Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht: Ein europäisch-rechtslinguistischer Ansatz [1 ed.] 9783428583201, 9783428183203

Das Europäische Kollisionsrecht liegt in seinen Verordnungen in 24 gleichermaßen verbindlichen Sprachen vor. Die Überset

118 28 2MB

German Pages 106 [107] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht: Ein europäisch-rechtslinguistischer Ansatz [1 ed.]
 9783428583201, 9783428183203

Citation preview

Sprache und Medialität des Rechts Language and Media of Law Band 3

Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht Ein europäisch-rechtslinguistischer Ansatz

Von David Cuenca Pinkert

Duncker & Humblot · Berlin

DAVID CUENCA PINKERT

Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht

Sprache und Medialität des Rechts Language and Media of Law

Herausgegeben von Ralph Christensen und Friedemann Vogel

Band 3

Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht Ein europäisch-rechtslinguistischer Ansatz

Von David Cuenca Pinkert

Duncker & Humblot · Berlin

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2021 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Satz: 3w+p GmbH, Rimpar Druck: CPI buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 2512-9236 ISBN 978-3-428-18320-3 (Print) ISBN 978-3-428-18320-1 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Danksagung Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2020 von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des Verbundstudiums „Europäische Rechtslinguistik“ mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät als Qualifikationsschrift angenommen. Die Arbeit ist im Anschluss an meine Dissertation und noch während meiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für internationales und ausländisches Privatrecht der Universität zu Köln entstanden. Für die Publikation konnten Schrifttum und Rechtsprechung bis Januar 2021 berücksichtigt werden. Mein besonderer Dank gebührt allen voran meinem hochgeschätzten Doktorvater und akademischen Lehrer, Prof. Dr. Heinz-Peter Mansel, der zugleich Erstgutachter der vorliegenden rechtslinguistischen Qualifikationsschrift war, der mir den entscheidenden Impuls zur Veröffentlichung dieser Arbeit gegeben hat und dem ich durch den Studienschwerpunkt IPR im rechtswissenschaftlichen Studium und die langjährige Lehrstuhlzeit am Institut für Internationales und Ausländisches Privatrecht an der Universität zu Köln meine Freude am IPR zu verdanken habe. Frau Prof. Dr. Isolde Burr-Haase danke ich für die zügige Zweitbegutachtung, die wertvollen Anmerkungen sowie für das unermüdliche Verfechten der Europäischen Rechtslinguistik als Studienfach an der Universität zu Köln und als Wissenschaft. Bei meinem werten Studienkollegen Thomas Jaschke bedanke ich mich für das sorgfältige Korrekturlesen des Manuskripts und für die hilfreichen Verbesserungsvorschläge. Den Bibliothekaren des Instituts für Internationales und Ausländisches Privatrecht danke ich für die Unterstützung bei der Literaturbeschaffung. Schließlich gilt mein Dank auch den Herausgebern der Schriftenreihe „Sprache und Medialität des Rechts“, namentlich Herrn Prof. Dr. Ralph Christensen und Herrn Prof. Dr. Friedemann Vogel, für die Aufnahme der vorliegenden Arbeit in ihre erlesene Reihe. Köln, im März 2021

David Cuenca Pinkert

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 I. Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 II. Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 B. Einordnung und Vorverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 I. Europäische Rechtslinguistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 II. Europäisches Kollisionsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 III. Sprachdivergenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. Arten von Sprachdivergenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3. Entstehung von Sprachdivergenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 4. Bedeutung für das Europäische Kollisionsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 5. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO . . . . . . . . 30 I. Vorbemerkung: Der Drittschutz im Kontext des internationalprivatrechtlichen Verordnungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 II. Linguistische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 1. Lexikalische Analyse des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 a) Deutsche Fassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 b) Englische Fassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 c) Französische Fassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 d) Spanische Fassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 e) Italienische Fassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 f) Andere Sprachfassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 g) Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 h) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 2. Begriffskohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 a) Innerverordnungsrechtliche Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 b) Interverordnungsrechtliche Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 aa) EuPartVO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 bb) Rom I-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 cc) Rom II-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 dd) Rom III-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

8

Inhaltsverzeichnis ee) EuErbVO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 ff) EU-UnterhaltsVO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3. Taxonomische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 a) Linguistische Taxonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 b) Anwendung auf den konkreten Untersuchungsgegenstand . . . . . . . . . . . . . 44 aa) Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 bb) Graphische Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 cc) Erläuterung der Graphik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4. Fazit zur linguistischen Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 III. Rechtliche Erörterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 1. Juristische Richtigkeit der deutschen Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 2. Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4. Rechtliche Konsequenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 5. Zwischenfazit und Korrekturbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 I. Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 II. Standpunkt des (rechtswissenschaftlichen) Schrifttums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 III. Linguistische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 1. Lexikalische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 a) Unstimmigkeiten innerhalb der deutschen Sprachfassung . . . . . . . . . . . . . 59 b) Kontrastiver Sprachenvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2. Frame-semantische Begriffsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 a) Frame-Semantik als linguistische Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 b) Bedeutung der Frame-Semantik für die Rechtslinguistik . . . . . . . . . . . . . . 64 c) Anwendung auf den konkreten Untersuchungsgegenstand . . . . . . . . . . . . . 65 d) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 IV. Rechtliche Erörterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 1. Vor- und Nachteile der gewählten Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 2. Auswirkungen auf die Rechtsanwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3. Wille des Gesetzgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 4. Korrekturbedarf? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 5. Eigene kritische Gedanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 V. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 E. Latinismen zur Vermeidung von Sprachdivergenzen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 I. Zur Rolle des Lateins in der Rechtssprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Inhaltsverzeichnis

9

II. Lateinische Bezeichnungen im Europäischen Kollisionsrecht – Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 1. Der Hintergrund für die Verwendung von Latinismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2. Vermeidung oder Schaffung von Sprachdivergenzen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 III. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 F. Fazit und Ausblick – Reformbedürftigkeit des EU Sprachenregimes? . . . . . . . . . 90 G. Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 I. Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 II. Korpusgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 III. Onlinequellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Abkürzungsverzeichnis ABGB Abs. a.E. Art. BGB CIC dt. ebd. EGBGB et al. etc. EU EuGH EuGüVO EuPartVO EUV f. ff. Fn. frz. ggf. GoA Hrsg. IPR IZPR ital. lit. m.w.N. NJW Nr. Rn. Rs. S. s. o. sog. span. UAbs. usw. v. Var.

Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (Österreich) Absatz am Ende Artikel Bürgerliches Gesetzbuch Culpa in contrahendo deutsch ebenda Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch und andere et cetera Europäische Union Europäischer Gerichtshof Europäische Güterrechtsverordnung Europäische Partnerschaftsverordnung Vertrag über die Europäische Union folgende fortfolgende Fußnote französisch gegebenenfalls Geschäftsführung ohne Auftrag Herausgeber/herausgegeben Internationales Privatrecht Internationales Zivilprozessrecht italienisch littera (Buchstabe) mit weiteren Nachweisen Neue Juristische Wochenschrift Nummer Randnummer Rechtssache Seite siehe oben sogenannte(r) spanisch Unterabsatz und so weiter von Variante

Abkürzungsverzeichnis vgl. VO z. B. ZERL

vergleiche Verordnung zum Beispiel Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik (Köln)

11

A. Einleitung I. Problemstellung „In Vielfalt geeint“1 ist seit der Jahrtausendwende der Leitspruch der Europäischen Union, welcher die kulturelle, gesellschaftliche, rechtliche2 und vor allem sprachliche Diversität zum Ausdruck bringen soll.3 Eine Gemeinschaft bestehend aus (nunmehr wieder)4 27 Staaten, in der insgesamt über 245 Sprachen gesprochen werden und 24 Vertragssprachen existieren. Alle 24 Vertragssprachen sind zugleich Amts- und Arbeitssprachen, wie Art. 1 der Verordnung Nr. 1 zur Regelung der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft vom 6. 10. 1958 festlegt:5 Die Amtssprachen und die Arbeitssprachen der Organe der Union sind Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch. (Art. 1 Verordnung [EWG] 1/58)

Vereinzelt wird das europäische Sprachenregime metaphorisch auch als „europäische[s] Sprachenmosaik“6, „kleiner Turm von Babel“7 oder als „bunter Sprachenteppich“8 bezeichnet. Dieser institutionalisierte Multilingualismus in der EU stellt vor allem die Rechtsetzung vor besondere Herausforderungen. Europäische Rechtstexte müssen durch die Übersetzer9 im Übersetzungsdienst in alle Amtssprachen übersetzt werden. Zunehmend davon tangiert ist das Kollisions- und Zivilverfahrensrecht. Rechtsgebiete, die seit einigen Jahren einen starken Prozess der Europäisierung erfahren. Zu denken ist dabei insbesondere an die zahlreichen EUVerordnungen auf dem Gebiet des internationalen Privatrechts, wie z. B. die Rom I1

https://europa.eu/european-union/about-eu/symbols/motto_de (zuletzt abgerufen am 9. 4. 2021). 2 Zimmermann, 2012, S. 73 f. 3 Luttermann/Luttermann, 2019, S. 19; Creech, 2005, S. 49 ff. 4 Hier wird auf den EU-Austritt Großbritanniens (sog. „Brexit“) am 31. 1. 2020 angespielt. 5 Als primärrechtliche Quelle lässt sich hierfür ebenso Art. 55 Abs. 1 EUV heranziehen. 6 Arntz, 1998, S. 9. 7 v. Münch, 2002, S. 1999. 8 Siguan, 2001, S. 11. 9 Diese Arbeit setzt das generische Maskulinum ein, das sich bei Personenbezeichnungen auf Frauen und Männer gleichermaßen bezieht. Auf ein „Gendern“ wird im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Arbeit bewusst verzichtet.

14

A. Einleitung

VO, die Rom II-VO, die Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) und die EuEheVO, sowie auf dem Gebiet des internationalen Zivilprozessrechts, z. B. die Brüssel Ia-VO. In der Theorie führt dieses Vorgehen dazu, dass grundsätzlich10 24 inhaltlich deckungsgleiche sowie rechtlich gleichwertige und authentische Textfassungen pro Europäischen Rechtsakt geschaffen werden. Die Praxis sieht aber häufig anders aus: Terminologische Unstimmigkeiten im Rahmen ein- und derselben Sprachfassung, übersetzungstechnisch geschuldete Ambiguitäten oder sprachliche Abweichungen im Wortlaut verschiedener Sprachfassungen, sog. Sprachdivergenzen, können in hohem Maße die Auslegung und Anwendung des Rechts erschweren.11 Inwiefern Sprachdivergenzen Einfluss auf die Rechtsanwendung nehmen können, soll in der vorliegenden Abhandlung exemplarisch anhand zweier Vorschriften des Europäischen Kollisionsrechts näher untersucht werden.

II. Gang der Untersuchung Zunächst (unter B.) werden theoretische Grundlagen dargestellt, die dem Grundverständnis der Arbeit dienen sollen. Zu diesem Zweck werden die Begriffe Rechtslinguistik, Europäisches Kollisionsrecht und Sprachdivergenz näher bestimmt und definiert. Im Anschluss (unter C.) wird das Bestehen einer Sprachdivergenz im Rahmen des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO untersucht. Es erfolgt zunächst eine Vorbemerkung zum Drittschutz in der EuGüVO, bevor Art. 22 Abs. 3 EuGüVO zum einen linguistisch und zum anderen juristisch analysiert wird. Die sprachliche Prüfung geht auf lexikalische Aspekte ein, sowie auf die Begriffskohärenz zwischen Rechten und Ansprüchen und schließlich auf eine taxonomische Betrachtungsweise. In der rechtlichen Erörterung wird zunächst der Meinungsstand in Bezug auf die Interpretation des Anspruchsbegriffs in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO dargestellt, um im Anschluss daran die rechtlichen Konsequenzen der jeweiligen Auslegung aufzuzeigen. Die rechtliche Prüfung schließt mit der Frage nach einem etwaigen Korrekturbedarf der deutschen Sprachfassung des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO ab. Sodann (unter D.) wird der Schadensbegriff in der Rom II-VO auf Sprachdivergenzen überprüft. Zu diesem Zweck soll nach einem kurzen Problemaufriss der Meinungsstand in der rechtswissenschaftlichen Lehre dargestellt werden. Sodann wird der Schadensbegriff in der Rom II-VO einer sprachlichen und rechtlichen Analyse unterzogen. Bei der linguistischen Untersuchung wird der Schadensbegriff 10 Dieses Dogma wird in einzelnen Fällen durchbrochen, d. h. nicht alle EU-Rechtstexte müssen immer in alle Sprachen übersetzt werden, siehe zum Beispiel die Ausnahmeregelung für das Irische, die Übersetzungen beim EuGH oder die spezifischen Sprachanforderungen für die völkerrechtlichen Verträge. 11 Messer, 2012, S. 118 ff.; Mayer, 2005, S. 385 ff.

II. Gang der Untersuchung

15

zunächst in lexikalischer Hinsicht beleuchtet und schließlich nach frame-semantischer Methode analysiert. Die anschließende rechtliche Erörterung befasst sich mit Vor- und Nachteilen der Terminologie in der Rom II-VO, stellt die Auswirkungen auf die Rechtsanwendung heraus, erforscht den Willen des Verordnungsgesetzgebers, fragt nach einem etwaigen terminologischen Korrekturbedarf betreffend den Schadensbegriff und endet mit eigenen kritischen Überlegungen zum Schadensbegriff in der Rom II-VO. Weiter (unter E.) wird die Frage aufgeworfen, ob Latinismen der Vermeidung von Sprachdivergenzen dienen. Dazu wird die Rolle des Lateinischen zunächst allgemein in der Rechtssprache und danach im Europäischen internationalen Privatrecht untersucht. Im Zusammenhang mit dem Kollisionsrecht wird auf den Grund der Verwendung von Latinismen eingegangen und diskutiert, ob Latinismen Sprachdivergenzen schaffen oder vermeiden. Danach (unter F.) wird im Rahmen eines thematischen Ausblicks die Frage nach der Reformbedürftigkeit des EU-Sprachenregimes aufgeworfen. Schließlich (unter G.) werden die Ergebnisse der Arbeit thesenartig zusammengefasst.

B. Einordnung und Vorverständnis I. Europäische Rechtslinguistik Die Rechtslinguistik ist eine neuere interdisziplinäre Wissenschaft, die in der Schnittstelle zwischen Sprach- und Rechtswissenschaft angesiedelt ist.12 Im Gegensatz zur sog. „forensischen Linguistik“13 befasst sich die Rechtslinguistik mit der Sprache in der Institution „Recht“ selbst.14 Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Fragen aus den verschiedensten Bereichen, wie z. B. Fachwortschatz, Syntax, Rhetorik, Aufbau juristischer Texte, juristische Bedeutung (Semantik), Normgenese, Interpretations- und Auslegungsverfahren (sprachvergleichende Wortlautauslegung) etc.15 Podlech beschreibt erstmalig die Rechtslinguistik als Gesamtheit der Untersuchungsmethoden und -ergebnisse […], die die sich aus der notwendigen Sprachgebundenheit rechtlicher Regeln ergebenden Problemen betreffen und die den Anforderungen der heutigen Linguistik […] genügen. (Podlech, 1976: 108)

Liegt der Untersuchungsschwerpunkt auf den Sprachen und Rechtstexten der 24 gleichermaßen verbindlichen EU-Amtssprachen, kann von „europäischer Rechtslinguistik“ gesprochen werden.16 Rein dogmatisch (und nicht abschließend geklärt) ist die Frage, welchem Wissenschaftsgebiet die Rechtslinguistik näher ist: der Rechtswissenschaft oder der Sprachwissenschaft. Einige Autoren17 wollen die Rechtslinguistik als fachübergreifende Wissenschaftsdisziplin verstanden wissen; sie also weder der Jurisprudenz noch der Linguistik eindeutig zuordnen. In der deutschen Hochschullandschaft und akademischen Praxis findet sich die Rechtslinguistik vor allem an sprachwissen-

12 Busse, 2010, S. 43 ff.; Vogel, 2015, S. 3 ff.; zu den Ursprüngen siehe auch Burr, 2015, S. 99 ff. 13 In der forensischen Linguistik werden sprachwissenschaftliche Methoden und Strukturen auf kriminalistische Fragestellungen angewendet (Vogel, 2015, S. 3) In der englischsprachigen Literatur wird dagegen kaum einmal zwischen legal linguistics und forensic linguistics unterschieden. Manche Autoren sprechen auch von „Eurolinguistik“, wobei sich dieser Begriff eher zur Beschreibung einer Disziplin in der angewandten Sprachwissenschaft bezieht, vgl. Nißl, 2011, S. 47 ff. 14 Vogel, 2015, S. 3. 15 Vogel, 2015, S. 4 f. 16 Näher Burr/Kempen, 2007, S. 673 ff. 17 Etwa F. Müller, 2001, S. 11 ff.; Luttermann/Luttermann, 2020, S. 201 ff.

I. Europäische Rechtslinguistik

17

schaftlichen Lehrstühlen und Arbeitsgruppen wieder.18 Klinke19 spricht sich hingegen dafür aus, die Rechtslinguistik „als Fach bei den Juristen anzusiedeln“: Es geht um die qualitative Verbesserung der Arbeit der Rechtspraktiker. Ihnen ist das linguistische Rüstzeug zur Auslegung (des eigenen Rechts), zur Übersetzung von Rechtstexten (im Unionsrecht), vielleicht sogar für das Verfassen von Rechtstexten in fremder Sprache an die Hand zu geben. (Kursivierung des Verfassers, im Original fett) (Klinke, 2020: 86)

Die richtige Zuordnung der Disziplin ist in der Tat nicht einfach; sie hängt letztlich allerdings vom Auge des Betrachters in der jeweiligen Situation ab. Begreift man die Rechtslinguistik als angewandte Sprachwissenschaft, liegt freilich die Zuordnung zur Linguistik näher. Versteht man die Rechtslinguistik dagegen als Werkzeug bzw. Auslegungskanon, gehört sie eher zur Jurisprudenz. Beide Pole zeigen letztlich die Spannweite, innerhalb derer die Rechtslinguistik agiert. Daher leuchtet es vor diesem Hintergrund ein, sie weder in die Sprach- noch in die Rechtswissenschaft einzuordnen, sondern sie, wie eingangs dargelegt, als fachübergreifende, interdisziplinäre Wissenschaft zu begreifen. Die Rechtslinguistik ist also nicht schwarz und auch nicht weiß, sondern grau. Als eigenständige Wissenschaft etabliert hat sich die Rechtslinguistik erst in den 1970er Jahren20 und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.21 Maßgeblich beeinflusst und weiterentwickelt wurde die Materie in den letzten Jahrzehnten durch namhafte Autoren wie Vogel, Busse, Mattila und Burr-Haase.22 Thematisch angrenzende Disziplinen sind z. B. die Translationswissenschaft (Übersetzungswissenschaft) mit Schwerpunkt auf der Rechtsübersetzung, die Textlinguistik und die juristische Methodenlehre.23 Der Mehrwert der Europäischen Rechtslinguistik liegt darin, dass durch sie sprachspezifische Fragen der Rechtswissenschaft mit den Methoden, Theorien und Strukturen untersucht werden können, die in der Sprachwissenschaft selbst angewendet werden. Die Zulässigkeit dieses Vorgehens folgt aus dem Umstand, dass die Rechtssprache auch „Sprache“ ist und „Sprache“ das Handwerkszeug des Juristen ist.24 Gerade der zunehmende Prozess der Europäisierung und Rechtsvereinheitlichung führt dazu, dass viele Gesetzesvorschriften nicht mehr nur einsprachig auszulegen sind, sondern multilingual. 18

Siehe beispielsweise den Lehrstuhl für Germanistische Linguistik von Professor Ekkehard Felder an der Universität Heidelberg oder das Institut für Europäische Rechtslinguistik von Frau Professor Burr-Haase an der Universität zu Köln. 19 Klinke, 2020, S. 86. 20 Vogel, 2015, S. 3. 21 Vogel, 2019, S. 12. 22 Zur „Professionalisierung“ der Rechtslinguistik siehe Vogel, 2017, S. 215 ff. 23 Wiesmann, 2004, S. 11, Fn. 9. 24 Messer, 2012, S. 11; ebenso Braselmann, 2002, S. 242: „Rechtsauslegung ist Sprachauslegung“ und Kirchhof, 2004, S. 1165: „Recht wirkt durch Sprache“.

18

B. Einordnung und Vorverständnis Recht ist sprachabhängig. Recht lebt in und durch Sprache […]. Im einsprachigen Raum wirkt Rechtssprache schon für Rechtsadressaten (vor allem Nichtjuristen) schillernd bis unverständlich. […]. Die Probleme der Auslegung multiplizieren sich in einem multilingualen Raum […]. (Luttermann, 2008: 211)

Die mehrsprachige Arbeit an Rechtstexten erfordert neben dem juristischen Verständnis von Rechtsnormen auch eine linguistische Sensibilität, weil die linguistische Textarbeit darin besteht, auch auf syntaktische, semantische und morphologische Fragen einzugehen.25 Die Sprachwissenschaft bietet das richtige Handwerkszeug, um (europäische) Gesetzesnormen richtig auslegen zu können. Die Rechts- und Sprachwissenschaft greifen ineinander.26 Für Luttermann/Luttermann27 ist die Rechtslinguistik über den methodischen Mehrgewinn hinaus zudem ein Plädoyer, um „nachhaltig rechtsstaatliche Ordnung und Wohlstand zu etablieren“. Die Autoren sehen in der Rechtslinguistik eine bisher vernachlässigte ganzheitliche Disziplin, die für eine intakte Europäische Integration unerlässlich sei. Merkmale der Rechtslinguistik seien Interdisziplinarität, Offenheit, Forderung nach Klarheit im Recht, Kontrastivität und Interkulturalität.28

II. Europäisches Kollisionsrecht Das Kollisionsrecht, auch internationales Privatrecht genannt29, ist ein Rechtsgebiet im Bereich der Rechtswissenschaft, welches festlegt, welche Privatrechtsordnung auf einen Sachverhalt anzuwenden ist, wenn mehrere Rechtsordnungen miteinander kollidieren.30 Von einem Kollisionsfall wird gesprochen, wenn ein sogenannter Sachverhalt mit Auslandsberührung vorliegt, also mehrere Rechtsordnungen in einem rechtlichen Sachverhalt aufeinandertreffen.31 So bestimmt das IPR darüber, nach welchem Recht eine Ehe geschieden wird oder nach welchem Recht ein Erblasser beerbt wird.32 Zum Zwecke dieser Entscheidung bedient sich das IPR sog. „Kollisionsnormen“. Demgegenüber stehen die „Sachnormen“, also Normen des jeweiligen Sachrechts (= materiellen Rechts einer Rechtsordnung), die eine Entscheidung in der Sache 25 Näher Berteloot, 2004, S. 179 ff.; zu den Unterschieden zwischen juristischer und linguistischer Bedeutungsbeschreibung siehe auch Busse, 1998, S. 28 ff.; 2002, 136 ff. 26 Zum Ganzen Mattila, 2006, S. 22 f.; zum Ansatz der strukturierenden Rechtslehre siehe Felder, 2003, S. 25 ff. m.w.N. 27 Statt vieler nur Luttermann/Luttermann, 2020, S. 201 ff. 28 Luttermann/Luttermann, 2020, S. 204 ff. 29 Zu den Bezeichnungen Kropholler, 2006, § 1 V 2. 30 Grundlegend Kegel/Schurig, 2004; v. Bar/Mankowski, 2003. 31 Vgl. v. Hoffmann/Thorn, 2007, § 1 Rn. 34. 32 Kegel/Schurig, 2004, § 1 II.

II. Europäisches Kollisionsrecht

19

treffen.33 Sachnormen bestimmen z. B., ob die Ehe wirksam geschieden ist oder jemand Erbe ist. Welche Sachnormen welcher Rechtsordnung auf den Sachverhalt anzuwenden sind, entscheidet das Kollisionsrecht im Wege der sog. „Verweisung“. Kollisionsrecht und Sachrecht stehen also nicht unabhängig voneinander, sondern beeinflussen sich gegenseitig.34 Unter Europäischem Kollisionsrecht versteht man die Gesamtheit der internationalprivatrechtlichen Rechtssätze, die durch die Europäische Union vereinheitlicht wurden. Demgegenüber steht der Begriff des nationalen oder autonomen Kollisionsrechts. Dabei handelt es sich um die Gesamtheit an IPR-Rechtssätzen des nationalen Rechts. Jede Rechtsordnung hat damit im Ausgangspunkt ihr eigenes internationales Privatrecht. Das deutsche autonome Kollisionsrecht ist im Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (fortan: EGBGB) kodifiziert. Art. 3 EGBGB enthält zudem eine Legaldefinition des Begriffs des internationalen Privatrechts. Er statuiert: Soweit nicht 1. unmittelbar anwendbare Regelungen der Europäischen Union in ihrer jeweils geltenden Fassung, insbesondere [Aufzählung der EU-Verordnungen auf dem Gebiet des IPR] oder 2. Regelungen in völkerrechtlichen Vereinbarungen, soweit sie unmittelbar anwendbares innerstaatliches Recht geworden sind, maßgeblich sind, bestimmt sich das anzuwendende Recht bei Sachverhalten mit einer Verbindung zu einem ausländischen Staat nach den Vorschriften dieses Kapitels (Internationales Privatrecht).

Art. 3 EGBGB macht die Anwendung des internationalen Privatrechts mithin vom Vorliegen einer Verbindung zu einem ausländischen Staat abhängig. Dieses Erfordernis wird gemeinhin auch als (Sachverhalt mit) „Auslandsbezug“ oder „Auslandsberührung“ bezeichnet.35 Das internationale Privatrecht ist abzugrenzen von anderen Rechtsmaterien, wie dem internationalen Zivilverfahrensrecht, der Rechtsvergleichung, dem internationalen Einheitsrecht, dem Völkerrecht, dem Europarecht und einigen anderen Rechtsgebieten.36

33

Looschelders, Staudinger, Einl zum IPR Rn. 5. v. Hoffmann/Thorn, 2007, § 1 Rn. 33. 35 Looschelders, Staudinger, Einl zum IPR Rn. 5. Die Mehrheit der rechtswissenschaftlichen Literatur geht davon aus, dass auch im Fall eines reinen Inlandsfalls das anwendbare Recht anhand der Regeln des IPR bestimmt werden muss; diese Prüfung erfolgt allerdings praktisch nie explizit. Die Antwort „versteht sich [dann] von selbst“ (Junker, 2021, § 1 Rn. 13). Letztlich handelt es sich dabei um eine rein dogmatische Frage, siehe zum Ganzen Looschelders, Staudinger, Einl zum IPR Rn. 5. 36 Ausführlich v. Hoffmann/Thorn, 2007, § 1 Rn. 99 ff.; Kegel/Schurig, 2004, § 1 IX. 34

20

B. Einordnung und Vorverständnis

Das internationale Privatrecht gilt gemeinhin als komplexes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das durch namhafte Autoren, wie Mansel, Jayme, Kegel, Ferrari, Calvo Caravaca, Davì und einige andere maßgeblich geprägt und beeinflusst wurde. Entgegen der Bezeichnung des internationalen Privatrechts als „international“, handelt es sich bei dieser Rechtsmaterie nicht zwingenderweise um internationales Recht, sondern im Ausgangspunkt um nationales Recht oder Richterrecht.37 Das Adjektiv „international“ bezieht sich auf den Sachverhalt und nicht auf die Rechtsquellen.38 Erst der Europäisierungsprozess macht aus dem Kollisionsrecht schleichend streng genommen internationales Recht. Auch ist das IPR „kein Privatrecht im Sinne von Sachrecht“, weil es selbst keine Sachentscheidung trifft, sondern nur die anwendbare Privatrechtsordnung bestimmt und das im Wege der Verweisung.39

III. Sprachdivergenzen Zu klären ist der Begriff der „Sprachdivergenz“. Zu diesem Zweck ist der Begriff zunächst zu definieren, sodann ist zu untersuchen, welche Arten von Sprachdivergenzen es gibt, wie sie entstehen und welche Bedeutung Sprachdivergenzen für das Europäische Kollisionsrecht haben. Die der eigentlichen Untersuchung als Einordnung und Vorverständnis vorangestellte Darstellung kann und will nicht auf alle Einzelheiten des Themenkomplexes der Sprachdivergenzen eingehen, weswegen zur vertiefenden Untersuchung an dieser Stelle auf speziellere Abhandlungen verwiesen wird.40 1. Begriffsbestimmung Als erste Annäherung lässt sich die klare und unmissverständliche Begriffsdefinition von Sˇ arcˇ evic´ heranziehen, wonach eine Sprachdivergenz allgemein vorliegt, wenn der Wortlaut in den verschiedenen Sprachfassungen nicht übereinstimmt und damit zu Mehrdeutigkeiten führt. (Sˇ arcˇ evic´, 2006: 126)

Diese Definition führt vor Augen, dass eine Sprachdivergenz nicht nur eine Abweichung im Wortlaut zwischen den unterschiedlichen Sprachfassungen verlangt, sondern darüber hinaus auch das Element der einer daraus folgenden Mehrdeutigkeit. Eine Sprachdivergenz liegt mithin keinesfalls bereits dann vor, wenn das 37 38 39 40

v. Hoffmann/Thorn, 2007, § 1 Rn. 39 – 41; Kropholler, 2006, § 1 V 1. Junker, 2021, § 1 Rn. 4. Junker, 2021, § 1 Rn. 6. Etwa Loehr, 1998; Schübel-Pfister, 2004 und Zedler, 2015.

III. Sprachdivergenzen

21

schablonenmäßige Gegenüberstellen zweier Textstellen keine identische Wortfolge ergibt. Vielmehr muss es sich um eine inhaltlich relevante Abweichung handeln; die Sprachfassungen müssen mithin einen unterschiedlichen Sinngehalt aufweisen. Diese Begriffsbestimmung ist jedoch nicht vollständig, wie nachfolgend noch zu zeigen sein wird. Burr-Haase41 möchte die Divergenz – d. h. die inhaltlich relevante und nicht hinnehmbare Abweichung zwischen mindestens zwei Sprachfassungen – von der Scheindivergenz und der Scheinkonvergenz abgrenzen. Die Scheindivergenz erwecke – wie ihre Bezeichnung schon nahelegt – nur den äußeren Anschein einer Divergenz, etwa wegen Unterschieden in „Wortstellung, Mitteilungswert und Satzverflechtung“.42 Diese Unterschiede stünden dabei in einem „Plausibilitätsraum“ und brächten „Adäquatheit“ der Sprachversionen zum Ausdruck.43 Es handele sich mithin nur um zulässige Präferenzen der unterschiedlichen Sprachen, „ohne jedoch eine inhaltlich abweichende Kohärenz der jeweiligen Texte anzuzeigen“.44 Als Beispiel zeigt Burr-Haase das im Deutschen und Französischen unterschiedliche „Verhältnis der verbalen Konstruktionen und die sich daraus ergebende zwingende Wortstellung“.45 Gewissermaßen das Gegenstück zur Scheindivergenz sei die Scheinkonvergenz. Dabei handele es sich um eine scheinbar übereinstimmende Bedeutungsstruktur in den Sprachfassungen, die aber unterschiedliche Konzepte beinhalteten.46 So sei das Lexem „lucro“ im Spanischen, Italienischen und Portugiesischen auf den finanziellen Gewinn lexikalisch beschränkt. Dagegen könne der „Gewinn“ im deutschen sowohl materieller als auch immaterieller Natur sein, wenn auch die übliche Konnotation der finanzielle Gewinn ist.47 2. Arten von Sprachdivergenzen In der Literatur lassen sich unterschiedliche Ansätze nachweisen, um Sprachdivergenzen einzuteilen. Loehr48 zufolge gebe es strukturell zwei Typen von Sprachdivergenzen, also „Arten sprachlicher Auslegungsprobleme“49: „Divergenzen im Text“ und „Divergenzen im Denken“. Divergenzen im Text zeichneten sich dadurch aus, dass bereits der Wortlaut in den verschiedenen Sprachfassungen nicht übereinstimme.50 In die41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

Burr-Haase, 2016, Rn. 33 ff. Burr-Haase, 2016, Rn. 37. Burr-Haase, 2016, Rn. 36. Burr-Haase, 2016, Rn. 36. Burr-Haase, 2016, Rn. 38. Burr-Haase, 2016, Rn. 44. Burr-Haase, 2016, Rn. 48. Loehr, 1998, S. 57 ff. Loehr, 1998, S. 58. Loehr, 1998, S. 59 ff.

22

B. Einordnung und Vorverständnis

sem Fall seien wiederum zwei Fälle denkbar. Erstens, dass eine Sprachfassung mehrdeutig sei, diese Mehrdeutigkeit (Polysemie) aber „durch andere eindeutige Fassungen einfach auflösbar und zu beseitigen“ sei.51 Zweitens, dass Übersetzungsfehler (Loehr bevorzugt den Begriff der „Diskrepanz“) „nicht auflösbar sind, ohne daß der Wortsinn einer oder mehrerer Fassungen mißachtet würde“.52 Divergenzen im Denken dagegen ließen sich „weder am einzelnen Begriff, noch am Vergleich der verschiedenen sprachlichen Fassungen festmachen“, denn sie kämen „bei völlig korrekten, übereinstimmenden Wortlauten“ vor.53 Die Wortlaute hätten aber in den Mitgliedstaaten eine unterschiedliche Bedeutung in ihrer Rechtsordnung und -kultur, d. h. in ihrem „(Rechts-)Denken“, woraus sich schließlich die Divergenz ergebe.54 Schübel-Pfister55 geht vom Oberbegriff der Sprachdivergenz aus und unterteilt in Begriffs- und Bedeutungsdivergenzen, gleichbedeutend mit Text- und Sinndivergenzen.56 Die Autorin geht davon aus, dass bei den Begriffsdivergenzen „schon die in den verschiedenen sprachlichen Fassungen verwendeten Begriffe zur Bezeichnung einer bestimmten Sach- oder Rechtslage nicht überein[stimmen]“.57 Es fehle somit bereits an der „formellen Konkordanz“ der Sprachfassungen.58 Demgegenüber stünden die Bedeutungsdivergenzen. Diese würden sich dadurch kennzeichnen, dass „im Unterschied zu den Begriffsdivergenzen die verschiedenen sprachlichen Fassungen auf den ersten Blick überein[stimmen].“59 Allerdings hätten die verschiedenen Sprachfassungen einen inhaltlichen Unterschied. Die Autorin schreibt, dass [d]ie vermeintlich übereinstimmenden Texte […] in den verschiedenen Amtssprachen zu Lösungen [führen], die sich teils widersprechen, teils auch nur in Varianten unterscheiden. Der unterschiedliche „Inhalt“ der verschiedenen Sprachfassungen beruht dabei regelmäßig darauf, dass der jeweilige Rechtsanwender dem Text sein spezifisches nationales Rechtsdenken zugrunde legt, das durch die Eigentümlichkeit jeder nationalen Rechtsordnung und ihrer Rechtsinstitute geprägt ist. (Schübel-Pfister, 2004: 107)

Schließlich weist die Autorin darauf hin, dass die Grenzen zwischen Begriffs- und Bedeutungsdivergenzen fließend seien, da die Feststellung einer „begriffliche[n] Kongruenz“ zwischen zwei Begriffen „angesichts der Eigengesetzlichkeit der Sprachen“ schwierig sei.60 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

Loehr, 1998, S. 57. Loehr, 1998, S. 57. Loehr, 1998, S. 81. Loehr, 1998, S. 81. Schübel-Pfister, 2004, S. 104 ff. Schübel-Pfister, 2004, S. 106. Schübel-Pfister, 2004, S. 106. Schübel-Pfister, 2004, S. 107. Schübel-Pfister, 2004, S. 107. Schübel-Pfister, 2004, S. 107.

