Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie: Band 6 Klagegesang - Libanon
 9783110861471, 9783110100518

Table of contents :
Abkürzungen
K. Part 1
K. Part 2
L

Citation preview

Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie Begründet von

Erich Ebeling und Bruno Meissner fortgeführt von

Ernst Weidner und Wolfram von Soden herausgegeben von

Dietz Otto Edzard unter Mitwirkung von P. Calmeyer, H. Otten, W. Röllig, E. von Schuler, W. von Soden und D. J. Wiseman

Sechster Band

Klagegesang — Libanon

w DE

G Walter de Gruyter • Berlin • New York 1980—1983

Redaktion: G. Frantz-Szabo

ClP-Kurztitelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie / begr. von Erich Ebeling u. Bruno Meissner. Fortgef. von Ernst Weidner u. Wolfram von Soden. Hrsg. von Dietz Otto Edzard. - Berlin ; New York : de Gruyter NE: Ebeling, Erich [Begr.]; Edzard, Dietz Otto [Hrsg.] Bd. 6. Klagegesang - Libanon / unter Mitw. von P. Calmeyer . . . - 1980 - 1983. Abschlußaufnahme von Bd. 6 ISBN 3-11-010051-7

Library of Conffrew Catalog Card Number 30-24309 © 1983 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner— Veit & Comp., Berlin 30 Alle Rechte des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe, der Ubersetzung, der Herstellung von Mikrofilmen und Photokopien auch auszugsweise, vorbehalten. Printed in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 / Hubert 4c Co., Göttingen. Ginband: Thomas Fuhrmann, Berlin 36

Abkürzungen

AA AAA AAASH AA(A)S(yr.)

AASF AASOR AB ABAW AbB

ABC AbhBerlin

AbhDOG AbhLeipzig

AbhMünchen (NF)

Museumssignatur des Oriental Institute in Chicago (Teil Asmar). Artibus Asiae (Ascona). Annais of Archaeology andAnthropology (Liverpool), s. ActAnt. Annales archéologiques de Syrie / Annales archéologiques arabes syriennes (Damaskus). Annales Academiae Scientiarum Fennicae (Helsinki). The Annual of the American Schools of Oriental Research (New Häven). Assyriologische Bibliothek (Leipzig), s. AbhMünchen. Altbabylonische Briefe in Umschrift und Übersetzung (hrsg. von F. R. Kraus, Leiden 1964ff.). A. K. Grayson, Assyrian and Babylonian Chronicles ( = TCS 5, 1975). Abhandlungen der Deutschen (Preußischen) Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Phil.-hist. Klasse (Berlin). Abhandlungen der Deutschen Orient-Gesellschaft (Berlin). Abhandlungen der (Königl.) Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (Leipzig). Abhandlungen der (Königl.) Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (Neue Folge) (München).

AbhWien

ABL ABoT. ABPh.

ABRT

ABZ ACh.

ACT

ActAnt. (Ac. Sc. Hung.) ActaPrHistA ActArch. ActOr. A DB

ADD

ADelt.

Abhandlungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Phil.hist. Klasse (Wien). R. F. Harper, Assyrian and Babylonian Letters (Chicago 1892-1914). Ankara Arkeoloji Müzesinde . . . Bogazköy Tabletleri (Istanbul 1948). A. Ungnad, Altbabylonische Briefe aus dem Museum zu Philadelphia (Stuttgart 1920). J. Craig, Assyrian and Babylonian Religious Texts I. II ( = A B 13, 1885-87). R. Borger, Assyrischbabylonische Zeichenliste (AOAT 33, 1978). Ch. Virolleaud, L'Astrologie chaldéenne (Paris 1908/11; Sin, Sam(ai), Iät(ar), Ad (ad) ; Spl. = Supplément; 2. Spl. = Second Supplément). 0. Neugebauer, Astronomical Cuneiform Texts (London 1955). Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae (Budapest). Acta Praehistorica et Archaeologica (Berlin). Acta Archaeologica (Kopenhagen). Acta Orientalia (Oslo). C. H. Johns, An Assyrian Doomsday Book ( = A B 17, 1901). C. H. Johns, Assyrian Deeds and Documents (Cambridge 1898-1923). 'ApxaioXoyiKÔv AEXTIOW.

IV ADFU

ADOG ÄAbh. Ägypt. Forsch, ÄPN

ÄWb.

AfK AfO

AGH

AGS AHDO AHw. AIPHOS

AIUON

AJ AJA AJPh.

ABKÜRZUNGEN Ausgrabungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Uruk-Warka (Berlin, Leipzig), s. AbhDOG. Ägyptologische Abhandlungen (Wiesbaden). Ägyptologische Forschungen (Glückstadt, Hamburg, usw.). H. Ranke, Die ägyptischen Personennamen (Glückstadt, Hamburg 1952). A. Erman/H. Grapow, Wörterbuch der Ägyptischen Sprache (Leipzig). Archiv für Keilschriftforschung (Berlin). Archiv für Orientforschung, Beih. = Beiheft (Berlin/Graz/Horn, N.-Ö.). E. Ebeling, Die akkadische Gebetsserie „Handerhebung" von Neuem gesammelt und herausgegeben (Berlin 1953). J. Knudtzon, Assyrische Gebete an den Sonnengott . . . (Leipzig 1893). Archives d'histoire du droit oriental (Wetteren 1937-51)W. von Soden, Akkadisches Handwörterbuch (Wiesbaden 1959-1981). Ännuaire de 1'Institut de Philologie et d'histoire Orientales et Slaves (Brüssel). Ännali dell'Istituto Universitario Orientale di Napoli (Sezione lingüistica, Neapel). The Antiquaries Journal (London). Ämerican Journal of Archaeology (Baltimore). American Journal of Philology (Baltimore).

AJSL AKA Akkadica

AIT AM

Amherst AMI (NF) AMT Anadolu

Anatolica

Anatolia

AnBi. ANEP ANET

ANL

American Journal of Semitic Languages and Literatures (Chicago). L. W. King, The Annals of the Kings of Assyria I (London 1902). Périodique bimestriel de la Fondation Assyriologique Georges Dossin (Brüssel). D. J. Wiseman, The Alalakh Tablets (London 1953)1) G. Cardascia, Les archives des Murasû (Paris I95I)2) A. Götze, Die Annalen des Mursilis ( = MVAeG 29/3, 1925). 3) s. AthMitt. Th. G. Pinches, The Amherst Tablets . . . (London 1908). Archäologische Mitteilungen aus Iran (Neue Folge) (Berlin). R. C. Thompson, Assyrian Medical Texts (Oxford 1923). Anadolu, Revue annuelle des études d'archéologie et d'histoire en Turquie (Paris). Anatolica. Annuaire international pour les civilisations de l'Asie antérieure (Istanbul). Anatolia. Revue annuelle de l'Institut d'Archéologie de l'Université d'Ankara (Ankara). Analecta Biblica (Rom). J . B. Pritchard, The Ancient Near East in Pictures (Princeton 1954). J . B. Pritchard, Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testament (Princeton 19501; I955 2 ; 1969s)Accademia Nazionale dei Lincei, Classe di Scienze

ABKÜRZUNGEN morali, storiche e filologiche (Rom). Annales d'Histoire de Annales Paris et d'archéologie d'Histoire (Brüssel). Annuaire de l'École praAnnuaire tique des Hautes Études. IV e section: sciences historiques et philologiques (Paris). Analecta Orientalia AnOr. (Rom). AnSt. Anatolian Studies (London). L'Anthropologie (Zeitschrift) L'Anthropologie (Paris). Antike Welt Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Urgeschichte (Zürich). Antiquity Antiquity. A Quarterly Review of Archaeology (Gloucester). AO 1) Der Alte Orient (Leipzig)2) Museumssignatur Louvre (Antiquités orientales). AOAT(S) Alter Orient und Altes Testament (Sonderreihe) (Kevelaer/NeukirchenVluyn). AOATT K. R. Veenhof, Aspects of Old Assyrian Trade and its Terminology (SD 10, 1972). AOB Altorientalische Bibliothek (Bd. I, Leipzig 1926). AOF 1) H. Winckler, Altorientalische Forschungen 1 - 3 (Leipzig 1897-1906). 2) Altorientalische Forschungen (Berlin). American Oriental Series AOS (New Haven). AOTU Altorientalische Texte und Untersuchungen (Breslau). APN K. Tallqvist, Assyrian Personal Names ( = A A S F 4 3 / 1 , 1914). s. A R U . AR

ARAB

Archaeology

ArchAnz. Arch.éc. Arch.ép. ARDër ARepLondon ARI Arier ARM ARMT ARN

ArOr. ArtAs. AR(U)

AS ASAE ASAtene

D. D. Luckenbill, Ancient Records of Assyria and Babylonia (Chicago 1926-27). Archaeology. A Magazine Dealing with the Antiquity of the World (Cambridge, Mass.). Archäologischer Anzeiger (Berlin). G. Dossin, Les archives économiques du palais de Mari, Syria 20 (1939) 97 fï. G. Dossin, Les archives épistolaires du palais de Mari, Syria 19 (1938) io5ff. s. Tell ed-Der. Archeological Report London (London). A. K . Grayson, Assyrian Royal Inscriptions (Wiesbaden 1972!!.). A. Kammenhuber, Die Arier im Vorderen Orient (Heidelberg 1968). Archives royales de Mari ( = TCL 22ff.). Archives royales de Mari (transcription et traduction) (Paris). M. Çig/H. Kizilyay/F. R. Kraus, Altbabylonische Rechtsurkunden aus Nippur (Istanbul 1952). Archiv Orientâlni (Prag). Artibus Asiae (Ascona); s. a. AA. 1) M. David/E. Ebeling, Assyrische Rechtsurkunden (ZVR 44 [1929] 305381)2) J . Kohler/A. Ungnad, Assyrische Rechtsurkunden (Leipzig 1913). Assyriological Studies (Chicago). Annales du Service des Antiquités de l'Egypte (Kairo). Annuario della Scuola archeologica di Atene (Athen).

VI Asb.

Ash.

ASJ ASKT

AssCapp. AssLaws AssPal.

AT ATHE

Athenaeum AthMitt.

'Atiqot ES Atlal Atr. ATR

ABKÜRZUNGEN Assurbanipal (A = Prisma A nach VAB VII 2ff.; B = Prisma B nach AS 5; s. V A B VII u. IAsb.). 1) R. Borger, Die Inschriften Asarhaddons ( = AfO Beih. 9, 1956). 2) Museumssignatur des Ashmolean Museum, Oxfor. Acta Sumerologica (Hiroshima). P. Haupt, Akkadische und sumerische Keilschrifttexte (AB I, 18811882). P. Garelli, Les Assyriens enCappadoce(Parisi963). G. R. Driver/J. C. Miles, The Assyrian Laws (Oxford 1935). R. D. Barnett/W. Forman, Assyrian Palace Reliefs and Their Influence on the Sculptures of Babylonia and Persia (London i960). 1) Altes Testament. 2) s. AIT. B. Kienast, Die altassyrischen Texte des Oriental. Seminars in Heidelberg u. der Sammlung Erlenmeyer ( = UAVA 1, i960). Athenaeum. Studi periodici di letteratura e storia dell'antichità (Pavia). Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Mitteilungen (Berlin). 'Atiqot: Journal of the Israel Department of Antiquities, English Series. The Journal of Saudi Arabian Archeology (alRiad). s. Atra-hasis. H. Torczyner, Altbabylonische Tempelrechnungen (Wien 1913).

Atra-hasis

AttiANL ATU AU AV

AWL Aynard

BA BAII

Bab. BabLaws BagForsch. BagM BAH BAL

BAM

BAP

W. G. Lambert/A. R. Millard, Atra-hasis. The Babylonian Story of the Flood (Oxford 1969). Atti della Accademia Nazionale dei Lincei (Rom). A. Falkenstein, Archaische Texte aus Uruk ( = ADFU 2, 1936). F. Sommer, Die Ahhijavä-Urkunden ( = Abh. München NF 6, 1932). J . N. Strassmaier, Alphabetisches Verzeichnis der assyrischen und akkadischen Wörter der Cuneiform Insciptions of Western Asia vol. II, sowie . . . ( = = A B 4, 1886). J . Bauer, Altsumerische Wirtschaftstexte aus Lagasch ( = StPohl 9,1972). J.-M. Aynard, Le Prisme du Louvre AO 19.939 (Paris 1957). Beiträge zur Assyriologie (Leipzig). American Institute for Iranian Art and Archaeology, Bulletin (New York 1937)Babyloniaca (Paris). G. R. Driver/J. C. Miles, The Babylonian Laws (Oxford 1955). Baghdader Forschungen (Berlin). Baghdader Mitteilungen (Berlin). Bibliothèque archéologique et historique (Paris). R. Borger, Babylonischassyrische Lesestücke (Rom 1963). F. Köcher, Die babylonisch-assyrische Medizin in Texten und Untersuchungen (Berlin 1963«-)B. Meissner, Beiträge zum altbabylonischen

ABKÜRZUNGEN

BASOR BBR

BBS BBV BCH Bd'A BDHP

BE

Beiträge

Bell(eten) BER Beziehungen

BHLT

BHT

Privatrecht ( = A B n , 1893)Bulletin of the American Schools of Oriental Research (New Haven). H. Zimmern, Beiträge zur Kenntnis der babylonischen Religion ( = A B 12, Bd. I, 1896; I I 1901). L. W. King, Babylonian Boundary Stones (London 1912). Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte (Berlin). Bulletin de correspondance hellénique (Paris). Bollettino d'arte (Rom). L. Watermann, Business Documents of the Hammurapi Period (London 1916, Texte auch in A J S L 29 u. 30). 1) The Babylonian Expedition of the University of Pennsylvania (Philadelphia). 2) (ohne Bandzahl) Tafelsignatur für BabylonTafeln in Berlin (unv.). M. San Nicolô, Beiträge zur Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquellen (Oslo 1931). Türk Tarih Kurumu, Belleten (Ankara). B E Researches (Philadelphia). W. Helck, Die Beziehungen Ägyptens zu Vorderasien im 3. und 2. Jährt, v. Chr. (Wiesbaden 1962 1 ; 1971 2 ). A. K. Grayson, Babylonian Historical Literary Texts (Toronto/Buffalo 1975). S. Smith, Babylonian Historical Texts . . . (London 1924).

BiAr. Biblica BiblMes. BID

BIES BIFAO BiMes. BIN BiOr. Bit BJRL BJV BKBM

BL BM

BMB BMisc. BMMA BMQ

rimki

VII The Biblical Archeologist (New Haven, Conn.). Biblica. Commentari editi cura Pontificii Instituti Biblici (Rom). s. BiMes. W. Färber, Beschwörungsrituale an Iätar und Dumuzi (Wiesbaden 19 Ii)Bulletin of the Israel Exploration Society (Jerusalem). Bulletin de l'Institut français d'Archéologie Orientale de Caire (Kairo). Bibliotheca Mesopotamica (Malibu 1975ff.). Babylonian Inscriptions in the Collection of J . B. Nies (New Haven). Bibliotheca Orientalis (Leiden). J . Laessoe, Studies on the Assyrian Ritual bit rimki (Kopenhagen 1955). Bulletin of the John Rylands Library (Manchester) . Berliner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte (Berlin). F. Küchler, Beiträge zur Kenntnis der assyrischbabylonischen Medizin (AB 18, 1904). S. Langdon, Babylonian Liturgies (Paris 1913). 1) Museumssignatur des British Museum in London. 2) s. BiMes. Bulletin du Musée de Beyrouth (Paris). F. H. Weissbach, Babylonische Miscellen ( = WVDOG 4, 1903). Bulletin of the Metropolitan Museum of Art (New York). British Museum Quarterly (London).

VIII BMS BN

Bo. BoSt. BoTU

BPO

BR

BR 6

B R 8 ¡7

BRAD

BRM Bronze Reliefs

BS BSA

ABKÜRZUNGEN L. W. King, Babylonian Magic and Sorcery (London 1896). L. Delaporte, Catalogue des Cylindres orientaux de la Bibliothèque Nationale (Paris 1910). Tafelsignatur der Bogazköy-Tafeln (soweit unv.). Boghazköi-Studien (Leipzig). E. Forrer, Die Boghazköi-Textein Umschrift ( = WVDOG 41/42,1922-26). E. Reiner/D. Pingree, Babylonian Planetary Omens ( = BiMes. 2, 1975)J . Kohler/F. E . Peiser, Aus dem babylonischen Rechtsleben (Leipzig 1880-98). M. San Nicolô/H. Petschow, Babylonische Rechtsurkunden aus dem 6. Jahrhundert v.Chr. (AbhMünchen N F 5 1 , i960). M. San Nicolö, Babylonische Rechtsurkunden des ausgehenden 8. u. des 7. Jahrhunderts v. Chr. (AbhMünchen N F 34, I95I)J . Augapfel, Babylonische Rechtsurkunden aus der Regierungszeit Artaxerxes I. u. Darius II. (Wien 1917). Babylonian Records in the Library of J . Pierpont Morgan (New Haven). L. W. King, Bronze Reliefs from the Gates of Shalmaneser . . . (London I9I5)B. Meissner/P. Rost, Die Bauinschrilten Sanheribs (Leipzig 1893). Annual of the British School at Athens (London).

BSGW

BSL BSOAS BT BuA BVW

BWL B Z (NF) BzN CAD

CAH CahDAFI

Camb.

CANES

Cat.

Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (Leipzig). Bulletin de la Société de linguistique de Paris (Paris). Bulletin of the School of Oriental and African Studies (London). Babylonische Texte (Leipzig). B. Meissner, Babylonien und Assyrien I—II (Heidelberg 1920-25). E . Ebeling, Bruchstücke einer mittelassyrischen Vorschriftensammlung für die Akklimatisierung u. Trainierung von Wagenpferden (Berlin 1951). W. G. Lambert, Babylonian Wisdom Literature (Oxford 1959). Biblische Zeitschrift (NeueFolge) (Paderborn). Beiträge zur Namensforschung (Heidelberg). The Assyrian Dictionary of the University of Chicago (Chicago-Glückstadt i956fi). The Cambridge Ancient History (Cambridge). Cahiers de la Délégation archéologique française en Iran (Paris). J . N. Strassmaier, Inschriften von Cambyses, König von Babylon ( = B T 8-9, 1890). E. Porada, Corpus of ancient Near Eastern Seals in North American Collections I : The Collection of the Pierpont Morgan Library (Washington 1948). C. Bezold, Catalogue of the British Museum (London 1889-99).

ABKÜRZUNGEN Cat. 2. Suppl.

Catalogue

CBS

CBTI

CCEBK

CCK CCI.

CCT CE CH CHD

CHM Chronology

CI H

W. G. Lambert/A. R. Millard, Catalogue of the Cuneiform Tablets in the Kuyunjik Collection . . . Second Supplement (1968). 1) A. L. Oppenheim, Catalogue of the Cuneiform Tablets of the Wilberforce Eames Babylonian Collection in the New York Public Library ( = AOS 32, 1948). 2) s. Coll. de Clercq. Museumssignatur des University Museum in Philadelphia (Catalogue of the Babylonian Section). H. H. Figulla, Catalogue of the Babylonian Tablets in the British Museum I (London 1961). L. W. King, Chronicles Concerning Early Babylonian Kings (London 1907). D. J. Wiseman, Chronicles of Chaldaean Kings (London 1956). L. Delaporte, Musée du Louvre, Catalogue des cylindres orientaux . . . I—II (Paris 1920-23). Cuneiform texts from the British Museum (London). Codex Esnunna. Codex Hammurabi. The Hittite Dictionary of the Oriental Institute of the Univ. of Chicago (Chicago 1980 ff.). Cahiers d'histoire mondiale (Paris/Neuchâtel). P. van der Meer, The Chronology of Ancient Western Asia and Egypt (Leiden 19471; i9552)L. Messerschmidt, Corpus Inscriptionum Hettiticarum (Berlin 1900;

CI Iran. CIRPL

CIS CL CNRS CoA Coll. de Cierq

CPN CRAI

CretColl. CRRA CS CST

CT

CTA

IX 1. Nachtrag, 1902; 2. Nachtrag, 1906 = MVAG 5/4-5; 7/3; «/S)Corpus Inscriptionum Iranicarum (London). E. Sollberger, Corpus des inscriptions "royales" présargoniques de LagaS (Genf 1956). Corpus Inscriptionum Semiticarum (Paris). Codex Lipit-Istar. Centre national de la recherche scientifique (Paris). G. van Driel, The Cult of Assur (Assen 1969). H. F. X. de Clerq, Collection de Clerq. Catalogue méthodique et raisonné, antiquités assyriennes . . . I : Cylindres Orientaux (Paris [1885-] 1888), II: Cachets, briques, bronzes, basrelief (Paris [1890-] 1903). A. T. Clay, Personal Names of the Cassite Period ( = YOSR I, 1912). Comptes rendus des Séances de l'Académie des Inscriptions et BellesLettres (Paris). John Boardman, The Cretan Collection in Oxford (Oxford 1961). Compte rendu de la . . . Rencontre Assyriologique Internationale. H. Frankfort, Cylinder Seals (London 1939). T. Fish, Catalogue of Sumerian Tablets in the John Rylands Library (Manchester 1932). Cuneiform Texts from Babylonian Tablets in the British Museum (London i8g6ff.). A. Herdner, Corpus des tablettes en cunéiformes alphabétiques (Paris 1963).

X CTH CTN(imrud) CTNMC

CU Cyr.

DA DAB DACG

DAFI DamM

Dar.

DAWIF

DécChald. Dilmun DLL DP

DPO(A)-E

ABKÜRZUNGEN E. Laroche, Catalogue des textes hittites (Paris 1966 1 ; 1971 2 ). Cuneiform Texts from Nimrud (London). Th. Jacobsen, Cuneiform Texts in the National Museum Copenhagen (Kopenhagen/Leiden 1939)Codex Ur-Nammu. J . N. Strassmaier, Inschriften von Cyrus, König von Babylon ( = BT 7, 1890).

Dreams

A. Boissier, Documents assyriens relatifs aux présages (Paris 1894-99). R. C. Thompson, A Dictionary of Assyrian Botany (London 1959). R. C. Thompson, Dictionary of Assyrian Chemistry and Geology (Oxford 1936). s. CahDAFI. Damaszener Mitteilungen (Berlin). J . N. Strassmaier, Inschriften von Darius, König von Babylon ( = BT 10-12, o. J.). Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Orientforschung (Berlin). Découvertes en Chaldée (Paris 1894-1912). G. Bibby, Looking for Dilmun (New York 1970). E. Laroche, Dictionnaire de la langue louvite (Paris 1959). x) s. MDP. 2) M. F. Allotte de la Fuye, Documents présargoniques (Paris 19081920). Documents du Proche Orient ancien - Epigraphie 1 (Brüssel 1976).

EA

dS

DT DTC Fakültesi Drg.

EAK

East and West ECTJ ed-Dër Ee. EG EHA EL

A. L. Oppenheim, The Intei pretation of Dreams in the Ancient East (Philadelphia 1956). H. G. Güterbock, The Deeds of Suppiluliuma as Told by his Son, Mursili II., JCS 10 (1956) 41-68; 75-98; 107-130. Museumssignatur des British Museum in London (Daily Telegraph). Ankara Üniversitesi, Dil ve Tarih-Cografya Fakültesi Dergisi (Ankara). J . A. Knudtzon, Die ElAmarna Tafeln ( = V A B II Leipzig). Einleitung in die Assyrischen Königsinschriften. R. Borger, Teil I: Das zweite Jahrtausend v. Chr. ; W. Schramm, Teil II: 934-722 v.Chr. In: HdOr. Ergb. V 1, 1 (1961) und V 1, 2 (1973). (Zeitschrift) East and West (Rom). A. Westenholz, Early Cuneiform Texts in Jena (Kopenhagen 1975). s. Tell ed-Dër Enüma elis. R. C. Thompson, The Epic of Gilgamish (Oxford 1930). S. Smith, Early History of Assyria (London 1928). G. Eisser/J. Lewy, Die altassyrischen Rechtsurkunden vom Kültepe (I = MVAeG 33; II = 35/3)-

Enc(yclopédie) Enmerkar EPHE

Encyclopédie photographique de l'Art (Paris I 935)S. Cohen, Enmerkar and the Lord of Aratta (Diss. Philadelphia 1973). Ecole pratique des Hautes Etudes (Paris).

ABKÜRZUNGEN Epithètes

ÉR Erlsr.

Ét. Crét. EWO Expedition

FAO FAOS FB FGH FGrHist. FHG

FNALD Foreign Trade

Fs. FT FTS FuF FW(G)

M.-J. Seux, Epithètes royales akkadiennes et sumériennes (Paris 1967). s. Epithètes. Eretz-Israel, Archaeolocigal, Historical and Geographical Studies (Jerusalem) . Études crétoises. École franç. d'Athènes (Paris). Enki and the World Order. Expedition. The Bulletin of the University Museum of the University of Pennsylvania (Philadelphia) .

GBKO

Food and Agricultural Organisation (of the United Nations). Freiburger Altorientalische Studien (Freiburg). Forschungen und Berichte, Staatl. Museen zu Berlin (Berlin). Fragmente der Griechischen Historiker (ed. F. Jacoby). s. FGH. Fragments hittites de Genève (Laroche R A 45 [1951] 1 3 1 - 1 3 8 ; 184-194; 46 [1952] 42-50). J . N. Postgate, 50 NeoAssyrian Legal Documents (1976). W. Leemans, Foreign Trade in the Old Babylonian Period ( = S D 6, i960). Festschrift. H. de Genouillac, Fouilles de Tello (Paris 1934-36). S. N. Kramer, From the Tablets of Sumer (Indian Hills, Colorado 1956). Forschungen und Fortschritte (Berlin). Fischer Weltgeschichte (Frankfurt a. Main).

Germania

GCCI

GE

Genava Geography

GGA Gilg.

GKT G.L.E.C.S.

GLH Glotta GMA GPA

XI Gentse Bijdragen tot de Kunstgeschiedenis en de Oudheidkunde (Antwerpen) . R. P. Dougherty, Goucher College Cuneiform Inscriptions (New Haven I923-33)Gilgames-Epos (s. Ausgabe R. C. Thompson, The Epic of Gilgamish [Oxford 1930]). Bulletin du Musée d'arts et d'Histoire de Genève (Genf). J . Garstang/O. R. Gurney, The Geography of the Hittite Empire (London 1959). Germania. Anzeiger der Rom.-Germ. Kommission des Dt. Archäol. Instituts (Berlin). Göttingische Gelehrte Anzeigen (Göttingen). Gilgames-Epos (nach Ausgabe R. C. Thompson, EG), Bo. = Bogazköy-Fragment K U B 4, 1 2 ; M = Meissner-Fragm. (zu Tf. X) ; P = Pennsylvania-Tf. (zu Tf. II) ; Y = Yale-Tf. (zuTf.III). K. Hecker, Grammatik der Kültepe-Texte ( = AnOr. 44, 1968). (Comptes rendus du) Groupe linguistique d'études chamito-sémitiques (Paris). E. Laroche, Glossaire de la langue hourrite I ( = R H A 34/35, 1976-78). Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache (Göttingen). P. Amiet, L a glyptique mésopotamienne archaïque (Paris 1961). J . N. Postgate, The Governor's Palace Archive ( = CTN 2, 1973).

XII GRÖRH

Gudea Gymnasium HAB

HArch. Harv.Stud. ClassPhil. HaS Hatt.

Haverford Sympos.

HAW HBA

HbOr. HChl

HCL

HdOr.

ABKÜRZUNGEN P. Koschaker, Über einige griechische Rechtsurkunden aus den östlichen Randgebieten des Hellenismus, mit Beiträgen ... (AbhLeipzig 42/1, 1931). Gudea, Cylinder A und B ( = TCL 8, 1925). Gymnasium (Heidelberg). F. Sommer/A. Falkenstein, Die hethitischakkadische Bilingue des Hattusili I. (AbhMünchen N F 16, 1938). Handbuch der Archäologie im Rahmen des HAW (München). Harvard Studies in Classical Philology (London). I. J . Gelb, Hurrians and Subarians ( = SAOC 22, 1944)A. Götze, Hattusilis. Der Bericht über seine Thronbesteigung nebst den Paralleltexten ( = MVAeG 29/3, 1925). The Haverford Symposium on Archeology and the Bible (New Haven, 1938; Biblical and Kindred Studies). Handbuch der (klassischen) Altertumswissenschaft (München). E. F. Weidner, Handbuch der babylonischen Astronomie I ( = A B 23, I9I5)s. HdOr. F. W. König, Handbuch der Chaldischen Inschriften ( = AfO Beih. 8, 1955)G. A. Barton, Haverford Library Collection of Cuneiform Tablets . . . I—III (London, Philadelphia 1905-14). Handbuch der Orientalistik (Leiden/Köln).

Hethitica HG

Hg. yh. HH HHM HippAcc. HippHeth. Historia HKL HK(S) H RS HSAO HSS HT

HThR HTR

Hethitica. Travaux édités par G. Jucquois... (1972). I) J . Kohler/F. E. Peiser/ P. Koschaker/A. Ungnad, Hammurabis Gesetz (Leipzig 1904-23). 2) J . Friedrich, Die hethitischen Gesetze (Leiden 1959). Lexikalische Serie H A R . gud = imrû = ballu ( = MSL 5 £f.). Lexikalische Serie H A R ra=hubullu ( = MSL5ft.). E. Laroche, Les hiéroglyphes hittites (Paris i960). I. J . Gelb, Hittite Hieroglyphic Monuments ( = O I P 4 5 , 1939). A. Salonen, Hippologica Accadica ( = A A S F B 100, 1956). A. Kammenhuber, Hippologia Hethitica (Wiesbaden 1961). Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte (Wiesbaden) . R. Borger, Handbuch der Keilschriftliteratur (Berlin 1967 ff.). H. Th. Bossert, Ein hethitisches Königssiegel ( = IstForsch. 18, 1944). Hethitische Rechtssammlung (s. HG [2]). Heidelberger Studien zum Alten Orient (Wiesbaden 1967). Harvard Semitic Series (Cambridge, Mass.). L. W. King, Hittite Texts in the Cuneiform Character from Tablets in the British Museum (London 1920). Harvard Theological Review (Cambridge, Mass.). H. Otten, Hethitische Totenrituale (DAWIF 37, 1958).

