernahm die Kosten. Der eigentliche Grund für die Klagen war aber, wie noch zu erweisen steht, dass die Offiziere mit dem ius optionis nicht einverstanden waren und eine generelle Änderung anstrebten. Häufig kam auch die Festungsarbeit als Ursache für Desertionen zur Sprache. Begründet wurde dies damit, dass die Soldaten es als ungebührlich für ihren Stand betrachteten, „denn in gantz Deutschland werden keine Soldaten dazu gebrauchet, weil es eine Strafe ist, in der Karre bei der Festungsarbeit zu gehen“.321 Neben diesem moralischen Aspekt spielte auch die anstrengende Arbeit eine entscheidende Rolle. Generalleutnant v. Trautvetter schrieb bereits 1727 an den Generalgouverneur Graf Meyerfeldt, dass die Soldaten durch die Arbeit auf dem Bagger höchst „graviret“ seien „und es gewiß ist, daß die meiste Desertionen, so wir haben, von dem nun im Gange seyenden Modderprahmen herrühren“.322 Er betonte, dass die Uniformteile und Schuhe der Soldaten durch die schmutzige Arbeit Schaden nahmen. Als das Leibregiment der Königin infolge der Generalmusterung von 1748 gerügt worden war, dass die Qualität der Uniformen sehr zu wünschen übrig ließe, erklärte der Capitain v. Löwenfels im Namen aller Kompaniechefs dem Musterherrn, dass das Regiment durch die Verlängerung der Frist bis zur Neuuniformierung von zweieinhalb auf drei Jahre sehr geschädigt werde. Die anstrengende Arbeit für die Fortifikation führe dazu, dass Schuhe und Strümpfe unmöglich so lange hielten.323 Die Arbeiten belasteten Soldaten und Ausrüstung gleichermaßen, weswegen auch v. Löwenfels den hauptsächlichen Desertionsgrund in der Festungsarbeit sah. Unter den gegebenen Umständen stellte die Verlängerung des Bekleidungstermins ein ernsthaftes Problem dar und musste sich verstärken, wenn es aufgrund von Engpässen in der pommerschen Kammer zu weiteren Verzögerungen bei der Auslieferung der Bekleidung kam.324 Wie bereits gezeigt worden ist, waren durch ein königliches Schreiben vom 321 Baron Höpken an das Kriegskollegium, 24. August 1762, im LAG, Rep. 31, Nr. 114/2, fol. 20. 322 „Modderprahm“ und Bagger dienten zur Entschlammung der die Festung Stralsund umgebenden Teiche. Schreiben vom 1./20. Juni 1727. Generalleutnant v. Trautvetter schlug vor, den auf dem „Modderprahmen“ beschäftigten Soldaten einen höheren Tageslohn als 2 ßl. zu zahlen. LAG, Rep. 31, Nr. 29, fol. 28. Bereits zwei Jahre zuvor hatte sich v. Trautvetter bei Kriegsrat Reuterholm beschwert und gefordert, dass die Neuuniformierung weiterhin alle zweieinhalb Jahre erfolgen müsste, weil die Uniformierung durch die tägliche Arbeit weit stärker leide als bei den Regimentern in Schweden. LAG, Rep. 31, Nr. 79/2 fol. 56. Die Anzahl der bei der Fortifikation arbeitenden Soldaten wurde in den Stärkemeldungen angegeben. 323 Memorandum vom 28. Oktober 1748. LAG, Rep. 31, Nr. 246, fol. 16–22. Siehe die Stärkemeldung für das dritte Quartal 1743: Es wurde vom Leibregiment der Königin 2.356 Tagwerke für die Fortifikation, 624 für das Magazin und 168 für die Artillerie geleistet. LAG, Rep. 31, Nr. 247, fol. 52–53. 324 Schreiben vom 6. April 1731. LAG, Rep. 31, Nr. 311/3, fol. 4. Generalmajor Hans Julius v. Kirchbach war am 1. Februar 1731 als Musterherr vom König bestellt worden. LAG, Rep. 31, Nr. 311/2, fol. 121. Auf den engen Zusammenhang zwischen mangelnder Finanzierung der Bekleidung und der Bezahlung des Soldes wurde bereits eingegangen. Sold und Bekleidungsgelder mussten über Steuerbewilligungen der Landstände aufgebracht werden.



Die Organisation des Militärs

153

11. August 1731 die Bekleidungsgelder des Leibregiments der Königin zweckentfremdet für den Unterhalt des Regiments Dohna veranschlagt worden.325 Resultat dieses Befehls war, dass zum regulären Bekleidungstermin an Johannis (24. Juni) 1732 dem Leibregiment der Königin keine Gelder zur Verfügung standen. Schließlich wurde der Bekleidungstermin auf April 1734 verschoben, was dazu führte, dass die Soldaten ihre Uniformierung mehr als fünf Jahre tragen mussten.326 Hinzu traten häufige Klagen des Militärs über die Güte der Tuche der Stralsunder Tuchmacher (siehe Kapitel 4, Abschnitt 2.3.). Ein weiteres Problem war, dass viele Deserteure ihre Uniformierung mitnahmen oder verkauften. Dadurch erlitt das Regiment einen zusätzlichen Verlust an Uniformen, sodass den neuen Rekruten gelegentlich keine Uniformen gegeben werden konnten. Die Chefs mussten daher alte, halb zerschlissene, gebrauchte Uniformen von den Mannschaften ankaufen, obwohl die Offiziere durch das Reglement von 1730 davon befreit worden waren, durch Desertion verloren gegangene Uniformen zu ersetzen.327 Alle diese Gründe, die mit der Bekleidung zusammenhingen, konnten Soldaten zum Desertieren verleiten, zumal bekannt war, dass im angrenzenden Preußen der Soldat jährlich zum 1. Mai eine neue Uniform erhielt.328 Eine weitere, mit Gilbert übereinstimmende, präventive Maßnahme war die Garnisonierung an befestigten Plätzen, die mit Stadtmauer und Wällen umgeben waren, um die Soldaten einer umfassenden Kontrolle unterwerfen zu können.329 Stralsund war ein idealer Standort für eine Garnison. Da die Stadt von allen Seiten entweder durch die Ostsee oder breite Teiche umgeben war, mussten schon die natürlichen Gegebenheiten jede Desertion erschweren. Wollte ein Soldat desertieren, war die Stadtmauer die erste Hürde, die er überwinden musste. In Stralsund war diese annähernd vollständig intakt. Einzig zwischen dem sogenannten Blauen Turm und dem Franken-Hornwerk war die mittelalterliche Befestigungsanlage infolge der Schäden durch den Beschuss von 1715 planiert worden.330 An dieser Stelle kamen aber die Wälle und Palisaden ins Spiel sowie eine starke Postenkette im Franken-Retrenchement.331 Abgesehen davon waren die Stadtmauer und 325 LAG, Rep. 31, Nr. 228/1, fol. 13. 326 Schreiben vom 2. März 1732. LAG, Rep. 31, Nr. 311, fol. 34–35. 327 Memorandum des Capitains v. Löwenfels, 28. Oktober 1748. LAG, Rep. 31, Nr. 246, fol. 16–22. 328 Reglement Vor die Königl. Preussische Infanterie, Berlin 1750, S. 494. 329 Vgl. Sikora: Disziplin und Desertion, S. 99. 330 Punkt 5 des Erlasses Friedrichs I. auf die Wünsche Stralsunds vom 14. Februar 1724. StaS, Rep. 13, Nr. 144. Die Schleifung der Stadtmauer geschah gegen den Willen des Magistrats, um Platz für Werke und Spielraum für die Artillerie zu gewinnen. LAG, Rep. 10, Nr. 1298. 331 StaS, Rep. 33, Nr. 522. Die Anwohner klagten über die Sperrung der Gassen, die zum Frankenwall führten, durch Einzäunungen, Spanische Reiter und über die des nachts verschlossenen Tore. Vgl. das Schreiben des Stadtkommandanten v. Pollett an den Stralsunder Magistrat vom 4. August 1780, dass die Krone „zur Sicherheit der Stadt alle Zugänge zum Wall von den kleinen Straßen und Thoren mit Pallisadenthüren“ versehen hat. Da aber die Palisaden in Richtung der Stadt angebracht worden waren und somit nicht zur Vorfeldverteidigung dienten, liegt der eigentliche Grund, nämlich die Erschwerung von Desertionen, nahe. LAG, Rep. 10 a, Nr. 265, fol. 17.

154

Die Garnison

die Zugänge zur Stadt in den vorgelagerten Werken auf regulärem Wege nur durch die Tore und Postierungen zu passieren. In jedem Tor der Stadt befand sich eine Wache mit Schildposten, welche in regelmäßigen Abständen Patrouillen auf die Wälle entsandte. Die Posten an den Toren und den Zugängen wurden angewiesen, auf verdächtige Personen Obacht zu haben und diese anzuhalten: „Da man in Erfahrung gebracht, daß Soldaten unter der Sperrung insonderheit bei dunkeln Abenden und Nachten an den Thoren sich auszuschleichen bemühen, auch auf allerhand Art sich verkleiden, um nicht erkannt und ertappt zu werden“, wurde den Wachhabenden anbefohlen, „dergleichen verdächtige und sonst unbekannte geringer Gattung Leute und Fußgänger, es sein Manns- oder Weibspersonen anzuhalten, dieselbige in die Wache eintreten zu lassen, um gesehen und examinirt zu werden“.332 Die Nutzung von Verkleidung zum Zwecke der Desertion geht auch aus den Kriegsgerichtsakten hervor. Der Soldat Friedrich Stroseheim wurde angeklagt, er habe „am 14. des gegenwärtigen Monats, welcher eine Dienstag war, sich um halbacht Uhr am Morgen aus dem Frankentor in Frauenkleider bekleidet begeben […], in der Absicht aus königl. Majestäts und der Krone hohen Diensten zu den Preußen fortzulaufen“. Die Kleider hatte er von einer Regina Elisabeth Nennevitz bekommen.333 Bei diesem Vorfall war es jedoch nicht die Wache, die den Desertionsversuch entdeckte, sondern der Tagelöhner Stege, der die verdächtige Person der Wache gemeldet hatte, weil für die Hilfe eine Belohnung ausgelobt worden war. Die Bewegungsfreiheit der Soldaten war einzig auf den befestigten Raum der Stadt begrenzt. Diese durfte ein Soldat nur mit einem „Torpass“ oder einem Urlaubsschein („Permissionsschein“) verlassen. Der Inhaber eines Torpasses erhielt das Recht, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes tagsüber die Stadttore frei passieren zu dürfen. Der Torpass war beim Verlassen der Festung bei der Wache abzugeben und Name des Soldaten in ein Verzeichnis aufzunehmen. Der Torpass wurde dem Soldaten bei seiner Rückkehr in die Festung wieder ausgehändigt.334 War der Torpass bis zur Schließung der Tore nicht abgeholt worden, musste damit gerechnet werden, dass der Inhaber desertiert war. Mit einem Urlaubsschein erhielt ein Soldat die Erlaubnis, die Garnison für eine bestimmte Zeit oder auf Widerruf zu verlassen. Die Kompanie verzeichnete jedoch auf dem Permissionsschein den Zielort, wodurch der Beurlaubte den direkten Weg dorthin wählen musste und schnell wieder einberufen werden konnte. Der Permissionsschein wurde dem Soldaten mitgegeben, um ihn als Nachweis gegenüber Dritten nutzen zu können, 332 Ordre vom 18. Juni 1783. LAG, Rep. 10, Nr. 2522. 333 [...] som den 14de i innewarande Månad som war en Tisdag Klockan ½ 8 om morgonen begifwit sig ut genom Francken Port klädd i Fruntimmers Kläder [...], i afsigt att utur Kongl Mayts och Kronans Höga Krigstjensten till Preußen bortrymma. LAG, Rep. 31, Nr. 102/4. Fälle der Jahre 1806–1807. 334 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 154. Torpässe sind kaum vorhanden. Ein solches Exemplar befindet sich im LAG, Rep. 31, Nr. 251 fol. 133. Der Inhaber des Passes hieß Mathias Sponge und hatte das Dokument zum Desertieren genutzt, wurde aber eingefangen und vor Gericht gestellt. Der Torpass diente als Beweismittel, wurde im Verhörprotokoll hinterlegt und ist daher erhalten geblieben.



Die Organisation des Militärs

155

„dass er in rechten Absichten steht“.335 Wie der Permissionsschein eines Soldaten Johann Paltzow beweist, konnte die Dauer der Beurlaubung verlängert werden, wozu allerdings ein Nachtrag auf demselben notwendig war.336 Die handgeschriebenen Pässe wurden mit der Zeit durch gedruckte Exemplare ersetzt und deren Wortlaut durch Edikte, die auch die Beihilfe der Landbevölkerung bei der Kontrolle reisender Soldaten einforderten, publiziert.337 Jeder Soldat war verpflichtet, seinen Pass bei Nachfrage sowohl vonseiten königlicher Bediensteter wie auch von Zivilpersonen vorzuzeigen.338 Wurde ein Soldat entfernt von seinem Aufenthaltsort, an der Grenze oder im Ausland angehalten, lag der Verdacht auf Desertion nahe und der vermeintliche Deserteur sollte festgenommen werden. Die Pässe Sponges und Paltzows sind deswegen erhalten geblieben, weil sie als Beweisstücke gegen ihre Inhaber dienten und aufbewahrt wurden. Durch die Garnisonierung an einem ummauerten Ort war es möglich, die Soldaten ständig zu überwachen. Die Überwachung endete nicht mit Abschluss des täglichen Dienstes, sondern erstreckte sich auch auf die Freizeit des Soldaten. Dies wird durch die täglichen Visitationen der Corporalschaften durch die Corporale deutlich. Nach dem Zapfenstreich mussten alle Soldaten in ihren Quartieren anwesend sein und ein späteres Verlassen des Quartiers war streng untersagt. Dass viele Soldaten dem nicht nachkamen, beweist ein Befehl des Generalgouverneurs Graf Löwen vom 11. Oktober 1749. Neben dem ausdrücklichen Verbot, das Quartier nach dem Zapfenstreich zu verlassen, bat der Oberkommandant Nils Djurklou den Magistrat in diesem Zusammenhang, die Quartierwirte anzuweisen, diejenigen Einquartierten, die dem Befehl zuwiderhandelten, am nächsten Morgen beim jeweiligen Kompaniechef zu melden.339 Ebenso war den Schankwirten der Stadt nicht gestattet, Soldaten nach dem Zapfenstreich zu bewirten oder zu beherbergen.340 Sogar der städtischen Nachtwache war es erlaubt, nach dem Zapfenstreich auf den Gassen angetroffene Soldaten festzunehmen und an die nächste Militärwache abzuliefern.341 Scharfe Aufsicht galt auch der Vollständigkeit der Ausrüstungsgegenstände. Nicht selten verkauften Soldaten Teile ihrer Ausrüstung und ihres Eigentums an Zivilpersonen, um auf diese Weise zu etwas Geld für die Flucht zu kommen. Daher war der Verkauf von Ausrüstungsgegenständen nach dem 115. Kriegsartikel von 1683 verboten.342 Ebenso gab 335 [...] at han är i rätta ärender stodd. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 155. 336 Siehe das Exemplar im Verhörprotokoll von 1734. LAG, Rep. 31, Nr. 241/2, fol. 81. 337 Siehe das Edikt vom 5. August 1779 mit der Darstellung eines solchen Passes. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 864. Foth schreibt, gedruckte Pässe seien ab Dezember 1757 aufgrund einer Initiative des Grafen Spens eingeführt worden, da die Deserteure sich eigenhändig geschriebener Pässe bedienen. Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 17. 338 Siehe das Desertionspatent vom 13. August 1725. Neueste Grundgesetze, 1757, S. 202–203. 339 Wiederholung des Befehls am 5. Januar 1750. LAG, Rep. 10 a, Nr. 221. 340 Anweisung des Stadtkommandanten in einer Notiz des Niedergerichts vom 17. April 1745. StaS, Rep. 3, Nr. 6252. 341 Ordre des Obersten v. Pollett vom 20. September 1797. StaS, Rep. 3, Nr. 6287. 342 Dähnert: III, S. 186. Siehe auch die Verordnungen hiergegen vom 16. Juli 1745, 26. September 1769 sowie die Beilage der „Stralsundischen Zeitung“ Nr. 49 vom 23. April 1793

156

Die Garnison

es Verordnungen, die den Einwohnern Schwedisch-Pommerns und Rügens bei strenger Strafe verboten, von Soldaten irgendetwas zu kaufen.343 Das Fehlen von Ausrüstungsgegenständen oder das Bekanntwerden der Veräußerung galt als sicheres Zeichen für die beabsichtigte Desertion einer Person. So kam es auch zu Kriegsgerichtsprozessen, in denen dem oder den Beklagten aufgrund des erwiesenen Verkaufs von Ausrüstungsgegenständen die Desertionsabsicht vorgeworfen wurde.344 Zur Gewährleistung einer besseren Aufsicht über die Kompanien und zur Desertionsprävention drängten die Offiziere daher auf eine kompakte Einquartierung ganzer Kompanien in einem bestimmten Bereich innerhalb der Stadt, der als „Canton“ bezeichnet wurde.345 Stete Überwachung zur Hinderung der Desertion war nicht nur in der Festung gegeben, sondern auch durch die Postierungen in den kleineren Städten und Flecken sowie an den Grenzübergängen und Orten, bei denen mit vermehrtem illegalem Grenzverkehr zu rechnen war. Zu Letzteren zählte vor allem das „Sülzer Moor“, das gerne von Deserteuren genutzt wurde, um das Land ungesehen zu verlassen.346 Die Postierungen in Greifswald, Wolgast, Barth, Grimmen, Tribsees, Loitz, Damgarten, Gützkow, Lassan sowie Meyenkrebs bei Demmin und auf dem Anklamer Damm hatten den Befehl, ein besonderes Augenmerk auf sich eventuell durchschleichende Deserteure zu richten.347 Erwiesen sich Stadtmauer, Wälle und Posten als unüberwindlich, stand dem fahnenflüchtigen Soldaten noch die Möglichkeit offen, ungesehen die breiten Teiche zu durchschwimmen, falls er schwimmen konnte. Konnte er das nicht, war er auf die Fahrlässigkeit der Fischer im Anbinden der Boote angewiesen oder wartete auf den Winter, der die Teiche gefrieren ließ. Gegen die Fahrlässigkeit der Fischer wurden mehrmals Verordnungen herausgegeben, die diesen befahlen, ihre Boote über Nacht fest anzuschließen, damit sich ihrer niemand bemächtigen konnte. Wenn des Abends ein Boot nur angebunden vorgefunden wurde, durfte es losgemacht „und der freyen Willkühr der Winde und Was-

und das Patent vom 6. Juni 1796. StaS, Rep. 3, Nr. 1389. 343 Patent vom 16. Juli 1745, Zeitungspublikandum vom 28. Januar 1780 und Patent vom 6. Januar 1796. Klinckowström: Suppl. III, S. 904–905. 344 Der Soldat Christian Finger hatte Zelt und Handwerksgerätschaften verkauft, um beim nächsten Wachdienst zu desertieren. Er konnte sein Ansinnen wegen der strengen Bewachung nicht umsetzen. Das Fehlen seiner Ausrüstung blieb bei der Visitation nicht verborgen, sodass er sein Vorhaben dem Feldwebel offenbarte. Der bloße Versuch wurde mit fünfmaligem Gassenlaufen bestraft. Sein Kamerad erhielt dieselbe Strafe, weil er um die Absicht Fingers wusste, diese aber nicht angezeigt hatte. LAG, Rep. 31, Nr. 170, fol. 5–6. Grundlage des Urteils war der 115. Kriegsartikel. 345 Ausdrücklich so im Memorial des Generalmajors Graf Cronhielm an den Generalgouverneur vom 19. September 1765. StaS, Rep. 33, Nr. 403. 346 Schreiben des Generalgouverneurs Graf Hessenstein vom 15. Januar 1787 zwecks Erbauung eines Wachhauses zu Kavelsdorf. StaS, Rep. 3, Nr. 4442. 347 „Instruction und General-Ordres für die Postierungen in den Gränz-Orten, Flecken und Städten von Schwedisch-Pommern und Rügen“ vom 1. März 1788. Siehe Punkt II., Nr. 2. Klinckowström: Suppl. III, S. 882. Vgl. mit der Designation der Stärke der Postierungen. StaS, Rep. 13, Nr. 1430.



Die Organisation des Militärs

157

ser überlassen“ werden.348 Dem Problem der Vereisung der Teiche im Winter, die ein Desertieren erleichterte, kam das Militär durch das regelmäßige „Aufeisen“ einer breiten Rinne zuvor. Jedoch blieb die Zuständigkeit für die gefahrvolle Arbeit des Aufeisens ungeklärt, weshalb es häufig zu Konflikten darüber zwischen Militär und Stadt kam.349 Die stete militärische Bewachung der Zugänge der Festung sowie der Grenzpassagen hatte den Nachteil, dass diese Aufgabe von eben derselben Gruppe vorgenommen wurde, die eigentlich dadurch von der Desertion abgeschreckt werden sollte. Hieraus folgte, dass gerade der Wachdienst genutzt wurde, um alleine oder mit Kameraden zu desertieren.350 Für den Zeitraum zwischen November 1757 und August 1761 existiert eine Liste für die Kompanie des Capitains v. Hauswolff, die die Umstände der Desertionen ausweist. Von den 41 Fahnenflüchtigen im benannten Zeitraum waren 18 vom Piquet desertiert, 13 von den Postierungen, drei waren auf Märschen und Kommandierungen, drei vom Grenadierbataillon, drei aus der Festung und einer während der Arbeit an den Festungswällen fahnenflüchtig geworden.351 Dabei war es viermal zu erfolgreichen Desertionskomplotten gekommen, bei denen sich insgesamt zehn Soldaten (acht vom Piquet, zwei von der Postierung) abgesprochen hatten, gemeinsam Fahnenflucht zu begehen. Auf Piquet, während des Wachdienstes sowie in den Postierungsorten, die in unmittelbarer Nähe zur Grenze lagen, waren Desertionen somit am häufigsten. Die Ausnutzung des Wachdienstes zum Desertieren wird auch von den Verhörprotokollen der Kriegsgerichtsprozesse bestätigt. Daher waren die unmittelbaren Vorgesetzten aufgefordert, strengste Obacht auf die Wachmannschaft zu halten und Patrouillen auszusenden. Während eines Wachturnus von 24 Stunden absolvierte der Stadtmajor eine „Visitier-Rund“ nach der Schließung der Tore, um Mitternacht ging der Befehlshaber der Hauptwache sämtliche Posten ab und in den Morgenstunden prüfte schließlich ein zweiter Offizier, der von der Hauptwache ausgesandt wurde, die richtige Dienstverrichtung auf allen Posten.352 Darüber hinaus war der Stadtkommandant verpflichtet, Offizieren weitere Visitierrunden zu befehlen, wenn er es als nötig erachtete. Bei Wachvergehen wurde nach dem 57. Kriegsartikel die Todesstrafe ausgesprochen. Wie bei den Urteilen wegen Desertion kam es jedoch nie zur Vollstreckung, sondern zur Milderung in hohe Körperstrafen durch das Generalkriegs- und Leuterationsgericht. Im Zusammenhang mit der Desertionsverhütung durch die Garnisonierung in einer Festung standen Überlegungen, Teile der Mannschaften zeitweise nach Schweden zu verlegen.353 Generalleutnant v. Trautvetter meinte 1724, man solle vor allem die neu ange348 Oberst v. Pollett an den Stralsunder Magistrat am 28. Juli 1781. StaS, Rep. 33, Nr. 389. 349 Schreiben des Stadtkommandanten Baron Höpken an den Magistrat vom 18. Januar 1768, die Teiche zweimal pro Tag aufzueisen. StaS, Rep. 33, Nr. 522. 350 Siehe beispielsweise das Prozessverzeichnis des Kriegsgerichts des Leibregiments der Königin für 1747. LAG, Rep. 31, Nr. 400/1, Fall 23. 351 KAS, Ba 268, vol. 31, 1759/8. Bei einem „Piquet“ handelte es sich um einen Teil der Wachmannschaft, der für besondere Vorkommnisse in Reserve gehalten wurde. 352 Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 184–187. 353 Schreiben an Staatssekretär Åkerhielm, 11./22. August 1724. LAG, Rep. 31, Nr. 79/1, fol. 109.

158

Die Garnison

worbenen Rekruten zunächst nach Schweden transportieren, da sich viele Deserteure unter ihnen befanden. Er beabsichtigte dadurch, ihnen das erneute Desertieren unmöglich zu machen; wichtiger war ihm jedoch, den Preußen die Möglichkeit der Nachsuche nach eigenen Deserteuren in Stralsund zu nehmen. Während der Aufstellung der Regimenter Graf Spens und Baron Posse wurde zwischen 1750 und 1757 auch ein Bataillon des Leibregiments der Königin nach Kalmar verlegt.354 Der Entscheid hierzu war nicht nur aufgrund der ständigen Klagen des Magistrats von Stralsund über das Anwachsen der Garnison erfolgt, sondern auch wegen der unhaltbaren Zustände für das Militär, in der Stadt vier vollzählige Regimenter unterzubringen.355 Gleichwohl stellte sich aber in der Praxis heraus, dass diese Methode unzweckmäßig war; die Stärkemeldungen der nach Schweden verlegten Bataillone beweisen einen steten Rückgang der Mannschaftsstärke durch Krankheit, Abschied und gelegentlich auch Desertion.356 Oberst Adlerstråhle wurde bereits am 11./22. November 1750 bei der Krone über die Unzweckmäßigkeit der vorgenommenen Verlegung schriftlich vorstellig. Die Chefs der Kompanien erhielten in Schweden ihre Passevolance-Gelder wie schwedische geworbene Regimenter, müssten aber die Rekruten über See transportieren, da es dem Bataillon nicht gestattet worden war, in Schweden zu werben.357 Erschwert wurde die Werbung zusätzlich durch die Entlohnung nach dem schwedischen Etat, durch mangelnde Verpflegung und schlechte Quartiere. Vor allem Krankheiten wie Ruhr hatten für einen starken Abgang gesorgt, der durch die Werbung unter erschwerten Bedingungen nicht ersetzt werden konnte. Die Besoldung nach dem schwedischen und nicht nach dem pommerschen Etat stellte einen Bruch der Kapitulationsversprechen gegenüber dem Soldaten dar, was auch von Adlerstråhle erkannt wurde. Es habe sich gezeigt, dass Kapitulanten nach dem Ausdienen ihrer Kapitulationszeit ihren Abschied verlangten und keine Lust verspürten, in Schweden zu bleiben und dort zu rekapitulieren. Dieser Umstand hatte, wie Adlerstråhle meinte, auch auf die 800 Mann in Stralsund Auswirkungen, da „ein gleiches Vorurtheil eingerissen, daß keiner von neuen capituliren will, weil ein Gerücht unter den gemeinen Mann herumgehet“, die Übrigen würden innerhalb von drei Jahren ebenfalls nach Schweden verlegt werden. Er befürchtete, dass das Bataillon innerhalb dieses Zeitraums allein durch das Auslaufen der Kapitulationszeit vieler Soldaten allmählich auf die Hälfte reduziert werden könnte, „ohne einmahl der zu besorgenden Desertion zu gedencken“. Insgesamt ergibt sich aus den Zahlen für den Zeitraum zwischen 1750 und 1757, dass die Verlegung nach Schweden unter den restriktiven Auflagen bei Löhnung und Werbung wenig hilfreich war, die Abgänge durch Desertionen zu hemmen. In den Jahr354 Über die Verlegung siehe KAS, Ba 265, vol. 38, 1750/5 sowie vol. 39, 1752/3. 355 Herlitz: Tyska regementen, in: Armémuseum Meddelanden 43/44 (1982–1984), S. 198. 356 Erhalten geblieben sind die Stärkemeldungen des zweiten und dritten Quartals 1752 sowie des vierten Quartals 1754, die einen Feldbestand von 116, 138 und 84 bei einer Soll-Stärke von 600 Mann ausweisen. KAS, Ba 265, vol. 39. 357 KAS, Ba 265, vol. 38, 1750/5. Siehe auch das Schreiben Oberstleutnants v. Löwenfels vom 13. Juni 1753 im vol. 39.



Die Organisation des Militärs

159

zehnten nach dem Siebenjährigen Krieg wurde folgerichtig nie wieder erwogen, in Friedenszeiten Bataillone oder Kompanien nach Schweden zu verlegen. Aus dieser Episode wird deutlich, wie komplex die Frage der Ersetzung der Abgänge bei den werbenden Regimentern gesehen werden muss. Am zweckmäßigsten sah das Militär die Garnisonierung in der Festung Stralsund, wohingegen man nur ungern auf die Vorschläge der Landstände einging, Truppen auf die kleineren Städte oder das platte Land zu verteilen. Als Hauptargument diente die Furcht vor einem sprunghaften Anwachsen der Desertion.358 Nur widerwillig und auf allerhöchste Ordres hin waren die Militärs 1724, 1730, 1732 und 1750 dazu gebracht worden, Teile der Garnison auf das platte Land und in kleinere Städte zu verlegen.359 Alle diese Verlegungsbefehle standen in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer Verstärkung der Garnison und den daraus folgenden Engpässen bei der Bekleidung, den Quartieren und der Besoldung. Eine dritte Maßnahme war die Abschreckung durch die Militärjustiz. Gefasste Deserteure waren nach dem 62. Kriegsartikel von 1683 mit dem Tod zu bestrafen. Durch die Kriegsartikel von 1798 konnte nach dem zweiten oder vierten Vergehen die Verurteilung zur Erschießung erfolgen. An die Stelle der bisher sofort ausgesprochenen Todesstrafe traten Gassenlaufen oder Rutenstrafe. Nach dem zweiten Desertionsversuch verlängerte sich die Dienstzeit um eine weitere Kapitulationsdauer von sechs Jahren.360 Dementsprechend wurde der in Frauenkleidern desertierte und ertappte Soldat Friedrich Stroseheim zu dreimaligem Gassenlauf und einer Verlängerung der Dienstzeit verurteilt. Als rechtliche Grundlage diente der Eid, durch den der Rekrut u.  a. geschworen hatte: „Von dem Regiment und der Compagnie, worunter ich gehöre, will ich nicht weichen, noch mich verbergen, sondern derselben, so oft es mir befohlen wird und so lange ich Leben und Kräfte habe, beständig und willig folgen und gehorchen […].“361 Er wusste, dass auf Desertion die Todesstrafe stand und musste sich über die Konsequenzen seiner Tat im Klaren sein. Die Urteile erfolgten grundsätzlich in dem Wortlaut, dass der Beklagte zur wohlverdienten Strafe und anderen zur Abschreckung zum Tode verurteilt werde.

358 Ausdrücklich durch den Generalgouverneur im Bericht vom 23. Dezember 1749. StaS, Rep. 33, Nr. 776. Sikora widerspricht der These Eichbergs, dass die Desertionsverhütung einer der wesentlichsten Gründe für die Garnisonierung von Truppen in ummauerten Städten war. Sikora: Disziplin und Desertion, S. 99, Anmerkung 2; Eichberg, Henning: Festung, Zentralmacht und Sozialgeometrie. Kriegsingenieurwesen des 17. Jahrhunderts in den Herzogtümern Bremen und Verden, Köln/Wien 1989, S. 485. 359 Im Jahre 1724 war eine der acht Kompanien der Verstärkung nach Altefähr gegenüber von Stralsund verlegt worden. StaS, Rep. 33, Nr. 770. Sechs Jahre später wurden Teile des nach Stralsund transportierten Regiments Dohna auf das Land verlegt. StaS, Rep. 33, Nr. 13 und 772. Die Verlegung von 1750 diente zur Vorbereitung des Transports von Teilen der Garnison nach Schweden. StaS, Rep. 33, Nr. 770 sowie LAG, Rep 31, Nr. 155/1, fol. 44–53. 360 Siehe 10. Kapitel der Kriegsartikel von 1798. Sr. Königl. Majestät Kriegsartikel, 1799, S. 56–68. 361 Soldateneid von 1798. Sr. Königl. Majestät Kriegsartikel, 1799, S. 10–11.

160

Die Garnison

Statt der rigorosen Verhängung der Todesstrafe nach den Kriegsartikeln von 1683 wurden Deserteure in der Regel mit sieben- bis neunmaligem Gassenlaufen durch 300 Mann bestraft. Die Urteilsfindung hatte dabei auch erzieherischen Charakter. Zunächst sprach das Regimentskriegsgericht kriegsartikelkonform die Todesstrafe aus, überwies den Fall aber zur Leuteration dem Generalkriegsgericht. Unterdessen wurde der Verurteilte in der Hauptwache inhaftiert. Binnen weniger Tage bis hin zu einigen Wochen entschied dann das Generalkriegsgericht, dass der Delinquent „am Leben pardonnieret“ werde und das Urteil in Gassenlaufen verwandelt worden sei. Aber selbst vor denjenigen Deserteuren, denen die Fahnenflucht gelungen war, machte die Justiz keinen Halt. Als Abschreckung wurde an öffentlichen Orten ein Galgen aufgestellt, an denen auf Bleitafeln die Namen von Deserteuren angeschlagen wurden. Grundsatz war, dass „der Orth, wo die Nahmen der Deserteurs angeschlagen werden, publique und dergestalt situiret seyn muss, daß sowohl die von der Guarnison als andere Leute öffters und allezeit denselben passiren können“.362 Das ab 1775 errichtete Feldjägerkorps galt nicht nur als eine Art Leibwache des Generalgouverneurs, sondern es wurde als zuverlässige Truppe zur Aufgreifung von Deserteuren eingesetzt. Als besonders mobile Postenkette überwachte das Korps die Ausfallstraßen aus der Festung Stralsund.363 Nach bemerkter Desertion verließ es die Festung und suchte Wege und Pässe des Landes nach verdächtigen Personen ab.364 Diese drei Maßnahmen zur vorbeugenden Bekämpfung der Desertion, d. h. die materielle Absicherung der Lebensgrundlagen gemäß dem Werbeversprechen, die Garnisonierung sowie Überwachung in einer Festung und das Militärstrafrecht, wurden durch die Aushandlung von länderübergreifenden Desertionskartellen ergänzt. Ein Desertionskartell war ein „Vergleich zwischen zwei freundschaftlichen Mächten oder auch zwischen Freunden und Feinden, vermöge dessen die Ausreisser (Deserteurs) von der einen und andern Partey in dem fremden Territorium nicht aufgenommen, sondern ausgeliefert werden sollen“.365 Das Königreich Schweden bzw. seine pommersche Provinz hatte im behandelten Zeitraum zeitweise mit fast allen angrenzenden Ländern, Preußen ausgenommen, Desertionskartelle abgeschlossen. Über das Inkrafttreten eines solchen Kartells wurde die Öf362 Memorandum an den Generalgouverneur vom 21. September 1730. LAG, Rep. 31, Nr. 288/2, fol. 73–74. Nach der Verkündigung eines allgemeinen Pardons in Stralsund und Wismar am 4. und 11. August 1725 und dem Ausbleiben des Erfolges wurde eine Tafel mit zunächst 130 und später 150 Namen von Deserteuren des Leibregiments der Königin an einem Galgen angeschlagen. LAG, Rep. 31, Nr. 13/3, fol. 21–23. 363 Vgl. das Schreiben des Majors v. Lindequist an den Magistrat von Stralsund unter Bezugnahme auf die Ordres vom 20. Juni 1789 und vom 23. November 1789. Dies geschah aufgrund des Ausmarsches der beiden Garnisonsregimenter in den Schwedisch-Russischen Krieg. StaS, Rep. 33, Nr. 1427. 364 „Patent wider das Desertieren der Soldaten“ vom 30.  November 1789. Klinckowström: Suppl. III, S. 889. 365 Krünitz, Johann Georg: Oekonomisch-technologische Encyklopädie, oder allgemeines System der Stats- Stadt- Haus- und Wirthschaft, und der Kunst-Geschichte, in alphabetischer Ordnung, Fünfzigster Theil, Berlin 1790, S. 92.



Die Organisation des Militärs

161

fentlichkeit informiert. Ebenso hoffte das Militär, desertionswillige Soldaten von ihrem Vorhaben abzubringen, da sie nun auch auf vermeintlich sicherem Territorium der Gefahr der Aufgreifung ausgesetzt waren. Eine genauere Betrachtung der Kartellbestimmungen zwischen Schweden und England zeigt, dass diese Hoffnung nicht unbegründet war.366 Die Kartellpartner versprachen sich die gegenseitige Auslieferung ihrer Deserteure und verboten ihrem Militär ebenso die Anwerbung von Deserteuren des Vertragspartners. Für den Fall, dass Deserteure des Kartellpartners im eigenen Herrschaftsbereich angetroffen würden, forderte das Kartell eine sofortige Festnahme und Auslieferung. Da es auch vorkommen konnte, dass ein solcher Deserteur unwissend als Rekrut angeworben worden war, regelte das Kartell die Abwicklung des Sachverhaltes auf folgende Weise: Der Chef derjenigen Kompanie, von der der betreffende Soldat desertiert war, war demjenigen Chef, der den Fahnenflüchtigen angeworben hatte, die Erstattung der Werbeauslagen schuldig. Darüber hinaus hatte er in Kriegszeiten 10 Rtlr. bzw. im Frieden 5 Rtlr. Überstellungskosten an Letzteren zu bezahlen. Im Gegenzug war der Chef, der den Deserteur unwissend angeworben hatte, verpflichtet, die Person schnellstmöglich an den eigentlichen Eigentümer auszuliefern. Um dies zu gewährleisten, musste er ab dem Datum der Auslieferungsforderung bis zur schließlichen „Extradition“ einen Groschen pro Tag erlegen. Konnte dem anwerbenden Offizier nachgewiesen werden, dass er den Deserteur wissentlich angenommen hatte, hatte er und nicht der Kompaniechef die Überstellungskosten zu tragen und eine zusätzliche Bestrafung zu erwarten. Die Zivil- und Kriegsbediensteten wurden durch das Kartell aufgefordert, die Militärangehörigen des Kartellpartners, die ohne Pass angetroffen wurden, sofort festzunehmen und den Vorfall einem Offizier anzuzeigen. Personen ohne Pässe durfte der Handel oder der Tausch von Pferd, Gewehr oder Uniformierung nicht gestattet werden. Konnte einem Zivil- oder Kriegsbediensteten ein Versäumnis nachgewiesen werden oder gar, dass er dem Deserteur absichtlich geholfen hatte, kam er für den Schaden auf und sollte nach Befinden mit einer Geld- oder Leibesstrafe büßen. Dagegen wurde für das Erkennen und Anhalten eines Deserteurs eine Prämie in Höhe von 10 Rtlr. ausgelobt. Die Bestrafung von Verstößen kam derjenigen Seite zu, welcher der Übeltäter juristisch unterworfen war. Die Soldaten der Vertragspartner, die aus dem jeweils anderen Land stammten, bekamen das Recht auf Demission, wenn sie an ihrer Stelle einen Ersatzmann stellen konnten. Das Kartell war zeitlich befristet auf zehn Jahre und konnte nach Ablauf nochmals verhandelt und verlängert werden. Beide Seiten verpflichteten sich, den Abschluss des Kartells öffentlich zu publizieren, um die Bevölkerung und die Militärangehörigen über den Inhalt des verabredeten Vertragswerkes aufzuklären. Kamen beide Vertragspartner dem Kartell nach, war ein Deserteur auf dem Hoheitsgebiet des Kartellpartners ebenso gefährdet wie in dem Territorium, das dem Landesherrn zugehörte, von dessen Militär er desertiert war. Warum kam es aber zu keinem Abschluss eines Kartells mit Preußen, obwohl die Errichtung einer solchen Abmachung ausdrücklich im Punkt XVI des Friedensvertrages zwischen Schweden und Preußen von 1720 festgelegt worden war? Mit Blick auf die re366 Desertionskartell vom 16. November 1719. LAG, Rep. 10, Nr. 221, fol. 3–6.

162

Die Garnison

lativ hohe Anzahl von Desertionen während der frühen Jahre der Regierungszeit Friedrich Wilhelms I. läge die Vermutung nahe, die preußische Seite müsste auf den Abschluss eines Desertionskartells nachdrücklich hinwirkt haben. Wenige Wochen nach dem Einzug schwedischer Truppen in Stralsund richtete die dortige Regierung an den ehemaligen Chef des Leibregiments der Königin-Witwe, Generalmajor Johan Christoffer Stuart, ein Schreiben, in dem um die Übersendung eines Exemplars des vormals mit dem Kurfürstentum Brandenburg aufgerichteten Kartells gebeten wurde. Sollte Stuart über keine Abschrift verfügen, bat die Regierung um Information über den wesentlichsten Inhalt des Kartells.367 Durch den Verlust des Stettiner Archivs an Preußen waren entsprechende Unterlagen in Stralsund nicht vorhanden. Beigelegt wurde eine Ausfertigung des kürzlich abgeschlossenen Desertionskartells zwischen England und Preußen. Stuart teilte der Regierung mit, dass dem Kartell schließlich nur auf die Art nachgekommen worden sei, indem man gegenseitig die Leibmondierungen der Deserteure ausgeliefert habe, nicht aber die Personen.368 Der vormals in schwedischen Diensten gestandene Prinz v. Württemberg präzisierte mit seinem Schreiben Stuarts Aussage, dass das Kartell seiner Erinnerung nach dem schwedischen Militär „zum höchsten Schaden gereichet“ habe, weil die schwedischen Deserteure von den Brandenburgern nicht ausgewechselt, sondern in entfernte Garnisonen geschickt wurden, weshalb „wir sehr selten, welche wieder bekamen“.369 Während die Brandenburger ihre schwedischen Deserteure in weit entfernte Garnisonen schickten und sie so dem Zugriff der Schweden entzogen, fiel es ihnen dagegen „leicht, in die weniege Garnisons, so wier hätten, ihre Deserteurs außzufinden“. Aufgrund dieser ernüchternden Informationen verfasste die Regierung einen entsprechenden Bericht an den König und schlussfolgerte, dass das kartellwidrige Verhalten

367 Schreiben vom 14. März 1721. LAG, Rep. 10, Nr. 221, fol. 7. Ähnliche Schreiben gingen an Oberst Andreas v. Fürstenberg und v. Württemberg. Ebd., fol. 8, 13–14. Hintergrund war ein Schreiben des Königs Friedrich Wilhelm I. vom 10. Februar 1721, das aus Anlass der Desertion des Musketiers Borchert vom Regiment v. Lottum auf die baldige Renovierung des vorherigen Kartells drängte. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 637. Stuart war von 1707 bis 1715 Chef des Leibregiments der Königinwitwe (Änkedrottningens Livregemente) in Stettin. Tessin: Die deutschen Regimenter, II, S. 278–279. 368 Schreiben vom 23. März 1721. LAG, Rep. 10, Nr. 221, fol. 15–16. Abschrift des Desertionskartells zwischen Schweden und Brandenburg-Preußen vom 20. Oktober 1696, ebd., fol. 42–43. Hauptpunkte waren: I. Bis zur Ratifizierung verblieben alle bisher angenommenen Deserteure der Gegenseite in dem gegenwärtigen Dienst. II. Nach der Ratifizierung des Kartells mussten künftig alle Deserteure des Vertragspartners mit Gewehr und Uniformierung ausgeliefert werden. III. Alle Deserteure, gleich ob sie über einen Pass verfügten oder nicht, sollten festgenommen werden. IV. Über die Festnahme war der Vertragspartner zu informieren und die Person auszuliefern. V. Deserteure der Gegenseite, die aber Landesuntertanen waren, brauchten nicht ausgeliefert werden. VI. Das Kartell musste von beiden Seiten in ihrem Territorium publiziert werden. 369 Schreiben vom 18. März 1721. LAG, Rep. 10, Nr. 221, fol. 13–14.



Die Organisation des Militärs

163

Preußens „anjetzo noch viel mehr zu practisiret seyn möchte“.370 Das Schreiben legte dem König nahe, den Abschluss eines Kartells solange auszusetzen, bis einigen Punkte des Friedensvertrages von preußischer Seite Genüge geleistet worden sei. Insbesondere wurde die Rückgabe des Stettiner Archivs genannt. Die Regierung bzw. der Generalauditeur v. Eckardt wurden beauftragt, mit den Preußen weiterhin zu verhandeln, offenbar um dem Friedensvertrag vor der Hand nachzukommen.371 Da die preußische Seite nicht bereit war, das Stettiner Archiv auszuliefern, hatte die schwedische Seite einen Vorwand, die Kartellverhandlungen zu verschleppen.372 Die Offiziere in Stralsund hielten ohnehin wenig von einem solchen Kartell, „weil das Cartel doch schon gebrochen wäre“.373 Generalleutnant v. Trautvetter stimmte den Meinungen Württembergs und Stuarts zu und fügte eine praktische Note hinzu: „Wenn dass Cartell mit Preussen könne gehoben werden, würden wir in kurtzer Zeit und für geringes Werbegeld die hieher transportirte Mannschafft mittelst Zurücksendung lauter tüchtiger und ansehnliche Leute haben umtauschen können.“374 Trautvetter meinte damit, die auf der Flucht befindlichen preußischen Deserteure billig anwerben zu können, um sie dann sofort als Ausgleich für die überwiegend schwedische Mannschaft des Leibregiments der Königin nach Schweden zu übersenden. Den Preußen wäre eine erfolgreiche Nachsuche nach ihren Deserteuren in Schwedisch-Pommern unmöglich gemacht worden. Im Jahre 1754 wurden die das Kartell betreffenden Verhandlungen erneut angeregt. Nun kam die Initiative von schwedischer Seite. Man bot an, das geplante Kartell auch auf geflohene Untertanen zu erweitern, allerdings ohne Erfolg.375 Von einem Kartell zur gegenseitigen Auslieferung von Deserteuren war in den folgenden Jahren keine Rede mehr. Nur wegen der Landflüchtigen wurde am 3. November 1777 nach langen Verhandlungen ein Vertrag zur gegenseitigen Auslieferung abgeschlossen.376 Ein möglicher Grund mag der Ausbau der Leibeigenschaft nach dem Siebenjährigen Krieg gewesen sein, was die Landbevölkerung zur Flucht nach Preußen zwang.377 370 Schreiben der Regierung vom 31. März 1721. LAG, Rep. 10, Nr. 221, fol. 17–18. 371 Schreiben vom 8. April 1721. LAG, Rep. 10, Nr. 221, fol. 22. 372 Mit dem Schreiben des königlich preußischen Envoyes Happe in Stockholm vom 9. Juli 1726 erfolgte ein neuer Vorstoß, das Kartellprojekt anzuregen. LAG, Rep. 10, Nr. 221, fol. 44. 373 Diese Aussage des schwedischen Majors v. Wakenitz stammt aus dem preußischen Verhörprotokoll des Hans Michel Krüger. Dieser war aus preußischem Dienst desertiert, hatte sich beim schwedischen Militär in Stralsund anwerben lassen und seinem Major seine Herkunft gestanden. Er desertierte 1725 von dort, kam auf Pardon zurück in den preußischen Dienst und wurde verhört. LAG, Rep. 10, Nr. 2035. 374 Schreiben an Staatssekretär Åkerhielm, 11./22. August 1724. LAG, Rep. 31, Nr. 79/1, fol. 109. 375 Königliches Schreiben vom 23. September 1754. LAG, Rep. 31, Nr. 79/1, fol. 49. 376 LAG, Rep. 31, Nr. 79/1, fol. 140, 142 (Druckschrift). 377 Krüger, Joachim: Die Leibeigenschaft in Schwedisch-Pommern und Ernst Moritz Arndt, in: Hefte der Ernst-Moritz-Arndt Gesellschaft 9 (2004), S. 33–51; Arndt, Ernst Moritz: Versuch einer Geschichte der Leibeigenschaft in Pommern und Rügen. Nebst einer Einleitung in die alte teutsche Leibeigenschaft, Berlin 1803.

164

Die Garnison

Die Ursache für das Verstummen der Gespräche auf Regierungsebene war, dass Friedrich II. von Preußen über den preußischen Gesandten in Stockholm hatte anfragen lassen, ob es nicht zu einem Desertionskartell zwischen der Garnison in Stralsund und dem Regiment des Feldmarschalls v. Jeetze in Anklam und Demmin kommen könne.378 Eine Kontaktaufnahme auf Regimentsebene war scheinbar unmittelbar darauf erfolgt. Oberst v. Lestwitz vom Regiment Jeetze bezog sich in seinem Schreiben vom 31. Dezember 1742 auf ein bereits geführtes Gespräch mit dem Generalleutnant v. Zülich und meinte, dieser könne ein solches Kartell „aus nachbahrlicher Freundschafft“ auch ohne Ordre aus Stockholm abschließen.379 Baron Zülich ging auf das Angebot nicht ein, sondern meldete die Angelegenheit dem Reichskanzleikollegium. Dieses bat darauf um einen Bericht des Generalgouverneurs über die Möglichkeit und Zweckmäßigkeit eines solchen Kartells.380 Der Bericht führte das Dilemma der Stralsunder Garnison deutlich vor Augen. Das Kartell sei für das Regiment Jeetze vorteilhafter als für die schwedischen Regimenter. Während preußische Deserteure in Schwedisch-Pommern leicht aufgegriffen werden könnten und ausgeliefert werden müssten, würden die schwedischen Deserteure nicht mehr nach Preußen, sondern nach Mecklenburg ausweichen. Gleichzeitig lobte das Schreiben aber das bisherige Verhalten des Feldmarschalls v. Jeetze und meinte, dass ein solches Kartell auch im Sinne des Königs sei, wenn die Preußen im Gegenzug ihre Werber von der mecklenburgischen Grenze abzögen.381 An diese letzte Bedingung band die schwedische Seite die Fortsetzung jeglicher Verhandlungen.382 Der Zweite Schlesische Krieg und die Teilnahme des Regiments v. Jeetze daran verzögerten jedoch zunächst weitere Unterhandlungen.383 Nach der Rückkehr des Regiments 378 Schreiben Baron Zülichs an Generalgouverneur Graf Meyerfeldt vom 27. Oktober 1742. RAS, Ämnessamlinger, Militaria, M 640. Er befürchtete, dass es sich um einen Vorwand des Obersten v. Lestwitz handle, die Stralsunder Garnison auszuspionieren. 379 LAG, Rep. 10, Nr. 223, fol. 3. Das Infanterie-Regiment Jeetze war zu diesem Zeitpunkt aus dem Ersten Schlesischen Krieg in seine Garnisonen Anklam und Demmin zurückgekehrt. Die Verluste und Abgänge sollten ersetzt und die Werbung nicht durch Desertionen geschmälert werden. 380 Schreiben vom 14. Januar 1743. LAG, Rep. 10, Nr. 223, fol. 1. 381 Schreiben vom 1./12. Februar 1743. Dabei nannte der Generalgouverneur ausdrücklich den Major v. Königsmarck, welcher sich zwischen Ribnitz und Tribseer Pass mit dem Ziel aufhielt, „wie notorisch vorhin vielfältig geschehen“, viele schwedischen Soldaten „gar an sich locken und zum Meyneydt weiter zu verleiten“. LAG, Rep. 10, Nr. 223, fol. 4. Königsmarck hatte das Gut Tangrim an der Grenze zu Schwedisch-Pommern durch Eheschließung erworben. Seine Werbeexzesse standen auch auf der Tagesordnung der mecklenburgischen Ständevertretungen der Jahre 1745 und 1746. Franck, David: Des alt-und neuen Mecklenburg achtzehntes Buch. Von Mecklenburgs Herstellung in etlichen Stücken, Güstrow/ Leipzig 1757, S. 329, 353, 362. 382 Schreiben an das Kanzleikollegium vom 22. Februar 1743. LAG, Rep. 10, Nr. 223, fol. 10. Die Resolution des Königs vom 16. Januar 1744 bezog sich auf das Schreiben vom 22. Februar 1743 und befürwortete den Abschluss eines Kartells unter der Bedingung des Abzugs der preußischen Werber. Ebd., fol. 18–19. 383 Ab Januar 1746 standen beide Seiten wieder im Briefwechsel. LAG, Rep. 10, Nr. 223, fol. 20–22.



Die Organisation des Militärs

165

kam es aber schnell zu einem preußischen Vorschlag betreffend der Kartellbestimmungen. Jeetze hatte bei Friedrich II. erreicht, dass den preußischen Werbern offiziell die Anwerbung von schwedischen Deserteuren verboten worden war. Stattdessen war ihnen befohlen worden, Deserteure künftig an die nächste schwedische Postierung abzuliefern.384 Das projektierte Kartell bezog sich nur auf Militärpersonen, verbot die Anwerbung mit und ohne Zwang und sollte ab dem 1. März auf drei Jahre gültig sein. Alle Deserteure sollten nunmehr ungehindert ausgeliefert werden, es sei denn, es handelte sich um gebürtige preußische oder schwedische Untertanen.385 Bei Verdachtsmomenten waren beide Seiten verpflichtet, die Kompanierollen vorzulegen, um Deserteure aufzuspüren, die sich unter falschen Namen hatten anwerben lassen. In solchen Fällen sollte wie im Kartell mit England mit einem Tagegeld und einer Kostenerstattung in Höhe von 6 Rtlr. verfahren werden. Zu einer Ratifizierung des Kartells kam es gleichwohl nicht, da man auf schwedischer Seite vorgab, sich an dem Namen „Cartell“ sowie an dem ungenauen Anfangsdatum und der fehlenden Versicherung zu stoßen, dass auch keine landflüchtigen schwedischen Untertanen angeworben werden durften.386 Offenbar hatten die schwedischen Militärs nicht damit gerechnet, dass die preußische Werbung an der schwedisch-pommerschen Grenze zu Mecklenburg-Schwerin tatsächlich, wie geschehen, offiziell eingeschränkt würde. Oberst v. Schwerin vermeinte auch, dass die preußische Seite mit der entworfenen „Convention [...] schon weit mehreren Vortheil und Advantage als hiesige Guarnison“ erhalte und wollte sich darauf nicht einlassen.387 Die grundsätzliche Ablehnung des Projekts mag gleichwohl auch in einer generell unterschiedlichen Einstellung Zülichs und Schwerins zu einem Kartell mit Preußen gelegen haben. Obwohl es im untersuchten Zeitraum zu keinem Desertionskartell mit Preußen kam, wurden dennoch vereinzelt Deserteure gegenseitig ausgeliefert. Auf eine Anfrage des Majors v. Schantz, ob ein preußischer Deserteur vom Regiment Jeetze nach erfolgter Aufforderung wieder ausgeliefert werden sollte, entschied die Regierung am 5. Juli 1734 folgendermaßen: „Weil nun preussischer Seite vor kurtzer Zeit ein Deserteur von hieraus gutwillig und zwar von eben dem Regiment, wovon dieser echapiret, losgegeben; so findet Regimen billig, daß dem Gesuch deferiret werde.“388 Aus ähnlichen Fällen geht her384 So ausdrücklich im preußischen Kartellprojekt, Punkt 4. LAG, Rep. 10, Nr. 223, fol. 27–28. 385 Diese Bestimmung war allgemeingültig. Handelte es sich bei dem Deserteur um einen Untertanen der aufgreifenden Macht, brauchte dieser nicht ausgeliefert werden. Vergleiche Kartell mit Braunschweig-Lüneburg von 1733. LAG, Rep. 31, Nr. 50, fol. 128. 386 Zu den Überlegungen zum Projekt siehe LAG, Rep. 10, Nr. 223, fol. 29. Stockholm war nicht bereit, ein Desertionskartell mit Preußen zu errichten, weil es dem schwedischen Militär nachteilig erschien und den Preußen Vertragsbrüchigkeit unterstellt wurde, RAS, 6122 Frihetstidens Utskottshandlingar, R 3059 Mindre Secreta Deputation: Secreta Proposition i Utrikes ärenden, 1755–1756. 387 Memorial Generalmajors v. Schwerin an die Regierung vom 15. Februar 1746. LAG, Rep. 10, Nr. 223, fol. 33. 388 LAG, Rep. 31, Nr. 62/2, fol. 103. Vergleichbare Entscheidungen der Regierung trafen bisweilen auf massiven Widerstand des Militärs. Oberst Adlerstråhle beschwerte sich am 7. März 1750 mit folgenden Worten: „Kann mir aber, da wir kein Cartel mit die Preussen

166

Die Garnison

vor, dass eine Auslieferung von Deserteuren erfolgte, wenn eine Reziprozität gegeben war.389 Weitere Kartelle bestanden mit Dänemark, Braunschweig-Wolfenbüttel, Mecklenburg-Schwerin und Kurhannover.390 Aber selbst der Abschluss eines Kartells schützte nicht vor Verstößen gegen die Bestimmungen. Im Jahre 1764 ergab ein Verhör des in den schwedischen Dienst zurückgekehrten pardonnierten Deserteurs Johann Jochim Plön, dass das kleine Militär Mecklenburg-Schwerins den Bestimmungen des Kartells nicht nachlebe – „es hätte bey den Mecklenburgischen schon immer so geheißen, indem die Mecklenburger die schwedischen Deserteurs öffentl. annehmen“.391 Aber auch das schwedische Militär wurde gelegentlich beschuldigt, zu kartellwidrigen Maßnahmen gegriffen zu haben. Der mecklenburgische Oberstleutnant v. Lützow klagte bei Oberst Baron Höpken, dass zwei aus schwedischen Diensten zurückgelieferte mecklenburgische Deserteure ausgesagt hätten, dass sie von den Schweden angeworben worden waren, obwohl sie ihre Desertion aus den Militärdiensten Mecklenburg-Schwerins angegeben hatten. Als Schweigegeld sei ihnen ein Handgeld von 13 Rtlr. gegeben worden. Er forderte den Oberst auf, ihm nach § 8 des Kartells die bezahlten 12 Rtlr. Überstellungskosten zu erstatten.392 Der betreffende Feldwebel Scheele, der die Anwerbung vorgenommen hatte, sagte aber dem widersprechend aus, ihm sei nur bekannt, dass beide aus dem mecklenburgischen in den preußischen Dienst desertiert seien. Von dort seien sie in Bauernkleidung zu ihm gekommen. Aufgrund dieser Aussage wurde die Klage des Oberstleutnants v. Lützow abgewiesen. Beide gezeigten Beispiele beweisen, dass kartellwidriges Verhalten gängige Methode war und von den jeweils Geschädigten schwer nachgewiesen werden konnte. Andererseits wird aber auch deutlich, dass die Aussagen von Deserteuren nicht nur im Krieg als Nach-

389

390

391 392

haben und ich den Kerl erst vor 4 Monaht mit ziemlich Kosten angeworben, ihme auch eine gantz neu Mondirung zu Leibe machen lassen, dergleichen fast nicht vorstellen.“ LAG, Rep. 31, Nr. 155/1, fol. 30. Auch auf preußischer Seite galt gleichfalls das auslegbare Prinzip der Wechselseitigkeit. Siehe Schreiben Friedrich Wilhelms I. an den Grafen Lottum 1721 in LAG, Rep. 10, Nr. 2035. Im Schreiben des Kanzleikollegiums an den Generalmajor v. Schwerin vom 12.  April 1747 wurde dieser beauftragt, das seltende Entgegenkommen der Preußen beim Feldmarschall v. Jeetze vorzutragen. LAG, Rep. 31, Nr. 289, fol. 38–40. Das Prinzip der Wechselseitigkeit galt auch gegenüber anderen Nationen: Schreiben Friedrichs I. an Generalleutnant v. Trautvetter vom 5. April 1722 wegen der Auslieferung eines hannoveranischen Deserteurs. LAG, Rep. 31, Nr. 292, fol. 41–42. Zum Desertionskartell mit Dänemark 1738 siehe LAG, Rep. 10, Nr. 59. Ein solches mit Braunschweig-Lüneburg 1730 bei Pröve: Stehendes Heer und städtische Gesellschaft, S. 55. Das Kartell wurde 1733 verlängert. LAG, Rep. 31, Nr. 50, fol. 128. Information über ein Kartell mit Mecklenburg-Schwerin in LAG, Rep. 31, Nr. 19/1, fol. 1–3. Ein Kartell mit Braunschweig-Wolfenbüttel bestand ab 1725 und wurde 1733 verlängert. LAG, Rep. 31, Nr. 242, fol. 15. LAG, Rep. 31, Nr. 20, fol. 163. In einem anderen Fall, bei dem der schwedische Tambour Assmus angeworben worden war, gab der mecklenburgische Werber an, er habe einem preußischen Werber unbedingt zuvorkommen wollen. LAG, Rep. 10 a, Nr. 218, fol. 15. LAG, Rep. 31, Nr. 19/1, fol. 2.



Die Organisation des Militärs

167

richtenquelle über den Zustand der gegnerischen Armee genutzt wurden. Von Nachteil war dabei aber, dass Deserteure, die mehreren Herren gedient hatten, genau wussten, wo es ihnen am besten gegangen war und mit ihren Schlussfolgerungen gegenüber Kameraden nicht zurückhielten. Das Untersuchungsprotokoll eines Desertionskomplotts aus dem Jahre 1749 hielt fest, dass der Beklagte Christian Kesky, der zuvor aus dem Regiment Jeetze desertiert war, seinen Kameraden häufig erzählt hatte, „wie gut er es in preussischen Diensten gehabt, das er nemlich daselbst alle 5 Tage 10 gute Groschen und frei Essen beym Capitain gehabt“. Darüber hinaus hatte er gegenüber seinem Quartiergenossen „die hiesigen Dienste sehr verkleinert und ihme wieder die schwere Arbeit, so sie hieselbsten thun müsten, vieles vorgesaget“.393 Ein anderer Mitwisser des Komplotts hatte sich bei seinem Feldwebel über seinen Quartiergenossen beschwert, weil dieser ihn wiederholt auf sein aus preußischen Diensten mitgenommenes Camisol (ärmellose Weste) hingewiesen hatte unter Beifügung der Worte, „dis ist gut preußisch“. Der Kommandoebene im Militär war somit bekannt, dass ein neu angeworbener Soldat, der bereits anderen Potentaten gedient hatte, zumindest „das gewöhnliche militairische Tractament und Quartier, so er in auswärtigen Diensten gewohnet gewesen“, erwarte, wie sich der Stadtkommandant Pollett gegenüber Graf Hessenstein 1777 ausdrückte.394 Dies setzte das Militär unter Zugzwang. Da deutlich geworden ist, dass auch Deserteure der Nachbarn angeworben wurden, stellt sich die Frage nach den Quantitäten. Aus der Auflistung über die Neuanwerbungen im Anhang, Tabelle 45, geht hervor, dass das Leibregiment der Königin zu jeder Zeit einen nicht geringen Anteil ehemaliger Deserteure in seinen Kompanierollen führte. Während die Zahl der preußischen Deserteure zwar schwankend, aber jederzeit dominierend war, ging die Anzahl an dänischen Deserteuren ab 1738 deutlich zurück. Dieser Umstand mag unmittelbare Folge des im Jahre 1738 geschlossenen Desertionskartells mit Dänemark gewesen sein. Andererseits stieg die Anzahl an Deserteuren aus Mecklenburg-Schwerin an, obwohl gleichfalls ein Kartell existierte. Ebenso war mit Braunschweig-Lüneburg ein Desertionskartell geschlossen worden. Die Zahlen zeigen, dass die Unterzeichnung eines Kartells die Freiheit bei der Anwerbung fremder Deserteure nur offiziell einschränkte. Im täglichen Werbegeschäft wurden trotzdem vereinzelt kartellwidrig Fahnenflüchtige angenommen, da das Risiko einer Entdeckung vertretbar war. Im Falle der Klage wegen Fehlverhaltens konnten sich die verantwortlichen Militärs, wie aufgezeigt worden ist, jederzeit durch die Vorgabe von Unwissenheit entschuldigen. Die königliche Resolution vom 3. März 1730 hatte die Offiziere des Leibregiments der Königin ausdrücklich angewiesen, im Gegenzug für das Recht, 25 ausländische 393 LAG, Rep. 31, Nr. 295/1, fol. 7–37. Der betreffende Soldat Hogmann hatte das Komplott schließlich verraten. Das Verfahren dauerte vom 19.  November 1749 bis zum 7.  Januar 1750. Kesky und ein Mitkomplotteur namens Golitz waren bereits zwei Monate zuvor wegen versuchter Desertion zu 40 Rutenschlägen verurteilt worden. Die erhaltene Strafe hatte beide nicht abgeschreckt, weitere Desertionspläne zu schmieden. Kesky wurde zu siebenmaligem und Golitz zu fünfmaligem Gassenlaufen verurteilt. 394 Bericht der Einquartierungs-Kommission vom 30. Oktober 1777. RAS, Pommeranica, Nr. 168.

168

Die Garnison

Mannschaften bei jeder Kompanie führen zu dürfen, möglichst verlässlichen Soldaten anzuwerben. Als besonders zuverlässig empfahl die Resolution diejenigen Soldaten, die zuvor ein Handwerk erlernt hatten. Wenn Soldaten mit Handwerksausbildung als sehr selten zur Desertion neigend angesehen wurden, lohnt es sich zu untersuchen, ob diese zeitgenössische Vermutung einer praktischen Prüfung standhält. Grundlage für die Überprüfung (siehe Anhang, Tabelle 46) ist eine quellenbasierte Auswertung der am 24. Mai 1805 durchgeführten Generalmusterung des Leibregiments der Königin. Anhand der Ist-Stärke der zwölf Kompanien im Jahre 1803 wurde der prozentuale Anteil der Handwerker ermittelt. Im zweiten Schritt wurden die Kompanierollen danach untersucht, welche der 1803 dienenden Soldaten mit Handwerksausbildung im Verlauf zweier Jahre desertierten. Die letzte Spalte weist den prozentualen Anteil der desertierten Handwerker an der Gesamtzahl der Desertionen aus. Aus einem prozentualen Vergleich des Anteils der Handwerker an der Ist-Stärke mit dem Anteil derselben an der Gesamtzahl der Desertionen geht hervor, ob Handwerker generell weniger zur Desertion neigten. Die Auswertung scheint die zeitgenössische Vermutung zu untermauern, wenngleich die Zahlen keinen signifikanten Unterschieden aufzeigen. Im Durchschnitt hatten Handwerker zwischen 1803 und 1805 einen prozentualen Anteil an der Ist-Stärke von 27 % und an den Desertionen von 18,7 %. Im selben Zeitraum erhielten 20 Soldaten mit Handwerksausbildung einen ordentlichen Abschied, von denen 14 sofort zur Unterhaltsversorgung angemeldet wurden (elf zum doppelten, drei zum einfachen Unterhalt). Den 49 Deserteuren unter den Handwerkern stehen demnach 20 Soldatenhandwerker gegenüber, die mindestens 30 Jahre gedient und einen Feldzug mitgemacht hatten. Das Gesamtbild erscheint daher sehr ambivalent. Da es sich nur um eine Stichprobe handelt, kann mit aller gebotenen Vorsicht vermutet werden, dass Soldaten mit Handwerksausbildung etwas seltener zur Desertion neigten und treuer dienten; von einer grundlegenden Zuverlässigkeit kann aber keinesfalls gesprochen werden. Trotz des umfassenden Ineinandergreifens verschiedenster Maßnahmen konnte das Militär nicht alleine dem Problem der Desertion begegnen. Den Offizieren war beispielsweise bekannt, dass der erste Kontakt zwischen Desertionswilligen und den Werbern fremder Mächte häufig über Soldatenfrauen und Zivilisten hergestellt wurde. Nicht selten halfen sie bei der Fortschaffung von Soldaten („Debauchierung“). Daher wurde einerseits angeordnet, dass auch Soldatenfrauen nur mit einem Pass die Festung verlassen durften. Einer entsprechenden Eingabe des Generalleutnants v. Trautvetter erteilte die Regierung am 25. Juni 1731 ihre Zustimmung.395 Andererseits sollte die Bevölkerung die Desertion nicht wissentlich oder unwissentlich befördern. Der Magistrat von Stralsund befahl den Bürgern auf Anordnung der Regierung, dass von Soldaten und deren Frauen weder Kleider, Ausrüstungsgegenstände, Gewehre samt Pulver und Blei noch Magazinroggen und Kommissbrot gekauft werden durfte. Wollte ein Soldat irgendetwas aus seinem Eigentum verkaufen, benötigte er einen Konsensschein seines Kompaniechefs.396

395 LAG, Rep. 31, Nr. 211/1, fol. 117. 396 Ordre vom 8. September 1745. LAG, Rep. 31, Nr. 309, fol. 25.



Die Organisation des Militärs

169

Des Weiteren waren Militär und Regierung bemüht, auch die örtlichen Behörden und jeden einzelnen Bewohner Schwedisch-Pommerns in die Desertionsverhütung mit einzubinden. Den Soldaten und Landeseinwohner wurde für das Aufgreifen eines Deserteurs mit seiner Ausrüstung 6 und ohne 4 Rtlr. versprochen und ein zusätzliches Wegegeld für die Einbringung von Deserteuren.397 Die Peene bzw. das Oderhaff trennten seit dem Frieden von Stockholm das preußische vom schwedischen Vorpommern. Was im kleinen Rahmen für die Stralsunder Teiche galt, das galt ebenso für die Grenzgewässer. Dementsprechend wurde den Boots- und Schiffsbesitzern in Schwedisch-Pommern befohlen, ihre Wasserfahrzeuge nach der Nutzung täglich fest anzuschließen. Wer dagegen verstieß, hatte eine Geldstrafe in Höhe von 25 Rtlr. zu zahlen oder eine entsprechende Leibesstrafe in Kauf zu nehmen.398 Das hierdurch eingenommene Geld ging zu einem Drittel an den Denunzianten des Missetäters, wodurch die Bevölkerung indirekt zu einer gegenseitigen Überwachung animiert wurde. Ein weiteres Drittel floss an das zuständige Gericht. Der Rest wurde zum Nutzen der Armen des betreffenden Kirchspiels verwendet. Der Höhepunkt der Verpflichtung der Landeseinwohner Schwedisch-Pommerns zur Aufgreifung von Deserteuren wurde während des Schwedisch-Russischen Krieges 1788– 1790 erreicht. Das „Patent wider das Desertiren der Soldaten“ vom 30. November 1789 fasste alle Verhütungsmaßregeln zusammen und verpflichtete die Landeseinwohner zu einer umfassenden Beihilfe zur Ergreifung von Deserteuren.399 Sobald die Desertion eines Soldaten in der Festung bemerkt worden war, sollte ein Kanonenschuss die umliegenden Ortschaften alarmieren. Da die bisherigen Maßnahmen als unzureichend erkannt worden waren, „woferne nicht die Landeseinwohner nach ihrer unterthänigen Pflicht der nachsetzenden Mannschaft hülfreiche Hand leisten“, sollte die Zivilbevölkerung fortan „auch selbst sich bemühen, dergleichen Deserteurs, sobald ihnen eine Entweichung bekannt wird, ausfindig zu machen“. Schon 1749 hatte der Stadtkommandant dem Generalgouverneur klagend vorgetragen, dass die ausgelobte Belohnung für Landeseinwohner, die einen Deserteur aufgriffen, nur von geringer Wirkung sei.400 Daher sollte die Hilfe beim Einfangen von Deserteuren nicht mehr nur freiwillig, sondern für alle Landeseinwohner verpflichtend sein: Es wurde für die Dauer des Krieges mit Russland festgelegt, dass nach der üblichen Lösung eines Schusses der schweren Festungsartillerie, insbesondere zur Nachtzeit, „die Küster in denen zunächst um Stralsund gelegenen Kirchdörfern die Sturmglocken anzuziehen“ hätten. Das Läuten der Sturmglocke sollte sich von Dorf zu Dorf bis zur Grenze fortpflanzen. Dies war das Zeichen, worauf „alle in den Dörfern befindliche Mannschaft auf den Landstraßen, Fußsteigen, Brücken und Möören“ sich versammeln mussten, um dort die Deserteure aufzugreifen. Die Regierung versprach eine Erstattung der Unkosten sowie eine Belohnung für die Aufgreifung von Deserteuren: Als Botenlohn wurden je Meile 8 ßl. versprochen sowie eine Kopfprämie von 5 Rtlr. Nach397 398 399 400

Patent vom 25. September 1750. LAG, Rep. 10 a, Nr. 229, fol. 4. Regierungsverordnung vom 23. Juni 1780. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 411. Klinckowström: Suppl. III, S. 899–890. Schreiben vom 4. Oktober 1749. LAG, Rep. 31, Nr. 182, fol. 14.

170

Die Garnison

lässigkeit oder mangelnde Hilfeleistung für das Jägerkorps sollte nachdrücklich bestraft werden. Wenn aber jemand „gar so pflichtvergessen“ war, dass er einem Deserteur „durchhülfe“, musste er entweder mit einer Strafe in Höhe von 20 Rtlr. oder einer entsprechende Leibesstrafe rechnen. Bereits 1750 hatte es Bestrebungen gegeben, ein inhaltlich vergleichbares Patent in Kraft zu setzen. Die Landstände hatten sich aber unter dem Hinweis auf die Landesverfassungen erfolgreich widersetzen können.401 40 Jahre später wurden alle Einwendungen der Landstände vom Generalgouverneur und der Regierung abgewiesen. Die Regierung habe die Befugnis und Obliegenheit, alle zur Beförderung des Dienstes für die Krone nötigen Verfügungen zu treffen, hieß es. Sie wolle sich darüber hinaus wegen der zu treffenden Maßnahmen nicht in eine schädliche und zweckwidrige Kommunikation mit den Landständen einlassen, „um [die] Desertion der in der Fremde neu angeworbener Trouppen zu verhüten“.402 Der Inhalt des Patents wurde zwar bis zum Friedensschluss von den Landständen bekämpft, konnte aber nicht rückgängig gemacht werden. Die Frage, ob nach dem Patent verfahren worden ist, lässt sich dadurch beantworten, dass in einigen Orten auch noch nach dem Friedensschluss patentskonform verfahren wurde.403 Die Regierung war auch zunächst nicht dazu zu bewegen, das Patent aufzuheben, weil im Frühjahr 1791 ein Großteil des Bataillons Hintzenstern aufgelöst und die Mannschaft auf die beiden Garnisonsregimenter verteilt wurde. Die Regierung vermutete, dass die Mannschaften des Bataillons durch die öffentliche Bekanntgabe der Aufhebung des Patents zur Desertion angeregt würden. Daher kam es im Juli 1791 zu einer stillschweigenden Rücknahme des Patents.404 Doch trotz der formalen Gültigkeit des Desertionspatents vom 30. November 1789 desertierten bis zum 17. Juni 1791 von 274 Soldaten des Bataillons, die in das Regiment Psilanderhielm versetzt worden waren, 25 Mann (siehe Anlage, Tabelle 47). Darüber hinaus wird anhand der Generalmusterrolle deutlich, in welchem Umfang das Regiment während des Krieges gegen Russland Mannschaften durch Tod, Krankheit und Abschied eingebüßt hat. Die Ist-Stärke des Regiments betrug trotz Zuführung der Mannschaften des Bataillons Hintzenstern nur 641 Mann (statt 1.224). Die Furcht der Landstände, dass der Inhalt des verschärften Desertionspatents zu einer ständigen Einrichtung werden könnte, bewahrheitete sich dagegen nicht. Die Be401 Oberst Djurklou begründete das Patent mit dem „meineydigen Außreißen gemeiner Soldaten aus hiesiger Vestung“. Vorbild war die rechtliche Regelung in Preußen. Siehe das Schreiben des Obersten Djurklou an die Regierung vom 5. Juni 1750. StaS, Rep. 13, Nr. 2467. 402 Schreiben vom 6. April 1790. StaS, Rep. 13, Nr. 2467. 403 Foth bezweifelt die Umsetzung der Anordnungen. Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 14. Bestätigt wird der Vollzug durch ein Schreiben der Landstände an die Regierung mit der Bitte um Aufhebung des Patents. Abschrift vom 25. Februar 1791. LAG, Rep. 13, Nr. 2467. 404 Bericht vom 1. April 1791. LAG, Rep. 13, Nr. 2467. Daher empfahl die Regierung ein Zirkular an die Amtshauptleute zu senden, um unter der Hand die Aufhebung anzuzeigen. Am 7. April 1791 erging ein solches Zirkular vom Magistrat von Stralsund an die Städte Greifswald, Barth und Loitz sowie an die Kommissare des Distrikts Rügen.



Die Organisation des Militärs

171

kanntmachungen der Regierung vom 8. August und 19. Dezember 1798 sprachen nur noch von erforderlichen Maßregeln zur Ergreifung und Auslieferung von Deserteuren nach der Lösung eines Kanonenschusses aus der Festung.405 Daneben wurde in ihnen nur das Strafmaß für die Unterstützung sowie die Prämie für die Einlieferung von Deserteuren benannt und sie glichen somit den älteren Patenten vor 1789.406 Nachdem in den bisherigen Untersuchungen die Maßnahmen zur Vorbeugung der Desertion und die Quantitäten thematisiert worden sind, stellt sich die Frage nach den Motiven der Deserteure, wie sie ihre Fahnenflucht planten und umsetzten und auf welche Weise sie wieder aufgegriffen wurden. Nur auf diese Weise können Möglichkeiten und Grenzen der Maßnahmen zur Desertionsverhütung untersucht werden. Aufgrund mangelnder Parallelüberlieferung geben nur die Kriegsgerichtsprotokolle Anhaltspunkte zur Lösung dieser Frage. Im Zeitraum von 1731 bis 1753 wurden für die Studie 23 Fälle mit 35 darin verwickelten Personen näher untersucht (siehe Anhang, Tabelle 48). Die gesamte Aufstellung ist dem Anhang, Tabelle 49, zu entnehmen. Nicht immer wurde angeben, wie die Deserteure Fahnenflucht begingen oder wie sie wieder gefasst wurden. Besonders schwer sind die Gründe zu ermitteln, warum die Soldaten desertierten. Die Auswertung stützt sich dabei teils darauf, was die Deserteure zwischen Fahnenflucht und Ergreifung taten, teils auf das, was sie beim Verhör als Entschuldigung angaben. Beim Wunsch, den Dienstherrn zu wechseln, spielte laut Aussage der Soldaten häufig die Höhe des Handgeldes eine wichtige Rolle. Fünf Soldaten schlossen sich zu Desertionskomplotten zusammen, weil sie den Schritt zur Fahnenflucht nicht alleine wagen wollten. Bemerkenswert sind die beiden Desertionen aus Furcht vor Strafe. Beide Soldaten waren permittiert worden, hatten allerdings ihre Uniformen versetzt bzw. diese war ihnen gestohlen worden. Da sie bis zum Ende der Beurlaubung nicht genügend Geld verdienen konnten, um sich eine neue Uniform zu kaufen, waren sie nicht nach Stralsund zurückgekehrt. Sie wurden aber erkannt, aufgegriffen und nach Stralsund überführt. Ein Soldat, ein vormaliger Student, gab an, aus Scham, Soldat geworden zu sein, Fahnenflucht begangen zu haben. Acht beteiligte Soldaten waren vormalige preußische Deserteure, sie desertierten erneut wegen Unlust, Lust auf Dienstherrenwechsel oder waren notorische Deserteure. Die Frage, wie und mit welchen Mitteln Deserteure ihre Fahnenflucht geplant und umgesetzt hatten, war für die Offiziere von größtem Interesse und wurde daher direkt erörtert. In den meisten Fällen hatten Deserteure Pässe genutzt, um legal die Festung verlassen zu können und der steten Überwachung zu entgehen. Ebenso hatten es einige Soldaten erfolglos gewagt, sich durch die Stadtmauer und Postierungskette hindurchzuschleichen. Wie sich anhand der Auflistung der Deserteure der Kompanie Hauswolff bereits angedeutet hat, spielte die Unzuverlässigkeit der Wachposten ebenfalls eine nicht 405 Klinckowström: Suppl. III, S. 958. 406 Die Prämie für die Einlieferung eines Deserteurs belief sich nunmehr auf 5 Rtlr. Siehe Klinckowström: Suppl. III, S. 957. In dem Patent wider die Desertion vom 25. September 1750 war eine Prämie von 6 Rtlr. für die Einbringung eines Deserteurs mit Ausrüstung und 4 Rtlr. ohne Ausrüstung ausgelobt worden. Siehe Neueste Grundgesetze, 1757, S. 593.

172

Die Garnison

zu unterschätzende Rolle. Wachposten ließen Deserteure entkommen oder nutzten selbst günstige Situationen, um fahnenflüchtig zu werden. Verkleidung kam seltener vor, wurde aber auch zur Desertion genutzt. Werden die vorgekommenen Desertionen in diesem Zeitraum (vgl. Tabelle 41) mit der Anzahl an geführten Prozessen gegen Deserteure verglichen, wird deutlich, dass nur ein geringer Bruchteil der Desertionen scheiterte. Es stellt sich die Frage, weshalb Desertionen missglückten bzw. auf welche Weise Deserteure eingefangen wurden. Aus den Zahlen geht die geringe Beteiligung der Landesuntertanen bei der Aufgreifung hervor. Verrat und Aufdeckung durch Kameraden waren die zahlenmäßig stärksten Ursachen für das Scheitern. Häufig kam es bereits vor der Desertion zur Anzeige des Vorhabens. Das Risiko, Gleichgesinnte zu finden, um gemeinsam die Desertion zu wagen, war demnach unkalkulierbar. Keinen Gleichgesinnten zu finden und die Furcht, sich alleine durchschlagen zu müssen, konnte Desertionswillige von ihrem Vorhaben nachhaltig abschrecken. Hinweise auf die beabsichtigte Desertion war das Verkaufen der Ausrüstung, verdächtige Verhaltensmuster oder eine allzu freimütige Bekanntgabe der Desertionsabsicht gegenüber den Kameraden. Um ständiges Misstrauen unter den Soldaten zu schüren, wurde denjenigen Soldaten, die desertionswillige Kameraden verrieten, eine Belohnung in Form von Gnadenbeweisen versprochen.407 Wurde eine Desertionsabsicht verraten, kam es entweder zu einem Indizienprozess oder den Soldaten wurde bei ihrer Desertion aufgelauert, um sie auf frischer Tat zu ergreifen. Viele Deserteure wurden durch Soldaten eingefangen, sei es durch ein ausgesandtes Kommando, eine Postierung oder in einem Fall auch durch einen permittierten Soldaten, welcher sodann in den Genuss der in den Desertionspatenten ausgelobten Belohnung kam. Bei zwei Soldaten geschah eine reziproke Auslieferung mit dem preußischen Militär. Ein Deserteur hatte das Unglück, von einem Werbekommando als Deserteur erkannt und festgenommen worden zu sein. Zwei Soldaten hatten versucht, sich unter falschen Namen erneut anwerben zu lassen, waren aber erkannt worden. Als Strafmaß wurde bei gelungener Desertion durch das Kriegsgericht die Todesstrafe ausgesprochen. Es kam allerdings auch hier grundsätzlich zu einer Herabmilderung durch das Generalkriegs- und Leuterationsgericht zu fünf- oder neunmaligem Gassenlaufen. War die Aufdeckung vor der Ausführung der Desertion erfolgt, drohte eine geringere Anzahl an Durchgängen durch die Gasse oder die Rutenstrafe, in geringeren Fällen auch Gefängnisstrafe. Wiederholungstäter oder Deserteure, die ein Folgeverbrechen wie Diebstahl begangen hatten, wurden mit der schwersten Körperstrafe, dem neunmaligen Gassenlauf, bestraft und gegebenenfalls zur Festungsarbeit verurteilt. Eine weitere Beobachtung verdient das Durchschnittsalter der Deserteure. Dieses lag bei etwa 25½ Jahren und entsprach damit dem Durchschnittswert bei Neuanwerbungen. Eng hiermit im Zusammenhang steht, dass die überwältigende Mehrheit der Deserteure weniger als zwei Jahre gedient hatte, zehn waren erst weniger als neun Monate beim 407 Hogmann, der zunächst an einem Desertionskomplott beteiligt war, dann aber seine Mitverschwörer verriet, wurde von jeglicher Strafe befreit. Das Urteil enthielt die Empfehlung, ihn bei weiterer guter Führung künftig zu belohnen. LAG, Rep. 31, Nr. 295/1, fol. 7–37.



Die Organisation des Militärs

173

schwedischen Militär. Anders sah es bei den altgedienten Soldaten aus. Drei Deserteure hatten fünf Jahre der schwedischen Krone gedient, bevor sie wegen Unlust, wegen des preußischen Handgeldes und der anstrengenden Festungsarbeit desertierten. Ein weiterer Soldat blickte auf einen elfjährigen Dienst zurück und hatte versucht, sich durch Desertion seinen Glücksspiel-Schulden zu entziehen. Absolute Ausnahme sind zwei Soldaten, die seit 22 bzw. 23 Jahren im schwedischen Militärdienst standen. Der aus Schonen stammende Soldat Kindström desertierte, weil seine Frau Ehebruch begangen hatte, und Christian Drösel war Alkoholiker und floh infolge eines Ehestreits. Letztendlich unterstreicht und bestätigt die vorgenommene Analyse der Kriegsgerichtsakten die zuvor angestellten Untersuchungen. Sämtliche Vorkehrungsmaßnahmen genügten nicht, die Desertion zu verhindern; sie erschwerten aber ihre Durchführung und vergrößerten die Gefahr einer Aufgreifung. Es ist inbesondere hervorzuheben, dass nicht nur eine Überwachung von oben sinnvoll war, sondern ebenso ein Zustand von Misstrauen und Kontrolle zwischen den Soldaten.

3.1.8  Fremde Werbung und Pardon Unter „fremder Werbung“ wurde die Anwerbung von Landeskindern und Soldaten durch eine ausländische Macht verstanden. Im engeren Sinn handelte es sich dabei um Desertion. Insbesondere die Nachbarschaft zu Preußen spielte diesbezüglich eine große Rolle. Dem Wirken fremder Werber und der ungesetzlichen Beteiligung einiger Landesuntertanen daran sollte zunächst durch Edikte vorgebeugt werden: „Demnach man in Erfahrung gekommen, daß in dem hiesigen königlichen Hertzogtumb sich fremde Werber aufhalten sollen und aber dieselbe umso viel weniger geduldet werden können, als ihnen weder einige Erlaubniß dazu ertheilet worden, noch auch nach Beschaffenheit dieses Landes dergleichen gestatet werden mag: So werden alle und jede dieses Landes Einwohner hierdurch gewarnet, sich für solche Leute woll fürzustehen und denenselben auff keinerley Art zu connviren, viel weniger durch Geld oder andere Offerten zu Beforderung ihres unzulässigen Vorhabens sich bewegen zu lassen, vielmehr, da sie dergleichen Leute vermercken, selbige festzunehmen und anhero nach Stralsund zu liefern, damit sodann derentwegen weitere Verfügung gemachet werden können. Wonach sich alle und jede, denen diese angehen kan, zu achten.“408 Aus Gründen der Abschreckung drohte das Edikt vom 19. Dezember 1735 jedem fremden Werber, der bei seinem Geschäft in Schwedisch-Pommern angetroffen werde, mit der Todesstrafe. Landesuntertanen, die eine solche Person aufgriffen und ablieferten, wurde eine Belohnung versprochen. Würde ein fremder Werber bei seiner Festnahme zur Gegenwehr greifen, blieb derjenige, der ihn tötete, von jeglicher Strafe frei.409 Ein weiteres Edikt untersagte es den Soldaten fremder Nationen, den Deserteuren, die sich nach Schwedisch-Pommern geflüchtet hatten, nachzureisen, um sie einzufangen. Die Regie-

408 Werbeedikt vom 7. Januar 1722 (Druckschrift). LAG, Rep. 40, Nr. VI, 68/8, fol. 1–14. 409 LAG, Rep. 40, Nr. VI, 68/8, S. 14–15.

174

Die Garnison

rung hegte die Vermutung, dies werde als Vorwand genutzt, Landesuntertanen und Soldaten anzuwerben.410 Trotz der angedrohten Todesstrafe für fremde Werber sind Fälle von Vollstreckungen nicht bekannt. Als beispielsweise ein preußischer Corporal vom Dragonerregiment Ansbach-Bayreuth (Nr. 5) wegen begangener Werbung verhaftet wurde, sprach sich der Chef des Leibregiments der Königin für dessen Freilassung aus. Er begründete sein Ansinnen nicht nur damit, dass es der erste Fall sei, der durch Angehörige des genannten Dragonerregiments begangen worden war, sondern auch mit dem Bittgesuch des preußischen Leutnants Dietfordt, dessen Vater in schwedischen Diensten stand.411 Nach der Aufgreifung eines anderen preußischen Werbers namens Fuchs bemerkte ein königliches Schreiben, dass die Androhung der Todesstrafe keine abschreckende Wirkung habe.412 Die Ursache wurde in der Klausel gesehen, dass vor der Publizierung des Todesurteils der Sachverhalt erst an den schwedischen König referiert werden musste. Bei einer Vollstreckung von Todesurteilen gegen preußische Werber wurden gleichwohl vorrangig außenpolitische Verwicklungen befürchtet.413 Neben der wenig abschreckenden Wirkung gab es mannigfaltige Gründe, die die fremde Werbung erleichterten. Dem Militär war durchaus bewusst, dass die Anwerbung fremder Deserteure die Gefahr beinhaltete, dass auf diese Weise auch Personen den Zugang zur Garnison erhielten, deren einziger Zweck die Abwerbung von schwedischen Soldaten war.414 Ebenso beschwerte sich der Oberkommandant Stralsunds v. Trautvetter bei der Regierung im Jahre 1722, dass die Einwohner der Stadt ihrer Verpflichtung nicht nachkamen, Fremde, die bei ihnen logierten, allabendlich bei ihm anzuzeigen.415 Die Furcht, die das Militär hegte, zeigt sich in einem Schreiben des Generalgouverneurs an den Magistrat vom 21. September 1750. Unter dem „losen Gesindel“, das sich in die Stadt eingeschlichen habe, vermutete das Militär viele Personen, die von fremden Werbern im Mecklenburgischen „hier hereingeschickt, um Soldaten zur Desertion zu verleiten“. Auf Verdachtsmomente reagierte das Militär kompromisslos. Als der Verdacht fremder Werbung auf eine Person namens Dewitz fiel, wurde dieser umgehend arretiert und vom Generalauditeur v. Heß verhört. Der Generalgouverneur befahl dem Magistrat und 410 LAG, Rep. 40, Nr. VI, 68/8, S. 16–19. 411 Der Leutnant Dietfurth war Vorgesetzter des straffällig gewordenen Corporals. LAG, Rep. 31, Nr. 63/3 fol. 3. 412 LAG, Rep. 31, Nr. 388, fol. 3. 413 Der Secrete Utskottet hielt hierüber 1755 fest, der Befehl des Königs vom 4. Juni 1753, vor der Publizierung des Todesurteils für einen aufgegriffenen fremden Werber solle der Sachverhalt dem König vorgetragen werden, habe „nicht heimlich gehalten werden“ (ej hållits hemlige) können. Daher war am 8. April 1754 der Befehl ergangen, ein Todesurteil ohne Aufschub zu verkünden. Dies bedeutete jedoch nicht, dass das Urteil auch sofort vollstreckt wurde, sondern es sollte den preußischen Nachbarn nur nachhaltig abschrecken. RAS, 6122 Frihetstidens Utskottshandlingar, R 3059 Mindre Secreta deputation: Proposition i Utrikes ärenden, 1755–1756. 414 Oberst Adlerstråhle an den König vom 14. März 1750. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 641. 415 Regierung an den Magistrat Stralsunds vom 19. Januar 1722. StaS, Rep. 18, Nr. 449.



Die Organisation des Militärs

175

dem Oberkommandanten, Dewitz aus dem Lande auszuweisen, auch wenn sich die Beschuldigung nicht erhärten sollte.416 Zwei Tage später benachrichtigte Oberst Adlerstråhle den Magistrat von der erfolglosen Untersuchung, nutzte den Fall aber, um den Magistrat erneut an die Verpflichtung der Bürgerschaft zur Meldung fremder Personen zu erinnern.417 Eine andere Möglichkeit war die Werbung mittels Brief. Das Militär vermutete, dass die Kontaktaufnahme mit ausländischen Werbern über die Adresse des Quartierwirts erfolgte. Dadurch verlor die bisher gültige Regelung, dass an Soldaten adressierte Briefe vom „Königlichen Post-Comtoir“ zunächst an den jeweiligen Kompaniechef gesandt werden sollten, ihre Wirkung. Daher wurden die Bürger Stralsunds angewiesen, an sie adressierte, aber für Soldaten bestimmte Briefe grundsätzlich zuerst den Kompaniechefs auszuhändigen.418 Mehrere Fälle bestätigen die Stichhaltigkeit der Werbung per Post. Corporal Voss vom Leibregiment der Königin erhielt einen Brief von dem Musketier Gerstenacker vom Regiment v. Schönfeldt (Nr. 30) aus Anklam, der ihm nicht nur einen Pardon versprach, sondern überdies ein „Douceur“ (Prämie) in Höhe von 10 Rtlr., wenn er noch einen tüchtigen Rekruten mitbringe.419 Nachdem der Brief abgefangen worden war, beklagte sich der Generalmajor v. Quillfeldt beim Generalleutnant v. Schönfeldt in einem Schreiben vom 18. März 1792, „dass der Brief durchaus darauf hinausgehe, hier aus der Garnison Mannschaft zu debauchiren“. Er legte dem preußischen Regimentschef nahe, wegen der „nachbarlichen Freundschaft“ solche Eingriffe nicht weiter zu erlauben. Mit außerordentlicher Dreistigkeit wurde vor allem in den Jahren nach der Aufstellung des in Anklam und Demmin garnisonierten Regiments des Obersten Martin v. Thile (1728, späteres Infanterieregiment Nr. 30) versucht, Mannschaften aus Schwedisch-Pommern zu gewinnen. Hierbei traf es vor allem Soldaten, die aus den pommerschen Teilen Preußens stammten und nach dem Kantonsreglement militärdienstpflichtig waren. Der Chef der Stralsunder Artillerie, Major Otto Schmidt, meldete, dass der Oberst v. Thile Anspruch auf den Artilleriehandlanger Michael Kohrt erhoben habe, indem ihm ein preußischer Urlaubspass zugestellt wurde, der auf den Namen Kohrts lautete. Damit sollte bewiesen werden, dass dieser ein Soldat des neu errichteten preußischen Füsilierregiments sei. Die Regierung protestierte schriftlich bei Oberst v. Thile und betonte, dass dieses Vorgehen gegen die landeshoheitlichen Rechte des Königs von Schweden streite. Es wurde mit einer Klage bei Hofe gedroht und dass jede Person, die solche Pässe in das Land bringe, zur Abschreckung mit schwersten Leibesstrafen zu rechnen habe.420 Das bilaterale Verhältnis zwischen Schweden und Preußen wurde durch die Übergriffe preußischer Werber wiederholt und nachhaltig negativ belastet. Als Vorbereitung 416 Schreiben des Generalgouverneurs vom 4. Juli 1755. LAG, Rep. 31, Nr. 177, fol. 36. 417 LAG, Rep. 31, Nr. 177, fol. 37–38. Wegen der mehrmaligen Aufforderungen scheint die Bürgerschaft der Ordne nicht nachgekommen zu sein. StaS, Rep. 18, Nr. 449. 418 Dähnert: Suppl. II, Teil 2, S. 1079. 419 LAG, Rep. 31, Nr. 307, fol. 68. 420 Schreiben vom 31. Mai 1731. LAG, Rep. 10, Nr. 181. Darüber hinaus gab es weitere Fälle, bei denen Oberst v. Thile auch Gutsuntertanen auf diese Weise in Anspruch nahm.

176

Die Garnison

zur Beratschlagung im Geheimen Ausschuss zum Thema „über Angelegenheiten des Auslandes“ (öfwer Utrikes Ärender) wurde sich erstrangig über die geringen Auswirkungen der Klagen Schwedens „über die Übergriffe der preußischen Werber gegen das hohe Landesrecht seiner königlichen Majestät“ beschwert.421 Nach dem Siebenjährigen Krieg bemerkte jedoch ein Bericht der Regierung, dass seit dem Friedensschluss keine Klagen mehr über gewaltsame Werbung durch das preußische Militär eingegangen seien.422 Der Grund für das nachsichtige Verfahren gegenüber aufgegriffenen preußischen Werbern lag zweifellos auch in der Furcht, dass es bei unnachgiebiger Vollstreckung der angedrohten Strafen auch zu einer Verschärfung des Vorgehens von der preußischen Seite kommen würde. Der besonders enge Kontakt an den Postierungen führte eben auch zu Debauchierungsversuchen durch schwedische Soldaten.423 Infolge einer Beschwerde des preußischen Generalmajors v. Blanckensee wurden die schwedischen Postierungen angewiesen, „sichere Anstalten vorzukehren, damit eine amiable Nachbarschafft und gute Harmonie möglichst unterhalten“ werde. Das Schreiben ging vermutlich in einer Abschrift an den Blanckensee. Das Konzept des Zirkularschreibens enthält jedoch auch einen in der Reinschrift weggelassenen Abschnitt, wonach die Soldaten auf der Postierung „nachdrücklich beordret werden, bey Anwerbung derer Deserteurs auswärtiger Puisances sich keiner unerlaubten Wege und Mittel zu bedienen“ und bei der Anwerbung vermeintlicher Deserteure „sich aller möglichen Vorsicht zu bedienen“.424 Inoffiziell war die Anwerbung fremder Soldaten somit fernerhin erlaubt und erwünscht. Ein Beispiel für die übliche Vorgehensweise bei Klagen ist der Fall des Rüstmeisters Ömstedt. Michael Christian Ömstedt, der zusammen mit dem Husaren Bolke einen preußischen Musketier namens Lentz helfen wollte, aus Anklam zu fliehen, war von den Preußen gefasst und mit der Aufforderung, ihn hart zu strafen, ausgeliefert worden.425 Im Kriegsgerichtsverfahren vom 25. November 1763 wurde der Sachverhalt untersucht. Das Gericht urteilte, dass „man par Raison politique und um einer fremden Macht alle Satisfaction zu geben, nach der Strenge der Kriegsarticul“ verfahren sollte. Bolke wurde von aller Schuld freigesprochen, weil er zum Gehorsam gegenüber den Befehlen des Rüstmeisters verpflichtet war. Rüstmeister Ömstedt wurde zum Tode verurteilt, weil das Gericht meinte, es müsse dasselbe Maß anwenden, als habe Ömstedt einem schwedischen Soldaten zur Desertion verhelfen wollen. Das Generalkriegsgericht leuterierte das Urteil 421 [...] öfwer de Preussiska wärfwarnes förgripelser emot Kongl. Mayts höga Territorial rättighet. RAS, 6122 Frihetstidens Utskottshandlingar, R 3059 Mindre Secreta Deputation: Secreta proposition i Utrikes ärenden, 1755–1756. 422 LAG, Rep. 10, Nr. 51, fol. 49. Den Grund hierfür sah die Regierung in dem neuen Rekrutierungsreglement Friedrichs II., der den Regimentern die Willkür bei der Wahl der Rekruten absprach und jegliche gewaltsame Werbung verbot. Siehe die Kantonsrevision vom 20. September 1763. Frauenholz: Das Heerwesen in der Zeit des Absolutismus, S. 281–287. 423 Schreiben vom 23. März 1753 des Oberkommandanten Djurklou an sämtliche Chefs der Garnison wegen der Klage des Obersten v. Uchtländer vom Infanterieregiment 30 in Anklam und Demmin. LAG, Rep. 31, Nr. 405, fol. 40. 424 Zirkularschreiben des Obersten Adlerstråhle vom 27. März 1756. LAG, Rep. 10 a, Nr. 224. 425 LAG, Rep. 31, Nr. 20, fol. 123–129. Lentz war zuvor vom Leibregiment der Königin desertiert.



Die Organisation des Militärs

177

jedoch, indem Ömstedt zum gemeinen Soldaten degradiert wurde, unter der Anfügung, dass er durch gutes Betragen wieder in seinen vorherigen Dienstgrad zurückbefördert werden könne.426 Das Regimentskriegsgericht wusste zweifellos, dass das Generalkriegsgericht die gute Gesinnung Ömstedts anerkennen und das Urteil leuterieren würde. Daher entsprach das erste Urteil dem Wunsch des preußischen Nachbarn nach einer harten Bestrafung. ÖmstedtsVerbrechen hatte darin gelegen, dem Deserteur Lentz einen Pardon zu verschaffen, damit er straffrei wieder in den schwedischen Militärdienst zurückkommen konnte. Was bedeutete ein „Pardon“ und in welchem Ausmaß wurde er in Schwedisch-Pommern angewendet? Ein zeitgenössisches Werk für Offiziere und Auditeure definiert „Pardon“ als eine Begnadigung, infolge der „den Deserteurs […] das Verbrechen und Strafe“ für die begangene Desertion erlassen wird. Die Erlassung der Strafe war aber an die Rückkehr des Deserteurs in den Kriegsdienst gebunden.427 Ein Pardon hatte eine zweiseitige Wirkung. Der Deserteur erhielt durch die Annahme seines Pardons die Möglichkeit, in seine vormalige gesellschaftliche Einbindung als Soldat zurückzukehren, ohne die für seine Fahnenflucht zu vergegenwärtigenden Strafen durchstehen zu müssen. Die Kompaniechefs andererseits bekamen auf diese Weise einen Teil des Abgangs an Deserteuren wieder zurück und sparten sich die Kosten für die Neuanwerbung von Mannschaften. Somit war das Aussprechen eines allgemeinen Pardons ein häufig benutztes Mittel, um vor, während und nach Kriegen die erlittenen Mannschaftsverluste zu mildern.428 Allgemeine königliche Pardons galten für alle Deserteure, die außer Landes und in fremde Dienste gegangen waren, und riefen sie faktisch auf, aus dem gegebenenfalls neu aufgenommenen Militärdienst bei anderen Fürsten zu desertieren. Innerhalb einer vorgegebenen Frist ab dem Bekanntwerden des Plakats an fremden Orten waren Deserteure „von aller Strafe und Ansprache, wozu sie durch ihre Entweichung sich schuldig gemacht haben, gänzlich befreyet und verschonet“, wenn sie sich gutwillig bei ihrem vorherigen Regiment einfanden.429 Allgemeine Pardonplakate wurden ebenso bei besonderen glücklichen Ereignissen im Königshaus herausgegeben.430

426 LAG, Rep. 31, Nr. 20, fol. 130–131. 427 Zincken, Carl Friedrich Wilhelm: Kurze und deutliche Einleitung zur Kriegs-Rechtsgelahrsamkeit in Deutschland für angehende Auditeurs und Officiers, Helmstedt/Magdeburg 1771, S. 63. 428 Der Pardon vom 24. Mai 1788 wurde in Schwedisch-Pommern am 22. September 1788 veröffentlicht. Siehe Klinckowström: Suppl. III, S. 891. Das Publikandum über den Kriegsausbruch erfolgte drei Tage später. Ebd., S. 892. Während des Krieges erging am 24. Januar 1790 ein allgemeiner Pardon. Ebd., S. 897. Nach dem Krieg wurde am 16. September 1790 ein allgemeiner Pardon verkündet, dessen Publizierung in Schwedisch-Pommern am 29. November 1790 erfolgte. LAG, Rep. 10, Nr. 1979, fol. 333. 429 „Patent wegen die aus dem Kriegsdienst entwichene und desertirte Mannschaft“ vom 22. September 1788. Klinckowström: Suppl. III, S. 891. Vgl. den allgemeinen Pardon des Generalgouverneurs Graf Meyerfeldt aus dem Jahre 1725. LAG, Rep. 31, Nr. 13/3, fol. 18. 430 Pardonplakat auf die Taufe des Thronfolgers vom 15. November 1799 und vom 3. April 1800 auf die Krönung Gustav IV. Adolfs am 1. Mai 1800. Klinckowström: IV, S. 18, 33-35.

178

Die Garnison

Neben diesen offiziellen Pardonplakaten konnte ein vordem desertierter Soldat jederzeit hoffen, dass seiner Bitte auf Pardon von seinem vormaligen Chef entsprochen wurde. Dem Deserteur wurde daraufhin ein offizieller Pardon durch den Generalgouverneur ausgestellt, mit dem er straffrei nach Schwedisch-Pommern und zu seinem vorherigen Regiment zurückkehren konnte. Dort angekommen, hatte er aber den Soldateneid nochmals zu schwören, um das Dienst- und Gehorsamsverhältnis zu erneuern.431 Auch die Quantitäten, in denen solche Pardons ausgesprochen wurden, bezeugen den großen Nutzen der Maßnahme. Zunächst liefern die Statistiken über die vom Generalgouverneur bzw. in dessen Vertretung vom Militärbefehlshaber herausgegebenen Pardons Anhaltspunkte für den Zeitraum von 1794 bis 1806 (Anhang, Tabelle 50). Vergleichbare Aufstellungen über die Pardonerteilungen liegen für den übrigen Untersuchungszeitraum leider nicht vor. Mit etwas mehr als 700 Pardonerteilungen erhielten die beiden Regimenter innerhalb von 13 Jahren ganze sieben komplette Kompanien ersetzt – wenn die Deserteure auch tatsächlich zurückkehrten. Der Pardon für den Deserteur Christian Christiansson Schmid aus dem Jahre 1730 trägt eine Randnotiz, die besagt, dass die ausgestellten Pardons häufiger zurückgegeben worden waren, „weil solche denen Kerls nicht sicher haben können behändiget werden“.432 Es muss davon ausgegangen werden, dass nur von einem Teil der ausgesprochenen Pardons Gebrauch gemacht wurde. Das schwedische Militär in Stralsund tat durch die Zustellung von Pardons dasselbe, was sie nicht kartellgebundenen Mächten in Schwedisch-Pommern versagte, nämlich das Zurückholen von Deserteuren via Post oder mittels Boten. Wollten schwedische Soldaten einem Deserteur einen Pardon in eine preußische Garnison aushändigen und ihn zurück auf schwedisches Territorium bringen, gingen sie damit ein schwer kalkulierbares Risiko ein. Wie das Beispiel des Rüstmeisters Ömstedt zeigt, wurden schwedische Soldaten, wenn sie bei der Ausführung einer solchen Tat von einer ausländischen Macht ergriffen wurden, an das schwedische Militär ausgeliefert und erfuhren erstinstanzlich eine harte Verurteilung, um den geschädigten Nachbarn zu besänftigen. Es wurde daher auch der Versuch unternommen, über Familienangehörige von Deserteuren Pardons zu erteilen.433 Die Frage, in welchem Verhältnis die erteilten Pardons mit den tatsächlich zurückgekehrten Desertionen stehen, kann nur durch eine aufwändige Analyse von Generalmusterrollen erfolgen. Eine Nachsuche in den Generalmusterrollen des Regiments EngelPardon wegen der Geburt eines Kronprinzen am 10. November 1778. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 297. 431 Eine umfangreiche Sammlung von Pardons für einzelne Soldaten befindet sich im LAG, Rep. 31, Nr. 261. 432 LAG, Rep. 31, Nr. 211/1, fol. 125. Umgekehrt erregte das Auftreten preußischer Pardonerteilungen für Deserteure in Schwedisch-Pommern Proteste des schwedischen Militärs. Siehe die Empfehlung der Regierung an den Generalleutnant v. Trautvetter, wie ein Beschwerdebrief an den Oberst v. Thile verfasst werden könnte sowie v. Trautvetters Schreiben an v. Thile vom 7. Mai 1729. LAG, Rep. 10, Nr. 176. 433 Ein Mann namens Lars Bock hielt für seinen Sohn, der sich von den Preußen während des Dienstes auf dem Anklamer Damm zur Desertion hatte verleiten lassen, um einen Pardon an. Das Schreiben Barons Zülich enthält den Vermerk „ist geschehen“. LAG, Rep. 31, Nr. 253, fol. 78.



Die Organisation des Militärs

179

brechten für die Jahre 1796 und 1802 sowie für das Leibregiment der Königin im Zeitraum zwischen Juni 1801 und Juni 1803 zeigt, dass die ausgestellten Pardonerteilungen nicht mit den Zahlen der Zurückgekehrten übereinstimmen (Anhang, Tabelle 51). Grund für die Differenz konnte, wie aufgezeigt worden ist, die nicht erfolgte oder behinderte Aushändigung des Pardons sein. Folglich war auch nicht immer nach erfolgter Aushändigung des Pardons mit einer unmittelbaren Rückkehr des pardonierten Soldaten zu rechnen. Die Rückkehr konnte sich auch über einen größeren Zeitraum hinziehen, was insbesondere aus der Differenz für das Jahr 1806 hervorgeht. Kamen Deserteure auf Pardon zurück, bedeutete dies nicht, dass sie fernerhin treu dienten. Binnen kürzester Zeit begingen von den 98 Rückkehrern erneut 18 Soldaten Fahnenflucht (18,4 %). Als nach dem Ausbruch des Schwedisch-Russischen Krieges 1788 die beiden Garnisonsregimenter nach Schweden verlegt werden sollten, wurde mit einer Häufung an Desertionen gerechnet. Vielen Soldaten gelang die Fahnenflucht. Sechs Musketiere richteten nach ihrer Festnahme eine Bittschrift an den Generalleutnant Baron Fromholt Armfelt und nannten als Grund für die Desertion ihre Furcht, durch die Verlegung nach Schweden „von unsern Weibern und Kindern, deren einzige Stütze wir sind, wenn nicht auf immer, doch vielleicht auf lange Zeit getrennt zu werden“.434 Die Angst, ihre Familien „der Dürftigkeit Preis“ zu geben, veranlasste sie, im Vertrauen auf das Pardonplakat für Deserteure des Bataillons Hintzenstern, um Vergebung anzusuchen. Ihre Bedingung war, zum Bataillon versetzt zu werden. Im Oberst v. Hintzenstern fanden sie einen Fürsprecher. Er bat den Baron Armfelt, die sechs Soldaten aus dem Arrest zu entlassen und zu seinem Bataillon zu überstellen. Damit es dem Regiment nicht zu schwer fallen würde, bot er den jeweiligen Kompaniechefs so viel Geld an, wie für Soldaten begehrt werden konnte. Deserteure konnten gelegentlich ihre Absichtserklärung zur Rückkehr in den Militärdienst mit bestimmten Forderungen verknüpften. Es gibt Beispiele, dass Soldaten gezielt desertierten, um sich über den Pardon den Konsens zur Heirat einholen zu können, der ihnen zuvor versagt worden war.435 Ein Offizier tat gut daran, die einmal versprochenen Zugeständnisse zu gewähren und vor allem, die im Pardon zugesagte Straffreiheit nicht zu brechen. Im ersteren Fall war zwangsläufig mit einer erneuten Desertion zu rechnen, im letzteren mit einem allgemeinen Vertrauensverlust in die Lauterkeit solcher Pardons.

434 Schreiben vom 4. November 1789. LAG, Rep. 31, Nr. 309, fol. 61. 435 Beispielsweise hatte Anna Sophia Frensen ihren Freund, den Artilleriehandlanger Rummel, zu Desertion verführt, weil der Kompaniechef Major v. Friedrichs dem Paar den Konsens zur Heirat versagt hatte. Aus der Fremde wollten sie sich unter der Bedingung einen Pardon verschaffen, dass v. Friedrichs die Heirat genehmigte. Bericht des Majors v. Friedrichs, 12. Oktober 1799. StaS, Rep. 33, Nr. 515.

180

Die Garnison

3.2  Militär als Wirtschaftsfaktor 3.2.1  Die Bekleidung des Leibregiments der Königin Die Uniform eines gemeinen Soldaten des Leibregiments der Königin bestand anfänglich aus einem blauen Rock und einer blauen, ärmellosen Weste („Camisol“). Rock und Weste wurden jeweils mit zwölf Zinnknöpfen verschlossen und waren mit weißem Boy436 gefüttert, was bei den Rockumschlägen zum Vorschein kam. Weiß war auch der Kragen. Hinzu kam eine paillefarbende (franz. „Stroh“, bedeutet eine blassgelbe Färbung) Kniebundhose, die jedoch bald durch eine weiße ersetzt wurde.437 Die Lederschuhe waren schwarz, die Sohlen abnehmbar, die Strümpfe aus weißer Wolle und die von Holzknöpfen zusammengehaltenen Stiefeletten aus Leinen gefertigt. Unter Rock und Weste trug der gemeine Soldat ein weißes Hemd, wobei er ein weiteres besaß. Ein schwarzer Dreispitz mit weißen Seidenschnüren an den Rändern und mit einem großen Zinnknopf sowie eine schwarze Halsbinde, die dem Soldaten eine aufrechte Haltung geben sollte, rundeten die Ausrüstung ab. Bei Arbeiten im Felde oder in der Garnison trugen die Soldaten einen aus Leinwand gefertigten Kittel.438 Die Zugehörigkeit zu einem Regiment war in erster Linie anhand der unterschiedlichen Farbgebung des Quasts am Hut zu erkennen. Während das Leibregiment der Königin zwei weiße Quasten am Hut führte, war das Regiment Cronhiort an einem blauweiß-gelb gefärbten Quast zu erkennen und die Soldaten des Regiments Posse trugen einen gelben. Darüber hinaus unterschieden sich die Uniformen der Mannschaften der Regimenter in der Variation der Färbung der Kragen, Ärmelaufschläge und Stiefeletten. Die Färbung der einzelnen Uniformeffekten bei drei der vier Garnisonsregimenter wird im Anhang, Tabelle 52, aufgeschlüsselt. Entsprechende farbige Darstellungen finden sich im Anhang, Abbildungen 1–4. Auf den darauffolgenden Seiten ist anhand zweier Gemälde (Abbildung 5–6) die Uniformierung von Offizieren zu sehen. Färbung und Aussehen der Uniformen dienten nicht nur zur Unterscheidung der Regimenter, sondern auch zur Verdeutlichung der Dienstgrade. Aus diesem Grunde wurden die Uniformen der minderen und geringen Stabsbediensteten sowie der Unteroffiziere und Gemeinen nach bestimmten Vorgaben angefertigt. Anhand der unterschiedlichen Attribute ließen sich die Dienstränge erkennen. Als Beispiel folgt eine Aufstellung für das Regiment Cronhiort aus dem Jahr 1750:439 Regimentswebel, -profos und -tromm436 Boy (franz. boie) „ist ein leichtes tuchartiges Gewebe, oder unvollkommenes Tuch, woran die Kette von gekämmter Wolle ist, und welches nur leicht oder obenhin gewalket wird. […] Der Mondirungs-Boy, wird von dem schlechtesten Ausschuß Wolle gemacht […]“. Artikel „Boy“, in: Krünitz: Ökonomisch-technologische Enzyklopädie, Band 6, S. 300–301. 437 Vgl. Tabelle 52 gemäß einer Aufstellung von 1743 mit der Tabelle 53 aus dem Jahr 1720. 438 Kurzbeschreibung der Uniform der eingeteilten Regimenter nach der Verordnung vom 12. Juli 1756 bei Säve: Sveriges Deltagande, S. 54. 439 „Designation so, da außweiset die Mondirungs-Pertsedeln, welche dem mir in Gnaden anvertrauten Regiment zu dieser Besichtiegungs-Mustring ausbekommen.“ KAS, Ba 268, vol. 29 1750/5.



Militär als Wirtschaftsfaktor

181

ler sowie Musterschreiber und alle Kompanieunteroffiziere trugen einen gleichartigen schwarzen Hut, der mit silbernem Galon (einer geflochtenen Tresse) am Rand besetzt war. Ein großer versilberter Knopf war zusammen mit einer schwarzen Krokarde an der Hutkrempe befestigt. Eine schlichtere Zierde wiesen die Hüte von Porofos, Corporal und gemeinen Soldaten auf. Gleich war allen ein blau-weiß-gelben Quast statt einer schwarzen Krokarde und ein großen Zinnknopf statt eines Silberknopfes. Der Hutrand eines Corporals wurde allerdings wie der eines Unteroffiziers mit einer sibernen Tresse eingefasst, wohingegen der Hutrand von Profos und Soldat mit einer weißen Wolltresse besetzt war.Während Regimentswebel und die Kompanieunteroffiziere einen aus guter Woller hergestellten blauen Rock trugen mit paillefarbenem Kragen und Aufschlägen, rotem Rasch als Innenfutter und versilberten Knöpfen, war der Rock bei Corporalen und Gemeinen ebenfalls blau, nun aber mit gelben Aufschlägen und Kragen. Das Unterfutter bestand aus gelbem Boy, die Knopflöcher waren mit gelbem Garn umnäht. Besonders farbenreich waren die Uniformen der Regiments- und Kompanietrommler. Ersterer trug zwar einen Hut, der dem des Regimentswebels entsprach, aber sein Rock hatte gelbe Rabatten und Aufschläge und war überall mit silberseidenen Schnüren besetzt. Gelbes Rasch diente als Unterfutter. Die Kompanietrommler trugen dagegen einen gelben Rock mit blauen Rabatten, Aufschlägen und Unterfutter. Der Rock war mit blau-weiß-gelben Schnüren besetzt. Aus der Reihe fielen die drei Profose. Der Hut entsprach dem der Gemeinen, aber sie trugen einen gelben Rock mit blauem Boy als Unterfutter und blau-weiß-gelbe Schnüre auf den Ärmeln. Die Aufschläge waren blau. Aus den aufgezeigten Unterschieden in der Uniform waren die Dienstgrade zu erkennen. Die Kompanieunteroffiziere führten im Felddienst zusätzlich ein Kurzgewehr (pikenartige Stichwaffe); die Offiziere trugen einen Ringkragen (an einer Kette um den Hals getragene metallene „Plakette“ mit Hoheitszeichen und dem königlichen Schriftzug) und ein Esponton (Pike mit langem Mittelblatt und zwei kurzen Seitenblättern). Die Uniformierung der vier Regimenter ähnelte bis zum Beginn des Siebenjährigen Krieges wegen der fehlenden Rabatten (Brustklappen) und des einfachen geschlossenen Uniformschnitts dem alten karolinischen Waffenrock. Eine Modifizierung im Jahre 1765 glich den karolinischen Waffenrock an das preußische Vorbild an. Im Jahre 1779 wurde in Schweden die sogenannte Nationaltracht eingeführt. Sämtliche in Schweden stationierten Regimenter übernahmen sukzessive den neuen schwedischen Uniformschnitt. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Leibregiment der Königin bereits die Farben des Regiments Sprengtporten übernommen (1730 Dohna), welches 1767 nach Schweden verlegt worden war. Das Camisol war weiterhin weiß gehalten, die Rabatten aber gelb und mit weißen Tressen verziert. Die zwei Hemden fielen zeitweise weg, doch erhielt der Soldat stattdessen einen Mantel.440 Das Regiment Blixen (1749 Spens) war an den roten Kragen und Aufschläge zu erkennen. 440 Vgl. Förslag Öfwer [...] Monderings och Remtygs Persedlar (Verzeichnis über Uniform- und Riemenzeugausrüstung) einer Kompanie aus dem Jahre 1805. LAG, Rep. 10 a, Nr. 163, fol. 355. Siehe die Uniformtafeln im Anhang, Abbildungen 1, 2, 3 u. 4. Vgl. auch Zöllners Bericht vom 2.  August 1795: „Die hiesigen Soldaten sind deutsch gekleidet, werden aber schwedisch kommandiert, damit sie an das Kommando gewöhnt sind, wenn sie einst mit

182

Die Garnison

Nach altem Gebrauch sollte der Soldat alle zweieinhalb Jahre eine neue Leibmondierung erhalten, für die die pommersche Kammer pro Mann zunächst 15 Rtlr. bezahlte.441 Dem gemeinen Soldat durfte für seine Bekleidung nichts von seinem Lohn abgezogen werden.442 Für die durch Desertion und Verschleiß verloren gegangenen Bekleidungsstücke waren die Rekrutierungsgelder vorgesehen.443 Eine Aufstellung im Anhang (Tabelle 53) zeigt, wofür die nach 1721 ausgezahlten 13 Rtlr. 16 ßl. bei der Beschaffung der Bekleidungsstücke verwendet wurden. Zur Bestreitung dieser Kosten mussten die Einwohner von Schwedisch-Pommern aufkommen. Nach dem Staatshaushalt für das Jahr 1721 hatte das Land jährlich für 170 Unteroffiziere jeweils 6 Rtlr. und für 1.128 Gemeine pro Mann 5 Rtlr. 32 ßl. zu zahlen.444 Die Kalkulation war auf zweieinhalb Jahre ausgelegt. Diese Regelung wurde durch die Verordnung des Kriegskollegiums vom 24. November 1726 und die Bestätigung des Königs vom 6. Juni 1732 dahingehend abgeändert, dass von nun an der gemeine Mann bis zur Neubekleidung seine Uniform drei volle Jahre tragen musste.445 Ab 1726 hatte Schwedisch-Pommern jährlich für jeden gemeinen Soldaten 4 Rtlr. 211/3 ßl. und für Unteroffiziere 5 Rtlr. aufzubringen.446 Die Verlängerung des Bekleidungstermins und die Verringerung des Anschlages entlastete die Landstände, sorgte jedoch unter den Offizieren für Bestürzung.447 Da Schwedisch-Pommern die Kosten für die Bekleidung der Unteroffiziere und Mannschaften übernahm, sollten die Tuche auch dort hergestellt und verarbeitet werden.448 Diese Regelung war nicht nur als Maßnahme zur Wiederaufrichtung des schwedisch-pommerschen Gewerbes und zur Einrichtung eines florierenden Manufakturwe-

441 442 443 444 445 446

447 448

schwedischen Truppen zusammen dienen sollen. Die Artilleristen sind zwar auch Deutsche und werden deutsch kommandiert, aber sie tragen die schwedische Nationaluniform.“ Zöllner: Reise durch Pommern nach Rügen, S. 168. Aus „Ihro Königl. Maytt. gnädigste Instruction, was bey denen General Musterungen in dero Hertzogthum Pommern zu observiren und in Acht zu nehmen“. LAG, Rep. 31, Nr. 311/1, fol. 7–8. § 11 der obigen Instruktion. LAG, Rep. 31, Nr. 311/1, fol. 8. § 12, LAG, Rep. 31, Nr. 311/1, fol. 8. StaS, HS, Nr. 207, Staatshaushalt für 1721. Siehe Notiz im Staatshaushalt. StaS, HS, Nr. 207. Vergleiche das Schreiben des Königs an den Generalleutnant v. Trautvetter vom 2. März 1732. LAG, Rep. 31, Nr. 311/2, fol. 34–35. Dies ergibt sich u. a. aus sämtlichen Kostenanschlägen für den pommerschen Staat. LAG, Rep. 10 a, Nr. 1–24. Im Leibregiment der Königin hatte Generalleutnant v. Trautvetter 1732 den Brauch eingeführt, dass alle Unteroffiziere und die geringen Stabsbediensteten monatlich 24 ßl. bzw. 1 Rtlr. an den Regimentsquartiermeister „zur Verbesserung der Uniformierung“ (till Monderingens förbättrande) zahlen sollten. LAG, Rep. 31, Nr. 87/1, fol. 141. Klage v. Trautvetters gegen das Projekt im Schreiben an den Kriegsrat Reuterholm vom 9./20. März 1725. LAG, Rep. 31, Nr. 79/2, fol. 56. Durch die Verstärkung der Garnison durch das Regiment Dohna 1730 hob sich diese positive Entwicklung für die Landstände wieder auf. Ausdrücklich in der königl. Resolution vom 18. Februar 1752, wonach die „Fabrikanten in Stralsund ungeteilt die Lieferung der Bekleidung für die obbenannten zwei Regimenter mögen machen dürfen“ (fabriqueurerne i Stralsund måga odelt få giöra lefwerants af Beklädningen till ofwannämde 2ne Regementer). LAG, Rep. 31, Nr. 56, fol. 29.



Militär als Wirtschaftsfaktor

183

sens gedacht, sondern entsprach im Allgemeinen den Regeln des Merkantilismus. Die in Schwedisch-Pommern eingezogenen Bekleidungsgelder sollten im Lande bleiben, den Wohlstand mehren, aber nicht in benachbarte Länder abfließen. Ausdrücklich wurde dieses Vorrecht im VIII. Punkt der königl. Resolution auf die Wünsche und Beschwerden der Stadt Stralsund vom 19. Dezember 1720 formuliert.449 Andererseits zielten anfängliche Planungen in Schweden darauf ab, die Regimenter zu verpflichten, Tuch und Boy aus Schweden zu beziehen. Dagegen wandte sich Generalleutnant v. Trautvetter und berief sich auf die alte Observanz, weil die Ausstattung in Schwedisch-Pommern „wohlfeiler erhandelt, als aus Schweden verschaffet werden kann“.450 Es blieb bei der alten Vorgehensweise. Jedoch war nun auch die Beschaffung von Bekleidung aus reichseigenen, schwedischen Manufakturen mit den Geldern des schwedisch-pommerschen Haushalts gestattet. Darüber hinaus wurde auf die Einrichtung einer leistungsfähigen Tuchmanufaktur in Schwedisch-Pommern gedrungen.451 Mit der Wiedereinführung der Konsumtionssteuer im Januar 1733 wurde auf Importe aus Schweden ein Einfuhrzoll in Höhe von 9 Pfennig je Reichstaler gelegt. Warentransporte zum Zweck der Bekleidung der pommerschen Regimenter erhielten dann eine besondere Befreiung, wenn zuvor eine Besichtigung in Schweden positiv ausgefallen war.452 Bei der Einfuhr der Waren hatte der Regimentschef das Besichtigungsattest bei der Konsumtionssteuerkollektur vorzulegen. Das Militär hatte grundsätzlich die Möglichkeit, das benötigte Tuch entweder in Schwedisch-Pommern oder in Schweden herstellen zu lassen. Für Letzteres sprach die mangelnde Qualität der schwedisch-pommerschen Tuche, oftmals nicht eingehaltene Liefertermine, das Fehlen einer leistungsstarken Tuchmanufaktur und gelegentlich bessere Herstellungspreise. Gegen den Import der Tuche sprachen die anfallenden Transport- und Versicherungskosten sowie das Wechselagio. Trotz dieser Möglichkeiten bevorzugten die Regimentschefs die Beschaffung der benötigten Tuche über Kaufleute. In solchem Fall mussten die Regimentschefs einzig darauf bedacht sein, die Tuche zu vertretbaren Preisen zu erhalten, während sämtliche Risiken der Lieferung bei den betreffenden Kaufleuten lagen.453 War die Qualität der gelieferten 449 Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, Resolutionen und bestätigte Grundgesetze und Verträge von 1581–1759, Stralsund 1766, S. 206. Dähnert: II, S. 207. 450 Schreiben vom 13./25. Juli 1725 an den Staatssekretär v. Åkerhielm. LAG, Rep. 31, Nr. 79/2, fol. 108. Dieser setzte sich für das Leibregiment der Königin ein, was ihm den Dank des Regiments und einen „Wexel“ als „kleine Reconnoissance“ einbrachte. Weitere Donative zahlte v. Trautvetter an den Staatssekretär Carlson, Sekretär Haldgren und den Notar Preutz. LAG, Rep. 31, Nr. 79/3, fol. 12. 451 Schreiben des Königs an Generalmajor v. Zülich vom 17. April 1735. LAG, Rep. 31, Nr. 228/2, fol. 16. 452 Patent zur Einführung der Konsumtionssteuer vom 10. November 1732. Neueste Grundgesetze, 1757, S. 295–296. Schreiben des Königs an die Regierung vom 6. Dezember 1740. LAG, Rep. 31, Nr. 388, fol. 58. Konsumtionssteuer-Ordnung vom 3. Mai 1734 als Druckschrift im LAG, Rep. 10 a, Nr. 42. 453 Zu diesem Zweck entsandte Generalleutnant v. Trautvetter den Capitain v. Baumann nach Stockholm, um das Kriegskollegium von der Güte des über einen Kaufmann aus der Fremde

184

Die Garnison

Stoffe mangelhaft, hatte der Kaufmann die Verpflichtung auf sich genommen, die Fehlbestände aus eigener Tasche zu ersetzen. Aus den Verträgen geht weiterhin hervor, dass ein Teil der Kosten zwar dem Kaufmann vorgeschossen wurde, jedoch hatte dieser, wie im betreffenden Beispiel, für sich eine ausreichende Kaution zu stellen. War dagegen einen Liefervertrag mit dem Amt der Tuchmacher abgeschlossen worden, haftete das ganze Amt und es war ungleich schwieriger, die Sicherheiten einzelner säumiger Amtsbrüder zu verwerten. Daher wird verständlich, dass nicht nur der Generalleutnant v. Trautvetter, wie im angegebenen Fall, sondern auch das Militär in der Folgezeit die Beschaffung von Bekleidungsstoffen über Kaufleute favorisierte. Dass es sich im benannten Beispiel um einen brandenburgischen Kaufmann handelte, der das Laken entweder aus brandenburgischen oder angrenzenden Manufakturen beschaffte, spielte dabei für die Offiziere offenbar keine Rolle. Auch der Abfluss eigener guter Währung in die Fremde wurde entgegen den Regeln des Merkantilismus in Kauf genommen. Da die Krone um diesen Hang des Militärs wusste, sollten die Chefs darauf bedacht sein, dass die über Kaufleute erhandelten Tuche zum größten Teil aus einheimischer Produktion stammten. Im widrigen Fall hatten die Chefs mit „einer ansehnlichen Geldstrafe“ (et anseenligit wite) in Höhe von 1.000 d. sm. zu rechnen.454 Gegen diese Einschränkung berief sich Generalleutnant v. Trautvetter auf die Verordnung vom 16. August 1688, die besagte, dass die Tuche nur dann aus pommerschen Manufakturen bezogen werden müssten, wenn Güte und Preis mit ausländischen Tuchen identisch waren. Sinngemäß beanspruchte er in der Umkehrung die Freiheit, „daß ich aus hiesiger Nachbahrschafft das Tuch und Boy, wo ich solches am besten erhandeln kann, anschaffen dürffe“.455 Eine vergleichbare Einschränkung enthielt gleichfalls die Resolution für die Stadt Stralsund vom 19. Dezember 1720: „Und wann übrigens die dortige Bürger und Einwohner die zur Bekleidung der Guarnison und dortigen Milize nöthige obangeführte Stückein eben solcher Güte und vor eben den Preis liefern können, wovor man solche an andern Orten kaufen kann, so werden I.K.M. gleichfalls den von dergleichen Lieferungen fälligen Nutzen lieber dero eigenen Bürgern und Unterthanen, als andern zukehren lassen.“456

erhandelten Tuches zu überzeugen. Baumann berichtete, dass zum gegenwärtigen Bekleidungstermin die fremden Tuche genehmigt worden seien. Zukünftig erwartete das Kriegskollegium aber, dass die Tuche im Lande hergestellt werden, „weil sie wollten, dass die Lackenmanufacture, hier solte im Stande gebracht werden“. Schreiben v. Baumanns an v. Trautvetter, 13. Oktober 1725. LAG, Rep. 31, Nr. 311/2, fol. 60–62, 71. Hier finden sich auch Lieferverträge aus dem Jahr 1722. 454 LAG, Rep. 31, Nr. 56, fol. 29. Die Höhe der Geldstrafe ist im Schreiben der Königin an Baron Zülich vom 25. September 1738 ausgeführt. LAG, Rep. 31, Nr. 228/2, fol. 49. 455 Schreiben Generalleutnants v. Trautvetter an den König vom 7/18. Dezember 1731. LAG, Rep. 31, Nr. 311/3, fol. 29–31. 456 Als Waren werden Laken, Leinwand, Schuhe, Strümpfe, Hüte, Stiefel, Bandelier, Patronentaschen, Sattel genannt. Siehe: Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 206.



