Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter 9783205791164, 9783205785781, 9783486597752

149 102 7MB

German Pages [512] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter
 9783205791164, 9783205785781, 9783486597752

Citation preview

Reinhard Härtel Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter

Historische Hilfswissenschaften Herausgegeben von A. Scharer, G. Scheibelreiter und A. Schwarcz in Verbindung mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Böhlau Verlag Wien Oldenbourg Verlag München

Reinhard Härtel

Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter

Böhlau Verlag Wien Oldenbourg Verlag München

Gedruckt mit Unterstützung durch   den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek  : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie    ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http  ://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-205-78578-1 (Böhlau Verlag) ISBN 978-3-486-59775-2 (Oldenbourg) Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, ­insbesondere die der Über­setzung, des Nachdruckes, der Entnahme von ­Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf ­fotomechanischem oder ­ähnlichem Wege, der Wiedergabe im Internet und der Speicherung in Daten­ver­arbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. © 2011 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H. und Co.KG, Wien · Köln · Weimar http  ://www.boehlau-verlag.com Umschlagabbildung  : Mandat des Patriarchen Berthold von Aquileia an die Pfarrer in Krain, vom

31. Jänner 1240 (wie Abb. 24 in diesem Band). Original in Laibach (Ljubljana), Arhiv Republike ­Slovenije, SA AS 1063, Zbirka listin, št. 5232. Umschlaggestaltung: Michael Haderer Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlor- und säurefrei gebleichtem Papier. Gesamtherstellung: Wissenschaftlicher Bücherdienst, D-50668 Köln

Inhalt was will dieses Buch? .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     9 1. Einführender Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    13 1.1. 1.2.

Grundbegriffe der Urkundenlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1. Was sind Urkunden? .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2. Was sind Privaturkunden? .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.3. Historische und rechtliche Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . 1.1.4. Beteiligte Personen und Institutionen .. . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.5. Urkundenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.6. Überlieferungsformen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.7. Äußere Merkmale .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.8. Innere Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Urkundenlehre einst und jetzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1. Geschichte der Disziplin .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2. Stand und Aufgaben der Diplomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . .

   13    13    17    20    22    24    28    31    34    39    39    44

2. Geschichtlicher Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    51 2.1. Notarielle Urkunden in der Mitte Europas . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    51 2.1.1. Das römische Erbe .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    51 2.1.2. Germanische Antithese und Rezeption der Urkunde .. . . . . . .    57 2.1.3. Urkundenbeweis und Schreiber bei Langobarden und Franken    61 2.1.4. Carta und Notitia bei Langobarden und Franken .. . . . . . . . .    70 2.1.5. Der Aufstieg des italienischen Notariats und das Instrument . .    77 2.1.6. Vom Konzept zur Imbreviatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    82 2.1.7. Das italienische Notariat als Institution .. . . . . . . . . . . . . . . .    87 2.1.8. Das Notariat in Frankreich und im römisch-deutschen Reich .    92 2.1.9. Vom Formularbehelf zur Notarstheorie .. . . . . . . . . . . . . . . .    97 2.2. Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   102 2.2.1. Die Rolle der Kirche und die ‚Reaktion‘ auf die Urkunde . . . .   103 2.2.2. Notizen und Traditionsbücher .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   109 2.2.3. Die kirchliche Siegelurkunde .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   117 2.2.4. Die Bischofsurkunde und ihre Entwicklung .. . . . . . . . . . . . .   124 2.2.5. Organisation bischöflichen Urkundenwesens .. . . . . . . . . . . .   132 2.2.6. Geistliches Gericht und Offizialat .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   137 2.2.7. Klösterliche Spezifika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   141 2.2.8. Geistliche in weltlichem Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   145 2.2.9. Zur Ausbildung geistlicher Urkundenschreiber . . . . . . . . . . .   147 2.3. Konkurrierende Institutionen und Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   148 2.3.1. Notarielle und kirchliche Urkunden: ein Gegensatz? .. . . . . . .   149 

Inhalt

2.4.

2.3.2. Das Kanzellariat .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3. Schöffen und Stadtgemeinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.4. Das Chirograph .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.5. Königliche und fürstliche Ämter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.6. Privatschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1. Rom und Süditalien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2. Iberische Halbinsel .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3. England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.4. Keltische Gebiete .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.5. Skandinavien, Livland, Preußen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.6. Polen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.7. Böhmen und Mähren .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.8. Königreich Ungarn .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.9. Lateinisches Südosteuropa .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  151   154   157   159   162   163   163   171   180   188   192   195   198   200   205

3. Praktischer Teil .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   211 3.1. 3.2. 3.3. 

Orte und Formen der Überlieferung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1. Archive im Mittelalter .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2. Heutige Archive und Sammlungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3. Originale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4. Einzelabschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5. Urkundeninschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.6. Chartulare .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.7. Formularsammlungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.8. Register .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.9. Konzepte .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeiten mit Privaturkunden .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1. Kritik von Privaturkunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2. Schriftträger und Layout .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3. Schrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4. Unterfertigungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.5. Graphische Symbole .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.6. Latein und Volkssprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.7. Formular und Diktat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.8. Zeugenreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.9. Inhalt .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Themen der Forschung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1. Urkunde und Schriftlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2. Erhaltene Urkunden .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3. Verlorene Urkunden .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4. Genese der Urkunde .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.5. Kanzleien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.6. Urkundenlandschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  211   211   216   219   221   224   225   231   234   238   239   239   242   247   255   261   265   271   282   287   291   291   294   297   301   305   308

Inhalt



3.3.7. Urkundengebrauch .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   310 3.3.8. Datierung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   314 3.3.9. Fälschungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   319

4. Beispiele .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   329 4.1. Cartae und Notitiae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1. Schenkung (Carta mit Vorakt) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2. Pachtvertrag (Carta) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3. Letztwillige Verfügung (Carta) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4. Tilgung eines Darlehens (Carta) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.5. Heiratssache (Notitia) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.6. Verzichtleistung (Notitia mit Marginalnotizen) . . . . . . . . . . . 4.1.7. Schenkung (Notitia) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.8. Schenkung und ergänzender Kauf (Notitia + Carta) .. . . . . . . 4.2. Notariatsinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1. Verkauf (Imbreviatur und Instrument) . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2. Investitur gegen Zins (notarielle Abschrift) . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3. Vollmacht (Instrument) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. Traditionsnotizen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1. Zwei Tauschgeschäfte (Einträge in Traditionsbuch) .. . . . . . . . 4.3.2. Lichtstiftung (Aktaufzeichnung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3. Schenkung (Eintrag in Kalendar) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4. Kirchweihe (Weihenotiz) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4. Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1. Prekarie-Vertrag (siegellose Abtsurkunde) . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2. Verbrüderungsvertrag (Siegelnotiz) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3. Buch-Schenkung (Siegelurkunde) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.4. Schiedsspruch (Aktaufzeichnung und Siegelurkunde) .. . . . . . 4.4.5. Mandat (Siegelurkunde) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.6. Zinsverpflichtung (Offizialatsurkunde) . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5. Andere Urkundenarten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1. Verkauf (Kanzellariatsurkunde) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2. Übergabe von Land gegen Zins (Schöffenurkunde) . . . . . . . . 4.5.3. Festlegung von Grenzen (besiegeltes Chirograph) .. . . . . . . . . 4.5.4. Seetransport (kaufmännische Privatschrift) . . . . . . . . . . . . . .

  329   329   334   337   341   344   347   350   351   357   357   361   365   367   367   369   371   373   376   376   379   381   384   389   391   393   393   395   397   400

Literatur .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachregister .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geographisches Register .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister I: Spätantike und Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister II: Gelehrte (neuere und neueste Zeit) . . . . . . . . . . . . . .

  403   452   455   456   498   504   506 

Was will dieses Buch? Seit Oswald Redlichs Klassiker „Die Privaturkunden des Mittelalters“ von 1911 und seit Alain de Boüards „L’acte privé“ von 1948 hat die Forschung zum Privaturkundenwesen im mittelalterlichen lateinischen Europa viele bedeutende Leistungen hervorgebracht, aber zu einer neuen Gesamtdarstellung ist es noch nicht gekommen. Die Reihe „Historische Hilfswissenschaften“ gibt die Gelegenheit, diese Lücke zu schließen. Der vorliegende Band befasst sich mit den zentralen Bereichen des Privat­ urkundenwesens bis in die zweite Hälfte des 13. Jh. Aber auch in dieser zeitlich eingeschränkten Weise will und kann dieses Buch kein neuer Redlich und kein neuer Boüard sein. Diese beiden Werke sind entwicklungsgeschichtlich angelegt, die Beherrschung der diplomatischen Grundbegriffe wird in ihnen als selbstverständlich vorausgesetzt. Die Bände der „Historischen Hilfswissenschaften“ sollen hingegen als Einführung in die jeweilige Disziplin dienen und zugleich den Weg zu eigener praktischer Arbeit ebnen, etwa so, wie dies Olivier Guyotjeannin, Jacques Pycke und Benoît-Michel Tock in ihrer „Diplomatique médiévale“ von 1993 (Erstausgabe) speziell für den frankophonen Bereich gehalten haben. In dem hier vorliegenden Band wird versucht, beiden Zugängen in angemessener Weise gerecht zu werden, also sowohl der Entwicklungsgeschichte der Privaturkunden im Hinblick auf deren ‚Sitz im Leben‘ als auch der systematischen Darstellung der urkundlichen Erscheinungsformen samt deren methodischen Problemen. Kein Buch zur Urkundenlehre kann die praktische Anleitung durch einen erfahrenen Lehrer ersetzen, aber ein Begleiter auf diesem Weg will dieser Band wohl sein. In den vergangenen Jahrzehnten hat die gesamteuropäische Vernetzung der diplomatischen Forschung in erfreulichem Maße zugenommen. Die Forschungslücken, die Redlich vor allem außerhalb Deutschlands, Italiens und Frankreichs zu beklagen hatte, sind heute wesentlich kleiner. Boüard hatte das Privaturkundenwesen von vornherein im Wesentlichen von der französischen Warte aus in den Blick genommen. Heute soll und kann viel eher ein gesamteuropäisches Konzept versucht werden, als das bisher der Fall gewesen ist, als Ergänzung zu den vielfach im nationalen Rahmen betriebenen Einführungen und Forschungen. Die sprachliche Vielfalt des Kontinents, von Polen bis Portugal und von Sizilien bis Schweden, macht ein solches Vorhaben nicht leicht, und insbesondere die Fachtermini sind trotz aller Bemühungen bis heute nicht immer vereinbar. Im Rahmen einer Einführung, die im Wesentlichen den Stand von Forschung und Methoden darzustellen hat, ist es nicht möglich, auf die vielen Widersprüche in der Literatur näher einzugehen oder Forschungslücken zu schließen. Andererseits soll der Band auch für sich allein als Einführung benützbar sein, und daher war ein Abschnitt über die Grundbegriffe der Diplomatik, soweit sie für die Privaturkunden bedeutsam sind, unverzichtbar. Der vorliegende Band gilt dem notariellen und dem kirchlichen Urkundenwesen des lateinischen Europa einschließlich der britischen Inseln. Außer Betracht bleiben also die Kreuzfahrerstaaten und das lateinische Urkundenwesen im Oströmischen Reich nach 1204. Außerhalb des Territoriums des Reichs Karls des Großen ist die Darstellung allerdings weniger eingehend als für die europäische Mitte. Die vor

Was will dieses Buch?

geführten Beispiele sind alle dem europäischen Zentralraum entnommen. Andere Bereiche des Privaturkundenwesens werden zur Abrundung kurz angesprochen. Der zeitliche Rahmen reicht vom Beginn des Frühmittelalters bis über die Mitte des 13. Jh. Das ist die Periode von der Übernahme antiken Erbes bis zur Blüte des Notariats und damit zugleich jene einer weithin gegebenen Dominanz kirchlichen Schriftwesens wie auch der Dominanz des Lateinischen als Urkundensprache. Der Zeitraum entspricht damit zugleich der Periode des ‚reinen‘ Urkundenwesens im Gegensatz zur Antike wie auch zur Folgezeit, in welcher Aktenwesen und Amtsbücher sich ausbreiten. Gewisse Überschneidungen zwischen den der Privaturkunde gewidmeten Bänden dieser Buchreihe werden nicht zu vermeiden sein. Insbesondere die Abgrenzung des kirchlichen Urkundenwesens ist alles andere als einfach. Geistliche haben keineswegs nur kirchliche Rechtsgeschäfte beurkundet, und kirchliche Aussteller haben oft genug als weltliche Obrigkeit agiert. Da private Rechtsgeschäfte oft von Gerichts wegen und fallweise auch von Herrschern beurkundet worden sind, waren auch diese Aspekte zu berücksichtigen. Auch sollen und können mit einer (je nach Band) hier mehr entwicklungsgeschichtlichen und dort eher systematischen Orientierung ganz bewusst verschiedene Zugänge offeriert werden. Jeder Kenner wird sofort sehen, was der Verfasser welchen Vorgängern verdankt. Der Verfasser hat versucht, in den verfügbaren Druckseiten das Wesentliche so unterzubringen, dass die Bedingungen einer elementaren Einführung, eines das lateinische Europa erfassenden entwicklungsgeschichtlichen Überblicks, von Hinweisen für die praktische Arbeit und nicht zuletzt einer ausgewogenen Beispielsammlung allesamt in möglichst angemessener Weise erfüllt sind. Da die Darstellung typologischen, regionalen und problemorientierten Gesichtspunkten gleichermaßen gerecht werden sollte und da Querverweise insgesamt oft eher lästig als hilfreich sind, waren gewisse Wiederholungen nicht zu vermeiden. Im geschichtlichen Teil wurde versucht, aus der Fülle der Erscheinungen das Wesentliche vorzuführen. Regionalen und lokalen Besonderheiten wurde dennoch Raum gegeben, da nur so die schier unglaubliche Vielfalt des Privaturkundenwesens spürbar gemacht werden kann. Die Konzentration auf die Mitte des lateinischen Europa und die fast ‚anhangsweise‘ Behandlung von dessen Randgebieten erschien als der beste Schutz davor, dass eine thematische Anordnung regionale Zusammenhänge zerreißt und umgekehrt. Die Urkunden städtischer Amtsträger (in Angelegenheiten Privater) wurden der Vollständigkeit halber kurz angeschnitten. Der Grenzbereich der Fürstenurkunden blieb außer Betracht. Die Angaben zu Schriftgeschichte, Siegelwesen und Chronologie sind sehr knapp gehalten, weil hierfür eigene Bände im Rahmen der Buchreihe vorgesehen sind. Die Urkundenedition bildet kein spezielles Problem der Privaturkundenlehre und bleibt daher in diesem Band außer Betracht. In einer Hinsicht will dieses Buch selbst ‚mittelalterlich‘ sein: Bewährtes geht vor Originalität. Eine Neuheit ist allerdings die Komposition des Ganzen. Für diese gab es kein Vorbild, und sie ist daher ein Wagnis. *** Zwei Bemerkungen zur redaktionellen Einrichtung: Bei Ortsangaben außerhalb des deutschen Sprachraums wird, sofern vorhanden und gebräuchlich, grundsätzlich die 10

Was will dieses Buch?

deutsche Bezeichnung verwendet. Die amtliche Bezeichnung und eventuell ein anderer historischer Name werden diesfalls bei der jeweils ersten Nennung innerhalb eines Kapitels in Klammer beigefügt, außer wo dies wegen allgemeiner Bekanntheit überflüssig erscheint. Es unterbleiben also Zusätze wie Venezia, Strasbourg, Praha, Kraków, sie finden sich aber zu Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) und Großwardein (Oradea, Nagyvárad). Ausdrücke, die sowohl als lateinische Zitate wie auch als moderne Fachtermini erscheinen können (notitia bzw. Notitia, usw.), werden je nach ihrer Anwendung im jeweiligen Einzelfall geschrieben. *** Es ist wohl niemandem möglich, innerhalb des behandelten Raumes den gesamten Stoff voll zu beherrschen. Der Verfasser ist daher all jenen Fachkolleginnen und -kollegen dankbar, die ihn bei seinem Unterfangen mit hilfreichen Hinweisen, Neuerscheinungen oder auch mit jeweils noch unveröffentlichten Arbeiten unterstützt und insbesondere das ‚Manuskript‘ oder Teile davon mit kritischen Augen durchgesehen haben. In besonderer Weise gilt dieser Dank jenen Fachkollegen, welchen der Verfasser den gesamten Text zur Durchsicht unterbreiten durfte. Es sind dies Herr Prof. Dr. Walter Koch (München/Wien), Herr Prof. Dr. Theo Kölzer (Bonn), Herr Prof. Dr. Andreas Meyer (Marburg), Herr Prof. Dr. Silio P. P. Scalfati (Pisa) und Herr Prof. Dr. Benoît-Michel Tock (Straßburg). Für die Darstellung der Verhältnisse in den geographisch peripheren Regionen des lateinischen Europa gilt der Dank des Verfassers zahlreichen Spezialisten für die einzelnen Gebiete: Das Süditalien-Kapitel hat Herr Prof. Dr. Herbert Zielinski (Gießen) überprüft. Das Kapitel über die stark artikulierte iberische Halbinsel haben Herr Prof. Dr. Klaus Herbers (Erlangen) und Herr Dr. Daniel Berger (Göttingen) durchgesehen, ebenso (in Übersetzung) Frau Prof. Dr. Pilar Ostos Salcedo (Sevilla), Herr Prof. Dr. Ignasi J. Baiges Jardi (Barcelona) und Herr Prof. Dr. José Marques (Braga). Des England-Kapitels haben sich Frau Prof. Dr. Julia Barrow (Nottingham) und Herr Prof. Dr. Anton Scharer (Wien) angenommen, den Abschnitt über die keltischen Gebiete hat Herr Prof. Dr. Michael Richter (Berlin) überprüft. Herr Dr. Claes Gejrot, Hauptredaktor des Diplomatarium Suecanum (Stockholm) und Herr førstearkivar Dr. Jo Rune Ugulen (Oslo) haben das Skandinavien-Kapitel durchgesehen, Herr Prof. Dr. Bernhart Jähnig (Berlin) und Herr Prof. Dr. Anti Selart (Tartu) im Besonderen die diesem Kapitel beigefügten Bemerkungen über Livland und Preußen. Herr Prof. Dr. Tomasz Jurek (Posen) hat den Verfasser in vielfacher Weise beim Kapitel über Polen unterstützt, dasselbe gilt für Herrn Prof. Dr. Ivan Hlaváček (Prag) hinsichtlich Böhmens und Mährens und für Herrn Prof. Dr. László Solymosi (Budapest) mit Bezug auf das einstige Königreich Ungarn. Das Kapitel über das lateinische Südosteuropa haben Herr Prof. Dr. Jan Oliver Schmitt (Wien) und Herr Prof. Dr. Ludwig Steindorff (Kiel) durchgesehen. Selbstverständlich ändert all diese wertvolle Unterstützung nichts an der Alleinverantwortlichkeit des Autors für seinen Text. Bei einer Einführung kommt es aber keineswegs nur auf die Richtigkeit des Inhalts an, sondern auch und ebenso auf einen gut verständlichen Text, zumal dieser in erster Linie für einen studentischen Leserkreis gedacht ist und daher auch keine fachspezifischen Vorkenntnisse erfordern darf. Frau Mag. Anja Thaller (Graz) gehört noch der Generation an, für die das Buch konzipiert ist, und was sie ‚zuviel‘ an fach11

Was will dieses Buch?

lichen Vorkenntnissen einbrachte, das fand seinen Ausgleich darin, dass der Verfasser das Manuskript auch in seinem Familienkreis zirkulieren ließ, in dem – wenn man das so ausdrücken darf – ganz andere Interessen als privaturkundliche den Ton angeben. Diese Überprüfung insbesondere der Verständlichkeit war besonders aufwändig, denn sie fand in verschiedenen Entstehungsphasen und damit mehrfach statt. Noch viele Kolleginnen und Kollegen haben dem Verfasser ihre Unterstützung angedeihen lassen. Die Hilfestellungen reichen von der Übersendung von noch unveröffentlichten Manuskripten bis zur Bareinzahlung von Reproduktionsgebühren an der Kasse eines Archivs, bei dem Zahlungen aus dem Ausland in anderer Weise nicht möglich waren, und der Verfasser möchte ihnen allen auch hier seinen Dank ausdrücken. Es sind dies Herr Prof. Dr. Attilio Bartoli Langeli (Perugia), Herr Legationsrat Dr. Ludwig Biewer (Berlin), Herr Dr. Emanuele Curzel (Trient), Herr Prof. Dr. Heinz Dopsch (Salzburg), Herr Dr. Thomas Foerster (Bergen), Herr Dr. Johannes Gießauf (Graz), Herr Dr. Paul Herold (Wien), Herr Mag. Gerald Hirtner (Salzburg), Herr Prof. Dr. Uwe Israel (Dresden), Herr Dr. Martin Kapferer (Innsbruck), Herr Prof. Dr. Mark Mersiowsky (Innsbruck), Frau Prof. Dr. Darja Mihelič (Laibach), Frau Prof. Dr. Giovanna Nicolaj (Rom), Frau Prof. Dr. Daniela Rando (Pavia), Herr Prof. Dr. Cesare Scalon (Udine), Herr Prof. Dr. Anton Scharer (Wien), Herr Prof. Dr. Peter Štih (Laibach), Herr Prof. Dr. Matthias Thumser (Berlin), Herr Dr. Žarko Vujošević (Belgrad) und Herr Dozent Dr. Roman Zehetmayer (St. Pölten). Den Herausgebern, die den Verfasser zur Mitarbeit an der Buchreihe eingeladen und die ihm bei den Besprechungen über die Abgrenzung der Inhalte in der freundschaftlichsten Weise entgegengekommen sind, verdankt dieser die Arbeit an einer ungemein interessanten Aufgabe. Dem Verlag sei für die Bereitschaft zur Gestaltung als Doppelband aufrichtiger Dank gesagt, und ebenso natürlich dem Wissenschaftsfonds (FWF), der durch einen namhaften Druckkostenzuschuss den erhöhten Umfang ermöglicht hat. Graz, Ostern 2010

12

Reinhard Härtel

1. EINFÜHRENDER TEIL 1.1. Grundbegriffe der Urkundenlehre 1.1.1. Was sind Urkunden? Im weiteren Sinn ist ‚Urkunde‘ alles, was Zeugnis über ein Faktum abgibt. Im engeren Sinn bedeutet ‚Urkunde‘ ein schriftliches Zeugnis über eine Handlung, mit welcher ein Rechtszustand geschaffen oder bestätigt wird. Es kann dabei um einen Staatsvertrag gehen oder um das Testament einer Privatperson, normalerweise aber nicht um Rechtsnormen an sich, sondern um deren Anwendung in einem konkreten Fall. Eine Urkunde kann die Willenserklärung einer Person oder von Partnern ausdrücken und damit Recht begründen, aber sie kann auch nur zusätzliches Zeugnis über eine bereits erfolgte Handlung sein. Sie eignet sich als Beweismittel und sie hilft ihrem Besitzer bei der Übersicht über seine Rechte. Sie stellt aber nicht notwendigerweise einen unmittelbar exekutierbaren Rechtstitel dar; oft sichert sie bloß einen Anspruch. Der Übergang von mündlich oder durch symbolische Handlungen durchgeführten Rechtsakten zu deren schriftlicher (urkundlicher) Fassung hat sich in den verschiedenen Kulturen zu den verschiedensten Zeiten und in sehr verschiedenen Formen vollzogen, so auch im mittelalterlichen Europa. Ausschließlich mündlich bzw. in symbolischer Form vollzogene Rechtshandlungen sowie schriftlich festgehaltene gingen oft lange Zeit nebeneinander her, und vielfach erscheint auch beides miteinander verknüpft. Dass Urkunden auch mehr sein konnten als bloße Rechtstitel, ist heute anerkannt; in welchem Ausmaß mit ihnen zusätzliche, vor allem ideologische Botschaften vermittelt werden sollten, darüber gehen die Meinungen auseinander. Anders als ein erzählender Text ist eine Urkunde mehr als ein bloßer Bericht. Damit ein schriftliches Zeugnis über eine rechtliche Handlung Anerkennung finden und dadurch rechtlich wirksam sein kann, muss es unter Beobachtung bestimmter Formen aufgezeichnet worden sein, so wie auch jede Rechtshandlung, um wirksam zu sein, gewisse Formen einzuhalten hat. Neben Rechtserheblichkeit und Schriftlichkeit ist daher die Formgebundenheit ein drittes wesentliches Merkmal der Urkunde. Die Formerfordernisse betreffen sowohl die äußere Erscheinung als auch die sprachliche Gestaltung. Als solche kommen z. B. in Frage: Niederschrift auf Pergament, bestimmte sprachliche Ausdrucksweisen, Angabe von Zeit und Ort, bestimmte Beglaubigungsmittel wie etwa Unterschriften oder Siegel. Diese Formen wechseln je nach Zeit, Ort, beteiligten Personen und Art des Rechtsgeschäfts, und je nach Zeit und Umfeld wird auf diese Formen einmal viel und ein andermal wenig Wert gelegt. Die urkundlichen Formen bilden somit einen Raster, mit dem Teile menschlicher Lebenswirklichkeit erfasst und festgehalten werden. Sie dienen der Eindeutigkeit und der Gewissheit und sind zugleich auch selbst ein Ausdruck ihrer Zeit. Besonders wichtige Elemente dieser Formgebundenheit sind jene Merkmale der Urkunde, welche das jeweilige Schriftstück als echt und seinen Inhalt als gültig beglaubigen. Die in Frage kommenden Beglaubigungsmittel sind nicht zahlreich. Da ist zunächst die persönliche Handschrift (oder wenigstens Unterschrift) jener Person, welche den beurkundeten Rechtsakt veranlasst oder welche für die Richtigkeit 13

Begriff

Formgebun­ denheit

Beglaubigung

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Traditions­ gebundenheit

Urkunden­wesen

Quellen

Diplomatik

des Urkundeninhalts garantiert. Zum anderen gibt es das Siegel. Dazu kommen gezeichnete Symbole auf der Urkunde selbst oder, als Sicherung von völlig anderer Art, die Hinterlegung oder Registrierung der Urkunde bei einer als vertrauenswürdig anerkannten Institution. Bei der Wahl des Beglaubigungsmittels spielt der Literalisierungsgrad der jeweiligen Gesellschaft eine wesentliche Rolle. Daher kann die ‚Beweiskraft‘ einer Urkunde auch in der bloßen Nennung von Zeugen liegen, auf deren Aussage im Bedarfsfall zurückgegriffen werden muss. Der Vollzug von Rechtshandlungen war im Mittelalter weithin an die genaue Einhaltung von hergebrachten Formen gebunden (Worte, Gesten, Symbolgebrauch). In dem Maß, in welchem Urkunden zugleich ein Abbild dieser Handlungen sind, hat dieser Formalismus auf sie durchgeschlagen. Zudem wird Urkunden Vertrauen am ehesten dann entgegengebracht, wenn diese nicht in sprunghafter Weise ihr Erscheinungsbild wechseln, sondern sich an bekannte und bewährte Modelle halten. Der Anschluss an bewährte Vorbilder half zudem Fehler zu vermeiden, welche die Anerkennung der Urkunde gefährden konnten. Mit fortschreitender Entwicklung der Rechtswissenschaft wurde diese Art von Vorsicht immer wichtiger. Aus alledem ergibt sich für die Urkunde ein hohes Maß an Traditionsgebundenheit. Urkundenredaktoren standen und stehen immer wieder vor dem Problem, ihre Erzeugnisse neuen Anforderungen anpassen zu müssen und dabei nicht durch allzu weitgehende Neuerungen das Vertrauen in ihre Urkunden aufs Spiel zu setzen. Unter ‚Urkundenwesen‘ versteht man die Gesamtheit aller Tatsachen und Zusammenhänge, die mit Entstehung, Gestalt und Funktion der Urkunden zu tun haben. Art, Intensität und Niveau des Urkundenwesens hängen eng mit der jeweiligen Entfaltung des Geschäfts- und Rechtslebens zusammen. Der Begriff ‚Urkundenwesen‘ bezieht sich insbesondere auf jene frühere Entwicklungsstufe der Schriftanwendung in Rechtsleben und Verwaltung, für welche die Beschränkung auf die Dokumentation der rechtserheblichen Handlungen kennzeichnend ist. Erst im 13. Jh. beginnt die Flut der sogenannten Akten, also jener geschäftlichen Schriften, die zwar nicht rechtliche Vorgänge dokumentieren sollen, vielfach aber die in den Urkunden bezeugten Handlungen vorbereiten und durchführen helfen. Zum Unterschied von den Urkunden wenden sich die Akten nicht an die Öffentlichkeit und sie sind nicht im strengen Sinne rechtserheblich. Dafür lassen Aktenserien den Verlauf von Vorverhandlungen und die Beweggründe der Beteiligten besser erkennen als die Urkunden, welche in dieser Hinsicht schweigsamer sind. Als Quellen zur Erforschung des Urkundenwesens dienen Gesetze und andere rechtliche Vorschriften, theoretische Abhandlungen und praktische Anleitungen zum Urkundenschreiben sowie Formularsammlungen. Bisweilen gibt es Kanzleiordnungen und Ernennungsurkunden von Kanzlern oder Notaren, im Glücksfall auch Abrechnungen über urkundliche Schreibtätigkeit. Fallweise werfen auch erzählende Werke, Dichtungen und bildliche Darstellungen Schlaglichter auf das Urkundenwesen. Die bei weitem wichtigste Quelle aber sind die Urkunden selbst, und das gilt für das Früh- und Hochmittelalter in besonderem Maß. Die Urkundenlehre oder Diplomatik ist jene wissenschaftliche Disziplin, welche sich mit Form und Formentwicklung der Urkunden sowie mit deren Funktion in der menschlichen Gesellschaft befasst. Sie schöpft also nicht vordringlich den sachlichen Inhalt der Urkunden aus (das tun die Geschichtswissenschaft und die Rechts14

Was sind Urkunden?

geschichte), sondern sie befasst sich mit den Urkunden und dem Urkundenwesen als ihrem eigentlichen Gegenstand. Die Diplomatik ist aus dem Streben erwachsen, echte und unechte Urkunden unterscheiden zu können. Das ist auch heute noch ein wichtiges Ziel, aber bei weitem nicht das einzige. Im Einzelnen befasst sich die Diplomatik vor allem mit der Überlieferung, mit der Form und mit dem Entstehungsprozess schriftlich festgehaltener Rechtsakte. Sie unterzieht diese der Kritik, bestimmt ihren Wahrheitsgehalt und sondert die als formelhaft zu wertenden Aussagen von jenen, welche historische Nachrichten enthalten. Dazu kommen die Datierung dieser Schriftstücke und deren Edition. Das volle Verständnis der einzelnen Urkunde und von deren Funktion erschließt sich durch die Berücksichtigung der Rahmenbedingungen ihres Entstehens wie durch den später von ihr gemachten Gebrauch. Die Diplomatik unterzieht aber nicht nur die einzelnen Urkunden der Kritik und bestimmt ihren Wert als historische Zeugnisse, sie erforscht auch Dokumentengruppen und ebenso die Entwicklungsgeschichte der Urkunde wie des Urkundenwesens an sich und fragt nach den Ursachen der beobachteten Erscheinungen. Die diplomatische Methode beruht im Grunde auf dem Vergleich innerhalb einer im Hinblick auf die jeweilige Fragestellung vollständigen oder wenigstens repräsentativen Materialsammlung. Die Zusammenstellung dieser Materialien und deren Vergleich erfordern oft hohen Aufwand. Die Diplomatik kennt keine grundsätzliche Einschränkung auf bestimmte geschichtliche Perioden. In der Praxis jedoch wird die ‚großflächige‘ Anwendung ihrer arbeitsintensiven Methoden auf das seit dem Spätmittelalter massenhaft zunehmende Quellenmaterial immer problematischer. Die Fragestellungen und die methodischen Zugriffe der Diplomatik ergeben sich meist aus konkreten Befunden und seltener aus theoretischen Überlegungen. Die Ergebnisse der Geschichtswissenschaft und insbesondere der Mediävistik be- Urkunde und ruhen vielfach auf urkundlichen Quellen. Das gilt besonders für den Bereich des Geschichts­ Rechts- und Geschäftslebens und für das frühere Mittelalter, für welches andere wissenschaft Quellen oft sehr spärlich fließen. Im Vergleich zu erzählenden Berichten sind aus Urkunden überwiegend ‚Momentaufnahmen‘ zu gewinnen, und diese sind in der Regel aus demselben Kontext erwachsen wie die in ihnen berichtete Handlung selbst. Mit ihrer Beurteilung der Urkunden schafft die Diplomatik zentrale Vorbedingungen für deren geschichtswissenschaftliche Interpretation; in Konfliktfällen kommt der diplomatischen Beurteilung entscheidendes Gewicht zu. Es ist die Diplomatik, welche den Wert einer Urkunde als historische Quelle feststellt. Die Geschichtswissenschaft darf Urkunden niemals nur als ‚Steinbruch‘ und damit als bloße Behälter von Informationen betrachten. Das gilt nicht nur wegen der oft schwierigen zeitlichen Bestimmung und Echtheitskritik. So wie die Sprache der Diplomatie (welche mit der Diplomatik keinesfalls verwechselt werden darf ) vieles mehr verhüllt als klarstellt, so kann dies auch die Sprache der Urkunden tun. Urkunden sind keine Fotografien einstiger Wirklichkeit und daher nicht so tendenzlos, wie man einmal gedacht hat; der oft vertretene Gegensatz zwischen subjektiv gefärbter Geschichtsschreibung und objektiven Urkunden ist bei weitem nicht so scharf wie lange Zeit vermeint. Ohne korrigierendes Verständnis würden viele urkundliche Aussagen zu verfehlten historischen Interpretationen führen. Oft hat ein (scheinbar) großzügiger Stifter in Wahrheit nur die Schenkungen eines Dritten weitergegeben; dadurch war es z. B. möglich, das Schenkungsgut unter den Schutz eines mächtigen Herrn zu 15

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Diplomatik und Geschichtswissenschaft

Anforderungen der Diplomatik

stellen. Was sich als Bestätigung gibt, kann in Wahrheit eine Neuerung sein. Nur die diplomatische Beurteilung eines urkundlichen Textes macht erkennbar, welche Aussagen in ihm als formelhaft und welche als konkret auf den jeweiligen Fall bezogen zu verstehen sind. Wenn von den unter zwei Vertragspartnern ausgetauschten Urkunden nur die eine erhalten ist (und das kommt häufig vor), dann kann das aus dieser zu gewinnende Bild vom Rechtsgeschäft ein völlig falsches sein. Als Stütze bei der historischen Arbeit ist die Diplomatik eine historische Hilfswissenschaft. Zugleich aber ist die Urkunde auch für sich ein Zeugnis einstigen Lebens und Spiegel einer Zivilisation, und in dieser Eigenschaft hat sie ihre eigene Geschichte. Damit ist die Diplomatik zugleich eine selbstständige Wissenschaft von der historischen Dokumentation, mit einer ihr eigenen Methode. Unter diesem Blickwinkel lässt sich die Diplomatik auch als historische Grundwissenschaft betrachten. Eine scharfe Scheidung zwischen diesen beiden Aufgabenbereichen ist nicht möglich, und sie wäre auch nicht sinnvoll. Diplomatik und Geschichtswissenschaft durchdringen sich gegenseitig in vielfacher Weise, ganz besonders in den Bereichen von Kanzlei-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte. Anders als die rechtlichen Normen spiegeln die Urkunden das tatsächlich gelebte Recht, und dieses Bild ist wesentlich bunter als jenes, welches sich aus Gesetzen und theoretischen Schriften ergibt. Urkunden sind aber viel mehr als konservierte Rechtshandlungen. Sie sind zugleich ein unmittelbarer Niederschlag des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens und damit der Zivilisation insgesamt, denn immer haben ganz bestimmte Menschen sie in ebenso bestimmten Situationen gewollt, konzipiert, geschrieben, kopiert, registriert und aufbewahrt, und Obrigkeiten haben regelnd eingegriffen. Der Wert einer Urkunde als historische Quelle geht damit weit über jenen Inhalt und Zweck hinaus, den ihre Verfasser und Schreiber bei ihrer Herstellung im Sinne hatten. Der Beitrag der Urkunden berührt somit je nach Einzelfall Politik und Institutionen, Religion und Kirche, Mentalität und Kultur im weitesten Sinn bis hin zu Sprache, Namengebung und historischer Geographie, auch wenn Rechtshandlungen im Vordergrund stehen und diese zudem durch eine mehr oder weniger stark formalisierte Sprache ‚gefiltert‘ sind. Nur eine streng formalistisch betriebene Diplomatik entfernt sich von der allgemeinen Geschichte. Urkunden sind qualitativen und in vieler Hinsicht auch quantitativen Forschungsansätzen zugänglich. Wer zugleich urkundenkritische und geschichtliche Fragestellungen bearbeitet, und dazu gibt es Anlässe genug, darf aber in keinem Augenblick vergessen, dass er sich methodisch auf zwei unterschiedlichen Ebenen bewegt. Die Diplomatik ist in ganz besonderem Maß mit anderen historischen Hilfswissenschaften vernetzt bzw. von diesen auch abhängig. Das gilt insbesondere für die Schriftgeschichte (Paläographie), die Zeitrechnungslehre (Chronologie) und für die Siegelkunde (Sphragistik). Außerhalb der historischen Disziplinen sind die Urkunden infolge ihrer Häufigkeit, Streuung, Lokalisierbarkeit und oft auch genauen Datierung eine vorzügliche Grundlage insbesondere für philologische Studien. Die Diplomatik stellt an jene, die sie ernsthaft betreiben wollen, hohe Anforderungen, und zwar durch die Vielzahl an erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten. Technisch geht es um das Lesen und Beurteilen von fremdartigen und oft nur schlecht erhaltenen Schriften, Kürzungen, Symbolen und Siegeln. Philologische Kenntnisse sind erforderlich für die Beurteilung von Begriffen und sprachlichen Aus16

Was sind Privaturkunden?

drucksformen der Vergangenheit wie auch für die Ergänzung textlicher Lücken und für das Edieren überhaupt. Historisch geht es um die Berücksichtigung einer außerordentlichen Vielzahl von geschichtlichen Rahmenbedingungen. Das reicht von der Identifizierung nur undeutlich bezeichneter Orte und Personen und der Einschätzung von Maßen und Währungen bis zur Beantwortung der Frage, ob die urkundlich bezeugte Handlung für ihre Zeit und Umgebung als Normalfall oder als Besonderheit zu bewerten ist. Mikroskopische Genauigkeit ist ebenso gefordert wie ein weiter Überblick über sehr verschiedene Wissensgebiete. Die Fachausdrücke, deren sich die Diplomatik bedient, stammen vielfach aus Terminologie dem Mittelalter selbst (und nicht selten sogar aus der Antike). Moderne und mittelalterliche Anwendungen dieser Termini stimmen aber oft genug nicht überein. Allein schon die vielen in mittelalterlicher Zeit gebrauchten Ausdrücke für Urkunde (wie authenticum, breve, carta, epistola, instrumentum, notitia, preceptum, privilegium, testamentum) dürfen nicht unbesehen mit ihren modernen wörtlichen Entsprechungen wiedergegeben werden; arge Missverständnisse könnten die Folge sein. Bei authenticum konnte im Mittelalter das Gewicht auf der Originalität liegen, ebenso aber auf der Echtheit oder auf der Glaubwürdigkeit, und ein testamentum ist sehr oft ein Zeugnis über irgendeine Handlung und keine letztwillige Verfügung. Ein und dieselbe mittelalterliche Urkunde konnte in ihrem Text z. B. einmal als privilegium und dann als carta wie auch als littera bezeichnet sein. Convenientia konnte je nach Ort, Zeit und Umständen sehr verschiedene Inhalte ausdrücken: die Beilegung eines Konflikts oder eine bedingte Überlassung von Land, aber auch einen bestimmten Urkundentyp. Die Diplomatik von heute unterscheidet vielfach nach Kriterien, die für mittelalterliche Zeitgenossen unwichtig gewesen sind, wie etwa Geschäfts- und Beweisurkunde. Die moderne Terminologie will wohlbedacht eingesetzt sein, denn sie darf nicht zu einer übertriebenen Systematik verführen, welche den oft fließenden Übergängen der einstigen Wirklichkeit nicht mehr gerecht wird. 1.1.2. Was sind Privaturkunden? Der Begriff der ‚Privaturkunde‘ ist seit dem späteren 19. Jh. fest eingeführt. Er um- Problematik des fasst den bei weitem größten Teil der mittelalterlichen Urkundenüberlieferung, und Begriffs er gilt für Urkunden von allergrößter Verschiedenartigkeit. Eine allgemein anerkannte Definition von ‚Privaturkunde‘ gibt es jedoch nicht; es gibt zu viele mögliche Maßstäbe für die Begriffsbestimmung. Daher können viele Urkunden je nach angewandtem Kriterium als Privaturkunden angesehen werden oder auch nicht. Der Begriff wird immer wieder als Notbehelf beklagt, und sogar die Existenz einer eigenen Privaturkundenlehre ist schon bestritten worden. Aber noch niemand hat den ungeliebten Begriff durch etwas Besseres ersetzt. Auf keinen Fall jedoch bedeutet der Begriff ‚Privaturkunde‘ den Ausschluss von Öffentlichkeit. Die ihr zugrundeliegende Handlung findet stets öffentlich oder jedenfalls vor Zeugen statt, oft genug wird der Inhalt öffentlich kundgemacht, und sie wendet sich grundsätzlich an eine zukünftige Öffentlichkeit. Nimmt man die römischrechtliche Gegenüberstellung von publicum und privatum zum Maßstab, so kommt hierzu häufig auch noch die Verwahrung der Urkunde an öffentlicher Stelle. 17

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Kriterium 1: Nimmt man den Aussteller zum Kriterium, also jene Person, in deren Auftrag und Aussteller Namen die Urkunde ausgefertigt worden ist, so ist eine Privaturkunde jede Urkunde,

Kriterium 2: Beweiskraft

Kriterium 3: Rechtsinhalt

die von einer physischen oder juristischen Privatperson ausgestellt worden ist, also nicht von einem Träger öffentlich wirksamer Autorität. Die im deutschen Sprachraum gängige Unterscheidung von Herrscher-, Papst- und Privaturkunden entspricht diesem Prinzip. Eine Privaturkunde ist demnach eine solche Urkunde, die weder eine Herrscher- noch eine Papsturkunde ist. Schon die Formularsammlung des Mönchs Markulf (um 700) war nach diesem Prinzip gegliedert, und mittelalterliche Archiv­ ordnungen wie Chartulare stellen nicht selten Herrscher- und Papsturkunden den übrigen Urkunden gegenüber. In der Tat ist diese Abgrenzung für das frühere Mittelalter durchaus sinnvoll, denn lange Zeit hindurch galten (jedenfalls nördlich der Alpen) nur Königs- und Papsturkunden für unbedingt glaubwürdig. Für das Hochund vor allem für das Spätmittelalter macht diese Einteilung zunehmend Schwierigkeiten. Es fällt schwer, die jetzt allgemein als glaubwürdig anerkannten Urkunden von Fürsten, Städten oder bischöflichen Hofrichtern, allesamt Träger oder Teilhaber öffentlicher Autorität, als ‚Privaturkunden‘ zu bezeichnen. Statt von ‚Privaturkunden‘ nur von Bischofsurkunden, Fürstenurkunden usw. zu sprechen, erspart zwar terminologische Schwierigkeiten, bedeutet aber wegen des Wildwuchses an Auffächerungen keinen Fortschritt zu einer befriedigenden Klassifikation. Das Kriterium der Beweiskraft hängt natürlich eng mit dem Ausstellerprinzip zusammen. Denn der Privaturkunde wird, so wird immer wieder geltend gemacht, im Gegensatz zur Herrscher- oder Papsturkunde öffentlicher Glaube (fides publica) nicht zuerkannt, und anders als ein König kann eine Privatperson keine Erklärungen abgeben, welche einen Dritten binden. Aber auch diese Betrachtungsweise lässt sich nicht zur Gänze durchhalten. Wohl können zahlreiche Privaturkunden kaum mehr gewesen sein als bloße Gedächtnisstützen, und viele andere verpflichteten bloß ihren Aussteller allein, hatten also keine allgemein zwingende Wirkung. Aber es gibt auch Abertausende von Notariatsinstrumenten mit voller Beweiskraft vor Gericht, die doch traditionell Gegenstände der Privaturkundenlehre sind. Diese Urkunden betreffen zuallermeist Privatpersonen und Angelegenheiten privatrechtlicher Natur, aber die sie in ihrem eigenen Namen ausfertigenden Notare sind zumeist direkt oder indirekt von höchster Stelle (Herrscher oder Papst) autorisiert, und ihre Erzeugnisse sind daher Dokumente öffentlichen Glaubens und galten schon mittelalterlichen Juristen als öffentlich. In ähnlicher Weise konnte eine Privaturkunde mit dem Siegel einer angesehenen Institution oder einer gerichtlichen Instanz, ja sogar eines Herrschers versehen sein und dadurch öffentlichen Glauben genießen. Hält man die rechtliche Sphäre für wesentlich, der das jeweils beurkundete Rechtsgeschäft zugehört, dann stehen Urkunden der öffentlichen Rechtssphäre solchen gegenüber, welche ein (jedenfalls nach heutigen Maßstäben) privatrechtliches Geschäft betreffen, wie etwa den Verkauf eines Hauses. Diese Sichtweise ist vor allem in Frankreich verbreitet. Auch dieses Prinzip ist nicht ohne Problematik. Denn wohl war die Unterscheidung von öffentlicher und privater Rechtssphäre in der römischen Antike eine Selbstverständlichkeit (wenn auch mit anderem Inhalt als heute), doch in der früh- und hochmittelalterlichen Gesellschaft war sie es nicht. In dieser galt vielmehr die abgestufte Teilhabe verschiedenster Herren und Institutionen an der Ausübung von (nach heutiger Vorstellung) öffentlichen Rechten. Die in Italien ge-

18

Was sind Privaturkunden?

läufige Bezeichnung von Urkunden, welche hoheitliche Akte von Autoritäten geringeren Ranges enthalten, als ‚halb-öffentlich‘ (semipubblico) ist eine Folge dieser Unschärfe, aber trotz der verdienstvollen Überwindung einer übertrieben scharfen Unterscheidung dennoch kaum mehr als ein Notbehelf. Selbst bei Herrschern kann unklar sein, ob deren Urkunden den Privaturkunden zuzurechnen sind oder nicht, z. B. wenn sie persönliche Geschäfte tätigen oder wenn sie privatrechtliche Verträge mit ihrer Autorität beglaubigen. Anders als Hoheitsträger verfügen Privatpersonen in der Regel über keinen leistungsfähigen Verwaltungsapparat und damit auch über keine Kanzlei mit regelmäßiger Urkundenproduktion. So ist auch schon die Herstellung in einer Kanzlei als Unterscheidungskriterium verfochten worden, und mit diesem prozeduralen Merkmal wurde fallweise auch noch das formale verbunden: Privaturkunden wären demnach jene Urkunden, die nicht in einer Kanzlei entstanden sind und die keinen feierlichen Charakter zeigen. In der Tat ist feierliche Ausstattung normalerweise für die Urkunden hoheitlichen (bzw. öffentlichen) Charakters kennzeichnend, aber so wie die anderen Prinzipien ist auch dieses von sehr vielen Ausnahmen durchbrochen. Tiefstand oder Delegation königlicher Macht haben nicht selten dazu geführt, dass Niedrigere im Urkundenwesen königliche Allüren annahmen, insbesondere bischöfliche Kanzleien haben oft sehr qualitätsvolle Urkunden hervorgebracht. Umgekehrt zeigen Urkunden der Dogen von Venedig, welche diese in Angelegenheiten ihres Staatswesens ausgestellt haben, für geraume Zeit keine grundsätzlichen Unterschiede gegenüber den Urkunden venezianischer Privatpersonen. In der Diskussion um die ‚Privaturkunde‘ spielt dieses Kriterium mit gutem Grund die geringste Rolle. Es ist unmöglich, die Privaturkunden abzugrenzen, ohne hier oder dort begründeten Widerspruch herauszufordern. Aus Gründen der Zweckmäßigkeit wird im Folgenden der Kreis der einzubeziehenden Stücke eher weit gezogen: Als Privaturkunden gelten zunächst alle Urkunden über Geschäfte von privatrechtlichem Charakter, also auch jene, die von einem professionellen Notar mit öffentlicher Glaubwürdigkeit oder von Einrichtungen mit vergleichbaren Funktionen ausgefertigt worden sind. Ferner werden auch Urkunden von nichtköniglichen und nichtpäpstlichen Ausstellern mit obrigkeitlichem Charakter miteinbezogen. Denn auch die feierlichen Urkunden von Bischöfen und weltlichen Großen werden bis ins 13. Jh. hinein wegen ihrer gegenüber den Herrscher- und Papsturkunden geringeren Beweiskraft noch allgemein den Privaturkunden zugerechnet. Sie nicht zu berücksichtigen, hieße, Zusammenhänge zu zerreißen. Die ‚Privaturkundenlehre‘ ist bei aller Problematik nach wie vor ein handlicher Sammelbegriff für das, was die Urkundenlehre nach Abzug der Spezialdiplomatiken für Könige und Päpste ausmacht. Aber eine Gruppe von Urkunden entzieht sich auch dieser Art von Gruppierung, nämlich jene der Placita, die im Auftrag öffentlicher Gerichte ausgefertigt worden sind. Über die allgemeinen Qualitäten der Urkunden hinaus, welche sie zu einer der Hauptquellen insbesondere für das frühere Mittelalter machen, haben Privaturkunden noch den Vorzug, dass sie inhaltlich-thematisch eine große Breite abdecken und dass sie in vergleichsweise sehr hoher Zahl sowie in besonders breiter Streuung überliefert sind; das gilt räumlich, zeitlich und sozial. Mit den Privaturkunden erreicht man die feinsten Verästelungen lokaler Gesellschaft und Organisation, mit einer ungeheuren Fülle an genannten Personen, Örtlichkeiten und Sachen. Sogar Güterlisten 19

Kriterium 4: Herstellung und Form

Abgrenzung in diesem Buch

Rolle in Geschichts­ wissenschaft

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

in Herrscher- und Papsturkunden werden oft erst durch die Heranziehung von Privaturkunden interpretierbar, dasselbe gilt für Personennennungen in Totenbüchern und ähnlichen Quellen. Eigene Privat­ Die Diplomatik hat ihre Methoden zunächst in der Auseinandersetzung mit den urkundenlehre? Herrscher- und auch mit den Papsturkunden entwickelt. Die Privaturkunden haben erst später eine vergleichbar eingehende Beschäftigung erfahren. Während die Herrscher- und insbesondere die Papsturkunden ein gewisses oder sogar hohes Maß an Normierung und damit an Gleichmäßigkeit erkennen lassen, ist die Welt der Privaturkunde besonders vielgestaltig. Diese Mannigfaltigkeit ergibt sich zum einen aus der Verschiedenheit der beteiligten Personen bzw. Institutionen, ferner aus der breiten Palette der beurkundeten Geschäfte, und schließlich aus der oft nur sehr unregelmäßigen Beurkundungstätigkeit, was Traditionsbildung behinderte. Die Diplomatik hält für die Privaturkunden keine grundsätzlich anderen Methoden bereit als für die Herrscher- und Papsturkunden, aber die Eigentümlichkeiten des privat­ urkundlichen Materials führen vielfach zu besonderen Problemstellungen bei deren Anwendung. 1.1.3. Historische und rechtliche Voraussetzungen Schriftlichkeit Die Privaturkunde eröffnet vielfältige Einblicke in das Leben des Mittelalters, und

in diesem Leben liegen auch die Bedingungen für ihre eigene Existenz und jeweilige Ausprägung. Es sind immer die neuen Bedürfnisse, die im Rahmen der verfügbaren Mittel zu neuen Lösungen führen. Grundvoraussetzung für ein Privaturkundenwesen ist ein Mindestmaß an Literalisierung der Gesellschaft oder wenigstens einzelner gesellschaftlicher Schichten. Dies ist jedenfalls beim Klerus der Fall, da die Glaubenslehre der Kirche auf schriftlicher Überlieferung beruht. Der Literalisierungsgrad der Laien ist von Region zu Region verschieden und mehrfach umstritten. Hinreichende Literalisierung der Laien gibt es am ehesten in städtischen Zentren mit ihren besseren Bildungsmöglichkeiten und überhaupt komplexeren Lebensverhältnissen. Ländliche Gesellschaften kommen eher ohne Schriftlichkeit aus; hier ist der Ausschnitt aus dem realen Leben, in den die Schriftquellen und damit auch die Urkunden Einblick gewähren, enger als sonst. Der Grad der Literalisierung einer Gesellschaft beeinflusst auch die formalen Merkmale der Urkunden, vor allem im Bereich der Unterschriften. Wirtschaft Unterschiedliche Stufen in der wirtschaftlichen Entwicklung führen zu unterschiedlich ausgestaltetem Urkundenwesen. Wo der Klerus als einziger die Tradition der Schriftlichkeit bewahrt, dort wird die urkundliche Überlieferung weithin aus Immobiliengeschäften bestehen, und die zeitliche Perspektive der Geschäfte wird eher langfristig sein. Privaturkunden aus dem städtischen Bereich zeichnen sich durch ihren höheren Anteil an solchen Rechtshandlungen aus, die nicht auf lange Dauer berechnet sind, wie etwa Darlehensgeschäfte. Rechtsordnung Weitere Voraussetzungen ergeben sich aus der jeweiligen gewohnheitsmäßigen oder gesetzlich festgelegten Rechtsordnung. Hierbei geht es einerseits um die privatrechtliche Rolle der Urkunde (in ihrer Wirkung auf die Gültigkeit des beurkundeten Geschäfts) und andererseits um deren prozessrechtliche Rolle (als Beweismittel). Von der Rechtsordnung hängt nicht nur ab, ob für bestimmte Geschäftsabschlüsse eine 20

Historische und rechtliche Voraussetzungen

Beurkundung zwingend vorgeschrieben ist, womöglich in bestimmter Form. Die Urkunde selbst ist weithin ein Spiegel der bei Rechtshandlungen vorgeschriebenen oder üblichen Formalitäten; diese rechtlichen Praktiken dienten der Gültigkeit, der Wirksamkeit und der Beweisbarkeit der Rechtshandlung. Dazu kommt als grundlegende Voraussetzung auch, ob bestimmte Rechtsgeschäfte und damit Urkundentypen überhaupt möglich sind. Wo das Erbrecht dem Individuum keinen Freiraum für letztwillige Verfügungen lässt, dort kann es kein Testament und kein Kodizill geben. Dieser Zustand gilt Jahrhunderte hindurch für große Teile des Kontinents, nämlich dort, wo nicht das römische, sondern germanisches oder slawisches Recht maßgeblich war. Zwischen dem geschriebenen oder ungeschriebenen Recht einerseits und der konkreten Praxis andererseits besteht jedoch immer ein Spannungsfeld; die Urkunde steht in dessen Mitte und damit zugleich zwischen dem Anspruch auf dauernde Geltung einerseits und der oft fraglichen Durchsetzbarkeit ihres Inhalts andererseits. Von größter Bedeutung für die Ausbreitung des Urkundenwesens und entwickel- Beweisfunktion ter Urkundenformen ist die Rolle der Urkunde als Beweismittel. Diese Funktion, nämlich im Falle künftiger Anfechtung des Rechtsgeschäfts als Beweis zu dienen, wird in den Urkunden selbst kaum jemals ausgesprochen. Sie zeigt sich aber in urkundlichen Erwähnungen über die Vorlage und Würdigung von Dokumenten vor Gericht, und von ihr handeln auch Gesetze oder andere Rechtsnormen sowie theoretische Schriften. Bei Gericht spielen je nach Ort, Zeit und Art des Tribunals (geistlich oder weltlich) Urkunden neben dem Zeugenbeweis oder dem Gottesurteil eine unterschiedlich bedeutende Rolle. Blütezeiten und Eigenart der Urkundenproduktion haben weithin mit der Rolle der Urkunde als Beweismittel zu tun. Es ist ein weltweites Phänomen: Wo immer man vom rein mündlichen Vertrag zur Beurkundung übergeht, gewinnen die Niederschriften nur allmählich an Beweiskraft. Auch im europäischen Mittelalter zeigt sich, zeitlich versetzt, immer wieder eine vergleichbare Abfolge: Vor Gericht wird der Urkundenbeweis neben dem Zeugenbeweis zunächst bedingt, später unbedingt zugelassen. Im günstigsten Fall kann der Urkundenbeweis den Zeugenbeweis schließlich in den Hintergrund drängen. In der Übergangszeit vor der vollen Anerkennung der Urkunde wird versucht, Wechselnde deren noch schwache Beweiskraft entweder mit diesseitig-irdischen Mitteln wie Beweiskraft Zeugennennung, Doppelausfertigung oder Hinterlegung an glaubwürdiger Stelle zu stärken, ebenso aber auch mit Verfluchungen, die im Jenseits wirksam werden sollen. Immer wieder mochten Verständnislosigkeit oder auch Misstrauen gegenüber den Möglichkeiten des Mediums Schrift die Akzeptanz der Urkunde gebremst haben. Mit der zunehmenden Anerkennung der Urkunde als Beweismittel hatte diese im Allgemeinen auch höheren Ansprüchen hinsichtlich Form und Beglaubigung zu genügen. Gesetz oder Gewohnheit bestimmten darüber, was an diesem oder jenem Ort als glaubwürdig akzeptiert wurde und was nicht. Im 13. Jh. kommt es vor, dass Herrscher oder städtische Gemeinwesen in bestimmten Zusammenhängen urkundliche Beweise verlangen und sogar Form- und Verfahrensvorschriften erlassen. Auch an Abmachungen über die Rückgabe wichtiger Urkunden (z. B. des Schuldscheins nach Tilgung einer Geldschuld) ist deren gestiegene Beweiskraft zu erkennen, und ebenso daran, dass Urkunden bewusst vernichtet, durch Schnitte ungültig gemacht oder durch weitere Urkunden (sogenannte Tötbriefe) für ungültig erklärt werden. 21

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Gelehrtes Recht

Für die Anerkennung der Urkunde als Beweismittel bedeutet das 12. Jh. eine entscheidende Phase: Entwicklung und Vordringen des römisch-kanonischen Prozessrechts haben gegen dessen Ende weithin zu neuen Verfahrensformen im geistlichen Gericht geführt, mit ausgiebiger Berücksichtigung urkundlicher Beweise. Der Einfluss des gelehrten Rechts zeigt sich zuerst im Verfahrensrecht und in den formelhaften Teilen der Urkunde, weniger in materieller Hinsicht. Die Darstellungen zum Prozessrecht fanden um 1216 im Ordo iudiciarius des Tankred von Bologna ihren ersten Höhepunkt und dann im Speculum iudiciale des Guillelmus Duranti ihren Gipfel (1271–1276, zweite Fassung 1289–1291). Zwar bewertete die Rechtswissenschaft des 12. und auch des 13. Jh. die lebendige Stimme der Zeugen noch höher als die tote Stimme der Urkunden, aber selbst dies führte nun zu einer Vermehrung urkundlicher Beweise vor Gericht. Denn von nun an wurden auch Zeugenaussagen protokolliert und für alle Zukunft schriftlich und beglaubigt festgehalten. Überhaupt begann sich Ende des 12. Jh. das bis dahin übliche mündliche, auf einen Tag konzentrierte gerichtliche (oder schiedsgerichtliche) Verfahren in eine Serie von Teilschritten aufzulösen; eine Flut von urkundlich gefassten Klageschriften, Ladungsschreiben, Terminsetzungen, Bevollmächtigungen, protokollierten Zeugenaussagen, Zwischenurteilen und Appellationen war die Folge. Umgekehrt konnte die Urkunde ihrerseits noch lange Zeit als Grundlage für Zeugenaussagen dienen, und das war vielleicht nicht der unwichtigste Grund, warum in den Quellen, insgesamt gesehen, so wenig vom Urkundengebrauch die Rede ist: Hinter Zeugenaussagen mochte oft genug urkundlich gestützte Erinnerung gestanden sein. 1.1.4. Beteiligte Personen und Institutionen

Aussteller Die Ausstellung einer Urkunde setzt die Beteiligung zumindest einer Person voraus,

jener des Ausstellers. Das ist jene Person oder Partei, deren Rechtswillen in der Urkunde ausgedrückt bzw. in deren Namen und Auftrag die Urkunde ausgefertigt wird. Bei einer Schenkung ist das für gewöhnlich der Schenker, bei einem Kaufgeschäft der Verkäufer, und bei einer letztwilligen Verfügung der Testator. Der Aussteller kann die Urkunde selber verfassen und schreiben (so beim eigenhändigen Testament), er kann an ihrer Herstellung mitwirken oder diese bloß anordnen bzw. erbitten, je nach sozialer Position, Bildungsstand, Rechtsgewohnheiten und geltenden Vorschriften. Auch das persönliche Interesse des Ausstellers oder die Verfügbarkeit von geeignetem Personal können hierbei eine Rolle spielen. Dieser Auftrag oder Wunsch zur Beurkundung ist oft nur formaler Art, denn das Hauptinteresse an einer Beurkundung hat in der Regel nicht der Aussteller, sondern der durch die Rechtshandlung Begünstigte. Ein Interesse des Ausstellers an der Beurkundung ist vor allem dann gegeben, wenn seine Handlung an Bedingungen geknüpft ist, oder wenn ihm die Urkunde Gelegenheit zur Selbstdarstellung gibt. Der Aussteller kann auch eine Instanz der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit sein. Diesfalls erscheinen die (privaten) Vertragsparteien in gutem Einvernehmen vor Gericht, erklären dort den Vollzug eines Rechtsgeschäfts und erhalten für dieses nach rechtlicher Prüfung die Bestätigung in Form einer gerichtlichen Urkunde. Urheber Wer eine Rechtshandlung nicht im eigenen Namen beurkunden lässt, sondern sich dafür an einen Dritten wendet (z. B. an den König oder an eine Instanz der freiwilligen Gerichtsbarkeit), ist nicht Aussteller, sondern ‚nur‘ Urheber. Aussteller ist diesfalls 22

Beteiligte Personen und Institutionen

jener Dritte, der die Handlung des Urhebers beurkundet. In einem solchen Fall ist der (formale) Aussteller oft in dieser oder jener Form am Rechtsgeschäft selbst beteiligt, ohne dass dies deutlich ausgesprochen sein muss: Der Aussteller spricht durch die Beurkundung zugleich seine Approbation aus, oder er war es selbst, der einen von ihm beurkundeten Vertrag zwischen zwei Parteien zustandegebracht hat. Es kommt auch vor, dass der Urheber verschwiegen wird (wenn etwa ein Bischof aufgrund kirchenrechtlicher Vorschriften den Umstand verschleiern will, dass ein Laie über eine Kirche verfügt). Sinngemäß gilt auch diejenige Person, die in einer unpersönlich gehaltenen Niederschrift (ohne eigentlichen Aussteller) z. B. als Schenker genannt wird, als Urheber. Werden zwei- oder mehrseitige Rechtsgeschäfte in gleichlautenden Urkunden verbrieft, so gelten alle Vertragsparteien als Urheber bzw. auch Aussteller. Der Empfänger (auch Destinatär genannt) ist der Vertragspartner des Urhebers. Die Urkunde wird zugunsten des Empfängers ausgestellt, und in der Regel ist es auch der Empfänger, dem die Urkunde ausgefolgt wird und der sie von da an aufbewahrt. Bei einer Schenkung ist der Beschenkte der Empfänger, bei einem Kaufgeschäft der Käufer. Bei einer letztwilligen Verfügung ist der eingesetzte Erbe jedenfalls der Begünstigte, aber nicht unbedingt der tatsächliche Empfänger. Eine Urkunde muss nicht unbedingt an den Empfänger (Begünstigten) selbst gerichtet sein. Wendet sie sich im Interesse des Begünstigten an einen Dritten, dann ist dieser Dritte der Adressat. So kann ein Aussteller einem Adressaten die Privilegierung des Begünstigten kundtun und den Adressaten auffordern, den neuen Rechtszustand zu achten. Auch in einem solchen Fall kann der Begünstigte derjenige sein, dem die Urkunde ausgefolgt wird und der sie bei sich aufbewahrt. Zeugen (testes) sind Personen, die bei der Rechtshandlung oder bei deren Beurkundung zugegen sind. Sie bilden eine begrenzte, aber qualifizierte Öffentlichkeit zum Zweck späterer Beweisbarkeit (der von einer anschließenden Kundmachung erfasste Personenkreis hingegen hatte seine Informationen nur mehr aus zweiter Hand). Ob die so angeführten Personen Zeugen der Rechtshandlung oder der Beurkundung sind, lassen die Urkunden in sehr vielen Fällen nicht klar erkennen. Zeugen können an der Beurkundung erkennbar teilhaben (durch Unterfertigung) oder sie werden bloß genannt. Aber auch bei bloßer Nennung können sie an der Beurkundung beteiligt gewesen sein, und zwar durch Berührung der Urkunde mit der Hand (Handfestung). Konsentienten sind Personen, die dem Rechtsgeschäft zugestimmt haben. In der Urkunde können sie als solche angeführt sein. In vielen Fällen jedoch ist es offensichtlich, dass es bei ‚nur‘ als Zeugen angeführten Personen in Wahrheit auf deren Zustimmung angekommen ist. Bei Privaturkunden ist häufig davon auszugehen, dass sie von einer einzigen Person verfasst und (abgesehen von Unterfertigungen Dritter) auch von einer einzigen (und oft derselben) Person geschrieben sind. Der Verfasser wird auch als Redaktor, Diktator oder Diktatgeber bezeichnet, der Schreiber als Ingrossist oder Mundator. Verfasser und Schreiber können mit dem Aussteller identisch sein, sie können im Dienst des Ausstellers stehen oder der Empfängerinstitution angehören. Ebenso aber können sich Aussteller oder Empfänger an eine außenstehende ‚dritte Hand‘ wenden; das kann hier ein Geistlicher sein und dort ein professioneller Notar. In Italien spricht man vom Rogatar als jener Person, die um die Herstellung der Urkunde gebeten wird. Verfügt die solcherart gebetene Person über eine obrigkeitliche Befugnis zur 23

Empfänger und Adressat

Zeugen und Konsentienten

Verfasser, ­Schreiber, Notar

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

gewerbsmäßigen Herstellung von Urkunden, so spricht man je nach Zeit und Ort von einem Tabellio oder von einem Notar. Dieser kann seinerseits z. B. die Niederschrift des Textes an Hilfskräfte delegieren. Ein solcher Notar kann freiberuflich tätig sein oder in einem Dienstverhältnis stehen. Daneben wurden aber auch viele andere (nicht berufsmäßige) Urkundenschreiber und ebenso Angehörige einer Kanzlei als Notare bezeichnet bzw. sie bezeichneten sich selbst als solche. Die mittelalterlichen Bezeichnungen für Urkundenredaktoren und -schreiber sind überhaupt vielfach mit Widersprüchen behaftet und dürfen nicht einfach in die moderne Begriffssprache übertragen werden. Nicht regelmäßig tätige Schreiber, die nur vereinzelt nachweisbar sind, werden als Gelegenheitsschreiber bezeichnet. Kanzlei Eine Kanzlei ist eine Organisation oder Personengruppe, welche in geregelter Weise den geschäftlichen Schriftverkehr eines Herrn oder einer Institution besorgt. Die Existenz einer solchen Kanzlei setzt ein Mindestmaß an regelmäßigem Schriftverkehr voraus. Im Bereich des Privaturkundenwesens kommt es bis ins frühe 13. Jh. so gut wie nirgends zu einer höheren Entwicklungsstufe, in der spezialisiertes Personal arbeitsteilig für einen regelmäßigen Ausstoß größerer Mengen an Schriftgut sorgt. Typisch sind vielmehr eine insgesamt eher geringe Beurkundungstätigkeit, fluktuierendes Personal, allenfalls mit einem längerdienenden und daher tonangebenden Hauptverantwortlichen, der zumindest für Kontrolle, Beglaubigung und Aushändigung der von anderen Kräften geschriebenen Stücke verantwortlich ist. Die eine derartige Kontrolle ausübende Person wird Rekognoszent genannt. Es ist üblich, auch bei solchen Verhältnissen von ‚Kanzlei‘ zu sprechen, doch ist man sich dabei bewusst, dass es sich bei diesem Begriff um eine Hilfskonstruktion handelt. Daher wird eine solche ‚Kanzlei‘ (so wie hier) auch gerne mit Anführungszeichen versehen. Im Idealfall wird eine Kanzlei von einem Kanzler geleitet, aber es gibt ebensoviele Kanzleien ohne Kanzler wie Kanzler ohne Kanzlei. Sieht man von den Herrschern und vom Papsttum ab, so führte erst die Durchbildung der geistlichen Gerichtsbarkeit und der fürstlichen Territorien wie auch die städtische Autonomie zur Bildung von Kanzleien, welche dieser Bezeichnung gerecht werden. Wenn eine Urkunde jene Eigenheiten aufweist, die dem Brauch einer bestimmten Kanzlei entsprechen, so bezeichnet man die betreffende Urkunde als ‚kanzleimäßig‘. Im Gegensatz zur Kanzlei ist ein Skriptorium eine im Allgemeinen klösterliche Einrichtung zum Abschreiben von Büchern, mit einmal mehr, einmal weniger ausgeprägten Zügen einer eigenen Schreibschule. Die bloße Versammlung einiger Schreibkundiger an ein und demselben Ort macht noch kein Skriptorium. Offensichtlich sind nicht wenige kirchliche Urkunden einem Skriptorium zuzuordnen. Glaubwürdige Glaubwürdige Orte sind privilegierte Institutionen, meist Domkapitel oder Klöster, Orte welche Privaturkunden ausfertigen und verwahren. Die betreffenden Urkunden beziehen ihre Beweiskraft aus dem Umstand, dass sie von einer dementsprechend privilegierten Institution (locus credibilis) ausgegangen waren oder in ihr verwahrt werden. 1.1.5. Urkundenarten Unterscheidungs­ Mehrere Kriterien sind geeignet, innerhalb der Privaturkunden Typen zu unterscheikriterien den. Schon im Frühmittelalter waren für verschiedene Arten von Rechtsgeschäften

(Kauf, Schenkung usw.) jeweils eigene Urkundenmodelle in Gebrauch. Die Zugehö-

24

Urkundenarten

rigkeit zu diesem oder jenem Typ machte den Zeitgenossen das Wesen einer Urkunde sofort klar, und die Einhaltung der für den jeweiligen Typ gebotenen Formalitäten sicherte deren Anerkennung (allerdings wurden die Typen in der Praxis nicht selten miteinander vermengt). Für die Typenbildung in der Diplomatik von heute jedoch gelten Kriterien, die vielfach erst von der Forschung in die Gesamtheit der Überlieferung hineingetragen worden sind. Neben der Qualifikation der Urkundenaussteller (Bischofsurkunde, Offizialatsurkunde usw.) sind solche Kriterien zunächst das Verhältnis der Urkunde zum Rechtsgeschäft (Geschäfts- oder Beweisurkunde), dann formale Merkmale von Redaktion und Beglaubigung (Carta, Notitia bzw. Breve, Notariatsinstrument, Traditionsnotiz, Siegelurkunde, Chirograph), und schließlich Art und Umfeld der Herstellung (Kanzleimäßigkeit oder nicht). Dazu kommt das funktionale Kriterium der Ein- oder Zweiseitigkeit. Einen Grenzfall stellen rechtlich relevante Briefe dar. Ein Unterscheidungskriterium von anderer Art und höchster Bedeutung, das aber nicht der Typenbildung dient, ist jenes der Echtheit. Grundsätzlich sind Rechtshandlung und Beurkundung verschiedene Dinge: Die Handlung erzeugt Berechtigungen oder Verpflichtungen, die Beurkundung hat diese Rechte bzw. Pflichten für die Zukunft zu sichern. In der Praxis sind Handlung und Beurkundung oft nicht so scharf getrennt. Man spricht daher von einer Geschäftsurkunde, wenn die Beurkundung ein wesentliches Element der Rechtshandlung selbst ist. Eine solche Geschäftsurkunde wird dann als konstitutiv bezeichnet, wenn ohne sie das Rechtsgeschäft gar nicht gültig hätte zustandekommen können (dieser Fall kommt im Mittelalter eher selten vor). Als dispositiv gilt sie, wenn das Rechtsgeschäft zwar mit Hilfe der Urkunde vollzogen worden ist, das Geschäft aber auch ohne Urkunde gültig hätte zustandekommen können (auch dieser Fall ist weniger häufig als früher vermeint). Eine Beweisurkunde liegt vor, wenn die Beurkundung erst im Nachhinein erfolgt, als Sicherung für ein bereits vollzogenes und auch ohne Beurkundung schon gültiges Rechtsgeschäft. Hierbei gibt es Abstufungen: Eine Urkunde kann für sich als Beweismittel ausreichen oder sie kann durch die Verzeichnung von Zeugen einen (Zeugen-)Beweis erleichtern. Selbstverständlich kann jede Geschäftsurkunde auch als Beweismittel dienen. Die verschiedenen Funktionen haben ihren Einfluss auf die Gestaltung der Urkunde; trotzdem ist die dispositive Fassung einer Urkunde allein noch kein Beweis dafür, dass dem betreffenden Stück tatsächlich eine dispositive Funktion zugedacht gewesen ist. Für die mittelalterliche Rechtswissenschaft hat die (neuzeitliche) Unterscheidung zwischen Geschäfts- und Beweisurkunde übrigens keine Rolle gespielt. Es gibt noch eine weitere mögliche Funktion der Urkunde, nämlich die eines Wertpapiers zur Übertragung von Rechten an namentlich bezeichnete Dritte bzw. zur Verwertung der darin festgehaltenen Rechte durch den jeweiligen Inhaber der Urkunde. Diese Funktion spielt im früh- und hochmittelalterlichen Privaturkundenwesen eine vergleichsweise geringe Rolle, am ehesten noch bei Urkunden über Geldschulden. In formaler Hinsicht bilden zunächst Carta und Notitia ein Gegensatzpaar von Urkundenarten. Diese Unterscheidung lehnt sich an die im Mittelalter gebrauchten Bezeichnungen carta (ursprünglich das Papyrusblatt) und notitia an, doch entspricht deren einstige Anwendung weithin nicht dem heutigen Gebrauch. In der Carta spricht der Aussteller normalerweise im Präsens in der ersten Person (subjektive Fassung) und übernimmt damit ausdrücklich eine Verpflichtung. Der Verfasser der 25

Geschäfts- und Beweisurkunde

Carta und Notitia

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Notariats­ instrument

Traditionsnotiz

Siegelurkunde

Chirograph

Urkunde ist eng an gängige Formeln gebunden. Die Carta trägt zudem im Idealfall die Unterfertigungen von Aussteller, Zeugen und Schreiber. Ihre Herstellung ist (zumindest formal) vom Aussteller veranlasst. Die Notitia (auch Breve genannt) ist für gewöhnlich im Perfekt gehalten; vom Urheber ist in der dritten Person die Rede (objektive Fassung). Der Text ist weniger streng an Formeln gebunden als in der Carta. Unterfertigungen von Aussteller bzw. Urheber und Zeugen sind nicht erforderlich. Die Herstellung der Notitia wird vom Empfänger veranlasst. Die Carta ist lange Zeit mit der Geschäftsurkunde gleichgesetzt worden, so wie die Notitia bzw. das Breve mit der Beweisurkunde. Die damit behauptete Entsprechung von Form und rechtlicher Funktion ist aber nicht grundsätzlicher Natur und von allzu vielen Ausnahmen durchlöchert. Als formale, nicht jedoch als funktionale Kennzeichnungen sind die Begriffe Carta und Notitia auch weiterhin gut verwendbar. Carta und Notitia werden in Italien, Südfrankreich und auf der iberischen Halbinsel vom Notariatsinstrument (oder einfach Instrument) abgelöst. Die mittelalterliche Bezeichnung instrumentum entspricht diesem oft, aber nicht immer. Das Instrument ist wie die Notitia zumeist objektiv gefasst und ausschließlich vom Notar unterfertigt. Das Notariatsinstrument ist immer ‚nur‘ Beweisurkunde, seine Beweiskraft beruht auf dem öffentlichen Glauben, der dem ausfertigenden Notar entgegengebracht wird. Von kirchlichen Schreibern wurden Urkundenarten entwickelt, in denen eine Schreibernennung nicht erforderlich ist und zumeist auch tatsächlich unterbleibt. Die Notiz oder Aktaufzeichnung ist eine zumeist knappe und unpersönlich (objektiv) gefasste Niederschrift, die der Begünstigte zu seinem eigenen Gebrauch angelegt hat. Geht es hierbei um die Übergabe von Gütern oder Menschen, so spricht man von einer Traditions- oder gegebenenfalls auch von einer Schenkungsnotiz. Ein Traditionsbuch ist die Sammlung solcher Notizen in Buchform, die Zusammenstellung einer größeren Zahl solcher Notizen auf einem Einzelblatt wird vielfach Pancarta genannt. Die ‚Notiz‘ im Sinne der Diplomatik lässt bei aller Knappheit immer noch urkundliche Formen erkennen und ist schon deshalb etwas anderes als die ‚Notiz‘ der modernen Alltagssprache. Wo Missverständnisse zu befürchten sind, empfiehlt sich daher anstelle des schlichten Wortes ‚Notiz‘ eine passende Zusammensetzung (z. B. Einzelnotiz oder Traditionsnotiz, im Falle einer offensichtlich ursprünglichen Niederschrift auch Originalnotiz) oder stattdessen der Ausdruck Aktaufzeichnung bzw. einfach Akt. Wird eine solche einfache Notiz durch ein Siegel beglaubigt, spricht man von einer Siegelnotiz. Ein mit höherem Anspruch ausgearbeiteter urkundlicher Text mit Beglaubigung durch ein Siegel stellt eine Siegelurkunde dar. Eine solche ist im Allgemeinen subjektiv abgefasst (d. h. der Aussteller spricht in erster Person). Bei hochrangigen Ausstellern kann feierliche und einfachere Ausstattung von Siegelurkunden unterschieden werden, allenfalls noch als Zwischenstufe gehobene Ausstattung. Als Merkmale von Feierlichkeit kommen in Frage: großes Format, verlängerte Schrift, Buchstaben mit ausgeprägten Oberlängen sowie graphische Symbole, dazu voll ausgebildetes Formular. Lediglich durch die Art der Beglaubigung definiert ist das Chirograph, auch Teilur­ kunde oder carta partita genannt. Im Deutschen waren dafür die Ausdrücke Span-, Spalt- oder Kerbzettel, Kerbbrief oder Zerter gebräuchlich. Im frühen Mittelalter und 26

Urkundenarten

bis ins 11. Jh. wurde der Ausdruck cyrographum (in verschiedenen Schreibungen) noch auf verschiedene Urkundenarten angewandt, erst seit dem 11. Jh. engte sich der Begriff des Chirographs zunehmend ein. Bei diesem Chirograph im engeren Sinn wird ein urkundlicher Text mindestens zweimal auf ein und dasselbe Blatt geschrieben. Zwischen die Texte werden Buchstaben oder Zeichen gesetzt. Dann wird das Blatt so zerschnitten, dass auch diese Buchstaben oder Zeichen durchtrennt werden. Die gewonnenen zwei oder mehr Exemplare werden in der Regel gesondert verwahrt. Im Zweifelsfall erweist das Zusammenpassen der wieder zusammengeführten Teile die Glaubwürdigkeit des Textes. Ein ganz anderes Unterscheidungskriterium ergibt sich aus dem Umfeld der Urkundenherstellung. Eine Urkunde ist kanzleimäßig, wenn sie formal den Gebräuchen jener Kanzlei entspricht, die für ihre Ausfertigung verantwortlich ist. Kanzleimäßige Urkunden ein und desselben Ausstellers zeichnen sich daher durch ein Mindestmaß an Gleichförmigkeit in Fassung und Ausstattung aus. Wird die Reinschrift und womöglich auch die Redaktion einer Urkunde durch den Empfänger besorgt, so spricht man von einer Empfängerausfertigung. In letzterem Fall fügt der in der Urkunde angeführte Aussteller lediglich die Beglaubigung hinzu. Vielfältige Mischungsverhältnisse sind möglich. Dazu kommt als weitere Möglichkeit jene der ‚dritten Hand‘, nämlich durch einen Gelegenheitsschreiber oder durch einen berufsmäßigen Urkundenschreiber (z. B. Notar). Ob die Urkunde nur den Willen ihres Ausstellers ausdrückt (so im Fall eines Testaments) oder ob sie einen Vertrag auf Gegenseitigkeit vorstellt, der mehr oder weniger ausgewogene Verpflichtungen aller beider Geschäftspartner enthält (besonders ausgeprägt bei Kauf und Tausch), ist nicht immer leicht zu erkennen. Es ist jedenfalls davon auszugehen, dass der Inhalt sehr vieler sich als einseitiger Willenserklärung gebender Urkunden letztlich auch nichts anderes als das Ergebnis bilateraler Verhandlungen ist. Solche zweiseitigen Verträge können dann als einseitige Willensäußerung hingestellt werden, indem die eine Partei der anderen ein Recht oder eine Sache überlässt und dabei erklärt, dass sie dafür eine Gegenleistung verlangt (Kaufpreis, Tauschgut, Zins), und indem die andere Partei dies offenbar stillschweigend oder durch Besiegelung akzeptiert. Ansonsten können zweiseitige Verträge in Form zweier einseitiger Urkunden (A für B und B für A) ausgefertigt worden sein, aber auch in der Weise, dass zwei gleichlautende Stücke jeweils von beiden Vertragspartnern beglaubigt worden sind. Auch Mischformen kommen vor. Die Briefe des Mittelalters standen der Urkunde näher als heutzutage, denn vielfach enthielten sie nicht Mitteilungen privater Natur, sondern Texte, die zur Bekanntmachung in einem größeren Kreis bestimmt waren; der Inhalt von Briefen konnte auch rechtserheblich sein. Der Brief konnte somit den Willen eines Abwesenden ausdrücken und auch insofern der Urkunde sehr nahestehen. Umso eher konnten Urkunden formal wie Briefe gestaltet und auch als ‚Brief‘ (oder ‚offener Brief‘) bezeichnet sein. Diese Nähe von Brief und Urkunde machte es möglich, ein Recht ‚mit Brief und Siegel‘ zu ‚verbriefen‘. Mit einem Mandat erteilt eine Autorität in brieflicher Form (verschlossen oder nicht) einem zum Gehorsam Verpflichteten (oder einer Allgemeinheit) einen Auftrag. Dieser Auftrag kann auch in der Mitteilung über die Privilegierung eines Dritten bestehen, dessen Rechte der Adressat fortan achten soll. Ein solches Mandat musste aber nicht wie ein Brief dem Adressaten zugestellt wer27

Kanzlei- und Empfängerausfertigung

Ein- oder Zweiseitigkeit

Brief und Mandat

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

den; sehr oft wurde es dem begünstigten Dritten ausgehändigt, der auf diese Weise auch im buchstäblichen Sinn zum Empfänger wurde. Es lag dann an diesem, ob, wann und wie er gegenüber dem Adressaten von dem Schriftstück Gebrauch machte. Mit einer ‚eigentlichen‘ Urkunde hat ein solches Mandat alles Wesentliche gemein: schriftliche Äußerung eines Rechtswillens, Formgebundenheit und Beglaubigung. Die Diplomatik betrachtet als echte Urkunden solche, welche zur Gänze gemäß Echte und unechte Urkunden dem Willen des genannten Ausstellers bzw. im Sinne des genannten Urhebers verfasst, geschrieben und beglaubigt worden sind. Eine Urkunde, die vorgibt, gemäß dem Willen eines bestimmten Ausstellers ausgefertigt zu sein, ohne dass dies zutrifft, ist unecht bzw. eine Fälschung (Spurium). Es kommt also in erster Linie auf die Autorisierung an. Liegt eine Fälschung als angebliche Urschrift vor, so spricht man von einem angeblichen oder Pseudo-Original. Fälschungen können gänzlich erfunden sein (Ganzfälschung). Sehr oft aber wurden vorhandene Texte an einzelnen Textstellen nachträglich ‚verbessert‘, durch Veränderungen, Einschübe oder Weglassungen. Im Fall solcher Manipulationen spricht man von Verunechtung oder Verfälschung; die Einschiebung eines unechten Textteiles in einen bestehenden Text heißt Interpolation. Solche Veränderungen betreffen zumeist den Gegenstand des Rechtsgeschäfts oder ergänzende Klauseln. Interpolationen können auf dem Original selbst oder im Zug einer neuerlichen Niederschrift des gesamten Textes geschehen sein. Mit Fälschungen müssen nicht immer unredliche Ziele verfolgt worden sein. Wiederholt haben mittelalterliche Zeitgenossen geglaubt, ihr gutes Recht, für das sie gar keinen oder keinen hinreichenden urkundlichen Nachweis in der Hand hatten, nur durch eine Fälschung absichern zu können. Mit einer solchen formalen (oder feststellenden) Fälschung wurde niemand geschädigt. Zu dieser Kategorie gehören zahlreiche nachträgliche Beurkundungen und Neuausfertigungen (Innovationen). Ob ein Fälscher sich bemüht, die äußere Form eines Originals aus der angeblichen Ausstellungszeit bzw. aus der Kanzlei des angeblichen Ausstellers nachzuahmen, ist für diese Unterscheidungen unerheblich. Sehr schwer zu erkennen sind zwei weitere Arten von Urkundenfälschung: Eine erschlichene Urkunde ist durch unrichtige Angaben oder gefälschte Vorlagen erwirkt worden. Ein solches Stück wird formal nicht zu beanstanden sein, ist aber inhaltlich falsch. Dasselbe gilt für die wissentliche Falschbeurkundung durch einen Aussteller oder sein Personal. Ist die Echtheit oder Unechtheit einer Urkunde nicht eindeutig festzustellen, so gilt die betreffende Urkunde als verdächtig bzw. als zweifelhaft. Aber auch echte Stücke können hinsichtlich Datierung, Namen und Inhalten durchaus fehlerhaft sein. Diplomatische Echtheit einer Urkunde und historische Richtigkeit ihres Inhalts sind zwei grundsätzlich verschiedene Dinge. 1.1.6. Überlieferungsformen Original Unter den möglichen Überlieferungsformen einer Urkunde ist das Original (bzw. die

Ausfertigung) jene, wie sie gemäß dem Willen und im Auftrag des Ausstellers hergestellt und (in der Regel) dem Empfänger übergeben worden ist. Die häufigsten mittelalterlichen Bezeichnungen sind authenticum, autographum und originale. Der Ausdruck mundum (daher auch ‚mundieren‘) bezieht sich auf den Reinschrift-Charakter des Originals. Der Ausdruck exemplar kann die Original-Eigenschaft im Gegensatz

28

Überlieferungsformen

zu einer Abschrift bedeuten, wird aber auch im Sinne von ‚Kopie‘ gebraucht. Im Regelfall steht jede Originalurkunde auf einem eigenen Blatt; der Text nimmt so gut wie immer nur die Vorderseite (Recto) des Blattes ein. Eintragungen auf der Rückseite (Verso) heißen Rückvermerke oder Dorsualnotizen. Bei Aktaufzeichnungen (Traditionsnotizen), die vom Empfänger selbst angelegt und aufbewahrt worden sind, ist statt Original ein Ausdruck wie ‚gleichzeitige Niederschrift‘ (oder sinngemäß) vorzuziehen. Bei zweiseitigen Verträgen oder bei einer Mehrzahl von Empfängern kann es eine Mehrzahl von Originalen geben, ebenso dann, wenn aufgrund eines notariellen Registereintrags (Imbreviatur) im Laufe der Zeit eine Mehrzahl von Ausfertigungen erstellt worden ist. Ein Original muss nicht immer eine rechtsgültige Urkunde sein. Ein Original, an welchem z. B. das im Text angekündigte Siegel niemals angebracht worden ist und dem damit ein entscheidendes Merkmal der Beglaubigung fehlt, ist ein unausgefertigtes oder unvollzogenes Original. Ein Original kann auch im Nachhinein kassiert (ungültig gemacht) worden sein, etwa durch Abschneiden des Siegels oder durch Schnitte im Pergament selbst. Auf diese Weise konnte die Begleichung einer Geldschuld ausgedrückt und die Schuldurkunde entwertet werden. Breit ist die Palette der Abschriften (Kopien). Abgesehen von den Abschriften, die von neuzeitlichen Gelehrten (seit dem 17. Jh.) aus historischem Interesse angefertigt worden sind, werden auch sie zumeist im Archiv des jeweiligen Urkundenempfängers verwahrt. Eine Nachzeichnung ist eine Kopie, bei welcher der Kopist versucht hat, Layout, Schriftformen und graphische Symbole seiner Vorlage zu reproduzieren, oder wenigstens einiges davon. Nachzeichnungen haben keine höhere Beweiskraft als einfache Abschriften, und zwar auch dann nicht, wenn Beglaubigungselemente des Originals (wie etwa das Siegel) mit-nachgezeichnet worden sind. Eine einfache Abschrift gibt lediglich den Text einer Urkunde wieder. Solche einfachen Abschriften dienten vor allem internen Zwecken des Empfängers, der die betreffende Urkunde verwahrte. Er musste nicht jedesmal, wenn er sich aus rechtlichen oder administrativen Gründen für den Urkundentext interessierte, das kostbare Original heranziehen. Aus praktischen Gründen konnten statt Abschriften auch Übersetzungen angefertigt werden (meist in die jeweilige Volkssprache). Die einfachste Möglichkeit, eine Abschrift zu beglaubigen, ist deren schlichte Besiegelung durch eine anerkannte Autorität. Ansonsten erscheinen beglaubigte Abschriften als Einschub (Insert) in einem jüngeren urkundlichen Text, der sogenannten Mantelurkunde. Dabei erklärt der Rechtsnachfolger eines Ausstellers zunächst, der von seinem Vorgänger begünstigte Empfänger habe ihm eine Urkunde vorgelegt. Daraufhin wiederholt er den Text dieser älteren Urkunde und bestätigt im Anschluss daran deren Rechtsinhalt. Mit diesem sogenannten Transsumpt steht der Rechtsnachfolger für die Richtigkeit der Wiedergabe und ebenso für deren Inhalt ein. Ein Vidimus (oder Inspeximus, wörtlich: ‚wir haben gesehen‘) ist in gleicher Weise aufgebaut. Eine anerkannte Autorität, aber nicht der Rechtsnachfolger des ursprünglichen Ausstellers, bezeugt hierbei, die textlich eingeschobene (inserierte) ältere Urkunde selbst gesehen zu haben. Im Fall des Vidimus bezieht sich die Beglaubigung nur auf die richtige Wiedergabe des Wortlauts und allenfalls auf die Beschreibung einzelner Merkmale der Urkunde. Eine Bestätigung des Rechtsinhalts ist damit nicht gegeben. Ein weiterer Typ der beglaubigten Abschriften ist die notarielle Abschrift. In diesem Fall wird die von einem oder mehreren Notaren mit einer Beglaubigungsformel verse29

Nachzeichnung

Einfache ­ bschrift A

Beglaubigte ­ bschrift A

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Chartular und Archivinventar

Konzept und Minute

Imbreviatur

Register

Gesta municipalia

hene Kopie meist exemplum genannt. Beglaubigte Abschriften werden typischerweise im Archiv des jeweiligen Urkundenempfängers verwahrt. Eine Reduktionsform der Inserte sind Inhaltsangaben bzw. Zitate von Urkunden in anderen (jüngeren) Stücken. Solche Inhaltsangaben machen es möglich, wegen Beschädigung des Pergaments oder veralteter Schrift unleserliche Stellen stillschweigend zu übergehen. Sehr oft hat ein Urkundenempfänger die Texte der von ihm verwahrten Urkunden in größerer oder geringerer Vollständigkeit in einem eigenen Chartular (Kartular, Kopialbuch, Kopiar, im Mittelalter auch regestum, registrum, bullarium oder liber iurium genannt) abschriftlich zusammengefasst bzw. zusammenfassen lassen. Hierfür konnte die erleichterte Benützung der dort vereinigten Dokumente ebenso maßgeblich gewesen sein wie die Sicherung vor Beschädigung oder Verlust. Ein solches Buch kann in seiner Gesamtheit notariell beglaubigt sein. Die Grundsätze für Auswahl und Anordnung der Urkunden variieren. In vielen Fällen lassen sich Prinzip und Ausmaß textlicher Kürzungen gegenüber den Originalen nicht oder nicht sicher bestimmen. Wie die Chartulare gehen auch die Archivinventare auf die Empfänger (bzw. deren Rechtsnachfolger) zurück. Ein Urkundenbestand kann in einem Archivinventar vollständiger verzeichnet sein als in einem Chartular, doch gibt es hier statt der Texte nur knappe Hinweise. Das gilt sowohl für die Beschreibung der Stücke (Datum, Besiegelung, Standortangabe) als auch für die Darstellung ihres Inhalts. Der unbeglaubigte Entwurf eines Urkundentextes wird Konzept genannt, der erste Textentwurf eines Notars Minute. Sofern Konzepte überhaupt aufbewahrt wurden, verblieben sie normalerweise beim Hersteller der Urkunde (Ausstellerkanzlei oder Notar). Eine besondere Konzeptform stellen jene Vorakte dar, die sich auf den Rückseiten von Originalurkunden befinden; sie sind selbstverständlich zum Empfänger des Originals gelangt. Es muss viel mehr Konzepte gegeben haben als erhalten sind. Andernfalls wären mehr Korrekturen in den Reinschriften zu erwarten, und Korrekturen belasteten (je später desto mehr) die Glaubwürdigkeit einer Urkunde. Außerdem ist klar, dass Konzepte weniger sorgsam verwahrt wurden als Originale. Denn normalerweise kommt ihnen keine rechtliche Bedeutung zu. Die Imbreviatur ist eine beweiskräftige Niederschrift über alle wesentlichen Details eines Rechtsgeschäfts, angefertigt durch einen Notar. Sie dient als Grundlage für die Ausfertigung des Notariatsinstruments und ist grundsätzlich zur dauernden Aufbewahrung beim Notar bzw. bei dessen Rechtsnachfolgern bestimmt. Die formelhaften Teile des Urkundentextes können in der Imbreviatur entfallen oder sie werden nur angedeutet. Die Führung von Registern (im engeren Sinn) gehört zu den wesentlichen Kennzeichen einer entwickelten Kanzlei. In ihnen werden in systematischer Weise (in erster Linie) Abschriften von Urkunden eingetragen, die in der jeweiligen Kanzlei hergestellt und den Empfängern ausgefolgt worden sind. Register können alle Geschäftsfälle einer Kanzlei zusammenfassen oder als Spezialregister für bestimmte Geschäftsbereiche angelegt sein. Da bei den Urkunden einer organisierten Kanzlei die sprachliche Fassung in überdurchschnittlichem Maß reglementiert ist, muss der Wortlaut nicht vollständig wiedergegeben sein; auf häufig wiederkehrende Formeln (insbesondere des Eschatokolls) wird oft verzichtet. Wo in frühmittelalterlicher Zeit römische Behörden noch funktionierten, dort gab es auch noch öffentliche Protokolle über private Rechtsgeschäfte. Sie wurden im 30

Äußere Merkmale

Allgemeinen von städtischen Behörden geführt und heißen daher gesta municipalia. Bestimmte Rechtsgeschäfte wurden erst durch die behördliche Einverleibung der betreffenden Urkunden oder Partei-Erklärungen voll wirksam, für andere wurde die Glaubwürdigkeit erhöht. Der Vorgang der Einverleibung selbst wird als Allegation oder Insinuation bezeichnet, wobei in der diplomatischen Literatur zwischen diesen beiden Begriffen nicht weiter unterschieden wird. Man kann getrost von ‚öffentlichen Büchern‘ sprechen, darf aber nicht vergessen, dass es sich dabei um Papyrusrollen gehandelt hat. In Formularsammlungen sind ‚anonymisierte‘ oder eigens dazu konstruierte Musterbeispiele von Urkundentexten zusammengestellt. Anstelle von Eigennamen steht hier oft nur talis oder ille, anstelle von Zahlen tantum. Diese Muster haben selbst keinen rechtlichen Wert. Formularsammlungen dienten der Schulung künftiger Urkundenschreiber oder unmittelbar als Musterbeispiele für Urkundenredaktoren. Die Einhaltung erprobter Modelle wurde als Gewähr für die Rechtsgültigkeit der ausgehenden Urkunden betrachtet. Urkunden können auch im öffentlichen Raum, und zwar als Inschriften überliefert sein. Soweit bisher feststellbar, handelt es sich dabei stets um Abschriften von auf Pergament ausgefertigten Urkunden, meist in Stein oder Metall. Bei diesen inschriftlichen Überlieferungen kam es nicht auf die Beglaubigung an, sondern auf die Öffentlichkeit. Viele Urkunden sind nur aus Erwähnungen und allenfalls Auszügen bekannt. Jüngere Urkunden können sich mehr oder weniger eingehend auf ältere Stücke berufen, deren Text heute verloren ist (sogenannte Deperdita).

Formular­ sammlungen

Urkunden­ inschriften

Deperdita

1.1.7. Äußere Merkmale Die Klassifikation der äußeren und inneren Merkmale einer Urkunde führt zu einer Art Checkliste für Untersuchung und Beurteilung einer Urkunde. Hierbei ist vorweg eine Unterscheidung zu treffen: Es gibt Merkmale, welche die Hersteller einer Urkunde dieser absichtlich mitgegeben haben, um Vorschriften Genüge zu tun und die Gültigkeit der Urkunde zu sichern, und es gibt Merkmale, hinter denen kein solches Erfordernis steht. Die äußeren Merkmale einer Urkunde sind jene, die mit den Augen unmittelbar Begriff wahrgenommen und zum Teil auch mit den Fingern erfühlt werden können: materielle Beschaffenheit und optische Erscheinung. Im Einzelnen sind das Schriftträger, Format und Layout, Schreibmittel und Schreibstoff, Schrift, graphische und gegenständliche Symbole sowie die Besiegelung, gegebenenfalls die Chirographierung. Die äußeren Merkmale von Ausfertigungen sind nur in den Originalen vollständig überliefert. Abschriften können äußere Merkmale des Originals in größerem oder geringerem Umfang wiedergeben, gute Editionen weisen auf einzelne äußere Merkmale hin. Abschriften (bzw. Chartulare und Register) weisen aber auch ihrerseits eigene äußere Merkmale auf. In der ausgehenden Antike und im Frühmittelalter diente als Schriftträger (Be- Schriftträger schreibstoff) der Papyrus (carta), gewonnen aus dem Mark der Papyrusstaude. Der Papyrus musste im festländischen Europa importiert werden. Ab dem späten 7. und vor allem ab dem 8. Jh. wurde der Papyrus durch speziell verarbeitete Tierhaut, das 31

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Format und Layout

Schreibmittel, Schreibstoff

Gebaute und kursive Schrift

Pergament, ersetzt. In Rom und Ravenna finden sich Urkunden auf Papyrus noch erheblich länger, die letzten Ausläufer stammen aus dem 11. Jh. Das Pergament (membrana, pergamenum) war in kleineren Mengen dezentral ohne besonderen Aufwand herstellbar und entsprach damit den frühmittelalterlichen Anforderungen einer geringeren Schriftlichkeit. Pergament ist zudem beständiger gegen Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung. Die frühesten bekannten Pergamenturkunden aus dem Frankenreich und aus England stammen aus den 670er Jahren, Italien folgte etwas später. Man unterscheidet sogenanntes nördliches Pergament (mit annähernd gleich fein bearbeiteter Haar- und Fleischseite) und sogenanntes südliches Pergament (mit wesentlich gröber belassener Haarseite). Das insulare Pergament (vellum) zeigt sich beiderseits aufgerauht. Die Reinschrift einer Urkunde steht üblicherweise auf der Fleischseite. Das Papier machte dem Pergament, von Süden her vordringend, im Laufe des Spätmittelalters zunehmend Konkurrenz. Für das Privaturkundenwesen spielte es bis ins frühere 13. Jh. so gut wie keine Rolle; die Ausnahmen beschränken sich auf Südeuropa. Die geringere Festigkeit des Papiers ließ dieses als Träger dauerhafter Rechtstitel weniger geeignet erscheinen. Im 13. Jh. wurde es vor allem für Rechtsakte von kurzfristiger Bedeutung sowie für Minuten und Abschriften verwendet, aber auch (seit der Mitte des 12. Jh.) für Notarsregister. Auf der iberischen Halbinsel wurden Urkunden während des Frühmittelalters auch auf Schiefertafeln geschrieben. Die vielfach anzunehmenden Urkundenkonzepte auf Wachstafeln waren von vornherein nur als vorübergehende Notizen gedacht und sind verloren. Bei Urkundeninschriften besteht der Schriftträger meist aus Stein oder Metall. Format und Layout ergeben sich zunächst aus Schriftträger und Textlänge, und dazu aus Schreibrichtung, Schriftgröße, Zeilenabständen, Absatzbildung und Randbreiten. Urkunden auf Papyrus haben oft ein sehr beachtliches Format. Üblicherweise sind die zusammengeklebten Einzelblätter infolge fabrikmäßiger Erzeugung 30 bis 35 cm lang. Mit dem Pergament gehen die Privaturkunden im Allgemeinen eher sparsam um. Meist steht eine Privaturkunde auf einem einzelnen Blatt, es können aber auch mehrere Blätter aneinandergenäht sein. Bei den verwendeten Pergamentstücken handelt es sich vor allem in frühmittelalterlicher Zeit nicht selten um ‚Reste‘ von höchst unregelmäßigem Zuschnitt. Laufen (beim üblichen RechteckFormat) die Zeilen zur kürzeren Seite des Blattes parallel (Hochformat), so spricht man von einer carta transversa, im gegenteiligen Fall (Querformat) von einer carta non transversa. Gelegentlich werden Zeilen durch Dehnung von Wörtern oder Buchstaben gefüllt, oder durch Vergrößerung der Zwischenräume zwischen den Wörtern. Abschnitte können durch Absätze oder Paragraphenzeichen voneinander abgehoben sein. Eine Linierung des Pergaments konnte durch Ritzung mit spitzem Griffel geschehen (blinde Linierung), aber auch mit einem (Blei-)Stift oder mit Tinte. Gelegentlich sind auch die Einstiche eines Punktoriums feststellbar. Als Schreibmittel diente in älterer Zeit (bei den Papyrusurkunden) die Rohrfeder, später der dauerhaftere und vielseitigere Gänsekiel. Der Schreibstoff war die übliche Eisen-Gallus-Tinte. Ursprünglich schwarz, konnte diese bis heute infolge Oxydation verschiedene Farbtöne von braun bis gelb annehmen. Die im Privaturkundenwesen verwendeten Schriften umfassen die ganze Palette von sorgsam gebauter Minuskelschrift bis zu flüssig geschriebener Kursive. In den frühmittelalterlichen Urkunden herrschen zunächst die sogenannte jüngere römische 32

Äußere Merkmale

Kursive und deren Ableger. Die karolingische Minuskel (Kleinbuchstabenschrift) ist vor 800 entstanden und diente zunächst als Buchschrift. Mit zeitlicher Verzögerung verdrängte sie dann, in ihrer Ausprägung als diplomatische Minuskel, die Kursive auch in den Privaturkunden. Ab dem 11. Jh. wandelt sie sich zunächst im nördlichen Frankreich und in dessen Nachbarschaft zur eckigeren (gotischen) Schrift, ab dem 12. Jh. zeigt sich dieser Prozess auch im römisch-deutschen Reich. Neben der gotischen Minuskel bildet sich auch eine gotische Kursive. Bestimmte Textteile (besonders der Anfang) können durch verlängerte Schrift (Elongata) oder in anderer Weise hervorgehoben sein. In Süditalien, auf der iberischen Halbinsel und auf den britischen Inseln kommen eigene Schriften vor. In älterer Zeit finden sich auf Urkunden auch tachygraphische (kurzschriftliche) Einträge. Hierbei sind die tironischen Noten und die Silbenschnellschrift zu unterscheiden. Im 12. Jh. verschwindet die Tachygraphie aus den Urkunden, die Theoretiker des 13. Jh. verbieten sie ausdrücklich. Graphische Symbole können eine Anrufung Gottes (Invokation), einen Segenswunsch, die Beglaubigung des Voranstehenden oder sonst eine Funktion ausdrücken (als signum significativum), oder sie können als Handzeichen eine Person repräsentieren (als signum repraesentativum). Vielfach erscheinen in einem Symbol mehrere solcher Funktionen miteinander verbunden. Manche von diesen Zeichen sind unentbehrlich, so das Notarszeichen in einem Notariatsinstrument. Inwieweit graphische Symbole Zusatzbotschaften zum Text enthalten, ist umstritten. Die Sicherung des Rechtsgeschäfts wurde auch durch mündliche Formalitäten und durch symbolhafte Zeremonien zu erreichen versucht, deren Sinn den jeweiligen Zeitgenossen unmittelbar einsichtig war. In diese Zeremonien konnte auch die Urkunde selbst als Symbol miteingebaut werden, und ebenso kann sie auch ihrerseits von den Worten und Gesten der Rechtshandlung berichten. Im Früh- und Hochmittelalter wurden, vor allem in Westeuropa, beim Rechtsakt verwendete Übergabesymbole (Zweige, Messer usw.) bisweilen auch an die zugehörige Urkunde angeheftet und mit dieser zusammen aufbewahrt. Solche Gegenstände konnten sogar selbst zum Träger einer (z. B. eingeritzten) urkundlichen Notiz werden. Je nach Typ bedarf die Privaturkunde zu ihrer Beglaubigung eines Siegels oder nicht; die Funktion des Siegels als Verschlussmittel spielt im Privaturkundenwesen keine Rolle. Im Bereich der Privaturkunden ist das Wachssiegel vorherrschend. Siegel aus Blei (Bullen) sind eine Besonderheit des Mittelmeerraumes, dringen aber im späteren 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jh. bis Lyon vor. Darüber hinaus hat das päpstliche Bleisiegel auch weiter im Norden fallweise Musterwirkung gehabt. Die Bleisiegel sind letztlich eine Fortsetzung byzantinischer Tradition; anders als im Norden des Kontinents gab es in Südeuropa auch genügend Bleibergwerke. Das Wachssiegel mochte zudem im wärmeren Klima des Südens als weniger geeignet erschienen sein. Im Normalfall zeigt das Siegel sowohl eine Abbildung als auch eine erklärende Legende. So wie Urkundenfälschungen gibt es auch Siegelfälschungen (unechte Siegel), dazu aber auch Siegelmissbrauch (widerrechtliche Anbringung bzw. Übertragung). Von Bedeutung ist auch die Art, wie das Siegel an der Urkunde befestigt ist (auf- bzw. durchgedrückt, an- oder eingehängt, abhangend), nicht zuletzt bei Echtheitsfragen. Für ein original überliefertes Chirograph (Teilurkunde) sind die halbierten Buchstabenreihen (oder Monogramme) kennzeichnend, welche entlang jener Ränder 33

Tachygraphie

Graphische Symbole

Gegenständliche Symbole

Besiegelung

Chirograph

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

stehengeblieben sind, an denen das ursprüngliche Pergamentblatt durchschnitten worden ist. 1.1.8. Innere Merkmale

Sprache

Diktat

Cursus und Reimprosa

Formeln

Die inneren Merkmale der Urkunde sind jene, die nicht unmittelbar mit den Sinnen wahrgenommen werden können, sondern nur über das Verständnis des Geschriebenen. Es geht hierbei um die angewandte Sprache selbst, um die Formen des sprachlichen Ausdrucks sowie um Eigenart und Zusammenstellung der einzelnen textlichen ‚Bauteile‘ (Formeln). Im weiteren Sinn gehört auch der sachliche Inhalt der Urkunde zu den inneren Merkmalen. Die Sprache der früh- und hochmittelalterlichen Privaturkunden ist im Allgemeinen das Latein. Dieses steht einmal dem gesprochenen (romanischen) Idiom näher, dann wieder klassischen Modellen oder der zeitgenössischen mittellateinischen Literatur, und das alles auf sehr unterschiedlichem Niveau. Volkssprachliche und griechische Einsprengsel kommen vor. In England spielt seit dem 9. Jh. das Altenglische eine erhebliche Rolle. Ansonsten erscheinen Volkssprachen frühestens im 11. Jh. in den Urkunden, das Französische und das Deutsche erst im 13. Jh., andere Sprachen noch später. Das Diktat (von dictare, d. h. abfassen) ist die vom Redaktor einer Urkunde gewählte, einmal mehr formelhaft gebundene, dann wieder freiere ‚Sprechweise‘. Der Text feierlicher Urkunden kann bewusst so komponiert sein, dass er sich für rezitativischen Vortrag eignete. Grundsätzlich wird zwischen subjektiver und objektiver Fassung unterschieden. In subjektiv gefassten Urkunden spricht der Aussteller (und zugleich Urheber) in erster Person. Die strengste Auffassung hält nicht nur jene Urkunden für objektiv gefasst, die als Darstellung in dritter Person redigiert sind, sondern auch solche, in welchen ein formaler Aussteller (der also nicht zugleich Urheber ist) in erster Person spricht, oder irgendeine andere Person. Gebräuchlicher ist jedoch die einfache ‚Gleichung‘ von objektiver Fassung und Redaktion in der 3. Person. Unter den Stilmitteln spielen im Urkundenwesen Cursus und Reimprosa eine besondere Rolle. Der Cursus ist die kunstgerechte Gestaltung rhythmischer Sequenzen im Satzschluss. Ein einfacheres Mittel zur Textverschönerung ist die Reimprosa, also der bewusste Einsatz von gleichlautenden Wortendungen. Der Cursus kommt im Privaturkundenwesen nur für Stücke von einem gewissen Grad an Feierlichkeit in Betracht. Reimprosa dagegen ist bis um das Jahr 1000 sogar eine Besonderheit der Privaturkunden. Urkunden haben stets dieselbe Hauptaufgabe, nämlich die schriftliche Fixierung von rechtlichen Handlungen oder Zuständen. Daher sind auch immer wieder dieselben Angaben gefragt: Akteure und Beweggründe, Art des Rechtsgeschäfts und betroffene Sache, Vorbehalte, Absicherungen, Strafbestimmungen, Ort und Zeit. Anlehnungen an die Briefform brachten Grüße und Wünsche ein. Dazu kommen die einleitende Anrufung Gottes, ohne die Christen keine bedeutendere Handlung beginnen sollten, wie auch die an den Schreiber gerichtete Aufforderung zur Niederschrift der Rechtshandlung. Wo eine regelrechte Beglaubigung fehlt, wird wenigstens eine Zeugenliste geboten und die allgemeine Bekanntmachung betont. Somit besteht jede Urkunde aus einer Anzahl von ‚Bausteinen‘, von denen jeder einem dieser 34

Innere Merkmale

Anliegen entspricht. Die Urkunde ist hierin nur ein Fallbeispiel für jenen allgemeinen Charakterzug des Rechtslebens, für gleichartige Sachverhalte immer wieder dieselben ‚richtigen‘ Ausdrücke zu verwenden. Daher herrschte schon im mündlichen Rechtsverkehr eine stark formalisierte Sprache. Oft genug hat die Urkunde durch die häufige mehr oder weniger weitgehende Abbildung des ihr zugrundeliegenden rechtlichen Verfahrens zugleich dessen Rechtmäßigkeit dargetan, und damit haben formelhafte Ausdrucksweisen des mündlichen Rechtsverkehrs Eingang in die Urkunde gefunden. Im mündlichen wie im schriftlichen Verkehr bringen diese verfestigten Ausdrücke die Wirklichkeit in die Sprache des Rechts; sie binden das individuelle Geschehen in die Rahmenbedingungen des Rechts und der Gewohnheit ein. Die häufige Wiederholung gleichartiger Wendungen ist kein Armutszeugnis, vielmehr verleiht gerade sie der Urkunde Kraft und Geltung. So haben sich, nach Raum, Zeit und Institutionen artikuliert, für diese urkundlichen Bausteine bestimmte mehr oder weniger verfestigte Formulierungen herausgebildet: die urkundlichen Formeln. Sie sind es, die der Urkunde ihre juristische Eindeutigkeit und Vollkommenheit geben sollen. Diese Formeln sind selten allesamt gleichzeitig in ein und derselben Urkunde vorhanden. Einige sind unentbehrlich, die Mehrzahl von ihnen ist es nicht, und sie finden sich innerhalb der Urkunden auch keineswegs immer an derselben Position. Formeln können zudem als Sub-Formeln oder auch ineinander verschränkt auftreten. Alle formelhaften Teile einer Urkunde zusammengenommen bilden deren Formu- Formular lar. Es dient nicht eben der begrifflichen Klarheit, dass auch das in einem gegebenen Umfeld normale Formelgerüst eines Urkundentyps üblicherweise als ‚Formular‘ bezeichnet wird, und ebenso eine als Gebrauchsanleitung verwendete oder eigens dazu komponierte Muster-Urkunde. Die sozusagen ‚klassischen‘ Geschäftsarten (wie Schenkung, Verkauf, Tausch) finden häufig in bestimmten Formularen ihren weitgehend verfestigten und bisweilen geradezu stereotypen Rahmen; das Formular spiegelt in solchen Fällen den rechtlichen Zweck und dient der sicheren Fixierung des jeweiligen Rechtsinhalts. Veränderungen gehen selten abrupt vor sich. Weniger geübte Schreiber hatten ganz besonders Ursache, sich an ein Formular (im Sinne des Modells in einer Mustersammlung) zu halten. In Kanzleien mit einem einigermaßen regelmäßigen Geschäftsbetrieb hatte die Formelhaftigkeit der Urkunden noch eine andere Ursache: Hier führte allein schon die Arbeitsökonomie dazu, für Gleichartiges immer wieder dieselben Textbausteine oder Texte zu verwenden. Je nach Aufgabenstellung, Umfeld, Anspruch und persönlicher Fähigkeit hielten sich die Urkundenredaktoren enger an solche Muster oder wuchsen über diese hinaus. Jeder Überblick über das urkundliche Formular muss von einem Idealtyp ausge- Dreiteilung des hen. Als solcher wird sehr oft eine ‚ideale‘ Herrscherurkunde gewählt. Für Privatur- Formulars kunden ist dieses Modell aber nur eingeschränkt brauchbar; insbesondere für das Notariatsinstrument ergeben sich erhebliche Abweichungen. Allgemein gültig ist nur die Grob-Einteilung des Formulars in die drei Hauptgruppen Protokoll, Kontext und Eschatokoll. Für Protokoll und Eschatokoll werden auch die Ausdrücke Eingangs- und Schlussprotokoll gebraucht. Der Kontext (oder einfach Text) enthält das eigentliche Rechtsgeschäft und ist in seiner Gestaltung wesentlich durch dessen Art bedingt. Protokoll und Eschatokoll sind vom konkreten Rechtsgeschäft weniger stark geprägt und umrahmen den Kontext. Jede dieser Hauptgruppen enthält eine Reihe 35

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Elemente des Formulars

Invocatio

Intitulatio und Devotio

Inscriptio, Adresse

Salutatio und Dauerformel

von Formeln, die zunächst mit ihren Namen und in ihrer üblichen Anordnung vorgestellt werden; im Anschluss an diese Übersicht werden sie einzeln erläutert. Das Protokoll enthält bei Siegelurkunden im Idealfall Invocatio, Intitulatio, Devotio, Inscriptio bzw. Adresse, Salutatio und Dauerformel. Für Notariatsinstrumente ist die Abfolge von Invocatio, Datumformel und Nennung der Anwesenden typisch; die anderen Formeln entfallen entweder ganz oder ihr Inhalt wird in anderer Weise ausgedrückt. Der Kontext mit dem eigentlichen Rechtsinhalt enthält im Idealfall Arenga, Publicatio, Narratio, Dispositio und nach verschiedenen Klauseln die Corroboratio. Bei Notariatsinstrumenten fehlen üblicherweise Arenga, Publicatio und Corroboratio. Im Eschatokoll finden sich Datumformel, Unterfertigungen (oder Zeugenliste) und Apprecatio. In Notariatsinstrumenten sind Datumformel und Anwesende sehr oft am Beginn der Urkunde vorweggenommen, die Apprecatio entfällt und an Unterfertigungen findet sich nur jene des Notars bzw. diejenigen mehrerer Notare. Die nicht zum urkundlichen Text gehörigen Kanzleivermerke spielen im Privaturkundenwesen so gut wie keine Rolle. Die Invocatio ist die einleitende Anrufung Gottes. Die verbale Anrufung beginnt mit In nomine und nennt dann im Genitiv zumeist Gott, Christus oder die heilige Dreifaltigkeit. Seit dem 12. Jh. geht der Gebrauch der Invocatio stark zurück. Die verbale Invokation kann durch eine symbolische Invokation ersetzt oder von einer solchen begleitet werden. Die symbolische Invokation hat häufig Kreuzform, es kommen aber auch andere Symbolfiguren vor. In der Intitulatio werden Name und Titel des Ausstellers angeführt (im Nominativ). In weniger feierlichen Urkunden und damit auch in sehr vielen Privaturkunden bilden diese Angaben jedoch keine eigene Formel, sie werden diesfalls als Subjekt in andere Formeln (Narratio oder Dispositio) eingeflochten. In solchen Fällen wird besser von Titelnennung als von einer eigentlichen Intitulatio zu sprechen sein. Bei Verträgen auf Gegenseitigkeit sind Aussteller und Empfänger oft schwer oder gar nicht voneinander zu unterscheiden. Intitulationen können für das Selbst- oder Amtsverständnis von Ausstellern (bzw. von deren Umgebung) aufschlussreich sein. Bei hochgestellten Persönlichkeiten ist die Intitulatio oft mit der sogenannten Devotio verbunden (von Gottes Gnaden oder ähnlich). In Wahrheit ist das aber weniger ein Ausdruck von Demut, sondern eher eine Legitimationsformel, welche Rang und Würde des Ausstellers auf den Willen Gottes (und nicht auf die Anerkennung durch Menschen) zurückführt. Die Inscriptio (oder Adresse) nennt Namen und Titel dessen, an den sich die Urkunde richtet. So wie bei der Intitulatio werden diese Angaben häufig in andere Formeln eingeschmolzen. Der Adressat ist nicht unbedingt derjenige, zu dessen Gunsten die Urkunde ausgestellt wird. Die Urkunde kann im Interesse des Begünstigten an einen Dritten gerichtet sein. Die Adresse kann auch allgemein gehalten sein und sich z. B. an alle Gläubigen oder an alle Leser der Urkunde richten. Die Salutatio ist eine Grußformel und kommt vor allem in feierlichen Urkunden und in Mandaten vor. Sie steht, wie von vornherein naheliegend, in nächster Nähe der Inscriptio bzw. Adresse. Der Name der Formel kommt von dem hier sehr häufig (und oft allein) verwendeten Wort salutem. Das zu erwartende Verbum wird als selbstverständlich vorausgesetzt und bleibt daher unausgesprochen. Auch die Dauerformel (meist in perpetuum, daher auch Ewigkeits- oder Perpetuitätsformel) kommt nur in feierlichen Urkunden vor. 36

Innere Merkmale

Die Arenga enthält die allgemeine, normalerweise also nicht speziell auf den besonderen Fall bezogene Motivierung der Rechtshandlung, bzw. das ihr zugrundeliegende ethische Prinzip. Diese Rechtfertigung kann durch Bibelsprüche, gesetzliche Vorschriften, Sprichwörter und Ähnliches untermauert sein. Als Beweggründe kommen in Frage: der Lohn im Jenseits, die Hilfe für die Kirche, die Pflichten des übernommenen Amtes. Die Arenga unterstreicht die Legitimität der Rechtshandlung, ist aber für Gültigkeit oder Glaubwürdigkeit der Urkunde unwesentlich. Die Arenga kann auch die Beurkundung motivieren (Dauerhaftigkeit der Schrift). Wie die Intitulationen stellen auch die Arengen vielfach dar, wie die Aussteller wahrgenommen werden wollten (oder wie deren nächste Umgebung darüber dachte), bzw. welche Beweggründe ein Redaktor auf Empfängerseite dem Aussteller in den Mund zu legen für gut hielt. Die Publicatio (auch Promulgatio oder Notificatio genannt) ist die ausdrückliche Erklärung, dass die Allgemeinheit oder alle irgendwie Betroffenen den Rechtsakt kennen sollen. Sie wird oft unmittelbar mit igitur oder quapropter an die Arenga angefügt. Für einfache Notizen ohne sonstige Beglaubigungsmittel ist die Publicatio geradezu typisch. Wie die Arenga ist auch sie kein unbedingtes Erfordernis; in den Privaturkunden hat man oft auf sie verzichtet. In der Narratio werden die konkreten Voraussetzungen vorgestellt, welche zur beurkundeten Rechtshandlung geführt haben. Die Narratio kann den Charakter einer historischen Erzählung oder den einer juristischen Darlegung haben, immer dient auch sie der Rechtfertigung der Handlung und damit zugleich dem Schutz vor Anfechtung. Natürlich ist die Vorgeschichte in der Narratio auf die Begründung des beurkundeten Rechtsakts zurechtgestutzt. Fallweise kann die Narratio auch eine Petitio enthalten oder mit einer solchen in eins zusammenfallen. In diesem Fall berichtet die Narratio vom Vorbringen jener Bitte, aus der sich Rechtsgeschäft und Beurkundung ergeben haben. Fürbitten durch Dritte spielen in Privaturkunden nur eine eher untergeordnete Rolle. Wie die Publicatio ist auch die Narratio ohne eigentliche rechtliche Bedeutung, daher fehlt auch sie oft. Die Dispositio ist das Herzstück der Urkunde. In ihr wird der beurkundete Rechtsakt als in Vollendung begriffen oder als bereits vollendet dargelegt (paradoxerweise spricht die gängige Terminologie auch bei reinen Beweisurkunden von einer ‚Dispositio‘). Von zentraler Bedeutung ist das die Handlung ausdrückende dispositive Verb, z. B. vendidimus oder confirmamus. Die Anlage der Dispositio ist sehr von der Natur des konkreten Falles abhängig; sie kann daher sehr verschieden gestaltet sein und vor allem eine Reihe von ‚Sub-Formeln‘ enthalten. Sie kann so eng an die Narratio angebunden sein, dass die Grenze zwischen beiden kaum wahrnehmbar ist. Die Dispositio wird meist durch Klauseln ergänzt. Diese sind oft besonders konventionell oder geradezu stereotyp; sie können für ein Rechtsgeschäft erforderlich sein oder auch nicht. Die Pertinenzformel gibt in summarischer Weise an, was zum Gegenstand des Rechtsgeschäfts gehört, also die sogenannten Pertinenzen (pertinentia). Bei größeren Landgütern sind das Äcker, Wiesen, Weiden, Wälder usw. Werden konkrete Besitzungen aufgelistet, spricht man von einer ‚Enumeratio bonorum‘. Andere Klauseln enthalten entweder Anweisungen an Amtleute, für die Durchführung der beurkundeten Bestimmungen zu sorgen, oder sie versichern, dass anderweitige Verfügungen dem Inhalt der aktuellen Urkunde nicht entgegenstehen sollen (non obstantibus-Formel). Weitere Klauseln können den Vorbehalt einzelner Rechte durch den Aussteller ausdrü37

Arenga

Publicatio

Narratio

Dispositio

Klauseln

Einführender Teil – Grundbegriffe der Urkundenlehre

Sanctio

Rogatio bzw. Iussio

Corroboratio

Datumformel

cken (salva-Formel), oder umgekehrt die Selbstverpflichtung des Ausstellers und seiner Rechtsnachfolger zur Durchführung des beurkundeten Rechtsaktes enthalten, allenfalls auch die Zusage, bestimmte Dritte zur Zustimmung zu veranlassen (Promissions- bzw. Obligationsformel). Mit Renuntiationsklauseln verzichtet der Aussteller von vornherein auf mögliche Einreden, mit denen er die Gültigkeit seiner Rechtshandlung später bestreiten könnte. Konsensklauseln nennen jene Personen als Zustimmende, deren Rechte vom Urkundeninhalt irgendwie mitbetroffen sein könnten (z. B. Verwandte oder Lehnsherr). Sicherungsformeln untersagen jede nachträgliche Änderung des beurkundeten Rechtsaktes auch durch den Aussteller selbst, gegebenenfalls unter Pfandsetzung des eigenen Vermögens; hierbei können auch Bürgen genannt werden. Formelhaft verfestigte Wendungen gibt es auch für den Ausdruck von Spontaneität des Ausstellers; in Testamenten ist die sana mente-Formel üblich. Weitere Klauseln können sich auf quittierte Geldsummen beziehen, auf die Verfügungsgewalt des Ausstellers, auf die tatsächliche Übergabe (traditio) der betroffenen Sache, auf die im Voraus erklärte Unterstellung unter ein bestimmtes Gericht (wenn es zu Streitigkeiten über die beurkundete Handlung kommen sollte), auf Vorsichtsmaßregeln gegen Anfechtung für den Fall ungenauer Maßangaben, auf die Haftung des Ausstellers mit seinem Vermögen oder einfach auf die Dauerhaftigkeit der beurkundeten Rechtshandlung. Die Fülle der hier möglichen Sub-Formeln ist schier unerschöpflich. Eine besonders häufig auftretende Klausel ist die Sanctio (Poenformel). Ursprünglich eine ‚Befestigung‘ der Rechtshandlung, enthält sie eine Strafandrohung für den Fall des Zuwiderhandelns (sanctio negativa) oder das Versprechen von Belohnung für jene, welche die beurkundeten Bestimmungen getreu beobachten (sanctio positiva). Belohnungen sind stets immateriell, Strafandrohungen dagegen können materieller wie immaterieller Natur sein oder auch beides verbinden. Eine auf das Jenseits gerichtete Strafandrohung wird auch Minatio (oder Comminatio) genannt. Fluchformeln sind mehr böse Wünsche als Strafandrohungen im eigentlichen Sinne des Wortes. Mit seiner rogatio erteilt der Aussteller dem Schreiber den Auftrag, eine Urkunde über die Rechtshandlung aufzusetzen bzw. niederzuschreiben. Verfügt der Aussteller hierfür über eigenes ihm untergebenes Personal, so handelt es sich um einen Beurkundungsbefehl (iussio). In der Corroboratio werden die Bekräftigungs- bzw. die Beglaubigungsmittel angegeben, welche die Rechtshandlung befestigen oder die Beweiskraft der Urkunde garantieren sollen. Was im Einzelfall genau gemeint ist, geht aus der Formulierung oft nicht hervor. Für die Zeitgenossen war diese moderne Unklarheit sicherlich kein Problem. Die Corroboratio kommt oft im Anschluss an die Iussio vor und besteht in ihrer vollständig ausgebildeten Form zum einen aus dem Ausdruck der Sorge um die künftige Beständigkeit bzw. Glaubwürdigkeit und zum anderen aus der eigentlichen Angabe der Beglaubigungsmittel selbst. In den notariellen Urkunden pflegt eine Corroboratio dieser Art zu fehlen, doch findet sich die Beifügung des Notarszeichens häufig in den Unterfertigungsformeln der Notariatsinstrumente vermerkt. Die tatsächlich verwendeten Beglaubigungsmittel (wie Unterfertigungen oder Siegel) müssen aber nicht angekündigt sein, und umgekehrt kann es auch vorkommen, dass ein angekündigtes Beglaubigungsmittel der Urkunde niemals beigegeben war. Notarsurkunden sind regelmäßig datiert. In den anderen Privaturkunden des frühen und hohen Mittelalters jedoch wird die Datierung sehr oft nicht für nötig ge38

Geschichte der Disziplin

halten, oder sie ist, jedenfalls nach modernen Begriffen, unvollständig (z. B. nur Jahresangabe). Sie kann an verschiedenen Stellen des Textes stehen. Die Methoden der Angabe von Jahr und Tag wechseln stark. Wenn Rechtshandlung und Beurkundung auf verschiedene Tage fielen, ist oft unsicher, worauf sich die urkundliche Tagesangabe bezieht. Gemäß der von Waldemar Schlögl eingeführten Terminologie heißen Unterschrif­ ten (subscriptiones) alle auf einen Urkundentext folgenden Formeln, mit denen die an einer Rechtshandlung bzw. Beurkundung Beteiligten ihren persönlichen Willen, ihre Zustimmung oder ihre Gegenwart ausdrücken. Unterschriften bestehen zumeist aus einem Satz, und dieser enthält normalerweise den Namen der betreffenden Person. Wird deren Beteiligung nicht durch einen Text, sondern durch ein Zeichen (signum) ausgedrückt, so handelt es sich um eine Unterzeichnung. Der Oberbegriff Unterfertigung umfasst sowohl Unterschrift als auch Unterzeichnung. Die Bedeutung der Unterfertigung richtet sich einerseits nach dem rechtlichen Umfeld der Urkunde (juristisches Erfordernis oder nur erhöhte Feierlichkeit), andererseits nach der Funktion, welche dem jeweiligen Unterfertigenden im Beurkundungsvorgang zukommt (als Aussteller, Zeuge, Schreiber oder auch als Rekognoszent). Unterfertigungen können zur Gänze eigenhändig, teilweise eigenhändig oder gar nicht eigenhändig sein; die ausdrückliche Behauptung der Eigenhändigkeit ist oft nur fiktiv (so wie heutzutage bei einem dem Namen beigesetzten e. h.). Die äußerste Reduktion der Zeugenunterfertigung ist eine bloße Liste der Zeugen (eingeleitet mit Huius rei testes sunt oder ähnlich). Diese Liste musste im Bedarfsfall den Rückgriff auf die Zeugen erleichtert bzw. ermöglicht haben, wenn auch nur für deren Lebenszeit. Am Schluss des Kontextes oder der Datierung kann eine Apprecatio stehen, ein formelhafter Schlusswunsch oder ein kurzes Gebet. Die Apprecatio ist in Privaturkunden seltener als in Herrscher- oder Papsturkunden. Sie besteht meist aus einem der Wörter feliciter oder amen oder aus beiden zusammen und verschwindet im Laufe des 12. Jh. In einem weiteren Sinn gehört neben den sprachlichen Kriterien und dem Formular auch der Rechts- und Sachinhalt einer Urkunde zu deren inneren Merkmalen. Der Inhalt der Privaturkunden reicht vom Hochpolitischen bis ins Allgemein-Menschliche, von Klostergründungen bis zu privaten Darlehensgeschäften und weiter bis zur rechtsverbindlichen Zusage einer Privatperson, nicht mehr dem Würfelspiel zu frönen. Die durch Urkunden vermittelten Informationen gehen oft weit über das eigentliche Rechtsgeschäft hinaus. 1.2. Urkundenlehre einst und jetzt 1.2.1. Geschichte der Disziplin Die Diplomatik ist die älteste unter den historischen Hilfswissenschaften (die an sich noch ältere Genealogie hat erst später den Rang einer wirklichen Wissenschaft erreicht). Andere historische Hilfswissenschaften sind als ‚Kinder‘ oder ‚Ableger‘ der Diplomatik entstanden, auch wenn sie sich mittlerweile längst verselbstständigt haben, wie vor allem die Schriftkunde (Paläographie) und die Siegelkunde (Sphragistik). 39

Unterfertigungen

Zeugenliste

Apprecatio

Rechts- und ­Sachinhalt

Einführender Teil – Urkundenlehre einst und jetzt

Mittelalter

Humanismus, Reformation

Bella diplomatica

Die Anfänge kritischer Beschäftigung mit mittelalterlichen Urkunden liegen im Mittelalter selbst. Es ging dabei nicht um historische Erkenntnis oder um die Urkunden an sich, sondern um die Lösung praktisch-juristischer Fragen, im Zusammenhang mit Auseinandersetzungen um handfeste Rechte. Am Anfang der Urkundenkritik stand die Unterscheidung von echt und unecht bzw. von wahr und unwahr, ein bis heute zentrales Anliegen der Diplomatik. Obrigkeiten und Gerichte mussten sich, wenn ihnen urkundliche Rechtstitel vorgelegt wurden, für oder gegen deren Anerkennung entscheiden. Lange Zeit hindurch wurde im Streitfall die Lösung nicht aufgrund von Grundsätzen gesucht, wie sie moderner Ratio entsprechen und ansatzweise schon im römischen Recht fixiert waren. Wo nicht überhaupt Zeugenaussagen, Eid oder Zweikampf die Sache entschieden, dort setzte sich durch, was im Umfeld dessen, der über die Geltung einer Urkunde zu befinden hatte, als Gott wohlgefällig, recht und nützlich Anerkennung fand. Verworfen wurde, was diesen Kriterien nicht entsprach. Es ging also mehr um die Anerkennung des Inhalts als um die Natur des Schriftstücks. Immer wieder wird allerdings auch die Meinung vertreten, für eine erfolgreiche Urkundenkritik hätten nur die technischen Möglichkeiten nicht ausgereicht. Es war die Kanonistik, die im späten 12. Jh. rationale Methoden entwickelte, stets im Zusammenhang mit kirchlichen Prozessverfahren bzw. zur Feststellung konkreter Berechtigungen. Um 1190 empfahl die Summa des Huguccio (im Hinblick auf päpstliche Dekretalen) zunächst Nachschau in den päpstlichen Registern und bei mangelndem Erfolg die Prüfung von Stil und Inhalt, der physischen Erscheinung sowie des Siegels und seiner Befestigung. Empirische Normen zur Unterscheidung von echt und unecht finden sich in Dekretalen der Päpste Alexander III. und Innozenz III. Päpste des Mittelalters konnten sich Untersuchungsmethoden leisten, die für die Diplomatik von heute tabu sind: Innozenz III. konnte es im wahrsten Sinne des Wortes auf ‚Zerreißproben‘ ankommen lassen, indem er am Siegel zog. Wenig später widmete Gregor IX. im Liber Extra den Urkundenfälschungen ein eigenes Kapitel. Was immer aber an mittelalterlicher Urkundenkritik ausgemacht werden kann, so zeigt sich doch niemals auch nur der leiseste Versuch, über diesen Gegenstand theoretisch-grundsätzliche Überlegungen anzustellen. Eine wissenschaftlich zu nennende Beschäftigung mit der Urkunde setzte im Humanismus ein. Um 1360 demonstrierte Petrarca die Unechtheit der angeblichen Privilegien Cäsars und Neros für Österreich. 1433 erwies Nikolaus Cusanus die Unechtheit der Schenkung Kaiser Konstantins an das Papsttum, den endgültigen Nachweis erbrachte Lorenzo Valla um 1440. Die Magdeburger Centuriatoren gründeten ihre 1559–1574 erschienenen Anklagen gegen das Papsttum auf einer harten Kritik an zahlreichen Dokumenten, unter anderem auf dem endgültigen Nachweis für die Fälschung der pseudoisidorianischen Dekretalen. Die Erwiderung bestand in den „Annales ecclesiastici“ des Kardinals Caesar Baronius (1593-1607). Zur wissenschaftlichen Disziplin wurde die Diplomatik im 17. und 18. Jh., als eine Folge jener aus parteilichem Interesse geführten Auseinandersetzungen, welche als bella diplomatica bezeichnet werden. In deren Verlauf ging es um jeweils besondere Urkundengruppen, darunter auch sehr alte Urkunden, deren Glaubwürdigkeit je nach Parteistellung begründet oder angegriffen wurde. Im Ancien Régime waren solche Urkunden rechtlich immer noch von Belang. Der früheste solche ‚Krieg‘ brach 1633 aus und betraf den Streit zwischen dem Erzbischof von Trier und dem Kloster 40

Geschichte der Disziplin

St. Maximin, welches mit Hilfe von Urkunden seine Exemtion von der erzbischöflichen Jurisdiktion verfocht. Ebenso berühmt ist das sogenannte bellum diplomaticum Lindaviense, welches die städtische Obrigkeit von Lindau gegen das dortige Damenstift für sich entschied. Hermann Conrings „Censura diplomatis quod Ludovico imperatori fert acceptum coenobium Lindaviense“ (von 1672) gilt als das erste Beispiel ‚moderner‘ Urkundenkritik: Für die Beurteilung eines fraglichen Stücks stützte sich Conring auf die als echt geltenden Urkunden desselben Ausstellers. Auf ganz anderer Ebene bewegten sich die Auseinandersetzungen zwischen der Jean Mabillon Kongregation der reformierten Benediktiner von Saint-Maur (Mauriner) und der wissenschaftlichen Gesellschaft, die vom Jesuiten Jean Bolland zu Antwerpen gegründet worden war (Bollandisten). 1675 hatte der Jesuit Daniel van Papebroch (oder Papenbroek) rigorose Normen für die Urkundenanalyse publiziert. Deren Anwendung hätte für eine große Zahl von Urkunden das Fälschungsverdikt bedeutet. Die Mauriner sahen sich von den Papebrochschen Aussagen mitbetroffen, denn ihre alten Privilegien konnten jetzt usurpiert erscheinen. Jean Mabillon, Mönch in Saint-Germain-des-Prés, publizierte 1681 als Antwort auf Papebrochs Kritik seine sechs Bücher „De re diplomatica“. Mabillon begnügte sich nicht mit einer bloßen Widerlegung, sondern ging ins Grundsätzliche. Er hat damit die diplomatische Wissenschaft begründet und ihr auch den Namen gegeben (das griechische diplóos für ‚doppelt‘ war zum diploma geworden, als Bezeichnung zunächst für ein gefaltetes Blatt oder für zwei zusammenklappbare Tafeln und später der Herrscherurkunde). Die von Mabillon geschaffene Terminologie ist bis heute in Gebrauch. Gegenüber Papebroch verfügte Mabillon über eine ungleich reichere Materialgrundlage. Das ermöglichte ihm eine Unterscheidung der verschiedenen Urkundenkategorien sowie der äußeren und der inneren Merkmale (und dazu eigens noch der Beglaubigungsmittel). Damit hat er zugleich die diplomatische Methode begründet: Vergleichende Studien auf breiter Materialgrundlage machen es möglich, Ungewöhnliches als verdächtig auszusondern. Mabillon hat damit konsequent einem Prinzip zur Geltung verschafft, welches insgesamt ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal der Historischen Hilfswissenschaften gegenüber der (traditionellen) Geschichtswissenschaft darstellt, nämlich der Feststellung von Häufigkeiten in ihrer zeitlichen, räumlichen usw. Verteilung, mit dem Ziel, regelhafte Zusammenhänge zu finden. Mabillon hatte viele Nachfolger. Bei aller Vermehrung des Wissens und Verbes- 18. Jahrhundert serung des logischen Aufbaus reichte aber keiner an das Genie des Vorbilds heran. Das gewaltigste und zugleich einflussreichste dieser Werke ist der 1750–1765 in sechs Bänden erschienene „Nouveau traité de diplomatique“ der Mauriner Charles François Toustain und René Prosper Tassin. Mabillon hatte seine Studien fast ausschließlich an französischem Material angestellt. Viele Nachfolger studierten nun in entsprechender Weise die Materialien ihrer eigenen Länder. Zu ihnen gehört der österreichische Benediktiner Johann Georg (bzw. Gottfried) Bessel, Abt von Göttweig. Der erste Band seines „Chronicon Gotwicense“ (1732) ist in hohem Maß den Urkunden der deutschen Könige gewidmet und damit ein frühes Beispiel von Spezialdiplomatik. Der Göttinger Professor Johann Christoph Gatterer steigerte 1765 in seinen „Elementa artis diplomaticae universalis“ die strenge Systematik zum Äußersten, indem er ganz im Geist seiner Zeit die Ordnungsgrundsätze des Botanikers Carl von Linné auf die Urkunden übertrug. Noch vor der Mitte des 18. Jh. war die Di41

Einführender Teil – Urkundenlehre einst und jetzt

Historische ­Fragestellung

Theodor von Sickel

plomatik in Deutschland zum universitären Lehrfach geworden, in Verbindung mit Paläographie und Rechtsgeschichte. Etwa um dieselbe Zeit hat Lodovico Antonio Muratori nicht nur seinerseits die Grundsätze der Diplomatik und der Siegelkunde erläutert, sondern auch eine stattliche Sammlung von speziellen Untersuchungen zu urkundlichen Quellen Italiens vorgelegt. 1765 wurde die erste Lehrkanzel Italiens für Paläographie und Diplomatik in Bologna errichtet. Die diplomatischen Handbücher des 18. Jh. folgten im Allgemeinen der Spur Mabillons und dann jener des „Nouveau traité“. Nur Scipione Maffei versuchte 1727 einen historischen Ansatz, aber er fand zu seiner Zeit kein Gehör. Um die Wende zum 19. Jh. wurde das Bild ein völlig anderes. Die Französische Revolution und die Umwälzungen auch in anderen Ländern nahmen den Urkunden ihren ursprünglichen Wert: Die alten Urkunden büßten, wenn auch nicht überall in gleicher Weise, ihre unmittelbare rechtliche Brauchbarkeit ein, und vielfach gab es auch die kirchlichen Institutionen nicht mehr, die den Großteil von ihnen gehütet hatten und die von ihnen rechtlichen Gebrauch hätten machen können. Die Urkunde wurde zunehmend als Quelle für die verschiedensten historischen Fragestellungen erkannt, sie wurde damit zum Gegenstand historisch-kritischer Quellenforschung. Die Diplomatik, bis dahin eher eine juristische Hilfswissenschaft zur Lösung rechtlicher Streitfälle, wurde nun erst zur eigentlichen Hilfswissenschaft der Historie. Die künstlichen Systeme der Diplomatik sollten sich damit überleben. Die bisher wesentliche Beschränkung der Urkundenforschung auf die Unterscheidung von echt und unecht wirkte aber noch lange nach. Der historischen Nutzung folgte die Edition, und das bald auch in großen Publikationsunternehmen. 1819 wurde das Unternehmen der ‚Monumenta Germaniae Historica‘ gegründet, mit der Edition der älteren Quellen zur deutschen Geschichte als erklärtem Programm. Das Konzept dieses Unternehmens bedeutete eine Öffnung gegenüber der Spezialdiplomatik, bei der es um die Erforschung begrenzter Bereiche, jedoch mit möglichst vollständiger Materialsammlung, geht. Allerdings haben die Monumenta Germaniae Historica gerade die Privaturkunden aus ihrem Editionsprogramm ausgeschlossen, und zwar wegen deren Überfülle. In Frankreich wurde 1834 ein Komitee mit gleichartiger Zielsetzung gegründet. In der Organisation der diplomatischen Ausbildung war Frankreich führend: 1821 wurde im räumlichen Verbund mit der Sorbonne die École des Chartes gegründet. Diese Schule war Vorbild für die Einrichtung des Wiener Instituts für Österreichische Geschichtsforschung im Jahre 1854. Unter dem überragenden Einfluss des Sachsen Theodor Sickel wurde das Wiener Institut zu einem Zentrum der mediävistisch-hilfswissenschaftlichen Studien. Hier wurde seit 1875 anhand der Urkunden der karolingischen und ottonischen Herrscher die Methode des Schriftvergleichs vervollkommnet, zwecks Bestimmung der Schreiberhände, und in diesem Zusammenhang entstand hier auch das erste mit Hilfe der Fotografie hergestellte paläographische Tafelwerk. Sickels großer Fortschritt gegenüber Mabillon bestand darin, dass abweichende Schriftformen für ihn nicht gleich zum Verdacht der Fälschung führen mussten, sondern dass er mit der Möglichkeit rechnete, dass nicht der Aussteller, sondern der Empfänger für die Herstellung der Urkunde sorgte. Damit war eine Reihe kritischer Urteile über einzelne Urkunden zu revidieren, und vor allem richtete sich die Aufmerksamkeit grundsätzlich auf die Vorgänge rund um die Entstehung der Urkunden. In Frankreich hat Maurice Prou 42

Geschichte der Disziplin

ausdrücklich das Problem der Genese bzw. Herstellung der Urkunden ins Blickfeld genommen. Sickel hat zudem den Diktatvergleich in die Diplomatik eingeführt. Wie jeder Erfolg hatte auch derjenige Sickels seinen Preis: Die Fortschritte auf dem Gebiet der fränkischen und deutschen Herrscherurkunde (und mit sehr starker Gewichtung der äußeren Merkmale) wurden mit dem Verzicht auf die allgemeine Diplomatik erkauft, und auch auf Kosten der Privaturkunde. Die Sickelsche Richtung der Diplomatik, gerne als positivistisch bezeichnet, stand sichtlich unter dem Eindruck der gewaltigen Erfolge der Naturwissenschaften. Für die Anwendung exakter Methoden boten sich am ehesten die ‚äußeren‘ Merkmale an, vor allem die Schrift. Damit schien es möglich, jenen subjektiv gefärbten Überlieferungen, auf die sich die Geschichtswissenschaft sonst stützen musste, auszuweichen und die eigenen Ergebnisse ausschließlich auf unumstößliche Tatsachen zu gründen. Das ist zwar eine Fehleinschätzung gewesen, aber aus ihr sind großartige Leistungen erwachsen, vor allem die Rekonstruktion der ‚Kanzlei‘. Ein anderer, mehr historischer als hilfswissenschaftlicher Zugang zur Diplomatik war Julius von Ficker der über die Rechts- und Verfassungsgeschichte mit dem Streben, die Regeln der Diplomatik keinesfalls schematisch anzuwenden, sondern die einzelnen Urkunden jeweils in ihrem Werden zu verstehen und so ihre Eigenart zu erkennen. Als der bedeutendste Vertreter dieser Richtung ist der in Innsbruck wirkende gebürtige Westfale Julius von Ficker hervorzuheben, insbesondere mit seinen „Beiträgen zur Urkundenlehre“ von 1877. Viele scheinbare Widersprüche haben durch Ficker ihre Auflösung erfahren. So unterschied er zwischen Handlung und Beurkundung und klärte damit viele bis dahin unverständliche Datierungen. Auf Ficker geht auch das fruchtbare Prinzip zurück, bei der kritischen Bearbeitung einer Urkunde jeweils den ganzen betreffenden Archivfonds durchzuarbeiten. Das bedeutete eingehende Beschäftigung mit Privaturkunden auch für den, der Herrscherurkunden untersuchte. Damit vervielfachten sich freilich die Aufgaben bei der Bearbeitung jedes einzelnen Dokuments. Die Zuwendung zu den Herrscherurkunden hatte dem Interesse der damaligen Hinwendung zu Geschichtsforschung an den höchsten Gewalten entsprochen, und auch methodisch Privaturkunden waren es eben diese Urkunden, welche am ehesten die Feststellung von großen Entwicklungslinien erlaubten. Gegen Ende des 19. Jh. trat nun auch die Beschäftigung mit den Privaturkunden stärker in den Vordergrund. Epochale Bedeutung hatte Heinrich Brunners 1880 erschienenes Werk „Zur Rechtsgeschichte der römischen und germanischen Urkunde“ über die bis dahin völlig unerforschten römischen Grundlagen des mittelalterlichen Urkundenwesens. Die anhand der Herrscherurkunden damals gerade entwickelten Methoden sind diesem Werk noch nicht zugutegekommen; umgekehrt hat Brunners Arbeit gezeigt, dass die Privaturkunden des Mittelalters im höchsten Maß ein Gegenstand für vergleichende Forschung sind. Dass vieles von Brunners Lehrgebäude widerlegt worden ist, tut der Größe dieser Pionierleistung keinen Abbruch. 1882 folgte Gustav von Buchwalds Buch über Bischofs- und Fürsten­ urkunden des 12. und 13. Jh., 1887 legte Otto Posse seine systematisch angelegte Lehre von den Privaturkunden vor (allerdings sind beide Werke, entgegen den Titeln, von regionalem Zuschnitt). Bereits hier zeigten sich die Grenzen des für die Herrscherurkunden gültigen Konzepts einer ‚Kanzlei‘. 1888 konnte Harry Bresslau im ersten Band seines noch heute maßgeblichen Handbuchs der Urkundenlehre dieser stürmischen Entwicklung in einer Gesamtschau Rechnung tragen. 43

Einführender Teil – Urkundenlehre einst und jetzt

Diplomatik Seit dem späten 19. Jh. standen die Fragen um Echtheit (und Kanzleimäßigkeit) und Urkunden- nicht mehr allein im Vordergrund. Vielmehr ist die Entwicklung des Urkundenweforschung sens selbst zum Forschungsgegenstand geworden, ebenso das Verhältnis von Form

und Inhalt der Urkunden sowie deren Verflechtung mit dem geistigen und materiellen Leben ihrer Zeit. Seit Beginn des 20. Jh. hat es Bemühungen gegeben, die Diplomatik zu einer umfassenden Urkundenforschung auszugestalten, in Verbindung mit einer Ausweitung des Urkundenbegriffs (nämlich gegenüber der Praxis des ausgehenden 19. Jh.) und unter Beachtung aller erfassbaren Bedingtheiten der urkundlichen Quellen. Programmatisch hierfür war die Begründung des „Archivs für Urkundenforschung“ (1908). In diesem Umfeld ist die Diplomatik immer mehr mit der Rechts- und Verfassungsgeschichte verschmolzen. Dieser Versuch, von der mehr hilfswissenschaftlichen ‚Urkundenlehre‘ zu einer breiter angelegten ‚Urkundenforschung‘ und so zu einer urkundlich fundierten historischen Darstellung zu gelangen, hat aber nur scheinbar eine Erweiterung des Blickfeldes gebracht. Der Versuch bedeutete zugleich eine Verengung auf die im urkundlichen Material besonders präsenten Gesichtspunkte der Rechts- und der Verfassungsgeschichte. 1.2.2. Stand und Aufgaben der Diplomatik

Traditionelle Die jüngere und jüngste Vergangenheit hat für die Diplomatik und damit auch für Themen die Privaturkundenlehre einige Akzentverschiebungen gebracht. Aber die traditio-

nellen Themen der Diplomatik haben deswegen nicht an Bedeutung verloren. Das gilt für die Form der Urkunden und deren Wandlungen sowie für die Zusammenhänge zwischen Form und Inhalt samt den sich daraus ergebenden Folgerungen für die Beurteilung jedes einzelnen Stücks und insbesondere für die Echtheitskritik. Weiterhin gehören dazu das Verhältnis der Urkunde zur Rechtshandlung, die Urkundengenese und das Kanzleiwesen, ferner die Verknüpfung des Urkundenwesens mit äußeren Rahmenbedingungen, der Wettbewerb zwischen verschiedenen Beurkundungsinstanzen, die von den Urkunden abgedeckten inhaltlichen Bereiche und die Abgrenzung von Urkundenlandschaften. Dazu kommt selbstverständlich die editorische Tätigkeit. Ausweitung des Die Weiterentwicklungen der Diplomatik betreffen nicht eigentlich die KerndisGegenstands ziplin. Meist geht es ‚nur‘ um die Ausweitung von Gegenstand und Fragestellungen sowie um die Intensivierung einzelner (traditioneller) Bereiche. In den 1950er Jahren ist Georges Tessier und später insbesondere Robert-Henri Bautier für eine Öffnung der Diplomatik gegenüber anderen archivalischen Quellen eingetreten. Heute ist es möglich, z. B. von einer ‚Diplomatik der Urbare‘ zu sprechen. Dazu kommen immer neue Versuche einer Annäherung an die Dokumentenmassen des Spätmittelalters, die sich mit den aufwändigen Methoden der herkömmlichen Diplomatik in rationeller Weise nicht mehr umfassend bearbeiten lassen. Diese Bestrebungen bringen freilich das Problem mit sich, dass die Methoden der Diplomatik auf die verwandten Quellen nur mit Einschränkungen anwendbar sind. Wichtig ist allerdings, die Grauzonen zwischen Urkunden und anderen Quellentypen (z. B. Memorialquellen und erzählende Literatur) mehr im Auge zu behalten als gewohnt. Denn Recht kann nicht nur durch Urkunden gesichert werden, und Urkunden konnten auch andere Zwecke erfüllen als Rechte zu sichern. 44

Stand und Aufgaben der Diplomatik

Für das Privaturkundenwesen bedeutsam ist hingegen die in jüngerer Zeit massiv betriebene Verschränkung diplomatischer und rechtsgeschichtlicher Fragestellungen mit Themen der Kommunikation und der Schriftlichkeit. Ein starkes Interesse an der pragmatischen, also an der durch die tägliche Praxis geprägten Schriftkultur hat jene Forschungsrichtungen, in denen es um das Warum und Wozu des Schreibens geht, auch zur Urkunde hingeführt. Die Forschungsansätze können hier nur beispielhaft angedeutet werden. Was die Kommunikation angeht, so findet die Urkunde unter anderem als Mittel zur Demonstration von Macht und Legitimität Beachtung, und das gilt auch für nicht wenige ‚Privaturkunden‘. Die Urkunde wurde auch dazu gebraucht, religiöse Werte zu propagieren. Dazu kommt die Rolle der Urkunde im Rahmen von zeremoniellen Handlungen. Im Bereich der Schriftlichkeit geht es wesentlich um die Schreib- und Lesekenntnisse in verschiedenen gesellschaftlichen Schichten wie auch um die dahinterstehende Schulung, denn neben den grundsätzlichen Einstellungen gegenüber Schriftwerk sind diese Kenntnisse eine wichtige Voraussetzung für sparsamere oder reichlichere Äußerungen in schriftlicher Form. Ab- und Zunahme von Schreibkenntnissen und Schriftgebrauch werden mit den Vorgängen bei Herstellung und Verwendung von Urkunden und ebenso mit der urkundlichen Typologie in Beziehung gesetzt. Wer heute Diplomatik betreibt, darf seine eigene Einstellung zum Geschriebenen und seine Lesetechnik nicht unbesehen auch für das Mittelalter voraussetzen. Formen und Funktionen der einzelnen Urkundenarten sind auch unter diesem Gesichtspunkt zu sehen. Diplomatische Studien können allein schon durch ihre Verknüpfung mit den Problemen rund um die Schriftlichkeit zugleich Beiträge zur Bildungsgeschichte sein. Zudem eröffnet die Erforschung der Entwicklung von Schrift und Diktat der Urkunden, z. B. im Hinblick auf Vermittlung und Gebrauch von Formularsammlungen und Stillehren, Zugänge zu geistes- und kulturgeschichtlichen Fragen bis hin zu Schulwesen und Schulbesuch. Nicht zufällig spricht ein Tagungsband aus jüngerer Zeit im Titel von „Kanzlei und Kultur“. Die Verfasser von Urkunden (auch von Privaturkunden) sind wiederholt bedeutende Persönlichkeiten des Geisteslebens ihrer Zeit. Die von ihnen verfassten Urkunden sind nur eine Fassette ihres Wirkens und auch in diesem größeren Umfeld zu sehen. Zwischen urkundlichen und literarischen Texten können die Grenzen unscharf sein. Es lohnt sich, die Urkunden auch mit dem Blick der Literaturwissenschaft zu studieren, vor allem wenn es um die Fragen von Entlehnung, Zitat und Fälschung geht. Je nach allgemeinen und besonderen Umständen führen Urkunden in theologische, historische oder juristische Gedankenwelten ein, und sie tun dies auf sehr verschiedenem Niveau. Jüngeren Datums sind vor allem die lange Zeit eher vernachlässigten Studien über Urkundenwesen und ‚Artes dictandi‘ bzw. Rhetorik. In jüngster Zeit werden Urkunden zunehmend auch für die Mentalitätsgeschichte fruchtbar gemacht. So sind Urkunden nicht zuletzt Ausdruck von Sicherheitsdenken und Zukunftsvorsorge. Johannes von Bologna sah 1279 den tieferen Grund für die unterschiedliche Urkundenpraxis in Italien und England darin, dass die Italiener als vorsichtige Leute wegen nahezu jeden Geschäfts zum Notar eilten, während die Engländer kaum jemals ein Instrument verlangten. Diesbezüglich denken natürlich auch Bürgerliche und Adelige in verschiedenen Kategorien. Die deutliche Zunahme beglaubigter Urkundenabschriften seit der zweiten Hälfte des 12. Jh. ist in demselben 45

Kommunikation, Schriftlichkeit

Bildung, Kultur

Mentalität

Einführender Teil – Urkundenlehre einst und jetzt

Neuerungen und Kern

Personen und Organisationen

Kontext zu sehen. Ab dem 13. Jh. spielten (jedenfalls in Italien) genaue Fristen und Termine in den Urkunden eine immer bedeutendere Rolle. Das ist als Folge einer Verschiebung des Urkundenzwecks gedeutet worden: von der Memoria hin zur Zukunftsplanung. Schon der Übergang vom mündlichen bzw. symbolischen Verfahren zur schriftlichen Rechtssicherung ist weit mehr gewesen als nur eine oberflächlichtechnische Veränderung. Wenn man genau hinsieht, gibt es bei alledem einigen alten (und guten) Wein in neuen Schläuchen. Manches von dem, was unter modern aufgemachter Überschrift als zeitgemäße Ausweitung der Diplomatik gepriesen wird, ist nur Wiederaufnahme älterer Interessen, die seit dem späteren 19. Jh. von der Spezialdiplomatik in den Hintergrund gedrängt worden sind, und vieles ist lediglich die fruchtbare Anwendung der klassischen diplomatischen Methode im Rahmen von aktuellen Fragestellungen oder von ‚Meta-Diplomatik‘, also von diplomatischer Zusammenschau. Für die Lösung solcher Fragestellungen bildet fast immer die Bewältigung von Kernaufgaben der Diplomatik die Voraussetzung; die Fragestellungen selbst liegen genaugenommen schon außerhalb der Diplomatik. Es bedeutet keinen wissenschaftlichen Fortschritt, Randund Nachbargebiete, mit denen sich die Diplomatik je nach konkreter Fragestellung ohnehin zu beschäftigen hat, terminologisch als deren Bestandteil oder gar als ihren (neuen) Kern zu beanspruchen. Es ist in jedem Fall die erprobte Urkundenkritik, welche die Ergebnisse geschichtswissenschaftlicher Forschung, soweit sie auf Urkunden beruhen, stützt und trägt oder aber ihnen den Boden entzieht. Insbesondere für den Schriftgebrauch in mittelalterlichen Gesellschaften haben gerade die Paläographie und die Diplomatik mit dem Studium der urkundlichen Unterfertigungen sehr viel weitergebracht. Von der Diplomatik ist auch schon verlangt worden, sie solle nicht mehr gebannt bei der Unterscheidung von echt und unecht verharren, sondern Urkunden wie anderes bewusstes Schriftwerk als kulturelle Konstrukte ansehen und danach fragen, welches Licht sie auf mittelalterliche Kultur und Mentalität werfen. Hier wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, denn es macht einen Unterschied, ob das Licht eines kulturellen Konstrukts (in urkundlicher Gestalt) auf das 13. oder auf das 11. Jh. fällt, und die Lösung dieser grundlegenden Vorfrage hängt nach wie vor an der gekonnten Anwendung diplomatischer Methoden. Wenn die Diplomatik vor lauter Offenheit ihre Kernaufgaben vernachlässigt, dann wird sie ihrerseits den Nachbarwissenschaften nichts Besonderes mehr zu bieten haben; sie würde ihrer eigentlichen Aufgabe nicht mehr gerecht. Bei der Konjunktur der Forderungen nach immer mehr Ausweitung ist außerdem zu befürchten, dass die traditionelle Nähe der Diplomatik zur Rechtsgeschichte ganz in den Hintergrund gerät und sich in diplomatischen Arbeiten entscheidende Fehler und Schieflagen häufen werden. Die Rechtsgeschichte zurückzustellen würde bedeuten, eine der Hauptsachen zu verdrängen. Die modische Attitüde, auch in Urkunden vor allem einen ‚Text‘ sehen zu wollen, mit dem eine Gesellschaft der Nachwelt ihr Selbstbild aufnötigen will, übersieht, dass Urkunden in der Regel zunächst einmal rechtliche Aufgaben zu erfüllen hatten. Wäre es anders, dann hätte man das Fälschen von Urkunden nicht mit schweren Strafen bedrohen müssen. In neuerer Zeit werden die Darstellungen zum Privaturkundenwesen immer stärker durch personengeschichtliche Studien ergänzt. Das Notariat als solches ist vergleichsweise gut erforscht. An der Figur des Notars interessieren jetzt immer mehr 46

Stand und Aufgaben der Diplomatik

dessen Arbeitsweise und Arbeitsbedingungen wie auch dessen soziale und kulturelle Einbettung. Im Süden Europas ist kaum ein Berufsstand dermaßen mit der wirtschaftlichen Entwicklung und mit den Geschicken der örtlichen Führungsschicht so eng verbunden wie das Notariat. Neben Spezialstudien gibt es für dieses Forschungsfeld auch schon übergreifende Darstellungen. Im kirchlichen Bereich ist das bischöfliche Urkundenwesen vergleichsweise gut erforscht; neben Studien zum Urkundenwesen einzelner Bistümer gibt es auch einige Arbeiten übergreifenden Zuschnitts. Demgegenüber ist das Urkundenwesen von Klöstern und Stiften weniger umfassend bearbeitet. Am besten sind hier Stiftungsurkunden und Fälschungskomplexe erforscht, und auch die klösterlichen Traditionsbücher und die ihnen nahverwandten Pancarten haben systematisch zu nennende Übersichten gefunden. Ein guter Teil der Diplomatik von Klöstern und Stiften ist allerdings in Studien zum bischöflichen Urkundenwesen ‚versteckt‘, weil zahlreiche Bischofsurkunden für klösterliche Empfänger von Angehörigen eben dieser Klöster und eigenen bzw. örtlichen Gewohnheiten folgend geschrieben worden sind. Die Verbreitung definierter urkundlicher Merkmale kann in ihrer Summe zur Feststellung von Urkundenlandschaften (bzw. Urkundenterritorien) führen, zur Feststellung zentraler und peripherer Räume und zur Frage nach den Prinzipien der Abgrenzung (Einzelheiten dazu im Kapitel 3.3.6.). Die Feststellung von Urkundenlandschaften ist als Ziel schon seit langem formuliert, aber zu einem territorial und zeitlich umfassenden Überblick ist es nach wie vor noch weit. Nicht zuletzt in diesem Zusammenhang hat in jüngerer Zeit das Studium der Urkundenschrift zusätzliche Bedeutung gewonnen. Die Urkundenschrift war infolge ihrer Tendenz zum Traditionalismus eher ein Stiefkind der Paläographie gewesen. Aber gerade die gut datierten und meist gut lokalisierten Urkunden bieten grundsätzlich gute Voraussetzungen für die Feststellung von Schriftprovinzen, in Erweiterung der sonst überwiegend anhand textlicher Merkmale angestellten Untersuchung von Urkundenlandschaften. Mustergültig hierfür ist die Arbeit von Jacques Stiennon über die hochmittelalterliche Urkundenschrift in der Diözese Lüttich (1960). In noch höherem Maße ist das Interesse an den graphischen Symbolen angestiegen, maßgeblich ein Verdienst von Peter Rück. Diese Symbole bieten weit mehr als die Möglichkeit, aus Korrektheit oder Unkorrektheit ihrer Ausführung Schlussfolgerungen über Echtheit oder Kanzleigewohnheiten zu ziehen. In welchem Ausmaß sie als Bildersprache Zusatzbotschaften vermitteln sollten, darüber gehen die Meinungen auseinander (Einzelheiten dazu im Kapitel 3.2.5.). Unter dem geradezu heraus­fordernden Titel „Die Urkunde als Kunstwerk“ hat Rück diese Sichtweise auf die Gesamterscheinung der Urkunde ausgedehnt (1991), in Analogie zu dem gleichartigen Zugang, den das Buchwesen schon längst erfahren hat. Im Privaturkundenwesen spielt das urkundliche ‚Kunstwerk‘ allerdings nicht dieselbe Rolle wie bei den Herrscher- oder Papsturkunden. Verstärktes Interesse gilt auch jenen Funktionen, die den Urkunden ‚im Leben‘ zugedacht waren, und den Wirkungen, welche sie im Lauf der Zeit tatsächlich entfaltet haben. Hierbei geht es auch um die Archivierung und um die Anfertigung von Abschriften (keine Urkundenabschrift wird ohne Zweck angefertigt). Hierzu gehört auch das gesteigerte Interesse an den Chartularen (Einzelheiten dazu im Kapitel 3.3.7.). 47

Urkunden­ landschaften

Graphische Symbole, Layout

Urkunden­ gebrauch

Einführender Teil – Urkundenlehre einst und jetzt

Beschränkung Bei alledem ist zu bemerken, dass die Diplomatik grundsätzlich nie auf das Mitauf Mittelalter telalter oder gar auf dessen ältere Perioden eingeengt worden ist. Dass diese Ein-

Digitalisierung, Informatik

Krise der ­Diplomatik?

schränkung in der Praxis jedoch sehr wirksam ist, und das seit vielen Jahrzehnten, hat seinen guten Grund: Im Spätmittelalter und vollends in der Neuzeit hat innerhalb der gesamten archivalischen Überlieferung die Urkunde nicht mehr denselben überragenden Stellenwert wie für die früh- und hochmittelalterliche Zeit. Auch die Fälschungsproblematik spielt ab dem Spätmittelalter bei weitem nicht mehr dieselbe Rolle wie in früherer Zeit. Es war nur folgerichtig, dass sich die Diplomatik vor allem mit den Urkunden des Früh- und Hochmittelalters beschäftigt hat. Aber es gibt auch wirklich Neues. Digitalisierung und Informatik haben natürlich auch in der Diplomatik ihren Einzug gehalten. Es gilt jedoch, Werkzeug und Methode nicht zu verwechseln. Natürlich ist die umfassende Bearbeitung sehr großer Urkundenbestände erst mit dem Bestehen großer Datenbasen und mit der Nutzung entsprechender informatischer Werkzeuge möglich geworden; das gilt insbesondere für die großflächige Erforschung des Vorkommens bestimmter urkundlicher Merkmale. Für die Bearbeitung solcher repetitiver Elemente, im konkreten Fall der urkundlichen Unterfertigungen vom 7. bis ins frühe 12. Jh., konnte Benoît-Michel Tock das gesamte in Frankreich in originaler Form verwahrte urkundliche Quellenmaterial in einer Weise ausschöpfen, wie das in früheren Jahrzehnten unvorstellbar gewesen wäre (2005). Auch ist im Computerzeitalter die kontinuierliche Zusammenarbeit von Forschern oder Forschergruppen auch über große räumliche Distanzen hinweg möglich geworden. Grundsätzlich neue Fragestellungen haben sich aus dem Einsatz dieser Werkzeuge (noch) nicht ergeben. Alle Pilotstudien dieser Art waren mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Wirklicher Nutzen ergibt sich dort, wo bereits flächendeckende Datenbasen bestehen, wie derzeit etwa für Frankreich und in Belgien sowie (derzeit noch eingeschränkt) im Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden. Für textliche Analysen sind die von der Philologie erarbeiteten Werkzeuge zur Texterforschung auch für die Diplomatik hilfreich, ja unentbehrlich. Es kann nicht nachdrücklich genug betont werden, dass Digitalisierung und InsNetz-Stellen von urkundlichen Quellen der diplomatischen Arbeit zwar zugutekommen, dass aber gerade diese Arbeit damit noch lange nicht geleistet ist. Seit den 1960er Jahren war immer wieder von einer ‚Krise der Diplomatik‘ die Rede. Eine solche (und von oben verursachte) Krise hat es in den ostmitteleuropäischen Ländern jedenfalls gegeben: Die dortigen Regierungen standen der Diplomatik als einer ‚bürgerlichen‘ Wissenschaft misstrauisch bis ablehnend gegenüber. Wer die Grundlinien der historischen Entwicklung im Voraus zu wissen beansprucht, den wird penible Kritik der einzelnen Quellenzeugnisse weniger interessieren. Im Westen Europas hingegen wurden Zeichen der Erschöpfung gesehen und neue Aufgaben gesucht, teils inner- und teils außerhalb der traditionellen Diplomatik. Es stimmt zwar, dass es seit den Tagen Sickels und Fickers grundlegende Erneuerungen der diplomatischen Methode nicht mehr gegeben hat, aber anders als bisweilen behauptet ist der Diplomatik weder der Stoff ausgegangen noch ist die Methode ausgereizt. Im Übrigen sollte es unwesentlich sein, ob eine methodische Zugangsweise altbekannt oder eben erst erfunden worden ist; wesentlich ist nur ihre Angemessenheit angesichts einer konkreten Fragestellung. Es gibt unzählige Urkunden, auf welche die Methoden der Diplomatik noch nicht angewandt worden sind, oder noch nicht auf

48

Stand und Aufgaben der Diplomatik

dem heute angemessenen Niveau. Allzu oft wird in der Geschichtswissenschaft der Fehler begangen, eine einmal publizierte Meinung über eine Urkunde, und sei es nur der unbeanstandete Abdruck in einer Edition, für bare Münze zu nehmen und das betreffende Stück nicht mehr zu hinterfragen. Was die Methodik betrifft, so liegen allerdings weite Möglichkeiten des Brückenschlags zwischen spezialdiplomatischen Fragen und allgemeiner Diplomatik brach, und ebenso Möglichkeiten zur Verknüpfung diplomatischer Fragen mit Blick auf einzelne Nachbarwissenschaften. Viele Studien zeigen, dass sich die Diplomatik insgesamt keineswegs abschottet, und dass gerade die Einbeziehung von Nachbarwissenschaften (neben der Rechtsgeschichte vor allem der Philologie) zu ganz neuen Einsichten geführt hat. Die Gefahren von heute sind anderer Natur. Ein seit der Barockzeit angesammelter und immer weiter ausgefeilter Erfahrungsschatz mag noch so bewährt sein: Im 21. Jh. zählt das wenig. Wo das Interesse an Politik, Recht und Verfassung zurückgeht und wo Fragen gestellt werden, für welche urkundliche Quellen nach Meinung vieler nicht so viel herzugeben scheinen, dort verliert die ohnehin im Geruch des Positivismus stehende Diplomatik an Boden. Es hilft der Diplomatik wenig, dass neben ihr schon etliche geschichtswissenschaftliche ‚-ismen‘ gekommen und gegangen sind. Der Wert ihres Beitrags – die quellenkritische Grundlage für geschichtswissenschaftliche Innovationen – wird nur eingeschränkt oder gar nicht wahrgenommen, und das gilt für die Öffentlichkeit wie auch innerhalb der Geschichtswissenschaft selbst. Die abnehmenden Lateinkenntnisse lassen das Interesse an einer in hohem Maß lateinischen Kultur absterben. Langfristig angelegte Unternehmungen müssen zwecks Finanzierung in kurzfristig machbare und dennoch ‚vorzeigbare‘ Happen zerlegt werden, sodass es schwer wird, längerfristig zu planen. Dadurch wiederum geht immer wieder eingearbeitetes Personal für eine Disziplin verloren, die vielseitige Spezialkenntnisse und damit lange Einarbeitung verlangt. Am ehesten wird noch Editionsunternehmungen Interesse entgegengebracht. Es bleibt nur zu wünschen, dass sich die Diplomatik im Umfeld florierender Forschungsfelder wie Dokumentationswissenschaft und ‚Kulturgut‘ angemessen positionieren kann. Die wiederholt zitierte ‚Krise der Diplomatik‘ ist – jedenfalls heute – weithin eine Krise der Akzeptanz und damit auch eine ihrer institutionellen Verankerung. Die Geschichte könnte eine Lehrmeisterin für das Leben sein, die Diplomatik könnte (innerhalb ihrer Grenzen) eine vergleichbare Rolle für die Geschichtswissenschaft spielen. Von beidem wird viel zu wenig Gebrauch gemacht. Wenn es für die Rolle einer Wissenschaft ein Gradmesser ist, ob es zu ihr entspre­ chende, auf der Höhe der Zeit stehende Hand- und Lehrbücher gibt, dann hat gerade die Privaturkundenlehre auch intern ein ernstes Problem: Die jüngsten der Privaturkunde insgesamt gewidmeten Synthesen stammen von Harold Steinacker (1906), von Oswald Redlich (1911) und – mit weitgehender Beschränkung auf Frankreich – von Alain de Boüard (1948). Mehr noch: In neuerer Zeit ist es schon als aussichtslos bezeichnet worden, dass es jemals zu einer ‚allgemeinen Diplomatik‘ der Privaturkunde im Sinne einer großen Synthese kommen könnte. Die verstärkte Vernetzung der Diplomatik mit Grenz- und Nachbargebieten macht neue Synthesen noch zusätzlich schwieriger und zugleich dringender. Wirkliche Synthesen gibt es am ehesten noch zur frühmittelalterlichen Periode, wie Mark Mersiowskys „Urkunde in der Karolingerzeit“. 49

Gefahren von heute

Mangel an ­Synthesen

Einführender Teil – Urkundenlehre einst und jetzt

Regionale Ansonsten bleiben vergleichbare Anstrengungen im regionalen Rahmen. Klemens Übersichten Honselmann hat mit seinem Buch zum Übergang „Von der Carta zur Siegelurkunde“

(1939) am Beispiel der Diözese Paderborn bahnbrechend gewirkt, Heinrich Fichtenaus „Urkundenwesen in Österreich“ (1971) hat in dieser Beziehung seitdem nicht wieder erreichte Maßstäbe gesetzt, und in jüngster Zeit hat Michel Zimmermann für Katalonien eine über das Urkundenwesen weit hinausgehende Pionierarbeit geleistet (2003). Großflächig angelegte Untersuchungen beschränken sich ansonsten zumeist auf bestimmte Elemente der Urkunde. Auch diesem Ansatz sind grundlegende Werke zu verdanken, so Walter Heinemeyers ab 1955 erschienene „Studien zur Geschichte der gotischen Urkundenschrift“ (auf der Grundlage mittelrheinischer Privaturkunden). Ansonsten konzentriert sich die privaturkundliche Forschung in hohem Maß auf einzelne Institutionen; im Bereich der bischöflichen Kanzleien gilt die entsprechende Arbeit von Benoît-Michel Tock über Arras (1991) als Modell. Über die Bistümer einer Kirchenprovinz gehen Vergleiche selten hinaus. Schon 1945 ist der Ruf nach einer allgemeinen Theorie der Bischofsdiplomatik laut geworden, aber noch 1995 wurde der Zeitpunkt dafür als noch nicht gekommen angesehen und das Ziel selbst als vielleicht unerreichbar bezeichnet. Diese resignative Sicht ergab sich weniger aus der Zahl von über 300 Diözesen Italiens in hochmittelalterlicher Zeit, sondern vor allem daraus, dass es hier nicht nur um Urkundenlehre an sich geht, sondern um die vielfältigen Variationen in der gelebten Praxis. Auch zum Notariat sind eher kleinräumig angelegte Studien typisch. Immerhin hat das Notariat in Reichsitalien von Andreas Meyer eine Gesamtdarstellung erfahren (2000). Ein bisweilen übertriebener Perfektionismus fördert freilich die Spezialforschung auf Kosten der Synthese. Internationalität Fast wie vor hundert Jahren werden die Privaturkunden auch heute noch überwiegend von der Forschung des jeweils eigenen Landes studiert und ediert. Nur die italienischen Urkunden erfreuen sich, und dies schon traditionell, in überdurchschnittlichem Maße auch ausländischen Interesses. International vergleichende Studien beziehen sich meist auf sehr spezielle Themen, so Heinrich Fichtenaus bahnbrechende „Arenga“ von 1957. Umfassende oder weiter ausgreifende Übersichten ergeben sich am ehesten in Kongressakten, doch ihrer Natur entsprechend sind diese für gewöhnlich uneinheitlich und lückenhaft und damit unbeschadet aller Verdienste im Grunde doch Buchbindersynthese. Wegen ihrer Ausrichtung auf das ganze lateinische Europa sei hier nur auf jene Kongresse privaturkundlicher Thematik hingewiesen, welche die 1971 offiziell aus der Taufe gehobene Commission Internationale de Diplomatique in jüngerer und jüngster Zeit veranstaltet hat: auf jene in Valencia (1986), in Innsbruck (1993) und in Gent (1998). Sie waren dem öffentlichen Notariat, der Bischofsurkunde und der städtischen Urkunde gewidmet. Durch den zunehmenden internationalen Austausch werden die terminologischen Probleme immer drängender, die sich aus dem Zusammentreffen verschiedener Sprachen und Forschungstraditionen (und auch unterschiedlichen Forschungsgegenständen) ergeben. Wenn z. B. ein in deutscher Sprache verfasstes Buch über angelsächsische Urkunden den Terminus ‚charter‘ einfach beibehält, so ist das weniger eine Problemlösung und eher eine Kapitulation. Auch das verdienstvolle „Vocabulaire international de la diplomatique“ (Erstausgabe 1994) hat nicht alle Verständigungsprobleme lösen können.