ABKÜRZUNGEN HUCA HuH HVG HW, HW 2

IAS IAsb. IB IBK IBoT ICC

ICK Idgjb. Idr.

IEJ IF

Hebrew Union College Annual (Cincinnati). F. Sommer, Hethiter und Hethitisch (Stuttgart 1947)H. Müller-Karpe, Handbuch der Vorgeschichte I-IV (München 1966-80). J. Friedrich, Hethitisches Wörterbuch (Heidelberg 1952-1954); HW 2 , J. Friedrich/A. Kammenhuber, Hethitisches Wörterbuch. Zweite, völlig neubearbeitete Auflage auf der Grundlage der edierten hethitischen Texte (Heidelberg i975ff.). R. D. Biggs, Inscriptions from Tell Abü Salâbïkh ( = OIP99, 1974)'. Th. Bauer, Das Inschriftenwerk Assurbanipals ( = AB N F 1, 1933). Museumssignatur Pontificio Istituto Biblico (Rom.) Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft (Innsbruck). Istanbul Arkeoloji Müzelerinde bulunan Bogazköy tabletleri (Istanbul). H. A. Layard, Inscriptions in the Cuneiform Character from Assyrian Monuments (London 1852). Inscriptions cunéiformes du Kultépé I (B. Hrozny); II (L. Matous) (Prag). Indogermanisches Jahrbuch (Straßburg). S. Smith, The Statue of Idri-mi (London 1949). Israel Exploration Journal (Jerusalem). Indogermanische Forschungen (Straßburg/ Leipzig/Berlin).

IHH ILN IM Inventaire

IOS Iran IrAnt. Iraq IRSA

ISET

XIII B. Hrozny, Les inscriptions hittites hiéroglyphiques 1 - 3 (Prag). Illustrated London News (London). Museumssignatur des Iraq Museum in Baghdad. C. Decamps de Mertzenfeld, Inventaire commenté des ivoires phéniciens et apparentés découverts dans le ProcheOrient I—II (Paris 1954). Israel Oriental Studies (Jerusalem). (Zeitschrift) Iran (London). Iranica Antiqua (Leiden). (Zeitschrift) Iraq (London). E. Sollberger/J.-R. Kupper, Inscriptions royales sumériennes et akkadiennes (Paris 1971). S. N. Kramer/M. Çig/H. Kizilyay, Istanbul Arkeoloji Müzelerinde Bulunan Sumer edebi tablet ve parçalan (Sumerian Literary Tablets and Fragments in the Archaeological Museum of Istanbul) ( A n k a r a

Ish. Isis

Islamica IsMEO IstForsch. IstM(itt.) ITn.

igógfi.).

Signatur der Funde aus IscälL Isis. International Review devoted to the History of Science and Civilization (Cambridge Mass.). (Zeitschrift) Islamica (Leipzig). Istituto Italiano per il Medio ed Estremo Oriente (Rom). Istanbuler Forschungen (Berlin). Istanbuler Mitteilungen (Istanbul/Tübingen). E. Weidner, Die Inschriften Tukulti-Ninurtas I. ( = AfO Beih. 12, 1959).

XIV ITT Ivories IWA

JA JANES

JAOS

JARCE JArS JBL JbPrKunstslg. JCS Jdl JEA JEN

JEOL

JESHO

ABKÜRZUNGEN Inventaires des tablettes de Tello . . . (Paris 1 9 1 0 21). R. D. Barnett, A Catalogue of the Nimrud Ivories (London 1957). T. Bauer, Das Inschriftenwerk Assurbanipals (AB NF I - I I , Leipzig 1933). JournalAsiatique (Paris). Journal of the Ancient Near Eastern Society of Columbia University (New York). Journal of the American Oriental Society (1-5 [1850-56] New York, New Haven). Journal of the American Research Center in Egypt (Boston). Journal of Archaeological Science (London, New York). Journal of Biblical Literature (Philadelphia). Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen (Berlin). Journal of Cuneiform Studies (New Haven). Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts (Berlin). Journal of Egyptian Archaeology (London). Joint Expedition with the Iraq Museum at Nuzi ( = American Schools of Oriental Research. Publication of the Baghdad School. Texts, Paris). Jaarbericht van het VoorAziatisch-Egyptisch Gezelschap (ab 1945 Genootschap) E x Oriente Lux (Leiden). Journal of the Economic and Social History of the Orient (Leiden).

JFA JHS(t.) JIM JJP JK(1)F JNES JOS JPOS J RAS

JRGS JSOR jss JTVI JVS K Kadmos KADP

KAH

Journal of Field Archeology (Boston, Mass.). Journal of Hellenic Studies (London). Metal Industry (title varies slightly, London). Journal of Juristic Papyrology (Warschau). Jahrbuch für Kleinasiatische Forschung (Heidelberg). Journal of Near Eastern Studies (Chicago). Journal of Oman Studies Maskat). Journal of the Palestine Oriental Society (Jerusalem). Journal of the Royal Asiatic Society (London). CSpl. : Centenary Supplement (1924). Journal of the Royal Geographic Society (London). Journal of the Society of Oriental Research (Chicago, Toronto). Journal of Semitic Studies (Manchester). Journal of the Transactions of the Victoria Institute (London). [Druckfehler für JCS], Museumssignatur des British Museum in London (Kuyunjik). Kadmos. Zeitschrift für vor- und frühgriechische Epigraphik (Berlin). F. Köcher, Keilschrifttexte zur assyrisch-babylonischen Drogen- und Pflanzenkunde (Berlin 1955)Keilschrifttexte aus Assur historischen Inhalts (I: L. Messerschmidt, WVDOG16,1911; I I : 0 . Schroeder, WVDOG 37, 1922).

ABKÜRZUNGEN KAI

KAJ

KAR

Kaikäer KAT

KAV

KB KBo.

Ki. Kish

Kisurra

Kizzuwatna

KL Kl.

H. Donner/W. Röllig, Kanaanäische und aramäische Inschriften (Wiesbaden 1962-64). E. Ebeling, Keilschrifttexte aus Assur juristischen Inhalts ( = WVDOG 50, 1927). E. Ebeling, Keilschrifttexte aus Assur religiösen Inhalts ( = WVDOG 28, 1919; 34, 1923). E. von Schuler, Die Kaskäer ( = UAVA 3, 1965). E. Schräder, Die Keilschriften und das Alte Testament (Gießen 1872 1 , 1883 2 , Berlin 19033). O. Schroeder, Keilschrifttexte aus Assur verschiedenen Inhalts ( = WVDOG 35, 1920). Keilinschriftliche Bibliothek (Berlin 1889-1915). Keilschrifttexte aus Boghazköi (bis Heft 22 verschiedene Bände der WVDOG 1916«.). Museumssignatur des British Museum (King). 1) S. Langdon, Excavations at Kish (Paris 192434)2) E. Mackay, Field Museum of Natural History, Anthropology Memoirs: I/i Report on the Excavation . . . . Part I (Chicago 1925); I/2 A Sumerian Palace . . ., Part II (Chicago 1929). B. Kienast, Die Altbabylonischen Briefe und Urkunden aus Kisurra ( = FAOS 2/I-2, 1978). A. Goetze, Kizzuwatna and the Problem of Hittite Geography ( = YORS 22, 1940). Königslisten; s. a. SKL. Kämid al-Löz (Signatur) .

Kleinasien

K1F Klio KIPauly Kl.Schriften

KMAV

KretChron. KSLT

KTH

KTK

KTU

KU KUB Kumarbi KUML; Kuml L L.

XV A. Goetze, Kleinasien2 ( = HAW Abt. III, Tl. I, Bd. 3,3, Lfg. I, München 1957)Kleinasiatische Forschungen I (Weimar 1930) Klio. Beiträge zur Alten Geschichte (Leipzig, Berlin). Der kleine Pauly, Lexicón der Antike (Stuttgart). A. Alt, Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel (I, 1953; II, 1953; III, 1959, München). H. Ranke, Keilschriftliches Material zur altäg. Vokalisation ( = Abh. Berlin 1910/II). Kretika Chronika (Iraklion). C. Wilcke, Kollationen zu den Sumerischen Literarischen Texten aus Nippur in der HilprechtSammlung Jena ( = Abh. Leipzig, 65/IV, 1976). J . Lewy, Die Kültepetexte aus der Sammlung Frida Hahn, Berlin (Leipzig 1930). N. B. Jankowska, Klinopisnye teksty iz Kjul'Tepe v sobranijach S S R (Moskau 1968). M. Dietrich/O. Loretz/ J . Sanmartín, Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit ( = AOAT 24/1). Kohler/Ungnad s. HG(i). Keilschrifturkunden aus Boghazköi (Berlin). H. Otten, Mythen vom Gotte Kumarbi ( = DAW I F 3 , 1950). Árbog for Jysk Arkaeologisk Selskab (Aarhus). Museumssignatur Istanbul (LagaS). Signatur unveröff. Tontafeln aus Larsa.

XVI LA LAK

LAS

La voix LB LE Letters

Levant

Lie LIH

Liverpool

Liv. LKA LKU LSS (NF)

ABKÜRZUNGEN G. Cardascia, Les lois assyriennes (Paris 1969). A. Deimel, Liste der archaischen Keilschriftzeichen ( = WVDOG 40, 1922). S. Parpola, Letters from Assyrian Scholars to the Kings Esarhaddon and Assurbanipal. Part I: Texts ( = AO AT 5/1). A. Finet (ed.), La voix de l'opposition en Mésopotamie (Brüssel 1973). Museumssignatur Liagre Böhl. A. Goetze, The Laws of Eshnunna ( = A A S O R 31, 1956). F. A. Ali, Sumerian Letters: Two Collections from the Old Babylonian Schools (Diss. Chicago 1964). Levant. Journal of the British School of Archaeology in Jerusalem (London), s Sg L. W. King, The Letters and Inscriptions of Hammurabi (London 18891900). J . N. Strassmaier, Die Babylonischen Inschriften im Museum zu Liverpool nebst anderen aus der Zeit von Nebukadnezar bis Darius. 6. Kongress, 2 éme Partie p.569624 u. t. 1-176. Museumssignatur Liverpool. E. Ebeling, Literarische Keilschrifttexte aus Assur (Berlin 1953). A. Falkenstein, Literarische Keilschrifttexte aus Uruk (Berlin 1931). Leipziger Semitistische Studien (Neue Folge) (Leipzig).

LTBA

LTU Luv.

Lv.

Lyon Sarg.

MAD

Die Lexikalischen Tafelserien der Babylonier und Assyrer in den Berliner Museen. (I.: L. Matous; II : W. von Soden, Berlin 1933)H. Otten, Luvische Texte in Umschrift ( = DAWIF 17. 1953)H. Otten, Zur grammatikalischen Bestimmung des Luvischen ( = DAWIF 19, 1953). L. Delaporte, Musée du Louvre, catalogue des cylindres orientaux, cachets et pierres gravées de style oriental (I. Fouilles et missions, Paris 1920. II. Acquisitions, Paris 1923). D. G. Lyon, Keilschrifttexte Sargon's Königs von Assyrien ( = A B 5, 1883).

Materials for the Assyrians Dictionary (Chicago). Madd(uwattaS) A. Goetze, MadduwattaS ( = MVAeG 32/1, 1928). MAG Mittelassyrische Gesetze. MAH Inventarbezeichnung des Musée d'Art et d'Histoire à Genève. Missione Archeologica MAIS Italiana in Siria (Rom). Mission archéologique de MAM Mari (Paris). G. Conteneau, Manuel Manuel d'archéologie orientale 1-4 (Paris 1927-47). Mitteilungen der AltMAOG orientalischen Gesellschaft (Berlin). G. Meier, Die assyrische Maqlû Beschwörungssammlung Maqlû ( = AfO Beih. 2, 1937)Marburger Winckelmann MarbWPr. Programm (Marburg). = M A M I I / 3 (1959). Mari II

ABKÜRZUNGEN MASCAJ(ournal) MBI

MCS MCT

MDAI MDAIK M DOG MDP

MEE MélDuss. Mém. Mes(opotamia) Mesopotamia MetrMusJ MG

MIO MJ MKJ

Museum for Applied Science. Center for Archaeology. University of Pennsylvania (1980). G. A. Barton, Miscellaneous Babylonian Inscriptions (New Haven 1918). Manchester Cuneifoim Studies (Manchester). O. Neugebauer/A. Sachs, Mathematical Cuneiform Texts ( = AOS 29, 1945)Mémoires de la Délégation archéologique en Iran (Paris). Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Kairo (Berlin). Mitteilungen der Deutschen Orientgesellschaft (Berlin). Mémoires de la Délégation en Perse bzw. Mission archéologique de Perse (Paris). Materiali epigrafici di Ebla (Neapel). Mélanges Syriens offerts à Monsieur René Dussaud (Paris 1939). s. MDP. Mesopotamia, Copenhagen Studies in Assyriology (Kopenhagen). Mesopotamia. Rivista di Archaeologia . . . (Turin). Metropolitan Museum Journal (New York). L. Delaporte, Catalogue des Cylindres orientaux du Musée Guimet (Paris 1909). Mitteilungen des Instituts für Orientforschung (Berlin). The Museum Journal (Philadelphia). J . Aro, Mittelbabylonische Kleidertexte der Hilprecht-Sammlung

MKT MLVS

MM MNK MNS

MO MonAnt. M RAH MR WH

M S K ; Msk. MSKH MSL

MSS MT Muséon MUSJ MVA(e)G

XVII Jena (=SBLeipzig 115/2, Berlin 1970). O. Neugebauer, Mathematische Keilschrifttexte (Berlin 1936-37). Mededeelingen uit de Leidsche Verzameling van Spijkerschrift Inscripties (Amsterdam 1933-36). Museumssignatur des Monserrat Museum. Museumssignatur Krakau (Muzeum Narodowe w Krakowie). A. Sjöberg. Der Mondgott Nanna-Suen in der sumerischen Überlieferung. I. Teil: Texte (Stockholm i960). Manistusu Obelisk in V. Scheil, MDP 2 (1900) iff. Monumenti Antichi (Rom). Musées royaux d'Art et d'Histoire de Bruxelles. H. P. H. Petschow, Mittelbabylonische Rechtsund Wirtschaftsurkunden der Hilprechtsammlung Jena (Berlin 1974). Museumssignatur Louvre (Tell Meskene). J . A. Brinkman, Materials andStudies for Kassite History (Chicago 1976). B. Landsberger u. a., Materialien zum sumerischen Lexikon/Materials for the Sumerian Lexicón (Rom). Münchner Studien zur Sprachwissenschaft (München). s. AMT. Muséon. Revue d'études orientales (Löwen). Mélanges de l'Université Saint-Joseph (Beyrouth). Mitteilungen der Vorderasiatischen (ab 1922 Vor-

ABKÜRZUNGEN

XVIII

MVN N

NARGD

derasiatisch-Ägyptischen) Gesellschaft (Berlin). Materiali per il vocabolario neosumerico (Rom). Museumssignatur des University Museum, Philadelphia (Nippur). J . N. Postgate, Neo-Assyrian Royal Grants and Decrees ( = StPohl SM, 1969).

NBBAD

NBDM(ich.)

Nbk.

Nbn.

E. W. Moore, Neo-Babylonian Business and Administrative Documents (1935)E. W. Moore, Neo-Babylonian Documents in the University of Michigan Collection (Ann Arbor 1939)J. N. Strassmaier, Inschriften von Nabuchodonosor, König von Babylon ( = BT 5-6,

NCBT

ND Nebraska (CT)

NG

A. Falkenstein, Die neusumerischen Gerichtsurkunden ( = AbhMünchen NF 39, 40, 54,195657)s. Noms. Museumssignatur Istanbul (Nippur). M. V. Nikolskij, Drevnosti Vostocnyja (St. Petersburg/Moskau 190815)Museumssignatur für Nini ve (Nineveh) des Ashmolean Museum in Oxford. P. Koschaker, Neue keilschriftliche Rechtsurkunden aus der Amarna-Zeit (Leipzig 1928). K. Tallqvist, Neubabylonisches Namenbuch zu den Geschäftsurkunden aus der Zeit des Samassumukën bis Xerxes ( = AASF 32/II, 1905). J.-R. Kupper, Les nomades en Mesopotamie au temps des rois de Mari (Paris 1957). E. Laroche, Les noms des Hittites (Paris 1966). Novellen Justinians. I. J. Gelb/P. A. Purves/ A. A. Mac Rae, Nuzi Personal Names ( = OIP 57, 1943)M. Çig/H. Kizilyay, Neusumerische Rechts- und Verwaltungsurkunden aus Nippur I (Ankara 1965)M. San Nicolò/A. Ungnad, Neubabylonische Rechts- und Verwaltungsurkunden (Gl. Glossar; Leipzig I935-37)Signatur für Texte aus Nippur (in Chicago und Baghdad).

NH Ni. Nik.

Nin. NKRA

NN

Nomades

H.Petschow, Neubabylonisches Pfandrecht (Berlin 1956).

NB(r)U

G. Cros u. a., Nouvelles Fouilles de Tello (Paris

1889).

J. N. Strassmaier, Inschriften von Nabonidus, König von Babylon ( = B T 1-4, 1889).

NBPf.

NFT

E. Ebeling, Neubabylonische Briefe aus Uruk (Berlin 1930-34). Signatur Newell Collection of Babylonian tablets (jetzt Yale University, New Haven). Tafelsignatur für Texte aus Nimrüd (Kalach) in London und Baghdad. N. W. Forde, Nebraska Cuneiform Texts of the Sumerian Ur III Dynasty (Lawrence, Kansas

Noms Nov. NPN

NRVN

NRV(U)

1967).

Ner. NESE

Neriglissar. Neue Ephemeris für semitische Epigraphik (Wiesbaden).

N-T

1910).

ABKÜRZUNGEN NTSS Nuzi

OACC

OAIC

OBT

OBTR

OECT ÖJh. OIC OIP OLA OlForsch. OLP OLZ OpArch. OpAth. OPBF Or. (NF)

R. Jestin, Nouvelles tablettes sumériennes de Suruppak ... (Paris 1957). R. F. S. Starr, Report on the Excavations of Yorgan Tepe near Kirkuk ... (Cambridge, Mass. 1939). M. T. Larsen, The Old Assyrian City-State and its Colonies ( = Mes. 4, 1976). I. J . Gelb, Old Akkadian Inscriptions in Chicago Natural History Museum (Chicago 1955). S. Greengus, Old Babylonian Tablets from Ishchali and Vicinity (Istanbul 1979). S. Dalley/C. B. F. Walker/J. D. Hawkins, Old Babylonian Texts from Tell al Rimah (Hertford 1976). Oxford Editions of Cuneiform Texts (Oxford). Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts (Wien). Oriental Institute Communications (Chicago). Oriental Institute Publications (Chicago). s. OrLovAn. Olympische Forschungen (Deutsches Archäologisches Institut, Berlin). Orientalia Lovaniensia Periodica (Leuven). Orientalistische Literaturzeitung (Berlin). Opuscula Archaeologica (Stockholm). Opuscula Atheniensa (Lund). Occasional Publications of the Babvlonian Fund (Philadelphia). Orientalia (Neue Folge) (Rom); steht auch für OrNS.

OrAnt. Oriens

OrLovAn. OrSP OrS(uec.) OSP

PACT

Paléorient

Panth(eon)

PAPS PBS

PDK

PDT

PEA

XIX Oriens Antiquus (Rom). Oriens. Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft für Orientforschung (Leiden). Orientalia Lovaniensia Analecta (Löwen). Orientalia Series Prior (Rom). Orientalia Suecana (Uppsala, Stockholm). A. Westenholz, Old Sumerian and Old Akkadian Texts in Philadelphia Chiefly from Nippur ( = BiMes. I, 1975). Revue du Groupe européen d'études pour les techniques, physiques, chimiques et mathématiques appliquées à l'archéologie (Straßburg 19 li)Paléorient. Interdisciplinary Review of Prehistory and Protohistory of Southwestern Asia (Paris). 1) A. Deimel, Pantheon Babylonicum ( Rom 1914). 2) A. Deimel = $ L IV/I (Rom 1950). Proceedings of the American Philosophical Society (Philadelphia). University of Pennsylvania, Publications of the Babylonian Section (Philadelphia). E. Weidner, Politische Dokumente aus Kleinasien ( = BoSt. 8-9, 1923)M. Çig/H. Kizilyay/ A. Salonen, Die PuzriSDagan-Texte . . . (I = AASF 92, 1956). R. C. Thompson, The Prisms of Esarhaddon and Ashurbanipal . . . (London 1931).

XX PEFQS

PEQ Persien . . . II

Pérsica PF Phoenix

PHPKB

PICO PJB

PKG PKOM PL PRAK

Prospographie

Provinzeinteilung

ABKÜRZUNGEN Palestine Exploration Fund, Quarterly Statement (London, bis 1937; Fortsetzung: Palestine Exploration Quarterly (London), s. PEFQS. Polak, JakobEduard: Persien. Das Land und seine Bewohner (Leipzig 1865). (Zeitschrift) Pérsica (Den Haag). R. T. Hailock, Persepolis Fortification Tablets ( = OIP92, 1962). Phoenix. Bulletin uitgegeven door het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap Ex Oriente Lux (Leiden). J . A. Brinkman, A Political History of Post-Kassite Babylonia 1158-722 B.C. ( = AnOr. 43, 1968). Proceedings of the International Congress of Orientalists (Paris). Palästina-Jahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts . . . zu Jerusalem (Berlin). Propyläen Kunstgeschichte (Berlin). Publikationen der Kaiserlich Osmanischen Museen (Konstantinopel). Palästina-Literatur (Leipzig). H. de Genouillac, Premières recherches archéologiques à Kish (Paris 1924-25). M. San Nicolô, Beiträge zu einei Prosopographie neubabylonischer Beamter der Zivil- und Tempelverwaltung ( = SB München II/2, 1941). E. Forrer, Die Provinzeinteilung des assyrischen Reiches (Leipzig 1920).

PRT

PRU PSBA PTS

Qadmoniot QDAP

R

RA RAcc. ; Racc. RB RBI RCAE

RCU RE

RÉC

Rech(erches)

E. Klauber, Politischreligiöse Texte aus der Sargonidenzeit (Leipzig I9I3)J . Nougayrol u. a., Le Palais royal d'Ugarit (Paris). Proceedings of the Society of Biblical Archaeology (London). Signatur der Sammlung des Princeton Theological Seminary. Quarterly for Antiquities of Eretz-Israel and Biblical Lands (Jerusalem). The Quarterly of the Departement of Antiquities in Palestine (Jerusalem). H. Rawlinson, The Cuneiform Inscriptions of Western Asia (London 1861-1909). Revue d'Assyriologie et d'Archéologie Orientale (Paris). F. Thureau-Dangin, Rituels accadiens (Paris 1921). Revue Biblique (Paris). Rivista biblica italiana (Rom). L. Waterman, Royal Correspondence of the Assyrian Empire (Ann Arbor 1930-36). P. Michalowski, The Royal Correspondence of Ur (Diss. Yale 1976). Pauly-Wissowa, Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft (Stuttgart). F. Thureau-Dangin, Recherches sur l'origine de l'écriture cunéiforme (Paris 1898). E. Laroche, Recherches sur les noms des dieux hittites (RHA 46, 1946-47).

ABKÜRZUNGEN Records

Rev. Arch. RGTC

RHA RHD RheinMus. (NF) RHR RIAA

RIDA Riftin

RISA RIA

R1Ä (!) R1V Rm. RMA

P. Houwink ten Cate, The Records of the Early Hittite Empire (c. 14501380B.C.) (Istanbuli97o). Revue archéologique (Paris). Répertoire géographique des textes cunéiformes ( = TAVO Beihefte i f f . , Wiesbaden). Revue hittite et asianique (Paris). Revue de l'Histoire du Droit (Paris). Rheinisches Museum für Philologie (Neue Folge) (Frankfurt a.M.). Revue de l'Histoire des Religions. Annales du Musée Guimet (Paris). L. Speleers, Recueil des inscriptions de l'Asie antérieure des Musées royaux du Cinquantenaire à Bruxelles (Brüssel 1925). Revue Internationale des Droits de l'Antiquité (Brüssel). A. P. Riftin, Staro-Vavilonskie juridiceskie i administrativnye dokumenty v sobranijach S S S R (Moskau 1937). G. A. Barton, The Royal Inscriptions of Sumer and Akkad(NewHaven 1929). Reallexikon der Assyriologie und (ab 1957) Vorderasiatischen Archäologie (Berlin/Leipzig). Lexikon der Ägyptologie (Wiesbaden). Reallexikon der Vorgeschichte (Berlin 1924-32). Museumssignatur des BritishMuseum (Rassam). R. C. Thompson, The Report of the Magicians and Astrologers of Niniveh and Babylon (London 1900).

Rollsiegel

ROM RS RSF RSI RSO RT

RTC

SA

SACT

Saeculum SAHG

SAK

XXI A. Moortgat, Vorderasiatische Rollsiegel, ein Beitrag zur Geschichte der Steinschneidekunst (Berlin 1940). Royal Ontario Museum (Toronto). Museumssignatur Louvre und Damaskus (Ras Samra). Rivista critica di Storia della Filosofia (Florenz). Rivista di Studi Liguri (Bordighere). Rivista degli Studi Orientali (Rom). Recueil de travaux relatifs à la philologie et à 1' archéologie égyptiennes et assyriennes (Paris). F. Thureau-Dangin, Recueil des tablettes chaldéennes (Paris 1903). C.-F. Jean, Sumer et Akkad, contribution à l'histoire de la civilisation dans la Basse-Mésopotamie (Paris 1923). Sh. T. Kang, Sumerian and Akkadian Cuneiform Texts in the Collection of the World Heritage Museum of the University of Illinois (I: Sumerian Economic Texts from the Drehem Archive, I I : Sumerian Economic Texts from the Umma Archive, 1973)Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte. (Freiburg i.B./München). A. Falkenstein/W. von Soden, Sumerische und akkadische Hymnen und Gebete (Zürich/Stuttgart 1953). F. Thureau-Dangin, Die sumerischen und akkadischen Königsinschriften ( = V A B I, 1907).

XXII SAKF

Salm.Mon. Sammlung Sammlung de Clerq SANE SAOC Sarg. SBBerlin

SBH

SBHeidelberg

SBLeipzig

SBMünchen

SBo.

SBP Sch.

Science

ABKÜRZUNGEN K. Oberhuber, Sumerische und akkadische Keilschriftdenkmäler des Archäol. Museums zu Florenz (Innsbruck 195859)Salmanassar (III.) Monolith, s. S K T . s. Coli, de Clerq. Sources of the Ancient Near East (Los Angeles, Malibu). Studies in Ancient Oriental Civilization (Chicago), s. Sg. Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Phil.-hist. Klasse (Berlin). G. Reisner, Sumerischbabylonische Hymnen nach Thontafeln griechischer Zeit (Berlin 1896). Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil.hist. Klasse (Heidelberg). Sitzungsberichte der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Phil.-hist. Klasse (Berlin). Sitzungsberichte der bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (München) . H. G. Güterbock, Siegel aus Bogazköy (I = AfO Beih. 5, 1940; II = 7, 1942). S. Langdon, Sumerian and Babylonians Psalms (Paris 1909). (Tablettes de la collection) Cl. F. A. Schaeffer (P. Garelli, R A 58, 53ff., in«.). (Zeitschrift) Science (Washington).

Scongiuri

SCT SDHI SD(IOA) SEM SET

SETDA

SF Sg-

SGL

SH ShT

Si. SIL

L. Zuntz, Un testo ittita di scongiuri (Atti del R. Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti 96,2. — Venedig 1937). s. Smith College. Studia et Documenta Historiae et Iuris (Rom). Studia et Documenta ad Iura Orientis Antiqui Pertinentia (Leiden). E. Chiera, Sumerian Epics and Myths ( = OIP 15, 193^)T. B. Jones/J. W. Snyder, Sumerian Economic Texts from the Third Ur Dynasty (Minneapolis 1961). Sh.T. Kang, Sumerian Economic Texts from the Drehem Archive I—II (Urbana, Chicago, London 1972-73). A. Deimel, Schultexte aus Fara ( = WVDOG 43. 1923)Sargon II. Cyl. = Cylinder nach A B 5; Lie = Ausgabe der Annalen von A. G. Lie (Paris 1929). Stier = Stierinschrift (wie Cyl.), Wi. = Ausgabe H. Winckler (Leipzig 1889). A. Falkenstein/J. van Dijk, Sumerische Götterlieder ( = AbhHeidelberg 1959/I, 1960/I). Signatur für Funde aus Teil Semsära (Kopenhagen, Baghdad). J . Laessee, The Shemshara Tablets. A Preliminary Report ( = Kongelige Danske Videnskabernes Selskap 4/3, Kopenhagen 1959).

Museumssignatur Istanbul (Sippar). Semitistisches Institut Leipzig (Tafelsignatur).

ABKÜRZUNGEN SK

SKI(Z)

SKL SKly.

SKT

SL

5L

SLB

SLOB

SLT

SLTNi.

Sm.