III. Sprachdivergenzen

23

Zedler61 geht hingegen vom Oberbegriff der Textdivergenz aus, die sich in Sprachdivergenz und Rechtsdivergenz untergliedern lasse.62 Dabei stellt sich Zedler die Frage, „ob eine Divergenz und die damit einhergehende Konfliktlösung auf (alltagssprachlicher) Ebene einzuordnen oder auf rechtssprachlicher und damit rechtlicher Ebene anzusiedeln und aufzulösen ist“.63 Ist die Lösung auf alltagssprachlicher Ebene zu suchen, dann liege eine Sprachdivergenz vor; ist sie dagegen auf rechtlicher Ebene zu suchen, dann sei eine Rechtsdivergenz gegeben. Die Abgrenzung erfolgt mithin danach, auf welcher Ebene (sprachlich vs. rechtlich) das Problem einzuordnen ist. v. d. Jeught64 steht auf dem Standpunkt, dass „such discrepancies may be either textual or conceptual”.65 Der Autor möchte mithin zwischen „Textdivergenzen“ und „Begriffsdivergenzen“ unterscheiden. Unter Textdivergenzen sollen Rechtssetzungsfragen fallen sowie, im Rahmen des Unionsrechts, auch Übersetzungsfehler, die zu grammatisch-strukturellen Unterschieden in den Sprachfassungen führen, z. B. Interpunktion, Konjunktionen, Auslassungen etc. Begriffsdivergenzen, die v. d. Jeught auch als semantische Divergenzen bezeichnet, bezögen sich dagegen auf die Begriffsverwendung. Darunter falle vor allem die Mehrdeutigkeit eines Begriffs in einer Sprachfassung oder seine engere Bedeutung, ebenso wie die fehlende Konsistenz eines Begriffs in den unterschiedlichen Sprachfassungen. Begriffsdivergenzen seien Folge von Gesetzgebungs- oder Übersetzungsfehlern. v. d. Jeught gibt aber auch zu, dass [conceptual incongruity] may also simply be unavoidable in multilingual law, namely where there is a lack of equivalence between corresponding legal concepts in different legal systems. Furthermore, seemingly identical concepts may be incongruous not only between different national legal cultures, but also between national law and EU law. (v. d. Jeught, 2018: 10)

Ungeachtet der dogmatischen Abweichungen der skizzierten Standpunkte im Detail – deren Einzelanalyse im Rahmen dieser Abhandlung nicht angezeigt ist –, so sind sich die Autoren doch darin einig, dass der Begriff der Sprachdivergenz – vorausgesetzt, man stuft ihn überhaupt als Oberbegriff ein – je nach sprachlicher Problemstelle weiter danach zu subkategorisieren ist, ob der Fehler auf formellsprachlicher Ebene oder auf rechtlicher Ebene liegt. Für die vorliegende Abhandlung soll die Klassifizierung nach einem bestimmten Modell nicht im Einzelnen erfolgen, weil diese Einteilung auf die nachfolgende Untersuchung der Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht keine Auswirkung haben dürfte.66 Den Begriff der 61

Zedler, 2015, S. 221 ff. Zedler, 2015, S. 233. 63 Zedler, 2015, S. 237. 64 v. d. Jeught, 2018, S. 10. 65 v. d. Jeught, 2018, S. 10. 66 Auch Neumayr, 2013, S. 92 (Fn. 73) hält in ihrer Untersuchung eine Differenzierung für nicht notwendig. 62

24

B. Einordnung und Vorverständnis

Sprachdivergenz als Oberbegriff anzuwenden ist naheliegend, weil er auch ohne linguistische Diskussion selbsterklärend ist: Die Sprachdivergenz umfasst Divergenzen, die im Bereich der (Rechts-)Sprache liegen. Daher wird in dieser Arbeit weiter vom Oberbegriff der Sprachdivergenz ausgegangen. 3. Entstehung von Sprachdivergenzen Um verstehen zu können, wie Sprachdivergenzen überhaupt entstehen, ist das Augenmerk auf die Rechtsetzung in der Europäischen Union zu legen.67 An der Rechtsetzung, also am gesamten Prozess des Vorschlags, sowie an der Ausarbeitung, Umsetzung und Verabschiedung von Rechtsakten, sind mehrere Organe der Europäischen Union beteiligt, vor allem die Kommission, der Rat und das Parlament.68 Alle diese Institutionen arbeiten mehrsprachig.69 Auch am mehrphasigen Übersetzungsprozess selbst sind immer mehrere Personen beteiligt.70 Die Texte selbst werden durch die Übersetzer in die unterschiedlichen Sprachfassungen übersetzt. Die sogenannten Sprachsachverständigen (eng. lawyer linguists, fr. juristes-linguistes) übersetzen selbst nicht, sie sind vielmehr „Mitredaktoren im Rechtsdienst der Kommission und des Rates“, die „sowohl die sprachliche als auch die juristische Qualität des Entwurfs der Rechtsvorschriften […] verbessern, ohne den Inhalt zu ändern“.71 Sprachsachverständige prüfen die übersetzten Texte auf ihre „interlinguale Konkordanz“.72 Sie sollen Sprachdivergenzen beseitigen.73 Bei der Rechtsübersetzung ist ein „transkultureller Vergleich“ notwendig, da es zu einer „Kooperation von Rechtsexperten mit unterschiedlichem rechtlichen Hintergrund kommt“.74 So hat die disjunktive Konjunktion or im Englischen nicht denselben Ausschließlichkeitswert wir das deutsche oder.75 Sandrini weist überdies darauf hin, dass [j]eder Vergleich von Rechtsbegriffen über die Grenzen einer Rechtsordnung hinaus […] somit ein Vergleich von kulturell bestimmten Bausteinen [ist], den wir einen transkulturellen Vergleich nennen. (Sandrini, 2009: 152)

Nach Ansicht von Sˇ arcˇ evic´ sei im Hinblick auf die Verantwortung für Sprachdivergenzen zwischen vermeidbaren und unvermeidbaren Divergenzen zu diffe67 68 69 70 71 72 73 74 75

Ausführlich Schübel-Pfister, 2004, S. 109 ff.; Messer, 2012, S. 112 ff. Näher Nißl, 2011, S. 72 ff. Venchiarutti, 2008, S. 309 ff.; Manz, 2002, S. 139 ff. Näher Sˇ arcˇ evic´, 2006, S. 127 ff.; Haselhuber, 2012, S. 97 ff. Sˇ arcˇ evic´, 2006, S. 129. Sˇ arcˇ evic´, 2006, S. 129. Neumayr, 2013, S. 79 ff. Sandrini, 2009, S. 152 f. Ausführlich Mattissen, 2019.

III. Sprachdivergenzen

25

renzieren.76 Vermeidbare Sprachdivergenzen lägen dann vor, wenn Übersetzer schlicht einen „Übersetzungs- bzw. Flüchtigkeitsfehler“ machten. Grund für diese Fehler sei oftmals die hohe Arbeitsbelastung der Übersetzer.77 Unvermeidbar seien Sprachdivergenzen dagegen dann, wenn der Mangel bereits im Ursprungsmodell angelegt ist, etwa weil die Ausgangsfassung ungenau oder mehrdeutig ist.78 Auch Neumayr will bei der Suche nach den Gründen für die Entstehung von Sprachdivergenzen zwischen vermeidbaren und unvermeidbaren Abweichungen unterscheiden.79 Die Autorin möchte den Hauptgrund für (vermeidbare) Sprachdivergenzen zuvörderst auf politischer Ebene sehen. Ihr zufolge sei neben der Schaffung von „vage[n] Rechtskonzepte[n]“ und „verschwommenen Rechtsbegriffe[n]“ die „mangelhafte Qualität der Gesetzesentwürfe“ ursächlich dafür, dass den ohnehin überlasteten Übersetzern häufig Übersetzungsfehler unterlaufen.80 Hinzu trete schließlich die hohe „Technizität“ der zu übersetzenden Vorschriften.81 Grundsätzlich gilt, dass im Falle der fehlenden Eindeutigkeit des Ursprungstextes der Übersetzer sich auf eine bestimmte Interpretation festlegen muss. Die Schaffung einer absichtlichen Sprachdivergenz ist nicht zulässig. Kann oder will der (üblicherweise juristisch nicht qualifizierte) Übersetzer sich nicht festlegen, sind die Sprachsachverständigen (juristes-linguistes) zu Rate zu ziehen. Sie sind es, die präventiv Sprachdivergenzen in den Rechtstexten erkennen und beseitigen sollen.82 Eine Sprachdivergenz kann aber dennoch aus dem Grund „unvermeidbar“ sein, weil nicht immer alle sprachlichen Konstruktionen im Ausgangstext ein treffendes Übersetzungsäquivalent haben. An dieser Stelle ist auf den Begriff der constructive ambiguity hinzuweisen. Damit gemeint sind Textstellen, deren Übersetzungen in unterschiedliche Sprachfassungen bewusst divergieren, etwa weil ein Konzept in einer Sprache keine analoge Formulierung in einer anderen findet, der politische Kompromiss nicht genauer ausgefallen ist oder weil ein bestimmtes normatives Konzept in keiner Sprache erschöpfend sprachlich gefasst werden kann, sodass die Mehrsprachigkeit ein willkommenes Mittel ist, den Facettenreichtum des Konzepts dadurch einzufangen, dass die eine Sprache die eine Facette in den Vordergrund rückt, die andere Sprache eine andere Facette und die dritte eine dritte Facette.83 (Bratschi/Nussbaumer, 2017: 382) Sˇ arcˇ evic´, 2006, S. 127. Sˇ arcˇ evic´, 2006, S. 127; näher auch Schübel-Pfister, 2017, S. 510. 78 ˇ Sarcˇ evic´, 2006, S. 128. 79 Neumayr, 2013, S. 93. 80 Neumayr, 2013, S. 94 ff. 81 Neumayr, 2013, S. 96 f. 82 Schübel-Pfister, 2004, S. 103 f. 83 Exemplarisch führen Bratschi/Nussbaumer, 2017, S. 382 folgendes Beispiel an: „Nachhaltige Entwicklung“ wird im Französischen als „développement durable“, im Italie76

77

26

B. Einordnung und Vorverständnis

Vor diesem Hintergrund ist selten immer nur ein Beteiligter an der Textproduktion für eine Sprachdivergenz alleinverantwortlich, sondern – wie Sˇ arcˇ evic´ beschreibt – „alle Textproduzenten […] mitverantwortlich“.84 Schließlich ist – worauf Martens hinweist – der Umstand zu berücksichtigen, dass nicht alle 552 möglichen Sprachkombinationen ausgeschöpft werden, sondern dass in den EU-Institutionen zunächst eine Übersetzung in die „größeren“ Sprachen (Relaissprachen) erfolgt und ausgehend von diesen Übersetzungen dann in die „kleineren“ Sprachen übersetzt wird.85 Dieses System, das von der Legislative angewendet wird,86 wird als Relaisprinzip bezeichnet.87 Ungeachtet seiner unbestrittenen Vorteile ist das System „offensichtlich“ fehleranfällig88 und fördert sprachliche Unstimmigkeiten.89 4. Bedeutung für das Europäische Kollisionsrecht Es stellt sich die Frage, welche Bedeutung das Problem der Sprachdivergenzen konkret im Bereich des internationalen Privatrechts hat. Es ist dabei zu unterscheiden. In der Phase vor Beginn der Kodifizierung des internationalen Privatrechts in weiten Teilen durch den Unionsgesetzgeber waren Sprachdivergenzen noch kein Thema. Die Mitgliedstaaten haben ihre eigenen, autonomen IPR-Gesetze erlassen. Das Kollisionsrecht war – abgesehen von der Überlagerung durch einige Staatsverträge – durch nationale Rechtstexte geregelt. Bei diesen nationalen Rechtstexten handelt es sich regelmäßig um monolinguale Texte, die vom nationalen Gesetzgeber in der jeweiligen Amtssprache erlassen wurden. Ausnahmen gelten beispielsweise für Rechtsordnungen mit mehr als einer Amtssprache, beispielsweise in Belgien. Das Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (fortan: EGBGB) war (und ist heute noch vereinzelt90) die Kodifikation des autonomen internationalen Privatrechts in Deutschland. Da das EGBGB ein deutscher Rechtstext ist und auch nur in Deutschland anzuwenden ist, musste das Gesetz nicht in andere Sprachen übersetzt werden. Es gibt daher nur eine einzige Sprachfassung und diese ist die maßgebliche. nischen als „svilippo [sic!] [gemeint ist: sviluppo] sostenibile“ und im Englischen als „sustainable development“ übersetzt. In den Sprachen werden unterschiedliche Facetten betont: Die Dauerhaftigkeit, das Erhalten, das Überdauern etc. 84 ˇ Sarcˇ evic´, 2006, S. 147. 85 Martens, 2013, S. 338. 86 Die Judikative arbeitet dagegen mit dem Pivotsprachensystem. Näher zu beiden Systemen siehe Zedler, 2015, S. 378 ff. 87 Näher Oddone, 2006, S. 202 f. 88 Martens, 2013, S. 338. 89 Messer, 2012, S. 113. 90 Das EGBGB ist heute weiterhin in Rechtsgebieten anzuwenden, die keine Kodifikation durch den Europäischen Unionsgesetzgeber erfahren haben, beispielsweise das internationale Sachenrecht in den Art. 43 ff. EGBGB.

III. Sprachdivergenzen

27

Mangels paralleler Sprachfassungen stellt sich daher kein Problem einer Sprachdivergenz in Form der „Begriffsdivergenz“, wenn man den oben darstellten Klassifizierungen von Loehr, Schübel-Pfister und v. d. Jeught folgt. Es stellen sich nur die in Rechtstexten üblichen Auslegungsfragen. Diese Interpretationsfragen eröffnen jedoch keine im Kern rechtslinguistische Fragestellung, sondern lassen sich durch die üblichen Auslegungskanones erschließen. Ebenso wenig waren in der Phase vor der Kollisionsrechtsvereinheitlichung Bedeutungsdivergenzen relevant (bzw. wie man die Kategorie auch bezeichnen mag91). Denn – wie Loehr plastisch darlegt – wird „kaum ein nationaler Richter seine eigenen Denkschemata ständig reflektieren und sie mit denen anderer Mitgliedstaaten vergleichen“.92 Bedeutungsdivergenzen würden „erst durch zwischenstaatliche Konflikte aufgedeckt“.93 Die Thematik der Sprachdivergenzen hatte somit im nationalen Kollisionsrecht keine Bedeutung. Eine Ausnahme gilt lediglich für das staatsvertragliche IPR. Völkerrechtliche Staatsverträge auf dem Bereich des IPR können als bilaterale Abkommen zwischen zwei Staaten oder als multilaterale Übereinkommen zwischen mehreren Staaten auftreten. Erstere sind selten,94 zweitere häufig.95 v. d. Jeught führt in diesem Zusammenhang aus: Multilingual legal texts, which are all equally authentic, can lead to interpretation disputes. This problem is certainly not only encountered by the EU. In public international law, different theories have been put forward in this respect. Sometimes the least onerous interpretation of an international treaty is favoured (theory of minimum obligation), whilst it may also be argued that a contracting State is only bound by the version in its own national language or that the original language version should prevail. Another possibility is to interpret the divergent provisions in a way which best reconciles the different language versions, having regard to the object and purpose of the treaty. The latter approach is adopted in the EU: the Court of Justice tackles linguistic ambiguities in legal texts in precisely the same way as it deals with any other textual ambiguity. It follows a teleological approach and gives an interpretation having regard for the real intention of the legislator and the aim he seeks to achieve, in the light, in particular, of the versions in all official languages. (v. d. Jeught, 2015: 127)

Seit dem Beginn der Phase der Kollisionsrechtsvereinheitlichung (insbesondere in den Jahren 2007 bis 2016)96 durch die EU hat die Thematik der Sprachdivergenzen 91 „Bedeutungsdivergenz“ nach Schübel-Pfister oder „semantische Divergenz“ nach v. d. Jeught. 92 Loehr, 1998, S. 81. 93 Loehr, 1998, S. 81. 94 Beispielsweise der deutsch-amerikanische Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag vom 29. 10. 1954. 95 Insbesondere die Verträge der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht, wie z. B. das Haager Kinderschutzübereinkommen (KSÜ), das Haager Erwachsenenschutzübereinkommen (ESÜ), das Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKEntfÜ) etc. 96 Junker, 2021, § 2 Rn. 4.

28

B. Einordnung und Vorverständnis

nun große Bedeutung erlangt.97 Weite Teile des internationalen Privatrechts sind nun durch Europäische Verordnungen geregelt. Das gilt insbesondere für das internationale Vertragsrecht (Rom I-VO), das internationale Deliktsrecht (Rom II-VO), das internationale Erbrecht (EuErbVO), das internationale Ehescheidungsrecht (Rom III-VO), das internationale Unterhaltsrecht (EuUnthVO), das internationale Ehegüterrecht (EuGüVO) und das internationale Partnergüterrecht (EuPartVO).98 v. Hein schreibt in diesem Zusammenhang: Die Bedeutung der Kollisionsnormen des EGBGB schwindet kontinuierlich; seit die EU die Kompetenz zur Schaffung von Kollisionsnormen auf Unionsebene erhalten hat […]. Da die europäischen Verordnungen aber zum Teil Spielräume eröffnen und Lücken lassen, bedarf es mitunter deren Ergänzung durch neugeschaffenes nationales IPR, insbesondere in den Art. 46a ff. EGBGB […]. (v. Hein, Staudinger, Einl IPR, Rn. 25)

Das Verordnungsrecht ist gemäß Art. 288 Abs. 2 AEUV vorrangig anzuwenden (Art. 3 EGBGB hat nur deklaratorischen Charakter!) und verdrängt damit das autonome Kollisionsrecht der Mitgliedstaaten. Die IPR-Verordnungen sind keine nationalen Rechtstexte, sondern europäischen Rechtstexte. Sie sind multilingual. Damit müssen sie in 24 Sprachfassungen vorliegen, die alle gleichrangig sind. In diesem Fall kommt es häufig zu sprachlichen Auslegungsproblemen sowohl in Form von Begriffs- sowie in Form von Bedeutungsdivergenzen. 5. Ergebnis Die Sprachdivergenz ist ein klassischer Untersuchungsgegenstand im Rahmen der Rechtslinguistik. Klinke ordnet – um abschließend zu dieser thematischen Vorbemerkung den Bogen wieder zur Rechtslinguistik zu spannen – die „Übersetzung und de[n] Kampf mit sprachlichen Divergenzen“ vorrangig der Domäne der Rechtslinguisten zu.99 Die Thematik der Sprachdivergenzen erlangt insbesondere Relevanz im Bereich des Europäischen Kollisionsrechts, denn das internationale Privatrecht der Europäischen Union basiert auf der Produktion paralleler Sprachfassungen der Unionsrechtsakte. Vor diesem Hintergrund wird von manchen Autoren von einem regelrechten „Dilemma“ gesprochen.100 Auf der einen Seite müssen die einzelnen Sprachversionen möglichst „formal frei“ bleiben. Das bedeutet, dass Eigenheiten der Sprache in Bezug auf Formulierung, Terminologie und Aufbau gewahrt sein müssen 97

Nach Messer, 2012, S. 119 würden „Divergenzen zwischen verschiedenen Sprachfassungen […] in erster Linie im Bereich des Sekundärrechts Gegenstand einer Betrachtung durch den EuGH“. 98 Junker, 2021, § 2 Rn. 8 ff. 99 Klinke, 2020, S. 84. 100 Arntz/Sandrini, 2007, S. 147.

III. Sprachdivergenzen

29

und die Sprache nicht in ein „Korsett“ gezwungen werden darf.101 Auf der anderen Seite müssen die Übersetzungen stimmig sein und Sprachdivergenzen sind zu vermeiden. Denn Divergenzen „gefährden die Rechtssicherheit“ und können zu „wirtschaftlichen oder sozialpolitischen Konsequenzen“ führen, wenn etwa Subventionen versagt werden.102 Zudem bestehen Bedenken aus rechtsstaatlicher Sicht, wenn der Bürger nicht mehr ohne weiteres Erkennen kann, dass die ihm verständliche Sprachfassung fehlerhaft ist.103 Die Rechtslinguistik leistet damit nachgewiesenermaßen wesentliche Beiträge für die dogmatische Auslegung der Jurisprudenz, findet „ganz pragmatisch ihren Platz im Auslegungskanon“,104 weswegen sie strenggenommen, um zu den besten Lösungen zu gelangen, auch herangezogen werden muss.

101

Bratschi/Nussbaumer, 2017, S. 384. Siehe dazu EuGH, Urteil vom 12. 7. 1979, Rs. 9/79 – Koschniske; siehe Luttermann, 2017, S. 496; Braselmann, 2002, S. 247. 103 Messer, 2012, S. 149. 104 Klinke, 2020, S. 50. 102

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO Im Folgenden ist Art. 22 Abs. 3 EuGüVO nach einer kurzen thematischen Einführung linguistisch und juristisch auf das Bestehen einer Sprachdivergenz hin zu überprüfen.

I. Vorbemerkung: Der Drittschutz im Kontext des internationalprivatrechtlichen Verordnungsrechts Wo es Rechtsbeziehungen gibt – auch wenn diese grundsätzlich nur inter partes wirken – werden häufig auch Interessen und Rechtspositionen Dritter tangiert. Dies ist im nationalen Recht so und auch im Kollisionsrecht105 nicht anders. Man stelle sich etwa ein Ehepaar zweier Deutscher vor, welches für ihr eheliches Güterrecht rückwirkend das spanische Recht als Recht ihres gewöhnlichen Aufenthalts wählt. Haben die Ehegatten zuvor Verträge mit Dritten abgeschlossen (z. B. Immobilienkäufe getätigt), dann vertrauen Vertragspartner regelmäßig auf die Verfügungsbeschränkungen (§§ 1565 ff. BGB) oder bei Alltagsgeschäften auf die Vertretungsmacht sui generis, sog. „Schlüsselgewalt“ (§ 1357 BGB) des deutschen Privatrechts. Diese schützenswerten Rechte Dritter dürfen durch nachträgliche Änderungen des anwendbaren Rechts nicht ausgehebelt werden, etwa dann, wenn das spanische Recht diese Vorschriften nicht vorsehen würde. Wirksam zustande gekommene Verfügungen zugunsten Dritter bleiben somit auch dann wirksam, wenn die Verfügungen nach dem rückwirkenden neuen Güterrecht unwirksam sind.106 Weber bemerkt in diesem Zusammenhang, dass [d]ie Zahl der internationalen Paare […] seit Jahren an[steigt]. Innerhalb der EU beläuft sie sich schätzungsweise auf 16 Millionen. In einer Welt nationaler Kollisionsrechtsordnungen gestaltet sich für internationale Paare die rechtssichere Planung ihrer Vermögensverhältnisse als schwierig. Sie müssen damit rechnen, dass in dem einen Staat ein anderes Güterrecht Anwendung findet als in dem anderen Staat […]. Während dies [der gesetzliche Güterstand] in zahlreichen Rechtsordnungen die Errungenschafts- oder Gütergemeinschaft ist, folgen andere Staaten dem Modell der Zugewinngemeinschaft oder Errungenschaftsbeteiligung. (Weber, 2017, Rn. 1 f.) 105 Die Ausdrücke „internationales Privatrecht“ und „Kollisionsrecht“ werden vorliegend synonym verwendet. 106 Süß, 2017, Rn. 85.

I. Vorbemerkung

31

Der Drittschutz zieht sich „wie ein roter Faden durch die gesamte Güterrechtsverordnung“107 und letztlich auch durch das internationalprivatrechtliche Unionsverordnungsrecht. Die unterschiedlichen EU-Verordnungen auf dem Gebiet des Kollisionsrechts sehen jeweils Normen vor, die den Schutz Dritter anordnen, meist im Falle von nachträglichen Rechtswahlen.108 Im Rahmen der vorliegenden Abhandlung sind die EuGüVO und die EuPartVO hervorzuheben, die „einen großen Schritt zu mehr Rechtssicherheit im Dienste der Bürger“109 im Bereich des ehelichen Güterrechts bzw. des Güterrechts eingetragener Lebenspartnerschaften unternommen haben. Was unter ehelichem Güterstand zu verstehen ist, wird in Art. 3 Abs. 1 lit. a) EuGüVO legal definiert als „sämtliche vermögensrechtliche Regelungen, die zwischen den Ehegatten und in ihren Beziehungen zu Dritten aufgrund der Ehe oder der Auflösung der Ehe gelten“. Der Begriff ist daher extensiver auszulegen als in den meisten nationalen Rechtsordnungen, wonach nur die Güterstände im engeren Sinn verstanden werden.110 Art. 27 lit. f) EuGüVO statuiert im Zusammenhang mit der Reichweite des anzuwendenden Rechts, dass das nach der EuGüVO bestimmte Recht auch „die Wirkungen des ehelichen Güterstands auf ein Rechtsverhältnis zwischen einem Ehegatten und Dritten“ regelt. Diese weitreichende Wirkung des Güterstands im Verhältnis zu Dritten legitimiert somit die starke Stellung des Drittschutzes in der EuGüVO. Letzterer manifestiert sich konkret in folgenden Vorschriften: Art. 28 EuGüVO statuiert in seinem ersten Absatz, dass [u]ngeachtet des Artikels 27 Buchstabe f […] ein Ehegatte in einer Streitigkeit zwischen einem Dritten und einem oder beiden Ehegatten das für den ehelichen Güterstand maßgebende Recht dem Dritten nicht entgegenhalten [darf], es sei denn, der Dritte hatte Kenntnis von diesem Recht oder hätte bei gebührender Sorgfalt davon Kenntnis haben müssen.

Die Vorschrift knüpft die Drittwirkung somit an zwei kumulative Voraussetzungen. Erstens an die Kenntnis bzw. an das Kennenmüssen des Dritten und zweitens an den Beweis dieser Kenntnis bzw. der fahrlässigen Unkenntnis durch den die Drittwirkung behauptenden Ehegatten.111 Der Drittschutz wird mithin dadurch realisiert, dass bei Nichtvorliegen der Voraussetzungen eine Drittwirkung nicht besteht.112

107 108 109 110 111 112

Süß, 2017, Rn. 84. Siehe dazu im Einzelnen unten C.II.2. Weber, 2017, Rn. 3. Döbereiner/Frank, 2019, Rn. 18, 20. Süß, 2017, Rn. 61 f. Näher Weber, 2016, S. 685 ff.

32

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

Eine weitere drittschützende Vorschrift im Rahmen der EuGüVO ist Art. 26 Abs. 3 Satz 3 EuGüVO. Süß113 legt die Vorschrift so aus, dass [d]anach […] der Wechsel des Güterstatuts aufgrund Umzugs der Eheleute und Vertrauen auf die Geltung des neuen Rechts aufgrund entsprechender Entscheidung des Gerichts die Rechte Dritter, die das an die Umstände zum Zeitpunkt der Eheschließung angeknüpfte Recht begründete, nicht beeinträchtigen [darf]. […] Das könnte [s]eines Erachtens begründen, dass auch hinsichtlich der Verfügungen dann vorrangig das am neuen gewöhnlichen Aufenthalt begründete Recht anzuwenden ist. Rechtsordnungen wären also zugunsten Dritter alternativ anzuwenden.

Anders als bei Art. 28 EuGüVO kommt es hier auf das Vertrauen des Dritten jedoch nicht an.114 Schließlich manifestiert sich der Drittschutz auch in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO, also der Vorschrift, die in der vorliegenden Untersuchung im Mittelpunkt stehen soll. Die Norm führt dazu, dass eine rückwirkende Rechtswahl „keine Auswirkung auf frühere Rechtshandlungen oder Rechte [!]115 Dritter hat, die sich aus dem früheren Güterrechtsstatut ergeben.“116 Ratio legis des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO ist der „Schutz des Bestandsinteresses des Dritten“.117 Weber118 veranschaulicht die Vorschrift anhand des Beispiels eines deutschen Ehepaars, das im Güterstand der Zugewinngemeinschaft nach deutschem Recht verheiratet ist. Das Ehepaar kann rückwirkend (= ex tunc) französisches Güterrecht wählen. Die güterrechtlichen Rechtsverhältnisse der Ehegatten unterliegen dann von Anfang an französischem Recht, welches den gesetzlichen Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft vorsieht. Im Falle einer vorherigen Verfügung einer der Ehegatten über die eheliche Wohnung in Frankreich, „führt eine rückwirkende Anwendung des französischen Rechts (Art. 215 [Abs. 3]119 des französischen Code civil) jedoch nicht dazu, dass die Verfügung unwirksam werden würde.“120 Hausmann greift auf das gleiche Beispiel zurück und veranschaulicht anhand dessen, dass

113

Süß, 2017, Rn. 86. Döbereiner/Frank, 2019, Rn. 143. 115 Döbereiner/Frank, 2019, Rn. 293 sprechen – entgegen des Wortlauts des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO und ohne das rechtslinguistische Problem anzusprechen – von „Rechte[n]“ und beziehen damit indirekt Stellung zur eventuellen Auslegung contra legem des Begriffs „Ansprüche“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO, siehe zum Ganzen unten unter C.III. 116 Döbereiner/Frank, 2019, Rn. 293. 117 Gräf, 2018, S. 340. 118 Weber, 2016, S. 682. 119 Les époux ne peuvent l’un sans l’autre disposer des droits par lesquels est assuré le logement de la famille, ni des meubles meublants dont il est garni. Celui des deux qui n’a pas donné son consentement à l’acte peut en demander l’annulation , S. l’action en nullité lui est ouverte dans l’année à partir du jour où il a eu connaissance de l’acte, sans pouvoir jamais être intentée plus d’un an après que le régime matrimonial s’est dissous. 120 Weber, 2016, S. 682. 114

II. Linguistische Analyse

33

Verfügungsbeschränkungen, die sich aus dem französischen Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft ergeben, nicht zu Lasten von Dritten auswirken, die von einem Ehegatten Eigentum bereits vor der Rechtswahl unter der Geltung der deutschen Zugewinngemeinschaft erworben hatten. (Hausmann, 2018, Rn. 334)

Auf Art. 22 Abs. 3 EuGüVO wird noch im weiteren Verlauf der Arbeit zunächst aus linguistischer und sodann aus juristischer Sicht näher eingegangen.

II. Linguistische Analyse Im Folgenden soll der Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO linguistisch analysiert werden. Zum Zwecke dieser rein sprachlichen Analyse ist zunächst der Anspruchs- bzw. Rechtsbegriff in verschiedenen Sprachfassungen des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO lexikalisch zu untersuchen. Im Anschluss erfolgt eine Prüfung der Begriffskohärenz. Schließlich folgt eine taxonomische Analyse. Die Ergebnisse der linguistischen Untersuchung werden am Ende zusammengefasst. 1. Lexikalische Analyse des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO Zunächst ist Art. 22 Abs. 3 EuGüVO in den unterschiedlichen Sprachfassungen in Bezug auf den Anspruchs- bzw. Rechtsbegriff zu untersuchen. Geprüft werden insbesondere die deutsche, englische, französische, spanische und italienische Sprachfassung. In gebotener Kürze wird auch auf andere Sprachfassungen eingegangen. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass alle Sprachfassungen in gleicher Weise maßgeblich sind und bei der Auslegung keine von ihnen Vorrang vor der anderen hat.121 In der Theorie müssten demnach bei der Normauslegung stets alle 24 Sprachfassungen untersucht werden, was allerdings an der Realität vorbeigeht.122 a) Deutsche Fassung Art. 22 Abs. 3 EuGüVO statuiert in der deutschen Fassung: „Eine rückwirkende Änderung des anzuwendenden Rechts nach Absatz 2 darf die Ansprüche [Hervorhebung des Verfassers] Dritter, die sich aus diesem Recht ableiten, nicht beeinträchtigen.“

Die deutsche Sprachfassung spricht damit von „Ansprüche[n]“ Dritter, die durch die rückwirkende Rechtswahl nicht beeinträchtigt werden dürfen. Es heißt nicht „Rechte“ Dritter. 121 ˇ Sarcˇ evic´, 2006, S. 124; Gerhards, 2010, S. 219 f.; Luttermann/Luttermann, 2019, S. 19 f., 26. 122 Zur Problematik auch Martens, 2013, S. 348.