50

2. GESCHICHTLICHER TEIL 2.1. Notarielle Urkunden in der Mitte Europas Die ‚notariellen Urkunden‘ in der Überschrift dieses Abschnitts sind eine unvermeidliche Verkürzung. Es geht im Folgenden fast ausschließlich um die Tätigkeit berufsmäßiger Urkundenredaktoren und -schreiber. Überwiegend wurden diese schon in ihrer Zeit als ‚Notare‘ bezeichnet. Und auch die anderen, nicht ausdrücklich so genannten, weisen neben ihrer urkundlichen Tätigkeit sehr oft auch das zweite Hauptmerkmal eines Notars auf: die obrigkeitliche Befugnis zur Ausübung ihres Berufs. Im Übrigen wird zu sehen sein, dass es ‚Notare‘ von durchaus verschiedener Art gibt und dass sich auch deren urkundlichen Erzeugnisse sehr voneinander unterscheiden können. Wegen des Zusammenhangs erschien es zweckmäßig, in diesem Abschnitt auch jene Urkunden mit zu berücksichtigen, die nicht von Berufsschreibern hergestellt worden sind, aber den von diesen geprägten Urkundentypen entsprechen. 2.1.1. Das römische Erbe Selten hat ein Buch über Jahrzehnte hinweg einen solchen Bann auf die Forschung ausgeübt wie Heinrich Brunners 1880 erschienene „Rechtsgeschichte der römischen und germanischen Urkunde“. Auch die heftigsten Kritiker konnten nicht anders, als von den durch Brunner geschaffenen Fragestellungen und Beobachtungen auszugehen. Brunners Werk betraf Diplomatik und Rechtsgeschichte sowie Antike und Mittelalter, und die Diskussion war dementsprechend verästelt und unübersichtlich. Es war vor allem die verbesserte Kenntnis der spätrömischen Urkunde, die Brunners Lehre in wesentlichen Teilen den Boden entzogen hat. Brunners Ergebnis lautet in einem Satz: Die germanische Privaturkunde ist aus der spätrömischen Privaturkunde hervorgegangen; zwischen ihnen besteht kein grundsätzlicher Gegensatz. Die Privaturkunde erscheint damit formal, inhaltlich und funktional als Modellfall für römisch-germanische Kontinuität. Brunner erklärte die beiden frühmittelalterlichen Urkundentypen Carta und Notitia als römischen Ursprungs. Trotz der schon ihm bekannten Ausnahmen hielt Brunner die formale Gestaltung von Carta und Notitia für den Ausdruck ihrer rechtlichen Funktion: Die subjektiv abgefasste Carta sei dispositiv, also verfügend, die objektiv redigierte Notitia sei demgegenüber ‚nur‘ Beweisurkunde; daher könne man aus der Art der Abfassung einer Urkunde auf deren rechtliche Funktion rückschließen. Mehrere von Brunners Erkenntnissen sind noch heute grundlegend: der Zusammenhang von römischem und germanischem Urkundenwesen, die Begriffe von dispositiver und Beweisurkunde, sowie die formale Unterscheidung von Carta und Notitia. Das andere ist heute Wissenschaftsgeschichte. Wohl kommen Carta und Notitia im langobardischen und im Frankenreich tatsächlich und auch unter diesem Namen vor, und oft fügen sich zu dieser Benennung auch Form und rechtliche Funktion in der von Brunner beschriebenen Weise. Aber dieser Zusammenhang ist nicht grundsätzlicher Natur; dazu sind die Ausnahmen allzu zahlreich. Natürlich erscheint die 51

Heinrich Brunner

Brunners Thesen

Römische Erbschaft

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

überwiegend subjektive Fassung der Carta ebenso wie die meist objektive Fassung der Notitia als logische Folge davon, dass die Initiative zur Beurkundung im ersten Fall beim Aussteller liegt (zumindest formal) und im zweiten beim Empfänger. Nicht selten aber finden sich subjektive und objektive Fassung mit der Art des Rechtsgeschäfts verknüpft (Schenkung, Kauf, Tausch, Landleihe usw.). Es ist jedenfalls nicht möglich, aus der Form einer Urkunde zuverlässig auf deren rechtlichen Charakter (Geschäftsurkunde oder nicht) zu schließen. Brunners Nachweis einer Kontinuität aus der Spätantike ist nur für die formalen Eigentümlichkeiten der Carta überzeugend. Eine römische Notitia hingegen ist bis heute nicht nachgewiesen. Brunner hat ihre Existenz aus dem Umstand gefolgert, dass die Notitia in ähnlicher Art und nicht selten auch unter diesem Namen bei den meisten germanischen Stämmen vorkommt, und dass sich dies am besten durch die Übernahme einer römischen Notitia erklären lässt. Aber für die Entstehung der Notitia kommt nicht nur einfache Übernahme in Frage. Bei Brunners römischer Notitia (wie bei anderem auch) handelt es sich nach überwiegender heutiger Anschauung um eine Rückprojektion frühmittelalterlicher Verhältnisse. Die Übernahme des römischen Urkundenwesens durch die germanischen Stämme ist nicht zu leugnen, aber diese Kontinuität des römischen Privaturkundenwesens ist erstens nicht so umfassend wie lange Zeit gedacht, und vor allem ist sie nur äußerlich und nicht inhaltlich-funktional. Für die Privaturkunden gilt also dasselbe, was auch für die öffentlichen Urkunden festgestellt worden ist. Römische Von den versiegelten Doppelurkunden auf den pompejanischen Wachstafeln des ­Entwicklung 1. Jh. und von der als Brief gestalteten und vom Aussteller mit bene vale unterschriebenen Urkunde war es ein weiter Weg bis zu den ravennatischen Papyri des 5. bis 7. Jh., von deren Typ das mittelalterliche Urkundenwesen seinen Ausgang nehmen sollte. Die urkundlichen Zeugnisse aus dem Westen des römischen Reichs sind alles andere als reichlich; das aus ihnen zu gewinnende unvollkommene Bild wird durch Gesetze und gelehrte Schriften ergänzt. Ursprünglich hatten die Römer ihre Rechtsgeschäfte mit Hilfe ritueller Wortformeln (verba solemnia) vollzogen, die stipulatio bedeutete den Vertragsabschluss durch in ihrem Wortlaut festgelegte Rede und Gegenrede. Urkunden erleichterten zunächst den Zeugen die Erfüllung ihrer Aussagepflicht. Als selbstständiges Beweismittel wurden sie erst in der Kaiserzeit gesetzlich anerkannt. Die Entwicklung des römischen Urkundenwesens vollzog sich maßgeblich unter griechischem Einfluss und stand im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Vulgarrechts, jener Ausformung des römischen Rechts für den Alltagsgebrauch, der die Genauigkeit und die strenge Form des klassischen Rechts abging. Der Übergang von den Wachstafeln zum Papyrus seit dem 3. Jh. begünstigte die Ausbildung individueller Schriften und verbesserte damit die Möglichkeit, die Eigenhändigkeit einer Handschrift oder Unterschrift festzustellen. So ersetzte die Unterschrift im Lauf des 3. bis 5. Jh. zunehmend die Besiegelung, und zwar in der Form von beglaubigenden Erklärungen unterhalb des Kontextes der Urkunde (N. signavi, N. subscripsi usw.). Ab etwa 400 durften schreibunkundige Aussteller und gegebenenfalls sogar Zeugen auch mit Handzeichen unterfertigen; zu jedem Handzeichen trat diesfalls die beglaubigende Erklärung eines Dritten. Diese spätantiken Urkunden konnten objektiv gefasst sein (Constat … vendidisse) und werden heute auch in diesen Fällen meist als Carta betrachtet. Oder sie waren subjektiv gefasst (vendo tibi), dies unter Einfluss der Briefform und daher mit Gruß. Die Urkunden wurden carta, cartula (auch car52

Das römische Erbe

tola), scriptura oder instrumentum genannt. Innerhalb des lateinischen Westens und in den auf dessen Boden errichteten ostgermanischen Reichen wiesen die Urkunden keine bedeutenden regionalen Unterschiede auf. Reichere privaturkundliche Überlieferung in originaler Form gibt es im römischen Westen ab dem späten 5. Jh.: Es sind dies die sogenannten ‚Tablettes Albertini‘, knapp 50 Holztafeln aus dem Wandalenreich in Nordafrika aus den 490er Jahren, welche 34 mehr oder weniger vollständige Urkunden ergeben, anscheinend der Rest einer Art Familienarchiv, und vor allem etwa 50 Papyrusurkunden aus dem 5. bis 7. Jh., die anscheinend fast alle aus dem Archiv der Erzbischöfe von Ravenna stammen, seit dem späten 15. Jh. aber über alle Welt verstreut worden sind. Hier wie anderenorts in Italien konnte sich unter erst ostgotischer und dann oströmischer Herrschaft das römische Urkundenwesen und mit ihm auch die römische Carta lebendig erhalten und fortbilden (carta verweist hier noch zutreffend auf den Beschreibstoff Papyrus). Deren Schrift ist die sogenannte jüngere römische Kursive. Das Formular richtet sich nach der Art des beurkundeten Rechtsgeschäftes und hält sich eher streng an feststehende Schemata. Dazu gehören vor allem Ort und Zeit des Geschehens, die Bezeichnung der Parteien und die Einzelheiten des Geschäfts, formelhafte Garantien und Klauseln sowie Unterfertigungen. Ob diesen von Brunner als ‚neurömisch‘ bezeichneten Urkunden dispositiver Charakter zukam, war lange Zeit umstritten. Sofern vorhanden, musste ein solcher dispositiver Charakter auf der eigenhändigen Handschrift oder Unterschrift des Ausstellers beruht haben. Den vollständigen Abschluss eines Rechtsgeschäfts bewirkte in vielen Fällen überhaupt erst die Eintragung in die öffentlichen Bücher (Insinuation). Nach der Übernahme des Carta-Modells durch die Germanen waren diese Urkunden höchstens dispositiv gefasste Zeugnisse über eine Rechtshandlung. Sie konnten Erinnerungen an die für das Zustandekommen eines Rechtsgeschäfts unter Römern einst maßgeblichen mündlichen Erklärungen (verba solemnia, stipulatio) enthalten, wie stipulatus est emptor, spopondit venditor, oder nur stipulatione et sponsione interposita. Das Vordringen schriftlicher Vertragsformen anstelle der mündlichen ist ein Kennzeichen des römischen Vulgarrechts in der ausgehenden Antike. Die Beweiskraft der Carta lag in den eigenhändigen Unterschriften begründet. Seit dem 6. Jh. wurden am Rand oder auf der Rückseite des Blattes die Zeugen unter der Überschrift notitia testium nochmals angeführt und diesmal mit Titel oder sonst näher bezeichnet. Als Hauptgrund für diesen Zusatz sieht man die Verantwortung des Schreibers für die Identität der Zeugen (und damit auch für ihre Greifbarkeit im Bedarfsfall). Später findet sich diese notitia testium auf die römisch gebliebenen Gebiete (wie Ravenna, Venedig und Rom) beschränkt, sie kommt in den langobardischen Urkunden nicht vor. Eine eigene Gruppe bilden die Pachturkunden. Entweder stehen zwei Schriftstücke einander gegenüber, die Bitte des Pächters (libellus) und die Verleihung, oder aber es sind Bitte und Verleihung in einer einzigen, jedoch doppelt ausgefertigten Urkunde zusammengefasst. Seit dem 3. Jh. sind tabelliones bezeugt; ihren Namen hatten sie von den tabulae (Wachstafeln). Diese Tabellionen entwickelten sich im Lauf der Spätantike zu einem Berufsstand, dessen wesentlicher Aufgabenbereich in der Redaktion, (Mit-)Beglaubigung und Bezeugung von Urkunden für Privatpersonen bestand. Die Tabellionen mussten ihr Gewerbe öffentlich ausüben und hatten daher ihre Stände (stationes) 53

Spätantike Carta

Carta und Rechtshandlung

Tabellionen

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

auf dem Forum oder sonst auf einem öffentlichen Platz (dort war die Nachfrage am größten); sie wurden daher auch stationarii oder forenses genannt. Seit Konstantin I. (306–337) sahen sich mehrere Kaiser veranlasst, deren Tätigkeit gesetzlich zu regeln. Jüngere Quellen zeigen die Tabellionen durchwegs als Laien, korporativ zusammengeschlossen (so zumindest in Ravenna spätestens um die Mitte des 7. Jh.) und oft zusammen mit mehreren Hilfskräften tätig. Sie übten ihr Gewerbe mit staatlicher Befugnis und unter staatlicher Aufsicht aus, waren aber keine öffentlichen Amtsträger. Als eine der Ursachen für diese Professionalisierung der Urkundenproduktion wird die sogenannte ‚Diglossie der Spätantike‘ anzusehen sein, die allmähliche Auseinanderentwicklung von Hochsprache und gesprochener Sprache. Wohl schon im 4. bis 5. Jh. waren viele Zeitgenossen nicht mehr in der Lage, sich auf jenem Niveau auszudrücken, wie das für rechtsgültige Dokumente erforderlich war. In dem Maß, in welchem die Professionalisierung fortschritt, ging die Niederschrift durch den Aussteller selbst (damals in diesem Sinne als chirographum bezeichnet) zurück. Beweiskraft Nach der Constitutio Antoniniana von 212 war die geschriebene Urkunde auch im Westen des Reichs auf dem Wege, eine höhere Wirksamkeit als andere Beweismittel zu erlangen. Die ausgehende Antike kannte schließlich für schriftliche Dokumente mehrere Stufen an Beweiskraft. Da war zunächst das instrumentum publicum, wie es sich vom 4. bis zum 6. Jh. entwickelt hatte. Dieses bestand in einer amtlich beglaubigten Abschrift aus den öffentlichen Büchern (gesta municipalia), welchen ihrerseits behördlich einverleibte Privaturkunden oder protokollierte Willenserklärungen der Parteien zugrundelagen. Diese amtlich beglaubigte Abschrift kann mit einem modernen Grundbuchauszug verglichen werden. 538 erklärte Kaiser Justinian I. dieses instrumentum publicum für unbedingt glaubwürdig. An zweiter Stelle stand das instrumentum publice confectum. Für dessen Herstellung war ein Tabellio verantwortlich; Parteien und Zeugen wie auch der Tabellio hatten zu unterschreiben. Die staatliche Autorisierung des letzteren verschaffte der Tabellionenurkunde Vorteile im Beweisverfahren. Im Fall der Anfechtung genügte die eidliche Erklärung des Tabellionen für den Erweis der Glaubwürdigkeit; daher legte Justinian auch größten Wert auf die persönliche Anwesenheit des Tabellionen in allen Phasen des Beurkundungsvorganges. Ein in der Literatur wiederholt angesprochener dritter Typ, das instrumentum quasi publice confectum, wird heute als Folge eines Missverständnisses interpretiert. Der vierte (oder besser dritte) Typ ist jener des instrumentum privatum, die reine Parteiurkunde. Wie die Tabellionenurkunde musste diese, um gültig zu sein, in Reinschrift vorliegen und entweder vom Aussteller selbst geschrieben sein (daher chirographum) oder wenigstens dessen Unterfertigung aufweisen. Seit Kon­stantin I. galt ausdrücklich, dass auch solche Urkunden nicht im Geheimen, sondern mit Wissen vieler, insbesondere aber im Beisein von Nachbarn, geschrieben werden sollten. Bei Anfechtung eines instrumentum privatum musste auf die Aussagen der angeführten Zeugen oder auf den Schriftvergleich zurückgegriffen werden. Bei der Tabellionenurkunde war dies nur dann erforderlich, wenn der Tabellio bereits verstorben war. Wirkung Für die Kenntnis des spätrömischen Privaturkundenwesens sind neben den urJustinians kundlichen Erzeugnissen vor allem die einschlägigen Vorschriften im Gesetzeswerk des Kaisers Justinian I. aus den Jahren 528–538 von Bedeutung. Diese Vorschriften haben bisherige Beurkundungsgewohnheiten vereinheitlicht und dazu auch Neues 54

Das römische Erbe

geschaffen. In Italien wurde Justinians Corpus iuris civilis mit der Pragmatica sanctio von 554 eingeführt, also unmittelbar nach Abschluss des Gotenkriegs. Die (wenigen) erhaltenen Tabellionenurkunden aus jener Zeit lassen tatsächlich 554 eine Bruchlinie erkennen, vor allem durch die Einführung der von Justinian vorgeschriebenen Completio. Für die Wirkung der justinianischen Vorschriften waren die Voraussetzungen in jenen Gebieten am günstigsten, welche auch nach der langobardischen Eroberung ab 568 oströmisch geblieben waren, also im Exarchat von Ravenna samt Pentapolis, im Dukat von Rom, in den Gebieten von Gaeta, Neapel und Amalfi und in den südlichsten Teilen der Halbinsel. In Ravenna und Rom sollte sich auch der Tabellionentitel für öffentliche Schreiber besonders lange halten. Doch sollten Justinians Vorschriften auch außerhalb dieser Gebiete Wirkung zeigen. Justinians Vorschriften zur Tabellionenurkunde zielten vor allem auf deren Rolle Completio als Beweismittel in gerichtlichen Verfahren, und die Regelungen für Form und Beurkundungsvorgang sind von daher zu verstehen. Vor allem hatte der Tabellio in einer Schlussformel den ordnungsgemäßen Vollzug des gesamten Beurkundungsvorgangs zu bezeugen. Erst nachdem Aussteller und Zeugen die Urkunde unterfertigt hatten, durfte der Tabellio mit seiner abschließenden Erklärung über den Vollzug der Beurkundung die Verantwortung dafür übernehmen, dass die fertiggestellte Urkunde dem Willen der Parteien entsprach und dass formal und rechtlich alles vorschriftsmäßig vor sich gegangen war. Dazu führte der Tabellio teils in, teils außerhalb dieser Completio die wesentlichen Schritte des Beurkundungsvorgangs an. Die justinianische Completio hat in Italien, und zwar auch im langobardischen Gebiet, bis ins 12. Jh. nachgewirkt. Innerhalb der Completio findet sich oft auch der Hinweis auf die ‚Traditio cartae‘, Traditio cartae meist ausgedrückt durch traditam oder traditum. Das ist jene formelhafte Wendung, welche Brunner als Dokumentation der für den gültigen Vollzug der Rechtshandlung notwendigen Aushändigung angesehen hat, wie sie seiner Meinung nach (infolge einer Rückprojektion frühmittelalterlicher Verhältnisse) bereits in römischer Zeit in Übung war. Für den römischen Ursprung schien vor allem zu sprechen, dass die Traditio cartae bei den verschiedenen germanischen Stämmen gleichermaßen vorkommt. Über die Traditio cartae ist seit Brunner viel Tinte vergossen worden. Nun treten diese Formeln in westlichen Urkunden erst mit der Rückeroberung Italiens durch Justinian auf, und im Osten des Reichs fehlen sie völlig. Harold Steinacker, der das Fehlen einer rechtsförmlichen Traditio cartae gerade bei den Westgoten feststellen musste, die sich doch besonders eng an das römische Urkundenwesen gehalten haben, hat deren Ursprung daher in den 554 in Italien eingeführten Vorschriften Justinians gesucht. Er fand die Lösung, dass die Tabellionen Italiens durch die Einschaltung von post traditam in der Lage waren, die vollständige Erfüllung der nun auch für sie geltenden Vorschriften über das Beurkundungsverfahren zu dokumentieren. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen hätte die betreffende Urkunde ungültig gemacht und für den Tabellio den Entzug seiner Befugnis bedeutet. Demnach beziehe sich das post traditam der Urkunden nicht auf eine Aushändigung mit rechtlicher Wirkung, sondern es würde auf diese Weise schlicht die Aushändigung der Urkunde erwähnt, so wie auch andere Phasen des Beurkundungsvorgangs ihren Niederschlag in der Urkunden fanden (z. B. die Darreichung der noch unvollzogenen Urkunde an die Zeugen zwecks Unterschrift). War die post traditam-Formel 55

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Traditio per cartam

Registrierung

Gesta ­municipalia

zunächst nur als vorsorgliche Einfügung gedacht, so wäre damit zugleich ihre nur unvollständige Aufnahme im rückeroberten Italien besser erklärt. Jan Olof Tjäder ist noch einen Schritt weitergegangen: Dem Wort tradere dürfe nicht überall dort, wo es in einer Urkunde vorkommt, stets ein und derselbe Sinn unterlegt werden. In der Completio bedeute das traditam (oder traditum, traditione facta) nichts weiter als die einfache abschließende Feststellung, dass die Urkunde an den Empfänger übergegangen war. Etwas anderes ist die ‚Traditio per cartam‘. Bei dieser wurde mit der Urkunde zugleich die veräußerte Sache übergeben. Eine justinianische Vorschrift machte es möglich, in gewissen Fällen auf den Formalakt der körperlichen Übergabe selbst zu verzichten. Justinian räumte gerade den Kirchen das Privileg ein, allein schon aufgrund der (nur obligatorisch wirksamen) Schenkungs- und Verkaufsurkunden, also auch ohne körperliche Übergabe, Klage erheben zu können. Es wurde vermutet, dass es bei frommen Stiftungen schon im 6. bis 7. Jh. zur Niederlegung der vollzogenen Urkunde auf den Altar der bedachten Kirche gekommen ist und diese sich infolgedessen bereits als Eigentümerin betrachten konnte. Seit dem 8. Jh. findet sich diese Vorgangsweise jedenfalls in Italien wie im Frankenreich und ebenso bei den Angelsachsen. Die Auffassung, dass das post traditam in der Completio sich grundsätzlich auf eine solche Altarlegung beziehe, gilt heute als widerlegt. Schon Kaiser Konstantin I. (306–337) hatte als Maßnahme gegen betrügerische Machenschaften bestimmt, dass die Niederschrift einer Urkunde und die Übergabe der betroffenen Sache nicht im Verborgenen geschehen sollten, sondern im Beisein mehrerer Nachbarn. Die unter ihm eingeführte Pflicht zur amtlichen Registrierung aller Schenkungen war zwar im Hinblick auf die Verkehrssteuern verfügt worden, erhöhte aber auch allgemein als Riegel gegenüber betrügerischen Praktiken die Rechtssicherheit. Für Kaufurkunden wurde die amtliche Eintragung der betreffenden Urkunden nicht ausdrücklich vorgeschrieben, und auch in der Folgezeit wurde Registrierungspflicht zunächst nur in Bezug auf die Schenkungsurkunden eingeschärft. Demgegenüber gibt es Zeugnisse dafür, dass die amtliche Eintragung auch anderer Immobiliengeschäfte (über Schenkungen hinaus) nicht nur üblich, sondern zeitweise offenbar auch pflichtig sein konnte, zumindest ab einem gewissen Wert. Gewisse privatrechtliche Akte wie Testamente, Adoptionen oder Freilassungen hatten von vornherein vor eigenen Behörden zu geschehen, bei denen diese Rechtsgeschäfte zu Protokoll genommen wurden. Nicht vergessen werden darf, dass daneben auch die Kirche ein leistungsfähiges Urkundenwesen ausgebildet hat, mit eigenen Notaren, die ihre Glaubwürdigkeit aus der auctoritas ecclesiae bezogen. Für den Nachweis von Besitz und Rechten war daher in der Spätantike weniger das Archiv des jeweiligen Besitzers maßgeblich, sondern die durch einen amtlichen Schreiber (exceptor) besorgte Eintragung in die öffentlichen Bücher. Zahlreiche Behörden des spätantiken Reichs erhielten das Recht zur Führung von Amtsbüchern. Seit 366 verfügten alle städtischen Magistrate über das dafür erforderliche ius actorum conficiendorum. Die behördlich geführten Aufzeichnungen hießen commentarii oder acta, auf der städtischen Ebene gesta municipalia. Aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit gewannen die Gesta municipalia schließlich besondere Bedeutung. Privatgeschäfte waren von vornherein dann behördlich zu verbuchen, wenn sie öffentliche Angelegenheiten berührten. Zunehmend wurde auch die Eintragung bestimmter pri56

Germanische Antithese und Rezeption der Urkunde

vater Rechtsgeschäfte in diese Gesta zugelassen. Wegen der höheren Beweiskraft der amtlichen Gesta-Auszüge (ebenfalls acta oder gesta genannt) gegenüber den Originalurkunden wurde davon auch gerne Gebrauch gemacht; die Parteien ersparten sich die komplizierten Verfahren zur Absicherung, wie sie gegenüber einer bloßen Tabellionenurkunde nötig werden konnten. Diese Auszüge genossen im Unterschied zur Tabellionenurkunde oder zu einem vom Aussteller selbst geschriebenen chirographum öffentlichen Glauben (publica fides). Im Fall einer pflichtigen Einverleibung in die amtlichen Aufzeichnungen (Insinuation) war die Originalurkunde nur im Verlauf des Übereignungsverfahrens von Bedeutung, analog zur lediglich vorübergehenden Rolle der Veräußerungsurkunde im modernen Grundbuchwesen. Das berühmteste und zugleich komplexeste Beispiel für dieses Verfahren von Beurkundung, Registrierung und Besitzeinführung stammt aus dem Jahre 489. Die Hauptperson hierbei war zwar keine Privatperson, sondern König Odoaker, aber das Verfahren war dasselbe. Auch Justinian unterschied zwischen Urkunden, die von einer Behörde zu den Akten genommen werden mussten, und anderen, deren Einverleibung nicht pflichtig war. In gewissem Rahmen haben auch bischöfliche Kanzleien vergleichbare Funktionen erfüllt. Dass aus der Spätantike kaum etwas aus privaten Archiven überliefert ist, hat wohl nicht nur mit der Vergänglichkeit des Papyrus zu tun, sondern auch mit den bei den Behörden geführten Akten und Gesta. Aber schon im Frühmittelalter gewann die für sich stehende Privaturkunde mit dem Niedergang des Gesta-Wesens an Bedeutung: Das deuten schon die ‚Tablettes Albertini‘ aus dem Wandalenreich an. Damit verloren auch die alten Behördenaufzeichnungen an Wert und gingen mit dem Absterben der für sie verantwortlichen Ämter ihrerseits bis auf kümmerliche Reste verloren. Diese reichen immerhin aus, um ein Bild vom Einverleibungsverfahren zu gewinnen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass von den insgesamt ausgestellten Urkunden sehr viele niemals einverleibt worden sind. Die in diesen Stücken beurkundeten Rechtsgeschäfte werden weniger auf Dauer angelegt gewesen sein als Veräußerungen von Grund und Boden. 2.1.2. Germanische Antithese und Rezeption der Urkunde Die Anfänge der mittelalterlichen Privaturkunde lagen in der formalen Übernahme Formalakte und inhaltlichen Abwandlung der römischen Urkunde durch germanische Stämme. Diese in ihrer Rechtskultur ‚barbarischen‘ Stämme waren es bis dahin gewohnt, Geschäfte durch förmliche Zeremonien in Anwesenheit von Zeugen abzuschließen. Dabei kam es auf das Sprechen bestimmter Worte sowie auf Gebärden und sichtbare Handlungen an, und dazu auf den Gebrauch symbolischer Gegenstände. Solche Symbole konnten einen sinnfälligen Bezug zur übergebenen Sache haben, mussten es aber nicht. In Frage kamen vor allem Erdschollen, Zweige, Halme und Messer. Deren Übergabe bedeutete die rechtswirksame Übergabe der Sache selbst. All das ging ohne Niederschrift vor sich. Die Aneignung der bei den römischen Untertanen gebräuchlichen Urkunde durch die neuen Herren geschah unterschiedlich schnell, unterschiedlich vollkommen und mit etlichen Verformungen und Verflechtungen, etwa der römischen Unwiderruflichkeit einer Schenkung samt germanischem Launegild (Gegengabe). Die Vorstellung eines Schriftstücks mit dispositiver Wirkung war unter solchen Voraussetzungen ausgeschlossen. 57

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Aber auch die Idee einer Beweisurkunde hatte es unter solchen Verhältnissen nicht leicht. Dem mentalen Abstand der germanischen Stämme zur (Privat-)Urkunde entsprach deren zumeist geringe Beweiskraft. Schließlich konnte die Mehrzahl der neuen Anwender das geschriebene lateinische Wort weder lesen noch verstehen. Der Zeugenbeweis ging der Urkunde fast immer vor. Allerdings hatte auch im spätrömischen Reich der Zeugenbeweis etwa ebensoviel Gewicht wie der Urkundenbeweis; bereits Kaiser Konstantin I. hatte 317 die fides instrumentorum und die depositiones testium einander gleichgestellt. Einzelne der unter germanischer Herrschaft zusammengestellten Volksrechte haben zwar, unter römischem bzw. kirchlichem Einfluss, dem Urkundenbeweis Rechnung getragen, doch geschah dies nur unorganisch und unvollkommen; die Volksrechte bieten kein in sich geschlossenes oder gar vollständiges System. Den höchsten Stellenwert hatte die Urkunde im westgotischen Recht; man kannte dort ein entwickeltes System von eigenhändigen Unterfertigungen. Die Rechte der Burgunder, Alemannen, Bayern und der ribuarischen Franken berücksichtigten die Urkunde in geringerem Maß. Die geringste Rolle spielte der schriftliche Beweis im salfränkischen Recht. Hier gab es nur das mündliche Verfahren vor Zeugen bzw. in der Gerichtsversammlung, mit seinen Riten und symbolischen Gegenständen. Immerhin erleichterte die Urkunde den Zeugenbeweis. Wie fern das römische Urkundenwesen dem germanischen Rechtsdenken war, zeigt sich noch an weiteren Erscheinungen: Der beim Formalakt verwendete symbolische Gegenstand konnte an der Urkunde befestigt werden, wie etwa das Zweigstück am Testament des Abtes Fulrad von Saint-Denis um 777 und späterhin auch andere Gegenstände (in Frankreich) noch bis zum Ausgang des 12. Jh. So ein angeheftetes Übergabesymbol war kein Beglaubigungsmittel im heutigen Sinn, sondern ein leibhaftiges Zeugnis der geschehenen Handlung, das ebenso wie die Urkunde der Aufbewahrung für wert befunden wurde. In späterer Zeit konnte sogar auf dem Investitursymbol selbst eine ‚urkundliche‘ Notiz angebracht werden, etwa durch Einschnitzen eines kurzen Textes in einen Messergriff. Urkunde als In mehreren Reichen bildeten sich abgestufte Verwendungen der unvollendeten Symbol Urkunde heraus, bis hin zur Übergabe des noch unbeschriebenen Pergamentblattes. Hier zeigt sich am sinnfälligsten, dass die Urkunde selbst zu einem jener Symbole werden konnte, mit dessen Hilfe ein Rechtsgeschäft vor Zeugen sichtbar vollzogen wurde. Das den Urkundsparteien vielfach unverständliche Latein mag den Gebrauch der Urkunde als Symbol noch zusätzlich begünstigt haben. Aber es mochte auch leicht gefallen sein, auf das Pergament als Symbol gegebenenfalls zu verzichten und einfach die volksrechtliche Übereignungsform mit anderen Symbolen anzuwenden. In diesem Fall konnte die Urkunde erst im Nachhinein von dem rechtskonstitutiven Formalakt berichten; Zeugeneinführungs-Formeln wie viderunt et audiverunt beziehen sich augenscheinlich auf die beim Formalakt vollzogenen mimischen und mündlichen Praktiken. Wo Schrift und Unterschrift noch eine Rolle spielten, dort hatten sie jedenfalls viel von ihrer Bedeutung als Willensausdruck verloren. Demgegenüber konnte die Aushändigung der Urkunde rechtliche Bedeutung gewinnen, indem die Urkunde in die Übergabezeremonie eingebunden war oder gar selbst als Übergabesymbol gebraucht worden ist. Das aus der Spätantike übernommene post traditam konnte so einen neuen Sinn erhalten. Rolle der Kirche Für die Rezeption der Urkunde muss die Kirche von größter Bedeutung gewesen sein. Das Lateinische war die Sprache ihrer Heiligen Schrift. Die Kirche lebte zudem Beweiskraft

58

Germanische Antithese und Rezeption der Urkunde

nach römischem Recht und war in den Germanenreichen am meisten am Urkundenwesen (und damit auch an Archiven) interessiert. Die Bestimmungen über die Verwendung von Urkunden sind ganz offensichtlich unter römisch-kirchlichem Einfluss in die Volksrechte aufgenommen worden. In der Praxis wird die Urkunde vielfach eine geringere Rolle gespielt haben, als es aufgrund der Normensetzung scheinen mag. Offenbar dem Klerus zu verdanken ist auch die ‚Erfindung‘ der Altarlegung, also der Niederlegung der Urkunde auf den Altar der begünstigen Kirche als besonderer Form des Vollzugs einer Übergabe. Verschiedene volksrechtliche Aufzeichnungen bereits aus dem 8. Jh. schreiben solche Altarlegungen (von Investitursymbolen allgemein oder von Urkunden im Besonderen) sogar vor. Es muss nicht immer darauf angekommen sein, dass stets die schon fertige Urkunde auf den Altar gelegt worden ist. Angesichts dieser Seiten des Urkundenwesens in einer ‚barbarischen‘ Umgebung mag so manche feingeschliffene juristische Überlegung, z. B. über die mögliche dispositive Funktion einer Carta, an den Begriffen der beteiligten Zeitgenossen vorbeigegangen sein. Handelnde wie Redaktoren werden versucht gewesen sein, alles nur Erdenkliche an Prozeduren bzw. Formeln zu ‚addieren‘, um größtmögliche Bindung bzw. Sicherheit zu erreichen. Die wichtigste Veränderung in den Rahmenbedingungen für das Urkundenwesen Absterben der in den germanischen Staaten auf Reichsboden war der Rückgang nicht nur der rheto- Gesta rischen Studien, sondern der Literalisierung und der Schriftlichkeit überhaupt, jedenfalls bei den Laien bzw. im Bereich der sogenannten pragmatischen Schriftlichkeit. Mit dem Verfall des spätantiken Staatswesens starben auch dessen Einrichtungen ab. Im Zug dieser Rückbildungen gingen schließlich auch die Gesta municipalia unter. Neben den Veränderungen von Charakter und Rolle der Urkunde in germanischer Umgebung war dies gewissermaßen die Entsprechung auf administrativer Seite. Das Edictum Theoderici, vermutlich das Gesetzbuch des westgotischen Königs Theuderich II. (453–466), schrieb für Schenkungen von Liegenschaften die Einverleibung in die Gesta municipalia noch vor. Die ergänzende Bestimmung, nötigenfalls habe das in einer benachbarten Stadt zu geschehen, legt nahe, dass das System schon damals nicht mehr voll funktionierte. Um die Mitte des 7. Jh. war die amtliche Einverleibung im Westgotenreich offenbar schon abgestorben. Für das römisch-byzantinische Italien reichen die hinlänglich sicheren Nachweise für ein funktionierendes amtliches Bücherwesen nicht über das frühe 7. Jh. hinaus; die schon angenommene Fortdauer bis ins 9. Jh. geht sicher um einiges zu weit. Im Frankenreich waren die Gesta nördlich der Loire etwa um 600 abgestorben, im Süden hielten sie sich noch einige Zeit. Letzte Hinweise auf eine solche Einverleibung (bis ins 9. Jh.) verweisen aber keineswegs auf ein noch lebendiges Verfahren, das sich auf einen durchorganisierten Verwaltungsapparat stützen konnte. Alte Formeln konnten mechanisch abgeschrieben werden; das zeigt jedenfalls der sinnentleerte Gebrauch von insinuatio und anderen mit dem antiken Behördenwesen verknüpften Begriffen. Die Lex Romana Curiensis, die wohl im frühen 8. Jh. in Rätien als Bearbeitung einer westgotischen Gesetzsammlung entstanden ist, zeigt deutlich die Umdeutung der in der Vorlage enthaltenen behördlichen Einverleibung auf die Garantie durch vornehme Zeugen. Mit der Gleichsetzung gesta, hoc est omnis carta zeigt diese Lex an, dass sogar in diesem romanischen Rückzugsgebiet innerhalb des Frankenreichs der Nachweis von Recht und Besitz nunmehr durch die einzelnen Urkunden geführt wurde und nicht 59

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Empfänger­ überlieferung

Römische ­Kontinuität

mehr mit Hilfe öffentlicher Aufzeichnungen. Der Verfall der Gesta municipalia wird insbesondere dort deutlich, wo solche Amtstitel, die früher mit dem Einverleibungsgeschäft verbunden waren, von gewerblichen Urkundenschreibern geführt werden. Die exceptores und curiales, wie sie in Neapel noch im Hochmittelalter vorkommen, waren keine Behördenschreiber mehr, sondern in Wahrheit nichts anderes als ihre Tabellionen-Kollegen. 822/823 wurde für das Königreich Italien angeordnet, die cancellarii hätten nach Krankenbesuchen die betreffenden Urkunden vor dem Bischof, öffentlichen Amtsträgern oder im Volk zu zeigen. Hier stand zwar wohl die Dringlichkeit im Vordergrund, aber es ist augenscheinlich, dass solche Kundmachungen in gewissem Umfang die Funktion der einstigen Gesta übernommen haben; allgemeine Bekanntheit ist immer die beste Garantie für einen Rechtszustand. Aber auch dort, wo Gesta municipalia noch existierten, verwandelte sich ihr Charakter. Die Einverleibung der privaten Rechtsgeschäfte diente nicht mehr wie einst den fiskalischen Interesse des Staates; das Gewicht lag jetzt immer mehr auf der Rechtssicherung. Mit dem Untergang der Gesta hing der schriftliche Nachweis von Rechtstiteln, wo es ihn noch gab, allein an dem Dokument in der Hand des Begünstigten, aber oft genug wird es im Ernstfall auf diesen Nachweis nicht mehr angekommen sein. Denn nach dem Wegfall der Gesta blieb nicht einfach die Urkunde übrig, mit jetzt höherem Wert als zuvor, sondern vor allem der öffentlich (und das heißt nunmehr: nicht im Geheimen) vollzogene Rechtsakt. Nimmt man den Charakter des Privaturkundenwesens zum Maßstab, so liegt die Grenze zwischen Antike und Mittelalter dort, wo die amtliche Registrierung und mit ihr die öffentliche Beurkundung verschwindet. Die Öffentlichkeit der Geschäfte selbst war davon nicht betroffen, sie nahm jetzt nur andere Formen an. Das Absterben der Gesta und das Einsetzen der privaturkundlichen Überlieferung um dieselbe Zeit in Italien wie im Frankenreich stimmen eindrucksvoll zusammen; angesichts der dünnen Überlieferung dürfen aus diesem Zusammentreffen aber keine übertriebenen Schlüsse gezogen werden. Sind die Gesta auch untergegangen, so hat doch manches aus dem spätantiken Urkundenwesen trotz der veränderten Rahmenbedingungen überlebt. Da ist vor allem die formale Grundstruktur der Carta, die auch unter den weniger urbanen Verhältnissen des Frühmittelalters verwendbar war. Eine nicht ausdiskutierte Frage ist, in welchem Ausmaß die private Notitia des Frühmittelalters die Notitia öffentlicher Gerichte zum Vorbild hat und ob letztere ihrerseits vielleicht auf den Erfahrungsschatz römischer Behörden zurückgreifen konnte. Die Frage des Zusammenhangs von spätantikem Tabellionat und mittelalterlichem Notariat (bei beiden handelt es sich um gewerbliche Urkundenschreiber mit obrigkeitlicher Autorisation) ist von Region zu Region verschieden zu beurteilen; z. B. ist Kontinuität für Spanien abzulehnen und für Ober- und Mittelitalien eine unter mehreren diskutierten Thesen. Zu alledem kommt natürlich und vor allem die Beibehaltung des Lateinischen als Urkundensprache. Jedenfalls waren die Veränderungen im Urkundenwesen innerhalb der germanischen Staaten auf Reichsboden nicht unbedingt von abrupter Art. Das Personalitätsprinzip des Rechts hatte zur Folge, dass die Römer weiter nach ihrem Recht leben konnten, und nach dem römischen Recht lebte auch der Klerus. Die Rolle der Urkundenredaktoren für die Weitergabe der römischen Rechtspraxis für den Alltag kann gar nicht überschätzt werden. Mit dem Zerfall des Weströmischen Reiches und der nur unvollständigen Annahme von Justinians Gesetzeswerk ging 60

Urkundenbeweis und Schreiber bei Langobarden und Franken

die Einheit der römischen Welt aber auch im Urkundenwesen zu Ende, und diese Aufspaltung sollte sogar innerhalb Italiens gelten. Für die germanischen Reichsangehörigen galt deren jeweils angestammtes Volks- Germanische recht. Bei nach verschiedenem Recht lebenden Parteien galt das Recht des sich ver- Kontinuität pflichtenden oder des beweisführenden Teils. Vielfältige Überschneidungen waren die Folge dieser Situation, welche das Rechtsleben grundlegend und über Jahrhunderte geprägt hat. So konnten in ein und demselben Staatswesen für geraume Zeit mehrere Rechtssysteme nebeneinander bestehen, und damit auch verschiedene Formen zur Absicherung von Rechtsgeschäften, schriftliche und unschriftliche. Wer an Urkunden nicht gewöhnt war, der war mit Urkunden nicht leicht zu überzeugen, und wessen Lebensverhältnisse wenig kompliziert gestaltet waren, der kam länger ohne Schrift oder mit einfacheren Dokumentationsformen aus. Gegenüber dem Kloster Prüm brachte ein Vogt sein Misstrauen in der Weise auf den Punkt, dass die Feder jedes Beliebigen alles Beliebige niederschreiben könne. Und wer die Urkunde angenommen hatte, für den konnten deren religiöse Elemente die juristischen noch für lange Zeit überwiegen, die Übernahme der Urkunde geschah weithin nur äußerlich. Die Aneignung der Urkunde durch die Nicht-Römer war ein langwieriger Prozess, mit Veränderungen sowohl bei den Rezipienten als auch bei den Urkunden selbst. Das zeigt auch die sehr zögernd einsetzende Überlieferung. Was von der römischen Warte aus ein Niedergang war, bedeutete für die ‚Barbaren‘ einen Neubeginn. 2.1.3. Urkundenbeweis und Schreiber bei Langobarden und Franken Die langobardische Invasion (ab 568) hat die Apenninenhalbinsel politisch geteilt. In fast ganz Oberitalien und Tuszien sowie in den Herzogtümern Spoleto und Benevent lebten von nun an (vor allem) Römer und Langobarden mit- oder nebeneinander. Zwar assimilierten sich die Langobarden durch allmähliche Katholisierung und Romanisierung schon im 7. Jh., ihr Recht hingegen bewahrte auch in Italien viel von seinem ursprünglichen Charakter. Trotz des grundsätzlich geltenden Personalitätsprinzips hatte das römische Recht in den langobardisch gewordenen Gebieten auch nach der schwierigen Anfangsphase der neuen Herrschaft keinen leichten Stand, und namentlich Justinians Corpus iuris civilis konnte sich nicht allgemein verbreiten. Keine solchen Hindernisse bestanden in jenen Teilen Italiens, welche unter oströmischer Herrschaft verblieben waren: das Exarchat Ravenna und die Pentapolis sowie der venezianische Küstensaum (dazu im Süden die Dukate Rom und Neapel, Teile Apuliens und Kalabriens sowie die Inseln). Der politischen Teilung der Halbinsel sollte daher annähernd eine solche in römische und langobardische Urkundengebiete entsprechen. Die Angliederung des langobardischen Reichs an das fränkische (774), die Periode der sogenannten italienischen Nationalkönige (ab 888) und die Übernahme der Herrschaft im nunmehrigen Königreich Italien (Reichsitalien) durch das deutsche Königtum (951) haben an dieser Teilung nichts Grundsätzliches geändert. Die Langobarden übernahmen die Urkunde schon wegen ihrer römischen Untertanen und wegen der Kirche, und sie berücksichtigten die Urkunde auch in ihrem Recht. Schon das Edictum Rothari von 643 wandte sich – 75 Jahre nach der Einwanderung der Langobarden – streng gegen den Notar, der eine cartola falsa schreibt: den Notar kostete dies die Hand (eine byzantinische Strafe für Fälscher). Eine Beweiskraft 61

Langobardisches Umfeld

Urkundenbeweis in Italien

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

der Urkunde erscheint damit vorausgesetzt. Als Nachweis für den Status von Ländereien (Pacht oder Eigentum) wurden Urkunden im Edictum Rothari als Beweismittel ausdrücklich anerkannt, und bei der Freilassung eines Sklaven war die Ausfertigung einer Urkunde sogar von vornherein vorgesehen. Augenscheinlich spielten die Gesta municipalia damals schon keine Rolle mehr, und die vom Empfänger aufbewahrte Urkunde war zum alleinigen schriftlichen Beweis des Rechtsgeschäfts geworden. König Liutprand traf 727 Bestimmungen über die Anwendung des römischen und des langobardischen Rechts durch die Urkundenschreiber: Wer eine Urkunde redigierte, ohne über ausreichende Rechtskenntnisse zu verfügen, hatte entsprechende Auskunft einzuholen. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass noch im frühen 8. Jh. grundsätzlich jedermann eine Urkunde abfassen bzw. schreiben durfte und dass die Qualifikation des Schreibers für die Beweiskraft der Urkunde bedeutungslos war. Was zählte, war die angemessene formelhafte Sprache, offenbar auch eine angemessene Schrift, und vor allem die Vollständigkeit der erforderlichen Angaben; z. B. musste der Kaufpreis, auf den man sich geeinigt hatte, angegeben sein. Bei der gerichtlichen Prüfung einer Urkunde war die Feststellung wesentlich, ob das betreffende Stück normengerecht ausgefertigt war oder nicht bzw. ob das der Beurkundung zugrundeliegende Verfahren korrekt abgelaufen war. Mehrfach wiesen Verfügungen desselben Liutprand der cartola die Funktion eines munimen zu, also einer vor Gericht verwendbaren Beweisurkunde. Worauf die Glaubwürdigkeit dieser munimina im Einzelnen beruhen sollte, macht das Gesetz nicht deutlich. Gegenüber anderen Beweismitteln (wie Zeugenaussagen) kam der Urkunde auch keine privilegierte Stellung zu. Der Urkundenschreiber war kein besserer Zeuge als andere auch. Der erste konkrete Versuch, eine selbstständige Glaubwürdigkeit der cartula zu begründen, findet sich 746 in den Gesetzen des Königs Ratchis: Man wusste vom Missbrauch der Eidesleistung (behauptete Nichtbezahlung eines Kaufpreises) und bemühte sich daher, die Verkaufsurkunde in dieser Hinsicht mit öffentlichem Glauben auszustatten. Hier setzte die Urkunde an, zum selbstständigen Beweismittel zu werden. Die Unterwerfung Italiens unter die Herrschaft der Frankenkönige hat demgegenüber keinerlei Bruch bedeutet, auch wenn die Rolle der Eidesleistung (und zwar auch zur Bekräftigung der Urkunde) zunahm. Die für Italien erlassene Verfügung Kaiser Ottos I. von 967 erging wohl in Rücksicht auf offenkundige Missbräuche, die mit Urkunden getrieben worden sind: Wer eine Urkunde anfocht, konnte den Gegner jetzt zum Zweikampf herausfordern und damit jede andere Beweisführung abschneiden. In der Praxis wurde davon allem Anschein nach nicht viel Gebrauch gemacht; die Vorschrift war in erster Linie wohl für die Zuwanderer aus dem Norden gedacht. Gerichts­ In der Spätantike hatte die Öffentlichkeit der Gesta municipalia für privatrechturkunde liche Geschäfte besondere Garantien geboten. Das Frühmittelalter fand hierfür eine in Italien Art Ersatz. Vom 9. bis zum 11. Jh. wurde im Langobardenreich ausgiebiger Gebrauch vom sogenannten Scheinprozess gemacht. Die Vertragsparteien erschienen vor Gericht, und der ‚Kläger‘ erlangte vom Vertragspartner das, worüber er sich mit diesem von vornherein einig war. Die Verhandlung mündete in ein Urteil und in dessen Beurkundung. Die besondere Glaubwürdigkeit dieser Ausfertigung beruhte auf der Autorität des Gerichts. Aber es ging auch ohne scheinbare Streitverhandlung. Es war ein Grundsatz im römischen Recht, dass Geständnisse vor Gericht Urteilen gleichzuhalten seien. Nach Akzeptanz dieses Grundsatzes durch die Langobarden ge62

Urkundenbeweis und Schreiber bei Langobarden und Franken

nügte es, vor Gericht ein Rechtsgeschäft zu erklären, um über dieses eine vollgültige Urkunde ausgestellt zu bekommen. Auch die Vorlage einer Privaturkunde vor Gericht (ostensio cartae) war geeignet, die gerichtliche Bestätigung über einen Rechtsanspruch zu erlangen. Diese seit dem späten 9. vor allem in der ersten Hälfte des 10. Jh. sehr häufig vorkommende und dann noch bis weit ins 11. Jh. belegte (aber schon von Anfang an nach festem Ritual ablaufende und daher wohl ältere) ostensio cartae ist sehr kontrovers diskutiert worden. Für die einen stand sie im Zentrum eines Scheinprozesses, für die anderen stand hinter ihr ein tatsächlicher Konflikt. François Bougard hat die Lösung gefunden, dass es hier vielfach um die Öffentlichkeit einzelner Handlungen geht, hinter denen oft (und meist verdeckt) ganz andere und sehr komplizierte Geschäfte stehen. Das Gericht bestätigt lediglich die von den Parteien bekundete Einigung. Heute ist man so weit, Gerichtsurteile insbesondere des frühen Mittelalters allgemein nicht als gerichtliche Entscheidungen im heutigen Sinn zu sehen, sondern als gerichtliche Bestätigungen von Konfliktlösungen, wie sie letztlich von den Streitparteien selbst (wenn auch oft genug unter Einigungsdruck) getroffen worden sind. Auf diese Weise verliert der ‚Scheinprozess‘ viel von seiner Besonderheit und sollte besser nicht mehr als solcher bezeichnet werden. Es ging um ein Maximum an Öffentlichkeit und qualifizierter Anerkennung. Die ostensio cartae konnte zudem zur Bühne für politische Inszenierungen werden, und das nicht nur bei Herrscher-, sondern fallweise auch bei Privaturkunden. Im Langobardenreich durfte anfangs – so wie bereits in der Antike – jeder Urkunden schreiben. Die Completio war nicht mehr eigens befugten Urkundenschreibern vorbehalten. Die langobardische Gesetzgebung handelt im 8. Jh. in den Gesetzen Liutprands und Ratchis’ von der beruflichen Bildung und von der ‚öffentlichen‘ Funktion des Rogatars. Wieweit dem die Realität entsprach, ist eine andere Frage. Dass bei den Langobarden jeder Urkunden schreiben durfte, scheint außer den bereits erwähnten Bestimmungen König Liutprands über die erforderlichen Rechtskenntnisse noch die Vorschrift des beneventanischen Fürsten Adelchis von 866 zu zeigen, mit welcher das Schreiben von Breven und anderer munimina künftighin Notaren vorbehalten sein sollte. Wo sich berufsmäßige Schreiber selbst näher bezeichnet haben, dort nennen sie sich häufig notarius oder auch scriptor, aber im Gegensatz zur Spätantike nicht mehr (oder nur ausnahmsweise) tabellio oder exceptor. Der Gebrauch dieser Titel beweist aber keinesfalls ein Fortleben der entsprechenden antiken Einrichtungen und auch nicht die Ausübung eines Amtes (außer bei den notarii der königlichen oder herzoglichen Kanzlei). Geistliche Schreiber verweisen gerne auf ihren kirchlichen Stand (z. B. presbyter, clericus oder monacus). Das spricht für eine geringe Professionalisierung und eine breite urkundliche Schriftkultur. Seit dem frühen 9. Jh. verschwand die Vielfalt an Bezeichnungen zugunsten des notarius, woraus aber keine Schlüsse über den Status dieser Personen abgeleitet werden dürfen. Ein Kapitulare von 803 hatte die Königsboten zur Ernennung von notarii verpflichtet, und sichtlich haben sich in der Folge viele berufsmäßige Urkundenschreiber förmlich zu ‚Notaren‘ ernennen lassen. Veränderungen in der Titulatur müssen jedenfalls nicht auf tatsächliche Umwälzungen zurückgehen. 805 wurde eingeschärft, dass jeder Bischof, Abt und Graf seinen Notar haben solle. Seit dem frühen 9. Jh. ging der Anteil der Geistlichen unter den Notaren zurück. Dafür sind politische Gründe (Machtverlust der Bischöfe) ebenso geltend gemacht worden 63

Schreiber im langobardischen Italien

Schreiber im fränkischen Italien

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Wurzeln des ­Notariats

Notarstitel

Öffentliche ­Notare in Italien

wie kulturelle (Aufblühen weltlicher Ausbildungsstätten). Zudem waren die karolingischen Herrscher bemüht, den niederen Klerus von der Ausübung weltlicher Geschäfte fernzuhalten. Bischöfe und Äbte betrauten allerdings oft Geistliche aus ihrer Umgebung mit dem Beurkundungsgeschäft; auch diese Personen galten als notarii. Solche Personen konnten Urkunden auch für andere Parteien schreiben. Von irgendwelchen organisatorischen Zusammenschlüssen berufsmäßiger Urkundenschreiber ist aus dem langobardischen Italien nichts zu hören. Über die Wurzeln des langobardischen notarius wird seit langem heftig diskutiert. Zum einen wurde eine Ableitung vom spätantiken tabellio vertreten, zum anderen eine solche vom Amtsschreiber der römischen Zeit (dem höherstehenden notarius oder dem geringeren exceptor; beide Titel bzw. Funktionen gab es auch im kirchlichen Dienst). Das mittelalterliche Notariat ist aber auch für eine Neuschöpfung unter der fränkischen Herrschaft gehalten worden. Die vielen Geistlichen unter den Redaktoren frühmittelalterlicher Urkunden lassen an eine bedeutende Rolle der Kirche für die Bildung des Notarsinstituts denken. Einigkeit besteht jedenfalls darüber, dass die Wurzeln des italienischen Notariats im langobardischen Rechtsgebiet zu suchen sind. Als gesichert gilt auch, dass der notarius der langobardischen Zeit ein Schreiber gewesen ist, welcher seine eigene Glaubwürdigkeit von einer anerkannten Instanz bezog, unabhängig davon, ob er sich in seiner Unterfertigung auf irgendeine weltliche oder kirchliche Autorität berief oder ob er sich ohne irgendeinen derartigen Zusatz schlicht als notarius oder scriptor bezeichnete. Für die Ableitung aus dem einstigen Tabellionat wurde die zweifache Übereinstimmung von Beurkundungs- bzw. Beglaubigungstätigkeit für Private einerseits und eben dieser Autorisierung andererseits geltend gemacht; der Untergang des Tabellionentitels spricht jedoch dagegen. Wie in der Folgezeit aus dem einfachen Redaktor-Schreiber einer Urkunde, deren Glaubwürdigkeit maßgeblich vom korrekten Ablauf eines Rituals abhing, ein notarius werden konnte, der als persona publica selbst zum Garanten der Glaubwürdigkeit seines Erzeugnisses werden konnte, ist im Einzelnen bis heute nicht hinreichend erklärt. Bei alledem gilt es, Bezeichnung und Sache nicht zu vermischen. Das Kennzeichen der korporativ organisierten notarii spätrömischer Behörden und in kirchlichen Diensten war die Beherrschung der Kurzschrift, der notae; von daher kommt auch die Bezeichnung notarius. Der Gebrauch dieses Titels engte sich im Frühmittelalter ein und wurde vor allem auf die Schreiber am königlichen Hof bezogen. Die notarii in der Gesetzgebung aus fränkischer Zeit hatten demgegenüber auch andere Wirkungsbereiche, bei ihnen kam es vor allem auf die öffentliche Autorisierung an. Mit den spätantiken notarii hatten die frühmittelalterlichen ‚Notare‘ immerhin gemein, dass unter ihnen die Kenntnis der exklusiven Kurzschrift verbreitet war. Zugleich könnte sich in der Titulatur als notarius auch schon eine soziale Hierarchie unter verschiedenen Schreibern zeigen. Öffentlicher Charakter von Notaren ist schon für die Zeit der langobardischen Herrschaft angenommen worden. König Ratchis hatte 746 bestimmt, dass gegen eine von einem scriba publicus geschriebene, bestimmte Formalitäten erfüllende und von Zeugen mitunterfertigte Verkaufsurkunde Eide als Beweismittel nicht zugelassen seien. Aber das publicus bedeutet hier, Alessandro Pratesi zufolge, noch keine besondere Qualifikation, sondern nur die offenbar gewerbsmäßige Tätigkeit auf Anforderung durch beliebige Dritte, und auch andere Belege für öffentliche Notare (im 64

Urkundenbeweis und Schreiber bei Langobarden und Franken

Sinne einer besondere Qualifikation) aus der Zeit vor der fränkischen Herrschaft erscheinen nicht zwingend. Es ist nicht zu erkennen, dass die Franken von den Langobarden ein bereits konsolidiertes (oder in Konsolidierung befindliches) Notarsinstitut übernommen hätten. 781 verfügte ein Kapitulare Karls des Großen für Italien, dass bei jedem Grafengericht ein Schreiber über die Rechtssachen Protokoll führen sollte. Das bedeutete die Verfügbarkeit von Schreibern in den Gerichten der einzelnen Grafschaften. Eine ebenfalls auf Italien bezogene Vorschrift von 832 fügte hinzu, dass diese Notare zu festgelegten Gebühren in und außer Gericht öffentlich Urkunden schreiben sollten, namentlich die Kaufurkunden und Testamente, und das nicht in occulto. Diese notarii (dieser Begriff wird 832 abwechselnd mit cancellarii gebraucht) sollten sich nicht ohne Erlaubnis ihres Grafen in eine andere Grafschaft verfügen dürfen. Aus alledem ist die Existenz von ‚Grafschaftsnotaren‘ abgeleitet worden. Wie eng die älteren Urkundenschreiber oder Notare mit diesen notarii der karolingischen Kapitularien zusammenhängen, entzieht sich unserer Kenntnis. So wie in der Zunahme der Titulatur als notarius ist auch und gerade in den (vermeintlichen) Grafschaftsnotaren der karolingischen Zeit die Wurzel des späteren (öffentlichen) italienischen Notariats gesucht worden. Die karolingische Gesetzgebung bemühte sich in den Kapitularien um die Verfügbarkeit von öffentlichen Urkundenschreibern und wollte diesen auch bestimmte Aufgaben vorbehalten wissen. Die Vorschriften von 781 (Protokollführung im Grafengericht), von 803 (Ernennung von Notaren) und von 805 (Notare bei Bischöfen, Äbten und Grafen) sind bereits angesprochen worden, ebenso die für Italien seit 822/823 geltende Vorschrift, dass die cancellarii die bei Krankenbesuchen aufgenommenen Urkunden zwecks Anerkennung ehestens bekannt zu machen hätten, wie auch jene von 832 über den örtlichen Tätigkeitsbereich der öffentlich tätigen Notare. Auch hier noch bedeutet publicus mit Bezug auf einen Urkundenschreiber nur dessen öffentliche und nicht heimliche Tätigkeit. Notare mussten zudem einen guten Leumund und ausreichende Rechtskenntnisse haben sowie einen Eid ablegen, nichts Falsches zu beurkunden. Das Reich griff auf diese Weise gestaltend in die Organisation auch des Privaturkundenwesens ein, doch beleuchten alle diese Regelungen das Urkundenwesen jeweils nur punktuell. Immer wieder ist das Ziel einer strengen öffentlichen Kontrolle zu erkennen. Die Hauptsache für die Zukunft war wohl die Bindung der so ernannten Notare an das Königtum und damit zugleich, dass hinter den so eingesetzten Schreibern nunmehr letztlich die königliche Autorität stand. Das hob die soziale Position der Notare und mochte dazu beigetragen haben, dass das Vertrauen in deren Urkunden zunahm. Für die faktische Umsetzung dieser karolingischen Bestimmungen war der Boden in Italien sicher am günstigsten; die Mehrzahl dieser Vorschriften war von vornherein nur für Italien bestimmt. Diese Bestimmungen blieben für Jahrhunderte der letzte Versuch, das Urkundenwesen seitens der Zentralgewalt, sicher mit wesentlicher Unterstützung durch die Reichskirche, zu fördern und zu regeln. Schon seit dem Ende des 8. Jh. treten königliche Notare auf (notarii regis bzw. regales, gegebenenfalls imperatoris). Diese beriefen sich also auf eine direkte oder indirekte Ernennung durch den Herrscher selbst. Seit dem Ende des 9. Jh. erscheinen zudem Urkundenschreiber mit dem Titel eines Pfalznotars (notarius sacri palatii); seit dem 10. Jh. sind diese zunehmend auch für Private tätig. Die ‚einfachen‘ Notare dagegen 65

Karolingische Gesetzgebung

Königliche und Pfalznotare

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

werden weniger bzw. sie haben auch ihrerseits die Ernennung zum königlichen oder zum Pfalznotar erreicht oder diesen Titel auch nur angenommen. Die Bezeichnung als Pfalznotar verweist auf die königliche Pfalz zu Pavia. Mit dieser wird weithin auch die höchste juristische Schule im Königreich in Verbindung gebracht, mit einem besonderen Aufstieg zu Ende des 10. Jh., doch ist diese Wertung umstritten. Der Titel der Pfalznotare verweist nach verbreiteter Meinung auf eine Autorisierung durch den Pfalzgrafen (als königlichem missus), in älterer Zeit, d. h. längstens bis zur Zerstörung der Pfalz 1024, möglicherweise auch auf eine Ausbildung an der Pfalz. Spätestens ab 1024 darf man sich das sacrum palatium nicht als topographisch fixierten Ort vorstellen. Girolamo Arnaldi hat die Zerstörung der Pfalz als den Anlass dafür sehen wollen, dass sich die Pfalznotare von jetzt an dem Schreiben von Privaturkunden gewidmet und dazu auf die Städte des Königreichs verteilt hätten. Diesen Anschauungen gegenüber hat Andreas Meyer auf die regionale Verteilung und zeitliche Staffelung dieser sich auf König, Kaiser oder Pfalz beziehenden Notare Gewicht gelegt; die Bezeichnung notarius sacri palatii stellt ihm zufolge keine Autorisierungsformel dar. Ab dem 9. Jh. treten vermehrt Notare auf, welche zugleich das Richteramt bekleiRichter-Notare den (iudex et notarius, notarius et iudex). Auch ‚bloße‘ Richter fertigten Urkunden aus. Die im 10. Jh. schon häufige Verbindung dieser zwei Funktionen mag mit den zahlreichen ‚Scheinprozessen‘ jener Zeit zusammenhängen. Wenn man örtliche Richter aus der Schicht der Notare berief, so konnten diese gleich auch die entsprechenden Urkunden anfertigen. Aber man hat auch eine sich abschwächende Bindung der Notare an die Grafschaft sehen und diese als Ursache annehmen wollen. Örtliche Unterschiede sind unübersehbar; so haben in Pavia die Richter im Urkundenwesen nie eine Rolle gespielt. Üblicherweise wird angenommen, dass die häufige Verbindung mit dem Richteramt das Ansehen der Notare und damit auch das Vertrauen in deren Urkunden habe steigen lassen, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum öffentlichen Glauben (fides publica) des späteren Notariatsinstruments. Jedenfalls waren solche Richter-Notare Inhaber eines officium publicum. Zu Ende des 11. Jh. bildeten die Königs- und Pfalznotare ein fast überall ganz oder vorwiegend weltliches, hochangesehenes Berufsschreibertum, rechtskundig, vielfach zugleich Richter. Innerhalb des Notariats war die Führung von den Geistlichen an die Laien übergegangen. Diesem Szenario gegenüber muss freilich festgehalten werden, dass es neben alledem auch ein ländliches Notariat gegeben hat, das den Aufschwung an Bildung und Ansehen der Berufskollegen in der Paveser Pfalz und in den Städten nicht mitgemacht hat. Räumliche Über die räumliche Kompetenz der Notare ist viel spekuliert worden. Die seit AnKompetenz fang des 9. Jh. in Italien tätigen Notare sind vielfach für Grafschaftsnotare gehalten worden. Die neben diesen genannten königlichen und Pfalznotare hätten demgegenüber zweifellos über eine umfassende Kompetenz für das ganze Königreich verfügt, ohne Beschränkung auf eine bestimmte Grafschaft; diese weitergehende Kompetenz hinge offenbar mit den Gerichten der Königsboten zusammen. Wenn Notare im Dienst von Grafen, Bischöfen, Äbten oder Städten innerhalb eines bestimmten Sprengels tätig waren, so könne diese Einschränkung des Tätigkeitsbereiches mit ihrem jeweiligen Dienstverhältnis zu tun haben und bedeute nicht, dass diese Einschränkung schon bei der Ernennung zum Notar ausgesprochen worden sein muss. Wie Andreas Meyer gezeigt hat, dürfte die Wirklichkeit einfacher gewesen sein: Jeder Notar arbeitete dort, wo er lebte. Einzelne von ihnen wurden von Grafen, Bischöfen 66

Urkundenbeweis und Schreiber bei Langobarden und Franken

oder Äbten als cancellarii eingesetzt, als solche arbeiteten sie dann z. B. auch für das gräfliche Gericht. Ein solcher Notar, der seinen Herrn auf einer Reise begleitete, konnte in diesem Fall auch auswärts Urkunden schreiben. Die Notare in Ober- und Mittelitalien bildeten seit dem späten 9. Jh. einen zunehmend exklusiven Zirkel, der Wissen und Erfahrung im eigenen Familienbereich zu halten suchte, sodass eine einflussreiche Schicht erblicher Funktionsträger entstand. Immer aber bedurfte es einer ausdrücklichen Autorisierung des einzelnen Notars. Diese Befugnis ging letztlich auch dann auf königliche Autorisierung zurück, wenn der neue Notar durch den Pfalzgrafen oder durch einen Königsboten ernannt und vereidigt worden ist. Die Notare der karolingischen Zeit wurden laut Verfügung von 803 von den Königsboten ernannt. Vom Ende des 10. Jh. bis zur ‚Inflation‘ der Autoritätsgeber im 12. Jh. sind es nur wenige Instanzen, welche Notare autorisieren, in erster Linie die Grafen von Lomello als die Nachkommen des letzten tatsächlichen Pfalzgrafen von Pavia. Die Königs- und Pfalznotare müssen aber keineswegs vom König bzw. Pfalzgrafen ernannt oder auch nur bestätigt worden sein. Vielfach haben bereits tätige Schreiber einfach die neuen Titulaturen übernommen. In Rom wurden die berufsmäßigen Urkundenschreiber vom Papst, in Ravenna vom Erzbischof ernannt. Nun zum merowingischen Frankenreich. Dieses umfasste (nach heutigen Begriffen) im Wesentlichen Frankreich, Belgien, die Schweiz und große Teile Westdeutschlands. Es war territorial geschlossener als das Langobardenreich, aber sehr heterogen zusammengesetzt. Seine rechtsrheinischen Territorien waren nie oder schon seit langem nicht mehr unter römischer Herrschaft gestanden. Hier musste die Urkunde überhaupt erst Fuß fassen. Die linksrheinischen Gebiete waren unterschiedlich stark romanisiert. Südlich der Loire war das gallo-römische Element vorherrschend, nördlich davon das fränkische. Die Bildung und Verselbstständigung der fränkischen Teilreiche entlang anderer Bruchlinien hat an dieser ‚Loire-Grenze‘ nichts geändert. Seit dem 13. Jh. unterschied man in Frankreich folgerichtig den südlichen Bereich des geschriebenen Rechts (pays de droit écrit) von dem nördlichen des Gewohnheitsrechts (pays coutumiers). Den verschiedenen Rechtssphären entsprach die unterschiedliche Ausprägung des Privaturkundenwesens: mit Fortsetzung der spätrömischen Carta (und anfangs auch der Gesta municipalia) im Süden und mit einem den volksrechtlichen Formalakten und der geringen Literalisierung Rechnung tragenden Urkundenwesen im Norden. Das Gesetzeswerk Kaiser Justinians hat sich im damals schon fränkischen Gallien nicht mehr unmittelbar auswirken können; hier blieb man von vornherein beim älteren theodosianischen Recht. Mehrere das fränkische Reichsgebiet betreffende Volksrechte wie einzelne Gesetze räumten der Privaturkunde eine gewisse Bedeutung ein. Wer vor Gericht eine Urkunde vorlegte, konnte damit Zeugen präsentieren und gewann zudem einen verfahrensrechtlichen Vorteil (Ausschluss des Gegners vom Eid). Am stärksten in der unschriftlich-symbolischen Tradition verwurzelt zeigt sich das Recht der salischen Franken. Fallweise findet sich für bestimmte Rechtsgeschäfte Beurkundung ausdrücklich vorgeschrieben (in der Lex Alamannorum für den Erwerb von Kirchengut). Das setzt voraus, dass Urkunden in diesen Fällen als taugliche Beweismittel angesehen oder wenigstens als solche propagiert worden sind. Die Praxis wird dem nicht immer entsprochen haben. Die Gerichtsgemeinde bzw. die ihr entnommenen Urteiler waren 67

Autorisierung

Fränkisches Umfeld

Urkundenbeweis bei den Franken

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Urkunden­ schelte

Königliche ­Bestätigung

nur allzu oft schriftunkundig. Dasselbe galt für die meisten Urkundenzeugen, jedenfalls für die Laien unter ihnen. Wenn deshalb vor allem im rechtsrheinischen Gebiet die eigenhändigen Namensunterschriften schon im 8. Jh. und ab etwa 800 auch deren eigenhändige Handzeichen verschwanden und die Unterfertigungen durch bloße Namenlisten ersetzt wurden, dann nahm dies den Urkunden wesentliche Merkmale ihrer Beglaubigung und ging mit deren untergeordneter Rolle als Beweismittel Hand in Hand. Für die Anerkennung des Rechtsinhalts mochte die Hinzufügung einer Klausel über den bereits erfolgten Formalakt wichtiger gewesen sein; eine solche Klausel erweist zugleich den Charakter des Stücks als reine Beweisurkunde. Im alemannischen Recht war zwar gegen die Urkunde ein Zeugenbeweis nicht zulässig, andererseits wurden die Zeugen der Urkunde zur Eidesleistung herangezogen. Die Urkunde war also auch hier kein allein wirksames Beweismittel. Ähnlich liegen die Dinge in der Lex Baiuwariorum. Nicht einmal in den Kapitularien hat die Urkunde eine besonders starke Stellung. Ein Karl dem Großen zugeschriebenes Kapitular regelt den Beweis dafür, dass eine Person tatsächlich aus der Unfreiheit entlassen worden war: In erster Linie zählte das Zeugnis dessen, der diese Person freigelassen hatte, in zweiter die Aussagen der bei der Freilassung anwesenden Zeugen. Erst wenn beides unmöglich war, war die Freilassungsurkunde heranzuziehen und zu prüfen. Die schwache Beweiskraft der Privaturkunde im Frankenreich zeigt sich in den volksrechtlichen Bestimmungen für den Fall der Anfechtung einer Urkunde (Urkundenschelte). Fast überall hatte jene Partei, die sich auf die Urkunde berief, auf den Eid der Zeugen zurückzugreifen. Die Gegenseite konnte den Eid ihrerseits anfechten, indem sie ein Vielfaches an Eideshelfern aufbot. Danach blieb als letzte Entscheidung nur mehr der gerichtliche Zweikampf. Die Beweiskraft der Urkunde beruhte damit maßgeblich auf der Bewahrung der Zeugennamen. In einem traditionell König Dagobert I. (629–634) zugeschriebenen Gesetz, das im ribuarischen Recht überliefert ist, hatte die Urkunde etwas mehr Gewicht. Hier wird die Verantwortlichkeit des Urkundenschreibers (hier cancellarius genannt) betont. Im Fall der Schelte hatte dieser mit Eideshelfern und Zeugen für die Urkunde einzustehen, und er konnte sogar zum Zweikampf herausgefordert werden. Wenn jedoch Schreiber und Zeugen schon verstorben waren, war (unter anderem) eine Vergleichung mit anderen von demselben Schreiber geschriebenen Urkunden vorgesehen. In diesem besonderen Fall wurde die Urkunde zum selbstständigen Beweismittel. In karolingischer Zeit wurde die Möglichkeit des Schriftvergleichs auch auf den Fall ausgeweitet, dass die Zeugen verstorben waren. Wo es aber noch Zeugen gab, dort gingen diese vor. Die Wirkung von Privaturkunden konnte dadurch gestärkt werden, indem man sie vom König bestätigen ließ. Das geschah bereits in merowingischer Zeit. Bei einzelnen hochmittelalterlichen Königen bildet diese Art von Authentisierung einen beachtlichen Teil ihrer urkundlichen Hinterlassenschaft überhaupt. Beispiele für solcherart bestätigte Urkunden gibt es in Frankreich bis in die Zeit um 1100. Wie bei den alten Gesta bildet auch hier die obrigkeitliche Gewalt die Wurzel der Authentizität. Für Tauschgeschäfte erklärten Ludwig der Fromme und Karl der Kahle eine königliche Bestätigung sogar als nötig, der Tausch von Kirchengut ohne eine solche Bestätigung wurde ausdrücklich verboten; es gab dafür sogar ein eigenes Formular. Das sollte, abgesehen von der dem Königtum willkommenen Kontrolle, Übervorteilungen verhindern. Selbstverständlich war eine königliche Bestätigung auch bei der 68

Urkundenbeweis und Schreiber bei Langobarden und Franken

Veräußerung eines königlichen Lehens erforderlich. Um die Bestätigung von Privat­ urkunden hat man sich statt an den König oft auch an den Bischof gewandt. Dieser brachte an moralischem Rang und geistlichen Zwangsmitteln ein, was ihm an öffentlicher Autorität abging. Solche bischöflichen Bestätigungen gibt es seit dem 10. und vor allem aus dem 11. Jh. Auch im Frankenreich konnte ein Rechtstitel durch ein gerichtliches Verfahren gesichert werden, und das ebenfalls schon seit merowingischer Zeit. Laut ribuarischem Recht wurden in karolingischer Zeit Verträge in öffentlicher Gerichtsversammlung (in pleno mallo) geschlossen, in Gegenwart des Grafen und der Schöffen, und dort auch in Schriftform gebracht. Allerdings wurden hier, anders als im Langobardenreich, gerichtliche Urteile zwar mit Erlaubnis des Gerichts ausgefertigt, aber nicht auf dessen Befehl, sondern auf Wunsch der obsiegenden bzw. ein Recht erwerbenden Partei. Daher gibt es außerhalb Italiens die eigentliche Gerichtsurkunde nicht, sondern nur die gerichtliche Notitia, eine berichtende Zeugnisurkunde über gerichtliche Urteile und Handlungen. Eine solche Notitia war allerdings anfechtbar. In einem solchen Fall musste erst wieder auf die Zeugen zurückgegriffen werden. Außerhalb Italiens erscheinen öffentliche Schreiber zuerst in der Lex Ribuaria bezeugt, d. h. in dem dort enthaltenen Königsgesetz. Die hier angesprochenen cancellarii in iudicio sedentes sind lange mit jenen Gerichtsschreibern gleichgesetzt worden, welche jahrzehntelang die Forschung beherrscht, in dieser Art aber wohl nie existiert haben. Jene Personen, die Urkunden über gerichtliche Handlungen öffentlich niederschrieben (actum publice, in mallo publico, in villa publica oder ähnlich), waren keine ‚Beamten‘ oder ‚Angestellten‘ im Dienst eines Gerichtsherrn, sondern eher Schreiber (oft Geistliche), die auch öffentlich tätig waren und für den Dienst bei Gericht herangezogen wurden. Die Vorstellung vom ‚Gerichtsschreiber‘ darf als Rückprojektion aus dem Behördenwesen des 19. Jh. angesehen werden; stattdessen ist der Terminus ‚öffentliche Schreiber‘ vorgeschlagen worden. Der cancellarius wäre demnach kaum etwas anderes als ein notarius. Wie für Italien ist auch für das Frankenreich über die Ableitung der ‚Gerichtsschreiber‘ von den römischen exceptores oder von den Tabellionen (bzw. als Verschmelzung beider) nachgedacht worden, mit noch geringerem Erfolg. Mit der Zurückweisung des amtlichen Gerichtsschreibers bzw. cancellarius als ribuarischer Einrichtung stellen sich auch andere Fragen nicht mehr in der bisherigen Form, so vor allem jene, warum sich diese Figur nicht in allen Volksrechten findet. Im salischen Rechtsgebiet gibt es stattdessen den notarius oder amanuensis. In Alemannien war von einem solchen Amt zur Zeit der Lex Alamannorum (717–719) noch nicht die Rede; erst ab den 730er Jahren tauchen hier solche Schreiber auf; sie werden wie im ribuarischen Rechtsgebiet als cancellarii bezeichnet. In Bayern, Thüringen, Sachsen und Friesland war Entsprechendes überhaupt nicht festzustellen. Wo feststellbar, schrieben diese öffentlichen Schreiber neben Notitiae über Gerichtsverhandlungen auch Urkunden über Rechtsgeschäfte, die vor Gericht (publice) geschlossen wurden. Auf Verlangen (rogatio) von Parteien schrieben sie zudem außergerichtliche Urkunden, und zwar auch Cartae. Der ‚Gerichtsschreiber‘ konnte sich in dieser Funktion durch einen Gehilfen vertreten lassen; letzterer konnte seine Rolle in der Unterfertigungszeile ersichtlich machen (vice cancellarii) oder auch verschweigen. Die neuere Sicht des ‚Gerichtsschreiberamts‘ lässt auch dessen Untergang weniger dramatisch erscheinen. Seit der Mitte des 9. Jh. hat man die Einrichtung 69

Gerichts­ urkunde bei den Franken

Gerichts­ schreiber

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

der öffentlichen Schreiber bei Franken und Alemannen in raschem Verfall begriffen gesehen, mit dem letzten Beleg (aus Zürich) von 964. Im Poitou sowie in Burgund, Lothringen und Flandern sollen sie sich bis ins frühe 10., in der Waadt bis zur Mitte des 11. Jh. gehalten haben. Im Alpenraum wird das Kanzellariat vielfach als seine Fortsetzung angesehen. Auf jeden Fall sind cancellarii des 10. Jh. oft ‚nur‘ Klosteroder Bischofsschreiber gewesen. Kirchliche Urkunden schreiben durfte auch im Frankenreich grundsätzlich zunächst jederSchreiber mann. Schon 755 aber wurde den Geistlichen das Verbot weltlicher Geschäfte eingeschärft, und Karl der Große erlaubte Priestern die Anfertigung von Urkunden nur unter der Voraussetzung, dass sie die Erlaubnis ihres kirchlichen Vorgesetzten dazu hatten. Die Wirkung dieser Vorschriften war beschränkt. Die im 8. bis 9. Jh. häufigen Vermerke iussus a N., iubente N. oder ex ore N. verweisen auf die mit dem Beurkundungsbefehl eines kirchlichen Vorgesetzten automatisch erteilte Erlaubnis. Mit dem Zurücktreten der öffentlich tätigen Schreiber nahmen mehr und mehr Kleriker und Mönche, oft Mitglieder der Empfänger-Institutionen, deren Stelle ein. Vollends mochten die Urkunden geistlicher Aussteller für Laien häufig von eben diesen Ausstellern besorgt worden sein. Geistliche und weltliche Schreiber sind schwer zu unterscheiden, da sich die Schreiber oft nur mit bloßem Namen nennen und da auch die Schreiber geistlichen Standes sich nicht selten nur als cancellarius, notarius oder amanuensis bezeichnen, statt ihren Weihegrad oder ihre Funktion anzugeben (diaconus, presbyter, cantor usw.). Nicht immer gibt es einen Zusatz rogitus (für den Laien) oder iussus (für den Geistlichen), und selbst diese Angaben können in die Irre führen. Zudem ist der Großteil der Urkunden in Chartularen überliefert, und in diesen erscheinen die Schreiberunterfertigungen oft gar nicht oder stark verkürzt. Auch an der textlichen Fassung der Urkunden lässt sich der Stand des Schreibers nicht unbedingt erkennen, denn die kirchlichen Schreiber haben sich oft am Stil der öffentlichen orientiert. Der Übergang von den öffentlichen Schreibern zu klösterlichen Schreibern ist für das Ostfrankenreich besser untersucht als anderswo. In Fulda sind schon seit 776 alle Urkunden durch Angehörige des Klosters geschrieben worden. Die Urkunden des Klosters St. Gallen aus der Zeit vor 800 stammen von mehr als 100 Schreibern; davon sind die 85 namentlich bekannten mehrheitlich St. Galler Mönche. Nach dem 10. Jh. liegt auch in Frankreich das Beurkundungsgeschäft überwiegend in der Hand des Klerus. Wo (wie in Bayern) keine öffentlichen Schreiber nachweisbar sind, dort wird die Tätigkeit klösterlicher und (hier vor allem) bischöflicher Schreiber früher eingesetzt haben als sonst. 2.1.4. Carta und Notitia bei Langobarden und Franken Carta in Italien Die langobardische Carta ist in ihrer Form, nicht aber in ihrer rechtlichen Funktion,

die unmittelbare Erbin der spätantiken Tabellionenurkunde, und sie ist und bleibt der maßgebliche Urkundentyp für vielerlei Arten von Rechtsgeschäften bis ins 11. und noch bis ins frühe 12. Jh., außerhalb Reichsitaliens auch noch darüber hinaus. Mit anderen Worten: Nach der Annahme des von Justinian geprägten römischen Urkundenmodells durch die Langobarden, mit daraus sich ergebender Veränderung seiner Natur, wurde und blieb die Carta etwa ein halbes Jahrtausend lang den Ansprüchen ihrer Benützer gerecht, und das ohne Veränderung ihrer Struktur oder der

70

Carta und Notitia bei Langobarden und Franken

Vorgänge bei ihrer Herstellung. Ein Vergleich ihres typischen Schemas mit demjenigen der ravennatischen Tabellionenurkunde ergibt zwar gewisse Vereinfachungen, aber in allem Wesentlichen doch Kontinuität. Insbesondere erscheinen alle Elemente wieder, welche schon für die Glaubwürdigkeit der Tabellionenurkunde wesentlich waren: die Unterschriften von Aussteller und Zeugen sowie (mit leichten Abweichungen) die von Justinian vorgeschriebene Completio. Diese findet sich also keineswegs nur in Orten mit fortgesetzter römisch-byzantinischer Tradition, sondern weithin auch in langobardischen Gebieten. Die Beteiligten (Aussteller, Konsentienten, Zeugen, Schreiber) sprechen grundsätzlich in der Ich-Form. Das zeigt die wechselseitige Durchdringung von Handlung und Beurkundung, und dieses ‚dispositive‘ Element ist das eigentliche Kennzeichen der Carta. Die genannten Personen beteiligen sich mit ihren jeweils besonderen Rollen sowohl an der Ausführung der Rechtshandlung als auch an deren Beurkundung. Wenn man vom ‚Formalismus‘ der Carta spricht, so ist dieser wesentlich der Formalismus der Rechtshandlung, deren Ausführung die Carta dokumentiert. In der Urkunde sorgt die Szenenfolge von der Willenserklärung des Ausstellers bis zur Schreiberunterschrift für Gewissheit und Rechtmäßigkeit. Aber die Unterfertigungen von Aussteller und Zeugen sind nicht immer eigenhändig, oft sind sie vom Notar ein- bzw. nachgetragen, teilweise oder zur Gänze. Der ‚dispositive Charakter‘ der Urkunde ist dann eindeutig Fiktion. Für die hauptsächlichen Rechtsgeschäfte (Verkauf, Tausch, Schenkung, Obligation, Freilassung usw.) gibt es besondere Ausprägungen der Carta mit jeweils besonderem Formular (cartula venditionis, commutationis, offersionis, promissionis, manumissionis usw.). Wie in der Spätantike gibt es auch für die überaus häufigen Pachtverträge eigene Formulare, entweder in Form zweier Gegenurkunden oder als gleichlautende Doppelausfertigungen (cartula libelli). Aber anders als in der Spätantike ist auch hier eine dispositive Wirkung der Carta nicht mehr sicher. Die Carta hat die bei den Langobarden gebräuchlichen Formalakte nicht ersetzt, sie wurde im Gegenteil sogar in diese einbezogen. Jedenfalls können solche Cartae, in denen vorangegangene Formalakte erwähnt werden, unmöglich Geschäftsurkunden sein. Wie die langobardische setzt auch die fränkische Carta die römische fort. Inner- Carta im halb des fränkischen Reichs führte die Carta bei den Burgundern, Alemannen und Frankenreich Bayern zunächst ein Eigenleben. Das alemannische Urkundenwesen glich sich aber zunehmend dem fränkischen an; das burgundische und das bayerische machten diese Angleichung in geringerem Ausmaß mit. Die fränkische Carta baute (anders als die langobardische) auf der vorjustinianischen Urkunde auf, wie sie in Gallien üblich war, und daher spielt die Completio in ihr nicht die Rolle wie bei den Langobarden. Sogar öffentliche Schreiber haben ihre Urkunden nur schlicht unterschrieben, und selbst das nicht immer. Es ist das ein Zeichen für die nicht oder nur eingeschränkt gegebene wechselseitige Beeinflussung des Urkundenwesens von Langobarden und Franken bis etwa zur Mitte des 8. Jh. Grundlegende Unterschiede gegenüber dem römischen Modell zeigen sich in der Beglaubigung. Die Volksrechte der Franken und Alemannen verlangen keine eigenhändigen Unterschriften oder Handzeichen von Zeugen. Die gebetenen Zeugen (testes, firmatores), welche in Bayern am Ohr gezogen wurden (per aures tracti), sowie der Aussteller festigten die Carta (oder auch die Notitia) zumeist durch bloße Handauflegung, wie sie in Alemannien und Bayern sogar vorgeschrieben war. Daher wurden solche Zeugen auch als manumissores bezeichnet 71

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Traditio cartae

Traditio per cartam

Levatio cartae

(und die solcherart bekräftigten Urkunden in späterer Zeit als ‚Handfeste‘). Die Festigung der Urkunde manu propria bedeutet in solchen Fällen nicht Eigenhändigkeit, sondern Handauflegung. Dieses Verfahren hatte seine Blütezeit zwischen dem Abkommen der eigenhändigen Unterschriften und dem Aufkommen des Siegels. Auch wenn diese Praxis nicht allzu oft ausdrücklich bezeugt ist, wird man sie für diese Zeit als geläufig annehmen dürfen. Die Carta war nördlich der Alpen nicht so fest eingewurzelt wie in Italien. Bereits seit der Mitte des 9. Jh. verfielen die herkömmlichen Formulare; die Carta und ihr einst so strenges Regelwerk unterlagen der Notitia. Die ‚Traditio cartae‘ hat bei den Langobarden und im Frankenreich einen gegenüber der Spätantike neuen Sinn erhalten: Anders als zuvor spielte sie jetzt, nach Wegfall der Insinuation bei den Gesta municipalia, und gefördert durch die nunmehr weniger verbreitete Fähigkeit zur persönlichen Unterschrift, beim Vollzug des Geschäfts zweifellos eine rechtliche Rolle. Anders als die Römer unterschieden Langobarden und Franken nicht zwischen (urkundlicher) Errichtung der Obligation und (körperlicher) Übergabe; vielmehr fielen bei ihnen diese beiden Schritte eines Veräußerungsvorganges in eins zusammen. Daher konnte die Traditio cartae jetzt symbolische Bedeutung gewinnen, nämlich für den Vollzug bzw. für den Abschluss der Eigentumsübertragung, und folglich mochte das post traditam in der Completio jetzt zunehmend bedeuten, dass die veräußerte Sache (bzw. ein diese symbolisierender Gegenstand oder als ein solcher gar die Urkunde selbst) tatsächlich übergeben worden und damit auch das Rechtsgeschäft insgesamt gültig vollzogen war. Auf die vorangehende Willensäußerung kam es nicht mehr so an. Somit waren die Cartae von sich aus keinesfalls mehr dispositiv, aber sie konnten in den Vollzug der Rechtsgeschäfte eingebunden sein. Harold Steinacker nannte sie daher „quasidispositiv“, weil nicht die Ausstellung, sondern die Übergabe das Rechtsgeschäft abschloss. Anders als beim post traditam erscheint in der alternativen Formulierung complevi et tradidi bzw. complevi et dedi eindeutig die Aushändigung der fertiggestellten Urkunde an den Empfänger angesprochen. Die Traditio cartae sollte erst mit dem Niedergang der Carta bzw. mit ihrer Ablösung durch andere Urkundenarten verschwinden. Die ‚Traditio cartae‘ näherte sich somit der ‚Traditio per cartam‘, also der Übergabe der Sache durch Übergabe der Urkunde, oder sie konnte mit ihr in eins zusammenfallen. Es ist betont worden, dass der Ausdruck ‚Traditio per cartam‘ ein wissenschaftliches Konstrukt ist und in den Quellen so nicht vorkommt. Die Traditio per cartam erscheint bei Langobarden wie Franken vor allem in der Form der feierlichen Altarlegung, also der Niederlegung der vollzogenen Urkunde auf dem Altar des beschenkten Kirchenpatrons (bei Verwendung eines Tragaltars auch außerhalb der beschenkten Kirche). Wenn es von der Mitte des 8. Jh. an heißen kann: per cartam vendo, per cartam iudico usw., dann ist das wohl in diesem Sinn gemeint und nicht unbedingt als Hinweis auf einen dispositiven Charakter der betreffenden Urkunde zu werten. Ein besonderer Brauch ist die ‚Levatio cartae‘: Wie andere Übergabesymbole wurde das noch unbeschriebene Pergamentblatt (oft samt Tintenfass und Feder, fallweise zusammen mit anderen Übereignungs-Symbolen) auf den Erdboden gelegt und vom Veräußerer sodann in Gegenwart von Empfänger, Zeugen und Schreiber aufgehoben (levare) und dem Schreiber als Zeichen des Beurkundungsauftrages überreicht (eine traditio ad scribendum). Noch mit dem leeren Blatt in Händen gab der Aussteller seine Willenserklärung ab; nach der Übergabe ersuchte er den Schreiber, die Ur72

Carta und Notitia bei Langobarden und Franken

kunde zu schreiben. Die Levatio cartae findet sich im sogenannten Chartularium Langobardicum (aus dem 11. Jh.) wohl schon etwas realitätsfremd beschrieben und wurde in den Urkunden Italiens oft vermerkt, im 11. Jh. aber schon nicht mehr recht verstanden. So wie in Italien findet sich die Levatio cartae auch im Frankenreich. In den Urkunden aus St. Gallen ist sie vom Ende des 8. bis in den Anfang des 10. Jh. bezeugt, dazu während des 10. Jh. in Lothringen und während des 11. in Zürich, in Burgund sogar bis ins frühere 12. Jh. Im Unterengadin und im Vinschgau gab es im 12. und 13. Jh. die Hebung der Feder (‚Levatio pennae‘), und im Wallis lebte ab dem 13. Jh. die Levatio cartae wieder auf. In diesen Fällen aber wurden Feder oder Pergament von einer Amtsperson aufgehoben, nicht mehr durch den Aussteller. Damit drückte die Obrigkeit ihre Billigung des Rechtsgeschäfts aus. Ihren Sinn verändert hat auch die regelmäßig am Schluss des Kontextes angewandte Stipulationsformel. Sie tritt in Italien wie auch allerorten im Frankenreich und in westgotischen Formularen auf. Wie die Traditio cartae entstammt sie der römischen Urkunde, und sie lautet meist stipulatione (et sponsione) subnixa bzw. interposita. Aber der Abschluss des Rechtsgeschäfts geschah längst nicht mehr durch Verbalvertrag (die ursprüngliche stipulatio), sondern durch die Übergabe der betroffenen Sache bzw. eines symbolischen Gegenstands oder der Urkunde. Bei Langobarden und Franken verengte sich der Sinn der stipulatio häufig auf die Bekräftigung (firmatio oder subscriptio) der Urkunde durch Aussteller bzw. Zeugen. Die Klausel stipulatione subnixa kann sich auch nur auf ergänzende Bestimmungen zum Rechtsgeschäft beziehen, in erster Linie auf die Strafandrohung. Das ist ein besonders deutliches Zeichen dafür, dass ihr eigentlicher Sinngehalt in Vergessenheit geraten war. Im 11. Jh. wird die Stipulationsformel selten. Die private Notitia (notitia, notitia brevis, breve oder breve memoratorium) ist die durch den Begünstigten veranlasste und aus seinem Blickwinkel heraus konzipierte Beweisurkunde. Sie unterscheidet sich von der Carta in mehrfacher Weise. Sie ist in der Regel objektiv und im Perfekt abgefasst, die Rechtshandlung wird in erzählender Weise als bereits vollzogen dargestellt. Daher fehlen der Notitia normalerweise die Completio und die Traditio cartae. In der Anordnung ihrer Elemente ist die Notitia freier als die Carta. Ihr Kontext beginnt gerne mit schlichtem Notitia, qualiter …, und anstelle der Unterschriften der (Handlungs-)Zeugen gibt es oft nur eine bloße Zeugenliste. Formalitäten der Carta wie die Beauftragung des Schreibers oder die Einladung der Zeugen zur Unterschrift entfallen. Die Schreiberunterschrift kann der Completio einer Carta gleichen, mehrheitlich beschränkt sie sich jedoch auf ein schlichtes scripsi oder sie fehlt ganz. Anders als in der Carta ist der Schreiber hier nicht der ‚Regisseur‘, der Rechtshandlung und Beurkundungsvorgang in ihrem korrekten Verlauf vorführt und abschließt. Immerhin kann der Schreiber am Schluss seiner Erzählung noch erklären, dass er bei der Handlung zugegen war (interfui et scripsi und ähnlich). Die Bezeichnung als notitia betont den erzählenden Charakter, jene als breve den Verzicht auf die strengere Form der Carta. Mit der zunehmenden Vermischung der Formen von Carta und Notitia insbesondere ab dem 11. Jh. verlor diese Begrifflichkeit allerdings ihre Schärfe. Die Notitia ist in Italien nicht vor dem 8. Jh. nachweisbar, sie geht gemäß der jetzt vorherrschenden Auffassung nicht auf ein antikes Muster zurück. Die wenigen italienischen Beispiele aus dem 8. Jh. stammen fast alle aus Lucca und zeigen 73

Stipulatio

Merkmale der Notitia

Anfänge der Notitia

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

trotzdem keine homogene Grundstruktur; die Notitia als Urkundenart dürfte daher kaum nennenswert älter sein. Zeitgenossen des 8. Jh. haben die Notitia (bzw. das Breve) den vor Gericht verwendbaren Beweismitteln gegenübergestellt und damit die Beweiskraft der Notitia gering eingestuft. Gleichwohl mochten auch Schriften mit reinem Zeugnischarakter nicht ohne Wirkung gewesen sein. Brevia waren, wie Attilio Bartoli Langeli für Italien gezeigt hat, ursprünglich listenartige Aufstellungen, in erster Linie zum internen Gebrauch. Tatsächlich enthalten etliche frühe Notitiae über rechtliche Handlungen ein serielles Element; an formalen Strukturen genügten einige wenige Elemente wie Invocatio, Datumformel oder eine Schreiber-Erklärung und allenfalls Zeugenunterschriften. Anders als in der Carta geht es in den Notitiae aus früherer Zeit vielfach nicht um die Übertragung von Immobilien auf Dauer, sondern um befristete oder um ‚geringere‘ Angelegenheiten wie etwa (seit dem 9. Jh.) um die gesonderte Beurkundung der Besitzeinführung infolge eines Verkaufs oder einer Schenkung (manchmal auf demselben Stück Pergament wie die den Kauf oder die Schenkung beurkundende Carta). Daraus erklärt sich die sehr lückenhafte Erhaltung der Notitiae, welche ihrerseits bewirkt hat, dass das Gewicht der Notitiae innerhalb der gesamten geschriebenen Dokumentation für die frühere Zeit unterschätzt worden ist. Anwendung Die Notitia wurde offensichtlich für die Dokumentation solcher Handlungen oder der Notitia Zustände entwickelt, welche eine Beurkundung in der Form einer Carta nicht erforderten oder nicht erlaubten, zumal solcher, die keiner der römischen Geschäftstypen entsprachen. Daher kommt die große erzählerische Gestaltungsfreiheit der NotitiaeVerfasser. Wohl deshalb stellt das Chartularium Langobardicum aus dem 11. Jh. die Beurkundung durch Cartae in einer Reihe von Formularen dar und vermerkt darüber hinaus nur lapidar, dass vielerlei Dinge in Form von Notitiae festgehalten würden. Wie in Italien wird die Notitia auch im Frankenreich erst im 8. Jh. einigermaßen fassbar. Der formale Unterschied zwischen Carta und Notitia ist im Frankenreich weniger ausgeprägt als in Italien; die Notitia spielte hier eine bedeutendere Rolle als in Italien. Von den in Frankreich verwahrten echten Originalurkunden bis zum Jahre 1120 ist ein knappes Viertel in dritter Person abgefasst, mit sehr großen zeitlichen und regionalen Schwankungen: Bis ins 10. Jh. gibt es nur wenige Notitien, und fast alle beziehen sich auf Gerichtsverhandlungen oder Tauschgeschäfte, also auf Fakten, für die sich die Carta (mit nur einem Aussteller) weniger gut eignet. Danach gibt es einen rapiden Anstieg. Dieser hängt mit dem Verlassen der alten Carta-Formulare zusammen, mit der Aufnahme eines erzählenden Stils, der flexibel auf alle möglichen Rechtsgeschäfte angewandt wird und mit dem auch – anders als früher – ausführlich auf die Vorgeschichte eingegangen werden kann. Die Zunahme der Beurkundungen auch geringerer bzw. befristeter Rechtsgeschäfte trug das Ihrige zur Ausbreitung der Notitia bei. Im Gebiet des salischen Rechts gehörte neben der Abfassung von gerichtlichen Niederschriften die Redaktion von Privaturkunden schon sehr früh zu den Aufgaben der öffentlichen Schreiber. Die Anwendung des gerichtlichen Formulars auf private Rechtsgeschäfte lag daher von vornherein nahe. Bis etwa zur Jahrtausendwende gilt als Regel: Die subjektiv verfasste Carta wird vorzugsweise für Schenkungen und Verkäufe angewandt, die objektiv verfasste Notitia bei Tauschgeschäften und Landleihen sowie bei Gerichtsverfahren. Hinter dieser Verteilung stehen Wirkung und Nachwirkung der Formulare aus merowingischer Zeit. Später steht für die Wahl 74

Carta und Notitia bei Langobarden und Franken

zwischen Carta und Notitia eher die jeweils größere Angemessenheit der subjektiven oder der objektiven Ausdrucksweise im Vordergrund; insgesamt brach sich im 11. Jh. die objektive Berichtsform der Notitia aber immer stärker Bahn, sie wurde zu einer echten Alternative zur Carta. Die Anwendungsbereiche von Carta und Notitia sind immer weniger zu trennen. In Italien sind das die Vorboten des großen Wandels zum Notariatsinstrument. Notitiae müssen sich keineswegs nur auf einzelne Rechtshandlungen beziehen; Sammelnotitiae ihr Inhalt kann höchst komplex und sie selbst können sehr umfangreich sein. Eindrucksvolle Beispiele dafür gibt es aus Salzburg. Hier waren nach dem Untergang des bayerischen Herzogtums die verfügbaren Urkunden gegenüber dem Frankenkönig von zweifelhaftem Wert. Bischof Arn ließ daher die Rechtstitel seines Bistums in zwei umfangreichen Dokumentationen zusammenstellen, in der Notitia Arnonis und in den Breves Notitiae. Von ersterer sagt der Bischof ausdrücklich, diese sei aufgrund der Aussagen alter und wahrheitsliebender Männer verfasst worden. In Wahrheit können die vielfältigen und ins Detail gehenden Angaben nicht ohne schriftliche Grundlagen ausgearbeitet worden sein. Schon Heinrich Brunner hat gesehen, dass der Unterschied zwischen Carta und Mischformen Notitia im fränkischen Urkundenwesen weniger ausgeprägt ist als in Italien. Anders als in Italien konnte die Herstellung einer Notitia auch vom Urheber veranlasst sein. Daher konnte auf einen objektiv gefassten Kontext eine subjektive Unterfertigungsformel folgen. Oft auch konnten oder wollten die Verfasser den objektiven Stil nicht durchhalten. Da geschah es umso leichter, dass sich die beiden Typen einander annäherten und Mischformen entstanden. Diese Entwicklung ging weniger auf Kosten der Notitia als vor allem zu Lasten der Carta. Schon ab dem 9. Jh. konnte jede Art von Urkunde als carta bezeichnet werden. In Übergangsgebieten wie Aquitanien und Burgund kam es im 9. und 10. Jh. zu doppelten Beurkundungen: Auf ein und demselben Blatt Pergament wurde das Rechtsgeschäft sowohl in Carta- als auch in Notitia-Form festgehalten. In bayerischen Traditionsbüchern finden sich im Früh- wie im Hochmittelalter einzelne Rechtsgeschäfte als Carta wie auch als Notitia überliefert. Welche Funktion dabei der einen wie der anderen Fassung zugedacht war, ist nicht geklärt. Möglicherweise wollte man auch nur auf alle denkbaren Anforderungen vorbereitet sein, so wie bei der öfters nachweisbaren Befestigung des Übergabesymbols an einer Carta. Südlich der Loire hielt sich die Carta römischer Prägung in ihren kennzeichnenden Südfrankreich Formen länger als im Norden; das gilt insbesondere für die eigenhändigen Unterschriften und Handzeichen sowie für die Namensnennung und nähere Bezeichnung der Verfasser bzw. Schreiber. Aber auch im Süden wurde der Einfluss der Notitia spürbar, insbesondere durch die Ausstrahlung der gerichtlichen Notitia in den Bereich der freiwilligen Rechtshandlungen. Mischformen waren die Folge. Im 11. Jh. nahmen einzelne Schenkungsurkunden die Form vor Gericht vollzogener Verzichtleistungen an (notitia guarpitoria). Später als im Norden und Osten, aber eben doch, kam es auch im Süden zu Zeugenunterschriften, die nur mehr vom Urkundenschreiber eingesetzt waren, und schließlich zu bloßen Namenlisten. Am reinsten bzw. am längsten erhielt sich die von Rom geerbte Carta im einst westgotischen Septimanien und in der Provence. Die Urkundenredaktoren hielten dort noch im 10. bis 12. Jh. die antike Tradition hoch: Zahlreiche Arengen berufen sich auf die römischen Ge75

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

setze. Das braucht zwar meist nicht wörtlich genommen zu werden, aber es ist Zeugnis für ein Bewusstsein. Rätien Durch die vorzügliche Überlieferungslage in St. Gallen ist eine privaturkundliche Ausnahmesituation innerhalb des Frankenreichs besonders gut dokumentiert: die rätische Urkunde im Gebiet von Hochrhein, oberstem Inn- und oberstem Etschtal. Von 60 solchen Urkunden vor dem Jahre 1000 sind über 50 in St. Gallen überliefert. In einem politisch weitgehend autonomen Rückzugsgebiet hat sich die romanische Bevölkerung besonders gut halten können. Mit ihr blieben spätrömische Elemente des Rechtslebens in höherem Maße bewahrt; jedenfalls ist unmittelbare Kontinuität sehr wahrscheinlich. Die ersten bekannten Vertreter dieses viele Archaismen aufweisenden Urkundentyps stammen aus dem 8. Jh., die letzten Ausläufer aus dem 13. Jh. Für die rätische Urkunde kennzeichnend sind die häufig objektive Fassung und die Anfangsdatierung, für die frühere Zeit auch die Positionierung der Schreibernennung zu Beginn der Urkunde (Praescriptio) sowie Berufungen auf kaum mehr richtig verstandene römische Gesetze. Dazu kommen zur Zeit schon ungewöhnlich gewordene römisch-rechtliche Ausdrücke sowie ein ausgeprägtes Vulgärlatein. Im Eschatokoll legt die rätische Urkunde das Gewicht auf ihre tatsächliche Herstellung (facta carta statt actum) und hebt sich damit von ihrer Umgebung deutlich ab. Die römische traditio corporalis findet ihren urkundlichen Spiegel in der sehr genauen Lokalisierung der betroffenen Grundstücke durch namentliche Nennung der Nachbarn. Umgekehrt fehlt in Rätien die Levatio cartae, und auch die feierliche Altarlegung ist hier nicht bezeugt. Erst im 11. und 12. Jh. gleicht sich die rätische Urkunde hier der Siegelurkunde und dort dem Notariatsinstrument an, jenen Urkundenarten, die sich in ihrer Umgebung mittlerweile durchgesetzt haben. RottachgauDie rätische Urkunde ist aus der römischen Urkunde des 4. bis 5. Jh. abgeleitet, Fragment und ihre Vorgänger mögen um 700 noch viel weiter verbreitet gewesen sein. Das sogenannte Rottachgau-Fragment in der Passauer Überlieferung ist dafür allerdings der einzige Zeuge. Diese Urkunde ist nach heute verbreiteter Ansicht im späten 7. oder im frühen 8. Jh. entstanden, frühestens jedoch im ausgehenden 6. und spätestens im ersten Drittel des 8. Jh. Es geht dabei um ein Kaufgeschäft unter Romanen, deren Existenz im Rottachgau damit vorausgesetzt erscheint (der betroffene Ort konnte nicht lokalisiert werden). Formular und Floskeln des nur abschriftlich und unvollständig überlieferten Dokuments fügen sich zu den Urkunden der Spätantike, und die unvollständige Überlieferung hat daran denken lassen, dass der Text ursprünglich auf drei zusammenklappbaren Wachstafeln (Triptychon) festgehalten war, deren erste früh verlorengegangen ist. Vor allem das die consule erinnert an eine Vergangenheit, deren schon unverstandene Relikte dem frühmittelalterlichen Text besondere Würde verleihen sollten. Umgekehrt weist das Rottachgau-Fragment etliche Parallelen zu den rätischen Urkunden auf. Wenn die räumliche Zuweisung in das östliche Niederbayern als zutreffend vorausgesetzt werden darf, erlaubt das Rottachgau-Fragment den Schluss, dass dieser Urkundentyp jedenfalls noch um 700 über das ganze Gebiet der einstigen römischen Provinz Rätien verbreitet war. Im 8. Jh. erscheint sein rätischer Nachfolger im Wesentlichen auf Churrätien beschränkt, und er wich auch danach vor der Konkurrenz der alemannischen Urkunde immer weiter zurück.

76

Der Aufstieg des italienischen Notariats und das Instrument

2.1.5. Der Aufstieg des italienischen Notariats und das Instrument Dieses und die folgenden zwei Kapitel betreffen zumeist Italien allein. Denn nur hier gab es ein wirkliches Berufsschreibertum, als Basis für eine neue Blüte und schließlich auch für einen neuen Ausgriff nach Norden. Nördlich der Alpen ist das Privaturkundenwesen mit den kirchlichen Urkunden einen ganz anderen Weg gegangen. Jener Teil Italiens, über den sich das langobardische Königreich erstreckt und über welchen Karl der Große 774 die Herrschaft übernommen hatte, war seit 951 dem deutschen Königreich angegliedert. Dieses sogenannte ‚Reichsitalien‘ erlebte im Hochmittelalter einen tiefgreifenden Strukturwandel und wurde europaweit führend in der Entwicklung von Städtewesen, Wirtschaft und Rechtswissenschaft. Die qualitativ wie quantitativ zunehmenden Anforderungen dieser städtischen Zivilisation an das geschäftliche Schriftwesen gaben dem Notariat Anstöße zu Ausbau und Vervollkommnung, und damit zu praktikablen und zudem theoretisch reflektierten Lösungen. Um die Mitte des 11. Jh. setzte jene Entwicklung ein, welche im Lauf des 12. Jh. fast überall abgeschlossen war und welche für den Notar die Anerkennung als persona publica und für die von ihm hergestellten Urkunden ein neues Erscheinungsbild und vollkommene Glaubwürdigkeit bedeutete. Es ist aber im Einzelnen noch unklar, wie diese Dinge untereinander zusammenhängen. Das Notariat war oft mit dem Richteramt verbunden; seit dem Ende des 11. Jh. treten zunehmend auch Königsboten (missi) auf, welche Urkunden schrieben. Die Könige versuchten, ihre Aufgaben durch Bestellung von immer mehr Königsboten zu bewältigen, und Verknüpfungen von Missat, Richteramt oder Notariat in einer einzigen Person mussten es leichter gemacht haben, Aufgaben in großer Zahl zu delegieren. Ab etwa 1100 bezeichneten sich Notare in ihren Unterfertigungen auch als causidicus, legis doctor und ähnlich. Damit betonten sie ihre Eigenschaft als Rechtskundige. All dies trug zur Hebung des Ansehens der Notare wie auch der von ihnen hergestellten Urkunden bei. Am Ende dieser Entwicklung war der Notar, seit der Mitte des 9. Jh. fast überall ein Laie, für die Herstellung der jeweiligen Urkunde allein verantwortlich. Diese Alleinverantwortlichkeit zeigt sich am deutlichsten im Wegfall aller anderen Unterfertigungen neben jener des Notars sowie in der üblicherweise objektiven Fassung der Urkunde: Normalerweise kamen Aussteller und Zeugen in der Urkunde nicht mehr selbst zu Wort, aber das ego des unterfertigenden Notars war unerlässlich. Das gesteigerte Selbstbewusstsein der Notare drückt sich ab dem ausgehenden 11. Jh. fallweise in metrischen oder gereimten Unterfertigungsformeln aus, ab dem 12. Jh. kommt diese Eigenheit fast überall in Italien vor. So formte sich jener Notar, wie ihn Rolandinus Passagerii 1256 definiert hat: eine privilegiata persona, ad negotia hominum publice et authentice conscribenda. Die Carta hatte in Italien ein gewisses Maß an Gleichförmigkeit erreicht, trotz gelegentlich unklarer Grenzen gegenüber der Notitia. Parallel zur Aufwertung des Notars veränderte sich nun auch dessen Urkunde wesentlich; sie wurde zum Notariatsinstrument, und auf diesem Weg diente im Wesentlichen die Notitia als Modell. Das Instrument ist in der Regel objektiv gefasst. Gegenüber der Carta entfallen die Unterfertigungen bzw. Handzeichen von Ausstellern und Zeugen. Die Zeugen brauchen gar nicht mehr als solche genannt zu werden, da sie für die Beglaubigung un77

Historisches Umfeld

Aufwertung des Notars

Notariats­ instrument

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

wichtig geworden sind. Im Instrument genügt es daher, von ‚Anwesenden‘ zu sprechen (presentibus). Diese Anwesenden erscheinen nun überwiegend zu Beginn der Urkunde, unmittelbar nach der Datumformel. In der Carta hatte die Zeugen-Unterfertigung deren Positionierung gegen Schluss der Urkunde notwendig gemacht. Anders als die bisherige Carta war das Instrument nicht mehr in den Vollzug der Rechtshandlung eingebunden; folgerichtig fehlen jetzt auch die Traditio cartae bzw. das post traditam und die bisherige Completio. Der Notar wurde (formal) zum Aussteller der Urkunde. Sein Handzeichen (Signet) wurde von einer häufig verschnörkelten Abbreviatur zu einem oft kunstvoll gebauten Zeichen. Der Notar setzte eigenhändig sein Signet und seine Unterfertigungsformel unter den Text und war nunmehr der alleinige Garant für den öffentlichen Glauben (fides publica) des formgerecht ausgefertigten Instruments. Der übrige Text der Urkunde durfte von einem Berufskollegen oder von einem Substituten geschrieben sein. Die alleinige Beglaubigung durch den Notar bedeutete eine große Vereinfachung und damit Beschleunigung des Beurkundungsvorganges; anders wäre die enorm zunehmende Nachfrage wohl auch nicht zu bewältigen gewesen. Der Rechtsinhalt der Instrumente war zusätzlich durch die von den Notaren geführten Register abgesichert. Äußerlich blieb das Instrument schmucklos: ohne Verzierungen, ohne Absätze (nur die notarielle Unterfertigungsformel ist regelmäßig abgesetzt), und meist ohne freigelassenen oberen oder seitlichen Rand. Das kleine Hochformat der Carta wurde beibehalten. Parallel zu den dargestellten Veränderungen verschwand auch das bis dahin übliche Latein und machte einer korrekten Grammatik und Rechtschreibung Platz, und ebenso verschwand die alte Kursivschrift. Der Weg von der Carta zum Notariatsinstrument scheint zuerst in der Toskana eingeschlagen worden zu sein, und zwar noch im 11. Jh. Ansonsten aber gingen der Aufstieg des Notariats und die Veränderungen in der Beurkundungs­ praxis in Reichsitalien ohne große zeitliche Verschiebungen vor sich. In Bologna trat das Instrument in den ersten Jahrzehnten des 12. Jh. auf, wenig später in Genua und bald darauf auch in Mailand. Hier früher, dort später, entweder in Verknüpfung mit politischen Umbrüchen oder nur aus der inneren Logik des notariellen Urkundenwesens heraus, war der Übergang zum neuen Instrument in Reichsitalien um 1200 im Wesentlichen abgeschlossen. Memoria und veritas waren für die Urkunde wichtiger geworden als deren konstitutive Form. Die Carta hatte die Formalitäten einer Rechtshandlung begleitet und abgebildet und eben dadurch Glaubwürdigkeit erlangt; die Geltung des Instruments beruhte auf dem Vertrauen in die Institution des Notariats. So wichtig die Verbindung von Notariat und Richteramt für die Hebung des Notarsstandes gewesen sein mochte, so wenig schadete es diesem nun, dass das homogene Milieu von Rechtskundigen, wie es im 11. Jh. bestanden hatte, im Lauf des 12. Jh. einer Spezialisierung Platz machte, in der Juristen und Notare mit verschiedenem Ausbildungshintergrund verschiedene Aufgaben erfüllten. Schon Irnerius, der erste der Bologneser Glossatoren, rechnete (im frühen 12. Jh.) Öffentlichkeit die notariellen Urkunden zu den instrumenta publica. Es war die Vermengung der spätantiken tabelliones mit den amtlichen tabularii, welche die Glossatoren dazu brachte, die Notare und ihre Urkunden als öffentlich zu betrachten. Ebenso hielt es das kanonische Recht. Das publicum instrumentum war nun nicht mehr bloß eine Urkunde, die nicht im Geheimen angefertigt worden war, sondern die von einer publica persona stammte. Wenn dagegen eine Person, welche nicht das Notarsamt innehatte, 78

Der Aufstieg des italienischen Notariats und das Instrument

eine Urkunde anfertigte, so war diese Urkunde ‚privat‘. Die instrumenta publica galten als für sich voll beweiskräftig, ob es sich dabei um forensia (Gerichtsurkunden) handelte oder nicht. Als Papst Alexander III. in seiner Dekretale Scripta vero authentica (1167–1169) bestimmte, dass im geistlichen Gericht die scripta authentica, die von einer manus publica geschrieben (oder mit einem authentischen Siegel versehen) sind, als publica gelten und daher voll beweiskräftig sein sollten (d. h. auch nach dem Tod der in der Urkunde angeführten Zeugen), da fixierte er nur eine in Italien schon bestehende Rechtsanschauung; es ist nicht zu vergessen, dass diese Dekretale Alexanders III. an den Bischof von Worcester gerichtet war. Daher konnten sogar Handlungen eines Königs in Form eines Notariatsinstruments beurkundet werden (so schon unter Friedrich I. und Heinrich VI., häufiger dann unter Friedrich II.). Folgerichtig heißt es (mit Bezug auf die Ausfertigung der vollständigen Urkunde) in der notariellen Unterfertigung oft: in publicam formam redegi. Das bezieht sich auf die Herstellung einer allein durch ihre regelgerechte Form (also ohne zusätzliche Stützung wie z. B. durch Eid oder Zeugenaussage) beweiskräftigen Urkunde. Die forma publica zog vor Gericht die Vermutung der Echtheit und letztere die Vermutung der inhaltlichen Wahrheit nach sich. Notare bezeichneten sich auch selbst oft genug als notarius publicus. Das Fehlen des Zusatzes publicus bedeutet aber nicht, dass die betreffende Person kein öffentlicher Notar gewesen sein kann. Der öffentliche Charakter des Notars ergab sich maßgeblich aus der Einsetzung durch eine öffentliche Autorität. War der Nachweis einer solchen Investitur nicht beizubringen, so konnte dieser durch die allgemeine Anerkennung (publica fama et communis opinio) ersetzt werden. Das Vordringen symbolischer Formen bei Besitzübertragungen hatte dazu geführt, Reine dass das Rechtsgeschäft ohne Urkunde das Rechtsgeschäft mit Hilfe der Urkunde Beweisurkunde zurückgedrängt hatte. Über ersteres konnte allenfalls im Nachhinein eine Beweisurkunde ausgefertigt werden. Gerade dieser Anforderung aber wurde die Carta nicht gerecht, weil sie den Willen der Urkundsparteien unmittelbar und meist sogar in direkter Rede wiedergibt. Insbesondere Belehnungsakte wurden grundsätzlich durch symbolische Handlungen vollzogen und allenfalls durch eine Notitia im Nachhi­nein schriftlich festgehalten. Damit war der reinen Beweisurkunde ein breites Feld eröffnet. Nicht minder bedeutungsvoll war, dass die Form des Belehnungsaktes mit der symbolischen Investitur auch in Gebiete eindrang, wo früher der Vollzug per cartam geherrscht hatte: so bei der Emphyteusis (Erbpacht) und bei anderen Leihen. Im 11. und 12. Jh. wurden auch diese Leihen mehr und mehr, analog zu rechten Lehen, durch Investitur vollzogen und die Carta beiseite gelassen. Als Beweismittel wurde eine Notitia verfasst. Es war nur folgerichtig, dass die Carta Elemente der Notitia (bzw. Breve) aufnahm und sich so zum Instrument verwandelte. Das Redigieren eines solchen Vertrages konnte daher als imbreviare (in die Form eines Breve bringen) bezeichnet werden, und das Ergebnis als imbreviatura (oder ähnlich). Der so entstandene Urkundentyp, das Notariatsinstrument, hatte daher eindeutig den Charakter einer Beweisurkunde, und das folgerichtig ohne jede Mitwirkung der an der Rechtshandlung Beteiligten. So wurde es möglich, dass (insbesondere ab dem 13. Jh.) oft mehrere gesonderte Rechtsakte nacheinander auf einem einzigen Pergamentblatt beurkundet worden sind. Statt der beiden Urkundenarten Carta und Notitia wurde nunmehr das sehr elastisch handzuhabende Instrument sehr vielen und 79

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Beweiskraft

Vielseitiges Instrument

Gelehrtes Recht

immer wieder auch neuen Anforderungen gerecht. Dazu gehören z. B. die notariellen Ladungsschreiben, Verhörprotokolle und weiteren gerichtlichen Schriftstücke, die ab dem späteren 12. Jh. infolge der zunehmenden Anwendung des gelehrten Prozessrechts notwendig wurden, denn im Unterschied zu früher wurden die verschiedenen Schritte eines Prozesses nun zunehmend einzeln dokumentiert. Die Parteien erhielten Kopien dieser prozessualen Schriftstücke, um entsprechend reagieren zu können, und im Fall einer Appellation war die Dokumentation des bisherigen Verfahrensverlaufs von entscheidender Bedeutung. Dem gestiegenen Ansehen des Notars und seiner Urkunde entspricht die seit dem 12. Jh. zunehmende Bedeutung des Urkundenbeweises gegenüber dem Zeugenbeweis. Das zeigt sich nicht zuletzt in der starken Zunahme notariell beglaubigter Urkundenabschriften ab der zweiten Hälfte des 12. Jh. Dieses Indiz ist zuverlässiger als die (uneinheitlichen) Lehrmeinungen der zeitgenössischen Rechtswissenschaft oder als die Dekretale Scripta vero authentica Papst Alexanders III. von 1167–1169, welche den notariellen Instrumenten in kirchlichen Verfahren volle Beweiskraft zusprach. Immer häufiger wurden auch ältere Urkunden im Text von jüngeren Stücken angeführt, zunächst in Form einfacher Hinweise, dann aber mit immer mehr Einzelheiten (Datum, Ort, Schreiber, Referat des Inhalts oder passagenweise Zitate). Der zunehmende Urkundenbeweis bedeutete übrigens keinen radikalen Bruch mit dem Zeugenbeweis, und zwar schon deshalb nicht, weil die rechtlichen Bestimmungen zur mündlichen Beweisführung vor Gericht sinngemäß auf die Urkunde übertragen worden sind. Die Suche nach immer besseren Garantien für Gläubiger führte seit dem frühen 13. Jh. dazu, dass Instrumente sogar als unmittelbar exekutierbar anerkannt werden konnten. Zumindest wenn sie über eine entsprechende Klausel verfügten, brauchte vor ihrer Exekution kein regulärer Prozess geführt werden; es genügte stattdessen die einfache Vorlage des Instruments bei der Obrigkeit. Nichts aber könnte das Notariatsinstrument besser in seiner Rolle als vollgültiges Beweismittel ins Licht rücken als die Tatsache, dass es fallweise auch für Herrscherurkunden verwendet worden ist; man muss es also für ebenso beweiskräftig gehalten haben wie ein königliches Diplom. Das im 12. Jh. ausgebildete Instrument hatte durchschlagenden Erfolg. In Italien blieb es, im Kern unverändert, bis ins 18. Jh. in Gebrauch. Das Instrument erlaubte die Einbindung immer neuer Formeln, mit denen das Notariat zusätzlich auftretenden Anforderungen gerecht wurde. Dadurch hat das Notariat erheblich zur Fortbildung des Rechts beigetragen, so etwa bei den Pachtverträgen und bei den Rechtsformen privater Gesellschaften. Der Personenkreis, der Urkunden ausstellen ließ und empfing, weitete sich stetig aus. Immer mehr Angelegenheiten wurden der Beurkundung für wert befunden, bis hin zu ganz geringfügigen Gegenständen wie etwa den Verkauf eines Sacks Kastanien. Zu immer mehr Rechtsgeschäften gibt es eine Mehrzahl von Ausfertigungen (d. h. je eine für jeden Vertragspartner). Auch unter engsten Verwandten nahmen schriftliche Festlegungen zu. Ab dem 13. Jh. wurden allerdings amtliche und kaufmännische Buchführung zunehmend zur Konkurrenz für das Instrument; viele Dokumentationsaufgaben waren hier einfacher zu erledigen. Die Instrumente spiegeln zudem die Rezeption des römischen bzw. die Entwicklung des gelehrten Rechts. Das zeigt sich zunächst in der Übernahme juristischer 80

Der Aufstieg des italienischen Notariats und das Instrument

Termini, anfangs unsystematisch und nicht immer in passender Weise; die Notare prunkten nicht ungern mit gelehrten Kenntnissen. Zu den während des 12. Jh. in die Urkunden eingeführten römisch-rechtlichen Begriffen gehört auch das instrumentum selbst (in betontem Gegensatz zur carta), doch beschränkt sich der Gebrauch dieser Bezeichnung nicht auf das Notariatsinstrument allein. Dann aber zeigt sich der Einfluss der Rechtswissenschaft in einer bald überbordenden Anzahl von Klauseln, Ausdruck juristischer Vorsicht. Besonders aussagekräftig sind die ab der zweiten Hälfte des 12. Jh. massiv auftretenden Renuntiationsklauseln (Rechtsmittelverzichte). Diese Klauseln sollten den Rechtsinhalt der Urkunde gegenüber den subtilen Anfechtungsmöglichkeiten des römischen Rechts vorsorglich absichern. Dieses Vorsorge-Denken sollte zu einer neuen Formelhaftigkeit führen, deren Grund also nicht in mangelnder Gewandtheit im lateinischen Ausdruck zu suchen ist. Das Vordringen des römischen Rechts zeigt sich auch an den Testamenten. Dieser vom römischen Recht geprägte Urkundentyp war im Frühmittelalter nahezu untergegangen. Im 11. Jh. taucht er wieder auf, im 12. ist er schon gut und im 13. massenhaft vertreten. Wiederholt handelt es sich dabei nur um Teilverfügungen. Mit dem Vordringen des gelehrten Rechts verschwand auch das seit dem späten 9. Jh. übliche Rechtsbekenntnis der Vertragspartner (professio iuris) aus den Urkunden. Diese Erscheinung hat allerdings mindestens ebenso viel mit dem Zurücktreten der alten Volksrechte in den städtischen Kommunen zu tun, deren Statuten für alle Bürger gleichermaßen verbindlich waren. Bei alledem war die Entwicklung des instrumentum nicht eine Folge oder Auswirkung der gelehrten Beschäftigung mit dem römischen Recht. Sie ging dieser vielmehr voraus, indem sie den Bedürfnissen einer wachsenden Bevölkerung und neuer Wirtschaftsformen Rechnung trug. Die Wissenschaft hat das Notariat und seine Urkundenpraxis im Nachhinein mit den Begriffen des römischen Rechts erklärt und legitimiert; das römische Recht selbst musste sich dabei einiges an Umformungen gefallen lassen. Von vielen in die Praxis eingeführten urkundlichen Typen (zusätzlich zu den klassischen vier: Kauf, Pacht, Schenkung, Testament) nahm die Theorie erst mit erheblicher Verspätung Notiz; erst im 13. Jh. war die Einteilung in Verträge, Prozessakten und Testamente die gültige und maßgebliche. Für die Entwicklung zum Instrument waren zunächst Einzelpersönlichkeiten tonangebend, keine ‚Schulen‘. Daher ist es bis weit ins 12. Jh. auch zu keiner kontinuierlichen Entwicklung gekommen. Die Ausstrahlung des rechtswissenschaftlichen Studiums in Bologna, auch durch Lehrbücher, und die Mobilität vieler Notare haben die Tendenz zur Vereinheitlichung des notariellen Urkundenwesens jedoch gefördert. In jenen Gebieten, welche ihren römischen Charakter besonders lange bewahrten, hat sich die Carta bis ins 13. Jh. und auch noch darüber hinaus gehalten: so in der Romagna, im Dukat Venedig und in Istrien. Dem anderen Urkundentyp entspricht ein anderes Notariat: Die Notare sind regelmäßig Geistliche (oft Angehörige des Pfarrklerus); sie haben den sozialen Aufstieg ihrer reichsitalienischen Kollegen nicht mitgemacht und auch die fides publica für ihre Urkunden nicht erreicht. Wohl hat Papst Innozenz III. 1211 den Priestern unter Androhung der Exkommunikation die Tätigkeit als Notare verboten, doch hatte dieses Verbot nur geringe Wirkung. Auf Sardinien und Korsika hat die von einheimischen Geistlichen verfasste Carta neben dem von festländischen Notaren importierten Instrument noch einige Zeit weitergelebt. 81

Praxis vor ­ eorie Th

Nachleben der Carta

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

2.1.6. Vom Konzept zur Imbreviatur Mit dem Wandel von der Carta zum Notariatsinstrument veränderte sich auch der Beurkundungsvorgang. Schließlich war es der Notar allein, der die Urkunde verfasste, schrieb und unterfertigte. Parteien und Zeugen des Rechtsgeschäfts waren an der Herstellung der Urkunde grundsätzlich nicht mehr beteiligt, Handlung und Beurkundung traten damit weiter auseinander. Das wiederum war die Voraussetzung dafür, dass bereits die letzte Fassung vor der Ausfertigung volle Rechtsgültigkeit erlangen konnte. Dorsualnotizen Zumindest bei komplizierteren Rechtsgeschäften musste es seit jeher nötig gewesen sein, vor der Reinschrift der Urkunde ein Konzept oder wenigstens knappe Notizen zu erstellen. Dies musste sich vor allem dann empfehlen, wenn z. B. im Verlauf eines Gerichtstages ein Schreiber eine ganze Reihe von Urkunden aufzusetzen hatte. Auf der Grundlage solcher Notizen war es möglich, den endgültigen Text in Ruhe und mit der nötigen Aufmerksamkeit zu redigieren. Solche Notizen zum Rechtsgeschäft finden sich vor allem auf den Rückseiten der Originalausfertigungen (als Dorsualnotizen), aber auch am Rand der Vorderseiten (als Marginalnotizen). Dorsualnotizen können sich auch auf ein anderes Rechtsgeschäft beziehen als auf jenes, das auf der Vorderseite desselben Blattes ins Reine geschrieben worden ist. Seit dem 8. Jh. sind solche Dorsualnotizen in Italien und in St. Gallen belegt, im 9. und 10. Jh. auch im heutigen Ostfrankreich. Mit Hilfe solcher Notizen konnte die Urkunde für die zeremonielle Rechtshandlung vorbereitet werden, oder aber die Notizen wurden in deren Verlauf bzw. unmittelbar nach dieser notiert. Im letzteren Fall konnten neben Art des Rechtsgeschäfts, Namen der beteiligten Parteien und Bezeichnung der betroffenen Sache auch die Zeugen mit-notiert werden; zur Anfertigung und Aushändigung der Urkunde kam es diesfalls erst im Nachhinein. Anhand der St. Galler Urkunden wurde festgestellt, dass vor allem solche Einzelheiten notiert wurden, bei denen sich die Schreiber nicht auf ihr Gedächtnis verlassen wollten. Jedenfalls hätten die Dorsualnotizen allein oft genug nicht ausgereicht, um auf ihrer Grundlage die Urkunde ausfertigen zu können. Inhaltliche Unterschiede zwischen Notizen und Ausfertigung erklären sich durch den unterschiedlichen Stand des Rechtsgeschäftes: Handlung und Beurkundung waren prozesshaft angelegt und griffen im Falle einer Carta ineinander über. Rechtskraft kam diesen Notizen zumindest in der Frühzeit nicht zu. Nach Fertigstellung der Urkunde konnten die Notizen ausradiert oder (im Fall von Marginalnotizen) durch Beschnitt des Pergaments entfernt oder verstümmelt werden. Waren solche Notizen in tironischen Noten oder in Silbenschnellschrift geschrieben (das kommt in Italien und Frankreich vor), dann waren sie nur mehr für Berufskollegen und wenige andere Eingeweihte lesbar, und ihre nur ‚interne‘ Bedeutung wird damit offensichtlich. Im 11. Jh. hörte die Verwendung der Tachygraphie in den Notizen auf. Selbstverständlich konnten Notizen auch auf eigenen Pergamentstreifen oder auf Wachstafeln angefertigt werden. Von diesen Aufzeichnungen ist verständlicherweise so gut wie nichts erhalten. Vorakte Mit dem 10. Jh. hören diese Notizen nördlich der Alpen auf, in Italien hingegen macht sich ein anderer Typ von Notizen breit. Hier ist die Schrift weniger flüchtig, und die einzelnen Punkte des Rechtsgeschäfts werden eingehender ausgeführt. Fallweise finden sich sogar Unterfertigungen von Parteien oder von Zeugen. Solche Notizen werden heute als Vorakte, Minuten oder Konzepte bezeichnet (Marginal82

Vom Konzept zur Imbreviatur

konzepte am Rand der Vorderseite, Dorsualkonzepte auf der Rückseite des Pergamentblattes). Im Mittelalter hießen sie abbreviatio, breve, dictum, imbreviatura, nota, rogatio, rogitum, scheda (sceda) oder susceptum. Zunächst wird auch diesen Vorakten keine rechtserhebliche Bedeutung zugekommen sein, denn oft wurden auch sie nach Fertigstellung der Urkunde wegradiert. Andererseits wurden Vorakte gelegentlich auch auf eigene Blätter geschrieben, unterfertigt und den Parteien ausgehändigt, fallweise sind sie auch datiert. Manchmal enthalten Vorakte auch solche Angaben, die in der zugehörigen Ausfertigung nicht enthalten sind, z. B. eine genauere Beschreibung der betroffenen Liegenschaft. Solche Aufzeichnungen können nicht ohne jede rechtliche Bedeutung gewesen sein. Die Vielfalt der mittelalterlichen Bezeichnungen und die unmerklichen Übergänge zwischen knappen Notizen und eingehenderen Vorakten bzw. von rechtlich unerheblichen zu rechtsgültigen Aufzeichnungen machen es wiederholt schwer, die Aussagen des diplomatischen Schrifttums zu diesem Thema in Übereinstimmung zu bringen. So findet sich die ‚Minute‘ in der modernen Fachliteratur sowohl als formloser Entwurf wie auch als rechtsgültige Kurzfassung. Schon die mittelalterliche Terminologie ist in diesem Bereich vieldeutig. Mit rogatio konnte in Bologna seit dem 13. Jh. sowohl eine erste Notiz als auch jene feiner ausgeführte Fassung gemeint sein, welche der Notar bei sich verwahrte, ebenso aber auch eine aufgrund dieser Unterlagen hergestellte Kopie, welche der Notar dem Empfänger überließ. Die Mehrdeutigkeit der Termini wurde sicher dadurch gefördert, dass die Zahl der dem ausgefertigten Original vorangegangenen Redaktionsstufen variieren konnte, je nach örtlicher Tradition, Erfahrung des Notars und Komplexität des Geschäfts. Hinter all diesen Varianten steht aber im Allgemeinen ein und dieselbe Grundlage: Zur Reinschrift der Carta gab es normalerweise eine bzw. mindestens eine konzeptuelle Vorstufe. Eine Übergangsform zwischen solchen Vorakten und den späteren Notarsregistern (Imbreviaturbüchern) bilden im 12. Jh. Pergamentblätter, auf welchen ein Notar mehrere solcher rogationes in unmittelbarer Folge niederschrieb und bei sich behielt. Vielleicht haben Notare auch Einzelzettel gebündelt abgelegt. Das ist als Frühform einer Dokumentation zu betrachten, die ihrerseits Ausfertigungen auf eben dieser Grundlage auch in späterer Zukunft ermöglichte. Zu etlichen rogationes des 11. und 12. Jh. wurde anscheinend nie eine Reinschrift angefertigt. Manchmal hatte der Notar die umseitig vorgesehene Ausfertigung nicht zu Ende geschrieben oder nicht einmal begonnen; auch die rogatio konnte beglaubigt werden und ganz offensichtlich eine Ausfertigung ‚vertreten‘. Wenn Empfänger solche rogationes in ihren Archiven verwahrten, werden sie diese trotz ihrer Unvollkommenheit als rechtlich irgendwie brauchbar angesehen haben. Mit dem Aufstieg des Notars zur öffentlich glaubwürdigen Person hatten auch dessen Konzept-Aufzeichnungen an Wert gewonnen. Die Glaubwürdigkeit solcher Aufzeichnungen geht auch aus anderen Indizien hervor. Vor dem 13. Jh. waren Pergamentblätter mit mehr als einer notariellen Urkunde selten. Solche Ausfertigungen mehrerer Urkunden auf einem einzigen Blatt kommen aber schon im frühen 12. Jh. vor und sind umso eher ein Hinweis auf beim Notar zwecks späteren Gebrauchs bewahrte Aufzeichnungen, je größer der zeitliche Abstand zwischen den in diesen Texten berichteten Handlungen ist. Auch das Verschwinden der Tachygraphie aus den Vorakten deutet wohl an, dass diese an juristischem Wert gewonnen hatten. 83

Terminologische Probleme

Vorformen der Imbreviaturen

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Imbreviaturen

Imbreviatur und Theorie

Genese der ­Notarsurkunde

Eben aus dieser Rechtskraft ergab sich die Aufbewahrung der Minuten oder rogationes bei den Notaren, und diese gaben sie an ihre jeweiligen Nachfolger weiter. Damit wurde die Möglichkeit gewahrt, zu jeder beliebigen Zeit auf dieser Grundlage eine Ausfertigung herzustellen. Die Notare Reichsitaliens begannen im früheren 12. Jh., ihre Notizen als dauerhaft zu betrachten und systematisch in Registern bzw. Imbreviaturbüchern, anfangs auch Rollen, zusammenzufassen. Im 13. Jh. konnte die Führung von Imbreviaturbüchern den Notaren bereits zur Pflicht gemacht werden. Freilich wurde es jetzt zur Regel, dass der Notar seine ersten Notizen (während der Verhandlungen mit den Parteien) erst wieder auf Zettel oder in eigene Hefte schrieb. Fallweise sind solche Minuten in die Register eingeheftet. In derartigen Fällen mochte ein Notar auswärts Minuten aufgenommen, sein Register aber zuhause gelassen haben. In einer Periode allgemeiner Intensivierung des geschäftlichen Schriftwesens kam die Imbreviatur den Bedürfnissen der Allgemeinheit viel mehr entgegen als die wesentlich umständlichere Ausfertigung eines Originals. Wohl daher kommt auch jene Meinung, nach welcher für die Neuerung der Imbreviaturen die Entwicklung der wirtschaftlichen Aktivitäten und der Wandel der sozialen Rahmenbedingungen maßgeblich gewesen sei (und nicht das gestiegene Vertrauen in das Notariat). Die Imbreviaturbücher sind im Allgemeinen chronologisch angeordnet und umfassen normalerweise ein oder mehrere Jahre. Als Schriftträger kommt sowohl Pergament als auch (und vor allem) Papier vor. Marginalien oder Indizes erleichterten die Benützung. Weitere Vermerke garantierten die Vollständigkeit des Registers (Zählung von Seiten oder Einträgen) oder dessen Authentizität (Notarszeichen und Unterschrift auf jeder Seite oder einmalig auf dem Umschlag). Die Überlieferung der Notarsregister setzt allerdings erst im 13. Jh. ein, sowohl in Italien als auch in anderen Gebieten Europas, in denen das Notariat von Bedeutung war. Nur in Genua sind Imbreviaturbücher bereits ab der Mitte des 12. Jh. erhalten; aus derselben Zeit stammt die erste bekannte Neuausfertigung aufgrund einer Imbreviatur. Die letzten Dorsualnotizen, die in Genua gefunden werden können, stammen aus den Jahren um 1120, und so kann die Einführung des neuen Gebrauchs in die Zeit zwischen etwa 1120 und der Jahrhundertmitte angesetzt werden. Aus zahlreichen notariellen Unterfertigungsformeln ist auch an anderen Orten die Existenz solcher Register seit dem 12. Jh. zu erschließen. Der Ausdruck imbreviatura kommt von imbreviare, d. h. einen Akt in die Form eines breve, also einer rechtskräftigen Beweisurkunde bringen. Die Notarsregister des 13. Jh., welche diese Imbreviaturen enthielten, wurden außerdem als abreviarium, breviarium, cartularium, liber, memoriale, protocollum, quaternus, rogationes bezeichnet, mit oder ohne Zusätze. Die gelehrten Juristen ihrerseits nahmen noch im 13. Jh. von der Imbreviatur keine Notiz, denn in der Begriffssprache der römischen Gesetze fand sich für diese mittelalterliche Neuentwicklung kein geeignetes Äquivalent. Auch in dieser Hinsicht war die Praxis der Theorie voraus, ebenso übrigens wie bei der Anerkennung der notariellen Urkundenentwürfe, denen die Praxis sehr wohl einen höheren Wert als den einer bloßen Gedächtnisstütze zubilligte, die Theorie aber, im Gefolge der justinianischen Gesetze, nicht. Alle Notizen und Registereinträge sind nur der verbliebene Niederschlag eines umfassenderen Geschehens, von welchem nur mehr Rechtsnormen und Lehrbücher der Notarskunst fallweise eine nähere Vorstellung geben. Rainerius von Perugia er84

Vom Konzept zur Imbreviatur

klärte den Vorgang im frühen 13. Jh. so: Der Notar lässt sich von den Parteien deren Anliegen vortragen, fasst dann zusammen und ermöglicht damit den Parteien eine allfällige Berichtigung. Danach werden die wesentlichen Punkte schriftlich festgehalten, und der Notar verliest diese Fassung in der Volkssprache, sodass die Parteien nochmals Gelegenheit zur Korrektur haben. Erst danach kommt es zur endgültigen Niederschrift. Die Notiz oder Minute, auf ein loses Blatt oder in ein Heft geschrieben, enthielt bei aller Flüchtigkeit bereits alle für das Rechtsgeschäft wesentlichen Angaben (der Terminus minuta bedeutet eigentlich littera minuta, im Gegensatz zur größeren Schrift der Ausfertigung, der littera grossa). Aufgrund dieser Notiz oder Minute gestaltete der Notar sodann das Breve, welches bereits alle Klauseln angab, wenn auch immer noch in stark verkürzter oder andeutender Form. In vielen Städten wurde statutarisch festgelegt, dass der Notar die Imbreviatur nicht heimlich, sondern in Anwesenheit von Zeugen niederzuschreiben habe. Der rechtlich wesentliche Unterschied dieses Vorgangs gegenüber der Carta war, dass das Rechtsgeschäft nicht durch eine mündliche und symbolische sowie von der Herstellung der Urkunde begleitete Handlung zustandekam, sondern dass es schon mit der Niederschrift der Imbreviatur perfekt war. Der rechtlich entscheidende Moment innerhalb des Beurkundungsvorganges wurde gewissermaßen vorverlegt. Eine förmliche Ausfertigung konnte daher auch unterbleiben. Wo es zur Ausfertigung kam, dort wurden die in der Imbreviatur nur angedeuteten Klauseln in extenso ausgeführt. Zur Verbesserung der Rechtssicherheit legten Statuten des 13. Jh. Fristen fest, binnen derer die Notare die vor Parteien und Zeugen angefertigten Notizen in ihre Register einzutragen hatten. Diese Fristen liegen zwischen zwei Tagen und einem Monat. Zwischen den Imbreviaturen und den Ausfertigungen dagegen konnten viele Jahre liegen. Die Imbreviatur unterscheidet sich von der ausgefertigten Pergamenturkunde text- Imbreviatur und lich nur durch die Verkürzung regelmäßig vorkommender Formeln sowie (zumeist) Ausfertigung dadurch, dass der Notar nicht jede Eintragung eigens unterfertigte oder datierte. Bei mehreren Rechtsakten an ein und demselben Tag genügten Verweise auf das Datum einer vorangehenden Eintragung. Die auf Pergament ausgefertigte Urkunde ist letztlich nichts anderes als eine hinsichtlich der Formeln voll ausgeführte und vom Notar beglaubigte Abschrift des Registereintrags. In manchen Fällen handelte es sich um Ausfertigungen von bloßen Teilen des Urkundeninhalts, so vor allem bei Testamenten, zu denen ein Legatar bloß die ihn selbst betreffenden Teile als Ausfertigung in Händen haben wollte. Nahm der Notar eine Ausfertigung auf Pergament vor, so vermerkte er dies im Imbreviaturbuch. Sehr oft geschah dies durch Durchstreichung des betreffenden Eintrags (Kanzellierung). Diese Kennzeichnung sollte verhindern, dass z. B. eine Schuldurkunde trotz bereits getilgter Schuld irrtümlich ein zweites Mal ausgefertigt wurde. Die Durchstreichung konnte aber je nach Sachzusammenhang und Notarspersönlichkeit auch anderes bedeuten (Schuld getilgt, Bann gelöst usw.). Die Imbreviatur ermöglichte die Überprüfung einer vorgelegten Originalurkunde, ja sogar die Überprüfung eines Rechtsaktes ohne Vorlage der betreffenden Ausfertigung, und von diesen Möglichkeiten wurde auch tatsächlich Gebrauch gemacht. Formularbehelfe, die der Notar ererbt, in anderer Weise erworben oder selbst im Lauf seiner Tätigkeit zusammengestellt hatte, garantierten neben der persönlichen Erfahrung des Notars die nötige Homogenität bei der Umsetzung von der Imbreviatur in die Ausfertigung. Gleichwohl pflegen sich verschiedene Ausfertigungen aufgrund ein 85

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Imbreviaturen ohne Ausfertigung

Fremd­ ausfertigung

Gesta-Funktion

und derselben Eintragung im Imbreviaturbuch in vielerlei redaktionellen Kleinigkeiten zu unterscheiden. Rechtlich war der wesentliche Schritt zur Beurkundung jetzt der von der Minute zur Imbreviatur und nicht jener von der Imbreviatur zur Ausfertigung. Die Imbreviaturen dienten der Rechtssicherheit, indem auch bei Verlust oder Vernichtung des Instruments eine vollgültige Niederschrift vorhanden war. Sie halfen den Parteien aber auch, Kosten zu sparen, denn sie konnten angesichts der beim Notar verbleibenden Imbreviatur auf die kostspielige Ausfertigung einer Urkunde verzichten. Der Verzicht war sogar häufiger als die Ausfertigung. Die Ausfertigung einer Pergamenturkunde kam vor allem dann in Betracht, wenn es über die beurkundete Angelegenheit zum Streit kam und ein Rechtstitel z. B. vor Gericht zu beweisen war. Der Notar wurde damit gewissermaßen zum Archivar seiner Klienten. Erwartungsgemäß ist die Zusammensetzung der Rechtsgeschäfte bei Ausfertigungen und Imbreviaturen unterschiedlich. Bei den Ausfertigungen überwiegen Immobiliengeschäfte und überhaupt Geschäfte von beabsichtigter langer Wirkung, bei den Imbreviaturen Geldgeschäfte sowie die Dokumentation von Prozessverfahren und allgemein auf kürzere Zeit angelegte Geschäfte. Bei der Entscheidung für oder gegen eine Ausfertigung spielte neben der Kosten-Nutzen-Relation auch das Verhältnis der interessierten Partei zum Notar eine Rolle. Bei regelmäßigen Geschäftsbeziehungen war man eher geneigt, sich mit dem bloßen Eintrag im Imbreviaturbuch zufriedenzugeben. Alle diese Kriterien greifen in sehr komplexer Weise ineinander. Sicher ist nur, dass die Imbreviaturen das tatsächliche Geschäftsleben um einiges besser abbilden als dies in der Überlieferung auf Pergamenturkunden der Fall ist. Einen verlässlichen Rückschluss auf den Gesamtumfang der Tätigkeit eines Notars erlauben die Imbreviaturbücher trotzdem nicht unbedingt. Denn je später desto öfter haben die Notare für verschiedene Geschäftsbereiche (bestimmte Auftraggeber oder bestimmte Geschäftsarten) spezielle Register geführt. Ein im Dienst einer öffentlichen Autorität stehender Notar konnte auf diese Weise seine amtlichen und seine ‚privaten‘ Aufträge gesondert verwalten. Doch wurde diese Scheidung nur allzu oft nicht genau durchgehalten. Die Beweiskraft der notariellen Imbreviatur machte es möglich, dass auf deren Grundlage gegebenenfalls auch ein anderer Notar als jener, der die Imbreviatur besorgt hatte, eine Ausfertigung herstellte. Zu einer Fremdausfertigung kam es vor allem dann, wenn der betreffende Notar mittlerweile verstorben war; sie konnte aber auch schon zu seinen Lebzeiten tunlich sein, etwa bei zeitweiliger Arbeitsüberlastung. Solche Fremdausfertigungen kamen bereits im 11. Jh. vor; sie hatten den Auftrag jenes Notars zur Voraussetzung, der die Imbreviatur angefertigt hatte, oder aber einen obrigkeitlichen Befehl. Das Datum der Fremdausfertigung ist nur allzu oft nicht angegeben und kann diesfalls nur aus Hinweisen auf obrigkeitliche Instanzen oder auf die Art der Beziehung des ausfertigenden Notars zum ‚ursprünglichen‘ Notar (z. B. Vater-Sohn) einigermaßen eingegrenzt werden. Justinian hatte Fremdausfertigungen ausdrücklich verboten, aber die Praxis kümmerte sich wenig um die von den Theoretikern ausgeklügelten Möglichkeiten, dieses Verbot zu umgehen. Die Theorie zog erst mit großem Abstand nach, indem sie der Imbreviatur schließlich doch den Wert eines Originals zuerkannte. In gewisser Weise erfüllten die mittelalterlichen Notarsregister Funktionen, wie sie von den antiken Gesta municipalia wahrgenommen worden waren: Sicherstel86

Das italienische Notariat als Institution

lung des Rechtsgeschäftes durch rechtsgültige Niederschrift an neutraler Stelle und damit verbesserter Schutz vor Fälschungen, samt Möglichkeit zur nachträglichen Ausfertigung vollgültiger Urkunden. Der Unterschied bestand darin, dass diese Funktion jetzt nicht von einer Behörde, sondern von einem obrigkeitlich autorisierten Inhaber eines freien Gewerbes ausgeübt wurde, und dass es nach Ablauf einer gewissen Zeit nicht selbstverständlich sein musste, ein bestimmtes Register in einem bestimmten Haus wiederzufinden. Auch konnte ein ungetreuer Notar (der die Funktionen von Urkundenschreiber und Archivar in sich vereinte) jetzt eher unentdeckt bleiben als in der Antike. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Ausfertigungen grundsätzlich auf Pergament geschrieben wurden, für die Imbreviaturen jedoch, welche in viel späterer Zeit noch zur Grundlage von Ausfertigungen werden konnten, je nach Ort und Zeit die Niederschrift auf Pergament oder auf Papier möglich war. Die Notarsregister standen im persönlichen Eigentum des jeweiligen Notars. Er Besitz von hatte damit über seine Schriften weitgehende Verfügungsgewalt, die im Falle späterer Imbreviatur­ Ausfertigungen auch wirtschaftlich nutzbar war. Wegen des öffentlichen Interesses büchern kümmerten sich schon früh auch die Obrigkeiten um die Verwahrung der Register abwesender, ihren Beruf nicht mehr ausübender und vor allem verstorbener Notare. Dem persönlichen Verfügungsrecht über die Register wurden Grenzen gezogen. Seit dem 13. Jh. gibt es Nachweise, dass sich die Obrigkeiten auch Übersicht darüber verschafften, welche (älteren) Register bei welchem Notar aufbewahrt wurden. Zur Anlage eigener Notariatsarchive für die Verwahrung der Imbreviaturbücher sollte es erst ab dem 14. Jh. kommen. 2.1.7. Das italienische Notariat als Institution In der Spätantike war die staatliche Autorisierung der Tabellionen selbstverständlich gewesen. Aus dem Mittelalter gibt es für lange Zeit keine vergleichbaren Regelungen. Mit Unterstützung durch vier Doktoren aus Bologna erklärten die ronkalischen Gesetze von 1158 die potestas constituendorum magistrorum ad iustitiam expediendam als königliches Vorrecht. Man darf annehmen, dass hier auch an die Notarsernennung gedacht war. Tatsächlich haben in der Folge viele Kommunen um eine kaiserliche Delegation zum facere notarios angesucht, und bereits tätige Rogatare bezeichneten sich danach als vom Reich ‚bestätigt‘. In Pavia hängt die Zunahme kaiserlicher Notare in den 1170er Jahren, zum Teil mit weitem Wirkungsfeld, sichtlich mit der Präsenz Kaiser Friedrichs I. zusammen. Restlos hat sich der Anspruch des Herrschers auf das alleinige Ernennungsrecht allerdings nicht durchgesetzt. Vom Papst ernannte Notare beschränkten sich zunächst auf das römische Gebiet. Außerhalb davon sind notarii apostolice sedis zunächst, von der Mitte des 11. Jh. an, eine Besonderheit Pisas und der Toskana. Ab dem 12. Jh. finden sich solche Notare auch anderwärts in Italien, unter verschiedenen Bezeichnungen (notarii sacri Lateranensis palatii, apostolica auctoritate, auctoritate sacrosancte Romane ecclesie). Die Kanonistik hatte aus der universalen Autorität des Papstes in spiritualibus auch die potestas faciendi notarios abgeleitet. Auch dieses päpstliche Recht wurde, einmal anerkannt, immer häufiger delegiert. Manche Notare verfügten über eine königliche und zugleich über eine päpstliche Autorisierung. Der räumliche Wirkungskreis der 87

Königliches Vorrecht

Päpstliche Notare

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Vermehrung der Autoritätsgeber

Autorisationsformel

päpstlichen Notare war wie jener der gleichzeitig ernannten kaiserlichen Notare theoretisch unbegrenzt. Zur Zeit der staufischen Herrschaft wurde der Pfalzgrafen-Titel häufiger vergeben, dies wohl auch, weil der Kaiser im alexandrinischen Schisma Parteigänger zu gewinnen oder zu halten versuchte. Nach der Doppelwahl von 1198 stieg die Zahl der Ernennungsberechtigten weiter an, da beide Prätendenten Anhang gewinnen wollten. Wiederholt behielt sich der Herrscher die nachträgliche Bestätigung der so ernannten Notare vor, wohl auch wegen der dafür zu entrichtenden Gebühren. Jenseits der tagespolitischen Gründe war natürlich auch der Bedarf an kompetenten Urkundenschreibern gestiegen. Auch Kommunen erscheinen als Autoritätsgeber, und das auch ohne eine Ermächtigung durch den Herrscher. Dessen Vorstellungen über Regalienrechte und das sich immer mehr Geltung verschaffende kommunale Selbstbewusstsein waren schwer miteinander vereinbar; schon im ausgehenden 12. Jh. konnte die autorisierende Kommune auch eine ländliche Talgemeinde sein; die solcherart ernannten Notare waren oft genug bäuerlichen Standes und übten ihre notarielle Tätigkeit wohl nur nebenberuflich aus. Im 13. Jh. räumten jedenfalls auch die Theoretiker die Autorisierung durch Kommunen ein (auf welche sich die Notare selbst aber kaum je ausdrücklich beriefen). Aber die von einer Kommune ernannten Notare sollten nur im Umkreis von deren Gerichtsbarkeit urkunden dürfen. Noch Rolandinus Passagerii hat es für nötig erachtet, sich stets zu vergewissern, von wem ein Notar ernannt worden war. Der Autoritätsgeber ist oft, aber keineswegs immer an der Autorisationsformel innerhalb der notariellen Unterfertigung zu erkennen. Selbstverständlich bezeichneten sich die Notare als notarius, seit der Mitte des 12. Jh. auch mit dem Zusatz publicus. Man darf dieses publicus aber nicht überbewerten, denn auch ‚öffentliche‘ Notare mussten sich nicht (oder nicht immer) ausdrücklich als solche bezeichnen. Gerade wo der öffentliche Notar eine Selbstverständlichkeit war, konnte dessen ausdrückliche Bezeichnung als publicus als überflüssig angesehen werden. Als Autoritätsgeber kann zunächst das Kaisertum allgemein angesprochen sein (imperialis notarius), seit der zweiten Hälfte des 12. Jh. auch ein bestimmter Kaiser (notarius imperatoris Friderici). Jedenfalls bezeichnen solche Formeln nicht den zur Zeit der Niederschrift gerade amtierenden Herrscher, sondern den unmittelbaren Autoritätsgeber; die Notare konnten den Namen ihres Autoritätsgebers also auch nach dessen Tod in ihrem Titel weiterführen. Bei den notarii sacri palatii bleibt es bei allgemeinen Bezugnahmen. Eine Kategorisierung innerhalb der Notare ist daraus aber nicht abzuleiten; gegen eine solche spricht der gar nicht seltene Wechsel zwischen diesen und anderen Bezeichnungen innerhalb der Unterfertigungen ein und desselben Notars. Wohl kann die Aufnahme oder der Wegfall eines Herrschernamens in etlichen Fällen als politische Parteinahme gedeutet werden, und die Titeländerung eines Pfalznotars zu einem kaiserlichen Notar kann eine Folge der ronkalischen Gesetze über die kaiserlichen Vorrechte sein. Wo gleichzeitiger Bezug auf verschiedene Autoritätsgeber vorkommt, kann die Absicht dahinterstehen, die Legitimation auch für politische Wechselfälle sicherzustellen. Aber die Interpretation dieser Titulaturen darf nicht überzogen werden. Auch die formalen Unterschiede zwischen den Urkunden verschiedener Notare haben weniger mit dem Autoritätsgeber zu tun als mit örtlichen Schreibtraditionen. 88