SM

SMEA Smith College

H. Zimmern, Sumerische Kultlieder ( = V S 2, 1912 10, 1913). W. H. Ph. Römer, Sumerische „Königshymnen" der Isin-Zeit (Leiden 1965)Sumerian King List ( = A S Ii, 1939). J. Krecher, Sumerische Kultlyrik (Wiesbaden 1966). H. Winckler, Sammlung von Keilschrifttexten (Leipzig 1893-95). F. Ali, Sumerian Letters . . . (Diss. Univ. Microf. Ann Arbor, Nr. 64-10, 343; 1964). A. Deimel, Sumerisches Lexikon (Rom 1925-50). Studia ad tabulas cuneiformes collectas a F. M. Th. de Liagre Böhl pertin e n z a (Leiden). S. J. Lieberman, The Sumerian Loanwords in Old-Babylonian Akkadian I (Harvard Semitic Studies 22, Missoula, Montana 1977). E. Chiera, Sumerian Lexical Texts from the Temple School of Nippur ( = O I P 2 , 1929). S. N. Kramer, Sumerian Literary Texts from Nippur in the Museum of the Ancient Orient at Istanbul ( = A A S O R 33, 1944)Museumssignatur des British Museum in London (Smith). S. N. Kramer, Sumerian Mythology (Philadelphia 1944 1 , New York 1961 2 ). Studi Micenei ed EgeoAnatolici (Rom). C. H. Gordon, Smith College Tablet . . . ( = Smith College Studies in Histo-

Sn.

SOAW

Sources orientales Sp. SPA

SPAW (Die) Sprache

SpTU

SR

SRT

SSA

SSB

St(udi)Betti StBoT STC

StCÌOr. StEb.

XXIII ry, Voi. 38, Northampton 1952). Sanherib (zitiert nach D. D. Luckenbill, O I P 2, 1924). Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (Wien). Sources orientales (Paris I959-7I)Museumssignatur des British Museum (Spartoli). Survey of Persian Art (New York 1938-39 1 ; Teheran, London, New York, Tokio 1964-65, 1967 2 ). s. SBBerlin. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft (Wiener Sprachgesellschaft, Wien). H. Hunger, Spätbabylonische Texte aus Uruk I. ( = A D F U 9, 1976). D. O. Edzard, Sumerische Rechtsurkunden des III. Jahrtausends ( = AbhMünchen N F 67, 1968). E. Chiera, Sumerian Religious Texts (Upland, Pennsylvania 1924). J. J. A. van Dijk, La sagesse suméro-accadienne (Leiden 1953)F. X. Kugler, Sternkunde und Sterndienst in Babel. 3. Ergänzungsheft von J. Schaumberger (Münster 1907-35). Studi in onore di E. Betti (Mailand 1962). Studien zu den Bogazköy-Texten (Wiesbaden). L. W. King, The Seven Tablets of Creation (London 1902). Studi Classici e Orientali (Pisa). Studi Eblaiti (Rom).

XXIV Stiftungen

ABKÜRZUNGEN

E. Ebeling, Stiftungen und Vorschriften für assyrische Tempel (Berlin 1954). Stir. Studia Iranica (Leiden). StMar. Studia Mariana (Leiden 1950). StOpp. Studies Presented to A. L. Oppenheim (Chicago 1964). St(ud)Or. Studia Orientaba (Helsinki), StP s. StPohl. Studia Pohl (Series StPohl (SM) Maior) (Rom). Studi Semitici. Centro di StSem. studi semitici. Università di Roma (Rom). STT O. R. Gurney/J. J. Finkelstein, The Sultantepe Tablets (London, I : 1957; II: 1964). STVC E. Chiera, Sumerian Texts of Varied Contents ( = OIP 16, 1934). Sulgi G. Castellino, Two Sulgi Hymns ( = StSem. 42, 1972). Sumer Zeitschrift) Sumer (Baghdad). Surpu E. Reiner, Surpu, a Collection of Sumerian and Akkadian Incantations ( = AfO Beih. 11, 1958). SV s. Verträge. swu H. Freydank, Spätbabylonische Wirtschaftstexte aus Uruk ( D A W I F 71, 1971). Symbolae Böhl Symbolae Biblicae et Mesopotamicae Francisco Mario Theodora de Liagre Böhl dedicatae (Leiden 1973). Symbolae Symbolae iuridicae et David historicae M. David dedicatae (Leiden 1968). Symbolae Symbolae ad iura orienKoschaker tis antiqui pertinentes Paulo Koschaker dedicatae ( = S D 2, 1939). Syria Syria. Revue d'art oriental et d'archéologie (Paris).

SZ

Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abt. (Weimar).

Tablettes TAD

s. T E B A . Türk Arkeoloji Dergisi (Ankara). R. Frankena, Täkultu. De sacrale maaltijd in het Assyrische ritueel, met een overzicht over de in Assur vereerde goden (Leiden 1954). Tübinger Atlas des Vorderen Orients (Wiesbaden). F. R. Kraus, Texte zur babylonischen Physiognomatik ( = AfO Beih. 3. 1939)Tablettes Cappadociennes. (1 = T C L 4 : 2 = T C L 14; 3 = T C L 1921). Textes cunéiformes. Musée du Louvre (Paris). Texts from Cuneiform Sources (New York). G. Boson, Tavolette cuneiforme sumere . . . Drehern (Mailand 1936). Th. Jacobsen, The Treasures of Darkness . . . (New Haven/London 1976). R. Labat, Traité akkadien de diagnostics et pronostics médicaux (Paris/Leiden 1951). M. Birot, Tablettes économiques et administratives d'époque babylonienne ancienne conservées au Musée d'Art et d'Histoire de Genève. Paris o. J. [1969-70]). Teheraner Forschungen (Berlin). H. Otten, Die Überlieferung des Telepinu-Mythus ( = MVAeG 46/1, 1942).

Täkultu

TAVO

TBP

TC

TCL TCS TCSD

TD

TDP

TEBA

TehForsch. TelepinuMythus

ABKÜRZUNGEN TÉL

TelAviv TelErl. Tell ed-Dêr

TGL Th. THeth. Tigl. (III.) TIM TIT

TJA

TJBG TJDB

TLB TM TMB TMH (NF)

C. Virolleaud/M. Lambert, Tablettes économiques de Lagash (Paris 1968). Journal of the Tel Aviv University, Institute of Archeology (Tel Aviv). Telepinu Erlaß. D. O. Edzard, Altbabylonische Rechts- und Wirtschaftsurkunden aus Tell ed-Dêr ( = AbhMünchen NF 72, 1970). s. Tigl. (III.) Museumssignatur des British Museums (Thompson). Texte der Hethiter (Heidelberg). P. Rost, Die Keilschrifttexte Tiglat-Pilesers III. (Leipzig 1893). Texts in the Iraq Museum (Baghdad, Wiesbaden). W. L. Moran, ed., Th. Jacobsen, Toward the Image of Tammuz and Other Essays on Mesopotamian History and Culture ( = HSS 21, 1970). E. Szlechter, Tablettes juridiques et administratives de la I I I e dynastie d'Ur . . . (Paris 1963). s. T J D B . E. Szlechter. Tablettes juridiques de la l r e dynastie de Babylone . . . (Paris 1958). Tabulae Cuneiformes a F. M. Th. de Liagre Böhl collectae (Leiden). Signatur für Funde aus Tall Mardih. F. Thureau-Dangin, Textes mathématiques babyloniens (Leiden 1938). Texte und Materialien der Frau Professor Hilprecht Collection . . . Jena (Neue Folge) (Leipzig, Berlin).

TR TR T(r)Dr. TRS

TSA TSBA

TS'S

TTAED TTKBK TTKY TU TuL

TUT TUU

U UAVA

XXV Tafelsignatur für Texte aus Teil al-Rimäh. s. H T R . H. de Genouillac, L a trouvaille de Dréhem (Paris 1 9 1 1 ) . H. de Genouillac, Textes religieux sumériens du Louvre ( = TCL 15 u. 16, 1930). H. de Genouillac, Tablettes sumériennes archaïques (Paris 1909). Transactions of the Society of Biblical Archaeology (London 1872-86). R. Jestin, Tablettes sumériennes de Suruppak conservées au Musée de Stamboul (Paris 1937). Türk Tarih, Arkeologya ve Etnografya Dergisi (Istanbul). Türk Tarih Kongresi Bildiriler Kitabi I (Ankara 1978). Türk Tarih Kurumu Yaymlarindan (Ankara). F. Thureau-Dangin, Tablettes d'Uruk ( = TCL 6,1922). E. Ebeling, Tod und Leben nach den Vorstellungen der Babylonier (Berlin, Leipzig 1931). G. Reisner, Tempelurkunden aus Telloh (Berlin 1901). H. Sauren, Topographie der Provinz Umma nach den Urkunden der Zeit der III. Dynastie von Ur. Teil I : Kanäle und Bewässerungsanlagen (Diss. Heidelberg 1966). Signatur für Texte aus Ur (London, Philadelphia, Baghdad). Untersuchungen zur Assyriologie und Vorder-

ABKÜRZUNGEN

XXVI

UCBC

UCP UBDB

UDT UDU UE

UET UF Ug(aritica) UIOM

UISPP

UKN

UM

asiatischen Archäologie (Berlin). Museumssignatur des Museum of Anthropology at the Univ. of California, Berkeley. University of California Publications in Semitic Philology (Berkeley). F. E. Peiser, Urkunden aus der Zeit der dritten babylonischen Dynastie, in Urschrift, Umschrift und Übersetzung herausgegeben (Berlin 1905). J. Nies, Ur Dynasty Tablets ( = AB 25, 1920). G. Contenau, Umma sous la dynastie d'Ur (Paris

UMB UnDiv.

UNT

( R o m 1972).

Urk.

UT UVB

1916).

L. Woolley u. a., Ur Excavations. Publications of the Joint Expedition of the British Museum and of the Museum of the University of Pennsylvania to Mesopotamia (Oxford, Philadelphia). Ur Excavations. Texts (London). Ugarit-Forschungen (Kevelaer/NeukirchenVluyn). Ugaritica. Mission de Ras Shamra (Paris). Museumssignatur des University of Illinois (Urbana, 111.) Oriental Museum. International Union = Union Int. . . . Congrès international des sciences préhistoriques et protohistoriques (Nizza 1976).

O. Melikisvili, Urartskie klinoobraznye nadpisi (1960; I I in V D I 3, S. 229-255).

VA VAB VAT VBoT VDI Verträge

Urkunden des aegyptischen Altertums. Begr. von G. Steindorff, Insg. VIII Abteilungen. C. H. Gordon, Ugaritic Textbook ( = AnOr. 38, 1965)Vorläufiger Bericht über die . . . Ausgrabungen in Uruk-Warka (Berlin). Museumssignatur Berlin (Vorderasiatische Abteilung). Vorderasiatische Bibliothek (Leipzig). Museumssignatur Berlin (Vorderasiatische Abteilung Tontafeln). Verstreute BoghazköyTexte (Marburg 1930). Vestnik Drevnej Istorii (Moskau). 1) J. Friedrich, Staatsverträge des HattiReiches, I = MVAeG 31, 1926; II = MVAeG 34/I, 1930.

VR VS

[1971]

Tafelsignatur des University Museum, Philadelphia; s. a. PBS.

University Museum Bulletin (Philadelphia). H. Goedicke/J. J. M. Roberts, Unity and Diversity: Essays . . . (Baltimore, London 1975). H. Waetzoldt, Untersuchungen zur neusumerischen Textilindustrie

VT

2) V. Korosec, Hethitische Staatsverträge. Ein Beitrag zu ihrer juristischen Wertung (Leipziger Rechtswissenschaftliche Studien 60, 1928). s. Rollsiegel. Vorderasiatische Schriftdenkmäler der (Königl.) Museen zu Berlin (Berlin). Vetus Testamentum, Quarterly published by the International Organi-

ABKÜRZUNGEN

w Wadsworth Ath.

WBMyth.

WF

WMAH

WO WVDOG WZHalle

WZJ(ena) WZLeipzig

WZKM YBC YNER

zation for the Study of the Old Testament (Leiden).

YOS

Signatur für Funde aus Uruk-Warka. Tafelsignatur des Wadsworth Atheneum (Hartford, Connecticut). H. W. Haussig (Hrsg.), Wörterbuch der Mythologie, I. Abtlg. : Die alten Kulturvölker (Stuttgart 1961). A. Deimel, Wirtschaftstexte aus Fara ( = WVDOG 45, 1924). H. Sauren, Wirtschaftsurkunden aus der Zeit der I I I . Dynastie von Ur im Besitz des Musée d'Art et d'Histoire in Genf (Neapel 1969). Die Welt des Orients (Wuppertal, Göttingen). Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft (Leipzig, Berlin). Wissenschaftliche Zeitschrift der MartinLuther-Universität (Halle, Wittenberg). Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Jena (Jena). Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-MarxUniversität Leipzig (Leipzig). Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes (Wien). Tafelsignatur der Yale Babylonian Collection (New Haven). Yale Near Eastern Researches (New Haven).

YOSR ZA

ZÄS ZAW ZDMG

ZE ZDPV Zinbun ZKM ZVerglRW ZVR ZVS

ZZB

XXVII Yale Oriental Series, Babylonian Texts (New Häven). Yale Oriental Series, Researches (NewHäven). Zeitschrift für Assyriologie und verwandte Gebiete bzw. (ab 1939) und Vorderasiatische Archäologie (Berlin, Leipzig). Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde (Leipzig, Berlin). Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (Berlin). Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (Leipzig, Stuttgart Wiesbaden). Zeitschrift für Ethnologie (Berlin, Braunschweig). Zeitschrift des Deutschen Palästinavereins (Leipzig, Wiesbaden). Memories of the Research Institute for Humanistic Studies (Kyoto). Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes (Göttingen, Bonn), s. Z V R . Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft (Stuttg., Berlin). Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen (Begründet von A. Kuhn) (Göttingen). D.O. Edzard, Die .zweite Zwischenzeit' Babyloniens (Wiesbaden 1957).

K (Fortsetzung) Klagegesang s. Klagelied.

Klagelied. § i . Abgrenzung. — § 2. Historische Klage. — § 3. Rituelle K l a g e . — § 4. Verwendung der rituellen K l a g e im I. Jts. — § 5. ErsemmaTeil; Verhältnis der rituellen zur historischen Klage. — § 6. K l a g e n um den fernen Gott. — § 7. Literatur zu den K l a g e n um den fernen Gott. — § 8. T y p i s c h e Ausdrucksformen der Klagelieder. — § 9. Persönliche Klagen.

§ 1 . A b g r e n z u n g . Die herkömmlich als K . bezeichneten Kompositionen (selbständigen literarischen Einheiten) sind formal weder durch Eigenheiten des Wortlauts noch durch Unterschrift noch durch ihre Verwendung oder andere in jedem Falle gegebene Kriterien von anderen Kompositionen abgrenzbar. Gemeinsam ist ihnen nur, daß sich der Inhalt ganz oder überwiegend dem Begriff „ K l a g e " zuordnen läßt, sei das nun eine explizite Klage („sie weinte", „der Tempel klagt", „ich stöhne") oder ein Bericht über beklagenswerte Ereignisse oder Zustände („das Kultgemach ist zu einem Schemen geworden", „Ama'usumgalanna lebt nicht mehr", „mein Name wird nicht mehr genannt"). Dieser formalen Unbestimmtheit des Klagelieds entspricht der Umstand, daß das Thema der Klage nicht auf die K.er beschränkt ist. Die Klage um eine Stadt ist freilich sonst die Ausnahme (Marduks Klage um Reallexikon der Assyriologie V I

Babylon in der IV. Tafel des Erra-Epos). Die Klage eines Einzelnen über sein Schicksal ist dagegen ein wichtiger Bestandteil vor allem der akk. Gebetsbeschwörung und ähnlicher Gebete (W. Mayer, StPohl SM 5 [1976] 67—118), des akkadischen Bußpsalms (Bab. 7,139—144) und schon der sum. Gottesbriefe* (s. Mayer, o. c. 10882), aber auch außerhalb der unmittelbaren Hinwendung zur Gottheit in den akk. erzählenden Dichtungen Ludlul ( B W L 21 ff.) und der sogenannten Theodizee ( B W L 63 ff.) und schon der sum. Komposition „Der Mensch und sein G o t t " (VT Suppl. 3, i7off.). Seltener ist als Teil eines größeren Ganzen die Klage um einen Einzelnen bezeugt (S. N. Kramer, Two Elegies; Klage des Gilgames um Enkidu in der V I I I . Tafel des akk. GE). Hierher gehören auch die Klagen um Dumuzi usw., soweit Teil z. B . einer erzählenden Komposition („Inanna und Bilulu" 165 ff.). §2. H i s t o r i s c h e K l a g e . K . als selbständige Kompositionen kennen wir mit einer Ausnahme (§ 7) nur in sumerischer Sprache. Wir unterscheiden die Klage um die zerstörte Stadt und die aus dem zerstörten Tempel vertriebene Göttin (als historische Klage und als rituelle Klage), die Klage um den verschwundenen Gott (in erster Linie Dumuzi) und die Klage des einzelnen Menschen (persönliche Klage). Die letztere ist immer als Klage eines 1

2

KLAGELIED

„ i c h " , die K l a g e u m S t a d t u n d G ö t t i n o f t als K l a g e der S t a d t u n d der G ö t t i n formuliert. B e i der ersten G r u p p e , den K l a g e n u m die zerstörte S t a d t , heben sich einige K o m p o s i t i o n e n als h i s t o r i s c h e K l a g e n heraus: die K l a g e b e t r i f f t d a s U n g l ü c k , d a s k o n k r e t ü b e r eine S t a d t oder einen g e o g r a p h i s c h b z w . historisch b e g r ü n d e t e n K r e i s v o n S t ä d t e n hereingebrochen i s t ; deren K ö n i g (sei es der in die G e f a n g e n s c h a f t g e f ü h r t e oder der a m E n d e die S t a d t erneuernde) w i r d mit N a m e n gen a n n t , die F e i n d e w e r d e n mit der B e z e i c h n u n g ihrer V ö l k e r e i n g e f ü h r t . Die einzelnen K o m p o s i t i o n e n bestehen aus je einer festen R e i h e v o n Teilen b z w . Zeilen (das S c h w a n k e n in der Z u g e h ö r i g k e i t einzelner Zeilen oder Z e i l e n g r u p p e n ist nicht größer als e t w a bei M y t h e n oder H y m n e n ) . D a s E m e s a l w i r d a u ß e r in direkter R e d e einer G ö t t i n oder F r a u nur in einzelnen A b s c h n i t t e n (z. B . U r - K l a g e i — 7 6 ) oder g a r nicht (z. B . K l a g e u m S u m e r u n d Ur) v e r w e n d e t . Originale „ G a t t u n g s b e z e i c h n u n g e n " wie bei den rituellen K l a g e n sind n i c h t b e z e u g t . D i e Ü b e r l i e f e r u n g (überw i e g e n d mit T e x t e n aus N i p p u r u n d Ur) endet m i t der a l t b a b . Z e i t . Ü b e r den S i t z i m L e b e n b z w . die V e r w e n d u n g der historischen K l a g e n ist n i c h t s überliefert. E i n „ V o r l ä u f e r " dieser historischen K l a g e n ist die K l a g e U r u k a g i n a s ü b e r die d u r c h L u g a l z a g e s i im B e r e i c h v o n L a g a s zerstörten T e m p e l ( S A K 56 k). Die wichtigsten historischen Klagen: UrKlage: S. N. Kramer, AS 12. — Klage über Sumer und Ur: PBS 10/2, 4 usw. (Ubersetzung von Kramer in ANET 3 611 ff.). — NippurKlage: PBS 10/4,1 usw. (Inhaltsangabe: Kramer in Eretz-Israel 9, g i f f ). — Uruk-Klage: U E T 6/2, 141 usw. (s. Kramer, ebd. p. 2). — EriduKlagen s. C. Wilcke, ZA 62, 4930. §3. Rituelle Klage. D i e rituelle K l a g e l ä ß t die historische S i t u a t i o n als H i n t e r g r u n d der Z e r s t ö r u n g einer S t a d t oder (so häufig) einer g a n z e n Reihe v o n S t ä d t e n nicht erkennen, g i b t w e d e r den N a m e n eines K ö n i g s n o c h den der Feinde. D i e T e x t e sind d u r c h w e g im E m e s a l abgef a ß t . Mehrere dieser K l a g e n t r a g e n originale „ G a t t u n g s b e z e i c h n u n g e n " : balag,

é r - s é m - m a , seltener s i r - n a m - s u b u n d s u - i l - l a (s. S K l y . i g f f . und 28ff.). D i e Ü b e r l i e f e r u n g — a l t b a b . ü b e r w i e g e n d mit T a f e l n aus N o r d b a b y l o n i e n — reicht bis in die Seleukidenzeit. D e r g ö t t l i c h e U r h e b e r der Z e r s t ö r u n g , Enlil ( E m e s a l Mullil) oder sein „ W o r t " ( e n e m , richtiger E m e s a l e n e g ) bilden verschiedentlich den G e g e n s t a n d eines längeren Lobpreises (z. B . a l t b a b . V S 2, 17 I ; j ü n g e r e Ü b e r l i e f e r u n g S B H : 18 Vs. u n d S B H : 1 — 3 ) . F ü r die verschiedenen in den rituellen K l a g e n angesprochenen T h e m e n k r e i s e bzw. F o r m e n der D a r stellung — das T h e m a eigener Schuld als H i n t e r g r u n d des g ö t t l i c h e n Z o r n s fehlt ebenso wie ein deutlicher u n d r e g e l m ä ß i g e r H i n w e i s auf den Herrscher — s. S K l y . 48 f. D e r ü b e r w i e g e n d schlechte E r h a l t u n g s z u s t a n d v o r allem der a l t b a b . E x e m p l a r e g e s t a t t e t z w a r kein endgültiges Urteil, l ä ß t aber doch die V e r m u t u n g zu, d a ß a u ß e r festumrissenen K o m p o s i t i o n e n (etw a den als b a l a g usw. bezeichneten) in ansehnlichem U m f a n g a u c h a d hoc gebildete K o m p i l a t i o n e n a u s m e h r f a c h verw e n d e t e n V e r s a t z s t ü c k e n des T h e m a s „ K l a g e u m die S t a d t " , „ k l a g e n d e G ö t t i n " usw. a u f g e z e i c h n e t w u r d e n . Infolgedessen finden sich, w e n n m a n v o n einem bes t i m m t e n längeren T e x t ausgeht, z u einzelnen A b s c h n i t t e n w i e a u c h z u den W e c h selglied-Reihen (s. § 8) wieder und wieder Parallelstellen in je anderen Texten; kürzere F r a g m e n t e h a b e n den A n s c h e i n v o n wirklichen D u p l i k a t e n , ohne d a ß w i r dessen g a n z sicher sein können. V g l . d a f ü r den K o m m e n t a r zu V S 2, 25 m i t N a c h w e i s solcher Parallelen in S K l y . 80 ff. sowie die v o n R . K u t s c h e r in Y N E R 6, 8 ff. verw e r t e t e n P a r a l l e l i t ä t e n (der „ c o m p o s i t e t e x t " ist v o n R . K u t s c h e r z u s a m m e n g e setzt, nicht d u r c h die Ü b e r l i e f e r u n g gegeben). Für die rituellen Klagen lassen sich wegen der großen Anzahl nur einzelne Beispiele zitieren. Vgl. vor allem Verf., SKly. 53ff. mit der Bearbeitung einer neunkolumnigen altbab. Tafel mit einem Klagelied, das in erster Linie auf das Heiligtum der Ninisina bezogen ist; der Kommentar zitiert als Parallelen zahlreiche anderen rituellen Klagen auch der späten Uberlieferung.

KLAGELIED Vgl. weiter Krämer, Gratz College Anniversary Vol. (1971) i65ff. (CT 36, 47—50, altbab., Klage der Aruru über das zerstörte Kes) und M. Cohen, 6a/ag-compositions (SANE 1), 16—20 (SBH: I usw., seleukidisch, Klage über die Zerstörung von Nippur, Sippar, Babylon und Borsipa).

§4. V e r w e n d u n g der rituellen K l a g e in I. J t s . Für das spätere 1. Jahrtausend kennen wir die Verwendung der rituellen Klagen: gesungen fast immer vom kalü „Kultsänger" stellen sie einschließlich der im Emesal abgefaßten Götter- und e n e m - Hymnen (s. oben) und teils auch der Ersahunga-Klagen (s. § 9) das Corpus der Texte beim regelmäßigen Kult von Anu, Beltu-sa-Uruk und Nana (TU 48) und der Texte bei besonderen Götterfesten wie dem Akitu des Anu (Racc. 89ff.) im seleukidischen Uruk. Verwendet wurden sie schon beim regelmäßigen Kult von Assur und Ninlil in Assur (AJSL 42, n o f f . ) , vermutlich also auch sonst beim Götterkult, wie schon die Angaben des altbab. Rituals aus Mari (s. Verf., S K l y . 34t.; M. Civil, R A 68, 95f.) anzunehmen nahelegen. Schließlich wurden sie nach Zitaten in seleukidischen Ritualen auch beim Abriß und Wiederaufbau eines Tempels und beim Bespannen der lilissu- Pauke mit einem neuen Fell (Racc. 10—-39) sowie während einer Mondfinsternis (BRM 4, 6, 48f.) gesungen. §5. E r s e m m a - T e i l ; V e r h ä l t n i s der rituellen zur historischen Klage. Wie die historischen Klagen enden die rituellen Klagen der jüngeren Überlieferung mit einem hier E r s e m m a genannten Teil, der sich an Enlil und die anderen Götter mit der Bitte um gnädige Wiederzuwendung richtet; die Schilderung der Katastrophe und die Klage um das Schicksal der Stadt, des Tempels und der Gottheit bestimmt den ersten, taqribtu (fiR) genannten Teil der zweiteiligen Kompositionen, in dem freilich auch die Bitte um gnädige Wiederzuwendung nicht ausgeschlossen ist (Krecher, S K l y . 24). Dieser erste Teil (in der älteren wie der jüngeren Überlieferung) schildert die Katastrophe zwar anders als die historischen

3

Klagen, nicht als konkrete Zerstörung einer bestimmten Stadt unter der Regierung eines bestimmten Herrschers, sondern nur in typischen allgemeinen Wendungen, mit denen die Zerstörung jeder beliebigen Stadt beschrieben werden kann, und es werden ja auch z. B . in der Litanei (s. § 8) Aussagen über Isin sofort auf Nippur, Larag usw. (und im 1. Jahrtausend auf Babylon, Borsipa usw.) übertragen (vgl. S K l y . 80 f. besonders zu IV R 2 8 * 4 R s . 23ff. gegenüber C T 1 5 , 1 3 , 1 1 ff.). Die Katastrophe erscheint aber auch in den rituellen Klagen deutlich als ein Werk fremder Gewalt, die auch die Stadtgottheit schändet (SKly. 48 mit Anm. 1 6 5 — 169), und nicht etwa als unvermeidliche Zerstörung durch eigene Hand, die einem Wiederaufbau notwendig vorausgehen muß. Demnach kann keine der in § 4 genannten Verwendungsweisen der rituellen Klagen ursprünglich sein. Die — wenngleich primär in anderem Zusammenhang vorgebrachte — Bitte um Wiederzuwendung kann den Anknüpfungspunkt für die beinahe promiscue-Verwendung der rituellen Klage geboten haben. Vielleicht sah man andererseits die Macht eines Gottes, besonders Enlils, am deutlichsten in seinem zerstörenden Handeln ausgedrückt und bevorzugte deshalb die Rezitation der an ein solches Handeln anknüpfenden Kompositionen als einen besonders angemessenen Ausdruck des der göttlichen Macht geschuldeten Lobpreises. Das bleibt jedoch Vermutung. Im Vergleich der rituellen Klagen mit den vorliegenden historischen Klagen wird man die (wie immer begründete) durchgängige Verwendung des Emesal in den erstgenannten für die ursprüngliche Ausdrucksweise halten, die dann das Vorbild für die gelegentliche Verwendung in den historischen Klagen war, nicht umgekehrt. Die inhaltliche Unbestimmtheit der rituellen Klage (s. oben) setzt andererseits, verglichen mit den deutlicheren Formulierungen der historischen Klagen, eine Entwicklung aus weiter zurückliegenden konkreter formulierten Kompositionen voraus. Demnach hat der T y p u s der rituellen Klage, wie er uns spätestens in 1

4

KLAGELIED

der altbab. Überlieferung entgegentritt, eine längere Entwicklung hinter sich, vertritt also eine ältere Schicht der Überlieferung als die gleichzeitigen Abschriften der historischen Klagen. §6. K l a g e n um den f e r n e n G o t t . Die wohl durchweg im Emesal abgefaßten Klagen um den Fernen, den in der Steppe oder der Totenwelt verschwundenen Gott, den seine Mutter oder seine Schwester oder seine Gattin beklagen, dem sie nachfolgen wollen und doch nicht dürfen oder den sie nicht finden, gehören zu den schwierigsten Texten der sumerischen Literatur. Die größten Hemmnisse unseres Verständnisses sind hier die häufigen und starken Abweichungen von den grammatischen und orthographischen Normen der neusum. und der übrigen altbab. Überlieferung; aus diesen Abweichungen hat man auf eine besonders lange Tradition der betreffenden Texte vor der uns erhaltenen Aufzeichnung geschlossen. Die Überlieferung reicht, wenngleich anders als bei den rituellen Klagen nur mit wenigen Texten, bis in die Seleukidenzeit (TU 54). Der bruchstückhafte Erhaltungszustand vieler Tafeln bringt zusätzliche Erschwerungen, besonders für die literarischen Abgrenzungen (wo beginnt und endet die betreffende literarische Einheit ?, wie verteilen sich Fragmente auf längere zusammenhängende Kompositionen ?). Es verwundert danach nicht, daß neuere Bearbeitungen dieser Klagelieder so gut wie ganz fehlen (die älteren Arbeiten insbesondere von S. Langdon und M. Witzel sind überholt). Zuletzt hat Th. Jacobsen verschiedene Inhaltsangaben und zu einzelnen Abschnitten auch Übersetzungen (teils mit Kommentar) geboten (s. § 7). Die Klage um den (verschwundenen) Gott ist uns nicht nur im Wortlaut der Klagelieder, sondern auch durch Hinweise auf rituellen Vollzug solcher Klagen (H. Zimmern, Der babyl. Gott Tamüz 3 5 f . ; Jacobsen in Unity and Diversity (UnDiv.) [1975] 71 f.) überliefert. Anders als im Falle der rituellen Klagen existiert jedoch kein Ritualtext einer solchen Klagefeier, der uns über die kultische Verwendung

der entsprechenden Klagelieder aufklären würde. Der von Jacobsen, o. c. 67, angenommene szenisch-dramatische Charakter dieser Riten („fertility dramas") ist bislang kaum mehr als eine These. Wie die Klagen um die zerstörte Stadt enthalten die meisten Klagelieder dieser Gruppe auch, teils sogar überwiegend, erzählende Passagen. Zum Thema des verschwundenen bzw. des in der Unterwelt weilenden Gottes vgl. noch Jacobsen, PAPS 107, 476'; J . van Dijk, Syncretism (Scripta Instituti Donneriani . . . III) 176f.; W. Heimpel in Fs. H. Heimpel B d . 3 (1972) 661 ff. Außerhalb der Klagelieder gibt es auch Überlieferungen vom Wiedererscheinen des verschwundenen Gottes; vgl. dazu den Schluß von „Inannas Gang zur Unterwelt" (A. Falkenstein, Fs. W. Caskel [1968] iooff.) und den mit einer Klage und einem Preis des gewaltig zerstörenden Enlil einsetzenden Mythos eneg a n i ilu (s. Jacobsen, P A P S 107, 47Ö7). §7. L i t e r a t u r zu den K l a g e n um den f e r n e n G o t t . Für Literatur und auszugsweise Übersetzungen zu den Klagen um Dumuzi und die neben ihn gestellten Götter — in zwei Fällen (Falkenstein, C R R A 3, 6i 87 ) sind noch die Namen von Königen von Ur und Isin angefügt — vgl. unter anderem H. Zimmern, Der babyl. Gott Tamüz 25-—28; Falkenstein in C R R A 3, 56—62; Jacobsen in PAPS 107, 476—479; ders., TIT77—88, 95—99,102— 103; ders. in UnDiv. 67 mit Anm. 20—31; ders., (The) T(reasures of) D(arkness) 49—55 und 63—73. In T I T zitiert Jacobsen verschiedene Klagelieder ohne Quellenangabe nach selbstgewählten Titeln: "The Most Bitter Cry" (p. 77. 78. 79) = VS 2, 2 I iff. u. Dupl. (s. auch T D 49—52); The Dialogue in the Nether World between Damu and His Sister (p. 77. 88. 95. 96 Mitte. 97. 99) = V S 2, 26 usw. (eden-na ü - s a g - g ä , s. UnDiv. 85 2 0 zu"Road of No Return Drama"; TD63—66; C R R A 3, 5 9 I ) ; "The Lad in the Desert" (p. 78. 81. 84. 85. 86f.) = V S 10, 123; A hymn which praises Damu as he returns from the river (p. 79) = T C L 10, 8 usw. (s. UnDiv. 9028 zu "Search and Fetching Drama"; T D 68—72 "O Lord, Great Noble Child . . ."); "The Guilty Servant Girl" (p. 84) = B L : J94 usw. (s. auch C R R A III, 57f.; Civü, R A 68 [1974] 95t); The

KLAGELIED reed-flute lament (p. 85 f.) = B E 30, 1 (s. auch T D 5 4 f.); (Damu in der Unterwelt) (p. 96 oben) = V S 2, 35 usw. (PAPS 1 0 7 , 4 7 8 1 « ; s. auch T D 67 unten); " T h e Wild Bull, Who Has Lain D o w n " (p. I02f.) = CT 15, 18 u. D. (TD 24636).