34

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

b) Englische Fassung Im englischen Wortlaut des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO heißt es: „Any retroactive change of the applicable law under paragraph 2 shall not adversely affect the rights [Hervorhebung des Verfassers] of third parties deriving from that law.“

Die englische Sprachfassung regelt, dass eine rückwirkende Änderung des anwendbaren Rechts sich nicht nachteilig auf „rights“ Dritter auswirken darf. Der gewählte Rechtsbegriff ist damit „rights“ und nicht „actions“ oder „claims“. c) Französische Fassung Die französische Sprachfassung des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO lautet: „Aucun changement rétroactif de la loi applicable en vertu de paragraphe 2 ne porte atteinte aux droits [Hervorhebung des Verfassers] des tiers résultant de cette loi.“

Festzustellen ist, dass der französische Wortlaut von „droits“ Dritter spricht und nicht von „actions“. d) Spanische Fassung Die spanische Sprachfassung des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO regelt: „Ningún cambio retroactivo de la ley aplicable efectuado en virtud del apartado 2 afectará negativamente a los derechos [Hervorhebung des Verfassers] de terceros derivados de dicha ley.“

In der spanischen Sprachfassung heißt es „derechos“ und nicht „acciones“. e) Italienische Fassung Im italienischen Wortlaut des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO heißt es: „Qualunque cambiamento retroattivo della legge applicabile ai sensi del paragrafo 2 non pregiudica i diritti [Hervorhebung des Verfassers] dei terzi derivanti da tale legge.“ Die italienische Sprachfassung spricht von „diritti“, also von Rechten und nicht von „azioni“ (Ansprüchen). f) Andere Sprachfassungen Auch andere Sprachfassungen – die im Rahmen dieser Abhandlung nicht im Einzelnen untersucht werden können – verwenden den Rechtsbegriff der „Rechte“ Dritter und nicht den der „Ansprüche“ Dritter. So spricht die portugiesische Fassung von „direitos de terceiros“, die niederländische von „rechten van derden“, die ru-

II. Linguistische Analyse

35

mänische von „drepturilor tert,ilor“, die schwedische von „tredje mans rättigheter“, die dänische von „tredjemands rettigheder“ usw. g) Erkenntnisse Die Wiedergabe des Gesetzestextes des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO in unterschiedlichen Sprachfassungen lässt den Schluss zu, dass im Einklang mit dem englischen Text „rights of third parties“ der Rechtsbegriff „rights“ jeweils in seiner jeweiligen Übersetzung in die anderen EU-Sprachfassungen übertragen wurde. Einzig in der deutschen Sprachfassung wurde „rights“ nicht mit „Rechte“ übersetzt, sondern mit „Ansprüche“. h) Ergebnis Die lexikalische Analyse des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO führt zu dem Ergebnis, dass die deutsche Sprachfassung als einzige den Rechtsbegriff „Ansprüche“ verwendet und damit von den anderen Sprachfassungen abweicht. 2. Begriffskohärenz Zu untersuchen ist nun die Kohärenz der Begriffe „Rechte“ und „Ansprüche“ zum einen innerhalb der EuGüVO selbst und zum anderen im Vergleich mit anderen EUVerordnungen. Die Sicherung der Kohärenz zwischen den Sprachfassungen ist eine zentrale Herausforderung der europäischen Vielsprachigkeit123 und verdient daher in einer rechtslinguistischen Untersuchung besondere Berücksichtigung. Aus (korpus-) linguistischer Sicht stellt jede EU-Verordnung einen Korpus dar. Die hier sogenannte innerverordnungsrechtliche Kohärenz untersucht damit die Stimmigkeit des Anspruchsbegriffs innerhalb des einen Korpus und die hier so bezeichnete interverordnungsrechtliche die Stimmigkeit im Verhältnis mehrerer Korpora zueinander. Die in dieser Abhandlung befürworteten Begriffe „innerverordnungsrechtlich“ und „interverordnungsrechtlich“ gehen auf die von manchen Autoren in der rechtslinguistischen Literatur angewendeten Parameter der intratextuellen und intertextuellen „Kontinuität“ bzw. „Konsistenz“ zurück.124 Die Begriffe sind an die rechtslinguistische Untersuchung des Kollisionsrechts angepasst und werden daher anders bezeichnet. In der Sache bedeuten sie aber nichts Anderes.

123 124

Sobotta, 2015, Rn. 4. Biel, 2019, S. 34 m.w.N.

36

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

a) Innerverordnungsrechtliche Kohärenz Zunächst ist die Stimmigkeit der Rechtsbegriffe „Ansprüche“ und „Rechte“ innerhalb der EuGüVO zu analysieren. In Betracht zu ziehen sind dabei der regelnde Teil sowie die Erwägungsgründe gleichermaßen. Der Begriff „Rechte“ taucht in der EuGüVO – entweder als isoliertes Substantiv oder mit einem anderen Wort verbunden – insgesamt 23 Mal auf. Das Nominalsyntagma „Rechte Dritter“ kommt von diesen 23 Mal insgesamt drei Mal vor. Dabei ist Letzteres von entscheidender Bedeutung, weil in diesen drei Vorschriften der Sache nach dieselbe Regelung wie in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO getroffen wird und dieser Umstand es zulässt, systematische Rückschlüsse zu ziehen. Diese drei Fälle sind nachfolgend zu erörtern. Art. 26 Abs. 3 lit. b) UAbs. 2 EuGüVO regelt, dass bei einer Entscheidung des für Fragen des ehelichen Güterstandes zuständigen Gerichts über die Anwendbarkeit des Rechts abweichend von der objektiven Anknüpfung des Art. 26 Abs. 1 lit. a) EuGüVO die Rechtsanwendung bestehende Rechte Dritter nicht beeinträchtigen darf. Wörtlich statuiert Art. 26 Abs. 3 lit. b) UAbs. 2 EuGüVO, dass „[d]ie Anwendung des Rechts des anderen Staates […] die Rechte Dritter [Hervorhebung des Verfassers], die sich auf dasnach [sic!] Absatz 1 Buchstabe a anzuwendende Recht gründen, nicht beeinträchtigen [darf].“

Art. 26 Abs. 3 lit. b) UAbs. 2 EuGüVO regelt damit einen strukturell mit Art. 22 Abs. 3 EuGüVO vergleichbaren Fall. Die dahinterstehende Wertung ist bei beiden Vorschriften dieselbe: der Schutz von Rechten Dritter. In diesem Zusammenhang ist auf Erwägungsgrund 46 EuGüVO a.E. hinzuweisen. Dieser Erwägungsgrund besagt Folgendes: „Im Interesse der Sicherheit des Rechtsverkehrs und um zu verhindern, dass sich das auf den ehelichen Güterstand anzuwendende Recht ändert, ohne dass die Ehegatten davon unterrichtet werden, sollte ein Wechsel des auf den ehelichen Güterstand anzuwendenden Rechts nur nach einem entsprechenden ausdrücklichen Antrag der Parteien möglich sein. Dieser von den Ehegatten beschlossene Wechsel sollte nicht rückwirkend gelten, es sei denn, sie haben das ausdrücklich vereinbart. Auf keinen Fall dürfen dadurch die Rechte Dritter [Hervorhebung des Verfassers] verletzt werden.“

Dieser Erwägungsgrund dient der Auslegung und Interpretation des soeben dargestellten Art. 26 EuGüVO. An dieser Stelle relevant ist der letzte Satz des Erwägungsgrunds 46 EuGüVO, wonach „Rechte Dritter“ auf keinen Fall verletzt werden dürfen. Es wird somit erneut von „Rechten Dritter“ und gerade nicht von „Ansprüchen Dritter“ gesprochen. Gleiches gilt schließlich für Erwägungsgrund Nr. 51 EuGüVO, der ebenfalls eine Auslegungshilfe für Art. 26 EuGüVO sein soll. Erwägungsgrund Nr. 51 EuGüVO statuiert:

II. Linguistische Analyse

37

„In Bezug auf die Bestimmung des auf den ehelichen Güterstand anzuwendenden Rechts sollte das Gericht eines Mitgliedstaats bei fehlender Rechtswahl und fehlender Vereinbarung über den ehelichen Güterstand auf Antrag eines Ehegatten in Ausnahmefällen – wenn die Ehegatten sich im Staat ihres gewöhnlichen Aufenthalts für einen längeren Zeitraum niedergelassen haben – feststellen können, dass das Recht dieses Staates angewandt werden kann, sofern sich die Ehegatten auf dieses Recht vertraut haben. Auf keinen Fall dürfen dadurch die Rechte Dritter [Hervorhebung des Verfassers] verletzt werden.“

Damit nimmt auch Erwägungsgrund Nr. 51 EuGüVO a.E. auf die „Rechte Dritter“ Bezug und nicht auf etwaige „Ansprüche Dritter“. Nun soll die Kohärenz des Rechtsbegriffs „Ansprüche“ geprüft werden. Dieser kommt in der gesamten EuGüVO insgesamt sieben Mal vor, davon sechs Mal als Substantiv und einmal in Form des Ausdrucks „Rentenansprüche“ (vgl. Erwägungsgrund Nr. 23 EuGüVO). Das Nominalsyntagma „Ansprüche Dritter“ kommt nur einmal vor, nämlich in der hier zu untersuchenden Vorschrift des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO. Das bedeutet, dass die Formulierung „Ansprüche Dritter“ ansonsten an keiner weiteren Stelle einen Niederschlag findet. Der Begriff „Ansprüche“ erscheint drei Mal im Kontext mit Alters- oder Erwerbsunfähigkeitsrenten (vgl. Erwägungsgrund Nr. 23 und Art. 1 Abs. 2 lit. f) EuGüVO) und weitere drei Mal im Rahmen des Art. 54 Abs. 1 EuGüVO betreffend die Teilvollstreckbarkeit. Es lässt sich somit feststellen, dass der Rechtsbegriff „Ansprüche“ im Rahmen der EuGüVO – abgesehen von Art. 22 Abs. 3 EuGüVO – kein einziges Mal im Zusammenhang mit dem Schutz von Interessen und Rechtspositionen Dritter genannt wird. Die Formulierung in der hier untersuchten Vorschrift des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO steht mithin abseits. Die vorangegangene Prüfung der innerverordnungsrechtlichen Kohärenz der Begriffe „Rechte“ und „Ansprüche“ gelangt zu dem Ergebnis, dass der Begriff „Rechte“ in der EuGüVO etwa dreimal so häufig auftaucht wie der Begriff „Ansprüche“. Zudem erscheint das Nominalsyntagma „Rechte Dritter“ im Verordnungstext dreimal und stellt somit einen eigenen Kontext her. Der Begriff „Ansprüche Dritter“ tritt dagegen nur ein einziges Mal in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO in Erscheinung und kann daher keinen Kontext herstellen. Aus alledem lässt sich der Rückschluss ziehen, dass die Formulierung „Rechte Dritter“ kohärenter ist als die Formulierung „Ansprüche Dritter“. b) Interverordnungsrechtliche Kohärenz In diesem Abschnitt ist nun die Kohärenz der Begriffe „Rechte“ und „Ansprüche“ im Zusammenhang mit anderen Europäischen Verordnungen des internationalen Privatrechts zu untersuchen. Zu diesem Zweck sind die strukturell sehr ähnliche EuPartVO für eingetragene Lebenspartnerschaften, die Rom I-VO, die Rom II-VO, die Rom III-VO, die EuErbVO sowie die EU-UnterhaltsVO zu analysieren.

38

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

aa) EuPartVO Die EuPartVO ist das Gegenstück zur EuGüVO für eingetragene Lebenspartner. Der Wortlaut beider Verordnungen ist nahezu identisch und unterscheidet sich meist nur im Hinblick auf die Begriffe „Ehegatten“ und „eingetragene Partnerschaft“.125 In der EuPartVO erscheint das Nominalsyntagma „Rechte Dritter“ – ebenso wie in der EuGüVO – dreimal. In Art. 26 Abs. 2 lit. b) UAbs. 2 EuPartVO sowie in den Erwägungsgründen Nr. 45 und Nr. 50 EuPartVO. Auch die EuPartVO enthält in Art. 22 Abs. 3 die Formulierung „Ansprüche Dritter“. „Eine rückwirkende Änderung des anzuwendenden Rechts nach Absatz 2 darf die Ansprüche [Hervorhebung des Verfassers] Dritter, die sich aus diesem Recht ableiten, nicht beeinträchtigen.“

Daraus folgt, dass die Übersetzung mit „Ansprüche Dritter“ im Verhältnis von EuGüVO und EuPartVO zueinander stimmig ist. Die Kohärenz innerhalb der EuPartVO selbst ist aber nicht gegeben. Insofern gilt das zur EuGüVO Gesagte126 entsprechend. bb) Rom I-VO Die Rom I-VO regelt das anwendbare Recht auf vertragliche Schuldverhältnisse. Der Begriff „Rechte“ taucht in der Rom I-VO insgesamt 15 Mal in unterschiedlichen Zusammenhängen auf. Teilweise (z. B. in Art. 7 Abs. 3 Rom I-VO) meint „Rechte“ die jeweils anwendbare Rechtsordnung. Häufig (z. B. in Erwägungsgrund Nr. 28 Rom I-VO) taucht das Begriffspaar „Rechte und Verpflichtungen“ auf. Hier bezieht sich „Rechte“ auf die jedem Einzelnen zuerkannte Erlaubnis oder Berechtigung. Das Nominalsyntagma „Rechte Dritter“ erscheint nur einmal, nämlich in Art. 3 Abs. 2 Rom I-VO. „Die Parteien können jederzeit vereinbaren, dass der Vertrag nach einem anderen Recht zu beurteilen ist als dem, das zuvor entweder aufgrund einer früheren Rechtswahl nach diesem Artikel oder aufgrund anderer Vorschriften dieser Verordnung für ihn maßgebend war. Die Formgültigkeit des Vertrags im Sinne des Artikels 11 und Rechte Dritter [Hervorhebung des Verfassers] werden durch eine nach Vertragsschluss erfolgende Änderung der Bestimmung des anzuwendenden Rechts nicht berührt.“

Die Formulierung „Rechte Dritter“ wird in Art. 3 Abs. 2 Rom I-VO im Zusammenhang mit einer nachträglichen Änderung der Bestimmung des anwendbaren Rechts verwendet. Der Kontext ist mithin derselbe wie in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO. Dennoch wird in der Rom I-VO die Formulierung „Rechte Dritter“ gebraucht und gerade nicht „Ansprüche Dritter“. In der Rom I-VO steht die deutsche Übersetzung „Rechte Dritter“ somit im Einklang mit den anderen Sprachfassungen (im Engli125 126

Zu weiteren Unterschieden im Einzelnen Döbereiner/Frank, 2019, Rn. 415 ff. Siehe dazu unter B.III.1.

II. Linguistische Analyse

39

schen: „rights of third parties“, im Französischen: „droits des tiers“, im Spanischen: „derechos de terceros“, im Italienischen: „diritti dei terzi“ etc.). Von „Ansprüche[n] Dritter“ ist in der Rom I-VO dagegen an keiner Stelle die Rede. Im Verhältnis zur Rom I-VO besteht somit in Bezug auf die Übersetzung „Ansprüche Dritter“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO keine Kohärenz. cc) Rom II-VO Die Rom II-VO regelt das anwendbare Recht auf außervertragliche Schuldverhältnisse. Der Begriff „Rechte“ erscheint in der deutschen Fassung der Rom II-VO insgesamt 18 Mal. Das Nominalsyntagma „Rechte Dritter“ findet sich – parallel zur Rom I-VO – insgesamt einmal in der Kollisionsnorm zur freien Rechtswahl. Art. 14 Abs. 1 UAbs. 1 Rom II-VO statuiert: „Die Rechtswahl muss ausdrücklich erfolgen oder sich mit hinreichender Sicherheit aus den Umständen des Falles ergeben und lässt Rechte Dritter [Hervorhebung des Verfassers] unberührt.“

Der Kontext, in dem das Nominalsyntagma verwendet wird, ist somit derselbe wie in der Rom I-VO. Im Übrigen ist die Formulierung in den anderen Sprachfassungen dieselbe wie in der Rom I-VO.127 Auch in der Rom II-VO ist an keiner Stelle die Rede von „Ansprüche[n] Dritter“. Folglich besteht bezüglich der Übersetzung „Ansprüche Dritter“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO auch im Verhältnis zur Rom II-VO keine Kohärenz. dd) Rom III-VO Die Rom III-VO ist maßgebliche Kollisionsnorm zur Bestimmung des Scheidungsstatuts. Eine Regelung zum Schutz der Beeinträchtigung Rechte Dritter, wie sie die anderen soeben untersuchten Verordnungen vorsehen, enthält die Rom III-VO nicht. Daher erscheint das Nominalsyntagma „Rechte Dritter“ auch im gesamten Verordnungstext nicht. Ebenso wenig ist in der Rom III-VO die Rede von „Ansprüche[n] Dritter“. Die Rom III-VO hat somit für die vorliegende Untersuchung keine Bedeutung. ee) EuErbVO Die EuErbVO regelt das anwendbare Recht zur Bestimmung des Erbstatuts und hat seit ihrem Inkrafttreten am 17. 8. 2015 das autonome deutsche IPR in den Art. 25 ff. EGBGB abgelöst. 127 Englisch: „rights of third parties“, Französisch: „droits des tiers“, Spanisch: „derechos de terceros“, Italienisch: „diritti dei terzi“ etc.

40

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

Eine Vorschrift, wonach eine nachträgliche Rechtwahl oder Anwendung einer Rechtsordnung die bestehenden Rechtspositionen und Interessen Dritter nicht beeinträchtigen darf, enthält die EuErbVO nicht. Daher erwähnt der Verordnungstext der EuErbVO auch nicht das Nominalsyntagma „Rechte Dritter“. Der Begriff „Rechte“ taucht in der EuErbVO insgesamt 44 Mal auf, jedoch in unterschiedlichen Zusammenhängen. So ist etwa von „Rechten und Pflichten“ die Rede (vgl. Erwägungsgrund Nr. 9 EuErbVO) oder von „Rechte[n] und Befugnisse[n]“ (vgl. Erwägungsgrund Nr. 67 EuErbVO). „Rechte“ im Sinne von ,Rechtspositionen‘ oder ,Interessen‘ (die für die vorliegende Untersuchung relevante Deutung des Rechtsbegriffs) erscheint im Verordnungstext von diesen 44 Mal insgesamt 26 Mal. Besondere Erwähnung verdient in diesem Zusammenhang Erwägungsgrund Nr. 28 EuErbVO a.E., der Folgendes bestimmt: „Einer dieser Mechanismen sollte darin bestehen, dass die betroffenen Parteien eine Gerichtsstandsvereinbarung zugunsten der Gerichte des Mitgliedstaats, dessen Recht gewählt wurde, schließen können. Abhängig insbesondere vom Gegenstand der Gerichtsstandsvereinbarung müsste von Fall zu Fall bestimmt werden, ob die Vereinbarung zwischen sämtlichen von dem Nachlass betroffenen Parteien geschlossen werden könnten, eine spezifische Frage bei dem gewählten Gericht anhängig zu machen, sofern die diesbezügliche Entscheidung des Gerichts die Rechte der anderen Parteien am Nachlass nicht berühren würde [Hervorhebung des Verfassers].“

Inhaltlich betrifft Erwägungsgrund Nr. 28 EuErbVO die Zulässigkeit einer bestimmten Gerichtsstandsvereinbarung und ihre Auswirkungen auf Parteien, die vom Nachlass betroffen sind. Linguistisch ist der letzte Satz des dargelegten Gesetzestexts insoweit relevant, als davon die Rede ist, dass die Entscheidung des Gerichts „Rechte der anderen Parteien am Nachlass nicht berühren würde“. Der Begriff „Rechte“ wird an dieser Stelle im Zusammenhang mit dem Schutz von Interessen und Rechtspositionen Dritter (= anderer Parteien) verwendet, also im für die vorliegende Untersuchung relevanten Kontext. Es ist gerade nicht von „Ansprüche[n] der anderen Parteien“ die Rede. Die Parallelität mit dem Englischen „rights“ lässt sich damit erklären, dass mit „Rechten“ auch dingliche Rechte gemeint sind und eben nicht nur „Ansprüche“. Damit ist bewiesen, dass auch die EuErbVO im Zusammenhang mit dem Schutz vor Beeinträchtigung von Interessen und Rechtspositionen Dritter den Begriff „Rechte“ verwendet und nicht „Ansprüche“. Diese Terminologie ist in der EuErbVO selbst in sich auch kohärent, weil der Begriff „Ansprüche“ im Verordnungstext nur achtmal auftaucht und auch nicht im oben erwähnten Kontext. Damit gilt: Die EuGüVO ist auch im Verhältnis zur EuErbVO nicht kohärent. ff) EU-UnterhaltsVO Schließlich ist die EU-UnterhaltsVO zu untersuchen. Diese Verordnung regelt das anwendbare Recht auf Unterhaltssachen und verweist in Art. 15 EU-UnterhaltsVO

II. Linguistische Analyse

41

zur Bestimmung des Unterhaltsstatuts auf das Haager Protokoll vom 23. November 2007 (im Folgenden: Haager Protokoll von 2007). In der EU-UnterhaltsVO selbst erscheint der Begriff „Rechte“ viermal, allerdings nicht im Zusammenhang mit dem Schutz vor Beeinträchtigungen von Interessen und Rechtspositionen Dritter. Der Begriff „Ansprüche“ taucht 13 Mal auf, davon neunmal im Kompositum „Unterhaltsansprüche“. Im Haager Protokoll von 2007 erscheinen die Begriffe „Rechte“ und „Ansprüche“ jeweils einmal. Der Begriff „Recht“ im Singular, der in den vorliegenden Zählungen nicht mitberücksichtigt wird, taucht 121 Mal auf. Er bezeichnet allerdings häufig – wie Art. 12128 des Haager Protokolls von 2007 selbst bestimmt – das anzuwendende materielle Recht. Es ist damit festzustellen, dass die EU-UnterhaltsVO an keiner Stelle explizit auf den Schutz von Rechtspositionen und Interessen Dritter eingeht. Zwar ließe sich erwägen, aufgrund der verhältnismäßig häufigen Nennung des Begriffs „Ansprüche“ im Vergleich zu „Rechte“ in der EU-UnterhaltsVO (13 zu 1) eine Präferenz für den Begriff „Ansprüche“ zu begründen, doch läuft diese Begründung letztlich ins Leere: Denn in den meisten Fällen erscheint er im Begriff „Unterhaltsansprüche“, welcher aus dem Englischen mit „maintenance obligations“ oder „maintenance claim“ übersetzt wird. Mit der Bedeutung als ,Interessen‘ oder ,Rechtspositionen‘ haben diese Wörter aber nichts gemein. Die einzig tragfähige Begründung könnte hier allenfalls Erwägungsgrund Nr. 5 EU-UnterhaltsVO a.E. bieten. Er statuiert: „Am 30. November 2000 wurde ein gemeinsames Maßnahmenprogramm der Kommission und des Rates zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen verabschiedet. Dieses Programm sieht die Abschaffung des Exequaturverfahrens bei Unterhaltsansprüchen vor, um die Wirksamkeit der Mittel, die den Anspruchsberechtigten zur Durchsetzung ihrer Ansprüche [Hervorhebung des Verfassers] zur Verfügung stehen, zu erhöhen.“

Dieser Erwägungsgrund spricht am Ende von der Durchsetzung der „Ansprüche“ der Anspruchsberechtigten. „Ansprüche“ meint hier die Forderungen, die einem (z. B. auf Unterhalt) zustehen, mithin schützenswerte Interessen oder Rechtspositionen. Die englische Fassung lautet: „[…] in order to boost the effectiveness of the means by which maintenance creditors safeguard their rights [Hervorhebung des Verfassers].“

Auch in der französischen Fassung heißt es: „[…] dans le but de rendre plus efficaces les moyens dont les créanciers d’aliments disposent pour faire respecter leurs droits [Hervorhebung des Verfassers].“

128 Art. 12 des Haager Protokolls von 2007: Der Begriff „Recht“ im Sinne dieses Protokolls bedeutet das in einem Staat geltende Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts.

42

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

Gleiches gilt auch für andere Sprachfassungen.129 Die deutsche Übersetzung in Erwägungsgrund Nr. 5 EU-UnterhaltsVO („Ansprüche“) könnte nun als Argument dafür angeführt werden, dass auch in der EU-UnterhaltsVO „rights“ gelegentlich als „Ansprüche“ und nicht als „Rechte“ übersetzt wird. Insofern läge zumindest punktuell eine Kohärenz der EuGüVO im Verhältnis zur EU-UnterhaltsVO vor. Allerdings geht es dem hier zugrunde gelegten Verständnis zu weit, mithilfe dieser Übersetzung eine Kohärenz zwischen den beiden genannten Verordnungen zu begründen, weil – wie bereits angedeutet – im gesamten Verordnungstext der EUUnterhaltsVO „rights“ nur einmal mit „Ansprüche“ übersetzt wird, dies lediglich in einem Erwägungsgrund der Fall ist und im Rahmen der EU-UnterhaltsVO ohnehin Unterhaltsansprüche und keine dinglichen Rechte im Vordergrund stehen. Insbesondere von letzterem Umstand mögen sich die Übersetzer der EU-UnterhaltsVO ins Deutsche wohl fehlleiten lassen. Denn es spricht auch vieles dafür, dass es im Erwägungsgrund Nr. 5 der EU-UnterhaltsVO a.E. „Rechte“ und nicht „Ansprüche“ hätte heißen müssen. Bezüglich des hiesigen Untersuchungsgegenstandes eine Kohärenz zwischen EuGüVO und EU-UnterhaltsVO anzunehmen, erschiene jedenfalls verfehlt. c) Ergebnis Untersucht worden ist die begriffliche Kohärenz zwischen den Begriffen „Rechte“ und „Ansprüche“ zum einen innerhalb der EuGüVO selbst und zum anderen im Verhältnis zu den anderen sechs Europäischen Verordnungen im internationalen Privatrecht. Was die Stimmigkeit in der EuGüVO selbst betrifft,130 so ist in Bezug auf die Übersetzung des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO mit „Ansprüche Dritter“ eine innere Kohärenz nicht festzustellen. Denn an mehreren gleichgearteten Stellen in der EuGüVO ist von „Rechten Dritter“ die Rede. Von „Ansprüche[n] Dritter“ wird sonst an keiner weiteren Stelle gesprochen. Auch eine Kohärenz im Verhältnis zu anderen EU-Verordnungen auf dem Gebiet des internationalen Privatrechts lässt sich grundsätzlich nicht nachweisen.131 Die eingangs dargelegte Stimmigkeit zwischen EuGüVO und EuPartVO sollte bei der vorliegenden Beurteilung außer Betracht bleiben, weil beide Verordnungen aufgrund ihrer inhaltlichen und strukturellen Identität als Einheit begriffen werden müssen. In Bezug sowohl auf die Rom I-VO als auch auf die Rom II-VO ist die EuGüVO nicht kohärent. Die Prüfung der Rom III-VO führte zu keinem Ergebnis. Auch im Verhältnis zur EuErbVO besteht keine Kohärenz. Dasselbe gilt grundsätzlich auch für 129 In der spanischen Fassung ist von „derechos“ die Rede und in der italienischen von „diritti“. 130 Siehe dazu unter C.II.1. 131 Siehe dazu unter C.II.2.

II. Linguistische Analyse

43

die EU-UnterhaltsVO, es sei denn, man begründet eine Stimmigkeit – meines Erachtens schwer vertretbar – mit Erwägungsgrund Nr. 5 EU-UnterhaltsVO. Aus alledem folgt: Die Formulierung „Ansprüche Dritter“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO ist weder in der EuGüVO selbst noch im Verhältnis zu den anderen analysierten Verordnungen kohärent. 3. Taxonomische Analyse Nun soll der Untersuchungsgegenstand taxonomisch untersucht werden. Zu diesem Zweck soll zunächst abstrakt die Forschungsmethode erklärt werden, um diese sodann auf die konkrete Fragestellung anzuwenden. a) Linguistische Taxonomie Die linguistisch-semantische Taxonomie ist ein ursprünglich naturwissenschaftlicher Forschungsansatz, der davon ausgeht, dass man Einheiten hierarchisch und anhand bestimmter sprachlicher Einheiten, Merkmalen und Strukturen klassifizieren kann.132 In der Botanik und Zoologie wird etwa mithilfe der Taxonomie die Klassifizierung von Lebewesen anhand der über- und unterordnender Kategorien, wie z. B. Klasse, Ordnung, Familie, Gattung und Art vorgenommen. In der Sprachwissenschaft werden mithilfe der Taxonomie sprachliche Begrifflichkeiten unter dem Aspekt von Ähnlichkeitsbeziehungen mit dem Ziel segmentiert und hierarchisch klassifiziert, ein formales Sprachsystem zu beschreiben.133 Etymologisch setzt sich das Kompositum Taxonomie zusammen aus den griechischen Morphemen táxis ,Anordnung‘ und nómos ,Gesetz‘.134 Die Methode besteht darin, über- und untergeordnete Kategorien hierarchisch so miteinander zu verknüpfen, dass Taxonomien entstehen. Auf diese Weise werden in der Sprachwissenschaft komplexe sprachliche Einheiten meist im Wege eines Diagramms hierarchisch in Beziehung zueinander gesetzt, also klassifiziert. Die weitestgehend etablierte taxonomische Forschungsmethode wird von vereinzelten Autoren (zuvörderst anderer Disziplinen als der linguistischen) mit der Begründung kritisiert, manche Klassifikationen würden willkürlich vorgenommen, gerade wenn sie von einer Außenperspektive zustande kämen.135 Im Grunde genommen zielt diese Kritik auf die mangelnde Exaktheit vorgenommener Klassifikationen ab, die gerade in geisteswissenschaftlichen Disziplinen, aber wohl auch in naturwissenschaftlichen freilich nicht ausgeschlossen werden kann. Doch ist eine allumfassende und objektive Distribution häufig gar nicht möglich und auch nicht 132 133 134 135

Bußmann, 2008, S. 715. Grundlegend Cruse, 1986, S. 136 ff. Bußmann, 2008, S. 715. Vgl. etwa Foucault, 2019, S. 17 ff.

44

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

nötig. Denn die Klassifikation kann naturgemäß nur einen gewissen Ausschnitt des untersuchten Gebiets widerspiegeln und variiert letztlich auch je nach Auge des Betrachters. Den Forschungsansatz mithin schon aus diesem Grund zu verwerfen erscheint verfehlt. Für die nachfolgende rechtslinguistische Begriffsanalyse ist er jedenfalls uneingeschränkt tauglich. b) Anwendung auf den konkreten Untersuchungsgegenstand aa) Vorbemerkung Nun ist die taxonomische Analyse auf den vorliegenden Fall anzuwenden. Tragend ist dabei der Gedanke, dass die nachfolgend vorgenommene Klassifikation nicht universell auf die deutsche und erst recht nicht auf andere Rechtsordnungen angewendet werden kann, sondern vielmehr auf das europäische internationale Privatrecht zugeschnitten ist. Grund dafür ist die Besonderheit der verordnungsautonomen Qualifikation. Der Grundsatz der verordnungsautonomen Qualifikation besagt, dass Rechtsbegriffe des europäischen Unionsrechts nicht nach dem nationalen Begriffsverständnis des Rechtsanwenders ausgelegt werden dürfen, sondern allein aus der Verordnung selbst heraus (= verordnungsautonom) und im Einklang mit anderen EU-Verordnungen.136 Durch dieses Prinzip wird gleichfalls eine gewisse Universalität erreicht, aber eben nur im Hinblick auf das europäische internationale Privatrecht selbst und nicht hinsichtlich des nationalen Rechts.137 Klassisches Beispiel ist die Auslegung des Begriffs des „Verbrauchers“ in Art. 6 Rom I-VO, der nicht anhand von § 13 BGB erfolgen darf (weil das BGB deutsches nationales Recht ist), sondern nur nach den Systembegriffen des EU-Rechts, in diesem Fall mithilfe der Legaldefinition in Art. 6 Abs. 1 Rom I-VO. Die nachfolgende taxonomische Analyse klassifiziert somit aus der Sicht des Europäischen internationalen Privatrechts. Im nationalen Recht selbst findet eine andere Klassifikation statt, weil nicht verordnungsautonom, sondern anhand der eigenen Rechtsbegriffe und den eigenen Rechtsverständnissen eingeordnet wird. Gerade im Hinblick auf die Semantik der Begriffe „Recht“ und „Anspruch“ würden sich fundamentale Unterschiede ergeben, deren Darstellung hier jedoch nicht angezeigt ist. bb) Graphische Darstellung Die taxonomische Analyse führt zu folgender Darstellung.

136

489. 137

Erstmals EuGH, Urteil vom 14. 10. 1976 – Rs. 29/76 – LTU ./. Eurocontrol, NJW 1977, Näher Junker, 2021, § 2 Rn. 20.

II. Linguistische Analyse

45

cc) Erläuterung der Graphik An oberster Stelle der vorliegenden Taxonomie steht der Begriff des „Recht[s]“ im Rechtssinne. Er ist abzugrenzen vom „Recht“ im allgemeinen Sprachgebrauch, der hier keine Rolle spielt (z. B. „Recht“ haben). Von dieser obersten Kategorie geht eine binäre Verzweigung ab. Zum einen zur objektiven Deutung („Recht“ im Sinne von ,Rechtsordnung‘) und zum anderen zur subjektiven Deutung („Recht“ im Sinne von ,Rechtsposition, die dem Einzelnen zusteht‘). In Bezug auf die erstbezeichnete Kategorie, das heißt mit der Bedeutung von ,Rechtsordnung‘, kann – so wie es Junker138 vorschlägt – unterschieden werden zwischen materiellem Recht (gleichbedeutend mit „Sachrecht“) und Kollisionsrecht („Rechtsanwendungsrecht“). Das Kollisionsrecht, welches auch als internationales Privatrecht bezeichnet werden

138

Junker, 2021, § 3 Rn. 2.

46

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

kann, verzweigt nach Junker139 tertiär in eine räumliche, in eine personale (interpersonale) und in eine zeitliche (intertemporale) Dimension. Diese drei Dimensionen sind regelmäßig die Voraussetzungen zur Eröffnung des Anwendungsbereichs einer kollisionsrechtlichen Verordnung. Die räumliche Dimension kann wiederum in eine internationale und in eine interlokale Komponente untergliedert werden. Im Rahmen der anfänglichen Verzweigung in objektiv und subjektiv ist nun bei der subjektiven Kategorie zwischen „Ansprüche[n]“ im Sinne des Schuldrechts und „Rechte[n]“ im Sinne des dinglichen Rechts zu unterscheiden. Diese Dichotomie steht im Mittelpunkt der vorliegenden Analyse. Welche Kategorien unter „Rechte“ zu fassen sind, soll später im Rahmen der rechtlichen Erörterung näher dargestellt werden.140 Es handelt sich vor allem um das Vollrecht Eigentum, die „schuld- und vollstreckungsrechtliche Stellung des Dritten als Gläubiger beider Ehegatten“ (z. B. infolge § 1357 BGB), die „schuldbefreiende Wirkung einer Leistung eines Dritten an einen Ehegatten“, Rückholansprüche und sonstige vermögensrechtliche gefestigte Rechtspositionen.141 Die Kategorie „Ansprüche“ dagegen lässt sich insbesondere unterteilen in vertragliche und außervertragliche Ansprüche, deren anwendbares Recht durch die Rom I-VO respektive Rom II-VO geregelt wird. Zu den vertraglichen Ansprüchen zählen Ansprüche aus einem Verbraucher-, Versicherungs- oder Arbeitsvertrag (Art. 6, 7, 9 Rom I-VO), aus einem Beförderungsvertrag (Art. 5 Rom I-VO) und aus sonstigen Vertragsarten (Art. 4 Rom I-VO). Unter die Kategorie der außervertraglichen Ansprüche fallen Ansprüche aus unerlaubter Handlung (Art. 4 Rom II-VO), Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung (Art. 10 Rom II-VO), Ansprüche aus Geschäftsführung ohne Auftrag (Art. 11 Rom II-VO) und Ansprüche aus culpa in contrahendo (Art. 12 Rom II-VO). c) Ergebnis Die durchgeführte taxonomische Analyse veranschaulicht die einzelnen Ausprägungen des Begriffs Recht und sein Verhältnis zum Anspruchsbegriff im Europäischen Kollisionsrecht. Die Taxonomie zeigt insbesondere, dass die „Dichotomie“ zwischen dem Rechts- und dem Anspruchsbegriff nicht auf Grundlage des objektiven Begriffsverständnisses (linke Seite der Graphik), sondern nur beim subjektiven Verständnis (rechte Seite der Graphik) eine Rolle spielt. Die Taxonomie zeigt zudem, dass eine echte Dichotomie nur zwischen dem (dinglich wirkenden) Recht und dem (schuldrechtlich wirkenden) Anspruch besteht (rechte Seite der Graphik), nicht hingegen zwischen (schuldrechtlich wirkendem) Anspruch und Recht im weiteren Sinne. Denn letztere Begriffe stehen nicht gleichrangig nebeneinander, sondern im Verhältnis der Subordination. Der Mehrwert der taxonomischen Analyse zeigt sich 139

Junker, 2021, § 3 Rn. 2. Siehe unten unter C.III. 141 Vgl. etwa Gräf, 2018, S. 344; Wiedemann, BeckOK, Art. 22 EuGüVO Rn. 14; Döbereiner, 2017, Rn. 61. 140

III. Rechtliche Erörterung

47

mithin vor allem in der Veranschaulichung von Hierarchien zwischen den einzelnen Verständnissen des Rechts- und Anspruchsbegriffs im Kollisionsrecht. 4. Fazit zur linguistischen Analyse Die linguistische Analyse führt zu dem Ergebnis, dass nach streng lexikalischer Betrachtung der unterschiedlichen Sprachfassungen des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO die deutsche Version dahingehend divergiert, dass sie von Ansprüchen spricht, wohingegen die anderen Sprachfassungen von Rechten sprechen. Die anschließende Kohärenzprüfung zeigt jedoch, dass die Divergenz nicht insgesamt die deutsche Sprachfassung erfasst, sondern nur Art. 22 Abs. 3 EuGüVO, weil an anderen Stellen der EuGüVO von Rechten gesprochen wird. Dieser Positivbefund wird durch die weitere interverordnungsrechtliche Kohärenzprüfung bestätigt, da mit Ausnahme der strukturell parallelen EuPartVO keine andere EU-Verordnung auf dem Gebiet des IPR in der deutschen Fassung von Ansprüchen Dritter spricht. Die taxonomische Analyse veranschaulicht schließlich, in welchem Verhältnis die Begriffe Recht und Anspruch nach verordnungsautonomem Verständnis zueinanderstehen, wann sie sich tatsächlich gegenüberstehen und wann der Begriff des Rechts extensiver ist als der des Anspruchs.

