Pragmaticum und Lex: Formen spätrömischer Gesetzgebung 408-457 9783666251634, 3525251637, 9783525251638

110 31 5MB

German Pages [104] Year 1981

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Pragmaticum und Lex: Formen spätrömischer Gesetzgebung 408-457
 9783666251634, 3525251637, 9783525251638

Citation preview

H Y P O M N E M A T A 67

HYPOMNEMATA U N T E R S U C H U N G E N ZUR ANTIKE UND ZU I H R E M NACHLEBEN

Herausgegeben von Albrecht Dihle / Hartmut Erbse / Christian Habicht Hugh Lloyd-Jones / Günther Patzig / Bruno Snell

H E F T 67

V A N D E N H O E C K & R U P R E C H T IN G Ö T T I N G E N

PETER

KUSSMAUL

Pragmaticum und Lex Formen spätrömischer Gesetzgebung

408-457

V A N D E N H O E C K & RUPRECHT IN G Ö T T I N G E N

CIP-Kurztitelaufnahme Kußmaul,

der Deutschen

Bibliothek

Peter:

Pragmaticum und Lex: Formen spätröm. Gesetzgebung 408—457 / Peter Kußmaul. — Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1981. (Hypomnemata; H. 67) ISBN 3-525-25163-7 NE: GT

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen

Forschungsgemeinschaft

© Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen 1981 — Printed in Germany. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus auf foto- oder akustomechanischem Wege zu vervielfältigen. Herstellung: Hubert & Co., Göttingen

HANS J U L I U S W O L F F DANKBAR

GEWIDMET

Vorwort Die hier vorgelegte Arbeit ist im Wintersemester 1978 von der Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft der Universität Heidelberg als Habilitationsschrift angenommen worden. Für mannigfachen wertvollen Rat bin ich Peter Classen, Gunther Gottlieb, Fritz Gschnitzer und Christian Habicht zu Dank verpflichtet. Den Herausgebern der ,,Hypomnemata", insbesondere Christian Habicht, danke ich für die Aufnahme der Schrift in diese Reihe, der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Gewährung einer Druckbeihilfe. Gewidmet ist die Arbeit meinem Freiburger Lehrer Hans Julius Wolff, der mich in die Rechtsgeschichte des Altertums eingeführt hat. Halifax (Nova Scotia), August 1980

Peter Kußmaul

7

Inh al tsverzei ch nis Abkürzungen

10

Einleitung

11

Quid est lex? Die Aufgabe Erklärungen des Begriffes „Pragmaticum"

Erster Teil: Gesetzliche Vorschriften über die Quellen des Kaiserrechtes Die Rubriken der Codices Die Gesetze über die Kompilation des Codex Theodosianus Die Oratio von 426 Die Einteilung des Kaiserrechtes in der Oratio von 426 Justinians Kritik an der Oratio von 426 Andere Bestimmungen über die Gesetze Bestimmungen über die Pragmatica Lex pragmatica Zeno über die Pragmatica Sanctio Charakteristik der Adnotatio Nov. Val. 19 über die Adnotatio Reskripte im engeren Sinn Sacra iussio

11 13 14

20 20 20 21 23 27 29 30 33 34 35 38 40 40

Zweiter Teil: Gattungsnamen und Formen

45

A. Fachausdruck und rhetorische Umschreibung

45

B. Oratio

46

C. Edictum Edikte Edikte Edikte Edikte

8

an an an im

48 die Hauptstadt alle Untertanen einzelne Provinzen weiteren Sinn

48 49 50 50

D. Lex

51

Leges in den Novellen Theodosius' II

51

Die Verwendung des Wortes „lex" Dispositive Formel Publikationsbefehl Strafklausel

51 53 54 56

Leges in den Novellen Valentinians

58

Die Verwendung des Wortes „lex" Dispositive Formel Publikationsbefehl Strafklausel

58 58 61 62

Leges in den Novellen Marcians Lex und pragmatica lex Dispositive Formel Publikationsbefehl Strafklausel

64 64 65 65 66

Leges in den Constitutiones Sirmondianae des Honorius und Valentinians III

66

Leges in Konzilsakten

70

E. Constitutio

75

F. Pragmaticum

77

Pragmaticum in den Novellen Valentinians III Eine Pragmatica Sanctio aus Mylasa Pragmatiken in Konzilsakten Pragmatiken im Codex Theodosianus? Das Pragmaticum Rescriptum an Marcellinus Der Inhalt der Pragmatiken Der Name Pragmaticum

77 80 83 86 87 89 95

Schlußbemerkung

97

Mehrfach zitierte Literatur

99

Index

101

9

Abkürzungen A C O = A c t a C o n c i l i o r u m O e c u m e n i c o r u m , ed. E d u a r d S c h w a r t z (Berlin & Leipzig 1914ff.). CIL = C o r p u s I n s c r i p t i o n u m L a t i n a r u m (Berlin) C J . = C o d e x Iustinianus (Corpus Iuris Civilis, vol. II, ed. P a u l Krüger, 11. A u f l . Berlin 1 9 5 4 ) . Coll.Avell. = Epistulae I m p e r a t o r u m P o n t i f i c u m A l i o r u m i n d e ab a. 3 6 7 u s q u e ad а . 5 5 3 d a t a e , Avellana q u a e dicitur collectio, la pars: C S E L 35, ed. O t t o Günther (Wien, Prag & Leipzig 1895). C S E L = C o r p u s S c r i p t o r u m Ecclesiasticorum L a t i n o r u m (Wien). C . T h . = T h e o d o s i a n i Libri X V I , ed. T h . M o m m s e n ( 1 9 0 4 , 3. AufL Berlin 1962). D. = Digesta (Corpus Iuris Civilis, vol. I, edd. Th. M o m m s e n & Paul Krüger, 16. Aufl. Berlin 1954). G e s t a S e n a t u s = G e s t a S e n a t u s R o m a n i d e T h e o d o s i a n o p u b l i c a n d o , a . 4 3 8 , in: Theodosiani Libri X V I ed. T h . M o m m s e n , vol. I 2, p. 1—4. Hänel, C o r p u s L e g u m = Gustav Hänel, C o r p u s L e g u m ab i m p e r a t o r i b u s R o m a n i s a n t e I u s t i n i a n u m latarum, q u a e extra c o n s t i t u t i o n u m codices s u p e r s u n t ( 1 8 5 7 , N a c h d r u c k Aalen 1965). Iurispr. A n t e i u s t . = I ü r i s p r u d e n t i a e A n t e i u s t i n i a n e reliquiae, e d d . E. Seckel Sc B. Kübler (6. A u f l . der S a m m l u n g v o n Ph. E. H u s c h k e , Leipzig 1908—27). Mansi = J . D. Mansi, S a c r o r u m C o n c i l i o r u m nova et amplissima collectio (1 7 5 7 f f . , N a c h d r u c k Graz 1 9 6 0 - 6 1 ) . M G H = M o n u m e n t a G e r m a n i a e Historica N . J . = Novellae Iustiniani (Corpus Iuris Civilis, vol. III, edd. G. Schoell & W. Kroll, б. A u f l . Berlin 1954). N.Marc. = Novellae Marciani Λ T h e o d o s i a n i Libri XVI, vol. II, N.V. = Novellae V a l e n t i n i a n i III. > in: ed. Paul M. Meyer ( 1 9 0 5 , N . T h . = Novellae T h e o d o s i i II. J 3. A u f L Berlin 1 9 6 2 ) . P L = Patrologiae cursus c o m p l e t u s . . . , ed. J . P. Migne, Series Latina. R H D F E = Revue h i s t o r i q u e d e d r o i t franqais e t etranger, 4 e serie (Paris). S D H I = S t u d i a et D o c u m e n t a Historiae et Iuris ( R o m ) . Sirm. = C o n s t i t u t i o n e s S i r m o n d i a n a e , in: T h e o d o s i a n i Libri XVI, ed. Th. M o m m s e n , vol. I 2, p p . 9 0 7 - 9 2 1 . SZ = Z e i t s c h r i f t d e r Savigny-Stiftung für R e c h t s g e s c h i c h t e , R o m a n i s t i s c h e A b t e i l u n g (Weimar). Wilcken, C h r e s t o m a t h i e = L u d w i g Mitteis u n d Ulrich Wilcken, Grundzüge u n d Chrestom a t h i e der P a p y r u s k u n d e , 1. Bd.: Historischer Teil, 2. H ä l f t e : C h r e s t o m a t h i e (1912, N a c h d r u c k Hildesheim 1963).

10

Einleitung Quid est lex ? Auf die Frage „quid est lex?" antwortete der augusteische Jurist Ateius Capito: Lex est generale iussum populi aut plebis, rogante magistratu. Aulus Gellius, der die Definition überliefert, hat auch ihre Konsequenzen erkannt. Er schreibt: „Wenn dies eine korrekte Definition ist, dann können weder die lex de imperio Cn. Pompei noch die lex de reditu Μ. Ciceronis noch andere derartige Anordnungen des Populus oder der Plebs lex genannt werden. Sie sind nämlich keine allgemeinen Anordnungen (generalia iussa) und beziehen sich nicht auf die Gesamtheit der Bürger, sondern auf Einzelne . . . " 1 Der Gedanke, daß ein Gesetz ein generale iussum enthalten müsse, ist in der Tat mehr griechisch als römisch. Es ist darum nicht überraschend, wenn die klassischen juristischen Lehrbücher des zweiten und dritten Jahrhunderts, die Institutionen des Gaius und UIpians, ihn bei der Definition der Lex nicht berücksichtigen. In den Institutionen Justinians, die hier sicherlich die Worte Ulpians überliefern, steht: 1,2,4 Lex est, quod populus Romanus rogante, veluti consule, constituebat.

senatore

magistratu

inter-

Dieses Prinzip galt auch, nachdem die Gesetzgebung ein Recht des Kaisers geworden war: Keine der verschiedenen Gattungen kaiserlicher Anordnungen war den generalia iussa vorbehalten. Das sagt Ulpian in einem bekannten Abschnitt, der wahrscheinlich unmittelbar auf den eben zitierten Satz folgte: D. 1,4,1 Quod principi placuit, legis habet vigorem; utpote cum lege regia quae de imperio eius lata est, populus ei et in eum omne suum Imperium et potestatem conferat. 1 Quodcumque igitur imperator per epistulam et sub scrip tionem statuit vel cognoscens decrevit vel de piano interlocutus est vel edicto praecepit, legem esse constat. Haec sunt quas vulgo constitutiones appellamus. 2 Plane ex his quaedam sunt personales nec ad exemplum trahuntur; nam quae princeps alicui ob merita indulsit vel si quam poenam irrogavit vel si cui sine exemplo subvenit, personam non egreditur. 1

Noctes Atticae 10,20.

11

Wer bestimmte, ob ein kaiserlicher Bescheid eine allgemeine Regel oder eine Ausnahme enthielt? Oft gaben die Worte des Kaisers einen Hinweis; aber nicht selten war die Entscheidung Sache des einzelnen Richters oder Rechtsgelehrten. Im Gegensatz zu dieser Art, Recht zu setzen, steht ein Fragment aus einem Edikt Constantins: C.Th. 1,2,2 Contra ius rescribta non valeant, quocumque modo fuerint inpetrata. Quod enim publica iura praescribunt magis sequi iudices debent. Ulpians Lehre, daß jede Entscheidung des Kaisers die Kraft einer Lex habe, ist hier offensichtlich aufgegeben. Constantin war sich bewußt, daß er in diesem Edikt einen neuen Grundsatz aufgestellt hatte 2 , und noch lange wußte man, daß Constantin eine neue Epoche der Gesetzgebung eingeleitet hat. 3 Unter den Verfügungen des Kaisers besteht nun eine Rangordnung. Wenn er seinen Willen in einer der einfacheren Formen ausdrückt, dann ist die Wirkung begrenzt durch die Anordnungen der höchsten Stufe. Formen und Namen gewinnen an Bedeutung; denn sie können den Rang einer kaiserlichen Entscheidung bestimmen. Erst Justinian hat die klassische Formel „Quod principi placuit ..." wieder zum Leben erweckt. Ulpians Worte erhielten einen Platz in den Institutionen und Digesten und gewannen dadurch Gesetzeskraft. Der Kaiser selbst legte ausführlich dar, wie abwegig das im vierten und fünften Jahrhundert befolgte Prinzip gewesen sei: C.J. 1,14,12 Si imperialis maiestas causam cognitionaliter examinaverit et partibus cominus constitutis sententiam dixerit, omnes omnino iudices, qui sub nostro imperio sunt, sciant hoc esse legem non solum illi causae, pro qua producta est, sed omnibus similibus. 1 Quid enim 2 C.Th. 1,2,3 . . . rescribta ante edictum propositum impetrata suatn habeant firmitatem, nec rescribto posteriore derogetur priori. Quae vero postea sunt elicita nullum robur habeant nisi consentanea sint legibus publicis . . . . Daß das Edikt 1,2,2 gemeint ist, hat O. Seeck gesehen (Regesten der Kaiser und Päpste, zum 29. August 315 und 3. Dezember 317). 3 Isidorus, Etymologiae 5,1,6—7: Paulatim autem antiquae leges vetustate atque incuria exoleverunt Novae a Constantino Caesare coeperunt et reliquis succedentibus . . . . (Wie der nächste Satz zeigt, stützt sich Isidor auf den ersten Satz von C.Th. 1,1,5, wo befohlen wird, im Codex Theodosianus die Gesetze Constantins und seiner Nachfolger zu sammeln.) Weitere Belege bei Dietrich V. Simon, Konstantinisches Kaiserrecht (1977) 1 Anm. 1. Simon bestreitet, daß die Rechtsfortbildung durch Reskripte schon unter Constantin aufgehört habe (a.a.O. 11 — 16). Im Sinn der herrschenden Meinung hingegen: G. G. Archi, Studi Grosso 4,30—44.

12

mains, quid sanctius imperiali est mate state? vel quis tantae superbiae fastidio tumidus est, ut regalem sensurn contemnat, cum et veteris iuris conditores constitutiones, quae ex imperiali decreto processerunt, legis vicem obtinere aperte dilucideque definiunt. 2 Cum igitur et hoc in veteribus legibus invenimus dubitatum, si imperialis sensus legem interpretatus est, an oporteat huiusmodi regiam interpretationem obtinere, eorum quidem vanam scrupulositatem tarn risimus quam corrigendam esse censuimus. 3 Definimus autem omnem imperatoris legum interpretationem sive in precibus sive in iudiciis sive alio quocumque modo factam ratam et indubitatam haberi. ... 4 Cur autem ex suggestionibus procerum, si dubitatio in litibus oriatur ..., ad nos decurritur ..., si non a nobis interpretatio mera procedit?

Die

Aufgabe

Die Einzelheiten der von Constantin begründeten Ordnung der Rechtsquellen sind für das vierte Jahrhundert schwer festzustellen. Unsere wichtigste Quelle sind die oft sehr kurzen Fragmente im Codex Theodosianus. Die Redaktoren dieser Sammlung haben die stehenden Formeln, an welchen man die Form einer Anordnung erkennen kann, zumeist gestrichen. Erschwerend tritt hinzu, daß wir aus den Jahren zwischen Constantin und Arcadius fast keine Vorschriften über die Rechtsquellen besitzen. Leichter ist es, die Hierarchie des Kaiserrechtes für die Zeit Theodosius' II. zu rekonstruieren. Auf der obersten Stufe findet man die leges generales. Leges sind nun wirklich, was Capito generalia iussa nannte. Ihnen zunächst steht eine Gattung von Rechtsquellen, die damals im Osten des Reiches pragmaticae, im Westen pragmatica4 genannt werden. Der Name pragmatica sanctio, später der übliche, ist zunächst noch selten. 5 Daneben erscheinen adnotationes und rescripts, ihre Wirkung ist auf den einzelnen Fall beschränkt. Das gilt auch für die Prozeßentscheidungen des Kaisers; sie ergehen in Form von Reskripten und haben den Charakter von Präzedentien verloren. Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind lex generalis und pragmaticum als Formen der Rechtssetzung. Die erste Erwähnung eines pragmaticum stammt frühestens aus dem Jahre 409, sodaß es zweckmäßig ist, mit 4

Ausnahme: C.J. 1 1 , 7 1 , 5 . 1 . Über einen möglichen Beleg aus dem Jahr 4 3 6 s.u. S. 8 4 Anm. 162. Später sind C.J. 1 2 , 4 0 , 1 0 , 7 , zwischen 4 5 0 und 4 5 5 (Seeck, Regesten der Kaiser und Päpste, 139) und C.J. 1,2,12,1, aus dem Jahr 4 5 1 . Schwieriger ist die S. 80ff. besprochene Pragmatica Sanctio aus Mylasa zu datieren. s

13

dem Beginn der Regierung Theodosius' II. (408) einzusetzen. Die Untersuchung wird fortgeführt bis zum Tode Valentinians III. im Westen (455) und Marcians im Osten (457), also bis zum Ende der theodosischen Dynastie. Aus diesem Zeitraum ist eine besonders große Zahl von Gesetzen beider Reichshälften vollständig erhalten. Unsere hauptsächlichen Quellen sind die Novellen Theodosius' II., Valentinians III. und Marcians, die Akten des dritten und vierten ökumenischen Konzils und eine Gruppe von Gesetzen des Honorius, die in der Sammlung der „Constitutiones Sirmondianae" überliefert ist. Die Untersuchung nimmt ihren Ausgang von den gesetzlichen Vorschriften über die Gesetze und Pragmatiken. In einem zweiten Teil wird gefragt, wie sich Form und Benennung der erhaltenen Texte zu diesen Vorschriften verhalten. Die nichtjuristischen Quellen haben in diesen Dingen einen anderen, weniger genauen Sprachgebrauch als die kaiserliche Kanzlei; sie werden hier nicht behandelt. Die Gesetze über die Rechtsquellen nennen außer den Pragmatiken noch weitere untergeordnete Gattungen, um die Leges von diesen abzugrenzen. Es ist daher nötig, im ersten Teil der Arbeit auch diese Gattungen kurz zu charakterisieren. Der zweite Teil kann sich dagegen auf die Leges und Pragmatica beschränken; denn Adnotationes und Reskripte kommen in Constitutionensammlungen kaum vor.