Weitere Dumuzi-Klagen sind z. B. CT 15, 2of. (s. Falkenstein, C R R A 3, 58); TMH N F 3, 26. Vgl. weiter die Klage der Egime um ihren Bruder Mululil (Lulil) R A ig, 175 ff. (s. Kramer, The Sacred Marriage Rite 15947) und die Klage der Ninazimua um ihren Gatten Ningizzida (s. Wilcke, K S L T 44). Schwer einzuordnen sind die Klage der Lisina (UET 6/2, 144 u. D.) und eine Klage der Inanna(?) (ZA 58, 32ff. und W O 4, 255ff.). Neben dem Thema der zerstörten Stadt stehen hier Passagen, die an die Klage um den verschwundenen Gott gemahnen, jedenfalls einen mythischen Hintergrund erkennen lassen. Für weitere Beispiele der Verbindung von Klagen aus diesen beiden Bereichen s. S K l y . 50. Die als solche an Weherufen usw. erkannten Klagelieder lassen sich noch nicht alle eindeutig auf die Gruppen der rituellen Klagen bzw. der Klagen um den verschwundenen Gott verteilen. Ein Nachzügler der altbab. Klagen um den zerstörten Tempel und den verschwundenen Gott ist das nur in 1 seleukidischen Abschrift erhaltene akkadische Klagelied (vielmehr Übersetzung, die sich wie B R M 4, 6, 1 — 1 4 [s. S K l y . 2760] vom sum. Original gelöst hat ?) um den Tempel und den Gatten, das S. Langdon in S B P 263—267 und 351 bearbeitet hat. § 8. T y p i s c h e Ausdrucksformen d e r K l a g e l i e d e r . Typische Ausdrucksformen in den bislang behandelten Klageliedern sind Litanei, Sätze mit den Fragewörtern „wie (lange)", „ w a r u m " usw. (z. B. Ur-Klage 63L und 324L; S K l y . 54 II 5 und 60 V I I 31) und Interjektionen mit dem Sinn „wehe" (ü-u 8 -a usw., s. S K l y . H 4 f . zu II 6f.; a, s. S K l y . 5 II 41; m e l e - e - a , s. Ur-Klage 292). In der Litanei (s. S K l y . 42ff.) wird die gleiche Aussage (Frage, Ausruf) nacheinander in Bezug auf mehrere gleichartige Gegenstände oder Personen (Wechselglied) gemacht und dabei jedesmal im Wortlaut

5

wiederholt (Refrain). Das Wechselglied wird, wo nicht Vokativ, in manchen Litaneien durch eine isolierende Postposition wie - r i aus dem syntaktischen Zusammenhang herausgehoben (z. B. S K l y . 53, 3—15). Die Wechselglieder wie Götternamen oder Tempelnamen bilden oft feste Reihen, die in verschiedenen Litaneien mit je anderen Refrains verwendet werden konnten (s. z. B. S K l y . 80—87 zu I 3 — 1 5 ; Falkenstein, C R R A III, 59 oben und 60 oben). Der Anfang der Litanei führt oft, wie auch sonst in sum. Dichtung gebräuchlich, in einer Steigerung über ein oder zwei Aussagen mit Leerstelle (Pronomen) bzw. bloßem Epitheton auf die erste Aussage mit voll gestaltetem Wechselglied hin (z. B. Ur-Klage 1—4). Manche Litaneien komplementieren in einem ersten Teil den Refrain je durch einen Vokativ ( = W e c h selglied), der einen anderen Standpunkt einnimmt und das heißt einen anderen Sprecher (Sänger) voraussetzt als der Refrain und so mit diesem einen Wechselgesang bildet. Der zweite Teil verzichtet auf den Vokativ und variiert ein Glied des bisherigen Refrains als neues Wechselglied (z. B. S K l y . 54—55 II 6—35). Die längsten Litaneien haben mehr als 97 Glieder. Die Schreiber haben die Litaneien verständlicherweise oft graphisch verkürzt: der Refrain wird nur am Anfang, vielleicht noch einmal am Schluß der Litanei ausgeschrieben, sonst aber ganz weggelassen oder auf das erste Zeichen oder das erste Wort verkürzt (s. S K l y . 43f.). Die richtige Zuordnung der Wechselglieder zum Refrain ist für uns erschwert, wenn das Wechselglied am Anfang der Litanei, der einzigen Stelle, an der der Refrain notiert wird, durch eine Leerstelle vertreten ist (ebd. S. 44). Die Schreiber des späten I. Jt.s verkürzen überdies oft die Wiedergabe einer festen Reihe von Wechselgliedern, indem sie davon nur den Anfang (und den Schluß) notieren und sich für den Rest auf den Vermerk „so und so viele Zeilen übersprungen" (s. W . G. Lambert, Near Eastern Studies Albright [1971] 351) beschränken.

6

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL)

§9. P e r s ö n l i c h e K l a g e n . Die persönlichen Klagen sind kurze sum. Kompositionen (kaum mehr als 40 Zeilen), die Krankheit und Unglück eines Einzelnen vor der Gottheit beklagen und dafür um gnädige Wiederzuwendung bitten. Ihr Thema ist somit das Gleiche wie das der sum. Gottesbriefe*, die wohl die ältere Form darstellten, in der sich der Einzelne an die Gottheit wenden konnte; es hat andererseits auch seine Entsprechung in Texten wie „Der Mensch und sein Gott" (s. §1). In der Ausdrucksweise lehnt sich die persönliche Klage meist, soweit dies das Thema gestattet, an die der rituellen Klage an, ist auch meist im Emesal abgefaßt. Wir besitzen nur wenige und zwar altbab. Abschriften, wohl immer aus Nordbabylonien. Die Fortsetzung der persönlichen Klage aus der (späten ?) altbab. Zeit ist im I. Jts. das Ersahunga („Herzberuhigungsklage"; dazu Langdon, OECT 6; W. W. Hallo, JAOS 83 [1963] 80—82; Falkenstein, RIA III 160). Die Unbestimmtheit der klagenden und der den Gott preisenden Aussagen des Ersahunga hat anscheinend auch dessen Verwendung im Götterkult (s. § 4) ermöglicht, in den es von Haus aus ebensowenig gehört wie die Klage um die zerstörte Stadt in der für die rituelle Klage anzusetzenden Urgestalt (s. §5). Liste: P B S 1/2, 135 (J. v a n D i j k , S S A 1 2 8 — 134); V S 2, 47 (nur Vs. ? vgl. W . G. Lambert, J N E S 33 [1974] 291 f.); 10, 179; I S E T 1, 223 // P B S 1/2, 3 Rs. (z. T . E . Bergmann, Z A 57 [1965] 33ff.); C T 44: 14, T I M 9: 5 (IM 43413) und J C S 8 (1954) 86 (s. W . G. Lambert, J N E S 33, 291 ff.); T C L 16: 57; C T 44: 24 und vielleicht 18 (z. T . ) ; V S 17, 35; vielleicht S T V C 13. J. Krecher

Klageverzicht(sklausel). § 1. Einleitung. — § 2. Frühdynastische Z e i t . — § 3. A k k a d e - Z e i t . — § 4. Ur-III-Zeit. — § 5. Ana ittiiu. — §§ 6 — 1 0 . Altbabylonisch: §§ 6 — 7. Babylonien zur Isin-Larsa-Zeit und unter der I. D y n . v o n B a b y l o n . — § 8. Mari. — § 9 . Osttigrisland. — § 10. E l a m . — § 1 1 . Mittelbabylonisch (kassitische Zeit). — § 1 2 —

13. Neu/Spätbabylonisch: § 12. Bis zur A c h ä menidenzeit. — § 13. Seleukidische Zeit. — § 14. Altassyrisch. — § 15. Mittelassyrisch. — § 16. Neuassyrisch. — § 17. Arrapha-Nüzi. — § 18. Alalah-Ugarit.

§ 1. E i n l e i t u n g . Erklärungen, in denen Vertragsparteien sich — einseitig oder gegenseitig — verpflichten, gegen getroffene Abmachungen keine Klage zu führen bzw. Einspruch zu erheben, begegnen in Rechtsurkunden, die eine Veräußerung oder Verfügung zum Inhalt haben (Kauf, Tausch, Schenkung, Freilassungen, Ehe-, Ankindungs-, Erbverträge, Teilung bei Auflösung von Gemeinschaften, Anerkennung bestehender Berechtigungen u. ä.), sowie in bestimmten Prozeßurkunden; dagegen fehlen sie in der Regel in Darlehens-, Verwahrungs-, Miet-, Pacht-, Lohnverträgen sowie bei Pfand- und Bürgschaftsbestellungen (s. M. San Nicolö, Schlußklauseln 39 mit Anm. 1; RIA II 307). Sie stehen am Ende des Vertragstextes und werden in manchen Perioden mit einem promissorischen Eid beschworen, obwohl Eidesklauseln auch unabhängig davon bezeugt sind. Nach der gebrauchten Formulierung und dem damit verbundenen juristischen Inhalt kann bei diesen Verzichtsklauseln (auch „Nichtanfechtungsklausel" genannt, so F. R. Kraus, JCS 3 [1951] 96; WO 2 [1955] 121 u. ö.) unterschieden werden ein Klageverzicht und ein Verzicht auf Rücktritt sowie jedwedes vertragswidriges Verhalten (San Nicolö, Schlußklauseln 5off.; 101). Im ersten Fall wird als Verbum meist verwendet sum. i n i m . . . g a r (gä-gä), akk. ragämu „klagen" (wörtlich: „rufen"), im anderen sum. gi4(-gi4), akk. täru „zurückkehren"; darüber hinaus kommen einige andere Formulierungen vor. Die aus altbab. Zeit bekannten, in den Bereich des Zivilprozesses gehörenden „Urkunden des Nichtklagens" (tuppi lä ragämim, s. u. § 7) stellen selbständige Dokumente dar, ebenso u. a. die Klageverzichtsurkunden der seleukidischen Zeit. Da der Klageverzicht nicht von den allgemeiner gehaltenen Verzichtserklärungen getrennt werden kann, müssen hier beide berücksichtigt werden. Dagegen

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL) werden die Strafbestimmungen für den Fall des Vertragsbruchs im allgemeinen ausgeklammert, ebenso die Garantie- und Gewährleistungsklauseln beim K a u f * . Von den Formulierungen der Verzichtsklauseln, die auch innerhalb einer Periode im einzelnen Varianten aufweisen können, werden nur die wichtigsten angeführt und an ausgewählten Beispielen dokumentiert. §2. F r ü h d y n a s t i s c h e Z e i t . In den ältesten Urkunden sind Verzichtsklauseln der später üblichen Art noch nicht bekannt. Einige Rechtsurkunden der Zeit von Entemena bis Uru-inim-gina aus Lagas (SR Nr. 3 1 ; 32a; 43; Haus- bzw. Sklavenkauf) enthalten jedoch Strafklauseln gegen Vertragsbruch, die in diesem Zusammenhang Beachtung verdienen. In S R Nr. 43 V 7 — V I 2 lautet der Passus (in Anschluß an J . Krecher, ZA 63 [1974] 188—192 sub F ; der Weg zum Verständnis wurde von D. O. Edzard 1. c. 90 gebahnt, der zum Vergleich Eannatum, Geierstele X V I I 12 ff. usw. heranzieht, s. Krecher 1. c. sub g): u 4 a n - d ü K A a n - g a l u 4 -da k a - k a - n a n i g - e r i m b a - g ä - g ä g i ä gag k a - k a - n a e s e - g a z ,,Wenn einer sie (die Sklavin) mit Beschlag belegt (und) klagt, dann nimmt er böse (Worte) in seinen Mund, ein Pflock wird in seinen Mund geschlagen werden" (ähnlich mit abweichender, kürzerer Formulierung die anderen Stellen, vgl. Krecher 1. c. sub D—E). §3. A k k a d e - Z e i t . Die soeben erwähnte Klausel ist auch in dieser Periode bezeugt, (s. Krecher 1. c. sub A—C = S. 2 1 5 f f . Nr. 6; 222ff. Nr. 10; S R 1 7 ; Herkunft unbekannt bzw. Nippur, Feldund Sklavenkauf; mit Varianten in der Formulierung; vgl. auch S R Nr. 85 Rs. 15'). Mehrfach begegnet jedoch die Verzichtsklausel mit dem Verbum gi 4 -gi 4 in Verbindung mit dem Eid, meist zweiseitig stilisiert: lü lü nu- (bzw. l a - ) b a gi 4 -gi 4 „einer wird auf den anderen (wegen der Angelegenheit) nicht zurückkommen" (SR Nr. 20; 56; 7 1 ; 78 a; 85 a, vgl. auch 1. c. S. 50), aber auch einseitig: PNj-e m u - l u g a l in-pa(!) (für sonstiges pä/ päd) PN 2 l a - b a - g i 4 - g i 4 - d a - s e „ P N j hat

7

den Namen des Königs angerufen dafür, (daß) sie auf PN 2 deswegen nicht zurückkommen werde" (SR Nr. 84). Ferner ist die Klausel in stark gekürzter Fassung bezeugt (Krecher 1. c. 242 ff. Nr. 19; 258 ff. Nr. 27). Überwiegend handelt es sich um Eid- oder Prozeßprotokolle. Falls auch die beschädigte, vom Bearbeiter als „Kaufvertrag( ?)" charakterisierte Urkunde S R Nr. 20 als solches zu bestimmen ist, wofür manches zu sprechen scheint (auch Krecher Nr. 19 dürften Besonderheiten der Situation vorliegen, vgl. das Ende des Textes), kann darin die Bestätigung eines von San Nicolö ausgesprochenen Gedankens zu sehen sein, wonach der Ursprung der Verzichtsklausel im Prozeß zu suchen ist (Schlußklauseln 39f.). Dafür scheint auch zu sprechen, daß das sum. Kaufformular der Akkade-Zeit (vgl. Krecher 1. c. 186—188) in der Regel die Verzichtsklausel nicht kennt. Hinzuweisen ist auch darauf, daß Eidleistungen auch ohne Verzichtsklausel bezeugt sind (SR Nr. 65; 1 0 2 ? ; Krecher S. 241t. Nr. 1 8 ; 247 ff. Nr. 21 f.). Die beeidete Verzichtsklausel ist meist mit einem Perfizierungsvermerk (inim-bi a l / i - t i l o. ä. „die betr. Angelegenheit ist beendet") verbunden. In Urkunden in altakk. Sprache ist eine Entsprechung zu dieser Klausel bis jetzt noch nicht bekannt, obwohl Eidleistungen bezeugt sind (OAIC Nr. 7, 25t.; 51, 2'f.; MAD 1, 135, Rs. 4 ! ; 5, 21, 6f.; MDP 14, 44, Rs. 6, u. ö., vgl. MAD 3, 194)§4. U r - I I I - Z e i t . Zahlreiche Rechtsurkunden dieser Periode, besonders Kaufverträge, enthalten eine beeidete Verzichtsklausel in der aus der Akkade-Zeit bekannten Art mit dem Verbum gi 4 (-gi 4 ). Die Erklärung wird zweiseitig (z. B. P B S 8/2, 1 5 7 ; N R V N I 216; 225; MVN 3, 330; U E T 3, 41 u. ö.) oder einseitig abgegeben (z. B. ArOr. 7, 7 u. Tf. I I I , Nr. 1 ; N R V N I 2 1 5 ; U E T 3, 32—33 u. ö.; s. F. R. Kraus J C S 3 [1951] ggff.; A. Falkenstein, N G 1 8 0 Anm. 1). Gelegentlich wird sie mit u 4 - k ü r „künftig" eingeleitet (UET 3, 29; 36). Kleinere sprachliche Varianten sind zu beobachten. Aber auch in dieser

8

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL)

Zeit fehlt die Klausel nicht selten, obwohl die Eidesformel (akk. in AOS 32, S. i 3 9 f . „TT 1") vorliegt (z. B. UET 3, 14; 15; NRVN I 222 u. ö.; zum neusum. Kaufformular vgl. Falkenstein, NG I 121 ff.; zur Klausel in Schuldurkunden s. H. Lutzmann, Die neusum. Schuldurkunden, I [Diss. Erlangen 1976] 74 § 135). Lokale Unterschiede sind nicht erkennbar. Mehrfach bezeugt ist die Klausel auch in den Ditilla-Urkunden (s. Falkenstein I. c. 79f. mit Belegen), obwohl dort häufiger mit der Wendung t ü g - ü r „das Gewand (über etwas) streifen lassen" ein Verzichtsgestus genannt wird (1. c. 79 sub a). S. dazu H. Petschow, RIA III 321b. Neben normalem gi 4 wurde vereinzelt auch das gleichbedeutende Verbum g u r gebraucht (UET 3, 26; vgl. die Verwendung als Terminus zur Prozeßeinleitung in den Gerichtsurkunden NG Nr. 44; 51, zu gi 4 in diesem Sinne 1. c. Nr. 88; 99; 104; 112) sowie k ü r „ändern" (NRVN I 237; vgl. NG Nr. 6; 99). In der Wendung i n i m n u - u m - g ä - g a , mit dem üblichen Terminus für die Klage (s. Falkenstein, NG I 59f.), ist schließlich auch ein Klageverzicht im engeren Sinne bezeugt (UET 3, 51; NRVN I 236, vgl. noch die Negierung von d i / i n i m e / d u u „prozessieren, klagen" in einer Schuldurkunde, s. Sollberger, JCS 12 [1958] ioöf., dazu Lutzmann 1. c. 73 f. § 134). Vgl. C. Wilcke, oben Kauf A. II § 13.

§ 5. Ana ittisu. Die Bestandteile der Verzichtsklauseln begegnen auch in den Urkundenformularen der lex. Serien, vor allem in a. i. ( = MSL 1). Die Hauptstelle ist hier Taf. 6 I 52 — II 28 (im Anschluß an Eidesformeln, die auch in den Abschnitt selbst noch eingeschoben sind), vgl. Taf. 3 IV 55; 7 H I 6; dazu einleitende Zeitbestimmungen, wie sie vor allem altbab. und später bezeugt sind, Taf. 3 III 51 f.; IV 51—54. Eine weitere Fassung findet sich in Hh. Taf. I 309—314 ( = MSL 5), ebenfalls in Verbindung mit dem Eid. Bei den akk. Entsprechungen fallen einige Besonderheiten auf, die vom Gebrauch der Urkunden abweichen: gi 4 wird nicht mit

täru „(auf etwas) zurückkommen" (das überhaupt nicht erscheint,) identifiziert, sondern mit dem altbab. auch bezeugten enü „ändern"; sum. g u r und k ü r dagegen fehlen; i n i m g ä - g ä und i n i m (bzw. gü) g ä l werden wechselweise sowohl mit ragämu „klagen" als auch baqäru „vindizieren" (s. u. § 6ff.) geglichen (vgl. dazu auch Falkenstein, NG I 60 Anm. 1). Erwähnung verdient auch die Aufnahme des schon altsum. (o. § 2) belegten du (-du) = gerü „beanspruchen, prozessieren", da es in Verzichtsklauseln nur selten erscheint, während andererseits auch b a l = nakäru „leugnen, abstreiten" in den Urkunden seine Entsprechung findet (vgl. San Nicolö, Schlußklauseln 52 ff. mit Anm. 26—29). §§ 6—-io. A l t b a b y l o n i s c h . §§ 6—7. B a b y l o n i e n z u r l s i n - L a r s a Z e i t u n d u n t e r d e r I. D y n . v o n B a bylon. § 6. Die Verzichtsklausel ist jetzt die Regel in den Urkunden des oben § 1 genannten Inhalts, obwohl Ausnahmen nicht ganz selten sind (besonders bei Ehe, Ankindung, Erbangelegenheiten, relativ selten bei Veräußerungen). Schon San Nicolö, Schlußklauseln 39ff., konnte mehrere, mit A—E bezeichnete Typen herausarbeiten und als lokale Besonderheiten des Formulars bestimmen. Das in den letzten Jahrzehnten bekannt gewordene Material erlaubt eine genauere Zuordnung zu den einzelnen Teilen Babyloniens und läßt die zeitliche Entwicklung des Gebrauchs wenigstens in Ansätzen erkennen (vgl. F. R. Kraus, WO 2 [1955] 121 ff., besonders 123—125; s. ferner ders., JCS 3 [1951] 90ff.; L. Matous, ArOr. 18/4 [1950] 40ff., 6of.; H. Petschow, OLZ 51 [1956] 227 ff.). Die Grundformen der Klausel (ohne Berücksichtigung orthographischer und stilistischer Varianten) können — bei Weglassung des damit verbundenen Eids — wie folgt angesetzt werden: A: sum. u 4 - k ü r - s e l ü - l ü - r a i n i m n u - u m - g ä - g ä , akk. ana warkiät ümim awilum (ahum) ana awllim (ahim)

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL) lä iragga\um{Ü) „künftig wird (werden sie) einer gegen den andern nicht Klage erheben"; B ist damit identisch bis auf das Verbum nu-mu-un-gi 4 -gi 4 (-d) = läitärj iturrü ,, . . . wird (werden sie) nicht (darauf) zurückkommen"; C: u 4 -kür-se n u - m u - u n - d a - b a l - e - n e / m e - e s „künftig werden sie nicht ändern", wofür akk. das Verbum nakäru gebraucht wird, vereinzelt auch enü (VAB V 204). Diese Formen sind aus dem gesamten bab. Gebiet bezeugt, A jedoch selten in Larsa und Umgebung (hier meist mit anderen Formeln verbunden, s. u.), C selten im Norden; B und C kommen im Süden auch in einer einseitig vom Veräußerer aus stilisierten Fassung vor (vgl. auch die positiven Formulierungen von B und C in Fluchbzw. Eidesformeln, s. San Nicolö 1. c. 48 bei und mit Anm. 17; 53 f. mit Anm. 29). In der Verwendung lokal begrenzt sind die beiden übrigen Versionen: D (bei Kauf): u 4 -kür-se Verkäufer ü i b i l a - n i a - n a - m e - a - b i Kaufobjekt-se inim nuu m - g ä - g ä „künftig werden der Verkäufer und seine Erben, soviel ihrer sind, wegen des Kaufobjekts nicht klagen", in Nippur (hier fast ausschließlich vorherrschend) und Isin, d. h. auf Mittelbabylonien beschränkt; E (bei Kauf): u 4 -kür-se Kaufobjekt-mu n u - u b - b e „künftig wird er (der Verkäufer) nicht sagen: 'mein . . . (ist es)'." Letztere ist nur in Larsa und umliegenden Orten (z. B. Kutalla, Lagaba) bezeugt, fehlt aber in Ur. Die Formeln werden häufig — mit Ausnahme von D — kombiniert (z. B. A + B , A + E usw., im ersteren Fall statt ragämu hier gelegentlich auch baqäru „vindizieren" bzw. gerü „prozessieren", vgl. San Nicolö 1. c. 52 Anm. 26 und u. §7). Auch die Kombinationen kommen je nach Rechtslage als ein- und zweiseitige Erklärung vor. Auch in akk. geschriebenen Urkunden werden meist die sum. Versionen verwendet (D und E nur sum. bezeugt). Seit der Zeit Rim-Sins von Larsa läßt sich mindestens in Kutalla und Isin eine Verschiebung im Gebrauch der einzelnen Formeln beobachten (s. Kraus, JCS 3, 97f.; WO 2, 123ff.). Vgl. auch J. Klima, Untersuchungen zum altbab. Erbrecht

9

(1940) 36f.; W. F. Leemans, BiOr. 12 (1955) 114. Nicht selten wird die beeidete Verzichtserklärung durch Eviktions- oder sonstige Garantieklauseln ergänzt (dazu San Nicolò 1. c. 138ff.); seltener sind in dieser Zeit im bab. Kernland Strafandrohungen für den Fall des Vertragsbruchs (vgl. u. § 8 am Ende). § 7. Eine selbständige Urkunde mit einem Klageverzicht sowie dem Eid als wesentlichem Inhalt stellt die tuppi lä ragämim „Urkunde des Nichtklagens" (vereinzelt auch tuppi lä baqärim, VS 13, 7; 32 = HG 1750; 1753) dar. Es sind dies Dokumente, die bei Abschluß eines Rechtsstreits ausgestellt und übergeben werden (Lautner, Richterliche Entscheidung, 39ff.). Je nach Sachlage erfolgt dies durch den befriedigten oder abgewiesenen Kläger, den unterlegenen Beklagten oder — besonders bei Vergleich — durch beide Parteien. Der Klageverzicht ist dementsprechend ein- oder gegenseitig. Häufig wird neben der Verzichtserklärung mit Eid mehr oder minder ausführlich auch der Prozeßverlauf (samt richterlicher Entscheidung) geschildert. Um t. lä r. handelt es sich bei der Mehrzahl der altbab. Prozeßurkunden. Gelegentlich wird bereits in der Überschrift die Urkunde als solche bezeichnet (CT 8, 28 b = V A B V 288 = HG 689, s. Lautner 1. c. 2). Einige Texte enthalten nur Streitverzicht und Eid (von Lautner 1. c. 40 als „reine t. lä r." bezeichnet) , z. B. CT 4,26 b = HG 691. Dieses Beispiel ist auch dadurch interessant, daß das zugehörige Gerichtsprotokoll in CT 2, 50 = HG 690 erhalten ist. Auch solche Gerichtsprotokolle, die nicht für die Aushändigung an die Parteien bestimmt waren, sind in größerer Anzahl erhalten. Die Abgrenzung von den Parteienurkunden ist nicht immer leicht (s. die Gliederung in HG VI S. 134 ff. und Bern, zu Nr. 1749, vgl. auch Bern, zu Nr. 1757). Auch in Briefen finden sich Hinweise auf die t. lä r., s. A. Ungnad, ABPh. Nr. 55,13. Die t. lä r. ist regelmäßig akk. abgefaßt, die Klage Verzichtserklärung selbst jedoch außerhalb Sippars oft sum. Sie besteht