III. Rechtliche Erörterung Im Anschluss an die vorangegangene linguistische Analyse folgt nun eine rechtliche Erörterung. In diesem Zusammenhang wird die Frage nach der juristischen Richtigkeit der deutschen Übersetzung aufgeworfen, indem die rechtlichen Konsequenzen je nach Übersetzung mit „Ansprüche“ oder „Rechte“ aufgezeigt werden. In der darauffolgenden Auslegung des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO wird untersucht, welche Übersetzung dem Willen des Unionsgesetzgebers entspricht und sodann begründet Stellung genommen. Schließlich wird nach den rechtlichen Konsequenzen gefragt und die Frage aufgeworfen, ob eine Korrektur der EU-Verordnung an der streitgegenständlichen Stelle geboten ist. 1. Juristische Richtigkeit der deutschen Übersetzung Es ist zu prüfen, ob aus rechtlicher Sicht die deutsche Sprachfassung in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO („Ansprüche“) als korrekt einzustufen ist. Das deutsche Schrifttum steht – sofern es diese rechtslinguistische Fragestellung behandelt – auf dem Standpunkt, dass der Wortlaut „Ansprüche Dritter“ unzutreffend übersetzt und die Formulierung daher als „Rechte Dritter“ zu verstehen ist.142 142 Martiny, 2017, S. 18; Rademacher, 2018, S. 31; Gräf, 2018, S. 344; Wiedemann, BeckOK, Art. 22 EuGüVO Rn. 14; Arnold, 2019, Rn. 24.

48

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

Martiny stellt fest, dass [d]ie deutsche Fassung der zu wahrenden ,Ansprüche Dritter‘ […] zu eng sein [dürfte]. Andere Sprachfassungen deuten darauf hin, dass die Rechtsstellung insgesamt gemeint ist […]. Eine Beeinträchtigung kann daran liegen, dass der Dritte etwa bestimmte erworbene Rechte nach der vereinbarten Rechtsordnung nicht mehr besitzt. Sein Vertrauen in den früheren Güterstand kann nicht rückwirkend beseitigt werden […]. (Martiny, 2017: 18)

Rademacher äußert sich im vorliegenden Zusammenhang wie folgt: Yet, the German language version of the provision obviously is an outlier. Similarly to the English version, the French text of Arts. 22(3) of the Regulations refers to droits whereas the Italian employs the word diritti and the Spanish uses derechos. It can be concluded that the diction of the German language version of Arts. 22(3) of the Regulations presumably is the result of a mistake in translation and the rule has to be reinterpreted to also include proprietary rights and not only claims in the law of obligations. (Rademacher, 2018: Rn. 31)

Gräf schreibt ebenfalls, dass [b]ei der Bezugnahme auf „Ansprüche“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO/EuPartVO […] es sich daher offenkundig um einen Übersetzungsfehler in der deutschen Fassung [handelt]. (Gräf, 2018: 344)

Wiedemann ist der Ansicht, dass [m]it dieser Formulierung […] nicht nur Ansprüche iSv § 194 Abs. 1 BGB gemeint [sind], sondern – im Einklang mit der englischen und der französischen Sprachfassung […] und mit Art. 26 Abs. 3 UAbs. 3 – jegliche Rechte Dritter […]. (Wiedemann, BeckOK, Art. 22 EuGüVO Rn. 344)

Arnold interpretiert Art. 22 Abs. 3 EuGüVO so, dass [d]er Begriff der „Ansprüche“143 […] dabei nicht technisch (etwa iSd § 194 dBGB, also als Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen“) zu verstehen [ist]. Gemeint sind vielmehr in einem weiten Sinne alle denkbaren Rechte Dritter, die sie unter Geltung der vorherigen Rechtsordnung erworben haben. (Arnold, 2019: Rn. 24)

Festzustellen ist zudem, dass manche Autoren144 auf das Problem nicht eingehen. Dagegen lassen sich Stellungnahmen aus dem Schrifttum, welche die gegenteilige Auffassung vertreten, insoweit nicht nachweisen.

143 144

Kursivierung des Verfassers, im Original fett. Etwa Hausmann, 2018, Rn. 334.

III. Rechtliche Erörterung

49

2. Auslegung Es ist damit zu ermitteln, welche Deutung vom Unionsgesetzgeber ursprünglich gewollt war und ob diese Absicht in der deutschen Sprachfassung ihren Niederschlag findet. Zunächst lässt sich mit Blick auf die Gesetzgebungsmaterialien der EuGüVO schließen, dass von einer engen Auslegung als „Ansprüche Dritter“ keine Rede war. Denn der Kommissionsvorschlag zur EuGüVO145 spricht in Art. 18 Abs. 3 von „Rechte[n] Dritter“.146 Die Vorschrift lautet: Beschließen die Ehegatten, dass die Wirkungen dieses Wechsels [des auf den ehelichen Güterstand anzuwendenden Rechts] rückwirkend eintreten, beeinträchtigt die Rückwirkung weder die Gültigkeit früherer Rechtshandlungen, die unter dem bis dahin anzuwendenden Recht vorgenommen wurden, noch die Rechte Dritter [Hervorhebung des Verfassers], die sich aus dem früher anzuwendenden Recht ergeben.

Wenn ursprünglich die Formulierung „Rechte Dritter“ verwendet wurde, dann liegt es nahe, dass der Unionsgesetzgeber auch „Rechte Dritter“ meinte und nicht „Ansprüche Dritter“. Dieser Schluss wird zudem dadurch bestätigt, dass es selbst in den Erläuterungen zu den einzelnen Artikeln bei Art. 18 heißt: Die Rechte Dritter [Hervorhebung des Verfassers] sind vor einer etwaigen für ihre Interessen nachteiligen Änderung des ehelichen Güterstands geschützt; die Verordnung beschränkt die Wirkungen einer Güterstandsänderung auf die Parteien und lässt die Rechte Dritter [Hervorhebung des Verfassers] unberührt.

Damit spricht die historisch-genetische Auslegung für die weite Auslegung als „Rechte Dritter“. Zudem spricht die teleologische Auslegung für die extensivere Auslegung als „Rechte“, worunter alle vorteilhaften Rechtspositionen Dritter im Zusammenhang mit vermögensrechtlichen Folgen zu subsumieren sind („all favourable legal positions for third parties in the context of the patrimonial consequences“)147 und nicht nur die schuldrechtlichen. Gräf argumentiert damit, [d]ass es […] wertungswidersprüchlich [wäre], wenn der Dritte nur im Hinblick auf schuldrechtliche Ansprüche Schutz genießen würde, nicht aber im Hinblick auf dingliche Rechtspositionen, die sogar erga omnes wirken. Es ist auch kein Grund ersichtlich, warum der Verordnungsgeber den Drittschutz hätte schwächer ausgestalten wollen als bei der Rückwirkung der Ausweichklausel. (Gräf, 2018: 344)

145

Abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52 011PC0126&from=DE. 146 Näher zu Art. 18 des Vorschlags zur EuGüVO Martiny, 2011, S. 449. 147 Vgl. Rademacher, 2018, S. 30; ebenso Gräf, 2018, S. 344: „sämtliche Arten vermögenswerter Rechtspositionen“.

50

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

Zu fragen ist nun, welche „Rechte“ konkret durch Art. 22 Abs. 3 EuGüVO geschützt sind. Der Verordnungstext selbst schweigt bezüglich dieser Fragestellung. Gräf stuft in diesem Zusammenhang die „schuld- und vollstreckungsrechtliche Stellung des Dritten als Gläubiger beider Ehegatten“ (etwa infolge § 1357 BGB) sowie die „schuldbefreiende Wirkung einer Leistung eines Dritten an einen Ehegatten“ als Rechte im Sinne des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO ein.148 Gräf differenziert dabei nicht zwischen rechtsgeschäftlich und gesetzlich erlangten Rechten. Bestandsinteresse und Vertrauensschutz seien in beiden Fällen in gleichem Maße schutzwürdig. In jedem Fall müsse es sich aber um eine bereits erworbene Rechtsposition handeln; bloße unsichere Erwerbsaussichten seien nicht ausreichend.149 Rademacher verlangt, dass die Rechtspositionen gefestigt seien („fully developed“).150 Darüber hinaus ist auch das Eigentum als klassisches Vollrecht erfasst.151 Zudem wird das wirksam abgeschlossene Rechtsgeschäft im Schrifttum auch als Recht im Sinne des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO qualifiziert.152 Damit liegt das Ergebnis nahe, dass nicht die Übersetzung in das Deutsche mit „Ansprüche“, sondern mit „Rechte“ gewollt war. 3. Stellungnahme Für die Übersetzung mit „Rechte“ sprechen neben den bereits dargelegten Argumenten schließlich auch die kontrastive Analyse mit den anderen Sprachfassungen153 sowie die innerverordnungsrechtliche Kohärenz des Begriffs der „Rechte Dritter“154. Wenn die englische Sprachfassung die Formulierung „Rechte Dritter“ vorsieht und alle anderen untersuchten europäischen Sprachfassungen ebenfalls diesen Rechtsbegriff verwenden, dann spricht vieles dafür, dass es in der deutschen Sprachfassung auch „Rechte Dritter“ und nicht „Ansprüche Dritter“ hätte lauten müssen. Es gibt keinen sachlichen Grund, in der deutschen Sprachfassung eine andere Übersetzung zu verwenden. Zudem spricht die Erwägung einer innerverordnungsrechtlichen Kohärenz dafür, nicht „Ansprüche Dritter“, sondern „Rechte Dritter“ als richtige Übersetzung anzusehen. Denn in der EuGüVO selbst ist an mehreren Stellen, etwa in den Erwä148

Gräf, 2018, S. 344 f. Zum Ganzen Gräf, 2018, S. 344 ff.; ebenso Arnold, 2019, Rn. 24 „aus Gründen der Rechtssicherheit“. 150 Rademacher, 2018, S. 32. 151 Vgl. Wiedemann, BeckOK, Art. 22 EuGüVO Rn. 14; Hausmann, 2018, Rn. 334. 152 Döbereiner, 2017, Rn. 61; Arnold, 2019 Rn. 24. 153 Siehe dazu unter C.II.1. 154 Siehe dazu unter C.II.2. 149

III. Rechtliche Erörterung

51

gungsgründen Nr. 5 und Nr. 46 a.E. sowie im regelnden Teil in Art. 26 Abs. 3 lit. b) UAbs. 2 EuGüVO davon die Rede, dass „Rechte Dritter“ nicht beeinträchtigt werden dürfen. Abgesehen vom streitgegenständlichen Art. 22 Abs. 3 EuGüVO ist an keiner Stelle die Rede, dass „Ansprüche“ Dritter nicht negativ beeinflusst werden dürfen. 4. Rechtliche Konsequenzen Zu fragen ist nach den rechtlichen Konsequenzen der ermittelten Sprachdivergenz. Die Sprachdivergenz wird relevant, wenn ein Fall streitentscheidend ist, in dem es um den Schutz eines dinglichen Rechts oder eines sonstigen Rechts nach der oben dargelegten weiten Auslegung des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO geht. Ist ein Ehepaar nach deutschem Recht im gesetzlichen Güterstand verheiratet und schließt es einen Vertrag mit einem Dritten ab, dann werden beide Ehegatten aufgrund § 1357 Abs. 1 Satz 2 Var. 1 BGB Gesamtgläubiger eines Anspruches gegen den Dritten. Der Dritte ist nun gemäß § 428 Satz 1 BGB berechtigt, entweder an den einen oder an den anderen Ehegatten die Leistung zu bewirken. Leistet der Dritte an den nicht-kontrahierenden Ehegatten, tritt somit Erfüllungswirkung ein. Treffen die Ehegatten nun eine gemäß Art. 22 Abs. 2 EuGüVO zulässige Rechtswahl mit Rückwirkung zugunsten eines Ehegüterrechts, welches die Erfüllungswirkung nicht kennt, stellt sich die Frage, ob die Erfüllungswirkung gegenüber beide Ehegatten nach Art. 22 Abs. 3 EuGüVO geschützt ist.155 Legt man den Begriff „Ansprüche“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO eng als Forderung im Sinne des Schuldrechts aus, wäre der Dritte im vorangegangenen Beispiel im Hinblick auf seine Erfüllungswirkung gegenüber dem nicht-kontrahierenden Ehegatten nicht nach Art. 22 Abs. 3 EuGüVO geschützt. Zu prüfen wäre dann der Drittschutz gemäß Art. 28 EuGüVO, der für die vorliegende Untersuchung der Sprachdivergenz in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO aber außer Betracht bleiben soll. Legt man dagegen den Begriff „Ansprüche“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO als jede gefestigte vermögenswerte Rechtsposition aus, wäre der Dritte vorliegend über Art. 22 Abs. 3 EuGüVO geschützt. Die nachträgliche Rechtswahl würde dann die erlangte Rechtsposition des Dritten – das Recht, entweder an den einen oder an den anderen Ehegatten zu erfüllen – nicht beeinträchtigen. Auf einen weiteren Grenzfall, der im Rahmen der Sprachdivergenz in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO Relevanz erlangen kann, weist Magnus hin.156 Der Autor wirft die Frage auf, ob familienrechtliche „Rückholansprüche“ vom Drittschutz der EuGüVO erfasst sind. Rückholansprüche sind Ansprüche, die darauf gerichtet sind, wirksame Verfügungen des Rechtsinhabers zugunsten Dritter rückgängig zu machen und

155 156

Das Beispiel ist den Ausführungen von Gräf, 2018, S. 345 nachgebildet. Magnus, 2018, S. 360 ff.

52

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

übertragene Gegenstände von einem Dritten zurückzuholen.157 Das deutsche Zivilrecht normiert in § 1390 BGB einen solchen Rückholanspruch, wonach [d]er ausgleichsberechtigte Ehegatte […] von einem Dritten Ersatz des Wertes einer unentgeltlichen Zuwendung des ausgleichspflichtigen Ehegatten an den Dritten verlangen [kann], wenn 1. der ausgleichspflichtige Ehegatte die unentgeltliche Zuwendung an den Dritten in der Absicht gemacht hat, den ausgleichsberechtigten Ehegatten zu benachteiligen und 2. die Höhe der Ausgleichsforderung den Wert des nach Abzug der Verbindlichkeiten bei Beendigung des Güterstands vorhandenen Vermögens des ausgleichspflichtigen Ehegatten übersteigt. […].

Magnus erwägt, dass [d]ie Verwendung des Wortes „Ansprüche“ […] allerdings darauf hindeuten [könnte], dass Rückholsituationen nicht erfasst werden sollen, da es insoweit nicht um den Schutz eines Anspruchs des Dritten geht, sondern um dessen Eigentumsrecht. (Magnus, 2018: 364)

Jedoch gelangt der Autor nach einem Vergleich mit der englischen Sprachfassung zu dem Ergebnis, dass [r]ichtigerweise […] eine retroaktive Wahl eines Rechts, das (zeitlich) weiterreichende Rückholansprüche vorsieht, die Position des beschenkten Dritten nicht verschlechtern [darf]. (Magnus, 2018: 364)

Rückholansprüche sind damit auch als geschützte Rechtspositionen im Sinne des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO einzustufen. Dies setzt voraus, dass „Ansprüche“ in der Diktion des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO extensiv als „alle gefestigten vermögenswerte Rechtspositionen“ definiert wird. Wenn „Ansprüche“ nur eng im Sinne von schuldrechtlichen Forderungen interpretiert werden würde, fielen Rückholansprüche nicht unter die Schutzvorschrift, weil „Rückholansprüche“ – entgegen ihrer augenscheinlichen Bezeichnung – rechtlich betrachtet nicht auf eine schuldrechtliche Forderung, sondern auf ein dingliches Recht gerichtet sind. In diesem Zusammenhang ist daher zusätzlich darauf zu achten, dass der national geprägte Begriff des (Rückhol-)Anspruchs nicht mit dem unionsrechtlich geprägten Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO gleichgesetzt wird. Aus alledem ergibt sich, dass die rechtlichen Konsequenzen der herausgestellten Sprachdivergenz in vielerlei Hinsicht von Bedeutung sind. 5. Zwischenfazit und Korrekturbedarf Im Ergebnis ist festzuhalten, dass es sich bei der Formulierung „Ansprüche Dritter“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO um einen Übersetzungsfehler handelt. Selbst in der juristischen Fachliteratur wird dieser Fehler häufig nicht herausgestellt und 157

Magnus, 2018.

III. Rechtliche Erörterung

53

gelegentlich werden die Begriffe „Rechte“ und „Ansprüche“ Dritter vermengt.158 Für die Auslegung als jede gefestigte vermögenswerte Rechtsposition sprechen neben teleologischen und historisch-genetischen Gesichtspunkten auch die kontrastive Analyse mit anderen Sprachfassungen und die Kohärenz innerhalb der EuGüVO sowie im Verhältnis zu anderen EU-Verordnungen auf dem Gebiet des IPR. Zu untersuchen ist nun, ob eine Korrektur des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO im Hinblick auf die oben festgestellte Sprachdivergenz geboten ist. Gegen eine Gebotenheit einer Gesetzeskorrektur könnte zunächst sprechen, dass der Begriff „Ansprüche“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO mit einem Verweis auf die englische und französische Sprachfassung schlicht als „Rechte“ ausgelegt werden kann, so wie es die meisten Stimmen in der rechtswissenschaftlichen Lehre vorschlagen.159 Zudem wäre eine Gesetzesänderung mit einem nennenswerten zeitlichen, organisatorischen und finanziellen Aufwand verbunden. Gegen den ersten Gesichtspunkt lässt sich einwenden, dass die Auslegung des Begriffs „Ansprüche“ als „Rechte“ streng genommen eine unzulässige Auslegung contra legem ist160 und daher nicht ohne weiteres hingenommen werden sollte. Dem zweiten Aspekt lässt sich entgegenhalten, dass im hiesigen Fall des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO eine Gesetzesänderung mit keinem besonderen legislativen Aufwand verbunden wäre, da nur die deutsche Sprachfassung der EuGüVO und der EuPartVO geändert werden müsste und auch nur in Bezug auf einen Begriff. Die Änderung ist redaktionell minimal. Für die Gebotenheit lässt sich das Argument anführen, dass durch eine Gesetzesänderung auch die Gefahr von Missverständnissen und einer falschen Interpretation ausgeräumt werden könnte. Dieser Umstand rührt daher, dass die berichtigende Auslegung des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO nicht offenkundig ist, das heißt, dass die Auslegung erst hergeleitet werden muss und in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO selbst keinen Niederschlag findet. Gegen eine Gebotenheit könnte vorgebracht werden, dass die rechtlich relevanten Abweichungen aufgrund der festgestellten Sprachdivergenz nur sehr wenige Fälle berühren, da meist Ansprüche des Dritten streitgegenständlich sein werden. Die verbleibenden Sachverhalte könnten zudem durch Art. 28 EuGüVO aufgefangen werden. Dem ist jedoch zu entgegnen, dass die Vorschrift des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO rechtssicher handhabbar sein muss. Auch die wenigen Zweifelsfälle können streitentscheidend sein. Schließlich kann die Unschärfe im Gesetzeswortlaut des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO nicht durch Art. 28 EuGüVO ausgeglichen werden, weil beide Vorschriften ungeachtet ihres Drittschutzcharakters unterschiedliche Voraussetzungen haben. Art. 22 Abs. 3 EuGüVO ist eine Drittschutzvorschrift bei rückwir158 159 160

Z. B. Döbereiner/Frank, 2019, Rn. 400. Siehe dazu unter C.III.1. Zur Auslegung contra legem siehe Neuner, 2005.

54

C. Sprachdivergenzen beim Anspruchsbegriff in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO

kender Rechtswahl; Art. 28 EuGüVO dagegen ist eine „allgemeine drittschützende Bestimmung“.161 Letztere ist zudem – im Gegensatz zu Art. 22 Abs. 3 EuGüVO – an die Gutgläubigkeit des Dritten in Bezug auf die Kenntnis des Rechts gebunden. Es spricht somit aus gesetzessystematischer Sicht wenig dafür, Art. 28 EuGüVO die legislativen Schwächen des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO auffangen zu lassen. Letztlich spricht für die Gebotenheit einer Gesetzeskorrektur in diesem konkreten Fall der Umstand, dass die Sprachdivergenz in einer Drittschutzvorschrift auftritt und damit in einer Norm, die aus Wertungsgesichtspunkten besonders relevant ist. Aus alledem ergibt sich, dass die besseren Gründe dafürsprechen, eine sprachliche Korrektur des Gesetzeswortlauts des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO in der deutschen Fassung zur Beseitigung der bestehenden Sprachdivergenz vorzunehmen.

161

Döbereiner/Frank, 2019, Rn. 400 f.

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO I. Problemstellung Gegenstand dieses Teils ist der Schadensbegriff in der Rom II-VO. Der Begriff des „Schaden[s]“ steht im Fokus der Rom II-VO. Zu Beginn des regelnden Teils, im Rahmen des sachlichen Anwendungsbereiches, regelt Art. 2 Rom II-VO die Reichweite des Schadensbegriffs: Im Sinne dieser Verordnung umfasst der Begriff des Schadens sämtliche Folgen einer unerlaubten Handlung, einer ungerechtfertigten Bereicherung, einer Geschäftsführung ohne Auftrag („Negotiorum gestio“) oder eines Verschuldens bei Vertragsverhandlungen („Culpa in contrahendo“).

Art. 2 Rom II-VO ist „Definitionsnorm und Norm zur Bestimmung des Anwendungsbereichs der Rom II-VO“.162 Sie „entspringt […] einzig dem Bedürfnis nach rechtstechnischer und sprachlicher Vereinfachung.163 Die Norm trifft die Kernaussage, dass der Schadensbegriff in der Rom II-VO umfassend ist und die Folgen gleich mehrerer Rechtsinstitute erfasst.164 So soll bei einer unerlaubten Handlung von einem „Schaden“ die Rede sein, aber auch bei einer ungerechtfertigten Bereicherung, bei einer Geschäftsführung ohne Auftrag und beim Verschulden bei Vertragsverhandlungen. Halfmeier schreibt in diesem Zusammenhang: The regulation therefore applies also where somebody has gained something through interference with the claimant’s legal position without causing a corresponding loss on the claimant’s side. This may often be the case in the area of unjust enrichment, for example through the exploitation of another person’s property, patent or similar legal position. (Halfmeier, Calliess, Art. 2 Rom II-VO Rn. 7)

Gerade aus deutscher Perspektive wirkt es aber befremdlich, bei einer ungerechtfertigten Bereicherung oder bei einer GoA von einem „Schaden“ zu sprechen. Rauscher veranschaulicht das rechtslinguistische Problem mit einem illustren Vergleich: Für Zwecke dieser Verordnung umfasst der Begriff Apfel sämtliche Inhalte von Birnen und Pflaumen. (Rauscher, 2012: 43) 162

Stürner, Erman, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1. Knöfel, NK-BGB, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1. 164 Ausführlich zum Schadensbegriff in deliktsrechtlicher Hinsicht Dickinson, 2009, Rn. 4.29 ff. 163

56

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

Zuletzt weist Lund darauf hin, dass „[d]er kollisionsrechtliche Schadensbegriff […] weiter gefasst [ist] als sein materiellrechtliches Pendant im deutschen Recht“.165 Zum einen in Bezug auf die Erfassung auch der ungerechtfertigten Bereicherung und der Geschäftsführung ohne Auftrag und zum anderen im Hinblick darauf, dass „Schaden“ nicht nur den haftungsausfüllenden Tatbestand erfasst, sondern auch den haftungsbegründenden“.166 Diese Aussage verdient einige erläuternde Ausführungen. In Bezug auf die erste Erweiterung gilt Folgendes: Im deutschen materiellen Recht ist das Schadensrecht in den §§ 249 ff. BGB normiert. Diese Vorschriften regeln Art und Umfang des Schadensersatzes, also den haftungsausfüllenden Tatbestand. Eine Legaldefinition des Schadens enthalten die §§ 249 ff. BGB nicht. Unter Schaden im Sinne des deutschen BGB versteht man aber – ebenso wie die anderen kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen auch – gemeinhin einen „vermögenswerten oder ideellen Nachteil an einem rechtlich geschützten Interesse […], der dem Schädiger zugerechnet werden kann“.167 Maßgebliches Abgrenzungsmerkmal ist die Unfreiwilligkeit des Vermögensopfers. Dadurch wird nach dem Verständnis des BGB der Schaden von der Aufwendung gemäß § 670 BGB abgegrenzt, weil Aufwendungen freiwillige Vermögensopfer sind.168 Die Geschäftsführung ohne Auftrag, die im deutschen Privatrecht in den §§ 677 ff. BGB normiert ist, sieht in § 683 S. 1 BGB, der seinerseits auf § 670 BGB verweist, als Rechtsfolge der echten berechtigten GoA den Aufwendungsersatz vor. Das deutsche materielle Recht differenziert also rechtlich – und infolge dessen auch sprachlich – scharf zwischen dem Schadensersatz und dem Aufwendungsersatz. Der kollisionsrechtliche Schadensbegriff in der Rom II-VO nimmt diese rechtliche und sprachliche Unterscheidung nicht vor. Nach dem Verständnis der Rom II-VO soll der Schadensbegriff beides umfassen. Darüber hinaus soll der verordnungsautonome Schadensbegriff der Rom II-VO auch die ungerechtfertigte Bereicherung (Art. 10 Rom II-VO) erfassen. Das Bereicherungsrecht soll ungerechtfertigte Vermögensverschiebungen zwischen Personen ausgleichen.169 Im deutschen materiellen Recht ist das Bereicherungsrecht in den §§ 812 ff. BGB geregelt. Die deutsche Zivilrechtsdoktrin ist sich darin einig, dass das Recht der ungerechtfertigten Bereicherung ein Abschöpfungsrecht (Entreicherungsrecht) und kein Schadensersatzrecht ist. Schwab weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass [es] auf einen Schaden des Gläubigers oder gar auf die Entsprechung von Schaden und Bereicherung […] weder für die Bestimmung des Erlangten noch für die Bestimmung des Umfangs des Bereicherungsanspruchs an[komme]: Die §§ 812 ff. [BGB] regeln […] Beund nicht Entreicherungsrecht [Kursivierung des Verfassers; im Original fett]. Aus diesem 165 166 167 168 169

Lund, Juris-PK, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3. Lund, Juris-PK, Art. 2 Rom II-VO Rn. 5. Wurmnest, 2009, S. 1338. Krüger, MüKo, § 256 BGB Rn. 2. S. Meier, 2009, S. 182 ff.

I. Problemstellung

57

Grund ist es auch unerheblich, ob jemand, der eine nicht geschuldete Leistung erbracht hat, den damit verbundenen Vermögensabfluss ganz oder teilweise zum Nachteil Dritter kompensieren konnte. (Schwab, MüKo, § 812 BGB Rn. 5)

Anspruchsziel ist die Herausgabe der Bereicherung, nicht der Schadensersatz.170 Bereicherung bezeichnet dabei den vermögenswerten Vorteil, den der Bereicherungsschuldner – entweder durch Leistung oder in sonstiger Weise – ohne Rechtsgrund erlangt hat, der ihm also zugeflossen ist. Die Abschöpfung dieser rechtsgrundlos (und damit ungerechtfertigt erfolgten) Bereicherung ist zivilrechtsdogmatisch von der unfreiwilligen Vermögenseinbuße (= dem Schaden) zu unterscheiden, der dem Geschädigten zu ersetzen ist. Auch wenn deliktsrechtliche (§§ 823 ff. BGB) und bereicherungsrechtliche (§§ 812 ff. BGB) Ansprüche in manchen Fällen zu demselben Ergebnis führen können, so sind sie doch grundverschieden. Daher unterscheidet das BGB beide Rechtsinstitute auch sprachlich durch die Begriffe „Schaden“ und Herausgabe der „Bereicherung“. Der verordnungsautonome Schadensbegriff der Rom II-VO möchte nun auch die Folgen einer ungerechtfertigten Bereicherung mit einbeziehen, obwohl letztere – zumindest aus deutscher Perspektive – gar kein Schaden ist.171 Der kollisionsrechtliche Schadensbegriff nach der Rom II-VO erfasst also den eigentlichen Schadensersatz infolge einer unerlaubten Handlung, die Herausgabe der Bereicherung und den Aufwendungsersatz. Vor diesem Hintergrund leuchtet es ein, was Lund in dem zuvor dargelegten Literaturnachweis mit Erweiterung meint.172 Bezüglich der zweiten Erweiterung ist Folgendes zu bemerken: Die deutsche Zivilrechtslehre unterscheidet bei Schadensersatzansprüchen im deutschen Privatrecht zwischen haftungsbegründendem und haftungsausfüllendem Tatbestand.173 Der Haftungsbegründende Tatbestand bezeichnet dabei die Gesamtheit der Voraussetzungen der Haftungsnorm (= den Grund der Haftung); der haftungsausfüllende Tatbestand hingegen den Umfang der Haftung. Wie oben bereits dargelegt, ist der haftungsausfüllende Tatbestand im deutschen materiellen Recht – abgesehen von einigen Sondervorschriften wie §§ 842 ff. BGB oder z. B. im Straßenverkehrsgesetz (StVG) – grundsätzlich in den §§ 249 ff. BGB geregelt. In diesen Vorschriften geht es um Art und Umfang des Schadens. „Schaden“ nach dem Verständnis des deutschen 170 Rechtsdogmatisch normiert das Bereicherungsrecht – zumindest indirekt – vereinzelt auch Schadensersatzansprüche. Der bösgläubige Bereicherungsschuldner haftet in bestimmten Fällen, etwa nach §§ 819 Abs. 1, 818 Abs. 4, 292, 989 BGB auf Schadensersatz. Wie diese Normkette zeigt, ergibt sich der Schadensersatzanspruch aber nicht direkt aus dem Bereicherungsrecht, sondern erst im Wege der Verweisung auf die „allgemeinen Vorschriften“, also unter anderem auf § 292 BGB, der wiederum auf die Vorschriften des Eigentümer-BesitzerVerhältnisses (§§ 987 ff. BGB) verweist. Die §§ 812 ff. BGB sprechen auch an keiner Stelle von „Schaden“, sondern vor allem von „Herausgabe“. Auch sprachlich geht es bei den §§ 812 ff. BGB also nicht um Schadensersatz, sondern um Herausgabe der Bereicherung. 171 Siehe eben schon Schwab, MüKo, § 812 BGB Rn. 5. 172 Lund, Juris-PK, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3. 173 Statt vieler nur Schiemann, Staudinger, Vor §§ 249 ff. BGB Rn. 4.

58

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

materiellen Rechts bezieht sich somit nur auf den haftungsausfüllenden Tatbestand.174 Der haftungsbegründende Tatbestand ist davon nicht erfasst, weil er nur die Haftungsvoraussetzungen bezeichnet. Der verordnungsautonome Schadensbegriff in der Rom II-VO erfasst über den haftungsausfüllenden Tatbestand hinaus auch den haftungsbegründenden.175 Das bedeutet, dass sich der Schadensbegriff der Rom IIVO auch auf die Voraussetzungen der Haftung bezieht. Wichtigster Fall ist die Rechtsgutsverletzung bei der unerlaubten Handlung. Die Terminologie des Schadensbegriffs in der Rom II-VO soll nachfolgend zunächst aus sprachlicher und sodann aus rechtlicher Sicht näher untersucht werden. Im Rahmen der linguistischen Analyse soll in einem ersten Schritt auf lexikalischer Ebene die Terminologie auf ihre Stringenz hin überprüft und Unstimmigkeiten herausgestellt werden. In einem zweiten Schritt soll das Begriffsverständnis aus semantischer Sicht mithilfe der frame-semantischen Methode herausgearbeitet werden. Im Rahmen der juristischen Erörterung soll danach gefragt werden, welche Vor- und Nachteile die der Rom II-VO zugrundeliegende Terminologie bietet, welche Auswirkungen sie auf die Rechtsanwendung hat und ob die noch herauszustellenden Inkonsistenzen eine Korrektur des Gesetzestexts erfordern. Schließlich folgen eigene kritische Erwägungen.