Das italienische Notariat als Institution

Die Vermehrung der Autoritätsgeber, der erhöhte Bedarf an Notaren und die Kontrolle daher zunehmende Zahl der Notare (verbunden mit einer sozialen Ausweitung des Zugangs zum Notarsberuf ) machten es immer schwerer, an Ort und Stelle den Überblick über berechtigte Autoritätsgeber und rechtmäßig befugte Notare zu behalten. Unordnung in diesen Dingen musste das Vertrauen in die Institution des Notariats gefährden, und damit das Vertrauen in deren Urkunden. So kam es seit Beginn des 13. Jh. zu Notarsmatrikeln, die entweder von den örtlichen Obrigkeiten oder von korporativ organisierten Notarskollegien selbst geführt wurden, oder zur Registrierung der Bestallungsurkunden der am Ort tätigen Notare. Das ermöglichte zugleich die Kontrolle über die Niederlassung auswärtiger Notare; man mochte damit bei jenen Notaren begonnen haben, welche sich um ein Amt im Dienst der Kommune bewarben. Im übrigen griffen die Kommunen (oder an ihrer Stelle die Kollegien) in die berufliche Tätigkeit der Notare immer stärker regelnd ein; das begann bei der Prüfung der neu zu registrierenden Notare und ging schließlich bis zu redaktionellen Vorschriften für die Gestaltung der Instrumente. Die konkrete Zulassung zur Berufsausübung an einem bestimmten Ort war viel schwieriger zu erhalten als die Autorisation zum Notarsberuf an sich. Die Grenzen konnten daher verschwimmen: In Bologna wurde seit den späten 1260er Jahren die Zulassung zugleich als Autorisation betrachtet. Im 6. Jh. erscheinen die in den Diensten der Ravennater Kirche stehenden Notare Notarskollegien korporativ organisiert. Danach ist von solchen Zusammenschlüssen für lange Zeit nichts bekannt. Erst seit dem 12. Jh. werden Notarskollegien als zunftähnliche Zusammenschlüsse erkennbar. Diese Kollegien nahmen als eine ihrer wichtigsten Aufgaben die Aufsicht über ihre Angehörigen und den Nachwuchs wahr; sie übernahmen auch Kontrollaufgaben, die bis dahin von der Kommune wahrgenommen worden waren. Betrüger wurden aus dem Kollegium ausgeschlossen, und das kam einem Berufsverbot gleich. Lag das Instrument eines Notars aus einer fremden Stadt vor und wollte man sich dessen Zuverlässigkeit versichern, so erbat man von der betreffenden Stadt eine offizielle Auskunft. In einigen Städten ist für ein solches Notarskollegium bereits im früheren 13. Jh. ein fester Sitz als Versammlungsort nachgewiesen. Vielfach wurde auch die laufende Geschäftstätigkeit der Notare der obrigkeitlichen Registrierung Aufsicht unterworfen. Das galt insbesondere bei solchen Rechtshandlungen, die besonders leicht zum Schaden eines Dritten führen konnten, wie bei der Anfertigung von beglaubigten Abschriften und bei Freilassungen, und ebenso bei Neuausfertigungen aufgrund der Imbreviatur eines verstorbenen Notars. Die Kontrolle konnte durch die pflichtige Beiziehung von Vertretern der Obrigkeit, geschworener Zeugen oder weiterer Notare (secundi notarii) geschehen, durch Kundmachung vor Gericht oder durch Hinterlegung bei einer als glaubwürdig anerkannten Institution, und ebenso (oder zusätzlich) durch obrigkeitliche Registrierung. Bologna hat eine solche Registrierung 1265 eingeführt. Alle Rechtsgeschäfte in Stadt und Umland, welche einen Wert von über 20 Pfund Bologneser Münze betrafen (das war der Wert von einem Paar Ochsen), waren spätestens am darauffolgenden Tag in die memoriali einzutragen, bei sonstiger Nichtigkeit der Rechtshandlung. Diese Einrichtung war eine Art Neuauflage der antiken Insinuation; sie diente sowohl der Kommune wie auch den Parteien. Private konnten Einsicht nehmen und Abschriften erhalten. Damit wurde vielen Machenschaften von Notaren wie von Testatoren (doppelte Testamente) 89

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Dienst­ verhältnisse

Ausbildung

Ernennung

ein Riegel vorgeschoben. Durch die memoriali ist eine geradezu ungeheure Fülle von Notarsakten überliefert. Das Bologneser Modell hat Nachahmung gefunden. Die Masse der Notare hat man sich als freie Gewerbetreibende vorzustellen, die auf Gesuch der Urkundsparteien für sie tätig werden. Wenn ein Notar angibt, im Dienst einer weltlichen oder kirchlichen Institution zu stehen, so kann es sich um eine bloße ‚ad hoc‘-Beauftragung handeln. Kriterien für die engere Bindung eines Notars sind vor allem die Häufigkeit seiner Einsätze für die betreffende Institution wie auch der Ort, an dem er die Urkunden aufnimmt. Stücke, die im eigenen Haus des Notars entstehen, sprechen für dessen Neutralität gegenüber den Urkundsparteien. Notare im Dienst kommunaler Instanzen sind mitunter sehr leicht zu erkennen: In Genua durften jene Notare, welche Schriftstücke im Namen der Kommune ausfertigten, diese Schriftstücke nicht mit ihrem persönlichen Signum versehen, sondern mit einem eigenen signum communis. Mit diesen Notaren nicht zu verwechseln sind jene kirchlichen notarii, meist im Dienst von Bischöfen, die über keine öffentliche Autorisierung verfügen. Sie schreiben ausdrücklich auf Befehl ihres Auftraggebers. Oft erscheinen sie nur in einem bestimmten Einzelfall mit der Herstellung einer Urkunde beauftragt. Treten sie nicht als Urkundenschreiber, sondern in anderer Funktion auf, ist von ihrer ‚Notarswürde‘ auch nicht die Rede. In den Urkunden ist ihre Unterfertigung entbehrlich, das wesentliche Beglaubigungsmittel ist in solchen Fällen das Siegel des Ausstellers. Sie gehören dem kirchlichen Urkundenwesen an. Vom Notar wurde einiges verlangt: Er musste den Willen der Parteien korrekt erfassen und wiedergeben, die Übereinstimmung des Geschäfts mit dem geltenden Recht abklären, einschlägige Rechtsnormen korrekt zitieren, Zeiten und Orte (insbesondere Grenzen) exakt angeben sowie die wesentlichen Sicherungen durch Klauseln gewährleisten, und das alles in den jeweils erforderlichen sprachlichen und schriftlichen Formen. Je früher desto ausschließlicher werden die angehenden Notare nach einer allgemeinen Unterweisung in der lateinischen Grammatik ihre Ausbildung vor Ort erfahren haben, im Dienst eines ausübenden Notars, häufig des eigenen Vaters oder eines Verwandten. Fallweise lassen sich in den Urkunden magistri und discipuli erkennen. Das förderte die Bildung von Notarsfamilien. Diese Art der Ausbildung schlug sich in regionalen Eigentümlichkeiten in Schrift, Sprache und Formular nieder. Insbesondere Notare geistlichen Standes mochten in früherer Zeit ihre grundlegenden Kenntnisse in Kathedral- oder Klosterschulen erworben haben. Woher die Notare ihre Rechtskenntnisse bezogen, liegt völlig im Dunkeln. Gegen bloße ‚Lehre‘ spricht schon der beachtliche Grad an Gleichförmigkeit der urkundlichen Erzeugnisse hinsichtlich Typologie und Schrift schon in langobardischer Zeit. Eine notarielle Korporation wie die schola forensium civitatis (in den Papyri aus Ravenna) wird es nicht überall gegeben haben. Vor dem Aufschwung Bolognas mag die Pfalz von Pavia jener Ort gewesen sein, an dem künftige Notare in jenes politisch-soziale Netzwerk hineinwuchsen, das die optimale Grundlage für Ansehen und einträgliche Tätigkeit war. Ab dem 12. Jh. kamen für die Perfektion im Redigieren von Dokumenten dictatores, also Lehrer der ‚Ars dictaminis‘, in Frage. Wo es bereits Notarskollegien gab, haben diese den Unterricht an sich gezogen, indem sie Meister der ‚Ars notariae‘ beauftragten, die dann am Sitz des Kollegiums ihren Unterricht erteilten. Vor seiner Ernennung hatte der Notar eine fachliche Prüfung zu absolvieren. ­Diese sollte vor allem die Beherrschung der lateinischen Grammatik und hinreichende 90

Das italienische Notariat als Institution

Rechtskenntnisse garantieren. Für die Glaubwürdigkeit der vom Notar hergestellten Urkunden war aber dessen bei der Ernennung geleisteter Eid maßgeblich. Mit diesem Eid wurde zugleich ein Treueverhältnis des Notars zu seinem Autoritätsgeber begründet. Der wesentliche Inhalt der Notarspflicht war, den Willen der Parteien (oder ein Urteil, Zeugenaussagen, gegebenenfalls den Text zu kopierender Urkunden) korrekt in rechtsgültige Form zu bringen und Fälschungen zu verhindern. Von diesem Eid ist bereits im Kapitulare von 832 die Rede. Es genügte nicht mehr wie zu König Liutprands Zeiten, schreiben zu können und sich die nötigen Rechtskenntnisse verschafft zu haben. Einzelne Obrigkeiten prüften Notarskandidaten ihrerseits noch vor deren Ansuchen an den Pfalzgrafen, auch konnten neuernannte Notare von ‚ihrer‘ Kommune noch zu einer längeren Ausbildung bei einem Lehrmeister verpflichtet werden. Als Investitursymbole dienten Feder, Tintenfass und Pergament. Ihr Gebrauch ist seit dem 12. Jh. bezeugt. Es ist noch weitgehend unklar, ob der Notar sein Signet frei wählen durfte, doch ist dies eher wahrscheinlich als die (grundsätzlich) ebenfalls mögliche Verleihung bei der Ernennung. Für die Ernennung wie auch später für die Berufsaus­übung insgesamt war selbstverständlich ein tadelloser Ruf Voraussetzung, und für diesen waren vor allem freier Stand bzw. Zugehörigkeit zu einer angesehenen Familie und einwandfreie Lebensführung wesentlich. Seit der Mitte des 9. Jh. waren die Notare in der Regel Laien. Papst Innozenz’ III. schon erwähntes Verbot für die Priester, den Notarsberuf auszuüben, wurde zwar in die späteren Dekretalensammlungen aufgenommen, hatte aber dennoch nur beschränkte Wirkung. Das gilt insbesondere für Venedig. Berechnungen haben gezeigt, dass der Bedarf an notariellen Beurkundungen (oder zumindest Protokollierungen) im Italien des 13. Jh. so erheblich war, dass ein städtischer Notar von jenen Aufträgen leben konnte, die, abgesehen von kirchlichen und kommunalen Institutionen, im Schnitt etwa 100 Bürger einbrachten. Zu Ende des 13. Jh. übten in größeren italienischen Städten jeweils mehrere hundert Notare gleichzeitig diesen Beruf aus, doch musste der Notarsberuf für diese keineswegs immer die einzige oder die wichtigste Einnahmequelle gewesen sein. Das Notariat war in erster Linie in den Städten zuhause. Als die Konkurrenz die Notare auch auf dem Land ihren Verdienst suchen ließ, nahmen die Theoretiker davon zunächst keine Notiz. Rolandinus Passagerii dachte bei der Abfassung seines Hauptwerkes (1256) nur an die städtischen Notare; erst zwei Jahre später ließ er einen Ergänzungsband für Land- und Burgnotare folgen. Dennoch finden sich Notare im 13. Jh. auch auf dem Land, und zwar bis in die Alpentäler hinein, und in einer oft erstaunlichen Dichte. Die städtischen Notare zeichneten sich durch eine überaus starke Ortsgebundenheit aus. Sie redigierten ihre Urkunden überwiegend an ihrer Arbeitsstätte und vergleichsweise selten außerhalb ihrer Stadt. Es lag im Interesse der Klienten wie auch des Notars selbst, dass man diesen leicht finden konnte. Auch die Verfügbarkeit der Imbreviaturen an der gewohnten Arbeitsstätte muss dabei eine Rolle gespielt haben. Der Arbeitsanfall konnte je nach Jahreszeit und Wochentagen erheblich schwanken. Das Einkommen der Notare wird je nach Klientenkreis und je nach haupt- oder nebenberuflicher Tätigkeit sehr unterschiedlich gewesen sein. Dass Notare die für eine Urkunde verrechneten Gebühren auf dieser selbst vermerkten, ist, insgesamt gesehen, nur ausnahmsweise der Fall. Die italienischen Stadtkommunen waren als private Zusammenschlüsse entstanden und hatten nur nach und nach öffentliche Autorität erworben. Sie waren daher 91

Zahl der Notare

Arbeitsweise, Einkommen

Monopolisierung

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

für die authentische Niederschrift ihrer Handlungen anfangs auf das Notariat angewiesen, und das Notariat hat seine Chance wahrgenommen. Im Laufe des 13. Jh. gelang es ihm, in den städtischen Kommunen Reichsitaliens eine Art Monopol für die schriftliche Verwaltungstätigkeit zu erreichen. Die kommunale Verwaltung wurde von den Ratsprotokollen bis hin zu Steuerverzeichnissen und gerichtlichem Schriftwesen von jeweils auf Zeit in Dienst genommenen Notaren betreut. Das konnte zu einer ‚Klassenbildung‘ innerhalb der Notare einer Stadt führen: So gab es in Bologna eine Gruppe von sogenannten Offizialnotaren, deren Angehörige allein städtische Aufträge erhalten durften. Die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe war lukrativ und daher sehr begehrt. Auch ihren Bürgern machte es die kommunale Gesetzgebung seit dem frühen 13. Jh. immer schwerer, rechtliche Ansprüche oder Tatsachen anders als durch notarielle Instrumente oder durch Einträge in den kommunalen Amtsbüchern zu beweisen. Nicht zufällig sind es wiederholt Notare, die mit der Abfassung offizieller Stadtchroniken betraut werden: Die notarielle Funktion dieser Chronisten wurde als Garant für die Authentizität betrachtet, und wohl nicht zufällig enthalten deren Chroniken Elemente des notariellen Urkundenstils. Durch öffentliche Verlesung und Approbation (allenfalls auch Hinterlegung im kommunalen Archiv) konnte eine solche Chronik zudem eine Art Beglaubigung erfahren. Die Obrigkeit ihrerseits sicherte sich auf diese Weise ein ihr genehmes Geschichtsbild. Fallweise übernahm das Notariat sogar die politische Führung: Das Bologna der Zeit um 1300 ist bereits als ‚Republik der Notare‘ bezeichnet worden. 2.1.8. Das Notariat in Frankreich und im römisch-deutschen Reich Europäische Südfrankreich kannte das Notariat von Anfang an und übernahm dann auch das Rolle weiter entwickelte italienische Modell. Aber das Notariat sollte im 13. und 14. Jh.

noch in weitesten Teilen Europas Bedeutung erlangen. Das ist als ein Zeichen für zunehmende Rationalität gesehen worden: Das Notariat sorgte für gleichförmige Standards, und die Zahl der befugten Urkundenschreiber war überblickbar. Die öffentlichen Notare erfüllten jedenfalls Bedürfnisse, die (in unterschiedlichem Maß) so gut wie überall vorhanden waren. Die Institution des Notariats hat hierbei eine Glanzleistung erbracht: Zum einen wurde durch den ‚Export‘ des Notariatsinstruments, wie es in Italien entwickelt worden war, eine bedeutende Zahl von Urkunden innerhalb des lateinischen Europa standardisiert; zum anderen erwiesen sich das Notariat und sein Instrument als anpassungsfähig und wurden unterschiedlichsten örtlichen Besonderheiten gerecht. Vorsichtige Zeitgenossen sorgten vielfach dafür, dass – anstelle von Parallelausfertigungen als Siegelurkunde und als Notariatsinstrument – Instrumente besiegelt wurden oder dass Siegelurkunden zusätzlich eine notarielle Beglaubigung erhielten. Das Notariat mit seinem lateinischen Instrument ist in der Romania eher rezipiert worden als in der Germania, in welcher ab der Mitte des 13. Jh. das Deutsche als Urkundensprache deutlich an Boden gewann. Genauere Betrachtung hat aber gezeigt, dass das sprachliche Umfeld für die Rezeption der notariellen Urkunde doch nicht die Hauptsache war. Wichtiger waren die regionalen (schriftlichen oder unschriftlichen) Gewohnheiten im Rechtsverkehr und die bereits bestehenden Alternativen. Im regionalen Rahmen konnte auch eine straff organisierte herrschaftliche Verwaltung für die Ausbreitung des Notariats (und auch für

92

Das Notariat in Frankreich und im römisch-deutschen Reich

dessen Charakter) wesentlich sein, wie etwa im Falle Savoyens. Im Einzelnen zeigen sich auch ständische Unterschiede, wenn etwa in ein und demselben Gebiet Bürger und Bauern sich an das Notariat hielten und ritterliche Vasallen nicht. Am wichtigsten für die europaweite Rolle des Notariats und seines Instruments war aber die Ausbreitung des gelehrten Rechts, insbesondere des römisch-kanonischen Prozessrechts: Wo dieses Anwendung fand, dort fand auch das Notariat ein Betätigungsfeld. Die Führungsrolle Italiens und der Umstand, dass die Notare in Mittel- und Westeuropa vor allem im kirchlichen Dienst Tätigkeitsfelder fanden, haben wesentlich dazu beigetragen, dass die vom gelehrten Recht geprägten Notariatsinstrumente allerorten ein hohes Maß an Gleichförmigkeit zeigen. Im Frühmittelalter war die Rechtskultur der Spätantike auch in Südfrankreich auf einen Tiefstand gesunken; urkundliche Hinweise auf das römische Recht kommen zwar vor, sind aber vielfach nur eitler Aufputz. Nach dem Zerfall der karolingischen Ordnung standen ordnungsgemäß autorisierte Schreiber offenbar nicht mehr zur Verfügung; für die Niederschrift von Rechtshandlungen wandte man sich an Personen, die über entsprechende Kenntnisse verfügten. Zumeist waren das Kleriker. Noch im 12. Jh. ernannten insbesondere die aufstrebenden Städte mit Konsulatsverfassung Notare, welche den Titel eines notarius (scriptor) consulum (communis) annahmen, oder den eines notarius publicus Massilie, Narbone usw. Das publicus konnte ebensogut den öffentlichen Charakter der Schreiber-Funktion meinen wie die Beauftragung durch eine Obrigkeit. Diese Notare arbeiteten nicht nur für die Magistrate, sondern auch für Privatpersonen, Sie konnten Urkunden durch Hilfskräfte schreiben lassen und siegelten mit dem Siegel des Konsulats, oft mit dem Hinweis, dass dies mandato consulum oder auctoritate consulum geschehe. Auf Kosten des ‚wilden‘ und des städtischen Notariats machte sich seit der zweiten Hälfte des 12. Jh. im Südosten Frankreichs, aus Italien kommend, das öffentliche Notariat breit und mit diesem auch das die fides publica genießende Instrument. Man hat den Weg des italienischen Notariats nach Frankreich über die WestalpenPässe oder entlang der ligurischen Küste verfolgen wollen. Es wird jedoch hauptsächlich mit dem Seehandel über das Mittelmeer gekommen sein. Die Kaufleute hatten besonderen Bedarf an Urkunden mit voller Glaubwürdigkeit. Bereits in der ersten Hälfte des 13. Jh. gab es in der Mehrzahl der Städte der Provence und des Languedoc und darüber hinaus in etlichen kleineren Orten solche Notare italienischen Typs. Außerhalb dieser Orte blieb man für die Redaktion einer Urkunde auf den KlerikerSchreiber und dessen Carta angewiesen, und für eine weitergehende Beglaubigung auf das bischöfliche Siegel. Doch zu Ende des 13. Jh. war der französische Süden vom notariellen Urkundenwesen beherrscht. Verbindungen zwischen den älteren Urkundenschreibern und den Notaren italienischen Typs gab es nicht oder fast nicht. Die soziale Stellung der neuen Notare hatte eine große Bandbreite. Die einen beschäftigten in ihren Büros andere Notare mit vollgültiger Autorisierung, oder sie leisteten Obrigkeiten gehobene Dienste, andere mussten ihre Klienten auf Straßen und Märkten suchen und konnten sich genötigt sehen, neben dem Schreibgeschäft noch einen anderen Beruf auszuüben. Im französischen Süden waren allerdings auch nach der Übernahme des italienischen Modells die Notare kaum je durch Kaiser oder Papst autorisiert. Die wichtigsten Autoritätsgeber waren die Kommunen sowie kirchliche und weltliche Große 93

Schreiber in Südfrankreich

Notare in Südfrankreich

Autorisierung in Südfrankreich

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

Redaktion in Südfrankreich

Besiegelung in Südfrankreich

im Besitz von Gerichtsrechten. Diese waren noch zu Ende des 12. Jh. so gut wie unabhängig und bemühten sich allenfalls beim Kaiser um das Recht zur Ernennung von Notaren. Ein Notar, der über eine kaiserliche oder päpstliche Autorisierung verfügte, unterließ in seiner Unterfertigungsformel – anders als in Italien – eher den Bezug auf den Herrscher als jenen auf die örtliche Gewalt. Mit der Einbeziehung Südfrankreichs in den Machtbereich der französischen Krone haben die Könige die Einrichtung des Notariats nicht in Frage gestellt, aber sie suchten ihren alleinigen Anspruch auf die Ernennung von Notaren durchzusetzen bzw. jene Instrumente für nicht beweiskräftig zu erklären, an denen nicht auch ein authentisches Siegel hing. Für lange Zeit jedoch mussten die Könige zufrieden sein, wenn sich Notare im Süden verbal als königliche Notare erklärten. Wo im Lauf des 13. Jh. das örtliche Ernennungsrecht auf den französischen König überging, beanspruchte dieser für seine Notare das Recht, nicht nur auf den königlichen Domänen, sondern überall im Königreich Instrumente ausfertigen zu können. Der Tätigkeitsbereich der von nachgeordneten Autoritäten ernannten Notare sollte auf deren jeweilige Domänen beschränkt sein. In der Praxis waren es wohl die Seneschälle oder deren Stellvertreter, welche die königlichen Notare ernannten. Es brauchte sehr lange, bis das königliche Notariat eindeutig die Oberhand gewann. Anders als die italienischen Instrumente sind jene Südfrankreichs oft subjektiv (statt objektiv) gefasst, entweder aus dem Blickwinkel einer Partei oder aus jenem des Notars. Der Grund dafür ist darin gesehen worden, dass die neuen Notare sich den jeweils vor Ort vorgefundenen urkundlichen Praktiken angepasst und solcherart örtliche Besonderheiten wie etwa die Bevorzugung von Carta oder Notitia fortgeführt und damit die Vereinheitlichung des Urkundenwesens erheblich verzögert hätten. Neuerdings wird das Bild des südfranzösischen Urkundenwesens aber viel einheitlicher gesehen, nur der Südwesten, vor allem das Bordelais und die Gascogne hätten durch das frühe Auftreten volkssprachlich verfasster Urkunden in der Form besiegelter Chirographen eine Ausnahme gebildet. Fremdausfertigungen legen nahe, dass die provenzalischen Notare seit dem Ende des 12. Jh. Register ihrer Minuten führten. Wie zumeist in Italien stammen auch hier die frühesten erhaltenen Register aus der Mitte des 13. Jh. In Frankreich sollten die Notare später noch ein zusätzliches Register zu führen haben, das extensorium. Anders als im Imbreviaturbuch waren hier alle Texte im vollen Wortlaut einzutragen, für welche eine Ausfertigung verlangt worden war. So wie das Notariatsinstrument in Südfrankreich einst die kommunalen Siegel aus ihrer Rolle als Beglaubigungsmittel verdrängt hatte, so traten dem Instrument schon in den 1230er Jahren Urkunden gegenüber, in denen das königliche Siegel analog zum Pariser Gebrauch Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit beglau­ bigte. Diese Entwicklung ist im Kapitel 2.3.5. dargestellt. In den 1270er Jahren waren schon viele königliche Gerichte südlich der Loire mit Gerichtssiegeln versehen, in den Domänen des Königs wie in jenen seiner wichtigsten Vasallen, und auf den verschiedensten Ebenen der Verwaltung. Ähnlich hielten es 1270/80 Graf Peter II. von Savoyen und sein Nachfolger Philipp in ihrem Notariatsstatut, welches auch Einzelheiten der Registerführung und Taxen regelte, doch wurde damit wohl nur schon geltendes Recht kodifiziert. Hier wurde festgehalten, dass die Rechtskraft der Instrumente erst durch das sigillum curie (d. h. ein savoyisches Amtssiegel) garantiert sein solle. Diese Notare waren zwar öffentliche Notare kraft kaiserlichen Rechts, aber 94

Das Notariat in Frankreich und im römisch-deutschen Reich

zugleich geschworene Notare der savoyischen Gerichte. In ihren italienischen Gebieten ließen es die Grafen bei den für Italien typischen Gewohnheiten und damit bei reinen Instrumenten bewenden. Die Notare und ihre Urkunden haben auf ihrem Weg in das nördliche Frankreich und in das römisch-deutsche Reich erhebliche Veränderungen durchgemacht. Kennzeichen des italienischen Notariats war zum einen die freie Ausübung eines Gewerbes im eigenen Namen und zum anderen die Eigenschaft des Notars als Träger der fides publica. Beides war im Norden die Ausnahme; die meisten Notare arbeiteten im Rahmen eines Dienstverhältnisses, insbesondere bei gerichtlichen Behörden. Die verschiedenen Abstufungen zwischen freiem Beruf und Dienstverhältnis sind in der Schweiz auf engem Raum nebeneinander zu beobachten: In der Westschweiz hat sich ab den 1260er Jahren der behördlich vereidigte Notar einbürgern können, als ein zwar von der Obrigkeit kontrolliertes und unter dem Siegel der Behörde praktizierendes, aber doch noch selbstständiges Notariat; in der deutschen Schweiz hingegen wurde diese Funktion zunehmend von den behördlichen Kanzleien übernommen: Das freie Notariat wich hier dem Amtsnotariat. An einem freien Notariat bestand im Norden kein Bedarf, und die Obrigkeiten waren an einem solchen nicht interessiert. Das Notariat stieß hier wie anderswo im Norden auf eine bereits voll entwickelte Alternative. Wo es keine größere Zahl freiberuflich tätiger Notare gab, kam es auch nicht zur Bildung von Notarskollegien. Auch der geistliche Stand vieler Notare im Norden war hierbei hinderlich. Schließlich wurde auch das Produkt des Notars, das allein durch seine Unterfertigung beglaubigte Instrument, oft genug nicht als der (viel häufiger angewandten) Siegelurkunde ebenbürtig angesehen. Daher kam es zu besiegelten Notariatsinstrumenten und zu Siegelurkunden mit notarieller Unterfertigung. Was blieb, war die Ernennung zum Notar durch eine öffentliche Autorität. Titel, Art der Berufsausübung und Form der vom Notar hergestellten Urkunde waren hingegen veränderlich. Aber gerade diese Flexibilität war für den Erfolg des Notariats eine wesentliche Voraussetzung. Mit dem hier besprochenen Notariat keinesfalls verwechselt werden darf das königlich französische Tabellionat, welches schließlich mit dem Notariat des Südens verschmelzen und so den Weg zum modernen französischen Notariat eröffnen sollte (siehe Kapitel 2.3.5.). Nördlich einer gedachten Linie von Bordeaux nach Genf bestanden eigene Systeme für die Beurkundung von Rechtsgeschäften unter Privaten. Im Laufe des 13. Jh. gewann das Notariat aber auch in diesem Teil Frankreichs an Boden. Der wichtigste notarielle Tätigkeitsbereich im Norden war zweifellos das bischöfliche Gericht (Offizialat, siehe dazu das Kapitel 2.2.6.). Die Entfaltung dieser Gerichte konnte einiges von dem Überschuss an Notaren aufnehmen und diesen eine Existenz bieten. Denn in den kirchlichen Gerichten wurde das schriftliche Verfahren des römischkanonischen Prozesses übernommen, und hier galt Papst Alexanders III. Dekretale von 1167–1169 mit der Vorschrift, dass der von einer manus publica geschriebenen oder mit einem authentischen Siegel versehenen Urkunde Glauben zu schenken sei. Notarielle Urkunden fanden vor solchen Foren also volle Anerkennung. 1215 sollte dann das Vierte Laterankonzil noch anordnen, dass im kirchlichen Prozessverfahren eine persona publica beizuziehen sei (oder notfalls zwei glaubwürdige Zeugen). Demnach hatten die den Prozessen beigezogenen Notare alle einzelnen Verfahrensschritte schriftlich festzuhalten. Das verschaffte den Notaren auch im Norden ein reiches Be95

Notare im ­Norden

Nördliches ­ rankreich F

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

tätigungsfeld, doch hatten sie im Gerichtsdienst (geistlich oder weltlich) vielfach Siegelurkunden im Auftrag ihrer Dienstgeber abzufassen und nicht im eigenen Namen Instrumente auszufertigen. Auch sonst waren Notare vor allem in geistlichen Angelegenheiten oder bei solchen Rechtsgeschäften gefragt, an denen Geistliche beteiligt waren, wenn auch mit Ausnahmen: Gemäß den Statuten des Zisterzienserordens sollten die Klöster dieses Ordens mit öffentlichen Notaren nichts zu tun haben. Notare im Reich Im römisch-deutschen Reich erschienen öffentliche Notare in einiger Häufigkeit erst um Jahrzehnte später als in Frankreich (von italienischen Notaren in Begleitung z. B. von päpstlichen Steuereinnehmern u. ä. ist hier abzusehen). Noch 1275 zählte Konrad von Mure Deutschland zu jenen Ländern, in denen es den usus legalium tabellionum nicht gab. Um 1300 versicherte ein Mönch aus Baumgartenberg (Ober­ österreich) nach einer Charakteristik des italienischen Notariats: sed ista non fiunt apud nos. Und noch 1324 schrieb der damalige Bischof von Konstanz an den Papst, in Alemannie partibus gebe es das Tabellionat nicht. Doch bald nach der Mitte des 13. Jh. waren in verschiedenen Orten Deutschlands ‚Tabellionen‘ aufgetreten. Anders als früher vermeint waren das Notariat und seine Urkunde im römisch-deutschen Reich nicht durch deutsche Studenten aus Italien in den Norden mitgebracht worden oder über Südtirol vorgedrungen. Auch die deutsch-italienischen Handelsbeziehungen waren hierfür nicht maßgeblich. Die Vermittlung lief vielmehr über Frankreich, und zwar in erster Linie über die bischöflichen Gerichte (Offizialate), die auch sonst Rechtsgeschäfte Privater beurkundeten und wo am ehesten Bedarf an Notaren gegeben war. Sogar ins Wallis ist das Notariat von Westen her eingedrungen, von Savoyen her, und nicht über die Alpenpässe aus dem Süden. Nicht zufällig treten Notare innerhalb Deutschlands zuerst im Westen auf. Für geraume Zeit beschränkte sich ihre Tätigkeit weitgehend auf die bischöfliche Umgebung und inhaltlich auf kirchenrechtliche und vor allem prozessrechtliche Gegenstände. Während in Köln Notare seit den 1270er Jahren nachweisbar sind und um 1300 bereits drei bis vier öffentliche Notare gleichzeitig arbeiteten, wurde das öffentliche Notariat in Norddeutschland und in Flandern erst im 14. Jh. rezipiert. Die kirchlichen und weltlichen Behörden machten sich zwar gerne die Kenntnisse und Fertigkeiten der Notare zunutze, verhinderten aber, dass sie eine wirkliche Konkurrenz im Beurkundungswesen wurden. Im römisch-deutschen Reich ist die Ernennung von Notaren stets kaiserliches Vorrecht geblieben, wenn auch ein delegierbares. Notare scheinen in Deutschland nie so zahlreich gewesen zu sein wie in Frankreich. Sie gehörten zur sozial gehobenen Schicht des Bürgertums und dürften alle eine Lateinschule durchlaufen haben, mit anschließender meist mehrjähriger Ausbildung in einer Kanzlei, die ihnen auch das nötige juristische Rüstzeug vermittelte. ‚Andere‘ Notare Die öffentlich autorisierten Notare im Norden dürfen nicht mit jenen ‚Notaren‘ verwechselt werden, die es hier schon gab. Da waren vor allem die ‚Urkundsbeamten‘ von Bischöfen und Äbten, aber auch von Dynasten und Städten, die sich so bezeichnen konnten, aber über keine kaiserliche oder päpstliche Autorisation verfügten. Diese fertigten auch keine Instrumente aus, schon gar nicht Urkunden im eigenen Namen. Sie sind im Abschnitt über das kirchliche Urkundenwesen behandelt. Für sich zu betrachten ist auch das königliche Notariat in Frankreich. Dessen Entstehung ergab sich aus der Wahrnehmung von Funktionen der freiwilligen Gerichtsbarkeit und wird im Kapitel 2.3.5. besprochen. 96

Vom Formularbehelf zur Notarstheorie

2.1.9. Vom Formularbehelf zur Notarstheorie In dem Maße, in welchem Urkunden gewisse Formeln zu enthalten hatten, mussten die Redaktoren mit den urkundlichen Formularen vertraut sein und gegebenenfalls entsprechende Hilfsmittel zur Verfügung haben. Das konnten als vorbildlich angesehene einzelne Urkunden sein, aber auch Sammlungen von Muster-Urkunden. Deren Texte konnten (unter Weglassung von Namen, Maßen, Geldsummen und Datumsangaben) realen Urkunden entnommen sein oder auch nicht. Solche Sammlungen konnten als Lehrbehelf dienen oder bei der Redaktion konkreter Urkunden hilfreich sein. Dass dadurch die Redaktion urkundlicher Texte auch beschleunigt wurde und dass gleichartige Sachverhalte dadurch eher in gleichförmiger Weise ausgedrückt wurden, liegt auf der Hand. Schon die zeitliche Verteilung dieser Sammlungen ist auffällig: Die frühmittelalterlichen Formularsammlungen sind nach dem 9. Jh. außer Gebrauch gekommen. Ihr Wiederauftreten ab dem 12. Jh. geschah unter völlig anderen Voraussetzungen, eingebunden in den theoretischen Rahmen der ‚Ars dictaminis‘ wie auch der wiedererstandenen Rechtswissenschaft und vielfach verknüpft mit der Institution des Notariats. Es sind über 30 frühmittelalterliche Handschriften mit Formularsammlungen er- Frühmittelalter halten. Mit zwei Ausnahmen aus Spanien kommen alle überlieferten Sammlungen aus dem Frankenreich nördlich bzw. westlich der Alpen; sie reichen bis ins 10. Jh. Die erhaltenen Formularsammlungen zeigen eine langsame Bewegung von Westen nach Osten. Den Übergang zwischen Spätantike und Mittelalter markieren die Formulae Andecavenses aus dem späteren 6. Jh. Hier hat ein Unbekannter 57 zumeist tatsächlichen Urkunden entstammende Formulare zusammengestellt, unter Weglassung der Bezugnahmen auf den jeweiligen Sonderfall. In erster Linie hat er Materialien aus dem kirchlichen Archiv von Angers übernommen, vielleicht aber auch aus den Gesta municipalia. Hier finden sich, sprachlich wie rechtlich, römische und germanische Elemente gemischt, die Form der Urkunden ist jedoch römisch. Der Verfasser dürfte ein Urkundenredaktor in der Tradition des vorjustinianischen Tabellionats gewesen sein, und für solche Schreiber war die Sammlung (verbunden mit Hinweisen auf die entsprechenden Gesetze) wohl auch gedacht. Die Formulae Marculfi sind um das Jahr 700 wohl im Raum von Paris entstanden. Ein Mönch Markulf hat hier 89 (bzw. 92) Muster in zwei Büchern zusammengestellt: preceptiones regales und chartae pagenses (letztere sind die Privaturkunden). Die Sammlung Markulfs hat unter allen frühmittelalterlichen Formularsammlungen entschieden die stärkste Wirkung ausgeübt, und auch die geographisch weiteste. Mit der Verbreitung der Empfängerausfertigung vervielfachen sich bis ins 9. Jh. die Beispiele, meistens als lokale Sammlung in Nachahmung von Markulfs Werk. Die meisten davon stammen aus dem Westen des Frankenreichs. So sind auch die von Erzbischof Arn vor 800 nach Salzburg gebrachten, im bayerischen Urkundenwesen nachwirkenden Formulae Salicae Lindenbrogianae (so benannt nach ihrem ersten Herausgeber) im Westen des Frankenreichs entstanden. Den Anschluss an die westfränkischen Sammlungen verraten auch die Formulae Morbacenses aus Murbach im Elsass, die Formulae Augienses aus der Reichenau sowie zwei St. Galler Sammlungen. Aus dem frühmittelalterlichen Italien sind Formularsammlungen nicht bekannt, und doch ist die formelhafte Sprache der Urkunden in beachtlichem Maße gleichförmig. Die Benützung von derartigen Behelfen kann hier 97

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

aber höchstens vermutet werden, anders als für das 5. bis 6. Jh., als die öffentlichen Schreiber in Ravenna bei Zahlenangaben gelegentlich tantum schrieben, woraus ein Formularbehelf als Vorlage abgeleitet worden ist. Der Mangel an überlieferten Formularsammlungen in Italien mag (wenigstens für das Privaturkundenwesen) dadurch verständlich werden, dass hier seit dem 9. Jh. nicht der Klerus, sondern ein weltliches Notariat das Feld beherrschte und dessen Arbeitsbehelfe viel weniger leicht in kirchlichen Bibliotheken überleben konnten. Im Westgotenreich gab es seit dem frühen 7. Jh. die Formulae Visigothicae, angeblich von einem Notar aus Córdoba verfasst. Das Aufblühen der (erhaltenen) Formularsammlungen in der zweiten Hälfte des 8. Jh. ist auffällig; die Mehrzahl der bekannten Sammlungen stammt aus dem 9. Jh. Die Gleichförmigkeit bzw. doch enge Verwandtschaft der fränkischen Urkunden nicht nur untereinander, sondern auch mit den Stücken aus Ravenna, Spanien und aus dem Wandalenreich hat auf eine aus der Antike herüberreichende Tradition von Formularbehelfen als Grundlage schließen lassen. Der Niedergang der Formularsammlungen ist im Zusammenhang mit dem Aufkommen der Klosterdiktate anstelle der überregional verwendeten Formulare zu sehen. Erschlossene Neben den bekannten Sammlungen muss es verlorene bzw. örtliche Sammlungen Sammlungen (z. B. in einzelnen Klöstern) gegeben haben, und zwar auch noch im 11. Jh. Denn es gibt außer jenen Formeln, die für einzelne Redaktoren kennzeichnend sind, auch solche, die sich in Urkunden verschiedener Herkunft oder an einem Ort über längere Zeit hinweg finden, jedoch in keiner bekannten Formularsammlung enthalten sind. So enthalten die Urkunden des bayerischen Raums mehrfach miteinander verwandte Formeln, viele davon mit Spuren fränkischer Tradition. Ars dictaminis Einen Neuansatz zu schriftlichen Anleitungen zum Schreiben von Urkunden und Briefen gab es im späten 11. Jh. in Italien, im Rahmen eines allgemeinen kulturellen Aufbruchs. Von da an entstanden Lehrbücher zur Stilkunst (‚Ars dictaminis‘); ein derartiges Lehrbuch wird als ars dictandi oder, wenn knapper gefasst, als summa dictandi bezeichnet; ‚Diktieren‘ bedeutete bei den Zeitgenossen soviel wie redigieren. Innerhalb dieser artes dictandi hatte die Praxis der Briefkunst hohe Bedeutung, und daraus ergab sich aus theoretischen wie praktischen Gründen von Anfang an eine große Nähe zur Urkunde: Es war in der Regel ein und derselbe Personenkreis, der Briefe (offizielle wie private) und Urkunden zu redigieren hatte. Es ist daher nicht immer ganz leicht, zwischen einer ars dictandi und einer auf Urkunden spezialisierten ars notariae zu unterscheiden; die maßgeblichen Kriterien hierfür sind die Berücksichtigung persönlicher Briefe (‚Ars dictaminis‘) und die Nähe zu den Rechtsstudien (‚Ars notariae‘). Die ‚Artes dictandi‘ enthalten grundsätzliche Darlegungen zu Grammatik, Rhetorik, Stilistik, Cursus und Recht, oft mit Beispielsammlungen, die auch zum eigentlichen Inhalt werden können und so ihrerseits Abgrenzungsprobleme zu bloßen Formularsammlungen schaffen. Auch wo sich Briefsteller auf feste Muster stützten, waren diese nicht zur wortgetreuen Nachbildung gedacht, sondern als Schatzhaus von Sätzen und Wendungen, die immer wieder gut zu gebrauchen waren. Von zentraler Bedeutung war die Lehre von den Bestandteilen des Briefs samt deren Abfolge, wie auch der Anordnung der Namen in der Adresse. Dazu kamen ergänzende Unterweisungen in Grammatik, Rhetorik und Dialektik und insbesondere Warnungen vor oft begangenen Stilsünden, all dies in einer Mischung von Theorie (für die BriefStruktur) und einem Sammelsurium von Ratschlägen (für guten Stil). Es gab auch 98

Vom Formularbehelf zur Notarstheorie

besondere Abhandlungen zu einzelnen Dokumenttypen oder zu einzelnen Teilen des Briefs, und seit der Mitte des 13. Jh. auch Abhandlungen in der Volkssprache. Es werden eher schon fortgeschrittene Schüler gewesen sein, die den Unterricht in der ‚Ars dictaminis‘ aufsuchten, als Abschluss ihrer Ausbildung und als Vorbereitung auf einen entsprechenden Beruf. Unter dem Einfluss der Brief-Stilkunst nahmen breite Kategorien von Urkunden im Lauf der Zeit Briefform an. ‚Brief‘ wurde seit dem 12. Jh. zum Synonym für ‚Urkunde‘. Urkunde und Brief lassen sich seitdem nicht so sehr formal voneinander abgrenzen wie durch die Feststellung, ob das jeweilige Schriftstück eine Rechtshandlung oder einen Rechtszustand in beweiskräftiger Form dokumentiert oder nicht. Die Ars dictaminis nahm in Italien ihren Anfang. Frankreich folgte im 12., das römisch-deutsche Reich im 13. Jh. Die Tradition der Ars dictaminis reicht weit zurück; in Schriftform vorliegende Montecassino Werke zur Brieftheorie sind jedoch erst ab dem späteren 11. Jh. erhalten. Den Beginn und Bologna machte Alberich, Mönch von Montecassino, mit seinem Breviarium de dictamine von etwa 1075, einer Rhetorik samt damit verbundener Behandlung der Briefkunst. Maßgeblich wurden in der Folge jedoch die Schulen von Bologna und Pavia. Die Ars dictaminis wurde hier in der wiedergeborenen Laien-Schule gepflegt; diese zeigte sich zunächst in Gemeinschaften von Lehrern und Schülern, dann in studia generalia. Vor allem die Bologneser Schule der Ars dictaminis sollte zum Motor der Entwicklung werden. An deren Beginn stehen die Praecepta dictaminum des Adalbert von Samaria (oder Samaritanus) von etwa 1115, die erste eigentliche Lehre der Briefkunst. Der Einfluss dieses weltlichen Lehrers in Bologna beherrscht die ihm zeitlich folgende und als Aurea Gemma bezeichnete Gruppe von Stillehren. Der Domherr Hugo von Bologna nahm in seinen Rationes dictandi prosaice (um 1125) den Mönch Alberich gegen Adalbert in Schutz; er vertrat die absterbende traditionelle Linie der Kathedralschulen, in denen die Briefkunst Bestandteil der Rhetorik bleiben sollte, wogegen Adalbert die Briefkunst als neue Disziplin der Laien-Schulen gesehen hatte. Hugo war aber derjenige, der im Wesentlichen den Typus der von nun an maßgeblichen ars dictandi geschaffen hat, so vor allem den Anhang von Musterbriefen im Anschluss an den theoretischen Teil. In späterer Zeit gehörte zur Bologneser Schule Boncompagnus von Signa mit seiner Rhetorica antiqua von 1215 bzw. 1225 und mit seiner 1235 vollendeten Rhetorica novissima. Seine Oliva galt speziell den Privilegien und den notariellen Instrumenten. Der Bologneser Schule zuzuzählen sind ferner der erfolgreiche Guido Faba (auch Fava) mit mehreren in den 1220er und 1230er Jahren verfassten Schriften sowie Bene von Florenz, Rivale des Boncompagnus und Verfasser des Candelabrum (1220–1223). Bene wendet sich hier gegen die Verfasser reiner Formel- und Mustersammlungen: Damit erlerne man nur die äußeren Erscheinungsformen (simulacra) der Kunst und nicht ihr Prinzip (doctrina), und so ein Unterricht sei nichts für Gebildete. Die Kunst des Urkundenschreibens wurde bis ins 12. Jh. im Wesentlichen ‚hand- Ars notariae werksmäßig‘ von erfahrenen Notaren an Schüler weitergegeben. Im Zuge der Verwissenschaftlichung des Rechts wurde auch die ars notariae systematisch durchdacht und zu einer Theorie des Notariatsinstruments ausgebaut. Neben den umfassenderen und die Urkunden einschließenden Handbüchern zur Stil- oder Briefkunst entstanden bald auch Werke, die ganz auf die Notarskunst ausgerichtet waren. Das Notariat zeigte sich aufgeschlossen gegenüber den Aussagen der Wissenschaft zu sei99

Geschichtlicher Teil – Notarielle Urkunden in der Mitte Europas

nen Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sowie zum Recht überhaupt. Daraus folgten Orientierungen für die bedachte und bewusste Anwendung der Formulare, im Gegensatz zu bloßen Formel-Repertorien, von denen nicht selten in ungeschickter Weise Gebrauch gemacht worden war. Bologna spielte bei der Wiedergeburt der juristischen Studien und bei der Einführung des Notariats-Unterrichts auf diesem höheren Niveau eine maßgebliche Rolle (spätere Mythenbildung hat diesen Ruf noch weiter gesteigert). Hier entstand um 1200 jenes Formularium tabellionum, welches zu Unrecht dem Irnerius zugeschrieben worden ist. Bereits dieser Text befasst sich mit den juristischen Formalitäten, welche für die Absicherung verschiedener Rechtshandlungen nötig waren, darunter so heiklen wie etwa der erzwungenen Abtretung von Gütern, und er hat seine Mühe mit den älteren und nicht mehr ausreichenden Schemata. Bereits im 12. Jh. hatte die im Frühmittelalter so vielfältige urkundliche TypoloIrnerius gie eine strenge Systematisierung auf nur vier Arten von Instrument erfahren: KaufVerkauf, Emphytheusis (Erbpacht), Schenkung, Testament. Diese Lehre geht auf Irnerius zurück, den ersten der Bologneser Glossatoren und Lehrer des Zivilrechts (gest. nach 1125). Diese Strenge (oder Enge) wurde auf ein damals noch stärker agrarisch bestimmtes Umfeld zurückgeführt, dem diese elementare Systematik damals und noch für geraume Zeit Genüge getan hätte; der Grund könnte aber noch eher darin liegen, dass Irnerius für manches in seiner eigenen Zeit Aktuelle im römischen Recht keine passenden Entsprechungen fand. Natürlich wurde die Theorie der vier Instrumente zunehmend als Fessel empfunden. Eine oft gewürdigte Veränderung des bis dahin üblichen Erbpacht-Formulars durch Irnerius zeigt, wie schon dieser mit subtiler Kenntnis der römischen Gesetze den sozialen Veränderungen seiner eigenen Zeit Rechnung trug (mit dem jetzt bilateralen Verhältnis der Vertragsparteien), und die neue Formel des Irnerius wurde auch sehr bald in der Praxis angewandt. Im frühen 13. Jh., als das Instrument sich gefestigt und durchgesetzt hatte, erRainerius von Perugia reichte die Bologneser Lehre vom Notariat mit Rainerius aus Perugia einen ersten Höhepunkt: Sein Liber formularius aus dem zweiten Jahrzehnt des 13. Jh. lieferte Beispiele, seine nur wenig jüngere Summa artis notariae von 1219 bot dazu die Theorie und gab der neuen Kunst (und zugleich Wissenschaft) ihren Namen. Rainerius definierte jene Zweigliederung innerhalb des Urkundentextes, auf welcher die Bologneser Schule weiter aufbauen sollte. Da war einerseits der in capitula gegliederte tenor (oder tenor negotii) mit den Willensäußerungen der Parteien bzw. dem Rechtsinhalt und den zugehörigen Klauseln. Diesem tenor standen die für die Glaubwürdigkeit der Urkunde erforderlichen publicationes (oder solemnitates) gegenüber, welche aus religiösen, gesetzlichen oder gewohnheitsmäßigen Gründen hinzutraten und die Authentizität der Urkunde gewährleisteten. Mit kleinen Abweichungen galten als publicationes Invocatio, Datierung (samt Indiktion), Ort, Zeugen und notarielle Unterfertigung. Die publicationes entsprechen also etwa dem heutigen Protokoll (samt Eschatokoll), der tenor dem heutigen Kontext. Anders als in der bisherigen Lehre war bei Rainerius nicht mehr das Instrument (in seinen vier Erscheinungsformen) der Mittelpunkt der Notarskunst, sondern der Mensch in den verschiedenen Momenten seines Lebens: wenn er ein Recht erwirbt, wenn er es verteidigt und wenn er es mit seinem letzten Willen weitergibt (paciscendo, litigando, disponendo). Die Notarskunst begleitete so den Menschen auf wesentlichen Schritten seines Lebens. 100

Vom Formularbehelf zur Notarstheorie

1242, bei der ersten Redaktion seiner Ars notariae, wandte sich der ebenfalls in Bologna wirkende Salathiel scharf gegen die letzten Anhänger der alten Theorie der vier Instrumente. Auch für ihn spiegelte sich die ganze Problematik des Lebens in der Arbeit des Notars. In unerhörter Folgerichtigkeit aber wollte Salathiel die Praxis auf die Schemata der Theorie zurückführen, und nach drei Büchern Theorie zwang er im vierten Buch die Praxis, sich in der Theorie zu spiegeln, in engster Anlehnung an den Wortlaut der Gesetze. Bei Salathiel beschützte das Instrument wie eine Festung den Willen der Parteien, mit Hilfe der fides intemerata des Notars. Niemand hatte es so wie Salathiel unternommen, eine vollständige Theorie des Notariats zu erarbeiten. Sein Werk wurde ebenso geschätzt wie kritisiert, letzteres wegen seiner geringeren praktischen Brauchbarkeit: Salathiels Beispielsammlung war vor allem als Stütze der Theorie konzipiert und ging daher in vielem an den Bedürfnissen des zeitgenössischen Lebens vorbei. Die zweite Redaktion von Salathiels Werk (abgeschlossen 1254) brachte keine Änderung dieses Zuschnitts. Die Reaktion der guelfischen Partei auf den ghibellinischen Salathiel kam sehr bald, und zwar ab 1255 mit den Werken des Rolandinus Passagerii, mit dem die Bologneser Notarstheorie ihren Gipfel erreichte. Rolandinus legte viel mehr Gewicht auf die Praxis, mit ausgiebigen Ergänzungen durch theoretische Abhandlungen. Salathiel wurde nicht nur 1274 aus Bologna verbannt (Salathiel und Rolandinus sind hervorragende Beispiele dafür, dass die Meister der Notarskunst politisch herausragende Rollen spielen konnten); auch seine Arbeiten wurden durch das Hauptwerk seines Gegners Rolandinus verdrängt. Ganz anders als Salathiel begann dieser mit der Veröffentlichung einer Formularsammlung (diese fußte allerdings auf subtilster Analyse); seine Summa totius artis notariae machte ihn berühmt. Diese Summa trug den Bedürfnissen der Praxis umfassend Rechnung und hatte durchschlagenden und lang­ anhaltenden Erfolg. Sie wurde in spätere Handbücher übernommen und hat sogar in solchen Ländern Eindruck gemacht, wo sie aufgrund anderer rechtlicher Voraussetzungen nur unvollkommen anwendbar war. 1546 erschien das Werk im Druck, noch im 16. Jh. erschien eine Fassung in deutscher Sprache, und die Summa selbst wurde noch bis ins 17. Jh. nachgedruckt. Die ausgesprochene Breitenwirkung dieses Werkes hat, zusammen mit der Wirkung anderer Traktate, viel dazu beigetragen, dass Sprache und Formular der notariellen Urkunden sich stark vereinheitlichten. In all diesen Werken – den oben angeführten wie in den nicht wenigen anderen – passte die Rechtswissenschaft die Wirklichkeit des Notariatsinstruments in ihr Lehrgebäude ein. Man nahm die antike Unterscheidung zwischen den öffentlichen acta, den instrumenta publica und den instrumenta privata wieder auf, und man rechnete bereits um die Mitte des 12. Jh. das Notariatsinstrument, weil von einer öffentlichen Person ausgefertigt, zu den öffentlichen Urkunden. Allgemein wurde versucht, die mittelalterlichen Neuerungen des Instruments bis hin zum Notarszeichen mit der Begrifflichkeit der Antike zu erfassen und in der Antike zu begründen. Die neu erweckten Lehren des römischen Rechts kannten nur den mündlichen Vertrag (stipulatio) und die Besitzeinweisung (traditio oder missio in possessionem), aber keine dispositive Urkunde. Die neue Rechtswissenschaft verknüpfte die antike Lehre mit dem Notariatsinstrument der Gegenwart und kam damit auch ihrerseits auf die reine Beweisurkunde zurück. Dem Instrument des Notars fehlte damit auch in der Theorie jeder dispositive Charakter; andererseits hatte es als instrumentum publicum auch in 101

Salathiel

Rolandinus ­ assagerii P

Theorie des ­Instruments

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

den Augen der Wissenschaft an Geltungskraft gewonnen. Der Stand der Rechtswissenschaft und ihr Einfluss auf die einzelnen Redaktoren von Urkunden entschied darüber, inwieweit deren Urkunden eher handwerklich zusammengezimmerte Texte blieben oder in juristisch durchdachter Weise auf der Höhe ihrer Zeit standen. Frankreich Der Einfluss der italienischen Schulen machte sich auch jenseits der Alpen bemerkbar, vor allem in Frankreich. Dort blühte die Schule von Tours mit Bernardus Silvestris (gest. 1156), Verfasser einer Summa dictaminis, sowie jene von Orléans und die der Abtei von Clairvaux. Nicht mit einer besonderen Schule verbunden ist hingegen der Libellus de arte dictandi des Petrus von Blois (1181–1185). Den größten Einfluss hatte der Kanoniker Bernhard von Meung (Meung-sur-Loire südwestlich von Orléans), dessen Stilkunst und insbesondere Urkundenlehre (aus den 1180er Jahren) weniger unmittelbar als vor allem in zahlreichen Überarbeitungen überliefert sind und die ihren Weg bald auch nach Deutschland gefunden haben. Bernhards Beispielsammlung ist zugleich ein Muster dafür, dass die dictatores ihren Unterricht interessant gestalten wollten und ihre Textbeispiele danach ausrichteten: Geht es nach Bernhards Mustersammlung, dann wären die französischen Bischöfe des 12. Jh. kaum zu etwas anderem gekommen, als sich mit den Sexualvergehen der ihnen unterstehenden Geistlichen herumzuschlagen. In Frankreich wurde dictamen hauptsächlich in der Verbindung mit Grammatik (und von Grammatikern) gelehrt, anders als in Bologna, wo der dictamen-Unterricht stärker mit dem Recht verknüpft gewesen ist. Dennoch ist die französische Ars dictaminis aus Eigenem auch zu einer Urkundenlehre vorgedrungen, und das zeitlich noch vor der italienischen Ars notariae. Mit der Behandlung des Cursus wirkten die französischen Schulen auch auf Bologna zurück. RömischIm römisch-deutschen Reich stellte im 12. Jh. der Bamberger Kanoniker Udaldeutsches Reich rich einen Codex epistolaris zusammen, der (ohne theoretische Einleitung) zunächst sicher zum Unterricht für Urkundenredaktoren gedacht war und für einige Zeit in der Umgebung der Bamberger Bischöfe wie auch in der kaiserlichen Kanzlei Verwendung gefunden hat. Die sogenannte Halberstädter Ars dictandi, 1193/94 entstanden, bezeichnet den ersten erkennbaren Niederschlag der Schule von Meung östlich des Rheins. Die wichtigsten derartigen Werke in Deutschland entstanden jedoch im 13. Jh. mit der Summa prosarum dictaminis eines namentlich nicht bekannten Klerikers von Magdeburg (vor 1241), mit der vom Magdeburger Vorbild beeinflussten Summa dictaminum des Hildesheimer Magisters Ludolf (um 1250), und insbesondere mit der nur theoretischen, auf eine Beispielsammlung verzichtenden Summa de arte prosandi des Züricher Magisters Konrad von Mure (1275–1276). Bei diesen Stillehren aus dem deutschen Sprachraum standen naturgemäß die professionellen Notare nicht im Vordergrund. 2.2. Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas Als kirchliche Urkunden gelten im Folgenden zunächst solche Stücke, die von kirchlichen Würdenträgern, welchen Ranges auch immer, ausgestellt worden sind. Dazu kommen jene Privaturkunden, die unter maßgeblicher Beteiligung von Geistlichen im Interesse kirchlicher Einrichtungen entstanden sind. Der geistliche Stand eines Urkundenschreibers macht also noch keine kirchliche Urkunde. Die Tätigkeit geist102

Die Rolle der Kirche und die ‚Reaktion‘ auf die Urkunde

licher Kanzleikräfte im Dienst weltlicher Machthaber wird im Kapitel 2.2.8. angesprochen. Während berufsmäßige Urkundenschreiber grundsätzlich für Dritte tätig sind, stammen die kirchlichen sehr oft aus dem eigenen Umfeld des Ausstellers oder des Empfängers. Der räumliche Schwerpunkt dieses Abschnitts liegt im römischdeutschen Reich und im nördlichen Frankreich. 2.2.1. Die Rolle der Kirche und die ‚Reaktion‘ auf die Urkunde Vor allem die Formularsammlungen des Frühmittelalters zeigen, dass weltliche Personen noch im 6. Jh. in namhafter Zahl als Aussteller und Empfänger von Urkunden aufgetreten sind. Seit dem 7. Jh. erlangte für diesen Personenkreis der Formalakt ohne Urkunde immer größere Bedeutung. Dieses Bild ergibt sich natürlich schon aus der schlechteren Erhaltung der weltlichen Archive. Allerdings wurden dafür auch der Niedergang der karolingischen Strukturen und – damit verbunden – das Zurücktreten der ‚öffentlichen’ Schreiber verantwortlich gemacht. Jedenfalls hat die Kirche auch in rechtlichen Dingen an der Schriftlichkeit (einschließlich Archivierung) und damit zugleich an der lateinischen Sprache festgehalten, und sie hat beides auch in ihre Neugründungen in Landstrichen ohne römische Tradition verpflanzt. Auch wo die örtliche Umgebung nur das mündliche Verfahren pflegte, stützten sich die kirchlichen Institutionen auf schriftliche Aufzeichnungen und verwendeten diese zumindest als Gedächtnisstütze im Hinblick auf künftige Zeugenaussagen. So erlangte die Kirche außerhalb des Mittelmeergebiets insbesondere für das hochmittelalterliche Urkundenwesen jene Bedeutung, welche im Süden dem Notariat zukam. Die Bindung des fränkischen Urkundenwesens an die Grafschaften und deren Gerichte hatte zur Folge, dass das Urkundenwesen in den Auflösungsprozess der gräflichen Amtsbezirke hineingezogen wurde. Außerdem machte es der allgemeine Bildungsstand schwer, für die Funktion eines gerichtlichen cancellarius oder notarius Personen zu finden, die außer Grammatik- und Schreibkenntnissen auch Erfahrung in rechtlichen Dingen mitbrachten und die zudem (gemäß wiederholt erlassener Vorschrift) nicht geistlichen Standes waren. Die Anbindung des Urkundenwesens an das öffentliche Gericht ist jedenfalls nicht auf Dauer gelungen, und die Alternativen zur Urkunde gewannen an Gewicht. Unabhängig vom Bestehen einer urkundlichen Niederschrift war ein sehr wichtiges Mittel zur Sicherung eines Rechtszustandes dessen Kundmachung vor einer möglichst großen Menschenmenge. Die öffentliche Verlesung eines Privilegs, womöglich in volkssprachlicher Übersetzung, oder überhaupt die öffentliche Kundmachung eines Rechtsgeschäfts konnte in den Augen eines zeitgenössischen Berichterstatters geradezu ad confirmationem huius constitutionis geschehen sein. Weltlichen Vertragsparteien mochte diese allgemeine Bekanntheit ihres Rechtsanspruchs genügen; kirchliche Empfänger suchten auch unter den veränderten Umständen nach geeigneten schriftlichen Formen der Sicherung. Mit dem Verfall der öffentlichen Gerichte musste sich die Beurkundungstätigkeit auf die (kirchlichen) Empfänger und deren Schreiber verlagern. Das Kapitulare von 805 hatte mit der Vorschrift, jeder Graf, Bischof und Abt solle über einen Notar verfügen, zwar sichtlich deren Tätigkeit als Königsboten im Auge gehabt, aber zugleich das Seine zu der Verlagerung der Urkundenherstellung auf die kirchlichen Empfänger beigetragen. Denn nun arbeiteten Schreiber von Bischöfen und Äbten 103

Kirche und Schriftwesen

Historisches Umfeld

Kirchliche Schreiber

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Rolle des ­Empfängers

Prekarien­ eschäfte G

Freiheit der Form

zumindest fallweise in derselben Art wie öffentliche Schreiber, und daher mag einiges von dem Vertrauen in die öffentlichen Schreiber auf sie übergegangen sein. Hier lag ein Ansatzpunkt für jene (nördlich der Alpen) allgemeine Entwicklung, die das Amt des öffentlichen Schreibers aushöhlte und deren Aufgaben kirchlichen notarii zuspielte. Die Urkundenherstellung löste sich zunehmend vom Gericht. In Fulda und in St. Gallen wurden die Privaturkunden bereits im 8. Jh. im jeweiligen Kloster selbst erarbeitet, in Cluny war es im 10. Jh. so weit. Angehörige der Empfängerin­ stitutionen nahmen nun im Auftrag ihres Abtes oder Bischofs zunehmend den Platz des öffentlichen Schreibers ein; durch iussu oder ex precepto drückten sie aus, dass ihr Vorgesetzter sie vom Verbot des Urkundenschreibens dispensiert hatte, welches für den niederen Klerus grundsätzlich bestand. Im Süden Frankreichs hielten sich die hergebrachten Strukturen länger; hier haben einzelne Abteien auch zu Beginn des 12. Jh. ihre Urkunden noch nicht selbst redigiert. Damit erscheinen schon in karolingischer Zeit Vorboten jener Veränderungen, welche zur Periode der Traditionsnotiz hinführen sollten. Es war zunehmend der kirchliche Empfänger oder Vertragspartner, welcher die Niederschrift nicht nur erbat, sondern selbst vornahm. Zugleich entfiel die Notwendigkeit des Zusammenhangs von Rechtshandlung und Niederschrift in jenem Maße, in dem sich diese Vorgänge vom Gericht lösten. Das Auseinandertreten von Handlung und Beurkundung verdünnte seinerseits die Bindung von Ausstellern und Zeugen an den Urkundeninhalt, da deren Handzeichen auf der Urkunde entfielen. Das Abrücken von der Carta war die logische Folge dieser Entwicklung. Mit der Niederschrift durch den (kirchlichen) Empfänger entfiel allerdings die bis dahin gegebene Überprüfbarkeit der Urkunden anhand eines Vergleichs mit Urkunden desselben (öffentlichen) Schreibers. Die Kirche hatte ein bisher ungekanntes Maß an Kontrolle über das Urkundenwesen und damit über die rechtlich relevante memoria erreicht. Der Übergang der Beurkundungstätigkeit auf die kirchlichen Institutionen ist besonders eindrucksvoll anhand der Prekarien-Geschäfte zu beobachten. Bei diesem Geschäft überließ jemand einer kirchlichen Institution ein Gut und erhielt dieses dann als Bittsteller (Prekarist), vielfach zusammen mit weiteren Gütern, gegen Zins zurück (prestatio). Diese Verträge hatten für beide Seiten ihre Vorteile; ihre hohe Zeit lag um das 9. Jh. Anhand von Formularsammlungen und lothringischen Beispielen konnte aufgezeigt werden, dass zunächst die Schenkungsurkunde und der nachfolgende Vertrag auf ein und dasselbe Blatt Pergament geschrieben worden sind. Da die Vertragsurkunde auf die Datierung der Schenkung verweist, ist klar, dass die beiden Urkunden vereint bleiben sollten, bzw. es hing die Gültigkeit der Prestarie von der Schenkung ab. Ebenfalls in Lothringen und um dieselbe Zeit sind aber auch völlig getrennte Urkunden angefertigt worden, und keine Bezugnahme deutet deren Zusammenhang an. In der zweiten Hälfte des 9. Jh. hörte diese doppelte Beurkundung auf; die Entwicklung ging zur einseitigen Urkunde (prestaria), ausgestellt vom Vorsteher der kirchlichen Institution. Die vorangegangene Schenkung konnte in dieser Urkunde, wenn auch nur mehr in untergeordneter Weise, angemerkt werden. Die zweiseitige Beurkundung war durch die einseitige im Namen des Bischofs oder des Abtes, über die Vergabe von Gut gegen Zins, abgelöst worden. Je mehr sich der Zusammenhang zwischen Urkunde und Gericht lockerte und je weniger die Urkunde über formale Beglaubigungsmittel verfügte, desto freier waren 104

Die Rolle der Kirche und die ‚Reaktion‘ auf die Urkunde

die Empfänger-Kirchen in der formalen Gestaltung ihrer Texte. Sie konnten diese nach Gutdünken feierlich oder schlicht ausfallen lassen, und sie konnten sie nach Belieben in objektiver oder subjektiver Fassung redigieren. Am konservativsten blieb man in Italien: Hier konnten geistliche Urkundenschreiber auch das herkömmliche Carta-Formular samt Completio anwenden, obwohl ihnen deren Gebrauch eigentlich nicht zustand. Insbesondere im westfränkischen Gebiet war die Entscheidung zwischen Carta und Notitia immer weniger ‚mechanisch‘ mit der Art des jeweiligen Rechtsgeschäfts verknüpft. Jetzt ging es mehr darum, ob die Pflichten des Urhebers und seiner Erben betont werden sollten (dann empfahl sich die Carta), oder ob die beteiligte kirchliche Institution ihre eigene Rolle in den Vordergrund stellen wollte (dies geschah am besten mit einer Notitia). Vor allem aber bot die Notitia mit ihrem erzählenden Charakter einen ungemein flexiblen Rahmen für die verschiedensten Absichten und Bedürfnisse urkundlicher Darstellung, bis hin zu ausführlichen Sammel-Notitiae über den Ablauf komplexer Rechtshandlungen als Vorgeschichte zu einem aktuellen rechtlichen Problem. Dazu kam die Wahl zwischen der Niederschrift solcher Notitiae auf Einzelblättern oder in ein Buch, aber das war jetzt schon mehr eine technische als eine grundsätzliche Frage. Durch die Ausbildung lokaler Beurkundungstraditionen in den einzelnen Empfänger-Kirchen wurde die Welt der Urkunden zusehends bunter. Mit der Verlagerung der Beurkundungstätigkeit auf kirchliche Institutionen ging Klerikalisierung eine ‚Klerikalisierung‘ der Urkunden selbst Hand in Hand. Die Urkunden erscheinen zunehmend religiös geprägt, die juristische Genauigkeit verlor an Bedeutung. Statt der eindeutigen Angaben vendo oder dono heißt es immer öfter schlicht trado oder transfundo. Das verwundert nicht angesichts geistlicher Urkundenschreiber, die nicht selten auch literarisch tätig waren. Das gilt auch dann, wenn man einiges von dem abstreicht, was die Forschung da und dort ein und derselben Persönlichkeit an Werken bereits zugeschrieben hat, wie etwa in dem markanten Fall des Wolfger von Prüfening (bei Regensburg) um die Mitte des 12. Jh. Die Klerikalisierung des Urkundenwesens konnte sich auch auf die Darstellung der Rechtshandlung selbst auswirken. Wurden Liegenschaftsübertragungen durch eine volksrechtliche und durch eine kirchliche Handlung vollzogen, so kann nicht nur die erstere mit iure Francorum oder mit cum manu et festuca angedeutet sein, und die letztere mit in monasterio nostro ad reliquias oder ähnlich. Das Beurkundungsverfahren konnte zu einer regelrechten Liturgie ausgestaltet werden, mit Opferung der Urkunde auf dem Altar. Es liegt nahe, dass die geistlichen Urkundenschreiber auf die kirchliche Seite der Übertragung mehr Gewicht gelegt haben als auf die volksrechtliche, und insofern mag das aus den Urkunden zu gewinnende Bild von den Vorgängen um Handlung und Beurkundung nicht selten verzerrt sein. Mit dem Verfall des karolingischen Reichs wurde weithin auch ein Rückgang in Rückgang der der Zahl der Beurkundungen beobachtet, vor allem nördlich und nordwestlich der Beurkundungen Alpen, weniger in Italien und nicht in der Provence. In St. Gallen versiegen die bis dahin reichlichen Urkunden im Lauf des 10. Jh. fast zur Gänze, und das für geraume Zeit. Das kann nicht einfach mit Ungunst der Überlieferung erklärt werden. Diese Rückbildungen spiegeln sich auch in mittelbaren Nachrichten über Urkundenwesen und Schriftbeweis. Es wurde sogar weniger gefälscht als einst. Weltliche (Privat-)Personen erhielten so gut wie überhaupt keine Urkunden mehr. Weniger mas105

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

siv erreichte der Rückgang des 10. Jh. auch Franken und in abgeschwächter Weise auch Frankreich. Noch im 9. Jh. war die Carta in westfränkischen Gerichtsverfahren gegenwärtig; es gab sogar ein eigenes Verfahren für die Vernichtung ungültiger Urkunden bei Gericht. Im 10. Jh. jedoch war die vollwertige Privaturkunde auch im nördlichen Frankreich weitgehend verschwunden. Von den überkommenen, auf spätantiken Traditionen beruhenden Formularsammlungen wurde auch im Westen kein Gebrauch mehr gemacht. Soweit anhand der zeitgenössischen Niederschriften zu sehen, stieg die Anzahl der Dokumente (dank der Traditionsnotizen bzw. verwandter Aufzeichnungen) insgesamt trotzdem an. Vereinfachung Die Urkunden selbst wurden kürzer und einfacher, bis hin zu knappsten Notizen über das Rechtsgeschäft mit Angabe der Zeugen. In Fulda wurde auf Kosten der Carta schon ab dem frühen 9. Jh. die Notitia immer beliebter. Der Carta kamen ihre Eigentümlichkeiten nach und nach abhanden, zunächst die Signa von Ausstellern und Zeugen sowie die Unterschrift des Schreibers, später auch die Datierung. Im 10. Jh. war es auch in St. Gallen mit der Carta vorbei, nur im Kloster Allerheiligen zu Schaffhausen hielt sie sich noch bis in das beginnende 12. Jh. Im heutigen Frankreich war Marmoutier (bei Tours) im 11. Jh. besonders kreativ: Hier drängte man den Schenker, in der Carta immer die Hauptperson, zugunsten der Abtei systematisch in den Hintergrund. Es konnten sogar alle Merkmale einer Beglaubigung entfallen, auch die Geistlichen gingen schließlich von der eigenhändigen Unterfertigung ab. Der Verlust an Beglaubigungsmitteln wurde nicht als Schwäche empfunden; er war schlicht die Folge der Anschauung, dass der lebendige Zeuge für die Rechtshandlung einzustehen hat. Wo die Privaturkunde aus sich heraus keinen Beweis machte, sondern vor allem den Zeugenbeweis erleichterte, dort konnte man den mit den Urkunden getriebenen Aufwand ohne Schaden herabsetzen. Auch als Investitursymbol war die Urkunde nicht unentbehrlich; sie konnte leicht durch anderes ersetzt werden; Erdschollen oder Zweige waren überall mit wenig Aufwand zu haben. Unter solchen Voraussetzungen war die Form nicht mehr wesentlich, zur Erleichterung des Zeugenbeweises reichte ein Zettel oder ein Bucheintrag mit Angabe der Zeugen. Der Übergang von der alten Vollurkunde zur (bisweilen sehr knapp gehaltenen) Notiz-Form konnte rasch oder allmählich erfolgen. Etwa um die Jahrtausendwende ist der ‚Tiefpunkt‘ der Entwicklung im Allgemeinen erreicht, wenn nicht schon durchschritten. ‚Reaktion‘ auf Die Gesamtheit dieser Rückbildungen ist lange Zeit hindurch als ‚Reaktion‘ gedie Urkunde? gen die Urkunde angesehen und mit einem grundsätzlichen Misstrauen der germanischen Stämme gegen die Urkunde erklärt worden; für Alain de Boüard war dies die Degeneration der antiken Privaturkunde (der von ihm angeführte Paradefall von 1047 für die Nichtanerkennung der Urkunde als Beweismittel hat allerdings jüngst eine gegenteilige Deutung erfahren). Fallweise wurde sogar eine Reaktion gegen einen karolingischen Zentralismus hineininterpretiert. Dieses Misstrauen gegenüber schriftlichen Dokumenten hätte sich nach der anfänglichen und sozusagen mechanischen Übernahme des römischen Modells nunmehr Geltung verschafft, zugunsten von Formalakt und Zeugenbeweis. Diese traditionelle Sicht ist jedoch überzogen und weithin eine Folge der von der Forschung an die Erscheinungen herangetragenen Maßstäbe. Wer das Urkundenwesen an den Kriterien von römischem Recht, erprobten Formularen und dadurch gegebener Homogenität misst, und wer berufsmäßige Schreiber und ein geordnetes Gerichtswesen als Voraussetzung für ein florie106

Die Rolle der Kirche und die ‚Reaktion‘ auf die Urkunde

rendes Urkundenwesen betrachtet, der wird die Zeit vom späteren 9. bis zum 11. Jh. zwangsläufig als Periode des Tiefstands beurteilen. Und wer dazu streng zwischen dispositiven und ‚nur‘ beweissichernden Urkunden unterscheidet, ja wer überhaupt Schriftlichkeit und Mündlichkeit als Gegensätze sieht und die schriftliche Fixierung grundsätzlich als höherwertig betrachtet, wird ein solches Urteil noch entschiedener vertreten. Als Ursache der Rückbildungen waren schnell politischer und sozialer Niedergang oder überhaupt die ‚feudale Anarchie‘ ausgemacht. Freilich ist nicht zu leugnen, dass die Blüte der Privaturkunde im Frankenreich der Karolinger als Teil der ‚karolingischen Renaissance‘ zu sehen ist; offensichtlich war aber alles staatliche Wohlwollen nicht in der Lage, der schriftlichen Beurkundung in den von Rom übernommenen Formen wirkliches Leben einzuhauchen. Die mündlich und durch symbolische Gesten vollzogenen Rechtshandlungen waren nie untergegangen. Wirklich lebendig war das aus der Antike abgeleitete Urkundenwesen nur dort, wo es, unterstützt durch eine offenbar höhere Literalisierung, unmittelbar an die römische Tradition anknüpfen konnte: in Italien und darüber hinaus am ehesten noch in Südfrankreich. Anderwärts setzte mit der Schwäche des Reichs und seiner Institutionen die Krise auch im Urkundenwesen ein. Diese Krise bestand aber nicht einfach in einem Niedergang der schriftlichen Beurkundung, sondern es wurden nun auf lokaler Ebene passendere Lösungen gesucht und gefunden. Eben daher kommt die Vielgestaltigkeit des Urkundenwesens im Hochmittelalter. Wenig überzeugend ist auch der Versuch, die Rückbildungen als Folge der karolingischen Schriftreform zu sehen, mit der Begründung, dass die karolingische Minuskel wesentlich mehr Zeitaufwand erfordert hätte als die bis dahin gebräuchlichen Kursivschriften. Denn das italienische Notariat hat seine mengenmäßige ‚Explosion‘ erst nach dem Abgehen von der Kursive und dem Übergang zur Minuskel erlebt. Gegen eine ‚Reaktion‘ oder einen ‚Niedergang‘ sprechen mehrere Gründe. Schon die häufige Verwendung der Urkunde als Übergabesymbol, womöglich mit zusätzlicher Handauflegung als firmatio, spricht gegen ein grundsätzliches Misstrauen gegen sie. Vereinfachungen des Urkundenwesens bedeuten keine prinzipielle Wendung gegen den Gebrauch der Schrift im Rechtsleben; das gilt auch für die im 11. und noch im 12. Jh. vorkommenden äußerst knappen Inschriften auf den Übergabesymbolen selbst. Hier ergänzen sich vielmehr zwei Systeme wechselseitig zum Zweck festerer Erinnerung. Im Einzelfall kann die Nichtbeurkundung eines wichtigen Rechtsaktes auch ganz andere Gründe haben als ein unterentwickeltes Schriftwesen. So mochte es ein Stifter bei der Gründung einer kirchlichen Institution vermieden haben, sich und seinen Nachfolgern für alle Zeit die Hände zu binden. Und wo alle diese Erklärungen nicht greifen, dort wird man danach fragen dürfen, ob ein Rückgang der Beurkundungen nicht auch mit wirtschaftlichen Voraussetzungen zu tun haben kann, konkret mit einem Rückgang der kirchlichen Neuerwerbungen. Schließlich spiegelt der heute erhaltene Urkundenbestand des 10. und 11. Jh. überwiegend den kirchlichen Immobilienverkehr. Zudem ist die Ausfertigung ‚vollwertiger‘ Urkunden nie ganz erloschen. Wenn die Herrscherurkunde die Rückbildungen der Privaturkunde nicht mitgemacht hat, und das gerade im ostfränkischen bzw. deutschen Reich, in dem die Veränderungen im Privaturkundenwesen besonders augenfällig sind, dann mag man das als nicht 107

Ursachen der Rückbildungen

Gründe gegen ‚Reaktion‘

Regionales ­Fortleben

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

gut vergleichbar abtun. Wichtiger ist, dass die Rückbildungen in einzelnen Regionen oder Institutionen dem allgemeinen Zug der Zeit nicht gefolgt sind. So ist für die Westschweiz festgestellt worden, dass von einer urkundenlosen Zeit im 10. und 11. Jh. nicht die Rede sein kann; dort erfolgte der Einbruch erst in der Mitte des 11. Jh., und auch das deutlich abgeschwächt. Sogar für das nördliche Frankreich haben sich die sinkenden Urkundenzahlen neuerdings als problematisch erwiesen. In manchen kirchlichen Instituten ist in den hundert Jahren nach 950 keinerlei oder kein ausgeprägter Rückgang der Urkundenproduktion festzustellen. Neu­ Aber auch an den bescheidenen Notizen lässt sich viel Positives sehen: Neben der schöpfungen Schöpfung der ‚Notizen‘ beweisen Chirographen, Vorläufer des Siegels und Frühformen von Chartularen eine erstaunliche Auffächerung der Schreibpraktiken. Das Verlassen bewährter Formeln und der Übergang zu schlichten Notizen kann zwar als ‚Kulturverlust‘ bewertet werden, doch die Frage nach der Funktionalität der urkundlichen Schriftstücke rückt dieses Bild zurecht: Was sollte das einzelne urkundliche Schriftstück in seiner Umgebung bewirken? Hier war Anpassungsfähigkeit gefragt und nicht die Einhaltung hergebrachter Kategorien. Eben deshalb konnten solche Texte, die sich bis zu regelrechten Erzählungen auswachsen, im Lauf der Zeit auch mehrfach überarbeitet werden, zur Optimierung der Argumentationsketten je nach der augenblicklichen Situation und zur Gewinnung von Wohlwollen bei der politischen Führung oder bei wichtigen Nachbarn. Solche Texte berichten oft viel mehr als die früheren Cartae. Umgekehrt konnte eine bloße Zeugenliste gegebenenfalls dasselbe bewirken wie eigenhändige Unterfertigungen: Die Präsentation einer Zeugenliste bedeutete die ‚Drohung‘ mit der Aussage der in ihr genannten Personen. Im Übrigen haben die knappen Notizen nicht immer ältere Formen ersetzt. Für bestimmte Rechtsgeschäfte (etwa Freilassungen) konnten ältere Formen in Gebrauch bleiben, und die Notizen traten als etwas Neues neben sie. Mehr noch: Die Bischofs­ urkunde setzte gerade in der Periode des ‚Niedergangs‘ zu ihrer großen Entwicklung an, die Abtsurkunden entwickelten sich als eigener Typ. Es gibt Beispiele von feierlichen Urkunden, die von einfallsreichen und sprachgewandten Redaktoren zu Meisterwerken der Memoria stilisiert worden sind, zwar ohne Berücksichtigung von Normen, aber sehr wohl auf Wirkung bedacht. Gesamtbild Im Zusammenhang mit den dargestellten Vorgängen spricht die heutige Diplomatik nicht von ‚Dekadenz‘ und sie fällt kein Werturteil. Offensichtlich mussten Entwicklungen wie der Verfall des Instituts der Königsboten und das Zurücktreten der öffentlichen Schreiber zur ständigen Suche nach der jeweils bestmöglichen Lösung zur Sicherung von Rechtsgeschäften geführt haben. Der Stand des Urkundenwesens darf nicht nur an den jeweiligen Vorgängern gemessen werden. Wesentlich ist, ob die gefundenen Lösungen den Anforderungen einer bestimmten Gesellschaft in einer bestimmten Entwicklungsphase entsprachen, und das haben die reduzierten Formen mit wenig Aufwand offenbar getan. Wenn es schon eine Krise gegeben hat, dann weniger eine Krise der Urkunde oder der Schriftlichkeit an sich als eine Krise jener staatlichen Institutionen, die eine bestimmte Ausformung des Urkundenwesens getragen hatten, und vielleicht auch eine wirtschaftliche Stagnation von Kirchen, für die es daher weniger als bisher zu beurkunden gab. Mit den ‚vollwertigen‘ Urkunden mögen allerdings verfahrensrechtliche Vorteile desjenigen verlorengegangen sein, der vor Gericht eine solche Urkunde präsentieren konnte. Durch die darge108

Notizen und Traditionsbücher

stellten Rückbildungen kam es im 9. und 10. Jh. zum Auseinanderbrechen der bis dahin gegebenen grundsätzlichen Übereinstimmung des Privaturkundenwesens im lateinischen Europa: in Italien und Südfrankreich sollte sich das Berufsschreibertum festigen und entwickeln; im nördlichen Frankreich und im römisch-deutschen Reich sollte das kirchliche Urkundenwesen die Zukunft bestimmen. Eben deshalb sind im nördlichen Bereich die Beurkundungen für private Empfänger aus dem Laienstand für geraume Zeit ausgefallen, nämlich bis ins 12. Jh. Die vordringenden wenig formgebundenen Notizen sind zudem nicht etwa die Urkunde und Folge von Ignoranz hinsichtlich der überkommenen Formulare, sondern sie sind die Beweisgründe Folge eines anderen Wollens. Zum einen musste die dispositiv wirkende Fassung der Carta unnötig erscheinen, wo doch das Rechtsgeschäft längst nicht mehr mit Hilfe der urkundlichen Niederschrift zustandekam, und zweitens könnten die Notizen eine Antwort sein auf veränderte Kriterien bei der Lösung von Konflikten. Sowie formale Beweise zu isolierten Fakten zurücktraten und eine mehr rational bestimmte Suche nach der Wahrheit an Gewicht gewann, musste auch die Carta mit ihren punktuellen und bei Anerkennung ohne besondere Prüfung des Sachverhalts das Verfahren entscheidenden Aussagen an Boden verloren haben. In demselben Maß aber musste die erzählende Notiz mit ihrer öfters durch historische Zusammenhänge begründenden und manchmal sogar weitschweifig-detaillierten Darstellung an Wert gewonnen haben. Solche Darstellungen konnten kaum anders als parteilich sein, als Gedächtnisstütze und Argumentationshilfe für etwaige Auseinandersetzungen im Dienste einer Partei, und so sind wohl auch von dieser Seite her die Wandlungen im Urkundenwesen gegen Ende des ersten Jahrtausends gut zu verstehen. 2.2.2. Notizen und Traditionsbücher Am Ende der dargestellten Rückbildungen stand die Traditionsnotiz: eine vom (zu- Begriff meist kirchlichen) Empfängerschreiber ohne besondere Autorisierung und für den ­Traditionsnotiz Gebrauch der eigenen Institution niedergeschriebene, oft nur sehr kurze Aufzeichnung über die bereits vollzogene Rechtshandlung, in der Regel ohne jedes Merkmal einer Beglaubigung und sehr oft ohne Datierung. Nicht selten besteht eine solche Notiz nur aus einem einzigen knappen Satz mit Angabe von Urheber (Tradent, meist Schenker) und übergebener Sache sowie Nennung der Zeugen, und selbst letztere konnten fehlen. Eingehendere Berichte sind ohne formale Fesseln in erzählerischer Freiheit gestaltet. Die endgültig zur ‚Notiz‘ gewordene Notitia wird auch Akt oder Aktaufzeichnung genannt. Der Begriff ‚Traditionsnotiz‘ ist von dem am häufigsten in dieser Weise beurkundeten Rechtsgeschäft abgeleitet, der Übergabe (traditio) von Liegenschaften oder von Leuten. Die Traditionsnotiz war aber gerade wegen ihrer formalen Anspruchslosigkeit ungemein elastisch und daher vielseitig verwendbar. Traditionsnotizen sind üblicherweise im Perfekt und objektiv gefasst. Subjektive Redaktion Formulierungen sind meistens von der Warte des Empfängers her gemeint, der die Rechtshandlung bekanntmacht (notificamus oder ähnlich). Die Nennung des Urhebers ist zumeist in die Dispositio integriert. Die Nennung des Empfängers kann sogar fehlen, weil dieser in einem von ihm selbst und für den eigenen Gebrauch verfassten Text ohnehin feststeht. Daher kann hier ein schlichtes fratribus oder nobis genügen. Die Publicatio dagegen erscheint mit hoher Regelmäßigkeit, denn die 109

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

öffentliche Kundmachung stellte eine der wichtigsten Garantien für das Rechtsgeschäft dar. Einleitende Formeln wie Notum sit omnibus oder Cunctis christianis pateat könnten ein Spiegel der bei der Kundmachung in der Volkssprache gesprochenen Worte sein. Die Dispositio ist nicht selten von äußerster Kürze. Die Mehrzahl der älteren Corveyer Traditionsnotizen besteht nur aus einem Satz nach dem Muster N. tradidit quicquid habuit in villa N. Testes … Wo Streitigkeiten ihren Abschluss finden, kann die Dispositio mit einer ausführlichen Narratio verbunden sein. Vor allem im 11. Jh. sind Rückgriffsklauseln auch in knapperen Traditionsnotizen häufig. Sie bedeuten die Annullierung der Schenkung (bzw. den Rückkauf um einen symbolischen Preis) für den Fall, dass der Empfänger die mit der Schenkung verknüpften Bedingungen nicht einhält. Hier wird erkennbar, dass die Niederschrift einer Notiz auch im Interesse des Tradenten liegen konnte. Am Schluss folgt normalerweise die Angabe der Zeugen. Bei komplizierten Rechtsgeschäften, die sich aus einer Reihe von Einzelhandlungen zusammensetzen, ist wiederholt unklar, welcher Zeuge nun tatsächlich was gesehen hatte, und gar nicht so selten liegt in solchen Fällen absichtliche Verschleierung nahe. Verbreitung und Der Übergang von ‚eigentlichen‘ Urkunden zu schlichten Notizen war schrittGebrauch weise erfolgt. In Bayern war er schon im frühen 9. Jh. auf gutem Weg. Im frühen 10. Jh. war im ostfränkischen Reich die Aufzeichnung von Eigentumsübertragungen in Notiz-Form bereits Normalität. Vom 10. bis zum 12. Jh. sind Traditionsnotizen in Mittel- und Westeuropa reichlich belegt, in einzelnen Regionen kommen sie bis weit ins 13. Jh. hinein vor. In Italien sind Traditionsnotizen seltene Ausnahmen; die bescheidenen Vorkommen in Friaul und im Trentino sind Ausläufer des bayerischen Traditionsnotizenwesens. Die Notizen des Bischofs Meinwerk von Paderborn (1009– 1036) weisen zum Teil noch Elemente der Carta auf, andererseits sind zwei von ihnen besiegelt und weisen damit in die Zukunft. Meinwerks Notizen stehen damit stellvertretend für die Gattung: als Station zwischen der sich überlebt habenden Carta einerseits und der späteren Siegelurkunde andererseits. Fast alle erhaltenen Notizen stammen aus kirchlichem Umfeld, solche über Geschäfte zwischen Partnern weltlichen Standes sind selten. Einzelblätter Ursprüngliche Niederschriften von Traditionsnotizen finden sich in insgesamt bescheidener Zahl auf einzelnen kleinen und unregelmäßig geschnittenen Pergamentstücken. In Deutschland ragen die Notizen Meinwerks von Paderborn als ungewöhnlich große Gruppe heraus. In Frankreich ist das Kloster Marmoutier bei Tours mit seiner Notizen-Entwicklung führend. Es wird sehr viel mehr als die erhaltenen Notizen gegeben haben, denn die Pergamentzettel konnten infolge ihrer Kleinheit leicht in Verlust geraten; andererseits und vor allem nahm ihnen die Weiterentwicklung des Urkundenwesens im 12. und 13. Jh. jeden rechtlichen Wert. Von da an musste die Sorgfalt der Aufbewahrung nachgelassen haben. Vollends mussten solche Einzelnotizen dann überflüssig geworden sein, wenn sie in ein Traditionsbuch oder in eine Pancarta (dazu Näheres unten) kopiert worden waren oder wenn ihr Inhalt in einer urkundlichen Gesamtbestätigung mitenthalten war. Dasselbe galt, wenn auf der Grundlage einer Notiz eine den aktuellen Anforderungen entsprechende Neuredaktion (bzw. Fälschung) hergestellt worden war. Etliche Einzelnotizen sind dadurch in ihrer ursprünglichen Gestalt erhalten geblieben, dass sie, statt abgeschrieben zu werden, als Ganzes in ein Traditionsbuch eingeheftet worden sind. Einzelnotizen 110

Notizen und Traditionsbücher

sind in der Regel in Buchschrift geschrieben; Zierformen bzw. Annäherungen an die Urkundenschrift sind selten. Traditionsnotizen konnten auch in Bibeln oder in andere, insbesondere liturgische Bücher eingetragen werden, oft einfach dort, wo dafür noch Platz gewesen ist. Zudem finden sich gar nicht wenige Schenkungen (oder andere Rechtshandlungen) in äußerster Kürze in Kalendarien verzeichnet, wobei der Tag, zu welchem so ein Eintrag gestellt worden ist, der Gedächtnistag für den betreffenden Wohltäter sein kann. Derartige Bucheinträge boten höhere Sicherheit gegen Verlust, und zudem mochten Rechtshandlungen, die in einem heiligen Buch festgehalten waren, in besonderem Maß als unantastbar erschienen sein. Eben deshalb wurde 1048 in Augsburg eine Traditionsnotiz auf die Rückseite einer Urkunde geschrieben, welche der in der Zwischenzeit heiliggesprochene Bischof Ulrich im Jahre 969 ausgestellt hatte. Ähnlich wurden auch sonst Notizen auf Herrscher- oder Bischofsurkunden angebracht, also ebenfalls auf Stücken, mit deren sorgfältiger Bewahrung der Schreiber rechnen durfte. In solcher Weise verstreute Notizen hat es auffallenderweise auch dort gegeben, wo sich ein Traditionsbuch dafür angeboten hätte; dass solche ‚abgelegenen‘ Notizen die Übersicht über den erhaltenen Besitz nicht begünstigten, ist klar. Es muss bei diesen Einträgen mehr auf die Rechtswahrung oder überhaupt auf die Erinnerung angekommen sein. Noch besser verständlich werden diese Notizen über weltliche Rechtsgeschäfte in liturgischen Büchern durch den Umstand, dass Urkunden und Bücher (und ebenso liturgische Geräte) oft an ein und demselben Platz untergebracht und wiederholt ein und derselben Person (z. B. dem Sakristan) zur Obhut anvertraut gewesen sind. Bereits bei Einträgen in Kalendarien zeigen sich Querverbindungen zwischen Besitzsicherung und religiösen Anliegen. Aber auch sonst greifen in Notizen rechtliche Zwecke und fromme Memoria oft ineinander über. Weihenotizen geben im vollständigsten Fall an, welcher Bischof an welchem Tag eine Kirche (oder einen Altar) welchen Patronen geweiht hat, bzw. welche Reliquien in den einzelnen Altären niedergelegt worden sind. Solche Weihenotizen sind nicht selten inschriftlich überliefert. Oft sind aufgrund von Weihe- und Schenkungsnotizen im Nachhinein ausführlichere Berichte z. B. über Klostergründungen (Fundationes) redigiert worden, und diese konnten dann auch die Gestalt einer voll ausgebildeten Urkunde erhalten. Hier mischten sich dann religiöse und diesseitige Anliegen in besonderem Maße. Die Traditionsnotiz war das Ergebnis des hauptsächlichen Interesses an schriftlicher Dokumentation auf Seiten des (meist kirchlichen) Empfängers, in einem agrarisch-feudalen Umfeld, in dem man sich auf den Zeugenbeweis verließ. Die Traditionsnotiz war in der Regel kein Beweismittel. Dazu fehlte es ihr an Merkmalen der Beglaubigung, und bisweilen sogar an jenem Mindestmaß an Regelmäßigkeit, welches die Voraussetzung für entgegengebrachtes Vertrauen ist. In erster Linie ging es um die Information der zukünftigen Angehörigen des eigenen Konvents, sowohl zur Erinnerung als auch zur Hilfestellung im Falle einer Anfechtung. Vielfach wurden deshalb neben den Zeugen der eigentlichen Rechtshandlung auch die Zeugen der Investitur an Ort und Stelle eigens vermerkt. Eine Notiz konnte im Bedarfsfall den Rückgriff auf die Zeugen erleichtern. Aber das muss, wie noch zu sehen sein wird, nicht die Hauptsache gewesen sein. Solche Notizen konnten einen Appell an die Nachwelt bedeuten, und außerdem mochten sie bei der Übergabezeremonie in 111

Bucheinträge

Weihenotizen

Fehlende ­ eweiskraft B

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

feierlicher Weise auf den Altar der beschenkten Kirche gelegt worden sein. Diesfalls bedeuteten sie – als Übergabesymbol – mehr als eine bloße Niederschrift. Joachim Wild hat in jüngster Zeit die Traditionsnotizen aufwerten wollen; seiner Ansicht nach handelt es sich dabei um vollwertige Urkunden in der Form von bewusst objektiv formulierten Berichten, welche den Anschein parteilicher Aufzeichnungen strikt zu vermeiden suchen; die Klöster, welche derartige Aufzeichnungen führten, seien geradezu amtliche Beurkundungsstellen gewesen. Ob diese Ansicht breitere Anerkennung finden wird, bleibt abzuwarten. Jedenfalls kann die (von Wild in Anspruch genommene) gelegentliche Besiegelung von Traditionsnotizen auch als Argument gegen diese Auffassung verwendet werden. Auch muss die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielende Ansicht von Heinrich Koller, Traditionsnotizen seien von der römischen Kurie als beweiskräftig anerkannt worden, modifiziert werden. Denn es finden sich wohl auch solche Besitzungen in päpstlichen Privilegien bestätigt, für welche der Empfänger vermutlich nur eine Traditionsnotiz vorgelegt hat, aber es ist auch bekannt, dass die päpstliche Kurie in unstreitigen Angelegenheiten so ziemlich alles bestätigte, was ihr vorgelegt wurde, und dass man sich dort erst im Fall einer Anfechtung für qualifizierte Beweismittel interessiert hat. Nachweise für die Heranziehung von Traditionsnotizen vor Gericht gibt es nicht. Was die Beweisfunktion der Traditionsnotizen angeht, wird Roman Zehetmayer das Richtige getroffen haben: Für die Lebenszeit der Zeugen (oder wenigstens einiger von ihnen) war die Notiz mit Zeugennennung zur Sicherung eines Besitztums ein geeignetes Mittel. Nach Ablauf der Ersitzungsfrist von dreißig oder vierzig Jahren kam es auf den Nachweis der einstigen Besitzübertragung offensichtlich nicht mehr an. Pancarten Eine Übergangsform zwischen Einzelnotiz und Traditionsbuch (bzw. Chartular) stellen die Pancarten dar. Diese haben erst in jüngerer Zeit als eigener Urkundentyp des 11. und 12. Jh. angemessene Würdigung gefunden. Für die Zeit der Karolin­ger bezeichnet dieser Begriff eine Herrscherurkunde, welche die Rechtstitel einer Insti­ tution umfassend-allgemein bestätigte. Für das Hochmittelalter gilt als Pancarta eine Urkunde, in welcher mehrere (überwiegend undatierte) Niederschriften über Rechtsakte zusammengestellt sind. Auch hier handelt es sich um Aufzeichnungen seitens kirchlicher Empfänger. Es kann sich bei diesen Texten um Originaleinträge, um vollständige oder unvollständige Abschriften oder nur um Regesten handeln, und ebenso können sie urkundliches Formelwerk und Merkmale einer Beglaubigung (wie graphische Symbole oder Siegel), allenfalls auch Bannflüche enthalten oder auch nicht. Wo die den Pancarten-Einträgen zugrundeliegenden Urkunden erhalten sind, lässt sich die Arbeitsweise der Pancarten-Hersteller besonders gut studieren. Originaleinträge und Abschriften sind in Pancarten oft genug nicht zu unterscheiden. Es wurden verschiedene Typen von Pancarten festgestellt. Die Pergamentblätter können klein sein wie in Marmoutier (bei Tours) oder großformatig wie in Fontevraud (bei Saumur). Die Texte können ohne jede Verknüpfung aufeinanderfolgen, auch wenn sie sich auf ein und dieselbe Besitzung beziehen, aber sie können auch aufeinander Bezug nehmen oder gar eine durchkomponierte Geschichtsdarstellung bilden: Diesfalls dient ihre Zusammenstellung und gegebenenfalls auch Erläuterung der wechselseitigen Stütze. Pancarten können mit der Zeit ‚wachsen‘. In der Normandie sind bis zu vier aufeinanderfolgende Versionen festgestellt worden. Die Zusammenstellung älterer Rechtsakte in immer wieder aktualisierter Form, von Zeugen und durch Signa 112

Notizen und Traditionsbücher

der Obrigkeit beglaubigt, erschien den dortigen Kirchen offenbar besser als voneinander unabhängige Urkunden. Wo der Redaktor einer Pancarta nicht nur Texte eingetragen oder abgeschrieben, sondern daraus eine Neuschöpfung gestaltet hat, dort ist die Pancarta zugleich ‚Original‘. Außerhalb Frankreichs ist der Typ der Pancarta noch nicht systematisch untersucht. Vergleichbare Erscheinungen sind jedenfalls weit verbreitet. Schon unter den Notizen Meinwerks von Paderborn sind einige zu zweit oder mehreren auf einem einzigen Blatt vereint. Im Würzburger Kloster St. Stephan hat man während des 12. Jh. bis 1057 zurückreichende Aufzeichnungen in Rollenform zusammengefasst. Jedenfalls finden sich an vielen Orten mehrere Notizen auf jeweils einem einzigen Pergamentblatt zusammengestellt, und zwar von unterschiedlichen Händen und daher keineswegs in einem Zug geschrieben. Alle diese Erscheinungen lassen sich als Übergangsformen zum Traditionsbuch begreifen. Die Zusammenstellung einer großen Zahl von (Traditions-)Notizen in Buchform heißt Traditionsbuch oder auch Schenkungsbuch. Gegenüber den Einzelnotizen empfahl sich ein solches Buch aus zwei Gründen: Es ermöglichte einen besseren Überblick über die Güter und Leute der (fast immer kirchlichen) Institution, und vor allem gehen Bücher ungleich schwerer verloren als einzelne Zettel. Solche Bücher treten im 9. Jh. auf und sind bis ins 12. Jh., also in der Zeit geringerer Urkundendichte, von größter Bedeutung. Im 13. Jh. geht ihre Zeit fast überall zu Ende. Für das ostfränkische bzw. deutsche Reich überliefern die Traditionsbücher den größten Teil des erhaltenen urkundlichen Materials aus dem 9. bis 12. Jh. Der Codex Falkensteinensis (des Grafen Siboto von Falkenstein) von etwa 1170 ist das einzige bekannte Beispiel aus dem weltlichen Bereich, und auch seine Erhaltung ist nur dem Umstand zu verdanken, dass er sozusagen ‚rechtzeitig‘ in ein Klosterarchiv gelangt ist. Die Traditionsbücher haben mehrheitlich erst im Laufe langer Zeit zu ihrer heutigen Gestalt gefunden. Vielfach handelte es sich um Sammlungen von losen Lagen, Blättern und Zetteln mit immer weiteren Ergänzungen. Im Hochmittelalter niedergeschriebene Notizen können damals in ganz anderem Zusammenhang verwahrt worden sein, als das Traditionsbuch in seiner heutigen Gestalt zunächst vermuten lässt. Die Traditionsbücher sind im Wesentlichen eine Besonderheit des ostfränkischen bzw. römisch-deutschen Reiches. In Italien gibt es Vergleichbares nur ausnahmsweise (Brixen wird man hierbei nicht zählen dürfen). Im Westreich hat man von Anfang an systematisch angelegte Güterverzeichnisse vorgezogen, die den Überblick über Besitzungen und Rechte wesentlich leichter machten als ein Traditionsbuch. Bayern und Österreich sind an Traditionsbüchern besonders reich. Diese setzten hier schon früh ein (im 9. Jh., mit inhaltlichen Rückgriffen auf das 8. Jh.), und sie blieben hier auch besonders lange in Gebrauch, bis über die Mitte des 13. Jh. Aus dem bayerischösterreichischen Raum ist ein halbes Hundert von Traditionsbüchern bekannt. Noch gegen Ende des 12. Jh. wurde im Kloster Raitenhaslach ein Traditionsbuch neu angelegt. Dieser Kodex ist zugleich ein Beispiel dafür, dass Anlage und Führung eines Traditionsbuchs maßgeblich von der Initiative einer Einzelperson abhängen können. Traditionell werden in der Forschung drei Typen und zugleich Entwicklungsstufen des Traditionsbuchs gesehen. Der älteste Typ erscheint schon im 9. Jh. und besteht in der Zusammenfassung großer Bestände von Urkunden (Cartae) in verkürzter Form. Bei der fehlenden Möglichkeit, Cartae mit Hilfe des Schriftvergleichs auf ihre Echt113

Andere Zusammenstellungen

Traditionsbuch

Verbreitung

Verkürzte Cartae

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Kopierte Notizen

Protokollarische Führung

heit zu überprüfen, hätte deren Beweiskraft nur mehr auf den Zeugen beruht (auf die fallweise aber auch verzichtet worden ist), und diesen Dienst konnte ein Bucheintrag bei besserer Übersicht ebensogut erfüllen wie die Carta selbst. In welchem Maß die Originaltexte bei der Übertragung in ein solches Traditionsbuch gekürzt und womöglich auch sonst textlich überarbeitet worden sind, lässt sich oft genug nicht mehr genau feststellen. Im Lorscher Traditionsbuch (aus dem 12. Jh.) wurden die Unterfertigungen der Schreiber oft weggelassen, und auch die Kontexte sind oft stark zusammengestrichen. Die Abschriften im Freisinger Traditionsbuch hingegen erweisen sich, soweit überprüfbar, im Allgemeinen als getreu. Die Grenzen zwischen Traditionsbüchern und Chartularen können in solchen Fällen verschwimmen. Die Corveyer Traditionen sind gleichfalls ein Vertreter dieses Typs und zugleich ein eindrucksvolles Beispiel für die bisweilen sehr komplexe Zusammensetzung und Überlieferung. Ein Kopist oder Bearbeiter des 11. Jh. muss Chartulare des 9. Jh. vor sich gehabt haben. Erhalten ist auch diese Kopie nur in einer weiteren Abschrift aus dem 15. Jh. Der zweite Typ tritt im 10. Jh. auf; in ihm erscheinen nicht Cartae, sondern (ausführlichere) Notitiae und (sehr knappe) Notizen abschriftlich zusammengestellt. Manchmal wurde eine Original-Notiz direkt in das Buch eingeheftet. Auch hier ist die übliche Ansicht die, dass es auf die Sicherung des Zeugenbeweises angekommen sei. Da Carta und Notitia heute nicht mehr so wie einst als scharfe Gegensätze gesehen werden, unterscheidet sich dieser jüngere Typ vom vorgenannten älteren nicht grundsätzlich. Der Dokumentenvorrat, der zur Übertragung in Traditionsbücher anstand, bestand eben im 9. Jh. vor allem aus Cartae und ab dem 10. Jh. vor allem aus Notitiae bzw. Notizen. So wie Cartae konnten auch Einzelnotizen bei ihrer Übertragung in ein Traditionsbuch redaktionelle Bearbeitung erfahren. Literarischer Anspruch hat z. B. in Brixen zur bewussten Abwandlung der Publikationsformeln geführt. Diese wären sonst allzu eintönig in knappen Abständen aufeinandergefolgt. In der Buch-Zusammenstellung konnte man sich auch die wiederholte namentliche Nennung von Personen ersparen; stattdessen verwies man mit idem (oder ähnlich) auf die im Traditionsbuch unmittelbar vorangehende Notiz. Ebenfalls noch für das 10. Jh. wurde ein dritter Typ von Traditionsbuch festgestellt, mit dem in Freising unter Bischof Abraham (957–993) angelegten Traditionsbuch als besonders frühem Vertreter dieser Art. Hier wurden die einzelnen Akte unmittelbar in das Buch eingetragen, ohne vorangegangene Niederschrift auf einem Einzelblatt. Diese sogenannte protokollarische Führung setzt voraus, dass die Aufzeichnungen jeweils bei oder jedenfalls sehr bald nach der Handlung in das Buch (oder zunächst in eine Lage von Pergamentblättern) eingetragen worden sind. Der Nachweis protokollarischer Direkteinträge ist allerdings nicht leicht. Vor allem aber gilt: Protokollarische Führung eines Traditionsbuchs ist nirgends über lange Zeit folgerichtig durchgehalten worden, nach Unterbrechungen gibt es ‚ruckartige‘ Ergänzungen, und umgekehrt kommen Direkteinträge auch in solchen Traditionsbüchern vor, die ansonsten aufgrund bereits bestehender Notizen zusammengestellt worden sind. Die überlieferten Traditionsbücher sind kaum jemals eindeutig diesem oder jenem Typ zuzuweisen. Trotz dieser Einschränkungen lässt sich an der offensichtlichen Vermehrung der Direkteinträge erkennen, dass mit dem Rückgang der Urkundenausstellungen (jedenfalls im Osten des Frankenreichs) die Traditionsbücher zu 114

Notizen und Traditionsbücher

neuer und selbstständiger Bedeutung aufgestiegen sind. Insgesamt gesehen sind die verschiedenen Erscheinungsformen der Traditionsbücher nicht so ausgeprägt, dass man diese, zusammen mit den Einzelnotizen, nicht als eine in funktionaler Hinsicht einheitliche Quellengattung ansehen kann. Einzelnotiz und Traditionsbuch gehen auf ein und dieselbe Einstellung zur schriftlichen Fixierung von Rechtshandlungen zurück. Die den Eintragungen im Traditionsbuch zugrundeliegenden Ordnungsgrundsätze waren von Ort zu Ort verschieden und wurden zudem kaum jemals folgerichtig durchgehalten. Nur bei gesicherter protokollarischer Führung besteht die Gewähr, dass die Anordnung der Einträge die zeitliche Abfolge der Rechtsgeschäfte wenigstens annähernd wiedergibt. Allerdings können derartige Bucheinträge unter anderem auch solche Tatbestände wiedergeben, die erst im Nachhinein durch Zeugenbefragung erhoben worden sind. In einem derartigen Fall spiegelt die ‚protokollarische‘ Führung nicht die Abfolge der Rechtshandlungen selbst, sondern nur die Abfolge von deren Rekonstruktion. Wenigstens eine grobe chronologische Ordnung ergibt sich dort, wo jeweils die Notizen zu einem Pontifikat oder Abbatiat zusammengefasst worden sind. In einer geographischen Anordnung der Notizen kann sich die Organisation der Güterverwaltung der betreffenden Institution spiegeln. Zwischen chronologischem und geographischem Prinzip gibt es auch Mischformen. Auch sachliche Gliederung kommt vor, vor allem in Schenkungen von Landgütern einerseits und Schenkungen von Zinspflichtigen andererseits. Die Führung eines Traditionsbuchs schloss nicht aus, dass in derselben Institution Rechtshandlungen daneben auch auf Einzelblätter oder in liturgische Bücher eingetragen wurden. Es konnten sogar zwei Traditionsbücher parallel nebeneinander bestehen. Traditionsbücher konnten auch religiösen Anliegen dienen. Fallweise sollten sie sogar erklärtermaßen das Gedenken an die Wohltäter bewahren. Die Gebetsleistungen einer geistlichen Gemeinschaft für die Wohltäter waren die Gegengabe zu den erhaltenen Schenkungen und daher mit diesen auf das Engste verknüpft. Dem Schenker selbst und (im Regelfall) auch seiner Familie lag durchaus daran, dass die beschenkte Kirche ein zum Seelenheil (und das heißt: als Grundlage für Gebetsleistungen) übertragenes Gut vor Verlust schützte. Überdies bewahrte der Eintrag die Wohltat des Schenkers vor dem Vergessenwerden. Offensichtlich vor diesem Hintergrund haben Schenker die Niederschrift ihrer Gabe auch ausdrücklich verlangt, und das wahrscheinlich öfter als die Überlieferung dies erkennen lässt. Insofern war der Eintrag im Traditionsbuch einem Eintrag im Totenbuch verwandt; beide waren imstande, die Ansprüche von Stiftern auf Gebetsleistungen zu bewahren. Wo die Anordnung eines Traditionsbuchs allzu deutlich den Güterkomplexen folgt, dort wird das fromme Gedenken freilich nicht die Hauptsache gewesen sein. Angesichts der Zusammenhänge zwischen Traditionsbuch und Memoria greifen Überlegungen zur Beweiskraft von Traditionsbuch-Einträgen leicht zu kurz. Immerhin war das Traditionsbuch der Einzelnotiz hinsichtlich der Beweiskraft überlegen. Das gilt jedenfalls für Bayern und hier insbesondere bei Streitfällen um Dienstbarkeitsverhältnisse von Hörigen. Kurz nach 1200 waren es die Zinsleute des Klosters Herrenchiemsee selbst, welche die Eintragung ihrer Namen in das Traditionsbuch erbaten. Zu dieser (beschränkten) Beweiskraft des Traditionsbuchs war es allerdings erst im 12. Jh. gekommen. Das Brixener Traditionsbuch wurde in seiner Spätzeit, 115

Ordnungsgrundsätze

Gebetsgedenken

Beweiskraft

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

bis ins 14. Jh. hinein, protokollarisch geführt, und dessen Einträge wurden im Lauf des 13. Jh. als Beweis voll anerkannt. Hier hat offenbar das benachbarte italienische Notariat mit seinen Imbreviaturbüchern Wirkung geübt. Schon um die Jahrtausendwende aber haben die Mönche mehrerer Klöster in ihren Traditionsbüchern auf die Angabe der Zeugen verzichtet. Schon hier also kann die Erleichterung oder die Ermöglichung des Zeugenbeweises nicht der Hauptgrund für die Führung des Traditionsbuchs gewesen sein. Daher ist nach anderen Zusammenhängen für Beweiskraft oder Bedeutung der Traditionsbucheinträge gesucht worden, und tatsächlich bieten sich zwei Zusammenhänge an. Da ist zum einen die in den Notizen tausendfach angesprochene Öffentlichkeit oder Landeskundigkeit (Notum sit omnibus … oder ähnlich), welche offenbar, wie insbesondere Peter Johanek betont hat, als zentrale Gewähr für den Bestand eines Rechtes erschien; mit Hilfe des Traditionsbuches war es leichter, Erinnerungen am Leben zu erhalten. Zum anderen darf mit einem grundsätzlichen Vertrauen in kirchliche Institutionen gerechnet werden, und das mag dem Traditionsbuch auch ohne formale Beglaubigungsmittel rechtlichen Wert verliehen haben. Die Aufbewahrung von Notizen und die Führung von Traditionsbüchern durch früh- und hochmittelalterliche Kirchen ist daher auch schon mit der Einverleibung der Rechtsakte in die spätantiken Gesta verglichen worden, am weitesten ist hierbei Joachim Wild gegangen. Der sehr geringe Anteil von Rechtsgeschäften Dritter in den Traditionsbüchern und deren seltener Gebrauch vor Gericht mahnen jedoch zur Vorsicht. Auch das nahtlose Übergehen mancher Traditionsbücher in Urkundenauslauf-Register besagt nicht viel, da in Angelegenheiten der eigenen Hörigen eines Klosters das Traditionsbuch anerkanntermaßen als Beweismittel galt. Möglich ist allerdings eine funktionale Parallele zu den von Schöffen angelegten Notizen (von diesen ist im Kapitel 2.3.3. die Rede): Die Einträge können als Gedächtnisstütze und inhaltliche Grundlage für spätere Zeugenaussagen gedient haben. Mitunter haben die kirchlichen Empfänger der Wirkung ihrer Notizen noch auf andere Weise nachgeholfen: Traditionsbücher enthalten fallweise Erzählungen über himmlische Strafen für Übeltäter, welche sich an Schenkungsgut vergriffen hatten. Derartige Erzählungen machten zwar keinen Beweis im technischen Sinn, aber bei manchen Zeitgenossen mochte auf diese Weise mehr zu erreichen gewesen sein – und darauf kam es vor allem an. Die Mönche des Klosters Garsten (in Oberösterreich) haben 1233 ihr Traditionsbuch als authenticum Garstensis ecclesie registrum bezeichnet und es damit einer beweiskräftigen Urkunde gleichgestellt. Was an solchen Auffassungen Wunschdenken war und was allenfalls der zeitgenössischen Realität entsprach, mag von Fall zu Fall sehr verschieden zu beurteilen sein; allgemeine Anerkennung der Traditionsbücher als Träger beweiskräftiger Aufzeichnungen ist jedenfalls nicht zu erkennen. Weitere Inhalte In Traditionsbüchern sind Traditionsnotizen häufig mit Texten von völlig anderer Art vereint, und das sicher nicht zufällig. Sehr oft geht den Traditionen die Gründungsgeschichte (Fundatio) der betreffenden Institution voraus; gelegentlich findet sich hier auch eine Ordensregel. Natürlich galt dieses geschichtliche Interesse in hohem Maß der Stifterfamilie, aber es war auch, hier mehr und dort weniger, vom Streben nach Absicherung geleitet. Häufig ist auch die Verbindung von Traditionen und Totenbuch. Es gibt Mischformen von Schenkungsverzeichnis und Totenbuch bzw. Kalendarium, mit Angabe von geschenkten Gütern zum Gedenktag des jewei116

Die kirchliche Siegelurkunde

ligen Stifters. Hinsichtlich der verzeichneten Schenker können sich Traditionsbuch und Totenbuch wechselseitig ergänzen (d. h. ein einziger Eintrag hier oder dort genügte). Andererseits können Traditionsbücher, in mannigfaltiger Abwechslung, auch Elemente von Güterverzeichnissen, Auslaufregistern (betreffend Landverleihungen) oder Urbaren enthalten bzw. sich diesen annähern. Erst recht konnten (und das auch in jüngerer Zeit) förmliche Urkunden in ein Traditionsbuch kopiert werden. Das Traditionsbuch war (regional) noch bis in die Mitte des 13. Jh. eine lebendige Ende der Einrichtung. Es hatte sich über ein Jahrhundert parallel neben der Konkurrenz der Traditionsbücher neueren Siegelurkunde gehalten. Es war aber nicht so, dass die eine Institution das Traditionsbuch bevorzugt hätte und die andere die Siegelurkunde. Gerade in solchen Klöstern, in denen nachweislich ein Traditionsbuch geführt wurde, konnten gleichzeitig auch voll ausgebildete Siegelurkunden entstehen. Wenn im 13. Jh. das Ende der Traditionsbücher gekommen war, so hängt das natürlich auch mit dem Aufhören der Güterschenkungen zusammen, und diese Erscheinung hat ihrerseits wohl mit dem Ende der großen Zeit des Landesausbaus in Mitteleuropa zu tun. Das Ende der Traditionsbücher bedeutete weniger den ‚Untergang‘ einer Dokumentationsform als vielmehr deren Auffächerung: Die rechtlichen Funktionen wurden zunehmend (wieder) von einzelnen Urkunden übernommen, das Traditionsbuch wurde damit zum Chartular (für Erwerbungen) oder zum Auslaufregister (für Landleihen). Der Verwaltung dienten fortan Urbare, Güterverzeichnisse und Zinsleuteregister. Die historiographischen Elemente und die religiösen Anliegen dienenden Totenbücher verselbstständigten sich ebenfalls. 2.2.3. Die kirchliche Siegelurkunde Aufkommen und Verbreitung der kirchlichen Siegelurkunde, bischöfliches und klösterliches Urkundenwesen sind untrennbar miteinander verwoben und verlangen doch jeweils besondere Betrachtung. In diesem Kapitel werden daher die allgemeinen Entwicklungen zusammenfassend skizziert. In den folgenden Kapiteln kommen die Besonderheiten des bischöflichen und des klösterlichen Urkundenwesens zur Sprache. Von den Siegeln selbst werden hier nur diejenigen Aspekte behandelt, die unmittelbar mit dem Urkundenwesen zu tun haben. Die nichtkönigliche Urkunde war im römisch-deutschen Reich wie im ­nördlichen Neue Ansätze Frankreich um die Jahrtausendwende stark zurückgetreten und weitgehend durch die vom Empfänger zum Eigengebrauch angefertigte Notiz ersetzt. Aber es gab auch neue Versuche, zu ‚vollwertigen‘ Urkunden zu kommen: zum einen auf der Grundlage dessen, was von der Carta noch geblieben war, zum anderen ausgehend von der Notiz. Als Vorbild dienten nun nicht mehr die alten und im karolingischen Reich benützten Formulare. Man übernahm entweder die in England entwickelte Chirographierung (von dieser handelt das Kapitel 2.3.4.), oder aber, und das war die eigentliche Zukunft der Privaturkunde im nördlichen Europa, man nahm jene unbedingt glaubwürdigen Urkunden als Modell, welche in den bedeutenderen kirchlichen Institutionen verfügbar waren: Herrscherurkunden und päpstliche Privilegien. Die einen wie die anderen enthielten textliche Muster, die auch in privaten, namentlich aber in halb-öffentlichen Urkunden zu gebrauchen waren, und vor allem boten sie das Modell der Besiegelung als hauptsächliches Beglaubigungsmittel. 117

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Funktion des Das Siegel repräsentiert eine physische oder juristische Person. In Verbindung mit Siegels einer Urkunde dient es vor allem zur Beglaubigung, als eines der möglichen Beglau-

bigungsmittel neben Handschrift, Unterschrift, Handzeichen, Chirographierung und ergänzendem mündlichem Zeugnis. Im Mittelalter jedoch war die Besiegelung je früher desto weniger eine Beglaubigung im modern-technischen Sinn. Im Vordergrund stand vielmehr der Ausdruck von Willen, Selbstverpflichtung oder Zustimmung, aber auch derjenige einer Strafandrohung. Ein einprägsames Beispiel für die symbolische Schutzfunktion des Siegels gegenüber einer Beglaubigung im modernen Sinn ist jene Urkunde des Bischofs Embricho von Augsburg (1064–1077), an welcher der Aussteller nicht nur sein eigenes Siegel, sondern auch dasjenige seines heiligen Amtsvorgängers Ulrich angebracht hat. Der Siegelstempel Ulrichs war eine Reliquie des Heiligen. Es fällt auf, dass mit dem Vordringen der Besiegelung von den zeremoniellen Riten mit Übergabesymbolen immer weniger die Rede ist, und es liegt nahe anzunehmen, dass sich ein Urkundenaussteller durch sein Siegel stärker gebunden fühlte als durch Worte oder symbolische Handlungen. 1116 beglaubigte Bischof Bartholomäus von Laon eine Urkunde ausdrücklich ‚durch den Abdruck seines Bildnisses‘. Bilder für Als Beglaubigungsmittel kam das Siegel den Bildungsverhältnissen nördlich der Analphabeten? Alpen durch seine Gegenständlichkeit und durch seine Bildhaftigkeit entgegen. Aber es wäre zu kurz gegriffen, wollte man den Erfolg des Siegels im nördlichen Europa hauptsächlich als Ausdruck und Folge weit verbreiteten Analphabetentums begreifen. In vielen Zivilisationen und auch in der römischen Antike hat das Siegel die Verbreitung der Schrift begleitet, und im Mittelalter war es gerade der schriftgewandte Klerus, welcher der Siegelurkunde den Weg gebahnt und von ihr auch im schriftgewohnten Italien Gebrauch gemacht hat. Das Siegel gab nicht nur dem schriftlichen Zeugnis Glaubwürdigkeit oder Beweiskraft. Es stellte auch Rang und Würde seines Inhabers in sinnfälliger Weise dar, wie das kein anderes Beglaubigungsmittel vermochte. Die Siegel waren Träger ideologischer Botschaften, und sie entfalteten ihre Wirkung unabhängig davon, ob ihr Betrachter lesen konnte oder Latein verstand. Je früher desto mehr musste dem Siegel auch zugutekommen, dass es zunächst ausschließlich von König und Papst gebraucht worden war. Bann und Siegel Der Zweck der Besiegelung geht aus den frühen Siegelurkunden nicht mit der wünschbaren Klarheit hervor. Mehrfach sieht es so aus, als habe das Siegel anfangs den bischöflichen Bann vertreten. Dieser Bann entsprang der bischöflichen Strafgewalt und war eine feierlich verkündete Strafandrohung. Der Bann konnte unabhängig von einer Beurkundung ausgesprochen werden, um einen Rechtszustand zu sichern. Bereits im 10., vor allem aber im 11. und 12. Jh. wurde der Bann auch in den Urkunden angeführt, nicht als ein die Urkunde beglaubigendes, sondern als ein deren Inhalt stärkendes Mittel. Von diesem Bann ist auffällig oft in unmittelbarer Nähe zum Siegel die Rede. Dem Zurücktreten des Banns in den Urkunden im Lauf des 12. Jh. entspricht zeitlich parallel die allgemeinere Verwendung und steigende Bedeutung des Siegels. Da der Betrachter einer Bischofsurkunde den Aussteller im Siegelbild frontal und gleichsam zu ihm sprechend vor sich hatte, so mochte man den ausdrücklichen Hinweis auf den ausgesprochenen Bann umso eher als entbehrlich betrachtet haben, wenn in der betreffenden Urkunde dem Zuwiderhandelnden eine geistliche Strafe angedroht war. Aus diesen Zusammenhängen und aus einigen 118

Die kirchliche Siegelurkunde

Strafandrohungen ist abgeleitet worden, dass das (bischöfliche) Siegel ursprünglich den Bann verkörpert habe, nun aber nicht einmalig zeremoniell ausgesprochen, sondern im Siegel stets gegenwärtig. Diese Verkörperung wird öfters durch die urkundliche Aussage unterstrichen, dass der Bischof seine Urkunde eigenhändig besiegelt habe. Das spricht dafür, dass die Besiegelung zumindest in der Frühzeit eine feierliche Handlung war. Fallweise wird auch angedeutet, das Siegel sei zum Zeugnis für den ausgesprochenen Bann angebracht worden. In dieser Übergangszeit konnte auch ein graphisches Symbol (Monogramm) wie das Corveyer signum sancti Viti martyris wie eine Banndrohung wirken; in der Urkunde wiesen die Mönche auf den Zorn des Heiligen hin, der Zuwiderhandelnde treffen würde. Der Rechtsinhalt mochte dadurch besser gesichert erscheinen, um eine eigentliche Beglaubigung handelte es sich auch in diesem Falle nicht. Allerdings wurde die in der Übergangszeit (bis zum Beginn des 13. Jh.) wechselweise vorkommende Anwendung von Bann und Siegel auch als Argument gegen einen Zusammenhang von Bann und Siegel geltend gemacht. Die allgemein beglaubigende Wirkung des Siegels war spätestens dann erreicht, als in den Korroborationsformeln geradezu stereotyp versichert wurde, die Anbringung des Siegels geschehe im Interesse der Dauerhaftigkeit (ut rata et inconvulsa permaneat und ähnlich). Aber auch dies bezog sich strenggenommen ‚nur‘ auf die Rechtshandlung und nicht auf die Urkunde. Im Streitfall wurde auch nicht die Urkunde, sondern die Rechtshandlung untersucht. Schon Papst Alexander III. hatte in der Dekretale Scripta vero authentica (1167– Authentisches 1169) bestimmt, dass in kanonischen Prozessen neben den von einer manus publica Siegel ausgefertigten Instrumenten nur Urkunden mit einem ‚authentischen Siegel‘ als Beweismittel zugelassen sein sollten. Was als sigillum authenticum gelten sollte und was nicht, hat die kirchenrechtliche Lehre allerdings nie eindeutig definiert. Den Siegeln von Kaisern, Königen, Päpsten, Bischöfen, Fürsten und vergleichbaren Autoritäten wurde der öffentliche Glaube fraglos zuerkannt. Unterhalb dieser Ebene war die örtliche Praxis der Gerichte maßgeblich dafür, ob ein bestimmtes Siegel als authentisch angesehen wurde oder nicht. Auf jeden Fall hat die Dekretale Alexanders III. die allgemeine Anerkennung der Urkunden mit qualifiziertem Siegel als glaubwürdige Beweismittel gefördert. Der kirchenrechtlichen Auffassung vom authentischen Siegel steht jene (angeblich) deutschrechtliche Auffassung sehr nahe, welche einerseits Siegel kennt, die auch in fremden Angelegenheiten beweiskräftig sind, und andererseits solche, die nur den Siegler selbst (oder dessen Untergebene) verpflichten. Wie das Notariatsinstrument bot die Siegelurkunde die Möglichkeit, allein aus sich heraus eine Rechtshandlung zu beweisen. Die kirchenrechtliche Lehre (Kanonistik) hat jedenfalls die Gleichwertigkeit des Beweistheorie Urkundenbeweises (mit Siegelurkunde oder Notariatsinstrument) neben dem Zeugenbeweis anerkannt. In normativer Weise wurde die kanonistische Beweistheorie im Liber Extra Papst Gregors IX. von 1234 kodifiziert. Sie findet sich dann auch in den kanonistischen Kompendien bis hin zum Speculum iudiciale des Guillelmus Duranti im späten 13. Jh. Seit dem 12., besonders aber ab dem 13. Jh. eroberte die Siegelurkunde zunächst im geistlichen Gerichtsverfahren vor dessen nunmehr rechtsgelehrten Einzelrichtern ihren Platz, dann auch im weltlichen Verfahren. Um 1275 erklärte der weitverbreitete Schwabenspiegel, Briefe seien besser als die sterblichen Zeugen. Zur selben Zeit schrieb Konrad von Mure die Glaubwürdigkeit einer Urkunde insgesamt 119

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Beweiskraft

Früher ­Siegelgebrauch

Römischdeutsches Reich

dem sigillo authentico, bene cognito et famoso zu. Mit Erlangung der vollen Beweiskraft der Siegelurkunde half dem Prozessgegner nur mehr die Anfechtung der Echtheit oder die Erklärung des Sieglers, dass sein Siegel ohne sein Wissen und ohne seinen Willen an der Urkunde angebracht worden sei. Wie bei der notariellen Urkunde gilt auch hier: die Praxis ging voraus, die Theorie kam hinterher. Das Siegel wurde keineswegs schlagartig zum maßgeblichen Beglaubigungsmittel. Für längere Zeit erscheinen Zeugen und Siegel in den Korroborationsformeln gleichberechtigt nebeneinandergestellt. Personen, die zunächst als (mitsiegelnde) Zeugen genannt worden sind, vielfach wohl weil es auf ihre damit ausgedrückte Zustimmung oder Haftung ankam, figurierten ab dem späteren 13. Jh. einfach als Mitsiegler. Die ersten Beispiele von Siegelurkunden, in welchen die Zeugenlisten fehlen, sind ein deutliches Anzeichen dafür, dass das Siegel bereits für sich allein als ausreichendes Beglaubigungsmittel anerkannt gewesen ist. Im Klerus war man stellenweise schon ab der zweiten Hälfte des 12. Jh. so weit, dass das Siegel allein als hinreichende Beglaubigung angesehen werden konnte. In der ersten Hälfte des 13. Jh. galt die Siegel­ urkunde schon überall im römisch-deutschen Reich als gültiges Beweismittel. Nicht zufällig haben eben zu dieser Zeit die zeugenlosen Siegelurkunden merklich zugenommen, doch war im 13. Jh. diese alleinige Beweiskraft der Siegel noch auf hochrangige Siegler beschränkt. Die zunehmende Beweiskraft der Siegelurkunde zeigt sich in Gedankengängen und Ausdrücken von Arengen und Korroborationsformeln. Dementsprechend nahm der Urkundenbeweis auch in der gerichtlichen Praxis an Wichtigkeit zu. Alle Beweiskraft des Siegels hing freilich an dessen Unversehrtheit. Siegel an sich waren bei weltlichen Herren, im Klerus und bei Privaten schon lange bekannt und in Gebrauch. Lose Siegelabdrücke beglaubigten Boten oder bedeuteten eine Vorladung. Mit Siegeln wurden Briefe und andere Dinge verschlossen. Die Romanen im Westfrankenreich verschlossen ihre letztwilligen Verfügungen noch bis ins 7. Jh. auf diese Weise, und 766 besiegelte ein Adalhard seine Schenkungsurkunde für das Kloster Saint-Denis. Der Siegelring eines Bischofs ist schon 590 bezeugt. Damit beglaubigten Bischöfe auch Reliquien. 867 ließ König Karl der Kahle die Siegel der zu Troyes versammelten Bischöfe an einem ihm nicht genehmen Brief zerbrechen. Es wird sich in all diesen Fällen um persönliche Ringsiegel von antiker Tradition gehandelt haben. Die Besiegelung einer Privaturkunde war im 8. und im größten Teil des 9. Jh. eine seltene Ausnahme. Erst danach kam es zur Schaffung größerer Siegelstempel, die eigens für diesen Zweck angefertigt worden sind. 888 besiegelte der Erzbischof von Mainz eine Urkunde, wohl 898 folgte in Loth­ ringen der Bischof von Toul. Von etwa 900 stammt der Siegelstempel eines Erzbischofs von Trier. Ein einigermaßen regelmäßiger Siegelgebrauch setzte um die Mitte des 10. Jh. in den rheinischen Erzbischofssitzen ein. Hier wie anderswo gingen die Metropoliten ihren jeweiligen Suffraganbischöfen meistens voraus. Ebenfalls noch im 10. Jh. begannen im römisch-deutschen Reich auch die Herzöge zu siegeln, zuerst in Bayern, und diese Imitation geschah sicher nicht ohne politische Absicht. Bis um die Jahrtausendwende hatte der Siegelgebrauch das Erzbistum Salzburg sowie die lothringischen und sächsischen Bistümer und auch schon die ersten Abteien erfasst. Im Lauf des 11. Jh. verfügten alle Erzbischöfe und die meisten Bischöfe des Reichs über ein Siegel, dazu auch schon etliche Klöster und Stifte vor allem in West- und Süddeutschland sowie einige Herzöge und Grafen. Im Südosten des Reichs war man 120

Die kirchliche Siegelurkunde

zurückhaltender: Hier trat die Siegelurkunde erst ab den 20er und 30er Jahren des 12. Jh. massiv in Erscheinung; der niedere Adel folgte erst im 13. Jh. Während des 11. Jh. setzte der Siegelgebrauch auch in Frankreich ein. Nach fraglichen Belegen führte jedenfalls der Erzbischof von Reims seit 1040 ein Siegel. Zu Ende des 11. Jh. hatte der Siegelgebrauch den gesamten Norden Frankreichs erfasst, vor allem die Bistümer, und auch schon den französischen Süden berührt. Zur Regel wurde der Siegelgebrauch bei den südfranzösischen Bischöfen aber erst im Lauf des 12. Jh. Die ersten französischen Domkapitel begannen im zweiten Jahrzehnt des 12. Jh. zu siegeln, der Siegelgebrauch in den Abteien folgte etwas später. Den Bischöfen folgten deren Ämter (Offizialate). Bei den weltlichen Großen Frankreichs setzte der Siegelgebrauch in den 1060er Jahren ein; abermals ging der Norden dem Süden voran. Wie den hohen Adel erreichte das Siegel auch die niedrigeren Adelsränge in Frankreich später als im römisch-deutschen Reich. Bei den Bischöfen Reichsitaliens scheint sich der Siegelgebrauch erst im (ausgehenden) 11. Jh. verbreitet zu haben; der weltliche Adel folgte mit erheblichem zeitlichem Abstand. Im Urkundenwesen Italiens blieb das Siegel auf vergleichsweise wenige Anwendungsbereiche beschränkt. Das Siegel tritt also in den einzelnen Regionen mit starker zeitlicher Versetzung auf. Das hat wohl nicht zuletzt mit der unterschiedlichen Präsenz alternativer Beglaubigungsformen zu tun: So hängt das verzögerte Auftreten in Bayern und Österreich wahrscheinlich mit der hier ausgeprägten Verwendung von Traditionsbüchern zusammen, doch schloss deren Gebrauch jenen von Siegelurkunden keineswegs aus. Eine andere Phasenverschiebung ist von institutioneller Art. Die Zisterzienser des 12. Jh. haben sich von Anfang an sehr um Siegelurkunden bemüht, sichtlich mehr als die zeitgenössischen Benediktiner. Übrigens könnte gerade die Geschichte der frühen Siegelurkunde noch einiges an Überraschungen bereithalten. Es ist nicht lange her, dass Peter Weiß die gesamte Chronologie der frühen Siegel­ urkunde in Schwaben umgeworfen hat: Bis in die 1120er Jahre seien alle schwäbischen Siegelurkunden unecht; die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen für den Gebrauch des Siegels durch Bischöfe (nämlich die Feudalisierung des Reichs) seien noch nicht gegeben gewesen. Weiß hat die Cartae in diesem Zusammenhang als Ausfluss des genossenschaftlichen Verfassungsprinzips gesehen, die Siegelurkunden dagegen als Spiegel der neuen lehnsrechtlichen Stellung der Bischöfe. Natürlich geben allein schon die großen zeitlichen Abstände zwischen den ältesten bislang als echt geltenden Bischofssiegeln zu denken, und vieles von Weiß’ Überlegungen wird weiter zu diskutieren sein. Insgesamt ist diese Sicht aber wohl überzogen. Wenn der Beginn der bischöflichen Siegelurkunde tatsächlich die logische Entsprechung einer verfassungsrechtlichen Aufwertung gewesen sein soll, dann wird zunächst die Anwendbarkeit dieses Prinzips auf andere deutsche Herzogtümer und auf die französischen und italienischen Verhältnisse zu überprüfen sein. Die kirchliche Siegelurkunde ist nicht einfach durch Nachahmung der Herrscherurkunde insgesamt entstanden, sondern durch Annäherung der bestehenden Formen an diese. Ausgangspunkt dieses Vorgangs konnte die Carta oder die Notitia bzw. die Aktaufzeichnung sein. In letzterem Fall traten den unbesiegelten Notizen zunächst besiegelte Aktaufzeichnungen zur Seite, also Einzelnotizen, die sich von anderen Vertretern ihrer Art nur durch die Besiegelung unterschieden (Siegelnotiz). Diese Erscheinung hat jüngst zu der wohl allzu weitgehenden Folgerung geführt, 121

Frankreich und Italien

Phasen­ verschiebungen

Ältere Siegel unecht?

Siegelnotiz

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Sammel­Beurkundung

EmpfängerSiegel

Siegel­ ankündigung

Subjektive Fassung

die Traditionsnotizen seien insgesamt als rechtskräftige Beurkundungen angesehen worden (Näheres dazu im Kapitel 2.2.2.). Die Besiegelung überkreuzte sich mit Versuchen zu mehr formeller Gestaltung des Textes, zur Lösung von der Buchschrift und in Richtung auf ein urkundliches Layout. Vom 11. bis ins frühe 12. Jh. gab es aber keine wirkliche Entwicklung. Beurkundungen einfacher und einfachster Art liefen neben feierlich wirkenden Stücken her. Kennzeichnend sind unzusammenhängendes Experimentieren und vielfaches Weiterführen des Althergebrachten; letzteres zeigt sich vor allem an der Anlage neuer Traditionsbücher. Die aus der Notitia entwickelte Form mit ihrer Darstellung des Rechtsaktes als etwas bereits Vergangenem musste sich besonders dort empfehlen, wo es um die abschließende Beurkundung eines in verschiedenen Etappen vollzogenen Rechtsgeschäfts oder um die Beurkundung mehrerer sachlich zusammenhängender Rechtsgeschäfte ging. Das ist insbesondere bei abschließenden Urkunden über Klostergründungen der Fall. Ein Aussteller konnte jedoch auch mehrere (ältere) Traditionen auf einem Blatt nacheinander beurkunden, gelegentlich mit in Kolumnen zusammengestellten Zeugenreihen, mit einer einzigen Beglaubigung für alle Traditionen zusammen. Hier wird klar wie selten sonst, dass die Urkunde beim Vollzug der Rechtsakte keine Funktion ausgeübt haben kann. Im Normalfall sind Siegelurkunden vom Aussteller und gegebenenfalls von Zustimmenden oder Garanten besiegelt. Diese drückten damit ihren Willen bzw. eine Verpflichtung zugunsten des Empfängers aus. Die Frühformen der Siegelurkunde, insbesondere Siegelnotizen, konnten hingegen vom Empfänger, also vom Begünstigten selbst besiegelt sein. Bis ins 12. Jh. verfügten viele Weltliche noch über kein eigenes Siegel. Das Siegel der begünstigten Kirche zeigt oft deren Schutzheiligen. Mit der Anbringung von dessen Abbild an der Urkunde nahm der Patron das abgeschlossene Rechtsgeschäft unter seinen Schutz. Der Patron war es ja auch, der in den Augen der Zeitgenossen z. B. die Schenkung erhalten hatte. Das zeigt abermals, wie wenig das Siegel in dieser Übergangsepoche als Beglaubigungsmittel im modernen Sinn gewertet werden darf. Letztlich übernahm nicht anders als in den Traditionsbüchern die beschenkte kirchliche Institution die Garantie für die Dauerhaftigkeit einer Schenkung. Die Besiegelung an sich war zwar dem Vorbild der Herrscherurkunde gefolgt, aber die Funktion des Siegels war in solchen Fällen eine andere. Eine der Rückwirkungen des Siegels auf den Urkundentext und damit eine Station auf dem Weg von der Siegelnotiz zur voll ausgebildeten Siegelurkunde bestand in der Einfügung einer Corroboratio mit der Ankündigung des Siegels bzw. auch einer Mehrzahl von Siegeln. Die ersten solchen Ankündigungen treten in Frankreich in der Mitte des 11. Jh. auf; um die Mitte des 13. Jh. war die Nennung der Siegler im Urkundentext allgemeine Regel. Diese Siegelankündigung im Text bot die Gewähr für die rechtmäßige Anbringung der Siegel. Nicht immer sind alle im Text angekündigten Siegel dann auch tatsächlich an der Urkunde angebracht worden. Eine solche Urkunde war dadurch entwertet; in der Praxis wurde das aber nicht immer so genau genommen. Mit der Besiegelung gewann (im Regelfall) der Urheber wieder einiges von der Ini­ tiative an der Beurkundung zurück; wo sich die reine Aktaufzeichnung durchgesetzt hatte, dort war diese Initiative fast ganz dem Empfänger überlassen gewesen. Jetzt konnte der Urheber, wenn er auch Siegler war, das beschriebene Pergament wieder 122

Die kirchliche Siegelurkunde

als ‚seine‘ Urkunde betrachten. Dieser Wandel spiegelte sich auch in der Textgestaltung; über Mischungen von objektiver und subjektiver Fassung führte die Entwicklung zum rein subjektiv gefassten Text. Redaktion und Niederschrift einer solchen Urkunde mochten trotzdem durch den Empfänger besorgt worden sein. Aber die Empfängerausfertigungen nahmen mit der Zeit ab, dementsprechend nahm die Herstellung durch die Aussteller wie auch durch besondere Beurkundungsinstanzen zu. In der ‚typischen‘ Siegelurkunde folgt auf die Intitulatio die Publicatio oder ein Gruß (an den Empfänger oder an die Allgemeinheit), darauf möglicherweise eine Narratio und dann jedenfalls die Dispositio, letztere je nach Bedarf durch verschiedene Klauseln ergänzt. Danach folgt die Corroboratio mit den Hinweisen auf Siegler und gegebenenfalls Mitsiegler. Dazu kommen je nach Umständen Unterschriften oder eine Zeugenreihe (bzw. beides) sowie die Datierung. Insgesamt führte die steigende Beweiskraft der Siegelurkunde zu vermehrter Sorgfalt bei ihrer Herstellung. Die Urkunde sollte Einwänden standhalten können. So kam es zu vielen Neuausfertigungen, wie 1158 zu der einer Paderborner Bischofs­ urkunde von 1149, welche in der Zwischenzeit Ergänzungen und Zusätze erfahren hatte. Erst in der Neuausfertigung erstreckte sich die Beglaubigung eindeutig auch auf diese Zusätze. Im Einzelfall konnte freilich das Siegel einer bedeutenden Persönlichkeit formale Unregelmäßigkeiten einer Urkunde auch ‚zudecken‘. Bei Neuausfertigungen konnten auch mehrere ältere Einzelurkunden in eins zusammengefasst werden. Die Grenze zwischen Neuausfertigung und Fälschung ist nicht immer klar auszumachen. Die besiegelte Urkunde in der Hand des Empfängers bedeutete den eindeutigen Beweis für den Vollzug der beurkundeten Rechtshandlung. Die Besiegelung konnte daher als Vollzug der Rechtshandlung selbst erscheinen. Folgerichtig ging man beim dispositiven Verb vom Perfekt zum Präsens über. Die Beweisurkunde über eine vergangene Handlung näherte sich der einen Rechtsakt vollziehenden Geschäftsurkunde zusehends an. Zwar verweisen in der zweiten Hälfte des 13. Jh. noch viele Arengen auf die Notwendigkeit, die Handlungen der Menschen der Vergessenheit zu entreißen und in der Urkunde eine dauernde Erinnerung zu schaffen, doch legen zur selben Zeit Ausdrücke wie donamus hoc scripto, per presentes litteras (oder deren Entsprechungen in der Volkssprache) nahe, dass man die Urkunde auch schon als Geschäftsurkunde sehen konnte. Im Einzelfall kann die Entscheidung darüber, ob eine Urkunde von den Zeitgenossen als dispositiv aufgefasst worden ist oder nicht, schwierig sein. Nachtragung des Datums und insbesondere der Handlungszeugen weist jedenfalls darauf hin, dass die Urkunde bei der eigentlichen Rechtshandlung bereits vorlag und möglicherweise bei diesem Anlass vervollständigt und besiegelt worden ist. Die Vermehrung der Siegler hatte ihre Kehrseiten. Die Gerichte konnten nicht alle Siegel kennen, der Rechtsverkehr wurde unübersichtlich, bisher florierenden Beurkundungsstellen drohten Einbußen an Gebühren. Nun wurde schon seit jeher von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Rechtsakte oder Privaturkunden von einer anerkannten Autorität beurkunden bzw. besiegeln zu lassen. Immer mehr Beurkundungen mit Sieglern von zunehmend niedrigerem Stand erhöhten die Nachfrage nach authentischen Siegeln, als bessere Garantie für den Bestand der Rechtsgeschäfte. Dazu kamen jene Fälle, in denen jemand entweder über kein Siegel verfügte oder 123

Neuausfertigung

Dispositive Wirkung

Besiegelung durch Dritte

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Königliche u. a. Siegel

Persönliche und Amtssiegel

dieses im Augenblick nicht bei sich führte (Siegelkarenz) und deshalb um ein fremdes Siegel bitten musste. Die Häufigkeit des Siegels in fremder Sache führte im 13. Jh. zum Aufkommen einer neuen urkundlichen Formel, der Siegelbitte. Noch im 12. Jh. war das Siegel eines Dritten oft stillschweigend an der Urkunde angebracht worden. Der Siegler in fremder Sache übernahm die Beglaubigung der Urkunde, er bezeugte den Wahrheitsgehalt der Urkunde und haftete für die rechtmäßig geschehene Besiegelung, nicht aber dafür, dass der Aussteller alle seine eingegangenen Verpflichtungen einhielt. Formeln wie mir und meinen erben an schaden oder an geverd (ohne Gefahr) schützten den Siegler gegen Ansprüche, die über seine Eigenschaft als Mitsiegler hi­ naus­gingen. Im nördlichen Frankreich war das königliche Siegel schon früh ein wesentliches Beglaubigungsmittel für private Rechtsgeschäfte gewesen. ‚Private‘, die eine Rechtshandlung besonders zu sichern wünschten, konnten sich an den König wenden. Oft hat der König hierbei gar keine Urkunde ausgestellt, sondern einfach sein Siegel an einer ihm vorgelegten Urkunde anbringen lassen, fallweise mit Zusatz eines kurzen Textes oder eines graphischen Symbols. Nahezu ein Drittel der Urkunden König Heinrichs I. von Frankreich (1031–1060) sind nichts anderes als vom König authentisierte Privaturkunden. Unter den Saliern und Staufern wurde dieses Verfahren auch im römisch-deutschen Reich angewandt, aber nicht in demselben Umfang wie in Frankreich. Seit dem 12. Jh. bemühte man sich in solchen Angelegenheiten auch um das Siegel des Bischofs. Dieser war meist leichter erreichbar und hatte immerhin die Möglichkeit, den privatrechtlichen Vertrag unter den Schutz geistlicher Strafandrohungen zu stellen. Zunehmend übernahmen geistliche wie weltliche Gerichte diese Funktionen (im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit), und sie übernahmen nicht nur die Besiegelung, sondern gleich die gesamte Beurkundung. Die in antiker Tradition stehenden Ringsiegel waren ebenso persönliche Siegel wie die meisten eigens zur Beglaubigung von Urkunden gedachten Siegel. Auch bischöfliche Gegensiegel (secretum, in die Rückseite des ‚eigentlichen‘ Siegels eingedrückt) hatten ihrer Natur entsprechend bevorzugt persönlichen Charakter. Neben unpersönlichen Kapitel- und Konventssiegeln gab es auch persönliche Abtssiegel. Die Zisterzienser lehnten hingegen solche persönlichen Siegel für lange Zeit grundsätzlich ab. Das entsprach dem Ordensideal, erhöhte aber die Fälschungsgefahr. Übrigens hat es auch sonst Hemmschwellen gegen persönliche Siegel gegeben: Um 1130 gab es noch Tadel für jene Prälaten, welche ihr Bild auf ihr Siegel setzen ließen. Im 13. Jh. wurden Amtssiegel üblich, welche keinen persönlichen Inhaber kennen. Besonders frühe derartige Amtssiegel sind jene der bischöflichen Hofgerichte von Laon und Beauvais im zweiten Jahrzehnt des 13. Jh. 2.2.4. Die Bischofsurkunde und ihre Entwicklung

Begriff Als bischöfliche Urkunden gelten im Folgenden jene Urkunden, welche im Namen

von Bischöfen ausgefertigt worden sind oder bei deren Zustandekommen oder Beglaubigung Bischöfe eine erhebliche Rolle gespielt haben. Bischofsurkunden sind vielfältig, denn Bischöfe urkundeten in geistlichen wie in weltlichen Dingen, und als Obrigkeit ebenso wie in ‚privaten‘ Geschäften. Eine Bischofsurkunde kann so feierlich aussehen wie eine Herrscherurkunde, sie kann aber auch den Privaturkunden

124

Die Bischofsurkunde und ihre Entwicklung

in ihrer Umgebung gleichen und folglich auch als Notariatsinstrument auftreten. Der Begriff Bischofsurkunde wird daher in der Forschung verschieden weit gefasst. Dem Begriff der Herrscherurkunde wie jenem der Papsturkunde entsprechen jeweils bestimmte Urkundenarten. Bei der Bischofsurkunde ist das nicht der Fall. Hier zeigt sich die Problematik einer diplomatischen Klassifikation, die von der Qualität des Ausstellers ausgeht. Das bischöfliche Urkundenwesen ist mit der wechselnden politischen Rolle der Bischöfe eng verknüpft. Diese waren schon in karolingischer Zeit Grundherren großen Stils und mit Immunitäten versehen; im späteren 10. und noch mehr im 11. Jh. erhielten sie im römisch-deutschen Reich und in Italien von den Herrschern Regalien und auch ganze Grafschaften übertragen. Das war die Basis für den Aufbau eigener kirchlicher Territorien, und vielen Bischöfen gelang es so, kirchliche Jurisdiktion und weltliche Obrigkeit in ihrer Hand zu vereinigen; diese beiden Bereiche deckten sich räumlich allerdings so gut wie nie. Durch den Aufstieg der städtischen Kommunen in Italien verloren die Bischöfe dort schon ab dem 11. Jh. Zug um Zug ihre obrigkeitlichen Rechte. Ebenso bedeutsam sind die Veränderungen im Verhältnis der Bischöfe zum Papsttum. Mit dem im 11. und 12. Jh. stark steigenden Ansehen des Papsttums wandelte sich der örtliche Bischof vom confrater et coepiscopus des Papstes zu einem Würdenträger, der dem Papst Gehorsam schwor. All dies sollte sich in den bischöflichen Urkunden niederschlagen. Im mittelalterlichen Privaturkundenwesen war die Bischofsurkunde für geraume Zeit ein bestimmendes Element. Im römisch-deutschen Reich und in Frankreich ist der zahlenmäßige Anteil der Bischofsurkunden an den insgesamt erhaltenen Urkunden zeitweise erstaunlich hoch, ungleich höher als in Italien mit seiner Kultur des Notariats. Infolge der Ausbreitung des Urkundenwesens ging dieser Anteil im 13. Jh. allerdings auch im Norden stark zurück. Die Bischofsurkunde war in hohem Maß tonangebend bei der Entwicklung der kirchlichen Siegelurkunde. Sie vermittelte in überdurchschnittlichem Maß Gedankenwelt und politische Zielvorstellungen ihrer Aussteller bzw. von deren Umgebung. Für geraume Zeit war die Bischofsurkunde auch als ein Mittel geschätzt, mit dem Rechtsgeschäfte unter Dritten gesichert werden konnten. Die Überlieferung an Bischofsurkunden ist nicht nur an sich schon sehr ungleich; sie nimmt darüber hinaus in den einzelnen Diözesen auch nicht gleichmäßig zu. Immer wieder setzt die Überlieferung für kürzere oder längere Perioden aus. Das ist weniger auf Verluste zurückzuführen, eher auf unregelmäßige Urkundenproduktion. Für diese Unregelmäßigkeiten waren in hohem Ausmaß die einzelnen Bischöfe maßgeblich, und natürlich hat auch das (wechselnde) politische Gewicht der Bischöfe an einem Ort seine Rolle gespielt. Das Urkundenwesen zweier Amtsnachfolger in ein und demselben Bistum kann sich nach Umfang und Art in erstaunlicher Weise unterscheiden. Dazu kommen die wechselnden Rahmenbedingungen geordneter oder wirrer Verhältnisse. Die längere Minderjährigkeit eines Königs konnte eine vermehrte Nachfrage nach Bischofsurkunden bewirken; diese boten sich in einer solchen Zeit für die Bestätigung privater Rechtsgeschäfte als ‚Ersatz‘ besonders an. Die zeitweilig verstärkte urkundliche Aktivität eines Bischofs konnte auch damit zu tun haben, dass dieser vor einer gefährlichen Reise stand. Nicht anders als beim Herrscher wollten in solchen Fällen Interessenten noch rechtzeitig zu urkundlichen Bestätigungen kommen. 125

Historisches Umfeld

Rolle im Urkundenwesen

Ungleichmäßige Überlieferung

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Metropoliten

Privaturkunde als Grundlage

Synodal­ urkunden

Die Erzbischöfe haben, insgesamt gesehen, im Rahmen der Bischofsurkunden keine herausragende Rolle gespielt. Aus ihren Aufgaben ergab sich meist keine bedeutende Vermehrung der Urkundenproduktion im Vergleich zu den anderen Bischöfen. Kirchliche Institute außerhalb der eigenen Diözese des Erzbischofs wandten sich zwecks Erhalts von Bestätigungsurkunden für ihre Besitzungen eher an den für sie unmittelbar zuständigen Bischof oder an eine an Ort und Stelle anerkannte weltliche Autorität. Die cluniazensischen Häuser hielten sich von vornherein unmittelbar an den Papst. Im 12. Jh. hielten sich auch andere Abteien mehr und mehr unmittelbar an Rom und erbaten von dort Privilegien und Bestätigungen, allen voran die Zisterzienser. Je früher desto eher entsprechen die bischöflichen Urkunden den in ihrer jeweiligen Umgebung üblichen Privaturkunden. Das gilt von der Merowingerzeit bis he­ rauf ins 10. Jh. und nicht selten auch noch für die Folgezeit. Die Entsprechungen betreffen nicht nur das Formular, sondern auch die äußeren Merkmale. Formulare für Immobiliengeschäfte konnten sogar für geistliche Handlungen Verwendung finden. Frühe Bischofsurkunden zeigen noch das Wesen der Carta. Andererseits stellen viele Bischofsurkunden, analog zur allgemeinen Entwicklung der Siegelurkunde, Mischformen zwischen Notizen und voll ausgebildeten Siegelurkunden dar. Hier kann nicht die Carta, sondern es muss die (Traditions-)Notiz der Ausgangspunkt der Entwicklung gewesen sein. An mehreren Orten hatte sich die bischöfliche Siegelurkunde schon in voll ausgebildeter Form gezeigt, worauf noch im 11. Jh. eine Rückkehr zu Traditionsnotizen oder Übergangsformen folgte (so z. B. in Bamberg). Für die Frage, ob sich die (besiegelte) Bischofsurkunde aus der Carta oder aus der (Traditions-)Notiz entwickelt hat, gibt es jedenfalls keine allgemein gültige Antwort. In Italien war am ehesten die Carta der Ausgangspunkt, auf dem Boden des Frankenreichs hingegen je weiter östlich desto eher die Notiz. In besonderen Fällen hielt man es für besser, von den privaturkundlichen Formen abzuweichen und Elemente von Feierlichkeit, wie man sie aus der Herrscherurkunde kannte, einzubringen. Das gilt vor allem für Rechtshandlungen, die im Rahmen von Provinzial- und Diözesansynoden gesetzt und beurkundet worden sind. Auf die von solchen Synoden erlassenen Normen allgemeinen Charakters (Synodalakten) kommt es hier nicht an. Dieselben Synoden fällten aber auch Entscheidungen oder Urteile in aktuellen Angelegenheiten einzelner Institutionen oder Personen; und über ­diese stellten sie, mit dem vorsitzenden Bischof oder Erzbischof an der Spitze, auch Urkunden aus. Bei den Synodalurkunden liegen Willenserklärung, Reinschrift und Unterfertigung notwendigerweise sehr nahe beisammen, sie konnten sogar auf ein und denselben Tag fallen. Der synodale Charakter einer Versammlung ist in den Urkunden nicht immer klar zu erkennen. Öfters ergibt er sich nur aus der Versammlung hochrangiger Unterfertiger auf einem Blatt, womöglich an einem hohen Festtag. Hält man sich an dieses Kriterium, dann muss die Mehrzahl der älteren Bischofsurkunden im westfränkischen Reich bzw. in Frankreich aus Entscheidungen erwachsen sein, die im Zug von Synoden getroffen worden sind. Auf diese Weise war der Rechtswille des Bischofs nicht nur durch denjenigen einer ganzen Versammlung gedeckt, die Urkunde hatte damit zugleich die für ihre Wirkung nötige Öffentlichkeit. Die Termini, mit welchen Synodalurkunden sich selbst bezeichnen, sind vielfältig: von der cartula bis zur notitia, aber auch constitutio und privilegium oder decretum. 126

Die Bischofsurkunde und ihre Entwicklung

Die formalen Lösungen für Synodalurkunden sind vielfältig. Als Stücke von besonderer Wichtigkeit sind diese Urkunden jedoch besonders früh mit Merkmalen von Feierlichkeit ausgestattet worden. Mark Mersiowsky hat hier für die Karolingerzeit die Matrix einer eigenen geistlichen Urkunde gesehen (neben Herrscher- und Papsturkunde sowie den Privaturkunden der einzelnen Regionen): Großes Format ist bevorzugt, weite Zeilenabstände und Buchschrift sowie Unterfertigungen in Kolumnen und Besiegelung kommen vor. Die Anlage der Carta bzw. der Notitia blieb jedoch spürbar. In Italien zeigen die älteren Synodalurkunden vielfach die Form der (sachlich nahestehenden) Gerichtsurkunde, mit der von dort übernommenen und adaptierten Einleitung Dum dominus … in sede sui episcopatus resideret. Zusammen mit Nennung oder Unterfertigung der Versammelten wurde damit geradezu das Bild einer zeremoniellen Sitzung unter bischöflicher Leitung aufgebaut. Für die Unterschriften wurde viel Raum eingeplant, und sie sind oft in Kolumnen angeordnet. So wie die äußere Form ist auch das Formular bischöflicher Urkunden bis ins 12. Jh. oft noch sehr uneinheitlich und oft auch noch unvollständig. Allzu viel hängt an der Initiative einzelner Bischöfe und einzelner Hauptkräfte, und allzu dünn ist die Abfolge der Beurkundungen; auch im vorgerückten 12. Jh. sind fünf überlieferte Urkunden eines Bischofs pro Jahr schon viel. So konnte es noch nicht zur Ausbildung von Gewohnheiten kommen; stattdessen gibt es immer wieder Brüche und jedenfalls keine über längere Perioden hinweg einheitliche Gestaltung. Die erzbischöfliche ravennatische Kanzlei allerdings sticht schon im 9. und bis zum 12. Jh. durch Umfang und Kontinuität ihrer Produktion hervor, und ebenso durch ihre jeweils besonderen Formulare für jeweils bestimmte Rechtsgeschäfte. Aber Ravenna ist ein Ausnahmefall. Soweit die Bischofsurkunde nicht den Privaturkunden nachgebildet war, bildete bis ins 12. Jh. hinein überwiegend die Herrscherurkunde das gut brauchbare Modell für ein höherwertiges Beweismittel. Den Bischöfen bot dies Gelegenheit, ihre durch die Verfügung über Regalien und ganze Grafschaften gegebene Teilhabe am Reich auch in ihren Urkunden herauszustreichen. Der Niedergang der karolingischen Zentralgewalt wird erstmals zur Übernahme von Merkmalen des Herrscherdiploms eingeladen haben; bis dahin hatte man sich zurückgehalten. Im frühen 10. Jh. werden die Beispiele für die Entlehnung solcher Merkmale in bischöflichen Urkunden häufiger. Der Formelschatz der Herrscherurkunde kam dem Bedürfnis bischöflicher (Selbst-)Darstellung entgegen. In der Intitulatio zeigt sich der Bischof als Haupt der Diözese, in Arenga, Sanctio und Corroboratio zeigt die bischöfliche Autorität ihre geistliche und kirchliche Gewalt. Allerdings könnte die Annäherung der Bischofs- an die Herrscherurkunden auch als Folge davon gesehen werden, dass etliche Bischöfe vor ihrer Erhebung in der königlichen Kanzlei tätig gewesen waren, und auch bischöfliches Personal stand dieser vielfach nahe oder hatte ihr sogar angehört. Wiederholt jedoch hatten solche Zusammenhänge für das bischöfliche Urkundenwesen keine sichtbare Wirkung, und das ist ein Grund mehr, die Gründe für die Nachahmung der Herrscherurkunde überwiegend im Grundsätzlichen zu suchen. Nachdem im römisch-deutschen Reich seit den Gesetzen von 1220 und 1231/1232 die Fürsten in ihren Ländern die Reichsrechte gleich dem König ausübten, gewannen ihre Urkunden so viel an zusätzlicher Autorität, dass sie schwerlich noch als Privaturkunden anzusprechen sind (die Urkunden der Erzbischöfe von Ravenna dürften schon sehr 127

Feierlichkeit

Diskontinuität

Modell Herrscherurkunde

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Übernommene Merkmale

Konjunktur der Diplomform

viel früher öffentlichen Glauben genossen haben). Als in Italien die meisten Bischöfe immer mehr obrigkeitliche Rechte den Kommunen überlassen mussten, konnte dieser Rückzug ebenso das Erstarken privaturkundlicher Elemente zur Folge haben wie auch das gerade Gegenteil, nämlich den Versuch besonderer Betonung der Autorität. Die Hinwendung der Bischöfe zur Herrscherurkunde und die Entstehung mannigfacher Mischformen bedeuten insgesamt, dass die Bischöfe ihre Position zwischen dem Herrscher und den örtlichen Gegebenheiten zu bestimmen und auszudrücken suchten. Das geschah mit vielen Brüchen und Inkonsequenzen im Einzelnen. Nur das vom königlichen Modell abgeleitete typische Siegelbild des thronenden Bischofs sollte sich, einmal angenommen, für lange Zeit nicht mehr grundsätzlich ändern. An äußeren Merkmalen der Herrscherurkunde wurden vielfach übernommen: das große Format, der großzügige Umgang mit dem verfügbaren Raum, die verlängerte Schrift vor allem in der ersten Zeile (oder für hervorgehobene Namen), die diplomatische Minuskel mit Schnörkelbildung und gelegentlichem Majuskelgebrauch, einzelne graphische Symbole und vor allem die Besiegelung. Diese Elemente hoben das Schriftstück bereits optisch aus der Welt des Alltäglichen in eine höhere Sphäre. Damit wurde die Bischofsurkunde bei der Entwicklung der kirchlichen Siegelurkunde vielfach tonangebend. Allerdings wurden die Kennzeichen der Herrscherurkunden bei den Bischöfen weniger konsequent angewandt als im Vorbild, und oft auch in geringerer Qualität. Demgegenüber legten die Bischofsurkunden viel eher Gewicht auf die persönliche Beteiligung des Ausstellers, etwa durch die Behauptung eigenhändiger Besiegelung. An inneren Merkmalen wurden vor allem die trinitarische Invocatio und die Devotio übernommen. Auch der Gebrauch der Arenga wurde durch das Modell der Herrscherurkunde gefördert. Von dorther kamen schließlich auch Pertinenzformeln, die Apprecatio sowie die zunehmend genaueren Datumsangaben; letztere erscheinen gelegentlich wie in der Herrscherurkunde an den unteren Rand des Blattes gesetzt. Von entscheidender Bedeutung war die Besiegelung. Mit deren Übernahme stellte sich der Bischof auf die Ebene von König, Papst und vornehmsten Fürsten. Andererseits gibt es ein ganz typisches Merkmal der Privaturkunde, auf welches die Bischöfe bei aller Annäherung an die Herrscherurkunde oft genug nicht verzichtet haben: die Unterschriften. Wo der Domklerus mitunterfertigte, dort war dies zugleich der Ausdruck von dessen Konsensrecht bei Veräußerungen von Bistumsgut. Einflüsse der Herrscherurkunde finden sich bereits in Bischofsurkunden des 9. und 10. Jh. Bemerkenswert ist die Gleichzeitigkeit dieses Einflusses mit der ansonsten verbreiteten Tendenz zur Rückbildung urkundlicher Formen. Eine im Ganzen schrittweise Übernahme lässt sich in Köln verfolgen. Dort zeigen die ältesten im Original erhaltenen Bischofsurkunden schon vor der Mitte des 10. Jh. die Übernahme solcher Elemente, seit den 960er Jahren werden die Urkunden auch besiegelt. Ein Jahrhundert später verzichtete man in einigen Urkunden auf die Angabe von Zeugen, wie in der Königsurkunde. Danach trat das Modell der Herrscherurkunden allerdings wieder etwas zurück. Rückentwicklungen wie diese sind als Folge der grundsätzlichen Auseinandersetzung zwischen Königtum und Papsttum gedeutet worden. Dennoch sollte die Herrscherurkunde auch nach dem Wormser Konkordat von 1122 als Vorbild noch einigen Erfolg haben. Auch in Italien konnten sich schon in karolingischer Zeit bei wichtigen Handlungen bischöfliche Urkunden dem könig128

Die Bischofsurkunde und ihre Entwicklung

lichen Modell nähern. Durch die Annäherung an die Herrscherurkunde gewannen die bischöflichen Urkunden an äußerer wie an literarischer Qualität, die Urkunden selbst wohl auch an Wertschätzung und Anerkennung. Juristisch jedoch verloren sie an Niveau. Später erst als die Herrscherurkunde wirkte die Papsturkunde auf das bischöfliche Urkundenwesen ein. Diese Wirkung war eine Folge des im ausgehenden 11. und im Lauf des 12. Jh. enorm gestiegenen Ansehens des Papsttums. Die Anlehnung an das päpstliche Urkundenwesen konnte Unterordnung des Ortsbischofs oder auch Selbstbewusstsein ausdrücken, ersteres als örtlicher Repräsentant der Papstkirche, letzteres als die am Ort maßgebliche kirchliche Autorität. Fallweise konnte eine besondere persönliche Beziehung zum Papst den Ausschlag zur Anlehnung gegeben haben. Papst­urkunden sind auch und gerade dann imitiert worden, wenn die politische Realität dem Imponiergehabe am allerwenigsten entsprach, gewissermaßen als Kompensation einer bitteren Realität. Nicht selten aber waren es gerade die Empfänger von bischöflichen Urkunden, welche auf deren Ausstattung nach päpstlichem Mus­ ter Wert gelegt haben, und ganz besonders stark zeigt sich dieser Zug dort, wo die Empfänger Zisterzienser oder Prämonstratenser sind. Einzelne grundsätzliche Äußerungen lassen daran denken, es sei im späteren 12. Jh. weit verbreitete Anschauung gewesen, dass bischöfliche Urkunden sich an den päpstlichen zu orientieren hätten. In einem Fall hat sogar der Papst selbst die Nachbildung des päpstlichen Musters empfohlen: 1215 legte Innozenz III. den Bischöfen ans Herz, in Ablassbriefen das päpstliche Modell Quoniam ut ait apostolus zu gebrauchen. Die Empfehlung hat auch tatsächlich gewirkt. Die aus Papsturkunden übernommenen äußeren Merkmale sind vor allem die an der Kurie gepflegte Ausbildung der urkundlichen Schriftformen, graphische Symbole (Rota und ‚Bene valete‘), die Anordnung der Unterschriften in Kolumnen, dazu in späterer Zeit die graphisch hervorgehobenen Buchstaben am Beginn von Textabschnitten. Das meiste davon diente wohl dem Eindruck der Feierlichkeit. Entlehnte innere Merkmale sind vor allem die Dauerformel (in perpetuum), das dreifache amen am Schluss des Kontextes sowie die Datum per manus-Formel. Auch ganze Formularbestandteile (wie insbesondere die Sanctio) konnten übernommen werden, und bisweilen liest sich eine ganze Bischofsurkunde geradezu wie ein päpstliches Privileg. Die Nachahmung ist dennoch vielfach zufällig und punktuell. Einmal hielt man sich nur an das Schriftbild und dann wieder nur an einzelne Formeln, und hier besonders gern an die Sanctio. Noch weniger als das Modell der Herrscherurkunde muss jenes der Papsturkunde unmittelbar auf das bischöfliche Urkundenwesen eingewirkt haben, durch Benützung von Papsturkunden im bischöflichen Archiv. Die Benützung einer bestimmten Papsturkunde ist nur selten nachzuweisen. Elemente aus päpstlichen Urkunden mögen zunächst aus empfangenen Papsturkunden kopiert, dann aber bald so allgemein verwendet worden sein, dass der jeweilige Weg ihrer Überlieferung nicht mehr zu erkennen ist. Je später desto eher ist damit zu rechnen, dass die Schulung an kurialen Modellen ganz allgemein sprachliche Ausdrucksformen erzeugt hat, die den Verfassern von Urkunden sozusagen in Fleisch und Blut übergangen waren und deren Aufbau, Sinngehalt und Rhythmus dadurch auch auf freier formulierte Stücke durchgeschlagen hat. Auch manche Rota-ähnliche Figur scheint nur auf den ersten Blick 129

Modell Papsturkunde

Übernommene Merkmale

Indirekte ­ odellwirkung M

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Briefe statt Privilegien

Feierliche und einfache Urkunden

Persönliche Beteiligung

dem päpstlichen Muster nachgebildet. Bischöfe von Hildesheim und von Würzburg gebrauchten solche Figuren in den 1050er Jahren. Angesichts der kurzen Zeitspanne seit der Einführung der päpstlichen Rota (1049) handelt es sich eher um davon unabhängige Versuche, die persönliche Beteiligung des Bischofs an der Beurkundung auszudrücken. Auch die gelegentliche Verwendung von Blei als Siegelstoff muss nicht unbedingt auf Papsturkunden im eigenen Archiv zurückzuführen sein. Als die Reichskanzlei selbst zu schlichteren Formen überging und auch die päpstliche Kanzlei immer mehr mit einfacheren Formen operierte, war es mit der Selbstdarstellung durch Imitation der pompösen Privilegien vorbei; es fehlte jetzt der Bezugspunkt. Das Modell des päpstlichen Privilegs hatte sich fallweise schon um 1100 bemerkbar gemacht, deutlicher dann gegen die Mitte des 12. Jh. Den Höhepunkt seines Einflusses auf die feierlichen Bischofsurkunden erreichte es je nach Region oder Diözese zwischen den 1170er Jahren und dem Anfang des 13. Jh. Von da an nahm der Einfluss der Privilegien ab, nicht aber derjenige des päpstlichen Urkundenwesens an sich. Ab dem ausgehenden 12. Jh. wurden einfachere Bischofsurkunden nach dem Modell der päpstlichen Gnaden- und Justizbriefe gestaltet, welche infolge des Ausbaus der päpstlichen Verwaltung Europa seit dem späten 12. Jh. geradezu überschwemmten. Wie die päpstlichen Litterae stehen auch die ihnen nachgebildeten bischöflichen Urkunden und Mandate mit ihren kürzeren Texten auf kleinerem Pergament (im Querformat), es gibt keine feierlichen Formen, das bischöfliche Hängesiegel ist aus Wachs. Das Formular einer bischöflichen Urkunde bzw. eines bischöflichen Mandats konnte nunmehr einem päpstlichen Gnaden- oder Justizbrief in hohem Maß entsprechen. Anders als bei der Übernahme von repräsentativ-feierlichen Elementen des päpstlichen Privilegs kam es jetzt auf die juristischen Qualitäten der päpstlichen Muster an: Die Übernahme des Modells garantierte Übersichtlichkeit und juristische Genauigkeit. Die Privilegien waren seltene Repräsentationsstücke gewesen, die jetzigen Urkunden waren Instrumente der Verwaltung ohne ‚Ewigkeitswert‘. Der Einfluss von Herrscher- und Papsturkunde überschneidet sich mit der schon grundsätzlich möglichen Wahl zwischen feierlicherer und einfacherer Ausstattung in Layout, Schrift und Text. Feierliche Urkunden zeichnen sich äußerlich durch verlängerte Schrift (Elongata) und diplomatische Minuskel aus. Auch Unterschriftenkolumnen können den feierlichen Charakter betonen. Mehr als nur ein Zeichen von Feierlichkeit sind graphische Symbole. Diese konnten auch eine Garantie für den Inhalt ausdrücken und ebenso die Person des Bischofs repräsentieren. In feierlichen Bischofsurkunden kommt auch Reimprosa vor, fallweise sogar mit akzentartigen Zeichen über manchen Silben. Das weist darauf hin, dass solche Urkunden in feierlicher Art verlesen, ja geradezu rezitiert worden sind. In den einzelnen Bistümern laufen die Phasen der Hinneigung des bischöflichen Urkundenwesens zu Feierlichkeit oder Schlichtheit sehr unterschiedlich und mit großem Variantenreichtum ab. Eine gewisse Übereinstimmung besteht dahingehend, als die Tendenz zu feierlichen Erzeugnissen allerorten im 12. Jh., und vor allem in dessen zweiter Hälfte, am stärksten ist. Gegen Ende des 12. Jh. nehmen die kleineren Formate zu, und das Formular vereinfacht sich. Die persönliche Beteiligung des Bischofs konnte in der eigenhändigen Niederschrift (sehr selten) oder in der eigenhändigen Unterfertigung liegen. Im 11. Jh. ha130

Die Bischofsurkunde und ihre Entwicklung

ben Bischöfe in ihren Urkunden fallweise behauptet, diese eigenhändig besiegelt zu haben. Es ist unklar, inwieweit es sich dabei um Fiktion handelt, zumal auch angeblich eigenhändige Unterschriften nur allzu oft nicht eigenhändig sind. Immerhin ist in etlichen Fällen sicher, dass Bischöfe selbst unterschrieben oder wenigstens durch ein Signum unterfertigt haben. Wenn der Bischof Zuwiderhandelnde feierlich mit dem Bann bedrohte, so bezog sich das auf das Rechtsgeschäft und weniger auf die Urkunde. Die Redaktion ihrer Briefe werden Bischöfe vor allem dann selbst besorgt haben oder an ihr beteiligt gewesen sein, wenn die Stücke eher literarischen Charakter hatten als den alltäglich wiederkehrender Geschäfte. Mit einem vergleichbaren Verhältnis darf auch bei den Urkunden gerechnet werden. Wechselnde Intitulationen in den Urkunden ein und desselben Bischofs zeigen dagegen an, dass die Schreiber sogar in diesem heiklen Bereich bisweilen in erstaunlichem Maß freie Hand hatten. Bischöfe beurkundeten Rechtshandlungen von verschiedenster Art. Im engeren Inhalte Sinn privatrechtlichen Charakter haben Rechtsgeschäfte um Immobilien. Aus den besonderen Aufgabenstellungen des bischöflichen Amtes erwuchs die Sicherung von Besitz und Rechtstiteln bischöflicher Klöster und Stifte, ebenso die Regelung der Verhältnisse der zur Diözese gehörigen Kirchen insgesamt, wie etwa die Gründung von Pfarren. Die Umsetzung von Ideen der kirchlichen Reform hatte die Lösung vieler Eigenkirchen und Zehnten aus der Verfügung von Laien zur Folge. Geistlicher Natur waren z. B. Ablassbriefe. Die Bischöfe des 12. Jh. beglaubigten mehr und mehr solche Urkunden, in denen eine ganze Reihe von Rechtshandlungen zusammengefasst bestätigt wird. Um die Wende vom 12. zum 13. Jh. begannen Bischöfe auch mit der Erneuerung älterer Urkunden in der Form von Transsumpten. Im 12. Jh. wurden zudem immer mehr privatrechtliche Geschäfte zur Beurkundung an die Bischöfe herangetragen, in erster Linie solche von Kirchen der jeweiligen Diözese. Das begann mit der Anhängung des bischöflichen Siegels und ging bis zur Ausstellung einer förmlichen Bischofsurkunde. Der Bischof war in der Lage, jenen geistliche Sanktionen anzudrohen, welche ihren urkundlich festgehaltenen Verpflichtungen nicht nachkamen oder welche die Ausführung des Rechtsaktes behinderten. Diese Aufgaben der freiwilligen Gerichtsbarkeit stiegen derart an, dass die Bischöfe sie bald an eigene Hofrichter (Offiziale) delegierten. Ebenfalls im 12. Jh. trat überall auch die laufende Verwaltung mehr in den Vordergrund. Die Bischöfe wurden zudem immer öfter zu Vermittlern zwischen den Kirchen ihrer Diözese und Weltlichen. Die finanzielle Beanspruchung durch Reichsdienst, päpstliche Kammer und kostspielige Bauten konnte Bischöfe zu Darlehensaufnahmen und zu Verkäufen zwingen. Noch ein Wort zu den Legatenurkunden. Mit Legaten sind hier die ‚wirklichen‘ Legaten­ päpstlichen Abgesandten und nicht die legati nati gemeint, Bischöfe mit dem blo- urkunden ßen Ehrentitel eines Legaten. Päpstliche Legaten dagegen mussten keine Bischöfe sein, aber sie hatten zum Teil verwandte Funktionen, und ihr Urkundenwesen hatte ähnliche Ursprünge. Allein bis 1198 sind nahezu 600 Legatenurkunden bekannt. Im Wesentlichen gibt es (in formaler Hinsicht) davon zwei Arten. Der eine Typ ist der Brief, in welchem allerdings auch ein Privileg verpackt sein kann. Seit dem 12. Jh. ist in diesem Brief das päpstliche Vorbild unübersehbar; bald danach ist auch die Schrift jene der päpstlichen Kanzlei. Offenbar wurde den Legaten seit damals päpstliches Kanzleipersonal mitgegeben; die Frage der Heranziehung von mitgebrachtem oder örtlichem Personal ist daher bei jeder Urkunde neu zu stellen. Gegenüber dem 131

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

päpstlichen Vorbild ist die Legatenurkunde jedoch stark vereinfacht. Das Eschatokoll fehlt meist ganz, und damit Datierung wie Ortsangabe. Der andere Typ der Legatenurkunden, die Gerichts- oder Konzilsurkunde, wird zweckmäßigerweise im Kapitel 2.2.6. (geistliches Gericht) besprochen. 2.2.5. Organisation bischöflichen Urkundenwesens

Empfänger­ ausfertigung

Rekognition

Tiefstand?