10

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL)

im allgemeinen aus einer Verbindung der oben § 6 sub B und A genannten Formeln: ana Streitgegenstand ul itär-ma PNX ana PN 2 (O. ä.) ul iraggum „auf . . . wird er nicht zurückkommen und PN X wird gegen PN 2 nicht klagen" usw.; vereinzelt fehlt täru. Statt ragämu wird mehrfach auch baqäru im gleichen Zusammenhang verwendet (meist aus dem Süden — Larsa, Kutalla, Girsu — stammende Urkunden, aber auch in Dilbat; zum Bedeutungsunterschied zwischen beiden Verben vgl. Lautner, Richterliche Entscheidung 6ff.; s. auch San Nicolö, Schlußklauseln 172ff.). Neben der objektiven Stilisierung ist der Klageverzicht gelegentlich auch als wörtliche Rede formuliert (vgl. T C L 1, 232 == V A B V 265 = HG 1194 u. ö.), in Nippur ist entsprechend oben § 6 Klausel D die Einbeziehung der Nachkommen bezeugt (BE 6/2, 10 = V A B V 292 = HG 1067), spätaltbab. findet sich darüber hinaus erstmals auch eine Verpflichtung der gesamten Sippe: neben der (abgewiesenen) Klägerin werden genannt märüSa ahhüSa u kimtaia „ihre Söhne, ihre Brüder und ihre Familie" (TCL 1, 157 = V A B V 280 = HG 1201; Babylon, Ammiditana). Später wird diese Ausweitung des verpflichteten Personenkreises zur Regel (s. u. § § n f f . ) . §8. M a r i . Die Rechtsurkunden von hier lassen im wesentlichen den im nördlichen Babylonien vorherrschenden Gebrauch erkennen. Bezeugt sind von den in § 6 genannten Klauseln A (sum. z. B. A R M V I I I Nr. 2; akk. 1. c. Nr. 16 u. ö.) und B (sum. A R M V I I I Nr. 3 mit Kopie gegen Transliteration in A R M T V I I I sub nr.) sowie die Kombination B + A (1. c. Nr. 8f., sum.), und zwar als zweiseitige Erklärung. Darüber hinaus enthalten die Texte häufig Strafbestimmungen gegen Vertragsbruch, die in Babylonien nur ausnahmsweise bezeugt sind (vgl. G. Boyer, A R M T V I I I S. 166 mit A. 6). Diese stehen entweder neben der Verzichtserklärung (z. B. A R M V I I I Nr. 8) oder anstelle derselben (1. c. Nr. 5 u. ö.) und werden eingeleitet mit bäqir ibaqqaru bzw. rägim iraggamu „ein Vindikant

(Kläger), der vindiziert (klagt)" (s. Boyer, A R M T V I I I S. 165 ff. zu den damit zusammenhängenden Problemen). Auch in Mari ist der Streitverzicht als Prozeßbeendigung bezeugt (fragmentarisch erhalten in A R M V I I I Nr. 84, s. Boyer, ebd. S. 238ff., besonders 241). Die mit bäqir ibaqqaru eingeleitete Strafklausel ist auch in Urkunden aus Hana bezeugt (s. V S 7, 204 = HG 459; T C L 1, 237; 238 = HG 458; 1150, dazu Boyer 1. c. S. 170). § 9. O s t t i g r i s l a n d . Von den im DijälaGebiet gefundenen Texten wurden Urkunden bis jetzt vor allem aus Hafäg! (Tutub), Iscäli (Nerebtum) und Teil Harmal (Saduppüm) veröffentlicht, von denen hier vor allem Kauf- und Adoptionsverträge sowie einige Prozeßurkunden von Belang sind. Hinsichtlich der Verzichtsklauseln lassen sich örtliche Unterschiede erkennen (vgl. S. D. Simmons, JCS 13 [1959] 91). In Hafägi ist die Klausel meist in der einseitigen Variante der sum. Fassung B (s. oben § 6) bezeugt, vereinzelt fehlt sie auch (R. Harris, JCS 9 [1955] 91 ff., Nr. 56ff.; in Nr. 57; 75 jedoch akk. in der in Teil Harmal, s. u., üblichen Form). Ähnlich, aber in zweiseitiger Formulierung ist der Befund in Iscäli (H. F. Lutz, U C P 10/1 [1931]). Auch hier wird die sum. Fassung B gebraucht, gelegentlich fehlt die Klausel. In Teil Harmal dagegen ist eine akk. Fassung der Formel A üblich, jedoch mit einer gegenüber Babylonien abweichenden Formulierung: ni£ (Gott und König) itmußami ana warkiät ümi lä ragämam „er schwor/ sie schworen den Eid (des Gottes usw.), künftig nicht zu klagen" (mit kleineren Varianten; s. Simmons, JCS 14 [i960] 23ff., Nr. 46ff.). Darüber hinaus ist hier in Prozeßurkunden (ders., 1. c. 26, Nr. 53; JCS 15 [1961] 8 i f . , Nr. 138) sowie Erbteilungsverträgen (M. de J. Ellis, JCS 26 [1974] 133 ff.) die Verbindung von Klausel A mit B in akk. Sprache bezeugt (wie in den o. § 7 genannten Urkunden). Zu beachten ist, daß die Verzichtserklärung manchmal mit der Eviktions-

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL) (baqäru-) Klausel (San Nicolò, Schlußklauseln 138ff.), öfter aber mit Strafbestimmungen gekoppelt ist. Bei der Durchsicht des bis 1978 vorliegenden Materials drängt sich der Eindruck auf, daß darin auch zeitliche Unterschiede erkennbar werden. Simmons, JCS 13, 81, hat eine Tabelle der zeitlichen Verteilung der drei genannten Gruppen gegeben, aus der Folgendes abzuleiten ist: die Eviktionsgarantie ist in allen bezeugt, aber relativ selten (JCS 9, 96f., Nr. 82; JCS 14, 23f., Nr. 46—48; UCP 10/1, Nr. 109 = S. 17t. sub 8), dagegen fehlen die Strafklauseln in den älteren Urkunden. Zu diesen, mit Sumulael von Babylon gleichzeitigen Texten gehören die Urkunden aus Hafägi (Harris, JCS 9) sowie aus Teil Harmal das von Simmons (JCS 13—15) mit C bezeichnete Archiv ( = Nr. 46—58). In den jüngeren Texten, die unter Dadusa und Ibal-pi-El II. von Esnunna ausgefertigt wurden (UCP 10/1; JCS 15, 81 f., Nr. 38; JCS 24, I33ff.), sind überwiegend Strafbestimmungen enthalten, eingeleitet wie in Mari (s. oben § 8) mit bäqir ibaqqam (so regelmäßig in Iscäli und vereinzelt in Teil Harmal) bzw. ragivi iraggamu (häufiger in Teil Harmal). Es werden nicht nur Geldbußen auferlegt, sondern auch körperliche Strafen (Herausreißen der Zunge) angedroht. Die Verbindung beider Arten ist für Iscäli die Regel, während in Teil Harmal wie in Mari öfter hohe Geldleistungen allein erscheinen. § 10. E l a m . Gegenüber Babylonien sind hier in altbab. Zeit einige Besonderheiten zu beobachten. In Kaufverträgen tritt an die Stelle der Verzichtserklärung die zwar auch in Babylonien gelegentlich bezeugte Eviktionsklausel, jedoch in einer erweiterten Form: ana dür u pala aria ¿erserri ana baqrl u rägimanni (bzw. rugimanni) Verkäufer ana Käufer izzaz „für immer und alle Zeit, für künftige Generationen für Vindikation und Kläger (bzw.: Klageansprüche) steht der Verkäufer dem Käufer (gegenüber) ein" (vgl. den akk. Wortlaut in Babylonien, San Nicolò, Schlußklauseln 142; zur Bedeutung von rägimannu bzw. rugimannu s. AHw. s.v.).

il

Dies wird ergänzt durch Strafbestimmungen*, die — wie im Osttigrisgebiet (s. o. §9) — neben hohen Geldbußen regelmäßig körperliche Strafen beinhalten (MDP 22—24 passim). Vergleichbare Klauseln finden sich vereinzelt auch in Urkunden anderen Inhalts (z. B. MDP 22, 1 2 3 , 8).

Dagegen begegnet in Teilungsurkunden und z. T. Schenkungen eine Verzichtserklärung, die im allgemeinen lautet: sunu ana ahmämi u märüSunu ana ahmämi ul itebbil ul iraggumü ,,sie werden gegeneinander und ihre Kinder werden gegeneinander nicht aufstehen (und) klagen" (das eine oder das andere Verbum kann gelegentlich fehlen), s. MDP 22, 6ff. u. ö. Meist schließt sich daran eine weitere Form der Nichtanfechtung an, die mit Sa ... . iqabbü „wer sagt: ('ich habe nicht geteilt' usw.)" gebildet wird und Sanktionen (z. B. Ordal) androht; vereinzelt werden beide Teile auch zusammengezogen (MDP 24, 382, I4ff.; Schenkung). Vgl. auch die Erweiterung MDP 22, 14, 16: [sunu] awäta eli ahmämi ul iSü „[sie] haben eine (Rechts)sache gegeneinander nicht" (ähnlich MDP 22, 7, 11 mit dibbu ? [beschädigter Zusammenhang]), die seit der späteren Kassitenzeit in Babylonien gebräuchliche Formulierungen vorwegnimmt (s. u. §§ n f . ) . Die zuletzt genannte Formel begegnet wieder in Prozeßurkunden aus Susa (leicht variiert), MDP 22, 160, 16ff., hier ergänzt durch die akk. Fassung der bab. Verzichtsklausel A (s. 0. §6). Diese letztere Urkundengattung weist jedoch eine größere Vielfalt in den Formulierungen der Vertragsicherung auf (vgl. z. B. noch MDP 23, 322, 6ff. mit Verwendung der Verben täru, nakäru und enü), die nicht im einzelnen aufgeführt werden können (die Texte in MDP 28 ergeben relativ wenig für diese Thematik). § 11. Mittelbabylonisch (kassitische Zeit). Obwohl ihre Zahl bis jetzt nur gering ist, nehmen die Urkunden dieser Periode eine Art Zwischenstellung ein. In den älteren Exemplaren ist einerseits ein Kaufformular bezeugt, das im wesent-

12

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL)

liehen dem altbab. entspricht; andererseits wies schon San Nicolö (RIA II 309 s. v. Eid) darauf hin, daß der beeidete Klageverzicht z. B. in den KudurruInschriften zugunsten von Fluchformeln zurücktritt. Die in Ur gefundenen Urkunden der späten Kassitenzeit (veröffentlicht von O. R. Gurney, UET 7 [1974]) lassen jetzt erkennen, daß an die Stelle der Verzichtserklärungen des alten Typs Nichtanfechtungsklauseln in verschiedenen Fassungen treten, die neu/spätbab. Formulierungen vorwegnehmen. In den Grundzügen stellt sich die Entwicklung so dar: Die in Sklavenkaufverträgen der Zeit Burnaburias' II. (ca. 1375—47) aus Nippur (BE 14, 1; 7 u. ö.) verwendete Verzichtserklärung unterscheidet sich von der in diesem Ort gebräuchlichen altbab. Klausel D (o. § 6) nur wenig durch die Verbindung der Verben inim g ä - g ä und K A ( = inim) gi 4 -gi 4 sowie die Aufnahme weiterer Kreise der Verwandtschaft in die Verpflichtung: neben den Söhnen meist die Brüder des Verkäufers, in PBS 8/2, 162 jedoch Söhne und Familie (IM.RI.A. BI). Verkürzt findet sich die Klausel auch in einem Adoptionsvertrag (BE 14, 40; Kurigalzu II, ebenfalls Nippur). Sie wird immer sum. geschrieben. Ebenfalls aus der Zeit Burnaburias' ist in einer Prozeßurkunde eine akk. Fassung ohne Eid bezeugt: ul itärma A aSsum Streitobjekt ana B ul iraggum „er wird nicht darauf zurückkommen, und wegen . . . wird A gegen B nicht klagen" (BE 14, 8). In dieser Form sowie als zweiseitige Erklärung (ul itärma A ana B ul iraggumma B ana A ul iraggum) ist die Klausel in der späteren Kassitenzeit vor allem in Kaufurkunden bezeugt. Mit ihr verbunden oder auch allein begegnet ferner eine Eviktionsklausel (dazu H. P. H. Petschow, AbhLeipzig 64/4 [1974] S. 17f., zu Nr. 3, Z. 8ff.); in Kudurru dieser Periode erfolgt die Vertragssicherung in der Regel durch Verfluchung dessen, der den Vertrag verletzt. Seit Sagaraktisurias (ca. 1255—43) sind, bis jetzt jedoch nur außerhalb Nippurs bezeugt, Neuerungen zu beobachten. In Verbindung mit einer

Erweiterung der Kaufpreisquittung durch (apil) zaku „(er ist befriedigt,) er ist rein/ quitt (d. h. frei von Verpflichtungen bzw. Forderungen)" wird mit der Wendung rugummä ul isu „er hat keinen Klageanspruch" (vom Verkäufer gesagt) ein neues Element in die Verzichtsklausel eingeführt (F. E. Peiser, UDBD Nr. P 139; UET 7, 36 u. ö.). Dies kann weiter mit der täru-ragärnu-Klausel und der Eviktionsgarantie gekoppelt werden (bzw. einer von beiden). In die den Vertrag garantierenden bzw. im Vindikationsfall von den Sanktionen betroffenen Personen werden jetzt neben den Geschwistern und Nachkommen der Veräußerer bzw. Prozeßparteien auch die weitere Familie bzw. Verwandtschaft (kimtu, nesütu, salätu, oft mit Logogramm IM.RI.A geschrieben, in verschiedener Kombination) einbezogen, vgl. UET 7, 21 u. ö. In B B S III Kol. III 30 wird die Ausstellung einer NA 4 la t[a-a-r]i ü la ra-ga-mi „SteinUrkunde) des Nicht (darauf)zurückkehrens und Nichtklagens" erwähnt. §§12—13. N e u / S p ä t b a b y l o n i s c h . § 12. B i s zur A c h ä m e n i d e n z e i t . Der K. begegnet hier als Klausel in Verträgen, hauptsächlich im Immobiliarkaufformular, aber auch als selbständige Urkunde. Im ersten Teil der Nichtanfechtungsklausel des neubab. Kaufformulars für Immobilien wird mit der Formulierung (apil zakuji) rugummä. ul isi ul iturrüma ana ahameS ul iraggumü an die spätkass. Formulierungen angeknüpft mit dem Unterschied, daß durch ul iturrüma statt itärma beide Vertragsparteien einbezogen werden. Daran schließen sich in der päqi= ranw-Klausel Strafbestimmungen gegen Vindikation an, in denen wie schon in spätkass. Zeit auch die Sippe des Verkäufers genannt wird (s. Petschow, Kaufformulare 28 ff.; weitere Lit. bei San Nicolö / Petschow, B R 6, 13 sub IV A). Die Klausel ist regelmäßiger Bestandteil des bis zum Beginn der Seleukidenzeit verwendeten Formulars (von gelegentlichen Abweichungen abgesehen, z. B. Reduktion auf den K. [VS 5, 91 = NRV

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL) 40], ähnlich mit Eid [WVDOG 4, Taf. X V 2 = San Nicolò, B R 8/7, 32; zum Eid in neubab. Urkunden s. ders., RIA II 309] bzw. nur Vindikationsklausel [UET 4, 21 = BR 8/7, 28]). In Urkunden anderen Inhalts (s. oben § 1) wird die Verzichtsklausel nicht durchgängig gebraucht (vgl. z. B. VS 6, 169 = N R V 32, Nachlaßregelung). Eine andere Formulierung des K. bildet die Wendung täru u dabäbu ina biriSunu jänu „(Darauf)zurückkommen und Prozessieren gibt es zwischen ihnen nicht" (VS 6, 36 = N R V 149) bzw. dinu u ragämu Sa A . . . itti B . . . jänu ,.Gerichtsurteil) und Klagen des A (und weiterer, von ihm abhängiger Personen) mit B (usw.) gibt es nicht" (BE 10, 9; außergerichtlicher Vergleich?, vgl. P. Koschaker, Bab.-ass. Bürgschaftsrecht [1911] 167 ff. ; hier schließen sich die täru-ragämu-Klausel und ein Eid an). Diese Stellen, die aus einer Anzahl gleichartiger Beispiele ausgewählt wurden, leiten über zur neu/spätbab. als tuppi là tari u lä dabäbi „Urkunde des Nicht(darauf) zurückkommens und Nichtprozessierens" bezeichneten Streitverzichtsurkunde (vgl. ZA 3 [1888] 228 f. = San Nicolò, B R 8/7, 140ff., Nr. 84, Z. iof., hier Z. 13f. der K. mit den Worten ul itärma A itti B ul idabbab), die als Sonderurkunde normalerweise mit dem Streitverzicht eingeleitet wird (Belege 1. c. 144 zu Z. 13f.; zur Frage ihrer Stellung im neubab. Prozeß und ihres Charakters als Urteil oder prozessuales Friedegedinge s. 1. c. 141 Vorbem. und S. 1 4 4 ! Bern, zu Z. 9ff. bis 23f.; s. auch Lautner, Richterliche Entscheidung, 86 A. 243). Erwähnung verdienen auch die der Vertragssicherung dienenden gelegentlich vorkommenden Flüche (bis frühachämenidisch bezeugt), Strafbestimmungen und mit lä enü „Nichtändern" gebildeten Wendungen, auf die jedoch nicht näher eingegangen werden soll. § 13. S e l e u k i d i s c h e Z e i t . Mit der Veränderung des Kaufformulars in den ersten Jahrzehnten der griechisch-makedonischen Herrschaft kommt die her-

13

kömmliche Nichtanfechtungsklausel mit K. außer Gebrauch (s. Petschow, Kaufformulare ögff.). Als Klausel in Urkunden anderen Inhalts (CT 49, 113; BM 68610 = I. Löwenstern, Rev. Arch. 6 II [1849] Taf. 123 = A. H. Layard, ICC Nr. 80aa [nur Vs.], s. Iraq 36 [1974] 15f. mit A. 54, 27 Nr. 9) sowie als Sonderurkunde (z. B. BRM 2, 27 u. ö.) ist jedoch der K. seit dem Beginn der hellenistischen Zeit bezeugt. Als Grundform, an die sich weitere Bestimmungen anschließen können, läßt sich ermitteln: mimma dibbi dini u ragämi Sa A ana muhhi Objekt itti B ana ümi sätu jänu „Irgendeinen Anspruch, Gericht (surteil) und Klagen des A betreffs . . . mit B gibt es für künftige Zeiten nicht" (s. O. Krückmann, Bab. Rechts- und Verwaltungsurkunden [1931] 47 ff.; U. Lewenton, Studien zur keilschriftlichen Rechtspraxis Babyloniens in hell. Zeit [Diss. Münster 1970] 33 ff.). Nach allgemeiner Auffassung (so schon Lautner 1. c.; Lewenton 33 mit Anm. 158f.) handelt es sich dabei um private Rechtsgeschäfte. § 14. A l t a s s y r i s c h . Die Urkunden aus Kleinasien (Kanis* = Kültepe) kennen den Anspruchsverzicht mit dem Verbum tuäru „(darauf) zurückkommen" sowohl als einseitige als auch gegenseitige Erklärung. Mit Varianten in der Formulierung ist er in Texten verschiedener Gattungen bezeugt (z. B. Ehescheidung = EL Nr. 3—6; Erbauseindersetzung = 1. c. Nr. 9 — 1 1 ; Kauf = 1. c. Nr. 310; Quittungen = 1. c. Nr. 191 ff., vgl. E L I, S. 185, Vorbem. zu XIII), aber auch in Prozeßurkunden (B. Kienast, A T H E Nr. 24, in dieser Gruppe jedoch relativ selten erwähnt). Eine Entsprechung zur altbab. tuppi lä ragämim dürfte die E L Nr. 332, 39 ff. erwähnte „Tafel, daß A auf B wegen irgendetwas nicht zurückkommt" (im Akkusativ: tuppam A ana B Sa ana mimma Sumsu la iturrusuni) darstellen. Ein Beispiel für ein solches Dokument könnte in E L Nr. 10 (vgl. auch Nr. 6) vorliegen. Häufig ist die Verzichtserklärung (an ihrer Stelle auch Eviktionsgarantie, E L Nr. 105 f.) mit Strafbestimmungen gekoppelt.

14

KLAGEVERZICHT(SKLAUSEL)

Das aus bab. Verzichtserklärungen gut bekannte Verbum ragämum ist anscheinend hier nur positiv im Sinne von „klagen, Klage erheben" (in E L : wörtlich mit „brüllen" übersetzt, z. B. Nr. 239, Z. 7.10, vgl. E L II, S. 133 mit Anm. b) bezeugt. § 15. M i t t e l a s s y r i s c h . Im mittelass. Kaufformular (s. P. Koschaker, N R K A S. 27 ff.) ist eine Verzichtserklärung in der Form tuäru u dabäbu lassu „(Darauf)zurückkommen und Prozessieren gibt es nicht" gebräuchlich, sie fehlt jedoch gelegentlich (vgl. die Beispiele in Übersetzung bei E. Ebeling, MAOG 7/1—2, 54 ff.). Sie wird auch in Schuldur künden mit Grundstücken als Verfallspfand zusammen mit anderen Schlußklauseln des Kaufvertrags verwendet (s. M. David / E. Ebeling, A R U = Z V R 44 [1929] 305ff., Nr. 27—29 u. ö.), fehlt jedoch auch hier manchmal. Ein wechselseitiger K. ist auch mit Verwendung des Verbums ragämu überliefert (1. c. Nr. 7f. = K A J 167; 10; vgl. auch die damit verbundene Eviktionsgarantie). Strafbestimmungen gegen Vertragsbruch sind mehrfach unabhängig von Verzichtserklärungen bezeugt (1. c. Nr. i f f . u. ö.). § 16. N e u a s s y r i s c h . In Kaufurkunden findet sich mit ziemlicher Regelmäßigkeit in der Form tuäru (dënu) dabäbu laSsu „(Darauf)zurückkommen, (Gerichtsurteil]) und Prozessieren gibt es nicht" eine Verzichtserklärung, an die sich meist Strafbestimmungen für den Vindikationsfall oder andere Vertragssicherungen anschließen (s. J. Kohler / A. Ungnad, A R U S. 455ff.; Verzichtserklärung allein z. B. 1. c. Nr. 64 = C. H. W. Johns, A D D Nr. 229). Nicht selten fehlt dënu in dieser Klausel (zu dessen Verbindung mit dabäbu schon mittelass. s. K A J 6 = David/ Ebeling 1. c. Nr. 3, Z. 20f.: balu déni u dabäbi „ohne Urteil und Prozeß"). Wesentlicher Inhalt der Urkunde ist der K. auch in den Prozeßurteilen A R U 650 f. ( = V S 1, 97; ADD 168); eine abweichende Formulierung liegt vor in mâm-ma i-si-Su la i-da-bu-bu „niemand soll mit ihm pro-

zessieren" (J. N. Postgate, CTN II Nr. 99; Quittung ohne Zeugen). Auch Bestimmungen gegen das Ändern (enü) des Vertrages sind bezeugt (vor allem in sogenannten „Königsurkunden", A R U Nr. 1 = A D D 651 u. ö.). Abgesehen vom Sprachgebrauch — und den Strafbestimmungen (Strafmaß) — schließen sich die Urkunden aus Assyrien im Hinblick auf die Verzichtserklärungen im grundsätzlichen der aus dem bab. Raum und seinen Grenzgebieten bekannten Praxis an. § 17. A r r a p h a - N u z i . Die aus Babylonien und Assyrien bekannte Gestalt der Verzichtserklärungen ist hier nicht gebräuchlich. Dagegen enthalten zahlreiche Urkunden (Verkaufsadoptionen, tufpi tidennüti u. a.) Eviktionsklauseln und Strafbestimmungen (vgl. Koschaker, N K R A 5 4 ! , 74, 133; E.-M. Cassin, L'adoption à Nuzi [1938] 8, 11 ff., s. auch S. 215 Nr. 88 und oft). In Prozeßurkunden begegnen jedoch auch Klageverzichtserklärungen mit Verwendung des Verbum Sasü (dieses auch in Eviktionsklauseln und Strafbestimmungen verwendet, vgl. TCL 9, 7, Z. 17ff. = N K R A S. 170 Nr. 24). Sie sind sowohl einseitig (z. B. E. Chiera, JEN Nr. 352, 35—38 us-tu u^mi an-ni-im aS-Sum Objekt A ina EGIR B la i-sa-si „von diesem Tage an wird wegen . . . A hinter B nicht [her]rufen", auch als wörtliche Rede in der 1. Person, so J E N 346, Z. 21—25) als auch zweiseitig formuliert (z. B. JEN 144, 17—19; für die Übermittlung der Belege danke ich M. Müller). § 18. A l a l a h - U g a r i t . In den älteren Urkunden aus Alalah (Schicht VII) begegnet die täru-ragämu-Kla.usel ähnlich wie in den etwa gleichzeitigen altbab. Urkunden (D. J. Wiseman, A1T Nr. 7; 57; vgl. auch — nur mit ragämu — Nr. 41), in der Regel zusammen mit Strafbestimmungen, die allerdings auch allein vorkommen (vgl. die Verwendung von gerü bei diesen, 1. c. Nr. 11; 95). Erwähnung verdient auch die Ausstellung einer kanìk là ragämim „(Siegel)urkunde des Nichtklagens" (Nr. 8, Z. 28, vgl. Z. 29f.,

K L A G E W E I B — KLASSISCHE AUTOREN es schließt sich an eine Strafbestimmung gegen Vertragsbruch: [sa] iturruma [. . .]). — Die Kaufverträge der jüngeren Schicht IV (nur Sklaven- und Tierkauf belegt) enthalten nur Eviktionsklauseln bzw. Strafbestimmungen, öfters fehlen solche vollständig (vgl. 1. c. Nr. 66ff.). In Ugarit ist ein K. nur relativ selten bezeugt. Verwendet wird das Verbum ragämu mit einer allgemeinen Formulierung (mamma „irgendjemand" bzw. awllum ana awllim ; Belege bei J . Nougayrol, P R U III, S. 224 s. v. „Procès et jugements"). Daß täru nicht in Verzichtserklärungen, sondern nur in der Einleitung von Strafbestimmungen (1. c. S. 33, R S 16.129, Z. 1 0 ; vgl. P R U V I S. 59, Nr. 58, Z. 1') bezeugt ist, kann Zufall der Überlieferung sein. Wie in Alalah und anderswo sind auch in Ugarit Strafbestimmungen zur Vertragssicherung häufig. Ungewöhnlich ist die Verwendung des Verbums nazämu (Dt) „klagen" (PRU I I I , S. 66, R S 16.252, Z. 8) im Sinne eines Klageverzichts. G. B o y e r , A R M T VIII (1958) 165—177, 2 4 1 . — A . Falkenstein, N G I (1956) jgt. — F . R . K r a u s , J C S 3 ( 1 9 5 1 ) 9 0 — 1 0 9 , bes. 98 ff. — J . G . L a u t n e r , Die richterliche Entscheidung und die Streitbeendigung im altbab. Prozeßrechte ( 1 9 2 2 ) 6 — 1 2 , 3 9 — 4 4 . — L . Matous, A r O r . 18/4 (1950) 4 0 — 5 1 , 6of. — H . Petschow, Die neubab. K a u f f o r m u l a r e (1939) 2 8 — 3 6 , vgl. auch 3 9 f „ 5 5 — 6 8 , 7 o f . ; ders., Mittelbab. Rechts- und Wirtschaftsurk. der H i l p r e c h t - S a m m l u n g J e n a ( = A b h L e i p z i g 64/4, 1 9 7 4 ) 1 1 3 (Nachweise im I n d e x s . v . Klageverzicht). — M. S a n Nicolò, Die Schlußklauseln der altbab. K a u f - und T a u s c h verträge ( 1 9 2 2 , 2 i 9 7 4 ) , bes. K a p . 2 — 4 ; ders., R I A I I 3 0 7 , 309. — M. Schorr, V A B V 3 5 0 f. — A . Walther, L S S 6/4—6 (1917) 2 4 4 — 2 4 9 . J . Oelsner

Klageweib s. Totenklage. Klassikernachrichten s. Klassische Autoren. Klassische Autoren. § 1 . W e r t u n g der Überlieferung. — § 2. Historiographie. — § 3. M y e l o g r a p h i e und L i t e r a tur. — § 4. Naturwissenschaftliche Schriften.

§ i. Wertung der Überlieferung. Die Werke der Schriftsteller der klass.