II. Standpunkt des (rechtswissenschaftlichen) Schrifttums Das rechtswissenschaftliche Schrifttum nimmt zumeist eine kritische Haltung in Bezug auf den vom Verordnungsgeber gewählten Wortlaut ein.176 Die Kritik bezieht sich darauf, dass der Schadensbegriff zu weit gehe und begrifflich auch die Vermögensvorteile bei der ungerechtfertigten Bereicherung und den Aufwendungsersatz bei der Geschäftsführung ohne Auftrag erfasse.177 Der Begriff des Schadens als unfreiwilliges Vermögensopfer habe juristisch mit der Herausgabe einer Bereicherung oder mit einem Aufwendungsersatz nichts gemein.178 „Schaden“ in der unionsrechtlichen Terminologie der Rom II-VO meine Vermögensdifferenzen, auf deren Ausgleich oder Behebung oder auch Verhütung der einzelnen unter die VO fallenden Schuldverhältnisse jew[eils] ausgerichtet sind. (Stürner, Erman, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1)

174

Schiemann, Staudinger, Vor §§ 249 ff. BGB Rn. 4. Siehe oben bereits Lund, Juris-PK, Art. 2 Rom II-VO Rn. 5. 176 Hohloch, 2007, S. 13; Stürner, Erman, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1; Rauscher, 2012, S. 43 f.; Junker, MüKo, Art. 2 Rn. 3 ff.; Knöfel, NK-BGB, Art. 2 Rom II-VO Rn. 2; Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Einl Rom II-VO Rn. 9; Mankowski, ECPIL, Art. 2 Rom II-VO Rn. 8; Wendelstein, Soergel, Art. 2 Rom II-VO Rn. 2. 177 Stürner, Erman, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1. 178 Rauscher, 2012, S. 43 f. 175

III. Linguistische Analyse

59

Stürner spricht in diesem Zusammenhang davon, dass [f]ür das dt Verständnis […] ein solcher Schadensbegriff der VO gewöhnungsbedürftig [ist]. (Stürner, Erman, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1)

Hohloch schreibt an anderer Stelle Art. 2 seeks to establish for the entire field a common foundation for the term damage […]. The attempt is not necessarily successful since under the conventional understanding of the German and other Member States’ PIL, enrichment claims, just as much as negotiorum gestio claims, are not construed as cases seeking reparation of damage. (Hohloch, 2007: 13)

Knöfel ist ebenfalls der Ansicht, dass der Terminus „Schaden“ hier als Sammelbegriff dient, [er] ist aus deutschsachrechtlicher Sicht ungewohnt und auffällig. (Knöfel, NK-BGB, Art. 2 Rom II-VO Rn. 2)

III. Linguistische Analyse Die linguistische Analyse erfolgt erstens durch eine lexikalische Prüfung und sodann durch eine frame-semantische Untersuchung. 1. Lexikalische Analyse Ausgangspunkt für die linguistische Untersuchung des Schadensbegriffs in der Rom II-VO soll zunächst die lexikalische Analyse sein. a) Unstimmigkeiten innerhalb der deutschen Sprachfassung Es stellt sich die Frage, ob die Verwendung des unionsrechtlichen Schadensbegriffs in der Rom II-VO konsistent ist oder ob Unstimmigkeiten bestehen. Vereinzelte Stimmen in der rechtswissenschaftlichen Literatur weisen in diesem Zusammenhang auf bestehende Inkonsistenzen hin.179 Insbesondere schreibt Junker: [d]ie Terminologie der Rom II-VO […] allerdings nicht einheitlich [ist], weil es dem Verordnungsgeber nicht gelungen ist, die Begriffsvorgabe des Abs. 1 durchzuhalten. (Junker, MüKo, Art. 2 Rom II-VO Rn. 6)

179 Darunter Mankowski, 2018, S. 131 Rn. 6; Junker, MüKo, Art. 2 Rom II-VO Rn. 6; Spickhoff, BeckOK, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1.

60

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

Eine erste begriffliche Inkonsistenz im Rahmen der deutschen Sprachfassung könnte im Hinblick auf Art. 10 Abs. 2 Rom II-VO bestehen.180 Art. 10 Abs. 2 Rom IIVO statuiert: Kann das anzuwendende Recht nicht nach Absatz 1 bestimmt werden und haben die Parteien zum Zeitpunkt des Eintritts des Ereignisses, das die ungerechtfertigte Bereicherung zur Folge hat [Hervorhebung des Verfassers], ihren gewöhnlichen Aufenthalt in demselben Staat, so ist das Recht dieses Staates anzuwenden.

Die Vorschrift spricht vom Eintritt „des Ereignisses, das die ungerechtfertigte Bereicherung zur Folge hat“. Mit Blick auf die verordnungsautonome Definition des Schadensbegriffs in Art. 2 Rom II-VO müsste es jedoch stattdessen heißen: „des Eintritts des schadensbegründenden Ereignisses“. Denn die Folgen der ungerechtfertigten Bereicherung sind nach dem ausdrücklichen Verständnis der Rom II-VO Schäden im Sinne dieser Verordnung. Diese sprachliche Abweichung fällt insbesondere im Lichte einer systematischen Deutung der Rom II-VO auf.181 Denn die parallele Vorschrift in Art. 11 Abs. 2 Rom II-VO spricht dagegen systemgerecht vom „schadensbegründenden Ereignis“: Kann das anzuwendende Recht nicht nach Absatz 1 bestimmt werden und haben die Parteien zum Zeitpunkt des Eintritts des schadensbegründenden Ereignisses [Hervorhebung des Verfassers] ihren gewöhnlichen Aufenthalt in demselben Staat, so ist das Recht dieses Staates anzuwenden.

Die abweichende Formulierung in Art. 10 Abs. 2 Rom II-VO ist mithin auffällig. Eine zweite begriffliche Inkonsistenz in Bezug auf die Terminologie des Schadensbegriffs in der Rom II-VO lässt sich in Art. 17 Rom II-VO nachweisen.182 Art. 17 Rom II-VO bestimmt: Bei der Beurteilung des Verhaltens der Person, deren Haftung geltend gemacht wird, sind faktisch und soweit angemessen die Sicherheits- und Verhaltensregeln zu berücksichtigen, die an dem Ort und zu dem Zeitpunkt des haftungsbegründenden Ereignisses [Hervorhebung des Verfassers] in Kraft sind.

An Stelle der durch Art. 2 Rom II-VO nahe gelegten Formulierung des „schadensbegründenden Ereignisses“ spricht Art. 17 Rom II-VO nun wiederum anders vom „haftungsbegründenden Ereignis“. Warum die Kollisionsnorm zu Sicherheitsund Verhaltensregeln den Begriff des „haftungsbegründenden Ereignisses“ einführt und damit die Formulierungsregelung des Art. 2 Rom II-VO durchbricht, bleibt ungeklärt. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit der eingangs in Art. 17 Rom II-VO genannten Formulierung: „Person, deren Haftung [Hervorhebung des Verfassers] geltend gemacht wird“. Gegen diesen Zusammenhang spricht jedoch, dass er erstens die Durchbrechung der Standardformulierung „schadensbegrün180 Junker, MüKo, Art. 2 Rom II-VO Rn. 6. Die betreffende Stelle ist jedoch in Art. 10 Abs. 2 Rom II-VO und nicht in Art. 10 Abs. 1 Rom II-VO normiert. 181 Dazu schon Junker, MüKo, Art. 2 Rom II-VO Rn. 6. 182 Junker, MüKo, Art. 2 Rom II-VO Rn. 6.

III. Linguistische Analyse

61

dendes Ereignis“ nicht erklärt und zweitens auch im Lichte des Regelungszusammenhangs nicht trägt. Letzteres beweist Art. 4 Abs. 2 Rom II-VO, der Folgendes besagt: Haben jedoch die Person, deren Haftung geltend gemacht wird [Hervorhebung des Verfassers], und die Person, die geschädigt wurde, zum Zeitpunkt des Schadenseintritts [Hervorhebung des Verfassers] ihren gewöhnlichen Aufenthalt in demselben Staat, so unterliegt die unerlaubte Handlung dem Recht dieses Staates.

Art. 4 Abs. 2 Rom II-VO spricht ebenfalls zu Beginn der Norm von „Haftung“, im weiteren Verlauf aber nicht von „haftungsbegründende[m] Ereignis“. Bemerkenswert an dieser Regelung ist zudem, dass auch nicht – wie man im Lichte des Art. 2 Rom II-VO erwarten würde – vom „schadensbegründenden Ereignis“ spricht, sondern vom „Schadenseintritt“. Wie die Gesamtschau der geprüften Vorschriften (Art. 10 Abs. 2, Art. 17 und Art. 4 Abs. 2 Rom II-VO) zeigt, wird somit die von Art. 2 Rom II-VO intendierte einheitliche generische Verwendung des Schadensbegriffs innerhalb der deutschen Sprachfassung nicht stringent durchgehalten.

b) Kontrastiver Sprachenvergleich Weiter stellt sich die Frage, ob das terminologische Problem durch einen kontrastiven Vergleich der unterschiedlichen Sprachfassungen entschärft oder verstärkt wird. Rauscher weist darauf hin, dass manche Textfassungen nicht vom „Begriff des Schadens“ sprechen, sondern vom „Schaden“ selbst.183 Im Folgenden sind daher unterschiedliche Sprachfassungen des Art. 2 Rom II-VO dahingehend zu überprüfen, ob einheitlich vom „Begriff des Schadens“ oder divergierend z. B. vom „Schaden“ selbst gesprochen wird. Es bietet sich eine tabellarische Darstellung an. Untersucht werden die romanischen Sprachfassungen (Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch), die deutsche, englische, niederländische, dänische und die schwedische. Sprachfassung Wortlaut

Bezugsobjekt/subjekt

Sprachliche Einordnung

Französisch

Aux fins du présent règlement, le dommage vise […]

Der Schaden betrifft

Gruppe 1

Englisch

For the purposes of this Regulation, damage shall cover […]

Der Schaden umfasst

Gruppe 2

Deutsch

Im Sinne dieser Verordnung umfasst der Begriff des Schadens […]

Der Schadensbegriff umfasst

Gruppe 3

183

Rauscher, 2012, S. 43.

62

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

Spanisch

A los efectos del presente Reglamento, Unter Schaden se entenderá por „daño“ versteht man

Gruppe 4

Italienisch

Ai fini del presente regolamento, il danno comprende […]

Der Schaden umfasst

Gruppe 2

Portugiesisch

Para efeitos do presente regulamento, o Der Schaden dano abrange […] umfasst

Gruppe 2

Rumänisch

În sensul prezentului regulament, „prejudiciu“ reprezinta˘ […]

Unter Schaden versteht man

Gruppe 4

Niederländisch In deze verordening wordt onder schade verstaan […]

Unter Schaden versteht man

Gruppe 4

Dänisch

Ved anvendelsen af denne forordning dækker skade […]

Der Schaden umfasst

Gruppe 2

Schwedisch

I denna förordning skall skada omfatta Der Schaden […] umfasst

Gruppe 2

Die oben dargestellte Tabelle stellt einen Ausschnitt des Wortlauts des Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO in den zehn untersuchten Sprachfassungen dar. In der Spalte zum Bezugsobjekt/-subjekt wird die jeweilige Sprachfassung auf zwei Differenzierungskriterien hin überprüft. Zum einen in Bezug darauf, welches das Subjekt ist („Schaden“ oder „Schadensbegriff“) und zum anderen, welche Aktion das Subjekt ausführt, also welches Verb verwendet wird. Auf Grundlage der beiden bezeichneten Differenzierungskriterien können die geprüften Sprachfassungen in vier Gruppen eingestuft werden. In die erste Gruppe gehören die Sprachfassungen, die von „Schaden“ sprechen und in denen ein Verb verwendet wird, das nur eine Beziehung/Relation zwischen dem Schaden und den Bezugsobjekten ausdrückt. Die französische Sprachfassung fällt in diese Gruppe. Die zweite Gruppe erfasst Sprachfassungen, die auch von „Schaden“ sprechen, die aber ein Verb gebrauchen, dem lexikalisch ein einbeziehender Charakter immanent ist. Hierein fallen die englische („cover“), die italienische („comprende“), die portugiesische („abrange“), die dänische („dækker“) und die schwedische („omfatta“) Sprachfassung. Das Verb stellt also nicht nur eine Beziehung her, sondern vielmehr eine Einbeziehung. In die dritte Gruppe lassen sich Sprachfassungen einstufen, die nicht von „Schaden“, sondern vom „Schadensbegriff“ (bzw. „Begriff des Schadens“) sprechen. Einen solchen Fall bildet die deutsche Sprachfassung. In die vierte Gruppe fallen Sprachfassungen, die – wie die erste und zweite Gruppe – vom „Schaden“ sprechen, aber die ein Verb verwenden, das einen definitorischen Charakter hat, also wonach das Bezugsobjekt/-subjekt definiert wird. In diese Gruppe lassen sich einstufen die spanische („se entenderá por“), die rumänische („reprezinta˘ “) und die niederländische Textversion („wordt onder schade verstaan“).

III. Linguistische Analyse

63

In die erste und dritte Gruppe gehören von den untersuchten Sprachfassungen nur jeweils eine. Denn nur die französische Version verwendet ein Verb, welches nur eine Relation ausdrückt („viser“) und nur die deutsche Sprachfassung spricht vom „Begriff des Schadens“. Gruppe 2 und 4 sind fünfmal, bzw. dreimal vertreten. Linguistisch betrachtet bestehen somit beachtliche Unterschiede in der sprachlichen Ausformung des Wortlauts des Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO. Um die eingangs in diesem Abschnitt aufgeworfene Frage wieder aufzugreifen, wird das Terminologieproblem betreffend den Schadensbegriff in der Rom II-VO durch einen kontrastiven Sprachenvergleich auf lexikalischer nicht entschärft, sondern eher potenziert. Ob der kontrastive Sprachenvergleich Auswirkungen auf Ebene der Rechtsanwendung hat, wird an anderer Stelle184 untersucht. 2. Frame-semantische Begriffsanalyse Im Folgenden soll der Untersuchungsgegenstand einer frame-semantischen Analyse unterzogen werden. Zu diesem Zweck soll zunächst die frame-semantische Methode kurz dargestellt werden, um im Anschluss daran die Methode auf die hier zugrundeliegende Fragestellung anzuwenden. a) Frame-Semantik als linguistische Methode Die Frame-Semantik ist eine linguistische Theorie im Bereich der Semantik, die unter Bezugnahme auf das Weltwissen des Sprechers nach der Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken fragt.185 Die heute herrschend vertretene frame-semantische Theorie ist eine „Konvergenz mehrerer Strömungen“.186 Die Theorie wurde maßgeblich von Fillmore und Minsky in den 1970er Jahren entwickelt und später von Barsalou und in der deutschen Literatur von Busse maßgeblich weiterentwickelt.187 Die Frame-Semantik wird heute als zentrales Modell in der linguistischen und kognitiven Semantik betrachtet.188 Die Frame-Semantik basiert darauf, dass ausgehend von einem Begriff oder einem Thema sogenannte frames entwickelt werden, die zum untersuchenden Begriff oder Thema in einer schaubildartigen Anordnung in Beziehung gesetzt werden. Frames (= Wissensrahmen) sind damit „Strukturen aus Wissenselementen“189, also nach bestimmten Kategorien ausgewählte „Attribute“ (auch „slots“ genannt), die den zu untersuchenden „Frame-Kern“ beschreiben sollen. Die jeweiligen Wissensele184 185 186 187 188 189

Siehe dazu unter D.IV.2. Grundlegend Busse, 2012. Busse, 2015, S. 46; zu den einzelnen Modellen ausführlich Busse et al., 2018, S. 22 ff. Vgl. etwa Busse, 1998, 2002, 2012, 2014, 2015, 2018. Busse, 2015, S. 48. Busse, 2015, S. 46.

64

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

mente stellen dann ihrerseits Anschlussmöglichkeiten dar „für weitere, konkretisierende Wissenselemente“.190 Letztere werden als „Füllwerte“ (oder „filler“) bezeichnet. Frame-Kern, slots und filler ergeben schließlich ein schematisch angeordnetes, relationsmäßig verbundenes Gefüge.191 Zur Veranschaulichung: Ist „Milch“ der Frame-Kern, dann ist „Farbe“ ein slot und „Weiß“ der filler zu diesem slot.192 Zu berücksichtigen ist, dass die Frame-Struktur theoretisch unendlich weitergeführt werden kann (man bezeichnet diese „Unendlichkeit“ in der Linguistik als Rekursivität193). Dies geschieht dadurch, dass ein filler seinerseits zum slot wird, wenn ihm selbst weitere Wissenselemente zugeordnet werden. Der Frame ist damit „nach oben hin“ gesehen filler, aber „nach unten hin“ gesehen slot.194 So kann der filler „Weiß“ im Beispiel oben selbst slot sein, wenn man ihn um die Wissenselemente „Hellweiß“, „Dunkelweiß“ und „Gelblich weiß“ ergänzt. Insgesamt wird die frame-semantische Analyse als eine nützliche Methode zur „Schematisierung des Wissens“195 und als „gewichtige[r] Beitrag zu einer Begriffstheorie“196 betrachtet. Wie die oben197 dargelegte taxonomische Analyse auch, ist die frame-semantische Analyse eine linguistische Methode, die im Wege der schaubildartigen Darstellung der Ermittlung des Bedeutungsgehalts dienen soll. Die Frame-Semantik unterscheidet sich aber dadurch von der Taxonomie, dass bei letzterer die Hierarchie zuvörderst nach hierarchischen Gesichtspunkten erfolgt und bei der Frame-Semantik die Klassifizierung durch Beziehungen der Wissenselemente zueinander in sequenzieller Art stattfindet. Anders auch als die „Word embedding cluster“ in der neuronalen maschinellen Übersetzung stehen sich die Wissenselemente in der Frame-Semantik nicht als amorphe Menge gegenüber, sondern mit einer starken internen Struktur in Gestalt von Wissensmustern.198 b) Bedeutung der Frame-Semantik für die Rechtslinguistik Zu klären ist, welche Bedeutung der Frame-Semantik für den rechtslinguistischen Diskurs zukommt.

190

Busse, 2015, S. 46. Busse, 2015, S. 47. 192 Busse, 2015, S. 47. 193 Der Begriff der Rekursivität stammt ursprünglich aus der Mathematik. In der generativen Syntax bezeichnet Rekursivität die Eigenschaft, „mit einer endlichen Menge an Regeln eine unendliche Menge von Sätzen zu erzeugen“ (Bußmann, 2008, S. 581). 194 Busse, 2015, S. 48. 195 Busse, 2014, S. 160. 196 Busse, 2014, S. 169. 197 Siehe oben unter C.II.3. 198 Busse, 2009, S. 87. 191

III. Linguistische Analyse

65

Busse steht auf dem Standpunkt, dass sich für die frame-semantische Analyse vor allem Beispiele aus dem juristischen Wissensbereich eigneten und die Theorie besondere Relevanz im Rahmen der juristischen Semantik haben könne.199 Der Autor begründet die besondere Eignung von Rechtsbegriffen mit ihrer „hohen begrifflichen Komplexität und epistemischen Verdichtung“.200 Die frame-semantische Begriffsanalyse führe zu Erkenntnisgewinnen, die andere sprachliche Untersuchungsansätze nicht böten. Mithilfe der Frame-Semantik ließen sich „begriffsnotwendige Wissensbestandteile“ erschließen sowie „komplexe Wissensstrukturen“ veranschaulichen.201 Zudem ermögliche die frame-semantische Analyse die Abgrenzung „verschiedene[r] Auslegungs- bzw. Bedeutungsvarianten“ eines Rechtsbegriffs sowie die „Beschreibung von „Begriffs- und Bedeutungswandel“.202 Schließlich sei eine Untersuchung der bloßen „Wortbedeutung“ bei der Untersuchung von Rechtstexten nicht ausreichend, es bedürfe vielmehr einer „kognitiven“ und „interpretativen bzw. verstehenstheoretisch reflektierten“ semantischen Analyse.203 Auf Grundlage der Ansicht von Busse ist die frame-semantische Begriffsanalyse mithin ohne weiteres auf Begriffe des Rechtswesens übertragbar. Bedenken im Hinblick auf die Anwendung dieser linguistischen Theorie auf das Recht sind im Übrigen nicht ersichtlich. Begriffe aus der Domäne des Rechts sind gleichermaßen einer sprachlichen Analyse zugänglich wie Begriffe aus anderen (Wissenschafts-) Bereichen auch, weil die Rechtssprache zum Gesamtwortschatz einer Sprache gehöre.204 Dass Rechtsbegriffe einer semantischen Analyse unterzogen werden können beweist bereits der Umstand, dass es Forschungsgebiete wie z. B. die juristische Semantik und die Rechtssemantik gibt. c) Anwendung auf den konkreten Untersuchungsgegenstand Nachfolgend soll der Versuch einer eigenen frame-semantischen Analyse mit Blick auf den Schadensbegriff in der Rom II-VO unternommen werden. Ausgangspunkt für diese Analyse sind die oben dargelegten Ausführungen zum FrameSemantik. Die Untersuchung des verordnungsrechtlichen Schadensbegriffs eignet sich in besonderem Maße für eine frame-semantische Analyse, weil der Schadensbegriff sich im Alltagswissen auf einen vermeintlich eindeutigen Sachverhalt bezieht, aber die „Diskrepanz zwischen scheinbar eindeutiger alltagsweltlicher Definition und juristischer Explikation“205 des Schadensbegriffs gerade im Europäischen Verordnungsrecht sehr markant ist. 199 200 201 202 203 204 205

Busse, 2015, S. 48 f.; 2018, S. 10 ff. Busse, 2015, S. 49. Busse, 2015, S. 49. Busse, 2015, S. 51. Busse, 2015, S. 50. Busse, 1998, S. 24. Busse, 2018, S. 105.

66

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

In einem ersten Schritt wird die frame-semantische Begriffsanalyse als Ganzes (sog. Gesamt-Frame) graphisch dargestellt, um die einzelnen Bestandteile (sog. TeilFrames) in einem zweiten Schritt zu erläutern.

III. Linguistische Analyse

67

Obige Graphik veranschaulicht den Gesamt-Frame zum Schadensbegriff in der Rom II-VO. Im Mittelpunkt des Gesamt-Frames steht (ganz links mittig) der Begriff des Schadens, der hier zugleich Frame-Kern ist. Ausgehend vom Frame-Kern gehen nach verschiedenen Kategorien geordnete Attributpfeile zu Knoten aus, die ihrerseits sog. Teil-Frames darstellen, also Teilausschnitte des Gesamtschaubilds. Die Knoten können in der frame-semantischen Terminologie auch als slots bezeichnet werden. Sie werden im Folgenden im Uhrzeigersinn erläutert. Zunächst läuft vom Frame-Kern ein Attributspfeil zum slot Tun/Unterlassen zu. Kategorisierungsmerkmal ist dabei das Herbeiführungsverhalten. Das bedeutet, dass dem Schadensbegriff nach dem Herbeiführungsverhalten die Attribute (aktives) Tun bzw. Unterlassen zugewiesen werden können. Kategorisiert man nach der Spürbarkeit der Folgen, können dem Schadensbegriff die Attribute direkt bzw. indirekt zugewiesen werden. Weiter läuft vom Frame-Kern ein Attributspfeil zum slot Schadensort zu. Kategorie ist hier der Eintrittsort. Vom Knoten Schadensort gehen wiederum zwei Pfeile ab nach den Kategorien Geographisch und Normativ zu den fillern Ein Staat/mehrere Staaten (! Streudelikt) bzw. Handlungsort/Erfolgsort. Das heißt, dass das Attribut Schadensort selbst wiederum nach den Kategorien Geographisch und Normativ betrachtet werden kann. Geographisch gesehen kann der Schadensort in einem Staat oder in mehreren Staaten liegen (in letzterem Fall liegt ein sog. Streudelikt vor). Normativ betrachtet kann der Schadensort der Handlungs- oder der Erfolgsort sein, also der Ort, an dem gehandelt wird oder an dem der Schaden eintritt (Regelanknüpfung nach Art. 4 Abs. 1 Rom II-VO). Danach läuft vom Frame-Kern ein Attributspfeil nach der Kategorie Juristischer Zusammenhang auf den slot außerhalb/innerhalb eines Vertrags zu. Denn je nach juristischem Zusammenhang macht es einen Unterschied, ob der Schaden innerhalb eines bereits bestehenden Vertragsverhältnisses entsteht (dann greift regelmäßig die Ausweichklausel nach Art. 4 Abs. 3 Satz 2 Rom II-VO) oder außerhalb. Vom Frame-Kern läuft ein weiterer Attributspfeil mit dem Merkmal Beweisbarkeit auf den slot Beweis, Art. 22 Rom II-VO zu. Anschließend kommen die Teil-Frames zum Schädiger und zum Geschädigten, die strukturell parallel sind. Zum Knoten Schädiger führt der Attributspfeil mit dem Merkmal Agens. Agens bezeichnet in der Linguistik eine semantische Rolle, die dem Urheber bzw. Verursacher einer Handlung zugeschrieben wird.206 In diesem Fall hat der Schadensverursacher die Agensrolle inne. Vom Schädigerslot aus gehen wieder zwei Attributspfeile ab zu den fillern natürliche/juristische Person (Merkmal: Juristischer Status) und ein/mehrere Schädiger (Merkmal: Anzahl). Das bedeutet, dass das Attribut Schädiger je nach Kategorisierungsmerkmal entweder den Füllwert natürliche/juristische Person oder den Füllwert ein/mehrere Schädiger haben kann. Dasselbe Schema gilt für das Attribut (slot) Geschädigter, der allerdings die se206

Bußmann, 2008, S. 15.

68

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

mantische Rolle des Patiens innehat. Patiens ist die Person, die durch die Handlung betroffen oder beeinflusst wird.207 Der nächste Teil-Frame ist der des schädigenden Verhaltens. Schädigendes Verhalten ist das Attribut, das dem Frame-Kern nach dem Merkmal Handlungsform zugewiesen werden kann. Dem slot schädigendes Verhalten kommt nach dem Merkmal Erlaubtheit der Füllwert Delikt nach den Art. 4 ff. Rom II-VO zu; nach dem Merkmal Verschiebungswille der Füllwert ungerechtfertigte Bereicherung (Art. 10 Rom II-VO) und nach dem Merkmal Zeitpunkt der Füllwert nach/vor Vertragsschluss culpa in contrahendo (Art. 12 Rom II-VO). Beim filler ungerechtfertigte Bereicherung kann noch einmal ein Attributspfeil mit dem Merkmal Juristischer Zusammenhang abgehen zum Wissensrahmen innerhalb/außerhalb eines bestehenden Schuldverhältnisses mit der Folge der möglichen Anwendung des Art. 10 Abs. 1 Rom II-VO. Der letzte Teil-Frame ist der des Gegenstands der Einbuße, der durch einen Attributspfeil des Merkmals erreicht wird. Zum einen wird der Gegenstand der Einbuße durch den Füllwert Immaterieller Schaden (! Persönlichkeitsrechtsverletzung) im Wege des Merkmals Messbarkeit beschrieben und zum anderen durch den filler Reiner Vermögensschaden/Rechtsgutsverletzung durch das Abgrenzungspaar Konkret/Abstrakt. Die Rechtsgutsverletzung hat eine konkrete Primärauswirkung auf das beeinträchtigte Rechtsgut, wohingegen der reine Vermögensschaden abstrakt bleibt und nur eine Einbuße im Vermögen des Geschädigten hinterlässt. Letzterer Wissensrahmen kann wiederum im Wege des Merkmals Verortung durch das Attribut Vermögenszentrale/Vermögensabfluss ergänzt werden. Dieser Füllwert zielt ab auf den juristischen Meinungsstreit zur Verortung eines reinen Vermögensschadens.208 d) Ergebnis Im Ergebnis ist festzuhalten, dass sich der Schadensbegriff in der Rom II-VO für eine frame-semantische Analyse eignet. Die oben dargestellte frame-semantische Analyse veranschaulicht die einzelnen Wissensrahmen, die mit dem verordnungsrechtlichen Schadensbegriff in Verbindung stehen und ihre Kategorisierung. Dass der Schadensbegriff in der Rom II-VO generisch ist, zeigt besonders der Teil-Frame zum schädigenden Verhalten (Merkmal: Handlungsform). Dass zum schädigenden Verhalten neben dem Delikt (Art. 4 ff. Rom II-VO) auch Rechtsinstitute wie die culpa in contrahendo (Art. 12 Rom II-VO) und die ungerechtfertigte Bereicherung (Art. 10 Rom II-VO) gehören, zeigen die Attributsmerkmale der Erlaubtheit, des Zeitpunkts und des (Vermögens-)Verschiebungswillens. Nach streng frame-semantischer Untersuchung ist der Schadensbegriff in der Rom II-VO damit nicht von vorneherein inkonsistent. 207 208

Bußmann, 2008, S. 512. Rühl, BeckOGK, Art. 4 Rom II-VO Rn. 68.

IV. Rechtliche Erörterung

69

Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass die durchgeführte frame-semantische Analyse auf den verordnungsrechtlichen Schadensbegriff nach Art. 2 Rom II-VO anzuwenden ist und gerade nicht auf die Schadensbegriffe nach nationalem Recht.

IV. Rechtliche Erörterung In den folgenden Abschnitten folgt die rechtliche Erörterung zum Schadensbegriff in der Rom II-VO. 1. Vor- und Nachteile der gewählten Terminologie Zu klären sind die Vor- und Nachteile des vom Verordnungsgeber gewählten weiten Verständnisses des Schadensbegriffs. Stimmen in der rechtswissenschaftlichen Lehre führen auf Grundlage der Aufnahme der Vorschrift in den Gemeinsamen Standpunkt 2006209 als Vorteil an, das generische Verständnis des Schadensbegriffs schaffe Rechtssicherheit „bei gleichzeitiger Straffung des VO-Textes“.210 Durch diesen „semantische[n] Kunstgriff“211 müssten etwa bei Art. 11 Rom II-VO nicht alle möglichen Folgen der Geschäftsführung ohne Auftrag aufgeführt werden, sondern es könne schlicht auf das „schadensbegründende Ereignis“ verwiesen werden.212 Der Systembegriff „Schaden“ werde verwendet, „um ständige Wiederholungen im Normtext zu vermeiden“.213 Dadurch werde „die Anwendung der Rom II-VO erleichter[t]“214, was dem Verordnungsgeber auch gelungen sei.215 Manch ein Autor stellt sich auf den Standpunkt, dass der weite Schadensbegriff sogar „erforderlich“ sei, da die lex loci damni als Grundkonzept der Rom II-VO auf „die Lokalisierung der Auswirkungen des anspruchsbegründenden Verhaltens angewiesen ist, und der unionale Normgeber diese Folgen vereinfachend benennen musste“.216 Unberath/Cziupka stellen dagegen einen gewichtigen Nachteil heraus: So legen die allgemein geltenden Vorschriften […] den Begriff des „schadensbegründenden Ereignisses“ zugrunde, der zwar für das Deliktsrecht passend sein mag, im Recht der un209

KOM (2006) 566, 6: „Artikel 2 ist eine Vorschrift rechtstechnischer Art, in der bestimmte in der Verordnung verwendete Begriffe definiert werden, um die Abfassung der einzelnen Bestimmungen zu erleichtern.“ 210 Thorn, Palandt, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1. 211 Junker, MüKo, Art. 2 Rom II-VO Rn. 4. 212 Thorn, Palandt, Art. 2 Rom II-VO Rn. 2. 213 Knöfel, NK-BGB, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1; ebenso Huber, 2011, S. 61 Rn. 6 und Wendelstein, Soergel, Art. 2 Rom II-VO Rn. 2. 214 Lund, Juris-PK, Art. 2 Rom II-VO Rn. 4. 215 Dickinson, 2009, Rn. 3.45; Mankowski, 2018, S. 129 Rn. 1. 216 Knöfel, NK-BGB, Art. 2 Rom II-VO Rn. 2.

70

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO gerechtfertigten Bereicherung und Geschäftsführung ohne Auftrag aber nicht notwendig aussagekräftig ist. (Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Einl Rom II-VO Rn. 9)

Aus dem dargelegten Literaturzitat ergibt sich, dass die Autoren die zwanglose Übertragung des Schadensbegriffs auch auf andere Kategorien außervertraglicher Schuldverhältnisse kritisieren, wie es nach unionsrechtlichem Verständnis auch die ungerechtfertigte Bereicherung, die Geschäftsführung ohne Auftrag und das Verschulden bei Vertragsverhandlungen sind.217 Es fehle an der Aussagekraft dieses generischen Schadensbegriffs; der Terminus sei nicht „passend“218 und gehe über seine etymologische Bedeutung hinaus.219 Unberath/Cziupka exemplifizieren die Unschärfe des Sammelbegriffs mit dem Fall, dass der Geschäftsherr bei einer GoA einen Herausgabeanspruch gegen den ohne Auftrag handelnden Geschäftsführer hat. In diesem Beispiel sei es unzutreffend, von einem Schaden zu sprechen.220 Unberath/Cziupka weisen überdies darauf hin, dass [d]er Schadensbegriff […] aber auch im Zusammenhang mit der unerlaubten Handlung zumindest aus kontinentaleuropäischer Sicht erläuterungsbedürftig [ist]. (Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3)

Der Schadensbegriff ist nämlich vom Begriff der „Rechtsgutsverletzung“ zu unterscheiden. Wenn Art. 4 Rom II-VO an das Recht des Staates anknüpft, „in dem der Schaden eintritt“, dann ist bei Personen- und Sachschäden – läge man das deutsche Verständnis zugrunde – der Ort der Rechtsgutsverletzung gemeint.221 Denn die deutsche Rechtsordnung unterscheidet zwischen der Rechtsgutsverletzung auf haftungsbegründender Ebene und dem Schaden selbst (= dem unfreiwilligen Vermögensopfer) auf haftungsausfüllender Ebene. Diese Unterscheidung kennen die meisten mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen, vor allem aber die romanischen Rechtsordnungen nicht.222 Vor diesem Hintergrund wäre es „aus Zweckmäßigkeitserwägungen“ unvorteilhaft, in der Rom II-VO eine begriffliche Differenzierung einzuführen, die dem deutschen Rechtsverständnis zwar zuträglich, den Rechtsanwendern aus anderen Mitgliedstaaten aber fremd ist.223 Ferner weisen Unberath/Cziupka wiederum darauf hin, dass Art. 4 Rom II-VO auch reine Vermögensschäden erfasst. Der Begriff der Rechtsgutsverletzung wäre in diesem Zusammenhang unpassend. Denn die „Rechtsgutsverletzung“ unterscheidet sich vom „Primärschaden“ (= Ort des ersten Schadenseintritts) in Abgrenzung zu 217

Siehe auch Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3. Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3. 219 Vgl. Mankowski, 2018, S. 131 Rn. 6. 220 Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3. 221 Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3. 222 Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3; v. Hein, 2017, S. 518; weitergehend auch v. Bar, 1996, Rn. 11 ff. 223 Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3. 218

IV. Rechtliche Erörterung

71

den „indirekten Schadensfolgen“. Auch reine Vermögensschäden könnten einen Erstschaden darstellen.224 Die gewählte Regelungstechnik ist aus diesem Blickwinkel durchaus als Vorteil zu bewerten, denn – wie J. Schmidt darlegt – „weicht die Rom II-VO damit auch sehr geschickt den Problemen aus, die sich aus den unterschiedlichen nationalen Verständnissen […] ergeben“.225 Wie Unberath/Cziupka schließlich prägnant zusammenfassen, umspannt der Begriff des Schadens im Sinne der VO sämtliche Folgen der betreffenden Rechtsguts- oder Interessenverletzung und damit sowohl die Haftungsbegründung als auch die Haftungsausfüllung. (Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3)

Vergleicht man die dargelegten Vor- und Nachteile der Schadensterminologie in der Rom II-VO, gelangt man zu dem Ergebnis, dass Vor- und Nachteile sich die Waage halten. Auf der einen Seite bietet der generische, weite Schadensbegriff Vorteile in redaktioneller Hinsicht wie Vereinfachung und Textstraffung.226 Zudem wird er den Unterschieden in den nationalen Verständnissen gerecht. Auf der anderen Seite ist der Schadenscharakter auf die unerlaubte Handlung zugeschnitten, infolge derer beim Geschädigten eine unfreiwillige Vermögenseinbuße entsteht. Auf Ausgleichsansprüche infolge ungerechtfertigter Bereicherung oder Geschäftsführung ohne Auftrag passt der Schadenscharakter dagegen nicht. Art. 2 Rom II-VO erweckt den Eindruck, lediglich eine „catch-all-others-rule“ zu sein.227 2. Auswirkungen auf die Rechtsanwendung Fraglich ist, ob und bejahendenfalls welche Auswirkung das behandelte terminologische Problem auf die Rechtsanwendung hat. Junker ist der Ansicht, dass die Unstimmigkeiten innerhalb der deutschen Sprachfassung keine negativen Auswirkungen auf der Ebene der Rechtsanwendung habe.228 Bei der sprachlichen Inkohärenz in Art. 17 Rom II-VO („haftungsbegründendes“ statt „schadensbegründendes Ereignis“) könne Art. 2 Rom II-VO notfalls auf Art. 17 Rom II-VO analog angewendet werden, sodass Art. 17 Rom II-VO auch auf die ungerechtfertigte Bereicherung und auf die Geschäftsführung ohne Auftrag Anwendung finde.229 Bei der Unstimmigkeit in Art. 10 Abs. 2 Rom II-VO („des Ereignisses, das die ungerechtfertigte Bereicherung zur Folge hat“ statt „des schadensbegründenden Ereignisses“) liege ebenfalls kein Auslegungsproblem vor.230 Es 224 225 226 227 228 229 230

Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 3. J. Schmidt, BeckOGK, Art. 2 Rom II-VO Rn. 4. Wendelstein, Soergel, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1 f. Mankowski, 2018, S. 129 Rn. 1. Junker, MüKo, Art. 2 Rom II-VO Rn. 6. Junker, MüKo, Art. 17 Rom II-VO Rn. 8. Junker, MüKo, Art. 11 Rom II-VO Rn. 15.