Ein Bischof konnte die Herstellung seiner Urkunden den Empfängern überlassen, er konnte mit einer mehr oder weniger entwickelten Kanzlei selbst dafür sorgen, und er konnte sich an Dritte wenden, z. B. an sein Domkapitel oder an einen professionellen Notar. Lange Zeit herrschte die Anschauung, dass die Herstellung bischöflicher Urkunden zunächst hauptsächlich von den jeweiligen Empfängern besorgt worden ist, außer in Italien, wo ein leistungsfähiges Notariat zur Verfügung stand. Dieses Bild ist relativiert worden: Wohl war im 10. und 11. Jh. Empfängerausfertigung noch das Übliche, doch schon im früheren 12. Jh. spielte die bischöfliche Kanzlei vielfach eine bedeutende Rolle. Die Ausstellerausfertigung brach sich jedoch keineswegs in ungebrochener Entwicklung Bahn, es gab vielmehr gegenläufige Zwischenphasen. Übrigens ist dieser Vorgang im Einzelnen kaum jemals genau nachvollziehbar. Denn viele Urkunden stammen von der Hand sogenannter Gelegenheitsschreiber und bleiben deshalb unbestimmbar, und zudem gibt es zwischen reiner Empfänger- und reiner Ausstellerausfertigung viele Mischformen. Nicht immer begnügte sich der Aussteller mit der Beglaubigung der vom Empfänger eingereichten Reinschrift, allenfalls mit Zusatz eines Überprüfungsvermerks (Rekognition); er konnte vielmehr an Redaktion und Niederschrift in unterschiedlichem Ausmaß mitwirken. Fehlt ein Rekognitionsvermerk (und das ist die Regel), so kann die Mitwirkung eines bischöflichen Vertrauten allenfalls anhand der Textierung oder über die Zeugenreihe erschlossen werden. Bei Aussteller- wie bei Empfängerausfertigungen stellte die Rekognition durch einen Bevollmächtigten des Bischofs sicher, dass die Urkunde vor ihrer Übergabe an den Empfänger auf ihre Übereinstimmung mit den Intentionen des Ausstellers geprüft worden war. Diese Kontrolle wird so gut wie immer stattgefunden haben, in den Urkunden wird sie aber nur gelegentlich angemerkt (Ego … recognovi oder ähnlich). Auch ein scripsi ist nicht immer wörtlich zu nehmen und kann eine bloße Rekognition bzw. die Übernahme der Verantwortung für die Richtigkeit des Geschriebenen bedeuten. Sogar die behauptete Eigenhändigkeit des Rekognitionsvermerks kann Fiktion sein. Es kam hier auf die Verantwortlichkeit und nicht auf den Schreiber des Vermerks an. Die Rekognition kann auch durch die Formel Datum per manus (manum) ausgedrückt sein. Aus den Papsturkunden ist diese Formel auch in die Bischofs- und in andere Privaturkunden eingedrungen. In Empfängerausfertigungen musste es auf eine Rekognition, noch vor der Besiegelung durch den Aussteller, ganz besonders angekommen sein. Dennoch wird sie auch hier in den Urkunden meist stillschweigend vorausgesetzt und nicht eigens vermerkt. Die Bischöfe haben also bis ins 12. Jh. hinein die Herstellung ihrer Urkunden in beachtlichem Maß den Empfängern überlassen. Das mag im Rückblick als Zeichen von Tiefstand und Chaos gewertet werden, die Zunahme der Ausstellerausfertigung 132

Organisation bischöflichen Urkundenwesens

dagegen als Fortschritt. Die Zeitgenossen müssen das nicht so gesehen haben. Viele Bischöfe legten ganz offensichtlich keinen Wert auf eine einheitliche Gestaltung ihrer Urkunden. Regelmäßigkeit war so lange nicht wichtig, als bei Anfechtungen nicht die Urkunde, sondern das ihr zugrundeliegende Rechtsgeschäft geprüft wurde. Wo dem Siegel schon eine erhebliche beglaubigende Kraft zuerkannt wurde, dort konnten andere Formerfordernisse ohne Schaden an Bedeutung verlieren. Gerade die Siegelurkunde erlaubte daher einige Gestaltungsfreiheit, sie setzte auch am wenigsten einen geordneten Beurkundungsvorgang voraus. Unter solchen Voraussetzungen war die Heranziehung von Empfängerschreibern eine Art der Aufgabenbewältigung, die dem Bischof organisatorischen Aufwand ersparte und durch den Vorbehalt der Beglaubigung doch die inhaltliche Kontrolle ermöglichte. Wo die Bischöfe selbst für die Herstellung ihrer Urkunden sorgten, konnte das im Aussteller­ Ausnahmefall bedeuten, dass ein Bischof seine Urkunde selber schrieb. Im Normalfall ausfertigung betraute er Personen seiner persönlichen Umgebung. Das musste noch nicht zu einer Spezialisierung dieser Leute auf das Urkundengeschäft führen. Unter den Urkunden eines bischöflichen Ausstellers bilden jene Stücke, welche von einem einigermaßen regelmäßig herangezogenen Schreiber herrühren, im Allgemeinen zunächst die Minderheit. Ein solcher Schreiber konnte daneben anderweitig ebensosehr oder mehr beschäftigt gewesen sein. Aus Schreibernennungen geht zu dieser Frage oft genug nichts hervor. Den organisatorischen Rahmen der Beurkundungstätigkeit im bischöflichen Auftrag bildete die Kapelle oder die Kanzlei, oft auch das Domkapitel. Oft genug sind diese drei Einrichtungen nicht scharf voneinander zu trennen, bisweilen ist die wechselseitige personelle Verschränkung sogar sehr eng. Jene Kleriker, die als Mitarbeiterstab den Bischof (oder einen weltlichen Herr- Kapelle scher bzw. Fürsten) bei der Erfüllung der verschiedensten Aufgaben unterstützten, bildeten die Kapelle. Die Kapelläne hatten oft nur die niederen Weihen; bei ihnen kam es auf vielerlei Fähigkeiten an. Eben solche Kapelläne konnten auch Redaktion und Niederschrift von Urkunden besorgen, als eine Aufgabe unter vielen und daher auch meistens in unregelmäßiger Weise. Berühmt ist die auch für den Kontinent zutreffende Darstellung von William FitzStephen über seine Tätigkeit als Kapellan des Erzbischofs Thomas Becket von Canterbury: William redigierte Schriftstücke in der bischöflichen Kanzlei, assistierte als Subdiakon dem Erzbischof beim Zelebrieren der Messe, verlas Dokumente im erzbischöflichen Gericht und musste in diesem bisweilen sogar seinen Herrn vertreten. Im römisch-deutschen Reich wurden Kapelläne im Lauf des Hochmittelalters zunehmend für das Verfassen und Schreiben von Bischofs­ urkunden herangezogen, d. h. soweit es sich um Ausstellerausfertigungen handelte. In den Urkunden selbst erscheinen diese als capellani, scriptores, notarii, cancellarii usw. Diese Bezeichnungen wurden unregelmäßig und oft inkonsistent gebraucht. Häufig drückten sie nur die augenblickliche Funktion aus: Wer als notarius eine Urkunde schrieb, konnte fast gleichzeitig als capellanus in einer anderen Urkunde Zeuge sein. Die Vielfalt der Aufgaben, welche von den Angehörigen der Kapelle wahrzunehmen waren, und der zunächst geringe Ausstoß an Urkunden bewirkten, dass es lange zu keiner arbeitsteiligen und stabilen Organisation gekommen ist. Das gilt, obwohl die für den Bischof zu erledigende Korrespondenz wohl ein Mehrfaches des Urkunden-Pensums ausgemacht hatte (die Briefe sind wegen ihrer normalerweise nur vorübergehenden Bedeutung meist nicht erhalten). Eine Leitungsfunktion ist 133

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

nur ausnahmsweise sicher erkennbar. In Köln verweist der für den Vorsteher der Kapelle seit 1085 bezeugte Titel capellarius (Kepler) auf deren festere Organisation. Von hier stammt auch eine der wenigen ausdrücklichen Aussagen über den Zusammenhang von Kapelle und Kanzlei: cancellaria nostra, que vulgo capellaria dicitur (1219). In Bayeux sprach man 1269 vom Kanzler qui olim archicapellanus vocabatur. Hier ist dieser Zusammenhang schon Vergangenheit. Kanzlei Im Unterschied zur Kapelle stand in der Kanzlei, wo eine solche bestand, der geschäftliche Schriftverkehr im Vordergrund. Was heute als bischöfliche Kanzlei bezeichnet wird, war aber bis ins 13. Jh. hinein oft genug weder ein bestimmter Ort noch eine bestimmte Organisation, und auch nicht immer eine Mehrzahl von regelmäßig arbeitenden Urkundenschreibern, geschweige denn ein hierarchisch organisierter Apparat. Von einer cancellaria und damit von einer eigenen Institution ist nur sehr selten die Rede (so um 1200 in Köln und in Metz). Die Kanzlei konnte mit der Kapelle weitgehend zusammenfallen oder innerhalb dieser eine nur undeutlich abgehobene Personengruppe sein bzw. aus dieser herauswachsen. Zur Ausreifung als zentraler Schaltstelle einer Verwaltung mit geregeltem Geschäftsgang war es ein weiter Weg. Bestimmungen über die Funktionen des Kanzleileiters und die ihm dafür zustehenden Pfründen oder Taxen sind Ausnahmeerscheinungen. Die Kanzlei gehörte zur Hofhaltung des Bischofs und pflegte dessen Reisen mitzumachen. Kanzleipersonal Über das Kanzleipersonal sind die Nachrichten von Ort zu Ort unterschiedlich gut. Vielfach sind die Namen von in der Kanzlei Tätigen bekannt, doch die näheren Angaben zu diesen Personen sind, wie schon bei den Kapellänen, oft nicht widerspruchsfrei. Eine begriffliche Ausdifferenzierung von Funktionen ist meist nicht erkennbar, und damit auch keine institutionelle. Nicht einmal die Nennung eines archinotarius oder eines protonotarius muss beweisen, dass unter dessen Aufsicht einfache notarii gearbeitet hätten. Im Allgemeinen sind Redaktoren und Schreiber, soweit tatsächlich verschieden, nicht anhand von Titeln oder Funktionsbezeichnungen, sondern nur anhand der in der Kanzlei hergestellten Urkunden zu unterscheiden. Es gibt keine Regel für die Dauer des Verbleibs einer Person im Kanzleidienst. Manche Bischöfe übernahmen das Kanzleipersonal ihres Vorgängers, andere nicht; einzelne Kanzleikräfte dienten drei bischöflichen Amtsnachfolgern hintereinander. Über Herkunft, Ausbildung und Werdegang von bischöflichem Kanzleipersonal (wie auch von Kapellänen) ist meist nur sehr wenig bekannt. Am ehesten ist noch etwas über ihre allfällige spätere Karriere zu erfahren, manchmal bis zum Bischof. Kanzler Der cancellarius war im 4. Jh. der Hüter der cancelli (Schranken), welche bei Gericht zur Trennung des Publikums von den Gerichtspersonen aufgestellt waren. Von da soll die Bezeichnung auf den Gerichtsschreiber übergegangen sein (der heute als öffentlicher Schreiber angesehen wird), ebenso aber auch auf andere Schreiber. Tatsächlich finden sich Unterfertigungen eines cancellarius (im Sinne eines notarius) auf Privaturkunden schon des frühen Mittelalters. Vor allem aber gilt diese Bezeichnung für den Hauptverantwortlichen einer Beurkundungsstelle, eben den Kanzler, und das jedenfalls schon im 10. Jh. und insbesondere in Frankreich (es konnte sich dabei auch um eine Ein-Mann-Kanzlei gehandelt haben). Der Kanzler konnte freilich schon bald zu einem politischen Amtsträger werden, der mit dem Beurkundungsgeschäft kaum mehr etwas zu tun hatte. Köln ist ein Paradefall dafür, wie viele Bedeutungen der Kanzlertitel annehmen konnte. In einer Bischofsurkunde ist das Vorkommen des 134

Organisation bischöflichen Urkundenwesens

Kanzlertitels also kein verlässlicher Hinweis auf eine entwickelte Kanzlei und auch keine Garantie dafür, dass die so bezeichnete Person an der Spitze einer Kanzlei (welchen Zuschnitts immer) oder Verwaltung gestanden ist. Gemäß dem Wortlaut der Urkunden haben Kanzler (oder ihnen entsprechende Kontroll-Instanzen unter anderer Bezeichnung) für gewöhnlich eigenhändig unterfertigt; diese Eigenhändigkeit ist aber sehr oft Fiktion. In vielen Fällen war das Kanzleramt mit einer anderen Würde bzw. Funktion verknüpft. Der bischöfliche Kanzler konnte vor allem für die Schulen der Diözese verantwortlich sein, und manchmal war das auch seine eigentliche Aufgabe, ohne dass eine Rolle im Urkundenwesen erkennbar ist. Die Kanzlernennungen in Unterschriften und Zeugenlisten geben hierzu wenig Auskunft; mehr ist aus jenen (seltenen) Urkunden zu erfahren, in denen infolge eines Streits zwischen Bischof und Kanzler dessen Rechte und Pflichten festgesetzt werden. In vielen Diözesen sind keine Kanzler zu finden, oder zumindest nicht diese Bezeichnung. So darf auch aus dem Fehlen des Titels nicht vorschnell auf die Nichtexistenz einer Kanzlei geschlossen werden. Umgekehrt konnten auch nichtbischöfliche Kirchen über Kanzler verfügen, so das Kloster Saint-Martin zu Tours. Den Gegenpol zum Mitarbeiterstab ohne Arbeitsteilung bildet jene Erscheinung, die man als ‚Ein-Mann-Kanzlei‘ bezeichnen kann. Stellte sich im Urkundenwesen eines Bischofs eine gewisse Regelmäßigkeit der äußeren und inneren Gestaltung ein, so war oft eine einzelne dominierende Persönlichkeit, Kapellan oder Kanzler, dafür maßgeblich. So wirkte sich die lange Amtszeit des Kölner Kanzlers Heribert (mindestens 922–945) durch hohe Qualität und weitgehende Standardisierung der bischöflichen Urkunden aus. In Augsburg gab es von 1180 bis 1248 eine Abfolge von Schreibern, die ohne ständige Hilfskräfte die Beurkundungsgeschäfte zu versehen hatten. Diese allein für sich stehenden und einander ablösenden Persönlichkeiten gaben ihren Urkunden ein individuelles Gepräge, ohne Beeinflussung durch den jeweiligen Vorgänger. Wenn der Alleinverantwortliche einen Schüler herangezogen hatte, wie es ab 1147 in Straßburg der Domherr und Archidiakon Ludwig als notarius des Bischofs tat, konnte dieser in eine solche Tradition hineinwachsen. Die Regel ist freilich, dass neben oder nach einer solchen dominierenden Persönlichkeit eine Mehrzahl von Schreibern für bunten Wechsel im Urkundenwesen gesorgt hat. Das Urkunden- und Kanzleiwesen der Erzbischöfe von Ravenna bildet insofern eine Ausnahme, als es in mancher Hinsicht mit jenem der Päpste eher vergleichbar ist als mit dem anderer Bischöfe. Die ravennatische Kanzlei war zweigeteilt. ‚Sekretariat‘ und ‚notarielle Kanzlei‘ hatten verschiedene Aufgabenbereiche. Die Tätigkeit der letzteren ist ab dem späten 9. Jh. rekonstruierbar; an ihrer Spitze stand ein primicerius notariorum. Die Notare dieser Kanzlei waren mindestens bis um die Mitte des 11. Jh. sämtlich Geistliche und offensichtlich unmittelbar durch den Erzbischof ernannt. Aktenläufe zwischen der Kanzlei und der für die wirtschaftlichen Belange zuständigen Kammer führten zur Anlage eigener Auszugs-Serien und Register. Die erzbischöflich ravennatische Kanzlei des 9. bis 11. Jh. sticht damit nicht nur durch ihr Alter sowie durch Menge und Kontinuität ihrer Produktion hervor, sondern auch durch die Reichhaltigkeit an Dokumentationstypen. Um die 1130er Jahre erfuhr die Kanzlei dann eine tiefgreifende Umgestaltung. Die geistlichen Notare der Ravennater Kirche traten schrittweise zurück, kaiserlich autorisierte Notare aus der Stadt setzten sich allmählich durch. Die ravennatische Kanzlei verlor damit ihre organisatorische 135

Ein-MannKanzlei

Ausnahme ­Ravenna

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Rolle der Kanzlei

Warum Kanzleien?

Domkapitel

Besonderheit, aber sie profitierte von der fides publica der in ihr tätigen öffentlichen Notare. Bischöfliche Kanzleien haben ungeachtet ihres Bestandes und ihrer Verfügbarkeit nicht immer dieselbe Bedeutung bewahrt. Es konnte Perioden verminderter und solche verstärkter Aktivität geben, und das hat nicht unbedingt mit der geringeren oder größeren Anzahl von Urkunden zu tun, die ein Bischof ausgestellt hat. Es verschob sich vielmehr die Balance zwischen Aussteller- und Empfängerausfertigungen, und das fordert die Frage nach den dafür maßgeblichen Gründen heraus. Der jeweilige Bischof konnte sich genau überlegt haben, welche Angelegenheiten er sich vorbehalten wollte und welche er delegieren konnte, oder aber es konnte die Kanzlei zu Zeiten auch nicht arbeitsfähig gewesen sein, etwa weil der Vorgänger im Bischofsamt sie vernachlässigt hatte. Die Tätigkeit bischöflicher Kanzleien konnte für Jahrzehnte zum Erliegen kommen, und wenn eine solche Kanzlei arbeitete, so konnten doch die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit wechseln. In diesen Erscheinungen liegt zugleich der Schlüssel für die Frage nach der Entstehung von Kanzleien. An einem nordfranzösischen Beispiel (Arras) ist diese Problematik mustergültig studiert worden. Am Anfang standen Anliegen der kirchlichen Reform: Verschiedene Rechte an Kirchen (‚Altäre‘) waren aus Laienhand zu befreien und in kanonischer Weise weiter zu vergeben. Hier ging es für den Bischof darum, den eigentlichen Vorbesitzer möglichst beiseitezuschieben und sich selbst als Verfügender und als Autorität in den Vordergrund zu stellen. Dazu war es unerlässlich, die Beurkundung in die eigene Hand zu nehmen. Als um 1150 die Altäre kein Thema mehr waren, war damit auch der Grund für die Einrichtung der Kanzlei weggefallen, und diese verkümmerte rasch. Ihr Wiederaufleben gegen Ende des 12. Jh. ist im Kontext der fast gleichzeitig einsetzenden juristischen Studien zu sehen. Aber es waren nicht die Situationen allein, welche über Blüte und Niedergang von Kanzleien entschieden. Es war der jeweilige Bischof, der aus seiner Kanzlei ein leistungsfähiges Instrument machte und die sachlichen Schwerpunkte bestimmte, oder der sich für ein eigenes Kanzleiwesen nicht interessierte. Die Kanzlei war somit ein Werkzeug der Politik und wurde von dem jeweils Verfügungsberechtigten einmal als nützlich eingesetzt und ein andermal als unwichtig vernachlässigt. Für verschiedene bischöfliche Kanzleien im römisch-deutschen Reich wie in Frankreich ist festgestellt worden, dass diese auch für andere Personen als den Bischof gearbeitet haben. Solche Nebentätigkeiten konnten ein beachtliches Ausmaß erreichen (wie in Metz), doch davon hing die Existenz einer bischöflichen Kanzlei nicht ab, Die Kathedralkirchen waren lange Zeit hindurch vermögensrechtlich als Einheiten organisiert, doch im 12. Jh. war die Trennung von mensa episcopalis und mensa capitularis überall vollzogen. Das Auftreten eines eigenen Kapitelsiegels zeigt den Abschluss eines solchen Vorgangs unmissverständlich an. Spätestens von da an herrschte zwischen Bischof und Domkapitel ein eigentümliches Spannungsfeld von Zusammenarbeit und Konkurrenz, das sich von Bistum zu Bistum sehr unterschiedlich gestaltete. Seit ihrer Verselbstständigung konnten die Domkapitel im eigenen Namen urkunden und eigene Archive aufbauen. Trotzdem blieben die Verflechtungen zwischen bischöflichem und kapitularem Urkundenwesen oft noch sehr dicht. Immer wieder ist es möglich, unter den Redaktoren bzw. Schreibern der bischöflichen Urkunden solche nachzuweisen, die auch für das Kapitel tätig waren, und nicht sel136

Geistliches Gericht und Offizialat

ten war jene Person, welche die Gewähr für die Richtigkeit der Ausfertigung von bischöflichen Urkunden übernahm, niemand anderer als der Leiter der Domschule. Übereinstimmungen in der äußeren wie inneren Gestaltung der Urkunden legen mehrfach nahe, dass ein und derselbe Personenkreis für den Bischof wie auch für das Kapitel gearbeitet hat. Solche Kräfte kosteten den Bischof wenig, brachten aber das Problem mit sich, dass der Bischof oft unterwegs und das Kapitel dagegen ortsgebunden war. Die Verhältnisse sind im Einzelnen oft genug undurchsichtig; es stehen zu ihrer Aufhellung meist nur die formale Gestaltung der Urkunden und die (oft nicht widerspruchsfreien) Bezeichnungen der Funktionsträger zur Verfügung. Die Angehörigen der bischöflichen Kanzlei mochten nicht nur der bischöflichen Kapelle oder dem Domkapitel angehört haben (sofern nicht Kapelle oder Kapitel das Kanzleipersonal insgesamt gestellt haben); sie konnten auch aus anderen Klöstern und Stiften stammen, die zum Bischof engere Beziehungen unterhielten. Der Kanzleidienst am Hofe des Bischofs war ein Gegenstück zum geistlichen Hofdienst der Reichskirche in der königlichen Kapelle. So wie im Falle, dass sich der Bischof auf das Domkapitel stützte, stand ihm auf diese Weise geeignetes Personal zur Verfügung, um dessen Grundversorgung er sich nicht eigens zu kümmern brauchte. Wer im bischöflichen Urkundenwesen tätig war, gehörte entweder zur bischöflichen Hofhaltung, oder er verfügte, z. B. als Domherr, über eine eigene Pfründe. Tüchtige Leute hatten Aussicht auf Belohnungen, auf (weitere) Pfründen oder auf eine kirchliche Karriere, bis hinauf zur Bischofswürde. In der Obsorge der Bischöfe für ihren jeweiligen Anhang könnte auch ein Grund dafür liegen, dass das Kanzleipersonal nach einem Wechsel im Pontifikat nicht selten ausgetauscht worden ist. Der bischöfliche Kanzler konnte eine jährliche Pauschalsumme erhalten (womit klar ist, dass grundsätzlich der Bischof selbst die Taxen kassiert hat), oder er bekam Gebühren für jede einzelne Urkunde, fallweise auch je nach Urkundenart abgestuft. Die Kanzlerämter konnten als solche über Immobilienbesitz und Zehnten verfügen. Es gab auch Regelungen, nach welchen dem Kanzler an den Spenden für den Bischof ein fixer Anteil zustand. In Italien stand der Kultur der Kleriker eine lebendige Kultur rechtskundiger Laien gegenüber, getragen von Richtern, causidici, iurisperiti, legis doctores und natürlich Notaren. Die Bischöfe griffen in größtem Umfang auch auf Notare zurück. Dabei war es für den Bischof offenbar nicht immer einfach, über sein Urkundenwesen die Kontrolle zu behalten. 1231 sah sich der Bischof von Mantua genötigt, die Ausfertigung bischöflicher Urkunden über Verleihungen von Gütern und Rechten zwei namentlich benannten Notaren vorzubehalten. In Turin bemühte sich der Bischof erst zu Ende des 13. Jh. darum, die sein Bistum betreffenden Stücke aus den Registern der einzelnen von ihm betrauten Notare zu kopieren und die so geschaffenen Bücher in seinem eigenen Archiv für sich verfügbar zu halten. Das Verhältnis von kirchlichem (insbesondere bischöflichem) Urkundenwesen und Notariat wird unten im Kapitel 2.3.1. eigens behandelt.

Andere Stifte

Versorgung

Rückgriff auf Notariat

2.2.6. Geistliches Gericht und Offizialat Das geistliche Gericht hat in den Jahrzehnten um 1200, hier früher, dort später, Historisches einen grundsätzlichen Wandel durchgemacht. Unter dem Einfluss des römisch-kano- Umfeld 137

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Gericht­s­ urkunden

Legatengericht

Offizialat

nischen Rechts wurde jenes aus volksrechtlichen Traditionen kommende Verfahren verlassen, in welchem der Bischof in der curia episcopi zwar den Vorsitz führte, aber Urteiler das Urteil fanden und die Gerichtsgemeinde (nicht immer nur Geistliche) durch Zustimmung diesem Urteil Kraft verlieh. Die Verwissenschaftlichung des Rechts führte zum juristisch gebildeten Einzelrichter. Jene Urkunden, welche Bischöfe, Archidiakone oder andere Träger kirchlicher Jurisdiktion in Ausübung ihrer gerichtlichen Befugnisse ausstellten, bildeten zunächst keinen eigenen Typ. Schon Synodalurkunden enthielten nicht selten die Entscheidung von Streitfällen. Urteile anderer geistlicher Gerichte wurden von deren Vorsitzendem in den in der jeweiligen Umgebung gewohnten Formen beurkundet, je nach Umständen mehr oder weniger feierlich. Alle Urkunden über gerichtliche Entscheidungen sind zwangsläufig Beweisurkunden, denn es war in jedem Fall das bereits ergangene Urteil, das den zu beurkundenden Rechtszustand geschaffen hat. Die Rechtsprechung war auch eine der Hauptaufgaben der päpstlichen Legaten; dieser Aufgabe kamen sie vor allem auf den von ihnen abgehaltenen Synoden nach. Daher bildet neben dem Brief die Gerichts- oder Konzilsurkunde den zweiten Typ der Legatenurkunde. Dieser Typ ist aus der Tradition der Konzilsakten hervorgegangen. Oft ist eine solche Urkunde als Legatenurkunde gar nicht erkennbar, da die Synode, welcher der Legat vorsaß, als solche urkundete. Trotz Würdigung der Rolle des Legaten wurde damit deutlich gemacht, dass das Urteil von der Versammlung gefällt worden war. Die von Legaten ausgestellten Gerichtsurkunden hielten sich zunächst an die Formen der Konzilsakten: Sie sind objektiv gefasst und stellen in einer ausführlichen Narratio den Ablauf des Prozesses und das Urteil des Konzils dar. Die Abgrenzung von Legatenurkunden und Konzilsakten kann daher ebenso schwierig sein wie jene von Bischofsurkunden und Synodalakten. Mit der Zeit wich die objektive der subjektiven Fassung, der Legat trat ausdrücklich als Aussteller auf, und ab der zweiten Hälfte des 12. Jh. glichen sich diese Gerichtsurkunden den Legatenbriefen an. Das bischöfliche Offizialat (oder Hofgericht) ist die zur Dauereinrichtung gewordene Delegation von richterlichen Befugnissen eines Bischofs. Seit dem 12. Jh. wurde der Papst als universaler Richter derart in Anspruch genommen, dass er immer mehr Entscheidungen an ortsnahe Geistliche delegieren musste. Die Bischöfe hatten damit ein Modell vor sich, was sie gegen ihre eigene Überlastung tun konnten. Der Übergang zur ständigen Stellvertretung des Bischofs in Gerichtssachen durch einen Offizial (auch vicarius oder iudex) förderte die Entstehung eines professionalisierten Gerichtswesens anstelle der herkömmlichen, nur zu bestimmten Terminen versammelten curia episcopi. Rom drängte seinerseits auf die Beobachtung des kanonischen Prozessverfahrens, und somit bedurfte es eines rechtskundigen Mannes für die Leitung der Verfahren. Vielfach waren die Bischöfe auch bestrebt, die Gerichtsbarkeit der Archidiakone zurückzudrängen. Durch absetzbare Offiziale vermochten die Bischöfe die Gerichtsbarkeit wieder besser in ihre Hand zu bekommen. Ursprünglich hatte jeder Geistliche als officialis bezeichnet werden können, der seinen kirchlichen Vorgesetzten bei der Ausübung von dessen Pflichten unterstützte. In den Jahrzehnten um 1200 verengte sich der Begriff. Aus der oft unklaren Bedeutung von officialis ergaben sich Auffassungsunterschiede über den Beginn des ‚eigentlichen‘ Offizialats. Da der Offizial auch die freiwillige Gerichtsbarkeit übernahm, mit welcher ein vor Ge138

Geistliches Gericht und Offizialat

richt ‚eingestandenes‘ Rechtsgeschäft dessen Bestätigung und Schutz erfuhr, gehörte nun auch die Beurkundung der Rechtsgeschäfte von Privaten, wie sie bis dahin von den Bischöfen geübt worden war, zu seinem Aufgabenkreis. Offizialate erscheinen zuerst im nördlichen Frankreich. Den Beginn machte um 1170 Erzbischof Heinrich von Reims, der Bruder König Ludwigs VII. Es folgten die Reimser Suffragane und Nachbarbistümer. Zu Beginn des 13. Jh. war das Offizialat im nördlichen Frankreich bereits eine verbreitete Einrichtung. Im zweiten Viertel des 13. Jh. gab es keine Diözese in Nord- und Zentralfrankreich (samt Lothringen und Franche Comté), die nicht mit mindestens einem Offizialat versehen war. Geistliche niedrigeren Ranges mit gerichtlichen Funktionen taten es den Bischöfen seit den 1220er Jahren nach: Archidiakone und Erzpriester, Dekane, Kapitel und einzelne Klöster. Als Instanz der freiwilligen Gerichtsbarkeit hatte das Offizialat großen Erfolg. Gebotene Dienstleistungen, Qualifikation des Personals und Logik des Verfahrens kamen den Bedürfnissen der Allgemeinheit entgegen. In der zweiten Hälfte des 13. Jh. war die Beurkundung privater Rechtsakte in weiten Teilen Frankreichs schon zu einer Hauptbeschäftigung der Offizialate geworden. Im äußersten Norden jedoch, jenseits der Somme, konnte sich die Offizialatsurkunde gegen das weltliche Gegenstück der Schöffenurkunde und gegen das Chirograph nicht durchsetzen (diese sind unten in den Kapiteln 2.3.3. und 2.3.4. näher dargestellt). Im Süden Frankreichs wurden dieselben Aufgaben vom Notariat wahrgenommen. In den dazwischen gelegenen Gebieten jedoch spielte das Offizialat für geraume Zeit eine führende Rolle. Im frühen 13. Jh. erschien das Offizialat auch im Westen und Nordwesten des römisch-deutschen Reichs (in Verdun 1214, bis zur Jahrhundertmitte in Metz, Tournai, Cambrai, Lüttich und an den Bischofssitzen entlang des Rheins). Im Lauf der zweiten Jahrhunderthälfte breitete es sich auch über das übrige Reich aus. Die Archidiakone im Reich nahmen das Institut ebenso auf wie in Frankreich. Der Offizial hieß hier jedoch meist Hofrichter (iudex curie oder einfach iudex). Die Rolle des Amtes als Beurkundungsstelle blieb im römisch-deutschen Reich hinter jener des französischen Vorbilds zurück. Gleichwohl machte die Offizialatsurkunde seit dem späten 13. Jh. in manchen Städten, so in Basel und ganz besonders in Straßburg, einen beachtlichen Anteil an der Gesamtheit der im bischöflichen Auftrag ergangenen Beurkundungen aus. Meist aber spielten im römisch-deutschen Reich die städtischen Beurkundungsstellen eine viel bedeutendere Rolle als in Frankreich. In Italien ist es zur Einrichtung von Offizialaten nicht gekommen. Das Verfahren der Offizialatsgerichte hat erheblich zur Verbreitung des römischkanonischen Rechts beigetragen. Viele Ausdrücke und Formeln des gelehrten Rechts haben in die Offizialatsurkunde Eingang gefunden, und das auch bei rein weltlichen Geschäften. Die Offizialate waren führend in der Entwicklung der urkundlichen Klauseln für Promission, Obligation, Sanktionen bei Nichterfüllung, Schadenersatzleistung und vor allem für Rechtsmittelverzichte (Renuntiationen), allesamt vom römischen Recht geprägt. Von zentraler Bedeutung war die Klausel, mit welcher sich die Parteien für Streitfälle aus der betreffenden Sache von vornherein der Gerichtsbarkeit desselben Offizialats unterwarfen. Anfangs besiegelten die Offiziale ihre Urkunden mit dem Siegel des Erzbischofs bzw. Bischofs, später manchmal mit ihrem persönlichen Siegel. Das Offizialatssiegel (als Siegel der Institution) erschien nach einem Vorläufer (um 1190 in Beauvais) um 139

Frankreich

Römischdeutsches Reich

Gelehrtes Recht

Beglaubigung

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Organisation

Geschäftsgang

Form der ­Urkunden

1210–1212 fast gleichzeitig in Bourges, Reims, Cambrai und Laon. Um 1235 besaßen alle diözesanen Gerichtshöfe und sogar jene der Archidiakone im Norden Frank­ reichs ein Amtssiegel. Analog zur Besiegelung nannten die Offiziale in ihren Unterfertigungen zunächst den Prälaten, der sie ernannt hatte, später folgte die schlichte Bezeichnung als bischöflicher Offizial (officialis episcopi). In der Folge verschwand auch der eigene Name des Offizials, und die Unterfertigung verwies nur mehr auf dessen Eigenschaft als Offizial und Chef des Hofgerichts (officialis curie). Das war ein deutliches Zeichen für die Festigung der Einrichtung. Die hinter dem Offizialatsgericht stehende geistliche Autorität machte dessen Amtssiegel zu einem sigillum authenticum. Offizialatsurkunden genossen daher im geistlichen Gericht und bald auch außerhalb öffentlichen Glauben. König Philipp IV. von Frankreich erkannte 1300 die publica fides der Offizialatsurkunde ausdrücklich an. Auch die unter dem Siegel des Offizialats ausgefertigte Privaturkunde genoss somit öffentlichen Glauben. Der Offizial an der Spitze wie die Beisitzer des bischöflichen Hofgerichts waren gelehrte Juristen. Ab dem zweiten Jahrzehnt des 13. Jh. dienten an diesem Gericht eigene Notare und gelegentlich weitere untergeordnete Schreiber für Protokollaufnahme, Urkundenredaktion und Registerführung. Dazu kamen fallweise eigene Siegelbewahrer. Das Beurkundungs- und Beglaubigungsgeschäft wurde zunehmend von spezialisiertem Personal übernommen. Der Richter verlieh den Urkunden seinen Namen sehr bald nur mehr pro forma. Die Hilfskräfte im Dienst des Offizials blieben zunächst ungenannt. Noch vor der Mitte des 13. Jh. überließ der Offizial alle vorbereitenden Geschäfte geschworenen Beauftragten und behielt sich nur die Vollziehung vor; der Geschworene garantierte durch eine Formel (z. B. ita est), später auch mit Unterschrift oder Handzeichen, für die Richtigkeit der Ausfertigung. Unter diesen Geschworenen waren etliche Notare, darunter auch solche mit päpstlicher oder kaiserlicher Autorisierung. So hatte sich im Gebiet des Gewohnheitsrechts ein Notariat ausgebreitet, dessen Glaubwürdigkeit aber nicht auf der manus publica des Notars beruhte, sondern auf dem Siegel jener Behörde, in deren Dienst der jeweilige Notar stand. In einem voll entwickelten Offizialat erklärten die Parteien vor einem Notar als receptor actorum ihre Rechtsgeschäfte, und der Rezeptor nahm diese recognitio (oder confessio) zu Protokoll. In Paris wurde es üblich, dass die Parteien ihre Erklärungen vor jeweils zwei vereidigten Hilfskräften abgaben, und dieses kirchliche System beeinflusste vielleicht jenes weltliche, welches am Châtelet von Paris praktiziert worden ist. Auf dieser Grundlage wurde die Urkunde abgefasst und reingeschrieben und vom Siegelbewahrer überprüft und besiegelt. Das Offizialat verfügte aber auch außerhalb des Bischofssitzes an verschiedenen Orten der Diözese über Notare. Diese nahmen Vorakte über die Rechtsgeschäfte der vor ihnen erschienenen Parteien auf und übermittelten diese dem Offizialat zur weiteren Bearbeitung. Diese dislozierten Offizialatsnotare waren zur Entlastung gedacht, infolge ihrer leichten Erreichbarkeit trugen sie ganz besonders zur Verbreitung der Offizialatsurkunde bei. Die Offizialatsurkunden über private Rechtshandlungen sind meist von einfachem Äußerem und auf sparsam bemessenen Pergamentblättern geschrieben. Der regelmäßige Geschäftsgang förderte die Ausbildung fester Formulare für bestimmte Typen von Rechtsgeschäften. Es gibt weder Invocatio noch Arenga. Der Text beginnt meistens mit einer allgemeinen Adresse, dieser folgen die Intitulatio und ein kurzer 140

Klösterliche Spezifika

Gruß (salutem, salutem in Domino). Nach einer meist nur angedeuteten Publicatio (Noveritis), berichtet die Narratio vom Erscheinen der Parteien vor dem Offizial oder vor dem Notar (in presentia nostra constituti oder ähnlich). Es folgen Namen und Qualifikationen der Erschienenen, eventuell schließlich die Umstände, welche den eigentlichen Rechtsakt erläutern. Sodann bestätigt der Offizial, dass der Rechtsakt in seiner Gegenwart abgeschlossen oder eine entsprechende Aussage vor ihm gemacht worden ist. Dann folgen die Klauseln, vor allem Einverständniserklärungen bzw. Rechtsmittelverzichte (Renuntiationen) sowie Sicherstellungen für die Ausführung (Eide, Kautionen, Unterstellung der Vertragsparteien unter die Gerichtsbarkeit des Offizials und unter die kirchlichen Zensuren). Zeugen werden nur selten angeführt. Siegelankündigung und Datum sind regelmäßig. Die Sprache ist mehrheitlich das Latein. Der Erfolg des Offizialats und die mit seiner Hilfe erzielbaren Einkünfte haben in Nachahmung Frankreich auch weltliche Herren dazu bewegt, ihrerseits ähnlich organisierte Stellen einzurichten und Urkunden in Form von gerichtlichen Urkunden unter einem eigenen Gerichtssiegel auszustellen. Hinsichtlich der freiwilligen Gerichtsbarkeit hatte das Offizialat in jenen Gebieten Frankreichs, in denen es vorherrschend geworden war, den weltlichen Gewalten nur wenig übrig gelassen, nämlich jene Angelegenheiten, in denen Untergebene für Rechtsgeschäfte die Zustimmung ihres eigenen Herrn brauchten. Aber schon im 13. Jh. ließ man in der Champagne Rechtsakte sowohl von einer geistlichen wie von einer weltlichen Autorität mit deren Siegel beglaubigen, etwa durch den Dekan eines Kapitels und durch einen Bürgermeister. Sogar der französische König richtete (endgültig zu Ende des 13. Jh.) das königliche Tabellionat nach diesem Vorbild ein; damit wahrte er die Bedeutung des königlichen Siegels und hatte am geschäftlichen Erfolg dieser freiwilligen Gerichtsbarkeit Teil. Auf längere Sicht sollte das in Frankreich für Offizialat und (älteres) Notariat fast überall das Ende bedeuten. Diese Entwicklung wird im Kapitel 2.3.5. behandelt. 2.2.7. Klösterliche Spezifika Auch die weltabgewandtesten Orden bedurften einer materiellen Lebensgrundlage und standen schon deshalb mit der Außenwelt, deren religiösen Bedürfnissen sie durch Gebete dienten, in vielfachen rechtlichen und auch urkundlich fixierten Beziehungen. Die Kapitel über die Rolle der Kirche, über die Notizen und Traditionsbücher sowie über die kirchliche Siegelurkunde haben die allgemeine Entwicklung der kirchlichen Urkunden dargestellt. Nach den (zahlreichen) Spezifika des bischöflichen Urkundenwesens gegenüber den ‚gewöhnlichen‘ Privaturkunden sind nun solche der Klöster und Stifte zu behandeln. Hier weist die Forschung noch ungleich größere Lücken auf. Alles im Folgenden Gesagte gilt in erster Linie für die Territorien des römisch-deutschen Reichs und Frankreichs, dagegen für Italien nur eingeschränkt, da hier das Urkundenwesen auch der Klöster und Stifte weithin in den Händen professioneller Notare lag. Mit dem Zurücktreten der öffentlichen Schreiber und mit der seitdem überwie- Klosterdiktate genden Urkundenherstellung in den Klöstern entwickelten sich in den einzelnen Häusern jeweils besondere Klosterdiktate. In Fulda sind klösterliche Schreiber ab der zweiten Hälfte des 8. Jh. nachweisbar; hier darf man für das 9. Jh. schon von 141

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

einzelnen Klosterfassungen sprechen. Schließlich entstanden in einzelnen Häusern auch eigene Formularsammlungen, so auf der Reichenau und in St. Gallen. Am deutlichsten werden die Unterschiede zwischen ‚öffentlichen‘ Schreibern und klösterlichen Empfängerschreibern in den Strafandrohungen. Klösterliche Schreiber bzw. Verfasser haben in erster Linie für das eigene Haus gearbeitet, konnten aber auch für Private außerhalb des Klosters tätig sein; umgekehrt konnten sich Klöster auch an auswärtige Schreiber wenden. Untersuchungen dieser Verhältnisse sind dadurch erschwert, dass klösterliche Schreiber bzw. Verfasser ihre Mönchs-Eigenschaft nur ausnahmsweise angeben. Urkundliche Frühe Verwandtschaften zwischen den in benachbarten Klöstern gängigen Diktaten ‚Familien‘ sind nicht erstaunlich. Die ‚öffentlichen‘ Schreiber hatten aufgrund überregional verbreiteter Formulare Urkunden für die verschiedensten Empfänger hergestellt, und an eben diesen hatten sich auch die frühen klösterlichen Empfängerschreiber orientiert. Die Klosterdiktate entwickelten sich jedoch auseinander; Unterschiede zwischen verschiedenen Instituten sind zum Teil Tradition geworden, zum Teil blieben sie auf einzelne unter den klösterlichen Urkundenschreibern beschränkt. Es gibt zuweilen eigentümliche Bilder: In Würzburg stand das Urkundenwesen der Benediktiner von St. Stephan das ganze 12. Jh. hindurch isoliert da; demgegenüber erweisen sich die Schreibstile der anderen kirchlichen Institute in derselben Stadt immer wieder als untereinander verwandt. Die Beziehung eines Eigenklosters zu seinem Herrn konnte für die Ausprägung seines Urkundenwesens wesentlich sein. So lag Kloster Banz zwar im Würzburger Sprengel, aber als Eigenkloster Bambergs folgte es im ganzen 12. Jh. dessen Notitiae-Tradition. Ebenso konnten Schreib- und Diktatgewohnheiten vom Mutter- auf ein Tochterkloster übergehen und durch die Mitgabe eines Formularbehelfs dort noch längere Zeit wirksam sein. Umgekehrt konnte ein exemtes Kloster sich auch hinsichtlich seines Urkundenwesens durch besondere Eigenständigkeit von seiner Umgebung abheben. Einzelne Orden Die Zisterzienser gelten als Pioniere der Schriftlichkeit im Allgemeinen wie des Urkundenwesens im Besonderen. In mehreren Diözesen ist unter den frühen Bischofsurkunden der Anteil der Empfängerausfertigungen bei den Zisterzienserklöstern besonders hoch. Wiederholt ist festzustellen, dass Zisterzienserabteien deutlich mehr Urkunden erhalten haben als die zahlreicheren Benediktinerklöster. Das ist zumindest gutenteils den Empfängern zuzuschreiben (auch wenn die Zisterzienser während des 12. Jh. noch im Aufbau waren und deshalb überdurchschnittlichen Bedarf an Urkunden hatten). Der erhebliche interne Schriftverkehr im Orden muss das Seine dazu beigetragen haben, dass es in den Zisterzienserklöstern eher als anderswo zur Verfestigung urkundlicher Formen kam. Man glaubte lange, gewisse Eigenheiten als spezifisch zisterziensisch erklären zu können; sogar von einer ‚Zisterzienserschrift‘ ist gesprochen worden. Aber es handelt sich wohl weniger um das Ergebnis von Vereinheitlichungstendenzen als um die Folge gemeinsamer Anlehnung an Formen der päpstlichen Kanzlei. Der bayerischen Zisterze Aldersbach hingegen war die Anlehnung an die Rechtskultur ihrer unmittelbaren Umgebung wichtiger, sie führte ein Traditionsbuch. Auch das Urkundenwesen der Regularkanoniker im heutigen Frankreich scheint kaum gemeinsame Züge aufzuweisen, und ebenso ist für die Bettelorden (am italienischen Beispiel) festgestellt worden, dass deren Urkundenwesen gegenüber jenem in ihrer Umgebung keine auffälligen Eigenheiten zeigt. 142

Klösterliche Spezifika

In Klöstern und Stiften wurde das Urkundenwesen oft erst von außen angeregt, vor allem durch jenes der Bischöfe. Am Würzburger Beispiel konnte gezeigt werden, dass (bischöfliche) Kanzleiausfertigungen für bestimmte Konvente den Empfängerausfertigungen bzw. dem konventeigenen Urkundenwesen zeitlich vorausgegangen sind, und dass andere Konvente, bei denen keine Beziehungen zur Beurkundungsstelle des Bischofs zu erkennen sind, länger bei einfachen Formen blieben. Die Bischofsurkunden boten Vorbilder, an denen man sich orientieren konnte. Von großer Bedeutung war die Tätigkeit von Angehörigen eines Stifts oder Konvents in der bischöflichen Kanzlei. Einflüsse in umgekehrter Richtung, von den Klöstern und Stiften zum Bischof hin, scheinen nicht so sehr ins Gewicht zu fallen. Wenn die Klöster und Stifte ein Verdienst an der Entwicklung des bischöflichen Urkundenwesens hatten, dann vor allem dadurch, dass sie etliche ihrer Rechtsgeschäfte vom Bischof urkundlich bestätigt haben wollten und dass diese Nachfrage dazu beitrug, dass die Bischöfe ein geregeltes Urkundenwesen entwickeln konnten. So wie bei den Bischöfen konnte auch in den Klöstern und Stiften die urkundliche Schreibtätigkeit für längere Zeit zum Erliegen kommen. Solche Pausen konnten mehrere Jahrzehnte dauern, ohne dass dafür ein Grund (wie etwa innere Auseinandersetzungen oder äußere Spannungen) erkennbar sein muss. Auch hier gab es Phasen mit wenigen und dafür dominierenden Schreibern und dann wieder Perioden mit vielen Händen und entsprechender Buntheit der Erscheinungsformen. Hinter festeren Gewohnheiten stand auch hier oft eine einzige prägende Person. So wie die Dichte der Urkundenproduktion konnte auch deren Qualität wechseln, und das beispielsweise sogar innerhalb der (wenigen) bekannten Urkunden des großen Abtes Suger von Saint-Denis. So wenig bischöfliche Schreiber ausschließlich mit Urkunden befasst waren, so wenig waren dies die klösterlichen. In großen Abteien wie Saint-Martin zu Tours gab es einen Kanzler, in dessen Person sich seit dem Ende des 10. Jh. das Kanzleramt mit jenem des Schulleiters verband. Klösterliche Kanzleien dieses Formats erstellten auch Urkunden für Dritte und damit auch für Privatpersonen. Solche Kanzleien mit geregelter Urkundenausfertigung in festen Formen sind im Bereich der Klöster und Stifte aber eher die Ausnahme. Die Urkundenherstellung in bedeutenderen Klöstern ist dagegen oft mit deren Skriptorien oder auch Bibliotheken in Verbindung gebracht und damit als institutionell verankert angesehen worden. So konnten in Urkunden und Kodizes aus dem Kloster St. Gallen verschiedentlich ein und dieselben Schreiberhände nachgewiesen werden. Klösterliche Kanzleien, welche diesen Namen verdienen, waren noch im 13. Jh. eher eine Ausnahmeerscheinung. Das Kanzlei- und Verwaltungswesen, welches Abt Hermann von Niederaltaich (1242–1273) in diesem seinem niederbayerischen Kloster eingerichtet hat, war den meisten zeitgenössischen Klöstern und Stiften weit voraus. Hier waren Beurkundungen, Kopiertätigkeit, urbariale Aufzeichnungen, Lehen- und andere Verzeichnisse weitestgehend bestimmten Mönchen anvertraut und nicht in buntem Wechsel improvisiert. Auf ‚Titulaturen‘ wie capellanus oder notarius kam es auch hier nicht an; sie können leicht in die Irre führen. Abt Hermann war offenbar zugleich sein eigener ‚Kanzleichef‘: Einige Stücke schrieb er selbst, im Übrigen war er allerorten korrigierend, ergänzend und überwachend tätig. Bei einem wohlgeordneten klösterlichen Schriftwesen konnte auch noch im 13. Jh. Empfängerausfertigung die Regel sein. Wie so oft hing das Ni143

Bischöfliche ­ nregung A

Diskontinuitäten

Kanzleien

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Inhalte

Gründungs­ urkunden

Professurkunden

veau des Urkundenwesens auch hier, und noch in der Mitte des 13. Jh., maßgeblich an einer einzigen Person. Die frommen Stiftungen ohne erkennbare materielle Gegenleistungen gingen im 13. Jh. bei Benediktinern wie Zisterziensern stark zurück, und wo es sie gab, enthalten sie bisweilen erstaunliche Sicherungsmechanismen für die Erfüllung der geistlichen Pflichten durch die Beschenkten und verweisen damit zugleich auf ein gehöriges Misstrauen der Stifter. Gleichzeitig nahmen die Urkunden über gerichtliche Verfahren deutlich zu, dies auch schon wegen der Ablösung des bis dahin üblichen zusammenfassenden Dokuments über den Ausgang einer Streitsache durch eine steigende Zahl von Einzelstücken zur Dokumentation der einzelnen Verfahrensschritte. Eine beachtliche Rolle spielen vielfach Urkunden zur Regelung der Vogteiverhältnisse. Dazu kommen die Pachtverträge, welche die kirchlichen Institute mit Privatpersonen abschlossen. Wesentlich seltener sind Urkunden über Angelegenheiten der inneren Organisation eines Klosters und ebenso über geistliche Angelegenheiten wie Gebetsverbrüderungen mit anderen Klöstern. Urkunden über die Anfänge eines Klosters oder eines Stifts werden landläufig als Gründungsurkunden bezeichnet, obwohl sie zumeist Stiftungs- oder Dotationsurkunden sind und damit ‚nur‘ die weltliche Grundlegung der klösterlichen Existenz betreffen. Diese Stücke bedeuten nicht nur für die Urkundenkritik sehr oft eine ernste Herausforderung; sie haben bereits ihren mittelalterlichen Redaktoren etliche Schwierigkeiten zu lösen aufgegeben. Zwischen der ersten donatio des Stifters und dem tatsächlichen Beginn klösterlichen Lebens vergingen oft viele Jahre. Das neue Haus wurde von seinen Bewohnern erst dann als tatsächlich begründet angesehen, wenn die Kirche oder wenigstens ein Teil von ihr geweiht war. Während dieser Zeit geschah es oft, dass der Stifter bei Engpässen mit zusätzlichen Gaben aushelfen musste. Und war der Stifter ein großer Herr, so stellten sich auch dessen Leute oft mit Schenkungen ein. Schließlich wurde, am ehesten bei der Kirchweihe, befunden, dass die Intention des Stifters verwirklicht worden war, und der ganze komplizierte Vorgang wurde schriftlich dokumentiert. Es konnte aber auch erst Jahre oder Jahrzehnte später eine Situation eintreten, welche eine erzählende Fassung der Gründungsgeschichte (Fundatio) oder deren urkundliche Gestaltung geraten erscheinen ließ. Es ist kein Wunder, dass gerade Urkunden dieser Art oft ausgesprochen erzählenden Charakter haben und dass es hier keineswegs nur um rechtliche Belange ging, sondern auch um frommes Gedenken, und hier kann auch der Ausnahmefall eintreten, dass eine Urkunde über keine eigentliche Dispositio verfügt. Auf jeden Fall galt es, eine jahrelange Kette von Vorgängen unter einem Datum zusammenzufassen. Daher muss nicht von vornherein klar sein, ob sich das Datum einer solchen Gründungsurkunde z. B. auf die erste Stiftung oder auf die abschließende Weihe bezieht. Insbesondere Zeugenreihen enthalten hier leicht Anachronismen. Viele Unsicherheiten der historischen Forschung über die Gründungsgeschichte von Klöstern ergeben sich aus eben diesen Voraussetzungen, abgesehen davon, dass unter den Gründungs- bzw. Stiftungsurkunden der Anteil unechter Stücke ganz besonders hoch ist. Zwangsläufig eine Besonderheit der klösterlichen Welt sind die Professurkunden. Die Benediktsregel schreibt für die feierliche Aufnahme des Novizen vor, dass dieser zuerst mündlich sein Versprechen wiederholt. Dann hat er eigenhändig eine Bitturkunde zu schreiben (ein Schreibunkundiger hat diese schreiben zu lassen und mit 144

Geistliche in weltlichem Dienst

seinem Signum zu versehen). Der Novize hat diese petitio selbst auf den Altar zu legen. Nach Vollzug des Aufnahmeritus nimmt der Abt die petitio vom Altar, und diese verbleibt für immer im Kloster. Es war dies die einzige Urkunde, die ein (werdender) Mönch in seinem eigenen Namen ausstellen konnte und zugleich musste. Eltern eines Unmündigen hatten eine analoge Bitturkunde auf den Altar zu legen; etwaige Schenkungen bei dieser Gelegenheit waren einer gesonderten Urkunde vorbehalten. Die eigenhändige Niederschrift der petitio bzw. ihre Signierung vor Zeugen war für deren Rechtskraft ausreichend; für die Schenkungsurkunde konnte man sich an die für solche Urkunden ortsüblichen Muster halten. Ob dieses urkundlich unterstützte Aufnahmeverfahren zu allen Zeiten auch so praktiziert wurde, ist eine andere Frage. Die Benediktsregel hält auch fest, dass kein Abt einen Mönch aus einem anderen bekannten Kloster ohne schriftliche Einwilligung oder Empfehlung des zuständigen Abtes dauernd aufnehmen dürfe. Das entspricht allerdings den in der Kirche allgemein üblichen Empfehlungsschreiben, wie sie auch von Bischöfen reisenden Klerikern mitgegeben worden sind, anfänglich zum Schutz gegen Missbrauch als chiffrierte ‚Litterae formatae‘, später wie andere Briefe besiegelt. 2.2.8. Geistliche in weltlichem Dienst Geistliche haben ihr urkundliches Können auch Herrschern wie Fürsten zur Verfügung gestellt sowie für Städte und einzelne Privatpersonen gearbeitet. Dieser Grenzund Übergangsbereich soll hier wenigstens kurz gestreift werden. Seit karolingischer Zeit bestand das von den Königen für Beurkundungen heran- Herrscher gezogene Personal ausschließlich aus Geistlichen. Das begann mit Erzbischöfen und Bischöfen als den Leitern von Kapelle und Kanzlei, und es endete bei Geistlichen auch niederer Weihegrade als Redaktoren und Schreibern. Viele von den in der Kanzlei Tätigen waren oder wurden mit Kanonikaten an den verschiedensten Stiften versorgt, nicht wenige wurden später selbst zu Bischöfen oder Erzbischöfen. Allerdings hat Wolfgang Huschner in jüngster Zeit das hierarchische Bild der königlichen Kanzlei stark erschüttert; bisher anonyme Kanzleinotare des 10. Jh. erscheinen nun als hochrangige Geistliche, die bei Bedarf eben auch Königsurkunden geschrieben und diesen dabei auch ihr Ideengut mitgegeben haben. Überdies konnte ein königlicher Erzkanzler durchaus auch einmal seine eigene (erzbischöfliche) Kanzlei mit der Herstellung einer Herrscherurkunde beauftragen, oder es konnte ein Bischof Leute seiner Kanzlei auf Reisen zum Hof mitnehmen, die sich dann dort an der Herstellung von Herrscherurkunden beteiligten. Wo ein Geistlicher selbst an einer Herrscherurkunde interessiert war, ist mit einer solchen ‚Hilfestellung‘ (in Form einer Empfängerausfertigung) in besonderem Maß zu rechnen. In kleinerem Maßstab wiederholt sich das Bild auf der Ebene des fürstlichen Ur- Fürsten kundenwesens. Eindringlich ist z. B. anhand der babenbergischen Kanzlei in Österreich gezeigt worden, wie die für das herzogliche Urkundenwesen herangezogenen Geistlichen mit immer denselben, eigens dafür reservierten Pfarren ausgestattet wurden, von denen sie natürlich nur die Einkünfte bezogen, ohne dort selbst als Pfarrer tätig zu sein. Dabei kam es bisweilen zu einer erstaunlichen Kumulierung von Pfründen. Um Widerstände von Seiten des Bischofs von Passau zu verringern, wurden diesem vor allem Kanoniker aus dessen eigenem Domkapitel als Pfarrer präsentiert. 145

Geschichtlicher Teil – Kirchliche Urkunden in der Mitte Europas

Damit gewann der Herzog zugleich Leute, die in überdurchschnittlicher Weise mit dem Beurkundungsgeschäft vertraut und auch für politische Geschäfte einsetzbar waren. Die Kanzlei der österreichischen Herzöge wurde dadurch weithin zu einem Ableger der Passauer Tradition, nicht nur personell, sondern auch hinsichtlich der Redaktion. Natürlich machte der Herzog daneben auch von Empfänger- und Gelegenheitsschreibern Gebrauch. Adelige Deutlich später als bei den Fürsten setzt das Urkundenwesen auf der Ebene des übrigen Adels und der Ministerialität ein (v. a. wenn man von den Empfängerausfertigungen begünstigter Kirchen absieht). Für den Raum des heutigen Ostösterreich hat Roman Zehetmayer dieses Problemfeld in seiner Monographie „Urkunde und Adel“ eingehend behandelt. Seit etwa 1200 sind hier Notare im Dienst bedeutenderer Adelsfamilien anzutreffen. Das heißt aber nicht unbedingt, dass diese Notare (hauptsächlich wohl für Verwaltung und Briefwesen eingesetzt) allesamt auch als Urkundenschreiber tätig gewesen sein müssen. Jedenfalls ist auch dann, wenn solche Personen eindeutig dem Umfeld eines Adeligen zugeordnet werden können, deren geistlicher Stand gesichert oder zumindest wahrscheinlich. Mehrmals handelt es sich um Pfarrer aus dem Zentrum des jeweiligen adeligen Herrschaftsbereichs (wobei der Notar später zum Pfarrer geworden ist und nicht umgekehrt). Manchmal wird man an einen Mönch des ‚Hausklosters‘ denken dürfen. Kapläne von Burgkapellen kommen als Notare bzw. als Urkundenschreiber wohl ganz besonders in Betracht, sind aber als solche kaum jemals nachweisbar. Mehrere Notare sind nur aufgrund ihrer Positionierung in den Zeugenreihen als Geistliche zu erkennen. Für zahlreiche Adelsnotare bleibt deren Status jedoch unbestimmbar, doch wird angenommen, dass unter diesen jedenfalls im 13. Jh. viele Geistliche waren. Die große Mehrzahl der auf adelige Initiative ausgestellten Urkunden ist jedoch nicht solchen Notaren zu verdanken, vielmehr wurden diese Stücke von jeweils nur einmal belegten Händen geschrieben. Vieles in dem durch Zehetmayer entworfenen Gesamtbild ist auch anderenorts festzustellen und daher wohl überregional gültig. Städte In breiterer Weise erforscht ist das frühe städtische Urkundenwesen, insbesondere für Italien mit seinem engen Verhältnis zwischen städtischen Kommunen und Notariat. Wo Studien vorliegen, fällt (nördlich der Alpen) die späte Verselbstständigung des städtischen Urkundenwesens gegenüber den kirchlichen Institutionen auf. In Köln gab es nachweislich seit 1228 ständige Stadtschreiber, in Braunschweig seit 1231, in Straßburg seit 1233. Aber noch 1245 wandten sich die Bewohner von Haarlem für die Niederschrift eines Privilegs über ihre Statuten an einen Mönch des nicht allzu weit entfernten Klosters Egmond. Und noch in den 1260er Jahren baten die Bewohner von Dordrecht den Priester ihrer Hauptkirche um die Niederschrift einiger Urkunden. Stadtschreiber-Ämter entstanden in Holland und Seeland nicht vor dem Ende der 1270er Jahre. In Sachsen zeigen einschlägige Untersuchungen für Altenburg, dass Schrift und Diktat der meisten im Original überlieferten Stadturkunden hier entweder von Schreibern des dortigen Benediktinerklosters oder aus der Komturei des Deutschen Ordens stammen, und das bis weit in das 14. Jh. hinein. Ähnliche Verhältnisse in anderen Orten liegen nahe. Privatpersonen Die Tätigkeit kirchlicher Schreiber für Privatpersonen (in engerem Sinn) ist noch am wenigsten systematisch erforscht. In Einzelfällen kann diese Tätigkeit sehr weit gehen. Von einem Angehörigen der Metzer Bischofskanzlei sind aus den Jahrzehnten 146

Zur Ausbildung geistlicher Urkundenschreiber

um 1200 über 100 Originalurkunden überliefert, und zwar für eine breite Vielzahl von Empfängern in Stadt und Bistum Metz. Ein bischöflicher Schreiber hat hier eine Funktion wahrgenommen, die jener eines öffentlichen Notars nahekam. 2.2.9. Zur Ausbildung geistlicher Urkundenschreiber Wenn schon die Organisation bischöflichen Urkundenwesens oft genug nur mühsam und unvollkommen rekonstruiert werden kann, so steht es um die Nachrichten zur Ausbildung geistlicher Urkundenschreiber noch schlechter. Die Forschungen zu diesem Thema müssen sich so gut wie ausschließlich auf indirekte Hinweise stützen, und ihre Ergebnisse gehen weit auseinander. Im Wesentlichen sind es immer wieder dieselben wenigen Möglichkeiten, die mehr Schule und oder weniger quellengestützt als Ausbildungsgang in Anspruch genommen werden: Lehre Entweder sind Kleriker bzw. Mönche bei einem erfahrenen Urkundenschreiber bzw. in einer Kanzlei in die Lehre gegangen oder sie haben das Urkundenschreiben und vor allem das Redigieren, die Ars dictaminis, in einer (internen oder externen) Schule gelernt. Diese Möglichkeiten der Ausbildung, ergänzt durch Formularbehelfe und Handbücher, mochten sich auch gegenseitig ergänzt haben. Je früher desto eher kommt klösterliche Unterweisung in Frage; länger in Gebrauch befindliche ‚HausDiktate‘ weisen auf eine solche hin. Ab dem 12. Jh. ging die Führungsrolle immer mehr auf die Kathedralschulen und andere Stifte über. In Padua bestand eine Notarsschule an der Kathedrale schon im 12. Jh.; ein ausdrücklicher Nachweis dafür stammt aus dem Jahre 1222. Auch geistliche Urkundenschreiber mögen an dieser Schule Unterricht genossen haben. Im Einzelnen ist kaum nachvollziehbar, ob bzw. in welchem Maß z. B. Kleriker aus dem römisch-deutschen Reich mit ihrer höheren Bildung auch die Ars dictaminis im nördlichen Frankreich und an der mittleren Loire (Chartres, Blois, Orléans und Meung) erlernt hatten. Mit einer großen These hat es István Hajnal erstmals schon 1921 unternommen, These Hajnals wesentliche Erscheinungen im Urkundenwesen des 12. und 13. Jh. von Frankreich bis nach Ungarn darauf zurückzuführen, dass der führende Klerus all dieser Länder an der Pariser Universität studiert hätte. Hajnal hielt fest, dass es in der Schriftentwicklung dieser Länder vom 10. bis zum 13. Jh. kaum ein zeitliches Gefälle gab und dass auch auffällige Besonderheiten an verschiedenen Orten etwa zur gleichen Zeit auftraten, mitunter in großer Entfernung, und das alles zu einer Zeit, da die Schreiber immer weniger aus den Klöstern kamen und immer häufiger Weltgeistliche und später auch Laien waren. Nirgendwo zeigten sich wesentliche Sonderentwicklungen, und auch die Perioden der Schriftentwicklung gingen allerorten weitgehend parallel einher. Hajnal sah sich außerstande, diese Übereinstimmungen mit wechselseitigen Ableitungen zu erklären. Für ihn musste hinter all dem eine gründliche Schulung stehen, und weil die Schreiber dieser Zeit (normalerweise) zugleich die Verfasser der Urkunden waren, musste die Aneignung der Urkundenschrift zur juristischen Bildung der Schreiber gehört haben. Die zunächst an der Schrift angestellten Beobachtungen fanden zudem ihre Entsprechung in der urkundlichen Praxis überhaupt: mit Systemlosigkeit noch im 11. Jh., Streben nach Vereinheitlichung zu Beginn des 12. und Abschluss der Ausbildung von Urkundentypen im letzten Drittel desselben 12. Jh. Ab dem zweiten Viertel des 13. Jh. schwoll über147

Geschichtlicher Teil – Konkurrierende Institutionen und Formen

all die Anzahl der Urkunden an, deren Ausführung verlor ihre bisherige Steifheit; überall kamen kunstvolle Initialen zur Geltung, mit überall denselben Motiven. Nun blühten eben im 12. und 13. Jh. die französischen Schulen, voran die Pariser Universität, eine wahre Kleriker-Schule mit internationaler Studentenschaft. An ihrer Artistenfakultät begann der Unterricht mit grammatischen Studien, ja selbst mit Schriftunterricht, mit dem Ziel der praktisch-juristischen Bewandertheit unter dem Titel der Rhetorik, und dazu gehörte wesentlich die Ars dictaminis und damit auch die Abfassung und Herstellung von Urkunden. All dies zusammen führte Hajnal zu der Annahme, dass die auf der Höhe ihrer Zeit stehenden Urkundenschreiber des 12. bis 13. Jh., einige Hundert an der Zahl und damit ein bedeutender Teil der Hofgeistlichen in Frankreich, im römisch-deutschen Reich und in Ungarn, Studenten an der Pariser Universität gewesen wären und die dort erlernte Schreibpraxis in ihre Heimatländer mitgenommen und dort weiter verbreitet hätten. Zwar gab es auch im römisch-deutschen Reich große Schulen, doch hätten sich diese ihrerseits den Neuerungen aus dem Westen angeschlossen. Hajnal hat zudem gesehen, dass gegenüber den Kanzleischriften die Schriften in den Urkunden der Klöster sowie anderer kirchlicher Korporationen deutlich nachhinken. Die Zentren der Schriftentwicklung waren also nicht in diesen Korporationen zu suchen. Der Einfluss der Pariser Universität auf das Urkundenwesen hätte damit die großen Kanzleien über deren Hofgeistliche unmittelbar erreicht, Klöster und andere kirchliche Einrichtungen mit Verspätung. Einwände Hajnals Ansichten haben wenig Anklang gefunden. Sie sind nie ausreichend begegen Hajnal wiesen worden und sie sind wohl auch, wenn überhaupt, sehr schwer zu beweisen. Aber eine andere (und überzeugende) Erklärung für die im Grundsätzlichen offenbar anerkannten Beobachtungen Hajnals steht bisher noch aus. Zwar ist auch die päpstliche Kanzlei als Vorbild für das ganze lateinische Europa in Anspruch genommen worden, und Jacques Stiennon hat das kaufmännische Schriftwesen mit den beobachteten Erscheinungen in Zusammenhang gebracht, aber weder mit dem einen noch mit dem anderen wird die von Hajnal konstatierte Gleichmäßigkeit der Urkundenschriften innerhalb des lateinischen Europa ausreichend erklärt. Was oder wie viel von Hajnals These einmal übrigbleiben wird, ist nicht vorhersehbar. Es ist Hajnals Verdienst, wesentliche Erscheinungen des Schrift- und Urkundenwesens in Mittel- und Westeuropa im Zusammenhang betrachtet und für das so gewonnene Bild eine Erklärung versucht zu haben. Auch nach vielen Jahrzehnten, mit seitdem enorm vermehrtem Vergleichsmaterial, hat ihm das noch niemand nachgemacht. Inzwischen hat Walter Heinemeyer in der Entwicklung der Urkundenschriften für das 13. Jh. doch gewisse zeitliche Verschiebungen zwischen dem Westen und dem Osten Deutschlands festgestellt, und das wird es wohl noch schwieriger machen, überregionale Ausbildungszentren zu erkennen. 2.3. Konkurrierende Institutionen und Formen Notarielles und kirchliches Urkundenwesen konnten miteinander konkurrieren oder einander ergänzen. In bestimmten Umfeldern empfahlen sich jedoch andere Beurkundungsinstanzen mit zum Teil besonderen Urkundenformen: Kanzellariate, 148

Notarielle und kirchliche Urkunden: ein Gegensatz?

Schöffengerichte und Stadträte sowie Ämter der französischen Krone. Dazu kommen noch die sogenannten Privatschriften. 2.3.1. Notarielle und kirchliche Urkunden: ein Gegensatz? Während des Hochmittelalters hat sich in der Mitte Europas eine Zweiteilung des Zweiteilung Privaturkundenwesens entschieden: Der Süden vertraute hauptsächlich auf das öf- Europas fentliche Notariat und auf dessen Instrument, im Norden dominierten der Klerus und das Siegel. Jenseits aller organisatorischen und technischen Unterschiede standen hinter diesen beiden Lösungen zwei grundsätzlich verschiedene Auffassungen über die Autorität, welche der Urkunde Geltung verlieh: Die Glaubwürdigkeit des Notariatsinstruments beruhte auf der Autorisierung des Notars, die letztlich auf eine höchste Instanz zurückging, hinter den Siegelurkunden hingegen standen meist regionale oder lokale Kräfte. Allerdings zeigen Siegel- und Notarsurkunden insofern eine analoge Entwicklung, als am Ende hier die notarielle Unterfertigung und dort das (authentische) Siegel ganz allein imstande war, die Glaubwürdigkeit der Urkunde zu garantieren. Der Bereich des Notariatsinstruments war nach Norden hin von jenem der Siegel­ Grenzregionen urkunde durch die Alpen geschieden, in der heutigen Schweiz entlang des Alpenhauptkamms und östlich davon zuerst durch die Dolomiten und dann durch die Karnischen und die Julischen Alpen (für Frankreich wäre die Karte der genauen Verteilung noch zu entwerfen). Die Traditionsnotiz hat diese Barriere nur ausnahmsweise in Richtung Süden überwunden, die Siegelurkunde nur in beschränktem Ausmaß, und ebenso eingeschränkt hat das Notariatsinstrument dies in Richtung Norden vermocht. Da beide Urkundenarten ihre Aufgaben vollkommen erfüllten, drängte sich eine Ersetzung der einen durch die andere nicht auf. Für die Stabilität der Alpengrenze wurde zudem geltend gemacht, dass das Instrument einen wirtschaftlich, rechtlich und bildungsmäßig vorbereiteten Boden voraussetzt, der im Norden noch nicht gegeben war. Sprachliche Gründe können nicht entscheidend gewesen sein: Bis weit in die zweite Hälfte des 13. Jh. hinein war die Rolle des Deutschen als Urkundensprache marginal, die Siegelurkunden waren also kaum weniger lateinisch als die Instrumente. Im unmittelbaren Grenzbereich sind stellenweise schichtenspezifische Unterschiede zu bemerken: Im Münstertal und im Vinschgau haben Geistliche und Adelige ihre Urkunden besiegelt, Nichtadelige hingegen haben sich an öffentliche Notare (und nicht an Siegelbesitzer) gewandt. Im Allgemeinen haben auch sehr hochstehende Herren, in deren Jurisdiktionsbereich hier die Siegelurkunde, dort das Notariatsinstrument überwog, die örtlich vorgegebenen Verhältnisse respektiert. So haben die Patriarchen von Aquileia (und ebenso die Grafen von Görz-Tirol) bei der Wahl zwischen Siegelurkunde und Notariatsinstrument sichtlich auf die Gewohnheiten im Umfeld des jeweiligen Empfängers Rücksicht genommen. An dieser Verteilung der Urkundenarten haben natürlich auch die Empfängerausfertigungen ihren Anteil. Anders als Herrscher und Päpste haben Erzbischöfe und Bischöfe ihren Urkunden jedenfalls keinen einheitlichen Stempel aufgedrückt. Häufig kam es zu Mischformen, in der Regel besiegelten Notariatsinstrumenten, und solche konnten sogar vorgeschrieben werden. Graf Peter II. von Savoyen verfügte 1265–1267 die Besiegelung von Notariatsinstrumenten mit dem sigillo curie. 149

Geschichtlicher Teil – Konkurrierende Institutionen und Formen

Instrumente im Wie im Kapitel 2.1.8. dargestellt, waren Arbeitsmöglichkeiten für Notare außerhalb Norden Italiens und Südfrankreichs am ehesten dort gegeben, wo das gelehrte Recht eine be-

Siegelurkunden im Süden

Kirche und ­säkulare Welt

herrschende Rolle spielte. Die Notare urkundeten dort sehr oft nicht mehr im eigenen Namen, sondern unter dem Siegel einer Behörde, etwa eines Offizialats. Im Dienst solcher Behörden waren Notare geschätzte Fachleute. Selbstständig tätige Notare hingegen waren eine unliebsame Konkurrenz. Nördlich der Alpen hat sich das freie Notariat gegenüber den Behörden der freiwilligen Gerichtsbarkeit während des ganzen Mittelalters nicht wirklich durchsetzen können. Wer als Privatperson eine öffentlich glaubwürdige Urkunde benötigte, hatte kaum jemals eine wirkliche Wahlfreiheit zwischen einer Siegelurkunden ausstellenden Instanz und dem öffentlichen Notariat. In Italien hingegen hatten hochrangige Geistliche, vor allem Bischöfe, spätestens ab dem 11. Jh. die Wahl zwischen der in Eigenregie hergestellten Siegelurkunde oder der Notarsurkunde bzw. dem notariellen Instrument. Mehrere Umstände konnten die Wahl beeinflussen: Es war bequem, sich auf Reisen an die Notare am jeweils besuchten Ort zu halten; durch Heranziehung örtlicher Notare konnte der Bischof zugleich regional wichtige Leute an sich binden. Wie schwer es ist, allgemeine Entwicklungen zu erkennen, lehrt der von Patrizia Cancian angestellte Versuch einer Zusammenschau aufgrund ausgewählter Studien über mehrere Bistümer Ober- und Mittelitaliens. Hier waren an verschiedenen Orten, mit oder ohne Verknüpfung mit den großen politischen Entwicklungen, jeweils drei wesentliche Phasen des bischöflichen Urkundenwesens festgestellt worden. Deren erste reichte bis ins 11. Jh. hinein und ist gekennzeichnet durch die notarielle Carta. Noch im 11. und vor allem im 12. Jh. gibt es eine zweite Phase mit vielen feierlich gestalteten Urkunden, wobei sich die Bischöfe zunehmend auf eigenes Personal stützten. Die dritte Phase setzte ab dem frühen 13. Jh. ein und ist vom Notariatsinstrument geprägt. Es sind auch gemischte Systeme entstanden, in welchen der bischöflichen Kanzlei z. B. die Ausfertigung von besiegelten Ablassbriefen und von Mandaten verblieb. Die Zeitverschiebungen und Ausnahmen gegenüber dieser Drei-Phasen-Abfolge sind allerdings erheblich. Als wesentliche Leitlinie bleibt immerhin das Schwergewicht feierlicher Siegelurkunden im Lauf des 12. Jh., mit Anlehnung an die Formen der Herrscher- wie der Papsturkunde. Hinter der Wahl einer von geistlichem Personal hergestellten Siegelurkunde oder dem von einem professionellen Notar ausgefertigten Instrument stand sehr oft die Entscheidung zwischen einer mehr spirituell-theologischen oder einer mehr juristischdiesseitigen Konzeption des beabsichtigten urkundlichen Erzeugnisses. Die beiden Urkundenarten vertraten verschiedene Welten. Hinter dem Instrument stand das Notariat und damit eine urkundliche Autorität in engster Verbindung mit den sozialen und politischen Kräften der Zeit. Auf der anderen Seite stand ein kulturelles ‚Modell‘ mit hohem intellektuellem Anspruch, welches aber fast nur innerhalb der Institution Kirche voll wirksam werden konnte. Nun hat der Bischof in hochmittelalterlicher Zeit meist mehrere Rollen in sich vereint: geistlicher Hirte, ‚einfacher‘ Grundherr und je nach Ort und Zeit auch weltliche Obrigkeit. Je nach Art des Rechtsgeschäfts, je nach ‚Zielgruppe‘ der Urkunde und je nach der angemessen erscheinenden Selbstdarstellung des Bischofs musste sich hier eher eine (feierliche) Siegelurkunde und dort eher ein (geschäftsmäßiges) Notariatsinstrument besonders empfehlen. Von ‚Konkurrenz‘ der beiden Urkundenarten oder zwischen den ‚Institutionen‘ Kanzlei und Notariat zu sprechen, würde daher in vielen Fällen den Kern der Sache nicht treffen.

150

Das Kanzellariat

Es wäre auch verkürzt zu sagen, der Aufbau bischöflicher Kanzleien in Italien sei durch die Verfügbarkeit professioneller Notare gebremst worden, auch wenn klar sein muss, dass sich an einem Bischofshof umso weniger urkundliche Traditionen ausbilden und festigen konnten, je öfter Rechtsgeschäfte dort als ‚gewöhnlich‘ eingestuft und öffentlichen Notaren zur Beurkundung überlassen worden sind. Wäre die Verfügbarkeit von Notaren für die bisweilen schwache Entwicklung bischöflicher Kanzleien der entscheidende Punkt, dann hätten sich nördlich der Alpen die bischöflichen Kanzleien viel rascher entwickeln müssen. Die Notare des Südens haben den Aufbau bischöflicher Kanzleien aber wohl nicht mehr gebremst als die Empfänger- und Gelegenheitsschreiber des Nordens. Es geht also weniger um eine Konkurrenz als darum, dass in Italien insbesondere während gewisser Perioden sich die Frage stellte, welche Angelegenheiten es verdienten, aus den säkularen Verhältnissen herausgehoben zu werden. Nicht selten standen professionelle Notare in einem ausgesprochenen Nah- bzw. Vertrauensverhältnis zu einer kirchlichen Institution, und das weit über regelmäßige Beurkundungsaufträge oder gar ein Dienstverhältnis hinaus (ein solches ergibt sich aus dem Vermerk de mandato statt rogatus). Das Vierte Laterankonzil hatte den kirchlichen Gerichten 1215 die Heranziehung einer publica persona vorgeschrieben und damit seinerseits zur Festigung der Beziehungen zwischen örtlichen Kirchen und Notariat beigetragen. So hat Robert Brentano als Ergebnis seines Vergleichs des Urkundenwesens englischer und italienischer Bischöfe die italienische Kirche des 13. Jh. als „notarial church“ bezeichnen können. Es ist aufgefallen, dass der Aufschwung der feierlichen bischöflichen Urkunden recht genau zur selben Zeit erfolgt ist, in welcher das italienische Notariat die publica fides erlangt und das Instrument entwickelt hat. Als Deutung wurde vorgeschlagen, der Bischof hätte sich bewusst von der Stadt und ihrem Notariat abheben wollen. Mehrfach ist die wechselnde Bevorzugung von Siegelurkunde und Instrument mit der sich wandelnden politischen Rolle des Bischofs in Beziehung gesetzt worden. Die Auflösung der karolingischen Ordnung, die Übernahme gräflicher Rechte, die kirchliche Reform und schließlich die kommunale Bewegung hätten die Stellung des Bischofs in seiner jeweiligen Stadt maßgeblich bestimmt. Der Rückzug der Bischöfe vor den erstarkenden Kommunen hätte sie veranlasst, ihre kirchliche Autorität und ihre verbliebenen weltlichen Freiräume ganz besonders zu betonen. Bei solcher Sicht der Dinge lässt sich tatsächlich von ‚Konkurrenz‘ sprechen; allerdings ging es diesfalls nicht um eine Konkurrenz urkundlicher Formen an sich oder um die Verdienstmöglichkeiten der Notare, sondern es handelte sich um Ausdrucksformen einer Konkurrenz von politischer und damit von mehr grundsätzlicher Art. Schließlich ist auch schon das Papsttum als Ursache für die Betonung der bischöflichen Autorität durch Siegelurkunden in Anspruch genommen worden: Demnach soll dem Papsttum das Gleichgewicht zwischen pontifikaler Autorität und weltlichen Gewalten auch im Urkundenwesen ein Anliegen gewesen sein.

Notare versus Kanzlei?

Bischof und Stadt

2.3.2. Das Kanzellariat Das Kanzellariat ist eine regional begrenzte Erscheinung vor allem des Alpenraums Begriff und betrifft, von Osten nach Westen gesehen, das Gebiet von Vinschgau und Engadin über Graubünden und das Wallis bis Savoyen und Burgund, dazu das Aostatal. 151

Geschichtlicher Teil – Konkurrierende Institutionen und Formen

Herkunft und Blüte

Aufsichtsorgan

Beurkundungsinstanz

Kanzlerurkunde

Peter Rück hat für dieses Gebiet den Begriff ‚Kanzellariatszone‘ geprägt. Jene Kanzler (cancellarii), von denen diese öffentliche Einrichtung ihren Namen hat, haben anfangs zwar auch selbst Urkunden geschrieben, aber ihre Aufgaben gingen weit darüber hinaus: Diese Kanzler waren bedeutende Persönlichkeiten mit richterlichen Funktionen, Verwalter des ius cancellariae und Organe der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Damit waren sie zugleich Garanten der fides publica der unter ihrem Namen ergangenen Urkunden. Die Wurzeln des Kanzellariats sind seit langem ein Problem der Forschung. Sie sind schon im spätrömischen Tabellionat gesucht worden. Mehr Anklang hat die Meinung gefunden, die Kanzler seien in Titel und Funktion eine Fortsetzung der fränkischen ‚Gerichtsschreiber‘ (die man besser als ‚öffentliche Schreiber‘ bezeichnet). Allerdings klafft nach dem Verschwinden der alten öffentlichen Schreiber im 10. und allenfalls noch 11. Jh. bis zum Auftreten des Kanzellariats mehrfach eine längere Lücke, und es wäre zu einfach, diese Lücke nur auf Urkundenverluste zurückzuführen. Jedenfalls ist dieses Amt im späteren Mittelalter als Teil der Regalien angesehen worden; das Siegel des Kanzlers in Chur zeigte noch im ausgehenden Mittelalter den Reichsadler. Die große Zeit der Kanzellariate war das frühere 13. Jh. Ab dem späteren 13. Jh. waren sie nur mehr im Wallis und um den Genfer See, im Aostatal sowie in einigen Tälern Graubündens von Bedeutung. Die Entwicklung des Kanzellariats weist in den einzelnen Landschaften erhebliche Unterschiede auf. In einigen Fällen besorgten die Kanzler, soweit die Quellen erkennen lassen, zwar nicht die Ausstellung der Urkunden, aber sie hatten diese zu ‚firmieren‘; diese bestätigende Funktion weist den Kanzler als ein Aufsichtsorgan aus. Wenn im 13. Jh. der Bischof von Chur den Kanzler im Oberengadin mit dem Kanzellariat belehnte, so übernahm hierbei der Kanzler die Pflicht, die Grafschaftsrechte seines Herrn im Oberengadin zu wahren und Veräußerungen von Grundstücken außerhalb der societas comitatus nicht zuzulassen. Eine gleichartige Aufgabe hatten zur gleichen Zeit die Kanzler im Misox (Val Mesolcina, in Graubünden). Für Rechtsgeschäfte, welche die Ansprüche der Herrschaft nicht berührten, genügte offenbar die publica fides des Notars ohne zusätzliche Ermächtigung. Im Vinschgau und im Unterengadin ist das Kanzellariat mit derselben Kontrollfunktion schon für das 12. Jh. bezeugt. Das Kanzellariat konnte aber auch selbst Beurkundungsinstanz sein. So war der vom Bischof eingesetzte Kanzler in Chur (er ist seit den 1130er Jahren bezeugt) öffentliche Beurkundungsinstanz für ein weites Gebiet im nördlichen Rätien. Wer über kein eigenes Siegel verfügte und die Besiegelung durch einen Dritten nicht erwirken konnte, musste sich an den Kanzler in Chur wenden. Im Unterwallis hatte die Abtei Saint-Maurice 1245 das Kanzellariatsrecht für ein ausgedehntes Gebiet durch den Grafen von Savoyen bestätigt erhalten. Der Beurkundungsvorgang war ebenso komplex wie effizient: Der Pfarrklerus stellte örtliche Vertrauensleute, diese nahmen an den Rechtsgeschäften teil und erstatteten der Abtei Bericht. Diese Leute wurden levatores genannt, aber es scheint nicht, als ob diese Bezeichnung mit der Zeremonie der Levatio cartae in Verbindung gebracht werden müsste. Aufgrund dieser Berichte wurden in der Abtei die entsprechenden Urkunden ausgestellt. Dies geschah in SaintMaurice (ebenso wie in Chur) in Form ‚gewöhnlicher‘ Siegelurkunden. Anders im Oberwallis, wo ein Kanzellariat wie im Unterwallis seit dem ausgehenden 12. Jh. nachweisbar ist. Das hier bestehende privaturkundliche Kanzellari152

Das Kanzellariat

atsmonopol wurde zunächst von einem Würdenträger des Domkapitels von Sitten (Sion) wahrgenommen; ab 1285 verfügte das Kapitel als Ganzes über das Kanzellariat. Der Beurkundungsvorgang, beginnend mit der Tätigkeit der levatores, war derselbe wie in Saint-Maurice, doch dienten hier nicht einfach die Angehörigen des Pfarrklerus als levatores, sondern jeweils bestimmte Vertrauensleute. Vor allem aber zeigte die Kanzlerurkunde hier ein eigenes Gesicht: Die charakteristische Sittener Kanzellariatsurkunde (chertra oder chertre) war siegellos. Sowohl in Saint-Maurice wie in Sitten traten in den Urkunden um 1250 Elemente der notariellen Urkunde auf, und es sind auch öffentliche Notare in diesen Kanzleien tätig gewesen. Der Übergang öffentlicher Kanzellariatsrechte an die Kirche ist auch noch weiter im Westen zu sehen. Die Verhältnisse in Lausanne sind als für die Entwicklung der kirchlichen Kanzellariate wegweisend aufgezeigt worden: Der früheste bekannte Kanzler der Lausanner Kirche des 12. Jh. war zugleich Thesaurar, sein Nachfolger wurde der bisherige Kantor. Die Verbindung von Kantorei und Kanzleramt sollte für die Kapitelskanzellariate in der Westschweiz wie in Frankreich kennzeichnend werden. Der öffentliche Charakter des Amtes war bei alledem verlorengegangen, die Kanzler kontrollierten nur mehr das bischöfliche Siegelurkundenwesen. Man fragt sich, wie unter solchen Voraussetzungen ‚einfache‘ bischöfliche cancellarii von jenen unterschieden werden können, die aus einst öffentlichen Amtsträgern abgeleitet waren. Nur ausnahmsweise liegen die Dinge so klar wie in Genf: Dort hat der Bischof nach erfolgreichen Auseinandersetzungen mit den Grafen das Kanzellariat an sich ziehen können. In den Jahren 1178–1181 trat er dann als Stellvertreter eines cancellarius auf (gerens vices cancellarii), der dann später niemals mehr erscheint. Hier hat der Bischof eindeutig ein öffentliches Amt an sich gezogen und damit das Kanzellariat als selbstständiges Organ der fides publica und lästige Konkurrenz ausgeschaltet. Auch in Cluny gibt es, vor allem im 10. und im früheren 11. Jh., Unterschriften ad vicem cancellarii, ohne dass dort ein Kanzleramt bestanden hätte. Es ging also nicht um eine vorübergehende Abwesenheit des Kanzlers, sondern es lag auch hier ein öffentliches Amt zugrunde, welches die fides publica garantieren konnte. Die Formel ad vicem cancellarii gibt es auch um Mâcon, Lyon, Autun und Vienne. Da in Cluny mehrere vice-cancellarii gleichzeitig amtiert haben, hat Benoît-Michel Tock vorgeschlagen, das vice nicht als ‚anstelle von‘, sondern als ‚in Eigenschaft als‘ aufzufassen. Damit sollte wohl die urkundliche Selbstständigkeit von Cluny betont werden. Inwieweit dieses burgundische Kanzellariat Realität war oder nur Fiktion, muss offenbleiben. Ähnliches wie in Genf ist auch im Aostatal festzustellen. Die dortigen cancellarii sind lange Zeit hindurch als städtische Organe betrachtet worden. Dass sie das waren, ist aber unwahrscheinlich, da im 11. Jh. der Bischof selbst zeitweise als cancellarius amtierte und die Kanzellariatsrechte 1295 von einer adeligen Familie an den Grafen von Savoyen übergingen. Auch hier dürfte das Kanzellariat aus Regalien abgeleitet sein. Am Anfang des Aostaner Kanzellariats stand wohl der Bischof, denn die frühesten bekannten Aostaner Schreiber (ab 1024) gehörten dem Kathedralklerus an, und auch die Ausstellungsorte der Urkunden sprechen dafür. Im Aostatal können cancellarii als Organe der fides publica bis 1408 nachgewiesen werden. Anfangs schrieben sie selbst, seit dem 12. Jh. andere in ihrem Namen jene siegellosen cartae Augustanae, deren Kennzeichen es ist, dass das Konzept auf der Rückseite nicht vollständig in die 153

Rückbildungen

Vizekanzler ohne Kanzler

Carta Augustana

Geschichtlicher Teil – Konkurrierende Institutionen und Formen

Reinschrift auf der Vorderseite übernommen worden sein muss; daher können sich Konzept und Reinschrift gegenseitig ergänzen. Beide Fassungen zusammen bildeten das beweiskräftige Dokument. Das Dorsualkonzept ist im Aostatal auch nach der Einführung von Registern ‚überflüssigerweise‘ beibehalten worden. Seit der Mitte des 12. Jh. standen diese Urkunden unter dem zunehmenden formalen Einfluss des Notariatsinstruments. Kanzellariat und Die regional verankerten und für begrenzte Bereiche zuständigen Kanzellariate Notariat gaben das Muster ab, nach welchem das freie Notariat in der romanischen Schweiz umgeformt worden ist, nämlich zu einem von der Gerichtsherrschaft kontrollierten und auf bestimmte Sprengel eingeengten Organ der fides publica. Wohl deshalb hat sich das Notariat im Gebiet der heutigen Schweiz nur dort etablieren können, wo ihm das öffentliche Kanzellariat den Weg bereitet hatte. 2.3.3. Schöffen und Stadtgemeinden Gerichtliches Im Norden Frankreichs und innerhalb des römisch-deutschen Reichs vor allem in Zeugnis dessen Nordwesten sind aus den karolingischen Wurzeln eigene Verfahren zur Siche-

rung der Rechtsgeschäfte Privater hervorgegangen. Grundlage dieser Verfahren waren die Willenserklärungen der Parteien vor dem öffentlichen Gericht, im Hinblick auf die künftige Aussage privilegierter Zeugen (viri authentici, boni homines oder ähnlich) und insbesondere der Schöffen (scabini). Wo es keine Aufzeichnungen gab, dort zählte im Bedarfsfall das mündliche Zeugnis dieser Personen über die vor Gericht geschehene Handlung. Nach dem Niedergang der gräflichen Gerichte blieb dieses Verfahren in der nunmehr feudalisierten und auch kommunalen Gerichtslandschaft doch dasselbe. Es wurde auch reichlich davon Gebrauch gemacht, denn die privilegierten Zeugen waren im Bedarfsfall leicht aufzufinden. An die Stelle der zunächst vor Gericht gemachten Aussagen konnten dann auch solche vor anderen Autoritäten treten, vor Vertretern einer Herrschaft oder vor einem Stadtrat. Auf die Niederschrift solcher Zeugnisse kam es zunächst nicht an. Schrift und Zu solchen Niederschriften (über die wesentlichen Inhalte, Datum und ZeuZeugnis gen) kam es erst seit dem Ende des 12. Jh. Sie waren zunächst nur Gedächtnisstützen der Parteien oder der Schöffen, und zwar auch dann, wenn sie an öffentlicher Stelle aufbewahrt wurden. Wesentlich blieb das mündlich vor Gericht vorgetragene Zeugnis, dem allerdings eine solche Gedächtnisstütze zugrundeliegen konnte. Nach vollzogenem mündlichem Zeugnis konnte dieses seinerseits zur Grundlage einer Beurkundung werden. Die zweifache Niederschrift (erst Gedächtnisstütze, dann gerichtliche Beurkundung) wurde bald durch einen einzigen Beurkundungsvorgang abgelöst. Dieser konnte in der Anfertigung eines Chirographs oder einer Siegelurkunde bestehen, oder in der Eintragung in ein Register, ebenso aber auch in der amtlichen Aufbewahrung der formlosen Gedächtnisstütze. Flandern gehörte hierin zu den führenden Landschaften. An mehreren Orten ist das Verfahren nachweislich zur Pflicht gemacht worden. Im römisch-deutschen Reich war hinsichtlich der Verzeichnung von Handlungen, die vor dem Schöffengericht geschehen waren, das Rheingebiet führend. Anderswo wurde zumindest vorgeschrieben, dass die Zeugen für Privaturkunden nur aus der beschränkten Zahl eigens dazu befugter Männer (in Wien: ‚Genannte‘) genommen werden durften. Offenbar hatte man 154

Schöffen und Stadtgemeinden

mit der freien Zeugenwahl schlechte Erfahrungen gemacht. Welche Instanz allein oder vorzugsweise in Anspruch genommen wurde, hing wesentlich von den örtlichen Verhältnissen ab. Die Schöffenurkunde war nicht zufällig im äußersten Norden Frankreichs und in Flandern besonders beliebt. Ihr Erfolg erklärt sich zum Teil dadurch, dass sich die feudalen Autoritäten den Neuerungen der hier besonders aufblühenden städtischen Wirtschaft nicht angepasst hatten. Das Schöffengericht stand den Bürgern dieser Städte nicht nur örtlich und mental nahe, sondern es konnte auch Konflikte, die aus den Verträgen entstehen mochten, gleich selbst entscheiden. Nach und nach wurden diese von städtischen, territorialen, kirchlichen und ländlichen Höfen ausgegangenen Urkunden als beweiskräftig anerkannt. Wo sich die städtische Verfassung zugunsten der Ratsherren entwickelte, konnte die Handlung vor Gericht durch eine vor dem Stadtrat ersetzt werden. Diese städtischen Urkunden unterscheiden sich in ihrer Frühphase von den Urkunden der Gerichte viel weniger formal als durch ihre Aussteller, nämlich Bürgermeister und Rat anstelle der Schöffen. Vor der Einführung eines Amtssiegels konnten die Urkunden das persönliche Siegel eines der ausstellenden Amtsträger erhalten; die ersten Städte begannen als solche im 12. Jh. zu siegeln. Der Schwabenspiegel spricht dem Stadtsiegel in Angelegenheiten der Bürger volle Glaubwürdigkeit zu. Mit dem Aufhören der nachträglichen Verbriefungen in der Mitte des 13. Jh. rückten Handlung und Beurkundung wieder näher zusammen, aber etliche Städte schrieben Fristen vor, welche zwischen der Kundmachung von Privatgeschäften vor den Stadtbehörden und der schriftlichen Fixierung (urkundlich oder im Stadtbuch) einzuhalten waren, zwecks Prüfung etwaiger Einsprüche. Die sich institutionell festigende Stadt gewann so besseren Überblick über Geschäfte und Vermögen ihrer Bürger, und die Parteien gewannen bessere Garantie. Im römisch-deutschen Reich traten Adel und Bürger auch selbst als Aussteller von Siegelurkunden. d. h. unter eigenem Namen auf. Aber in größeren Städten gab es in der ersten Hälfte des 13. Jh. schon ständige Stadtschreiber, an welche sich die Bürger auch in ihren Privatgeschäften wenden sollten. Wesentliche Teile der älteren städtischen Überlieferung bestehen aus Beurkundungen im Interesse von Institutionen im Stadtbereich oder der eigenen Bürger. Die von Schöffen bzw. Kommunen geübte freiwillige Gerichtsbarkeit musste dort, wo das Offizialat eingeführt war, zum Konflikt mit den kirchlichen Instanzen führen, auch wenn die beiderseitigen Kompetenzen nicht deckungsgleich gewesen sind. Laon, Beauvais, Noyon oder Soissons sind Beispiele für die Härte des Konflikts, in welchem im 13. Jh. städtische Macht und kirchliche Herren (Äbte, Bischöfe und vor allem Kathedralkapitel) einander gegenüberstanden. Am besten erging es den kleineren Kommunen, weil ihnen gegenüber die kirchliche Konkurrenz schwächer war oder fehlte. Gut dokumentiert sind die Verhältnisse in Köln; sie stellen zugleich den Modellfall für ein besonderes Verfahren dar. Um etwa 1150 erscheint das (wohl schon ältere) Verfahren des amtlichen Zeugnisses im Weistum der Kölner Vorstadtgemeinde Niederich festgehalten: Liegenschaftsgeschäfte konnten vor dem Schöffengericht oder unter dem Zeugnis der Gemeindegenossen abgeschlossen werden. Niederich wird hierin kein Einzelfall gewesen sein. Die genossenschaftliche Organisation der Kölner Vorortgemeinden brachte es mit sich, dass die Zeugenschaft (und die damit verbun155

Erfolg der Schöffenurkunde

Stadtgemeinden

Kirche und Kommunen

Niedericher Weistum

Geschichtlicher Teil – Konkurrierende Institutionen und Formen

Kölner Schreinskarten

Kölner Schreinsbücher

Schreins­ urkunden

Amandellerie in Metz

dene Gewährleistungspflicht) von der Gemeinde auf deren Amtleute überging und damit auf jene Gruppe, welche in der Gemeinde das Heft ergriffen hatte. In den 1130er Jahren begannen die Amtleutegremien der einzelnen (nach Pfarren organisierten) Kölner Sondergemeinden, ihre bisher mündlichen Amtszeugnisse schriftlich festzuhalten. Das geschah aber nicht jeweils auf einem eigenen Blatt, sondern sie stellten die zu den einzelnen Rechtsgeschäften in objektiver Form verfassten Notitiae (Notum sit usw.) auf großen Pergamentblättern zusammen. Diese Blätter wurden gerollt oder später gefaltet in einem gemeindeeigenen Schrein oder Schrank aufbewahrt und wurden daher Schreinskarten genannt. Zunächst waren auch die Schreinseintragungen nur Gedächtnisstützen für die Amtleute. Die Schreinseintragung war niemals pflichtig, doch wegen der durch sie gegebenen Rechtssicherheit setzte sie sich für eine Vielzahl von Geschäftsarten durch. Einzelne Klöster und Stifte jedoch wollten ihre Güter der städtischen Aufsicht entziehen und haben daher die ‚Anschreinung‘ bewusst vermieden. Im 13. Jh. gingen die Schreinsbehörden dazu über, die Pergamentblätter zu falten und Blätter einzulegen. An den Büchern dieses Jh. ist noch der Übergang von der Schreinskarte zum Buch abzulesen: Einzelne Lagen unterschiedlichen Formats sind nach und nach aneinandergeheftet worden. Ebenfalls noch im 13. Jh. verlagerte sich das Gewicht vom mündlichen Zeugnis der Amtleute auf die Niederschrift: Der Eintrag in den Schreinsbüchern wurde bei Auseinandersetzungen wichtiger als das Amtleutezeugnis, denn dieses begann sich noch im 13. Jh. auf die Eintragung im Schreinsbuch zu beziehen und nicht auf das zugrundeliegende Rechtsgeschäft. Die Eintragungen hatten also öffentlichen Glauben erlangt, sie blieben aber trotzdem reine Beweismittel und behielten die herkömmliche objektive Fassung bei. Die Schreine wurden nur zu bestimmten Zeiten geöffnet, Eintragungen in die Schreinskarten bzw. (nunmehr) Schreinsbücher waren daher nur zu diesen Terminen möglich. Deshalb legten die Schreiber zwischenzeitlich Konzepte an, die sie zu den festen Zeiten in die Karten bzw. Bücher übertrugen. Die Schreinsurkunden dürfen nicht mit den Schreinskarten verwechselt werden. Schreinsurkunden sind förmliche Urkunden und meistens außerhalb der Stadt Köln ausgestellt worden. Ihr Inhalt besteht meistens in einer Verzichtleistung von auswärtigen Erbberechtigten auf eine Liegenschaft innerhalb der Stadt. Solche Urkunden bildeten oft die Voraussetzung für eine gültige Liegenschaftsübertragung, sie wurden gleichfalls im Schrein hinterlegt. Für das Rechtsgeschäft selbst blieb der Schreinseintrag die Hauptsache. Das Kölner Schreinswesen hat Schule gemacht. Bischof Bertram von Metz, zuvor Kanoniker in Köln, übertrug 1197 das Verfahren in seinen neuen Amtsbereich. Jede Pfarre der Stadt sollte eine Truhe (arca) haben, und jede Truhe sollte zwei auf Lebenszeit ernannten Verantwortlichen (amans, also ‚Amtleuten‘) anvertraut sein. Den amans verdankt das Metzer Verfahren seine Bezeichnung als Amandellerie. ­ Diese Leute gründeten ihrerseits bisweilen ganze Dynastien von solchen Amtsträgern. Parteien, welche die fides publica für ihre Geschäfte suchten, bekamen diese durch die Hinterlegung eines entsprechenden Schriftstücks von beliebiger Form und Herkunft; für gewöhnlich wurde es aber von den amans verfasst. Dieses Schriftstück erfüllte seinen Zweck jedoch nur, indem es mündlich durch einen aman ‚bezeugt‘ wurde. Die Parteien erhielten von den amans ein Duplikat der in der Truhe hinterlegten Notiz, 156

Das Chirograph

als Hilfe bei der materiellen Durchführung des Rechtsaktes. Auf diesem Duplikat war die Truhe vermerkt, in welcher die Originalnotiz verwahrt wurde. In Metz wurde dieses Verfahren über Jahrhunderte hinweg beibehalten. Außer in Metz wurde das Kölner Verfahren auch noch anderwärts imitiert. 2.3.4. Das Chirograph Im Norden Frankreichs, in Flandern, Hennegau und Brabant haben die Schöffengerichte ihre Urkunden mit hoher Regelmäßigkeit als Chirograph gestaltet. ‚Chirograph‘ konnte hier zum Synonym für Schöffenurkunde werden. Wie schon im Kapitel 1.1.5. näher beschrieben, wird im Fall des Chirographs der Text mindestens zweimal auf ein Blatt geschrieben. Die durch Zerschneiden des Blattes gewonnenen und getrennt verwahrten Exemplare beweisen im Zweifelsfall durch ihr Zusammenpassen die Glaubwürdigkeit des Inhalts. Im Übrigen konnte ein Chirograph unterfertigt sein oder nicht, besiegelt sein oder nicht, textlich so oder so redigiert sein sowie Geistliche oder Weltliche zu Ausstellern, Redaktoren und Schreibern haben. Was eine Urkunde zum Chirograph machte, war einzig die besondere Art ihrer (zumindest) doppelten Herstellung und die damit bezweckte besondere Art von Beweisführung. Die Wurzeln des Chirographs wie auch seine Begriffsgeschichte sind bis heute nicht ganz klar. Irische Kommentare zum Buch Tobias sowie Glossen legen die Kenntnis einer Chirograph-Praxis schon für das 8. Jh. nahe. Der erste für zuverlässig gehaltene Nachweis stammt von etwa 855 und kommt aus England. Das ist wohl kein Zufall: Die angelsächsischen Urkunden waren weder unterfertigt noch besiegelt und konnten daher einen anderen Echtheitsnachweis gut gebrauchen. Die ältesten Belege auf dem Kontinent stammen aus dem 10. Jh. und finden sich in besonderer Dichte im Gebiet zwischen Rhein und Mosel. Von da breitete sich das Chirograph in unterschiedlicher Dichte über Frankreich und das römisch-deutsche Reich aus. Innerhalb des heutigen Frankreich sind für die Zeit bis 1120 bisher keine 200 im Original überlieferten Chirographe bekannt geworden. Danach erst setzte die eigentliche Ausbreitung ein, und wiederum nicht zufällig: Nach dem Verschwinden der Carta war die Aktaufzeichnung vorherrschend geworden, und diese konnte dem sich dann und wann meldenden Bedürfnis nach einer in höherem Maße beweiskräftigen Urkunde nicht gerecht werden. Auffällig ist die Konzentration in Nordfrankreich und Belgien ab dem 12. Jh.; hier hielt sich das Chirograph nicht selten bis weit in die Neuzeit hinein. In Südfrankreich und in Italien blieb das Chirograph eher selten; wenig Anklang fand es auch im bayerisch-österreichischen Raum. Stellenweise ist der Zisterzienserorden als ‚Träger‘ dieser Beurkundungsart erkennbar. Sieht man von den Zonen besonderer Verdichtung ab, so ist die Rolle des Chirographs insgesamt eher marginal. Erreicht das Chirograph innerhalb eines bestimmten Zeitraums einmal zehn Prozent eines Urkundenbestandes, so ist das im Allgemeinen schon viel (vom Ausnahmefall Ungarn wird im Kapitel 2.4.8. die Rede sein). Der Anteil der Chirographen an der Überlieferung dürfte allerdings größer sein als diese erkennen lässt. Denn im Text der Urkunden wird auf die Chirographierung sehr oft nicht hingewiesen, und deshalb ist ein abschriftlich überliefertes Chirograph meist nicht als solches zu erkennen. Für einseitige Willenserklärungen war das Chirograph wenig geeignet. Offensichtlich sind auch höherrangige Aussteller dem Chirograph eher ausgewichen, da dieses 157

Begriff

Verbreitung

Amtliche Verwahrung

Geschichtlicher Teil – Konkurrierende Institutionen und Formen

durch seine Zweiseitigkeit die Gleichrangigkeit der Geschäftspartner betonte. Das Chirograph empfahl sich in erster Linie für Verträge auf Wechselseitigkeit sowie für Gerichtsurteile bzw. Schiedssprüche, und in dieser Weise wurde von ihm auch besonders oft Gebrauch gemacht. Bei einem zweiseitigen Vertrag konnte jeder Partner ein Exemplar in Verwahrung nehmen. So überzeugend aber der Echtheitsbeweis durch das Zusammenpassen von getrennt verwahrten Exemplaren sein mochte, so hatte das Verfahren doch seine Schwächen. Der Verlust eines Exemplars entwertete zugleich das andere. Eine Fälschung mochte dem gutgläubigen Teil angelastet werden und nicht dem Fälscher. Und im Streitfall konnte eine Partei ihr Exemplar dem Gericht vorenthalten und damit dem Prozessgegner einen Beweis unmöglich machen. Im nordfranzösisch-belgischen Raum begegnete man diesen Problemen so wie in England damit, dass von jedem Chirograph ein Exemplar behördlich verwahrt wurde. Daraus ergab sich (wenn auch die beiden Parteien über je ein Exemplar verfügen sollten) das Erfordernis von drei statt zwei Exemplaren. Dazu wurde das Pergament einmal waagrecht und einmal senkrecht zer- bzw. eingeschnitten; das ‚Fußstück‘ verblieb bei der Behörde. Im Text oder auf der Rückseite des Pergamentblattes konnte der Name jenes Schöffen-Zeugen vermerkt werden, der das dritte Exemplar dieser Mehrfachausfertigung verwahren sollte. Zeugen Anderswo waren Dreiteilung und behördliche Verwahrung die Ausnahme. Denn es gab noch andere Mittel zur Absicherung: So führte man meist auch Zeugen an. Eine als Chirograph ausgeführte Urkunde von 1019 aus Toul erklärt, dass im Streitfall die Zusammenführung der beiden Exemplare sowie Zeugen die Wahrheit erweisen sollen. In frühen Chirographen finden sich auch eigenhändige Unterfertigungen. Mit alledem sollte aber wohl nicht nur für den Fall der Nichtverfügbarkeit des zweiten Exemplars vorgesorgt werden. Es kommt wohl auch eine verbreitete Unsicherheit über die Beweiskraft des Chirographs in Frage. In vielen Fällen ist es wohl treffender zu sagen, dass eine Siegelurkunde oder eine Zeugen-Notiz, ja sogar eine notarielle Urkunde zusätzlich als Chirograph gestaltet worden ist, und nicht etwa ein Chirograph zusätzlich besiegelt, mit Zeugennamen versehen oder notariell beglaubigt wurde. Wo sich die Rechtsnormen mit dem Chirograph befassen, erklären sie es zum Teil als nicht, zum Teil als (nur) bedingt beweiskräftig. Insgesamt bezeugen Chirographe wohl eher ein Bedürfnis nach Beweiskraft, als dass sie diese wirklich garantierten. Besiegelung Auch die Besiegelung eines Chirographs ist daher nicht nur als Vorsichtsmaßnahme gegen Verlust oder Verhehlung des Gegenstücks zu sehen, sondern ebenso und vielleicht in erster Linie als Hinweis auf eine grundsätzliche Ungewissheit über die Beweiskraft der Chirographierung, oder einfach als Folge des Strebens nach möglichster Akkumulierung von Sicherheiten. Als das Chirograph auf dem Kontinent Fuß fasste, war hier die Besiegelung noch nicht verbreitet. Ab dem 12. Jh. jedoch wurden Chirographen von den Parteien oder auch von Schöffen besiegelt. Damit war, je nach Siegler, die Urkunde auch noch durch eine Autorität gestärkt, und diese wichtige Stütze ging einem bloßen Stück Pergament, das wieder zusammengefügt worden war, grundsätzlich ab. Ein von der Beschriftung ausgesparter Raum kann hierbei anzeigen, dass die Besiegelung von vornherein vorgesehen war. Entweder wurden beide Exemplare mit den Siegeln beider Vertragspartner versehen, oder es wurde das Siegel der einen Partei jeweils an dem für die andere Partei bestimmten Exemplar angebracht. Je allgemeiner die Siegelurkunde das Feld beherrschte, desto eher musste bei einem 158

Königliche und fürstliche Ämter

besiegelten Chirograph (das auch redaktionell der Siegelurkunde entsprach) nicht die Chirographierung, sondern die Besiegelung als die Hauptsache erschienen sein. Das war wohl ein Hauptgrund für den zumeist geringen Anteil der Chirographen an der privaturkundlichen Überlieferung insgesamt, und ebenso dafür, dass Rechtswissenschaft und Gesetzgebung sich mit dem Chirograph kaum ernstlich beschäftigt haben. Übrigens konnte es durchaus sinnvoll sein, von einem besiegelten Chirograph eine beglaubigte Abschrift anzufertigen, nicht aber von einem ‚bloßen‘ Chirograph. Abschließend noch ein paar Worte zur technischen Seite. Die beiden Texte wurden Technik zunächst nacheinander auf ein Blatt geschrieben und daraufhin das Blatt waagrecht durchschnitten. Anfänglich zerteilte dieser Schnitt entweder die Schreiberunterfertigung bzw. die Datierung der ersten Niederschrift, oder der Schnitt ging quer durch die erste Zeile der zweiten Niederschrift. Diese Passagen des Urkundentextes empfahlen sich für das Zerschneiden durch ihre ‚Randlage‘ und zusätzlich durch die hier üblicherweise angewandte verlängerte Schrift (das erleichterte beim Zerschneiden die genaue ‚Halbierung‘ parallel zur Zeilenführung, und ebenso erleichterte es nach dem Wiederzusammenfügen die Lesung). Ein berühmtes Chirograph aus dem sächsischen Kloster Hilwartshausen aus dem frühen 11. Jh. zeigt Protokoll und Eschatokoll jeweils nur ein einziges Mal über die ganze Breite des Pergamentblattes geschrieben und dann senkrecht durchschnitten. Aber schon im frühen 11. Jh. ging man dazu über, den Schnitt nicht im Text der Urkunde selbst anzubringen, sondern außerhalb. Zwischen die obere und die untere Niederschrift wurde nun waagrecht eine eigene Legende gesetzt, meist in größerer Schrift als der Urkundentext. Auf diese Weise war sichergestellt, dass nach dem Zerschneiden des Pergamentblattes beide Exemplare den vollständigen Urkundentext aufwiesen. Der Schnitt kann glatt, wellenförmig oder gezähnt sein (daher auch die Bezeichnung als carta dentata). Als Legende konnten dienen: das Wort cyrographum oder ein Regest der Urkunde, die Namen von Aussteller oder Empfänger, fromme Sprüche oder die Namen von Heiligen, eine Invokation, auch Monogramme oder andere Symbole. Auch das Alphabet kam seit der Mitte des 11. Jh. als Legende vor; im 12. Jh. wurde es zu einer Besonderheit des Südens. Auf den erhaltenen Stücken der älteren Zeit finden sich die Legendenhälften folgerichtig am oberen oder am unteren Rand. Mit dem Aufkommen der Besiegelung, vor allem mit den Hängesiegeln ab dem 12. Jh., erwies sich diese Anordnung als hinderlich; die unten angebrachten Hängesiegel erschwerten aufgrund des dafür erforderlichen Umbugs das Zusammenfügen der Teile. Eine Lösung war, eine der beiden Urkunden auf den Kopf gestellt zu schreiben. Dann war die zerschnittene Legende jeweils auf dem oberen Rand eines jeden Teilstücks zu lesen, und der untere Rand stand für die Besiegelung zur Verfügung. Durchgesetzt hat sich eine einfachere Lösung: Bereits gegen Ende des 11. Jh. wurden die beiden Texte auch nebeneinander statt untereinander geschrieben und die Legende senkrecht (statt wie bisher waagrecht) zwischen die Texte eingefügt. 2.3.5. Königliche und fürstliche Ämter In der Entwicklung königlicher und fürstlicher Ämter zur authentischen Beurkundung von privaten Rechtsgeschäften stand im 13. Jh. Frankreich im lateinischen Eu­ ropa einzigartig da. Dieses Kapitel behandelt daher ausschließlich die entsprechenden 159

Geschichtlicher Teil – Konkurrierende Institutionen und Formen

Lettre de Châtelet

Île de France, Champagne

Alfons von Poitiers

Verhältnisse in Frankreich, die neueren Studien hierzu sind Robert-Henri Bautier zu verdanken. Innerhalb der französischen Krondomäne erfuhren Schöffengerichte wie Offizialate schon früh die Konkurrenz königlicher Einrichtungen. Die Krone hat auf dem Weg zur monarchischen Zentralisierung jene Formen aufgenommen, welche die Kirche im Offizialat entwickelt hatte. Die Gerichtsversammlungen der königlichen Baillis und Prévôts, im frühen 13. Jh. kaum mehr als eine Gelegenheit zum Rückgriff auf qualifizierte Zeugen, sollten noch im Lauf desselben 13. Jh. einen steilen Aufstieg nehmen. Schon 1204 richtete König Philipp II. Augustus in jeder Prévôté der Île de France und der Normandie ein besonderes Siegel für Urkunden über Geschäfte ein, die zwischen Juden und Christen abgeschlossen worden waren. Auf diese Weise sollten die Darlehensgeschäfte kontrolliert werden, woran Fiskus und Öffentlichkeit gleichermaßen Interesse hatten. Dieses sogenannte Judensiegel war bis in die 1220er Jahre in Gebrauch. Entscheidend aber wurde die Ausdehnung der Kompetenzen der Prévôté von Paris, des sogenannten Châtelet, zu Beginn der selbstständigen Regierung König Ludwigs IX. (1235). Das Châtelet war die größte örtliche gerichtliche Einrichtung in Frankreich, die nun auch für die freiwillige Gerichtsbarkeit zuständig wurde, und sie wurde dazu mit einem eigenen Siegel versehen, Die ‚lettre de Châtelet‘ wurde bald zu einer sehr begehrten Urkunde, und der Siegelstempel des Châtelets musste daher ungewöhnlich oft erneuert werden. Zur Zeit König Philipps IV. (1285–1314) waren am Châtelet 60 Notare angestellt. Mit der Entwicklung seines Geschäftsganges und mit seiner Zuständigkeit für alle aus den beurkundeten Rechtsakten erwachsenden Streitigkeiten entsprach das Châtelet funktional dem Offizialat. Die anderen Städte in der Île de France kopierten das Pariser System, und auch andere Herrschaften wie jene der Abtei-Stadt Saint-Denis sind diesem Beispiel gefolgt. Eine analoge Entwicklung zeigt sich bei den Richtern der Champagnemessen, welche noch 1225 ihr persönliches Siegel gebrauchten. Aber schon 1247 machte ein eigenes sigillum nundinarum Campaniae et Briae die auf der Messe abgeschlossenen Kontrakte allerorten exekutierbar. Im 13. Jh. blühte auf den Champagnemessen auch ein eigenes Messe-Notariat. Viele von diesen Notaren waren aus Italien gekommen, und das zeigte sich auch in deren Praxis. So führten sie Register, welche bald für beweiskräftig erachtet wurden. 1255 hatte auch Alfons von Poitiers (ein Bruder König Ludwigs IX. von Frank­ reich) in Toulouse ein eigenes Gerichtssiegel eingeführt und dieses System später noch ausgeweitet. 1270 führte er eine Neuerung ein, welche die notariellen Gewohnheiten des Südens mit dem authentischen Siegel des Nordens kombinierte: In jeder Kastellanei, in welcher Gerichtssitzungen stattfanden, sollten zwei öffentliche Notare ausgewählt oder eigens ernannt werden. Diese sollten bei Gericht als Beisitzer fungieren, die dort geführten Prozesse schriftlich festhalten und zudem die Urkunden über jene Geschäfte ausfertigen, von denen die Gebühren dem Grafen zustanden und die üblicherweise mit dessen Siegel gesiegelt wurden. Das bedeutete eine starke Dezentralisation und zugleich eine sachliche Ausweitung des Systems. Das Verfahren wurde in den folgenden Jahren von einigen führenden Adeligen des Poitevin kopiert und breitete sich auch im Herzogtum Bretagne aus. Die anfänglich in Verwendung befindlichen persönlichen Siegel wurden bald durch amtliche Gerichtssiegel ersetzt. 160

Königliche und fürstliche Ämter

In analoger Weise zum Châtelet gestaltete 1271 der Herzog von Burgund seinen Gerichtshof für die Ausübung der freiwilligen Gerichtsbarkeit um, mit Zuständigkeit für das gesamte Herzogtum. 1275 dezentralisierte der Herzog diese Organisation und ordnete Notare (mit denselben Titeln wie im Châtelet zu Paris) in verschiedene Städte des Herzogtums ab. 1286 wurde diese Einrichtung durch die Einführung eines eigenen Gerichtssiegels vervollständigt. Mehrere Nachbarn sollten dem burgundischen Beispiel folgen oder fanden zu ähnlichen Lösungen. Schon zu Anfang des 13. Jh. waren die königlichen Baillis von Privatpersonen um Besiegelung ihrer Urkunden angegangen worden. Als das Erbe des Alfons von Poitiers 1271 in die Hände des Königs gelangte, wurde das dort eingeführte System beibehalten und vom Königtum weiter ausgestaltet. Das war der für den Erfolg des Systems entscheidende Punkt. Vermutlich 1281 verfügte König Philipp III., dass in jeder Stadt, in welcher der Bailli Gerichtstage abhielt (und das bedeutete: fast in jeder Stadt mit eigener Prévôté) zwei Auditoren (prudhommes) bestimmt werden sollten. Deren Aufgabe war die Anhörung jener Verträge, über welche eine mit dem Siegel der Bailliage versehene Urkunde gewünscht wurde. Was die beiden Auditoren unter ihren Siegeln bezeugten, sollte vom Bailli bestätigt werden. Damit wurde das System Alfons‘ von Poitiers ein wenig modifiziert in der gesamten Krondomäne eingeführt. Im Châtelet, in der Île de France und in den Seneschallämtern des Südens wurden die bereits bestehenden Einrichtungen beibehalten. Nur anfänglich wurden die BailliUrkunden mit den persönlichen Siegeln des Bailli (und der prudhommes) versehen, wie das auch bei der freiwilligen Gerichtsbarkeit der Offizialate anfangs so gewesen war. Bald aber genoss die ‚lettre de baillie‘ durch ein eigenes Amtssiegel unbestrittene Authentizität in allen königlichen Amtsbezirken und war im ganzen Königreich exekutierbar. Der durchschlagende Erfolg der ‚lettre de baillie‘ lag wohl auch an der sehr maßvollen Taxe. Dieser Erfolg ging vor allem auf Kosten der Offizialate. Die diplomatischen Formen der Urkunden sind schon früh fixiert. Bailli-Briefe (und in der Folge die Tabellionatsurkunden) sind immer in französischer Sprache verfasst. Das bedeutete für die Masse der Interessenten einen klaren Vorteil gegenüber den lateinischen Offizialatsurkunden. Die textliche Gestaltung ist festgefügt und damit einförmig. Die Beglaubigung geschieht durch das Gerichtssiegel, aber in vielen Fällen (abhängig vom Amtsbezirk) ist ein Gegensiegel angekündigt: das persönliche Siegel des Bailli oder des Prévôt, oder auch dasjenige des zuständigen Siegelbewahrers. Oft hielt man es auch noch für gut, zusätzlich Zeugen anzuführen. Noch zu Ende des 13. Jh. kam es zur Dezentralisation der Beurkundung auf einzelne Prévôtés innerhalb einer Bailliage. Man sprach schließlich von ‚lettres de prévôté‘. Bei der Beurkundung wirkten schließlich zusammen: ein Siegelbewahrer (im Auftrag des Königs), die Geschworenen (Nachfolger der prudhommes, zur Anhörung der Verträge bzw. Berichterstattung), und der die Urkunden schreibende oder schreiben lassende tabellion. Letzterer hatte das Schreib-Monopol in der Prévôté und die sich daraus ergebenden Einkünfte für gewöhnlich pachtweise erhalten. Binnen einer Generation drängte dieses Verfahren alle anderen Beglaubigungsformen in den Hintergrund. Schließlich sollte es mit dem öffentlichen Notariat des Südens verschmelzen und damit zur Entstehung des modernen französischen Notariats hinführen. In keinem anderen Land Europas war bis zum Ende des 13. Jh. ein staatlich organisiertes Beurkundungsverfahren für private Rechtsgeschäfte so weit gediehen 161

Burgund

Lettre de baillie

Form der Urkunden

Französisches Tabellionat

Geschichtlicher Teil – Konkurrierende Institutionen und Formen

wie in Frankreich, geschweige denn in dieser Größenordnung; nur in Teilen der Champagne war man vorsichtig; hier legte man vor allem im dritten Viertel des 13. Jh. noch Wert auf gleichzeitige Besiegelung durch mehrere verschiedene Autoritäten. Eine Niederlage musste das Königtum aber doch einstecken, und zwar im Süden des Reichs: Der Versuch Philipps III. von 1291, das Recht zur Ernennung von Notaren ausschließlich der Krone vorzubehalten und notarielle Urkunden nur dann als vollgültig anzuerkennen, wenn sie mit einem authentischen Siegel versehen seien, stieß auf den erbitterten Widerstand der bisher zur Ernennung Berechtigten wie der Bevölkerung. Nur zwei Monate nach ihrer Kundmachung zog Philipp III. diese seine Ordonnanz auch schon wieder zurück. Die Teilung des Landes in ein Frankreich der Siegelurkunde und eines des Notariats war damit für lange Zeit zementiert. 2.3.6. Privatschriften Begriff In Italien hatte das Notariat die Nichtprofessionisten aus dem urkundlichen Schreib-

geschäft verdrängt. Aber es gab Randbereiche der Dokumentation, die das Notariat nicht für sich monopolisieren konnte. Die Schreibfähigkeit stieg allgemein an, Lehrbücher des Brief- und Urkundenstils fanden weite Verbreitung, und jenseits der professionellen Redaktoren und Schreiber waren neben Gelegenheitsschreibern auch immer mehr gebildete Laien in der Lage, gewisse Texte in der Volkssprache abzufassen und niederzuschreiben. Diese Texte orientierten sich auch dann, wenn sie Verfügungen enthielten, im Allgemeinen nicht an den notariellen Urkunden, imitierten aber einzelne ihrer Elemente. Es handelt sich um echte Privatschriften, und diesen wurde auch eine gewisse Beweiskraft zuerkannt. Manche von ihnen sind sogar besiegelt (oder als Briefe versiegelt), andere als Chirograph gestaltet. Kaufleute Der maßgebliche Träger dieser Privatschriften war die Kaufmannschaft. Seit dem 13. Jh. wurden Schreibkenntnisse bei Kaufleuten normal. Seit dieser Zeit reisten die Fernhandelskaufleute nicht mehr mit ihren Waren von Ort zu Ort, sondern sie lenkten ihre Geschäfte von ihrem Kontor aus, indem sie Briefe schrieben und Bücher führten. Und wo ein reisender Kaufmann zugleich die Geschäfte mehrerer anderer besorgte, dort sind die dementsprechend komplexen Abrechnungen ohne schriftliche Grundlagen kaum denkbar. Ein sehr frühes Dokument dieser Art aus Venedig stammt aus der Mitte des 12. Jh. Die Schrift weicht von jener der Notare ab, der (noch) lateinische Text ist stark von der gesprochenen Sprache beeinflusst, die aus Urkunden gewohnten Formeln fehlen hier fast gänzlich. Diese Dokumente des Geschäfts- und Handelslebens beschränken sich zumeist auf das Wesentlichste, ohne viele Klauseln. Aber mindestens seit dem 13. Jh. betrachteten wenigstens die Kaufleute ihre in der Volkssprache verfassten Briefe als verbindlich, sofern die Absicht einer Verfügung erkennbar war. In gewissen Fällen wurde Niederschrift oder wenigstens Unterfertigung durch den Verpflichteten geradezu vorgeschrieben. Die rechtliche Wirkung solcher Schriften (wie etwa bei Zahlungsanweisungen) führte auch in diesem Bereich zu standardisierten Formen. Texte dieser Art standen für gewöhnlich auf Papier, sie waren meistens nur von kurzfristiger Bedeutung und sind daher nur sehr selten erhalten. Notarielle Bereits im frühen 13. Jh. vermerkte einer der Meister der ‚Ars dictaminis‘, BonKonkurrenz compagnus da Signa, die anspruchslosen und entweder in der Volkssprache oder in fehlerhaftem Latein abgefassten Schreiben der Kaufleute als eine verbreitete Tatsache. 162

Rom und Süditalien

Die Notarskollegien taten demgegenüber alles, um ihr urkundliches Monopol zu verteidigen, und sie wurden nicht müde, die privaten Schriften als ungebräuchlich und bar jeder Geltungskraft zu erklären. Insbesondere im Bereich der eigenhändigen letztwilligen Verfügungen konnte sich jedoch die volkssprachliche Privatschrift gegenüber der notariellen Konkurrenz fest etablieren; Rolandinus Passagerii sah sich veranlasst, das nicht-notarielle Testament, welches noch dazu durch das römische Recht gedeckt war, als nicht zeitgemäß zu verdammen. Aber auch in anderen Angelegenheiten sollten die Privatschriften eine gewisse (eingeschränkte) Beweiskraft erlangen; insbesondere unter den Kaufleuten hatten sich mit allgemein geübten Geschäftspraktiken auch Formen schriftlicher Festlegung eingebürgert, denen im kaufmännischen Umfeld Verbindlichkeit zuerkannt wurde. So konnten auch Niederschriften von Schiffsschreibern innerhalb von deren Aufgabenbereich (Evidenz über mitgeführte Waren usw.) volle Glaubwürdigkeit genießen. Dieser Aufschwung der Privatschriften darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Notariat im Dokumentationswesen Italiens beherrschend geblieben ist. 2.4. Privaturkunden ausserhalb der europäischen Mitte Dieser Überblick über die Randzonen des lateinischen Europa gilt den jeweiligen Besonderheiten des Privaturkundenwesens gegenüber dem Zentralraum. 2.4.1. Rom und Süditalien Die Errichtung des langobardischen Herzogtums Benevent um 570 (selbstständiges Fürstentum seit 774) bedeutete auch für Süditalien die Aufteilung in langobardische und römische (bzw. byzantinische) Gebiete. Die letzteren bestanden im Wesentlichen aus den Dukaten Rom und Neapel sowie aus Apulien, Kalabrien und der Insel Sizilien. Ab dem 9. Jh. kam Sizilien unter sarazenische Herrschaft. Im Lauf des 11. Jh. fassten die normannischen Eroberer ganz Unteritalien und Sizilien unter ihrer Herrschaft zusammen. 1194 kam dieses normannische Reich in staufische Hand und 1268 unter die Herrschaft des Hauses Anjou. Auf dem Festland blieb trotz aller Herrschaftswechsel die kulturelle Einheit auch unter langobardischem Vorzeichen im Wesentlichen erhalten, mit Bewahrung der lateinischen Sprache, der römisch-katholischen Religion und des langobardischen Rechts. Die Besonderheiten des Privaturkundenwesens in Süditalien (gegenüber Oberund Mittelitalien) liegen einerseits in eigenen Schrifttraditionen und Schreiberkollegien im römisch-byzantinischen Gebiet (vor allem in Neapel), ferner darin, dass die Notare im langobardischen Gebiet nicht zu alleinigen Garanten der fides publica aufgestiegen sind. Dazu kommen für geraume Zeit der Gebrauch der beneventanischen Schrift und schließlich (für das 13. Jh.) eine sehr eingehende staatliche Regelung von Notariatswesen und Notarsurkunde; der notariellen Urkunde wurde hier sogar konstitutiver Charakter zugesprochen. Schließlich gab es in Süditalien neben dem lateinischen auch ein griechisches und ein arabisches Privaturkundenwesen. Gotenkrieg und langobardische Invasion haben die römischen Einrichtungen auch in Süditalien derart mitgenommen, dass die Einverleibung von Urkunden in 163

Historisches Umfeld

Besonderheiten

Römisches Erbe

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Kurialen in Neapel

Anfänge der Kurialen

Organisation der Kurialen

die Gesta municipalia auch hier endete und damit das instrumentum publicum verschwand. Das wichtigste Kennzeichen der Carta im Herzogtum Benevent ist das Fehlen der Completio. Anders als in Mittel- und Oberitalien haben sich Justinians Vorschriften zu den Tabellionenurkunden hier nicht mehr ausgewirkt. Den keineswegs hochgebildeten Notaren des frühen Mittelalters mussten als Grundlagen für die eigene Tätigkeit ältere und bewährte Urkundenmodelle (versetzt mit langobardischen Erfahrungen) geeigneter erschienen sein als Justinians Corpus iuris. So haben sie erstarrte lokale Beurkundungstechniken reproduziert. In Gebieten von ungebrochener römischer Tradition hingegen, vor allem in Neapel, Sorrent, Gaeta und Amalfi, hat die Carta mit den wesentlichen Kennzeichen der justinianischen Tabellionenurkunde auch die Completio bewahrt, auch die Titulatur tabellio hat sich (in Rom) noch lange gehalten. Nur in nicht langobardisch gewordenen Gebieten blieb auch der Papyrus als Beschreibstoff noch lange in Gebrauch, in Neapel und Sizilien bis ins 11. Jh. Römische Tradition hat insbesondere in den Küstenstädten am Tyrrhenischen Meer überlebt. Getragen wurde diese von den sogenannten Kurialen, welche korporativ organisiert ihre Kunst wie auch ihre Privilegien eifersüchtig hüteten. Am meisten ist über die Kurialen (curiales) in Neapel bekannt, deren Verhältnis zu den gleichfalls hier tätigen scriniarii nicht wirklich klar ist. Diese Kurialen waren ausschließlich Laien und konnten alle öffentlichen und privaten Rechtshandlungen aufnehmen. Die Reinschrift durften sie Söhnen oder Gehilfen überlassen; die Completio jedoch durften nur sie selbst anbringen. Curialis wurde so zum Synonym für notarius oder tabellio. Verstarb ein Kuriale vor der Anbringung der Completio, so durfte nur der Vorsteher des Kurialen-Kollegiums, der Primarius, diese Formel anbringen. Hier zeigt sich justinianische Tradition. Römischem Erbe entspricht auch, dass die Completio eines Kurialen für die Rechtskraft der Urkunde ausgereicht hat, wogegen im langobardischen Süditalien die zusätzliche Beteiligung eines Richters (iudex ad contractus) erforderlich wurde. Zum römischen Erbe ist aber auch Neues hinzugekommen: Das Kurialenkollegium erlangte das ausschließliche Recht zur Herstellung von Urkunden, was einem Notariatszwang gleichkam, und zudem war es jetzt der Kuriale, welcher seiner Urkunde den öffentlichen Glauben (publica fides) verlieh, und nicht mehr ein Eintrag in öffentliche Bücher. Das Bedürfnis nach einer unbedingt glaubwürdigen Urkunde ist hier lebendig geblieben und wurde in neuer Weise erfüllt. Die kontinuierliche Überlieferung der neapolitanischen Urkunden setzt im frühen 10. Jh. ein. Damals bestand bereits das Kurialenkollegium mit seiner eigenen Organisation und mit seinem eigenen Urkundenstil, den es bis ins frühe 15. Jh. bewahren sollte. Die Vorgeschichte des Kollegs ist ungewiss. Allgemein abgelehnt wird heute seine Ableitung aus der antiken Kurie, trotz der Namensgleichheit. Die Kurialen Neapels dürften sich als Körperschaft unter dem Dukat konstituiert haben, zu dem ganz besondere Verbindungen bestanden. Tatsache ist jedenfalls, dass die dukalen precepta, concessiones, verbora und verba ausschließlich vom Primarius geschrieben wurden, und zwar auf Anordnung des dux, und dass die Kurialen ohne die Erlaubnis des letzteren kein Rechtsgeschäft eines minderjährigen Urhebers beurkunden durften. An der Spitze der Kurialen Neapels stand der Primarius. Neben seinen schon angeführten Aufgaben fertigte er auch Urkunden aufgrund der Noten verstorbener Kurialen aus. Den zweiten Platz nahm der Tabularius ein. Er verwahrte die Konzepte (scede) zu den ausgefertigten Urkunden. Ihm stand es zu, Urkunden zu kopieren und 164

Rom und Süditalien

(gemeinsam mit dem Primarius) zu beglaubigen. Kuriale wurde nur, wer eine Lehrzeit als discipulus scriptor durchgemacht hatte. Der Lehrer war immer ein Kuriale, für gewöhnlich der Vater oder ein Verwandter. Dem Aufstieg zum curialis (oder scriniarius) konnte jener zum Tabularius und schließlich zum Primarius folgen. Gleichwohl waren die Angehörigen all dieser Kategorien allesamt Kurialen (curiales omnes). Als Kaiser Friedrich II. den Anspruch erhob, als einziger Notare ernennen zu können, traf das nicht zuletzt die Kurialen, die sich traditionell durch Kooptierung ergänzten. Trotzdem und ungeachtet weiterer politischer Wechselfälle haben Einrichtung und Organisation der Kurialen noch lange überlebt. Die Kurialen bildeten in Neapel wie anderswo eine ganz besondere Kursivschrift aus. Diese Schrift war bald nur mehr für Eingeweihte lesbar. Kaiser Friedrich II. verbot in seinem süditalienischen Königreich den Notaren den Gebrauch anderer Schriften als der üblichen und lesbaren. Das war auf die Kurialen gemünzt. Dennoch schrieben die Kurialen ihre Urkunden noch im späten 14. Jh. in der scriptura curialisca. Die Kurialen gebrauchten ein für moderne Begriffe ‚schlechtes‘ Latein. Vor der Anfertigung der Urkunde stand der knappe Entwurf der sceda (auch scedula oder nota, bereits 956 erkennbar), mit oder ohne Zeugennamen (sceda testata oder sceda alba). Zumindest in späterer Zeit genügten zwei Zeugen, aber diese beiden mussten ebenso Kurialen sein wie derjenige, welcher die Completio vollzog. Aufgrund der vom Tabularius (und nicht wie im Norden vom jeweiligen Notar) verwahrten scede konnten später weitere Ausfertigungen erstellt werden. Weniger klar sind die Verhältnisse in Amalfi. Hier ist die Frage, inwieweit das späte und geringe Auftreten des Terminus ‚Kuriale‘ die Existenz einer Kurie seit der Mitte des 11. und noch im 12. Jh. beweist. Die Urkundenschreiber sind hier meist Geistliche. Immerhin bedurften auch die Urkunden der Amalfitaner Kurialen keiner Richter-Unterschrift, und noch im 14. Jh. war das Kurialen-Instrument von Staats wegen als vollgültig anerkannt. In Sorrent bedurfte die Kurialenurkunde auch der Unterschrift eines Richters. Die Ähnlichkeiten zwischen dem Urkundenwesen in Neapel und in diesen kleineren Städten liegen vielleicht eher in Schrift und Formular begründet als in der Organisation. Unübersichtlich sind die Verhältnisse in Rom. In nennenswerter Zahl treten Privaturkunden hier erst in der Mitte des 9. Jh. auf. Die berufsmäßigen Urkundenschreiber heißen teils tabelliones Urbis Romae, teils scriniarii sancte Romane ecclesie. Es gab also nebeneinander zwei Körperschaften von Berufsschreibern für Privaturkunden, oder zumindest zwei ‚Titel-Familien‘: die eine anscheinend Erbin der antiken Tabellionen, die andere offenbar im Umfeld der päpstlichen Kanzlei. Schon im 10., aber vor allem im 11. Jh. nehmen die von den Skriniaren besorgten Urkunden ständig zu und jene der Tabellionen ab. Im Verlauf dieser Entwicklung traten sogar Schreiber auf, die sich als scriniarii et tabelliones bezeichneten. Um 1100 aber war der Tabellionentitel verschwunden. Für diese Erscheinungen sind verschiedene Lösungen vorgeschlagen worden: Entweder wurden die Skriniare aus ihrer ursprünglichen Funktion in der päpstlichen Kanzlei verdrängt und infolgedessen (erfolgreiche) Konkurrenten der Tabellionen. Oder Skriniare und Tabellionen haben sich aus eigenem Antrieb zusammengeschlossen. Am ehesten haben sich die Skriniare, wenigstens anfangs, nur weiteren bzw. besseren Verdienstmöglichkeiten zugewandt. Die gelegentliche doppelte Titulatur als Skriniar und Tabellio hatte wohl den Zweck, dass Skriniare 165

Kurialen­ rkunde U

Kurialen auch anderswo?