Militär als Wirtschaftsfaktor

185

Das Riemenzeug sollte nicht alle drei, sondern ab 1727 alle sechs Jahre erneut angeschafft werden.457 Es bestand aus einem Paar Lederhandschuhen, dem Gehänge mit Schnallen, Bandelier- und Trommelriemen.458 Luntenbedecker für die Granaten, Grenadierriemen, lederne Pulver- und Fetthörner wurden mit der Zeit abgeschafft.459 Für die Anschaffung des Riemenzeugs kam vor der dänischen Besetzung die Krone auf.460 Nach 1721 wollte die Krone von den Kosten des Riemenzeugs für das Leibregiment der Königin entlastet werden und wies die Bezahlung dem schwedisch-pommerschen Staat zu.461 Die von den Landständen an die schwedisch-pommersche Kammer zu zahlenden Bekleidungsgelder deckten jedoch nur die Kosten für die Uniformierung ab, nicht aber für das Riemenzeug. Vor diesem Hintergrund kam es zur Verlegung von Teilen der Garnison auf das platte Land. Die Anschaffung des Riemenzeugs geschah unter Rückgriff auf die 1732 fälligen Bekleidungsgelder. Durch die fehlende Finanzierung war der Staatshaushalt in Unordnung geraten. Nach langen Verhandlungen erklärten sich die Landstände bereit, 35.000 Rtlr. aufzubringen, um ihre „unveränderliche Treue und unterthänigste Bereitwilligkeit zu zeigen“.462 Im Gegenzug sollten die Landstände mit dem Ausgleich künftiger Staatsdefizite verschont werden.463 Schließlich kehrte man bei der Beschaffung des Riemenzeugs zur althergebrachten Weise zurück. Der Regimentschef wurde verpflichtet, einen Lieferanten zu finden, der bereit war, das Riemenzeug nach den in Schweden geltenden Preisen zu beschaffen. Der mit diesem geschlossene Liefervertrag wurde zur Prüfung an das Kriegskollegium übersandt. Genehmigte das Kriegskollegium den Liefervertrag, wurde ein Wechsel auf den Namen eines Kriegskassierers des Kriegskollegiums ausgestellt und nach Schwedisch-Pommern zur Bezahlung übersandt.464 Bei der Betrachtung dieser Umstände ist nachvollziehbar, dass vor allem durch die kommandierenden Militärs der Versuch unternommen wurde, die Herstellung der Be457 LAG, Rep. 31, Nr. 311/3, fol. 130, 145. 458 LAG, Rep. 10 a, Nr. 163, fol. 335. 459 Nach einer Rechnung des Stralsunder Kaufmanns Wraatz vom 30. November 1739. LAG, Rep. 31, Nr. 311/3, fol. 131–132. Wraatz ließ das Riemenzeug in Stralsund herstellen und schloss entsprechende Lieferverträge mit städtischen Riemern ab. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden für zwölf Grenadiere je Kompanie (je Corporalschaft zwei) noch Grenadiertaschen angefertigt. LAG, Rep. 31, Nr. 310, fol. 13. Die komplette Ausrüstung des Leibregiments der Königin kostete 24.069 d. km. (8.023 d. sm.) oder in pomm. Courant 3.565 Rtlr. 371/3 ßl. 460 Memorial des Kammerrats v. Gyllenpatron vom 8. April 1722. LAG, Rep. 31, Nr. 310, fol. 10. 461 Resolution Friedrichs I. vom 21. März 1723. LAG, Rep. 31, Nr. 310, fol. 12. 462 Bericht der Landstände an die Regierung vom 5. März 1734. StaS, Rep. 13, Nr. 653. 463 Backhaus: Aspekte, in: Schmidt (Hg.): Tausend Jahre, 1999, S. 209. 464 Schreiben Baron Zülich an das Kriegskollegium vom 5. Dezember 1739. LAG, Rep. 31, Nr. 311/3, fol. 138–139. Interessant hierbei ist, dass Zülich im Schreiben vom 1. Dezember 1739 das Kriegskollegium darauf hinwies, dass der auf d. sm. ausgestellte und über das Kriegskollegium zu ziehende Wechsel in Schwedisch-Pommern nicht ohne Verlust verhandelt werden könne. Daher bat er, den Wechsel an die pommersche Kammer zu senden oder gegen einen leidlichen Kurs in einen Wechsel auf Hamburger Banco lautend tauschen zu dürfen. Ebd., fol. 140.

186

Die Garnison

kleidung in eigener Regie vorzunehmen. Unter Anleitung des Generalleutnants v. Trautvetter stand der Oberstleutnant Graf David Frölich mit dem Generaladjutanten Georg Bernhard Pansow in Briefkontakt, der auf dem Reichstag 1726–1727 das Projekt einer Tuchmanufaktur in Franzburg unter Leitung des Militärs betreiben sollte. Ein entsprechendes Projekt wurde am 1. August 1726 abgeschickt.465 Generalleutnant v. Trautvetter gab darin an, dass er die Absicht habe, zum Vorteil „Ewr. königl. Maytt. Milice sowol als anderer gemeiner Landeseinwohner in Pommern, und damit für dergleichen grobe Tücher daß Geld nicht, wie bisher geschehen, zum allgemeinen Nachtheil außer Landes dürffe geschicket werden, daselbst auf unsere eigene Kosten, unter nachmahliger Zuziehung mehrerer Interessenten, eine Wolle- und Lakenmanufactur anzulegen und die benöthigte Arbeiter dazu herbeyzuschaffen [...]“. Er bat um die königliche Konzessionierung sowie Privilegierung und schlug Franzburg als geeigneten Ort vor. Dort gab es einen See zum Färben und Wassermühlen zum Walken der Tuche. Der Krone sollte das Projekt dadurch schmackhaft gemacht werden, dass es sich bei der Örtlichkeit um ein königliches Amt handelte, weshalb dort die Arbeiter und die Lebensmittel billiger seien als in den Städten. Die Manufakturisten und Arbeiter konnten leichter angeworben werden, da sie kein Bürgerrecht erwerben mussten. Das alte Schloss bei Franzburg oder das Amtshaus boten den Vorteil, kein neues Arbeitshaus errichten zu müssen.466 Nach langwierigen Debatten auf dem Reichstag 1726–1727 musste Pansow melden, dass „ich unter der Hand vernommen […], des Collegij Meynung […] soll gar sonderlich seyn“.467 Das Kollegium erwog die Frage, ob Ritterschaft und Städte gemeinsam eine Manufaktur einrichten könnten und ob es nicht schädlich sei, in Franzburg eine solche Unternehmung zu anzusiedeln. Die Entscheidung des Kommerzienkollegiums fiel schließlich gegen eine vom Militär in Franzburg einzurichtende Manufaktur aus. Basierend auf einem Vorschlag der Deputierten der Landstände wurde den schwedisch-pommerschen Städten durch die königliche Resolution vom 28. Januar 1728 befohlen, eine leistungsfähige Tuchmanufaktur für den Bedarf des Militärs einzurichten.468 Auf diese Weise wurde das vom Militär betriebene Projekt den Landständen überlassen, was nicht der Vorstellung Trautvetters entsprach. Auf die Förderung des Manufaktur- und Wirtschaftslebens durch den Militärbedarf wird im Kapitel 4, Abschnitt 2 eingegangen. Innerhalb der Regimenter beschafften sich die Offiziere und Auditeure die Uniformen nach einem vorgegebenen Muster selbst. Eine besonders preisgünstige Möglichkeit für Subalternoffiziere war der Kauf von benötigten Uniformeffekten bei Versteigerungen von Offiziersnachlässen. Angaben über Uniformteile, den gezahlten Preis und die Käufer finden sich beispielsweise in dem Auktionskatalog des Nachlasses des Capitains mit Leut465 LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 4. 466 Die Militärs richteten sich nach den alten herzoglichen Privilegien für die Franzburger Tuchmacher und wollten diese für die neuen Bedürfnisse anwenden. Vgl. Vorprojekt vom 4. Mai 1726 sowie die Spezifizierung der Privilegien. LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 7–8. 467 LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 110. Schreiben vom 22. November 1727. Am 6. November 1727 meldete er sogar, dass der neue Präsident des Kommerzienkollegiums v. Cochen „ungemein für die Städte potiret“ sei. Ebd., fol. 114. 468 StaS, Rep. 4, Nr. 655.



Militär als Wirtschaftsfaktor

187

nants-Einteilung Cuno Paris v. Hertell469 (geb. 1687 in Vorpommern), der am 3. Juni 1749 verstorben war (siehe Anhang, Tabelle 54). Aus der Nennung der Namen und des Dienstgrades der Käufer geht hervor, dass der überwiegende Teil der Uniformeffekten des verstorbenen Capitains v. Hertell von Subalternoffizieren ersteigert wurde. Oberst Jonas Adlerstråhle war dagegen eher an Regimentsbedarf (Zelte) und Zierrat für Offiziersuniformen interessiert. Werden die freiwillig angebotenen Preise mit dem Monatsverdienst eines Subalternoffiziers (13 ½ Rtlr.) in Relation gesetzt, wird deutlich, welchen materiellen Wert eine vollständige Offiziersausstattung darstellte.

3.2.2  Militär und bürgerliche Handwerks- und Gewerbetätigkeit Wie im Abschnitt über die Werbung angeklungen ist, empfahl das Begleitschreiben zum Werbereglement von 1730 ausdrücklich die Anwerbung von Handwerkern. Dahinter stand die Idee, dass Soldaten, die die grundlegenden Geld- und Sachleistungen des Militärs erhielten, ihre wirtschaftliche Situation durch eigene Arbeit in der Freizeit dermaßen verbessern könnten, dass etwaige ökonomische Gründe zur Desertion wegfallen würden. Es stellen sich die Fragen nach dem Anteil von Soldatenhandwerkern im Regiment und danach, welche Handwerkstätigkeiten sie ausübten. Darüber hinaus muss geklärt werden, in welchem Umfang den Soldaten die Betreibung von außerdienstlichen Gewerben gestattet war. Diese Fragestellung ist naheliegend, da der Soldatenhandwerker aufgrund seiner juristischen Stellung kein Zunftbruder eines städtischen Amts werden konnte und damit auch an keinen Absprachen der Ämter bezüglich des Preises usw. gebunden war. Der 12. Abschnitt der Plakate von 1669 und 1681 verbot den Soldaten die Betreibung von bürgerlichen Erwerbstätigkeiten. Wenn ein Soldat aber ein Handwerk erlernt hatte, hatte er die Freiheit, für seine Offiziere und Kameraden zu arbeiten.470 In den Resolutionen auf die Wünsche der Städte vom 19. Dezember 1720 und 14. Februar 1724 wurde der Regierung befohlen „die Hand darüber zu halten, daß auch die Handwerker von der Artillerie und Fortification denen dortigen Bürgern und Handwerkern keine

469 Handschriftlicher Lebenslauf v. Hertells im LAG, Rep. 31, Nr. 202/2. Im Anhang, Abbildung 6 befindet sich das Bildnis des etwa 42 Jahre alten Capitains Alexander Moritz v. Schmiterlöw in der Uniform des Psilanderhielmschen Regiments mit den 1792 eingeführten Epauletten und der ihm 1791 verliehenen Fredrikshamn-Medaille (Schlacht bei Fredrikshamn, 15. Mai 1790). Der Entstehungszeitraum des Gemäldes kann auf zwischen 1792 und 1795 begrenzt werden, da 1795 die aus Silber- oder Golddraht bestehenden Epauletten durch solche aus weißer oder gelber Seide ersetzt wurden. Zum Vergleich zeigt die Abbildung 5 Conrad Christoph v. Blixen (geb. 1716) in einer früheren und reichhaltig mit Goldgespinst verzierten Uniform eines Stabsoffiziers. Blixen trägt den Königlichem Schwertorden (Ritterklasse), welcher ihm als 240. unter dem Datum des 7. November 1748 verliehen worden war. Er starb als Generalleutnant und Regimentschef 1787. Siehe Kungl. Hovstaterna, Kungl. Maj:ts Ordens arkiv, Matriklar 1748–1811. 470 StaS, Rep. 33, Nr. 26.

188

Die Garnison

Eingriffe in ihre bürgerliche Nahrung thun sollen, in mehrer Erwägung, als jene zu denen bürgerlichen Oneribus nichts beytragen“.471 Bei diesen Anordnungen verblieb es im gesamten behandelten Zeitraum. Um die Rekrutierung zu vereinfachen und den Soldaten einen besseren Zugang zum Nahrungserwerb zu bieten, wurde im Jahre 1782 vom Kriegskollegium verordnet, dass „die Soldaten, ohne Absicht auf die Dienstverrichtungs- und Permissionszeit, künftighin Freiheit haben mögen, sich, ihre Weiber und Kinder mit dem erlernten Handwerke zu ernähren“.472 Zwar war es ihnen weiterhin verboten, Lehrjungen einzustellen. Dafür wurde ihnen aber erlaubt, gemeinschaftlich mit anderen Kameraden einen Handwerksbetrieb zu betreiben. Einzige Einschränkung war das nicht präzisierte Verbot, keine Lieferungen zum Nachteil der Zünfte zu übernehmen. Die freie Ausübung eines Handwerks ohne Zunftbindung lief auf die sogenannte Freimeisterschaft heraus.473 Diese Regelung war offenbar eine Fortsetzung älterer Verordnungen wie die vom 13. Juli 1719 im § 19 und von 1723 im § 29.474 Jedoch legten die Militärangehörigen die besagten Verordnungen anders aus, als es ihnen der Magistrat und die städtischen Ämter zubilligten. Wenngleich die Landstände gegen diese Bekanntmachung protestierten, legte sich jedoch bald die Furcht vor einer gravierenden Änderung. Es hieß, dass es sich einzig um eine Information an den Generalgouverneur gehandelt habe und die Neuerung solle in Schwedisch-Pommern keine Anwendung finden. Die Regierung machte demzufolge den Oberst Psilanderhielm schriftlich darauf aufmerksam, dass er aus der für Schweden gültigen Bekanntmachung keine besondere Änderung des Rechts in Schwedisch-Pommern ableiten dürfe.475 Die Rollen über die angeworbenen Rekruten sind eine gute Quelle, um Informationen über die berufliche Vorbildung zu erhalten. Die Tabelle 55 im Anhang listet die Berufe der Neuangeworbenen des Leibregiments der Königin für fünf Jahre auf. Innerhalb 471 Resolution vom 19. Dezember 1720 in: Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 207. Resolution vom 14. Februar 1724 in ebd., S. 224. Auch StaS, Rep. 13, Nr. 144. 472 Deutsche Übersetzung des Erlasses vom 31. Oktober 1782. StaS, Rep. 33, Nr. 415. 473 Die Freimeisterschaft war durch den Hauptkommissionsrezess von 1663 bestätigt worden. Freimeister zählten zwar nicht zu den Mitgliedern einer Zunft, hatten aber die bürgerlichen Lasten zu tragen und waren dem Landesherrn abgabenpflichtig. LAG, Rep. 41, Nr. VI/57, Caput VII, § 13, S. 716–717. Allerdings war durch die königl. Resolution vom 14. Februar 1724 die weitere Konzession für Freimeister verboten worden. Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 224. 474 Schreiben Oberst v. Blixen an den Generalgouverneur von 1771. StaS, Rep. 33, Nr. 843. Karl XII. hatte durch die Ordre vom 7. Februar 1718 befohlen, dass jeder Soldat sein erlerntes Handwerk in Schweden frei ausüben durfte. Auf dem Reichstag von 1719 beschwerten sich die Städte über diese Ordre des nunmehr toten Königs. Durch die Resolution vom 13. Juli 1719 wurde die Ordre dahingehend ausgelegt, dass die Soldaten zwar ihr erlerntes Handwerk ausüben durften, aber die Beschäftigung von Lehrjungen war verboten. LAG, Rep. 31, Nr. 39, fol. 26–29. 475 Schreiben der Regierung an den Oberst Psilanderhielm vom 17. Juni 1783. LAG, Rep. 40, Nr. VI Nr. 68/5, fol. 29.



Militär als Wirtschaftsfaktor

189

dieses Zeitraums waren insgesamt 732 Personen angeworben worden. Unter ihnen befanden sich 275 Personen mit vorheriger Berufsausbildung, was mehr als ein Drittel (37,5 %) der angeworbenen Rekruten ausmachte. Werden die Rollen der neu angeworbenen Rekruten nach der Art des ausgeübten Handwerks aufgeschlüsselt, ergibt sich folgendes Ergebnis: Von den Berufen des sekundären Sektors ragen diejenigen des Textilgewerbes mit 138 Personen (50,2 %) heraus, wobei die Schuhmacher mit 52 Soldaten (18,9 % von der Gesamtzahl) am häufigsten vertreten waren. Berufe, die im weitesten Sinne mit dem Baugewerbe zu tun hatten, waren mit 81 Personen (29,5 %) vertreten. Die mit der Nahrungs- und Genussmittelerzeugung zusammenhängenden Berufe finden sich bei 30 Personen (10,9 %). Insgesamt 16 Soldaten (5,8 %) hatten einen Beruf erlernt, der dem Gesundheitswesen zugeordnet werden kann. Dem Kunstgewerbe zugehörige Tätigkeiten wurden durch zehn Soldaten ausgeübt, was einem Anteil von 3,6 % entspricht. Deutlich wird, dass unter den Rekruten Berufe des Textilgewerbes auffallend stark vertreten waren. Neben den Rollen über die angeworbenen Rekruten geben die Generalmusterrollen Auskunft über die erlernten Berufe unter den Soldaten. Eine Analyse der Generalmusterung des Leibregiments der Königin aus Jahre 1744 zeigt, dass bei einer Ist-Stärke von 1.217 Corporalen, Trommlern und Gemeinen insgesamt 361 Personen über eine Handwerksausbildung verfügten, was einem Anteil von 29,7 % entsprach (siehe Anhang, Tabelle 56).476 Eine Zusammenstellung der häufigsten Berufe ergibt, dass, wie zuvor angenommen worden ist, mit 63,7 % eine klare Dominanz von Berufen des Textilgewerbes vorliegt. Es folgten das Bauhandwerk mit 24,9 % und das Nahrungsmittelgewerbe mit 10,2 %. Es stellt sich nunmehr die Frage, wie sich der Anteil an Handwerkern innerhalb des Leibregiments der Königin während des Siebenjährigen Krieges veränderte. Die Zahlen der Generalmusterung von 1760 ergeben, dass von 710 Soldaten 239 eine abgeschlossene Handwerksausbildung vorweisen konnten, wodurch sich ein Anteil von 33,7 % ergab.477 Insgesamt waren 47 Berufe vertreten. Mehr als die Hälfte der Soldatenhandwerker (142=59,4 %) waren dem Textilgewerbe zuzuordnen, wobei wiederholt Schuhmacher mit 52, Weber mit 28, Schneider mit 27 und schließlich Raschmacher mit zehn Personen eine deutliche Mehrzahl stellten. Unter den übrigen Berufen sind noch die Schmiede mit 20 sowie die Tischler mit neun und die Zimmerleute mit fünf Personen zu nennen. Nach der Generalmusterrolle von 1785 gab es im Leibregiment der Königin unter den 1.183 präsenten Soldaten 347 Handwerker, was einem Anteil von 29,3  % entsprach.478 Aus dem rechnerischen Verhältnis der Berufsgruppen zueinander bestätigt sich die Vermutung, dass erneut das Textilgewerbe den zahlenmäßig größten Anteil mit 196 Soldaten (56,5 %) ausmachte. Es dominierten erneut die Schuhmacher mit 96 Soldaten, gefolgt von 42 Schneidern und 30 Webern. 476 KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, Drottningenslivregemente till fot, 1355 Generalmönsterrulla 1744. 477 LAG, Rep. 31, Nr. 312 1–3. 478 KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, Drottningens livregemente till fot, 1367 Generalmönsterrulla 1785.

190

Die Garnison

Aus den punktuellen Untersuchungen wird deutlich, dass ca. 30 % der Soldaten über eine Handwerksausbildung verfügten. Etwas über die Hälfte der Gesamtzahl an Handwerkern entstammte dem Textilgewerbe, was auf die tendenzielle Überbesetzung dieser Berufsgruppen in der Gesellschaft hinweist.479 Da die rechtlichen Regelungen zwar das Soldatenhandwerk trotz der Einschränkungen grundsätzlich erlaubten, die Bestimmungen jedoch auslegbar waren, nimmt es nicht wunder, dass es häufig zu Klagen über den Verstoß der Soldaten gegen Zunftordnungen kam. Diese Verstöße wurden als „Eindrang“ in die bürgerliche „Nahrung“ bezeichnet. Dieser Problembereich war ein wesentliches Element des spannungsgeladenen Nebeneinanders in einer Garnisonsstadt. Hinzu kam die Arbeit der Soldaten zum Zweck der Ausrüstungsbeschaffung für das Militär, die nach geltenden Anordnungen ebenfalls von den Zünften oder Manufakturen ausgeführt werden sollte. Beispielsweise hielt ein Schreiben des Leibregiments der Königin von 1767 fest, dass mit dem „Regiment behandelt“ worden war, dass die Soldaten, die das Schusterhandwerk erlernt hatten, je angefertigtes Paar Schuh 1 Rtlr. 4 ßl. erhalten sollten, weil die Schuster Stralsunds nicht unter 1 Rtlr. 24 ßl. und diejenigen Greifswalds nicht unter 1 Rtlr. 12 ßl. arbeiten wollten. Ebenso ließ Baron Höpken die Uniformknöpfe, Hosen und Stiefeletten von Angehörigen des Regiments anfertigen.480 Die hieraus resultierenden Spannungen werden im Kapitel 4, Abschnitt 2 analysiert.

3.2.3  Die Marketender Neben den vielfältigen Handwerkstätigkeiten der Soldaten nahmen die Marketender in dem Spannungsgeflecht zwischen Militär und Zivilgesellschaft eine besondere Stellung ein. In der Person des Marketenders war der Eindrang in das bürgerliche Gewerbe, insbesondere in das Amt der Schlachter, zum Vorteil des Militärs rechtlich sanktioniert. Ursprünglich beim Militär eingeführt, um die Versorgung mit Lebensmitteln im Krieg abzusichern, sollten Marketender in den Garnisonen eine ständige Einrichtung bleiben. Der Stadtkommandant Pollett nahm 1779 Stellung zu dieser Frage:481 Obwohl die Speisung für die Militärangehörige eigentlich ein bürgerlicher Nahrungszweig war, der nicht durch Soldaten ausgeführt werden durfte, war seiner Ansicht nach die Marketenderei in friedlichen Zeiten aus mehreren Gründen notwendig. Einerseits waren keine Kasernen vorhanden, in denen sich sogenannte Kameradschaften bilden konnten, die die gemeinsame Speisung organisierten. Andererseits fehlten öffentliche Garküchen in Stralsund. Den wesentlichsten Mangel sah er jedoch in der Unmöglichkeit, bei den städtischen Schlachtern regelmäßig Fleisch zu einem Preis erhalten zu können, der unterhalb der Taxe lag.

479 Pröve: Stehendes Heer und städtische Gesellschaft, S. 98. 480 KAS, Ba 265, vol. 39, 1767/3. 481 „Ohnmaßgebliches Bedenken die Marketenterey betreffend“ des Obersten v. Pollett an den Generalgouverneur Graf Hessenstein vom 23. August 1779. LAG, Rep. 31, Nr. 316.



Militär als Wirtschaftsfaktor

191

Die Beibehaltung von Marketendern beim Militär setzte die Schlachter unter Druck. Sie sahen sich durch die Konkurrenz der Marketender in ihren Verdienstmöglichkeiten eingeschränkt. Das Amt der Schlachter bot zwar an, für die Verpflegung der einfachen Soldaten mit Fleisch zu sorgen. Aber, und dies war der eigentliche Grund der Offerte, die Schlachter gingen davon aus, dass es nicht wenige Bürger bevorzugten, das Fleisch bei Marketendern zu kaufen, weil diese es billiger anbieten konnten.482 Durch die königliche Resolution auf die Beschwerden der Stadt Stralsund vom 14. Februar 1724 wurde im IX. Punkt dem Generalleutnant v. Trautvetter befohlen, statt der bisher vorhandenen 25 Marketender bei seinem Regiment nur noch zwei zu belassen. Bei der von Schweden nach Stralsund verlegten Mannschaft durfte nur ein Marketender eingesetzt werden.483 Im selben Atemzug nahm der König die Selbstverpflichtung des Amts der Schlachter an, für die Garnisonsangehörigen genügend Fleisch zu einem Preis bereitzustellen, der ½ ßl. unter der jeweiligen Taxe für das Pfund lag. Ein entsprechender Befehl erging am 11. August 1725 an die Regierung, nachdem der Magistrat von Stralsund auf die Umsetzung der Resolution vom 14. Februar 1724 gedrungen hatte.484 Hintergrund für die mangelnde Umsetzung auf militärischer Seite war, dass die Schlachter trotz aller Beteuerungen weder die Möglichkeit noch die Absicht hatten, das Fleisch für die Soldaten zuzubereiten. Daher hatte Generalleutnant v. Trautvetter die Anzahl der Marketender nur auf einen je Kompanie verringert.485 Bezugnehmend auf die Resolution wies er darauf hin, dass drei Marketender nicht ausreichend seien, um für die Speisung aller Soldaten des Regiments Sorge zu tragen. Seine Klagen wurden gleichwohl durch die königliche Resolution vom 27. Februar 1727 abgewiesen und eine weitere vom 10. Juli 1727 befahl in aller Deutlichkeit die Abschaffung aller Marketender bis auf die zugestandenen drei.486 Da eine weitere Nichtbeachtung der ausdrücklichen Befehle der Krone nicht mehr ratsam war, verzeichnete das Regimentsjournal für den 11. Juli 1728 den Befehl, dass obigen Resolutionen unbedingt nachgelebt werden sollte. Den Marketendern wurde befohlen, Speisen, Fleisch und Speck nur an gemeine Soldaten und Unteroffiziere zu verkaufen, nicht aber an Zivilpersonen. Bei der Beköstigung sollten sie darauf achten, dass sie den Soldaten nur so viel Essen und Trinken zukommen ließen, wie es nötig war und wie der gemeine Soldat bezahlen konnte. Gleichzeitig war den übrigen Soldaten jegliches Schlachten für den Hausverbrauch untersagt worden. Marketender durften nur Fleisch aufkaufen und verkaufen, solange es nicht zum Nachteil der Bürgerschaft und der städtischen Schlachter geschah. Zuwiderhandelnden drohten Strafen und der Verlust der Ware.487 482 Vgl. hierzu StaS, Rep. 33, Nr. 423. 483 Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 224. Eine Spezifikation vom 8. März 1723 verzeichnet die benannten 25 Marketender und zu welcher Kompanie sie gehörten. StaS, Rep. 33, Nr. 413. 484 StaS, Rep. 5, Nr. 482. 485 Bericht Oberstleutnants Graf Taube vom 13. Dezember 1724. LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 61. 486 LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 29. Vgl. Dähnert: II, S. 227–228. 487 LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 31–37.

192

Die Garnison

Nach der Wiedereinführung der Konsumtionssteuer 1734 waren die Marketender verpflichtet, die gesetzliche Steuer für aufgekauftes Schlachtvieh zu erlegen. Das Schlachten ohne vorherige Bezahlung der Steuer war bei Strafe und Konfiskation der Ware verboten.488 Diese und viele weitere Maßregeln hatten den Zweck, Betrug durch die Marketender bei der Schlachtung von Vieh zu verhindern. Beispielsweise war nicht nur das Schlachten im Quartier nach eigenem Gutdünken verboten, sondern es sollte nur an bestimmten Tagen und an einem bestimmten Ort geschehen. Zuvor hatte der Marketender dem Regimentswebel und dem städtischen Fleischschauer („Stadt-Wardirer“) das Schlachtvieh vorzuzeigen und an den letztgenannten für einen Ochsen oder eine Kuh 2 ßl. und für ein Kalb 1 ßl. zu bezahlen. Der Wardirer untersuchte vor und nach der Schlachtung das Schlachtvieh nach Krankheiten. Zuwiderhandlungen sollten den Verlust der Bestallung als Marketender nach sich ziehen sowie Ruten- oder Karrenstrafe und die Konfiskation der Ware.489 Nach der Umsetzung des königlichen Befehls von 1727 und der Verstärkung der Garnison mit dem Regiment Dohna 1730 existierten in der Garnison fünf Marketender: Jeweils zwei für das Leibregiment der Königin und für das Regiment Dohna sowie ein weiterer für die beim Leibregiment eingegliederte Mannschaft.490 Die königliche Artillerie in Stralsund erhielt nach dem Siebenjährigen Krieg einen eigenen Marketender und das Pionierkorps einen solchen 1779, sodass es zum Zeitpunkt des eingangs genannten Schreibens des Obersten Pollett vom 23. August 1779 sieben Marketender in der Garnison gab.491 Diese Vermehrungen sowie die Unordnung nach dem Siebenjährigen Krieg brachten das Amt der Schlachter dazu, gegen das vermeintlich übermäßige Anwachsen der Anzahl an Marketendern Klage zu erheben. Der Magistrat versprach dem Amt der Schlachter besonderen Schutz vor Eindrang des Militärs. Es wurde aber hinzugefügt, dass „davon keine zureichliche Würkung erwartet werden“ könne, „solange Supplicantes ihrerseits bei dem Verkauf des Fleisches die gesetzte Taxe überschreiten, als wovon täglich nur genug glaubwürdige Berichte gehöret werden“.492 Der Magistrat wies somit deutlich auf das Versäumnis der Schlachter hin. Gemäß getroffener Absprachen war der Verkauf geringer taxierten Fleisches die wesentliche Voraussetzung für die Abschaffung der Marketender. Aus der Nichterfüllung dieser Auflage folgte, dass die Anzahl von sieben Marketendern bestehen blieb.

488 Caput 3, § 1 der „königl. Pommersch-Schwedischen renovierten Consumptions Steuer Ordnung“ vom 3. Mai 1734 (Druckschrift). LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 45–46. 489 „Ordre betreffend die Marketender“ vom 14. April 1751. LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 81– 83. 490 Schreiben Baron Zülichs an den König, 16. November 1734. LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 53–57. 491 Anstellung eines Marketenders beim Pionierkorps, 27. Januar 1779. LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 133. 492 Schreiben des Schlachteramts vom 14. Mai 1764 und Magistratsbescheid hierauf. StaS, Rep. 33, Nr. 413.



Militär als Wirtschaftsfaktor

193

Die Marketender schworen einen Marketendereid493 und hatten sich nach der Ordnung für Marketender zu richten:494 Ihnen oblag es, immer genügend Fleisch und Viktualien zur Verpflegung der Mannschaften und Unteroffiziere vorrätig zu haben. Sie sollten sich an die Preistaxe, die Maße und Gewichte halten und kein schlechtes Fleisch verkaufen. Der Verkauf an andere als Militärpersonen war strengstens untersagt. Ein Verstoß wurde mit 10 Rtlr. Strafe und Verlust der Konzession als Marketender bestraft.495 Um Missverständnisse mit der Bürgerschaft zu vermeiden, durften sie nicht selbst das geschlachtete Fleisch ausliefern. Das Aufkaufen von Vieh unter eigenem Namen, aber auf fremde Rechnung war gleichfalls verboten. Nichts durfte geschlachtet werden, wofür nicht die Konsumtionssteuer gezahlt und was durch den Fleischbeschauer nicht begutachtet worden war. Auf diese Weise sollten Unterschlagungen verhindert und eine gesunde Ware gewährleistet werden. Gegenüber den Amtsbrüdern des Schlachteramtes mussten sie sich einwandfrei betragen. Insbesondere zur Verhinderung von Disziplinlosigkeit und Desertion galten eine Reihe weiterer Maßregeln. Ohne Vorwissen des Kompaniechefs durften sie ihren Kameraden nicht mehr als einen halben Monatslohn (32 ßl.) leihen. In ihren Räumlichkeiten waren Karten- und Würfelspiel sowie der Ausschank von Bier an bereits betrunkene Soldaten verboten. Der Verkauf während des Gottesdienstes, an Sonn- und Festtagen sowie nach dem Tapto-Schlagen (Zapfenstreich) war nicht erlaubt. In Einzelfällen durften jedoch kranke Soldaten in ihren Quartieren mit Fleisch versorgt werden. Bei der Beköstigung der Soldaten war auf Ordnung zu achten. Die Tische sollten mit Tischtüchern gedeckt sein, auf denen Schüsseln und Teller bereitstanden. Der Ankauf von gestohlenen Waren war strengstens verboten. Marketendern war nicht gestattet, „daß liderliche Frauenspersohnen und Huren bey ihnen logiren“. Zur Ausübung ihrer Tätigkeit mieteten sich die Marketender häufig kleinere Häuser an, in denen sie ihre Kameraden bewirteten. Nach einem Verzeichnis aus dem Januar 1727 hatten die vier dort angegebenen Marketender jeweils eine Bude gemietet, wofür sie monatlich zwischen 24 ßl. und 1 Rtlr. 8 ßl. bezahlten.496 Die Arbeit als Marketender versprach ein gutes Auskommen oder zumindest eine legale Möglichkeit, eine große Familie zu ernähren. Dies geht sehr deutlich aus dem Schreiben eines Marketenders namens Müller an Generalleutnant v. Trautvetter aus dem Jahre 1727 hervor. Als Reaktion auf eine Klage des Amts der Schlachter gab Müller an, Marketender geworden zu sein, um 493 Marketendereid des Frantz Görtz aus dem Jahre 1748 im LAG, Rep. 316, Nr. 316. Wesentlichster Unterschied zum jüngeren Marketendereid ist das Fehlen der Fleischkontrolle durch einen städtischen Beschauer. Dies kam erst drei Jahre später gemäß der Ordnung vom 14. April 1751 in Anwendung. In der jüngeren Fassung fehlte jeglicher Bezug auf die Instruktionen für den Generalauditeur und den Generalgewaldiger. Beide Instruktionen bei Dähnert: III, S. 201–206. Stattdessen wurde eine Klausel gegen Vorkäuferei eingeschoben. 494 Folgendes nach der „Ordnung denen Marketentern in hiesiger Garnison zur Nachricht“ vom 15. Juni 1786. LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 163–167. 495 LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 151–162. 496 Verzeichnisse der Kompanien v. Usedom, v. Schantz, v. Schwartzer und v. Kirchbach. StaS, Rep. 33, Nr. 1361.

194

Die Garnison

„meine Frau mit 7 Kindern zwar mühsam doch ehrlich dadurch zu erhalten“. Seine Familie könne „von den Musquetirtractament alleine unmüchlich subsitiren“. Auch habe er „keine ander Hantirung als das Schlachterhandwerck in meiner Jugend gelernet“.497

3.2.4  Sellerei und Vorkäuferei Das Marktrecht war ein wesentlicher Bestandteil des städtischen Rechts.498 Viele Städte hatten sich im Mittelalter an Orten entwickelt, wo sich mehrere Handelswege kreuzten. Dort Städte zu gründen, gab dem Landesherrn die Möglichkeit, über direkte und indirekte Steuern am Handel zu profitieren. Durch die Stadtmauer war der Ort des Marktrechtes deutlich sichtbar und vom Umland abgegrenzt. Eine strenge Kontrolle des Warenstroms sollte „Defraudation“, d. h. Steuerunterschlagung, verhindern. Vor allem unter den Soldatenfrauen war die sogenannte Sellerei weit verbreitet. Es gab die Möglichkeit, dass einige Soldaten bzw. Soldatenfrauen, die mit einer Konzession des Regiments versehen waren, vor der Stadtmauer und an Brücken Lebensmittel vor dem normalen Verkauf auf den Märkten „vorkauften“.499 Eine vergleichbare Regelung existierte bereits seit 1707 für Untertanen der Stadt. Einer festgelegten Anzahl von 23 städtischen Sellerweibern war die Konzession erteilt worden, gegen Erlegung einer quartalsweise fälligen Zahlung von 8 ßl. Klein- und Kleinstwaren an den Brücken und vor der Stadtmauer „vorzukaufen“ und in der Stadt zu „versellen“.500 Dahinter stand der Gedanke, eine ohnehin nicht steuerbare Straftat wenigstens in vorgeschriebene Bahnen zu lenken und den ärmsten Bürgern eine Erwerbsmöglichkeit zu bieten. Für die erhandelten Kleinstwaren wie verschiedene Obstsorten, Nadeln, Knöpfe usw. brauchten der Pfundkammer und der Konsumtionssteuerkollektur keine Abgaben entrichtet werden. Die Möglichkeit, hierbei einen leichten Nebenerwerb zu finden, führte dazu, dass dieses Geschäft nicht nur von den mit Konzession versehenen Personen betrieben wurde, sondern gleichfalls von vielen anderen Militär- und Zivilpersonen. Die übermäßige Sellerei durch nicht konzessionierte Personen schränkte nicht nur die Erwerbstätigkeit des Amts der Höker und Krämer ein, sondern war überdem gesetzwidrig, da die Staatskasse durch die Steuerhinterziehung Schaden nahm. Die vor der Stadt erhandelte Ware brauchte nicht versteuert und konnte zu einem geringeren Preis an die Stadtbevölkerung abgesetzt werden. Die städtischen Krämer hatten das Nachsehen, weil sie die Abgaben bei der Preisbildung berücksichtigen mussten. Zwar gab es die Einschränkung, sich erst nach 10:00 Uhr morgens an den Brücken und vor der Stadt einzufinden, aber dies hinderte niemanden, der sich Gewinn erhoffte, gegen die gültigen Re497 LAG, Rep. 31, Nr. 29, fol. 111–113. 498 Ennen, Edith: Die europäische Stadt des Mittelalters, 4Göttingen 1987, S. 119. 499 Es handelte sich dabei um jeweils sechs Konzessionisten bei jedem der Regimenter und zwei für das Artilleriekorps. Pachelbel: Beiträge, S. 151. 500 Über die städtischen Sellerweiber und deren Konkurrenz zu den Sellerweibern der Garnison siehe Kroll, Stefan: Frauenerwerbstätigkeit zu Beginn des 18. Jahrhunderts: Die Stralsunder „Sellerweiber“, in: Heimathefte für Mecklenburg und Vorpommern 3 (1998), S. 12–17. Kroll zählt die Sellerweiber zur bürgerlichen Unterschicht.



Militär als Wirtschaftsfaktor

195

geln zu handeln.501 Eine entsprechende Ordre vom 30. Oktober 1750 verurteilt in diesem Sinne, dass die mit Konzession versehenen „Sellerweiber“ des Militärs „noch vor zehen Uhr vormittags auf denen Märckten und Brücken sich eingefunden und nicht nur als dann, sondern auch nachgehendes bey gantzen Quantitaeten Victualien und Achtentheilen mit Butter aufzuhandeln und solche hin und wider, am wenigsten aber an Guarnisonsverwandte, abzusetzen“. Den Profosen wurde bei Rutenstrafe befohlen, „keinen etwa umb Geschänck durch die Finger zu sehen“.502 Militärpersonen machten sich dadurch strafbar, dass sie erhandelte Kleinstwaren und Lebensmittel zwar als zum eigenen Bedarf nötig deklarierten, diese aber, anstatt sie selber zu verzehren, an die Garnisonszugehörigen oder Bürger zu einem billigen Preis verkauften. In den Jahren 1771 und 1786 wurde vonseiten der Garnison wiederholt jegliche Vorkäuferei zum Zweck der Sellerei durch Militärpersonal verboten. Die Ordre von 1771 nannte die Strafen für Verstöße. Neben dem Verlust der Waren, wovon der „Beschlagnehmer“ den dritten Teil bekommen sollte, erhielt ein Soldat sechs Rutenschläge und eine Soldatenfrau musste eine Stunde am Halseisen stehen. Im Wiederholungsfall ging die Angelegenheit vor das Regimentskriegsgericht.503 Auf die Erneuerung der Ordre am 12. Juni 1786 erging kurz darauf am 26. Juli 1786 durch die Stadt ein allgemeines Verbot der Vorkäuferei.504 Solche Verordnungen beider Obrigkeiten sowie die angedrohten Strafen konnten die Untertanen gleichwohl nicht davon abbringen, auf die durch die Vorkäuferei eröffneten Möglichkeiten des einfachen Hinzuverdienstes zu verzichten. Insbesondere wurde das Verhalten einiger Bürger beklagt, dass diese vor allem Soldaten unter Auslobung eines Trinkgeldes benutzten, die zur Stadt kommenden Anbieter bestimmter Waren zu ihnen nach Hause zu locken.505 Die Soldaten fungierten dabei als Mittelsmänner, indem sie den Anbietern nach Vorgabe ihres Auftraggebers einen bestimmten Preis anboten und Proben der Waren in die Stadt einführten, damit sich der Auftraggeber über die Qualität der Waren zuvor versichern konnte. Der wesentliche Grund für die ständigen Reibereien war, dass die Offiziere trotz anderslautender Versicherungen gegenüber der Stadt den Soldaten grundsätzlich gestatteten, nach 10:00 Uhr zur Befriedigung der persönlichen Bedürfnisse Lebensmittel und Kleinwaren vor der Stadtmauer zu erhandeln.506 Dabei war aber der Übergang zwischen 501 Ordre vom 6. November 1778. Dähnert: Suppl. II, Teil 2, S. 1078. 502 LAG, Rep. 31, Nr. 316, fol. 223. Die „Publication“ des Obersten Djurklou vom 15. Oktober 1746 beschrieb den Strafbestand damit, „einige Victualien oder andere Perzelen aufzukauffen, umb selbige wieder zu verkauffen“. LAG, Rep. 31, Nr. 441, fol. 13. Dieser Tatbestand wurde ausdrücklich in den Patenten vom 26.  Oktober 1746 und 17.  Mai 1771 genannt. Klinckowström: IV, S. 431–432. Vgl. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 492. 503 Ordre vom 17. Juli 1771. StaS, Rep. 33, Nr. 423. In der Ordre vom 15. Oktober 1746 fehlte noch der Hinweis auf die Soldatenfrauen; gemeine Soldaten sollten zwölf Rutenschläge erhalten. LAG, Rep. 31, Nr. 441, fol. 13. 504 StaS, Rep. 33, Nr. 423. Dähnert: Suppl. II, Teil 2, S. 1078–1079. 505 Klinckowström: Suppl. III, S. 66–67. 506 Siehe den umfangreichen Bericht des Barons Armfelt an den Stadtkommandanten v. Pollett vom 18. Mai 1786. LAG, Rep. 31, Nr. 316. Eine Soldatenfrau wurde aktenkundig, indem

196

Die Garnison

dem Ankauf von Waren zum persönlichen Nutzen und zum Weiterverkauf an Dritte fließend. Hinzu trat, dass Militärangehörige, insbesondere die Frauen der Soldaten, wenn sie wegen Vorkäuferei und Sellerei von Waren ergriffen worden waren, vor Strafaktionen der Stadt und deren Bediensteten in Schutz genommen wurden. Nach Ansicht des Militärs sollte es den Stadtdienern verboten sein, den bei der Sellerei ertappten Soldatenfrauen die Waren wegzunehmen. In diesem Sinne beschwerte sich Generalleutnant Baron Armfelt beim Magistrat und forderte wegen vorgekommener Eingriffe in die militärische Jurisdiktion eine „exemplarische Strafe“ für die Stadtdiener Albrecht und Lehmann. Beide hatten der Frau des beurlaubten Soldaten Wilke die zur Weiterveräußerung erhandelten Fleisch- und Räucherwaren weggenommen.507 Armfelt verdeutlichte die Einstellung des Militärs zu diesem Sachverhalt. Zwar habe die Ordre von 1771 den Zweck verfolgt, die Vorkäuferei von Waren über den normalen „Behuf“ (Gebrauch) zu hemmen, aber der gemeine Soldat müsse andererseits das Recht haben, seine Lebensmittel außerhalb zu erhandeln und in die Stadt bringen zu dürfen.508 Ein drittes Hemmnis für die Stadtdiener war die Anzahl an Soldaten und Soldatenfrauen, die sich mit Vorkäuferei beschäftigten. Ein Stadtdiener berichtete, „daß sie, wegen der Zusammenrottirung der Soldaten und deren Weiber nicht im Stande waren, die Vorkäufferey zu steuern“.509 Die lauernden Menschenmengen erregten oftmals bei Bürgern und Bauern den Anschein, als warteten die Militärangehörigen nur auf eine Gelegenheit, die Handelskarren mit Gewalt anzuhalten und auszurauben.510 Unter diesen drei Rahmenbedingungen war es den Militärangehörigen relativ leicht möglich, der Sellerei unbehelligt nachzukommen. Die strickte Trennung von militärischer und städtischer Rechtssprechung verhinderte eine entschlossene Verfolgung von Straftaten Militärangehöriger vonseiten der Stadt. Die Militärgerichte gingen äußerst milde mit straffällig gewordenen Personen um. Sie schritten nur ein, wenn die Stadt die Namen von Übeltätern nennen konnte und eine Ahndung der Verbrechen zur Aufrechterhaltung eines friedlichen Verhältnisses zwischen Stadt und Garnison nötig wurde.

507 508 509 510

sie einem Bauern zurief, er solle bis 10:00 Uhr warten, „dann sie frey zu kauffen von ihren Hn. Officieren Ordre hätten“. Siehe die Gerichtsakte von 1747. Die Frau sowie der beteiligte Musterschreiber Heinzig erhielten keine Strafe. LAG, Rep. 31, Nr. 400/3, fol. 111. LAG. Rep. 31, Nr. 309, fol. 66. LAG. Rep. 31, Nr. 309, fol. 67–68. LAG, Rep. 31, Nr. 400/3, fol. 111. Klage des Bürgers Reincke gegen fünf Sellerweiber des Militärs. Siehe die Gerichtsverhandlung vom 4. Juli 1754 in LAG, Rep. 31, Nr. 10. Das Kriegsgericht verurteilte diejenige Frau, die als Erste mit Gewalt vorgegangen war, zu einer Geldstrafe von 2 Rtlr. bzw. Gefängnishaft. Die übrigen vier Frauen wurden freigesprochen.



Soziale Aspekte

197

3.3  Soziale Aspekte 3.3.1  Sold und Lebenshaltung Die Soldaten erhielten ihren Sold während besonderer Appelle, über deren Durchführung das Reglement von 1781 genauere Regeln bestimmte: „Die Ablöhnung wird jeden fünften Tag ausgegeben. Die Mannschaft soll sich dann zu der befohlenen Stunde bei dem Capitain versammeln, anständig reinlich gekleidet in ihrer Uniformierung mit Untergewehr [Säbel]. […] Wenn die Kompanie aufgestellt wurde, wird die Mannschaft nach der Nummer aufgerufen und jeder Kerl nimmt selbst seine Löhnung vom Capitain entgegen, der es in das Ablöhnungsbuch einträgt.“511 Die Entgegennahme des Solds aus den Händen des Kompaniechefs verdeutlichte das Fürsorgeverhältnis desselben für seine Soldaten. Der Capitain hatte darüber hinaus das Recht, Soldaten, die schlecht wirtschafteten, den Sold nur für einen Tag oder zwei Tage auszuzahlen, wohingegen guten Soldaten auch Vorschüsse gewährt werden konnten. Voraussetzung für diese Vorgehensweise war, dass die Offiziere ihre Soldaten genau kannten, was auch im Reglement von ihnen gefordert wurde. Neben dem Sold erhielt ein Soldat monatlich einen Scheffel Roggen, jeweils nach seinem Familienstand 16 bzw. 32 ßl. Service und alle drei Jahre eine kostenlose Bekleidung. Um dieses Einkommen mit dem der Zivilgesellschaft in Relation setzen zu können, müssen entsprechende Vergleichswerte geliefert werden. Gadebusch gab das durchschnittliche Einkommen eines Tagelöhners mit 8 ßl. pro Tag an und multiplizierte diesen Wert mit den 304 Arbeitstagen des Jahres. Dabei kam er auf ein Durchschnittseinkommen pro Kopf in Höhe von 50 Rtlr. 32 ßl., das er für das Existenzminimum hielt, um davon eine Familie zu ernähren.512 Weitere Zahlenwerte können aus der Gesinde- und Schäferordnung von 1723 gewonnen werden. Dabei muss beachtet werden, dass die Landstände bei Formierung dieser Lohntaxe bestrebt waren, das Lohnniveau möglichst niedrig zu halten.513 Aus einer Gegenüberstellung der Verdienste in Geld- und Naturalleistungen kann geschlussfolgert werden, dass Soldaten etwa den niederen Bediensteten gleichgestellt waren, aber besser als das Gesinde auf dem Land lebten (siehe Anhang, Ta511 Aflöningen utgifves hvar femte dag. Manskapet bör då, på anbefald tima, församla sig hos Capitainen, väl snyggade klädde i sin Mondering med under gevär. […] Sedan Compagniet blifvit upstäldt, upropas Manskapet efter numer och hvar karl tager sielf emot sin aflöning af Capitainen, som det i Aflönings Boken anoterar. Reglemente, Andra Delen, 1781, S. 209. 512 Gadebusch, Thomas H.: Pommersche Sammlung, Heft VI, Greifswald 1783, S. 141; Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 95. 513 Infolge des Arbeitskräftemangels nach dem Großen Nordischen Krieg hatten sich Gutsbesitzer und städtische Arbeitgeber in der Höhe der Löhne einander überboten, was nicht im Interesse der Landstände war. Die Ordnung bedrohte nach Inkrafttreten jeden Arbeitgeber, der höhere Löhne zahlte, mit Geldbußen und diejenigen Arbeitnehmer, welche einen höheren Lohn erhielten, mit dem vollständigen Verlust eines Jahresverdienstes. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 90–92. Das Patent ist abgedruckt in Neueste Grundgesetze, 1757, S. 135–144.

198

Die Garnison

belle 57).514 Unteroffiziere dagegen rangierten einkommensmäßig gleichauf mit geringen Handwerkern, selbst wenn der zusätzliche Eigenanteil von 24 ßl. monatlich für die Bekleidung mit einbezogen wird.515 Die Gehälter der höheren Offiziere entsprachen den Einkünften eines gut geführten Gutes mittlerer Größe.516 Dem Vergleich verschiedener Berufsgruppen müssen die Preise für Nahrungsmittel und Gebrauchsgüter gegenübergestellt werden. Zu diesem Zweck bieten vor allem die Selbstschätzungen Stralsunder Bürger über ihr zerstörtes Eigentum infolge der verheerenden Explosion des Köpkenturms im Dezember 1770 umfangreiche Angaben (Zusammenstellung im Anhang, Tabelle 58). Es muss aber beachtet werden, dass es sich um gebrauchte Gegenstände handelte und die Preisschätzungen auf Basis einer Selbstdeklaration der geschädigten Bürger erfolgten. Da die Berechnung im Zusammenhang mit einer Schadensaufstellung der Stadt Stralsund gegenüber der Krone erfolgte, deutet alles darauf hin, dass die Preise teilweise leicht über dem Verkehrswert angegeben wurden. Anhand der Aufstellung wird deutlich, dass der Sold einfacher Soldaten und der Corporale keinen Platz für größere sofortige Anschaffungen zuließ. Die Soldaten genossen jedoch den Vorteil, dass ein Mindestlebensstandard durch Mietgeld und Roggendeputat abgesichert wurde. Der Scheffel Roggen wurde zu zehn Broten mit jeweils 6 Pfund Gewicht (480 g je Pfund) verbacken und konnte alle drei Tage in Empfang genommen werden. Damit standen einem Soldaten 960 g Brot täglich zur Verfügung. Soldaten sollten mindestens ebenso untergebracht werden wie das Hausgesinde. Während das Roggendeputat gleich blieb, steigerten sich die Servicezahlungen für einen Teil der Garnison infolge des Einquartierungsreglements von 1778 (vgl. Kapitel 4, Abschnitt 1.3.4.). Aus diesen Gründen ist die von Gadebusch gemachte Berechnung des Existenzminimums in Höhe von 50 Rtlr. 32 ßl. nicht auf das Militärpersonal übertragbar.517 In der Traktamentsberechnung unberücksichtigt gelassen wurden die Möglichkeiten des Hinzuverdienstes der Soldaten nach dem Dienstschluss. Aufgrund der großen Anzahl von Soldaten, die größeren Hausraum zu einem höheren Mietgeld anmieteten (vgl. Kapitel 4, Abschnitt 1.3.6.), ist es naheliegend, dass Freizeitarbeit keine Ausnahme, sondern die Regel war.

3.3.2  Abschied und soziale Fürsorge Jeder Soldat durfte bei Ablauf seiner Kapitulationszeit seinen Abschied durch den Regimentschef oder beim Musterherrn verlangen. Es stellt sich zunächst die Frage, wie sich das Dienstalter unter den Soldaten und Corporalen des Leibregiments der Königin ver514 515 516 517

Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 93. Interner Befehl Generalleutnants v. Trautvetter von 1732. LAG, Rep. 31, Nr. 87/1, fol. 141. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 93. Gadebusch: Pommersche Sammlung, Heft VI, S. 141; Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 96. Buchholz gibt an, dass das Deputat an Roggen für den gemeinen Soldaten 6 Scheffel pro Jahr betragen habe. Sämtliche gesichtete Quellen (Staatsetat für Schwedisch-Pommern, Traktamentsabrechnungen des Militärs) weisen aber ein monatliches Roggendeputat aus, wie in der Tabelle 58 angegeben worden ist.



Soziale Aspekte

199

teilte. Die Generalmusterung des Leibregiments der Königin von 1805 vermittelt einen Einblick in das Dienstalter der einfachen Soldaten, Corporale und Trommler (Anhang, Tabelle 59). Die Einteilung der Dienstzeiten erfolgt dabei nach den Kapitulationszeiten gemäß dem Kapitulationsreglement von 1752. Die Mindestdienstzeit betrug drei Jahre. In der Regel wurden jedoch Kapitulationen mit einer Dienstzeit von sechs Jahren ausgehandelt. Nach dem Ausdienen der sechs Jahre konnte der Soldat wählen, ob er eine weitere Kapitulation einging, wodurch sich seine Gesamtdienstzeit auf zwölf Jahre erhöhte, oder seinen Abschied verlangte. Ab einer Dienstzeit von 30 Jahren erhielt ein Soldat das Recht auf Altersversorgung. Die Zahlen zeigen, dass 602 Mann, also etwas mehr als die Hälfte des Regiments, eine Kapitulationszeit von mehr als sechs Jahren abgedient und daher zumindest einmal rekapituliert hatten. Das Leibregiment der Königin verfügte offenbar trotz der hohen Desertionsquoten über einen großen Stamm altgedienter Soldaten. Im Regiment wiesen 43 Soldaten eine Dienstzeit von mehr als 30 Jahren auf. Von diesen wurden zehn Mann mit Anrecht auf Altersversorgung verabschiedet. Einer der Soldaten, die 1805 eine „Annotation“ in der Generalmusterrolle auf Abschied mit Altersversorgung erhielten, war der Soldat Carl Cronmann. Aus der Annotation gehen die Gründe des Abschieds sowie die vorgesehene Höhe der Versorgung hervor: „Ist 65 Jahre alt und hat 50 Jahre gedient, wohnte dem Siebenjährigen Krieg beim Meyerfeldtischen Grenadier-Bataillon bei sowie auch dem letzten Finnischen Krieg. Ist schwächlich und kann sich selbst keine Nahrung verdienen, wurde verabschiedet und zum doppelten Unterhalt angemeldet.“518 Soldaten, die mit Anrecht auf Unterhalt verabschiedet worden waren, erhielten als Dokument neben dem gewöhnlichen Abschied einen Unterhaltsbrief, der die Verdienste, die Führung, die Länge der Dienstzeit und die Höhe des Unterhalts bestätigte.519 Nach einer Dienstzeit von 30 Jahren hatte ein Verabschiedeter Anrecht auf „einfachen Unterhalt“ (enkelt underhåll) in Höhe von jährlich 6 Rtlr. Wurde er während dieser Dienstzeit verwundet oder hatte wie Cronmann zumindest an einem Krieg aktiv teilgenommen, konnte er einen „doppelten Unterhalt“ (dubbelt underhåll) von 12 Rtlr. pro Jahr erhalten.520 Die Anmeldung erfolgte über den Regimentschef bei der pommerschen Kammer, 518 (Är 65 år gammal och tjent 50 ½ år, bevistat det 7åra Kriget vid Meyerfeldtska Grenadier Bataillon, samt äfven det sista Finska Kriget. Är svag och kan ej själf förtjena sig födan, förafskedas och anmälas til dubbelt underhåll.) LAG, Rep. 10a, Nr. 163, fol. 25. 519 Konzept für den Unterhaltsbrief des Soldaten Erdmann Jäger im LAG, Rep. 10 a, Nr. 156, fol. 18. 520 Holmberg: Artillerimanskap i Stralsund, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 121. Schwedische Veteranen erhielten jährlich 13 d. sm. 16 öre bzw. einfachen Unterhalt in Höhe von 6 d. sm. 24 öre, was bei einem Kurs von Rtlr. pomm. courant zu d. sm. von 1:2,25 auch hier die Besserstellung der schwedisch-pommerschen Regimenter zeigt. Siehe KAS, Ba 468, vol. 29, 1749/2. Während der Generalmusterung vom 20. bis 24. Mai 1805 erhielten zehn Soldaten die Anmerkung, zum doppelten Unterhalt angemeldet zu sein. Alle wiesen mehr als 30 Dienstjahre auf und hatten am Krieg von 1788 bis 1790 teilgenommen. LAG, Rep. 10 a, Nr. 163. In der kursächsischen Armee erhielten ab November 1738 unterhaltsberechtigte Soldaten höchstens 1 Rtlr. und Unteroffiziere 1 Rtlr. 8 ggr. monatlich. Der Unterhalt war an die Dienstzeit, mindestens neun Jahre, an die Teilnahme an Kriegen und an erlittene Verwundungen bzw. Unfälle im

200

Die Garnison

die die Gesuche an das Kriegskollegium in Form eines Antrages weiterleitete, worauf die Bewilligung und Anweisung des Unterhalts erfolgte. Eine andere Form der Altersversorgung kann in der 1788 erfolgten Aufstellung des Invalidenkorps gesehen werden.521 Die Soldaten des Invalidenkorps verrichteten ihren Dienst bei den Grenzpostierungen und in den kleineren Städten. Ihre Entlohnung entsprach der aktiver Soldaten. Auf diese Weise wurden die Garnisonsregimenter von der Abstellung von Soldaten für Postierung entlastet. Tatsächlich aber waren die Invaliden häufig mit ihren Pflichten überlastet. Andere waren nicht mehr dienstverwendungsfähig. Beispielsweise wandte sich der Invalide Franz Lefler durch seinen Vorgesetzten Feldwebel Nordling an den Obersten und Stadtkommandanten Peyron mit der Eingabe, dass er sein Augenlicht gänzlich verloren habe und von seinen Wirtsleuten in Damgarten kaum versorgt werde. Er bat um die Rückkehr zu seinem vormaligen Quartierwirt nach Stralsund. Oberst Peyron empfahl ihm aber, seinen Invalidendienst in Damgarten „der Gage wegen noch ruhig zu behalten“, weil er ansonsten nur den doppelten Unterhalt von 12 Rtlr. jährlich bekommen würde, wovon er„an keinem Orte sich erhalten kann“.522 Der einfache oder doppelte Unterhalt fiel demnach weg, sobald der Verabschiedete mit einer Anstellung versorgt wurde oder beim Invalidenkorps Aufnahme fand. Allerdings galten diese Formen von Versorgung nur für die Zeit nach dem Siebenjährigen Krieg. In den ersten Dekaden nach 1721 war die Versorgung altersschwacher verabschiedeter Soldaten nicht geregelt worden. Vor dem Großen Nordischen Krieg war zwischen 1688 und 1694 ein Kriegsmannshaus in Stettin errichtet worden, das zur Aufnahme von Soldaten diente, die durch ihren langen Dienst „incapable“ geworden waren.523 Es sollten dort keine anderen als diejenigen Soldaten aufgenommen werden, die Landeskinder waren sowie der Krone mindestens 20 Jahre gedient hatten und bei der Generalmusterung ehrenhaft entlassen worden waren. Die Versorgung, die in Form eines kostenlosen Wohnens, Essens und Trinkens sowie freier Bekleidung, Leinen, Wäsche, Betten, Licht und Feuerung bestand, galt nur für den Soldaten und nicht für dessen Angehörige. Zum Unterhalt dieser Einrichtung wurden die fälligen Gebühren bei der Beförderung von Militär- und Zivilbedienten (Avancements-Penningarne) sowie ein Abzug (Centonal) von allen Löhnen der vom schwedisch-pommerschen Staatshaushalt besoldeDienst gebunden. War ein verabschiedeter Soldat nachweislich verdienstunfähig, konnte darüber hinaus die Befreiung von der Personalsteuer gewährt werden. Im Jahre 1788 wurde die Höchstgrenze des Unterhalts für gemeine abgedankte Soldaten auf 2 Rtlr. angehoben. Weiterführende Informationen bei Kroll: Soldaten im 18. Jahrhundert, S. 490–495. 521 Schreiben der Regierung an den Magistrat vom 25. Februar 1789. StaS, Rep. 13, Nr. 1437. Vgl. die Instruktion für die Grenzpostierungen vom 1. März 1788 in Pachelbel: Beiträge, S. 222. Die Idee hierzu hatte Generalgouverneur Graf Hessenstein bereits am 26. Mai 1777 vorgebracht. RAS, Pommeranica, Nr. 168. 522 Schreiben vom 7. April 1805 und Antwort Peyrons vom 27. April 1805. LAG, Rep. 10 a, Nr. 156, fol. 21–22. 523 Offener Brief vom 30. April 1694. LAG, Rep. 40, Nr. VI 68/15, fol. 17. Vgl. Kroll, Stefan: Die Einrichtung des „Kriegsmanns-Hauses“ der schwedischen Armee in Stettin 1696, in: Der Festungskurier. Beiträge zur mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2003 in Dömitz, Rostock 2004, S. 96–107.



Soziale Aspekte

201

ten Ober- und Unteroffiziere verwendet.524 Für das in Schweden bestehende Kriegsmannshaus in Vadstena wurden allen Militärbedienten ab dem Dienstgrad eines Corporals 1% der monatlichen Löhnung abgezogen.525 Nach dem Verlust der Stettiner Liegenschaft nach 1721 flossen die Gelder zugunsten des Kriegsmannshauses nach Schweden, ohne dass verabschiedete Soldaten der Stralsunder Garnison in den Genuss einer besonderen Versorgung gelangten, wenn sie nicht nach Schweden zurückkehrten. Den abgedankten Soldaten blieb nichts anderes übrig, als für ihren Unterhalt betteln zu gehen. Hierbei wurde ihnen das fragwürdige Privileg zuteil, selbst nach erneuertem Verbot wider die Bettelei mit besonderen „Bettelpässen“ versehen zu werden, die nur ihnen das Recht zum Betteln gaben.526 Dies geschah, obwohl die Landstände darauf bestanden, dass keine Bettelpässe mehr an abgedankte Soldaten ausgeteilt werden sollten. Die Landstände vermuteten darüber hinaus, dass die Pässe missbraucht und beim Tod des Inhabers nicht eingezogen, sondern weitergegeben wurden.527 Erst ab 1740 war durch eine königliche Resolution festgelegt worden, dass die Centonal- und Avancements-Gelder des pommerschen Staates sowie die Einkünfte aus dem Gut Schwarbe zum Zweck der Versorgung altersschwacher abgedankter Soldaten verwendet werden sollten.528 Zuvor hatte es der Regierung an einer Information gefehlt, wozu die Centonal- und Avancementsgelder bisher gebraucht worden waren. Sie forderte die Regimentschefs auf, ein Verzeichnis über die Herkunft der abgedankten Soldaten einzureichen.529 Die o. g. königliche Resolution bestimmte, dass solche Verzeichnisse der pommerschen Kammer ausgehändigt werden sollten, damit diese die weiteren Schritte arrangieren konnte. Jedoch kam die pommersche Kammer diesem Befehl bis 1749 nicht nach. In einem Memorandum zu den Kritikpunkten der Generalmusterung von 1748 beschwerten sich sämtliche Kompaniechefs des Leibregiments der Königin darüber, dass die mit Unterhalt verabschiedeten Soldaten lange Zeit warten mussten, bis sie Zahlungen aus dem Kriegsmannshaus zu Vadstena erhielten und daher lieber „den kümmerlichen Bettelstab hier im

524 LAG, Rep. 40, Nr. VI 68/15, fol. 17. Daneben gab es eine Fülle weiterer Einnahmen, die zum Unterhalt des Stettiner Kriegsmannshauses vorgesehen waren. 525 Über das Kriegsmannshaus in Vadstena siehe Sträng, Gunnar: Vadstena krigsmanshus, Mjölby 1981; Busch: Absolutismus und Heeresreform, S. 157–158. 526 StaS, Rep. 13, Nr. 682. Landtag vom 28. November – 16. Dezember 1748, Punkt 3. Siehe auch die Verordnung vom 8. März 1726 in Neueste Grundgesetze, 1757, S. 203–204. 527 StaS, Rep. 13, Nr. 635. Dabei beriefen sich die Landstände auf § 10 der Resolution vom 12. Februar 1724, die Bettelei der Soldaten zu beenden und auf eine Versorgung der Verabschiedeten hinzuwirken. Instruktion der Stralsunder Landtagsdeputierten vom 3.12.1736. StaS, Rep. 13, Nr. 658. 528 Schreiben des Königs an die Regierung vom 9. Dezember 1740. StaS, Rep. 13, Nr. 682. 529 Regierungsprotokoll vom 8. Januar 1738, Nr. 4. LAG, Rep. 10, Nr. 6011a. Für gebürtige Schweden sollte, wie bis dahin geschehen, beim Kriegskollegium um Versorgung durch das Kriegsmannshaus Vadstena angehalten werden. Ein Verzeichnis der mit Unterhalt verabschiedeten Soldaten des Regiments Cronhiort vom 7. Januar 1749 zeigt, dass von 38 Personen acht in Stralsund geblieben und die übrigen nach Schweden zurückgekehrt waren. KAS, Ba 468, vol. 29, 1749/2.

202

Die Garnison

Lande zur Beschwerde der Province ergriffen“.530 Sie klagten darüber, dass die 800 Rtlr., die aus den Einkünften des Gutes Schwarbe jährlich an das Kriegsmannshaus in Vadstena gezahlt worden seien, nicht für den eigentlichen Stiftungszweck verwendet wurden, nämlich zur Altersversorgung der Verabschiedeten der deutschen Regimenter. Daher schloss das Memorandum mit der Bitte, beim Kriegskollegium darauf hinzuwirken, dass das Geld in der Provinz bleiben und zugunsten der Abgedankten der schwedisch-pommerschen Regimenter verwendet werden solle. Aufgrund des Drängens der Offiziere und der Landstände sowie der Anwerbung von zwei neuen Regimentern wurde nach 1749 gemäß dem Befehl von 1740 verfahren. Fortan erhielten Verabschiedete, welche Anrecht auf Versorgung hatte, ihren einfachen oder doppelten Unterhalt aus einem Fond, den die Pommersche Kammer verwaltete.531 Alle zuvor abgedankten Soldaten, die mit Bettelpässen versehen worden waren, sollten auf die Kirchspiele Schwedisch-Pommerns verteilt werden und auf Kosten von diesen versorgt werden.532 Nach § 6 des Kapitulationsreglements vom 29. Oktober 1752 war für Gemeine, Corporale und Unteroffiziere, die mindestens zwölf Jahre gedient hatten „und wirklichen Kriegsentbehrungen ausgesetzt waren sowie sich immer wohl und anständig verhalten haben“, eine Versorgung mit entsprechenden öffentlichen Anstellungen (publique sysslor) vorgesehen.533 Zur Umsetzung dieser Bestimmung war aber eine besondere Antragsstellung nötig. Die Landstände hatten dabei die Versorgung zu bewilligen, wodurch die tatsächliche Umsetzung des Paragraphen erheblich beschränkt wurde.534 Bei Vakanzen innerhalb der städtischen Nachtwache sah dagegen der Magistrat Stralsunds in den verabschiedeten Soldaten ein brauchbares Rekrutierungsreservoir. Beispielsweise wurde der verabschiedete Artillerist Michael Schultz am 30. August 1745 zum 530 Memorandum vom 28. Oktober 1748. LAG, Rep. 31, Nr. 246, fol. 20–22. 531 Johann Nicolaus Hennings, der 1777 im Auftrag des Generalgouverneurs Graf Hessenstein ein Projekt zur Errichtung eines Soldatenkinder-Erziehungshauses anfertigte, gab an, dass 1773 ein Betrag von 3.350 Rtlr. angewiesen und mit 2.500 Rtlr. 350 Invaliden versorgt wurden. Die 3.350 Rtlr. ergaben sich aus der Pacht des Landgutes Schwarbe, den Zinsen aus einer Geldanlage von 5.000 Rtlr. sowie aus den Avancements- und Centonalgeldern. StaS, HS, Nr. 561, fol. 92. Jeder Bericht über eine Generalmusterung, welcher der Musterungsakte beigefügt wurde, enthielt Angaben über die Anzahl der mit Unterhalt Verabschiedeten und woher sie das Geld bekamen. 532 Bettler-Reglement vom 9. Dezember 1751. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 403, 405–406; Patente vom 30. August 1751 und 26. Januar 1752 in Neueste Grundgesetze, 1757, S. 612, 640–641. Nach dem Punkt 8 des Patents betraf die Versorgung durch die Kirchspiele nur 49 abgedankte Soldaten. Verstarb ein solcher ehemaliger Soldat, wurde er kostenlos bestattet. Für dieses Entgegenkommen der Landstände versprach die Regierung, fernerhin keine Bettelpässe mehr auszustellen. Für den Unterhalt der Kinder verstorbener Soldaten mussten die Kirchspiele gemäß dem 9. Punkt bis zur Vollendung des elften Lebensjahres aufkommen. Die Bewegungsfreiheit der zur Versorgung angewiesenen Soldatenfamilien war auf das Kirchspiel beschränkt. 533 [...] och utstått werckeliga krigs beswärligheter, samt altid wäl och beskedeligen sig förhållit. KAS, Årstryck 1756/10/29. 534 Für den Feldwebel Netzel, der bei der Belagerung Demmins seinen linken Arm verloren hatte, erging am 18. Februar 1762 der Antrag der Regierung auf Versorgung an die Landstände. StaS, Rep. 13, Nr. 2468.



Soziale Aspekte

203

Wachtmeister der Nachtwache durch den Rat erwählt.535 Die städtische Nachtwache bestand nach ihrer Verdoppelung 1729 aus einem Wachtmeister und 32 Nachtwächtern. Daneben wurden ehemalige Soldaten auch vom städtischen Gericht für den Schließerdienst gesucht. Diese Tätigkeit wurde mit der eines Profos gleichgesetzt. Das Niedergericht meldete am 24. November 1764, dass sich zwar „von einer Zeit zur andern verschiedene abgedanckte Soldaten zu dem erledigten Schließerdienst gemeldet“ hätten, aber mit dem Lohn nicht zufrieden seien.536 Unzufriedenheit mit dem Dienst und der Entlohnung führten hier wie beim Militär zu Desertionen, was aus den Fällen der Schließer Röhrmann und Behrens hervorgeht. Auch bei der Quartierkammer wurden gelegentlich verabschiedete Soldaten als Fourierschützen angestellt.537 Insgesamt kann festgestellt werden, dass aufgrund der geringen Nachfrage nur wenige Soldaten nach ihrem Abschied in städtischen Diensten Arbeit finden konnten. Der genaue Umfang ist jedoch nicht mehr feststellbar. Aufgrund der Quellenlage ist es schwer, die Zahl derjenigen Soldaten ausfindig zu machen, die in Stralsund verblieben und sich in die Zivilgesellschaft integrierten. Das einfache Dienstvolk und die Tagelöhner, die kein bürgerliches Gewerbe betrieben, mussten kein Bürgerrecht erwerben. Die Bürgerrechtserwerbungen wurden dagegen systematisch erfasst. Zwischen 1763 und 1767 wurden im Leibregiment der Königin insgesamt 161 Soldaten verabschiedet.538 Aus einer Nachsuche in den Listen der Bürgerrechtserwerbungen zwischen den Jahre 1763 und 1770 ergibt sich, dass nur fünf von den verabschiedeten Soldaten das Bürgerrecht erwarben (drei als Träger und je einer als Altschuster und Tuchmacher).539 Unteroffiziere konnten ebenso wie die Offiziere und das mindere Stabspersonal in den Genuss der Versorgung durch die Verordnung vom 10. Januar 1757 kommen. Auch sie mussten der Krone 30 Jahre gedient haben.540 Allerdings begann bei ihnen die Berechnung nicht mit dem 20. Lebensjahr wie bei den Offizieren. Über diesen Zeitraum hinweg waren den Unteroffizieren und Stabsbediensteten ebenso wie den Offizieren 6 % vom Lohn abgezogen worden. Die Militärangehörigen in Schwedisch-Pommern, ausgenommen waren die gemeinen Soldaten, mussten dagegen zunächst ab 1743 8 % Kontri535 StaS, Rep. 18, Nr. 371. 536 StaS, Rep. 3, Nr. 6020. Von drei Kandidaten im Jahre 1750 waren zwei verabschiedete Soldaten und forderten neben dem Monatssold von 3 Rtlr. eine freie Wohnung, alle zwei Jahre eine neue Uniform sowie für den Transport von Delinquenten ein Meilengeld von 8 ßl. und pro Exekution 24 ßl. Vergütung. 537 Siehe die negative Darstellung des Fourierschützen Patz bei Müller. StaS, HS, Nr. 368, S. 1345. 538 KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, Drottningens livregemente till fot, 1346 Generalmönsterrulla 1767. 539 StaS, HS 33. 540 Wohl die ersten Unteroffiziere des Leibregiments der Königin, die in den Genuss dieser Pension kamen, waren die Feldwebel Solus (53 Dienstjahre), Moritz (50), Klevenow (47½ ), Hohenber (44) sowie der Regimentsfeldwebel Stahlberg nach 44-jährigem Dienst. Schreiben der Arméns pensionskassa an Oberst Baron Höpken vom 2. Mai 1760. LAG, Rep. 31, Nr. 213/1, fol. 30–31.

204

Die Garnison

bution auf ihren Lohn zahlen, was 1757 auf den für alle schwedischen Regimenter gültigen Ansatz von 6 % verringert wurde.541 Mit den dadurch in die Pensionskasse fließenden Geldern wurden die Pensionäre des Militärs versorgt. Erhielt ein Versorgungsberechtigter nach mehr als 30 Jahren seinen Abschied, wurde er entsprechend seinem Dienstgrad einer Versorgungsklasse zugeteilt. Innerhalb dieser Klasse konnte er mit dem Lohn versorgt werden, den er „beim Abschied tatsächlich genossen hatte“ (wid afskedstagandet […] werckligen åtniutit). Waren die limitierten Plätze besetzt, konnte er hoffen, durch das Ableben von Personen, die vor ihm aus seiner Klasse eine Pension erhalten hatten, in den tatsächlichen Genuss einer Versorgung zu gelangen.542 Offiziere mussten ab dem 20. Lebensjahr 30 Jahre der Krone gedient haben, um Anspruch auf eine Pension erheben zu können. Wie bei den Unteroffizieren existierten verschiedene Klassen für die Offiziere, entsprechend ihrer zuletzt innegehabten Einteilung. Auch in den Dienstgradklassen der Offiziere waren die Plätze begrenzt.543 Im Unterschied aber zu den Unteroffizieren erhielten Offiziere bei der Verabschiedung nach 30 Jahren Militärdienst die gesetzlich reglementierten Ackordsummen unter Abzug von 10 %, die ebenfalls in der Pensionskasse für die Pensionäre verblieben (vgl. Kapitel 3, Abschnitt 1.5.).

3.3.3  Die Soldatenfrauen Das Fehlen der Stralsunder Garnisonskirchenbücher erschwert eine Untersuchung der Soldatenfamilien.544 Daher muss vor allem auf Generalmusterrollen, Untersuchungen der Quartierkammer und auf gedruckte zeitgenössische statistische Quellen zurückgegriffen werden, um sich diesem Thema zu nähern.545 Ob ein Soldat heiraten konnte, lag nicht in seinem Ermessen, denn durch den Eintritt in den Militärdienst befand er sich in einem streng reglementierten Obrigkeitsver541 Anordnung des Staatskontors vom 20. August 1743 gemäß dem Schreiben des Obersten Graf Frölich an den Oberstleutnant Graf Taube vom 16. Oktober 1743. Vgl. die Petition an den Oberst Graf Frölich vom 14. April 1744. LAG, Rep. 31, Nr. 444, Blatt 3, 15 u. 76. Zur Verringerung siehe Thomas: Historisches Taschenbuch, S. 85–86. 542 Es wurden 16 Versorgungsklassen eingerichtet, wobei ab der 8. Klasse Stabspersonal und Unteroffiziere bis hin zum Regimentstrommler in der 16. Klasse versorgt wurden. Siehe „Utdrag af Lönings Staten“ sowie die §§ 1 und 15 der Verordnung vom 10. Januar 1757. KAS, Årstryck 1757/01/10. Insgesamt war die Pensionskasse auf die Versorgung von 885 Offizieren, Unteroffizieren und Stabsbediensteten vorbereitet. 543 KAS, Årstryck 1757/01/10. Vergleiche mit der Kassenlegung der Pensionskasse für das Jahr 1785. Hier wurden die Namen der verstorbenen und nachgerückten Offiziere im betreffenden Jahr genau aufgeführt. KAS, Årstryck 1786/02/09. Entsprechende Ausrechnungen wurden jährlich angefertigt. 544 Die Kirchenbücher wurden beim Bombenangriff auf Stralsund am 6. Oktober 1944 vollständig zerstört. Backhaus: Zum Verlust schwedisch-pommerscher Archive, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 15/2 (1988), S. 116–128. 545 Über dieses Thema siehe die Studie von Engelen, Beate: Soldatenfrauen in Preußen. Eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft im späten 17. und 18.  Jahrhundert, Potsdam 2003.



Soziale Aspekte

205

hältnis. Was die Heiratsgewährung betrifft, glichen sich Militär und Zivilgesellschaft insofern, dass Knechte und Mägde in der Stadt und Leibeigene auf dem Land gleichfalls nicht frei über ihre Heirat entscheiden konnten, sondern dem Willen ihrer Obrigkeit folgen mussten.546 Wollte ein Soldat eine Frau ehelichen, hatte er schriftlich bei seinem Kompaniechef um einen Heiratskonsens zu bitten und die Entscheidung abzuwarten. Aus dem Heiratsgesuch des Soldaten Johan Schmiterlein geht hervor, dass der Bittsteller sein Ansinnen durch eine nähere Schilderung der familiären Situation seiner Braut und ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit zu befördern versuchte.547 Der Kompaniechef sollte zweifelsfrei daraus ersehen, dass sich das künftige Ehepaar selbstständig ernähren konnte, „das[s] wir uns könten mit Ehren in der Welt ernehren“, ohne auf seine Hilfe angewiesen zu sein. Im Zusammenhang mit dem Kasernenbauprojekt, auf das noch eingegangen wird, schilderte Oberst Adlerstråhle die enge Verknüpfung zwischen Rekapitulation eines Soldaten und der Gewährung des Ehekonsenses. Es hatte sich der Gebrauch durchgesetzt, die Soldaten, durch „die Freyheit sich zu beweiben“, zur Rekapitulation zu animieren.548 Nachdem ein Soldat den Ehekonsens seines Kompaniechefs erhalten hatte, wurde beim zuständigen Militärgeistlichen das Aufgebot bestellt und die Ehe an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen vor der versammelten Garnisonsgemeinde öffentlich angekündigt.549 Nach der Trauung stellte der Militärgeistliche eine Ehebescheinigung aus: „Das der Musquetier von ihro Majestät der Königin Leibregiment von des Hr. Capitaine u. Ritter von Borck Compagnie, Peter Muller, mit seiner verlobten Braut Sophia Christina Hoben am 8ten May 1783 hieselbst copulirt worden, wird auf Verlangen und auf mein Amtspflicht hiemit von mir bescheinigt. Stralsund 12ten May 1786.“550 Die Bescheinigung diente nicht nur als Nachweis der Ehe, sondern auch als Grundlage für die Berechtigung, von der städtischen Quartierkammer ein Naturalquartier oder die entsprechenden Geldservicen fordern zu können. Letzteres zeigt sich anhand einer heftigen Auseinandersetzung zwischen dem Capitain Gustaf Adolph v. Yhlen und der Quartierkammer um die Zuweisung von Geldservicen für jung verehelichte Soldaten

546 Breit, Stefan: „Leichtfertigkeit“ und ländliche Gesellschaft. Voreheliche Sexualität in der frühen Neuzeit, München 1991, S. 54–57. 547 Schreiben Schmiterleins an den Major v. Bildstein aus dem Jahr 1757. LAG, Rep. 31, Nr. 170, fol. 1–4. 548 Schreiben an den König vom 1. November 1755. RAS, Ämnessamlingar. Militaria, M 642. 549 Die öffentliche Aufkündigung diente zur Sicherstellung, dass die künftigen Ehepartner nicht bereits verheiratet waren. Engelen, Beate: Warum heiratete man einen Soldaten? Soldatenfrauen in der ländlichen Gesellschaft Brandenburg-Preußens im 18. Jahrhundert, in: Kroll und Krüger (Hg.): Militär und ländliche Gesellschaft, S. 258–259. Der Musketier Trana hatte 1727 unter Verschweigung seines Soldatenstandes seine Liebste geheiratet, indem er mit dem zivilen Pastor zu Voigdehagen verabredete, sich nur dort trauen zu lassen. Statt dreifacher Aufkündigung erfolgte die Eheschließung am Montag nach der ersten Aufkündigung, was nach Ansicht des Militärs verhindert hatte, gegen die beabsichtigte Ehe kurzfristig Einspruch einzulegen. LAG, Rep. 31, Nr. 24/2, fol. 143–156. 550 Attest, ausgestellt durch den Regimentspastor C. L. Titel. LAG, Rep. 10 a, Nr. 150, fol. 1.

206

Die Garnison

und den dazu nötigen Attesten aus dem Jahre 1772.551 Der Streit konnte beigelegt werden, indem die Quartierkammer bewies, dass es sich bei den eingeklagten Fällen um Eheschließungen handelte, die entgegen dem geltenden Recht von zivilen Pastoren auf dem Land vorgenommen worden waren. Als Nachweis der Eheschließung bedurfte es des Attestes eines der zuständigen Militärpastoren, in deren Aufgabenbereich generell die geistliche Fürsorge für das Militär lag.552 Dieser Streit deutet auf ein besonderes Problem hin. Der Versuch, die Heiratserlaubnis als Anreiz zur Verlängerung des Militärdienstes zu gebrauchen, hatte zur Folge, dass sich Soldaten mit geringer Dienstzeit gedulden mussten, bis sie einen Ehekonsens erhielten. Wollten sie dies aber nicht, kam es gelegentlich vor, dass sie sich von einem zivilen Geistlichen trauen ließen.553 Auch wenn die Ehe ohne Konsens geschlossen worden war, weigerte sich das Geistliche Konsistorium in Greifswald, dem die Entscheidung in Eheangelegenheiten oblag, aus religiösen Gründen solche unrechtmäßigen Verbindungen zu lösen. Daher blieb dem Militär nichts anderes übrig, als das Vergehen kriegsgerichtlich zu ahnden. Neben der Kirchenbuße mussten die Übeltäter zwischen einer Geldstrafe von 40 Mark silvermynt (=10 d. sm. oder 4 Rtlr. 21 ßl.) oder zweimaligem Gassenlauf wählen. Eine andere Möglichkeit war, die Obrigkeit vor vollendete Tatsachen zu stellen, indem die Partnerin geschwängert und die Ehe über das Geistliche Konsistorium erzwungen wurde. Ein solcher Fall ereignete sich beispielsweise 1727: Trotz des Verbots einer Eheschließung durch den Kompaniechef kam es zum Beischlaf zwischen dem betreffenden Soldaten und seiner Braut. Infolge der Schwängerung wandte sich die Braut mit Zustimmung des Bräutigams an das Konsistorium, um die Ehe zu erwirken. Das Konsistorium zwang das Militär zur Genehmigung der Heirat des Paares. Der nunmehr verehelichte Soldat wurde durch das Kriegsgericht juristisch ebenso belangt, als habe er über einen zivilen Geistlichen die Eheschließung erzwungen. Seine Ehefrau wurde nach dem 90. Kriegsartikel wegen Hurerei zur Kirchenbuße und Erlegung von 20 Mark silvermynt verurteilt, da sie durch die Eheschließung nunmehr der militärischen Jurisdiktion unterstand.554 Der eingangs geschilderte Fall des Soldaten Schmiterlein zeigt in seinem weiteren Verlauf, dass sich Schmiterlein zu seinem Bittgesuch hatte drängen lassen, da seine Braut schwanger war und auf die Eheschließung drängte. Schmiterlein zog sein Heiratsversprechen zurück. Nun drohte ihm eine Zwangsheirat durch das Urteil des Geistlichen Kon551 StaS, Rep. 33, Nr. 929. Im Schreiben vom 29. Oktober 1772 warf v. Yhlen der Quartierkammer vor, den Soldaten nicht nur Naturalquartier und Geldservice vorzuenthalten, sondern sich auch allmählich aller Schuldigkeit gegenüber den Soldaten des König entledigen zu wollen. 552 Das Attest sollte angefertigt werden, wenn die Angetraute ihrem Ehemann in die Garnison nachgefolgt war. Bericht der Quartierkammer vom 18. November 1772. StaS, Rep. 33, Nr. 929. In diesem Sinne antwortete der Rat in seinem Schreiben vom 26. November 1772 und betonte, dass es sich hier nur um ein Missverständnis gehandelt habe. 553 Im Jahr 1725 ließ sich ein Soldat während seiner Permission in Mecklenburg trauen. LAG, Rep. 31, Nr. 13/1, Fall 15. Vgl. mit dem genannten Fall des Soldaten Trana im Jahre 1727. 554 LAG, Rep. 31, Nr. 24/1, Fall 4.



Soziale Aspekte

207

sistoriums. Schmiterlein entzog sich schließlich der Ehe durch Desertion. Aus solchen und ähnlichen Gründen bevorzugten die Kompaniechefs die Möglichkeit, die künftigen Eheleute zunächst für einen längeren Zeitraum miteinander leben zu lassen, um die Festigkeit einer späteren Ehe zu testen.555 Hielt die Verbindung, versprach der Kompaniechef nach Ablauf eines vorher festgelegten Zeitraumes, seinen Konsens zu erteilen. Die Folge dieser Praxis war eine schwankende Anzahl unehelicher Kinder (siehe Tabelle 60 im Anhang). Die relativ freizügige Vergabe von Heiratserlaubnissen beinhaltete Vor- und Nachteile. Ökonomisch gesehen reichte der Sold nicht aus, um zwei Personen versorgen zu können. Daher hatte Schmiterlein in seinem Ehegesuch betont, dass sich seine zukünftige Frau mit „Nehen und Schneydereyen“ Geld verdiene und zum Nahrungserwerb der Eheleute beitragen könne. Häufig jedoch suchten Soldatenfrauen und -kinder durch Bettelei ihr Auskommen zu finden, worüber vielfache Klagen der Landstände laut wurden.556 Zwar hoffte das Militär, Soldaten mit Familie würden weniger zur Desertion neigen als unverheiratete oder solche, denen der Ehekonsens versagt worden war. Jedoch zeigte die Praxis, dass nicht selten auch Ehefrauen und Bräute Soldaten zur Desertion verleiteten. Letztlich musste von einer geringeren Bereitschaft bei verheirateten Soldaten ausgegangen werden, sich im Kampf Gefahren auszusetzen. Es stellt sich die Frage nach dem Umfang der Eheschließungen in der Stadtbevölkerung und innerhalb des Militärs. Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst der Anteil der Militärbevölkerung an der Stadtbevölkerung ermittelt werden. Das in Tabelle 61 im Anhang zusammengetragene Zahlenmaterial der „Stralsunder Zeitung“, die seit 1795 statistische Angaben veröffentlichte, verdeutlicht, dass die Anzahl der Frauen und Kinder vor 1802 jährlich um einige Hundert Personen schwankte. Im Durchschnitt befanden sich in der Garnison etwa 2.500 Frauen und Kinder. Werden die ca. 3.000 Soldaten der Garnison hinzugerechnet, ergibt sich eine geschätzte Gesamtbevölkerung Stralsunds, die zwischen 13.907 und 14.377 Personen lag. Wird die Summe der Militärbevölkerung mit der Zahl der Gesamtbevölkerung ins Verhältnis gesetzt, ergibt sich ein prozentualer Anteil des Militärs, der zwischen 37,8 % und 42,3 % schwankte. Dies bedeutete, dass im Durchschnitt von zehn Personen vier dem Militär zuzurechnen waren. Der Anteil des Militärs ist daher als außergewöhnlich hoch zu bezeichnen. Für den Zeitraum von 1772 bis 1807 befindet sich im Anhang in der Tabelle 62 eine zahlenbasierte Gegenüberstellung der Eheschließungen in Stadt und Militär. Das anhand der Zahlen angefertigte Diagramm (Anhang, Diagramm 5) verdeutlicht, dass die Summe der Eheschließungen beim Militär vor 1773 bis zum Jahre 1802 über der der Zivilbevölkerung lag. Da das rechnerische Verhältnis der Garnisonsangehörigen zur Zivilbevölkerung Stralsunds den ermittelten Wert 2:5 entsprach, kann geschlussfolgert werden, dass Soldaten weitaus häufiger von ihrer Obrigkeit einen Ehekonsens erhielten.

555 Dem Artilleristen Beiseler wurde bei seiner Anwerbung versprochen, seine Lebensgefährtin nach einem halben Jahr des Zusammenlebens ehelichen zu dürfen. StaS, Rep. 3, Nr. 6638. 556 Über den Verlauf der Verhandlungen seit 1720 in StaS, Rep. 13, Nr. 682.

208

Die Garnison

Neben der Heirat mit einem Soldaten kamen Frauen durch die Anwerbung des Ehemannes unter die militärische Jurisdiktion. Anhand einer Aufstellung des Leibregiments der Königin aus dem Februar 1727 ist der Zuwachs an verheirateten Soldaten seit der Rückkehr nach Stralsund im Januar 1721 gut nachvollziehbar (siehe Anhang, Tabelle 63). In den sechs Jahren nach der Ankunft in Stralsund waren durchschnittlich 65 % oder mit anderen Worten zwei von drei der anzutreffenden Soldatenfrauen durch Werbung oder Heirat unter die militärische Jurisdiktion gekommen. Der Anteil derjenigen Frauen, die durch Werbung (d) des Gatten zum Militär kamen, unterscheidet sich nur geringfügig von dem der Eheschließungen (c). Darüber hinaus zeigt die Aufstellung, dass ein großer Teil der Frauen erst allmählich von Schweden nach Schwedisch-Pommern übersiedelte. Für den Zeitraum bis 1727 und darüber hinaus liegen die entsprechenden Rollen über die neu angeworbenen Rekruten des Leibregiments der Königin vor. Aus diesen Quellen geht auch der Familienstand der Rekruten hervor. Eine Analyse der Rollen verdeutlicht, dass der Anteil verheirateter Männer unter den angeworbenen Rekruten schwankend war, aber grundsätzlich unter einem Drittel lag (siehe Anhang, Tabelle 64). Dieser Umstand unterstreicht erneut den großzügigen Umgang mit Heiratserlaubnissen während der Dienstzeit für bis dato ledige Soldaten durch die Kompaniechefs. Dennoch geben diese Zahlen für die ersten Jahre nach 1721 nicht die tatsächliche Anzahl der verheirateten Soldaten im Regiment wider. Eine weitere Aufstellung aus dem Februar 1727 beweist, dass bis zu diesem Zeitraum ein großer Teil der Soldatenfrauen in Schweden geblieben war. Bei einer Soll-Stärke von 1.224 Mann an Corporalen, Trommlern und Gemeinen ergibt sich für das Jahr 1727 ein prozentualer Anteil an verheirateten Soldaten in Höhe von 66 % (Anhang, Tabelle 65). Um einen Überblick für den gesamten Zeitraum zu erhalten, wurden zehn Generalmusterrollen ausgewertet (Anhang, Tabelle 66). Aus dem prozentualen Anteil geht hervor, dass grundsätzlich mehr als die Hälfte der Gemeinen, Trommler und Corporale verheiratet war. Es kann vielmehr behauptet werden, dass die Anzahl an Soldatenfrauen in den ersten Jahren des Untersuchungszeitraumes rasch zunahm und sich ab 1727 bis 1807 zwischen 60 und 80 % der Ist-Stärke des Regiments bewegte. Die Ursache für den hohen Anteil an Frauen und Kindern lag, wie die bisherigen Ausführungen zeigen, in der großzügigen Heiratsgewährungspraxis des schwedischen Militärs, die sich aus der Notwendigkeit der Anwerbung und Rekapitulation von Soldaten bedingte. Geworbene Soldaten lebten demnach nicht, wie in der älteren Forschung behauptet wurde, in einem „Zwangszölibat“.557 Die Stadt Stralsund stand der steten Zunahme an Soldatenfrauen und -kindern ablehnend gegenüber. Beide Personengruppen wurden grundsätzlich als ein belastendes Element empfunden, da sie häufig im Zusammenhang mit Bettelei und zwielichtigem Nahrungserwerb in Verbindung gebracht wurden. Daher forderte Stralsund erfolglos eine moderatere Heiratsgewährungspraxis innerhalb der Kompanien.Verstarb ein verheirateter Soldat, desertierte er oder wurde unehrenhaft entlassen, erging an die Herren des Stadt557 So beispielsweise Mitterauer, Michael: Ledige Mütter. Zur Geschichte unehelicher Geburten in Europa, München 1983, S. 72. Hinsichtlich eines Vergleichs mit Preußen siehe die weiteren Ausführungen sowie Engelen: Soldatenfrauen, S. 88–90.



Soziale Aspekte

209

gerichts eine Mitteilung, dass die Angehörigen des Soldaten nicht mehr der militärischen Jurisdiktion unterlagen.558 War es den Frauen nicht möglich, den Status von Stadtuntertanen zu gewinnen, etwa durch die Annahme eines Dienstes als Magd, hatten sie binnen vorgeschriebener Frist die Stadt zu verlassen und wurden ihrem Schicksal überlassen.559 Waren die Soldaten wie im Krieg gegen Russland 1788–1790 auskommandiert, durften die zurückgelassenen Frauen in der Stadt verbleiben. Trotz heftigen Widerstandes musste es der Magistrat Stralsunds geschehen lassen, dass die Bürgerschaft zur Zahlung der Hälfte des ordentlichen Servicesatzes an die zurückgelassenen Frauen verpflichtet wurde (16 ßl.).560

3.3.4  Die Soldatenkinder Ein Teil der zur Militärbevölkerung zählenden Soldatenkinder kam gleichfalls durch die Anwerbung der Väter unter die militärische Jurisdiktion. Gemäß der Generalmusterung von 1724 befanden sich bei den Kompanien des Leibregiments der Königin 698 Kinder bei einer Summe von 542 verheirateten Soldaten.561 Ein Überblick über die Zahlen der Kinder, die in den darauffolgenden Jahren bis 1750 durch die Anwerbung des Vaters unter militärische Jurisdiktion kamen, geht aus der Tabelle 67 im Anhang hervor. Diese verdeutlicht, dass der Anteil dieser Kinder zwischen einem Viertel und der Hälfte der jährlich angeworbenen Rekruten schwankte. Auf diesen Zahlen aufbauend kann eine durchschnittliche Geburtenquote der Frauen angeworbener Männer errechnet werden, die bei etwa 1,5 lag (siehe Anhang, Tabelle 68). Mit anderen Worten kamen demnach drei Kinder auf zwei Soldatenfrauen. Da die Rollen über die angeworbenen Rekruten nur unvollständig bis zum Jahre 1750 vorliegen, können über die folgenden Jahre keine genauen Angaben gemacht werden. Es ist jedoch zu vermuten, dass sich an der durchschnittlichen Anzahl der Kinder nichts Wesentliches änderte. Ein Indiz hierfür ist die von der Quartierkammer im Jahr 1798 vorgenommene Quartierrevision, bei der auch die Familiengröße notiert worden war (Anhang, Tabelle 69). Die Quartierkammer konnte jedoch nur von den sich tatsächlich in der Stadt aufhaltenden Familien die nötigen Zahlen liefern. Diese verdeutlichen, 558 Informationsschreiben des Capitains Silfwercreutz vom 19. November 1729 über die Desertion des Soldaten Hasleberg. Dieser hatte eine Frau und drei Kinder. LAG, Rep. 31, Nr. 288/2, fol. 4. Vom Militär wurde dem jedoch nicht beständig nachgelebt, weshalb der Magistrat Stralsunds noch am 30. April 1804 den Generalgouverneur v. Essen bat, die Kompaniechefs zur Meldung der Frauen und Kinder von verstorbenen, desertierten oder verabschiedeten Soldaten zu verpflichten. StaS, Rep. 3, Nr. 28, fol. 44–45. 559 Siehe das Schicksal der Catharina Maria Neumann. Sie schlich sich trotz mehrmaliger Stadtverweise wiederholt in die Festung Stralsund, um ihren vormaligen Partner zur Einhaltung des zuvor gegebenen Heiratsversprechens zu bewegen. Sie wurde schließlich aufgegriffen und verstarb im Gefängnis. StaS, Rep. 3, Nr. 6638. 560 Siehe die Ausführungen über das Einquartierungswesen. Aufschlussreich ist der Schriftverkehr zwischen Generalgouverneur Graf Hessenstein und der Regierung. LAG, Rep. 10 a, Nr. 147. Über den Siebenjährigen Krieg siehe StaS, Rep. 33, Nr. 785. 561 KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, 1346 Generalmönsterrulla 1724.

210

Die Garnison

dass sich das bei der Anwerbung festgestellte Verhältnis von Soldatenkind je Soldatenehe während der Dienstzeit nicht mehr grundlegend veränderte. Die Auflistung der Quartierkammer richtete sich jedoch nicht nach der Truppenzugehörigkeit, sondern nach den Stadtvierteln. Es kann daher dennoch mit aller gebotenen Vorsicht geschlussfolgert werden, dass entweder nur sehr wenige Ehepaare Kinder während der Dienstzeit des Mannes zeugten, was zweifelhaft ist, oder dass die Zahlen durch die starke Fluktuation durch Tod, Abschied und Desertion sehr verzerrt werden. Familien verabschiedeter, desertierter oder verstorbener Soldaten unterlagen nicht mehr der militärischen Jurisdiktion, sondern der jeweiligen Ortsobrigkeit. Die Tabelle 70 im Anhang vermittelt einen Eindruck von den Geburten beim Militär, setzt diese ins Verhältnis zu den Geburten innerhalb der Zivilbevölkerung und vergleicht ebenso die Sterbefälle auf beiden Seiten. Es zeigt sich, dass im Durchschnitt auf drei Geburten in der Zivilbevölkerung zwei innerhalb der Garnison kamen. Dagegen war die durchschnittliche Kindersterblichkeit bei Militär und Zivil quantitativ annähernd identisch, sodass auf erheblich schlechtere Überlebenschancen der Soldatenkinder geschlossen werden kann. Über die Ursachen für die hohe Kindersterblichkeit können nur Vermutungen angestellt werden, da die Sterberegister der Garnisonskirchenbücher nicht erhalten geblieben sind. Eine Aufstellung der behandelten Krankheiten im Garnisonslazarett, worauf im folgenden Kapitel näher eingegangen wird, bezeugt vor allem das Vorhandensein von Erkrankungen, die einerseits aus fehlender Hygiene resultierten und andererseits durch Ansteckung hervorgerufen wurden.562 Beide Krankheitsmuster waren für den kindlichen Organismus bei mangelnder ärztlicher Behandlung erheblich gefährlicher als für den erwachsenen Körper. Neben den ehelichen Geburten gab es auch eine Anzahl unehelicher Kinder, deren Väter zwar Soldaten, aber nicht verheiratet waren (siehe im Anhang, Tabelle 61). Der prozentuale Anteil unehelicher Kinder an der Gesamtzahl lag in der Dekade nach 1796 zwischen zwischen 1,6 % und 8,9 %. Eine wesentliche Ursache mag der übliche Gebrauch der Kompaniechefs gewesen sein, die künftigen Ehepartner zunächst ohne Trauschein probeweise miteinander leben zu lassen. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde der Versuch unternommen, die Lebens- und Bildungschancen der Soldatenkinder zu verbessern. Anlässlich des JohannisTages 1762 findet sich die Erwähnung, dass die während des Siebenjährigen Krieges gegründete Schwedische Armeeloge (Svenska Arméens Loge) Soldatenwitwen und verwaiste Soldatenkinder mit Geldbeihilfen unterstützte.563 Die Loge „Zur Eintracht“, eine Tochterloge der genannten Armeeloge, wandte sich 1767 an die Landstände und bat um Unterstützung für die Einrichtung eines Waisenhauses. Durch eine landesweite Lotterie sollten die nötigen Gelder aufgebracht werden, um in einem Teil der Räumlichkeiten des Sehner’schen Hauses, das bereits von der Loge erworben und zu einem Komödienhaus

562 Siehe Tabelle 71 im Anhang. 563 Önnerfors: Freimaurerei, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 14/1 (2010), S. 246.



Soziale Aspekte

211

umgebaut worden war, ein Waisenhaus einzurichten.564 Die Einnahmen aus den Aufführungen von Komödien hatten bereits zuvor zur Unterstützung für arme, pensionierte und arbeitsunfähige Soldaten, deren Witwen und elternlose Kinder gedient.565 Die Ritterschaft begrüßte die Initiative, schlug aber vor, die eingenommenen Lotteriegelder eher zur Errichtung eines Zuchthauses zu verwenden. Die Städte lehnten das Hilfegesuch ab und wollten die Angelegenheit solange aussitzen, bis die Einrichtungskommission oder die Regierung das Projekt unterstützen würden. Die Loge „Zur Eintracht“ musste 1776 ihre Arbeit nach einem Lotterieskandal einstellen.566 Mit dem Scheitern der Lotterie geriet die Idee, soziales Engagement zu finanzieren, nicht in Vergessenheit. Sie wurde nur im Umfang auf das Militär beschränkt. Hinter der Gründung des „Soldatenkinder-Erziehungshauses“ (Soldate barn Hus) stand der Einfluss des 1776 in das Amt des Generalgouverneurs berufenen Grafen Friedrich Wilhelm v. Hessenstein.567 Es galt als „notorisch“, dass vor allem die Kinder aus Soldatenfamilien in größter Not lebten, sich durch die Bettelei von frühster Jugend auf an Müßiggang gewöhnten und, um mit den Worten des Ratsverwandten Hennings zu sprechen, „wie wilde Raben aufwachsen“, wodurch sie „unnütze Glieder des Staates“ würden.568 Auf Befehl des Königs hatte der neue Generalgouverneur dafür Sorge zu tragen, „Unterhalt für die armen Soldatenkinder in Stralsund zu schaffen“.569 Hessenstein konnte sich auf die Hilfe der Regimentschefs stützen und beauftragte 1777 den Ratsverwandten Johann Nicolaus Hennings mit dem Entwurf eines Projektes für das Soldatenkinder-Erziehungshaus. Zuvor hatten nur die Regimentsküster Soldatenkinder im Lesen von Katechismen und „erbaulichen Gebeten“ sowie im Schreiben und Singen unterrichtet.570 Hierfür mussten die Eltern ein Schulgeld von 1 ßl. pro Woche bezahlen.571 Die Küster standen aber nach Aussage Hennings in dem Ruf, „eben nicht in sehr vielen Wissenschafften erfahren zu seyn“. Daher oblag den Militärgeistlichen die Pflicht, die Küster zu beaufsichtigen, damit diese und die Kinder „in der gehörigen Achtsamkeit gehalten werden“ und 564 Undatiertes Schreiben mit den Unterschriften v. Dahlstierna, v. Grenlund, Richter und Scheeven. StaS, Rep. 13, Nr. 1520. Hier auch Protokolle der Landstände vom 3. Juli 1767. 565 Hierüber sowie über den von der Armeeloge eingerichteten Pensionsfond siehe Önnerfors: Svenska Pommern, S. 174–175. 566 Önnerfors: Svenska Pommern, S. 181–185. 567 Hessenstein war zwar Freimaurer, „doch nur auf dem Papier“ (dock endast på pappret). Önnerfors: Svenska Pommern, S. 185. 568 „Von der Erziehung der hiesigen Soldaten-Kinder“ – Projekt des Johann Nicolaus Hennings. HS, Nr. 561, fol. 90. Fast wortwörtlich auch bei Gadebusch: Schwedisch-Pommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 295. Bereits auf dem Reichstag 1755–1756 hatte der Oberauditeur Ludwig v. Heß in seiner Stellung als Manufaktur-Kommissar vorgeschlagen, in Stralsund eine Schule för Soldaternes Barn einzurichten und schlug zur Finanzierung die Torsperrgelder vor. RAS, Frihetstidens Utskottshandlingar, R 3045, fol. 196. 569 [...] att skaffa underhåll för de fattiga Soldat Barnen uti Stralsund. Bericht Graf Hessensteins an den König vom 18. Juni 1778. RAS, Pommeranica, Nr. 169. 570 „Instruction vor den Küster, wegen des Schulhaltens bey dem Regiment“. LAG, Rep. 31, Nr. 21/2, fol. 23. 571 StaS, HS, Nr. 561, fol. 90.

212

Die Garnison

um die Soldatenkinder über die „Absicht und Bestimmungen“ der christlichen Feiertage zu unterweisen. Hennings schlug im Sinne des Generalgouverneurs die Einrichtung einer Institution vor, in der 200 Kinder der Soldaten im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren, Mädchen und Jungen zu gleichen Teilen, im Lesen und Schreiben sowie im Christentum und in der Arbeit unterrichtet werden sollten.572 Die 3.096 Soldatenkinder, die im Jahre 1777 in der Garnison lebten, sollten nach der Bedürftigkeit selektiert werden. Er empfahl die Führung eines besonderen Verzeichnisses, in dem die Namen der Kinder, das Alter und das Geschlecht angegeben wurden. In einer Rubrik sollte notiert werden, ob die Eltern in der Lage seien, die Kinder zu ernähren. Bevorzugt sollten Halb- und Vollwaisen Aufnahme in der als Stiftung zu gründenden Institution finden.573 Hennings empfahl, einige leer stehende Räumlichkeiten im Kronlazarett am Alten Markt für ein Militärkinder-Erziehungshaus einzurichten. Der Plan sah vor, einen Raum für den Lese- und Schreibunterricht zu nutzen und einen weiteren als Arbeitssaal umzubauen, in dem die Kinder Wolle und Flachs spinnen und die Strümpfe für die Garnison anfertigen konnten. Hintergrund für diese Idee war, wie sich Hennings beklagte, dass bisher „die Strümpfe aus dem Brandenburgischen“ kamen. Das Ziel Hennings mit dem Projekt war, dass „die armen Soldatenkinder zu Gott und seinem Worte und zur Wißenschaft und Arbeit angeführt und aus Müßiggängern und Bettlern brauchbare Glieder dem Staate, der Handwerckern, dem Landwirthe und dem Soldatenstande verschaft werden; elternlose Waisen vom Untergang errettet, der Müttern und ihren Kindern Arbeit und Erwerb geschaft und eine Strumpfmanufaktur neu angelegt, die Leinmanufaktur aber vergrößert und das für Strümpfe und Lein bishero aus dem Lande gegangene Geld im Lande erhalten und durch diese der Armuth Nahrung gegeben, wie auch daß den armen Eltern die Last vieler Kinder [...] abgebürdet wird. Dieser Nutzen [...] wird der Patriot sich zur Pflicht rechnen“.574 Nach der Entlassung aus dem Kinderhaus sollten einige Kinder bei Gutsbesitzern und Domänenpächtern als Knechte untergebracht werden. Über diese Personen war eine Rolle zu führen, um ständig Kenntnis zu haben, wo sich ehemalige Soldatenkinder aufhielten. Der Zweck deutet sich in folgenden Worten an: „Diese auf dem Lande großgefühdete [erzogenen] Knaben werden von guter Constitution und Leibeskräften zu Soldaten geschickt, da es dann nicht fehlen wird, daß viele den Stand ihrer Väter wählen [...].“ Andererseits würde die Landwirtschaft durch die Mädchen, da diese an Arbeit gewöhnt seien, „gute und nutzbare Dienstleute“ erhalten.575 Hennings verwies auf die Zustände in Preußen: „Der König von Preußen spart keine Kosten, sein Landvolck reicher zu machen [...]. Findlings- und Waisenhäuser sind daselbst eingerichtet; zu Potsdam ist für Soldatenkinder ein großes Erziehungshauß errichtet; Soldatenwittwen bekommen für ihre Kinder Unterhaltsgelder, verwaisete Kinder werden auf Füdung gegeben und der Soldat, so mehr 572 573 574 575

StaS, HS, Nr. 561, fol. 93. StaS, HS, Nr. 561, fol. 96. StaS, HS, Nr. 561, fol. 102. StaS, HS, Nr. 561, fol. 100.



Soziale Aspekte

213

als 3 Kinder, empfängt statt 3 ß Besoldung täglich 4 ß; [...] Auch von unserm huldreichen Monarchen würde die Unterstützung armer Soldaten Kinder zu hoffen seyn, wenn ihr trauriger Zustand vor seinem Trohne gebracht würde.“576 Das Soldatenkinder-Erziehungshaus sollte nicht über eine Lotterie finanziert werden, sondern wurde gemäß Hennings Projekt als Pia corpora (geistliche Stiftung) eingerichtet. Auf diese Weise genoss die Institution eine erhebliche Förderung, da für die benötigten Materialien und Rohstoffe sowie für die Produkte weder Akzise noch Konsumtionssteuer erlegt werden brauchte.577 Eine erste Sammlung zugunsten des einzurichtenden Kinderhauses ergab 730 Rtlr. 16 ßl. Die Torsperrgelder, die infolge der Explosion des Pulverturms 1770 zur Versorgung der durch die Katastrophe zu Witwen und Waisen gewordenen Militärangehörigen verwendet worden waren, kamen fortan ebenfalls dem Kinderhaus zugute. Die Kompaniechefs verabredeten untereinander eine jährliche Spende in Höhe von 200 Rtlr. Hinzu kamen die Becken- und Klingelbeutelgelder der Garnisonsangehörigen. Schließlich sollte die Anzahl der Pension genießenden verabschiedeten Soldaten verringert werden und die dadurch frei werdenden Gelder an das Kinderhaus fließen. Generalgouverneur Graf Hessenstein selbst spendete anderen zum Vorbild und Ansporn Geld und bedachte das Kinderhaus in seinem Testament.578 Er erhielt die Zustimmung von König Gustav III., dass die pommersche Kammer jährlich einen Zuschuss in Höhe von 700 Rtlr. an das Soldatenkinder-Erziehungshaus zahlen sollte. Dieser Zuschuss hatte aber „ohne Belastung des schwedischen Staates“ zu geschehen.579 Dies bedeutete, dass die Summe von den Einwohnern Schwedisch-Pommerns aufgebracht werden musste. Aus der Summe dieser Einnahmen konnte die Stiftung auf ein stabiles Fundament gestellt werden. Das Rechnungsbuch weist für den Zeitraum von 1778 bis 1815 Einnahmen von 96.210 Rtlr. 36¼ ßl. aus, womit Ausgaben in Höhe von 72.089 Rtlr. 44 ßl. bestritten worden waren.580 Die Überschüsse waren häufig zinsbringend angelegt worden. Der Generalgouverneur war auch nominell Chef des Soldate barn Hus und verordnete eine Kommission („Praeses und Assessores“) aus sieben Militärpersonen zur Aufsicht über 576 StaS, HS, Nr. 561, fol. 96–97. 577 Schreiben der Regierung an „Praeses und Assessores“ des Soldatenkinder-Erziehungshauses vom 12. Januar 1779. Ausgenommen waren die privaten Einkäufe der Angestellten des Soldatenkinder-Erziehungshauses. Bei allen anderen Gütern musste der Verwendungszweck attestiert werden, damit eine Befreiung erfolgen konnte. StaS, HS, Nr. 561, fol. 141. 578 Nach dem 4. Punkt seines Testaments sollte die Stiftung für die Dauer ihres Bestehens jährlich im Mai 400 Rtlr. erhalten. StaS, HS, Nr. 561, fol. 156. 579 [...] utan Swenska Statens gravation. Schreiben Gustavs III. an Generalgouverneur Graf Hessenstein vom 13. Juli 1778. StaS, HS, Nr. 561, fol. 125–126. Weitere Einkünfte kamen aus den Fährgeldern über den Knieperteich, Mieteinkünfte aus staatlichen Grundstücken und Gebäuden, Strafgelder aus Verstößen gegen die Polizei- und Steuerordnung, 1.000 Rtlr. Kollektivstrafe für die Juden wegen der nicht ausgeführten Errichtung einer Tuchmanufaktur, Kirchkollekten auf dem Land, Konsumtionssteuer von den in Schwedisch-Pommern verkauften Spielkarten der Stralsunder Spielkartenfabrik (ist ab 1793 in einen festen Betrag verwandelt worden), Einnahmen aus dem Verkauf der Soldatenstrümpfe. 580 StaS, HS, Nr. 561, fol. 47.

214

Die Garnison

die Einrichtung.581 Die Eltern wurden angehalten, ihre Kinder bereits vor dem zehnten Lebensjahr bei einem Küster in die Schule zu schicken, damit das Kinderhaus auf vorhandene Kenntnisse aufbauen konnte. Auf diese Weise sollte das Lernziel schneller erreicht werden und eine größere Anzahl von Kindern in den Genuss der Einrichtung kommen. Die Kinder wurden in der Stiftung nicht verköstigt, sondern erhielten eine besondere Kleidung. Sie blieben dort im Sommer von 10:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends bzw. im Winter von 8:00 Uhr morgens bis 16:00 Uhr abends, „um Licht zu sparen“.582 War die Einrichtung des Soldatenkinder-Erziehungshauses das Ergebnis einer humanitären Strömung innerhalb des Militärs? Die Ausrichtung auf Soldatenkinder kam nicht nur in dem Glauben zum Tragen, dort erzogene Jungen würden später willig Soldaten werden. Während der Erziehung in der Stiftung wurden einige Kinder auch auf eine spätere Rolle als Tamboure bei den Regimentern vorbereitet.583 Nach den Generalmusterrollen des Regiments Engelbrechten von 1803 und des Leibregiments der Königin von 1805 ist zu vermuten, dass tatsächlich einige Soldatenkinder nach Absolvierung ihrer Zeit in der Stiftung Dienst bei den Regimentern nahmen. Viele Tamboure kamen nach Vollendung des zwölften Lebensjahrs als Trommler oder Pfeifer zum Militär. Darüber hinaus hatte Graf Hessenstein verordnet, dass sich die Kinder täglich bis zu zwei Stunden an der frischen Luft bewegen sollten. An einigen Tagen wurden besondere Übungen im Laufen, Exerzieren, Stangenklettern und im gezielten Werfen abgehalten. Als Anreiz zur sportlichen Ertüchtigung erhielten die erfolgreichsten Kinder kleine Prämien.584 Die Heranziehung der Knaben für einen späteren Militärdienst wurde 1799 rechtlich festgeschrieben. Mit einem Schreiben vom 12. November 1798 setzte die Regierung die Landstände davon in Kenntnis, dass es einerseits die Obliegenheit einer jeden Obrigkeit sei, für den Unterhalt von Waisen zu sorgen. Aber andererseits sei es nur billig und rechtskonform, „daß dergleichen Kinder, wenn sie herangewachsen und ihre Erziehung vollendet ist, derjenigen Gerichtsbarkeit, von welcher sie ernähret worden, ihrem Geschlechte und Erziehung angemessene Dienste zu leisten und dadurch die Sorgfalt und Kosten wiederum zu vergüten“ verpflichtet seien.585 Die Landstände nahmen diesen Vorschlag am 27. November bzw. am 29. November 1798 an. Dadurch war der Weg frei, die betroffenen Soldatenkinder zum Militärdienst zu verpflichten. Durch das Patent vom 27. September 1799 wurde festgelegt, dass diejenigen Kinder verstorbener, entwichener und verabschiedeter Soldaten, welche auf Staatskosten erzogen worden waren, künftig 581 Pachelbel: Beiträge, S. 233–234. Siehe den Bericht Graf Hessensteins an den König über das Projekt vom 18. Juni 1778. RAS, Pommeranica, Nr. 169. 582 StaS, HS, Nr. 561, fol. 94. Vgl. Zöllner: Reise durch Pommern nach Rügen, 1797, S. 183– 184. 583 Zwischen 1805 und 1807 wurden 74 Rtlr. 14 ßl. für Instrumente ausgegeben (zwei Fagotte, vier Klarinetten, vier Flöten und zwei Waldhörner). Ebenso findet sich in einigen Generalmusterungsakten die Anmerkung „Soldatenkind“ (soldatens barn). 584 Schreiben des Grafen Hessenstein an die Direktion vom 24. Oktober 1778. HS, Nr. 561, fol. 11. 585 StaS, Rep. 13, Nr. 2471.



Soziale Aspekte

215

zur Ableistung einer Kapitulationszeit bei den deutschen Einheiten des schwedischen Militärs verpflichtet waren586. Darüber hinaus wurde dem städtischen Gewerbe die Herstellung der Strümpfe für die Militärangehörigen entzogen bzw. flossen die Gelder nicht in das angrenzende Preußen. Die Arbeitskraft der Kinder wurde konsequent ausgebeutet und die benötigten Strümpfe erheblich kostengünstiger hergestellt. Auf diese Weise konnten die Ausgaben des Militärs geringfügig gesenkt werden. Letztlich sollten die Kinder zu „nützlichen“ Gliedern der Gesellschaft erzogen werden. Dies beinhaltete ebenso, aus ihnen treue Untertanen der schwedischen Krone zu machen. Aus diesen drei Absichten geht daher deutlich hervor, dass der aufklärerische Gedanke der Einrichtung eines Soldatenkinder-Erziehungshauses nahtlos mit Nutzendenken und Herrschaftssicherung verbunden war. Mit dem Soldatenkinder-Erziehungshaus konnte jedoch nur ein Teil der Soldatenkinder erfasst und im Sinne des Staates erzogen werden.587 Die wirtschaftliche Not gerade kinderreicher Soldatenfamilien wurde auf diese Weise nicht nachhaltig gelindert und stellte weiterhin einen Problembereich dar. Daher wurde zur Besserung und zur besonderen Versorgung kinderreicher Soldatenfamilien unter dem Datum des 1. November 1796 eine Kasse bei den beiden Garnisonsregimentern „zur Soulagirung derjenigen Soldaten, so mehrere Kinder haben, als sie ernähren vermögen“, eingerichtet.588 In den Genuss dieser besonderen Beihilfe kamen diejenigen Soldatenfamilien der beiden Regimenter, die mehr als zwei Kinder hatten und diese nachweislich nicht ernähren konnten.589 Monatlich wurden vom Generalgouverneur aus den Mitteln für die Altersversorgung verabschiedeter Soldaten 5 Rtlr., aus seiner eigenen Tasche 3 Rtlr. und von jedem Regiment 6 Rtlr. angewiesen. Die Entscheidung, welche Soldatenfamilien versorgt werden sollten, lag in den Händen der Regimentschefs und des Generalgouverneurs. Über einen Zeitraum von in der Regel drei bis neun Monaten wurde mit den monatlichen Beiträgen eine Summe angespart, die zur Ausschüttung kam. Beispielsweise waren am 10. Mai 1802 nach einer Ansparzeit von sechs Monaten 175 Rtlr. 1 ßl. in der Familienkasse vorhanden. Aus diesem Fond erhielten 85 Familien des Leibregiments der Königin und 80 des Regiments Engelbrechten jeweils 16 ßl. In der Kasse verblieben 120 Rtlr. und 1 ßl. Zum nächsten Termin, am 16. November 1802, belief sich der Kassenbestand auf 322 Rtlr. 6 ßl. In Vorbereitung auf den Winter wurden mit dem Geld 82 Familien vom Leibregiment und 85 Familien vom Engelbrechten’schen Regiment mit jeweils 1 Rtlr. unterstützt. Am 31. März 1803 erfolgte die nächste Ausschüttung in Höhe von 32 ßl. für jeweils 85 Familien beider Regimenter. Im Oktober 1803 wurden 110 Familien beider Regimenter mit 1 Rtlr. 24 ßl. und im Dezember nochmals jeweils pro Regiment 85 Familien mit 24 ßl. unterstützt.

586 Klinckowström: Suppl. IV, S. 738. 587 Waren Plätze im Soldatenkinder-Erziehungshaus frei geworden, wurden die Kompanien der Garnison aufgefordert, nach einer vorgelegten Proportion neue Kinder an das Erziehungshaus abzugeben. LAG, Rep. 10, Nr. 2630, fol. 21–22. 588 LAG, Rep. 10 a, Nr. 154. 589 Punkt 5 der Stiftung. LAG, Rep. 10 a, Nr. 154.

216

Die Garnison

Es wird deutlich, dass die Zuschüsse im Herbst die des Frühjahrs und Sommers grundsätzlich um ein Vielfaches übertrafen, damit sich die Familien mit dem Notwendigsten für den Winter eindecken konnten. Mit dem geschaffenen Fond sollte einer größeren Anzahl von Soldatenfamilien eine kleine Unterstützung gewährt werden. Objektiv gesehen konnte die angespannte finanzielle Situation vieler Soldatenfamilien mit den gelegentlichen Geldspenden kaum umfassend gelindert werden.

3.3.5  Krankheit und Krankenversorgung Im vorherigen Abschnitt wurde eine höhere Kindersterblichkeit beim Militär gegenüber der Zivilbevölkerung festgestellt. Die Sterblichkeit unter den Erwachsenen beider Jurisdiktionen war wiederum ähnlich ähnlich.590 Allerdings war die Dienstzeit beim Militär durch Desertion oder Abschied begrenzt und die Fluktuation unter den Militärangehörigen ungleich größer als in der Zivilbevölkerung. Diese Gesichtspunkte deuten darauf hin, dass Militärangehörige beiderlei Geschlechts unter schlechteren Bedingungen lebten und eine geringere Lebenserwartung hatten. Es stellt sich demnach die Frage nach Art und Umfang der medizinischen Versorgung für Soldaten. Jedes der geworbenen Regimenter in Schwedisch-Pommern verfügte über einen Regimentsfeldscher und einen Gehilfen. Auf dem schwedisch-pommerschen Staat wurden pro Soldat und Jahr ⅔ ßl. zum Erwerb von Medikamenten angeschlagen. Hierfür hatte sich der Regimentsfeldscher mit den nötigen Medikamenten zu versorgen.591 Ein auf 1760 datierbares Memorandum „zu denen gelegentlichen Ursachen, warum bey hiesigen Guarnisonsregimentern so viele Krancke existiren und nicht restituiret werden“, versuchte die Gründe zu analysieren:592 An erster Stelle standen die schlechten Quartiere, weil viele Soldaten ein kaltes Zimmer als Unterkunft hatten und auf Stroh oder dem blanken Boden schlafen mussten. An zweiter Stelle wurde die fehlende Einquartierung in Kantone genannt. Die Feldschere seien nicht in der Lage, alle Kranken zu versorgen, weil deren Quartiere unbekannt waren und erst noch erfragt werden mussten. Wegen der schlechten sanitären Gegebenheiten konnten die Kranken selten im Quartier angetroffen werden, da der Soldat, um „seine naturalia zu bestellen“, den Wall oder das Wasserhaus aufzusuchen hatte. Andere Soldaten, so das Memorandum, gingen in die Wirtshäuser und verzehrten dort ihr Geld in Form von Bier und Branntwein, um der Kälte im Quartier entgehen zu können. Die auf Service liegenden Soldaten erhielten kein Feuerholz zum Kochen, wodurch sie weder verordnete Kräutertees noch Suppe kochen konnten. Abschließend kritisierte das Memorandum auch die pommersche Kammer, da diese es versäumt hatte, „Pflastertuch und Charpeii“ zum Verbinden der Verletzungen und Geschwüre zu bestellen. 590 Siehe im Anhang, Tabelle 70. 591 Siehe den schwedisch-pommerschen Etat und dessen Verteilung. LAG, Rep. 10 a, Nr. 1–24. Auch StaS, HS, Nr. 207. Dagegen verfügte in Preußen jedes Regiment über einen Regimentsfeldscher und jede Kompanie über einen Kompaniefeldscher. 592 LAG, Rep. 31, Nr. 21/2, fol. 3.



Soziale Aspekte

217

Aus diesen Gründen wird deutlich, dass der von der Stadt bzw. der Stadtquartierkammer organisierten Einquartierung eine wesentliche Schuld für den Krankenstand angelastet wurde. Oberst Adlerstråhle beschwerte sich bereits 1757 bei dem Magistrat Stralsunds, dass die Häuser mit Soldaten „sehr enge zusammengestopfft“ wurden, was die Ausbreitung von Krankheiten zusätzlich beförderte.593 Da viele der ins Feld kommandierten Soldaten der Garnisonsregimenter mit ansteckenden Krankheiten in ihre Quartiere in die Stadt zurückkehrten, drohte durch die dichte Belegung der Quartiere die Entstehung und Ausbreitung von Epidemien im Militär und unter der Zivilbevölkerung. Daher bat Oberst Adlerstråhle die Stadt Stralsund um die Anweisung von Hausraum zur Einrichtung von Lazaretten.594 Durch die Absonderung kranker Soldaten von der übrigen Bevölkerung sollte eine weitere Ansteckung verhindert und eine bessere Heilungschance geboten werden. Bemerkenswert ist, dass neben finanziellen Gründen auch das Fehlen von Lazaretten bereits im Jahr 1730 zur Verlegung einiger Kompanien des Regiments Dohna auf das platte Land geführt hatte, um die infolge der engen Einquartierung zu erwartenden Krankheiten abzuwenden.595 Seit dieser Zeit bis zum Eintritt Schwedens in den Siebenjährigen Krieg war das Problem der Krankenversorgung nicht nachhaltig angegangen worden. Es fehlten Lazarette und die kranken Soldaten wurden nach wie vor in ihren Quartieren mehr schlecht als recht versorgt. War ein Soldat an das Bett gefesselt, war er auf das Wohlwollen seines Quartierwirts oder die Hilfe der Kameraden, Marketender und Feldschere angewiesen. Vor diesem Hintergrund sind die im Mai 1757 geäußerten Klagen des Obersten Adlerstråhle an den Magistrat Stralsunds zu verstehen. Während des Krieges kam es zur Einrichtung von Lazaretträumen in Bürgerhäusern, die jedoch nur ein zeitliches Provisorium darstellten und von der Bürgerschaft als besondere Gefahr für die Gesundheit aufgefasst wurden. Die Einrichtung eines ständigen Lazaretts in Stralsund erfolgte Ende 1785.596 Bereits bei einem der ersten im Lazarett verstorbenen Soldaten zeigte es sich, wie notwendig ein Lazarett zur Verbesserung der medizinischen Versorgung war: „Es wurde am 1sten dieses [Monats] im hiesigen königlichen Militairlazareth ein alter Soldat sezirt, welcher seit vielen Jahren über heftige Magenschmerzen geklagt hatte. Er starb, nachdem er nur 6 Tage im erwähnten Krankenhause Arzeney genossen. Bey Eröfnung desselben fand man im Magen eine harte schwärzliche Materie, die nach näherer Besichtigungn kleingestoßen Glas mit Eiter vermischt zu seyn befunden wurde. Abermal eine traurige Instanz, daß Afteraerzte und Quacksalber eine Pest des Landes, besonders unter dem kleinen Volke, sind [...].“597 Mit der Einrichtung des Lazaretts wurde begonnen, über die Anzahl der behandelten Soldaten Buch zu führen. Bis zum Jahre 1806 können genaue Angaben über die Belegung des Lazaretts gemacht werden. Die Zahlen der im Anhang befindlichen Tabelle 72 593 594 595 596 597

Schreiben vom 2. Mai 1757. LAG, Rep. 31, Nr. 21/2, fol. 11. Schreiben vom 23. Mai 1757. LAG, Rep. 31, Nr. 150, fol. 9. Erlass Friedrichs I. an die Regierung vom 30. April 1730. StaS, Rep. 33, Nr. 13. Zu den Arbeiten am einzurichtenden Lazarett siehe KAS, Stralsunds Fästning, F 2, vol. 1 b. StaS, HS, Nr. 358d, Anlage 40.

218

Die Garnison

sowie das dortige Diagramm 6 vermitteln den Eindruck eines beachtlichen Behandlungserfolgs im Lazarett. Die Quote der im Lazarett verstorbenen Soldaten lag bei 5,45 %. Bei nur 0,36 % zeigte die Behandlung keinen Erfolg. Der Krankenstand lag die meiste Zeit unter 200 Soldaten pro Jahr. In den beiden Kriegen bzw. während der Verstärkung der Stralsunder Garnison mit schwedischen Truppen ab 1803 nahmen die Krankenzahlen sprunghaft zu. Im Jahre 1790 kehrten die beiden Garnisonsregimenter sowie das Bataillon Hintzenstern aus dem Krieg gegen Russland zurück. Während der Abwesenheit war ein kleines Landtruppenkontingent in Stralsund stationiert worden, das zusammen mit der Bürgerwache den Wachdienst in der Festung verrichtete. Neben den Kranken der hier genannten Formationen trugen auch die Matrosen der schwedischen Flotte zum hohen Krankenstand bei. Letzterer Umstand wird daraus deutlich, dass eine auffallend große Anzahl von Fällen von Skorbut im Kronlazarett behandelt wurde. Die genaue Buchführung im Lazarett macht es möglich, die behandelten Krankheiten (Anhang, Tabelle 71) zu analysieren. Hieraus lassen sich Aussagen über die Lebensumstände der Soldaten treffen. Ursachen für die meisten der Erkrankungen waren schlechte hygienische Verhältnisse (Krätze), relative Schutzlosigkeit gegenüber Witterungsverhältnissen (fiebrige Erkrankungen), Unfälle (Beinschaden) und nicht zuletzt Geschlechtsverkehr (venerische Krankheit). Unter den Krankheiten mit tödlichem Verlauf dominierte das sogenannte Gallenfieber mit 51 Fällen, das als Typhuserkrankung oder eine fieberhafte Erkrankung in Verbindung mit Gelbsucht beschrieben werden kann (siehe Anhang, Tabelle 73). Es folgte die Ruhr, deren besonderes Auftreten eng mit dem Jahr 1790 in Verbindung stand. Diese Krankheit setzte schlechte hygienische Bedingungen voraus und forderte den Tod vor allem bei Menschen mit ohnehin geschwächtem Immunsystem. Prozentual verursachte die Ruhr die meisten Todesopfer (38 von 39 Erkrankten). An dritter Stelle folgte fast über den gesamten Verzeichnungszeitraum die Wassersucht. Es handelt sich hierbei um eine abnormale Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Körper, bedingt durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es ist zu vermuten, dass vor allem ältere Soldaten von dieser Krankheit betroffen waren. Unter den weiteren Krankheiten mit Todesfolge trat vermehrt die Schwindsucht auf, die heute zusammen mit der Lungensucht als Tuberkulose bezeichnet wird. Sie ist hoch ansteckend und wird vor allem durch Tröpfcheninfektion sowie nicht pasteurisierte Milch übertragen (insgesamt 27 Todesfälle). Lungenfieber bzw. Lungenentzündung führte bei zehn Soldaten zum Tode. Das Faulfieber, besser bekannt als Fleckfieber, eine typhusartige, durch Läuse, Zecken oder Flöhe übertragbare Krankheit, trat in neun Fällen auf und entsprach pathologisch dem Nervenfieber, das vier Todesopfer forderte. Beide Krankheiten resultierten aus dem unhygienischen Lebensumfeld, insbesondere aus verunreinigten Nahrungsmitteln und verschmutztem Wasser. Infolge von Unfällen kamen sieben Soldaten ums Leben. Die übrigen Krankheiten mit Todesfolge traten vereinzelt auf und nicht über den gesamten Verzeichnungszeitraum. Zwei weitere Krankheiten kamen gehäuft vor, forderten jedoch fast keine Todesopfer. Die Krätze, durch Milben verursacht und durch Hautkontakt übertragen, resultierte einerseits aus dem unhygienischen Umfeld und andererseits aus dem engen Zusammenleben von Menschen. Die venerische Krankheit forderte zwar nur drei Todesopfer, führte



Soziale Aspekte

219

aber laut Verzeichnis des Garnisonslazaretts von 1786 bis 1806 bei 512 Soldaten zum zeitweisen Ausfall für den tagtäglichen Dienst. Die Häufung von Geschlechtskrankheiten über den verzeichneten Zeitraum hinweg kann als Indiz für die Existenz von Prostituierten gewertet werden. Aus der Analyse der Krankheiten geht hervor, dass vor allem das unhygienische Lebensumfeld die meisten Ausfälle an Kranken und Toten forderte. Ansteckende Krankheiten traten ebenso häufig auf und sorgten für eine ständige Belegung des Lazaretts. Drohte Ansteckung, galt es, die betroffenen Personen zu isolieren, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

3.3.6  Prostitution Die Existenz von umgangssprachlich als „Huren“ bezeichneten Personen in Stralsund ergibt sich aus den häufigen Prozessen gegen verdächtige Frauen vor dem Stadtgericht. Nach § 3 des 11. Kapitels der Kriegsartikel von 1798 wurden Prostituierte in der Garnison nicht geduldet und sollten sofort verwiesen oder in Haft genommen werden.598 Beispielhaft ist eine gerichtliche Untersuchung gegen drei Frauen, die wegen „Hurerey“ am 14. Dezember 1772 von einer Militärpatrouille festgenommen und an das Stadtgericht ausgeliefert worden waren.599 Das Stadtgericht bedankte sich nicht etwa für die Festnahme der vermeintlichen Prostituierten, sondern führte Klage beim Oberst Baron Armfelt über den Feldwebel Becker, weil dieser durch sein Handeln in die städtische Gerichtsbarkeit eingegriffen habe. Baron Armfelt reagierte auf die Klage mit der Ordre, dass die Wachen die Schänken und Wirtshäuser nach verdächtigen Frauen durchsuchen sollten, weil diese häufig aus Preußen kämen und die Soldaten zum Desertieren verleiten würden. Damit hatte er die Klage des Stadtgerichts relativiert, indem er einen militärischen Zweck vorbrachte und die Ordre auf öffentliche Häuser beschränkte. Es wurde die Vereinbarung getroffen, dass nur solche Personen von der Militärwache festgenommen werden durften, die unter der militärischen Jurisdiktion standen. Die festgenommenen Frauen sollten jeweils nach ihrer Zugehörigkeit dem Rechtsspruch der zivilen oder militärischen Jurisdiktion unterworfen werden. Im Rahmen der Untersuchungen gegen die drei Frauen stellte sich zunächst heraus, dass eine mit einem Musketier verheiratet war, der aber unehrenhaft entlassen und zur Festungsarbeit verurteilt worden war. Die zweite, Juliane Segebaden, war 24 Jahre alt und die Braut eines Musketiers. Sie stand aber gleichfalls bis zur Eheschließung noch unter der Jurisdiktion der Stadt. Die dritte Inhaftierte namens Catharina Maria Matthies war 19 Jahre alt und die Tochter eines verstorbenen Corporals, wodurch auch sie der militärischen Jurisdiktion nicht mehr unterlag. Die ärztliche Untersuchung ergab, dass Juliane Segebaden und zwei weitere, zuvor nicht genannte Frauen, die sich zeitgleich im Gewahrsam des Stadtgerichts befanden, mit der „venerischen Kranckheit“ befallen waren. Erstere hatte gestanden, „nebst einer andern, itzt nicht mehr sich hier aufhaltenden Dirn in der 598 Sr. Königl. Majestät Kriegs-Artikel, 1799, S. 69. 599 StaS, Rep. 3, Nr. 6189.