Erklärungen

des Begriffes

„Pragmaticum"

Den schwierigsten Teil des Themas bildet der Begriff „Pragmaticum". Im Mittelalter waren die Juristen grundsätzlich darüber einig, was er bedeute. Als Beispiel für viele ähnliche Stellen können die Worte des Odofredus von Bologna (f 1265) gelten: Or Segnori, notate differentiam inter pragmaticam sanctionem et annotationem: Dicitur annotatio rescriptum imperiale missum ad certas personas proprio motu. Pragmatica sanctio dicitur rescriptum imperiale missum ad universitatem de consilio procerum.6 Super Codice, zu „ H a e c " ; im gleichen Sinn Super Tribus Libris Codicis, zu C.J. 1 0 , 1 0 , 2 und 1 0 , 1 2 , 2 ( L y o n 1 5 5 0 f f . , Nachdruck Bologna 1 9 6 8 - 9 ) . Die Lehre v o m consilium procerum erscheint auch in der Glosse des Accursius, zu „ H a e c " . Der früheste Beleg, den ich bis jetzt bei den Legisten feststellen konnte, ist A z o ( f 1 2 2 0 ) , S u m m a super Codicem, zu C.J. 1 , 2 3 (Basel 1 5 6 3 col. 3 9 ) . Für die Canonisten s. A n m . 1 4 . — Einer Erklärung bedarf die Wendung proprio motu im T e x t des Odofredus. A u f den ersten Blick scheint ein Gegensatz zu de consilio procerum beabsichtigt. Daß dies nicht zutrifft, beweist die ältere, auf S. 16 wiedergegebene Definition 6

14

D i e V o r s t e l l u n g , d a ß d i e B e r a t u n g i m consilium

procerum

für e i n e Prag-

m a t i c a S a n c t i o c h a r a k t e r i s t i s c h sei, ist in d e n r ö m i s c h e n Q u e l l e n n i c h t bezeugt.7 D o c h hat die Interpretation der Juristen v o n B o l o g n a große geschichtl i c h e W i r k u n g g e h a b t . Ihr v e r d a n k e n d i e b e r ü h m t e n p r a g m a t i s c h e n Sankt i o n e n des M i t t e l a l t e r s u n d d e r N e u z e i t ihren N a m e n . D e r m a ß g e b l i c h e alte K o m m e n t a r z u r P r a g m a t i s c h e n S a n k t i o n Karls V I I . v o n F r a n k r e i c h z i e h t das consilium

procerum

z u r Erklärung d e s B e g r i f f e s h e r a n . 8 Wer

die P r a g m a t i s c h e S a n k t i o n Kaiser Karls V I . l i e s t , k a n n s c h o n b e i m ers t e n S a t z 9 e r k e n n e n , d a ß sie i h r e n N a m e n w e g e n der V e r k ü n d u n g i m consilium

procerum

e r h a l t e n h a t . 1 0 In d e n s p a n i s c h e n K ö n i g r e i c h e n u n d

n a c h i h r e m V o r b i l d in N e a p e l w u r d e die P r a g m a t i c a e i n e r e g e l m ä ß i g e F o r m d e r G e s e t z g e b u n g . H i e r b e z e i c h n e t das W o r t d i e j e n i g e n G e s e t z e des K ö n i g s , die n u r in s e i n e m R a t , n i c h t in der V e r s a m m l u n g der S t ä n d e des Paucapalea. Dort wird proprio motu animi durch den Zusatz nemine rogante erläutert. Zu Grunde liegt der Gedanke, daß ein ungebeten erteiltes Privileg höher stehe und günstiger ausgelegt werden müsse als ein erbetenes. Dieser Gedanke hat später dazu geführt, daß auch erbetenen Privilegien durch den Zusatz motu proprio dieser höhere Rang beigelegt wurde. (In der päpstlichen Kanzlei seit Bonifaz VIII. als Sitte belegt. Felix Grat, Etude sur le motu proprio des origines au debut du XVIe siecle, 1945, mit kritischer Einleitung von G. Tessier.) Die Juristen gebrauchen also die Worte proprio motu, um die Annotationes als Reskripte höheren Ranges von den gewöhnlichen Reskripten zu unterscheiden. 7 E. Schönbauer, Sanctiones pragmaticae in alter und neuer Zeit: Anzeiger der österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl. 1953, 272. 8 Cosme Guymier, Pragmatica Sanctio cum Concordatis (1532) fol. cclix, 2. 9 „Ihro Kayserliche Majestät haben auf den 19. April 1713 um 10 Uhr allen Dero allhier in Wien anwesenden geheimen Räthen, an dem gewöhnlichen Ort zu erscheinen ansagen lassen. Als nun die bestimmte Stund herbey gekommen, haben Sich Ihro Kayserliche Majestät in Dero geheime Raths Stube, unter den Baldachin begeben, und vor den gewöhnlichen Kayserlichen Tisch gestellet, darauf auch dero geheime Räthe und Ministros hinein beruffen; diese seynd in ihrer Ordnung eingetreten, und jeder an seinem Ort stehen geblieben. Als: Printz Eugenius von Savoyen, Fürst von Trautson " (Supplementum Codicis Austriaci, Sammlung Oesterreichischer Gesetze . . . bis auf das J a h r 1720 (1748) 683.) 10 Freilich ist auch dies bestritten worden. E. Schönbauer a.a.O.: „Ein Consensus procerum ist bei jener Art der Rechtsschöpfung nicht unerläßlicher Bestandteil. . . . Die Pragmatische Sanktion Karls VI. 1713 erfolgt z.B. ohne Consensus der Stände, denen die Regelung der Thronfolge erst sieben J a h r e später vorgelegt wird." Schönbauer schreibt dies, obschon er weiß, daß die Pragmatische Sanktion vor den geheimen Räten verkündet worden ist; denn er kennt die Lehre vom consilium procerum nur aus Du Cange, nicht aus den Autoren des Mittelalters. Diese sprechen vom consilium, Du Cange sagt consensus, was an die Stände denken läßt. Die Glosse des Accursius bemerkt aber zu C.J. 1,14,2 ausdrücklich, unter proceres seien consilarii zu verstehen, und in der Tat kann der dort verwendete Ausdruck sacri nostri palatii procerum nicht auf die Stände bezogen werden. 15

vorbereitet waren. 11 Zur Erklärung des Begriffes verwenden die neapolitanischen Juristen die Lehre vom consilium procerum.12 Endlich hat diese Lehre auch für das kirchliche Recht Bedeutung gehabt. 13 Über die Herkunft des Namens „Pragmatica Sanctio" sprechen schon die frühen Canonisten in ihren Summen zum Decretum Gratiani. Gegen die Mitte des zwölften Jahrhunderts schreibt Paucapalea 14 : Scriptura annotatio dicitur, quam imperator proprio motu animi de aliquo negotio facit nemine rogante. Pragmatica sanctio dicitur scriptura illius causae, quae in consistorio principis prius est ventilata, deinde in scriptis redacta. Pragmaltica] enim causa dicitur. In einer etwas jüngeren Summa steht: Pragma causa, inde pragmatica sanctio quasi sancita quia causa cognita promulgatur.14a 11 Castilien: Friedrich Wilhelm von Rauchhaupt, Geschichte der spanischen Gesetzesquellen von den Anfängen bis zur Gegenwart (1923) 208; Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, hg. von Helmut Coing (1973ff.) (Hb.) 11/2,231.234. Catalonien: Rauchhaupt 208; Hb. 1,689; II/2,265f. Mallorca: Hb. 1,693. Sardinien: Hb. 1,695; 11/2,122f. Neapel und Sizilien: Hb. I,703ff.707; 11/2,103-106. Armin Wolf (Hb. 1 , 7 0 3 - 4 ) erwähnt Fälle, wo auch solche Gesetze des Königs, die von den Ständen genehmigt waren, pragmaticae sanctiones genannt wurden. Auf Grund des von Wolf vorgelegten Materials kann man jedoch annehmen, daß dies nicht das Ursprüngliche, sondern eine vorübergehende Ausnahme war. 12

Anibal Troysius, Commentaria . . . super Pragmaticas regni, 2, in: Scipio Rovitus, Pragmaticarum regni Neapolis commentaria a diversis sparsim hactenus excus (1600); S. Rovitus, In singulas regni Neap. Pragmaticas sanctiones luculenta commentaria (1600) 1. 13 Baldi Ubaldi In tres priores libros Codicis commentaria, zu C.J. 1,23,7 (Lyon 1543 fol. 81): In secunda parte dicit, quod pragmatica sanctio, seu Consistorialis determinatio, non habet locum in causis singulorum, sed in causis arduis universitatum, vel corporum. ... Et ideo Papa Urbanus respondit ambasiatoribus Perusinis, alias Parmensibus, quod illud erat negotium Consistoriale, et quod summi Pontifices talia non fuerunt usi deliberare in camera, sed in publico Consistorio, et est casus huius legis, . . . . 14 Die Summa des Paucapalea über das Decretum Gratiani, hg. von J . F. v. Schulte (1890) 107. Vermutlich hat Paucapalea im letzten Satz nicht pragmatica, sondern pragma geschrieben; vgl. die als nächste zitierte Stelle aus der Summa Parisiensis. Für den Hinweis auf beide Stellen habe ich Peter Classen zu danken. Die Sätze des Paucapalea sind die älteste mir bekannte Äußerung eines mittelalterlichen Juristen über die Pragmatica Sanctio. Urkunden bezeichnen sich schon früher mit diesem Namen. Die Definition des Paucapalea ist in verkürzter Form in die Glossa Ordinaria zum Decretum eingegangen (Causa XXV, Quaest. II, c. 16). 14a 77 le Summa Parisiensis on the Decretum Gratiani, ed. by Τ. P. McLaughlin (1952) 231.

16

Diese Erklärung des Namens haben viele spätere Juristen übernommen 1 4 b , so noch der Humanist Alciatus. 15 Eine etwas andere Deutung gibt Cujacius. Nach ihm hat pragmaticus die Bedeutung „eingehend, ausführlich". 16 Diese Ansicht stammt wohl aus dem „Lexicon graeco-latinum" des Budaeus 1 7 ; abgeleitet ist sie aus einem Satz Plutarchs über pragmatische Geschichtsschreibung. 18 Auf die gleiche Plutarch-Stelle geht es zurück, wenn Casaubonus in seiner Übersetzung des Polybios πραγματική ιστορία und πραγματικός τρόπος wiedergibt mit historia quae rerum gestarum veram et exactam narrationem profitetur und illud historiae genus quo res gestae explicantur.19 Die beiden Erklärungen „cum causae cognitione" und „eingehend" hat man oftmals untereinander und mit der Lehre vom consilium procerum verbunden. Zweifel an allen drei Erklärungen hat anscheinend Jacobus Gothofredus gehabt. In seinem großen Kommentar zum Codex Theodosianus habe ich sie nicht entdecken können. Seine eigene Interpretation ist einfacher: Pragmaticum principis, Edictum scilicet.20 Es bleibt jedoch zweifelhaft, ob er das Wort edictum hier im technischen oder in einem allgemeineren Sinn verwendet hat. „Die hinsichtlich des Begriffes der Pragmatischen Sanktion bestehenden Schwankungen und Irrtümer haben mich bestimmt, den Begriff derselben zu erörtern." So beginnt Theodor Mommsens kurzer Aufsatz „Sanctio pragmatica". 2 1 Mommsen geht davon aus, daß die Pragmatica Sanctio auch pragmaticum rescriptum genannt werden kann. Nach ihm ist „das pragmaticum rescriptum der rechtliche Gegensatz zu der lex generalis, insofern dieser die allgemeine Anwendbarkeit von Rechts wegen zu' 4 b Beispiele: Albericus de Rosate (f 1354 oder 1360), In primam Codicis partem commentarii, Venedig 1636, p. 63: dicitur pragmatica sanctio rescriptum cum causae cognitione concessum, a pragma quod est causa. Bartolus (t 1357), Super Authenticis, zu N . J . 7,2,1 (Venedig 1617 fol. 13): cum causae cognitione. (Zur Echtheit dieses Kommentars s. F. Calasso, Dizionario Biografico degli Italiani 6,648.) 15 Andreas Alciatius, Ad rescripta principum commentarii, zu C.J. 1,2,10 (Lucubrationes in Ius Civ., Basileae per Mich. Isingrinium, III 213). 16 Pragmatica est tractatus . .., „c'est un long discours", et inde nomen accepere pragmaticae sanctiones, quibus scilicet tractatu et constlio adhibito princeps diligentius effusiusque respondet ad preces vel relationes vel suggestiones iudicis vel aliorum. (Recitationes in libros IV priores Cod. Iust., zu C.J. 1,23, Opera, Prato 1839, 9, 2304; ebenso: Paratitla in lib. I. Cod. Iust., zu C.J. 1,23, Opera 8,544.) 17 s.v. πραγματικός: πραγματική ιστορία, negotiosa historia, Plut. in Galba, id est, in qua diffusius et copiosius res gestae tractantur (1554). Ebenso der Thesaurus Linguae Graecae des Henricus Stephanus (1572—3). is Galba 2: τά μέν ούν καθ' έκαστα τών γενομένων ά π α γ γ έ λ λ ε ι ν ακριβώς της πραγματικής ιστορίας εστίν. 19 Über diese Interpretation und ihre Nachwirkung s. Paul Pedech, La Methode historique de Polybe (1964) 22. 21 20 Zu C.Th. 11,1,36. Juristische Schriften 2 , 4 2 6 - 8 . 2 Kußmaul (Hyp. 67)

17

kommt, jenem dagegen nicht." 2 2 Dies ist gemeint, wenn Mommsen die Pragmatica Sanctio als „kaiserlichen Erlaß in Personal fragen" definiert. Die Unsicherheit, der Mommsen ein Ende machen wollte, dauert fort. Ernst Schönbauer hat geglaubt, den „mangelnden Nutzen" von Mommsens Begriffsbestimmung „wohl endgültig" erwiesen zu haben. 23 Die wenigen neueren Spezialuntersuchungen über die Pragmatica Sanctio 24 haben den Verfassern von Gesamtdarstellungen der Geschichte oder der Quellen des Römischen Rechts 25 nicht viel Vertrauen eingeflößt. Wenigstens scheint es so; denn wer nicht vermeiden kann, die Pragmatica Sanctio zu erwähnen, drückt sich mit auffallender Zurückhaltung aus. Die meisten Autoren stimmen darin überein, daß die Pragmatiken nicht Gesetze im vollen Sinne des Wortes gewesen seien, sondern eher den Charakter administrativer Verordnungen gehabt hätten. Doch hat man dagegen geltend gemacht, daß die gleiche Materie bald in einer lex generalis, bald in einem Pragmaticum behandelt worden sei.26 Dies führte zu dem Ergebnis, die Pragmatiken hätten sich von den Leges nicht durch ihre Wirkung, sondern nur durch die formlosere Art ihrer Entstehung unterschieden. 27 Allgemeine Anwendbarkeit hat man ihnen beigelegt, ja sogar die Wirkung eines kaiserlichen Ediktes. 28 Auch weitere Fragen sind umstritten. Gehören die Pragmatiken zu den Reskripten? 29 Hat Paul Krüger richtig beobachtet, daß sie als Entscheidungen von Rechtsstreitigkeiten nicht vorkommen 30 , oder muß man mit Josef Partsch auf Grund einer justinianischen Novelle das Gegenteil annehmen? 31 Ergingen sie „oft auf Antrag einzelner Personen" 32 oder ist es ein wesentliches Merkmal, daß sie in der Regel spontan vom Kaiser ausgingen? 33 22

a.a.O. 428. Die Pragmatische Sanktion, Zur Geschichte und zur Deutung eines Rechtsbegriffes, Forschungen und Fortschritte 35 (1961) 179. 24 Seit Mommsen: E. Renier (s. Anm. 28), A. dell'Oro (s. Anm. 26), E. Schönbauer (s.o. Anm. 7 und 22). 25 Bibliographie bei G. Wesener, Pragmatica Sanctio: RE Suppl. 14,466. 26 A. dell'Oro, SDHI 11 (1945) 3 1 5 - 1 6 gegen Pietro Bonfante, Storia del diritto Romano* (1934) 2,27. 27 Gaetano Scherillo und Aldo dell'Oro, Manuale di storia del diritto Romano (1965) 421. 28 E. Renier, Sanctio pragmatica: RHDFE 4e Serie, 22 (1943) 213. 29 Dies bestreitet Η. E. Dirksen, Die pragmatischen Sanctionen: Hinterlassene Schriften 2, 79 (zuerst 1846 in den Abhandlungen der Berliner Akademie). Vgl. auch Vincenzo Arangio-Ruiz, Storia del diritto romano 7 (1951) 355: „senza peraltro assomigliare ai rescritti". 30 Geschichte der Quellen und Litteratur des Römischen Rechts2 (1912) 307. 31 Aus nachgelassenen und kleineren verstreuten Schriften (1931) 212f. 32 Bernhard Kiibler, Geschichte des römischen Rechts (1925) 380. 33 Dies erwägt P. Classen, Kaiserreskript und Königsurkunde2 55 Anm. 3. 23

18

Immer wieder wird auf den „geheimnisvollen" oder „unklaren" Charakter der Pragmatica Sanctio hingewiesen. Leopold Wenger kommt in seinem Lebenswerk „Die Quellen des römischen Rechts" 3 4 zu dem Ergebnis: „ . . . wenn man nach einer klaren Umgrenzung des Begriffs Ausschau hält, verschwimmen statt dessen die Grenzen gegenüber anderen Arten kaiserlicher Konstitutionen. Eine so wichtige Rolle die sanctiones pragmaticae im praktischen Leben gespielt haben, so wenig können wir ihren Geltungsbereich umschreiben und mehr sagen, als daß es ,allerhöchste kaiserliche Entschließungen' mit der Bezeichnung pragmaticae gewesen sind und — so wenig das festzustellen namentlich einen Juristen befriedigen mag — beliebige Gegenstände nach Ermessen des Kaisers in dieser Form geregelt wurden." Es soll hier versucht werden, an einzelnen Punkten über dieses Ergebnis hinauszugelangen. 34

(1953) 4 3 7 - 4 3 8 .

19

ERSTER TEIL

Gesetzliche Vorschriften über die Quellen des Kaiserrechtes Die Rubriken der Codices Drei Titel des Codex Theodosianus handeln von den Quellen des Kaiserrechtes: 1,1 De constitutionibus principum et edictis, 1,2 De diversis rescripts, 1,3 De mandatis principum. Der Codex Iustinianus sagt ausführlicher: De legibus et constitutionibus principum et edictis und: De diversis rescriptis et pragmaticis sanctionibus.1 Ein Blick auf den Abschnitt über die mandata zeigt, daß diese keine Bedeutung als Rechtsquelle haben. 2 Der hauptsächliche Unterschied ist also der zwischen der ersten und der zweiten Gruppe, den constitutiones et edicta und den diversa rescripta.3

Die Gesetze über die Compilation

des Codex

Theodosianus

Die Ausdrücke constitutio und edictum erscheinen auch in einem Gesetz des Jahres 429, in dem Theodosius II. festlegt, welche Bedingungen eine Constitution erfüllen muß, um in den Codex Theodosianus aufgenommen zu werden: 1

C.J. 1,14; 1,23. Uber die Bedeutung des Zusatzes et pragmaticis sanctionibus s. S. 30. 2 Der Titel De mandatis principum enthält im Codex Theodosianus nur ein einziges Gesetzesfragment. Es richtet sich gegen den Mißbrauch, daß Beamte sich auf Geheimaufträge des Kaisers beriefen. Solche mandata secreta erkennt das Gesetz nicht an. Einige Gesetze erwähnen die mandata gleichfalls, stets nur, um zu sagen, daß sie gegen ein Gesetz keine Wirkung haben sollen (s. u. Anm. 42). In diesem Zusammenhang werden die mandata nie allein genannt, sondern immer neben mehreren Arten der Reskripte, und auch dies ist die Ausnahme; denn meistens ist nur von den Reskripten die Rede. Die mandata waren verwaltungsinterne Instruktionen, die einem Beamten vor Beginn seiner Mission erteilt wurden. Das Wort mandatum wird in den spätrömischen Rechtsquellen nicht nur in diesem technischen Sinn verwendet, sondern auch als rhetorische Umschreibung, mit der allgemeinen Bedeutung „ G e b o t " . Eine Verwechslung ist jedoch nirgends möglich. 3 So auch G. G. Archi, Studi Grosso 4,66.

20

C.Th. 1,1,5 stantinus rum

. . . cunctas

inclitus

viribus

et post

colligi eum

constitutiones divi principes

aut sacra generalitate

decernimus, nosque

tulimus,

quas

Conedicto-

subnixas.