Urkunden­ schreiber in Rom

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Schriften in Rom

Beweiskraft in Benevent

Notare in Benevent

Iudex ad contractus

jenes Publikum ansprechen wollten, das bisher gewohnt war, sich an Tabellionen zu wenden. Seit der Mitte des 12. Jh. treten in Rom auch vom prefectus Urbis ernannte Notare auf. Anfangs pflegten Tabellionen und Skriniare jeweils eine für sie charakteristische Schrift. Als die Skriniare anfingen, Privaturkunden zu schreiben, begannen sich die Kennzeichen der beiden Urkundentypen zu vermischen. Dennoch wahrten beide Gruppen ein ausgeprägtes Sonderbewusstsein: Die Tabellionen haben ihr charakteristisches Signum vor der Unterschrift beibehalten, und die Skriniare ein davon unterschiedliches Signum eigens entwickelt. In der römischen Nachbarschaft scheint sich der Dualismus von tabelliones und scriniarii zu wiederholen, jedenfalls formal. Deutlich anders lagen die Dinge im langobardischen Gebiet. Der beneventanische Fürst Adelchis bestimmte 866, dass ausschließlich notarii Breven und andere munimina schreiben sollten; andere Urkunden würden als Beweismittel nicht mehr anerkannt. Nur bei Unmöglichkeit, eine solche Urkunde vorzulegen (und das war in der Zeit sarazenischer Beutezüge nicht selten), sollten Eid und Zweikampf als Beweismittel zugelassen sein. Offenbar hat die geschriebene Urkunde im damaligen Benevent eine zentrale Rolle gespielt. Zugleich hat Adelchis die Notare dazu verpflichtet, die brebia in derselben Weise wie die anderen munimina anzufertigen. Damit waren die Breven der privaten Initiative entzogen. Mit dieser Vorschrift sollten erklärtermaßen Fälschungen erschwert werden: Solange die Empfänger selbst niederschreiben konnten, wozu sich ihr Vertragspartner verpflichtet hatte, war eine Überprüfung durch Schriftvergleich unmöglich. Durchgesetzt haben sich diese Bestimmungen allerdings nur schwer und langsam. Letztlich aber geschah im langobardischen Süden durch Gesetz das, was im Norden sich ab derselben Zeit ohne Vorschrift ‚von selbst‘ entwickelte: die Entfaltung einer Art von notariellem Monopol. Im Übrigen geht aus Adelchis‘ Bestimmung wohl hinreichend deutlich hervor, dass die Cartae damals schon von ‚Notaren‘ geschrieben sein mussten. Die Notare im Fürstentum Benevent waren keine hoch qualifizierten Leute. Es mangelte an den Voraussetzungen für gut ausgebildetes Personal. Notar konnte werden, wer Kursive schreiben und ein gewisses juristisches Formular anwenden konnte, mit feineren Unterscheidungen war es vorbei. Die überkommenen und nicht mehr voll verstandenen Formulare wurden deutlich vereinfacht. Die Completio fehlt regelmäßig, und oft fehlt sogar die bloße Unterschrift des Notars. Das zeigt, dass diese Notare zwar Urkunden schrieben, diesen aber von sich aus keine Glaubwürdigkeit verleihen konnten. Die Glaubwürdigkeit beruhte wesentlich auf den Unterschriften der gerichtlichen Autorität und der boni homines. Unter den Notaren gab es Geistliche wie Laien; deren Ernennung geschah wohl im lokalen Bereich. Nur in Neapel und in wenigen anderen Orten genügte die vor und mit Hilfe geeigneter Zeugen geschehene Ausfertigung durch den Kurialen für die Rechtskraft der Urkunde. Ansonsten bedurfte es dazu in Süditalien zumeist der Unterschrift eines Richters. In den Urkunden aus dem Dukat Spoleto spielt der sculdahis bei Beurkundungen schon seit dem 8. Jh. eine markante Rolle. Weiter im Süden findet sich die Beteiligung eines vicedominus, sculdahis oder iudex ab dem 9. Jh.; dieser hatte bei der Veräußerung eines Gutes durch eine Frau oder durch einen Minderjährigen zu überprüfen, ob dies auch wirklich frei von Zwang geschah. Im 11. Jh. war diese Vorgangsweise bereits der Normalfall. Die Unterschrift des Richters verdrängte jene von 166

Rom und Süditalien

Aussteller und Zeugen, insbesondere dort, wo es um dauernde Veräußerungen ging (im Unterschied z. B. zu befristeten Pachtverträgen). Der Richter vertrat die zentrale Gewalt vor Ort und sorgte daher wohl auch für die Kontrolle über den Liegenschaftsverkehr, was für den Fiskus von Bedeutung war. Seine Aufgabe und Befugnis war es zudem, die Gesetzmäßigkeit der Verträge zu wahren und über deren genaue und rechtskonforme Niederschrift zu wachen. Ob diese Richter nur für Vertragsangelegenheiten zuständig oder ob sie auch in Streitsachen tätig waren, darüber herrschen verschiedene Ansichten. Die Gesetzgebung Friedrichs II. schrieb jedenfalls die Mitwirkung des iudex ad contractus (so im Unterschied zum iudex ad causas) für sein ganzes Königreich in Unteritalien fest. Friedrich bestimmte bei dieser Gelegenheit, wie viele solche Richter und Notare in jeder Stadt verfügbar sein sollten. Zugleich behielt er die Ernennung dieser Richter der Krone vor. Unter der Herrschaft der Anjou wurden diese Bestimmungen erneuert. Die publica fides der notariellen Urkunde wurde damit in Süditalien, anders als im Norden, nicht durch Aufwertung der Figur des Notars erreicht, sondern infolge von Friedrichs II. Gesetzgebung durch Beteiligung eines vom König ernannten Richters; zugleich wurde eine gegenseitige Kontrolle von Richter und Notar erreicht, und es gab zwei Hauptverantwortliche für die Urkunde. Dem iudex ad contractus steht jener examinator ausgesprochen nahe, der seit dem 13. Jh. in Venedig tätig war, wo es der Notar ebenfalls nicht zum alleinigen Träger der fides publica gebracht hatte. In den Urkunden Süditaliens spielt nicht nur die jüngere römische Kursive (samt Beneventana ihren kurialen Ableitungen) und ebenso die karolingische Minuskel ihre Rolle, son- und Minuskel dern auch die beneventanische Schrift. Dass diese als Buchschrift entstanden und später in die Urkunden eingedrungen sei, wird heute nicht mehr angenommen. Auch das sozusagen klassische Bild von der überragenden Rolle Montecassinos für die Entstehung dieser Schrift ist relativiert worden, und zu dem nunmehr komplexeren Bild fügen sich auch die Kursiv- und Gebrauchsschriften des 8. und 9. Jh. Die Verhältnisse sind für Salerno und Bari genauer untersucht. In beiden Fällen dominierte die jüngere römische Kursive bis ins 9. Jh. Ab etwa 900 herrschte die Beneventana vor; sie spielte dann in den Urkunden bis ins 11. Jh. die beherrschende Rolle und wich ab dem 12. Jh. der karolingischen Minuskel bzw. der gotischen Schrift. Die Minuskel, die Schrift des Elementarunterrichts, findet sich bis dahin nur in Unterfertigungen. Die Notitia heißt im Süden memoratorium, brebe recordationis, brebe memorato- Notitia rium oder ähnlich; ihr Text beginnt üblicherweise mit einer dieser Bezeichnungen. Die Carta wurde vorzugsweise bei Immobilienübertragungen eingesetzt, das memoratorium vor allem für rechtsverbindliche Erklärungen und für Handlungen, die auf richterliche Anordnung hin vollzogen worden sind. Dank Francesco Magistrale sind die Verhältnisse im Gebiet von Bari besonders genau untersucht. Vom 9. bis zum 11. Jh. beziehen sich hier die memoratoria regelmäßig auf die Beilegung von Streitigkeiten, auf Güterteilungen oder auf Abmachungen, die in Form der langobardischen wadiatio vollzogen worden waren: Das waren mündlich zelebrierte Verträge, die der Schriftform nicht bedurften, aber eine Niederschrift der vom Vertragspartner eingegangenen Verpflichtungen erlaubten. Die Elemente des memoratorium werden in der früheren Zeit mit großer Regelmäßigkeit angewandt und verweisen damit, anders als bei der cartula, auf ein anerkanntes Modell. Die Notitia des Südens muss sich also im 8. Jh. entwickelt haben, aus unbekannten Ursprüngen; sie spielte im Süden zunächst 167

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Carta

Bischofs­ urkunden

Gesetze zum Notariat

eine bedeutendere Rolle als im Norden. Ein memoratorium war auch leichter zu erhalten als eine cartula: Es genügte, dass derjenige Partner, der sich zusätzlich sichern wollte, für dessen Herstellung Sorge trug. Für den Erfolg des memoratorium war wohl auch die Zählebigkeit des langobardischen Rechts maßgeblich. Die Carta war im langobardischen Gebiet keine dispositive Urkunde, entstand aber wie im Norden im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Rechtsgeschäft. Die Cartae (meist als cartule bezeichnet) waren zahlreicher als die Notitiae. In Süditalien wird der Notar normalerweise nur in der rogatio des Ausstellers erwähnt (et te N. notarium scribere rogavi). Gegen Ende des 10. Jh. hin verwischten sich die Grenzen zwischen memoratorium und cartula; im 11. Jh. kam es endgültig zur Verschmelzung der beiden Urkundenarten, und zwar – anders als in Nord- und Mittelitalien – zum Nachteil des memoratorium. Von da an wurden die meisten Geschäfte in der Form der cartula beurkundet. Die Normannen haben aus Frankreich zudem das Chirograph in den italienischen Süden gebracht; dieses tritt hier seit dem 12. und vor allem im 13. Jh. auf. Die Chirographierung war hier wie anderswo aber wohl nur eine zusätzliche Sicherung, denn meist trugen diese Urkunden wie alle übrigen Unterschriften. Auch Besiegelung kam vor. Die Bischofsurkunden des italienischen Südens haben sich unterschiedlich entwickelt. Benevent wurde 969 zum Erzbistum erhoben, sein Erzbischof behauptete oder erlangte innerkirchlich eine ganze Reihe von auffallenden Vorrechten. Die Überlieferung von Bischofsurkunden setzt 781 ein, das älteste Original stammt von 971. Während sich etwa die Urkunden der Erzbischöfe von Salerno noch im 12. Jh. von einer gewöhnlichen Carta kaum unterscheiden, waren deren Gegenstücke aus Benevent wohl schon im 8. Jh. besiegelt, genauso wie die gleichzeitigen beneventanischen Herzogs- und (seit 774) Fürstenurkunden. Bereits im 10. Jh. näherte sich die Beneventaner Bischofsurkunde der Papsturkunde. Ab der Mitte des 12. Jh. sind die Parallelen auffällig, vor allem das nunmehr verwendete Bleisiegel, damals eine politische Demonstration. Sogar die erzbischöfliche Beurkundungsstelle wurde jetzt nach dem Vorbild der päpstlichen Kanzlei geordnet: Es wurden nunmehr Schreiber und Datare unterschieden. In den 1160er Jahren ist ausdrücklich von der cancellaria Beneventana die Rede; ab dieser Zeit darf für Benevent von einer wirklichen Kanzlei gesprochen werden. Die ersten Urkunden der Erzbischöfe von Bari (aus den 1020er Jahren) zeigen Buchschrift und entsprechen ansonsten vielfach der gleichzeitigen Privaturkunde. Mit herausragenden Persönlichkeiten als protonotarius bzw. scriniarius erreichten die erzbischöflichen Urkunden gegen die Mitte des 11. Jh. hin graphisch ein hohes Niveau, ohne Abstandnahme vom Formular der bis dahin bekannten Urkunden. Bereits in den 1030er Jahren gibt es hier Hängesiegel. In den byzantinischen Gebieten war die Bullierung Normalität. Das Bleisiegel hielt sich bis ins 11. und 12. Jh. Das Wachssiegel hat im kirchlichen Bereich wie auch sonst erst relativ spät Einzug gehalten, und das unter dem Einfluss des Nordens. Kaiser Friedrich II. hat für sein süditalienisches Königreich zum Notariat wie auch über dessen Urkunden eine ganze Reihe gesetzlicher Vorschriften erlassen, vor allem in den Konstitutionen von Melfi (1231). Es waren dies massive Eingriffe; ihre Richtung wurde später von den Anjou-Herrschern grundsätzlich weiterverfolgt. Schon der Normannenkönig Roger II. (gest. 1154) hat wohl das Recht zur Ernennung von Notaren für sich in Anspruch genommen, jedoch nicht in ausschließlicher Weise. 168

Rom und Süditalien

Städte, Bischöfe und Klöster konnten weiterhin wie gewohnt Notare ernennen. Erst Friedrich II. erklärte die Ernennung von Notaren zum königlichen Vorrecht, wohl auch mit der Absicht, den notariellen Urkunden im ganzen Königreich öffentlichen Glauben zu verschaffen. Einzig die Ernennung der Notare durch den König konnte für deren Urkunden die Gültigkeit im ganzen Reich garantieren. Jedwede andere Abhängigkeit der Notare erschien als Gefahr, daher schloss Friedrich alle Geistlichen und ebenso alle Personen mit Bindungen an einen Feudalherrn aus. Als Notare kamen ausschließlich Bewohner der königlichen Domänen in Frage. In keiner Stadt der Domäne sollte es mehr als drei Richter und sechs Notare geben, nur in Neapel, Salerno und Capua jeweils fünf Richter und acht Notare. Die Zuständigkeit dieser Notare war also von vornherein auf einen bestimmten Sprengel begrenzt. Aspiranten auf das Notarsamt sollten sich beim König mit Empfehlungsschreiben aus jenem Ort, in welchem sie amtieren sollten, vorstellen. Dazu kam eine Prüfung am Königshof. Dieses Aufnahmeverfahren galt noch in angiovinischer Zeit. Friedrichs Gesetze regelten auch die Bezahlung der an Beurkundungen beteiligten Richter und Notare, die Fristen für die Niederschrift von Ausfertigungen sowie die Strafen für Pflichtverletzungen. Das südliche Notariat gewann so eine ‚moderne‘ Organisation, aber es verlor an politischem Gewicht und hat, anders als sein Gegenstück im Norden, neben der eigentlichen Berufsausübung keine kulturelle Entfaltung erlebt. Schon König Roger II. soll in seinem Gesetz De nova militia den Stand der Richter und den der Notare jenem der Ritter gleichgestellt haben, und Friedrich II. hat diese Bestimmungen erneuert. Dazu scheint sich zu fügen, dass in dem von Peter III. von Aragón (bzw. Peter I. von Sizilien) 1282/83 aufgestellten Heer neben anderen Rittern zahlreiche Notare gedient haben. Aber Roger II. kam es in Wahrheit wohl nur darauf an, dass Notare bei Fehlverhalten ebenso wie milites und iudices aus ihren Ämtern zu entfernen seien, und der Notarstitel scheint nicht nur Urkundenredaktoren beigelegt worden zu sein. Friedrich II. griff auch in die Gestaltung der Urkunden gesetzlich ein. Von den Vorschriften gegen den Schriftgebrauch der Kurialen war bereits die Rede. Wegen der besseren Haltbarkeit sollten alle Ausfertigungen auf Pergament geschrieben werden. Alle dem nicht entsprechenden Urkunden waren binnen zweier Jahre gemäß den neuen Vorschriften umzuschreiben. Derartige Erneuerungen sind tatsächlich bezeugt. Friedrichs Vorschriften bezweckten die formale Vereinheitlichung der Urkunden im ganzen Königreich. Neben den Zeugen hatten sowohl der Notar als auch mindestens ein iudex ad contractus zu unterschreiben. Offenbar sollten sich Notar und Richter gegenseitig kontrollieren, doch mag die richterliche Unterschrift mit der Zeit zu einer Formalität geworden sein. Die Zahl der erforderlichen Zeugen richtete sich nach dem Wert der betroffenen Sache. Im Gegensatz zum Urkundenwesen in Ober- und Mittelitalien geht aus Friedrichs II. Regelungen hervor, dass die ausgefertigte Urkunde konstitutiv sein sollte und nicht nur beweisend. Das Rechtsgeschäft sollte so lange als inexistent gelten, als die betreffende Urkunde nicht in den vorgeschriebenen Formen fertiggestellt war. Die sceda, also die Minute bzw. das Konzept des Notars, konnte nichts beweisen. Eine Urkunde konnte ihren Wert auch verlieren. War in ihnen der Name eines Rebellen gegen den König auch nur erwähnt, so behielt sich der Herrscher vor, die Urkunde anzuerkennen oder zurückzuweisen, sofern das Stück binnen eines Jahres vorgelegt wurde. 169

Notariat und Ritterstand

Gesetze zur Urkunde

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Griechische Aus Süditalien sind weit über 1.000 griechische Urkunden bekannt. Davon stammt Sprache die älteste im Original erhaltene Privaturkunde von 981; die jüngste dieser Urkunden

Griechisches Notariat

Griechische Urkunden

Arabisches Notariat

wurde 1401 ausgestellt. Diese Urkunden kommen aus den verschiedensten Orten, in denen Griechisch gesprochen wurde, von Apulien und dem Salento über Kalabrien bis Sizilien. Es gilt als gesichert, dass der Gebrauch des Griechischen als Urkundensprache keine kontinuierliche Fortführung antiker Tradition bedeutet. Die griechische Urkunde in Italien ist vielmehr ein Import aus frühmittelalterlicher Zeit, und zwar nicht nur infolge der politisch-militärischen Präsenz von Byzanz, sondern auch und vielleicht noch mehr infolge der vielen griechischen Einwanderer, die als Händler oder als Flüchtlinge vor den Sarazenen gekommen waren; geflohene Mönche haben geradezu eine Blüte griechischen Klosterlebens in Unteritalien herbeigeführt. Insgesamt spiegelt die in den Urkunden verwendete Sprache die Sprachverteilung in der Bevölkerung und nicht die politische Herrschaft. In einiger Dichte sind griechische Urkunden erst aus der Zeit der normannischen Herrschaft belegt, als der Gebrauch des Griechischen wohl schon im Rückgang war. In Sizilien sind während des 12. Jh. griechische Urkunden sogar die Regel. Die allgemeine Zunahme (auch) der griechischen Urkunden hat weniger mit Politik oder Verwaltung zu tun, sondern eher mit günstigeren Überlieferungsverhältnissen: die kleinen Klöster der byzantinischen Zeit bestanden oft nur für kurze Zeit, die großen Abteien der normannischen Zeit bewahrten auch griechische Urkunden besser. Unter den Staufern nahm die Zahl der griechischen Urkunden bereits deutlich ab, auf dem Festland wie in Sizilien. Das war das Anzeichen eines allgemeinen Rückzugs des Griechischen zumindest in den führenden Schichten. Die griechischen Urkunden sind fast immer von Geistlichen geschrieben, doch musste der Schreiber kein taboularios bzw. notarios gewesen sein. Verträge zwischen Mönchen oder Klöstern wurden von Mönchen geschrieben; fallweise schrieben Mönche auch die Schenkungsurkunden von Privaten zugunsten ihres eigenen Hauses. Noch als Kaiser Friedrich II. 1231 die Ernennung von Klerikern und Klerikersöhnen zu Richtern oder Notaren mit Gesetz verbot, war das griechische Notariat überwiegend in der Hand von Klerikern. Schon bald nach Kundmachung des Gesetzes waren die poublikoi notarioi zumeist Laien, oder zumindest taten sie so. Im späteren 13. Jh. sind auch zweisprachige Notare feststellbar. Die Kontrolle des griechischen Notariats konnte bei einem protopapa und damit bei einem kirchlichen Vorgesetzten liegen, so in vielen Orten Kalabriens. In dem von den Normannen eroberten Sizilien gab es auch griechische Notare, die von der weltlichen Macht eingesetzt waren; in Messina gab es ein Nebeneinander von Notaren weltlicher oder kirchlicher Ernennung, und in Palermo, in Bezug auf die Aufsicht, offenbar auch eine Konkurrenz zwischen weltlichen und kirchlichen Organen. In Aufbau und Inhalt sind die griechischen Urkunden Italiens anfangs byzantinisch; sie entsprechen den gleichzeitigen Urkunden vom Athos. Das wird nicht der Kenntnis von juristischen Werken aus Byzanz zuzuschreiben sein, sondern der Anwendung einfacher Handbücher und schlichter Zusammenfassungen. Dabei blieb es auch unter den normannischen und staufischen Herrschern. In der ersten Hälfte des 13. Jh. glich sich das Formular der griechischen Urkunden jenem der lateinischen Urkunden an; griechisch war an ihnen seitdem nur mehr die Sprache. In Sizilien war seit dem 9. Jh. das Arabische eingedrungen. Die arabische Urkunde hatte in Sizilien auch nach der normannischen Eroberung noch ihren Platz. Ara-

170

Iberische Halbinsel

bische Urkunden waren in den Archiven der Landbesitzer noch zu Ende des 13. Jh. häufig. Die erhaltenen arabischen Dokumente sind zumeist von arabischen Hofnotaren redigiert worden, welche bis 1240 die arabische Kultur und die normannische Verwaltungstradition am Leben hielten. Die Entwicklung von den Normannen über die Staufer und Anjou bis zur aragonesischen Herrschaft bedeutete für die arabischen Notarsfamilien am Hof einen langen, unerbittlichen Abstieg. Die jüdische Gemeinde in Sizilien behielt das Arabische als Schriftsprache bei; die jüdischen Notare verfassten Urkunden in arabischer Sprache und schrieben sie mit hebräischen Buchstaben. 2.4.2. Iberische Halbinsel Um 500 begann die Einwanderung der Westgoten auf der iberischen Halbinsel, und 507 hat der Untergang von deren tolosanischem Reich diesen Zuzug noch verstärkt. Bald nach 600 waren die Westgoten mit der Vorbevölkerung weitgehend verschmolzen. Nach der Vernichtung des iberischen Westgotenreichs infolge der arabischen Invasion von 711 führten dessen Traditionen im größten Teil der Halbinsel ein Schattendasein und starben schließlich ab. Zu einer Wiederbelebung des lateinischen Schriftwesens kam es erst im Zug der Reconquista, mit deutlichen Unterschieden in den verschiedenen christlichen Reichen. Die Besonderheiten des Privaturkundenwesens auf der iberischen Halbinsel liegen für die westgotische Zeit in der sehr starken Wirkung des römischen Erbes und in dem bedeutenden Anteil an Urkunden auf Schiefertafeln, für die Zeit ab der Reconquista in dem (gegenüber Italien) erst viel später deutlichen Einfluss der Herrscher auf die Ernennung von Notaren und in einer sehr eingehenden Gesetzgebung zu Notariat und Urkundenwesen in den Königreichen Kastilien-León und Aragón während der zweiten Hälfte des 13. Jh. Das Notariat hat aber niemals die monopolartige Stellung wie in Ober- und Mittelitalien erreicht. Für die Kenntnis des hispanisch-westgotischen Urkundenwesens sind angesichts der geringen Zahl an überlieferten Urkunden die normativen Rechtsquellen von besonderer Bedeutung. Die Westgoten haben das römische Recht mit ihrem hergebrachten eigenen Recht verschmolzen. Spätestens um die Mitte des 7. Jh. hatte sich im Recht das Territorialprinzip durchgesetzt. So kam es hier auch nicht zu persönlichen Rechtsprofessionen wie in Italien. Die westgotische Gesetzgebung setzte eine verbreitete Kenntnis der Schrift voraus und befasste sich eingehend mit den Urkunden. Sie regelte z. B. das Beweisverfahren durch Schriftvergleich nach römischer Art; große Aufmerksamkeit galt auch der Fälschung und der Unterschlagung von Urkunden. Wie das burgundische Recht anerkannte auch das westgotische die firmitas eines Verkaufs, wenn dieser mit Hilfe einer Urkunde vollzogen worden war. Die 615–620 entstandenen Formulae Visigothicae, angeblich das Werk eines Notars aus Córdoba, dürften daher in höherem Maß einen Spiegel der tatsächlichen Urkundenpraxis darstellen als manche fränkische Formularsammlung. Die Privaturkunden Kataloniens berufen sich noch in karolingischer Zeit in erstaunlicher Dichte auf das gotische Recht. Auch im Westgotenreich verschwand mit dem Niedergang der römischen Verwaltung die Einverleibung in öffentliche Bücher. Daher erlaubte das westgotische Gesetz Freilassungen und Schenkungen mit einfacher Carta. Die gesetzliche Anerkennung 171

Historisches Umfeld

Besonderheiten

Westgotisches Recht

Beweiskraft

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Schreiber

Äußere Merkmale

Sprache und Formular

der firmitas eines per scripturam geschehenen Verkaufs scheint dispositive Urkunden vorauszusetzen, doch die Unterscheidung von Geschäfts- und Beweisurkunden galt im Westgotenreich wohl eher theoretisch als tatsächlich (und natürlich konnte ein Verkauf auch ohne Urkunde gültig vollzogen werden). Auch Archivierungsvorschriften machen klar, dass Urkunden als beweiskräftig eingeschätzt worden sind. Eine als echt anerkannte Urkunde verlor allerdings ihre Kraft, wenn sie zu Unrecht oder unter Zwang ausgestellt worden war, oder wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für ihren Rechtsinhalt entfallen waren. Für Schenkungen galt, dass sie nicht mehr rückgängig gemacht werden konnten, sowie die geschenkte Sache tatsächlich übergeben worden war oder sobald (bei Immobilien) das Schriftstück vom Schenker und von zwei oder drei Zeugen unterfertigt war. So wenig wie anderswo hat es im Westgotenreich einer rechtsförmlichen Übergabe der Urkunde bedurft. Es genügte, dass der Empfänger der Schenkung die Urkunde mit dem Willen des Schenkers besaß. In einigen Fällen (z. B. Testamente) bedurften Privaturkunden öffentlicher Beglaubigung. Die römische Einrichtung der Tabellionen hat im Frühmittelalter nicht mehr bestanden. Rechtshandlungen unter Privaten wurden anscheinend von den Interessenten selbst oder durch gebetene Dritte geschrieben, und bei diesen kam es auf eine besondere Berechtigung nicht an. Infolge entsprechender Nachfrage haben sich Schreibkundige auf das Urkundenschreiben spezialisiert, und auch diese Tätigkeit fand gesetzliche Regelung. Die Glaubwürdigkeit von Urkunden hing an der Identifizierung der Handschrift von Schreiber und Zeugen. Daher wurde im Westgotenreich das römische Verfahren des Schriftvergleichs (contropatio) aufgenommen und erweitert. Neben Unterschriften und Signa wurde gegebenenfalls der gesamte Text verglichen (so bei eigenhändigen Testamenten). Leugnete eine noch lebende Person, eine Urkunde unterfertigt zu haben, so hatte diese vor dem Richter eine Schriftprobe zu liefern. Erst bei Undurchführbarkeit des Schriftvergleichs kam der Zeugenbeweis zum Zug. Unter den im Original erhaltenen hispanisch-westgotischen Urkunden finden sich nur sehr wenige Urkunden auf Pergament, ein Vielfaches davon hingegen auf Schiefertafeln. Letztere sind in ihrer Mehrzahl der Periode von der zweiten Hälfte des 6. bis zum 8. Jh. zuzuschreiben; als Ursache wird Mangel an Papyrus bzw. Pergament angesehen. Die Tafeln bezeugen eine beachtliche Literalisierung der Laien auch auf dem Land. Die westgotische Schrift ist, ob auf Pergament oder auf Stein, jeweils aus der jüngeren römischen Kursive abgeleitet, auf den mit Griffeln geritzten Schiefertafeln natürlich eckiger als auf den mit Tinte beschriebenen Pergamentblättern. Die erhaltenen Pergamenturkunden stammen aus dem Mittelmeergebiet, die bekannt gewordenen Schiefertafeln in erster Linie aus Alt-Kastilien und der Estremadura. Die Sprache der westgotischen Urkunden verlor unter dem Einfluss des kirchli­ chen Lateins an juristischer Schärfe. In der Invocatio konnte Christus auch von Juden angerufen werden. In der Intitulatio üben sich Geistliche gerne in betonter Bescheidenheit (minimus sacerdotum). Bei der Adresse ist das elementare Formular tibi N. oft nicht genug, und die Urkunde richtet sich an die geliebte Ehefrau, den süßen Sohn usw. Die Arenga verweist bei den Westgoten auffallend häufig auf Gesetze oder Gebräuche. Auch in der Dispositio wird bisweilen ausdrücklich versichert, dass bestimmten gesetzlichen Erfordernissen Genüge getan worden sei. In der Corroboratio können auch Eide angekündigt sein (corroboratio iurationis), oder es wird auf die 172

Iberische Halbinsel

förmlich erfolgten Erklärungen verwiesen (mit der römischen Formel stipulatus sum et spopondi). Die justinianischen Vorschriften über die Completio haben sich auf der iberischen Halbinsel nicht mehr ausgewirkt. Die Unterschriften von Ausstellern und Zeugen sind (in römischer Tradition) subjektiv gefasste Erklärungen zur Bezeugung des Urkundeninhalts. Diese Erklärungen können sehr ausführlich sein und vielerlei ausdrücken: Spontaneität der Entscheidung, Öffentlichkeit der Bekräftigung, völlige Kenntnis des Geschäfts oder auch die Erfüllung der gesetzlichen Vorschrift, dass die Zeugen vor Unterfertigung der Urkunde diese lesen oder anhören müssten. Eine solche Unterfertigung ist auch nicht selten eigens datiert. Wer für einen anderen unterschrieb, erklärte dies am Ende seiner Unterfertigung (agens vicem domini mei). Wer krankheitshalber nicht unterschreiben konnte, hatte dies laut Gesetz nach seiner Genesung nachzuholen; im Falle des Ablebens vor geleisteter Unterschrift lief ein eigenes Beglaubigungsverfahren an. An diesen Bestimmungen zeigt sich, wie wesentlich die Unterschriften für die Gültigkeit der Urkunde gewesen sind. Die Unterschrift des Rogatars enthält dessen Namen, den Hinweis auf die Rogation, ferner die Versicherung, dass der Rogatar beim Vertragsabschluss zugegen war, schließlich die Erklärung, unterschrieben zu haben (subscripsi), und fallweise die Wiederholung des Datums. Wo der Aussteller nur signierte und nicht selbst die Unterfertigungsformel schrieb, hatte einer der unterfertigenden Zeugen die Eigenhändigkeit von dessen Signum zu beschwören. Oft besteht das Signum aus einem Kreuz, doch musste jedes solche Zeichen in charakteristischer Weise ausgeführt sein. Bei schwierigen Figuren wird kaum das ganze Signum vom Schreibunkundigen gezeichnet worden sein. Versicherungen der Eigenhändigkeit sind nicht unbedingt wörtlich zu nehmen. König Eurich (466–484) hatte grundsätzlich den Gebrauch des Signums anstelle der persönlichen Unterschrift erlaubt, und König Chindaswinth (642-653) verfügte die Gleichstellung von Zeichen und Unterschrift. Auch die Inhalte der westgotischen Privaturkunden sind römisch geprägt. Die Schenkungen kennen hier nicht die germanische Einrichtung der Gegengabe (Launegild oder vicissitudo). Römisches Erbe sind auch die Testamente. Doch haben Schenkungen mortis causa und solche mit Vorbehalt des Nießbrauchs auf Lebenszeit dazu beigetragen, die Form des Testaments unscharf zu machen. Nach römischem Muster werden aber regelmäßig Zustand und geistige Fähigkeiten des Testators angesprochen, und römischem Modell entsprechen auch die Regelungen zur allfälligen Geltung des Testaments als Kodizill. In bestimmten Situationen mussten Urkunden erneuert werden. So waren Freilassungsurkunden, wenn es sich um Freigelassene der Kirche handelte, binnen eines Jahres nach dem Amtsantritt eines neuen Prälaten zu erneuern. Mit der cartula placiti versprachen die Juden von Toledo die Einhaltung bestimmter Verhaltensweisen. Bei Ortsveränderungen waren diese schriftlichen Versprechen vor der kirchlichen Obrigkeit des neuen Aufenthaltsortes zu erneuern. Bischöfe stellten zudem beglaubigende Urkunden über solche Schenkungen aus, welche Kirchen und Klöstern ihrer Diözese zugewandt worden waren. In jenem Teil der Halbinsel, der 711 unter muslimische Herrschaft kam, ist das lateinische Urkundenwesen untergegangen. Hier verbreitete sich bald ein arabisches Notariat, dessen Urkunden vor Gericht Glaubwürdigkeit besaßen. Lehrbücher für die Berufspraxis dieser Notare sind seit der Mitte des 9. Jh. bekannt. Für den christ173

Unterschriften

Signa

Inhalte

Arabische Herrschaft

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Schreiber bei Christen

Beweiskraft

Entstehung des Notariats

lich gebliebenen Teil der Halbinsel bedeutete diese Periode das Ende der bisherigen Einheit des Urkundenwesens und den Beginn regionaler Sonderentwicklungen. Im christlich gebliebenen Norden und in den zurückeroberten Gebieten standen bis ins 12. Jh. als Urkundenschreiber vielfach nur Kleriker und Mönche zur Verfügung. Wie anderswo bezeichneten sich diese Schreiber nur mit Namen und vielleicht auch dem Weihegrad, manchmal ausdrücklich als Laien; oft fehlt jede nähere Bezeichnung. Es waren dies in verschiedener Weise qualifizierte, aber nicht berufsmäßige Schreibkräfte. Die seit dem 10. Jh. fallweise vorkommende Selbstbezeichnung als notarius oder notator ist noch lange kein Hinweis auf ein Notariat, schon gar nicht auf ein solches mit öffentlichem Glauben. Seit dem 11. Jh. erscheinen solche Schreiber fallweise Örtlichkeiten oder Institutionen zugeordnet; doch mussten z. B. notarii episcopi nicht allein für ihren Bischof tätig gewesen sein. Schon im 12. Jh. dehnten im königlichen Dienst stehende Notare ihre Tätigkeit auf Geschäfte unter Privaten aus. Das erhöhte die Glaubwürdigkeit der betreffenden Urkunden, aber von einem eigentlichen ‚Notariat‘ kann deswegen noch keine Rede sein. Bis ins frühe 13. Jh. waren die Schreiber nicht in der Lage, ihren Urkunden öffentlichen Glauben zu verleihen. Doch vermochten private Urkunden durch die in ihr bezeugte Anwesenheit eines Richters an Autorität zu gewinnen, und dieser Richter konnte auch gleich selbst die Urkunde verfassen. Noch besser war die öffentliche Bekräftigung der bereits ausgestellten Urkunde in concilio, so in Kastilien noch vor den Reformen König Alfons’ X. (1252–1284). Dadurch verlor die Bekräftigung durch die Zeugen an Gewicht. Diese Wiederholung von Verträgen vor der zuständigen Obrigkeit gab es auch in Aragón. Wie anderswo konnte eine öffentlich glaubwürdige Urkunde durch einen ‚Scheinprozess‘ erlangt werden, bzw. durch eine confessio in iure. Erst mit dem instrumentum publicum, d. h. zumeist ab etwa der Mitte des 13. Jh., war die urkundliche firmitas statt durch Zeugen, Richter oder öffentliche Bestätigung allein durch die notarielle Beglaubigung gegeben. Die Ansätze zu einem Notariat zeigen sich, außer in der zunehmenden Häufigkeit des Titels notarius, in der zunehmenden Betonung der Bindung des Schreibers an eine Autorität und im Zurücktreten des Richters in den Urkunden. All dies geschieht im Wesentlichen im Lauf des 12. Jh. und ist zugleich Anzeiger einer zunehmenden Professionalisierung. An den Orten ihrer unmittelbaren Herrschaft behielten sich die Könige die Ernennung dieser Notare oder Schreiber vor, und die Gemeinden und Bischöfe hielten das ebenso. Infolge dieser Entwicklung verschwanden die eigenhändigen Unterschriften. Im frühen 13. Jh. finden sich zwei Arten von Redaktoren: einerseits berufsmäßige scriptores (Geistliche oder Laien, ohne fides publica) und andererseits z. B. städtische Schreiber, die nicht nur das städtische Schriftwesen besorgten, sondern auch als scriptores publici tätig waren. In dieser Eigenschaft beglaubigten sie Urkunden vor dem Stadtrat und bereiteten so dem Auftreten der Redeweise in concilio roborata den Weg. Die örtliche Glaubwürdigkeit solcher kommunalen Notare führte dazu, dass selbst Domkapitel wie auch einzelne Kanoniker immer öfter deren Dienste in Anspruch nahmen. Im Einzelnen ist unbekannt, wann lokale Gewalten mit der Ernennung von Notaren begonnen haben, und ebenso liegt im Dunkeln, ob dies infolge Erlaubnis bzw. Delegation oder aus eigener Initiative geschah. Die Anfänge des Notariats zeigen keinerlei Zusammenhang mit der Verwissenschaftlichung des Rechts. Die Notare waren anfangs mehrheitlich Geistliche, aber das weltliche 174

Iberische Halbinsel

Element nahm zu. Die Obrigkeiten versuchten mit gewissem Erfolg, den Klerus vom Notariat fernzuhalten. Im Lauf des 13. Jh. setzte sich in den Reichen der iberischen Halbinsel das öffentliche Notariat jeweils zu verschiedenen Zeiten durch: in Katalonien schon in der ersten Jahrhunderthälfte, in Kastilien-León, Aragón und Navarra um die Jahrhundertmitte. Die öffentlichen Notare betitelten sich vorzugsweise dann als solche, wenn sie für Private tätig waren; im Dienst öffentlicher oder kirchlicher Ämter bevorzugten sie die Selbstbezeichnung als ‚öffentliche Schreiber‘. Bei den ländlichen Notaren ist auch der Terminus ‚öffentlich‘ kein sicherer Hinweis auf einen vollberechtigten Inhaber der publica fides. Verlässlicher ist die Bezeichnung als iuratus; diese stellte in der Übergangszeit klar, dass der so bezeichnete Notar den Notarseid geleistet hatte. In Portugal wurde das dortige Tabellionat (es entspricht sachlich dem Notariat) bereits 1211 gesetzlich geregelt, entsprechende Urkunden sind von 1212 ab bekannt. Nach diesem ersten Anlauf kam es ab der Jahrhundertmitte unter König Alfons III. zur endgültigen Konsolidierung dieses Tabellionats. In erst spät rückeroberten Gebieten wie Valencia (1238) oder Sevilla (1248) wurde das Privaturkundenwesen sofort von den Formen des aragonesischen bzw. kastilischen öffentlichen Notariats geprägt. Gegen Ende des 13. Jh. hatten die öffentlichen Notare, darunter auch solche mit päpstlicher Autorisierung, die einfachen Schreiber schon völlig zurückgedrängt. Zur Entstehung des iberischen Notariats gibt es zwei Ansichten. Nach der einen entstammten viele der frühen öffentlichen Notare der Gruppe der Berufsschreiber und Stadtrats-Schreiber; die auf das Notariat bezogene Gesetzgebung um die Mitte des 13. Jh. hätte demnach schon einen konkreten Ansatzpunkt gehabt. Demgegenüber steht die Annahme eines Imports. Damit kann zwar das plötzliche Auftreten des Notariats in den einzelnen Reichen und dessen Laisierung besser erklärt werden, doch bildet das häufige Festhalten an älteren Urkundenformen ein Problem. Es gab allerdings zwei Konzeptionen des Notariats, die sich freilich nicht immer sauber unterscheiden lassen: zum einen die freie Berufsausübung (und auch Konkurrenz) zwischen Notaren, von denen ein jeder Träger der fides publica war, zum anderen das Notariat als ‚Büro‘, welches dem König oder einem Gerichtsherrn unterstand, als Ganzes die fides publica verkörperte und dessen Angehörige nicht im eigenen Namen urkundeten, sondern unter dem königlichen oder herrschaftlichen Siegel oder auch ohne ein solches. Beides war vereinbar: Nicht wenige Notare arbeiteten bei Gericht wie auch im Auftrag Privater. In derselben Weise konnte eine Pfarre über das ‚Notariat‘ verfügen, welches vom jeweiligen Rektor (persönlich oder nicht) ausgeübt wurde. Nirgendwo ist im 13. Jh. (auf oberster staatlicher Ebene) das Notariatswesen so eingehend durch Gesetze geregelt worden wie in den Königreichen der iberischen Halbinsel. Die bedeutendsten Regelungen sind jene für das Königreich KastilienLeón im Gesetzeswerk Alfons‘ X.: Der Fuero Real von 1255 wurde zur verbreiteten lokalen Rechtsquelle, der Espéculo von 1260 diente den Hofrichtern als Gesetzbuch; die Partidas aus den Jahren 1270–1278 hatten in ihrer damals erreichten Form zwar noch nicht Gesetzeskraft, übten aber Einfluss auf die gerichtliche wie notarielle Praxis aus. Die Partidas enthielten eine regelrechte Ars dictandi und wörtliche Entlehnungen aus dem Werk des Bolognesers Salathiel. Alle diese Texte stützten sich zwar auf die römisch-rechtliche wie auf die kanonistische Lehre, inhaltlich jedoch schrie175

Öffentliche Notare

Herkunft des Notariats

Gesetze in der Krone Kastilien

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Gesetze in der Krone Aragón

Arbeits­ bedingungen

ben sie weitgehend die bestehende Praxis fest, also die bereits vollzogene Wandlung der Carta zum öffentlichen Instrument und ebenso jene vom scriptor zum publicus notarius. Die kastilischen Gesetze machten das Notariat zu einem öffentlichen und gesetzlich geregelten Amt; nur der König durfte Notare ernennen. In jeder größeren wie kleineren Stadt hatte eine angemessene Zahl von Notaren verfügbar zu sein. Die Gesetze behandelten die Verantwortlichkeit des Notars bei der Anbringung seines Signums, die Ausfertigung von Originalen und Kopien sowie die angemessenen Gebühren. Der Notar hatte beim Rechtsakt selbst anwesend zu sein, diesen in einer nota festzuhalten und dann zusätzlich noch in ein Register einzutragen. Auch die Aufbewahrung der Register war ein Gegenstand, und ebenso die persönlichen Voraussetzungen für die Ausübung des Notarsamts. Dazu kamen Muster für verschiedene Vertragstypen und Vorschriften über die Beweiskraft und die etwaige Nichtigkeit von Urkunden. Im Königreich Aragón hatte bereits die Kompilation von Huesca von 1247 viele Bestimmungen zum Notariat enthalten. Der Notar erscheint darin als Träger der fides publica, der Schritt vom berufsmäßigen Schreiber zum öffentlichen Notar, in Katalonien bereits geschehen, war damit auch im Kernland der Krone Aragón vollzogen. Dazu traten Sonderregelungen für einzelne Orte. Großes Gewicht legte das Königtum auf Kontrolle: König Peter III. verbot 1278 die Ausübung des Notariats allen, denen er das nicht ausdrücklich erlaubt hatte; 1282 befahl er die Feststellung aller Personen und Institutionen, die das Schreiber- oder Notarsamt seit alters innehatten. Alfons III. hob 1287 alle Notariatsbefugnisse auf, die nicht als rechtmäßig nachgewiesen werden konnten. Für das 1238 eroberte Valencia hatte König Jakob I. bereits im Folgejahr ein Privileg erlassen, das die Grundlage der 1240 kundgemachten Costum bildete, welche ihrerseits, in die Volkssprache übersetzt, 1261 bestätigt wurde und deren Regelungen nach weiteren Ergänzungen von 1271 als Furs bekannt sind. Diese valencianischen Normen zum Notariat sind die ältesten in Spanien überhaupt. Schon 1239 durften die öffentlichen Notare von Valencia Dokumente im ganzen Königreich beglaubigen. Die geregelten Gegenstände selbst gehen bis zur Behandlung von Korrekturen in den Urkunden, sind aber im Wesentlichen dieselben wie in den anderen Reichen. In Valencia wurde von Anfang an nicht nur den cartae oder instrumenta der öffentliche Glauben zuerkannt, sondern ausdrücklich auch den gerichtlichen wie den notariellen Registern. Für das schon vor Valencia von demselben Jakob I. eroberte Mallorca erließ dieser 1230 ein Privileg über die Notarsernennung sowie 1247 ein Verbot der Ausübung des Notariats durch Geistliche. König Jakob II. von Mallorca erließ verschiedene Normen in den Jahren von 1269 bis 1284. In der mit Aragón seit 1137 vereinigten Grafschaft Barcelona war das Notariat im frühen 13. Jh. bereits voll entwickelt und von römisch-kanonischem Geist durchdrungen. Daraus erklärt sich das Fehlen einer grundsätzlichen Regelung von allgemeiner Art. Aber es kam zu ergänzenden provisiones: 1283, in heikler politischer Lage, anerkannte Peter III. (gegen finanzielle Entschädigung) das Recht von Kirche, Herren und Städten, ihre bisherigen Notariats-‚Büros‘ weiterhin zu betreiben. Hier wie bei den vielen Privilegien für Städte, ihre Notare selbst zu wählen, zeigt sich, dass der königliche Anspruch auf die Ernennung von Notaren wesentlich finanzielle Motive hatte. Allgemein wurden die Notare mit steigender Bedeutung auf Lebenszeit ernannt und strebten nach Erblichkeit ihrer Funktion. So entstanden Familien-Monopole. Es 176

Iberische Halbinsel

gab vom König ernannte Notare mit räumlich begrenzter Befugnis, seit dem letzten Drittel des 13. Jh. auch solche ohne derartige Einschränkung. In Navarra gibt es seit Beginn des 13. Jh. immer öfter Urkunden mit einem Hinweis auf das Territorium, in welchem der Schreiber seine Funktion ausgeübt hat. Die Tabellionen Portugals wurden für bestimmte Örtlichkeiten bzw. Gebiete oder für das ganze Königreich ernannt. Der Übergang zum öffentlichen Notariat geschah also parallel mit der Einschränkung des Tätigkeitsbereichs für den Schreiber. Die öffentlichen Notare haben ihr Amt nicht selten delegiert. Untergeordnete Redaktoren und Schreibkräfte (darunter sogar eigene registratores) konnten durchaus für mehrere Notare tätig sein. Die Verwissenschaftlichung des Rechts seit dem 13. Jh. führte dazu, dass dem Notar auch erweiterte Befugnisse über die bloße Schriftfassung hinaus übertragen werden konnten, nämlich die jeweilige Abmachung nach bestem juristischen Wissen oder auch entsprechend dem Gutachten eines juristischen Fachmanns (ad sensum sapientis) zu verbessern. Die Notare des frühen 13. Jh. wurden von den Königen oder aber von ­Bischöfen, Äbten oder Gemeinden ernannt. Auch nach Kundmachung des Fuero Real ernannte der kastilische König seine Notare nur in jenen Orten und Gebieten, welche nicht unter der Jurisdiktion eines Bischofs oder eines Abtes standen. Königliche und von Gemeinden ernannte Notare konnten nebeneinander in denselben Orten tätig sein. In Kastilien gewährte der König den bedeutenderen Kommunen das Recht zur Ernennung von Notaren. In Valencia überließ es der König gleich von Anfang an (1239) der Stadt. Navarra bietet die Besonderheit, dass bis 1273 öffentliche Notare aufgrund königlicher Ernennung nicht bekannt sind; wohl aber gab es bischöflich ernannte Notare mit einer für das jeweilige Bistum geltenden Befugnis. Auch die Könige von Portugal setzten sich mit ihrem Anspruch auf das Recht zur Notarsernennung nicht überall durch. In etlichen Klöstern erscheint im späteren 13. Jh. auch ein eigenes klösterliches Notariat. Solche Notariate kirchlicher Herrschaften waren entweder eine Fortsetzung der vornotariellen mönchischen Schreiber oder eine Folge königlicher Konzession. Es gab eine ganze Palette von abgestuften Formen der fides publica. Die zumeist schlichten Formen der Privaturkunden blieben bis ins frühe 13. Jh. im Wesentlichen dieselben. Die westgotische Urkundenschrift kommt im Westen bis ins zweite Drittel des 13. Jh. vor. In Kastilien-León setzte der Gebrauch der karolingischen Schrift schon im frühen 12. Jh. ein. Möglicherweise hängt dieser Umschwung mit der Synode von León von 1090 zusammen; damals sollen in Zusammenhang mit Änderungen des Ritus auch die litterae Gallicae vorgeschrieben worden sein, jedenfalls für liturgische Bücher. Auch in Portugal gibt es karolingisch geschriebene Urkunden schon im 12. Jh. Im Osten machten sich in den westgotisch geschriebenen Urkunden Einflüsse der karolingischen Schrift schon ab dem 9. Jh. bemerkbar. In Katalonien ist die Schrift schon seit dem 10. Jh. fast rein karolingisch. Um 1200 war im Osten der Halbinsel die westgotische Schrift von der karolingischen so gut wie allgemein verdrängt. Insgesamt gesehen hielt sich die westgotische Schrift in den Privaturkunden länger als in den Königsurkunden. Es folgte die auch sonst bekannte Weiterentwicklung zur gotischen Schrift und zur gotischen Kursive. Auch im Formular blieben westgotische Traditionen lange lebendig. Aber schon in vornotarieller Zeit gingen so wie auch anderswo gewisse Formeln wie Arenga und 177

Autorisierung

Schrift

Vornotarielles Formular

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Notarielles Formular

Notars­ protokolle

Fluchformeln im Lauf der Zeit zurück oder sie wurden vereinfacht; andere Formeln von eher juristischem Charakter kamen hinzu, wie jene über die öffentliche Bekräftigung der bereits ausgestellten Urkunde, jene über die vor Zeugen durchgeführte Investitur oder die Ernennung des hierzu Bevollmächtigten, oder jene über die Einsetzung von Bürgen. Die verbalen Invokationen können auch als (mitunter umfangreiche) Gebete gestaltet sein. Die Narratio kann nicht nur die Begründung für die Handlung liefern, sondern auch die Spontaneität des Handelnden ausdrücken. Irdische Strafandrohungen können nicht nur Schadenersatz und Bußzahlungen, sondern auch Körperstrafen anführen. Die Unterfertigungen der Aussteller sind nach wie vor häufig wie eigene Bestätigungen gestaltet. Die Schreiberunterfertigung fehlt oft; diese wurde erst im 10. Jh. häufig, und im 11. Jh. war sie bereits der Normalfall (in Portugal jedoch erst um die Mitte des 13. Jh.). Diese Unterfertigung besteht normalerweise aus Namen, Signum und dem Verbum notuit (oder scripsit, exaravit, titulavit). Der Übergang zum Instrument des öffentlichen Notars bedeutet keinen harten Bruch, sondern die Weiterentwicklung traditioneller Formeln in Richtung auf einen normalisierten Urkundenstil mit gleichmäßiger Terminologie. Daher kann es anfangs schwierig sein, Erzeugnisse von Notaren und solche einfacher Schreiber zu unterscheiden. Die Ausfertigung beginnt im Allgemeinen mit der Publicatio; einige setzen mit der Datierung ein und lassen nach einer Publikationsformel den Titel des Notars folgen. Dann folgen Titelnennung und Dispositio samt einer (mit der Zeit zunehmenden) Anzahl von Klauseln. Renuntiationen sind zahlreich und zeigen römisch-rechtliche Bildung; allerdings passen sie nicht immer zum beurkundeten Geschäft. Nach der Ortsangabe kommen die Zeugen, jetzt nur mehr als einfache Anwesende bei der Rechtshandlung. Es folgen das eigenhändige Handzeichen des Notars und dessen Unterfertigung. Es fehlen nunmehr Verfluchung, Bußzahlungen und manches andere der älteren Privaturkunde wie vor allem die öffentliche Roboratio. Am längsten halten die Testamente an traditionellen Formen fest (Invocatio und oft auch ausführliches Glaubensbekenntnis). Das neue instrumentum publicum gewann einen gleichförmigen stilus notariae. Besonders die Urkunden über Verkaufsgeschäfte sind charakteristisch, ihr ab dem frühen 13. Jh. entwickelter Typ erweist sich als besonders dauerhaft; die Tauschurkunden sind ihnen sehr ähnlich. Ab dieser Zeit begann auch die Volkssprache das Lateinische aus den Urkunden zu verdrängen (Näheres dazu im Kapitel 3.2.6.). Die Führung von Protokollen wurde den Notaren noch im 13. Jh. allerorten vorgeschrieben. Es gab zwei Arten notarieller Protokolle: zum einen die summarischen Protokolle mit den wesentlichsten Angaben und in Gegenwart des Klienten niedergeschrieben, zum zweiten die ausführlichen mit der endgültigen Redaktion. Die örtlichen Obrigkeiten hatten ein Auge auf die Protokolle; einige übertrugen die notulae, welche für sie von Interesse waren, in spezielle Register. Die kastilischen Partidas sahen vor, beim Tod eines Notars habe die örtliche Justiz mit ‚guten Leuten‘ dessen Noten und Register zu beschlagnahmen, sicher zu verwahren und dann dem Nachfolger auszuhändigen. In Portugal wurde 1281 mit königlichem Mandat verfügt, alle Tabellionen des Reichs hätten Register zu führen und jede Woche im Rat vorzulesen. Notarsprotokolle sind seit dem Anfang des 13. Jh. erhalten; die ältesten davon stammen aus Katalonien (ab 1200), 1232 folgen die Balearen. Weitere Protokolle gibt es erst ab den 1280er Jahren. 178

Iberische Halbinsel

Wie im Zentrum Europas sind auch auf der iberischen Halbinsel Bischofsurkunden je früher desto mehr von den Empfängern hergestellt worden. Die älteren Bischofsurkunden unterscheiden sich daher kaum von den übrigen Privaturkunden. Auch hier jedoch wurden zunehmend Königs- und Papsturkunden zum Modell genommen, im 13. Jh. ging diese Erscheinung wieder zurück. Ein frühes Anzeichen einer entstehenden Kanzlei kann in Oviedo schon 1075 gesehen werden: Damals hat ein Martinus presbiter eine Urkunde als Schreiber unterfertigt und ein Zeichen dazugesetzt, welches später zum Zeichen der kirchlichen Schreiber von Oviedo insgesamt werden sollte. Die Rolle einzelner Bischöfe als Motor der Entwicklung ist gelegentlich überdeutlich. In vielen Fällen wurde eine bischöfliche Kanzlei erst für das 13. Jh. festgestellt; die sehr unterschiedlichen Beginnzeiten haben aber wohl auch mit den unterschiedlichen Maßstäben dafür zu tun, was als ‚Kanzlei‘ gelten kann und was nicht. Bei entwickelter Kanzlei stellte sich das Problem der Heranziehung eigenen Personals oder professioneller Notare in ähnlicher Weise wie in Italien, und damit auch die Wahl zwischen Siegel- und notariellen Urkunden. Die ersten bischöflichen Siegel tauchen in der Mitte des 12. Jh. auf. In der ersten Hälfte des 13. Jh. verbreitet sich der Siegelgebrauch sehr rasch, und um 1250 verfügen so gut wie alle Bischöfe über ein Siegel. Die bischöflichen Unterschriften gehen dementsprechend zurück. Bischöfliche Urkunden können auch als Chirograph gestaltet sein. Vielfältig verflochten und dementsprechend oft unklar ist auch das Verhältnis von bischöflichem Urkundenwesen und jenem der Domkapitel. Auch die iberische Halbinsel kannte das Chirograph, und zwar seit dem 11. Jh. Geistliche wie Weltliche machten von ihm Gebrauch. Der Zeitpunkt des Auftretens ist kein Zufall: Die Sensibilität für das Problem schriftlicher Garantien war schon gewachsen, aber die Redaktion der meisten Privaturkunden war noch einfachen Schreibkräften anvertraut. Das Aufkommen der Notare mit publica fides hat das Chirograph aber nicht verdrängt; die Chirographierung hielt sich noch das ganze 13. Jh. hindurch (und weiter bis zur Mitte des 14. Jh.). Es wurde zusätzlich zur notariellen Unterfertigung angewandt, als Verstärkung und nicht als Hauptsache. Der bei der Trennung der Exemplare zerschnittene ‚Text‘ besteht überwiegend aus den Buchstaben des Alphabets; dieses Verfahren ist namengebend geworden (carta partida por ABC). Die kastilische Normensetzung (Espéculo) hat sich auch mit dem Chirograph befasst. Wenn es ein Siegel gibt, dann eines der Parteien oder eines Dritten, aber nicht des Notars. Siegel erscheinen eher sporadisch in der zweiten Hälfte des 12. Jh., danach erlebten sie eine starke Verbreitung. Das Siegel erfuhr im Wesentlichen dieselben Anwendungen wie in der Mitte Europas. Zum einen haben Geistliche und Adelige die von eigenem Personal oder von Dritten hergestellten Urkunden besiegelt. Zum zweiten konnten zwei Vertragspartner vor dem Richter erscheinen und sich von diesem über ihren Vertrag eine Siegelurkunde ausstellen lassen; sie konnten sich aber auch an den Stadtrat, an eine kirchliche Institution oder an einen anderen angesehenen Siegelinhaber wenden, diesem ein urkundliches Schriftstück vorlegen und um Besiegelung bitten. Auf diese Weise bekamen die Parteien erhöhte Sicherheit und der Stadtrat Kenntnis über die Besitzveränderungen in seinem Bereich. Zu alledem kam, dass viele notarielle Urkunden zusätzlich noch ad confirmationem besiegelt worden sind, sei es von einer Urkundspartei oder von Garanten. Diese Besiegelungspraxis 179

Bischofs­ urkunden

Chirograph

Siegel

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

aus bereits vornotarieller Zeit hat sich unter den öffentlichen Notaren gehalten. Eine Besonderheit Navarras waren notarielle Schriftstücke unter königlichem Siegel. Hier gab es in vielen Orten einen Notar oder Siegelbewahrer des Königs, der Register über die besiegelten Dokumente zu führen und wegen der Taxen darüber dem Schatzmeister Rechenschaft abzulegen hatte. Diese königlichen Siegelrechte bestanden schon in der Mitte des 13. Jh. 2.4.3. England Historisches Die im 5. Jh. eingewanderten Angeln, Sachsen und Jüten errichteten auf dem Boden Umfeld des römischen Britannien im 6. Jh., außer im keltisch gebliebenen Westen, meh-

Besonderheiten

Römische Grundlagen

Augustinus

Theodor

rere Königreiche. Bei allen Wechselfällen ihrer politischen Geschichte standen diese Reiche schon vor ihrer Vereinigung stets auf einem gemeinsamen kulturellen Fundament. Gemeinsam waren ihnen auch die wesentlichen Merkmale ihres Urkundenwesens, welches sich vom kontinentalen in mehrfacher Hinsicht grundsätzlich unterschied. Erst die normannische Eroberung Englands im Jahre 1066 brachte in vielem eine Annäherung an die Verhältnisse auf dem Kontinent. Die Besonderheiten des Privaturkundenwesens in England liegen für die angelsächsische Zeit in dem fast völligen Mangel an Beglaubigungsmitteln, in der Anwendung der Volkssprache bereits im 9. Jh., für die Zeit nach der normannischen Eroberung hingegen in einer starken Rolle des Chirographs und in dem jedenfalls im späteren 13. Jh. (verglichen mit dem Kontinent) außerordentlich breiten Siegelgebrauch. Die Bischöfe Englands gehören in Europa zu den ersten, die Register geführt haben. Auch das angelsächsische Urkundenwesen fußt auf dem römischen Modell, aber nicht auf einer einheimischen römischen Tradition. Das (vorauszusetzende) römische Urkundenwesen in Britannien ist offensichtlich mit der römischen Verwaltung untergegangen. Nur im Westen, vor allem in Wales, mochten isolierte Reste von Christentum und lateinischer Schriftlichkeit überlebt haben. So wie die Schriftkultur insgesamt musste daher auch das Urkundenwesen erst von Neuem importiert werden. Dass dieser Import mit der frühmittelalterlichen Christianisierung Englands und mit dem Erwerb von Gütern und Rechten durch die junge englische Kirche zusammenhing, ist unbestritten. Wann jedoch und durch wen dies geschah, darüber gehen die Meinungen auseinander. In Frage kommt zunächst jener Augustinus, den Papst Gregor I. zur Bekehrung der Angelsachsen entsandt hatte und der mit seinen Begleitern 597 in Kent gelandet war. Der dortige König Æthelberht I. hat sich aller Wahrscheinlichkeit nach zum Christentum bekehrt; sicher ist, dass er die ersten Bischofssitze in England ausgestattet hat. Von Urkunden über Kirchengut ist aber nichts bekannt. Der erste Artikel von Æthelberhts Gesetzbuch betrifft Schadenersatzzahlungen für Diebstahl von Kirchengut und würde sich dazu gut fügen, doch ist dieser Artikel, so wie er heute vorliegt, wahrscheinlich erst in späterer Zeit redigiert worden. Wohl hatte Papst Gregor I. die Literalisierung als eine Voraussetzung für geistliche Weihen erklärt, aber das Urkundenschreiben wird in diesem Unterricht, wenn überhaupt, keine besondere Rolle gespielt haben. Gegen einen so frühen Beginn des englischen Urkundenwesens spricht vor allem, dass die bisher bekannt gewordenen angelsächsischen Urkunden erst 679 einsetzen.

180

England

Darauf stützt sich jene Ansicht, nach welcher Erzbischof Theodor von Canterbury (668–690) für den Einzug der Urkunde in England maßgeblich gewesen ist. Diesem hochgebildeten Mann kann die Einführung (oder zumindest Verbreitung) der Urkunde umso eher zugetraut werden, als zu seiner Zeit die Bekehrung der angelsächsischen Reiche weitgehend abgeschlossen war. Die Kirchen erhielten immer häufiger Schenkungen von Laien, sodass ein Bedarf an Urkunden zweifellos gegeben war. Ob die Urkunde nun zu Augustinus‘ oder zu Theodors Zeit eingeführt worden war, so sind doch für geraume Zeit nur Königsurkunden überliefert. Erst ab der Mitte des 8. Jh. treten auch geistliche und weltliche Große als Aussteller auf. Aus dem angelsächsischen England sind bis zum Jahr 1066 um die 400 Urkunden überliefert, welche keinen König zum Aussteller haben, Fälschungen inbegriffen. Die angelsächsischen Urkunden (Königs- wie Privaturkunden) beruhen textlich auf dem Modell der römischen Privaturkunde. Dieses Modell konnte sowohl zu Augustinus‘ als auch zu Theodors Zeiten aus Rom nach England gebracht worden sein. Die Variationsbreite, in der das römische Modell schon in den frühesten englischen Urkunden abgewandelt erscheint, sowie insbesondere das Fehlen der Unterschriften (und zwar auch bei literalisierten Zeugen) sind als Argument für Augustinus geltend gemacht worden. Noch eine weitere Beobachtung wurde in diesem Sinn interpretiert: Gewisse Formulierungen in den frühesten angelsächsischen Urkunden stehen solchen in der Urkunde Gregors I. von 587 (Gregor war damals noch nicht Papst) für das römische Kloster St. Andreas auf dem Monte Celio ausgesprochen nahe, und aus diesem Kloster waren Augustinus und seine Begleiter gekommen. Das römische Modell wurde in England erheblich umgestaltet. Die angelsächsischen Urkunden sind nicht in der in Italien üblichen Kursive geschrieben, sondern in Buchschrift. Deren Gebrauch bedeutet eine geistlich-religiöse Prägung gegenüber dem italienischen Muster, und diese zeigt sich auch in der monogrammatischen Invokation wie im Text der Urkunden selbst, etwa in der Androhung geistlicher Strafen. Auch andere Formeln sind kein typisches Erbe der römischen Privaturkunde. Die angelsächsischen Urkunden enthalten auch bei rein weltlichen Dingen Ausdrucksweisen, die ursprünglich für kirchliche Zwecke konzipiert waren. Diese Veränderungen gegenüber dem römischen Modell haben ihren Grund: In England gab es keine Berufsschreiber. Die Verwendung der Buchschrift und im Besonderen der Unziale in den frühesten erhaltenen Urkunden ist auch dahin gedeutet worden, dass urkundliche Texte zuvor in Evangelienbücher eingetragen worden seien. Dies könnte in der Tat auch den Entfall der Unterschriften von Zeugen und Schreiber erklären. Die Rolle der Urkunde im Rechtsleben der Angelsachsen ist vielfach unklar. Es gibt Hinweise darauf, dass bei Übertragungsvorgängen Urkunden vor Zeugen verlesen worden sind. Das heißt aber nicht, dass die Urkunde in diesen Fällen für den Vollzug des Rechtsaktes notwendig gewesen sein muss oder ob sie das übergebene Land symbolisierte. Unklar ist auch, zu welchem Zeitpunkt die Urkunde dem Empfänger übergeben worden ist. Beim Fehlen von Unterschriften und Siegeln kann die Beweiskraft der angelsächsischen Urkunden, außer bei Chirographierung, gewiss nicht hoch eingeschätzt werden. Trotzdem mussten diese Urkunden, jedenfalls noch vor dem Ende des 8. Jh., einen gewissen Wert als Beweismittel erlangt haben; ansonsten hätte man um diese Zeit nicht damit begonnen, Urkunden zu fälschen oder zu verfälschen. Die Eigenart der angelsächsischen Urkunden wurde jüngst auch in der 181

Römisches Modell

Abweichungen vom römischen Modell

Rolle und Beweiskraft

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Bocland

Schreiber

Äußere Merkmale

Beglaubigung

Weise gedeutet, diese seien weniger als faktenmäßige Aufzeichnungen gedacht gewesen, sondern als bewusst konstruierte Geschichten mit dem Zweck, jede abweichende Erinnerung durch ‚die‘ Darstellung zu überdecken. In gewissen Zusammenhängen konnte der Besitz einer Urkunde entscheidend sein. Wer mit einer entsprechenden Urkunde (landboc) Grundbesitz erwarb, der verfügte über das betreffende Gut mit der urkundlich bestätigten Freiheit von bestimmten Verpflichtungen gegenüber dem König und hatte normalerweise die Möglichkeit, dieses Gut frei weiterzugeben. Einmal in dieser Weise vom König begnadet, konnte der Besitzer ein solches Gut (bocland oder boc) seinerseits jemandem anderen übertragen, und zwar durch bloße Übergabe der betreffenden Urkunde vor Zeugen. Gegenüber dem lænland oder læn, das nur auf die Lebenszeit einer Person oder auf wenige Generationen vergeben wurde, waren die Vorteile von bocland so groß, dass Adelige Scheinklöster gründeten, um auf diese Weise in den Genuss jener Vorteile zu kommen, die eigentlich kirchlichen Empfängern zugedacht waren. Der Text dieser Urkunden scheint die bei den Übergabezeremonien gesprochenen Worte wiederzugeben; das teilte dem Dokument vieles von der Feierlichkeit der Handlung mit. Das landboc darf aber nicht als dispositive Urkunde gesehen werden; die Anwendung von Heinrich Brunners Kategorien auf das angelsächsische Urkundenwesen hat viel Verwirrung gestiftet. Es gibt landboc-Arengen schon aus dem 8. Jh., welche deutlich das mündliche Zeugnis als ausreichend darstellen und die Niederschrift nur als Absicherung gegen Betrug und Unwissenheit gelten lassen. Das landboc hat bis zur normannischen Eroberung seine Rolle gespielt, zu Ende des 11. Jh. war es bereits die Ausnahme. Bei den Angelsachsen gab es keine berufsmäßigen öffentlichen Schreiber oder Notare; auch über Schreiber in bischöflichen (und selbst königlichen) Diensten gibt es keine Nachrichten. Die meisten Urkunden für kirchliche Institutionen sind wohl von Empfängerschreibern geschrieben worden; Urkunden für Laien (ab dem späteren 8. Jh.) werden ebenfalls von Geistlichen geschrieben worden sein. Die Zuordnung der Schreiber ist bei den angelsächsischen Urkunden deutlich schwieriger als anderswo und in sehr vielen Fällen ein offenes Problem. Die angelsächsischen Urkunden verraten die Verwurzelung ihrer Schreiber im Buchwesen. Schon die für Urkunden gebräuchliche Pergamentsorte (vellum) ist dieselbe wie bei vielen insularen Kodizes. Die Urkundenblätter sind wie Buchseiten blind liniert, auch senkrechte Begrenzungslinien kommen vor. Fortsetzung des Urkundentextes auf der Rückseite des Pergamentblattes findet sich viel häufiger als auf dem Kontinent (Opistograph). Und schließlich sind die Urkunden in Buchschrift geschrieben: in Unziale, Halbunziale, insularer Majuskel und Minuskel. Die festländische Buchminuskel machte erst im 10. Jh. ihren Einfluss geltend. Sie wurde als ‚Marke‘ kirchlicher Reform vor allem von Benediktinern gebraucht. In den angelsächsischen Urkunden gibt es keine eigenhändigen verbalen Unterschriften der Schreiber. Wie anderenorts, wo es zum Urkundenschreiben keiner besonderen Befugnis bedurfte, kam es auf die Nennung dieser Person nicht an. Die Urkunde konnte ab etwa 850 als Chirograph gestaltet sein; ansonsten war die Beglaubigung im Wesentlichen Sache des Ausstellers. Sie konnte durch Handauflegung und damit in einer für den heutigen Betrachter der Urkunde ‚unsichtbaren‘ Form geschehen. In anderen Fällen versichert der Aussteller, er habe zur Bestätigung eigenhändig 182

England

das Zeichen des Kreuzes auf der Urkunde angebracht. Kreuze in anderer Tinte oder in besonderer Formgebung beweisen aber noch nicht die eigenhändige Ausführung durch die jeweils genannte Person. Auch die Signa von Zeugen sind meistens vom Schreiber der Urkunde eingesetzt. Versicherungen, die Zeugen hätten unterschrieben, sind Fiktion. Im angelsächsischen England hat es schon im 9. Jh. bischöfliche Siegel gegeben, doch wurden diese offensichtlich noch nicht zur Beglaubigung von Urkunden benützt. Die Wilton Abbey verwendete bis zu ihrem Ende ein Siegel mit dem Namen ihrer Gründerin Edith (gest. 984), möglicherweise deren persönliches Siegel. Auch andere klösterliche Siegel können noch aus der Zeit vor 1066 stammen. Verbreitung und Art der Verwendung dieser Siegel sind jedoch ebenfalls unklar. Auch sie wurden in angelsächsischer Zeit wohl nur für Briefe verwendet. Das bereits im Kapitel 2.3.4. besprochene Chirograph ist seit der Mitte des 9. Jh. nachweisbar. Häufiger wurde die Chirographierung aber wohl erst seit dem 10. Jh., offenbar besonders bei Bischofsurkunden. Möglicherweise hat sich das Chirograph eben deshalb zuerst in England verbreitet, weil hier Mangel an anderen Beglaubigungsmitteln herrschte. Das Chirograph war an keine textliche Form gebunden und wurde für die verschiedensten Geschäfte verwendet. Bereits in angelsächsischer Zeit gab es auch dreifach angefertigte Chirographen. Die ältesten angelsächsischen Urkunden waren ausschließlich in Latein abgefasst. Seit dem 8. Jh. finden sich altenglische Wörter eingestreut, ab dem 9. Jh. gibt es innerhalb lateinischer Urkunden Grenzbeschreibungen in altenglischer Sprache. Als Ursache dafür gilt, dass viele Redaktoren in jenen Textbereichen, in denen sie sich nicht auf bewährte Formeln stützen konnten, auf die Volkssprache ausgewichen sind, weil sie sich in dieser besser auszudrücken verstanden. Ebenfalls schon seit dem 9. Jh. gibt es letztwillige Verfügungen in der Volkssprache, dazu im 10. und 11. Jh. volkssprachlich verfasste und oft sehr ausführliche Berichte über Streitbeilegungen. Insgesamt jedoch sind die zur Gänze in altenglischer Sprache verfassten Urkunden nicht besonders häufig. Nach der normannischen Eroberung von 1066 ging der Gebrauch der Volkssprache zugunsten des Lateinischen zurück und verschwand für geraume Zeit. Erst ab der zweiten Hälfte des 13. Jh. tritt die Volkssprache in den Urkunden Englands wieder auf, aber nicht so massiv wie auf dem Festland. Auffallend ist, dass gerade England mit seiner frühen Anwendung der Volkssprache zu jenen Ländern gehört, die keine unmittelbare Kontinuität zu Recht und Staat des alten Rom hatten, und auch keine romanische Bevölkerungsgruppe. Der Gebrauch des Futurum für das ‚dispositive‘ Verb (donans donabo und ähnlich) ist als eine Besonderheit der angelsächsischen Urkunde hingestellt worden. Das Futurum scheint allerdings viel weniger häufig zu sein als anfänglich geglaubt, jedenfalls in älterer Zeit. Die erste Erklärung für das Futurum war, es sollte damit ausgedrückt werden, dass das Rechtsgeschäft im Augenblick der Niederschrift noch nicht vollzogen war. Diese Annahme setzt eine Geschäftsurkunde voraus und lässt sich kaum aufrechterhalten. Eine weitere Ansicht war die, dass die Zukunft ‚gebunden‘ werden solle. Schließlich wurde auf die Möglichkeit verwiesen, dass dabo eine vollere Präsensform neben dem sehr seltenen do sein könne; in der Tat kommen neben dem (nur scheinbaren?) Futurum dabo in ein und derselben Urkunde parallele Verben im Präsens vor. Derartige Wendungen (wie dabo et concedo) sind andererseits aber auch als Anzeichen für ungenügende Lateinkenntnisse angesehen worden. 183

Chirograph vor 1066

Volkssprache

Futurum

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Inhalte

Writ

Normannen

Urkunde und Rechtshandlung

Breitenwirkung

Inhaltlich stehen am Anfang des angelsächsischen Urkundenwesens Landschen­ kungen an Kirchen; gelegentliche Hinweise auf Gegenleistungen legen jedoch nahe, dass etliche der sogenannten Schenkungen in Wahrheit gar keine gewesen sind. Die schon im 8. Jh. belegbare Schenkung mit Vorbehalt des Nießbrauchs auf mehrere Generationen ist eine Vorstufe jener Landleihen, wie sie für das 10. Jh. aus Worcester in großer Zahl überliefert sind. Ab dem späteren 8. Jh. dokumentieren die Urkunden in immer größerem Umfang auch die Lösung von Konflikten, oft mit ausführlicher Erzählung der Vorgeschichte. Dazu kommen vor allem Testamente und Freilassungen. Fast alle Bischofsurkunden aus angelsächsischer Zeit betreffen Landschenkungen und Landleihen, kaum eine die eigentliche bischöfliche Tätigkeit und Verwaltung, und das gilt auch noch für die erste Zeit nach der normannischen Eroberung. Neben den ‚eigentlichen‘ Urkunden (engl. ‚charter‘), welche einen Eigentumstitel dauernd zu sichern hatten, gab es noch den Writ, ursprünglich die knapp gefasste und besiegelte (volkssprachliche) Willensäußerung eines Herrn, also ein Mandat, gerichtet an Adressaten, die diesen Willen auszuführen hatten: Grafschaftsgerichte, Amtleute, ‚Privatpersonen‘. Dieses überaus erfolgreiche Herrschaftsinstrument wurde bereits in angelsächsischer Zeit vom Königtum entwickelt. Die Normannen sollten den Writ nach 1066 übernehmen und perfektionieren, und er sollte bald auch von Bischöfen und anderen Herren angewandt werden. Der Writ erwies sich als vielseitig verwendbar, für die größten wie für die kleinsten Dinge. Nach der normannischen Eroberung von 1066 ging in den Urkunden der Gebrauch des Altenglischen zugunsten des Lateinischen zurück. Das war in erster Linie wohl eine Folge der Einsetzung von Normannen und anderer Fremder in geistliche und weltliche Positionen. Später waren es die Anjou, welche Leute aus Frankreich zu sich nach England zogen. Urkunden und auch Traditionsnotizen in französischer Form machten sich in England breit; das Chartular des Bistums Rochester ähnelt streckenweise einem Traditionsbuch. Die Urkunden ohne Beglaubigungszeichen hörten auf. Umgekehrt fand der englische Writ nun auch in der Normandie Verwendung. Für die Gültigkeit einer Eigentumsübertragung war der Besitz einer Urkunde in der Theorie auch nach 1066 nicht wesentlich. Wichtig waren die erfolgte Gabe und die Zeremonien. Noch im 13. Jh. hielten die Juristen eine Urkunde ohne Übergabe für unwirksam, eine Übertragung ohne Urkunde aber für gültig. Die vor allem in den Urkunden des 13. Jh. übliche Perfektform unterstreicht, dass die zeremonielle Übergabe das Entscheidende war und die Urkunde nur zu deren Bekräftigung diente. Aber noch im Lauf des 13. Jh. sollte sich das Gewicht von der Übertragungszeremonie zur Urkunde hin verschieben. Wie anderswo wurde auch in England die Urkunde von immer breiteren sozialen Schichten benützt; diesen Vorgang hat Michael T. Clanchy, weit über die Urkunden hinausgehend, in seinem Klassiker „From memory to written record“ dargestellt. Den Anfang hatte auch hier der Klerus gemacht. Aber schon um 1130 richtete ein Baron an einen Pächter den Befehl zur Zurückstellung eines Zehnten, und zwar in der Art eines königlichen Writ. Und bereits aus dem späten 12. Jh. gibt es Urkunden von freien Bauern über Immobiliengeschäfte. Im fortgeschrittenen 13. Jh. wurden selbst Grundstücke von weniger als einem Viertelhektar mit Urkunden übertragen, und schriftliche Belege waren auch beim Viehhandel bereits Normalität. Sogar von Fahrenden wurde erwartet, dass sie Zeugnisse über einen sauberen Lebenswandel bei sich 184

England

hatten. Selbst Unfreie scheinen mit Urkunden Güter erworben zu haben, obwohl die Rechtmäßigkeit solcher Erwerbungen zweifelhaft war. Bereits für das 13. Jh. wird die Zahl der einst ausgestellten Urkunden auf Millionen geschätzt. Dementgegen beschrieb 1279 Johannes von Bologna, ein Notar im Stab des Erzbischofs Peckham von Canterbury, die Italiener als vorsichtige Leute, die über alles eine Urkunde haben wollten; die Engländer jedoch würden nur selten oder nie ein Instrument verlangen. Diese Darstellung erscheint nicht eben zutreffend; augenscheinlich hat Johannes die vielen Urkunden unbedeutender Siegelbesitzer nicht als vollwertig angesehen. England ist als ‚Nation von Siegelbesitzern‘ bezeichnet worden. Gegen Ende des Beglaubigung 11. Jh. begannen die ersten Bischöfe Urkunden zu besiegeln; der Gebrauch entsprechender Korroborationsformeln ist im europäischen Vergleich auffallend früh. Um 1200 gebrauchten so gut wie alle englischen Bischöfe ein Siegel (abhangend für Mandate, ansonsten angehängt). Die Beglaubigung von Bischofsurkunden durch Kreuzzeichen und Namensunterschriften ist selten. Die Ausweitung des Siegelwesens auf sozial immer tiefer stehende Schichten entspricht jener des Urkundenwesens überhaupt. Im späten 12. Jh. hatte der Siegelgebrauch bereits die städtische Bevölkerung erreicht, und zu Ende des 13. Jh. führten sogar Bauern und andere Personen niederen Standes ihre eigenen Siegel. Auch Chirographen und Notariatsinstrumente wurden besiegelt. Die Bestimmungen des Legaten Otto auf der Londoner Synode von 1237 zeigen den damals noch gegebenen Mangel an amtlichen (also nicht persönlichen) Siegeln auf; fortan sollten alle kirchlichen Autoritäten über ein authentisches Siegel verfügen, mit welchem auch Verträge beglaubigt werden konnten. Wohl nicht zufällig stieg die Zahl der institutionellen Siegel ad causas nach 1237 stark an. Die Schreiber englischer Urkunden bezeichnen sich selbst meistens nicht, und Schreiber wenn doch, dann ohne erkennbares Prinzip. Die Nebentätigkeit einfacher Kleriker als Urkundenschreiber tritt bisweilen zufällig zutage. Bei den bischöflichen Urkunden spielte zunächst die Herstellung durch den Empfänger oder durch dritte Hand, hier vor allem der Domkapitel, eine bedeutende Rolle. Nach der Mitte des 12. Jh. lag das Beurkundungsgeschäft jedoch in allen englischen Diözesen fest in der Hand bischöflichen Personals, wenn auch ohne restlosen Ausschluss der Empfänger. Kanzler wurden im 12 Jh. nicht oder nur fallweise als solche bezeichnet. Titel dieser Art waren eher Ehrungen als Funktionsbezeichnungen. Daher ist es nicht einmal in Canterbury möglich, für das 12. Jh. und für die erste Hälfte des 13. eine Liste der Kanzler zu erstellen, geschweige denn deren Tätigkeitsbereich zu bestimmen. Noch weniger ist aus den mageren Schreiber-Nennungen zu gewinnen. Schon die Zeitgenossen können diesen Titeln keine große Bedeutung beigemessen haben. Zwischen Leuten im königlichen und solchen in bischöflichen Diensten muss es Überlappungen und Übertritte gegeben haben. Auswärtige Gerichtspraxis war eine Empfehlung für den Dienst beim Bischof. Wo urkundliche Typenbildung und Stereotypisierung wahrzunehmen sind, ist professionelles Personal und damit die Existenz zumindest einer Art Kanzlei vorauszusetzen. Der päpstliche Legat Otto hatte 1237 bemerkt, in England gebe es keine öffent- Notariat lichen Notare. Aber noch während des 13. Jh. wurden hier fremde, bereits auf dem Festland ernannte Notare tätig, und später auch in England ernannte. Diese Notare waren für die kirchlichen Gerichtshöfe tätig und verfassten bischöfliche Dokumente für interne Angelegenheiten oder für den Schriftverkehr mit Rom. Das herrschende 185

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Chirograph seit 1066

Registrierung

Notizen auf Gegenständen

Äußere Merkmale

Innere Merkmale

Gewohnheitsrecht war ein schlechter Nährboden für das Notariat. Die englischen Könige hatten es nicht schwer, die Tätigkeit der öffentlichen Notare zu begrenzen. Das Chirograph hat im Privaturkundenwesen Englands eine sehr bedeutende Stellung erlangt. Es war in normannischer Zeit zweigeteilt, und seine Besiegelung war üblich geworden, doch lebte die bereits in angelsächsischer Zeit bekannt gewesene Dreiteilung im 12. Jh. wieder auf und wurde nun systematisiert. Die königlichen Gerichtshöfe Englands haben im 12. Jh. eine intensive Aktivität der freiwilligen Gerichtsbarkeit entfaltet, vor allem für den Immobilienverkehr. Die Ausstellung von ‚fines‘ durch königliche Gerichte begann unter König Heinrich II. Die finalis concordia bezeichnet den Abschluss eines fiktiven Prozesses, mit Ausfertigung eines authentischen Dokuments durch einen königlichen Gerichtshof in der Form eines Chirographs. Der früheste bisher bekannte ‚final concord‘ stammt von 1176. Hubert Walter, seit 1193 Erzbischof von Canterbury und zugleich oberster Richter des Königreichs, führte 1195 in abgewandelter Wiederbelebung des schon in angelsächsischer Zeit dreigeteilten Chirographs den ‚foot of fine‘ ein, wobei das dritte Exemplar dieser Mehrfachausfertigung im königlichen Archiv verblieb. Solche ‚final concords‘ wurden später auch an baronialen Höfen ausgefertigt. Eine frühe Form öffentlicher Registrierung war das königliche ‚feet of fines‘-Archiv, das Hubert Walter eingerichtet hatte. Die Registrierung von Rechtshandlungen durch städtische Behörden begann in England im 13. Jh.; ein frühes Beispiel ist der Rotulus über Immobilienkäufe der Jahre 1231–1232 in Wallingford. Ein Statut von 1285 verlangte von allen Londoner Kaufleuten (jüdische ausgenommen), ihre Schuldangelegenheiten vor den jeweiligen städtischen Autoritäten zu regeln und durch einen städtischen Schreiber beurkunden zu lassen. Das war wohl weniger eine gänzliche Neueinführung als eine Verbesserung bestehender Praxis. Ein umfassendes Registrierungssystem hat es jedoch nicht gegeben (zu den bischöflichen Registern siehe in diesem Kapitel weiter unten). Wie auf dem Festland konnte der bei Übergabe verwendete symbolische Gegenstand die Urkunde ‚ersetzen‘. In anglonormannischer Zeit waren dies vorzugsweise Messer. Beschriftete Griffe von Messern und Peitschen sind teils erhalten, teils erwähnt. Es kann auch ein Pergamentzettel mit näheren Angaben an den Gegenstand angeheftet sein. Im 13. Jh. waren die Tage für diese Methode gezählt. 1213 wurde eine vorgelegte Urkunde mit angehängtem Messer (statt Siegel) als ungebräuchlich angefochten; so ein Messer könne leicht angeheftet oder entfernt werden. Im 12. und 13. Jh. wurden die persönliche Unterschrift oder das persönliche Handzeichen nicht als rechtsgültige Beglaubigung für ein Dokument anerkannt, außer bei Juden. Ein Christ hatte entweder mit einem Kreuz zu unterfertigen, womit er anzeigte, dass er ein Versprechen vor Christus machte, oder er brachte sein Signum in Form eines Siegels an. Bischofsurkunden des späten 11. und aus der ersten Hälfte des 12. Jh. waren vorzugsweise noch in Buchschrift geschrieben; danach wurden kursive Schriften normal. Wie anderswo bilden das spätere 11. und das frühere 12. Jh. eine Periode starker Abwechslung bzw. von Experimenten. Noch vor dem Ende des 12. Jh. setzte eine Standardisierung ein, mit kleinen (Geschäfts-)Schriften und eben deshalb kleineren Formaten. Bis um 1300 blieben die meisten Privaturkunden undatiert. Bei den Bischofsurkunden gingen schon seit der Mitte des 11. Jh. lokale Traditionen der einzelnen Di186

England

özesen zurück. Noch im 11. Jh. nahmen Elemente aus Briefen bzw. Writs zu, bis zur völligen Übernahme der einfachen und vielseitigen Writ-Form: Auf die Intitulatio (mit Devotio) folgt die Adresse und ein sehr knapper Gruß, danach in dürren Worten die Mitteilung über einen rechtlichen Sachverhalt und ein abschließendes Grußwort. Selbst das Chirograph konnte textlich jetzt in Briefform gestaltet werden. Die direkte Adresse verschwand nach der Mitte des 12. Jh. zugunsten der Bekanntmachung an betroffene Personen oder an die Allgemeinheit, in Analogie zum königlichen Kanzleigebrauch des 12. Jh. Von etwa 1140 bis um 1200 nahm der Einfluss der Papsturkunde auch in England zu. In der zweiten Hälfte des 12. Jh. wurden wie die äußeren auch die inneren Merkmale zunehmend standardisiert; für den dispositiven Teil der Urkunden wurden klar unterscheidbare Formeltypen geschaffen, je nach Art des Rechtsgeschäfts. Die englischen Bischofsurkunden des ausgehenden 12. Jh. sind jenen in vielen Diözesen des nördlichen Frankreich durchaus ähnlich. Ein und dasselbe Vokabular verbreitete sich binnen kurzer Zeit nicht nur über England und Frankreich, sondern auch über Wales. Die Ursache für diese Erscheinung ist im schulmäßigen Unterricht in der Ars dictaminis zu sehen. Bis um 1200 näherte sich die Textgestaltung der Bischofsurkunden auch in England schrittweise jener der päpstlichen Urkunden. Johannes von Salisbury hielt sich in der Zeit von 1148 bis 1153 mehrfach in Rom auf, und wie er mochten auch andere bischöfliche ‚Kanzleibeamte‘ an der römischen Kurie Erfahrungen gesammelt haben. Päpstliche und königliche Einflüsse bestanden nebeneinander und gingen eigenartige Mischungen ein. Der kuriale Einfluss ist in den inneren Merkmalen wesentlich tiefgehender als in den äußeren. Am deutlichsten tritt der Einfluss der Papsturkunden in den Arengen zutage, hier wurde auch der Cursus am ehesten angewandt, sei es durch Übernahme fertiger Phrasen oder auch durch bewusste Anwendung des Regelwerks. Kurz vor 1200 war der Höhepunkt der aufwändigen Nachahmungen überschritten. Der Text wurde gleichmäßiger und zugleich präziser, die rechtlichen Absicherungen nahmen zu. Neben den Immobiliengeschäften gibt es vielerlei urkundlich gefasste Erklärungen: Schuld-Anerkenntnisse, Zeugnisse, Testamente. Bei den Bischofsurkunden ging seit der Mitte des 12. Jh. der Anteil der Immobiliengeschäfte stetig zurück; die Urkunden betrafen nun mehr und mehr die laufende Verwaltung der Kirche. In ihrer Entwicklung spiegelt sich die Entwicklung des kanonischen Rechts und der kirchlichen Gerichtshöfe. Begehrt waren auch bischöfliche Zeugnisbriefe für Parteien in Rechtsstreitigkeiten; diese haben die Form persönlicher Briefe. Solche Zertifikate, z. B. über die Gültigkeit einer Ehe, dienten in königlichen Gerichtshöfen als Beweismittel. In England war nach 1066 nicht die Kirche der wesentliche Motor für das urkundliche Schriftwesen, sondern die königliche Verwaltung. Bis zur Mitte des 12. Jh. folgt der Text bischöflichen Verwaltungsschriftguts oft sehr eng dem Modell des königlichen Writ. Viele Bischöfe waren aus der königlichen Verwaltung gekommen, vor allem aus der obersten Finanzbehörde, dem Exchequer. Die Bischöfe von Winchester waren die ersten, welche den Exchequer imitierten und in ihren ‚Pipe Rolls‘ systematisch Rechnung führten (erhalten seit 1208). Als die englischen Bischöfe Register zu führen begannen (Lincoln ab 1217, York ab 1225), bot abermals die königliche Kanzlei das Vorbild: Anders als auf dem Kontinent, wo päpstliche und bischöfliche Register üblicherweise Buchform hatten, sind die frühesten Register der englischen 187

Kuriales Muster

Inhalte

Bischöfliche Register

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Bischöfe vorwiegend in Rollenform organisiert, ganz wie in der königlichen Kanzlei. Jene Bischöfe, die als erste solche Register führten, hatten zuvor in der königlichen Kanzlei gedient. Urkundennahe Aufzeichnungen in Rollenform hatte es bei englischen Bischöfen allerdings auch schon früher gegeben. Schon in den 1080er Jahren verzeichnete eine Rolle Gehorsamsversprechen von Suffraganbischöfen gegenüber dem Erzbischof von Canterbury. Zu Ende des 13. Jh. gab es Register in allen englischen Diözesen. Wie anderswo konnten diese Register auf einer Vielfalt von Quellen aufbauen und wurden sicher nicht fortlaufend von Tag zu Tag nachgeführt. Sie wurden von den Bischöfen auch auf Reisen mitgenommen und haben oft erst durch nachträgliches Zusammenbinden ihre heutige Gestalt erlangt. 2.4.4. Keltische Gebiete Historisches Die keltische Welt des Früh- und Hochmittelalters umfasste Irland, Schottland, den Umfeld Westen Britanniens und die Bretagne. Diese Gebiete bildeten weder politisch noch

sprachlich noch im Bewusstsein der Zeitgenossen eine Einheit. Die Diskussion um die Existenz einer ‚keltischen‘ Urkunde legt jedoch gemeinsame Betrachtung nahe. Um 1170 begann die englische Einflussnahme in Irland; seit 1175 war Irland in einen gälischen und in einen vom Lehenswesen geprägten englischen Teil gespalten. Im Westen des heutigen Schottland hatten Scotti aus Irland ein eigenes Reich errichtet; östlich davon lag das Reich der Pikten. Vom 9. zum 11. Jh. wuchs das Königreich Schottland zusammen, und es setzte sich die gälische Sprache der eingewanderten Iren durch. Von den keltischen Reichen im Westen Britanniens hielten sich am längsten die Fürstentümer in Wales. Die englische Expansion ab dem 11. Jh. gipfelte 1283 in der Übernahme der unmittelbaren Herrschaft über Wales durch das englische Königtum. In der Bretagne hatten keltische Briten während des 5. Jh. an der Nord- und Westküste Fuß gefasst, östlich davon kam es zu einer Mischzone. Im 6. Jh. zeichneten sich hier mehrere unabhängige Fürstentümer ab. Noch vor dem 10. Jh. verloren die Bretonen ihre politische Eigenständigkeit, im 11. dann auch die kulturelle. Besonderheiten Die Besonderheit des Privaturkundenwesens in den keltischen Gebieten liegt, jedenfalls bis ins 12. Jh., in einem den kontinentalen Notizen ähnlichen (‚keltischen‘?) Typ. Dieser tritt auch in der Form volkssprachlicher Bucheinträge auf. ‚Keltische Ob es eine allen Kelten gemeinsame ‚keltische Urkunde‘ gab oder nicht, ist seit Urkunde‘ Jahrzehnten Gegenstand der Diskussion. Wendy Davies hat in einer Pionierarbeit einen solchen Dokumenten-Typ identifiziert und diesen als ‚keltische Urkunde‘ bezeichnet. Kennzeichen dieses Typs seien das Perfekt und seine dreiteilige Struktur: Dispositio, Zeugenliste und Strafklausel. Beim Fehlen eines dieser drei Elemente habe die Urkunde als ‚unvollständig‘ zu gelten bzw. als Fragment. Grenzbeschreibungen und Arengen könnten hinzutreten, seien aber nicht wesentlich. Auch die Abfassung in Latein oder in der Volkssprache sei kein entscheidender Unterschied. Diese Urkunden, normalerweise objektiv gefasst, seien erzählende Aufzeichnungen von bereits vollzogenen Rechtshandlungen. Inhaltlich geht es in diesen Urkunden meistens um Immobiliengeschäfte oder um Freilassungen. Die weite Verbreitung dieses Typs führte Davies zum Schluss, dass es Urkunden dieser Art seit dem Frühmittelalter gegeben habe, und überdies zeige die im Kern mit den festländischen Urkunden verwandte Form, dass dieser Typ nicht ganz unabhängig vom kontinentalen 188

Keltische Gebiete

Urkundenwesen entstanden sein könne. Vor allem aber sei die in den ‚keltischen Urkunden‘ bisweilen sichtbare konzeptuelle Grundlage der Eigentumsübertragung eher von römischer als von einheimischer Art; es fänden sich Nachklänge kontinentaler Formularsammlungen. Darin zeigten sich die spätrömischen Wurzeln, und diese seien am ehesten durch (isoliert) überlebende Bischofskirchen tradiert worden. Wechselseitiger Kontakt allein könne das Verbreitungsbild nicht ausreichend erklären. Als Vertreter dieses Typs hat Davies mehr als 200 ‚vollständige‘ und über 100 ‚unvollständige‘ Urkunden namhaft gemacht. Dazu kämen noch ‚keltische Formeln‘ in nicht-keltischen Urkunden, welche für sich allein genommen die Anerkennung eines Stücks als ‚keltische Urkunde‘ nicht hinreichend sicher stützen können. Dieser Typ der ‚keltischen Urkunde‘ ist teils akzeptiert, teils bestritten worden. Ein Gegenargument waren die Ähnlichkeiten mit kontinentalen Notizen vor allem des 12. Jh., ein weiteres das Auftreten der meisten ‚keltischen Urkunden‘ erst im 12. Jh. Doch gibt es solche schon im 8. und 9. Jh., wie jene im Evangeliar von Lichfield. Überdies liegen viele dieser ‚keltischen Urkunden‘ nur in überarbeiteter Form vor, wie etwa im Liber Landavensis (‚Book of Llandaff‘, in Südwales bei Cardiff) aus dem 12. Jh. und in den Chartularen von Landévennec und Redon (westliche bzw. östliche Bretagne), beide aus dem 11. Jh. Die keltischen Urkunden wurden auch schon als bloße Gedächtnisstützen abgetan, aber das ist weniger eine Frage der Typologie als eine des vorausgesetzten Urkundenbegriffs. Die volkssprachlichen keltischen Urkunden sind auch als Reaktion auf die vom Kontinent kommenden lateinischen Urkunden des 11. und 12. Jh. erklärt worden, doch widersprechen dem die schon erwähnten älteren Dokumente dieses Typs. Entgegen der von Davies vertretenen gemeinsamen Tradition seit dem 5. Jh. wurde auch lebendiger Kulturkontakt als mögliche Ursache der Übereinstimmungen geltend gemacht. Es darf auch gefragt werden, ob es wirklich zielführend ist, die ‚vollständigen‘ Urkunden als Normalfall vorauszusetzen und kürzere Formen als ‚unvollständig‘ zu bezeichnen. Gegen Davies’ Ansicht wurde aber auch eingewandt, dass vollständige ‚keltische Urkunden‘ in bedeutender Zahl nur in Wales vorhanden sind. Etwa 150 Stücke stammen allein aus Llandaff, angeblich aus dem 6. bis 11. Jh. Aus Schottland und Irland sind überwiegend nur ‚fragmentarische‘ Urkunden bekannt. Das ‚Book of Kells‘ (nordwestlich von Dublin) enthält urkundliche Texte vom späten 11. Jh. bis 1161, darunter immerhin auch solche, die als ‚keltisch‘ angesprochen werden können. Das ‚Book of Deer‘ (Old Deer nördlich von Aberdeen) enthält Aufzeichnungen aus den 1130er und 1140er Jahren, aber keine einzige ‚keltische Urkunde‘. Unter den 230 überlieferten Aufzeichnungen in Perfektform aus dem bretonischen Redon finden sich nur fünf ‚keltische Urkunden‘. Nur an walisischen Beispielen konnte gezeigt werden, dass es ‚keltische Urkunden‘ gab, die auf Einzelblätter geschrieben waren. Daher wurde auch schon von ‚südwalisischer Urkunde‘ (statt ‚keltischer Urkunde‘) gesprochen. Die Frage, ob es in den keltischen Gebieten eine gemeinsame ‚keltische Urkunde‘ gegeben hat, womöglich aus spätrömischer Wurzel, kann nicht als gelöst betrachtet werden. Die letzte walisische Urkunde von Davies’ ‚keltischem‘ Typ stammt aus dem zweiten Viertel des 12. Jh. In der Bretagne stammen dessen letzte Vertreter aus den Jahren um 1100. In Wales wie anderswo waren die ‚keltischen Urkunden‘ von einheimischen Klerikern hergestellt worden. Die zunehmende Neigung walisischer Herrscher, 189

Einwände

Walisische Urkunde?

Ende der ‚keltischen Urkunden‘

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Irland

Schottland

Gälische Urkunden

neue Reformorden zu begünstigen, brachte den Import anglonormannischer Urkundenformen mit sich. Diese wurden dann auch für die Urkunden zugunsten einheimischer Kirchen verwendet. Die gälischen Gebiete, also Irland und Schottland, hatten niemals zum Römischen Reich gehört. Christentum und lateinische Schriftlichkeit kamen erst im Frühmittelalter hierher und trafen auf eine sehr zähe bodenständige Kultur. Bis 1100 sind hier überhaupt keine (lateinischen) Urkunden überliefert; ob es solche je gegeben hat, ist umstritten. An Privaturkunden gibt es aus dem Irland des 12. Jh. nur etwa 50 Stück, davon sechs Originale, alle erst aus der Zeit nach der anglonormannischen Intervention um 1170. (Aus demselben 12. Jh. gibt es in Schottland allein 40 von den Bischöfen von Glasgow ausgestellte Urkunden.) Die Masse der überlieferten Urkunden hat kirchliche Empfänger. Im 12. Jh. wurden in Irland wie in Schottland viele Klöster gegründet, vor allem solche der neuen Reformorden und insbesondere der Zisterzienser. Das brachte eine ‚Internationalisierung‘ der Kirche zum Nachteil des nicht reformierten Klerus mit sich und zugleich, jedenfalls in Irland, den Gebrauch der kontinentalen Schrift auch in den Urkunden. Fast alle irischen Bischofsurkunden vor 1200 gelten Zehnten oder Benefizien für Klöster unter anglonormannischer Patronage. Schottische Bischofsurkunden wurden von ihren englischen Gegenstücken beeinflusst, und auch von der päpstlichen wie der königlichen Kanzlei. Wie in England konnten bischöfliche Kleriker zugleich solche des Königs sein, und die Mehrzahl der Bischöfe war zuvor am königlichen Hof tätig gewesen. Einige von den Bischöfen des 12. Jh. waren Mitglieder religiöser Orden mit internationalen Verbindungen, und das Urkundenwesen war für diese Bischöfe eines der Werkzeuge, um ihre Kirche in die ‚internationale‘ Kultur einzubinden. Das bischöfliche Siegel wurde erst im 13. Jh. zur Regel. Privaturkunden weltlicher Aussteller wurden wie anderswo im Allgemeinen von den kirchlichen Empfängern hergestellt. Ein gälischer Earl von Strathearn (westlich von Perth) hat in den Jahren um und nach 1200 zahlreiche Urkunden ausgestellt, zumeist für ein und dasselbe Kloster, von denen 27 erhalten sind, davon 17 im Original. Aber das ist ein Ausnahmefall. Bei den Laien Schottlands hat der Gebrauch von Urkunden anscheinend nicht vor der Mitte des 13. Jh. um sich gegriffen. Nicht nur die anglonormannischen Neuankömmlinge, sondern auch die schottischen Herren haben hierbei die Urkunde im damals geläufigen anglonormannischen Stil übernommen. Wie in England war die Urkunde zuerst nur ein im Nachhinein angefertigtes Beweismittel; später ging sie der zeremoniellen Rechtshandlung voraus. Das früheste schottische Beispiel hierfür stammt von 1271. Öffentliche Notare erschienen in Schottland zwar schon im 13. Jh., aber noch nicht in beherrschender Position wie in späterer Zeit. Die Urkunden im gälischen Gebiet waren lateinisch abgefasst. Sie gebrauchten, weil der Rechtshandlung nachfolgend, in der Regel das Perfekt. Regelmäßig sind Titel, Adresse und Gruß, Publicatio und Dispositio, eine Zeugenliste und irgendeine Form von Datierung (oder auch nur die Ortsangabe). Einige Urkunden enthalten dazu Grenzbeschreibung, Verfluchung Zuwiderhandelnder oder eine Garantie. Der Vorrat an häufig wiederholten Wörtern und Phrasen, aus dem die Redaktoren schöpften, enthält nicht wenige Alliterationen wie cum sacca et socca und cum furca et fossa. Die Urkundenschreiber riskierten es selten, selbst Prosa zu gestalten. 190

Keltische Gebiete

Der gälische Bereich kennt aber auch urkundliche Aufzeichnungen von völlig anderer Art, nämlich volkssprachliche Einträge an freigebliebenen Stellen von Evangelienbüchern, wie in den bereits angeführten Büchern von Kells und Deer. Die Bücher selbst sind wesentlich älter, aber die urkundlichen Aufzeichnungen in ihnen wurden offensichtlich nicht vor dem späten 11. und dem 12. Jh. eingetragen, und zwar für gewöhnlich einzeln und nicht gruppenweise, in Kells über ein halbes Jahrhundert lang, und das anscheinend in Fortsetzung bereits bestehender irischer Modelle. Einen weiteren und wichtigen solchen Fall bietet das ‚Book of Durrow‘ (Grafschaft Offaly, Irland). Nur in Deer hat man offenbar versucht, die Eigentumsrechte des Klosters in systematischer Weise zusammenzustellen. Sehr viel älter sind die Schenkungsaufzeichnungen von Armagh (Nordirland); sie wurden vielleicht schon um etwa 700 erstmals angelegt und finden sich in dem etwa 807 geschriebenen ‚Book of Armagh‘. Es wird angenommen, dass diese Aufzeichnungen vor ihrem Eintrag in das Evangeliar wenigstens anfänglich als Einzelstücke bestanden haben. Die Aufzeichnungen von Loch Leven (in Fife, südlich von Dundee) sind nur Übersetzungen aus einem ‚alten Buch in Gälisch‘. Mit den Eintragungen in die Evangelienbücher mochten jeweils verschiedene Zwecke verfolgt worden sein. Die Häufung der volkssprachlichen Einträge in Evangelienbüchern im 12. Jh. ist (am Beispiel von Kells) als Anzeichen von Reaktion, ja Widerstand gegen die Verbreitung der lateinischen Urkunde durch die Reformorden gesehen worden. Träger dieses Widerstands sei der nicht-reformierte örtliche Klerus gewesen. Probleme bereitet die fast 300jährige Überlieferungslücke solcher Schenkungsnotizen zwischen dem ‚Book of Armagh‘ und den Einträgen des 12. Jh. Die Wikingereinfälle des 9. und 10. Jh. mögen ein wichtiger Grund für die mangelnde Überlieferung sein. Die urkundennahe Ausdrucksweise dort, wo es in hagiographischen, annalistischen und überhaupt literarischen Texten um Schenkungen geht, könnte dennoch auf Kontinuität des Notizen-Gebrauchs hinweisen. Im Übrigen ist nicht ohne Grund für möglich gehalten worden, dass das Eintragen von Traditionsnotizen in Evangelienbücher auf dem Kontinent auf keltische Vorbilder zurückgeht. Alle diese Aufzeichnungen sind ebenso wie die lateinischen Urkunden erst nach der Rechtshandlung niedergeschrieben worden; sie gebrauchen daher das Perfekt. Sie sind in gälischer Sprache abgefasst und in insularer Schrift geschrieben. Sie sind vom Schenker nicht authentisiert. Ihre Glaubwürdigkeit beruhte weder auf einer weltlichen Macht noch auf einer bestimmten Gestaltung; so wie bei manchen kontinentalen Traditionsnotizen sollte ihnen die Eintragung in das verehrungswürdigste Buch, das am jeweiligen Ort zur Verfügung stand, Kraft verleihen. In ein und demselben Evangeliar können knappe Feststellungen wie langatmige Erzählungen enthalten sein. Es herrscht große Abwechslung auch innerhalb der Aufzeichnungen eines einzigen Klosters, sehr im Gegensatz zu den eher standardisierten Texten der lateinischen Urkunden. Wenn gewisse Grundformeln immer wieder erscheinen, wie Schenkungen ‚bis zum Jüngsten Tag‘, dann stehen dahinter wohl weniger urkundliche Traditionen, sondern eher jene Ausdrücke, wie sie in den Zeremonien der Güterübergabe tatsächlich gebraucht worden sind. Als Vorstufen solcher Texte in Evangelienbüchern anzusehen sind hagiographische Berichte aus dem 7. Jh., in denen ein auffallendes Gewicht auf Güter-Angelegenheiten liegt und die eine gewisse Bekanntschaft des irischen Klerus mit der Terminologie la191

Evangelien­ bücher

Redaktion der Einträge

Rolle der Hagiographie

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

teinischer Urkunden verraten. Auch in viel späterer Zeit mochte die hagiographische Umsetzung bzw. Einkleidung anderweitig dokumentierter Rechtshandlungen nicht zuletzt ein Mittel zur Sicherung des betroffenen Besitzes gewesen sein; die Fassung solcher Details in irischen Versen war wohl zugleich eine Merkhilfe. Eine andere Art von Vorstufe zu urkundlicher Niederschrift zeigt sich in einer nordirischen Inschrift des 8. Jh., welche in lateinischen Buchstaben und in gälischer Sprache einen Erbgang sozusagen an Ort und Stelle festgehalten hat. Wales Die walisische Urkundenüberlieferung ist ungleich dürftiger als jene in England. Das ‚Book of Llandaff‘ aus der zweiten Hälfte des 12. Jh. enthält zwar etwa 150 teils auf Lateinisch, teils (vor allem in den Grenzbeschreibungen) auf Walisisch abgefasste Urkunden, die bis ins 6. Jh. zurückreichen sollen, doch sind die älteren dieser Urkunden in der vorliegenden Form als Überarbeitungen anzusehen. Die Überlieferung steigt um 1190–1230 deutlich an, infolge der Ausbreitung von Zisterziensern und Prämonstratensern. Für die urkundenreiche Abtei Margam (in Glamorgan) gilt dieses Muster nicht. Urkunden zwischen Privatpersonen treten in Wales erst nach der Mitte des 13. Jh. auf. Im großen Stil wirksam wurden sie erst nach der Übernahme der Herrschaft in Wales durch König Eduard I. von England (1283). Analog zu den Urkunden der walisischen Fürsten ist auch die einheimische walisische Landvergabe für einige Jahre (tir prid, eine Art Pfandgeschäft) in ihrem Stil eher anglonormannisch als ‚keltisch‘. Die enge Anlehnung an das englische Muster (hinsichtlich der äußeren wie der inneren Merkmale) gilt auch für die walisischen Bischofsurkunden. Solche gibt es ab etwa 1100; ihre Entwicklung entspricht jener der bischöflichen Urkunden in England. Ab den 1180er Jahren ist die Ausstellerausfertigung die Regel, etwa drei Jahrzehnte später als in englischen Diözesen. Schreiber in Es ist auch in Wales nur ausnahmsweise möglich, Schreiber zu identifizieren oder Wales Schreiber-Karrieren nachzuzeichnen. Gewiss ist nur der hohe Anteil kirchlicher Empfängerausfertigungen, auf unterschiedlichem Niveau. Das am höchsten entwickelte ‚Büro‘ findet sich in der Abtei Margam. Die Lords von Glamorgan, die Earls von Gloucester und selbst die Bischöfe von Llandaff befanden es neben anderen Herren im früheren 13. Jh. für gut, auf die Dienste dieser Abtei zurückzugreifen. Margam fungierte gewissermaßen als Kanzlei für seine Eigenkloster-Herren, denn in vielen Fällen stellte Margam seine Schreib-Kapazität auch dann zur Verfügung, wenn es an der Sache nicht beteiligt war. Schon im späteren 12. Jh. war die Professionalisierung hier sehr fortgeschritten; das geschäftliche Schriftwesen wurde von fünf Personen versehen. Zu Ende des 12. Jh. waren neun, in den 1220er Jahren über 20 Personen in diesem Skriptorium tätig, und etliche davon auch für auswärtige Herren. Allzu durchorganisiert wird man sich aber auch die Verhältnisse in Margam nicht vorstellen dürfen. 2.4.5. Skandinavien, Livland, Preußen Historisches Die skandinavischen und baltischen Länder sind erst spät in die europäische ­Geschichte Umfeld eingetreten. Von einer Christianisierung kann in Dänemark und Norwegen erst für

das spätere 10. Jh. die Rede sein, etwa gleichzeitig mit den skandinavischen Reichsbildungen (der südlichste Teil des heutigen Schweden gehörte damals zu Dänemark). Schweden (samt Finnland) sowie Livland und Preußen folgten mit erheblichem zeit-

192

Skandinavien, Livland, Preußen

lichem Abstand. Erst die Einrichtung von Bistümern und Klöstern ermöglichte die Verbreitung des lateinischen Alphabets (mit weitgehender Verdrängung der Runenschrift) und ein Urkundenwesen. Die Christianisierung erfolgte hauptsächlich vom römisch-deutschen Reich aus; in Norwegen jedoch gingen Schrift und Urkundenwesen in mehrfacher Hinsicht auf Vorbilder von den britischen Inseln zurück. Die Besonderheiten des Privaturkundenwesens in Skandinavien liegen zum einen in seinem vergleichsweise späten Einsetzen und folglich in einer zahlenmäßig eher geringen Überlieferung, zum anderen im Charakter vieler Urkunden als einer durch die Zeugen geschehenen Kundmachung einer bereits vollzogenen Rechtshandlung. Nirgendwo ist die Urkunde vor 1300 zum allein ausreichenden Beweismittel geworden. Die Überlieferung setzt in der ersten Hälfte des 12. Jh. mit bischöflichen Urkunden ein; dazu kommen einzelne Königsurkunden, in denen ein König (nach heutigen Begriffen) als Privatperson auftritt. Die ersten im Original erhaltenen Privaturkunden sind in Schweden in den 1160er Jahren entstanden, in Dänemark erst ab der Mitte des 13. Jh. In Norwegen gibt es Privaturkunden, nach zwei Stücken von 1225, erst ab den 1260er Jahren, und in vergleichsweiser Dichte erst nach 1290. Aus dem im 12. bis 13. Jh. unter schwedische Herrschaft gekommenen und in diesem Zusammenhang missionierten Finnland ist keine dort entstandene Urkunde vor 1234 bekannt. Dieses von der urkundlichen Überlieferung gebotene Bild dürfte den tatsächlichen Anfängen des Urkundenwesens annähernd entsprechen; die Urkunden im Geschichtswerk des Saxo Grammaticus sind zum Teil fiktional. Das norwegische Gesetzbuch von 1274 schrieb vor, dass alle Abkommen über Heiraten, Immobilien oder sonstige Gegenstände über 10 Mark Wert in gesiegelten Urkunden festzuhalten seien, weil solche Urkunden bei späteren Gerichtsverhandlungen nötig sein könnten. In Schweden kam es zu vergleichbaren Regelungen zwar erst im 14. Jh., aber die Beurkundungen waren schon gleichzeitig mit jenen in Norwegen angestiegen. Dass die Urkunde zur Rechtshandlung ergänzend hinzugetreten und keineswegs dispositiv war, geht aus dem skandinavischen Urkundenmaterial sehr deutlich hervor. Die Urkunden wurden als Kundmachung darüber gestaltet, dass ein symbolisches und mündliches Verfahren vor Zeugen stattgefunden hatte, so wie diese Handlung durch die Zeugen vor der Gerichtsversammlung als gültig vollzogen kundgemacht worden war. Die beim förmlichen Verfahren gesprochenen Worte schlagen in den Urkunden immer wieder durch. Um die Mitte des 13. Jh. wurden die ursprünglichen Handlungszeugen (reale wie fingierte) durch Siegelzeugen ersetzt. In Dänemark wurde dieses Verfahren im Jütischen Gesetz von 1241 festgeschrieben. Üblicherweise stellte das Thing dann eine besiegelte Urkunde über die erfolgte Übergabe aus: Diese enthält den Bericht über die entsprechende Bekanntmachung vor Gericht durch genannte Personen. In gleicher Weise wurde die schwedische Festigerurkunde (fastebrev) von Gerichts wegen ausgefertigt. Diese wurde zwar erst im 14. Jh. gesetzlich reguliert (und breitete sich dann dementsprechend aus), ihre Wurzeln reichen jedoch in das 13. Jh. zurück. Die Festigerurkunde berichtet, dass eine Güterübertragung auf dem Thing in Gegenwart der (meistens) zwölf namentlich genannten Festiger bestätigt worden ist. Für Norwegen sollte die Zeugenurkunde (vitnebrev) kennzeichnend werden. Diese wurde von mehreren Personen ausgestellt, welche damit eine Rechtshandlung beglaubigten. Dass in Norwegen die Zeugen selbst als 193

Besonderheiten

Anfänge und Ausbreitung

Festiger- und Zeugenurkunde

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Beweiskraft

Schreiber

Notariat

Äußere Merkmale

Volkssprache

Sprachliche Gestaltung

Aussteller auftreten, hat wahrscheinlich mit dem Gebrauch der Volkssprache in den Urkunden zu tun. Das Siegel war in Skandinavien das maßgebliche Beglaubigungsmittel. In Dänemark ist es seit dem 12. Jh. in Gebrauch, bei schwedischen Klöstern und Laien ab dem 13. Jh. Dennoch war zumindest in Norwegen die Siegelführung bis ins späte 13. Jahrhundert noch lange nicht allgemein. Die gesiegelte Urkunde hat das mündliche Zeugnis niemals wirklich ersetzt. Eine Konkurrenz von mündlichem und schriftlichem Beweis ist jedoch nicht zu erkennen. Beide ergänzten sich, und man legte auf doppelte Absicherung Wert. Die Kirche bemühte sich, volkstümliche Zeremonien und kirchliches Ritual miteinander zu verweben. Auch für Skandinavien gilt, dass die Urkundenschreiber meist anonym bleiben und dass die Empfängerausfertigung im 12. und auch noch im 13. Jh. eine bedeutende Rolle spielt. Dass bischöfliche Kapelläne mit urkundlichen Aufgaben betraut waren, zeigt sich an einer schwedischen Vorschrift: Wer sich nach Rom begab, um für bestimmte Verbrechen Vergebung zu erhalten, sollte dem Kapellan des Bischofs für den an den Papst gerichteten Brief eine halbe Mark zahlen. Inwieweit von bischöflichen Kanzleien die Rede sein kann, ist angesichts der geringen Zahl erhaltener Urkunden kaum festzustellen. In Dänemark erscheint das öffentliche Notariat bzw. der notarius imperiali (bzw. apostolica) auctoritate erstmals 1299. In Schweden und Norwegen gibt es Notare überhaupt erst im 14. Jh. Aber bereits in den 1290er Jahren ermächtigte das Papsttum den Erzbischof von Lund und den Bischof von Roskilde zur Ernennung öffentlicher Notare. Notarielles Formelgut ist aber auch ohne Notariat nach Skandinavien gekommen. Der Beschreibstoff für Urkunden ist stets das Pergament. Für einige schwedische Urkunden des späten 12. Jh. sind große, linierte ‚Buchseiten‘ verwendet worden. Auch Chirographierung kommt vor. Die Urkundenschrift wurde aus dem römischdeutschen Reich übernommen und machte dieselben Wandlungen wie diese mit. In Norwegen zeigt sich das britannische Vorbild: Hier werden die Buchstaben „þ“ und „ð“ für die Laute [th] bzw. [dh] gebraucht. Ebenso gibt es hier das durchstrichene „ø“ für den [ö]-Laut. Diese Besonderheiten wurden auch in Schweden übernommen. In Dänemark wurde nur „ø“ für [ö] regelmäßig gebraucht. Das Latein war in Schweden bis um 1330 die alleinherrschende Urkundensprache, in Dänemark bis gegen 1400. In Norwegen hingegen wurde schon um 1200 für die meisten literarischen Gattungen die Volkssprache bevorzugt; auch die ältesten Originalurkunden Norwegens, königliche wie private, sind bereits in norwegischer Sprache abgefasst. Diese Erscheinung wird mit dem Umstand in Verbindung gebracht, dass Norwegen von den britischen Inseln aus missioniert worden ist, wo die Volkssprache im Urkundenwesen schon früh eine Rolle gespielt hat. Die skandinavischen Urkunden des 12. und frühen 13. Jh. sind in ihrer sprachlichen Gestaltung auffallend individuell. Der Gebrauch von festen Formeln wird ab etwa 1220 wahrnehmbar. Wie anderswo wird nach der Mitte des 13. Jh. auch in Skandinavien der Urkundenstil knapper. Datierungen erscheinen spät: Die älteste mit einer Jahresangabe versehene schwedische Bischofsurkunde stammt von 1219, die älteste ebensolche Urkunde mit Tagesangabe von 1241. Die objektiv formulierte Notitia scheint in Skandinavien sehr selten zu sein. Dispositive Formulierungen (im 194

Polen

Gegensatz zur Kundmachung bereits erfolgter Rechtshandlungen) finden sich dort, wo die Gesetze der Landschaften keine Wirkung hatten, z. B. bei bischöflichen Urteilen und Mandaten. In Livland setzen die erhaltenen Stücke 1209 mit einer Belehnungsurkunde des Livland und Bischofs von Riga ein, ab den 1220er Jahren urkundeten auch andere Bischöfe dieses Preußen Raums wie auch der (zeitweise nur nominelle) Bischof von Preußen. Die Zahl dieser Urkunden ist zunächst sehr gering, und dasselbe gilt natürlich auch für die (subjektiv gefassten) Urkunden von ‚Privaten‘ zugunsten des Bischofs von Preußen. Ebenfalls seit den 1220er Jahren gibt es Abtsurkunden und bald darauf auch solche von Propsteien. Die Leitung des Deutschen Ordens tritt in der erhaltenen Überlieferung nach 1230 als Aussteller auf den Plan, dessen örtliche Amtsträger tun dies erst ab der Jahrhundertmitte. Die Reihe der Handfesten des Deutschen Ordens für Städte, deutschrechtliche Zinshufendörfer sowie für Dienstgüter ist gegen Ende des 13. Jh. schon recht ansehnlich. Es handelt sich hierbei um Siegelurkunden, in deren Zeugenlisten treten meist Ordensbrüder des jeweils zuständigen Konvents auf. Das Urkundenwesen des Ordens lag in den Händen der Priesterbrüder. Von dem in Livland seit 1202 tätigen Schwertbrüderorden sind Urkunden aus der Zeit von dessen Selbstständigkeit (bis 1237) nicht bekannt, und dasselbe gilt auch für die Mehrzahl der herausragenden Persönlichkeiten in Livland. Doch wird in Analogie zu den Verhältnissen in Preußen angenommen, dass der Schwertbrüderorden örtliche Stammesälteste durch (urkundlich festgehaltene) Verträge an sich zu binden suchte. Das öffentliche Notariat hat in Livland und Preußen bis ins frühe 14. Jh. überhaupt keine Rolle gespielt. 2.4.6. Polen Die polnische Staatsbildung war von Gnesen (Gniezno) als dem Zentrum der Polanen ausgegangen; in wechselndem Umfang war jedenfalls seit dem späteren 11. Jh. die politische Einheit der Länder Großpolen, Masowien, Schlesien, Kleinpolen und (teilweise) Pommern im Wesentlichen gegeben. Nach dem Tod Boleslaws III. (1138), der die Regierung unter seinen vier Söhnen geteilt hatte, blieb der Vorrang des Ältesten Theorie, und es folgte die Periode der Zersplitterung. Fürst Mieszko I. hatte sich 966 taufen lassen; zu Ende des 10. und zu Beginn des 11. Jh. wurden die ersten Bistümer und Klöster errichtet und damit die Voraussetzungen für ein Urkundenwesen geschaffen. Vor allem in den Jahrzehnten um 1200 wurde eine Reihe neuer Klöster gegründet und das Pfarrnetz erweitert. Das 13. Jh. ist gekennzeichnet durch den Landesausbau und den damit verbundenen massiven Zuzug von Siedlern aus Deutschland. Das führte zur Verbreitung deutschen Rechts, insbesondere in Schlesien. Die Besonderheit des Privaturkundenwesens in Polen liegt weniger in den urkundlichen Formen (diese schließen sich im Wesentlichen den westlichen Vorbildern an), sondern eher in der Ablehnung der Lehre vom authentischen Siegel seitens der weltlichen Gerichte und damit in der eingeschränkten Beweiskraft selbst bischöflicher Urkunden noch im 13. Jh. Lokationsurkunden sind zwar keine ausschließlich polnische Spezialität, aber sie kommen hier und insbesondere in Schlesien in besonderer Dichte vor. Vor der Mitte des 11. Jh. gibt es aus Polen keine als echt anerkannte Urkunde, außer jener des Fürsten Mieszko I. von 990/991 zur Übergabe seines Landes an den 195

Historisches Umfeld

Besonderheiten

Anfänge und Ausbreitung

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

apostolischen Stuhl. Das 11. Jh. war in Polen gutenteils eine Zeit heidnischer Reaktionen. Das kirchliche Leben konnte sich nur zögernd entfalten, und so erscheinen vereinzelte Urkunden erst im späteren 11. Jh. als eine Folge der Öffnung gegenüber dem Westen. Urkunden spielten zunächst bei Kontakten zum Ausland eine Rolle. Noch bis zur Mitte des 13. Jh. war lediglich die Kirche an Urkunden interessiert. Klöster ließen sich ihren Besitz bestätigen, von Fürsten wie von ‚Privaten‘, für den Fall etwaiger Rückforderungen durch Wohltäter oder Verkäufer. In der ersten Hälfte des 12. Jh. sind auch die Aussteller vor allem Geistliche. Stark war im 12. Jh. der Einfluss der damals in Polen neu auftretenden Orden, vor allem der Zisterzienser, welche ihre urkundlichen Gewohnheiten aus dem Westen mitbrachten. Die große Entfaltung des Urkundenwesens im 13. Jh. geht aber nicht nur darauf und auf die auch sonst im lateinischen Europa maßgeblichen Gründe zurück; vor allem wirkte sich nun der Landesausbau aus, und in diesem Zusammenhang das Erscheinen des deutschen Rechts: Die Lokationsurkunden (mit der Zuweisung von Land zur Anlage eines Ortes nach deutschem Recht) bilden innerhalb der erhaltenen Überlieferung eine bedeutende Gruppe. Beweiskraft Das alte polnische Recht stützte sich ausschließlich auf Zeugenaussagen. Die weltlichen Gerichte haben die bischöflichen und sonstigen kirchlichen Urkunden nur eingeschränkt als Beweismittel anerkannt. 1261 hat ein herzogliches Gericht sogar eine Papsturkunde zurückgewiesen und die Vorlage von Urkunden einheimischer Herzöge verlangt. Ihre volle Wirkung konnte die kirchliche Urkunde nur im innerkirchlichen Bereich entfalten bzw. innerhalb der kirchlichen Immunitäten. Daher kommt die in älterer Zeit häufige Mitbesiegelung kirchlicher Urkunden durch den jeweiligen Herzog. Aus demselben Grund verschwand im 13. Jh. die zuvor belegte Praxis der Beurkundung fremder Angelegenheiten durch Bischöfe (außer in Kleinpolen, wo die Stellung des Herzogs sehr schwach war). Fast überall erlangten die Herzöge die Kontrolle über den Liegenschaftsverkehr und damit auch die mit der Beurkundung verbundenen Gebühren. Das Streben der Urkundenempfänger nach Bestätigungen seitens einer höheren Autorität dürfte wesentlichen Anteil daran haben, dass bis ins beginnende 13. Jh. nur sehr wenige Urkunden adeliger Aussteller erhalten sind. Unterfertigungen von öffentlichen Notaren waren nur im kirchlichen Umfeld beweiskräftig. Es wird mit der insgesamt eher schwachen Stellung der Urkunde zusammenhängen, dass polnische Gerichte auch Urkunden mit beschädigten oder verlorenen Siegeln akzeptiert haben. Wie in der westlichen Nachbarschaft berichten auch im Polen des 12. Jh. Notizen Notizen über Immobiliengeschäfte von Bistümern oder Klöstern. Diese Notizen sind überwiegend in Bücher der jeweiligen Kirche eingetragen worden, an mehreren Orten noch bis um 1250. Die in späteren Urkunden (auch Fälschungen) enthaltenen Güterverzeichnisse lassen annehmen, dass es über die heute bekannten Notizen hinaus noch viele weitere gegeben hat, und zwar bis in die Mitte des 11. Jh. zurück. In Polen sind, soweit zu sehen, diese Notizen aber nicht mit Zeugenreihen versehen, sie dienten offenbar als reine Gedächtnisstütze und zur Sicherung der memoria für die jeweiligen Stifter. Diese Art von Aufzeichnungen konnte zu Traditionsbüchern weiterentwickelt werden, wie bei den Benediktinern von Mogilno nordöstlich von Posen (Poznań). Wie im Reich hat sich auch in Polen seit der ersten Hälfte des 12. Jh. die private Siegelurkunde aus den Notizen heraus entwickelt. 196

Polen

Als Teil eines europäischen Strukturwandels erfasste die mittelalterliche deutsche Ostsiedlung auch Polen, insbesondere Schlesien. Mit der locatio wurden neue Siedlungen eingerichtet und deren Rahmenbedingungen bestimmt, die Lokationsurkunde hielt die dadurch geschaffenen Rechtsverhältnisse fest. So gelangten im 13. Jh. die weiter westlich bereits erprobten Rechts- und Urkundenformen in die östliche Nachbarschaft und wurden dort adaptiert. Nord- und mitteldeutsche Bischofsurkunden gaben damit das Vorbild ab. Die Lokationsurkunde (grundsätzlich eine gesiegelte Beweisurkunde) zeichnet sich weniger durch besondere Formen aus, sondern vor allem durch ihren Rechtsinhalt. Lokationsurkunden für Siedel-Unternehmer (Lokatoren) und die von diesen ins Land geführten Siedlergemeinden dienten dazu, die jeweils für wesentlich gehaltenen Elemente von deren rechtlichem Status, der von ihnen zu leistenden Abgaben und der örtlichen Verwaltung für alle Zukunft festzuschreiben. Die eigentlichen Lokationsurkunden setzen in Schlesien erst einige Zeit nach den ersten deutschen Siedlungen ein. Sie gliedern sich im Wesentlichen in drei Typen: Lokationsprivileg des Herzogs an den geistlichen oder weltlichen Grundherrn (die Voraussetzung jeder Neuansiedlung zu deutschem Recht), Lokationsvertrag zwischen diesem Grundherrn und den Siedlern bzw. dem Lokator, Regelung der Zehnt­ rechte zwischen Bischof und Herzog. Aus Schlesien sind für das 13. Jh. etwa 400 Lokationsurkunden bekannt. Die äußeren und inneren Merkmale der polnischen Urkunden folgen den mittel- bzw. westeuropäischen Vorbildern. Im früheren 13. Jh. war man allerdings noch überall auf der Suche nach passenden Formen; eine Stabilisierung trat in Schlesien noch vor der Jahrhundertmitte, in Pommern gegen Ende des Jahrhunderts ein. Diese Stabilisierung steht im Zusammenhang mit dem Rückgang der Empfängerausfertigungen wie auch mit der Festigung der (beschränkten) Rechtsstellung der Urkunde; nur eine entsprechend abgefasste Urkunde wurde ernst genommen. Der Krakauer Bischof Iwo beklagte sich 1219 in einem Transsumpt der Urkunde seines Vorgängers Maurus (gest. 1118), dass diese wegen ihrer inerudite forme und simplicis et rustice antiquitatis keinen Wert habe. Überhaupt wirken die Urkunden oft mehr wie Erzählungen über die Geschichte von Besitzungen und nicht so sehr wie Bestätigungen über konkrete Rechtsgeschäfte. Kaiser- und Papsturkunden werden zwar nicht selten nachgeahmt, jedoch zufällig und inkonsequent. Die Urkundensprache war Latein. In den größeren Städten wurden Urkunden auch in deutscher Sprache abgefasst. Die polnischen Urkunden wurden seit der zweiten Hälfte des 12. Jh. durch die Siegel der Aussteller beglaubigt. Wie in den westlichen Ländern nahm der Wert des Siegels auf Kosten des Zeugenbeweises zu. Im 12. Jh. scheint die Beweiskraft der Siegel unklar. Etliche herzogliche Urkunden (immer für kirchliche Empfänger) wurden bis tief in das 13. Jh. hinein von Bischöfen mitbesiegelt und umgekehrt. Urkunden geringerer weltlicher Aussteller konnten vom Herrscher oder von einem Prälaten besiegelt sein, gelegentlich auch von beiden. Besiegelte Privaturkunden regelten vor allem die inneren Verhältnisse in den Grundherrschaften sowie Rechtsbeziehungen von kurzfristiger Bedeutung, wie Schuldverhältnisse und Bevollmächtigungen. Die ältesten Urkunden für polnische Klöster (insbesondere für solche der Zisterzienser) sind in diesen Klöstern selbst hergestellt worden. Das gilt auch für die Bischofsurkunden. Offenbar sind auch viele Urkunden von und für Privatpersonen in Klöstern aus deren Umgebung hergestellt worden. In der zweiten Hälfte des 13. Jh. 197

Lokations­ urkunden

Merkmale

Besiegelung

Schreiber

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Notare

Weltliche Dienste

Bischöfliche Kanzleien

Offizialate

gingen die Empfängerausfertigungen deutlich zurück. Wie in anderen Ländern stützten sich die Bischöfe bis ins 13. Jh. hinein auf ihre Kapelläne; später finden sich häufig Domherren in dieser Tätigkeit. Öffentliche Notare traten in Polen ab den 1280er Jahren auf, einerseits in Schlesien und andererseits, wenn auch nur vorübergehend, in der Kanzlei des Erzbischofs von Gnesen. Wie so oft erscheinen auch hier anfangs auswärtige Notare im Gefolge eines päpstlichen Legaten. Einheimische Notare sind ab 1298 belegt; sie verdanken ihre Beschäftigung vor allem dem Offizialat. Das öffentliche Notariat war in Polen nur vom kirchlichen Recht gestützt und hat im Umfeld der Adelsgerichtsbarkeit niemals Anerkennung gefunden. Städtische Kanzleien, die eine dem Notariat vergleichbare Funktion ausüben konnten, sind in Polen vor dem 14. Jh. in dieser Weise nicht wirksam geworden. Die Domkapitel stellten das Personal für die Laien-Kanzleien. Trotzdem hing die Entwicklung der herzoglichen Kanzleien nicht einfach vom Niveau dieser Einrichtungen ab, denn es waren die Herzöge, die ihre Kanzleikräfte mit Kanonikaten versorgten. Zwischen den Herzögen und den Domkapiteln wie auch den Klöstern des jeweiligen Landes bestand ein eigenkirchenähnliches Patronatsverhältnis. In Schlesien waren alle namentlich bekannten Mitglieder der herzoglichen Kanzlei bis zum Jahre 1241 Mitglieder des Domkapitels von Breslau (Wrocław). In den anderen Herzogtümern waren die Verhältnisse ähnlich. Solche Verflechtungen personeller Art führten zu Angleichungen zwischen herzoglichen und bischöflichen Urkunden. Auch Städte scheinen sich auf kirchliche Schreiber gestützt zu haben. Die Verwaltung von Diözesen verlangte im 13. Jh. Urkunden von dauerhaftem Wert und dazu viele Schriften von vorübergehender Bedeutung. Breslau ging allen anderen Diözesen voran. Soweit feststellbar, waren die Urkunden der Breslauer Bischöfe im 12. Jh. noch mehrheitlich Empfängerausfertigungen. Um 1220 begannen sich festere Formen eines Kanzleigebrauchs herauszukristallisieren; das hat außer mit dem allgemeinen Anstieg der Urkundenausstellungen wohl mit dem Auftreten nichtgeistlicher Empfänger zu tun. Um die Mitte des 13. Jh. sind die von den Breslauer Bischöfen ausgestellten und empfangenen Urkunden aber schon überwiegend Erzeugnisse der bischöflichen Kanzlei. Breslau war am weitesten voran; danach folgten Gnesen und Posen. Arbeitsteilung zwischen Redaktoren und Schreibern wird in Breslau und Gnesen um 1235 erkennbar, in den anderen Diözesen erst um 1280. Auf 1280 wird auch die Einrichtung der bischöflichen Kanzlei zu Krakau angesetzt. Um 1300 begannen sich die Kapitelskanzleien von den bischöflichen Kanzleien abzusondern. Nach 1267 entstanden in Polen auch Offizialate. Deren Schriftgut war zunächst wohl Angelegenheit der bischöflichen Kanzlei. Die erste bekannte polnische Offizialatsurkunde aus Krakau (von 1286) wurde allerdings wohl noch vom Empfänger hergestellt. In Gnesen wurden die ältesten Offizialatsurkunden wahrscheinlich von öffentlichen Notaren aus der erzbischöflichen Kanzlei geschrieben. Später war die Herstellung von Offizialatsurkunden durch öffentliche Notare die Normalität. 2.4.7. Böhmen und Mähren

Historisches Von Mähren aus im späten 9. Jh. zum erstenmal unter einer Herrschaft vereint, wurde Umfeld Böhmen mit dem Zentrum Prag unter der Herrschaft der Přemysliden im 10. Jh.

198

Böhmen und Mähren

selbst zur führenden Macht in der Region. Noch im 9. Jh. wurden Böhmen und Mähren zum Christentum bekehrt und traten damit in den Kreis der lateinischen Kultur ein. Entscheidend war das Verhältnis dieser Länder zum römisch-deutschen Reich; der Charakter ihrer Einbindung ins Reich (bzw. ihrer Sonderstellung innerhalb des Reichs) ist bis heute umstritten. Die kirchlichen Verhältnisse jedoch waren eindeutig; bis 1344 gehörten Böhmen und Mähren zur Mainzer Kirchenprovinz. Dem besonderen Verhältnis Böhmens und Mährens zum römisch-deutschen Reich entspricht, dass auch das Privaturkundenwesen gegenüber jenem im Reich keine wesentlichen Unterschiede zeigt. Für die Anfänge des Privaturkundenwesens ist die Stiftungsurkunde des Kapitels von Leitmeritz (Litoměřice) das wohl wichtigste Dokument. Dieses Stück wird üblicherweise zu 1057 oder 1058 angesetzt und stammt wenigstens in seinen ältesten Teilen aus dieser Zeit: Es handelt sich um eine über mehrere Jahre hinweg geführte Aufzeichnung über erworbene Güter und zugewiesene Frondienste. Die ersten klösterlichen Empfängerausfertigungen von Privilegien bzw. Gründungsurkunden der Přemyslidenfürsten sind im frühen 12. Jh. belegt. Wesentlichen Anteil am Aufstieg des Urkundenwesens hatten auch hier die neuen religiösen Orden, Zisterzienser wie Prämonstratenser. Erst ab der Mitte des 13. Jh. begannen auch der hohe Adel, die Städte und der niedere Klerus regelmäßiger zu urkunden. Insbesondere die Städte erscheinen jetzt nicht mehr als bloße Urkundenempfänger, sondern immer mehr als Aussteller. Die hochmittelalterlichen Privaturkunden in den böhmischen Ländern zeigen gegenüber jenen im römisch-deutschen Reich keine auffallenden Besonderheiten. Klöster und Kapitel haben Traditionsnotizen angelegt. Die böhmische Siegelurkunde ist aus der Notitia entwickelt. Die Urkundensprache war Latein. Das Deutsche sollte erst ab etwa 1300 als Urkundensprache Verwendung finden, das Tschechische im ausgehenden 14. Jh. Das Chirograph ist in den böhmischen Ländern ausgesprochen selten. Dagegen haben sich in den böhmischen Ländern die Formularsammlungen schon kurz vor der Mitte des 13. Jh. stark entfaltet. In der zweiten Hälfte des 13. Jh. entstanden zudem die böhmischen Landtafeln, die als registra regalia zwar nicht den Privaturkunden zugehören, aber als Dokumentation über den freien Landbesitz private Besitzrechte sicherten und daher an dieser Stelle Erwähnung verdienen. In Verfahren vor dem Landgericht wurden die Einträge in den Landtafeln zum gewichtigsten Beweismittel. Die mittelalterlichen Landtafeln sind allerdings beim Brand der Prager Burg im Jahre 1541 fast völlig zugrunde gegangen. Das bischöfliche Urkundenwesen in Böhmen und Mähren ist ein Musterbeispiel dafür, in welchem Maß politische Rahmenbedingungen dessen Entwicklung fördern oder hemmen konnten. Der Prager Bischof hatte den Nachteil, am Sitz des Herrschers zu residieren (eine ausgesprochene Besonderheit). Er fungierte daher als fürstlicher oder königlicher Kapellan und war mit diplomatischen und administrativen Aufgaben betraut. Auf die Gestaltung der kirchlichen Verwaltung hatte er kaum Einfluss. Die erhaltenen Schriftstücke aus älterer Zeit (bis in die 1160er Jahre Briefe und Authentiken) bestätigen die engen Grenzen seiner Wirksamkeit. Das Urkundenwesen des Prager Domkapitels war weiter entwickelt als jenes des Bischofs, wohl eine Folge seiner wirtschaftlichen Selbstständigkeit. Eine Wende trat erst in den 1220er Jahren ein, als Folge des von Bischof Andreas dem Fürsten 1221 abgerungenen Konkordats. 199

Besonderheiten

Anfänge und Ausbreitung

Merkmale

Bistum Prag

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Bistum Olmütz

Besiegelung

Weltliche Dienste

Notariat

Von da an bis zum Ende der 1250er Jahre baute das Bistum seinen Verwaltungsapparat auf, zu Ende der 1250er Jahre kann von einer Kanzlei gesprochen werden. Das nahezu 100 Jahre jüngere Bistum Olmütz (Olomouc) genoss gegenüber Prag den Vorteil der größeren Entfernung vom politischen Zentrum, und es hat diesen Vorteil genützt. In Olmütz wurde der bis dahin nur gelegentliche Gebrauch von Urkunden bereits unter Bischof Heinrich Zdík (1126–1150) systematisiert; dieser beteiligte sich selbst an der Redaktion. Bischof Heinrich hatte Anteil an den meisten Urkunden, die zu seiner Amtszeit in den böhmischen Ländern hergestellt worden sind. In seinen Urkunden zeigt sich im Kleinen die allgemeine Entwicklung von einfacheren Formen (Aktaufzeichnung) zu wesentlich entwickelteren. Bischof Heinrich setzte auch die Bücherschreiber seines Skriptoriums für Urkunden ein. In der ersten Hälfte des 13. Jh. war das Olmützer Urkundenwesen bereits ausgereift, mit einer verhältnismäßig wohlorganisierten bischöflichen Kanzlei. Schon der zweite Bischof von Prag, der hl. Adalbert (983–997), wird seine Korrespondenz besiegelt haben. Die überlieferten Bischofssiegel Böhmens setzen aber erst um die Mitte des 12. Jh. ein; wie in Deutschland halten sie sich an das Vorbild des Königssiegels. Schon 1141 hat Heinrich Zdík ein Gegensiegel verwendet, nur rund 20 Jahre nach den ersten Rücksiegeln in Frankreich und damit viel früher als die Mehrzahl der europäischen Bischöfe. Im 13. Jh. ist wiederholt die parallele Verwendung von mehreren Stempeln für das Hauptsiegel nachzuweisen; diese sind fast gleich groß und zeigen denselben Bildtypus. Die volle Glaubwürdigkeit der bischöflichen Siegel setzte sich außerhalb des kirchlichen Bereichs in eindeutiger Weise erst in der ersten Hälfte des 13. Jh. durch. Der Bischof von Prag wirkte als Kapellan des jeweiligen Herrschers bei dessen Beurkundungen unterstützend oder wenigstens beratend mit. Im Übrigen stützte sich der herzogliche Hof, erkennbar ab der Mitte des 12. Jh., offenbar auf ein ihm nahestehendes Kapitel. Als Kanzler des Königs galt seit 1225 grundsätzlich der Propst von Wischegrad (Vyšehrad, im Süden von Prag). Unter diesem formalen Oberhaupt leitete der protonotarius die Kanzlei. Letzterer kam stets aus einem der wichtigsten Kapitel: aus Prag, Wischegrad oder Leitmeritz. Dazu kommen die urkundlichen Dienstleistungen von Klöstern für die Zentralgewalt, wie des Zisterzienserklosters Plaß (Plasy). Erste Spuren des Urkundenstils der öffentlichen Notare konnten ab den 1150er Jahren ausgemacht werden. Vollentwickelte Notariatsinstrumente über böhmische Angelegenheiten gibt es aber, nach einem vereinzelten Vorläufer von 1223, erst ab der Mitte des 13. Jh. Sie sind stets fremder Herkunft. Ein lange umstrittener Magister Heinrich zu Ende des 13. Jh. war aller Wahrscheinlichkeit nach doch kein in Prag tätiger öffentlicher Notar. Mit Sicherheit nachweisbar sind öffentliche Notare in Böhmen erst seit 1313; auch hier erscheinen sie im kirchlichen Dienst. 2.4.8. Königreich Ungarn

Historisches Das Königreich Ungarn umfasste von etwa 1000 bis 1918 neben dem heutigen UnUmfeld garn vor allem die Slowakei und Siebenbürgen. Seit dem Anfang des 12. Jh. waren

Kroatien und Dalmatien in Personalunion mit Ungarn vereint (die kroatisch-dalmatinischen Verhältnisse werden im Kapitel 2.4.9. behandelt). Im 10. Jh. brachten griechische und lateinische Missionare zwei verschiedene Formen von Christentum

200

Königreich Ungarn

und zwei verschiedene Schriften in das neugebildete Reich; die bayerische Mission setzte sich durch. Die Taufe König Stephans I. noch vor 1000 und der Aufbau einer mit Rom verbundenen Kirchenorganisation führten auf längere Sicht zur Herrschaft der lateinischen Schriftlichkeit auch in Ungarn. Die Besonderheiten des Privaturkundenwesens in Ungarn liegen zum einen in der ausgeprägten Schwäche der Urkunde, die zusätzlich durch einen qualifizierten Zeugen gestützt werden musste, dann vor allem in der beherrschenden und langlebigen Funktion von Domkapiteln und Klöstern als ‚glaubwürdige Orte‘. Formal hebt sich Ungarn als ein Land der Chirographen deutlich von seinen Nachbarn ab. Die Privaturkunden setzen in Ungarn bald nach der Mitte des 11. Jh. ein. Ab etwa 1090 gab es den Typ der vom König besiegelten Privaturkunde. Seitdem bestanden Privaturkunden mit und ohne Siegel nebeneinander. Synodalbeschlüsse und Gesetze aus der Zeit des Königs Koloman I. (1095–1116) ergänzen die dünne Überlieferung. Nach der Aufnahme der Juden in Ungarn schrieb König Koloman I. für Kaufgeschäfte zwischen Christen und Juden vor, Gegenstand und Zeugen seien auf einem Blatt niederzuschreiben, Verkäufer und Käufer hätten beide ihre Siegel anzubringen, und der Käufer habe diese Urkunde bei sich aufzubewahren. Auch für Darlehensgeschäfte (ab einem gewissen Wert) wurden derartige Urkunden verlangt. Das war als Schutz gegen spätere Anschuldigungen gedacht. Innerhalb der erhaltenen Überlieferung sind die Empfänger bis zur Mitte des 12. Jh. fast ausnahmslos kirchliche Institutionen, bis dahin sind die aus dem Königreich bekannten urkundlichen Texte auch noch sehr spärlich. Bei den nicht wenigen gefundenen Siegelringen des 11. und 12. Jh. ist fraglich, in welchem Maß sie zur Beglaubigung von Urkunden gedient haben mögen. Später ist die Ausbreitung des Urkundenwesens dadurch sehr gefördert worden, dass König Béla IV. nach dem Tod seines allzu freigebigen Vaters und Vorgängers Andreas II. (gest. 1235) die Besitzrechte überprüfen ließ. Die gestiegene Nachfrage nach verlässlichen Nachweisen führte dazu, dass nicht nur König und höchste Würdenträger mehr Urkunden ausstellten als bisher, sondern auch Gespane (comites), Städte und andere als Urkundenaussteller in Erscheinung traten, auf Kosten der eigentlichen Privaturkunde. 1181 erklärte König Béla III. in der Arenga zu einem privatrechtlichen Vertrag, es sei angemessen, Abmachungen zwischen (privaten) Personen durch schriftliche Bekräftigung und durch das Zeugnis geeigneter Männer zu festigen. Dazu kam mit Bezug auf den königlichen Notar Paulus der Hinweis, die Urkunde sei eiusdem veritatis testimonio corroboratum. Die Glaubwürdigkeit der geschriebenen Urkunde war also durch geeignete Zeugen zu erhärten und hing zudem am guten Ruf des königlichen Notars. Die Zukunft der ungarischen Privaturkunde sollte allerdings nicht auf solchen Notaren beruhen. Bis ins 12. Jh. war das königliche Siegel wirkungsvoll. Privaturkunden ohne Siegel konnten durch Chirographierung an Glaubwürdigkeit gewinnen. Das erste im Original erhaltene Chirograph Ungarns stammt aus dem Jahre 1134. Gegen Ende des 12. Jh., mit der Verbreitung der kirchenrechtlichen Auffassung vom authentischen Siegel, trat die Bischofsurkunde auf. Wie anderswo wurden die Urkunden zunächst von Klerikern und meistens für den Eigengebrauch bzw. als Empfängerausfertigungen geschrieben. Bischöfe stützten sich wohl auch auf ihre Domkapitel, schon deswegen sind bischöfliche und Kapitelskanzleien auch in Ungarn öfters nicht zu unterscheiden. 201

Besonderheiten

Anfänge und Ausbreitung

Beweiskraft

Schreiber

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Glaubwürdige Eine Besonderheit Ungarns stellen die glaubwürdigen Orte dar (loca credibilia). Es Orte waren dies kirchliche Institutionen (Kapitel oder Klöster) mit dem Vorrecht, im ­Auftrag

von Verwaltung, Gerichten und Privatpersonen Urkunden auszustellen, welche öffentlichen Glauben genossen. Es war wohl eine Folge der kanonistischen Lehre, dass seit etwa 1200 auch den Siegeln vor allem von Bischöfen und Domkapiteln umfassende Beweiskraft zuerkannt wurde. Dies ermöglichte es kirchlichen Zentren, im Urkundenwesen eine Rolle auf sich zu nehmen, wie sie dem öffentlichen Notariat und noch eher dem Offizialat (in dessen Eigenschaft als Beurkundungsstelle) vergleichbar war. Die wesentlichen Merkmale der durch einen glaubwürdigen Ort ausgestellten Privaturkunde sind der körperschaftliche Charakter des Ausstellers, die Beurkundung in fremder Sache und die Beglaubigung durch ein authentisches Siegel. Seit der zweiten Hälfte des 13. Jh. nahmen infolge der stark gestiegenen Nachfrage auch etliche Konvente (Benediktiner, Prämonstratenser und Johanniter, kaum jedoch Zisterzienser) die Funktion eines glaubwürdigen Ortes wahr, auf Kosten der eigentlichen Privaturkunde. So kam es zur Zahl von über 50 glaubwürdigen Orten im Königreich. Doch die dafür nötigen Kenntnisse waren nicht überall gegeben. Domkapitel und bedeutende Klöster verfügten am ehesten über geeignetes Personal. Deshalb wurde 1351 den kleineren Konventen und einzelnen Orden das Recht zur Ausübung dieser Funktion entzogen. Die Einrichtung der glaubwürdigen Orte war so leistungsfähig, dass sie erst durch das ungarische Notariatsgesetz von 1874 überholt worden ist, und nicht einmal dann restlos. Ursprünge Zu den Anfängen der glaubwürdigen Orte gibt es mehrere Theorien. Wesentliche Voraussetzungen sind in der Vorschrift König Kolomans I. von etwa 1100 zu sehen, Gottesurteile sollten nur mehr an Bischofssitzen oder in größeren königlichen Propsteien stattfinden. Auch Eide, das andere prozessuale Beweismittel, wurden an solchen Orten abgenommen. Die Durchführung von Gottesurteilen sowie deren Dokumentation war seit Koloman I. im ganzen Königreich auf etwa 20 kirchliche Institutionen konzentriert. Das erste (zum Teil) erhaltene Register eines glaubwürdigen Ortes stammt aus Großwardein (Oradea, Nagyvárad). Es geht auf den Beginn des 13. Jh. zurück und umfasst aus dem Zeitraum von drei Jahrzehnten kurze Notizen über den Ausgang von fast 400 Beweisverfahren, vielfach Gottesurteile. All dies zusammen spricht für die gerichtliche Aktivität der ungarischen Kapitel als Wurzel des locus credibilis. Es ist allerdings auch schon an einen Zusammenhang der glaubwürdigen Orte mit den Schöffenurkunden im Nordwesten des römischdeutschen Reichs gedacht worden, mit Vermittlung durch Ansiedler aus Lothringen und Flandern. Die städtische Urkunde habe mit jener des glaubwürdigen Orts den korporativen Aussteller gemein. Auch Byzanz ist schon als Modell gesehen worden: hier und nur hier fänden sich ebenfalls kollegiale kirchliche Aussteller von Privaturkunden; die Kenntnis davon könne am ehesten König Béla III., der von 1163 bis 1172 am byzantinischen Kaiserhof gelebt hatte, nach Ungarn mitgebracht haben. Geistliche wie Laien in Ungarn haben sich aber schon früher an kirchliche Einrichtungen gewandt, um Urkunden über ihre Rechtsgeschäfte ausgestellt zu bekommen. Der erste Beleg hierfür ist ein Chirograph ebenfalls des Kapitels von Großwardein aus dem Jahre 1134. Die glaubwürdigen Orte müssen sich um 1200 herausgebildet haben. Als die Gottesurteile auf dem Vierten Laterankonzil von 1215 verboten und dann um 1230 auch tatsächlich eingestellt wurden, waren die glaubwürdigen Orte im ungarischen Privaturkundenwesen bereits fest etabliert. 202

Königreich Ungarn

Grundsätzlich war den glaubwürdigen Orten jeweils ein bestimmter Sprengel zugewiesen. Nur wenige von ihnen verfügten über eine Zuständigkeit für das gesamte Reich, so die Kapitel von Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) und Ofen (Buda), beide an einer königlichen Residenz. Zunächst haben sich Private nur in Testamentssachen an den glaubwürdigen Ort gewandt, später in allen Angelegenheiten, für welche ein geschriebener Beweis nötig war oder tunlich schien. Auch die Herstellung beglaubig­ ter Abschriften fiel in die Zuständigkeit der glaubwürdigen Orte. Mehrfach haben sich auch die Gespane in Urkunden-Angelegenheiten auf die glaubwürdigen Orte oder zumindest auf deren Angehörige gestützt. In breitester Weise waren die glaubwürdigen Orte auch in gerichtliche Verfahren eingebunden. Auf königliche Anordnung stellten die glaubwürdigen Orte Beauftragten des Königs schriftkundige Begleiter zur Verfügung. Städtische Behörden hingegen spielten bis zum Ende des 13. Jh. im Urkundenwesen keine Rolle. Bei allen durch einen glaubwürdigen Ort beurkundeten Geschäften war die Anwesenheit von einem oder zwei Zeugen aus dem Laienstand erforderlich. Diese wurden anfangs als pristaldi (vom slawischen ‚pristav‘), später als homines regii bezeichnet. Hinter diesen Bezeichnungen standen verschiedene Funktionen, als Amtsperson wie als privilegierter Zeuge. Die Pristalden waren im Allgemeinen Laien und beherrschten das Lesen und Schreiben nicht. Sie mussten über Grundbesitz verfügen, mit dem sie persönlich haften konnten. Als Gehilfe des Richters lud der Pristalde die Parteien vor, während des Gerichtsverfahrens hatte er ständig zugegen zu sein, er begleitete Parteien zum Gottesurteil und erstattete darüber dem Richter Bericht. Ferner führte er neue Besitzer in den Besitz ihres Gutes ein und steckte gegebenenfalls dessen Grenzen ab. Der glaubwürdige Ort war verpflichtet, die Namen dieser Leute bei der Niederschrift des Rechtsgeschäftes zu verzeichnen. 1231 wurde den Pristalden, deren Ansehen infolge von Missbräuchen gesunken war, untersagt, von sich aus tätig zu werden; sie durften nur mehr in Gegenwart eines Vertreters eines Kapitels oder Klosters amtieren. Mit alledem sollte die Zuverlässigkeit der vom glaubwürdigen Ort über die jeweilige Handlung ausgestellten Urkunde zusätzlich erhöht werden. Die Urkunde allein hatte als Beweis zunächst noch nicht ausgereicht; zu ihr musste das mündliche Zeugnis des Pristalden hinzutreten. Der Schriftgebrauch war noch mit dem mündlichen Verfahren verknüpft. Ab dem 13. Jh. behielten die durch den glaubwürdigen Ort erstellten und besiegelten Urkunden ihre Gültigkeit auch dann, wenn die darin erwähnten Personen verstorben waren. Die Ergebnisse von Verfahren, die aufgrund erhaltener Mandate und Einladungen durchgeführt worden waren, wurden in Notizenform festgehalten, und zwar auf jenem Teil des Mandats bzw. der Einladung, welcher dafür leer gelassen worden war. Register wurden ab dem frühen 13. Jh. geführt, und zwar parallel zur Praxis der Chirographierung (mit Zurückbehaltung eines Exemplars beim glaubwürdigen Ort). Aus der Geschäftsführung der glaubwürdigen Orte erwuchsen so ganz bedeutende Archivbestände, ähnlich den Notariatsarchiven Italiens. Das öffentliche Notariat war im Ungarn des 13. Jh. nicht unbekannt, aber keineswegs eingebürgert. Notare kamen zwar mit päpstlichen Legaten ins Land und fertigten hier Urkunden aus, aber weder dies noch die ungarischen Studenten, die aus Bologna heimkehrten und wichtige Posten einnahmen, haben die Institution heimisch werden lassen. Notarielle Urkunden fanden in Ungarn nur im kirchen203

Zuständigkeit

Pristalde

Register

Notariat

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

rechtlichen Umfeld Verwendung. Ansonsten erfüllten die glaubwürdigen Orte jene Aufgaben, die anderwärts durch das Notariat besorgt wurden. Merkmale Die äußeren Merkmale der ungarischen Privaturkunden zeigen gegenüber der westlichen Nachbarschaft keine grundsätzlichen Verschiedenheiten. Die ältesten kirchlichen Urkunden waren wiederholt eher formlose Notizen. Solche Notizen konnten durch das königliche Siegel Glaubwürdigkeit erlangen. Die königliche Genehmigung der für eine (meist königliche) Kirche verbrieften Schenkung war im 11. und blieb im ganzen 12. Jh. ein Hauptmerkmal des privatrechtlichen Schriftwesens. Die Sprache der Urkunden war Latein. Das Deutsche trat in Städten wie Preßburg und Ödenburg (Sopron) erst im 14. Jh. und nur in internen Angelegenheiten auf. Das Ungarische spielte in den Urkunden bis zum Ausgang des Mittelalters keine Rolle; das war im Wesentlichen eine Folge der Privilegierung kirchlicher Institutionen als glaubwürdiger Orte. Wie überall brachte die Vermehrung der Urkunden im 13. Jh. eine gewisse Vereinheitlichung mit sich. Für das 12. und für die erste Hälfte des 13. Jh. sind vom Schriftbild über die Rechtschreibung und weiter bis zum Vokabular französische Einflüsse festgestellt worden. Diese Erscheinungen wurden mit dem Studium ungarischer Kleriker in Westeuropa erklärt, die es dann in Ungarn zu hohen Würden gebracht hätten. Zudem stammten einige ungarische Bischöfe aus dem Reich oder eben aus Frankreich. Das Benediktinerkloster von Somogyvár (südlich des Plattensees) war 1091 mit Mönchen aus Saint-Gilles besiedelt worden, und die Verbindung zwischen Mutter- und Tochterkloster blieb noch lange aufrecht. Innerhalb des lateinischen Europa lag das ungarische Urkundenwesen nur geographisch am Rande. Aus dem 12. Jh. sind fünf Originale in Chirograph-Form erhalten geblieben, das Chirograph früheste von 1134, aber es muss mehr davon gegeben haben. Zu Beginn des 13. Jh. war die Chirographierung zur typischen Beurkundungsform kirchlicher Gremien geworden, erst ohne und dann mit zusätzlicher Besiegelung. Dabei blieb es in den Kapiteln und Klöstern bis zur Mitte des 13. Jh.; danach ging die Chirographierung zurück. Üblicherweise wurden zwei Exemplare angefertigt, doch gab es auch dreifache und vereinzelt sogar vierfache Ausfertigung. Die meisten ungarischen Chirographe sind auch mit einer Zeugenliste versehen. Der Hauptgrund für den in Ungarn so ausgiebigen Gebrauch der Chirographierung dürfte in der Besonderheit der kirchlichen Beurkundungsstellen zu suchen sein, welche auf diese Weise ein Exemplar in der Hand behielten und solcherart ihnen vorgelegte Urkunden unschwer überprüfen konnten. Auch in Ungarn war bis ins 12. Jh. hinein nur das königliche Siegel allein vollwerSiegel tig. Um die Wende vom 12. zum 13. Jh. hatte die kanonistische Lehre wohl auch den Siegeln von Bischöfen, Domkapiteln und Klöstern die Zuerkennung voller Beweiskraft verschafft. 1231 erließ der königliche Rat die Vorschrift, bestimmte Urkunden sollten durch das Siegel des örtlich zuständigen Diözesanbischofs, allenfalls (in geringeren Angelegenheiten) durch das Siegel eines Klosters allgemein glaubwürdig bzw. beweiskräftig gemacht werden (die Gleichzeitigkeit mit der Herabstufung des Pristalden ist kein Zufall). 1255 bestätigte König Béla IV. einem Konvent, dass die unter dessen Siegel gefertigten Urkunden über Rechtsgeschäfte von Dritt-Parteien Beweiskraft haben sollten, wenn der Wert der betroffenen Sache 100 Mark nicht übersteigt. Sogar die öffentliche Gewalt nahm also die Dienste des kirchlichen si204

Lateinisches Südosteuropa

gillum authenticum in Anspruch. Die Siegel von Bischöfen waren in dieser Hinsicht aber viel weniger gefragt als jene von Kapiteln und Klöstern. Zu eigentlichen Bischofsurkunden kam es erst infolge der kanonistischen Lehre Bischofs­ vom authentischen Siegel. Die erste Urkunde eines ungarischen Bischofs, ausge- urkunden stellt in dessen eigenem Namen und mit seinem Siegel besiegelt, erscheint 1183; nicht zufällig war der Empfänger das eigene Domkapitel. Aus der ersten Hälfte des 13. Jh. sind 71 echte Bischofsurkunden erhalten, davon 44 als Originale. Häufig haben Bischöfe Urkunden gemeinsam mit anderen ausgestellt, infolge Zusammenarbeit mit Amtskollegen oder gemeinsamer Beauftragung durch den Papst, aber auch zusammen mit ihrem Domkapitel. Insgesamt haben die Bischöfe Ungarns weniger Urkunden ausgestellt als ihre Domkapitel, eine Folge der glaubwürdigen Orte und damit im lateinischen Europa eine Besonderheit. Neben den Herrscher- und den Papsturkunden haben daher auch die Kapitelurkunden ihren Einfluss auf das bischöfliche Urkundenwesen gehabt. Die Bischöfe haben wie anderswo das königliche Urkundenwesen unterstützt. Es gibt aus dem 11. und 12. Jh. von einem Bischof verfasste und von einem Bischof geschriebene Königsurkunden. Vielfach waren die Bischöfe vor ihrer Ernennung königliche Kanzler gewesen, und fallweise blieben sie das sogar nachher. 2.4.9. Lateinisches Südosteuropa Die Landnahme der Kroaten und Serben war in der ersten Hälfte des 6. Jh. im We- Historisches sentlichen beendet. Die noch vorhandene provinzialrömische Bevölkerung in den Umfeld adriatischen Küstenstädten und auf den benachbarten Inseln verblieb unter byzantinischer Herrschaft, mit dem Zentrum in Zadar. Hier hat sich auch die kirchliche Organisation gehalten, und hier sollten sich später auch städtische Kommunen nach italienischem Muster entwickeln, kaum später als in Italien selbst. Im Hinterland wurde Nin zum herrschaftlichen und kirchlichen Mittelpunkt Dalmatinisch-Kroatiens. Im Süden Dalmatiens spielten die Narentaner eine den Kroaten analoge Rolle. Die fränkischen Expansionsunternehmungen haben auf Dauer nur Istrien dem Reichsverband einverleibt. Mehr Erfolg hatten die Venezianer. Deren Haupt titulierte sich schon seit der Jahrtausendwende als dux Dalmatiae, doch vermochte Venedig die adriatische Ostküste zunächst nur kurzfristig und punktuell unter seine Kontrolle zu bringen; erst im 12. und 13. Jh. konnte es seine Herrschaft im Küsten­gebiet dauerhaft festigen. Die kroatischen Herrscher geboten im späteren 11. Jh. jedenfalls über die zur Küste hin gravitierenden Gebiete; dass sie auch Slawonien beherrschten, ist nicht gesichert. Jedenfalls brachte der Ungarnkönig Ladislaus I. Slawonien noch zu Ende desselben Jh. unter seine Kontrolle. 1102 ließ sich sein Nachfolger Koloman I. zum König von Kroatien krönen und 1105 unterwarf er auch die Städte des nördlichen Dalmatien. Von da an war das Königreich von Kroatien, Dalmatien und Slawonien in Personalunion mit Ungarn vereinigt. Das ungarische Königtum erlangte die volle Verfügung jedoch nur über Slawonien; die dem Meer näher gelegenen Gebiete bewahrten sich eine erhebliche Eigenständigkeit. Zeitweise war Kroatien der ungarischen Kontrolle entzogen. Erst in den 1180er Jahren stabilisierte sich die Macht der kroatisch-ungarischen Könige. Ganz anders verlief die Geschichte im äußersten Nordwesten des südslawischen Siedlungsraumes, weitgehend identisch mit 205

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Besonderheiten

SchriftTerritorien

Krain

Istrien

dem heutigen Slowenien und Istrien. Dieser Raum gehörte jedenfalls seit etwa 800 zum fränkischen, später zum römisch-deutschen Reich, und seine kirchlichen Oberhirten, die Patriarchen von Aquileia, residierten im Friaul. Die Besonderheit des lateinischen Privaturkundenwesens in Südosteuropa ist die enge Nachbarschaft, ja Verzahnung von römisch bzw. italienisch geprägtem Küstengebiet und slawischem Hinterland. Letzteres stand ursprünglich der schriftlichen Beurkundung ähnlich ferne wie die germanischen Stämme der sogenannten Völkerwanderung; das Urkundenwesen wurde hier teils vom römisch-deutschen Reich, vor allem aber von Ungarn her bestimmt. Selbst die italienischen Einflüsse sind von sehr unterschiedlicher Art: Es finden sich etliche Charakteristika der venezianischen wie der süditalienischen Urkunde. Auf der Balkanhalbinsel gab es an der Schwelle zum Mittelalter einen lateinischen und einen byzantinisch-griechischen Sprach- und Schriftbereich. Beide Bereiche erfuhren (zum Teil) eine slawische Überlagerung. In den Urkunden der Region finden sich somit drei Sprachgruppen und vier Alphabete; deren Territorien lassen sich jedoch nicht säuberlich trennen. Wo die römische Kirche tonangebend war, finden sich lateinische Urkunden: im heutigen Slowenien, in Slawonien und Kroatien sowie in Dalmatien und weiter nach Süden bis Durrës. Urkunden in einer slawischen Sprache konnten hier in glagolitischer oder (weiter im Süden) auch in kyrillischer Schrift geschrieben sein. Im ostkirchlichen Raum war die Schriftpraxis durchgängig kyrillisch geprägt. Das Griechische tritt in den Privaturkunden der adriatischen Ostküste und in deren Hinterland nicht auf. Bis um 1100 sind keine Urkunden von Ausstellern oder für Empfänger in Krain, dem Kernland des heutigen Slowenien, überliefert, und bis um 1150 jedenfalls keine, die im Lande selbst entstanden sind. Es gab hier weder einen Bischofssitz noch eine Stadt; das erste Kloster in Krain ist 1136 gegründet worden. Bis zur Mitte des 13. Jh. herrschte in Krain die Empfängerausfertigung. Einiges spricht dafür, dass zumindest im Kloster Sittich (Stična) ein Traditionsbuch geführt worden ist. Im 12. und noch im 13. Jh. hat das Urkundenwesen des Kärntner Zisterzienserklosters Viktring auf das Urkundenwesen in Krain einen erheblichen Einfluss ausgeübt. Der deutliche Einfluss aus dem bayerisch-österreichischen Raum zeigt sich seit dem ausgehenden 13. Jh. auch im Gebrauch des Deutschen als gegenüber dem Latein überwiegende Urkundensprache. Fallweise wurden Urkunden aber auch nach italienischem Vorbild gestaltet (nicht zuletzt eine Folge der kirchlichen Zugehörigkeit zum Patriarchat Aquileia), oder es kam zu Mischformen. Auswärtige öffentliche Notare werden erstmals in den 1260er Jahren fassbar, die ersten städtischen Siegelurkunden treten in den 1270er Jahren auf. Neben den ab der Mitte des 13. Jh. herrschenden Siegelurkunden gibt es nur wenige Instrumente; sie erklären sie sich jeweils aus besonderen Umständen. 788 war das bis dahin unter byzantinischer Herrschaft stehende Istrien von den Franken erobert worden. Das weitgehend slawisch gewordene Binnenland änderte nichts daran, dass in den Küstenstädten die römische Tradition ungebrochen weiterbestand, was bereits die älteste bekannte istrische Privaturkunde (von 847) deutlich macht. Anders als in Dalmatien erfuhren die Küstenstädte Istriens keinen starken Einfluss kroatischen Rechts. In Istrien herrschte bis um 1200 die Carta italienischen Typs, mit gewissen Besonderheiten wie der sogenannten ‚istrischen Vollziehungsfor206

Lateinisches Südosteuropa

mel‘ complevi et (con)firmavi. Bald nach 1200 folgte der Carta das Notariatsinstrument. Ganz im Bannkreis des ungarischen Urkundenwesens steht Slawonien (zwischen Drau und Save). Die urkundliche Überlieferung setzt hier im 12. Jh. ein. Die häufigsten Aussteller in Slawonien sind neben dem König und dem Banus von Slawonien Bischof und Kapitel von Agram (Zagreb). Angesichts der kroatischen Landnahme flüchteten viele Romanen des dalmatinischen Festlandes auf die vorgelagerten Inseln. Hier lebte das spätrömische Urkundenwesen bis ins 12. Jh. fort. Die scribae der Urkunden waren Laien. In den von der slawischen Landnahme nicht erfassten Städten blieb mit dem römischen Recht auch die Möglichkeit letztwilliger Verfügungen erhalten. Vom 10. bis ins 12. Jh. finden sich solche nur in Zadar. Anderwärts war die römische Kontinuität weniger ausgeprägt. Aus Urkunden des 11. Jh. ist auf Verhältnisse analog zu jenen im langobardischen bzw. fränkischen Italien zurückgeschlossen worden. Wie dort konnte auch hier jedermann Urkunden schreiben. Erst ab etwa 1160 haben Urkundenschreiber ihren Namen um eine Bezeichnung ergänzt, die auf eine gewerbsmäßige Tätigkeit oder auf einen amtlichen Auftrag verweist. Wie das germanische Recht hatte auch das slawische ursprünglich keine Urkunde gekannt. In beiden Rechten war der Kauf zunächst nur der unmittelbare Austausch von Ware und Geld. Grund und Boden wechselten ihren Besitzer durch zeremonielle Übergabe, meist mit Grenzbegehung. Daher wurde noch im 12. Jh. der Urkundenbeweis bei den Slawen als nicht vollwertig angesehen; eine bei Gericht vorgelegte Urkunde musste zusätzlich beschworen werden, oder die Urkunde vermittelte lediglich den Zeugenbeweis. Hierfür genügten auch Aktaufzeichnungen des Empfängers. Wohl die slawische Nachbarschaft hat im 11. Jh. auch in Zadar dazu geführt, dass Rechtsgeschäfte zwar noch beurkundet wurden, aber nicht mehr durch Beurkundung vollzogen worden sind. Mit dem Auftreten des (jüngeren) Notariats gewann die Urkunde auch in Dalmatien an Beweiskraft. In Zadar wurde schon an der Wende vom 12. zum 13. Jh. eine notarielle Urkunde als publicum scriptum bezeichnet. Mit dem Aufstieg des Notariats in den Küstenstädten wuchs der Abstand zwischen der kroatischen Urkunde und der küstenstädtischen, und das sowohl hinsichtlich ihrer rechtlichen Autorität (publica fides) als auch ihrer formalen Gestaltung. Oberitalienischer Einfluss hat dazu geführt, dass sich Urkundenschreiber in Zadar und Dubrovnik schon früh als notarius bezeichnet haben. Ein unmittelbares Nachleben der spätrömischen Tabellionen muss auch hier dahingestellt bleiben. Es haben wohl die Bildungsverhältnisse dazu geführt, dass in den Küstenstädten (wie abermals in Zadar und Dubrovnik) schon früh Geistliche als gewerbsmäßige Urkundenschreiber nachzuweisen sind. Vielfach stammen unmittelbare Nachweise aber erst aus dem 12. Jh. Es gab auch eine Art wandernder Schreiber. Ein Priester und Mönch Adam schrieb 1070 in drei Städten Urkunden: einmal für einen kroatischen Magnaten, dann für einen Župan, und schließlich für eine angesehene Sippe. Selbst Zadar und Dubrovnik aber, die auf dem Festland noch am ehesten römische Traditionen bewahrt hatten (mit beschränkter Glaubwürdigkeit der notariellen Urkunde), glichen sich im späteren 11. Jh. der Nachbarschaft an: Die geistlichen Empfänger sorgten zunehmend selbst für die Herstellung der für sie ausgestellten Urkunden. Bis zur Mitte des 12. Jh. trat das Notariat in den Hintergrund. 207

Slawonien

Römisches Erbe in Dalmatien

Beweiskraft

Schreiber in Dalmatien

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Notariat in In der zweiten Hälfte des 12. Jh. jedoch verbreitete sich das italienische Notariat Dalmatien jüngeren Typs mit seinem Instrument über die ganze adriatische Ostküste. Die den

Examinatoren

Glaubwürdige Orte

Schrift

Aktaufzeichnungen

italienischen Verhältnissen ähnliche Verfassung der kleinen dalmatinischen Stadtkommunen hat diese Verbreitung gefördert. In Split hatte man 1239 erstmals einen Podestà berufen, und zwar aus Ancona, und als dann in Split der erste auswärtige Notar auftauchte, kam dieser ebenfalls aus Ancona. Derartige Beispiele gibt es mehrere. Wieder ging Zadar voran: Das Instrument erschien hier früher als anderswo. Die nunmehrigen Notare fügten ihrem Notarstitel den Namen der Stadt hinzu, in welcher sie tätig waren. Zunächst umschrieben sie damit ihre gewohnheitsrechtlich ausgebildete örtliche Kompetenz, im 13. Jh. dann die Quelle ihrer Autorisierung. Allerorten blieben die Notare bis gegen 1300 weitestgehend Geistliche. Kaiserliche Notare aus Italien (in der zweiten Hälfte des 13. Jh.) sind Ausnahmen. Das neue Notariat wurde jedoch nur mehr in der unmittelbaren Küstenregion wirksam. Diese Notare waren nicht immer nur beurkundend tätig. Sie konnten auch in die Rechtshandlung selbst eingebunden sein, indem sie mit dem Amt des Notars auch die Funktion des pristav verbanden, einer Figur des slawischen Rechts. Der pristav war jener Mann, der infolge gerichtlicher Entscheidungen von einem kroatischen Župan oder auch Banus den Auftrag bekam, den rechtmäßigen Besitzer an Ort und Stelle in den zugesprochenen Besitz einzuweisen. In den Küstenstädten war jene römisch-byzantinische Tradition lebendig, der gemäß Glaubwürdigkeit aus dem Zusammenwirken mit der öffentlichen Gewalt abgeleitet wurde. Hier entstand in der ersten Hälfte des 13. Jh. vielerorts das Amt der examinatores, in weiter südlich gelegenen Städten das ganz ähnliche Amt der auditores. Das Vorbild boten die examinatores Venedigs, wo diese seit 1204 anzutreffen sind. Die Examinatoren hatten die Instrumente der beeideten Notare zu überprüfen und mit einer eigenen Unterschriftsformel zu versehen. Instrumente nicht beeideter Notare durften nicht examiniert werden; binnen gewisser Frist nicht examinierte Instrumente waren ungültig. Da es in Dalmatien nie zur Bildung von Notarskollegien gekommen ist, war dieses Verfahren ein geeigneter Weg, auswärtige Konkurrenz auszuschalten. Bald jedoch bekamen die Examinatoren zusätzliche Aufgaben: Sie sollten schon beim Vertragsabschluss zugegen sein, die Einhaltung der gesetzlichen Formen überwachen und Betrug verhindern. Oft haben Notare auch das Amt des Examinators bekleidet, welches funktional dem süditalienischen iudex ad contractus entspricht. Tatsächlich tritt in Dalmatien seit den 1280er Jahren der Titel eines iudex examinator auf. Seit dem frühen 13. Jh. schalteten sich die Kapitel nach ungarischem Muster auch in Dalmatien in das Beurkundungsgeschäft ein. Es kam zu Mischformen mit notariellem Text und alleiniger Beglaubigung durch Besiegelung. Aus der Mitte des 13. Jh. stammt die erste Siegelurkunde eines glaubwürdigen Ortes, des Kapitels von Nin, die ganz wie eine kroatische oder ungarische Kapitelurkunde gestaltet ist. Was die Formen der im Original erhaltenen Urkunden betrifft, so wurde neben der karolingischen, ab dem 12. Jh. in Gotisierung begriffenen Schrift in Dalmatien ab dem 11. Jh. auch die beneventanische Schrift gebraucht. (Zur glagolitischen und kyrillischen Schrift siehe das unten im Absatz über die Volkssprache Gesagte). Es ist wahrscheinlich, dass die Anfänge der dalmatinisch-kroatischen Privaturkunde in Aktaufzeichnungen bestanden hatten. Das Chartular (Polichorion) des

208

Lateinisches Südosteuropa

Klosters Rogovo (bei Biograd) enthält eine lange Reihe solcher Aufzeichnungen, woraus auf ein Traditionsbuch als Vorlage geschlossen worden ist. Die Traditionen des Petersklosters zu Selo bei Split aus dem 12. Jh. gehen dagegen wohl meist auf einzelne Aufzeichnungen zurück. Wie in Mitteleuropa können Aktaufzeichnungen eine ganze Reihe von aufeinanderfolgenden Rechtshandlungen zusammenfassend referieren. Notizen von 1119 aus dem Kloster des hl. Benedikt zu Split finden sich auf der Rückseite der Stiftungsurkunde. Viele dieser Aufzeichnungen liegen heute in offenbar überarbeiteter Fassung vor. Aktaufzeichnungen waren noch im 13. Jh. in Gebrauch. Besiegelte Urkunden wurden zunächst von den kroatischen Fürsten und Kö- Siegelurkunden nigen ausgestellt. Eine Urkunde des Erzbischofs von Split wurde schon 1091 durch Siegel beglaubigt. Ebenfalls 1091 siegelte auch der prior von Zadar; für einen byzantinischen Beamten ist das allerdings nicht außergewöhnlich. Im 12. Jh. trat ein kommunales Wachssiegel an dessen Stelle. Im 13. Jh. waren kommunale Siegel eine Selbstverständlichkeit; sie wurden aber nur ergänzend zur notariellen Beglaubigung angewandt, nämlich wenn die Kommune nach außen hin auftrat. Vom Siegel allein wurde dann Gebrauch gemacht, wenn die Stadt einer anderen gegenüber die Glaubwürdigkeit eines Notars bestätigte. Seit der Mitte des 13. Jh. führten die meisten Kapitel und viele Klöster sowie einzelne Würdenträger geistlicher Institutionen normalerweise Siegel, und auch einfache Bürger besiegelten ihre eigenhändigen Testamente. Außerhalb der Städte wurde die Aktaufzeichnung durch die kroatische Siegelurkunde abgelöst. Wo römische Traditionen wirksam waren, dort wahrten die frühesten Schen- Carta und kungen noch die Form der Carta. Der Einfluss Venedigs auf die Inseln des Kvarner Notitia ist unübersehbar, insbesondere der Ersatz des complevi durch roboravi in der Completio. Die Carta wich jedoch noch im 11. Jh. der Notitia bzw. der Aktaufzeichnung, im Süden noch gründlicher als im Norden, doch behielt die Notitia die subjektive Fassung bei. Die slawische Investitur durch die pristavi (oder pristaldi) war in die Städte eingedrungen und hat wesentlich zum Sieg der Notitia auch in Zadar beigetragen. Folglich wurden die Urkunden des 11. Jh. als breve (recordationis), recordatio bezeichnet, fallweise als memoratorium, aber auch noch als cartula. Die Umprägung der Carta seit der Mitte des 11. Jh. wird am Fehlen fast jeder Datierung deutlich. Die Vorstellungen von der Urkunde wurden unklar: Offenbar kam es auf die förmliche Urkunde als Einzelstück nicht mehr so an. Originalurkunden konnten in ein Chartular eingeheftet oder auch unmittelbar in dieses eingetragen werden. Der Schluss des Kontextes der dalmatinisch-kroatischen Privaturkunde wird bis ins 12. Jh. auffallend häufig von eingehenden geistlichen Strafbestimmungen beherrscht; diese stammen sehr wahrscheinlich aus Byzanz. Aussteller-Unterfertigungen sind in dalmatinischen Privaturkunden unüblich; die anfänglich subjektiv gefassten Zeugenunterschriften machen einfachen Zeugenlisten Platz, auch dies in Annäherung an die kroatische Akt­ aufzeichnung. Da Geschäfte bei den Kroaten für gewöhnlich von der ganzen Sippe abgeschlossen worden sind, kann die Zahl der Zeugen sehr groß sein. Auffällig sind die Unterschiede in den Unterfertigungen der Schreiber. In Zadar und den Nachbarstädten blieb die Completio zumindest in Resten erhalten (roboravi); weiter im Süden erklärte der Schreiber lediglich, bei der Handlung zugegen gewesen zu sein und die Urkunde geschrieben zu haben; zusätzlich bezeichnete er sich unter einem 209

Geschichtlicher Teil – Privaturkunden außerhalb der europäischen Mitte

Instrument

Volkssprache

Bosnien und Serbien

als Zeuge (scripsi et testis sum). Damit wird deutlich, dass die dalmatinisch-kroatische Urkunde das Hauptgewicht auf die Zeugen legte. Mit der Festsetzung des (neueren) Notariats in den Städten kam das Instrument. Es fiel dem dalmatinisch-kroatischen Breve nicht schwer, sich dem Instrument anzugleichen. Umgekehrt hat die ältere dalmatinisch-kroatische Urkunde bewirkt, dass die Instrumente in Dalmatien anfangs subjektiv abgefasst worden sind. Auch die Notarszeichen wurden in Dalmatien mit Verspätung angenommen; allgemein üblich waren sie erst in der zweiten Hälfte des 13. Jh. Ebenso erscheinen in Dalmatien die beglaubigten Abschriften zumeist erst im 13. Jh. Objektive Fassung bekam das Instrument zuerst in Split und Trogir; bald nach 1250 war sie dort vollständig durchgedrungen. Gegen 1300 hin tauchten auch in Zadar objektive Instrumente auf. Vor dem völligen Durchdringen des Instruments kam es fallweise zur zusätzlichen Beglaubigung durch Besiegelung oder Chirographierung. Die romanische Volkssprache tritt gegen Ende des 13. Jh. in Zadar und Dubrovnik in eigenhändigen Testamenten auf. Die erste dalmatinische Urkunde in kroatischer Sprache findet sich in dem 1250 angelegten (kyrillisch geschriebenen) Chartular des Benediktinerklosters Povlje auf der Insel Brač, welches urkundliche Texte ab 1184 enthält, die ihrerseits bereits in einem ‚alten Buch‘ eingetragen gewesen waren. Noch älter ist die um 1100 entstandene glagolitische Inschrift der ‚Tafel von Baška‘ von der Insel Krk im Kvarner, eine Art Traditionsnotiz des dortigen Abtes samt Zeugen und Fluchformel. Später erscheint von Istrien bis Dalmatien wie auf den vorgelagerten Inseln das Kroatische in Instrumenten, im Binnenland in Siegelurkunden. Die Blütezeit dieses glagolitischen Urkundenwesens setzt allerdings erst im 14. Jh. ein; das Formular der volkssprachlichen Urkunden hat sich gleichwohl am Formular der lateinischen Urkunden orientiert. In Bosnien gibt es neben kyrillisch geschriebenen Urkunden (in slawischer Sprache) auch einige wenige lateinische, in der serbischen Überlieferung finden sich lateinische Privaturkunden überhaupt nicht.