15

Antike in griechischer und lateinischer Sprache, darunter auch Schriften der Kirchenväter, bildeten bis zur 1. Hälfte des 19. J h . neben dem Alten Testament allein die Grundlage für jede Kenntnis des Alten Orients. Auch die junge Keilschriftwissenschaft stand zunächst in Auseinandersetzung mit dieser Tradition. Erst allmählich wurde deren Bruchstückhaftigkeit und Unzuverlässigkeit erkannt, woran auch die Klass. Philologie mit Entwicklung der Quellenscheidung und Überlieferungsgeschichte energisch mitwirkte. Heute sind die Werke der Kl.A. für Einzelfragen kaum noch von Bedeutung. Allerdings ist nach wie vor die Diskussion über den Einfluß des Alten Orients auf das Geschiclits- und Weltbild und auf die Religionen der Antike, darüber hinaus auf die Geistesgeschichte Europas, von Relevanz. Galt das Interesse der Forschung zunächst der Rekonstruktion von Fakten und Institutionen des Alten Orients in der Überlieferung der Kl.A., so wäre heute nach der Spiegelung des Alten Orients in den Schriften der Antike zu fragen. Dabei sollten nicht so sehr Fragen der Übernahme und Umformung altor. Stoffe als vielmehr das der Überlieferung zugrundeliegende Interesse zur Diskussion stehen. §2. H i s t o r i o g r a p h i e . Historische Stoffe, oft in episodisch-sagenhafter Form, überliefert bereits Herodot * von Halikarnass (geb. 484 v. Chr.), mit stärker ethnographischer Orientierung auch sein etwas jüngerer Zeitgenosse Hellanikos Lesbios (FGrHist. 4, s. I l l b Spl. 323a). Vornehmlich kulturhistorisch von Interesse ist der Augenzeugenbericht über Kleinasien, Syrien, Mesopotamien und Armenien, den Xenophon* (426 bis ca. 355 v. Chr.) in seiner „Anabasis" über den Marsch der 10000 Griechen anläßlich der Schlacht von Kunaxa (401 v. Chr.) schrieb. Stark idealisiert ist seine Küpou TraiÖEia mit Schilderung der schrittweisen Eroberung Asiens durch Kyros. Persien stand auch im Mittelpunkt der Berichterstattung des bereits im Altertum recht umstrittenen Ktesias*. Das Interesse der Griechen am Orient wuchs mit dem Siegeszug Alexan-

i6

KLASSISCHE

ders. Folglich enthalten die leider nicht im Original erhaltenen W e r k e des Kleitarch (3-/2. Jh. v. Chr.), Ptolemaios und Aristobul von Kassandreia (2. H . 3. Jh. v. Chr.) auch Nachrichten über Mesopotamien und bes. über B a b y l o n als Residenz und Sterbeort Alexanders. Die E r h a l t u n g von Fragmenten dieser Historiker (FGr. Hist. 1 3 7 — 1 3 9 ) verdanken wir vor allem Diodorus Siculus aus A g y r i o n , dessen Geburtsjahr unbekannt ist, der aber sicher noch bis 36 v. Chr. lebte. E r schrieb eine Universalgeschichte (BißAio6r|Kr|) in 40 Bänden, in der er zahlreiche Quellenwerke zusammenfaßte und exzerpierte. Besonders in dieser Tradierung liegt seine Bedeutung. U n t e r den 3 ersten Büchern, die die „ B a r b a r e n " behandeln, basiert B u c h 2 hauptsächlich auf K t e s i a s und berichtet über die Assyrer (Ninos, Semiramis, Sardanapal usw.), die Chaldäer und Meder, über Indien und die S k y t h e n , Amazonen, Hyperboreer und auch über Arabien. Letzter Alexanderhistoriker mit sehr kritischer Verwertung der Quellen w a r Arrian von Nikomedia ( 9 5 — 1 7 5 n. Chr.), der in seiner „ A n a b a s i s " — mit bewußter Anlehnung an X e n o p h o n — auch manche historisch und ethnographisch interessanten Details zum Orient überliefert. Schließlich ist noch Nikolaos von D a m a s k o s (geb. ca. 64 v. Chr.) zu nennen, der im oriental. Teil seiner 144 Bücher umfassenden Weltgeschichte auf Ktesias, Hellanikos und Herodot f u ß t e (FGrHist. 90). Starken E i n f l u ß auf griechisch schreibende K l . A . hat das W e r k des Berossos* ausgeübt. A l e x a n d e r Polyhistor (geb. u m 100 v. Chr.) exzerpierte es und vermittelte es nach dem Westen. Josephus*, der übrigens auch Alexanders -irepi 'louSccicov benutzte, kannte Berossos direkt oder über Vermittlung, ebenso Pseudo-Apollodor (1. Jh. n. Chr.). Dagegen hatte A b y denos im 2. Jh. n. Chr. für seine AaovpiocKÖc Kai BaßuAcoviaKä (laut Eusebios, Praep. evang. g, 41, 1 nur Trepl 'Acrovpiwv) wohl keine direkte Quellenkenntnis, sondern basierte auf E x z e r p t e n Alexanders, H y g i nus Mythographus u. a. Dies scheint das jüngste der auch mit dem A l t e n Orient befaßten Geschichtswerke K l . A . zu sein.

AUTOREN A l l g e m e i n s . F G r H i s t . I I I c i (1Q5H) 6 8 0 — 6 9 6 . — F . Cornelius, Berossos und die altor. Chronologie, K l i o 35 (1942) 1 — 1 6 . — R . Drews, A s s y r i a in Classical Universal Histories, Historia 14 (1965) 1 2 9 — 1 4 2 ; ders., Herodotus' Other Logoi, A J P h 91 (1970) 1 8 1 — 1 9 1 ; ders., T h e B a b . Chronicles and Berossus, Iraq 37 (1975) 5 2 — 5 5 (dazu W . G. L a m b e r t , Iraq 38 [1976] 1 7 1 — 1 7 3 ) ; ders., T h e Greek A c c o u n t of E a s t e r n H i s t o r y (1973).

§3. M y t h o g r a p h i e u n d L i t e r a t u r . A u f dem Gebiet der Literatur ist nur die Frage nach der Entlehnung v o m Orient aus relevant. Direkte Einwirkungen sind nicht nachweisbar, wegen der Sprachbarrieren auch wenig wahrscheinlich. Sowohl Homer wie auch Hesiod dürften aber bereits bestimmte Erzählstoffe und -motiv e aus dem Orient kennengelernt haben, wobei ein W e g über die phönizischen Küstengebiete wahrscheinlich ist. Die A b folge von Göttergenerationen, das Motiv der Feindschaft zwischen Vater und Sohn und das der E n t m a n n u n g * , alles Themen der Theogonie Hesiods, findet sich im heth. Mythos v o m „ K ö n i g t u m im H i m m e l " wieder, der zum Kreis der K u m a r b i * Mythen gehört. Hierher gehört auch das Ullikummi-Lied mit den Motiven Götterkampf/Titanomachie und dem erdverhafteten Riesen, der dem T y p h o n ähnelt, was Anklänge bei Apollodor (Bibliothek I 6, 3, 7 ff.) und Nonnos (Dionysiaka) hat, vor allem aber in der T y p h o n - E r z ä h l u n g eines Scholion zu Ilias B 783. Recht ähnlich ist der Zusammenhang zwischen U l u j a n k a * - M y t h o s und Typhon-Sage sowie zwischen beiden und dem Mythos v o m Schlangendrachen H e d a m m u * . E i n T e x t der bab. Spätzeit berührt sich außerdem recht eng mit der Theogonie Hesiods, entspringt aber sicher gelehrter bab. Theologie. Die F l u t - E r z ä h l u n g w a r T h e m a der B a b y l o n i a k a des Berossos, findet sich aber bereits — wenngleich ohne bab. Details -— im 5. Jh. v. Chr. bei Hellanikos. Sie lebt weiter bei Apollodor (Bibl. I 47 f.) und O v i d (43 v . C h r . — 1 8 n. Chr.), nur ist jetzt Deukalion, Sohn des Prometheus, Held der Geschichte (Metamorph. I 2Öoff.). U n a b h ä n g i g d a v o n wird bei Cl. Aelianus (ca. 1 7 0 — 2 4 0 n. Chr.) eine dem Sargon-

KLASSISCHE A U T O R E N Stoff verwandte Geburtslegende des Gilgames erzählt (De nat.animal. 12, 21). Fabeln * und Sprüche der Weisheitsliteratur liefen sicher mündlich um, ohne daß ihre Herkunft aus dem Orient bewußt wurde. Viele Fabeln wurden zusammengefaßt unter dem Namen des Aesop, dessen Lebenszeit unbekannt ist und der angeblich sogar beim König von Babylon war. Manche finden sich weiter bei Kallimachos (geb. um 300 v. Chr.) und dem um 100 n. Chr. im Osten, vielleicht in Syrien lebenden Babrios. Eine Sammlung von Weisheitssprüchen in romanhafter Einkleidung war schon reichsaramäisch in der „Lehre des Achiqar*" zusammengefaßt worden. Sie wurde weit verbreitet und in verschiedenste Sprachen übersetzt. Nach Clemens Alexandrinus (Stromat. I 15) basierte die Weisheitslehre des Pythagoräers Demokrit (5. Jh. v. Chr.) auf einer „Stele des Achikar". Da Demokrit neben Ägypten auch Babylonien bereist hat, Magier und Priester kannte, mag er durchaus originale Kenntnis bab. Weisheit gehabt haben. Achiqar war auch Menander von Ephesus (um 200 v. Chr.) bekannt; Theophrast (371—287), Schüler des Aristoteles, soll nach Diog. Laertios V 30 ein Buch ' Axixapos geschrieben haben, und schließlich nennt noch Strabon (64 v. Chr.—23 n.Chr.) bei seiner Beschreibung J u d ä a s Achiqar als einen Weisen „bei den Bosporäern" (XVI 2, 39)Noch ungeklärt ist die Frage, ob und wieweit die Sibyllinischen Bücher Einfluß oriental. Orakelpraxis zeigen. F. Dirlmeier, Homerisches Epos und Orient, RheinMus. N F 98 (1955) 18—37. —• A. Lesky, Griech. Mythos und vorderer Orient, Saeculum 6 (1955) 35—52. — M. L. West, Near Eastern Material in Hellenistic and Roman Literature, HarvStudClassPhil. 73 (1969) 1 1 3 — 1 3 4 . — A. Heubeck, Mytholog. Vorstellungen des Alten Orients im arch. Griechentum, Gymnasium 62 (1955) 508—525. — W. G. Lambert/P. Walcot, A New Babylonian Theogony, Kadmos 4 (1965) 64—72. — H. G. Güterbock, Kumarbi (1946) i o o f f . — H. Schwabl, Weltschöpfung, Pauly-Wissowa, R E Suppl. 9 (1962) 1 4 3 3 — 1 5 8 2 . — G. Komoröczy, Berosos and the Mesopotamian Literature, ActAntHung. 21 (1973) 1 2 5 — 1 5 2 . — F. Nau, Histoire et sagesse d'Ahikar 1'Assyrien (1909).

Rcallexikon der Assyriologie VI

—• A. Kurfess, Sibyllinische

(o. J. [195°])-

17 Weissagungen

§4. N a t u r w i s s e n s c h a f t Ii c h e S e h r i f t e n . Astronomie und Mathematik, aber auch andere „Naturwissenschaften" bis hin zur „chaldäischen Magie", werden oft bei Kl.A. auf Babylonien und Assyrien zurückgeführt. Von der großen Zahl derjenigen, die bab. Wissenschaft verpflichtet waren, seien nur aufgeführt: Thaies von Milet, der bekanntlich die Sonnenfinsternis vom 28. V. 585 voraussagte (Hdt. I 74), konnte die Berechnungsmethode nur von bab. Astronomen kennen. Sein Schüler Anaximandros (1. H. 6. J h . v. Chr.) gilt als Erfinder der Sonnenuhr und entwarf als erster ein Modell der Himmelskugel, gleichfalls auf bab. Kenntnissen fußend (vgl. H d t . I I 109). Sein Schüler Anaximenes (gest. um 525 v. Chr.) entwickelte seine astronom. Modelle weiter. Die bab. Planetenrechnung wurde schließlich von Eudoxos von Knidos (ca. 391—338 v.Chr.) verfeinert, der seine Kenntnisse aber auch auf einer längeren Ägyptenreise vervollständigte. Auch Pythagoras weilte nach Jamblich (De vita P y t h . 4) einige Zeit in Ägypten, doch galten die Pythagoräer allgemein als „Schüler der Chaldäer". Auf bab. Beobachtungen des Fixsternhimmels griffen auch Kallipos, ein Zeitgenosse des Eudoxos, Hipparch von Nikaia (2. J h . v. Chr.) in seinem Kommentar zu den Phainomena des Eudoxos, und Ptolemaios zurück. Geminos kannte noch im letzten J h . v. Chr. die bab. Mondtheorie u n d es ist wohl kein Zufall, daß wir mehrere bab. Astronomen nur unter ihrer griechischen Namensform kennen: Kidenas/Kidinnu*, Nadinu* und Naburanios*. Mit der Astronomie wurden auch die Grundzüge der Mathematik und Geometrie aus Babylonien übernommen. Wieder war es wohl Thaies von Milet, der hier die ersten Schritte tat, rasch aber über die bab. Grundlage hinausgelangte — vor allem in der Formulierung fester Regeln und Gesetze. So zeigt schon die Zusammenfassung des Geminos im 1. J h . v. Chr. die gewaltige, weit über Babylonien hinausgehende Entwicklung. 2

i8

K L A U B E R — KLEIDUNG

Für die Geographie Mesopotamiens sind noch immer Notizen von Bedeutung, die sich im großen Werk des Strabon (64 v. Chr. bis 23 n. Chr.) finden (Geographica, Bücher 1 1 — 1 6 ) . Interessant ist auch die Beschreibung des Partherreiches, die der aus Südbabylonien stammende Isidor von Charax gab, der in augustäischer Zeit lebte. Von ihm stammt auch eine Schrift über die Perlenfischerei im Persischen Golf. Schließlich sind in den Werken des Plinius d. Ä. (Naturalis historia) und des Cl. Ptolemaios (2. J h . n. Chr.), besonders in den 8 Büchern über die Geographie, wichtige Einzelangaben zur Landeskunde des Zweistromlandes erhalten. Nur wenige gegenseitige Anregungen wurden auf dem Gebiet der Medizin und Heilkunde ausgetauscht. O. Neugebauer, The exact sciences in antiquity 2 (1957). — ß. L. van der Waerden, Erwachende Wissenschaft I: Ägypt., bab. und griech. Mathematik (1956); I I : Anfänge der Astronomie (1966). — J . Lindsay, Origin of Astrology (1971). — D. Goltz, Studien zur altorient. und griech. Heilkunde (1974). W . Röllig

Klauber, Ernst Georg, österreichischer Assyriologe, geb. Wien 3. IV. 1887, gefallen 8. X . 1914 bei Troica (Polen), Dr. phil. 1910, Privatdozent Göttingen 1913. Sein Hauptwerk sind die „Politisch-religiösen Texte der Sargonidenzeit" (1913). Weiter hat er verdienstvolle Arbeiten zu den Briefen und Urkunden der Sargonidenzeit verfaßt. Die geplante Publikation der Traumomina wurde 1956 von Oppenheim unter Benutzung der in Chicago befindlichen Klauber-Kopien durchgeführt. Nachruf durch F. M. Th. Böhl, ZA 30 (1915/1916) 1 2 8 — 1 3 1 ; Photo im Leidener Institut für den Nahen Osten. R . Borger

Kleidung.

A. Philologisch.

§ 1. Allgemeines. — § 2. Quellen. — § 3. Begriffe — § 4. Materialien. — § 5. Farben. — § 6. Verarbeitung, Verzierung, textile Techniken. — § 7. Unterteilung der Kleidungsstücke: a) Kopf, b) Hals, c) Hand, d) Untergewänder, e) Obergewänder, f) Hüfte, Taille,

g) Bein, h) Fuß, i) 'Literarische' Gewandbezeichnungen. — § 8. Größe der Gewebe. — § 9. Preise. — § 10. Kleidung der Bevölkerung, Könige, Priester und Gottheiten: a) Sklaven, Männer, Frauen, b) Soldaten, c) Trauer, Kleideropfer, Buße, d) Fest, e) König (Stadtfürst), f) Priester, Tempelfunktionäre, Beschwörer, g) Götter. — § 1 1 . Gewandsaum. — § 12. Termini für An- und Ausziehen. — § 13. Handel und regionale Textilbezeichnungen. — § 14. Kleidung als Geschenk.

[Hinweise auf AHw. und CAD nur in besonderen Fällen. Abkürzung: ns. = neusumerisch] § 1. A l l g e m e i n e s . Die K. hat 3 Funktionen: als Schutz gegen Witterung, als Schmuck und zur Hebung der Persönlichkeit. K. ist das zweite Ich des Trägers, dessen Macht auf seine Kleider übergeht. Ganz deutlich wird dies z. B. in „Inannas Gang in die Unterwelt" — Inanna verliert mit jedem abgelegten K.s- und Schmuckstück an Macht (§ 10 g) —• und bei Handlungen im juristischen Bereich (§11); ebenso gilt dies für sämtliche Staats- und Tempelfunktionäre, also im besonderen für König und Priester. Das Anlegen bestimmter Gewänder bewirkt einen Wechsel der Persönlichkeit im staatlichen, religiösen und rechtlichen Bereich (z. B. K . des Königs in Krieg und Frieden, bei religiösen Handlungen; das Anlegen eines neuen Gewandes durch den Verkäufer). Der überwiegende Teil der mesopotamischen Gewänder wurde um den Körper des Trägers gewickelt und meist mit Gürtel*, Schärpe, Fibel* oder Nadel* festgehalten; aus zugeschnittenen und zusammengenähten Stoffstücken bestehende Gewänder wurden erst ab mB, mA Zeit häufiger. Die modischen Veränderungen der K. läßt sich an den bildlichen Darstellungen und an dem Auftauchen immer neuer Bezeichnungen ablesen, doch ist es derzeit nicht möglich, die in den Texten bezeugten K.sstücke mit denen der Darstellungen sicher zu identifizieren. Vielfach kann nicht einmal festgelegt werden, ob ein Terminus z. B. ein Stoffstück, ein K.sstück oder eine Besonderheit der Stoffoberfläche oder -behandlung be-

KLEIDUNG zeichnet. Auch muß mit regional unterschiedlichen Bezeichnungen für dasselbe K.sstück oder umgekehrt mit dem Gebrauch eines Terminus für unterschiedliche K.sstücke gerechnet werden. Diese Unsicherheiten spiegeln sich in den häufig abweichenden Interpretationen der Wörterbücher (AHw., CAD) wider, und auch die hier gebotenen Deutungen können wegen der weitgehend fehlenden Vorarbeiten nur als vorläufig betrachtet werden. § 2. Quellen. Quellen sind die lexikalischen Texte (MSL 10, 126—156); die große Zahl an Wirtschaftstexten gibt wegen des meist listenförmigen Aufbaus nur seltener Aufschluß über die Einzelteile einer Tracht, doch werden bisweilen Größe, Gewichte, Arbeitsaufwand und technische Einzelheiten erwähnt. Die Teile von Trachten werden z. B. bei Kleiderzuteilungen in Ebla (z. B. je Person 1 da-um-tüg-2, a k t u m (A.SU)-tüg und i B - t ü g - s a 6 - d a r ; a k t u m - t ü g und guD Ü L - t ü g ; S A L - t ü g und iB-tüg-(dar): z. B. TM 75 G 1643 und 1781, freundl. Mitteilung von G. Pettinato) oder in Lagas erwähnt (z. B. je 1 b a r - T Ü G und t ü g s ä - g a - d ü : VS 16, 181); Götterornat: BBS S. i25f. V 39—VI 5. Mythen, Epen und wohl auch ein Teil der Königsinschriften und Rituale (vgl. RAcc.) dürften kaum ein zeitgemäßes Bild der K. widerspiegeln, bieten jedoch durch den Kontext vielfältige Aufschlüsse über Verwendungsweise mancher K.sstücke. §3. B e g r i f f e . Sum. t ü g bezeichnet ursprünglich ein gewebtes, rechteckiges Stoffstück aus Wolle*, das je nach Größe und Webart (Weberei*) als Vorhang, Decke, K.sstück, Tragband usw. verwendet werden konnte, t ü g wird häufig als Determinativ für Wollgewebe (sum. u. akk.) und ab mB, mA Zeit auch für Leinengewebe (CAD kitü 2 b) benutzt. Leinen*, Leinengewebe und K.sstück aus Leinen heißt sum. g a d a (auch Determinativ), akk. kitü. Akk. Entsprechungen von t ü g sind subätu und nach der aB

19

Zeit in der Regel lubäru, lubartu, lubüSu und lubustu. § 4. M a t e r i a l i e n . Wolle: K. wurde in der Regel aus Schafwolle gefertigt. Leinen *: Die Seltenheit der Leinengewänder (im Gegensatz zu Ägypten) und ihre geringe Wertschätzung ist auffällig, besonders da im religiösen Bereich (§ 10 f, g) Leinenstoffe und -K.sstücke eine grössere Rolle spielen (CAD kitü 2 b 6'—7', JNES 8 [1949] 179 a) und zwei Tempelfunktionäre nach ihrer Leinen-K. benannt sind: gadalallu und labil kite. Ein weiteres pflanzliches Fasermaterial ist 6» da Ü.KI.KAL (Ü.KI.KAL = lardu, sassatu) und wird zu g a d a - m a h verschiedener Gottheiten (s. § 10 g Enki/Ea; JAOS 88 [1968] iof.) und zu t ü «ba-tab dus-hu-um Ü . K I . K A L td-ak-ki-ru-um neben Wolle (TMH N F 1/2, 240: 3ff.) verarbeitet. Baumwolle: Etwa seit der 2. Hälfte des 8. Jhs. v. Chr. wird Baumwolle angebaut und zu K. verarbeitet (AHw. Sipätu 9). Leder*, Fell: Besonders Gürtel* (RIA III 721 f.), Schild*, Panzer und Helm* der Soldaten (RIA IV 3 i i f . ; E. Salonen, StOr. 33 [1965] 100ff., 168ff.) und Fußbekleidung* (A. Salonen, Fußbekleidung) werden aus Leder hergestellt, ferner gelegentlich sakattü (ARM V 5: 10) und nahlaptu (ARM I 75: 181). Fellstücke dürften als Besatz von K. verwandt worden sein. Nach dem Gilgames-Epos (Tafel VIII III 7, vgl. X 238, 241) will Gilgames ein Löwenfell anziehen, als er um Enkidu trauert. Ziegenfell als K.: in Omen, MDP 14, S. 51 I i 7 f . Adad soll nach D. J. Wiseman, Vassal-Treaties 451 (Iraq 20 [1958] 63) den Vertragsbrüchigen eine solche Not senden, daß sie Menschenfleisch essen und sich in Menschenhaut kleiden müssen. Metalle*: Bei der Schutzbekleidung von Kriegern spielten Metalle eine sehr wichtige Rolle (E. Salonen, StOr. 33, 169ff.). Nadeln zum Feststecken von Gewändern bestanden aus Holz od. Metall (JCS 29 [1977] 18 ROM 721: 6 u. S. 22). Wertvolle Metalle wurden zu Schmuck an Kopf, Hals, Gürtel, Arm und Bein 2»

20

KLEIDUNG

verarbeitet. Kleine Goldplättchen mit verschiedener Dekoration und Form waren an Götter- und Königsgewändern angenäht (A. L . Oppenheim, J N E S 8, 172ff.; auch in E b l a bezeugt, freundl. Mitteilung von G. Pettinato). Möglicherweise hat man auch Goldfäden in Gewebe eingewebt. A u c h B ä n d e r ? konnten mit Gold verziert werden ( é s ? 1 - g u s k i n - g a r H. Limet, Métal 288, 17: 8). Steine als Besatz (CAD zânu b 1 ' Agum-kakrime) und Ziegenhaar dürften bei K . selten verwandt worden sein.

schnittene und genähte K.sstücke sind erst ab der a B Zeit häufiger geworden (s. käsiru, käsirütu, kubbü, mukabbü, Supü ?, täkipu, takkäpu). Die hemdartigen Gewänder hatten Armlöcher oder angenähte Ärmel (ab m B , m A Zeit, C A D ahu B 4, bezeugt, aber sicher älter, s. Kleidung B * (archäologisch) § 2, 4 Hemd). F ü r K . wurden dicke (kabbaru, kabru, Sapü), schwere (kabtu), dünne (nashu, qatnu, qattunu, raqqajutu) und weiche (rabbu) Stoffe verwendet, deren Oberfläche geschoren (qalpu, qatäpu, qätipu, qatpu) oder aufgerauht (masru) sein konnte. A n den Rändern konnten die Stoffe / § 5 . F a r b e n * . Im III. Jt. gab es in Gewänder mit Fransensaum, Borten (eda/ Mesopotamien offenbar nur weiße, schwaruppätu, guhass/sSulguhalsu, ziqqul) oder ze, gelbliche und rote Wollen und Stoffe. (Klöppel ? -)Spitzen (sibtu, sikkatu) verR o t e Wolle war sicherlich gefärbt und besehen sein. Die Oberfläche der Stoffe / sonders kostbar; sie wurde wohl nur zu Gewänder, Stirnbänder und Gürtel war Königs- und Göttergewändern verarbeitet bisweilen bestickt (AHw. suppu I 3), wie ( U N T 50ff., 278). In A b ü Saläbih ist ein z. B . die K . Assurbanipals (D. Canby, lapislazuli-farbenes K.sstück bezeugt ( R A Iraq 33 [1971] 3 1 — 5 3 ; M.-Th. Barrelet, 60, 175 t ü g - z a - g l n ) . R A 7 1 [1977] 51—92). Ein Teil der Muster I m I I . Jt. entwickelte sich das Färberdürfte eingewebt sein, vgl. Sumer 32 handwerk stark (Ebla früher); es sind [1976] Tafeln nach S. 160 + Table 2, folgende Bezeichnungen für farbige Wollen 1 — 2 . Z u Verzierungen aus Metall und und Stoffe / K.sstücke überliefert (einStein s. § 4. schließlich I. Jt.): Die überwiegende Zahl an Gewändern blau, purpur: haSmänu, kinahhu, takiltu, bestand aus u m den Körper gewickelten uqnâtu, uqnü. Stoffstücken, die sich in Webart, Oberblau-grün: hinziribu, kijenzüru. grün-gelb: hasartu, haShüru (apfelfarbig), urtû, flächenbeschaffenheit, Größe und Woll(w) arqu. qualität voneinander unterschieden. Daher rot, braun: argamannu, kurhurätu huSSû, ist die Stoffbezeichnung mit der Bezeichinzah(u)re/ätu, kinahhu, makrû, nabâsu, ruSSû, nung des Gewandes vielfach identisch. sâmu, siâmu(sâmu), sümjntu, sümu, saräpu, tügbar-dul , tüBguz-za und t ü S n i - l ä m 5 sarpu, sirpu, tabarru, tabribu. schwarz, grau, dunkel: eklu, salmu, iüru. hatten nach den ns. Texten etwa dieselbe weiß, hell: nawru, pesû. Größe und dürften auf ähnliche Weise b u n t , mehrfarbig: barumtu, birmu, burrumu, habSânû, tabrïmu; mardatu (ein farbiger S t o f f ) getragen worden sein, unterschieden sich aber in der A r t der Bindung ( = Kreuzung (vgl. dazu Darstellungen in Mari: A . Parrot, Sumer A b b . 346, 348); sonstige B e g r i f f e aus der K e t t - und Schußfäden), da verschied e m Bereich der Färberei: baSlu, Hnitu, iuratdene Mengen an K e t t - und Schußfäden bu. benötigt wurden, die etwa ein Verhältnis B . Landsberger, Ü b e r F a r b e n im Sumerisch1 : 1 ( t ü « b a r - d u l 6 ) , 1 : 1 , 5 ( t ü e n i - l ä m ) und A k k a d i s c h e n , J C S 21 (1967) 1 3 9 — 1 7 3 . 1 '4,5 ( t 4 g g u z - z a ) haben ( U N T 124). A u s welchem Stoff die sogenannten Zotten§ 6. V e r a r b e i t u n g , Verzierung, röcke/-gewänder* bestanden ist ungeklärt t e x t i l e T e c h n i k e n . Im III. Jt. bestand (tügguz-za??). Weitere ursprüngliche die K . in der Regel aus einem gewalkten, Stoffbezeichnungen dürften t ü g u s - b a r und ungenähten Woll-Stoffstück (selten Leit ü « b a - t a b dug-hu-um sein, während z. B . nen), das um den Körper oder Körperteile tüggu-e (nahlaptu) Umhang, t ü g N i . S A G . gewickelt wurde (zu den notwendigen VorL Ä + M f (und Varianten) Kopftuch(P), arbeiten am Stoff s. U N T 168f.). Zuge-

KLEIDUNG t ü g sagsu

(kubsu) Mütze und t ü s s ä - g a - d ü (Sakattii) ein Schurzrock(P) zu den eigentlichen Bezeichnungen von K.sstücken gehören. Gestrickte K.sstücke gab es mindestens ab dem 6. Jh. v. Chr., wie ein Grabfund aus Isin zeigt (Teil einer Mütze, freundl. Mitteilung von B. Hrouda). Das Flechten (z. B. von Bändern) und Knüpfen dürfte ebenfalls bekannt gewesen sein. Filz war sicher schon in frühgeschichtlicher Zeit bekannt; manche Kopfbedeckung und andere K.sstücke dürften daraus gefertigt sein (M. E. Burkett, AnSt. 27 [1977] i n — 1 1 5 ) . §7. U n t e r t e i l u n g der stücke.