D a s G e s e t z v o n 4 3 5 , das d e n bis d a h i n e r g e b n i s l o s e n B e f e h l z u r K o d i f i k a t i o n w i e d e r h o l t , sagt statt cunctas aut sacra generalitate que

subnixas

constitutiones

n o c h kürzer: omnes

edictorum edictales

viribus generales-

constitutiones.4

Die Oratio

von

426

D i e k n a p p e n F o r m e l n der G e s e t z e v o n 4 2 9 u n d 4 3 5 s e t z e n v o r a u s , d a ß der L e s e r e i n e a u s f ü h r l i c h e r e D e f i n i t i o n k e n n t . E i n e derartige D e f i n i t i o n f i n d e t sich in e i n e m G e s e t z , das V a l e n t i n i a n III. i m N o v e m b e r 4 2 6 als O r a t i o an d e n S e n a t g e s c h i c k t hat — e i n J a h r n a c h seiner T h r o n b e s t e i g u n g . 5 D i e f e i e r l i c h e u n d t r a d i t i o n e l l e F o r m d e r oratio

principis

hebt

d e n g r u n d l e g e n d e n C h a r a k t e r d e s G e s e t z e s h e r v o r . Fünf e r h a l t e n e Fragm e n t e dieser Oratio handeln von d e n R e c h t s q u e l l e n . 6 Sieben weitere F r a g m e n t e , alle aus d e m U m k r e i s d e s E r b r e c h t e s , g e h ö r e n v i e l l e i c h t z u d e r g l e i c h e n O r a t i o . 7 U n t e r d e n F r a g m e n t e n über d i e R e c h t s q u e l l e n ist 4 C.Th. 1,1,6 pr. Neu ist hier der Zusatz: vel in certis provinciis seu locis valere aut proponi iussae. s Valentinian war damals sechsjährig; seine Mutter Galla Placidia führte die Regentschaft. Wenn wir in dieser Arbeit alle Gesetze mit dem Namen des Kaisers bezeichnen, in dessen Reichshälfte sie erlassen sind, dann bedeutet das nicht, daß er auf den Inhalt oder gar auf die Worte persönlichen Einfluß genommen hätte. In manchen Gesetzen, vor allem Constantins und Justinians, findet man zwar Bestimmungen und Formulierungen, die für eine persönliche Initiative des Herrschers sprechen; aber für die hier betrachtete Zeit konnte bis jetzt nichts derartiges nachgewiesen werden. Die Frage muß offen bleiben. Anders W. Enßlin, der in der Oratio von 426 einen persönlichen Anteil der Regentin Galla Placidia erkennen möchte: „Es sollte ein Schutz gegen erschlichene oder dem geltenden Recht zuwiderlaufende Reskripte aufgerichtet werden, und man hat den Eindruck, daß die Kaiserinmutter gerade solche Fälle bei der eigenen Unsicherheit gefürchtet habe" (RE s.v. Placidia, 1923). Einen solchen Schutz aufzurichten war jedoch nicht nur die Absicht der Placidia, sondern eine der großen Aufgaben der spätrömischen Gesetzgebung, die viele Kaiser zu lösen versucht haben. — Uber den persönlichen Anteil der Kaiser an der Gesetzgebung s. P. Classen, Kaiserreskript2 69.

« Wichtigste Behandlung: G. G. Archi, Studi Grosso 4 , 4 5 - 5 3 ; Teodosio II, 1 1 - 1 7 . 91-96. 7 C.Th. 4,1,1; 5,1,8; 8,13,6; 8,18,9 - 1 0 ; 8,19,1; C.J. 6,30,18. J . Gothofredus weist alle zwölf Fragmente der gleichen Oratio zu (Codex Theodosianus, 1736, Bd. I S. 33, zu 1,4,1, heute 1,4,3); P. Krüger neigt in seinen Ausgaben des C.J. mehr dazu, zwei am gleichen Tag abgeschickte Orationes anzunehmen. Weitere Literatur bei G. G. Archi, Teodosio II, 11 Anm. 16. Zur Reihenfolge der Fragmente: Johan21

das berühmte „Zitiergesetz", welches eine Rangordnung unter den Schriften der klassischen Juristen aufstellt. 8 Zwei weitere Fragmente sprechen von den Reskripten 9 , andere zwei über die Gesetze und ihre Merkmale: C.J. 1,14,2 Quae ex relationibus vel suggestionibus iudicantium per consultationem in commune florentissimorum sacri nostri palatii procerum auditorium introducto negotio statuimus vel quibuslibet corporibus aut legatis aut provinciae vel civitati vel curiae donavimus, nec generalia iura sint, sed leges fiant his dumtaxat negotiis atque personis, pro quibus fuerint promulgata, nec ab aliquo retractentur; notam infamiae subituro eo, qui vel astute ea interpretari voluerit vel impetrato impugnare rescripto, nec habituro fructum per subreptionem eliciti; et indices, si dissimulaverint vel ulterius litigantem audierint vel aliquid allegandum admiserint vel sub quodam ambiguitatis colore ad nos rettulerint, triginta librarum auri condemnatione plectendi sunt. „Entscheidungen, die wir auf Grund der Berichte oder Anträge von Richtern, als Antwort auf ihre Anfragen und nachdem die Sache von den Würdenträgern unseres Hofes in gemeinsamer Sitzung geprüft wurde, gefällt haben, oder Vergünstigungen, die wir einer Körperschaft, einer Gesandtschaft, einer Provinz, einer Stadt oder ihrem Rat gewährt haben, sollen nicht allgemeine Rechtsnorm sein. Vielmehr sollen sie nur für diejenigen Angelegenheiten und Personen Gesetz sein, für welche sie erlassen sind, und niemand soll sie in Wiedererwägung ziehen. Mit Ehrverlust soll bestraft werden, wer listig an ihnen herumdeutet oder Schritte gegen ein einmal erlangtes Reskript unternimmt, und was er erschleicht, darf ihm keinen Nutzen bringen. Wenn ein Richter das Reskript unterdrückt, oder wenn er eine Prozeßpartei, die den Rechtsstreit fortsetzen will, anhört oder ihr etwas einzureichen gestattet, oder wenn er unter dem Vorwand einer Unklarheit eine neue Anfrage an uns richtet, dann soll er mit einer Buße von dreißig Pfund Gold bestraft werden." C.J. 1,14,3 Leges ut generates ab omnibus aequabiliter in posterum observentur, quae vel missa ad venerabilem coetum oratione condunnes Sundwall, De constitutionibus Theodosiani imperatoriis restituendis: Acta Academiae Aboensis, Humaniora III 6 (1922) 9—13, mit älterer Literatur. Daß verschiedene Materien im gleichen Gesetz behandelt werden, ist bei Valentinian III. nicht selten (N.V. 5.13.32.35). Doch gibt es auch drei Constitutionen dieses Kaisers, die am gleichen Tag erlassen sind (N.V. 31—33), davon zwei an den gleichen Empfänger. Man kann daher nicht ausschließen, daß die Anordnungen zum Erbrecht und über die Rechtsquellen zwei verschiedene Gesetze gebildet haben. 8 C.Th. 1,4,3. ' C.J. 1,19,7; 1,22,5.

22

tur vel inserto edicti vocabulo nuncupantur, sive eas nobis spontaneus motus ingesserit sive precatio vel relatio vel lis mota legis occasionem postulaverit. Nam satis est edicti eas nuncupatione censeri vel per omnes populos iudicum programmate divulgari vel expressius contineri, quod principes censuerunt ea, quae in certis negotiis statuta sunt, similium quoque causarum fata componere. 1 Sed et si generalis lex vocata est vel ad omnes iussa est pertinere, vim obtineat edicti; interlocutionibus, quas in uno negotio iudicantes protulimus vel postea proferemus, non in commune praeiudicantibus, nec his, quae specialiter quibusdam concessa sunt civitatibus vel provinciis vel corporibus, ad generalitatis observantiam pertinentibus. „Als allgemeines Gesetz soll in Zukunft von allen gleichermaßen befolgt werden, was entweder in der Form einer an den Senat gerichteten Oratio erlassen oder in seinem Text durch das Wort edictum bezeichnet wird. Es macht keinen Unterschied, ob das Gesetz auf un unseren eigenen Antrieb zurückgeht oder ob eine Eingabe oder ein amtlicher Bericht oder ein Rechtsstreit den Anlaß dazu gegeben hat. Denn es genügt, wenn es durch den Namen ,Edikt' gekennzeichnet oder überall durch Edikte der Statthalter publiziert ist oder ausdrücklich als Meinung des Kaisers zu erkennen gibt, daß das, was in einer bestimmten Sache festgesetzt wurde, auch über den Ausgang ähnlicher Fälle entscheiden soll. Aber auch wenn es lex generalis genannt ist oder wenn angeordnet ist, daß es jedermann betrifft, soll es die Wirkung eines Edikts haben. Dagegen sollen die Äußerungen, die wir als Richter bei der Beratung eines einzelnen Rechtsstreites getan haben oder in Z u k u n f t tun werden, keine allgemeingültigen Präjudizien sein, und die besonderen Gnaden, die einzelnen Städten, Provinzen oder Körperschaften gewährt worden sind, haben nicht die Bedeutung von allgemein zu befolgenden Rechtsnormen."

Die Einteilung

des Kaiserrechtes

in der Oratio von 426

In der Einteilung des Kaiserrechtes stimmen die beiden Fragmente weitgehend überein. Auf der einen Seite stehen die leges generales.10 Ihnen werden je zwei Gattungen gegenübergestellt, von denen anscheinend ausdrücklich gesagt werden muß, daß sie die allgemeine Geltung der Leges nicht für sich in Anspruch nehmen können. Die eine dieser zwei Gattungen umfaßt Privilegien und Erleichterungen, die der Kaiser einzel10 Über diesen seit Constantin bezeugten Begriff: G. G. Archi, Teodosio 59-76.

II, 59—76,

23

nen Körperschaften gewährt. Sie wird in beiden Fragmenten aufgeführt. In Fragment 2 steht: quae quibuslibet corporibus aut legatis aut provinciae vel civitati vel curiae donavimus, in Fragment 3 fast gleichlautend: quae specialiter quibusdam concessa sunt civitatibus vel provinciis vel corporibus. Als weitere Gattung erscheinen in Fragment 2 die kaiserlichen Entscheidungen per consultationem. Sie ergingen als Antwort auf die Anfragen und Anträge der Richter. Von dieser consultatio spricht ein Satz, der als einziger aus einem Gesetz des Arcadius von 398 erhalten ist 11 : C.Th. 1,2,11 Rescripta ad consultationem emissa vel emittenda in futurum his tantum negotiis opitulentur, quibus effusa docebuntur. Die Entscheidungen auf Grund einer consultatio, von denen Valentinian III. spricht, müssen gleichfalls zu den Reskripten gehört haben; denn es kommt für sie keine der anderen spätrömischen Formen kaiserlicher Willensäußerung in Frage. Arcadius und Valentinian stellen also die gleiche Regel für die rescripta ad consultationem emissa auf. 12 Neben den Reskripten dieser Art gab es andere, die ohne relatio oder suggestio erlassen wurden — ad preces, auf Gesuch von Untertanen. 13 Ein Beispiel sind die Prozeßreskripte, in welchen der Kaiser den Prozeß einem Richter zuwies und diesem Anweisungen gab. Es ist wohl nicht nur ein Zufall, wenn sie hier, wo Valentinian die Reskripte von den allgemeinen Gesetzen abgrenzt, nicht vorkommen. Wahrscheinlich glaubte der Kaiser, die bloß ad preces gegebenen Reskripte könnten ohnehin 11 G. G. Archi nimmt zwar an, in C.Th. 1,2,11 sei „una consultatio privata" gemeint (Teodosio II 95 Anm. 85). Der Codex Theodosianus macht jedoch einen deutlichen Unterschied zwischen der consultatio des Beamten u n d der precatio des Untertanen. 12 J . Gothofredus zu C.Th. 1,2,11 (in seiner Zählung 1,2,9); O. Kariowa, Römische Rechtsgeschichte 1,936; S. Braßloff, RE s.v. epistula, 207 (1909). Anders P. Classen: „Eine klare Grenze läßt sich freilich nicht ziehen, ebenso wenig wie gegenüber rein privaten Briefen der Kaiser; denn alle Äußerungen der Kaiser konnten zum allgemeingültigen Gesetz werden und die Briefform war überall die gleiche. Erst Galla Placidia versuchte Ordnung in diese Verhältnisse zu bringen u n d zog Grenzen zwischen allgemeingültigen Gesetzen und beschränkt wirksamen Willensäußerungen der Kaiser." (Kaiserreskript 2 55.) In den Fragmenten der Oratio von 4 2 6 steht jedoch nichts grundsätzlich Neues zu diesen Fragen. 13 Preces und relatio schlossen einander nicht aus. Das gilt besonders für die Appellation, die damals more consultationis vor sich ging (M. Käser, Römisches Zivilprozeßrecht, 509—10). Die Appellationsfälle wurden im Consistorium behandelt, und man nimmt sicher mit Recht an, daß das Urteil des Kaisers die Form eines Reskriptes hatte (Moritz August v. Bethmann-Hollweg, Der römische Civilprozeß III, 3 3 2 - 3 3 8 ; P. Classen, Kaiserreskript2 21). Es ist daher möglich, daß in C J . 1,14,2 vornehmlich an Appellationen gedacht ist.

24

keine allgemeine Geltung beanspruchen. Schon in dem Gesetz des Arcadius von 398 waren es nicht die Reskripte auf Gesuch, sondern die rescripta ad consultationem emissa, deren Wirkung man auf den einzelnen Fall beschränkte. 1 4 Daher bespricht die Oratio von 426 die nur durch preces erlangten Reskripte an anderer Stelle: dort, wo dem Richter aufgetragen wird, rechtswidrige Reskripte zurückzuweisen. 15 Diese Vorschrift gilt offensichtlich nicht für die rescripta ad consultationem emissa·, denn von diesen sagt die"Oratio, der Richter dürfe sie nicht mehr in Frage stellen. Wenn schließlich die Oratio Gewicht legt auf den Brauch, die rescripta ad consultationem emissa im Consistorium zu beraten, dann scheint auch darin ein Unterschied zu den Reskripten tieferen Ranges zu liegen. Das Fragment 3 nennt an der Stelle der rescripta ad consultationem emissa die interlocutiones quas in uno negotio iudicantes protulimus vel postea proferemus. Auf den ersten Blick scheint der Zusammenhang nichts anderes zu erlauben, als darunter die Urteile des Kaisers zu verstehen. 16 Aber das Wort interlocutio bezeichnet einen Zwischenentscheid oder eine Zwischenbemerkung. 1 7 Es wird nie für endgültige Urteile gebraucht und scheint diese gerade auszuschließen — außer, wenn man in ihm „nur ein Beispiel der geschraubten Unklarheit kaiserlicher Erlässe dieser Spätzeit" 1 8 sieht. Vier Fragmente aus den Jahren 362—383 er»4 Umgekehrt glaubt E. Renier, RHDFE 22 (1943) 212, die Einschränkung auf den jeweiligen Fall habe 398 mit den rescripta ad consultationem emissa begonnen und sei erst 426 auf die übrigen Reskripte erstreckt worden. 15 C.J. 1,19,7; 1,22,5. Die erste Stelle lautet: Rescripta contra ius elicita ab omnibus iudicibus praecipimus refutari, nisi forte aliquid est quod non laedat alium et prosit petenti vel crimen supplicanti indulgeat. Die zweite Hälfte von nisi forte an ist als justinianische Interpolation verdächtigt worden (P. De Francisci, Studi Salandra (1928) 146 und G. G. Archi, Studi Grosso 4,46 Anm. 102). Sie wird jedoch gestützt durch die Worte in praeiudicium alterius in einer Stelle der Consultatio veteris cuiusdam iurisconsulti: Et ne forte dicat adversa pars aliqua sibi principali rescripto aut praeceptione fuisse concessa, ad huiusmodi versutiam potest pulsatus modis omnibus replicare, principem ea semper υ eile concedere, quae legibus rationique conveniunt; quia causa, quae nullam de legibus sortitur firmitatem, in praeiudicium alterius α principe non potest sumere firmitatem, sicut idem inferius (§ 17) declaratur. (6,4, Iurispr. Anteiust. II 2, p. 501). Die „Consultatio" gibt die Zustände des Westreiches im fünften J a h r h u n d e r t wieder. 16 Theodor Kipp, Geschichte der Quellen des römischen Rechts3 (1909) 83. An wirkliche Interlocute denkt dagegen F. C. v. Savigny, System des heutigen Römischen Rechts I 126. 17 Vgl. de piano interlocutus est in der auf S. 11 wiedergegebenen Stelle D. 1,4,1. Zur Geschichte der interlocutio: Biondo Biondi, Intorno alla romanitä del processo civile romano, Scritti giuridici II (1965) 407—10, und: Appunti intorno alla sentenza nel processo civile romano, ibid. 457—8. 18 L. Wenger, Die (Quellen des römischen Rechts 431, Anm. 63.

25

möglichen eine Antwort. Sie werden eingeleitet durch Worte wie: „Pars actorum in consistorio Gratiani Augusti. Gratianus Augustus dixit . ..",19 Sie bestehen aus kurzen Maximen, die wenigstens in ihrer jetzigen Form wie Entscheidungen von Grundsatzfragen aussehen. Hier sind interlocutiones überliefert: Der Kaiser greift in die Beratungen des Consistoriums ein, um zu einer Rechtsfrage Stellung zu nehmen. Man begreift, warum diese interlocutiones in der Oratio von 426 erwähnt werden: Wenn der Kaiser aus eigenem Antrieb eine persönliche Meinung aussprach, dann mußte dies Aufmerksamkeit finden — mehr vielleicht als das Urteil selber. Die Oratio zählt alle Merkmale auf, die einen Erlaß zur lex generalis stempeln. Es sind auffallend viele. Der Gesetzgeber ist eifrig bemüht, keines von ihnen auszulassen 20 ; denn es geht hier nicht nur um die Gesetze der Zukunft, sondern auch um die Beurteilung älterer Texte von sehr verschiedener Form. 2 1 Der Kaiser betont: satis est — jedes einzelne Merkmal genügt. Er zeigt damit, daß er auch andere Meinungen kennt, die den Kreis der leges generates noch enger ziehen wollen. Einen Hinweis auf abweichende Vorstellungen enthält auch der Satz: sive eas nobis spontaneus motus ingesserit sive precatio vel relatio vel Iis mota legis occasionem postulaverit. Anscheinend war verlangt worden, es solle nicht den Rang eines Gesetzes haben, was der Kaiser auf Gesuch von Interessierten (preces oder precatio) verfüge. Wirklich hat der Senat von Rom einige Jahre später diesen Wunsch ausgesprochen: Ut ad preces nullae leges promulgentur, rogamus. Dictum XXI.22 Die Streitfrage war nicht neu. Schon ein Reskript Valentinians II. führt dort, wo die Gesetze den bloßen Gnadenerweisen gegenübergestellt werden, erläuternd aus: diejenigen Gesetze, die auf Grund eines amtlichen Berichtes erlassen sind.

19 C.Th. 1,22,4; dazu 4,20,3; 11,39,5.8. Aus dem Protokoll einer vor Constantin geführten Verhandlung stammt ein ähnliches Fragment, C.Th. 8,15,1. 20 Hervorgehoben bei G. G. Archi, Teodosio II, 15. 21 Einen anderen Grund für die Häufung der Merkmale vermutet Antonio Guarino, L'esegesi delle fonti del diritto romano (1968) 92 Anm. 10.4.1: Das in C.J. 1,14,3 an erster Stelle genannte, „formalistische" Kriterium, daß die Formulierung als oratio ad senatum oder der Name edictum einen Text als Lex ausweise, sei vielleicht erst eingefügt worden, als Theodosius II. die Oratio Valentinians III. in den Codex Theodosianus aufnahm. Interpoliert wäre also gerade der erste Satz, an den die beiden folgenden mit nam und sed anknüpfen. Dies ist unwahrscheinlich. Auch gibt es keine Anzeichen dafür, daß man im Osten über die Merkmale der Lex anders gedacht hätte als im Westen. 22 Gesta Senatus a.438,5. Die Schwierigkeiten mit den ad preces erlassenen Gesetzen hörten nicht auf: N.V. 8,2 (441) Quod nunc de abolenda constitutione decernimus, quam non ante multos menses ad preces inlustris viri Auxiliaris promulgaveramus.