72

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

wird schlicht nicht der generische Schadensbegriff, sondern die konkrete Bezugnahme auf die ungerechtfertigte Bereicherung als von der Rom II-VO erfasstes außervertragliches Schuldverhältnis betrachtet. Unberath/Cziupka stehen ebenfalls auf dem Standpunkt, dass die Ungenauigkeit des Schadensbegriffs in der Rom II-VO „nur geringe Relevanz“ habe.231 Dieser Umstand sei darauf zurückzuführen, dass sämtliche Ansprüche aus diesen [den durch die Rom II-VO erfassten] Schuldverhältnissen der VO unterfallen, gleichgültig, ob sie als Ansprüche auf Schadens-, Nutzungs-, Aufwendungsersatz eingestuft werden, als Ansprüche auf Störungsbeseitigung oder auf Herausgabe einer Bereicherung […].

Soweit sich also Stellungnahmen aus der rechtswissenschaftlichen Lehre nachweisen lassen, welche die praktischen Auswirkungen des rechtslinguistischen Problems auf die Rechtsanwendung beurteilen, stufen diese den Streit nicht als für die Praxis ausschlaggebend ein. Zu klären bleibt, ob der oben232 durchgeführte kontrastive Sprachenvergleich weitere mögliche Auswirkungen auf die Rechtsanwendung offenbart. Die deutsche Textfassung ist die einzige unter den zehn untersuchten Fassungen, die nicht von „Schaden“, sondern vom „Begriff des Schadens“ spricht. Aus diesem Umstand könnte folgen, dass nach der deutschen Sprachfassung eindeutiger ist, dass nicht der Schaden selbst weiter ist, sondern dass nur der Begriff des Schadens in der Rom II-VO weiter zu verstehen ist. Ob allerdings nun der Schaden selbst verschiedene Rechtsinstitute erfasst, oder nur der Schadensbegriff, dürfte zwar theoretisch diskussionswürdig sein, in der Praxis hingegen kaum eine Rolle spielen. Denn fest steht, dass die ungerechtfertigte Bereicherung, die GoA und die CIC rechtlich in den Anwendungsbereich der Rom II-VO fallen. Diese genannte Sprachdivergenz bleibt damit rechtlich folgenlos. Fraglich ist allerdings, ob auch die zweite konstatierte Sprachdivergenz rein theoretischer Natur ist. Die Sprachfassungen, die vorliegend in die zweite Gruppe eingeordnet werden, also die ein Verb gebrauchen, dem lexikalisch ein einbeziehender Charakter immanent ist, erwecken den Anschein, es handle sich bei der Einbeziehung der oben bezeichneten Rechtsinstitute um einen Fall des haftungsausfüllenden Tatbestandes, das heißt des Haftungsumfangs.233 Betroffen sind die englische („cover“), die italienische („comprende“), die portugiesische („abrange“), die dänische („dækker“) und die schwedische („omfatta“) Sprachfassung. Gerade bei der italienischen Sprachfassung lässt sich anhand der Syntax ein gesetzessystematisches Argument ableiten, wenn man Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO in der italienischen Fassung mit Art. 1223 des italienischen nationalen Zivilgesetzbuches (codice civile) sprachlich vergleicht: 231 232 233

Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 4. Siehe oben unter D.III.1.b). Siehe zu diesem Gedanken Rauscher, 2012, Fn. 31 a.E.

IV. Rechtliche Erörterung

73

Art. 1223 Codice Civile234

Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO (it. Fassung)

Il risarcimento del danno per l’inadempimento o per il ritardo deve comprendere così la perdita subita dal creditore come il mancato guadagno, in quanto ne siano conseguenza immediata e diretta.

Ai fini del presente regolamento, il danno comprende ogni conseguenza derivante da fatto illecito, arricchimento senza causa, negotiorum gestio o culpa in contrahendo.

Stellt man den Gesetzeswortlaut beider Vorschriften gegenüber, so fällt die markante Ähnlichkeit des Satzbaus auf. In beiden Vorschriften ist die Satzkonstituente „Schadensersatz“ bzw. „Schaden“ Subjekt des Satzes. Der Kopf der anschließenden Verbalphrase ist in beiden Fällen das Verb „comprendere“ (beinhalten, umfassen), wenn auch in unterschiedlicher Satzmodalität. Das Objekt des Satzes bilden dann bei Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO die Rechtsinstitute (ungerechtfertigte Bereicherung, Geschäftsführung ohne Auftrag und Culpa in contrahendo); bei Art. 1223 CC dagegen der eingetretene Schaden und der entgangene Gewinn. Aus diesen Erwägungen heraus ergibt sich, dass insbesondere der Wortlaut des Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO in der italienischen Sprachfassung eine besondere Nähe zum haftungsausfüllenden Tatbestand suggeriert. Dieselben Überlegungen lassen sich demnach wohl auch auf die anderen Sprachfassungen aus der zweiten Gruppe übertragen. Die Sprachfassungen hingegen, die vorliegend in die vierte Gruppe eigeordnet werden, welche also ein Verb verwenden, dem ein definitorischer Charakter zukommt, erwecken den Anschein, es handle sich um ein Problem des haftungsbegründenden Tatbestandes. Wenn mithin in der spanischen Textfassung die Rede ist von „se entenderá por ,daño‘ […]“ („unter Schaden versteht man […]“), dann suggeriert diese Formulierung, dass die Rechtsinstitute bereits im Haftungsgrund selbst als Schaden im Sinne der Rom II-VO zu qualifizieren sind. Aus alledem folgt, dass eine juristisch nachweisbare Auswirkung aufgrund der Sprachdivergenzen in Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO vorliegt. Diese Erkenntnis lässt sich zumindest aus der Perspektive eines deutschen Rechtsanwenders verwerten. Allerdings muss das ermittelte Zwischenergebnis aus einem anderen Grund attenuiert werden. Wie oben235 bereits dargelegt, unterscheiden die meisten europäischen Rechtsordnungen nicht zwischen haftungsbegründendem und haftungsausfüllendem Tatbestand. Diese dogmatische Differenzierung wird hauptsächlich von der deutschen Rechtswissenschaft vertreten. Die Rom II-VO ist aber kein deutscher Rechtstext, sondern ein europäischer. Der Verordnungstext muss dem Rechtsverständnis aller Mitgliedstaaten gerecht werden. Vor diesem Hintergrund leuchtet es ein, dass nicht von einer juristisch relevanten Sprachdivergenz gesprochen werden 234

Deutsch (Übersetzung nach Bauer et al., 2015): „Der Schadenersatz wegen Nichterfüllung oder wegen Verspätung muss sowohl den vom Gläubiger erlittenen Verlust wie auch den entgangenen Gewinn umfassen, soweit diese deren unmittelbare und direkte Folge sind.“ 235 Siehe oben unter D.IV.1.

74

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

kann, wenn die meisten anderen Rechtsordnungen diese Divergenz gar nicht als eine solche einstufen. Selbst wenn man aus Sicht des deutschen Rechtsverständnisses eine Sprachdivergenz bejaht, hat sie nur Auswirkungen auf die dogmatische Unterscheidung zwischen haftungsbegründendem und haftungsausfüllendem Tatbestand. Weitergehende Folgen für die Rechtsanwendung sind nicht ersichtlich. Im Ergebnis ist festzustellen, dass sich Auswirkungen des Terminologieproblems in Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO auf die Rechtsanwendung kaum nachweisen lassen. 3. Wille des Gesetzgebers Weiter stellt sich die Frage, ob die Wahl der Terminologie vom Verordnungsgeber unbeabsichtigt war oder ob derart diametrale Abweichungen zu nationalen Begriffsverständnissen bewusst in Kauf genommen wurden. Rauscher verweist in diesem Zusammenhang auf die Gesetzgebungsmaterialien.236 Der erste Kommissionsvorschlag zur Rom II-VO237 enthielt noch keine dem Art. 2 Rom II-VO entsprechende Regelung. Dass der Verordnungsgeber bereits von Beginn an zwischen Schäden aus unerlaubter Handlung und „Schäden“ aus den sonstigen außervertraglichen Schuldverhältnissen differenzieren wollte, zeigt der Umstand, dass die Überschrift des zweiten Abschnitts des Verordnungstexts lautete: „Die auf außervertragliche Schuldverhältnisse aus anderer als unerlaubter Handlung anzuwendenden Vorschriften“ und dass die ungerechtfertigte Bereicherung zusammen mit der Geschäftsführung ohne Auftrag in einem eigenständigen Artikel (Art. 9 des Kommissionsvorschlags zur Rom II-VO) normiert wurden. Zudem lassen sich entsprechende Gedankengänge auch in der Erläuterung zu den einzelnen Artikeln im Kommissionsvorschlag nachweisen. So heißt es etwa: Da sie [die anderen außervertraglichen Schuldverhältnisse] sich in wichtigen Punkten von Schuldverhältnissen aus unerlaubter Handlung unterscheiden, wurde ihnen ein eigener Artikel gewidmet.

Daraus folgt, dass die grundsätzliche dogmatische Differenzierung wegen gewichtiger Unterschiede zur unerlaubten Handlung von Anfang an präsent war. Dennoch enthielt Art. 9 Abs. 2 des Kommissionsvorschlags zur Rom II-VO im Hinblick auf die außervertraglichen Schuldverhältnisse, die nicht-deliktisch sind, den Begriff des „Schadenseintritts“. Wenn die Parteien zum Zeitpunkt des Schadenseintritts [Hervorhebung des Verfassers] ihren gewöhnlichen Aufenthalt im selben Staat hatten, ist unbeschadet des Absatzes 1 das Recht dieses Staates auf das außervertragliche Schuldverhältnis anwendbar.

236 237

Rauscher, 2012, S. 43. Vom 22. 7. 2003, KOM (2003), S. 427.

IV. Rechtliche Erörterung

75

Ob dieser eine konkrete Begriff, der in leicht modifizierter Form später auch in den Art. 11 Abs. 2 und 12 Abs. 2 lit. b) Rom II-VO wieder aufgegriffen werden sollte, beabsichtigt oder irrtümlich in den Normtext aufgenommen wurde, ist nicht ganz eindeutig. Es spricht jedoch vieles dafür, gerade vor dem Hintergrund des Vermerks der deutschen Delegation vom 24. 5. 2004238 eine gewisse Absicht des Verordnungsgebers anzunehmen. In diesem Vermerk gab die deutsche Delegation zu erkennen, dass die Terminologie in Artikel 9 Abs. 2 („Schadenseintritt“) […] nicht für außervertragliche Schuldverhältnisse [passt], die nicht auf einer unerlaubten Handlung beruhen. (Vermerk der deutschen Delegation vom 24. 5. 2004, zitiert nach Rauscher, 2012: 43)

Wenn schon die deutsche Delegation eindringlich auf die Begriffsungenauigkeit hingewiesen hat und keine das Problem lösende Anpassung vorgenommen wurde, liegt es nahe, dass es eine bewusste Entscheidung seitens des Verordnungsgebers war, es bei diesem Schadensbegriff zu belassen. Es ließe sich vermuten, dass die sprachliche Änderung von „Schadenseintritt“ zu „schadensbegründenden Ereignis“ (Art. 11 Abs. 2 und Art. 12 Abs. 2 lit. b Rom II-VO) dem Anliegen der deutschen Delegation Genüge tun wollte; erreicht wurde das Ziel – gerade mit Blick auf die Inkonsistenz in Art. 10 Abs. 2 Rom II-VO239 – freilich nicht. 4. Korrekturbedarf? Es ist die Frage zu klären, ob die Schadensterminologie in der Rom II-VO im Lichte der dargelegten Unstimmigkeiten und Nachteile redaktionell angepasst werden sollte. In der rechtswissenschaftlichen Lehre werfen nur wenige Autoren diese Frage auf. Unberath/Cziupka240 vertreten die Auffassung, dass „Anpassungen in redaktioneller Hinsicht wünschenswert“ seien. Wie diese Korrekturen im Einzelnen aussehen sollen, bleibt ungeklärt. Rauscher plädiert beiläufig dafür, den Begriff des „anspruchsbegründenden Ereignisses“ zu verwenden.241 Diese Formulierung böte den Vorteil, dass der Wortbestandteil „Schaden“ nicht auftaucht und durch „Anspruch“ ersetzt wird. Der Begriff des anspruchsbegründenden Ereignisses wäre auch aus Sicht eines deutschen Rechtsanwenders stimmig, weil die unerlaubte Handlung, die Geschäftsführung ohne Auftrag, die ungerechtfertigten Bereicherung und das Verschulden bei Vertragsverhandlungen unter den Oberbegriff des anspruchsbegründenden Ereignisses fallen. Denn allen Rechtsinstituten ist gemein, dass bei Vorliegen ihrer Voraussetzungen Schadens- oder Ausgleichsansprüche entstehen. Es handelt sich mithin um 238 239 240 241

Rat der EU, Vermerk der deutschen Delegation, 24. 5. 2004, 9009/04 ADD 11. Siehe dazu oben unter D.III.1.a). Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Einl Rom II-VO Rn. 9. Rauscher, 2012, S. 43.

76

D. Sprachdivergenzen beim Schadensbegriff in der Rom II-VO

Ereignisse, die zumindest potenziell einen Anspruch begründen, sog. anspruchsbegründendes Ereignis. Gegen diesen Begriff könnte allerdings eingewendet werden, dass er sich nicht in das Gesamtbild der anderen Sprachfassungen einfügt. Die anderen oben242 untersuchten Sprachfassungen sprechen alle von „Schaden“ oder „Nachteil“. Die deutsche Sprachfassung würde aus rein sprachlicher Sicht vollkommen divergieren, selbst wenn der von Rauscher243 bevorzugte Begriff aus rechtlich-dogmatischer Sicht treffender wäre. Zudem könnte vorgebracht werden, dass der Anspruchsbegriff nicht unbedingt auf einen auf Ausgleich gerichteten Rechtsbereich zugeschnitten ist, wie es das außervertragliche Schuldrecht ist. 5. Eigene kritische Gedanken Im Anschluss an die vorangegangene Erörterung zum Korrekturbedarf folgen zuletzt eigene kritische Gedanken, welche die rechtliche Erörterung insgesamt abschließen sollen. Der Schadensbegriff passt dogmatisch nicht auf Rechtsinstitute wie die ungerechtfertigte Bereicherung oder die Geschäftsführung ohne Auftrag. Denn letztere Rechtsinstitute gewähren keinen Schadensersatz. Aber selbst, wenn man entgegen der dogmatischen Richtigkeit aus Vereinfachungsgründen für einen verordnungsautonomen, weiten Schadensbegriff optiert, so muss dieser zumindest kohärent innerhalb der ganzen Verordnung verwendet werden. Die oben herausgestellten Inkonsistenzen innerhalb der deutschen Sprachfassung zeigen aber, dass dies in der deutschen Sprachfassung nicht gelungen ist. Zudem ist der Schadensbegriff in der Rom II-VO auch im Sprachenvergleich nicht unproblematisch. Die Sprachfassungen drücken das Verhältnis zwischen dem Schaden und den erfassten Folgen uneinheitlich aus und führen damit das Problem herbei, ob Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO sich auf den haftungsbegründenden oder den haftungsausfüllenden Tatbestand bezieht. Da die meisten europäischen Rechtsordnungen diese Unterscheidung in ihrem nationalen Recht nicht treffen, dürfte die Streitfrage erneut wohl hauptsächlich für den deutschsprachigen Rechtsanwender von Belang sein. Der geäußerten Kritik des rechtswissenschaftlichen Schrifttums in Bezug auf die Ungenauigkeit des Schadensbegriffs ist also zuzustimmen. Die Schadensterminologie in der Rom II-VO bietet freilich sowohl Vor- als auch Nachteile. Bemerkenswert ist, dass die meisten Autoren in der rechtswissenschaftlichen Literatur trotz ihrer kritischen Haltung dem verordnungsautonomen Schadensbegriff gegenüber, seine Verwendung aus redaktionellen und gesetzgebungstechnischen Gründen für notwendig erachten. Das bedeutet, dass tendenziell eine ungenaue oder gar missglückte gesetzliche Formulierung in Kauf genommen wird, 242 243

Siehe oben unter D.III.1.b). Rauscher, 2012, S. 43.

V. Ergebnis

77

wenn dadurch die Normgestaltung vereinfacht wird.244 Diese Erkenntnis führt zu der – hier nicht weiter zu vertiefenden – Frage, ob Vagheit und Unbestimmtheit im Europäischen Verordnungsgesetzestext unvermeidbares Mittel bei der „Vereinfachung der Normgestaltung“245 sind. Es lässt sich nach dem hier zugrunde gelegten Verständnis bereits daran zweifeln, ob Vagheit der Norm und Vereinfachung der Textproduktion unbedingt gegensätzliche Pole sein müssen. Vielmehr kann es auch für alle Sprachfassungen annehmbare Kompromisslösungen geben. Die vereinzelt in der rechtswissenschaftlichen Literatur vorgeschlagene Formulierung des „anspruchsbegründenden Ereignisses“ hätte eine solche Lösung sein können. Mit einer redaktionellen Anpassung des Schadensbegriffs in der Rom II-VO ist in Zukunft nicht mehr zu rechnen. Einer Korrektur fehlt mangels gravierender Auswirkungen auf die Rechtsanwendung schlicht der Grund. Ein dogmatisch-stilistischer wird wohl kaum ausreichen.

V. Ergebnis Der Schadensbegriff gemäß Art. 2 Rom II-VO weist sowohl in der deutschen Sprachfassung selbst als auch im kontrastiven Sprachenvergleich Inkonsistenzen auf. Der generische Schadensbegriff in der Rom II-VO wird außerdem zumeist als terminologisch unpassend angesehen. Aus frame-semantischer Sicht ist der generische Schadensbegriff dagegen konsistent. Er bietet ungeachtet seiner dogmatisch-terminologischen Bedenken Vorteile in redaktioneller Hinsicht, die nach dem Willen des Verordnungsgesetzgebers überwiegen sollten. Auswirkungen des Terminologieproblems auf die Rechtsanwendung lassen sich kaum nachweisen. Eine Korrektur der Terminologie ist nicht angezeigt.

244 245

Etwa Stürner, Erman, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1. Stürner, Erman, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1.

E. Latinismen zur Vermeidung von Sprachdivergenzen? An mehreren Stellen im Europäischen Verordnungskollisionsrecht werden Latinismen verwendet, um auf Begriffe oder Rechtsinstitute Bezug zu nehmen, die auch in nationalen Rechtsordnungen verankert sind. Unter einem Latinismus versteht man „eine dem Lateinischen entlehnte oder nachgebildete Ausdrucksweise“.246 So statuiert Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO beispielsweise: Im Sinne dieser Verordnung umfasst der Begriff des Schadens sämtliche Folgen einer unerlaubten Handlung, einer ungerechtfertigten Bereicherung, einer Geschäftsführung ohne Auftrag („Negotiorum gestio“) oder eines Verschuldens bei Vertragsverhandlungen („Culpa in contrahendo“).

Der Wortlaut Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO benennt die Rechtsinstitute der Geschäftsführung ohne Auftrag und des Verschuldens bei Vertragsverhandlungen und setzt hinter die jeweiligen deutschsprachigen Begriffe in Klammern und in Anführungszeichen den jeweiligen Namen des Rechtsinstituts in Latein („negotiorum gestio“ und „culpa in contrahendo“). Auch Art. 1 Abs. 1 Rom II-VO a.E. spricht bei der Ausübung hoheitlicher Rechte von „acta iure imperii“. Vor diesem Hintergrund kann die Frage aufgeworfen werden, welchen Zweck der Europäische Verordnungsgesetzgeber mit dem Rückgriff auf lateinischen Bezeichnungen im Gesetzestext verfolgt. Man könnte sich auf den Standpunkt stellen, dass durch den zusätzlichen Rekurs auf Latinismen Divergenzen zwischen den unterschiedlichen Sprachfassungen vermieden werden können. Diese These ist nachfolgend zu untersuchen. Zu diesem Zweck ist zunächst auf die Bedeutung des Lateins in der nationalen Rechtssprache einzugehen, um sodann die Besonderheiten im Europäischen Kollisionsrecht zu erörtern.

I. Zur Rolle des Lateins in der Rechtssprache Die römisch-rechtlichen Wurzeln und damit auch der lateinische Einfluss auf die kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen247 und Rechtssprachen248 ist evident.

246

Bußmann, 2008, S. 241. Zimmermann, 2012, S. 53 ff. 248 Ausführlich Mattila, 2013, S. 161, 173; siehe speziell für die englische Rechtssprache Mellinkoff, 1963, S. 71 ff. 247

I. Zur Rolle des Lateins in der Rechtssprache

79

Auch im germanischen Rechtskreis (Deutschland, Österreich und Schweiz) hat das römische Recht Spuren hinterlassen. v. Gierke kritisierte seiner Zeit, dass [d]ie Terminologie des Entwurfs [des BGB] […] nicht deutscher sondern lateinischer Herkunft [ist], und mit bloßer deutscher Wortbildung […] noch wenig getan [ist]. Die Kunstausdrücke des BGB entstanden durch Übersetzung oder Nachbildung römischer Bezeichnungen oder von Schulausdrücken, die die romanistische Doktrin auf römischer Grundlage gestaltete. Sie kleiden oft nur einen römischen Gedanken in ein deutsches Sprachgewand […] (v. Gierke, 1888: 866, zitiert nach: Wacke, 1990: 885)

In der Tat haben sich bis heute in der deutschen Rechtsprache zahlreiche lateinische Begriffe und Wendungen etabliert, darunter viele im Zivilrecht, beispielsweise falsus procurator, invitatio ad offerendum, falsa demonstratio non nocet, aber auch im Strafrecht (dolus directus, aberratio ictus, actio libera in causa, in dubio pro reo usw.) und viele weitere.249 Andere Begriffe hingegen hat die deutsche Sprache übernommen, stammen aber ursprünglich (zumindest mittelbar) aus dem Lateinischen, z. B. Prozess, Hypothek, Testament, Akt etc. In der Sprachwissenschaft werden in diesem Zusammenhang drei Kategorien unterschieden: Fremdwörter, Lehnwörter und Lehnübersetzungen.250 Fremdwörter sind Wörter, die aus einer Sprache übernommen werden und für den Sprecher als „fremd“ empfunden werden, weil „Lautung, Schreibung und Flexion (noch) nicht in das Sprachsystem integriert [sind]“.251 Sie werden in Rechtstexten meistens kursiv gesetzt. Hierzu gehören vor allem Latinismen (invitatio ad offerendum etc.), da Fremdwörter aus anderen Sprachen, selbst aus dem Englischen (asset deal, leasing etc.)252 oder Französischen (importeur etc.), in der deutschen Rechtssprache verhältnismäßig selten vorkommen. In der Alltagssprache ist der Einfluss von Anglizismen und Gallizismen dagegen deutlich höher. Lehnwörter „wurden demgegenüber zumeist auf einer historisch so frühen Stufe rezipiert, daß wir sie als gut eingebürgert empfinden“.253 Das Wort „Abenteuer“ ist etwa entlehnt aus dem Lateinischen adventum, was aus dem Verb advenı¯re ([her-]ankommen) abgeleitet wird. Lehnübersetzungen (loan translations) hingegen sind „zusammengesetzte Wörter, deren Bestandteile mehr oder weniger wörtlich aus der Fremdsprache in die eigene übersetzt wurden“.254 So ist der deutsche Begriff „Beweislast“ eine Lehnübersetzung aus onus probandi. Mit der Zeit setzte sich das Deutsche in der deutschen Rechtssprache sukzessive durch. In dieser Periode, zu der sich das Deutsche in der Rechtssprache noch nicht 249

Ausführlich Filip-Fröschl/Mader, 1993, S. 40 ff. Zur Rechtssprache siehe Wacke, 1990, S. 879; zur Linguistik siehe Bußmann, 2008, S. 164 m.w.N. auf S. 166. 251 Bußmann, 2008, S. 203. 252 Dazu v. Münch, 2002, S. 1999 f. 253 Wacke, 1990, S. 879. 254 Wacke, 1990, S. 879. 250

80

E. Latinismen zur Vermeidung von Sprachdivergenzen?

endgültig durchgesetzt hatte, entstanden deutsch-lateinische Paarformeln. Der deutsche Begriff und das Fremdwort wurden in einer „doppelsprachigen Zwillingsformel“ verbunden, z. B. „Consens und Wille“.255 Ein illustres Relikt einer solchen Paarformel ist der Begriff „Treu und Glauben“ in § 242 BGB.256 In diesem Zusammenhang lassen sich Unterschiede innerhalb der deutschsprachigen Rechtsprache verzeichnen. Während die deutsche Rechtsprache in der Regel entweder den deutschen oder den lateinischen Terminus verwendet, stehen in der österreichischen Rechtsprache gelegentlich beide Begriffe nebeneinander, beispielsweise Curator oder Sachwalter oder der lateinische Begriff steht hinter dem deutschen in Klammern, wie bei der Vormerkung (Pränotation, § 438 ABGB).257 Die schweizerische Kodifikation enthält mehr als doppelt so viele Fremdwörter wie das deutsche BGB, nämlich 4,3 % im Vergleich zu 2 %,258 was seinen Grund in den mehrsprachigen Volksgemeinschaften hat.259 Unterscheidet sich die (Rechts-)Sprache in Bezug auf einzelne Merkmale im Raum (also lokal), spricht man in der Linguistik von diatopischer Variation.260 Der redaktionelle Mechanismus, die lateinische Bezeichnung z. B. in Klammern oder in Anführungszeichen neben dem nationalen Begriff zu verwenden, soll später261 für die Kerndiskussion zu den Latinismen in der Rom II-VO noch eine wichtige Rolle spielen. Ganz gleich, ob der dominante Einfluss des Lateins und des römischen Rechts auf die deutsche Rechtssprache und -ordnung begrüßt oder missbilligt wird, so ist doch eines zuzugeben: Die Konstruktion des BGB aus römischen Bausteinen hat einen entscheidenden Vorteil: Man braucht die Lehnübertragungen nur ins Latein zurückzuübersetzen, und schon hat man den Schlüssel zum Verständnis der Rechte unserer romanischen Nachbarvölker. Wer für „Nießbrauch“ das lateinische Wort „ususfructus“ kennt, versteht sofort die romanischen Parallelwörter usufruit (frz.), usufrutto (ital.), usufructo (span.) und wird seinerseits von dortigen Zivilrechtlern ebenfalls sofort verstanden. (Wacke, 1990: 886)

Es lässt sich feststellen, dass die römisch geprägte Fachsprache auch gegenwärtig häufig noch als lingua franca eingestuft bzw. befürwortet wird.262 In der nordeuropäischen (skandinavischen) Literatur hat sich Mattila263 ausführlich aus vergleichend rechtslinguistischer Perspektive mit dem „Erbe des Lateins 255

Wacke, 1990, S. 884. Wacke, 1990, S. 884. 257 Wacke, 1990, S. 884. 258 Marti, 1921, S. 5 ff., 8, zitiert nach Wacke, 1990, S. 886. 259 Wacke, 1990, S. 886. Zum Mehrsprachigkeitsaspekt im Schweizerischen Zivilgesetzbuch siehe Burr, 1995, S. 161 ff. 260 Siehe zur diatopischen Variation in der deutschen Rechtsprache Brambilla et al., 1990. 261 Siehe unten E.II.2. 262 Wacke, 1990, S. 886; Mattila, 2013, S. 177; Sturm, 2002, S. 319. 263 Mattila, 2013, S. 161 – 201. 256

I. Zur Rolle des Lateins in der Rechtssprache

81

im Recht“ beschäftigt. Mattila stellt die These auf, dass der Gebrauch des Lateins in der modernen Rechtssprache aus rhetorischen Gesichtspunkten vorteilhaft ist. Latin is used as a stylistic tool; an aesthetic medium. This is often explained by the need to impress the reader. Thus, by using Latin expressions and maxims, a lawyer sets out to show professional competence in front of the uninitiated, or colleagues. […] They are used to convince the reader or listener of the content of the legal order or to explain a legal concept. (Mattila, 2013: 174)

Mattila vertritt in dem dargelegten Literaturzitat die Ansicht, dass der Gebrauch von lateinischen Ausdrücken in der Rechtssprache ein rhetorisches Mittel sei, das der Ästhetik diene. Zudem sei dem Rechtslatein eine besondere Überzeugungskraft immanent, weshalb besonders Anwälte damit arbeiteten. Überdies diene das Latein häufig als Gedächtnisstütze, was seinem rhythmischen Charakter zu verdanken sei.264 Trotz allem bezweifelt der Autor, dass Latein sich gerade in der EU-Rechtssprache wieder in dem Maße etablieren wird, dass von einem offiziellen Status die Rede sein könnte.265 Lateinische Bezeichnungen und Grundsätze würden vielmehr immer punktuell in die EU-Rechtssprache „hineingeschmuggelt“, um allgemeingültige Rechtsbegriffe oder -gedanken wiederzugeben; dass ganze Vertragstexte wieder auf Latein verfasst würden, sei hingegen „not very probable“.266 Weitaus stärkere Forderungen, Latein als zentrale EU-Rechtssprache zu implementieren, finden sich hingegen vereinzelt in der italienischen Doktrin. So steht etwa Ieva267 auf dem Standpunkt: [Latein ist zweifellos eine grammatikalisch und syntaktisch viel besser artikulierte Sprache als das [insoweit] ärmere Englisch, und es ist besser geeignet, die juristischen Nuancen zu erfassen, ohne dabei außer Acht zu lassen, dass die Grundlagen des modernen okzidentalen Rechts im römischen Recht zu finden sind, welches durch die Vermittlung des Civil Law die Rechtssysteme des kontinentalen Zivilrechts geschmiedet und auch das angelsächsische Common Law stark beeinflusst hat.268] (Ieva, 2005: 1797; Übersetzung des Verfassers)

Ieva argumentiert in dem Literaturzitat neben der nun bereits mehrfach erwähnten Verwurzelung des römischen Rechts in den kontinentaleuropäischen Rechtsord264

Mattila, 2013, S. 174. Mattila, 2013, S. 178; Haselhuber, 2012, S. 384 f. 266 Mattila, 2013, S. 178. 267 Ieva, 2005, S. 1796 ff. 268 Original: „Il latino è senz’ombra di dubbio una lingua molto più articolata, nella grammatica e nella sintassi, rispetto alla (povera) lingua inglese ed è meglio adatta a cogliere le sfumature giuridiche, senza dimenticare che le fondamenta del diritto moderno occidentale è possibile ritrovarle nel diritto romano, il quale attraverso la mediazione del diritto comune ha forgiato i sistemi giuridici del civil law continentale ed influenzato molto anche il common law anglosassone.“ 265

82

E. Latinismen zur Vermeidung von Sprachdivergenzen?

nungen auch mit linguistischen Kriterien. Der Autor teilt die Sichtweise, dass das Latein in seinen sprachlichen Strukturen reichhaltiger sei als das Englische und daher Bedeutungsnuancen in der babylonischen Sprachenvielfalt der EU besser wiedergeben könne. Überdies werde dadurch eine Einheitlichkeit klassischer und neuere Rechtsbegriffe gewährleistet.269 Auch Sturm setzt sich als Stimme aus der deutschen Literatur vehement dafür ein, Latein als (einzige) offizielle EU-Sprache einzuführen. Der Autor geht in seinem Plädoyer für das Lateinische sogar so weit, diese Sprache als Mittel zur Rechtsvereinheitlichung zu sehen.270 Eine kurze Bemerkung verdient schließlich noch die Tatsache, dass das römische Vermächtnis auch über die Grenzen Europas hinweg im Zuge der Kolonialisierung Eingang in die Rechtsprache(n) Lateinamerikas gefunden hat, namentlich in die spanische und portugiesische. Im lateinamerikanischen Schrifttum hat sich Campos Vargas271 mit der Rolle des Lateinischen in der spanischen Rechtsprache beschäftigt und gelangt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass Latinismen in der Rechtsprache der spanischsprachigen Länder Lateinamerikas verbreitet ist. Vor allem aber treten Latinismen auffallend häufig in Normen des internationalen Rechts auf. Während dort manche Latinismen Rechtsbegriffe verallgemeinern bzw. präzisieren sollen, sollen andere einen bestimmten Fachjargon herstellen.272 Damit steht fest, dass auf rechtlicher Ebene das römische Recht und auf sprachlicher Ebene das Latein für die europäische Rechtstradition in besonderem Maße prägend ist.273

II. Lateinische Bezeichnungen im Europäischen Kollisionsrecht – Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO Wie eingangs dargelegt, verwendet auch das Europäische Kollisionsrecht lateinische Bezeichnungen für bestimmte Rechtsbegriffe und -institute.274 Der Gebrauch von Latinismen und anderen Fremdwörtern, vor allem Gallizismen (Übernahmen aus dem Französischen) ist im internationalen Privatrecht sogar überdurchschnittlich hoch. Neben mehreren lateinischen Fremdwörtern, wie z. B. lex fori, lex causae, lex rei sitae, forum non conveniens, culpa in contrahendo, fraus legis usw.275 finden sich in der IPR-Dogmatik auch französische Begriffe, wie renvoi, dépeçage, loi uniforme, ordre public etc. und vereinzelt auch englische Begriffe, wie forum shopping. Diese 269 270 271 272 273 274 275

Ieva, 2005, S. 1797; kategorisch ablehnend dagegen Siguan, 2001, S. 23. Sturm, 2002, S. 319. Campos Vargas, 2010. Campos Vargas, 2010, S. 56. Zum rechtlichen Aspekt Zimmermann, 2012, S. 78. Mattila, 2006, S. 29 ff. Ausführlich siehe v. Bar/Mankowski, 2003, § 1 Rn. 21.