Kleidungs-

§ 7a. Kopf: s. RIA Helm*, Hörnerkrone*, Kopfbedeckung*, Krone*, Tiara*. § 7 b . Hals: Um den Hals konnten als Schmuck und Schutz Bänder, Tücher und Schals getragen werden (älteste Belege aB aus Mari; erinnu, CAD kiSädu 2c, kutallu 2c, AHw. kiSädu, nariu?, qerSu?). § 7 c. Hand: W. von Soden deutet pitinkak fragend als Handschuh (AHw. 86g; Amarna) und J. Aro (SBLeipzig 115/2 [1970], im Folgenden = MKJ 31) sün qäti als „Hülle für die Hand" ( = Tuch/Bänder zum Schutz der Hand?); hierher vielleicht auch t ü g - s u MAD 5, 110: 2. § 7 d. Untergewänder: Wegen der geringen Zahl an Belegen dürften Untergewänder nicht immer und nicht von allen Bevölkerungsschichten getragen worden sein. Einziges K.sstück war häufig ein Wickelgewand, Hemd oder Schurz. Frauen, besonders der oberen Schichten, benutzten offensichtlich häufiger Unterwäsche als Männer. Bezeichnungen für Schamtücher dürften sein: hurdabaSSe, subätu Sa hurdate, kannu (kaum Monatsbinde der Frau wie AHw.) und s. § 10 a. Untergewänder, die aber möglicherweise auch als (sichtbarer) Rock getragen werden konnten, waren: hallupu?, (iltappu), muklqru?, nasiStu, subätu Sa qabli

21

(AfO 17,275 zu 43), AHw. Supälü 3, Saplitu (J. N. Postgate, CTN 2, 153: 7), SuSippu und s. § 10 a. § y e . Obergewänder: folgende Haupttypen lassen sich unterscheiden, 1. zum Wickeln: Schurz, Rock, Gewand, Schulterumhang ? ; 2. zum Überziehen: kurzes und langes Hemd, Kleid. Mit den allgemeinen Begriffen für K. t ü g , luba.ru, lubuStu, lubüSu und subätu können die Teile der K. einer Person od. einer Gottheit ( = Tracht), aber auch verschiedene Stoffsorten und ferner — regional und zeitlich begrenzt — offensichtlich bestimmte K.sstücke bezeichnet werden (vgl. § 10). Die Stoffe konnte man, nach ihrer Größe zu urteilen, in verschiedener Weise entweder um den ganzen Körper oder wohl auch nur um die Hüfte legen; festgehalten wurden sie durch Feststecken, das Gewicht der über die Schulter hängenden Teile, Gewandnadeln oder häufiger durch Bänder, Gürtel oder Schärpe. 1. Stoffsorten, die Gewändern gewickelt

meist zu wurden:

Ganz-Körper-

W(5bar-dul s = kusitu (präs., a A K , ns. aA, a B — s p B , Am.). Schweres Gewebe (ca. 1,5—4 Kilo), vielleicht in Leinwandbindung, hohen Arbeitsaufwand erfordernd und bis zu 4 m lang (UNT 124f., 139, 147; Y O S 14, 179:iff.), in verschiedenen Qualitäten und Arten hergestellt. Häufig war es verziert. In a B Zeit verwendete man 2 Bänder, um es am Körper festzuhalten ( A O A T T 161). Möglicherweise wurde der Terminus W g b a r - d u I J k u s i t u im Laufe der Geschichte für verschiedene Gewebe/Gewänder gebraucht. t ü g g u z - z a (aAk, ns., a B ; Am., Alai., Ugar. "teSIG 4 : Z A geschrieben) vielleicht „Zottenstoff" (H. M. Kümmel, S t B o T 3, 76 f., vgl. apparritu, apparrü, i'lu, MSL 10, 147:60—65, 151:179—187), mehrere Stoffsorten/Gewänder konnten mit g u z - z a näher charakterisiert werden (AOS 32 S. 65t: MSL 10, i s o f f . : 71, 81, 137, 148, 159, 172). Größe ca. 3,5 x 3,5 m. Gewicht zwischen ca. 1,5 (beste Qualität) und 4 kg (Durchschnitt ca. 2,25 kg), hoher Arbeitsaufwand ( U N T 117,124ff., 139t., 144ff., i58f.). Sollte t ü g g u z - z a der Zottenstoff sein, so müßte nach der a B Zeit dafür noch eine andere Bezeichnung existiert haben, da Gottheiten nach jüngeren Darstellungen ihn häufig tragen. Nach den Texten benutzen ihn Menschen und Gottheiten( ?) ( U E T 3, 1685:5f.; M. I. Hussey, Bull. Buffalo Soc. Nat. Sciences 11/2 [1915] iogff. 2 : 1 1 = n i - b a - o ä i r a ; a B z. B.: B I N 9,467:3; B E

KLEIDUNG

22

6 / 1 , 8 4 : 8 als M i t g i f t ; P B S 8/1, 45 I 10; Y O S 5, 2 4 5 : 3 ; A m a r n a : V A B I I 22 I V 15, 25 I V 50). t ü g n l - l ä m = lamahuüü (präs., a A K , ns., a B — j B ) ein g l a t t e s , feines, leichtes G e w e b e (ca. 1 kg) v o n ca. 3,5 x 3,5 m ( U N T 124, I 4 5 f f . ) , als s c h m a l e r e s S t o f f s t ü c k a u c h als W i c k e l r o c k g e t r a g e n ; einziger S t o f f , der ns. a u c h rot g e f ä r b t w u r d e (akk. B e g r i f f lamahuSi ü w o h l a u s 2. E l e m e n t v o n (ttigni)-lam + h u s - a „ r o t " z u s a m m e n g e s e t z t ) . Präsargonisch z. B . v o n K o m m i s s a r , K a u f m a n n und F e l d v e r m e s s e r ( S t P o h l 9, S. 656), ns. u n d später v o n hochgestellten Personen, dem K ö n i g und Gottheiten getragen ( U N T X X I I , J C S 29 [1977] 18 R O M 7 2 1 : 6 ; A H w . , C A D lamahuSSü; H . F r e y d a n k , S W U 6 R s 20; a A K z. B . C T 50, 5 2 : 7 , 43; 1 5 6 : 1 , 6). t t i g u s - b a r ( a A k , ns.) ein billiger, schnell zu w e b e n d e r S t o f f v o n ca. 1 , 5 — 2 , 5 k g Gewicht, der einfachen P e r s o n e n als K l e i d u n g diente ( U N T 86ff., 127, 140, i 6 o f . ; a A K : M D P 28, 5 2 6 : 5 ! ) . k/qutänu ( a A k , a A ) ein W o l l s t o f f , den es in d i c k e r und d ü n n e r A u s f ü h r u n g ( J C S 14, 2:19), in verschiedenen Q u a l i t ä t e n u n d F a r b e n gab, der zu K . s z w e c k e n diente ( C C T 5, 33 b:9) und zu nahlaptu „ S c h u l t e r u m h a n g " ( ? ) und Sitru , , Ü b e r w u r f " ( ?) z u g e s c h n i t t e n ( ? ) und g e n ä h t werden konnte. 2. Genähte K. zum

Überstreifen:

s/iaddinu (Nuzi, A m . , n A ) ein H e m d ? aus W o l l e oder L e i n e n ( C T N 2, 155 V 13'), a u c h b u n t ; s. ferner A H w . situ I D 3 u n d unten bei 4. 3.

Teil-Körper-Bekleidung:

Mgä ä - g a - d ü = Sakattü (präs., a A k , ns., a B , m B , A l a l . ) leichtes K . s s t ü c k (meist 2 5 0 — 5 0 0 g I T T 4, 7 5 2 2 : 2 4 ! . ; U E T 3, i 6 3 i : 8 f . ; O I P 14, 145: R s . 4, 1 4 6 : 1 , 1 8 1 : 1 ; M V N 5, 292:9t.) aus Wolle, Leinen, L e d e r , d a s w o h l u m die H ü f t e gelegt w u r d e , v i e l l e i c h t eine A r t S c h u r z oder R o c k , a u c h U n t e r g e w a n d ? ( A R M T I X S. 307; F s . F . S o m m e r 54f.). J a h r e s l o h n eines A r b e i ters und seines S o h n e s : „ 1 K u r Gerste, 1 G e w a n d u n d 1 ( W i c k e l ) r o c k " (1 t ü g ü ä ä - g a - d ü , B . K i e n a s t , F A O S 2/II, 8 8 : 4 ! ) ; wohl ebenfalls Arbeiter erhalten S ä - g a - d ü , ibid. I i 6 : 5 ' f f . Preis: s. § 9. V o n einfachen und hochgestellten Personen und Gottheiten g e t r a g e n ( p r ä s . - a A K z. B . : A . D e i m e l , Or. 21 [1926] 2 7 ; C T 5 0 , 5 2 : 8 , 1 5 6 : 2 ; H e r s t e l l u n g : Y O S 5, 2 2 2 : 8 f f . , a B ) . tüggü-fe = nahlaptu ( a A k , ns., a B — s p B , a A — n A ) S c h u l t e r u m h a n g , kleines J ä c k c h e n , H e m d (wohl gewisser B e d e u t u n g s w a n d e l ) , ursprünglich w o h l z u m B e d e c k e n der bei W i c k e l g e w ä n d e r n meist freibleibenden Schulter(n) (vgl. P a r r o t , S u m e r 287, 295, 296). Neusumerisch m e i s t m i t 2 B ä n d e r n z u m Festb i n d e n v e r s e h e n ( U E T 3, 1 5 8 6 : 4 ! . ; 1 6 9 8 : 1 2 f . ; 1 7 6 4 : 7 f . ) , a u s v e r s c h i e d e n e n W o l l - u n d Leinenstoffen, selten aus Leder, mit unter-

schiedlicher D e k o r a t i o n und F a r b e ( A R M T X V I I I , S. 126; M K J 27). D a s G e w i c h t liegt z w i s c h e n ca. 40 (für K i n d ?) und 300 G r a m m ( U N T 52 + A n m . I i i , 118). K i n d e r k ö n n e n dieses K . s s t ü c k ebenso t r a g e n wie K ö n i g e u n d Gottheiten. t ü g g ü - 1 4 = hullänu (präs., a A k , ns., m B — s p B , m A — n A ) vielleicht ein U m h a n g (vgl. C A D hullänu c), aus W o l l e und L e i n e n , G e w i c h t ca. 400 G r a m m ( I T T 4, 7 5 2 7 : 3 t , 7985:3 t.), k a n n möglicherweise n a c h H S S 13, 2 2 5 : 7 1 t . z u s a m m e n m i t nahlaptu g e t r a g e n w e r d e n , m B a u c h m i t A r m e n ? ( M K J S. 24) (präs. z. B . S t P o h l 9, S. 655). 4. Nicht sicher nende K.sstücke:

in Gruppe

1.—3.

einzuord-

elitu (nA) C T N 2, 1 5 3 : 5 ; C A D elü B . kuzippu ( a A — n A ) K . s s t ü c k v o n Menschen, Königen und Gottheiten. nalbaSu = t ü g - m a h (ns., a B — j B ) A H w . „Mantel" ( M S L 10, I 3 i : i 6 i f . tüg-mah = tuzzu, nalba\Su], gadmahu), sehr schwerer S t o f f aus W o l l e oder Leinen (selten) v o n ca. 4 k g ( U E T 3, 1675: i t . ; T M H N F 1 — 2 , 230:1 f., 2 3 0 : 1 t . ; A n O r . 7, 1 7 1 : 1 t . ; T M H N F 1 — 2 , 2 2 5 : 1 — 3 (beide nur ca. 1,75 kg)), a u c h a u s s c h w a r z e r W o l l e f ü r die G ö t t i n I n a n n a ( B I N 5 , 1 9 : 7 t., 2 5 1 : 1 2 , s. § 10g), andere G o t t h e i t e n ( U N T X X I ) und d e n K ö n i g ( T M H N F 1 — 2 , 225: i f f . ) . N e b e n K . s z w e c k e n diente der S t o f f a u c h als A u f l a g e eines T h r o n s (F. Ali, Letter-Collection A 1 : 1 6 , A 2 : 1 7 ) u n d zu einem u n b e k a n n t e n Z w e c k auf d e m Schiff des G o t t e s Sara (AnOr. 7, 262:32). D i e B e z e i c h n u n g t ü g - m a h k o m m t a u c h in Personennamen vor ( U N T X X I I I ) . nämaru (ns., m B ) ein S t o f f / G e w a n d zu dessen H e r s t e l l u n g relativ großer Z e i t a u f w a n d nötig ist ( U N T 140) und dessen R ä n d e r / F r a n s e n ? m e h r f a r b i g sein können ( M K J 28), lexikalisch t ü g - n a - { m ] a - r u = S U - r a ( M S L 10, 1 3 2 : 1 7 1 ) . namaSSu'um ( a A k , ns., a B , aA) A H w 'ein K l e i d u n g s s t ü c k ' , nach U E T 3, 1 5 6 3 : 5 f f . , 11 f. ( 1 7 5 9 : 1 ) sicher wertvoll, da nur beste Q u a l i t ä t u n d v o n K ö n i g u n d K ö n i g i n als m a § - d a - r i a - O p f e r gegeben. nasbatu ( a B — s p B , nA) A H w . 'ein M a n t e l ' , M K J S. 28. sapSu — ttigA.SU ( a k t u m ?) (präs., a A k . , ns., j B , s p B ) . S c h o n präsargonisch in Mari bez e u g t (G. Dossin a p u d P a r r o t , L e T r e s o r d ' U r 57 F i g . 40). E i n sehr schweres G e w e b e zwischen 3 u n d 5 k g ( I T T 5, 9194, I T T 4, 7985: 7t.), t ü g A . S U - g u z - z a sogar zwischen ca. 5 und 12,5 k g ( I T T 4 = M N V 6 — 7 , 7522, 7527, 7560, 8044, 8047). Die A r b e i t s z e i t zur F e r t i g u n g eines G e w e b e s v o n ca. 10,8 k g b e t r ä g t 210 T a g e ( U E T 9, 325 I I 4ff.). W e g e n des g r o ß e n G e w i c h t s w o h l kein K l e i d u n g s s t ü c k , v i e l l e i c h t eine A r t T e p p i c h ; a u c h f ü r S c h l a f z i m m e r ( t ü g A . S U - k i - n a I T T 4 , 8 1 7 6 : 5 f . , ca. 16 k g G e w i c h t ; s. F. P o m p o n i o , O r A n t . 17 [1978] 251 f.). sapSu j B und s p B sicher ein Gewand.

KLEIDUNG Sitru (aA, aB) AHw. ein netzartiger Überwurf ?; A R M T X V I I I S. 229 32 , 280 une sorte de voile?. Ein K.sstück aus Wolle, das aus auffällig vielen Stoffsorten, darunter auch hutänu, gefertigt werden konnte, daher nicht durchsichtig (Veenhof, A O A T T 165, 174 ff.). takkiru (ns., spB) ein Wollstoff, der auch für tüggü-e = nahlaptu verwendet wurde (TMH N F 1 — 2 , 230:3) und recht schwer sein konnte (ca. 2, 6—3 k g : U E T 3, 1 6 7 3 : 1 , 5; 1697:1). Unklar TMH N F 1—2, 240:1 ff. Auch mit Gold (Fäden/Schmuckplättchen ?) geschmückt (s. AHw. takkiru 1). taktimu ( a B — j B , nA) AHw. eine Decke, ein Überwurf. tappaSßtu (nA, spB) AHw. 'ein Wollkleid'. tunSußunzu (mB—spB) Oppenheim, J N E S 8, 172 f. probably (a) cloaklike wrap; Nbn. 4 1 5 : 4 , 4 6 7 : 5 ; M K J 3 3 ; auch Bett-Tuch/Decke: tunzu G A L Sa g'äNÄ ( V A B I I 1 4 I I I 25, Amarna). utuplu (aB, nA) ein Gewand/Stoff, von hochgestellten Personen und dem König in Mari getragen ( A R M T X V I I I , S. 130 7 9 , 282), in Bogazköy auch für Gottheiten (A. Goetze, Fs. Sommer S. 51 f.); M S L 10, I 3 3 : i 8 3 t ü g - i b - e s = ti-tup-lum (richtig ?); a B Textilliste P R A K I I S. 57 A. 506; in nA Syn. Liste ist utuplu mit sanqu und nahlu geglichen (CT 18, 12 I I 63f.). § 7 f . Hüfte,

Taille:

U m Wickelgewänder,

Röcke, Schurze oder Hemden festzuhalten oder an den Hüften anzulegen, benutzte man eine Vielzahl von Bändern, Stricken, Gürteln und Schärpen aus Leder, Leinen und Wolle mit den verschiedensten Verzierungen. Im III. J t . wurden sie bei besonderen Gelegenheiten als einziges K.sstück getragen (Sumer 32 [1976] Tai. nach S. 75, RIA I I I 689b; zu Gürtel archäologisch s. ibid. 689—693, phil. 721 f.). aguhhu (aAk, ns., aB, j B ) nicht Gürtel, eher Schärpe, aber auch dafür nach den ns. Texten wohl zu schwer; ca. 1,3 kg (Amherst 25: if., U E T 3, 1 6 7 1 : 1 3 ) ; dazu gehört nach U N T Nr. 8 9 : 1 noch ein Paar tügMA/TÜN tHa-gut-huK « - 3 - k a m - ü s ( - i - b a - a n ) . Nach j B Texten zieht man as?]il-dSin2 DUMU m KI, MIN ma Sin2-mu-bal-lit DUMU m KI. MIN m Ha-am-mu-ra-pi DUMU m KI. MIN m Sa-am-su-i-lu-na DUMU m KI. MIN E-bi-sum DUMU m KI. MIN m Am-mi-di-ta-na DUMU m KI. MIN m Am-mi-sa-dun-qd DUMU m KI, MIN m Sa-am-su-di-ta-na DUMU m KI. MIN 1 1 LUGAL.E.NE BALA Bäbili « m

(23)

SES.KÜ k l »Ili-ma-an LUGAL m Itti-ili-ni-bi m Dam-qi-i-li-$u m H-ki-bal m Su-uS-Si m Gul-ki-sdr m PeS-gal-dära-maS DUMU m KI.MIN m A -dara-kalam-ma DUMU »KI.MIN m A -kur-du7-an-na m Me-ldm-kur-kur-ra mä E-a-ga-mi[l]

(24)

10 LUGAL.E.NE BALA S E S . K Ü f ]

(13) (14) (15)

(16) (17)

(18) (19)

(20) (21) (22)

MU 15 MU 35 MU 14 MU 18 MU 30 MU 55 MU 35 MU 25 MU 25 MU 21 MU 31

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN §3.8 K i n g L i s t 8. Ptolemaic Canon: The following is the first section of the list of kings compiled by Ptolemy of Alexandria and the text follows that given by C. Wachsmuth, Einleitung in das Studium der Alten Geschichte (1895) 305. In addition to the bibliography given in ABC 269 and 295 note Schräder, K B 2, 290. BaaiAécùv Naßovaacjapou NaSiov Niv£fjpos Kai TTcópov MXouÀaiou Map8oK£|J.TTaSou 'ApKEavoü ¿tßaalÄeuTa BiXißou 'AìrapavaSiou ,Pr|y6ßi!|Aovy MecxTiai(jop8ccKov dßaaiXeuTa 'AaccpccSivou ZccoaSov/xtvou KivrjAaSàvou N aßoTtoÄaaadpou NaßoKoAaacjÄpou 'lÀÀoapou6à|iou N T| piyacjoÀaa-aàpou NaßovaSiou

ÉTTI 16 ß £ £

»ß 8 ß y s a 5 T) «y K Kß KCC My ß 6 Ii

§ 3.9 K i n g L i s t 9. Assyrian King List There are five known exemplars of this text: A

"Nassouhi List": E. Nassouhi, A f O 4 (1927) 1 — 1 1 and pis. I f . B "Khorsabad List": I. J. Gelb, J N E S 13 (1954) 209—230 and pis. X l V f . C " S D A S List": I. J. Gelb, ibid, and pis. X V I f. D small fragment: O. Schroeder, K A V 15. E small fragment: A. R. Millard, Iraq 32 (1970) 174—176.

For further bibliography see ABC 269L, 295; AOAT 1, 109f.; H K L I 146, 358, H K L II 80; H. Freydank, AOF 3 (1975) 173—175. Regarding the readings in A note the recent collation by Brinkman, Or. 42 (1973) 306—319. This text provides the names of rulers in Assyrian history from ancient times down to the Neo-Assyrian period. The stopping point varies with the date of a given exemplar,

IOI

the latest being C which ends with Shalmaneser V (726—722 B. C.). The composition, which is inscribed in two columns to a side, is divided by horizontal lines into sections and while the early sections contain the names of several rulers, in most of the text each section is devoted to one ruler. In the first section (§ 1) of the text the names, without further individual identification, of seventeen "kings, tent dwellers" (§ 2) are listed, and several of these names are identical with or similar to the names of the ancestors of the first dynasty of Babylon which appear in a text published by J. J. Finkelstein in JCS 20 (1966) 95—118. The next section (§ 3) contains a list of the names and filiations of the immediate ancestor of Samsi-Adad I but, curiously enough, in reverse chronological order (i. e., starting with the youngest and ending with the oldest). In the next section (§ 5) is found a list of the early rulers of the city-state Assur, several of which are also known from contemporary inscriptions. Beginning with Erisum I (§ 6) the text assumes the form generally followed thereafter, viz. one section devoted to one ruler whose filiation and regnal years are given in a standard formula. Occasionally there is a break from this pattern when there is a serious disruption in the line of descent and the text, in such a circumstance, contains a brief narrative, in the style of a chronicle, of the events surrounding the disruption. Of the five exemplars of this text, two (D and E) are only small fragments while a third (A), although more substantially preserved, is full of lacunae. The two best preserved exemplars (B and C) are each in the shape of an "amulet tablet". The Assyrian script is used on all exemplars. A and D are from As§ur and B, which was found at Khorsabad, is said in the colophon to have been copied from an original in Assur. C, the provenance of which is unknown, is said in the colophon to have belonged to an aHpu of Assur. E comes from Nineveh. As to date, C is the youngest since it ends with the reign of Shalmaneser V (726—722 B. C.) and therefore must have been written shortly after 722 B. C. B is the next youngest, being dated 738 B. C. Since A stops with Tiglath-pileser II (966—935 B. C.) it is considerably older than B and C. It is impossible to be certain about the date of the two fragments D and E.

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN

102

The Assyrian King List is an integral part of the idea of monarchy in Assyria, a concept which was born in the reign of Samsi-Adad I. Originally the list seems to have been an attempt to prove that Samsi-Adad I was a legitimate ruler of the city-state Assur and to obscure his non-Assyrian antecedents by incorporating his ancestors into a native Assyrian genealogy. At the same time it was an expression of patriotic feeling and it was probably consciously formulated as the Assyrian counterpart to the Sumerian King List. Once the format was created it was merely a matter of adding an entry at the end of each reign so that the text became a running list of Assyrian kings. This list, with its emphasis on the continuity of the Assyrian royal line, became the pillar of the concept of hereditary monarchy in Assyria. Given the purpose and presuppositions of the compilers of the text, there are pitfalls for the modem historian using this as an historical source and one or two of these should be highlighted. In periods of political confusion the list tends to adhere to the theory of a single line of descent and frequently to ignore rival claimants to the throne. The emphasis on heredity has resulted in some untrustworthy statements with regard to filiation. Occasionally even the number of regnal years is incorrect but this is generally due to scribal error. Throughout this article the Assyrian King List is quoted according to the line numbers in C, except where broken in which case B is used, and thus the following concordance of line numbers with C is necessary: (The line numbers assigned by Nassouhi to A have been retained but cf. Brinkman, Or. 42, 307). A A A A A A A A A

I i — 1 1 = C lacuna I 12—21 = C I 9 — 1 9 I 22—30 contain uncertain traces I 31—42 = C I 32 — I I 1 I I 1 — 1 4 contain uncertain traces II 15—43 = C I I 18—33 I I I 1 — 8 = C lacuna I I I 9—46 = C I I 38 — I I I 20 I V 1—28 = C I I I 21 — I V 9

B I 1—47 B II 1—47

= C I 1 — II 5 = C II 6—35

B I I I 1—45 = C II 36 — III 32 B I V 1 — 3 2 = C I I I 33 — I V 23 D 1—5 D r. 1 — 7

= C I 31—35 = C III 13—16

E 1—7

= C I 1—6

It is impractical to present a transliteration in a format identical with that of the original for each exemplar and therefore an alternative has been adopted which facilitates reference, provides full information on the text of each exemplar, and saves considerable space. This presentation adheres to the order of presentation in the original line b y line. Each paragraph number (e. g., § 1) represents a section distinctly marked as such b y a horizontal line being drawn in the original. If a given passage is not preserved in a given exemplar no special notice is made. However, where a given passage has clearly been omitted in a given exemplar, this is so stated ("omitted").

§ i Kings I — X V I I (arranged in parallel columns) I T u d i j a (B I 1; C I 1; E x) B: mTu-di-ia C: [m]T'u-di-ia E: mTu-de-e-ia B: C: E:

II A d a m u (B I 2; C I 1; E 1) mA-da-mu mA-da-mu . .]

B: C: E:

III J a n g i (B I 2; C I 2; E 2) mIa-an-gi mIa-an-gi mIa-an-gi

IV S u h l a m u (B I 3; C I 2; E 2) B: mSuhn-la-a-mu C: mSuhi-la-mu E : mS[«/t4-. . . ] V J I a r h a r u (B I 3; C I 3; E 3) B: mHar-ha-ru C: mHar-ha-ru E: mHar-ha-ru VI M a n d a r u (B I 4; C I 3; E 3) B: mMan-da-ru C: mMan-da-ru E: »[. . .] B:

VII I m s u / A h h e s u ( ? ) ( B l 4 ; C I 4 ; E4) mIm-su

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN C: E:

m

Im-su Ah(7)-he-su

m

VIII Harsu (B I 5; C I 4; E 4) B: mHAR-sM C: mHAR-s«i E: - i . .] B: C: E:

I X Didänu (B I 5; C I 4; E 5) m Di-da-a-nu m Di-da-a-nu m Di-da-nu

X H a n u (B I 6; C I 5; E 5) B : mHa-nu-il C: mHa-nu-ü E: »[. . .] X I Z u a b u (B I 6; C I 5; E 6) B: mZu-a-bu C: mZu-a-bu E: [e8 a~ni Sa abbümei-$u-nu( ?)-ni Translation: Altogether ten kings whose fathers are (known). § 5. Kings X X V I I — X X X I I and Summary X X V I I Sulili (B I 22; C I 21) B: [m]Su-li-li mär mA-mi-ni C: mSu-le-e mär mA-mi-ni X X V I I I K i k k i a (B I 23; C I 22) B: [mKi-i]k-ki-a C: [™K]i-ik-ki-a B: C:

X X I X Akia (B I 23; C I 22) m A-ki-a m A-ki-a

X X X Puzur-Assur I (B I 24; C I 23) B: [mPu-zu]r-AH-£ur C: [ mPu-z] ur-A S-Sur B: C:

X X X I Salim-afcum (B I 24; C I 23) m $al-lim-ahheim'i m Sal-lim-ahhemei

X X X I I Ilu-süma (B I 25; C I 24) B: [mIlu-f]um-ma C: [mIlu-Su]m-tna Summary (B I 25f.; C I 24f.)

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN

105

B: naphar3 6 iarränimeini [. . .] id li-ma-ni-iü-nu la-ü-tu-ni C: naphar3 6 iarränimel °' ni [. . .] x SIG 4 id li-ma-a-ni-iü-nu la-u-tu-ni Translation: Altogether six kings [. . .] . . . whose eponyms are . . . §6. X X X I I I E r i s u m I (B I 27f.; C I 26f.) B: [mE-r]i-iu mär mIlu-ium-ma [. . ,]-iu-ni 40 MUmei iarru-ta ipui"1 C: [mEri-i]u mär mIlu-Sum-ma [. . . x + ] 30 MUmeä iarru-ta ipui"1 §7. X X X I V Ikünum (B 29f.; C I 28f.) B: [mIku-n]u mär mE-ri-Su [x MUmeS] iarru-ta ipuS"1 C: [. . . ] mE-ri-Su [x MUmeä Sarru]-ta ipuS"' §8. X X X V Sarru-kin I (B I 3 i f . ; C I 3of.; D 1) B: [mSarru-kln\ mär mI-ku-nu [x MU]meä iarru-ta ipui"1 C: [. . . m]I-ku-nu [x MUmeS iarru-ta] ipuSuS D: [. . . ] MUmeä [. . . ] A: B: C: D:

§9. X X X V I P u z u r - A s s u r II (A I 3 1 ! ; B I 33f.; C I 32f.; D 2f.) unidentified traces [™Puzur]-Ai-iur mär mSarru-ki-in [x] MUmeä iarru-ta ipuiui m [. . . Sarru-k]i-in [x MUmeS iarru-ta ipui"]' ä [»Puz]ur2- A-iur [. . . h]i-pi MUme8 [. . . ]

§ 10. X X X V I I Naräm-Sin (A I 33f.; B I 35f.; D 4 ! ) A: [. . .] x x[. . . hi-p]i [. . .] x [. . .] r4 ( + ?) MUmel1 iarru-ta Hpui"^ B: [mNtf]-ttm-dSwa mär mPu-zur-Ai-iur [x] MUmeä iarru-ta ipui"11 D: [""JN[a-ra]m-dSm2 m[är . . . ]MUme8 [. . . ] N. B. In this section, as in § 9, the lines in A have been assigned following Brinkman's proposal in Or. 42, 3 1 5 and note 50. Nonetheless the traces in this part of A are so uncertain that any identification must be regarded as very tentative. Previous commentators (Landsberger and Grayson) matched the hipi of A with the hipi of D 3.