26

Auf der einen Seite: quae per gratiam gesta videbuntur; ren: his legibus quae ad relationes promulgatae sunt.23

auf der ande-

Aus den Bestimmungen der Oratio von 426 über die leges generales ergibt sich ohne Zwang, was Theodosius II. mit Wendungen wie edictales generalesque constitutiones gemeint hat. Es wird später zu zeigen sein, daß die Ausdrücke constitutio und lex die gleiche Bedeutung haben. 24 Justinians Kritik an der Oratio von 426 Die Oratio von 426 muß zu den veteres leges gehören, die Justinian im Auge hat, wenn er sich erheitert fühlt durch die vana scrupulositas, mit welcher dort das Recht des Kaisers, die Gesetze verbindlich auszulegen, behandelt sei. Justinians sciant hoc esse legem non solum illi causae pro quapro ducta est, sed omnibus similibus25 scheint unmittelbar zu antworten auf Valentinians Sätze leges fiant his dumtaxat negotiis atque personis pro quibus fuerint promulgata und expressius contineri, quod principes censuerunt ea quae in certis negotiis statuta sunt sim ilium quoque causarum fata componere. Diese Ähnlichkeit kann nicht zufällig sein. 26 Mit seinem Staunen und seinem Tadel steht Justinian nicht allein. Moderne Juristen haben über die seit 398 bezeugte Einschränkung der rescripta ad consultationem emissa auffallend ungünstig geurteilt und gefragt, ob dies wirklich geltendes Recht gewesen sein könne. 27 Savigny und Gaudemet haben vermutet, daß Justinian an dieser Stelle nicht μ C.Th. 13,3,13 (387). Μ s. S. 75ff. 25 C.J. 1,14,12 pr. (s. S. 12). 26 Nachdem dies feststeht, kann auf eine weitere Ähnlichkeit hingewiesen werden, die für sich allein nicht beweiskräftig wäre: C.J. 1,14,12,4 ex suggestionibus procerum ist wohl eine Anspielung auf den ersten Satz von C.J. 1,14,2. 27 L. Wenger, Die (Quellen des römischen Rechtes 431 über C.Th. 1,2,11: „womit, wörtlich verstanden, ausgesprochen zu sein scheint, daß Reskripte der genannten . . . Art . . . keine allgemeine Gesetzeskraft in Hinkunft mehr haben sollten, was in dieser Allgemeinheit aber nicht zutreffen kann." (Dem widersprechen P. Classen, Kaiserreskript2 19 Anm. 10 und G. G. Archi, Studi Grosso 4,48—49.) Über das gleiche Gesetz F. De Martino, Storia della costituzione Romana 5,423: „Arcadio si spinse fino a dichiarare che i rescritti avevano validitä soltanto per il caso per il quale erano stati impetrati, ma non sappiamo se questa discutibile norma, la quale poteva consentire che in casi uguali si adottassero diverse decisioni legali, fosse effettivamente osservata nell'etä successiva." An den Einwand, daß C.J. 1,14,2 die gleiche Norm enthält, denkt De Martino nicht, weil er diese Stelle nicht auf rescripta, sondern auf decreta bezieht. Kaiserliche decreta als eigene, von den Reskripten unterschiedene Gattung kennt diese Zeit jedoch nicht mehr.

27

Gesetze früherer Kaiser, sondern Meinungen der alten Juristen ablehne. 2 8 Justinian schreibt: et hoc in veteribus legibus invenimus dubitatum. „Auch dies zu bezweifeln" — ist das nicht eher die Art des Rechtsgelehrten als des Gesetzgebers? 29 Trotzdem steht leges hier in der herkömmlichen Bedeutung „Kaisergesetze"; denn was Justinian verwirft, kommt in der Oratio von 426 und in dem Gesetz des Arcadius von 398 vor, aber nicht bei den juristischen Autoren. 3 0 Auch läßt der Zusammenhang keine andere Deutung zu. Im vorausgehenden Satz sagt Justinian, daß die klassischen Autoritäten (veteris iuris conditores) die Gesetzeskraft kaiserlicher Urteile „offen und klar" festgestellt hätten. Wenn unmittelbar danach steht, daß in veteribus legibus diese Frage keineswegs klar sei, dann muß der Leser annehmen, daß diesmal nicht wiederum von den Schriften der alten Juristen die Rede ist. Unter diesen Umständen ist es überraschend, daß die beiden Fragmente aus dem J a h r 426 im Codex Iustinianus stehen, im gleichen Titel wie Justinians Kritik. Mußten sie nach dem Plan des Werkes nicht gestrichen werden, um einen Widerspruch zu vermeiden? 3 1 Es ist jedoch fraglich, ob die Redaktoren des Codex hier einen juristischen Widerspruch empfanden. Justinian hat später ausdrücklich eingeschärft, daß der Richter gesetzwidrige Reskripte nicht befolgen darf — ganz im Sinn der Oratio von 426. 3 2 Wahrscheinlich hat Justinian nie daran gedacht, den Reskrip28

Friedrich Karl v. Savigny, System des heutigen Römischen Rechts I 301 Anm. 1. J. Gaudemet, „Ius" et „leges": Iura 1 (1950) 243 Anm. 97, mit den Stellen, an welchen Justinian den Gebrauch des Wortes leges auf das Juristenrecht ausdehnt. Auf Kaisergesetze wird veteres leges bezogen von H. Kreller, SZ 41 (1920) 268, Gian Gualberto Archi, Giustiniano legislatore (1970) 89 und F. De Martino, Storia della Costituzione Romana 5,423. Vgl. vor allem G. G. Archi, Studi Grosso 4,68—69: „ . . . con le due norme di C. 1,14,12 si elimina tutta quanta la politica legislativa di Costantino, di Valentiniano III, di Teodosio II, che, per consolidare la certezza del diritto, aveva fatto leva salla distinzione obiettiva fra lex generalis e rescripta, intesi comunque questi quali decisioni valide per il caso singolo. Non il diritto oggettivo, ma la imperialis maiestas la cancelleria giustinianea vuole esaltare e tutelare . . . ." 29 Vgl. Gaudemet a.a.O.: „Le doute est le fait du docteur non du legislateur." 30 Savigny sah sich daher gezwungen zu der unwahrscheinlichen Erklärung: „vielleicht Stellen aus der ersten Zeit der Kaiserregierung, als die bindende Kraft der Reskripte noch nicht unzweifelhaft anerkannt war, also gewiß älter als Gaius". 31 Auf diesen Widerspruch macht F. de Visscher aufmerksam (Les sources du droit selon le Code de Justinien: Acta Congressus Iuridici Internationalis I (1935) 67). 32 N.J. 82,13: Πας δε δικαστής ... τηρείτω τούς νόμους και κατά τούτους φερέτω τάς ψήφους, και καν εί ουμβαίη κέλευσα) ήμετέραν εν μέσω καν εί θείον τύπον, καν εί πραγματικός ενη, φοιτήσαί Xeyovra τοιώσδε χρήναι τήν δίκην τεμεϊν, άκολουθείτω τφ νόμω. ήμεϊς γαρ εκείνο βουλόμεθα κρατεϊν, όπερ οί ήμέτεροι βούλονται νόμοι.

Vgl. auch de Visscher a.a.O. 56ff., vor allem 67: „La Novelle 113 porterait plutot ä croire que Justinien lui-meme s'en est tenu ä la regle theodosienne, en munissant

28

ten aller Art wirklich die Bedeutung wiederzugeben, die sie vor Constantin gehabt hatten. Eine genauere Betrachtung des Gesetzes, in dem er seine Vorgänger verlacht, bestätigt diese Vermutung. Die erste Bestimmung dieses Gesetzes (pr.) bezieht sich auf die besonderen Fälle, in denen der Kaiser nicht reskribiert, sondern selber als Richter das Urteil spricht, „in Gegenwart der Parteien". Die zweite Bestimmung (§ 3) sagt, daß eine kaiserliche Gesetzesauslegung immer Gesetzeskraft hat. Das heißt jedoch nicht, daß der Richter selbständig aus jedem kaiserlichen Prozeßreskript Regeln für ähnliche Fälle ableiten darf. Gedacht ist vielmehr an Äußerungen des Kaisers, die gekennzeichnet sind als Entscheidung einer ungeklärten Rechtsfrage. Zwischen dieser zweiten Bestimmung und der Oratio von 426 besteht kein sachlicher Widerspruch. Die Oratio von 426 ließ dem Kaiser für alle praktischen Zwecke freie Hand: Sie legte zwar seinen Urteilen nicht legis vicern bei, doch konnte er ihnen jederzeit diesen Charakter verleihen, ohne an Formvorschriften gebunden zu sein. Nur war diese Lösung nicht vereinbar mit Ulpians Worten: quodcumque ... Imperator per epistulam et subscriptionem statuit vel cognoscens decrevit . . . . Auf den klassischen Wortlaut aber wollte Justinian hier nicht verzichten; denn wenn er bei Ulpian las, daß alle Anordnungen des Kaisers lex seien, dann schien diese Formulierung seinem monarchischen Selbstbewußtsein entgegenzukommen. Es ist also weniger die juristische Differenz, die seinen Spott hervorgerufen hat, als eine unterschiedliche Auffassung des Herrscheramtes. Der Ausdruck imperialis maiestas wird dreimal gebraucht und zeigt, wovon Justinian eigentlich redet. Quid maius, quid sanctius est? Die Ausdrucksweise Valentinians verrät nach Justinians Empfinden müßige Zweifel an der Vollgewalt, die dem Kaiser lege regia übertragen ist. 33

Andere Bestimmungen

über die

Gesetze

Der gleiche Gegensatz in der kaiserlichen Rhetorik tritt auch an anderen Stellen zu Tage. Wo Justinian durch herrscherliches Selbstgefühl impod'une declaration expresse les rescrits qu'il entendait revetir d'une autorite generale. Peut-etre cette constitution (C.J. 1,14,12) revele-t-elle seulement chez l'Empereur une exaltation passagere du sentiment d'omnipotence legislative." 33 Dies ist die Antwort auf die von Karl-Heinz Schindler aufgeworfene Frage, warum Justinian sage: invenimus dubitatum, wo doch die Oratio von 4 2 6 einen eindeutigen Rechtszustand geschaffen habe (Justinians Haltung zur Klassik, 1966, 5 7 . 3 4 2 ) . — Die oben vorgelegte Erklärung setzt voraus, daß der Hinweis auf die klassischen Juristen zum ursprünglichen Bestand des Textes gehört. Das ist bezweifelt worden. G. G. Archi vermutet, daß § 1 und § 5 in einer späteren Phase von Justinians Gesetzgebungstätigkeit interpoliert worden sind (Studi G. Grosso 4 , 6 8 Anm. 143). Doch ist die in § 2 ausbrechende Heiterkeit des Kaisers ohne die Vorbereitung von § 1 schwer zu verstehen.

29

nieren will, da möchten Theodosius II. und Valentinian III. als gewissenhafte, behutsame Diener des Gesetzes betrachtet werden. 3 4 Zu diesem Effekt trägt es bei, wenn der Vorrang des Gesetzes vor dem bloßen kaiserlichen Gebot hervorgehoben wird. So in einem Edikt des Jahres 429, in welchem Valentinian III. verkündet, daß Erbpächter von kaiserlichem Land nicht durch eineadnotatio oder pragmatica des Kaisers vertrieben werden können. 3 5 Valentinian knüpft an ein Wort des Severus Alexander 3 6 an und gibt ihm eine grundsätzliche Fassung, deren Nachwirkungen bis in die moderne Lehre vom Rechtsstaat reichen: C.J. 1,14,4 Digna vox maiestate regnantis legibus alligatum se principem profiteri — adeo de auctoritate iuris nostra pendet auctoritas. Et re vera mains imperio est submittere legibus principatum. Et oraculo praesentis edicti quod nobis licere non patimur indicamus. Dieser Wunsch, alle Willkür fernzuhalten, wird damals in der Gesetzgebung noch o f t bekräftigt. Am weitesten treibt der Kaiser die zur Schau gestellte Selbstbeschränkung in einer Constitution von 446. Darin wird dem Senat in schmeichelhafter Form verheißen, daß allgemeine Gesetze nur noch erlassen werden könnten, wenn sowohl im Consistorium wie im Senat Einmütigkeit hergestellt sei: cum omnes consenserint, tunc demum ... ,37

Bestimmungen

über die Pragmatica

Wenn der Codex Theodosianus einen Titel De diversis rescriptis hat, der Codex Iustinianus dagegen dies durch et pragmaticis sanctionibus ergänzt, dann läßt sich dieser Unterschied am wahrscheinlichsten so erklären: Zur Zeit des Codex Theodosianus wurden die Pragmaticae als Gattung der Reskripte betrachtet, während sie später eine selbständigere Stellung einnahmen. 34

Jacobus Gothofredus kommentiert zu C.Th. 11,1,36: „ita ut vix ullius Principis constitutiones plus civilitatis in speciem spirent." Er verweist auf C.J. 1,14,4. 35 C.J. 1,14,4 und 11,71,5. Daß die beiden Stellen zusammengehören, hat Emil Herrmann erkannt, der Herausgeber des Codex in der Kriegeischen Ausgabe des Corpus Iuris (1843). 36 C.J. 6,23,3 Licet enim lex imperii sollemnibus iuris imperatorem solvent, nihil tarnen tam proprium imperii est ut legibus vivere. 37 C.J. 1,14,8 pr. Die Ortsangabe ist nicht erhalten. Das Gesetz wird allgemein dem Ostreich zugewiesen, weil es später ist als der Codex Theodosianus, aus dem die westlichen Gesetze des Codex Iustinianus entnommen sind. P. Classen macht mich jedoch darauf aufmerksam, daß sich das Gesetz viel besser aus den Verhältnissen des Westens erklären läßt. Er stellt die Frage, ob nicht ausnahmsweise auch ein nach 438 erlassenes Gesetz des Westreiches in den Codex Iustinianus gelangt sein könnte.

30

Kein Gesetz erläutert den Begriff pragmatica. Nur an einer einzigen Stelle wird für eine bestimmte Materie die Pragmatica als Form vorgeschrieben. Dies geschieht in der Novelle De Theodosiani codicis auctoritate, wo Theodosius II. festsetzt, daß zukünftige Gesetze des Westreiches im Osten nur dann angewendet werden dürfen, wenn die westliche Regierung sie übersandt und durch eine Pragmatica beglaubigt hat. 3 8 Neun Jahre später hat Theodosius eine Sammlung seiner eigenen Novellen an Valentinian geschickt. Das erhaltene Begleitschreiben bezieht sich ausdrücklich auf die Novelle von 438. Man kann daher annehmen, daß es als Pragmatica galt, obschon es sich nicht mit diesem Namen bezeichnet. Der Kaiser schreibt: N.Th. 2,1 Quia ... ferri leges alias emergentium rerum necessitas persuasit, quae, nobis perpetua rerum publicarum occupatione districtis, ad scientiam perferri tuae maiestatis minime potuerunt, necessarium duximus eas nunc saltern universas tuae serenitati cum nostrae maiestatis subnotatione transmittere . . . . 3 Eas igitur, domine sancte fili Auguste venerabilis, cunctis ex more facias divulgari et invicem mihi et populis orientalibus cavenda observandaque cum sua manus adumbratione transmitti, quaecumque per idem temporis spatium vestra perennitas generaliter promulgavit. Auf Grund dieser beiden Sätze kann man vermuten, daß auch die übrigen Pragmaticae vom Kaiser eigenhändig unterschrieben wurden. Wenn die Gesetze von den Pragmaticae sprechen, dann tun sie es meist, um zu bestimmen, daß sowohl Pragmaticae wie Adnotationes gegen eine gesetzliche Regelung nichts vermögen sollen. Dies sagt schon das früheste Gesetz, das die Pragmatica erwähnt. 3 9 Im Ostteil des Reiches wird diese Bestimmung vielen Gesetzen als Formel eingefügt, die in der Sache feststeht, aber nach damaligem Brauch stilistisch stets variiert wird. Besonders aufschlußreich ist: N.Th. 8 pr. Nec si caeleste contra proferatur oraculum, sive adnotatio sive sit divina pragmatica, providentissimae legis regulas obpugnare debebit. Daraus geht hervor, daß beide, Adnotationes und Pragmaticae, Gattungen der Reskripte sind 4 0 ; denn die Wörter oraculum und rescriptum 38

N.Th. 1,5 (438) nisi hoc idem divina pragmatica nostris mentibus intimetur. Zur gleichen Materie C.Th. 1,1,5, N.Th. 2 und N.V. 26. 39 C.J. 4 , 6 1 , 1 2 . Zum Datum O. Seeck, Regesten der Kaiser und Päpste 125: „Man kann also nur zwischen den Jahren 409—411 schwanken, und von diesen ist . . . das erste das wahrscheinlichste." Aus dem Westreich außerdem C.Th. 1 6 , 5 , 5 2 pr. (412) und C.J. 11,71,5 (429). 40 Daß Pragmaticae und Adnotationes zu den diversa rescripta gehören, haben schon die mittelalterlichen Juristen erkannt. Beispiele: Odofredus, oben S. 14; Albericus

31

können in diesen Formeln für einander eintreten. Noch weiter führt eine Novelle zu Gunsten der kaiserlichen Res Privata: N.Th. 19,2 . . . nulla sanctione contra tanta privatae rei valitura, licet adnotatio vel divina pragmatica sit, ...

commoda

Adnotatio und Pragmatica haben also den höchsten Rang unter allen kaiserlichen Anordnungen, die nicht Gesetze sind. Wenn diese beiden höchsten Gattungen gegen das Gesetz wirkungslos sind, dann erst recht die übrigen Reskripte. Daher kommt es, daß die Formel bald nur von Adnotatio und Pragmatica spricht 4 1 , bald zusätzlich die Reskripte und auch mandata anführt 4 2 , ohne daß man einen Grund für diese Verschiedenheit angeben könnte. Solche Zusätze zeigen, daß das Wort rescripta in zwei Bedeutungen gebraucht wird: in einem weiteren Sinn für die diversa rescripta mit Einschluß der Pragmaticae und Adnotationes, und in einem engeren für die gewöhnlichen Reskripte, die nicht zu diesen zwei privilegierten Gattungen gehören. Am Sinn der Formel ändern diese Zusätze nichts. Dagegen macht es einen Unterschied, wenn die Pragmatiken ohne die Adnotationes genannt werden. Ein Gesetz von 432 zu Gunsten der Decuriones Sacri Palatii und Silentiarii verleiht ein Privileg mit den Worten: „Eine abweichende generelle Regelung in einem Pragmaticum soll gegen diese spezielle Vergünstigung keine Wirkung h a b e n . " 4 3 Die Adnotationes werden hier nicht aufgeführt, weil sie solche generellen Regelungen nicht enthielten. 4 4 Ebenso ist es kein Zufall, wenn in einem Gesetz Marcians von 451 einzig die Pragmaticae Sanctiones genannt und in Gegensatz zu den generates constitutiones gebracht werden: C.J. 1,2,12 Privilegia, quae generalibus constitutionibus universis sacrosanctis ecclesiis orthodoxae religionis retro principes praestiterunt, firma et illibata in perpetuum decemimus custodiri. 1 Omnes sane pragmaticas sanctiones, quae contra canones ecclesiasticos interde Rosate, oben S. 17 Anm. 14b; Azo, Summa super Codicem, zu C.J. 1,23; für die Adnotatio auch die Summa Parisiensis ed. McLaughlin, 231. Besonders klar Cynus von Pistoia (f 1337), In Codicem . . . Commentaria, zu C J . 1,23,R (Frankfurt 1578 fol. 40): rescriptum genus, et annotatio species, ... et pragmatica sanctio similiter est species. « N.Th. 5,2,1; 6,4; 17,1,3. « Als Zusatz kommen vor: Reskripte (C.J. 10,49,2; 12,40,10,7), mandata (N.Th. 24,2.3), Reskripte und mandata (N.Th. 17,2,5). 43 C.Th. 6,23,3 A sordidis quoque muneribus ..., non praeiudicatura quacumque generalitate pragmatici, peculiari eos beneficio esse iubemus alienos. 44 S. S. 36.