220

Die Garnison

Franckenwache in der Gegenwart der daselbst befindlichen Officiers faselnackt getanzt zu haben“. Anhand des ärztlichen Untersuchungsergebnisses wird deutlich, dass vermutlich viele der Prostituierten an Geschlechtskrankheiten litten und diese durch den geschlechtlichen Kontakt mit Soldaten unter dem Militärpersonal verbreiteten. Als Vorkehrung gegen die Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten wurde jedem Soldaten verboten, „eine ledige Weibspersohn in seinem Quartier zu beherbergen“, da bemerkt worden war, dass sich „in einigen Quartieren […] liederliche Weibespersohnen aufhalten und mit fleischlicher Unzucht ein Gewerbe treiben“.600 Dies sei sowohl gegen „Gott- und menschlichen Gesetzen“ und ließ auch die Ausbreitung der venerischen Krankheit befürchten. Es wurde vermutet, dass sich Geschlechtskrankheiten durch die Existenz der sogenannten Winkelbordelle ungehemmt unter den Soldaten verbreiteten. Eine besondere Wendung trat im Jahre 1806 ein, indem die Regierung die Konzession zur Einrichtung von Bordellen vergab, in denen die Frauen und Mädchen unter besonderer medizinischer Beobachtung standen.601 Was hatte die Regierung zu diesem Schritt bewogen? Die Erfahrung aus dem Siebenjährigen Krieg hatte gezeigt, dass die Hemmung der Prostitution nicht möglich war. Daher sollte sie von der Obrigkeit gesteuert und in kontrollierte Bahnen gelenkt werden. Es war offensichtlich geworden, dass die aus der ungehemmten Prostitution resultierenden Geschlechtskrankheiten nicht nur einen nachteiligen Einfluss auf Kampfkraft und Ist-Stärke des Militärs hatte, sondern auch zu einer Lockerung der strengen Sittenvorstellungen der Ständegesellschaft führte. Berichte über den Sittenverfall als Begleiterscheinung des Krieges sind in dem Tagebuch des Pastors Müller zu finden. Er klagte während des Siebenjährigen Krieges über die schwedischen Offiziere, deren Hauptbeschäftigung während der Blockaden Stralsunds „der verbothene Umgang mit Frauenzimmer“ gewesen sei.602 Die Offiziere verführten die Mägde, „wie denn der Catharinenberg voll solch Gesindel und solche Weiber war […]. Sie [die Offiziere] wusten genau, wie viele Frökens in jeder Gaße anzutreffen […]“. Ein Resultat des unsittlichen Verhaltens sei der Mangel an ehrbaren Dienstmädchen gewesen, „weil sich alles entweder auf diese liederliche Seite legte oder sellete“. Müller berichtete an selber Stelle auch über die Gegemaßnahme der Obrigkeit: „Zu einer Zeit hatte man ein Hurhauß auf dem Catharinenberg gestürmet, und hatte die übrige dabei soviel Schweden gehabt, daß mein Barbirer erzehlte, wie er deshalb eine gantze Menge hätte zu Ader laßen müßen. Die Ausschweifungen waren so starck, daß nicht nur viele Bürgernfrauen, an denen man es sonsten nicht vermuthet, zu denen Officirern auf die Stube gingen. Kurtz, man sahe das Übel des Krieges auch darin, daß solches grobe Laster ungescheut vor den Augen aller Menschen getrieben wurde.“ Im deutschsprachigen zeitgenössischen Diskurs herrschte u. a. der Eindruck, dass der Soldat eine stete Bedrohung für das bürgerliche Lebensumfeld darstellte und insbeson-

600 Ordre des Obersten Adlerstråhle vom 4. April 1757. StaS, Rep. 3, Nr. 6731. 601 LAG, Rep. 10, Nr. 436. 602 StaS, HS, Nr. 368, S. 795.



Soziale Aspekte

221

dere für die Sexualmoral eine große Gefahr war.603 Vor allem die Ehelosigkeit wurde als Ursache für sexuelle Übergriffe angesehen. Hiergegen spricht jedoch die ausgesprochen großzügige Heiratsgewährungspraxis beim schwedischen Militär. Die Häufung von Berichten aus dem Siebenjährigen Krieg lässt aber eher vermuten, dass die Lockerung der Sexualmoral aus der längeren und erzwungenen Enthaltsamkeit in einer Situation resultierte, die zumindest eine mittelbare Bedrohung des eigenen Lebens darstellte. Generalgouverneur v. Essen schrieb demzufolge an das Direktorium der Stadtpolizei am 18. Dezember 1806, dass durch die zahlreiche Besatzung der Festung und dem Zwang der schwedischen Soldaten zur Enthaltsamkeit mit einem Überhandnehmen der Ausschweifungen mit dem anderen Geschlecht zu rechnen sei.604 Er betonte, zu oft sei die Erfahrung gemacht worden, dass die venerische Krankheit das Leben der Patienten fordere. Die Übergriffe „auf die Tugend ehrbarer Frauen und Mädchen“ sowie das Unwesen der Winkelbordelle könne durch die Einrichtung von staatlich kontrollierten öffentlichen Bordellen gesteuert werden. Die Erfahrung habe gezeigt, dass gegen die Winkelhurerei kein zweckmäßigeres Gegenmittel gefunden werden könne. Bis zum Jahre 1806 finden sich keine Quellen, die darauf hinweisen, dass von staatlicher wie militärischer Seite auf die Einrichtung kontrollierter Bordelle gedrungen wurde. Im Mittelalter dagegen existierte die Prostitution in institutionalisierter Form in vielen Städten unter Aufsicht des Magistrats. Durch das Auftreten der Syphilis und die veränderten Moralvorstellungen infolge der Reformation trat im 16. Jahrhundert ein radikaler Wandel ein, der sich in einer Welle von Schließungen städtischer Bordelle niederschlug.605 Im Zeitalter der Aufklärung, beispielsweise in Berlin durch das Bordell-Reglement von 1792, kam es zur Duldung öffentlicher Bordelle unter strenger Regulierung der Aktivitäten der Prostituierten und Gesundheitskontrollen. Zwar hatte es bereits zuvor entspre603 Ulbricht, Otto: Kindsmord und Aufklärung in Deutschland, in: Reichard, Rolf und Schmitt, Eberhard (Hg.): Ancien Régime, Aufklärung und Revolution, München 1990, S. 217–328; Blastenbrei, Peter: Literaten und Soldaten. Die Militärkritik der deutschen Aufklärung, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 6/2 (2002), S. 125–138; Ders.: Literaten und Soldaten. Die Militärkritik der deutschen Aufklärung, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 7/1 (2003), S. 27–40. Zeitgenössische Verarbeitung des Themas bei Lenz und Wagner: Lenz, J. M. R.: Die Soldaten. Eine Komödie, 1775. Ein Jahr später erschien von H. L. Wagner, einem Freund Lenz’, eine weiteres Drama, dass den verderblichen Einfluss des Militärs kritisierte. Wagner, H. L.: Die Kindsmörderin. Ein Trauerspiel, in: Loewenthal, Erich und Schneider, Lambert (Hg.): Sturm und Drang. Dramatische Schriften, Band 2, 3 Heidelberg 1972, S. 535–605. 604 LAG, Rep. 10, Nr. 436, fol. 1. 605 Über die Integration der Prostitution in die städtische Gesellschaft siehe Schuster, Peter: Das Frauenhaus. Städtische Bordelle in Deutschland 1350–1600, Paderborn/München/Wien/ Zürich 1992, S. 135–153. Über die Schließungswelle und die Frage nach den Ursachen siehe Walter, Tilmann: Die Syphilis als astrologische Katastrophe. Frühe medizinische Fachtexte zur „Franzosenkrankheit“, in: Groh, Dieter u. a. (Hg.): Naturkatastrophen. Beiträge zu ihrer Deutung, Wahrnehmung und Darstellung, Tübingen 2003, S. 170. Zu Stralsund siehe Neumerkel, Andreas: Zur Geschichte der Prostitution in Stralsund, in: Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 1 (1992), S. 82–90.

222

Die Garnison

chende Bordell-Reglements gegeben, jedoch enthielten die Reglementierungen von 1792 umfassende sitten- und sicherheitspolitische Anordnungen.606 Die schwedische Gesetzesstiftung des Jahres 1734 ging davon aus, dass die eheliche Einbindung einer jeden Frau wünschenswert sei, um dem Problem der Prostitution sowie der damit verbundenen Geschlechtskrankheiten vorzubeugen. Sexueller Umgang war einzig in der Ehe erlaubt. Dementsprechend griff die Strafgesetzgebung in solchen Fällen durch, bei denen gegen dieses Grundprinzip verstoßen worden war. Hinsichtlich des Strafmaßes wurde unterschieden, ob die beteiligten Personen ledig waren oder verheiratet. Zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde auch in Schweden der Versuch unternommen, die Prostitution zu reglementieren, was u. a. beinhaltete, dass Prostituierte unter strenger Polizeiaufsicht standen.607 In diese Zeit fällt die Zulassung öffentlicher Bordelle in Stralsund. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang der Umstand, dass im Jahre 1806 vor allem die militärische Notwendigkeit in den Augen des Generalgouverneurs und der Regierung eine solche Einrichtung erforderte. Ein Memorandum aus dem Jahre 1810 bezeugt die 1806 sofort erfolgte Einrichtung von öffentlichen Bordellen. Über die zuvor existierenden Winkelbordelle führte das Memorandum aus, dass diese „eine unbegrenzte Sitten- und Zügellosigkeit“ hervorgebracht und auch die Töchter ehrbarer Familien unter Vorspiegelung von Falschheiten dorthin gezogen hätten. Damit wurden auch die Beobachtungen des Pastors Müller aus dem Siebenjährigen Krieg bestätigt. Das Memorandum mutmaßte, dass die Lustseuche größtenteils in den Winkelbordellen entstehe und von dort verbreite sie sich auch unter schuldlosen Familien. Demzufolge wurde resümiert: „Ist man aber der Meinung, sowohl die öffentlichen als Winkelbordelle gänzlich allhier zu vertilgen, so müßte man zuvor, um dadurch Gutes zu erziehlen, die Kunst erfinden, allen Naturtrieb unverheiratheter Mannspersonen zum gegenseitigen Geschlechte, bis zu ihrer Verheurathung zu erstikken oder die Tugend ehrbarer Frauen und Mädchen Angriffe bloß stellen müssen.“608 Aus diesen Gründen wurden die staatlich kontrollierten Bordelle auch in der Zeit der beiden Besetzungen durch napoleonische Truppen 1807–1810 und 1812–1813 nicht abgeschafft. Im Jahre 1810 gab es in Stralsund drei öffentliche Bordelle mit insgesamt elf Prostituierten im Alter zwischen 17 und 22 Jahren.609 606 Hüchtker, Dietlind: Prostitution und städtische Öffentlichkeit, in: Weckel, Ulrike u. a. (Hg.): Ordnung, Politik und Geselligkeit der Geschlechter im 18. Jahrhundert, Göttingen 1998, S. 348–349. Über die öffentliche Prostitution in Karlsruhe siehe Hochstrasser, Olivia: Armut und Liederlichkeit. Aufklärerische Sozialpolitik als Disziplinierung des weiblichen Geschlechts – das Beispiel Karlsruhe, in: Weckel u. a. (Hg.): Ordnung, Politik und Geselligkeit, S. 345. Das Projekt zum Bordell-Reglement für Schwedisch-Pommern ist zu finden in LAG, Rep. 10, Nr. 436, fol. 10–24. 607 Borg, Arne: Prostitution – Beskrivning, analys och förslag till åtgärder, Helsingborg 1981, S. 80–85. 608 LAG, Rep. 10, Nr. 436, fol. 2. In ebd., fol. 37–37 findet sich der Bericht des Bordellinhabers Leyschesky aus Greifswald vom 13. Dezember 1812 über Einrichtung und Betreibung seines Etablissements. 609 Aus Stralsund kamen zwei, aus Greifswald, Schwedisch-Pommern, Wismar, Hamburg, Rostock und Schwerin jeweils eine und aus Mecklenburg drei Prostituierte. LAG, Rep. 10, Nr.



Die Festung

223

3.4  Die Festung 3.4.1  Die Befestigung Die enormen Kosten, die die Aufstellung und der Unterhalt des stehenden Heeres verursachten, führten im 17. und 18.  Jahrhundert zu der Doktrin des Schlachtenvermeidens.610 Nicht in blutigen Feldschlachten, sondern in einem Krieg der Manöver sollte eine Entscheidung erzwungen werden, indem dem Feind die Basis für Operationen entrissen wurde.611 Diese stützte sich auf Festungen, in denen Proviant- und Waffenmagazine angelegt worden waren. Die Eroberung von Festungen entzog dem Gegner die Grundlage für Operationen und führte zur Kontrolle des umliegenden Territoriums. Einmal verlorene Festungen mussten dagegen unter großem Zeit- und Materialaufwand wieder zurückerobert werden. Daher standen Innovationen in der Festungsarchitektur im ständigen Widerstreit mit der Belagerungskunst.612 Vor diesem militärstrategischen Hintergrund war es notwendig, die Festung Stralsund stark auszubauen, damit dieser feste Platz in der Lage war, den strategischen und politischen Planungen, die Generalleutnant v. Trautvetter so eindrucksvoll gegenüber Generalgouverneur Graf Meyerfeldt 1724 skizzierte, gerecht zu werden. Die Hoheit über die Befestigungswerke war mit Beginn der Schwedenzeit auf die Krone übergegangen.613 Ausgenommen war die Stadtmauer. Sollten die Befestigungswerke weiter ausgebaut werden oder bedurfte es zur Fortifikationsarbeit beispielsweise Grassoden zum Verdichten der aufgeworfenen Erdwerke, musste das Land von den Eigentümern abgekauft und für die Überlassung von Grasflächen zum Sodenstechen ein Betrag an die Stadt gezahlt werden.614 Das zur Arbeit benötigte Holz wurde aus den Kronholzungen geliefert.

436, fol. 8. 610 Langer: „Schwedenbauten“, in: Schmelz und Zimdars (Hg.): Innovationen im Schwedischen Großreich, S. 119–120. 611 Zum „Manöverkrieg“ siehe Fiedler, Siegfried: Taktik und Strategie der Kabinettskriege, Augsburg 2002, S. 211–213. 612 Langer: „Schwedenbauten“, in: Schmelz und Zimdars (Hg.): Innovationen im Schwedischen Großreich, S. 120. 613 Hacker, Hans-Joachim: Die Stadt Stralsund in der frühen Schwedenzeit 1630–1690, Diss. phil. Greifswald 1982, S. 169. Für eine detailliertere Beschäftigung mit der Festung Stralsund sei auf den Bestand „KAS, Stralsunds Fästning“ verwiesen. Ein Verzeichnis von Zeichnungen der Festung Stralsund findet sich bei Petersohn, Jürgen: Stralsund als schwedische Festung, in: Baltische Studien N. F. 45 (1958), S. 95–124. 614 Siehe die Zeichnungen im KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 161 u. 177a. Karte 161 zeigt die Papenberg-Bastion, 177a die Tribseer Tenaille. Auf beiden Zeichnungen wurden in der „Explication“ die Namen der Eigentümer und die Fläche des ihnen gehörenden Landes aufgenommen. Auf den Zeichnungen der Werke wurde das Eigentum farbig gekennzeichnet und mit einer Zahl versehen, um eine Zuordnung zu den Eigentümern vornehmen zu können.

224

Die Garnison

Die Stadt selbst war Eigentümerin der Stadtmauer und Stadttore sowie sämtlicher Wasser- und Abwasserleitungen, die durch die Wälle zu den Teichen führten, und musste für deren Unterhalt sorgen.615 Darüber hinaus war die Stadt im Winter für die Aufeisung einer Rinne in den Teichen verantwortlich.616 Allein durch diese räumlichen Überschneidungen war eine enge Kooperation zwischen Magistrat und Festung nötig, um etwaige Streitpunkte lösen zu können. Über die Festungsanlagen der Garnisonsstadt Stralsund geben zahlreiche Festungspläne, Zeichnungen und Bestückungspläne hinreichende Auskunft.617 Die Stadt umgab eine mittelalterliche Stadtmauer, die bis auf einen Abschnitt gegenüber dem Frankendamm intakt war. Bereits seit dem 16. Jahrhundert setzte sich die Erkenntnis durch, dass gegen die immer wirkungsvollere Artillerie Erdwälle effektiver und preiswerter waren als Steinmauern.618 Letztere konnten im Verteidigungsfall bestenfalls zur Bedeckung des bewohnten Stadtraums vor direktem Beschuss dienen. Um dem Feind den Beschuss der Stadt zunächst noch zu erschweren, wurden im Vorfeld immer umfangreichere und höhere Feldbefestigungen angelegt, die mit Artillerie bestückt waren. Im Belagerungsfall musste sich der Feind mühsam, zeitintensiv und verlustreich durch die Anlegung von Laufgräben vorarbeiten, bevor er in die Hauptverteidigungsanlage eine Bresche schießen und zum Angriff schreiten konnte. Die aufwändigen Werke, die auf den heutigen Betrachter eher den Eindruck kunstvoller geometrischer Anlagen machen, als dass sie einen wirklichen militärischen Zweck verfolgten, verkörperten an sich das Ziel der Festungsbauingenieure, einen herannahenden Gegner aus jeder Richtung unter Kreuzfeuer nehmen zu können.619 Vorhandene Wasserläufe galten als die stärksten Verteidigungsanlagen und wurden nach Möglichkeit in jede Planung mit einbezogen.620 Aufgrund der Insellage war Stralsund geradezu zur Verwendung als Festung prädestiniert. In „Johannes Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs und Conversations-Lexicon“ von 1753 ist bezeichnenderweise über Stralsund zu lesen: „Sie ist sowohl von Natur durch die umliegende Moräste, Teiche und Seen, als auch durch Kunst wohl befestiget, und liegt zwischen dem Meer und dem Frankensee dergestalt, daß man nicht anders, als über einen Damm, welchen eine Schantze bedeckt, hinein kommen kan [...].“621 Im Folgenden sollen die Befestigungsanlagen der Festung be615 Schreiben des Königs an den Magistrat von Stralsund vom 10. Februar 1738. Der König verbat sich weitere Streitereien über die Zuständigkeit, weil zu viel „Sortien“ für die Verteidigung der Festung schädlich seien. StaS, Rep. 13, Nr. 154. 616 Schreiben Trautvetters an die Regierung vom 17. Januar 1731. Der Oberkommandant beschwerte sich u. a. darüber, dass der Syndikus Tielke angegeben hatte, die Garnison wolle die Aufeisung der Teiche gegen Bezahlung durch die Stadt übernehmen. LAG, Rep. 31, Nr. 211/1, fol. 15. 617 Vor allem im KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund. 618 Ortenburg, Georg: Waffen der Kabinettskriege 1650–1792, Augsburg 2005, S. 178. 619 Teutsch-Redender Vauban [...], Mainz 1695, S. 23–25. 620 Langer: „Schwedenbauten“, in: Schmelz und Zimdars (Hg.): Innovationen im Schwedischen Großreich, S. 122. 621 Johannes Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs und Conversations-Lexicon, Regensburg/Wien 1753, S. 1083–1084.



Die Festung

225

schrieben werden. Die Ausführungen können anhand einer Karte aus dem Jahre 1807 sehr gut nachvollzogen werden (Anhang, Abbildung 7). Während der Belagerung Stralsunds 1715 hatte sich der Beschuss der alliierten preußisch-dänischen Truppen auf die Frankenseite der Stadt konzentriert.622 Einen ungefähren Eindruck vom Aussehen der Frankenseite vor den Beschädigungen durch die Belager­ ungen von 1678 und 1715 sowie dem Stadtbrand 1680 vermittelt die Abbildung 8 in der Anlage. Deutlich zu erkennen sind die durchgehende Stadtmauer und die einzelnen vorgelagerten Bastionen, die allerdings nicht durch Kurtinen miteinander verbunden waren. Als Kurtine, Mittelwall-Linie oder Zwischen-Wall wurde im Festungsbau der zwei Bastionen verbindende Wall bezeichnet. Dieser war ebenso hoch wie die Bastionen und fiel zur Wasserseite steil ab, deckte den dahinter befindlichen Raum und den Wallgang.623 Nach dem Frieden von Frederiksborg 1720 und der Aufgabe der Festung Stralsund durch die Dänen 1720 wurden Überlegungen im Militär laut, wie die beschädigte Stadtmauer künftig in die Verteidigung auf der Frankenseite mit einbezogen werden könnte. Erwogen wurde vor allem eine Erweiterung des Hauptwalls auf der Frankenseite, um die Walllinie durch Kurtinen gänzlich schließen zu können.624 Bis 1723 befanden sich dort nur eine durch Bastionen (P Blauer Turm-Bastion, Q Weingarten-Bastion, R Schützen-Bastion) geschützte Front, wohingegen die Verbindungswege sehr schmal waren und die Annäherung an die Bastionen kaum deckten. Dies soll, so das Militär, bei regnerischem Wetter oder bei Glätte gelegentlich zu Unfällen unter patrouillierenden Soldaten geführt haben.625 Nach längerem Widerstand der Stadt wurde die Stadtmauer im Jahre 1723 in diesem Abschnitt bis auf den Blauen Turm abgetragen und der freigewordene Raum zum Ausbau des Walls genutzt. Nunmehr waren die drei Bastionen mit Kurtinen verbunden, wobei der Wallgang (Escarpe) durch Bankett und Wallkrone gedeckt und ausreichend breit war. Die Situation nach dem erfolgten Abriss der Stadtmauer und dem Ausbau der Wallanlagen ist noch auf dem Festungsplan von 1807 (Anhang, Abbildung 7) ersichtlich, in dem ein kurzer Rest der Mauer beim Blauen Turm hinter der Blauen-Turm-Bastion angedeutet ist. Ein Kunstwerk aus dem 18. Jahrhundert (Einband, Vorderseite) zeigt die äußeren Veränderungen auf der Frankenseite, wie sie von einem Passanten vom FrankenHornwerk aus gesehen worden sind. Die übrigen Bastionen waren bereits im 17. Jahrhundert mit Kurtinen verbunden worden. Es waren dies die S Mühlen-, B Tribseer-, C Katharinen-, D Küter-, E Hospitaler-, F Knieper-, G Johannis-, H Fähr-Bastion, I Semlower Caponniere626, K Kronlastadie-, L Heilgeist-, M Franken-Bastion und N das Kayserturm-Ravelin. 622 Die Konzentration des Beschusses auf die Frankenseite wird durch ein Schadensregister bestätigt. StaS, Rep. 24, Nr. 3614. Vgl. Kroll: Stadtgesellschaft, S. 110. 623 Fäsch, Johann Rudolph: Kriegs-Ingenieur-Artillerie- und See-Lexicon, Dresden/Leipzig 1735, S. 207. 624 Planskizze zum Zustand vor und nach den Erdarbeiten findet sich im KAS, Utländska stadsoch fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 30. 625 LAG, Rep. 10 a, Nr. 264. 626 Caponniere (frz.) bezeichnete einen aus dem Wall herausragenden gedeckten oder massiv gemauerten Gang oder Raum, der mit Schießscharten versehen war. Siehe Fäsch: Kriegs-In-

226

Die Garnison

Entlang der Wasserlinie, insbesondere an der Hafenkante, wo die Wälle und Bastionen unmittelbar der Meeresströmung ausgesetzt waren, mussten besondere Stabilisierungsmaßnahmen getroffen werden. Zu diesem Zweck wurden Pfähle in den Wall gerammt, um diesen im Untergrund zu stabilisieren. Die Frontseite des Walls erhielt eine integrierte Steinmauer, die zusammen mit den Pfählen den Wall hielt.627 Im Wasser wie auch auf dem Land wurden den Wällen an geeigneten Orten, häufig beispielsweise in den Wallgräben, Palisaden vorgelagert. Auf der Abbildung 8 ist vor dem Franken-Hornwerk eine durchgehende Linie von im Wasser stehenden Palisaden angedeutet. Es ist zu vermuten, dass es sich bei der auf dem Stadtplan von 1807 eingezeichneten durchgehenden Linie in den beiden Teichen ebenfalls um Palisaden handelt. Größte Aufmerksamkeit galt denjenigen Stellen, an denen die Stadt trockenen Fußes betreten werden konnte. Den Bastionen vorgelagert befanden sich zwei einzelne Ravelins, die von den Wassern der Teiche umschlossen waren. Es waren dies das Franken-Ravelin (O) und die sogenannte Tribseer Contregarde (A), welche feindwärts befestigt, stadtwärts aber offen waren. Die Tribseer Contregarde war in den Jahren 1735–1737 errichtet worden und zählte daher zu den wenigen großen baulichen Neuerungen, die nach 1720 entstanden.628 Auf der Knieperseite befand sich das Knieper-Hornwerk (U), wobei es sich theoretisch um zwei Bastionen handelte, die durch eine Kurtine miteinander verbunden worden waren.629 Sein Äquivalent befand sich auf der Frankenseite, das Franken-Hornwerk (W), und war Ausdruck der besonderen Konzentration der Festungsbauingenieure auf die Befestigung der Frankenseite. Hornwerke und Ravelins zählten zu den Außenwerken einer Festung. Zur Anlegung beider Hornwerke und der einzelnen Ravelins diente entweder der Aushub von anderen Stellen oder es wurden, wie auf der Franken- und Knieperseite geschehen, Gräben gezogen, deren Aushub zur Errichtung der Wälle verwendet und die Gräben abschließend geflutet. Vor den Hornwerken auf der Franken- und Knieperseite bzw. der Tribseer Contregarde vorgelagert befanden sich Tenaillen. Für die Entstehung der Tenaille war die Idee ausschlaggebend, dass die Flanken die wichtigsten Teile einer bastionierten Front waren. Statt nun wie bei Hornwerken zwei Bastionen durch eine Kurtine zu verbinden, wobei die Flanken relativ ungedeckt waren, bestand eine Tenaille ausschließlich aus Bastionen, deren Flanken sich gegenseitig schützten.630

627 628 629 630

genieur-Artillerie- und See-Lexicon, S. 149–150. Fäsch nimmt explizit auf die Stralsunder Caponniere Bezug. Darstellung der Stabilisierung der Fehr- und Johannisbastion auf einer Zeichnung von 1748 im KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 70 a. Zeichnung der Contregarde aus dem Jahre 1737. KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 187 b. Zeichnung des Knieper-Hornwerkes aus dem Jahre 1750. KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 72 a. Fäsch: Kriegs-Ingenieur-Artillerieund See-Lexicon, S. 410. Ortenburg: Waffen, S. 183–184. Zeichnung einer Planungs- und Ausbauphase nach 1770 des Knieper-Hornwerkes. KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 265. Der weitere Ausbau der Tenaille wurde durch Linien eingezeichnet.



Die Festung

227

Die Vorfeldverteidigung der Festung war auf der Frankenseite sehr stark ausgebaut worden, weil die übrigen Zugänge zur Stadt durch den morastigen Untergrund besser gedeckt waren. Das weit vor der Stadt angelegte sogenannte Franken-Retrenchement sollte die Annäherung eines Feindes verzögern.631 Es bestand aus einem Wall, der an den beherrschenden Punkten Bastionen einschloss. Neben dem Verteidigungszweck wurde der bedeckte Raum zwischen Franken-Retrenchement und dem Franken-Hornwerk von den Garnisonstruppen zur Exerzierzeit als Exerzier- und Schießplatz genutzt. Auf Empfehlung des französischen Verbindungsoffiziers bei der schwedischen Armee, Brigadier Marc René Marquis de Montalembert, wurden während des Kriegswinters 1757/58 auf der Triebseer- und Knieperseite weit vorgelagerte geschlossene Verschanzungen (Redouten) angelegt, die untereinander nicht verbunden waren.632 Diese Redouten hatten einen rechteckigen Grundriss, konnten sich nach allen Seiten verteidigen und deckten sich gegenseitig. Mit der Errichtung vorgelagerter Redouten wurde das Ziel verfolgt, die Konzentration des Beschusses durch den Belagerer von den Hauptbefestigungswerken abzulenken, deren Unterminierung durch Sappeure unmöglich zu machen und Ausfälle der belagerten Garnison zu erleichtern. Der Wert dieser neuartigen Verschanzungen wurde jedoch nicht auf die Probe gestellt, da die Preußen während der beiden Belagerungen in den Wintermonaten 1757/58 und 1758/59 von ernsthaften Angriffen auf die Festung absahen. Auch innerhalb des schwedischen Offizierskorps herrschte erheblicher Zweifel am Nutzen der neuartigen Feldbefestigung.633 Nach Kriegsschluss wurden die angelegten Redouten aufgegeben. Dennoch wurde das von Montalembert entwickelte System der vorgelagerten (detachierten) Werke zum Vorbild für die Befestigungskunst des 19. Jahrhunderts. Nicht unerwähnt bleiben dürfen die Verschanzungen auf dem Dänholm und in Altefähr auf der Insel Rügen. Beide befestigten Positionen deckten die Festung von der Seeseite aus, sicherten die Insel Rügen als Stralsunds Hinterland und sollten den Zugang über See offenhalten.

3.4.2  Die Funktion Solange Schweden im Besitz Stralsunds sowie des Dänholms war und nicht durch die gegnerische Flotte von Verstärkung über die See abgeschnitten wurde, konnten Stralsund und die Insel Rügen selbst bei zahlenmäßiger Übermacht des Gegners gehalten werden. Es ist gemäß diesen strategischen Planungen nicht richtig zu behaupten, dass es ange631 Zeichnung des Franken-Retrenchements im KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 83. 632 Möller, Gunnar und Pfennig, Angela: Die Stralsunder Festung, in: Büren, Guido v. (Hg.): Festungsbaukunst in Europas Mitte. Festschrift zum 30-jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung, Regensburg 2011, S. 201–202. Zeichnung der Redoute Nr. 1 im KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 85 a. Ein Originalmodell kann im Vorpommerschen Landesmuseum besichtigt werden. 633 Säve: Sveriges deltagande, S. 131. Hier finden sich auch einige Bemerkungen über das politische Wirken Montalemberts.

228

Die Garnison

sichts „der Stärke des preußischen Nachbarn“ sinnlos gewesen sei, zur Verteidigung des Landes die Festung Stralsund nur mit einigen Regimentern zu versehen, sondern die Garnison auf 20–30.000 Mann „aufzustocken“.634 Einerseits war es unmöglich, solche Truppenmassierung in der Festung Stralsund permanent vorzunehmen. Andererseits war die schwedische Krone binnen weniger Wochen in der Lage, gegen die hauptsächliche Bedrohung, die von Preußen ausging, bereits bei örtlicher und zeitlicher Seeherrschaft weitere Truppenverbände nach Rügen und Stralsund zu überführen. Preußen verfügte über keine Flotte, um Truppentransporte, wie nach 1712 durch die Dänen geschehen, aufzuhalten. Drittens war eine statische Verteidigung der Landesgrenzen im Denken der Militärs des 18. Jahrhunderts nicht vorgesehen, zumal sich die schwedische politische und militärische Führung durchaus bewusst war, dass ihnen mit Preußen ein Gegner erwuchs, der über mehr Truppen verfügte als Schweden. Im Kriegsfall war es auf lange Sicht absehbar, dass man Schwedisch-Pommern verlieren würde, solange nicht Verbündete den preußischen König zwangen, seine Streitkräfte an verschiedenen Punkten aufzuteilen. Die Verteidigung Schwedisch-Pommerns stützte sich dementsprechend auf die Festung Stralsund sowie auf eine reichsfreundliche Politik der schwedischen Krone für die deutschen Besitzungen. Zur Erfüllung der strategischen Aufgaben und zur Sicherung der Festung bei einem feindlichen Angriff musste die Festung in einem ausreichenden Maße mit Artillerie bestückt sein. Eine Gegenüberstellung von vier im Untersuchungszeitraum angefertigten Bestückungsplänen verdeutlicht, dass Stralsund eine außerordentlich gut ausgerüstete Festung war (Anhang, Tabelle 74). Mårtensson betont sogar, dass es sich bei Stralsund um die am besten ausgestattete Festung Schwedens handelte.635 Der Plan für das Jahr 1774 weist darüber hinaus aus, dass zu den guten Geschützen weitere 49 brauchbare und 43 unbrauchbare hinzukamen. Den 586 guten Geschützen standen bei den 3-pfündigen Geschützen jedoch nur 74 Lafetten gegenüber. Bei den 6-pfündigen fehlten sechs Lafetten und bei den 80-pfündigen Mörsern eine. Die Beschaffung neuer Lafetten sowie die Reparatur beschädigter stellte ein ständiges Problem dar. Untersuchungen des Soll- und Ist-Bestandes der gesamten Festungsartillerie durch Mårtensson zeigen, dass die Bestückung der Festung Stralsund bis 1796 über dem Soll lag, danach aber darunter. Neben der Bestückung musste beständig ein großer Vorrat an Pulver, Bomben, Granaten und Vollkugeln gelagert werden. Wegen der geringen Anzahl an Artilleristen wurde im Belagerungsfall auf die Mannschaften der Garnisonsregimenter zurückgegriffen. Nach dem Bestückungsplan vom November 1805 traten den 30 Offizieren, 32 Unteroffizieren, 113 Konstaplern und 397 Artillerie-Handlangern zur Bedienung der Kanonen weitere 31 Offiziere, 28 Unteroffiziere und 1.839 Soldaten von den Garnisonsregimentern zur Seite.636

634 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 438–439. 635 Mårtensson: Fästningsstridens artilleri, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 148. 636 Ulfhielm, Hans: Artilleriets insatser i krigen 1720–1810, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 185; Björlin, Gustaf: Sveriges krig i Tyskland 1805–1807, Stockholm 1882, S. 73.



Die Festung

229

Der tägliche Wachdienst wurde durch das Militär verrichtet und war für Garnisonsregimenter im Frieden die hauptsächliche Aufgabe. Aus den Befehlsbüchern der Festung Stralsund gehen die Größe der einzelnen Wachen sowie Meldungen über Vorkommnisse hervor und letztlich auch die gebrauchten Parolen und Losungen.637 Nur in Ausnahmefällen, beispielsweise 1787 am Ende der Exerzierzeit, von 1789 bis 1790 während des Kriegseinsatzes der Garnisonsregimenter und im April 1807 während des erfolgreichen Ausfalls der schwedischen Armee aus der Festung übernahmen die Bürger den Wachdienst an einigen Toren.638 Darüber hinaus wurden von jedem Garnisonsregiment bis zu 10 % der Mannschaften in die kleinen Städte und Grenzpostierungen sowie nach Wismar kommandiert, um dort militärische Präsenz zu zeigen, den dortigen Obrigkeiten polizeiliche Hilfe zu stellen und den Grenzverkehr zu überwachen.639 An der Grenze sollten Deserteure, Bettler, Vagabunden und Juden640 aufgefangen werden. Zur Aufgreifung dienten ebenso die reitenden Jäger.641 Die Ausweisung unerwünschter Personen erfolgte gemäß der „Instruction und General-Ordres für die Postierungen in den Gränz-Orten, Flecken und Städten von Schwedisch-Pommern und Rügen“ vom 1. März 1788.642 Diese Ordre diente dazu, die Verpflichtungen zur Hilfeleistung auf dem Lande durch die Postierungen sowie die hierfür zu erbringende Vergütung zu regeln. Zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Ruhe und Ordnung waren die Postierungen verpflichtet, der Obrigkeit sowie dem Allgemeinwesen unentgeltlich Hilfe zu leisten. Dies galt bei Bedrohung der existierenden Ordnung bei politischen Ausnahmesituationen (Kriegsfall, revolutionäre sowie allgemeine Unruhen gegen die Obrigkeiten und deren Organe), bei Aufgaben, die vor allem das militärische Interesse betrafen wie Visitationen und Nachsuche nach Vagabunden, Deserteuren und fremden Werbern sowie die Festnahmen von kriminellen Personen. Ferner oblag dem Militär die Steuerung von Zwistigkeiten unter den Einwohnern, Verhinderung von 637 Siehe das Befehlsbuch der Hauptwache von 1802 bis 1807. LAG, Rep. 10 a, Nr. 120. 638 StaS, Rep. 33, Nr. 347. 639 Siehe die Stärkemeldungen der Regimenter. Ein leicht zugängliches Beispiel sind die Quartalsmeldungen des Regiments Psilanderhielm 1784–1787. LAG, Rep. 10 a, Nr. 87. Vgl. die Befehle für die Grenzpostierungen in LAG, Rep. 10 a, Nr. 234 (Meyenkrebs bei Demmin), 236 (Anklamer Damm). Die Garnison in Wismar wurde lt. königlicher Ordre vom 27. Juni 1737 durch 200 Mann der Stralsunder Garnisonsregimenter gebildet. Bis 1738 kamen die Mannschaften allein aus dem Regiment Schwerin, da sich das Leibregiment der Königin noch von den Abgängen des aus den Reihen des Regiments aufgestellten Kreiskontingents erholen musste. Nach internen Querelen erging infolge einer Klage des Obersten v. Schwerin am 16. Oktober 1738 eine königliche Resolution, wonach das Leibregiment der Königin fortan die Hälfte der Besatzung in Wismar stellen musste. LAG, Rep. 31, Nr. 95. 640 LAG, Rep. 10, Nr. 2630, fol. 38. Bezug genommen wurde auf das Regierungsreskript, wonach Juden der Zuzug nach Schwedisch-Pommern verboten war, wenn sie keine schriftliche Konzession der Regierung vorweisen konnten. 641 LAG, Rep. 10, Nr. 2630, fol. 39. Auszug aus dem Regierungsprotokoll vom 30. Dezember 1801. Ein reitender Jäger erhielt 2 Rtlr. für die Aufgreifung einer unerwünschten Person als Prämie. 642 Klinckowström: Suppl. III, S. 881–889.

230

Die Garnison

Unfug, Tumulten und Aufläufen. Neben weiteren Sicherungsaufgaben war das Militär zur aktiven Hilfe bei Katastrophen wie Sturm, Feuer, Hochwasser und Seuchen verpflichtet. Bei auftretenden Seuchen unter Nutztieren in benachbarten Territorien oder in Fällen von Lebensmittelknappheit hatten die Grenzpostierungen über die Umsetzung von Einfuhr- und Ausfuhrverboten zu wachen. Traten die örtlichen Obrigkeiten an das Militär mit der Bitte heran, Hilfe bei der Aufrechterhaltung und Vollstreckung der Justiz zu leisten, hatte nach den festgelegten Entgeltsätzen eine Vergütung zu erfolgen. Dies galt beispielsweise für die Ergreifung und Ausweisung nicht geduldeter Personen sowie für die Nutzung des Militärs bei der Zwangseintreibung von Schulden (sogenannte militärische Exekution). Ebenso wurde Vergütung für die Übernahme von Sicherungsaufgaben bei öffentlichen und privaten Anlässen gefordert. Aus den erhaltenen Korrespondenzbüchern der Stadtkommandanten von Stralsund gehen die Bitten von ziviler Seite um Hilfsleistungen hervor.643 In den Jahren 1732 und 1734 wurde von ziviler Seite militärische Unterstützung bei der Einführung von Landlizenten erfordert. Darüber hinaus kam es zu häufigen Bitten um Beihilfe bei Strafvollstreckungen gegen Zivilpersonen, darunter beispielsweise gegen die ehemaligen Visitierer Hackmann und Schmidt, die wegen Defraudation zum Spießrutenlauf verurteilt worden waren. Zumeist galten Gesuche aber der Überführung oder Ausweisung von kriminellen und unerwünschten Personen. Wachaufgaben wurden dem Militär angetragen, um Holzdiebstähle und Weidemissbrauch zu unterbinden. Auf die Meldung von Tumulten in Franzburg durch den Amtmann Schacht ordnete die Regierung die Entsendung eines Kommandos zur Festnahme des Bürgermeisters und der Tumultanten an. Kommandierungen zur Exekution wurden abgestellt, um Dörfer zur Wegeverbesserung zu zwingen, königliche Untertanen vor mecklenburgische Bauern zu schützen, Assistenz bei der Visitation zu leisten und die Einführung von Schafen bei grassierender Schafseuche zu verhindern. Die häufigen Hilfegesuche zeigen, dass die örtlichen Obrigkeiten wie auch die Regierung bei der Ausführung von Gesetzen und Urteilen in einem erheblichen Maße auf die Beihilfe des Militärs angewiesen waren. Auf diese Weise zeigte die Krone Schweden in ganz Schwedisch-Pommern Präsenz, erfüllte polizeiliche Aufgaben und sorgte im Sinne der Obrigkeit für Ruhe und Sicherheit. Zu den wichtigsten Aufgaben der Soldaten zählte die Arbeit für die Festung. Im Rahmen der Untersuchungen über die Desertionsgründe ist bereits festgestellt worden, dass die Soldaten die schwere körperliche Arbeit als äußerst lästig empfanden. Pro Monat war jeder Soldat verpflichtet, einen Tag kostenlos für die Fortifikation zu arbeiten.644 Für

643 Die Anfragen und Befehle stammen aus dem Korrespondenzbuch des Oberkommandanten von Stralsund für die Jahre 1732–1736. LAG, Rep. 31, Nr. 62 1–3. 644 Schreiben des Kriegskollegiums an Generalleutnant v. Trautvetter vom 3. März 1732. LAG, Rep. 31, Nr. 168, fol. 55. Siehe auch das Schreiben des Königs an den Generalleutnant Baron Zülich vom 27. Mai 1734. LAG, Rep. 31, Nr. 228/1, fol. 75.



Die Festung

231

jeden weiteren Tag erhielt er 2 ßl. Lohn.645 Der Bedarf der Fortifikation an Arbeitskräften war in der Regel sehr hoch, denn die Befestigungswerke wurden nicht nur ständig ausgebaut, sondern mussten vor allem unterhalten und ausgebessert werden.646 Besonders unbeliebt war die Arbeit auf dem „Modderpram“. Dieser diente dazu, die Teiche vom angespülten Schlamm freizugraben. Auf den Stärkemeldungen der Garnisonsregimenter aus den dreißiger und vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts wurden die Handreichungen für die Arbeit an der Festung, für das Kronmagazin und die Artillerie akribisch festgehalten. Beispielsweise waren im dritten Quartal 1743 von den Mannschaften des Leibregiments der Königin insgesamt 2.356 Tagwerke für die Fortifikation, 624 für das Kronmagazin und 168 für die Artillerie verrichtet worden.647 Dieser große Bedarf an Arbeitskräften für die Garnison spielte auch eine wesentliche Rolle bei der im Jahre 1730 erfolgten Verlegung des Regiments Dohna nach Stralsund. Den Landständen war zunächst versichert worden, dass die Verstärkung der Garnison mit einem bisher in Schweden stationierten Regiment nur befristet und zum Zweck der Festungsarbeit geschehen sollte.648 Es handelte sich jedoch um einen Vorwand, denn aus den acht zur Festungsarbeit kommandierten Kompanien des Regiments Dohna wurde das zweite Stralsunder Garnisonsregiment. Hinsichtlich der Festung Stade ist festgestellt worden, dass die dortige Regierung der Festung nicht nur eine strategische Bedeutung bei der Landesdefension beimaß, sondern sie gleichfalls zum Zweck der Sozialdisziplinierung der eigenen Bevölkerung einsetzte.649 Diese These ist umso mehr zu unterstützen, werden die Zustände in Stralsund vor der schwedischen Präsenz mit denen nach dem Dreißigjährigen Krieg verglichen. War Stralsund um 1600 neben Stettin noch die bedeutendste Stadt des pommerschen Quartiers der Hanse und konnte sich gestützt auf die städtischen Befestigungsanlagen und die überregionale Bedeutung gegenüber den pommerschen Herzögen behaupten, war die 645 Nach der Fortifikationsordnung von 1695 sollte ein Soldat 3 ßl. Tagelohn von der pommerschen Kammer erhalten. Die Verringerung auf 2 ßl. erfolgte nach 1721, worüber sich die Kompaniechefs beklagten. Memorandum vom 28. Oktober 1748. LAG, Rep. 31, Nr. 246, fol. 16–22. 646 Bericht an Generalleutnant v. Trautvetter vom 30. Oktober 1731. Es wurde über die Reparaturen gemeldet, dass neue Palisaden und 3.000 Sturmnadeln von der Garnison gesetzt worden waren und dabei alles möglich getan worden sei, dass „durch mehrere Anmuhtungen der gemeine Mann nicht mißvergnügt gemacht werden möge, als welches die Compagnien leicht gar sehr ruiniren“. LAG, Rep. 31, Nr. 211/2, fol. 63. 647 LAG, Rep. 31, Nr. 247, fol. 52–53. Die Anzahl an zur Festungsarbeit Verurteilter war gering. Nur selten wurden Soldaten zur Festungsarbeit in Stralsund verurteilt, wie beispielsweise Georg Schuster durch Kriegsgerichtsurteil vom 14. November 1730, da er als Soldat der fremden Werbung für die Preußen überführt worden war. LAG, Rep. 31, Nr. 66/1. In der Regel wurden Soldaten zur Festungsarbeit in der Festung Marstrand verurteilt, wie Lars Silgeström am 2. Dezember 1728, weil er Laken vom Altar in der Kirche gestohlen hatte. LAG, Rep. 31, Nr. 236/4. 648 Schreiben des Königs an die Regierung vom 9. Januar 1730. StaS, Rep. 33, Nr. 772. 649 Eichberg: Festung, Zentralmacht und Sozialgeometrie, S. 534; Ders., Geometrie als barocke Verhaltensnorm. Fortifikation und Exerzitien, in: Zeitschrift für Historische Forschung 4 (1977), S. 17–50.

232

Die Garnison

Wehrhoheit im Verlaufe des Dreißigjährigen Krieges verloren gegangen. Während eines längeren Zeitraums, in dem die Verfassung Schwedisch-Pommerns ungeklärt blieb, war die Präsenz von Soldaten der schwedischen Krone das deutlichste Zeichen einer veränderten Lage. Die im Krieg angelegten Befestigungsanlagen verblieben Kroneigentum und wurden unter die Aufsicht eines Chefs der Fortifikation gestellt. Die Soldaten der Garnison übernahmen die Bewachung der Festung. Zur Finanzierung des Festungsausbaus und des Unterhalts der Truppen wurden ständig Kontributionen erhoben. Die dabei hervortretende verstärkte Ausschöpfung der finanziellen Ressourcen zum Zwecke der Herrschaftsverdichtung in Verbindung mit einem „dominierenden Ausgreifen des Militärs und der Militärverwaltung“ auf den zivilen Bereich sind deutliche Anzeichen für den Unterwerfungs- und Disziplinierungsprozess der Stadt und die Eingliederung in den landesherrlichen Untertanenverband.650 Die Garnison und die letztendlich obrigkeitlichen Zwecken dienende Befestigung der Stadt waren in diesem Prozess von ausschlaggebender Bedeutung. Eichberg prägte den Begriff „gebaute Souveränität“, wenn er von einer Festung sprach.651 Die Stadtbevölkerung musste sich mit den militärischen Notwendigkeiten der Festung arrangieren: Landesherrlich vorgeschriebene Öffnungs- und Schließzeiten der Festungstore sowie die Kontrolle der Passanten dienten zur Überwachung des Verkehrs, um fremde Werber fernzuhalten, die eigenen Soldaten zu disziplinieren und Steuern zu erheben. Der Wachdienst hielt abwechselnd große Teile der Mannschaften in einem ständigen Zustand der Kontrolle und Pflichtausübung. Die Beschränkung der Bewegungsfreiheit der Soldaten auf den ummauerten und befestigten Bereich hatte andererseits den Zweck, Desertionen vorzubeugen, bestenfalls zu verhindern sowie Deserteure aufzugreifen. Diese Maßnahmen hatten zwangsläufig Auswirkungen auf das Leben der Stadtbevölkerung. Durch Festung und Garnison war es der Obrigkeit möglich, auf das soziale und wirtschaftliche Leben der Stadtbevölkerung einen starken Einfluss auszuüben. Haltung und Handlungen des Untertanen konnten im Sinne des Landesherrn reglementiert und vereinheitlicht werden.652 Die Öffnung und Schließung der Tore Stralsunds lag vor dem Übergang an die schwedische Krone im Ermessen der Stadt.653 Jedes Tor verfügte über zwei Schlösser. Jeweils ein Ratsbediensteter und ein Altermann oder „wohlbegüterter“ Bürger waren im Besitz eines Schlüssels. Erste Pflicht der Nachtwache nach Dienstbeginn war es, im Winter um 21:00 Uhr und im Sommer um 22:00 Uhr zu kontrollieren, ob bei jedem Tor beide Schlösser verschlossen waren. Die Schließung der Tore wurde eine Viertelstunde zuvor durch Glockenspiel angekündigt. Sollte ein Tor nach der Schließung geöffnet wer650 Hochedlinger, Michael: Rekrutierung – Militarisierung – Modernisierung, in: Kroll und Krüger (Hg.): Militär und ländliche Gesellschaft, 2000, S. 332–333. 651 Eichberg: Ordnen, Messen, Disziplinieren. Moderner Herrschaftsstaat und Fortifikation, in: Kunisch, Johannes (Hg.): Staatsverfassung und Heeresverfassung in der europäischen Geschichte der frühen Neuzeit, Berlin 1986, S. 350. 652 Oestreich: Strukturprobleme des europäischen Absolutismus, in: Ders. (Hg.): Geist und Gestalt, 1969, S. 179–197. 653 Siehe den 12. Artikel des Bürgervertrages von 1616, abgedruckt bei Dähnert: II, S. 82–83.



Die Festung

233

den, musste der Torschließer den worthaltenden Bürgermeister um Erlaubnis fragen. Wurde diese erteilt, war eine Deputation des Rats bei der Öffnung zugegen. Aus der Disposition über die Schlüssel und über die Öffnung der Tore wurde die gemeinsam von Rat und Bürgerschaft ausgeübte Hoheit über die Tore deutlich. Im 18. Jahrhundert waren die Torschlüssel, die die Gewalt über die Stadt symbolisierten, nicht im Besitz des Militärs. Karl XII. hatte der Stadt Stralsund wegen „jederzeit bezeugte[r] unterthänige[r] Treue und Willigkeit“ am 11./29. November 1714 die Hoheit über die Stadtschlüssel zurückgegeben.654 Dieser formelle Akt der Anerkennung der Stadthoheit wurde wiederholt in den Resolutionen vom 19. Dezember 1720 und vom 13. April 1752 bestätigt. Im Siebenjährigen Krieg bzw. während Schwedens kriegerischer Verwicklung im Krieg gegen Napoleon von 1805 bis 1807, als die Festung Stralsund einer unmittelbaren feindlichen Bedrohung ausgesetzt war, hatte der Magistrat die Stadtschlüssel ohne Widerstand dem Militär ausgeliefert. Er tat es im Vertrauen auf die königlichen Resolutionen und Versprechungen, die Stadtschlüssel nach erfolgtem Friedensschluss wieder zurückzuerhalten.655 Nach dem zunächst erfolgreichen Ausfall der schwedischen Armee Anfang April 1807 wurden dem Magistrat die Stadtschlüssel am 9. April 1807 in einem offiziellen Akt zurückgegeben, da man glaubte, die unmittelbare Gefahr gebannt zu haben.656 Der Bürgermeister berichtete über den Akt der Übergabe, dass der Generalgouverneur v. Essen die Schlüssel unter Beifügung der Worte ausgehändigt habe, „daß sie keinen besseren Händen anvertrauet seyn könnten und dem Wunsche und der Hofnung wieder zurückgeliefert, daß sie stets unverrückt in dem Verwahrsam eines hochedlen Raths bleiben mochten“.657 654 Dähnert: II, S. 199–200. Bestätigung in der Privilegienbestätigung für Stralsund vom 18. Dezember 1720 ebd.: S. 202–203. Siehe Fabricius: Verfassung, S. 120. 655 Im Jahre 1807 gab der Rat an, dass er sich nicht ermächtigt halte, die Schlüssel an den Kommandanten der Festung auszuliefern, sondern wie bisher einzig an den Generalgouverneur. Schreiben vom 2. März 1807. Generalgouverneur v. Essen versicherte hierauf, dass das Ansuchen des Kommandanten seinem Wunsch entspreche und dass der König beabsichtige, nach eintretender Ruhe nach dem Begnadigungsbrief vom 29. November 1714 die Schlüssel zurückzugeben. Dem Rat war es „angenehm, diese Versicherung erhalten zu haben“. Schreiben des Generalgouverneurs vom 6. März 1807 sowie Ratsnotiz. StaS, Rep. 33, Nr. 561. 656 Protokoll des Rats vom 15. April 1807. StaS, Rep. 33, Nr. 561. Kommandant Peyron hatte um die Auslieferung der Schlüssel am 25. Februar 1807 gebeten und diese zwei Tage später erhalten. Bevor französische Verstärkungen die schwedischen Anfangserfolge zunichtemachen konnten, schlossen der französische General Mortier und Generalgouverneur Hans Heinrich v. Essen einen Waffenstillstand im Dorf Schlatkow am 18. April 1807. Riemer, Robert: Krisenmeldungen – Die schwedische Niederlage in Pommern in der Berichterstattung schwedischer offizieller und norddeutscher Zeitungen, in: North und Riemer (Hg.): Das Ende des Alten Reiches im Ostseeraum, 2008, S. 254. Der Waffenstillstand währte bis Juni, als Gustav IV. Adolf eine Fortsetzung der Waffenruhe ausschlug. Olesen: SchwedischPommern in der schwedischen Politik nach 1806, in: North und Riemer (Hg.): Das Ende des Alten Reiches im Ostseeraum, S. 286–287; Biesner, Julius Heinrich: Abriß der Geschichte Pommerns und Rügens nebst angehängter Specialgeschichte des Klosters Eldena, Stralsund 1834, S. 304. 657 StaS, Rep. 33, Nr. 561.

234

Die Garnison

Die Hoheit über die Stadtschlüssel war jedoch nur symbolisch. Tatsächlich hatte das Militär die uneingeschränkte Gewalt über die Zugänge zur Stadt. Da die Schlüssel bei dem worthaltenden Bürgermeister verwahrt wurden, wurde zur Öffnung und Schließung der Tore tagtäglich ein Kommando, bestehend aus einem Unteroffizier und vier Gemeinen, entsandt, um die Schlüssel zu holen bzw. wieder zurückzubringen.658 Anspruch und Wirklichkeit zumindest die Wehrhoheit betreffend klafften hier augenscheinlich auseinander. Demzufolge unterlagen die Toröffnungs- und Schließzeiten nicht mehr der Verfügungsgewalt der Stadt, sondern der des Militärs. Der Generalgouverneur, als höchste Militärperson in der Provinz, konnte nach dem Siebenjährigen Krieg die Schließ- und Sperrzeiten der Tore Stralsunds ohne Rücksprache mit dem Magistrat festlegen. Grundlage für diese Regelung war die Verordnung des Generalgouverneurs Graf Hessenstein vom 17. Juni 1778 (Anhang, Tabelle 75).659 In den Stunden zwischen Sperrung und Schließung der Tore, der sogenannten Sperrzeit, war es den Einwohnern möglich, in die Stadt gegen die Erlegung eines Sperrgeldes eingelassen zu werden. Passanten zu Fuß zahlen 1 ßl., mit einem Karren 2 ßl., für einen Wagen mit vier bis sechs Pferden mussten 4 ßl. erlegt werden, wobei jedoch die Einfuhr von Waren, die der Konsumtionssteuer unterlagen, ausgeschlossen war.660 Bis zum Jahr 1768 hatte es offiziell keine Übergangszeit gegeben, während der nach einer Schließung der Tore eine Eröffnung gegen Erlegung von Geld möglich gewesen wäre. Generalgouverneur Liewen hatte am 22. Juni 1768 eine erste Verordnung über die Sperrzeit erlassen, nach welcher die eingenommenen Sperrgelder zum Unterhalt der Kinder verstorbener und desertierter Soldaten dienen sollten.661 Somit war eine Sonderabgabe für die Einwohner Stralsunds geschaffen worden, die vornehmlich militärischen Zwecken diente und durch die Verordnung vom 17. Juni 1778 erneuert wurde.

658 Schreiben Stralsunds an Greifswald vom 19. Dezember 1767. StaS, Rep. 33, Nr. 561. Greifswald versuchte 1767 für sich das Recht zu bekommen, eigenständig die Tore öffnen und schließen zu dürfen. Diese Bestrebung wurde vom Generalgouverneur abgewiesen. LAG, Rep. 40, Nr. VI 68/5, fol. 19–25. 659 StaS, Rep. 33, Nr. 561. Diese Verordnung beinhaltete auch die Verpflichtung der Bürgerschaft, nach Torschluss nur noch mit Laternen die Gassen zu betreten. Vergehen wurden entsprechend dem Stand mit Geldstrafen zwischen 2 ßl. (Dienstboten, Tagelöhner), über 8 ßl. für Bürger des mittleren Standes bis hin zu 24 ßl. für Standespersonen geahndet. Siehe Punkte 4 und 5 der Verordnung. 660 Punkt 2 der Verordnung vom 17. Juni 1778. StaS, Rep. 33, Nr. 561. 661 LAG, Rep. 10, Nr. 2522, fol. 2. Zwei Monate später teilte der Oberkommandant der Festung, Baron Höpken, dem Rat mit, dass fortan nach Ablauf der Sperrzeit kein Einlass mehr möglich sei.

4  Stadt, Zivilgesellschaft und Militär 4.1  Die Einquartierung 4.1.1  Der Ursprung des Einquartierungswesens Der Ursprung des Einquartierungswesens in Stralsund kann wie in vielen Territorien auf die Praxis des Dreißigjährigen Krieges und auf die allmähliche Herausbildung eines stehenden Heeres zurückgeführt werden. Da bis dahin die Städte die Wehrhoheit besaßen, war der Bürger der natürliche Verteidiger seiner Stadt. Zusätzlich konnte auf Lohnsöldner zurückgegriffen werden, die schon gelegentlich vor dem Dreißigjährigen Krieg von Städten angeworben wurden und mit ihren Familien in der Stadt wohnten.1 Dass diese Milizwehrverfassung, angereichert mit wenigen professionellen Berufssöldnern, den neuen Anforderungen der waffentechnischen und strukturellen Neuerungen im Militärwesen nicht mehr gerecht wurde, zeigte sich auch in Stralsund während der Belagerung von 1628.2 Eine 1632 im Rahmen der Bestätigung der Ämterrollen durchgeführte Prüfung der mangelhaften Bewaffnung der Zünfte bestätigte die fehlende Wehrkraft.3 Geschah die Einquartierung der zusätzlich angeworbenen Söldner zuvor nur im Falle einer direkten Gefahrensituation und somit relativ kurzfristig, stellte sich bei permanenter Bedrohung die Frage, wie die Söldner auf lange Sicht entlohnt, versorgt und untergebracht werden sollten. Aus militärischen Gründen war es unumgänglich, die Söldner und ihre Familien in der Stadt oder in der unmittelbaren Umgebung aufzunehmen. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Bedrohung durch die Truppen der Katholischen Liga und wegen der Machtlosigkeit des Herzogs Bogislaw XIV., die territoriale Integrität seines Landes zu sichern, schloss der Stralsunder Rat mit König Gustav II. Adolf im Jahre 1628 einen Allianz- und Defensivvertrag für eine Dauer von 20 Jahren, dessen wesentlichster Inhalt die Stationierung schwedischer Truppen in Stralsund war.4 Durch Zusatzverträge betreffend Unterhalt und Rechtsstellung der Soldaten nahmen die einquartierten Truppen bald den Charakter einer Garnison an.5 1 2

3 4 5

Sander, Erich: Die Wehrhoheit in den deutschen Städten. Eine staatsrechtliche Untersuchung, in: Archiv für Kulturgeschichte 36/3 (1954), S. 333–356. Kurz, aber übersichtlich zu den bald Schule machenden Militärreformen Moritz v. Oraniens bei Fiedler, Siegfried: Taktik und Strategie der Landsknechte 1500–1650, Augsburg 2002, S. 140–153; Langer, Herbert: Die Anfänge des Garnisonswesen in Pommern 1627–1650, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 399. Fock, Otto: Rügensch-Pommersche Geschichten aus sieben Jahrhunderten, VI, Leipzig 1872, S. 112–114. Rydberg (Hg.): Sverges Traktater, Femte Delen II (1609–1630), 1903, S. 342–345. „Capitulation“ zwischen dem König von Schweden Gustav II. Adolf und der Stadt Stralsund vom 17. Januar 1629. Dähnert: II, S. 466–471. Zu den Anfängen der Garnison siehe StaS, Rep. 33, Nr. 1203. Auch StaS, Rep. 33, Nr. 24. Langer: Die Anfänge des Garnisonswesen, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 397; Backhaus: Reichsterritorium, S. 55. Im Jahre 1626 verweigerte die Stadt Stralsund die Einquartierung von Söldnern, welche

236

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

4.1.2  Das Einquartierungswesen in Stralsund 1721–1757 4.1.2.1  Die Quartierkammer Stralsund war in vier Stadtquartiere eingeteilt, die nach den jeweiligen Kirchen benannt wurden. Eine colorierte Karte aus dem Jahre 1807 verdeutlicht die vier Quartiere der Stadt (siehe Anhang, Abbildung 9). Bei dieser in südwestlicher Richtung ausgerichteten Karte befindet sich im oberen Bereich und mit lila Färbung das St.-Marien-Quartier mit der Kirche, dem Neuen Markt und dem darauf befindlichen Artillerie-Materialhaus. Rechts darunter in orangefarbener Tönung ist das St.-Jürgens-Quartier mit dem Proviantmagazin abgebildet. Links daneben schließt sich das St.-Jakobi-Quartier an, welches auf der Karte gelb gekennzeichnet wurde. Der Alte Markt mit Rathaus, Hauptwache und Haus des Oberkommandanten befindet sich im St.-Nicolai-Quartier (rot). Die Straßen bildeten die Grenzen zwischen den vier Quartieren. Ribnitzer Heide, Judenstraßen, Schlaweden- und der obere Teil der Ochsenreiherstraße trennten St.-Marien- vom St.Jacobi-Quartier; die Heilige-Geist-Straße bildete die Grenze zwischen St.-Jacobi- und St.-Nicolai-Quartier, während Letzteres durch die untere Ochsenreiherstraße und die Knieper Straße vom St.-Jürgens-Quartier getrennt war. St.-Jürgens- und St.-MarienQuartier wurden schließlich durch den oberen Teil der Heilige-Geist-Straße und die Palmentier-Straße geschieden. Für die Organisation und Durchführung der Einquartierung des Militärs war die Quartierkammer zuständig.6 Der Ursprung dieses städtischen Organs lag in der Wehrhoheit der Stadt. Im Verteidigungsfall übte die Quartierkammer den Oberbefehl über die sieben von den Stadtquartieren aufgestellten Bürgerkompanien aus. Im Jahr 1628 wurde ihr die Regulierung der Einquartierung nach „beständiger und rechtmäßiger Gleichheit“ übertragen.7 Die Mitglieder bestanden aus den vom Rat angestellten und besoldeten Offizianten und dem Kollegium.8 Erstere setzten sich aus dem Quartiermeister und den vier

6

7 8

Bogislaw XIV. angeworben hatte, um die Grenzen seines Herzogtum vor Übergriffen schwedischer Söldnerscharen zu schützen. Der Magistrat begründete seine Haltung damit, dass Einquartierungen landesherrlicher Truppen nur in casu necessitatis geschehen durften; ein solcher Notfall lag nach Ansicht des Magistrats bei der Wahrung der territorialen Integrität nicht vor. Die betreffenden schwedischen Söldnerkontingente waren im angrenzenden Herzogtum Mecklenburg angeworben worden und sollten nach Polen marschieren. Langer: Die Anfänge des Garnisonswesen, in: Asmus u. a. (Hg.): Gemeinsame Bekannte, S. 399–400. Das Recht der Zuweisung durch die Stadt wurde erstmals im IV. Artikel der „Capitulation zur Defension, zwischen dem Könige von Schweden Gustaf Adolph und der Stadt Stralsund“ vom 17. Januar 1629 festgehalten. Dähnert: III, S. 242. Sämtliche der in den folgenden Jahrzehnten erlassenen Ordonnanzen und Resolutionen bestätigten dieses Recht. Protokoll der Quartierkammer vom 29. August 1798. StaS, Rep. 33, Nr. 1437. Fabricius: Verfassung, S. 113. Er gab unter den Offizianten noch einen Quartierschreiber an. Diesen hat es im 18. Jahrhundert noch nicht gegeben. Vielmehr übernahm der Quartiermeister die Funktion als Schreiber bei Sitzungen des Kollegiums oder für Stellungnahmen an den Rat. In den Kassenrechnungen sind nur die Gehälter und Gratifikationen der Fourierschützen und des Quartiermeisters verbucht.



Die Einquartierung

237

Fourierschützen zusammen, Letzteres aus vier Ratsherren, die Quartierherren genannt wurden, sowie fünf Quartierbürgern, von denen vier als Bewohner ihr jeweiliges Quartier vertraten. Beim fünften Quartierbürger handelte es sich um einen Altermann, der die vier Gewerke repräsentierte.9 Diese Zusammensetzung hatte ihren Grund im Bürgervertrag von 1616, wonach die Stadtverwaltung als eine vom Rat und der Bürgerschaft gemeinschaftlich zu organisierendeAngelegenheit reglementiert worden war. Die Verträge mit Gustav II. Adolf von 1628 und 1629 betonten daher die gemeinschaftliche Zuständigkeit des Rats und der Bürgerschaft bei der Einquartierung des schwedischen Militärs.10 Da die Bürgerkompanien nach dem Verlust der Wehrhoheit an die schwedische Krone keine Rolle mehr spielten, verblieb der Quartierkammer die Organisation des Einquartierungswesens. Die Quartierherren bekleideten diesen Posten in ihrer Funktion als Ratsherren und vertraten die Magistratsinteressen. Sie waren wie die Quartierbürger sowohl den Fourierschützen wie auch dem Quartiermeister weisungsbefugt. Die alltäglich anfallenden Arbeiten wurden von den Fourierschützen verrichtet. Ein Fourierschütze informierte zusammen mit dem Quartierbürger oder auf dessen Weisung die Bürger des zugeordneten Stadtquartiers über die zu erwartende Einquartierung. Hinzu kamen die Kassierung der monatlichen Beiträge zur Servicekasse sowie die Meldung von Veränderungen in den wohnlichen Verhältnissen der Bürger. Die zentrale finanzielle Koordinierung innerhalb der Quartierkammer besorgte der Quartiermeister. Aus dem Eid des Quartiermeisters geht hervor, dass er dem Rat und den Quartierbürgern zu Treue und Gehorsam verpflichtet war.11 Der Quartiermeister führte ein Kassenbuch, in dem die Bürgerregister sowie die baren Ein- und Ausgaben verzeichnet waren. Das Buch musste monatlich abgeschlossen werden. Hinzu kam das Depositenbuch, in dem er die Reserven der Quartierkammer sowie die darauf erfolgten Einund Auszahlungen belegen musste. Beide Bücher wurden in einem Hauptbuch zusammengefasst. Auf den fallweise stattfindenden Zusammenkünften des Kollegiums der Quartierkammer hatte er das Protokollbuch zu führen. Die Einquartierungsregister, die vierteljährlich dem Land zur Bezahlung der Sublevationsgelder einzureichen waren, hatte er beständig auf dem aktuellen Stand zu halten.12 Ohne entsprechende Quittungen 9

10

11 12

Die Zusammensetzung des Kollegiums der Quartierkammer spielte auch während der innerstädtischen Unruhen 1731 und 1734 eine Rolle. Die königliche Resolution vom 2. Mai 1734 wies den Rat u. a. an, nach altem Gebrauch alle drei Jahre die Quartierbürger zu wechseln und als fünften Quartierbürger einen Altermann der Gewerke zuzulassen. LAG, Rep. 10, Nr. 1082; StaS, Rep 13, Nr. 153. Für Stralsund sei auf die Allianz-Artikel vom 22. Juli 1628 (insbesondere Punkt Sieben) und die Kapitulation zwischen Stralsund und der schwedischen Krone vom 17. Januar 1629 (hier Artikel IV) verwiesen. Dähnert: II, S. 146-148, 466-471. Siehe auch die Verträge der Krone Schweden mit dem pommerschen Herzog sowie die Zustimmung der Landstände zu den getroffenen Verträgen. Dähnert: I, S. 76-88. Eid und Instruktion des Stadtquartiermeisters von 1787 im StaS, Rep. 33, Nr. 176. Im Stadtarchiv Stralsund sind die Protokollbücher nur für wenige Jahre zwischen 1711 und 1807 erhalten geblieben. StaS, Rep. 33, Nr. 84–100. Die Abrechnungsregister wurden in

238

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

durften von ihm keine Gelder eingezahlt oder ausgegeben werden. Zur Abwendung von Schaden für die Stadt durch Misswirtschaft oder Veruntreuung durch den Quartiermeister hatte dieser einen Eid abzulegen und musste vor seinem Amtsantritt mindestens eine schriftliche Bürgschaft für seine Person durch einen liquiden Bürger vorweisen.13 Für seine verantwortungsvolle Tätigkeit erhielt der Quartiermeister einen jährlichen Sold in Höhe von 250 Rtlr.14 Die Stellung als Quartiermeister war eine lebenslange, sofern die Person das Amt ordnungsgemäß ausführen konnte. Fünf Personen versahen im untersuchten Zeitraum den Posten als Quartiermeister. J. D. Kräpelin war Quartiermeister von 1701 bis 1738 und erhielt zunächst ein jährliches Gehalt von 100 Rtlr., wovon eine Hälfte aus den Servicen und die andere von den vier Gewerken aufgebracht wurde.15 M. F. Ramelow war seit 1730 Gehilfe des alternden Quartiermeisters Kräpelin und folgte diesem 1738 in seinem Amt. Während seiner Amtszeit stieg das Gehalt auf die vorgenannte Summe von 250 Rtlr. und wurde aus der extraordinären Servicekasse bezahlt. Von 1755 bis 1787 hieß der Quartiermeister Schröder. Nach dessen Freitod folgte ihm der Ratsverwandte Brandenburg nach, der sich, so Kühl, auf die Stelle des Quartiermeisters beworben hatte, weil er „in Verfall seines Vermögens gerathen war“, aber auch langjährige Erfahrungen als Quartierherr besaß.16 An einen Bewerber waren verschiedene Anforderungen gestellt. Er sollte Rechengeschick und eine saubere Handschrift besitzen, über Tugenden wie Treue, Fleiß, Exaktheit und Verschwiegenheit verfügen sowie nicht zuletzt ein gutes Betragen gegenüber dem Militär- und Zivilstand zeigen. Kenntnisse von verschiedenen Stadt- und Landesverfassungen waren ebenso erwünscht.17 Trotz dieser hohen Anforderungen beweisen die Bewerbungsschreiben einiger Bürger, dass sie den Dienst als Quartiermeister häufig nur des guten Gehaltes wegen begehrten. Beispielsweise benannten die Bürger Carl A. Pütter und Joachim Christian Vahl 1755 ihre schlechte wirtschaftliche Lage als Beweggrund für ihre Bewerbung, und Johann Friedrich v. Sauten verwies schlicht auf Gottes Fügung. Das Kollegium der Hundertmänner bestand auf die Wahl eines dieser alteingesessenen Bürger. Der Magistrat setzte jedoch die Wahl des zugewanderten Buchhalters Schröder durch.18 Dieser hatte durch die vertretungsweise Ausübung der Tätigkeit eines Quartiermeisters nach dem Tod Ramelows bereits seine Qualifikation unter Beweis gestellt. Der Schluss liegt nahe, dass dem Magistrat bei der Besetzung der Stelle des Quartiermeisters das Können und bewiesene Fertigkeiten wichtiger waren als Beziehungen oder ungeschriebene Vorrechte Alteingesessener. In Schröders Schicksal spiegelt sich aber auch das persönliche Scheitern wider. Über dessen Tod im Jahre 1787 berichtete der spätere Bürgermeister David Lucas Kühl, dass sich

13 14 15 16 17 18

einem Hauptbuch zusammengebunden, von denen nur noch sechs existieren. StaS, Rep. 33, Nr. 127–132. Zu Quartiermeister Ramelow sowie dessen Bürgschaft siehe StaS, Rep. 33, Nr. 172. StaS, Rep. 33, Nr. 176. Vgl. auch die monatlichen Abrechnungen in den Hauptbüchern. StaS, Rep. 33, Nr. 172. Adler (Hg.): Lebensgeschichte des Bürgermeisters D. David Lukas Kühl, S. 25. StaS, Rep. 33, Nr. 175. StaS, Rep. 33, Nr. 216. Dort finden sich weitere Bewerbungen.



Die Einquartierung

239

Schröder vor der Prüfung der Quartierkammerrechnungen zunächst krank gemeldet hatte, dann aber „sich kurz vor der Session selbst entleibt habe, indem er sich mit einem Scheermesser den Hals abgeschnitten. Als Veranlassung und Ursache hiezu zeigte sich denn sehr bald die große Unordnung in seiner Verwaltung der Quartierkammerkasse, indem weder die Gelder in der Kasse noch Rechnungen vorhanden waren, die darüber Auskunft geben könnten“.19 Die erhaltenden Haupt- und Protokollbücher zeigen, wie die Quartierkammer arbeitete. Im Hauptbuch wurden die monatlichen Einquartierungsregister der vier Quartiere (St. Nicolai, St. Jacobi, St. Marien, St. Jürgen) geführt. Grundrecheneinheit war die „Portion“, die nach dem ius optionis jenen 16 ßl. Service für einen ledigen Soldaten entsprach. Diese Recheneinheit war unveränderlich. Basierend auf der Klassifikation seines Hauseigentums und des Gesamtbedarfs der Garnison wurde jeder Hausbesitzer zur Einquartierung herangezogen. Die Klassifikation geschah in drei Klassen: Bei Häusern, die auch als „volle Erben“ bezeichnet wurden, handelte es sich vor allem um Giebelhäuser. Als „Buden“ wurden Gebäude bezeichnet, deren Dächer zur Straße herabfielen (Traufenhäuser). „Kellerteile“ waren niedrige, einstöckige Behausungen oder über- bzw. unterirdische Wohnungen.20 Um den jeweiligen Portionenansatz der Klassen errechnen zu können, erhielt die Quartierkammer monatlich die Kompanierollen der Stralsunder Garnison. Ausgehend von diesen Rollen, die die tatsächliche Anzahl an Soldaten, Soldatenfrauen, Unter- und Oberoffizieren sowie Stabsbediensteten beinhalten sollten, errechnete der Quartiermeister den Gesamtbedarf der Garnison.21 Eine Aufstellung über die Stärke der Garnison befindet sich im Anhang, Tabelle 76. Insgesamt mussten nach der Ausrechnung des Quartiermeisters Schröder im Oktober 1761 für 5.439 Militärangehörige 7.464 Portionen oder 2.388 Rtlr. von der Stadt aufgebracht werden. Da diese Berechnung aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges stammte, enthält sie auch eine gesonderte Aufstellung derjenigen Frauen, deren Männer zum Deutschen Grenadierbataillon kommandiert worden waren. Für die Zeit der Kommandierung hatte Stralsund die Frauen zu beherbergen und musste ihnen die Hälfte des gültigen Servicesatzes zahlen. Nach der Errechnung des Gesamtbedarfs an Portionen wurden mithilfe der Häuserregister der vier Quartiere sowie der Dämme die vorhandenen Kellerteile ermittelt. Die Häuser, Buden und Keller der Stadt wurden dabei in das Verhältnis 4:2:1 gesetzt. Die in diesem Zusammenhang aufgestellten Berechnungen geben auch einen Einblick in die Entwicklung der Bebauung Stralsunds (siehe Anhang, Tabelle 77).22 Da die Kriterien für 19 20 21 22

Adler (Hg.): Lebensgeschichte des Bürgermeisters D. David Lukas Kühl, S. 25. Kroll, Stefan: Wohnen und Wirtschaften, in: Krüger, Kersten u. a. (Hg.): Stadtgeschichte und historische Informationssysteme. Der Ostseeraum im 17. und 18. Jahrhundert, Münster 2003, S. 117. Diese sind leider nur noch vereinzelt erhalten: Rollen der Kompanien des Regiments Cronhielm vom 24. September 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 709; Rollen des Regiments Cronhiort vom 11. April 1750, StaS, Rep. 13, Nr. 2429. Für 1730 siehe StaS, Rep. 33, Nr. 1453, für 1756 StaS, HS, Nr. 262 (Berechnung aus dem Jahre 1784) und für 1788 StaS, Rep. 33, Nr. 1426.

240

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

die Einschätzung des Baubestandes im Untersuchungszeitraum gleich blieben, kann von einem Höhepunkt der Bebauung um die Jahrhundertwende ausgegangen werden, wohingegen es in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu einer Abnahme bei der Klasse der Häuser und einer kontinuierlichen Zunahme an Kellerbehausungen kam.23 Abschließend dividierte der Quartiermeister den errechneten Gesamtbedarf an Portionen durch die vorhandenen Kellerteile und erhielt den Portionenansatz für einen Kellerteil. Als Beispiel kann die Berechnung für den Dezember 1792 dienen, mit dem der Quartiermeister Brandenburg nachweisen wollte, dass eine Änderung des Portionenansatzes nach der Rückkehr der beiden Garnisonsregimenter und durch die Neuanwerbung von Soldaten notwendig geworden war. Die aufzubringenden 4.146 Portionen entsprachen einer monatlichen Belastung der Bürgerschaft von 1.382 Rtlr. und ergaben bei einer Gesamtanzahl von 2.166 Kellerteilen einen notwendigen Ansatz von zwei Portionen je Kellerteil, vier je Bude und acht für ein Haus.24 Aufgrund der schwankenden Garnisonsstärke unterlag der Portionenansatz im Untersuchungszeitraum gelegentlichen Veränderungen. Während im Zeitraum zwischen 1721 und 1730 ein Kellerteil mit einer Portion angesetzt werden konnte, erfolgte mit der Verlegung des Regiments Dohna eine Erhöhung des Portionenansatzes auf eineinhalb Portionen für ein Kellerteil, drei für eine Bude und sechs für ein Haus.25 Durch die Aufstellung der beiden Regimenter Spens und Posse im Jahre 1749 war mit einer erheblichen Mehrbelastung zu rechnen. Die Verlegung der Hälfte der Garnison nach Schweden zwischen den Jahren 1750 und 1757 hatte jedoch zur Folge, dass es zu keinen Veränderungen im Portionenansatz kam. Im Siebenjährigen Krieg erfolgte eine Erhöhung des Portionenansatzes für ein Haus auf bis zu 18 und für einen Kellerteil auf fünf Portionen.26 Nach der Errichtung des Einquartierungsreglements von 1778 schwankte der Ansatz für ein Haus zwischen sieben und acht Portionen, obwohl die Garnison auf den Stand von vor 1749 verringert worden war.27 Die Verringerung des individuellen Portionenansatzes 23

24 25 26

27

Kroll gibt an, dass es sich im Jahr 1706 bei nur 4,5 % aller Behausungen in Stralsund um Keller gehandelt habe. Kroll: Wohnen und Wirtschaften, in: Krüger u. a. (Hg.): Stadtgeschichte und historische Informationssysteme, S. 117. Der Anteil der Kellerwohnungen an der Recheneinheit „Kellerteile“ nahm im Untersuchungszeitraum von 6,8 % über 8 % bis auf 11,6 % zu. StaS, Rep 33, Nr. 1431. Promemoria im Katasterauszug für das Militär, November 1774. StaS, Rep. 33, Nr. 256. Schreiben des Magistrats von Stralsund an den General Lybecker vom 28. April 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 1419. Rechnerisch ist zu erkennen, dass die Quartierkammer mit zunehmender Belastung versuchte, die Hauseigentümer gegenüber den Eigentümern von Buden und Kellerteilen zu schonen. Das Protokoll der Quartierkammer über das Treffen mit den Deputierten des Hundertmänner-Kollegiums vom 6. September 1798 bestätigt, dass von 1778 bis 1789 ein ganzes Erbe (Haus) zu acht Portionen angesetzt worden war. Durch den Ausmarsch der beiden Garnisonsregimenter konnte der Ansatz nur auf sechs Portionen verringert werden, weil die Bürger dem Bataillon Hintzenstern sowie der Landmiliz Quartier geben mussten. Nach der Rückkehr der beiden Regimenter wurde der Ansatz zunächst auf sieben Portionen festgelegt und 1798 auf acht Portionen für ein Haus erhöht. StaS, Rep. 33, Nr. 1431.



Die Einquartierung

241

war dann möglich, wenn ein Bürger auf schriftlichem oder mündlichem Wege Gründe vorbringen konnte, die die Zustimmung des Kollegiums der Quartierkammer fanden. Die Bittgesuche der Bürger sowie die darauf ergangenen Entscheidungen des Kollegiums wurden in den Protokollbüchern der Quartierkammer niedergeschrieben.28 Geringe Schwankungen in der Anzahl der Garnisonsangehörigen wurden nicht sofort auf den Ansatz umgelegt. Vielmehr war die Quartierkammer bestrebt, durch die Aufrundung des Portionenansatzes einen Vorrat in der Kasse zu schaffen, der den Depositen zu überweisen war.29 Mit den angesparten Geldern konnten zur Entlastung der Bürgerschaft auftretende Truppenvermehrungen bzw. das Anwachsen der Zahl an Soldatenfrauen zeitweise überbrückt werden. Aufgrund der Portionenzahl war von der Quartierkammer vorgesehen, dass Offiziere in den Häusern der Kaufleute einquartiert, während die Mannschaften auf die Buden und Kellerteile verteilt werden sollten. Eine Bude beispielsweise, die zu zwei Portionen angesetzt worden war, konnte dementsprechend zwei unverheiratete oder einen verheirateten Soldaten mit seiner Frau beherbergen. Kinder wurden bei der Berechnung des Portionenansatzes nicht berücksichtigt. Im Hauptbuch wurde neben dem Portionenansatz, den ein jeder Bürger zu tragen hatte, auch die Anzahl der zugewiesenen Einquartierten angegeben sowie aus welcher Kompanie sie stammten. Die Namen der Einquartierten wurden nicht erfasst, da sie für die Durchführung des Stralsunder Einquartierungswesens irrelevant waren.30 Eigentümer von Neubauten waren für fünf Jahre von den bürgerlichen Lasten befreit und erhielten die sogenannten Freijahre. Personen, die das Bürgerrecht erworben oder die ihr Hauseigentum renoviert hatten, wurde ein „Freiquartal“ zugestanden.31 Bürger, die kein Hauseigentum besaßen und in Bürgerhäusern zur Miete wohnten, hatten die Einliegerservicen zu zahlen. Bei der Berechnung dieses Satzes gab der Nahrungserwerb des Mieters den Ausschlag für die Höhe des Beitrages. Beispielhaft hierfür stehen die Mitglieder der jüdischen Gemeinde Stralsunds. Jeder Jude, der nachweisen konnte, dass er dem Kaufmannsgewerbe nachging, erhielt seit 1777 die Konzession, sich in SchwedischPommern niederlassen zu dürfen. Das Recht auf Hauserwerb war ihnen jedoch versagt worden, sodass sie zur Miete wohnen mussten. Als Kaufleute wurden sie jedoch pauschal dem ersten Bürgergrad zugerechnet und hatten auch die entsprechend hohe Einliegerservicen zu zahlen. Ihr Anschlag lag zwischen 16 ßl. (eine Portion) und 1 Rtlr. (drei

28 29 30 31

StaS, Rep. 33, Nr. 84–100 (1718–1807), 115 (1744–1761). Das Ziel, „eine beträchtliche Summa in Vorrath“ zu haben, war unmittelbares Ergebnis der Regimentsaufstellungen 1749. Vorschlag der Quartierkammer vom 26. Januar 1750. StaS, Rep. 33, Nr. 776. Hierin liegt der entscheidende Unterschied zu den Untersuchungen Ralf Pröves über Göttingen, dessen gesamte statistische Auswertungen auf den Angaben des Billettamts von Göttingen fußen. Siehe die Anträge der Bürger Cammin vom 21. Februar 1724 und Johann Nass vom 24. Juli 1724. StaS, Rep. 33, Nr. 879.

242

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Portionen).32 Dagegen zeigen vergleichbare Einliegerregister in den Protokollbüchern der Quartierkammer, dass der geringste Anschlag für Tagelöhner und Strandträger bei 4 ßl. (eine viertel Portion) monatlich lag.33 Die monatlich von den Fourierschützen einkassierten Beträge erhielt der betreffende Bürger in einem Servicebuch bestätigt, das ihm als Nachweis für die gezahlten Beträge diente. Im Stadtarchiv Stralsund ist eines dieser Bücher erhalten geblieben. Der Besitzer des Servicebuches, Friedrich Rülow, war am 22. Oktober 1763 Bürger Stralsunds geworden, wohnte zur Miete und hatte monatlich 9 ßl. Service zu zahlen.34 Der Fourierschütze J. C. Wellhusen bestätigte mit seiner Unterschrift am unteren Rand der monatlichen Eintragungen, dass Rülow sämtliche Servicen im Jahr 1764 bezahlt hatte.

4.1.2.2  Das ius optionis Hinsichtlich der Einquartierung finden sich in den bisherigen Untersuchungen zwei widersprüchliche Aussagen: Eine schwedische Darstellung betont, dass das Einquartierungsreglement von 1778 zu einer Linderung der Belastung für die Stadt geführt habe, weil nur noch 40 Mann je Kompanie in natura einquartiert werden mussten.35 In einer deutschen Untersuchung findet sich dagegen die Aussage, dass nach dem ius optionis von 1727 die Wahl bei dem Hauseigner lag, ob er einen Soldaten ordonnanzgemäß aufnehmen oder ihn mit Geld vergüten wollte.36 Diese Methode unterscheidet sich nicht von der Praxis der Einquartierung, wie sie beispielsweise für Preußen und Kurhannover untersucht worden ist.37 Es stellt sich die Frage, welche Ursachen die beiden entgegengesetzten Aussagen haben? Ein erster Anhaltspunkt sind die angegebenen Datierungen, die die Vermutung nahelegen, dass sich die Umsetzung des Einquartierungswesens innerhalb eines halben Jahrhunderts gewandelt haben muss. In Stralsund wurden durch das ius optionis nach dem Jahre 1727 neue Soldaten grundsätzlich auf Service einquartiert. Das bedeutete, der Soldat bekam sein Mietgeld von der Quartierkammer und erhielt einen Vermieter zugewiesen. Bei Missfallen über den zugewiesenen Hausraum konnte sich der Soldat selbstständig ein anderes Mietquartier suchen, während sich der vormalige Vermieter durch den Verzicht auf die Miete des Soldaten von seiner Einquartierung 32

33 34 35 36 37

Protokoll der Quartierkammer vom 26. Februar 1779. Die Liste enthält 17 Namen, von denen fünf zu 16 ßl., zwei zu 24 ßl., acht zu 32 ßl. und zwei zu 1 Rtlr. angesetzt worden waren. LAG, Rep. 10, Nr. 2482. Im Schreiben an die Regierung vom 26. September 1780 gab der Magistrat an, dass jeder Kaufmannssohn bei Volljährigkeit und ohne Hauseigentum zum Höchstsatz von 32 ßl. Service angesetzt wird. Bei den beiden Personen, die zu mehr als 32 ßl. veranschlagt worden waren, handelte es sich um die Gebrüder Hertz, deren Namen bereits im Zusammenhang mit der Tuchmanufaktur Erwähnung gefunden haben. Diese waren höher veranschlagt worden, weil sie Leute mit „notorischem überaus großem Vermögen sind“ und Handel mit Wechseln, Geldverleihungen und eine Wollmanufaktur betrieben. Liste in StaS, Rep. 33, Nr. 710. StaS, Rep. 33, Nr. 218. Holmberg: Artillerimanskap i Stralsund, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 113. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 292. Pröve: Stehendes Heer und städtische Gesellschaft, S. 212, 215.



Die Einquartierung

243

loskaufte. Der entscheidende Unterschied zur dominierenden Praxis der Einquartierung in Preußen und Kurhannover liegt darin, dass die Quartierkammer Stralsunds, als gemischtes Organ von Rat und Bürgerschaft, dem einzelnen Bürger das Wahlrecht abnahm und das Optionsrecht eigenständig ausübte. In Göttingen beispielsweise erhielt der Bürger einen Soldaten als Realeinquartierung vom Billettamt zugewiesen und konnte selbst entscheiden, ob er ihn in natura behalten wollte oder dem Soldaten stattdessen das Servicegeld bezahlte, womit sich dieser selbstständig eine passende Unterkunft suchen konnte.38 Bereits im Jahre 1725 hatte der Magistrat die Quartierkammer angewiesen, alle neu angeworbenen, verheirateten Rekruten künftig nur mit einem Servicegeld von 24 ßl. einzuquartieren. Diejenigen, die zu jenem Zeitpunkt noch Quartiere in natura besaßen, sollten so lange dabei gelassen werden, wie „sie sich schied- und friedlich mit ihren Wirthen betragen […], wen sie aber unrüchig sich bezeigen“, sollten sie „mit 24 ßl. sich dafür selbst Quartier“ suchen.39 Das ius optionis funktionierte auf die Weise, dass jeder Bürger den ihm obliegenden Servicesatz entsprechend der Einteilung seines Hauseigentums an die Quartierkammer zahlte. War ein Bürger beispielsweise im Besitz einer Bude, die mit drei Portionen angesetzt wurde, erhielt er bei einer tatsächlichen Einquartierung mit drei ledigen Soldaten das an die Quartierkammer monatlich verauslagte Geld durch die Miete der Soldaten erstattet. Das in der Theorie einfach klingende System litt in seiner Umsetzung an vielen Problemen. Das wesentlichste Problem lag darin, dass Stadt und Quartierkammer mit dem ius optionis ein Mittel in die Hände gegeben worden war, sich bei der Einquartierung über die Wünsche der Offiziere hinwegzusetzen, da diese in der Regel auf die Zuweisung von Quartieren in natura beharrten. Hieraus speiste sich ein Gefühl allgemeiner Unzufriedenheit unter den kommandierenden Offizieren, durch das ius optionis benachteiligt zu werden.40 So kam es bald zu Klagen des Generalleutnants und Oberkommandanten v. Trautvetter, die aber aufgrund erfolgreicher Interventionen bei der Regierung und auf dem Reichstag abgewehrt werden konnten. Die entscheidende königliche Resolution vom 29. Februar 1732 bestätigte die Resolution vom 10. Juli 1727 und damit die Gültigkeit des ius optionis. Dabei betonte die Resolution aber, dass die Bürgerschaft im Gegenzug Sorge dafür tragen solle, dass der gemeine Soldat mit dem festgelegten Servicegeld auskomme und in der Stadt kein Mangel an Quartiere sowie Mietszimmern herrsche.41 Beide Verordnungen sollten richtungweisend für die kommenden Jahrzehnte sein.

38 39 40

41

Pröve: Stehendes Heer und städtische Gesellschaft, S. 212, 215. Ratsbescheid vom 17. Oktober 1725. StaS, Rep. 33, Nr. 1361. Klage der Offiziere unter Führung des Obersten v. Schwerin vom 8. Februar 1731 und die Vorstellung v. Trautvetters an den König vom 2./13. Februar 1731. Der Syndikus Charisius, dessen Handeln entscheidend auf dem Reichstag 1727 für das Zustandekommen des ius optionis war, sandte dagegen eine Vorstellung über den Generalgouverneur nach Stockholm, die vor allem die Vorteile für die Wirtschaft und den Zustrom von Neubürgern herausstellte sowie anbot, Mängel im gemeinsamen Vorgehen zu beheben. Siehe KAS, Ba 265, vol. 16, 1731/6. Dähnert: II, S. 235.

244

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

4.1.2.3  Der Streit um den Service und das Obdach der Offiziere Mit Rückkehr des schwedischen Militärs nach Schwedisch-Pommern forderten die Offiziere der Stralsunder Garnison, dass ihnen dem alten Gebrauch gemäß neben dem normalen Lohn auch das Servicegeld vom Land bezahlt werden müsse.42 Dem stand zunächst nur entgegen, dass durch die königliche Resolution für die Landstände vom 19. Dezember 1720 festgestellt worden war, dass der Sachverhalt einer näheren Prüfung unterzogen werden musste. Diese Aufgabe wurde der königlichen Regierung in Stralsund übertragen. Bis zur Klärung des Sachverhalts sollte nach dem bisherigen Gebrauch verfahren werden.43 Die Regierung, bei der fortan die Klagen und Gegenvorstellungen beider Parteien einliefen, legte am 21. Mai 1721 fest, dass die Landstände entsprechende Nachweise für ihre Befreiung von den Offiziersservicen vorlegen müssten.44 Bei einer näheren Untersuchung fällt jedoch auf, dass die Vermutung des Militärs, die Regierung sei in der Serviceangelegenheit parteiisch gewesen, bestätigt werden kann. Sie setzte die Zahlung der Offiziersservicen bis zur Beweisführung aus, obwohl die Resolution für die Landstände von 1720 bestimmte, zunächst nach dem bisherigen Gebrauch zu verfahren.45 Die Beweisführung war für die Landstände problematisch, weil sich die entscheidenden Dokumente in Stettin befanden. Durch den Frieden von 1720 war neben Vorpommern südlich der Peene auch Stettin an die preußische Krone gefallen.46 Da sich die Landstände über die komplizierte Beweisführung bewusst waren, beriefen sie sich auf die vorliegenden Ordonnanzen von 1674 und 1686, die ihres Erachtens als Beweis für die Befreiung von den Offiziersservicen genügten. Dagegen führten die Offiziere die Ordonnanzen von 1661, 1669 und 1681 an, in denen das Gegenteil festgelegt worden war.47 Es standen sich zwei unterschiedli42

43 44 45

46

47

Schreiben des Generalmajors v. Becker an die königliche Regierung vom 12. Mai 1721. LAG, Rep. 31, Nr. 158, fol. 3. Eine Zusammenfassung aus städtischer Sicht erfolgte 1744 durch den Syndikus Tielke. StaS, Rep. 33, Nr. 1375. Vergleichend hierzu das Schreiben des Kriegskollegiums an das Kanzleikollegium vom 31. März 1752. LAG, Rep. 31, Nr. 114/1, fol. 50–63. Punkt XIII der genannten Resolution, siehe Dähnert: I, S. 907–908. LAG, Rep. 31, Nr. 158, fol. 5. Deutlich im Regierungsbescheid an den Generalmajor v. Becker vom 30. Juli 1721. LAG, Rep. 31, Nr. 158, fol. 31. Über die Regierung beschwerte sich Generalauditeur v. Eckardt am 15. Februar 1724 beim Justizkanzler. Er stellte fest, dass 1720 in der pommerschen Kommisson Mitglieder gesessen hatten, „die in Pommern, welches die Servicen […] als ein onus totius provinciae […] zu reichen schuldig, eingesessen“. Unter den Regierungsmitgliedern gebe es insbesondere zwei Regierungsräte, die „ad male narrata die gravirliche Suspension bewircket“. Dies hatte zu der falschen Auslegung der Resolution von 1720 geführt, sodass die Zahlung der Offiziersservicen bis zur Klärung ausgesetzt wurde. LAG, Rep. 31, Nr. 31, fol. 15–20. Über die Arbeit v. Eckardts siehe auch RAS, Pommeranica, Nr. 502. Im Friedenstraktat zwischen Schweden und Preußen war die Auslieferung des Stettiner Archivs eine der wenigen Verpflichtungen, die Preußen auferlegt wurden. Preußen kam diesem Punkt nicht nach, was bereits in Kapitel 3, Abschnitt 1.7. im Bezug auf die Desertionskartelle dargestellt worden ist. StaS, Rep. 33, Nr. 26. Aus Sicht des Militärs waren „Servicen nichts anderes […] als gewiße Praestationes als Holtz, Licht, Betten, Saltz, Essig, welches die bequartierten Unterthanen außer



Die Einquartierung

245

che Auslegungen der Quartierordonnanzen gegenüber, deren Stichhaltigkeit durch das Stettiner Archiv nachgewiesen werden musste. Die bald darauf aus Stettin bruchstückhaft eingesandten Kopien von Schriftstücken konnten aber im Sinne der Landstände keine weiteren einschlägigen Nachweise erbringen. Aus diesem Grund wurde der Generalauditeur von Schwedisch-Pommern, v. Eckardt, durch die königliche Regierung beauftragt, nach Stettin zu reisen, um dort weitere Dokumente ausfindig zu machen. Da es den Landständen zu riskant erschien, diese wichtige Arbeit einem Vertreter der Gegenseite zu überlassen, wurden der Mandatarius Bartels und der Landrat Freiburg gebeten, dem Generalauditeur zu „assistieren“. Es konnte schließlich der Nachweis geführt werden, dass die Städte bis 1715 die Offiziersservicen aufgebracht hatten, obwohl sie hierzu nach den Ordonnanzen von 1674 und 1686 nicht verpflichtet waren. Das königliche Kammerkollegium wiederum stellte am 17. Dezember 1723 fest, dass die Servicen im Reglement von 1665 noch ausgelassen worden waren. Aber „durch einige spätere Etats, Verordnungen oder Resolutionen“ (igenom några senare stater förordningar eller resolutioner) seien die Löhne um die Servicen unter Ausschluss des Ansatzes für das Obdach erhöht worden.48 Nach Anhörung beider Parteien auf dem Reichstag erging die entscheidende königliche Resolution am 12./23. Februar 1724, durch die die Landstände von der Aufbringung der Offiziersservicen befreit wurden.49 Zeitgleich mit der Rückkehr der kriegsgefangenen Offiziere aus Russland erfolgte ein Strategiewechsel auf der Seite des Militärs. Durch die Entscheidung der Platzierungsdeputation während des Reichstags1723 erhielten viele Offiziere nicht den Lohn, der ihnen nach ihrem Dienstgrad zustand. Offiziere, wie die Oberstleutnants v. Buggenhagen und v. Sternbach, sollten Majorsgage beziehen und sich mit dem ordonnanzgemäßen Obdach eines Capitains begnügen. Darüber hinaus gab es eine Reihe von Offizieren, die als Expektanten dem Leibregiment der Königin zugeteilt wurden.50 Diese Umstände gaben

48 49

50

der bloßen Logirung geben müssen und zu dem onus inhospitationis gehöret, also mit dem Lohn und Tractament, welches der Landesherr giebet, nichts zu thun hatt“. LAG, Rep. 31, Nr. 158, fol. 25. Vgl. mit RAS, Kammarkollegii andra avräkningskontor/Tyska akter, vol. 523. Dort sind u. a. die Memoriale des Obersten Graf Frölich von 1744 bis 1747 zu finden. Bericht des Kriegskollegiums vom 31. März 1752. LAG, Rep. 31, Nr. 114/1, fol. 51. Dähnert: I, S. 911–922; StaS, Rep. 33, Nr. 1468, fol. 75–79. Im Grunde hatte sich genau das bestätigt, was die Landstände bereits 1721 vorgebracht hatten: Die Ordonnanz von 1674 hatte festgelegt, dass die Servicen bereits im Tractament mit inbegriffen war. Während der Besetzung durch Kur-Brandenburg wäre „alles in Confusion gerathen“. Zwar hatte die Ordonnanz von 1686 diejenige von 1674 renoviert und damit die 1681 herausgegebenen Verordnungen aufgehoben, doch haben die bequartierten Städte den Offizieren unrechtmäßigerweise die Servicen doppelt geben müssen. Dies war der Anlass für die nach 1680 beginnenden Streitigkeiten innerhalb der Landstände um den Beitrag des Landes an der Einquartierung. LAG, Rep. 31, Nr. 158, fol. 20–22. Im Rahmen des Hauptkommissionsrezesses von 1669 war kurzzeitig erwogen worden, die Geldservicen an die Offiziere gänzlich zu streichen oder sie aus der königlichen Kammern bezahlen zu lassen. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 298. Das führte zu einem Konflikt mit dem Stralsunder Rat, weil nur tatsächlich Dienst verrichtende Offiziere ein Anrecht auf Obdach oder Quartier hatten. Zunächst wurden die Kosten über alle Städte verteilt (Resolution vom 24. November 1722), während nach der endgültigen Platzierung ordonnanzgemäß verfahren wurde (Schreiben v. Trautvetter an die Regie-

246

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

dem Major v. Schantz als Sprecher des Leibregiments auf dem Reichstag in Stockholm 1726 die Möglichkeit, auf die schlechte Lage der Stralsunder Offiziere hinzuweisen.51 Nachdem die Forderungen im Kriegskollegium und im Rat besprochen worden waren, wurde am 24. Februar 1727 das Recht der Offiziere unterstrichen, entweder das Obdachgeld oder Quartiere in natura zu nehmen, wobei ein Naturalquartier für einen Subalternoffizier aus einer anständigen Stube mit Bett, Tisch und Stühlen bestehen musste. Gegen die Zugehörigkeit der Betten zu einem Naturalquartier wandte sich der Syndikus Charisius und wies darauf hin, dass Betten nach den betreffenden königlichen Resolutionen seit 1703 Teil der Servicen seien. Ebenso betonte er, dass der Fehler der doppelten Erstattung der Servicen durch die Resolution von 1724 erkannt und beseitigt worden war. Daraufhin folgte sein Hauptargument, dass nach den Ordonnanzen zum Obdach eines Offiziers weder Betten noch Tische oder Stühle gehörten, sondern nur ein Zimmer mit Bettstelle. Diese vorgetragenen Argumente fanden Gehör. Die Resolution vom 10. Juli 1727 bestätigte den Bescheid vom 14. Februar 1724.52 Die Landstände sollten jedoch den Offizieren in Stralsund für die Dauer der Disparität zwischen Dienstgrad und Lohn eine Beihilfe gewähren, deren Art oder Umfang aber nicht genauer definiert wurde. Die Landstände waren nicht dazu zu bewegen, den Offizieren irgendwelche Gratifikationen zukommen zu lassen, aus denen künftig ein rechtlicher Anspruch erwachsen könnte. Stattdessen verzögerten sie die von der Regierung geforderte Gewährung einer Beihilfe. Daher wandte sich Generalleutnant v. Trautvetter am 7. April 1728 an die Regierung, um die Landstände zu einer sofortigen Entschließung anzuhalten. 53 Die Landstände baten die Regierung nunmehr um eine Weisung, wie den Wünschen der Offiziere überhaupt entsprochen werden könne. Da die Regierung darauf nichts erwidern konnte, verblieb es zunächst dabei. Am 11. November 1728 wurde v. Trautvetter erneut bei der Regierung vorstellig und drohte mit einer Appellation an den König.54 Auf dem Landtag Anfang des Jahres 1729 verständigten sich Städte und Ritterschaft auf ein Angebot zur Beihilfe. Jedem in seinem Lohn zurückgesetzten Offizier sollte eine Zulage von monatlich 24 ßl. gereicht werden.55 Dagegen protestierte Generalleutnant v. Trautvetter am 25. April 1729 und forderte, dass die Zulage jedem Offizier und Stabsbe-

51 52 53 54 55

rung vom 14. Oktober 1723). Über die Offiziere und Unteroffiziere des Leibregiments der Königin entschied die Platzierungsdeputation am 8. August 1723. StaS, Rep. 33, Nr. 769. Dort findet sich eine Abschrift des Entscheids der Platzierungskommission. Vgl. das Schreiben Generalleutnants v. Trautvetters an den König vom 2.  November 1723. RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 637. Diese Liste führt 98 aktive Ober- und Unteroffiziere sowie zehn Expektanten auf. Vgl. KAS, Placeringsdeputationen sowie RAS, 6122 Frihetstidens utskottshandlingar, 2444–2454. LAG, Rep. 31, Nr. 28. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 853. – Vgl. LAG, Rep. 10, Nr. 4456, fol. 1–2. LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 14. Eine Aufforderung an die Landstände erging am 17. April 1728. LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 18. Erklärung der Landstände, vorgelegt am 28. Februar 1729. LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 21.



Die Einquartierung

247

dienten ohne Unterschied zukommen müsste.56 Auch erschien den Offizieren eine monatliche Zulage von 24 ßl. als zu gering, und sie verlangten die Angabe eines Zeitpunktes, ab dem die Gratifikation erfolgen sollte. Die Regierung empfand diese Forderungen als angemessen und forderte die Landstände auf, sich binnen einer Frist zu erklären. Das zweite Angebot der Landstände vom 27. Juli 1729 beinhaltete eine jährliche Zahlung von 300 Rtlr., für deren Verteilung die Offiziere selbst zuständig sein sollten. Gegenüber der Regierung beklagte sich Generalleutnant v. Trautvetter über die unzureichende Höhe der Beihilfe. Ein Bericht des Oberauditeurs v. Heß an den Oberst Graf Taube wirft jedoch ein anderes Licht auf den Grund für die Ablehnung der 300 Rtlr.: Durch dieses Angebot war ein Streit „unter die Hren. Officiers auffgeworffen […], indem dieselbe sich wegen egaler Repartition der 300 Rt nicht vereinigen konnten“.57 Die Kalkulation sah vor, Offiziere mit Capitains-Einteilung mit monatlich 42½ ßl. und diejenigen, die zu Leutnants- und Fähnrichs-Einteilung standen, mit 30¼ ßl. zu unterstützen, wobei aber die Stabsbedienten und die Offiziere der zur Verstärkung der Festung nach Stralsund verlegten Kompanien aus Schweden nicht mit eingeschlossen waren.58 Die Uneinigkeit führte dazu, dass die Sache zunächst ruhte. Mit dem Wechsel des Kommandos auf den Generalleutnant v. Zülich kam es zu einer erneuten Klageführung des Regiments in Stockholm. Aus dem Schreiben des Königs an die Regierung vom 6. Februar 1735 geht hervor, dass die Offiziere ein Quartiergeld nach dem Vorbild des Stockholmer Einquartierungsreglements vom 6. Juli 1720 oder ein entsprechendes Quartier in natura forderten.59 Aus einer Gegenüberstellung der Vorgaben für Stockholm und Schwedisch-Pommern (Anhang, Tabelle 39) wird deutlich, dass der Umfang der Quartiere in natura in Schwedisch-Pommern besser bemessen war als in Stockholm, während die dortigen Offiziere der Garde erheblich mehr Quartiergeld genossen. Es ist zu vermuten, dass die Offiziere erneut versuchten, ein höheres Quartiergeld zu erwirken, was sich gut in den bisherigen Verlauf der Auseinandersetzungen zwischen Stadt und Regiment einfügen würde. Die Unteroffiziere und geringen Stabsbediensteten, ausgenommen die Profose, erhielten in Stockholm ein höheres Quartiergeld als in Stralsund, während die Gemeinen in Stralsund bessergestellt waren. Erneut verzögerten die Landstände einen Fortgang im Sinne der Offiziere, indem sie am 10. Dezember 1735, 30. Januar 1739 und schließlich am 6. Juni 1739 um Dilation anhielten. Nachdem bisher nur die Offiziere des Leibregiments auf die ihnen vom König zuerkannte Hilfe drangen, forderten nun auch die Offiziere des ehemaligen Regiments Dohna (nun Schwerin) und diejenigen der Artillerie eine entsprechende Beihilfe.60 Trotz einer erneuten Intervention auf dem Reichstag 1738 und der Aufforderung des Königs an die Regierung, mit einer Erklärung einzukommen, warum dem Befehl vom

56 57 58 59 60

LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 23. LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 40–43. LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 29. LAG, Rep. 31, Nr. 31, fol. 2–7. Bericht Tielkes in StaS, Rep. 33, Nr. 1375.

248

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

10. Juli 1727 noch nicht nachgekommen worden war, blieb die Sache bis 1744 liegen.61 Der neue Regimentschef Graf Frölich wandte sich am 17. Januar und am 27. April 1744 an die Krone und ersuchte um eine endgültige Entscheidung.62 Um die Angelegenheit zu verzögern, baten die Landstände erneut um Dilation bis zum nächsten Landtag. Dieser Bitte wurde aber von der Regierung nicht entsprochen. Die Landstände sollten sich binnen sechs Wochen erklären. In dieser ernsten Situation wurde der Syndikus Tielke mit der Stellungnahme beauftragt und schlussfolgerte über den gesamten Hergang in seinem Schreiben vom 16. April 1744 wie folgt: Stralsund werde durch die ordinäre Garnison sowie durch die 1.000 Mann starke extraordinäre Garnison über die Maßen belastet. Die Landstände stünden nicht in der Schuldigkeit, den Offizieren mehr zu geben, als es die Ordonnanzen der Provinz festgestellt hatten. Weil die Servicen im „Tractement“ der Offiziere mit inbegriffen seien, resümierte Tielke, diese dann aber „bezahlt zu erhalten und dennoch von der Province dieselbe in natura wieder zu praetendiren, werden Ew. hochpreißliche Regierung so wenig der Justice conform zu seyn befinden“. Die fälschliche Handhabung bis 1715 sei durch die neueren Resolutionen aufgehoben worden. Er unterstrich, dass einem Offizier, der ein Quartier in natura begehrte, nichts vorenthalten werde. Schwedische Ordonnanzen auf Schwedisch-Pommern anzuwenden, wie es die Offiziere anhand des Stockholmer Einquartierungsreglements forderten, sei nur durch Befehl des Generalgouverneurs und der Regierung möglich. Durch die Angebote vom 25. April sowie vom 27. Juli 1729 hätten die Landstände zwar der Aufforderung zur Beihilfe entsprochen, was aber von den Offizieren abgelehnt worden war. Er schlussfolgerte daher, dass die Offiziere offenbar mehr Neigung „zur Advantage“ als zum „Mitleiden“ mit der „leidgeprüften Provinz“ zeigten. Weil 1727 nur eine zeitlich befristete Beihilfe befohlen worden war, glaube man städtischerseits, dass sich das Recht der Offiziere von selbst erledigt habe. Tielke beendete seinen Aufsatz mit der Forderung, die Offiziere sollten sich mit den Ordonnanzen begnügen und keine weiteren Forderungen stellen, damit zwischen Stadt und Garnison Harmonie herrschen könne.63 Graf Frölichs Memorial vom 27. April 1744 wurde durch den König an die Regierung in Stralsund zur Berichterstattung weitergeleitet.64 Die Regierung nahm den Standpunkt ein, dass eine Erhöhung der Zahlungen für das Obdach der Offiziere rechtlich nicht möglich sei. Dabei wies sie im Interesse der Landstände auf die ausgeschlagenen Angebote von 1729 hin und meinte, die Offiziere könnten auch Quartiere in natura verlangen.65 Die daraufhin ergangenen königlichen Resolutionen vom 5. Mai und 8. De61 62 63 64 65

LAG, Rep. 31, Nr. 114/1, fol. 52. LAG, Rep. 31, Nr. 157, fol. 37. Zusammenfassender Bericht des Syndikus Tielke an den Rat. StaS, Rep. 33, Nr. 1375. LAG, Rp. 31, Nr. 31, fol. 22–26. Als besonderer Vertreter des Regiments diente der Regierungsrat v. Nolcken, der die Angelegenheit „ein und andermahl im hohen Senat gehörig“ vorgebracht hatte. LAG, Rep. 31, Nr. 161, fol. 21–23. Die Sache war am 19. Februar 1745 an die Regierung weitergeleitet worden. Diese schickte ihre Erklärung aber erst am 18. August 1745 ab. LAG, Rep. 31, Nr. 31, fol. 28–37; LAG, Rep. 31, Nr. 114/1, fol. 52–53.



Die Einquartierung

249

zember 1746 bekräftigten die existierenden Verordnungen von 1724 und 1727 und überließen die weitere Untersuchung des Falls der Regierung in Stralsund.66 Die Offiziere lehnten aber weiterhin die von den Landständen angebotene Beihilfe ab und versuchten nochmals 1748 erfolglos, ihre Ansprüche geltend zu machen.67 Nach dem Siebenjährigen Krieg wurden die Klagen der Offiziere erhört und den Landständen befohlen, die Offiziersservicen zu zahlen.68 Aber weder diese Verordnung noch diejenige Gustavs III. vom 3. März 1772 konnten eine Änderung herbeiführen. Ein Grund lag darin, dass sich auch in Schweden die Anschauung durchgesetzt hatte, dass der Service der Offiziere bereits in ihren Traktamenten enthalten war. Hinzu kam, dass die Offiziere in Schwedisch-Pommern einen um etwa ein Drittel höheren Lohn genossen als ihre Kameraden in Schweden.69 Unter den Landständen und der Mehrzahl der Regierungsmitglieder, die in Schwedisch-Pommern landbegütert waren, herrschte Interessensgleichheit: Keinem konnte daran gelegen sein, dass die Offiziere der Garnison, wie bis 1715 geschehen, die Servicen vom gesamten Land gereicht bekämen. Zusammenfassend verlief der Servicestreit zwischen Offizieren und Landständen somit in drei Phasen. Zunächst wurde durch die Resolution des Königs vom 12. Februar 1724 zugunsten der Landstände entschieden, dass die Servicen ein Teil des Traktaments seien. Als Nächstes forderten die Offiziere mit Hinweis auf die angespannte ökonomische Situation der aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückgekehrten Offizierskameraden eine Erhöhung und Verbesserung des Obdachs, um auf diese Weise in den Genuss eines Teils des verlorenen Geldes zu kommen. Die königliche Resolution vom 10. Juli 1727 entsprach diesem Ansinnen insoweit, dass den Offizieren eine unbestimmte Hilfe durch die Landstände widerfahren sollte. In der letzten Phase behinderte der Streit um den Umfang der Beihilfe bzw. der Erhöhung eine Lösung. Auf den Landtagen oder bei schriftlichen und mündlichen Absprachen der Landstände erhielt Stralsund zunächst grundsätzlich die Versicherung durch die Ritterschaft, im Servicestreit helfend einzugreifen. Die Ritterschaft musste damit rechnen, dass eine Zahlung von Offiziersservicen bzw. eine Reichung derselben in natura von Stralsund auch der Ritterschaft in Rechnung gestellt würde. Als nicht mehr von einer Service-, 66 67

68 69

LAG, Rep. 31, Nr. 114/1, fol. 53–54. Vollmachterteilung aus dem Jahr 1748 für den Oberstleutnant v. Löwenfels zum Reichstag, „umb daselbst die Servicesache in des Regiments Nahmen nach dem Accord, welchen wir solcherhalb mit dem verstorbenen Herrn Obristen Graf David Frölich d. 13ten Septbr. 1746 errichtet, zu betreiben“. LAG, Rep. 31, Nr. 31, fol. 9. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 860. Schreiben des Kriegskollegiums vom 31. März 1752. LAG, Rep. 31, Nr. 114/1, fol. 50, 63; RAS, Gadebuschska samlingen, Nr. 127. „Species Facti Rörande Herrar Officeranes Service och inquartering“. Vergleiche die Löhne im schwedischen Militär aus RAS, Statskontorets arkiv, Kammarkontoret, G4e, vol. 6 Diverse Statsförslag 1721–1730. Über die unterschiedliche Entlohnung zwischen eingeteilten und geworbenen Regimentern in Schweden siehe Thisner: Die ökonomische Bedeutung, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 14/1 (2010), S. 168–172. Aufstellung der Löhne für die geworbenen Regimenter im Anhang, Tabelle 8.

250

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

sondern von einer Obdachsangelegenheit gesprochen wurde, zeigte die Ritterschaft Desinteresse. Sie ließ verlauten, dass sie die Sache nichts anging und verwies auf die Vergleiche von 1736 und 1740.70 Was verbarg sich hinter diesem Gesinnungswandel?

4.1.2.4  Die Beteiligung der Landstände an der Einquartierung Ende Juli 1720 kam es zu einem Treffen einiger führenden Vertreter der Ritterschaft, bestehend aus dem Generalmajor Adam Philip v. Krassow, Landrat Arendt Christoph v. Bohlen und dem Landsyndikus Georg Adolf Caroc, mit dem Syndikus der Stadt Stralsund.71 Es ging um eine Vereinbarung zwischen beiden Parteien wegen der zu erwartenden Einquartierung schwedischer Truppen in Schwedisch-Pommern. Daraufhin sollte eine von beiden Ständen nach Schweden zu entsendende Deputation über das Ergebnis des Treffens informiert werden, um auf dem Reichstag eine gemeinsame landständische Erklärung vorlegen zu können. Hierzu sollte es jedoch nicht kommen. Der Stralsunder Rat hatte zuvor insgeheim in einem Protokoll vom 17. Juli 1720 befunden, dass eine Garnison von 600 Mann für die Stadt erträglich und keine zu hohe Belastung sei.72 Die übrigen Truppen könnten nach Proportion auf die anderen Städte verteilt werden. Schließlich sollte auf einen Ausgleich der Kosten für die Einquartierung zwischen den Städten und der Ritterschaft gedrungen werden, ohne hierzu eine besondere Resolution aus Stockholm abwarten zu müssen. Im Verlauf der Unterredung zwischen den Vertretern der Ritterschaft und Stralsunds richtete der Landrat v. Bohlen an den städtischen Syndikus die unmissverständliche Frage, was die Stadt wünsche („wohin postulata abziele“) und wie viele Soldaten man geneigt sei aufzunehmen. Der Syndikus entgegnete ausweichend, Stralsund sei bereit, einige Hundert Mann aufzunehmen. Die übrigen Mannschaften sollten aber in den anderen Städten untergebracht und die Kosten über das ganze Land verteilt werden. Landrat v. Bohlen erwiderte, dass man sich hierauf nicht einlassen könne, denn eine „Garnison müste doch eine Garnison seyn“, mit wenigstens 700–800 Mann. Darauf meldete sich der verabschiedete Generalmajor v. Krassow zu Wort. Er habe erfahren, dass die Friedensstärke der schwedischen Truppen in Pommern auf 2.000 Mann festgesetzt worden sei. Diese Aussage provozierte den städtischen Syndikus zu einem lautstarken Protest: Dazu solle es „nimmer kommen“! Der Landsyndikus Caroc, der das Protokoll führte, notierte nun in der überlieferten Mitschrift: „Hierauf fallen allerhand Discourse vor.“ Caroc konnte die lautstarken Auseinandersetzungen auch kaum dämpfen, indem er ein Urteil des Wismarer Tribunals von 1709 zitierte, wonach Obdach und Lager nur von der bequartierten Stadt getragen werden sollen.73

70 71 72 73

Schreiben vom 22. Februar 1744. StaS, Rep. 33, Nr. 1375. Auszug aus dem Protokoll des Kollegiums der Ritterschaft vom Juli 1720. StaS, Rep. 33, Nr. 1453. StaS, Rep. 33, Nr. 1453. Entscheid des Wismarer Tribunals vom 8. Juli 1709. StaS, Rep. 33, Nr. 207.



Die Einquartierung

251

Aus dem Protokoll des Treffens zwischen den Deputierten der Ritterschaft und Stralsunds geht hervor, mit welchen Argumenten und welcher Emotionalität dieses Thema verbunden war. Es ging nicht nur um die künftige Stärke der Garnison, sondern vor allem um die Übernahme der Kosten für die Einquartierung schwedischer Truppen. Entsprechende eindeutige Regelungen aus dem 17. Jahrhundert fehlten. Gadebusch schrieb in der Rückschau: „[Da] man sie aus dem Herkommen nicht entscheiden konnte, wurde die Last den Städten allein unter dem Vorwand aufgebürdet, dass den städtischen Einwohnern obliege, in Ermangelung einer Garnison, die Wachen selbst zu bestellen und ihre Wälle und Mauern zu unterhalten.“74 Nach dem Westfälischen Frieden war durch die königlichen Resolutionen vom 24. Juli 1649 und vom 1. März 1655 eine Kommission beauftragt worden, einen Ausgleich bezüglich der Einquartierungslast zwischen Städten und Ritterschaft zu finden.75 Die Hauptkommission von 1681 befreite zwar die Ritterschaft von der Beteiligung an den Realservicen, die Städte sollten aber im Ausgleich hierfür in den Genuss einer verminderten Steuerquote bei der geplanten Landesmatrikel kommen. Die Städte klagten beim Wismarer Tribunal gegen die Befreiung der Ritterschaft von den Realservicen. Das Wismarer Tribunal schlug am 21.  Dezember 1693 einen Vergleich vor, durch den die bequartierten Städte von der Ritterschaft jährlich einen Beitrag in Höhe von 4.000 Rtlr. erhalten sollten. Der Vergleich wurde ausgeschlagen. Eine Regelung zugunsten der Städte blieb aus. Mit der Ankunft von acht Kompanien der Regimenter Posse und Adlerfeldt im Jahre 1724 verschärften sich die Spannungen wegen der „Repartition“ der Servicen für Unteroffiziere und Gemeine zwischen dem Magistrat von Stralsund und der Ritterschaft. Am 19. September 1724 entschied das Wismarer Tribunal gemäß gültigen Urteilen, dass die Stadt nur zur Leistung der Einquartierungskosten für die ordinäre Garnison verpflichtet war.76 Der weitere Fortgang verdeutlicht den typischen Ablauf von Streitigkeiten innerhalb der Landstände, indem sich die einzelnen Stellungnahmen einander abwechselten, die Regierung zu vermitteln suchte und schließlich an das Tribunal in Wismar appelliert wurde. Darüber hinaus enthalten die Äußerungen einen interessanten Blick auf den Alltag des Zusammenlebens mit den Soldaten und ihren Familien. Daher folgt eine kurze Zusammenfassung. Zunächst wurde die Ritterschaft am 18. Dezember 1724 zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert.77 Diese legte die Ordonnanz von 1681 dahingehend aus, dass den Unteroffizieren und Gemeinen keine Servicen zustünden. Die Unteroffiziere und Gemeinen müssten sich nach der Ordonnanz mit dem Feuer und dem Licht des Quartierwirts begnügen, aber außer Salz und Sauer nichts weiter verlangen. Gleichzeitig drohte das ritterschaftliche Schreiben, dass man an das Wismarer Tribunal appellieren wolle, wenn die Stadt weiterhin bei ihren Forderungen bliebe. Die Ritterschaft begründete ihren 74 75 76 77

Gadebusch: Schwedischpommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 325. Ebd. Vgl. die Resolution vom 14. Juli 1664. Dähnert: I, S. 1093. Gadebusch: Schwedischpommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 299. StaS, Rep. 33, Nr. 1458. Die Rückseite der Abschrift enthält den Zustellungsvermerk des königlichen Regierungsbeamten Lohmann an den Landrat v. Normann.

252

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Standpunkt unter Verweis auf Absatz XXI der königlichen Resolution auf die Beschwerden der Ritterschaft vom 19. Dezember 1720.78 Darin war festgesetzt worden, dass Streitigkeiten wegen der Einquartierung vor das Wismarer Tribunal gehören. Der Ritterschaft war ebenfalls bekannt, dass Stralsund durch die benannte Resolution versagt worden war, sie zu Beitragszahlungen anzuhalten oder gar zur Exekution zu schreiten.79 Im Wissen um diese Resolution sowie die eigene Privilegierung vom Dezember 1720 legte die Ritterschaft der Regierung drei „Considerationes“ vor, die indirekt an Stralsund gerichtet waren und zuvor geklärt werden müssten: Welche Bewandtnis habe es mit den Realservicen für die Unteroffiziere und Gemeinen? Dürfte das ganze Land bzw. die Ritterschaft zu Beitragszahlungen verpflichtet werden? Wenn ja, sollten die Zahlungen in solcher Höhe erfolgen, wie es die Stadt Stralsund wünschte? In der städtischen Gegenvorstellung vom 13. Juni 1725 forderte der Magistrat die Regierung auf, sofort „zur Repartition zu schreiten“ und versuchte, die ritterschaftlichen Ausführungen zu widerlegen.80 Die Schlussfolgerung der Ritterschaft, wonach Unteroffiziere und Gemeine nach der Ordonnanz von 1681 kein Geld oder andere Dinge fordern dürften, wurde von Stralsund als lebensfremd bestritten. Um die Bedrückung durch die Einquartierung zu schildern, zeichnete der Magistrat das negativste Bild von den Soldaten. Wenn zwei Familien in einem Haus gemeinsam an einem Herd kochten und wuschen, werde zwangsläufig mehr Holz verbraucht als bei einer Familie. Darüber hinaus würden die Soldatenfamilien häufig so verschwenderisch mit Brennholz umgehen, dass kein Holz zum Heizen der Stube oder zur Zubereitung der Speisen übrig bliebe. Die Soldaten ernährten sich zumeist von Fischen, weshalb sie immer Holz zum Kochen zur Hand haben wollten. Einspruch und Ermahnung des Wirtes zur Sparsamkeit oder gar Verweise auf die Ordonnanzen seien in der Regel fruchlos, „weil die Angehörigen der Milice ihre Versorgung und Notdurft haben wollen und sich an der dadurch dem Wirth auferlegten Noth nicht kehren“. Ähnlich verhalte es sich mit dem Licht, weil die Soldaten oft lange aufblieben und vom Wirt Licht forderten. Nicht aus „Liberalität“, sondern aus der „waren Noth“ überließen die Wirte ihrer Einquartierung Holz und Feuerung. Aus allen diesen Gründen seien Kaufleute, Krämer und Handwerker bestrebt, Soldaten mit ihren Frauen und Kindern von ihren Wohnstuben und Handwerksstellen fernzuhalten und sie mit einem Teil der Realservicen oder mit einem höheren Servicegeld abzufinden. Aus allen diesen Beispielen folgerte die Stadt, dass der bequartierten Bürgerschaft eine Entschädigung durch das Land zustehen müsse. Zur Begründung berief sich die Stadt auf den Tribunalsbescheid von 1715, welcher der Stadt das Recht auf eine Entschädigung für das Obdach und die Servicen der außerordentlichen Garnison attestierte.81 Auch verwies sie darauf, dass die Ordonnanz von 1681 durch die von 1696 bezüglich der Unteroffiziere aufgehoben worden sei: Wenn ein Unteroffizier mit seinem Quartier nicht zufrieden war, „welches sie fast niemals sind“, 78 79 80 81

Dähnert: I, S. 1106–1107. Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 204. StaS, Rep. 33, Nr. 1458. Entscheid vom 17. Mai 1715. StaS, Rep. 33, Nr. 207.



Die Einquartierung

253

konnte er stattdessen einen Reichstaler für Service und Obdach verlangen. Deswegen müsse einem Unteroffizier ein vernünftiges Zimmer mit Licht und Wärme eingeräumt werden, „wenn der Wirt sich nicht den grösten Excessen exponiren wil“. Dies alles sei eine „Chimere oder here Subtilität“, da darüber schon so oft mit den Hauptkommissionen disputiert worden sei. Wegen des Holzes und Trans für die Wachen führte der Magistrat an, dass zwar von jedem Fuder Holz ein Stück für die Wachen einbehalten werde. Die sich dabei ansammelnde Menge reiche aber bisher nicht aus, um den Bedarf der Wachen auch nur zu einem Bruchteil zu befriedigen. Für das Licht forderten die Wachen den teureren „holländischen“ Tran, wofür der Stadt auch eine Entschädigung zustehe. Die veranschlagten Kosten richteten sich nach einem Projekt zur Einquartierung der königlichen Regierung, damit sich die Ritterschaft von der „Billigkeit“ des Verfahrens überzeugen könne.82 Man könne jedoch, schließt das Schreiben drohend, auch eine „ganz andere Calculation“ anfertigen. Erneut drohten beide Seiten, vor dem Wismarer Tribunal zu klagen. Die königliche Regierung, die mehrheitlich mit in Schwedisch-Pommern und Rügen begüterten Adligen besetzt war, wählte als Erstes den Rechtsgang.83 Das Wismarer Tribunal entschied, dass nach dem Urteil vom 8. Juli 1709 die bequartierte Stadt für Obdach der Offiziere und Gemeinen der ordinären Garnison ohne Erstattung aufkommen musste. Hinsichtlich der Servicen waren die nicht bequartierten Städte und das platte Land zur Beihilfe schuldig. Das Tribunalsurteil vom 17. Mai 1715 wurde dahingehend bestätigt, dass das platte Land für das Obdach der extraordinären Garnison aufkommen musste, wobei zum Obdach der Unteroffiziere und Gemeinen auch die Betten gezählt wurden. Dagegen mussten den Offizieren keine Betten gegeben werden, da diese bereits im Offizierstractement mitgerechnet waren.84 Durch das abschließende Tribunalsurteil vom 17. Oktober 1729 wurden das platte Land sowie die nicht bequartierten Städte zur Zahlung der vergangenen wie auch zukünftigen Realservicen für die Stralsunder Garnison verpflichtet. Es hieß, „das daß von Supplicantibus [Stadt Stralsund] im Vorschlag gebrachte Aversionsquantum á 10 ß monathlich zwar für einen unbeweibten gemeinen Soldaten anzunehmen, für einen Unterofficirer und gemeinen beweibten aber nur 16 ß monathl. zu rechnen und überall davon die commandirte und permittirte außgeschloßen; übrigens wegen der Wacht praestationen Supplicatibus [Ritterschaft und Städte] dasjenige Guth zu thun sey, was an Licht und Trahn dazu würcklich verwandt zu seyn bescheiniget werden kann“.85 Nach diesem Urteil des Wismarer Tribunals verlor die Ritterschaft jegliche Hoffnung auf einen günstigen Ausgang des Prozesses und sah sich unter dem Druck einer drohenden Exekution gezwungen, dem Urteil nachzukommen. Daher kam es am 17. Oktober 82 83 84 85

„Extract aus dem Project zum Einquartierungs-Reglement anno 1724“, § 40–42. Siehe StaS, Rep. 33, Nr. 1458. Buchholz: Öffentliche Finanzen, 1992, S. 299. Die gemeinsame Appellation wurde vom Wismarer Tribunal am 6. Oktober 1725 abgelehnt. Bescheid des Wismarer Tribunals vom 11. Februar 1726. StaS, Rep. 33, Nr. 1453. StaS, Rep. 33, Nr. 1458.