210

3. PRAKTISCHER TEIL 3.1. Orte und Formen der Überlieferung Die Überlieferungsumstände haben als wesentliche Voraussetzung jeder Urkundenkritik seit jeher die Aufmerksamkeit der Diplomatik erfahren. In neuerer Zeit ziehen sie auch anderweitig verstärktes Interesse auf sich: als Grundlagen der Wirkungsgeschichte (Urkundengebrauch) wie auch als Quelle für vielfältige kulturgeschichtliche Fragen. 3.1.1. Archive im Mittelalter Archive (in dem hier maßgeblichen Sinne des Wortes) sind Einrichtungen, welche Begriff das geschäftliche Schriftgut einer physischen oder juristischen Person, soweit dieses dauerhaft verfügbar gehalten werden soll, planmäßig verwahren. Es wird aber auch das solcherart versammelte Schriftgut selbst als ‚Archiv‘ bezeichnet, also unabhängig vom Ort seiner Aufbewahrung. Ohne Archive bereits in mittelalterlicher Zeit wären Urkunden aus dieser Periode kaum erhalten. Die heutigen Vorstellungen von ‚Archiv‘ dürfen aber nicht vorbehaltlos in früh- und hochmittelalterliche Zeiten übertragen werden. Die Archive jener Periode waren oft nicht eigens organisiert, und sie waren nicht unbedingt planvoll geordnet. Vor allem aber unterstützen heutige Archive ihre Eigentümer nicht nur bei der Wahrung ihrer Rechte und in ihrer Verwaltung, sondern sie dienen in vielen Fällen zugleich der Öffentlichkeit und damit auch der wissenschaftlichen Forschung. Die Archive des Mittelalters hatten ausschließlich ihren Eigentümern zu nützen, und deshalb wurden sie eifersüchtig gehütet. Der Nutzen für die Eigentümer war aber nicht nur rechtlicher oder wirtschaftlicher Art. Mittelalterliche Archive waren auch eine wichtige Stütze für das geschichtliche Bewusstsein und damit für das Selbstbild der sie besitzenden Institutionen oder Familien. Dennoch wurden sie meist nicht als eigenständige Einrichtung aufgefasst. Im Folgenden geht es fast ausschließlich um kirchliche Archive, da aus früh- und hochmittelalterlicher Zeit hinlängliche Nachrichten über Unterbringung, Betreuung und Ordnungsgrundsätze fast nur für diese vorhanden sind. Die Archive haben sich im Lauf des Mittelalters selbst erst entwickelt. So wie Archivistik und rechtliche Natur, Herstellungsweise und Form der Urkunden ihre Entwicklung Archivgeschichte durchgemacht haben, so gilt das auch für ihre Aufbewahrung. Die Archivistik befasst sich mit Motiven und Grundsätzen der Bewahrung geschäftlichen Schriftguts, die Archivgeschichte mit der ‚äußeren‘ Geschichte der Archive und deren Organisation. Diese beiden Disziplinen befassen sich also aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Bereithaltung von Urkunden für allfällige spätere Verwendung. Im Folgenden geht es zunächst um die Frage, seit wann es Archive im eigentlichen Sinn des Wortes gegeben hat. Ferner geht es um die räumliche Unterbringung und um das für die Betreuung zuständige Personal, um die Ordnungsgrundsätze und um die Spuren von deren Realisierung (Archivvermerke), sowie um den Zusammenfluss von Beständen verschiedenen Ursprungs in einem einzigen Archiv. Die Selektion des zu archivie211

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

renden Materials wird in Kapitel 3.3.3. (Verlorene Urkunden) behandelt. Wie oft und in welchem Maß sich der mit der Pflege eines Archivs getriebene Aufwand im konkreten Bedarfsfall gelohnt hat, ist eine andere Frage. Es ist auch nicht gleichgültig, ob in einem Archiv vorzugsweise Originalurkunden überliefert sind, oder in welchem Maß diese durch abschriftliche Überlieferung (insbesondere in Chartularen) vertreten werden: Hierin zeigen sich unterschiedliche Verhaltensweisen gegenüber dem überkommenen Archivgut. Archivgeschichte muss keineswegs um ihrer selbst betrieben werden: Die Feststellung der archivalischen Herkunft einer Urkunde kann für deren Kritik von Bedeutung sein. EmpfängerDer Verfall der öffentlichen Bücher (Gesta municipalia) zu Beginn des Mittelalters Archive führte dazu, dass der schriftliche Nachweis für Rechtstitel auf die beim Empfänger verwahrten Ausfertigungen überging. Das bedeutete aber nicht notwendigerweise, dass die Empfänger über ‚Archive‘ im Sinne des heutigen Sprachgebrauchs verfügt haben mussten, mit systematischer Verwahrung und womöglich Registrierung ihrer Rechtstitel. Erst ab dem Hochmittelalter traten zu den Archiven kirchlicher Institutionen solche von weltlichen Fürsten und Herren sowie von Städten; zu diesen bildeten die Imbreviaturbücher der öffentlichen Notare (zusammen mit den von ihnen mitverwahrten Büchern verstorbener Notare) ein Gegenstück. Zwar sind Urkundenbestände im Besitz von Laien schon aus dem Frühmittelalter bekannt (ein derartiger, über 100 Stücke umfassender Bestand ist in Pisa schon um 770 bezeugt), und bei vielen Tauschhandlungen zwischen Geistlichen und Laien ist offensichtlich, dass auch der weltliche Partner eine urkundliche Ausfertigung erhalten hat. Auch geht es in Formularsammlungen wiederholt um den Fall, dass ein Privatarchiv zugrundegegangen ist. Aber die (systematische?) Art der Aufbewahrung bleibt fast immer im Dunkeln. Die Bestände älterer Privatarchive blieben am ehesten dann erhalten, wenn bzw. insoweit sie dem Archiv einer kirchlichen Einrichtung anvertraut oder einverleibt worden sind. Ein Musterbeispiel dafür ist das Folcwin-Archiv in St. Gallen. Weltliche Archive hatten eine echte Chance auf Erhaltung erst ab dem 13. Jh., mit der Entwicklung des Notariats und mit der Formierung der Städte als juristische Personen. Unterbringung Vielfach war das früh- und hochmittelalterliche Archiv einer kirchlichen Institution von deren Bibliothek nicht deutlich unterschieden. Der Aufstellungsort von Büchern konnte ebenso als archivum bezeichnet werden wie der Lagerort von Archivalien (außer als scrinium) als armarium, also genau gegensätzlich zum ‚korrekten‘ Sprachgebrauch. Oft ist ein eigenes Archiv (neben der Bibliothek) gar nicht festzustellen. Eine saubere Trennung musste auch oft genug schwergefallen sein: Urkunden finden sich oft genug in Bücher eingeheftet oder eingetragen, und das keineswegs nur in Traditionsbüchern oder Chartularen. Ebenso eng wie zur Bibliothek sind die Verbindungen zum ‚Schatz‘, in erster Linie den liturgischen Geräten und Gewändern. Das lag zum einen an dem oft gemeinsamen sicheren Aufbewahrungsort und zum anderen daran, dass Urkunden wie Reliquien betrachtet werden konnten; bei einer Schenkung an den Kirchenpatron erschien es nur angemessen, die Urkunde in der Nähe von dessen Altar zu verwahren. Da nun auch wertvolle Bücher, schon aufgrund ihrer mit Gold und Edelsteinen besetzten Einbände, fraglos zum ‚Schatz‘ gehörten, sind Archiv, Bibliothek und Schatz nur allzu oft nicht klar zu unterscheiden; sie waren in früh- und hochmittelalterlicher Zeit auch oft genug ein und derselben Person anvertraut. Das war umso leichter möglich, als die aufzubewahrenden Urkunden 212

Archive im Mittelalter

in den meisten Fällen für lange Zeit nicht viel Platz beansprucht haben werden. Sie können sich zusammen mit Büchern und liturgischem Gerät in der Sakristei oder im Glockenturm befunden haben, oder im Chor der Kirche. Der feste Steinbau schützte in besonderem Maße vor Feuer, und die Heiligkeit des Ortes mochte die Hemmschwelle gegenüber diebischen Absichten erhöht haben. So konnte sacristia sogar zur Bezeichnung des Archivs werden. So wenig wie die Bücher wurden aber auch Urkunden oft nicht an einer einzigen Stelle verwahrt, sondern jeweils an dem Ort, an dem sie am ehesten gebraucht wurden. Auch das zeigt, dass die einer Institution zugehörigen Dokumente nicht als ‚das‘ Archiv angesehen worden sein mussten. Verteilte Aufbewahrung konnte den Nutzen und die Sicherheit erhöhen, erschwerte allerdings auch die Übersicht. Eigene Archivgebäude sind fallweise bezeugt, und das schon für das 9. Jh., aber das sind Ausnahmen. Der engen Verbindung des Archivs mit Bibliothek und ‚Schatz‘ entspricht, dass die Aufsicht über das Archiv oft dem Bibliothekar oder dem Kustos (der in erster Linie für die Ornate und die liturgischen Geräte verantwortlich war) anvertraut gewesen ist. Die häufige Vereinigung dieser Funktionen in einer Person macht auch die Einträge von Traditionsnotizen in liturgischen Büchern noch besser verständlich. Im Kloster Bobbio war im 9. Jh. das Amt eines custos cartarum vorgesehen, aber noch um die Mitte des 12. Jh. bezeichnete sich in Montecassino Petrus Diaconus als bibliothecarius, cartularius, scriniarius, und bei den Zisterziensern war oft der Kantor zugleich der Archivar. Es kam auch vor, dass z. B. Bischof, Sakristan und eine weitere Person über die Schlüssel zu den Urkunden verfügten und nur gemeinsam Zutritt hatten. Die zunehmende Verwaltungstätigkeit brachte es mit sich, dass für die Wirtschaftsführung relevantes Schriftgut eigenen Funktionsträgern zugewiesen werden konnte. Wo kirchliche Institutionen und insbesondere Bischöfe sich auch auf öffentliche Notare stützten, dort wurden letztere durch ihr Registerwesen zugleich auch deren ‚Archivare‘. Anders als die voluminösen Papyrusrollen brauchten Pergamenturkunden wenig Platz, insbesondere dann, wenn sie nicht (wie im Süden häufig) gerollt, sondern gefaltet aufbewahrt wurden. Besiegelte Stücke eigneten sich kaum für eine Aufbewahrung in Rollenform und wurden daher gefaltet aufbewahrt. Verwahrt wurden die in Stößen oder Bündeln zusammengefassten Stücke in Schränken, in Truhen oder auch in Taschen (sacculi). Solche Taschen konnten an der Decke des Archivraums aufgehängt sein, um die in ihnen verwahrten Archivalien vor Mäusen zu schützen. Wo die gefalteten Urkunden zur besseren Orientierung mit archivalischen Rückvermerken versehen worden sind, ist klar, dass die einzelnen Urkunden nicht in zusätzlichen Hüllen steckten, denn dann wären die Rückvermerke unsichtbar geblieben und hätten ihren Zweck verfehlt. Ob eine Urkunde in einem heiligen Buch oder in einer Truhe (bzw. in einem Schrank) aufbewahrt wurde, ist ebensowenig gleichgültig wie der Raum, in welchem sich Truhe oder Schrank befunden haben. Aus der Art der Aufbewahrung kann hervorgehen, ob eine bestimmte Urkunde von ihren Besitzern eher als ‚Reliquie‘ oder in erster Linie als Rechtsmittel gesehen worden ist. Es gab Urkunden, die nach ihrer feierlichen Niederlegung auf den Altar der beschenkten Kirche für lange Zeit dort verblieben sind. Für die Rekonstruktion der Ordnungsgrundsätze in mittelalterlichen Archiven kommen mehrere Anhaltspunkte in Frage: Rückvermerke, Signaturen, Archivin213

Personal

Aufbewahrungsweise

Ordnungsgrundsätze

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

ventare sowie Verweise in anderen Archivalien (insbesondere in Chartularen oder in Chartularchroniken). Die Anlage eines Chartulars kann die zu diesem Zeitpunkt bestehende oder geschaffene Archivordnung widerspiegeln. Seit dem Frühmittelalter erscheint der Urkundenbestand oft zweigeteilt: in eine Abteilung mit Herrscher- und Papsturkunden, eventuell auch mit bischöflichen oder anderen besonders wichtig erscheinenden Privilegien, und in eine Abteilung mit den übrigen Stücken. Dieser Einteilung könnte eine getrennte Aufbewahrung entsprochen haben. Die Herrscherund Papsturkunden wurden üblicherweise jeweils chronologisch gereiht. Für die übrigen Urkunden konnte sich dieses Verfahren nicht empfehlen, jedenfalls nicht bei einer Institution mit reichem und breit gestreutem Besitz. Hier überwog seit dem Frühmittelalter das geographische bzw. topographische Ordnungsprinzip, daneben gab es auch die Gruppierung nach der Art des Rechtsgeschäfts. Eine räumliche Gliederung erlaubt Schlüsse auf die Organisation der Güterverwaltung in jener Zeit, in welcher die betreffende Archivordnung eingeführt worden ist (und sie kann die Lokalisierung unbekannter Ortsnamen erleichtern). In St. Gallen zeigten schon im 9. Jh. römische Zahlen die Zuordnung zu den einzelnen Verwaltungsbezirken an; es gab hier also schon in karolingischer Zeit einen ‚Archivplan‘. Dieses Prinzip konnte mit einer alphabetischen Ordnung verknüpft werden. Auch die Zusammenfassung der Urkunden nach Standesgruppen und chronologische Anordnung kommen vor. Es wäre aber falsch, sich übertriebene Vorstellungen von früh- und hochmittelalterlicher Archiv-Systematik zu machen: Auch wo Archivordnungen erkennbar sind, sind sie doch nicht notwendigerweise auch umfassend und konsequent. Erst im 13. Jh. wird die Einrichtung geordneter Archive eine allgemeine Erscheinung. Konkret hing die Einführung einer Archivordnung weitgehend von Interesse und Tatkraft einer einzelnen Persönlichkeit ab. Die Zisterzienserklöster waren im Allgemeinen Vorreiter dieser Entwicklung. Archivvermerke Die Tätigkeit der Archivare lässt sich in erster Linie aus Vermerken erschließen, welche diese auf den Rückseiten der aufbewahrten Urkunden angebracht haben. Es handelt sich vor allem um Angaben zum Inhalt oder um Standortbezeichnungen. Archivvermerke gibt es bereits in karolingischer Zeit, und zwar beiderseits der Alpen; berühmt sind vor allem die zahlreichen Archivvermerke in St. Gallen. Im großen Stil setzen solche Rückvermerke in der zweiten Hälfte des 11. Jh. ein, jedenfalls in Italien. Das kulturelle Niveau der hierbei Tätigen war sehr verschieden; übergeordnete Entwicklungen in der archivalischen Klassifikation lassen sich aus diesen Vermerken schlecht ablesen. Wenn mehrere Schreiberhände in zeitlicher Überlappung an den Archivvermerken beteiligt sind, verweist das auf eine Mehrheit von an der Archivpflege beteiligten Personen, möglicherweise auch ohne einen Hauptverantwortlichen. Wenn eine bedeutendere Zahl von Urkunden aus verschiedenen Zeiten Rückvermerke von derselben Art trägt, lässt dies auf eine allgemeine Bestandsrevision schließen bzw. auf ‚schubweise‘ durchgeführte Ordnungsarbeiten. Das Archiv des Klosters Saint-Victor zu Paris hat allein im 12. Jh. mindestens vier solche Revisions-Unternehmungen durchgemacht. Die Archivvermerke müssen keineswegs umfassend oder konsequent angebracht worden sein. Gar nicht selten tragen Urkunden auch Archivvermerke verschiedener Art und aus sehr verschiedener Zeit. Archivinventare stützen sich häufig auf ältere Archivvermerke; sie treten im Allgemeinen erst ab dem 14. Jh. in Erscheinung. 214

Archive im Mittelalter

Nach alledem wundert es nicht, dass es Normen für die Organisation von Archiven bis ins Hochmittelalter kaum gegeben hat. Wohl konnte die Archivierung von bestimmten Dokumenten vorgeschrieben werden: Schon die Benediktsregel verfügte die Archivierung jener Bittschriften, welche die neu Eintretenden bei ihrer Aufnahme auf den Altar der Klosterkirche niederzulegen hatten. Bischöfe des Frankenreichs wurden zur Archivierung wichtiger Urkunden angehalten. Im frühen 13. Jh. waren es vor allem die Vorschriften des römisch-kanonischen Prozessrechts, welche die Archivierung bestimmter Dokumente voraussetzten oder ausdrücklich verlangten. Die Zisterzienser sorgten für eine Art zentrales Ordensarchiv und schrieben ihren Klöstern die Archivierung bestimmter Urkunden vor; die Art der Archivorganisation überließen sie allerdings den einzelnen Häusern. Immerhin schrieb das Generalkapitel 1221 die Anbringung von Rückvermerken auf einlaufenden Dokumenten vor; hierbei war die jeweils enthaltene Materie anzugeben. In Montecassino war man im 13. Jh. wenigstens so weit, dass die Verwahrung von Urkunden und anderen Kostbarkeiten außerhalb des Klosters statutarisch verboten wurde. 1194 wurde in England die Einrichtung öffentlicher lokaler Archive für Urkunden über bestimmte private Rechtsgeschäfte vorgeschrieben. Bezweckt war die Kontrolle der bei Juden aufgenommenen Darlehen: Diese Geschäfte durften nur an bestimmten Plätzen abgeschlossen werden, waren von eigens dafür bestelltem Personal aufzuzeichnen, und ein Exemplar jedes Schuldurkunden-Chirographs hatte in arca communi oder in einer öffentlichen Truhe mit drei Schlössern verwahrt zu werden. Je ein Schlüssel sollte von den Juden, den Christen und von den königlichen Kommissären verwahrt werden. Schon mittelalterliche Archive enthielten nicht nur Urkunden, die für dessen Eigentümer ausgestellt worden waren, und dazu vielleicht Chartulare, Register oder anderes Schriftgut wie z. B. Konzepte, welche der Eigentümer selbst hatte anlegen lassen. Zahlreiche einzelne Urkunden gerieten in ein anderes Archiv, weil ihr Empfänger sein urkundlich verbrieftes Gut oder Recht einem Dritten überlassen und diesem dazu auch seinen eigenen urkundlichen Rechtstitel weitergegeben hatte. Die Geschichte einer Urkunde kann auf diese Weise historische Aufschlüsse vermitteln, die aus ihr selbst nicht zu gewinnen sind, und das Archiv einer Institution kann daher Urkunden enthalten, die älter sind als die betreffende Institution selbst. Sogar ganze Archive konnten einem anderen Archiv angegliedert werden, nämlich jenem des Rechtsnachfolgers einer Person oder Institution. In England sind während des späten 12. und frühen 13. Jh. viele Pfarrkirchen anderen geistlichen Einrichtungen unterstellt worden, und deren Dokumente sind eben dadurch erhalten geblieben. In früh- und hochmittelalterlicher Zeit haben viele Weltliche, auch Fürsten, ihre Archive geistlichen Institutionen zur Verwahrung anvertraut. Bekannt ist das schon angeführte Folcwin-Archiv aus dem 9. Jh. im Stiftsarchiv St. Gallen. Es wurde dort offensichtlich gesondert verwahrt, ansonsten wäre es wohl nicht so vollständig erhalten geblieben (heute noch über 50 Stück). Die Zeit solcher Übertragungen ist meist sehr schwer zu bestimmen. Nicht selten wurden Urkunden eines Bistums im Archiv des betreffenden Domkapitels verwahrt; sie konnten dort mit den Urkunden des Kapitels sogar zu einer organisatorischen Einheit zusammengefasst werden. Die Trennung von Bistums- und Kapitelvermögen musste keine Trennung des Archivs bedeuten. Seit dem 12. Jh. war in Venedig die commendatio üblich, die Hinterlegung wichtiger Schriftstücke bei einem unabhängigen Dritten, etwa bei Klöstern oder bei den Proku215

Vorschriften

Fremde Urkunden

Hinterlegung

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

ratoren der Markuskirche. Die Parteien waren dadurch vor Verlust besser geschützt, und ebenso gegen etwaige Verfälschungen von Seiten der Vertragspartner. Je nach Umständen konnte diese Hinterlegung auch die Glaubwürdigkeit sichern. Im großen Stil wurden Urkunden bzw. Chirograph-Exemplare in Flandern, Lothringen und im Rheinland bei städtischen oder kirchlichen Stellen hinterlegt. Vergleichbares hatte es bereits im Westgotenreich gegeben. Bischöfliche Archive enthielten dort auch jene Urkunden im Original, welche die Bischöfe für die Kirchen und Klöster ihrer jeweiligen Diözese erhalten hatten. Die Betroffenen konnten diese Urkunden einsehen und im Bedarfsfall beglaubigte Kopien erhalten. Die Kirchen des Westgotenreichs verwahrten zudem neben ihren eigenen Urkunden die Glaubensbekenntnisse der konvertierten Juden und stellten darüber Zertifikate aus. Privatpersonen deponierten Testamente und Urkunden über zweiseitige Geschäfte bei nicht betroffenen Dritten. 3.1.2. Heutige Archive und Sammlungen Lagerorte Im Regelfall finden sich Privaturkunden (wie die übrigen dokumentarischen Quel-

Zusammensetzung des Archivguts

Wechselnde Träger

len) in Archiven, literarische Quellen hingegen in Bibliotheken und bildliche wie materielle Quellen in Museen. Häufig jedoch finden sich archivalische Quellen (und daher auch Privaturkunden) ebenfalls in Bibliotheken und Museen; nicht selten sind diesen sogar ganze Archive einverleibt worden. Um archivalische Bestände finden und nützen zu können, bedarf es der Kenntnis der Lagerorte und des Aufbaus von deren Dokumentensammlungen. Der Zugang dazu führt einerseits über Nachschlagewerke (insbesondere publizierte Archivinventare), andererseits über Editionen und Regestenwerke sowie über die diplomatische wie historische Spezialliteratur zu einzelnen Urkunden oder Urkundengruppen, und schließlich über die Geschichte der jeweils betroffenen Institutionen oder Familien. An dieser Stelle müssen knappste Hinweise genügen. Wo nicht Editionen und große Sammel-Unternehmungen den Weg gebahnt haben, kann die Suche nach (Privat-)Urkunden auch im 21. Jh. ein mühsames Unterfangen sein. Es gibt grundsätzlich zweierlei Arten von Archivgut: einerseits Dokumente, die der Träger des Archivs erhalten hat (dazu gehören Originalurkunden und Briefe), andererseits solche Dokumente, die in seinem eigenen Auftrag hergestellt worden sind (Konzepte, Abschriften, Chartulare, Traditionsbücher, Register). Meistens spielen beide Bildungsweisen zusammen. Solange eine Institution oder Person aktiv ist, wächst deren Archiv und lebt. Nach dem Untergang der Institution oder nach dem Tod der physischen Person ist deren Archiv tot; es kann dann dem Archiv eines Rechtsnachfolgers angeschlossen oder in eine zu wissenschaftlichen Zwecken angelegte Sammlung eingegliedert und so auch zum Bestandteil eines größeren Archivs werden. Die einzelnen Dokumentensammlungen, welche in Archiven verwahrt werden, bzw. jene toten Archive, welche größeren Archiven einverleibt worden sind, werden (Archiv-)Fonds genannt. Im günstigsten Fall liegt das Archivgut heute noch in jener Ordnung vor, wie sie im Lauf der Zeit gewachsen ist, oder es wurde versucht, einen solchen Ordnungszustand zu rekonstruieren. Im Kontext seiner ‚angestammten‘ Umgebung kann das einzelne Dokument am meisten aussagen. Mittelalterliche Privaturkunden können noch heute im Empfänger-Archiv aufbewahrt sein: bei einer kirchlichen Institution, einer Stadtgemeinde oder einer (ade-

216

Heutige Archive und Sammlungen

ligen) Familie. Sehr oft jedoch sind sie von ihren ursprünglichen Besitzern in die Hand des Staates, von Gebietskörperschaften oder Gemeinden und damit in öffentliche Archive gekommen. Das konnte infolge der Säkularisierung von Klöstern oder anderer gesetzlicher Regelungen geschehen oder infolge von Schenkung, aber auch als bloßes Depot. Art und Ausmaß der Zusammenführung in staatlichen und regionalen Archiven sind von Land zu Land sehr verschieden. Eine den staatlichen Archiven vergleichbare Funktion kommt im kirchlichen Bereich oft diözesanen Archiven zu, in welchen z. B. Pfarrarchive zusammengeführt sein können. Solche in anderen Besitz übergeführte Archivkörper sind nun, abgesehen von den dabei eingetretenen Verlusten, oft nicht als geschlossener Bestand erhalten geblieben. So hat die Zerstreuung des Archivs der Abtei Cluny bereits in den Religionskriegen begonnen, infolge der Französischen Revolution wurde sie vollendet. Das Archivgut der Abtei konnte im Lauf des 19. Jh. nur zum Teil wieder zusammengeführt werden. Was heute in Archiven als zusammengehöriger Bestand erscheint, ist oft nur eine Rekonstruktion durch Archivare. Bei der Neu-Zusammenstellung konnten die verschiedensten Gesichtspunkte zum Tragen gekommen sein. Nicht immer jedoch wurde auf eine Rekonstruktion Wert gelegt. Gerade im 19. Jh. wurden die Urkunden nicht selten aus ihrem gewachsenen Dokumentenverband herausgelöst und in künstlich gebildeten Urkundensammlungen zusammengestellt. Solche Fonds folgen entweder einer chronologischen oder einer alphabetischen Ordnung nach Personen und Orten. Die diplomatische Beurteilung der Stücke wird durch diese Zerreißung des ursprünglichen Überlieferungszusammenhangs oft erschwert. Alle diese Geschicke toter Archive dürfen aber nicht vergessen lassen, dass diese schon als lebende Archive die bisweilen turbulenten Geschicke ihrer Träger mitgemacht haben; so konnte im Zug einer Herrschaftsteilung auch das bisher gemeinsame Familienarchiv aufgeteilt werden. Veränderungen im Besitzstand hatten Ausgliederungen und Übersiedlungen zur Folge, und bei Gefahr im Verzug wurden Archivalien auch ins Ausland verbracht. Im günstigsten Fall sind Archive in eigens dafür eingerichteten Bauten untergebracht und von spezialisiertem Personal betreut sowie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die allgemeine Zugänglichkeit von Archiven ist eine verhältnismäßig junge Errungenschaft. Heute sind fast alle in öffentlichen Sammlungen verwahrten mittelalterlichen Archivalien der Allgemeinheit oder jedenfalls ernsthafter Forschung zugänglich. In den Archiven kirchlicher Institutionen reicht die Palette von allgemein zugänglichen Archiven bis zur äußersten Geheimniskrämerei, und eher noch ungünstiger für die Forschung steht es bei den Familienarchiven. Innerhalb Europas war die Französische Revolution ein entscheidender Anstoß für die Öffnung der Archive. Einen Meilenstein bedeutete ferner die Öffnung des Vatikanischen Archivs im Jahre 1881, welches auch große Bestände an mittelalterlichen Privaturkunden enthält. Nicht wenige Urkunden finden sich außerhalb von Archiven, Bibliotheken und Museen in verschiedenen Sammlungen. Diese haben bisweilen einen institutionellen Hintergrund (Lehrsammlungen an Ausbildungsstätten), zum größeren Teil handelt es sich um Sammlungen von Privaten. Letztere sind oft schwer oder überhaupt nicht zugänglich, und anders als bei Archiv-Fonds ist es auch oft unmöglich, Stücke einer bestimmten Herkunft ‚gezielt‘ in einer solchen Sammlung zu vermuten. Die Erschließung solcher Sammlungen liegt völlig im Argen; viele in privaten Sammlungen 217

Zerstreuung

Öffentlichkeit

Andere Sammlungen

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

Faksimiles

Fotografische Sammlungen

Datenbasen

liegende Stücke erscheinen fallweise im Antiquariatshandel und tauchen dann wieder für lange Zeit unter. Die ältesten Privaturkunden aus dem lateinischen Europa, nämlich bis zum Jahre 800, sind heute in der Serie der „Chartae latinae antiquiores“ schon zur Gänze als Faksimiles zugänglich, samt Transkription und Erläuterungen. Erfasst sind freilich nur jene Überlieferungen urkundlicher Texte, welche in ihrer heutigen Gestalt spätestens im 8. Jh. niedergeschrieben worden sind. Eine Folgeserie hierzu, welche die urkundliche Überlieferung aus dem 9. Jh. erfasst, ist im Erscheinen. Eine Fortsetzung anderer Art bildet die Sammlung der „Monumenta Palaeographica Medii Aevi“; sie wurde mit einer Ausgabe der älteren Originalurkunden des Klosters Cluny begonnen. Ansonsten pflegen Faksimilewerke nicht in so systematischer Weise Archivbestände geschlossen zu erfassen, es handelt sich vielmehr um Blütenlesen von mehr oder weniger strenger Auswahl, vielfach als Beispielsammlung für den akademischen Unterricht. Wo es auf die inneren Merkmale ankommt, wird man bis um 1250 vielfach auf Editionen (Urkundenbücher) zurückgreifen können, danach ist man immer häufiger ausschließlich auf die archivalische Überlieferung selbst oder auf andere Sammlungen angewiesen. Viele einst in Buchform erschienenen Editionen können inzwischen auch in retrodigitalisierter Form benützt werden, mit vielfältigen Abfragemöglichkeiten. Schon vor vielen Jahrzehnten ist der große Nutzen erkannt worden, den die Forschung aus der systematischen Sammlung von Urkunden-Fotografien ziehen kann. Ein von Peter Rück 1989 herausgebrachter Tagungsband über fotografische Urkundensammlungen in Europa zeigt drei Hauptarten solcher Sammlungen auf: Etliche wurden zur Vorbereitung editorischer Unternehmen zusammengestellt. Mehrfach haben öffentliche Archive ergänzende Sammlungen zur Regional- oder Landesgeschichte angelegt. Dazu kommen solche Sammlungen, mit denen diplomatisch-paläographische Forschungen dokumentiert werden sollten, die sich aber zu eigenständigen Forschungsinstrumenten ausgewachsen haben. Unter diesen Sammlungen ist das bereits 1929 von Edmund E. Stengel begründete „Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden“ in Marburg auch heute von herausragender Bedeutung. Diese vor allem auf den deutschsprachigen Raum ausgelegte Sammlung umfasst derzeit etwa 16.000 Urkunden (natürlich nicht nur Privaturkunden) in ca. 45.000 Abbildungen bis zum Jahre 1250. In jüngster Zeit haben Digitalisierung und Internet die Zugriffsmöglichkeiten auf mittelalterliche Urkunden radikal verändert. Auch die Marburger Sammlung wird derzeit schrittweise online zugänglich gemacht. In neuerer Zeit sind große Datenbasen immer wichtiger geworden. Sie sind teils online zugänglich, teils als CD verfügbar, und das Gewicht liegt hier mehr auf der Abbildung, dort mehr auf Text oder Inhaltsangabe. Frankreich verfügt im Rahmen des 1966 begonnenen und in Nancy angesiedelten Unternehmens „Artem“ über eine so gut wie vollständige Sammlung von Abbildungen aller in Frankreich verwahrten Urkunden, von denen eine Niederschrift aus der Zeit bis 1120 erhalten ist. Diese Sammlung enthält derzeit fast 5.000 Urkunden. Deren elektronische Erfassung ermöglicht breite Abfrage- bzw. Nutzungsmöglichkeiten, und diese haben auch schon eindrucksvolle Früchte getragen. Für Belgien stellt bis zum Jahr 1200 der „Thesaurus diplomaticus“ rund 13.000 Urkunden zur Verfügung, aufgrund verschiedener Sammlungen und daher in unterschiedlicher Intensität. In dem kanadischen 218

Originale

­„DEEDS“-Projekt geht es in erster Linie um die Auswertung von Volltexten englischer Privaturkunden von 1066 bis ins 14. Jh. Für Ungarn gibt es ein elektronisches Datenarchiv der mittelalterlichen Urkundensammlungen des Ungarischen Nationalarchivs (mit Einschluss von dessen Fotosammlung). Das international angelegte „Monasterium“-Projekt hat es in den wenigen Jahren von seiner Gründung bis 2010 bereits auf etwa 140.000 im Netz abgebildete Urkunden gebracht, und die Zahl dieser Urkunden wächst rasant (aufgenommen werden die Urkunden in den einzelnen Lagerorten mindestens bis 1550 und teilweise darüber hinaus). 3.1.3. Originale Als Original gilt eine Urkunde in jener Erscheinung, wie sie auf Anordnung oder mit Originalität Genehmigung des Ausstellers hergestellt worden ist, um dem Begünstigten als Zeugnis über die beurkundete Rechtshandlung zu dienen. Normalerweise handelt es sich dabei um ein beschriebenes und mit Beglaubigungsmerkmalen versehenes Einzelblatt. Das Original bietet ein Maximum der urkundlichen Merkmale, und daher ist dieses, sofern erhalten, in den meisten Fällen die Hauptgrundlage für diplomatische Forschungen. In etlichen Fällen jedoch reicht das Original als Forschungsgrundlage nicht aus: wenn es beschädigt ist, oder wenn es um die Entstehung oder um die spätere Wirkung der betreffenden Urkunde geht. Allerdings ist die Frage, ob ein Blatt Pergament mit einem urkundlichen Text darauf als Original anzusehen ist, nicht immer leicht zu entscheiden. Eine Urkunde, die in zeitgemäßer Form angelegt und geschrieben und dazu mit jenen Siegeln versehen ist, die in der Siegelankündigung angeführt erscheinen, wird als Original anzusehen sein. Auch wenn von der Besiegelung nur mehr Spuren sichtbar sein sollten oder statt einer Besiegelung eine ordnungsgemäße notarielle Unterfertigung vorliegt, wird man Originalität annehmen dürfen. Ist am Blattrand die Hälfte einer Chirograph-Legende sichtbar, dann liegt ebenfalls ein Original vor. Aber es gibt vor allem im Frühmittelalter viele Zweifelsfälle. Das Problem ist insbesondere anhand der St. Galler und der angelsächsischen Urkunden diskutiert worden. Die anhand der Herrscherurkunden entwickelte Vorgangsweise beim Schriftver- Rolle des gleich (siehe Kapitel 3.2.3.) ist zur Feststellung der Originalität bei den Privatur- Schriftvergleichs kunden des früheren Mittelalters nicht oder nur eingeschränkt anwendbar. Diese Methode setzt eine ausreichende Anzahl von vergleichbaren Stücken voraus: Werden mehrere Urkunden desselben Ausstellers, die einander in Schrift und Diktat entsprechen, im Besitz verschiedener Empfänger gefunden, so gilt die Originalität (und damit auch die Echtheit) dieser Stücke als gesichert. Diese Methode kann sich unter günstigen Voraussetzungen auch bei Urkunden von Fürsten, Bischöfen und Städten als brauchbar erweisen, bei vielen Privaturkunden des früheren Mittelalters versagt sie schon aus Mangel an Vergleichsstücken. Und dort, wo eine große Zahl von Originalurkunden existiert wie in St. Gallen, gibt es zwar viele Aussteller, aber so gut wie nur einen einzigen Empfänger. Urkunden von ein und derselben Hand können daher von einem Empfängerschreiber stammen und daher auch Abschriften sein. Am schwierigsten sind jene Fälle, in denen zwei (siegellose) Urkunden von verschiedener Hand denselben Mann als Schreiber nennen. Sind beide Stücke zeitgemäß, dann lassen sich mit der vergleichenden Methode Original und gleichzeitige Kopie nicht 219

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

Vorakt und Originalität

Unterfertigungen

Angelsachsen

Doppel­ ausfertigungen

mehr voneinander unterscheiden. In solchen Fällen lässt sich die Originalität von Urkunden am ehesten anhand der Spuren des Beurkundungsvorganges erweisen. Wo die noch unvollendete Urkunde in die Rechtshandlung eingebunden war, dort konnte der Schreiber die Gelegenheit wahrnehmen, im Verlauf der Rechtshandlung oder unmittelbar danach Notizen oder eine Kurzfassung (Vorakt) auf dem Pergamentblatt anzubringen. Die Verwendung des Pergamentblattes als symbolisches Objekt musste es von vornherein nahelegen, dass der Vorakt auf eben jenem Blatt festgehalten wurde, welches bei der Rechtshandlung tatsächlich als Übergabesymbol verwendet worden ist. Eine Pergamenturkunde mit Vorakt ist daher grundsätzlich als Original anzusehen. Das Fehlen eines Vorakts schließt die Originalität des betreffenden Stücks aber keineswegs aus. Denn Vorakte konnten auch auf einen anderen Schriftträger geschrieben worden sein, marginal angebrachte Vorakte wurden meist weggeschnitten, das Stück kann eine Zweitausfertigung sein, oder der Schreiber konnte einen Vorakt nicht für nötig befunden haben. Auch offensichtlich eigenhändige Unterfertigungen sprechen für ein Original, und ebenso tun dies eigenhändige Signa. Bei vom Urkundenschreiber angebrachten Signa sprechen offensichtlich nachgetragene Einzelheiten für ein Original. Das Zurücktreten von Unterschriften und Signa zugunsten bloßer Zeugenlisten mag die Brauchbarkeit der Cartae vor Gericht beeinträchtigt haben; noch eher kann vermutet werden, dass das Verschwinden der Beglaubigungsmerkmale die Vorstellung, dass es sich bei diesen Cartae um ‚Originale‘ handelte, verblassen ließ. Es wird kaum Zufall sein, dass uns Heutigen die Unterscheidung von Original und Abschrift gerade dort am schwersten fällt, wo eben dieser Unterschied für die mittelalterlichen Zeitgenossen eine geringere Rolle gespielt haben kann. Die angelsächsischen Urkunden haben der Bestimmung der Originalität seit jeher die allergrößten Schwierigkeiten entgegengesetzt, und dies auch außerhalb der Privat­ urkunden. Jedenfalls die älteren angelsächsischen Urkunden gelten als Empfänger­ ausfertigungen. Daher gilt hier die offensichtliche Beteiligung des Ausstellers an der Beglaubigung als ein Hinweis auf Originalität; diese Beteiligung zeigt sich in einem eigenhändig eingesetzten Kreuz, oder zumindest in einem Kreuz, das mit anderer Tinte oder in individueller Form gezeichnet worden ist. Ebenso werden eine Niederschrift der Urkunde in zeitlich verschiedenen Stadien (Absätze, Tintenwechsel), der Nachtrag von Zeugen und natürlich auch Vorakte als Hinweise auf Originalität gewertet. Ferner kann die nachträgliche, aber zeitnahe Bestätigung durch eine übergeordnete Instanz, z. B. auf der Rückseite der Urkunde, für Originalität in Anspruch genommen werden. Trotz dieser Handhaben zur Beurteilung der Originalität eines Dokuments haben es auch bedeutendste Kenner der angelsächsischen Urkunden vorgezogen, nicht von ‚Originalen‘, sondern von ‚echten, zeitgenössischen Urkunden‘ zu sprechen. Herrscher tendierten aus Prestigegründen eher dazu, auch wechselseitige Verpflichtungen in ein einseitig ausgestelltes Privileg zu kleiden. Doppelausfertigungen sind daher weithin eine Besonderheit der Privaturkunden und zugleich der urkundliche Ausdruck für wechselseitige Verpflichtungen zweier Vertragspartner, insbesondere bei Tauschgeschäften und Pachtverträgen. Bei einem im Original erhaltenen Chirograph ist anhand der durchschnittenen Trennzeichen am Rand des Pergaments sofort erkennbar, dass es (mindestens) eine weitere Ausfertigung gegeben haben muss. Nicht 220

Einzelabschriften

selten weist auch eine Korroborationsformel oder eine notarielle Unterfertigungsformel auf die Ausfertigung mehrerer Originale hin. In vielen Fällen jedoch ist nicht feststellbar, ob ein erhaltenes Original ein Einzelstück war oder nicht. Der Begriff des Originals ist neuerdings auch grundsätzlich problematisiert wor- Problematisieden: Das vermeintliche Original sei nichts weiter als eine Stufe in der Entwicklung rung des Begriffs eines je nach den aktuellen Bedürfnissen ständig adaptierten Textes. Diese Sicht ist stark vom Interesse an der Wirkungsgeschichte der Urkunde geprägt, und sie wird auch einem rein philologischen Interesse an der Urkunde entgegenkommen, denn für die Sprachwissenschaft stehen die äußeren Merkmale und die Beweisfunktion der Urkunde naturgemäß nicht im Vordergrund. Diese Sicht der Dinge greift dort am besten, wo es ‚Originale‘ im strengen Sinne des Wortes gar nicht gibt, also bei den Traditionsnotizen und Pancarten, und auch angesichts notarieller Imbreviaturen und Ausfertigungen (insbesondere nachträglicher Fremdausfertigungen) kann der Original-Begriff tatsächlich ins Schwimmen geraten. Trotz alledem gibt es gute Gründe, am Original-Begriff festzuhalten, wenn auch im Bewusstsein seiner Grenzen. Er ist unentbehrlich für die Echtheitskritik, für die Zuordnung der Schreiber, für die persönliche Beteiligung von Ausstellern und Zeugen an der Beurkundung usw. bis hin zur Literalisierung einer Gesellschaft. Eine Carta, die im Zug einer Rechtshandlung unterfertigt und vollendet worden ist, hat gegenüber jeder anderen Überlieferungsform eben doch eine ganz eigene Qualität. Abschriften enthalten nicht nur bewusste (und sorgsam zu beurteilende) Veränderungen, sondern auch viele ‚wirkliche‘ Fehler. Übrigens haben (je nach Zeit und Umständen) auch mittelalterliche Zeitgenossen Originalurkunden als Beweismittel eindeutig bevorzugt und in ihrer Terminologie originalia (nicht immer im modernen Wortsinn) und Abschriften klar unterschieden. 3.1.4. Einzelabschriften Die Abschriften sind von der Forschung lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt Rolle in der worden. Sie waren vielfach erst dann von Interesse, wenn Originalurkunden fehlten, ­Forschung denn sie geben wenigstens den Wortlaut des Originals wieder. Heute wird immer mehr danach gefragt, wann und warum Abschriften (und gegebenenfalls Übersetzungen) angefertigt und aufbewahrt worden sind, bzw. warum von dieser Urkunde schon und von jener nicht, und auf welche Elemente der Vorlage es dabei vor allem ankam und auf welche weniger. Aus unterschiedlichen Zugriffen ergeben sich damit unterschiedliche Bewertungen: Für ein Editionsunternehmen bedeutet eine nur in Übersetzung vorliegende Urkunde die letzte aller Zugriffsmöglichkeiten auf einen ansonsten verlorenen Text, für die Philologie ist dieselbe Übersetzung ein Geschenk des Himmels, und die Diplomatik hat sie noch gar nicht recht entdeckt. Jedenfalls hat die deutliche Zunahme der beglaubigten Abschriften seit dem 12. Jh. mit der zunehmenden Bedeutung des Urkundenbeweises zu tun. Verstärktes Interesse gilt in jüngerer Zeit auch den zitierten Urkunden. Etwa um die Zeit, in welcher die Abschriften in fühlbarer Weise einsetzten, wurde es auch üblich, in Urkunden andere Dokumente mehr oder weniger ausführlich zu zitieren und die zitierten Stücke in zunehmender Genauigkeit zu bezeichnen (mit Datum, Aussteller, Namen des Notars). Eine Mittelstufe zwischen vollständiger Abschrift und Zitat bildeten jene notariellen 221

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

Einfache Abschriften

Nachzeichnung

Beglaubigte Abschriften

Notarielle Abschriften

Ausfertigungen von Testamenten, in welchen die Verfügungen des Erblassers nur insoweit enthalten waren, als sie das Vermächtnis zugunsten einer bestimmten Person betrafen. Einfache Abschriften (also solche ohne Beglaubigung) dienten der Information. Sie können als Abschrift gekennzeichnet sein oder auch nicht. Schon im Mittelalter wollten Besitzer von Originalurkunden bzw. deren Rechtsnachfolger wichtige Texte bequem verfügbar haben; hinter so entstandenen Abschriften (auf Einzelblättern oder auch zu mehreren zusammengefasst) standen normalerweise rechtliche oder administrative Zwecke. Manchmal behielt auch der Aussteller einer Urkunde eine Abschrift bei sich. Klösterliche Grundherrschaften wollten so den Überblick über verliehene Güter sichern. Oft jedoch ist die einer Abschrift zugedachte Funktion nicht klar. Es mochte auch um die Sicherung des Textes gegangen sein, oder um die bequeme Lesbarkeit einer Urkunde, deren Erhaltungszustand zu wünschen übrigließ oder die in einer ungebräuchlich gewordenen Schrift geschrieben war. Auch unbeteiligte Dritte konnten einfache Abschriften veranlassen oder anfertigen; dies geschah für gewöhnlich erst ab dem 17. Jh. und meist aus gelehrtem Interesse. Eine Abschrift, die auch die äußeren Merkmale der Vorlage mehr oder weniger vollständig nachahmt, wird Nachzeichnung genannt. Nachzeichnungen kommen vom 10. bis zum 12. Jh. besonders häufig vor. Bei ihnen kann die Abgrenzung zur Doppelausfertigung oder zur Fälschung schwierig werden; sie kamen freilich nur für Urkunden von größerer Feierlichkeit in Betracht. Beglaubigte Abschriften zielten auf eine beweiskräftige Stellvertretung des Originals. Sie wurden häufig dann angefertigt, wenn das Original in schlechtem Zustand war, und insbesondere wenn der Besitzer der Originalurkunde in einen Rechtsstreit geraten war, bei welchem der Urkundeninhalt von Nutzen sein konnte, oder wenn ein solcher Rechtsstreit abzusehen war. Da zog man es oft vor, das Original nicht den Gefahren einer Reise auszusetzen. Die Zahl der beglaubigten Abschriften nahm in Italien seit der zweiten Hälfte des 12. Jh., weiter im Norden ab dem 13. Jh. stark zu. Obrigkeitliche Vorschriften und Kontrollmechanismen sollten Missbrauch verhindern. Notare, welche die Übergabe eines Dokuments an den Adressaten beurkundeten (oder den Versuch einer solchen Übergabe), haben dabei nicht selten auch den Wortlaut des zugestellten Schriftstücks wiederholt. Beglaubigte Abschriften konnten aber auch der Legitimation dienen: Wer in Erfüllung eines höheren Auftrags urkundete, hat nicht selten den schriftlich erhaltenen Auftrag in seiner Urkunde wörtlich (als Insert) wiedergegeben. Letztere Praxis war vor allem im römisch-kanonischen Prozessverfahren des 13. Jh. die Regel. Vor allem im notariell geprägten Süden war man sich der Gefahren bewusst, welche die Ausfertigung beglaubigter Abschriften mit sich bringen konnte. Die notarielle Abschrift einer Urkunde gehörte daher mit hoher Regelmäßigkeit zu jenen Geschäften, die unter obrigkeitlicher Aufsicht standen und für die eigene Verfahren vorgeschrieben wurden. Im Allgemeinen bedurfte es eines obrigkeitlichen Auftrags, und die Abschrift selbst wurde je später desto regelmäßiger von einer Mehrzahl von Notaren beglaubigt oder anderen zusätzlichen Kontrollen unterworfen. Hier wurde auch oft der Grund für die Anfertigung der Abschrift angegeben. Entgegen ihrer sonstigen Genauigkeit haben die Notare des 12. und 13. Jh. häufig nur das Datum der jeweiligen Vorlage angegeben, aber nicht dasjenige ihrer Abschrift; die Zeit der 222

Einzelabschriften

Abschrift kann diesfalls oft nur anhand der in der Unterfertigungsformel als Auftraggeber angeführten Obrigkeit erschlossen oder eingegrenzt werden. Es muss offen bleiben, wie wörtlich die Versicherungen von mitbeglaubigenden Notaren und Beglaubigungszeugen, die Urkunde selbst gelesen zu haben, genommen werden dürfen. Die notarielle Beglaubigung ist keine restlos verlässliche Garantie für die Vertrauenswürdigkeit des überlieferten Textes. Sie war es auch für die Zeitgenossen nicht immer und überall. In Venedig war eine beglaubigte Abschrift anfangs nur so lange gültig, wie deren Vorlage existierte, und volle Rechtskraft wie das Original erlangte sie zunächst nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wo das Notariat keine Rolle spielte, dort konnte der Inhaber eines authentischen Besiegelte bzw. eines in fremder Sache wirksamen Siegels (Herrscher, Herzog, Bischof, Stadtrat) Abschriften eine Abschrift durch Einfügung des Textes in eine eigene (Mantel-)Urkunde und deren Besiegelung beglaubigen (Vidimus oder Inspeximus). Das Vertrauen in die beglaubigte Abschrift stieg mit dem Rang der beglaubigenden Person oder Institution. Der Zisterzienserorden hat auch in diesem Bereich als Pionier gewirkt. Bei internen Streitigkeiten verlangte das Generalkapitel seit dem Ende des 12. Jh. die Vorlage von Originalen oder von beglaubigten Abschriften. Seit dem 13. Jh. wurden lateinische Vorlagen nicht nur abgeschrieben, sondern zugleich in die Volkssprache übersetzt. Wie bei notariellen Abschriften war auch im Fall des Vidimus Voraussetzung, dass die Vorlage (einschließlich des allfälligen Siegels) unbeschädigt war und vor allem keine Rasuren aufwies. Auf diese Umstände wurde dann in der Mantelurkunde bzw. in der notariellen Beglaubigung auch häufig hingewiesen. Der Wert einer Abschrift für die diplomatische Forschung ist etwas anderes als Texttreue der rechtliche Wert, den sie für ihren Besitzer hatte oder haben sollte. Die Beglaubigung einer Abschrift bildet keine Garantie für größere Genauigkeit. Der Wert einer Abschrift hängt auch nicht in erster Linie von deren Alter ab (außer wenn es um die Wirkungsgeschichte einer Urkunde geht). Auch gegenüber den Abschriften von Urkunden gilt der philologische Grundsatz: Recentiores non semper deteriores. Wesentlich ist zunächst die Qualität der Vorlage. Diese Vorlage kann ein Original, eine Nachzeichnung oder sonst eine ältere Abschrift gewesen sein, und es kommt auf deren Vollständigkeit und Lesbarkeit zum Zeitpunkt der Abschrift an. Wesentlich sind ferner die Qualitäten des Kopisten; Korrekturen durch diesen selbst zeigen zumindest dessen Ernsthaftigkeit an. Gelehrte des 17. und 18. Jh. können für die abschriftliche Treue eine größere Gefahr darstellen als weniger erfahrene Leute, da gerade bei ihnen damit zu rechnen ist, dass sie Lücken sowie schwer lesbare oder schwer verständliche Stellen nach ihrem Kenntnisstand stillschweigend ergänzt oder ‚verbessert‘ haben. In älteren Abschriften folgt die Rechtschreibung vielfach dem zur Zeit der Abschrift aktuellen Gebrauch, und zwar auch bei Eigennamen; Gelehrte des 17. und 18. Jh. hingegen haben die Sprache der Vorlage gerne ihren Vorstellungen von klassischem Latein angepasst. Auch absichtliche inhaltliche Veränderungen kommen vor. Für die diplomatische Forschung ist eine gute Abschrift die, welche auch sprachliche Eigentümlichkeiten (‚Fehler‘) der Vorlage bewahrt. Statistische Methoden zur Bemessung abschriftlicher Treue stecken noch in den Anfängen. Der Druck einer Urkunde hat für die Textkritik grundsätzlich denselben Wert wie die Abschrift eines Gelehrten. Es gibt keine feste Regel dafür, welche Art von Abschrift welcher anderen vorzuziehen ist. Wer eine abschriftlich überlieferte Textstelle für fehlerhaft hält, hat eine Berich223

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

tigung entweder anhand anderer Textzeugen vorzunehmen (Emendation) oder aufgrund einer plausiblen Argumentation (Konjektur). Stemma Ist eine Urkunde nicht mehr im Original erhalten, so muss zur Rekonstruktion des Original-Textes auf Abschriften (oder auch Drucke) zurückgegriffen werden. Liegen mehrere Abschriften vor, so ist diese Mehrzahl textkritisch nur dann von Wert, wenn die Abschriften Unterschiede aufweisen bzw. einander ergänzen. In diesem Fall sind die zwischen ihnen bestehenden Abhängigkeitsverhältnisse festzustellen. Das geschieht durch Feststellung und Beurteilung der Übereinstimmungen und Abweichungen in Wortlaut und Rechtschreibung. Fallweise kann ein Missverständnis des Kopisten auf graphische Besonderheiten der Vorlage hinweisen. Abweichungen können bewusste oder unbewusste sein. Gewisse Fehler sind eher typisch für das Schreiben nach Diktat (Verwechslung ähnlich klingender Wörter), andere sprechen für unmittelbare Abschrift aus einer Vorlage (so der Augensprung von einer Textstelle zu einer anderen mit gleichem Wortlaut). Die stammbaumartige Darstellung der ermittelten Abhängigkeitsverhältnisse wird Stemma genannt. Bei alledem bedient sich die Diplomatik jener Methoden, welche die Philologie für eben diese Zwecke entwickelt hat. Die Erarbeitung eines Stemmas ist bei Urkunden zumeist einfacher als bei literarischen Werken, da die Überlieferungsverhältnisse bei den Urkunden meist weniger verwickelt sind. Die bloße zeitliche Abfolge der einzelnen Abschriften sagt über die zwischen ihnen bestehenden Zusammenhänge wenig aus: Bei Abschriften aus sehr verschiedener Zeit kann die eine aus der anderen abgeleitet sein, sie können aber auch völlig unabhängig voneinander jeweils aufgrund des Originals angefertigt worden sein. Gelegentlich ist eine Abschrift anhand des Originals oder einer anderen Abschrift im Nachhinein verbessert worden. Beim Fehlen des Originals kann das Stemma der Abschriften helfen, aus verschiedenen voneinander abweichenden Überlieferungen jenen Text wiederherzustellen, wie er ursprünglich gewollt und wie er im Original enthalten war. 3.1.5. Urkundeninschriften Begriff und Einen Sonderfall der urkundlichen Abschriften bilden die Urkundeninschriften. Wo Verbreitung immer feststellbar, handelt es sich hierbei um Abschriften von bereits bestehenden

Urkunden und nicht um Vertreter eines eigenen Urkundentyps. Dafür sprechen die (selten) vorhandenen Originale sowie gelegentliche Unterfertigungsformeln oder Siegelankündigungen im Text; fallweise ist sogar ein Siegel abgebildet. Die Texte der Urkundeninschriften sind oft unvollständig oder als Zusammenfassungen zu betrachten. Sie sind meist in Stein gehauen, einige finden sich auf Metall oder sie sind gemalt. Die Urkundeninschriften haben von Italien ihren Ausgang genommen; Italien ist zugleich mit großem Abstand das an Urkundeninschriften reichste Land. In Frankreich treten Urkundeninschriften ab dem späteren 11. Jh. auf, nördlich der Loire sind sie ausgesprochen selten. In Deutschland erscheinen die ältesten Urkundeninschriften im frühen 12. Jh. und zunächst im Westen des Reichs; um die gleiche Zeit erscheint eine solche Inschrift allerdings auch schon in Dänemark. Orte und Urkundeninschriften sind fast immer an oder in Kirchen angebracht, auch wenn Inhalte der Inhalt weltlicher Natur ist. Besonders bevorzugt waren die Vorhallen der Kirchen. Die Verbindung mit dem Heiligen mochte die Inschriften besser geschützt erscheinen 224

Chartulare

lassen, vor allem aber waren das die Orte, an denen Gerichtssitzungen und andere Versammlungen abgehalten sowie wichtige Rechtsakte vollzogen wurden und wo auch andere Normen (Maße) ersichtlich gemacht waren. Privaturkundliche Inschriften enthalten vor allem Schenkungen an jene Kirchen, an oder in denen sie angebracht sind; jedenfalls handelt es sich, wie nicht anders zu erwarten, ausschließlich um auf Dauer angelegte Rechtshandlungen. Im Vergleich zu den parallel erhaltenen Originalurkunden betonen die Inschriften jedoch in auffälliger Weise weniger die Schenkungen an sich, sondern viel mehr die Gegenleistungen der jeweiligen Kirche, geistliche wie Jahrtage, Gebetsleistungen oder das Anzünden von Kerzen, und irdische Leistungen wie Armenspeisungen oder Almosen. Offenbar hatten gerade Schenker ein Interesse an der Anbringung von Inschriften; die beschenkten Kirchen ihrerseits konnten in der Inschrift einen verstärkten Schutz gegen etwaige Ansprüche seitens der Erben sehen. Urkundeninschriften können weder durch Siegel noch durch eigenhändige Unter- Beweiskraft fertigung beglaubigt werden. Aber es gibt doch mehrere Hinweise in früh- und hochmittelalterlichen Nachrichten, dass solche Inschriften zu Beweiszwecken verwendet werden konnten. Die öffentliche Anbringung förderte die Gewissheit, dass ihr Text echt und unverfälscht sein musste. Es ist wohl kein Zufall, dass die ersten Urkundeninschriften Deutschlands in eben jener Zeit aufgetreten sind, da nördlich der Alpen die Siegelurkunde noch nicht durchgedrungen war und in der man stattdessen mit verschiedenartigen Beglaubigungsmitteln experimentierte. Neben der öffentlichen Verlesung (nicht unbedingt nur bei Gelegenheit der Ausstellung) und neben der Vorweisung einer Urkunde z. B. vor Gericht war die inschriftliche Anbringung an einem allgemein zugänglichen Ort die dritte Möglichkeit, einer Urkunde maximale Publizität zu verleihen und damit zugleich ihre Glaubwürdigkeit zu stärken. Zugleich ließ das dauerhafte Material eine langfristige Wirkung erhoffen. 3.1.6. Chartulare Immer wieder haben Urkundenempfänger die Texte der von ihnen verwahrten Urkunden in größerer oder geringerer Vollständigkeit in Buchform, fallweise auch in Rollenform, zusammengestellt. Im frühen und hohen Mittelalter waren es stets kirchliche Institutionen, welche solche Chartulare oder Kopialbücher angelegt haben; erst im Spätmittelalter taten andere Einrichtungen es den Kirchen nach. Diese Sammelwerke bilden weder einen festumrissenen Typ noch gibt es eine allgemein anerkannte Klassifizierung. Was sie miteinander gemein haben, ist, dass sie in der Hauptsache Abschriften von Urkunden zusammenstellen, welche eine Institution zur Zeit der Kompilation besaß. Ein sehr bedeutender Teil der erhaltenen mittelalterlichen (Privat-)Urkunden ist ausschließlich in solchen Chartularen überliefert. Vertrautheit mit dem Wesen von Chartularen ist daher eine wichtige Voraussetzung für die angemessene Kritik sehr vieler Dokumente. Die Chartulare bilden aber auch für sich selbst einen eigenständigen Forschungsgegenstand: Anlage und Gebrauch solcher Bücher sind ein Spiegel des Umgangs mit Urkunden sowie von den Anliegen ihrer Auftraggeber und Redaktoren. Letztere haben durch ihre Arbeit in vielen Fällen das spätere Geschichtsbild bestimmt. Allein aus der Zeit vom 9. Jh. bis 1100 sind etwa 80 Chartulare bekannt. Sie kommen fast alle aus dem einstigen Frankenreich. Im Osten setzten sie bereits im 225

Rolle in der Forschung

Anfänge und Verbreitung

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

9. Jh. ein. So gab Bischof Hitto von Freising (811–835) den Auftrag, die Urkunden seines Bistums in einer vernünftigen Weise (rationabiliter) zusammenzustellen. Diese Sammlung umfasst etwa 600 Stücke. In Fulda ließ Abt Hrabanus Maurus (822–842) die unübersichtlich gewordenen Urkundenbestände in einem Chartular sammeln; dieses enthielt in seiner ursprünglichen Anlage um die 2.000 Schenkungen und Prekarien; von den acht Bänden dieses Chartulars ist allerdings nur ein einziger in seiner ursprünglichen Gestalt überliefert. Nicht viel jünger sind die Chartulare der Abteien Werden, Mondsee, Weißenburg (Wissembourg) sowie jene der Bistümer Regensburg und Passau. Im Westen hingegen gibt es Chartulare erst um die Mitte des 10. Jh., zunächst in Flandern. Seinen Durchbruch erlebte das Chartular im Westen offenbar erst im 11. Jh., vor allem in dessen zweiter Hälfte. Die wichtigste Sammlung ist hier das Chartular von Cluny (ebenfalls aus dem späteren 11. Jh.) mit etwa 3.000 Privat­ urkunden. Die Regel, dass man im Osten schon früh Chartulare angelegt hat, im Westen aber sich viel länger auf die Originale stützte, kannte allerdings Ausnahmen. Das Kloster St. Gallen hat zu seinen bis ins 8. Jh. zurückreichenden Beständen an Originalurkunden erst ab dem Ende des 15. Jh. Chartulare angelegt, und auch das zunächst nur für Königs- und Papsturkunden. Auch in Italien treten Chartulare erst im 11. und 12. Jh. auf, mit zunächst augenfälliger Konzentration in Mittelitalien (z. B. Farfa, Montecassino) und insgesamt in geringerer Dichte als weiter im Norden. Mit mehreren Hypothesen ist versucht worden, dieses eigentümliche Verbreitungsbild zu erklären; bisher hat sich noch keine als überzeugend durchsetzen können. In England dürfte die Chartular-Form eine Generation vor der normannischen Eroberung in Worcester geschaffen worden sein; die Chartulare vor 1150 sind fast an den Fingern einer Hand abzuzählen, und auch bis zum Ende des 12. Jh. sind es weniger als 30. Im 13. Jh. verbreitete sich die Praxis und erfasste auch die Laien. Sehr unterschiedlich ist das Bild in den keltischen Gebieten. In Llandaff (Wales) wurde der inhaltlich sehr problematische Liber Landavensis im Wesentlichen im 12. Jh. geschrieben. Im Kloster Margam entschied man sich im 13. Jh. für die Rollenform. Chartulare schottischer Abteien gibt es aus dem 13. Jh., in Böhmen und Ungarn setzen sie um dieselbe Zeit ein. Aus Polen ist bis 1300 kein Chartular bekannt, Zwecke Die Zwecksetzungen bei der Anlage von Chartularen sind vielfältig, und die Verteilung der Gewichte ist im Einzelfall meist schwer abzuschätzen. Ausdrückliche Absichtserklärungen von Redaktoren sind eher selten und nicht immer wörtlich zu nehmen; zuverlässiger ist die Analyse von Anlage und Inhalt der Werke selbst. Zunächst verringerte eine solche Zusammenstellung die Gefahr von Verlust oder Beschädigung der Originale (vor allem der Siegel). In Augenblicken der Gefahr war es leichter, ein Chartular schnell an einen sicheren Ort zu bringen als ein ganzes Archiv von Originalurkunden; umgekehrt konnte ein Chartular an einem geeigneten Platz angekettet und so bequem verfügbar gehalten werden. Auswahl und Anordnung der Texte im Chartular konnten aktuellen Bedürfnissen, etwa der Verwaltung, Rechnung tragen, insbesondere dann, wenn die Originale nicht an einem einzigen Ort versammelt waren. Standortsignaturen im Chartular konnten die Auffindung der Originale erleichtern. Urkunden, die schlecht erhalten oder in einer altertümlichen, bereits außer Gebrauch gekommenen Schrift geschrieben waren, waren in einem Chartular bequemer zu lesen. Ebenso konnten ältere, in ‚barbarischem‘ Latein verfasste Texte bei der Übertragung ins Chartular geglättet und damit leichter verständlich gemacht wer226

Chartulare

den. All das zusammen mochte geholfen haben, die rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der betreffenden Institution besser wahrzunehmen. Neuerdings wird auch vertreten, die Anlage von Chartularen habe durch Neu-Zusammenstellung der Texte (auf die es jetzt allein ankam) diese bestätigt, kanonisiert und in einen inneren Zusammenhang gebracht. Abt Hermann von Niederaltaich erklärte es ausdrücklich als Aufgabe der Urkundenbücher, das Kloster vor Schäden in bösen Zeiten zu bewahren. Neben diesen sehr diesseitigen Zwecken konnten Chartulare aber auch zur Verkörperung institutioneller Identität werden, und zwar durch die kompakt vorliegende Formung der Vergangenheit in jener Weise, wie man ihrer in einem gegebenen Augenblick bedurfte; es war daher kein Zufall, wenn ein Chartular-Kompilator einmal auf bereits bestehende Chartulare zurückgriff und nicht auf die Originalurkunden. Das Vorwort zum Freisinger Chartular stellt den Memorialzweck an die erste Stelle, was allerdings mehr Theorie als Praxis gewesen sein dürfte. Immer aber dürfte eine konkrete geschichtliche Situation den Anstoß zur Anlage eines Chartulars gegeben haben, wie die Umsetzung einer Klosterreform, das Streben nach einem Privileg, eine neue Obrigkeit, der Expansionsdruck eines mächtigen Nachbarn, der eigene Versuch zur Wiedergewinnung verlorener Besitztümer. Hemming, Mönch und Priester in Worcester, erklärte es als Absicht seines Chartulars, der Nachwelt klarzumachen, welche Ländereien dem Kloster zum Unterhalt seiner Mönche gehörten oder besser rechtlich gehören sollten, zumal vieles davon durch Gewalt und Betrug entzogen war. Natürlich musste die spätere Nutzung eines Chartulars der ursprünglichen Absicht des Redaktors oder dem Anlass seiner Zusammenstellung nicht unbedingt entsprechen. Die Beweggründe hinter der Anlage von Chartularen waren also ebenso wie bei Abgrenzungsden Traditionsbüchern sowohl von rechtlicher und administrativer wie auch von hi- probleme storischer und kommemorativer Art. Das jeweilige Mischungsverhältnis dieser Absichten schlug sich dann in der Gestaltung des einzelnen Chartulars nieder. Die Übergänge zwischen einem Chartular, einem Traditionsbuch, einer Chronik und einem Güterverzeichnis der betreffenden Institution können daher fließend sein; nicht zuletzt deshalb werden diese Termini (insbesondere Chartular und Traditionsbuch) häufig in unklarer, ja verwirrender Weise gebraucht. Chartulare und Traditionsbücher sind nur zum Teil dadurch voneinander abzugrenzen, dass erstere überwiegend aus Abschriften oder Kurzfassungen formeller Urkunden bestehen (Ego N. dono), letztere aber überwiegend Notizen enthalten (N. tradidit). Von einer Chartularchronik wird man dann sprechen, wenn die einleitenden und verbindenden redaktionellen Texte (gegenüber den wiedergegebenen urkundlichen Texten) prägenden Charakter gewonnen haben. Anders als ‚eigentliche‘ Chroniken sind Chartularchroniken nicht zur Verbreitung bestimmt; weil sie der Sicherung von Besitzungen, Einkünften und Rechten dienen, werden sie vielmehr eifersüchtig gehütet. Wenn eine solche Urkundensammlung nach geographischen Gesichtspunkten zusammengestellt ist, dann nähert sich das Chartular einem Güterverzeichnis bzw. es konnte ein solches ‚ersetzen‘. Je nach dem individuellen Zuschnitt werden Chartulare einmal eher als Schöpfung einer Persönlichkeit und dann wieder mehr als schlichte Sammlung von Urkundentexten anzusehen sein. Es bleibt die Frage, warum die Chartulare im Osten des Frankenreiches um so viel Zeitversetzung früher auftreten als im Westen und in Italien. Hierfür sind verschiedene Lösungen 227

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

vorgeschlagen worden. Eine politische Deutung (Patrick Geary) geht davon aus, dass Kirchen des Ostens, die unter die Kontrolle der Karolinger geraten waren, zur Wahrung ihres Besitzstandes Dossiers angelegt hätten; im Westen wären Chartulare erst im Zug von Klosterreformen zum Thema geworden. Eine besitzgeschichtliche Deutung (Michel Parisse) verweist auf die unterschiedlichen Strukturen des Klosterbesitzes in karolingischer Zeit: Im Osten hätte man den Überblick über Hunderte, ja Tausende von kleineren Schenkungen behalten müssen, aus denen sich das Klostergut zusammensetzte. Bei den großen Besitzblöcken der Kirchen im Westen habe es dieses Problem nicht gegeben, hier hätten wenige Herrscherurkunden ausgereicht, um die Übersicht zu bewahren. Erst im 11. Jh. wurden Schenkungen kleinen Umfangs auch im Westen Legion, und dem hätte die nunmehrige Anlage von Pancarten und Chartularen Rechnung getragen. Ein dritter Ansatz (Georges Declercq) sieht Zusammenhänge mit der Entwicklung des Urkundenwesens insgesamt: Im Osten wurde die förmliche Carta viel früher von mehr oder weniger knappen und von den kirchlichen Empfängern hergestellten Notizen verdrängt als im Westen. Dadurch habe der Inhalt der Urkunden auf Kosten von deren äußerer Form gewonnen, und die mangelnde Beweiskraft der Notizen wird auf die Wertschätzung der älteren Cartae abgefärbt haben. Eben deshalb konnten ab den 820er Jahren Urkunden und Notizen ohne Bedenken statt auf (unbeglaubigte) Pergamentstücke auch in ein Buch eingetragen worden sein, früher als im Westen, wo die Carta erst später unterging. In Italien behielten die Originalurkunden (Cartae) gleichfalls noch lange ihren Wert, die späteren Instrumente waren noch weniger durch einen beweisrechtlich ‚gleichwertigen‘ Bucheintrag von Seiten des Empfängers zu ersetzen. Wohl nicht zufällig konnten die königlichen Diplome, welche anders als die Cartae ihre volle Beweiskraft behielten, von der Übertragung in Chartulare auch ausgespart bleiben. Keiner der angeführten Gründe für die zeitliche Versetzung des Beginns der Chartulare konnte für sich allein zwingend gewirkt haben, wie allein schon die Ausnahmeerscheinung St. Gallen zeigt. Hinter der Anlage eines Chartulars stand für gewöhnlich eine individuelle Entscheidung. Auswahl So wenig ein Archiv die gesamte Dokumentation enthält, die je in den Besitz seines Trägers gekommen ist, so bildet auch ein Chartular nicht den im Besitz einer (kirchlichen) Institution befindlichen Urkundenbestand ab, sondern zeigt nur einen Ausschnitt daraus: Aus dem, was dem Redaktor zur Verfügung stand, wählte er jene Stücke aus, die er aufgrund seiner Kriterien (oder gemäß den Richtlinien seines Auftraggebers) in der augenblicklichen Situation für angemessen hielt. Jedes Chartular ist daher ein bewusster Eingriff in die Überlieferung überhaupt, und die Grundsätze, nach denen eingegriffen worden ist, sind oft nur schwer zu ermitteln. Es wäre jedenfalls ein methodischer Fehler, den Inhalt eines Chartulars ohne weiteres als für den Archivbestand repräsentativ anzusehen. Der Eingriff des Chartular-Kompilators betrifft nicht nur die Auswahl der Dokumente, sondern auch deren Anordnung und gegebenenfalls auch deren Bearbeitung (bis hin zur Verfälschung und zur Fälschung) und die Erläuterungen dazu. Chartulare können eine Auswahl zur Dokumentation eines bestimmten Sachzusammenhangs darstellen, ebenso können sie sich von vornherein auf Herrscherurkunden bzw. Papsturkunden beschränken. OrdnungsDie Reihenfolge der Einträge in Verbindung mit einer kodikologischen Analyse grundsätze des betreffenden Chartulars sagt viel aus. Allzu oft hat man dieser Reihenfolge keine Bedeutung beigemessen, und in Editionen ist oft der chronologischen Anordnung 228

Chartulare

der Urkunden der Vorzug gegeben worden, auf Kosten des in der Handschrift gegebenen und anderen Grundsätzen folgenden Zusammenhangs. Ein Chartular verdient jedoch ebenso wie ein Traditionsbuch, als Ganzes und damit auch um seiner selbst willen studiert zu werden. Wie die Auswahl kann auch die Anordnung der Dokumente Rückschlüsse auf die Absichten von Auftraggeber und Redaktor bzw. Kompilator ermöglichen. An Ordnungskriterien wurden angewandt: der Rang der Aussteller (Päpste, Könige usw.), die geographische Lage (Güterkomplexe oder Dörfer), die chronologische Abfolge (Episkopate, Abbatiate), der Charakter der Rechtsgeschäfte, und dazu noch Kombinationen dieser Möglichkeiten. So gliederte in den frühen 1130er Jahren der Mönch Petrus Diaconus die Zusammenstellung der Urkunden seines Klosters Montecassino in sechs Gruppen: päpstliche Privilegien, Herrscherurkunden, Schenkungen (der übrigen Gläubigen), Pachtverträge, Verzichtsurkunden und sacramenta (Eide). Selbst die Urkundenart konnte für die Anordnung wesentlich sein; so wurden in England die ‚final concords’ häufig zu einer eigenen Gruppe zusammengefasst. Das Chartular kann auch, ganz oder teilweise, einer vorgegebenen Archivordnung folgen. Ein Zusammenhang zwischen Archivordnung und Chartular-Anlage wird insbesondere dort deutlich, wo die Rückvermerke auf den Originalurkunden und die Überschriften bzw. Rubriken im Chartular fortgesetzte Ähnlichkeiten aufweisen. So ist das Cartulaire blanc der Abtei Saint-Denis für einen Spiegel der damaligen Archivordnung gehalten worden. Es liegt nahe, hinter einer geographischen Ordnung eine praktisch-verwaltungstechnische Grundidee zu vermuten, und hinter einer chronologischen Ordnung eine historisch-kommemorative, aber man darf solche Überlegungen nicht übertreiben. Im günstigsten Fall ist die Anordnung eines Chartulars durch Benützungshilfen erschlossen: durch Rubrizierung, Inhaltsverzeichnisse, Indizes oder chronologische Verzeichnisse. Urkundenabschriften in Chartularen verdienen grundsätzlich nicht mehr und nicht Texttreue weniger Vertrauen als einfache Abschriften. Zwar konnten seit dem späteren 11. Jh. äußere Merkmale wie verlängerte Schrift, einzelne Großbuchstaben, graphische Symbole und nichtverstandene Kürzungen in den Chartularen nachgezeichnet worden sein, ebenso wie Siegel. Damit blieben Elemente des Bild-Eindrucks der Originale bewahrt. Insgesamt jedoch zeigen die Urkundenabschriften in den Chartularen keine besondere Aufmerksamkeit für die Formmerkmale ihrer Vorlagen. Teile des Urkundenformulars konnten entfallen, Texte konnten auf Regesten verkürzt werden. Den Extremfall bilden Güterverzeichnisse wie die Notitia Arnonis von 788 und die Breves Notitiae von 798–814 in Salzburg, welche stellenweise noch ihre urkundlichen Vorlagen erkennen lassen. Insbesondere die Unterfertigungen der Schreiber sind oft weggelassen worden, sodass infolge der gekürzten Texte die Herstellung z. B. durch einen öffentlichen oder durch einen Empfängerschreiber nicht mehr festgestellt werden kann. Umgekehrt kann der Name eines Urkundenausstellers, der im Original auf den Anfangsbuchstaben verkürzt worden war, im Chartular voll ausgeschrieben erscheinen, mit dem Risiko eines Irrtums. Dazu kamen sprachliche Freiheiten. Spätere Kopisten haben ältere Ortsnamen vielfach modernisiert. Wo eine große Zahl von Urkunden in einem Chartular zusammengestellt worden ist, können weithin gleichbleibende Formel-Elemente ein Hinweis auf nachträgliche, stilistisch vereinheitlichende Überarbeitung sein. Im Zug von sprachlichen ‚Verbesserungen‘ konnte sogar die subjektive Fassung einer Carta für das Chartular in eine objektive umgearbeitet worden sein. 229

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

Der Kompilator des Book of Benefactors im Kloster Ramsey wollte um 1170 altenglischen Urkunden aus der Zeit vor der normannischen Eroberung zu höherer Akzeptanz verhelfen und hat sie dazu ins Lateinische übersetzt. Auch Datierungen konnten überarbeitet oder weggelassen werden. Umgekehrt wurden zu undatierten Stücken Datierungen auch ‚erfunden‘. Nur die Grundtatsachen des beurkundeten Rechtsgeschäfts blieben von diesen Veränderungen im Allgemeinen unberührt. In vielen Fällen lassen sich Prinzip und Ausmaß textlicher Kürzungen gegenüber den Originalen nicht oder nicht sicher bestimmen. Schlimmer noch: Die Chartulare sind nicht selten von Fälschungen durchsetzt. Eine Institution in Schwierigkeiten konnte sich veranlasst sehen, in ein Chartular zwischen echte Urkunden Falschgut einzuschmuggeln. Berühmte Beispiele, die der Forschung schwere Aufgaben gestellt haben, sind der Codex Eberhardi aus Fulda und der Liber Landavensis aus Llandaff in Wales, beide aus dem 12. Jh. In manchen Fällen ist freilich schwer zu unterscheiden, ob eine Fälschung bei der Anlage eines Chartulars schon vorhanden war oder ob sie erst bei dieser Gelegenheit entstanden ist. Wie weit die Chartularschreiber bei ihren Veränderun­gen im Einzelfall gegangen sind, ist dort am ehesten zu ermitteln, wo neben den Urkundenabschriften auch noch Originalurkunden erhalten sind; ansonsten gilt es, die in einem Chartular zusammengestellten Texte mit möglichst zeitnahen Originalurkunden derselben Aussteller bzw. aus der näheren und weiteren Nachbarschaft zu vergleichen. Entstehung und Im Unterschied zu Registern sind Urkundentexte in Chartularen meistens nicht Gebrauch zeitnah, sondern mit großem zeitlichem Abstand eingetragen worden. Dennoch kam es eher selten vor, dass ein Chartular in einem Zug so hergestellt worden ist, wie es heute vorliegt, und sich danach (so wie ein gedrucktes Buch) nicht mehr verändert hat. Wo Chartulare in ihrer ursprünglichen Gestalt (also nicht neuerlich abgeschrieben) vorliegen, dort kann kodikologische Untersuchung der Handschriften das Werden und Sich-Verändern solcher Handschriften und damit ihren jeweiligen Gebrauch nachvollziehen. Wie Traditionsbücher konnten auch Chartulare über Jahrhunderte hinweg ‚lebendig‘ sein, durch regelmäßige oder unregelmäßige Ergänzung. Der vieldiskutierte ‚erste Rotulus‘ des Großmünsters in Zürich, entstanden um die Mitte des 10. Jh., ist ein Musterbeispiel für über lange Zeit hinweg fortgesetzte Einträge. Die Untersuchung der späteren Nutzung von Chartularen steht vergleichsweise in den Anfängen; Hinweise auf sie können sich aus Gebrauchsspuren und insbesondere aus späteren Randnotizen ergeben. Bei der Erforschung der Chartulare geht es um die Feststellung der einzelnen Bestandteile bzw. Schichten und um deren jeweiligen Entstehungsumstände, von den Beweggründen bis zur Feststellung der Vorlagen und der beobachteten Grundsätze bei Auswahl und Niederschrift, sowie um das Zusammenwachsen und gegebenenfalls auch um das Sich-Wiederauflösen der so entstandenen Sammlungen. Gregor von Catino hat zwischen 1092 und 1133 die Urkunden seines Klosters Farfa viermal hintereinander in Buchform bearbeitet, jedesmal mit abgewandelter Zielsetzung und dementsprechend anderem Zuschnitt. Ein sehr komplexes Beispiel bietet der Codex Lonsdorf aus Passau mit Urkundenabschriften (Eingänge und Auslauf sowie Urkunden Dritter), Urbaren, Inventaren und geschichtlichen Darstellungen. Das meiste davon wurde in der Amtszeit des Passauer Bischofs Otto von Lonsdorf (1254–1265) geschrieben. Als roter Faden in all den Spuren von Veränderungen und Benützung stellten sich die Bemühungen des Bistums Passau dar, die Errichtung eines Bistums in Wien zu verhindern. 230

Formularsammlungen

Einträge in einem Chartular konnten einzeln notariell beglaubigt sein, und ebenso Beweiskraft konnte ein Chartular auch in seiner Gesamtheit beglaubigt werden. Eine solche notarielle Beglaubigung wurde allerdings erst gegen Ausgang des Mittelalters üblich. Im Hochstift Trient waren öffentliche Notare im bischöflichen Auftrag damit beschäftigt, den unter Bischof Friedrich von Wangen (1207–1218) angelegten Liber sancti Vigilii zu ergänzen. In solchen Fällen war Verwendung eines Chartulars vor Gericht zumindest denkbar. Unbeglaubigte Chartulare werden in erster Linie internem Gebrauch gedient haben. Aber auch hier konnte Außenwirkung beabsichtigt sein: Eberhard von Fulda drückte um 1160 seine Hoffnung aus, die Leser seines Chartulars, die Fuldaer Mönche wie durchreisende Gäste, sollten den Ruf Fuldas unter den Laien, Ungebildeten und Unverständigen verkünden, zur Wahrung von dessen Integrität. 3.1.7. Formularsammlungen Die wichtigsten Vertreter der frühmittelalterlichen Formularsammlungen wie auch der Ars dictaminis und der Ars notariae des 11. bis 13. Jh. sind im Kapitel 2.1.9. vorgestellt. Im Folgenden geht es um die Arbeit mit diesen Texten, und dabei sowohl um die in den Sammlungen enthaltenen Einzelstücke als auch um die Sammlungen als solche. Formularsammlungen sind für die Forschung von mehrfachem Wert. Zum ei- Rolle in der nen enthalten sie vielfach ‚wirkliche‘ Urkunden, wenn auch meist unter Entfall von Forschung Eigennamen, Datierungen und Geldsummen. Viele Urkunden sind nur in dieser Weise überliefert. Die nur so auf uns gekommenen Stücke sind für die merowingische Epoche mit ihrer überaus dünnen Urkundenüberlieferung besonders wertvoll. Zum zweiten und vor allem lässt sich anhand der Formularsammlungen vieles in dem verzerrten Bild zurechtrücken, wie es durch die selektive Überlieferung des Archivguts und durch die Auswahlvorgänge bei der Anlage von Chartularen entstanden ist. Eine Formularsammlung spiegelt die Einschätzung ihres Kompilators, für welche Arten von Rechtsgeschäft er passende Formular-Modelle bereitstellen sollte. Daher finden sich Urkundsparteien aus dem Laienstand mit den für sie typischen Rechtsgeschäften in den Formularsammlungen weit besser vertreten als in der originalen und kopialen Überlieferung der so gut wie immer kirchlichen Archive. Überhaupt finden sich in den Formularbehelfen viele Belege für Geschäftstypen von eher kurzfristiger Bedeutung (wie Freilassungen, Bevollmächtigungen oder Quittungen). Solche Rechtsgeschäfte sind ansonsten kaum überliefert, weil sich für sie die langfristige Aufbewahrung und die Anfertigung von Abschriften nicht lohnte. Nichtkönigliche Gerichtsurkunden der Merowingerzeit sind fast ausschließlich aus den Formulae Andecavenses bekannt. Das vergleichende Studium von Formularsammlungen und ‚sonstiger‘ urkundlicher Überlieferung kann zudem Erkenntnisse über die Selbstständigkeit (oder Unselbstständigkeit) frühmittelalterlicher Redaktoren bringen, und schließlich bildet die Reichweite der Wirkung solcher Sammlungen eine Komponente bei der Bestimmung von Urkundenlandschaften. Die Formulare (oder auch einzelne der darin enthaltenen Formeln) können zur Datierung Zeit ihrer Aufnahme in eine Formularsammlung noch jung oder schon alt gewesen sein. Aber auch bei Aufnahme einer schon alten Formel in eine solche Sammlung ist davon auszugehen, dass diese Formel damals noch für bedeutsam gehalten worden 231

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

Räumliche Zuordnung

Handschriftlicher Kontext

Gebrauch

ist. Hohes Alter einzelner Formeln bedeutete nicht, dass diese nicht mehr anwendbar gewesen wären. Die Handschriften der Formularsammlungen zeigen zudem vielerlei Ergänzungen und aktualisierende Bearbeitungen, andererseits sind solche Veränderungen oft mehr stilistisch als substanziell. Doch haben diese Sammlungen umgekehrt auch viel überholtes Formelgut oder auch nur Termini mitgeschleppt oder in eine neue Umgebung übertragen, in der sie keine reale Wirkung mehr hatten, oder jedenfalls nicht mehr ihre ursprüngliche (die fortgesetzte Bezugnahme auf die gesta municipalia ist dafür ein besonders auffälliges Beispiel). Genauere Zeitbestimmungen für Entstehung und Gebrauch eines Formulars sind meist unmöglich. Auch wo einem Formular eine ‚echte‘ Urkunde zugrundeliegt, reichen die inhaltlichen Anhaltspunkte für die zeitliche Einordnung normalerweise nicht aus, infolge der üblichen Entfernung der für den Einzelfall kennzeichnenden Details. Da alle bekannten Formularsammlungen in vergleichsweise späten Abschriften überliefert sind, führt auch der paläographische Zugang fast immer nur zu einem sehr groben Terminus ante quem. Was es an Handschriften aus vorkarolingischer Zeit gab, dürfte infolge der von der karolingischen Minuskel abgelösten Kursive seine Brauchbarkeit verloren haben und eben deshalb nicht erhalten sein. Die örtliche Herkunft einer Formularsammlung ist in mehreren Fällen dadurch bestimmbar, dass in dieser der Name einer bestimmten Stadt oder eines bestimmten Klosters immer wieder auftaucht. Diese Zuordnung besagt aber wenig für den geographischen Einflussbereich der betreffenden Formularsammlung in späterer Zeit. Um diesen festzustellen, werden textliche Verbindungen zu erhaltenen Urkunden gesucht. Wie gleich zu zeigen sein wird, ist die Interpretation von solchen textlichen Übereinstimmungen schwierig: Allein schon die Überlieferungslage kann zu argen Verzerrungen führen. Die Herkunft der Handschriften, in welchen Formularsammlungen enthalten sind, bildet grundsätzlich einen weiteren Zugang zur geographischen Breitenwirkung, aber die Zahl der erhaltenen Handschriften ist zu gering, um ein gutes Bild zu erbringen. Die Formularsammlungen sind im Verband mit vielerlei anderen Texten überliefert: Kirchenrecht, römisches Recht, aber auch Volksrechte und Kapitularien und sogar Rechtschreibung und Grammatik. In den letzteren Fällen ist die Verwendung als Unterrichtsbehelf offensichtlich. Kirchliche und klösterliche Schreiber mochten solche Handschriften auch für öffentlich tätige Schreiber und Richter angefertigt haben. So hat das Skriptorium von Saint-Martin in Tours zur Zeit Ludwigs des Frommen offenbar mehrere Formularsammlungen für den Kaiserhof hergestellt. Es ist schon vor langem beobachtet worden, dass die Wirkung der frühmittelalterlichen Formularsammlungen regional unterschiedlich und öfters schlicht als gering einzuschätzen ist. Sie wurden immer weniger strikt verwendet. Das Abgehen von der Carta-Form und das Vordringen der Notitia machte die herkömmlichen Formularsammlungen zunehmend obsolet. Anders als die Lehren der Notarskunst in viel späterer Zeit vermittelten die Formularsammlungen des Frühmittelalters kein theoretisches Wissen, sondern überkommenes Formelgut, das den aktuellen Rahmenbedingungen oft nicht mehr angemessen war. Daher sind den frühmittelalterlichen Urkundenredaktoren beim Gebrauch von Formularsammlungen wie von Rechtskodifikationen auch immer wieder grobe Missverständnisse unterlaufen. Wenn bayerische Urkunden ihre Datumformeln häufig mit der unsinnigen Wendung actum sub 232

Formularsammlungen

die consule einleiten, dann steht dahinter ein unverstandener Formularbehelf. Denn nur in einem solchen konnte der bloße Formel-Rahmen actum sub die … consule … ohne konkrete Tagesangabe und ohne Konsulnamen gestanden sein. Eine derart klare Auswirkung eines Formularbehelfs ist die Ausnahme. Häufig bleibt die Frage offen, ob bzw. in welchem Ausmaß die frühmittelalterlichen Formularsammlungen bei der Abfassung von Urkunden unmittelbar benützt worden sind. Die Formularsammlungen mochten auch bloße Unterrichtsbehelfe gewesen sein. Markulf selbst hat um 700 zu seiner Formularsammlung einleitend erklärt, sein Werk sei in erster Linie ad exercenda initia puerorum bestimmt. Die Formulare mussten demnach dem Gedächtnis einverleibt worden sein, und gelehrige Schüler haben dann später nicht unbedingt den ganzen Aufbau und Wortlaut, wohl aber wesentliche Teile davon aus dem Gedächtnis heraus verwendet. Die Deutung als Unterrichtsbehelf hat vor allem dann viel für sich, wenn in Urkunden z. B. nur einzelne Formeln oder bestimmte Wendungen starke Anklänge an eine Sammlung zeigen. Die traditionelle Rechtssprache mit ihren begrenzten Variationsmöglichkeiten erleichterte es den Verfassern, sich in hohem Maß auf ihr Gedächtnis zu verlassen. Bei wörtlicher Übereinstimmung ganzer Formulare oder sehr langer Passagen, womöglich mit charakteristischen Eigenheiten, ist natürlich an unmittelbare Benützung eines Formularbehelfs zu denken, und das wird in erster Linie bei schwierigeren bzw. nicht alltäglichen Rechtsgeschäften der Fall gewesen sein. Die Deutung als Unterrichtsbehelf und jene als unmittelbare Vorlage schließen sich gegenseitig also nicht aus. Für das früh- und hochmittelalterliche Italien (ohne überlieferte Formularbehelfe) ist die Frage, in welcher Weise hier einzelne Urkundenmodelle tradiert worden sind, bzw. wie die Homogenität der älteren Urkunden Italiens zu erklären ist, nach wie vor Gegenstand der Diskussion. Für das Frankenreich nördlich der Alpen ist jedenfalls mit verwickelten textlichen Abhängigkeitsverhältnissen zu rechnen, bei denen sowohl Formularbehelfe als auch einzelne Modelle bzw. Urkunden ihre Rolle gespielt haben. Denn ein in einer Sammlung enthaltenes Urkundenformular braucht nichts anderes gewesen zu sein als die Fixierung einer rundum ohnehin schon lebendigen, sozusagen landesüblichen Form. Die Behauptung, für eine gegebene Urkunde sei ein Formularbehelf benützt worden, sollte daher nur in methodisch einwandfrei geklärten Fällen aufgestellt werden. Die Formularsammlungen haben auf die frühmittelalterlichen Privaturkunden vor Abgehen allem im Westen des Frankenreichs Einfluss geübt. Im Osten ist Wirksamkeit insbe- von Formularsondere der Formulae Marculfi festgestellt worden, daneben aber auch von Seiten der sammlungen Formulae Salicae Lindenbrogianae (zu diesen siehe Kapitel 2.1.9.). Es scheint, dass die Formulae Marculfi im westfränkischen Reich auch länger verwendet worden sind als im ostfränkischen, und auch hier hielt man sich in dessen linksrheinischen Gebieten enger an sie als rechts des Rheins. Der Übergang zu speziellen Klosterdiktaten und vollends die Suche nach neuen urkundlichen Formen (bis hin zur einfachen Notiz) ließen die herkömmlichen Formulare in den Hintergrund treten, und damit auch die traditionellen Formularsammlungen. Die allerletzten Ausläufer der Formularbenützung finden sich im Osten des einstigen Frankenreichs zu Beginn des 12. Jh. (Schaffhausen). Im Einzelnen ist gerade bei sehr späten Belegen immer wieder nach der Unmittelbarkeit oder Mittelbarkeit einer Formel-Übernahme zu fragen. Formulare und einzelne Formeln konnten auch über Vorurkunden vermittelt worden sein. Die weite Verbreitung der Formulare wurde einst auf die ‚Gerichtsschreiber‘ (besser: 233

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

öffentliche Schreiber) zurückgeführt. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass es in Bayern zwar keine öffentlichen Schreiber und keine größeren eigenen Zusammenstellungen dieser Art gegeben hat, dass hier aber dennoch verschiedene Sammlungen benützt erscheinen (Formulae Marculfi, Formulae Salicae Lindenbrogianae), allerdings, wie schon gesagt, mit deutlich freierer Benützung als im Westen. Wörtliche Übernahmen sind hier selten. Erdichtete Briefe Bei den Vertretern der Ars dictaminis und der Ars notariae des 11. bis 13. Jh. bestehen im Grunde dieselben Probleme wie bei den frühmittelalterlichen Formularsammlungen: vor allem jenes der Unterscheidung zwischen authentischen Texten und solchen, die für Unterrichtszwecke erfunden worden sind. Die in diesen didaktischen Sammlungen enthaltenen Stücke müssen auch dann, wenn sie ‚real‘ wirken, mit größter Vorsicht behandelt werden. Auch bei der Aufnahme einer ‚wirklichen‘ Urkunde wurden zumeist Einzelheiten verändert. Denn in einer ars dictandi oder in einer ars notariae kam es nur darauf an, wie ein bestimmter Sachverhalt stilistisch bzw. rechtlich einwandfrei darzustellen war. Es gilt als guter kritischer Grundsatz, keinem Brief und keiner Urkunde zu vertrauen, wenn dieses Stück in einer didaktischen Sammlung enthalten ist, jedenfalls so lange nicht, bis dieses Stück als ‚real‘ erwiesen werden kann. Ob eine Sammlung als didaktisch zu betrachten ist oder nicht (mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Kritik der in ihr enthaltenen Texte), dafür gibt es mehrere Anhaltspunkte. So kann eine solche Sammlung in mehreren Handschriften überliefert und jeweils als das Werk eines bekannten Lehrers anerkannt sein. Der didaktische Charakter einer Sammlung liegt auch nahe, wenn sich diese in einer Handschrift findet, die ansonsten hauptsächlich Texte über Rhetorik, Recht, Grammatik oder andere Schulgegenstände enthält. In dieselbe Richtung weist eine als didaktisch aufzufassende Gliederung der Sammlung (z. B. nach Gegenständen), und ebenso eine besonders ausgeprägte Korrektheit im Hinblick auf Cursus und Text-Gliederung. Da sich aber Urkundenredaktoren nicht selten sklavisch an empfohlene Modelle gehalten haben, konnte solche Perfektion auch in ‚reale‘ Urkunden übergehen. Aus derartigen Beobachtungen ergibt sich folglich kaum jemals ein zwingender Beweis. Falsche Infolge der Verbreitung solcher Sammlungen über ganz Europa haben bisweilen Zuschreibungen mehrere Bearbeiter nacheinander redaktionelle Eingriffe vorgenommen. Dabei veränderte sich der Inhalt (auch von ursprünglich authentischen Stücken) immer mehr, und auch die Herkunft der einzelnen Stücke wie ganzer Sammlungen wurde verdeckt. Es gibt Kompendien, die aus einer Anzahl verschiedener Traktate offenbar ad hoc zusammengestellt worden sind. Nur selten werden in Prologen die Quellen einer Sammlung angegeben, oder wenigstens einige davon. Meist wird jeder Hinweis darauf vermieden, dass die betreffende Sammlung alles andere ist als eine ‚originale‘ Arbeit. Die Bearbeitung älterer Muster und Kompilationen sowie das häufige Verschweigen der Quellen hat zu einer stattlichen Zahl falscher Zuschreibungen geführt und zu einem schier undurchdringlichen Netz von Abhängigkeiten zwischen den erhaltenen Sammlungen. 3.1.8. Register Rolle in der Wie die Chartulare und die Formularsammlungen sind auch die Register für die Forschung Forschung in mehrfacher Hinsicht von Wert. Zum einen sind viele Urkunden aus-

234

Register

schließlich als Registereinträge überliefert. Wie bei den Formularsammlungen ist auch die Registerüberlieferung geeignet, Verzerrungen in der Überlieferung der Empfängerarchive auszugleichen. Die Register bieten einen viel gleichmäßigeren Überblick über die tatsächliche Beurkundungstätigkeit einer Person oder Institution, weil die im Register verzeichneten Urkunden in der Folge keinem weiteren Selektionsverfahren mehr ausgesetzt gewesen sind. Zum andern sind auch die Register keinesfalls nur eine Art ‚Steinbruch‘, aus welchem ansonsten verlorene Urkunden zu gewinnen sind; sie sind auch selbst ein Quelle von hohem Wert. Denn ein Register ‚lebt‘: Es wächst durch neue Einträge, es wird mit Benützungshilfen wie Marginal-Stichwörtern und Querverweisen versehen, überholte Einträge können entsprechende Kennzeichnung erfahren. Existenz, Anlage und Führung bzw. Benützung von Registern geben damit Aufschlüsse über das Vorhandensein und Funktionieren von Verwaltungsapparaten. Als ‚Register‘ werden sehr verschiedene Dinge bezeichnet. Immer aber geht es um Zwecke die fortlaufend geführte Verbuchung von rechtlichen Handlungen oder von Dokumenten. Wer viele Lehen zu verleihen hatte, konnte seine Belehnungsakte in einem Register festhalten lassen; wer regelmäßig Urkunden ausstellte, konnte die von ihm ausgegebenen Urkunden in einem solchen verzeichnen lassen. Im Mittelalter konnten zudem auch Chartulare und Urbare als registrum bezeichnet werden. Register im engeren Sinn enthalten in erster Linie die (oft gekürzten) Texte von solchen Urkunden, die auf Veranlassung ein und desselben Ausstellers ausgestellt und in dessen Kanzlei redigiert worden sind. Der Aussteller und seine Kanzlei sicherten sich mit Registern einen Überblick über ihre eigene Tätigkeit und die dadurch herbeigeführten Rechtszustände. Im Unterschied zu den notariellen Imbreviaturbüchern bezwecken sie nicht die beweiskräftige Niederschrift im Interesse Dritter als Grundlage späterer Ausfertigung. Notare konnten allerdings auch mit der Führung von Kanzleiregistern beauftragt oder an ihr beteiligt werden. Ob ein Register als Heft, Buch oder Rolle (Rotulus) gestaltet ist, macht in der Sache keinen Unterschied; die Rollenform ist im Allgemeinen die ältere. Je nach der Autorität, die hinter einem Register stand, wurde dessen Einträgen Beweiskraft auch Beweiskraft zuerkannt. Obrigkeiten konnten für ihren Bereich vorschreiben, dass bestimmte private Rechtsgeschäfte nur im Falle ihrer behördlichen Registrierung als gültig anerkannt würden. So geschah es mit den 1265 in Bologna eingeführten memoriali, in welche alle Geschäfte über einer festgesetzten Wertgrenze einzutragen waren, und spätestens seit 1279 mussten auch in Perugia Schenkungen und Testamente in kommunale Register eingetragen werden, um rechtskräftig zu werden. Die öffentlichen Bücher (Gesta municipalia) der Spätantike sind im Frühmittel- Gebrauch alter verschwunden. Kirchliche Gegenstücke dazu gingen zumindest in Rom und Ravenna in Register über. Ansonsten sind Register in der königlichen Kanzlei Englands (nach den Pipe Rolls des Schatzamtes ab 1156) erst ab der Wende vom 12. zum 13. Jh. belegt. Erst danach folgen Frankreich, Portugal, Aragón sowie die Staufer und dann die Anjou in Unteritalien. Im römisch-deutschen Reich treten Register, auch auf der Ebene der Territorialfürstentümer, fast ausnahmslos erst im 14. Jh. auf. Ältere Belege sind zweifelhaft und stellen allenfalls Vorstufen dar. Der Beginn der Registerführung auf kirchlicher Ebene zeigt auffällige Parallelen: Auch hier stand (nach den Päpsten und nach den Erzbischöfen von Ravenna) England an vorderster Stelle. Wie im Kapitel 2.4.3. dargestellt, setzen die erhaltenen bischöflichen Register 1217 235

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

ein, offensichtlich im Anschluss an das königliche Modell. Noch vor dem Ende des 13. Jh. gab es solche Register in allen englischen Diözesen. Auch in den italienischen Kirchen gab es Register ab dem frühen 13. Jh.; in Frankreich dagegen sind sie selten. Das wird darauf zurückgeführt, dass die Aufgaben, welche anderswo das Register erfüllte, in Frankreich zumindest teilweise vom Güterverzeichnis (Polyptychon, poletum, polium, polypticum) wahrgenommen worden sind. Auch im römisch-deutschen Reich treten bischöfliche Register im Wesentlichen erst in der zweiten Hälfte des 13. Jh. auf, wie die als Register anzusprechenden Teile des Passauer Codex Lonsdorf bald nach 1250. Noch im 13. Jh. gab es bischöfliche Register auch in Polen. Es gibt Hinweise, dass auch in Offizialaten Register geführt worden sind. Seit den 1250er Jahren sind auch Register des Kanzellariats in Sitten (Sion) bekannt. Eine analoge Rolle spielte, ebenfalls im 13. Jh., das Minutarium maius der Kanzlei von Saint-Maurice im Unterwallis. In Deutschland stellt, was die Registerführung in Klöstern anlangt, das bayerische Niederaltaich eine ausgesprochene Besonderheit dar, und man kann nur mutmaßen, ob Abt Hermann (1242–1273) die Anregung dazu aus Italien mitgebracht oder anderswoher empfangen oder ob er von sich aus den Bedürfnissen der Zeit besonders früh Rechnung getragen hat. Im Übrigen hat in Bayern das Traditionsbuch da und dort auch schon Funktionen eines Registers erfüllt. Erst im 14. Jh. sollte die Registerführung allgemeine Verbreitung erfahren. Bis dahin lag es (wie im Urkundenwesen allgemein) vielfach an einzelnen Persönlichkeiten, ob es in ihrem Umfeld eine geordnete Registerführung gab oder nicht. Typenbildung Zur Bildung von Register-Typen bieten sich mehrere Kriterien an: der Inhalt, die Ordnungsgrundsätze, die Textbehandlung und schließlich die Art der Vorlagen. Allerdings darf man für die Frühzeit des Registerwesens und für kleinere Kanzleien die Versuche zur Typenbildung nicht übertreiben. Allein der Umstand, dass in diesen Fällen eine geringe Anzahl von Büchern (oder ein einziges) ausreichte, lässt eine inhaltliche Typisierung wenig sinnvoll erscheinen. Es gibt vielfältige Mischungen, und die Zuweisung eines gegebenen Registers zu einem bestimmten Typ kann immer nur durch das Überwiegen dieser oder jener Merkmale begründet werden. Inhalt Kanzleiregister können also Rechtshandlungen verzeichnen oder Dokumente enthalten. Der Dokumentenauslauf steht grundsätzlich im Vordergrund, aber in den Registern des 13. Jh. finden sich regelmäßig auch einlaufende Dokumente verbucht, oft zusammen mit dem sachlich zugehörigen Auslauf. Reine Einlaufregister sind die Ausnahme. Sollte für Kanzleiregister grundsätzlich Vollständigkeit angestrebt gewesen sein, so sieht jedenfalls die Praxis meist anders aus. Gemeinsam ist ihnen nur die Eigenschaft als Kanzleibehelf. Konzeptbücher, zusammengebundene Originalkonzepte oder einzelne (vom Aussteller besorgte) Abschriften stellen so etwas wie Register-Surrogate oder Vorstufen eines Registers dar. Es gibt allgemeine Register, welche alle überhaupt registrierten Geschäftsfälle einer Kanzlei erfassen, und Sonderregister, welche nur bestimmte (meist sachlich definierte) Geschäftsbereiche berücksichtigen. So beschloss 1270 das Generalkapitel der Zisterzienser, dass alle einlaufenden Entschuldigungsschreiben mit Namen und Gründen in einem Rotulus zu registrieren seien. Wenn ein frühes klösterliches Register im Wesentlichen Landleihen enthält, dann ist das der Niederschlag davon, dass die Grundherrschaft Mühe hatte, beim allmählichen Vordringen der freien Leihen (auf Kosten der unfreien Leihen) den Überblick über die immer häufiger ausgestellten Leib- und Erbrechtsurkunden zu behal236

Register

ten. Zu den Sonderregistern gehören die Lehenbücher. Die regelmäßige Ausfertigung von Belehnungsurkunden (es handelt sich dabei um reine Beweisurkunden über den vollzogenen Belehnungsakt) ist eine vergleichsweise junge Erscheinung. Seit dem späten 13. Jh. hielt man Belehnungsakte in eigenen Lehenbüchern fest. Indem man meist die betreffenden Notizen bzw. die Lehenbekenntnisse der Belehnten sammelte und als Grundlage für die Eintragung im Lehenbuch heranzog, war dieses Verfahren der Übertragung von Traditionsnotizen in ein Traditionsbuch nicht unähnlich. Der Idee eines Registers gemäß ist grundsätzlich eine chronologische Abfolge der Anordnung eingetragenen Dokumente zu erwarten. Die Praxis sah vielfach anders aus. Das ist nicht nur an den Datierungen der eingetragenen Stücke zu erkennen, sondern kann sich auch daran zeigen, dass Schreiberhand und Tinte über viele Dokumente hinweg dieselben bleiben. Registereinträge sind also vielfach ‚blockweise‘ vorgenommen worden, was z. B. angesichts der Reisetätigkeit eines Bischofs auch gut verständlich ist. Nicht vollgeschriebene Lagen konnten längere Zeit liegenbleiben, und wenn man mit dem Platz in einer Lage nicht auskam, so konnte die letztere um eingelegte oder angefügte Einzelblätter vermehrt werden. Der in beiden Fällen dann noch verfügbare Platz konnte bei späterer Gelegenheit für Nachträge genützt werden. In Niederaltaich machen solche Nachträge die Hälfte aller Eintragungen überhaupt aus. Wenn dadurch der Überblick verlorenging, konnten die Lagen auch leicht in der falschen Reihenfolge zu einem Buch zusammengebunden werden. Die ursprüngliche Anlage eines Registers ist unter solchen Voraussetzungen nur mit Mühe zu rekonstruieren. In England sind verschiedene Sonderregister aus der Amtszeit eines Bischofs oft erst nach dessen Tod zusammengebunden worden. Da bei den Urkunden einer einigermaßen organisierten Kanzlei die sprachliche Redaktion Fassung in überdurchschnittlichem Maß standardisiert war, mussten die Texte der auslaufenden Stücke im Register nicht vollständig wiedergegeben werden; insbesondere ist auf häufig wiederkehrende Formeln verzichtet worden. Es gibt eine bunte Palette von mehr oder weniger vollständigen Abschriften bis hin zu knappen Notizen, bei denen auch Datierung und Zeugenliste fehlen können. Oft wird vorausgesetzt, dass die Registereinträge nicht aufgrund der fertiggestell- Textgrundlagen ten Originalurkunden angefertigt worden sind, sondern aufgrund von Konzepten, und zwar noch vor Aushändigung der jeweiligen Ausfertigungen. Zudem könnten Registereinträge selbst Originalkonzepte (und nicht nur Abschriften von Konzepten) gewesen sein, wenn nicht eine durchgängig saubere Ausführung dagegen spricht. Auch mit bloßen Verwaltungsakten, zu denen eine urkundliche Ausfertigung nie existiert hat, muss in Registern gerechnet werden. Im Einzelfall sind die Vorlagen der Registereinträge oft schwer, wenn nicht unmöglich auszumachen. Wo in einem Register der volle Text einer Urkunde samt Zeugennamen und genauer Datierung erscheint, wird man an eine Originalausfertigung als Grundlage denken können. Wo diese Elemente ausgelassen bzw. unvollständig sind, dort wird man, insbesondere im Fall von mehrfachen Verbesserungen im Register oder bei Abweichungen in der allenfalls erhaltenen Ausfertigung, ein Konzept als Grundlage für wahrscheinlich halten dürfen. Nur ausnahmsweise ist der Geschäftsgang so genau bekannt wie im Sittener Kanzellariat: Hier wurden die von den levatores aufgrund der Partei-Erklärungen angefertigten Notizen (levationes) in das Kanzleiregister eingetragen, und zwar noch ohne entwickeltes Urkundenformular. Mit dieser Eintragung in das Kanzleiregister 237

Praktischer Teil – Orte und Formen der Überlieferung

wurde der betreffende Vertrag gültig. Erst dann durften die Schreiber der KapitelKanzlei den Parteien die von diesen gewünschten Urkunden ins Reine schreiben, sofort oder später, einmal oder öfters. Protokollarische Das wesentliche Kennzeichen eines ‚lebendigen‘ Registers ist seine fortlaufende Führung Führung mit jeweils zeitnahem Eintrag der einzelnen Stücke, im Idealfall in konsequent protokollarischer Weise. Mehrere Kennzeichen helfen bei der Beurteilung, ob eine handschriftliche Urkundensammlung (Register oder Traditionsbuch) dieser Vorstellung entspricht. Wesentlich sind Neuansätze bei der Niederschrift der einzelnen Einträge, erkennbar am Wechsel von Hand, Feder oder Tinte. Diese Indizien überzeugen besonders dann, wenn die Einträge im Wesentlichen in chronologischer Ordnung aufeinanderfolgen. Auch Nachträge weisen in diese Richtung hin, insbesondere die aus Platzmangel geschehene nachtragsweise Fortführung von Einträgen an anderer Stelle. In demselben Sinn verwendbar sind freigelassene Stellen innerhalb der einzelnen Urkundentexte, die offenbar später gefüllt werden sollten und zum Teil auch tatsächlich im Nachhinein ausgefüllt worden sind (Eigennamen und Geldsummen). Diese Kriterien sind weithin dieselben, wie sie auch für die Feststellung von protokollarischer Führung eines Traditionsbuches hilfreich sind. Als Hinweise auf protokollarische Direkteinträge können bei den Traditionsbüchern auch noch häufigere Korrekturen im Text gewertet werden, zwischen den Zeilen oder am Rand (denn bei Abschriften aus Vorlagen sind weniger Korrekturen anzunehmen als bei Direkteinträgen), und dasselbe gilt für Hand-, Feder- oder Tintenwechsel bei der ‚Fortsetzung‘ der Darstellung von ein und derselben Sache. Sind dagegen mehrere aufeinanderfolgende Einträge (mit Bezug auf Rechtshandlungen aus verschiedener Zeit) von nur einer Hand und mit derselben Tinte geschrieben, so liegen keinesfalls Direkteinträge vor. 3.1.9. Konzepte Die urkundlichen Konzepte sind von grundverschiedener Art und vielfach mit anderen Problemen des Urkundenwesens auf das Engste verknüpft. Daher werden die Dorsualkonzepte (bzw. Vorakte) und die notariellen Minuten im Kapitel 2.1.6. besprochen. Dass Konzepte auch mittel- oder unmittelbar in Register eingetragen werden konnten, wurde im vorangehenden Kapitel 3.1.8. dargestellt. Hier genügen einige ergänzende Bemerkungen. Verfasser Der Verfasser eines Konzepts kann, sofern es sich nicht um einen Berufsschreiber handelt, grundsätzlich in der Umgebung des Ausstellers oder des Empfängers zu ­suchen sein. Auch wenn in einer Urkunde Vorurkunden eingearbeitet erscheinen, kann das Konzept im Umfeld von deren Besitzer (d. h. des Empfängers) oder in jenem des Ausstellers (dem die Vorurkunde zur Bestätigung vorgelegt worden ist) entstanden sein. Konzept und Meistens ist es nicht schwer, Original und Konzept zu unterscheiden. Das gilt vor Original allem bei Dorsual- bzw. Marginalkonzepten auf Originalurkunden. Dieses vor allem im Frühmittelalter übliche Verfahren beruhte auf weitgehend starren Formularen, sodass nur jene Elemente notiert werden mussten, die dann in die sachlich passende Formular-Hülle einzufügen waren. Ausführlichere Entwürfe wird es ebenfalls gegeben haben, zumindest als ‚Wunschzettel‘ von Bittstellern, aber sie sind, weil rechtlich unerheblich, fast nie auf uns gekommen. In Deutschland sind vollständige Entwürfe 238

Kritik von Privaturkunden

erst ab dem 12. Jh. bekannt. Aber die ältesten davon waren als Originalausfertigung geplant; sie sind jedoch unvollzogen geblieben und, wie Korrekturen zeigen, erst im Nachhinein als Konzept verwendet worden. Bei einem Stück, das von Anfang an als Entwurf gedacht war, sind also nicht nur Rasuren und Korrekturen zu erwarten sowie das Fehlen von Beglaubigungsmerkmalen wie auch des Freiraums für deren künftige Anbringung, sondern es fehlt auch jede besondere urkundliche Ausstattung. Erst in späterer Zeit finden sich Konzepte in eigens dafür angelegten Heften zusammengestellt. So wie bei den notariellen Minuten und Imbreviaturen das urkundliche Formelwerk fehlte oder nur angedeutet war, so konnte auch außerhalb der notariellen Sphäre das Konzept einige in einer Originalurkunde zu erwartende Elemente weglassen oder verkürzen. Interessant sind die (wenigen) Glücksfälle, bei denen sowohl das Konzept als auch das ausgehändigte Dokument erhalten sind; hier kann es möglich sein, den Gang der Verhandlungen bzw. der Entscheidungsfindung oder auch nur die redaktionelle Arbeit des Verfassers anhand von Abweichungen zwischen Konzept und Ausfertigung zu verfolgen. Denselben Dienst können Korrekturen innerhalb eines Konzepts leisten. Gelegentlich scheint es, als ob die Empfänger alternative Entwürfe vorbereitet hätten, in der offensichtlichen Hoffnung, dass der Aussteller das für den Empfänger vorteilhafteste Exemplar akzeptieren und sein Siegel an diesem anbringen würde. Wenn das Konzept nicht unmittelbar auf dasselbe Stück Pergament wie das Origi- Aufbewahrung nal geschrieben war, dann verblieb es, wenn es überhaupt der Aufbewahrung für wert befunden wurde, in der Regel im Archiv des Ausstellers. In besonderen Fällen kann die längerfristige Verwahrung von Konzepten erschlossen werden, so in Klosterneuburg. Ausschließlich auf dieser Grundlage kann es dort um 1260 möglich gewesen sein, die Abschriftensammlung des Chartularium II herzustellen. 3.2. Arbeiten mit Privaturkunden 3.2.1. Kritik von Privaturkunden Die Urkundenkritik würdigt das jeweils vorliegende Stück als Ganzes wie auch in Ziele der Kritik seinen einzelnen Elementen nach Form und Inhalt, beginnend bei Art und Zuverlässigkeit seiner Überlieferung. Sie unterscheidet durch ein vergleichendes Verfahren das Besondere der jeweiligen Urkunde vom Allgemein-Typischen und die eigentliche Aussage von der Konvention, welche die Aussage zuweilen verdunkelt. All dies zusammen führt zur Erkenntnis der wesentlichen Charakteristika der einzelnen Urkunde sowohl gegenüber vergleichbaren Stücken aus derselben Zeit als auch im Lauf der Entwicklung, sowie zur Erkenntnis ihrer Entstehungsumstände und ihrer inneren Logik. Ausgangspunkt jeder Urkundenkritik ist die Urkunde (oder eine Urkundengruppe) selbst. Daher kommt diese Kritik auch nicht ohne Deskription aus, aber sie bleibt bei dieser ebensowenig stehen wie bei der Feststellung der Entstehungsumstände und damit der Echtheit oder Unechtheit. Vielmehr bettet sie die einzelne Urkunde in die weiteren überlieferungsmäßigen und geschichtlichen Zusammenhänge ein und bestimmt die Rolle, welche ihr zugedacht war bzw. die sie tatsächlich gespielt hat. Die einzelnen äußeren und inneren Merkmale tragen zu dieser Kritik in jeweils spezifischer Weise bei. Aber auch die subtilste diplomatische Kritik erlaubt nur selten ein absolutes Urteil. Auch Intuition ist gefragt, aber natürlich ist jede 239

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Vergleichende Methode

Technik des Vergleichs

Probleme des Vergleichs

solcherart gewonnene Einsicht nach den Regeln der Disziplin auf ihre Haltbarkeit zu überprüfen. Keine Urkunde kann für sich allein studiert und beurteilt werden. Wie die Mehrzahl der Historischen Hilfswissenschaften baut auch die Diplomatik im Wesentlichen auf dem Vergleich von Merkmalen auf und kommt so zur Feststellung von Häufigkeiten samt deren Verteilung in Raum, Zeit und sozialen Umfeldern. In diesem Stadium ist die diplomatische Forschung in hohem Maße deskriptiv. Aber der vergleichende Blick sucht stets nach Zusammenhängen, aus denen sich Regeln ableiten lassen. Mit deren Hilfe lassen sich dann Schriftformen, Zeichen, Formulierungen, ideologische Inhalte usw. räumlich, zeitlich und institutionell einordnen und im günstigsten Fall sogar auf bestimmte Personen zurückführen. Die Unvereinbarkeit einer solchen Zuweisung mit der Datierung oder Ortsangabe in einer Originalurkunde zieht üblicherweise den Fälschungsverdacht nach sich. Bei den Privaturkunden werden die Ziele der Kritik oft weniger hoch gesteckt sein können als bei den Herrscherurkunden; so wird man häufig damit zufrieden sein müssen, Schreiber bzw. Verfasser einem bestimmten Umfeld zugeordnet zu haben, also ohne Identifizierung der Person. Aber auch schon die gelungenen Zuordnungen solcher Personen zum Milieu des Ausstellers oder des Empfängers (oder anderswohin) ermöglichen in ihrer Summe Einblick in die frühe Organisation geschäftlichen Schriftwesens sowie (günstigenfalls) in politische Zielrichtungen. Vergleiche sind sowohl synchron als auch diachron möglich: zur Einordnung einer gegebenen Urkunde in ihre zeitgleiche Nachbarschaft oder in eine laufende Entwicklung. Im letzteren Fall muss man sich davor hüten, stillschweigend einen Verlauf von einfacheren zu komplexeren Formen vorauszusetzen. Schrift- und Diktatvergleich sind nicht für alle Perioden gleich wichtig: Mit dem Ausbau der Verwaltungen und mit der Verwendung standardisierter Formulare verlieren diese aufwändigen Verfahren an Gewicht. Stellt man genügend Urkunden zusammen, so lassen sich Gruppen mit gemeinsamen äußeren wie inneren Merkmalen herausarbeiten: hier einander ähnliche Urkunden ein und desselben Ausstellers für verschiedene und womöglich weit voneinander abgelegene Empfänger, dort ähnliche Stücke verschiedener Aussteller für ein und denselben Empfänger. In ersteren Fällen ist anzunehmen, dass die betreffenden Urkunden in der Kanzlei des Ausstellers hergestellt worden sind, in letzteren Fällen liegt Empfängerausfertigung nahe. Das klingt einfacher als es ist, denn bei nicht eindeutig vom Aussteller besorgten Ausfertigungen müssen alle zeitnahen Urkunden verglichen werden, für deren Herstellung der Empfänger verantwortlich war oder an deren Herstellung er möglicherweise mitgewirkt hat. Bei Stücken, die auch danach weder als Empfänger- noch als Ausstellerausfertigungen (oder als Mischung von beidem) erkennbar sind, ist der Umkreis der Vergleichsurkunden noch weiter auszudehnen, um auch ‚dritte Hände‘ (jenseits von Aussteller und Empfänger) zu erfassen und möglichst wenig Urkunden ‚unbestimmt‘, d. h. ganz ohne Zuordnung zu lassen. Das eben beschriebene Verfahren wurde anhand der Herrscherurkunden entwickelt und hat sich dort bewährt. Auf Privaturkunden ist es nur eingeschränkt anwendbar. Zum einen herrscht hier meist ein geringerer Grad an kanzleimäßiger Organisation und Tradition. Daher ist das Vergleichsmaterial hier meist viel unterschiedlicher als bei der Kritik von Herrscher- oder Papsturkunden. Unregelmäßigkeiten, die bei Herrscher- und Papsturkunden ein Grund für höchste Vorsicht sein mögen, haben bei der Beurteilung von Privaturkunden meist weniger Gewicht. Zum 240

Kritik von Privaturkunden

zweiten sind bei den Privaturkunden die Empfängerkreise zu den einzelnen Ausstellern weniger ausgedehnt; damit sprechen Gemeinsamkeiten zwischen Urkunden verschiedener Empfänger (aus einem engeren Umfeld) weniger überzeugend für Ausstellerausfertigung als das bei den räumlich breiter gestreuten Herrscherurkunden der Fall ist. Privaturkunden innerhalb einer Urkundenlandschaft werden von vornherein Ähnlichkeiten untereinander aufweisen. Die zumeist größere Masse der Privaturkunden gleicht diese Probleme nicht aus. Daher ist auch schon die Meinung vertreten worden, dass bei den Privaturkunden die inhaltlich-historische Kritik im Vordergrund zu stehen habe; diese sei, so meinte Erich Wisplinghoff, weit wichtiger als die Untersuchung von Formular und Schrift. Diese Anschauung ist jedoch mit Recht als zu weitgehend zurückgewiesen worden, insbesondere von Silio P. P. Scalfati. Bereits die Unregelmäßigkeit im Privaturkundenwesen gilt keineswegs immer und überall: Insbesondere die notariellen Urkunden (die Wisplinghoff bei seinen Erörterungen nicht im Auge hatte) weisen ein beachtliches Maß an Standardisierung auf, und im späteren 13. Jh. ist in den Privaturkunden die Zeit des Experimentierens so gut wie überall vorbei. Bei überlegter Anwendung erbringen Schrift- und Diktatvergleich auch bei den Privaturkunden wertvolle Ergebnisse. Liegen Originalurkunden vor, so stellt sich die zusätzliche Frage, ob dem Schriftvergleich oder der Vergleichung von Formular und Diktat der Vorzug gegeben werden soll. Die klassische Methodenlehre besteht auf dem Vorrang der äußeren Merkmale vor den inneren und fordert daher, dass der Diktatvergleich auf dem Ergebnis des Schriftvergleichs aufzubauen habe. In der Tat sprechen weitgehende graphische Übereinstimmungen zwischen zwei Schriftzeugnissen mit höherer Gewissheit für ein und denselben Schreiber als weitgehende textliche Übereinstimmungen für ein und denselben Verfasser. Gerade mit Bezug auf Privaturkunden gibt es aber auch schon prominente Beispiele für ein Vorziehen des Diktatvergleichs. Benoît-Michel Tock hat die Gründe dafür zusammengefasst: Eine Urkunde wird zuerst verfasst und dann erst geschrieben. Zudem wird beim Diktatvergleich nicht nur die Originalüberlieferung in die Untersuchung einbezogen, und drittens stünde die Formeluntersuchung heutzutage der Schriftanalyse qualitativ nicht mehr nach. Zu allen drei Gründen lassen sich allerdings auch Gegenargumente finden. Ob man nun bei einer konkreten Untersuchung diesen oder jenen Weg wählt, entscheidend bleibt eines: Wer sich in seinem Urteil zu früh festlegt, verbaut sich den Weg zu weiteren Erkenntnissen. Erst nach getrennter Erarbeitung der Befunde für Schrift und Diktat bzw. Formular ist es sinnvoll, den Entwurf eines Gesamtbildes zu versuchen. Denn Schriftvergleich und Diktatvergleich können für ein und dieselbe Urkunde zu entgegengesetzten Ergebnissen führen: Eine Urkunde kann z. B. vom Empfänger konzipiert und im Umfeld des Ausstellers geschrieben worden sein (zum Schrift- und zum Formular- bzw. Diktatvergleich im Einzelnen vgl. die Kapitel 3.2.3. und 3.2.7.). Walter Prevenier hat eine Methode propagiert, die umständlichen Vergleiche abzukürzen: Bei gewissen Urkundenkategorien dürfe von vornherein Herstellung in einem bestimmten Umfeld angenommen werden. Das kann z. B. für einen Bischof gelten, der eine Schenkung an sein eigenes Bistum selbst beurkundet, oder für Urkunden mit ausgeprägt parteiischer Darstellung eines Streitfalles. Dieser Weg soll nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden, aber Jaap Kruisheer hat gezeigt, wie leicht er zu Fehlschlüssen führen kann. 241

Schrift vor Diktat?

Abgekürzter Vergleich

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

ZusammenAlle Vergleiche von Schrift, Formular, Vokabular, stilistischen Eigenheiten wie hänge auch Beglaubigungsmitteln gewinnen ihren vollen Wert erst dann, wenn deren Er-

gebnisse miteinander abgeglichen werden. In jedem dieser Bereiche ist unabhängige minuziöse Arbeit zu leisten, um verlässliche Grundlagen für ein Gesamtbild zu erreichen. Dabei ist jede Urkunde stets im Zusammenhang mit ihren Vorgängern und Nachfolgern und überhaupt anhand ihrer Stellung in der Entwicklung des Urkundenwesens wie auch im Verbund mit der geschichtlichen Situation zu würdigen. Wer Diplomatik betreibt, sollte im Idealfall die so oft beschworene Interdisziplinarität so weit wie möglich in seiner Person selbst verwirklichen können: mit Kenntnissen in Diplomatik, Paläographie und Geschichtswissenschaft, dazu womöglich in Philologie, Rechtsgeschichte, oft auch Theologie und vielem anderem mehr. Nur so ist eine rundum verlässliche Bewertung der Fakten zu erreichen. Quantifizierung In eigenartiger Weise vereint die Urkunde in sich Elemente der literarischen wie und Statistik der seriellen Quellen: Manche Urkunden sind hochrangige literarische Erzeugnisse, andererseits sind urkundliche Texte weithin aus Formeln und Wendungen zusammengesetzt, die geradezu stereotyp gebrauchte ‚Bausteine‘ darstellen können. Die seriellen (oder repetitiven) Elemente in den Urkunden finden sich aber nicht nur im Text. Zu ihnen gehören auch äußere Merkmale, leicht messbare wie Zeilenabstände und schwer messbare wie Buchstabenformen. Die repetitiven Elemente in den Urkunden eröffnen eigene Zugänge, denn ihr Auftreten und Verschwinden sowie ihre Verdichtung oder Verdünnung in jeweils bestimmten Umfeldern sind nicht zufällig. Diese repetitiven Elemente sind quantifizierender bzw. statistischer Analyse zugänglich. Natürlich darf nie vergessen werden, dass auch der überlegteste KlassifizierungsRaster den vielfältig-fließenden Erscheinungsformen des Urkundenwesens irgendwo Gewalt antut. Auch nötigt die manchmal sehr geringe Belegdichte zu großer Behutsamkeit bei der Nutzung von daraus gewonnenen Prozentzahlen. In jedem Fall aber ist das zahlenmäßige Ergebnis einer quantitativen Analyse nur Mittel zum Zweck; solche Ergebnisse verlangen stets nach historischer Interpretation. Informatisierung Quantifizierung und Informatisierung sind keineswegs dasselbe, haben aber miteinander insofern zu tun, als umfassende Quantifizierung bzw. Statistik erst mit informatischen Mitteln angemessen bewältigt werden kann. Eine grundsätzlich neue Methode ergibt sich aus der Informatisierung nicht. Im Verband mit bereits bestehenden Datenbasen ergeben sich allerdings breite Möglichkeiten der Überprüfung sehr großer Urkundenbestände auf bestimmte (erfasste) Merkmale, weit über das Maß hinaus, wie es mit herkömmlichen Verfahren im Rahmen einer größeren Arbeit zu bewältigen war. Was an Überblick gewonnen wird, geht allerdings an Intensität verloren. Es kommt alles auf das für das jeweilige Vorhaben angemessene Verhältnis von informatisierter und traditionell-manueller Arbeit an. Flächendeckende Bearbeitung mit informatischem Werkzeug und ergänzende traditionelle Detailstudien (‚Tiefbohrungen‘) bilden eine von mehreren Möglichkeiten. 3.2.2. Schriftträger und Layout Der Schriftträger kann nur am Original eingehend studiert werden; insbesondere gewisse Einzelheiten von dessen Oberfläche (vor allem Rasuren) sind auch in guten Reproduktionen nicht oder nur eingeschränkt überprüfbar. Die Kritik dieser Merk242

Schriftträger und Layout

male (wie jene der äußeren Merkmale überhaupt) beschränkt sich längst nicht mehr auf dasjenige, was zur Unterscheidung von Echt und Unecht erforderlich ist. Schriftträger und Layout spielen zunächst für die Kritik einzelner Urkunden eine Rolle, wenn auch meist nicht in dem Maß wie Schrift, Formular, Diktat und Inhalt dies tun. Darüber hinaus ist in jüngerer Zeit insbesondere das Layout in verstärktem Maß zum Forschungsgegenstand geworden, indem nach übergeordneten Prinzipien gefragt wird, die sich in diesem äußern können. Wann, wo und wofür Papyrus, Pergament und Papier, Schiefer- und Wachstafeln als Schriftträger verwendet worden sind, wurde bereits oben im Kapitel 1.1.7. dargestellt, ebenso die übliche Beschriftung des Pergaments lediglich auf der Fleischseite. Die Rückseite der Urkunden wurde (von Dorsualnotizen abgesehen) nur äußerst selten für dokumentarische Aufzeichnungen verwendet, wenn nämlich der Schreiber mit dem Platz nicht mehr auskam (Opistograph), dann und wann auch für eine selbstständige Traditionsnotiz. Die Verwendung von ‚nördlichem‘ oder ‚südlichem‘ Pergament hält sich keineswegs immer an die Scheidelinie zwischen Italien und Südfrankreich einer- und den nördlich davon gelegenen Ländern andererseits; die sogenannte ‚südliche‘ Praxis könnte aus antiker Tradition herrühren und eben deshalb im Frühmittelalter auch weiter nördlich gelegene Teile Europas erfasst haben. Die Entscheidung über ‚nördliches‘ oder ‚südliches‘ Pergament fiel gutenteils mit der Wahl der Tierhaut, und auch hierbei muss es nicht nur um Format, Verfügbarkeit und Kosten gegangen sein. Auf Schafs- und auf Ziegenhaut war es schwieriger, unauffällige Rasuren anzubringen, als dies auf der dickeren Kalbshaut der Fall gewesen ist. So begann um die Mitte des 13. Jh. in den Niederlanden die Ziegenhaut als Schriftträger zu überwiegen. Für die Feststellung der verwendeten Tierhaut gibt es heute zuverlässige und zerstörungsfreie Methoden. Auch die Qualität des Pergaments selbst verdient Beachtung. Löcher und Risse, denen die Beschriftung ausweicht, waren von Anfang an vorhanden und weisen auf geringere Sorgfalt oder Wertschätzung. Originalurkunden finden sich in der Regel jeweils auf ein eigenes Blatt geschrieben. Bei einigen rätischen Stücken in St. Gallen ist es offensichtlich, dass mehrere heute getrennte Blätter ursprünglich und offenbar für längere Zeit eine Einheit gebildet haben. Das zeigt sich anhand von Rückvermerken, die sich auf eine Mehrzahl von Handlungen (im Verlauf mehrerer Monate) beziehen, sowie an Trennlinien zwischen den einzelnen Texten, die auf Einzelblättern so keinen Sinn gehabt hätten. Überhaupt konnte einer Carta, in der es um die Übertragung von Immobilien ging, auf demselben Pergamentblatt eine Notitia folgen, in welcher die entsprechende Besitzeinführung beurkundet war. In späterer Zeit finden sich bisweilen auch zwei oder mehrere Notariatsinstrumente auf einem einzigen Pergamentblatt ausgefertigt, und nicht unbedingt von ein und demselben Notar. Auch hier stehen die so beurkundeten Rechtsgeschäfte einander sachlich nahe. Ein einzelnes Pergamentblatt bot viel weniger Raum als eine Papyrusrolle, welche beliebig verlängert werden konnte. Für die Größe des Pergamentblattes konnte Mehreres maßgeblich sein: die natürlichen Maße der verfügbaren Tierhaut, die Länge des Textes sowie der Layout-Aufwand, den die Angelegenheit wert schien. Das vom Schreiber ausgewählte Stück Pergament wird oft größer gewesen sein als es heute vorliegt, denn es ist mit ‚endgültigem‘ Beschnitt nach der Beschriftung zu rechnen. Für Bücher waren rechteckige Pergamentblätter in gleichmäßiger Größe ein unbedingtes 243

Rolle bei der Kritik

Schriftträger

Ein Blatt, eine Urkunde

Größe und Form

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Erfordernis, für Urkunden nicht. Die bevorzugten Formate der Buchproduktion führten zu erheblichem Verschnitt, und insbesondere im Frühmittelalter wurden die so anfallenden Pergamentreste ausgiebig für Privaturkunden benützt. In St. Gallen finden sich Privaturkunden nicht selten auf schmalen Pergamentstreifen, ältere Privat­ urkunden aus Italien sind aus demselben Grund öfters dreieckig oder trapezförmig, oben breit und unten schmal. Insgesamt geht die Größe der Pergamentblätter ab dem 12. Jh. zurück. Das wird vor allem auf die starke Erhöhung der Urkundenproduktion zurückgeführt, wodurch die Urkunde immer mehr zu einer Alltäglichkeit des geschäftlichen Lebens geworden ist. Quer- und Ein noch wenig erforschtes Kapitel ist jenes der Schreibrichtung parallel zur kürzeHochformat ren oder zur längeren Seite des (meist) rechteckigen Pergamentblattes. Der Vorzug des Hochformats (carta transversa) liegt in der leichteren Lesbarkeit eines Textes mit kurzen Zeilen, jener des Querformats (carta non transversa) in seiner höheren Eleganz, ja Feierlichkeit. Bei sehr erheblichen Blattgrößen bewirken die natürlichen Gegebenheiten der Tierhaut eine Tendenz in Richtung auf eher quadratische Form. Auf Papyrusrollen hatte man Gesta-Auszüge und Privaturkunden entlang der kurzen Seite geschrieben; die hochformatigen und dann auch noch gerollt aufbewahrten Pergamentblätter des frühen Mittelalters könnten eine Fortsetzung dieses älteren Brauchs darstellen. Wo streifenförmige Pergamentreste für Urkunden verwendet wurden (wie in St. Gallen), war eine Beschriftung nur im Querformat sinnvoll. Insgesamt hat der oft uneinheitliche bzw. rasch wechselnde Gebrauch von Hoch- und Querformaten bis heute keine überzeugende Erklärung gefunden. In karolingischer Zeit war (jedenfalls im Ostfrankenreich) das Querformat vorherrschend, dagegen war das 12. Jh. weithin eine Blütezeit für das Hochformat; im 13. Jh. gewann das Querformat wieder das Übergewicht. Die Notare Italiens haben zu allen Zeiten das Hochformat bevorzugt. Nur innerhalb gewisser Grenzen ist es möglich, Hoch- und Querformat als Kennzeichen für verschiedene Urkundenarten anzusehen. Bei Ausfertigungen mit höherem Anspruch ist auch die Frage erlaubt, ob dem Pergamentblatt bestimmte Proportionen verliehen werden sollten, etwa diejenigen des Pythagoräischen Rechtecks (4 : 3) oder jene des Goldenen Rechtecks (1,618 : 1). Derartige Untersuchungen haben mit der Schwierigkeit zu kämpfen, dass außer nachträglichem Beschnitt auch Luftfeuchtigkeit und Temperatur die ursprünglichen Maße erheblich verändern konnten. Warum Layout? Eine Originalurkunde ist von einer Buchseite auf den ersten Blick zu unterscheiden. Viel eher als eine Buchseite war sie auch dazu bestimmt, vorgezeigt zu werden. Sie sollte sofort als Urkunde erkennbar sein und auch als bildhafte Erscheinung Wirkung üben (die nur einseitige Beschriftung des Papyrus mag schon deshalb bei den Pergamenturkunden beibehalten worden sein). Bei Urkunden bildet die Beschriftung oft keinen mehr oder weniger einheitlichen Block, stattdessen ziehen die Merkmale der Beglaubigung (Unterschriften, graphische Symbole und Besiegelung) den Blick des Betrachters auf den unteren Teil des beschriebenen Blattes. Bücherschreiber, die nur gelegentlich einmal eine Urkunde schrieben, können gerade durch ihr buchmäßiges Layout erkennbar sein. Bemühungen um Symmetrie und überhaupt um einen harmonischen Gesamteindruck spielen vor allem bei Herrscher- und Papsturkunden eine Rolle, aber sie sind, in abgestufter Weise, auch in den Privaturkunden festzustellen. Es ging hier keineswegs nur um oberflächliche Gefälligkeit. Platzverschwendung vermittelte dem Betrachter eine Vorstellung von Reichtum und Macht; 244

Schriftträger und Layout

die Ordnung auf der Seite half der Ordnung im Geist, und sei es nur durch einen eigenen Absatz für die Datierung oder durch die augenfällige Trennung von Kontext einerseits und Unterschriften andererseits. Wenn eine Stiftungsurkunde in jeder Ecke des Pergaments ein unbeschriebenes Quadrat ausspart, bildet die beschriebene Fläche des Pergamentblattes keineswegs zufällig ein Kreuz. Ein gutes Layout kann also Eindruck machen und das Verständnis unterstützen; bei seiner Realisierung waren wohl Augenmaß und Erfahrung des Schreibers die Hauptsache, nicht geometrische Konstruktion. In dem Maße, in welchem die Urkunde von einer Besonderheit zu einer alltäglichen Erscheinung wurde, ging mit dem damit verbundenen Rationalisierungsprozess auch der beim Layout getriebene Aufwand zurück. Folgende Merkmale des Layouts sind an jeder Urkunde feststellbar: die Platzreserven ober- und unterhalb der Beschriftung, die Breite der Ränder links und rechts sowie die Zeilenabstände und die Behandlung der Zeilenenden. Je nach Urkundentyp oder Einzelfall können weitere Merkmale hinzukommen: Einsatz von besonderen Schriftarten, Platzierung von aufgedrücktem Siegel und von graphischen Symbolen, Leerräume zwischen einzelnen Absätzen, Einteilung des Textes in Abschnitte (durch eigene Paragraphenzeichen oder durch Hervorhebung der jeweiligen Anfangsbuchstaben), Beschriftung in Kolumnen (am häufigsten bei Unterfertigungen und Zeugenlisten). Es ist erstaunlich, wie gut die Mehrzahl der Urkundenschreiber auch ohne Linierung die Zeilen eingehalten hat, doch kommt auch Linierung vor (oft als Blindlinierung, d. h. Ritzung ohne Farbspur). So wie aus anderen urkundlichen Merkmalen können sich auch aus jenen des Layouts gewisse Besonderheiten ergeben, welche für ein institutionelles Umfeld typisch sind, entweder als schlichte Gewohnheit oder infolge bewusster Überlegung. Als allgemeine Tendenz kann gelten, dass mit fortschreitender Zeit die Zeilenabstände kleiner werden (entsprechend dem allgemeinen Rückgang der Blattgröße), die Blattränder aber eher breiter. Farbige Tinten wurden für Privaturkunden so gut wie nie verwendet. Bei der Urkundenkritik kommt es weniger auf Farbnuancen an sich an als auf Stellen mit offensichtlichem Tintenwechsel. Hier können ‚Brüche‘ im Herstellungsprozess der Urkunde vorliegen. Oft ist der Anspruch erkennbar, ein schön geschriebener Text habe nicht inmitten der Zeile, sondern an deren Ende zu schließen. In der Praxis ist das nur selten der Fall, und daher finden sich oft Wellenlinien oder Punkte als Zeilenfüller, oder es werden die letzten Wörter der betreffenden Zeile auseinandergezogen bzw. einzelne Buchstaben übermäßig verbreitert. Damit wurden zugleich unbefugte Zusätze erschwert. Derselbe Zweck konnte auch dadurch erreicht werden, dass man nach der Beschriftung den rechten Rand der Urkunde in der Weise beschnitt, dass der Blattrand den ungleich langen Zeilenenden folgte, oder indem man das Blatt am unteren Ende so faltete, dass auf dem nicht umgeknickten Teil kein Platz für Beschriftung mehr übrigblieb. An der Besiegelung von Urkunden interessieren aus diplomatischer Sicht weniger die Siegel selbst als vor allem der Siegelgebrauch an sich (einschließlich allfälliger Mehrfachbesiegelung) und die Art der Siegelbefestigung. Die Siegel selbst spielen diplomatisch dann eine Rolle, wenn ein Siegler grundsätzlich die Wahl zwischen mehreren Siegeln hatte, z. B. zwischen einem persönlichen und einem Amtssiegel. Bei gut erhaltenen Originalurkunden ist die Tatsache der Besiegelung offenkundig, aber bei schlecht erhaltenen Stücken und insbesondere für jene Zeit, in der sich der 245

Merkmale des Layouts

Layout gegen Verfälschung

Siegelgebrauch

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Siegelgebrauch noch nicht durchgesetzt hatte, kann selbst diese banal scheinende Feststellung zum Problem werden. Bloße Wachsspuren besagen wenig, denn sie können von einem nachträglich angebrachten Siegel stammen, und auch gegenüber Erwähnungen und Zeichnungen (manchmal nur groben Skizzen) von verlorenen Siegeln ist Vorsicht geboten. Im Urkundentext angekündigte Siegel sind nicht immer auch wirklich angebracht worden. Spuren der einstigen Siegelbefestigung können durch nachträglichen Beschnitt verlorengegangen sein, und auch ihr Vorhandensein bedeutet nicht unbedingt, dass tatsächlich das angekündigte bzw. das an dieser Stelle zu erwartende Siegel angebracht gewesen sein muss. Echte und unechte Urkunden sowie echte, von anderen Urkunden her übertragene und unechte Siegel treten in allen nur denkbaren Kombinationen auf. Siegel­ Es gibt aufgedrückte, durchgedrückte, eingehängte, angehängte und abhangende befestigung Siegel. Bei Wachssiegeln wurde der erwärmte Siegelstoff zunächst auf das Pergament oder besser noch durch eine Öffnung im Pergament hindurchgedrückt. In Frankreich ab etwa 1100, ansonsten spätestens um etwa 1150 wich diese Art (sigillum impressum) dem angehängten Siegel (sigillum pendens, Befestigung mit ‚double queue‘). Metallsiegel wurden grundsätzlich angehängt. Die Verwendung von Seidenfäden, Hanfschnüren oder Pergamentstreifen war eine Frage der Feierlichkeit und der Kosten. Normalerweise wurde hierbei das Pergament an seinem unteren Rand, also dort, wo die Siegelschnur oder der Pergamentstreifen durchgezogen wurde, umgebogen und durch diesen Umbug (‚Plica‘) gegen das Ausreißen verstärkt. Von einem abhangenden Siegel (Befestigung mit ‚simple queue‘) spricht man, wenn die Verbindung zwischen Pergamentblatt und Siegel durch einen nicht vollständig abgeschnittenen Streifen desselben Pergamentblattes hergestellt wird. Erscheint der abhangende Pergamentstreifen seinerseits noch durch einen Schlitz im Pergament hindurchgezogen (zur Sicherung gegen Ausreißen), so spricht man von einer ‚attache parisienne‘. In der Übergangsperiode des früheren 12. Jh. erscheint auch das eingehängte Siegel, dessen Befestigungstechnik dem angehängten Siegel entspricht, welches aber für den oberflächlichen Betrachter wie ein auf- oder durchgedrücktes Siegel wirkt. Wie das durchgedrückte Siegel kann auch das eingehängte den Stempelabdruck auf der Vorderseite oder auf der Rückseite der Urkunde zeigen; ersteres ist freilich der Normalfall. Hängesiegel waren die technische Voraussetzung dafür, dass auch eine größere Zahl von Siegeln an ein und demselben Pergamentblatt angebracht werden konnte; das konnte die Beglaubigung verstärken oder die Zustimmung von Dritten in bindender Weise ausdrücken. Die Befestigungsart eines Siegels ist meistens auch dann noch feststellbar, wenn die Ausfertigung noch im Original erhalten, das Siegel selbst aber verlorengegangen ist. In Aquitanien bestand im 11. und 12. Jh. der Brauch der nodatio. Dabei wurde an der Urkunde ein Leder- oder Pergamentstreifen angebracht, in welchen der sich mit der Urkunde Verpflichtende einen Knoten knüpfte, zum Zeichen der unwiderruflichen Beobachtung der beurkundeten Bestimmungen. Da kann es schwer sein, solche Riemchen von den Resten einer Siegelbefestigung zu unterscheiden. Möglicherweise steht diese nodatio mit dem Aufkommen der Hängesiegel in Zusammenhang. Siegelstellen Siegelstellen sind jene Plätze auf dem Urkundenblatt, die für (durchgedrückte oder eingehängte) Siegel vorgesehen waren. Die erhaltenen Siegel, Befestigungsspuren und ‚Abklatsche‘ erweisen eine Bevorzugung der Mitte oder der rechten Seite des unteren 246

Schrift

Blatt-Teiles. Siegel müssen nicht unbedingt an den zunächst dafür vorgesehenen und in der Beschriftung dementsprechend ausgesparten Stellen angebracht worden sein. Interessant für den Entstehungsprozess sind Stellen, an denen ein Siegel Teile der Beschriftung überdeckt, wie auch solche Stellen, an denen die Beschriftung dem Siegel offensichtlich ausweicht. Im Einzelfall kann sich daraus z. B. ergeben, ob das betreffende Siegel vor oder nach den persönlichen Unterfertigungen von Zeugen bzw. ob es vor oder nach der Niederschrift der Datumformel angebracht worden ist. Bei der Siegelbefestigung gibt es vielerlei Unregelmäßigkeiten. Es gibt irrtümliche Siegelanbringung ebenso wie glückliche und unglückliche Restaurierungsmaßnahmen. Eine sekundäre Befestigung ist nur ausnahmsweise als solche dokumentiert und muss daher fast immer aus dem Befund erschlossen werden. Umgekehrt kann mancher ‚Fehler‘ von Anfang an so gewollt sein. Es gibt durchgedrückte Siegel des Hochmittelalters, deren Bildachsen um 90 oder gar 180 Grad gegenüber der Vertikalen geneigt sind. Ein beachtliches Zusammentreffen mit dem Gebrauch von Bescheidenheitsfloskeln ließ daran denken, dass diese Art der Siegelbefestigung als Ausdruck besonderer Demut zu verstehen ist, zumal das Auf-dem-Kopf-Stehen wie das (ausgestreckte) Liegen auch sonst bekannte Demutsgesten sind. In Konzepten und (einfachen) Abschriften spielen Rasuren und Korrekturen für die Urkundenkritik bei weitem nicht dieselbe Rolle wie in Originalen. Was heute unzulässig ist und auch bei öffentlichen Notaren des 13. Jh. verpönt war, nämlich an Originalen herumzubessern, das war im Frühmittelalter weithin eine Selbstverständlichkeit. Die Prüfung von Tinte und Schrift lässt erkennen, ob es sich um sofortige Korrekturen durch den Urkundenschreiber unmittelbar nach dem unterlaufenen Fehler handelt oder nicht. Im Nachhinein angebrachte Korrekturen stammen im günstigsten Fall von einem Redaktor, der die Arbeit des Schreibers überprüft hat. Insbesondere öffentliche Notare haben von ihnen selbst angebrachte Korrekturen durch einen eigens angebrachten Vermerk autorisiert. Die formale Kritik eines Traditionsbuches hat, ergänzend zur inhaltlichen Kritik, die Zusammensetzung und die Entstehungsgeschichte der Handschrift zu erörtern. Viele Traditionsbücher haben erst sehr spät ihre heutige Gestalt angenommen. Einzelne Lagen haben oft für lange Zeit ein Eigenleben geführt; sie sind daran zu erkennen, dass sie mit vollständigen Einträgen beginnen und enden und dass ihre erste und letzte Seite stärker vergilbt oder verschmutzt sind. An ihrem Beginn kann eine besonders groß ausgeführte Initiale stehen. Erst die kodikologische Untersuchung eines Traditionsbuches ermöglicht es, die Abfolge der Traditionen in der Handschrift zutreffend zu beurteilen und zielführende Vermutungen über die Vorlagen anzustellen. Zeichen an den Seitenrändern deuten entweder nur den Beginn neuer Einträge an, oder sie geben inhaltliche Hinweise und sind damit Zeugen für die Art späteren Gebrauchs der Handschrift. 3.2.3. Schrift Für die Paläographie ist in dieser Buchreihe eine eigene Darstellung vorgesehen. Daher geht es im Folgenden vor allem um die Anwendung von verschiedenen Schriftarten im Urkundenwesen und um die Vorgangsweisen zur Feststellung von Händen und zur Identifizierung von Schreibern. 247

BefestigungsAnomalien

Rasuren und Korrekturen

Traditionsbücher

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Rolle bei Wo es um Urkunden geht, dort ist die Paläographie zumeist eine Hilfswissenschaft der Kritik der Diplomatik. Die Schrift ermöglicht eine ungefähre Datierung, wenn die Urkunde

(oder eine Urkundenabschrift) nicht oder unzuverlässig datiert ist, insbesondere wenn die inhaltlichen Hinweise zur zeitlichen Einordnung nicht ausreichen. Die Schrift kann zudem die Identifizierung ihres Schreibers ermöglichen oder zumindest dessen Einordnung in ein bestimmtes Umfeld. Damit ist sie zugleich das wesentliche Kriterium um festzustellen, ob ein Aussteller (oder ein Empfänger) sich immer wieder auf dieselben Schreiber oder abwechselnd auf verschiedene Schreiber gestützt hat. Daran lässt sich die Ausbildung einer Kanzlei erkennen bzw. der Grad an ‚Professionalisierung‘ des Urkundengeschäfts. Es ist z. B. verwaltungsgeschichtlich von Interesse, ob ein Kloster Urkunden über sehr entfernte Güter selbst hergestellt oder diese Tätigkeit örtlichen Kräften überlassen hat. Die Schrift gibt wertvolle Hinweise auf den Herstellungsprozess von Urkunden (in einem Zug oder in einzelnen Schritten) und sie hilft entscheidend bei der Feststellung, ob als eigenhändig bezeichnete Unterschriften tatsächlich eigenhändig sind oder nicht. An der Schrift zeigen sich Niveau und Ausrichtung ihres Schreibers zwischen Erfahrung und Experiment, zwischen Regelmäßigkeit und Verwilderung, zwischen Weltoffenheit und Provinzialität. Die Schrift eröffnet damit zugleich Möglichkeiten zur Erkennung von Personengruppen, Strömungen, Schulen und gegebenenfalls auch Kanzleien. Es ist aufgefallen, dass es viele schlecht geschriebene Urkunden gibt, im Vergleich zu den meist solider gearbeiteten Büchern. Weniger geübte Schreiber ließ man offenbar eher einmal an eine Urkunde heran als an ein Buch. Der Grad an Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Schreibern aus einem gegebenen Umfeld kann ein Schlüssel für die Organisation von deren einstiger Ausbildung sein. Die Schrift ist ein zentrales Kriterium bei der Entscheidung über echt oder unecht. Paläographisch gestützte Zeitansätze bilden eine vertrauenswürdige Grundlage für die Beurteilung von Textverwandtschaften. Um ihrer selbst willen wurde die Urkundenschrift vergleichsweise selten studiert. Sie war stark durch Konventionen bestimmt und folglich im Allgemeinen kein ‚Motor‘ der Schriftentwicklung. Umgekehrt werden die Möglichkeiten der Paläographie seitens der Diplomatik vielfach nur in Bezug auf eher äußerliche Aspekte wahrgenommen, wie etwa Morphologie oder Zierformen. Schriftarten Je nach Zeit, Umfeld, Schreiber und Anlass konnten in Urkunden sehr verschiedene Schriftarten angewandt werden: kursive oder ‚gebaute‘ Schriften, dazu besondere Schriftarten zur Hervorhebung bestimmter Textstellen und schließlich Kurzschriften. Die Schriftart kann innerhalb ein und derselben Urkunde ebenso wechseln wie der Schreiber. Mittelalterliche Schreiber beherrschten oft mehrere Schriftarten und wendeten diese je nach Gelegenheit an; z. B. haben sie einen Kontext in professioneller Kursive geschrieben und (fiktive) Zeugenunterfertigungen in karolingischer Minuskel hinzugefügt, also in jener Schrift, die in ihrer Umgebung für nicht-professionelle Schreiber typisch war. In England wurden seit dem 10. Jh. volkssprachliche Partien innerhalb einer lateinischen Urkunde öfters durch angelsächsische Minuskel hervorgehoben. Bei eigenhändigen Unterschriften wechselt die Schriftart je nach Wollen und Können der Unterfertiger. Allein die Wahl der Schriftart kann übergeordnete Zusammenhänge aufdecken, wie der Gebrauch angelsächsischer Schrift im ältesten Fuldaer Chartular. Frühe Kursiven Kursive Schriften zeichnen sich dadurch aus, dass die einzelnen Buchstaben wie auch ganze Buchstabengruppen (z. B. Wörter) möglichst in einem Zug, also ohne 248

Schrift

Absetzen der Feder geschrieben werden, wie bei der modernen Schreibschrift. Durch die Buchstabenverbindungen können die einzelnen Buchstaben je nach ihrer Nachbarschaft verschiedene Formen annehmen, durch Ligaturen entstehen zusätzliche Zeichen. Die antike scriptio continua (d. h. ohne Worttrennung) setzte eine hochentwickelte Lesetechnik voraus. In den Urkunden des Frühmittelalters herrschten zunächst Kursiven vor, die alle aus der jüngeren römischen Kursive, der Minuskelschrift der ausgehenden Antike, abgeleitet waren, kanzleimäßige Ausprägung erfahren konnten und insgesamt eine bunte Palette zwischen Disziplin und Regellosigkeit zeigen. Am längsten hielten sich diese Kursiven in den römisch gebliebenen Gebieten Italiens. Es ist eine naheliegende und gängige Ansicht, dass die Kursive das Schreiben beschleunigt und damit billiger gemacht habe. Demgegenüber ist aber schon festgestellt worden, dass mehrere Eigenheiten dieser Kursiven den Aufwand beim Schreiben wie beim Lesen nicht verringerten. Sogar die Darstellung von Macht und Autorität konnte beabsichtigt sein. Die Buchstaben ‚gebauter‘ Schriften folgen einem klaren Entwurf, sind jeweils aus Karolingische einzelnen Strichen zusammengesetzt und stehen meist unverbunden nebeneinander, Minuskel wie bei einer modernen Druckschrift. Diese Buchstaben sind daher viel weniger veränderlich. Die Ausführung solcher Schriften braucht Zeit, dafür erfordern sie weniger Praxis als die Kursive, und insofern kommen sie den Voraussetzungen des Frühmittelalters weithin entgegen. Die im Frankenreich zu Ende des 8. Jh. entstandene karolingische Minuskel sollte sich mit der Zeit über das ganze lateinische Europa ausbreiten und wurde so auch zur ‚Mutter‘ der meisten späteren Urkundenschriften. Sie löste die verschiedenen Kursivschriften Zug um Zug ab. Nördlich der Alpen ist die Minuskelschrift schon seit dem 9. Jh. vorherrschend. In den Privaturkunden Italiens erscheint sie zunächst in den Unterschriften von Ausstellern und Zeugen, der Kontext bleibt noch lange kursiv. Im Lauf des 12. Jh. verdrängt die Minuskel die Kursive auch aus dem Kontext der notariellen Urkunden. Die karolingische Minuskel kommt in zwei hauptsächlichen Ausformungen vor: als Buchschrift und als Urkundenschrift (diplomatische Minuskel). Beide haben vielfältige regionale Ausprägungen erfahren. Die Buchschrift steht der heutigen Druckschrift nahe und macht sparsamen Gebrauch von Abkürzungen. Sie ist in Traditionsbüchern die Regel und kommt auch in Einzelurkunden vor, sicher auch als Folge davon, dass ein Bücherschreiber einmal eine Urkunde schrieb. Die Urkundenminuskel unterscheidet sich von der Buchminuskel, jedenfalls in ihren feierlicheren Formen, durch ausgeprägte Oberlängen, Verschleifungen und andere Verzierungen (letztlich aus der Kursive abgeleitet) sowie durch die Anwendung eines eigenen diplomatischen Kürzungszeichens. Diese Elemente nahmen bis ins 12. Jh. hinein ständig zu, in den Privaturkunden allerdings deutlich weniger ausgeprägt als in den Herrscherurkunden. Die feierlichen Ausformungen der Urkundenschrift waren darauf berechnet, vorgezeigt (und nicht nur gelesen) zu werden, sie sollten auffallen. Im 13. Jh. gingen diese Erscheinungen wieder zurück. Von den letzteren Entwicklungen kaum berührt waren jene Minuskelschriften, wie sie auf der Grundlage der karolingischen Minuskel von den professionellen Notaren des Südens entwickelt und gebraucht worden sind. Die karolingische Minuskel erfuhr über drei Jahrhunderte hinweg, bis zum Über- Gotische Schrift gang zu den gotischen Schriften, keine grundsätzliche Veränderung. Dieser Übergang zeigt zwei Tendenzen: einerseits zur gotischen Stilisierung der Buchschrift und ande249

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Auszeichnungsschriften

Anwendung von Kurzschrift

rerseits das Auseinandertreten in gotische Urkundenminuskel und Urkundenkursive. Es gibt zahlreiche Brücken: Buchschriften in Urkunden und Urkundenschriften in Büchern. Als wesentliche Kennzeichen der Gotisierung gelten die Betonung der Vertikalen (die Buchstaben wirken schmaler), die Brechung von Bögen und Schäften sowie die ausgeprägte Unterscheidung von Haar- und Schattenstrichen. In den diplomatischen bzw. notariellen Minuskeln setzten sich die Elemente der gotischen Schrift noch im 12. Jh., von Frankreich ausgehend, weitgehend durch; im 13. Jh. beherrschten sie das Feld; das Auftreten der gotischen Kursive (im Mittelrheingebiet um etwa 1230) hat Walter Heinemeyer eindringlich vorgeführt. Die Gleichzeitigkeit von mehr progressiven und eher traditionellen Schreibern sowie die einmal mehr gebauten, dann wieder eher kursiven Buchstaben haben zu einer besonders unübersichtlichen und zum Teil auch widersprüchlichen Terminologie geführt. Hinter den terminologischen Unvereinbarkeiten steht nicht zuletzt der Widerspruch zwischen der Auffassung, dass Kursivschriften aufgrund des Arbeitsdrucks ‚spontan‘ aus Minuskelschriften entstanden seien, und der gegensätzlichen Anschauung, die neuen Kursivschriften wären schulmäßig gelehrt worden. Die Eckpunkte der schließlich ausgebildeten Palette im geschäftlichen Schriftwesen sind die gotische (Urkunden-) Minuskel und die gotische Kursive. Letztere war eine Geschäftsschrift, die eher internem Kanzleigebrauch (etwa für Register) gedient hat; ihr Hauptkennzeichen ist die Schlingenbildung an den Ober- und Unterlängen, wie bei der modernen Schreibschrift. Dazwischen stehen ‚gemäßigte‘ Urkundenkursiven, die sich ihrerseits wieder der Buchschrift annähern können. Auszeichnungsschriften dienen der augenfälligen Hervorhebung bestimmter Textteile. Sie spielen in den Privaturkunden eine geringere Rolle als in Herrscher- und Papsturkunden. Die verlängerte Schrift (Elongata) aus schmalen hochgezogenen Buchstaben ist Trägern von Autorität, z. B. Bischöfen, vorbehalten; die (seltenere) Imitation von Steininschriften mit ihren oft monogrammähnlich ineinandergestellten Buchstaben sollte eine ähnliche Wirkung entfalten (‚Buchstabenzauber‘?). Beide Mittel wurden vor allem für die erste Zeile (oder Teile von dieser) eingesetzt, also für Invocatio und Intitulatio. Innerhalb des Kontexts der Urkunde sind manchmal die Namen wichtiger Personen hervorgehoben. Die ersten Buchstaben einzelner ‚Paragraphen‘ können nach dem Vorbild päpstlicher Privilegien verdickt oder verziert sein. Im 13. Jh. hörte der Gebrauch der Elongata auf, der Urkundenanfang wurde von nun an meist durch eine verzierte Initiale betont; gleichzeitig verschwanden die Verschlingungen der Oberlängen und die diplomatischen Kürzungszeichen. Die Urkundenschrift war rationalisiert worden. Der Gebrauch von Kurzschrift (Tachygraphie) in Privaturkunden ist das Zeugnis für einen selbstbewussten Stand berufsmäßiger Schreiber, die sich damit bewusst von ‚gewöhnlichen‘ Schreibern abhoben und zugleich Fälschungen erschwerten. Die eigentlichen Qualitäten der Kurzschrift, nämlich Schnelligkeit und Raumersparnis, können für ihren urkundlichen Gebrauch nicht die Hauptsache gewesen sein. Bei den kurzschriftlichen Einträgen handelt es sich vielfach um Beifügungen zu Unterschriften, welche damit zusätzlich ‚beglaubigt‘ erscheinen. Hier konnte sich z. B. ein notarius zusätzlich noch als iudex bezeichnen. Besonders früh finden sich kurzschriftliche Noten in bischöflichen Unterfertigungen. Zur Zeit Karls des Großen wurden die tironischen Noten in verschiedenen Schulen nachweislich gelehrt, und im Lauf 250

Schrift

des 9. Jh. hat sich der Gebrauch von Kurzschrift ausgeweitet. Allerdings ist nicht immer klar, wo wirklich kurzschriftliche Zeichen vorliegen und wo nur verständnislose Imitationen. Wo Dorsualnotizen in Kurzschrift festgehalten worden sind, handelt es sich natürlich um ‚wirkliche‘ Noten, und hier wird es auch oft wirklich um Schnelligkeit gegangen sein. Die Blüte der privaturkundlichen Tachygraphie endete im 10. Jh., die letzten Zeugnisse stammen aus dem späteren 11. Jh. Mit der immer mächtiger werdenden Forderung nach durchsichtiger Rationalität hatte sich die Geheimniskrämerei der Noten überlebt. Auch der gesteigerte rechtliche Wert der vom Notar angelegten Aufzeichnungen (der Vorboten der späteren Imbreviaturen) ist mit dem Verschwinden der Kurzschrift in Zusammenhang gebracht worden. Die Kurzschrift selbst ist antiken Ursprungs. In den sogenannten tironischen No- Zwei Kurzschriftten gab es für jedes Wort ein Zeichen, das dessen Konsonanten verkörperte und dazu Systeme die Endung angab; es sind 13.000 verschiedene Zeichen bekannt. Über Zwischenstufen wurde vor allem in Italien eine Silbenschnellschrift entwickelt, welche mit viel weniger Zeichen das Auslangen fand und das Gedächtnis des Schreibers weit weniger beanspruchte. Das ging allerdings auf Kosten der erreichbaren Schnelligkeit. Die Silbenschnellschrift ist bereits in den ravennatischen Papyri festzustellen (für inhaltliche Notizen und im Rahmen der Beglaubigung); reichlich angewandt erscheint sie in den italienischen Urkunden des 10. und 11. Jh., in Unterschriften wie in Konzepten. Sie wurde jenem Personenkreis gerecht, der nicht in erster Linie Schreibarbeit versah, sondern bei dem es vor allem auf juristische Kompetenzen ankam. Eine Unzahl von (natürlich verlorenen) kurzschriftlichen Konzepten bzw. Notizen auf Wachstafeln ist anzunehmen. Die flächendeckend und langzeitig durchgehaltenen Normen dieser Schrift haben die Frage nach einer zentralen Schule aufgeworfen, und als solche wurde die Schule von Pavia namhaft gemacht. Die Entwicklung der Urkundenschriften und deren je nach Zeit, Umfeld, Anlass Schriftvergleich und Schreiber wechselnder Gebrauch war selten ein eigenes Thema der Forschung. Anfangs half die Schrift vor allem bei der Unterscheidung echter und unechter Urkunden, später wurde sie zur Hauptgrundlage für die Kanzleigeschichte. Hier wie dort geht es darum, aus Identität, Ähnlichkeit und Verschiedenheit von Schreiberhänden dahingehend Schlüsse zu ziehen, aus welchem Umfeld oder von welcher Hand bestimmte Urkunden stammen. Schreibernennungen machen eine solche Untersuchung nicht überflüssig. Denn zwei Nennungen eines Schreibers Johannes können sich auf eine einzige oder auf zwei verschiedene Personen namens Johannes beziehen, sie ermöglichen allein noch keine räumliche oder institutionelle Zuordnung, und vor allem sind solche Angaben oft genug fiktiv. Das Vergleichsverfahren fußt auf dem allgemeinen (und bereits im Kapitel 3.2.1. angesprochenen) Prinzip diplomatischer Kritik: Eine Hand, die Urkunden desselben Ausstellers für verschiedene Empfänger geschrieben hat, ist zunächst in der Nähe des Ausstellers zu suchen, wogegen eine Hand, die Urkunden verschiedener Aussteller für ein und denselben Empfänger geschrieben hat, zunächst in der Nähe des Empfängers vermutet werden kann. In der Praxis stößt dieses Verfahren auf eine Reihe von Schwierigkeiten, und keineswegs nur auf jene schon angesprochenen, welche sich aus der Übertragung einer an den Herrscherurkunden entwickelten Methodik auf die Privaturkunden ergeben. So können weit und breit Urkunden fast nur für einen einzigen Empfänger überliefert sein (wie etwa beim frühmittelalterlichen Kloster St. Gallen). Ein und 251