32

ventu gratiae et ambitionis elicitae sunt, robore suo et firmitate cuatas cessare praecipimus.

va-

Was diese Pragmaticae Sanctiones enthielten, geht aus den Akten des Konzils von Chalcedon hervor: Der Kaiser hat Kirchenprovinzen geteilt, um einzelnen Bischofssitzen Metropolitanrechte zu verleihen. 45

Lex

pragmatica

An der eindeutigen Scheidung zwischen den leges generales und den diversa rescripta ändert es auch nichts, wenn einige östliche Novellen der Jahre 443—445 den Ausdruck lex pragmatica gebrauchen. Diese leges pragmaticae sind das Gleiche wie die Pragmaticae; denn sie werden ebenfalls mit den Adnotationes verbunden und den Gesetzen untergeordnet: C.J. 10,49,2 omnes, ..., nec lege pragmatica nec divina adnotatione sacrove oraculo excusatos, indictionibus magnificae tuae sedis ... oboedire decernimus. N.Th. 24,2 . . . pari supplicio subiacebunt nullum effugium nec sacra adnotatione nec lege pragmatica divinisve mandatis, nullam spem salutis habituri. Mit der gleichen Formel werden die Übertreter des Gesetzes nochmals vom Schutz erschlichener Gnadenakte des Kaisers ausgeschlossen. 46 Das Wort lex hat also in diesem Zusammenhang den gleichen Sinn wie dort, wo die Oratio von 426 von den Privilegien zu Gunsten von Körperschaften und den rescripta ad consultationem emissa sagt: leges fiant his dumtaxat negotiis atque personis, pro quibus fuerint promulgata.47 An einer weiteren Stelle aus dem gleichen Zeitraum muß der Ausdruck lex pragmatica wohl durch Ergänzung wiederhergestellt werden: In N.Th. 26,6 wird das officium — das Bureaupersonal — des Praefectus 45

Das Konzil erklärt: 'HXÖef εις ή μας ώς τινές παρά τους έκκληοιαστικούς θεσμούς προσδραμόντες δυναοτείαις διά πραγματικά)ν την μίαν έπαρχίαν εις δύο κατέτεμον, ώς έκ τούτου δύο μητροπολίτας είναι εν rfj αύ-η? έπαρχία (Actio VII, ACO 11,1,356). Weitere Zeugnisse im Wortindex von ACO 11,1 s.v. πρα~γματικόν. 44

N.Th. 24,3 Universis videlicet, qui hoc nefandum atque inlicitum facinus perpetrate temptaverint, adeo tarn sacrae adnotationis quam legis pragmaticae mandatorumque nostrorum subsidio, etsi aliqua forsitan obreptione meruerint, excludendis. 47 C.J. 1,14,2. Dies gilt jedoch nicht notwendig für zwei spätere Novellen, die sich ebenfalls lex pragmatica nennen; denn diese sind in ihrer Form von den leges generales deutlich beeinflußt (N.Marc. 2.3, s. S. 64). — Über ein weiteres „Pragmatisches Gesetz" s. unten S. 85. 3 Kußmaul (Hyp. 67)

33

Praetorio mit Strafe bedroht, si legi sacrisve mandatis, si qua forte citra suggestionem his piis dispositionibus adversa manaverint, obsequatur. Mit lex kann hier nur ein Erlaß gemeint sein, der im Rang unter der vorvorliegenden Novelle steht, also nicht eine lex generalis. Es bleibt also kaum etwas anderes übrig, als legi ipragmaticae) sacrisve mandatis zu lesen. Die nächste Parallele ist die eben zitierte Wendung lege pragmatica divinisve mandatis, fast gleichzeitig und ebenfalls aus einer Strafklausel.

Zeno über die Pragmatica

Sanctio

Auch nach der hier betrachteten Periode galten die Pragmatiken noch für einige Zeit als Reskripte. Dies zeigt ein Gesetz Kaiser Zenos aus dem J a h r 477: C.J. l,23,7pr. Universa rescripta, sive in personam precantium sive ad quemlibet iudicem manaverint, quae vel adnotatio vel quaevis pragmatica sanctio nominetur, sub ea condicione proferri praecipimus, si preces veritate nituntur. Der Text scheint zwar verdorben 4 8 , doch läßt er kaum etwas anderes zu, als die Pragmatica Sanctio zu den universa rescripta zu rechnen. 4 9 Zenos Gesetz ist das einzige, das für den Erlaß von Pragmatiken eine besondere Vorschrift aufstellt: C.J. 1,23,7,2 Pragmaticas praeterea sanctiones non ad singulorum preces super privatis negotiis proferri, sed si quando corpus aut schola vel curia vel civitas vel provincia vel quaedam universitas hominum ob causam publicam fuderit preces, ... Es fällt auf, daß die Reihe der Körperschaften, die als Empfänger von Gnadenerweisen aufgezählt werden, in Zenos Gesetz fast wörtlich die gleiche ist wie in der Oratio von 426. 5 0 Die einfachste Erklärung dafür ist, daß Valentinian III. im J a h r 426 die Pragmatica meinte, als er von Gnadenerweisen für Körperschaften sprach. Daran ist nichts Unwahrscheinliches. Wenn Zeno die Pragmatischen Sanktionen auf Körperschaften einschränkt, dann braucht das keine Neuerung zu sein. Sein Gesetz kann, wie viele andere dieser Zeit, einschärfen, was seit langem Vorschrift war, aber nicht befolgt wurde. Die Gattung der Pragmatiken ist seit dem Anfang des fünften Jahrhunderts bezeugt und steht den leges generates am nächsten; man erwartet darum, sie unter den Gattungen zu finden, 48

Mommsen verbessert: quaeve adnotatio quaeve pragmatica . . . . Ausdrücklich zieht diesen Schluß: E. Schönbauer, Anzeiger der österr. Akademie 1953, 258. 50 C.J. 1,14,2: quibuslibet corporibus aut legatis aut provinciae vel civitati vel curiae.

49

34

von denen die Oratio von 426 ausdrücklich sagt, daß sie den Gesetzen im Rang nicht gleichkommen. 51 Es sind nun alle Quellen genannt, aus denen die mittelalterliche Lehre von der Pragmatica Sanctio geschöpft ist. Die erste Quelle ist das Gesetz Zenos. Gratian nahm es in sein Decretum auf 5 2 , und an diese Stelle des Decretum knüpfen die in der Einleitung zitierten canonistischen Erklärungen der Pragmatica Sanctio an. Es war üblich, aus dem Gesetz Zenos das Wesen der Pragmatica Sanctio abzuleiten, bis Savigny erklärte, die gesetzliche Beschränkung auf die Körperschaften dürfe nicht als der Begriff der Pragmatica Sanctio behandelt werden. 53 Die zweite Quelle ist der Name pragmatica. Auf ihn geht es zurück, wenn das Charakteristische der Pragmatica Sanctio darin gesehen wird, daß sie causa cognita erlassen ist, und aus diesem Versuch einer sprachlichen Erklärung stammt die Lehre vom consilium procerum. Als dritte Quelle muß wahrscheinlich die Oratio von 426 genannt werden. Das Wort proceres, das bei den Legisten des Mittelalters einen festen Platz in der Definition der Pragmatischen Sanktion hat, kommt in Zenos Gesetz nicht vor, wohl aber in der Oratio Valentinians. Wenn Odofredus und die Glosse des Accursius in diesem Zusammenhang außerdem das Wort auditorium gebrauchen 54 , dann denken sie wohl an Valentinians Erwähnung des auditorium procerum. Künftige Untersuchungen werden zeigen müssen, ob die Juristen von Bologna bereits erkannt haben, daß in der Oratio von 426 die Gattung der Pragmatiken aufgeführt ist, wenn auch nicht mit Namen.

Charakteristik der

Adnotatio

Was unterscheidet die Pragmatica von der Adnotatio? Uber diese Gattung hat Otto Seeck alles Wichtige zusammengefaßt. 55 Ursprünglich war die 51 Umgekehrt glaubt E. Renier RHDFE 22 (1943) 213, daß mit dem, was C J . 1,14,3 über die leges generates sagt, auch die Sanctiones Pragmaticae gemeint seien. Er beruft sich darauf, daß nach dieser Stelle alle Texte, die sich „Edikt" nennen, als leges generates gelten sollen. Dieser Forderung genüge die erste Novelle des An· themius (468), die sich edictalis sanctio nenne und eine Pragmatische Sanktion sei. Diese Novelle ist aber keine Pragmatische Sanktion. Sie ist eine Lex und nennt sich auch so: in aetemum duratura lege sancimus (§ 3). Sie bezeichnet sich zwar als sanctio, aber nicht als Pragmatica Sanctio. Sanctio als Benennung von Leges ist nicht ungebräuchlich. 52 Dictum post C. XXV, q. 2, c. 16. 53 System des heutigen Römischen Rechts 1 129 Anm. b. 54 Odofredus, Super tribus libros Codicis, zu C.J. 10,12,2; Accursius, Glossa in Codicem, zu 1,23,7. Vielleicht geht es auf Stellen dieses Inhalts zurück, wenn die Pragmatische Sanktion von 1713 ausdrücklich die „geheime Raths Stube" erwähnt; s.o. S. 15 Anm. 9 ss RE s.v. „Adnotatio" 3 8 2 - 3 (1894).

35

Adnotatio wohl eine Bemerkung, die der Kaiser an den Rand des Gesuches schrieb; im vierten Jahrhundert wurde sie zur Urkunde 56 , welche der Magister Memoriae konzipierte. Wie jedoch der Ausdruck adnotatio manus nostrae zeigt, „blieb ihr das Unterscheidende, daß der Kaiser eigenhändig eine Grußformel 57 oder einen Vollziehungsbefehl darunterschrieb." Daher ihr Vorrang vor dem simplex rescriptum, „welches die Hofkanzleien selbständig abfaßten". 58 „Niemals enthält sie Bestimmungen von allgemeiner Geltung, sondern ihr Inhalt ist immer eine Vergünstigung, welche einem Einzelnen 59 erteilt wird (daher das stehende Beiwort specialis)." Dies zeigt Seeck in einem kurzen Uberblick über ihre Verwendung. 60 „Da die Gunst des Kaisers natürlich sehr oft mißbraucht wurde, so bestimmen die meisten Gesetze, in denen die Adnotatio erwähnt wird, daß sie in dem betreffenden Fall als ungültig betrachtet 56

Noch immer stößt man auf die Ansicht, die Adnotatio sei auch in spätrömischer Zeit stets eine bloße Randbemerkung. Dagegen P. Classen, Kaiserreskript2 23. s7 In einer Papyrusurkunde Theodosius' II. hat sich die Grußformel erhalten: bene valere te cupimus (Papyrus Leydensis Z, Wilcken, Chrestomathie Nr. 6 S. 12f.). Man hält dies allgemein für die eigenhändige Unterschrift des Kaisers. Die Urkunde ist also wohl eine Adnotatio. Dazu paßt, daß der Petent nicht um Anwendung des geltenden Rechtes bittet, sondern um ein spezielles Eingreifen des Kaisers: Es ist der Bischof von Syene in Oberägypten, der vor den Einfallen von Nomaden geschützt werden möchte. 58 Daß rescripta vom Kaiser unterzeichnet wurden, ist aus der Zeit Diocletians bezeugt ( C J . 1,23,3)· Kaiser Leo bestimmt im J a h r e 470: eaque tantummodo fas sit proferri et diet rescripta in quibuscumque iudiciis, quae in chartis sive membranis subnotatio nostrae subscriptionis impresserit (C.J. 1,23,6 pr.). Aber dies war wohl eine Neuerung Leos. In der ersten Hälfte des fünften J a h r h u n d e r t s war es nicht üblich, daß rescripta simplicia vom Kaiser unterschrieben wurden. Von rechtswidrigen Reskripten sagen die Gesetze oft, sie seien „insgeheim" erlangt worden (C.Th. 12,6,27 von 400: rescriptum nostrum elicitum clandestina supplicatione; Sirm. 2 von 405: furtiva rescripta). Die Adnotationes, vom Kaiser unterschrieben, können nicht so genannt werden, auch wo das Gesetz sie für ungültig erklärt. Stattdessen C.Th. 14,1,25 von 389: coactis adnotationibus. Daß gewöhnliche Reskripte keine persönlichen Entscheidungen des Kaisers enthielten, war schon unter Constantin die Regel (C.Th. 1,2,3). Dies hängt wohl mit der veränderten Funktion der Reskripte zusammen. s9

Es kommen jedoch auch Adnotationes zugunsten einer Körperschaft vor. C.Th. 6,2,26 von 428: omnisque adnotatio specialis ... a quocumque officio persona schola vel professione elicita. Allerdings ist es wohl kein Zufall, daß provinciae, civitates und curiae hier nicht genannt werden. 60 Ergänzungen bei P. Classen, Kaiserreskript2 22 Anm. 19. Weitere Ergänzungen, die ebenfalls zeigen, daß die Adnotationes Einzelnen für einen einzelnen Fall gewährt wurden: C.Th. 13,11,10 von 399 (terrae laeticae dürfen nur durch Adnotatio verliehen werden); 1,5,3 von 331 (annotationes nostrae de iterando post sententiam iudicio)·, Collatio Legum Mosaicarum et Romanarum 1,10,1 (Begnadigung bei unabsichtlicher Tötung, s. S. 39 Anm. 72).

36

werden solle; doch wird die reverentia sacrae adnotationis (C.Th. 5 , 1 3 , 3 0 ) meist stärker gewesen sein als die Scheu vor der Verletzung eines allgemeinen Gesetzes (vgl. S y m m . rel. 2 2 ) . Neben dieser besonderen Bedeutung bildete sich für das Wort auch die allgemeinere der eigenhändigen Beurkundung . . . " . Dazu nur wenige Zusätze. Zwar beschränkte sich der T e x t der Adnotatio im vierten und fünften J a h r h u n d e r t meist nicht mehr auf eine kaiserliche Randbemerkung; doch sind Entscheidungen in dieser knappen F o r m gleichfalls überliefert. 6 1 Außerdem konnte das Wort A d n o t a t i o nach wie vor gebraucht werden, um die kaiserliche Handschrift innerhalb der Urkunde zu bezeichnen. 6 2 Daß die Adnotatio die charakteristische Urkundenform für Vergünstigungen war, zeigen außer dem Beiwort specialis auch die Wörter beneficium, indulgentia und indultum, die oft in Verbindung mit Adnotatio gebraucht werden. Doch werden daneben auch specialia rescripta genannt, und wenigstens aus einer Stelle kann man den Schluß ziehen, diese hätten nicht immer die F o r m der Adnotatio gehabt: C.Th. 4 , 1 4 , 1 , 1 per adnotationem,

Nec sufficiat meruisse

nisi allegato sacro rescripto

precibus responsum . . . fuerit

oblatis speciale

quoddam,

vel etiam iudiciis subsecuta

licet

allegasse,

conventio.63

Dieses Gesetz ist das einzige Zeugnis dafür, daß die Adnotatio im Reskriptsprozeß verwendet w u r d e 6 4 — in speziellen Fällen. Für gewöhn61 Randbemerkungen Theodosius' II. auf Eingaben des Eutyches. Im griechischen Text der Konzilsakten heißen sie θεία ύποσημείωσις (ACO II 1,1, S. 153.178, an der ersten Stelle mit dem Zusatz τον ... ήμών βασιλέως); die lateinischen Ubersetzer schreiben annotatio (II 2,1 S. 58; II 3,1 S. 136) oder subnotatio (II 3,1 S. 167). 62 C.J. 12,59,10 pr.: authenticas sacras quae divinam nostrae pietatis continent adnotationem. (Seeck, Regesten der Kaiser und Päpste 141: um 472.) Die Bedeutung ist: „das Original der Kaiserurkunde, das die Handschrift des Kaisers enthält." Dieses Original wird den Kopien (exemplaria) gegenüber gestellt. Es ist nicht richtig, wenn Seeck in dem Ausdruck authentica sacra quae divinam continet adnotationem die „vollständige Bezeichnung" der Adnotationes sieht (RE s.v. Adnotatio 383). 6 3 In dieser Constitution aus dem Jahre 424 bestimmt Theodosius II., daß die Verjährung noch nicht unterbrochen wird, wenn der Kläger das kaiserliche Reskript dem Gericht einreicht. Diese Wirkung hat erst die Ladung (conventio). Speciale heißt das Reskript hier wohl darum, weil es die Frage der Verjährung für den behandelten Fall ausdrücklich regelt. Ein Beispiel dafür hat sich in einem Reskript von 365 erhalten: amota praescriptione temporis (Consultatio veteris cuiusdam iurisconsulti IX 4, Iurispr. Anteiust. II 2, p. 510). 6 4 M. Käser zitiert außerdem C.J. 1,23,7 pr. (Römisches Zivilprozeßrecht 521). Diese Stelle ist jedoch nicht beweiskräftig: Sie bezieht sich nicht speziell auf die Prozeßreskripte, sondern auf alle ad preces gewährten Reskripte.

37

liehe Prozeßreskripte wurde diese feierliche Form nicht gebraucht; denn diese hatten nicht den Zweck, Vergünstigungen zu gewähren, sondern das geltende Recht festzustellen. Ihr spezieller Charakter ist auch der Grund, weshalb die Adnotatio in der Oratio von 426 nicht neben dem Pragmaticum erscheint: Niemand konnte annehmen, daß sie mit dem Gesetz in Konkurrenz treten würde.

Nov. Val. 19 über die

Adnotatio

Die ausführlichsten Angaben über die Adnotatio findet man in einer Novelle Valentinians III. vom Jahre 445, „De homicidiis casu factis necne". Wer jemand getötet hat und geständig ist, aber geltend macht, es sei unabsichtlich oder aus Notwehr geschehen, darf nach dieser Novelle vom Kaiser nur durch eine Adnotatio begnadigt werden. Von dieser Vorschrift erhofft Valentinian, daß jeder Gnadenakt gebührend beraten wird. Wenn die Adnotatio dem zuständigen Richter vorliegt, dann hat dieser zu entscheiden, ob es sich tatsächlich um Notwehr oder einen Unglücksfall handelt. Bei allen übrigen Kapitalverbrechen darf es keine Begnadigung geben, nicht einmal durch eine Adnotatio des Kaisers. Solange auch Reskripte tieferen Ranges Gnadenakte enthalten, kann sich, wie der Kaiser erkennen muß, die Verbrecherwelt nur ermuntert fühlen: Ν. V. 19 pr. Criminosos quidem aversamur omnes et praeeipue humano cruore pollutes, quorum crescit audacia, cum inpunitas per simplicia vel etiam personalia rescripta donatur. Nefas dictu: per ignorantiam facinora defensione vallamus! Sed quantum est, quod occupationibus nostris astutia plectendae subreptionis inludit, cum rescripta huiusmodi etiam viro inl(ustri) quaestore nesciente procedant, quem custodem statuimus esse iustitiae qua nullum carere debet oraculum. ... 3 ... Quod enim fas non est per adnotationes . nostras nocentes mereri, multo magis vetamus rescriptis simplieibus impetrare. Dem letzten Satz muß man wohl entnehmen, daß unter dem Namen simplicia rescripta alle tiefer stehenden Reskripte zusammengefaßt und den Adnotationes gegenüber gestellt werden. Dies hätte zur Folge, daß im ersten Satz rescripta simplicia und rescripta personalia nicht zwei völlig verschiedene, sich gegenseitig ausschließende Gattungen sind. Der Ausdruck rescripta personalia, der als unerklärt gilt 65 , bezeichnet 65

38

P. Classen, Kaiserreshript2 22.

Reskripte, die nicht an einen Beamten, sondern an den Petenten gerichtet sind. 66 Ein rescriptum simplex kann zugleich ein rescriptum personale sein. Die rescripta personalia werden hier genannt, weil sie im Rang am tiefsten stehen. Aus den Worten über die rescripta personalia möchte man schließen, es sei die Adnotatio an den Beamten, nicht an den Petenten gerichtet gewesen — wenigstens in den Fällen, von denen das Gesetz spricht. So wird die Novelle einige Jahrzehnte später von den Verfassern der Lex Romana Burgundionum verstanden 6 7 , und aus früherer Zeit besitzen wir ein Beispiel einer an den Beamten adressierten Adnotatio. 6 8 Bestätigung findet dies in einem Gesetz Theodosius' II. von 412, das zwischen Adnotationes und personalia rescripta unterscheidet. 6 9 Die Novelle setzt voraus, daß der Kaiser die in seinem Namen erlassenen rescripta simplicia in der Regel nicht zu sehen bekommt. 7 0 Es wird nicht gesagt, das sei an sich rechtswidrig. Schwerer wiegt, daß sie dem Quaestor nicht vorgelegt werden; denn dieser ist eingesetzt als „Hüter der Gerechtigkeit, die in keinem kaiserlichen Bescheid fehlen darf." Dies bedeutet wohl, daß die Kontrolle durch den Quaestor sich eigentlich auf alle Reskripte erstrecken sollte. 71 Der Kaiser macht jedoch nicht den Versuch, diese allgemeine Kontrolle zu verwirklichen. Das Gesetz sagt nicht, es wolle einen älteren Zustand erhalten oder wiederherstellen. Dennoch scheint es so gewesen zu sein. In Fällen unabsichtlicher Tötung war die Begnadigung durch Adnotatio wohl alte Tradition. Dazu gehörte, daß der Richter ausdrücklich angewiesen wurde, selber über die Wahrheit der Eingabe zu entscheiden. Dem Verfasser der Novelle konnte dies aus dem Codex Gregorianus bekannt sein. 72 66