254

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

1730 zum ersten von drei Kompromissen, weil die Ritterschaft nun angeblich die „Neigung gefunden“ habe, vor einem verbindlichen Urteil des Wismarer Tribunals einen gütlichen Vergleich mit der Stadt Stralsund zu schließen.86 Wie es die Zukunft zeigen sollte, behielt sie sich aber vor, durch Einwände gegen den „Transact“ die Zahlungen wieder einstellen zu können. Zunächst jedoch stimmte die Ritterschaft dem Tribunalsentscheid vom 17. Oktober 1729 zu und verzichtete auf jegliche juristische Einsprüche. Die sich aus der Berechnung nach dem Tribunalsentscheid ergebene Forderung Stralsunds für den Zeitraum von 1721 bis 1729 in Höhe von 54.000 Rtlr. wurde „aus Liebe zum Frieden“ und zur „Erreichung guter Harmonie“ auf eine Summe von 23.500 Rtlr. verringert. Der Betrag sollte nach dem aktuellen Hufenstand über ganz Schwedisch-Pommern und Rügen verteilt und bezahlt werden. Die Zahlungen waren an Stralsund zu richten, welche dann für eine proportionale Begleichung der Forderungen der mit Postierungen belegten Städte zuständig war. Die Forderungen für 1730 wurden den 23.500 Rtlr. hinzugerechnet. Die resultierende Gesamtsumme sollte in den nächsten vier Jahren, jeweils Mitte Oktober, vom Land aufgebracht werden. Mit Abschluss des Vergleichs hatte eine sofortige Zahlung von 7.000 Rtlr. zu erfolgen. Für die folgenden Jahre wurde festgelegt, dass die Forderungen vierteljährlich auf gemeinsamen Antrag von Stadt und Ritterschaft von der Regierung durch Generalpatent als eine Hufensteuer ausgeschrieben und durch den Mandatarius des Landkastens eingetrieben werden sollten.87 Diesem war es erlaubt, Säumende durch Zwangsmittel zur Zahlung anzuhalten und im nötigen Fall auf die Hilfe des Militärs zurückzugreifen. Um die Gesamtsumme zu ermitteln, waren vom Quartiermeister von Stralsund bzw. von vereidigten Inspektoren oder Bedienten eidlich unterschriebene Kompanierollen mit den Ausrechnungen der städtischen Forderungen an den Mandatarius der Landstände zu übergeben. Im getroffenen Vergleich lag eine besondere Betonung auf Ehrlichkeit und Richtigkeit der Arbeitsweise aller Beteiligten sowie auf Strafandrohung bei Verfehlungen. Strittig blieb die Frage nach der Stärke der ordinären Garnison. Daher einigten sich die Deputierten auf einen Kompromiss, wonach die ordinäre Garnisonsstärke nach dem Tribunalsurteil zunächst auf 1.000 gemeine Soldaten und Artilleristen festgesetzt wurde. Nach zehn Jahren sollte über die Stärke nochmals verhandelt werden. Ein Tribunalsurteil, das innerhalb dieses vereinbarten Zeitfensters eine andere Stärke der ordinären Garnison festlegen würde, sollte erst nach Ablauf der zehn Jahre Gültigkeit erhalten. Für die extraordinäre Garnison, d. h. die Stärke der Garnison über 1.000 Mann, war das gesamte Land zur Beihilfe zu den Servicen und dem Obdach verpflichtet. Der von beiden Parteien im Oktober 1730 geschlossene Vergleich bot der Ritterschaft bereits ein halbes Jahr später bei der Formierung der Rechnungen für das Jahr 1730 vielfältige Möglichkeiten, um Einspruch zu erheben.88 Dabei ging es vor allem um den Ansatz der Servicen für die Festungsbedienten, die Berechnung der auf Postierung in 86 87 88

Sammlung der drei Vergleiche von 1730, 1736 und 1740 in StaS, Rep. 33, Nr. 1460. Instruktion für den Landkasten-Mandatarius in StaS, Rep. 33, Nr. 1453. Siehe vor allem die „Monita“ der Ritterschaft vom 22. Juni 1731. Schon zuvor hatte sich Stralsund am 31. Januar 1731 bei den Landstädten über deren „unförmlich und gar nicht in



Die Einquartierung

255

Städten und Grenzpunkten kommandierten Garnisonsangehörigen, den unzureichenden Nachweis über die Anzahl der Soldatenfrauen sowie fehlende eidliche Dokumentierungen auf den Kalkulationen. Jede vorgelegte Rechnung wurde von den Vertretern der Ritterschaft eingehend auf formale und inhaltliche Fehler untersucht. Solange die Mängel nicht abgeschafft worden waren, konnten die Quartalsrechnungen nicht abgeschlossen werden und somit auch keine Eintreibung erfolgen. Zunächst kam es ab Frühjahr 1732 zu Verschleppungen bei den Zahlungen, bis diese im vierten Quartal des Jahres eingestellt wurden.89 Auch das ius optionis spielte dabei eine besondere Rolle. Die Ritterschaft beklagte sich über den Ansatz eines gemeinen verheirateten Soldaten in Höhe von 32 ßl., da ihnen bisher nur der Satz von 24 ßl. bekannt gewesen war. Sie wandte ein, wenn Stralsund die Option „gesuchet und erhalten, und die intuitu derselben inskünfftige für einen Gemeinen 32 ß bestanden werden. So glaubet man diesseits, dass es in Ansehung der Concurrence des gantzen Landes unnd nicht bequartierten Städte (als welche pro parte und vielleicht die Obtion keinesweges zustatten kommt) bey den 24 ß sein Bewenden behalten müsste“. Die Resolution vom 10. Juli 1727 wurde von der Ritterschaft auf die Weise ausgelegt, dass es sich dabei um eine „freiwillige“ Erhöhung der Servicen durch die Stadt gehandelt habe, die dem gesamten Land nicht angerechnet werden dürfe. In der Entgegnung meinte Stralsund, dass „ein jeder gerne nachgeben wird, dass wer nur das Geldt aufzubringen vermag, lieber 32 ß ausbezahlt, als dass er seine Wohnung mit einem Kerle, Weibe und vielen Kindern beengen lassen und demselben zureichliche Betten, monathlich reine Laacken, Licht, Feuerung, Saltz und Sauer, auch Raum bey sich in der Stube, ungerechnet des Verdrießes, so der Wirth und seine sonstige Domestiqicen exponiret ist“.90 Die Erfahrung zeige jedoch, dass „2 eintzelne Kerls“ leichter unterzubringen seien als ein „Beweibter“. Da das Wismarer Tribunal rechtlich erkannt hatte, dass die Einquartierung ein onus totius Provinciae sei, ohne dass die Provinz tatsächlich irgendeine Einquartierung auf sich nehmen müsste, war es nach Ansicht des Magistrats eine „Billigkeit und das Recht“ der Einwohner Stralsunds, dafür „subleviret“ (erleichtert) und „indemmnisiret“ (entschädigt) zu werden. Die Ritterschaft dagegen begründete ihr Vorgehen damit, dass die zusätzliche finanzielle Belastung der Gutsherrn und Kleinbauern zum Ruin der schwedisch-pommerschen Landwirtschaft führen würde und erhielt dabei Unterstützung durch die Regierung.91 Interessant ist das Argument, dass zwar die Gutsbesitzer die zusätzliche Steuer noch tragen könnten, nicht aber die untertänigen Bauern, sodass der Gutsherr zwangsläufig für

89 90 91

Conformitaet der königlichen hohen Tribunalsurthell“ eingereichten Kostenberechnungen für die Postierungen beschwert. StaS, Rep. 33, Nr. 1453. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 302. StaS, Rep. 33, Nr. 1453. Siehe das Schreiben des Generalgouverneurs und der Regierung an das Wismarer Tribunal vom 3. Juli 1733, das dieselben Hauptargumente der Ritterschaft gemäß deren Memorialen vom 29.  Juni 1733 anführte. StaS, Rep. 33, Nr. 1453. Das Schreiben betonte, dass der „Transact“ unter den gegebenen Bedingungen nicht mehr wirksam sein könne und meinte, dass es zwangsläufig auf einen neuen Gerichtsgang hinauslaufe.

256

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

den Lebensunterhalt der Untertänigen aufkommen müsste. Zwar räumte die Ritterschaft ein, Stralsund verdiene einen „billigen Zuschub“ durch das Land, jedoch sollte der „Transact“ von 1730 suspendiert werden, damit das Land nicht ruiniert werde. Die von Stralsund aufgestellte „Contre-Balance“ über die Belastung einer halben Hufe mit Steuern und Abgaben zweifelte die „Balance“ der Ritterschaft an und kam zu einem anderen Ergebnis.92 Es wurden vor allem die negativen Auswirkungen der Hufendienste für die wirtschaftliche Situation der untertänigen Bauern verantwortlich gemacht. Das von einem einzelnen Bauern bewirtschaftete Land, so die Ausführungen, werde von den Gutsherren absichtlich immer kleiner gemacht, wodurch das Argument, der Gutsherr müsse für die Steuerschulden seiner Bauern aufkommen, seine Wirkung verfehle. Um dem Tribunal zu signalisieren, dass Stralsund bereit war, einige Konzessionen zu machen, wurde ein Deputierter an den Tribunalspräsidenten Graf Moritz Ulrich v. Putbus entsandt.93 Der Deputierte sollte die Bereitschaft der Stadt signalisieren, dass die Permittierten abgezogen würden, um in den Rechnungen grundsätzlich den tatsächlichen Bestand von 1.000 Mann präsenter Mannschaft zu erreichen. Er hatte die Ermächtigung des Rats, im Namen der Stadt den Willen zur Erhöhung des Ansatzes für die ordinäre Garnison auf 1.200 Mann zu verkünden, wenn auf diese Weise ein Vergleich getroffen werden konnte. Das ausgehandelte Aversionsquantum für den Zeitraum vor 1730 von 23.500 Rtlr. durfte er, „wenn sie merkten, daß es darauf ankommen möchte“, auf 20.000 Rtlr. verringern. Darüber hinaus konnte er das Angebot unterbreiten, dass die 32 ßl. gemäß dem ius optionis nicht angerechnet würden. Nicht für die Ohren des Tribunalspräsidenten war die Information gedacht, dass Stralsunds Anteil weiterhin stillschweigend mit 282 Hufen berechnet werden sollte, obwohl der Hufenstand ursprünglich zu 382, dann zu 350 und schließlich 1730 nur zu der genannten Zahl veranschlagt worden war.94 Dieses Angebot der Stadt führte zur Aufforderung des Wismarer Tribunals an beide Parteien, einen neuen Kompromiss zu schließen.95 Am 26. Juni 1736 erfolgte der Abschluss eines zweiten Vergleichs. Die wesentlichen Regelungen sind in der Tabelle 78 im Anhang aufgeführt.96 Stralsund hatte den Beitrag als Landstand anteilig zu entrichten 92 93 94 95 96

Als Beweis wurde eine „Balance“ vorgelegt, aus der hervorging, was eine Bauernstelle von der Größe einer halben Hufe an Einnahmen und Ausgaben im Jahr habe. Zu dieser sowie Stralsunds „Contre-Balance“ siehe StaS, Rep. 33, Nr. 1453. Die aus dem Jahre 1734 stammende Instruktion befindet sich in StaS, Rep. 4, Nr. 919. „[...] diese letzte Erlassung soll ein solch Geheimniss seyn, welches Stände nur unter sich beliebet haben und beym Landkasten calculiren, wovon weder die Regierung noch königl. Cammer wissen sollen […].“ StaS, Rep. 4, Nr. 919. Aufforderung des Wismarer Tribunals vom 9. Mai 1736. StaS, Rep. 33, Nr. 1453. Buchholz gibt eine ähnliche Tabelle an, kommt aber bei dem jährlichen Beitrag für einen Unteroffizier auf ein anderes Ergebnis. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 305. Die Ursache liegt darin, dass der angerechnete Reichstaler für einen Unteroffizier bereits von den Zeitgenossen nicht nach Obdach und Service aufgeteilt wurde. Der Vergleich griff daher zu der hier dargestellten Lösung. Eine in Stralsund verbliebene Unteroffiziersfrau, deren Mann kommandiert war, wurde den Landständen mit 24 ßl. in Rechnung gestellt: 16 ßl. als Obdach-



Die Einquartierung

257

und kam für die Differenz zwischen den ordinären und extraordinären Beiträgen und dem Portionenanschlag für ledige (16 ßl.), verheiratete Soldaten (32 ßl.) und Unteroffiziere (1 Rtlr.) auf. Zwar war dieser Kompromiss nach Ansicht der Ritterschaft kaum vertretbar, im Ergebnis jedoch wurde der Ritterschaft ein großer Teil der bisher veranschlagten Kosten erlassen. Wegen der in den Kompanielisten nicht aufgeführten Permittierten wollten Städte und Ritterschaft gemeinsam bei der Generalität um Besserung anhalten. Wichtig war der 5. Artikel, in dem die Stadt die aufgelaufenen rückständigen Zahlungen von 1721 bis 1736 auf 63.000 Rtlr. bezifferte. Man einigte sich auf eine Summe von 21.250 Rtlr., deren Abtrag in den nächsten neun Jahren zu erfolgen hatte. Abschließend versprach die Ritterschaft, gemeinsam mit der Stadt beim König auf eine Verminderung der Garnison hinzuwirken. Dieser überarbeitete Vergleich blieb für Schwedisch-Pommern bis zum Ende der schwedischen Präsenz in Kraft. Die einzige Änderung erfolgte vertragsgemäß nach zehn Jahren am 17. Dezember 1740 durch die Erhöhung des Quantums der ordinären Garnison auf 1.275 Mann. Obwohl die Deputierten Stralsunds im äußersten Fall auf eine Erhöhung um 200 Mann instruiert worden waren, wurde hiervon abgegangen, um eine endgültige und wirksame Regelung herbeiführen zu können.97 Innerhalb der 60 Jahre, für die die Zahlungen des Landes nachvollzogen werden können, hatte Stralsund insgesamt rund 615.428 Rtlr. oder durchschnittlich 10.257 Rtlr. pro Jahr erhalten.98

4.1.2.5  Die Überkompletten Die Garnisonsregimenter in Schwedisch-Pommern und in Schweden hatten im Unterschied zu den eingeteilten Regimentern ständig einen schweren Wach- und Garnisonsdienst zu verrichten und mussten daher möglichst komplett gehalten werden. Um auftretende Abgänge sofort ersetzen zu können, erhielten die Kompaniechefs von der königlichen Kammer das Passevolance-Geld, mit dem auf 100 Gemeine und Corporale einer Kompanie zehn Mann überkomplette Soldaten angeworben werden sollten.99 Da diese Überkompletten nicht zur Garnison gehörten, erwuchsen aus ihrer unklaren juristischen Stellung zahlreiche Konflikte. Mit dem Schreiben vom 9. März 1722 setzte die Quartierkammer den Rat davon in Kenntnis, dass einige Offiziere gegen ihren Willen eigenmächtig und heimlich offene Quartiere mit Überkompletten belegt hatten.100 Auf Anweisung des Rats kontaktierte die Quartierkammer den Oberkommandanten Generalleutnant v. Trautvetter und erinnerte geld und 8 ßl. für den Service. Siehe die Ausführungen der Quartierkammer vom 17. November 1788. StaS, Rep. 33, Nr. 1426. 97 Instruktion vom 15. Februar 1740 in StaS, Rep. 33, Nr. 1453. Die rückständigen Zahlungen wurden bis zum Jahre 1743 zur Gänze beglichen. Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 304. 98 StaS, Rep. 13, Nr. 1430, 1433. Teilweise auch bei Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 308. Siehe im Anhang, Tabellen 79 und 80. 99 Gadebusch: Schwedischpommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 291. Vgl. Kapitel 3, Abschnitt 1.1. 100 StaS, Rep. 33, Nr. 767.

258

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

ihn daran, dass das Zuweisungsrecht ordonnanzgemäß bei der Quartierkammer liege. Über die Reaktion Trautvetters berichtete die Quartierkammer, dass er sein Missfallen über die Vorgänge zum Ausdruck gebracht habe. Trautvetter erwiderte jedoch, dass ein Soldat grundsätzlich ein Anrecht auf ein Quartier habe und zählte hierzu auch die Überkompletten. Er meinte, den Bürgern werde keine zusätzlich Last aufgebürdet, da die Überkompletten in den Quartieren permittierter Soldaten unterkämen. Er bat daher, dass ihm die Quartierkammer in dieser Angelegenheit nicht „difficil“ sein möge.101 Dem Antrag der Quartierkammer wurde aber insoweit entsprochen, dass die betreffenden Offiziere sich zu ihrem Verhalten erklären mussten. Der Capitain David Wilhelm Sinclair gab an, er habe zuvor einen Quartierbürger und einen Ratsherrn um Erlaubnis gebeten, sei aber abgewiesen worden. Er berief sich auf eine Ordre des Oberkommandanten, die den Offizieren die Einquartierung der Überkompletten in den Wohnungen der Permittierten genehmigt hatte.102 Leutnant v. Schmiterlöw bestritt die Anklage der Quartierkammer und bot an nachzuweisen, dass aus seiner Kompanie niemand ein Quartier erhalten habe, der nicht in der Kompanierolle stand.103 Der Rat reagierte mit einer erneuten schriftlichen Vorstellung unter Beifügung aller diesbezüglichen Ordonnanzen und Verordnungen beim Oberkommandanten.104 Der Sachverhalt wurde äußerst nachteilig erachtet, sodass der Magistrat drohte, sich bei einem abschlägigen Bescheid an die Regierung und an den König selbst wenden zu wollen.105 Es hatte sich gezeigt, dass die Beschwerden nicht fruchteten. Zwar ließ Capitain Sinclair am folgenden Tag den Überkompletten aus dem Quartier herausnehmen, aber Leutnant v. Schmiterlöw wurde weiterhin wegen ähnlicher Verstöße aktenkundig. Beispielsweise wurde der Quartierkammer bekannt, dass Jens Riefen als Überkompletter bei Leutnant v. Schmiterlöw Handgeld unter der Bedingung genommen hatte, weiterhin seiner Profession als Schlachter nachkommen zu dürfen.106 Daher wandte sich der Magistrat am 20. Juli 1722 an die Regierung und beschwerte sich über die eigenmächtige Veränderung der Quartiere, die Bequartierung mit Überkompletten und den vielfachen Eigennutz durch einige Offiziere. Insbesondere würden die Überkompletten eine besondere Last darstellen, weil es sich bei ihnen um „schlimmstes Gesindel“ handle, durch dessen Anwesenheit die Erwerbstätigkeit der Bürger erheblich geschwächt werde. Der Magistrat forderte daher, dass keine wirklich enrollierten Soldaten, gemeint waren die Überkompletten, von der Garnison protegiert würden. Den Offizieren sollte jegliche einseitig vorgenommene Quartierveränderung verboten werden. Der Magistrat beendete seine Klageschrift mit der Forderung nach der Abschaffung aller Überkompletten. Die Stichhaltigkeit der beiden ersten Forderungen konnte der Magistrat anhand existierender Verordnungen und Ordonnanzen

101 102 103 104 105

Bericht der Quartierkammer vom 18. März 1722. StaS, Rep. 33, Nr. 767. Gegenbericht des Capitains Baron Sinclair vom 16. März 1722. StaS, Rep. 33, Nr. 767. Erklärung des Leutnants v. Schmiterlöw vom 16. März 1722. StaS, Rep. 33, Nr. 767. Schreiben vom 7. Mai 1722. LAG, Rep. 31 31, Nr. 17, fol. 21. Entscheid des Rats vom 18. März 1722. Schreiben an die Regierung vom 20. Juli 1722. StaS, Rep. 33, Nr. 767. 106 Auszug aus dem Protokoll der Quartierkammer, 15. Juli 1722. StaS, Rep. 33, Nr. 767.



Die Einquartierung

259

rechtlich beweisen.107 Mit der zuletzt geäußerten Forderung hatte der Magistrat seine Befugnisse weit überschritten. Das Militär konzentrierte sich nun darauf, die Notwendigkeit der Anwerbung von Überkompletten gegenüber der quartiergebenden Stadt zu rechtfertigen. Auf einer diesbezüglichen Eingabe des Generalleutnants v. Trautvetter, die auf eine Gleichbehandlung von diensttuenden und überkompletten Soldaten hinauslief, erging am 23. Februar 1727 eine königliche Resolution.108 Zwar wurde das Recht der Soldaten auf Zuweisung von Quartieren in natura grundsätzlich bestätigt, aber für Überkomplette durften nach den schwedisch-pommerschen Verordnungen künftig keine Quartiere mehr verlangt werden.

4.1.2.6  Die Permittierten In einer neueren Ausarbeitung über die Stralsunder Garnison wird von einer großzügigen Beurlaubungspraxis bei den deutschen Regimentern der schwedischen Krone ausgegangen. In diesem Zusammenhang wären erst während des Siebenjährigen Krieges Permissionspässe auf Initiative des Generals Graf Gabriel Spens eingeführt worden.109 Bei einer genaueren Untersuchung fällt jedoch auf, dass die Ausstellung handschriftlicher Permissionspässe allgemeiner militärischer Gebrauch war. Die geäußerte Vermutung beruht höchstwahrscheinlich auf einem Missverständnis: Während des Reichstags des Jahres 1766 war ein allgemeiner Ausweiszwang permittierter Soldaten mittels Permissionsscheins verkündet worden.110 Darüber hinaus mochte die freizügige Beurlaubungspraxis bei den preußischen Regimentern eine Rolle bei der Vermutung gespielt haben.111 Tatsächlich wurden Beurlaubungen („Permission“) an Corporale und Gemeine vergleichsweise sparsam vergeben. Es galt die Regelung, dass höchstens 20 Soldaten einer Kompanie von 100 Mann permittiert werden durften.112 Der wirtschaftliche Gewinn, der dem Kompaniechef hieraus erwuchs, belief sich auf den Scheffel Roggen, der mit 24 ßl. taxiert wurde, und der Löhnung des permittierten Soldaten in Höhe von 1 Rtlr. 16 107 Zitiert werden u. a. die Plakate vom Verhalten der Miliz in Pommern von 1669 und 1681 sowie das Servicepatent vom 21. Mai 1681. Des Weiteren die Standquartierordonnanzen von 1689 und 1693, die Ordonnanz für die Nationalregimenter im Herzogtum Pommern vom 15. Januar 1701. Abschriften StaS, Rep. 33, Nr. 767. 108 Dähnert: II, S. 226. 109 Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 16–17. 110 Magnusson: Det militära proletariatet, S. 87. 111 In den preußischen Regimentern, die nach der Kantonsverfassung bestenfalls nur zur Hälfte aus geworbenen Soldaten bestanden, konnte die andere Hälfte der gezogenen Landeskinder für zehn Monate im Jahr permittiert werden. Hinzu kamen auch verlässliche geworbene Soldaten, die als sogenannte Freiwächter permittiert wurden. Fiedler: Taktik und Strategie der Kabinettskriege, S. 116. 112 Bohlin: Militär statsmakt och individ, 1917, S. 95–98; Magnusson: Det militära proletariatet, S. 102, 279. Hennings gab in seinen Ausführungen über die Einrichtung eines Soldatenkinder-Erziehungshauses eine Quote von zwölf Permittierungen je Kompanie an. StaS, HS, Nr. 561, fol. 97. Aus den Kompanien mit einer Soll-Stärke von 150 Mann durften maximal 30 beurlaubt werden.

260

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

ßl.113 Die königliche Resolution vom 4. Februar 1767 verpflichtete die Kompaniechefs, Permittierungen nur an diejenigen auszugeben, die ein Handwerk betrieben oder auf dem Land arbeiteten, wobei grundsätzlich jederzeit bekannt sein musste, wo sich der Soldat aufhielt.114 Zu den Manövern von April bis Juni und den Generalmusterungen wurden die Permittierten wieder einberufen.115 In den wenigen noch existierenden Aufstellungen der Permittierten des Leibregiments der Königin erscheint allein diejenige Anzahl an Beurlaubungen, die „nach Schweden“ (till Sverige) oder „außer Landes“ (utan Lands) erfolgten. Für die Ausstellung eines Urlaubsscheins mussten 3 ßl. bezahlt werden. Eine Verlängerung der Beurlaubung („Prolongation“) war möglich.116 Anzahl und Dauer der Permissionen nach Schweden oder außer Landes im Leibregiment der Königin für das Jahr 1747 ergeben sich aus der Tabelle 81 im Anhang. Verglichen mit der Soll-Stärke des Regiments ist die Anzahl an Beurlauben außer Landes als gering zu bezeichnen. Beurlaubungen von Offizieren und Unteroffizieren bedurften der königlichen Genehmigung.117 Sie hatten sich schriftlich an ihren Regimentschef zu wenden, der dann an den König einen Bericht abstattete und um Genehmigung ersuchte. Für die Dauer ihres Urlaubs (semester) erhielten die Beurlaubten keinen Sold. Bei der Abrechnung der Einquartierungskosten nach den Vergleichen von 1730, 1736 und 1740 bereitete die Existenz von Permittierten viele Unstimmigkeiten. Von den schwedisch-pommerschen Städten beschwerte sich u.  a. der Magistrat von Barth am 11. Februar 1750 bei Stralsund und stellte die Frage, „wie es zuginge, daß, ohngeachtet Land und Städte voller permittirten Soldaten stecken, dennoch das Servicenquantum ratione der alten Mannschafft von Zeit zu Zeit sich eher vermehret als veringert hätte“.118 Es wurde vermutet, „daß die Herren Officiers oder deren Subalterne geschickt genug seyn mögen, durch ihre Veranstaltungen zu verhindern, daß der eigentliche Nummerus derer würcklich in Stralsund sich befindenden Soldaten ausfündig gemacht werden kann“. Um ihre Ausführungen zu beweisen, legte Barth die Namen von sechs verhörten Soldaten vor, die dort eigene Häuser gemietet hatten. Die Quartierkammer Stralsunds prüfte ihre Unterlagen und meldete dem Rat, dass sich vier der angegebenen Soldaten nach den monatlich übergebenen Rollen eigentlich in Stralsund aufhalten müssten.119 Die beiden übrigen Soldaten konnten nicht in den Rollen ge113 Magnusson: Det militära proletariatet, S. 279. Hennings schreibt, dass der permittierte Soldat vor dem Siebenjährigen Krieg das Servicegeld und den Scheffel Roggen behalten durfte. StaS, HS, Nr. 561, fol. 97. 114 Foth: Schwedisch-deutsche Regimenter, S. 17. 115 LAG, Rep. 31, Nr. 442, fol. 57. 116 KAS, Ba 279, vol. 2, 1752/1, 1756/1. 117 Die Akten der schwedisch-pommerschen Regimenter unter RAS, Ämnessamlingar. Militaria, M 637–648 (hier Drottningens Livregemente till fot) enthalten eine Vielzahl der Urlaubsund Prolongationsgesuche von Offizieren und Unteroffizieren. 118 StaS, Rep. 33, Nr. 896. 119 Bericht vom 13. Mai 1750. StaS, Rep. 33, Nr. 896. Da nur sehr wenige der Rollen erhalten geblieben sind, die die Basis für die Berechnungen waren, kann der Vorwurf nicht vollständig



Die Einquartierung

261

funden werden. Die Quartierkammer resümierte, dass die Permittierten in den Rollen eigentlich hätten abgezogen werden müssen. In diesem Sinne fasste der Rat seine Antwort an Barth ab und unterstrich die Machtlosigkeit ziviler Behörden gegenüber vom Militär verübter Verstöße.120 Das Schreiben verwies auf den Punkt 4 der Vergleiche von 1730 und 1736, in dem festgelegt worden war, dass die Permittierten und Kommandierten abgezogen werden sollten und die Landstände gemeinsam beim Militär auf die Aushändigung richtiger Rollen hinwirken wollten. Da das Militär dem Ansuchen stattgegeben hatte, glaube Stralsund, dass die Rollen wahrheitsgemäß abgefasst würden. Über die vom Barther Magistrat geäußerte Unterstellung, die Rollen würden ohne Prüfung durch die Quartierkammer akzeptiert, drückte das Schreiben sein Missfallen aus. Der Rat Stralsunds hätte „wohl verhoffet, daß bey diesen bewandten Umbständen man sich sowohl des anzüglichen termini eines disseitigen Einwendens, alß auch der famosen Beschuldigung“ enthalte. Abschließend wurde der Ton wieder versöhnlich, indem darauf hingewiesen wurde, dass auch Stralsund unter falschen Militärrollen leide. Eine Klage müsse vor den Kriegsgerichten geführt werden und man wisse nicht, ob solches zum allgemeinen Besten sei. Jedoch spiegelte dieses Antwortschreiben nur einen Teil der Wahrheit wider. Die Quartierkammer hatte in ihrem Bericht hinzugefügt, dass die Stadt „in Schaden gesetzt würde“, falls Stralsund „der Landschafft die zuviel gerechnete Servicen zugute rechnen“ müsste, weil die Offiziere nie zur Zurückzahlung der unrechtmäßig erhaltenen Servicen veranlasst werden könnten. Deshalb wollte man beim bisherigen Verfahren bleiben und den Quartiermeister vor jeglicher Inanspruchnahme wegen der von ihm eidlich unterschriebenen Militärrollen schützen. Die Quartierkammer gestand ein, dass das Vertrauen in die Richtigkeit der Rollen nur gering war. Diese Ausführungen der Quartierkammer wurden jedoch nicht in das Schreiben an die Stadt Barth aufnommen, sondern verschwiegen. Daneben wird deutlich, wie bereits die Existenz weniger ständig permittierter Soldaten unter den kleinen Städten und innerhalb der Ritterschaft den Verdacht reifen ließ, dass es Stralsund mit der Ausrechnung der Sublevationsgelder nicht allzu genau nahm. Die Ritterschaft hatte bereits kurz nach dem Abschluss des Vergleichs von 1730 erhebliche Bedenken gegen die Richtigkeit der Kompanierollen erhoben.121 Die Quartierkammer verwahrte sich gegen die Behauptung, es seien ständig mindestens 400 Soldaten der Garnison permittiert.122 Sie legte dem Rat nahe, der Quartierkammer nicht noch zusätzlich die Kontrolle der Kompanierollen zu übertragen. Die Begründung sah die Quartierkammer in der Gültigkeit des ius optionis. Eine Kontrolle der Rollen sei nur möglich, wenn alle Soldaten ein Quartier in natura erhalten würden. Stattdessen würden sich die meisten Soldaten mit den Servicen der Quartierkammer ein beliebiges Quartier bestätigt oder entkräftet werden. Ein Vergleich der Rollen des Leibregiments der Königin von 1773 mit der gehaltenen Generalmusterung einige Monate später ergab keine Unstimmigkeiten bei den aufgeführten Namen. 120 Schreiben vom 7. August 1750. StaS, Rep. 33, Nr. 896. 121 Monita der Ritterschaft 20. April 1731. StaS, Rep. 33, Nr. 1453. 122 Erklärung der Quartierkammer auf die Klagen der Ritterschaft vom 29. Juli 1731. StaS, Rep. 33, Nr. 1453.

262

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

anmieten und die übrigen verglichen sich mit dem zugewiesenen Quartierwirt auf eine Geldzahlung. Es lasse sich dadurch nicht nachvollziehen, ob abwesende, permittierte oder kommandierte Soldaten fälschlich mit berechnet wurden. Auch die Wirte stellten bei der Anwendung des Ausmietungsrechtes keine verlässlichen Quellen dar, da sie bei einer etwaigen Veränderung die Leidtragenden seien. Die Kompaniechefs hingegen glaubten das Recht zu haben, die Rollen entsprechend den Passevolance-Verträgen auf die Weise anzupassen, dass sie für eine bestimmte Anzahl an Soldaten (maximal 20 bzw. 30 Mann, s. o.), die beurlaubt werden konnten, Sold und Brotkorn für eigene Zwecke einbehalten dürften.123 Ihrer Meinung nach profitierten Land, Stadt und Militär gleichermaßen von der gegenwärtigen Beurlaubungspraxis. Das Land erhalte durch die beurlaubten Soldaten eine große Anzahl an nötigen Arbeitskräften, die Stadt erfahre einige Linderung in der Einquartierung und die Kompaniechefs schließlich bekämen dringend benötigtes Werbegeld.124 Dagegen verbarg sich hinter jeglicher Argumentation Stralsunds gegenüber den Klagen der übrigen Städte und der Ritterschaft der Gedanke, dass die Einreichung falscher Kompanierollen der Stadt nicht unbedingt nachteilig sei, solange Stralsund im Besitz des ius optionis bleibe. Schließlich flossen die Sublevationszahlungen auch für diejenigen Einquartierten, mit denen die Stralsunder Bürger gar nicht belastet wurden. Daneben führe ein Rechtsgang zwangsläufig zu einer Einstellung der Sublevationszahlungen des Landes, wodurch Stralsund auf längere Sicht mehr Schaden als Nutzen habe. Dass diese Ansicht auf der Hand lag, wird aus einer Überprüfung der in Stralsund vorhandenen Mannschaften beider Regimenter deutlich, die im Zusammenhang mit der Einführung des Einquartierungsreglements von 1778 durchgeführt wurde. Dabei blieb der Ermittlungsspielraum der städtischen Fourierschützen sehr begrenzt, weil sie einzig auf die Aussagen der Quartierwirte angewiesen waren. Bei den zwölf Kompanien des Leibregiments der Königin wurden 442 verheiratete und 72 ledige Soldaten in der Stadt nicht angetroffen. Beim Regiment Blixen fehlten 334 verheiratete und 117 ledige Soldaten. Die Quartierkammer bemerkte, dass es unter der drohenden Gefahr des neuen Einquartierungsreglements für die Stadt besser sei, das preußische Einquartierungssystem anzuwenden, weil dort die Quartierkammer nicht nur genaue Rollen der Mannschaften 123 Aussage des Stadtkommandanten v. Pollett gegenüber der städtischen Deputation im Bericht der Quartierkammer vom 19. September 1777. StaS, Rep. 33, Nr. 70. Siehe auch den Backkontrakt zwischen drei Kompaniechefs und einem Stralsunder Bäcker von 1721. Der Bäckermeister versprach einem Kompaniechef, für zunächst 88 Mann die vorgeschriebene Menge an Brot zu backen und falls ihm mehr als 88 Scheffel Roggen geliefert würden, auch diese vertragsgemäß zu verbacken. StaS, Rep. 16, Nr. 77. Siehe den Vertragstext im Anhang, Quellentext 8. 124 Bericht des Stadtkommandanten v. Pollett vom 30. Oktober 1777. RAS, Pommeranica, Nr. 168. Eine Aufstellung der permittierten Soldaten in der Stadt Loitz vom 24. April 1773 benannte 17 Personen, von denen sich zehn als Tagelöhner Geld verdienten und die übrigen als Zimmerleute, Schäfer, Maurer, Tischlermeister, Sattler, Pantoffelmacher und Schlacher. Die Genannten gingen ihrer Arbeit größtenteils auf dem Lande nach; der Schlachter „exercirt“ seine Tätigkeit „mit Gewalt“. LAG, Rep. 38 b (Loitz), Nr. 182. Die Auflistung erging nach Anfrage der Quartierkammer Stralsunds vom 5. März 1773.



Die Einquartierung

263

erhalte, sondern die Rechtmäßigkeit der Rollen überprüfen könne und müsse, da sich die Auszahlung nach der tatsächlichen Zahl der anwesenden Soldaten richte.125 Im Zusammenhang mit dieser auffallenden Bezugnahme auf das preußische Einquartierungswesen stellt sich die Frage, wie dieses funktionierte und ob eine Übertragung des preußischen Systems für die Stadt Stralsund von Vorteil gewesen wäre? Der Bericht der Quartierkammer verschwieg, dass den preußischen Unteroffizieren und Soldaten von den Städten grundsätzlich Quartiere in natura zugewiesen werden mussten.126 Gemeinsam zahlte die Bürgerschaft eine dem Ist-Bestand des Militärs entsprechende Summe an die Servicekasse und jeder Bürger erhielt eine Vergütung entsprechend seiner tatsächlich getragenen Einquartierung. Um eine gerechte Basis zu schaffen, klassifizierte der zuständige Kommissar zusammen mit dem Magistrat und den Deputierten der Bürgerschaft jährlich „einen jeden, nach seinen besonderen Umständen und Nahrung“ und vergab den individuellen Portionenanschlag.127 Das preußische Militär war aber verpflichtet, in ihren zur Einquartierung bestimmten Rollen nicht nur die Namen der Soldaten, sondern auch die der Wirte anzugeben. Durch diese Auflage war es den preußischen Städten möglich, die Rollen zu prüfen und auf Unrichtigkeiten hinzuweisen. Wortwörtlich hielt das Servicereglement fest, dass die genaue Verzeichnung der Namen den Zweck habe, dass „in der Rechnung niemand, der nicht effective praesent, aufgeführet“ werde. Die Rollen wurden bis zum 8. eines jeden Monats eingereicht und bis zum 12. durch Visitationen geprüft. Das Ergebnis war die Grundlage des von den Bürgern individuell zu zahlenden Servicesatzes.128 Die Summe der Servicen für Unteroffiziere und Mannschaften sowie für das Quartiergeld der Offiziere wurde durch die Gesamtzahl der vorhandenen Portionen geteilt und ergab die Höhe der einzelnen Portion. In der Anpassung des Portionensatzes an die tatsächlich präsente Anzahl der Soldaten einerseits und die Berücksichtigung der individuellen Wirtschaftslage der Bürger andererseits lag ein weiterer wesentlicher Unterschied zur Vorgehensweise in Stralsund, da dort der Ansatz einer Portion grundsätzlich gleich blieb (16 ßl.). Die Quartierkammer unterschlug in ihren Ausführungen jedoch

125 Bericht vom 19. September 1777. StaS, Rep. 33, Nr. 70. 126 Servicereglement für die Stadt Demmin, Punkt 11. LAG, Rep. 38b (Demmin), Nr. 513, fol. 6–7. Zog ein Soldat ein Mietsquartier vor, musste dem Kommissar Bericht erstattet werden. Das dabei gegebenenfalls höher verhandelte Servicegeld wurde angerechnet. In der Praxis setzte sich stattdessen das Auskaufen der Soldaten durch. Engelen: Soldatenfrauen, S. 238– 243. 127 Ein Handwerker, der nur seiner Profession nachging und „folglich weder reich noch arm“ war, sollte mit einer Portion angesetzt werden. Verfügte er über mehrere Einkommensquellen, sollte der Ansatz dementsprechend angepasst werden. Bürger, bei denen genauere Angaben über das Gewerbe aufgrund der Konsumtionssteuer möglich waren, etwa bei Brauern, wurden dementsprechend klassifiziert. Punkt 2 des vom Kommissar v. Uhlen 1722 für die Stadt Demmin in Anwendung zu bringenden Servicereglements. LAG, Rep. 38b (Demmin), Nr. 513, fol. 2–3. 128 Nach dem vom Kommissar v. Uhlen für die Stadt Demmin verfassten Servicereglement sollten dort die eingereichten Rollen im Zeitraum zwischen dem 15. bis zum 20. eines jeden Monats überprüft werden. LAG, Rep. 38b (Demmin), Nr. 513, fol. 4.

264

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

auch, dass in Preußen nicht nur für die Soldatenfrauen Service gezahlt wurde (4 ggl.), sondern auch für die Soldatenkinder (2 ggl.).129 In den fünf Tagen nach der Visitation arbeitete ein „Billettier“ die Rechnungen aus, die danach binnen weiterer fünf Tage eingetrieben werden mussten. Die Auszahlung erfolgte vom 30. des Vormonats bis zum 2. des laufenden Monats. Bis zum 6. eines jeden Monats mussten die Rechnungen an den Kommissar abgeliefert werden. Werden die preußischen Service- bzw. Quartiergeldansätze mit den für Schwedisch-Pommern geltenden verglichen, ergibt sich anhand des Beispiels für Stettin eine erheblich höhere Belastung als für Stralsund (siehe Anhang, Tabelle 82).130 Auffallend ist, dass die preußischen Offiziere ein höheres Obdachgeld erhielten als schwedische, selbst wenn der geringere Silbergehalt des preußischen Reichstalers nach der Graumann’schen Münzreform (1750) in Rechnung gestellt wird (vgl. Anhang, Tabelle 1). Dagegen waren Unteroffiziere, verheiratete und ledige Mannschaften auf schwedischer Seite bessergestellt. Aus der auffallend runden Verheiratetenquote (400) auf preußischer Seite ist zu schließen, dass es sich bei der Aufstellung um eine Musterrechnung handelte.131 Über die Existenz einer Heiratsquote im schwedischen Militär gibt es keine Hinweise. Die Stettiner Garnison bedurfte für zwei Regimenter, die Artillerie, das Festungs- und Fortifikationskorps, die Bezahlung der Servicekassenbedienten und den kalkulierten extraordinären Ausgaben monatlich 1.734 Rtlr. 5 ggl. Die Stadt brachte davon 1.534 Rtlr. 5 ggl. auf und erhielt aus Berlin einen Zuschuss in Höhe von 300 Rtlr.132 Dies ergab einen monatlichen Überschuss in der Servicekasse von 100 Rtlr., der ausdrücklich angespart werden sollte, um einen Vorrat zur Errichtung einer Kaserne anzusammeln.133 Eine ähnliche Überlegung legte der Oberstleutnant Graf Frölich während des Reichstagsim Jahre 1727 der Krone zur Erwägung vor. Er empfahl, die Besteuerung der Einwohner Stralsunds an ihrer tatsächlichen wirtschaftlichen Stärke und nicht an der Größe ihrer Häuser auszurichten. Aus den Überschüssen gegenüber dem bisherigen System könnte zur Er129 LAG, Rep. 38b (Demmin), Nr. 513, fol. 12. 130 Berechnung für ein Regiment des Stettiner Garnison 1725. LAG, Rep. 38b (Demmin), Nr. 496, fol. 31. Interessant ist die Verheiratetenquote von einem Drittel der Soll-Stärke des Regiments. Die zwei Groschen für ein Kind wurden in der Rechnung nicht aufgenommen. Wenn die Regimenter zu den Manövern nach Stettin verlegt wurden, mussten zunächst die Stettiner Bürger für die Servicen aufkommen, erhielten diese dann nachträglich von den übrigen Garnisonsstädten anteilmäßig ersetzt. Da eine solche Vorgehensweise im vormaligen schwedischen Teil Pommerns unbekannt war, kam es 1730 zu einer Beschwerde des Magistrats von Demmin. Dieser erhielt von dem Regimentschef Oberst v. Thile am 11. Juni 1730 die Antwort, dass „so unnütze Queklereyen […] nur schwedische Niken und unzeitige Raisonements“ seien und die Servicen bei Exekution binnen acht Tagen gezahlt werden müssten. LAG, Rep. 38b (Demmin), Nr. 505, fol. 15. 131 Zumindest im preußischen Pommern blieb diese Quote offenbar stabil. Engelen konnte zeigen, dass die Quoten zwischen 1784 und 1792 tatsächlich um 40 % lagen. Engelen: Soldatenfrauen, S. 89. 132 LAG, Rep. 38b (Demmin), Nr. 496, fol. 33–34. 133 Die Besparung für die Errichtung einer Kaserne wurde ausdrücklich im Einquartierungsreglement für Stettin, Punkt 19 vorgeschrieben. LAG, Rep. 38b (Demmin), Nr. 496, fol. 17.



Die Einquartierung

265

leichterung der Bürgerschaft eine Kaserne errichtet werden.134 Die konsequente Umsetzung dieses Vorstoßes hätte zweifellos zu einer stärkeren Besteuerung der vermögenderen Handwerker und Kaufleute geführt. Ein solch tiefer Eingriff in die durch die Privilegienbestätigung garantierte städtische Amtsführung war der schwedischen Krone jedoch nicht möglich. Es wird deutlich, dass die Stralsunder Quartierkammer für die positiven Elemente des preußischen Einquartierungswesens sehr eingenommen war, u. a. wenn es um die Permittierungen ging, ohne jedoch auf die Verschiedenheit beider Systeme zu reflektieren und die nachhaltigen Konflikte in Stettin nach 1752 zu berücksichtigen.135 Insbesondere ließ die Quartierkammer außer Acht, dass Militär und staatliche Verwaltung auf das Einquartierungswesen in Preußen einen erheblich stärkeren Einfluss ausübten als in Schwedisch-Pommern. Dennoch wirft vor allem die in Stettin einkalkulierte Besparung zum Zweck eines künftigen Kasernenbaus die Frage auf, welche Position Stralsund diesbezüglich einnahm und ob etwaige Projekte in die Tat umgesetzt worden sind.

4.1.2.7  Kasernenbaupläne In einer neueren Publikation findet sich die Aussage, dass Stralsund, „um die Auslöser für Reibungen zu verringern, etwa 1750 begonnen hat, Kaserne zu bauen“.136 Die Unterbringung der Garnison in einer oder mehreren Kasernen mochte scheinbar für alle Beteiligten von Vorteil sein: Die Stadt würde von den ständigen Streitigkeiten zwischen Einquartierten und Wirten, Offizieren und Quartierkammer entlastet werden, bräuchte für das Obdach zumindest der Unteroffiziere und Mannschaften nicht mehr aufkommen und könnte hoffen, dass die Soldaten hinter der Kasernenmauer in besserer Disziplin gehalten würden.137 Dem Militär würde sich die Möglichkeit bieten, die Soldaten besser zu disziplinieren. Durch die konzentrierte Unterbringung der Kompanien könnten im Ernstfall schneller Feuer- oder Alarmplätze besetzt werden. Die Ritterschaft wäre vom Beitrag für die extraordinäre Garnison befreit und könnte in der Hoffnung leben, Gleiches für die Servicen zu erreichen. Die königliche Resolution zu den Wünschen der Stadt Stralsund vom 19. Dezember 1720 hatte die Erbauung von Kasernen zum Zweck der Beilegung des Streits zwischen den Landständen wegen des Beitrages zur Einquartierung ausdrücklich in Aussicht gestellt.138 Dort hieß es, dass der König, „um diesen Streit je eher je lieber zu heben“, willens sei, „daß der Baraquenbau in Stralsund mit dem Fördersamsten vorgenommen werden möge“. Jedoch wurde die Vorlage entsprechender Pläne der Stadt Stralsund 134 Memorandum an den König vom 27. November 1727. LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 115. Graf Frölich sah hierin auch ein dienliches Mittel, Fremde anzusiedeln und zum Bau großer Häuser zu animieren. 135 Engelen: Soldatenfrauen, S. 242–243. 136 [...] för att minska friktionsanledningarna började man ca 1750 bygga kaserner. Sederholm: Ledning av de svenska stridskrafterna i Pommern, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, , S. 25. 137 Engelen: Soldatenfrauen, S. 271–272. 138 Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 204.

266

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

überlassen, die der „dortigen Regierung diensame Mittel an Hand geben“ sollte, „auf was für Art solcher Bau am füglichsten zum Stande gebracht und wie von ihr selber die dazu nöthigen Mittel ausgefunden werden können“. Die Entscheidung über die Errichtung und die Finanzierung von Kasernen wurde den schwedisch-pommerschen Landständen überlassen, wobei der schwedische Staatshaushalt mit den Kosten eines Stralsunder Kasernenbauprogramms nicht belastet werden sollte. Hinsichtlich einer Finanzierung existierte das vage Versprechen, dass die Krone aus den Domänen kostenlos Holz zum Kasernenbau zur Verfügung stellen wolle.139 Es ist gezeigt worden, wie sich die Landstände untereinander aufgrund mehrerer Rechtssprüche des Wismarer Tribunals in den Jahren 1730, 1736 und 1740 wegen des Beitrages des Landes verglichen hatten (siehe Kapitel 4, Abschnitt 1.2.4.). Zwei Jahre, bevor 1740 der Vergleich überarbeitet werden sollte, kam auf Initiative der schwedischpommerschen Ritterschaft aus Schweden der Vorschlag, entsprechend der Resolution von 1720 Kasernen zu errichten.140 Allerdings wurde die Entscheidung über die Finanzierung erneut den Landständen überlassen. Diese konnten sich auf eine gemeinsame Erklärung nicht einigen. Die Ritterschaft meinte, dass die Kosten des Baus einzig von Stralsund bzw. vom städtischen Corpus getragen werden müssten. Selbst könnte man eine „merkliche Soulagirung“ von den Verpflichtungen aus den Vergleichen erfahren. Doch auch die Last „der guten Stadt Stralsund“ würde durch die Errichtung von Kasernen gemindert werden.141 Die Städte wiederum waren der Ansicht, das ganze Land müsse für die anfallenden Baukosten aufkommen, weil König und Regierung die Angelegenheit den Landständen übertragen hatten. Die Stralsunder Landtagsdeputierten wurden instruiert, der Ritterschaft vor Augen zu führen, dass das Land durch ein Kasernenbauprogramm keine wesentliche Entlastung erfahren würde. Mit sechs Einwänden, die die Meinung Stralsunds widerspiegelten, sollten die Deputierten versuchen, „indirectum diese Baraquenbaute in Absicht dieser Stadt zu hintertreiben“:142 Es bedürfte zunächst eines Bauplatzes innerhalb der Stadt, wodurch die Kaserneninsassen keinesfalls aus dem Stadtbild verschwinden würden. Ebenso wären die Bau- und Unterhaltskosten sehr hoch, wogegen das Land weiterhin zur Erlegung der Realservicen mit verpflichtet sei. Die Errichtungskosten wurden auf 50.000 Rtlr. berechnet, ohne dass eine entsprechende Finanzierung vorlag. Auch 139 Resolution vom 21. Mai 1685. Dähnert: II, S. 184. 140 Reskripte des Königs vom 8. Januar und 28. Juli 1738. Letzteres Reskript war aufgrund des Beschlusses der Reichsstände ergangen. Akte des Landtages vom Herbst 1739. StaS, Rep. 13, Nr. 660. Die Urheberschaft der Ritterschaft geht deutlich aus dem königl. Schreiben an die Regierung vom 8. Januar 1739 hervor, dass die Ritterschaft gebeten habe, aufgrund der Resolution von 1720 den Bau von Kasernen zu initiieren. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 825– 826. 141 Ritterschaftliches Protokoll vom 26. November 1739. StaS, Rep. 13, Nr. 660. 142 Diese Aufgabe wurde den Deputierten wiederholt 1750, als das Kasernenbauprogramm erneut angeregt wurde, übertragen. Vgl. Instruktion StaS, Rep. 13, Nr. 684. Andererseits hatte auch die Regierung entschieden, den Landständen nicht den vollen Wortlaut des königlichen Schreibens kundzumachen, weil es eine Beteiligung der Stände am Bau forderte. Regierungsprotokoll vom 15. Juli 1750. LAG, Rep. 10, Nr. 6023 c, fol. 277–278.



Die Einquartierung

267

wäre die Gefahr allgegenwärtig, dass die Kaserne durch Unvorsichtigkeit oder im Krieg durch Beschuss vernichtet werden könnte. Nach der Errichtung einer Kaserne hätte die Krone die Möglichkeit, die Stärke der Garnison zu vergrößern; bisher sei man mit Hinweis auf die übergroße Einquartierung in der Lage gewesen, weitere Vermehrungen zu verhindern. Letztlich könne der Soldat „in seinem separirten Behältnis“ am Eindrang in das bürgerliche Gewerbe nicht gehindert werden. Da keine gemeinsame landständische Erklärung abgegeben werden konnte, verliefen die Überlegungen zur Errichtung einer Kaserne zunächst erfolglos. Stralsund stellte die Ritterschaft vor die Wahl, entweder 1740 vertragsgemäß die Vergleiche zu überarbeiten oder einen neuen Rechtsgang zu wagen.143 Man einigte sich letztendlich auf eine moderate Erhöhung des Ansatzes für die ordinäre Garnison. Parallel zum erneuten Aufleben der Kasernierungsfrage auf dem Reichstag in Stockholm 1751 wurde auch vom Generalgouverneur der Bau einer Kaserne aufgegriffen.144 Kurzerhand wurde die Stadt davon in Kenntnis gesetzt, dass der Major Carl Adam v. Blessingh beauftragt worden war, auf den wüsten Stellen des Catharinenberges eine Kaserne zu planen.145 Die zu erbauende Kaserne sollte 1.200 Soldaten beherbergen und durch die umliegenden Straßen (Tribseer Straße und Mörderstraße) von den Wohnhäusern der Bürger getrennt werden. Die Anmerkung des Rats auf dem Schreiben verdeutlicht die Einstellung zum neuen Projekt: Zwar sollten die Kammerherren auftragsgemäß die Eigentümer der wüsten Stellen ausfindig machen und sich erkundigen, zu welchem Preis jene gewillt waren, ihren Grund und Boden an die Krone zu verkaufen. Insgeheim wurden sie gleichwohl angewiesen, nach Umständen zu suchen, durch die die Eigentümer nicht gewillt sein könnten, die Grundstücke zu verkaufen. Die Befragung ergab, dass die Eigentümer insgesamt 8.400 Rtlr. forderten, was der Intention des Rats entgegenkam. Die Entscheidung, ob in Stralsund eine Kaserne gebaut würde, sollte auf dem Reichstag in Stockholm fallen, zu dem Stralsund u. a. auch wegen der Krönung des neuen Königs Adolf Friedrich den verdienten und angesehenen städtischen Landrat Charisius entsandt hatte. Dieser erstattete dem Rat nach seiner Heimkehr über seine Tätigkeit auf den Reichstagen 1751–1752 und 1755 einen umfassenden und streng geheimen Bericht.146

143 Bericht des Stralsunder Deputierten Charisius, 1. Dezember 1739. StaS, Rep. 13, Nr. 669. 144 Magnusson hat festgestellt, dass die Stadt Göteborg im selben Zeitraum auf den Reichstagen mehrmals um Entlastung von der Einquartierung gebeten hatte. Die Krone und das Kriegskollegium konnten nichts anderes anbieten als die Erbauung von Kasernen, wobei die Finanzierungsfrage jedoch offen blieb. Magnusson: Det militära proletariatet, S. 243, 249–250. Bemerkenswert ist die zeitliche Nähe der Überlegungen in Schweden und in Preußen hinsichtlich der Erbauung von Kasernen um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Dürre, G. Michael: Die steinerne Garnison. Berlins Militärbauten, Berlin 2001, S. 14; Groehler, Olaf: Das Heerwesen in Brandenburg-Preußen, Berlin 1993, S. 26; Engelen: Soldatenfrauen, S. 247–260. 145 Schreiben des Generalgouverneurs an den Rat vom 1. Juli 1751. StaS, Rep. 33, Nr. 676. 146 StaS, Rep. 13, Nr. 974. Auch HS, Nr. 304, fol. 520–540. Zu den Überlegungen auf dem Reichstag siehe Magnusson: Det militära proletariatet, S. 249–250.

268

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Die Angelegenheit des Kasernenbaus rangierte gleich hinter dem wichtigsten Auftrag der schwedisch-pommerschen Deputation, nämlich der Konfirmation der Privilegien. Charisius konnte nicht umhin anzumerken, dass die Ritterschaft erneut selbst sowie über ihre „hiesigen Correspondenten“ den Kasernenbau angeregt hatte. Ihm war es u. a. gelungen, über Vertrauensleute aus der Einquartierungs-Kommission, deren Namen er aber nicht nannte, unter der Hand eine Risszeichnung der geplanten Kaserne zu bekommen und diese zu kopieren. Die strikte Weigerung der Landstände, für die Erbauung der Kaserne aufzukommen, ließ im Geheimen Ausschuss die Sicht reifen, dass die Baukosten zunächst von der Krone getragen werden müssten. Die Landstände sollten aber die Kosten in Form des Obdachgeldes wieder zurückzahlen. Diese Umlage war jedoch nicht im Sinne der ursprünglichen Intention der schwedisch-pommerschen Ritterschaft. Entscheidend wurde schließlich, dass die bisher unbekannten Kosten zur Errichtung einer Kaserne durch eine Berechnung vom 10. April 1755 auf 65.000 Rtlr. veranschlagt worden waren. Hinzu kam, dass allein die Unterhalts- und Reparaturkosten des Gebäudes für 1.200 Mann die Krone jährlich mit 3.000 Rtlr. zu stehen kommen würde, „welches alles den Eifer […] ziemlich zu erkälten schien“, wie Charisius feststellte. Wesentlich für den Ausgang war die Haltung der Stralsunder Garnison zum Kasernenbauprojekt. Es wurde in einem weiteren Projekt beabsichtigt, auf der Seeseite Stralsunds, unmittelbar auf den Befestigungen, eine kasemattenartige Kaserne zu errichten. Unaufgefordert verfasste der Oberkommandant der Festung Stralsund und Chef des Leibregiments der Königin, Oberst Jonas Adlerstråhle, im Auftrag der Garnison ein ­Schreiben, aus dem ersichtlich wird, dass auch das Militär an der Zweckmäßigkeit einer Kasernierung zweifelte.147 Er kritisierte an erster Stelle, dass die Ausarbeitung des Kasernenprojektes der Stralsunder Fortifikation übertragen worden war, ohne dabei auch Vertreter der Garnisonsregimenter hinzuzuziehen. Daraufhin griff Adlerstråhle zunächst das Projekt an: Der Ort der Kaserne auf der Seeseite der Festung sei weder sicher vor Beschuss im Belagerungsfall noch gewähre er ein gesundes Umfeld für die kasernierten Soldaten. Die Nähe zur städtischen Abwassereinleitung, die nahe See mit ihrem Nebel und ihren Ausdünstungen sowie der feuchte Unterboden, der die Nutzung der Kellergewölbe zur Lagerung von Ausrüstungsgegenständen unmöglich mache, stelle für die Gesundheit der Soldaten eine stete Bedrohung dar. In seinen Auslassungen führte er jedoch auch weitere Gründe an, die nicht nur den vorgesehenen Ort der Kaserne infrage stellten, sondern auch einen Kasernenbau als solchen. Er betonte, dass die Werbung und Rekapitulation von Soldaten durch die Praxis der großzügigen Heiratsgewährung erleichtert werde. Durch die Kasernierung ginge den Soldaten nicht nur das Obdachgeld und die daraus resultierende Freiheit der Soldatenfamilien in der Wahl der benötigten „Bequemlichkeit“ des gemieteten 147 Schreiben an den König vom 1. November 1755. RAS, Ämnessamlingar. Militaria, M 642. Eine ähnliche Einstellung nahmen zunächst auch die Offiziere in Preußen ein. Dort wurde jedoch die Kasernierung der Familien von Anbeginn einkalkuliert. Engelen: Soldatenfrauen, S. 260–265. Eine Risszeichnung für eine bombensichere Kaserne, die sich an der Stelle der Wälle und Bastionen (Fähr- und Johannisbastion) erstrecken sollte, befindet sich im KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 143.



Die Einquartierung

269

Hausraumes verloren, sondern auch die Möglichkeit, sich durch „Handreichung“ bei den Bürgern zusätzliches Geld zu verdienen. Der Verlust des Anspruchs auf Obdachgeld würde es den Soldaten unmöglich machen, für ihre Familien Hausraum in der Stadt anzumieten, da ein Zusammenleben mit Frau und Kindern in der Kaserne weder geplant noch möglich sei. Schließlich verlöre der Soldat alle Hilfe des Quartierwirts bei der Zubereitung der Mahlzeiten und der Reinigung der Ausrüstung. Aus diesen Gründen befürchtete Adlerstråhle ein zwangsläufiges Anwachsen der Desertion bei gleichzeitigem Rückgang von Neuanwerbungen und Rekapitulationen. Entgegen der eingangs zitierten Aussage kam es in Stralsund zu keiner Errichtung von Kasernen. Die wesentlichen Gründe für das Scheitern des Projektes lagen in der Tatsache begründet, dass die Einquartierung der Soldaten in Bürgerhäusern zwar eine Notlösung darstellte, der Krone jedoch einige gewichtige Vorteile verschaffte. Die Kosten für die Unterbringung der Soldaten wurden nicht von der Krone, sondern von der Stadtbevölkerung getragen, wodurch die Staatskasse erheblich entlastet wurde.148 Gleichfalls beinhaltete die Einquartierung in Bürgerhäusern die Möglichkeit, dass sich die Soldaten in der Freizeit ein Zubrot verdienten konnten. Auf diese Weise konnte der Sold gering bemessen werden und die Arbeitskraft der Soldaten ging dem Gemeinwesen nicht verloren. Nach dem Siebenjährigen Krieg spielte das vormalige Kasernenbauprojekt im Diskurs zunächst nur noch eine untergeordnete Rolle. Aus den gelegentlich laut werdenden Stimmen wurde eine Reihe weiterer Gründe der Stadt deutlich, die gegen die Errichtung von Kasernen sprach. Nachdem die Stadt wieder vollständig in den Genuss des ius optionis gekommen war, resümierte die Quartierkammer im Zusammenhang mit der Forderung des Generalmajors Graf Cronhielm auf Einrichtung von Kompaniekantonen in der Stadt am 20. Juni 1769, dass das Kasernenbauprojekt deswegen abgelehnt worden war, weil „Handwerker und übrige geringe Bürgerschaft“ die größten Vorteile aus der Vermietung von Wohnraum an Unteroffiziere und Soldaten gezogen hatten. 149 Als 1779 im Hundertmänner-Kollegium Stimmen laut wurden, Kasernen für die Garnison zu errichten, um die Bürgerschaft von der Einquartierung in natura und den Lieferungen der Realservicen zu befreien, wandten die Deputierten des Rates dagegen ein, dass eine solche Idee wenig ratsam sei und überdies unnütz.150 Die Kosten für den Bau würden die Stadtkasse leeren und trotzdem müssten die Realservicen weiter gereicht werden. Dagegen würden die Mieten fallen, was vor allem die ärmeren Bürger träfe. Der Eindrang durch das Militär in das städtische Gewerbe würde nicht mehr gehindert werden können. Der Verlust des ius optionis im Zusammenhang mit dem Einquartierungsreglement von 1778 sei schließlich unumkehrbar, weil die Kasernierung mit dem Optionsrecht unvereinbar sei. Als Reaktion auf die als drückend empfundene Last des neuen Einquartierungsreglements wählten Rat und Quartierkammer einen Zwischenweg. Durch den Ankauf leer stehender Gebäude sollten „Reservequartiere“ geschaffen werden, in denen vor allem 148 Magnusson: Det militära proletariatet, S. 202. 149 StaS, Rep. 33, Nr. 403. 150 Bericht vom Konvent am 13. Oktober 1779. StaS, Rep. 33, Nr. 70.

270

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

straffällig gewordene Soldatenfamilien untergebracht werden konnten.151 Die Idee ging von der Quartierkammer aus. Sie hatte dem Rat berichtet, dass ihr Arbeitspensum durch die Suche von leeren Quartieren für Soldaten sowie durch die steigende Anzahl von Mietaufkündigungen seitens der Bürger beständig stieg.152 Durch Reservequartiere glaubte die Quartierkammer, kurzfristige Engpässe bei der Quartieranweisung überbrücken zu können, um fallweise eine nötige Entlastung im Einquartierungswesen zu schaffen. Der Ankauf eines solchen Hauses bedurfte aber der Zustimmung des Kollegiums der Hundertmänner. Grundsätzlich stimmte dieses Gremium dem Vorschlag zu, jedoch zeigten sich ernste Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Lokalität eines solchen Quartiers und der Finanzierung.153 Der Rat benutzte im Jahre 1786 bereits seit einigen Monaten das Teschen’sche Haus und hatte gehofft, die Zustimmung der Hundertmänner für den Erwerb dieses Hauses zu erlangen. Nach mehreren Ablehnungen sah sich der Rat gezwungen, das Gebäude für 850 Rtlr. auf Kredit zu kaufen. Mit zunehmender Belastung der Stadt durch die Einquartierung erwog die Quartierkammer ab dem Jahre 1803 Methoden zur Schaffung neuer Soldatenquartiere.154 Einer der Gründe war offenbar, dass im Zusammenhang mit den Gemeinhardt’schen Reformen der zweite und dritte Bürgergrad vorgeschlagen hatte, im Gegenzug für die Befreiung von der Einquartierung nach dem Reglement von 1778, „auf eigene Kosten ausreichende Kasernen zu errichten oder passende Häuser aufzukaufen“.155 Die Quartierkammer geriet unter Zugzwang. Sie ging von der richtigen Annahme aus, dass für eine Summe von 10.000 Rtlr. unmöglich eine Kaserne für mehrere Hundert Mann errichtet werden könne. Dagegen schlug sie vor, Hausbesitzern Kredite zu gewähren, mit denen diese Anbauten an ihren Häusern errichten könnten, um auf diese Weise neue Soldatenquartiere zu schaffen. Die Parallelen zu den frühen Kasernenbauten in Potsdam sind bemerkenswert.156 Nicht die Krone sollte die Hauptlast der Finanzierung tragen, um ein Gebäude für das Militär zu errichten, sondern Bürger, um ihren vermietbaren Wohnraum zu er151 StaS, Rep. 33, Nr. 537. Siehe auch den Bericht der Quartierkammer an den Rat vom 12. April 1815. StaS, Rep. 33, Nr. 678. Dort wurde der Strafcharakter solcher Reservequartiere besonders betont. Soldaten, die Quartiere in natura verlangten, wurde von der Quartierkammer angedeutet, sie in den Reservequartieren in natura einzuquartieren, um sie von ihrer Forderung abzubringen. 152 Schreiben an den Rat vom 15. Oktober 1784. StaS, Rep. 33, Nr. 678. 153 Bericht der Quartierkammer an den Rat vom 17. März 1786. StaS, Rep. 33, Nr. 678. Das Kollegium der Hundertmänner schlug den Umbau von außerhalb der Stadtmauer gelegenen Stallungen vor. 154 Bericht des Ratsverwandten Biel über den Vorschlag der Quartierkammer am 6. März 1803. StaS, Rep. 33, Nr. 678. 155 [...] på egen bekostnad upföra tillräckeliga Caserner, eller inköpa passande hus. Zitiert im Entscheid Gustavs IV. Adolf vom 27. März 1805. StaS, Rep. 33, Nr. 678. Um die Bürgerschaft unter Druck zu setzen, ordnete König Gustav IV. Adolf an, dass es bis zur Errichtung solcher Kasernen beim Einquartierungsreglement von 1778 bleiben sollte. LAG, Rep. 40, Nr. III 142/2, fol. 734–740. 156 Engelen: Soldatenfrauen, S. 251.



Die Einquartierung

271

weitern. Das von der Stadt vergebene unzinsbare Darlehen sollte von dem Hauseigentümer durch die Vermietung des Anbaus an Soldaten wieder zurückgeführt werden.157 Die Quartierkammer glaubte, durch ein Darlehen in Höhe von 10.000 Rtlr. 100 Hausbesitzer für ihre Idee zu gewinnen und somit 100 neue Quartiere zu schaffen. Ein wichtiger Gedanke war, den Verfechtern eines großen Kasernenbauprojektes zuvorzukommen. Der Vorschlag erhielt die Zustimmung des Rats. Darüber hinaus erwog der Rat den Kauf eines weiteren leer stehenden Hauses zum Zwecke der Einquartierung. Im folgenden Jahr wurde die Darlehenssumme auf 30.000 Rtlr. erhöht und nun sogar der Bau einer städtischen Kaserne geplant. Die Quartierkammer bezog sich dabei u. a. auf eine königl. Resolution vom 10. Juni 1754, die den Willen der Krone widerspiegelte, ein Viertel der Kosten eines Kasernenbaus zu tragen.158 Der Worthalter der Bürgerschaft gab dem Kasernenbauprojekt seine Zustimmung.159 Ein Gesuch um Unterstützung, das sich auf die genannte Resolution bezog, gelangte über den Generalgouverneur v. Essen an Gustav IV. Adolf. Es blieb aber ohne klare Entscheidung. Der König verlangte eine genaue Kostenaufstellung, die Anweisung eines geeigneten Ortes und eine präzise Bauzeichnung, bevor er einen Beschluss fassen wollte.160 Ohne einen Kasernenbau ins Werk gesetzt zu haben, fiel die Festung Stralsund im August 1807 in die Hand der französischen Armee.

4.1.2.8  Die Umsetzung der Vergleiche im Zeitraum von 1740–1807 Im Vergleich von 1730 war in Punkt 8 geregelt worden, dass Stralsund für kurzfristige Einquartierungen vom Land keinen Beitrag fordern dürfe. Nachdem die Ritterschaft erfolglos versucht hatte, den Vergleich durch rechtlichen Widerspruch nach 1732 unwirksam werden zu lassen, kam es bereits von 1749 bis 1750 zu erneuten Auseinandersetzungen zwischen Stralsund und der Ritterschaft. Grund hierfür war die Aufstellung zweier geworbener Regimenter in der Stadt. Im Spannungsgeflecht zwischen militärischer Notwendigkeit und der Einhaltung der Vergleiche mit der Ritterschaft geriet Stralsund in eine komplizierte Lage. Die Regimentschefs hatten das Recht erhalten, ab einer Stärke von 60 Mann die Einquartierung zu verlangen.161 Ein nachträglicher Befehl aus Schweden ordnete die sofortige Einquartie157 Die Tilgung sollte jährlich erfolgen mit einer Tilgungsrate von 10  %. Die Interessenten mussten für das Darlehen eine werthaltige Sicherheit stellen. Konnte eine solche nicht gegeben werden, sollte die Auszahlung des Darlehens je nach Fortschritt des Baus erfolgen. Die Bauherren waren verpflichtet, die neuen Wohnungen vorrangig an Soldaten zu vermieten. 158 StaS, Rep. 33, Nr. 678. 159 Extrakt aus dem Protokoll der Versammlung von Rat und Bürgervertretung vom 25. Juni 1804. StaS, Rep. 33, Nr. 678. 160 Schreiben an den Generalgouverneur v. Essen vom 10. Mai 1805 sowie Bericht des Ratsverwandten Arnold Lucas Langemak über die königliche Resolution vom 21. Juni 1805. StaS, Rep. 33, Nr. 678. 161 Kapitulation zwischen Krone und Graf Gabriel Spens in StaS, Rep. 33, Nr. 776. Für den Baron Posse siehe KAS, Ba 279, vol. 1, 1749.

272

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

rung an, obwohl die Mindeststärke noch nicht erreicht worden war.162 Darüber hinaus war unklar, ob diese beiden neuen Regimenter fortan in Schwedisch-Pommern Dienste verrichten sollten, weil die Einquartierung nur bis zur Komplettierung beider Regimenter verlangt worden war.163 Dies war bedeutsam, weil im Punkt 8 des Vergleichs von 1730 festgelegt worden war, dass Stralsund für kurzfristige Einquartierungen keinen Beitrag vom Land fordern sollte. Der Magistrat klagte bei der Regierung, dass keine ordentliche Aufforderung zu Beitragszahlungen an die Landstände ergangen war. Folglich hatte Stralsund keinen Rechtstitel erworben, mit dem die Ritterschaft über das Wismarer Tribunal zur Beihilfe gezwungen werden konnte. Stattdessen war eine Regierungsanweisung an Stralsund ergangen, sich mit den übrigen Landständen über die Kosten für die Einquartierung einig zu werden.164 Der Magistrat und die Hundertmänner zweifelten die Möglichkeit an, die Ritterschaft auf diese Weise zum Beitrag animieren zu können. Daher wurde über den Greifswalder Syndikus Haselberg in Stockholm versucht, beim König eine vorteilhafte Ordre an die Ritterschaft zu erwirken.165 Dies war umso notwendiger geworden, da der Magistrat durch den Syndikus erfahren hatte, dass beide Regimenter auch fernerhin in Stralsund garnisoniert werden sollten. Haselberg riet aber von einer Eingabe bei der Krone ab.166 Mehrmals versuchte Stralsund, durch Klagen bei der Regierung zumindest eine Verlegung auf das platte Land zu erreichen, um auf diese Weise eine Linderung zu erfahren, falls die Ritterschaft einem Beitrag nicht zustimmen würde. Diese Bitte wurde von der Regierung abgewiesen.167 Die Berichte, die der Generalgouverneur in diesem Zusammenhang nach Stockholm abstattete, wurden missfällig aufgenommen. Das königliche

162 Oberst Djurklou an den Magistrat von Stralsund am 23. April 1749. Zu diesem Zeitpunkt bestand das Regiment des Grafen Spens aus 18 Corporalen und Gemeinen. Der Generalgouverneur wies den Magistrat an, dass er „den sichersten Weg wehlen würde[n]“, wenn er dem Befehl nachkomme. Schreiben vom 29. April 1749. StaS, Rep. 33, Nr. 776. 163 Schreiben des Oberkommandanten Nils Djurklou an den Magistrat vom 29. April 1749. Ausdrücklich im königlichen Schreiben an die Regierung vom 9. Mai 1749, dass man nicht willens sei, die Stadt mit einer größeren Garnison versehen zu wollen. StaS, Rep. 33, Nr. 776. 164 Bescheid vom 5. September 1749. StaS, Rep. 33, Nr. 776. 165 Schreiben an Haselberg vom 30. August 1749 sowie die Bittschrift der Hundertmänner vom 28. Juli 1749. StaS, Rep. 33, Nr. 776. 166 Schreiben des Syndikus Haselberg an den Landsyndikus Charisius vom 15. August 1749. StaS, Rep. 33, Nr. 776 Die Regierung war durch das königl. Schreiben vom 25. Juli 1749 darüber informiert worden, dass eine Verlegung der angeworbenen Mannschaften nach Schweden im laufenden Jahr nicht vorgenommen werden sollte. 167 Schreiben an die Regierung vom 13. und 15. September 1749, 27. Oktober 1749 sowie vom 10. Dezember 1749. Auf eine mündliche Unterredung mit den Deputierten der Stadt entgegnete der Generalgouverneur, dass er sich „zwischen Bork und Baum“ befinde. Einerseits wollte er gerne der Stadt einige Erleichtung zukommen lassen. Andererseits sah er in der Verlegung auf die Landstädte kein nützliches Mittel, „weil alsdann zu I. K. Maytt. Undienst und der Regimenter Ruin zur Desertion Thür und Thor würde aufgesperret werden“. StaS, Rep. 33, Nr. 776.



Die Einquartierung

273

Schreiben vom 15. November 1749 hielt der Stadt Stralsund vor, durch das hartnäckige Festhalten am ius optionis den Ruin der Regimenter heraufzubeschwören.168 Die Quartierkammer empfahl, dass die Stadtkasse die Kosten für die Einquartierung zunächst übernehmen sollte. Man hoffte, diese außergewöhnlichen Ausgaben später vom Land erstattet zu bekommen. Der Rest könnte durch die Bürgerschaft auf dem Wege einer Sondersteuer beigetrieben werden.169 Dabei wurde erstmalig empfohlen, für einen ständigen Vorrat in der Kasse der Quartierkammer zu sorgen, damit die Kosten künftiger unabsehbarer Ereignisse die Stadt nicht unvorbereitet treffen würden. Obwohl sich die Ritterschaft auf die Vergleiche berief, nach denen sie für die kurzfristige Einquartierung nicht aufzukommen brauchte, stellte sie im Zusammenhang mit der Aufstellung beider neuer Regimenter auch die vertragsgemäßen Zahlungen für die bisherige Garnison ein. Im hieraus entstehenden Streit übernahm die Regierung die Vermittlerfunktion zwischen beiden Landständen.170 Durch den Tribunalsentscheid vom 25. November 1749 wurde das von Stralsund beanspruchte Recht auf Beitrag des Landes bestätigt. Ein entsprechendes Schreiben trug der Regierung auf, durch Vorstellungen bei der Ritterschaft auf deren „Konkurrenz“ und die „Indemnisation“ der Stadt Stralsund hinzuwirken.171 Die Ritterschaft lenkte ein, die Verteilung der neuen Regimenter über das Land zu erlauben, was aber andererseits nicht im Interesse der Regierung und des Militärs lag. Durch weitere dilatorische Antworten konnte die Ritterschaft auch die Exekution der Beiträge für die Garnison verzögern. Am 9. Januar 1750 forderte das Wismarer Tribunal die Regierung auf, „unverzüglich mit der Rechtshülffe zu verfahren und die Stadt solchergestalt zum würcklichen Genuß [...] der errichteten und gerichtlich bestätigten Transacten zu verhelffen“. Die Regierung stellte sich jedoch mit Hinweis auf das königliche Schreiben vom 1. Dezember 1749 schützend vor die Ritterschaft unter dem Vorwand, gemäß dem Wunsch des Königs nochmals eine gütliche Einigung erreichen zu wollen. Zwar legte der Magistrat Einspruch ein, doch das Wismarer Tribunal sprach sich ebenfalls für einen Vergleich aus, um den Streit gütlich beizulegen.172 Die Vergleichsverhandlung am 6. Februar 1750 verliefen für alle Seiten, ausgenommen für die Ritterschaft, enttäuschend: Die Deputierten der Ritterschaft brachten vor, über die Vermittlungsvorschläge erst Rücksprache halten zu müssen, was auf eine erneute Dilation hinauslief. Die Deputierten der Stadt wollten keine Erklärung abgeben, bevor sie nicht wussten, wie sich die Ritterschaft auf die Vorschläge äußern würde. Das Regierungsmitglied v. Klinckowström versuchte, die Deputierten Stralsunds von dem unbedingten Beharren auf die geschlossenen Vergleiche abzubringen, um zu einer gütlichen Einigung zu kommen. Selbst wenn sich Stralsund hierzu bekannt hätte, wäre kaum eine Verständigung möglich gewesen, weil die Ritterschaft mit aller Kraft auf die Verlegung der Truppen beharrte. Es dauerte noch ein halbes Jahr, bis die Regierung die Exekution 168 Das ius optionis, so das Schreiben, sei auf die gegenwärtige Situation nicht anwendbar. StaS, Rep. 33, Nr. 776. 169 Quartierkammer an den Rat vom 26. Januar 1750. StaS, Rep. 33, Nr. 776. 170 Erklärung der Ritterschaft vom 16. Juli 1749. StaS, Rep. 33, Nr. 776. 171 Schreiben an die Regierung vom 18. November 1749, beides StaS, Rep. 33, Nr. 776. 172 Bescheid des Wismarer Tribunals vom 23. Januar 1750. StaS, Rep. 33, Nr. 776.

274

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

androhte. Nun gab die Ritterschaft nach, umging somit die Exekution, und einige Tage später brachte die Regierung ihre Freude über den guten Verlauf der ordentlichen Aufbringung der Gelder zum Ausdruck.173 Die im Sommer erfolgten Verlegungen hatten zur Folge, dass die Garnison auf den alten Stand reduziert wurde. Stralsund konnte sich in diesem Streit nochmals durchsetzen und die Vergleiche aufrechterhalten. Ein Abgehen von den Vergleichen, wie es der Regierungsrat v. Klinckowström vorschlug, hätte diese zwangsläufig erneut zur Disposition gestellt. Aber die Streitigkeiten von 1749/50 sollten für Stralsund langfristig negative Folgen haben. Einerseits hatte der König mit dem Schreiben vom 14. Mai 1750 das Wismarer Tribunal von der Zuständigkeit bei Streitigkeiten im Einquartierungswesen entbunden.174 Künftig sollte das Einquartierungswesen in Schwedisch-Pommern der Regulierung der Krone vorbehalten sein.175 Andererseits war erstmals die Rede von der Aufhebung des ius optionis. Während des Siebenjährigen Krieges hörten ab dem dritten Quartal des Jahres 1757 die Beitragszahlungen auf. Allein die Verteilung der aus Schweden nach SchwedischPommern transportierten Truppenverbände über das ganze Land verdeutlicht, dass eine vergleichsgemäße Aufteilung der Einquartierungskosten unmöglich war und von keiner Seite gefordert werden konnte.176 Die Landstände hatten dem Reichsrat erfolgreich angeboten, statt der Stellung eines schwedisch-pommerschen Kreiskontingents, unentgeltlich für die Unterbringung der schwedischen Truppen zu sorgen. Dies galt so lange, wie sich die Verbände in Schwedisch-Pommern aufhielten.177 Nach dem Ende der Teilnahme Schwedens am Siebenjährigen Krieg legte die königliche Resolution vom 3. Dezember 1762 fest, dass in Schwedisch-Pommern 2.500 Mann als Besatzung verbleiben sollten.178 Jedoch war im Verlauf des Krieges ein Husaren-Regiment aufgestellt worden, das 1762 in zwei Regimenter aufgespalten wurde. Die Schwadronen wurden auf die kleinen Landstädte verteilt. Obwohl nach 1764 wieder gemäß den alten Vergleichen verfahren wurde, blieb die Vergütung für die mit Husareneinquartierung belasteten Orte zunächst außen vor.179 Städte und Ritterschaft stritten über den Ansatz der Husaren. Während die Städte für einen Husaren das Drei- bis Vierfache eines gemeinen Soldaten verlangten, beharrte die Ritterschaft auf dem Verhältnis von drei Sol-

173 Exekutionsanordnung am 28. August 1750 sowie das Regierungsschreiben an die Ritterschaft vom 4. September 1750. StaS, Rep. 33, Nr. 776. Zur Verlegung im Juli 1750 und den Berechnungen der Kosten der Einquartierung siehe StaS, Rep. 33, Nr. 777. 174 Zur Zuständigkeit des Wismarer Tribunals bei Streitigkeiten im Einquartierungswesen siehe Gadebusch: Schwedischpommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 325. 175 StaS, Rep. 33, Nr. 776. 176 Siehe Anhang, Tabellen 79 und 80. Zur Verteilung der schwedischen Truppen über alle Distrikte mit ihren Städten siehe Bekanntmachung der Regierung vom 17. August 1757. StaS, Rep. 13, Nr. 2410. 177 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 259–262. Siehe die Ordonnanz vom 1. August 1757. LAG, Rep. 38 b (Loitz), Nr. 178. 178 StaS, Rep. 13, Nr. 2410. 179 Über die umfangreichen Verhandlungen nach 1762 zur Wiederbelebung der Vergleiche von 1730, 1736 und 1740 siehe StaS, Rep. 13, Nr. 1434.



Die Einquartierung

275

daten zu zwei Husaren.180 Man einigte sich schließlich darauf, die Pferde nicht anzurechnen und bei der Berechnung einen Husaren wie zwei Fußsoldaten anzusetzen.181 Nach dem Siebenjährigen Krieg erfolgte bei Verstärkungen oder Neuaufstellungen eine gleichzeitige Information an Stralsund und die Ritterschaft. Daher kam es zu keinem weiteren Disput über die Gültigkeit der Vergleiche.182 Erst als mit dem Ausbruch des Krieges gegen Russland 1788 die beiden Garnisonsregimenter nach Schweden transportiert wurden und die Regierung die Landstände aufforderte, dass die Soldatenfrauen weiterhin ihren Serviceanteil genießen sollten, erklärte sich die Ritterschaft mit der Fortsetzung der Sublevationszahlungen nicht einverstanden. Sie musste sich jedoch dem Druck der Regierung beugen und Stralsund unterstützen.183 Mit der Kriegserklärung Gustav IV. Adolfs an Napoleon am 31. Oktober 1805 und der damit verbundenen Stationierung umfangreicher schwedischer Truppenkontingente in Schwedisch-Pommern war derselbe Zustand eingetreten wie im Herbst 1757.

4.1.3  Das Einquartierungswesen 1757–1807 4.1.3.1  Das Einquartierungswesen im Siebenjährigen Krieg 1757–1762 Im Zusammenhang mit der Einquartierung im Siebenjährigen Krieg ist es aufschlussreich, dass der Oberbefehlshaber Augustin Ehrensvärd am 18. Januar 1762 den schriftlichen Wunsch äußerte, der Magistrat möge ihm Kopien der für die Rechte der Stadt wichtigsten Einquartierungs-Verordnungen aushändigen. Er versprach sich davon, über die geltenden Rechte und Befugnisse von Militär und Zivilverwaltung aufgeklärt zu werden.184 Im Übersendungsschreiben der Abschriften trugen Bürgermeister und Rat von

180 StaS, Rep. 13, Nr. 733. Vgl. das Protokoll der Ritterschaft vom 30. Juni 1763. StaS, Rep. 13, Nr. 1434. 181 Vergleich vom 23. Mai 1763. StaS, Rep. 13, Nr. 733. Jedoch kam es aufgrund der Einsprüche der kleineren Städte, insbesondere Barths, zu keiner Umsetzung, da die bequartierten kleinen Städte auch auf eine Vergütung für die Husarenpferde bestanden. Erst nach der Verlegung der Husaren nach Schweden einigten sich die Landstände auf den Ansatz von einem Husar zu zwei Infanteristen. Protokoll der Ritterschaft vom 26. April 1773. StaS, Rep. 13, Nr. 1430. 182 Siehe den Schriftverkehr der Regierung über die Aufstellung des Feldjägerkorps 1775, des Pionierkorps 1778 und des Landtruppenkorps 1788. StaS, Rep. 13, Nr. 1437. 183 Bericht der Quartierkammer vom 29. November 1805 über den Krieg von 1788 bis 1790, als sich die Frage nach der Versorgung der zurückgelassenen Frauen stellte. StaS, Rep. 13, Nr. 1437. Vgl. Druckschrift der Regierung betreffend die zurückgelassenen Soldatenfrauen vom 15. September 1788. StaS, Rep. 33, Nr. 1426. 184 StaS, Rep. 33, Nr. 31. Augustin Ehrensvärd war am 16. Februar 1761 der Oberbefehl über die schwedischen Truppen durch den Reichsrat übertragen worden, jedoch weigerte er sich, das Amt zu übernehmen, bis er seine Gegenwart auf dem Reichstag beendet und die gravierendsten Probleme der Armee aus der Welt geschafft waren. Daneben hielten ihn auch private Interessen vom Dienstantritt zurück (u. a. Diensttausch vom Chef der Artillerie zum

276

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Stralsund die Bitte an die königliche Regierung vor, die von der Einquartierung „gar ausnehmend gedrückte Stadt“ bei ihren zugebilligten Rechten zu schützen.185 Bereits im Oktober des vorherigen Jahres war durch Ehrensvärd die Einrichtung von Kommissarstellen in den Distrikten angeordnet worden. Die Kommissare sollten die „Irrungen“ und Beschwerden beider Seiten sammeln, analysieren und an die Regierung berichten.186 Das Auftreten der Offiziere betreffend beklagte sich die Stadt über deren Weigerung, den Anordnungen der Quartierkammer Folge zu leisten und das ihnen zugewiesene ordonnanzgemäße Quartier bzw. das entsprechende Obdachgeld anzunehmen. Sie sollten sich fernerhin nicht anmaßen, ohne Abstimmung mit der Quartierkammer eigenständig mutwillige Umquartierungen vornehmen. Die gemeinen Soldaten dagegen seien nicht mit einem ordonnanzgemäßen Quartier zufrieden, würden nachlässig mit den Betten umgehen, träten häufig gewalttätig gegenüber den Quartierwirten auf, weigerten sich, ihnen zugewiesene Quartiere miteinander zu teilen, seien sehr disziplinlos und würden zu freizügig Heiratserlaubnisse erteilt bekommen. Neben diesen generellen Klagen gegen das Auftreten von Offizieren und Soldaten gegenüber den Bürgern richtete die Stadt ihr Augenmerk auch auf die bisherige Praxis des Ausmietens. Demnach sollten fortan Quartierwirte, die ihre Einquartierung ausgemietet hatten, das Servicegeld nicht an den betreffenden Soldaten zahlen, sondern an denjenigen Wirt, bei dem sich der Soldat ein neues Quartier gesucht hatte. Auch sollte das Mietgeld bei auf Geldservice angewiesenen Soldaten im Beisein der Fourierschützen an die Unteroffiziere gezahlt werden. Aufschlussreich für die alltägliche Arbeit der Quartierkammer war die Forderung, die Kompaniechefs müssten fortan exakte Kompanierollen einreichen, in denen neben den Namen der Beurlaubten und Kommandierten auch die Namen der Quartierwirte verzeichnet und ob die Soldaten in natura oder für Geldservice einquartiert seien. Damit wurde offenbar nicht nur die Hoffnung auf eine Milderung des Portionenansatzes verbunden, sondern auch eine Verbesserung der Informationslage der Quartierkammer, welche Bürger ihre Einquartierung ausgekauft hatten. Im Gegenzug versprach die Stadt, die Bürger anzuweisen, die Mietpreise nicht weiter in die Höhe zu treiben. Dafür wurde aber auf die Restituierung des ius optionis gedrungen. Das Militär wiederum bestritt zwar nicht das Recht der Quartierkammer auf Zuweisung der Quartiere; verlangt wurde aber eine generelle Verpflichtung der Quartierkammer, die betreffenden Kompaniechefs über vorgenommene Umquartierungen zu informieren und inskünftig Kompaniekantone in den vier Stadtquartieren einzurichten. Darüber hinaus seien die Naturalquartiere qualitativ schlecht und beinhalteten keine Betten oder gute Lagerstätten, sodass die Gesundheit der Soldaten gefährdet sei. Hinsichtlich des Servicegeldes wurde moniert, dass die Stadt das Geld nicht pünktlich ausbezahle. Generell, so die Klage, sei das Servicegeld zu gering bemessen, um anständige Quartiere in der Stadt anmieten zu können. Das ius optionis, meinte das Militär, werde von der Quartierkammer missdeutet, da nicht diese städtische Chef der Leibdragoner). Das Oberkommando trat er erst mit seiner Ankunft in Stralsund am 4. Juli 1761 an. Säve: Sveriges deltagande, S. 437–448. 185 Abschrift des Schreibens vom 15. Februar 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 31. 186 Schreiben vom 29. Oktober 1761. StaS, Rep. 13, Nr. 2412.



Die Einquartierung

277

Institution, sondern die Bürger entscheiden dürften, ob sie einen Soldaten in natura oder für das Servicegeld einquartieren wollten. Auch wurde die Frage, ob Überkomplette nicht auch ein Recht auf Zuweisung von Quartieren hätten, erneut aufgegriffen. Somit lagen die hauptsächlichen Probleme in der Ausdeutung und Umsetzung des ius optionis, im Offiziersobdach sowie in der Frage nach Art und Umfang eines Soldatenquartiers. Begründet werden sollten die Forderungen der Stadt durch geltendes Recht. Folglich kam der Stadt der Wunsch Ehrensvärds vom 18. Januar 1762 sehr entgegen. Daraufhin erhielt er am 15. Februar 1762 eine Reihe von Abschriften derjenigen Verordnungen, die als verbindlich für das Einquartierungswesen betrachtet wurden und aus deren Nichteinhaltung die wichtigsten Klagen der Stadt resultierten. Die Aufzählung ist für das Verständnis vom Einquartierungswesen in Schwedisch-Pommern zentral, sodass die Kernaussagen nachfolgend zusammengefasst werden sollen.187 Hinischtlich des Problems der Freiquartiere sowie des Umfangs eines Quartiers für Offiziere bezog sich der Magistrat auf die Verordnungen der Regierung vom 5. März 1703 und 4. Juni 1722, die königliche Resolution vom 10. Juli 1727, hier § 4 und die Resolution vom 12. November 1759. Demnach sollten Freiquartiere nur den Garnisonsangehörigen gewährt werden, nicht aber Angehörigen fremder, nach Stralsund verlegter Regimenter. Dabei musste aber auf die Möglichkeiten und Räumlichkeiten des Wirts Rücksicht genommen werden. Das Plakat von 1681 hatte angeordnet, dass die Quartiere für Offiziere und Soldaten, die am Kommandierungsort kein freies Quartier erhalten konnten, ihr Quartier in Stralsund behalten durften. Sie hatten sodann auch das Recht auf Service. Reisten sie aber privat, dann verfiel ihr Recht auf ein freibleibendes Quartier am Garnisonsort. Nach den genannten Verordnungen lag das Recht der Zuweisung von Freiquartieren einzig bei der Quartierkammer. Fähnrich und Leutnant standen demnach eine Stube zu, nebst der Nutzung des Herds und des Kellers des Wirts. Ein Capitain durfte eine anständige Stube ohne Betten, eine Rüstkammer und Stallraum für seine Pferde verlangen. Stabsoffiziere erhielten zwei Stuben. Wegen weiterer Wünsche musste sich ein Offizier mit dem Wirt vergleichen. War der Offizier mit dem in natura angewiesenen Quartier nicht zufrieden, muss er sich mit dem Obdachgeld nach der Ordonnanz von 1696 begnügen. Betten schließlich waren als Teil des Offizierstraktaments anzusehen und durften nicht verlangt werden. Die Frage der Anweisung von Rüstkammern erlangte durch eine Regierungsverordnung vom 21. August 1758 eine Präzisierung, wonach Rüstkammern für nicht zur Garnison gehörige Regimenter angemietet werden mussten, wobei der freie Wohnraum geschont werden sollte. Chefs von nicht zur Garnison gehörigen Kompanien hatten demnach kein Anrecht auf die Zuweisung kostenloser Rüstkammern. Ein weiterer Punkt galt den Ehefrauen der Soldaten. Neben der bereits erwähnten königlichen Resolution vom 10. Juli 1727 wurde auf eine kriegsbedingt am 26. Januar 1761 ergangene Verordnung Bezug genommen. Demnach sollten Soldatenfrauen, die ihren aus der Garnison wegkommandierten Männern nicht nachfolgen konnten, in Stralsund in den Genuss der Hälfte der 32 ßl. Obdachgeld kommen. Sie mussten aller187 Anschreiben und Abschriften der Verordnungen im StaS, Rep. 33, Nr. 31.

278

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

dings ihren ständigen Aufenthalt in der Festung nachweisen, damit kein Obdachgeld an diejenigen gezahlt würde, welche auf dem Lande wohnten und dort irgendeinem Gewerbe nachgingen. Im Umkehrschluss verloren Unteroffiziers- und Soldatenfrauen ihr Freiquartier bei Kommandierung des Mannes, wenn sie am Kommandierungsort auch ein Freiquartier nutzen konnten. Den Frauen und Familien der auskommandierten Offiziere wiederum standen nach der Standquartierordnung vom 14. August 1758 keine Freiquartiere zu. Durch die königliche Resolution vom 18. Dezember 1758 wurden allgemeingültige Aussagen über die Quartiere getroffen. Demzufolge standen den zur Garnison gehörigen Offizieren eine Bettstelle, Tisch und Stühle zu. Die im Krieg nach Stralsund kommandierten Offiziere durften nicht mehr verlangen. Wenn notwendig, mussten sich mehrere Offiziere ein Quartier teilen. Unteroffiziere und Gemeine sollten im Kriegsfall Quartiere in natura erhalten. Obwohl das ius optionis für die Kriegszeit ruhte, hatte der Wirt das Recht, seiner Einquartierung ein anderes Quartier zu suchen oder sich mit derselben über die Höhe des Servicegeldes zu vergleichen. Wegen der Holznot sollten Soldaten mit einer Schlafstelle in einem ungeheizten Zimmer zufrieden sein, durften allerdings die Wärme der Stube des Wirtes genießen. Soldaten standen keine Betten zu, sondern nur Stroh, Wärme und Feuerung des Wirts. In Friedenszeiten sollte die vielfach zitierte Resolution vom 10. Juli 1727 gelten, wonach ein Bürger das Wahlrecht besaß, zwischen Quartier in natura oder Service wählen zu können. Wie aufgezeigt worden ist, übte die Quartierkammer bereits bei der Verteilung der Quartiere das Wahlrecht aus und nicht jeder einzelne Bürger, nachdem ihm ein Soldaten zugewiesen worden war. Dabei konnte sich die Stadt auf die Regierungsverordnung vom 15. Oktober 1701 berufen, die den Soldaten verboten hatte, nicht selbstständig ein Quartier zu wählen. Sie sollten vielmehr die ihnen von der Quartierkammer zugewiesenen Quartiere beziehen und durften keine Kameraden bei sich aufnehmen. Die Auswirkungen des Unterschieds zwischen Dienstgrad und Einteilung bei den Ober- und Unteroffizieren sowie die Anrechte von Expektanten auf Quartiere wurden in der königlichen Resolution vom 19. August 1723 näher behandelt. Offiziere und Unteroffiziere sollten seitdem ihr Quartier nach Gage, nicht nach Dienstgrad, erhalten. Fähnriche auf Unteroffizierslohn hatten Anspruch auf ein Fähnrichsquartier. Expektanten durften weder Obdachgeld noch Quartiere fordern. Der Umfang des Quartiers eines Regimentschefs, der ebenso Oberkommandant war, wurde durch ein Urteil des Wismarer Tribunals vom 29. Januar 1745 festgesetzt. Anlass war eine Klage des Obristen Graf Frölich. Ein Oberkommandant durfte nunmehr nicht das ganze Haus eines Wirts in Beschlag nehmen und sollte sich mit diesem wegen des Gebrauchs der Küche abstimmen. Hinsichtlich des Rechts der Quartierkammer auf Zuweisung der Quartiere wurde auf die Ordonnanz vom 18. September 1674 verwiesen. Darin war geregelt worden, dass die Quartierzuweisung einzig der Stadtquartierkammer oblag. Ebenso fand sich in der Ordonnanz die Ermahnung an die Soldaten, wegen der übergroßen Bequartierung der Stadt mit dem zufrieden zu sein, was von der Quartierkammer angewiesen wurde. Die Regierungsverordnung vom 20. Dezember 1758 wiederum hatte angeordnet, dass die Angehö-



Die Einquartierung

279

rigen der Quartierkammer bei Androhung schärfster Bestrafung weder wörtlich noch tätlich angegriffen werden durften. Die Frage, woraus die Realservicen der einfachen Soldaten bestünden, hatte letztmalig die Generalordre vom 30. Oktober 1761 aufgegriffen. Darin hieß es, dass den Gemeinen Holz, Betten, Licht, Salz und Sauer zustünden. Aber bei Holzmangel und übergroßer Einquartierung sollte sich der gemeine Soldat mit Stroh und Laken anstatt eines Bettes begnügen sowie mit der Feuerung und Wärme im Haus des Wirts. Die Zusammenstellung betraf sämtliche Sachverhalte, die mit dem Einquartierungswesen im Zusammenhang standen. Besonders auffällig ist, dass sowohl neue als auch eine Reihe älterer Verordnungen angeführt wurden. Die vorgelegten Abschriften beinhalteten die rechtlichen Rahmenbedingungen der Einquartierung. Es stellt sich nunmehr die Frage, auf welche Weise die Einquartierung im Siebenjährigen Krieg gehandhabt wurde und wodurch der Magistrat Stralsunds veranlasst worden war, die genannten Rechtsquellen dem General Ehrensvärd zur künftigen Befolgung durch das Militär zu empfehlen. Antworten gibt das Tagebuch des Pastors Johann Christian Müller, welches im Stadtarchiv Stralsund aufbewahrt wird.188 Als Pastor, der im Frieden von jeglicher Einquartierung befreit war, stellen seine Betrachtungen über die Einquartierung im Siebenjährigen Krieg eine herausragende Quelle dar. Seine Reflexionen geben einen Einblick in die Gedankenwelt eines unmittelbar von Krieg und Einquartierung Betroffenen. Vergleichbare private Aufzeichnungen Stralsunder Bürger aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges sind nicht überliefert. Über den fluchtartigen Rückzug der schwedischen Truppen im Winter 1757 schrieb Pastor Müller: „Sie ließen alles im Stich, namen eilend die Flucht über Greiffswald nach Stralsund und kamen am letzten Tage dieses Jahres um den Nachmittag mit einer solchen Eilfertigkeit und Gedränge zu Pferde, Wagen, und Fuß ins Thor, dass es schreckhaft anzusehen. Sie stunden im Fürchten dass ihnen die Preußen auf den Fuß folgen und mit hereindringen würden.“189 Während des Rückzuges hatte sich die Disziplin in dem Maße gelockert, dass an eine geregelte Einquartierung nicht zu denken war: „Diese [Soldaten des Regiments Spens] quartirten sich selbst mit Gewalt in der Münchstraße und den Predigerhäuser daselbst ein, sie besetzten dieselbe in solcher Menge, wie sie wollten, sie namen die besten Zimmer ein, die ihnen gut dünckten, kurtz das gantze Hauß gehörte ihnen, und die Eigenthümer musten nach ihrer Gnade leben.“190 Noch eindrucksvoller ist sein Bericht über den Abend des 5. Januar 1759, als das schwedische Militär erneut panisch in der Festung Stralsund Schutz suchte. Müller schildert, wie der Lärm der sich gewaltsam einquartierenden Soldaten hörbar immer näher 188 Die Beobachtungen Müllers im Siebenjährigen Krieg sind zu finden in StaS, HS, Nr. 368. Siehe auch Baier: Stralsundische Geschichten, S. 102–197. 189 StaS, HS, Nr. 368, S. 777. Der Rückzug war durch das Heranrücken eines überlegenen preußischen Korps unter dem Feldmarschall Johann v. Lehwaldt verursacht worden, das durch den Rückzug der russischen Armee nach der Schlacht bei Groß Jägersdorf (30. August 1757) freigeworden war. Säve: Sveriges deltagande, S. 101, 123–124. 190 StaS, HS, Nr. 368, S. 777, 780.

280

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

kam. Die Soldaten versuchten, in sein Haus einzudringen, indem sie es die ganze Nacht über belagerten und die Bewohner durch Schreien und Klopfen aufforderten, die Tür zu öffnen. Der Respekt der schwedischen Soldaten vor Müllers Stellung als Prediger schützte seine Familie wiederholt vor der gewaltsamen Einquartierung. Aber durch das Fenster seiner Hausbibliothek konnte er sehen, dass die Soldaten wie „eine Herde Vieh“ in das gegenüberliegende Haus hineinströmten, sobald ihnen geöffnet worden war.191 Für die darauffolgende Nacht wurde er von einem Ratsdiener angewiesen, so viele Mannschaften wie möglich aufzunehmen. Hierzu sah sich Müller jedoch nicht verpflichtet und griff zu der List, ein voll besetztes Haus vorzugaukeln: „Meine Frau und die Schwester Lotchen stunden wieder auf und kleideten sich an, es wurden alle Leuchter im gantzen Hause zusammengeholet und mit Licht besetzet, damit man allenthalben sehen möchte, mein Vater schickte aus Fürsorge uns den Bruder Ehrenfried, der Schwedisch sprechen konnte, damit wir einen Dolmetscher haben möchten, weil wir sonsten niemanden verstanden hätten.“192 Die Vorsorge war aber unnötig, da in der Nacht keine Soldaten kamen. Vielmehr vermutete Müller, dass die Weisung des Rates an die Geistlichen der Stadt dem Zwecke diente, drohenden Übergriffen und Plünderungen durch „diese unbändigen Leute“ zuvorzukommen. Die Bürgerhäuser wurden nicht nur zu Einquartierung, sondern häufig auch als Rüstkammer benutzt. Er beschrieb einen Besuch im Haus des Magisters Gregor Langemark: „Seine austapezirte Frembdenstube hatte er zur Rüstcammer hergegeben mußen, worin alle ausgestorbene und von Ungeziefer lebenten Lumpen gesamlet wurden [...].“193 Das Haus des Superintendenten Colberg lag „so voller Sattel und Pferdzeug, so hoch als fast die Diele aufgestapelt, daß ich Mühe hatte, nach seiner Stube zu kommen“. Feuer- und Blankwaffen wurden nicht nur in Bürgerhäusern eingelagert, sondern es konnte vorkommen, dass innerhalb des Bürgerhauses damit exerziert wurde: „Man forderte, man ruinirte in ihren Häusern, was man wollte und begegnete sie obenrein grob. Dis erfuhr auch der junge H. Diaconus Colberg, bei dem sich der Herr Obristlieutnant Sparr selbst einquartiret und eigenmächtig seine große austapezierte Stube hatte aufbrechen wollen, wenn man sie ihm nicht eingeräumet hätte. Die Tapeten darinnen waren neu. Hirinnen hatte er zuweilen exerciren und dabei dieselbe mit den Piquen oder Bayonetten durchstechen laßen.“194 Am Betragen des schwedischen Soldaten und Offiziere konnte Müller schwerlich Gefallen finden: „Die Soldaten Insolentien wurden übersehen, an den Bürgern aber das geringste geahndet und dieselbe rechtschaffen mit der Einquartirung überhäufft und

191 StaS, HS, Nr. 368, S. 811. Dass es sich um keine Übertreibung handelt, beweist ein Schreiben der Quartierkammer an den Magistrat aus dem Oktober 1761. Es wird von der Unmöglichkeit gesprochen, weitere Einquartierung auf sich zu nehmen, wenn nicht ähnliche Zustände in Kauf genommen werden wollten wie in den Jahren 1758 und 1759, während der 20–30 Mann in einem Haus einquartiert worden seien. StaS, Rep. 33, Nr. 712. 192 StaS, HS, Nr. 368, S. 813. 193 StaS, HS, Nr. 368, S. 811. 194 StaS, HS, Nr. 368, S. 803.



Die Einquartierung

281

tribuliret.“195 Über die Einquartierung am Anfang des Jahres 1759 schrieb Müller sogar: „Die Excesse waren um diese Zeit groß und so häufig, daß es nicht zu beschreiben. Hir ging Gewalt vor Recht. Diese Freunde hielten ärger Hauß als Feinde, ja sind genug von den Preußen beschämet worden.“196 Zwangsläufig musste die militärische Ordnung und Disziplin bei den fluchtartigen Rückzügen im Winter 1757 und 1758 leiden. In den kalten Wintertagen war an eine geregelte Einquartierung über die Quartierkammer kaum zu denken. Die militärische Führung konnte nur versuchen, den augenscheinlichsten Verstößen gegen die Ordonnanzen zuvorzukommen. Müller berichtete: „Es war ja nun die gantze schwedische Armee in unsern Mauern eingeschlossen und nur die Cavallerie auf Rügen. Dennoch hatte er [General Graf Axel v. Fersen d. Ä.] eine schriftliche Order gegeben, daß die Officier sich selbst mit Holtz und Licht zu versehen.“197 Müller gewährte am Tag der Ankunft der fliehenden Schweden 1757 einem Major Anrep Unterkunft. Der Pastor bestand jedoch darauf, dass es sich um keine Einquartierung im eigentlichen Sinne des Wortes handle, „weil die Predigerhäuser von Einquartirung frei, und ich nicht gerne Anlaß zu einer andern Entschließung geben wolle“.198 Er befürchtete demnach, das Militär könnte aus der einmal gewährten freiwilligen Einquartierung einen Rechtsanspruch ableiten. Daher nahm er ihn zur Untermiete an, ohne die Quartierkammer davon zu unterrichten. Kurz darauf wurde die allgemeine Befreiung der Geistlichkeit von der Einquartierung nach Müllers Meinung „theils aus gar zu großer Gefälligkeit, sich bei der schwedischen Generalitaet beliebt zu machen, theils aber auch aus Zwang“ und Furcht aufgehoben.199 Die städtischen Prediger erhielten zunächst das Zugeständnis der Quartierkammer, dass sie einzig zur Bequartierung mit Feldpredigern vorgesehen waren. Am 5. Januar 1758 zogen daher ein Regiments- und ein Bataillonsfeldprediger nebst einem Bediensteten und einem Soldaten bei ihm ein. Seine Frau musste ihre beheizbare Stube für die beiden Militärprediger räumen. Er schilderte auch die Einrichtung der Quartiere für die Prediger und deren Bedienstete. Diese bestand aus „ein zweischläfriches Bette, mit großen doppelten Betten von feinen holländischen Bürenzeuge, weil wir keine andere schlechtere hatten, da wir noch nicht lange gewohnet. Zweimahl muste ihnen des Tages geheitzet, und Licht gehalten werden. Dazu bekamen sie einen großen schwartzen Spiegel, einen Tisch unter demselben mit Wachstuch beschlagen und einen roth cosiantenen Umhang, einen 4eckten, ausgelegten und in der Mitte mit einer schwartzen steinernen Schreibtafel eingefassten Tisch, einen kleinen Thertisch, ein halb Dutzend Stühle und einen Waschstuhl […]. Ihnen [den Bediensteten] wurde auf der ehemaligen Rauchkammer ein Lager gemacht aus einem von Matten zusammengenehten und mit Stroh ausgestopften Unterbette und einem Federpfühl und

195 196 197 198

StaS, HS, Nr. 368, S. 783. StaS, HS, Nr. 368, S. 808. Vgl. mit StaS, Rep. 33, Nr. 426. StaS, HS, Nr. 368, S. 778. Es muss sich um den Major der Artillerie Reinhold Anrep handeln. Vgl. Säve: Sveriges deltagande, S. 168. 199 StaS, HS, Nr. 368, S. 779.

282

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Kopfküssen. Es muste dem Bedienten Feurung zum Kochen und Küchengeräthe sowie ihren Herren Schüssel und Teller gegeben werden“.200 Auch Müller musste einige Belastungen durch die aufgezwungenen Untermietern erdulten. Eine Verordnung des Generals Fersen hatte die Offiziere zwar angewiesen, sich selbst mit Holz zu versorgen. Bei der Zubereitung der Mahlzeiten, sie aßen zumeist Grütze, durften sie aber von den Küchengerätschaften des Wirts Gebrauch machen. Obgleich Müllers Holzvorrat durch Fersens Verordnung geschont wurde, gingen die Bedienten der beiden Feldprediger bei der Zubereitung der Mahlzeiten sehr rücksichtslos vor. Erzürnt darüber, dass vier Töpfe gebarsten waren, machte er „gleich die Ordnung, daß sie nur vor der Schwelle der Küche kommen“.201 Für die Pferde der Feldprediger hatte Müller durchgesetzt, dass sie nicht bei ihm, sondern bei den Rüstwagen auf der „wüsten Stelle“ bei einem Nachbarn unterkamen. Die Pferdeknechte sorgten für Ärger, weil sie das Stroh trotzdem direkt vor seiner Eingangstür lagerten und heckselten. Empört wandte er sich an den Bataillonsprediger, der sofort anordnete, das Stroh wegzuschaffen und die Diele des Quartierwirts zu reinigen. Durch sein entschlossenes Auftreten dem Militär gegenüber gelang es Müller, das Zusammenleben zu regeln und klare Grenzen zu ziehen. Dafür war er im Gegenzug bereit, seiner Einquartierung ein beheizbares und wohnliches Quartier zur Verfügung zu stellen sowie für viele kleine Annehmlichkeiten zu sorgen. Gegenüber dem Superintendenten Colberg, dem von seinen Einquartierten hart zugesetzt wurde, äußerte er sich dementsprechend: „Man muß sich ein bisgen hart stellen. Ich erzehlte ihm, wie ich die Leute in meinem Hause mit Stroh weggekehret und was ich vor eine Ordnung gemacht.“202 Über die schwedischen Offiziere hatte Müller wenig Gutes zu berichten. Zwar sei man ihm vonseiten der Offiziere und Generale in seiner sichtbaren Stellung als Geistlicher mit größter Höflichkeit begegnet, aber wenn ihrem Bitten auf Gewährung eines Offiziersquartier nachgekommen wurde, „so hatte man sie auf dem Halse und behielte sie, alsdenn wusten sie von keiner Höflichkeit mehr“. Dabei hatte er mit dem Major Anrep und dem Major Muermann nach eigenem Zeugnis sehr höfliche Einquartierte, mit denen er sich häufig unterhielt. Major Muermann zog am 25. Januar 1759 wieder bei Müller aus, um näher bei den Quartieren seiner Kompanie zu wohnen. Am gleichen Tag kehrte er wieder zurück, weil er in dem ihm angewiesenen Quartier eine Stube mit zwei Subalternoffizieren teilen musste. Müller nahm ihn gerne wieder auf, denn er konnte nicht wissen, wen er an Stelle des Majors bekommen würde. Müllers Bericht zeigt, dass der Wohnraum innerhalb Stralsunds in dem Maße rar geworden war, dass sich entsprechend der Verordnung vom 18. Dezember 1758 auch Subalternoffiziere eine Stube teilen mussten. Einzig der für vier Tage bei ihm einquartierte Capitain Baron Lilliehöök bereitete Müller Ärger und unnötigen finanziellen Schaden, denn er ruinierte „ein paar große feine 200 StaS, HS, Nr. 368, S. 781. 201 StaS, HS, Nr. 368, S. 781. 202 StaS, HS, Nr. 368, S. 782.



Die Einquartierung

283

Bettlacken, davon das unterste voller großen Löcher, die querr über eine halbe Elle lang vor Gewalt zerißen, ob er sich mit Stiefel und Sporn darin geleget, wie sie denn auch voll schwartz danach aussahen [...]“.203 Dass Müller einem einquartierten Offizier edle Bettlaken zur Verfügung gestellt hatte, wurde vom Kammerherrn Schlichtkrull mit der bissigen Bemerkung kommentiert, ob er ihnen „inskünftige Seidenlacken“ geben wolle? Die Übereinstimmung von Müllers Tagebuch mit der Sammlung der wichtigsten Verordnungen für den General Ehrensvärd tritt deutlich zutage. Die Quartierkammer hatte kaum noch die Möglichkeit, wie im Frieden den Soldaten Quartiere anzuweisen. Die Vielzahl an Truppen in der Festung führte zu einer über alle Maßen gehenden Bequartierung mit Soldaten und Offizieren.204 Im Krieg mussten die Stadtbewohner mit gewaltsamer Einquartierung und widerspenstigen Soldaten ebenso leben wie sie sich damit abzufinden hatten, dass ihre Häuser gelegentlich als Rüstkammer dienten. An mehreren Stellen in seinem Tagebuch beschwerte sich Müller über die mangelnde Hilfe durch den Magistrat und die Quartierkammer. Über die Arbeit der Quartierkammer schrieb er: „Die Quartircammer handelte despotisch und that alles, was die Officirer wolten. Ihre Fourierschützen waren die Spürhunde, die ihnen entdeckten, wo sie Platz glaubten und ebenso großmütig und gebieterisch thaten, als ob sie selbst Herren wären. Wer ihnen nicht die Hände wichtig schmierte, hatte sie beständig auf dem Halse.“205 Über den späteren Quartiermeister Brandenburg, der während des Siebenjährigen Krieges Quartierherr war, berichtete Pastor Müller, dass „dieser auf mancherlei Art durch Worte und That denen Handwerkern und geringen Leuten allerlei Tord [Leid] angethan“ habe.206 „Nur eines unter vielen zu erwehnen, hatte er dem Schuster Piper, der nur ein Stübchen vor sich und die Zimmer oben im Hause an einen Officier vermiethet gehabt, daher auch seine Einquartirung mit Gelde berichtiget […]“, einen verheirateten Soldaten in die verbliebene Stube angewiesen. Der Offizier im Haus war so freundlich und suchte dieser Soldatenfamilie eine neue Bleibe. Als Brandenburg dies erfuhr, quartierte er sofort einen neuen verheirateten Soldaten bei Piper ein. Über diese Behandlung beschwerte sich Piper beim Ratsverwandten Stieveleben, „daß er sich genöthiget sähe, Soldat zu werden, damit er sich nicht auf solche Art dürfte tribuliren laßen“. Über die von ihm als „Spürhunde“ bezeichneten Fourierschützen führte Müller weiter aus, dass diese gegenüber Leuten „sich Grobheiten herausnahmen, die sie wohl wolten“, aber diejenigen, die „ihnen die Hände“ füllten, „übergingen und die andern desto mehr belästigen, auch die Officirer, die mit ihnen Bescheid wüsten, Geld schnitten“. Für die vermuteten Betrügereien der Fourierschützen benannte er zwei Beispiele: „[...] der alte Detloff, der nichts gehabt, ließ sich ein artiges Hauß in der Langen Straße bauen“; dessen Frau und Töchter kleideten sich in den schönsten Bürgergewändern. Der abgedankte Soldat Patz, der Fourierschütze geworden war, „hatte kaum einen Rock auf dem Leibe“ und sah vordem ziemlich „ausge-

203 StaS, HS, Nr. 368, S. 816. 204 Siehe Säves Einschätzung der Einquartierung in Stralsund. Als Beleg zitiert er vor allem die Klageschreiben des Obersten Graf Spens von 1751. Säve: Sveriges deltagande, S. 137–139. 205 StaS, HS, Nr. 368, S. 809. 206 StaS, HS, Nr. 368, S. 1344–1345.

284

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

hungert“ aus, „jetzo siehet man ihn in verschiedenen Kleidern von den feinsten Tuch recht ausgestopft und brüstend einhergehen“.207 Pastor Müllers Einstellung zur Quartierkammer und deren Mitgliedern, deren Aufgabe es war, die Einquartierung so achtsam wie möglich vorzunehmen, war die denkbar schlechteste. Dieser Umstand resultierte vor allem aus der Unwissenheit über die tatsächliche Arbeit des Magistrats und der Quartierkammer in jenen Jahren. Dagegen geben die Akten Auskunft über eine Vielzahl von Klagen des Magistrats und der Quartierkammer gegenüber dem Militär. Auf die Anordnung des Stadtkommandanten Erik Lybecker, dass kranke Soldaten auch außerhalb der Lazarette in nahe gelegenen Bürgerhäusern verpflegt werden sollten, reagierte die Quartierkammer mit einem entschiedenen Einspruch. Es wurde von städtischer Seite vorgeschlagen, den Kranken Quartiere auf Rügen oder auf den Dämmen vor der Stadt anzuweisen. Der Stadtkommandant ging insoweit auf dieses Ansinnen ein, indem er die Skorbutkranken auf die Dämme verlegte, die übrigen Kranken jedoch in der Stadt beließ.208 Ebenso spielte die Einquartierung der zurückgebliebenen Soldatenfrauen eine große Rolle. Zum Vorteil der Stadt bat die Quartierkammer den Stadtkommandanten, diejenigen Soldatenfrauen, deren Männer auskommandiert waren oder im Feld standen, Quartiere auf dem Land anzuweisen oder sich selbst zu überlassen. Die militärische Notwendigkeit verlangte dagegen, dass die Soldaten nicht mit der Sorge um das Überleben ihrer Angehörigen ins Feld zogen. Demzufolge entschieden sowohl die königliche Regierung wie auch Generalmajor Lybecker, dass es mit der Einquartierung der Soldatenfrauen in Stralsund seine Richtigkeit hatte.209 Das Problem der Stellung von Betten als Teil der Realservicen an Soldaten konnte zu weitreichenden Verwicklungen führen. Im Dezember 1760 klagte die Quartierkammer beim Stadtkommandanten Generalmajor Graf Spens über die übermäßige Forderung der Soldaten nach Betten und Brennholz.210 Im Bericht der Quartierkammer an den Rat über die Antwort des Grafen Spens wurde sich nicht nur über den abfälligen Bescheid beklagt, sondern auch über den harschen Ton. Das Schreiben der Quartierkammer lief darauf hinaus, dass die Soldaten auf Streu schlafen sollten, weil für die übergroße Anzahl an Einquartierten nicht genügend Betten zur Verfügung stünden.211 Dies wurde offenbar vom Grafen Sprens dahingehend gedeutet, dass die Bürgerschaft es statthaft finde, wenn 207 StaS, HS, Nr. 368, S. 1345. 208 Bericht der Quartierkammer an den Magistrat vom 19. Juli 1758. StaS, Rep. 33, Nr. 778. Da Skorbut nicht ansteckend ist, war die getroffene Entscheidung im Sinne des Rats wenig hilfreich. 209 Notiz des Ratsherrn Fischer sowie die Resolution der königl. Regierung vom 11. August und 18. September 1758. Die Quartierkammer hatte ermittelt, dass im September 1758 in Stralsund 110 Offiziere, 164 Unteroffiziere und 2.222 Soldaten sowie 1.563 Soldatenfrauen einquartiert waren. StaS, Rep. 33, Nr. 778. 210 StaS, Rep. 33, Nr. 426. 211 StaS, Rep. 33, Nr. 426. In dem Schreiben vom 10. November 1760 bezog sich die Quartierkammer auf die Verordnung des vormaligen Stadtkommandanten Graf Axel Fersen vom 5. Januar 1758 und auf die Regierungsverordnung vom 18. Dezember 1758. Siehe Aufstellung des Magistrats vom 15. Februar 1762 am Anfang dieses Abschnitts.



Die Einquartierung

285

der gemeine Soldat auf dem blanken Boden schlafen müsse. Bezüglich der Vorstellung, dass die Soldaten beheizte Zimmer sowie Brennholz zum Kochen verlangen würden, beschied der Stadtkommandant, jeglichen Verstoß gegen die Verordnungen und Ordonnanzen bestrafen zu wollen. Aus dem Schreiben des Grafen Spens ist deutlich zu erkennen, dass für ihn die „Conservation“ des Militärs, das zum Schutz vor den Preußen im Land war und „alle Mühe damit habe[n]“, an oberster Stelle stand und er zu keinen Zugeständnissen bereit war. Im selben Schreiben beklagte die Quartierkammer, dass sie ihrer Aufgabe der Zuweisung und Einteilung der Quartiere an das Militär bereits seit Kriegsbeginn nicht mehr nachkommen könne, weil die Einquartierungen durch das Militär mutwillig vorgenommen würden. Diese Klage beantwortete Graf Spens am 21. November 1760, indem er versprach, den Kompaniechefs zu befehlen, dass sie die Quartiere in Zukunft zusammen mit der Quartierkammer anweisen sollten. Er glaube aber, dass es nicht zweckdienlich sei, der Quartierkammer das alleinige Recht auf Verteilung und Disposition der Einquartierung zu gestatten. Er begründete dies damit, dass einzig die Kompaniechefs in der Lage seien, durch ihre Kenntnis der „persönlichen Aufführung“ eines jeden Soldaten diese in den Quartieren so zusammenzulegen, dass „Greultaten“ abgewendet werden könnten. Das Ergebnis dieser beiden Beschwerden vom 10.  November 1760 fiel für Quartierkammer und den Magistrat Stralsunds unerfreulich aus. Da der Stadtkommandant Graf Spens auf keine Eingabe wunschgemäß eingegangen war, notierte der Rat, dass die Angelegenheit auf sich ruhen solle und man sich diesbezüglich nicht weiter mit dem General abgeben wolle. Die Stadt hatte sich der militärischen Notwendigkeit zu beugen. Im Oktober 1761 berichtete die Quartierkammer dem Magistrat, dass sich vor mehr als einer Woche ein Kranken- und Rekrutentransport von 628 gemeinen Soldaten verschiedener Regimenter in Stralsund eigenmächtig einquartiert hatte, worüber beim Stadtkommandanten Beschwerde eingelegt worden war.212 Dieser hatte sich mit Hinweis auf einen Befehl des Oberkommandierenden und die militärische Notwendigkeit entschuldigt, versprach aber, weitere Transporte rechtzeitig anzumelden. Das Versprechen wurde bei einem bald darauf erfolgten Truppentransport in Bataillonsstärke sowie bei einem Krankentransport aus Greifswald nicht eingehalten. Die Quartierkammer empfahl dem Magistrat, höheren Orts Beschwerde einzulegen. Durch ihre Arbeit gerieten Magistratsangehörige sowie die Mitglieder der Quartierkammer nicht selten in Konflikt mit Militärangehörigen. Der Ratsverwandte und Quartierbürger M. G. Fischer reichte in diesem Zusammenhang beim Rat eine umfangreiche schriftliche Beschwerde ein. Er beschrieb, wie er vom Stadtkommandanten Lybecker auf offener Straße und in Anwesenheit vieler Offiziere als ein „Chicaneur“ beschimpft worden war, weil die Zuweisung eines Quartiers an einen österreichischen Offizier zu lange gedauert hatte. Ebenso wurde er vom General Graf Gustaf David Hamilton mit dem Vorwurf angefahren, dass es in der Stadt keine zwei ehrlichen Personen gebe, die sich des Gemeinwohls annähmen „und mit der Garnison es treulich meinten“. Hamilton drohte 212 StaS, Rep. 33, Nr. 712.

286

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

schließlich, dass es ein Wunder sei, „daß nicht Feuer aus der Erde käme oder vom Himmel fiele und verzehrte die Stadt, es wäre lauter Schinderey darinnen, es solte der Stadt beym nächsten Reichstage schon gedacht werden“.213 Auch war er von einem Husarenkornett [Fähnrich] namens Leven tätlich angegriffen worden, weil er diesem weder eine Rüstkammer für die Equipage der Eskadron noch ein Freiquartier zugewiesen hatte.214 Als besondere Bestrafung für sein Verhalten hatte ihm der Kornett zehn Husaren gewaltsam in sein Haus einquartiert, worauf seine Familie zu einem Nachbarn geflüchtet war. Zwei Wochen später war er mit dem Regimentsquartiermeister des Kronprinzenregiments aneinandergeraten, weil die Zuteilung der Quartiere etwas Zeit beansprucht hatte. Als Rache dafür machte der Regimentsquartiermeister seine Drohung wahr und quartierte kurzerhand erneut 30 Soldaten bei Fischer ein, die mit Tabakrauch die Stuben verunreinigt und Einrichtungsgegenstände beschädigt hatten. Der Bescheid des Rats hierauf bedauerte die vielfältige „Drangsal“ und versprach, höheren Orts hierüber vorstellig zu werden. Tatsächlich hielt sich der Rat an sein Versprechen und beschwerte sich am 20. Dezember 1758 beim Stadtkommandanten Lybecker über die Exzesse an den Offizianten der Quartierkammer. Als weiteres Zeugnis für die Tätigkeit der Quartierkammer im Interesse der Bürgerschaft sei abschließend auf das Protokoll vom 6. Dezember 1758 verwiesen. Es geht daraus hervor, dass der Stadtkommandant General Lybecker von der königlichen Regierung angewiesen worden war, sich aller selbstständigen Disposition im Einquartierungswesen zu enthalten. Einzig der Quartierkammer solle es zustehen, Offizieren nach Maßgabe der Ordonnanzen Freiquartiere oder Quartiere zur Miete anzuweisen. Die Quartierkammer gab jedoch zu Protokoll, dass sich weder der General Lybecker noch die Offiziere daran hielten, indem sie eigenständig Quartiere in Beschlag nahmen und Mietforderungen ignorierten. Die Folge sei, dass nicht nur die Bürgerschaft darunter leide, sondern auch die Quartierkammer darüber „in äußerste Verlegenheit“ komme, indem sie einem Bürger zwar zunächst einen Offizier zur Untermiete zuweisen, sodann aber keinerlei Beistand leisten könnten, wenn dieser seine Miete nicht zahlte. Dadurch verliere die Quartierkammer alles Vertrauen bei der Bürgerschaft und werde unvermögend, „jemanden mit Güte unterzubringen“.215 Eine ähnliche Bemerkung findet sich bereits in einem früheren Bericht der Quartierkammer aus dem Jahre 1758. Sie werde in der Bürgerschaft „Qualcammer genannt“. Der Bericht führt weiter aus, das sei „ein schmerzendes, obwohl gewohntes Schicksal, daß wieder sie, als die eigentliche Uhrheberin der verhängten Beschwerungen, die Gedanken allein gerichtet, die Beschuldigungen herbey gesuchet, die vorlaufende Unrichtigkeiten ihr beigemessen, in Summa, alles, wann es gleich nicht in ihren Mächten stehet, gefordert, ihre geheime und öffentliche Bemühungen aber, die sie

213 Schreiben vom 11. Dezember 1758 sowie ein weiteres, jedoch undatiertes Schreiben. StaS, Rep. 33, Nr. 778. 214 „[...] worauf er mich thätl. angrif, die Nasse starck drückte und hin und her zog, mit dem Beifügen: Wilst du mir keine Cammer gleich schaffen; worüber ich sofort starck alterirt wurde und ohnmächtig auf einen Stuhle niedersank.“ StaS, Rep. 33, Nr. 778. 215 StaS, Rep. 33, Nr. 778.



Die Einquartierung

287

sich zur Erleichterung der Bürgerschaft giebet, überall nicht bemerket noch geachtet werden“.216 Diese Aussage steht in direkter Beziehung zu Müllers klagenden Worten über die Arbeit der Quartierkammer. Es ist zu konstatieren, dass sich sowohl die Bürgerschaft als auch der Magistrat und die Quartierkammer den Wünschen der befehlshabenden Offiziere zu unterwerfen hatten und diesen gegenüber nur über einen eingeschränkten Handlungsspielraum verfügten. Die Diskrepanz zwischen den rechtlichen Rahmenbedingungen, der Arbeit der Quartierkammer und den tatsächlichen Möglichkeiten im Krieg führten zu den aufgezeigten Gegensätzen. Nach dem Friedensschluss zwischen Preußen und Schweden am 22. Mai 1762 war es aus Sicht des Magistrats wieder an der Zeit, zum Status quo ante zurückzukehren. Die Aufzeichnungen des Pastors Müller wie auch die Arbeit der Quartierkammer in den Jahren zwischen 1757 und 1762 stehen im direkten Zusammenhang mit den Forderungen, die der Magistrat am 15. Februar 1762 durch die Vorlage von Abschriften von Verordnungen an den General Ehrensvärd stellte. Die Wiedereinrichtung des Einquartierungswesens im Frieden war unmittelbar an die Wiedereinsetzung des ius optionis gebunden.

4.1.3.2  Zwischen Friedensschluss und Einquartierungsreglement von 1778 Wie gezeigt worden ist, kam es während des Siebenjährigen Krieges aus Sicht des Militärs im Einquartierungswesen zur Erfüllung einer Reihe lange beanspruchter Forderungen gegenüber der Stadt. Die Kompanien wurden in Kantone und die Mannschaften generell in natura einquartiert. Darüber hinaus konnten Umquartierungen durch das Militär eigenständig vorgenommen und mit der militärischen Notwendigkeit begründet werden. Da alle diese Veränderungen kriegsbedingt waren, musste es nach dem Friedensschluss im höchsten Interesse des Rats und der Quartierkammer sein, auf die Rückkehr zum alten Gebrauch zu drängen. Die Untersuchung der gegenseitigen Klagen und Irrungen wurde durch die am 14. Juli 1766 einberufene Einrichtungskommission für Schwedisch-Pommern übernommen.217 Die Vorschläge des Magistrats von Stralsund spiegelten die gegenseitigen Klagen, aber auch das nicht mehr geachtete geltende Recht wider. Auf die Forderungen des Militärs wurde mit Kompromissvorschlägen eingegangen, um auf diese Weise den Weg zur Restituierung des ius optionis zu ebnen.218 Grundsätzlich liefen die Kompromissvorschläge des Magistrats vom 28. August 1767 darauf hinaus, das Verhalten der Bürger besser zu kontrollieren, dem Militär ein größeres Mitspracherecht bei der Einquartierung einzuräumen, Schadensforderungen rechtlich zu regeln und negative Entwicklungen vor216 Eingabe der Quartierkammer an den Rat über die Beschwerden der Hundertmänner vom 11. August 1758. StaS, Rep. 33, Nr. 778. 217 Das königl. Konstitutorium bestimmte nur Militärs und Regierungsräte zu Kommissionsmitgliedern. Es waren Jacob Philipp v. Schwerin, Graf Malte Friedrich v. Putbus, Oberst Conrad Christoph v. Blixen (Regimentschef ) und Friedrich Ulrich v. Essen. Dähnert: Suppl. I, S. 445. 218 Schreiben vom 28. August 1767. StaS, Rep. 13, Nr. 2412.