§ I I . X X X V I I I E r i s u m II (A I 35f.; B I 37L) m A: [. . . Nar-d\m-ASin% [x MUmeS iarru\-ta ipui"* m r m B: [ ] £H-n-fM mär Na-ram-iSini [x] MUmei iarru-ta ipui"1

§ 12. X X X I X S a m s i - A d a d I (A I 37—42; B I 39—II 1 ; C I 38—II 6) m A: [. . . Ilu]-kab-ka-bu [... ] mi i B: [ Sam]-Si- Adad mär mIlu-kab-ka-bi [i-na t]ar-si A: [mNaräm]-iSmi [ana ku'Karduni]sdP il-^lik1 [. ..] B: mNa-ram-dSin2 [a-na *nlKar-du-ni]-di illikik ina lim-me kur A: [. . . iT|ar-duJnP-[a£] m A k r B: Ib-ni- Adad [^Sam-ii-^Adad ultu " Kar-du-ni-di

A: [ . . . ] xmeä [. . . B: [eld{?) *™Ekallätima] is-bat[.. . C: [eld(?)] UTUEkallätimeS is-bat 3 MUmeä ina

] ] EkallätimeS

B: lu ü-ii-ib [.. . ] m A§am-Si- AA dad m C: lu ü-ii-ib ina lim-me A-ta-mar-Iitar mdSam-ii-^Adad B: [ultu VIaEkallätimeS l]u e-la-a [... ] C: ultu UI"Ekallätimei e-la-a mE-ri-iu mär mNa-ram-ASin2

io6

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN

B: [IM ^küsse lu-Sat-bi kussä is-bat 33 MU mei C: ina küsse ü-Sat-bi «läkussä is-bat 33 MUmeä B: Sarru-ta ipuSui C: Sarru-ta ipuS"1 Translation: [Sam]sl-Adad, son of Ilu-kabkabi, went [to Karduni]as [during] the time of Naräm-Sin. In the eponym of Ibni-Adad, [§amsi]-Adad [came up] from Kardunias. He captured Ekalläti. For three years he resided in Ekalläti. In the eponym of AtamarIstar, Samsi-Adad came up from Ekalläti. He removed Erisum (II), son of Naräm-Sin, from the throne and seized the throne (for himself). He ruled for thirty-three years. B: C:

§ 13. X L I s m e - D a g a n I (B II 2f.; C II 7) mIS-me-ADa-gan mär miSam-Si-aAdad 40 MUmeä Sarru-ta ipuSui mIS-me-aDa-gan mär miSam-Si-'iAdad 40(1) MUmeä Sarru2-ta ipuSuS 2

B: C:

§ 14. X L I A s i u r - d u g u l (B II 4f.; C II 8) mAS-Sur-du-gul mär la ma-ma-na la bei g "n B: mAS-Sur-Sadú-ú-ni mär [ . . . ] 1 ITI ümätemei u C: [mASSur-S]adú-u-ni mär2 mNür-ili [... ] A: Sarru-ta ipuS"[¡] B: [. .. ] C: [... ] § 33. LXV Assur-rabi I (A II 42f.; B II 45!.; C II 33f.) A: [. . . ] r^Enlil-näsirjr [... ] B: mAS-Sur-rabiH mär mAEnlil—näsirjT [ASSur-Sadúni ina kussé( ?)] C: [mAS-Su]r-rabibi mär2 mAEnlil—näsir2 [. . . ] A: \uSat-b~\i r&kussfr [. .. ] B: ú-Sat-bi «iSkussd is-bat [x MUmeä Sarrüta ipuS] C: [uSat-b]i *akussd is-[bat ] Translation: Assur-rabi, son of Enlil-näsir, removed [ASSur-Sadúni from the throne]. He took the throne (for himself) [and ruled for x years], § 34. LXVI Assur-nädin-ahhe I (B II 47; C II 35) B: mAS-Sur-nädin-ahhe2mei mär mAS-S[ur-rabi x MUmeä Sarrüta ipuS] C: [mASSur-nädin-ahhe]meí mär2 mAS-Sur-rabí[bi ] B:

§35. L X V I I E n l i l - n ä s i r II (B III if.) md Enlil-näsir if ahu-Sú ina *iSkusse ru]-[Satbi(Su)] 2 6 MUme8 Sarru-ta [ÍIpuS]

Translation: Enlil-näsir, his brother, [removed him] from the throne (and) ruled for six years.

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN

B:

§36. LXVIII A s s u r - n e r ä r i II (B III 3f.) mAS-Sur-neräri mär mdEnlil Jnäsir ] 7 MUmeä Sarru-ta ipuSui 2 2

§ 37. L X I X A s s u r - b e l - n i s e s u (A III gl; B III 5f.) A: [mASSur-bel-niie]JSü1 mär A$-sur-[neräri x MUmeä Sar]ru-ta B: mA$-£ur-bel-ni§em'si-sü mär mAS-sur-neräri 9 MUmeä sarru-ta A: ipuSui B: ipuSui §38. L X X A s s u r - r e m - n i s e s u (A III u f . ; B III ji.-, C III if.) A: [mA$$ur-rem-ni]seme-sü mär AS-surJbel-ni£emel-[su] B: mAS-Sur-rem(ä.g)-niSemeS-Su mär mAS-Sur-bel-niSemei-Sü C: [mASSur]Jrem(äg)-niSe'[me8-iw ] A: x [MUmeä] Sarru-(tä) lpuSul B: 8 MUmeä sarru-ta ipu£"s C: r8T [MUmeä ] §39. L X X I A s s u r - n ä d i n - a h h e II (A III 1 3 ! ; B III g t ; C III 3) A: [mAS$ur-nädiri\-ashi mär A$-sur-rem(ag)-niSeme-§ui B: mAS-Sur-nädin-ah[he2mei mär] mAs-Sur-rem(äg)-[ni]SemeS-Su C: mAS-$ur-nädin-ahhe2mei mär2 mAS-Sur-rem(Ag)-niSemti-[Su] A: [. . . ] B: 10 M[Umeä Sarru]-ta [iipu£]u' C: [ . . . ] §40. L X X I I E r i b a - A d a d I (A III 15f.; B III u f . ; C III 4) A: [ m Eriba]- rdl Adad mär AS-Sur-rem(ig)-ni[¿gmeä-iw] B: mEriba-i[Adad mär mAS]-Sur-bel-ni[SeTaei]-Sü C: mEriba-llAdad mär2 mAS-Sur-bel-niSem-[. . .]

MIN

(22) (23) (24) (25)

MIN MIN MIN MIN

[m]x-x-[(x)]-x-x [MIN] [MIN] [MIN]

MIN MIN MIN MIN

(12) (13) (14) (15) (16) (17) (18)

m§am-Si-aAdad

(II)

MIN MIN MIN MIN MIN MIN r MIN 1 MIN

MIN MIN MIN MIN MIN MIN MIN MIN

(")

MIN MIN MIN MIN MIN MIN MIN

m m m m m m m

[mPuzur-aAS-f\ur (III) [mi]Enlil2-näsir2iT (I) [mNu-u]r-ili [mA$-$]u[r-Zadü]-ni( ?)

Lacuna

mTukul-ti-i[Ninurta mx

(I)

(")

[... (1) (2)

mA-g[u-u]m

(I)

...]

MIN

m

MIN] ...]

MIN MIN

[m» . . . x [. . .

MIN] ...]

m(1[.

x x [.. .

(3) (4)

mAs-Sur-nädin-apli

(5) (6)

[ m "A¿-f\ur-neräri (III) [mJAlEnlil2-ku-dür-usur2

MIN MIN

(7) (8) (9)

m[ANin]urta-apil-E-kur

MIN MIN MIN

rmMe-li-Si-hu1

MIN MIN

[... rmd( i)Enlil2( ?)-nädin3( ?)">-[ahi( ?)

MIN MIN

miMarduk-x-x

mMu-tak-kü-äNusku

(14) mAS-sur-reSa-i-Si (I) (15) ™ MIN (16) m MIN

MIN MIN MIN

(10) (11) (12) (13)

">

m

MIN

[MIN] [MIN]

mAS-$[ur-cZ]anan m

(I)

[MIN]

maNinurta-tukul-ti-A$-!>ur

MIN

MIN] [MIN]

MIN m[d]rAdad^lsuma-usur]

(?) [MIN] (?) [MIN] r m_1 [a Af]arduk J apla-iddinaj (I) (?) .[MIN]

mX

[MIN] [MIN]

X X

m &Ninurta- [nädin] -üumi maNabü

2-ku-dür-usur2

m aEnlil

2-nädin3-apli

MIN] MIN]

(I)

[MIN] [MIN] [MIN]

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN (17)

mTukul-ti-[ap]il-[E]-sär-ra

(18) (19)

mdASared

MIN

(20) (21) (22) (23) (24)

mAS-Sur-bel-ka-la

MIN MIN MIN MIN MIN

(I)

z-afiil-E-kur

mAs-Sur-bel-ka-la

mAS-Sur-bel-ka-la

®

MIN MIN

MIN

mäMarduk-nädin

119

3-ahhe2

[MIN]

meS

*>. . . x x x um-\ma-an-Sü\

[MIN]

miMarduk-[.

MIN] MIN] MIN] MIN] MIN]

m

™*Adad-[. . . . . »[. . . •»[. . .

..

(III) (1)

^Enba-äAdad(lI)

[SarmätASSur"]>(?)

m[. m

(2)

. . sar mät Akkadi (?)]

...]

x [. . . MIN]

"Adad (IV)

MIN

miEa{A\l)-[mukln-zeri

(I)

MIN

miKaS-Su-[nädin-ahhe

MIN

miUl-maS-[Säkin-Sumi

(IV)

MIN

m^Ninurta-ku-[dür-usur

(II)

MIN

m$i-rik-tü

(3)

m$am-(Siy

(4)

mAS-Sur-näsir

(5)

mASül-ma-nu-aSared

(6)

mAS-Sur-neräri

(7)

mAS-Sur-rabiii

MIN] 2-apli

MIN] 3

(II)

MIN] (I) MIN] d [Suqamuna

MIN] (8) mAS-Sur-reSa-i-Si (II) (9) mTukul-ti-apil-E-Sdr-ra (II) (10) » MIN (11) ® MIN (12)

MIN MIN [MIN [MIN

(13) mAS-Sur-danan (II) (14) »1Adad-neräri (II) (15)

MIN MIN

mdSamaS-mudammiq

[MIN] [MIN]

m

miM

är-biti-[apla-usur [™x]-x-[x]-apli miNinurta-kudurri]-usur 2 mäMär-büi]-ahhe -iddina 2 2 md[. . .] um-man-[Su]

MIN mQa-li-ia-a u[m-man-Su]

m

(II)

[MIN] [MIN] [MIN]

(16) (17)

mGab-bi-ilänimei-ni-ereSei

(II)

MIN

TaäNabü

2-suma-x um-ma-an-[Su]

[MIN]

(18) (19)

mAS-Sur-näsir -apli (II) 2 mGab-bi-iläni mtini-ereS ei 2

MIN

maNabü -apla-iddina 2 um-ma-an-[Su]

[MIN]

(20) maSül-ma-nu-aSared3 (III) (21) [m]x-ha-a-a um-[ma-an-Su]

MIN

m)) K.L. (Cambyses) see Kambuzija. Enlil-nasir I Assyrian 62 K. L. 9 II 30f.; (Chinzeros) see Nabu-mukin-zeri. K. L. 10:10 (restored); K. L. 12 I 23. (Cyaxares) see UmakiStar. Enlil-nasir II Assyrian 67 1430— (Cyrus) see Kuras. 1425 B.C. K. L. 9 III 1—3 -,K.L. 10: 12; K.L. 15:1. Damiq-ilisu Isin 115 K. L. 2:2of.; K. L. Enmebaragesi Kis E.D. Chron. 19:31. 7:15; cf. Chron. 18 V 3 (see ABC 214). Enmeduranna Sippar E. D. Chron. 18 I Damqi-ilisu Sealand I 3 K . I . j I 6 5(Damqi-ili); K. L. 7:15; K. L. 12 I i (restored); cf .Chron. 18 V 3 (see ABC 214). Enmegalanna Bad-tibira E. D. Chron. 18 I 1. Dariamus (Darius) I Persian 6 521— Enmekiri Uruk E. D. Chron. 19:31—35. 486 B.C. Chron. 8:7; K.L. 5:14. (Enmenduranna) see Enmeduranna. Dariamus (Darius) III Persian 16 335— (Enmengalanna) see Enmegalanna. 331 B.C. K. L. 5 r. 2. Enmennunna Kis E. D. Chron. 18 II 3. (Darius) see Dariamus. Ensipazianna Larak E. D. Chron. 1818. Demetrius I Seleucid 10 162—150 B.C. Eriba-Adad I Assyrian 72 1390— K. L. 6 L. E. (Di). 1364 B.C. K.L. 9 III 4f., 15; K.L. Demetrius II Seleucid 12 145—139B.C. i3:7(?) K. L. 13:4. K. L. 6 L. E. (Di). Eriba-Adad II Assyrian 90 1055— (Di) see Demetrius. 1054 B.C. K. L. 9 III 31—36; K. L. 12 Didanu Assyrian 9 K. L. 9 I 4. III 1; K. L. 14 I 9. Dumuzi Bad-tibira E. D. Chron. 18 I 2.

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN E r i b a - M a r d u k Babylonian XII 13 Chron. 18 V16; Chron. 24 r. 9—16; K. L. 3 IV i(?); K. L. 14 II 4'. E r i b a - S i n Chron. 18 V 2. E r i s u m I Assyrian 33 K. L. 9 I 26—28; _ K. L. 11 I 4; if. L. 12 IV 17. E r i s u m II Assyrian 38 K.L. 9 I 37f., I 38—II 6; K. L. JO:3. E r i s u m III Assyrian 56 if. Z. 9 II 22f.; if. Z.. 10:7; K. L. 12 I 10. E r r a - i m i t t i (Irra-imitti*) Isin I 9 1868— 1861 B.C. Chron. 20 A 31—36, B 1—7; Bab. Chron. Frgm. 1B II 11—8; K. L. 2:14. E s a g i l - s a d u n i Chron. 21 II 31'. (Esarhaddon) see A s s u r - a h a - i d d i n a . E s i n i ¿4ss. Chron. Frgm. 2:9—17, 32 (variant: Asini). E u l m a s - s a k i n - s u m i Bazi 1 1004— 988 B.C. Chron. 17 II 26—29 (restored) ; Chron. 18 V 9; Chron. 24-,i4f.; K.L. 3 III 10; K. L. 12 III 5 (Ulmas-[. . .]); K. L. 17 III 2. (Evil-Merodach) see A m i l - M a r d u k . G a b b i - i l a n i - e r e s K. L. 12 III 17. 19. Gahul K. L. 12 IV 7. G a n d a s Kassite 1 K. L. 3 I 16; K. L. 12 I 10 (?). GlS-EN Sealand I 6 a K. L. 12 I 5. G u b a r u Chron. 7 III 15, 20, 22. GulkiSar Sealand I 6 K. L. 3 I 9 (Gulki); K. L. 7:18; K.L. 12 I 4, G u n g u n u m Larsa 5 1932—1906 B.C. K. L. 1:5. i J a j a n i Assyrian 20 K.L. 9 I i5f. Hale Assyrian 18 K.L. 9 I 17f. 9 a l l u s u - ( I n s u s i n a k ) I Elamite King 698—693 B.C. Chron. 1 II 32—III 8. H a m m u r a p i Babylon I 6 1792— 1750 B.C. Chron. 20 B 8—13; Chron. 23:7 (Ammurapi); K.L. 2:15; K.L. 7:6. H a n u Assyrian 10 K.L. 9 I 5. H a r b a - . . . Kassite 7 K.L. 3 I 22 (restored); K. L. 12 I 16. H a r h a r u Assyrian 5 K. L. 9 I 3. H a r s u Assyrian 8 K. L. 9 I 4. EEaimar Chron. 18 V 5 ! I J u m b a - h a l d a s u I (Humban-haltas*) Elamite" King 688—681 B.C. Chron. 1 III 27—32. Reallexikon det Assyriologie VI

129

H u m b a - h a l d a s u II Elamite King680— 675 B.C. Chron. 1 III 33ff., IV n f f . ; Chron. 14-, 16 f. (Humban-haltas) see H u m b a - h a l d a s u . (Humban-nikas) see U m m a n - n i g a s . (Humban-nimena) see Menanu. H u r b a t i l a Elamite King Chron. 22 III 1010—19. Ia . . . see Ja . . . I b b i - S i n Ur III 5 2028—2004 B - c K. L.2.5. I b n i - A d a d K.L. 9 I 41. I d d i n - D a g a n Isin I 3 1974—1954 B.C. K. L. 2:8. I k u n u m Assyrian 34 K. L. 9 I 28—30; K. L. 11 I 5. I l i - h a d d a K. L. 9 III 15. I l i m a n Sealand I x Chron. 20 B r. 7—10; Bab. Chron. Frgm. 1 B r. (?) I 2, 5; K. L.3I4; K.L. 7:13. (Illoaroudamou) see A m i l - M a r d u k . (Iloulaiou) see S u l m a n u - a s a r e d V. I l u - k a b k a b i Assyrian 25 K.L. 9 I iof., 38. Ilu-Mer Assyrian 21 K.L. 9 I 14I I l u - s u m a Assyrian 32 Chron. 20A 37; K.L. 9 I 24, 26; K. L. 12 IV 17. I m s u Assyrian 7 K. L. 9 I 4 (variant: Ahhesu). I p q i - I s t a r Assyrian 45 K. L. 9 II 10. I p t a r - S i n Assyrian 51 K. L. 9 II 17; K. L. 12 I 5. (Isba) see I s k i b a l . I s b i - E r r a Isin I 1 2017—1985 B.C. K.L. 2:6. I s k i b a l Sealand I 4 K. L. 3 I 7 (Isba); K. L. 7:16; K. L. 12 I 2. I s m e - D a g a n Isin I 4 1953—1935 B.C. K. L. 2:9. I s m e - D a g a n I Assyrian 40 K. L. 9 II 7; K. L. 10:4. I s m e - D a g a n II Assyrian 58 K. L. 9 II 24—28; K. L. 10:8; K. L. 12 I 19. I s t a r - h u n d u (Sutruk-Nahhunte) II Elamite King 716—699 B.C. Chron. 1 I 40, II 32—34I s t a r - s u m a - e r e s K.L. 12 IV 13, 16; K. L. 17 IV 5. I s t u m e g u (Astyages) Median King Chron. 7 II i f . 9

130

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN

Iter-pisa Isin I 12 1833—1831 B.C. K.L. 2:17. I t t i - i l i Chron. 2:31. I t t i - i l i - n i b i Sealand I K. L. 3 I 5 (Itti-ili); K.L. 7:14. I t t i - M a r d u k - b a l à t u Isin II 2 1139— 1132 B.C. K. L. 3 II 18; K. L. 4:2. I t t i - M a r d u k - b a l à t u Father of Adadapla-iddina; Chron. 25:29; Chron. 24:8. See ABC 221. Jakmeni Assyrian 23 K.L. 9 I I2f. Jakmesi Assyrian 22 K. L. 9 I I3f. Jangi Assyrian 3 K. L. 9 I 2. J a z k u r - E l Assyrian 24 if. L. 9 I n f . K a d a s m a n - E n l i l (II) Kassite 25 1263— 1255 B.C. K. L. 3 II 4. K a d a s m a n - H a r b e I Kassite 16 Chron. 22 I 5—10 (restored). K a d a s m a n - H a r b e (II) Kassite 30 1223 B. C. K. L. 3 II 9. K a d a s m a n - T u r g u Kassite 24 1281— 1264 B.C. K. L. 3 II 3(?). K a l b u K.L. 12 IV 11; K.L. 17 IV 2. K a m b u z i j a (Cambyses) II Persian 2 529—522 B.C. Chron. 7 III 24; K. L. 5: 13K a n d a l à n u K.L. 9 B IV 34. K a n d a l à n u Babylonian XII 33 647— 627 B.C. Chron. 16:24; K.L. 3 IV 22 (Kandal); K.L. 5:3; K.L. 8:15 (KivtiÀaSócvou) ; K. L. 12 IV 15, 20; K. L. 17 IV 6 (restored). K a r a h a r d a s Kassite 20 1333 B.C.Chron. 21 18'—11'. K a r a i n d a s Kassite 15 Chron. 21 I 1 ' — 4', 14'; Chron. 22 I 5. KARAS.TU Chron. 21 II 13'. Kassù-nàdin-ahhé Sealand II 3 1007— 1005 B.C. Chron."18 V 7; K. L. 3 III 8; K. L. 12 III 4; K. L. 17 III 1 (restored). K astili as I Kassite 3 K.L. 3 I 18; K. L. 12 I 12. K a s t i l i a s II Kassite 5(?) K. L. 12 I 14. K a s t i l i a s III Kassite 12 (?) Chron. 20 B r. 13, 15; K. L. 12 I 21. K a s t i l i a s IV Kassite 28 1232—1225 B.C. Chron. 21 II i*f. ; Chron. 22 IV iff. (restored); K. L. 3 II 7 (Kastil); K. L. 12 II 1 (restored).

K i d i n - H u d r u d i s Elamite King Chron. 22 IV 14—16, 17—22. K i d i n n u Chron. 8:8. K i k k i a Assyrian 28 K. L. 9 I 22. (Kineladanou) see K a n d a l a n u . (Kiten-Hutran) see K i d i n - H u d r u d i s . K u - B a b a Kis E. D. Chron. 19:42—45. K u d u r - E n l i l Kassite 26 1254—1246 B.C. K. L. 3 II 5. Kudur(-Nahhunte) Elamite King 692 B.C. Chron. 1 III 9—15. K u d u r r u Chron. 1 IV 15. K u r a s (Cyrus) II Persian 1 538—530B.C. Chron. 7 II 1—end; K. L. 5:12. K u r i g a l z u II Kassite 22 1332—1308 B.C. Chron. 21 I 16'-—-23'; Chron. 22 I 14— III 22; Chron. 23:8; y4ss. Chron. Frgm. 1; K. L. 3 II 1 (restored). L a b a s i - M a r d u k Chaldaean 5 556 B.C. K. L. 5:10. L i b a j a Assyrian 49 K. L. 9 II 14—16; K. L. 12 I 3. L i p i t - E n l i l Isin I 8 1873—1869 B.C. K.L. 2:13. L i p i t - I s t a r Isin 5 1934—1924 B.C. Bab. Chron. Frgm. J A I 4—10; K. L. 2:10. L u l l a j a Assyrian 53 K.L. 9 II 19. Lumusu Chron. 13b: 11. Mandaru Assyrian 6 K. L. 9 I 3. Mannudannu King of Magan Chron. 20 A 27. Mar-biti-ahhe-iddina Babylonian XII 3 942—? Chron. 24 V. 1; K. L. 3 III 17 (restored); K.L. 12 III 11; K.L. 14 II 5; K. L. 17 III 8. M a r - b i t i - a p l a - u s u r Elamite 1 984— 979 B.C. Chron. 18 V I3f.; Chron. 24:16-, K.L. 3 III 14; K. L. 12 III 8; K. L. 14 II 2; K.L. 17 III 5. (Mardokempadou) see Marduk-aplaiddina II. Marduk-ahhe-eriba Isin II9 1046 B.C. K. L. 3 III"2. Marduk-apla-iddina (Merodach-baladan) Chron. 8 r. 10. M a r d u k - a p l a - i d d i n a (Merodach-baladan) I Kassite 34 1171—1159 B.C. Chron. 23:10; K. L. 3 II 13; K.L. 12 II 9. Marduk-apla-iddina (Merodach-baladan) II Babylonian XII 21/25 721—710

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN and 703 B.C. Chron. 1 I 32—II 23; K. L. 3 IV 10, 14; K. L. 8:5 (MctpSoKenTraSou). M a r d u k - a p l a - u s u r Babylonian X I I 12 Chron. 18 VI 3; K. L. 14 II 3'. M a r d u k - b a l a t su-iqbi Babylonian X I I 8 . .?—813 B.C. Chron. 21 III 6'—9'; Chron. 24 r. 7; K. L. 12 III 22ff. (restored); K. L. 17 III 13. M a r d u k - b e l - u s a t e Chron. 21 III 28— 35; Chron. 24 r. 6. M a r d u k - b e l - z e r i Babylonian X I I 1 1 K. L. 14 II 2'. M a r d u k - k a b i t - a h h e s u Isin I I 1 1157— 1140 B.C. K. L. j " l l 17; K. L. 4:1. M a r d u k - n a d i n - a h h e Isin II 6 1099— 1082 B.C. Chron. 21II 14'—24'; Chron. 25:22—27; ^4ss. Chron. Frgm. 4:8f.; K. L. 4:6; K. L. 12 II 17; K. L. M a r d u k - s a k i n - s u m i Chron. 24 r. 9. M a r d u k - s a p i k - z e r i Isin II 7 1081— 1069 B.C. Chron. 21 II 25'—30'; Chron. 25:27!.; Chron. 24:4—7; ^4ss. Chron. Frgm. 4:8f.; K. L. 4:7, 9; K. L. 12 II 18, 20 (restored). M a r d u k - z a k i r - s u m i I Babylonian X I I 7 Chron. 21 I I I 27—5'; Chron. 241. 5 , 7 ; K. L. 12 I I I 20; K. L. 14 II 9; K. L. 17 III 12. M a r d u k - z a k i r - s u m i II Babylonian X I I 24 703 B.C. K. L. 3 IV 13. Marduk-zer-. . . Isin II 10 1045—1034 B.C. K. L. 3 I I I 3. Melamkissu Kis E. D. Chron. 18 II 4. M e l a m k u r k u r r a Sealand I 10 K. L. 3 I 13 (Melamma); K. L. 7:22; K. L. 12 I 9 (Melamkurra). (Melamma) see M e l a m k u r k u r r a . Meli-sihu Kassite 33 1186—1x72 B. C. K. L. 3 II 1 2 ; K.L.12 II 8(?). Menanu (Humban-nimena *) Elamite King 691—689 B.C. Chron. 1 III 15— 26. (Merodach-baladan) see M a r d u k - a p l a iddina. (Mesesimordakou) see Musezib-Marduk. Minisu Chron. 13:7. M u b a l l i t a t - S e r u a Chron. 21 I g'f.; Chron. 22 I 5 f. Mugallu King of Tabal and Milid Chron. 14:15. (Mukin-zeri) see Nabu-mukln-zeri.

MU-MU Chron. 1 IV 14; Chron. 14:19. MU-PAP K. L. 12 II 10; K. L. 17 III 12. Musezib-Marduk Babylonian X I I 29 692—689 B.C. Chron. 1 III 12—24; K. L. 3 IV 18; K. L. 8:11 (MEOT|cn|JK>p5OCKOU) ;

K.

L.

12

IV

8;

K . L .

13:3

(§u[zubu( ?)]). M u t a k k i l - N u s k u Assyrian 85 K. L. 9 I I I 20—23; K. L. 12 I I 1 3 ; K. L. 14 I 4; K.L. 16:2. M u t - A s k u r Assyrian 40a K.L. 10:5.

(Nabonidus) see N a b u - n a ' i d . (Nabokolassarou) see N a b u - k u d u r r i usur II. (Nabopolassar) see N a b u - a p l a - u s u r . N a b u - a p l a - i d d i n a K. L. 12 IV 2. N a b u - a p l a - i d d i n a Babylonian X I I 6 Chron. 21 I I I 22—26; Chron. 24 r. 4, 5; K. L. 12 III 18; K. L. 14 II 8; K. L. 17 III 1 1 . N a b u - a p l a - u s u r (Nabopolassar) Chaldaean 1 625—605 B.C. Chronicles 2—4, 5 : 1 — 1 0 ; Chron. 16:24—27; K.L. 5:6; K.L. 8:16. N a b u - b a n i K. L. 17 IV 1. N a b u - b e l - s u m a t i Chron. ^5:13. N a b u - b u l l i - . . . Chron. 8 r. 9. N a b u - k u d u r r i - u s u r (Nebuchadnezzar) I Isin II 4 1125—1104 B.C. Chron. 21 II 1 ' — 1 3 ' ; Chron. 25:19—21; Chron. 23:13; K. L. 4:4; K. L. 12 II 1 5 ; K. L. 16:1—3. N a b u - k u d u r r i - u s u r (Nebuchadnezzar) II Chaldaean 2 604—562 B.C. Chron. 4:6—28; Chron. 5 passim; K.L. 5:7; K.L. 8:17. N a b u - m u k i n - a p l i Babylonian X I I 1 978—943 B.C. Chron. 17 I I I 1—IV 10; Chron. 24:17, 18; K. L. 3 III 15 (restored); K. L. 12 III 9; K. L. 14 II 3; K. L. 17 III 6. N a b u - m u k i n - z e r i Babylonian X I I 18 731—729 B.C. Chron. 1 1 18—22; K. L. 3 IV 7 (Mukin-zeri); K.L. 8:3 (Xiv£fjP°S). N a b u - n a d i n - z e r i Babylonian X I I 16 733—732 B.C. Chron. 1 I 13—15 (Nadinu); K. L. 3 IV 4; K. L. 8:2 (NctSiou). Nabu-na'id (Nabonidus) Chaldaean 6 555—539 B.C. Chron. 7 passim; K.L. 5 : 1 1 ; K. L.8:20. 9«

132

KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN

N a b u - n a s i r Babylonian X I I 15 747— 734 B.C. Chron. 1 I 1 — 1 2 ; Chron. 24 r. 17f.; K. L. 3 IV 3; K. L. 8:1. N a b u - s u m a - i s k u n Babylonian X I I 14 (760)—748 B.C. Chron. 15:22; Chron. 18 V I 9 (? restored); Chron. 23 r. 6f. (? restored); K. L. 3IV 2; K. L. 14II5'. N a b u - s u m a - u k i n I Babylonian X I I 5 Chron. 21 III 9—21; Chron. 24 r. 3 ! ; K. L. 12 III 16; K. L. 14 II 7; K. L. 17 III 10. N a b u - s u m a - u k i n II Babylonian X I I 1 7 732 B.C. Chron. 1 I 16—18 (Sumaukin); K. L. 3 IV 5. N a b u - s u m u - l i b u r Isin II111033—1026 B.C. Chron. 17 I 1—26; K. L. 3 III 4; K. L. 12 II 24 (restored). N a b u - s u m u - l i s i r Chron. 5 r. 2. N a b u - t u k l a t s u K. L. 17 IV 9. N a b u - z e r - k i t t i - l i s i r Chron. 1 III 39— 42 (Zer-kitti-lisir). N a b u - z e r u - l i s i r K. L. 12 IV 13; K. L. 17 IV 4. (Nadinu) see N a b u - n a d i n - z e r i . N a p l a n u m Larsa 1 2025—2005 B.C. K. L. z: 1. N a r a m - S i n Akkad 4 2254—2218 B.C. Chron. 7 9 : 5 3 ! ; Chron. 20 A 24—27. N a r a m - S i n Assyrian 37 K. L. 9 I 35— 3 7 , 1 38—II 6; K. L. 10:2; K. L. 111 8; N a s i r - S i n Assyrian 43 K. L. 9 II 10. N a z i - B u g a s Kassite 211333 B.C. Chron. 21 I 1 1 ' — 1 5 ' ; Chron. 22 I 9—14 (Suzigas). N a z i - M u r u t t a s Kassite 23 1307— 1282 B.C. Chron. 21 I 24'—31'; Chron. 22 III 23f.; K.L. 3 II 2 (restored). (Nebuchadnezzar) see N a b u - k u d u r r i usur. (Necho) see N i k k u . N e r g a l - s a r r a - u s u r (Neriglissar) Chaldaean 4 559—556 B.C. Chron. 6 passim; K. L. 5:9; K. L. 8:19 (NiipiyacjoAa