Das beweist der Satz: Universa rescripta, sive in personam precantium sive ad quemlibet iudicem manaverint (C.J. 1,23,7 vom J a h r 477). f II 2 (MGH Leges, 4°, sect. I, torn. 2,1, p. 126). Dort steht, daß die Sache per relationem iudicis an den Kaiser gelangt. Das bedeutet sehr wahrscheinlich, daß die Antwort gleichfalls an den iudex gerichtet ist. 68 Mosaicarum et Romanarum legum collatio 1,10; Text unten Anm. 72. 6» C.Th. 15,3,5. 70 J . Gaudemet, Institutions de l'Antiquite 753. 71 In N.Th. 17,2,3 wird der Quaestor mit Ungnade bedroht, wenn er gesetzwidrige Eingaben nicht zurückweist: si oblatae petitioni subscripserit vel etiam responsum dederit. 72 Mosaicarum et Romanarum legum collatio 1,10 (Iurispr. Anteiust. II 2, p. 333): Item Gregorianus eodem libro et titulo tale rescriptum dedit: Exemplum s(acrarum) l(itterarum) dd.nn. Have Agatho k(arissime) n(obis). Qualitas precum Iuli Antonini clementiam nostrum facile commovit: qutppe quod adseveret homicidium se non voluntate, sed casu fortuito fecisse, cum calcis ictu mortis occasio praebita videatur. Quod si ita est neque super hoc ambigi poterit, omni eum metu ac suspi-

39

Reskripte im engeren Sinn Rescriptä im engeren Sinn sind diejenigen, die nicht zu den beiden Gattungen der Pragmatica und Adnotationes gehören. Von ihnen mußte schon bei der Abgrenzung dieser privilegierten Gattungen gesprochen wer werden. Es genügt daher, die verschiedenen Arten der Reskripte im engeren Sinn nochmals aufzuzählen. Rescriptä ad consultationem emissa stehen im Gegensatz zu den auf Gesuch eines Untertanen erlassenen. Rescriptä simplicia stehen im Gegensatz zu den Adnotationes. Rescriptä personalia richten sich an den Petenten und stehen im Gegensatz zu den an Beamte gerichteten. Wenn ein Reskript ad preces erteilt war, dann konnte es trotzdem an den zuständigen Beamten gerichtet sein. Dies bedeutet jedoch nicht notwendig, daß es unmittelbar dem Beamten zugestellt wurde. Möglich war auch, das Reskript dem Bittsteller auszuhändigen, der es seinerseits dem Adressaten einzureichen hatte. 73 Damit entging man wenigstens einer der Gefahren, welche die Oratio von 426 dort aufzählt, wo sie von den per consul tationem erlassenen Reskripten spricht — der Beamte konnte das Reskript nicht so leicht unterschlagen. 74 Sacra iussio Zwei Gesetze aus unserem Zeitraum erwähnen außer den Reskripten aller Art und den Mandaten eine weitere Gattung kaiserlicher Schreiben, die done, quod ex admissae rei discrimine sustinet, secundum id quod adno tatione nostra comprehensum est, volumus liberari. Dat. prid. kal. Decemb. Diocletiano Aug. IIII et Maximiano conss. (290 p.C.). Die Collatio ist nach herkömmlicher Ansicht zwischen 390 und 4 3 8 entstanden (L. Wenger, Die Quellen des römischen Rechts, 546). 73 In diesem Fall wurde das Reskript vermutlich nicht personale genannt. — Daß Reskripte an Beamte diesen durch den Petenten überbracht werden konnten, hat P. Classen vermutet, auf Grund des späteren Brauches in den Königreichen der Völkerwanderungszeit (Kaiserreskript 2 28). Ein Zeugnis aus früherer Zeit ist in der Consultatio veteris cuiusdam iurisconsulti überliefert (9,4, Iurispr. Anteiust. 11,2,510): Iidem AA. ad Valentinianum consularem Piceni. ... Alleg. IIII Kai. Mai. Flavia Fanestri in secretario ipsis AA. conss. (a. 365). Classens Hypothese erlaubt, auf die Erklärungen zu verzichten, die er selbst an anderer Stelle (S. 20 Anm. 13) für dieses Reskript der Consultatio gibt: Entweder der Beamte habe das Reskript selbst allegiert, oder der Vermerk über die Allegation beziehe sich nicht auf den Prozeß, für den das Reskript ausgestellt sei, sondern auf einen späteren. „Allegatio" durch den Beamten selbst ist nirgends bezeugt und paßt nicht zu dem sonstigen Gebrauch des Wortes allegare „vorbringen, geltend machen". 74 C.J. 1,14,2.

40

ebenfalls den Leges gegenübergestellt und untergeordnet wird. Es ist die sacra iussio. In einem Gesetz von 438 wird aufgezählt: N.Th. 4,1 nec sacra nostri numinis iussione nec divino responso ad preces adeuntis elicito, non denique perennitatis nostrae mandatis vel cuiuslibet sententia iudicis ... Zwischen der sacra iussio und dem hier responsum genannten Reskript besteht nach diesen Worten ein Unterschied. Eine ähnliche Aufzählung findet sich in einem Edikt vom J a h r 450. Dort wird für den Fall, daß jemand eine gesetzwidrige Klage einreicht, angekündigt: N.Marc. 1,6 nec enim impetrabit non rescriptum non mandatum vel iussum quod dicunt sacrum. Diese Ausdrucksweise zeigt, daß mit iussum quod dicunt sacrum eine eigene Gattung gemeint ist, deren Name allerdings weniger feststeht als die Namen rescriptum und mandatum und weniger den Charakter eines Rechtsbegriffes hat. Die Benennung einiger Kaisererlasse zum Papstschisma von 419 stimmt damit so sehr überein, daß sie zur Erklärung herangezogen werden können. Die Collectio Avellana weist fünfzehn Schreiben in dieser Sache dem Kaiser Honorius zu. Dreizehn stammen in der Tat von ihm, zwei von seiner Schwester Galla Placidia. 75 Einmal erklärt die Überschrift den Erlaß des Kaisers für eine oratio ad senatum16, ein anderes Mal für ein edictum ad populum.11 Beides ist richtig. Ein weiterer Text nimmt auf eine Petition Bezug und nennt sich deshalb oraculum, Antwort 7 8 . Dem entspricht die Überschrift: Ad petitionem presbyterorum huiusmodi sacrum rescriptum imperator p(raefecto) u(rbi) Symmacho destinavit. Man hat daher Aussicht, auch aus den übrigen Überschriften etwas über die korrekten amtlichen Bezeichnungen zu erfahren. Sechs Schreiben — an den Praefectus Urbi 7 9 , den Proconsul von Africa 8 0 , einen Bischof 8 1 und eine Synode 8 2 — heißen in der Überschrift sacrae litterae; fünf heißen epistola; sie sind alle an Bischöfe gerichtet 8 3 ; eines, an den Praefectus Urbi, wird scripta genannt. 8 4 w CSEL 35 p. 73 m. Lit. 76 Coll. Avell. (CSEL 3 5 ) 23, s. S. 47. " Coli. Avell. 24, s. S. 48. 78

Coli. Avell. 18: auctoritate praesentis oraculi. 15.31.33. 35. 22. 20. 25-28.37. 84 21. Warum dieser Text nicht sacrae litterae heißt, konnte nicht festgestellt werden. *> so 8i « 83

41

Man gewinnt den Eindruck, die sacrae litterae seien die übliche Form des kaiserlichen Schreibens an einen Beamten gewesen, außer, wenn es die precatio eines Untertanen erledigte und darum rescriptum genannt wurde. Das eine Reskript der Gruppe unterscheidet sich nur dadurch von den sacrae litterae, daß ihm ein Gesuch zu Grunde liegt. Auf die relatio eines Beamten antwortet der Kaiser anscheinend durch sacrae litterae, nicht durch Reskript — mit Ausnahme der consultatio in einem Rechtsstreit. Oft werden die sacrae litterae kurz mit dem Singular sacra bezeichnet; doch nennen sie selbst sich niemals so. Das Wort sacra erscheint in den Relationes von Beamten 85 und in einer Epistola der Galla Placidia 86 , wenn an sacrae litterae angeknüpft wird. Umgekehrt scheint es, daß der Name sacrae litterae seinen Platz in den Uberschriften hat, während im Text andere Ausdrücke üblich sind. Oft hebt die Bezeichnung der sacrae litterae hervor, daß sie Befehle sind. Etwa mit den Worten: Absoluta itaque decernimus iussione . . . . 8 7 Auch das eine Reskript wird sacra iussio genannt. 88 Auch Reskripte sind Befehle und können daher als sacra iussio bezeichnet werden. Dies scheint jedoch nur gelegentlich vorzukommen; denn sie sind mehr als bloße Befehle. Sie schaffen Recht, das von den Gerichten angewendet werden muß, und haben daher Anspruch auf gewichtigere Benennungen wie sanctio.89 In den griechischen Akten des dritten und vierten ökumenischen Konzils werden die gleichen Begriffe gebraucht: θείον γράμμα und σάκρα. Gemeint sind fast immer kaiserliche Schreiben, welche nicht zu den Gesetzen oder diversa rescripta gehören. 90 Empfänger sind Persönlichkeiten der Kirche, Konzilien und Staatsbeamte. Es kommt vor, daß beide Namen für den gleichen Text verwendet werden. 91 In einigen Aktensamm85

16,4: sacrae exemplaria (gemeint ist 15). 29,2: quod sacra ad se manante (gemeint ist 22) in urbe diem sanctum paschae iussus sit celebrare. 86 28,3 sacra domni germani mei Augusti principis ad Italiae synodum (gemeint 22). Auch in den Gesetzen fehlt das Wort sacra nicht ganz. N.V. 2,2,3 spricht von Abgaben und Leistungen, die gefordert werden auf Grund der Rapporte der Rechnungsbeamten oder auf Grund eines kaiserlichen Erlasses: ad suggestiones numerariorum vel ad praeceptum sacrae nostrae. 87 15,4. Die gleichen sacrae litterae werden in 20,3 iussa genannt. Dazu 29,2 (s. o. Anm. 85) und 29,3 ut quae iussa fuerant publicaret (gemeint ist 22). 88 19,2 conventis proceribus sacra iussio publicata est. s 89 S. S. 9 6 - 9 7 90 Ausnahme s.u. S. 84 Anm. 163,Vgl. auch die Uberschrift Σάκρα des von Eduard Schwartz aus dem Syrischen ins Griechische zurück übersetzten, unten auf S. 85 besprochenen „Pragmatischen Gesetzes". 91

ACO 1,1,2 p. 8 Ίουβενάλιος έπίσκοπος Ιεροσολύμων ειπεν Άναγιγνωσκέσθω τό θεοφιλές των εύσεβεστάτων και φιλοχρίστων ημών βασιλέων -γράμαα. Ebenso 42

lungen sprechen die Überschriften meistens von einem θεϊον γράμμα manchmal aber von einer σάκρα. Andere Sammlungen sind konsequenter und kennen nur die Überschrift θεϊον γράμμα, so der offizielle Codex, aus dem in Chalcedon die Akten der Räubersynode vorgelesen werden. 9 2 Dieses unterschiedliche Verfahren hängt wohl nicht mit der Natur der Aktenstücke zusammen, sondern geht auf den verschiedenen Sprachgebrauch der Kompilatoren zurück. Aus diesen Beobachtungen muß man wahrscheinlich den Schluß ziehen: Wenn Theodosius II. von der sacra iussio spricht und Marcian von dem iussum quod dicunt sacrum, dann ist damit diejenige Gattung gemeint, mit der das Wort sacer am engsten verbunden ist, die sacrae litterae oder sacra. Sie umfaßt alle amtlichen Schreiben des Kaisers, die nicht zu den übrigen, rechtlich genauer definierten Gattungen gehören. Die sacra hat keinen Vorrang gegenüber anderen Schreiben des Kaisers, und es besteht daher keine Ursache, ihren Charakter hervorzuheben. Daher enthält sie nur selten eine Selbstbezeichnung. 9 3 Die Überschriften der Collectio Avellana machen einen Unterschied zwischen sacrae litterae und epistolae. Ein strenger Beweis kann wegen der geringen Zahl der Texte nicht geführt werden, doch spricht manches dafür, daß ein solcher Unterschied tatsächlich bestand. 9 4 Zu den Epistolae gehören die beiden Briefe der Galla Placidia, die keine Regierungsgewalt hatte. Staatsbeamte sind nicht unter den Empfängern der Epistolae, dafür aber der Papst 9 5 und St. Paulinus von Nola, der eine persönliche, besonders ehrerbietige Einladung zur Synode erhält. 9 6 In den Akten der ökumenischen Konzilien findet man Epistolae des Kaisers an Mitglieder des Kaiserhauses und an Papst Leo den Großen. Auch kommen bestimmte, aus dem privaten Briefverkehr übernommene Höflichkeitsformen nur in den Epistolae vor. 9 7 Es scheint daher, daß die Epistolae Briefe im engedrückt sich Dioscur von Alexandrien aus (II 1,1 p. 82). Dieser Text wird von den Redaktoren sowohl σάκρα als auch θείον γράμμα, genannt (1,1,1 p. 119 und 114). AC Ο II 1,1p. 70 und öfter. Aus dem gleichen Grunde fehlt auch meist die dispositive Formel (s. S. 45). 94 Nach der herrschenden Lehre sind epistolae und sacrae litterae das Gleiche. So bezeichnet R. Schieffers Index generalis zu ACO (1974) beide Gattungen mit dem Wort epistola. »5 37. »e 25. 97 Zum Beispiel, daß der Name des Empfängers vorangestellt wird: ACO II 1,1 93

p. 8 Επιστολή Θεοδοσίου iwriypcupelaa προς Ευδοξία?. Αεσποίνη έμη Εύδοξίφ τη προσκυνητή βαοιλίδί Θεοδόσιος. Ibid. 'Επιστολή Μαρκνανοϋ βασιλέως προς τον έφχιεπίσκοπον 'Ρώμης Αέοντα. Αέοντι etc. Μαρκιανός. Es scheint, daß die Kaisertitulatur nicht erst von den Sammlern gestrichen ist, sondern von Anfang an weggelassen wurde, um den besonderen Charakter dieser Briefe hervorzuheben. Auch

43

ren Sinn waren, und daß diese Form sich — im Gegensatz zu den sacrae litterae — vor allem dort empfahl, wo der Kaiser den Anschein eines Befehles, iussum, vermeiden wollte. Unter diesen Umständen überrascht es nicht, wenn die Pragmatiken und anderen Reskripte in den Quellen nie epistola genannt werden. Man findet zwar die Pragmatiken in der wissenschaftlichen Literatur zuweilen als eine „Art der kaiserlichen epistolae" aufgeführt. 9 8 Hier zeigt sich aber wie an anderen Stellen, daß die Begriffe der Prinzipatszeit in der Regel nicht auf die Rechtsquellen der Spätzeit übertragen werden können. das Wort salutem ist wohl ein Anzeichen für eine Epistola, wie J. Gothofredus entdeckt hat (1736 Bd. I S. 3, Paratitlon zu C.Th. 1,1): PL 56,493 Incipit epistola imperialis ad Aurelium Carthaginiensem episcopum. Imperatores Honorius et Theodosius Augusti Aurelio episcopo salutem. Daß die Epistolae einen persönlicheren Charakter als die sacrae litterae haben, geht auch daraus hervor, daß ihr üblicher Gattungsname epistola, nicht sacra epistola lautet. 98 G. Wesener, RE Suppl. 14 s.v. Pragmatica sanctio, 461, auf Grund von S. Braßloff, RE s.v. Epistula 205.

44

ZWEITER TEIL:

Gattungsnamen und Formen A. FACHAUSDRUCK UND RHETORISCHE UMSCHREIBUNG Die im ersten Teil betrachteten Gesetze verraten die Absicht, die einzelnen Gattungen der Rechtsquellen deutlich voneinander zu scheiden und jeder einen bestimmten Rang anzuweisen. Ganz anders der erste Eindruck, den man von den Namen gewinnt, welche die Gesetze sich selber beilegen. Hier wird eine verwirrende Vielfalt von Benennungen scheinbar wahllos gebraucht: sanctio, praeceptum, iussio, scitum, constitutum, mandatum, decretum und viele andere. Die Ursache ist der stark rhetorische Charakter der spätrömischen Gesetze: Variatio ist das Ziel, und ihr zuliebe geben die kaiserlichen Kanzleien sich Mühe, an Stelle der juristischen Fachausdrücke eine Fülle von Synonymen auszubreiten. Es müssen also zunächst die termini technici aus der großen Zahl der rhetorischen Umschreibungen herausgehoben werden. Diese Aufgabe hat Jacobus Gothofredus als erster erkannt. In seinem „Paratitlon" zum Titel De Constitutionibus principum et edictis führt er die Bezeichnungen der Constitutionen in getrennten Abschnitten auf: Synonyma des Wortes constitutio und species constitutionum. Verschiedene Anzeichen erlauben es, einen Unterschied zwischen Fachausdrücken und rhetorischen Umschreibungen zu machen. Die im letzten Kapitel angeführten Constitutionen gebrauchen vier Ausdrücke, wenn es darauf ankommt, die Gesetze zu sondern von den Anordnungen ohne Gesetzeskraft: Lex, constitutio, edictum, oratio. Im Codex Theodosianus werden die Gesetze behandelt unter dem Titel De constitutionibus principum et edictis. Den Gesetzen gegenübergestellt werden vornehmlich die pragmatica und adnotationes, die beide zur Gruppe der diversa rescripta gehören. Es ist zu erwarten, daß dies alles Fachausdrücke sind. Aufschluß gibt außerdem der Ort, an welchem sich die Gesetze mit einem bestimmten Ausdruck bezeichnen. Zwei Formeln sind es vor allem, in denen ein Gesetz seinen allgemein verbindlichen Charakter kundgibt. Die eine folgt nach dem Prooemium und eröffnet den eigentlichen Gesetzestext (die „Dispositio", ,,le dispositif", wie man in der mediaevistischen Urkundenlehre sagt) — sie soll hier die „dispositive Formel" genannt 45

werden. Die andere steht am Schluß und befiehlt dem Empfänger, meistens dem Praefectus Praetorio, das Gesetz im ganzen Reich zu publizieren. In beiden steht vorzüglich der Gattungsname; die meisten Synonyma werden hier vermieden. Wenn zwischen Synonymen und species constitutionum unterschieden werden soll, ist endlich zu fragen, welche Begriffe sich gegenseitig ausschließen, und mit welchen Namen sich eine bestimmte Form verbindet.

B. ORATIO Am einfachsten abzugrenzen ist der Begriff Oratio. Wenn Valentinian III. in der Oratio von 426 zusammenstellt, was als allgemeines Gesetz gelten soll, dann werden an erster Stelle aufgezählt: quae missa ad venerabilem coetum oratione conduntur. Das Wort oratio wird in diesem Sinn seit der frühen Kaiserzeit gebraucht und bezeichnet die Rede des Kaisers, die im Senat verlesen wird — die Nachfolgerin des Senatus Consultum. In den Constitutionen des Codex Theodosianus kommt das Wort seit Valentinian I. vor. Alle erhaltenen Belege beziehen sich auf den Senat des Westreiches. Man kann annehmen, daß alle Gesetze des Westens, die an den Senat gerichtet waren, oratio genannt werden konnten, auch wo diese Bezeichnung in ihrem Wortlaut nicht erscheint. Die Ausdrücke oratio und lex schließen sich gegenseitig nicht aus. 1 Drei kaiserliche Schreiben an den Senat aus dem hier betrachteten Zeitraum sind vollständig erhalten, davon eines aus der Osthälfte des Reiches. 2 Dieses unterscheidet sich in der Form nur wenig von der Mehrzahl der Novellen: Auf die Einleitung läßt es eine dispositive Formel folgen, in welcher es sich mit Nachdruck als Lex bezeichnet: Lege igitur perpetuo valitura decernimus. Dagegen fehlt am Schluß die Formel über 1

C.Th. 4,1,1: Atque ideo hac oratione sancimus . . . ; C.Th. 8,18,9,3: ex hac lege, praesens lex-, alle aus dem privatrechtlichen Teil der Oratio von 426. 2 N.Th. 15,1 von 439. Die Beziehung dieses Gesetzes zum Senat ist klar: Es betrifft die Curialen, die in den Senatorenstand aufsteigen wollten oder aufgestiegen waren. Trotzdem sagt das Prooemium ausführlich, warum dieses Gesetz die Senatoren interessieren müsse. Sein Ausdrucksweise zeigt, daß man es damals im Osten als Ausnahme betrachtete, wenn ein Gesetz an den Senat gerichtet wurde. Besonders aufschlußreich sind die Sätze: Vos curiis peculiariter prospicere consuestis, si quidem vobis nostro iudicio res publica solet gubernanda committi. Nam etsi otio frui vos quodam tempore patiamur, ne labore videamini fatigari continue, non tarnen ideo cura vos deserit optime regendae rei publicae. Sie verraten, daß Staatsgeschäfte dem Senat schon länger nicht mehr vorgelegt worden waren, aber auch, daß nicht jedermann dies als richtig empfand.