288

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

zubeugen. Demnach stimmte das Militär zu, einen Offizier je Regiment mit Quartierangelegenheiten zu beauftragen, bei Umquartierungen auf die Wünsche der Quartierwirte Rücksicht nehmen zu wollen, die Soldaten zur Beziehung der zugewiesenen Quartiere anzuhalten oder stattdessen mit dem Servicegeld zufrieden zu sein, Hausfriedensbrüche von Soldaten strenger zu ahnden sowie keine Kasernen und Kompaniekantone zu fordern, sondern mit der Rückkehr zum ius optionis einverstanden zu sein. Darüber hinaus versprach das Militär, Heiratserlaubnisse an Soldaten nur dann zu erteilen, wenn das Paar über das benötigte Bettzeug und Hausgerät verfügte, den Anspruch auf Service nicht auf die Kinder auszuweiten, falsche Angaben in den Kompanierollen auf das Schärfste zu bestrafen und damit einverstanden zu sein, dass die Geldservicen im Beisein der städtischen Fourierschützen ausgezahlt würden. Hinsichtlich der Betten räumte die Stadt ein, dass diese als Teil der Realservicen der Soldaten anzusehen seien. Jedoch sollte vor der Aushändigung von Betten eine eingehende Begutachtung erfolgen, um spätere Beschädigungen einschätzen zu können. Hierauf erklärten sich die Offiziere bereit, diejenigen Betten zu ersetzen, die von Soldaten nachweislich beschädigt worden waren. Die Stadt versprach bei den Quartierwirten darauf hinzuwirken, dass die Mieten nicht höher getrieben würden und sie nicht mehr als eine Servicerate für die Miete im Voraus an die Soldaten auszahlten. Die getroffenen Kompromisslösungen schufen die Grundlage für die Reetablierung des ius optionis. Vor allem das Versprechen des Rats, die Bürger zur Mäßigung bei der Höhe der Miete anzuhalten, erfüllte eine wesentliche Forderung des Militärs und der Regierung.219 Dennoch war das Militär nicht bereit, an der für sie positiven Lage sofort etwas zu ändern.220 Erst durch die Reduzierung der Garnison 1767 auf den Vorkriegsstand und die Rückkehr zum Leipziger Münzfuß, was bereits 1763 geschehen war, konnte ernsthaft der Versuch unternommen werden, zur alten Verfahrensweise zurückzukehren. Zu diesem Zweck wurde im Sommer 1769 eine Deputation nach Stockholm entsandt, die auf die Restitution des ius optionis, die Rücknahme der Suspension einiger Ratsmitglieder und die strikte Erfüllung der königlichen Resolutionen hinsichtlich des Eindrangs des Militärs in das bürgerliche Gewerbe hinwirken sollte.221 Dabei konnten die Deputierten mit dem Verweis auf die von der Stadt an die Krone verliehene Anleihe i. H. v. 133.500 Rtlr. sowie durch den Einsatz „kleiner Praesente“, die „Bewirtung verschiedener Freunde“ sowie Gelder „zu einem gewissen Behufe“ hoffen, eine positive Entscheidung herbeiführen zu können.222

219 Moderate Mieten wurden ausdrücklich als Kernforderung in den Schreiben der Regierung vom 11. Mai 1763 und 3. Februar 1764 genannt. StaS, Rep. 13, Nr. 2412. 220 Klage des Oberkommandanten Generalmajor Graf Cronhielm. StaS, Rep. 3, Nr. 17, fol. 248. 221 Instruktion für den Ratsverwandten Johann Friedrich Brandenburg und den Kaufmann Friedrich Jochen Hagemann vom 30. Mai 1769. StaS, Rep. 13, Nr. 979. 222 Siehe Rechnungslegung der Deputierten vom 12. Juni 1770. StaS, Rep. 13, Nr. 979. Die Kalkulation für den Staatsetat Schwedisch-Pommerns des Jahres 1766 beinhaltete 5.900 Rtlr. Zinsen an die Stadt Stralsund. LAG, Rep. 10 a, Nr. 14.



Die Einquartierung

289

Auf dem Reichstag wirkte sich erstmalig die von der Krone in eigener Regie ausgeübte Zuständigkeit im schwedisch-pommerschen Einquartierungswesen aus.223 Unter den gegebenen Umständen konnte der Stadt Stralsund die Rückgabe des ius optionis nicht weiter verwehrt werden. Dabei war die Entsendung des Ratsherrn Brandenburg und des Herrn Hagemann von Nutzen, die sich, wie der Reichsrat Joakim v. Beck-Friis ausdrückte, „bey jederman beliebt machen“. Der rege Schriftverkehr zu den höchsten Parteigängern der Hüte im Reichsrat nach dem Sieg über die Mützen während des Reichstags zu Norrköpning im Jahre 1769 tat sein Übriges.224 Mit der Resolution vom 7. Mai 1770 erhielt Stralsund das ius optionis offiziell wieder zuerkannt.225 Darüber hinaus wurde die Regierung Schwedisch-Pommerns ausdrücklich angewiesen, alles das, was die Verfassungen und Verordnungen vorschrieben, zu achten und zu schützen. Demgegenüber stand der Versuch des Militärs, das zerrüttete Einquartierungswesen zum Nachteil der Stadt dahingehend auszunutzen, besondere Wünsche und zweckdienliche Maßnahmen im Sinne des Militärs vorzuschlagen. Ein Ansatzpunkt war der bereits genannte Wunsch auf Zuweisung von Kantonen in der Stadt, in denen die Regimenter geschlossen einquartiert werden konnten. Wie von Johann Christian Müller beschrieben wurde, erfolgte die Einquartierung der in die Festung Stralsund fliehenden schwedischen Truppen im Krieg dadurch, dass ein Regiment einfach einen Straßenzug zur Unterkunft beschlagnahmte. Weil sich diese Vorgehensweise in den Augen des Militärs als zweckdienlich erwiesen hatte, da die Kompanien der Regimenter nicht auseinandergerissen wurden, bat der Generalmajor Graf Cronhielm den Stralsunder Magistrat um die Einrichtung von Kantonen für die beiden Regimenter.226 Trotz der oft wiederholten Gründe, die diesem Wunsch der Regimentschefs sowie des Generalgouverneurs entgegenstanden, deutete die Quartierkammer dem Rat an, dass weitere Klageführung nichts nutze, weil der Generalgouverneur den Antrag „aufs eifrigste unterstützet“ und „zu sehr vom Nutzen überzeugt“ sei. Gleichzeitig billigte der Generalgouverneur der Stadt jedoch zu, dass sie bzw. die Quartierkammer innerhalb der beiden Regimentskantone künftig das ius optionis behalten könne. Unter den gegebenen Umständen gestand die Quartierkammer dem Rat, dass „wir darauf nicht viel zu antworten gewusst“ und meinte, besser jetzt diesen Bedingungen nachzugeben, als alles ungewiss zu lassen. Vor allem wurde betont, dass die Anweisung von Kantonen zu einer besseren Disziplinierung der Soldaten führen müsse. Die Quartierkammer schlug vor, im St.-Jürgens- und im St.-Nicolai-Quartier sowie in 223 Siehe königl. Resolution vom 14. Mai 1750, die die Entscheidung über Streitigkeiten im pommerschen Einquartierungswesen einzig der Krone zuwies. StaS, Rep. 33, Nr. 776. 224 Schreiben vom 25. Juli 1769. StaS, Rep. 29, Nr. 1600. Über den Sturz der „Mützen“ siehe Carlsson und Rosén: Svensk historia 2, S. 149–151. 225 Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 861. 226 Schreiben Graf Cronhielms vom 19. September 1765 an den Magistrat und Antwortschreiben vom 30. September 1765. Die Vorgehensweise der Einquartierung in ganzen Straßenzügen wurde auch im Schreiben der Quartierkammer vom 21. September 1765 ausdrücklich bestätigt. Die Quartierkammer wusste jedoch nicht, wie eine solche Form der Einquartierung mit dem ius optionis in Übereinstimmung gebracht werden konnte. StaS, Rep. 33, Nr. 403.

290

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

den Häuserzügen jenseits dieser Quartiere das Leibregiment unterzubringen und das Blixen’sche Regiment im St.-Marien- und im St.-Jakobi-Quartier einzuquartieren.227 Was in der Theorie einfach klang, war in der Umsetzung mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Wie sollten neue Quartiere in natura angewiesen werden? Wie sollten ausgemietete Soldaten umquartiert werden? Wie würde die Bürgerschaft auf einen solchen tiefen Eingriff reagieren? Um Sicherheit zu erlangen, wurde die Quartierkammer angewiesen, bei der Garnison anzufragen, wie viele Naturalquartiere verlangt würden. Innerhalb der Bürgerschaft sollte sie ermitteln, ob sich genügend Bürger für die Bereitstellung von Naturalquartieren finden ließen.228 Die Quartierkammer hatte die Schlussfolgerung gezogen, dass die Forderung nach Kantonen unmittelbar mit der nach Quartieren in natura zusammenhing. Die Nachforschungen über die aktuelle Einquartierung ergab, dass sich von den 65 Unteroffizieren, die nach dem Hauptbuch als in natura einquartiert geführt worden waren, 40 von ihrem Quartierwirt hatten auskaufen lassen. Von den 241 in Naturalquartieren angewiesenen verheirateten Soldaten hatte sich mittlerweile 44 mit ihrem Wirt auf Geldservice geeinigt, um sich woanders ein genehmes Quartier anmieten zu können. Dagegen hatten sich von den 201 unverheirateten Soldaten nur sechs von ihren Wirten auskaufen lassen. Aus der Nachsuche ergab sich ein gegenwärtiger Bestand von 417 Soldaten mit Naturalquartieren. Zum Nachteil der Quartierkammer zeigte sich, dass der Großteil der 417 Wirte darauf drang, von der Einquartierung in natura befreit zu werden. Nur für 23 verheiratete und 135 ledige Soldaten hatten sich Wirte gefunden, die weiterhin die Naturaleinquartierung tragen wollten. Demgegenüber hatte eine Anfrage bei der Garnison ergeben, dass die Regimenter für 20 verheiratete Soldaten je Kompanie ein Quartier in natura verlangten, was einer Anzahl von 480 Naturalquartieren entsprach. Die jüngsten Kompanierollen zeigten darüber hinaus, dass eine übergroße Zahl von verheirateten Rekruten angeworben worden waren.229 Vor diesem Hintergrund empfahl die Quartierkammer, nicht starr am ius optionis festzuhalten, weil ansonsten die Gefahr bestehe, das Recht der Wahl gänzlich zu verlieren. Da aber die Erfahrung gezeigt hatte, dass Bürger sich nur schwerlich durch gütliche Bitten zur Gewährung eines Naturalquartiers überzeugen ließen, schlug die Quartierkammer vor, andere Mittel zur Anwendung zu bringen. Wenn über das Kollegium der Hundertmänner nichts erreicht werden könne, solle die Quartierkammer bevollmächtigt 227 StaS, Rep. 33, Nr. 403. Tatsächlich beweisen die Hauptbücher der Quartierkammer nach Einrichtung des Einquartierungsreglement von 1778, dass zumindest die Serviceberechnung der Soldaten des Leibregiments der Königin über die Wirte im St.-Nicolai- und St.-JacobiQuartier erfolgte und nur bei drei Kompanien das St.-Jürgens-Quartier mit einbezogen worden war. Das Psilanderhielm’sche Regiment verteilte sich nach der Serviceberechnung auf alle übrigen Quartiere außer dem St.-Nicolai-Quartier, das einzig dem Leibregiment der Königin vorbehalten war. StaS, Rep. 33, Nr. 131. Noch 1777 war das Regiment Blixen (ab 1779 Psilanderhielm) auf alle vier Quartiere verteilt gewesen. Vgl. Hauptbuch von 1777. StaS, Rep. 33, Nr. 129. 228 StaS, Rep. 33, Nr. 403. 229 Siehe das Schreiben der Quartierkammer vom 5. August 1767. StaS, Rep. 33, Nr. 403.



Die Einquartierung

291

werden, auch gegen den Willen des Bürgers ein Naturalquartier anweisen zu dürfen. Um den Groll in der Bürgerschaft nicht zu groß werden zu lassen, empfahl die Quartierkammer, im Falle von Zwangseinquartierungen in natura den Wirten eine kleine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen, die über die Sublevationsgelder des Landes wieder eingenommen werden müsse. Als Beispiel führte die Quartierkammer die Handhabung in Preußen an, wo einem Quartierwirt für jedes Soldatenkind 4 ßl. bzw. 2 ggl. Service angerechnet würden. Diese Überlegungen aus dem Jahre 1767 berücksichtigten bereits mögliche künftige Beschwerden des Militärs, sollte das ius optionis wieder vollständig in Kraft treten. Es zeigte sich nach der Wiederbelebung des ius optionis 1770, dass sich die Vermutungen bestätigten. Der Oberkommandant Baron Höpken beklagte sich in einem Memorandum vom 22. Juni 1772 bei der königlichen Regierung über die qualitativen und quantitativen Mängel der Quartiere sowie über die Arbeitsweise der Quartierkammer.230 Er bemerkte, dass die Quartierkammer offenbar nicht gewillt sei, verheirateten Soldaten im Notfall ein Quartier in natura anzuweisen, indem sich die Stadt beständig auf das ius optionis berief. Besonders beklagte er sich darüber, dass die neu angeworbenen verheirateten Soldaten im Besitz von Bettzeug und Küchengeräten sein müssten, um von der Quartierkammer ein Quartier in natura zu erhalten. Ansonsten könnten verheiratete Soldaten nur selten ein Quartier für weniger als 32 ßl. anmieten. Hierunter, so Baron Höpken, leide auch die Anwerbung neuer Rekruten. Ebenso es keine Naturalquartiere für Profose und niemand in der Bürgerschaft sei willens, einen solchen für 16 bzw. 32 ßl. überhaupt bei sich einzumieten. Er endete mit der Forderung, dass die Regierung den Magistrat Stralsunds anweisen solle, verheiratete Rekruten ohne Bettzeug sowie Profose grundsätzlich in natura einzuquartieren. Diese Klagen waren von erheblicher Tragweite, weil der Magistrat durch die königliche Resolution von 1732 angewiesen worden war, im Gegenzug für die Beibehaltung des ius optionis für ausreichende und kostengünstige Mietquartiere zu sorgen. Daher konzentrierte sich die Erklärung des Magistrats darauf, der Regierung vorzustellen, wie sehr sich die Zeiten seit der Einführung des ius optionis gewandelt hätten. Das Schreiben unterstrich, dass gerade die veränderten Bedingungen für die Beibehaltung des ius optionis sprächen.231 Es wurde betont, dass zum Zeitpunkt der Einführung des Wahlrechts 1727 nur 509 Soldatenfrauen bei einer Stärke von 1.200 Soldaten in der Garnison lebten. Im laufenden Jahr 1772 belief sich dagegen die Anzahl der in der Garnison ansässigen Soldatenfrauen auf 1.852, wozu noch 2.545 Soldaten gerechnet werden müssten.232 Darüber 230 StaS, Rep. 33, Nr. 875. 231 Schreiben vom 28. August 1772. StaS, Rep. 33, Nr. 875. Darüber hinaus zeigen die Protokollbücher aus dieser Zeit, dass das Servicegeld für die Profose, denen die Bürger wegen ihrer unehrenhaften Tätigkeit ungerne Unterkunft geben wollten, erhöht wurde. Siehe die Anzeige des Feldwebels Öhrenberg vom 3. Juni 1772. Die Quartierkammer bewilligte einen Zuschuss zum Servicegeld von 4 ßl., der aus der „Extraordinären Servicekasse“ bezahlt werden sollte. StaS, Rep. 33, Nr. 90, fol. 60. 232 Zahlen nach der Quartierkammerrechnung vom Juli 1772, die auf den Kompanierollen beruhten. Berechnung des Quartiermeisters Schröder vom 17. August 1772. StaS, Rep. 33, Nr.

292

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

hinaus beklagte sich der Magistrat über die Unmenge an Soldatenkindern. Die Stadt schlug vor, weiter beim ius optionis zu bleiben, weil Häuser nach dem gültigen Portionenanschlag bei einer generellen Naturaleinquartierung mit drei Soldatenfamilien bzw. schätzungsweise 18 und mehr Erwachsenen und Kindern belegt werden müssten. Würden sich aber die Soldaten selbstständig die Quartiere suchen, könnten sich zwei Familien abstimmen, Wohnraum mieten und dabei noch Servicegeld sparen. Um die sich auf das hohe Mietpreisniveau beziehende Klage zu entkräften, wurde ein von den Fourierschützen beeidetes Verzeichnis von 161 verheirateten Soldaten vorgelegt, die Wohnraum für weniger als 32 ßl. angemietet hatten. Die Resolution der königlichen Regierung vom 7. Oktober 1772 entschied, dass das ius optionis weiterhin Bestand haben solle, jedoch müsse die Quartierkammer ab sofort den Kompaniechefs behilflich sein, für das Servicegeld die nötigen Quartiere und Realservicen besorgen zu können.233 Hinsichtlich der Rekruten legte die Regierung fest, dass einem neu angeworbenen verheirateten Rekruten in Zukunft für acht Tage ein Quartier in natura zugewiesen werden müsse. Auf diese letzte Bestimmung verfügte der Magistrat in seiner rückseitigen Entscheidung, dass dagegen vor dem Wismarer Tribunal appelliert werden solle. Es kam aber zu keinem Rechtsgang, weil der Magistrat durch die Quartierkammer darauf hingewiesen wurde, dass der Regierungsbescheid unter den gegenwärtigen Umständen so „gut geraten“ sei, „wie es die Bürgerschaft nur wünschen kann“. Der Stadt war zumindest das ius optionis gelassen worden. Den beiden eingeflossenen Klauseln bezüglich der Verfügbarkeit ausreichender Mietwohnungen sowie der neuen Rekruten glaubte sich die Quartierkammer nicht entziehen zu können, weil beide ihre Begründung in der königlichen Resolution vom 29.  Februar 1732 fanden. Aus dieser Entwicklung wird deutlich, dass der Magistrat und vor allem die Quartierkammer zu weitreichenden Zugeständnissen gegenüber dem Militär bereit waren, um weiterhin vom ius optionis Gebrauch machen zu können. Dies deutet sich auch in einem Bericht des Ratsverwandten Helwig an den Oberkommandanten Baron Höpken an. Höpken hatte Helwig beauftragt, eine Untersuchung über die Einquartierung in natura in Stralsund anzustellen.234 Nach Abschluss der Untersuchung erhielt der Rat ein besonderes Exemplar. Im Vorwort zu dieser Ausfertigung betonte Helwig in aller Deutlichkeit, er habe die Untersuchung unter der Maßgabe abgefasst, den Baron Höpken von der Nutzlosigkeit der Abkehr vom ius optionis überzeugen zu wollen. Zunächst ging Helwig auf das Magistratsschreiben vom 28. August 1772 ein und wies darauf hin, dass dementgegen einige Offiziere eine feste Quote von 20 Quartieren in natura für die verheirateten Soldaten jeder Kompanie forderten. Anhand folgender Argumente versuchte Helwig die Vorteile des ius optionis für das Militär herauszustellen: 1. Die Bezahlung der Servicegelder liege nicht mehr in der Hand der Quartierkammer, sondern in der der Quartierwirte (=Modus der Bezahlung), 2. es komme zum Verlust einer Reihe nicht ordonnanzgemäßer Vergüns875. 233 StaS, Rep. 33, Nr. 875. 234 Das Schreiben ist auf den 8. Januar 1773 datiert und enthält den Vermerk, dass Helwig bald nach der Abfassung verstorben sei. StaS, Rep. 33, Nr. 875.



Die Einquartierung

293

tigungen für Soldaten, z. B. kostenloser Federbetten (=Umfang), und 3. das Servicegeld sinke auf den Stand von vor 1727, d. h. von 32 bzw. 16 ßl. auf 24 bzw. 12 ßl. monatlich (= Höhe des Service bei freiwilligem Verzicht auf ein Quartier in natura). Helwig warnte Höpken vor einem Wandel bei Modus und Höhe der Bezahlung des Service sowie vor dem Wegfall freiwilliger Vergünstigungen, sollte zu einer Einquartierung in natura zurückgekehrt werden. Er schlussfolgerte daher, dass die ständigen Forderungen vonseiten des Militärs auf Gewährung von Naturalquartieren auf einem „Mißverstand“ basierten. Er unterstrich diese Aussage dadurch, dass ,,der General Trautvetter höchstpersönlich“ nach der Gewährung des ius optionis mit dem Schreiben vom 2. Januar 1728 auf eine rasche Umsetzung bei der Regierung gedrungen hatte.235 Auch wenn die Quartierkammer und der Magistrat zu Konzessionen bereit waren, das Militär war nicht geneigt, an dem gegenwärtigen Zustand des Einquartierungswesens festzuhalten. Es sollte sich zeigen, dass die nunmehr zur Disposition gestellten Ziele, die Aufhebung des ius optionis und die Einführung einer festen Quote von Quartieren in natura für jede Kompanie, langfristig nachhaltige Bedeutung bekommen würden.

4.1.3.3  Das Einquartierungsreglement von 1778 Die Instruktion für den Generalleutnant Graf Hessenstein vom 15. April 1777 deutete nur indirekt auf eine Veränderung im Einquartierungswesen hin. Vielmehr enthielt sie eine vage Äußerung hinsichtlich der Schaffung einer neuen Ordnung für das Militärwesen in Schwedisch-Pommern.236 Was darunter zu verstehen war, präzisierte der König in seinem Schreiben an den nunmehrigen Generalgouverneur vom 19. Juni 1777.237 Die Notwendigkeit für eine Neuordnung des Einquartierungswesen lag, wie oben gezeigt worden ist, in den ständigen Klagen der Garnison und insbesondere in der schlechten Beschaffenheit der Quartiere.238 Das obige Schreiben hatte Hessenstein nahegelegt, „die dienlichsten Verfassungen auszuersehen und zu treffen, wodurch nicht weniger als beider, der Stralsunder Garnison und der Stadt, Vorteil am besten befördert werden könne“ (utse och vidtaga de tienligaste författningar, hwarmedelst icke mindre Stralsundske Garnizonens än stadens ömse fördel må bäst befrämjas kunna). Generalgouverneur Graf Hessenstein berief zu diesem Zweck eine Kommission ein, die sich einerseits aus je einem Offizier der Regimenter und der Artillerie (v. Lillieström, v. Schwartzer und Lindeqvist) sowie aus

235 Es wird deutlich, wie sehr Aussagen missdeutet werden können, wenn sie aus dem Kontext gerissen werden. Helwig zitierte dabei zwar richtig, ließ jedoch außer Acht, das Generalleutnant v. Trautvetter mehrmals das ius optionis angefochten hatte, was, wie beschrieben worden ist, zur Resolution vom 29. Februar 1732 geführt hatte. Daneben hatte v. Trautvetter bereits nach 1727 auf die kurzzeitige Gewährung eines Quartiers in natura für Rekruten gedrungen. Siehe das Schreiben vom 22. Dezember 1727. StaS, Rep. 33, Nr. 770. 236 LAG, Rep, 10, Nr. 2131. 237 Zitiert im Tätigkeitsbericht des Grafen Hessenstein an den König vom 11. November 1777. RAS, Pommeranica, Nr. 168. 238 StaS, Rep. 33, Nr. 34. Auch StaS, Rep. 33, Nr. 70.

294

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Deputierten des Magistrats andererseits zusammensetzte. Der Stadtkommandant Pollett führte das Präsidium.239 Tatsächlich erhielt der Magistrat erstmals am 22.  August 1777 einen Bericht der Quartierkammer, dass der König den Generalgouverneur beauftragt habe, dafür Sorge zu tragen, dass die Soldaten für ihr Service- und Obdachgeld gute Quartiere bekämen. Nach erfolgter Besprechung mit dem Stadtkommandanten Pollett und den verordneten Offizieren berichtete die Quartierkammer am 19. September 1778 an den Rat über das Ergebnis und resümierte, dass die Art der Einquartierung durch die Quartierkammer„schon mehrmahlen das Schicksal gehabt, von denen Guarnisonsverwandten angefochten und bestritten zu werden. So wie es Ihre angebrachten Gründen aber an Wichtigkeit und Stärke ermangelt erhabt, eine auf die Wohlfarth der Stadt und Erhaltung der Bürger abzweckende Einrichtung wankend zu machen, so haben auch ihre Absichten nicht erreichet werden und ihre Gesuche höchsten Orts Beifall finden können“.240 Die Quartierkammer habe nicht vermutet, dass die Offiziere „die Materie wiederum aufzurühren es wagen würden“, weil Stralsund das Glück habe, unter dem „Scepter eines Landesherrn zu wohnen, dessen bekannte Gerechtigkeitsliebe und Gnade es nicht erlaubet, unsere Bürgerschaft ihnen preiszugeben“ und der die „der Stadt huldreichst ertheilten Privilegia ohne Grund aufheben werde“. Die Situation ist vergleichbar mit der während des Servicestreits im preußischen Stettin nach 1752: Wegen der hohen Mieten hatten die preußischen Offiziere der Regimenter 7 und 8 mit der zwangsweisen Einquartierung der Soldaten in natura gedroht.241 Der Magistrat reagierte auf die Klagen der Kommission mit derselben Taktik, die man in den vorherigen Jahrzehnten mit Erfolg angewendet hatte. Die Klagen über die Höhe der Mietpreise wurden angezweifelt und zur Klärung eine gemeinsam von Stadt und Militär vorzunehmende Quartiervisitation vorgeschlagen. Die Fourierschützen der Quartierkammer durchsuchten auf Basis der zuletzt eingereichten Rollen der Garnison die Quartiere und fertigten über die angetroffenen Soldatenquartiere Listen an, aus denen die tatsächlich gezahlten Mietgelder hervorgingen. Beispielsweise ergab die Visitation der Quartiere der Kompanie des Oberstleutnants Ulric Adelhielm, dass von den 92 Corporalen, Trommlern und Soldaten, die in den Rollen als präsent geführt wurden, nur ein Bruchteil in der Stadt angetroffen werden konnte. Bei 43 Quartieren war die Ermittlung der Mietpreise möglich.242 Annähernd die Hälfte der Soldaten (19) zahlten 32 ßl. Miete, gefolgt von sechs Soldaten, deren Mietverträge sich auf 16 ßl. beliefen. Fünf Soldaten hatten Wohnraum für 36 ßl. gefunden und jeweils vier für 34 bzw. 40 ßl. Jeweils ein Soldat lebte in Wohnraum für 24, 38, 44, 54 und 70 ßl. Miete. Die Untersuchung offenbarte ebenso, dass der Mietpreis bei fast der Hälfte der Soldaten über dem Satz von 16 bzw. 32 ßl. lag. Die Fourierschützen fertigten jedoch eine Gegenüberstellung von 239 Schreiben Graf Hessensteins an den König, 11. November 1777. RAS, Pommeranica, Nr. 168. 240 Schreiben vom 22. August 1777. StaS, Rep. 33, Nr. 70. 241 Engelen: Soldatenfrauen, S. 239. 242 Anlage B des Schreibens der Quartierkammer vom 19. September 1777. StaS, Rep. 33, Nr. 70.



Die Einquartierung

295

Mietpreis und angemieteter Wohnfläche an. Auf Grundlage dieser Arbeit konnte festgestellt werden, dass in allen Fällen weit mehr Wohnraum angemietet worden war, als ein ordonnanzgemäßes Quartier für gemeine Soldaten umfasste. Als Beispiel soll der Wohnraum derjenigen Soldaten dienen, die mehr als 40 ßl. Miete zahlten. Der Soldat Baumgarten, der bei Bürger Muhr wohnte, hatte sich Stube, Kammer, Diele, Abtritt für 70 ßl. gemietet und arbeitete nebenbei als Marketender. Soldat Nagell bei Bürger Schultz nutzte für sich eine Stube und den Abtritt für 54 ßl., wobei er den dazugehörigen Kellerboden an zwei andere Soldaten vermietet hatte. Hesling bei Himmelmann verfügte für 44 ßl. über Stube, Keller, Boden, Abtritt und erhielt zusätzlich Betten vom Wirt. Rentsch bei Kalerts bewohnte für 40 ßl. Miete ebenso Stube, Kammer, Boden und Abtritt. Soldat Völcker bei Christin war zurzeit beurlaubt, er hatte dort aber Stube, Kammern und einen Holzkeller für ebenfalls 40 ßl. gemietet. Walter bei Bürger Engel hatte für 40 ßl. eine Stube, zwei Kammern, einen Keller und einen Abtritt gemietet. Die gleiche Miete zahlte auch Iloff, der bei Behncke Stube, Keller, Abtritt bewohnte und dort seiner Profession als Schuster nachging. Von den übrigen angegebenen Quartieren bestand nur eines ordonnanzgemäß aus einer einfachen verschließbaren Kammer. Alle übrigen Quartiere verfügten zumindest über eine Stube, was in den geltenden Regelungen nicht vorgesehen war. Die Quartierkammer konnte somit belegen, dass das erhöhte Mietgeld ein Äquivalent zum vermieteten Raum, zur Personenanzahl und ausgeübten Profession des Soldaten darstellte. Weitere Untersuchungen, die jedoch nur stichprobenartig durchgeführt werden konnten, ergaben zum Vorteil der Quartierkammer ähnliche Ergebnisse. Es wurden die Soldatenquartiere von insgesamt sieben Kompanien beider Garnisonsregimenter aufgesucht, bei denen die Kompaniechefs zuvor Klage geführt hatten (Anhang, Tabelle 83). Da die Klagen des Majors Carl Gustaf Djurklou sowie des Capitains Friedrich Zachow der Untersuchung beigefügt wurden, kann eine Gegenüberstellung vorgenommen werden. Capitain Zachow hatte über 37 und der Major Carl Gustav Djurklou über 30 Quartiere Klage geführt. Bei Djurklous Kompanie fällt auf, dass unter Hinzurechnung derjenigen Mietquartiere, bei denen die Soldaten mehr Miete zahlen mussten, als ihnen nach dem ius optionis an Service zustand („Zulage“), die eingeklagte Anzahl schlechter Quartiere mit derjenigen der Untersuchung der Quartierkammer übereinstimmte. Das Visitationsergebnis für die Kompanie des Capitains Zachow wich dagegen von der angegebenen Anzahl an Mängelquartieren ab. Die Quartierkammer schlug zur Behebung der Klagen vor, die Soldaten aus den unbrauchbaren Quartieren in natura herauszunehmen und in neue anzuweisen. Bei den Mietquartieren sollten entweder die Wirte zu den nötigen Reparaturen angehalten werden oder die Soldaten sich andere Quartiere suchen. Die schriftlichen Erläuterungen des Magistrats wegen der Güte der Quartiere hatten jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Die Militärs der Kommission betonten in ihrem Bericht, dass die Klage des Militärs nicht auf den Umfang des angemieteten Wohnraums abzielte. Stattdessen bezog man sich darauf, „daß kein eintzig Beweibter für seine monatlich erhaltenen 32 ßl. ein Quartier mit Betten, Holtz oder Wärmnüß, Licht, Saltz und Saur und überhaupt ordonnancemäßig hat bekommen können“. Die Militärs meinten, „eine solche weitläufige Besichtigung aller Servicequartiere“ sei „ein unnützer Auffenthalt

296

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

und Verzögerung“ durch die Quartierkammer gewesen.243 Dementsprechend musste der Ratsverwandte Hagemeister über das Treffen mit dem Stadtkommandanten Pollett am 9. Oktober 1777 berichten, dass das Militär auf einer grundlegenden Veränderung des Einquartierungswesens bestand.244 Die einzelnen Punkte des Vorschlags des Militärs zielten darauf ab, dass eine feste Anzahl von 40 verheirateten Soldaten je Kompanie ein Quartier in natura mit allen damit verbundenen Realservicen genießen sollte, während die übrigen Soldaten wie gehabt zur Miete einquartiert werden durften. Bei Letzteren wurde zusätzlich gefordert, dass die Miete für einen verheirateten bzw. für einen ledigen Soldaten nicht mehr als 24 ßl. bzw. 12 ßl. im Monat zu betragen habe. Die Differenz zwischen dem Servicegeld von 32 bzw. 16 ßl. und der gezahlten Miete sollte dem Soldaten die Möglichkeit eröffnen, die benötigten und ihm zustehenden Realservicen zu kaufen. Die beiden letzten wesentlichen Forderungen bezogen sich auf das kantonsweise Einquartieren der Regimenter und die Zahlung der Servicegelder auch für beurlaubte Soldaten an den Kompaniechef.245 Tags darauf wurde Hagemeister erneut beim Stadtkommandanten vorstellig und erhielt die Information, dass in der Einquartierungsangelegenheit keine Rücksicht mehr auf die Resolutionen seit 1720 genommen werden dürfe. Um eine Abänderung des Einquartierungswesens nach Maßgabe des Militärs zu verhindern, wurde vonseiten der Stadt nun sogar erwogen, „die Wirthe zu bedrohen“, dass sie für eine Stube nicht mehr als 24 ßl. und für eine Kammer nicht mehr als 8 ßl. Miete zu fordern hätten, da den Soldaten sonst „Baraquen angelegt oder Naturalquartir gegeben werden“ müssten, „wobey sie alsdenn ihre Miethe gänzlich verliehren würden“.246 Hinter den verschlossenen Türen des Rates resümierte Hagemeister: „Gleichwol ist kein sicherer Weg vorhanden, wodurch man diesen entgehen könnte, besonders da nach der Resolution der königlichen Regierung das ius optionis uns nur unter der Bedingung zugestanden ist, wenn der Soldat fürs Quartiergeld sich nicht nur Obdach, sondern auch Betten, Wärmde u.s.w. verschaffen könne; da aber diese nicht geschehen kan, so können wir uns mit dem habenden Rechte der Wahl auch nicht dagegen schützen.“ Bei der von Hagemeister zitierten Resolution handelte es sich um den am 29. Februar 1732 auf die Klage des Generalleutnants v. Trautvetter ergangenen Bescheid, auf den bereits mehrfach eingegangen worden ist. In dieser heiklen Situation wandte sich der Magistrat durch die Schreiben vom 22. November, 5. Dezember, 11. Dezember und mit dem Promemoria vom 17. Dezember 1777 an die Ritterschaft, um sie vom drohenden Vorhaben des Militärs in Kenntnis zu setzen und um Beistand bei einer Protestaktion zu bitten. Um den Willen der Ritter243 Bericht der zur Kommission verordneten Offiziere vom 30. Oktober 1777. RAS, Pommeranica, Nr. 168. 244 StaS, Rep. 33, Nr. 70. Siehe auch das Protokoll der versammelten Städte auf dem Landtag 20. November 1777. StaS, Rep. 13, Nr. 2412. 245 Die Einführung von besonderen Quoten bei der Einquartierung gab es auch in Preußen. Dabei unterschied sich die Praxis nicht nur häufig von den gültigen Reglements, sondern auch von Garnisonsstadt zu Garnisonsstadt. Siehe die Beispiele Pasewalk, Stargard, Greifenhagen, Magdeburg und Berlin bei Engelen: Soldatenfrauen, S. 244–246. 246 Vorstellung des Ratsverwandten Hennings. StaS, Rep. 33, Nr. 70.



Die Einquartierung

297

schaft anzufachen, setzte der Magistrat hinzu, dass ansonsten über eine Erhöhung der Sublevationsgelder des Landes nachgedacht werden müsse.247 Die Ritterschaft wich dieser Bitte mit dem fadenscheinigen Hinweis auf ihre Unwissenheit über das städtische Einquartierungswesen aus und bat um genauere Unterrichtung.248 Der Widerwille der ritterschaftlichen Vertreter ist daran zu erkennen, dass sie desinteressiert auf die Bitte der Stadt reagierten und dabei Unwissenheit über die Höhe ihres Anteils an den Servicen nach dem Vergleich von 1736 vorgaben. Dahinter stand nicht nur die Erkenntnis, dass ein Eingehen auf die Bitte der Stadt zwangsläufig eine Konfrontation mit dem Generalgouverneur zufolge gehabt hätte, sondern auch, dass der Stadt die Handhabe gegeben würde, die Ritterschaft zur Erhöhung der Sublevationszahlungen aufzufordern. Daher verhielt sich die Ritterschaft passiv und ließ Stralsund ohne jegliche Unterstützung. Am 16. Dezember 1777 hielt der Generalgouverneur dem Magistrat vor, dass aufgrund dessen Einreden mit „unstatthaften Schwürigkeiten“ noch nichts im Sinn des Königs erfolgt sei. Er endete mit der Drohung, er beabsichtige, bei fortgesetzter Widersetzlichkeit alle nötigen Quartiere der Garnison in natura anzuweisen, da ihm nun schon seit vier Monaten die Veränderung des Einquartierungswesens vom König übertragen worden war. Auf diese Vorstellung hin entsandte der Rat am 19. Dezember 1777 zwei Deputierte an den Generalgouverneur, offenbar um den Ernst der Lage zu sondieren. Beide Deputierte berichteten, dass der Generalgouverneur ihnen „in gnädigen Terminis“ eröffnet habe, keinen Schritt von seinem Vorhaben abweichen zu wollen. Die Ursache lag darin, wie sich der Generalgouverneur ausdrückte, dass der König keinen Grund wisse, warum das Einquartierungswesen nicht wieder auf die Weise eingerichtet werden könne, so wie in den Jahren zwischen dem Westfälischen Frieden und 1727 verfahren worden war. Daraufhin erfolgte die entscheidende Aussage: Seine Majestät habe gemeint, dass es sich beim ius optionis nicht um ein Privileg, sondern nur um eine „Conzession“ gehandelt habe, die nicht heilig sei. Daher gab er der Stadt bis zum 1. Mai 1778 Zeit, das vom Stadtkommandanten Pollett auszuarbeitende Projekt umzusetzen.249 Stadtkommandant Pollett hatte am Silvestertag 1777 ein Projekt vorgelegt, das in weiten Teilen den Vorschlägen vom 9. Oktober 1777 glich. Der Magistrat sollte sich hierüber bis zur Abreise des Generalgouverneurs zu dessen holsteinischen Gütern erklären. Zunächst musste der Rat das Kollegium der Hundertmänner einberufen und deren Zustimmung erhalten. Im innerstädtischen Verhältnis galt nach wie vor, dass das Einquartierungswesen von Rat und Bürgerschaft gemeinschaftlich zu ordnen war. Durch ein 247 Als Grund wurde u. a. die Forderung des Militärs genannt, den Service für permittierte Soldaten behalten zu dürfen. In der Passevolance-Ordnung vom 22. Februar 1770 war aber nur die Rede von Lohn und Brotkorn. StaS, Rep. 33, Nr. 70. 248 Protokolle der Ritterschaft vom 28. November sowie 5. und 12. Dezember 1777. StaS, Rep. 13, Nr. 2412. 249 Bericht der Ratsverwandten Hagemeister und Schlichtkrull. StaS, Rep. 33, Nr. 70. Zu dieser Aussage war der Generalgouverneur durch das königliche Schreiben vom 21. November 1777 angehalten worden, falls sich der Magistrat auf das ius optionis berufen würde. Siehe das Schreiben des Generalgouverneurs an den König vom 14. April 1778. RAS, Pommeranica, Nr. 169.

298

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

vom Rat angefertigtes und gemeinsam mit dem Kollegium der Hundertmänner verabschiedetes Projekt sollte nach Möglichkeit eine starke Gegenposition aufgebaut und Zeit gewonnen werden. Dieser Projektentwurf traf weder auf die Zustimmung des Worthalters des Hundertmänner-Kollegiums v. Essen noch auf die des Militärs, weil Ersterer darin zu viele Zugeständnisse zu erkennen meinte und Letzteres damit unzufrieden war.250 Es gelang aber der Quartierkammer, sich mit v. Essen auf eine allgemein gehaltene, gemeinsame städtische Position zu einigen. Doch auch die gemeinsame städtische Vorstellung konnte den Stadtkommandanten nicht von der Ausführung des generalstatthalterlichen Befehls abbringen, ein neues Reglement einzurichten. Er antwortete am 2.  März 1778, sie möchten ihn nicht weiter „tractiren“, sondern den Wünschen der Regimenter nachkommen, da sie „in diesen Punkten nicht nachgeben würden“.251 Die Quartierkammer lenkte daraufhin ein und formulierte einen vorläufigen Vergleich, der am 11. März 1778 die Zustimmung des Rats fand. Die Forderungen des Militärs wurden nicht mehr bestritten. Mithilfe eines Vergleichs sollte das Militär zumindest bewogen werden, das Holzquantum pro Soldatenfamilie zu senken und die Einquartierung zweier verheirateter Soldaten in einem Naturalquartier zu gestatten. Ein Treffen mit den Deputierten des Hundertmänner-Kollegiums am 13. März 1778 zeigte erneut, dass die Zustimmung zu einem Vergleich versagt wurde. Ohne Zustimmung der Hundermänner konnte der Rat keinen rechtswirksamen Vergleich mit dem Generalgouverneur schließen und über die übrigen offenen Punkte verhandeln. Daher geriet der Rat gegenüber Graf Hessenstein und Oberst Pollett in Argumentationsnöte. Dies zeigte sich einerseits in den beiden Schreiben vom 24. und 28. März 1778 an den Generalgouverneur, der darin durch hoffnungsvolle Worte auf die Zustimmung der Hundertmänner vertröstet wurde. Andererseits berief der Rat das Hundertmänner-Kollegium im März dreimal ein und bat beinahe flehentlich um deren Zustimmung. Beispielsweise referierte der Bürgermeister Dinnies am 26. März 1778 vor dem Kollegium, dass die ständige Ablehnung des Vergleichs höheren Orts übel aufgenommen würde. Dabei, so betonte er, sei der Rezess so abgefasst, dass ein Ausweg noch nicht gänzlich verschlossen sei. Der Generalgouverneur war nicht gewillt, die Einrichtung des Einquartierungsreglements von der Zustimmung des Hundertmänner-Kollegiums abhängig zu machen. Daher erließ er es kurzerhand am 30. März 1778 ohne vorherige Rücksprache mit dem Rat. Bürgermeister Dinnies versuchte, die Autorität des Rats zu wahren, indem er um einen Aufschub der Publikation des neuen Reglements bat und eine Kopie davon an den Worthalter v. Essen mit der Bitte schickte, diese im Hundertmänner-Kollegium vorzulegen. Letzterer enttäuschte jedoch jegliches Hoffen auf ein rechtzeitiges Einlenken, indem er weder den Inhalt der Abschrift des Reglements vor den Hundertmännern verlas noch überhaupt ihnen von der Existenz berichtete. Er erklärte dagegen dem Rat, dass es zu keinem gemeinschaftlichen Beschluss gekommen war. 250 Beide Projekte in StaS, Rep. 33, Nr. 70. 251 Bericht der Quartierkammer an den Rat vom 9. März 1778. StaS, Rep. 33, Nr. 70.



Die Einquartierung

299

Ernüchtert über das Ergebnis wandte sich der Rat am 1. April 1778 schriftlich an den Generalgouverneur und unterrichtete ihn über den letzten gescheiterten Vermittlungsversuch. Die komplizierte Situation des Rates als Vermittler zwischen zwei unvereinbaren Positionen manifestiert sich in den folgenden Zeilen: „Ew. Durchlauchten werden diesen widrigen Erfolg uns, dem Rathe, nicht beimessen, sondern vielmehr unsere in dieser Sache vielfältige angewandten Bemühungen sich zu gnädigen Wohlgefallen gereichen lassen, so nehmen wir uns zugleich die Erlaubnis, demütigst zu bitten, Ew. Durchlauchten wollen auch auf unsere Bürgerschaft umso weniger einige Ungnade werfen, als dieselbe, wenn sie gleich aus einer etwas zu weit getriebenen Bedenklichkeit, zu der Unterzeichnung eines Recesses sich nicht entschließen können, denoch nicht nur in der Hauptsache sich dem Verlangen Ew. Durchlauchten gemäß erkläret hat, sondern auch allen demjenigen, was zwischen den Hrn. Deputirten der löblichen Garnison und der Quartierkammer ad protocollum vestgestellet ist, völlig beiflichtet.“252 Aus diesen Zeilen werden zwei Befürchtungen deutlich: Durch die Ereignisse der letzten Monate wurde einerseits eine nachhaltige Schädigung des Verhältnisses zwischen dem Rat und dem Generalgouverneur bzw. der königlichen Regierung befürchtet. Andererseits versuchte der Rat, für die Stralsunder Bürgerschaft ein gutes Wort einzulegen, da sich aus deren Widerstand gegen jegliche Veränderung im Einquartierungswesen negative Folgen für die ganze Stadt ergeben könnten. Die Veröffentlichung des Einquartierungsreglements wurde nicht weiter aufgeschoben und geschah am 30. März 1778. Dadurch trat es unmittelbar in Kraft. Einer möglichen Appellation an das Wismarer Tribunal kam der Generalgouverneur zuvor, indem das Einquartierungsreglement mit der bereits am 16. Dezember 1777 formulierten Begründung endete, dass das ius optionis nur ein Recht und kein Privileg der Stadt gewesen war: „Dieses Reglement ist auf die hiesige Garnison und deren gegenwärtigen Zustand, bis weiter, gerichtet, welches nach Zeit und Umständen zu verändern Se. königl. Majetät sich in Gnaden vorbehalten, da das sogenannte Jus optionis der Stadt eine temporelle gnädige Conceßion und nicht unter die Privilegia, die Sr. königl. Majestät jederzeit heilig sind, zu rechnen ist. Wornach sich diejenigen, die es angehet, zu achten.“ Nach der Veröffentlichung des neuen Reglements erfolgte am 15. April 1778 ein weiterer Konvent des Rats mit den Deputierten der Hundertmänner. Worthalter v. Essen drückte seine „Betrübnis“ über die „gar vielen unaushältlichen Beschwerden“ aus, denen die Bürgerschaft nun preisgegeben war. Er forderte den Rat auf, alle möglichen Mittel gegen die Neuerungen zu ergreifen. Der Rat entschloss sich jedoch, bei der gegenwärtigen Lage von einer Appellation abzusehen, weil es fraglich war, ob dies an oberster Stelle gnädig aufgenommen würde.253 Diese Vorgehensweise des Rats wurde durch den Generalgouverneur in einem Schreiben an den König vom 14. April 1778 besonders gelobt. Der Magistrat habe „viel Gefügigkeit und Neigung gezeigt“ (wisat mycken fogelighet och benägenhet) und es sei nur eine „übertriebene Bedächtigkeit von einigen Bürgern“ (öfverdrifwen betänkelighet af några 252 StaS, Rep. 33, Nr. 70. 253 Ratsentscheid vom 1. Juli 1778. StaS, Rep. 33, Nr. 70.

300

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

borgare) gewesen, „die verhindert hatte, dass diese Sache nicht früher hatte abgeschlossen werden können“ (som förhindrat at denne sak eij förr blifvit afslutad).254

4.1.3.4  Die Umsetzung des Einquartierungsreglements nach 1778 Noch vor dem Einbruch des Winters 1778 erhielt der Rat Stralsunds einen Bericht der Quartierkammer, wonach es nicht möglich sei, für 960 Soldaten Quartiere in natura anzuweisen.255 Stattdessen hatte die Quartierkammer nur für 160 Mann Naturalquartiere ausfindig machen können, während die übrigen 800 verheirateten Soldaten in Mietswohnungen einquartiert worden waren. Die Quartierkammer berichtete darüber hinaus, dass sie nicht in der Lage sei, die Realservicen an Holz, Matratzen, Tische und Stühle zu beschaffen. Es wurde daher der Vorschlag unterbreitet, durch einen Vergleich mit der Garnison die Realservicen zunächst durch eine Geldsumme von 5 Rtlr. pro Mann abzugelten und damit die Versorgung der Mannschaften an die Offiziere zu delegieren. Bisher hatte die Quartierkammer bereits 1.000 Rtlr. geliehen, bedurfte aber noch weiterer 4.000 Rtlr. aus der Achtmannskasse, um für das laufende Jahr die Gelder an die Garnison bezahlen zu können. Im Gegenzug sollte die verauslagte Summe über die Erhöhung der Beiträge der Bürgerschaft von bisher sechs auf acht Portionen für ein Haus wieder abgetragen werden. Rat und Garnisonsoffiziere stimmten dem Ansuchen der Quartierkammer zu. Vom Herbst 1778 bis zum Herbst 1779 konnte auf diese Weise die Versorgung der Garnison sichergestellt werden. Da es aber offenbar den Offizieren nicht gelang, die Realservicen mit den Zahlungen der Quartierkammer zu beschaffen, ordnete eine Generalordre an, dass zukünftig buchstabengetreu nach dem neuen Reglement verfahren werden müsse.256 In dieser Situation, wie die Deputierten des Kollegiums der Hundertmänner meinten, sei der Zeitpunkt gekommen, beim Generalgouverneur auf eine völlige Abänderung des Einquartierungswesens und Rückkehr zum ius optionis zu drängen. Der Rat versuchte diese Forderung dahingehend abzumildern, indem nur um eine Erleichterung angehalten werden sollte. Die Alterleute und insbesondere Worthalter v. Essen verweigerten dies entschieden. Um das Treffen mit dem Generalgouverneur vorzubereiten, wurde der Ratsdiener Westphal entsandt. Der Generalgouverneur beauftragte den Stadtkommandanten Pollett zu sondieren, welchen Zweck die Deputation haben sollte. Über die Forderung vor allem des Worthalters v. Essen informiert, zitierte der Generalgouverneur diesen vor. Essen berichtete danach, dass ihm eine „ungnädige Aufnahme“ widerfahren war.257 Der Generalgouverneur hatte ihm vorgeworfen, es sei „einfältig und dumm […] daß die Bürgerschaft dergleichen nur einmahl verlangen wolle, sie [gemeint ist Graf Hessen254 RAS, Pommeranica, Nr. 168. 255 StaS, Rep. 33, Nr. 70. 256 Informationsschreiben des Stadtkommandanten v. Pollett vom 15. September 1779. StaS, Rep. 33, Nr. 70. 257 Worthalter v. Essens Bericht über das Gespräch mit Graf Hessenstein am 29. September 1779. StaS, Rep. 33, Nr. 70.



Die Einquartierung

301

stein] würden von der gegebenen Ordonnence im Allergeringsten nicht abgehen und auch keine Depentation [Bezahlung] desfalls entgegennehmen“. Entschlossen konterte v. Essen mit den Hinweisen auf den überhandnehmenden Eindrang der Soldaten in das bürgerliche Gewerbe, die nunmehr aufgelaufenen Einquartierungskosten von jährlich 7.000 Rtlr. und den fehlenden Abzug der Servicezahlungen für Permittierte. Der Generalgouverneur entgegnete, dass es ein Ende haben müsse mit der Auszahlung der Realservicen. Die Stadt solle froh sein, wenn nicht auch noch die Offiziere die verloren gegangenen Realservicen verlangen würden. Wegen des Eindrangs versprach er Abhilfe zu schaffen, sobald eine Liste der betreffenden Soldaten eingereicht werde. Worthalter v. Essen antwortete, dass diese Liste bereits seit langer Zeit vorliege. Trotzig fügte er hinzu, der Generalgouverneur solle es nicht ungnädig aufnehmen, wenn von städtischer Seite höheren Orts um Hilfe gebeten werde. Hessenstein reagierte entrüstet und äußerte, dass der König niemals von der Ordonnanz abgehe und wenn dieser es thäte, würden er den Dienst als Generalgouverneur quittieren. Abschließend spielte er eine weitere Karte aus, indem er vorgab, dass der Rat beim König um die Beilegung eines militärischen Ranges gebeten habe. Da der König ihm die Disposition hierüber übertragen habe, komme es nun sehr auf das Benehmen des Rates an. Durch diese Andeutung muss Hessenstein wohl beabsichtigt haben, Zwietracht und Misstrauen zwischen Rat und Bürgerschaft zu säen. Nach Verlesung dieses Berichtes relativierte der Syndikus Johann Lucas Kühl die Andeutung des Generalgouverneurs hinsichtlich eines militärischen Rangs für Ratsmitglieder dahingehend, dass zwar vor mehreren Jahren ein entsprechender Wunsch geäußert worden sei und der damalige Generalgouverneur Sinclair dem Rat auch Hoffnung gemacht habe. Jedoch glaube er, dass Hessenstein nur eine entsprechende Aktennotiz vorgefunden habe. Die Bürgerschaft könne aber versichert sein, „daß, so schmeichelhaft auch diese königliche Gnade seyn würde, ein hochedler Rath darum doch niemahls wesentliche Gerechtsame der Stadt und der Bürgerschaft aufopfern würde“.258 Am 13. Oktober 1779 verdeutlichte der Rat gegenüber den Deputierten des Kollegiums der Hundertmänner seine Meinung, dass eine Gesandtschaft an den König, wie vom Worthalter v. Essen gefordert worden war, keine Aussicht auf Erfolg haben könne.

258 Die Angelegenheit wegen der Beilegung eines Ranges wurde vom Magistrat im Zusammenhang mit der Geburt des Kronprinzen durch das Gratulationsschreiben vom 2. Januar 1779 erneut angeregt. Unter demselben Datum wurde auch der Generalgouverneur gebeten, zum Vorteil des Magistrats zu intervenieren. Hessenstein sah aber offenbar hierin ein Druckmittel auf den Magistrat von Stralsund und ließ die Bitte ins Leere laufen. Erst im Zusammenhang mit dem Kriegsausbruch von 1788 wurde auf königliche Ordre dem Magistrat von Stralsund derselbe Rang beigelegt, wie ihn der Wismarer Magistrat bekleidete. Zwar opponierte der Rat gegen die Gleichsetzung mit Wismar, jedoch kam es hier zu keiner Bevorzugung Stralsunds. Die Bürgermeister erhielten einen Majorsrang, die Ratsmitglieder standen über einem Leutnant. Siehe StaS, Rep. 29, Nr. 1644, fol. 1–2, 7, 19. Die Rangordnung von 1754 ist abgedruckt bei Dähnert: III, S. 331–337.

302

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Ebenso erschien es dem Rat nicht ratsam, durch eine versprochene Verbesserung des Servicegeldes auf eine Wiederherstellung des ius optionis zu dringen.259 Es gelang jedoch der Quartierkammer, den Druck auf die Bürgerschaft zu vermindern. Was sich bereits nach der Einführung des Einquartierungsreglements 1778 gezeigt hatte, setzte sich nach der Rückkehr der Garnisonsregimenter aus dem Schwedisch-Russischen Krieg von 1788 bis 1790 durch: Da viele verheiratete Soldaten lieber ein Mietquartier wählten als sich mit einer ordonnanzgemäßen Kammer zu begnügen, hatte sich die Anzahl der tatsächlich vorhandenen Quartiere in natura stetig vermindert. Der Quartiermeister Brandenburg berichtete an den Rat, dass bei seinem Amtsantritt 1787 trotz der vorgeschriebenen 960 Naturalquartiere tatsächlich nur 91 verheiratete Soldaten vom Leibregiment und 45 vom Psilanderhielm’schen Regiment Quartiere in natura hatten.260 Grundlage hierfür war ein besonderer Vergleich mit den Kompaniechefs. Statt die umfangreichen Realservicen in natura zu geben, zahlte die Quartierkammer für einen Großteil der eigentlich auf ein Naturalquartier angewiesenen Soldaten jeweils pro Person jährlich zusätzlich 36 ßl. für die Betten, 32 ßl. für den Tran und 24 ßl. für Salz und Sauer. Auf diese Weise hatte sich die Quartierkammer von der Beschaffung bzw. Reparatur der Realservicen befreit. Da die Gelder direkt an die Kompaniechefs gezahlt wurden, erhielten diese bei Permittierungen erhebliche außerordentliche Einkünfte. Damit profitierten beide Seiten von der getroffenen Moderation. Einzig die Beschaffung des Brennholzes musste von der Quartierkammer organisiert und bezahlt werden.261 Im Gegenzug hatte sie das lange verteidigte Recht der Zuweisung und Veränderung der Quartiere aufgegeben. Es lag nunmehr in der Zuständigkeit des Militärs, unter Zuhilfenahme der Quartierkammer den Soldaten Quartiere zu suchen und anzuweisen. Der Quartierkammer oblag in den Jahren nach 1790 die monatliche Einkassierung, Disposition und Auskehrung des Servicegeldes sowie bei Streitigkeiten zwischen Militär und Bürgerschaft zum Vorteil der Stadt ausgleichend zu wirken. Auch die Artillerie in Stralsund, für die die Regelungen des Einquartierungsreglements nicht galten, wollte an den Veränderungen des Jahres 1778 partizipieren. Ihr Chef, der Generalmajor Baron Fromhold Armfelt, unterstrich seine Forderung mit der unver259 StaS, Rep 33, Nr. 70. Der Antrag wurde am 12. Juni 1780 vom Worthalter v. Essen wiederholt und erneut vom Rat abgewiesen. Im Konvent am 22. September 1780 machte der Rat deutlich, dass die „Einrichtung des Einquartierungswesens nicht von der Willkühr und Gutfinden eines hochedlen Raths abhinnge“ und verdeutlichte damit offen seine Machtlosigkeit. Ebd. 260 Bericht Brandenburgs an den Rat vom 15. Oktober 1803. StaS, Rep. 33, Nr. 947. 261 Dies bereitete insbesondere zum Ende des 18. Jahrhunderts der Quartierkammer Probleme, weil die Holzpreise stark gestiegen waren. Daher brachte sie zum Vorschlag, statt des teuren Buchen- und Ellernholzes den Soldaten Torf reichen zu dürfen. Dieses Ansinnen wurde von den Regimentschefs abgelehnt. Generalmajor v. Quillfeldt wandte beim Generalgouverneur ein, dass dadurch die Feuergefahr erhöht werde, wodurch es noch schwerer fiele, für neue Soldaten Quartiere zu finden (Memorial vom 24. Februar 1798). Auch die Bürgerschaft wandte sich gegen den Vorschlag, weil die erhöhte Feuergefahr des langsam ausglühenden Torfs kostenintensive Änderungen im Haus notwendig machte. Man glaubte ohnehin, dass Soldaten von Natur aus leichtsinnig seien. StaS, Rep. 33, Nr. 1123.



Die Einquartierung

303

hohlenen Drohung, dass er bei einem ablehnenden Bescheid für das Benehmen der Artilleristen nicht einstehen wolle. Er sei zufrieden, wenn jedem Soldaten das Servicegeld um 8 ßl. erhöht werde und die Mieten zukünftig nicht 32 ßl. überstiegen.262 Der Forderung wurde nach Unterhandlung mit dem Kollegium der Hundertmänner am 17. November 1779 entsprochen. Die Artillerie erhielt ab sofort eine jährliche Zahlung von 160 Rtlr. für 80 Artilleristen. Der Rat verband jedoch damit die Auflage, dass diese weitere außerordentliche Belastung von dem Baron Armfelt als Douceur quittiert werden müsse, damit es nicht zu einem onus perpetuus (beständige Last) werde. Doch bereits ein Jahr später am 6. November 1780 forderte Baron Armfelt durch einen ähnlichen taktischen Schachzug eine Erhöhung der Zulage. Angelpunkt war nun die Reichung von Holz oder eine adäquate Zahlung an Geld sowie eine Zulage für die steigenden Hausmieten. Baron Armfelt versicherte, wenn er eine Zulage von 240 statt der bisherigen 160 Rtlr. bekomme, sei er bereit, keine weiteren Forderungen zu stellen, solange das Einquartierungsreglement von 1778 Bestand habe. Der Ratsbeschluss vom 22.  November 1780 gestand Baron Armfelt diese Erhöhung zu, weil es nicht für ratsam gehalten wurde, deswegen „bis zum Äußersten zu gehen“. Durch diese beiden Regelungen mit den Kompanien der Garnisonsregimenter sowie mit der Artillerie war das Einquartierungswesen in Stralsund vollkommen verändert worden.

4.1.3.5  Exemtion von der Einquartierung und das Ende der Quartierkammer Aufgrund der zunehmenden finanziellen Belastung durch die Veränderungen infolge des Einquartierungsreglements von 1778 und der zunehmenden Bequartierung der Bürger Stralsunds mit schwedischen Truppen wuchs ab Herbst 1804 der Unmut in der Bürgervertretung (ehedem das Hundertmänner-Kollegium) über das Exemtionsrecht der Ratsmitglieder.263 Dieses Recht beinhaltete die Befreiung der Ratsmitglieder von der Einquartierung und dem Servicebeitrag. Der Rat versuchte durch die Sichtung alter Akten die Forderung, man müsse zur Einquartierung beitragen, zu entkräften und beauftragte die Quartierkammer mit einer Untersuchung. Die Quartierkammer kam zwar der Untersuchung nach, drängte aber gleichfalls auf eine Neuregelung der Exemtion. Sie legte dar, dass im 3. Punkt der königlichen Resolution vom 12. November 1759 ausgeführt worden war, dass im casus extraordinarius (außerordentlichen Fall) die Bürgerschaft nicht alleine die Einquartierungslast tragen müsse, sondern alle in Stralsund wohnhaften Personen. Daraufhin hatte der Magistrat damals 262 Ratsprotokoll vom 18. Oktober 1779. StaS, Rep 33, Nr. 70. Die Untersuchungen zeigen, dass die Artillerie ebenso wenig wie die später auf Initiative des Oberstleutnants v. Cardell geschaffene reitende Artillerie an dem Einquartierungsreglement von 1778 Anteil hatten, wie es Holmberg behauptet. Vgl. Holmberg: Artillerimanskap i Stralsund, in: Claëson (Hg.): Kungl. Artilleriet, S. 113. 263 Protokoll des Rats über ein Treffen mit den Deputierten der Bürgervertretung vom 1. Oktober 1804. StaS, Rep. 33, Nr. 948. Dabei muss beachtet werden, dass zeitgleich das Verhältnis zwischen Rat und Bürgerschaft durch die Gemeinhardt’schen Forderungen belastet war. LAG, Rep. 40, Nr. III 142/2.

304

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

die übrigen von der Einquartierung befreiten Häuser auf die Hälfte des ordentlichen Anschlages angesetzt. Die Quartierkammer schlussfolgerte nunmehr, dass die Einquartierungslast im Siebenjährigen Krieg nicht höher gewesen sei als in der gegenwärtigen Situation. Dem Rat wurde empfohlen, wie im Zeitraum zwischen 1757 und 1762 geschehen, alle Bürger der Stadt, d. h. auch die Regierungsmitglieder, den Rat und die Geistlichkeit der Stadt, an der Einquartierung zu beteiligen. Darüber hinaus wurde empfohlen, Bürger, bei denen sich Soldaten eingemietet hatten, von erhöhten Ansätzen zu verschonen. Die Erfahrung hatte gezeigt, dass bei einem sprunghaft steigenden Portionenansatz viele Wirte Naturalquartiere bevorzugten, um sich auf diese Weise den Servicezahlungen entziehen zu können. Denjenigen Wirten, die eingemieteten Soldaten die Mietverträge kündigten und keine neuen Soldaten aufnahmen, sollte mit der Einquartierung von schwedischen Soldaten gedroht werden. Der Rat beschied, dass die Aufhebung der Exemtionen in der Vergangenheit nur zu Kriegszeiten erfolgt sei. Daher wurde der Quartierkammer befohlen, die Ratsverwandten mit Billetts zu verschonen. Stattdessen sollten diejenigen Haubesitzer zur Einquartierung in natura herangezogen werden, die nach bisherigem Gebrauch wegen Neubau oder Reparatur ihres Hauses ein Anrecht auf eine zeitlich befristete Exemtion (sogenannte Freijahre, Freiquartal) hatten. Den Deputierten des Bürgerkollegiums sollten historische Beispiele vor Augen geführt werden, um ihnen die Haltlosigkeit möglicher Einsprüche zu verdeutlichen. Eine entsprechende Zusammenkunft erfolgte am 10. Oktober 1804. Sie endete mit der wenig überzeugenden Antwort des Worthalters, dass sich das Kollegium weitere Erwägungen vorbehielt.264 Konsequenz der Ausarbeitung der Quartierkammer war, dass nun auch die in Stralsund wohnhaften Mitglieder der Regierung zur Einquartierung beitragen sollten. Darüber empört, bestellte die Regierung eine Deputation des Rats ein und befahl, die Regierungsmitglieder unverzüglich von der Heranziehung zu befreien.265 Der Rat kam dieser Aufforderung zunächst nach. Stattdessen wurde die Exemtion des Dienstpersonals der Stralsunder Kirchen aufgehoben. Trotz der ergriffenen Maßnahmen zeigte es sich, dass die Bürgervertretung an der Forderung der Aufhebung der Exemtion des Rates festhielt. Auf einer am 17. Oktober 1804 abgehaltenen Zusammenkunft trat deutlich zutage, dass bei zunehmender Belastung der Bürgerschaft die Exemtion des Magistrats nicht mehr als ein gerechtfertigtes Privileg angesehen wurde, sondern als Belastung für die Allgemeinheit. Die Klagen der Bürgerschaft wurden durch den Rat zwar wahrgenommen, führten aber zu keinem Einlenken. Ein Jahr später unternahm der Rat den verhängnisvollen Schritt, die Befreiung der Regierungsmitglieder von der Anweisung mit Einquartierung aufzuheben. Im Schreiben an den Rat vom 29. Oktober 1805 erklärte sich die Regierung bereit, entsprechend der königlichen Verordnung vom 12. November 1759, die Einquartierungslast mitzutra-

264 StaS, Rep 33, Nr. 948. 265 Bericht vom 8. Oktober 1804. StaS, Rep 33, Nr. 948.



Die Einquartierung

305

gen.266 Jedoch betonte die Regierung, dass nach genannter Verordnung keine Ausnahme gemacht werden dürfe und auch der Rat mit beitragen müsse. Dem Rat wurden drei Tage Frist gegeben, sich zur Aufforderung der Regierung zu äußern. Im Auftrag des Rats fertigte die Quartierkammer eine Stärkeberechnung der Stralsunder Garnison an. Neben den beiden alten Garnisonsregimentern, dem Fortifikationskorps und der Artillerie befanden sich weitere 186 Mann von den Leibdragonern, 150 Husaren, fünf Infanterie-Regimenter (Skaraborg, Södermanland, beide Garde-Regimenter, Regiment des Königs) mit zusammen 4.151 Mann und 906 Mann Artillerie in der Stadt.267 Der Bericht der Quartierkammer wurde vom Rat am 1. November 1805 an die Regierung übergeben. Man beharrte auf die eigene Exemtion und begründete dieses Recht damit, dass es sich um eine „billige Vergeltung“ für den städtischen Dienst handle, die in unruhigen Zeiten doppelt gelten müsse. Andererseits hielt der Rat an der Aufhebung der Exemtion der Regierungsmitglieder fest. Allerdings wurde die Konzession gemacht, von den Regierungsmitgliedern nur die Hälfte des ordnungsgemäßen Portionenansatzes veranlagen zu wollen. Das Schreiben endete mit dem unpräzisen Angebot, bei einer weiteren Verstärkung der Garnison auf die Exemtion des Rats verzichten zu wollen. Der Generalgouverneur und die Regierung eröffneten im Bescheid vom 4. November 1805, dass die gegenwärtige Lage nicht von der Art sei, dem Magistrat die Verfügungsgewalt über die Exemtion zu überlassen. Das Argument des Rats, der Beitrag seiner Mitglieder sei unerheblich, wurde zurückgewiesen. Die Regierung entzog dem Rat das Dispositionsrecht über die Exemtion und beharrte auf der Umsetzung des Bescheids vom 29. Oktober 1805. Gegen diesen Bescheid erfolgte eine Appellation an das Wismarer Tribunal und erreichte eine Hinauszögerung bis in das folgende Jahr 1806. Mittlerweile war am 31. Oktober 1805 die Kriegserklärung Gustav IV. Adolfs an Napoleon ergangen.268 Infolge des Eintreffens weiterer schwedischer Verstärkungen im Frühjahr und Sommer 1806 und der Aufstellung einer schwedisch-pommerschen Landwehr konnte sich der Rat der Beteiligung an der Einquartierung nicht mehr entziehen. Auf Druck der Regierung und der Bürgervertretung trat der Rat durch die Beschlüsse vom 17. und 29. Mai 1806 vom Exemtionsrecht zurück. Der Aussage Fabricius’, dass sich der Rat „namentlich in den Kriegsjahren von 1805 bis 1814 freiwillig“ seiner Exemtion von der Einquartierung begeben habe, muss auf Basis des Quellenmaterials deutlich widersprochen werden.269 Zum Ende des Jahres 1806 erschien es dem Generalgouverneur notwendig, die städtische Polizeibehörde mit der Quartierkammer zusammenzulegen und der Person des bisherigen Direktors der Quartierkammer und Ratsherrn Schwing unterzuordnen. Eine entsprechende Verordnung erging am 20. November 1806.270 Mit dem Zusammenbruch der preußischen Armee in den Schlachten bei Jena und Auerstedt (14. Oktober) diente 266 LAG, Rep 10, Nr. 2483, fol. 136. An den Magistrat von Greifswald war eine vergleichbare Bestimmung bereits am 29. September 1805 ergangen. Siehe ebd., fol. 165. 267 Liste des Quartiermeisters Brandenburg vom 31. Oktober 1805. StaS, Rep. 33, Nr. 948. 268 Carlsson und Rosén, Svensk historia 2, S. 223–224. 269 Fabricius: Verfassung, S. 29–30. 270 StaS, Rep. 33, Nr. 3. Über den Staatsstreich siehe Kapitel 4, Abschnitt 3.3. dieser Arbeit.

306

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

die nunmehr herannahende Kriegsgefahr als Begründung. Der im Sommer erfolgte Staatsstreich hatte dem Generalgouverneur die Handhabe gegeben, in die Verfassung und Polizeiordnung der Stadt einzugreifen. Schwing sollte fortan ohne Hinzuziehung der Quartierbürger und in enger Koordination mit dem Stadtkommandanten das Einquartierungswesen regeln. Von dieser Verordnung wurde nicht nur der Magistrat, sondern auch der Ratsherr Schwing überrascht. Dieser brachte Bedenken vor, das Einquartierungswesen künftig in eigener Regie verwalten zu müssen. Nach einer zunächst erfolglosen Deputation beim Generalgouverneur verfasste der Rat am 26. November 1806 eine Gegendarstellung. Der Generalgouverneur sollte überzeugt werden, dass die Existenz der Quartierkammer nicht zu ihrer Disposition stehe, weil das Einquartierungswesen dem Magistrat und der Bürgerschaft gemeinschaftlich obliege und die Quartierkammer dementsprechend aus Mitgliedern beider Teile bestehe. Als Rechtsquelle diente der Bürgervertrag von 1616. Nach dieser verfassungstheoretischen Begründung wies der Magistrat auf die seit 1628 erlassenen königlichen Resolutionen, Ordonnanzen sowie die Plakate von 1669 und 1681 hin, in denen einzig und allein von der Quartierkammer als demjenigen städtischen Organ gesprochen wurde, der die Einquartierung zukam. Der Magistrat legte die Verordnung des Generalgouverneurs dahingehend aus, dass fortan der Ratsherr Schwing dem Stadtkommandanten untergeordnet sei. Ein solches Subordinationsverhältnis war in den Augen des Rats nicht zulässig. Im selben Atemzug wurde auf die bisher bewiesenen Gefälligkeiten bei der Einquartierung hingewiesen, um zu bezeugen, dass eine derartige Umformung unnötig war. Letztlich diente auch Schwings Vorbehalt gegen die Übernahme des Postens als Argument gegen die Verordnung. Trotz dieser Einreden antwortete der Generalgouverneur, dass das Reskript vom 20. November 1806 „weder zurückgenommen noch in seiner Tendenz gelindert oder geschwächt werden kann“, weil sich die Stadt im Belagerungszustand befinde, „wo ausser dem Kriegsgesetz sonst keines, es sey, welcher Art es wolle, gelte und der höchste Befehlshaber alles allein leitet“.271 Schwing solle, „wenn er nicht alles selbst bestreiten kann, zu Berathern, Gehülfen, Theilnehmern u. s. w. wählen, wen er will! Das geht mich nicht an“. Gegen diese Äußerung half kein weiteres Argumentieren, weshalb der Magistrat einsah, sich „bei jetzigen Drange der Umstände und bei den in der Resolution vorhandenen Modificationen, nun bei derselben beruhigen zu müssen“. Schwing war einzig dem Generalgouverneur verantwortlich und leitete gleichberechtigt mit dem Stadtkommandanten das Einquartierungswesen. Es war die letzte Veränderung im Einquartierungswesen. Mit der Aufhebung der Quartierkammer als ein eigenständiges städtisches Organ war eine Entwicklung vollendet worden, die sich durch das Einquartierungsreglement von 1778 angekündigt hatte und sowohl durch die Aufhebung der schwedisch-pommerschen Verfassung als auch kriegsbedingt zwangsläufig geworden war: dem Primat militärischer Notwendigkeiten über althergebrachte, überkommene ständische Privilegien.

271 Dieses und Folgendes aus StaS, Rep. 33, Nr. 3.



Die Einquartierung

307

4.1.3.6  Das Mietpreisniveau 1721–1807 Die Forschung vermeint bisweilen in der großen Differenz zwischen den ordonnanzgemäß reglementierten und von den Soldaten tatsächlich gezahlten Mietpreisen ein wesentliches Anzeichen für ein sich im 18. Jahrhundert steigerndes Mietpreisniveau zu sehen.272 Vor allem für die Mannschaftsdienstgrade ist diese Ansicht nicht von der Hand zu weisen, da sich gerade die Offiziere mehrmals im behandelten Zeitraum über die Höhe der Mieten für ihre Untergebenen beschwerten. Es stellt sich zunächst die Frage, inwiefern im Untersuchungszeitraum eine Mietpreisteuerung in Stralsund zu beobachten ist. Die überlieferten drei Verzeichnisse der von Soldaten gezahlten Mietpreise wurden im Zusammenhang mit Klagen des Militärs angefertigt. Mit der Aufstellung vom 6. Februar 1727 (Anhang, Tabelle 84) wollte das Militär nachweisen, dass die Praxis, Soldaten zur Miete einzuquartieren bzw. Soldat und Bürger selbstständig Mietabsprachen treffen zu lassen, zu überteuerten Mietpreisen führe. Stattdessen drang das Militär auf Quartiere in natura für alle Soldaten. Bis zur Einführung des ius optionis durch die königliche Resolution vom 10. Juli 1727 lag das ordonnanzgemäße Servicegeld für ledige Soldaten bei 12 ßl. und für verheiratete bei 24 ßl.273 Die Aufstellung vermochte den Nachweis zu erbringen, dass der durchschnittliche Mietpreis für ledige Soldaten von 12 auf 16 ßl. angestiegen war. Von den 311 Soldaten, die zur Miete wohnten, zahlten 190 (38,9 %) eine teilweise weit über dem Servicegeld liegende Miete. Besonders auffallend waren die verstärkten Mietpreisabsprachen im Bereich von 16, 24 und 32 ßl. Es ist zu vermuten, dass Quartierkammer und der Rat Stralsunds von dieser Entwicklung Kenntnis gehabt hatten, denn auf dem Reichstag von 1726 bis 1727 offerierte der Syndikus Charisius die Erhöhung des Servicegeldes auf 16 bzw. 32 ßl., um im Gegenzug der Stadt das ius optionis verschaffen zu können. Die nächsten Angaben über die tatsächlichen Mietpreise stammen aus dem Jahre 1777 (Anhang, Tabelle 85). Im Zusammenhang mit der Forderung des Generalgouverneurs Graf Hessenstein auf Neuordnung des Einquartierungswesens untersuchten die Fourierschützen die vier Stadtquartiere und fertigten für das Regiment Blixen ein Verzeichnis an. Von den untersuchten 500 Soldaten zahlten 130 (26 %) 16 ßl. und weniger an Miete. Zwischen 16 und 32 ßl., dem nach dem ius optionis vorgeschrieben Höchstsatz, zahlten 216 Soldaten, was einem prozentualen Anteil von 43,2 % entsprach. Die übrigen 154 Soldaten (30,8 %) mussten mehr als 32 ßl. entrichten. Die Quartierkammer vermutete, dass sich die Klagen der Offiziere auf diejenigen Mietquartiere bezogen, für die mehr als nach dem ius optionis gezahlt werden musste. Wie bereits gezeigt worden ist, zielte die Forderung des Militärs darauf, dass sich die Soldaten vom Servicegeld sowohl ein Quartier anmieten als auch die ordonnanzgemäßen Realservicen kaufen konnten.

272 Insbesondere Pröve: Stehendes Heer und städtische Gesellschaft, S. 219–228. Pröve weist zwar auf die Diskrepanz zwischen ordonnanzgemäßem Service- und Obdachgeld und den Wünschen des Militärs hin, geht aber nicht genauer auf den angemieteten Wohnraum ein. 273 LAG, Rep. 31, Nr. 156, fol. 50–67.

308

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Die dritte Untersuchung (Anhang, Tabelle 86), die ebenfalls durch die Quartierkammer Stralsunds im Auftrag des Rats vorgenommen worden war, hatte den Zweck, die Mietpreise in den Stadtquartieren mit der von den Soldaten angemieteten Wohnfläche zu vergleichen. Die Nachforschung der Fourierschützen bei 750 verheirateten Soldaten über die Höhe der Mieten im Jahre 1798 zeigte, dass die Preise tatsächlich erheblich gestiegen waren. Allein 472 Soldaten (63 %) zahlten zwischen 40 ßl. und 1 Rtlr., während die Mieten bei nur 97 Soldaten (12,9 %) unterhalb von 32 ßl. lagen. Aus diesen drei Aufstellungen könnte geschlussfolgert werden, dass sich das Mietpreisniveau im behandelten Zeitraum erheblich erhöht hatte. Als Korrektiv muss jedoch der tatsächlich angemietete Wohnraum durch die Soldaten in Betracht gezogen werden. Die zunächst geltenden Geldsätze von 12 bzw. 24 ßl. und nach 1727 von 16 bzw. 32 ßl. bezogen sich auf ein ordonnanzgemäßes Quartier, das für Soldaten aus einer einfachen, verschließbaren Kammer bestand. Die Verzeichnisse, die die Kompaniechefs im Januar 1727 an die Quartierkammer übergaben, enthielten Angaben über den gemieteten Wohnraum derjenigen Soldaten, die kein Quartier in natura besaßen (Anhang, Tabelle 87). Die Ermittlung ergab, dass 75 % der zur Miete einquartierten Soldaten eine Stube statt einer Kammer besaßen. Fast 9 % (31 Soldaten) bewohnten ein gemietetes Haus oder eine Bude. In sechs Fällen teilten sich mehrere Soldaten die gemietete Bude. Nur 5 % der Soldaten bewohnten einen Raum zusammen mit dem Wirt. Von den 244 Soldaten mit Stube hatte sich fast die Hälfte eine zusätzliche Kammer angemietet (47 %), etwas mehr als jeder dritte Soldat verfügte über eine eigene Küche (34,5 %). Sieben Soldaten erhielten von ihren Wirten Betten. Nur zwei Soldaten hatten sich mit ihrem Wirt geeinigt, dass er ihnen Holz und Licht in natura stellte. Die Aufstellung beweist somit, dass viele Soldaten größere Anforderungen an ihre Unterkunft stellten, als ihnen durch die Ordonnanzen gewährt wurde. Die in der Tabelle erfassten Soldaten zogen es vor, sich Wohnraum anzumieten, der ihren Bedürfnissen entsprach. Daher verzichteten sie eher auf die ordonnanzgemäßen Realservicen als auf größere Wohnverhältnisse. Zu diesem Zweck hatten sie sich mit dem von der Quartierkammer gezahlten Geld sowie durch eigene Zuschüsse Wohnraum gemietet, der ihrer Bequemlichkeit und ausgeübten handwerklichen Tätigkeit besser gerecht wurde. Nach der Mietpreistabelle für das Regiment Blixen vom 22. August 1777 befanden sich unter den 500 untersuchten Soldatenquartieren 122 angemietete Kammern (24,4 %), bei denen jedoch häufig auch die weiteren Realservicen in natura oder in Geld erstattet wurden. Nur 14 Soldaten (2,8 %) fanden ihr Quartier auf den Hausböden, von denen, wie selbst der Bericht der Quartierkammer zugab, einige untragbar seien. Entgegen den Ordonnanzen verfügten 93 Soldaten (18,6 %) über eine Stube, acht (1,6 %) hatten sich neben der Stube noch zwei Kammern angemietet und einer (0,2 %) schließlich zwei Stuben. Mehr als die Hälfte (262 Soldaten, d. h. 52,4 %) bewohnte eine Stube und eine Kammer. Im Vergleich zur Aufstellung von 1727 hatte der Anteil derjenigen Soldaten, die zumindest eine Stube bewohnten, geringfügig abgenommen. Insgesamt kann geschlussfolgert werden, dass sich das Angebot an Mieträumen etwas verschlechtert hatte.



Die Einquartierung

309

Bei der Untersuchung der Mietquartiere aus dem Jahre 1798 hatten die Fourierschützen der Quartierkammer umfangreiche Verzeichnisse über den von den Soldaten angemieteten Wohnraum angelegt (Anhang, Tabelle 88). Nach diesen Angaben zu urteilen, bewohnten alle Soldatenfamilien eine Stube und die überwiegende Mehrheit (72 %) verfügte darüber hinaus über eine zusätzliche Kammer. Sehr viele Soldaten (83 %) hatten sich eine eigene Küche angemietet. Da dem Sprachgebrauch gemäß eine Stube immer beheizt war und die Soldaten darüber hinaus über eine Küche verfügten, mussten sie sich auch nicht, wie die Ordonnanzen es vorschrieben, mit der Feuerung und dem Licht des Wirtes begnügen. Es kann geschlussfolgert werden, dass die in den Verzeichnissen auftretenden höheren Mieten weniger einem gesteigerten Mietpreisniveau geschuldet waren, sondern vielmehr dem individuellen Lebensstil und der jeweiligen Handwerksausübung. Ein direkter Vergleich zwischen den Zahlen für 1727 und 1777 ergibt keine wesentlichen Veränderungen, wie sie aus der Aufstellung für das Jahr 1798 zu entnehmen sind. Insbesondere anhand der zuletzt untersuchten Angaben wird deutlich, in welchem hohen Maße sich die Soldaten Wohnraum anmieteten, der ihren Bedürfnissen entsprach. Dieser Umstand tritt besonders hervor, wenn berücksichtigt wird, dass es sich um verheiratete Soldaten handelte, die nach dem Einquartierungsreglement von 1778 und den Absprachen zwischen Quartierkammer und Militär erheblich höhere Zuwendungen für die Quartiere erhielten als zuvor. Neben dem normalen Service bekamen verheiratete Soldaten Ablösezahlungen für die 1778 festgelegten Realservicen, die vermutlich nicht selten zur Anmietung größerer Räumlichkeiten genutzt wurden. Darüber hinaus hatte das Militär freie Hand bei der Suche von Mietquartieren erhalten. Was für die Mannschaften galt, zeigte sich auch in dem Mietverhalten der Offiziere. Der Unterschied zwischen gezahltem Obdachgeld und der von den Offizieren erlegten Miete wurde im Kapitel 3, Abschnitt 1.6. behandelt. Für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts liegen leider keine vergleichbaren Aufstellungen vor, was offenbar dem Umstand geschuldet war, dass die Obdachstreitigkeiten beigelegt worden waren. Die Aushandlung von Mietverträgen war die persönliche Angelegenheit der Offiziere. Um ein Beispiel für einen solchen Vertrag zu geben, befindet sich im Anhang ein Mietvertrag zwischen dem 1762 verabschiedeten siebzigjährigen Leutnant Reinhold Otto Gedda und dem Bürger Sievert aus dem Jahre 1769. Gedda bewohnte das Haus zusammen mit zwei seiner drei Söhne, Johann Christian (geb. 1731, z. Zt. des Vertrages Stabsleutnant) und Andreas Joachim Gabriel (geb. 1736, Premieradjutant).274 Neben der Jahresmiete in Höhe von 40 Rtlr. waren sie auch vertraglich gebunden (siehe Punkt 4), den geltenden Portionenansatz an die Quartierkammer in Höhe von 20 Rtlr. pro Jahr zu zahlen. Nach der damals üblichen Praxis wird die Quartierkammer vermutlich das Obdachgeld beider Söhne mit dem Portionenanschlag des Hauses verrechnet haben. Der verbleibende Rest wurde wahrscheinlich für die Miete verwendet.

274 StaS, Rep. 33, Nr. 218. Zur Familie Gedda siehe Backström: Offizier-Stamm- und Ranglisten, S. 43–45.

310

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Offizieren war es gestattet, Mietverträge über eine Dauer von mehreren Monaten bis zu einem Jahr zu schließen. Dagegen war es Soldaten offiziell verboten, Mietverträge über einen längeren Zeitraum als einen Monat einzugehen. Dementgegen zogen Bürger und Soldaten es vor, Mietverträge über ein Jahr abzuschließen, was vom Magistrat und den militärischen Behörden ungerne gesehen wurde.275 Aber trotz des Verbots finden sich kaum Hinweise in den Akten, dass es Versuche gab, Zuwiderhandlungen ernsthaft zu verfolgen.

4.2  Garnison und Stadtwirtschaft 4.2.1  Grundsätzliches Auf wirtschaftlichem Gebiet gab es zahlreiche Verknüpfungspunkte zwischen Militär und Zivilgesellschaft, was sich nicht zuletzt aus der engen räumlichen Berührung und dem Zwang der Soldaten, sich zur Führung eines auskömmlicheren Lebens wirtschaftlich betätigen zu müssen, ergab. Etwa 30 % der Soldaten hatten, wie im Kapitel 3, Abschnitt 2.2. gezeigt worden ist, vor ihrem Eintritt ins Militär ein Handwerk erlernt und übten dieses in ihrer Freizeit zum Unwillen der städtischen Zünfte aus. Andererseits bedurfte das stehende Heer einer ständigen Versorgung mit Nahrung, Ausrüstung und Bewaffnung, deren Herstellung möglichst im eigenen Lande erfolgen sollte. Der Aufbau einer merkantil ausgerichteten Wirtschaft mit größeren, neben der Deckung des Landesbedarfs vorrangig auf den Export ausgerichteten Manufakturen stand gleichwohl im Widerstreit mit dem zünftigen Gewerbeleben innerhalb einer Stadt. Es stellt sich die Frage, ob und wie eine Wirtschaftsförderung geplant und umgesetzt wurde und wie die Versorgung des Militärs sichergestellt werden konnte. Welche Reaktionen provozierte merkantiles Wirtschaftsdenken auf das städtische Handwerk? Welche modernen Ansätze des Wirtschaftens sind im Zusammenhang mit der Massenproduktion für das Militär erkennbar? Anhand des Amtes der Bäcker sowie der Uniformherstellung sollen diese Fragen untersucht werden.

4.2.2  Das Amt der Bäcker In Stralsund unterteilte sich das Amt der Bäcker in das der Loos- und das der Weiß- und Fastbäcker, wobei Letzteren das Kommissbrotbacken oblag.276 Das Korn zum Brotbacken für die Garnison stammte aus dem Kronmagazin, das jährlich von den Landständen mit 275 Schreiben des Stadtgerichts an den Oberkommandanten, 14. Mai 1748. StaS, Rep. 3, Nr. 7444. 276 Vergleich von 1702. StaS, Rep. 3, Nr. 4570. Siehe auch Kroll, Stefan: Wohnen und Wirtschaften, in: Krüger u. a. (Hg.): Stadtgeschichte und historische Informationssysteme, S. 126. Fastbäcker verbuken Roggen, Loosbäcker Weizen und durften Kuchen backen. Siehe auch: Geschichte der Bäckerinnung zu Stralsund, o. J. (Schreibmaschinenschrift) StaS, Po 4° 1469. Auf den Seiten 56–75 wird das Brotbacken für die Garnison jedoch nur unbefriedigend thematisiert.



Garnison und Stadtwirtschaft

311

einer vorher festgelegten Scheffelzahl an Getreide, vornehmlich Roggen, aufgefüllt wurde.277 Zu diesem Zweck berief die Regierung in der Regel im Herbst eines jeden Jahres einen Landtag ein, schlug den Landständen die Menge und den Modus des Abtrags der geforderten Menge an Roggen für das kommende Jahr vor und erwartete die Zustimmung der Landstände. Zu mehreren Terminen wurde dann im betreffenden Jahr gemäß der Hufenzahl das Magazin aufgefüllt.278 Diese Leistung war ein Teil der Kontributionen der Landstände zum Staatshaushalt. Der Scheffel Roggen wurde grundsätzlich mit einem Gegenwert von 24 ßl. berechnet. Die Folge war, dass die Landstände in Jahren höherer Getreidepreise ihre Verpflichtung lieber für die 24 ßl. abgelten wollten und in Jahren billiger Kornpreise vorzugsweise in natura. Lag der Preis für Roggen unterhalb der 24 ßl. je Scheffel, wurde die Differenzsumme den Landständen auf die Kontributionen angerechnet.279 Die Corporale, Trommler und gemeine Soldaten erhielten monatlich einen Scheffel Roggen als Teil ihres Traktaments, während sämtliche Unteroffiziersdienstgrade 1½ Scheffel Roggen erhielten.280 Für das Mahlen des Korns wurde von der pommerschen Kammer das Mahlgeld bezahlt.281 Die Arbeit für die Garnison sollte von den Alterleuten der Weiß- und Fastbäcker entgegengenommen und auf ihre Amtsmeister gleichmäßig verteilt werden.282 In der Umsetzung bevorzugten die Kompaniechefs die Methode, einen einzelnen Amtsmeister auszuwählen, um mit diesem einen Vertrag über die Belieferung ihrer Kompanie abzuschließen. Diese Vorgehensweise war aus Sicht des Militärs zweckmäßiger, da bei Vertragsbruch problemlos Regress bei dem betreffenden Bäckermeister genommen werden konnte. Unmittelbar nach der Ankunft des neuen Garnisonsregiments in Stralsund 1721 schlossen einige Kompaniechefs einen direkten Vertrag mit einem einzelnen Bäckermeister namens Johann Wolff Heinritz.283 Aus dem Vertrag wird deutlich, dass aus einem Scheffel Roggen 60 Pfund Brot gebacken werden sollte. Zu den alle drei Tage erfolgenden Lieferterminen hatte der Bäcker ein 6 Pfund schweres Brot pro Soldat parat zu 277 Dementsprechend erfolgte auch jährlich eine Inventarisierung des Kronmagazins. Hierzu sollte der Oberkommandant einen Offizier beauftragen, der Inventarisierung beizuwohnen. Siehe das Schreiben der Regierung an Generalleutnant v. Trautvetter vom 20. Oktober 1730. LAG, Rep. 31, Nr. 65. 278 StaS, Rep. 13, Nr. 1382. Dort finden sich die Hufenzahlen der Städte intra und extra moenia (innerhalb und außerhalb der Mauern), der königlichen Ämter und der Ritterschaft aus dem Jahr 1724. Siehe dort auch die Notiz, dass für jeden Scheffel ½ Rtlr. angerechnet wurde. 279 StaS, Rep. 13, Nr. 1382. Beispielsweise kostete der Scheffel Roggen im Jahr 1727 12 ßl. 280 Siehe die monatlichen Traktamentsausrechnungen der Jahre 1744–1746. LAG, Rep. 31, Nr. 248. Vgl. das Liquidationsbuch der Kompanien des Regiments Cronhiort. KAS, Ba 268, vol. 24, 1750/2. 281 Resolution der Regierung auf die Vorschläge der Landstände vom 22. November 1724. StaS, Rep. 13, Nr. 627. 282 Schreiben an den Rat, 14. Februar 1721. StaS, Rep. 16, Nr. 77, fol. 90. Für jeden Scheffel verbackenen Korns erhielt ein Bäcker 3 ßl. Lohn. StaS, Rep. 16, Nr. 100, fol. 124. 283 Der Vertrag wurde am 2. Februar 1721 geschlossen. StaS, Rep. 16, Nr. 100.

312

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

haben. Sollte ein Brot nicht hinreichend durchgebacken sein, war der Bäcker verpflichtet, dasselbe zurückzunehmen und ein neues Brot auf eigene Kosten zu backen. Der Vertrag beinhaltete jedoch zwei strittige Punkte. Einerseits gehörte der Bäckermeister Heinritz nicht zu den Weiß- und Fastbäckern, sondern zu den Losbäckern, denen das Brotbacken verboten war. Daher beschwerten sich die Amtsbrüder der Fastbäcker energisch über die Beauftragung eines Losbäckers mit dem Brotbacken für die Garnison, weshalb Heinritz schließlich die Verträge kündigen musste.284 Andererseits waren sich die Regierung und der Magistrat darüber bewusst, dass das Brotbacken für die Garnison den Bäckern eine Möglichkeit gab, Roggen an der Akzise und Pfundkammer vorbei backen und verkaufen zu können.285 Die Regierung machte daher den Vorschlag, die Krone könne einen Bäcker anstellen, dessen einzige Aufgabe es sein solle, das Brot für die Garnison zu backen.286 Hierzu trug ebenfalls bei, dass ein Teil der Roggenlieferung für das Kronmagazin in schlechteren Erntejahren durch Gerste ersetzt wurde. In diesem Fall waren die Bäcker nicht in der Lage, die monatlich geforderten 60 Pfund Brot pro Mann herzustellen. Wurde der Scheffel zu einem Viertel oder gar zur Hälfte mit Gerste gemischt, konnten nur 55 Pfund Brot aus dem Scheffel gebacken werden. Die Fastbäcker forderten daher, ihnen die fehlenden Pfunde zu erlassen oder gesondert zu vergüten.287 Das Militär fürchtete dagegen, dass die Soldaten bei unvollständiger Lieferung von Brot zur Desertion veranlasst würden. Diese Besorgnis wurde noch durch die Klagen der Soldaten über die mangelnde Qualität des Brotes verstärkt.288 Der Magistrat trat jedoch schützend für das Amt der Fastbäcker ein und wandte sich über die Regierung an die Krone.289 Im Schreiben vom 9. Mai 1726 betonte der Magistrat, dass den Bäckern der Stadt das Backen für die Garnison als ein besonderes Vorrecht belassen wer-

284 Schreiben an die Regierung vom 23. März 1723. StaS, Rep. 16, Nr. 100. 285 Siehe den Punkt 13 der Vorschläge der Regierung für den Landtag im Herbst 1724 sowie Punkt 14 der Instruktion für die Stralsunder Deputierten. Die Regierung entschied, dass fortan zwar Akzisezettel für das Brot von der pommerschen Kammer ausgegeben werden sollten. Sie glaubte aber, auf diese Weise die Unterschlagung nicht einschränken zu können. Schreiben der Regierung vom 14. Dezember 1724. StaS, Rep. 13, Nr. 627. Hintergrund war die Klage des Akzisekollekteurs, „daß die hiesigen Becker fast gar kein Korn freimachten“, und dessen Vermutung, dass sich „unter dem Commiskorn ihr Korn mit unterschliche“. Schreiben vom 9. Februar 1724. StaS, Rep. 16, Nr. 77, fol. 95. 286 Vorschlag der Regierung vom 6. Mai 1726. StaS, Rep. 16, Nr. 103. 287 Schreiben der Fastbäcker an die Regierung vom 6. Juni 1725. Dabei beriefen sich die Fastbäcker auf die Vorgehensweise vor der dänischen Besetzung, wo ihnen auf 12 Scheffel gelieferter Gerste ein Scheffel dazugegeben wurde. Bericht des Landrentmeisters Strahlenberg an die Regierung vom 6. Juni 1726. StaS, Rep. 13, Nr. 2036. 288 Bericht über ein Treffen mit dem Generalleutnant v. Trautvetter, 9. Februar 1724. StaS, Rep. 16, Nr. 77, fol. 95. Allerdings stellte Baron Trautvetter am 5. Mai 1732, als die Errichtung einer Kronbäckerei für Stralsund in Stockholm besprochen wurde, dem Bäckeramt ein Attest aus, worin er bezeugte, dass die Weiß- und Fastbäcker immer gutes Brot geliefert hätten. LAG, Rep. 31, Nr. 218/1, fol. 75. 289 Schreiben an den König vom 9. Mai 1726. StaS, Rep. 13, Nr. 2036.



Garnison und Stadtwirtschaft

313

den sollte. Die Frage der Anlegung einer Kronbäckerei wurde als Angelegenheit der Provinz wieder zurück an die Regierung in Stralsund verwiesen.290 Der Verdacht auf Unterschlagung von Brotkorn durch die Bäcker wurde dadurch genährt, dass sie über Jahre hinweg bei konstanter Produktion immer weniger Akzise erlegten. Bei der Einführung der Konsumtionssteuer 1734 waren die Bäcker ausdrücklich angewiesen worden, für das Magazinkorn, was sie von der „Milice an sich handeln und in ihrem Nutzen verbacken“ je Scheffel 3 ßl. an die Konsumtionssteuer-Kollektur zu erlegen.291 Um die Ursache für die abnehmenden Steuerzahlungen zu ergründen, lud die Regierung 14 Amtsbrüder des Bäckeramtes vor und konfrontierte sie mit der Beschuldigung der Defraudation. Hinweis für die Unterschlagung war, dass die meisten von ihnen über einen längeren Zeitpunkt wenig oder gar kein Korn bei der Kollektur freigemacht hatten. Die Regierung vermutete, dass die Freizettel für das Kommisskorn von ihnen missbraucht worden seien. Sie drohte den Bäckermeistern damit, entweder die gewöhnliche Akzise auch für das Brotkorn der Garnison zu verlangen oder einen besonderen Kronbäcker einstellen zu wollen.292 Auch der Magistrat forderte die Bäcker zur Stellungnahme auf. Ihm gegenüber eröffneten diese die eigentliche Ursache für die vermeintlichen Defraudationen. Die Kompaniechefs nahmen nicht alles Kommissbrot an, sondern überließen den Bäckern das durch Beurlaubungen überschüssige Brot. Als Gegenleistung zahlten sie den Chefs eine bestimmte Summe und den Corporalen, die die Freizettel von der Kollektur holten, ein Trinkgeld.293 Ebenso verhielt es sich beim Magazinroggen. Es geht hieraus hervor, dass der Verkauf nicht benötigten Magazinroggens bzw. überschüssiger Brote im Zusammenhang mit der Kompaniewirtschaft stand und offenbar weite Verbreitung fand. Da dieser Handel durch die Kompaniechefs veranlasst wurde, sind direkte Hinweise kaum zu finden. Aus einer vereinzelt vorliegenden Berechnung der Kompanie des Oberstleutnants Köhler vom 31. Oktober 1797 geht hervor, dass er die 48 überzähligen Scheffel seiner 290 Schreiben der Hohen Kommission vom 24. September 1732 und das der pommerschen Kammer an die Regierung vom 28. Oktober 1733. StaS, Rep. 16, Nr. 100, fol. 126–128. Vgl. das Schreiben der Alterleute an den Magistrat von Stralsund vom 8. September 1732 mit der Bitte, sich weiterhin der Sache der Fastbäcker anzunehmen, „damit die Anrichtung einer Krohnbäckerey alhie unterbleiben möge“. StaS, Rep. 16, Nr. 103, fol. 2. In diesem Zusammenhang stand auch die Forderung des Generalgouverneurs, Getreide und Saatgut ausführen zu dürfen. Es ist zu vermuten, dass Generalgouverneur Graf Meyerfeldt die Anlegung einer Kronbäckerei als Druckmittel nutzte, von Stralsund die Erlaubnis zur kostenlosen Ausfuhr von landwirtschaftlichen Produkten seines Guts Nehringen zu erhalten. Der Stralsunder Deputierte in Stockholm empfahl dem Rat: „Ich kan nicht sagen, daß ihro Excellence bey städtischen Angelegenheiten sich für uns interessiren, es ist aber gewiß, daß sie unß noch mehr schädlich seyn können, wenn sie irritiret werden, alß sie anitzo sind.“ Der Reichsrat Graf Liewen habe ihm vor einigen Tagen eine „lange Predigt“ gehalten und dabei geraten, dass der Magistrat, „bey denen jetzigen Umbständen in etwas durch die Finger sehen möchte“. StaS, Rep. 16, Nr. 77, fol. 138–143. 291 LAG, Rep. 10 a, Nr. 42, fol. 3. 292 Schreiben der Alterleute der Bäcker, 24. Januar 1752. StaS, Rep. 16, Nr. 77, fol. 147–148. 293 Erklärung der Alterleute vom 1. Februar 1752. StaS, Rep. 16, Nr. 77, fol. 150–152.

314

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Kompanie für 36 ßl. je Scheffel an einen Bäcker verkauft hatte.294 Die Aufstellung verdeutlicht ebenso, dass diese Vorgehensweise dann geduldet war, wenn für die Überlassung der überzähligen Scheffel Magazinroggen die entsprechende Steuer bezahlt wurde. Mit dem Beitritt Schwedens in die antipreußische Koalition 1757 wurde kriegsbedingt auf die Einrichtung einer Kronbäckerei gedrungen. Die Generalität hatte der Regierung die Errichtung einer Kronbäckerei hinter dem Kronmagazin aufgegeben. Das Amt der Bäcker hatte sich zwar hiergegen schriftlich gewehrt, erhielt aber keine Unterstützung durch den Magistrat. Dieser ließ den Befehl des Generals v. Lantinghausen geschehen und erwiderte, dass man die Errichtung einer Kronbäckerei „zur Bezeugung unsers unterthänigsten Eyfers für Ihro königlichen Maytt. und der Krone Diensten“ geschehen lasse.295 Durch den Bau der Kronbäckerei war das Recht der Stralsunder Fastbäcker erloschen, das Brot für die Garnison backen zu dürfen. Dennoch profitierten sie weiterhin von der Präsenz des Militärs in Stralsund, da dies dankbarer Abnehmer für den überzähligen Roggen der Kompanien war. Darüber hinaus buken sie für die Familienangehörigen der Soldaten, weil diese keinen Magazinroggen erhielten. Da Brot das wichtigste Nahrungsmittel war, stellt sich die Frage, wie viel eine Dreitagesration Brot (6 Pfund) kostete und auf welche Weise sich die Preise veränderten. Der Tabelle 89 im Anhang ist die Preisentwicklung seit dem Jahre 1784 zu entnehmen.296 Zur besseren Vergleichbarkeit wurden zumeist die Wintermonate gewählt. Die Qualität des Brotes ist „hausbacken“. Die Preisentwicklung bei dieser Brotsorte zeigt, dass es in dem kurzen Zeitraum zu einer erheblichen Teuerung bei den Brotpreisen kam. Insbesondere nach dem Ausbruch des Krieges zwischen Schweden und Frankreich im Oktober 1805 stieg der Preis auf ein Dreifaches vom Ausgangswert im Dezember 1784. Das kostenlos aus dem Magazin zur Verfügung gestellte Brot war für den Lebensunterhalt des Soldaten eine wichtige Stütze. Da die Frauen und Kinder bei der Brotverpflegung nicht mit eingerechnet wurden, musste der zusätzliche Bedarf für die Familienangehörigen bei den Bäckern der Stadt erworben werden. Abgesehen von der Verteuerung in Kriegszeiten ist das letzte Quartal des 18. Jahrhunderts von einer Häufung klimatischer Abnormalitäten gekennzeichnet, die von der neueren Forschung zusammen mit dem Bevölkerungsanstieg als eine indirekte Ursache für die Französische Revolution gesehen werden.297

4.2.3  Die Uniformtuchherstellung In den Jahren 1726–1727 mussten die Stralsunder Tuchmacher befürchten, dass ihnen aus dem vom Militär betriebenen Projekt einer Tuchmanufaktur in Franzburg nicht nur ein übermächtiger Konkurrent bei der Tuchherstellung für Schwedisch-Pommern erwachsen könnte, sondern dass sie folglich auch das Vorrecht der Uniformtuchherstellung 294 LAG, Rep. 10 a, Nr. 43, fol. 26. 295 Magistrat an den Generalgouverneur, 19. Oktober 1757. StaS, Rep. 16, Nr. 103, fol. 14. 296 StaS, HS, Nr. 358 d, Anlage 29. Vgl. die Aufstellung für alle Brotsorten im Anhang, Tabelle 90 sowie das Diagramm 7. Wegen der Gewichte sei auf Tabelle 2 im Anhang verwiesen. 297 Behringer, Wolfgang: Kulturgeschichte des Klimas. Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung, München 2007, S. 215–216.



Garnison und Stadtwirtschaft

315

für die Garnison einbüßen würden. Das Projekt des Generalleutnants v. Trautvetter, von Oberstleutnant Graf Frölich und Generaladjutant v. Pansow auf dem Reichstag 1726– 1727 betrieben, zielte darauf ab, das städtische Privileg der Betreibung von Handwerk und Gewerbe zu umgehen. Zur Uniformherstellung bedurfte es einer Tuchproduktion größeren Umfangs, einer gesicherten Lieferung zu festen Terminen, einer gleichbleibenden Qualität und einer gewissen Differenziertheit nach Chargen und Waffengattung.298 Neben dem Motiv, durch die Anlegung einer Tuchmanufaktur Gewinne zu erwirtschaften, war sich das Militär auch bewusst, dass das überkommene städtische Textilgewerbe den genannten Ansprüchen nur eingeschränkt gerecht werden konnte. Dieser beabsichtigte Bruch mit der Privilegierung der Stadt Stralsund wurde mit dem merkantilen Ziel, Geld und Arbeiter ins Land zu ziehen, untermauert. Zur Finanzierung einer Tuchmanufaktur in Franzburg sollten durch 50 Anteilsscheine von jeweils 500 Rtlr. die kalkulierten 20.000 Rtlr. aufgebracht und zugleich ein Vorrat für unvorhersehbare Fälle geschaffen werden. Wie stark die Unterstützung des Projektes in Schwedisch-Pommern war, zeigt eine Namensliste der ersten Subskribenten unter dem Stichtag 16. November 1726.299 Noch bevor eine positive Resolution über das Projekt erteilt worden war, hatte der Generalleutnant v. Trautvetter zwei Anteilsscheine erworben, die Regierungsräte v. Bohlen und v. Engelbrechten zwei bzw. einen. Jeweils einen Anteilsschein sicherten sich der Kammerrat Nyls Gyllenpatron, die Regierungsbediensteten v. Rahden und v. Ernst, der Major Christian Eberhard v. Schantz, der Capitain David Wilhelm Sinclair, Auditeur Ernst Hinrich Schneider und ein v. Petersen (RQM Friedrich Petersen?). Aus den Namen der Interessenten geht hervor, dass sich vor allem Militärs und Regierungsmitglieder am Manufakturprojekt finanziell beteiligen wollten. Um die Anstrengungen, Geldgeber zu finden, nicht zu offenbar werden zu lassen, hatte Oberstleutnant Graf Frölich bereits am 23. März 1726 an seinen Regimentschef aus Stockholm geschrieben, dass der Generaladjutant v. Pansow dringend erinnert habe, „die dortige Magistrate davon gantz“ auszuschließen.300 Er betonte darüber hinaus, auch in Schweden viele Interessenten für das Projekt gefunden zu haben, ohne jedoch dabei Namen zu nennen. Während des laufenden Reichstags beschäftigte sich das Kommerzienkollegium mit dem Manufakturprojekt. Generaladjutant v. Pansow und Generalleutnant v. Trautvetter, der Initiator des Vorhabens und selbst Regierungsmitglied, standen in ständigem Briefkontakt. Durch die Übersendung von Kopien der städtischen Eingaben zu Händen des Generalleutnants v. Trautvetter wurde dieser über die Argumente der städtischen Deputierten, Bürgermeister Zander und Syndikus Charisius, informiert.301 Darüber hinaus berichtete v. Pansow über die von ihm eingeleiteten Schritte und über den allgemeinen Fortgang der Verhandlungen.

298 299 300 301

Merta: Die Uniformierung, S. 44. LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 14. LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 56. So z. B. das städtische Memorandum vom 9. Dezember 1726. LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 81.

316

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Zander und Charisius beklagten vor allem die Parteilichkeit der Regierung in Stralsund, da sie in der Manufakturangelegenheit selbst Interessentin sei.302 Beide betonten, dass die Umsetzung des Projekts zwangsläufig den Niedergang der schwedisch-pommerschen Städte zur Folge haben würde. Generaladjutant v. Pansow berichtete warnend, dass beide „Neulinge, welche sich die Bekanntschafft der Künste kauffen“, über einen Sekretär an den Präsidenten des Kommerzienkollegiums De la Guardie eine Klageschrift gegen ihn und Graf Frölich hatten vorbringen können.303 Generaladjutant v. Pansow und Graf Frölich wurden darin beschuldigt, mit dem Projekt Privatinteressen zu verfolgten und nicht zum öffentlichen Wohl der Provinz zu handeln. Sie verwiesen auf die königlichen Resolutionen sowie auf die Plakate von 1669 und 1681, die den Städten das alleinige Recht der Uniformtuchherstellung zuwiesen, und bekundeten den Willen der Städte, selbstständig Manufakturen einrichten zu wollen. Sie vermuteten, dass die Wolle für die projektierte Manufaktur, wie es auf dem Lande üblich sei, aus Rostock und dem preußischen Pommern erhandelt werde. Das Schreiben endete mit der Warnung vor einer Abwanderung der Arbeiter aus den Städten nach Franzburg, was den Niedergang der Städte und das Schwinden der Anzahl an steuerpflichtigen Bürgern zur Folge hätte. Die Entgegnung auf die Klage der städtischen Deputierten verdeutlicht, welche Meinung v. Pansow und Graf Frölich von ihren Kontrahenten und den schwedisch-pommerschen Städten, insbesondere Stralsund, hatten:304 Wer auch immer aus „patriotischen Eiffer etwas zur Verbesserung der innerlichen Oeconomie und Policey [...] projectiret“, werde durch die Anmaßung der Städte daran gehindert, obwohl „sie als eingebildete grosse Säulen des Vaterlandes bis Dato so wenig daran gearbeitet“ hätten, sodass noch keine Manufakturen eingerichtet worden seien. Wenn sich Patrioten fänden, die ihr Kapital zur Verbesserung der Ökonomie des Landes einsetzten, sollte ihnen auch niemand den Vorteil daraus missgönnen. Betreffend der Anspielung auf die Verfassungen verteidigten sie sich mit dem spitzfindigen Hinweis, dass weder sie „noch jemand von denen, die etwa mit interessiren mochten, jemähls gesinnt gewesen, unß auff den Stuhl zu setzen und Lacken zu weben“. Nur dies sei ein Eingriff in die Verfassung. Stattdessen beabsichtigten sie, Arbeiter für die Franzburger Manufaktur anzuwerben, weil sie die Manufakturisten nicht „einen despotischen Magistrat“ unterwerfen wollten. Ursache des Projekts war die geringe Leistungskapazität der städtischen Tuchmacher, denn würden genügend Tuche für die Garnison vorhanden sein, hätte man nicht auf die Anlegung einer Manufaktur gedrungen: „Wenn sie aber kein Tuch haben, wie wollen sie denn die Milice obligiren, ihre Bekleidung von ihnen zu nehmen.“ Die Deputierten von Ritterschaft und Städten bezogen in der Manufakturangelegenheit eine gemeinsame Stellung. Generaladjutant v. Pansow berichtete, dass der Landsyndikus Caroc das Projekt gleichfalls bedenklich gefunden habe.305 Er, v. Pansow, habe jedoch bereits „Mesures genommen, daß er uns nicht schaden kan“. Er vermutete, dass 302 LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 17. Ein fast gleichlautendes Memorandum wurde an den Generalgouverneur Graf Meyerfeldt verfasst. Ebd., fol. 15–16. 303 Schreiben Pansows vom 25. Januar 1727 an v. Trautvetter. LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 85–86. 304 LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 29. 305 Schreiben vom 1. Februar 1727. LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 88.



Garnison und Stadtwirtschaft

317

einige unter den Regierungsräten in Stralsund scheinbar wankelmütig geworden seien, weswegen er bei v. Trautvetter auf eine „bessere Penetration“ dieser Personen drang. Pansow wusste, dass der Regierungsrat Gottfried v. Cochenhausen ein „naher Anverwandter“ des Bürgermeisters Zander war, und hatte in Erfahrung gebracht, dass v. Engelbrechten Schuldner des Herrn Charisius sei. Ihm sei auch bekannt, dass der Regierungsrat v. Bohlen dem städtischen Sentiment zuneige, und selbst der Graf Meyerfeldt verspüre „Lust“, „für sein Theil, soweit er vermag, der Städte Begehren, deren Unbilligkeit ihm annoch unbekant, zu secundiren“. Obwohl Generaladjutant v. Pansow noch Anfang Februrar 1727 meinte, dass die Klagen der Städte bei dem Kommerzienkollegium nicht fruchten würden, musste er den kommenden Sommer hindurch nach Stralsund melden, wie Syndikus Charisius beständig versuchte, das Projekt zu „hintertreiben“ und die schwedisch-pommersche Ritterschaft, zu denen auch viele der Offiziere gehörten, künftig von der Beteiligung an der Tuchherstellung auszuschließen.306 Der geniale Schachzug Charisius’ war, Zunftprivilegien mit dem Recht auf Uniformtuchherstellung gleichzusetzen, obwohl dies objektiv nicht möglich war. Die am 30. Januar 1728 ergangene Resolution verordnete, dass das Manufakturprojekt keine Umsetzung erfahren sollte. Aber die schwedisch-pommerschen Städte wurden zur Gründung einer städtischen Tuchmanufaktur aufgefordert.307 Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das Projekt des Generalleutnants v. Trautvetter der erste Versuch vonseiten des Militärs war, „ständische Privilegien, die nicht im Interesse des Königtums lagen“, zu beseitigen.308 Die Ursache für das Scheitern des Projekts lag am Fehlen einer absolutistischen Zentralgewalt, die machtvoll genug war, sich über den Automatismus der Privilegienbestätigung infolge der Garantieklausel des Westfälischen Friedens hinwegzusetzen. Eine Umsetzung dieses Projektes unter der Regie des Militärs hätte, wie in Preußen ab dem Jahre 1687 geschehen, zwangsläufig zu einer

306 Schreiben vom 8. Februar 1727. LAG, Rep. 31, Nr. 26, fol. 89. Im Schreiben vom 15. Februar 1727 gab v. Pansow an, dass die Stralsunder Deputierten „die Köpffe sehr“ zusammensteckten, weil ihre Erklärung „fehlgeht“. Auf das Hilfsangebot des Landsyndikus Caroc ging v. Pansow nicht ein, da er glaubte, ohne dessen „Mithülffe zurecht[zukommen]“. Gegen Ende des Reichstagsstellte ihm der Präsident des Ausschusses De la Guardie einen positiven Entscheid des Kommerzienkollegiums in Aussicht. Siehe den Schriftverkehr, ebd., fol. 80– 109. 307 Punkt 3 des Schreibens. StaS, Rep. 4, Nr. 144. Siehe auch den königlichen Erlass vom 30. September 1729. Dort ging es insbesondere um die Tuchherstellung für die Garnison. Die Resolution entsprach der Bitte, ein Importverbot von Tuchen ergehen zu lassen, sobald die städtische Manufaktur genügend Tuche herstellen konnte. Dagegen gestattete sie den impostfreien Import ausländischer Wolle gegen einen Revers, dass die Wolle nur zum Zweck der Manufaktur eingeführt werde und einer Rekognition (Gebühr) von 1/8 %. Der Export nach Schweden sollte unter Umständen erwogen werden. Das Schreiben schloss mit der Erlaubnis, auch fremde reformierte Manufakturisten anwerben zu dürfen. 308 So Kusch über die Möglichkeiten „einer absolutistischen Zentralgewalt als Katalysator der gesellschaftlichen Entwicklung“. Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 64.

318

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Aufweichung der zünftigen Beschränkungen zum Zwecke einer Produktionssteigerung in der Tuchherstellung geführt.309 Die erfolgte Resolution war ein Kompromiss zwischen notwendiger Modernisierung und Rücksichtnahme auf die Privilegien und brachte den Städten darüber hinaus den Vorteil, die Ritterschaft von der Einrichtung des Manufakturwesens ausschließen zu können. Abgesehen davon wiederholte die Resolution nur das, was bereits in der Privilegienbestätigung vom 18.  Dezember 1720 genannt worden war. Im VIII.  Punkt war den Landständen vorgeschlagen worden, dienliche Vorschläge zur Förderung des Manufakturwesens vorzulegen.310 Die Umsetzung der königlichen Resolution wurde von Stralsund zurückhaltend in Angriff genommen. Aus verschiedenen Berichten an den Rat aus den dreißiger Jahren geht ein spürbarer Pessimismus hervor.311 Man glaubte, falls dem königlichen Wunsch zur Anlage einer Manufaktur nicht entsprochen werde, könne dies die Ungnade des Königs bzw. einflussreicher Kreise nach sich ziehen und „einigen von der löblichen Ritterschaft den Weg“ bahnen, „dieses Werck zu entreprendiren“. Sollte aber der Ritterschaft die Verarbeitung von Wolle zugestanden werden, würde dem städtischen Handwerk ein wichtiger Wirtschaftszweig entzogen werden. Daher sei es eine wichtige Angelegenheit, „die Selbstetablirung der Wollmanufaktur nach aller Möglichkeit zum Stande und Gange zu befördern“. Wegen der starken Konkurrenz durch andere Staaten glaubte man, im freien Handel keinen Fuß fassen zu können. In Schweden, Norwegen, Dänemark sowie in Preußen sei das Manufakturwesen „so vollenkommen eingerichtet […], das andere Länder […] daran überflüßig und so wollfeill, alß von hierauß schwehrlich geschehen kan, versehen werden“. Zwangsläufige Schlussfolgerung war, sich vom internationalen Handel auszuschließen und nur den Bedarf Schwedisch-Pommerns und der Garnison decken zu wollen. Diese Ziele sollten durch ein allgemeines Einfuhrverbot von Tuchen erreicht werden. Neben der Privilegierung der Manufaktur war auch die Frage der Finanzierung ungeklärt. Da Stralsund das Projekt gezwungenermaßen nur halbherzig verfolgte, sollten die übrigen schwedisch-pommerschen Städte daran beteiligt werden. Als geeignete Arbeitskräfte waren vor allem die „Soldatenweiber“ sowie die Armen und Zuchthausinsassen vorgesehen. Die übrigen Städte zeigten wenig Interesse, dem Stralsunder Projekt beizutreten. Sie wussten durch die Landtage, dass sich Stralsund hierzu gezwungen sah, ohne selbst von der Sache überzeugt zu sein.312 Schließlich gelangte die Manufaktur insoweit 309 König Friedrich Wilhelm I. konzessionierte persönlich Manufakturisten, die in keiner Zunftbindung mehr standen. Engelen: Soldatenfrauen, S. 285–286. Über die Uniformtuchherstellung in Preußen siehe Merta: Die Uniformierung, S. 42–51. 310 Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 206. 311 StaS, Rep. 4, Nr. 657. Die Relation des Ratsverwandten Sledanus vom 22.  März 1738 meinte gleichfalls, dass ein erfolgreicher Absatz im Ausland unmöglich sei. Ike meinte sogar, dass eine weitere Passivität die Gefahr der Errichtung einer Tuchmanufaktur in Franzburg provozieren könnte. 312 Siehe die Landtage von 1731, 1738–1739 und 1744. StaS, Rep. 13, Nr. 642, 662, 663, 668, 669 und 677.



Garnison und Stadtwirtschaft

319

zur Umsetzung, dass einige Webstühle angekauft und billiger Lagerraum angemietet wurden. Zwar war die Erbauung eines besonderen Manufakturgebäudes vorgesehen, jedoch kam es aufgrund der ungenügenden Finanzierung, die aus der geschilderten Halbherzigkeit resultierte, zur keiner Verwirklichung.313 Im Übrigen erfolgte die Herstellung der Tuche weiterhin über das in Stralsund ansässige Tuchmacheramt. Dies geht daraus hervor, dass die Alterleute Kühl, Westphal und Haltermann am 21. März 1729 im Namen der Manufaktur einen Vertrag mit dem Amt der Tuchmacher schlossen, der die Herstellung der Tuche für die Garnison regeln sollte.314 Die Manufaktur funktionierte insofern, dass Altermann Kühl und Konsorten als Vertreter der Manufaktur aus den zugeteilten Staatsmitteln die Beschaffung der Wolle übernahmen und dem Amt der Tuchmacher für die Wollverarbeitung eine feste Geldsumme zukommen ließen. Im Gegenzug für die Kosten des Ankaufs und den Vorschuss auf die Weiterverarbeitung der Wolle musste das gesamte Amt der Tuchmacher ihre Grundstücke und Gebäude als Sicherheit mit Hypotheken beleihen. Da an der Herstellung der Tuche nichts geändert wurde, war das Amt der Tuchmacher nach wie vor nicht in der Lage, die Großaufträge des Militärs in der nötigen Quantität und Qualität zu erfüllen.315 Altermann Kühl und Konsorten kamen daher gegenüber dem Militär in Erklärungsnöte. Generalgouverneur Graf Meyerfeldt berichtete folglich dem König am 1. Mai 1730, dass der im Aufbau befindlichen Manufaktur die Herstellung der Uniformtücher für den gegenwärtigen Bekleidungstermin überlassen worden sei.316 Er beklagte jedoch, dass die Mehrheit der Tuche nicht probegemäß angefertigt worden sei, sodass sich das Leibregiment der Königin geweigert habe, diese anzunehmen. Den Ausflüchten der Manufakturbetreiber, die erfahrenen Leute seien alle im Krieg weggegangen, schenkte er keinen Glauben. Daher meldete er, dass die Herren der Manufaktur die fehlenden Tuche „aus den Preussischen hergeschaffet“ hatten, um den Vertrag zu erfüllen. Die Manufakturbetreiber versuchten, die Tuchmacher für den erlittenen Schaden vereinbarungsgemäß in Regress zu nehmen. Diese wandten sich hilfesuchend an den Rat und beriefen sich darauf, dass die Wolle so schlecht gewesen sei, „daß wir keine gute Tücher haben machen können“.317 Jeder Tuchmacher wurde nach dem von ihm übernommenen Quantum und der tatsächlich angefertigten Menge an Tuchen in Anspruch genommen. In den folgenden drei Jahren wurde mit denjenigen Tuchmachern, die ihre Schulden nicht zurückzahlen wollten oder konnten, ein Prozess geführt. Dieser endete damit, dass die Schulden in Raten zurückgezahlt werden mussten, die Tuchmacher aber ihre Häuser behalten durften.318 313 Projekt einer Wollmanufakturordnung. StaS, Rep. 4, Nr. 655. 314 StaS, Rep. 16, Nr. 1096. Kusch beschäftigte sich eingehend mit der Geschichte des Stralsunder Manufakturwesens. Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 95–103. 315 Schreiben v. Trautvetters an den König vom 21. April/2. Mai 1730. LAG, Rep. 31, Nr. 311/2, fol. 102. 316 LAG, Rep. 31, Nr. 311/2, fol. 104. 317 Undatiertes Schreiben des Amts der Tuchmacher an den Rat. StaS, Rep. 16, Nr. 1096. 318 Siehe u. a. den Entscheid vom 18. Januar 1734. StaS, Rep. 16, Nr. 1096.

320

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Die Uneinigkeiten zwischen den Manufakturbetreibern und dem Amt der Tuchmacher sowie die Nachlässigkeiten in der Umsetzung der städtischen Manufaktur konnten dem Militär nicht verborgen bleiben. Dabei kam den Manufakturbetreibern der Umstand zur Hilfe, dass es der pommerschen Kammer an Geldern fehlte, die Uniformierung rechtzeitig vornehmen zu können. Deswegen verschob sich nicht nur wiederholt der Bekleidungstermin; Generalleutnant v. Trautvetter berichtete nach Stockholm, dass schließlich selbst die schlechteren Tuche akzeptiert worden seien, um das Werk der Manufaktur nicht gleich „stutzig“ zu machen.319 Bereits im Jahre 1739 schlossen die Kompaniechefs wieder direkt mit dem Amt der Tuchmacher Verträge über die Herstellung von Uniformtuchen.320 Die städtische Manufaktur blieb ein halbherzig umgesetztes Projekt zur Errichtung einer Tuchmanufaktur in Schwedisch-Pommern. Der Rat war nunmehr auf der Suche nach einem Investor, der bereit war, die hohen Kosten zur Erbauung eines Gebäudes sowie der Anschaffung von Gerätschaften und Anwerbung von Arbeitern zu übernehmen. Zwar meldeten sich zwei Manufakturisten aus Sachsen, doch übertrug der Rat die Einrichtung der Manufaktur lieber einem Bürger der Stadt. Die betreffende Person, Johann Nicolaus Hennings, berichtete später, dass er zunächst nur mit der Vernehmung der beiden Sachsen betraut worden war. Danach hätten der Bürgermeister Ike und der Syndikus Tielke so lange auf ihn eingeredet, bis er 1743 bereit war, die Manufaktur selber zu übernehmen.321 Hennings arbeitete seit dem Jahre 1743 intensiv an der Einrichtung der Tuchmanufaktur. Er vertraute dem Versprechen des Rates auf Schutz, Hilfe und finanzielle Unterstützung durch eine zinsgünstige Anleihe. Aufgrund des Einspruchs des Amts der Tuchmacher war jedoch die Anfertigung von Uniformtuchen ausgeschlossen worden, weswegen die von Hennings bis 1759 betriebene Manufaktur für die Bekleidung der Garnison keine Rolle spielte.322 Da er jedoch vor allem Militärangehörige beschäftigte, konnten diese sich durch die Arbeit in Hennings Manufaktur ein Zubrot verdienen. Der Kriegsausbruch bedeutete für Hennings eine Katastrophe, da zunächst „die mehresten, bey der Kämmer- und Weberey arbeitende und bishero permittirte Soldaten Dienste thun musten“.323 Daneben drückte ihn die Zinslast für die städtische Anleihe, deren Zinssatz auf Intervention der Hundertmänner erhöht worden war. Als im ersten Kriegswinter die schwedische Armee nach Stralsund zurückflutete und Quartiere in der Stadt 319 Schreiben v. Trautvetters an den König vom 7./18. Dezember 1731. LAG, Rep. 31, Nr. 311/3, fol. 29. 320 Hierbei erhielt das Amt der Tuchmacher vom Rat sogar das Recht, über städtische Händler Wolle aus Mecklenburg einführen zu dürfen. StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 321 Bericht Hennings vom 15. April 1762. StaS, Rep. 36, Nr. 676. Über die Geschichte der Manufaktur siehe Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 104–113. Hennings war auch 1778 entscheidend an der Einrichtung des Soldatenkinder-Erziehungshauses (Kapitel 3, Abschnitt 3.4.) beteiligt. 322 Siehe die Privilegierung vom 30. Mai 1747. StaS, Rep. 5, Nr. 132. Bericht Hennings an den Rat vom 22. August 1754. StaS, Rep. 36, Nr. 676. Gegen die eingerichtete Manufaktur regte sich bald der Widerstand der Raschmacher sowie des städtischen Krämeramtes. 323 Bericht Hennings vom 15. April 1762. StaS, Rep. 36, Nr. 676.



Garnison und Stadtwirtschaft

321

benötigte, wurde ein Lazarett in Hennings Manufaktur eingerichtet und die Soldaten zerschlugen die Webstühle, um Feuerholz gegen die Kälte zu gewinnen.324 Der Krieg bedeutete das Aus für Hennings Manufaktur. Nach dem Siebenjährigen Krieg beharrte die Regierung auf der Wiedereinrichtung einer Manufaktur und machte den Landständen zum Anreiz konkrete Vorschläge hinsichtlich einer Privilegierung.325 Die Überlegungen der Regierung stießen auf keine Akzeptanz innerhalb der Landstände. Ritterschaft und Städte waren sich einig in dem Ziel, eine Manufaktur zur Herstellung von Tuchen zu verhindern.326 Für beide Stände gaben ihre individuellen wirtschaftlichen Motive den Ausschlag. Die Ritterschaft kritisierte, dass durch die Privilegierung einer Manufaktur die freie Ausfuhr von Wolle und anderen Gütern beschränkt werde. Sie verbaten sich darüber hinaus die ungefragte Einrichtung von Spinnereien und Walkmühlen auf dem Lande und jegliche Monopolstellung des Manufakturbetreibers im Im- und Export. Die Städte stimmten dieser Meinung zu. Entgegen der ablehnenden Haltung der Landstände unternahm der Capitain Sjöholm den Versuch, eine Wollmanufaktur auf dem Lande anzulegen.327 Basierend auf den Vorschlägen der Regierung forderte er, ohne städtische oder königliche Abgaben leisten zu müssen, für eine Dauer von 20 Jahren Wolle importieren und Waren exportieren zu dürfen. In Schwedisch-Pommern hergestellte Wollwaren sollten durch einen speziellen Stempel gekennzeichnet werden. Als Nachweis der Verzollung von Importgütern war ebenso eine besondere Markierung angedacht. Fehlte diese, sollte die Ware der Konfiskation anheimfallen. Im 6. Punkt erbat sich Sjöholm die Teilhabe an der Bekleidung der Garnisonsregimenter. Gegen dieses Projekt wandten sich Rat und Alterleute des Gewandhauses am 14. April 1766.328 Neben vielen kleineren Punkten bezogen sich die Klagen auf das Verbot der Betreibung einer Manufaktur auf dem Land und der Gefährdung der städtischen Wollfabrikanten und -händler. Auf Sjöholms 6. Punkt wurde erwidert, dass die Herstellung der Stoffe zur Bekleidung der Garnison einzig den städtischen Ämtern vorbehalten bleiben müsse. Es sollte sich zeigen, dass das Projekt des Capitains Sjöholm am Widerstand der Landstände scheiterte. Da die Privilegierung einer solchen Einrichtung einer Zustimmung der Landstände bedurfte, planten diese zunächst, den Antrag auszusitzen. Jedoch vermerkte die Instruktion für die Stralsunder Deputierten am 26. Mai 1766, dass die

324 Hennings Sohn versuchte 1798 bei der Krone die Mieten der einquartierten Soldaten vergütet zu bekommen sowie Schadenersatz für die zerstörten Gerätschaften zu erhalten, erhielt aber am 26. April 1798 eine abschlägige Resolution. Die Resolution legte Hennings Sohn nahe, sich zumindest wegen der Miete mit dem Magistrat Stralsunds zu vergleichen. StaS, Rep. 36, Nr. 676. 325 Vorschlag vom 20. April 1763. StaS, Rep. 13, Nr. 2067. 326 Äußerungen der Ritterschaft vom 23. Juni 1763 und Erwiderung der Städte vom 27. Juni 1763. StaS, Rep. 13, Nr. 2067. 327 Siehe die Bitte auf Privilegierung vom 5. März 1766. StaS, Rep. 4, Nr. 693. 328 StaS, Rep. 4, Nr. 693.

322

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

landständische Erklärung nicht länger verschoben werden könne.329 Die Einreden der Deputierten Stralsunds glichen denjenigen der Alterleute des Gewandhauses vom 14. April 1766. Am 9. Juni 1766 erging die gemeinsame Erklärung der Landstände, dass es der „Billigkeit zuwider“ sei, „wenn zum Behuf dieser annoch künftigen Manufacturie und deren ungewissen Reussité der bereits verhandenen lasttragenden Bürger zurückegesetzet oder wol gar ruiniret seyn solte“.330 Wegen der Anfertigung der Bekleidung für die Garnison führte die Erklärung aus, dass einzig dem König ein abschließendes Urteil zukommen dürfe. Es müsse jedoch dabei bleiben, den „Vortheil denen Einheimischen vorzüglich zu gönnen“ und sie verdienten es nicht, „von dem Genuß dieser Billigkeit verdrenget zu werden“. Nach Ablehnung des Sjöholm’schen Projektes wurde 1778 von dem „Schutzjuden“ Hertz die Anlegung einer Tuchmanufaktur angeregt. Wenige Monate zuvor hatten diejenigen Juden eine Erlaubnis erhalten, sich in Schwedisch-Pommern ansässig zu machen, die glaubhaft machen konnten, ein Gewerbe betreiben zu wollen.331 Die Konzession sah vor, dass Hertz überall im Lande weben lassen durfte und alle Waren außer Hüten herstellen konnte. Von einer besonderen Ausnahme zugunsten des Amts der Tuchmacher zur Tuchherstellung für die Garnison war keine Rede.332 Gegen dieses Manufakturprojekt legten Tuchmacher, Raschmacher, die Alterleute, Worthalter und Quaesitoren des Kollegiums der Hundertmänner sowie die Alterleute des Gewandschneiderhauses Einspruch ein.333 Der Ratsherr Hennings schrieb, „zu jedem wohl eingerichteten Staate muß das Nahrungswesen richtig ausgetheilet und jeder bey seinem Gewerbe erhalten und für Eindrang geschützet werden“.334 Unter Außerachtlassung der modernisierenden Strömung innerhalb des merkantilen Wirtschaftsmodells verteidigte er nun dieselben Prinzipien des mittelalterlichen Zunftwesens, gegen das er selbst Jahrzehnte zuvor erfolglos angekämpft hatte. Auf die Klagen gegen den Bruch mit den alten Ordnungen reagierte die Regierung mit dem Bescheid, „daß dergleichen Ordnungen nicht beständig fortwähren können, sondern nach Zeit und Umständen […] abgeändert werden müssen“.335

329 Landtag zu Stralsund vom 27. Mai bis 7. Juni 1766. StaS, Rep. 13, Nr. 721. Die Regierung hatte am 24. März 1766 die Meinung der Landstände eingefordert. Sie äußerte, selbst keine Bedenken gegen das Projekt zu haben. StaS, Rep. 13, Nr. 2070. 330 StaS, Rep. 13, Nr. 721. 331 Wilhelmus, Wolfgang: Juden in Vorpommern, 3Schwerin 2007, S. 19–21. 332 Konzession vom 12. Juni 1778. StaS, Rep. 36, Nr. 680. Über die Geschichte der Hertz’schen Manufaktur siehe Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 121–124. 333 Vorstellungen der Tuchmacher vom 1. Juli 1778, der Raschmacher vom 6. Juli 1778: Die Juden müssten gehindert werden, den Tuchmachern die „Liefferung der Mondurtücher abwendig zu machen“. So auch die Hundertmänner am 27. Juli 1778: Die Tuchmacher seien „mit Liefferung der Mondurtücher privilegirt“, die „den Juden nicht zu concediren ist“. Ähnlich die Gewandschneider am 10. Juli 1778. StaS, Rep. 36, Nr. 680. 334 Anmerkung des Ratsverwandten Hennings auf die Konzession des „Schutzjuden“ Hertz. StaS, Rep. 4, Nr. 659a. 335 Bescheid vom 14. Dezember 1778. StaS, Rep. 4, Nr. 659a.