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

derselbe Schreiber war möglicherweise in verschiedenen Schriftstilen zuhause und wandte diese je nach Gelegenheit an. Mittelalterliche Schreiber hatten für eine Reihe von Buchstaben meist mehr als nur eine Form im Vorrat, und sie wechselten zwischen diesen Formen ebenso mühelos wie im Gebrauch von Groß- und Kleinbuchstaben. Der Grad an angestrebter Feierlichkeit, ja sogar die verwendete Sprache kann das Schriftbild beeinflussen (lateinische Stücke weisen häufig mehr Kürzungen auf als volkssprachliche). Die Ausprägung der persönlichen Handschrift hängt auch von äußeren Bedingungen ab, z. B. von der verwendeten Feder oder von gebotener Eile, von der Größe des verfügbaren Pergaments, vom Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Vorlagen. Zu alledem verändert sich die Handschrift ein und derselben Person im Lauf der Zeit. Der Schriftvergleich erbringt oft wertvolle Ergebnisse, aber man muss seine Probleme kennen; eine schematische Patent-Methode zu deren Bewältigung gibt es nicht. Die durch den Schriftvergleich gewonnenen Urkundengruppen werden, sofern der Schreiber nicht namentlich bekannt ist, zweckmäßigerweise mit Siglen bezeichnet. Identität von Die wesentlichen Merkmale einer persönlichen Handschrift bleiben grundsätzlich Händen wiedererkennbar. Andererseits schreibt niemand ein und dasselbe Zeichen zweimal in völlig gleicher Weise. Ein Schreiber ist keine Schreibmaschine mit stets gleichbleibenden Typen; wenn zwei Stücke einander graphisch in höchstem Maß entsprechen, dann sind diese sehr oft an ein und demselben Tag entstanden. Es fällt daher schwer, engverwandte Schriften entweder einer einzigen Hand zuzuweisen oder aber einer Mehrzahl von Schreibern, welche dieselbe Ausbildung genossen haben bzw. in demselben Umfeld arbeiten. Deshalb kann es auch sehr schwierig sein, das Wachsen eines Traditionsbuchs zu verfolgen, weil hier eine Mehrzahl von Schreibern, und zwar alle aus ein und demselben Kloster oder Stift, in bunter Folge tätig gewesen ist. Im Übrigen sind kaum jemals bestimmte Formen nur für einen einzigen Schreiber charakteristisch; es geht daher in erster Linie um die Feststellung, welche besondere Kombination von Form-Elementen für einen bestimmten Schreiber typisch ist. Es liegt hierbei nahe, sich an die Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Schriftstücken zu halten. Aber diese Vorgangsweise wäre einseitig. Es gilt auch, unter den abweichenden Formen jene auszumachen, die nicht gegen Gleichhändigkeit sprechen müssen. Wird dies unterlassen, dann führt der Schriftvergleich zu einer überhöhten Zahl von Schreibern mit jeweils sehr ähnlicher Schrift. Der Überblick über ein breiteres Material hilft, allgemeine Schriftmerkmale eines Umfeldes von persönlichen Merkmalen zu unterscheiden. Trotz aller Rationalität solcher Überlegungen wird bei den Zuweisungen ein Rest von subjektivem Eindruck nicht zu vermeiden sein. Darum gehen auch Schrift-Zuordnungen durch anerkannte Fachleute bisweilen sehr weit auseinander. Deshalb ist auch schon der Weg beschritten worden, nicht von vornherein nach ‚Händen‘ zu suchen, sondern sich zunächst auf die Bildung von Schriftgruppen zu beschränken, also auf die Milieus anstelle der Einzelpersönlichkeiten (so Benoît-Michel Tock). Die bei den Paläographen verbreitete ‚Familien‘Bildung von Hauptschreibern samt jeweils abhängigen Schreibern mag für das Privat­ urkundenwesen am ehesten im klösterlichen Umfeld anwendbar sein. Im Lauf des 13. Jh. wurden die Schriftformen einförmiger, sozusagen standardisiert, insbesondere innerhalb ein und derselben Kanzlei, und die Sonderung einzelner Hände wird damit zusätzlich problematisch bis unmöglich. 252

Schrift

Jeder Schriftvergleich hat von einem dazu versammelten Urkundenbestand auszugehen; dessen Zusammensetzung (z. B. gleicher Empfänger, gleicher Aussteller, gleicher landschaftlicher Bezug) richtet sich nach der jeweiligen Fragestellung. Da auch gute Reproduktionen graphische Merkmale unterdrücken oder verfälschen können, sollten Schriftvergleiche grundsätzlich anhand der Originale durchgeführt werden; in der Praxis wird dieses Ideal selten erreichbar sein. Zunächst werden graphisch ähnliche (oder auch offensichtlich gleichhändige) Stücke in Gruppen zusammengefasst. Je größer der Urkundenbestand ist, desto eher werden eine solche Gruppenbildung und Zuordnungen zum Aussteller oder zum Empfänger möglich sein. Aber es wird immer Stücke geben, die keiner Gruppe zugeordnet werden können, und ebenso ist zu bedenken, dass Schreiber ihren Dienstherrn bzw. ihren ‚Arbeitsplatz‘ gewechselt haben konnten. Gemäß der traditionellen Methode lässt man zu Beginn die Schriften in ihrem Gesamteindruck auf sich wirken und kommt so zu einer ersten Grob-Gliederung. Dann ist zu prüfen, welche Elemente der Schrift diesen ersten (und intuitiven) Eindruck bewirkt haben mögen. Hierfür kommen, abgesehen vom Layout, in Frage: die kräftige oder zierliche Erscheinung, die Neigung der Schäfte nach links oder nach rechts, die Proportionen der Buchstaben, der Gebrauch von Haar- und Schattenstrichen, die Regelmäßigkeit oder Unregelmäßigkeit jener ‚Elementarstriche‘, aus denen sich die einzelnen Buchstaben zusammensetzen, sowie deren Richtung und Abfolge im Schreibvorgang, gegebenenfalls das Maß der Kursivierung, schließlich die Sicherheit oder Unsicherheit der Ausführung. All das gibt der Schreiber seiner Schrift gutenteils unbewusst mit und besagt daher mehr über seine Identität als einzelne Buchstabenformen. Die einzelnen Buchstabenformen werden erst in zweiter Linie untersucht. Zuweisungen allein aufgrund einzelner vermeintlich charakteristischer Buchstaben führen sehr leicht in die Irre. Daher sollten grundsätzlich alle Buchstaben in den Vergleich einbezogen werden, ebenso der Gebrauch von Groß- und Kleinbuchstaben samt etwaigen Verzierungen, sowie die Behandlung der Zahlzeichen, die Anwendung von speziellen Buchstaben samt diakritischen Zeichen und schließlich die Interpunktion. Individuell gestaltete Buchstaben treten am verlässlichsten bei einer Untersuchung des gesamten Buchstabenbestandes zutage. Auffällige Buchstaben (wie g oder w) werden viel bewusster geschrieben als einfache Buchstaben und sind daher weniger nützlich als oft gedacht. Sehr hilfreich sind vor allem die ständig benutzten Artikel und Konjunktionen (hier kommen die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Buchstaben in eher ‚automatisierter‘ Form zum Tragen), aber auch Doppelbuchstaben (wie ff oder ss) und Ligaturen, ganz besonders aber Kürzungszeichen, i-Striche sowie Art und Gebrauch von Interpunktionen: Diese werden vom Schreiber am wenigsten bewusst geschrieben. Ferner empfiehlt es sich, innerhalb des Urkundentextes insbesondere auf die besonders formelhaften Teile zu achten (wie Invocatio, Corroboratio, Datumformel): Hier lassen sich längere identische Zeichenfolgen miteinander vergleichen, und außerdem darf auch hier mit erhöhter ‚Automatisierung‘ gerechnet werden. Schließlich sind die im Zug der Vergleichung festgestellten Ähnlichkeiten und Unterschiede zu beurteilen: Welche Stücke sind dieser und welche jener Hand zuzuordnen? Die ‚klassische‘ Darstellung des Urkundenwesens einer gegebenen Insti­ tution führt zunächst die Empfängerausfertigungen vor, dann die Ausstellerausfertigungen, und schließlich den nicht eindeutig zuzuordnenden Rest. Es kann sehr 253

Technik des Schriftvergleichs

Vergleich von Einzelformen

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Bücher und Urkunden

Identifizierung

Objektivierung

schwer sein, das Ergebnis des Vergleichs in Worte zu fassen und nachvollziehbar zu vermitteln, denn bis heute gibt es für die Beschreibung von Schriften keine allgemein anerkannte Terminologie. Mehrfach ist der Nachweis gelungen, dass ein Geistlicher sowohl Urkunden als auch Bücher geschrieben hat, und keineswegs nur Traditionsbücher oder Chartulare. Bei der Untersuchung solcher Verhältnisse entfällt natürlich der anfängliche ‚intuitive‘ Vergleich des Gesamtbildes. Das Urteil wird sich vielmehr auf einzelne Buchstabenformen und auf einzelne Buchstabenbestandteile stützen müssen, und es wird insbesondere in diesen Fällen auf ergänzende Indizien ankommen, wie auf Besonderheiten der Rechtschreibung oder der Zuordenbarkeit der Schriftstücke in dasselbe institutionelle Umfeld. In St. Gallen ist es mehrfach geglückt, unbekannte Bücherschreiber mit namentlich bekannten Urkundenschreibern zu identifizieren. Es kann auch gelingen, ungenannte Urkundenschreiber mit namentlich bekannten Personen zu identifizieren (bzw. Schreibernennungen durch Schriftvergleich als nicht fiktiv zu erweisen). Im Idealfall zeigt sich damit auch, welche Karrieren Urkundenschreibern offenstehen konnten. Jene Person, die sich als Schreiber einer Urkunde nennt, muss dieses Stück nicht notwendigerweise selbst geschrieben haben. Es kommt vor, dass zwei Stücke angeben, von demselben Mann geschrieben zu sein, aber ganz offensichtlich von verschiedenen Händen stammen. In mindestens einem Fall muss dann der (angebliche) Schreiber die Schreibarbeit einem Vertreter überlassen haben, oder es liegt eine Abschrift vor. Auch öffentliche Notare konnten jemand anderem die Niederschrift des Kontextes überlassen haben, ohne in ihrer Unterfertigungsformel auf diesen Umstand hinzuweisen. In Bischofsurkunden nennen sich Personen als Schreiber, die in Wahrheit nur Rekognoszenten sind. Am sichersten erscheint eine Identifizierung dann, wenn alle erreichbaren Urkunden mit der Nennung ein und desselben Schreibers offensichtlich von derselben Hand stammen und dazu kein weiteres Stück von derselben Hand auffindbar ist, das von einem anderen Schreiber angefertigt zu sein angibt. Aber auch ohne so günstige Voraussetzungen kann eine Identifizierung mit guter Wahrscheinlichkeit möglich sein, dann nämlich, wenn eine Hand in demselben Zeitraum Urkunden geschrieben hat, für welchen im gleichen institutionellen Umfeld eine für das Urkundenschreiben in Betracht kommende Persönlichkeit (z. B. Kanzler oder Domscholaster) nachgewiesen werden kann. Man darf jedoch die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Bei Urkunden von Frauenklöstern ist es schon schwierig genug, Männer- und Frauenhandschriften zu unterscheiden. Dieses Problem kann keineswegs auf eine Gleichung von der Art grob = männlich und zierlich = weiblich reduziert werden. Kann es schon schwierig sein, weltliche und geistliche Schreiber als solche zu erkennen, so vervielfacht sich diese Schwierigkeit beim Versuch, den Anteil von geistlichen und weltlichen Schreibern an der Urkundenproduktion eines bestimmten Umfeldes zu ermitteln. Ausgehend vom Prozentsatz der von Laien geschriebenen Urkunden und ausgehend vom Anteil der Laien-Schreiber an den insgesamt festgestellten Schreibern kommt man jeweils auf verschiedene Ergebnisse. Das Wissen um die subjektive Komponente jeden Schriftvergleichs hat zu Versuchen geführt, diesen zu objektivieren und damit besser überprüfbar zu machen, etwa durch Chiffrierung von Einzelmerkmalen und durch Maßzahlen für die Proportionen der einzelnen Buchstaben. Diese Methoden erfordern einen sehr hohen Auf254

Unterfertigungen

wand und werden zudem den unterschiedlichen Schreibsituationen wenig gerecht. Bisher liegen jedenfalls noch keine überzeugenden und allgemein anwendbaren Ergebnisse vor. Der objektivierende methodische Zugriff steht nicht zuletzt vor dem grundsätzlichen Problem, den Schwankungen in der Schreibweise einer einzigen Hand und gleichzeitig den Übereinstimmungen zwischen nahverwandten Händen mit einer allgemeinen ‚Formel‘ gerecht werden zu sollen. Die moderne Elektronik macht es zwar leichter, eine Vielzahl von guten Reproduktionen für Vergleiche in bislang ungeahnter Weise ausschöpfen zu können, aber eine neue Methode des Schriftvergleichs, auf die hinreichend Verlass wäre, gibt es noch nicht, oder bestenfalls im Experimentierstadium. Auch die Methoden der modernen gerichtlichen Schriftexpertise sind für die Diplomatik mittelalterlicher Urkunden nur begrenzt anwendbar, obwohl es gerade bei ihr um die rational nachvollziehbare Ermittlung des Urhebers eines bestimmten Schriftzugs geht: Diese viel stärker auf die physiologischen und technischen Bedingungen des Schreibens gerichteten Methoden setzen individuelle, routinierte, zügige, weitgehend automatisierte und insofern eher konstante Handschriften voraus. Von alledem kann zumindest bei ‚gebauten‘ Urkundenschriften des Mittelalters nur sehr eingeschränkt die Rede sein; in diesen ist die Aufdeckung der persönlichkeitsspezifischen Merkmale deutlich erschwert. Die zuverlässigste Annäherung an eine Objektivierung des Schriftvergleichs ist immer noch, die berücksichtigten Kriterien und deren Gewichtung genau zu beschreiben und die Ergebnisse damit nachprüfbar zu machen. 3.2.4. Unterfertigungen Es gibt unzählige Zeugen-Unterfertigungen in Privaturkunden sowie unzählige Unterfertigungen nicht von Zeugen, und umgekehrt auch zahllose Zeugen, die nicht unterfertigt haben. Daher erfordern die Zeugen als solche eine gesonderte Darstellung (Kapitel 3.2.8.). Ähnlich verwickelt ist das Verhältnis zwischen Unterfertigungen und graphischen Symbolen (zu diesen siehe das Kapitel 3.2.5.). In diesem Kapitel wird daher auf Zeugen und graphische Symbole nur im unbedingt nötigen Ausmaß eingegangen. Die Unterfertigungen gehören zu den wichtigsten Grundlagen für die Erforschung Rolle bei der des Beurkundungsvorganges. Sie stellten nämlich in sichtbarer Weise eine Bindung Kritik zwischen den unterfertigenden Personen und der Urkunde bzw. deren Inhalt her. Die verpflichtende Wirkung lag überwiegend wohl in dem mit einer Unterfertigung zumeist verbundenen Kreuz. In dessen Namen gelobte der Unterfertiger, zu der beurkundeten Sache zu stehen bzw. diese zu verteidigen. In der Unterfertigung zeigt sich am deutlichsten das Spannungsfeld zwischen der Urkunde, welche im Wesentlichen das Produkt eines Spezialisten ist, und den an ihrer Entstehung Beteiligten, darunter auch solchen, denen gerade noch das Zeichnen eines Kreuzes zugetraut werden konnte. Wer am Rechtsakt (bzw. an der Beurkundung) beteiligt war, aber keine Feder in die Hand gedrückt bekam, konnte als firmator oder manumissor die Hand auf die Urkunde legen, häufig auf ein vom Urkundenschreiber für ihn gezeichnetes Kreuz. Die Unterfertigungen in den Privaturkunden stellen der Forschung eine Fülle von Namen bzw. Personen bereit. Trotz gewisser methodischer Probleme sind die Unterfertigungen auch eine zentrale Quelle zur Erforschung der Schreibkenntnisse 255

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

1. und 3. Person

Vorkommen

Unterfertigende Personen

Die Ausstellerunterfertigung …

breiterer gesellschaftlicher Schichten des Mittelalters. Welche Funktionen die Unterfertigungen erfüllten, darüber enthalten diese selbst einige Hinweise; vieles bleibt in den Unterfertigungsformeln freilich ungesagt. Die Voraussetzungen für zeitliche Längsschnitte sind natürlich dort besonders gut, wo sich, wie etwa in Venedig, Urkundentypen mit eigenhändigen Unterfertigungen von Ausstellern und Zeugen besonders lange gehalten haben. Namensunterschriften des frühen und hohen Mittelalters beschränken sich (anders als heute) nicht auf den Namen allein, sondern sie bestehen aus einem kurzen und manchmal auch längeren Satz. Eine Unterfertigungsformel kann subjektiv in der 1. Person gehalten sein und lautet dann im einfachsten Fall, meist nach einem Kreuzzeichen oder anderem Symbol, Ego NN. (testis) subscripsi. Das Verbum steht dabei, in römischer Tradition, so gut wie immer im Perfekt. Die Unterfertigungsformel kann aber auch objektiv in der 3. Person und als Erläuterung eines Zeichens gestaltet sein. Eine solche Formel ist immer vom Schreiber der Urkunde eingesetzt; im einfachsten Fall lautet sie + Signum (manus) NN. (testis) oder Sig+num (manus) NN. In diesem Fall symbolisiert das Signum die Beteiligung des Genannten. Unterschriften können auch unpersönlich und als Gruß, Segenswunsch oder Gebet gestaltet sein; im Privat­ urkundenwesen sind solche Unterschriften aber kaum von Bedeutung. Schon die spätantiken Urkunden enthalten satzartige Unterschriften. Es handelte sich um bestätigende bzw. beglaubigende Erklärungen, wie sie das römische Recht verlangte. Durch die Unterschrift des Ausstellers konnte die Urkunde dispositive Wirkung erlangen. Bei den damals üblichen Papyrusurkunden war es so gut wie unmöglich, nachträglich am Geschriebenen zu manipulieren, ohne dass dies erkennbar war. Das verlieh eigenhändigen Unterschriften ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit. Im frühen Mittelalter wurden diese Erklärungen immer kürzer und die Angaben zu den beteiligten Personen immer sparsamer. Am vollkommensten war die Übernahme im Westgotenreich. Im Frankenreich hielt sich die subjektiv gefasste Unterfertigung bei Geistlichen und Romanen und daher vor allem im Süden, und das über die Jahrtausendwende hinaus, doch drang die Formulierung in der 3. Person mit Verweis auf ein signum vor. Wo sich das Notariatsinstrument durchsetzte, dort war für andere Unterfertigungen neben jener des Notars kein Platz mehr, und wo die einfache Notiz oder die Siegelurkunde das Feld beherrschte, waren sie jedenfalls unnötig. Trotzdem sind subjektiv gefasste Unterfertigungsformeln (normalerweise von Geistlichen) auch im römisch-deutschen Reich im ganzen 12. (und auch noch im 13.) Jh. häufig anzutreffen, vor allem in dessen Südosten. Die kanonische Vorschrift der subscriptio clericorum bei Verfügungen über das Kirchengut wird hier ihre Rolle gespielt haben. Als Unterfertigende kommen in Frage: der oder die Aussteller (in der Regel identisch mit dem Urheber), Konsentienten und Zeugen sowie schließlich die Zuständigen für Ausfertigung bzw. Beglaubigung der Urkunde (Schreiber bzw. Notar, Kanzler oder Rekognoszent). Für alle diese Unterfertigungen hat die Spätantike das Vorbild abgegeben; im Mittelalter nahm die Geschichte der Unterfertigung für Aussteller, Zeugen usw. jeweils ihren eigenen Verlauf. In der frühmittelalterlichen Carta ist die Unterfertigung des Ausstellers unerlässlich. Im heutigen Frankreich begann diese aber schon im 10. Jh. zu fehlen, im 11. Jh. wurde sie selten. Bei diesem regional unterschiedlich schnellen Rückgang spielte das Auftreten der Notizen, die den Urheber in der Beurkundung an den Rand drückten, 256

Unterfertigungen

seine Rolle. In kirchlichen Siegelurkunden kommen Aussteller-Unterfertigungen bis ins 12. Jh. vor. Innerhalb des römisch-deutschen Reichs finden sich solche Unterfertigungen vor allem im Westen; dort waren die Rückbildungen gegenüber der Carta allgemein am schwächsten ausgefallen. In den notariellen Urkunden Italiens entfielen die Aussteller-Unterfertigungen mit der Durchsetzung des Notariatsinstruments, meist also im Lauf des 12. Jh. Zuvor schon konnte für eine Mehrzahl von Ausstellern ein einziges gemeinsames Signum gesetzt werden. In Unteritalien ging die AusstellerUnterfertigung noch früher zurück. Die Unterschriftsformeln der Aussteller enthalten besonders oft zusätzliche Angaben. Eine Frau konnte als Ausstellerin ebenso gut unterschreiben wie ein Mann. Der Aussteller, der seine Urkunde eigenhändig unterschrieb, drückte damit seinen Rechtswillen aus wie auch sein Einverständnis mit der Niederschrift. Seine Identifikation mit der Urkunde kann bis zur Behauptung gehen, er selbst habe die Urkunde ‚gemacht‘; eher real mögen Versicherungen gewesen sein, dass er die Urkunde eigenhändig besiegelt hat. Eben die Besiegelung aber war der Feind der Ausstellerunterschrift, welche durch das Siegel überflüssig wurde. Die Unterfertigung des Ausstellers kann außerdem ein Hinweis darauf sein, dass die betreffende Urkunde als Geschäftsurkunde aufzufassen ist. Die Unterschriften von Zeugen (und Konsentienten) sind in frühmittelalterlichen Urkunden weithin die Regel, in den Cartae wie in den Notitiae. Das römische Recht hatte Ausstellern die Unterfertigung mit einem bloßen Signum gestattet; als Zeugen mussten schreibkundige Personen gewählt werden und diese hatten eigenhändig zu unterschreiben. Damit war es im langobardischen Italien vorbei: Um 750 bestimmte ein Gesetz, dass die Zeugen entweder selbst zu unterfertigen oder ihre Hand auf die Urkunde zu legen haben (Handfestung). Die Eigenhändigkeit ging mit der Zeit zurück. Wo die Bekräftigung (Firmierung) der Urkunde nur mehr durch ein Signum angedeutet wurde, konnte selbst dieses den persönlichen Charakter verlieren, indem ein einziges (und natürlich nicht eigenhändiges) Signum für mehrere Zeugen steht. Im ostfränkischen bzw. im römisch-deutschen Reich konnten die Unterfertigungen schon im 9. bis 10. Jh. von einfachen Zeugenlisten abgelöst werden, im Westen etwas später, aber gleichfalls schon vor der Jahrtausendwende, mit Durchbruch der bloßen Zeugennennung im 11. Jh. Es sind die kirchlichen Urkunden, in denen sich die Unterfertigung eher hält; insbesondere Synodalurkunden drücken die Übereinstimmung der Teilnehmer durch lange Unterschriftenkolumnen aus. Die Mitunterfertigung von Bischofsurkunden durch Kanoniker bzw. von klösterlichen Urkunden durch Konventualen scheint insgesamt nicht besonders häufig gewesen zu sein. In Italien stechen mehrfach ‚große Unterschreiber‘ hervor, die auffällig oft als Zeugen auftreten. Es waren dies schreibkundige Leute, die in einem Umfeld mit geringem Literalisierungsgrad naturgemäß besonders oft als (unterfertigende) Zeugen erbeten worden sind. Das Notariatsinstrument machte dann die Zeugen zu bloßen Anwesenden ohne eigenen Anteil an der Beurkundung. Zeugenunterschriften von Frauen gibt es so gut wie nie. Hier zeigt sich, dass die Frauen vom Rechtsleben nicht ausgeschlossen waren, dass aber ihre Beteiligung (und damit auch Unterfertigung) dort, wo es auf das Gewicht in Gesellschaft und vor Gericht ankam, nicht gefragt gewesen ist. Eine Frau, die etwas verschenkte oder verkaufte, war als Ausstellerin der betreffenden Urkunde schwer zu ersetzen; Zeugen dagegen konnte (und musste) man eigens erbitten. 257

… und ihre Funktion

Die Zeugenunterfertigung …

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

… und ihre Mit ihrer Unterschrift, mit Setzung eines Zeichens, aber auch durch bloßes AufFunktion legen der Hand verliehen die Zeugen der Urkunde zusätzliche Kraft; all dies konnte

Die Schreiberunterfertigung …

… und ihre Funktion

Kanzler­ unterfertigung

gleichermaßen mit (con)firmare oder mit corroborare ausgedrückt werden. Damit und mit subscripsi ist aber auch eine inhaltliche Anerkennung und Bestätigung des beurkundeten Rechtsgeschäfts mitgemeint, und zugleich auch die Selbstverpflichtung, gegebenenfalls im Sinne der Urkunde auszusagen. Wird das Wort laudare gebraucht, dann liegt das Gewicht eindeutig auf einer Approbation; es kommt daher nur in den Unterschriftsformeln von Konsentienten bzw. von solchen Zeugen vor, denen es zustand, ihre Zustimmung zu dem betreffenden Rechtsgeschäft zu erteilen oder zu verweigern. Was die Unterfertigungsformeln nicht ausdrücklich sagen müssen, ist, dass die als Zeugen (bzw. Konsentienten) Genannten ihr Leben lang dazu verpflichtet waren, das Rechtsgeschäft bzw. die Urkunde gegen etwaige Anfechtungen zu verteidigen. Wo eine Person eindeutig als Konsentient ausgemacht werden kann, liegt die Annahme nahe, dass sich deren Unterfertigung in erster Linie auf die Rechtshandlung bezieht, ansonsten kann die Unterscheidung, ob die Unterfertigung mehr der Handlung oder mehr der Urkunde gilt, schwerfallen. Je feierlicher eine Urkunde gestaltet ist, umso eher ist es möglich, dass die Zeugenunterschriften weniger rechtliche als ‚dekorative‘ Bedeutung hatten. Auch die Unterfertigung des Schreibers ist im Osten des Frankenreichs schon früh zurückgegangen. In Frankreich war sie um die Jahrtausendwende noch häufig, vor allem in dessen Süden. Am besten hielt sie sich in den bischöflichen Urkunden. In Italien und auch in anderen Gebieten des Mittelmeerraums war die Entwicklung entgegengesetzt: Die Glaubwürdigkeit des Notariatsinstruments beruhte hier schließlich einzig und allein auf der Unterfertigung des öffentlichen Notars; im 12. Jh. haben selbstbewusste italienische Notare ihre Unterfertigungsformel gelegentlich in metrische Form gebracht. In Süditalien musste sich der Notar seine beglaubigende Rolle fast überall mit dem iudex ad contractus teilen. Die Schreiber legen vor allem Wert auf die Feststellung, die betreffende Urkunde ‚geschrieben‘ zu haben. Mit dem Wort dictavi (statt dem verbreiteten scripsi) in einer Unterschriftsformel ist dagegen nur die Redaktion der Urkunde angesprochen. In Justinians Corpus hatte die Unterschrift des Tabellionen einen Beweisvorteil ermöglicht, und im ribuarischen Recht war der (öffentliche) Schreiber wenigstens noch als besonderer Zeuge gefragt. Wo das complevi entfiel, dort verlor die Schreiber-Unterfertigung jedenfalls ihren das Rechtsgeschäft abschließenden Charakter. Im nördlichen Europa nahmen die ‚Privatisierung‘ des urkundlichen Schreibgeschäfts und der übermächtige Zeugenbeweis der Schreiber-Unterfertigung schließlich auch das Wenige, was diese Unterfertigung an stützender Wirkung noch gehabt hatte. In der Siegelurkunde war sie vollends unnötig. Öffentliche Notare konnten in ihrer Unterfertigungsformel mit in publicam formam redegi den öffentlichen Glauben ihrer Urkunde betonen. Kanzler und andere Rekognoszenten haben in ihren Unterschriften oft die durch sie geschehene Überprüfung der Urkunde mit recognovi angemerkt. Diese Kontrolle vor der Aushändigung an den Empfänger kann weniger deutlich auch durch subscripsi ausgedrückt sein, sich aber auch hinter einem bloßen scripsi verbergen oder (in objektiver Sprechweise) durch Datum per manus (oder manum) angedeutet werden. Tritt letztere Formel in Verbindung mit einem einfachen Schreiber auf, dann kann

258

Unterfertigungen

damit die Übergabe an den Empfänger gemeint sein, aber auch die Herstellung der Urkunde. Wenn in Kanzler-Unterschriften von recitare die Rede ist, so bezieht sich das auf die erfolgte feierliche Verlesung der Urkunde. Unterfertigungen von Schreibern, Kanzlern wie sonstigen Rekognoszenten beziehen sich jedenfalls auf die Beurkundung. Immer wieder haben auch Rechts- bzw. Amtsnachfolger eines Urkundenausstellers dessen Urkunde durch eine zusätzlich angebrachte Unterschriftsformel bestätigt. Insbesondere bei Bischofsurkunden in Italien ist diese Vorgangsweise zu beobachten. Die Unterfertigungen sind ein Niederschlag des Entstehungsprozesses der Urkunde und für diesen daher eine erstrangige Quelle. Ein Schreiber mochte eine Urkunde noch vor der feierlichen Rechtshandlung vorbereitet haben, allenfalls mit schon eingesetztem Datum; aber die eigenhändigen Unterfertigungen von Aussteller und Zeugen konnte er nicht vorwegnehmen. Freigelassene Räume deuten an, dass weitere Unterfertigungen vorgesehen waren, zu denen es dann nicht mehr gekommen ist. Es gibt Urkunden, welche sowohl eigenhändige als auch nicht eigenhändige Unterschriften enthalten, wobei letztere für gewöhnlich in derselben Schrift wie der Kontext der Urkunde geschrieben sind. In Lucca war schon im 8. Jh. die Mehrzahl der Signa nicht eigenhändig, zumindest in etlichen Fällen handelte es sich wohl um Leute aus der Umgebung, die nach Fertigstellung der Urkunde nicht mehr leicht erreichbar waren. Bei eigenhändig gezeichneten Kreuzen ist es offenbar der Normalfall, dass der Text der Urkunde im Voraus geschrieben war und dass der Schreiber (oder jemand anderer) im Nachhinein zu jedem Kreuz anmerkte, wer dieses gezeichnet hatte. Dann und wann ist die Lage der Kreuze allerdings so eigentümlich, dass es naheliegt, deren Eintragung auf dem noch unbeschriebenen Blatt Pergament anzunehmen. Zur Eigenhändigkeit von Unterschriften liegen die genauesten Daten für das Territorium des heutigen Frankreich vor. In merowingischer Zeit ist Eigenhändigkeit der subjektiv gefassten Unterschriften noch die Regel, auch bei den Laien. Deren eigenhändige Beteiligung ging im Laufe der Zeit zurück, im Osten des Merowingerreichs schneller als im Westen. Art und Qualität der Schriftgestaltung reichen von ungelenker Kapitalschrift bis zu flüssiger Kursive. Ab der Mitte des 8. Jh. unterschreiben Laien-Aussteller nur mehr selten, und auch die eigenhändigen Unterschriften geistlicher Aussteller gehen zurück und verlieren vielfach an Qualität. Wenn einzelne Bischöfe im westfränkischen Reich mit griechischen Buchstaben (aber in lateinischer Sprache) unterschreiben, so ist das wohl eine Art Bildungskoketterie; zugleich kann es sich um eine besondere Art von Beglaubigung handeln, da nur ganz wenige Personen so zu schreiben vermochten. Sehr oft jedoch machen die Unterfertiger keine näheren Angaben über sich. Geistliche und Laien sind daher oft nicht zu unterscheiden, und das erschwert eine sozial differenzierte Einschätzung der Schreibkenntnisse. Um die Jahrtausendwende sind eigenhändige Unterschriften die Ausnahme, am ehesten unterschreiben noch bischöfliche Aussteller. Ab dem 11. Jh. sind die eigenhändigen Unterfertigungen von Ausstellern und Zeugen auch in Südfrankreich seltener, und schließlich auch deren Signa. In Italien traten die eigenhändigen Unterschriften von Ausstellern und Zeugen später zurück als im Frankenreich. Der Rückgang hat hier wesentlich mit der zunehmenden Bedeutung des Notars zu tun und, damit zusammenhängend, mit der Verlagerung des entscheidenden Moments der Beurkundung vom Vollzug der ausgefertigten Urkunde hin zur Imbreviatur. 259

Rechts­ nachfolger Entstehungs­ prozess

Rückgang der Eigenhändigkeit

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Kriterien der Ausdrücke wie manu propria (manibus propriis) weisen auf die Eigenhändigkeit ­Eigenhändigkeit einer Unterfertigung hin. Immer wieder jedoch erweisen sich derartige Angaben an-

Eigenhändigkeit von Signa

Position in der Urkunde

hand von Originalurkunden als unzutreffend, und daher sind solche Ausdrücke in abschriftlich überlieferten Urkunden kein Beweis für einstige Eigenhändigkeit (heutzutage bedeutet ein der Namensunterschrift beigefügtes e. h. im Allgemeinen sogar Nicht-Eigenhändigkeit). Das manu propria mag oft nur eine eigenhändige Berührung gemeint haben. Hilfreich ist die subjektive oder objektive Formulierung der Unterfertigungsformel: Erstere erlaubt die Vermutung der Eigenhändigkeit, letztere schließt sie entschieden aus und lässt nur die Möglichkeit eines eigenhändig gezeichneten Signums offen. Für die subjektiv gefassten Unterschriftsformeln (mit oder ohne manu propria) bedarf es eines Schriftvergleichs, für den hier allerdings nur wenige Wörter (der meist sehr kurzen Formeln) zur Verfügung stehen. Eine Unterfertigung in einer anderen Schrift als der Textschrift bzw. das Vorhandensein mehrerer graphisch unterschiedlicher Unterschriften können für Eigenhändigkeit sprechen. Es ist aber gezeigt worden, dass Urkundenschreiber offenbar auch versucht haben, durch unterschiedlich gestaltete Unterschriften den Eindruck eigenhändiger Unterfertigungen zu erwecken, was wohl die Bindung der unterfertigenden Personen wie auch die Vertrauenswürdigkeit der Urkunde stärken sollte (pseudoautographe Unterschriften). Am sichersten ist Eigenhändigkeit dann gegeben, wenn ein und dieselbe Person in mindestens zwei (miteinander möglichst wenig zusammenhängenden) Urkunden unterfertigt und die Hand als identisch angesehen werden kann. Die Eigenhändigkeit von Unterfertigungen kann sich auch in der Rechtschreibung äußern: Wenn die Schreibung des Ausstellernamens in der Unterfertigung von jener im Urkundentext abweicht, so kann das ein Hinweis auf eigenhändige Unterfertigung des Ausstellers sein. Gleiche Überlegungen gelten für Titel, Funktionsbezeichnungen usw. Ungleich schwieriger noch ist die Eigenhändigkeit von graphischen Symbolen, überwiegend Kreuzen, zu beurteilen. Denn wo der Text einer Unterschriftsformel vom Urkundenschreiber geschrieben worden ist, kann das zugehörige Symbol dennoch von der in der Formel genannten Person eingesetzt worden sein. Die Schwierigkeit der Unterscheidung von eigenhändig oder nicht gilt insbesondere für einfache Kreuze, aber auch für personalisierte Kreuze oder komplexere Figuren. Eigenhändig eingefügte Kreuze mit erklärender Beischrift des Urkundenschreibers sind übrigens kein zwingender Beweis, dass der Kreuz-Zeichner des Schreibens nicht mächtig war. Im Extremfall kann sich die Eigenhändigkeit auf die Ausführung eines einzigen Punktes beschränken, nachdem der Schreiber ein Kreuz samt Punkten in drei von dessen vier Quadrangeln vorgezeichnet hat. Der vierte Punkt ist dann meistens etwas dicker ausgefallen; er ist als ein vom Aussteller eingesetzter ‚Vollziehungspunkt‘ zu betrachten. Ganz eindeutig ist die Nichteigenhändigkeit eines Zeichens dort, wo dieses laut Beischrift mehrere Personen gleichzeitig vertritt. Die Unterfertigungen folgen grundsätzlich auf den Kontext der Urkunde, oft als schon optisch abgehobener Block und bei eigenhändigen Unterschriften schon zwangsläufig mit anderem Layout als der Kontext. Der Aussteller unterfertigt grundsätzlich als erster; Rücksichtnahme auf hochrangige Autoritäten unter den Zeugen bewirkt bisweilen eine Ausnahme. Nach den Unterfertigungen von Konsentienten und Zeugen folgen (im Maximalfall) jene des Kanzlers bzw. eines anderen Rekognos­ zenten und zuletzt die des Schreibers.

260

Graphische Symbole

Unterfertigungen können zur Gänze oder zum Teil in zwei oder mehr Kolumnen Kolumnen angeordnet sein, die so angeordneten Unterfertigungen sind zumeist nicht eigenhändig. Die Kolumnen sind normalerweise vertikal zu lesen, Ob die kolumnenweise oder ob die zeilenweise Lesung die richtige ist, ergibt sich manchmal aus Übertiteln zu den einzelnen Kolumnen, ansonsten aus dem sozialen Status der Personen und aus Querverweisen (‚Sohn des NN.‘ und ähnlich). Zwischen sauber angeordneten Kolumnen können weitere, ergänzende hineingezwängt worden sein. Urkunden, die in zwei Ausfertigungen mit unterschiedlicher Kolumnenanordnung überliefert sind, machen deutlich, dass in die Anordnung nicht allzu viel hineininterpretiert werden darf. In Abschriften können die Kolumnen gegenüber dem Original verändert worden sein, vor allem dann, wenn die Kolumnenanordnung im Original undeutlich gewesen ist. Bei Personennamen, die nicht von ihren Trägern selbst geschrieben worden sind, Namenformen ist zu fragen, wie deren Formen zustandegekommen sind. Sind es jene, mit denen sich die Träger dem Schreiber selbst präsentierten, hat sie der Schreiber nach dem Hörensagen von Dritten aufgezeichnet oder ist er selbst für die Namenform verantwortlich? Diese Frage hängt mit jener nach der etwaigen Vorbereitung der (objektiv gefassten) Unterfertigungen durch den Schreiber zusammen, und ebenso mit jener, ob es ‚Unterfertigungen‘ (und ebenso Zeugennennungen) gegeben hat, von denen die Betroffenen selbst womöglich gar nichts gewusst haben. 3.2.5. Graphische Symbole Die graphischen Symbole sind ein Schlüssel zur Frage, welche Wirkung mittelalterlichen Urkunden zugedacht war: Das Vorzeigen und Anschauen musste wichtig gewesen sein; die Urkunde erschöpfte sich nicht (oder nicht immer) in der Dokumentation eines rechtlichen Sachverhalts. Die Anwendung graphischer Symbole weist auf andere als ‚rationale‘ Mittel zur Durchsetzung von Ansprüchen, denn von bloß technischer Bedeutung konnten sie angesichts der vielen religiösen Inhalte schwerlich gewesen sein. Mit einer bloßen Beschreibung ihrer Formen wird man diesen Symbolen nicht gerecht. Für graphische Symbole gibt es zwei grundverschiedene Bauprinzipien. Duktale Zeichen sind ‚erstarrte‘ Figuren, denen ligierte Schriftzeichen zugrundeliegen; skulptale Zeichen sind bewusst konstruiert, auf der Grundlage geometrischer Figuren oder als Abbildung realer Dinge. Duktale Zeichen können infolge Umdeutung zu skulptalen werden. Für die Wirkung der Symbole war ihre gute Erkennbarkeit wichtig. Daher kommen die einfachen Grundmuster wie auch die starke Form- und Traditionsgebundenheit der in den Urkunden angewandten Symbole. Die Terminologie zu den graphischen Symbolen bildet ein ernstes Problem, denn sie gruppiert diese teils nach Formen, teils nach Trägern und teils nach Funktionen. ‚Kreuzzeichen‘, ‚Notarszeichen‘ und ‚Handzeichen‘ überschneiden sich vielfach und sind nicht einfach Alternativen. Im Mittelmeergebiet waren Unterfertigungskreuze und Notarszeichen (letztere von verschiedenster Form) von Anfang an und für lange Zeit weit verbreitet. Weiter im Norden erscheinen Symbolfiguren vor allem in den Übergangsstadien vor dem endgültigen Siegeszug der Siegelurkunde, also bis um die Mitte des 12. Jh. Innerhalb 261

Rolle bei der Kritik

Formen

Vorkommen

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Europas ist der Süden an graphischen Symbolen deutlich reicher als der Norden. Mit der allgemeinen Durchsetzung der Siegelurkunde im Norden und des Notariatsin­ struments im Süden war das lateinische Europa auch diesbezüglich in zwei Zonen geteilt: Wo das Siegel herrschte, verdrängte dieses die graphischen Symbole; wo das Siegel nicht üblich war, wurden graphische Symbole (jetzt aber weithin reduziert auf die Notarszeichen) zu den wichtigsten urkundlichen Merkmalen überhaupt. Funktionen Wie alle Symbole sind auch die graphischen Symbole in Urkunden Zeichen, die über die sichtbare Figur auf Ungreifbares hinausweisen. Sie treten zumeist am Beginn oder gegen Ende der Urkunde auf und beziehen sich fast immer auf bestimmte Teile des Textes. Sie repräsentieren entweder eine Person oder sie veranschaulichen einen abstrakten Gehalt; sehr oft leisten sie Mehreres davon zugleich: Ein Christogramm oder ein Kreuz, allenfalls auch ein duktales Zeichen am Beginn der Urkunde (Chrismon) konnte die verbale Invocatio ersetzen und diesfalls wie ein Text ‚gelesen‘ werden; die symbolische Invokation in Form eines auf der Grundform C beruhenden Zeichens ist nur in Herrscherurkunden häufig, in Privaturkunden aber selten. Christogramm oder Kreuz bedeuteten auch vor einer Unterschrift die Anrufung Gottes am Beginn einer wichtigen Handlung. Vor Unterschriften können Kreuze in unterschiedlichem Ausmaß ‚personalisiert‘ sein, diesfalls repräsentieren sie zugleich die unterfertigende Person. Anstelle von Kreuzen erscheinen hier auch persönliche Zeichen; selbst ­ diese jedoch lassen oft ein Kreuz als Grundstruktur erkennen und haben damit ihre (zugleich) invokative Funktion bewahrt. In objektiv gefassten Unterfertigungsformeln wird ein solches Kreuz (personalisiert oder nicht) ausdrücklich als ‚Handzeichen‘ (signum manus) des Unterzeichners erklärt und auch oft mit dieser Formel verschmolzen (sig+num). Unspezifische Zeichen (meist eine Art Gitterwerk) in Unterfertigungen können eine Einzelperson oder auch eine Mehrzahl von Personen bzw. deren Verpflichtung bezeichnen. Andere, mehr elaborierte Zeichen vermögen die Banngewalt des Ausstellers auszudrücken oder den Schutz des Rechtsgeschäfts durch einen heiligen Kirchenpatron. Dabei kann die Würde des Ausstellers durch die Nachahmung eines königlichen Monogramms oder der päpstlichen Rota betont werden. Bischöfe haben nach päpstlichem Vorbild nicht selten das ‚Bene valete‘-Monogramm als Schlusswunsch übernommen. Eine als Bienenkorb bezeichnete und oft deutlich personalisierte Figur vertritt häufig das Wort subscripsi(t); meist wird letzteres aber durch ein Zeichen auf der Grundlage von ss (in Südfrankreich und Spanien sss) vertreten. Das Notarszeichen des öffentlichen Notars machte diesen auf den ersten Blick eindeutig identifizierbar. Eigene Gebilde unmittelbar nach dem letzten Wort der Urkunde sollten wohl verfälschende Zusätze verhindern. Ein Drudenfuß nach dem Urkundentext kann apotropäisch gemeint sein (gegen Verletzungen des Urkundeninhalts). Bei einem Chirograph konnte die zu zerschneidende Legende auch in einem Monogramm bestehen. Kreuzform Das weitaus am häufigsten verwendete Symbol ist das Kreuz. Wer es setzte oder setzen ließ, zeigte damit an, dass er die von ihm gewollte oder bejahte Rechtshandlung mit Gottes Hilfe vollziehen oder schützen wollte, getreu dem Pauluswort (Kol 3,17), der Christ solle alles von ihm Begonnene im Namen des Kreuzes tun. Auch wer das Schreiben nicht beherrschte, mochte ein einfaches Kreuz zustandegebracht haben. Gerade anhand des Kreuzes ist soeben gezeigt worden, wie sich die Bedeutung eines Symbols je nach seiner Platzierung und Gestaltung verändern kann. Waren die 262

Graphische Symbole

Kreuze nicht von den Betreffenden selbst gezeichnet, so markierten sie wohl jene Stelle, an welcher die in der Beischrift Genannten die Urkunde durch Handauflegung bekräftigen sollten. Eine Besonderheit bietet das Gebiet zwischen Seine und Loire (ohne die Bretagne) als Kern einer Zone, in welcher im 10. und vor allem im 11. Jh. zahlreiche große, sichtlich eigenhändige, aber nicht in Unterschriftsformeln eingefügte und nicht zeilenweise angeordnete Kreuze auftreten, bis zum Maximum von 16 Kreuzen auf einer einzigen Urkunde. Mehrheitlich erwiesen sich diese Stücke als klösterliche Empfängerausfertigungen. Die Kreuze wurden hier an die verschiedensten Stellen der Urkunde gesetzt, und der Schreiber musste achtgeben, dass er sie in seinen Beischriften jeweils der richtigen Person zuwies. Gar nicht selten ist die Beischrift auch unterblieben oder die Zuordnung zu einem Kreuz nicht hinreichend deutlich, und das Kreuz wirkt dadurch ‚anonym‘. Diese Kreuze gelten als Zeichen des Schwurs, den der so Unterfertigende leistete und dessen Spur in dieser Form zurückbleibt. Die erläuternde Namen-Beischrift kann hier kreisförmig um das Kreuz herumgeführt sein, das Kreuz wird damit zum gezeichneten Siegel und eben deshalb unschwer vom ‚wirklichen‘ Siegel verdrängt. Dem Kreuz nahverwandt ist das bei Unterfertigungen verwendete Radkreuz bzw. Andere Formen der geviertelte Kreis. Dieses Zeichen ist viel älter als die ausgefeiltere päpstliche Rota, die ihrerseits von manchen Bischöfen nachgeahmt worden ist, bisweilen sogar samt Übernahme der päpstlichen Devise (Wahlspruch). Unabhängig von der päpstlichen Rota haben Bischöfe das Radkreuz fallweise für weltumspannende Aussagen ausgebaut. Vor allem in Bischofsurkunden findet sich auch das papstnahe ‚Bene valete‘Monogramm. Es gibt zudem Monogramme des heiligen Kirchenpatrons (z. B. des hl. Vitus in Corvey) und einzelne Großbuchstaben (wobei der Name des Gemeinten mit diesem Buchstaben begonnen haben kann), eher naturnahe oder stark stilisierte Hände (sichtlich eine Verbildlichung des signum manus), Bienenkörbe oder eine Art Gitterwerk. Monogramme und Rota-ähnliche Zeichen erscheinen hochrangigen Persönlichkeiten vorbehalten, sie mögen eine im engeren Sinn beglaubigende Funktion gehabt haben. Zu alledem kommt eine Vielzahl von offenbar frei gewählten persönlichen Zeichen, doch darf man sich nicht darauf verlassen, dass diese von ihren Trägern in folgerichtiger Weise angewendet worden wären. Konsequenz im Zeichengebrauch findet sich nur bei den Notarszeichen jüngeren Typs. Bei den Notarszeichen ist ein älterer und ein jüngerer Typ zu unterscheiden. Wie Ältere einst die Tabellionen in Ravenna führten in Italien Richter und Notare bis ins 11. Jh., Notarszeichen anfangs auch noch andere Schreiber, monogrammartig zusammengesetzte Buchstaben aus den überkommenen Kursiv- oder Kurzschriften. Diese (duktalen) Zeichen konnten invokatorische Bedeutung haben, aber auch den Namen (gegebenenfalls samt Ego) bzw. Angaben zu Qualifikation und Funktion ihrer Träger enthalten, z. B. durch die ineinander verschränkten tachygraphischen Noten no-ta-ri-us. Unverwechselbarkeit dieser Zeichen wurde angestrebt. Als die Kenntnis der diesen Zeichen zugrundeliegenden Alphabete verlorenging, verwandelten sich die unverständlich gewordenen Formen vorzugsweise in Achterschleifen, und diese erscheinen ihrerseits an ‚Gerüsten‘ aufgehängt. Die von ihren Ursprüngen her ähnlichen Inhalte hatten die naheliegende Folge, dass diese Notarszeichen einander sehr ähnlich werden konnten. Der offensichtliche Hauptzweck der jüngeren Notarszeichen, die eindeutige Identifizierung des jeweiligen Notars, konnte hier noch nicht im Vordergrund gestanden sein. 263

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Mit der Ausbildung des Notariatsinstruments trat ein jüngerer Typ von (nunmehr skulptalen) Notarszeichen auf, der keine Verbindung mehr zu den untergegangenen Noten erkennen lässt: das Signet. Das Signet war nach einem rationalen Konzept entworfen, geometrisch-abstrakt, monogrammatisch oder gegenständlich, fallweise als ‚redendes Wappen‘ (ein Notar namens ‚Haupt‘ führt diesfalls einen Menschenkopf als Signet). Sehr oft ist das Signet auf der Grundlage eines Kreuzes konstruiert oder es enthält ein Kreuz. Sehr häufig ist auch eine sternförmige oder Monstranzähnliche Figur. Wenn das Signet zugleich Träger von symbolischen Bedeutungen war, lagen diese meist offen zutage (Hand, Feder, Tintenfass usw.). Wo das Signet als Monogramm ausgebildet ist, lassen sich unschwer die Buchstaben von Ego oder des Namens erkennen. Die neuen Zeichen haben alles Geheimnisvolle ihrer Vorgänger abgestreift. Nicht zufällig haben sie sich etwa gleichzeitig mit dem Verschwinden der Tachygraphie durchgesetzt; beides lag im rationalisierenden Zug der Zeit. Das Notarszeichen steht nicht selten am Anfang der Urkunde, in der Regel jedoch (zusätzlich oder allein) vor der notariellen Unterfertigungsformel. Wer zum notarius publicus ernannt wurde, wählte sich bei dieser Gelegenheit sein eigenes und nur ihm vorbehaltenes Signet; dass dieses bei der Ernennung verliehen worden sei, wird zwar oft vorausgesetzt, doch lassen sich solche Verleihungen nicht belegen. Der Notar durfte dieses Signet nicht mehr verändern oder durch ein anderes ersetzen, denn nur ein wohlbekanntes Signet sicherte die zuverlässige Identifikation. Darum sprechen Notare auch oft (im Ablativ) von ihrem signo solito oder signo consueto. Auf Unverwechselbarkeit des Signets wurde geachtet. Bewusst gewählte Ähnlichkeiten kamen vor, wenn etwa ein Sohn dem Vater im Notariat nachfolgte. Es gibt auch die Meinung, dass die regional oder lokal verankerte Ausbildung der Notare nicht nur bei Formular und Schrift zu regionalen Ausprägungen geführt habe, sondern auch bei den Notarszeichen. Demnach sollen die Notarszeichen in Italien und auf der iberischen Halbinsel noch im 13. Jh. Rückschlüsse auf die Herkunft aus dieser oder jener Region oder Stadt zulassen. In Südfrankreich setzte um die Mitte des 13. Jh. eine eigene Entwicklung ein. Die Notare schufen zunächst für weniger bedeutende Akten ein vereinfachtes und schneller ausführbares Zeichen in der Art einer Paraphe. Dieses ‚petit seing‘ oder ‚seing du nom‘ sollte das eigentliche Notarszeichen immer weiter zurückdrängen. Bedeutung des Die Ursprünge des Signets sind bis heute umstritten. Römische Vorbilder und Signets mittelalterliche Modelle sind ebenso als wesentlich angesehen worden wie germanische Rechtstraditionen. Bedeutsam erscheint, dass die jüngeren Notarszeichen etwa gleichzeitig mit den Wappen und mit den kaufmännischen Markenzeichen aufgetreten sind. Diese Gleichzeitigkeit erschwert die Entscheidung, ob die Möglichkeit der Identifizierung oder ob eine Art Garantie im Vordergrund gestanden ist. Für letzteres spricht, dass (anders als der Kontext des Instruments) Signet und Unterfertigungsformel unbedingt von der Hand des Notars stammen mussten. Außerdem ist beobachtet worden, dass ein Notar, wenn er nicht in seiner Notarsfunktion unterfertigte, ein anderes Zeichen als sonst (oder überhaupt keines) gebrauchen konnte. Schon in der zeitgenössischen Theorie wurde dem Signet eine weitergehende Bedeutung abgesprochen; es sei nur für die Identifizierung des Notars wichtig und damit für die Feststellung der Authentizität. Inwieweit das Signet bewusst als Möglichkeit zur Kontrolle der Echtheit eingesetzt wurde, ist dennoch umstritten. Signet

264

Latein und Volkssprachen

Neben den Siegeln sind die graphischen Symbole jene Merkmale der Urkunde, Visuelle welche am ehesten als Träger verschlüsselter theologischer oder ideologischer Zusatz- Rhetorik? botschaften angesehen werden können. Wie weit man beim Heraus- oder Hineinlesen von Zusatzbotschaften gehen darf, ist Gegenstand der Diskussion. Man wird nicht fehlgehen, einiges von dieser ‚visuellen Rhetorik‘ unter dem Begriff ‚Propaganda‘ zusammenzufassen, allerdings müssen sich Privaturkunden meist viel weniger dazu geeignet haben als Herrscher- und Papsturkunden. Da verlässliche Maßstäbe fehlen, werden symbolische Ausdeutungen kaum je beweisbar sein, und daher wird an solchen Ergebnissen immer ein Anteil von Subjektivität haften. Diese besonders von Peter Rück forcierte Betrachtungsweise hat allerdings Problemstellungen aufgeworfen, die über Jahrzehnte vernachlässigt worden waren: nämlich zu fragen, wie das Äußere mittelalterlicher Urkunden auf die Zeitgenossen selbst wirken sollte und gewirkt hat. 3.2.6. Latein und Volkssprachen Ob eine Urkunde lateinisch oder volkssprachlich abgefasst ist, bedeutet mehr als nur die Wahl dieses oder jenes Mittels zum Ausdruck eines rechtlichen Sachverhalts. Die große Rolle des Lateinischen auch außerhalb der romanisierten Welt, sowie das Auftreten und Vordringen der Volkssprachen auf Kosten des Lateinischen sind zentrale Tatsachen der mittelalterlichen Kultur- und Sozialgeschichte. Die Wahl der Sprache bietet Einblick in Umfang und Art des Umgangs mit Urkunden: hier Monopolisierung und Abhängigkeit von Übersetzungen, dort Allgemeingebrauch und unmittelbarer Zugriff auf den Text. Das für (römische) Urkunden bewährte Latein war in anderen Gesellschaften und Rechtssystemen (mit vielfach inkompatibler Begriffswelt) nicht immer gut anwendbar; die daraus sich ergebenden Schwierigkeiten haben zu mehreren Lösungen geführt, von der Verwendung einzelner volkssprachlicher Wörter im lateinischen Text über volkssprachliche Partien in lateinischen Urkunden bis hin zur zweifachen Ausfertigung, lateinisch und volkssprachlich. Die Wahl der Sprache konnte sogar Auswirkungen auf das Schriftbild haben: durch unterschiedlich starke Kursivierung sowie durch verschieden stark ausgeprägte Kürzungsgewohnheiten. Schreiber, die außerhalb ihres gewohnten sprachlichen Umfeldes tätig waren, sind oft leicht zu erkennen: In ihren Urkunden finden sich häufiger als sonst verunglückte Schreibungen von Orts- und Personennamen, und sie ‚verraten‘ sich durch Besonderheiten ihrer Aussprache, die sich in der Schreibung niederschlagen, bisweilen auch durch deren Über-Kompensation. So wird bei einem romanischen Schreiber Heinricus besonders leicht zu Einricus; umgekehrt unterläuft gerade ihm am ehesten ein Hotto anstelle von Otto. Ungleich schwieriger und eine Aufgabe für die Sprachwissenschaft ist die genauere Lokalisierung der sprachlichen Eigenart einer Urkunde. Zum einen sind solche Forschungen auf die erhaltenen Originalurkunden angewiesen; Abschriften gelten in sprachlicher Hinsicht als unzuverlässig. Urkundliche Ortsangaben besagen kaum etwas über den Ort der tatsächlichen Herstellung der Urkunde und schon gar nichts über die Herkunft des Schreibers; auch mochte letzterer seine sprachliche Prägung viele Jahre früher in einer völlig anderen Umgebung empfangen und deren Eigenart ganz oder teilweise bewahrt haben. Aber auch die Urkunden eines Schreibers, dessen Person und sprachliche Prägung bekannt sind, können sprachlich 265

Rolle bei der Kritik

Sprache des Schreibers

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

durch die Verwendung von Formularen oder Vorurkunden überformt sein, ganz besonders bei der Bestätigung schon früher einmal beurkundeter Rechtsverhältnisse. Hierbei können auch Textteile mehrerer Vorurkunden in einer neuen Urkunde ineinander verwoben sein. Noch komplexer wird die Situation, wenn Verfasser und Schreiber verschiedene Personen gewesen sind. Wo von einer Kanzlei die Rede sein darf, dort mögen Schreiber fremder Herkunft aus dem einst Erlernten und aus den Gebräuchen ihrer nunmehrigen Umgebung neue Mischungen gestaltet haben. Wenigstens hat das Fehlen von allgemein verbindlichen Standards für die Orthographie mittelalterlicher Volkssprachen bewirkt, dass gesprochene Mundarten und örtliche Schreibgewohnheiten auf die Niederschriften von Urkunden durchschlagen konnten und so zu größeren oder kleineren Gebieten mit gemeinsamen Merkmalen (Schreibsprachräumen) geführt haben. Nur dadurch werden sprachliche Zuweisungen überhaupt möglich. Vulgärlatein Recht und Liturgie der Kirche haben das Latein bewahrt. Lateinisch waren die Gesetze und die Königsurkunden der frühmittelalterlichen Reiche, und ebenso waren es die Beurkundungen ‚privater‘ Rechtsgeschäfte des frühen Mittelalters, ohne Rücksicht darauf, ob deren Umgebung in römischer Tradition stand oder nicht, und daher auch ohne Rücksicht darauf, in welcher Sprache die der Beurkundung vorangegangenen Verhandlungen geführt worden waren. Denn die auf Reichsboden angesiedelten ‚barbarischen‘ Stämme, oder jedenfalls deren Eliten, hatten die römische Urkunde in lateinischer Sprache schon geraume Zeit vor ihrer sprachlichen Romanisierung übernommen. Urkundensprache und gesprochene Sprache mussten einander also nicht entsprechen, und sie taten das nicht einmal im römischen Gebiet selbst. Die ravennatischen Tabellionen hatten im Großen und Ganzen noch im 6. Jh. Orthographie und Grammatik der lateinischen Hochsprache beherrscht und angewandt, doch entsprachen diese schon damals nicht mehr ganz der zeitgenössischen Aussprache und Redeweise; letztere macht sich zunächst in den Unterschriften von Parteien und Zeugen bemerkbar. Bereits in den ravennatischen Papyri zeigt sich somit die Diglossie der Spätantike: Auf der einen Seite steht die nur mehr von wenigen voll beherrschte Hochsprache, ihr gegenüber steht die Volkssprache, die sich in Richtung der späteren romanischen Sprachen weiterentwickelt, wobei deren phonetische, morphologische und syntaktische Eigenheiten die Hochsprache immer stärker beeinflussen und sie zum Vulgärlatein werden lassen. Die regionalen Unterschiede in der Volkssprache haben demgemäß auch das Vulgärlatein von Region zu Region unterschiedlich gefärbt. Im römischen Reich der Spätantike hatte es ein entwickeltes Schulwesen gegeben, das die Bürokratie mit gebildetem Personal versorgte. Das Absterben der Reichsverwaltung richtete diese Schulen zugrunde, und deren Niedergang wird es traditionellerweise zugeschrieben, dass die Verfasser in der Grammatik immer unsicherer wurden, überkommene Redewendungen nicht mehr richtig verstanden und von diesen folglich in unpassender Weise Gebrauch machten. Wenn ein Schreiber seine Unterfertigung mit scripsi, postratita conplevi et dedit abschließt, so hat er in dieser höchst konventionellen Formel wahrscheinlich das post traditam nicht mehr recht verstanden und vor allem 1. und 3. Person nicht mehr in der hergebrachten Weise unterschieden. In Gallien, Rätien und auf der iberischen Halbinsel ging die nachantike Vulgarisierung rasch vor sich, in Italien zunächst etwas langsamer. 266

Latein und Volkssprachen

All das ist aber nicht einfach als Folge von Unkultur oder Ignoranz abzutun. Zum einen können die Verfasser und Schreiber der lateinischen Urkunden gewisse Formen der Alltagssprache auch bewusst angewandt bzw. nachvollzogen haben, zwecks besserer Verständlichkeit für die Parteien des Rechtsgeschäfts. Vor allem aber ist das ‚langobardische Latein‘ der italienischen Carta auch in der Weise gedeutet worden, dass die Praxis von Recht und Verwaltung sich zugleich ihre eigene Fachsprache geschaffen hat, bei der es auf die Eindeutigkeit der vermittelten Inhalte ankam und nicht auf die Bewahrung klassischer oder literarischer Modelle. Hierfür wird geltend gemacht, dass die langobardischen Gesetze in diesem Latein der Rechtspraxis abgefasst waren, die dort enthaltenen erzählenden Einschübe aber in einem (nach den Begriffen der Schulgrammatik) korrekten Latein. Man hätte also wohl auch die Gesetze in ‚besserem‘ Latein schreiben können, aber anscheinend wollte man das nicht, und das ‚Juristenlatein‘ der Gesetze war dann auch jenes der Urkunden. Diese urkundliche ‚Fachsprache‘ war demnach in Wortschatz und Grammatik ein Element der Laienkultur, eine zu erlernende Berufs- und keine Alltagssprache, und dabei blieb es in Italien bis ins 11., ja auch bis ins 12. Jh. Die ‚Fachsprache‘ war aber nicht in allen Teilen eines urkundlichen Textes gleich präsent. Annäherungen an die Volkssprache und damit auch phonetische Schreibweisen finden sich vor allem in Güterbeschreibungen und weniger im formelhaften Rahmen. Bei den Güterbeschreibungen kam es in besonderem Maße darauf an, dass diese von den Betroffenen bei der Verlesung auch wirklich ganz verstanden wurden. Das korrektere und schwerer verständliche Latein der juristischen Klauseln hingegen war besser geeignet, deren Gewicht und Würde zu unterstreichen. Für die Gebiete außerhalb Italiens ist man zu vergleichbaren Ergebnissen gekommen. Es geht jedenfalls nicht an, das für den klassischen Geschmack freilich vereinfachte, ja herabgekommene Latein frühmittelalterlicher Urkunden ausschließlich mit den Kategorien von Verwilderung oder Ignoranz zu erfassen; dazu treten die ‚Fehler‘ der Urkundenschreiber auch in viel zu systematischer Weise auf. Trotzdem ist es oft sehr schwer herauszufinden, ob diese oder jene Schreibweise in einer bestimmten Urkunde als Schreibfehler zu betrachten ist oder als ‚regulär‘. Die karolingischen Bildungsreformen haben ab dem späten 8. Jh. das Vulgärlatein zugunsten klassischer Korrektheit zurückgedrängt; die Folge war eine klare Zweisprachigkeit mit dem schulmäßig gelernten Latein der Schriftkultur (Mittellatein) auf der einen und dem gesprochenen Latein auf der anderen Seite. Auch die Privaturkunden gelangten dadurch sprachlich auf eine höhere Ebene. Mit der Zeit mussten die lateinischen Urkunden für den Großteil der romanischen Bevölkerung des Frankenreiches schwerer verständlich werden; allerdings konnten in Frankreich Halbliteraten das (urkundliche) Latein noch im 10. Jh. verstehen. In Italien haben die karolingischen Reformen nicht so gut gegriffen. Aber mit dem vorgeschrittenen 11. Jh. blühten hier die rhetorischen Studien auf, und vollends im 12. Jh. erfuhr das Latein unter dem Einfluss der Ars dictaminis einen Qualitätsschub. Damit kam es auch in Italien zu einer gepflegteren Urkundensprache. Einzelne Formeln erwiesen sich dabei als eher ‚fortschrittlich‘ und andere als eher konservativ. In den Notariatsinstrumenten des 13. Jh. war es mit den Vulgarismen so gut wie überall vorbei. Aber auch dieses kultivierte (Mittel-)Latein bedeutet keineswegs eine schlichte Rückkehr zur Klassik, und das gilt insbesondere für die Syntax. In den nichtromanischen Teilen des Frankenreichs war das Urkundenlatein von Anfang an korrekter, denn hier entfiel 267

Juristische Fachsprache

Schulmäßiges Latein

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Okzitanisch

Französisch

Iberische Volkssprachen

Italienisch

Latin farci

der unmittelbare Einfluss der noch lateinischen oder schon romanischen Volkssprache. Das Okzitanische oder (Alt-)Provenzalische erscheint urkundlich zuerst in Treueiden aus dem 11. Jh.; hier ging es um die genaue Beibehaltung streng formalisierter Ausdrücke. Seit etwa 1100 gibt es ganz in Okzitanisch verfasste Urkunden; vielfach geht es dabei um Lehnsangelegenheiten. Zahlreiche Redaktoren waren kaum in der Lage, die Grenze zwischen Latein und Volkssprache wahrzunehmen; nicht selten enthält eine Urkunde ein und dasselbe Wort sowohl in seiner lateinischen als auch in seiner okzitanischen Form. Das Okzitanische hat das Lateinische keineswegs verdrängt. Von einigen Dokumenten ist sogar eine okzitanische und eine lateinische Version überliefert. Unter den auf Okzitanisch verfassten Urkunden stammt eine auffallend hohe Anzahl aus dem Umfeld von Ritterorden. Das Französische wurde in Urkunden ab dem frühen 13. Jh. benützt, und zwar anders als das Okzitanische von Anfang an jeweils für die ganze Urkunde. Die Entwicklung setzte in Flandern und im nördlichsten Frankreich ein; die früheste Originalurkunde in französischer Sprache (aus Douai) stammt aus dem Jahr 1204. Dann folgte Lothringen. Hier nahmen auch die Offizialate das Französische schneller an als jene weiter im Westen. In der Normandie setzen die französisch geschriebenen Urkunden in der Mitte des 13. Jh. ein. Städte und niederer Adel gingen voran. Mit erheblicher Verzögerung gewann das Französische im späteren 13. Jh. auch in England an Boden. Nach einer langen Übergangsperiode mit starken katalanischen Einschüben in lateinischen Urkunden treten um 1200 die ersten zur Gänze auf Katalanisch verfassten Urkunden auf. Das Kastilische und das Leonesische erscheinen seit dem 12., das Aragonesische und das Portugiesische im Lauf des 13. Jh. Gegen die Mitte des 13. Jh. hin erlangte das Kastilische gegenüber dem Lateinischen die Oberhand. In Sevilla wurden seit 1253 (fünf Jahre nach der Rückeroberung) alle Urkunden in kastilischer Sprache abgefasst. Zu Ende des 13. Jh. war die lateinische Sprache der Volkssprache weitgehend gewichen. In Italien erscheinen erste volkssprachliche Zeugnisse im urkundlichen Schriftgut ab dem 10. Jh., es handelt sich um wörtlich wiedergegebene Zeugenaussagen und damit um Ausnahmefälle. Im 12. Jh. gibt es zahlreiche volkssprachliche Urkunden in Sardinien, und auch auf Korsika ist das Latein der Notarsurkunden stark von volkssprachlichen Elementen durchsetzt. Ansonsten aber blieb die in Italien herrschende notarielle Urkunde das ganze Mittelalter hindurch und bis weit in die Neuzeit lateinisch. Daran hatte die Bindung an das römische Recht sicher erheblichen Anteil, ebenso aber auch die Anpassung des notariellen Urkundenlateins an die Bedürfnisse der Zeit. Die Volkssprache spielte hier nur eine sehr untergeordnete Rolle; beherrschend wurde sie dagegen in den Privatschriften. Mehrfach also machten sich die (romanischen) Volkssprachen in den Urkunden zunächst mit einzelnen Wörtern breit, für welche das Latein keine angemessene Entsprechung bereithielt oder unbequem war: Eigennamen, rechtliche Termini, Maßeinheiten, immer aber Substantive, anfänglich noch mit quod vulgo dicitur (oder ähnlich) als volkssprachlich markiert. Den Substantiven folgten die Adjektive, dann die Verben und schließlich kürzere Perioden und auch ganze Formeln, alles entweder zur Vermeidung von Missverständnissen oder zur wörtlichen Wiedergabe von Teilen der 268

Latein und Volkssprachen

vorausgegangenen Verhandlungen, von Zeugenaussagen oder von tatsächlich so gesprochenen Eidesformeln. Auf diese Weise wurde das lateinische Formular nach und nach ‚unterwandert‘ und schließlich gesprengt: zuerst in der Dispositio, dann auch in Protokoll und Eschatokoll. In den Invokationsformeln hat sich das Latein besonders lange gehalten. Kirchliche Schreiber hielten eher am Latein fest als kommunale Notare. Im Einzelfall kann es immer wieder fraglich sein, ob die Wahl eines volkssprachlichen Ausdrucks mit Absicht geschah oder ob der Redaktor das Latein nicht mehr genügend beherrschte. Das mit volkssprachlichen Elementen durchsetzte Urkundenlatein ergab einen (sprachlichen) Urkundentyp, dem man schon vor langem die Bezeichnung als Urkunden mit ‚latin farci‘ verliehen hat. In den okzitanischen Gebieten findet er sich bis ins späte 12. Jh. Ganz anders liegen die Dinge außerhalb des romanischen Sprachgebiets. In Deutschland ist die Hammelburger Markbeschreibung von 777 eine offensichtliche Ausnahmeerscheinung: Sie ergänzt ein Kaiserdiplom über eine Landübertragung an das Kloster Fulda und ist teils in Latein, teils in Althochdeutsch verfasst und als Abschrift aus der Zeit um (oder bald nach?) 800 erhalten. Vergleichbares gibt es aus Würzburg (von 779). Ansonsten begegnet das Deutsche erst in der zweiten Hälfte des 12. Jh. in einigen zur Hälfte lateinischen Kölner Schreinskarten und in besiegelten Formularen des Erfurter Judeneids. In gewisser Fülle treten Privaturkunden in deutscher Sprache etwa ab 1240 auf; von Westen und Süden breitete sich Deutsch als Urkundensprache nach Nordosten aus. Etwa um 1300 war das Deutsche im Westen und Süden des Reichs weithin vorherrschend, im Norden erst um 1350. Der Adel – anscheinend nicht nur der niedere – und das Bürgertum spielten dabei eine führende Rolle. Das Latein hielt sich am ehesten in Urkunden über geistliche Angelegenheiten und in Notariatsinstrumenten. In den Niederlanden finden sich die ältesten volkssprachlichen Passagen in den lateinischen Notizen um Immobiliengeschäfte, die um 1210–1240 in der Abtei St. Bavo zu Gent eingetragen worden sind. Hier war es offenbar der Klerus, der die Volkssprache für urkundliche Texte zu gebrauchen begann. Die Urkunden in mittelniederländischer Sprache setzen um die Mitte des 13. Jh. ein, nachdem diesen in den 1230er Jahren einige Statuten (wiederum in Gent) vorangegangen waren. In hoher Zahl wurden die volkssprachlichen Urkunden von der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Schöffengerichte) ausgestellt. Die skandinavischen Urkunden zeigen eine eigentümliche Verteilung: In Norwegen setzt die Volkssprache in den Urkunden bereits im frühen 13. Jh. ein, in Schweden und Dänemark erst im 14. Jh. (Näheres dazu im Kapitel 2.4.5). Auch das Polnische und das Tschechische und ebenso das Ungarische treten in den Urkunden (abgesehen von Übersetzungen einzelner Wörter) nicht vor dem 14. Jh. auf. Wenn in Slowenien im 13. Jh. statt des Lateinischen eine Volkssprache auftritt, dann ist diese Volkssprache das Deutsche. Sehr früh dagegen (um 1100) tritt das Kroatische in einer Urkundeninschrift auf. Die große Ausnahme bildet England. Hier setzen die in altenglischer Sprache verfassten Urkunden bereits im frühen 9. Jh. ein. Die englischen Verhältnisse wurden bereits im Kapitel 2.4.3. dargestellt. Das urkundliche Material in gälischer Sprache, überliefert im ‚Book of Armagh‘, stammt möglicherweise aus dem 8. Jh. Ansonsten ist in gälischer Sprache nur eine 269

Deutsch

Niederländisch

Nord- und Ostmitteleuropa

Altenglisch

Keltische Sprachen

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Andere Sprachen

Datierung des Sprachwechsels

Warum Volkssprache?

Anzahl Einträge aus dem späten 11. und aus dem 12. Jh. überliefert, wiederum in Evangelienbüchern. Diese Reaktion, wie es scheint, gegen die lateinische und damit sozusagen ‚internationale‘ Urkunde der Reformorden stand allerdings auf verlorenem Posten. Die gälische Kirche entschied sich für die umfassende Brauchbarkeit und damit für das Latein. Lateinische Ausdrücke überdeckten daher gälische Einrichtungen oft bis zur Unkenntlichkeit. Auch gälische Eigennamen wurden nicht nur oberflächlich, sondern tiefgehend latinisiert bzw. durch lateinische Namen ersetzt (Gilbertus für Gille Brigte, Donatus für Donnchad). Das ‚Book of Llandaff‘ enthält etliche Texte in walisischer Sprache, vor allem Grenzbeschreibungen. Auch wenn es sich dabei um Überarbeitungen handelt, müssen diese walisischen Urkunden doch spätestens in der zweiten Hälfte des 12. Jh. entstanden sein. Griechisch verfasste Urkunden gibt es in Teilen Unteritaliens (siehe dazu das Kapitel 2.4.1.). Einzelne griechische Wörter erscheinen aber auch sonst in Europa, insbesondere rund um die Jahrtausendwende (in Frankreich und in Katalonien), mehrheitlich wohl als eine Art Bildungsprunk oder auch Geheimnistuerei. Bisweilen ist die Verwendung des Griechischen auf die bloße (und nicht immer passende) Anwendung griechischer Buchstaben beschränkt. Im normannisch-staufischen Sizilien gab es auch hebräisch geschriebene Urkunden, anderswo immerhin lateinische Urkunden mit angefügten hebräischen Noten. Im 13. Jh. nahmen diese zweisprachigen Dokumente zu. Die frühesten zur Gänze hebräischen Urkunden aus England (sie betreffen Abmachungen von Juden untereinander) sind ab den 1230er Jahren erhalten. Eine Besonderheit aus dem Frühmittelalter verdient noch Anmerkung. Kein germanischer Stamm des frühen Mittelalters hat eine volkssprachliche Urkunde hinterlassen, nur da und dort sind einzelne Termini der eigenen Rechtssprache in den lateinischen Urkundentext eingedrungen. Eine Ausnahme sind gotische Unterschriften in zwei Urkunden aus der Endzeit der ostgotischen Herrschaft in Italien (um 540 und 551). Die Formeln folgen ganz dem lateinischen Muster. Die Feststellung, wann in einer gegebenen Region der Wechsel vom Latein zur Volkssprache eingesetzt hat, ist oft schwieriger als das zunächst scheinen mag. Zum einen haben sich auch innerhalb eines engen Raums die sozialen Gruppen und sogar einzelne Institutionen durchaus unterschiedlich verhalten. Ein zweites Problem zeigt sich vor allem in Regionen mit weniger dichter Überlieferung: Die frühesten bekannten Nachweise für den Gebrauch der Volkssprache können erheblich jünger sein als dessen tatsächlicher Beginn, und umgekehrt kann es sich bei diesen Nachweisen auch um vereinzelte Vorläufer handeln, die für den allgemeinen Gebrauch nicht aussagekräftig sind. Hier wurde (zunächst am flandrischen Beispiel) versucht, mit sprachwissenschaftlichen Methoden der Lösung näherzukommen, und zwar ausgehend von der Annahme, dass gleichmäßige volkssprachliche Ausdrucksweisen für ein und denselben rechtlichen Sachverhalt dafür sprechen, dass der Übergang zur Volkssprache schon etwas länger zurückliegt und daher eine ‚Standardisierung‘ innerhalb der denkbaren Übersetzungen bereits möglich war. Solche Urkunden hingegen, deren Ausdrucksweise einen höheren Grad von Selbstständigkeit verrät, müssen gemäß dieser Annahme sehr bald nach dem Sprachwechsel entstanden sein. Das Latein, ob vulgarisiert oder schulmäßig, beherrschte also bis um 1200 die Urkunden des Kontinents fast ausnahmslos. Während der ersten Hälfte des 13. Jh. setzte in Mittel- und Westeuropa auf breiter Front die Konkurrenz der Volksspra270

Formular und Diktat

chen ein, nur das italienische Notariat blieb konsequent beim Latein. Wie für das Vulgärlatein gilt auch für die Volkssprachen, dass die Urkundensprache nicht eins zu eins der jeweiligen gesprochenen Sprache entspricht. Wo die Volkssprache vordrang, hat sie aber doch nirgendwo das Latein völlig verdrängt; letzteres behielt zumindest in geistlichen Angelegenheiten und im kirchlichen Prozesswesen eine bedeutende Rolle. Auch verdient immer wieder überprüft zu werden, inwieweit die lateinischsprachige Urkundentradition z. B. die auf Deutsch abgefassten Urkunden zumindest anfangs beeinflusst hat (das Formulargerüst als Ganzes war durch den Übergang auf die Volkssprache ohnehin nicht in Frage gestellt). Was die deutsche Urkundensprache betrifft, so gibt es einerseits die Ansicht, dass im Deutschen viele Begriffe erst neu gebildet werden mussten und dass anfangs auch für den komplizierten Satzbau der lateinischen Urkunden angemessene Umsetzungen in die deutsche Sprache noch nicht verfügbar waren. Demgegenüber wird aber auch vertreten, dass die (deutsche) Sprache der mündlichen Rechtspflege leistungsfähig genug gewesen sei, um den unmittelbaren Schritt zur Schriftlichkeit zu bewältigen. Vor allem aber stellt sich die Frage nach dem Warum des Vordringens der Volkssprachen. Eine grundsätzliche Übereinstimmung zwischen dem Gebrauch der Volkssprachen in den Urkunden und im ‚sonstigen‘ Schrifttum drängt sich nicht auf. Wo es solche Übereinstimmungen gibt, sind diese offenbar nicht ursächlicher Natur. Weithin wird ein Zusammenhang zwischen Aufkommen der Volkssprachen und Zunahme bzw. Ausweitung der urkundlichen Schriftlichkeit auf breitere Schichten der Bevölkerung vorausgesetzt. Das hat den Blick auf die Zusammensetzung der Urkundsparteien gelenkt, besonders auf das städtische Bürgertum. Aber in den Niederlanden ist gerade für geistliche Urkundenschreiber festgestellt worden, dass sie in Urkunden bereits auf das Latein verzichteten, als nicht lateinkundige Halbliteraten in der Stadt noch lange an lateinisch geschriebenen Urkunden interessiert waren. Die soziale Ausweitung des Urkundengebrauchs in Verbindung mit der Ausbreitung der Formel von den ‚Hörern‘ der Urkunde hat Hans Hirsch zu der These geführt, dass die Zunahme des Brauches, Urkunden zu verlesen (als Bindeglied zwischen mündlichem Akt und Niederschrift), zur Anwendung der deutschen Sprache in den Urkunden geführt habe. Hierzu hat Bruno Boesch ergänzt, dass es eine mündliche rechtssprachliche Tradition im Deutschen gegeben haben muss, auf die bei der Redaktion der volkssprachlichen Urkunden von Anfang an zurückgegriffen werden konnte. Bei alledem ist aber noch zu beachten, dass der Übergang zu den Volkssprachen eine fast gesamteuropäische Erscheinung war. 3.2.7. Formular und Diktat Das angemessene sprachliche Verständnis eines Textes ist auch für das Verständnis Rolle bei der eines urkundlichen Textes die erste Voraussetzung. Aber es ist ebenso wichtig, dessen Kritik Wortlaut weder als reine Abbildung von Wirklichkeit zu begreifen noch als bloßen Ausdruck der Gedankenwelt seines Verfassers. In Wahrheit überlagern sich in jedem Urkundentext reale Ereignisse, Zeitgeist, formale Vorbilder, hergebrachte Ausdrucksweisen, örtliche Gewohnheiten, Rücksichtnahme auf die erwarteten Leser (oder Hörer) der Urkunde sowie die Persönlichkeit des Verfassers mit ihrem individuellen Horizont und Wissen; diese Persönlichkeit sah sich allenfalls noch durch Vorgaben 271

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

oder Eingriffe des Ausstellers gebunden. Alle diese Elemente wirken in jeweils sehr verschiedener Weise zusammen. Im Urkundenwesen ein und derselben Institution konnten bestimmte Urkundenbestandteile in festen Traditionen stehen und andere wieder nicht. Die Benützung bewährter Vorlagen (z. B. Formularsammlungen) konnte zum Mitschleppen von Formeln führen, die natürlich alle einmal aus guten Gründen so entstanden waren, mit der Zeit aber nicht mehr recht verstanden wurden oder ihren Sinn bereits eingebüßt hatten. Aber man hielt dafür, dass solche überkommenen Formeln die für die betreffenden Rechtshandlungen ‚richtige‘ Sprache führten, und diese Überzeugung bescherte ihnen eine lange Dauer. Das Festhalten an Wohlbekanntem gab vor allem einem weniger geübten Verfasser die Sicherheit, nichts Wesentliches falsch gemacht zu haben; und die rechtlich Erfahrenen wussten bei bestimmten vertrauten Formulierungen sofort, welcher Sachverhalt gemeint war. Wenn mittelalterliche Richter eine Urkunde als Beweismittel zu würdigen hatten, waren Vollständigkeit und Korrektheit der vorgeschriebenen Formeln und Kennzeichen denn auch von höchster Wichtigkeit. Der Weg zur Aufschlüsselung dieser Elemente innerhalb einer Urkunde führt in erster Linie über den Formular- und Diktatvergleich. Der Verfasser einer Urkunde ist mit Hilfe des Diktatvergleichs aber bei weitem nicht mit jener Gewissheit feststellbar, wie das der Schriftvergleich hinsichtlich des Schreibers oft genug erlaubt, und auch sonst wird der Wahrscheinlichkeitsgrad der über den Diktatvergleich erzielten Ergebnisse vielfach geringer sein als jener der Ergebnisse aufgrund des Schriftvergleichs. Insbesondere die Formular-Untersuchung hat aber auch eigenes Profil gewonnen und geht den Formen, Anwendungen und Umdeutungen einzelner Formeln in zeitlichen Längsschnitten nach. Die urkundlichen Formeln können also einerseits synchron im Hinblick auf ihre möglichen Kombinationen untersucht werden, und andererseits diachron im Hinblick auf ihre jeweilige Entwicklung. Nicht alle Formeln eignen sich gleichermaßen dafür; andererseits werden solche Untersuchungen nicht selten zu gewichtigen Beiträgen zur allgemeinen Kulturgeschichte. Hier zeigt sich ganz besonders, dass Urkunden weit mehr enthalten als Informationen zu individuellen Rechtshandlungen. Das Formular, zunächst Hilfsmittel der Kritik, wird damit selbst zum Forschungsgegenstand. Die besonders vom 7. bis zum 9. Jh. verwendeten Formularsammlungen haben, Frühmittelalter direkt oder indirekt, zahlreiche textliche Übereinstimmungen zwischen den Urkunden jener Zeit bewirkt. Aber es muss (wie schon in Kapitel 3.1.7. gezeigt) bei weitem nicht jede textliche Verwandtschaft auf den Gebrauch einer Formularsammlung zurückgehen; es kann auch Schulverwandtschaft oder Verwendung einer älteren Urkunde als Muster vorliegen. Sprachliche Abweichungen zwischen gleichen Formeln in verschiedenen Urkunden lassen an die Möglichkeit denken, dass die betreffenden Schreiber die Formeln im Gedächtnis hatten und daher nicht unbedingt auf eine geschriebene Vorlage angewiesen waren. Die (unmittelbare) Wirkung der Formularsammlungen ist lange Zeit überschätzt worden, die Gedächtnisleistung der mittelalterlichen Zeitgenossen offenbar unterschätzt. Formularsammlungen kamen insbesondere jenen Schreiber-Verfassern entgegen, welche sprachlich und juristisch zu eigenen Lösungen nicht oder nur eingeschränkt in der Lage waren, die daher eines festen Vorrats von Worten und Wendungen bedurften und sich oft sklavisch an diese Muster hielten. Diese Formtreue entsprach zugleich der allgemein streng gebundenen Rechtssprache des Frühmittelalters, und dementsprechend gab es für die einzelnen 272

Formular und Diktat

Geschäftsarten besondere Urkundentypen mit jeweils charakteristischem Formular. Was sich in diesen Formeln auf germanische Rechtstraditionen bezieht, wird nicht ohne Bedacht auf die Wirklichkeit eingefügt worden sein. Wo den Formeln aber römische Tradition zugrundeliegt, kann ein Wirklichkeitsbezug bzw. deren sachgerechtes Verständnis seitens der Schreiber nicht von vornherein als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Aber diese weiterverwendeten römischen Formeln bedeuteten für die Redaktoren dieser Urkunden in erster Linie einen Halt insofern, als sie die Stabilität der Normen ausdrückten. Was davon nicht mehr verständlich war, wurde mit der Zeit umgedeutet oder ging verloren. Was im Einzelfall noch wirklichkeitsnah gewesen ist und was nicht, das festzustellen ist im Einzelfall oft schwierig. Die Verwendung überregional wirksamer Formularsammlungen ging im 10. Jh. Hochmittelalter zugunsten von jeweils besonderen Klosterdiktaten zurück. Insofern ist das Hochmittelalter für Formular- und vor allem für Diktatuntersuchungen ein besonders dankbares Feld. In ein und demselben institutionellen Umfeld konnten die Formulargewohnheiten binnen kurzem mehrfach völligen Wandel erfahren. Die Bischöfe gingen insbesondere während des 12. Jh. zum Majestätsplural über; zeitlich versetzt taten es ihnen Äbte und Archidiakone nach (Abt Suger von Saint-Denis pflegte innerhalb ein und derselben Urkunde zwischen ego und nos zu wechseln). Neue Vertrags- und damit Urkundentypen sind während dieses Zeitraums noch im Fluss und daher noch nicht fester ausgeformt. Dazu kommt die in jener Periode übergroße Anzahl der Notitiae und Notizen, in welchen es auf die Einhaltung bestimmter Formen am wenigsten ankam. Diese Variationsbreite ist in erster Linie der subsidiären Rolle der Urkunde gegenüber dem Zeugenbeweis zu verdanken. Niemals haben die Verfasser von Urkunden größere Freiräume gehabt als im 11. und 12. Jh. Eben deshalb ist die Identifizierung einzelner Verfasser aufgrund persönlichen Diktats in dieser Periode am ehesten möglich. Im 13. Jh. neigte der urkundliche Formelschatz wieder zu Erstarrung; die Zu- 13. Jahrhundert ordnung von Diktaten zu einzelnen Verfassern wird dadurch schwieriger oder ganz unmöglich. Diese Entwicklung hatte mehrere Ursachen: die neuerliche Standardisierung durch Einfluss der Ars dictaminis bzw. der Ars notariae mit ihren Beispielsammlungen, die Anwendung des gelehrten Rechts und der Ausbau regelmäßig arbeitender Kanzleien seitens bedeutender Urkundenaussteller. Auch die obrigkeitlichen Vorschriften in urkundlichen Belangen nahmen zu. Das zunehmende Gewicht der Urkunde im Beweisverfahren (gegenüber der Erinnerung von Zeugen) führte zu einer erhöhten Bedeutung der formalen Merkmale und damit zu einer gewissen Vereinheitlichung, auf Kosten der bisherigen Freiheiten vor allem der geistlichen Verfasser. Diese Standardisierung hatte wohl auch das Fälscherwesen in Grenzen zu halten. Im Großen und Ganzen wurde das Formular der Urkunden vereinfacht, d. h. um rechtlich unwesentliche Formeln (wie Invocatio, Arenga und Apprecatio) gekürzt. Es blieb das inhaltlich Wesentliche. Zu diesem gehörten jetzt allerdings auch viele neue Formeln, welche nicht allein auf das Streben der Urkundenschreiber nach möglichst hohen Gebühren zurückzuführen sind. Diese neuen Klauseln entspringen in erster Linie juristischer Vorsicht, wie sie mit dem Vordringen des gelehrten Rechts unerlässlich geworden war. Alles dies zusammen führte zu einer Formelhaftigkeit neuer Art. Was die Wissenschaft als Formel erkannt hat, dem muss sie zur eindeutigen Ver- Terminologie ständigung einen Namen geben. Dieser Name ist oft selbst schon eine Interpretation 273

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

und kann daher eine einseitige Auffassung vom Wesen eben dieser Formel bewirken; z. B. ist die ‚Devotio‘ meist gerade keine Demutsformel. Ein gerne gewählter Ausweg ist es, kennzeichnende Wörter der Formel zu deren Namen zu machen (z. B. ‚Dei gratia-Formel‘ statt ‚Devotio‘ oder ‚Legitimationsformel‘). Die einzelnen Formeln können nicht immer klar voneinander abgegrenzt werden, gewisse Formeln sind als ‚Sub-Formeln‘ und damit als Bestandteile anderer Formeln anzusehen. Für die Beurteilung eines formelhaften Ausdrucks kann es zudem wesentlich sein, ob dieser innerhalb der Urkunde an der für ihn ‚normalen‘ Stelle steht oder nicht. Was die Wissenschaft Formeln nennt, ist letztlich eine Fülle von Abstraktionen, und aus diesen ergibt sich kein ganzheitliches System. Die folgenden Bemerkungen gelten wesentlichen Problemen des Formelguts und erfassen nicht alle überhaupt möglichen Formeln. Eine Übersicht zum privaturkundlichen Formelgut findet sich im Kapitel 1.1.8. Die Unterfertigungen werden in Kapitel 3.2.4., die Zeugenreihen in Kapitel 3.2.8. jeweils gesondert behandelt. Die Invocatio gibt es in Urkunden seit dem 6. Jh., anfangs wohl als Stellungnahme Invocatio in theologischen Streitfragen, dann wohl zunehmend als frommer Brauch im Sinne des Paulusworts (Kol 3,17). Aber noch in hochmittelalterlichen Bischofsurkunden konnte die Invocatio mehr gewesen sein als nur eine fromme Formel. In Arras lautete sie während des 12. Jh. wiederholt In nomine patris et filii et spiritus sancti, unius, veri ac summi Dei. Das war möglicherweise gegen eine damals am Ort verbreitete Häresie gerichtet. Wo die Invocatio nur durch ein Symbol (meistens ein Kreuz) symbolisch ausgedrückt worden ist, ist anzunehmen, dass dieses bei einer Verlesung der Urkunde zumindest anfangs in Worte umgesetzt wurde, und dass die Auffassung als bloßes Zeichen (wodurch allein das häufige Nebeneinander von symbolischer und verbaler Invocatio verständlich wird) jünger ist. Neben der ‚eigentlichen‘ Invocatio am Urkundenanfang gibt es auch Invokationsformeln am Beginn von Unterfertigungen. Intitulatio Die Intitulatio spielt in den Forschungen zum Privaturkundenwesen naturgemäß nicht dieselbe Rolle wie bei den Herrscherurkunden. In Privaturkunden gibt es oft keine wirkliche Intitulatio; die Bezeichnung des Ausstellers ist dann in andere Formeln eingebaut bzw. engstens mit ihnen verwoben. Traditionsnotizen kennen überhaupt keine ‚Aussteller‘ und folglich auch keine Intitulatio. In derartigen Fällen empfiehlt sich eher der Begriff ‚Titelnennung‘. Es ist auch bei den Privaturkunden lohnend, die von einem (oder für einen) Aussteller bzw. Urheber gebrauchten Titel mit anderen Nennungen derselben Person abzugleichen, weil sich damit Selbstaussagen (bzw. die Aussagen aus der engeren Umgebung des Betreffenden) den Aussagen Dritter gegenüberstellen lassen. Bei geistlichen Ausstellern steht die Titulatur mit dem Weihegrad (allenfalls der Funktion) zwar von vornherein fest, doch sind hier Zusätze von Interesse, die auf die Person oder auf das Amt bezogen sein können (Unwürdigkeit, Sprengelbereich). Devotio In engem Zusammenhang mit der Intitulatio, geradezu als deren Sub-Formel, steht die Devotio, in sehr vielen Fällen besser Legitimationsformel genannt. Diese Formel bildet den Musterfall einer leicht misszuverstehenden Bezeichnung. Das sehr häufige Dei gratia war anfangs eine theologische Stellungnahme mit Betonung der eigenen Rechtgläubigkeit; später, aber immer noch im Frühmittelalter, wurde diese Formel schlicht zum Ausdruck christlicher Gesinnung, nicht eigentlich der Demut. Bei weltlichen Ausstellern wurde die Devotio zum Herrschaftszeichen, beschränkt 274

Formular und Diktat

auf höhere Gewalten. Bischöfe machten vom Dei gratia in demselben Sinn Gebrauch, und wenn sie sich stattdessen als indignus, als peccator oder als humilis erklärten, so stand auch hier die Gnadenlehre im Hintergrund, nach welcher menschliches Verdienst keine Grundlage für die Gewährung göttlicher Gnade ist. Sogar hier ging es um die Betonung der Rechtgläubigkeit. Auch solche Details können für die Forschung in ungeahnter Weise wichtig werden. In Canterbury folgten im 12. Jh. die Erzbischöfe Theobald und Thomas Becket unmittelbar aufeinander. Theobald erscheint urkundlich meist nur als T., und spätere Kopisten haben solche Urkunden dem berühmteren (und heiligen) Thomas zugeschrieben. Nur das Wissen, dass letzterer nicht als archiepiscopus, sondern als minister humilis aufzutreten pflegte, hat die genaue Unterscheidung möglich gemacht. Natürlich ist auch bei bischöflichen Urkunden-Aussagen dieser Art meist nicht zu erkennen, wo die Theologie aufhört und die Konvention beginnt. In den urkundlichen Adressen zeigt sich das Verhältnis zwischen den beteiligten Adresse und Partnern innerhalb der Skala von Ehrerbietung bis zu Geringschätzung. Schon die Publicatio Frage der Vor- oder Nachstellung des Adressaten gegenüber dem Aussteller war für die mittelalterliche Briefkunst ein gewichtiges Rang-Problem, und vielfach auch für das Urkundenwesen. In den Anreden blieben römische Formen noch lange erhalten, doch ist in jedem Einzelfall zu prüfen, was ein vir honestus oder ein vir devotus konkret zu bedeuten hat. Eine allgemeine Adresse ist inhaltlich kaum etwas anderes als eine Publicatio, nur fehlt ihr das verlautbarende Verbum und sie steht vor und nicht nach einer allenfalls vorhandenen Arenga. Dass sich Urkunden an die Öffentlichkeit bzw. an die gesamte Christenheit insgesamt wenden können, kommt nicht nur bei Herrscherurkunden, sondern auch bei Privaturkunden und Traditionsnotizen reichlich vor (Notum sit omnibus Christi fidelibus oder ähnlich). Das ist die weitestmögliche Auffassung über die Rechtsgemeinschaft, deren Gesamtheit den geschaffenen oder bestätigten Rechtszustand kennen und achten soll. Die tatsächliche Art und Reichweite der Bekanntmachung von Privaturkunden sind im Einzelfall schwer abzuschätzen. Mit einer Adresse ist regelmäßig ein Gruß verbunden. In der Arenga hat der Verfasser einer Urkunde, frei von juristischen Zwängen, ver- Arenga gleichsweise große Gestaltungsfreiheit, Cursus und Reimprosa treten hier in besonderer Dichte auf. Daher eignet sich die Arenga für Diktatuntersuchungen in überdurchschnittlichem Maß. Allerdings ist gerade hier mit der Möglichkeit zu rechnen, dass z. B. ein Bischof die Formulierung von grundsätzlichen Erklärungen sich selbst vorbehalten hat. Die Arenga war aus päpstlicher und bischöflicher Korrespondenz offenbar erst im 6. Jh. in die Privaturkunde eingedrungen; hier tritt sie vor allem in Urkunden geistlicher Aussteller auf. In Bischofsurkunden wurden lange Zeit hindurch vor allem Würde und Aufgabenbereiche des Hirtenamtes thematisiert, die Pflicht, geistliche Institutionen, aber auch verdiente Laien nach Kräften zu fördern, Gerechtigkeit zu üben und für das eigene Seelenheil Sorge zu tragen. Ansonsten spielt die Frömmigkeit die Hauptrolle, freilich eine Frömmigkeit, die von Gott unverblümt Gegenleistungen erwartet. Spätestens im Laufe des 13. Jh. werden diese auf Amtspflichten und Frömmigkeit bezogenen Arengen zunehmend von den ‚Verbriefungsarengen‘ verdrängt, mit ihrer Sorge vor dem Vergessen und mit ihrem Vertrauen auf die Dauerhaftigkeit der Schrift. Auch juristische Inhalte nehmen mit der Zeit zu. Dieser Wandel wurde auf die verstärkte Wirksamkeit der artes dictandi zurückge275

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

führt. Es lohnt sich aber, auch nach tieferliegenden Gründen für solche Verschiebungen zu fragen. Arengen sind selten stereotyp. Immer wieder dieselben Elemente werden in immer neuer Weise miteinander kombiniert, oft mit erkennbarem Bezug auf die Art der jeweils aktuellen Rechtshandlung. Zweck der Arenga war, die Akzeptanz der Urkunde bzw. ihres Inhalts zu stützen, und wohl eben deshalb ist sie Trägerin religiöser Inhalte wie sonst höchstens Datumformel und Sanctio. Sie kommt vor allem in Urkunden von höherer Feierlichkeit vor, und eben deshalb geht sie schon im 12. und vor allem im 13. Jh. deutlich zurück, im Zug der Verrechtlichung vieler Lebensbereiche wie auch der Rationalisierung des Urkundenwesens infolge von immer mehr Urkunden über immer geringfügigere Angelegenheiten. Dispositio Die in der Dispositio vorgestellte Rechtshandlung ist der eigentliche Grund der Beurkundung. Nur ausnahmsweise gibt es auch Urkunden ohne Dispositio: wenn z. B. die Rechtshandlung als Vorgeschichte erzählt wird und dann der zuständige Bischof in der Corroboratio bzw. durch eine Strafandrohung das Erzählte lediglich bekräftigt. Die Dispositio ist jene Formel, welche die meisten Sub-Formeln in sich aufnehmen kann, z. B. einen formelhaft ausgedrückten Zweck (wie pro salute anime mee) oder eine formelhafte Präzisierung zum Kaufpreis (pro fine). Wichtige SubFormeln sind die Güter-Aufzählung (Enumeratio bonorum, sachlich, örtlich oder nach Herkunft der einzelnen Güter gegliedert) und die Grenzbeschreibung. Für letztere gibt es mehrere Systeme: Nennung der Nachbarn, eventuell samt Angabe der Himmelsrichtungen, oder Beschreibung markanter Grenzpunkte wie im Zuge einer Grenzbegehung. Die Genauigkeit, mit welcher der Gegenstand der Rechtshandlung beschrieben erscheint, wechselt stark. Maßgeblich dafür kann die Natur des Gegenstandes selbst sein, ebenso Urkundenart, Zeit und Kanzleibrauch, und nicht zuletzt das zwischen den Vertragsparteien bestehende Vertrauen oder Misstrauen. Zu alledem kommt noch die Pertinenzformel. Pertinenzformel Pertinenzformeln sind zwar rechtlich kaum von Belang, denn wer etwas ohne Einschränkung weitergibt, braucht nicht unbedingt aufzuzählen, woraus sich die übergebene Sache im Einzelnen zusammensetzt. Aber eine solche Aufzählung lässt den Gegenstand besonders groß erscheinen und sie kommt jenem weitverbreiteten Hang entgegen, der durch die Angabe der Teile das Ganze beschreiben will. Bei den solcherart angeführten Äckern, Wiesen, Wäldern, Weiden usw. ist insbesondere bei Weingärten und Mühlen oft schwer zu entscheiden, welche Elemente dieses Zubehörs als formelhaft zu werten sind und welche als konkrete Angabe gesehen werden dürfen. Im Allgemeinen werden Pertinenzformeln in Privaturkunden der Wirklichkeit eher noch näher gestanden sein als solche in Herrscherurkunden, und selbst in diesen ist, wie man heute weiß, ein Hinweis auf Weingärten, die es natürlich nicht überall geben konnte, nicht unbedacht und wohl auch aufgrund von Angaben der Empfänger aufgenommen worden. Im Einzelfall werden Pertinenzformeln auch Nichtvorhandenes als mit-übertragen festgehalten haben, aber doch nur solche Dinge, die man in der betreffenden Gegend als übliches Zubehör einer Besitzung ansehen konnte. Die Pertinenzformel kann somit erwünschte Verbesserungen im Vorhinein einschließen (also auch Mühlen in einem noch wenig kultivierten Gebiet). Paarformeln wie cum … cultis et incultis, quesitis et inquirendis wirken zwar konstruiert, drücken durch die Gegensatzpaare aber eben die angestrebte Vollständigkeit der Übertragung aus. 276

Formular und Diktat

Die Strafklauseln sind antiken Ursprungs und verschwinden um das 12. bis 13. Jh. Sanctio Weltliche Strafen in Notarsurkunden sind meist Konventionalstrafen, welche die vertragsbrüchige Partei dem vertragstreuen Partner zu entrichten hat. Das kann ein fixer Betrag sein oder ein Mehrfaches des angerichteten Schadens; wo das römische Recht eine Rolle spielt, ist im Liegenschaftsverkehr die poena dupli verbreitet. Nach verbreiteter Ansicht sind die in Strafklauseln festgesetzten Bußgelder unverhältnismäßig oft in veralteten Währungen angegeben und daher als formelhaft erstarrt anzusehen. Zumindest für das frühmittelalterliche Süditalien wurde diese Sicht neuerdings stark relativiert. Geistliche Strafen wurden aus den Papsturkunden schon früh von Bischöfen, aber auch von Privaten übernommen, obwohl derartige Strafen rechtmäßig nur von einem Inhaber geistlicher Jurisdiktion angedroht werden können (minatio, comminatio). Diese Strafen können solche des kanonischen Rechts sein (Exkommunikation, Interdikt) oder auch Verfluchungen in alle Ewigkeit. Aktuelle Bezugnahmen sind möglich: Strafklauseln mit Erwähnung des Magiers Simon können auf Simonisten zielen und mit der kirchlichen Reform zu tun haben. Beim Ausmalen von Höllenqualen zeigen geistliche Verfasser mitunter außerordentlichen Einfallsreichtum; neben der Arenga ist die Sanctio daher jener Ort, wo sich persönliches Diktat am stärksten geltend macht. Eine Belohnung für die Beachtung des Urkundeninhalts (sanctio positiva) ist stets immaterieller Natur, sie betrifft das Seelenheil und wird nur von geistlichen Autoritäten in Aussicht gestellt. Die Datumformel findet sich entweder am Anfang oder gegen Schluss der Ur- Datumformel kunde, oft auch auf beides verteilt. Die Anfangsdatierung ist für notarielle Urkunden typisch und geht auf die römische Tabellionenurkunde zurück, die in Siegelurkunden überwiegende Schlussdatierung hat ihre Wurzeln im antiken Brief. Bei Beweisurkunden stellt sich immer die Frage, auf welchen konkreten Moment im Verlauf von Handlung und Beurkundung sich die Datierung bezieht. Für das Früh- und Hochmittelalter ist als Regel anzusehen, dass sich die urkundliche Datierung auf die Handlung bezieht. Doppelte Datierungen (z. B. facta sunt … scripsi …) sind in diesem Zusammenhang hilfreich, doch gibt es sie nur selten. Sinngemäß bezieht sich in Urkunden, in denen sowohl ein Actum als auch ein Datum (und zwar mit jeweils unterschiedlicher Tagesbezeichnung) angegeben wird, das Actum wahrscheinlich auf die Handlung, das Datum vermutlich auf die Beurkundung bzw. auf die Aushändigung an den Empfänger. Ein für sich allein stehendes Actum (bzw. Acta) oder Datum (bzw. Data) reicht jedenfalls nicht aus, um die damit verbundene Tagesangabe zuverlässig auf die Handlung oder auf die Beurkundung zu beziehen. Der in ein und derselben Kanzlei bisweilen periodenweise Wechsel zwischen den beiden Ausdrücken legt nahe, dass es sich hier oft nicht um technisch gebrauchte Begriffe handelt. In dieselbe Richtung weist die häufig vorkommende Erscheinung, dass in ein und derselben Urkunde die Tagesangabe mit Datum und die Ortsangabe mit Actum eingeleitet ist. Ist jedoch die Datierung mit einer Datum per manus-Formel verknüpft, so ist der Bezug auf die Niederschrift oder auf die Aushändigung der Urkunde hinreichend deutlich. Bei scripta est cartula scheint der Bezug auf die Niederschrift zwar zwingend, doch können Handlung und Beurkundung trotzdem so gut wie gleichzeitig erfolgt sein, und das wiederum legt nahe, dass häufigeres Zusammenfallen von Handlung und Beurkundung zu einem nachlässigeren Gebrauch der Datumformeln verleitet haben könnte. Die genaue Datierung von Urkunden war aber (außer für die notariellen 277

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Uneinheitliche Datierung

Apprecatio

Traditioneller Formelvergleich

Urkunden) keineswegs immer selbstverständlich. Sogar innerhalb ein und derselben Institution wurde bis weit ins 12. Jh. hinein oft uneinheitlich verfahren: Undatierte Urkunden wechseln mit solchen ab, in denen lediglich das Jahr oder ein zur Zeit fungierender Amtsträger angegeben wird, und mit solchen, die auch eine Tagesangabe enthalten. Andererseits gibt es nicht selten mehrere einander ‚überlagernde‘ Angaben, z. B. Regierungs- oder Pontifikatsjahre, Indiktion und (in den Urkunden vergleichsweise spät) die Jahre nach Christi Geburt (Inkarnationsjahr). Von uneinheitlicher Datierung wird gesprochen, wenn sich z. B. die Ortsangabe auf die Rechtshandlung und die Tagesangabe auf die Beurkundung bezieht. Mehrere Umstände können auf uneinheitliche Datierung hinweisen: entweder eine offensichtlich nachgetragene Datierung, oder das Nebeneinander von Actum mit Orts- und Datum mit Tagesangabe. Uneinheitliche Datierung kann auch naheliegen, wenn sich im Zusammenhalt mit den anderweitig bekannten Aufenthaltsorten der Beteiligten Widersprüche ergeben und diese durch die Annahme von uneinheitlicher Datierung lösbar sind. Die Apprecatio ist ein Glückwunsch; dem antiken feliciter wurde meist in Dei nomine vorgeschaltet oder ein amen nachgestellt. Solche Segenswünsche wurden vor allem von hohen Geistlichen ausgesprochen, und dementsprechend finden sie sich innerhalb des Privaturkundenwesens vor allem in Bischofsurkunden. In notariellen Urkunden konnte eine Apprecatio das Textende gegen unberechtigte Zusätze absichern, anstelle von Wellenlinien oder Schlusszeichen. Die Untersuchung des Formulars zählt zu den wichtigsten Grundlagen der Urkundenkritik. Wo es sich um Originale handelt, eröffnet der Formelvergleich (neben dem Schriftvergleich) zusätzliche Fassetten der Urkundengenese; bei Abschriften ist man auf ihn angewiesen, wie auch auf die Untersuchung der stilistischen Eigenheiten und des Vokabulars. Es geht bei diesem Vergleich um Vorhandensein, Anordnung und Gestaltung (bzw. Verwandtschaft) der einzelnen Formeln. Woher die Formeln einer Urkunde stammen, ist nur durch sorgfältigen Vergleich zu ermitteln; vorschnelle Befunde führen leicht in die Irre. Formeln in der Urkunde eines bestimmten Ausstellers können aus einem Entwurf oder Teilentwurf (z. B. Güterliste) des Empfängers übernommen sein, und letzterer konnte seinerseits eine ältere Urkunde desselben Ausstellers zum Vorbild genommen haben. Grundsätzlich funktioniert die Zuordnung von Urkunden aufgrund des Formelvergleichs in derselben Weise wie beim Schriftvergleich: Gleiche Formeln in den Urkunden ein und desselben Ausstellers für zwei oder mehr verschiedene Empfänger sprechen für Redaktion im Umfeld des Ausstellers, gleiche Formeln in den Urkunden zweier oder mehrerer Aussteller für einen einzigen Empfänger für Redaktion im Umfeld des Empfängers. So wie auch beim Schriftvergleich setzt das Verfahren voraus, dass ein weites urkundliches Umfeld mitverglichen wird, da eine nur punktuelle Aufnahme sehr leicht zu Fehlurteilen führt: Was im lokalen Umfeld charakteristisch scheint, braucht es im größeren Rahmen nicht mehr zu sein. Es gibt Formulierungen mit europäischer Verbreitung, sowie solche von regionaler oder nur örtlicher bzw. institutioneller Bedeutung. So kann der Formelvergleich öfters z. B. das Bild einer engen Zusammenarbeit von Bischof und Kapitel unterstützen. Ziel des Vergleichs ist es, Art und Intensität der Verwandtschaften zwischen Urkunden zu bestimmen und damit Grundlagen für die Abhängigkeiten zwischen den so untersuchten Urkunden zu erarbeiten. Das Er278

Formular und Diktat

gebnis hinsichtlich der Herkunft einzelner Formeln in ein und derselben Urkunde kann von Formel zu Formel ein anderes sein. Daher hängt die Tragfähigkeit der aus dem Formelvergleich gewonnenen Schlüsse weithin davon ab, wie viele und welche Formeln verglichen werden und welches Gewicht den einzelnen Formeln für das Gesamtergebnis beigelegt wird. Es geht darum, die wirklich bezeichnenden Varianten zu erkennen und nicht oberflächlichen Eindrücken nachzugeben. So wird z. B. längeren übereinstimmenden Textpassagen ein größeres Gewicht beizumessen sein als kurzen. Ein Gesamturteil darf sich niemals auf ein einzelnes Teilergebnis stützen. Es kann auch nötig sein, die Vergleiche auf Papst-, Herrscher- und Fürstenurkunden auszuweiten, und diese erweisen sich den Privaturkunden gegenüber keineswegs nur als Vorbilder, sondern sie haben auch ihrerseits immer wieder Einflüsse von Seiten der Privaturkunden erfahren. Nach dem Formular ist das Vokabular der zweite Bereich der sprachlichen Gestal- Vokabular tung, der noch ohne Rückgriff auf speziell philologisches Rüstzeug bewältigt werden kann. Das Vokabular ist ein unmittelbarer Spiegel von Gesellschaft, Wirtschaft, Institutionen, religiösem Leben und Ideenwelt, und es eignet sich in besonderer Weise für Untersuchungen mit Unterstützung durch die Informatik. Große Datenbasen erlauben heute schon breitflächig angelegte Studien. So lässt sich über die Austauschbarkeit oder Nichtaustauschbarkeit von nahverwandten Wörtern (insbesondere rechtlichen Termini) deren Bedeutungsspektrum in den Augen der jeweiligen Zeitgenossen ermitteln. Die wechselnde Rolle der Bezugnahme auf gesetzliche Vorschriften kann allein schon aus der Auszählung von lex (samt Flexionsformen) erkennbar werden. Hierher gehört auch das Studium sinnentleert oder umgedeutet weitertradierter Wörter. Nicht unbedingt rechtlichen Hintergrund haben dagegen die von einzelnen Urkundenredaktoren gebildeten Neologismen. Wenn sich bestimmte in einer Urkunde enthaltene Wörter um dieselbe Zeit ansonsten nicht belegen lassen, kann dies einen Verdachtsgrund darstellen. All diese Fragestellungen führen zu Ja-Nein-Antworten oder zu Zahlenverhältnissen; sie ersetzen niemals deren Deutung, die unter Bedacht auf alle denkbaren Begleitumstände vom Fragenden selbst besorgt werden muss. Vor allem ist darauf zu achten, ob die jeweils untersuchten Wörter innerhalb gefestigter Formeln vorkommen oder in eher frei formulierten Teilen, oder ob sie mit einer inhaltlichen Besonderheit der betreffenden Urkunde zu tun haben. Bei Beachtung dieser Vorsichtsmaßregeln vermag der Wortgebrauch oft Erkenntnisse etwa über das dahinterstehende Rechtsdenken zu vermitteln; das gilt z. B. für die römisch-rechtliche Unterscheidung von Eigentum und Nutzung. Die entsprechenden Termini des römischen Rechts wurden zwar oft genug naiv und daher falsch eingesetzt, aber doch auch ‚richtig‘ angewandt. Umgekehrt konnte die schwer verständliche werpitio ihrerseits die römischen Begriffe concessio, venditio, resignatio, donum verdrängen. Die Aneignung bestimmter Vokabel und die Aneignung der dahinter stehenden Vorstellungen sind nicht ein und dasselbe. Das Vokabular kann jedenfalls mithelfen, einen Text dem Aussteller oder dem Empfänger zuzuordnen. Niemals aber darf der Gebrauch einzelner Wörter allein als für einen Verfasser charakteristisch angesehen werden; es kommt vielmehr auf die Kombinationen der einzelnen Wörter an, und auch da ergeben sich tragfähige Schlüsse auf die Herkunft der Urkunde oder gar auf die Identität des Verfassers nur aus einer Mehrzahl solcher Kombinationen, und der für eine bestimmte Kanzlei oder für einen bestimmten 279

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Redaktor spezifische Charakter dieser Kombinationen muss durch einen breiteren Umblick abgesichert sein. Stilmittel Der subtilere Teil der textlichen Untersuchung ist es, die Elemente persönlichen Diktats gegenüber sprachlicher Tradition und zeitgenössischem Sprachgebrauch festzustellen und diese im Hinblick auf Persönlichkeit und Bildung der Verfasser zu beurteilen. Hier geht es um selbstständige Anwendung rhetorischer Kunstmittel wie der Stilfiguren des in römischer Tradition stehenden Kunstbriefes (colores rhetorici). Es geht um Metaphern und Satzverbindungen, um den Einsatz von Paarformeln (wie sie schon das Alte Testament kennt und wie sie nach dem Muster cultis et incultis vor allem in der Pertinenzformel vorkommen), und es geht um den Gebrauch von Mehrfach-Ausdrücken (habeas, teneas et possideas). Nicht alles davon ist ausschließlich Stilmittel; hinter solchen Ausdrucksweisen steht manchmal auch die vorsorgliche Absicht, böswilligen Auslegungen keinen Spielraum zu lassen. Dazu kommen gekonnt oder weniger gekonnt eingesetzte rhythmische Satzschlüsse (Cursus) sowie Reime. Bewusst gewählte Reime sind dort wahrscheinlich, wo ganze Sätze oder Satzteile in systematischer Weise aufeinander reimen oder wo der Reim durch Abweichung von der sonst üblichen Ausdrucksweise erreicht wird; bloße Endungsparallelen (-orum, -ibus) genügen nicht. Zu beachten ist auch, dass aus Vorlagen übernommene ­Formeln zu ‚unbewusstem‘ Gebrauch des Cursus geführt haben konnten. Es geht ferner um das bewusste Spiel mit Assonanzen und überhaupt um mehr blumigen oder eher trockenen Stil wie überhaupt um dessen Niveau bzw. um die Angemessenheit oder Unangemessenheit des sprachlichen Aufwandes im Verhältnis zur behandelten Angelegenheit. Die Nachahmung des Stils von Herrscherurkunden konnte als Statussymbol eingesetzt werden. Immer von neuem stellt sich dabei das Problem des Herausfindens der für einen Verfasser allenfalls typischen Ausdrucksweisen. Im Großen und Ganzen setzte sich im 13. Jh. eine nüchterne rechtliche Sprache gegenüber den Künstlichkeiten durch; der eigentliche Rechtsinhalt der Urkunde wird nun gerne auch in einen einzigen Satz verpackt, sodass dieser recht schwerfällig werden kann. Schon deshalb ist die Untersuchung des urkundlichen Diktats für die früh- und hochmittelalterliche Zeit ungleich dankbarer als für das Spätmittelalter. In diesem begünstigt zudem die Massenhaftigkeit der Urkundenproduktion schematisierte Ausdrucksweisen. Bei der zunehmenden Bedeutung von Rechtswissenschaft und Juristen konnten frei formulierte Sätze sogar gefährlich werden. Da war es besser, sich an erprobte Modelle zu halten. Äußere Einflüsse Auch auf das Diktat eines bestimmten Verfassers konnten sich sehr verschiedene Einflüsse ausgewirkt haben (ebenso wie auf seinen Formelgebrauch). Dazu gehört die Benutzung von Vorlagen bzw. Entwürfen der Empfänger (die ihrerseits auf ältere Urkunden desselben Ausstellers zurückgehen mochten). Eine Bittschrift, ein vom Empfänger vorgelegter Entwurf, eine ältere Urkunde oder auch Traditionsnotiz mochte nicht nur materiell, sondern auch redaktionell als Grundlage für die Abfassung gedient haben. Wo es um textliche Verwendung anderer Urkunden geht, um ausdrückliche oder stillschweigende Zitate oder um Anspielungen auf Bibelstellen, Kirchenväter und antike Autoren, dort regiert heute der Terminus ‚Intertextualität‘. Die Zusammenfügung von Vorlagen und Eigenem kann an grammatischen Bruchlinien erkennbar sein, indem z. B. in einer subjektiv gefassten Urkunde objektiv gefasste Sätze einer älteren Aktaufzeichnung stehengeblieben sind oder wenn die Per280

Formular und Diktat

spektive der Darstellung zwischen jener des Ausstellers, des Empfängers und einer bestätigenden Instanz wechselt. Philologische Studien haben anhand von Merkmalen des Vulgärlateins dargetan, dass sogar Papsturkunden (des frühen und hohen Mittelalters) in Petitio und Dispositio erhebliche Abhängigkeit von den Eingaben der jeweiligen Empfänger verraten. Zu alledem konnten Elemente der mündlichen Verhandlungen unmittelbar (in direkter Rede) oder mittelbar (als Bericht) in den urkundlichen Text einfließen. Der Diktatvergleich geht von der Annahme aus, dass jeder Redaktor, vor allem Diktatvergleich wenn dieser (wie bei Urkunden der Fall) immer wieder grundsätzlich ähnliche Sachverhalte darzustellen hat, auch jenseits konventioneller Ausdrucksweisen immer wieder bestimmte und daher für ihn charakteristische Wendungen gebraucht. Der Diktatvergleich im engeren Sinn bezieht sich daher auf die nicht formelhaften bzw. auf die in größerer Freiheit formulierten Teile des urkundlichen Textes. Er ist nur dort sinnvoll bzw. möglich, wo sich der Verfasser nicht sklavisch an Formularvorlagen gehalten hat und wo die Textierung noch nicht stereotyp geworden ist; zudem setzt er ein hinreichendes Vergleichsmaterial voraus. Das Abzählen wortgleicher Phrasen an einander entsprechenden Stellen des Formulars genügt nicht, es kommt auf zusammengesetzte Formulierungen, auf grammatische und stilistische Eigentümlichkeiten an, und wie für das Vokabular gilt auch hier: Für die gute Wahrscheinlichkeit der Zuschreibung zweier Urkunden an ein und denselben Verfasser bedarf es einer Mehrzahl von Übereinstimmungen. Ein solider Diktatvergleich verlangt den Einsatz philologischer Kenntnisse oder philologischen Beistand. Wie bei den Formeln und bei einzelnen Vokabeln geht es auch beim Diktatvergleich nicht nur um die Suche nach individuellen Eigentümlichkeiten einzelner Verfasser, sondern auch um die Feststellung von Formulierungs- bzw. Schultraditionen oder um den Bruch mit ihnen. Wie beim Schriftvergleich wird man auch beim Diktatvergleich damit zu rechnen haben, dass die Verfasser mehrere (in diesem Fall sprachliche) Register nebeneinander beherrscht haben. Wirklich überzeugende Zuweisungen an bestimmte Verfasser werden nicht allzu oft möglich sein. Lassen sich z. B. diktatmäßige Übereinstimmungen und individuelle Züge ausschließlich in solchen Originalurkunden feststellen, die von ein und derselben Hand geschrieben worden sind, dann dürften diese tatsächlich von ein und derselben Person verfasst und geschrieben worden sein; dabei ist vorausgesetzt, dass dieselben Eigentümlichkeiten in einem weiteren Umfeld nicht mehr vorkommen. Nur allzu oft ist in der Vergangenheit nicht zureichend beachtet worden, dass auch die Ergebnisse eines Diktatvergleichs dadurch nachvollziehbar gemacht werden müssen, indem die bei der jeweiligen Untersuchung angelegten Kriterien offengelegt werden, d. h. dass ausdrücklich mitgeteilt wird, welche Kriterien im Zuge einer gegebenen Untersuchung berücksichtigt und wie diese gewichtet worden sind. Benoît-Michel Tock hat es für die Urkunden der Bischöfe von Arras unternommen, Objektivierter durch Klassifikation und Gewichtung von Formeln und kleineren syntaktischen Ein- Diktatvergleich heiten den Diktatvergleich (samt Formelvergleich) gewissermaßen zu objektivieren. Ganze Sätze, die nur in den Urkunden von Bistum und Kapitel vorkommen, wiegen dabei schwerer als kleinere syntaktische Einheiten derselben Herkunft, und letztere wiegen ihrerseits schwerer als gleichartige Ausdrücke, die auch außerhalb von Arras zu finden sind. Ein mathematisches Regelwerk entschied dann über die Zuordnung zur Kanzlei von Arras. Ein solches Verfahren ist sicher streng unparteiisch, aber es er281

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

spart natürlich nicht die Suche nach den übereinstimmenden Ausdrucksweisen und ebensowenig die Entscheidung über deren Gewichtung. Aber auch das ist heutzutage mit elektronisch erstellten Konkordanzen leichter als einst (siehe dazu das in Kapitel 3.3.8. angesprochene DEEDS-Projekt). Im Augenblick fehlt es noch an Maßstäben, um die allgemeine Treffsicherheit dieses Verfahrens zuverlässig zu beurteilen. 3.2.8. Zeugenreihen

Rolle bei der Kritik

Was wird bezeugt?

In diesem Kapitel geht es um die Funktion der Zeugen und um die Zusammensetzung der Zeugenreihen, nicht aber um deren Unterfertigungen. Letztere sind im Kapitel 3.2.4. (Unterfertigungen) mitbehandelt. Für die allgemeine Geschichte sind die Zeugenreihen deshalb von hoher Bedeutung, weil Tausende von Personen nur oder fast nur durch ihre Nennungen innerhalb von Zeugenreihen fassbar sind. Für die Diplomatik ist ihre Bedeutung eine andere. Wie im geschichtlichen Teil näher dargestellt, konnten Zeugen eine Urkunde durch Unterfertigung oder durch eine symbolhafte Handlung (Handauflegung) ‚kräftigen‘, aber sie konnten auch bloße Zuschauer bei der Handlung oder bei der Beurkundung gewesen sein. Durch die Art ihrer Beteiligung an Handlung bzw. Beurkundung geben die Zeugen wichtige Hinweise auf den rechtlichen Charakter einer Urkunde und oft auch auf deren Genese. Die Zeugen stellen jene ‚Öffentlichkeit‘ dar, vor der sich die Handlung oder Beurkundung vollzieht, oder jedenfalls deren innersten Kreis. Für den zeitlichen Ansatz undatierter Urkunden und für die Lokalisierung von Rechtshandlungen bilden die Zeugenreihen wertvolle Anhaltspunkte. Vor allem aber ist die Nennung von Zeugen (wo dies der Fall ist) ein Hinweis auf Lebendigkeit oder Nachwirken der Vorstellung, dass eine Urkunde zusätzlicher Stützung bedarf. Wie immer können auch in der Zeugenreihe ‚Kleinigkeiten‘ wichtig sein: Wenn ausdrücklich von ‚erbetenen Zeugen‘ die Rede ist, so steht dahinter römisches Erbe. Wo Cartae eigenhändige Zeugenunterfertigungen aufweisen, dort waren Rechtshandlung und Beurkundung eng miteinander verknüpft. Die Zeugen machten beides mit, doch kam es im Bedarfsfall zweifellos auf ihr Zeugnis über die Handlung an. Vom Schreiber angefertigte Dorsualnotizen oder Vorakte, welche die Namen der Zeugen nennen, legen deren Rolle als Handlungszeugen klar. Bei Unterfertigungen von (im Nachhinein ausgestellten) Beweisurkunden ist es grundsätzlich schwieriger zu beurteilen, ob sich die Zeugenschaft auf die Handlung oder auf die Beurkundung bezieht. In bloßen Zeugenlisten sind jedenfalls bis zum 12. Jh. die dort Genannten in der Regel als Handlungszeugen anzusehen (ganz eindeutig bei Traditionsbucheinträgen), nur ausnahmsweise als Zeugen der Besiegelung. In dieselbe Richtung weist eine normative Quelle: Die Lex Alamannorum fordert bei Besitzübertragungen an Kirchen eine Urkunde sowie die Beiziehung von sechs oder sieben Zeugen, deren Namen in der Urkunde anzuführen seien. Offenbar waren die Zeugen bei der Beurkundung nicht mehr erforderlich. Wenn Handlungszeugen auch Zeugen der Beurkundung gewesen sind, so wird es im Konfliktfall doch auf deren Zeugnis über die Handlung angekommen sein. Mit dem Siegeszug der Siegelurkunde können die Zeugen entfallen; ebenso aber können zu den ‚gewöhnlichen‘ Zeugen solche der Siegelbitte hinzutreten. In den Notariatsinstrumenten erscheinen die Zeugen als Anwesende. In diesem Fall garantierten sie nur mehr das erforderliche Mindestmaß an 282

Zeugenreihen

Öffentlichkeit; wo das notarielle Instrument öffentlichen Glauben genoss, spielten im Streitfall vor Gericht die Zeugen nicht mehr die Rolle von einst. Oft stellt sich die Frage, ob die Zeugen gegebenenfalls nur auszusagen hatten, dies und jenes gesehen und gehört zu haben, oder ob sie auch verpflichtet waren, den in den Urkunden festgehaltenen Rechtszustand zu garantieren. Veränderungen in der sozialen Zusammensetzung der Zeugenreihen innerhalb eines bestimmten Umfeldes können einen allgemeinen Wandel im sozialen Gefüge anzeigen; es kann aber auch eine Entlastung der Zeugen von Garantiepflichten dahinterstehen, wodurch es nicht mehr notwendig war, mächtige Herren aus der Umgebung des Ausstellers als Zeugen zu versammeln. Nunmehr konnten auch niedriger gestellte Personen aus dem Umfeld des Empfängers als Zeugen berufen werden (dies wurde anhand von französischen Beispielen näher untersucht). Wo es auf die Verpflichtung zur Wahrung des Rechtszustandes angekommen war, dort war die persönliche Anwesenheit des ‚Zeugen‘ bei der Rechtshandlung nicht unbedingt die Hauptsache. Daher mochten auch Namen von Abwesenden eingetragen worden sein, und chronologisch-örtliche Unvereinbarkeiten erweisen sich unter diesem Blickwinkel als nur scheinbar. Korrekturen in Zeugenlisten lassen genauere Einblicke in die tatsächliche Anwesenheit zu. Wenn im bayerischen Rechtsgebiet häufig versichert wird, die Zeugen seien an den Ohren gezogen worden (testes per aures tracti), so wird man ebenfalls von der tatsächlichen Anwesenheit der Genannten ausgehen können. Garantiecharakter wird vor allem dann vorausgesetzt, wenn die Zeugen vornehmlich aus der Umgebung des Ausstellers kommen: Das mochte dem Empfänger als Bürgschaft dafür erschienen sein, dass der Aussteller Wort halten würde. Da genügte es, dass der betreffende ‚Zeuge‘ mit der Sache einverstanden war wie auch damit, dass sein Name auf die Urkunde gesetzt wurde. In manchen Fällen scheint es sogar klar zu sein, dass er vom Aufscheinen seines Namens auf dem Pergament gar nichts wusste; entscheidend war, dass er von der Sache wusste und für sie einstand. Der Wandel (übrigens ein sehr langsamer und regional zeitversetzter Wandel) vom Handlungszeugen zum Beurkundungszeugen erscheint vor allem dort gut begründet, wo dahinter eine Verschiebung vom Garanten zum ‚bloßen‘ Zeugen steht, der auch aus der Umgebung des Empfängers kommen konnte. Es ist oft schwer, zwischen Konsentienten und Zeugen zu unterscheiden, denn Zustimmung und Zeugenschaft liegen sehr nahe beieinander, und eine Zustimmung wird selten ausdrücklich vermerkt. Da verschiedentlich sogar der Aussteller als testis seiner eigenen Handlung auftritt, kann das bei Personen, auf deren Zustimmung es ankam, umso eher so gewesen sein. Es ist in jedem Einzelfall zu untersuchen, welche unter den Zeugen (die dazu eindeutig identifiziert werden müssen) in einem solchen Verhältnis zu den Parteien der Rechtshandlung standen, dass das Erfordernis von deren Zustimmung daraus abgeleitet werden kann. Das ist z. B. beim zuständigen Lehnsherrn der Fall. Gerade Konsentienten müssen beim Rechtsgeschäft nicht unbedingt persönlich zugegen gewesen sein, auch wenn sie in der Urkunde als ‚Zeugen‘ genannt werden. Auch wenn als Zeugen genannte Personen bei Handlung und Beurkundung nicht zugegen gewesen sind, so gab es diese Personen doch wirklich, und die betreffende Urkunde ist immer noch ein Beleg dafür, dass die genannte Person zur betreffenden Zeit das ihr zugeschriebene Amt innegehabt hat oder jedenfalls am Leben gewesen 283

Zeugen oder Garanten?

Konsentienten

Fiktive Zeugen

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Zeugen und Beurkundung

Lebenszeit

Zeugenzahl

ist. In Spanien jedoch treten vom 11. bis zum 13. Jh. immer wieder drei ‚konventionelle‘ Zeugen auf; sie führen stets besonders gängige Namen, etwa Petrus, Dominicus, Iohannes oder Petrus, Iohannes, Martinus. In England wurden um 1200 sogar Heilige als Zeugen bemüht, von denen man nicht sicher sein kann, ob sie jemals gelebt haben; aber so ein Zeugnis konnte als unvergänglich gelten. Wo Zeugen selbst unterfertigen, ist der Zusammenhang von Zeugenschaft und Beurkundung offenkundig. Öfters erscheinen die Zeugen zunächst im Text angeführt, und am Schluss unterfertigen diese auch selbst. Hier lassen Abweichungen zwischen Aufzählung und Unterfertigungen auf einen zweistufigen Beurkundungsvorgang schließen, bei welchem die Urkunde schon vor der förmlichen Rechtshandlung niedergeschrieben war. Bei der bloßen Erwähnung von Zeugen bleibt deren Rolle als ‚Kräftigende‘ oder als bloße Zuschauer und Zuhörer (oder Konsentienten) offen. Ist die Zeugenreihe von anderer Hand oder mit anderer Tinte geschrieben als der übrige Text, so verweist das gleichfalls auf vorbereitete Urkunden, deren Text bei der förmlichen Rechtshandlung wahrscheinlich verlesen bzw. übersetzt wurde. Der Nachtrag der Zeugen ist dann fallweise auch unterblieben. In Urkunden ohne Nennung eines Schreibers wird dieser von der Forschung oft unter den Zeugen gesucht. Weithin besteht die Neigung, den letzten Zeugen (der sich fallweise als Schreiber erklärt) mehr oder weniger grundsätzlich als den Schreiber der jeweiligen Urkunde anzusehen, vor allem dann, wenn der letzte Zeuge als Kleriker erkennbar ist. Gewissheit über den Wahrscheinlichkeitsgrad dieser Annahme kann nur eine großflächige Untersuchung von Schrift und Schlusszeugen in Originalurkunden bringen. Jene Urkunden, deren Kraft wesentlich oder ausschließlich auf den in ihr genann­ ten Zeugen beruhte, mussten mit deren Tod an Wert verlieren. Wohl deshalb wurden in einigen Chartularen die Zeugennamen weggelassen; z. B. wurden sie im Kloster Mondsee weithin durch bloßes sunt testes multi ersetzt. Offenbar wurde der urkundliche Text auch in späteren (‚zeugenlosen‘) Zeiten zumindest als wichtige Gedächtnisstütze angesehen. Eine etwaige Beweisführung brauchte sich nicht mehr auf den Übertragungsakt zu berufen, sondern sie konnte sich auf den mittlerweile schon langjährigen ruhigen Besitz und damit auf die Landeskundigkeit stützen bzw. auf den Umstand, dass die vor Jahrzehnten übertragenen Rechte inzwischen ohnehin als ersessen gelten konnten. Die Zahl der in den Urkunden namentlich genannten Zeugen (das sind meistens weniger als die tatsächlich Versammelten) wechselt stark. Natur der Rechtshandlung und sozialer Rang des Ausstellers sind häufig nicht ausschlaggebend, eher wurden Bedeutung und Feierlichkeit der Sache durch Nennung zahlreicher Zeugen auch in der Urkunde unterstrichen. Auch mochte es eine Rolle gespielt haben, ob die Zeugen nur angeführt wurden oder ob sie selbst unterfertigten (das kostete mehr Platz). Wo die Wirkung der Urkunde maßgeblich auf den Zeugen beruhte, dort musste eine größere Zahl von Zeugen von Vorteil sein, denn für umso längere Zeit bestand die Aussicht, einen Zeugen zur Sache befragen zu können. Justinian hatte als Mindesterfordernis drei Zeugen vorgeschrieben, andernfalls sollte die Urkunde ungültig sein. In Rom waren meist drei bis sieben Zeugen zugegen, ansonsten konnte in Italien deren Zahl zwischen zwei und an die 20 schwanken; um die 12 oder 13 Zeugen ist auch das Mittel in den früh- und hochmittelalterlichen Urkunden aus dem heutigen Frankreich. Die Lex Ribuaria schrieb für weniger bedeutende Rechtsgeschäfte sieben, für wich284

Zeugenreihen

tigere Angelegenheiten zwölf Zeugen vor. Für St. Gallen wurde als Faustregel 5 bis 30 Zeugen angegeben. Mehr als 40 namentlich genannte Zeugen sind die Ausnahme, aber die Zeugenzahl kann sogar 60 übersteigen. Zu den zeugenreichen Urkunden gehören vor allem Synodalurkunden sowie solche, die von Bischöfen im Kreise ihres Domkapitels ausgestellt worden sind, oder von Äbten im Kreis ihrer Mönche. In römischrechtlicher Tradition verlangten in den 1270er Jahren die Partidas für die Länder der kastilischen Krone drei Zeugen; waren die Zeugen selbst öffentliche Notare, dann genügten zwei. Bei Testamenten hingegen mussten es sieben Zeugen sein. Die Reihenfolge der Zeugen ist ein altes Problem. Einerseits scheint es dafür gewisse Regeln gegeben zu haben, andererseits sind diese oft nicht befolgt worden. Es ist nicht leicht, die für die Reihung angewandten Maßstäbe zu erschließen: Eine Zeugenliste kann aus verschiedenen Teil-Listen zusammengesetzt sein, und vor allem müssen die weniger deutlich bezeichneten Personen zuerst einmal identifiziert oder wenigstens in ihrer sozialen Stellung bestimmt werden. Bei eigenhändigen Unterschriften spielten wohl auch Zufälle mit, die der Redaktor bzw. Schreiber nicht vorhersehen konnte. Übrigens kann schon deshalb nicht von ‚strengen‘ Rangordnungen ausgegangen werden, weil es im Mittelalter (anders als im römischen Reich der Spätantike) eine durchgängige Rangklassenordnung nicht gegeben hat. Allerdings mag es Kriterien für die Rangordnung in den Zeugenreihen gegeben haben, die der Forschung bisher entgangen sind, und daher muss nicht jeder festgestellte Regelverstoß tatsächlich ein solcher sein. Einen Sonderfall bilden die sogenannten Solennitätszeugen: hochgestellte Persönlichkeiten, deren Anwesenheit der Rechtshandlung besondere Feierlichkeit verlieh, und bei denen man nicht so sehr an deren etwaige Aussage vor Gericht gedacht haben wird. Sie hatten damit eine grundsätzlich ähnliche Funktion wie die mit hoher Regelmäßigkeit angesprochenen alii multi, deren namentliche Aufnahme in die Zeugenreihe nicht für nötig erachtet worden ist, die aber die Wichtigkeit der Sache durch die damit angedeutete Größe der Versammlung unterstrichen und zugleich klarstellten, dass das Rechtsgeschäft öffentlich vollzogen worden war. Die Ars notariae empfahl hochrangige Zeugen, vor allem bei wichtigen Angelegenheiten: Der hohe Rang von Zeugen machte es nämlich Gegnern schwer, deren Vertrauenswürdigkeit anzuzweifeln. Die Geistlichen sind gegenüber den Weltlichen häufig als Gruppe zusammengefasst; manchmal sind Geistliche sogar nur durch ihre Einreihung als solche erkennbar. Öfters ist ein Block von hochrangigen Weltlichen zwischen den hohen und den niederen Klerus eingeschoben. Innerhalb der Geistlichen herrscht üblicherweise die Rangordnung nach dem Weihegrad, vom Erzbischof bis zum einfachen Kleriker. Bei Personen gleichen Weihegrads scheint oft das Weihedatum maßgeblich gewesen zu sein, gewissermaßen das Dienstalter als Bischof usw. Dafür gibt es auch ein normatives Zeugnis, nämlich einen Ordo de celebrando concilio, der in die pseudoisidorische Sammlung aufgenommen worden ist. Aber es gibt viele Ausnahmen. So konnten auch geographische Gesichtspunkte (z. B. Kirchenprovinzen) eine Rolle spielen, oder ein (jüngerer) Bischof wurde infolge seiner Zugehörigkeit zur regierenden Dynastie vorgereiht. Bei den Laien ist die Beurteilung der Reihung noch schwieriger. Unerlässlich ist die Kenntnis des sozialen Umfeldes jeder genannten Person. Bloße Titel reichen dazu oft nicht aus, denn hinter ein und demselben Titel können verschiedene Wirklich285

Rangordnung

Geistliche ­ eugen Z

Weltliche ­Zeugen

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Störfaktoren

Mehrzahl von Zeugenlisten

Identifizierung

keiten stehen. Oft liegt gar keine durchgehende Reihung vor, sondern eine Zusammenstellung in Zeugengruppen. Solche Gruppenbildungen können Geistliche und Laien trennen oder sich an Verwandtschaften orientieren. Erscheint der Klerus nicht eigens zusammengefasst, so können sich Geistliche im Kreis ihrer Verwandtschaft finden, und das auch ohne eine Bezeichnung, die sie als Kleriker erkennbar macht. Für die Gruppenbildung kann aber auch die Zuordnung der jeweiligen Person zum Aussteller oder zum Empfänger maßgeblich sein, ebenso kommen geographische Gesichtspunkte oder ständische Qualitäten in Frage, mit Aufzählung der liberi vor den ministeriales. Hier kommt es nicht auf die Reihung der Zeugen insgesamt an, sondern auf die Position des Einzelnen innerhalb seiner Gruppe. Der ‚Zeugenführer‘ als Anführer einer solchen Gruppe ist eine Entdeckung, die mittlerweile aber auch schon wieder in Abrede gestellt worden ist: Rolf Sprandel wollte Personen erkannt haben, die jeweils in bestimmtem Umkreis besonderes Ansehen genossen und die in der Lage waren, zu Rechtsgeschäften die passenden Zeugen zusammenzubringen. Wird von zwei Personen abwechselnd die eine vor- und die andere nachgestellt, so braucht das nicht nur ein Anzeichen von Nachlässigkeit oder Unsicherheit zu sein; es darf auch daran gedacht werden, dass eben dadurch Gleichrangigkeit ausgedrückt werden sollte. Die angeführten Rangordnungs-Kriterien konnten sich also miteinander vermischen, und auch noch anderes konnte Rangordnungen stören. Der weiter oder enger gezogene Kreis der jeweiligen Öffentlichkeit ließ wohl eine solche Ordnung einmal angemessen und ein andermal unnötig erscheinen. Konsentienten, bei denen es auf das Einverständnis und nicht auf die Anwesenheit bei der Handlung ankam, konnten auch im Nachhinein ihre Unterschrift angebracht haben oder mit ihrem Namen eingetragen worden sein. In abschriftlicher Überlieferung ist mit falscher Lesung ursprünglicher Kolumnen zu rechnen (z. B. zeilenweise statt kolumnenweise). Jedenfalls sind die Unregelmäßigkeiten in den Zeugenreihen so bedeutend, dass es gefährlich ist, sonst nicht bekannte Personen allein aufgrund ihrer Einordnung in womöglich nur einer einzigen Zeugenliste sozial zuzuordnen. Ein einziger urkundlicher Text kann eine Mehrzahl von Zeugenlisten enthalten. Dies kommt vor allem ab dem 11. Jh. vor und insbesondere in solchen Notizen, die in erzählerischer Freiheit von mehreren aufeinanderfolgenden, sachlich miteinander in Zusammenhang stehenden Rechtshandlungen berichten. Im einfachsten Fall ist zuerst von einer Schenkung auf dem Altar des Kirchenpatrons die Rede und danach von der Investitur vor Ort, jeweils mit verschiedenen Zeugen. Wenn der Schenker hierfür noch die Zustimmung eines Dritten benötigte, so mochte auch diese Zustimmung vor wieder anderen Zeugen erteilt und ebenso im Rahmen derselben (Sammel-)Notiz festgehalten worden sein. Bei Sammelnotizen über mehrere zusammenhängende Rechtsgeschäfte ist oft undeutlich, welche Zeugen welcher Teilhandlung zuzuordnen sind, und manchmal liegt es sogar nahe, bewusste Verschleierung anzunehmen. Die in den Zeugenreihen genannten Personen sind häufig sehr schwer oder gar nicht zu identifizieren. Das liegt zum einen oft an mangelhafter oder fehlender Datierung, und zum anderen und vor allem daran, dass für lange Zeit sehr viele Personen unter ihrem bloßen Rufnamen (nomen proprium) angeführt werden und dass auch der Gebrauch von Beinamen, Prädikaten oder Funktionsbezeichnungen lange 286

Inhalt

Zeit unregelmäßig und uneinheitlich ist. Bei hochrangigen Geistlichen konnten die Namen absichtlich weggelassen worden sein (so im westlichen Frankreich, hier ist wenigstens die Zuordnung gesichert), und ebenso gibt es Fälle, in denen Zeugen nur durch ihre Initialen bezeichnet werden (so zeitweise in der Auvergne). Personen, die allein mit ihren Rufnamen (nomen proprium) bezeichnet sind, werden eher Weltliche als Geistliche gewesen sein, aber sicher ist auch das nicht. Verwandtschaft zwischen einzelnen Zeugen wird häufig vermerkt, aber eben auch nicht immer. Dafür können die Namen selbst Hinweise auf die Zugehörigkeit zu Sippen oder Familien geben, auch wenn sie, latinisiert oder nicht, in vielerlei Schreibvarianten auftreten. Da die Zeugen vielfach aus Verwandtschaft und Nachbarschaft der beteiligten Parteien genommen wurden, kann die Einordnung in Zeugengruppen die Identifizierung ermöglichen. Gelegentlich haben sich Schreiber besondere Sorge um die Genauigkeit ihrer Urkunden gemacht und zu Rufnamen die entsprechenden Übernamen interlinear (d. h. im Zeilenzwischenraum) eingefügt, vor allem im späteren 11. und im früheren 12. Jh. Je tiefer Personen in der sozialen Stufenleiter stehen, umso seltener treten sie normalerweise als Zeugen auf und umso schwieriger wird im Allgemeinen deren genaue Identifizierung. Umgekehrt wurden bestimmte Personen in besonderem Maß als Zeugnis-tauglich angesehen und daher auch auffällig oft als Zeugen erbeten. Diese sozusagen privilegierten Zeugen werden häufig boni homines (oder ähnlich) genannt. Es gibt auch Urkunden, die keine Zeugen anführen. Unter den heute in Frank- Fehlende reich befindlichen Originalurkunden bis 1120 ist das immerhin fast ein Fünftel. An- ­Zeugen gesichts der lange Zeit hindurch geringen Beweiskraft der Urkunde und angesichts der Rolle des Zeugenbeweises (vor dem Durchbruch der Siegelurkunde) ist das ausgesprochen viel. Einige Stücke bedurften wegen ihres brieflichen Charakters keiner Zeugen, in anderen Fällen wird die Zeugenreihe durch nachträgliche Verstümmelung des Pergaments verlorengegangen sein; auch bei bloßen Bestätigungen älterer Urkunden und bei Mandaten ist das Fehlen von Zeugen leicht zu verstehen. Der Rest ist aber immer noch so groß, dass vorgesehener, aber nicht mehr zustandegekommener Nachtrag der Zeugenreihe als Erklärung nicht ausreicht. 3.2.9. Inhalt Für die geschichtswissenschaftliche Forschung ist der rechtliche bzw. sachliche In- Rolle bei der halt im Allgemeinen das, was sie an der Urkunde vor allem (oder ausschließlich) Kritik interessiert, als Baustein für die Rekonstruktion von Vergangenheit. Aus dieser Sicht sind die wichtigsten Teile der Urkunde Narratio und Dispositio. Aber auch für die Diplomatik selbst ist der Inhalt weit mehr als die Summe jener Angaben, welche nach der Urkundenkritik als bestätigt oder widerlegt dastehen. Der Sachinhalt ist selbst ein wesentlicher Anhaltspunkt der Urkundenkritik, die hier jedoch historisch vorgeht und sich nicht der speziellen Methoden der Diplomatik bedient. Vor allem gilt: Die Beweiskraft einer Urkunde um die Zeit ihrer Niederschrift hat nichts zu tun mit ihrer inhaltlichen Zuverlässigkeit. Die inhaltliche Kritik beginnt bei der Parteilichkeit einer Darstellung, welche allein schon darauf hinweisen kann, ob eine Urkunde in der Umgebung des Ausstellers oder des Empfängers redigiert worden ist, und sie reicht bis zur Art des Rechtsgeschäfts und bis zu den in der Urkunde 287

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

angesprochenen oder stillschweigend vorausgesetzten Ereignissen wie auch zu den politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen (usw.) Rahmenbedingungen. Alle diese ausdrücklichen oder impliziten Angaben müssen mit dem abgeglichen werden, was über das zeitliche, räumliche und institutionelle Umfeld der Urkunde sonst bekannt ist. Erich Wisplinghoff ist so weit gegangen, hinsichtlich der Privaturkunden diese historische Kritik für wichtiger zu halten als die diplomatische Kritik, aber diese Auffassung hat, wie bereits dargestellt, als zu weitgehend berechtigten Widerspruch gefunden. Die Gewichtsverteilung zwischen historischer und diplomatischer Kritik muss je nach Urkundenart, Überlieferungsform und historischen Anhaltspunkten jeweils eine andere sein. Natürlich ist es auch für die Diplomatik wesentlich festzustellen, wann und wo welche Arten von Rechtsgeschäften überhaupt einer Beurkundung für wert befunden worden sind. Außerdem können Urkunden neben dem eigentlichen Rechtsgeschäft und dessen Vorgeschichte sozusagen unabsichtlich noch vielerlei inhaltliche Informationen mitliefern; diese müssen mit dem Rechtsgeschäft nicht zusammenhängen. Form und Inhalt Form und Inhalt einer Urkunde müssen einander nicht unbedingt entsprechen. Bei weniger erfahrenen Verfassern können rechtliche Ungenauigkeit und Mangel an sprachlichem Ausdrucksvermögen ein anderes Bild erzeugen als eigentlich beabsichtigt war. Wurde der Inhalt in den Rahmen eines veralteten oder sonst unpassenden Formulars gezwängt, so kann der rechtliche Charakter der beurkundeten Handlung dadurch verändert oder jedenfalls verdunkelt worden sein. Umgekehrt konnte die erzählende Form von Notizen auf so gut wie alle rechtlichen Sachverhalte angewandt werden. Text und Wie bei jeder Quellenkritik stellt sich selbstverständlich auch bei der Kritik des Wirklichkeit Inhalts von Privaturkunden das Problem: Inwieweit eröffnet eine solche Urkunde tatsächlich einen Zugang zur vergangenen Wirklichkeit? Lange Zeit hindurch sind die Urkunden, sofern ihre Echtheit anerkannt war, für absolut zuverlässige ‚Fotografien‘ vergangenen Lebens gehalten worden. Jedoch die in (echten) Urkunden dargelegten Sachverhalte mögen noch so eindeutig scheinen, in Wirklichkeit müssen sie es deshalb noch lange nicht sein. Die Texte wurden nicht geschrieben, um späteren Geschichtsforschern exakte Daten zu liefern, sondern um Konsens in ihrer Gegenwart auszudrücken, und das geschah gemäß den Konventionen des jeweiligen Umfelds. Unkenntnis dieser Rahmenbedingungen kann die schwersten Missverständnisse in elementaren Dingen zur Folge haben. Für die Zeitgenossen selbstverständliche Voraussetzungen oder Bedingungen brauchten in den Urkunden nicht eigens erwähnt zu werden. Der moderne Betrachter muss sie dennoch berücksichtigen und damit die urkundliche Darstellung gegebenenfalls zurechtrücken. So darf nicht unbesehen die moderne Vorstellung Platz greifen, dass bei einem Tauschgeschäft grundsätzlich von der Gleichwertigkeit der ausgetauschten Güter ausgegangen werden kann. Langobardische Tauschurkunden beziehen sich auf ein Gesetz, das im Falle eines Tauschgeschäfts einen Besitzzuwachs für den kirchlichen Partner verlangte. Es ist schwer zu sagen, wie oft stillschweigend von diesem Grundsatz ausgegangen worden ist. Letztwillige Verfügungen, die keine Testamente im römisch-rechtlichen Sinne waren, können in das Formular des römischen Testaments gekleidet sein und damit ein völlig falsches Bild vermitteln. Es wäre auch ein Kardinalfehler, aus von professionellen Notaren verfassten Testamenten Schlüsse über das mentale Verhältnis der 288

Inhalt

Testatoren zum Tod ziehen zu wollen; dieser Zugang ist durch das formularmäßige und professionelle Latein völlig verdeckt. Nicht einmal der sachliche Kern darf unbesehen beim Wort genommen werden. Es gibt zahlreiche Tauschgeschäfte, welche durch zwei gleichzeitige und wechselseitig ausgestellte Schenkungsurkunden dokumentiert worden sind. Fand der Tausch zwischen einem Laien und einer kirchlichen Institution statt, so ist normalerweise nur das für den kirchlichen Partner bestimmte Exemplar erhalten. Was heute wie eine Schenkung aussieht, ist also möglicherweise nur die eine Hälfte eines Tauschgeschäfts. Es ist auch in Rechnung zu stellen, dass die Parteien dem Redaktor bzw. Notar ihr Rechtsgeschäft in einem bestimmten Licht darstellten und dabei gewisse Hintergründe verschwiegen. Wenn ein klösterlicher Verfasser den Verlauf einer langwierigen Auseinandersetzung und deren Abschluss in das Traditionsbuch eintrug, so konnte er ohne irgendeine Kontrolle durch den Streitgegner oder durch eine neutrale Instanz seiner parteilichen Sicht freien Lauf lassen. Nicht immer liegt die Parteilichkeit so klar auf der Hand wie in jenem Fall aus dem Kloster Garsten, da Gott den böswilligen Gegner mit Krankheit strafte, dieser daraufhin sein Unrecht einsah und auf seine Ansprüche verzichtete. Aber selbst wenn alle in einer Urkunde dargestellten Sachverhalte geklärt erscheinen, steht deswegen noch nicht fest, ob das Beurkundete auch wirklich so wie beschrieben in die Tat umgesetzt worden ist. Zudem wurden viele Geschäfte in den Urkunden bewusst getarnt. Schenkungen Getarnte an Klöster gingen aus kirchenrechtlichen Gründen oft durch die Hand des zustän- ­Geschäfte digen Bischofs. Oft genug hat dieser Bischof bei der Übertragung solcher Güter an das bestiftete Kloster den Namen des eigentlichen Gönners unterdrückt. Dass solche Herren ihrerseits fromme Stiftungen ihrer Untergebenen wie ihre eigenen hingestellt haben, war ebenfalls häufig der Fall. Bei unvorsichtiger Benützung solcher Urkunden kann ein völlig verkehrtes Bild der Beziehungen zwischen Adel und Klöstern entstehen. Wenn beim Tausch zweier Liegenschaften die eine Partei nur eine etwa zwei Quadratmeter große Mini-Parzelle, dafür aber eine stattliche Ausgleichszahlung einbrachte (so 1212 in Split), dann sollte damit die Verwandtschaft des Vertragspartners ausgeschaltet werden. Diese Verwandten hätten nämlich gegen den (offensichtlichen) Verkauf rechtlich einschreiten können, nicht aber gegen einen Tausch. Unerwünschte rechtliche Nebenwirkungen von Verkäufen konnten auch durch Schenkungen unter gewissen Bedingungen umgangen werden. Die Übertretung des kirchenrechtlichen Verbots, für Darlehen Zinsen zu nehmen, wurde in den Urkunden mit hoher Regelmäßigkeit dadurch verschleiert, dass der Schuldner dem Gläubiger eine höhere Darlehenssumme quittierte, als er tatsächlich empfangen hatte. Und natürlich pflegen Testamente so wie heute den freien Willen des Testators auch dann zu unterstreichen, wenn das Testament unter massivstem psychischem Druck zustandegekommen ist. Die professionellen Notare des Südens haben es in der raffinierten Tarnung von Geschäften wohl am weitesten gebracht. Das konnte bis zum glatten Betrug im Interesse ihrer Auftraggeber gehen. Die menschliche Gesellschaft funktioniert mit Hilfe des Vertrags, aber der Vertrag ist oft maskiert, und anstelle von naiver Lektüre gilt es, durch die Maske hindurchzublicken. Dass die Beweggründe der Urheber für ihre Handlungen vielfach nicht (oder nicht nur) jene sind, welche sie in den Urkunden für sich in Anspruch nehmen, versteht sich nach dem Gesagten von selbst. 289

Praktischer Teil – Arbeiten mit Privaturkunden

Systematische Zu alledem kommen noch systematische Verzerrungen in der Darstellung der UrVerzerrungen kundeninhalte. Professionelle Notare hatten einen anderen Blick auf die Welt als

Urkunden schreibende Mönche, und sie schrieben Urkunden für eine andere Klientel. Wer sich nur auf (kirchliche) Urkunden stützt oder stützen kann, wird daher die Rolle des Bargelds leicht unterschätzen. Bei all diesen Verzerrungen gegenüber der einstigen Wirklichkeit darf aber das Kind nicht mit dem Bad ausgeschüttet werden: Wer in zeitgeistiger Weise eine Urkunde in erster Linie als ‚Text‘ zur Beeinflussung von Mit- und Nachwelt versteht, übersieht allzu leicht, dass (im Unterschied zu sehr vielen anderen Texten) eine Urkunde in der Regel zunächst eine konkrete und tatsächliche menschliche Handlung spiegelt, welcher zugleich Kraft und Dauer verliehen werden soll. Was die Urkunde zusätzlich enthalten oder transportieren mag (Ideologie, Theologie, frommes Gedenken), ist nicht ihr Kern. Geschäftsarten Zur diplomatischen Arbeit gehört auch die rechtsgeschichtliche Beurteilung dahin, ob bestimmte Rechtsgeschäfte in der jeweils angegebenen Weise zu einer bestimmten Zeit in einem gegebenen Umfeld üblich bzw. möglich waren oder nicht. Eine solche Betrachtungsweise dient nicht nur der Kritik der einzelnen Urkunde, sondern sie führt im Zusammenhang, von den Urkunden ausgehend, zu übergeordneten Ergebnissen. Seit dem späteren 12. Jh. vermehrt sich nicht nur die Zahl der überlieferten Urkunden rasant, es treten auch zahlreiche Arten von Rechtsgeschäften neu in Erscheinung, andere verschwinden oder verändern ihren Charakter. So nimmt die Dokumentation von Verwaltungshandlungen und komplexen wirtschaftlichen Beziehungen (Darlehen, Kapitalgesellschaften) neben jener von Immobiliengeschäften innerhalb der Urkundenproduktion einen immer größeren Anteil ein. Die Zunahme bzw. Auffächerung der vermögensrechtlichen Geschäfte in den Urkunden ist ein Anzeiger für jene allgemeinere Erscheinung, die als ‚Mobilisierung und Kommerzialisierung‘ beschrieben worden ist. Persönliche Verhältnisse bzw. soziale Bindungen wurden versachlicht und damit zum Gegenstand von schnellen Veränderungen. Ebenfalls seit dem späteren 12. Jh. mehren sich in rapider Weise jene Urkunden, die sich auf einzelne Schritte längerer rechtlicher Verfahren beziehen. Bei alledem ist zu berücksichtigen, dass ein Rechtsgeschäft in seiner urkundlichen Niederschrift in (heute) irreführender Weise bezeichnet sein kann. So ist anhand der Urkunden von Cluny nachgewiesen worden, dass im 9. Jh. eine ‚Schenkung‘ tatsächlich noch eine solche war, dass aber im 12. Jh. ‚Schenkung‘ als Sammelbegriff für alles Mögliche gebraucht worden ist. Mehrere Schenkungsurkunden im Archiv von St. Gallen enthalten auf der Rückseite eine Angabe über den dafür entrichteten Preis. Die Redaktion einer Verkaufsurkunde in der Form einer Schenkungsurkunde ermöglichte es, Klauseln für das Seelenheil des ‚Schenkers‘ anzubringen; den Laien wurde auf diese Weise ein vermehrter Anreiz geboten, eher an das Kloster als an einen Laien zu verkaufen. Es kann hier nicht um eine Aufzählung all dessen gehen, was in den einzelnen Perioden des Mittelalters jeweils gewährt, abgemacht oder bestätigt werden konnte. Wesentlich ist, dass die Palette der beurkundeten Sachverhalte in dem vom professionellen Notariat geprägten Süden breiter und bunter gewesen ist als in dem ungleich stärker vom kirchlichen Urkundenwesen geprägten Norden, und dass das Studium der nach Raum und Zeit gestaffelten Konjunkturen der verschiedenen Geschäftstypen zu den besonders interessanten Arbeitsgebieten gehört, zu denen eine Gesamtschau des Privaturkundenwesens einlädt. 290

Urkunde und Schriftlichkeit

Von den Inhalten der Privaturkunden verdienen die letztwilligen Verfügungen Testamente besondere Beachtung. Testament und Kodizill sind Schöpfungen des römischen Rechts. Jenseits der römischen Tradition war das Testament unbekannt, auch die im fränkischen Reich geltenden Volksrechte kennen es nicht. Dennoch sind etliche Testamente überliefert und weitere bezeugt, auch hat das Testament in den Formularsammlungen Berücksichtigung gefunden. Die bekannten Testamente sind vor allem solche von Klerikern, entsprechend deren Bindung an das römische Recht. Die Redaktion hält sich weitgehend an das römische Formular: Mit der antiken sana mente-Formel wird die Handlungsfähigkeit des Testators versichert, wie in römischen Testamenten werden Beweggründe für die Testamentserrichtung angegeben, es werden römische Gesetze zitiert (die lex Falcidia erscheint nun in Form der quarta Falcidia als eine Art Pflichtteil), der Testator behält sich in einer eigenen Formel spätere Änderungen vor, und es tritt auch das von Kaiser Valentinian III. 446 eingeführte eigenhändige zeugenlose Testament auf. Auch die römische Kodizillarklausel findet sich wieder (welche das Testament im Fall von Formfehlern wenigstens als Kodizill gültig machen sollte), obwohl sich die Begriffe von Testament und Kodizill schon in der ausgehenden Antike verwischt hatten. Die Reihe der überlieferten Testamente aus dem Frankenreich, soweit sie diese Bezeichnung zweifelsfrei verdienen, endet 739. Erst nach geraumer Pause, vor allem im 13. Jh., sollte das Testament wieder an Boden gewinnen und sogar zur Selbstverständlichkeit werden, in einer Zeit, da die Renaissance des römischen Rechts und die verallgemeinerte Schriftlichkeit für das Testament eine geeignete Grundlage boten. Durchschlagend wurde der Erfolg des Testaments durch die Bettelorden, welche die allgemeine Steigerung der persönlichen Verfügungsberechtigungen für sich nutzbar machen konnten. Auch der Inhalt von Urkunden kann (in unterschiedlichem Maß) für quantifizie- Quantifizierung rende bzw. statistische Bearbeitung geeignet sein. In erster Linie kommen natürlich solche Urkunden in Frage, die eine vergleichsweise große Masse an kategorisierbaren und zählbaren Elementen enthalten. Testamente gehören dazu. Wie überall sonst darf die quantitative Bearbeitung nur die Vorstufe zur historischen Deutung sein, welche das eigentliche Ziel bleibt. 3.3. Themen der Forschung In diesem Abschnitt werden einige zentrale Themen der Forschung über Privaturkunden vorgestellt, traditionelle wie neuere. Einige bereits angesprochene Gegenstände erscheinen hier in neuem Zusammenhang. 3.3.1. Urkunde und Schriftlichkeit Die Urkunde und gerade die Privaturkunde nimmt in den Studien zur Schriftlich- Schriftlichkeit keit samt deren gesellschaftlichen Auswirkungen, wie sie seit den 1980er Jahren eine starke Entwicklung genommen haben, einen bedeutenden Platz ein. Die Privaturkunden empfehlen sich hierzu auch in besonderer Weise: Sie kommen vergleichsweise massenhaft vor, ihr Vorkommen ist breit gestreut, sie selbst sind sehr oft datiert, und die an ihr Beteiligten sind meistens gut zu identifizieren. Bereits die traditionelle 291

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Diplomatik hat, ausdrücklich oder stillschweigend, die Fragen rund um die wachsende Urkundenproduktion, um die Ausweitung des Urkundengebrauchs auf immer breitere gesellschaftliche Schichten, um die Beurkundungstätigkeit an immer mehr Orten, sowie um das Zusammenspiel von Schriftlichkeit einerseits und mündlichen bzw. symbolisch-formalen Verfahrensweisen andererseits im Blick gehabt; etliches an den jetzt propagierten Forschungsfeldern ist also weniger neu als bisweilen dargestellt. Manches lässt sich aber jetzt tatsächlich in vertiefter Weise verstehen. So kann der Einsatz von schriftlicher Dokumentation größere Distanz zur Sache und zu den betroffenen Partnern oder Konkurrenten bewirken; bei Auseinandersetzungen konnte das mithelfen, auf dem Boden vernunftgemäßer Argumente zu bleiben. In solchen Kontexten ist die Entwicklung des Urkundenwesens natürlich zusammen mit jener des Briefverkehrs, der Urbare und der Rechnungsbücher zu sehen. Solche Sichtweisen können die traditionelle Urkundenlehre ergänzen. Verlässliche Ergebnisse ‚traditioneller‘ diplomatischer Forschung bleiben aber auch für solche Betrachtungsweisen eine unentbehrliche Grundlage. Ob die Bereitstellung des diplomatischen Unterbaus und das Aufsetzen des kulturwissenschaftlichen Überbaus von ein und derselben Person geleistet werden, ist unerheblich. Mündlichkeit Aufkommen und Ausbreitung der Beurkundung sind nicht einfach als Gegenpol gegenüber mündlichen bzw. symbolisch-formalen Verfahren zu sehen. Beides konnte nebeneinander bestehen. Jener Ausschnitt aus dem Leben des Mittelalters, welchen die Urkunden spiegeln, ist jedenfalls je nach Zeit, Ort und Umfeld immer wieder ein anderer. Die schriftlichen und die mündlichen Arten von Verständigung, Festlegung und Kundmachung haben sich einander vielfach ergänzt, denn Urkunden waren oft in formalrechtliche Handlungen eingebaut und sie wurden oft laut verlesen. Zahllose Urkunden wenden sich ausdrücklich an alle jene, welche die Urkunde sehen oder hören. Oft dienten Urkunden als Grundlage für ein mündliches Zeugnis. Insbesondere dort, wo urkundliche Dokumentation nur als zusätzliche Gedächtnisstütze neben der Erinnerung gedient hat, zeigt sich das im Fehlen von Einzelheiten, die sicher mündlich ausgesprochen oder symbolisch ausgedrückt worden sind. Urkunden bewahren zudem über lange Zeit Elemente mündlicher Rede; das zeigt sich nicht nur in den in ihnen enthaltenen Berichten über den Gang mündlicher Verhandlungen und über cum alta voce abgegebene Erklärungen, sondern auch in der Anwendung von direkter Rede in der 1. Person und in Präsensform, fallweise sogar mit Beibehaltung der jeweiligen Volkssprache innerhalb der ansonsten lateinisch redigierten Urkunde. Es geht daher um die zutreffende Verteilung der Gewichte mündlicher, symbolischer und schriftlicher Ausdrucksformen und um die jeweilige Funktion des schriftlichen Ausdrucks. Der Schriftgebrauch entspricht nicht unbedingt einer späteren Entwicklungsstufe, und Schriftlichkeit an und für sich bedeutet noch keinen Fortschritt. Wo Christen sich miteinander vertragen wollten, kam es auf schriftlich festgelegten Wortlaut weniger an. Der Übergang zur schriftlichen Dokumentation kann auch als Zeichen geringeren Vertrauens gesehen werden. Der je nach Region im 10. und 11. Jh. noch eher zaghaft und im 12. Jh. massiv einsetzende Anstieg der Urkundenüberlieferung und gewiss auch -produktion hat offensichtlich mit der etwa gleichzeitigen Verrechtlichung der sozialen Beziehungen zu tun, und vielleicht auch mit einer Ausweitung jener Kreise, die an rechtlichen Verfahren aktiv teilnehmen konnten. Die zahllosen Urkunden, deren Verbriefungsarengen den Vorzug der schriftlichen Fixie292

Urkunde und Schriftlichkeit

rung vor der bloßen Bewahrung im menschlichen Gedächtnis betonen, zeigen andererseits an, wie mühevoll-langwierig die mentale Aneignung des Mediums Schrift für das rechtliche Leben gewesen sein muss. Zuvor hatten hergebrachte mündliche Rituale, in eine bestehende Gemeinschaft eingebunden, ein Vertrauen erzeugt, welches die geschriebenen Dokumente erst erringen mussten. Der Übergang von der lebendigen und weitergegebenen Erinnerung zur schriftlichen Dokumentation war mehr als ein Wechsel des Mediums; er bedeutete ein völliges Umdenken. Die erinnerte Vergangenheit hatte sich stets den Bedürfnissen der jeweiligen Gegenwart angepasst; Gegenwart und Vergangenheit gerieten daher nie in Konflikt. Eine Niederschrift dagegen bleibt für alle Zeiten gleich, während Rahmenbedingungen und Terminologie sich unerbittlich verändern. Daher gerät mit fortschreitender Zeit jede Urkunde mit ihrer jeweiligen Gegenwart in immer größeren Konflikt. Alte Schrift-Texte müssen von Zeit zu Zeit neu interpretiert werden, damit sie ihren Sinn nicht verlieren. Ein Teil der mittelalterlichen Urkundenfälschungen ist aus dem Bemühen entsprungen, ein vor Zeiten urkundlich festgehaltenes Geschehen durch eine Neuredaktion mit den Umständen und Wertvorstellungen der jeweiligen Gegenwart in Einklang zu bringen. Für die Würdigung des Urkundenwesens in einem gegebenen Umfeld ist es auch wichtig abzuschätzen, in welchen Bereichen kein Gebrauch von Urkunden gemacht worden ist. Die Urkunde hat vor allem im Lehenswesen des frühen und hohen Mittelalters keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle gespielt, und zwar auch dort, wo das Urkundenwesen ansonsten hoch entwickelt war. Für diese ‚Urkundenferne‘ mag maßgeblich gewesen sein, dass das Lehenswesen kein unmittelbares antikes Erbe gewesen ist und dass anfangs auch die Kirche von ihm nicht unmittelbar betroffen war. Die urkundenfreien Bereiche sind nicht zuletzt dann zurückgegangen, als das Problem der fides und damit der Glaubwürdigkeit auf diese oder jene Weise überzeugend gelöst war. Letztlich geschah das immer über das Vertrauen in eine Autorität hinter der Urkunde. Zahlreich sind die Forschungen über Lese- und Schreibfähigkeit der Laien, und die Privaturkunden spielen hierbei eine gewichtige Rolle. Menge und Gebrauch von Urkunden dürfen allerdings nicht eins zu eins mit dem Grad der Literalisierung einer Gesellschaft gleichgesetzt werden. Wer von Urkunden Gebrauch machte, musste deswegen noch nicht lesen können. Wo sich die Schriftsprache am klassischen Latein orientierte, dort setzte schon das bloße Urkundenschreiben (nach Diktat) eine entsprechend gründliche Schulbildung voraus, und das hat die allgemeinere Verbreitung der Schreibkunst lange gehemmt. Die Forschung ist noch sehr im Fluss; so sind die Schreiber weltlichen Standes, die Rosamond McKitterick in den ältesten Urkunden aus St. Gallen (und anderswo) erkennen wollte, von Michael Richter als Phantom bestritten worden. Über die Urkundenschreiber hinaus bieten die Privaturkunden aber noch viel umfassendere Einblicke in die Laien-Schriftlichkeit. Gerade Paläographen und Diplomatiker, in vorderster Linie Armando Petrucci und Carlo Romeo, haben mit subtilen Untersuchungen über eigenhändige Unterfertigungen von Ausstellern und Zeugen höchst komplexe Verhältnisse aufgedeckt. Ganz offensichtlich haben die meisten Laien-Unterschreiber nur selten zur Feder gegriffen. Aber auch aus Zu- oder Abnahme eigenhändiger Unterfertigungen darf nicht unmittelbar auf zunehmende oder abnehmende Literalisierung der Bevölke293

Zwei Vergangenheiten

Urkundenfreie Bereiche

LaienSchriftlichkeit

Unterfertigungen und Literalisierung

Praktischer Teil – Themen der Forschung

rung oder bestimmter Kreise geschlossen werden. Im St. Galler Professbuch haben vom 9. bis zum 11. Jh. viele Personen eigenhändig ihren Namen eingetragen, die in den Urkunden nur mit Signa (und nicht mit Unterschriften) aufscheinen. Viele Personen unterschreiben in der einen Urkunde eigenhändig und in der anderen nicht. Für Letzteres wird nur selten ein Grund angegeben (wie schwache Sehkraft oder Krankheit). Mehrfach ist zu erkennen, dass die Fähigkeit zur eigenhändigen Unterschrift zum Auswahlkriterium für Urkundenzeugen werden konnte. Wer das Schreiben kaum beherrscht, verrät sich durch die ungelenke Art seiner Schrift, unebenen Zeilenverlauf, unverbunden nebeneinander gesetzte Buchstaben (meist Majuskeln) und gegebenenfalls unzulässige Mischung von Groß- und Kleinbuchstaben. Zwar entspricht die Seltenheit eigenhändiger Unterfertigungen in Mittel-, West- und Nord­ europa dem dort gegebenen niedrigeren Grad der Literalisierung, in Ober- und Mittelitalien jedoch verschwanden die Unterfertigungen von Ausstellern und Zeugen mit der Aufgabe des Urkundentyps der Carta und dem Siegeszug des Notariatsinstruments gerade zur Zeit einer geradezu stürmischen Ausbreitung der Schriftlichkeit. Die Privatschriften bilden die Entwicklung der Literalisierung ungleich besser ab als die notariellen Urkunden. 3.3.2. Erhaltene Urkunden Fehlende Der Forschung fehlt bis heute weithin der Überblick, wie viele Privaturkunden bis Übersicht zum 13. Jh. überhaupt erhalten sind. Die Kenntnisse sind vielfach nur punktuell;

verlässliche Zusammenstellungen gibt es am ehesten für die in originaler Form erhaltenen Urkunden aus dem Frühmittelalter. Was darüber hinaus an Zahlenangaben und Schätzungen vorliegt, ist für Vergleiche oft unbrauchbar: Die Zahlen beruhen einmal auf Archivbeständen, dann wieder auf Urkundenbüchern, die Zeitgrenzen sind unterschiedlich gewählt, und die einzelnen Urkundenarten sowie Originale und Abschriften sind in unterschiedlicher Weise berücksichtigt. Das sind schlechte Voraussetzungen für Synthesen. David Herlihy ist für das römisch-deutsche Reich, Italien, Frankreich und die iberische Halbinsel und für die Zeit vom 8. bis zum 12. Jh. auf etwa 200.000 edierte Urkunden gekommen. Die folgenden Zahlenangaben für einzelne Länder können vielfach nur beispielhaft sein. Italien Die Privaturkunden setzen in Italien nicht nur früher ein als nördlich der Alpen, sie sind auch viel reichlicher überliefert. Die etwa 50 Papyrusurkunden ab der Mitte des 5. Jh. stammen zumeist aus Ravenna. Die Überlieferung aus den langobardisch gewordenen Gebieten setzt 650 ein, wird aber erst ab den 740er Jahren dichter; bis zum Ende des langobardischen Königreichs (774) sind aus dem langobardischen Gebiet insgesamt etwa 350 Urkunden überliefert, davon etwa 270 aus dem Regnum, sehr viele sogar im Original. Besonders reich an Archivgut ist Lucca (mit Urkunden ab dem Jahre 685). Aus der Zeit der langobardischen Herrschaft in Italien verwahrt Lucca mehr als zwei Drittel aller erhaltenen Originale, und noch geraume Zeit danach überragt Lucca alles andere: Fast 300 Urkunden stammen aus dem 8. Jh., jeweils zwischen 700 und 800 Urkunden aus dem 9. und aus dem 10. Aus dem 11. Jh. gibt es hier an die 1.700 Urkunden und aus dem 12. über 3.000. Lucca verdankt dies nicht einer besonders hohen Urkundenproduktion, sondern günstigen Erhaltungsbedingungen. Nicht viel geringer ist die allerdings kopiale Überlieferung aus dem Kloster 294

Erhaltene Urkunden

Farfa (im Dukat Spoleto). Die Dichte der Überlieferung ist von Region zu Region, von Ort zu Ort sehr verschieden. Die Bedeutung des Luccheser Bestandes wird deutlich, wenn man ihn mit den Urkundenbeständen des gesamten langobardischen Italien bzw. Reichsitaliens in Beziehung setzt. Diese wurden bis zur Mitte des 11. Jh. auf insgesamt etwa 10.000 Stück geschätzt, davon weniger als 500 für die zweite Hälfte des 8. Jh., etwa 2.300 für das 9. und gute 3.000 Stück für das 10. Jh., sowie etwa 4.000 Stück für die erste Hälfte des 11. Jh. In Unteritalien spielt für das Früh- und Hochmittelalter der Urkundenbestand des Klosters SS. Trinità di Cava dei Tirreni (westlich von Salerno) eine Lucca vergleichbare Rolle; allein aus der Zeit bis zur Ankunft der Normannen sind hier nahezu 1.000 Urkunden erhalten. Die Originalüberlieferung setzt im Süden allerdings später ein als im Norden; die älteste süditalienische Originalurkunde stammt von 792. Wie im Norden setzt sich auch im Süden die frühmittelalterliche Überlieferung aus einzelnen, gleichsam insularen Blöcken zusammen. Ein Gesamtüberblick über die ungeheuren Bestände Italiens an hochmittelalterlichen Privaturkunden ist derzeit nicht möglich. Andreas Meyer ist eine Übersicht über die in Ober- und Mittelitalien erhaltenen Notarsregister des 13. Jh. zu verdanken. Für einige italienische Städte liegen Berechnungen bzw. Schätzungen über die jährliche Urkundenproduktion vor. In Städten wie Genua, Lucca, Pisa oder Florenz wurden demnach im späten 12. oder im 13. Jh. jedes Jahr kaum weniger 20.000 bis 40.000 Notarsurkunden produziert, und diese Schätzungen sind noch als vorsichtig zu bezeichnen. Diese Zahlen beruhen allerdings auf den erhaltenen Imbreviaturbüchern. Die Anzahl der ausgefertigten Instrumente ist erheblich geringer zu veranschlagen, muss aber immer noch sehr stattlich gewesen sein. Im 11. und noch im beginnenden 12. Jh. war die Urkundenproduktion gewiss um vieles geringer. Aus Venedig sind bis zum Jahre 1000 nur geringe Urkundenmengen überliefert, aus dem 11. Jh. jedoch ungefähr 400 Stück und aus dem 12. Jh. fast 4.000. In Deutschland und Frankreich gibt es nichts, was mit diesen Zahlen vergleichbar wäre. Auf dem Boden des heutigen Frankreich setzen die im Original erhaltenen Privat­ Frankreich urkunden um 620 ein. An im Original (oder in Abschrift vor 1121) erhaltenen Urkunden gibt es aus der Zeit bis zum Jahre 1000 über 1.200 Urkunden, aus der Folgezeit bis 1120 insgesamt 3.700 Stück. In der Frühzeit überwiegen allerdings die (hier eingerechneten) Herrscherurkunden. Neben den Urkunden für kirchliche Empfänger machen solche für Privatpersonen etwa ein Viertel des Bestandes aus. Die Dichte der Überlieferung ist regional höchst unterschiedlich: In Aquitanien gibt es fast keine Originale (mehr), in der Region Centre nahezu 1.000. Bis zur Jahrtausendwende machen die bischöflichen Urkunden mit Bezug auf die Diözesen Tours und Langres fast ein Drittel aller in Frankreich verwahrten bischöflichen Originalurkunden aus. Insgesamt ist die Überlieferung südlich der Loire deutlich dichter. Diese Unterschiede haben nicht nur mit den Geschicken der einzelnen Archive zu tun, sondern auch mit der unterschiedlichen Dichte der mittelalterlichen Klöster. Wie in Italien stammen die erhaltenen Originalurkunden aus den Archiven von nur wenigen Institutionen. Zu den Klöstern mit herausragender Überlieferung gehört Cluny, mit (bis 1120) etwa 300 Originalen. Bei Mitberücksichtigung der kopialen Überlieferung erweist sich Cluny für den Zeitraum bis 1120 als der größte Urkundenfonds in Frankreich überhaupt. Für den Zeitraum bis zur Jahrtausendwende ist nach Cluny der Fonds des Klosters Nouaillé (südlich von Poitiers) mit etwa 100 Originalurkunden der be295

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Römischdeutsches Reich

Iberische Halbinsel

deutendste. Zur Überlieferung insgesamt (also unter Einschluss der Abschriften) gibt es nicht annähernd so genaue Zahlen. Aus der Merowingerzeit (bis 754) finden sich unter den etwa 600 erhaltenen Urkunden immerhin etwa 400 Privaturkunden. Für die Zeit ab 1121 und für die nichtoriginale Überlieferung insgesamt fehlt es an jeder verlässlichen Übersicht. Auf dem Territorium des ostfränkischen, später römisch-deutschen Reiches setzt die Überlieferung erst im 8. Jh. ein. Was es an Originalen und an nahzeitigen Abschriften aus merowingischer und karolingischer Zeit gibt, findet sich überwiegend im Urkundenbestand des Klosters St. Gallen, der noch vor 750 einsetzt. Dieser Bestand von fast 850 Urkunden bis zum Jahre 920, meist Privaturkunden, steht nördlich des Alpenbogens einzigartig da. Die Frage, ob die St. Galler Urkunden als für ihre Zeit repräsentativ angesehen werden können, wird im Wesentlichen bejaht. Die erhaltenen Originale außerhalb von St. Gallen sind (für denselben Zeitraum) zwar keine 30 an der Zahl, aber abgesehen von bekannten Stücken wie jenen aus Zürich und Fulda waren sie vielfach schwer aufzuspüren, und bis zu ihrer Würdigung durch Mark Mersiowsky hat es an einer Übersicht gefehlt. Was an Urkunden aus karolingischer Zeit (außerhalb von St. Gallen) erhalten ist, findet sich also fast ausschließlich in abschriftlicher Form in Chartularen oder Traditionsbüchern. Fulda ragt mit 2.000 Urkunden bis zum Jahre 830 heraus, gefolgt von Lorsch, und in großem Abstand von Freising, Corvey, Mondsee, Regensburg, Passau, Weißenburg (Wissembourg) und Werden (um von kleineren Beständen nicht zu reden). Hierbei setzt die bayerische Carta (abschriftlich) 743 oder 744 ein und damit fast gleichzeitig mit der St. Galler Überlieferung. Sachsen ist in karolingischer Zeit noch ausgesprochen urkundenarm, eine Folge der späten Christianisierung. In kritischer Würdigung älterer Berechnungen und Schätzungen ist Harold Steinacker 1911 für das römisch-deutsche Reich bis 1200 auf etwa 8.000 und für das 13. Jh. auf etwa 70.000 Originalurkunden gekommen (das Marburger Lichtbildarchiv älterer deutscher Originalurkunden verfügt derzeit für die Zeit bis 1250 über die Fotos von etwa 16.000 Stück). Die in Bayern und Österreich für lange Zeit geringere Überlieferungsdichte hat wohl mit den hier geführten Traditionsbüchern zu tun; durch Einrechnung dieser Überlieferung wird die Zahl der erhaltenen urkundlichen Texte wesentlich erhöht. Die unterschiedliche Urkundendichte zeigt sich eindrucksvoll bei Betrachtung vergleichbarer Aussteller. Von den Erzbischöfen des Reichs wurden bis um 1225 in Köln etwa 640 Urkunden festgestellt, in Mainz 550, in Salzburg 380, in Magdeburg 220. Unter den Bistümern reichen die entsprechenden Zahlen von wenigen Stücken bis fast 500. Diese Zahlen scheinen größer als sie tatsächlich sind: Selbst die Erzbischofe von Köln hätten, den erhaltenen Urkunden nach zu schließen, in der zweiten Hälfte des 10. Jh. nur eine bis (statistisch) zweieinhalb Urkunden im Jahr ausgestellt, und noch in der ersten Hälfte des 12. Jh. nicht mehr als durchschnittlich zwei Urkunden im Jahr. Trotz des im westgotischen Reich offenbar weit verbreiteten Schriftgebrauchs sind aus der Zeit bis 711 nur wenig über 200 urkundliche Texte bekannt. Innerhalb der originalen Überlieferung fällt die stattliche Zahl von Schiefertafeln auf. Abschriften finden sich, vielfach gekürzt, in Gesetzeswerken, Synodalakten und Formularsammlungen sowie als Einzelabschriften. Zu den allgemeinen Gründen für Urkundenverluste kommen im westgotischen Reich zum einen noch religiöse Verfolgungen, ferner die gesetzliche Annullierung von Urkunden, die aufgrund mittlerweile abgeschaffter 296

Verlorene Urkunden

Vorschriften abgefasst worden waren, und schließlich die arabische Eroberung. Gegenüber der meist dünnen Überlieferung in den nicht unter muslimische Herrschaft gekommenen Gebieten der Halbinsel stellt der Urkundenreichtum Kataloniens eine Ausnahme dar: Hier gibt es an die 100 Urkunden aus dem 9., gut 5.000 aus dem 10. und mehr als 10.000 aus dem 11. Jh., überwiegend Privaturkunden und zumeist im Original erhalten. In England sind aus der Zeit vor der normannischen Eroberung von 1066, Ab- Britische Inseln schriften und Fälschungen eingerechnet, an die 1.600 Urkunden erhalten, davon etwa 450 aus der Zeit bis 900. Nur ein Viertel davon (also etwa 400) sind Privaturkunden; innerhalb dieser bilden die etwa 160 Bischofsurkunden die stärkste Gruppe. Nur ein Fünftel aller Urkunden ist in einer Form überliefert, die heute als Original anerkannt wird. Auch im angelsächsischen England ist die Überlieferung sehr ungleich; so ist aus dem kulturell so reichen Northumbrien nahezu keine urkundliche Hinterlassenschaft erhalten. Dagegen enthält das Kathedralarchiv von Worcester allein fast 250 Stück, darunter 100 Pachtverträge vom frühen 8. Jh. bis zum Jahre 1058; zwei Drittel aller erhaltenen angelsächsischen Bischofsurkunden sind hier in zwei Chartularen überliefert. Für die Zeit nach 1066 liegen wenigstens zu den bischöflichen Urkunden Schätzungen vor: Deren Zahl dürfte bis 1200 etwa 5.000 betragen. Bischöfliche Register gibt es ab dem frühen 13. Jh. Aus dem gälischen Bereich und aus Wales sind Überlieferungen vor dem 11. Jh. nicht bekannt, mit Ausnahme der Einträge im ‚Book of Armagh‘, mit Urkunden wohl schon des 8. Jh. in Niederschriften aus dem 9. Jh. Was im ‚Book of Llandaff‘ (Wales) an Überlieferungen angeblich seit dem 6. Jh. erhalten ist, sind Überarbeitungen aus dem 12. Jh. Auch hier ist die Überlieferung aus älterer Zeit ausgesprochen punktuell. Skandinavien, die westslawischen Länder und Ungarn sind bis ins 10. Jh. urkun- Andere Länder denlos. Die frühesten Privaturkunden Skandinaviens stammen aus der ersten Hälfte des 12. Jh., und die Überlieferung bleibt auch danach bescheiden: Aus Schweden sind bis 1250 nur etwa 90 im Lande ausgefertigte Urkunden bekannt, davon 24 Bischofsurkunden. Wie viele von den zahlreichen im norwegischen Nationalarchiv verwahrten Fragmenten mittelalterlicher norwegischer Texte sich noch als Privaturkunden entpuppen mögen, ist derzeit nicht abzuschätzen. Aus Polen sind bis 1200 insgesamt nur etwas über 70 Urkunden bekannt, welche von in Polen ansässigen Ausstellern herrühren; die knappe Hälfte davon gilt als zweifelhaft oder unecht. Danach nimmt die Überlieferung stark zu, doch ist sie regional sehr ungleich. Das allgemeine Bild wiederholt sich im engeren Kreis der Bischofsurkunden: Bis 1150 sind nur drei Stücke bekannt, danach bis 1200 zwölf, und in den nächsten drei Jahrzehnten etwa 100, davon fast 70 aus Breslau. Krakau steht weit zurück. In Ungarn gibt es aus der Zeit bis 1200 nicht ganz 200 Stück (darunter etwa 60 Originale) und für das 13. Jh. kaum unter 4.200 Stück. Auch hier ist die Überlieferung sehr ungleich verteilt. Aus der Großen Ungarischen Tiefebene und aus Siebenbürgen ist aus älterer Zeit nur sehr wenig erhalten, wohl nicht zuletzt eine Folge der mongolischen Invasion von 1241. 3.3.3. Verlorene Urkunden Die Geschichtsforschung ist weithin, die Diplomatik fast völlig von der archiva- Erhaltenes und lischen Überlieferung abhängig. Doch es haben jeweils nur bestimmte Tatbestände Verlorenes 297

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Proportionalität des Erhaltenen?