II. Lateinische Bezeichnungen im Europäischen Kollisionsrecht

83

werden häufig anstelle der deutschen Pendants verwendet. v. Bar/Mankowski erklären das Phänomen wie folgt: Bevor es vom Englischen abgelöst wurde, war das Französische die vorherrschende Sprache der internationalen Konferenzen und Verträge. Dieser Umstand sowie die Tatsache, daß einige zentrale Denkfiguren des modernen Kollisionsrechts von Frankreich aus ihren Weg in die internationale Wissenschaft vom IPR fanden, erklären, warum es noch heute allenthalben üblich ist, für bestimmte Erscheinungen es IPR französische Ausdrücke zu verwenden. (v. Bar/Mankowski, 2013: § 1 Rn. 28)

Darüber hinaus finden sich vielerlei Lehnübersetzungen aus dem Latein, wie z. B. Qualifikation, Substitution, Statut und Prozess. Aus linguistischer Perspektive ist das internationale Privatrecht, wie Mattila herausstellt, somit besonders vielfältig. […] private international law can be cited as a telling example. […] [T]here exist some twenty Latin expressions that appear in practically all scholarly works and manuals published in this branch of law […]. On the other hand, new legal phenomena of an international character often acquire a Latin name. (Mattila, 2013: 184)

Zwei Fragen stellen sich konkret in Bezug auf die hier untersuchte Untersuchungsfrage: Erstens, welchen Zweck der Gebrauch lateinischer Bezeichnungen im Europäischen Kollisionsrecht hat. Zweitens, inwieweit Latinismen der Vermeidung von Sprachdivergenzen dienen. Beide Fragen sollen nachfolgend am Beispiel von Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO erörtert werden. 1. Der Hintergrund für die Verwendung von Latinismen In Bezug auf die erste aufgeworfene Fragestellung ist danach zu fragen, ob Stellungnahmen in der Literatur nachzuweisen sind, die sich mit dem Problem beschäftigen. Die Mehrheit des rechtswissenschaftlichen Schrifttums, insbesondere die Kommentarliteratur276, scheint sich an der Verwendung mancher Latinismen in der deutschen Sprachfassung nicht zu stören. Die Daseinsberechtigung lateinischer Begriffe im deutschen Verordnungstext wird demnach meist nicht in Frage gestellt. Lehmann erklärt, dass „Art. 11 [Rom I-VO] […] sich mit der GoA [beschäftigt], die international unter der Bezeichnung negotiorium gestio bekannt ist […].“277 Der Autor scheint damit zwischen der Verwendung des Latinismus und der internationalen Anerkennung des Rechtsinstituts einen Zusammenhang zu sehen, erläutert ihn jedoch nicht explizit. 276

Etwa Unberath/Cziupka, EuZPR/EuIPR, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1 ff.; Mankowski, ECPIL, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1 ff.; Lund, Juris-PK, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1 ff.; Stürner, Erman, Art. 2 Rom II-VO Rn. 1 ff. u. a. 277 Lehmann, 2012, S. 789.

84

E. Latinismen zur Vermeidung von Sprachdivergenzen?

Derselbe Schluss (freilich in einem anderen Zusammenhang) wird offenbar auch in der Sprach- und Translationswissenschaft gezogen. So merkt Giuliani etwa an, dass „derselbe in den verschiedenen Rechtsordnungen verwendete Latinismus […] [grundsätzlich] dieselbe Bedeutung hat.“278 Speziell für das internationale Privatrecht in der Europäischen Union äußert sich Mattila dahingehend, dass das Latein „internationale Verständlichkeit garantiert“.279 Die bisherige Bestandsaufnahme zeigt damit, dass die Verwendung von Latinismen mit der internationalen Anerkennung eines Rechtsbegriffs oder Rechtsinstituts zusammenhängt. Mansel280 befasst sich ausführlicher mit dem Hintergrund der Verwendung von Latinismen im Europäischen Kollisionsrecht. Er führt in diesem Zusammenhang Folgendes aus: Gelegentlich werden die lateinischen Bezeichnungen bestimmter Rechtsinstitute verwendet, denn auf diese Weise kann das rechtsordnungsübergreifend weiterwirkende pandektenwissenschaftliche Begriffsverständnis aktiviert werden, um den Anknüpfungsgegenstand der entsprechenden Kollisionsnorm zu umreißen, wenn in einzelnen Rechtssprachen ein eindeutiger Begriff für den Anknüpfungsgegenstand fehlt, weil das Institut in der betreffenden Rechtsordnung unbekannt oder schwach entwickelt ist. Die Rom II-VO spricht etwa von der negotiorum gestio und der culpa in contrahendo (Art. 2, 12 Rom II-VO). Die Geschäftsführung ohne Auftrag ist z. B. im englischen Rechtskreis nicht als klar konturiertes Rechtsinstitut anerkannt. Für Fallkonstellationen der negotiorum gestio bestehen andere Wege der Problemlösung. […]. Auch die culpa in contrahendo besteht als eigenständige Rechtsfigur in vielen Rechtsordnungen der EU-Mitgliedstaaten nicht, so dass die in der deutschen Literatur eingeführte lateinische Institutsbezeichnung verwendet wird. (Mansel, 2017: 758)

Mansel zufolge diene die Verwendung von Latinismen im Europäischen Kollisionsrecht dem Zweck, bestimmten Rechtsbegriffen und Rechtsinstituten eine Kontur zu verleihen, mit welcher möglichst viele Rechtsordnungen umgehen könnten. Diese sei notwendig, da nicht alle europäischen Rechtsordnungen bestimmte im römischen Recht angelegte Rechtsinstitute gleichermaßen in ihren modernen Rechtssystemen fortentwickelt haben. Die IPR-Verordnungen erfordern jedoch ein einheitliches, verordnungsautonomes Begriffsverständnis. Der Rückgriff auf Rechtsbegriffe und -institute des römischen Rechts „aktiviert“ damit in der Diktion von Mansel das „rechtsordnungsübergreifend weiterwirkende pandektenwissenschaftliche Begriffsverständnis“. Mit anderen Worten, der Rekurs auf Latinismen stellt eine gewisse Universalität her.281

278

Giuliani, 1999, S. 235. Mattila, 2013, S. 184. 280 Mansel, 2017, S. 758 ff. 281 Latein als Extraktsprache befürwortend auch Nehne, 2012, S. 19: „Klarstellungs- und Hinweisfunktion“. 279

II. Lateinische Bezeichnungen im Europäischen Kollisionsrecht

85

2. Vermeidung oder Schaffung von Sprachdivergenzen? Folgt man Mansels einleuchtender Begründung, ist in Bezug auf die zweite eingangs aufgeworfene Frage zu klären, ob diese Gesetzestechnik potentielle Sprachdivergenzen auszuschließen vermag oder ob die bezeichnete Methode Sprachdivergenzen nicht vielmehr erst schafft. Man könnte sich einerseits auf den Standpunkt stellen, dass die durch Latinismen generierte Universalität nicht nur die internationalprivatrechtliche Qualifikation erfasst, sondern auch auf die sprachliche Komponente dergestalt ausstrahlt, dass ein einheitliches Begriffsverständnis entsteht. Dieses einheitliche Verständnis aufgrund einheitlicher Bezeichnung hinsichtlich bestimmter Rechtsbegriffe und -institute (vorliegend exemplarisch die Geschäftsführung ohne Auftrag und die culpa in contrahendo) würde dazu beitragen, dass gar kein Raum für Sprachdivergenzen verbliebe. Die lateinische Bezeichnung wäre somit eine Art Universalbezeichnung. Eine Universalbezeichnung könnte nicht ambivalent sein. Andererseits würde eine solche Universalbezeichnung voraussetzen, dass sie in allen Sprachfassungen in gleicher Weise verwendet wird. Wird die lateinische Bezeichnung nur in manchen Sprachfassungen verwendet und in anderen nicht, kann schwerlich vom Latinismus als Universalbezeichnung gesprochen werden. Jedoch ist dies gerade bei der Rom II-VO der Fall: Während beispielsweise in der deutschen, englischen, italienischen, portugiesischen und rumänischen Fassung bei Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO die Latinismen negotiorum gestio und culpa in contrahendo gebraucht werden, nimmt der Wortlaut anderer Sprachfassungen, etwa der niederländischen, dänischen, spanischen oder französischen Fassung, nur einen oder keinen Latinismus in Art. 2 Rom II-VO auf und verwendet stattdessen die Rechtsbegriffe aus der eigenen Rechtssprache. So spricht die niederländische Sprachfassung von zaakwaarneming anstatt von negotiorum gestio und von precontractuele aansprakelijkheid statt von culpa in contrahendo. Der dänische Wortlaut spricht von uanmodet forretningsførelse statt von negotiorum gestio, aber von culpa in contrahendo. Auch die spanische Fassung des Verordnungstextes verwendet in Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO den Rechtsbegriff gestión de negocios statt negotiorum gestio, allerdings auch den Latinismus culpa in contrahendo. Ebenso wie die soeben untersuchte spanische und dänische Sprachfassung verhält sich die französische, in der von gestion d’affaires, aber auch von culpa in contrahendo gesprochen wird. Aber auch innerhalb der eingangs dargestellten Gruppe der Sprachfassungen, die bei Art. 2 Rom II-VO beide Latinismen für die Geschäftsführung ohne Auftrag und für das Verschulden bei Vertragsverhandlungen verwenden, sind auf redaktioneller Ebene Unterschiede zu verzeichnen. Die deutsche Sprachfassung benutzt im Fließtext die deutschen Begriffe und die lateinischen jeweils danach in Klammern und in Anführungszeichen. Die englische Fassung gebraucht ausschließlich die lateinischen Begriffe im Fließtext, allerdings in kursiv. Ebenso verfährt die italienische und portugiesische Sprachfassung. Die rumänische hingegen setzt hinter den in

86

E. Latinismen zur Vermeidung von Sprachdivergenzen?

kursiv hervorgehobenen Latinismus negotiorium gestio den eigenen Rechtsbegriff in Klammern, aber ohne Anführungszeichen. Die dargelegten Ausführungen zur kontrastiven sprachlichen Analyse haben damit ergeben, dass die Verwendung der Latinismen negotiorum gestio und culpa in contrahendo in den unterschiedlichen Sprachfassungen keinesfalls homogen erfolgt, sondern vielmehr in allen möglichen Kombinationen. Dieses Ergebnis kann insoweit als Argument für einen zweiten, gegensätzlichen Standpunkt vorgebracht werden, als von einer Universalbezeichnung in Anbetracht der unterschiedlichen sprachlichen Umsetzungen nicht die Rede sein kann: Die Verwendung der Latinismen vermeidet keine Sprachdivergenzen, denn linguistisch betrachtet müsste immer zunächst geprüft werden, ob die Rechtsbegriffe der eigenen nationalen Rechtsordnung dieselbe Bedeutung haben wie die lateinische Bezeichnung als angebliches Pendant. Zudem müsste eine Art Konkurrenz geprüft werden, wenn sowohl die nationale als auch die lateinische Bezeichnung im Wortlaut auftauchen. Hinzu tritt, dass gerade das Institut der negotiorum gestio sich in den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen derart weit auseinanderentwickelt hat, dass allenfalls noch von einer römisch-rechtlichen Wurzel gesprochen werden kann. Wilderspin fasst seinen römisch-rechtlichen Ursprung prägnant zusammen: Negotiorum gestio originated in Roman law as a doctrine relating to the unrequested management of a person’s affairs by another, usually on death. Roman law recognised two actions on the basis of such intervention. The action negostiorum gestorum directa permitted the person whose affairs had been managed to recover losses from the person who had intervened to manage them (“the gestor”/”the intervener”) where the loss stemmed from the person’s failure to exercise reasonable care. The gestor was also liable under this action for any profits made through his management of the principal’s affairs. In return to actio negotiorum contraria enabled to intervener to recover expenses incurred and losses suffered during his period of management. (Wilderspin, 2015: 25 – 003)

Wilderspin zeigt zum einen auf, dass das heutige Institut der Geschäftsführung ohne Auftrag, wie es seinen Niederschlag in der Rom II-VO gefunden hat, zwar im Vergleich zum ursprünglichen Begriff einen größeren Bereich an Ansprüchen und Sachverhalten erfasse.282 Dennoch sei es im Grunde dasselbe geblieben, nämlich ein Regelungsgefüge für Haftungs- und Ersatzansprüche beim Tätigwerden für einen Anderen.283 Zum anderen legt der Autor aber auch dar, dass die mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen divergierende Verständnisse von einer Negotiorum gestio hätten.284 Manche Rechtsordnungen hätten das Institut nicht kodifiziert bzw. es sei ihnen gänzlich unbekannt und andere Rechtssysteme würden es nur auf die berechtigte

282 283 284

Wilderspin, 2015, S. 25-004 m.w.N. Wilderspin, 2015, S. 25-004 m.w.N. Wilderspin, 2015, S. 25-003 ff.

II. Lateinische Bezeichnungen im Europäischen Kollisionsrecht

87

Geschäftsführung anwenden, wohingegen andere wiederum darunter auch die unberechtigte Geschäftsführung fassen würden.285 Dicey, Morris und Collins weisen zudem darauf hin, dass die Negotiorum gestio in civil law-Rechtsordnungen viel weit verbreiteter sei als in angelsächsischen Common law-Rechtsordnungen.286 In der englischen Rechtsordnung sei das Rechtsinstitut unbekannt und die Fälle würden durch andere Rechtsmechanismen geregelt.287 Es erscheint daher auch vor dem Hintergrund der vorstehenden Ausführungen schwierig, von einer Universalbezeichnung zu sprechen, wenn sich das römischrechtliche Rechtsinstitut derart heterogen entwickelt hat, dass der Ursprung der einzige gemeinsame Nenner ist und die englische Rechtsordnung diesen Ursprung gar nicht hat.288 Daher lässt sich gleichfalls vertreten, dass die Latinismen in Art. 2 Abs. 1 Rom IIVO nicht nur Sprachdivergenzen nicht vermeiden, sondern sogar hervorrufen können. Denn durch die uneinheitlich eingeführten lateinischen Begriffsbezeichnungen eines ohnehin nicht einheitlich verstandenen Instituts könnte das Risiko von Ambivalenzen wegen einer zusätzlichen „Sprache“ innerhalb der EU-Sprachfassungen noch gesteigert werden. Die Verwendung der Latinismen in Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO kann damit im Grundsatz unterschiedlich beurteilt werden. Entweder man stuft sie einer Vermeidung von Sprachdivergenzen als zuträglich ein oder man sieht darin eine zusätzliche Gefahr sprachlicher Divergenzen. In Zusammenhang mit Sprachdivergenzen bei (ursprünglich) lateinischen Begriffen weisen Burr/Gallas zudem auf darauf hin, dass bei so genannten „Euro-Latinismen“ […] im Sprachvergleich eine Gefahrenquelle gegeben [ist], die in der kontrastiven Lexikologie und Terminologie im Bereich der faux amis angesiedelt wird. (Burr/Gallas, 2004: 232)

Das bedeutet, dass manche Latinismen oder Entlehnungen aus dem Latein den Eindruck erwecken, sie hätten in allen Sprachen dieselbe Bedeutung; ihr Bedeutungsgehalt weicht aber in Wirklichkeit ab, wie es beispielsweise beim Wort „Kompetenz“ der Fall ist.289 Auch dieses dritte Argument spricht dafür, dass Latinismen Sprachdivergenzen begünstigen können. Nach hier vertretener Ansicht sollte bei der Entscheidung für oder gegen eine Sichtweise zwischen Theorie und praktischer Umsetzung unterschieden werden: Die 285 Wilderspin, 2015, S. 25-002, 25-005 mit einer vergleichenden Darstellung in den Abschnitten 25-006 ff. 286 Dicey/Morris/Collins, 2012, S. 36 – 112. 287 Dicey/Morris/Collins, 2012, S. 36 – 112. 288 Dieses Argument dürfte sich zugegebenermaßen durch den Brexit relativiert haben. 289 Burr/Gallas, 2004, S. 232.

88

E. Latinismen zur Vermeidung von Sprachdivergenzen?

konsequente und homogene Verwendung eines Latinismus ist sicherlich ein geeignetes Mittel, um sprachliche Divergenzen innerhalb der kollisionsrechtlichen Verordnungen zu vermeiden und um eine gewisse Universalität herzustellen. Dies belegt bereits der Gebrauch der lateinischen Bezeichnung acta iure imperii in Art. 1 Abs. 1 Rom II-VO in allen Sprachfassungen, um die Deutung des Rechtsbegriffs „Ausübung hoheitlicher Rechte“ zu vereinheitlichen. Eine sprachliche Divergenz in Bezug auf diesen Terminus in den unterschiedlichen Sprachfassungen wird wegen des Rekurses auf das – wie Mansel290 es bezeichnet – „rechtsordnungsübergreifend weiterwirkende pandektenwissenschaftliche Begriffsverständnis“ nahezu vermieden. Wird diese Methode jedoch technisch nicht korrekt umgesetzt – und so ist es bedauerlicherweise in Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO geschehen – dann hat der ursprüngliche Gedanke seinen Zweck verfehlt und er schlägt ins Gegenteil um: Es steigt die Gefahr, dass die in Rede stehenden Termini unterschiedlich verstanden werden. Letztlich stellt sich die Frage, ob der dargestellte Meinungsstreit konkrete Auswirkungen auf die Rechtsanwendung hat. Wie bereits das Schweigen des rechtswissenschaftlichen Schrifttums in Bezug auf diese Fragestellung nahelegt, braucht das Problem in der internationalprivatrechtlichen Praxis nicht überbewertet zu werden. Die beiden Rechtsinstitute der Geschäftsführung ohne Auftrag und des Verschuldens bei Vertragsverhandlungen werden bereits durch die verordnungsautonome Auslegung291 in ausreichendem Maße einheitlich ausgelegt. Unabhängig von der Auslegung beider Rechtsinstitute durch jedwedes nationale Recht haben die Geschäftsführung ohne Auftrag und die culpa in contrahendo einen verordnungsautonom zu bestimmenden Anwendungsbereich, der mithilfe der Erwägungsgründe und der Rechtsprechung des EuGHs zu bestimmen und einzugrenzen ist. Eine unterschiedliche Auslegung der genannten Rechtsinstitute kann damit vollständig vermieden werden. Das bedeutet, dass auch wenn die unterschiedlichen Sprachfassungen ihren eigenen nationalen Begriff verwenden, die Auslegung klar ist. Nach meinem Dafürhalten haben die lateinischen Bezeichnungen in Art. 2 Abs. 1 Rom IIVO allenfalls klarstellenden (deklaratorischen) Charakter dahingehend, dass es sich um Institute des römischen Rechts handelt und dass eine einheitlich verordnungsautonome Auslegung angezeigt ist. Ihnen einen darüber hinaus gehenden konstitutiven Gehalt zuzusprechen ginge wohl zu weit.

III. Ergebnis Im Ergebnis ist festzuhalten, dass Latinismen sowohl in nationalen Rechtssystemen als auch im Europäischen Kollisionsrecht sich großer Beliebtheit erfreuen. Umso mehr verwundert es, dass ihnen in der Rom II-VO derart wenig Beachtung 290 291

Mansel, 2017, S. 758. Siehe oben unter C.II.3.b)aa).

III. Ergebnis

89

geschenkt wird. Hintergrund der Verwendung lateinischer Bezeichnungen in den IPR-Verordnungen ist nach Mansel292 die Schaffung eines rechtsordnungsübergreifenden Begriffsverständnisses vor allem bei Rechtsbegriffen und -instituten, die in den unterschiedlichen Rechtssystemen und Rechtssprachen nicht deckungsgleich sind. In Bezug auf die Fragestellung, ob der Gebrauch von Latinismen Sprachdivergenzen vermeidet, sind zwei Sichtweisen vorstellbar. Nach der einen könnte die lateinische Bezeichnung als eine Art Universalbezeichnung fungieren und damit ein einheitliches Begriffsverständnis schaffen. Nach der anderen erhöhen Latinismen sogar die Gefahr solcher sprachlichen Divergenzen, wenn die lateinischen Bezeichnungen nicht homogen in den EU-Rechtssprachen verwendet werden. Nach dem hier zugrunde gelegten Verständnis sind Latinismen bei korrekter gesetzestechnischer Umsetzung grundsätzlich ein geeignetes Mittel zur Vermeidung von Sprachdivergenzen. Allerdings ist diese technische Umsetzung im Fall des Art. 2 Abs. 1 Rom II-VO weitestgehend misslungen, weshalb aus linguistischer Sicht die Latinismen die Gefahr von Sprachdivergenzen erhöhen. Ein homogenes Sprachverständnis wird nicht hergestellt, vielmehr scheinen Latinismen Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht verschleiern zu wollen. Negative Auswirkungen auf die Rechtsanwendung wird das ermittelte Ergebnis jedoch nicht haben, da die einheitliche Auslegung der Rechtsinstitute wie der Geschäftsführung ohne Auftrag und der culpa in contrahendo durch die verordnungsautonome Auslegung im Europäischen Kollisionsrecht ausreichend gewahrt ist und den lateinischen Bezeichnungen insoweit lediglich klarstellender Charakter zukommt. Am Ende sollte man sich auch die Tatsache vergegenwärtigen, dass „eine tote Sprache schwerlich mehrdeutig sein kann“.293

292 293

Mansel, 2017, S. 758. Übersetzt aus Mattila, 2013, S. 191.

F. Fazit und Ausblick – Reformbedürftigkeit des EU Sprachenregimes? Wo gehobelt wird, fallen Späne. Dem gigantischen Übersetzungs- und Dolmetschersystem in der EU obliegt die Aufgabe, in allen EU-Institutionen Europas Vielsprachigkeit redaktionell umzusetzen. Dass es beim größten Übersetzungsdienst der Welt,294 bei dem mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt sind und die in kurzer Zeit ganz erhebliche Textmengen in 24 Sprachen übersetzen müssen, trotz ausgezeichneter Qualifikationen der Übersetzer und akkurater Arbeit mitunter zu Fehlern kommt, liegt auf der Hand.295 Vor diesem Hintergrund mehren sich Stimmen in der Literatur, die sich für eine Reform der Sprachenpolitik in der EU aussprechen.296 In der Tat böte dieser Ansatz mancherlei Vorteil. Der größte Mehrgewinn wäre sicherlich ein finanzieller. Die Sprachdienstleistungen in den EU-Institutionen haben ein geschätztes jährliches Gesamtkostenvolumen von EUR 1,1 Milliarden.297 Die höchsten Kosten stellen dabei der Übersetzer- und Dolmetscherdienst dar.298 Führte man eine einheitliche Rechts- und Amtssprache (Englisch, die Plansprache Esperanto, die historische Sprache Latein299 etc.) oder zumindest eine einheitliche Arbeitssprache auf EUEbene ein300, entfiele ein beachtlicher Teil dieser Gesamtsumme.301 Manch ein Autor steht auf dem Standpunkt, dass die Gleichwertigkeit aller Sprachfassungen „zu einem Risiko für Verständlichkeit und Rechtssicherheit“ führe.302 Zudem wird vereinzelt die Ansicht vertreten, der Grundsatz der Gleichberechtigung aller Amtssprachen sei ohnehin nicht mehr als eine Fiktion.303 Baaij plädiert dafür, das Englische wegen seiner zentralen Stellung als Sprache in der EU als „primary drafting language“ einzuführen und den Grundsatz der Gleichrangigkeit aller EU294

Luttermann/Luttermann, 2019, S. 3. Näher Gerhards, 2010, S. 219; Schilling, 2018, S. 85. 296 Zumindest für eine „schwache Vielsprachigkeit“ Schilling, 2018, S. 92, für Englisch als „communication tool“ Ferreri, 2006, S. 43 f.; für Englisch als lingua franca House, 2008, S. 80; für die englische Fassung als einzige authentische Sprachfassung Colneric, 2019, S. 183. 297 Näher Gerhards, 2010, S. 219. 298 Dazu Schübel-Pfister, 2004, S. 86 ff. 299 Befürwortend Sturm, 2002, S. 313 ff. 300 Pescatore, 2003, S. 205 ff. 301 Zweifelnd Fernández-Vitores, 2007, S. 207. 302 Luttermann, 2008, S. 225; siehe auch Luttermann/Luttermann, 2019, S. 27 ff. (für ein „Referenzsprachenmodell“). 303 Schilling, 2018, S. 85. 295

F. Fazit und Ausblick

91

Amtssprachen abzuschaffen.304 Das derzeitige System büße an Effektivität ein und schaffe Hindernisse für den Binnenmarkt: After all, when language versions diverge, EU law might end up being understood differently. EU Translation then raises or fails to remove obstacles in the Internal Market. This would thwart legal integration, especially in fields such as contract law, as the EU legislature has moved steadily from harmonizing to unifying national laws in further reducing Member States’ influence on the implementation of EU law. (Baaij, 2018: 231)

Die Forderung einer Reform der EU-Sprachenpolitik erscheint mir – so verheißungsvoll sie auch aus ökonomischen Gesichtspunkten klingen mag – aber nur schwer durchsetzbar.305 Es ist zu bedenken, dass der Sprachenvielfalt innerhalb der EU ein maßgeblicher „Identifikations- und Integrationsfaktor“ zukommt sowie dem „Gebot der Rechtsgleichheit von Mitgliedstaaten und Unionsbürgern“ dient.306 Der zentrale Einwand ist aber im Wesentlichen kultureller Natur: […] language achieves its role as vector of legislative communication of the European institutions, signifying the expression of individual national cultures associated with its use. (Ajani/Rossi, 2006: 82)

Sprache hat zweifelsohne „identitätsstiftende Bedeutung“307 und die Einführung einer lingua franca tritt auch mit dem Rechtsstaatsgebot in Konflikt.308 Es ist mithin den einzelnen Mitgliedstaaten in ihrer Sprache rechtliches Gehör zu gewähren und auch die Bürger werden die Europäische Union nur bei einer „Neutralität in der Sprachenfrage“ akzeptieren.309 Die Sprachenvielfalt spielt eine wichtige Rolle zur Bestimmung der Strukturen und dem Verhältnis zwischen Mitgliedstaat und Bürger.310 Andere Lösungen würden zudem zu einem unerwünschten „Amtssprachendualismus“ führen.311 Obwohl bereits tatsächlich in der Europäischen Kommission aus Vereinfachungsgründen „eine faktische Konzentration auf zwei bis drei linguae francae festzustellen [ist]“, namentlich Französisch und Englisch,312 betreibt die EU offiziell „keine Politik der sprachlichen Homogenisierung der Mitgliedsländer durch 304

Baaij, 2018, S. 57 ff. Ebenso Arntz, 1998, S. 65 f.; Wimmer, 2009, S. 238 f.; Loehr, 1998, S. 102; Sobotta, 2015, Rn. 82; speziell gegen das Englische Siguan, 2001, S. 139; sowie Nißl, 2011, S. 114; offenlassend Lüdi, 2007, S. 148; zumindest für eine „internationale Verkehrssprache“ Fischer, 2007, S. 162; für eine Verringerung der Amtssprachen Fernández-Vitores, 2007, S. 210; für ein „abgestuftes Arbeitssprachenmodell“ Ross, 2003, S. 141 ff. 306 Näher dazu Schübel-Pfister, 2004, S. 82 f. m.w.N. 307 Messer, 2012, S. 117. 308 Offenlassend Messer, 2012, S. 117. 309 Loehr, 1998, S. 102. 310 Venchiarutti, 2008, S. 355. 311 Arntz, 1998, S. 66. 312 Schübel-Pfister, 2004, S. 100; Manz, 2002, S. 188. 305

92

F. Fazit und Ausblick

Förderung einer einheitlichen ,lingua franca‘“, sondern fördert eine „sprachliche Heterogenität“.313 Die Konzentration auf eine oder einige bestimmte Amtssprachen würde überdies mit dem Grundsatz der Gleichberechtigung aller Amtssprachen in Konflikt treten.314 Schließlich mag man sich fragen, ob die derzeit noch dominante Rolle des Englischen in der EU nicht aufgrund des Brexit langsam schwindet.315 Richtigerweise hat es daher in Bezug auf das Sprachenregime in der EU bei einem status quo zu bleiben. Insbesondere die Einführung eine einheitlichen EU-Rechts-, Amts- oder Arbeitssprache ist abzulehnen. Die Mehrsprachigkeitsarbeit in der Europäischen Union ist das Spiegelbild der reichhaltigen kulturellen Vielfalt Europas.316 Dieser Multilingualismus hat nun einmal seinen berechtigten Preis.317 Vereinzelte übersetzungstechnische Fehler, Ungenauigkeiten und Divergenzen sind in einem System von 24 Amtssprachen hinzunehmen.318 Die weit überwiegende Mehrzahl von ihnen wird kaum einmal bemerkt werden, streitentscheidend sind ohnehin die wenigsten.319 Sollte eine Sprachdivergenz im Einzelfall entscheidungserheblich sein, so sind die entsprechenden Textpassagen nachträglich zu korrigieren oder schlicht berichtigend auszulegen. Gleichwohl wäre es wünschenswert, wenn das Bewusstsein für Sprachdivergenzen bei Rechtsübersetzern, lawyer linguists und Juristen – gerade im Europäischen Kollisionsrecht – geschärft wird, damit diese textuellen Unstimmigkeiten in zukünftigen Rechtsakten minimiert werden.320 Dazu sollte die vorliegende Untersuchung nicht nur einen Beitrag, sondern auch einen Anreiz leisten.

313

Gerhards, 2010, S. 218. Näher Schübel-Pfister, 2017, S. 518; zweifelnd Braselmann, 2002, S. 152 f. 315 In diese Richtung Luttermann/Luttermann, 2019, S. 18 f., 31 f.; ähnlich Colneric, 2019, S. 183 (Englisch als bloßes Kommunikationsinstrument ohne Identitätsprägung). Messer, 2012, S. 102 weist darauf hin, dass Englisch die meistgesprochene Fremdsprache in der EU ist und im Wirtschaftsleben der EU sowie im Kultur- und Unterhaltungsbereich faktisch „die vorherrschende Rolle“ einnehme. 316 Ebenso Schübel-Pfister, 2017, S. 522 f. 317 Bratschi/Nussbaumer, 2017, S. 385. 318 Arntz/Sandrini, 2007, S. 147. 319 Martens, 2013, S. 338. 320 Sobotta, 2015, Rn. 76, 85 ff. 314

G. Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen Zusammenfassend lassen sich folgende Ergebnisse thesenartig festhalten: 1.

Der zunehmende Prozess der Europäisierung und Rechtsvereinheitlichung sowie die damit verbundenen Herausforderungen im Bereich der Auslegung multilingualer Normen führen dazu, dass die Rechtslinguistik als interdisziplinäre Schnittstelle zwischen Sprach- und Rechtswissenschaft immer weiter an Bedeutung gewinnt (s. o. unter B.I.).

2.

Eine Sprachdivergenz ist gegeben, wenn die unterschiedlichen Sprachfassungen einer Vorschrift so abweichen, dass es zu einer Mehrdeutigkeit kommen kann. Die Sprachdivergenz hat ihren Ursprung darin, dass europäische Vorschriften multilingual sind und ihnen ein aufwendiger mehrsprachiger Rechtsetzungsprozess vorangeht. Daher liegt die Verantwortlichkeit für das Vorliegen von Sprachdivergenzen selten allein beim Übersetzer (s. o. unter B.III.).

3.

Art. 22 Abs. 3 EuGüVO ist eine Drittschutzvorschrift in der Europäischen Güterrechtsverordnung. Die deutsche Sprachfassung verwendet als einzige den Begriff „Ansprüche“ und weicht damit von den anderen Sprachfassungen ab, in denen es „Rechte“ heißt (s. o. unter C.I. und C.II.1.).

4.

Die Formulierung „Ansprüche Dritter“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO ist weder in der EuGüVO selbst noch im Verhältnis zu anderen Verordnungen auf dem Gebiet des internationalen Privatrechts kohärent (s. o. unter C.II.2.).

5.

Mithilfe der linguistisch-semantischen Taxonomie können sprachliche Einheiten klassifiziert und in einem formalen Sprachsystem beschrieben werden. Mit Blick auf Art. 22 Abs. 3 EuGüVO kann im Wege einer taxonomischen Analyse die Hierarchie zwischen dem Rechts- und dem Anspruchsbegriff veranschaulicht werden (s. o. unter C.II.3.).

6.

Die rechtswissenschaftliche Literatur plädiert einstimmig dafür, den Begriff „Ansprüche“ in Art. 22 Abs. 3 EuGüVO als „Rechte“ auszulegen. Für diese Interpretation der Vorschrift sprechen neben teleologischen und historisch-genetischen Gesichtspunkten auch die kontrastive Analyse mit anderen Sprachfassungen und die Kohärenz innerhalb der EuGüVO sowie im Verhältnis zu anderen EU-Verordnungen auf dem Gebiet des IPR. Die in der deutschen Sprachfassung des Art. 22 Abs. 3 EuGüVO nachgewiesene Sprachdivergenz wirkt sich auf die Rechtsanwendung aus und sollte daher nachträglich korrigiert werden (s. o. unter C.III.).

94

G. Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen

7.

Der Schadensbegriff gemäß Art. 2 Rom II-VO weist sowohl in der deutschen Sprachfassung selbst als auch im kontrastiven Sprachenvergleich Inkonsistenzen auf. Der generische Schadensbegriff wird außerdem zumeist als terminologisch unpassend angesehen. Aus frame-semantischer Sicht ist der generische Schadensbegriff dagegen konsistent (s. o. unter D.III.).

8.

Der weite Schadensbegriff nach Art. 2 Rom II-VO bietet ungeachtet seiner dogmatisch-terminologischen Bedenken Vorteile in redaktioneller Hinsicht, die nach dem Willen des Verordnungsgesetzgebers überwiegen sollten. Auswirkungen des Terminologieproblems auf die Rechtsanwendung lassen sich kaum nachweisen. Eine Korrektur der Terminologie ist nicht angezeigt (s. o. unter D.IV.).