Garnison und Stadtwirtschaft

323

Hertz erhielt die Konzession zur Anlegung einer Tuchmanufaktur durch die Regierung. In der Umsetzung stieß er jedoch häufig mit dem Amt der Tuchmacher zusammen. Beide Seiten stritten sich über die Benutzung der städtischen Wassermühlen zum Walken der Tuche und der Rahmen zum Aufspannen und Trocknen der gewalkten Tücher.336 Der Rat gestand Hertz zu, wenn er Tuche für die Garnison walken lassen wollte, ihm den Vortritt zu lassen. Generalgouverneur Graf Hessenstein begann an der Absicht Hertz’ und dessen Interessenten zu zweifeln, eine Tuchmanufaktur anlegen zu wollen. Aus Neapel schrieb er an den Magistrat am 27. Dezember 1781: „Ich habe immer, so wie meine hoch- und vielgeehrte Herren, geglaubt, daß sich die Juden ihres übernommenen Engagements gerne entledigen mögten; desto angenehmer wird es dahero seyn, ihnen aller Vorwand und Ausflüchte zu benehmen.“337 Im Sommer des folgenden Jahres meldete der Rat an die Regierung, dass der Hertz’schen Tuchmanufaktur zweimal der Vortritt beim Walken gelassen worden sei. Diese hätten aber keinen Gebrauch von dieser Geste gemacht: „Die Vermuthung ist dadurch völlig bestättigt, daß es ihnen mit Anlegung einer Wollenmanufaktur überall kein rechter Ernst sey, sondern sie nur ihre Postulata um deswillen über die Gränzen treiben, um sich davon loszumachen und die Schuld auf uns schieben zu können.“338 Hessenstein schloss sich dieser Ansicht an. Hertz und die übrigen beteiligten Juden wurden zu einer kollektiven Geldstrafe in Höhe von 1.000 Rtlr. verurteilt, die dem Militär-Kinderhaus zugutekam.339 Am Endpunkt dieser Entwicklung stand ein Vorschlag des Gustav Martin Badestein, der der Regierung nahelegte, sich nicht auf die mangelnde Initiative der Stände zu verlassen, sondern bezeichnenderweise nach preußischem Vorbild Tuchmanufakturen anzulegen.340 Er meinte, dass zur Errichtung von Manufakturen 16.000 Rtlr. nötig seien. Die Krone sollte für die Beschaffung reiner Wolle sorgen und diese auf die angelegten Manufakturen verteilen. Diese, wie er glaubte, würden bei dieser Arbeitsweise genügend Potential haben, den Bedarf des Landes und der Garnison decken zu können. Vom Erlös des Verkaufs der Tuche sollten die Beschaffungskosten der Wolle abgezogen werden und an die Krone fließen. Den genannten einmaligen Einrichtungskosten stellte Badestein einen jährlichen Umsatz gemessen am geschätzten Bedarf des Landes in Höhe von 15.833 Rtlr. gegenüber. Zur Betreibung der Manufakturen, er sprach dabei von mehreren, ohne eine bestimmte Zahl anzugeben, waren nach seiner Berechnung 50 Webstühle und 500–600 Arbeiter nötig. Die Landstände lehnten das Projekt ab. Sie verwiesen auf die unsichere Finanzierung durch Staatsmittel, die zunächst von den „contribuentablen Bürgern“ aufgebracht werden müssten. Sie empfanden es als „nicht verantwortlich“, die Allgemeinheit für solch 336 Siehe u. a. die Appellation an das Wismarer Tribunal vom 28. März 1780. StaS, Rep. 4, Nr. 659a. 337 Schreiben des Rats an den Generalgouverneur vom 31. Oktober 1781 sowie dessen Antwort. StaS, Rep. 4, Nr. 659a. 338 Schreiben vom 2. Juli 1782. StaS, Rep. 4, Nr. 659a. 339 Rechnungsbuch des Militär-Kinderhaus. StaS, HS, Nr. 561. 340 Vorschlag vom 3. November 1794. StaS, Rep. 13, Nr. 2078. Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 125–126.

324

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

eine ungewisse Einrichtung mit großen Abgaben zu belasten.341 Es verblieb daher für den gesamten Zeitraum der schwedischen Herrschaft über Schwedisch-Pommern bei dem Recht des Amts der Tuchmacher und aller dabei beteiligten Ämter, die Uniformtuche für die Garnison herstellen zu dürfen. Für die Verteidigung dieses Rechts gab es gewichtige Gründe. Die Herstellung der Uniformen hatte auf das Wirtschaftsleben der Stadt und des Landes einen belebenden Einfluss. Dies zeigt sich besonders dann, wenn die an der Herstellung beteiligten Ämter und Berufe aufgezählt werden. Gemäß der Anschauung des Merkantilismus sollten die schwedisch-pommerschen Schäfereien die Wolle als Rohstoff zur Tuchherstellung liefern. Da diese sowohl von der Ritterschaft als auch von den Städten betrieben wurden, hatten die Landstände ein gemeinsames Interesse, die Privilegierung Dritter im Wollim- und export zu verhindern. Um Garn zu erhalten, musste die Wolle im Heimverlag, im städtischen Spinnhaus oder in neu zu schaffenden Spinnereien gekämmt und versponnen werden. Das Garn wurde sodann von den städtischen Tuchmachern oder von Tuchmanufakturen nach den vorgeschriebenen Maßen verwoben. Die rohen Tuche mussten in Walk- oder Wassermühlen gewalkt werden, um das Gespinst zu lockern. Städtische Färber übernahmen abschließend die Färbung der Tuche nach den jeweiligen Regimentsfarben, und die Zuschneider schnitten die Tuche nach den benötigten Maßen zu. Die Tuche wurden im nächsten Schritt begutachtet und bei Gefallen an das Schneideramt übergeben, um die Uniformen nach einem Probestück anzufertigen. Knopfmacher oder Zinngießer übernahmen die Herstellung der zinnernen Knöpfe, Posamentierer verfertigten Borten und Schnüre, die von den Schneidern auf der Uniform angebracht wurden. Wurden mehr Tuche hergestellt als die Garnison und die Einwohner bedurften, konnte der Überschuss exportiert werden, um auf diese Weise ausländisches Geld (Edelmetall) ins Land zu holen. Das florierende Gewerbe in den Städten würde für einen Zuzug von Arbeitskräften sorgen, wodurch die Einnahmen der königlichen Kammer sowohl durch die Abgaben auf den Export wie auch durch die Konsumtionssteuer vermehrt würden. Dieses System litt in der Realität, insbesondere in Schwedisch-Pommern, an mehreren Problemen. Die Qualität der schwedisch-pommerschen Wolle wurde im Vergleich zur ausländischen Produktion häufig als schlecht bezeichnet.342 Sie galt als grob, schlecht gekämmt und war mit vielen „sogenannten Hundehaaren“ durchsetzt.343 Es gab mehrere Versuche, die Qualität der einheimischen Wolle durch obrigkeitliches Handeln zu verbessern. Dennoch beinhalteten die meisten Manufakturprojekte das Privileg einer steuerfreien Einfuhr ausländischer preußischer, mecklenburgischer oder polnischer Wolle.344 341 Erklärung der Landstände vom 13. Oktober 1796. StaS, Rep. 13, Nr. 2078. 342 Schreiben des Tuchmachers Hoppe an den Rat vom 18. November 1737. StaS, Rep. 16, Nr. 1096. Schreiben des Amts der Kramer vom 29. November 1743 sowie des Tuchmanufakturisten Hennings vom 26. August 1754. StaS, Rep. 36, Nr. 676. 343 [...] så kallade hundhår. Schreiben des Obersten v. Adelhielm, Chef des Leibregiments der Königin, an den Generalleutnant v. Armfelt vom 2. Februar 1779. StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 344 Patente des Generalgouverneurs von 1729 und 1731 zur Verbesserung der einheimischen Wolle. StaS, Rep. 36, Nr. 360. Konzessionen für Hennings vom 30. Mai 1747. StaS, Rep. 5,



Garnison und Stadtwirtschaft

325

Das Spinnen von Wolle für Tuche und Flachs für Leinen war eine gute Möglichkeit für Soldatenfamilien, Geld hinzuverdienen zu können. Dies forderte auch das Amt der Leinweber heraus.345 Am 9. April 1733 berichtete das betreffende Amt an den Rat, dass einer Deputation die Visitation derjenigen Soldatenquartiere genehmigt worden sei, deren Bewohner unter Verdacht standen, das Amt zu schädigen. Insgesamt seien 16 Personen vorgefunden worden, die sich mit der Arbeit an Spinnrädern befassten. Darüber hinaus beklagte sich das Amt der Leinweber, dass viele permittierte Soldaten auf dem Land Spinnräder besäßen und dem Amt den Absatz streitig machten. Es wurde generell bezweifelt, dass die Soldaten nur für ihre Kameraden arbeiteten, weil sie ihre Bekleidung von der Krone erhielten. Das Amt bat, beim Oberkommandanten und Chef des Leibregiments der Königin Baron Zülich zu erwirken, dass den betreffenden Soldaten die Spinnräder und Materialien weggenommen werden konnten.346 Der Rat kam dieser Bitte nach und erhielt von Baron Zülich die Zusage, Soldaten, die sich gegen die geltenden Verordnungen vergingen, nach den Kriegsartikeln zu bestrafen.347 Gegenüber dem Rat legte er aber dar, dass die Soldaten für ihre Kameraden uneingeschränkt arbeiten dürften. Dabei verstand er unter „Kameraden“ alle zur Garnison gehörigen Militärpersonen.348 Die Konfiszierung von Arbeitsmaterialien oder Gerätschaften der Soldaten ohne Zustimmung des Militärs blieb weiterhin ausgeschlossen. Insbesondere nach dem Siebenjährigen Krieg war es von staatlicher und militärischer Seite erwünscht, dass im Krieg versehrte Soldaten, die für einen weiteren Militärdienst untauglich geworden waren, ihre erlernten Professionen ungestört ausüben durften, ohne Bürgerrecht oder Meisterschaft erkaufen zu müssen. Beispielsweise bat Oberst Baron Höpken den Rat von Stralsund um die Erlaubnis, dass der ehemalige Soldat Klager zum eigenen Unterhalt spinnen und weben durfte.349 Der Rat ließ das Amt der Lein- und

345

346 347 348 349

Nr. 132. Punkt 4 und 5 der Grundsätze zur Einrichtung von Wollmanufakturen 1763. StaS, Rep. 13, Nr. 2067. Antrag auf Konzessionierung für den Capitain Sjöholm vom 5. März 1766, Punkt 3 in StaS, Rep. 4, Nr. 693. Siehe die Konzession für den „Schutzjuden“ Hertz vom 12. Juni 1778, Punkt 1. StaS, Rep. 36, Nr. 680. Wegen der polnischen Wolle siehe den Erlass König Friedrichs I. wegen einzurichtender Wollmanufaktur vom 30. September 1729. StaS, Rep. 13, Nr. 148. Der Regierungsbescheid vom 30. November 1729 bestätigte die Regelung gemäß den Plakaten von 1663 und 1681, indem „die bürgerliche Handwercksnahrung von der Soldatesque auf keinerley Art, es sey in- oder außerhalb der Stadt, gestöhret“ werden durfte. Die Konzession, Soldaten, die ein Handwerk erlernt hatten, dürften für ihre Vorgesetzten und Kameraden arbeiten, wurde dadurch eingeschränkt, dass „selbiges dennoch nicht zu weit und am wenigsten auf feine künstliche Stadthandwerckerey nur zustehende Arbeit extendiret werde“. StaS, Rep. 3, Nr. 4525. StaS, Rep. 3, Nr. 4525. Schreiben des Rats vom 17. März 1733 sowie die Antwort des Barons Zülich vom 23. April 1733. StaS, Rep. 3, Nr. 4525. Schreiben vom 23. Juni 1733. StaS, Rep. 3, Nr. 4525. Ratsprotokoll vom 1. April 1762. StaS, Rep. 16, Nr. 1127. Bereits vier Jahre später regte sich Widerstand gegen die Arbeit des Daniel Klager im Amt der Garnweber. Siehe StaS, Rep. 16, Nr. 1129.

326

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Garnweber wissen, der Bitte Folge zu leisten, da ihnen Klager nicht zur Last fallen würde. Aber wenige Jahre später, als die Gesuche um Erlangung der Freimeisterschaft überhandnahmen, wurde vom Amt der Lein- und Garnweber darauf gedrungen, dass solche Personen zumindest das Bürgerrecht gewinnen müssten.350 Der betreffende verabschiedete Soldat namens Hacker wollte das Bürgerrecht aber nicht erlangen, weil er in diesem Fall die 6 Rtlr. Unterhalt verlieren würde, der ihm von der Krone als Versorgung zugestanden worden war. Erst nachdem er vom Amt „bejagd“ und ihm seine Arbeitsmaterialien genommen worden waren, erklärte sich Hacker bereit, das Bürgerrecht anzunehmen. Im Gegenzug brauchte er die Meisterschaft nicht gewinnen, durfte dabei frei arbeiten, wobei ihm jedoch die Haltung eines Lehrjungen oder anderer Hilfskräfte verboten war. Diese Konzession entsprach der eines Altmeisters. Für die Tuchherstellung galt das Prinzip, wenn in Schwedisch-Pommern die Tuche zum selben Preis und zur gleichen Qualität hergestellt werden konnten wie in Schweden, waren die Chefs der Regimenter verpflichtet, die Tuche aus Schwedisch-Pommern zu beziehen. Konnte aber der Bedarf der Regimenter nicht von den einheimischen Handwerkern befriedigt werden, war es den Chefs erlaubt, dass der Fehlbestand „aus Schweden unfehlbar aufgefüllt wird“ (ifrån Sverige ofehlbahrt upfyllas).351 Die Umsetzung des Rechts des Amts der Tuchmacher auf die Herstellung der Uniformen war jedoch davon abhängig, ob die Regimentschefs auch willens waren, dem Amt die Arbeit zu übertragen. Für das Militär war die Beschaffung über Kaufleute die einfachste, sicherste und oft die billigste Möglichkeit. Am 8. Februar 1768 legte Oberst Baron Höpken dem Generalgouverneur eine Gegenüberstellung der Herstellungskosten für eine komplette Uniform in Stralsund und nach einem aktuellen Auktionspreis in Stockholm vor. Es zeigte sich, dass eine komplette Uniform inklusive Macherlohn in Stralsund rund 12 Rtlr. 40 ßl. kostete und damit etwas weniger als die im Etat veranschlagten 13 Rtlr. 16 ßl. Der jüngste Auktionspreis in Stockholm für sämtliche Bestandteile einer Uniform unter Ausschluss des Macherlohns belief sich dagegen auf 15 Rtlr. 7 ßl. in pomm. courant.352 Der Hintergrund war, dass das Kriegskollegium gelegentlich Empfehlungen über angeblich günstige Preise in Schweden nach Stralsund weiterleitete.353 Baron Höpken nutzte diese Preislisten als Verhandlungsbasis, um bei den Stralsunder Kaufleuten niedrigere Preise zu erzielen und die an der Tuchherstellung beteiligten 350 Fall des Soldaten Haacker. Antrag des Barons Höpken vom 19. September 1770. Die Alterleute der Garnweber wollten dem Ansuchen des Oberkommandanten nur dann nachkommen, wenn dieser dafür Sorge trüge, dass den Soldatenwebern, die zahlenmäßig so stark waren wie die Zünftbrüder des Amts der Garnweber, das Handwerk „gelegt“ werde, für die Bürger zu arbeiten. Bericht der Kammer vom 20. Oktober 1770. StaS, Rep. 16, Nr. 1127. 351 Schreiben des Königs an die Regierung vom 4. März 1748. LAG, Rep. 31, Nr. 443, fol. 26. 352 RAS, Pommeranica, Nr. 504. 353 Siehe beispielsweise im Schreiben des Kriegskollegiums an Oberst Baron Höpken, 20. Oktober 1767. Baron Höpken entschied sich jedoch für die Ausführung der Arbeit in Stralsund, weil er sich mit dem Bericht des Kriegskollegiums in der Hand bessere Konditionen in Stralsund erhoffte. StaS, Rep. 13, Nr. 2366. Säve betont, dass das Kriegskollegium bei der Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen häufiger auf die Parteizugehörigkeit des Manufakturisten Rücksicht nahm als auf Qualität. Säve: Sveriges deltagande, 1915, S. 48.



Garnison und Stadtwirtschaft

327

Ämter unter Druck zu setzen. Beispielsweise berichtete das Amt der Weber an den Rat in demselben Jahr, dass das Militär beabsichtige, das Leinenzeug über einen Kaufmann zu beziehen. Dieser sei in der Lage, die Elle ½ ßl. billiger anzubieten als das Amt. Um mit dem Kaufmann konkurrieren zu können, baten die Weber um einen Vorschuss in Höhe von 1.000 Rtlr. Der Rat gewährte die erbetene Summe und das Leinen wurde in Stralsund angefertigt.354 Die Beschaffung von Tuchen in Schweden wurde von den Offizieren wegen der Versicherungskosten und des Wechselagios gemieden. In den Jahren vor dem Siebenjährigen Krieg und insbesondere nach der Verlegung ganzer Bataillone nach Schweden zwischen 1750 und 1757 waren die Uniformtuche jeweils zur Hälfte in Schwedisch-Pommern und in Schweden angefertigt worden.355 Nach der Rückverlegung der bisher in Schweden garnisonierten Regimenter nach Schwedisch-Pommern sollte mit der paritätischen Beschaffung fortgefahren werden. Zeitweise wurde sogar beabsichtigt, dass sämtliche Tuche in Schweden hergestellt werden sollten. Gegen die paritätische Herstellung wandte sich Oberst Adlerstråhle am 19. April 1757 schriftlich an das Kriegskollegium, indem er die Transportkosten, die Gefahr des Verlustes sowie den höheren Preis schwedischer Tuche anführte, aber auch meinte, der Befehl mache die Tuchmacher in Stralsund brotlos.356 Oberst v. Löwenfels hielt sich nicht an diesen Befehl und übergab dem Amt der Tuchmacher die Arbeit für sein gesamtes Regiment.357 Er wollte jedoch nicht mehr als 24 ßl. je Elle bezahlen. Das Amt glaubte, die Elle nicht für weniger als 28 ßl. herstellen zu können. Durch einen Vorschuss aus der Stadtkasse in Höhe von 4 ßl. je Elle konnten die Tuchmacher Oberst v. Löwenfels’ Preisvorstellung entsprechen und erhielten den Auftrag.358 Das Amt verpflichtete sich im Vertrag vom 31. Januar 1757, bis zum 29. September 1758 (Michaelis) insgesamt 10.382 Ellen blaues und gelbes Tuch sowie 3.733 Ellen gelben Boy sukzessive an das Regiment auszuliefern. Durch die Kriegseinwirkungen kam es zu erheblichen Verzögerungen bei der Herstellung der Uniformtuche. Während der Belagerung der Festung Stralsund durch die Preußen von Januar bis Mai 1758 wurde die zum Walken nötige Wasserzufuhr abgeschnitten. Die Wollpreise stiegen und der preußische Markt zur Beschaffung günstiger und qualitativ hochwertiger Wolle war weggefallen. Darüber hinaus wies das Amt der Tuchmacher darauf hin, dass die vorhandene Wolle aufgrund des Mangels an Arbeitskräften (Frauen)

354 StaS, Rep. 16, Nr. 1134. 355 Siehe die Resolution des Königs vom 10. Januar 1757, in der bestimmt worden war, dass nach der Rückverlegung nach Schwedisch-Pommern mit der Verfertigung der Tuche wie bisher verfahren werden solle. Befehlsgemäß leitete der Generalgouverneur dieses Schreiben an den Regimentschef Oberst v. Löwenfels am 6. April 1757 weiter. StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 356 RAS, Ämnessamlingar, Militaria, M 642. 357 Vertrag zwischen dem Tuchmacheramt und Oberst v. Löwenfels, siehe StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 358 Verhandlung vom 20. April 1757 sowie der Bericht Bartholdis vom 14. Juli 1760. StaS, Rep. 16, Nr. 1109.

328

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

nicht versponnen werden konnte.359 Nach dem Ablauf des vereinbarten Liefertermins mahnte Oberst v. Löwenfels das Amt mehrmals, den Vertrag zu erfüllen.360 Das Amt war nicht in der Lage, für den vom Regiment gezahlten Vorschuss eine sukzessive Belieferung vornehmen zu können. Im Sommer 1759, ein Jahr nach dem eigentlichen Liefertermin, war das Amt der Tuchmacher für 30 % des erhaltenen Vorschusses die Auslieferung von Tuchen schuldig geblieben. Außer dem Tuchmacher Ruge hatten alle übrigen Amtsbrüder erhebliche Rückstände, die sich zwischen 16 Rtlr. 13 ßl. und 232 Rtlr. 37 ßl. bewegten.361 Aus der weiteren Entwicklung wird deutlich, wie Regress genommen wurde. Der Regimentsquartiermeister Preutz schrieb an den Rat, dass der Baron Höpken damit drohe, ihn zu arretieren und vor ein Kriegsgericht zu stellen. Auch wolle Höpken Kommandos nach Hamburg, Lübeck und anderen Orten entsenden, um dort „egal zu welchen Preisen“ Tuche aufzukaufen. Flehentlich bat er den Rat, „um Gottes Willen die Tuchmacher ernsthafftig“ zur Lieferung anzuhalten.362 Für die Kosten des Tuchankaufs wurden die Bürgen der Tuchmachermeister in Anspruch genommen. Unter dem Datum des 5. Mai 1761 erklärten sie gegenüber dem Rat ihre Bereitwilligkeit, die noch fehlenden Tuche aus dem Ausland ankaufen zu wollen. Oberst Baron Höpken drohte dem Rat an, sollte der Krone aus der Nachlässigkeit des Tuchmacheramtes ein Schaden erwachsen, würden die Stadt und die Ämter „sich selbst künftig beyzumessen haben, wenn sie die Commissarbeit darüber verliehren“ und für den Schaden aufkommen müssen.363 Trotz der ständigen Klagen des Militärs über die mangelnde Qualität der Arbeit der städtischen Ämter verbriefte die königliche Resolution vom 26. Januar 1774 der Stadt Stralsund, dass die Bekleidung der Garnison einzig von den dort ansässigen Handwerkern angefertigt und geliefert werden sollte.364 Ein Jahr später erhielten die Regimenter auf die Bekleidung der Kompanien eine Passevolance, was bedeutete, dass 10 % mehr Uniformen angefertigt werden sollten als die Kompanien stark waren, um immer einige neue Uniformen in Reserve zu haben. Die Regierung empfahl dem Magistrat, die Stadtuntertanen sollten von dem neuen Gesetz Gebrauch machen, da den Regimentschefs erneut auch die Beschaffung der Uniformeffekten in Schweden gestattet worden war.365 Wie bereits im Vorjahr geschehen, wurden die Alterleute der Schuster, Tuchmacher, Gür359 Bericht der Kammer an den Rat vom 18. Juli 1759. StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 360 Mahnschreiben vom 8. Mai 1759, 16. Juli 1759, 18. September 1760, 23. Januar 1761. StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 361 Die Vorschusszahlungen des Regiments beliefen sich zwischen 286 Rtlr. 1 ßl. bei der Tuchmacherwitwe Harwald und 350 Rtlr. 15 ßl. beim Tuchmacher Ruge. Auf einen Vorschuss i. H. v. 3.512 Rtlr. 1 ßl. waren bisher nur Tuche im Wert von 2.441 Rtlr. 37½ ßl. geliefert worden. StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 362 Schreiben vom 15. Oktober 1759. StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 363 Schreiben vom 7. Juli 1760. Der Regimentsquartiermeister Preutz war einige Monate nach seinem flehentlichen Schreiben an Gelbsucht gestorben. In seiner Position hatte er Rechenschaft abzugeben über den Verbleib der Bekleidungsgelder. StaS, Rep. 16, Nr. 1109. 364 StaS, Rep. 33, Nr. 389. 365 Schreiben vom 3. Juli 1775. StaS, Rep. 33, Nr. 389. Siehe den Passevolance-Vertrag zwischen dem Regiment Engelbrechten und der Krone von 1800 in Pachelbel: Beiträge, S. 228.



Garnison und Stadtwirtschaft

329

telmacher, Posamentierer, Beutler, Riemer, Hutmacher und Zinngießer über den Inhalt der Resolution informiert und zu vertragsgemäßer Arbeit angehalten.366 Als Graf Hessenstein im Jahr 1777 die Stelle des Generalgouverneurs von Schwedisch-Pommern antrat, empfahl er den Chefs, grundsätzlich die Tuche von dort zu beschaffen, wo diese gut und preisgünstig hergestellt wurden. Er fügte hinzu, dass dabei auch das Ausland Berücksichtigung finden könne. Von dieser Anweisung erhielt der Magistrat in dem Moment Kenntnis, als das gesamte Regiment des Obersten v. Blixen mit dem Gewandhändler Schmidt in einen Liefervertrag getreten war.367 Das blaue und rote Tuch für das Regiment sollte „in dem Preussischen fabriciret“ werden, während die Herstellung des wenigen weißen Tuchs bei den einheimischen Tuchmachern verblieb. Nach Bekanntwerden dieses Vertrages wurde Schmidt vor den Rat zitiert und musste Stellung zu seinem Handeln nehmen. Er verteidigte sich damit, er habe erreichen können, dass den städtischen Tuchmachern zumindest die Herstellung der weißen Tuche gestattet worden sei. Die Tuchmacher wiederum warnten den Rat, den geschlossenen Vertrag zwischen Schmidt und dem Regiment anzufechten, da auf diese Weise die Chefs noch mehr gegen ihr Amt aufgebracht werden könnten. Während Schmidt keine Strafe auferlegt wurde, bestimmte der Rat, dass diejenigen Gewandhändler und Kaufleute, die künftig „zum Nachtheil der hiesigen und schwedischen Tuchmanufakturen Montierungslieferungen […] übernehmen“, eine Geldstrafe von 100 Rtlr. zu zahlen hatten. Darüber hinaus wurde eine Eingabe an den Generalgouverneur abgegeben, in der der Rat gegen das gesetzeswidrige Verhalten der Chefs protestierte.368 Die Klage wurde an die betreffenden Truppenteile mit dem Befehl weitergeleitet, sich zu erklären. Die Erklärung des Chefs des Leibregiments der Königin vom 2. Februar 1779 betonte, dass die Beschaffung der Tücher aus dem Ausland nötig geworden war, weil es schwerlich möglich sei, ordentliche Tücher von den Stralsunder Tuchmachern zu erhalten.369 Es wurde das geringe Potential der Tuchmacher kritisiert, die häufig nicht mehr als über zwei Webstühle verfügten. Dadurch erfolge auch die Produktion der Tücher nur stückweise und in ungleicher Qualität. Eine Beschaffung der Tuche aus Schweden lehnten die Offiziere ab: Dagegen sprachen die Kosten für die Übersendung eines Offiziers nach Schweden zur Schließung des Vertrages sowie die Weigerung der Stockholmer Manufakturisten zur Übernahme der Versicherungskosten für den Transport. Er schloss sein Schreiben mit der Bitte, Generalmajor Baron Armfelt möge das Recht der beiden Garnisonsregimenter beim Generalgouverneur verteidigen, das blaue Tuch aus der Fremde zu beschaffen. Dem Amt der Tuchmacher wolle man künftig die Herstellung weißer Tuche und Boy überlassen, wenn beides den Qualitätsanforderungen gerecht werde. Mit ähnlichen Argumenten verteidigte Oberstleutnant Anckarström das Vorgehen des Regiments Blixen. Für das Militär sei es besser, wenn man „nicht mit vielen mittello366 Notiz vom 12. Juni 1774. StaS, Rep. 33, Nr. 389. 367 StaS, Rep. 33, Nr. 389. 368 Ratsentscheid auf die Vernehmung der Alterleute des Tuchmacheramtes vom 21. September 1778. StaS, Rep. 33, Nr. 389. 369 Memorandum des Obersten Ulric Adelhielm an Baron Armfelt. StaS, Rep. 33, Nr. 389.

330

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

sen Arbeitern (icke med många medellösa arbetare) in Kontrakt treten würde, sondern mit einem vermögenden und zuverlässigen Mann, der ein persönliches Interesse an der Einhaltung der Vertragsbestimmungen habe.370 Deswegen hatte das Regiment mit dem Gewandhändler Schmidt einen Kontrakt geschlossen. Da die Klage erhoben worden war, Schmidt habe die Tuche aus Preußen beschafft, wandte Anckarström ein, dass es für diese Behauptung keinen Beweis gebe. Selbst wenn ein solcher vorläge, dürfte es einem Regiment nicht angelastet werden, wenn die bürgerlichen Lieferanten entgegen alten Bestimmungen die Tuche im Ausland herstellen ließen. Damit hatte Anckarström mit wenigen Worten eine Möglichkeit gefunden, die Bestimmungen vom 25. September 1738 (Geldstrafe bei Beschaffung der Tuche aus dem Ausland) und vom 18. Februar 1752 zu entkräften und die Regimenter von jeder Verantwortung loszusprechen. Das Amt der Tuchmacher berief sich in der Gegenvorstellung auf das althergebrachte Recht der Tuchherstellung für das Militär. Die Machtlosigkeit gegenüber der Vorgehensweise des Militärs wird dadurch deutlich, dass sie die Beschwerden wegen der schlechten Qualität der eigenen Tuche in das Gegenteil verkehrten: Das preußische Tuch sei viel dünner als ihre „stärkere“ Arbeit, weshalb ihre Tuche erheblich widerstandsfähiger seien.371 Generalmajor Baron Armfelt lehnte bereits wenige Tage nach den Erklärungen der beiden Regimenter, als der Vertragsabschluss für die Bekleidungslieferung der Artillerie gemäß der Passevolance herangerückt war, eine Beteiligung der städtischen Tuchmacher grundsätzlich ab. Er begründete sein Handeln mit der Klage, die letzte Lieferung habe weder den Ansprüchen an Farbe und Material genügt noch sei sie rechtzeitig erfolgt.372 Da die um diese Zeit projektierte Tuchmanufaktur des „Schutzjuden“ Hertz nicht zustande kam, verblieben die Rahmenbedingungen dieselben wie vor dem Siebenjährigen Krieg. Die Ablehnung jeglicher Beteiligung des Amts der Tuchmacher vonseiten des Barons Armfelt war jedoch eine Neuerung, wie sie zuvor nicht vorstellbar gewesen war. Wo und bei wem die Tuche künftig hergestellt wurden, lag im Ermessen des Militärs. Waren die Tuche in Stralsund verfertigt worden, wurde die Qualität durch städtische „Schauer“ und abkommandierte Offiziere geprüft. War die Arbeit der Tuchmacher angenommen worden, wurde dem Amt der Schneider die Herstellung der Uniformen übertragen.373 Dem Gebrauch nach regelte ein Vertrag zwischen dem Regiment und dem Amt der Schneider die Modalitäten der Herstellung. Nach Abschluss des Vertrages verteilten die Alterleute die Arbeit auf die Amtsbrüder. Eigennutz und Bequemlichkeiten ließen diese Vorgehensweise bereits vor dem Siebenjährigen Krieg fragwürdig erscheinen. Beispielsweise besorgte der Meister Stösser 1735 alleine die Herstellung der 300 Uniformen für das schwedisch-pommersche Kreiskontingent im Polnischen Erbfolgekrieg. Als Stösser jedoch knapp zwei Jahrzehnte später 370 Das Schreiben wurde ebenfalls am 2. Februar 1779 verfasst. StaS, Rep. 33, Nr. 389. 371 Das widersprach jedoch ihren eigenen Aussagen im Schreiben, da sie angaben, dass die Chefs sehr starkes und dickes Tuch verlangen würden. Undatierte Stellungnahme des Amts. StaS, Rep. 33, Nr. 389. 372 Schreiben Baron Armfelts vom 8. Februar 1779. StaS, Rep. 33, Nr. 389. 373 StaS, Rep. 16, Nr. 1109. Dort befindet sich auch der Eid der städtischen Schauer.



Garnison und Stadtwirtschaft

331

Altermann der Schneider geworden war, trat er entschieden für die paritätische Verteilung der Uniformschneiderarbeit ein, hielt sich aber selbst weiterhin nicht daran.374 Innerhalb des Amtes hatte man sich letztmalig am 20. März 1751 auf eine paritätische Verteilung schriftlich geeinigt. Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung war, dass das Militär, ähnlich wie bei der Herstellung des Kommissbrots, den Abschluss von Verträgen mit einzelnen Amtsmeistern bevorzugte, anstatt die Arbeit dem ganzen Amt zu übertragen. Da die Schneider pro angefertigte Uniform einen vorher ausgehandelten „Macherlohn“ erhielten, versuchten die Offiziere mit Hinweis auf billigere Preise in Schweden die Kosten zu drücken.375 Reaktion der Alterleute des Schneideramtes auf diese Entwicklung war, dass sie ihren Mitbrüdern verboten, Einzelkontrakte mit den Chefs abzuschließen, ohne sich selbst, wie das Beispiel des Meisters Stösser zeigt, daran zu halten.376 Die Streitigkeiten führten bisweilen dazu, dass die Kompaniechefs die Schneiderarbeiten denjenigen Soldaten übertrugen, die zuvor das Schneiderhandwerk erlernt hatten. Aus den Generalmusterrollen und den Registern über neu angeworbene Soldaten geht hervor, dass unter den Soldaten viele Schneider anzutreffen waren (vgl. Kapitel 3, Abschnitt 2.2.). In fünf untersuchten Jahren zwischen 1731 und 1747 wurden allein im Leibregiment der Königin 27 Schneider angeworben. Im selben Regiment dienten im Jahre 1744 57 Soldaten mit Schneiderlehre, im Jahre 1760 noch 27 und 1785 waren es 42. Anhand der großen Anzahl an Schneidern unter den Soldaten wird deutlich, dass es den Kompaniechefs des Leibregiments der Königin leicht möglich war, einen großen Teil der Schneiderarbeiten bei den eigenen Soldaten verrichten zu lassen. Wegen der gegenseitigen Klagen wurde die Angelegenheit der Regierung zur Entscheidung vorgelegt. Diese entschied am 21. Februar 1766 mit Hinweis auf die Resolution vom 3. November 1755, die zu einem ähnlichen Sachverhalt ergangen war, dass Soldaten keine Werkstätten einrichten durften. Mit deutlichen Worten stellte die Resolution klar, dass sich das Recht, für die Kameraden und Offiziere zu arbeiten, nicht auf die Uniformherstellung bezog.377 Daneben hatte die königliche Resolution vom 21. Oktober 1754 den Regimentschefs verboten, die aus königlichen Mitteln herzustellenden Uniformen von Soldaten verfertigen zu lassen.378 Im Rahmen der Untersuchung des Falles mussten die Alterleute jedoch eingestehen, ihren Mitbrüdern verboten zu haben, vom 374 Vgl. die Schreiben vom 20. Juli 1748 (Klage über die zugewiesenen Quantitäten) und vom 27. Januar 1753. StaS, Rep. 16, Nr. 851. 375 Schreiben des Generalmajors Graf Cronhielm vom 27. Januar 1766. Er meinte, dem Amt nur dann die Schneiderarbeiten übertragen zu wollen, „wenn dieselben nur die Arbeit für das Macherlohn, welches die hohe Krone dafür befinde, verfertigen wollen“. Der „Macherlohn“ für eine normale Soldatenuniform belief sich auf zwischen 30 und 32 ßl., für die eines Artilleriehandlangers auf 40 ßl. Siehe die Kontrakte aus dem Zeitraum zwischen 1749 und 1765. StaS, Rep. 33, Nr. 389. 376 Geständnis der Alterleute vor dem Kammergericht der Stadt Stralsund vom 4. April 1766. StaS, Rep. 33, Nr. 389. 377 StaS, Rep. 33, Nr. 389. 378 StaS, Rep. 33, Nr. 389.

332

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Militär Einzelaufträge anzunehmen. Die Regierung verurteilte diese „strafbahre Erdreistung“ und erließ am 17. März 1766 eine Resolution, die den Kompaniechefs völlige Freiheit bei der Wahl der Amtsmeister gab.379 Dieser Schritt richtete sich in aller Deutlichkeit gegen die zunehmend als unzeitgemäß empfundene Bevormundung der Amtsbrüder durch die Alterleute. Einige progressive Ideen im Wirtschaftsdenken traten insbesondere bei Konflikten zutage. Ein Beispiel ist der Streit zwischen dem Amt der Gürtler und dem der Zinngießer. Die Ursache des Konflikts lag in der Frage nach dem Recht der Herstellung der zinnernen Knöpfe für die Uniformierung. Im Zusammenhang mit dem Versuch, einen Vergleich zwischen beiden Ämtern zu erzielen, war festgestellt worden, dass die Gürtler bereits seit geraumer Zeit Militärknöpfe anfertigten, wenn sie den Auftrag erhalten hatten. Daher beanspruchten sie nun das alleinige Recht zur Herstellung der Knöpfe und beklagten sich darüber, dass die Zinngießer ihnen die Arbeit streitig machten. Die Zinngießer jedoch verwiesen auf ihre Amtsrolle und ihren Namen und meinten, die Gürtler hätten kein Recht, ihrem Amt Abbruch zu tun. Nachdem ein Vergleich nicht getroffen werden konnte, wandte sich der Magistrat am 13. Januar 1776 an die Regierung. Es wurde empfohlen, beiden Ämtern die Herstellung zuzuweisen, weil es ein „unzweifelhafter Grundsatz“ sei, dass „es einem Staate schlechterdings zum Vortheil gereichen müsse, wenn die Manufacturwahren in dem möglichst wohlfeilen Preise geliefert werden könnten“. Daher sah der Magistrat in der vermehrten „Concurrence der Arbeiter, Verkäufer und Lieferanten […] eines der wirksamsten Mittel, zu sothaner Wohlfeilheit zu gelangen“.380 Die Posamentierer wiederum klagten häufig darüber, dass Bürger die Borten bei Soldaten anfertigen ließen. Einer der Beklagten, der Hutmacher Frey, sagte aus, dass ihn die überhöhten Preise der Posamentierer gezwungen hätten, die Arbeiten von einem Soldaten verrichten zu lassen.381 Als der Amtsmeister der Posamentierer Frank den Versuch unternehmen wollte, die Schnüre durch eine neuartige Maschine anfertigen zu lassen, beschwerten sich die übrigen Amtsbrüder nicht nur über ihren Amtsmeister, sondern sie schlossen ihn auch von der Herstellung der Schnüre für die Garnison aus. Eine Mechanisierung der Arbeit war nicht gewünscht. Sie meinten, die Nutzung von Maschinen verstieße gegen den Amtsgebrauch und sei ohnehin unnötig. Frank verteidigte sich damit, dass die Waren der Posamentierer durch die Maschine „viel wohlfeiler“ hergestellt werden könnten, als das Amt „zu liefern im Stande“ sei. Das Stadtgericht schloss sich den Argumenten des Fortschritts an, indem auf utilitaristische Gesichtspunkte verwiesen wurde. Vor allem wurde betont, dass es das Gemeinwesen erfordere, „daß der unentberliche Band hieselbst im Lande verfertiget und nicht von andern Orten herein und das Geld

379 StaS, Rep. 33, Nr. 389. 380 StaS, Rep. 3, Nr. 285. 381 Untersuchung vom 10. Oktober 1789. StaS, Rep. 16, Nr. 122, fol. 126–132. Sogar die Beschäftigung eines Soldaten durch einen Amtsmeister der Posamentierer erregte das Missfallen der übrigen Posamentierer. Das Gericht entschied am 22. Januar 1752, Soldaten nur dann zuzulassen, wenn nicht genügend freie zivile Gesellen greifbar waren. Ebd., fol. 172.



Garnison und Stadtwirtschaft

333

dafür hinausgeführet werde, weswegen wohl denn jeder hiesiger Posamentierer wohl Ursache hätte, sich eine Bandmaschine anzuschaffen“.382

4.2.4  Bekämpfung des Eindrangs am Beispiel des Amts der Schuster Anhand des vorherigen Kapitels konnte gezeigt werden, dass Soldaten und deren Angehörige gelegentlich Arbeit bei Handwerkern und Manufakturisten in der Stadt fanden. In einem weitaus größeren Umfang wurden sie selber auf eigene Rechnung geschäftstätig. Die große Anzahl an Soldaten mit vorheriger Handwerksausbildung sowie die Möglichkeit, sich durch den erlernten Beruf ein Zubrot zu verdienen, hatten zur Folge, dass die Ämter eifersüchtig über die Tätigkeit der Soldaten in ihrer Freizeit wachten. Da das Schusterhandwerk am häufigsten unter den Militärangehörigen vertreten war, sollen auf den folgenden Seiten die Möglichkeiten und Grenzen städtischen Handelns gegen Verstöße wider die Zunftordnung am Beispiel soldatischer Schusterarbeiten untersucht werden. Mittel gegen den Eindrang durch die Soldaten war die „Bejagung“. Wurden Verdächtigungen gegen einen oder mehrere Soldaten laut, das Wirtschaftsleben eines Amtes zu schmälern, musste beim Stadtkommandanten um Erlaubnis gebeten werden, die Räumlichkeiten des Beschuldigten zu visitieren. In einem solchen Schreiben vom 30. Juni 1733 bat das Amt der Schuster den Generalleutnant v. Zülich, ihnen „die Besuchung der Milice zu vergönnen“.383 Gleichzeitig beklagten sie sich aber darüber, dass sich die Genehmigung gewöhnlich „etliche Stunden oder gar bis in den andern Tag verschiebet“, sodass „diejenigen, so wir besuchen wollen, schon davon Nachricht eingeholet“ und das Beweismaterial beseitigt hatten. Ziel einer Visitation war es somit, Beweismaterial bei den verdächtigen Soldaten vorzufinden, Arbeitsgeräte zu konfiszieren und Hinweise über die Auftraggeber zu erlangen. Gemäß der Notiz auf dem Schreiben des Amtes erließ Baron Zülich zwar die Ordre, die Bejagung nach Antragstellung unmittelbar zu genehmigen und einen Unteroffizier beizuordnen. Die freie „Bejagung“ verdächtigter Soldaten ohne vorherige Beantragung konnte den Ämtern jedoch nicht erlaubt werden, da es sich um einen Eindrang in die militärische Jurisdiktion handelte. Die Ergebnisse der „Bejagungen“ sind aus mehreren Gründen aufschlussreich: Einerseits geben sie Einblick in das Verhältnis zwischen Bürger und Soldaten und verdeutlichen die Machtlosigkeit der städtischen Behörden. Andererseits legen sie Zeugnis ab von der Furcht, sein Seelenheil durch Meineid zu verwirken. Weil die städtische Jurisdiktion die Soldaten nicht belangen konnte, richtete sich die Strafverfolgung gegen die namhaft gemachten Bürger, die nachweislich bei Soldaten Arbeiten in Auftrag gegeben hatten. In über 60 dokumentierten Fällen wurden die betreffenden Bürger vor das Gericht zitiert und mussten zu den Beschuldigungen des Amts Stellung nehmen. Aus zehn Fällen der Monate Juli und August 1767 geht hervor, dass vier Beklagte auf die Androhung, einen Reinigungseid ablegen zu müssen, ihre Schuld gestanden, zwei andere diesen Eid aber 382 StaS, Rep. 16, Nr. 122, fol. 204–206. 383 LAG, Rep. 31, Nr. 242, fol. 78.

334

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

verweigerten.384 Die übrigen vier verteidigten ihre Straftat mit der Entschuldigung, dass der betreffende Soldat die Schuhe als Ausgleich für Schulden angefertigt habe. Dieses Argument wurde weder vom Gericht noch vom Amt der Schuster akzeptiert. Die Strafe von 2 Rtlr. ist als vergleichsweise gering zu bezeichnen und entsprach etwa dem Preis eines guten Paars Schuhe (vgl. Tabelle 58). Häufig kam es vor, dass die beklagten Bürger ihr gesetzwidriges Handeln mit Unwissenheit über geltendes Recht entschuldigten. Oft wusste der Bürger nichts vom Vergehen oder gab vor, nichts davon gewusst zu haben, weil es die Ehefrauen oder Töchter gewesen seien, die die Arbeiten bei Soldaten in Auftrag gegeben hätten.385 Im Fall des Knochenhauers Rebel, dessen Töchter bei einem Soldaten Schuhe hatte anfertigen lassen, überließ das Gericht dem geschädigten Amt die Entscheidung, ob Strafe verlangt werden solle. In den meisten Fällen begründeten die Bürger ihr Vergehen mit dem Argument, dass die Soldaten die Schuhe zu billigeren Preisen anfertigten als es die Schustermeister könnten. Stritt ein verdächtigter Bürger die Klage wiederholt ab, musste er einen „Reinigungseid“ zu Gott leisten, „daß ich und soviel mir davon wissend, die Meinigen, binnen eines Jahres Frist bey einem Soldaten keine Schusterarbeit“ hatte anfertigen lassen. Verweigerte ein Bürger die Ablegung des Eides oder ließ er die gegebene Frist verstreichen, wurde er als schuldig angesehen und zur üblichen Strafe von 2 Rtlr. verurteilt. In den meisten Fällen jedoch, bei denen Bürger zunächst jede Schuld von sich geschoben hatten, gestanden sie ihr Vergehen, sobald sie den Reinigungseid schwören sollten. Alternativ schwiegen einige und akzeptierten stattdessen die Strafe. Dieses Verhalten der Bürger ist bemerkenswert und kann nur religiös begründet werden. Die Verdächtigten bangten um ihr Seelenheil, würden sie einen Meineid leisten und gestanden durch ihr Verhalten ihre Schuld ein. Neben gewöhnlichen Stralsunder Familien wurden auch vereinzelt gut betuchte und hoch angesehene Personen straffällig. Beispielsweise wurde der Altermann des Gewandhauses Burmeister am 9. September 1780 vor das Gericht gefordert, um zu den Anklagen Stellung zu nehmen. Burmeister erschien nicht persönlich vor dem Gericht, sondern sein Anwalt Bartholdi. Dieser bot im Auftrag seines Mandanten dem Gericht einige Gulden an, um dem „unangenehmen“ Prozess auszuweichen, obwohl Burmeister nach eigenem Bekunden von der Sache keine Kenntnis habe. Das Gericht mutmaßte, dass ein Familienmitglied die Schuld trug, sprach eine Strafe von 3 fl. aus und ersparte Burmeister die Peinlichkeit einer Gerichtsverhandlung. Dem Problem des Eindrangs konnte weder durch militärische Ordres noch durch „Bejagungen“ erfolgreich begegnet werden. Der Krone und dem Militär musste es im Gegenteil vorteilhaft erscheinen, wenn sich die Soldaten durch eigene unbehinderte Arbeit Geld hinzuverdienten, um ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern. Die Zugehörigkeit zum Militär brachte einem Militärangehörigen den Vorteil, innerhalb der Stadt 384 StaS, Rep. 16, Nr. 948. Siehe im Anhang, Tabelle 91. 385 Beispielsweise hatte die Frau des Altermanns der Knochenhauer v. d. Heyden bei einem Soldaten Kinderschuhe bestellt. Der Altermann versprach, dass sich solches nicht wiederholen werde und musste keine Strafe zahlen. Verhör vom 25. Juli 1762. StaS, Rep. 16, Nr. 948.



Garnison und Stadtwirtschaft

335

seiner erlernten Profession nachgehen zu können, ohne einer Zunft beitreten zu müssen. Diese Sonderstellung sollte die Soldaten an das Militär binden, Desertionen vermeiden und sie zu einem lebenslangen Dienst animieren.

4.2.5  Defraudationen Unter „Defraudation“ wurde der Verzehr von Handelswaren verstanden, ohne zuvor die Steuer bezahlt zu haben. Kurze Zeit nach der Wiedereinführung der Konsumtionssteuer schrieb der Kollekteur Tesloff diesbezüglich am 25. Oktober 1734 an die Regierung, dass bei der Garnison ein großer Missbrauch im Schlachten herrsche, „in dem viele von der Soldatesque noch außer die Marquetenter sich des Schlachtens zum Verkauff vor hiesige Stadteinwohner“ bedienten.386 Er berichtete, dass die Soldaten oftmals unter der Angabe eines falschen Namens die Konsumtionssteuerkollektoren betrogen, wodurch es diesen unmöglich wurde, die Angaben durch eine Visitation zu überprüfen. Über die Offiziere der Garnison beklagte sich Tesloff gleichfalls, da diese die gerichtliche Untersuchung behinderten. Er meinte, dass die Fälle von Soldaten, die sich der Defraudation schuldig gemacht hatten, nicht vom Kriegsgericht, sondern vom Konsumtionssteuergericht untersucht und abgeurteilt werden müssten. Mit der Abschrift der Tesloff ’schen Anzeige erhielt Baron Zülich die Anweisung der Regierung, er möge verfügen, dass Marketender und Soldaten weder zum Hausbedarf noch für ihre Kameraden Vieh schlachten dürften, wenn zuvor kein Akzisezettel von der Konsumtionssteuerkollektur gelöst worden sei.387 Gesetzlich war festgelegt worden, dass derjenige, der Schlachtvieh in die Stadt einführte, am Tor einen Zettel erhielt. Dieser war der Konsumtionssteuerkollektur vorzulegen, wobei der Impost gezahlt werden musste, um das Tier „frei zu machen“. Die Höhe des Steuersatzes richtete sich nach der Tierart, dem Geschlecht und Alter sowie nach dem bezahlten Kaufpreis. Dabei erfreuten sich die Soldaten des Vorrechts, für das von ihnen zum eigenen Verzehr in die Stadt eingeführte Schlachtvieh einen geringeren Impost bezahlen zu müssen als Bürger und Marketender. Die Konsumtionssteuerkollektur stellte bei Bezahlung einen Steuerzettel aus und trug die Personalien in ein Register ein.388 Der Steuerzettel diente als Nachweis, dass die Abgabe für das verzeichnete Tier an die Krone bezahlt worden war. Ohne einen solchen Zettel war das Schlachten grundsätzlich verboten. Auf Grundlage der angefertigten Register wurden unangekündigte Visitationen durchgeführt. Die Visitierer standen vor der Aufgabe, diejenigen Soldaten, die Schlachtvieh eingeführt hatten, dahingehend zu überprüfen, ob das Tier zum eigenen Verzehr gekauft worden war, oder ob sie es an Bürger oder Marketender weiterverkauften. Darü-

386 LAG, Rep. 31, Nr. 62/3, fol. 57. Ausdrückliches Verbot „des Schlachtens zum feilen Verkauff“ in der Konsumtionssteuer-Ordnung vom 3. Mai 1734, Ad Cap. III., Abs. I. LAG, Rep. 10 a, Nr. 42, fol. 16 (Druckschrift). 387 LAG, Rep. 31, Nr. 62/3, fol. 56. 388 Steuerzettel für den Soldaten Rieck, der für die Einfuhr eines Kalbes 2¼ ßl. zahlte, befindet sich in den Protokollen des Regimentskriegsgerichts des Leibregiments der Königin für das Jahr 1735. LAG, Rep. 31, Nr. 107.

336

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

ber hinaus sollte festgestellt werden, ob der Soldat bei der Konsumtionssteuerkollektur den richtigen Kaufpreis genannt hatte.389 Diese Bevorzugung der Soldaten bei der Erlegung der Konsumtionssteuer brachte es mit sich, dass sie das Fleisch billiger verkaufen konnten als das Amt der Schlachter.390 Viele Soldaten und deren Angehörige nutzten diese Möglichkeit des Gelderwerbs und fanden Abnehmer unter Bürgern und Soldaten. Während die Konsumtionssteuerkollektur die Aufgabe hatte, Defraudationen zum Nachteil der Krone zu verhindern, ging es dem Amt der Schlachter darum, sich des Eindrangs in ihr Gewerbe zu erwehren. Die Schlachter hofften, ihren Umsatz durch den Verkauf von Fleisch an Militärangehörige zu steigern. Mit der Beibehaltung der Marketender im Frieden mussten sie sich jedoch abfinden (vgl. Kapitel 3, Abschnitt 2.3.). Im Jahre 1794 versuchte das Amt der Schlachter anhand der Register der Konsumtionssteuerkollektur nachzuweisen, dass ihr Amt durch das Militär erheblichen Schaden nehme.391 Aus einer Aufstellung für die Jahre 1792 und 1793 (Anhang, Tabelle 92) ergab sich, dass die Summe des durch Garnisonsangehörige versteuerten Schlachtviehs erheblich zugenommen hatte, während beim Amt der Schlachter eine vergleichsweise geringe Zunahme festzustellen war. Die Klage der Schlachter fand kein Gehör bei der Regierung. Für die Zunahme des Fleischkonsums der Garnison war die verstärkte Werbung für die Garnisonsregimenter verantwortlich. Im besagten Zeitraum wurde durch massiven Geldeinsatz versucht, die Lücken zu schließen, die der Schwedisch-Russische Krieg (1788-1790) in die Reihen der Kompanien gerissen hatte. Generalgouverneur Eric Ruuth schrieb dem Amt der Schlachter, dass zweckmäßige Verordnungen ergangen seien, vorkommenden Missbräuchen entgegenzuwirken. Die Stadt müsse aber die Aufsicht durch die Polizei verstärken und Verstöße bürgerlicher Personen verfolgen, damit den Bürgern der heimliche Handel mit den Soldaten erschwert werde.392 Obwohl die Schlachter mit ihrer Klage abgewiesen wurden, geben ihre vorgelegten Zahlen Auskunft über die Fleischversorgung der Militärangehörigen. Auffallend ist, dass die Soldaten erheblich weniger Schweinefleisch verzehrten als die Zivilbevölkerung. Dementgegen wurden Hammel, Schafe und Kälber bevorzugt und entsprachen mengenmäßig dem Verbrauch der übrigen Stadtbevölkerung. Größere Tiere (Ochsen, Kühe und Stiere) wurden durch Soldaten in einem geringen Umfang geschlachtet. Ein Grund mochte in den Preisen für die Fleischsorten liegen. Die Preisentwicklung im angegebenen Zeitraum, wie sie die folgende Tabelle 93 darstellt, verdeutlicht eine sprunghafte Verteu389 Ordre des Generalleutnants v. Armfelt vom 22. Mai 1792. LAG, Rep. 31, Nr. 77. Wegen Verfälschung des Kaufpreises siehe LAG, Rep. 31, Nr. 214/1. Der betreffende Soldat hatte 2½ ßl. weniger Akzise bezahlt, weil er den Kaufpreis für ein Schwein falsch angegeben hatte. Das Kriegsgericht verurteilte ihn gemäß der Konsumtionssteuerordnung, für jeden unterschlagenen Groschen 1 Rtlr. Strafe zu zahlen. 390 Selbst die Schlachter versuchten zunächst, die Konsumtionssteuer nicht zu erlegen, indem sie nach deren Einführung weiterhin auf den Torzettel schlachteten. StaS, Rep. 35, Nr. 700. 391 StaS, Rep. 33, Nr. 423. 392 Schreiben des Generalgouverneurs vom 7. Februar 1794. StaS, Rep. 33, Nr. 423.



Garnison und Stadtwirtschaft

337

erung aller Fleischsorten in den Jahren von 1797 über 1803 bis ins Jahr 1805. Die steigende Nachfrage nach Fleisch durch das Anwachsen der Garnison mochte ein Grund für die Teuerung sein. Eine deutliche Preissteigerung resultierte aus dem Kriegszustand und der Belagerung Stralsunds in den Jahren 1806 und 1807. Preislich lagen die verschiedenen Fleischsorten relativ dicht beieinander. Dennoch geht aus der Aufstellung der vergleichsweise hohe Verkaufspreis für Schweinefleisch hervor. Wie bereits die Tabelle 92 aufzeigt, wurde daher Schweinefleisch von den Soldaten weitgehend verschmäht. Stattdessen wurde der Verzehr von Kalbs- sowie Hammelfleisch bevorzugt. Es stellt sich die Frage, warum das Problem der Defraudation nicht gelöst werden konnte. Gegenmaßnahmen wie das öffentliche Verbot des gewerbsmäßigen Verkaufs von Fleisch fruchteten ebenso wenig wie Absprachen mit den städtischen Behörden zur besseren Beihilfe und Aufsicht.393 Daher verblieb einzig die Wirkung abschreckender Bestrafungen für aufgegriffene Missetäter. Die Bestrafung oblag jedoch der Militärgerichtsbarkeit, die, da sie durch das Vergehen nicht unmittelbar betroffen war, mit den beschuldigten Soldaten eher nachsichtig umging. Die Kriegsartikel führten nicht aus, wie Unterschlagung bei der Konsumtionssteuer bestraft werden sollte. Daher richtete sich die Bestrafung nach der Schwere des Verbrechens: Schlachtete ein Soldat, ohne sich einen Steuerzettel geholt zu haben, oder hatte er sich einen Steuerzettel geholt, aber zum Verkauf geschlachtet, wurde er in der Regel zu zwei Stunden Pfahlstehen verurteilt.394 Kamen aber weitere Vergehen hinzu, wie beispielsweise die Angabe eines falschen Namens oder die Absprache mit einem Schlachter, für diesen kostengünstiger Schlachtvieh einzuführen, wurde eine Gefängnisstrafe von bis zu zwei Tagen bei Wasser und Brot ausgesprochen.395 Da jedoch keine Verurteilungen zu Geld- oder schweren Körperstrafen erfolgten und das Fleisch häufig bereits verkauft worden war, wirkten die Strafen nur bedingt abschreckend. Überdies lässt der Umstand, dass die Soldaten nie zur Gänze von dem ungesetzlichen Verhalten abgebracht werden konnten, die Vermutung zu, dass sie ihre Gewinnchance höher einschätzten als die Gefahr, ertappt zu werden oder die Furcht vor der drohenden Strafe. Die Stadt Stralsund hatte durch die Pfundkammer das Recht der Steuererhebung auf einige Handelswaren zum Zwecke der Schuldentilgung erhalten. Die Offiziere sowie deren Witwen genossen das Recht, für diejenigen Waren, die sie für ihren Hausgebrauch erhandelten, einen Freizettel zu erhalten.396 Für das Brotkorn der Soldaten und Unterof393 StaS, Rep. 35, Nr. 700. Es wurde u. a. vorgeschlagen, dass die Quartierwirte Obacht haben sollten, ob ihre Einquartierung ohne Steuerzettel schlachtete, das Fleisch zum Verkauf herumtrug oder es mit anderen Personen teilte. Der Magistrat Stralsunds vermerkte jedoch in einer Notiz, dass letzterer „Modus“ nicht praktikabel sei, weil es zum Anlass häufigen Streits werden könne, wenn die Wirte die einquartierten Soldaten überwachen und kontrollieren sollten. 394 Urteile gegen die Soldaten Kummelthur und Fagerberg. LAG, Rep. 31, Nr. 107, fol. 1–6. 395 Urteil über den Soldaten Pank. LAG, Rep. 31, Nr. 107, fol. 1–6. 396 Zur Freiheit für Offizierswitwen siehe den Bescheid der Regierung vom 20. März 1737. StaS, Rep. 35, Nr. 240. Siehe das Schreiben des Magistrats an Oberst Adlerstråhle vom 27. Juni 1755. LAG, Rep, 31, Nr. 177, fol. 32.

338

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

fiziere der Garnison wurden ebenso Freizettel ausgestellt. Gegen die Forderung, dass auch Unteroffiziere bei der Verteilung von Freizetteln wie Offiziere behandelt werden sollten, konnten sich Magistrat und Pfundkammer erfolgreich zur Wehr setzen.397 Ein besonderes Problem entstand daraus, dass viele Offiziere aus Familien kamen, die in Schwedisch-Pommern begütert waren. Sie nahmen für sich das Recht in Anspruch, ohne Erlegung des Pfundzolls Getreide und Holz über städtische Schiffer auszuführen und Handelswaren aus der Fremde einzuführen.398 Durch die Forderung der Offiziere nach Freizetteln, die als Nachweis für die Befreiung vom Pfundzoll vergeben wurden, erlitt die Stadt Einbußen an Steuereinnahmen. Vom ungesetzlichen Im- und Export von Waren durch Offiziere waren andererseits die städtischen Kaufleute betroffen. Wurden Waren aus der Fremde bezogen, geschah dies grundsätzlich unter dem Vorwand des Hausgebrauchs. Der Rat konnte der Pfundkammer nichts anderes empfehlen, als die Bezahlung des Pfundgeldes in den Fällen nachdrücklich zu verlangen, bei denen eine Ware „in solchen Quantitaeten“ erhandelt worden war, dass diese offenbar „nicht zum Hauses Behuff gehöret“.399 In Zweifelsfällen wandte sich die Pfundkammer an den Rat und bat um eine besondere Anweisung. In solchen Fällen erging zumeist der Bescheid, dass die Pfundkammer dem Offizier oder Regierungsbedienten den Handel erlauben könne. Die Erlaubnis erging jedoch unter dem Vorbehalt, dass es sich um ein besonderes Zugeständnis des Rats handle und solches künftig nicht mehr gestattet werden könne.400 Die vorliegenden Fälle zeigen jedoch deutlich, dass diese Androhung nicht konsequent umgesetzt wurde. Ein ähnliches Problem erwuchs aus dem Bezug von Seife für die Arbeit der Regimentsfeldschere. Die Pfundkammer klagte darüber, dass die Seife nicht aus dem Inland bezogen worden war und dass das jährlich aus dem Ausland eingeführte Quantum beständig steige. Es wurde daher vermutet, dass die Seife zu großen Teilen zum Weiterverkauf erhandelt worden war. Der Streit um die im Jahr 1755 eingeführte Seife wurde vor dem Wismarer Tribunal ausgetragen und schließlich dahingehend entschieden, dass die Regimentsfeldschere Seife nur zur Verwendung bei den Regimentern pfundzollfrei kaufen dürften. In demselben Bescheid wurde das Militär angehalten, künftig keine fremde Seife einzuführen. Die Stadt solle mit dem Regiment das jährlich benötigte Quantum Seife aushandeln, um Missbräuchen vorbeugen zu können.401 397 Forderung eines Unteroffiziers, 2 Scheffel Malz ohne Erlegung des Pfundzolls mahlen zu lassen. StaS, Rep. 35, Nr. 240. 398 Der Generalgouverneur Graf Meyerfeldt fiel besonders auf, weil er häufig die Erträge seines Guts Nehringen nach Schweden verkaufte. Vgl. die Empfehlung des Reichsrats Liewen im Zusammenhang mit dem Brotbacken für die Garnison im Abschnitt 2.2. dieses Kapitels. Verzeichnisse der Klagen gegen Regierungsmitglieder und Militärbediente im StaS, Rep. 35, Nr. 7; Rep. 7, Nr. 240. 399 Schreiben vom 22. November 1734. StaS, Rep. 35, Nr. 7. 400 In dieser Form beispielsweise an den Oberstleutnant v. Krassow am 9. November 1739 und an den Graf Meyerfeldt am 10. August 1740. StaS, Rep. 35, Nr. 7. 401 Siehe insbesondere das Schreiben der Pfundkammer an den Magistrat vom 29. August 1755 sowie den Rechtsspruch des Wismarer Tribunals vom 23. Januar 1756. StaS, Rep. 35, Nr. 7.



Werbung und Zivilgesellschaft

339

Die Pfundkammer beklagte sich häufig auch über die städtischen Schiffer, die mit den Offizieren zusammenarbeiteten und versuchten, Massenwaren an der Pfundkammer vorbei auf Schiffe zu verladen. War im Jahre 1727 von der Pfundkammer von einer „praejudicirlichen Schiffahrt“ des Generalgouverneurs an den Rat berichtet worden, wurde im Jahr 1757 festgestellt, dass es „doch alle Zeit observance- und verfassungswiedrig“ sei, „daß von den Herren Officiers schiffbare und commercible Wahren ohne Nehmung eines Freizettels von der Pfundcammer in Fahrzeuge geladen werden wollen, und in specie ist unerlaubt, daß solche mit der Postjagd fortgeschaffet werden“.402 Viele Offiziere waren im Im- und Export von Waren sowie Rohstoffen tätig und zogen kommerziellen Vorteil aus dem Handel. Wie die einfachen Soldaten nutzten die Offiziere ihre privilegierte Stellung bei der Beschaffung von Waren für den Eigenbedarf zum Schaden der Stadt und der landesherrlichen Finanzen aus.

4.3  Werbung und Zivilgesellschaft 4.3.1  Ungesetzliche Werbung Es ist festgestellt worden, dass die Landesverfassung in Schwedisch-Pommern den Einwohnern weitreichenden Schutz vor der Werbung für das schwedische Militär bot. Es muss gleichwohl geprüft werden, ob es trotzdem in friedlichen oder kriegerischen Zeiten zu ungesetzlichen Werbungen kam und wie sich dies auf das Nebeneinander von Zivilgesellschaft und Militär auswirkte. Dabei gilt es zu untersuchen, auf welche Weise ungesetzliche Werbungen vorgenommen und wie die daraus resultierenden juristischen Streitigkeiten beigelegt wurden. Zu Beginn des Untersuchungszeitraumes verdeutlicht eine Begebenheit die aus dem Großen Nordischen Krieg resultierende Rechtsunsicherheit und Furcht vor Zwangswerbungen auf dem Lande. Der Leutnant Bernhard Johann Jacob v. Wrangel hatte den Befehl, auf einem der Güter des Oberstleutnants v. Wakenitz bei Boltenhagen einen preußischen Deserteur festzunehmen. Die Bauern verwehrten dem Kommando jedoch den Zugang und hatten „mit großen Stäben, Forcken und andern Baurgewehr sich zusammen rottiret [...] und dabey diese Worte ausgestoßen, daß daferne von den Soldaten jemand sich nähern würde, niemand von ihnen mit dem Leben davonkommen solte“.403 Oberstleutnant v. Wakenitz versuchte, die Ursachen für den Widerstand seiner Untertanen zu ergründen und berichtete das Ergebnis der Nachforschungen an die Regierung:404 Demnach seien die Bauern nach ihrer Arbeit in einem „Gelage zusammen und bei ihrem Bier“ gewesen. Plötzlich hätten einige Jungen ein großes Geschrei angefangen, dass Werber kämen. Als die Bauern bald darauf die Soldaten mit aufgepflanzten Bajonetten heran402 Vorstellung der Pfundkammer beim Rat Stralsunds vom 30. Januar 1727 bzw. vom 3. Januar 1757. StaS, Rep. 35, Nr. 7. 403 Regierungsbericht an Oberstleutnant v. Wakenitz vom 18. April 1721. LAG, Rep. 10, Nr. 2035. 404 Oberstleutnant v. Wakenitz an die Regierung, 26. April 1721. LAG, Rep. 10, Nr. 2035.

340

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

rücken sahen, sei der geschilderte Tumult unter den „halbtrunckenen“ Leuten entstanden. Auch der Hinweis des Kommandos, man suche einen preußischen Deserteur, habe sie nicht beruhigen können, denn unter ihnen sei ein Bauern des gleichen Namens gewesen. Der Bericht überzeugte die Regierung. Aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände wurde die Klage gegen die Bauern wegen Widersetzlichkeit fallengelassen. Die Landesverfassung besagte, dass Handwerksburschen, Knechte usw. vom Militär nur angeworben werden durften, wenn deren Herrschaften ihre Zustimmung dazu gegeben hatten. Kam es jedoch vor, dass ein Soldat als Untertan reklamiert wurde, musste ein Rechtsstreit den Sachverhalt klären. Zum Vorteil der Landstände war durch die Resolution des Generalgouverneurs Bielke vom 11. Dezember 1689 die Urteilsfindung dem Regierungskollegium übertragen worden, da bei „vorkommenden Fälle und Differentien, worinnen die Officirer, weil sie intereßiret seyn und Part nehmen, nicht füglich als Richter consideriret werden können“.405 Diese für das Militär nachteilige Resolution wurde am 13. Juni 1707 durch Karl XII. aufgehoben.406 Die Zuständigkeit wurde erneut den Kriegsgerichten übertragen. Städtische Deputierte durften den Prozessen beiwohnen, hatten aber kein Votum bei der Urteilsfindung. Zuvor hatte das Regierungsreskript vom 15. September 1704 angeordnet, dass die betreffende Person, um die ein Zwangswerbungsprozess geführt werden musste, der zivilen Obrigkeit übergeben werden solle, damit sie sich nicht „durch allerhand Tractamenten, mehrentheils aus Furcht und Ueberdruß, Soldat zu werden sich entschließet“.407 Die betreffende Person sollte dem unmittelbaren Zugriff durch das Militär entzogen werden, während die rechtliche Entscheidung im Zwangswerbungsfall den Militärgerichten oblag. In Stralsund finden sich in den langen Phasen des Friedens nur wenige Hinweise auf ungesetzliche Werbung von schwedischer Seite. Unter den wenigen Beispielen gibt die Anwerbung des Klosteruntertanen Peter Havemann im Jahre 1733 einen Einblick in die bevorzugte Methode des Militärs, Rekruten ohne großes Aufsehen anzuwerben.408 Havemann war ein geborener Untertan des Klosters zum Heiligen Geist in Stralsund. Er berichtete, dass er zu einem ihm bekannten Soldaten gegangen war, um einen Pfeifenkopf zu kaufen. Der Soldat Post habe die Tür hinter ihm verschlossen und ihn mit Branntwein 405 Dähnert: III, S. 226. Bestätigung der Verordnung durch die Regierung vom 16. Oktober 1726 in LAG, Rep. 31, Nr. 264/1. Vgl. das Schreiben des Magistrats von Stralsund an die Regierung vom 9. Februar 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 519. Reinhart Berger vermutete für den gesamten Untersuchungszeitraum, dass die Zuständigkeit in Fällen von Zwangswerbung bei der Regierung liege. Berger: Rechtsgeschichte, S. 45–46. Für Schweden wurde in der Werbeverordnung vom 1. Dezember 1727 im § 11 festgelegt, dass alle Zwistigkeiten von den Landeshauptleuten entschieden werden sollten. Siehe die Verordnung in StaS, Rep. 33, Nr. 15. Die am 18. August 1731 publizierte Überarbeitung der Werbeverordnung von 1727 schuf in Stockholm ein besonderes gemischtes Gericht, das aus drei Offizieren und einem Ratmann bzw. zwei Bürgern bestehen sollte. Das Hofgericht war die nächsthöhere Instanz bei Zwangswerbungsfällen. Siehe StaS Rep. 33, Nr. 14. 406 Karl XII. berief sich auf ein bereits am 24. Dezember 1684 ergangenes Patent, das einen gemischten Richterstuhl festgelegt hatte. Dähnert: III, S. 228–229. 407 Dähnert: III, S. 227–228. 408 StaS, Rep. 9, Nr. 415.



Werbung und Zivilgesellschaft

341

verköstigt, wodurch er „fast betruncken geworden“. In diesem Zustand sei er mit Post zum Major v. Schantz gegangen. Dieser schlug ihm, Havemann, vor, Soldat zu werden, bot ihm 8 ßl. Handgeld an und befahl, solange „stille zu schweigen, biß er der Fahne geschworen hätte“. Falls er wirklich Untertan des Klosters sei, dürfe er die 8 ßl. ruhig „vertrincken und wäre es sodenn gleichviel“. Diese Aussage deutet darauf hin, dass Havemann als Überkompletter angeworben werden sollte. Die Anwerbung wäre unentdeckt geblieben, hätte Havemann sein Vergehen nicht unmittelbar darauf angezeigt. Seine Obrigkeit verurteilte ihn zu zwei Tagen Arrest. Auch musste er am 28. Oktober 1733 eine „Uhrpfede“ schwören, sich künftig als „getreuer Unterthan“ des Klosters zu verhalten. Die Anwerbung wurde als ungültig erklärt. Als das Leibregiment der Königin vom König beauftragt worden war, die benötigten 300 Mann für das Triplum zum Kreiskontingent im Polnischen Erbfolgekrieg zu stellen, hatte Generalleutnant v. Zülich von der Regierung die Erlaubnis bekommen, für jede der drei Kompanien einen Trossknecht anwerben zu dürfen.409 Der aus Mecklenburg stammende Knecht Ernst Wilhelm wurde von Capitain Johann Hinrich v. Jahnke angenommen, obwohl Wilhelm ohne Konsens aus dem Dienst bei seinem Herrn in Stralsund gegangen war.410 Dieser wandte sich klagend an den Rat, welcher die Sache des Bürgers bei der Regierung vertrat. Entgegen den Landesgesetzen ordnete die Regierung an, dass der vormalige Dienstherr auf den Knecht verzichten und ihm unter Androhung von Exekution den zustehenden Lohn bis zum Datum der Anwerbung auszahlen musste.411 Dieser Befehl stellte eine Ausnahme von der sonst von der Regierung geübten Praxis dar, die Landesgesetze gegenüber Eingriffen zu verteidigen. Krone und pommersche Regierung standen unter Zugzwang, die erforderte Leistung für Kaiser und Reich zu erbringen, das Kreiskontingent fristgemäß in Marsch zu setzen und damit die Lehnsverpflichtung zu erfüllen. Eine Behandlung der Klage Stralsunds hätte die Erfüllung erheblich verzögert.412 Häufiger waren in den Jahren vor 1757 Prozesse, in denen der entscheidende Faktor die Untertänigkeit eines Angeworbenen war und nicht die Art, wie die Person angeworben wurde. Einen solchen „Vindikationsprozess“, in dem es um die Feststellung des tatsächlichen Eigentümers ging, führte der Regierungsrat Thure Gustav v. Klinckowström gegen den Capitain v. Lützow, der in Abwesenheit des Oberstleutnants Graf Taube dessen Kompanie kommandierte.413 Niclas Heinrich Voss hatte sich freiwillig in den Militärdienst begeben, wurde aber umgehend vom Regierungsrat v. Klinckowström reklamiert. 409 Oldach: Die Beteiligung des schwedisch-pommerschen Kreiskontingents, in: Baltische Studien N. F. 97 (2011), S. 101. LAG, Rep. 10, Nr. 2574, fol. 27. 410 „Specification auff die Kerls, so sich angegeben, Trossknechte zu werden.“ Sechs hatten sich bereit erklärt, wovon drei ohne Konsens des Dienstherrn aus dem Dienst gehen wollten. LAG, Rep. 10, Nr. 2574, fol. 120. 411 Bescheid der Regierung vom 18. Juli 1735. LAG, Rep. 10, Nr. 2574, fol. 102. 412 Dies spiegelt sich auch in der Finanzierung des Kontingents wider. Trotz des Bewilligungsrechts der Landstände hatte der König die Finanzierung des Kontingents über die Köpfe der Landstände hinweg bei Androhung der Exekution am 31. März 1735 befohlen. LAG, Rep. 10, Nr. 2574, fol. 13–14. 413 LAG, Rep. 10, Nr. 2035.

342

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Wie es in solchen Fällen üblich war, wurde Voss zunächst festgenommen und v. Klinckowström hatte entsprechende Beweise für seine Behauptung zu erbringen. Nach Auswertung der Beweise, die sich vor allem auf Zeugenaussagen stützten, entschied die Regierung am 1. Oktober 1742 gegen die Klage ihres Mitgliedes. Klinckowström selbst hatte eingestehen müssen, dass Voss’ Eltern Freie waren und sich erst nach dessen Geburt in die Untertänigkeit begeben hatten, um eine Kossätenstelle auf seinem Gut zu erhalten.414 Die Fälle vor dem Siebenjährigen Krieg zeigen, dass die Untersuchungen zwar vom Kriegsgericht durchgeführt wurden, die Regierung entschied jedoch streng nach der gültigen Landesverfassung. Mit welchem Strafmaß mussten Militärangehörige rechnen, die sich der ungesetzlichen Werbung schuldig gemacht hatten? Am 5. September 1742 begann ein Prozess gegen den Rüstmeister Friedrich Hartwig und den Musketier Christian Meyer.415 Letzterer war ein Mühlenbursche und hatte sich kurz zuvor beim Leibregiment der Königin anwerben lassen. Während seiner Permission geriet er mit einem Mühlenburschen namens Kühl aus Wismar in einen Streit, weil dieser sich schimpflich über Meyers Eintritt in den Militärdienst geäußert hatte. Meyer meldete den Vorgang dem Capitain v. Lützow. Rüstmeister Hartwig sowie Soldat Meyer wurden nach Lüdershagen geschickt, um die Erlaubnis zur Anwerbung Kühls durch dessen Dienstherrn zu erhalten. Die Quellen deuten an keiner Stelle an, dass die gezielte Anwerbung einer Person, die durch herablassende Äußerungen über das Militär aufgefallen war, mit Absicht betrieben wurde. Jedoch ist ein solcher Beweggrund naheliegend. Noch bevor beide Werber die Erlaubnis des Dienstherrn eingeholt hatten, trafen sie Kühl in einem Krug an. Der Versuch einer Entführung misslang, weil die Gäste Partei für Kühl ergriffen. Diesem gelang daher zunächst die Flucht, er wurde aber schließlich durch die Hilfe weiterer Soldaten mit Gewalt aus der Wohnung eines Müllers entführt. Das Kriegsgericht sah im Verhalten beider Soldaten einen Verstoß gegen die öffentliche Ruhe, eine Missachtung des gegebenen Befehls und eine Verletzung des Hausfriedens. Rüstmeister Hartwig wurde zu vier Tagen bei Wasser und Brot oder einer Geldstrafe in Höhe von 10 d. sm. verurteilt, was in etwa seinem Monatslohn entsprach. Er wählte den Freiheitsentzug. Meyer und die beteiligten Soldaten der Postierung wurden freigesprochen, da sie unter dem Befehl des Rüstmeisters standen. Anhand dieses Beispiels zeigt sich, dass Militärangehörige, die sich bei der Zwangswerbung gröbster Exzesse schuldig gemacht hatten, mit nur geringen Strafen durch die Militärgerichtsbarkeit rechnen mussten. Im Siebenjährigen Krieg nahmen die Klagen wegen gewaltsamer oder ungesetzlicher Werbung sprunghaft zu. Die Landstände stellten in ihrem Schreiben vom 28. November 414 Anders erging es dem Baron Zülich zu Willerswalde. Dieser konnte nachweisen, dass der angeworbene Peter Bäcker Sohn einer Untertanin gewesen war. Der Amtshauptmann Segebaden legte dar, dass Bäckers Vater sich dem Landesgebrauch entsprechend bei der Heirat mit Bäckers Mutter in Untertänigkeit begeben hatte, und damit auch der gemeinsame Sohn als Unfreier auf die Welt gekommen war. Siehe das Schreiben vom 30. Oktober 1753. LAG, Rep. 31, Nr. 286, fol. 60–65. 415 LAG, Rep. 31, Nr. 188.



Werbung und Zivilgesellschaft

343

1758 fest, dass in den „gegenwärtigen unglücklichen Zeiten“ die Werbung nach der Landesverfassung „wohl eben nicht in alle Wege gemäs zu erachten“ sei.416 Sie wollten deswegen nicht „in Discusion“ verfallen, sondern baten die Regierung, die Patente gegen die gewaltsame Werbung zu publizieren und beim kommandierenden General zu erwirken, entsprechende Vorschriften an die schwedische Armee herauszugeben. Die Bitten wiederholten sich 1759 und 1761. Entsprechende Anordnungen wurde zwar bei der Armee herausgegeben, jedoch konnte die gewaltsame Werbung nicht verhindert werden.417 Pastor Müller hielt in seinem Tagebuch fest, dass sie den Vetter seiner Magd „einige Zeit in unsern Keller verborgen“ hielten, „da die Schweden mit Gewalt warben und alles wegnahmen“.418 Aus den Akten geht hervor, dass insbesondere Personen, die aufgrund irgendwelcher Verfehlungen vom Militär arretiert worden waren, Gefahr liefen, mit Zwang geworben zu werden. Am 8. September 1761 berichteten die Alterleute des Amts der Zimmerleute, dass fünf ihrer Burschen eine Schlägerei in einer Gastwirtschaft gehabt hatten und darauf von einer Soldatenpatrouille festgenommen worden waren.419 In der Hauptwache hätten drei von den fünf Zimmermannsgesellen dem Zwang nicht widerstanden und seien Soldaten geworden. Der Geselle Hinrich berichtete, dass der wachhabende Leutnant nebst zwei Musketieren jeden einzelnen Gesellen separat genötigt hatte, Soldat zu werden. Ihm selbst habe der Leutnant 4 Rtlr. in den Hut geworfen und gut zugeredet, eine Kapitulation zu unterschreiben. Er habe aber das Geld ausgeschüttet, worauf der Leutnant mit den Händen und der Corporal mit einem Stock auf ihn eingeschlagen hätten. Da er sich beständig der Anwerbung widersetzt habe, sei er in eine Arrestzelle der Hauptwache, dem sogenannten Bullenstall, gebracht worden. Dort habe man „viel Specktakel“ mit ihm gemacht, ihn „balbiert“ und am nächsten Morgen nochmals dem Leutnant vorgeführt. Unter der Drohung von sechs Paar Rutenschlägen sei ihm nochmals nahegelegt worden, Soldat zu werden. Da er sich nach wie vor geweigert habe, sei er schließlich auf freien Fuß gesetzt worden. Der Zimmermannsgeselle Klein schilderte, wie der wachhabende Leutnant ihn gefragt hatte, ob er Soldat werden wolle und als er verneinte, habe der Leutnant gesagt, er solle „nur nicht so viel Redens machen, sondern sagen, wie viel Handgeld er haben wolle“. Als er das Ansinnen ablehnte, erschien der Profos mit Ketten und Klein wurde zum Stockhaus geführt. Dies beinhaltete die unausgesprochene Drohung, dort geprügelt zu werden, worüber er aber keine weiteren Ausführungen machte. Von dort wurde er wieder zur Hauptwache zurückgeführt, an die Wand gestellt und genötigt, Branntwein zu trinken. Ein Soldat steckte ihm 8 ßl. zu und rief daraufhin, „er habe ja Handgeld genommen und ja gesaget“. Man führte ihn nunmehr in die Offiziersstube. Dort sei eine Kapitulationsurkunde ausgefertigt worden, die er unterschreiben musste. Dabei sei eine 416 StaS, Rep. 13, Nr. 2330. 417 Schreiben Generals Ehrensvärd an die Regierung vom 25. September 1761. StaS, Rep. 33, Nr. 519. Der Druck eines Patents gegen Zwangswerbung vom 30. November 1758 befindet sich in LAG, Rep. 38 b (Loitz), Nr. 182. 418 StaS, HS, Nr. 368, S. 785. 419 StaS, Rep. 33, Nr. 519. Dort finden sich die Vernehmungsprotokolle aller Gesellen.

344

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Erhöhung des Handgeldes auf 4 Rtlr erfolgt. Als er sich weigerte, habe man ihm Schläge angedroht, worauf er „dann still geschwiegen und mit sich machen lassen, was man gewollt“. Am folgenden Morgen seien er und seine beiden Kameraden vor einen Offizier geführt worden, der eine blaue Uniform und Ordenszeichen getragen habe. Dieser habe sie gefragt, ob sie freiwillig angeworben worden seien? Einer habe sogleich ja gesagt. Als Klein verneinen wollte, habe der wachhabende Leutnant ihn gar nicht zu Wort kommen lassen. Am nächsten Tag verweigerte er öffentlich den Fahneneid als Soldat des deutschen geworbenen Regiments des Obersten Axel Hugo Hamilton (vormals Posse) und kam in den Arrest. Er betonte vor dem Stadtgericht, schließlich „der Gewalt nachgegeben“ zu haben und wünschte, dass er „wieder zu seiner vorherigen Freiheit kommen möge“. Die Aussage des Zimmermannsgesellen Schorig bestätigte die geschilderte Vorgehensweise des Militärs, wobei Schorig hinzufügte, dass er unter Androhung von sechs Paar Rutenschlägen den Eid geschworen habe. Bei der Zwangswerbung des Schlachtergesellen Gesner in Gingst wurde besonders gewalttätig verfahren.420 Als sich Gesner weigerte, dass Handgeld anzunehmen, wurde er mit dem Kopf gegen den Ofen geschleudert, auf dem Boden liegend mit Füßen getreten, bis er bereit war, Handgeld zu nehmen. Die Kapitulation war auf Schwedisch verfasst worden, weshalb er nicht erfahren konnte, welche Konditionen er mit seiner Unterschrift akzeptiert hatte. Als er kurz darauf fliehen wollte, wurde er gefasst, entkleidet und mit einem Stock geprügelt. Vor der Vorstellung beim Kommandeur wurden ihm nochmals 150 Stockprügel angedroht, wenn er nicht bereitwillig angebe, freiwillig angeworben worden zu sein. Der Schornsteinfeger Löhr gab im April 1759 zu Protokoll, dass sein Lehrjunge Hamph aus seinem Haus entführt und mit Gewalt angeworben worden war.421 Der Mühlenbursche Lüders hatte nach einem Zerwürfnis mit seinem Meister Urlaub bekommen und übernachtete bei einer Soldatenfrau, weil er dort seine Sachen deponiert hatte.422 Deren Ehemann nutzte die Möglichkeit und meldete seinem Chef die Anwesenheit eines ledigen Kerls in seinem Haus. Lüders wurde in den Keller des Wohnhauses eines Leutnants gebracht, wo man ihm zunächst mit freundlichen Worten zuredete, Soldat zu werden. Wegen seiner Weigerung wurde er bis auf das Hemd entkleidet, musste sich über zwei Stühle legen und erhielt einen harten Schlag. Weil der Leutnant zuvor 150 solcher Schläge angedroht hatte, nahm Lüders Handgeld und eine Kapitulation auf drei Jahre. Die Methodik des Militärs wird aus den Beispielen deutlich: Kamen Zivilpersonen in die Gewalt des Militärs, wurde sie vom Umfeld isoliert, sodass sie den Versuchen zur Anwerbung hilflos ausgesetzt waren. Das zunächst freundliche Zureden mit dem Versprechen eines guten Handgeldes wurde bei Weigerung schnell durch Gewaltandrohung und den Einsatz physischer und psychischer Gewalt ersetzt. Auch das Zustecken von Handgeld wurde häufig genutzt, um zu beweisen, dass die betreffende Person „gutwillig Hand420 Gerichtsprotokoll vom 16. Februar.1762. StaS, Rep. 33, Nr. 501. 421 StaS, Rep. 33, Nr. 500. 422 Protokoll vom 7. Januar 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 520.



Werbung und Zivilgesellschaft

345

geld genommen“ habe, womit die Werbung nach schwedischem Recht gültig geworden war. Die Unterschrift unter die vermeintlich freiwillig eingegangene Kapitulation bestätigte die Anwerbung. Bei der Überprüfung der neu angeworbenen Rekruten sahen Major oder Regimentschef offenbar über die Anzeichen von Zwang bei der Werbung hinweg. Verweigerten Rekruten den Soldateneid, kamen militärische Zwangsmittel zur Anwendung. Um von der unter Druck eingegangenen Verpflichtung befreit zu werden, klagten die gewaltsam geworbenen Personen oder deren Fürsprecher bei ihrer Obrigkeit. Die Vernehmungsprotokolle samt einer Vorstellung des Magistrats, in dem auf die Landesgesetze hingewiesen wurde, wurden an den betreffenden Regimentschef oder an den Stadtkommandanten weitergeleitet.423 Mit Hinweis auf das Patent vom 25. Dezember 1758 rief der Generalgouverneur die Bevölkerung Schwedisch-Pommerns auf, sich bei Klagen nur direkt an den nächsten Befehlshaber zu wenden und mit dessen Erlaubnis an den jeweiligen Regimentschef.424 Das Militär weigerte sich, Zwangswerbungen vor einem städtischen Gericht verhandeln zu lassen, ebenso wie der Magistrat an der Unparteilichkeit der Kriegsgerichte zweifelte und wenigstens die Regierung als Entscheidungsinstanz sehen wollte.425 Der weitere Schriftverkehr lief über die Regierung, wobei diese vermittelnd eingriff und gegebenenfalls um Untersuchung und Freilassung der Geworbenen bat.426 Während des Siebenjährigen Krieges wurden die Richtlinien gemäß der Verordnungen von 1689 und 1726 nicht befolgt. Daher wandte sich der Magistrat Anfang 1762 an die Regierung, ob von dieser nicht mit Zustimmung des Oberbefehlshabers Augustin Ehrensvärd „eine den natürlichen Begriffen von Ordnung, Freiheit und Gesetzen gemässe deutliche Verordnung publiciret werden könne, nach welcher in den Fällen, da Zwangswerbungen von den Angeworbenen vorgegeben werden“, verfahren werden könnte.427 Inständig wurde auf die Entscheidungsfunktion der Regierung verwiesen, da die Offiziere „in ihrer eigenen Sache nicht Richter seyn können“. Auch würden die kriegsgerichtlichen Prozeduren „nach Erfahrung Weitläufigkeiten, unnötige Kosten, Beschwernisse der Parten, Verwirrung klarer Sachen und daraus folgende nachtheilige Erkenntnisse mit sich führen“.428 Deswegen weigerte sich der Magistrat, gemäß der Resolution von 1707 an Kriegsgerichtsverfahren teilzunehmen, da dies als Akzeptanz der Zuständigkeit der Kriegsgerichte verstanden wurde.429 Das entscheidende Problem, vor dem die Kläger standen, war, dass die Zwangswerbungen in der Regel außerhalb der Öffentlichkeit vorgenommen wurden. Das Fehlen 423 424 425 426

So im Fall Lüders am 23. Januar 1762 an den Oberst Virgin. StaS, Rep. 33, Nr. 520. Patent vom 29. Juli 1759. Dähnert: III, S. 1306–1307. Bericht des Syndikus Charisius vom 5. Februar 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 520. Schreiben an den Stadtkommandanten Generalmajor Graf Spens vom 12. Februar 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 520. 427 StaS, Rep. 33, Nr. 520. 428 Zwangswerbungssache wegen des Knechts Gilow. Schreiben des Gerichts an den Rat vom April 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 521. 429 So beim avisierten Kriegsgerichtsverfahren, die Zwangswerbung der drei Zimmermannsgesellen betreffend. Bericht des Syndikus Kühl vom 5. Oktober 1761. StaS, Rep. 33, Nr. 519.

346

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

von Zeugen, die zugunsten des Zwangsgeworbenen aussagen konnten, erschwerte die Beweisführung erheblich. In der Regel wurden keine Zeugen gefunden, durch die die Zwangswerbung bewiesen werden konnte. Stattdessen konnte das Militär eine ausreichende Anzahl von Zeugen angeben, die das Gegenteil zu Protokoll gaben. Anhand der Ausgänge der geschilderten Zwangswerbefälle wird deutlich, welche Möglichkeiten es dennoch gab, eine gewaltsam geworbene Person aus dem Militärdienst zu befreien. Die drei Zimmermannsgesellen erhielten ihre Freiheit zurück, indem sich das Amt der Zimmerleute mit Hinweis auf den Mangel an Gesellen weigerte, Aufträge für das Militär zu erledigen. Das Amt gab vor, durch die Zwangswerbung der drei Gesellen seien viele der übrigen Zimmermannsgesellen aus dem Dienst entlaufen, da sie sich vor der gewaltsamen Anwerbung fürchteten und die Landesgesetze keinen Schutz mehr boten.430 Die Regierung empfahl darauf dem General Ehrensvärd, die drei Zimmermannsgesellen freizugeben und nachdrückliche Verordnungen zum Schutz der Handwerksgesellen vor Zwangswerbungen zu stellen.431 Daraufhin meldete General Ehrensvärd der Regierung, dass er dem Generalmajor Graf Spens die Ordre gegeben habe, die Zimmermannsgesellen aus dem Militärdienst zu entlassen. Er bat jedoch die Regierung, den Magistrat zur Beteiligung an Zwangswerbeprozessen von den Kriegsgerichten aufzufordern. Der Magistrat Stralsunds hielt jedoch an seiner Haltung fest, indem er zum wiederholten Male die Zuständigkeit des Kriegsgerichtes anzweifelte. Der Fall des Schlachtergesellen Gesner endete damit, dass dieser sehr schwer erkrankte und wegen Untauglichkeit entlassen wurde.432 Hamph, der Lehrjunge des Schornsteinfegers Löhr, war aus Protest gegen seine Werbung in einen Hungerstreik getreten und hatte dadurch seine Entlassung erzwungen.433 Der Mühlenbursche Lüders wählte einen Weg, den auch viele andere der geworbenen deutschen Soldaten nahmen: Er nutzte die Permission zur Desertion.434 Die richterliche Erkenntnis in Zwangswerbungsfällen verblieb nach dem Siebenjährigen Krieg bei den Kriegsgerichten. Selbst eine Appellation an das Wismarer Tribunal konnte keine Änderung herbeiführen, da der Bescheid vom 3. September 1762 nur das Recht auf eine „unparteiliche Untersuchung und Entscheidung“ betonte.435 Mit der Zwangswerbung in Zusammenhang stand die ungesetzliche Anwerbung von Minderjährigen. Die Werbung des fünfzehnjährigen Stiefsohns des Gastwirts Carl Fried430 Schreiben des Magistrats an den Stadtkommandanten Graf Spens vom 14. September 1761. Auf eine nochmalige Bitte der Regierung, zur Erbauung von Ställen sechs Zimmerleute zu stellen, antwortete der Magistrat, dass sich die Gesellen weigerten, Arbeiten für die Krone zu verrichten und wegzugehen drohten. Der Magistrat schlug vor, die drei geworbenen Gesellen freizugeben und machte Hoffnung, dass sich drei andere finden lassen würden, um die Kronarbeit ausführen zu können. Schreiben vom 24. Oktober 1761. StaS, Rep. 33, Nr. 519. 431 Schreiben vom 22. Januar 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 519. 432 Abschied vom 8. August 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 501. 433 Bericht des Gerichts vom 19. April 1759. StaS, Rep. 33, Nr. 500. 434 Bericht des Leutnants v. Normann sowie das Schreiben desselben an Graf Spens vom 6. Februar 1762. StaS, Rep. 33, Nr. 520. 435 StaS, Rep. 33, Nr. 14.



Werbung und Zivilgesellschaft

347

rich Struckmann wurde der Regierung am 7.  Februar 1781 klagend vorgetragen.436 Struckmann hatte nach einem erfolglosen Prozess vor dem Kriegsgericht und nach gescheitertem Einspruch beim Generalkriegsgericht letztlich die Appellation an den Magistrat gewählt. Das Problem lag darin, dass die Plakate von 1669 und 1681 nicht dezidiert auf die Anwerbung von Minderjährigen eingingen. Der Magistrat vertrat die Meinung, dass das Recht der Eltern über ihre Kinder identisch sei mit dem Recht einer Herrschaft über Untertanen. Aus dem Kriegsgerichtsprotokoll geht hervor, dass das Militär zwar nach § 5 des Werbereglements von 1727 keine Minderjährigen anwerben durfte, jedoch hatte die Instruktion über die Generalmusterungen vom 18. März 1779 im § 7 erlaubt, Minderjährige, dem alten Gebrauch gemäß, als Pfeifer, Tambours oder Überkomplette anzuwerben.437 Im weiteren Verlauf hatte sich Struckmann dem Militär verbunden, mit seinem Eigentum zu haften bzw. einen Ersatzmann zu stellen, um seinen Stiefsohn Jochim Adolf Lichtfeldt aus dem Arrest zu befreien. Nach der Freigabe hatte er seinen Stiefsohn außer Landes nach Preußisch-Pommern gebracht, um ihn dem Zugriff des schwedischen Militärs zu entziehen.438 Der Magistrat versicherte dem Militär, Struckmann zur Zahlung der Kaution aufzufordern, ging aber davon aus, dass dadurch die Streitsache beigelegt sein würde. Der langwierige Prozess um den geworbenen Lichtfeldt sowie weitere Vorfälle wurden zum Anlass dafür, dass die Werbung Minderjähriger nun auch von den Landständen thematisiert wurde. Auf den Landtagen von 1781 und 1784 hatten die Landstände ihren Unmut über die vorgekommenen Anwerbungen von Minderjährigen ausgedrückt, ohne jedoch eine Reaktion der Regierung erhalten zu haben.439 Mit Blick auf einen früheren Vorschlag der Regierung aus dem Jahre 1786 erklärte Generalgouverneur Graf Hessenstein schließlich am 5. April 1787, er wolle beim König darauf hinwirken, dass das Werbereglement von 1727 und die darauf erfolgten Änderungen von 1731 auch in Schwedisch-Pommern Gültigkeit erhalten sollten.440 Gegen diesen Vorschlag hatten die Landstände bereits 1786 Protest eingelegt, weil die Patente manches beinhalteten, „was nicht auf dieses Land zutrifft oder gar dem Placat vom Verhalten der Miliz in Pommern“ zuwiderlief.441 Stattdessen schlugen sie die Errichtung eines speziell für Schwedisch-Pom436 StaS, Rep. 33, Nr. 523. 437 Abschrift hiervon in StaS, Rep. 33, Nr. 523. 438 Schreiben des Majors Anckarström an den Magistrat, 26. Februar 1782. StaS, Rep. 33, Nr. 523. 439 StaS, Rep. 13, Nr. 752, 753, 757. 440 StaS, Rep. 33, Nr. 15. 441 Instruktion für den Deputierten Kühl. StaS, Rep. 13, Nr. 760. Reinhart Berger dagegen meint, dass die Werbeverordnungen von 1727 und 1731 ab 1785 auch in Schwedisch-Pommern galten. Berger: Rechtsgeschichte, S. 45. Das Problem liegt hierbei im Fehlen eines quellengestützten Nachweises, der auch vom Verfasser nicht aufgefunden werden konnte. Pachelbel bemerkt beiläufig, dass die o. g. Verordnungen im Jahre 1785 höchstwahrscheinlich durch den Generalgouverneur auch auf Schwedisch-Pommern „anwendbar erklärt“ worden seien. Pachelbel: Beiträge, S. 229. Dass die Landstände noch 1787 über diesen Punkt debattierten, lässt vermuten, dass es sich um eine der vielen Maßnahmen Hessensteins handelte, bei denen geltendes schwedisch-pommersches Recht ignoriert wurde. Eine andere,

348

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

mern gültigen Werbereglements vor, was wiederum vom Generalgouverneur und der Regierung abgelehnt wurde.442 Die Folge dieses Aufeinandertreffens zweier Vorschläge spiegelt sich in der Werbesache des minderjährigen Jacob Daniel Berner aus dem Jahre 1792 wider.443 Die Angelegenheit wurde auf Betreiben seines Vaters über den Magistrat beim Regimentschef v. Quillfeldt vorgelegt. Gegen Erlegung einer Kaution von 15 Rtlr. wurde Berner der städtischen Obhut übergeben. Das Stadtgericht verweigerte die Auslieferung an das Kriegsgericht und zweifelte die Zuständigkeit der militärischen Jurisdiktion an. Dabei wurde sich ausdrücklich auch auf das Schreiben des Generalgouverneurs Graf Hessenstein vom 5. April 1787 berufen und der Wortlaut dahingehend ausgelegt, als handle es sich um eine gesonderte Verordnung, die die Anwerbung Minderjähriger ausschloss. Bald darauf musste das städtische Gericht erkennen, dass Berner mehrmals im städtischen Arrest angegeben hatte, freiwillig zum Militär gegangen zu sein. Es stellte sich heraus, dass hinter der Klage einzig die Entrüstung des Vaters über seinen Sohn stand, der sich dem elterlichen Zugriff entziehen wollte. Während seines Gewahrsams im Stadtarrest hatte Jacob Daniel Berner das 18. Lebensjahr erreicht und konnte somit nicht mehr aufgehalten werden, in das Militär einzutreten. Aus den geschilderten Beispielen der ungesetzlichen Anwerbung bzw. Zwangswerbung geht hervor, dass trotz der rechtlich unsicheren Lage die Kläger letztlich die Möglichkeit hatten, gegen Zahlung einer Kautionssumme die betreffende Person dem weiteren Zugriff durch das Militär entziehen zu können.444 Blieb der Prozess ergebnislos, was die Regel war, da die städtische Seite die Teilnahme an den Kriegsgerichtsverhandlungen oder die Auslieferung der betreffenden Person verweigerte, wurde es zu einem gängigen Gebrauch, dass das Militär die gezahlte Kaution behielt und der Zwangsgeworbene auf freien Fuß gesetzt wurde.

4.3.2  Amtsuntertanen bei der schwedischen Kriegsmarine Ein bemerkenswerter Aspekt der Werbung in Schwedisch-Pommern war die Stellung derjenigen Leibeigenen, die auf den vormals herzoglichen und nun königlichen Domänen, den Ämtern, lebten. Diese Besonderheit lag darin, dass der Auftraggeber der Werbung und die die Werbung gestattende Herrschaft dieselbe Person waren. Welche Auswirkungen diese Stellung der Amtsuntertanen hatte, soll im folgenden Abschnitt untersucht werden.

plausiblere Möglichkeit ist, dass nur die Bestimmung betreffend ein Verbot der Anwerbung Minderjähriger unter 18 Jahren Gültigkeit erhielt, was ein nachträgliches Debattieren der Landstände über eine allgemeine Übertragung der Verordnungen erklären würde. 442 Punkt XXVI, Nr. 34 auf dem Landtag vom 14.–31. März 1787. StaS, Rep. 13, Nr. 761. 443 StaS, Rep. 33, Nr. 503. 444 StaS, Rep. 13, Nr. 761. Für das aufzustellende Werbereglement sollte gelten, dass sich die Kaution nicht mehr auf einen Betrag von 15 Rtlr. (nach der königlichen Resolution vom 24. November 1684) erstrecken sollte, sondern nur noch auf die Höhe des Handgeldes.



Werbung und Zivilgesellschaft

349

Beginnend mit dem Schwedisch-Russischen Krieg von 1741 bis 1743 wurden Anstrengungen unternommen, unter den seefahrenden Personen Schwedisch-Pommerns Freiwillige für den Dienst auf der Kriegsflotte anzuwerben. Erste Versuche hatten gezeigt, dass durch freiwillige Werbung die erforderliche Anzahl an Matrosen nicht zusammengebracht werden konnte.445 Die Admiralität forderte daher, dass sich die Untertanen der Krondomänen dem Dienst auf den Kriegsschiffen nicht entziehen dürften. Die Regierung in Stralsund wurde angewiesen, den ausgesandten Werbern alle Hilfe zuteilwerden zu lassen. Ein königliches Schreiben aus dem folgenden Frühjahr resümierte jedoch, dass nach dem Bericht der Regierung, trotz aller Hilfe für den Capitainleutnant Törning und aller Appelle an die Darßer Untertanen ungeachtet, die erforderliche Anzahl an Matrosen auf freiwilliger Basis nicht angeworben werden konnte.446 Die Ursache wurde darin gesehen, dass die Kronuntertanen, obwohl Leibeigene, sich nicht schuldig fühlten, Flottendienst zu leisten. Es folgte eine entscheidende Wendung: Wenn sich die Darßer nicht gutwillig zum Dienst zu vorteilhaften Konditionen bereitfinden würden, sollten künftig nicht allein diejenigen, die angetroffen werden, sondern auch die von der See heimkehrenden Seeleute umgehend zum Kriegsdienst auf der Flotte herangezogen werden. Eine ähnliche Drohung erging erneut im Herbst. Zunächst sollte jedoch nochmals der Versuch unternommen werden, durch geschickte Werber die erforderliche Anzahl an Matrosen anzuwerben.447 Sollte dies nicht gelingen, wurde die Zwangsrekrutierung in Betracht gezogen, um für die Seeoperationen des kommenden Jahres genügend Mannschaften zu erlangen. Zur Unterstützung erging an sämtliche Amtmänner und Pfandträger königlicher Güter ein entsprechender Bescheid, der die Aufforderung enthielt, den Darßer Seeleuten zuzureden, „sich zu den diesjährigen Expeditionen freywillig anwerben zu lassen“.448 Capitainleutnant Baron Wrangel wurde mit der Werbung beauftragt. Die Konditionen des Werbeplakats beinhalteten ein sofortiges Handgeld in Höhe von einem Dukaten species sowie monatlich 4 Rtlr. 24 ßl. Sold.449 Solange ein Matrose nicht auf See war, bekam er an Kost- und Wartegeld wöchentlich 1 Rtlr., in Schweden dagegen 10 Öre in Silber täglich. An Bord brauchte er für seine Verpflegung nicht mehr zu sorgen und wurde nach der königlichen Speiseordnung für Seeleute verpflegt. Die Auszahlung der verdienten Gelder geschah nach der Rückkehr von den Seeoperationen nach Schweden in schwedischer oder nach Stralsund in pommerscher Währung. Eine Vorschusszahlung für einen Monat war möglich. Verstarb der Matrose auf See, erhielten seine Angehörigen den Sold bis zum Todeszeitpunkt bezahlt sowie zusätzlich einen Zweimonatssold als Gnadengeld. Verstarb er aber in Schweden, galt zwar dasselbe, jedoch übernahm die Krone 445 446 447 448

Bericht vom 4. Januar 1742. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 839–840. Dähnert: Suppl. II, Teil 1, S. 840. König an die Regierung am 22. November 1742. Klinckowström: Suppl. III, S. 840–841. Bericht des Syndikus Westphal über ein Treffen mit dem Regierungsrat v. Klinckowström. StaS, Rep. 33, Nr. 498. 449 Druckschrift des Werbeplakats im StaS, Rep. 33, Nr. 498. Der Goldwert eines Dukaten species entsprach 2 Rtlr. species bzw. 2 Rtlr. 32 ßl. Der monatliche Lohn ist mit dem eines Unteroffiziers bei der Infanterie vergleichbar.

350

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

auch die Beerdigungskosten bis zur Höhe eines Monatssoldes. Versehrte und zu weiterer Arbeit untüchtige ehemalige Matrosen erhielt aus dem Admiralitäts-Kriegsmannshaus eine Gnadenpension (Gratial). Für die Reise nach Schweden wurde ein Reisegeld in Höhe von 4 Rtlr. gewährt. Von besonderer Wichtigkeit war der 10. Punkt: Jeder Matrose erhielt das Versprechen, nach geendigter Expedition eine sofortige Dimission zu erhalten. Eine handschriftlich von Capitainleutnant v. Wrangel angefügte Notiz versprach erfahrenen Seeleuten noch bessere Konditionen. Das Kriegsende bewahrte die schwedisch-pommerschen Seeleute vor einer Verschärfung der Werbung. Es wurde jedoch schwedischerseits beabsichtigt, auch in SchwedischPommern über eine für den Kriegsfall bereitstehende Reserve an Matrosen zu verfügen. Zu diesem Zweck wurde eine freiwillige Anwerbung und Enrollierung von Matrosen beabsichtigt. Die Regierung in Stralsund gab bei Bekanntgabe des Projektes zu verstehen, dass jegliche Zwangsmaßnahmen bei der Enrollierung schlimme Folgen für das Land haben würden. Der betroffene Personenkreis würde das Land verlassen und potentielle Einwanderer von einer Niederlassung abgeschreckt werden. Der dadurch hervorgerufene Menschenmangel auf den königlichen Domänen hätte eine nachhaltig negative Wirkung auf deren Ökonomie.450 Daher legte die Regierung dem Admiralitätskollegium nahe, dass die Enrollierung der Seemannschaft nur „freiwillig und ungezwungen“ gegen die „verheissenden Wartegelder“ und sonstige Vorteile geschehen dürfe.451 Sie schlug vor, zu Werbezwecken „einen vorsichtigen Admiralitätsofficier gegen Ablauf des Herbstes anhero abzufertigen“, um „über Winters, als die bequemste und dazu solcher Zeit die mehresten derer auswärts fahrenden Leute sich wieder zu Hause finden lassen“, die Werbung vorzunehmen. Ergebnis der in Schwedisch-Pommern vorgenommenen Werbung war die Enrollierung von mehreren Dutzend Seefahrern. Wenige Monate vor dem Eintritt Schwedens in den Siebenjährigen Krieg erhielt der Magistrat Stralsunds eine Aufforderung der Regierung, dass sich auf Befehl Capitains Wallenstierna die komplette von der Admiralität enrollierte Seemannschaft bei ihm einfinden solle.452 Schon einige Tage zuvor war von den Kanzeln eine besondere Aufforderung an die Enrollierten ergangen: „Es wird denen königlichpommerschen Enrollirten zur See hiemit angezeiget, daß sie sich d. 6. nächstkünfftigen Juni bey mir in Stralsund einfinden können, wornach Sie sich also gebührend zu richten haben. Carl v. Wallenstierna.“453 450 Schreiben der Regierung Stralsund an das Admiralitätskollegium vom 16. September 1748. Klinckowström: Suppl. III, S. 841–842. 451 Die Wartegelder betrugen für Enrollierte zwischen dem 14. und 17. Lebensjahr jährlich 2 Rtlr. und ab einem Alter von 18 Jahren 4 Rtlr. Die Musterung und der Empfang der Wartegelder erfolgten einmal im Jahr. Siehe Patent zur Anstellung einer Musterung vom 4. Dezember 1752 in Neueste Grundgesetze, 1757, S. 643. Vgl. das Publikandum über die Vorteile für die sich freiwillig für die Flotte enrollieren lassenden Personen vom 11.  Januar 1751. Klinckowström: Suppl. III, S. 596–597. 452 Schreiben vom 6. Juni 1757. StaS, Rep. 33, Nr. 499. 453 Bestätigung der Verlesung durch Nic. Schellkorn, dass v. Wallenstiernas Aufruf am 30. Mai 1757 verkündet worden war. StaS, Rep. 33, Nr. 499.



Werbung und Zivilgesellschaft

351

Die Musterung ergab jedoch, dass sich von den 70 als Matrosen enrollierten Seeleuten mittlerweile zwei als Soldaten unter den Garnisonsregimentern befanden, einer seinen Abschied erhalten sollte bzw. einer sich in Schweden aufhielt und Dienst auf der Postjacht verrichtete. Weitere 21 Matrosen waren auf hoher See oder dienten in fremden Ländern. Von 38 Enrollierten war der gegenwärtige Aufenthalt unbekannt. Nur sechs Enrollierte waren präsent, von denen aber einer noch minderjährig war. Es zeigte sich, dass das Vorhaben gescheitert war. Im Jahre 1786 wurde die Idee einer Enrollierung der Darßer und Zingster Kronuntertanen erneut aufgegriffen. Unter dem Datum des 29. November 1786 befahl König Gustav III. die Aufstellung eines Marinekorps aus Enrollierten in Schwedisch-Pommern.454 Der wesentliche Unterschied zu dem vorherigen Projekt war, dass die Enrollierten jährlich im Herbst 8–14 Tage zu Übungen zusammengezogen werden sollten.455 In der übrigen Zeit konnten sie, ähnlich dem Einteilungswerk in Schweden oder der Kantonsverfassung in Preußen, ihren zivilen Beschäftigungen nachgehen. Die Dienstzeit im Marinekorps war auf sechs Jahre festgelegt. Nach der Ableistung dieser Zeit wurde der Seemann seinem Alter entsprechend vom weiteren Dienst in der Kriegsflotte befreit oder musste noch zwei bzw. vier Jahre länger dienen. Danach wurde es der freien Entscheidung des Matrosen überlassen, sich für die Kriegsmarine weiter zu verpflichten. Eine Reihe von Vergünstigungen sollte dem Seemann die Entscheidung zur Enrollierung erleichtern. Für die Dauer des Dienstes war ein verheirateter Seemann mit seinem eigenen Haus von allen Kronabgaben befreit. Während der Übungen erhielten einfache Matrosen 8 ßl., Steuerleute 10 ßl. Sold täglich, was zum Vergleich in etwa das Vier- bzw. Fünffache des Tagessoldes eines gemeinen Soldaten ausmachte. Jährlich bekam er darüber hinaus einige Fuder Fall- oder Strandholz. Unverheiratete Seeleute ohne Hausbesitz erhielten ein gleiches Traktament und Holzdeputat sowie 2 Rtlr. als jährliche Zulage vergütet, die nach der Übungszeit ausbezahlt wurde. Die Regierung versprach jedem Enrollierten, dass ihm zum Hausbau nach Möglichkeit ein besonderer Hof- oder Gartenplatz zugewiesen und kostenlos Holz für den Bau einer einfachen Kate zur Verfügung gestellt werde. Die Uniformierung war auch kostenlos. Sie durfte zwar nur während der Übungszeit getragen werden, ging aber nach sechs Dienstjahren in das Eigentum des Enrollierten über. Parallel zur Enrollierung sollten in Born und Zingst zwei Schuten erbaut werden, an denen die Jugend in der Seefahrt unterrichtet werden konnte. Die Jungen durften solange nicht enrolliert werden, wie sie ihre Lehre nicht abgeschlossen hatten. Wollte ein enrollierter Seemann heiraten, wurden ihm die kostenlose Aufkündigung in der Kirche und ein unentgeltlicher Konsenszettel versprochen. Darüber hinaus war es auch allen anderen freien Personen gestattet, sich beim Marinekorps einzuschreiben. Im Gegenzug hatten sie sich der militärischen Ordnung und Disziplin unterzuordnen. Die Offiziere und Unteroffiziere sollten aus einheimischen Darßer oder Zingster Seeleuten erwählt werden. Die Planung lief darauf hinaus, zwei Kompanien zu je 100 Mann aufzustellen. Eine Kalkulation des Gene454 Schreiben des Königs an Graf Hessenstein vom 16. Februar 1787. LAG, Rep. 10, Nr. 1979, fol. 1; Gadebusch: Schwedisch-Pommersche Staatskunde, Zweyter Theil, S. 290. 455 Aufstellungsbedingungen des Marinekorps. LAG, Rep. 10, Nr. 1979, fol. 1–13.

352

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

ralgouverneurs Graf Hessenstein bezifferte die jährlichen Kosten für eine Kompanie, inklusive der veranschlagten Verluste an Kronabgaben, mit 1.615 Rtlr.456 Das Resultat dieses Unterfangens war jedoch ernüchternd: Als nach dem Kriegsausbruch 1788 die vorhandene Mannschaft gemustert werden sollte, hatten sich die 163 enrollierten Seeleute im Alter zwischen 14 und mehr als 50 Jahren „entweder [...] in den Waldungen versteckt oder durch Nebenwege davongeschlichen“.457 Trotz der Plakate vom 17. und 26. August 1789 sowie vom 24. Februar 1790 und vielfachen Versuchen zur Auffindung durch Dorfschulzen sowie reitende Jäger konnten die 200 Mann des Marinekorps für die schwedische Flotte nicht zusammengebracht werden. Letztlich kam es sogar zu einer Eingabe beim Herzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin, die aus SchwedischPommern geflohenen Kronuntertanen aufzugreifen und auszuliefern. Auch dies blieb erfolglos. Parallel zum gescheiterten Einsatz des Marinekorps wurde erneut verstärkt unter den Darßer Seefahrern geworben. Am 9. Januar 1790 verhieß ein Patent die Bedingungen, mit denen Seeleute als Matrosen bei der Kriegsmarine anheuern konnten.458 Eine wesentliche Neuerung war, dass die Handgelder, monatlichen Gagen sowie das Prisengeld für aufgebrachte Schiffe nach Dienstgrad und Erfahrung ausbezahlt werden sollten. Das Mindestalter für Schiffsjungen war zwölf Jahre. Zum Leidwesen des kommandierenden Generals in Schwedisch-Pommern, Generalleutnant Baron Fromhold Armfelt, konnte die erforderte Anzahl an Matrosen nicht angeworben werden. Auch die Erneuerung des Werbeplakats am 5. Mai 1790 führte zu keinem erhofften Zulauf zum Flottendienst.459 Der offene Widerstand der Kronuntertanen durch Landflucht stützte sich auf die Hilfe ihrer Angehörigen. Die angedrohten restriktiven Maßnahmen wurden von der Regierung nicht in aller Schärfe angewendet, da dies zu einem Exodus der seemännisch erfahrenen Bevölkerung geführt hätte. Die Versuche einer Enrollierung der Seeleute stellten einen markanten Unterschied zu der üblichen Werbepraxis für die Garnisonsregimenter dar, wenngleich beides auf Freiwilligkeit beruhen sollte. Zwangsmaßnahmen wurden 1743 kurzfristig angedacht, wurden aber nicht umgesetzt. Das Scheitern der genannten Projekte offenbarte deutlich die Grenzen herrschaftlichen Handelns. Dementsprechend schrieb Pachelbel in seinen „Beiträgen zur Schwedisch-Pommerschen Staatskunde“, dass „die Einrichtung mit dem Marinierscorps [...] nach dem letzten Schwedisch-Russischen Kriege ganz aufgehört“ habe.460

4.3.3  Die Aufstellung der Landwehr und der „Staatsstreich“ von 1806 Nachdem Gustav IV. Adolf 1796 mündig erklärt worden war, wurde die Neutralitätspolitik Schwedens zunächst fortgesetzt. Als Folge der gescheiterten Neutralitätskonvention 456 457 458 459 460

LAG, Rep. 10, Nr. 1979, fol. 14. LAG, Rep. 10, Nr. 1979, fol. 15–23. StaS, Rep. 13, Nr. 2450. Vorrede des am 5. Mai 1790 erneuerten Werbepatents. Klinckowström: Suppl. III, S. 900. Pachelbel: Beiträge, S. 224.



Werbung und Zivilgesellschaft

353

von 1800 zwischen Russland, Schweden, Dänemark und Preußen wählte Gustav IV. Adolf den Weg einer Annäherung an Großbritannien.461 Dabei half, dass Großbritannien in der mit Schweden geschlossenen Handelskonvention bei der strittigen Frage der Ersetzung des Schadens für die 1798 erfolgte Aufbringung schwedischer Handelskonvois eingelenkt und kriegswichtige schwedische Handelswaren (Eisen, Stahl, Holz) von Konfiskation und dem britischen Vorkaufsrecht entbunden hatte. Gustav IV. Adolf, dessen besonderes Interesse der Außenpolitik galt, hatte aus legitimistischen Gründen eine tiefe Abscheu gegen die Französische Revolution und hegte einen Widerwillen gegen die das Mächtegleichgewicht zerstörende Expansion Frankreichs unter Napoleon. Diese persönlichen Gründe, verbunden mit der wirtschaftspolitischen Notwendigkeit einer Anlehnung an Großbritannien sowie der englandfreundlichen Politik Russlands nach der Ermordung Kaiser Pauls I. unter Kaiser Alexander I., führten zum Beitritt Schwedens zur Dritten Koalition. Entscheidend für den Anschluss Schwedens war die im Spätsommer 1805 mit Großbritannien geschlossene Subsidienkonvention, durch die sich Schweden verpflichtete, im Gegenzug für Geldzahlungen 10.000 Mann für einen Feldzug bereitzustellen. Russische Truppen erhielten die Erlaubnis des freien Zugangs zu SchwedischPommern. Dementsprechend erfolgte am 31. Oktober 1805 die schwedische Kriegserklärung an Frankreich.462 Strategisch liefen die Planungen darauf hinaus, dass sich die Armee unter dem Kommando des Königs in Richtung Hameln bewegen und sich in Kurhannover mit den Engländern verbinden sollte.463 Die Neutralität Preußens verzögerte die Ausführung des Plans. Als sich die Truppen in Marsch setzten sollten, wurden die vereinten österreichischen und russischen Truppen am 2. Dezember 1805 bei Austerlitz vernichtend geschlagen. Preußen schloss einen Vertrag mit Frankreich, in dem es sich verpflichtete, keine schwedischen und russischen Truppen auf dem eigenen Territorium zu dulden. Daher zog sich die Armee Gustav IV. Adolfs nach Schwedisch-Pommern zurück. Nachdem jedoch im darauffolgenden Jahr Preußen Napoleon den Krieg erklärt hatte, marschierte die Armee Gustav IV. Adolfs in das Herzogtum Lauenburg ein, musste sich aber nach der Doppelschlacht von Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806 vor den über Preußen siegreichen französischen Truppen erneut nach Schwedisch-Pommern zurückziehen. Die schwedischen Truppen wurden im April durch 10.000 Soldaten der Hannover’schen Legion verstärkt, welche auf Rügen anlandeten. Die seit Januar 1807 in der Festung Stralsund eingeschlossene Armee schaffte Anfang April einen erfolgreichen Ausbruch aus der Umklammerung. Durch einen Waffenstillstand, der am 18. April 1807 zu Schlatkow geschlossen worden war, verschafften sich die schwedischen Truppen eine Ruhepause. Nach dem Ausscheiden Preußens und Russlands aus der Koalition durch den 461 Carlsson und Rosén: Svensk historia 2, S. 221–222. 462 Carlsson und Rosén: Svensk historia 2, S. 223–224; Arndt, Ernst Moritz: Schwedische Geschichte unter Gustav dem Dritten vorzüglich aber unter Gustav dem Vierten Adolf, Leipzig 1839, S. 216–217. 463 Die kurze Darstellung der militärischen Aktionen zwischen 1805 und 1807 sind entnommen aus Sundberg: Svenska krig, S. 357–362. – Vgl. Carlsson und Rosén: Svensk historia 2, S. 225–226.

354

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Friedensschluss zu Tilsit vom 7. Juli 1807 standen die schwedischen Truppen auf verlorenem Posten in Stralsund. Nach dem Auslaufen des Waffenstillstands, Gustav IV. Adolf hatte einer Verlängerung nicht entsprochen, zogen sich die schwedischen Truppen im August vor der französischen Übermacht über Rügen nach Schweden zurück.464 Dem Magistrat Stralsunds wurden die Übergabeverhandlungen der Stadt überlassen. Am 20. August 1807 zogen französische Truppen in Stralsund ein.465 Der Plan, wegen der französischen Bedrohung in Schwedisch-Pommern eine Milizformation aufzustellen, war im behandelten Zeitraum nicht neu. Bereits 1711 war eine Landmiliz mobilisiert worden und 1724 sollte erneut eine stehende Miliz von 1.000 Mann errichtet werden, um die Truppenstärke in Schwedisch-Pommern aus Furcht vor einem preußischen Angriff zu erhöhen.466 Die Gründe für die Furcht vor dem preußischen Nachbarn um das Jahr 1724 speisten sich aus dem Wissen, dass Friedrich Wilhelm I. auf diplomatischem Wege gescheitert war, in den Besitz von ganz Vorpommern zu gelangen. Nach 1721 verblieben im nunmehr preußischen Vorpommern einige Regimenter in Garnison. Im Frühjahr eines jeden Jahres wurden diese Truppen bei Stettin zusammengezogen, um gemeinsame Manöver abzuhalten.467 Generalleutnant v. Trautvetter schrieb in diesem Zusammenhang an Generalgouverneur Graf Meyerfeldt am 18. Januar 1724: „Es bleibet dennoch ein ausgemachte 464 Olesen: Schwedisch-Pommern in der schwedischen Politik nach 1806, in: North und Riemer (Hg.): Das Ende des Alten Reiches im Ostseeraum, S. 286–287. 465 Als Quellen über die Belagerung Stralsunds und die Vorgeschichte können zwei Selbstzeugnisse herangezogen werden: Thomas, Daniel Heinrich: Tagebuch der Blokirung von Stralsund und deren Folgen. Geführt von einem unterrichteten Augenzeugen bis zum 19. April 1807, Leipzig 1808; Adler (Hg.): Lebensgeschichte des Bürgermeisters D. David Lukas Kühl, hier S. 38–52. Bei der Lektüre beider Texte fällt auf, dass Kühl, der mit seinen Memoiren erst 1818 begann und Thomas persönlich kannte, einige Passagen aus dessen Bericht über die Belagerung fast wortwörtlich in seine Memoiren übernahm. Diese Beobachtung gilt beispielsweise für Darstellung der Ankunft Gustav IV. Adolfs am 12. Mai 1807. 466 StaS, Rep. 13, Nr. 625. Siehe auch den Bericht des Syndikus Zander über seine Tätigkeit auf dem Reichstag in Stockholm 1723. StaS, Rep. 13, Nr. 627. Interessant ist, dass Zander sich ein gewisses Maß an Mitschuld an dem Aufkommen der Idee einer pommerschen Landmiliz gab, weil er vor der Defensionsdeputation am 5. Mai 1723 über den ungenügenden pommerschen Militärhaushalt und die gefährliche Nachbarschaft mit Preußen geklagt hatte. Gleichzeitig berichtete er, dass sich der Geheime Ausschuss bereits 1722 mit einer Verstärkung beschäftigt hatte. Über die Aufstellung der Miliz 1711 siehe Dähnert: III, S. 1278– 1282. 467 Vgl. LAG, Rep. 10, Nr. 164, fol. 3; Servicestreit zwischen Demmin und Anklam über die Bezahlung der Servicen des Infanterieregiments Nr. 30 während der Exerzierzeit in Stettin im LAG, Rep 38b (Demmin), Nr. 450. Bis 1729 war das Regiment Lottum (Nr. 25) in Demmin und Anklam stationiert. In beiden Städten wurde mit der Verfügung des Königs von Preußen vom 18. Februar 1728 ein Füsilierregiment mit Martin v. Thile als Chef aufgestellt. Die Regimenter Nr. 7 und 8 waren in Stettin untergebracht worden, wodurch in unmittelbarer Grenznähe zu Schwedisch-Pommern drei Regimenter ihre ständige Garnison hatten. Siehe Dorn, Günter und Engelmann, Joachim: Die Infanterie-Regimenter Friedrich des Großen 1756–1763, Augsburg 1992, S. 26–28, 66, 76.



Werbung und Zivilgesellschaft

355

Sache, daß IKM [Ihre königliche Majestät] von P. [Preußen] die Lust, diesen Antheil von Pommern mit dem andern zu combiniren, wohl bestendig behalten und zu solchem Ende nichts alß eine favorable Conjunctur abwarten wird.“468 Der Generalgouverneur hielt sich zu dieser Zeit in Schweden auf und hatte den Oberkommandanten von Stralsund um seine Einschätzung der Lage gebeten. Die Überlegungen des Reichsrates müssen als Hintergrund für die Planung über die Aufstellung einer Landmiliz gesehen werden. Diesbezüglich meinte Generalleutnant v. Trautvetter, dass er nicht wisse, wie die 1.000 Mann aufgestellt werden könnten, solange keine Truppen auf dem „platten Land“ stationiert würden. Deren Präsenz sollte nach seinem Willen als Druckmittel dienen, da, wie v. Trautvetter schrieb, Landleute und Bauernknechte nicht zum Militärdienst gezwungen werden könnten. Da er wenig von dem Projekt hielt, schlug er stattdessen vor, ein Milizsystem wie in Hessen oder Sachsen einzurichten, bei dem die Leute „peu à peu dazu gewöhnt, exerziret und allemahl auf den Nohtfall zusammengebracht“ werden könnten.469 Der Unterschied zu den stehenden Truppen war, dass die Aufstellung und das Ersatzwesen nicht durch Werbung, sondern durch die Ausschreibung von Mannschaften je steuerbarer Hufe erfolgen sollte, mithin nicht auf „Freiwilligkeit“ beruhte. Es zeigte sich, dass ein Milizsystem gegen den Willen der Landstände im Frieden nicht durchsetzbar war. Die Landstände hatten am 24.  März 1724 das Gegenangebot unterbreitet, der Krone zur Verteidigung des Landes im Angriffsfall alle Hilfe zu leisten.470 Einige Tage vor dieser Offerte hatte die Krone „aus landesväterlicher Clemence und Hulde“ die Aufbringung einer Landmiliz von 1.000 Mann „dero getreuesten Unterthanen in Gnaden zu erlassen“ geruht.471 Stattdessen wollte sich der König einstweilen mit dem Versprechen der Hilfe im Verteidigungsfall durch die Landstände begnügen lassen. Im Jahre 1788 wurde ein zweiter Versuch unternommen, ein „Land-Truppen-Corps“ aufzustellen.472 Zweck dieser Landformation mit einer Stärke von 350 Mann unter dem Kommando Capitains Tarnow sollte die Bewachung des Landes und insbesondere der Festung Stralsund sein.473 Als Rekruten waren in erster Linie junge Untertanen der königlichen Domänen vorgesehen. Den Mannschaften des Landtruppen-Korps wurde versprochen, sie nicht außerhalb des Landes oder in Schweden einzusetzen. Das Korps wurde aufgestellt und verrichtete zusammen mit der Stralsunder Bürgerwache den Garnisonsdienst in der Festung.474 Nach dem Kriegsende wurde das Landbataillon aufgelöst. 468 469 470 471 472 473

LAG, Rep. 31, Nr. 79/1, fol. 8. LAG, Rep. 31, Nr. 79/1, fol. 15. StaS, Rep. 13, Nr. 625. Regierungsbescheid an die Landstände vom 13. März 1724. StaS, Rep. 13, Nr. 625. Patent vom 6. Oktober 1788. Klinckowström: Suppl. III, S. 895–896. Schreiben der Regierung an den Magistrat von Stralsund vom 17. Oktober 1788 sowie der Bericht der Quartierkammer vom 17. November 1788. StaS, Rep. 33, Nr. 1426. – Vgl. Pachelbel: Beiträge, S. 224. 474 Servicerechnungen für 1788–1795 in StaS, Rep. 33, Nr. 116. Laut Ratsprotokoll vom 29. Juli 1789 bat Generalleutnant v. Armfelt, ob die Bürgerwache den Posten am Kniepertor vom Landbataillon übernehmen könnte. StaS, Rep. 33, Nr. 347. Dort ausführlich über den

356

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Das Leibregiment der Königin und das Psilandierhielm’sche Regiment dienten unterdessen zunächst als Garnisonstruppen in Schweden, worauf sie 1789 und 1790 an den Kampfhandlungen der Flotte und bei Landungsunternehmungen teilnahmen.475 Die Erfahrungen, die mit dem Landtruppenkorps ab 1788 gemacht worden waren, spielten bei den Überlegungen der Jahre 1804 und 1805 eine gewisse Rolle. Noch 1804 hatte der Generalgouverneur v. Essen an den König geschrieben, dass man in Schwedisch-Pommern auf keine bedeutende Landwehr hoffen dürfe.476 Die Ursachen sah er nicht nur in der geringen Bevölkerungszahl Schwedisch-Pommerns, sondern vor allem im Fehlen des „militärischen Geistes“ (militäriska esprien) der untertänigen Bevölkerung. Dennoch sah v. Essen in der leibeigenen Bevölkerung diejenige Personengruppe, aus der die Landwehr gebildet werden sollte. Er begründete dies mit der Gewohnheit der Leibeigenen, „unter einer strengeren Aufsicht und Subordination gehalten zu werden (att blifva hållne under en strängare uppsyn och subordination).477 Die Möglichkeiten der Einrichtung einer Kantonsverfassung oder eines Konskriptionssystems schloss er zugunsten einer Landwehr aus. Die Mannschaften sollten nicht nach der Hufenzahl, sondern gemäß der existierenden Volksmenge der Distrikte und Orte ausgehoben werden. Bei der Anwendung eines solchen Prinzips vermeinte er, eine Landwehr von 3.600 Mann aufstellen zu können. Die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht konnte v. Essen allein wegen des zu erwartenden Widerstands bei Adel und Städten nicht befürworten. Er schlug vor, dass die Mannschaften im Sommer und Herbst eines jeden Jahres an den Sonntagnachmittagen militärisch ausgebildet und die Bataillone einmal im Jahr für 28 Tage zusammengezogen und exerziert werden sollten.478 Unter dem Datum des 30. April 1806 befahl König Gustav IV. Adolf die Aufstellung einer pommerschen Landwehr. Der Inhalt der Bestimmungen wich erheblich von den Vorschlägen des Generalgouverneurs v. Essen ab.479 Rücksichten auf die Landstände wur-

475

476 477 478 479

Wachdienst der Bürger während der Exerzierzeit und bei Abwesenheit der Garnisonsregimenter. Die Monatsrollen des Landbataillons befinden sich im KAS, Rullor 1724-, Ämnesordnade handlingar Nr. 204. Im Jahr 1789 kam es zu Landungsunternehmen, bei denen auch das Regiment Psilanderhielm teilnahm. Danach erfolgte eine Verwendung auf der Schärenflotte. Das Leibregiment der Königin diente 1789 auf der Kriegsflotte und nahm u. a. am sogenannten Gassenlauf von Viborg (Viborgska gatloppet) teil. Die Beteiligung der deutschen Regimenter ist bisher unzureichend erschlossen. Informationen bei Herlitz: Tyska regementen, in: Armémuseum Meddelanden 43/44 (1982–1984), S. 203–204. Zeitzeugenberichte über die deutschen Soldaten in Finnland bei Hansen, Reinhard (Hg.): Dagbok förd under Kriget i Finland 1788– 1790, av Auditören Carl Christopher Ekman, Helsingfors 1900, S. 138; Dahlstedt, Tom (Hg.): Dag-Bok hållen på Kongl Flottan åren 1789 och 1790 samt Fångenskapen i Ryssland. Av Anders Winberg, (i-bok) 2005, S. 11–12, 14, 17. Dalgren: Sverige och Pommern, S. 102. Schreiben des Generalgouverneurs v. Essen an König Gustav  IV. Adolf vom 5.  Oktober 1805. Dalgren: Sverige och Pommern, S. 102. Dalgren: Sverige och Pommern, S. 103. Bestimmungen in Sonnenschmidt (Hg.): Sammlung der für Neu-Vorpommern und Rügen, Erster Band, S. 258–261.