46

die Publikationen; denn eine oratio ad venerabilem coetum missa war ohnedies allgemein verbindlich, wie die Oratio von 426 sagt. Eigenartiger ist die Oratio, in welcher Valentinian III. dem Senat eine gründliche Besserung der Steuerpraxis ankündigt.3 In Anrede und Einleitung wird der offizielle Briefstil der Republik nachgeahmt.4 Auch das Ausmaß and die Qualität der aufgebotenen Rhetorik geben dieser Oratio einen besonderen Charakter. Die Routineformeln, in denen das Gesetz als solches bezeichnet wird, sind hier weggelassen; nur beiläufig erscheint der Name oratio. 5 Das dritte ganz erhaltene Schreiben an den Senat stammt aus dem Jahr 419. 6 Kaiser Honorius teilt mit, daß er in dem Streit zwischen Bonifatius und Eulalius um den päpstlichen Thron die Entscheidung aufgeschoben hat. Dem Volk der Stadt Rom wird dies gleichzeitig durch ein Edikt angekündigt. Die Senatoren haben die Pflicht, die Bevölkerung zur Ruhe zu mahnen. In seinem Text wird das Schreiben weder mit dem Wort oratio noch mit einem anderen Ausdruck bezeichnet, doch steht es in der Collectio Avellana unter der Überschrift: principis oratio ad senatum. Die kleine Zahl der Zeugnisse erlaubt kein endgültiges Urteil, doch liegt es natürlich nahe, einige Unterschiede zwischen den östlichen und westlichen Texten in Verbindung zu bringen mit der größeren Bedeutung des Senats im Westen.7 3 N.V. 1,3 von 4 5 0 . a.a.O. pr. Idem AA. consulibus praetoribus tribunis plebis senatui suo salutem dicunt. Si vos liberique vestri valetis, bene est; nos exercitusque nostri valemus. Volkstribunen gab es damals nicht mehr. — Die b e t o n t e Briefform hindert nicht, daß sich das Schreiben als Oratio bezeichnet. 4

s 6

7 ne sub occasione orationis Collectio Avellana 2 3 .

accepta

consumant.

7 Die Anrede und Einleitung von N.V. 1,3 kehrt wieder in einem Schreiben des Kaisers Anastasius von 5 1 6 (Collectio Avellana 1 1 3 ) . A u c h hier ist es der Senat von R o m , nicht von Konstantinopel, der so angeredet wird. P. Classen erklärt dies ,,aus dem Werben der Kaiser um die konservativen Senatorenkreise in R o m " (Kaiserreskriptl 8 0 Anm. 1 0 ) . — Wenn die Kaiser die Verhältnisse der Stadt Konstantinopel ordnen, dann schreiben sie nicht an den Senat, sondern an den Praefectus Urbi. Unter den mit dem Namen des Präfekten von R o m überlieferten Gesetzen sind wahrscheinlich einige, die zwar über den Praefectus Urbi geleitet wurden, aber in Wirklichkeit Orationes waren. Fest steht dies für C.Th. 6 , 4 , 2 1 vom J a h r 3 7 2 : ad Bapponem p.u. . . . 7 [hajc oratione censemus. Vgl. ferner Seeck, Regesten der Kaiser und Päpste 8 : „ A u c h bei Gesetzen, die an stadtrömische Beamte, den Praefectus urbis oder den Yicarius urbis, gerichtet sind, werden die Unterschriften: 9 , 3 8 , 6 : recitata XII kal. Aug. Romae und 2 , 2 : lecta kal. Dec., 9 , 3 8 , 4 : lecta VIII id. Iun. auf Verlesung im Senat zu beziehen sein. 1 0 , 8 , 3 : recitata III non. Aug. in palatio, 1 4 , 3 , 1 0 : lecta in pantheo non. Nov. sind auch die Orte angegeben, wohin die Senatoren für diesen Zweck berufen w a r e n . "

47

C. EDICTUM Edikte an die

Hauptstadt

Als zweites Kennzeichen, das ein kaiserliches Gebot zum allgemeinen Gesetz macht, nennt die Oratio von 426 das Wort edictum. Edikte waren Bekanntmachungen des Kaisers oder eines Magistraten an die Bevölkerung. Kaiserliche Edikte sind also drei Novellen Valentinians III., die überschrieben sind: ad populum Romanum 8, populo Romano 9 , oder einfach ad populum.10 Die drei Edikte Valentinians III. sind einander sehr ähnlich: Alle handeln von den Verhältnissen der Stadt Rom und sind an deren Einwohner gerichtet. Sie gleichen sich auch in der Form. Wie es der Oratio von 426 entspricht, wird Wert darauf gelegt, daß das Wort edictum im Text erscheint. Sein Platz ist vornehmlich in der dispositiven Formel, welche die Bestimmungen des Edikts von der Vorrede trennt: N.V. 9 . . . singulos universosque

hoc admonemus

N.V. 5,1 Idcirco hoc edicto singuli universique huius edicti serie cognoscat universitas ...

edicto

...

cognoscant...

N.V. 16 pr. Hoc ergo edicto agnoscat universitas

2 ut

...

Das Wort lex ist hier überflüssig und wird nirgends gebraucht. Die Kürze aller drei Texte gehört zum Stil des Ediktes und steht im Gegensatz zur Weitschweifigkeit der übrigen Gesetze. Damit hängt auch zusammen, daß rhetorische Umschreibungen des Wortes edictum hier fast ganz fehlen. 11 Vollständig erhalten ist auch ein Edikt von 419 über das Papstschisma zwischen Eulalius und Bonifatius. 12 Die Überschrift in der Collectio Avellana lautet edictum ad populum", im Text kommt keine Selbstbezeichnung vor. Den Einwohnern von Rom wird hier verkündet, was der Senat aus der am gleichen Tag abgeschickten Oratio erfährt. Wer sich an Unruhen beteiligt, dem droht die Todesstrafe (periculum salutis). Aus dem Osten des Reiches stammt ein vergleichbares Edikt des Jahres 451, von dem ein Fragment erhalten ist. 13 Es trägt die Überschrift ad 8 N.V. 16. 9 N.V. 9. 1 0 N.V. 5. In zwei Fällen ist auch die kaiserliche Unterschrift Uberliefert: proponatur amantissimo nostro (oder nostri) populo Romano (9 und 16). Diese und andere Eintragungen über die Publikation der Gesetze sind gesammelt und besprochen bei O. Seeck, Regesten der Kaiser und Päpste, 8ff. 11 Einzige Ausnahme: N.V. 16 Quo praecepto etiam illud in perpetuum volumus contineri... 12 Collectio Avellana 24. 13 C.J. 1,12,5.

48

populum und bezeichnet sich selbst als Edikt. Zum Schutz des bevorstehenden ökumenischen Konzils werden Demonstrationen der Bevölkerung verboten. Wer gegen das Edikt verstößt, kann mit dem Tode bestraft werden. Der Inhalt dieses Edikts ging vornehmlich die Bewohner von Konstantinopel an. Den erfolgreichen Abschluß des Konzils hat Kaiser Marcian ebenfalls in einem Edikt verkündet. Hier wird unter Strafe verboten, das Dogma von Chalcedon öffentlich in Frage zu stellen. Im Schlußsatz erscheint das Wort edictum. Überliefert ist auch die Uberschrift: „Edikt an unsere Bürger von Konstantinopel." 14 Dazu paßt, daß den Übertretern Verbannung aus der Hauptstadt angedroht wird. Doch ist das Edikt auch mit der Adresse universis populis auf uns gekommen 1 5 . Marcian selbst zitiert es mit den Worten: sacro nostro edicto ... ammonuimus universos16, und der Codex Iustinianus enthält ein Fragment daraus unter dem Namen des Praefectus Praetorio. 1 7 Es ist darum wahrscheinlich, daß das Edikt auch außerhalb der Hauptstadt publiziert wurde.

Edikte an alle

Untertanen

Die Edikte an die Gesamtheit der Untertanen stammen alle aus dem Osten des Reiches. Vollständig erhalten ist eines, die erste Novelle Marcians. Sie richtet sich gegen den Mißbrauch, Rechtsfälle unter Umgehung des ordentlichen Richters vor die höchsten Gerichte zu ziehen, hat also für die Provinzen ebensoviel Bedeutung wie für die Hauptstadt. Die Uberschrift lautet: edictum, die dispositive Formel: hoc consultissimo edicto statuendum pariter et omnibus declarandum pietas nostra decemit.... Daß das Edikt an alle Untertanen gerichtet war, geht auch aus dem ersten Satz hervor, wo das Wort provinciales erscheint. 18 14

ACO II 1,3 S. 120 (479): Περί τοϋ κεκωλύσθαι τάς παρά των Χριστιανών διαλέξει ς πρόθεμα τοις πολίταις ήμών τοις Κωνσταντινοπολίταις. — In der Sammlung des Rusticus wird auch ein anderer Text edictum genannt: De eodem edictum secundum civibus nostris Constantinopolitanis (ACO II 3,2 S. 88 [347]). Hier liegt jedoch kein Edikt vor. Der Irrtum ist zu erklären aus der griechischen Überschrift Διάταξις προτεθεϊσα εν Κωνσταντινονπόλει ... (ACO II 1,3 S. 119 [478]). Der Übersetzer der Überschrift hat δίάταγμα (edictum) und διάταξις (constitutio) verwechselt. 15 Collectio Quesnelliana (PL 54) 238; Hispana (PL 84) 106. F. Maassen, Quellen und Literatur 3 3 0 - 3 3 1 . i« ACO II 2,2 S. 23 (115). 17 1,1,4. 18 Daß dieses Wort schon im ersten Satz gebraucht wird, ist sicher Absicht: Von den Edikten an die Bewohner von Rom beginnt eines mit den Worten Urbis Romae; zwei andere enthalten im ersten Satz die Anrede Quirites. 4 Kußmaul (Hyp. 67)

49

Ein weiteres Edikt hat die Überschrift: Edictum ad populum urbis Constantinopolitanae et ad omnes provinciales.19 Hier wendet sich der Kaiser gegen die Unsitte, Testamente mit der Begründung anzufechten, der Testator habe sein Vermögen später mündlich dem Kaiser oder einem anderen Machthaber hinterlassen. Zeugenaussagen dieses Inhalts werden verboten. Ungefähr gleichzeitig ist eine andere Bekanntmachung ad populum, von der nur ein einziger Satz bekannt ist: Venditiones donationes transactiones quae per potentiam extortae sunt, praecipimus infirmari.20 Diesen drei Edikten ist gemeinsam, daß dem Volk Hilfe gegen die Bedrückung durch die Mächtigen angekündigt wird. Das Wort potentes oder potentia erscheint in allen drei Texten. Die Einteilung in populus und provinciales wird nicht streng durchgehalten; mit den Worten ad populum ist nicht immer das Volk der Hauptstadt, sondern manchmal auch die Gesamtheit der Untertanen gemeint, wie aus einer Constitution Theodosius' II. über den Erlaß von Steuerschulden hervorgeht. 2 1

Edikte

an einzelne

Provinzen

Zwei Mitteilungen im eine einzelne Provinz waren sicherlich ebenfalls Edikte, obschon das Wort edictum hier nicht überliefert ist. Die eine hat die Überschrift honoratis et provincialibus Africae und fordert dazu auf, die Anhänger des Rebellen Heraclianus aufzuspüren. 2 2 In der anderen wird ein Erlaß von Steuerschulden angekündigt honoratis et possessoribus per Africam.23

Edikte im weiteren

Sinn

Was bisher betrachtet wurde, hat die traditionelle Form des Ediktes. Daneben stehen fünf Novellen Valentinians III., die sich in einem weiteren Sinn als edicta bezeichnen, aber nicht an die Bevölkerung gerichtet sind. Wie bei der Mehrzahl der Novellen ist hier der Empfänger ein hoher »9 C.Th. 4,4,5 (416). C.Th. 3,1,9 (415). 21 C.Th. 11,28,9 (414): Auf die an den Praefectus Praetorio gerichtete Constitution folgt der Nachsatz: De eadem re scriptum edictum ad populum, ... ad rectores provinciarum, et de metallariis edictum ad populum per provincias Illyrici et ad rectores provinciarum. » C.Th. 9,40,21 (413). 23 C.Th. 11,28,5 (410).

50

Beamter. Daß das Wort edictum hier in einem anderen Sinn gebraucht wird, sieht man vor allem an den drei Texten, die den Gesetzestext von der Einleitung deutlich durch eine dispositive Formel absetzen. 24 In dieser Formel steht nie das Wort edictum, sondern lex mit einem Beiwort. Erst danach wird statt lex auch edictum gesagt. Auch aus den beiden übrigen Novellen, in welchen edictum je einmal erscheint, wird klar, daß das Wort gebraucht ist, um eine Wiederholung von lex zu vermeiden: N.V. 8,2 pr. . . . supra memoratam legem praesentis edicti tate removemus.

auctori-

N.V. 34,6 . . . magnificentia tua ad designatos provinciales sub programmate suo nostra edicta faciat pervenire, ut, quanta nobis eorum cura sit, praesenti lege cognoscant. Edictum ist also in diesen fünf Texten nicht Gattungsname, sondern rhetorische Umschreibung. Dieser lockere Sprachgebrauch ist nicht häufig und wird in den Novellen des Ostreiches gänzlich vermieden.

D. LEX Leges in den Novellen Theodosius' II. Die Verwendung des Wortes lex Die Codices und Novellensammlungen enthalten aus dem hier betrachteten halben Jahrhundert elf zweifelsfreie edicta und acht mit Sicherheit an den Senat geschickte Gesetze. In diesen Orationes und Edikten kehren einzelne Themen besonders häufig wieder. Dies bedeutet, daß der Gesetzgeber damals nur ausnahmsweise und aus besonderen Gründen diese Formen wählte. Die große Mehrzahl der Constitutionen ist vielmehr an einen hohen Beamten gerichtet, meistens an einen Praefectus Praetorio. Diese Texte nennen sich mit besonderem Nachdruck „Lex". Die einheitlichste Gruppe von Constitutionen unseres Zeitraumes sind die Novellen Theodosius' II., eine Sammlung von 35 Texten, die gemäß der Novelle „De Theodosiani Codicis auctoritate" von der ösüichen Regierung an die westliche geschickt wurde. Das Begleitschreiben stammt aus dem Jahre 447, die übrigen Stücke aus der Zeit von 438 bis 444 — davon mehr als die Hälfte aus den ersten beiden Jahren. Das Begleit24

N.V. 15,2; 23,2; 25,1. Über den Ausdruck lex edictalis s. S. 5 9 - 6 0 . 51

schreiben richtet sich an Valentinian III., eine weitere Novelle an den Senat des Ostreiches, eine an den Magister Militum Ariobindus und gleichlautend an seinen Kollegen Aspar, drei an den Comes Rerum Privatarum, drei an den Magister Officiorum, die übrigen 26 an einen Praefectus Praetorio. Die Verschiedenheit der Empfänger hat kaum Einfluß auf die verwendeten Formeln, wenn man davon absieht, daß die Novellen an Valentinian III. und an den Senat keine Publikationsformel enthalten. Neunundzwanzig dieser Novellen bezeichnen sich an besonders ausgezeichneter Stelle — in der dispositiven Formel oder im Publikationsbefehl — als Lex, und eine weitere tut es wenigstens an anderer Stelle. 25 Nur fünf Novellen nennen sich nicht Lex. Wenn das Begleitschreiben an Valentinian III. 2 6 nicht Lex heißt, dann ist dies nicht überraschend; denn die Novelle De Theodosiani Codicis auctoritate ordnet für solche Begleitschreiben die Form der Pragmatica an. 2 7 Niemand konnte daran zweifeln, daß die übersandten Gesetze allgemein gelten sollten. Aufgabe des Begleitschreibens war also nur, die Echtheit durch kaiserliche Unterschrift zu bestätigen. Auch in der Novelle De Theodosiani Codicis auctoritate kommt das Wort lex als Selbstbezeichnung nicht vor. Doch wird dieser Text in einer anderen Novelle zitiert und lex genannt. 2 8 Wahrscheinlich hielt man die Selbstbezeichnung für entbehrlich, weil die allgemeine Geltung des in Kraft gesetzten Codex ohnehin feststand. Zwei andere Novellen, die sich nicht als Lex bezeichnen, unterlassen dies vielleicht ebenfalls wegen ihres engen Bezuges auf frühere allgemeine Gesetze. Die eine beschränkt sich darauf, ältere Constitutionen außer Kraft zu setzen. 2 9 Die andere gibt sich mit Nachdruck als Ergänzung zu erkennen, welche ein früheres Gesetz vor Mißbrauch schützt. 3 0 Für die letzte Novelle, die den Namen Lex vermeidet (N. Th. 24), weiß ich keine Erklärung. In der Publikationsformel stellt sie sich zwar durch die Wendungen observationi perpetuae und edictis ubique propositis an die Seite der leges generales, nennt sich aber nur generalis sanctio.

Μ N.Th. 17,2,6. 26 N.Th. 2. 27 N.Th. 1,5. 28 N.Th. 1 in N.Th. 2 pr. 29 N.Th. 12. Vgl. aber N.Th. 10,2 - ebenfalls reine Aufhebung, aber trotzdem Lex genannt. 30 N.Th. 22,2,1 Meminimus quippe nuper emissa lege divali ... deputasse . . . , im Prooemium vorbereitet durch die Klage, daß auch das wohltätigste Gesetz mißbraucht werden kann.