9.

Lateinische Rechtsbegriffe (Latinismen) sind als Relikt der gemeinsamen römischen Rechtstradition in allen kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen nachzuweisen. Im Europäischen Kollisionsrecht fördert der Rückgriff auf lateinische Bezeichnungen und Begriffe des römischen Rechts die Schaffung eines einheitlichen Begriffsverständnisses in den europäischen Rechtsordnungen. Ob der Rekurs auf Latinismen Sprachdivergenzen im IPR vermeidet oder schafft, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Damit durch den Gebrauch von Latinismen Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht vermieden werden, müssen die Bezeichnungen jedenfalls in allen Sprachfassungen homogen verwendet werden, was de lege lata nicht immer der Fall ist (s. o. unter E.).

10. Das derzeit geltende Sprachenregime der Europäischen Union wird von einem Teil der Literatur unter anderem mit Blick auf die hohen Kosten und die praktischen Schwierigkeiten der 24 offiziellen Amtssprachen kritisiert und für reformbedürftig erklärt. Eine Reform der Europäischen Sprachenpolitik würde allerdings ernsthafte Probleme auf kultureller Ebene hervorrufen, da dem Multilingualismus ein entscheidender Identifikationsfaktor zukommt und auf der Gleichheit aller Sprachen beruht. Eine Reduktion der offiziellen Amtssprachen oder die Einführung einer lingua franca sind abzulehnen (s. o. unter F.).

Literaturverzeichnis I. Sekundärliteratur Ajani, Gianmaria/Rossi, Piercarlo (2006): „Multilingualism and the Coherence of European Private Law“, in: Pozzo, Barbara/Jacometti, Valentina (Hrsg.): Multilingualism and the Harmonisation of European Law; Alphen aan den Rijn: Kluwer Law International, S. 79 – 93. Arnold, Stefan (2019): „Parteiautonomie und Rechtswahl im Internationalen Güterrecht“, in: Arnold, Stefan/Laimer, Simon (Hrsg.): Die Europäischen Güterrechtsverordnungen. Internationales Ehegüterrecht und Güterrecht für LebenspartnerInnen in Europa; Wien: Verlag Österreich GmbH, S. 349 – 384. Arntz, Reiner (1998): Das vielsprachige Europa. Eine Herausforderung für Sprachpolitik und Sprachplanung [Hildesheimer Universitätsschriften; 4]; Hildesheim: Univ.-Bibl. Hildesheim. Arntz, Reiner (2007): „Präzision versus Vagheit. Das Dilemma der Rechtssprache im Lichte von Rechtsvergleich und Sprachvergleich“, in: Antia, Bassey Edem (Hrsg.): Indeterminacy in terminology and LSP. Studies in honour of Heribert Picht [Terminology and Lexicography research and practice; 8]; Amsterdam/Philadelphia: J. Benjamins Pub. Co., S. 135 – 153. Baaij, Jaap (2018): Legal integration and Language diversity. Rethinking Translation in EU Lawmaking [Oxford Studies in Language and Law]; Oxford: Oxford University Press. Bar, Christian v. (1996): Gemeineuropäisches Deliktsrecht, Band I [Jus Commune Europaeum]; München: Beck. Bar, Christian v./Mankowski, Peter (22003): Internationales Privatrecht, Band I – Allgemeine Lehren; München: Verlag C.H.Beck. Bauer, Max W. et al. (2015): Italienisches Zivilgesetzbuch. Deutsche Ausgabe. Stand: 31. Mai 2015, abrufbar unter: http://www.provinz.bz.it/politik-recht-aussenbeziehungen/recht/down loads/PDF_ZGB_Stand_Mai_2015_deu(1).pdf. Berteloot, Pascale (2004): „Die Europäische Union und ihre mehrsprachigen Rechtstexte“, in: Müller, Friedrich/Burr, Isolde (Hrsg.): Rechtssprache Europas. Reflexion der Praxis von Sprache und Mehrsprachigkeit im supranationalen Recht [Schriften zur Rechtstheorie; 224]; Berlin: Duncker & Humblot, S. 179 – 193. Biel, Lucja (2019): „Theoretical and methodological challenges in researching EU legal translation“, in: Simonnaes, Ingrid/Kristiansen, Marita (Hrsg.): Legal translation. Current Issues and Challenges in Research, Methods and Applications [Forum für Fremdsprachenforschung; 144]; Berlin: Frank & Timme, S. 25 – 39. Brambilla, Marina et al. (2013): Diatopische Variation in der deutschen Rechtssprache [Forum für Fremdsprachen-Forschung; 113]; Berlin: Frank & Timme.

96

Literaturverzeichnis

Braselmann, Petra (2007): „Gleiches Recht für alle – in allen Sprachen?“, in: Haß-Zumkehr, Ulrike (Hrsg.): Sprache und Recht. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2001; Berlin: De Gruyter, S. 240 – 254. Bratschi, Rebekka/Nussbaumer, Markus (2017): „Mehrsprachige Rechtsetzung“, in: Felder, Ekkehard/Gardt, Andreas (Hrsg.): Handbuch Sprache im Recht [Handbücher Sprachwissen; 12]; Berlin/Boston: De Gruyter, S. 376 – 390. Burr, Isolde (1995): Offizielle Mehrsprachigkeit und Frankophonie. Sprachenrechtliche, rechtslinguistische und soziolinguistische Studien am Beispiel der Schweiz, der Europäischen Union und der Vereinten Nationen [Elektronische Hochschulschrift]; Köln. Burr, Isolde (2007): „Europäische Rechtslinguistik!“, in: Ennuschat, Jörg et al. (Hrsg.): Wirtschaft und Gesellschaft im Staat der Gegenwart. Gedächtnisschrift für Peter J. Tettinger; Köln: Caarl Heymanns Verlag, S. 673 – 693. Burr, Isolde/Gallas, Tito (2004): „Zur Textproduktion im Gemeinschaftsrecht“, in: Müller, Friedrich/Burr, Isolde (Hrsg.): Rechtssprache Europas. Reflexion der Praxis von Sprache und Mehrsprachigkeit im supranationalen Recht [Schriften zur Rechtstheorie; 224]; Berlin: Duncker & Humblot, S. 195 – 242. Burr-Haase, Isolde/Kempen, Bernhard (2016): „Die Charta – ein mehrsprachiger europäischer Text“, in: Stern, Klaus/Sachs, Michael (Hrsg.): Europäische Grundrechte-Charta GRCh. Sonderdruck; München: C.H.Beck, S. 65 – 88. Busse, Dietrich (1998): „Rechtssprache als Problem der Bedeutungsbeschreibung. Semantische Aspekte einer institutionellen Fachsprache“, in: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 29, Heft 81, S. 24 – 47. Busse, Dietrich (2002): „Bedeutungsfeststellung, Interpretation, Arbeit mit Texten?“, in: HaßZumkehr, Ulrike (Hrsg.): Sprache und Recht. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2001; Berlin: De Gruyter, S. 136 – 162. Busse, Dietrich (2009): Semantik; Paderborn: Fink. Busse, Dietrich (22010): Juristische Semantik. Grundfragen der juristischen Interpretationstheorie in sprachwissenschaftlicher Sicht [Schriften zur Rechtstheorie; 157]; Berlin: Duncker & Humblot. Busse, Dietrich (2012): Frame-Semantik. Ein Kompendium; Berlin/Boston: De Gruyter. Busse, Dietrich (2014): „Begriffsstrukturen und die Beschreibung von Begriffswissen. Analysemodelle und -verfahren einer wissensanalytisch ausgerichteten Semantik (am Beispiel von Begriffen aus der Domäne Recht)“, in: Archiv für Begriffsgeschichte 29 Vol. 56 (2014), S. 153 – 195. Busse, Dietrich (2015): „Juristische Semantik als Frame-Semantik“, in: Vogel, Friedemann (Hrsg.): Zugänge zur Rechtssemantik. Interdisziplinäre Ansätze im Zeitalter der Mediatisierung [Publications of the School of Language & Literature Freiburg Institute for Advanced Studies; 53]; Berlin/Boston: De Gruyter, S. 41 – 68. Busse, Dietrich/Felden, Michaela/Wulf, Detmar (2018): Bedeutungs- und Begriffswissen im Recht. Frame-Analysen von Rechtsbegriffen im Deutschen [Sprache und Wissen; 34]; Berlin/Boston: De Gruyter.

Literaturverzeichnis

97

Bußmann, Hadumod (42008): Lexikon der Sprachwissenschaft; Stuttgart: Alfred Kröner Verlag. Calliess, Gralf-Peter (22015): Rome Regulations Commentary; Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Law & Business. Campos Vargas, Henry (2010): „El Latín y el Derecho“, in: Káñina, Rev. Artes y Letras XXXIV (1), Universidad de Costa Rica, S. 45 – 61. Colneric, Ninon (2019): „Multilingual and Supranational Law in the EU: ,United in Diversity‘ or ,Tower of Babel‘?“, in: Vogel, Friedemann (Hrsg.): Legal Linguistics Beyond Borders: Language and Law in a World of Media, Globalisation and Social Conflicts. Relaunching the International Language and Law Association (LLIA) [Sprache und Medialität des Rechts; 2]; Berlin: Duncker & Humblot, S. 167 – 186. Creech, Richard L. (2005): Law and Language in the European Union. The Paradox of a Babel „United in Diversity“; Groningen: Europa Law Publishing. Cruse, David Alan (1986): Lexical semantics [Cambridge textbooks in linguistics]; Cambridge u. a.: Cambridge University Press. Dicey, Albert Venn/Morris, John H. C./Collins, Lawrence Antony (152012): The conflict of laws, Band 2; London: Sweet & Maxwell. Dickinson, Andrew (2010): The Rome II Regulation. The law applicable to non-contractual obligations. Updating Supplement [Oxford private international law series]; Oxford: Oxford Univ. Press. Döbereiner, Christoph (2017): „Rechtwahlfreiheit im Ehegüterrecht“, in: Dutta, Anatol/Weber, Johannes (Hrsg.): Die Europäischen Güterrechtsverordnungen. Tagungsband zu einem wissenschaftlichen Symposium des Deutschen Notarinstituts und der Universität Regensburg am 10. Februar 2017 in Würzburg [DNotI Schriftenreihe]; München: C.H.Beck, S. 63 – 84. Döbereiner, Christoph/Frank, Susanne (2019): Internationales Güterrecht für die Praxis. Die neuen EU-Güterrechtsverordnungen [FramRZ-Buch; 44]; Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking. Felder, Ekkehard (2012): Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit [Studia Linguistica Germanica; 70]; Berlin/Boston: De Gruyter. Fernández Vitores, David (2007): „El Dilema Lingüístico de la UE: El Multilingüismo Como Rémora Insitucional de La Unión“, in: Glossa vol. 3, n. 1, Universidad de Turabo, Puerto Rico, S. 203 – 211. Ferreri, Silvia (2006): „Communicating in an International Context“, in: Pozzo, Barbara/ Jacometti, Valentina (Hrsg.): Multilingualism and the Harmonisation of European Law; Alphen aan den Rijn: Kluwer Law International, S. 33 – 44. Filip-Fröschl, Johanna/Mader, Peter (21993): Latein in der Rechtssprache. Ein Studienbuch und Nachschlagewerk; Wien: Wilhelm Braumüller. Fischer, Roswitha (2007): „Englisch als Lingua franca in Europa“, in: Fischer, Roswitha (Hrsg.): Herausforderungen der Sprachenvielfalt in der Europäischen Union. Beiträge und Diskussionen vom Symposium am 20./21. April 2006 an der Universität Regensburg [Ar-

98

Literaturverzeichnis

beitskreis Sprache und Recht]; Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 149 – 162. Foucault, Michel (252019): Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Aus dem Französischen Les mots et les choses (1966) übersetzt von Ulrich Köppen [Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; 96]; Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. Gerhards, Jürgen (2010): „Transnationales linguistisches Kapital der Bürger und der Prozess der Europäischen Integration“, in: Eigmüller, Monika/Mau, Steffen (Hrsg.): Gesellschaftstheorie und Europapolitik. Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Europaforschung [Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften]; Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 213 – 244. Giuliani, Stefano (1999): „Zum Präzisionsgrad der juristischen Übersetzung: Überlegungen am Beispiel des italienischen Strafrechts“, in: Sandrini, Peter (Hrsg.): Übersetzen von Rechtstexten. Fachkommunikation im Spannungsfeld zwischen Rechtsordnung und Sprache; Tübingen: Günter Narr Verlag Tübingen, S. 229 – 241. Gräf, Stephan (2018): Drittbeziehungen und Drittschutz in den Europäischen Güterrechtsverordnungen [Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; 425]; Tübingen: Mohr Siebeck. Gsell, Beate et al. (2020): Beck-online.Grosskommentar (Rom II-VO); München: C.H.Beck. Haselhuber, Jakob (2012): Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union. Wie viele Sprachen spricht ein vereinigtes Europa? Eine Analyse der EU-Sprachenpolitik mit besonderem Fokus auf Deutschland; eine umfassende Dokumentation und Perspektiven für die Zukunft [Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; 92]; Frankfurt am Main: Peter Lang. Hau, Wolfgang/Poseck, Roman (562020): Beck’scher Online-Kommentar (EU-VO Gesetzliche Schuldverhältnisse – Rom II-VO); München: C.H.Beck. Hausmann, Rainer (22018): Internationales und Europäisches Familienrecht. Beck’sche Kurzkommentare; München: C.H.Beck. Hein, Jan von (2017): „Damages“, in: Basedow, Jürgen/Rühl, Gisela/Ferrari, Franco et al. (Hrsg.): Encyclopedia of private international law; Cheltenham/Northampton: Edward Elgar Publishing, S. 512 – 519. Hoffmann, v. Bernd/Thorn, Karsten (92007): Internationales Privatrecht [Schriftenreihe der Juristischen Schulung; 18]; München: C.H.Beck. Hohloch, Gerhard (2007): „Place of injury, habitual residence, closer connection and substantive scope: the basic principles“, in: Yearbook of Private International Law Volume 9 (2007), S. 1 – 18. House, Juliane (2008): „English as lingua franca in Europe today?“, in: Extra, Guus/ Gorter, Durk (Hrsg.): Multilingual Europe. Facts and policies [Contributions to the Sociology of Language; 96]; Berlin/Boston: Mouton de Gruyter, S. 63 – 85 Hüßtege, Rainer/Mansel, Heinz-Peter (32019): Nomos Kommentar (Rom-Verordnungen: Rom I, Rom II, Rom III, EuGüVO/EuPartVO, HUP, EuErbVO); Badden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft GmbH & Co. KG.

Literaturverzeichnis

99

Ieva, Lorenzo (2005): „Per il latino come lingua ufficiale dell’Unione Europea“, in: Riv. Ital. Dir. Pubbl. Communitario 2005, S. 1787 – 1803. Jeught, Paul (2004): „Recht wirkt durch Sprache“, in: Mansel, Heinz-Peter et al. (Hrsg.): Festschrift für Erik Jayme, Band 2; München: Sellier European Law Publishers, S. 1165 – 1176. Jeught, Stefan van der (2015): EU Language Law; Groninger: Europa Law Publishing. Jeught, Stefan van der (2018): „Current practices with regard to the interpretation of multilingual EU law: how to deal with diverging language versions?“, in: European Journal of Legal Studies, Vol. 11, No. 1, S. 5 – 38. Junker, Abbo (42021): Internationales Privatrecht; München: Verlag C.H.Beck. Kegel, Gerhard/Schurig, Klaus (92004): Internationales Privatrecht; München: C.H.Beck. Klinke, Ulrich (2020): „Rezension zu ,Sprachenrecht für die Europäische Union – Wohlstand, Referenzsprachensystem und Rechtslinguistik‘“, in: ZERL 2020, Rn. 1 – 88. Kropholler, Jan (62006): Internationales Privatrecht; Tübingen: Mohr Siebeck. Lehmann, Matthias/Duczek, André (2012): „Grundfälle zur Rom II-VO“, in: JuS 9/2012, S. 788 – 795. Loehr, Kerstin (1998): Mehrsprachigkeitsprobleme in der Europäischen Union. Eine empirische und theoretische Analyse aus sprachwissenschaftlicher Sicht; Frankfurt am Main: Peter Lang. Lüdi, Georges (2007): „Braucht Europa eine Lingua franca?“, in: Fischer, Roswitha (Hrsg.): Herausforderungen der Sprachenvielfalt in der Europäischen Union. Beiträge und Diskussionen vom Symposium am 20./21. April 2006 an der Universität Regensburg [Arbeitskreis Sprache und Recht]; Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 128 – 148. Luttermann, Claus/Luttermann, Karin (2020): Sprachenrecht für die Europäische Union. Wohlstand, Referenzsprachensystem und Rechtslinguistik; Berlin: Duncker & Humblot. Luttermann, Karin (2008): „Demokratiegebot: Muttersprachen und Europäisches Referenzsprachenmodell“, in: Eichhoff-Cyrus, Karin M./Antos, Gerd (Hrsg.): Verständlichkeit als Bürgerrecht? Die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion [Thema Deutsch; 9]; Mannheim u. a.: Dudenverlag, S. 211 – 229. Luttermann, Karin (2017): „Multilingualität im europäischen Rechtsdiskurs“, in: Felder, Ekkehard/Gardt, Andreas (Hrsg.): Handbuch Sprache im Recht [Handbücher Sprachwissen; 12]; Berlin/Boston: De Gruyter, S. 486 – 505. Luttermann, Karin/Luttermann, Claus (2019): „Europäische Mehrsprachigkeit und Referenzsprachenmodell: Eine rechtslinguistische Lösung für die Einheit in Vielfalt“, in: Luttermann, Karin/Kazzazi, Kerstin/Luttermann, Claus (Hrsg.): Institutionelle und individuelle Mehrsprachigkeit [Rechtslinguistik – Studien zu Text und Kommunikation; 10]; Münster u. a.: Lit Verlag, S. 1 – 40. Magnus, Robert (2018): Der Rückholanspruch. Die rückwirkende Grenze der Eigentumsfreiheit [Jus Privatum; 223]; Tübingen: Mohr Siebeck.

100

Literaturverzeichnis

Magnus, Ulrich/Mankowski, Peter (2019): European Commentaries on Private International Law (Rome II Regulation); Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt KG. Mansel, Heinz-Peter (2017): „Privatrechtsdogmatik und Internationales Privatrecht“, in: Auer, Marietta et al. (Hrsg.): Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert. Festschrift für ClausWilhelm Canaris zum 80. Geburtstag; Berlin/Boston: De Gruyter, S. 739 – 788. Manz, Viviane (2002): Sprachenvielfalt und europäische Integration. Sprachenrecht im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und Kultur [Schriften zum Europarecht; 23]; Zürich u. a.: Schulthess Juristische Medien AG. Martens, Sebastian A.E. (2013): Methodenlehre des Unionsrechts [Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; 100]; Tübingen: Mohr Siebeck. Marti, Hugo (1921): Beiträge zu einem vergleichenden Wörterbuch der deutschen Rechtssprache. Auf Grund des Schweizerischen Zivilgesetzbuches; Bern: Paul Haupt (zitiert nach Wacke 1990: 886). Martiny, Dieter (2011): „Die Kommissionsvorschläge für das internationale Ehegüterrecht sowie für das internationale Güterrecht eingetragener Partnerschaften“, in: IPRax 2011, S. 437 – 458. Martiny, Dieter (2017): „Die Anknüpfung güterrechtlicher Angelegenheiten nach den Europäischen Güterrechtsverordnungen“, in: ZfPW 2017, S. 1 – 33. Mattila, Heikki E.S. (2006): „Comparative Jurilinguistics: A discipline in Statu Nascendi“, in: Pozzo, Barbara/Jacometti, Valentina (Hrsg.): Multilingualism and the Harmonisation of European Law; Alphen aan den Rijn: Kluwer Law International, S. 21 – 32. Mattila, Heikki E.S. (22013): Comparative Legal Linguistics. Language of Law, Latin and Modern Lingua Francas [Universitätsdrucke Göttingen]; Farnham (Surrey): Ashgate Publishing Limited. Mattissen, Johanna (2020): „Coordination, ambiguity and divergence in legal acts of the European Union“, in: ZERL 2019, S. 1 – 37. Mayer, Franz C. (2005): „Europäisches Sprachenverfassungsrecht“, in: Der Staat 44. Band, 2005, Heft 3, S. 367 – 401. Meier, Sonja (2009): „Bereicherungsrecht“, in: Basedow, Jürgen/Hopt, Klaus J./Zimmermann, Reinhard (Hrsg.): Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts. Band I; Tübingen: Mohr Siebeck, S. 182 – 187. Mellinkoff, David (1963): The Language of the Law; Boston/Toronto: Little, Brown and Company. Messer, Jan (2012): Die Verständlichkeit multilingualer Normen [Universitätsdrucke Göttingen]; Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. Müller, Friedrich (2001): „Textarbeit, Rechtsarbeit. Zur Frage der Linguistik in der Strukturierenden Rechtslehre“, in: Müller, Friedrich/Wimmer, Rainer (Hrsg.): Neue Studien zur Rechtslinguistik [Schriften zur Rechtstheorie; 202]; Berlin: Duncker & Humblot, S. 11 – 25. Münch, Ingo v. (2002): „Sprachen und Schweigen im Recht“, in: NJW 28/2002, S. 1995 – 2001.

Literaturverzeichnis

101

Nehne, Timo (2012): Methodik und allgemeine Lehren des europäischen internationalen Privatrechts [Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; 284]; Tübingen: Mohr Siebeck. Neumayr, Katharina (2013): Rechtsübersetzen in der Europäischen Union. Sprachdivergenzen und ihre Auswirkungen [Reihe Geisteswissenschaften]; Saarbrücken: AVAkademikerverlag GmbH & Co. KG. Neuner, Jörg (22005): Die Rechtsfindung contra legem; München: C.H. Beck. Nißl, Sandra (2011): Die Sprachenfrage in der Europäischen Union. Möglichkeiten und Grenzen einer Sprachenpolitik in Europa [Sprach- und Literaturwissenschaften; 38]; München: Herbert Utz Verlag GmbH. Oddone, Beatrice (2006): „Legal Translation at the European Court of Justice, Problems and Techniques“, in: Pozzo, Barbara/Jacometti, Valentina (Hrsg.): Multilingualism and the Harmonisation of European Law; Alphen aan den Rijn: Kluwer Law International, S. 197 – 206. Palandt, Otto (802021): Bürgerliches Gesetzbuch; München: C.H.Beck. Pescatore, Pierre (2003): „Sur les dérives linguistiques de l’Union Européenne et quelques moyens d’en sortir“, in: Burr, Isolde/Greciano, Gertrud (Hrsg.): Europa: Sprache und Recht. La construction européenne: aspects linguistiques et juridiques [Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung Center for European Integration Studies; 52]; BadenBaden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 205 – 210. Podlech, Adalbert (1976): „Rechtslinguistik“, in: Grimm, Dieter (Hrsg.): Rechtswissenschaft und Nachbarwissenschaften. Geschichte, Logik, Linguistik, Informatik, Friedensforschung, Finanzen, Didaktik [Zweiter Band] [Beck’sche schwarze Reihe; 143]; München: C.H.Beck, S. 105 – 116. Rademacher, Lukas (2018): „Changing the past: retroactive choice of law and the protection of third parties in the European Regulations on Patrimonial Consequences of Marriages and Registered Partnerships“, in: Cuadernos de Derecho Transnacional Marzo 2018, Vol. 10, Núm. 1, S. 7 – 18. Rauscher, Thomas (2012): „Von prosaischen Synonymen und anderen Schäden“, in: IPRax 2012, S. 40 – 48. Rauscher, Thomas (42016): Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR Kommentar (Rom I-VO, Rom II-VO) [Band III]; Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt KG. Ross, Andreas (2003): Europäische Einheit in babylonischer Vielfalt [Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; 51]; Frankfurt am Main: Peter Lang. Säcker, Franz Jürgen et al. (82019): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (Schuldrecht – Allgemeiner Teil I) [Band 2]; München: C.H.Beck. Säcker, Franz Jürgen et al. (82020): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (Schuldrecht – Besonderer Teil IV, §§ 705 – 853, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz) [Band 7]; München: C.H.Beck. Säcker, Franz Jürgen et al. (82020): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (Internationales Privatrecht I, Europäisches Kollisionsrecht, Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche) [Band 12]; München: C.H.Beck.

102

Literaturverzeichnis

Säcker, Franz Jürgen et al. (82021): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (Internationales Privatrecht II, Internationales Wirtschaftsrecht, Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche) [Band 13]; München: C.H.Beck. Sandrini, Peter (2009): „Der transkulturelle Vergleich von Rechtsbegriffen“, in: Sˇ arcˇ evic´, Susan (Hrsg.): Legal Language in Action. Translation, terminology, drafting and procedural issues [Language and Law. Studies in Legal Linguistics]; Zagreb: Nakladni zavod Globus, S. 151 – 165. Sˇ arcˇ evic´, Susan (2006): „Die Übersetzung von mehrsprachigen EU-Rechtsvorschriften: Der Kampf gegen Sprachdivergenzen“, in: Gotti, Maurizio (Hrsg.): Insights into Specialized Translation [Linguistic Insights; 46]; Bern u. a.: Peter Lang, S. 121 – 152.

Schilling, Theodor (22018): „Gesetzgebung im Namen der Vielsprachigkeit“, in: Kloepfer, Michael (Hrsg.): Gesetzgebung als wissenschaftliche Herausforderung. Gedächtnisschrift für Thilo Brandner [Gesetzgebung und Verfassung; 2]; Baden-Baden: Nomos, S. 81 – 92. Schübel-Pfister, Isabel (2004): Sprache und Gemeinschaftsrecht. Die Auslegung der mehrsprachig verbindlichen Rechtstexte durch den Europäischen Gerichtshof [Schriften zum Europäischen Recht; 103]; Berlin: Duncker & Humblot. Schübel-Pfister, Isabel (2017): „Multilingualität in der supranationalen Judikative und Rechtspraxis“, in: Felder, Ekkehard/Gardt, Andreas (Hrsg.): Handbuch Sprache im Recht [Handbücher Sprachwissen; 12]; Berlin/Boston: De Gruyter, S. 506 – 524. Siguan, Miquel (2001): Die Sprachen im vereinten Europa. Aus dem Spanischen übersetzt von Silvia Parra Belmonte; Tübingen: Stauffenburg Aktuell. Sobotta, Christoph (2015): „Die Mehrsprachigkeit als Herausforderung und Chance bei der Auslegung des Unionsrechts. Praktische Anmerkungen aus der Perspektive des Kabinetts einer Generalanwältin“, in: Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik vom 30. 11. 2015, S. 1 – 28. Soergel, Hans Theodor (132019): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (Rom II-VO, Internationales Handelsrecht, Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht) [Band 27/1]; Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer. Staudinger, Julius v. (Hrsg.) (2017): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (Recht der Schuldverhältnisse: §§ 249 – 254 – Schadensersatzrecht); Berlin: De Gruyter. Staudinger, Julius v. (Hrsg.) (162019): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR – Internationales Privatrecht, Einleitung zum IPR); Berlin: De Gruyter. Sturm, Fritz (2002): „Lingua Latina fundamentum et salus Europae“, in: The European Legal Forum (E) 6 – 2002, S. 313 – 320. Süss, Rembert (2017): „Sonderanknüpfung von Eheverträgen und der Schutz Dritter“, in: Dutta, Anatol/Weber, Johannes (Hrsg.): Die Europäischen Güterrechtsverordnungen. Tagungsband zu einem wissenschaftlichen Symposium des Deutschen Notarinstituts und der Universität Regensburg am 10. Februar 2017 in Würzburg [DNotI Schriftenreihe]; München: C.H.Beck, S. 85 – 106.

Literaturverzeichnis

103

Venchiarutti, Angelo (2008): „Il multilinguismo come valore europeo“, in: Pozzo, Barbara (Hrsg.): Europa e linguaggi giuridici [Le lingue del diritto]; Milano: Giuffrè Editore, S. 303 – 359. Vogel, Friedemann (2015): „Zwischen Willkür, Konvention und Automaten. Die interdisziplinäre Suche nach Bedeutungen in Recht und Gesetz“, in: Vogel, Friedemann (Hrsg.): Zugänge zur Rechtssemantik. Interdisziplinäre Ansätze im Zeitalter der Mediatisierung [Publications of the School of Language & Literature Freiburg Institute for Advanced Studies; 53]; Berlin/Boston: De Gruyter, S. 3 – 17. Vogel, Friedemann (2017): „Rechtslinguistik: Bestimmung einer Fachrichtung“, in: Felder, Ekkehard/Gardt, Andreas (Hrsg.): Handbuch Sprache im Recht [Handbücher Sprachwissen; 12]; Berlin/Boston: De Gruyter, S. 209 – 232. Vogel, Friedemann (2019): „Introduction“, in: Vogel, Friedemann (Hrsg.): Legal Linguistics Beyond Borders: Language and Law in a World of Media, Globalisation and Social Conflicts. Relaunching the International Language and Law Association (LLIA) [Sprache und Medialität des Rechts; 2]; Berlin: Duncker & Humblot, S. 11 – 16. Wacke, Andreas (1990): „Lateinisch und Deutsch als Rechtssprachen in Mitteleuropa“, in: NJW 14/1990, S. 877 – 886. Weber, Johannes (2016): „Die Europäischen Güterrechtsverordnungen: Eine erste Annäherung“, in: DNotZ 2016, S. 659 – 697. Weber, Johannes (2017): „Einführung“, in: Dutta, Anatol/Weber, Johannes (Hrsg.): Die Europäischen Güterrechtsverordnungen. Tagungsband zu einem wissenschaftlichen Symposium des Deutschen Notarinstituts und der Universität Regensburg am 10. Februar 2017 in Würzburg [DNotI Schriftenreihe]; München: C.H.Beck, S. 1 – 5. Westermann, Harm Peter et al. (162020): Erman BGB Kommentar [Band II]; Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt KG. Wiesmann, Eva (2004): Rechtsübersetzung und Hilfsmittel zur Translation. Wissenschaftliche Grundlagen und computergestützte Umsetzung eines lexikographischen Konzepts [Forum für Fachsprachen-Forschung; 65]; Tübingen: Narr. Wilderspin, Michael (42015): The European Private International Law of Obligations; London: Sweet & Maxwell. Wimmer, Rainer (2009): „Zur Verflechtung von Spracharbeit und Rechtsarbeit in der EU“, in: Muttersprache Jg. 119 (2009) Nr. 3, S. 234 – 239. Würdinger, Markus et al. (Hrsg.) (92020): Juris Praxiskommentar BGB (Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht) [Band 6]. Wurmnest, Wolfgang (2009): „Schadensersatz“, in: Basedow, Jürgen/Hopt, Klaus J./Zimmermann, Reinhard (Hrsg.): Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts. Band II; Tübingen: Mohr Siebeck, S. 1336 – 1340. Zedler, Friederike (2015): Mehrsprachigkeit und Methode. Der Umgang mit dem sprachlichen Egalitätsprinzip im Unionsrecht [Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht; 75]; Baden-Baden: Nomos. Zimmermann, Reinhard (2012): „Römisches Recht und Europäische Kultur“, in: Fargnoli, Iole/ Rebenich, Stefan (2012): Das Vermächtnis der Römer. Römisches Recht und Europa. Re-

104

Literaturverzeichnis

ferate einer Vorlesungsreihe des Collegium generale der Universität Bern im Frühjahrssemester 2011; Bern u. a.: Haupt Verlag, S. 47 – 81.

II. Korpusgrundlagen Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht („Rom II-VO“). Abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32007 R0864. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht („Rom I-VO“). Abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32008R0593. Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates vom 18. Dezember 2008 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen („EuUnterhaltsVO“). Abrufbar unter: https://eur-lex.euro pa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32009R0004. Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 des Rates vom 20. Dezember 2010 zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts („Rom III-VO“). Abrufbar unter: https:// eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32010R1259. Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses („EuErbVO“). Abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32012R0650. Verordnung (EU) 2016/1103 des Rates vom 24. Juni 2016 zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterstands („EuGüVO“). Abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CE LEX%3A32016R1103. Verordnung (EU) 2016/1104 des Rates vom 24. Juni 2016 zur Durchführung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen güterrechtlicher Wirkungen eingetragener Partnerschaften („EuPartVO“). Abrufbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legalcontent/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016R1104.

III. Onlinequellen Informationen von Internetseiten https://europa.eu/european-union/about-eu/symbols/motto_de (zuletzt abgerufen am 10. 1. 2021).

Stichwortverzeichnis Abweichung siehe Sprachdivergenz Amtsssprachen 13, 92 Anglizismus 82 Anspruchsbegriff 33 ff. Attributsmerkmal 67 f. Attributspfeil 67 f. Auslandsbezug 19

Latein 78 ff. Lateinamerika 82 Latinismus 78 ff. lawyer linguist siehe Sprachsachverständige Lehnübersetzung 79, 83 Lehnwort 79 f. Lexikalische Analyse 33 ff., 59 ff. lingua franca 80, 91 f.

Begriffskohärenz siehe Kohärenz Culpa in contrahendo

Multilingualismus

78, 82, 84 ff.

Deliktsrecht 57 Diskrepanz 22 Divergenz siehe Sprachdivergenz Diversität 13 f. Drittschutz 30 ff.

44, 83, 85

Recht (Begriff) 33 ff. Rechtsgutsverletzung 70 Rechtslinguistik 16 ff. Reformbedürftigkeit 90 ff. Rhetorik 81 Römisches Recht 80, 84

Filler siehe Frame-Semantik Frame-Semantik 63 ff. Gallizismus 82 Generischer Schadensbegriff 69 ff. Geschäftsführung ohne Auftrag 56, 86 ff. Haftung 60 f. Haftungsausfüllender Tatbestand 57 f. Haftungsbegründender Tatbestand 57 f. Identifikation 91 Inkohärenz 59 ff., 71 Internationales Privatrecht siehe Kollisionsrecht Kohärenz 35 ff. Kollisionsnorm 18 Kollisionsrecht 18 ff. Kollisionsrechtsvereinheitlichung Kommissionsvorschlag 74 f. Korrekturbedarf 75 f.

Qualifikation

13 f., 92

Sachnorm 18 f. Schaden (Begriff) 55 ff. Schadensersatz 56 Scheindivergenz 21 Scheinkonvergenz 21 Sprachdivergenz – Arten 21 ff. – Begriff 20 f. – Entstehung 24 ff. – Vermeidung 85 ff. Sprachenregime 90 ff. Sprachenvergleich 61 ff. Sprachkombination 25 Sprachsachverständiger 24 Sprachverständnis 89 Taxonomie

26 f.

43 ff.

Übersetzer 24 Ungerechtfertigte Bereicherung Universalbezeichnung 85, 89

56 f.

106 Verbraucher (Begriff) 44 Vermögensopfer 56 Verordnungsautonome Auslegung

Stichwortverzeichnis

44, 58

Wille (des Gesetzgebers) Wissensrahmen 65

74 f.