Werbung und Zivilgesellschaft

357

den nicht genommen. Ziel der Landwehr war es, die eingeübte und brauchbare Truppenzahl in Pommern zu vermehren und die Landesgrenzen zu verteidigen. Die zu diesem Zwecke eingerichteten Formationen sollten einzig aus „Eingeborenen“ bestehen und den Namen „Königl. Pommersche Landwehr“ tragen. Hinsichtlich der Jurisdiktion wurde festgesetzt, dass die Landwehrleute für die Zeit der Einberufung zur Fahne nach dem Militärstrafrecht behandelt werden sollten. In den übrigen Monaten unterstanden sie entsprechend der allgemeinen Gesetze und Landesverfassung ihrer jeweiligen Obrigkeit. Mit Rücksicht auf den Charakter einer Landwehr waren Stockschläge während des Dienstes verboten. Die Organisation erfolgte in Form von Bataillonen, die jeweils eine Stärke von 600 Mann erreichen mussten. Jedes Bataillon wurde nach dem „vornehmsten“ Ort des Rekrutierungsdistriktes benannt und in vier Kompanien unterteilt. Die Ernennung der Offiziere behielt sich der König vor, während die Unteroffiziere nach Vorschlag des Bataillonschefs vom Generalgouverneur erwählt wurden. Der Bataillonschef wählte wiederum aus den Vorschlägen der Kompaniechefs taugliche Personen für die Corporalsstellen aus. Den Kompaniechefs war einzig die Wahl der „Vicecorporale“ vorbehalten. Alle Corporale und ein Teil der Unteroffiziere sollten aus den enrollierten Mannschaften stammen. Sie mussten sich durch den „meisten Eifer“ und „Geschicklichkeit“ gegenüber den anderen Gemeinen auszeichnen. Die Beförderung in den Rand eines Corporals oder gar eines Unteroffiziers hatte keine Verlängerung der Dienstzeit zur Folge. Zu den übrigen Unteroffiziersstellen wurden dem Gebrauch nach erfahrene Soldaten genommen. Die Offiziere und Unteroffiziere genossen während der Übungen und im Feld denselben Sold wie ihre Kameraden in der Armee. Die jährlichen Übungen waren für eine Dauer von 21 Tagen vorgesehen und sollten zu einer Zeit erfolgen, „da der Ackerbau am wenigsten darunter leiden kann“. Während dieser Zeit sollten die Mannschaften und Corporale ihren tagtäglichen Unterhalt in ihren Unterkunftsorten auf dem Land erhalten. Eine besondere Uniformierung war nicht vorgesehen. Jeder Landwehrmann konnte den Dienst in eigenen Kleidern verrichten, während die Waffen, die Trageriemen und die übrigen Ausrüstungsgegenstände aus den Kronvorräten gestellt wurden. Zur Landwehr wurden alle in Pommern und Rügen gebürtigen, unverheirateten Männer im Alter von 19 bis 26 Jahren eingezogen, die keine körperlichen Gebrechen aufwiesen, die sie zum Kriegsdienst untauglich machten. Diese weitreichende Regelung wurde durch einige Ausnahmen eingeschränkt. Vom Eintritt in die Landwehr waren folgende Personen befreit: 1. Die pommersche und rügensche Ritterschaft sowie die ihnen gleichgestellten Personen, 2. mit königlichen Vollmachten ausgestattete und wirklichen Dienst verrichtende Beamte und Bediente, 3. auf Universitäten und öffentlichen Schulen studierende Personen, 4. alle Zunftmeister, Gewerbetreibende, Bürger in den Städten mit Hauseigentum, Schiffer und Steuermänner, 5. einzige Söhne in den Familien der Handwerker und Landmänner bzw. diejenigen, die das Gewerbe des Vaters betreiben oder nach dessen Tod den Betrieb weiterführen sollten, 6. die für die schwedische Kriegsmarine vorgesehenen Einwohner auf dem Darß sowie in den anderen an der Küste liegenden sogenannten Seedörfern, wo Seefahrt und Fischerei betrieben wurde, 7. landeseinge-

358

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

borene Gesellen und Lehrjungen (Gesellen waren nur während ihrer Präsenz in Schwedisch-Pommern zum Eintritt in die Landwehr verpflichtet. Ihnen war es erlaubt, gemäß den Zunftverfassungen zur Ausübung ihrer Profession nach Anmeldung beim Offizier außer Landes zu reisen.) sowie 8. Einwohner, die 26 Jahre alt waren und älter. Die Enrollierung geschah gemeinschaftlich durch die Amtshauptleute, Kommissarien der Ritterschaft und des Adels, dazu verordnete Bataillonschefs und die Prediger eines jeden Kirchenspiels, wo die Ausschreibung vorgenommen werden sollte. Zur Visitation der Mannschaften hatte der Generalgouverneur einen Arzt zu beordern, der über die ausgemusterten Personen an den Generalgouverneur berichten musste. Nach diesen Vorgaben sollte die Enrollierung bis zum 10. Mai 1806 vollendet sein. Neben der Errichtung der pommerschen Landwehr behielt sich aber Gustav IV. Adolf die Aufstellung eines pommerschen Landsturmes vor. Wesentlicher Unterschied zu den Überlegungen des Generalgouverneurs v. Essen war die Ausweitung der Landwehrdienstpflicht auf freie Einwohner Schwedisch-Pommerns. Die umfangreichen Exemtionen trugen den Privilegien des Adels und den ökonomischen Erfordernissen der Ständegesellschaft Rechnung. Dalgren vermutete, dass die Gründe für die Abwendung des Königs von den Vorschlägen Hans Henrik v. Essens hin zu einem Konskriptionssystem nach französischem Muster im Einfluss des Generaladjutanten Gustav Wilhelm Tibell zu suchen seien.480 Insgesamt wurden nunmehr 3.797 Männer als tauglich registriert.481 Es erfolgte die Aufstellung von sechs Landwehrbataillonen. Gemäß der Ordre des Generalgouverneurs vom 15. Mai 1806 waren dies für Schwedisch-Pommern das Stralsunder Bataillon mit der Soll-Stärke von 624, das Greifswalder Bataillon mit 650, das Wolgaster Bataillon mit 654 und das Barther Bataillon mit 696 Mann sowie für Rügen das Bergen’sche und das Garz’sche Bataillon mit einer Soll-Stärke von 471 bzw. 462 Mann.482 Um einer Massenflucht vorzubeugen, hatte der Generalgouverneur am vorherigen Tag durch ein Rundschreiben angeordnet, „daß eine jede Ortsobrigkeit oder Herrschaft und die in deren Abwesenheit ihre Stellvertreter bey unfehlbarer Verantwortlichkeit zweckmäßige wirksame Verkehrung treffen werde, daß die nach Maßgabe der Predigerdesignationen zur Landwehre qualificirten Personen ihres Orts sich an dem zum Aufbruch in der Liste und Ordre bestimmten Tage morgens früh vor 6 Uhr bey dem Prediger ihres Orts einfinden“.483 Auf diese Weise wurden die Ortsobrigkeiten für Desertionen persönlich verantwortlich gemacht und konnten beim Ausbleiben der dienstverpflichteten Männer in Haftung genommen werden. Die Musterung und Eidesleistung fand am 22. Mai 1806 für das Stralsunder Bataillon auf dem Exerzierplatz des Leibregiments der Königin beim Tribseer Damm statt. Das Wolgaster Bataillon, das nach der Ordre vom 15. Mai 1806 ebenfalls in 480 Dalgren: Sverige och Pommern, S. 103; Önnerfors: Svenska Pommern, S. 450. 481 Dalgren: Sverige och Pommern, S. 106. 482 StaS, Rep. 13, Nr. 2318. Im Krigsarkivet Stockholm befinden sich nur noch wenige Abschriften von Namenslisten einiger Landwehrangehöriger, die auf die Kanonenboote kommandiert worden waren. Siehe KAS, Lantvärnet 1806–1824, vol. 80, 1807/1–2 sowie vol. 82. 483 Schreiben vom 14. Mai 1806. StaS, Rep. 13, Nr. 2318.



Werbung und Zivilgesellschaft

359

Stralsund stationiert werden sollte, wurde einige Stunden später am selben Tage auf dem Exerzierplatz des Regiments Engelbrechten auf dem Frankendamm gemustert und vereidigt.484 Die in Stralsund aufgestellte Kompanie des Stralsunder Bataillons marschierte am 4. August 1806 nach Greifswald, um dort ihre Fahne in Empfang zu nehmen.485 Die Aufstellung der Landwehr sorgte innerhalb der Landstände für großen Unwillen. Der König verbat sich jedoch jegliche Bitten und Einreden. Die Landstände setzten schließlich die Regierung davon in Kenntnis, dass sie gewillt waren, an das Wismarer Tribunal zu appellieren. Für den Fall, dass der König diesen Schritt nicht anerkennen wollte, behielten sich die Landstände eine Appellation an das Reichskammergericht vor.486 Dreh- und Angelpunkt der Appellation waren die althergebrachten Landesprivilegien. Die Einstellung der Regierung zur Klage der Landstände schilderte Dalgren treffend mit der Beobachtung, dass es innerhalb der Regierung einen „entschiedenen Wunsch gab, die Appellation anzunehmen“ – trotz eines königlichen Verbots.487 Teile des Regierungsgremiums (v. Langen, v. Thun, v. Usedom, v. Pachelbel) sahen die Appellation nicht gegen die Landwehr gerichtet, sondern in erster Linie gegen die Kränkung der durch die Verfassung verbrieften Rechte der Landstände. Der andere Teil des Regierungskollegiums (Generalgouverneur v. Essen, v. Tetzloff, v. Klinckowström) verurteilte die Vorgehensweise der Landstände, den König vor die Wahl zwischen dem Wismarer Tribunal und einem der Reichsgerichte stellen zu wollen. Eine Appellation an ein Reichsgericht sei nur statthaft, wenn das Wismarer Tribunal die Annahme verweigere oder nicht annehmen könne. Obwohl die verweigerte Anhörung der Landstände verfassungswidrig war, meinten sie, dass man sich mit dem Ansuchen der Landstände nicht befassen dürfte. Der Generalgouverneur betonte, dass er sich als Soldat an die Befehle des Königs gebunden fühle. Er wolle sich nicht erdreisten, auf die Auslegung der bestehenden Befehle einzugehen.488 Die Abstimmung im Regierungskollegium fiel 4:3 für den Vorschlag der Landstände aus. Das Protokoll dieser Abstimmung wurde dem König durch den Generalgouverneur am 17. Juni 1806 vorgelegt. Bereits am folgenden Tage (18. Juni 1806) reagierte der König mit der Auflösung der Regierung, weil „der größeste Theil der Regierungsmitglieder mit gänzlicher Beyseitesetzung der von Sr. königllichen Majestät bereits gegebenen deutlichen Vorschriften und Befehls, bey dieser Gelegenheit sich eines strafbaren Unge-

484 Befehl des Generalgouverneurs vom 21. Mai 1806. StaS, Rep. 33, Nr. 369a. 485 Der Befehl erging um 9:15 Uhr durch den Stadtkommandanten Peyron an den Magistrat und sollte durch Trommelschlag und Verkündung von der Kanzel beim Gottesdienst den Stralsunder Einwohnern bekannt gemacht werden. StaS, Rep. 33, Nr. 369a. 486 Dalgren: Sverige och Pommern, S. 110. 487 Det visade sig då, att i regeringen trots konungens förut omtalade förbud för densamma att mottaga några landständernas föreställningar mot landtvärnsinrättningen, fanns en bestämd önskan att mottaga appellationen. Dalgren: Sverige och Pommern, S. 110–111. 488 Dalgren: Sverige och Pommern, S. 112.

360

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

horsams schuldig gemacht“ habe.489 Dem Generalgouverneur wurde bis zur Einführung der schwedischen Verfassung die Ausführung aller königlichen Befehle und Ordres für Schwedisch-Pommern übertragen. „“ Der Anlass für den Staatsstreich waren die Unbotmäßigkeiten der Landstände und die Solidarisierung von Teilen des Regierungsgremiums mit ihnen gegen die Aufstellung der Landwehr im Jahre 1806. Die Ursache lag jedoch im Willen Gustav  IV. Adolfs, Schwedisch-Pommern tiefgreifend umzugestalten und dem Königreich Schweden verfassungsmäßig anzugliedern, ohne es vom Alten Reich lösen zu wollen. Doch wichtiger als die innenpolitischen Ursachen wie etwa die Unreformierbarkeit der schwedisch-pommerschen Verfassungen, der Streit um die Landwehr oder die angedrohte Appellation an die Reichsgerichte waren die außenpolitischen Erwägungen. Erneut brachen sich Befürchtungen die Bahn, der südliche Nachbar wolle Schwedisch-Pommern in seine Gewalt bringen. So befürchtete man zunächst, Schwedisch-Pommerns würde in ein Bündnis neutraler Staaten nördlich der Mainlinie unter Führung Preußens mit einbezogen. Eine solche Konvention war mit der Republik Frankreich am 17. Mai 1795 geschlossen worden und widersprach den Ambitionen Gustav IV. Adolfs, der sich seit 1805 im Kriegszustand mit Frankreich befand.490 Gefährlich wurde die Situation als Preußen in dem Wunsch, Frieden und Neutralität zu wahren, durch den Vertrag von Schönbrunn (14. Dezember 1805, ratifiziert am 26. Februar 1806) aus der Hand Napoleons Hannover erhielt und einen Wechsel auf die Seite Napoleons vollzog. 491 Während Österreich durch den Frieden von Pressburg am 26. Dezember 1805 aus dem Krieg ausgeschieden war, setzten Großbritannien bzw. Schweden, welche in Personalunion mit Hannover bzw. Schwedisch-Pommern verbunden waren, den Krieg fort. Nunmehr drohte SchwedischPommern möglicherweise ein ähnliches Schicksal wie Hannover. Mit Blick auf die manigfaltigen Verstößen gegen das Reichsrecht sah sich nunmehr auch Gustav IV. Adolf nicht mehr an seine Verpflichtungen als Lehnsvasall des Kaisers für Pommern und an die 489 Wortlaut der „Bekanntmachung wegen geschehener Auflösung der Pommerschen Regierung“ vom 21. Juni 1806. StaS, HS, Nr. 471, fol. 5. Geschehnisse auch bei Arndt: Schwedische Geschichte, S. 228–229. Arndt war ein Befürworter der Veränderungen, da er vor allem die Aufhebung der Leibeigenschaft in Schwedisch-Pommern begrüßte. Weise geht auf den Ungehorsam der Regierungsmitglieder nicht ein. Weise: Die Integration Schwedisch-Pommerns in den preußischen Staatsverband, S. 41–42. 490 Im Frieden von Basel (5. April 1795) verzichtete Preußen auf das linke Rheinufer und erhielt unter der Hand das Versprechen auf Entschädigung. Durch die zwei Monate später unterzeichnete Konvention wurde eine „Demarcations- und Neutralitätslinie“ geschaffen, „deren Endzwek ist, den Kriegsschauplaz von dem ganzen nördlichen Teutschland zu entfernen“. Damit ging eine Vorherrschaft Preußens nördlicher der Mainlinie einher. Am 5. August 1796 wurde die Neutralitätslinie präzisiert. Jessen, Olaf: »Preußens Napoleon«? Ernst von Rüchel 1754-1823. Krieg im Zeitalter der Vernunft, Paderborn/München/Wien/Zürich 2007, S. 163. Der Vertragstext der Konvention in deutscher Sprache ist abgedruckt bei Posselt, Ernst Ludwig: Taschenbuch für die neuste Geschichte. Vierter Jahrgang: Feldzug 1795, Nürnberg 1798, S. 317-321. 491 Jessen: Rüchel, S. 256-257; Stamm-Kuhlmann, Thomas: Friedrich Wilhelm III. Der Melancholiker auf dem Thron, Berlin 1992, S. 163–207, hier S. 202–207.



Werbung und Zivilgesellschaft

361

Verfassung des Alten Reiches gebunden. Daher hatte Knut Reinhold v. Bildt, sein Gesandter für Schwedisch-Pommern auf dem Reichstag zu Regensburg, am 13. Januar 1806 bekundet, dass es „seine schwedische Majestät […] unter seiner Würde“ empfinde, „länger an Reichstagsverhandlungen teilzunehmen, weil dessen Beschlüsse unter Einfluss von Usurpation und Egoismus stünden.492 Der Staatsstreich lag dabei weniger in der Auflösung der Regierung, da in der Regierungsform von 1663 festgelegt worden war, dass die Regierung nur in Abwesenheit des Königs Schwedisch-Pommern verwalten sollte. Im Jahre 1806 war der König mit einem Großteil der schwedischen Armee seit Monaten im Lande. Obschon die Vorgehensweise des Königs von äußerster Entschlossenheit zeugt, war nirgends in der Verfassung einem König die Auflösung der Regierung ausdrücklich versagt worden. Obendrein verliehen die schwedischen Truppen seinem Ansinnen willkommenen Nachdruck. Entscheidend waren die vollständige Aufhebung der Verfassung und die Ankündigung, die schwedische Regierungsform, Verfassung sowie das schwedische Recht einzuführen, was einer Inkorporation gleichkam. Bevor es jedoch dazu kommen sollte, wurde Schwedisch-Pommern von französischen Truppen besetzt.

4.3.4  Beteiligung von Zivilpersonen an der Desertion und Werbung Landeseinwohner Schwedisch-Pommerns konnten nicht nur Opfer der Werbung werden, sondern sich gleichsam aktiv an der Desertion oder Werbung beteiligen. Zunächst muss daher eine Abgrenzung vorgenommen werden. Anhand der Nennung von „Bringergeld“ im Werbebuch des Werbers Heyn (Kapitel 3, Abschnitt 1.1.) wird deutlich, dass Zivilpersonen für die Gestellung potentieller Rekruten Prämien erhielten. In solchen Fällen halfen sie dem Militär mit ihrer Orts- und Personenkenntnis, um die Werbung, die gegebenenfalls an einen bestimmten Ort gebunden war, effektiv zu unterstützen. Diese Form der Beihilfe zur Rekrutenwerbung war erwünscht und wurde honoriert. Geschah die Werbung für eine ausländische Kriegsmacht, handelte es sich um „fremde Werbung“. Das Problem der Abwerbung schwedischer Soldaten durch fremde Militärs und Zivilpersonen wurde in Kapitel 3, Abschnitt 1.8. behandelt. Sowohl im ersten wie auch im zweiten Fall spielten, sofern auch Zivilisten beteiligt waren, monetäre Anreize eine wichtige Rolle. Zivilpersonen hatten vielfältige Möglichkeiten, Deserteuren die Flucht außer Landes („Debauchierung“) zu erleichtern, um sie auf diese Weise dem Zugriff des Militärs zu entziehen und ihnen den Übertritt in den Militärdienst eines anderen Potentaten zu ermöglichen. Zunächst sollen die Gründe analysiert werden, warum Zivilpersonen Deserteuren halfen oder fremde Werber bei ihrer Tätigkeit unterstützten. Fiel im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Desertionsfalles vor dem Kriegsgericht der Verdacht auf Beihilfe durch eine Zivilperson, wurde die jeweilige Obrigkeit hiervon in Kenntnis gesetzt und um die Untersuchung des Falles gebeten. Für Stralsund 492 [...] hans svenska majestät [...] under sin värdighet att längre deltaga i riksdagens förhandlingar, då dess beslut stode under inflyrande af ursurpation och egoism. Zitiert bei Dalgren: Sverige och Pommern, S. 101.

362

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

sind über einen Zeitraum von knapp 80 Jahren (1727–1806) 42 Klagen des Militärs über Desertionsbeihilfe durch Zivilpersonen erhalten.493 Zunächst ist auffallend, dass bei der Mehrheit der Fälle (31) Frauen als Desertionshelferinnen beschuldigt worden waren. Dies erfordert eine gesonderte Analyse derjenigen Fälle, die mit Frauen in Verbindung standen. Im Zusammenhang mit der Untersuchung der Desertion des Soldaten Sahl vor dem Kriegsgericht im März 1749 wurde die Witwe Trine Dorthie Graefholz der Beihilfe angeklagt. Im Verhör gab sie kund, nicht nur Wissen von der Desertion des Soldaten Sahl gehabt zu haben, sondern sagte auch aus, dass sie ihn dazu verführt hatte. Sie gab zu, die Absicht zu haben, auch ihren Sohn und den Musketier Libau an einen preußischen Leutnant verkaufen zu wollen. Auf die Frage, wie sie mit dem preußischen Leutnant bekannt geworden war, antwortete sie, dass sie von ihm durch die Ehefrau des Musketiers Sahl Kenntnis erhalten habe. Diese habe gesagt, „es wolle der Lieutenant gerne gute Kerls aus der Guarnison haben“. Man hatte verabredet, dass sich die desertionswilligen Soldaten einen Permissionsschein nach Mecklenburg geben lassen, von wo aus sie zu den Preußen desertieren konnten. Aus dem Wortlaut „verkaufen“ geht hervor, dass Geld eine wichtige Motivation war. Dies galt nicht nur für desertionswillige Soldaten, die sich ein hohes Handgeld versprachen, sondern ebenso für Zivilpersonen, die durch Geldversprechungen preußischer Werber animiert wurden. Der Leutnant hatte der Soldatenfrau Sahl und ihrer Schwester 50 Rtlr. Lohn versprochen und bereits 1½ Rtlr. Vorschuss und 16 ßl. Reisekosten ausgezahlt. Der Musketier Sahl wurde wegen des beabsichtigten Desertionsversuchs zu sechsmaligem Gassenlaufen verurteilt. Seine Frau, die gleichfalls der militärischen Jurisdiktion unterlag, erhielt zwölf Paar Rutenschläge. Das Protokoll des Kriegsgerichts wurde an das Stadtgericht ausgehändigt mit der Aufforderung, Witwe Graefholz schwer zu bestrafen. Sie wurde zu einer Stunde Halseisen verurteilt und musste eine Urfehde schwören, sich an denjenigen, die sie verraten hatten, nicht zu rächen. Neben dem monetären Anreiz war es zumeist die Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen, die Frauen eine aktive Rolle bei der Desertionsbeihilfe einnehmen ließen. Dementsprechend handelte es sich bei acht Fällen der 31 um den Verdacht der Beihilfe wegen der vorherigen Verweigerung des Trauscheins. In einem Fall half die Schwester ihrem Bruder, aus dem Militärdienst zu kommen, weil sich dessen Ehefrau ungebührlich aufführte. Eine weitere Person geriet unter Verdacht, weil sie zivile Kleidungsstücke an einen Soldaten verkauft hatte, der damit desertiert war. Ein häufiger Zielort der Deserteure war das benachbarte Preußen. Daher war es für das schwedische Militär naheliegend, sowohl 1749, im Jahr der Aufstellung von zwei neuen schwedischen geworbenen Regimentern in Stralsund, wie auch nochmals 1802 und 1806 Frauen einzig deswegen der Beihilfe zu verdächtigen, weil sie gebürtige Preußinnen waren und die Desertionen stark zugenommen hatten.

493 StaS, Rep. 33, Nr. 515. Siehe im Anhang, Tabelle 94.



Werbung und Zivilgesellschaft

363

Die Werbung verlief zumeist über persönlichen oder schriftlichen Kontakt zwischen dem Desertionswilligen und dem neuen Dienstherrn. Dabei übernahmen Frauen eine Vermittlerrolle. Dies zeigt sich in aller Deutlichkeit anhand eines Briefes, den der preußische Musketier Piltzmann aus Anklam an einen schwedischen Soldaten namens Steller richtete: „Gott zum Gruß, vielgeliebter Freund und Cammerat Steller, biette nicht unguth zu nehmen, daß ich unbekannter Weise thue an ihm schreiben, inden daß Vortragen seiner Liebste, so bey mir begiärt, seiner umstände wegen bekandt gemacht und ich vernommen, daß er gesonnen, den König von Preußen zu dienen, welches mich sampt meinen Herrn Hauptman sehr lieb ist, hoffe auch, daß wier würden wohl zusammen accordiren und zurechtkommen, seine Liebste hatt vor einigen Tagen an ihm geschrieben, wie er es machen soll, allein mein werdester Freundt belieben mir, mit meine Schwiegermutter, diese alte Frau, zu überlegen, den es ist meine Frauen Mutter, so wirdt alles guth gehen und wirdt jhnen wohl getreu sein, den wier haben von der Sache schon hier alles überlegt und werden uns zu Zeitt zusammentreffen, woselbst wier weitter accordiren werden, den seine Liebste hatt mir alles offenbardt. Und es wirdt auch alles guth gehen, aber die Zeitt müssen sie uns zuschreiben, wenn selbiges geschehen soll, daß wier dasein können. Übrigens empfehle ich mich mitt einen Gruß und wünsche, daß wier uns sprechen, seine Liebste läst tausendtmahl grüssen und sie logiret bey mir. PS Lieber Schatz, wenn du mit die Frau reden willst, so gehe mit ihr nach den Johanniskloster, den sie kan nicht gutt hören, küsse dich ein Hertzen, Adieu.“494 Aus dem Brief geht hervor, dass die „Liebste“ des Soldaten Steller nach Anklam gereist war, um dem dortigen preußischen Militär die Desertionsabsicht ihres Freundes zu melden und um Hilfe zu bitten. Die „Werbung“ im eigentlichen Sinne geschah mittels Brief. Piltzmann, der Schreiber des Briefes, verabredete ein Treffen in der kleinen Ortschaft Ziethen, um dort die Kapitulation zu besprechen. Er empfahl ihm, bei seiner Schwiegermutter in Stralsund um Unterstützung des Vorhabens anzusuchen. Diese hatte offenbar nicht zum ersten Mal einem schwedischen Soldaten zur Desertion verholfen. Es gab somit vermutlich regelrechte Netzwerke, die eingeschaltet wurden, wenn die daran Beteiligten Kenntnis von der Desertionsabsicht eines Soldaten erhalten hatten. In denjenigen Fällen, bei denen keine Frauen beteiligt waren, ergaben sich die Gründe aus den unterschiedlichsten Berührungspunkten mit dem Militär. Ein ahnungsloser Knecht wurde von einem Deserteur bedrängt, sein Pferd gegen die Uniform und das Messer einzutauschen. Der Tatbestand lag bei diesem Sachverhalt darin, dass es den Landeseinwohnern verboten war, militärische Ausrüstungsgegenstände weder zu kaufen noch einzutauschen. In einem anderen Fall wollte ein Handwerker den bei ihm arbeitenden Soldaten behalten und ihn vor der Verschiffung nach Schweden bewahren. Zwei Stadtbedienstete wurden beschuldigt, entgegen den Landesordnungen ihre Boote nicht angeschlossen zu haben, wodurch die Desertion von Soldaten erleichtert worden war. Aus den genannten Fällen geht hervor, dass Zivilpersonen auch mehr oder weniger unverschuldet in den Verdacht der Desertionsbeihilfe geraten konnten. 494 StaS, Rep. 33, Nr. 515. Der Brief datierte vom 2. Juli 1755 und war adressiert an „Steller auf den faulen Hoff bey den Brandweinbrenner Krausen“.

364

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Die Strafen fielen bei Frauen teilweise erheblich höher aus, wenn sie herrenlos, arm und stadtfremd waren. Nach einer Prügelstrafe, Gefängnis- oder Zuchthaushaft wurden verurteilte Frauen aus der Stadt und vom Stadteigentum verwiesen. Männliche Personen dagegen erhielten eine kurze Gefängnisstrafe oder leisteten einen Eid, wenn sie ihre Unschuld beteuerten. Wie verhielt es sich, wenn Zivilpersonen an ungesetzlichen Zwangswerbungen der schwedischen Seite teilnahmen oder diese unterstützten? Bei der Untersuchung der Zwangswerbungsangelegenheit des Johann Jürgen Baat fiel der Verdacht auf die Witwe Panckow, die dem Werber Schneider und dessen beiden Kameraden in Greifswald Unterschlupf gewährt hatte.495 Der Werbertrupp war auffällig geworden, weil durch ihn auf gewaltsame Weise bereits zwei Untertanen des Gutspächters Reppin, darunter Johann Jürgen Baat, angeworben worden waren. Die Witwe Panckow sollte als Zeugin vor das Kriegsgericht geladen werden, jedoch weigerte sich die Stadt Greifswald, ihre Stadtuntertanen auszuliefern. Dabei berief sich der Magistrat auf das ius de non evocando, wonach Stadtuntertanen nur von der städtischen Gerichtsbarkeit als Zeugen vorgeladen, verhört und abgeurteilt werden durften. Daher war es der Stadt zunächst gelungen, die Untertanin dem direkten Zugriff der Militärgerichtsbarkeit zu entziehen. Ein Rechtsgang vor dem Wismarer Tribunal endete jedoch zum Nachteil der Stadt Greifswald. Die Witwe Panckow, die auch als „Grafsche“ bezeichnet wurde, musste am 24. März 1768 vor dem Kriegsgericht erscheinen. Wenn auch die Quellen über den Ausgang der Strafsache schweigen, so war es gleichwohl dem Militär gelungen, die Gestellung einer Zivilperson vor dem Kriegsgericht zu erreichen, obwohl das ius de non evocando dem entgegenstand. Für die Ahndung des Verbrechens der Beihilfe blieb die Stadt bzw. jeweilige Obrigkeit zuständig.

4.4  Jurisdiktion 4.4.1  Zuständigkeit und Abgrenzung Es ist gezeigt worden, dass vor allem der Siebenjährige Krieg von heftigen Auseinandersetzungen wegen der Jurisdiktion bei Zwangswerbungen und der Ausschaltung der Regierung als Entscheidungsinstanz geprägt war. Die Jahrzehnte zuvor waren von dem Versuch gekennzeichnet, der strikten Trennung beider Jurisdiktionen nach den Plakaten von 1669 und 1681 gerecht zu werden. Zusammenstöße ergaben sich daraus, dass sich das Militär bisweilen über die Bürger beschwerte, die auf Kriegsgerichten aussagen sollten, aber nicht erschienen oder respektlos auftraten. Andererseits galt für einen größeren Zeitraum der Inhalt einer Ordre des Oberkommandanten Oberst Nils Djurklou vom 18./29. März 1752. Er hatte denjenigen Unteroffizieren, die bei Klagen des Stadtgerichts gegen Soldaten diesen zur Seite standen, befohlen, einem zivilen Gericht den „schuldigen Respect“ und „eben solche Ehre, als einem Kriegsgerichte zu erweisen“.496 495 LAG, Rep. 10, Nr. 909, fol. 8–15, 21–22. 496 StaS, Rep. 3, Nr. 7444.

Jurisdiktion

365

Die Klagen über die Ausweitung der militärischen Jurisdiktion auf den Bereich der städtischen Gerichte mehrten sich auffallend nach dem Siebenjährigen Krieg.497 Insbesondere in den wegen Zwangswerbungen eröffneten Prozessen lag die Urteilsfindung entgegen altem Gebrauch einzig bei den Kriegsgerichten. Die Legalisierung der im Siebenjährigen Krieg gebräuchlich gewordenen Veränderungen in der Jurisdiktion hatte das Generalkriegsgericht mit dem Schreiben vom 21. Mai 1764 dem König empfohlen. Vor allem die Urteilsfindung in Fällen von Zwangswerbungen, Beihilfe bei Desertionen, Verkauf von Uniformteilen und Diebstählen aus den Magazinen, bei den häufig Zivilpersonen direkt oder indirekt beteiligt waren, sollte alleinig der militärischen Jurisdiktion überlassen werden. Dementgegen hatte sich die Regierung für die Beibehaltung des Inhalts der Patente von 1669 und 1681 ausgesprochen. Diese beiden entgegengesetzten Vorstellungen sowie die Vielzahl der geführten Klagen hatten zur Folge, dass am 30. Januar 1766 eine königliche Resolution über die Zuständigkeiten militärischer und ziviler Jurisdiktion erging.498 Obwohl die Resolution erwog, ein jeder Missetäter müsste fernerhin bei seiner jeweiligen Obrigkeit belangt werden, wurde verordnet, dass eine Straftat derjenigen Jurisdiktion unterstellt werden sollte, der der Hauptverbrecher zugehörte, um eine doppelte Untersuchung zu vermeiden. Die Urteilsfindung oblag dagegen nach Auswertung des Untersuchungsergebnisses den jeweils zuständigen Gerichten. Den schwedisch-pommerschen zivilen Richterstühlen und den Kriegsgerichten wurde demzufolge aufgegeben, aneinander die nötige Unterstützung zu leisten. Nachdem diese Resolution dem Magistrat mitgeteilt worden war, sah sich das Stadtgericht gezwungen, seine Bedenken schriftlich vorzutragen.499 Wesentlichster Kritikpunkt war die nunmehr sanktionierte Vermischung beider Jurisdiktionen, was in den Patenten von 1669 und 1681 noch ausdrücklich verboten worden war. Daneben wurde die Frage gestellt, in welchem Umfang die Resolution auf Verbrechen wie Unzucht, Schwängerung, Ehebruch oder Misshandlung anzuwenden sei. Die Resolution beinhaltete eine weitere Neuerung, durch die die strikte Trennung beider Jurisdiktionen aufgehoben wurde. Das ius de non evocando hatte den Bürgern der Städte Schutz vor dem direkten Zugriff des Militärs geboten (vgl. den Fall der Witwe Panckow). Einer direkten Vorladung durch das Militär zum Zwecke eines Verhörs vor einem Kriegsgericht musste vonseiten der Bürger keine Folge geleistet werden. Bisher war auf die Weise verfahren worden, dass Bürger, die vor dem Kriegsgericht aussagen sollten, nicht eher dort zu erscheinen hatten, bis sie von den städtischen Gerichtsherren dazu aufgefordert wurden. Dies geschah jedoch nur dann, wenn Bürger „nach bekannten Verordnungen und königlichen Resolutionen nur als Zeugen oder zum Behuf einer gegen Militairpersonen abschwebenden Inquisition von den Kriegsgerichten vernommen, keinesweges aber in irgend einige Untersuchung gezogen, weniger in Strafe genommen 497 Siehe die aufgeführten Eingriffe in die städtische Jurisdiktion aus dem Jahre 1762: Vindikationsprozess um ein Pferd, Aufbrechung von Eigentum eines Bürgers, gutgläubiger Erwerb eines Wagens. StaS, Rep. 33, Nr. 853. 498 Schreiben Adolf Friedrichs an die Regierung. StaS, Rep. 3, Nr. 28, fol. 1–6. 499 Schreiben an den Rat vom 30. Juni 1766. StaS, Rep. 3, Nr. 28, fol. 7–11.

366

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

werden“.500 Aufgrund der durch die Resolution sanktionierten neuen Vorgehensweise war das ius de non evocando entkräftet worden. Die ab 1753 gestattete Zulassung von zivilen Advokaten vor Kriegsgerichten hatte daher nach dem Siebenjährigen Krieg eine besondere Rolle erlangt. Zahlungskräftige Bürger konnten sich im Fall der Vorladung vor ein Kriegsgericht durch einen Advokaten vertreten lassen und mussten nicht persönlich erscheinen.501 Der Rat kam zu dem Schluss, trotz der geschilderten Einreden der Herren des Gerichts keine Klage nach Schweden zu senden, zumal dies Unannehmlichkeiten bewirken könnte. Ein weiteres Problem stellte die Ermittlung der Zugehörigkeit zur militärischen oder zivilen Jurisdiktion dar. Noch 1804 wies der Rat darauf hin, dass nur diejenigen Personen der militärischen Jurisdiktion unterworfen seien, die „in Rolle und Nummer stehen, ihren Lohn von der hohen Krone genießen und Dienste thun, [...] so bald aber eines von diesen dreien Eigenschaften wegfälte, gehören sie nicht weiter zu der militairischen Jurisdiction, sondern stehen, fals sie sodann sich allhier aufhalten, unter unsere Jurisdiction“.502 Zu denjenigen Personengruppen, bei denen es zu Missverständnissen kommen konnte, zählten vor allem die Familienangehörigen von desertierten, verstorbenen sowie ehren- oder unehrenhaft entlassenen Soldaten. Ähnlich lag der Sachverhalt bei Überkompletten und Expektanten, da sie keine wirklichen Kriegsdienste leisteten. Nicht vergessen werden dürfen die Permittierten, da ihr Aufenthalt fast nie in denjenigen Rollen stand, die der Quartierkammer zur Berechnung der Sublevationszahlungen zur Verfügung gestellt wurden. Problematisch war gleichfalls die Zuordnung von Personen, die der fremden Werbung verdächtig waren. Darüber hinaus gab es Bürger, die aufgrund besonderer Konzessionen des Magistrats beiden Jurisdiktionen angehörten. Zu letzterer Personengruppe zählte u. a. der Altermann der Chirurgen Borchert. Dieser berichtete dem Rat am 30. November 1789, dass er „eines beßeren Erwerbes“ halber in den Dienst der königlichen Artillerie getreten war und entsprechend der Plakate von 1669 und 1681 nun vom Stadtgericht aufgefordert worden sei, sein Bürgerrecht aufzugeben.503 Der Rat hatte ihm jedoch die besondere Gnade erwiesen, sein Bürgerrecht behalten zu dürfen. Borchert musste dem Rat im Gegenzug für diese Konzession mitteilen, auf welche Zeit er sich hatte anwerben lassen. Als seine Kapitulationszeit abgelaufen war, wurde er vom Stadtgericht vor die Wahl gestellt, entweder das Bürgerrecht aufzugeben 500 Schreiben des Gerichts an den Magistrat in der Angelegenheit des Obersten v. Cardell gegen den Leutnant Timmer vom 4. Mai 1803. StaS, Rep. 3, Nr. 28, fol. 46. Das Gericht hegte den Verdacht, dass das Kriegsgerichtsverfahren auf eine Verurteilung des Gewehrhändlers Kienitz abziele. Das Gericht machte den Rat u. a. darauf aufmerksam, dass Oberst v. Cardell sich angemaßt hatte, den Rat nur als „Wohledler“ zu betiteln, statt, wie es ihm nach dem Adelsdiplom zustand, als „Hochedler“ anzureden. StaS, Rep. 3, Nr. 1409. 501 LAG, Rep. 31, Nr. 405, fol. 47–49. Seit der Ordre des Generalgouverneurs vom 20. November 1754 war die Einschränkung aufgehoben worden, dass nur diejenigen Advokaten Mandanten vor Kriegsgerichten vertraten, die sich nachweislich im schwedischen Recht auskannten. 502 Schreiben an Generalgouverneur v. Essen, 30. November 1804. StaS, Rep. 3, Nr. 28, fol. 44. 503 StaS, Rep. 3, Nr. 28, fol. 17.

Jurisdiktion

367

oder vom Militär seinen Abschied zu nehmen. Borchert hatte jedoch rekapituliert und bat erneut, dass der Rat sein Bürgerrecht aufrechterhalte. Der Rat erklärte sich hierzu bereit, sobald er dem Gericht Auskunft über die Bedingungen der Rekapitulation gegeben habe. Diese Information war insofern nötig, weil die Regimentschefs dem Magistrat versichern mussten, dass diejenigen Soldaten, die gleichzeitig über das Bürgerrecht verfügten, eine besondere juristische Stellung innehatten: „Als der Hautboist, Jochen Gabriel Vogt, angezeiget, wie er Hofnung hätte, zum Zunftbruder angenommen zu werden, sodann aber zugleich die Bürgerschaft gewinnen und der Stadt Jurisdiction sich unterwerfen müsse, mich demnach ersuchet, ihm unbeschadet seines Hautboistendienstes solches zu verstatten, ich auch hierunter ihm nicht entfallen wollen, so bin ich nicht allein zufrieden, daß er ein Zunftbruder und Bürger werden möge, sondern versichere auch, daß gedachter Jochen Gabriel Vogt mit seiner Familie der Stadt Jurisdiction inskünftige gänzlich unterworfen seyn, in seinen Diensten und anbefohlenen Geschäften von Regimentswegen unbehindert bleiben und blos, was seine Dienstleistungen bey dem Regiment betrifft, respondable und verhaft seyn solle. Dessen zu Urkund ich diesen Revers eigenhändig unterschrieben und untersiegelt habe.“504 Aus der „Verbürgerlichung des Militärs“ (Ralf Pröve) erwuchsen nicht zuletzt auf juristischem Gebiet erhebliche Probleme. Obwohl von einer Trennung der Jurisdiktionen gesprochen wurde, war die Umsetzung im Falle von Klagen unklar. Ein bezeichnendes Beispiel für die Probleme, die aus der gleichzeitigen Zugehörigkeit zu zwei Jurisdiktionen resultierten, ist der Konkurs des Artillerieschmieds und Altermanns der Branntweinbrenner Michael Hermann Sievert.505 Als das Konkursverfahren gegen Sievert vor dem Stadtgericht eröffnet werden sollte, gab Generalmajor v. Armfelt eine Schutzerklärung für Sievert ab, mit der er beabsichtigte, den Gerichtsgang zu verhindern.506 Sievert hatte die Stadt und das Stadteigentum zuvor verlassen und seine Person dem Zugriff der städtischen Jurisdiktion entzogen. Oberkommandant Baron Höpken war der Meinung, dass es vor allem darauf ankomme, unter welcher Jurisdiktion eine Person zuerst gestanden habe, und bestätigte die Schutzerklärung Baron Armfelts.507 Der Magistrat beschwerte sich am 27. März 1777 gegenüber Baron Höpken, dass der gezeigte „gute Wille“ der Stadt auf diese nachteilige Art ausgelegt werde. Höpken beschied, dass der Revers nicht bedeute, 504 Revers des Oberkommandanten Baron Höpken vom 25.  Juli 1765. LAG, Rep. 31, Nr. 224/1, fol. 12. 505 Revers vom 18. Oktober 1757 in StaS, Rep. 3, Nr. 5871. 506 Bericht der Gerichtsherren vom 17. März 1777. Dass das Urteil aber von dem zuständigen Stadtgericht gesprochen würde, wurde an keiner Stelle angezweifelt. StaS, Rep. 3, Nr. 1483. Sievert war am 29. Oktober 1757 als Artillerieschmied Bürger Stralsunds geworden und Altermann seit Januar 1773. Die Stadt hatte einen Revers vom damaligen Chef der Artillerie erhalten, dass Sievert „in allen Fällen, ausgenommen seines Dienstes, unter der Stadt Jurisdiction“ stehen sollte. 507 Baron Höpken bezog sich auf die Absprache betreffend des „actus ministerialis“, d. h. der religiösen Akte und der heiligen Sakramente. Vgl. das Schreiben Baron Höpkens vom 21. Oktober 1770. StaS, Rep. 3, Nr. 5878. Die königl. Resolution vom 24. September 1772 hatte den Zeitpunkt des Erwerbs des Bürgerrechts als Richtschnur festgelegt. StaS, Rep. 3, Nr. 1483.

368

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

dass außer den Dienstvergehen beim Militär alle übrigen Angelegenheiten und Delikte automatisch unter die städtische Jurisdiktion gehörten. Streitigkeiten könnte vorgebeugt werden, wenn die Stadt ihre „Praetensionen“ nicht zu weit auslegen würde. Durch dieses Beispiel gewarnt, fertigte die Quartierkammer am 21. April 1777 ein Verzeichnis aller Personen an, die rechtlich beiden Jurisdiktionen unterworfen waren.508 Nur vier Militärangehörige hatten einen ordentlichen Revers erhalten und waren zugleich Bürger geworden. Weitere 17 Soldaten waren ohne Zustimmung des Rats und ohne Revers des Militärs in den eigentümlichen Besitz von Häusern gekommen. Darunter befand sich nur ein Soldat, bei dem dies durch Heirat geschehen war. Die übrigen 16 Soldaten hatten zuvor ein Vermögen angehäuft, das ausreichte, um ein Haus erwerben zu können. Eine dritte Gruppe, worunter auch Sievert aufgeführt wurde, umfasste acht Personen, die als Bürger Soldaten geworden waren und Häuser eigentümlich besaßen. Der Rat musste geschehen lassen, dass das Kriegsgericht der Artillerie die Konkurssache untersuchte. Der Versuch, eine Suspension der Untersuchung bei der Krone zu erwirken, missglückte. Zwar bestätigte Gustav III. auf Grundlage der Resolution vom 30. Januar 1766 das städtische Recht der Urteilsverkündung, aber die Untersuchung oblag weiterhin dem Kriegsgericht.509 Sievert verfügte darüber hinaus über einen Schutzbrief des mittlerweile verstorbenen Barons Höpken und war auf diese Weise für seine Person von der richterlichen Ansprache durch die Stadt befreit. Als Zwangsmaßnahme glaubte die Stadt Sievert das Bürgerrecht aufkündigen zu können. Dieser appellierte an die Regierung, berief sich auf den Schutzbrief und erhielt Recht. Da der Entzug des Bürgerrechts fehlgeschlagen war, versuchte der Rat, Sievert zumindest das Branntweinbrennen zu verbieten. Zu diesem Zweck zog der Rat vor das Wismarer Tribunal. Dieses entschied am 10. April 1780, dass Sievert wegen seines Hauses und seines Handwerks unter die städtische Jurisdiktion gehöre und daher ohne Zustimmung seiner Obrigkeit kein Handwerk ausüben dürfe. Daher sollte er fortan keinen Mahlzettel mehr erhalten, um Getreide zum Zwecke des Schnapsbrennens vermahlen zu können. Sievert wurde in den darauffolgenden Jahren weiterhin wegen des Schnapsbrennens aktenkundig. Der Rat war aber nicht in der Lage, ihm diese Tätigkeit zu verbieten, da es Soldaten gestattet war, den erlernten Beruf auszuüben. Aus diesem langwierigen Prozess geht hervor, in welchem Maße das Militär für Angehörige der Garnison Partei ergriff und diese vor dem direkten Zugriff der zivilen Jurisdiktion schützte. Ebenso wird deutlich, wie groß der Spielraum von Soldaten war, ein Handwerk gegen den Willen des Magistrats ausüben zu können. Eine weitere rechtliche Grauzone tat sich bei den Permittierten auf. Deren Zugehörigkeit zur militärischen Jurisdiktion wurde von städtischer Seite grundsätzlich bestritten. Der Magistrat glaubte, die Definition für die unter militärische Jurisdiktion gehörigen Personen eng an das „Placat wegen Verhaltens dero Milice in Pommern“ anlehnen zu dürfen. Die militärische Jurisdiktion sollte nicht weiter „als auff die, so zu den Guarnisonen gehören und würckliche Dienste haben und deren Nahmen in den Musterrollen

508 StaS, Rep. 3, Nr. 1483. 509 Schreiben an Graf Hessenstein, 15. Oktober 1779. StaS, Rep. 3, Nr. 1483.

Jurisdiktion

369

angeschrieben stehen, sich erstrecken“.510 Die Regierung entschied dagegen bei jeder Klage, die gegen einen permittierten Soldaten geführt wurde, dass diese „der Militair Jurisdiction nicht entnommen werden können, da nach Masgabe der Verordnungen darunter nicht nur die würcklich dienstleistende Soldaten, sondern auch diejenigen begriffen sind, welche zu den Garnisonen im Lande gehören und in den Rollen stehen“.511 Das Wismarer Tribunal schloss sich dieser Sicht an und entschied auf eine Klage der Landstände gegen den Oberkommandanten Baron Höpken, dass die Plakate von 1669 und 1681 bei Permittierten keine Anwendung finden könnten, da diese „als diensthabende und in Sold stehende anzusehen“ seien.512 Die Ansicht, ein Soldat müsse alle von den Landständen festgelegten Anforderungen erfüllen, um zur militärischen Jurisdiktion zu gehören, wurde durch die beiden genannten Urteile rechtlich unhaltbar gemacht. Dass man sich trotzdem noch 1804 darauf berief, wie das Schreiben vom 30. November zeigt, ist bezeichnend für die starre Haltung beider Seiten. Eine andere Bewandtnis hatte es, wenn Soldaten zu Hauseigentum in Stralsund oder in anderen Städten Schwedisch-Pommerns gelangt waren. Der Magistrat der Stadt beanspruchte in solchen Fällen grundsätzlich, die richterliche Gewalt über permittierte Soldaten ausüben zu dürfen. In diesem Zusammenhang entzündete sich beispielsweise ein Streit an der Frage, ob der permittierte Soldat Wendt in Grimmen zur Zahlung der Kopfund Eigentumssteuern verpflichtet sei.513 Die Regierung entschied, dass permittierte Soldaten, die sich in den Städten aufhielten, ebenso wenig der städtischen Jurisdiktion unterworfen seien wie sie zu städtischen Abgaben herangezogen werden dürften. Allein für das eigentümlich erworbene Hauseigentum mussten die städtischen Lasten getragen werden und konnte ein Soldat juristisch vor den Stadtgerichten belangt werden.514 Bei den überkompletten Soldaten waren die Rahmenbedingungen andere. Diese Soldaten standen nicht in den Rollen und mussten solange, wie sie nicht einberufen worden waren, keine Militärdienste verrichten.515 Wurden Personen straffällig, die angaben, als Überkomplette zur militärischen Jurisdiktion zu gehören, kam es grundsätzlich zwischen Militär- und Zivilbehörden zu umfangreichen Diskursen. Wiederholt stützte der Magistrat seine Argumentation auf die Plakate von 1669 und 1681 und schlussfolgerte, dass die Überkompletten „solange der Stadt Jurisdiction unterworfen bleiben müßen, bis sie 510 Punkt 2 des Plakats von 1669. LAG, Rep. 31, Nr. 160, fol. 50–56. 511 Regierungsverordnung vom 12. Mai 1773. LAG, Rep. 40, Nr. Nr. 68/5, fol. 27. 512 Urteil vom 19. Januar 1779. LAG, Rep. 40, Nr. Nr. 68/5, fol. 28. Siehe auch StaS, Rep. 13, Nr. 2292. Aus dieser Akte geht hervor, dass sich die Ritterschaft der Meinung Stralsunds angeschlossen hatte, über permittierte Soldaten richterliche Gewalt ausüben zu können. 513 StaS, Rep. 13, Nr. 2292. 514 Urteil des Wismarer Tribunals an den Magistrat von Stettin vom 30. März 1681. LAG, Rep. 41, Nr. VI/57, S. 720. Bestätigt durch die königliche Resolution vom 22. Oktober 1754. Dähnert: II, S. 244. Vgl. die Anordnung der Regierung an das Landvoigteigericht vom 6. Januar 1794. Pachelbel: Beiträge, S. 230. 515 Die Akten der Generalmusterungen der ersten zwei Jahrzehnte weisen die Überkompletten noch aus, während in der Folgezeit nur noch die Dienste verrichtenden Militärangehörigen angegeben waren. Die wenigen noch vorliegenden Rollen zur Berechnung des Service enthielten an keiner Stelle die Namen der Überkompletten.

370

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

durch wirkliche Dienstverrichtung und daß sie in den Musterrollen mit aufgeführet werden, der städtischen Jurisdiction entzogen und der militairischen dadurch unterworden werden“.516 Das Militär berief sich in der Argumentation nicht auf die Plakate von 1669 und 1681, sondern betonte den Akt der Werbung als entscheidenden Faktor. Oberst Ulric Adelhielm entgegnete dem Magistrat, dass die Regimenter verpflichtet seien, bei den einzelnen Kompanien eine feste Anzahl von Überkompletten anzuwerben. Im vorliegenden Fall des Überkompletten Hopp habe dieser freiwillig Handgeld genommen und sei nach dem Werbe- und Kapitulationsreglement von 1752 ein wirklicher Soldat geworden.517 Das Amt der Tischler hatte bei einer Bejagung Hopps Arbeitsmaterialien und Erzeugnisse konfisziert, weil sie seine Arbeit als Eindrang eines Unbefugten in ihr Handwerk auffassten. Oberst Adelhielm führte die schwedischen Werbeordnungen von 1727 und 1731 an, in denen er die Begründung zu sehen glaubte, dass die Überkompletten ebenfalls zur militärischen Jurisdiktion gehörten. Der Magistrat entgegnete, dass beide genannten Verordnungen auf Schwedisch-Pommern keine Anwendungen finden könnten, weil sie nicht als gültige Gesetze für Schwedisch-Pommern publiziert worden waren. Die Regierung urteilte bezüglich der Überkompletten im Jahre 1784, dass diese unter die Jurisdiktion der jeweiligen Ortsherrschaften fielen, da keine anderen Soldaten als diejenigen, die in Rolle und Nummer stünden, der militärischen Jurisdiktion unterworfen seien.518 In Fällen von vermeintlicher Zwangswerbung befürchtete der Rat einen erheblichen Eindrang in die städtische Jurisdiktion, sollte das Militär die Möglichkeit erhalten, jede fremde Person oder jeden verdächtigten Bürger vor ein Kriegsgericht ziehen zu dürfen. Der Rat berief sich auch bei solchen Sachverhalten auf die Plakate von 1669 und 1681 sowie auf das Plakat gegen die fremde Werbung von 1735.519 Im selben Atemzug beklagten die Gerichtsherren, dass dem alten Gebrauch, von den Militärwachen arretierte Bürger umgehend an die Stadtwache auszuliefern, nicht mehr nachgelebt werde.520 Auf Beschwerden dieser Art reagierte das Militär mit Klagen über das Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber dem Militärpersonal. Häufig würden Soldaten aufgrund von Eingaben von Bürgern durch das Militär festgenommen, ohne dass in der Folge eine formelle Klage eingereicht werde.521 Das Militär beanspruchte einerseits, inhaftierte Bür516 Schreiben des Magistrats an den Chef des Leibregiments der Königin Oberst v. Adelhielm vom 22. April 1784. StaS, Rep. 3, Nr. 4880. 517 Schreiben des Obersten v. Adlerhielm an den Magistrat vom 28. Juli 1784. StaS, Rep. 3, Nr. 4880. 518 Bescheid der Regierung an Generalmajor v. Armfelt, 5. November 1784. StaS, Rep. 3, Nr. 4880. 519 Schreiben des Rats an die Regierung vom 26. August 1771. StaS, Rep. 3, Nr. 1404. Gemeint war das Plakat vom 19. Dezember 1735. LAG, Rep. 40, Nr. VI, 68/8, fol. 14–15. 520 StaS, Rep. 3, Nr. 28, fol. 7–11. 521 Bericht der Gerichtsherren an den Rat vom 3. Juni 1799. StaS, Rep. 3, Nr. 7444. Die Kriegsartikel von 1798 bestimmten im Kapitel 9, dass Festnahmen von Soldaten auf Ersuchen von Bürgern nur dann erfolgen sollten, wenn der Bürger dem Wachhabenden bekannt war oder

Jurisdiktion

371

ger wenigstens die Nacht über in ihrem Gewahrsam behalten zu dürfen und erst am kommenden Morgen an die Stadtwache ausliefern zu müssen. Andererseits forderte das Militär Geldstrafen für diejenigen Bürger, die Soldaten unrechtmäßig angeklagt hatten. Das Geld wurde als Schadensersatzleistung an denjenigen betroffenen Soldaten angesehen, der infolge der Anschuldigung zu Unrecht inhaftiert worden war. Da der Rechtsgang in solchen Fällen bei der gegnerischen Jurisdiktion gesucht werden musste, blieb die Forderung des Militärs zunächst illusorisch. Der Generalgouverneur v. Platen kam am 19. Juni 1799 der Forderung des Militärs nach und ließ die entsprechenden §§ 11–16 des 9. Kapitels der Kriegsartikel in den Wachlokalen aushängen.522 Er vertrat die Sicht des Militärs, dass nach schwedischem Recht ein unschuldig Inhaftierter Genugtuung für das ihm von einer anderen Person zugefügte Unrecht verlangen dürfte. Dabei war er der Meinung, dass der Soldat nicht „erst leiden und dann unter einer fremden Gerichtsbarkeit Satisfaction suchen soll“. Hinzu trat der Umstand, dass Soldaten kaum finanziell in der Lage waren, „sich deshalb in weitläuffige Processe einzulassen“. Generalgouverneur v. Platen sah keinen Widerspruch zu den Plakaten von 1669 und 1681, wenn Bürger deswegen vor Kriegsgerichten belangt würden, da ein Soldat auch außerhalb des Dienstes allen Schutz genießen müsse. Der Rat legte keinen Widerspruch beim Generalgouverneur ein, sondern ließ auf dem Schreiben notieren, es dabei bewenden lassen zu müssen.

4.4.2  Gerichtssprache Da bis zum Siebenjährigen Krieg zumindest die Verhandlungen und Urteile des Leibregiments der Königin sowie des Generalkriegsgerichtes auf Deutsch verfasst wurden, führte die Einführung der schwedischen Sprache bei beiden Instanzen zu erheblichen Klagen vonseiten des Magistrats. Hintergrund war, dass bei der Präsenz großer Teile der schwedischen Armee während des Siebenjährigen Krieges das Generalkriegsgericht nicht mehr in seiner vorherigen Zusammensetzung zusammengetreten war und sich das Regimentskriegsgericht des Leibregiments der Königin daher allmählich genötigt sah, der Anwendung der schwedischen Sprache im Militärjustizwesen Rechnung zu tragen. Sie hatten schließlich der am 23. Februar 1764 ergangenen Verordnung Adolf Friedrichs Folge zu leisten, wonach die Anwendung der schwedischen Sprache bei allen Kriegsgerichten zum Zwecke der Einheitlichkeit im Reich angeordnet worden war.523 In den Jahren 1757–1762 hatte der Umstand, dass in Schwedisch-Pommern die Klagen von Zivilpersonen gegen Militärangehörige in deutscher Sprache eingereicht wurden, bei den schwedischen Regimentern für Verwunderung gesorgt. Schwedisch-Pommern stellte hierbei eine Ausnahme dar, zumal in Finnland die schwedische Sprache in Verwaltung und Militär dominierte. Beispielsweise verweigerte das Kriegsgericht des Regiments er entsprechende Beweise vorlegen konnte. Beanspruchten Fremde die Festnahme eines Soldaten, wurden sowohl Kläger wie auch Beklagter vorsorglich festgenommen. 522 StaS, Rep. 3, Nr. 7444. 523 StaS, Rep. 13, Nr. 2270.

372

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Kronoberg die Annahme einer Klage, weil auf die Benutzung der schwedischen Sprache bestanden wurde.524 Über diesen Sachverhalt erging schließlich eine für den Magistrat erfreuliche Resolution: Durch den Bescheid vom 27. April 1763 erkannte die Regierung das Recht der Bürger an, Klagen weiterhin in deutscher Sprache bei allen Regimentsgerichten einreichen zu dürfen.525 Nachteilig wurde dagegen die königliche Verordnung vom 23. Februar 1764 aufgefasst, wonach nicht nur die Protokolle und Urteile der Kriegsgerichte in SchwedischPommern fortan auf Schwedisch verfasst werden mussten, sondern auch der gesamte Gerichtsgang in schwedischer Sprache zu erfolgen hatte. Gegen diese Neuerung wandten sich die Landstände an den König. Sie hofften auf die Unterstützung der Regierung, indem diese zu dem Schreiben der Landstände ein positives Fürwort verfassen sollte.526 Es wurde betont, dass es sich bei den Soldaten der geworbenen Regimenter in SchwedischPommern hauptsächlich um Deutsche handelte, die der schwedischen Sprache nicht mächtig waren. Daneben bezogen sie sich auf den Westfälischen Friedensschluss, wonach Schwedisch-Pommern nicht wie Finnland Teil des Reiches Schweden geworden war, sondern die Krone ihren Teil Pommerns als deutsches Reichslehen erhalten hatte. Zur Untermauerung wurde eine Resolution des Kriegsgerichtes auf die Bitte des Auditeurs Hayt vom 19. September 1749 beigefügt, der gebeten hatte, seine Verhandlungen in schwedischer Sprache führen zu dürfen. Die Resolution des Generalkriegsgerichts hatte die Bitte mit der Begründung abgewiesen, dass die Kriegsgerichte in Stralsund „von jeher in Possess gewesen, ihre Protocolla und Untersuchungen in teutscher Sprache zu halten“. Trotz dieser plausiblen Argumentation verblieb die Krone bei der gefassten Verordnung. Ritterschaft und Städte waren sich in ihrem Widerstand gegen die Einführung der schwedischen Sprache bei Kriegsgerichtsverhandlungen einig, wie das ritterschaftliche Protokoll vom 24. März 1787 beweist.527 Es wurde daher mit dem Gesuch vom 3. Mai 1787 ein erneuter Versuch unternommen, eine Abänderung durchzusetzen. Die Landstände beanspruchten die Führung deutschsprachiger Kriegsgerichtsverhandlungen und Protokolle bei Fällen, in denen deutschsprachige Untertanen der schwedischen Krone betroffen waren, was wegen der Zusammensetzung der Regimenter im selben Maße auch für das Militär in Schwedisch-Pommern gelten müsse. Sie verteidigten ihren Antrag mit der Konzession, dass die deutschsprachigen Protokolle im Nachhinein ins Schwedische übersetzt werden könnten. Die königliche Resolution vom 21. Oktober 1789 auf dieses Gesuch entgegnete jedoch, dass die Benutzung fremder Sprachen auf Kriegsgerichten verboten worden war, weil nach schwedischen Gesetzen gerichtet wurde.528 Die ständige Übersetzung sei der Krone zu kostspielig. Außerdem, so die Resolution, werde bereits seit 20 Jahren bei den Kriegsgerichten in Schwedisch-Pommern Schwedisch gesprochen, ohne dass Klagen bei der Krone eingekommen seien. 524 525 526 527

Schreiben vom 18. Januar 1763. StaS, Rep. 33, Nr. 843. Bescheid auf die Eingabe vom 18. Februar 1763. StaS, Rep. 33, Nr. 843. Schreiben an den König über die Regierung vom 11. Juli 1764. StaS, Rep. 33, Nr. 843. StaS, Rep. 33, Nr. 843. Siehe auch die Instruktion zum Landtag vom 12. März 1787, Punkt 11, für die Deputierten (Landrat Dinnies, Syndikus Kühl). StaS, Rep. 13, Nr. 761. 528 StaS, Rep. 33, Nr. 843.

Jurisdiktion

373

Obwohl sich an der Beibehaltung der schwedischen Sprache bei den Kriegsgerichten nichts änderte, wurden die neuen Kriegsartikel von 1798 ins Deutsche übersetzt, damit jeder in den deutschen Territorien Schwedens vom Inhalt vollständige und sichere Kenntnis haben konnte (siehe Kapitel 3, Abschnitt 1.2.)

4.4.3  Schuldforderungen aus Kredit und Miete Über die Behandlung von Fällen, in denen Bürger Schuldenforderungen gegenüber Offizieren geltend machten, gibt die Ordre des Generalgouverneurs Graf Meyerfeldt an Oberst v. Dohna vom 14. Dezember 1730 Auskunft.529 Anlass war die Bitte des Amts der Kramer vom 5. Dezember 1730, über die Schuldenrückzahlung durch Offiziere eine Verordnung ergehen zu lassen, damit die Ämter Rechtssicherheit erhielten und den Offizieren künftig der Kredit nicht versagt würde. Graf Meyerfeldt befahl, eine Verordnung bei dem Regiment zu stellen, die sowohl zur „Conservation“ des Kredits der Offiziere wie auch zur Schadloshaltung der Gläubiger diente. Der bisher geübte Gebrauch, Teile des Lohns der verschuldeten Offiziere zur Schuldentilgung zu pfänden, wurde in rechtliche Formen gegossen. Fortan konnten Gläubiger bei den Regimentschefs anhand von Quittungen um Begleichung der in Verzug geratenen Geldleistung von Offizieren begehren. Dementsprechend informierte ein Gläubiger zunächst den Regimentschef über die Höhe der Forderung an einen Offizier und reichte Beweise ein. Der Schuldner hatte sich zu der geäußerten Schuldforderung zu erklären. Erkannte er die Schuldenforderung des Gläubigers an, wurde der Regimentsquartiermeister angewiesen, die Hälfte des Offizierslohnes solange direkt an den Gläubiger zu zahlen, bis die Schuldsumme beglichen war.530 War ein Offizier bei mehreren Gläubigern verschuldet, wurden die Schulden entsprechend des Zeitpunkts der Klageerhebung abbezahlt. Beispielsweise musste der Regimentsquartiermeister Preutz vom Leibregiment der Königin den Entscheid des Obersten Adlerstråhle berücksichtigen, dass der Rückstand des Leutnants Bernhard Johann Jacob v. Wrangel, der aus der Vorschusszahlung des Regiments zum Kauf der Offiziersuniform und der Schärpe resultierte, als nachrangig gegenüber der Schuldforderung des Bürgers Braun angesehen wurde.531 Ähnlich verhielt es sich, wenn Bürger Mietschulden von Offizieren einklagten. Konnte die Schuld anhand von fehlenden Quittungen bewiesen werden, musste der Offizier für die Begleichung der rückständigen Miete aufkommen oder in Kauf nehmen, dass, wie es bei anderen Schuldforderungen üblich war, die Hälfte des Lohns zur Schuldentilgung gepfändet wurde. In der Mietsache des Schneidermeisters Garling gegen den Adjutanten Wetterwald erlaubte der damalige Oberkommandant der Festung Stralsund, Oberst v. Schwerin, dem Kläger sogar, die vom kommandierten Adjutanten Wetterwald

529 LAG, Rep. 31, Nr. 288/2, fol. 73. 530 Siehe die im Jahre 1750 erledigten Schuldforderungen an Offiziere. LAG, Rep. 31, Nr. 297. 531 LAG, Rep. 31, Nr. 297, fol. 19–22. Hatten sich Unteroffiziere verschuldet, wurde ebenso verfahren wie bei Offizieren.

374

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

zurückgelassenen Sachen als Pfand für die Begleichung der Mietschulden in Beschlag zu nehmen.532 Eine andere Bewandtnis hatte es, wenn Vermieter gegen Offiziere oder Unteroffiziere wegen ungebührlichen Betragens klagten und den Mietvertrag einseitig aufkündigten. Der Vermieter Warkmeister beschwerte sich über das schlechte Benehmen des Feldwebels Peschel und gab vor, den Ruin seines Hauses befürchten zu müssen, könne er den Mietvertrag nicht aufkündigen.533 Das Urteil des Obersten v. Höpken verteidigte die Weigerung des Feldwebels damit, dass die Quartierkammer im Zusammenhang mit der Kündigung kein neues Quartier zugewiesen hatte. Es war zwischen der Kommandantschaft und dem Magistrat die Verabredung getroffen worden, Soldaten so lange in ihren bisherigen Quartieren wohnen zu lassen, bis von der Quartierkammer ein neues angewiesen worden war. Dann, so v. Höpken, sei ein jeder Militärbedienstete verpflichtet, die Kündigung anzunehmen und das neue Quartier zu beziehen. Jedoch war auch diese Anordnung Auslegungssache. Im Streit zwischen dem Quartierwirt Kaufmann Reimer und dem Major v. Wakenitz ging es um die illegale Beschlagnahme eines Raumes innerhalb des Hauses des Quartierwirtes.534 Dieser begehrte bei der Quartierkammer, von seinem einquartierten Major befreit zu werden, worauf Major v. Wakenitz auf ein anderes Quartier billettiert wurde. Hiergegen wandte v. Wakenitz ein, das neue Billett nur dann annehmen zu wollen, wenn der Kommandant die Neubillettierung bei der Quartierkammer befehle. Als Offizier wollte er nicht von der Quartierkammer den Befehl entgegennehmen, ein anderes Quartier beziehen zu müssen. Es wurde dementsprechend verfahren. Major v. Wakenitz verblieb solange in seinem alten Quartier, bis der Regimentschef die Quartierkammer angewiesen hatte, dem Offizier ein neues Quartier zu geben.

4.4.4  Jurisdiktion bei Eheangelegenheiten Im Abschnitt über das Geistliche Konsistorium (Kapitel 2, Abschnitt 2.5.) wurde festgestellt, dass es in der älteren und neueren Forschung unterschiedliche Ansichten über die Zuständigkeit des Konsistoriums zu Greifswald in Eheangelegenheiten des Militärs gibt. Magnus Lagerström betonte, dass gemäß der sogenannten Topolnower Resolution vom 20. November 1703 Militärangehörige vor dem Geistlichen Konsistorium in Greifswald zu erscheinen hatten, wenn sie in Eheangelegenheiten vorgefordert worden waren.535 Karl XII. befahl darüber hinaus, dass die Kriegsgerichte die Urteile des Geistlichen Kon532 Resolution des Obersten v. Schwerin, 18. April 1748. Wetterwald hatte die Aushändigung seiner Sachen gefordert, allerdings vergeblich. Stattdessen erhielt vom Oberkommandanten den Befehl, nicht eher bei Garling auszuziehen, bis er seine Mietschulden gezahlt habe. StaS, Rep. 3, Nr. 6256. 533 LAG, Rep. 31, Nr. 110, fol. 54–59. 534 Protokolle des Regimentskriegsgerichts für das Jahr 1763. LAG, Rep. 31, Nr. 20. 535 Magnus Lagerström, Schwedisch-pommersche Staatsverfassung (Handschrift). LAG, Rep. 40, Nr. VI 58, S. 138. Vgl. das Reskript der Regierung vom 20. Mai 1706. Dähnert: III, S. 146.

Jurisdiktion

375

sistoriums exekutieren mussten. Bei der Urteilsfindung durch das Konsistorium hatte das Militär das Recht, einen bzw. zwei Garnisons- oder Militärprediger als Interessenvertreter beizuordnen, die jedoch auf das Urteil keinen Einfluss nehmen konnten. Dies war das äußerste Zugeständnis, das Karl XII. seinen Offizieren machen konnte, da diese zuvor ihren Soldaten schlichtweg verboten hatten, Vorladungen des Konsistoriums nachzukommen. Da die Topolnower Resolution während des Großen Nordischen Krieges ergangen war, liegt die Vermutung nahe, dass sich bei der Jurisdiktion in Eheangelegenheiten während des 18. Jahrhunderts womöglich Entscheidendes geändert hatte. So findet sich in den Akten des Geistlichen Konsistoriums ein Regierungsschreiben von 21. Februar 1798, wonach der König beabsichtigte, dem Konsistorium die Entscheidungsvollmacht in Ehestreitigkeiten von Militärangehörigen zu entziehen.536 Auf diesen tiefen Einschnitt in ihre Zuständigkeiten wandte das Konsistorium ein, dass das Militär bis jetzt in „Ehe- und ehelichen Sachen seinen Gerichtsstand vor dem Königlich Geistlichen Consistorium gehabt“ habe.537 Bei Eheangelegenheiten fiele selbst nach Kapitel XV des schwedischen Kirchenrechts „die Gerichtsbarkeit der weltlichen Gerichte und also auch der militärischen Gerichte“ weg, da „die Sache lediglich an die Consistorien gehört“. Das Schreiben resümierte, wenn der Befehl umgesetzt werde, führe dies zu einer verschiedenen Jurisdiktion in Schweden und in Schwedisch-Pommern. Im eigenen Interesse fügte das Konsistorium hinzu, dass in ganz Schwedisch-Pommern mit „Bedenklichkeiten“ gerechnet werden müsse, „zumahl das Interesse der Compagniechefs bei Angelegenheiten dieser Art unverkennbar ist“. Anhand dieser Aussagen kann davon ausgegangen werden, dass die Topolnower Resolution zumindest bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts Gültigkeit besaß. Dennoch stieß die Rechtssprechung des Geistlichen Konsistoriums in Greifswald wiederholt mit dem „Interesse der Compagniechefs“ zusammen. Worum handelte es sich dabei? Die Klärung dieser Fragen erfordert eine Analyse der Rechtswirklichkeit anhand von tatsächlich vorgekommenen Fällen. Die Hauptzuständigkeit des Geistlichen Konsistoriums betraf vor allem die juristisch gerechtfertigte Zwangsheirat bei Schwängerungen durch Militärpersonen, die Auflösung von Soldatenehen und die Bestrafung von unehelichem Geschlechtsverkehr. Als Beispiel kann die Verurteilung des Musketiers Gabriel Eckerholm angeführt werden, der die Maria Elisabeth Behendig geschwängert hatte. Eckerholm hatte die Prozesskosten zu erstatten und die Frau zu ehelichen.538 Dass aber eine Zwangsehe nur selten Bestand hat, zeigte der weitere Verlauf. Fast ein Jahr später, am 29. Dezember 1753, wandte sich die nunmehrige Maria Elisabeth Eckerholm an den Oberstleutnant Hamilton mit der Bitte, ihrem Ehemann doch endlich zu befehlen, bei ihr zu wohnen und für ihren Unterhalt zu sorgen.539 536 537 538 539

LAG, Rep. 35, Nr. 54. Schreiben an die Regierung vom 10. März 1798, Punkt 4. LAG, Rep. 35, Nr. 54, fol. 12–13. Urteil vom 17. Januar 1753. LAG, Rep. 31, Nr. 182, fol. 52–53. LAG, Rep. 31, Nr. 182, fol. 54.

376

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Urteile, die Zwangsverheiratungen zur Folge hatten, waren der Disziplin der betroffenen Männer abträglich. Maria Elisabeth Eckerholm bemerkte in dem genannten Schreiben, ihr Ehemann habe „verlauten lassen, daß er davonlauffen wolte“. Als der Beklagte im Sommer 1754 nach Schweden verlegt werden sollte, erwirkte sie über das Konsistorium eine besondere Anordnung für den Oberstleutnant Hamilton. Dieser sollte nicht nur die Überführung Eckerholms aussetzen, sondern ihm auch durch rechtliche Zwangsmittel das Zusammenleben mit seiner Ehefrau befehlen.540 Dieser Fall beweist, wie weit das Konsistorium in die militärischen Abläufe eingreifen konnte. Demzufolge unternahmen Offiziere mehrmals Vorstöße, die Kompetenzen des Konsistoriums zu beschneiden und Eheangelegenheiten der militärischen Jurisdiktion zu unterwerfen. Dass Rechtssprüche des Konsistoriums, die sowohl die Ökonomie wie auch den Dienstablauf einer Kompanie betrafen, von den Kompaniechefs als der Disziplin abträglich angesehen wurden, zeigt sich anhand der Klagen, die deswegen nach Schweden gesandt wurden.541 Ein Angelpunkt der Argumentation des Militärs gegen die Zuständigkeit des Geistlichen Konsistoriums war die Frage, ob es diesem erlaubt sein sollte, Militärangehörige direkt vorladen zu können. Das Konsistorium berief sich dagegen auf die Topolnower Resolution Karls XII. vom 20. November 1703, dass Militärbediente „keinesweges sich weigern und entziehen mögen, vor Consistorii zu erscheinen“ und dass die Kriegsgerichte die vom Konsistorium ausgesprochenen Urteile zu exekutieren hatten. Den Offizieren war darüber hinaus eingeschärft worden, dass sie „sich unterstehen, ihre Untergebene verbiethen oder zu verweigern, beym Consistorio auf Begehren Zeugnis abzulegen“.542 Mit der Resolution vom 8. April 1754 wurde die Topolnower Resolution zuungunsten des Militärs bestätigt und erweitert.543 Bei der Vorladung eines Soldaten vor das Konsis540 Konsistorium an Oberstleutnant Hamilton, 15. Juni 1754. LAG, Rep. 31, Nr. 182, fol. 59. Eckerholm wurde aber verlegt und war vom Kriegsgericht von der Ehe freigesprochen worden. Als sich das Konsistorium beschwerte, gab Oberauditeur v. Heß an, das Kriegsgerichtsurteil sei ein Versehen gewesen. Undatiertes Schreiben des Konsistoriums an den Generalgouverneur. LAG, Rep. 31, Nr. 409, fol. 4–6. 541 Memorandum des Oberstleutnants Hamilton an den König vom 27. Dezember 1752. Hamilton war Kommandeur des Regiments von Oberst Baron Posse. In der hier eingeklagten Angelegenheit beschwerte er sich darüber, dass ein junger Soldat durch ein Urteil des Konsistoriums zur Heirat verpflichtet worden war, obwohl die Klägerin seiner Meinung nach das gegebene Eheversprechen nicht hatte beweisen können. LAG, Rep. 31, Nr. 182, fol. 62. Das Konsistorium hatte dagegen festgestellt, „daß Beklagter, da er nicht ableugnen können, der Klein vor der Zeit, binnen welcher die rechtmäßiger partus gezeuget werden kann, fleischlich beywohnet zu haben“, die Frau ehelichen müsse. Ebd., fol. 85. 542 Gemäß der Topolnower Resolution entschied das Wismarer Tribunal am 4. März 1749, dass der Vorladung durch das Konsistorium von militärischer Seite umgehend Folge geleistet werden musste. LAG, Rep. 31, Nr. 409, fol. 14. 543 LAG, Rep. 31, Nr. 409, fol. 2–3. Dähnert: III, S. 151. Durch die Resolution des Königs vom 8. März 1756 wurde festgelegt, dass auch die Regimentsprediger in Eheangelegenheiten an die Rechtssprüche des Konsistoriums in Greifswald gebunden waren. Den Regimentschefs wurde befohlen, die Urteile des Konsistoriums zu akzeptieren. Dähnert: III, S. 152.

Jurisdiktion

377

torium sollte zugleich eine Nachricht an den Kompaniechef ergehen, wodurch dieser verpflichtet war, dem betreffenden Soldaten unmittelbar einen Permissionsschein auszustellen. Das Recht, einen Offizier oder Auditeur als Hilfe beizuordnen, wurde erneuert. Eine andere Möglichkeit, durch die die Zuständigkeit des Konsistoriums beschnitten werden sollte, war die Frage über die Zusammensetzung desselben. Jedoch wies das Generalkriegsgericht am 10. Dezember 1739 die appellierenden Offiziere darauf hin, „da das Königlich Pommersche Consistorium nicht, wie im Reiche Schweden, eintzig aus geistlichen Persohnen bestehet, sondern von Professoribus juris mit besetzet und ein Judicium mixtum ist“, weshalb die „Sache, wie bisshero in beständiger praxi gewesen, vom Regimentskriegsgerichte dahin zu remittiren seye“.544 Nach diesem Bescheid war auch eine Anfechtung aus formalen Gründen ausgeschlossen, da ein „Judicium mixtum“ dem Wesen der Rechtsprechung im ehelichen Bereich am ehesten entsprach. Die Zuständigkeit eines weltlichen Gerichtes, wie es die Kriegsgerichte waren, über einen Bereich, der die heiligen Sakramente betraf, war zu diesem Zeitpunkt im Denken des Generalkriegsgerichts ausgeschlossen. Bedeutendster und aktivster Verfechter der militärischen Zuständigkeit in Eheangelegenheiten war der Oberstleutnant Hamilton. Aufgrund seiner Erfahrungen mit dem Geistlichen Konsistorium wandte er sich mit mehreren Schreiben an den König und beschwerte sich darüber, dass Urteile der Regimentskriegsgerichte durch Entscheide des Konsistoriums aufgehoben worden waren, wodurch das Militärpersonal in geistlichen und Matrimonialangelegenheiten nicht der Militärgerichtsbarkeit unterlag.545 Die königliche Resolution vom 29. Oktober 1753 betonte, dass gemäß den Auslassungen des Generalgouverneurs über die Landesverfassung die Zuständigkeit eindeutig bei dem Geistlichen Konsistorium Greifswald lag. Den Kriegsgerichten wurde befohlen, dem Konsistorium die alleinige Zuständigkeit bei Eheangelegenheiten nicht streitig zu machen.546 Aus einer Vielzahl an Resolutionen kurz vor dem Ausbruch des Siebenjährigen Krieges geht hervor, dass Hamilton beharrlich, jedoch erfolglos, versuchte, in fragwürdigen Eheangelegenheiten zugunsten des Militärs eine Kompetenzerweiterung der Kriegsgerichtsbarkeit zu erwirken. Da die Rechtslage eindeutig die Zuständigkeit der Kriegsgerichte beschränkte, war das Militär stets bestrebt, Rechtsgänge vor dem Konsistorium zu umgehen. Dies war solange möglich, wie sich die Strafbestände nur auf die Garnisonsangehörigen beiderlei Geschlechts erstreckten, das zivile Umfeld davon nicht betroffen war und beiden Parteien kraft der juristischen Hoheit des Militärs verboten wurde, sich an das Konsistorium zu wenden. In Fällen, bei denen eine Partei einer anderen Jurisdiktion angehörte, wurde der Versuch unternommen, den Streit nach Möglichkeit außergerichtlich beizulegen. Dies zeigt sich anhand der Strafsache des Feldwebels Lehmann, der während seines Dienstes 544 LAG, Rep. 31, Nr. 409, fol. 7–8. 545 Memorandum Hamiltons vom 12./23. September 1752. LAG, Rep. 31, Nr. 182, fol. 61. 546 Resolution vom 29.  Oktober 1753. Ebd; Dähnert: III, S. 150. Generalgouverneur Graf Löwen ließ am 5. Dezember 1753 den Bescheid publizieren, die Zuständigkeit des Konsistoriums sei „in den hiesigen Landesverfaßungen und königlichen Resolutionen völlig gegründet“. LAG, Rep. 31, Nr. 182, fol. 60.

378

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

an einem Postierungsort die Anna Dorothea Schulz geschwängert hatte. Feldwebel Lehmann wurde verurteilt, die Vaterschaft anzuerkennen und zu versprechen, anhand des folgenden Reverses für den Unterhalt des Kindes zu sorgen, solange die Mutter nicht klagend auftrat:547 „Ich Eides unterschriebener versichere hiemit, daß ich an Anna Dorothea Schultzen, welche schwanger gehet, sobald das Kindt gebohren worden, zu des Kindes Unterhalt alle Monath 32 ßl. zu bezahlen und solches continuire in sechs Jahren, mit dem bedinge, wann das Kindt binnen der Zeit mit Tode abgehen würde oder ich auch deßwegen vor Kriegesgericht gestellet werde, so gestehe sie nichts, sonsten habe ich dieses zu mehrer Sicherheit eigenhändig mich verschrieben. So geschehen Stralsund d. 18 Aprill 1730.“ Bei Ehescheidungen verliefen die Zuständigkeiten auf die Weise, dass die klagende Seite bei dem Regiments- und Kompaniechef mit den Gründen vorstellig wurde und um die Lösung der Ehe durch das Kriegsgericht sowie die Weiterleitung an das Konsistorium anhielt.548 Angemerkt werden muss, dass Stralsund über ein eigenes geistliches Konsistorium verfügte.549 Neben dem Superintendenten als Vorsitzenden und dem Syndikus der Stadt als Direktor bestand es aus zwei gelehrten Ratsherren und den Pastoren der beiden Hauptkirchen.550 Dem städtischen Konsistorium kam die rechtliche Entscheidung bei Streitsachen der Stadtuntertanen zu, die auf irgendeine Weise Verlöbnis- und Eheangelegenheiten betrafen.551 Es ist jedoch naheliegend, dass auch das Militär bei Fällen, in denen Stadtuntertanen verwickelt waren, eine Klärung möglichst unter Ausschluss des städtischen Konsistoriums suchte. Im Zusammenhang des Staatsstreichs von 1806 setzte Gustav IV. Adolf den Kompetenzen der zivilen geistlichen Konsistorien ein Ende. Nach der Bekanntmachung vom 12. Juli 1806 sollte das Geistliche Konsistorium in Greifswald zwar in seiner bisherigen Form bestehen bleiben, die Gerichtsbarkeit in Ehe- und Familienangelegenheiten wurde jedoch der jeweiligen weltlichen Jurisdiktion zugewiesen.552

547 LAG, Rep. 31, Nr. 288/2, fol. 82–85. 548 Schreiben des Corporals Riemer vom 14.  September 1762. Riemer war mit der Helena Catharina Wongberg verheiratet, hatte sie bei der Rückkehr des II. Bataillons des Leibregiments der Königin nach Schwedisch-Pommern in Schweden zurückgelassen und nun vernommen, dass sie von einem Bootsmann ein Kind geboren hatte. LAG, Rep. 31, Nr. 19/1, fol. 10. 549 Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 447. Grundlage hierfür war die iura ecclesiastica et consistorialia. Fabricius: Verfassung, S. 38. 550 Fabricius: Verfassung, S. 71. 551 Streitigkeiten, die Lehre und Zeremoniell betrafen sowie Disziplinarangelegenheiten der Geistlichen, Lehrer und Kirchendiener unterlagen ebenso dem städtischen Konsistorium. Stuprations- und Alimente-Prozesse wurden dagegen vor dem Niedergericht entschieden. Fabricius: Verfassung, 1831, S. 72. Konsistorialsachen wurden unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Ebd., S. 74, 81. Dort sind auch Ausführungen über Klageerhebung und Prozessverlauf zu finden. 552 LAG, Rep. 10, Nr. 2702, fol. 2–5.



Fortifikation und Stadt

379

4.5  Fortifikation und Stadt 4.5.1  Festungsbau und Eigentumsabgrenzung Zum Unterhalt der Festung Stralsund hatten die Landstände jährlich eine gleichbleibende Kontribution in Höhe von 5.000 Rtlr. aufzubringen.553 Kleine Festungsbauprojekte, die Arbeit der Garnisonsregimenter oder notwendige Reparaturen konnten auf diese Weise finanziert werden. Für größere Bauten bedurfte es jedoch der Genehmigung durch Krone und Kriegskollegium, damit entsprechende Gelder aus Schweden bereitgestellt wurden. Da der Ausbau der Festungsanlagen auf den Grundstücken der Bürger erfolgte, musste das benötigte Land von den Eigentümern erworben werden. Als 1755 ein doppeltes Glacis vor dem Frankentor angelegt werden sollte, forderte der Magistrat die Eigentümer der dortigen Gärten auf, ihre Preisvorstellungen zu nennen.554 Obwohl die Eigentümer vorgaben, durch den Verkauf ihrer Gärten einen schweren Verlust hinnehmen zu müssen, da sie aus der Bewirtschaftung ihres Landes ihren Lebensunterhalt bestritten, mussten sie dennoch auf Drängen des Magistrats ihre Grundstücke an die Krone verkaufen.555 Die Kaufsumme floss zunächst aus der pommerschen Kammer an den Magistrat. Nach Eingang des Geldes wurden die ehemaligen Eigentümer vom Rat aufgefordert, die Bezahlung in Empfang zu nehmen.556 Sollten Gebäude für die Garnison innerhalb der Stadt errichtet werden, bedurfte es der Zustimmung des Magistrats. Beispielsweise erhielt die königliche Artillerie 1736 die Erlaubnis, ein Materialhaus errichten zu dürfen. Die Errichtung des Gebäudes führte zu erheblichen Spannungen zwischen mehreren städtischen Handwerksämtern und dem Militär. An diesem Fall kann exemplarisch dargestellt werden, zu welchen Überschneidungen von Interessen es bei Bauvorhaben auf städtischem Grund kommen konnte. Die städtischen Handwerker nahmen für sich das Vorrecht in Anspruch, das projektierte Gebäude errichten zu dürfen.557 Sie bezogen sich ausdrücklich auf die königliche Resolution hinsichtlich der Wünsche der Stadt Stralsund vom 19. Dezember 1720. Der IX. Punkt wurde dahingehend ausgelegt, dass die Schmiede-, Tischler-, Drechslerarbeiten sowie die Stell- und Rademacherarbeiten für die Fortifikation und die Artillerie nur durch die bürgerlichen Handwerker ausgeführt werden und die Soldatenhandwerker den genannten Ämtern keinen Schaden in der Ausübung ihres Gewerbes zufügen sollten. 553 Siehe die jährlichen Etat-Berechnungen, hier beispielsweise für 1756 in LAG, Rep. 10 a, Nr. 9. 554 Schreiben des Oberstleutnants der Fortifikation v. Blessingh vom 17. Juli 1755. StaS, Rep. 33, Nr. 564. 555 Bericht vom 5. September 1755. StaS, Rep. 33, Nr. 564. 556 Die Geldübergabe an den Magistrat erfolgte am 1. August, die Auszahlung am 5. August 1757. StaS, Rep. 33, Nr. 564. 557 Die Bitte der Ausführung von Arbeiten für das Militär durch städtische Ämter wurde bereits in der Vorstellung an den König vom 19./30. August 1720 vorgetragen. Extrakt in StaS, Rep. 33, Nr. 702.

380

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Tatsächlich war aber der königlichen Resolution zu entnehmen, dass die Arbeiten für die Garnison durch Soldatenhandwerker verrichtet werden müssten. Städtische Handwerker durften nur bei „überhäufter Arbeit zu Hülfe“ genommen werden.558 Der Major Schmidt als Chef der Artillerie musste auf die erfolgte Klage des Magistrats dem Oberkommandanten v. Zülich am 13. April 1737 erläutern, warum er die Arbeit seinen Artilleristen übertragen hatte.559 Schmidt meinte, dass den Zimmerleuten die Errichtung des Gebäudes nichts anginge. Er lasse die Arbeiten weder von „Constaplern“ oder anderen „untüchtigen Leuten“ verrichten, sondern von ausgebildeten Handwerkern unter den Soldaten, worunter sich u. a. zwei ehemalige Zimmermannsmeister, zwei Rademacher, zwei Lafettenmacher und ein Drechsler befänden. Er könne den städtischen Zimmerleuten keine anderen Arbeiten oder kleinere Handreichungen anbieten. Abschließend betonte Schmidt gegenüber dem Oberkommandanten, dass die Krone durch seine Vorgehensweise viel Geld spare, weil die Zimmerleute sehr teuer bezahlt werden müssten. Der Magistrat wandte sich klagend an die Regierung und unterstrich, dass die Bürgerschaft „höchst unglücklich“ sei, weil von der Fortifikation und der Artillerie den städtischen „Handwerckern alles weggenommen […] wird, was sich nur angiebet“. 560 Die Regierung hielt die Klage des Magistrats für „nicht genügend gegründet“. Daher appellierte der Magistrat an das Wismarer Tribunal, erhielt jedoch zur Antwort, dass dem Gesuch nicht stattgegeben werde.561 So musste die Stadt zusehen, wie ihr das vermeintlich zustehende Recht abgesprochen wurde. Der Rat zog die Konsequenz, die Sache „bis zu einer anderen bequemen Gelegenheit“ auszusetzen. Diese kam bereits wenige Wochen später, als Major Schmidt mit Erlaubnis des Kriegskollegiums eine hölzerne Überdachung („Schauer“) über die der Krone gehörenden Löschmaterialien an der Stadtmauer errichten ließ. Der städtische Bericht entbehrt nicht einer gewissen Ironie, indem dort zu lesen ist, man habe „heute dato der Herr Major Schmidten [...] einen gar schönen Gruß von Herren Camerariis angebracht“ und ihn aufgefordert, die Arbeiten einzustellen, da die „Gassen der Stadt zu gehoreten und hoffeten Sie also, daß keine Neuerungen daselbst ohne ihren Vorbewust würden vorgenommen werden“.562 Erneut erging eine Eingabe an die Regierung, da Major Schmidt die Arbeiten nicht einstellen wollte. Die Regierung lehnte die Klage ab, weil sie die Gründe als nicht stichhaltig ansah. Anhand der aufgezeigten beiden Beispiele wird deutlich, wie aus unbedeutenden Vorkommnissen Zwistigkeiten entstehen konnten, bei denen es weniger um die Sache selbst, sondern vielmehr um die Behauptung eigener Rechte ging. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Hoheit über städtisches bzw. königliches Eigentum und den sich daraus ergebenden Nutzungsrechten. Die beiden Beispiele weisen auf ein generelles Problem hin, das sich aus der Unterbringung von Militär in Städten ergab, der unklaren Abgrenzung des Eigentums sowie 558 559 560 561 562

Der Stadt Stralsund fürnehmste Landes-Herrliche Privilegien, 1766, S. 206–207. StaS, Rep. 33, Nr. 702. Schreiben an die Regierung vom 22. Mai 1737. StaS, Rep. 33, Nr. 702. Klageschrift vom 9. August 1737. StaS, Rep. 33, Nr. 702. Bericht vom 16. Januar 1738. StaS, Rep. 33, Nr. 702.



Fortifikation und Stadt

381

der Nutzungsrechte zwischen Krone und Stadt bzw. dem einzelnen Bürger. Es kam vonseiten der Stadt im Jahr 1783 zur Bildung einer Kommission, die die Eigentumsgrenzen zwischen Stadt und Fortifikation bestimmen sollte. Die verordneten Kommissionsmitglieder konnten jedoch nichts anderes erreichen, als eine Liste über diejenigen Plätze anzufertigen, die von der Fortifikation genutzt, aber „für ein der Stadt zugehöriges Eigenthum gehalten“ wurden.563 Beklagt wurde die Lagerung von Bomben und Baumaterial auf Stadteigentum, die Beschädigung von städtischem Eigentum durch die Postjacht, Gefahrenquellen für Häuser der Stadt durch Wälle und Gräben sowie die Verhinderung der Passage durch einige Gassen wegen zu breit gestapelter Kriegsmaterialien. Neben der Klage über die Nutzung von Land, das als Stadteigentum betrachtet wurde, wurde der Versuch unternommen, Beweise aufzuspüren, dass der Wallgang Eigentum der Stadt sei. Insgesamt 14 der 23 erhobenen Eigentumsvorbehalte wurden am 18. April 1785 der Regierung vorgestellt. Daraufhin erhielt der Magistrat am 15. Juli 1785 die Erklärung des Chefs der Fortifikation Carl Christian Hårlemann. Dieser bezeichnete die vorgebrachten Gründe als „wacklig“ (swanckande) sowie „ungegründet“ (ogrundade), „welche so oft und so unnötig mir zur Erklärung übergeben worden sind“ (som så ofta och så onödigt wis blifwit mig ofwerlämnade till Förkläring). Er verteidigte die Arbeit der Fortifikation als notwendig zum Wohl der Allgemeinheit. Auf jede einzelne Klage ging er gesondert ein, berief sich bereits am Beginn seines Schreibens auf die 1648 erfolgte Deklaration des Bereiches zwischen Stadtmauer und Festungswällen als Eigentum der Krone. Eine gegenseitige Festlegung der Eigentumsgrenzen unterblieb. Insbesondere zeigte sich dieser Umstand in Fällen, bei denen die Festungswerke zum Nachteil von Stralsunder Bürgern ausgebaut wurden. Der Bleicher Elvitz trat am 26. August 1803 an den Magistrat klagend heran, dass die Fortifikationsarbeiten immer dichter an sein Grundstück heranrückten und bat seine Obrigkeit um Schutz, sollten die Arbeiten auf sein Eigentum übergreifen.564 Infolge einer Untersuchung des Falles, die durch Stadtbedienstete und Offiziere durchgeführt worden war, stellte sich heraus, dass Stadt und Fortifikation abweichendes Kartenmaterial benutzten, woraus die tatsächlichen Grenzen zwischen Stadt- und Kroneigentum nicht ersichtlich waren. Das Militär beanspruchte dabei, im Besitz der richtigen Angaben zu sein und forderte, die Arbeiten ungestört fortsetzen zu können. Die Stadt beauftragte den Landvermesser Quistorp, die tatsächlichen Grenzen auszumessen. Dessen Auswertung ergab, dass Elvitz einen Teil seines Grundstückes zu Unrecht nutzte und an die Fortifikation abtreten musste. Für den Handel der Stadt besonders nachteilig waren die Anlage von Palisaden und Toren an den kleineren Zugängen zur Stadt sowie der Streit um das Befahren der Wallwege mit Handelswagen. Infolge der Verengung einiger Zugänge zur Stadt beklagten sich die Fuhrleute über die Unpassierbarkeit der Palisadentore.565 Aufgrund dieser Klage wurde Oberst Hårlemann um Erklärung gebeten. Dieser gab der Regierung zu verstehen, 563 StaS, Rep. 33, Nr. 565. 564 StaS, Rep. 33, Nr. 564. 565 Schreiben des Obersten v. Pollett an den Magistrat vom 4. August 1780. Er bat, die Fuhrleute zur vorsichtigen Passage der Palisadentore aufzufordern. LAG, Rep. 10 a, Nr. 265, fol. 17.

382

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

dass er nach seinem Amtseid weder Stralsunder Zivilisten noch Zivilbehörden rechenschaftspflichtig sei.566 Er versicherte, dass er bei allen seinen Projektentwürfen die möglichen Auswirkungen auf den Handel und den Verkehr mit einkalkuliert habe. Dort, wo eine Verengung nötig geworden war, sei es deswegen geschehen, weil die Wege für den Verkehr überflüssig seien. Ziel der Sperrungen war die Desertionsverhütung. Auf welche Weise der Verkehr durch solche Maßnahmen beschränkt worden war, ist im Nachhinein nicht nachvollziehbar. Jedoch musste es dem Magistrat unangenehm sein, wenn eine fremde Person oder Organisation sich das Recht anmaßte, entscheiden zu können, welche Wege für den Handel der Stadt nötig bzw. unnötig waren. Darüber hinaus geriet der Magistrat gegenüber den betroffenen Bürgern in Erklärungsnöte und musste entweder für sie Partei ergreifen oder ihnen den Sinn des Handelns der militärischen Führung verdeutlichen. Gegenüber dem Stadtkommandanten gab der Magistrat vor, die Neuerrichtung der Palisaden zu unterstützen, deutete aber unterschwellig an, dass die Pforten auch etwas breiter hätten geplant werden können.567 Auf diese unterschwellige Kritik entgegnete der Pollett, dass die Pforten breiter seien als alle landesüblichen Wagen und Kutschen. Nachdrücklich fügte Pollett hinzu, „ich muthmaßete, daß es die Fuhrleute nicht mögte angenehm seyn, wenn diese Thöre gäntzlich zugeschloßen werden, welches das kürtzte Mittel wäre, alle[n] Beschuldigungen [...] ein Ende zu machen“.568 Diese unverhohlene Drohung zeigte die wahren Machtverhältnisse und veranlasste den Rat, keine weiteren Schritte einzuleiten. Der Streit um die Zugehörigkeit der Wallwege stellte ein größeres Problem dar. Die Wege, die über den Wall führten, wurden häufig von städtischen Fuhrwerken benutzt. Hieraus folgte, dass die Beschädigungen durch das Ausfahren der Wege zulasten der Krone und der Fortifikation gingen. Kurzerhand wurde den Fuhrleuten verboten, die Wallgänge zu befahren. Andererseits versuchte die zuvor genannte städtische Kommission anhand von gefundenem Kopfsteinpflaster nachzuweisen, dass diese Wege bereits vor der Anlegung des Walles existiert hatten und daher zum Stadteigentum gerechnet werden müssten. Stralsund drohte eine weitere Einschränkung des Verkehrs auf den Zugängen zur Stadt, sodass noch vor der Eskalation der Meinungsverschiedenheiten ein Kompromiss geschlossen wurde, der den Wünschen des Militärs entgegenkam. Alle Bürger, die bestimmte Wallgänge ständig mit ihren Fuhrwerken benutzten, sollten fernerhin für die Reparatur der Wege aufkommen. Mit dem Kompromiss war beiden Kontrahenten geholfen, indem das kurzzeitig existierende Verbot, den Wallgang zu befahren, aufgehoben worden war und die Krone von den Reparaturkosten für die Wallgänge entbunden wurde. Die betreffenden Bürger hatten einen Revers schriftlich zu hinterlegen, wonach

566 Erklärung an die Regierung vom 7. Dezember 1785 auf die Klage des Magistrats über das Ausbleiben einer Information über Bauvorhaben der Garnison und die Behinderung des Handels und des Verkehrs. StaS, Rep. 33, Nr. 653. 567 Schreiben an Oberst v. Pollett vom 14. August 1780. StaS, Rep. 33, Nr. 653, fol. 18–21. 568 Schreiben Polletts an den Magistrat vom 13. Januar 1781. StaS, Rep. 33, Nr. 653, fol. 29.



Fortifikation und Stadt

383

sie bei Aufforderung durch das Militär bereit sein wollten, für die Ausbesserung der Wallwege aufzukommen.569 Im Revers klingt bereits an, dass sich die Bürger im gleichen Atemzug verpflichteten, ohne vorherige Zustimmung des Stadtkommandanten keine Veränderungen an der Stadtmauer vorzunehmen. Bald nachdem ein Kompromiss in der Frage der Benutzung der Wallwege gefunden worden war, beklagten sich nicht nur die Fortifikationsoffiziere, sondern auch die Chefs der Regimenter über die mutwillige Öffnung der Stadtmauer durch anwohnende Bürger, die nach eigenem Ermessen Fenster, Türen, Tore und Abwasserleitungen anlegen ließen.570 Anhand einer Zeichnung des Zimmermannsmeisters Johann Nicolaus Zobel vom Dezember 1780 wird deutlich, wie viele Durchbrüche in der Stadtmauer bereits auf einer Breite von etwa 40 m vorgenommen worden waren.571 Vor allem diejenigen Kaufleute, deren Speicher direkt an der Stadtmauer lagen, schufen sich auf diese Weise einen direkten Zugang zum Wallweg. Das Militär befürchtete, fremde Werber könnten wegen der vielen Öffnungen unbemerkt durch die Stadtmauer schlüpfen und Soldaten ungehindert desertieren. Fiel dem Militär eine neue Öffnung in der Stadtmauer auf, kam es zu einer Anzeige des Stadtkommandanten an den Magistrat, weil sich das Militär nicht direkt an die betreffenden Bürger wenden durfte. Beispielsweise wurde der Kaufmann Wegner vom Magistrat wegen der „heimlichen“ Veränderung an seiner Walltür nicht nur zu einer Geldstrafe verurteilt, sondern er hatte die Veränderungen rückgängig zu machen.572 Wollte ein Bürger die Stadtmauer an einer Stelle legal öffnen oder eine bestehende Öffnung behalten bzw. verändern, musste er beim Stadtkommandanten um Erlaubnis bitten und einen Revers aufsetzen, dass dem Militär aus der Veränderung kein Schaden erwachse.573 Ein Bericht an den Stadtkommandanten Oberst Peyron vom 12. Februar 1805 listete sämtliche Durchbrüche in der Stadtmauer auf und versuchte zu ermitteln, wann die Stellen geöffnet worden waren.574 Zum Nachteil des Militärs waren die meisten Öffnungen älteren Datums, weshalb eine Schließung nicht befohlen werden konnte. Häufig war in 569 Revers des J. W. Glaser vom 10. November 1786. StaS, Rep. 33, Nr. 653. Die Bürger kamen den Aufforderungen zur Ausbesserung nach, jedoch beschwerte sich das Militär, dass an Stellen Schutt zur Planierung ausgebracht werde, die es nicht bedürften. Siehe LAG, Rep. 10 a, Nr. 266, fol. 20–21. Aufforderung vom 29. Oktober 1803 siehe LAG, Rep. 10 a, Nr. 267, fol. 2. 570 Oberst v. Pollett an den Magistrat am 8. September 1786. LAG, Rep. 10 a, Nr. 266, fol. 14. Oberst Peyron an den Magistrat am 12. April 1805. LAG, Rep. 10 a, Nr. 267, fol. 7. 571 StaS, Eib 038. Es handelte sich um die Häuser des Dr. Weigels, des Witwen- und des Organistenhauses der Nicolai-Kirche mit insgesamt neuen fenstergroßen Durchbrüchen durch die Stadtmauer (darunter zwei Ausgänge zum Wall). 572 LAG, Rep. 10 a, Nr. 266, fol. 25–26. Als sich der ehemalige Generalgouverneur v. Platen bei dem Bürger Wegner 1803 zeitweise aufhielt, musste er um die Erlaubnis anhalten, Wegners Öffnung zum Wall vergrößern zu dürfen und stellte einen Revers aus, dass nach seinem Auszug alles in den vorherigen Stand zurückversetzt werden sollte. Ebd., fol. 28–32. 573 Siehe den Revers des Landkastenmandatarius Johann Fr. Paepke vom 16. März 1798. LAG, Rep. 10 a, Nr. 266, fol. 18. Vgl. den Revers für eine Abwasserleitung in LAG, Rep. 10 a, Nr. 268. 574 LAG, Rep. 10, Nr. 2630, fol. 143–155.

384

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

dem Bericht zu lesen: „Hat einen Garten mit einer kleinen Tür und 4 Fenster durch die Stadtmauer gegen den Wall in der linken Winkel der Courtine der Catharinenbastion. Der Eigentümer kann eine Erlaubnis für die Aufmachung der Tür und der Femster nicht vorweisen, da diese seit älterer Zeit existiert haben“ (Har en Trädgård med en liten dörr och 4 Fönster genom Stadsmuren åt Wallen i wänstra courtine Winckelen af Catharina Bastion. Ägaren kan ej upvisa någon tillåtelse till Dörrens eller Fönsternes uptagande, då dessa från äldre tider existerat). Andere Öffnungen waren mit Zustimmung erfolgt: „Hat eine Tür und ein Fenster in der Stadtmauer nach außen gegen den Wall, vorgenommen mit Erlaubnis Seiner Durchlaucht Fürst v. Hessenstein und der Stadtkammer vom 4.  Juni 1784“ (Har en Dörr och ett fönster i Stads-Muren ut åt Wallen, uptagen med Hans Durchlaucht Fürst v. Hessensteins och Stadskammarens tillåtelse af d. 4 Iunii 1784). Aus dem Versuch des Militärs, die Verfügungsgewalt der Bürger über den ihnen gehörigen Teil der Stadtmauer einzuschränken, wird erkennbar, dass bürgerliches Eigentum den Zweckmäßigkeiten militärischer Notwendigkeiten untergeordnet werden sollte. In Fällen, bei denen durch vorgeschobenes oder tatsächliches Verschulden von Bürgern Eigentum der Fortifikation beschädigt wurde, war der Magistrat in der Regel bereit, die Reparaturen aus eigenen Mitteln zu bestreiten. Die städtische Führung schreckte einerseits vor einem längeren Rechtsgang mit dem Militär zurück und war andererseits bestrebt, den Chef der Fortifikation „bei gutem Willen“ zu halten und den Generalgouverneur „mit der Sache“ nicht zu belästigen.575 Bei einem solchen Vorfall war ein Teil der Wallmauer, die das Gewicht des Walles zur Stadt hin zu tragen hatte, auf das Haus des Bürgers Kruse gefallen. Als Ursache wurde angegeben, dass die Reparatur der „Revertierungsmauer“ ausgeblieben war. Die Schäden an der betreffenden Stelle waren bereits im Jahre 1779 erkannt worden. Die Fortifikation hatte der Stadt die Reparatur mit der Begründung übertragen, dass sich die Mauer auf Stadteigentum befinde. Die Stadt andererseits weigerte sich, die Kosten für die Stabilisierung übernehmen zu müssen, da der Wall als ein schwedisches Befestigungswerk angesehen wurde.576 Das Militär behauptete nach dem Einsturz, dass der Schaden durch die Umbauten hervorgerufen worden sei, die der Bürger Kruse an seinem Haus vorgenommen hatte, das sich unmittelbar an die Revertierungsmauer anlehnte. Eine gemeinsame Untersuchung durch Deputierte von Stadt und Militär hatte nach Meinung des Magistrats ein anderes Ergebnis erbracht. Der Magistrat unternahm jedoch keine Schritte, diese Erkenntnis zu untermauern. Dagegen trat Kruse wiederholt an den Generalgouverneur mit der Forderung heran, die Reparaturkosten müssten von der Krone getragen werden. Da die Stadt durch Kruses Handeln in Erklärungsnöte kam, wurde ein Weg gefunden, den geschädigten Hausbesitzer zu beruhigen, ohne den Generalgouverneur zu erzürnen: Kruse erhielt für die Reparatur ein zinsloses Darlehen, das Recht auf freie Beschaffung von Baumaterial sowie die Zusage auf Befreiung von der Einquartierung. Diese Vergünstigungen wurden vonseiten der Stadt aus-

575 Bescheid des Rates auf den Bericht des Kammerherrn Schlonmann vom 23. Januar 1784. StaS, Rep. 33, Nr. 564. 576 Bericht des Magistrats an die Regierung vom 14. Februar 1783. StaS, Rep. 33, Nr. 564.



Fortifikation und Stadt

385

drücklich an die Forderung gebunden, dass Kruse künftig keine Klagen mehr an den Generalgouverneur richten solle.577

4.5.2  Stadteigentum und dessen Nutzung durch das Militär Im Alltagsleben war das Militär ständig präsent. Das militärische Zeremoniell verlangte, dass Dienstverrichtungen in aller Öffentlichkeit durchgeführt wurden. Beispielsweise erfolgte vor der Hauptwache auf dem Alten Markt die tägliche Wachparade, bei der die Wachmannschaften vergattert und Parole sowie Losung für den Tag herausgegeben wurden.578 Da diese Zeremonien auf städtischem Grund geschahen, war die Garnison auf das Wohlwollen des Magistrats angewiesen. Über die zeitweise Blockierung des Alten Marktes kam es bereits am 12. Dezember 1721 zu einer Klage der Kaufmannschaft.579 Durch die königliche Resolution vom 14. Februar 1724 war die Garnison angewiesen worden, die Wachparade in einer der Bastionen täglich um 8:00 Uhr vorzunehmen. Auf Intervention des Militärs wurde diese Regelung bereits durch die Resolutionen vom 23. Februar 1727 sowie vom 10. Juli 1727 dahingehend abgeändert, dass die Wachparade wieder auf dem Alten Markt stattfinden konnte. Der Oberkommandant sollte jedoch ein besonderes Augenmerk darauf haben, dass Handel und Verkehr der Einwohner nicht behindert würden. Trotz dieser Resolutionen einigten sich Magistrat und Oberkommandant im Jahre 1728 auf einen Kompromiss:580 Hintergrund war, dass die Wachparade nach der Resolution vom 10. Juli 1727 zwischen 11:00 und 12:00 Uhr geschehen sollte. Der Magistrat beklagte aber, dass gerade in diesem Zeitraum der Rat seine täglichen Besprechungen im Rathaus am Alten Markt hatte. Es wurde sich darauf geeinigt, die Wachparade weiterhin in einer der Bastionen vorzunehmen. Der Alte Markt durfte nur im Winter sowie bei Regen und Gewitter genutzt werden, wobei die Wachparade dann außerhalb der Zeit der Ratssitzungen um 8:30 Uhr durchgeführt wurde. Dieser Kompromiss fand durch die Notwendigkeiten des Siebenjährigen Krieges sein Ende, weil das Militär keine Rücksicht auf „wenige Unbequemlichkeiten, die etwa den Handel und Wandel oder auch die sinnliche Empfindungen einiger Einwohner afficiren könnten“, nehmen dürfe.581 Die Wachparade der Garnisonsregimenter erfolgte fortan bis zur Übergabe Stralsunds an die Franzosen 1807 auf dem Alten Markt.

577 Ratsbeschluss vom 23. Januar 1784. StaS, Rep. 33, Nr. 564. 578 Punkt 2 der königlichen Resolution an die Regierung vom 11. August 1725. StaS, Rep. 5, Nr. 482. Für die Kirchenparade, der Versammlung der Garnisonsangehörigen zum Kirchenbesuch, wurde die Regelung getroffen, dass sich die Kompanien nicht auf dem Alten Markt, sondern vor den Quartieren der Kompaniechefs versammeln und von dort zur Kirche marschierten sollten. 579 LAG, Rep. 31, Nr. 17, fol. 1. 580 Auditeur Schneider an den Magistrat am 26. November 1728. StaS, Rep. 33, Nr. 416. LAG, Rep. 31, Nr. 237, fol. 127. 581 General Axel v. Fersen an den Magistrat, Juni 1758. StaS, Rep. 33, Nr. 389.

386

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Für die monatlichen Musterungen der Kompanien wurde dem Leibregiment der Königin der Johanniskirchhof zur Verfügung gestellt.582 Die Absprachen liefen darauf hinaus, dass vonseiten des Militärs „Insolentien, [...] und Muthwillen sorgfältig verhütet“ werden sollten. Andererseits erhielt die Stadt die Zusage, dass aus der besonderen Nutzung des Kirchhofes keine „Gerechtigkeit“ (Rechtsanspruch) des Militärs auf die künftige Nutzung des Kirchhofes erwachsen könne. Die Dauer des Exerzierens bei der Musterung wurde an den Willen der Klosterdiener und des Küsters gebunden. Die Stadt beauftragte den Küster, über die Ordnung beim Exerzieren Obacht zu haben. Für die Öffnung des Kirchhofes erhielt der Küster monatlich 2 Scheffel Roggen vom Militär. Während der Aufstellung der beiden neuen Regimenter erbat der Oberst Baron Posse, ihm dasselbe Recht wie dem Leibregiment der Königin zu gewähren und ebenfalls den Johanniskirchhof für die Musterung und das Exerzieren nutzen zu dürfen.583 Der Pfarrer von St. Johannis verwehrte diese Bitte aufgrund mehrerer Einwände. Das Militär nehme sich mittlerweile das Recht, sämtliche Häuser am Morgen der Musterung zu blockieren, dass sogar die Gardinen zugehalten werden müssten. Die Kompanien nützten mehr Raum als nötig und ließen ihre Gewehre überall liegen. Die Soldaten stünden dicht gedrängt in Gassen und Torwegen, weshalb keine Transporte passieren könnten. Der Tabakrauch vieler Menschen ziehe in die Häuser und zur Rauchbelästigung komme noch die stete Geräuschbelästigung. Der Kirchhof werde von den Soldaten nicht nur bei der Musterung genutzt, sondern auch zum Waschen, Wäsche trocknen, Betten auslegen und Exerzieren. Verbote, die aufgrund von Eingaben bei den Chefs ergangen waren, fruchteten nur kurzzeitig und nach einiger Zeit sei wieder alles wie gehabt. Er verbat sich eine Konzession für ein weiteres Regiment und fügte hinzu, dass das Exerzieren grundsätzlich mit großen Aufläufen von Schaulustigen und „Gassenjungen“ verbunden sei, die den Soldaten beim Exerzieren zusahen. Der große Betrieb auf dem Kirchhof führe schließlich zu fallenden Leicheneinkünften, weil die Leute keine „Lust haben, [...] einen solchen Ort, der dabey sehr verunreiniget wird, zu ihrer Grabstätte zu gebrauchen“. Der Magistrat lehnte daher die Bitte des Obersten Baron Posse ab. Es wurde ihm aber versprochen, seinem Regiment einen anderen Platz zur Verfügung zu stellen.584 Die Zuweisung von Exerzierplätzen war gleichwohl ein großes Problem. Die eigentümliche Lage Stralsunds hatte zur Folge, dass Land in unmittelbarer Nähe der Stadt knapp war und sich zumeist im Besitz von Bürgern oder „Frommen Stiftungen“ (pia corpora) befand. Dennoch mussten dem Militär für die Exerzierzeit von April bis Juni umfangreiche Grundstücke zur Verfügung gestellt werden, weil die beiden Regimenter wie auch die Artillerie auf eigenen Exerzierplätzen beharrten. Nachdem das Regiment Dohna nach Stralsund verlegt worden war, forderte Oberst Baron Dohna den Rat auf, ihm an derselben Stelle, wo das Leibregiment der Königin auf dem Knieperdamm exer582 Schreiben des Magistrats von Stralsund an die Provisoren und Administratoren des Klosters St. Johannis vom 1. Mai 1722. StaS, Rep. 33, Nr. 496. Der Entscheid der Stadt, dem Militär den Johanniskirchhof einzuräumen, stammte aus dem Jahr 1703. 583 Schreiben des Obersten Baron Posse an den Magistrat vom 13. Juli 1749. StaS, Rep. 33, Nr. 496. 584 Schreiben des Magistrats vom 9. Juli 1749. StaS, Rep. 33, Nr. 496.



Fortifikation und Stadt

387

zierte, einen weiteren Platz anzuweisen.585 Weil das Leibregiment der Königin seinen Exerzierplatz eigenmächtig auf der Stadtweide in Besitz genommen hatte, wollte der Magistrat dort nicht noch ein weiteres Regiment dulden und weigerte sich. Kurzerhand nahm Oberst Baron Dohna einen Platz vor dem Tribseer Tor in Besitz, ließ Soden stechen und umgab ihn mit einem Graben, der vermutlich zur Entwässerung des Terrains diente. Durch die ständigen Klagen der Stadt geriet die Regierung 1731 in Zugzwang, das Problem der Beschlagnahme von Plätzen durch die Garnison zu lösen. Es wurde ein Vergleich angestrebt.586 Der Generalleutnant v. Trautvetter blieb lange Zeit eine Antwort auf die Klagen der Stadt schuldig, bis er im Frühjahr 1732, als bei Beginn der Exerzierzeit erneut mit einer Klagewelle zu rechnen war, seine Erklärung abgab.587 Er betonte die Notwendigkeit von Exerzierplätzen bei allen Garnisonen. Wenn es dem Magistrat nicht möglich sei, einen „füglichen Platz“ zu finden, sei es „gleichviel“, wo die Regimenter exerzierten, denn die Plätze würden nicht aus „Privatinteresse“, sondern für „Maytt. Dienst“ planiert und genutzt. Infolge dieser Entgegnung musste sich der Rat der eigenmächtigen Beschlagnahme von Stadteigentum durch die Garnison zum Zwecke des Exerzierens beugen. Die Regimenter nutzten diejenigen Plätze, die ihnen am geeignetsten erschienen. Eine große Klagewelle kam auf das Militär zu, als die Artilleriekompanien auf der Frankenseite der Festung im Frühjahr umfangreiche Schießübungen abhielten. Man fürchtete, dass durch unachtsame Schüsse und ricochettierende Kugeln Feldarbeiter und Passanten getötet oder verletzt würden und die Feldarbeit zum Erliegen kommen könnte.588 Oberst v. Cardell als Chef der reitenden Artillerie versicherte, eine halbe Stunde vor Beginn der Übungen das Gelände durch reitende Jäger sperren zu lassen. Dieses Versprechen genügte dem Magistrat bei Weitem nicht. Sechs Anwohner des Frankendamms führten Beschwerde, dass von der Artillerie in Richtung ihrer bestellten Felder geschossen werde. Durch jedes einschlagende Geschoss würden die Feldfrüchte auf ihren Äckern auf 2 x 1 Fuß Breite vernichtet. Auf einem einzigen Feld seien 18 Kugeln aufgefunden worden. Darüber hinaus hatte die zur Auffindung der Geschosse kommandierte Mannschaft durch das Niedertreten der Saat weiteren Schaden angerichtet. Die Bauern betonten, dass die Feldarbeit behindert werde und sich die Anwohner und Feldarbeiter bedroht fühlten. Sie forderten eine Besichtigung und Schadenersatz.589 Erste Untersuchungen ergaben, dass der Schaden zu gering war, um eine schriftliche Eingabe an den Generalgouverneur zu richten. Im darauffolgenden Jahr führten die Klagen der Anwohner zu einer erneuten Besichtigung der Auswirkungen von Fehlschüssen, nun jedoch im Beisein des Generalgouverneurs, des Stadtkommandanten Peyron und des 585 Gesprächsnotiz vom 14. April 1731. StaS, Rep. 33, Nr. 683. 586 Bescheid der Regierung vom 12. Juni 1731 auf die Klage der Stadt vom 4. Juni 1731. StaS, Rep. 33, Nr. 683. – Vgl. StaS, Rep. 33, Nr. 591. 587 Erklärung v. Trautvetters an die Regierung vom 24. März 1732. StaS, Rep. 33, Nr. 683; LAG, Rep. 31, Nr. 62/1, fol. 87–93. 588 Bericht des Pfandvoigtes Drews, 11. Juni 1802. StaS, Rep. 33, Nr. 683. Ricochett-Schuss bedeutet, dass die Vollkugel nicht liegen blieb, sondern mehrmals vom Boden abprallte. 589 Schreiben der Bürger Steckmek, Froling, Togler, Lübke, Schmidt, Bartels und Witwe Schultz vom 26. Juni 1802. StaS, Rep. 33, Nr. 683.

388

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Obersten v. Cardell.590 Dabei berichtete der Vertreter des Rates, Christian Jacob Hagemann, dass sich v. Cardell und der Generalgouverneur über die Reichweite der Geschosse gewundert hätten. Oberst v. Cardell erhielt darauf die Anweisung, größere Behutsamkeit beim Schießen der Artillerie walten zu lassen, mehr Wachen auszustellen und mit den 18-pfündigen Geschützen nicht mehr üben zu lassen. Den Anwohnern wurde Ersatz versprochen, sollte künftig beträchtlicher Schaden durch das Schießen angerichtet werden. In den folgenden Jahren blieben weitere Klagen der Anwohner nicht aus. Um Schadensersatzforderungen zuvorzukommen, gab das Militär an, dass das Schießen der Artillerie regelmäßig viele Zuschauer angezogen habe, wodurch den Feldern der Anwohner größerer Schaden zugefügt worden sei als durch die Kugeln selber.591 Da viele Soldaten im Dienst alt wurden und einige starben oder verunglückten, bedurfte es einer Regelung, wie die Toten der Garnison christlich bestattet werden konnten. Als Begräbnisstätte war der Kirchhof vor dem Kniepertor vorgesehen. Sollte eine zur Garnison gehörige Person begraben werden, bedurfte es eines Beerdigungsscheins, der vom Administrator des Klosters „St. Jürgen am Strande“ ausgestellt wurde. Zwischen diesem und dem Leibregiment der Königin war im Jahre 1728 verabredet worden, dass für eine große Leiche 8 ßl. und für eine kleine Leiche 4 ßl. zu erlegen waren, um einen Begräbnisschein zu erhalten.592 Der „Kuhlengräber“ wies daraufhin einen Begräbnisplatz für den Verstorbenen an. Den Angehörigen und Freunden war es dabei überlassen, selbst das Grab auszuheben oder dem Kuhlengräber gegen ein Entgelt diese Arbeit zu übertragen. Nach der Verlegung des Regiments Dohna 1730 kam es zu einem Disput zwischen dem Regimentschef und der Stadt, weil Ersterer nicht willens war, die getroffene Abrede für sein Regiment gelten zu lassen. Oberst v. Dohna gab in seinem Schreiben vom 4./15. November 1730 an, dass im ganzen übrigen Reich Schweden bei der Beerdigung „nicht ein Schilling für einen Militairbedienten [...] gefordert“ werde und dass er keine „eigenwillige unbillige Abgifften“ bezahlen wolle, die von einem fremden Richter festgelegt worden seien, der vom „schwedischen Militairstaat übel oder gar nicht informirt“ sei. Darüber hinaus unterlegte er seine Forderung mit einem Schreiben der Regierung vom 16. Februar 1728. Das Schreiben stammte aus der Zeit vor dem Vergleich zwischen Stadt und Leibregiment und ordnete die Einstellung der Abforderung von Beerdigungsgebühren an.593 In gleicher Absicht hatte Oberst Dohna bereits an den König geschrieben und um eine Resolution gebeten. Mittlerweile war es häufiger vorgekommen, dass sich Militärangehörige gewaltsam Zugang zu den Friedhöfen verschafft hatten, um ihre verstorbenen Kameraden und Angehörigen begraben zu können. Sie taten dies mit Genehmigung ihrer Offiziere und

590 Bericht des Ratsverwandten Hagemann vom 4. Juli 1803. StaS, Rep. 33, Nr. 683. 591 Bericht des Ratsverwandten Hagemann vom 10. April 1805 über ein Gespräch mit Oberst Baron Sparre, dass der Generalleutnant v. Armfelt der Stadt empfehle, ein Publikandum gegen die Sorglosigkeit der Zuschauer herauszugeben. StaS, Rep. 33, Nr. 683. 592 Zum Sachverhalt siehe LAG, Rep. 10, Nr. 1087. 593 LAG, Rep. 10, Nr. 1087, fol. 25–26.



Fortifikation und Stadt

389

brauchten keine Sanktionen durch das Kriegsgericht zu befürchten.594 Die zahlreichen Übergriffe auf stadteigenen Boden führten zu erheblichen Kontroversen zwischen Militär und Magistrat. Die Regierung vertrat in dieser Streitigkeit die Sache Stralsunds und betonte in einem Schreiben vom 30. Oktober 1730, „daß die hiesige Stadt in einer unstreitigen Befugniß sich befindet, wegen der auff ihren Kirchhöffen einzusenckenden Leichen von hiesiger Guarnison die praetendirte Gebühr zu genießen“.595 Dadurch hatte die Regierung zuungunsten des Obersten v. Dohna ihr Schreiben vom 16. Februar 1728 offiziell widerrufen. Es sollte jedoch eine königliche Resolution abgewartet werden. Bis dahin einigten sich Magistrat und Oberst v. Dohna darauf, dass die Verstorbenen des Regiments auf dem Kirchhof begraben werden durften. Die Bestattungen wurden in ein Verzeichnis aufgenommen, um gegebenenfalls nach dem Eingang einer den Wünschen der Stadt entsprechenden königlichen Resolution eine nachträgliche Bezahlung fordern zu können.596 Die am 19. Juni 1732 ausgefertigte königliche Resolution schlug vor, die Verstorbenen der Garnison auf den Fortifikationsplätzen der Festung zu bestatten.597 Gegen diesen Kompromissvorschlag protestierte der Chef der Fortifikation, Oberst Cornelius Loos. Er betonte, dass es „unverantwortlich“ sei, „einen Kirchhofe zwischen denen Wercken anzulegen, darumb, weil die Todten in Belagerungszeiten daselbsten keine Ruhe haben würden“. Im Belagerungsfall müssten dort Gräben ausgehoben werden, die gegen Bomben Schutz böten.598 Infolge dieser Eingabe des Chefs der Fortifikation wurde um eine erneute Resolution gebeten.599 Diese erfolgte am 25. September 1732 und befahl dem Oberst v. Dohna, die Leichengebühren ohne Widerspruch auf die Weise zu erlegen, wie es bisher vom Leibregiment der Königin geschehen war.600 Gegen diese Entscheidung erfolgte kein Einspruch. In der Zeit zwischen dem 26. Oktober 1730 bis zum 10. September 1732 waren vom Regiment Dohna 27 Soldaten, fünf Soldatenfrauen und 86 Kinder verstorben und begraben worden. Oberst v. Dohna hatte hierfür 12 Rtlr. 24 ßl. nachzuzahlen. Fortan galt die mit dem Leibregiment der Königin getroffene Vereinbarung für alle auf dem schwedischpommerschen Etat geführten Regimenter. Eine wichtige Forderung des Militärs zielte darauf ab, dass ihnen jeden Sonntag für eine bestimmte Zeit die Nutzung der Stadtkirchen für die Gottesdienste zugestanden 594 Beispielsweise hatte der Fähnrich Printz gedroht, wenn er keine Beerdigungsscheine bekomme, wolle „Er par Force die Beerdigung vornehmen“. Schreiben der Provisores des Klosters „St. Jürgen am Strande“ an den Magistrat vom 25. Oktober 1730. LAG, Rep. 10, Nr. 1087, fol. 6–8. 595 LAG, Rep. 10, Nr. 1087, fol. 13. 596 Schreiben der Regierung vom 29. November 1730. LAG, Rep. 10, Nr. 1087, fol. 28. 597 LAG, Rep. 10, Nr. 1087, fol. 34. Auch StaS, Rep. 33, Nr. 1453. 598 Oberst Cornelius Loos an die Regierung vom 18. August 1732. LAG, Rep. 10, Nr. 1087, fol. 40. 599 Regierung an den König vom 16. September 1732. LAG, Rep. 10, Nr. 1087, fol. 51. 600 LAG, Rep. 10, Nr. 1087, fol. 52. Dieser Befehl erging nochmals am 7. Oktober 1732 als Resolution an die Stadt Stralsund. Dähnert: II, S. 237.

390

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

wurde. Den Gesuchen der Regimenter wurde stattgegeben. Dem Leibregiment der Königin war die St.-Johannis-Kirche jeden Sonntag von 13:00 bis 15:00 Uhr zugedacht worden.601 Die Artillerie nutzte die Marien-Kirche jeden Sonntag von 7:30 bis 10:00 Uhr. Dem Oberst Dohna war die Heilgeist-Kirche von 8:00 bis 10:00 Uhr zur Abhaltung des Gottesdienstes seines Regiments zugewiesen worden.602 Durch die Aufstellung der Regimenter Baron Posse und Graf Spens 1749 musste die Regelung der Zuweisung von Zeit und Kirchenraum für den Gottesdienst überdacht werden. Der Rat erlaubte, die Heilgeist-Kirche sonntags von 10:30 bis 12:30 Uhr für die in Aufstellung befindlichen Regimenter zu nutzen. Baron Posse beklagte sich jedoch über die engen räumlichen Gegebenheiten und bat, seinem Regiment eine andere Kirche anzuweisen.603 Ihm wurde empfohlen, sich mit dem Rat und dem Leibregiment der Königin in der Benutzung der St.-Johannis-Kirche abzustimmen. Dem Regiment Posse wurde die Nutzung der Kirche am Nachmittag zugesagt. Das sorgte erneut für Unwillen, weil zu dieser Zeit „der Soldat nicht in Ordnung“ sei, womit deutlich gemacht werden sollte, dass die Soldaten nachmittags ihren privaten Erwerbstätigkeiten nachgingen oder sich anderweitig beschäftigten. Der Rat wiederum meinte, der Oberst Baron Posse treibe das „ius hospitii aber über die Maßen gegen unß“, da er sich ständig über die zugewiesenen Räumlichkeiten beschwerte.604 Durch die Verlegung ganzer Bataillone nach Schweden in den Jahren 1750–1757 entschärfte sich die Lage. Es wurde die Übereinkunft getroffen, dass die zurückbleibenden Kompanien der Regimenter Spens und Posse die Heilgeist-Kirche morgens bzw. nachmittags nutzen konnten, während sich die beiden verbliebenen Bataillone des Leibregiments der Königin und des Regiments Cronhiort die St.-Johannis-Kirche teilten.605 Zur besseren Absicherung wurde von jedem Regiment ein Versicherungsschreiben („Revers“) abgegeben, dass es sich bei der Überlassung einer Kirche zum Gottesdienst um eine Gefälligkeit durch die Stadt und um keine Verpflichtung handelte.606 Darüber hinaus verpflichtete sich das Regiment, für etwaig verursachten Schaden aufzukommen und dem Küster als Dank für die Öffnung und Schließung der Kirchentür monatlich eine bestimmte Menge Roggen zukommen zu lassen. Am Ton, den der Generalmajor v. Armfelt 1776 anschlug, als er die Überlassung der Heilgeist-Kirche für den Gottesdienst der Artillerie forderte, ist erkennbar, auf welche Weise sich die Stellung des Militärs zur Stadt gewandelt hatte und in welchem Verhältnis Armfelt zum Magistrat Stralsunds stand. Der Ratsverwandte Hercules hatte den Auftrag 601 Schreiben David Ikes an den Rat vom 12. September 1749. StaS, Rep. 28, Nr. 1009. 602 Bericht der Provisoren und Administratoren des Klosters zum Heiligen Geist vom 28. Juni 1749. StaS, Rep. 28, Nr. 1009. 603 Baron Posse an die Regierung, 1. September 1749. StaS, Rep. 28, Nr. 1009. 604 Schreiben der Provisoren und Administratoren des Klosters St. Johannis vom 25. September 1749 sowie des Magistrats an die Regierung vom 1. Oktober 1749. StaS, Rep. 28, Nr. 1009. 605 Schreiben der Provisoren und Administratoren an den Magistrat vom 29. April 1750. StaS, Rep. 28, Nr. 1009. 606 Revers des Obersten Mörner für das Regiment Dohna vom 16. Juli 1739. StaS, Rep. 28, Nr. 1009.