52

Dispositive

Formel

Die dispositive Formel hat sich im Lauf der Jahre verändert. In der frühesten Novelle der Sammlung lautet sie: Quam ob rem ... hac victura in omne aevum lege sancimus.31 In dieser Gestalt wird sie im gleichen Jahr 4 3 8 noch zweimal wiederholt. 3 2 Gegen Ende des Jahres erscheint ein neuer Wortlaut: Quae cum ita sint, praesenti sanctione perpetuo vali33 tura legis in morem decernimus ... . „Legis in morem" kommt nur einmal vor 3 4 ; sonst steht meistens: lege perpetuo valitura. Die übrigen Bestandteile der neuen Formel werden nicht wörtlich wiederholt, sondern absichtlich abgewandelt: Das einleitende „Deswegen" wird durch immer neue Synonyma ausgedrückt; das Verbum lautet meist sancimus3S, zuweilen decernimus oder anders, ohne daß ein Grund für den Wechsel sichtbar wäre. Nur selten weicht die Formel von diesem Muster ab. 3 6 In dieser Gestalt wird sie auch in den beiden folgenden Jahren verwendet, doch kündigt sich nun eine neue Entwicklung an: Die dispositive Formel kommt aus der Übung. Zuweilen erscheint sie noch in abgeschwächter Form, ohne das Wort lex: Igitur... volumus; ideo ... promulgamus.37

3» N.Th. 3,2. 32 N.Th. 4,1 und 5,1,3. Ferner, in etwas veränderter Form, in N.Th. 18,1 aus dem folgenden Jahr. 33 N.Th. 6,3. 34 Über die Ursache s. S. 54 Anm. 38. 35 Sancimus gilt offenbar als der feierlichste unter den verfügbaren Ausdrücken. Daher steht sancimus vorzüglich in der dispositiven Formel. Die Synonyma werden in diesem Fall an späterer Stelle verwendet. Wenn in der dispositiven Formel eines der Synonyma (wie decernimus) erscheint, dann kann man erwarten, daß das betreffende Gesetz das Wort sancimus überhaupt nicht verwendet. (Ausnahmen: N.Th. 5,2; 22,1.) Viele Beispiele für den Vorrang von sancimus in späterer Zeit gibt P. Classen, Kaiserreskript2 (s. das Register s.v. sancimus). 36 Am meisten Interesse hat hier N.Th. 16 (439) „De Testamentis", wo die Formel lautet: Hac itaque consultissima lege sancimus. Dies wird dadurch unterstrichen, d a ß der Ausdruck consultissima lex in der Publikationsformel wiederholt wird. Damit hängt zusammen, daß im Prooemium steht, der Kaiser denke Tag und Nacht über die Interessen der Menschheit nach — ein Gedanke, der in den Novellen noch öfter vorkommt. Die Wendung consultissima lex ist hier ein rhetorisches Echo des Prooemiums; mit dem Inhalt des Gesetzes hat sie wohl nichts zu tun. Vgl. N.Marc. 1, pr. 5: crebra cogitatio / hoc consultissimo edicto / hoc providentissimo edicto. 37 N.Th. 17,2 und 20,2. Noch schwächer 14,3 und 21 pr. Die volle Formel ist nach 441 nur noch zweimal bezeugt, jedesmal in einer anderen Fassung (22,1,2 und 15,2,1).

53

Publikationsbefehl Die dispositive Formel hebt zwar den Charakter der Lex hervor; aber sie kann auch wegfallen, ohne daß sich an diesem Charakter etwas änderte. Man kann dafür kaum einen anderen Grund angeben als wechselnde stilistische Vorliebe. Anders verhält es sich mit der Formel über die Publikation. Außer der Novelle an den Senat (15,1) läßt nur ein einziges Gesetz sie weg. Es ist die Novelle 6, gerichtet an den Comes Rerum Privatarum. Sie bestimmt, daß die Korporation der Rüstungsarbeiter das Vermögen ihrer Mitglieder erhält, wenn diese ohne Erben sterben. Die Publikation wird wahrscheinlich darum nicht angeordnet, weil das Gesetz nur diese Gruppe und nicht die Allgemeinheit betrifft. 38 Eine andere Novelle mit ähnlichem Inhalt hat zwar eine Formel über die Bekanntmachung, erwähnt aber darin nicht die Gesamtheit der Untertanen, sondern bloß die begünstigte Körperschaft. 39 In allen übrigen Fällen wird dem Empfänger aufgetragen, das Gesetz der ganzen Bevölkerung durch Edikt bekanntzugeben. Die früheste Novelle der Sammlung befiehlt dies mit den Worten: N.Th. 3,10 Inlustris igitur et magnifica auctoritas tua, cut cordi est cum divinis tum principalibus adhibere iussionibus famulatum, quae insatiabili catholicae religionis honore decrevimus propositis excellentiae suae sollemniter edictis in omnium faciat petvenire notitiam, provinciarum quoque moderatoribus praecipiat intimari, ut et eorum pari sollicitudine cunctis civitatibus atque provinciis quae necessario sanximus innotescant. Die Formel ist in diesem Fall ungewöhnlich wortreich, wie die ganze Novelle. Die Absicht ist, dem Gesetz ein besonderes Gewicht zu geben. 40 Diese Absicht wird auch an anderer Stelle sichtbar, etwa wenn das Gesetz sich mit einem überraschenden Epitheton als „balkenfest" bezeichnet. 41 In einem Punkt unterscheidet sich dieses Gesetz von allen anderen Hier liegt wohl auch der Grund für den ungewöhnlichen Wortlaut der dispositiven Formel: praesenti sanctione perpetuo valitura legis in morem decernimus. Mehr als eine Nuance ist das jedoch nicht, denn in § 4 folgt: post hanc legem. 3 9 N.Th. 21,3 von 4 4 1 , an den Magister Officiorum: Inlustris itaque auctoritas tua hanc legem perpetuo valituram ad devotissimomm scholarium notitiam perferri praecipiat. 4 0 Auch ein weiteres Gesetz ist durch seine Publikationsformel über das Übliche herausgehoben. Es ist N.Th. 23 „De locis rei publicae quoquo modo possessis civitatibus restituendis" (443). § 8: Inlustris itaque auctoritas tuo certo scitura, quod tarn nobis haec causa huiusque ret efficacitas cordi est, ut omnibus earn paene aliis praeponamus ... 41 § 8 trabali iussione decrevimus. 38

54

Novellen der theodosischen Sammlung: Mit der Publikation betraut es nicht nur den Praefectus Praetorio, sondern auch die Provinzstatthalter. Die Novelle regelt einen ausnehmend weiten Bereich; sie richtet sich gegen alle, die von der katholischen Lehre abweichen: J u d e n , Samaritaner, Häretiker, Heiden. Die Todesstrafe wird für mehrere Vergehen angeordnet. So h o f f t der Gesetzgeber zu erreichen, was „tausend Strafdrohungen" geringerer Schärfe 4 2 nicht bewirken konnten. Die „unzähligen Constitutionen" gegen die Ketzer sollen endlich, cessante desidia, durchgesetzt werden. 4 3 Diese Einzelheiten erklären, warum man sich hier mehr als üblich angestrengt hat, das Gesetz bekanntzumachen. Wenn Gesetze oft ohne Wirkung blieben, und wenn man sich auf die Publikation in ihrer herkömmlichen Form nicht immer verlassen konnte, dann überrascht es nicht, daß der Kaiser gerade in der Publikationsformel an den erprobten Diensteifer des Empfängers appelliert. Dies gehört zu dem im Jahre 438 befolgten Schema. Vier von fünf Gesetzen dieses Jahres drücken sich so aus, darunter die drei, die auch in der dispositiven Formel übereinstimmen. In den folgenden Jahren enthält der Publikationsbefehl den Appell an die Dienstauffassung nicht mehr. Die Stilisten der kaiserlichen Kanzlei geben sich Mühe, für diesen Teil der Formel jedes Mal neue Worte zu finden. 4 4 Umgekehrt verhält es sich mit dem Satz: propositis ... sollemniter edictis in omnium faciat pervenire notitiam. Während des ganzen Zeitraumes, den die Sammlung der Novellen Theodosius' II. umfaßt, ist es üblich, diese Worte unverändert oder nur wenig verändert zu wiederholen. Die Wendung cunctis civitatibus atque provinciis ist seltener, aber ebenfalls nicht auf einzelne Jahre beschränkt. 4 5 Das gleiche gilt für den Brauch, das Gesetz in seiner Publikationsformel als notwendig oder fürsorglich zu bezeichnen. Besonders

42

§ 8 Quos non promulgatarum legum mille terrores, non denuntiati exilii poena compescun t. 43 § 9. 44 N.Th. 1,8; 4,3; 5,1, die letzte an den Comes Rerum Privatarum und, wohl wegen seines niedrigeren Ranges, mit kleinerem stilistischem Aufwand. 45 Hier wird wiederum Abwechslung gesucht: N.Th. 1,8 (438): in omnium populorum, in omnium provinciarum notitiam·, 17,2,7 (444): per omnes urbes imperio nostra subiectas; 2,3 (447): et provincialibus et populis orientalibus. (Außerdem 9,5 und 14,9 von 439 und 23,3 von 443; ähnlich ist 17,1,5 von 439). Wo die populi den provinciates gegenübergestellt werden, ist an die Bevölkerung der Städte gedacht, wie die Fassung cunctis civitatibus atque provinciis zeigt. Praktische Folgen hat diese Unterscheidung nicht; denn die Gesetze werden ohnehin nur in den Städten publiziert {per omnes urbes). Die Floskel ist in charakteristischer Weise zu rhetorischen Zwecken herausgesponnen aus der älteren Unterscheidung zwischen dem populus der Hauptstadt und den provinciates.

55

häufig ist die Verbindung saluberrima lex.*6 Eine Eigenart der späteren Jahre ist es, wenn der Publikationsbefehl anstatt der verschwundenen dispositiven Formel auf die dauernde Geltung des Gesetzes hinweist. Die Publikationsformel ist die rechtlich bedeutungsvollste des Gesetzes. Sie wird auch mit stilistischen Mitteln hervorgehoben. Zu diesem Zweck fügt man unmittelbar vorher ein retardierendes Element ein: Die traditionelle Anrede an den Empfänger 4 7 — „Cyre p(arens) k(arissime) a(tque) a(mantissime)" — erhält ihren Platz am Ende des vorausgehenden Sat-

Strafklausel In den Edikten wird für Verstöße oft eine Strafe angedroht: meistens der Tod, doch kommt auch Ausweisung vor. Gewöhnlich soll die Bevölkerung davor gewarnt werden, sich an Unruhen zu beteiligen. Die Leges dagegen regeln einen weiteren Kreis von Fragen. Daher sind die Strafen weniger einförmig, mehr dem einzelnen Fall angepaßt. 4 9 In der Hälfte der Novellen wird keine Strafe angeordnet. Wiederkehrende Formeln haben sich für die Strafdrohung kaum entwickelt. Auffallend häufig und einigermaßen gleichartig sind nur die Strafklauseln für den Fall, daß Beamte die Wirkung des Gesetzes vereiteln. Sie kommen in einem Drittel der Texte vor. Der Gesetzgeber fürchtet insbesondere, daß gesetzwidrige Reskripte bei der Zentralverwaltung erschlichen und dem zuständigen iudex (in der Regel dem Provinzstatthalter) eingereicht werden. Dies ist die subreptio, von welcher die Oratio von 426 spricht. Der iudex muß Bittschrift und Reskript auf ihre Gesetzlichkeit prüfen. Wenn er sie endgültig zur Ausführung zuläßt, dann heißt dies petitionem admittere. Das Officium des iudex — sein Kanzleipersonal — bereitet diese Zulassung vor. Dafür ist der Ausdruck petitionem instruere üblich. Das Officium macht sich strafbar, wenn es den iudex eine rechtswidrige Petition genehmigen läßt. 5 0 Meistens wird schon die instructio mit Strafe belegt. 46

Vgl. Notitia Dignitatum Or. 12: leges salutares; Occ. 10: leges salubres. Vgl. Constantin an Anullinus, Euseb. Hist. Eccl. 10,5,7. 48 Varianten: In 7,1 und 13 ist die Anrede um einen Satz nach vorn verschoben, in 1 und 4 steht sie in der Publikationsformel selbst. 49 Todesstrafe: N.Th. 3; 24. Verschärfte Todesstrafe für Sklaven: 17,1. Einziehung des Vermögens: 3; 24. Konfiskation von Schiffen: 8. Geldstrafe: 3; 25. Verlust des Ranges: 3. Verlust von Privilegien: 25. Auspeitschung und Verbannung für Zuhälter: 18. Als poena wird in 4,2 auch die Bezahlung der Prozeßkosten bezeichnet. Vgl. auch 7,2,3 adversus eum tamquam in contumacem sententiam proferendam. 50 N.Th. 5,2,1 officium, quod petitionem concedit admitti. — Manchmal ist die Verfehlung des Officiums auch weiter gefaßt. 47

56

Das Übliche ist eine Buße von fünfzig Pfund Gold. 51 In einem Fall muß der schuldige Bearbeiter allein bezahlen und verliert sein Amt 5 2 ; in der Regel gilt jedoch die Strafdrohung dem ganzen Officium. Zuweilen wird sie auch auf den Petenten ausgedehnt. 53 Die höheren Beamten werden in diesem Zusammenhang selten erwähnt. Die einzige wichtige Ausnahme sind die Strafbestimmungen in zwei Gesetzen, in denen Theodosius — wie so viele seiner Vorgänger — vorgeht gegen das Unwesen der Delatoren, welche dem Fiscus Güter zur Einziehung und Neuverleihung nachweisen. In dem ersten Gesetz sind auch Maßnahmen gegen den iudex vorgesehen, wenn er ein ungesetzliches Reskript zuläßt: poena sacrilegii und Schadenersatz. 54 Das zweite Gesetz versucht, schon die Entstehung solcher Reskripte zu verhindern: Nicht nur der Comes Rerum Privatarum, der das Reskript zur Ausführung entgegennimmt, sondern auch der Quaestor, der es ausfertigen läßt, werden mit exemplarischer Ungnade bedroht — beides Beamte der obersten Rangstufe. Ebenfalls ungewöhnlich, aber genauer definiert ist, was die an den Vorgängen beteiligten Unterbeamten erwartet: Konfiskation ihres Vermögens. 55 Als Beispiel einer normalen Strafklausel kann gelten: N.Th. 6,4 Inlustris igitur auctoritas tua post hanc legem nullius petitionem admittat vel instructionem fieri patiatur super bonis fabricensis defuncti. Quod si ulla processerit instructio, non sacra adnotatio, non divina pragmatica habeat locum contra generalem nostn numinis sanctionem. Quinquaginta etenim auri libras officium palatinum fisci viribus inferre cogetur, si posthac56 susceperit huiusmodi divinum oraculum, vel instructionem dare temptaverit. Die Stelle zeigt, daß die Strafbestimmung gegen das Officium eng zusammengehört mit der Formel, die den Vorrang des Gesetzes vor den verschiedenen Reskripten hervorhebt (s. S. 31—32). Die Hälfte aller Novellen mit der Strafbestimmung enthält auch diese Formel; von den sieben Texten mit der Formel ist nur einer ohne die Strafbestimmung. 57 « So in N.Th. 5 , 1 ; 5 , 2 ; 6; 10,1; 1 9 - 2 0 . 100 Pfund: 17,1; 24. 2 0 0 Pfund: 26. N.Th. 21 ist an den Magister Officiorum gerichtet und regelt interne Fragen der kaiserlichen Leibgarde. Hier betragen die Bußen nur 5 und 10 Pfund. 52 N.Th. 5,1. 53 N.Th. 5,2.3; 2 0 ; 21. » N.Th. 17,1,3. ss N.Th. 17,2,3. 5 6 So muß der Text wohl verbessert werden. Die Handschriften haben si postquam, si post quod, ut quod; in P. Μ. Meyers Ausgabe steht si postquam. 5 1 N.Th. 8. Man fragt sich, warum hier dem Officium keine Strafe angekündigt wird; denn die Novelle sagt ausdrücklich, daß der Petent das Reskript durch subreptio erlangt hat.

57

Leges in den Novellen Valentinians III. Die Verwendung

des Wortes lex

Die Novellen Valentinians III. zeigen noch deutlicher als diejenigen Theodosius' II., daß das Wort lex als präziser technischer Begriff gebraucht wird. Von der Sammlung haben sich 46 Stücke erhalten. Davon sind drei Edikte, eines ist eine Oratio, zwölf nennen sich Pragmaticum. In keinem dieser Texte kommt das Wort lex als Selbstbezeichnung vor. Alle übrigen bezeichnen sich an hervorgehobener Stelle als Lex, mit Ausnahme von drei. In diesen drei Ausnahmen wird die Übereinstimmung von westlichem und östlichem Kanzleigebrauch deutlich sichtbar. Sie haben alle den Zweck, bestehende Gesetze aufzuheben, zu erklären oder einzuschärfen. Eines von ihnen setzt die aus dem Osten übersandten Novellen in Kraft. 5 8 Im zweiten wird ein wenige Monate früher erlassenes Gesetz aufgehoben. 5 9 Das dritte präzisiert ein Gesetz des Honorius und beginnt: N.V. 32 Quae plerique in legibus constituta dissimulant, necesse est iussione sanciri, ut omni ambiguitate submota instauratione solidiora reddantur. Von den dreißig Leges der Sammlung sind die meisten an den Praefectus Praetorio Italiae gerichtet, drei an einen Magister Utriusque Militiae und zwei an den Magister Officiorum. So weit stimmen westlicher und östlicher Brauch überein. Doch sind aus dem Westen keine Novellen an den Comes Rerum Privatarum überliefert, und zwei Gesetze Valentinians nennen den Praefectus Urbi als Empfänger. 6 0 Wie im Osten hat die Verschiedenheit der Empfänger kaum Einfluß auf die Form der Gesetze.

Dispositive

Formel

Die dispostive Formel, kommt, anders als im Osten, nie aus dem Gebrauch. Nur in einer Lex fehlt sie gänzlich. Diese Novelle ist ein Gnadenakt zugunsten von kriegsgeschädigten Provinzen. Ihren Charakter als Lex verkündet der erste Satz: Numidarum et Maurorum Sitifensium nuper acta legatio ... huius legis praeceptum de nostra perennitate pro58 N.V. 26. 5» N.V. 8,2. 60 N.V. 19 „De homicidiis casu factis necne" ist aus unbekannten Gründen an Maximus (den späteren Kaiser) gerichtet. Er wird in der Adresse nur mit dem Titel „Patricius" bezeichnet.

58

meruit.61 Zudem wird der Empfänger angewiesen, diese Lex den Betroffenen durch Edikt bekanntzugeben. Damit hat es aber sein Bewenden, wahrscheinlich, weil die Bestimmungen des Gesetzes Ausnahmen und Notstandsmaßregeln waren: Eine dispositive Formel, die sie als allgemein oder ewig bezeichnet hätte, wäre unpassend gewesen. 62 Daß die dispositive Formel die immerwährende Geltung des Gesetzes hervorhebt, ist im Osten die Regel und kommt auch im Westen vor, etwa in der Form: Quapropter ... veneranda in aevum lege sancimus.63 Auch hier werden alle Möglichkeiten der Abwandlung ausgeschöpft: Idcirco ... mansura iugiter lege decernimus oder ähnlich. 64 An Stelle der Ausdrücke über die Dauer der Lex sind auch die Adjektive generalis und edictalis im Gebrauch. Generalis steht zweimal in der dispositiven Formel 65 , einmal in der Publikationsformel. 66 Die Novellen des Ostens gebrauchen dieses Wort zwar nicht selten, vermeiden es aber in beiden Formeln. 67 Eine Eigenart des Westens ist das Wort edictalis, das in den Novellen Theodosius' II. nie und in den östlichen Gesetzen des Codex Theodosianus nur einmal vorkommt. In den Novellen Valentinians III. erscheint es acht mal in der dispositiven Formel 68 , dreimal im Publikationsbefehl 69 und zweimal in der Strafklausel. 70 Nie wird es zweimal im gleichen Gesetz gebraucht. « N.V. 13 pr. von 445. 62 Hier muß ein anderes Gesetz angeführt werden, in dem die dispositive Formel eine lockere Gestalt hat und vom Prooemium kaum abgegrenzt ist (N.V. 31). Diese Novelle greift ein früheres Gesetz auf, um es zu präzisieren. Schon das Prooemium zeigt, daß man sich im Bereich der allgemeinen Gesetze befindet: Cum pure et fideliter observari debeant quae caventur in legibus, latam dudum de colonis origmariis fucum pati quorundam maligna mente cognovimus. Dies ist vielleicht der Grund, weshalb der Übergang zum eigentlichen Gesetzestext hier fließend und wenig bestimmt ist: Quod tarnen sufficit hucusque licuisse, und, in der Mitte des nächsten Satzes, iubemus . . . . 63 N.V. 7,1,1. Das Wort sancire ist im Westreich wie im Osten in besonderer Weise der dispositiven Formel zugeordnet und kommt an diesem Platz sechsmal vor. Doch begegnen im Westen Verwendungen des Wortes, die der Osten nicht kennt. Mit besonderer Vorliebe gebraucht man es im Proeemium, doch steht es auch an anderen Stellen, wenn frühere Gesetze zitiert werden. Subjekt von sancire ist immer der Kaiser, das Recht oder das Gesetz. Nur in N.V. 1 7,3 wird von dieser Regel abgewichen, was der Stelle ein besonderes Gewicht gibt: Sed hoc Ulis omnibusque pro lege sit quidquid sanxit vel sanxerit apostolicae sedis auctoritas.