Fortifikation und Stadt

391

erhalten, mit Baron Armfelt die Forderung mündlich zu besprechen.607 Zwar habe Baron Armfelt gemeint, es „verstünde sich von selbst“, dass er einen Revers ausstellen müsse, doch ließ er den Gesandten des Rates nicht aussprechen, sondern drohte, dass er „in jedem andern Orte nicht nachgefragt, sondern von der Kirche Besitz genommen haben würde“. Baron Armfelt deutete an, dass die bisherigen Räumlichkeiten auf dem Artilleriehof von der Regierung nicht autorisiert worden seien und die Gefahr bestehe, dass durch Unachtsamkeit Feuer entstehen könnte. Als sich Hercules zögernd äußerte, offenbarte Baron Armfelt den wahren Grund: Er wolle „um alles in der Welt den Soldatengottesdienst nicht noch einen Sonntag in der bisherigen Artilleriekirche verstatten“, da ein Funke nicht nur dem Zeughaus, sondern der ganzen Stadt gefährlich werden könnte. Aus dem Bericht des Ratsverwandten Hercules geht hervor, dass es offenbar im Winter wegen der Unachtsamkeit der Soldaten beinahe zur Entzündung von Munition während des Gottesdienstes gekommen war. Die kommandierenden Militärs wussten um die Gefahr der Lagerung von Munitionsbeständen und Pulver in der Stadt. Die Abwendung von Bränden in der Stadt war gemeinsames Ziel von Militär und Rat und mit dem Hinweis auf mögliche Gefahrenquellen setzte Baron Armfelt seine Forderung durch. Am 13. Dezember 1776 unterzeichnete er den Revers zur Überlassung der Heilgeist-Kirche für den Gottesdienst der Artillerie. Insbesondere den Schoppenbrauern war durch den Bürgereid aufgegeben, sich im Brandfall an den Wasserpumpen („Soden“) der Stadt einzufinden und für einen ununterbrochenen Nachschub an Löschwasser zu sorgen. Die Pflichtauffassung der Schoppenbrauer ließ jedoch häufig zu wünschen übrig, wodurch die Sicherheit der ganzen Stadt in Gefahr war.608 Der Rat beschloss daher am 30. Januar 1773 mit Oberst Baron Armfelt ein Abkommen über die Anstellung von zwölf Mann von der Artillerie für ein Jahresdonativ von jeweils 1 Rtlr. Die zwölf Artilleristen waren verpflichtet, sich bei Feueralarm vor dem Rathaus einzufinden, um von dort aus die unbemannten Wasserpumpen zu besetzen. Der Stadt war es offenbar unangenehm, sich in dieser wichtigen Angelegenheit in die Abhängigkeit von der Garnison gebracht zu haben, und so versuchte sie 1777, unter den Tagelöhnern Ersatz zu finden. Diese zogen es allerdings vor, ihr Geld außerhalb der Stadt zu verdienen. So blieb es bei der besonderen Beauftragung einiger Mannschaften der Artillerie, für die Wasserversorgung an den Pumpen zu sorgen. Zwar kam es u. a. 1787 zu einer Klage wegen Nachlässigkeit der Artillerie. Nach umfangreichen Untersuchungen musste jedoch selbst der Rat bekennen, dass den kommandierten Mannschaften kein Versäumnis zur Last gelegt werden konnte.609 Einer der Gründe für das Scheitern der großen Kasernenbauprojekte in den fünfziger Jahren des 18. Jahrhunderts mochte die Furcht sein, die Soldaten könnten durch fahrlässigen Umgang mit Feuer nicht nur die teuer errichtete Kaserne, sondern auch die ganze Stadt zugrunde richten. Nach den Kriegsartikeln stand auf Brandstiftung die Todesstrafe und selbst die für Stralsund gültige „Alarm- und Feuer-Ordnung“ vom 14. April 1750 607 Bericht vom 9. Dezember 1776. StaS, Rep. 28, Nr. 1009. 608 Bericht der Verordneten zur Polizei aus dem Januar 1773. StaS, Rep. 33, Nr. 418. 609 Schreiben des Magistrats an Baron Armfelt vom 22. Juni 1787. StaS, Rep. 33, Nr. 418.

392

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

wies im § 1 alle Offiziere und Soldaten zum sorgsamen Umgang mit Feuer und Licht an. Tranlichter waren vor dem Schlafen zu löschen und geraucht werden durfte nur auf der Diele, nicht aber im Bett oder in dessen Nähe.610 Verstöße hiergegen wurden mit mindestens zwölf Paar Rutenschlägen bestraft. Die „Alarm- und Feuer-Ordnung“ enthielt präzise Angaben über die Pflichten der Wachen und über die Verhaltensweise bei Ausbruch eines Feuers. Zur Nachtzeit sollte die Patrouillentätigkeit der Militär- und Stadtwachen dafür sorgen, dass Feuerherde möglichst schnell entdeckt werden konnten. Bestätigte sich der Verdacht, war sofort die Trommel zu rühren. Alle Trommler waren verpflichtet, sowohl auf Wache wie auch im Quartier sofort einzustimmen und auf der Gasse das Alarmsignal eine halbe Stunde lang zu schlagen. Täglich wurden von den Wachen ein Leutnant, drei Unteroffiziere sowie 57 Corporale und Soldaten als Brandpiquet eingeteilt, deren Aufgabe es war, alle Zugänge zum Brandherd abzuriegeln und das Feuer zu bekämpfen. Die Kompanien hatten sich auf den Alarmplätzen zu versammeln, während die Chefs darauf achten mussten, dass das Feuer bekämpft und nicht auf die Pulvertürme und -logementer übergriff. Weitere Patrouillen sollten Diebstähle und Plünderungen verhindern. Trat eine Feuersbrunst auf den Dämmen vor der Stadtmauer auf, war die Vorgehensweise ähnlich, doch wurden die Torwachen verdoppelt und innerhalb der Stadt die Patrouillentätigkeit fortgesetzt. Es lässt sich zusammenfassend feststellen, dass die Garnison in einem erheblichen Maße in die Brandbekämpfung eingebunden war und dabei viele der vordem bürgerlichen Pflichten übernahm. Das Militär sorgte für die Absperrung und Bekämpfung des Brandgebietes und verhinderte Plünderungen. Den Hilfegesuchen der Bürger war unbedingt Folge zu leisten. Auf diese Weise hoffte man, die Stadt vor großen Katastrophen bewahren zu können. Doch trotz genauer Vorschriften konnten Gefahren, die aus menschlichem Fehlverhalten resultierten, nicht völlig abgewendet werden. Eine besondere Gefahrenquelle stellte in diesem Zusammenhang die Lagerung von großen Mengen an Pulver in der Stadt dar.

4.5.3  Die Explosion des Koepckenturms und die Lagerung von Pulver Um der Aufgabe der Verteidigung der Festung sowie der Bewachung des Sunds und des Übergangs auf die Insel Rügen gerecht werden zu können, musste in Stralsund neben Proviant- und Fouragemagazinen grundsätzlich ein größerer Vorrat an Pulver, Kugeln, Bomben und Kartätschen vorhanden sein. Die Absicherung dieser Pulvermagazine war wesentliche Aufgabe der Militärbefehlshaber, insbesondere bei Feuer in der Stadt. Vor allem nach dem Siebenjährigen Krieg war eine große Menge an Munition und Pulver in der Stadt eingelagert, die weit über das übliche Quantum hinausging, da es in Teilen aus erbeuteter preußischer Munition bestand. Zur sicheren Unterbringung der großen Quantitäten an Munition und Pulver wurden einige Türme der Stadtmauer sowie „Logementer“ in den umgebenden Festungswer610 LAG, Rep. 31, Nr. 388, fol. 28–37. Alles Weitere ist dort entnommen.



Fortifikation und Stadt

393

ken benutzt. Bei diesen Pulverlogementern handelte es sich um hölzerne dreieckzeltartige Bauten, die fest verschlossen werden konnten und auf den Bastionen errichtet worden waren.611 Über den Gebrauch dieser Pulverbehältnisse beklagte sich der Magistrat bei der Regierung am 15. August 1770. Die Explosion eines Pulverlogements in der Fehrbastion am 9. August 1770 hatte viele Amtsträger Stralsunds wachgerüttelt. Ihnen wurde deutlich, welche Gefahr der Stadt durch die unachtsame Lagerung des Pulvers drohte.612 Der Magistrat befürchtete eine Katastrophe, sollten die Soldaten weiterhin in der Nähe der Pulvermagazine exerzieren und es ihnen in Pausen erlaubt sein, zu rauchen. Man meinte, „die Sprengung der kleinen bretternen Bude in der Fehrbastion ist nur eine traurige Probe hiervon“, aber „das Unglück, so der Stadt bevorstehet, wenn einer von den großen Pulverthürmen entweder durch Gewitter oder durch Unvorsichtigkeit gesprenget werden sollte, ist gar zu groß“. Aus diesem Grunde wurde um die Verminderung der Pulvermenge in der Stadt gebeten sowie um Schadensersatz für den letzten Vorfall. Am 21. September 1770 wurde eine erneute Vorstellung bei der Regierung eingereicht, weil der Kanzler der Regierung dem Syndikus Fabricius geraten hatte, ein solches Schreiben nochmals, nun aber mit „gelinderen Ausdrücken“, zu verfassen.613 Als sollten sich die Befürchtungen des Rats erfüllen, kam es tatsächlich wenige Monate später zur Katastrophe. Am frühen Nachmittag des 12. Dezember 1770 waren einige Dutzend Artilleristen und Soldaten mit Arbeiten im sogenannten Koepckenturm beschäftigt. Der Koepckenturm war ein Teil der alten städtischen Befestigungsanlage und befand sich in unmittelbarer Nähe zum Tribseer Tor und zur Contregarde. Bereits seit mehreren Wochen arbeiteten sie daran, die im Siebenjährigen Krieg erbeutete preußische Munition (Patronen und Kartätschen) zu entschärfen, indem die Kartuschen geöffnet und das Pulver separiert wurde.614 Das gewonnene Pulver wurde in Säcken auf Wagen zum Artillerie-Materialhaus auf dem Neuen Markt gefahren. Gegen Mittagszeit am 12. Dezember 1770 ereignete sich eine gewaltige Explosion im Koepckenturm. Der Turm selbst sowie die angrenzende Stadtmauer wurden vollkommen zerstört. Zum Glück für die Stadt hatte sich die größere Wucht der Explosion in Richtung des Tribseer Damms entladen. In einer Zeichnung aus dem Jahre 1771 wurden der klaffende Trichter sowie die Wirkung der Explosion deutlich kenntlich gemacht.615 Die meisten Todesopfer hatte die Garnison zu beklagen, deren Angehörige die Arbeiten ausgeführt hatten (siehe Anhang, Tabelle 95). Zu den Verlusten an Menschenleben und dem Leid der Verletzten und Angehörigen kam noch der erlittene Sachschaden. 611 Eine Risszeichnung findet sich im KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 269. 612 Schreiben der Provisores von St. Johannis an den Rat vom 13. August 1770. Sie vermuteten, die Ursache liege in der „Unachtsamkeit“ und „Ruchlosigkeit“ der dort arbeitenden Soldaten. StaS, Rep. 33, Nr. 649. 613 Bericht des Syndikus Fabricius vom 17. September 1770. StaS, Rep. 33, Nr. 649. 614 Siehe die schwedischsprachige Abschrift des Untersuchungsprotokolls des Kriegsgerichts. StaS, Rep. 33, Nr. 650. 615 KAS, Utländska stads- och fästningsplaner 1550–1989, Tyskland, Stralsund, Nr. 105 a.

394

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Trotz der glimpflichen Entladung war durch die Explosion auch großer Teil des bebauten Raums in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Quartierkammer stellte im Bericht vom 4.  Januar 1771 fest, dass durch das Unglück 78 Gebäude vernichtet oder schwer beschädigt worden waren. Weitere 177 Häuser hatten einen geringen Schaden erlitten. Die Kosten wurden von der Stadt auf 67.921 Rtlr. 12 ßl. taxiert.616 Zur Aufbringung der Kosten für den Wiederaufbau sowie zum Unterhalt der Witwen und Waisen kam es am 17. Dezember 1770 zu einer ersten „freiwilligen“ Hauskollekte, bei der jeder Spender in ein „Stammbuch“ eingetragen wurde. Der Generalgouverneur Graf Liewen setzte darüber hinaus den Magistrat am 13. Mai 1771 davon in Kenntnis, dass Gustav III. im Königreich Schweden die Sammlung einer Kollekte zugunsten Stralsunds erlaubt habe.617 Die in Schweden von November 1771 (Uppsala) bis Januar 1774 (Lund) durchgeführten Sammlungen ergaben einen Betrag von 11.005 d. sm., was in pommerscher Währung einem Gegenwert von 2.652 Rtlr. und 44 ßl. entsprach. Allerdings waren 515 Rtlr. der aus Schweden kommenden Spenden umgehend vom Generalgouverneur eingezogen worden, um das Geld für die Versorgung der Militärangehörigen zu verwenden.618 Die Reaktion der Bürgerschaft auf das Unglück spiegelt sich in einem Schreiben der Hundertmänner wider.619 Zuvor waren mehr als zwei Dutzend der Betroffenen und Augenzeugen des Unglücks nach den vermeintlichen Ursachen befragt worden. Auf Grundlage der Untersuchung sah sich der Magistrat davon überzeugt, dass es sich um ein Versagen der obersten militärischen Führung gehandelt hatte. Die Augenzeugen berichteten, dass die Soldaten mit Laternen in den Pulverturm gegangen und viele betrunken gewesen seien, dass keine Aufsicht durch Offiziere ausgeübt worden sei, dass man Schaufeln aus Eisen benutzt habe, um das auf dem Boden liegende Pulver aufzulesen und in Fässer zu schütten und dass einige Soldaten bei der Arbeit geraucht hätten. Aufschlussreicher als das, was die Augenzeugen vorgaben gesehen zu haben, waren die Berichte derjenigen Soldaten, die im Turm gearbeitet hatten, aber zum Zeitpunkt der Explosion nicht anwe616 StaS, Rep. 33, Nr. 650. 617 Eine Kollekte in Schwedisch-Pommern wurde vom Generalgouverneur erwogen, aber vom Rat mit Hinweis auf „erhebliche Bedencklichkeiten“ abgelehnt. Der Rat meinte, es gebe dem Generalgouverneur die Möglichkeit, künftig eigenmächtig Kollekten ausschreiben zu lassen. Ratsnotiz vom 17. Dezember 1770. StaS, Rep. 33, Nr. 650. Der Versuch, in den benachbarten ehemaligen Hansestädten und insbesondere in Danzig und Hamburg Kirchenkollekten zu erwirken, verlief entsprechend dem Bericht des schwedischen Residenten Röding in Danzig vom 8. Februar 1771 erfolglos. LAG, Rep. 10, Nr. 1395, fol. 5. In den folgenden 70 Jahren wurde während des Vormittagsgottesdienstes am dritten Advent der Explosion von 1770 gedacht. 618 Ratsnotiz vom 2. Mai 1774. StaS, Rep. 33, Nr. 652. 619 Schreiben an den Rat vom 21. Dezember 1770. StaS, Rep. 33, Nr. 650. Die Explosion am 12. Dezember 1770 beschädigte u. a. auch die Fayencen-Fabrik des Hofrats Ehrenreich schwer, wovon sich die ohnehin in Finanznöten steckende Unternehmung nicht wieder erholte. Marsson, Richard: Aus der Schwedenzeit von Stralsund: v. Olthof und Giese, Stralsund 1928, S. 72. Joachim Ulrich Giese, der Begründer der Fayencen-Fabrik, hatte diese 1767 an Hofrat Ehrenreich verkauft. Giese und Olthoff waren wesentliche Stützen der Kriegsfinanzierung für Schweden im Siebenjährigen Krieg. Önnerfors: Svenska Pommern, S. 165–166.



Fortifikation und Stadt

395

send waren. Entgegen dem Gerücht, die Soldaten hätten Eisenschaufeln benutzt, berichtete der Artillerieschmied Sievert seinem Bruder, dass nur Schaufeln aus Holz verwendet worden seien. Er hatte jedoch beobachtet, dass die Soldaten die entschärften Patronenund Kartätschenkugeln im Turm unvorsichtig aufeinandergeworfen hatten. Aus diesen Berichten schöpften die Hundertmänner die Anklagepunkte für ihr Schreiben an die Regierung: „Wir hören das bange Klagen verlassener Wittwen um ihre Männer; wir sehen das Seufzen und den verzweiflungsvollen Kummer der Männer um ihre ihnen entrissene Gattinnen; trostlose, ihrer Kinder beraubte Aeltern; wimmernd umherlauffende, gantz verwaiste Kinder [...], Jammerbilder [...], die auch das harteste Hertz zerschmeltzen.“ Nach der umfangreichen Schilderung des Leids ging das Schreiben auf die Schuld des Militärs ein: Nicht „Gottes unmittelbahre Schickung“ habe das Unglück verursacht, sondern die „Sorglosigkeit der Menschen“ und die „unverantwortliche Nachlässigkeit und Unvorsichtigkeit, selbst derjenigen, welche die Bürger dafür sichern solten“. Ihnen war es „unbegreiflich“, warum die Arbeiten im Winter und nicht wie sonst im Sommer verrichtet worden waren. In vorherigen Zeiten sei der Chef der Artillerie bei den Arbeiten immer zugegen gewesen und Offiziere hätten die Aufsicht geführt. Aber weder Oberst Baron Armfelt noch ein anderer Offizier seien bei den Arbeiten anwesend gewesen. Die Unteroffiziere hätten die Gefahr nicht erkannt oder konnten ihre Leute nicht zur Vorsicht anhalten. Aufgrund der mangelnden Aufsicht hätten die Soldaten bei der Arbeit Tabak geraucht; einige seien sogar betrunken gewesen und alle hätten ihre genagelten Schuhe getragen. Daher forderte die Bürgerschaft, der Magistrat möge den König veranlassen, „den jetzigen Chef des hiesigen Artilleriecorps, den Herren Obristen und Ritter Baron Armfeldt“ sowie weitere verantwortliche Offiziere „von hier wegzunehmen“ und Offiziere aus Schweden kommen zu lassen, „welche mit Pulver gut umzugehen verstehen“. Als weitere Maßnahme wurde der Rat gebeten, in sämtlichen Häusern der Stadt Pulvervisitationen durchführen zu lassen. Das Kollegium habe Kenntnis davon, so das Schreiben, dass die Offiziere, Unteroffiziere und teilweise auch Mannschaften viel Pulver bei sich auf dem Quartier hätten. Darüber hinaus herrsche ein reger Pulverhandel zwischen Militär- und Zivilpersonen, indem viele Bürger von den Soldaten Pulver aufkauften, um es an Dritte zu veräußern. Den Bürgern der Stadt wurde bei 100 Rtlr. Strafe befohlen, dass niemand mehr als 10 Pfund Pulver in seinem Hause aufbewahren dürfe. Für die Denunziation eines Übertreters sollte der Denunziant die Hälfte der 100 Rtlr. als Belohnung erhalten sowie das Versprechen, dass sein Name nicht genannt werde. Ihre überschüssigen Pulverbestände sollten die Bürger bei Androhung von Geldstrafen im Weigerungsfall in das zur künftigen Aufbewahrung des städtischen Pulvers bestimmte Haus in der Papen-Bastion einlagern.620 Der Pulverhandel war nur noch nach Anmeldung erlaubt, was zu einer besseren Kontrolle führen sollte. Dementsprechend wurde die Pulvereinfuhr ohne Erlaubnis mit Geldstrafen bis zu 200 Rtlr. bestraft. Zeitgleich erfolgte auch innerhalb der Garnison eine 620 Entwurf vom 28. Dezember 1770. Dieser wurde aber nur im Bezug auf die 100 Rtlr. Strafe und die Verbringung des überschüssigen Pulvers in ein städtisches Magazin umgesetzt und am 8. Januar 1773 publiziert. StaS, Rep. 33, Nr. 652.

396

Stadt, Zivilgesellschaft und Militär

Untersuchung, welche Mengen an Pulver in den Häusern von Garnisonsangehörigen vorhanden waren. Insgesamt wurde mit 279 Pfund (134 kg) nur verhältnismäßig wenig Schießpulver gefunden.621 Das Schreiben der Hundertmänner hatte den Generalgouverneur veranlasst, einen Bericht über die Anschuldigungen an den König zu verfassen. Er meinte, dass der Bürgerschaft der Schrecken und Schmerz zugutegehalten werden müsse, aber die erhobenen Anschuldigungen in Richtung Armfelts und anderer Artillerieoffiziere könne man nicht anders als beleidigend ansehen.622 Daher wurde dem König eine Beahndung der Beleidigung anheimgestellt. Das Recht der Untersuchung der Explosion wollte der Generalgouverneur nicht der Stadt zukommen lassen, weil die Aussagen der Zeugen einzig auf Hörensagen und Vermutungen beruhten. Außerdem war die Untersuchung des Falles durch das Militärgericht bereits beendet und das Untersuchungsprotokoll nach Schweden übersandt worden. Die Bitte der Bürgerschaft, den Pulvervorrat der Festung auf die nähere Umgebung zu verteilen, wurde nicht nur aus militärstrategischen Gründen abgelehnt, sondern auch als eine Einmischung in Dinge empfunden, die einzig der Krone zustanden. Das Untersuchungsprotokoll des Generalkriegs- und Leuterationsgerichts legte dem Obersten Baron Armfelt zur Last, dass er den Befehl für die Pulverarbeiten, den er im Frühjahr 1770 bekommen hatte, nicht im Sommer, sondern erst im Winter 1770 ausgeführt hatte. Erschwerend kam hinzu, dass er keine üblichen Berichte an den Oberkommandanten v. Höpken abgestattet hatte und bei den Arbeiten nicht zugegen gewesen war.623 Die Untersuchung hatte eine Reihe derjenigen Klagen gegen Baron Armfelt, die bereits durch die Bürgerschaft erhoben worden waren, bestätigt. Das Generalkriegsgericht und der König sollten daher prüfen, ob Oberst Baron Armfelt zu einem sechsmonatigen Verlust der Löhnung verurteilt werden müsste. Dieses Untersuchungsergebnis hatte auf die weitere Karriere des Barons Armfelt keinen Einfluss. Wenige Jahre später wurde er zum Generalmajor befördert und war während der Abwesenheit des Generalgouverneurs im Krieg gegen Russland 1788–1790 Kommandeur der Truppen in Schwedisch-Pommern. Auf die Aufbewahrung des Pulvers legten die Organe der Stadt in den kommenden Jahren ein besonderes Augenmerk. Es zeigte sich, dass das Militär bestrebt war, den Überschuss an Schießpulver möglichst zu veräußern und den zur Verteidigung der Festung notwendigen Bedarf in sicheren Magazinen zu verwahren.624 Vor diesem Hintergrund ist die Forderung Baron Armfelts zu verstehen, den Gottesdienst nicht mehr in der Nähe des Artilleriehofes verrichten zu lassen, weil dorthin eine große Menge des Pulvers verbracht 621 LAG, Rep. 31, Nr. 224/3, fol. 80–81. Ein Unfall bei der Herstellung von Patronen im Quartier ereignete sich 1773. Der einquartierte Soldat und die Frau des Quartierwirts kamen dabei ums Leben. Dieser Unfall zwang die Garnison, die Patronenherstellung im Quartier einzuschränken. LAG, Rep. 10, Nr. 1202. 622 Schreiben vom 24. April 1771. LAG, Rep. 10, Nr. 1395, fol. 9. 623 Siehe die Abschrift des Untersuchungsprotokolls in StaS, Rep. 33, Nr. 650. 624 Schreiben Höpkens an den Rat vom 17. September 1771. StaS, Rep. 33, Nr. 522. Für die Bereitwilligkeit, die der Oberkommandant Baron Höpken den Wünschen der Stadt das Pulver betreffend erwiesen hatte, sollte ihm „eine Erkenntlichkeit zugedacht und versprochen“ werden. Vorschlag des Bürgermeisters und Landrats Charisius vom 30. September 1771.



Fortifikation und Stadt

397

worden war. Letztlich stand das Militär der Aufgabe, große Mengen an Pulver sicher unterzubringen, hilflos gegenüber, weil es an sicheren Magazinen mangelte. Am 4. August 1792 wurde festgestellt, dass „ein großer Teil von den innerhalb der Hauptfestung gelegenen Logementern […] wohl reichlich nahe seien und für die Stadt höchst gefährlich liegen, falls sich damit unglückliche Ereignisse zutragen sollten“.625 Durch Explosionen könnten die ohnehin wenigen und teilweise engen Zufahrten und Ausfallwege versperrt werden. Im Belagerungsfall könne der Beschuss mit Bomben oder glühenden Kugeln (eldkulor) nahe gelegene Häuser entzünden, die dann zu einem Gefahrenherd würden. Der Bericht kam zu dem Schluss, dass es sich bei der Lagerung in den Türmen um ein Provisorium handle. Insgesamt waren in den vorhandenen Magazinen Platz für 11.330 Zentner Pulver. Mehrere gerichtliche Untersuchungen hatten gezeigt, dass viele Soldaten die Arbeiten in den Magazinen dazu genutzt hatten, Pulver zu unterschlagen und an Bürger zu verkaufen. Diese sollten nur von denjenigen Soldaten Pulver kaufen, die eine besondere Bescheinigung des Kommandanten vorweisen konnten. Dessen ungeachtet wurden wiederholt Verordnungen des Rats nötig, die den unerlaubten Ankauf von Pulver vonseiten der Bürgerschaft unter Strafe stellten, die aber ebenso wenig beachtet wurden.626 In einem Fall meldete Capitain Baron Armfelt der Stadt am 6. April 1793, dass 16 Zentner Schießpulver aus dem Laboratorium gestohlen worden waren.627 Nach längerer Fahndung wurde das Pulver beim Kaufmann Wallis unter einer Halde von Kohle gefunden. Wallis gestand, mit einem Stückjunker von der königlichen Artillerie namens Schohle gemeinsame Sache gemacht und für den Zentner nur einen vergleichsweise geringen Preis von 7 Rtlr. bezahlt zu haben. Das Pulver konnte in Rostock für bis zu 12 Rtlr. verkauft werden. Wallis wurde wegen des Verstoßes gegen die Feuerordnung (§ 32) von 1710 und des Diebstahls zu einer Geldstrafe in Höhe von 500 Rtlr. verurteilt. Zwar bat er, nur 200 Rtlr. zahlen zu müssen, doch blieb das städtische Gericht bei der Geldstrafe von 500 Rtlr. Das Militär zeigte sich über die harte Strafe sehr erfreut und meinte, weitere bürgerliche Übeltäter dadurch abschrecken zu können. Der Stückjunker Schohle hatte sich dem Zugriff des Militärs entzogen und war nach Hamburg desertiert. Folglich ist festzustellen, dass die ausreichende Bevorratung mit Pulver und Geschossen notwendig war, um dem Zweck einer Festung gerecht zu werden. Die Menge und die Art der Lagerung des Pulvers, verbunden mit menschlicher Unvorsichtigkeit, konnten schwerwiegende Folgen für das Wohl der Einwohner einer Garnisonsstadt haben. Auf diesem Gebiet kam es zu einer engen Kooperation zwischen Militär und Stadt, um die Sicherheit der Festung zu gewährleisten. Leichtsinn und Profitstreben einige Bürger und Militärangehöriger stellten für die Sicherheit der Festung eine stete Gefahrenquelle dar. 625 [...] en stor del af de innom hufvud Fästningen belägne Logementer [...] äro nog nära och för Staden högst Farliga belägne, om olyckliga händelser sig därmed skulle tilldraga. KAS, Stralsunds Fästning, F 2, vol. 1 e. 626 Siehe u. a. das Verbot vom 17. April 1793. Klinckowström: Suppl. III, S. 87–88. Es galt ohnehin ein allgemeines Verbot, von Soldaten Ausrüstungsgegenstände zu erhandeln. Siehe die Verordnung vom 16. Juli 1745. StaS, Rep. 3, Nr. 1389. 627 StaS, Rep. 3, Nr. 6351. Zeitweise verfügte die Artillerie auch über eine eigene Pulvermühle.

5  Untersuchungsergebnisse Die vorliegende Studie galt der Analyse der Militärpräsenz Schwedens in Schwedisch-Pommern im Zeitraum zwischen 1721 und 1807 sowie deren Wechselwirkung mit der Zivilgesellschaft. Unter besonderer Berücksichtigung der Stadt und Festung Stralsund wurde das Thema in die Geschichte der schwedischen Herrschaft über Schwedisch-Pommern seit dem Dreißigjährigen Krieg eingebunden. Das Herzogtum Pommern-Wolgast und Teile des Herzogtums Pommern-Stettin waren der schwedischen Krone durch den Westfälischen Frieden 1648 als ewiges Lehen des Alten Reiches zugesprochen worden. Trotz der Gebietsverluste an Preußen 1679 (St. Germain) und 1720 (Stockholm) verblieb Schwedisch-Pommern bis 1806 ein Teil des Alten Reiches unter Wahrung der herkömmlichen lehensrechtlichen Formen und der vertraglichen Garantie der territorialen Rechtsordnungen und Privilegien. Nach der Einrichtung der schwedischen Herrschaft versprach jeder schwedische König bei seiner Krönung (außer Gustav IV. Adolf im Jahre 1800), die schwedisch-pommersche Verfassung sowie die ständischen Rechte und Privilegien zu wahren. Erst mit der Auflösung des Alten Reiches 1806 wurde die von Gustav IV. Adolf seit 1800 betriebene Integration in den schwedischen Staat möglich. An der Stelle des Königs in seiner Position als Herzog übte ein Generalgouverneur die militärischen und zivilen Hoheitsrechte in Schwedisch-Pommern aus. Ihm stand das Regierungskollegium zur Seite. Das Militär unterstand in friedlichen Zeiten dem Oberbefehl des Generalgouverneurs, während es in allen Verwaltungsangelegenheiten an die Weisungen des Kriegskollegiums gebunden war. Das Land schließlich wurde durch die Landstände repräsentiert, die sich aus der Ritterschaft und den Städten zusammensetzten. Gesetzesinitiativen der Regierung auf den Landtagen bedurften der Zustimmung der Landstände. Auf die Verwendung der zugebilligten Geldmittel, insbesondere für das Militär, hatten sie jedoch keinen Einfluss. Die besondere Privilegierung Stralsunds durch die Krone hatte zur Folge, dass sich die übrigen Städte gewöhnlich von ihr auf Landtagen und bei Deputationen vertreten ließen. Nach rechtlichen Maßstäben ausgedrückt setzte sich die Körperschaft Stralsund aus dem Magistrat und der Bürgerschaft zusammen. Während der Magistrat die täglichen Amtsgeschäfte versah, wurde die Bürgerschaft durch das Comitium Centumvirialis (Kollegium der Hundertmänner) vertreten, bei dem zusammen mit dem Magistrat die Gesetzesinitiative lag, das die Finanzen kontrollierte und gegenüber dem Rat ein Vetorecht besaß. Die Bürgerschaft war in Bürgergrade gegliedert. Die Zugehörigkeit zu einer Zunft bzw. das betriebene Gewerbe bestimmte den jeweiligen Bürgergrad. Die hervorstechende Aufgabe des Magistrats war es, die Rechte und Privilegien der Bürger wahrzunehmen und zu verteidigen. Dies wurde umso nötiger, weil Stralsund nach 1720 die einzig verbliebene schwedische Festung mit einer ständigen Garnison im Alten Reich war. Der Aufbau und die Funktionsweise der Garnison, insbesondere der Garnisonsregimenter, bildeten den ersten Schwerpunkt der Untersuchung. Die auf diese Weise gewonnenen Erkenntnisse wurden im zweiten Teil hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft analysiert. Die vorliegende Arbeit führte zu einer Reihe von neuen Erkenntnissen.

399



Ausgangspunkt war die These, dass die Rechte, Freiheiten und Privilegien der schwedisch-pommerschen Landstände, festgeschrieben durch die Garantieklausel des Westfälischen Friedens und als leges fundamentales bezeichnet, zwangsläufig mit den veränderten militärischen Notwendigkeiten kollidieren mussten und zu Spannungen führten. Geschichtliche Ereignisse (Siebenjähriger Krieg, Staatsstreich Gustavs III.) sowie sich längerfristig einstellende gesellschaftliche Veränderungen (Freiheitszeit, gustavianischer Absolutismus) mussten einen Einfluss auf Rechtsnormen und Rechtswirklichkeit haben. Die Analyse hat gezeigt, dass die Entwicklung des Nebeneinanders von Militär und Zivilgesellschaft zwischen 1721 und 1807 in vier Phasen eingeteilt werden kann: Phasenmodell Gegenstand

1. Phase 1721–1757

2. Phase 1757–1762

3. Phase 1762–1778

4. Phase 1778–1807

Einquartierung

ius optionis

Aussetzung des ius optionis

Konzessionen u. Restitution

Einquartierungsreglement/Vergleich

Zuweisungsrecht bei der Quartierkammer

Aussetzung des Zuweisungsrechts

Restitution

Verlust des Zuweisungsrechts

Erhebung eines Beitrags der Landstände zur Unterstützung der bequartierten Städte Einstellung der Zahlung von Offiziersservicen Verhinderung Kasernenbau Jurisdiktion

Wirtschaft

Konsistorium Erkenntnis in Eheangelegenheiten Deutsch bei Kriegsgericht

Schwedisch bei Kriegsgericht

Regierung Erkenntnis bei ungesetzl. Werbung

Kriegsgerichte Erkenntnis

Verhinderung Tuchmanufaktur Recht der Ämter auf Tuchherstellung Bäcker Kommissbrot

Rekrutierung

Fürsorge

städt. Kasernenprojekt

Beschaffung über Kaufleute

Errichtung und Betrieb einer Kronbäckerei

Verhinderung Werbekantone Verhinderung Landmiliz

Landtruppen u. -wehr

Enrollierung Matrosen

Marinekorps

Altersversorgung Soldatenkinderhaus Familienkasse Invalidenkorps Kronlazarett

400 Untersuchungsergebnisse In der ersten Phase, die bis zum Kriegseintritt Schwedens auf die Seite der antipreußischen Koalition währte, machten Stralsund und die schwedisch-pommerschen Landstände ausgiebigen Gebrauch von den Möglichkeiten, die ihnen die Freiheitszeit in die Hände legte, um Versuche des Militärs zur Effizienzsteigerung des militärischen Apparats zuvorzukommen (Tuchmanufaktur, Offiziersservicen, ius optionis, Landmiliz, Wachparade u. v. m.). Die zweite Phase steht in Verbindung mit dem Pommerschen Krieg 1757– 1762 und einem Nachgeben der zivilen Behörden zur Erfüllung kriegsbedingter Forderungen des Militärs. Die dritte Phase ist gekennzeichnet durch Kompromisse, die die schwelenden Konflikte überdeckten, sodass scheinbar bis 1770 in den meisten Bereichen zum Status quo ante zurückgekehrt werden konnte. In der vierten Phase verstärkte sich der Handlungsspielraum des Militärs erheblich. Ursachen waren die aus Sicht des Militärs nicht zufriedenstellenden Kompromisse der Nachkriegsjahre. Die veränderte Verfassung Schwedens nach 1772 und die tatkräftige Unterstützung der Forderungen des Militärs durch König und Generalgouverneur führten auch in Schwedisch-Pommern zu einer Anzahl von Veränderungen bzw. Neuerung zugunsten des Militärs (u. a. Kronlazarett, Soldatenkinderhaus, Einquartierungsreglement von 1778, Aufstellung eines Pioniersowie eines Invalidenkorps). Durch die Ergebnisse der Analyse konnte der Nachweis erbracht werden, dass von einer gleichförmigen Entwicklung im Verhältnis zwischen Militär und Zivilbevölkerung im Untersuchungszeitraum nicht gesprochen werden kann. Trotz der bis 1806 bestehenden Verfassung und einer Fülle überkommener Rechtsnormen gewannen militärische Gesichtspunkte in den Jahren nach dem Siebenjährigen Krieg ein Übergewicht. Durch die Zurückdrängung des Handlungsspielraums ziviler Behörden wurde das Aushandeln von Kompromissen mit dem Militär immer wichtiger, was Rechtswirklichkeit prägte. Von einer Militarisierung der schwedisch-pommerschen Zivilgesellschaft kann trotz dieser Erkenntnis nicht gesprochen werden, da sämtliche Veränderungen unmittelbar auf den militärischen Wirkungsbereich begrenzt blieben (Jurisdiktion, Einquartierungswesen, Festungsbau). Andererseits lässt sich aber nicht von der Hand weisen, dass die städtischen Behörden in denjenigen Bereichen, die das Militär tangierten, zunehmend unter Druck gerieten. Es hat daher im Untersuchungszeitraum eher eine Zurückdrängung ziviler Einflussmöglichkeiten auf das Militär bei einer gleichzeitigen Intensivierung des militärischen Apparats stattgefunden. Die Ereignisse von 1806 sind dagegen ein Resultat des Krieges und der Auflösung des Alten Reiches sowie der damit verbundenen lehensrechtlichen Bindungen. Nach diesen beiden grundlegenden Erkenntnissen sollen nun einige Untersuchungsergebnisse verdeutlicht werden. Die Werbung für das schwedische Militär befand sich in einem Spannungsfeld zwischen rechtlichen Rahmenbedingungen und militärischen Notwendigkeiten. Bei den beiden Regimentern, die 1721 aus Schweden kommend in die Festung Stralsund verlegt worden waren, handelte es sich um zwei verschmolzene schwedische Femmännigsregimenter, die mit der Stationierung in Schwedisch-Pommern zu geworbenen Regimentern wurden. Aus ihnen ging das Leibregiment der Königin (Drottningens livregemente till fot) hervor, das mit Ausnahme der Jahre von 1750 bis 1757 gänzlich in Schwedisch-Pommern garnisoniert war. Aus diesem Grunde und weil sich die



401

Quellenlage als überaus gut darstellte, konzentrierten sich die Untersuchungen vorrangig auf jenes Regiment. Im Jahre 1730 wurde das geworbene Regiment des Obersten Dohna nach Stralsund verlegt und 1749 zwei weitere Regimenter durch die Obersten Spens und Posse aus im Alten Reich angeworbenen Soldaten aufgestellt. Diese drei Regimenter wurden nach ihren jeweiligen Chefs benannt. Die Rangfolge unter den Regimentern ergab sich aus dem Dienstgrad und dem Dienstalter ihrer jeweiligen Chefs. Wiewohl das Leibregiment der Königin zwar nie den Status einer Garde innehatte, rangierte es aber vor den übrigen geworbenen Regimentern Schwedens. Mit der Auflösung des Regiments Cronhielm und der Verlegung des Regiments Sprengtporten verblieben bis 1807 zwei Garnisonsregimenter in Schwedisch-Pommern. Neben diesen beiden Militärverbänden, deren Organisation im Blickpunkt dieser Arbeit stand, befand sich in der Festung Stralsund im gesamten Untersuchungszeitraum ein Artilleriekorps mit zwei Kompanien. Weitere Einheiten wurden in Schwedisch-Pommern aufgestellt, blieben bestehen (Invaliden-, Pionier- und Feldjägerkorps, zwei reitende Batterien des späteren Wendes artilleriregemente oder wurden, da kriegsbedingt ins Leben gerufen, wieder aufgelöst (Bataillon Hintzenstern). Die Untersuchung des Leibregiment der Königin nach der Herkunft der Soldaten ergab, dass sich die Zusammensetzung in den drei Jahrzehnten nach der Verlegung nach Stralsund von schwedisch zu vornehmlich deutsch veränderte. Die Gründe für diesen Wandel waren vorrangig im Ersatzwesen der geworbenen Regimenter zu suchen. So war nicht nur die Anzahl von gebürtigen Schweden bei den deutschen Regimentern reglementiert, sondern es galten auch für Schweden und Finnland generelle Werbeverbote. Die Anwerbung der Rekruten sollte einzig in den verbliebenen deutschen Provinzen der schwedischen Krone erfolgen. Die Abgänge an gebürtigen Schweden durch Tod, Versetzung, Abschied und Desertion wurden sukzessive durch deutsche Rekruten ersetzt. Das Militär stand jedoch vor dem Problem, dass die Werbung für das Militär in den deutschen Provinzen der schwedischen Krone durch die Plakate von 1669 und 1681 an enge rechtliche Bestimmungen gebunden war. Die schwedischen Werbereglements von 1727 und 1731 wurden in Schwedisch-Pommern nie publiziert, obwohl ihre Anwendung in Betracht gezogen worden war. Ebenso war es den Landständen 1753 gelungen, Überlegungen des Militärs auf Einrichtung von Werbekantonen für die vier Regimenter in Schwedisch-Pommern durch rechtliche Einreden zu verhindern. Es wäre der erste Schritt zu einem Ersatzwesen nach preußischem oder schwedischem Vorbild gewesen. Die Klagen der Offiziere gegen die restriktiven Beschränkungen bei der Anwerbung von Rekruten hatten zur Folge, dass die Kompaniechefs der deutschen Regimenter ab 1730 das Recht erhielten, ein Viertel der Mannschaften aus der Fremde anzuwerben. Zu diesem Zweck genossen die Regimenter in Schwedisch-Pommern eine größere Passevolance und ein höheres Werbegeld, da sie auf dem europäischen Werbemarkt konkurrenzfähig sein mussten. Die Erkenntnis, vorwiegend fremde Mannschaften anzuwerben, setzte sich in Schweden mit dem Kapitulationsreglement von 1752 durch und wurde allgemeingültig. Aus diesen Gründen dienten in den Regimentern in Schwedisch-Pommern nur wenige gebürtige Schweden (unter 5 % nach dem Siebenjährigen Krieg). Der größte Teil der Soldaten kam aus dem Alten Reich, wobei die Untertanen der deutschen Gebiete

402 Untersuchungsergebnisse Schwedens sowie gebürtige Preußen und Mecklenburger die Mehrheit ausmachten. Dabei kam es auch zur Anwerbung einer Vielzahl von Deserteuren aus den Heeren fremder Potentaten. Neben der gesetzmäßig fixierten allgemeinen Werbefreiheit nach den Plakaten von 1669 und 1681, die das Militär in Schwedisch-Pommern genoss, existierten weitere ständige bzw. temporäre Werbeplätze in Wismar, einigen Reichsstädten und in Danzig. Auf diese Weise kam ein geringer Teil der Mannschaften aus dem übrigen Europa, wodurch die Klage der Stralsunder Quartierkammer, die Mannschaften der Regimenter kämen aus allen Territorien Europas, insbesondere aus dem Alten Reich, bestätigt werden kann. Im 18. Jahrhundert vollzog sich der Übergang vom lebenslangen Militärdienst zu einer begrenzten Kapitulationszeit. Dies geschah vor allem auf Druck der Offiziere, um die Anwerbung zu erleichtern. Soldaten erhielten eine kostenlose Unterkunft, Ausrüstung und Naturalleistungen, was die Verpflegung mit Brot einschloss. Vor der Anwerbung von verheirateten Rekruten wurde trotz der Klagen der Stadt ebenso wenig zurückgeschreckt wie vor dem Versprechen, dass Rekapitulanten ungehindert heiraten dürften. Beides hatte eine Verheiratetenquote als Resultat, die konstant über 60 % lag. Im Zusammenhang mit der Aufstellung der Regimenter Spens und Posse 1749 erfolgte eine erste Aufweichung konfessioneller Schranken, indem zehn bis zwölf Mann je Kompanie der römisch-katholischen Religion angehören durften. Ein extra besoldeter katholischer Priester wurde ab 1760 jährlich nach Schwedisch-Pommern gerufen, um mit den Soldaten den katholischen Gottesdienst auszuüben und ihnen die Sakramente zu erteilen. Dies geschah, obwohl weder der Katholizismus noch der katholische Ritus in Schwedisch-Pommern geduldet werden sollten. Die aus pragmatischen Gründen beim Militär existierende Tolerierung des Katholizismus wurde 1775 rechtlich sanktioniert, indem ein katholischer Priester offiziell den Gottesdienst verrichten durfte und den verstorbenen katholischen Soldaten ein eigener Begräbnisplatz zugewiesen werden musste. Das Militär kann, was die Tolerierung anderer religiöser Bekenntnisse betraf, als Vorreiter gesehen werden. Ein wesentliches Element des Ersatzwesens war die Sicherstellung der Finanzierung der Rekrutenwerbung. Die Krone kam einerseits für die Ersetzung der im Dienst verstorbenen, gefallenen oder dienstuntauglich gewordenen Soldaten durch ein pauschales Werbegeld auf. Die Höhe errechnete sich nach den kalkulierten minimalen Kosten für die Anwerbung und Ausrüstung eines einzelnen Soldaten. Diese Gelder entstammten dem schwedischen Staatshaushalt. Andererseits empfing jeder Kompaniechef für die übrigen Abgänge eine sogenannte Passevolance aus dem schwedisch-pommerschen Haushalt. Bis 1794 erhielt er für jeden präsenten zehnten Mann seiner Kompanie monatlich den vollständigen Sold eines gemeinen Soldaten. Danach bekam er 18 ßl. pro Mann und Monat, was eine erhebliche Verbesserung darstellte. Mit dem Passevolance-Geld sollte jeder Kompaniechef neben den aktiven Soldaten zehn „Überkomplette“ anwerben, die bei auftretenden Vakanzen umgehend eingezogen werden konnten. Reichte das PassevolanceGeld nicht aus, die Vakanzen innerhalb einer Kompanie zu schließen, musste auf die Überschüsse aus der Kompaniewirtschaft zurückgegriffen werden.



403

Da im Siebenjährigen Krieg die Werbung im Alten Reich nur in einem äußerst begrenzten Umfang möglich war, kam es in Schwedisch-Pommern zu einer verstärkten Anzahl von Verstößen gegen den verfassungsmäßigen Schutz Untertäniger und Knechte vor der Werbung. War die Regierung zuvor die entscheidende Instanz bei Zwangswerbefällen, übte sie während des Krieges und im darauffolgenden Zeitraum nur noch die Vermittlerrolle zwischen Militär und Zivilbehörde aus. Die Erlegung einer Kaution für eine vermeintlich oder tatsächlich zwangsgeworbene Person, deren Höhe den akkumulierten Kosten der Werbung und Ausrüstung für einen Mann entsprach, schaffte eine Möglichkeit, Zwangswerbungsprozesse glimpflich beizulegen. Eine andere Methode bestand darin, dass die zwangsgeworbene Person mit Zustimmung der Obrigkeit die eingegangene Kapitulation ableistete und danach unmittelbar in das Untertänigkeitsverhältnis zurückkehrte. Die Zuständigkeit der militärischen Jurisdiktion in Zwangswerbefällen wurde jedoch im gesamten Untersuchungszeitraum von den zivilen Richterstühlen bestritten. Im augenfälligen Kontrast zu den Einschränkungen der Werbung für das Militär standen die Versuche, die Untertänigen der königlichen Domänen für den Dienst in der schwedischen Kriegsmarine anzuwerben. Der Vorbehalt gegen die Anwerbung Untertäniger galt in diesem Falle nicht, da sie der Krone unterstanden. Doch weder ein guter Sold und ein hohes Handgeld noch zahlreiche weitere Vergünstigungen wirkten anziehend auf die seefahrende männliche Bevölkerung. Sie sollte „sich anwerben lassen“. Semiotisch wurde der betreffenden Bevölkerungsgruppe eine Freiwilligkeit abverlangt, die sie nicht bereit war zu erbringen. Die Bereitschaft, im Gegenzug zu einer guten Besoldung unter einer fremden Sprache in einen Seekrieg zu ziehen, in dem das eigene Leben nicht nur den Unwägbarkeiten der Natur, sondern ebenso dem Kriegsglück überlassen war, war schwach ausgeprägt. Sie fühlten sich nicht zum Kriegsdienst für die schwedische Krone verpflichtet. Dementsprechend blieb die Zahl der Freiwilligen gering und die später enrollierten Mannschaften entzogen sich dem Zugriff des Militärs durch Landflucht. Sie begingen auf diese Weise die augenscheinlichste Form zivilen Ungehorsams. Da dies wiederum der Wirtschaft Schwedisch-Pommerns abträglich war, setzte die Regierung die angedrohten Zwangsmaßnahmen gegen die Angehörigen und das Eigentum der Landflüchtigen nicht um. Die Schlussfolgerung ist naheliegend, dass bei mangelnder emotionaler Bindung zwischen Beherrschten und Herrscher monetäre Anreize kaum zur Wehrhaftmachung der Bevölkerung beitrugen. Die Kinder der Soldaten waren als billiges Rekrutierungsreservoir vorgesehen. In gesetzliche Form wurde diese Ansicht 1799 gebracht, indem alle Jungen, die durch staatliche Mittel erzogen worden waren, zur Ableistung einer Kapitulationszeit von sechs Jahren verpflichtet wurden. Obwohl die Anwerbung Minderjähriger verboten war, galt diese Regelung nicht für die Trommler und Pfeifer. Viele von ihnen waren die Kinder von Soldaten, wurden im Soldatenkinderhaus auf ihre kommende Rolle vorbereitet und traten nach dem Erreichen der vorgeschriebenen Mindestgröße zu den Soldaten über. Die Zugehörigkeit zur Gerichtsbarkeit (Jurisdiktion) des Militärs sowie die Abgrenzung zu zivilen Richterstühlen war durch Rechtsgrundsätze geregelt worden. Dennoch führte das enge Nebeneinander von Militär- und Zivilgesellschaft zu vielfachen Spannun-

404 Untersuchungsergebnisse gen, die weit über die rechtlich fassbaren Rahmenbedingungen hinausgingen und gesonderter Regelungen bedurften. War eine Person geworben worden und hatte das Handgeld genommen, erfolgte die Verlesung der Kriegsartikel und der Schwur des Soldateneides. Die Kriegsartikel wurden grundsätzlich in der Sprache verlesen, die die Soldaten verstanden. Daher erfuhren die schwedischen Kriegsartikel von 1683 und 1798 eine Übersetzung in die deutsche Sprache, was einem Zugeständnis an die Herkunft der Mehrheit der Soldaten in SchwedischPommern gleichkam. Die Eidesleistung wurde als sakrale Handlung verstanden, bei der eine besondere Betonung auf den Gehorsam gegenüber der von Gott eingesetzten Obrigkeit gelegt wurde. Der Wortlaut der Eidesformeln ist ein Indikator für den Wandel der schwedischen Verfassung nach dem Staatsstreich von 1772 und während des SchwedischRussischen Krieges 1789. Bis 1772 wurde im Treue- und Huldigungseid geschworen, die Freiheit und Souveränität der Reichsstände zu beschützen – danach galt der Eid der Wahrung der Alleinherrschaft des Königs. Militärstrafrechtlich unterlag der Soldat mit der Leistung des Eides der militärischen Jurisdiktion und den Kriegsartikeln. Letztere beinhalteten eine Aufzählung nicht normenkonformen Verhaltens und der dafür zu erwartenden Strafen. Durch den Eid zu Treue und Gehorsam gegenüber König und Vorgesetzten hatte sich der Soldat der militärischen Disziplin unterworfen. Diese war Voraussetzung für die Erwartungssicherheit innerhalb der militärischen Hierarchie, was bedeutete, auf einen Befehl prompten Gehorsam verlangen zu dürfen. Nicht normenkonformes Verhalten war strafwürdig. Dabei wurden im Strafmaß für dasselbe Fehlverhalten innerhalb der Hierarchie deutliche Unterschiede gemacht. An der Exekution der Körperstrafen offenbart sich, dass ein Delinquent, der sich gegen die Gesetze der Gesellschaft vergangen hatte, auch durch die Gesellschaft bestraft wurde. Seine Kameraden waren nicht nur Zeugen, sondern beim allgemein gebräuchlichen Gassenlaufen auch selbst Ausführende der Bestrafung, die öffentlich erfolgte. Dadurch sollte die Vollziehung der Militärjustiz bei aller Abschreckung auch erzieherisch wirken. Nach verbüßter Strafe kehrte der Soldat sofort in den Dienstbetrieb zurück. Bei der 1806 aufgestellten Landwehr wurde dagegen auf die Anwendung von Körperstrafen verzichtet. Der Grund lag in der zwangsweisen Dienstverpflichtung der Untertanen als natürliche Verteidiger des Landes. Die Militärjustiz war in drei Instanzen gegliedert. Über den Regimentskriegsgerichten bzw. den zusammengesetzten („melirten“) Kriegsgerichten mehrerer Regimenter stand das Generalkriegs- und Leuterationsgericht, das sich in schweren Strafsachen von Unteroffizieren und Offizieren sowie bei Todesstrafen an den König wenden konnte. Die Protokolle und Urteile waren zur Prüfung jährlich nach Schweden zu senden, damit die Arbeit der Gerichte überprüft und eine einheitliche Militärrechtsprechung gewährleistet werden konnte. Dem widersprach der Umstand, dass die angefertigten Protokoll- und Urteilsbücher des Leibregiments der Königin sowie des Generalkriegs- und Leuterationsgerichts in deutscher Sprache verfasst wurden. Dies änderte sich 1764 aufgrund eines königlichen Befehls. Hintergrund für diese Besonderheit war die Bequemlichkeit der mehrheitlich deutschen Offiziere und Auditeure. Es beweist aber ebenso das Desinteresse



405

der schwedischen Zentralmacht an seiner deutschen Provinz. Die Abfassung der Protokolle und Urteile in schwedischer Sprache belasteten das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen militärischer und ziviler Jurisdiktion nach dem Siebenjährigen Krieg in einem besonderen Maße. Die Rechtsfindung in Kriegsgerichtsprozessen war durch Gesetze geregelt worden und geprägt von der Gegenüberstellung der Zeugnisse der beteiligten Parteien. Konnten entsprechende Beweise den Beklagten nicht überführen, wurde nach dem Grundsatz in dubio pro reo von der Unschuld des Beklagten ausgegangen. Disziplinarvergehen, die nach den Kriegsartikeln todeswürdig waren, wurden vom Generalkriegs- und Leuterationsgericht in der Regel gemildert und in Körperstrafen umgewandelt. Dies galt vor allem für Desertion, Diebstahl und Wachvergehen, nicht jedoch für Mord. Aber nur ein Bruchteil der Vorfälle wurde gerichtlich abgehandelt. Kleine Dienstvergehen konnten außergerichtlich beigelegt werden, indem sich die Parteien verglichen (z. B. bei Schwängerung) oder die Strafe unmittelbar auf das Fehlverhalten erfolgte („extrajudiciter“). Es ist zu konstatieren, dass das Militär die Zuständigkeit der Militärjustiz trotz der gesetzlich vorgeschriebenen strikten Trennung sehr weitgehend auslegte. Da jede der beiden Gerichtsbarkeiten den ihr unterstellten Personenkreis vor dem Zugriff eines anderen Rechtskreises beschützte und für ihre Klienten Partei nahm, waren Rechtshilfegesuche bei einer anderen Gerichtsbarkeit selten und wurden möglichst vermieden, um nicht nachteilige Präzedenzfälle zu schaffen. Auf diese Weise konnten Diskrepanzen nicht ausgeräumt werden. Stattdessen kam es zu einer wachsenden Entfremdung und einem steten Argwohn zwischen beiden Jurisdiktionen. Die Benutzung der schwedischen Sprache bei den Militärgerichten tat dabei ein Übriges. Ein entscheidendes Problem bei Zwangswerbungsprozessen lag darin, dass eine Person zwar erst dann militärstrafrechtlich zu belangen war, wenn sie die Kriegsartikel gehört, verstanden und den Soldateneid geleistet hatte. Gleichwohl beinhaltete die Auslegbarkeit des genauen Zeitpunktes des Übertritts zur militärischen Jurisdiktion erhebliches Konfliktpotential, denn ein Rekrut galt aus Sicht des Militärs bereits als geworben, wenn er das Handgeld angenommen hatte. Dieses Problem wurde im behandelten Zeitraum nicht abschließend geklärt, was letztlich das Militär begünstigte. Die grundsätzliche Duldung der Vorkäuferei für den Hausbedarf sowie der Soldatenhandwerkerei durch die Offiziere war ein beständiger Streitpunkt zwischen beiden Jurisdiktionen und konnte bei unterschiedlichen Normen nicht gelöst werden. Eine stete Kompromissbereitschaft war auf lange Sicht von beiden Jurisdiktionen notwendig. Beispielsweise waren bei Steuerhinterziehungen, ganz gleich ob zum Schaden der königlichen Kasse oder der städtischen Pfundkammer, die Kläger zufrieden, wenn die Rückstände beglichen wurden. Daher dominierte im juristischen Bereich trotz gelegentlicher Kooperation eine gegenseitige „Abneigung und Rivalität“1, die im besten Fall zu tragbaren Kompromissen führen konnte. Ein weiteres Untersuchungsgebiet war das Wesen und die Struktur des Offizierskorps. Dieses bildete einen auf Gehorsam gegenüber dem Souverän (Reichsstände während der 1

Vgl. Pröve: Stehendes Herr, S. 322.

406 Untersuchungsergebnisse Freiheitszeit, König nach 1772 – man sehe auf die Eidesformeln: hier eher traditionelle, dort eher legale Herrschaft) disziplinierten und an dem Bestehen der Herrschaft interessierten Kreis von Personen, von dem die zur Erhaltung der Herrschaft dienenden Befehlsund Zwangsgewalten ausgeübt wurden und den Max Weber als „Apparat der Herrschaft“ bezeichnete. Dementsprechend wurden jedem Glied dieses Apparates (Dienstgrade) entsprechende Befehlsgewalten hierarchisch zugeordnet. Je höher der Grad der Partizipation an der Befehlsgewalt war, woraus eine verstärkte Identifikation mit dem Souverän sowie dessen Herrschaftsapparat abgeleitet werden kann, desto seltener fand sich die Neigung zu befehlswidrigem Verhalten (z. B. Desertion). Aber andererseits fehlte dem Militär noch im 18. Jahrhundert eine eingehende Fachschulung, das Anciennitätsprinzip verhinderte die Beförderung jüngerer und/oder begabterer Offiziere und der Dienstekauf bevorzugte finanziell bessergestellte Personen. Erst am Ende des Untersuchungszeitraums begann sich die Ansicht durchzusetzen, dass auch Infanterieoffiziere einer gewissen tiefergehenden Schulung bedurften, was in der Gründung der Kadettenanstalt in dem Schloss zu Karlberg 1792 mündete. Dieser Professionalisierungsprozess setzte in den Heeren der europäischen Staaten zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein. Bei der Artillerie existierte dagegen ein System, das vor der Beförderung zum Offizier entsprechende Prüfungsleistungen abverlangte. Das Vorweisen technischer Kenntnisse wurde bei der Artillerie als wichtige Voraussetzung für Offiziere angesehen. In diesem Hinblick zeigte sich noch der zünftige (im eigentlichen Sinne des Wortes) Ursprung der Artillerie. Schließlich hat die Untersuchung eine Tendenz bei den deutschen Regimentern der Krone Schweden verdeutlicht, wonach adlige Offiziere rein zahlenmäßig das Offizierskorps stärker prägten als bei den eingeteilten nationalschwedischen Regimentern. Seine Begründung findet dieser Umstand darin, dass sich der schwedisch-pommersche Adel einen bevorzugten Zugang zu den Zivil- und Militärbestellungen gesichert hatte und dementsprechend nie ein Mangel an adligem Nachwuchs auftrat („Expektanten“ – Anwärter, Extra-Staat). Andererseits benachteiligte die bevorzugte Enrollierung von Offizierssöhnen im Knabenalter die Einstiegs- und Beförderungschancen von Außerstehenden (Anciennitätsprinzip). Zum Dritten hatte der Regimentschef durch sein Vorschlagsrecht eine Möglichkeit, besondere „guten Freunde und Bekannte“ bei den Beförderungen zu bevorzugen. Für die Beförderungen innerhalb der Offiziersdienstgrade musste eine gesetzlich normierte Ackordsumme gezahlt werden. Der Ursprung für die dahinterstehende Regelung von 1757 war die bis dahin gängige Praxis, dass Kompanien von den ausscheidenden Offizieren an die Meistbietenden verkauft wurden. Um diesem Treiben zuvorzukommen und andererseits den ausscheidenden Offizieren eine Kompensation für die aufgebrachten Kosten zu verschaffen, galten nach 1757 feste Ackordsummen, die für Beförderungen erlegt werden mussten. Der seinen Abschied nehmende Offizier erhielt 90 % der Ackordsummen aller infolge seines Ausscheidens beförderten Offiziere, 10 % flossen an die Pensionskasse der Armee. Aus diesen Geldern, zusammen mit einer ständigen Abgabe auf alle Löhne, einfache Soldaten waren davon ausgenommen, wurde ein Fond geschaffen, aus dem Unteroffiziere, höhere und mindere Stabsbedienstete und Offiziere nach dreißigjährigem Dienst eine lebenslange Pension empfangen konnten.



407

Die Entscheidung für dieses System war durch die Reichsstände getroffen worden. Dahinter stand der Wunsch der Regierung der Hüte, dem König das verbliebene Recht der Offizierswahl zu nehmen und die Voraussetzungen für Beförderungen an allgemeine Grundsätze zu binden, die eine breite Zustimmung innerhalb des Offizierskorps fanden. Allerdings existieren über die Auswirkungen des Ackordsystems auf die Schlagkraft des Militärs unterschiedliche Ansichten. Es war ein berechenbares Beförderungssystem geschaffen worden, in dem auch weniger bemittelten Offizieren der Aufstieg nicht versagt wurde, wenn sie das nötige Dienstalter hatten und einen Kreditgeber fanden. Der Verkauf von Diensträngen und Kompanien an den Meistbietenden und die damit verbundene Preistreiberei konnte nun offiziell bekämpft werden. Bemerkenswert sind auch der Pensionsfond und die Kompensationszahlungen bei einem ehrenvollen Abschied. Das System litt jedoch einerseits darunter, dass das hartnäckige Festhalten an der Anciennität die Berücksichtigung militärischen Könnens zu sehr vernachlässigte. Andererseits bewog der drohende Verlust der aufgewendeten Zahlungen im Fall des Todes im Krieg viele Offiziere, entweder weniger wagemutig bei Kampfhandlungen zu agieren, als es von ihnen gefordert wurde, oder sie nahmen rechtzeitig ihren Abschied. Lag der Vorteil des Ackordsystems auf der bürokratischen Regelung von Beförderung und Abschied, eignete es sich dagegen kaum zur Schaffung eines kriegstüchtigen Offizierskorps. Zwar erlernte jeder Offizier den Dienst nach Reglement im wahrsten Sinne des Wortes von der Pike auf; aber der Mangel an fundierter taktischer Schulung des Offizierskorps offenbarte dagegen die individuellen qualitativen Unterschiede in der Truppenführung im Krieg umso deutlicher. Die Einquartierung der Soldaten in die Häuser der Bürger, das ius inhospitationis, wurde in der vorliegenden Arbeit umfassend untersucht, da es der augenfälligste Berührungspunkt zwischen Militär und Zivilgesellschaft war. Zur Regelung der Einquartierung dienten umfangreiche Rechtsquellen. Das Problem bestand jedoch darin, dass die Durchführung der Einquartierung gänzlich der militärischen Zuständigkeit entzogen worden war und bei einer städtischen Behörde, der Quartierkammer, lag. Das Einquartierungswesen wurde durch das Stralsund 1727 verliehene Wahlrecht (ius optionis) dahingehend erweitert, dass die Stadt, wollte sie nicht nach dem gängigen Prinzip mit Naturalquartieren bequartiert werden, die Soldaten für Geld („Service“) zur Miete bei ihren Bürgern einquartieren durfte. Vom ius optionis wurde zum Leidwesen der Offiziere reger Gebrauch gemacht; es sorgte für andauernde Konflikte zwischen Militär und Zivilgesellschaft. Die Offiziere bestanden dagegen auf die Zuweisung von Naturalquartieren für ihre Soldaten. Dies beinhaltete, dass einem Soldaten eine unentgeltliche Kammer zugewiesen werden sollte und der Bürger zur Bereitstellung der Realservicen in Form von Salz, Sauer (Essig), Holz und Licht (Tran) verpflichtet war. Eine weitere Belastung im Einquartierungswesen war der den Offizieren zugemutete Verzicht auf die bis 1715 genossenen Realservicen. Sie mussten sich entweder mit einem Naturalquartier ohne Realservicen oder dem Obdachgeld begnügen und wählten grundsätzlich Letzteres. Über Jahrzehnte hinweg drangen die Offiziere der Stralsunder Garnison auf die Rückkehr zum alten Servicewesen oder zumindest auf eine Erhöhung des Obdachgeldes, allerdings erfolglos.

408 Untersuchungsergebnisse Schließlich musste sich die Stadt Stralsund dem Druck der Obrigkeit beugen. Durch das Einquartierungsreglement des Generalgouverneurs Graf v. Hessenstein sollten ab 1778 40 verheiratete Soldaten pro Kompanie in Naturalquartieren Unterkunft finden. Es zeigte sich jedoch, dass diese lange gehegte Forderung der Offiziere nur wenig mit dem Lebensalltag der Soldaten zu tun hatte. Noch vor dem Ausbruch des Schwedisch-Russischen Krieges 1788 hatte die übergroße Mehrheit der Soldaten ein Mietquartier gewählt. Die Soldaten nahmen lieber das ihnen von der Quartierkammer gewährte Geld für Service, Obdach, Holz und Betten, statt dem Zwang zu unterliegen, ein willkürlich zugewiesenes ordonnanzgemäßes Quartier akzeptieren zu müssen, das der Notwendigkeit der Kompanie folgte, ihre Soldaten in einem eng umrissenen sogenannten Kanton einzuquartieren. Die eigene Bequemlichkeit der Soldaten im Umfang des Wohnraums, die Nähe zu außerdienstlichen Hinzuverdienstmöglichkeiten oder die eigene Erwerbstätigkeit spielten eine dominierende Rolle bei der Wahl des Quartiers. Auf diesem Gebiet kam es zu einem Kompromiss zwischen Militär und Zivilverwaltung. Im Gegenzug dazu, dass die Quartierkammer ihr Recht auf Zuteilung der Quartiere preisgab, drangen die Kompaniechefs fortan nicht mehr auf die Zuweisung von Naturalquartieren. Fortan war die Quartierkammer nur noch für die Aufbringung der Gelder zur Bezahlung der Einquartierung verantwortlich und überwies das Geld monatlich an die Kompaniechefs. Eine wesentliche Neuerung im Vergleich zum 17. Jahrhundert waren die zwischen den Landständen ausgehandelten drei Vergleiche von 1730, 1736 und 1740. Dahinter stand eine langgehegte Forderung der mit Garnisonen belegten Städte, die bereits im 17. Jahrhundert erfolglos darauf gedrungen hatten, eine Geldunterstützung von der Ritterschaft und den nicht bequartierten Städten zu erhalten. Nach 1721 war Stralsund die einzige mit einer starken Garnison belastete Stadt, während einige wenige Orte mit sehr kleinen militärischen Postierungen versehen waren. Stralsund verfolgte energisch die rechtliche Verpflichtung der übrigen Landstände, an der Last der Einquartierung durch Ausgleichszahlung („Sublevation“) teilzuhaben. Das Wismarer Tribunal unterstütze die Forderung Stralsunds und verpflichtete 1729 die Landstände zu Sublevationszahlungen gemäß dem proportionalen Hufenstand. Die Einigung durch den Vergleich von 1730 stellte einen wesentlichen Unterschied zu den Jahrzehnten vor 1715 dar. Der Vergleich von 1730 und die in den Jahren 1736 und 1740 erfolgten Modifikationen legten den Grundstein für die Ausgleichszahlungen der Landstände an Stralsund und die mit Postierungen versehenen Orte, wenngleich es auch wiederholt zu schweren Auseinandersetzungen um Aspekte des Vergleichs kam. Eine Entwicklung, die aus der Verpflichtung der Landstände zu Sublevationszahlungen erwuchs, war die Forderung der Ritterschaft, in Stralsund Kasernen zu errichten. Dadurch hoffte sie, vom Beitrag befreit zu werden. Gegen die Errichtung eines großen Kasernenkomplexes sprachen sich die Stadt und die Truppenkommandeure aus. Aus den Gründen für das Scheitern der Kasernenbauprojekte werden die Vorteile der Einquartierung der Soldaten in Bürgerhäusern deutlich: Obwohl es eine Notlösung war, musste nicht die Krone die Kosten für die Unterbringung der Soldaten tragen, sondern die Stadtbevölkerung, was die Staatskasse erheblich entlastete. Die Finanzierung des Kasernenbaus blieb ungeklärt, während die Unterhaltung der einstweilen errichteten Gebäude



409

umfangreiche Staatsmittel verschlungen hätte. Die Einquartierung in Bürgerhäusern gab den Soldaten darüber hinaus die Möglichkeit, sich in der Freizeit ein Zubrot verdienen zu können. Aus diesem Grunde konnte der Sold gering bemessen werden, und die Arbeitskraft der Soldaten ging dem Gemeinwesen nicht verloren. Stralsund betonte ebenso, dass die Vermietung von Wohnraum vor allem den ärmeren Hauseigentümern die Möglichkeit gab, zusätzliche Einkünfte aus Mieteinnahmen zu generieren. Letztlich wollte Stralsund an den Beitragszahlungen der Landstände festhalten. Die Analyse dieser Vorteile ist wesentlich für das Verständnis des Einquartierungswesens im 18. Jahrhundert. Zu den häufigsten Forschungsfeldern des Militärwesens gehört die Frage nach Ursachen und Umfang der Desertion. Dementsprechend galt der Desertion auch in der vorliegenden Studie eine besondere Aufmerksamkeit. Das Militär beklagte sich wiederholt über die geltende Ordnung bei der Einquartierung und machte diese für die häufigen Desertionen verantwortlich. Eine nähere Untersuchung verdeutlicht jedoch, dass die Gründe für die Desertion äußerst vielfältig waren und bei Weitem nicht allein auf die mangelhafte Unterbringung der Soldaten reduziert werden dürfen. Das Problem der Desertion resultierte aus der Struktur des Ersatzwesens. Max Weber sah die Grundlage für die Aufrechterhaltung der Herrschaft in der materiellen und ideellen Interessengemeinschaft zwischen Souverän und Herrschaftsapparat. Für den einzelnen Soldaten bedeutete dies, dass bei einer mangelnden ideellen und emotionalen Bindung an den Herrschaftsapparat, was man bei einem Söldnerheer voraussetzen kann, die materielle Bindung nicht ausreichte, um normenkonformes Verhalten ständig zu perpetuieren, wenn die Grundversorgung (Sold, Gratifikationen) bei den anderen Heere gleich oder punktuell besser war. Verdeutlicht wird diese Tatsache durch die ständig steigenden Desertionszahlen ab den dreißiger und vierziger Jahren trotz Verbesserung der Versorgung und Gratifikationserhöhungen (1749, 1778/1790). Bei der Betrachtung des Umfangs der Desertion fällt darüber hinaus auf, dass mit Abnahme des schwedischen Elements in den Regimentern die Desertionsquote von ursprünglich 3–5 % in den zwanziger und dreißiger Jahren auf rund 10 % in den letzten Jahrzehnten des Untersuchungszeitraumes anstieg. Dies geschah, obwohl eine Fülle von präventiven wie auch repressiven Maßnahmen zusammenwirkte, die der Desertion zuvorkommen sollten. Methoden zur Desertionsverhütung waren das Einhalten der Werbeversprechen, die Einschränkung der Bewegungsfreiheit in der Garnison und die damit in Verbindung stehende bessere Kontrolle der Mannschaften, die Abschreckung durch Strafen sowie grenzüberschreitende Desertionskartelle, durch die desertierte Soldaten vom Kartellpartner ausgeliefert werden sollten. Die Bevölkerung sollte durch Kopfprämien zur Ergreifung von Deserteuren animiert werden und wurde sogar während des Schwedisch-Russischen Krieges 1788–1790 mittels Gesetz zeitweilig dazu verpflichtet. Die Entwicklung der Desertionszahlen zeigt, dass die Desertion weder unterbunden noch gemindert werden konnte, sondern vielmehr ein erschreckend großes Ausmaß annahm. Subjektive Gründe für die Desertion waren Überdrüssigkeit des Dienstes, persönliche Probleme oder Wünsche sowie verlockende Konditionen in fremden Heeren. Die Anwerbung von Deserteuren tat das Übrige, denn diese kannten die passenden Gelegenheiten und suchten nicht selten Gleichgesinnte, die sich zu regelrechten Komplotten

410 Untersuchungsergebnisse verabredeten. Die verstärkte Werbung vor und während der Exerziermonate hatte ein periodisches Anwachsen der Desertionen zur Folge. Eine umfassende Überwachung inner- und außerhalb des Dienstes war nicht möglich, da die Unteroffiziere und Offiziere nicht omnipräsent sein konnten und die Soldaten jede Lücke in der Überwachung zur Desertion nutzten. Letzteres galt vor allem dann, wenn desertionswillige Soldaten selbst den Wachdienst in der Festung oder an der Landesgrenze verrichteten. Die Abschreckung durch Strafen half wenig, wenn ein Soldat den Vorsatz zur Desertion gefasst hatte. Die eingegangenen Kartelle blieben häufig ohne tatsächliche Wirkung in ihrer Umsetzung. Die Desertion wurde deutlich erleichtert, wenn der Fahnenflüchtige Hilfe durch Zivilpersonen fand oder bereits Verbindungen zu einem neuen Dienstherrn geknüpft hatte. Die stete Bedrohung der Sollstärke durch die Tätigkeit von fremden Werbern und Personen, die sich durch die Beihilfe ein Zubrot verdienten, spielte in den Überlegungen des Militärs häufig eine große Rolle. Entsprechende Befehle an die Bürger Stralsunds, Fremde zu melden, Briefe der einquartierten Mannschaft an die Kompaniechefs auszuliefern und keine Gegenstände von Soldaten zu kaufen, wurden häufig erneuert und dementsprechend selten befolgt. Die zivilen Obrigkeiten sahen sich nicht verpflichtet, ihre Untertanen mit aller Konsequenz zur Befolgung der Forderungen des Militärs anzuhalten. Gerade aus der Nachbarschaft zu Preußen resultierten viele Zwischenfälle bei der Werbung. Daher kam es zu keiner Zeit zu einem Desertionskartell mit Preußen, da man sich schwedischerseits stets übervorteilt fühlte. Es gab zeitweilig die Überlegung, Bataillone nach Schweden zu verlegen, um auf diese Weise preußische Nachforschungen nach Deserteuren zu behindern. Die 1750–1757 erfolgte Verlegung der Hälfte der alten und neuen Regimenter nach Schweden war durch die Überlastung Stralsunds mit einer Garnison von rund 5.000 Mann Soll-Stärke begründet. Begleitend hierzu zeigte es sich ebenfalls, dass die Übersendung von Soldaten nach Schweden in keiner Hinsicht zweckdienlich war. Die Kosten des Transports von Rekruten nach Schweden standen in keinem Verhältnis zu den vom schwedischen Staat gewährten Werbegeldern. Weder Rekruten noch die bereits dienenden Soldaten waren willens, in ein fremdes Land zu gehen, dessen Bräuche und Sprache sie nicht kannten. Die offene Werbung in Schweden war wegen der Überschneidung mit dem Einteilungswerk und der Konkurrenz zu den schwedischen geworbenen Regimentern untersagt. Da weder die Verpflichtung der Landeseinwohner noch die Verlegung von Truppen nach Schweden von Erfolg gekrönt waren, musste der fremden Werbung durch öffentliche Patente und die Androhung der Todesstrafe zuvorgekommen werden, was jedoch keinen Erfolg hatte. Zwar wurden fremde Werber, die zumeist im Solde Preußens standen, aufgegriffen, aber die angedrohte Todesstrafe fand aus diplomatischen Erwägungen keine Anwendung. Darüber hinaus befürchtete man Repressalien der Preußen, da es auch schwedischerseits zu Abwerbungsversuchen kam. Die Kosten eines geworbenen Regiments von 1224 Corporalen, Trommlern, Gemeinen und 60 Unteroffizieren für den Staatshaushalt, die sich aus dem Sold, dem Roggendeputat, der Passevolance, dem Bekleidungsgeld sowie dem Medikamenten- und Oblatengeld zusammensetzten, beliefen sich unter Einberechnung des Lohns der Offiziere



411

jährlich auf ca. 48.000 Rtlr. Die Aufbringung der Gelder wurde jährlich im Voraus im Staatshaushalt eingeplant. Der Roggen wurde durch regelmäßige Kontributionen auf alle steuerbaren Hufen des Landes aufgebracht und zu den durch öffentliche Plakate ausgeschriebenen Terminen an das Kronmagazin in Stralsund geliefert. Aufgrund der stabilen organisatorischen Rahmenbedingungen kam es nur selten zu Engpässen in der Besoldung der Soldaten. Insbesondere bei unvorhersehbaren Ereignissen wie der Verlegung neuer Truppen nach Schwedisch-Pommern wurde der Etat überlastet. Um den Soldaten die Soldzahlungen zu sichern, die ein wesentliches Werbeversprechen und ihre Lebensgrundlage darstellten, wurden die Lohnzahlungen an das Offizierskorps ausgesetzt, bis sich die Staatskasse erholt hatte und der Fehlbestand ausgeglichen war. Diese Vorgehensweise ist ein äußerst bemerkenswertes Zugeständnis an das Ersatzwesen eines geworbenen Heeres. Von großem Interesse war die Frage, ob es durch die Militärpräsenz zu einer Wirtschaftsförderung kam. Anhand der Herstellung der Bekleidung der Regimentsangehörigen, die alle drei Jahre eine neue Uniformierung erhielten, wird deutlich, in welchem Widerstreit militärischer Nutzen, merkantilistisches Denken und zunftgerechtes Wirtschaften zueinander standen. Da die Kosten für die Bekleidung durch das Land aufgebracht wurden, drangen die Landstände darauf, dass das Geld nicht außer Landes fließen, sondern zur Verbesserung der Ökonomie der einheimischen Handwerker verwendet werden sollte. Dem widersprach jedoch, dass die Uniformtuche auch aus Schweden beschafft werden konnten, wofür das Kriegskollegium mehrfach Empfehlungen aussprach. Darüber hinaus hegte das Militär jedoch berechtigten Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Stralsunder Tuchmacher, für mehrere Tausend Militärpersonen Uniformen rechtzeitig und von gleichmäßiger Qualität anfertigen zu können. Andererseits schreckten die Offiziere wegen der Transport-, Versicherungs- und Wechselagiokosten vor einer Auftragserteilung an schwedische Manufakturen zurück. Daher wurde es üblich, die Uniformtuche über Kaufleute zu beschaffen, wobei jedoch darauf geachtet werden sollte, dass die Herstellung im Inland erfolgte. Tatsächlich bezogen die Kaufleute das Tuch aus der Fremde, wobei die Herkunft für die Offiziere von untergeordneter Rolle war. Die Quellen zeigen, dass die beauftragten Kaufleute häufig das in Preußen hergestellte Tuch an die Stralsunder Garnisonsregimenter weiterverhandelten. Folge des abgelehnten Projekts des Militärs, eine große Tuchmanufaktur in Schwedisch-Pommern bei Franzburg eigens für den Militärbedarf anzulegen, war ein Befehl des Königs an die Städte, eine leistungsfähige Tuchmanufaktur zu gründen. Dieser Befehl wurde von Stralsund widerwillig befolgt, da die übrigen Städte sich nicht daran beteiligten und die Ritterschaft tunlichst davon ausgeschlossen werden sollte. Dieses Vorhaben scheiterte ebenso wie alle späteren Ansätze zur Errichtung eines leistungsfähigen Manufakturwesens für Tuche, da die Kosten zu hoch waren und die Konzessionierung der Manufakturisten gegen die Privilegien des Landes verstieß. Aus diesen Gründen kam es zu keiner Entstehung eines leistungsfähigen Manufakturwesens, wie es beispielsweise durch Ralf Pröve am Beispiel der Stadt Göttingen gezeigt worden ist. Unter den gegebenen verfassungsrechtlichen Umständen in Schwedisch-Pommern war eine merkantilistische Wirtschaftsförderung nur durch Brechung oder Umgehung geltender Privilegien und Rechte möglich. Da dies zwar in Angriff genommen wurde, aber nicht gelang, blieb

412 Untersuchungsergebnisse Schwedisch-Pommern wirtschaftlich rückständig und das Wirtschaftspotential für den Bedarf des Militärs unzureichend. Annähernd jeder dritte Soldat verfügte über eine Handwerksausbildung, viele übten ihren erlernten Beruf weiterhin aus und andere, vor allem die Frauen der Soldaten, verdienten sich am Rande der Legalität durch Vorkäuferei und Sellerei Geld hinzu. Innerhalb eines Regiments waren fast alle Handwerksprofessionen vertreten, wodurch die Soldaten die Möglichkeit hatten, viele materielle Bedürfnisse des täglichen Lebens von Kameraden beschaffen zu können. Die bevorzugte Anwerbung von Rekruten mit einem erlernten Handwerksberuf und die Erlaubnis für Soldaten, in ihrer Freizeit für die Offiziere und Kameraden Handwerksverrichtungen ausüben zu dürfen, hatte zur Folge, dass wiederholt städtischerseits über den Eindrang in das bürgerliche Gewerbe geklagt wurde. Daher wurde die Präsenz des Militärs von vielen Ämtern als eine wirtschaftliche Bedrohung aufgefasst. Es kam zur Entstehung eines unkontrollierbaren Marktes. Die Ämter vermuteten zu Recht, dass die Soldatenhandwerker nicht nur für ihre Kameraden und Offiziere arbeiten würden, sondern auch für Bürger und Zivilpersonen. Aus diesen Gründen wurden die Ämter sehr häufig bei den Militärbehörden mit Klagen vorstellig. Weil die Soldaten einer anderen Jurisdiktion unterstanden, konnten sie nicht problemlos belangt werden. Hinzu trat der Umstand, dass die militärischen Behörden dazu neigten, Verstöße der Soldaten zu decken. Es lag im Interesse des Militärs, dass die Soldaten ihren schmalen Lohn durch eigene Erwerbstätigkeit aufbesserten. Das Militär tolerierte in dieser rechtlich unzureichend geklärten Grauzone auch Verstöße gegen das Zunftwesen. Dies war mit der Hoffnung verbunden, eine außerdienstliche Erwerbstätigkeit im Schutze des Militärs halte die Soldaten durch die verbesserte wirtschaftliche Situation von der Fahnenflucht ab. Daher geschah die Verfolgung und Ahndung von Verstößen durch die Militärgerichtsbarkeit nur halbherzig. Neben der ständigen Klage über Vergehen einzelner Militärpersonen blieb der städtischen Jurisdiktion keine wirklich effektive Möglichkeit übrig, als der Bürgerschaft den wirtschaftlichen Verkehr mit Soldatenhandwerkern generell zu verbieten und in diesem Sinne straffällig gewordene Zivilpersonen zu belangen. Eine Besonderheit, die aus der ungeklärten Situation erwuchs, war die gelegentliche Übereinkunft zwischen Magistrat und Militär, dass ein Soldat gleichzeitig Amtsbruder und ein Amtsbruder gleichzeitig Soldat sein konnte. Dies geschah, obwohl eine solche Konstellation durch die Plakate von 1669 und 1681 ausgeschlossen worden war. Dass dieser Kompromiss zum Nachteil der Stadt ausfiel, zeigte sich bei Straf- oder Konkursfällen der betroffenen Personen. Sollte ein Soldat, der diese Zwitterstellung innehatte, belangt werden, genoss er den vollen Schutz des Militärs. Daher blieb diese Form von Übereinkünften eine absolute Ausnahme. Die Regel war, dass ein Bürger das Bürgerrecht und sein Gewerbe aufgeben musste, um Soldat werden zu können. Das strikte Festhalten an den überkommenden Formen hatte letztendlich eine Aufweichung des Zunftwesens zur Folge. Dieser Prozess setzte bereits vor 1721 ein und prägte das Zusammenleben auf dem wirtschaftlichen Gebiet. Der Bedeutungsverlust alter Normen wird daran deutlich, dass die Konkurrenz unter den Amtsbrüdern verschiedener Zünfte zunahm, während der Eigennutz des Einzelnen die Solidarität der Zunft-



413

brüder untereinander in den Hintergrund treten ließ. Gerade bei denjenigen Zünften, die an der Uniformherstellung beteiligt waren, zeigt sich dies in aller Deutlichkeit. Um die eigene Produktion zu erhöhen, griffen einige Handwerker zur Mechanisierung der Arbeit und wurden hierbei durch die Regierung unterstützt. Diese wiederum befürwortete alle neuen Entwicklungen im Wirtschaftsleben, die die Konkurrenz belebten, um damit eine allgemeine Erhöhung der Produktivität zu erzeugen. Am Zunftwesen selbst konnte und sollte nichts geändert werden. Sämtliche Tuchmanufakturprojekte scheiterten an dem verbrieften Vorrecht der städtischen Tuchmacher auf die Tuchherstellung für das Militär. Innovative Vorschläge zur Einrichtung eines leistungsfähigen Manufakturwesens konnten so lange nicht erfolgreich umgesetzt werden, wie sie in Konkurrenz mit existierenden Zünften und deren Privilegien standen. Ein weiteres Manko war das Fehlen ausreichend finanzkräftiger Investoren. Die stets angespannte Finanzlage des Staatshaushaltes und die latente Obstruktion der Landstände verhinderten die Modernisierung des schwedisch-pommerschen Wirtschaftslebens. Einzig eine Salpeterfabrik wurde errichtet, die jedoch nach einigen Jahren die Arbeit wieder einstellte.2 Diese sowie die Fayence- und die Spielkartenfabrik konnten nur deshalb ihre Arbeit aufnehmen, da es sich um vollständige Neuerungen im Wirtschaftsleben Schwedisch-Pommerns handelte und sie daher auf keine vorher bestehenden privilegierten Konkurrenten stießen.3 Darüber hinaus war und blieb das Militär von Pulver- und Waffenlieferungen aus den Manufakturen in Schweden abhängig, wodurch einzig die schwedische Wirtschaft gefördert wurde. Die wiederholt ergangenen Aufforderungen an die Regimentschefs, die Tuche in Schweden herstellen zu lassen, bezweckten, das in Schwedisch-Pommern durch Steuern eingenommene Geld nach Schweden fließen zu lassen. Dies könnte als Kompensation für die Zuschüsse Schwedens an den schwedisch-pommerschen Staatshaushalt gewertet werden, aber ebenso als Konsequenz aus der Unreformierbarkeit der Zustände in Schwedisch-Pommern auf wirtschaftlichem Gebiet. Hier bedarf es noch eingehender Untersuchungen, die aber nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein können. Ein wichtiger Teilbereich der Neuen Militärgeschichte sind sozialgeschichtliche Studien. In diesem Zusammenhang wurden die Lebensverhältnisse der Militärangehörigen gesondert untersucht. Zur Sicherstellung eines Mindestlebensstandards erhielten die Soldaten Sold, Roggen, Quartier und Uniformierung. Das Einkommen an Sold und Gratifikationen entsprach dem der niederen Stadtbediensteten. Gegenüber den Knechten auf dem Land waren sie bessergestellt. Die Unteroffiziere erhielten ein mit niederen Handwerksmeistern vergleichbares Einkommen. Hatte ein Soldat für Frau und Kinder zu sorgen, reichten der vom Staat bezahlte Sold und die Gratifikationen nicht aus. Die beschriebenen außerdienstlichen Wirtschaftstätigkeiten waren für Familien notwendig, um das Überleben zu sichern. Die Vergabe des Heiratskonsenses lag im Ermessen des Kompaniechefs. Häufig ließen Kompaniechefs die Paare zusammenleben, bevor ein Konsens erteilt wurde. Rekapi2 3

Kusch: Die Manufaktur in Stralsund, S. 188. Ebd.: S. 201.

414 Untersuchungsergebnisse tulanten hatten das Recht, ohne weiteren Aufschub von ihren Kompaniechefs eine Heiratserlaubnis zu erhalten. Nach der Schließung der Ehe bekam jeder Soldat einen Trauschein des Militärgeistlichen, der als Nachweis bei der Quartierkammer diente, Quartier oder Service eines Verheirateten zu erhalten. Die Frau sowie die aus der Ehe stammenden Kinder unterstanden für die Dauer des Militärdienstes des Mannes der militärischen Jurisdiktion. Der prozentuale Anteil verheirateter Soldaten in der Stralsunder Garnison lag durchgängig über 60 %. Zeitweise waren sogar drei von vier Soldaten verheiratet. Damit lag die Verheiratetenquote weit über der des preußischen Heeres in den angrenzenden pommerschen Garnisonen. Die Anzahl der jährlichen Eheschließungen innerhalb der Garnison war höher als bei der Bürgerschaft. Auf rund 10.000 Zivilpersonen kam eine Militärbevölkerung von etwa 5.500 Personen, was eine ausgesprochen starke Belastung darstellte. Die Kindersterblichkeit beim Militär war dagegen ebenfalls erheblich höher als bei der Bürgerschaft. Die Zahl der unehelichen Geburten lag in den nachweisbaren Jahren grundsätzlich unter 10 % der ehelichen, variierte allerdings stark. Das Schicksal der Soldatenkinder spielte bis zum Siebenjährigen Krieg in den Überlegungen des Militärs eine unbedeutende Rolle. Generalgouverneur Graf Hessenstein richtete im Jahre 1777 auf Befehl des Königs ein Militärkinder-Erziehungshaus ein, das zum Ziel hatte, die Kinder der ärmsten Soldaten bzw. deren Waisen (infolge von Tod oder Desertion) durch Arbeit, sportliche Ertüchtigung sowie durch das Erlernen von Lese- und Schreibfertigkeiten zu nützlichen Gliedern der Gesellschaft zu erziehen. Der dahinterstehende aufklärerische Gedanke ist bei dem Projekt unverkennbar. Gleichzeitig geschah die Anlegung des Militär-Kinderhauses nicht uneigennützig. Durch die Ausbeutung billiger Arbeitskräfte (Kinder) zugunsten der Produktion von Uniformteilen konnten Ausgaben eingespart werden. Die Institution diente ebenso zur Erschließung eines großen Nachwuchsreservoirs für das Militär. Endpunkt dieser Entwicklung ist das Jahr 1799, in dem durch die Resolution vom 27. September alle männlichen Soldatenkinder, die durch staatliche Unterstützung erzogen worden waren, zur Ableistung einer Kapitulationszeit von sechs Jahren beim Militär verpflichtet wurden. Nach dem Schwedisch-Russischen Krieg 1788–1790 kam es zur Einrichtung einer besonderen Kasse bei den Regimentern, um die ärmsten Familien der Garnison mit Geld zu unterstützen. Die Not vieler Soldatenfamilien wurde als Gefahr für den Organismus Militär durch Kriminalität, Desertion und Insubordination erkannt. Jedoch blieb dieses Unterfangen ein halbherziger Versuch, die Lage der ärmsten Familien zu verbessern. Für die Krankenversorgung innerhalb eines Regiments waren bis zum Siebenjährigen Krieg nur die beiden Feldschergesellen und der Regimentschirurg zuständig. Während des Siebenjährigen Krieges wurden provisorische Lazarette eingerichtet. Nach dem Krieg drängte das Militär auf die Gründung eines ständigen Garnisonslazaretts. Im Jahr 1785 erfolgte die Schaffung einer solchen Einrichtung. Aus einer Analyse der Patientenzahlen und der behandelten Krankheiten geht hervor, dass die Garnisonsangehörigen vor allem an ansteckenden Krankheiten litten, die der schlechten hygienischen Lage geschuldet waren, sowie an Geschlechtskrankheiten. Zur Vorkehrung gegen Letztere wurden am Ende des Untersuchungszeitraumes staatlich kontrollierte Bordelle eingerichtet.



415

Die Frage der Versorgung abgedankter Soldaten war bis 1749 nicht gelöst worden. Der entscheidende Grund lag darin, dass die meisten der bis dahin versorgungsberechtigt verabschiedeten Soldaten gebürtige Schweden waren, die in ihre Heimat zurückkehrten und dort aus den Mitteln des Kriegsmannshauses in Vadstena versorgt werden konnten. Für die in Schwedisch-Pommern verbleibenden Veteranen waren keine Gelder vorgesehen. Eine Zwischenlösung war, ihnen Bettelpässe zuzuweisen, mit denen sie trotz bestehender Bettelverbote legal betteln durften. Die Klagen der Landstände gegen diese Konzession sowie die Beschwerden der Offiziere über die fehlende Altersversorgung für versorgungsberechtigte Soldaten führten 1749 zur Bereitstellung von Geldern für abgedankte Soldaten. Obschon eine direkte Verbindung zur der ebenfalls 1749–1750 erfolgten Aufstellung zweier neuer geworbener Regimenter nicht bewiesen werden kann, ist eine indirekte Beziehung nicht nur wegen der zeitlichen Nähe zu vermuten. Da die Altersversorgung beispielsweise in Preußen, Sachsen und Kurhannover geregelt war, mussten die Konditionen für die neuen schwedischen Regimenter dem allgemeinen Gebrauch im Alten Reich entsprechen, um erfolgreich Rekruten anwerben zu können. Die bis zu diesem Zeitpunkt mit Bettelpässen versehenen Verabschiedeten wurden auf die Kirchspiele verteilt und dort versorgt. Neben dem jährlichen Unterhalt, der sich je nach abgeleisteter Dienstzeit und Kriegsteilnahme auf 6 oder 12 Rtlr. belaufen konnte, war ab 1788 auch die Anstellung im Invalidenkorps als Altersversorgung vorgesehen. Dabei fiel die Unterhaltsleistung weg. Der Korpsangehörige hatte Anspruch auf die normalen Gratifikationen neben dem Sold und verrichtete Wachdienste. Die dritte Möglichkeit war vor allem für diejenigen Soldaten vorgesehen, die ein Handwerk erlernt hatten. Die Regierung drang auf das betreffende Amt ein, dem verabschiedeten Soldaten die Freimeisterschaft zu gewähren oder ihn als Altmeister aufzunehmen. Beides wurde von den zivilen Handwerksmeistern ungern gesehen. Schließlich gab es noch die Möglichkeit, durch niedere staatliche oder städtische Bedienungen sein Auskommen zu finden. Für Unteroffiziere und Offiziere war durch die Arméns pensionskassa eine Möglichkeit geschaffen worden, nach dreißigjährigem Dienst in den Genuss einer jährlichen Pension zu kommen. Die Ackordsumme, die Offiziere infolge ihres Abschieds von den daraufhin beförderten Offizieren erhielten, entsprach einer einmaligen Abfindung für die im Dienst investierten Geldmittel. Zu den bekanntesten, aber selten genau zu untersuchenden Eigenheiten des Militärsystems des Ancien Régime gehört die Kompaniewirtschaft. Die Forschung steht hierbei vor einem quellenbedingten Problem. Dennoch konnte die Arbeit Ansätze zur Klärung der wirtschaftlichen Lage der Kompaniechefs in Schwedisch-Pommern geben. Aus den Geldern, die aus dem schwedischen und dem schwedisch-pommerschen Etat sowie aus der Stadt an das Militär flossen, konnte den Kompaniechefs ein beträchtlicher Gewinn im Rahmen der Kompaniewirtschaft erwachsen. Nachgewiesen werden kann dies an der Beurlaubung von Soldaten („Permission“). Der tatsächliche Umfang der Beurlaubungen wurde in den Kompanierollen für die Quartierkammer nicht angegeben, sodass die Kompaniechefs nicht nur die Soldzahlungen und den Roggen einbehalten konnten, sondern auch die Servicezahlungen der Stadtquartierkammer. Unter den städtischen Bäckern fanden die Kompaniechefs dankbare Abnehmer, wenn sie den Scheffel

416 Untersuchungsergebnisse Roggen unterhalb des geltenden Einkaufspreises veräußerten. Der Lohn für 20 beurlaubte Soldaten (je 1 Rtlr. 16 ßl.), das Servicegeld (16 ßl. für Unverheiratete, 32 ßl. für Verheiratete) und der Verkauf von Roggen (kalkuliert auf 24 ßl. je Scheffel) konnte einen monatlichen Gewinn zwischen 43 Rtlr 16 ßl. und 50 Rtlr. ergeben. Aus der kalkulierten Höhe dieser Geldzuflüsse durch die Kompaniewirtschaft wird die Aussage der Einquartierungskommission vom 30. Oktober 1777 verständlich, die in der Beurlaubung von Soldaten die wichtigste Einnahmequelle für Kompaniechefs neben dem persönlichen Lohn sah. Weitere Einkünfte, die der Kompaniewirtschaft zugerechnet werden, konnten sich aus dem preisgünstigen Erwerb der Uniformtuche über Kaufleute, „Preisdumping“ bei der Aushandlung der Produktionskosten durch schwedische Einkaufspreise, der Beteiligung der Soldaten an der Schneiderarbeit oder der gezielten Wahl von Handwerkern, die ihre Produktion durch den Einsatz moderner Produktionsmittel (Mechanisierung) gesteigert hatten und somit billiger produzieren konnten, ergeben. Nach dem Ende des Großen Nordischen Krieges war Stralsund die einzige Festung Schwedens auf dem Territorium des Alten Reiches. Die Bedeutung der Festung als Instrument der Landesdefension sowie zur Sozialdisziplinierung musste daher gesondert untersucht werden. Stralsund war eine stark befestigte und durch die geografische Lage begünstigte Festung. Sie hatte eine große militärstrategische Bedeutung als Basis für militärische Operationen und zur Verteidigung Schwedisch-Pommerns, was nicht zuletzt aus der guten artilleristischen Bestückung der Festung hervorgeht. Die Garnison verkörperte die militärische und die Festungswerke standen für die gebaute Souveränität der schwedischen Obrigkeit. Die Bürgerschaft hatte ihre politische Selbstständigkeit und Wehrhoheit durch die Stationierung hoheitlicher Truppen verloren. Auf diese Weise war es der Krone möglich, die Stadt und ihre Bürger entlang der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu kontrollieren. An den Toren mussten königliche Abgaben entrichtet werden, die Stadt kam für die Unterbringung der Garnison auf (Einquartierung) und das Verhalten der Bürger wurde durch hoheitliche Vorschriften normiert (z. B. Toröffnungszeiten). Das reale Hoheitsverhältnis kann symbolisch am besten an der Verfügungsgewalt über die Stadtschlüssel verdeutlicht werden. Zwar waren sie im Besitz des worthaltenden Bürgermeisters, mussten aber täglich zur Öffnung und Schließung der Tore an das Militär abgegeben werden. Für große Verwirrung sorgte die mangelnde Abgrenzung zwischen Stadt- und Festungseigentum. Darüber hinaus kam es gelegentlich zur Beschlagnahme von Land durch die Garnison, die im Nachhinein geduldet und rechtlich sanktioniert wurde. Andere Objekte wie Kirchen und Friedhöfe wurden der Garnison gegen Revers und Bezahlung überlassen. Schwedisch-Pommern konnte bis 1806 eine weitgehende Selbstständigkeit gegenüber der Krone bewahren. Daher war die Untersuchung der Frage nach Art und Motivation der Entscheidungsfindung zwischen Stralsund und Stockholm von großem Interesse. Abseits der militärischen Organisation standen die schwedisch-pommerschen Landstände, die eine in sich geschlossene eigene Struktur und ein eigenes Recht aufwiesen. Obwohl die Landstände nicht in die militärische Organisation eingebunden waren, hat-



417

ten Entscheidungen, die das Militär betreffend in Schweden gefällt wurden, unmittelbare Wirkung auf Schwedisch-Pommern. Die Reichstags- und Ausschusshandlungen bieten zur Klärung der Frage, wie Einfluss auf Entscheidungen genommen wurde, kaum Antworten. Wichtig ist jedoch die Feststellung, dass sowohl die entscheidenden Instanzen der Freiheitszeit wie auch die Krone viele Sachverhalte der Regierung in Stralsund zur Entscheidung bzw. zur Erklärung überließen. Häufig hatte Stockholm kein Interesse, sich in die Entscheidungsfindung über innere Angelegenheiten Schwedisch-Pommerns einzumischen. Die wesentlichen königlichen Resolutionen erfolgten nach Abwägung der Stellungnahmen der interessierten Parteien in Schwedisch-Pommern und einem Geleitwort der Regierung bzw. des Generalgouverneurs, das den Charakter eines Gutachtens hatte. Hinter den Kulissen existierten jedoch starke Verflechtungen, die daraus resultierten, dass viele der adligen Offiziersfamilien der schwedischen Ritterschaft angehörten oder zumindest eng mit dieser verknüpft waren. Aus diesen Bindungen ergaben sich enge Bekanntschaften mit einflussreichen Politikern in Schweden. Die Stadt Stralsund wiederum trat nie mit ihren Standesgenossen in Schweden in Kontakt, sondern versuchte, Freundschaften zu ihnen gewogenen Politikern aufzubauen und zu unterhalten. Beide, Militär und Stadt, versuchten, Politiker und Beamte unter Zuhilfenahme von Geschenken und Gelddonativen gewogen zu machen. Neujahrsgrüße sowie Gratulationsschreiben aufgrund von Standeserhöhungen und bei Verleihung von hohen Regierungsämtern an bekannte Persönlichkeiten des politischen Lebens sollten nicht nur die Anteilnahme ausdrücken, sondern auch die Adressaten für die Sache des Schreibers verpflichten. Durch Deputationen zu den Reichstagen sollten alte Freundschaften durch Geschenke und Bewirtungen gepflegt und neue Freunde hinzugewonnen werden. Da es den Landständen nicht möglich war, an Reichstagen und Ausschusssitzungen aktiv teilzunehmen, wählten sie somit den Weg über ihnen gewogene Politiker. Hierdurch war es den Landständen häufig möglich, durch Anträge und Erklärungen auf die Entscheidungsfindung der führenden Organe des schwedischen Staates Einfluss zu nehmen. Der Erfolg dieser Tätigkeit zeigte sich sowohl in der Manufakturangelegenheit und der Verleihung des ius optionis 1727 wie auch in der Privilegienbestätigung von 1751 und im Kasernenbauprojekt. Andererseits konnte der Beweis geführt werden, dass der Oberkommandant von Stralsund nicht nur durch jährlich wiederkehrende Geschenke an einflussreiche Politiker Freundschaften pflegte, sondern auch im Fall der besonderen Konzessionierung des Leibregiments der Königin bei der Anwerbung von Ausländern im Jahre 1730 Donative an hilfreiche Politiker und Amtsträger austeilte. Von einer Bestechung im eigentlichen Sinne kann jedoch nicht gesprochen werden, da die Gelder nach der erbrachten Leistung flossen. Dennoch wird aus diesem Fall deutlich, wie die Entscheidungsfindung während der Freiheitszeit beeinflusst wurde. Infolge der Umwälzung des Jahres 1772 mussten die Einflussmöglichkeiten in dem Maße schwinden, wie sich der König die alleinigen Entscheidungen vorbehielt, das Ausschusswesen verschwand und eine enge Günstlingsherrschaft aufkam, die einen ständigen persönlichen Kontakt mit dem König voraussetzte. Von diesem neuen System profitierte zunehmend das Militär, was anhand der Lazaretteinrichtung, der Neuordnung des Ein-

418 Untersuchungsergebnisse quartierungswesens, der Aufstellung des Pionierkorps sowie der Schaffung des Militärkinder-Erziehungshauses erkennbar wird. Im Wissen darum, dass jeder, der wissenschaftliches Neuland betritt, bisweilen auch fehlgeht, sollen die bis hierher gewonnenen Erkenntnisse und Thesen Anregungen zu ferneren Forschungen geben.

6  Abkürzungsverzeichnis Abkürzung vollständige Bezeichnung Btl. Bataillon Cap. Capitain d. sm. Daler silvermynt d. km. Daler kopparmynt Des. Deserteure Fä. Fähnrich fl. Gulden fol. Folio FS-Gesell. Feldschergesellen Fw. Feldwebel Gem. Gemeiner ggr. (Gute) Groschen grie.-orth. griechisch-orthodox Hw. Handwerker KAS Krigsarkivet Stockholm Komp. Kompanie LAG Landesarchiv Greifswald Lk. Leibkompanie Lt. Leutnant M Major Mkbg. Mecklenburg O Oberst OLT Oberstleutnant P Adj. Premier Adjutant P M Premier Major Pred. Prediger Pr.-P Preußisch-Pommern RAS Riksarkivet Stockholm rdr. Riksdaler RFS Regimentsfeldscher RFw Regimentsfeldwebel Rgt. Regiment Rtlr. Reichstaler RQM Regimentsquartiermeister S Adj. Second Adjutant S M Second Major S-P Schwedisch-Pommern ßl. Schilling Stabscap. Stabscapitain

420 Abkürzungsverzeichnis StaS Stadtarchiv Stralsund Trom. Trommler Uffz. Unteroffizier

7  Anhang Tabellen und Diagramme Tabelle 1: Währung          Tabelle 2: bürgerliche Gewichte Rtlr. species 1

Rtlr. fl.

ßl.

Pfennig

Pfund

Unze

Lot

Quentlein

Gramm

11/3

2

64

768

1

16

32

128

480

1



48

576

1

2

8

30

1

32

384

1

4

15

1

12

1



3 Mark sundisch = 1 fl. 1 Schiffslast = 12 Schiffspfund = 1.612,8 kg 1 Schiffspfund = 134,4 kg 1 Stein Wolle oder Federn = 21 Pfund = 10,08 kg (nach Dähnert) Anmerkungen zur Währung: Die von der Krone Schwedens im Frieden zu Osnabrück eingegangene Verpflichtung, die geltenden Ordnungen in den eroberten Gebieten beizubehalten, bezog sich auch auf die Kreisverfassung. Die Reichskreise dienten nicht nur der Wahrung des Landfriedens, der Steuererhebung und Reichsverteidigung, sondern ebenso der Aufsicht über das Münzwesen. Schwedisch-Pommern trat 1690 dem Leipziger Münzfuß bei. Dieser Münzfuß besagte, dass aus 1 Mark Feinsilber 12 Rtlr. mit einem Feinsilbergehalt von 19,484358 g ausgeprägt wurden. Der Leipziger Fuß wurde 1738 zum Reichsmünzfuß erhoben. Preußen ging 1750 zum Graumann’schen Münzfuß über, bei dem aus 1 Mark Feinsilber 14 Taler mit einem Feinsilbergehalt von 16,704 g geschlagen wurden. Deswegen stand der Rtlr. pomm. courant gegenüber dem Rtlr. preußisch courant im Wertverhältnis von 1:1,17 und das Wechselverhältnis selten unter 1:1,13. In Schweden war die Grundwährungseinheit der Daler silvermynt (d. sm.), der auch nach Ausprägung von kupfernen Dalern (Daler kopparmynt, d. km.) Rechnungseinheit blieb. Das Rechenverhältnis von d. km. zu d. sm. war 3:1, von d. sm. zu Rtlr. pomm. courant 2,25:1. Neben der Prägung von Kupferwährung ging die Reichsbank ab 1738 zur verstärkten Emission von Banknoten über, deren Wert der deponierten Kupfermenge entsprechen sollte. Während der Rtlr. pomm. courant bis auf den Siebenjährigen Krieg stabil blieb, verschlechterte sich der Wert der schwedischen Währung zusehends durch die Ausgabe von Papiergeld und Loskopplung der Geldmenge von den Kupfervorräten. Im Jahr 1776 wurde die schwedische Währung vom Kupferfuß auf den Silberfuß umgestellt. Der Riksdaler specie wurde dem Reichstaler Hamburg Banco gleichgestellt und

422 Anhang galt als Währungs- und Recheneinheit. Der Riksdaler specie enthielt einen Feinsilbergehalt von 25,7 g. Am Vorabend der Münzreform wurde der Kurs vom Riksdaler specie zu d. km. von 1:9 und zu d. sm. von 1:3 halbiert, sodass ein Riksdaler specie 18 d. km. bzw. 6 d. sm. galt. Krüger, Joachim: Die Reformen des schwedisch-pommerschen Münzwesens nach 1681, in: Schmelz und Zimdars (Hg.): Innovationen im Schwedischen Großreich, S. 97–98; Buchholz: Öffentliche Finanzen, S. 83–88; Sjögren: Sveriges Historia VII, S. 250.

Tabelle 3: Hohlmaße       Tabelle 4: Kleine Hohlmaße Last

Wispel Drömt Scheffel Hektoliter Liter

1

4

8

96

52,76

5.276,26

1

2

24

13,19

1.319,06

1

12

6,6

659,53

1

0,55

54,96

Stübchen Pott 1

Pegel Liter

4

16

3

1

4

0,75

1

0,19

„Faden“ war im Holzhandel gebräuchlich und bezeichnete ein nicht genau umrissenes Hohlmaß an Holz (zwischen 1,74 und 4,07 m3) Tabelle 5: Längenmaße Ort/Land

Fuß

Zoll

Stralsund

1

12

Meter 0,318208

pommersch

1

12

0,292058

rheinisch/preußisch

1

12

0,3138

schwedisch

1

12

0,296904

1 pommersche Rute = 16 pomm. Fuß = 4,67293 Meter 1 schwedischer Fuß = 2 quarter = 12 Zoll (tum) Tabelle 6: Flächenmaße wendische deutsche pomm. Hufe Hufe Hufe 1

pomm. Morgen

preuß. Morgen

Quadratrute Hektar

Quadratmeter

0,5

0,25

15

30

4.500

9,826

98.263,215

1

0,5

30

60

9.000

19,653

196.526,43

1

60

120

18.000

39,305

393.052,86

1

2

300

0,655

6550,88

1

150

0,328

3275,00

1

0,0022

21,84



423

Tabellen und Diagramme

Tabelle 7: Truppenstärke und Garnisonen in Schwedisch-Pommern 1666–1668 Regiment

Komp. Stärke Garnison

Regiment

Komp. Stärke Garnison

Uppland

8

800

Stralsund 4, Wismar 4

Skåne-Blekinge

4

400

Wismar

Södermanland

4

400

Anklam

Ångermanland

3

300

Damm

Jönköping

4

400

Stettin

Kalmar

1

100

Wolgast

Skåne-Blekinge

4

400

Wollin u. a.

Västgöta-Dal

1

100

Damm

Quelle: Tessin: Die deutschen Regimenter, II, S. 16.

Tabelle 8: Sold im Jahre 1735 und 1798 (in Rtlr. „ ßl.) / Vergleich mit Schweden („übrige“) Grad

1735

1798

d. sm. übrige

Grad

1735

1798

d. sm. übrige

O

74 „ 24

74 „ 24

2011

2.000

RQM

13 „ 24

13 „ 24

364

350

OLT

47 „ 36

47 „ 36

1289

1.100

Rgts.-Pred.

12 „ 24

12 „ 24

300

300

PM

35 „ 12

35 „ 12

951

750

Btl.-Pred.

8 „ 36

8 „ 36

k. A.

k. A.

SM

n. v.

20 „ 36

568

400

Auditeur

9 „ 36

13 „ 32

265

240

Cap.

20 „ 36

20 „ 36

568

375

RgtsFw.

fehlt

7 „ 36

164

164

Lt.

13 „ 24

13 „ 24

364

246

Gerichtsschr.

3

3

k. A.

k. A.

Fä.

13 „ 24

13 „ 24

364

246

P Adj.

9 „ 36

9 „ 36

k. A.

k. A.

Fw.

3 „ 36

3 (+1) „ 36

110

75

S Adj.

n. v.

3 „ 36

k. A.

k. A.

Serg.

3 „ 36

3 (+1) „ 36

110

75

RFS

12

12

240

240

Uffz.

3 „ 12

3 (+1) „ 12

90

60

FS-Gesell.

3 „ 12

3 (+1)

164

164

Corp.

1 „ 46

1 „ 46

40

40

Musterschr.

4

4

k. A.

k. A.

Trom.

1 „ 18

1 „ 18

30

30

Rgts.-Trom.

2

2 (+2)

84

84

Gem.

1 „ 16

1 „ 16

30

30

Hautboist

2 „ 12

fehlt

k. A.

k. A.

Rgts.-Pfeiffer

n. v.

2 „ 36

k. A.

k. A.

Rgts.-Profos

7

fehlt

k. A.

k. A.

Profos

2 „ 24

2 „ 24

k. A.

k. A.

Quelle: Etat von 1735 LAG, Rep. 10a HS 207; Etat von 1798 im LAG, Rep. 10a 18. Die Beträge in d. sm. stammen aus Canzler, Johann Georg: Nachrichten zur genauern Kenntniß der Geschichte, Staatsverwaltung und ökonomischen Verfassung des Königreichs Schweden, Erster Theil, Dresden 1778, Tabelle XII. Bei Unteroffizieren und Gemeinen finden sich leichte Abweichungen zwischen dem Pommer’schen Etat und Canzlers Aufstellung. Der Etat für das Jahr 1735 enthielt keine Anmerkungen über Gehaltszulagen. Dagegen finden sich im Etat von 1798 Zulagen für folgende Dienstgrade: Da der Auditeur Regimentsschreiberdienste verrichtete, erhielt er

424 Anhang eine Lohnzulage. Die Feldschergesellen, Feldwebel und Unteroffiziere erhielten monatlich eine Zulage i. H. v. 1 Rtlr. Der Regimentstrommler bekam eine Einmalleistung von 3 Rtlr. und monatlich zusätzlich 2 Rtlr. Second Adjutant, Regimentstrommler sowie sämtliche Unteroffiziers-Dienstgrade inklusive Feldwebel und Sergeanten erhielten monatlich 1½ Scheffel Roggen im Wert von 36 ßl. Profose, Trommler, Corporale und Gemeine bekamen einen Scheffel monatlich, was mit einem Gegenwert i. H. v. 24 ßl. berechnet wurde. Beide Beträge sind in der Aufstellung von 1735 nicht angerechnet worden, wurden aber in dieser Tabelle abgezogen. Grundbesoldung bzw. Entlohnung hatten sich im Untersuchungszeitraum nicht geändert. Dagegen zeigen die Spalten mit der Soldumrechnung in Daler silvermynt (d. sm.) und dem Vergleich mit dem Sold der geworbenen Regimenter in Schweden, dass die Offiziere in Pommern bessergestellt waren. Tabelle 9: Die geworbenen Regimenter Schwedens 1721 bis 1807 a) in Schwedisch-Pommern aufgestellt oder ständig garnisoniert 1721 Leibregiment der Königin (Drottningens livregemente till fot) bis 1721 Generalmajor Johan Vilhelm v. Becker 1721–1732 Generalleutnant Johann Reinhold v. Trautvetter 1732–1743 Generalleutnant Gustav v. Zülich 1743–1748 Oberst Graf David Frölich 1748–1759 Oberst Jonas Adlerstråhle 1759–1778 Oberst Niclas Arvid v. Höpken 1778–1784 Oberst Ulric Adelhielm 1784–1805 Generalmajor Carl Gustav v. Quillfeldt 1805–1815 Oberst Carl Axel v. Normann 1730 Dohna 1721–1728 Oberst Carl Posse 1728–1737 Oberst Carl August v. Dohna, verlegt nach Stralsund 1730 1737–1749 Klas Filip v. Schwerin 1749–1755 Oberst Carl Gustav Cronhiort 1755–1763 Oberst Johann Maximilian v. Löwenfels 1763–1795 Oberst Johan Wilhelm Sprengtporten: 1767 nach Schweden, v. a. Schonen 1795–1798 Oberst Georg Peter v. Dankwardt; das Regiment ging nach 1798 im Eigenen geworbenen Regiment des Königs (Konungens egna värvade regemente) auf. 1749 Spens 1749–1765 Oberst, späterer Generalmajor Graf Gabriel Spens 1765 Oberst Carl Frederik Lillieberg 1766 Oberst Balthasar Achates v. Platen 1766–1779 Oberst Conrad Christoph v. Blixen 1779–1796 Oberst Johan Psilanderhielm 1796–1815 Hermann v. Engelbrechten 1749 Posse 1749–1760 Oberst Mauritz Posse 1760–1761 Oberst Carl Axel Hugo Hamilton 1761–1762 Oberstleutnant Abraham Björnmarck 1762–1766 Generalmajor Johan Cronhielm Das Regiment wurde 1767 aufgelöst und die Mannschaft unter die beiden Stralsunder Garnisonsregimenter (Leibregiment der Königin und Regement Blixen) aufgeteilt.



Tabellen und Diagramme

425

Husarenkorps 1757 Putbus und Platens Husarenkorps 1758–1762 Svenska husarregemente: Oberst Georg Gustav Wrangel 1762–1766 Blå husarregemente: Oberst Friedrich Ulrich v. Putbus Gula husarregemente: Oberst Georg Gustav Wrangel 1766 vereint als Husarregemente und 1772 nach Schweden verlegt 1797–1801 Hornska husarregemente: Samuel Horn 1801–1816 Mörnerska husarregemente: Hamphus v. Mörner b) geworbene Regimenter in Schweden: Leibgarde (Livgardet) in Stockholm bis 1791 Kunglig Majestäts Livgarde till fot 1791–1792 Kunglig Majestäts Första livgarde till fot 1792–1808 Svea livgarde Schwedisches Garderegiment (Svenska gardesregementet) in Stockholm 1790–1792 Andra gardesregementet 1792–1806 Göta gardesregemente 1806–1808 Svenska gardesregementet Finnisches Garderegiment (Finska gardesregementet) 1793–1796 Den värvade bataljonen av livregementsbrigadens lätta infanteri 1796–1803 Livregementets lätta bataljon 1803–1808 Finska gardesregementet Garnisonsregiment in Göteborg (Garnisonsregemente i Göteborg) 1721–1730 Generalmajor Bengt Ribbing 1730–1747 Generalleutnant Daniel Johann Zander 1747–1769 Generalleutnant Graf Carl Edward v. Hessenstein 1769–1774 Generalmajor Hans Gustaf Gyllengranat 1774–1789 Generalmajor Hugo Hermann v. Saltza 1789–1801 Feldmarschall Curt Bogislaus v. Stedingk Das Regiment wurde 1801 aufgelöst und die Mannschaften unter Göta artilleriregemente und die Artillerie der Scheerenflotte aufgeteilt. Geworbenes Regiment in Schonen (Värvat regemente i Skåne) 1723–1724 Oberst Ture Sigismund Horn 1725–1729 Generalmajor Philipp Bogislaus v. Schwerin 1729–1736 Oberst Bengt Horn 1736–1747 Generalmajor Jean Louis Bosquet 1747–1753 Prinz Gustafs regemente till fot Kommandeur: Oberst Georg v. Heijne 1753–1771 Kronprinsens regemente till fot Kommandeure: bis 1756 Oberst Georg v. Heijne 1756–1764 Generalmajor Carl Adlerfelt 1764–1766 Oberst Ulrik Scheffer 1766–1771 Generalmajor Abraham v. Björnmarck

426 Anhang 1771–1772 Prins Adolf Fredriks regemente till fot 1772–1828/29 Konungens eget värvade regemente Regiment der Königin-Witwe (Änkedrottningens regemente) 1741–1758 Oberst Gustaf David Hamilton 1759–1761 Oberst Magnus David Lillieswärd 1761–1762 Oberst Carl Fredrik v. Liewen 1762–1771 Prinz Fridrik Adolfs regemente 1771–1772 Generalmajor Zöge v. Manteuffel 1772–1808 Änkedrottningens livregemente till fot Garnisonsregemente Sveaborg, auch Lovisa- oder Svartholmens garnisonsregemente 1721–1737 Generalmajor Per Adlerfelt 1737–1743 Oberst Ernst Gustaf v. Willebrandt 1743–1749 Oberst Gustaf Rutensparre 1749–1752 Generalmajor Jacob Albrekt v. Lantinghausen 1752–1762 Oberst Johan Cronhielm 1762–1772 Generalmajor Carl Björnberg 1773 Oberst Hugo Hermann v. Saltza 1773–1777 Oberst Carl Gustaf Skytte 1777–1788 Oberst Fredrik Fleming 1788–1801 Oberst Fredrik Johan Stackelberg 1801–1808 Oberst Fredrik Adolf Jägerhorn Adlerkreutz regemente (1803–1808) 1803–1804 als Nya Jägarregemente oder Finska värvade fotjägarregemente Das Regiment wurde nach dem Fall Sveaborgs 1808 aufgelöst. Geworbene leichte Infanterie (Lätta infanteri) 1770 Savolax Jägerkorps (Savolax Jägarkår) 1788 Feldjägerbataillon aus Värmeland (Värmelands Fältjägarbataljon) 1788 Karelisches Jägerkorps (Karelska Jägarkår) Kavallerie: Leichtes Dragonerkorps (Lätta dragonkåren) 1770–1772 Finska lätta dragonkår: Oberst J. M. Sprengtporten 1772–1793 Lätta dragonerna av livgarde nach 1793 Leibhusarenregiment (Livhusarregemente) ab 1806 Leibgarde zu Pferd (Livgardet till häst) Angaben aus: Gäfert, Björn (Hrsg.): Meddelanden från Krigsarkivet XV/3. Beståndsöversikt Krigsarkivet Del 5, Västervik 1994; Herlitz, Carl: Units of the Swedish Army 17881815, in: Sandstedt, Fred (Hg.): Between the Imperial Eagles. Swedens Armed Forces during the Revolutionary and the Napoleonic Wars 1780-1820 (Meddelande 58-59), Karlskrona 2000, S. 42-55.



427

Tabellen und Diagramme

Tabelle 10: Glaubensbekenntnisse im Leibregiment der Königin 1767 und 1807 Jahr

1767

1807

Religion

Lk.

2.

3.

4.

5.

6.

katholisch

3

8

6

2

7

4

reformiert

7.

8.

9.

1

2

5

10. 11. 12

2

grie.-orth.

2

8

9

1

1

1

∑ 56 4

1

4

7

Summe:

5

9

6

2

7

4

3

2

5

9

10

5

67

katholisch

11

6

12

13

6

13

1

5

14

11

11

7

110

reformiert

2

3

2

3

1

1

1

2

3

1

2

1

18

7

18

3

2

grie.-orth. Summe:

13

9

14

17 7

6

15

13

11

7

134

Quelle: Generalmusterung 1767 im KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, 1359 Generalmönsterrulla 1767. Generalmusterrolle für 1807 im LAG, Rep. 10a 191. Tabelle 11: Herkunft der Soldaten des Bataillons Hintzenstern, 9. April 1790 Herkunft Lk. 2.

3.

4.

5.

6.



Herkunft Lk. 2.

3.

S-P

10

1

1

2

21

Ungarn

2

1

1

6

Stralsund

8

5

5

Pommern

4

4

3

4

23

Schweiz

3

14

Schweden

1

4.

5.

2 2

3 1

1

12

9

17

16

6

5

65

England

Mkbg.

16

2

10

12

2

4

46

Italien

1

Wismar

8

1

11

Russland

2

60

übr. Reich

40

Polen

1

Danzig

2

Dänemark

1

1 2

1

1

Frankreich

4

3

1

4

Österreich

1

2

1

1

Norwegen

38

52

236

k. A.

3

2

29

6

Ist-Stärke

4

1

7

Religion:

2

4

katholisch

1

17

1

∑ 2

Preußen

2

6.

4

1

1 0

1 2

3

1

1

5

99

95

102 97

51

30

474

13

18

11

10

4

68

12

4

reformiert

4

4

2

4

1

1

16

14

lutherisch

82

73

89

81

40

25

390

5

Deserteure

10

4

3

5

5

Quelle: KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, 1497.

27

428 Anhang Tabelle 12: Herkunft der Soldaten des Leibregiments der Königin 1807 Herkunft

Lk.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.



Stralsund

14

18

10

17

15

17

12

20

8

19

16

11

177

S-P

17

12

4

8

4

3

12

5

4

6

20

9

104

Pr.-P

8

1

1

6

1

1

3

6

4

10

11

52

2

20

4

21

6

20

8

7

Pommern

10

1

10

108

1

10

3

4

2

29

21

11

18

226

3

7

8

11

108

2

3

3

14

8

7

3

1

47

1

4

1

1

Sachsen

1

2

3

2

5

3

1

3

Preußen

17

25

19

19

19

20

26

15

16

Mkbg.

6

10

8

9

9

12

18

7

Hamburg

1

1

2

2

Schweden

5

4

7

3

Norwegen

1

1

1

Holland

1

Polen

3

5

3

9

3

3

1

2

1

3

1

2

1

5

4

1

1

4

4

1

2

2

1

1

Litauen

37 13

1

22

1 2

3

1

1

2

2

13

1

5

1

2

1

1

1

1

Dalmatien

1

Galizien Böhmen

6 1

1

Österreich Habs. Niederl.

6

2

1

Dänemark Holstein

3

2

Wismar

1

1 3

Mähren

1

1 1

1

2

3

2

2

1

1

1

Ungarn

4

Russland

4

1

1

1

1

4

11

1

1

Estland

1 1

Frankreich

1

1

1

7 1

Kurland Schweiz

17 1

1 3

1

1

übriges Reich

13

9

2

12

3

15

10

4

9

17

14

7

114

S Ist-Stärke

90

93

97

99

99

87

102

96

74

99

97

96

1.128

Soll-Stärke

102

102

102

102

102

102

102

102

102

102

102

102

1.224

Quelle: LAG, Rep. 10a, Nr. 163.



429

Tabellen und Diagramme

Tabelle 13: Herkunft der angeworbenen Mannschaften – verschiedene Jahrgänge Herkunft 1731 1736 1737 1738 1739 1747

Herkunft 1731 1736 1737 1738 1739 1747

Stralsund

3

9

9

5

7

Litauen

1

1

S.-P.

31

43

58

33

32

16

Livland

2

1

Wismar

4

3

8

5

5

4

Kurland

Pommern

22

5

4

4

42

Danzig

1

1

Schweden

8

9

8

5

2

6

Polen

1

3

Pr.-P.

11

12

11

9

10

8

Norw.

1

Preußen

10

14

22

11

11

38

Dk.

1

Mkbg.

11

26

29

15

21

33

Ö

1

Reich

29

14

19

27

13

31

k. A.

1

1

1

1

116

107

1 4

4 7

Summe

135

141

182

192

Abkürzungen: S.-P. – Schwedisch-Pommern, Pr.-P. – Preußisch-Pommern, Mkbg. – Mecklenburg, übr. Reich – übriges Altes Reich, Norw. – Norwegen, Dk. – Dänemark, Ö – Österreich. Quellen: Rollen für die Jahre 1731 im LAG, Rep. 31, Nr. 210/1. Für 1738 und 1739 im LAG, Rep. 31, Nr. 210/2. Die Mannschaftsrolle für 1747 ist zu finden in: LAG, Rep. 31, Nr. 408.

Tabelle 14: Herkunft der Soldaten des Leibregiments der Königin 1724 Kompanie

Lk. 2.

Schweden, davon:

88

3.

83

86

4.

5.

90

96

6.

7.

8.

94

88

90

98

3

45

76

71

Västergötland

61

8

37

3

49

6

2

5

1

41

2

4

Schonen

11

16

5

3

5

25

17

2

1

3

1

20

Dalarne

2

1

Dalsland

6

Uppland

4

5 16

16

14

1

Södermanland

8

5

33

Kopparberg-Län

7

Bohus-Län

4

11

7

15

3

Altes Reich, davon

13

15

14

S-P

3

1

1

Pommern

4

9

9

12

5

9

4 2

43

4

1

12 2

∑ 1.093

5

3

367

5

42

105

21

7

126

27

2

56 37 95

1

13

34

4

95

14

21

1

5

25

2

1

28

12

1 3

95

4

1 3

8

90

15 32

1

2 4

3

16 20

2

Värmland

10. 11. 12.

95

Östergötland Västmanland

9.

8

4

10

5

113

1

2

1

12

1

2

1

45

430 Anhang Kompanie

Lk. 2.

3.

4.

5.

6.

7.

Preußen

8.

9.

10. 11. 12.

1

Wismar

3

Stift Bremen

2

Mecklenburg

1

Europa, davon:

1

4

Livland (Russland)

1

1

Estland (Russland)

2

0

2

2

2

1

0

1 2

1

3

3

1

2

0

0

2 2

1

3

3

11

2

2

17

1

1

8 1

1 1

1

1

1

1 2

Flandern

1

Polen

8

1

1

Ingermanland Frankreich



1

1 1

4

Quelle: Generalmusterung vom 3. Februar 1724 in KAS, Generalmönsterrullor 1660– 1887, 1346 Generalmönsterrulla 1724. Bei den Mannschaften aus Schweden sind nur die am häufigsten vertretenen Landschaften angegeben worden. Die restlichen Mannschaften verteilten sich auf die hier nicht angegebenen schwedischen Landschaften.

Tabelle 15: Herkunft der Soldaten der Leibkompanie des Leibregiments der Königin 1724–1805 Herkunft

1724 1727 1736 1744 1750 1767 1777 1785 1797 1805

Schweden u. Finnl.

88

75

55

21

21

3

0

0

3

5

S-P und Wismar Pommern

4

4

10

21

22

19

16

17

50

33

4

14

19

24

31

12

24

22

0

0

Altes Reich

5

8

17

33

41

25

49

46

40

46

Ausland

1

0

0

1

0

11

10

11

6

6

Summe

102

101

101

100

115

70

99

96

99

90



431

Tabellen und Diagramme

Diagramm 1: Grafische Darstellung der Zusammensetzung der Leibkompanie Zusammensetzung

140 120 100

Ausland Reich Pommern Schw ed.-Pom. inkl. Wismar

80 60 40 20

Schw eden inkl. Finnland

0 1724

1727

1736

1744

1750

1767

1777

1785

1797

1805

Jahr der Generalmusterung

Anmerkung: Bei allen Angaben wurden die Kompanietrommler mit eingerechnet. Die Stärke von 115 Mann 1750 ergibt sich durch die Inkorporation schwedischer Mannschaften. Quellen: KAS, Generalmönsterrullor 1660–1887, Drottningens livregemente till fot, Nr. 1346, 1349, 1352, 1355, 1357, 1359, 1364, 1367, 1371; LAG, Rep. 10a, Nr. 163.

Tabelle 16: Informationen aus den Rollen der Neuangeworbenen – verschiedene Jahre 1725 1728 1733 1736 1737 1738 1742 1743 1744 1749 1750 Frauen

49

34

37

42

45

30

64

57

34

23

34

Kinder

46

45

56

84

69

41

105

86

71

57

44

Handwerk

44

52

57

63

76

54

91

107

34

52

54

Abschied

41

16

6

13

13

6

15

4

4

10

5

Deserteure

3 (25) 34

32

28

22

17

23

21

6

16

17

gesamt

170

129

141

182

116

276

251

139

204

188

128

Anmerkung: 1725 fehlen bei 25 Rekruten die Anmerkungen über die Art des Ausscheidens. Quellen: LAG, Rep. 31, Nr. 15 (1725), 210/1 (1728), 320 (1733), 252 (1736) 201 (1737, 1743), 210/2 (1738), 188 (1742), 196 (1744), 94 (1749), 300 (1750).

432 Anhang Tabelle 17: Größenverteilung in der Leibkompanie des Leibregiments der Königin 1807 schwedisch fot

tum

rheinisch Fuß

metrisch

Zoll

cm

Anzahl

6

4

6

188

3

6

3

5

11

185,5

4

6

2

5

10

183,1

5

6

1

5

9

180,6

6

5

8

178,1

3

6 5

11

5

7

175,7

8

5

10

5

6

173,2

19

5

9

5

5

170,7

19

5

8

5

4

168,2

15

5

7

5

3

165,7

13

5

6

5

2

163,3

2

5

5

5

1

160,8

1

5

4

5

158,4

1

Summe

99

Tabelle 18: Durchschnittliches Alter der Neuangeworbenen – verschiedene Jahre Jahre

1725

1728

1733

1736

1737

1738

1742

1743

1744

1749

1750

Alter (Ø)

28

25

25

26

25

24

25

27

25

24

23

Quelle: LAG, Rep. 31, Nr. 15 (1725), 210/1 (1728), 320 (1733), 252 (1736) 201 (1737, 1743), 210/2 (1738), 188 (1742), 196 (1744), 94 (1749), 300 (1750).



433

Tabellen und Diagramme

Tabelle 19 und Diagramm 2: Altersstruktur im Leibregiment der Königin, ca. 1732 Summe 9 116 214 373 311 233 91 43 9 1

61 56-60 51-55 46-50 41-45

Alter

Alter