LaienEmpfänger

dokumentarischen Niederschlag erfahren, und zudem enthalten die Archive bei weitem nicht alles, was ihnen einst anvertraut worden ist. Außerdem stammen die für das Früh- und Hochmittelalter maßgeblichen Urkundenbestände fast zur Gänze aus kirchlichen Archiven. Die Laien-Archive aus dieser Zeit sind weitestgehend verloren; nur in Katalonien steht es um diese besser. Es ist kaum zu ermitteln, inwieweit die Menge der erhaltenen Urkunden als Spiegel der einstigen Urkundenproduktion anzusehen ist, und damit liegt auch das Ausmaß der mittelalterlichen Urkundenproduktion weithin im Dunkeln. Auch die umfassendste Kenntnis aller möglichen Gründe für Urkundenverluste erlaubt es nicht, das Zahlenverhältnis zwischen einstiger urkundlicher Produktion und heute erhaltenen Beständen auch nur grob abzuschätzen. Es ist ein Zeichen von Hilflosigkeit, wenn ein Vertreter ausgiebigen Schrift- und damit auch Urkundengebrauchs im Frühmittelalter von den Gegnern seiner Ansicht verlangt, es läge an ihnen, die von ihnen behauptete Urkundenarmut zu beweisen. Der wunde Punkt liegt in dem unvermeidlichen Willkür-Anteil in den Vorannahmen jedweder Schätzung. Das um 770 angelegte und nur ‚zufällig‘ erhaltene Verzeichnis von rund 100 Urkunden eines Pisaner Privatarchivs, von dem heute jede andere Spur fehlt, gibt jedoch eine Vorstellung davon, wie riskant alle Schätzungen sein müssen. Am ehesten ist dem Verhältnis zwischen einstiger Produktion und jetzigem Bestand im Mittelmeergebiet und ab dem 13. Jh. näherzukommen, und zwar mit Hilfe der Notarsregister. Problematisch müssen Versuche sein, ein (in England) für Herrscherurkunden ‚errechnetes‘ Verhältnis auf Privaturkunden umzulegen. Michael T. Clanchy hat für das anglonormannische England angenommen, dass ein Prozent der einstigen urkundlichen Gesamtproduktion im Wortlaut erhalten sei, und er hat die These aufgestellt, die Schriftproduktion einer Epoche stünde in direktem Verhältnis zur erhaltenen Überlieferung. Stillschweigend hat die Wissenschaft ein solches Verhältnis meist ohnehin vorausgesetzt, vor allem dann, wenn sie versucht hat, Höhen und Tiefen in der erhaltenen Überlieferung mit politischen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Vorgängen in Beziehung zu setzen bzw. zu erklären. Alle Überlegungen zu Wachstum und territorialem wie gesellschaftlichem Ausgriff der Urkundenproduktion hängen, ausgesprochen oder nicht, an der vorausgesetzten grundsätzlichen Entsprechung von Überlieferung und einstiger Produktion. Dass ein Archiv normalerweise weniger Dokumente aus älterer und mehr aus jüngerer Zeit enthält, kann jedoch zwei Ursachen haben: Einerseits können mit fortschreitender Zeit immer mehr Dokumente hergestellt worden sein, andererseits werden die ältesten Bestände auch die meisten Auswahl- und Ausscheidungsprozesse durchgemacht haben. Im Großen und Ganzen ist nach wie vor ungeklärt, in welcher Weise bewusste Eingriffe oder äußere Einflüsse zu Verzerrungen geführt haben; die heute sichtbaren Wellenberge und Wellentäler der Überlieferung müssen also nicht immer genau dort liegen wie jene der einstigen Urkundenproduktion. Aber es kann möglich sein, wenigstens das Zahlenverhältnis zwischen den Urkunden für geistliche und weltliche Empfänger, wie es sich aus den erhaltenen Stücken ergibt, da und dort zurechtzurücken. Gegenüber der erhaltenen Überlieferung, welche die kirchlichen Empfänger überproportional hervortreten lässt, können die in Urkunden enthaltenen Erwähnungen von heute verlorenen Stücken (Deperdita) ein deutlich anderes Bild zeigen, mit einem wesentlich höheren Anteil an weltlichen Empfängern. Diese Zitate von erhaltenen oder verlorenen Urkunden werden aller298

Verlorene Urkunden

dings erst seit etwa 1200 häufig, indem seit damals komplexe Vorgänge immer öfter dadurch dokumentiert werden, dass man ihre einzelnen Schritte gesondert beurkundet hat. In älterer Zeit ist bei vielen Verträgen zwischen einem kirchlichen und einem weltlichen Partner klar oder zumindest anzunehmen, dass es nicht nur das (erhaltene) Exemplar für den kirchlichen Partner gegeben hat, sondern noch ein zweites für den weltlichen. Es ist zu berücksichtigen, dass im Vergleich zu den kirchlichen Archiven diejenigen weltlicher Empfänger zusätzlichen Gefahren ausgesetzt waren; in erster Linie waren das Erbteilungen und das Erlöschen eines Familienzweigs. Aber auch für kirchliche Archive ist sehr schwer abzuschätzen, wie repräsentativ das Erhaltene für die einstige Gesamtheit ist. Noch schwerer als das Problem der bloßen Zahl wiegt jenes, inwieweit die im Lauf von Mittelalter und Neuzeit eingetretenen Urkundenverluste die Zusammensetzung und damit den Charakter des Archivguts verändert haben. Unglücksfälle haben sich hierbei weniger ausgewirkt als bewusste Selektion. Bei Urkundenverlusten denkt man zunächst an Plünderung und Brand sowie an Gefahrenquellen absichtliche Zerstörung von Archiven (z. B. während der Französischen Revolution). Vieles ist auch bei systematischem Abtransport oder durch Verschleuderung verlorengegangen, etwa infolge von Klosteraufhebungen. So schwer solche Verluste wiegen, so haben sie doch kaum Rückwirkungen auf die Zusammensetzung des verbliebenen Archivguts, und ebensowenig wird sich auf die Zusammensetzung ausgewirkt haben, dass Einzelblätter viel leichter verlorengehen als Register und Bücher. Nachlässigkeit der für das Archivgut Verantwortlichen mag jedoch eine solche Wirkung gehabt haben, indem etwa (bestimmte?) Urkundenbestände durch Aufbewahrung an einem weniger geeigneten Ort bis zur Unbrauchbarkeit gelitten haben, sodass man sich ihrer schließlich entledigte. Es scheint das Schicksal aller Archive gewesen zu sein, nicht immer die gleiche Aufmerksamkeit genossen zu haben. Es gab Phasen gesteigerten Interesses vor allem in Krisenzeiten, nicht selten verbunden mit einer allgemeinen Revision, dann wieder pflegten Perioden geringerer Aufmerksamkeit zu folgen, in denen die Möglichkeit, mit der überkommenen Dokumentation aktuellen Herausforderungen besser begegnen zu können, nicht dieselbe Rolle spielte. Ungleich verteilte Sorgfalt erfuhr ganz besonders das oft auf verschiedene Standorte verteilte bischöfliche Archivgut. Die Gründe für diese Zerstreuung können in der Entstehung der Archivkörper liegen oder auch in der örtlichen Verfügbarkeit. Auf jeden Fall litten dadurch Betreuung und Übersicht, und das setzte solche Bestände viel höheren Gefahren aus, als das bei einem ortsfesten klösterlichen Archiv üblicherweise der Fall gewesen ist. Wenn heute ein Archiv Akten einer Kanzlei zur Verwahrung übernimmt, wird Kassation das übernommene Material zunächst gesichtet. Nur weniges wird der dauernden Aufbewahrung für wert befunden, das meiste wird vernichtet. Dieser Vorgang heißt Kassation (in Österreich: Skartierung). Auch im Mittelalter wurde das Archivgut immer wieder auf seine Brauchbarkeit bzw. auf seinen dauernden Wert überprüft, mit wechselnden Maßstäben. Daher wurde immer wieder Archivgut ausgeschieden, im Mittelalter wie in der Neuzeit. Wann welche Materialen ausgeschieden worden sind, kann in günstigen Fällen aus Chartularen oder Inventaren abgeleitet werden. Der Bedacht auf die Nachwelt und auf die Wichtigkeit des Überlieferten machte den Klerus nicht nur zum Bewahrer, sondern auch zum Zerstörer schriftlicher Überlieferung. Allerdings muss er das nicht ganz so umfassend-radikal getan haben wie Patrick Geary es dargestellt hat. 299

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Kriterien der Bei der Ausscheidung von Archivgut spielten sehr verschiedene Kriterien eine Selektion Rolle. Zum einen konnten ältere Urkunden infolge zwischenzeitlich gestiegener

Weitere Unsicherheiten

Kopien statt Originalen

formaler Anforderungen als nicht mehr beweiskräftig und daher nutzlos betrachtet worden sein. Das gilt etwa für siegellose Stücke (Cartae oder Notitiae) in jener Zeit, da sich die Siegelurkunde bereits durchgesetzt hatte. In England mochten viele ältere Urkunden (in altenglischer Sprache) auch deshalb verlorengegangen sein, weil die Normannen das Latein bevorzugten. Ein anderes Auswahlkriterium war jenes der Authentizität. Bis zur Durchsetzung des öffentlichen Notariats und des authentischen Siegels galten nur Urkunden von Herrschern und Päpsten als unbedingt glaubwürdig, ‚einfache‘ Privaturkunden waren dies nicht. Nicht zuletzt deshalb erscheinen im erhaltenen Archivgut die Privaturkunden gegenüber den Urkunden hochrangiger Autoritäten unterrepräsentiert. Vielleicht hat da oder dort die getrennte Aufbewahrung von Herrscherdiplomen und Papsturkunden einerseits und von Privat­ urkunden andererseits diesen Effekt noch verstärkt. Ein weiteres Auswahlkriterium bildete die lang- oder kurzfristige Bedeutung des Rechtsgeschäfts. Dokumente über den persönlichen Stand von Personen (z. B. Freilassungsurkunden), Pachtverträge und Quittungen verloren viel schneller an Bedeutung als Urkunden über den dauernden Erwerb von Grund und Boden. Aus demselben Grund sind auch Mandate unterrepräsentiert. Zu Recht ist gesagt worden, dass die urkundliche Überlieferung das Mittelalter noch agrarischer macht, als es ohnehin schon war. Zahlreiches urkundliches und urkundenähnliches Schriftgut wird von vornherein nicht zur Archivierung bestimmt gewesen sein, wie etwa Pass- oder Geleitsbriefe. Es wurde aber nicht nur ständig aufs Neue über Sein oder Nichtsein von Archivgut entschieden, sondern es wurde auch Archivgut umgearbeitet, immer mit Bedacht auf aktuelle Bedürfnisse. Im Bereich der Notitiae, Traditionsnotizen und Pancarten war das besonders leicht möglich. Wie weit das 11. Jh. eine besonders intensive Phase von ‚Neuerarbeitung‘ der Vergangenheit gewesen sein mag, ist Gegenstand der Diskussion. Eine weitere (unbekannte) Größe ist die Unterschlagung von Urkunden. Bischöfliche Archive waren hier ganz besonders gefährdet. Wechselte ein Bischof sein Bistum, so nahm er oft genug Archivgut an seinen neuen Sitz mit, auch wenn es ihm dort nicht von Nutzen sein konnte. Auch Vakanzen konnten gefährlich sein; die Übergabe von Archivgut an den Nachfolger wurde bisweilen bewusst hintertrieben. Wenigstens konnten solche Dokumente an anderer Stelle erhalten bleiben. Dasselbe gilt für jene Originalurkunden, die von Gelehrten der Neuzeit entwendet worden sind und die sich bisweilen in deren Nachlass wiedergefunden haben. Sehr viele Urkunden aus älterer Zeit sind entweder nur als Original oder nur als Abschrift überliefert; im Zusammenhang mit Privaturkunden schließen sich diese beiden Überlieferungsformen nicht selten gegenseitig aus. Wo im Hochmittelalter ein Chartular angelegt worden ist, fehlen heute häufig die Originale, im Osten des einstigen Frankenreiches eher noch gründlicher als im Westen. Die meisten dieser Verluste scheinen noch in mittelalterlicher Zeit entstanden zu sein. Daher ist bereits angenommen worden, dass gerade die Anlage von Chartularen die Ursache für die Vernachlässigung und schließlich auch für das Verschwinden der betreffenden Originalurkunden gewesen sei. Eben deshalb gilt als wahrscheinlich, dass der einzigartige Bestand in St. Gallen sein Überleben dem Umstand verdankt, dass hier das ganze Mittelalter hindurch niemals ein Chartular angelegt worden ist. Dasselbe gilt sinn-

300

Genese der Urkunde

gemäß für Traditionsnotizen, deren Text in ein Traditionsbuch kopiert worden war. Eine Besonderheit stellt das bischöfliche Archiv in Ravenna dar: Vom 11. Jh. an wurden hier eigens Kurzfassungen von Dokumenten redigiert, welche für die Bewahrung im Archiv gedacht waren. Bei notariellen Urkunden ist es ab dem Vorliegen von Imbreviaturbüchern mög- Verlustquoten lich, die Verlustquoten in den Empfängerarchiven einigermaßen genau zu erfassen. Diese Bücher spiegeln, sofern keine Spezialregister angelegt wurden, den gesamten Geschäftsverkehr eines Notars wider, und die ausgefertigten Urkunden sind in ihnen vermerkt. Vergleiche mit den erhaltenen Ausfertigungen sind insbesondere im Hinblick auf geistliche Institutionen (weil andere Archive kaum erhalten sind) aufschlussreich. Natürlich sind die so gewonnenen Zahlen nur ein Ausschnitt. Aber aus den erhaltenen Ausfertigungen lässt sich die Zahl der in einer Stadt innerhalb eines gegebenen Zeitraums überhaupt tätigen Notare annähernd ermitteln, und die Zahl der erhaltenen Register ist dementsprechend zu vervielfachen. Für Lucca und Umgebung wurde errechnet, dass die erhaltenen 10.000 Urkundenausfertigungen aus dem 13. Jh. nur einen sehr geringen Anteil der einstigen Produktion an Pergament­ urkunden darstellen können. In Genua registrierte ein einziger Notar schon im Jahr 1191 1.500 Rechtsakte. Zumindest für das Italien des 13. Jh. bildet die erhaltene Überlieferung an Pergamenturkunden nur einen verschwindenden Teil der einstigen Produktion, und das gilt auch bei Berücksichtigung der Tatsache, dass zu vielen ins Imbreviaturbuch eingetragenen Rechtsgeschäften eine Ausfertigung niemals verlangt worden ist. Jenseits des notariellen Urkundenwesens ist mangels Registern und Archivinventaren eine einigermaßen verlässliche Berechnung von Verlusten auch noch für das 13. Jh. im Allgemeinen unmöglich, dazu hängen Erhaltung und Verluste von zu vielen, zu verschiedenen, zu unregelmäßigen und im Einzelnen nicht rekonstruierbaren Umständen und Zufällen ab. Urkundliche Erwähnungen heute verlorener Dokumente geben eher Hinweise auf einzelne Stücke als dass sie einen hinreichenden Anhalt für das Verhältnis von erhaltenen und verlorenen Urkunden liefern. 3.3.4. Genese der Urkunde Dass die Eigenart einer Urkunde nur dann voll gewürdigt werden kann, wenn die Fragestellung Vorgänge rund um ihre Entstehung geklärt sind, ist seit langem erkannt. Das gilt vor allem für das Verständnis des Verhältnisses zwischen der beurkundeten Handlung und der Urkunde selbst. Alessandro Pratesi hat seine Einführung in die Urkundenlehre mit „Genesi e forme“ betitelt und so den Beurkundungsvorgang ganz bewusst an vorderste Stelle gerückt. Die Vorgänge rund um die Beurkundung sind je nach Zeit und Umfeld andere. Am Beispiel des Klosters Cluny ist dargestellt worden, dass im 10. und im frühen 11. Jh. nach Ausweis der ‚kommemorierenden‘ Urkunden die körperliche Anwesenheit der Beteiligten die Hauptsache war, in der Folgezeit (bis ins frühe 12. Jh.) jedoch die nunmehr ‚deklaratorischen‘ Urkunden sich an ein viel größeres Publikum richteten. Mit dem Aufkommen der Siegelurkunde sollte die Besiegelung der nunmehr dispositiv gewordenen Urkunden in den Mittelpunkt treten, bis im 13. Jh. die bisherigen Riten um die Beglaubigung fast ganz verschwanden. Die mit der Urkundengenese verbundenen Fragen gelten dem organisatorischen Rahmen (z. B. den beteiligten Personen), den technischen Vorgängen (z. B. professionell-rou301

Praktischer Teil – Themen der Forschung

tinemäßig oder eher improvisiert) und besonders dem Verhältnis von Handlung und Beurkundung (z. B. Herstellung im Nachhinein oder in Etappen). Gewissermaßen von außen hat hier die Erfüllung vorgeschriebener oder gebräuchlicher Formalitäten auf die Genese der Urkunde eingewirkt. Natürlich ist es ausgeschlossen, für jede einzelne Urkunde alle Einzelheiten ihrer Entstehung nachzuzeichnen; in vielen Fällen muss und kann es ausreichen, innerhalb größerer Urkundenbestände verschiedene Einzelnachrichten über die Urkundengenese zusammenzuführen und dieses Ergebnis als für die ganze Urkundengruppe maßgeblich zu betrachten. Quellen Der Entstehungsprozess der Urkunden wird kaum jemals als Ganzes vorgeführt. Meist kommt es auf das Studium der Urkunden selbst an, vor allem auf Hand-, Feder- und Tintenwechsel, insbesondere auf Vorakte. Dazu kommen ausdrückliche Hinweise auf einzelne Stadien der Urkundenentstehung in den Urkunden selbst. Justinian hatte den Tabellionen vorgeschrieben, die wesentlichen Schritte des Beurkundungsvorganges zu dokumentieren, aber das geschah oft unsystematisch oder in verkehrter Reihenfolge. Derartige Hinweise finden sich auch in den mittelalterlichen Urkunden, aber sie können schon zu Formeln erstarrt sein und müssen nicht der Wirklichkeit ihrer Zeit entsprechen. Am allerwenigsten erfährt man über die Kundmachung und über die Aushändigung der Urkunde an den Empfänger (diese beiden Momente stehen gewissermaßen an der Schwelle zwischen der Genese der Urkunde und ihrem Gebrauch). Trotzdem ist die Urkunde nicht nur ein Zeugnis für eine Rechtshandlung, sondern (im Rahmen dieser meist engen Grenzen) zugleich auch für jenen Prozess, dem sie ihre Existenz verdankt. Korrekturen oder Zusätze in Grenzbeschreibungen und in Zeugenlisten können auf einen aufgrund von Vor-Absprachen zwischen Parteien und Schreiber im Voraus angefertigten Text hinweisen. Noch deutlicher ergibt sich die Vorbereitung eines Textes dort, wo der Urkundentext in zwei Etappen geschrieben worden ist, womöglich noch von zwei verschiedenen Händen. So gesehen kann die Urkunde bisweilen den Hergang ihrer Entstehung noch besser beweisen als das durch sie dokumentierte Rechtsgeschäft. An zusätzlichen Quellen für den Beurkundungsvorgang kommen vor allem Konzepte in Frage (marginal, dorsual oder auf eigenen Blättern). Im Fall von notariellen Urkunden kommen dazu die entsprechenden Imbreviaturen. Gesetze und Vorschriften zum Urkundenwesen können das Bild ergänzen; für die Tätigkeit öffentlicher Notare bieten Lehrbücher der ars notariae wertvolle Hinweise. In diesem Bereich gilt wie selten sonst: Was kaum bezeugt ist, kann dennoch oft oder gar regelmäßig stattgefunden haben. Konstanten Je nach Urkundentyp (wie Carta, Instrument, Traditionsnotiz oder Kanzleiausfertigung) ist die Genese der Urkunden eine andere. Gleich bleiben nur die grundlegenden Phasen an sich. Wenn sich die Beteiligten in der Sache einig sind, wünscht der künftige Empfänger die Ausstellung einer Urkunde und es kommt zur Bewilligung dieses Wunsches, sofern nicht Aussteller oder Empfänger aus eigenem Antrieb für die Niederschrift sorgen, wie bei Mandaten oder bei Traditionsnotizen. Bittschriften spielen im Privaturkundenwesen nur eine eingeschränkte Rolle (insbesondere als Grundlage von Pachtverträgen); aber es gab sicher auch ‚Wunschzettel‘ mit näheren Angaben zum Objekt des Rechtsgeschäfts. ‚Gewöhnliche‘ Aussteller erteilen hierauf den Beurkundungsauftrag, solche mit eigenem Schreib-Personal den Beurkundungsbefehl. Es folgen Zusammenstellung und Redaktion des Textes, dorsual, marginal, auf Zetteln oder auf Wachstafeln, gegebenenfalls mit Benützung von eingereichten 302

Genese der Urkunde

Entwürfen, Vorurkunden, ähnlichen Dokumenten oder Formularbehelfen, sodann Kontrolle, Reinschrift, abermalige Kontrolle und Korrektur, schließlich die Beglaubigung. Noch vor der Unterfertigung oder Besiegelung konnte der Aussteller selbst die Urkunde gelesen haben oder sich vorlesen haben lassen. Den Beschluss bildete zwangsläufig die Aushändigung, formlos oder zeremoniell inszeniert, möglicherweise mit einer Kundmachung bzw. Verlesung verbunden, wenn diese nicht schon bei der Beglaubigung geschehen war. Über diesen entscheidenden Moment, in dem die Urkunde wirksam zu werden begann, ist am allerwenigsten zu erfahren. Anzunehmen ist, dass die formlose Aushändigung in dem Maße zugenommen hat, in welchem die Beurkundung von einer feierlichen Seltenheit zum Allerweltsgeschäft geworden ist. Die Registrierung spielt im Privaturkundenwesen meist eine geringere Rolle. Innerhalb dieses allgemeinen Rahmens gibt es für das Zustandekommen einer Urkunde (im Verhältnis zur Rechtshandlung) mehrere Möglichkeiten; sie verdienen an dieser Stelle systematische Zusammenfassung. Zum einen kann der Text bereits vor Vollzug der Rechtshandlung vollständig niedergeschrieben worden sein. Die Vertragsparteien hatten diesfalls nach ihrer Einigung einen Schreiber beauftragt, die (wohl aufgrund von vorläufigen Notizen) vorbereitete Urkunde zum zeremoniellen Vollzug des Rechtsaktes mitzubringen, wo diese dann unterfertigt, mit Handauflegung firmiert oder besiegelt wurde. Oder der Empfänger trug dem Aussteller eine Bitte vor und hatte für den Fall günstigen Bescheides eine vorsorglich angefertigte Urkunde gleich mitgebracht; der Aussteller brauchte dann nur mehr für die Beglaubigung zu sorgen. Eine firmatio durch Handauflegung geschah auch in diesem Fall auf dem fertig beschriebenen Pergament. Im Falle bloßer Zeugenlisten setzt dieses Verfahren voraus, dass die erbetenen Zeugen zum Zeitpunkt der Niederschrift bereits feststanden. Die zweite Möglichkeit ist, dass die Urkunde beim Vollzug der Rechtshandlung nur zum Teil vorbereitet war. Vor allem bei Zeugenlisten und bei Datumsangaben konnte es sich empfehlen, zur Vermeidung späterer Korrekturen diese vorerst auszulassen oder nur jene Zeugen namentlich festzuhalten, deren Anwesenheit man im Voraus sicher sein konnte. Die noch unfertige Urkunde konnte beim zeremoniellen Rechtsakt bereits als Übergabesymbol gedient haben. Die Spuren eines solchen Verfahrens zeigen sich, freilich nur im Original, im Wechsel von Schrift, Feder und Tinte oder in freigehaltenen und allenfalls im Nachhinein ausgefüllten Spatien. In angelsächsischen Urkunden wurden gelegentlich auch Zettel mit den Zeugennamen an die vorbereiteten Urkunden (nachträglich) angeheftet. Die dritte Möglichkeit ist die Herstellung der Urkunde im unmittelbaren ­Anschluss an die Rechtshandlung bzw. an die förmliche Willenserklärung des Ausstellers; die Urkunde konnte auch in diesem Fall noch an Ort und Stelle beglaubigt und dem Empfänger ausgehändigt werden. Diese Vorgangsweise setzt eine nicht allzu komplizierte Rechtshandlung voraus, die man ohne größere Vorarbeiten schriftlich festhalten konnte. Das Chartularium Langobardicum aus dem 11. Jh. zeigt für die damals gebräuchliche Carta die Rolle, welche hierbei das noch leere Pergamentblatt spielen konnte: Der Urheber gab durch einen Fürsprech seine Willenserklärung ab, dann überreichte er das leere Pergamentblatt, das er bis dahin in seinen Händen gehalten hatte (oder auch die schon beschriebene, aber noch unvollzogene Urkunde), an den Empfänger; dann erhielt er das Blatt zurück und überreichte es dem Schreiber. 303

Vorbereitete Niederschrift

Abteilige ­Niederschrift

Niederschrift bei Handlung

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Niederschrift im Nachhinein

Ort der Herstellung

Empfänger und Schreiber konnten das Blatt auch gleichzeitig ergreifen. Es folgte die wirkliche (oder angedeutete) Niederschrift der Urkunde, der Aussteller nahm ihren Wortlaut zur Kenntnis und unterfertigte die Urkunde oder er bekräftigte (firmierte) sie durch Handauflegung; ebenso taten es die Zeugen. Schließlich vollzog der Notar die Urkunde, welche auch ein Gehilfe geschrieben haben konnte, durch die Niederschrift der Completio. Es fragt sich allerdings, inwieweit diese Darstellung der damaligen Wirklichkeit noch entsprochen hat. Der unmittelbarste Zusammenhang zwischen Rechtshandlung einerseits und Niederschrift (samt Vollzug) der Urkunde andererseits zeigt sich in den Vorschriften Friedrichs II. für sein Königreich in Unteritalien, wonach das Rechtsgeschäft bis zur vollständigen Ausfertigung der betreffenden Originalurkunde inexistent sein sollte. Als vierte Möglichkeit kommt nachträgliche Niederschrift in Frage. Der Schreiber bzw. der Notar hat in diesem Fall während der Handlung höchstens vorläufige Notizen gemacht, eventuell auf dem für die Beurkundung vorgesehenen Stück Pergament selbst. Aussteller und Zeugen konnten durch Berührung des ansonsten noch unbeschriebenen Pergaments firmieren, doch Reinschrift, Beglaubigung und Aushändigung erfolgten im Nachhinein. Beim öffentlichen Notar des späten 12. und des 13. Jh. gab es zwischen der ersten Notiz über die Erklärungen der Parteien (Minute) und der nicht mehr unbedingt notwendigen Ausfertigung noch die (rechtsgültige) Imbreviatur. Einer Firmierung durch Urheber und Zeugen bedurfte es in diesem Falle nicht, ansonsten aber war das Verfahren im Grunde dasselbe. Erfolgte die Ausfertigung in einer Kanzlei und war in dieser ein geregelter Geschäftsgang eingeführt (im späten 12. und im 13. Jh. ist das vor allem in den Offizialaten der Fall), so handelte es sich um eine ausgefeilte Mechanik: Nach Aufnahme der rechtsverbindlichen Parteien-Erklärung erhielten die Schreiber den Beurkundungsbefehl entweder vom Offizial selbst oder durch einen relator, commissor bzw. nuntius. Die Niederschriften (Entwürfe oder gleich Reinschriften) wurden oft von eigenen ‚Beamten‘ durchgesehen und verbessert, und auch für die Besiegelung konnte eigenes Personal zuständig sein. Der Reinschrift konnte ein eigener, nach Verlesung des Entwurfs erlassener Fertigungsbefehl des Ausstellers vorausgehen, der Besiegelung ein eigener Besiegelungsbefehl. Zu den im Nachhinein hergestellten Niederschriften gehören auch die von Empfängerseite besorgten Traditionsnotizen oder Direkteinträge in ein Traditionsbuch, und ebenso die von Amts wegen verwahrten Aufzeichnungen über vollzogene Rechtshandlungen (z. B. Schreinskarten und Schreinsbücher). Analog zur Datierung gilt auch für die urkundliche Ortsangabe, dass ein dieser vorausgehendes Actum keinen zuverlässigen Hinweis auf den Handlungsort darstellt, wie auch ein voranstehendes Datum keineswegs auf den Ausstellungsort verweisen muss. Wohl aber sind diese Zuordnungen durchaus wahrscheinlich, wenn ein Actumund ein (anderer) Datum-Ort in ein und derselben Urkunde nebeneinander vorkommen. Klare Hinweise auf den Ort, an dem die Niederschrift tatsächlich entstanden ist, sind eine ganz große Ausnahme. Oft werden Rechtshandlung, Ausstellung und wohl auch Herstellung von Urkunden im Zusammenhang z. B. mit einem öffentlichen Gerichtstag oder einer ähnlichen Gelegenheit geschehen sein, ohne dass dies aus dem Urkundentext selbst unmittelbar deutlich wird.

304

Kanzleien

3.3.5. Kanzleien Die bischöflichen Kanzleien waren bereits im Kapitel 2.2.5. angesprochen, die der Offizialate im Kapitel 2.2.6, klösterliche vor allem im Kapitel 2.2.7. Im Folgenden geht es um Kanzleien allgemein (soweit für das Privaturkundenwesen von Bedeutung), und diesmal nicht unter dem Blickwinkel der geschichtlichen Entwicklung, sondern grundsätzlicher Fragestellungen. Gewisse Überschneidungen sind unvermeidlich. Bei der Begriffsbestimmung ‚Kanzlei‘ steht oft die einigermaßen regelmäßige Herstellung von Urkunden im Vordergrund, und als Folge davon eine gewisse Eigenart der von dort ausgegangenen Urkunden: wenn schon nicht eine Charakteristik für die Kanzlei als solche, dann wenigstens für die in ihr tätigen Notare. Anderswo denkt man in erster Linie an die Rolle der Kanzlei als zentraler Schaltstelle für eine Verwaltung. Für das Privaturkundenwesen bis ins 13. Jh. kommt überwiegend der erstere (und weitere) Begriffsumfang in Betracht, der noch kein gehobenes Maß an Stetigkeit und Organisation voraussetzt. Was heute bereits als ‚Kanzlei‘ bezeichnet werden kann, wurde in Früh- und Hochmittelalter meist nicht so wahrgenommen und jedenfalls kaum so benannt. Der moderne Kanzleibegriff, angewandt auf das Urkundenwesen des Früh- und Hochmittelalters, ist daher eine Hilfskonstruktion. Wo es noch nicht um wohlorganisierte Büros geht, dort lässt sich die Geschichte einer Kanzlei (hinsichtlich Existenz, Personal, Gebräuchen und etwaigen Ansätzen zu einer bürokratischen Organisation) fast nur aus den Urkunden selbst erarbeiten. Die oft sehr geringe Urkundenüberlieferung darf nicht täuschen: Die Kanzleien werden deutlich mehr Urkunden hergestellt haben als erhalten sind, und vor allem hat die briefliche Korrespondenz den Urkundenausstoß mengenmäßig wohl erheblich übertroffen. Doch war die Korrespondenz für gewöhnlich nur von kurzfristiger Bedeutung und ist daher meist zur Gänze verloren. Die Erforschung der Kanzleien ist seit langem ein zentrales Aufgabengebiet der Diplomatik. Aber Synthesen fallen schon deshalb schwer, weil den einzelnen Arbeiten oft unterschiedliche Begriffe von ‚Kanzlei‘ zugrundeliegen. Anfänglich zielte die Kanzleiforschung auf Herkunft und Eigenart einzelner Urkunden. Wo das Interesse an der personellen Zusammensetzung und an der inneren Organisation der Kanzleien zunahm, dort stand die Forschung für lange Zeit im Dienst der Verfassungsund Verwaltungsgeschichte. Behördengeschichtliche Ansätze haben aber oft nicht weitergeführt, da sie von einem für das Früh- und Hochmittelalter unzeitgemäßen Behördenbild ausgingen. Heute werden personengeschichtliche Ansätze für zielführend gehalten. Aber auch da führt der Weg zur Identifizierung von Kanzleiangehörigen (oder besser: von mehr oder weniger regelmäßig mit Urkunden-Aufgaben Betrauten) samt Feststellung ihrer tatsächlichen Tätigkeit nach wie vor über einen umfassenden Schrift- und Diktatvergleich. Nur so kann auch festgestellt werden, ob oder in welchem Ausmaß für die Erzeugnisse einer Kanzlei bestimmte Gebräuche kennzeichnend sind und in welchem Maß diese als Eigen-Schöpfung dieser Kanzlei angesehen werden können. Die Kenntnis von Kanzleibräuchen hilft bei der Zuordnung einzelner Urkunden, bei der Bewertung des in einer Kanzlei herrschenden geistigen Klimas (z. B. experimentierfreudig oder traditionell) sowie bei der Rekonstruktion persönlicher wie kul305

Begriff Kanzlei

Kanzlei­ forschung

Kanzleibrauch

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Organisationsgrad

Kanzleipersonal

Namen und Personen

tureller Netzwerke. Die Forschung über bischöfliche (usw.) Kanzleien wird allerdings meist nicht so weit vordringen können wie z. B. bei den königlichen Kanzleien. Die gemeinsame Benützung eines Formularbehelfs allein macht noch keinen Kanzleibrauch. Dessen Entwicklung setzt eine einigermaßen regelmäßige Urkundenproduktion voraus. Nicht selten lassen sich festere Gewohnheiten in den Urkunden einer Institution jeweils auf eine einzige prägende Person zurückführen. Das gilt etwa für einen Wolfger, der von 1160 bis 1171 Leiter der Schule am Neumünster zu Würzburg gewesen ist: Nach dessen Verschwinden aus den Urkunden kam es im Neumünsterer Urkundenwesen zuerst zu einer Krise und dann zu einem völligen Neuansatz. Allzu oft haben sich die Titel von Kanzleipersonal (oder eher Titel, die auf eine Rolle in der Kanzlei hinweisen) als nicht tragfähig genug erwiesen, um z. B. Leitungsfunktionen oder eine Art Hierarchie innerhalb von Kanzleien auszumachen, und Kanzleiordnungen stehen für den privaturkundlichen Bereich bis in das 13. Jh. nicht zur Verfügung. Gerade der Mangel an Titulaturen (und gar an folgerichtig gebrauchten Titulaturen) für Kanzleiangehörige darf seinerseits als Hinweis auf einen geringen Organisationsgrad gewertet werden bzw. darauf, dass die Aufgabengebiete der Kanzlei-Angehörigen sich vielfach überschnitten. Man darf sich die Kanzleiangehörigen nicht als eine Gruppe von Angestellten mit einer Art Dienstvertrag vorstellen, mit voneinander abgegrenzten Pflichten und Befugnissen, sondern eher als Persönlichkeiten mit gleichzeitigen anderen Bindungen; umso besser erklären sich auch die bisweilen abrupten Veränderungen im Kanzleipersonal nach einem Wechsel des Herrn. So wie die ‚Kanzlei‘ (im Frühstadium) ist also auch der Begriff des ‚Kanzleipersonals‘ eine wissenschaftliche Hilfskonstruktion. Noch im 12. Jh. geht es um nicht mehr als um die Gesamtheit jener Personen, welche die Forschung als Mitarbeiter bei der Herstellung von Urkunden im Dienst eines bestimmten Ausstellers ansieht. In der Mehrzahl der Fälle ist es unmöglich, diese Leute eindeutig zu identifizieren und ihren Bildungsweg bzw. ihre Karriere nachzuzeichnen. Sogar die Nennung eines cancellarius bedeutet nicht notwendigerweise eine herausgehobene Stellung gegenüber anderen Redaktoren und Schreibern, ja sie beweist nicht einmal die Existenz einer ‚Kanzlei‘. Immerhin wird deutlich, dass ein (zeitlich begrenzter) Kanzleidienst eher am Anfang als am Ende einer Karriere stand. Oft ist auch das Umfeld zu ermitteln, aus welchem diese Leute kamen und mit dem sie dann auch während ihrer Kanzleitätigkeit verbunden blieben. Alle Rekonstruktionen dieser Art beruhen auf den urkundlichen Erzeugnissen selbst: Aus den Schriften lassen sich Zahl und Tätigkeitsperiode der in einer Kanzlei tätigen Schreiber ableiten; in Zeugenlisten wie Unterfertigungen finden sich viele Personen, die aufgrund ihrer Titulatur oder infolge ihrer erkennbaren Nähe zum Aussteller für Kanzleitätigkeit in Frage kommen. Wenn die Schreiber sich selbst als solche nennen, kann dies aber auch Fiktion sein. Entspricht die Periode des Auftretens einer solchen Person der Tätigkeitsperiode einer bestimmten Hand, so hat eine Identifizierung Einiges für sich. Wechselnde Titulaturen können die Identität einer Person jedoch verschleiern. Es hat Bedeutung, ob viele Schreiber jeweils nur wenige Urkunden hergestellt haben oder wenige Schreiber jeweils viele; es ist dies ein wesentlicher Gradmesser für die erreichte Professionalisierung. Es gibt allerdings Schreibernennungen, bei denen aufgrund der weithin üblichen Einnamigkeit nicht klar ist, ob sie sich auf ein einziges 306

Kanzleien

Individuum beziehen. Kirchliche Weihegrade werden hierbei von ihren Trägern bis weit ins Hochmittelalter hinein nur allzu oft nicht angeführt, dasselbe gilt für die Eigenschaft als Mönch. Daher ist es auch nicht selten schwer bis unmöglich, unter den Schreibern Geistliche und Laien zu unterscheiden. Jedenfalls muss die Wahrscheinlichkeit von Identitäten mit Hilfe paläographischer, geographischer und chronologischer Daten geprüft werden. Die nur abschriftlich erhaltenen Urkunden vermehren die Materialbasis zu den Schreibern oft um ein Vielfaches, was soziale Stellung, Tätigkeitsperiode und ‚Kundenkreis‘ betrifft, aber die Zuordnung der einzelnen Belege zu bestimmten Personen ist mit noch mehr Unwägbarkeiten belastet. Vor allem liegt die institutionelle Zuordnung der Schreiber (oder allenfalls ihre größere Freiheit, mit offenerer Klientel) sehr oft im Dunkeln. Die Schwierigkeiten der Schreiber-Terminologie (soweit die Schreiber sich als solche bezeichnen) zeigen sich exemplarisch am Gebrauch des Wortes notarius. In Frankreich treten als notarius bezeichnete Personen in Privaturkunden seit dem 9. Jh. auf, zuerst um Paris, seit dem späteren 10. Jh. in ganz Frankreich. Diese notarii haben natürlich mit der Herstellung von Urkunden zu tun, aber in welchem institutionellen Umfeld und ob als Schreiber oder als Redaktoren, ist zumeist unklar. In Deutschland kann der Inhalt des ‚Notar‘-Begriffs in Klöstern noch während des 13. Jh. völlig unklar sein. Im bayerischen Kloster Niederaltaich hat der ‚Notar‘ Konrad offensichtlich keine Urkunden verfasst oder ins Reine geschrieben; viel eher hatte er im Auftrag seines Abtes Rechtsgeschäfte zustandezubringen. Wie undeutlich derartige Begriffe sein können, zeigt sich auch am scriba, der im 13. Jh. keineswegs ein Schreiber sein muss und ebensogut ein Amtsträger fürstlicher Finanzverwaltung sein kann und von dem nicht einmal gewiss ist, ob er überhaupt schreiben konnte. Die Einrichtung einer Kanzlei hatte in erster Linie den Zweck, dem Aussteller die bestmögliche Kontrolle über die in seinem Namen ergehenden Schriftstücke von rechtlicher Wirkung zu verschaffen. Diese Kontrolle konnte auch delegiert werden. Eine eigene Kanzlei war für ihren Herrn die beste Voraussetzung zur Propagierung eigener Grundsätze. Warum es trotz arbeitender und sichtlich leistungsfähiger Kanzleien daneben noch Empfängerausfertigungen gegeben hat (und in welchen Fällen), ist ein selten angegangenes Problem. Dieses kann nur von Fall zu Fall durch die Untersuchung der Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten zwischen Kanzleiausfertigungen und anderen Erzeugnissen einer Lösung näher gebracht werden. Eine der Möglichkeiten besteht im Entgegenkommen aus politischen Gründen. Die Kanzleierzeugnisse müssen von den Empfängerausfertigungen abgegrenzt werden. Wenn bei der Niederschrift einer Urkunde der Titel des Ausstellers nachgetragen erscheint, so hat wohl der Empfänger die Urkunde zur Beglaubigung durch den Aussteller vorbereitet, diesen aber nicht präjudizieren wollen. So deutliche Hinweise sind aber die Ausnahme. Wenn sich die Schreiber nicht selbst hinreichend deklarieren, ist deren Zuordnung zum Aussteller oder zum Empfänger, wenn überhaupt, normalerweise nur durch den Schrift- und Diktatvergleich möglich, wie er in den Kapiteln 3.2.3 und 3.2.7. dargestellt ist. Allgemein ist im Hochmittelalter der Prozentsatz unbestimmbarer Urkunden beachtlich. Man weist diese dann gerne den sogenannten Gelegenheitsschreibern zu. Es gibt jedenfalls eine breite Palette von Möglichkeiten für das Zusammenwirken von Ausstellern und Empfängern. Schrift und Diktat einer einzelnen Urkunde können verschiedene Urheber haben. Wenn sogar die römische 307

Begriff Notar

Zweck von Kanzleien

Empfängerausfertigung

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Kurie des Hochmittelalters mehr Gebrauch von Empfänger-Vorlagen machte als man bis vor kurzem noch gedacht hat, so braucht Empfängereinfluss auf Ausstellerkanzleien etwa im Bereich der Bischofsurkunden noch weniger zu verwundern. Wenn ein Domherr für seinen Bischof regelmäßig Urkunden geschrieben hat und darunter auch einmal eine Urkunde für das Domkapitel, welchem er selbst angehörte, so wird die Unterscheidung von Aussteller- und Empfängerausfertigung geradezu unmöglich. In solchen Fällen bleibt auch offen, ob man das in einer Arenga ausgedrückte Amtsverständnis als Spiegel der Haltung des Bischofs, seiner Umgebung oder des Empfängers ansprechen soll. 3.3.6. Urkundenlandschaften Begriff Seit langem schon ist die Forschung auf der Suche nach sogenannten Urkundenland-

schaften (oder Urkundenterritorien), Gebieten also, in denen die Urkunden ein besonderes Maß an Gemeinsamkeiten untereinander aufweisen. Die Ursachen solcher Gemeinsamkeiten können verschieden sein: politische Verhältnisse und rechtliche Vorgaben, strahlkräftige Zentren oder wechselseitige Beeinflussung, geographische Abgeschlossenheit (im letzteren Fall leicht verbunden mit Traditionalismus). Ein klassisches Beispiel einer solchen Urkundenlandschaft und zugleich Schriftprovinz bietet das frühmittelalterliche Rätien. Urkundenlandschaften sind dennoch künstliche Konstrukte, die der Übersicht und der Verständigung dienen: Sie grenzen im Kontinuum der Ähnlichkeiten und Abweichungen Räume ab, die sich am ehesten als Einheiten begreifen lassen, ähnlich wie das die Sprachforschung mit Dialektgebieten tut. Welche gemeinsamen Eigenarten für Feststellung und Kennzeichnung einer Urkundenlandschaft maßgeblich sind, kann nicht im Vorhinein festgelegt werden, diese müssen sich vielmehr aus der Erforschung der Bestände selbst ergeben. Die Urkundenlandschaften werden seit mehr als einem Jahrhundert immer wieder als Forschungsziel erklärt, aber von einer flächendeckend-systematischen Aufarbeitung ist die Forschung noch sehr weit entfernt. Eine Kartierung von Urkundenlandschaften (d. h. über die Verbreitung einzelner Merkmale hinaus) hat noch niemand gewagt; eine solche hätte wohl auch widersprüchliche Kriterien und Verschiebungen im Lauf der Zeit zu meistern. Es steht ja keineswegs von vornherein fest, dass die Ausdehnung einer urkundlichen Schriftprovinz im Verbreitungsbild der Formulare oder der Beglaubigungsmittel ihre Entsprechungen finden muss. Politische Urkundenlandschaften können zum einen politischen Gebilden (samt deren Grenzen, Rechtsordnungen) entsprechen. So gibt es deutliche Unterschiede z. B. zwischen dem Rechtsgebiete westgotischen und dem fränkischen Urkundenwesen (im westgotischen Reich hielt man sich besonders eng an das römische Modell), und Alain de Boüard hat dargestellt, dass sich die römische Urkundenpraxis innerhalb des heutigen Südfrankreich in Septimanien am besten gehalten hat. Das hat wohl damit zu tun, dass Septimanien bis 737 Teil des westgotischen Reiches war, wogegen Aquitanien und die Provence damals schon lange zum Frankenreich gehörten. Es wäre aber falsch, Wandlungen im Urkundenwesen einseitig als Folge politisch-institutioneller Zustände zu sehen. So erscheinen heute die Unterschiede zwischen den Urkunden des langobardischen und des byzantinischen Italien weniger scharf als man früher gedacht hat, und vor allem ist schon seit langem bekannt, dass die Grenzen der Verbreitungsgebiete von ‚lango308

Urkundenlandschaften

bardischen‘ und ‚byzantinischen‘ Urkunden von den politischen Grenzen mehrfach abweichen. Dahingegen stellt der Dukat Neapel mit seinen Kurialen-Urkunden ein sehr ausgeprägtes Urkundengebiet dar. Für die frühmittelalterliche Zeit mit ihrem personalen Recht sind zusätzlich personal bestimmte Rechtskreise zu bedenken, mit jeweils unterschiedlich ausgeprägten Ansprüchen an rechtsgültige Dokumente. Wie Harold Steinacker ausgeführt hat, werden Römer eher an traditionellen Beurkundungsformen interessiert gewesen sein als etwa Franken. Selbstverständlich konnten gesetzliche Bestimmungen zum Urkundenwesen vereinheitlichend wirken und damit zugleich Abgrenzungen nach außen schaffen oder verstärken. Das Gesetzeswerk Kaiser Friedrichs II. für sein Königreich in Unteritalien hat auch in die formale Gestaltung der Urkunden massiv eingegriffen. Zur Abgrenzung von Urkundenlandschaften des Hochmittelalters hat Heinrich Fichtenau gemeint, hier hätten am ehesten die Diözesen das Grundmuster abgegeben. Wo das kirchliche und insbesondere das bischöfliche Urkundenwesen tonangebend ist, dort liegt eine solche Strukturierung tatsächlich nahe. Allerdings können Ordensgemeinschaften die solcherart gebildeten Urkundenlandschaften ‚stören‘, auch wenn Tochterklöster wohl bei weitem nicht in dem Maße die Schriftgewohnheiten ihrer Mutterklöster weitergepflegt haben, wie das einmal gedacht worden ist. Wo das bischöfliche Urkundenwesen tonangebend war, dort wird es seine Musterwirkung gehabt haben, gewollt oder ungewollt. Die Erzbischöfe haben eine solche Musterwirkung nicht erlangt; wo immer bisher untersucht, haben sich deren Kirchenprovinzen nicht als Urkundenlandschaften erwiesen. Geographische Voraussetzungen wirken sich in Besiedelung, Wirtschaft, Lebensweise sowie auch sprachlich aus. Dennoch ist noch kaum systematisch untersucht worden, inwieweit etwa naturgegebene Barrieren und Verkehrsmöglichkeiten auf die Bildung von Urkundenlandschaften eingewirkt haben. Es geht hier um weit mehr als um so banale Tatsachen, dass z. B. Seehandelsverträge normalerweise in Hafenstädten abgeschlossen werden. Richard Heuberger hat schon 1923 nach den Zusammenhängen zwischen „Geländegestaltung und Urkundenwesen in den Alpen“ gefragt. Es kann für die Bildung von Urkundenlandschaften durchaus eine Rolle gespielt haben, dass alpine Pässe jeweils für ein halbes Jahr unpassierbar sind. Innerhalb der durch die Rechtsgebiete (churrätisches, bayerisches, alemannisches, burgundisches Recht usw.) gebildeten größeren Räume treten in den Alpen die Talschaften als Räume einheitlicher Entwicklung hervor, und ebenso tun dies durch Engen voneinander abgesonderte Talabschnitte. Hier konnten anderwärts überholte Formen und Gebräuche oft noch für lange Zeit überleben, aus früher allgemeinen Erscheinungen konnten örtliche Besonderheiten werden. Die Entwicklung größerer Pass-Staaten wie Savoyen oder Tirol drängte die urkundlichen Sondergewohnheiten der Talschaften mit der Zeit zurück. Aber keine von diesen ‚Grundlagen‘ für die Bildung einer Urkundenlandschaft ist geeignet, gewisse urkundliche ‚Territorialbildungen‘ hinreichend zu erklären, wie vor allem die Dreiteilung Frankreichs während eines Großteils des 13. Jh.: Im Süden überwog die notarielle Urkunde, nördlich davon die Siegelurkunde der Offizialate, und im äußersten Norden das Chirograph der Schöffengerichte. Offizialat und Schöffengericht waren zwei völlig verschiedene Lösungen für ein und dieselbe Aufgabenstellung, nämlich die freiwillige Gerichtsbarkeit. Bei der Bildung von Urkundenlandschaften 309

Diözesen

Geographische Bedingungen

Andere Kriterien

Praktischer Teil – Themen der Forschung

greifen die verschiedensten Einflüsse zusammen; ‚mechanische‘ Erklärungsversuche sind zum Scheitern verurteilt. Die Inthronisierung eines neuen Bischofs konnte der Ausgangspunkt für die Umformung einer (diözesanen) Urkundenlandschaft gewesen sein, nach dem Modell von dessen Herkunftsgebiet. Bei alledem sind auch noch die der Bildung von Urkundenlandschaften entgegen wirkenden Strömungen zu beachten: Neben dem römischen Erbe waren dies vor allem die zu Zeiten weit verbreitete Nachahmung von Papsturkunden, danach die juristischen Studien und in der Folge besonders die Entwicklung des römisch-kanonischen Rechts. GrößenBereits die gebotenen Bespiele zeigen Urkundenlandschaften in sehr verschieordnungen denen Größenordnungen; es gibt gewissermaßen Urkundenlandschaften erster und zweiter Ordnung (usw.). Eine europäische Grenzlinie ersten Ranges geht quer durch Frankreich, weiter im Osten trennt sie entlang der Alpen das römisch-deutsche Reich von Italien. Nördlich von dieser Trennlinie herrschen seit der Jahrtausendwende die Notiz und später die Siegelurkunde, im Süden die siegellose Notarsurkunde. Die Unterschiede betreffen keineswegs nur die Art der Beglaubigung, sondern ganz allgemein die Gestaltung der Urkunden und darüber hinaus auch die Organisation des Urkundenwesens überhaupt, ja sogar die Wurzeln urkundlicher Glaubwürdigkeit. Methodik Für die Feststellung einer Urkundenlandschaft ist die Untersuchung eines viel größeren Gebiets als der vermuteten oder schon erkannten Urkundenlandschaft unbedingte Voraussetzung. Andernfalls besteht die Gefahr, allgemeinere Erscheinungen für Kennzeichen des untersuchten Gebietes zu halten. Es geht um den aufwändigen Vergleich aller äußeren und inneren Merkmale (hier vor allem der Formulare und der einzelnen Formeln) für die verschiedenen Urkundentypen bzw. Rechtsgeschäfte. Selbstverständlich dürfen Urkundenlandschaften nicht um jeden Preis gesucht werden. Wie beispielsweise im nordfranzösisch-flandrischen Raum festgestellt, können Städte in naher Nachbarschaft in buntem Wechsel ein Urkundenwesen mit lateinischen Siegelurkunden oder ein solches mit volkssprachlichen Chirographen pflegen, und dazu gibt es alle möglichen Übergangsformen. Auch klare Abgrenzungen sind nicht immer zu erwarten. Die frühmittelalterliche Urkundenlandschaft Alemannien lässt sich gegen ihre Nachbarn im Norden und Westen kaum eindeutig abgrenzen, gegen Süden (Rätien) dagegen schon. Wer Urkundenlandschaften untersucht, muss auch darauf gefasst sein, dass sich eine solche im Zug der Nachforschungen verdünnt und nahezu auflöst, so wie es Jacques Stiennon bei seiner berühmten Untersuchung der Urkundenschrift in der Diözese Lüttich ergangen ist. Wichtig ist sich daran zu erinnern, dass auch Urkundenlandschaften veränderliche Gebilde sind. Wer weniger von ‚Landschaften‘ spricht und mehr von Zentren, Netzen und Randzonen, der vermeidet auch eher den Fehler, sich die Urkundenlandschaften wie eine moderne politische Landkarte vorzustellen: in Flächenfarbe und mit scharfen Grenzen. 3.3.7. Urkundengebrauch Verwendung Die Art und Weise, in welcher die Urkunde dem Begünstigten nützen sollte und von als Problem diesem tatsächlich genützt wurde, hat lange Zeit keine systematische Untersuchung

erfahren; am ehesten geschah dies noch im Rahmen der Archivgeschichte. Es gibt herausragende Beispiele für monographische Darstellungen zur Wirkungsgeschichte jeweils einer einzelnen Urkunde, zu ihrer wechselnden Interpretation und Benut-

310

Urkundengebrauch

zung, aber kaum im Bereich der Privaturkunde. Deren Rolle im rechtlichen und gesellschaftlichen Leben ist insgesamt noch wenig aufgehellt. Dabei geht es hier um nichts weniger als um die Frage, wozu Urkunden überhaupt geschrieben worden sind. In jüngster Zeit hat das grundsätzliche Interesse am beabsichtigten wie am tatsächlichen Gebrauch der Urkunden durch den Empfänger deutlich zugenommen. Dieses Interesse am Urkundengebrauch erbrachte zudem die Verknüpfung mit globalen Modellen der Kulturentwicklung. Bei der Herstellung einer Urkunde konnten verschiedene Zwecke im Vordergrund stehen bzw. einander ergänzen. Wie bereits dargestellt, sollte mit ihr entweder eine Rechtshandlung vollzogen oder eine Verpflichtung erzeugt werden, sie konnte hierbei auch als symbolisches Objekt Verwendung finden (Carta); es konnte sogar das Zustandekommen der Rechtshandlung von der Beurkundung abhängig sein (konstitutive Urkunde Friedrichs II.). In all diesen Fällen war die Urkunde auch künftighin als Beweismittel geeignet. Vielfach waren urkundenartige Aufzeichnungen vor allem als Gedächtnisstütze für die Nachwelt gedacht (Traditionsnotiz), in anderen als zwingende Beweismittel (Notariatsinstrument) oder gar als unmittelbar exekutierbarer Rechtstitel (Notariatsinstrument mit Garantieformel), eventuell auch als übertragbares Wertpapier. Urkunden konnten auch als Mittel zur Kundmachung gedacht gewesen sein, und ebenso als Hilfsmittel für die eigene Verwaltung (Traditionsbuch). Oder sie sollten vor allem der memoria dienen; jedenfalls behaupten sehr viele Privat­ urkunden in ihren Verbriefungsarengen selbst, dass die Beurkundung das Rechtsgeschäft vor dem Vergessenwerden bewahren solle. Die Korroborationsformeln wieder versichern tausendfältig, dass die Beglaubigungsmittel das Vertrauen in den Urkundeninhalt stärken und dessen Beachtung sichern sollen. Die Zwecksetzung einer Urkunde kann somit in Arengen und in Korroborationsformeln zur Sprache kommen; nirgendwo aber wird ihr Zweck so deutlich wie beim Chirograph, dessen Anlage von vornherein die Wieder-Zusammenfügung der (mindestens) zwei Exemplare vorsieht, was nur im Fall eines späteren Streits über den beurkundeten Gegenstand sinnvoll ist. Soweit die Urkunden in die Zukunft wirken sollten, war normalerweise klar, dass sie die meiste Zeit im Verborgenen ruhen und nur bei entsprechenden Anlässen hervorgeholt und wirksam werden sollten: vor allem bei Krise und Anfechtung, oder aber im Zug einer Besitzrevision. Etwas anderes als der beabsichtigte ist der tatsächliche Gebrauch einer Urkunde. Wirksamkeit erlangte eine Urkunde zunächst vor allem durch Kundmachung bzw. durch öffentliche Verlesung oder Übersetzung, möglichst an mehreren geeigneten Orten (bei Vertragsabschluss, vor Gericht, vor den betroffenen Nachbarn). Über diese Vorgänge ist nur sehr wenig zu erfahren, denn sie waren für die jeweiligen Zeitgenossen allzu selbstverständlich, und außerdem war die Niederschrift der Urkunde zum Zeitpunkt ihrer Kundmachung in der Regel wohl schon abgeschlossen. Aber es ist vorauszusetzen, dass Urkunden nicht einfach niedergeschrieben, ausgehändigt und abgelegt worden sind, sondern dass sie in einen Handlungsfluss eingebunden waren, der aus einer Reihe von ritualisierten Einzelhandlungen bestand oder bestehen konnte: Rechtshandlung, Niederschrift, mündliche und schriftliche Bekräftigung(en), Aushändigung, Vorzeigung und Verlesung, Kundmachung vor Ort bei Gelegenheit der Investitur (bei Streubesitz natürlich mehrfach), Bekanntmachung vor Gericht, Genehmigung durch die Obrigkeit, Eintragung in ein öffentliches Register, schließlich 311

Beabsichtigter Gebrauch

Tatsächlicher Gebrauch

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Archivierung. Später können folgen: Kopierung und Vorlage (im Konfliktfall oder zur Erneuerung), zusätzliche Beglaubigungen, oder Präzisierungen (z. B. durch nachträgliche Erläuterungen auf der Rückseite). Man hat mit gutem Grund einen ‚Weg zur Urkunde‘ (deren Genese) und einen ‚Weg der Urkunde‘ (ihren Gebrauch) unterschieden. Etliche der angeführten Etappen konnten in andere öffentliche Handlungen eingebaut gewesen sein (symbolische Handlungen, Zahlungen, ergänzende mündliche Garantien, Grenzbegehung, Messfeier). Der Einbau der Urkunde in sichtbar wahrnehmbare Zeremonien bzw. öffentliche Inszenierungen machte sie zum Bestandteil eines sichtbaren und hörbaren Verfahrens, an das sich die Zuseher gut erinnern und welches sie daher auch verlässlich bezeugen konnten. Das konnte bei der Erneuerung einer verlorengegangenen Urkunde von größter Wichtigkeit sein, denn in so einem Fall konnte der durch Zeugen erbrachte Nachweis der erfolgten Investitur den Rechtszustand sichern. Schriftliche, mündliche und symbolische Ausdrucksweisen folgten aufeinander bzw. ergänzten sich gegenseitig in nach Ort, Zeit und Gelegenheit ständig wechselnder Zusammensetzung und Gewichtung. Von alledem bekommt die Geschichtswissenschaft von heute lediglich die Urkunde vollständig zu sehen, alles Übrige nur in höchst bruchstückhafter Form. Besonders anspruchsvoll ist die Aufgabe, der Wirkung einer gefälschten Urkunde nachzugehen. Die Wirkungsgeschichte einer Urkunde kann nur selten aus der betreffenden Urkunde selbst aufgehellt werden (wie etwa im Falle ihrer Ungültigmachung), viel eher schon aus ihrer Überlieferung, z. B. infolge ihrer Weitergabe an einen Dritten, normalerweise als Folge einer Weitergabe der in der Urkunde berührten Rechte. In den meisten Fällen wird man für die Wirkungsgeschichte auf andere (und jüngere) Quellen angewiesen sein. Umgang mit der Was mit den einmal an den Empfänger ausgehändigten Urkunden geschehen ist, Urkunde geht zum Teil aus diesen selbst hervor: Archivvermerke geben Einblick in die Kriterien, welche für die Wiederauffindung der Stücke für maßgeblich gehalten worden sind. Im Nachhinein angebrachte zusätzliche Beglaubigungen (durch Unterschrift oder Siegel) zeigen an, dass die ursprüngliche Beglaubigung, sofern vorhanden, nicht mehr für ausreichend gehalten worden ist, sei es aus formalen Gründen oder dass man sich zusätzlich der Garantie eines Mächtigen oder eines Rechtsnachfolgers des Ausstellers versichern wollte. ‚Verbesserungen‘ im Text (oder gar neuerliche Niederschrift mit ‚verbessertem‘ Text) zeigen an, dass die Urkunde in späterer Zeit veränderten Rahmenbedingungen angepasst worden ist oder neuen Bedürfnissen nutzbar gemacht werden sollte. Ab der Mitte des 13. Jh. kommt es insbesondere bei bischöflichen Mandaten vor, dass ein eigener Vermerk (z. B. Reddite litteras) den Adressaten zur Rückgabe des Schriftstückes aufforderte. Der Adressat hatte hierbei durch Anbringung seines Siegels die Durchführung des erhaltenen Befehls zu bestätigen. Abschriften Mit dem steigenden Interesse am Urkundengebrauch haben auch die abschriftlichen Überlieferungen von Urkunden für die Forschung an Wert gewonnen. Sie sind mehr als nur ein unvollkommener Ersatz für heute verlorengegangene Originale. Einfache Kopien auf Einzelblättern oder in Chartularen deuten darauf hin, dass die Besitzer der abgeschriebenen Urkunden diese noch in der einen oder anderen Weise für nützlich hielten; beglaubigte Einzelabschriften sind Anzeiger aktueller oder erwarteter Auseinandersetzungen über den Urkundeninhalt (oder zumindest über Teile davon). Die Lagerorte solcher Abschriften vermögen anzuzeigen, wer sich wann für eine bestimmte (ihm zugängliche) Urkunde interessiert hat. 312

Urkundengebrauch

Urkundentexte wurden zudem für die Redaktion späterer Urkunden in größerem oder geringerem Umfang als Grundlage herangezogen, formal wie inhaltlich. Schon Karl der Große hat Privaturkunden in Diplomform bestätigt. Wenn Herrscher Privaturkunden bestätigten, zeigt das nicht nur die rechtliche Schwäche der damaligen Privaturkunden, sondern auch deren Wert als ein mögliches Mittel, zu einer Herrscherurkunde zu kommen. Privaturkunden haben so auf die Gestaltung von Herrscher- und Papsturkunden einwirken können, und das bisweilen über lange Zeit hinweg. Eine solche Wirkung kann aber auch indirekt gewesen sein: Diesfalls hat die Empfängerinstitution aufgrund der in ihrem Archiv erliegenden Urkunden eine ‚Wunschliste‘ zusammengestellt, welche dann eingereicht und einer neuen Ausfertigung zugrundegelegt worden ist. In ähnlicher Weise zeigen kurze oder ausführlichere Zitate von Urkunden in jüngeren Stücken (in größerer Dichte ab etwa 1200), dass Urkunden bei späteren Handlungen oder Entscheidungen als rechtliche Grundlage oder argumentative Stütze herangezogen wurden. Gleichfalls zwischen Wiedergabe des vollständigen Textes einerseits sowie erklärter oder stillschweigender Auswertung andererseits bewegt sich die Verwendung von Urkunden bei mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichtsschreibern. Es gibt auch ‚externe‘ Berichte über die Verwendung von Urkunden, insbesondere vor Gericht, manchmal in erzählenden Quellen, in erster Linie jedoch in späteren Urkunden. Hier wird von Verhandlungen berichtet, in deren Verlauf Urkunden als Beweismittel angeboten, vorgezeigt, verlesen sowie akzeptiert oder verworfen wurden (fallweise auch ungültig gemacht oder vernichtet). Diese Nachrichten nehmen seit Beginn des 13. Jh. deutlich zu; sie werden üblicherweise als Anzeichen einer zunehmenden Neigung zu rationalem und objektivem Zugang zu rechtlichen Angelegenheiten gedeutet. Sie bedeuten aber nicht, dass der Urkundenbeweis grundsätzlich höher bewertet worden wäre als der Zeugenbeweis, sondern höchstens, dass rechtserhebliche Sachverhalte jetzt häufiger urkundlich belegt wurden als zuvor. Bereits im Frühmittelalter konnten privatrechtliche Urkunden ausreichen, um Prozesse vor dem Königsgericht zu entscheiden, und zwar ohne dass die urkundlich genannten Zeugen zur Bestätigung aufgeboten werden mussten. Die Vorlage einer Urkunde konnte ausreichen, dass der Gegner das gute Recht des Urkundenbesitzers anerkannte. Dies kam insbesondere bei solchen Gerichtsverfahren vor, welche von vornherein ‚nur‘ die öffentliche Anerkennung einer bereits beurkundeten Rechtshandlung bezweckten (laudatio in iudicio). In anderen Fällen musste auf Eidesleistungen zurückgegriffen werden. In hochmittelalterlicher Zeit zeigt sich oft der eigentümliche Gegensatz, dass zwar viele Urkunden angefertigt werden, andererseits jedoch, soweit zu sehen, in gerichtlichen Auseinandersetzungen von Urkunden vergleichsweise selten Gebrauch gemacht worden ist, bzw. dass die Urkunde gegenüber dem Zeugenbeweis oft den schlechteren Stand hatte. Die größte Rolle kam ihr in innerkirchlichen Auseinandersetzungen zu. Gründe für die Berücksichtigung oder Verwerfung einer Urkunde werden vor der Ausbreitung des römisch-kanonischen Verfahrens nur selten angeführt. Es kam die längste Zeit nur darauf an, die Einhaltung der vorgeschriebenen Formalitäten festzustellen. Die Inszenierung der Urkundenpräsentation (Vorzeigen, Berühren, feierliches Verlesen) mag für deren Wirkung eine Rolle gespielt haben, die man sich im 21. Jh. nicht mehr vorstellen kann. Die Verlesung eines Bannfluchs mochte wie dessen Erneuerung gewirkt haben. Die Urkunde mag oft weniger als Beweismit313

Verwendung als Vorurkunde

Vorlage bei Gericht

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Ungültig­ machung, Vernichtung

Magie in Urkunden?

tel im technischen Sinn, sondern eher als eine Art Reliquie betrachtet worden sein. In diese Richtung mag auch sprechen, dass die Arengen in ermüdender Häufigkeit die memoria ansprechen, die Beweisfunktion der Urkunden jedoch so gut wie nie. Schuldurkunden waren von Anfang an dazu bestimmt, nach völliger Tilgung der Schuld ungültig gemacht oder vernichtet zu werden. Es war eine Vorsichtsmaßnahme einstiger Schuldner, wenn sie die von ihnen ausgestellten Schuldurkunden, die sie nach Tilgung der Schuld von den Gläubigern zurückerhalten hatten, durch Schnitte kassierten und diese nun buchstäblich wertlos gewordenen Pergamente ebenso sorgfältig verwahrten wie ihre anderen Urkunden. Auch die von Gerichts wegen verfügte Aushändigung einer als Beweismittel vorgelegten Urkunde an den Prozessgegner bewirkte, dass sie für ihren ursprünglichen Besitzer damit wertlos wurde. In Einzelfällen wird deutlich, dass eine Urkunde kraft Urteils wohl vernichtet werden sollte, diese in Wahrheit aber der Gegenpartei übergeben wurde, in deren Archiv sie sich heute noch findet. Wo Urkunden böswillig entwendet oder vernichtet wurden, und das ist schon für das 8. Jh. belegt, zeigt sich eben dadurch die Überzeugung, dass Urkunden trotz aller Schwächen als brauchbare Werkzeuge zur Verfechtung eines Anspruchs betrachtet worden sind. Mehrfach sind den mittelalterlichen Urkunden magische Funktionen zugeschrieben worden, oder es wurden solche zumindest vermutet. Solche Funktionen sollen einerseits in den rituellen Handlungen rund um den Beurkundungsvorgang zu finden sein, andererseits in den graphischen Symbolen. Aber nicht alles, was dem Betrachter fremdartig erscheint, muss deshalb schon magisch sein. So muss das Aufheben des noch unbeschriebenen Pergamentblattes vom Boden (Levatio cartae) nichts mit Erdkräften zu tun haben, sondern es reicht aus anzunehmen, dass diese und andere Symbolhandlungen wesentlich den Zweck hatten, rechtlich bedeutsame Vorgänge für die Beteiligten und Zeugen sinnlich wahrnehmbar zu machen. In anderen Fällen liegt eher kirchliche Liturgisierung vor: Wer seine Hand auf ein auf dem Altar der beschenkten Kirche liegendes Dokument legte, muss deswegen noch nicht davon überzeugt gewesen sein, dass er damit etwas von seiner Kraft auf das Schriftstück übertragen hätte. Ähnlich steht es mit den graphischen Symbolen in den Urkunden. In vielen Fällen liegt zweifellos religiöse Aufladung der Urkunde vor, damit aber noch keine Magie. Eine magische Rolle der Urkunde oder einzelner urkundlicher Elemente war bisher nicht zu beweisen, doch kann diese Möglichkeit auch nicht mit Gewissheit ausgeschlossen werden. Allerdings wird ein Drudenfuß am Schluss einer Urkunde am ehesten als apotropäisches Zeichen anzusehen sein. 3.3.8. Datierung

Die Grundlagen mittelalterlicher Zeitrechnung und die ‚Umrechnung‘ historischer Zeitangaben sind keine Besonderheit der Privaturkundenlehre. Sie sind einem eigenen Band dieser Buchreihe vorbehalten und bleiben hier außer Betracht. Die Datumformel als solche (mit ihrem Bezug auf Handlung oder Beurkundung) ist im Kapitel 3.2.7. angesprochen. Im Folgenden geht es um die zeitliche Einordnung von nicht oder nur mangelhaft datierten Urkunden und um die Datierungsweisen an sich. Die Notwendigkeit zur zeitlichen Einordnung von Urkunden ergibt sich entweder Datierungs­ mängel aus fehlenden oder unvollständigen Zeitangaben (z. B. bloße Angabe des aktuellen 314

Datierung

Regenten) oder aus einer als fehlerhaft erkannten Datierung. Solche Mängel sind oft die Folge abschriftlicher Überlieferung, aber sie kommen sehr häufig auch in Originalen vor. In den hochmittelalterlichen Traditionsnotizen ist das Fehlen einer Datierung sogar die Regel. Aber auch bei datierten und unverdächtigen Urkunden (bzw. Datumsangaben) ist immer zu prüfen, ob die verschiedenen Elemente der Datierung zusammenstimmen, z. B. Regierungsjahr, Indiktion und Jahr nach Christi Geburt (Inkarnationsjahr). Auch bei Berücksichtigung verschiedener möglicher Zählweisen erweisen sich diese Elemente einer urkundlichen Datierung oft als widersprüchlich, und nur allzu oft zeigt sich keine Möglichkeit, einen solchen Widerspruch in überzeugender Weise als Folge eines Rechen-, Denk- oder Lesefehlers (z. B. II statt U im Sinne des Zahlzeichens V) oder als Folge der Vermischung verschiedener Stadien des Beurkundungsvorganges (uneinheitliche Datierung) zu erklären. Wenn Widersprüche in der Datierung nicht anders aufgelöst werden können, dann sind grundsätzlich jene Vorgangsweisen ins Auge zu fassen, welche für die zeitliche Einordnung undatierter Stücke in Frage kommen. Das kann auch einmal zum Ergebnis führen, dass die betreffende Urkunde willkürlich datiert worden ist; häufig geht es hierbei um Rückdatierung um politischer oder rechtlicher Vorteile willen. Einen sehr wichtigen Anhaltspunkt für die zeitliche Einordnung von Urkunden mit fehlender, unvollständiger oder fragwürdiger Datierung bildet die Schrift (bei abschriftlicher Überlieferung ergibt sich aus ihr wenigstens ein Terminus ante quem). Am genauesten ist das Verfahren dann, wenn dieselbe Hand in zuverlässig datierten Stücken wieder aufzufinden ist. In einem Traditionsbuch oder Register kann zumindest dort, wo dessen fortlaufende (protokollarische) Führung sichergestellt ist, die Aufeinanderfolge der einzelnen Texte zusätzliche Hinweise auf deren Zeitstellung geben. Im Vergleich zur Schrift sind die aus sprachlichen Merkmalen zu gewinnenden Hinweise meist weniger genau (z. B. der Gebrauch einer bestimmten Sprache in einem bestimmten Entwicklungsstand oder die Anwendung einzelner auffälliger Wörter). Das gilt jedenfalls dort, wo keine geeigneten breit angelegten Datenbasen zur Verfügung stehen. Die nachweisliche Benützung einer anderen (bekannten) Urkunde für die Textgestaltung erbringt einen zuverlässigen Terminus post quem. Die Bemühungen um automationsunterstützte Datierung undatierter Urkunden sind im Rahmen des DEEDS-Projekts in Toronto besonders weit gediehen. Hier wurde anhand eines Corpus aus datierten englischen Urkunden vor allem aus dem 12. und 13. Jh. und mit Hilfe statistischer wie linguistischer Verfahren ein Computerprogramm entwickelt, das in erster Linie Wortgruppen und die Perioden von deren urkundlicher Anwendung ermittelt und mit deren Hilfe eine genauere und verlässlichere Datierung undatierter Urkunden ermöglicht (in England hat sich die Datierung von Urkunden besonders spät durchgesetzt). Das Verfahren kann auch zur Aufdeckung von Fälschungen führen. Die Eingrenzung des Vergleichs z. B. auf Urkunden ähnlichen Inhalts bzw. Typs vermag die Treffsicherheit des Verfahrens nachzuschärfen. Anhand von mehreren Tausend datierten Urkunden wird damit grundsätzlich eine Materialfülle beherrschbar, vor der jeder menschliche Überblick kapituliert. Derzeit erhebt DEEDS den Anspruch, trotz aller methodischen Schwierigkeiten (wie des hohen Anteils an abschriftlichen Urkunden in der Materialbasis) den weit überwiegenden Teil der zu bestimmenden Urkunden auf einen Zeitraum von zehn oder weniger Jahren eingrenzen zu können. 315

Formale Anhaltspunkte

Automatisierte Datierung

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Inhaltliche Inhaltliche Anhaltspunkte für die zeitliche Eingrenzung ergeben sich zunächst aus Anhaltspunkte der Erwähnung von anderweitig bekannten Ereignissen oder aus Umständen, die ein

solches Ereignis voraussetzen (z. B. Erwähnung einer bestimmten Kirche, Anspielung auf ein Privileg). Am häufigsten führt die Erwähnung von Personen weiter, lebenden wie verstorbenen. Unter den als lebend bzw. anwesend Genannten sind die Inhaber kirchlicher Ämter und weltliche Herrschaftsträger (Könige, Herzöge) am hilfreichsten, da bei ihnen die Amts- bzw. Regierungszeiten am ehesten genau bekannt oder eingrenzbar sind. Finden sich solche Erwähnungen innerhalb der Datierung (mit oder ohne Angabe eines Regierungs- oder Pontifikatsjahres), so spricht man von politischer Datierung. Dabei geht es oft weniger um die Zeitangabe als um politische Stellungnahme, denn die Nennung eines Regenten in der Datierung bedeutet zugleich dessen Anerkennung, wie etwa in Venedig die Noch-Bezugnahme auf das oströmische Kaisertum. Nach Doppelwahlen lassen sich aus den Datierungen von Privaturkunden die Parteiungen rekonstruieren; eine urkundliche Datierung konnte also mit politischem Wagemut verbunden sein. Bei der urkundlichen Nennung von ‚gewöhnlichen‘ Adeligen und bei ‚Privaten‘ kann oft nur sehr ungefähr abgeschätzt werden, wann sie, volljährig geworden, frühestens aufgetreten sein konnten und wie lange sie am Leben gewesen sein mochten. Allerdings kann auch bei einem Bischof die Bestimmung des Epochentags (von welchem ab dieser seine Pontifikatsjahre zählte) Schwierigkeiten bereiten. Datierung Auch die Zeugennamen bieten sich als Anhaltspunkte für die Datierung an. Ein durch Zeugen großes Problem bildet allerdings die Identifizierung jener zahllosen Zeugen, die nur mit ihrem Rufnamen (nomen proprium) bezeichnet sind, womöglich noch mit einem allgemein gebräuchlichen. In solchen Fällen hilft oft die Suche nach Namen, die wiederholt in gleicher oder ähnlicher Gruppierung bzw. im Gefolge ein und derselben hochgestellten Person auftreten. Beobachtungen dieser Art erlauben mit einiger Wahrscheinlichkeit die Identifizierung mit bestimmten Personen. Eine modellhafte Untersuchung von Zeugenlisten eines bedeutenden und für die Kritik schwierigen Bestandes undatierter Urkunden hat Wendy Davies anhand des ‚Book of Llandaff‘ in Südwales angestellt. Die Zeugenlisten bildeten hier die Grundlage für die Erarbeitung einer Chronologie dieser Urkunden, die natürlich nur (hohe) Wahrscheinlichkeit und nicht Gewissheit beanspruchen kann. Hier zeigen sich die zwei Schlüssel zur Rekonstruktion der chronologischen Ordnung: die Gleichzeitigkeit der Personen innerhalb ein und derselben Zeugenreihe und die (fallweisen) Angaben über Verwandtschaftsverhältnisse. Kommt eine Person in zwei Zeugenlisten vor, jeweils zusammen mit anderen Zeugen, so muss die eine Liste älter sein als die andere. Sind aus ein und derselben Gegend genügend Listen vorhanden, so werden die einzelnen darin auftretenden Personen während ihrer Lebenszeit jeweils in wechselnder Gesellschaft erscheinen: in ihrer Jugend mit anderen Leuten als in ihrem Alter. Bei hinreichender Anzahl von Listen und (wiederholt vorkommenden) Namen lassen sich die Zeugenlisten zu Sequenzen zusammenstellen, da jede Person nur im Lauf von höchstens etwa 60 Jahren auftreten kann. Die so zusammengestellte Abfolge der Zeugenlisten liefert eine relative Chronologie der Urkunden. Das Ergebnis kann aber auch in mehreren solchen Abfolgen bestehen, die untereinander keine Berührungspunkte aufweisen, und die Reihenfolge (älter-jünger) muss nicht bei allen Urkunden eindeutig bestimmbar sein. In diesen Fällen helfen die angegebenen Verwandtschafts-Kombi316

Datierung

nationen. Einige Zeugen sind durch Patronyme bezeichnet. Dazu kommen Amtsträger, deren Zeitstellung durch ihre Vorgänger und Nachfolger näher bestimmt werden kann. Die Abgleichung mit Referenz-Daten außerhalb des Urkundenbestandes führt schließlich zu einer absoluten Chronologie, und diese war im Fall von Llandaff die entscheidende Voraussetzung für die Beurteilung des gesamten Urkundenbestandes überhaupt. Gegenüber den Bemühungen um die zeitliche Eingrenzung undatierter Urkunden ist die Erforschung der Datierungsweisen und ihrer Hintergründe vergleichsweise jung. In der Spätantike war die urkundliche Datumsangabe vorgeschrieben, Justinians Gesetzeswerk enthielt dazu genaue Vorschriften: Kaiser- und Konsulatsjahr, Indiktion, Monat und Tag waren Pflicht. Die spätantike Datierungstradition gelangte über die westgotische Gesetzgebung in das alemannische wie in das bayerische Volksrecht (Ungültigkeit der Urkunde beim Fehlen von Jahr und Tag). Im frühmittelalterlichen St. Gallen bestand die Datierung mit hoher Regelmäßigkeit aus dem Regierungsjahr des jeweiligen Herrschers, Monats- und Wochentag. In anderen Abteien des Frankenreiches genügten Jahresangabe und Kalendertag, Jahr wie Tag konnten in verschiedener Weise angegeben sein. In den Privaturkunden insbesondere des Hochmittelalters jedoch wurde eine Datierung oft nicht für nötig gehalten, oder sie ist (nach modernen Begriffen) unvollständig. Fälschungen hingegen sind, was die Datierung angeht, oft überdurchschnittlich genau. Bis ins 12. Jh. wird in Urkunden aus dem kirchlichen Bereich sehr oft die bloße Jahresangabe, entweder als Regierungsjahr, Indiktion oder Inkarnationsjahr (Jahr nach Christi Geburt) für ausreichend gehalten. Diese Angaben erscheinen vielfach auch in Kombination und werden insbesondere bei feierlichen Weihehandlungen noch um zusätzliche Jahres-bezogene Datierungselemente vermehrt (Epakten, Konkurrenten). Das brachte kosmische Bezüge, aber keine größere Genauigkeit. Zur Jahresbezeichnung kann eine Monatsangabe hinzutreten, manchmal genügt überhaupt der Name eines amtierenden Regenten oder Würdenträgers. Das Genügen an (nach modernen Begriffen) unvollständigen Zeitangaben entspricht auch den Gewohnheiten in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung, doch das Warum dieser Erscheinung ist noch nicht wirklich erklärt. Für die Nachlässigkeit gegenüber dem Datum sind anhand der englischen Verhältnisse mehrere Lösungen vorgeschlagen worden: So sollte das Vordringen der genauen Datierung anzeigen, dass die Rechtshandlung nunmehr durch die Beurkundung zustandegekommen sei. Oder es wären die Daten in einer Zeit ohne gedruckte Kalender schwierig zu berechnen gewesen. Es wurde auch angenommen, die Verfasser hätten die Einordnung allzu irdischer Geschäfte in die Heilsgeschichte als unangemessen angesehen, und so erkläre sich die Datierung von feierlichen bischöflichen Handlungen bei gleichzeitiger Nicht-Datierung von bischöflichen Belehnungsakten und Mandaten. Jeder dieser Erklärungsversuche hat seine eigenen Schwachpunkte. Notarielle Urkunden allerdings nehmen die Datierung viel genauer. Unter dem Einfluss des römischen Rechts wurde im 12. und mehr noch im 13. Jh. die Angabe des Tages (und meist auch des Ortes) wieder allgemein. Hierbei mag auch bedeutsam gewesen sein, dass um diese Zeit urkundlich gefasste Rechtsgeschäfte mit genauen Fallfristen (Darlehensgeschäfte usw.) häufiger wurden. Von welcher der verschiedenen Möglichkeiten, den Tag zu bezeichnen, im Einzelfall Gebrauch gemacht 317

Datierungs­ weisen im Frühmittelalter

Rückgang im Hochmittelalter

Renaissance der Tagesangabe

Praktischer Teil – Themen der Forschung

wurde, hängt vielfach von Zeit, Ort und Urkundentyp ab, und damit nicht zuletzt auch von der lateinischen oder volkssprachlichen Abfassung. Aber es wäre verfehlt, Regeln aufstellen zu wollen. Die Redaktoren und Schreiber hatten hier offensichtlich erheblichen Freiraum. Vielfach ist ein Wechsel zwischen heidnisch-römischen und christlichen Maßstäben zu beobachten: beim Jahresanfang (1. Jänner oder Weihnachten), bei der Jahreszählung (Indiktion oder Jahre nach Christi Geburt), bei der Tagesangabe (römischer Kalender, fortlaufende Tageszählung, sogenannte bolognesische Datierung, kirchlicher Festkalender oder auch Mondalter) und auch beim Wochentag (heidnische Gottheit oder christliche feria). Astronomische, historische und liturgische Grundlagen griffen hier ineinander, alte Autoritäten standen gegen Praktikabilität und Verchristlichung aller Lebensbereiche. Verchristlichung Jahres- und Tagesangabe erlebten im Lauf des Mittelalters eine Verchristlichung. Die Inkarnationsjahre (Jahre nach Christi Geburt) waren erstmals in England verwendet worden, und zwar nicht nur in gelehrten Studien, sondern seit dem frühen 8. Jh. auch für Datierungen. Auf dem Kontinent erscheint diese Datierungsweise erstmals 742 oder 743, und zwar im Frankenreich; je nach Zeitansatz ging es zunächst nur um eine ‚Notlösung‘ in Ermanglung eines gekrönten Königs oder um eine bewusste Verschweigung des merowingischen Schattenherrschers. Das Inkarnationsjahr setzte sich in den Privaturkunden früher durch als in den Herrscherurkunden; wie die Epakte und anderes bildete das Inkarnationsjahr zunächst nur einen ergänzenden Zusatz zum Regierungsjahr oder zur Indiktion. Je früher desto weniger ist es daher sinnvoll, in urkundlichen Datierungen enthaltene Regierungsjahre anhand eines ebenfalls angegebenen Inkarnationsjahres überprüfen zu wollen; oft nämlich ist das Inkarnationsjahr aufgrund des Regierungsjahres berechnet worden, und das nicht immer richtig. Lange Zeit hindurch waren nur die Regierungsjahre im allgemeinen Gedächtnis verankert. Im 13. Jh. setzte sich die Verchristlichung aller Lebensbereiche mit dem kirchlichen Festkalender auch in der Tagesangabe der Privat­ urkunden weithin durch. Dieser Festkalender war in der zweiten Hälfte des 12. Jh. im nordwestlichen Frankreich aufgekommen. Nicht Volksfrömmigkeit stand hinter dieser Ausbreitung, sondern der niedere Klerus, dessen Leben von den Terminen der kirchlichen Feste bestimmt war. Etablierte kirchliche Institutionen beharrten eher auf der römischen Datierung, die ihrerseits mit der lateinischen Urkundensprache fast untrennbar verknüpft gewesen ist. Allerdings gibt es im 13. Jh. auch nicht wenige volkssprachlich (okzitanisch, französisch oder deutsch) geschriebene Urkunden mit ganz oder teilweise lateinisch formulierten Datierungen. Antike Wurzeln Der Festkalender ist eine ganz und gar mittelalterliche ‚Erfindung‘ im Gegensatz zu den anderen Datierungselementen, die fast alle auf antike Wurzeln zurückgehen: Die Herrscherjahre gingen letztlich auf römische Provinz-Ären zurück und waren (ebenso wie die Indiktion) von Kaiser Justinian I. für die Urkunden vorgeschrieben worden, Die Indiktionen setzten einen römischen Steuererhebungs-Zyklus fort; die spanische Ära mit dem Beginn im Jahre 38 v. Chr. war schon im 3. Jh. in Gebrauch. In flandrischen Urkunden war die Entscheidung für den Jahresbeginn zu Weihnachten oder zu Ostern eine politische Stellungnahme zwischen römisch-deutschem Reich und Frankreich bzw. eine Spiegelung der politischen Lage. Mit der bloßen Indiktionsangabe hat man sich dagegen schon im Frühmittelalter (vor der Verbreitung der Jahre nach Christi Geburt) manche heikle politische Stellungnahme erspart. 318

Fälschungen

3.3.9. Fälschungen Die Diplomatik ist aus dem Bemühen entstanden, ein wissenschaftlich begründetes Regelwerk für die Unterscheidung echter und unechter Urkunden aufzubauen, für das veri ac falsi discrimen in vetustis membranis, wie es Papebroch 1675 in heute noch gültiger Weise ausgedrückt hat. Diese Unterscheidung ist nach wie vor eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Was eine Fälschung ist und welche Arten von Fälschung grundsätzlich zu unterscheiden sind, ist im Kapitel 1.1.5. dargestellt. Im Folgenden geht es um zwei verschiedene Problemkreise: einerseits um das Erkennen von Fälschungen und um deren Beurteilung, andererseits um das Fälscherwesen an sich. Die Beschäftigung mit ersterem Problemkreis hat der Diplomatik die gelegentliche Bezeichnung als ‚rückwärtsgewandte Kriminalistik‘ eingetragen. Das ist nicht falsch, greift aber bei weitem zu kurz. Mit dem zweiten Problemkreis verbinden sich die Fragen, warum im Mittelalter so viel gefälscht worden ist und warum so wenige Fälschungen als solche erkannt worden sind. Dem Problem der Fälschungen verwandt ist jenes der von einem Bittsteller mit unrichtigen Angaben oder gefälschten Unterlagen erschlichenen Urkunden. Die Echtheitskritik spielt ihre bedeutendste Rolle bei den Urkunden des frühen Rolle der und hohen Mittelalters. In dieser Zeitspanne ist der Anteil unechten Materials an der Echtheitskritik gesamten Urkundenüberlieferung besonders hoch. Von den heute in Frankreich erhaltenen urkundlichen Niederschriften aus der Zeit bis 1120 gelten fast sechs Prozent als unecht oder verdächtig. Die berühmtesten Abteien Europas haben regelrechte Fälscher-Ateliers beherbergt: Montecassino, Saint-Denis, Fulda, Reichenau, St. Maximin vor Trier. Von den 220 Urkunden im Bistum Paderborn aus der Zeit von 862 bis 1178 sind jedenfalls 50 unecht. Das Peterskloster zu Gent hat es bis 1200 in fünf aufeinanderfolgenden Fälschungskampagnen auf 118 gefälschte bzw. verfälschte Urkunden gebracht. In Polen werden von den gut 70 erhaltenen einheimischen Urkunden bis zum Ende des 12. Jh. 30 als unecht oder verdächtig eingeschätzt. Diese starken Fälschungsraten sind zwar gutenteils den unechten Herrscher- und Papsturkunden zu verdanken (deren höhere Beweiskraft Fälschungen besonders lohnend erscheinen ließ), aber es gibt reichlich Falschgut auch innerhalb der Privaturkunden, insbesondere unter den Bischofsurkunden, und umgekehrt haben auch Bischöfe höchstpersönlich Urkunden gefälscht. Erfahrene ‚Ateliers‘ stellten ihre Fähigkeiten befreundeten Institutionen zur Verfügung. Wohl am vollkommensten arbeiteten die Mönche von Saint-Hubert in den Ardennen: Sie ‚rekonstruierten‘ um 1150 ihr gesamtes Archiv auf der Grundlage ihrer Klosterchronik. Das Fälscherwesen konnte vor allem dann und dort blühen, wo mangelnde Regelmäßigkeit im Urkundenwesen und mangelnde systematische Registrierung die Überprüfung erschwerten. In späteren Zeiten mit gesteigerter Urkundenproduktion hat es kaum noch jemand unternommen, zum Nachweis althergebrachter, aber nicht dokumentierter Rechte selbst die schriftlichen Belege zu fabrizieren. Immer wieder sind jedoch Leute aufgetreten, die das Kind mit dem Bade ausgeschüttet haben und nach deren Meinung die gesamte mittelalterliche Urkundenüberlieferung bis zu einem ‚Stichtag‘ unecht sein soll; hinter solchen Ansichten standen entweder weltanschauliches Wunschdenken oder unhaltbare Voraussetzungen. Insgesamt aber wird das Problem der Fälschungen eher unter- als überschätzt. Bei Studien zum Früh- und Hochmittelalter kann die 319

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Grundlagen der Kritik

Äußere Merkmale

Beurteilung einzelner oder ganzer Gruppen von Urkunden als unecht zu erheblichen Verschiebungen im Geschichtsbild führen. Da die Geschichtswissenschaft Ergebnisse der Diplomatik meist ohne viel Nachfragen übernimmt, trägt die diplomatische Forschung bei der Beurteilung von Urkunden als echt oder unecht keine geringe Verantwortung. Normalerweise genießen Urkunden so lange eine Art Vertrauensvorschuss, bis ein Verdachtsmoment genauere Untersuchung nahelegt. Ist es einmal so weit, so beruht alle Echtheitskritik letztlich darauf, dass jeder Fälscher von den Voraussetzungen seiner eigenen Zeit ausgehen muss; zudem rechnet er mit einer bestimmten Art, in der die Mitwelt sein Erzeugnis zur Kenntnis nehmen wird. Der Fälscher hat daher (im Rahmen seiner eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten) bestimmte Kriterien im Auge, denen gemäß er sein Werk gestaltet, z. B. hinsichtlich Layout und Formular. Auch in der Ausführung sind dem Fälscher zeitbedingt wie persönlich gewisse Grenzen gesetzt (z. B. Kenntnis und Beherrschung von Schriftarten). Je länger die Herstellung einer Fälschung zurückliegt, desto eher besteht die Aussicht, dass infolge veränderter Kenntnisse und Betrachtungsweisen Unstimmigkeiten sichtbar werden, welche auf Fälschung deuten. Viele Fälscher haben es, entsprechend den Denkweisen ihrer Zeit, nicht für nötig gefunden, die Schriftformen einer schon länger zurückliegenden Zeit nachzuahmen; aber es kommt unweigerlich eine Generation, welcher die Unzeitgemäßheit seiner Schrift auffallen wird. Hat ein Fälscher Rechtsanschauungen seiner eigenen Zeit einem längst verstorbenen angeblichen Aussteller in den Mund gelegt, so mag seinen Zeitgenossen das Alter dieser Grundsätze gleichgültig gewesen sein, weil ihr Denken nicht auf solche Unterschiede ausgerichtet war; mit fortschreitender Zeit werden solche Aussagen zum Problem. Die innerhalb der Privaturkunden (im Vergleich zu den Herrscherurkunden) meist viel größere Vielfalt an Formen erschwert allerdings die Unterscheidung von echt und unecht in hohem Maß, weil die Kanzleimäßigkeit als ein möglicher ‚Maßstab‘ sehr oft entfällt. Umso mehr gilt es bei den Privaturkunden, Überkritik zu vermeiden. Eine Anomalie macht noch lange keine Fälschung, am wenigsten in Zeiten häufiger Empfängerausfertigung. Manche Ungereimtheiten lassen sich aus dem Beurkundungsvorgang heraus erklären. Anomalien in Abschriften können auch dem Kopisten anzulasten sein. Es gibt kein ‚Rezept‘ zum Erkennen von Fälschungen, das mechanisch angewendet werden könnte, wohl aber gewisse Grundsätze, die zu beachten sind. Wie auch sonst in der Diplomatik hängt letztlich alles an breit angelegten und sorgfältigen Vergleichen aller äußeren und inneren Merkmale; dazu ist der Kontext der archivalischen Überlieferung zu beachten wie auch solche Elemente, die zum Teil nur von anderen Disziplinen sachgerecht beurteilt werden können, vor allem philologische und inhaltliche. So wie sicher noch viele Fälschungen unentdeckt sind, so hat die Forschung doch auch schon oft über das Ziel hinausgeschossen; Otto Oppermanns „Rheinische Urkundenstudien“ sind dafür ein immer wieder zitiertes Beispiel. Eines der Mittel gegen Überkritik ist die Frage, wem die (vermutete) Fälschung in welcher Weise genützt haben könnte. Rasuren auf einem Original können nicht nur an harmlose Korrekturen denken lassen, sondern je nach Art des auf der Rasur stehenden Textes auch an eine Verfälschung des ursprünglichen Wortlauts. Die Schrift einer Urkunde kann infolge Unzeitgemäßheit oder unzeitgemäßer Elemente Fälschung nahelegen oder erweisen. Hierbei besagen ‚zu alte‘ Schriftformen wenig, da sich die Schrift von Vorlagen auch 320

Fälschungen

in echten Stücken ausgewirkt haben kann; deutlich ‚zu junge‘ Schriftformen gegen­ über dem Datum einer Urkunde hingegen sind ein zuverlässiger Hinweis auf Unechtheit. Die Zuordnung einer Schrift zum Empfänger allein besagt nicht viel; es gehört gerade zu den größten Schwierigkeiten, (echte) Empfängerausfertigungen und vom (vorgeblichen) Empfänger hergestellte Fälschungen zu unterscheiden. Ist oder war die zu untersuchende Urkunde mit einem Siegel versehen, so sagt ein unzeitgemäßes Siegel oder eine unzeitgemäße Siegelbefestigung allein noch nichts Sicheres über die Urkunde aus: Siegel konnten nachträglich angebracht oder erneuert worden sein, z. B. um ein schadhaft gewordenes Siegel durch ein ‚intaktes‘ zu ersetzen. Umgekehrt konnten echte Siegel missbräuchlich verwendet oder im Nachhinein auf andere Urkunden übertragen worden sein. Grundsätzlich ist auch der Rückgriff auf naturwissenschaftliche Methoden möglich, so bei der Altersbestimmung von Pergament. Natürlich fallen diese Ansatzpunkte für die Echtheitskritik weitgehend oder zur Gänze aus, wenn das Original nicht mehr zur Verfügung steht. Zusammensetzung des Formulars, sprachliche Formen, Terminologie, Eigennamen, Rechtschreibung und Interpunktion können unzeitgemäß oder sonst auffällig sein und auf Fälschung hindeuten. Das größte Problem hierbei ist, dass jede sprachliche Form und jeder Terminus irgendwann zum ersten und zum letzten Mal auftritt und dass gerade die eben untersuchte Urkunde den frühesten oder spätesten (echten) Nachweis enthalten könnte. Da kommt es nicht nur darauf an, wie groß der zeitliche Abstand des fraglichen Belegs zu den nächstgelegenen anderen Belegen ist, sondern es müssen die Vergleichsdaten so umfassend wie möglich erhoben sein, und vor allem soll sich ein Fälschungsverdikt möglichst auf eine Mehrzahl solcher Unstimmigkeiten stützen können und nicht nur auf eine einzige (zur zeitlichen Einordnung fraglicher Stücke mit Hilfe von Wörtern und Wortgruppen siehe Kapitel 3.3.8.). Klar ist die Sachlage dann, wenn Textelemente der untersuchten Urkunde aus anderen Texten übernommen bzw. verwendet erscheinen, die eindeutig aus späterer Zeit stammen als jener, der die untersuchte Urkunde angehören will. Das Problem kompliziert sich, wenn der Fälscher zugleich literarisch tätig war und ein Netzwerk von falschen Fährten aufgebaut hat. Dass in Fälschungen erzählende Elemente überdurchschnittlich vertreten sind, ist eine Tatsache, doch reicht stark erzählender Tonfall für ein Fälschungsverdikt bei weitem nicht aus. Auch ein anderer Umkehrschluss ist nicht möglich: Ein für die behauptete Zeit und Umgebung korrekter Text ist noch kein Beweis für die Echtheit: Es mochten echte Vorlagen aus jener Zeit benutzt worden sein, aus welcher die Fälschung zu stammen vorgibt. In nur abschriftlich erhaltenen verunechteten Stücken sind kurze nachträglich eingeschobene Passagen oft kaum mehr zu erkennen oder als solche zu beweisen. Genaue und überkomplette Datierungen (ja sogar Datierungen überhaupt) sowie Bibelzitate scheinen in Fälschungen insgesamt in überdurchschnittlicher Häufigkeit vorzukommen. Bei den inhaltlichen Merkmalen besteht eine besonders breite Fülle von Möglichkeiten, grobe oder subtile Unstimmigkeiten eines Textes gegenüber sonst bekannten und gesicherten Tatsachen aufzudecken. Wo es sich nicht um gut datierte Fakten handelt (wie etwa die Verlautbarung eines in der Urkunde erwähnten Gesetzes) ist die Problemstellung ähnlich jener bei Wortformen und Terminologie: Es ist sehr schwer, das erstmalige Auftreten oder das letztmalige Vorkommen von Gebräuchen zu bestimmen und damit zur Grundlage eines Urteils zu machen. Sogar das Datum 321

Innere Merkmale

Inhaltliche Merkmale

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Arten von Fälschung

Fälschung und Verfälschung

einer Urkunde kann Zweifel begründen. Bereits 1655 wurde der Grundsatz geprägt, Urkunden seien umso weniger glaubwürdig, je älter sie zu sein vorgeben. Dieser Satz hat viel böses Blut gemacht, aber er enthält ein Stück Wahrheit: Je weiter man in der erhaltenen Überlieferung zurückgeht, desto höher ist in der Tat die Fälschungsrate. Das Bestreben mittelalterlicher Zeitgenossen, alte Rechtstitel von Kontrahenten aus rechtlichen Gründen durch noch ältere zu übertrumpfen, hat bisweilen zu seltsamen Blüten geführt. Anachronismen in einer urkundlichen Darstellung (vor allem in der Narratio) müssen aber nicht gleich Fälschung bedeuten. Auch in echten Urkunden sind bei der Zusammenstellung von (oft undatierten) Nachrichten aus älterer Zeit immer wieder Fehler unterlaufen. Fälschung liegt natürlich dann vor, wenn der angebliche Aussteller in seinem Text Sachverhalte voraussetzt, von denen zur Zeit der angeblichen Ausstellung noch niemand wissen konnte. Zum Rechtsinhalt selbst stellt sich vor allem die Frage, wem und in welcher Weise die Urkunde in ihrer vorliegenden Form nützen konnte. Hier ganz besonders gilt die fundamentale Regel jeder Quellenkritik, nach welcher diejenigen Aussagen eines Textes, welche für den Verfasser (hier: für den Begünstigten) von hohem Interesse sein mussten, mit größerer Vorsicht zu betrachten sind als jene, gegenüber welchen ein geringeres Interesse vorausgesetzt werden darf. Dem Empfänger nachteilige Bestimmungen (z. B. ein Rückkaufsrecht des Verkäufers) haben daher alle Glaubwürdigkeit für sich. Derartige Bestimmungen in einem als unecht erkannten Stück gehen wahrscheinlich auf eine echte Vorlage zurück. Ist eine Urkunde oder sind Teile von ihr als unecht erkannt, so ist die diplomatische Arbeit damit noch lange nicht beendet; die anspruchsvollste Aufgabe steht noch bevor: Nun geht es darum, den Charakter der Fälschung festzustellen wie auch die Zeit, in welcher die Fälschung entstanden ist, und schließlich, damit verbunden, Umfeld und Motive des Fälschers (oder der Fälschergruppe). Zunächst zum Charakter der Fälschung: Es macht einen großen Unterschied, ob nicht vorhandene oder verlorengegangene schriftliche Nachweise für wohlerworbene Rechte nachbeschafft werden sollten (formale Fälschung) oder ob der Fälscher unlautere Ziele verfolgt hat (dolose Fälschung). Ferner wurden nicht nur Originale gefälscht, oder oft nur als Zwischenlösung: Einerseits waren auch Imbreviaturen und Register der Verfälschung ausgesetzt, und andererseits war es eine beliebte Methode, eine soeben fabrizierte Urkunde einer Autorität oder einem professionellen Notar zwecks Anfertigung einer beglaubigten Abschrift vorzulegen; das unechte Original wurde danach häufig vernichtet. Ob der beglaubigende Notar hierbei wissentlich mitgespielt hat, bleibt fast immer im Dunkeln. Eine von der öffentlichen Gewalt authentisierte Fälschung war das höchste Ziel, das ein Fälscher erreichen konnte. Eine Fälschung konnte zudem frei erfunden sein oder aber in größerem oder geringerem Umfang auf echten Grundlagen beruhen; letzteres ist die Regel. So wurde häufig eine Traditionsnotiz zu einer ‚vollständigen‘ Siegelurkunde umgearbeitet, infolge gestiegener Ansprüche an urkundliche Beweismittel (und diese waren ihrerseits wieder eine Folge der zunehmenden Rolle des Urkundenbeweises). Echte Urkunden konnten durch Zusätze formal oder auch inhaltlich ‚verbessert‘ werden, oder der ‚verbesserte‘ Text wurde zur Gänze neu geschrieben (hierbei wurde nicht selten das Siegel von der ‚alten‘ Urkunde auf die ‚neue‘ übertragen). In beiden Fällen sind Vorlagen und Zusätze so genau wie möglich zu unterscheiden; öfters lassen sich auf 322

Fälschungen

diese Weise verlorene echte Urkunden rekonstruieren. In den wenigen Fällen, in denen das Original der ‚alten‘ Urkunde im Archiv des Empfängers überlebt hat, hat dieser offenbar darauf vertraut, dass niemals ein Unbefugter das kompromittierende Stück je zu Gesicht bekommen würde. Diese Fälle von parallel erhaltener echter und unechter Urkunde sind Lehrbeispiele für die Arbeitsweise mittelalterlicher Fälscher. Aber auch ohne erhaltene echte Textgrundlage ist es eine wesentliche Aufgabe der Kritik, die allfällige Benützung einer echten Grundlage abzuschätzen sowie innerhalb des Textes der unechten Urkunde Ursprüngliches und Zutaten so gut wie möglich zu scheiden. Bei der Bestimmung der Entstehungszeit einer Fälschung oder Interpolation greifen alle Kriterien zusammen, welche bereits für das Fälschungsverdikt maßgeblich gewesen sind: paläographischer Befund (hilfsweise auch die Besiegelung), Formular, sprachliche und terminologische Besonderheiten, Benützung anderweitig bekannter Vorlagen und äußere Rahmenbedingungen. Weisen diese Kriterien auf einen historischen Moment, in welchem der Empfänger äußere oder innere Auseinandersetzungen zu bestehen hatte, in deren Verlauf die Fälschung bzw. die als unecht erkannten Textteile von Nutzen gewesen sein konnten, so sind Zeitpunkt und Motiv der Fälschung mit hoher Wahrscheinlichkeit festgestellt. Urkundenfälschungen wollen zumeist Rechtsansprüche verteidigen oder begründen. Meist ist es eine Auseinandersetzung oder Rivalität, die eine Partei (oder alle beide) dazu bringt, sich mit unechtem Beweismaterial zu versehen. „Man fälscht nicht auf Vorrat“. Oft geht es also nicht um schlichte Bereicherung, sondern um die Sicherung eines Status quo, um die Wiedergewinnung entzogener Güter und Rechte oder um die Anpassung überkommener Zustände an Erfordernisse und Anschauungen der jeweiligen Gegenwart. So führte die Durchsetzung der sogenannten gregorianischen kirchlichen Reform zu Fälschungen, in denen die nunmehr als unzulässig angesehenen Eigenkirchenrechte der Laien negiert werden. Aktuelle kirchenrechtliche Anschauungen wurden damit in eine Vergangenheit zurückprojiziert, in der sie noch keine Rolle gespielt hatten. Auch das Verhältnis zwischen kirchlichen Institutionen und deren Vögten hat immer wieder Anlass zu Fälschungen gegeben. Besonders oft haben sich Stiftungsurkunden für geistliche Institute als Fälschungen herausgestellt. Hier kann auch das Bestreben, überhaupt eine Urkunde (und damit eine Art Reliquie) des Klostergründers zu besitzen, eine Rolle gespielt haben. Das in solchen Urkunden verzeichnete Stiftungsgut war oft im Nachhinein aus älteren Unterlagen ermittelt worden; dabei konnten auch spätere Schenkungen in das ursprüngliche Stiftungsgut geraten. So zeigt z. B. eine Stiftungsurkunde von angeblich 1067 für das Kloster St. Nikola zu Passau den Gesamtbesitz der Zeit knapp vor 1144. Zu solcher ‚Vorverlegung‘ späterer Schenkungen ist es wohl auch absichtlich gekommen, und zwar zu deren besserer Sicherung. Man mochte dabei auch gehofft haben, der Name des angesehenen Gründers würde mehr Achtung einflößen als der eines wenig bedeutenden Schenkers. Im Kloster S. Pietro in Ciel d’Oro zu Pavia hingegen hat ein Fälscher im Zug einer Fälschungskampagne peinlich genau darauf geachtet, dass er jeweils genau den für ein bestimmtes Datum passenden Besitzstand angab; Carlrichard Brühl hat ihm dafür ‚Buchhaltermentalität‘ attestiert. Streitige Auseinandersetzungen und Rivalitäten hat es immer gegeben, aber die unechten Privaturkunden konzentrieren sich in auffälliger Weise auf bestimmte Pe323

Zeitliche Einordnung

Motive

Blütezeiten

Praktischer Teil – Themen der Forschung

Fälschungen als Geschichtsquelle

Mentaler Hintergrund

rioden; das 12. und das frühere 13. Jh. stechen hierbei besonders hervor. Doch gibt es erhebliche regionale Unterschiede. In England etwa ist das erste Jahrhundert nach der normannischen Eroberung (1066) von einer Flut klösterlicher Fälschungen gekennzeichnet. Im Großen und Ganzen hat die Blütezeit der Fälschungen offensichtlich mit der steigenden Beweiskraft der Privaturkunde gegenüber dem Zeugenbeweis zu tun, insbesondere im kirchlichen Prozesswesen. Eben um diese Zeit war auch das System der Beglaubigungsmittel in Festigung begriffen. Niemals sonst konnten die Versuchungen zum Fälschen so stark gewesen sein wie um diese Zeit. Der Ausbau der Kanzleien und insbesondere des Registerwesens im Spätmittelalter hat dann ebenso folgerichtig den Rückgang der Fälschungen bewirkt; Italien war mit der Entwicklung der notariellen Imbreviaturen schon vorangegangen. Aber trotz aller Einzelforschung ist der Gesamtumfang des Falschgutes innerhalb der Überlieferung noch unklar. Die immer wieder zitierte Aussage von Carlrichard Brühl (aus dem Jahre 1983), von den mittelalterlichen Fälschungen sei erst die Spitze des Eisberges bekannt, hat auch heftige Anfechtung erfahren; ihr gegenüber steht die Auffassung, vielleicht zwei, höchstens drei Promille der Überlieferung seien gefälscht. Die stark unterschiedlichen Auffassungen haben allerdings wohl auch damit zu tun, dass ihre Urheber verschiedene Zeitspannen und Umfelder im Auge hatten. Es gab Zeiten, da wurde eine als Fälschung erkannte Urkunde als unnütz beiseitegelegt: eine Folge der ursprünglich juristischen Betrachtungsweise. Aber auch Fälschungen sind Geschichtsquellen. Ist eine Fälschung als solche erkannt und sind deren Entstehungszeit, Motive, Methode und Wirkung bestimmt, dann ist sie selbst eine wertvolle Quelle, nämlich über den Fälscher und dessen Welt, und in ihren (allenfalls) als echt herausgeschälten Teilen auch für eine ältere Zeit. Unter günstigen Voraussetzungen lässt sich sogar der Text der echten Urkunde rekonstruieren, welche als Grundlage für die Erarbeitung einer Fälschung gedient hat. Die Fälschungen des Klosters Saint-Bénigne zu Dijon verdanken ihr Dasein den sich durch das ganze 11. Jh. hinziehenden und bis weit in das 12. Jh. hineinreichenden Auseinandersetzungen des Klosters mit den Herzögen von Burgund und deren Stadt. Die Erforschung der Tendenzen dieser Fälschungsaktion ist aber zugleich ein Beitrag zur Geschichte der cluniazensischen Bewegung. Der heutige Betrachter mag unschwer akzeptieren, dass ein mittelalterlicher Fälscher nur wenige Gewissensbisse hatte, wenn er ein unechtes Dokument herstellte, welches nur dem guten Recht Geltung verschaffen sollte und niemanden schädigte. Schwerer begreiflich ist die Selbstverständlichkeit, mit welcher hierzu vorhandene rechtserhebliche Texte nach Gutdünken verändert worden sind. Der Mensch des 21. Jh. ist Gedrucktes gewohnt und daher geneigt, Texte für etwas Stabiles zu halten; erst das Internet weist ihn wieder auf die Beweglichkeit von Texten hin. Im Mittelalter war ständige Veränderung von Texten durch fortgesetztes Abschreiben normal, daher bedurften die Texte auch stets der Korrektur, und das galt auch für die Bibel und für die Texte der lateinischen Klassiker. Da lag auch die Korrektur urkundlicher Texte nicht fern. Umso weniger mussten sich Fälscher bei ihrer Tätigkeit als Betrüger gefühlt haben, jedenfalls dann, wenn sie lediglich auf die Sicherung wohlerworbener Rechte abzielten. Man darf wohl noch einen Schritt weiter gehen und voraussetzen, dass manchem Fälscher als Wahrheit galt, was rechtens so sein sollte, und nicht nur das, was tatsächlich so und nicht anders geschehen war. Man darf auch bezweifeln, 324

Fälschungen

ob Urkunden so wie heute nur als rechtliche Dokumente gesehen worden sind und nicht soundsooft als Stücke, welche die Erinnerung stützten und ergänzten, sie aber nicht ersetzten. Letzteres gilt ganz besonders im Hinblick auf die anzunehmende Halb-Literalisierung vieler Fälscher, für welche noch der Wahrheitsbegriff oraler Gesellschaften vorausgesetzt werden darf. Und wenn die veränderliche Erinnerung die Vergangenheit in immer neuer Weise für die Bewältigung der jeweiligen Gegenwart nutzbar machte, dann durften in diesem Verständnis auch urkundliche Texte so nachgebessert werden, wie es der einstige Aussteller wohl ausgedrückt haben musste, hätte er in der Gegenwart des Fälschers gelebt. So konnten auch bestehende Geschichtsbilder, wirklichkeitsnah oder nicht, in eine urkundliche Fassung umgegossen werden. Es ist unbekannt, wie nahe unechte Urkunden literarischen Exempeln gestanden sein mochten, die lediglich als Vorbild für Spätere dienten, als vorbildhaftes Beispiel zum Bestätigen oder Nachmachen. In der Blütezeit der Fälschungen war jedenfalls der Gegensatz von (sachlich) wahr und falsch noch wichtiger als jener von (formal) echt und unecht. Festgeschriebene Wahrheit erschien mit fortschreitender Zeit zunehmend als falsch und musste berichtigt werden. Nur in einem solchen geistigen Klima konnte es sinnvoll sein, Fälschungen nicht mit einer diplomatischen Analyse zu begegnen, sondern (seitens der Gegenpartei) mit einer Gegenfälschung aufzuwarten. Aber wo es Versuchung gibt, wird ihr auch nachgegeben. Neben den formalen Fälschungen gibt es auch arglistige. Inwieweit Fälscher ein Unrechtsbewusstsein hatten, ist kaum je zu erfahren: Fälscherbekenntnisse sind eine ausgesprochene Seltenheit. Aber der von Johannes von Salisbury ausgesprochene Grundsatz Mendacia poetarum serviunt veritati mag nicht nur im Bereich der schönen Literatur so vertreten worden sein. Die Verschiedenheit der Befunde wie der Deutungen ist mit Marco Mostert dahin aufzulösen, dass das Tun und die Erzeugnisse eines Fälschers je nach dessen Literalisierungsgrad unterschiedlich zu bewerten sind: Was bei einem Literaten Betrug ist, wird bei einem Halbliteraten eher als Erneuerung zu bewerten sein. Mit den mittelalterlichen Fälschungen nicht zu vergleichen sind die Gelehrtenfälschungen, wie es sie seit Renaissance und Humanismus gibt. Bei diesen ging es nicht um praktische Ziele. Oft dienten sie der Befriedigung von Eitelkeiten: ein ehrwürdiger Stammbaum, Entdeckerruhm und Bestätigung wissenschaftlicher Thesen sind die häufigsten Motive. Dazu gehören etliche Urkunden, die nur in Drucken des 17. und 18. Jh. überliefert sind. Aber auch eine ganze Serie von Traditionsnotizen hat sich schon als gelehrte Erfindung herausgestellt. Dem früh- und hochmittelalterlichen Verständnis von Fälschung entsprach zumeist auch die damals übliche Urkundenkritik. Anerkennung oder Nichtanerkennung einer Urkunde hingen überwiegend nicht an diplomatischen Merkmalen, sondern in erster Linie am Vorhandensein bestimmter formaler Erfordernisse (z. B. Siegel), an den hinter der Urkunde stehenden Autoritäten (z. B. Bischof ), an dem durch die Urkunde erkennbaren Verfahren (z. B. vollzogene körperliche Übergabe). Im Langobardenreich konnte eine Schenkungsurkunde vor Gericht verworfen werden, weil die für eine gültige Schenkung erforderliche symbolische Gegengabe, das sogenannte Launegild, in ihr nicht erwähnt war. Dadurch erschien das rechtsgeschäftliche Verfahren unvollständig und somit ungültig, auch wenn die Urkunde sonst keinen Anlass zur Beanstandung bot. König Liutprand konnte daher den Schreiber einer Verkaufsurkunde als Fälscher erklären, wenn die verkaufende Partei 325

Gelehrtenfälschungen

Kritik im Mittelalter

Praktischer Teil – Themen der Forschung

eine Frau war und keine verwandtschaftliche oder richterliche Ermächtigung vorlag. Im Übrigen spielte der Inhalt eine entscheidende Rolle. Eine Urkunde, deren Inhalt aufgrund ihres Alters den aktuellen Anschauungen und Wertmaßstäben nicht mehr entsprach und die infolgedessen nicht ‚nützlich‘ war, fand schwerlich Anerkennung; eine Urkunde hingegen, welche die herrschenden Werte vertrat, brauchte zunächst nicht hinterfragt zu werden. Als gegen Ende des 12. Jh. die Kanonistik ‚moderne‘ Kriterien für die Aufdeckung von Fälschungen entwickelte, zog auch hier die Einhaltung der publica forma eines Notariatsinstruments die Vermutung der Echtheit und infolgedessen auch jene der inhaltlichen Richtigkeit nach sich. Die Praxis war aber lange noch eine andere: Englische Kanonisten rieten bei der Überprüfung fraglicher Urkunden zu Eidschwüren und zur Vorführung von Zeugen. Aber solange selbst Bischöfe ihre Urkunden nur sorglos oder gar nicht datierten, überhaupt in höchst inkonsistenter Weise urkundeten und ihre Urkunden kaum registrierten, so lange hatten es auch ‚diplomatisch‘ denkende Prüfer schwer, Fälschungen aufzudecken. Wenn in der zweiten Hälfte des 13. Jh. Abt Hermann von Niederaltaich in seiner Abschrift des Breviarium Urolfi dessen Echtheit, weil im eigenen Kloster aufgezeichnet, nicht einfach voraussetzte, sondern einleitend festhielt, dass es nach Sprache und Schrift sehr wohl aus der darin behaupteten Zeit stammen könnte, so ist diese geradezu moderne Kritik eine der seltenen Ausnahmen. Seit langem wird diskutiert, ob sich frühund hochmittelalterliche Instanzen für die diplomatische Echtheit einer Urkunde für gewöhnlich nicht interessierten oder ob sie zu deren Überprüfung normalerweise nicht in der Lage waren. Die Frage kann nicht einfach mit Ja oder Nein beantwortet werden, und das umso weniger, als dann und wann erkennbar wird, dass ein Richter offenbar sehr wohl über den Charakter einer Urkunde Bescheid wusste, aber seine Gründe hatte, von diesem Wissen keinen Gebrauch zu machen. In vielen Fällen wird es auch in Streitverfahren gar nicht zu einer näheren Kritik der Urkunde gekommen sein. Die Vorlage einer Fälschung ist oft genug ‚nur‘ als Drohung gegenüber einem Widersacher zu sehen, der damit zum Einlenken bzw. zu einem Kompromiss genötigt werden sollte. Historisches Der Zusammenhang von Fälscherwesen und Geschichtsbewusstsein ist seit lanDenken gem bekannt: Fälscher wie Geschichtsschreiber vermittelten ihrer Mit- und Nachwelt bewusst gestaltete Geschichte. Gegenüber der Autorität einer anerkannten geschichtlichen Darstellung mochte die Anwendung urkundlicher Beglaubigungsmittel oft nur mehr eine graduelle Steigerung bedeutet haben. Das gilt jedenfalls dort, wo Fälschungen auf Langzeit-Sicherung angelegt waren. Kritische Phasen im Dasein einer Institution haben nicht nur zur Herstellung unechter Urkunden geführt, sondern auch zu geschichtlichen Werken den Anstoß gegeben: Urkundenfälschungen wie Geschichtsschreibung konnten einen gegebenen Status erklären und einen verfochtenen Standpunkt stützen. Natürlich geschah dies von Fall zu Fall auf sehr verschiedenem Niveau. So wie ein Geschichtsschreiber nichts dabei fand, Lücken in der Überlieferung mit Übertragenem und Erfundenem aufzufüllen, so wenig brauchte ein Urkundenfälscher Lücken in der Überlieferung leer zu lassen, jedenfalls in solchen Urkunden, bei denen das Hauptgewicht auf einer Erzählung liegt (wie vor allem bei Stiftungsurkunden). Am offensichtlichsten werden solche Zusammenhänge dann, wenn ein Urkundenfälscher zugleich als Geschichtsschreiber bekannt ist. Der Chronist Giselbert von Mons war Kapellan, Notar und dann Kanzler des Grafen 326

Fälschungen

Balduin V. von Hennegau (1171–1195). Eifrig vertrat er die Ansprüche des Grafen, der sich in anfechtbarer Weise als Markgraf und als erblichen Herrn der Stadt Namur bezeichnete. Giselbert brachte diese Ansprüche auch in Urkunden unter, die er für verschiedene Aussteller in anderen Angelegenheiten schrieb. Ein gutes Jahrhundert zuvor schuf in Regensburg der Mönch Otloh seinem Kloster St. Emmeram literarisch wie urkundlich eine neue Vergangenheit. Wenn man nicht von vornherein einen modernen Urkundenbegriff ins Mittelalter hineinträgt und für möglich hält, dass eine mittelalterliche Urkunde auch einmal als exemplum aufgefasst worden sein mochte, als Darstellung mit beispielgebendem und moralisch verpflichtendem Charakter, dann wird manch scheinbarer Widerspruch eher verständlich. In den Urkunden selbst ist immer wieder von den exempla die Rede, denen der Aussteller nacheifern soll und will. Die erzählende Literatur des Mittelalters ist zudem voll von fiktiven Ansprachen und fiktiven Briefen; gewisse Urkundenfälschungen mögen sich durchaus als verselbstständigte Texte dieser Art auffassen lassen. In der Literatur dienten auch Erfindungen einer höheren Wahrheit, und das sogar erklärtermaßen; ein Geschichtsschreiber wird das als Urkundenfälscher kaum anders gesehen haben. Selbst die Forschung hat einzelne Urkundenfälschungen schon als Maximalprogramm für bevorstehende Verhandlungen betrachtet, und (spät)mittelalterliche Berühmtheiten haben an offenkundigen Fälschungen nicht so sehr die Vermessenheit der Ansprüche gerügt, als vielmehr die tollpatschige Art, mit der die Fälscher zu Werke gegangen waren. Die literarischen Gattungsgrenzen waren viel weniger fest als heute. Wo immer ein neuzeitlicher Gelehrter eine Urkunde gefälscht hat, wird er sein Täuschungs­ ganzes Können eingesetzt haben, um sein Erzeugnis wie eine echte Urkunde des absicht? angeblichen Ausstellers aussehen zu lassen. Das gilt für Beschreib- und Schreibstoff, Layout, Schrift, graphische Symbole und redaktionelle Gestaltung. Denn ein solcher Fälscher weiß um den Wandel, den diese Elemente im Lauf der Zeit mitgemacht haben. Im Mittelalter jedoch wurden strukturelle Veränderungen nicht so wie heute wahrgenommen, und man stieß sich viel seltener an Anachronismen. Nun ist immer wieder festzustellen, dass mittelalterliche Urkundenfälscher teils geeignete Schriftund Diktatmuster benützt haben, teils sich aber nicht die geringste Mühe machten, ihre Schrift zu verstellen oder dem Wortlaut ihrer Erzeugnisse einen altertümlichen Anstrich zu geben. Je nach Auffassung, ob es den Zeitgenossen ohnehin nur auf die Beurteilung des Sachinhalts angekommen sei, oder ob sie auch Schrift und Diktat erbarmungslos prüften und dass nur intellektuelles Unvermögen und mangelnde technische Voraussetzungen den Erfolg allzu oft vereitelten, lässt sich dieser Befund verschieden deuten. Es ist nun auffallend, dass bei Fälschungsaktionen oft sogar von leicht greifbaren und geeigneten Vorlagen kein Gebrauch gemacht worden ist. Mehr noch: Abt Berengoz von St. Maximin zu Trier hat in einer (echten) Bestätigung von 1111 die Schrift von deren Vorurkunde perfekt imitiert; in seinen zahlreichen Fälschungen jedoch hat er von dieser seiner Fertigkeit keinen Gebrauch gemacht. Hinter der Nachahmung z. B. einer passenden Schrift oder passender Formeln muss daher nicht immer und überall eine Täuschungsabsicht stehen. Wo ein Fälscher vor allem mit einer Prüfung des Siegels zu rechnen hatte, dort kann die Nachbildung von geeigneten urkundlichen Vorlagen auch auf das Bestreben zurückzuführen sein, die Erfüllung von Erfordernissen z. B. für eine ehrwürdige Bischofsurkunde sicherzustellen. Auch ein Fälscher musste davon überzeugt gewesen sein, dass die Nichtbeachtung 327

Praktischer Teil – Themen der Forschung

gewisser (auch äußerer) Formen wenn schon nicht die Gültigkeit, so doch die Würde des Stücks beeinträchtigen konnte. Die Imitation von Mustern, welche den Urkunden des angeblichen Ausstellers möglichst nahestanden, mochte einem Fälscher nicht zuletzt die Gewähr gegeben haben, dass er keine Formalität verfehlt oder vergessen haben konnte, was der Gültigkeit des Inhalts hätte abträglich sein können. Wörtliche Wiederholung von bewährten Texten war auch außerhalb des Urkundenwesens eine der wichtigsten Garantien für inhaltliche Wahrheit. Straf­ Wo immer feststellbar, war das Fälschen von Urkunden (wie der Betrug überhaupt) bestimmungen mit strengen Strafen bedroht. Schon die Volksrechte des frühen Mittelalters bedrohten Urkundenfälscher mit harten Strafen (Abhacken von Daumen oder Hand). Unter dem Einfluss des römischen Rechts war dann die Todesstrafe im Vormarsch: zuerst in Italien, im Lauf des 13. Jh. dann in Frankreich und England, schließlich auch im römisch-deutschen Reich. Das Kirchenrecht war milder und ließ die unwissentliche Verwendung von Fälschungen zunächst noch straffrei durchgehen. Das Generalkapitel der Zisterzienser setzte im 12. und im 13. Jh. Strafen für Fälscher unter den eigenen Mönchen fest; hierbei waren Kerkerstrafen von zehn Jahren bis lebenslänglich vorgesehen. Die Kanonistik verurteilte dann auch den unwissentlichen Gebrauch unechter Urkunden. Andererseits fällt auf, wie oft und wie leicht Urkundenfälscher geistlichen Standes davonkamen. Hier ist freilich zu bedenken, dass eine Häufung von Skandalen auch Tausende von wohlerworbenen Privilegien in Misskredit gebracht hätte. Auch hier aber gilt, dass der von den Strafbestimmungen erfasste Tatbestand der Fälschung nicht unbesehen mit modernen Maßstäben zu messen ist. Andernfalls hätte eine Urkunde des steirischen Klosters Göss von 1188 nie so treuherzig versichert, der Rechtsnachfolger eines Stifters habe der darin offenbar sehr geschickten Nonne Perhta aufgetragen, die halbverbrannte Schenkungsurkunde wiederherzustellen. Das Problem der Maßstäbe, mit welchen mittelalterliche Zeitgenossen an das Fälscherwesen herangetreten sind, ist letztlich auch heute noch ungeklärt.

328

4. BEISPIELE Im Folgenden werden 26 Urkunden vorgestellt, jeweils in Abbildung und im Wortlaut wie auch mit Bemerkungen zu äußeren Merkmalen, Redaktion, Formular, Datierung und oft auch zum Inhalt. Da es auf das Typische und Allgemeine ankommt, wird auf die jeweilige historische Situation nur ausnahmsweise eingegangen. Diese Erläuterungen können für sich studiert oder übungshalber mit selbst angestellten Beobachtungen verglichen werden. Da auch Parallel-Überlieferungen dokumentiert sein sollten (Vorakt, Imbreviatur, Aktaufzeichnung, Zweitausfertigung), enthält die Beispielsammlung 30 Abbildungen. Die typologische Verteilung der Beispiele (Carta, Notitia, usw.) ist aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich, ebenso die breite Palette der Rechtsgeschäfte. Es ging aber auch um eine gewisse regionale Ausgewogenheit. An der Spitze stehen Italien (Abb. 3–6, 9–13, 17, 30) und die Territorien des römisch-deutschen Reichs (Abb. 1–2, 15–16, 18, 20–23, 26–29), aber auch Nord- und Südfrankreich sind vertreten (Abb. 7, 8, 19, 25). Die beiden Beispiele aus Slowenien (Abb. 14 und 24) sind unter typologischem Gesichtpunkt wie unter jenem der mittelalterlichen politischen Geographie teils Italien, teils dem römischdeutschen Reich zuzurechnen. Auf Beispiele außerhalb der europäischen Mitte musste aus Raumgründen verzichtet werden. Auch in zeitlicher Hinsicht wurde Ausgewogenheit angestrebt. Zwar stammen nur wenige Beispiele aus dem 8. Jh. (Abb. 1–2, 6), und dasselbe gilt für das 9. (Abb. 3–4), 10. (Abb. 7, 15, 19) und 11. Jh. (Abb. 8). Die meisten Beispiele stammen aus dem 12. (Abb. 5, 9–13, 16–17, 20, 28–30) und aus dem 13. Jh. (Abb. 14, 18, 21–27). Nur auf diese Weise schien es möglich, neben einem Mindestmaß an zeitlicher Ausgewogenheit auch der Typenvielfalt in späterer Zeit gerecht werden zu können. Auf diese Weise finden sich auch alle wesentlichen Schriftarten vertreten. An geistlichen Ausstellern bzw. Urhebern reicht die Palette von Bischöfen (Abb. 14, 18, 21–24, 28–29) über Äbte und Konvente bis zu einfachen Mönchen (Abb. 4, 16, 19–20), bei den weltlichen reicht sie von Adeligen und der ländlichen Welt (Abb. 1–3, 6–12, 15, 26–27) bis zu Städtern (Abb. 5, 13, 17, 25, 30). Bei den Empfängern stehen erwartungsgemäß die Klöster im Vordergrund (Abb. 1–4, 8–12, 16, 20, 22, 22–24, 27–29), aber es treten auch andere kirchliche Institutionen und einzelne Geistliche in Erscheinung (Abb. 7, 14, 17–20, 26). Aber auch hier sind Adel und ländliche Welt (Abb. 6, 13, 15) sowie Städter vertreten (Abb. 5, 25, 30).

4.1. Cartae und Notitiae 4.1.1. Schenkung (Carta mit Vorakt) (786) Jänner 15, Dürbheim Ekino übergibt dem Kloster St. Gallen seinen Besitz zu Rietheim [bei Tuttlingen] und Amulpertiuuilari, Immobilien und Unfreie, zur freien Verfügung nach seinem Tod.

329

Abb. 1: Schenkung von 786 aus St. Gallen (Carta, Vorderseite) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

Beispiele – Cartae und Notitiae

330

Abb. 2: Schenkung von 786 aus St. Gallen (Carta, Rückseite mit Vorakt) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

Schenkung (Carta mit Vorakt)

331

Beispiele – Cartae und Notitiae Original im Stiftsarchiv St. Gallen, Urkunde I 87. Faks. und Drucke: Schrifttafeln zur Erlernung der lateinischen Palaeographie, begr. von Wilhelm Arndt, hg. von Michael Tangl, Heft 3 (Berlin 1903), Taf. 74a und 74b bzw. Begleitheft, S. 38; Chartae latinae antiquiores. Facsimile-edition of the Latin charters prior to the ninth century, hg. von Albert Bruckner und Robert Marichal, Bd. 1: Switzerland: Basle – St. Gall (Olten u. a. 1954), S. 136f. Nr. 108. Weiterer Druck: Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen, bearb. Von Hermann Wartmann, Tl. 1 (Zürich 1863), S. 97 Nr. 103.

Ausfertigung (C.) In Dei nomine. Perpetradum est unicuique, quod evangelica vox admonet dicens: Date elymosinam et omnia munda sunt vobis. | Igitur ego Ekino talis mihi decrevit voluntas, ut aliquid de rebus meis ad aliqua venerabilia loca sanctorum dare debere, | quod ita et feci. Dono adque trado donatum, quod im perpetuum habere volo ad eclesiam sancti Galli, quia est constructa in pago Arbo|nensi. Et hoc est, quod dono in pago Piritiloni in villas, qui dicitur Reothaim et Amulpertiuuilari, hoba I et mancipias | meas his nominibus: Kericho cum uxore sua Liuphilta cum infantis eorum et servo eorum Hiltiperto, et alia ancilla | nomine Liula cum infantis suis, et mater ancillarum earum nomine Liupuuara et omnia peculiare eorum, et omnia que hibidem | visus sum habere, id est cale, casale, cranarium, his eficiis con curtes cinctis, campis, silvis, pratis, pascuis, viis, aquis aqua|rumque decursibus, mobilibus adque immobilibus, cultis et incultis, omnia et ex integro de meo iure ad iure sancti Galli vel rectores | ipsius hibidem manentes habeant, teneant adque possedeant, post obitum meum quidquid exinde facere voluerint liberam hac | firmissimam habeant potestatem in omnibus faciendi absque ulla contraditio vel marritione. Si quis vero, quod futurum esse | non credo, si ego ipsi aut ullus heredum meorum vel postheredum, qui contra cartulam istam venire presumserit, partibus vische multa conpo|nat, id est auri untias II, argenti pondura IIII coactus exsolvat, et quod repedit pernullisqque [sic] ingeniis evindicare | non valeat, sed hec presens cartula omni tempore firma et stabilis permaneat cum stibulatione | subnixa. Actum in villam, qui dicitur Diripihaim, puplicee, ubi cartula ista scripta est, presentibus quorum hic | signalum contenuntur: Signum Ekinoni qui hanc cartulam traditionis fieri rogavit. | Heriperti, Huunperti, Kisoni, Liutolfi, Rihperti, [folgt Fortsetzung auf Rückseite] Ekilperti, Cundoloh, Uuolperto, Ato. Ego enim Reginbald lector rogitus et peditus ab Ekinoni | anno XVIII regnante Carlo rege Francorum notavi sub die XVIII kal. februarii, die dominico, sub Piriti|lone comite scripsi et subscripsi.

Vorakt

Notitia de traditione Ekinonis id est Kericho cum hoba sua et hucsore sua Liuphilta cum infantis suis II [?] et uno | servo Hiltiperto et Libila cum hoba sua et III infantis et in Reotheim et in alio loco Amulpertiuuilari. | Hic sunt testes: Heriperti, Huunperti, Kisuni, Liutolfi, Rihicperto, Ekilperto, Cundoloh, Uuolperto, Ato. | Notavi die dominico.

Äußere Das unregelmäßig geschnittene, querformatige und ohne Linierung beschriebene Stück Merkmale verrät außer einem breiten Rand links keinen besonderen Gestaltungswillen. Große

Teile des Textes stehen auf Rasur; am oberen Rand des Stücks finden sich Spuren eines älteren, ansonsten weggeschnittenen Textes. Die Urkunde beginnt wie üblich auf der Fleischseite des Pergaments, doch ist der Schreiber mit dem Platz nicht ausgekommen und hat daher, was selten der Fall ist, den Text auf der Rückseite (Haarseite) fortgesetzt. Die Schrift ist sehr unregelmäßig und zeigt in den Einzelformen (Buchstaben und Buchstabenverbindungen) noch Elemente der Kursive; im Vorakt wird bei de traditione

332

Schenkung (Carta mit Vorakt)

die et-Ligatur sogar über die Wortgrenze hinweg angewandt. Andererseits ist der Minuskel-Charakter bereits überwiegend. Die Schrift des Vorakts ist von derselben Art wie jene der Ausfertigung und mag von derselben Hand stammen. Einziges graphisches Symbol ist das Chrismon vor Beginn des Textes, ein ‚duktales‘ Zeichen, dessen Schlangenlinien aus nicht mehr verstandenen Schriftzeichen hervorgegangen sind. Die Sprache ist weit von der klassischen Latinität entfernt; die Schreibung hucsore für uxore ist nur ein hervorstechendes Beispiel. Die Abweichungen vom klassischen Latein gehen aber weit über die Rechtschreibung hinaus. Der Aussteller spricht in erster Person und im Präsens, wie es dem Typ der Carta entspricht. Das Stück wird auch im Text als cartula bezeichnet, und das gleich viermal (davon einmal als cartula traditionis). Der Vorakt hingegen wird notitia de traditione Ekinonis genannt. Nach der symbolischen und verbalen Invokation folgt eine Arenga mit der Mahnung des Evangeliums zur Darbringung von Almosen (Perpetradum est … sunt vobis). In einer Art Narratio (noch in der Perfektform) stellt der Aussteller dar, wie er sich deshalb zu einer solchen Gabe entschlossen hat (Igitur ego … quod ita et feci). Darauf folgt die Dispositio (im Präsens) zugunsten des jetzt erst genannten Empfängers, mit Aufzählung der geschenkten Immobilien und Unfreien (Dono adque trado … adque possedeant) und mit einer eingeschobenen Pertinenzformel (et omnia que hibidem … cultis et incultis). Die folgende Klausel über die freie Verfügungsgewalt des Empfängers stellt zugleich klar, dass diese erst mit dem Tod des Schenkers gegeben sein soll (post obitum … vel marritione). Es folgt eine Sanctio gegen Zuwiderhandelnde, auch wenn dies den Schenker oder seine Erben selbst treffen sollte (Si quis vero … coactus exsolvat), dann die Bestimmung, dass mit der Entrichtung der festgesetzten Konventionalstrafe die Schenkung nicht ‚zurückgekauft‘ werden könne, diese vielmehr davon unberührt bleibe (et quod repedit … stabilis permaneat). Welcher konkrete Inhalt der folgenden Stipulationsformel (cum stibulatione subnixa) zugekommen sein mochte, lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Die Ortsangabe ist mit der Versicherung der Öffentlichkeit des Geschehens verknüpft (Actum in villam … scripta est). Ihr folgt die Zeugeneinführung (presentibus quorum hic signalum contenuntur). Das signum des Ausstellers ist wohl angekündigt, aber nicht ausgeführt. Auch bei den folgenden Zeugennamen fehlt jede Spur eines Handzeichens, die Namen sind alle vom Schreiber der Urkunde eingetragen. Der Schreiber Reginbald bezeichnet sich in seiner Unterfertigungsformel als lector und versichert, die Urkunde geschrieben und unterschrieben zu haben (scripsi et subscripsi). Eine förmliche Completio gibt es nicht, was dem im Frankenreich üblichen Gebrauch entspricht. In die Unterfertigungsformel ist die Datierung eingeschoben. Für die Jahresangabe sind die Königsjahre wesentlich, der Tag wird mit Hilfe des römischen Kalenders bezeichnet. Zusätzlich wird der Wochentag angegeben. Diese Datierungsweise ist für die St. Galler Urkunden des Frühmittelalters typisch. Der zur Zeit amtierende Graf wird namentlich angeführt. Der Vorakt bezeichnet sich selbst als Notitia de traditione. Er nennt den Aussteller und dann die Gegenstände der Schenkung. Die Funktion des Voraktes als inhaltliche Gedächtnisstütze (und nicht als eigentliches Konzept) wird schon dadurch deutlich, dass die Ausfertigung die geschenkten Liegenschaften und Leute in anderer Weise beschreibt als der Vorakt und dass die im Vorakt zu den Hörigen angegebene Kinderzahl in der Reinschrift nicht enthalten ist. Vor allem erscheint in der Reinschrift 333

Redaktion

Formular

Datierung

Vorakt

Beispiele – Cartae und Notitiae

mit Liupuuara eine weitere Unfreie als dem Kloster geschenkt, umgekehrt fehlen im Vorakt wesentliche Kennzeichen der Rechtshandlung (freie Verfügbarkeit erst nach dem Tod des Tradenten). Anscheinend hat der Wohltäter Ekino seine Schenkung nach Niederschrift des Voraktes noch erweitert. Es folgen die Zeugennamen, die allesamt in die Ausfertigung übernommen worden sind. Zur Datierung genügte im Vorakt der Wochentag: Diesen hatte man am ehesten ohne Kalender im Kopf, und aus ihm konnte der Schreiber bei der nicht viel späteren Reinschrift alle anderen Datierungselemente problemlos rekonstruieren. Diese ‚vorläufige‘ Datierung allein durch den Wochentag setzt voraus, dass die Urkunde sehr bald nach der Handlung ins Reine geschrieben worden ist; später wäre es schwierig geworden, den richtigen Sonntag festzustellen. Aus dem 8. oder 9. Jh. stammt der Rückvermerk Traditio Ekinoni de Riotheim, Weitere Vermerke möglicherweise aus dem 13. Jh. der Vermerk cap. XXI. Neuzeitliche Vermerke geben jeweils gültige Archivstandorte an (D. 9. cl. 3. cist. 1, arca M). 4.1.2. Pachtvertrag (Carta) (844) September, Bobbio Leo und seine Neffen Ursus und Euuardus, freie Leute zu Fabrica, erbitten und erhalten von Hermerissius, Propst und Rektor des Klosters Bobbio namens des Abtes Amelricus, die Erneuerung eines Pachtvertrages auf 29 Jahre über Ländereien des Klosters in Fabrica, gegen genannte Zinsleistungen. Original in Turin, Archivio di Stato di Torino, Corte, Materie ecclesiastiche, Abbazie, S. Colombano di Bobbio, Mazzo 9, n. 19. Faks. und Druck: Chartae latinae antiquiores, 2nd series: Ninth Century, Bd. 57, hg. von Gian Giacomo Fissore und Antonio Olivieri (Dietikon u. a. 2001), S. 84f. Nr. 16. Weiterer Druck: Codice diplomatico del monastero di S. Colombano di Bobbio, hg. von Carlo Cipolla, Bd. 1 (Fonti per la storia d’Italia 52, Roma 1918), S. 145–147 Nr. 39.

Text

+ In nomine Domini. Peto ego Leo una cum meis nepotibus Urso et Euuardo liberis hominibus hab[i]tato|res in Fabrica unacum nostris heredes a te Hermerissio preposito et rector monasterii Bobiense | ubi vir venerabilis Amelricus abbas esse videtur, uti nos locare ac prestare iubeatis terra mo|nasterii vestri in loco qui dicitur Fabrica, id est campis, ripis, ruvinis, coltum et incoltum, omnia et in omnibus | quas iam antea ad manu nostra per libellum habuimus, ut ipsas res excolere et laborare debeamus | puriter et fideliter sine omne neglectum vel fraude usque ad annos XX et VIIII ut ipsas res | in omnibus meliorentur et non peiorentur, et desuper resedere debeamus et persolvam vobis exinde | singulis annis de omni grano modia IIII consignato ad missum monasterii vestri, exenia vobis | per omni anno pullos par I, ovas X, fisco denarios IIII exenio et fisco in natale Domini consignato | hic monasterio mansione domnica, operas vero per annum ebdomadam I ad prato secandum | in Cornaletum, alia superinposita non fiat. Poena vero inter se posuerunt ut si qua pars tam vos | quamque et successores vestri vel nos qui supra Leo et nepotes meos unacum nostris heredibus | de ea quę superius legitur per singulis annis omnia non compleverimus ad reddendum | aut laborandum aut foris exire quesierimus aut vos minare volueritis, tunc | componat pars parti fidem servanti solidos XX et hęc convenientia in sua maneat | firmitate. Et hoc spondimus ut licentiam habeatis per vos

334

Pachtvertrag (Carta) Abb. 3: Pachtvertrag von 844 aus Bobbio (Carta) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

335

Beispiele – Cartae und Notitiae

ipsos nos pignorare et | distringere sine omni auctoritate puplica et, iustitia facta, pignora reddantur. | Unde duo libelli pari tinore conscripti sibi invicem roborati tradidimus. Actum est in ipso | suprascripto monasterio. Factum est hoc anno domno imperatoris Clotharii Deo propitio anno XXVII, mense septembris, indicione VII. + Signum manus Leoni de Fabrica qui hunc libellum fieri rogavit. + manus Ursoni et Euuardi nepotes eius. + manus Faustini de Frodulo testis. + manus Iohannis filio Dondoni de Besementio testis. + manus Rothpaldi de Carneglo testis. Ego Cuunebaldus subdiaconus ex precepto Hermerissio prepositi scripsi et post tradito complevi et ded[i].

Äußere Das Pergamentblatt ist als einigermaßen regelmäßiges Rechteck zugeschnitten, in Merkmale dem für italienische Privaturkunden typischen Hochformat. Im Kontextbereich sind

die Ränder äußerst knapp. Die Unterfertigungsformeln für Aussteller und Zeugen beginnen jeweils in einer neuen Zeile. Die Completio ist mit deutlichem Abstand von der letzten Zeugenunterfertigung ganz an den unteren Blattrand gesetzt. Die Urkunde ist zur Gänze in karolingischer Buchminuskel geschrieben, wenn auch mit einer gewissen Betonung der Oberlängen. Es gibt kaum Ligaturen. Die Urkunde ist von einem Schreiber geistlichen Standes (Subdiakon) sehr wahrscheinlich im Kloster Bobbio geschrieben worden, wo auch die Rechtshandlung stattgefunden hat. Am Beginn der Urkunde findet sich ein Kreuzzeichen als (zusätzliche) symbolische Invokation. Die Kreuze vor den (objektiv gefassten) Unterfertigungsformeln dürften alle vom Schreiber der Urkunde stammen; schließlich führen auch die beiden Mitaussteller nur ein einziges (gemeinsames) Kreuzzeichen. Mangels deutlicher Personalisierung der Kreuze stand hier wohl die heilige Verpflichtung im Vordergrund und nicht die ‚Stellvertretung‘ der jeweiligen Person. Da bei der Mehrzahl der Unterfertigungen das Wort signum fehlt, wird das Kreuzzeichen dieses jeweils ‚mitvertreten‘ haben. Das Latein ist weit vom klassischen entfernt. Das zeigt sich hier vor allem in der Redaktion Grammatik: So heißt es unacum nostris heredes (und nicht unacum nostris heredibus). Die Fassung wechselt zwischen subjektiv (in der Optik der Pächter) und objektiv. Die Präsensform ist nicht streng durchgehalten. Die Urkunde selbst wird ausdrücklich als libellus bezeichnet. Das Protokoll besteht nur aus der Invocatio (In nomine Domini). Der Kontext Formular beginnt unmittelbar mit der Bitte des Pächters um neuerliche Überlassung des schon bisher gepachteten Grundes (Peto ego …), mit eingeschalteter Pertinenzformel (id est campis, ripis usw.). Das alles ist aber keine Narratio der Vorgeschichte des nachher abgeschlossenen Vertrags, denn die Bitte wird mit peto in die Gegenwart gesetzt. Die Urkunde bildet hier ein Stück des Vorgangs ab, durch welchen das Rechtsgeschäft zustandegekommen ist. Die Klauseln des neuen Vertrags sind daher schon in der Bitte enthalten: Die Pächter haben das Gut treulich zu bewirtschaften, es zu verbessern und nicht herunterzuwirtschaften, auf ihm selbst Wohnung zu nehmen und den festgesetzten Zins pünktlich zu entrichten sowie genau bestimmte Robotleistungen zu erbringen. Andererseits darf das Kloster seine Ansprüche an die Pächter nicht 336

Letztwillige Verfügung (Carta)

erhöhen (ut ipsas res excolere … alia superinposita non fiat). Bei Nichteinhaltung hat der vertragsbrüchige Teil dem vertragstreuen eine Konventionalstrafe zu entrichten, ergänzt durch die übliche Formel, dass der Vertrag auch nach der Entrichtung dieser Strafe weiterhin in Kraft bleibt (Poena vero … maneat firmitate). Es sollte also nicht möglich sein, mit der Entrichtung einer Strafe aus dem Vertrag auszusteigen. Der Fiskus wird an den Strafgeldern nicht beteiligt. Die hierbei gebrauchte Bezeichnung des Übereinkommens als convenientia unterstreicht dessen Einvernehmlichkeit. Eine ergänzende Klausel ermöglicht (einseitig zugunsten des Klosters) die Pfändung ohne besondere obrigkeitliche Ermächtigung bis zur Erfüllung gerechtfertigter Ansprüche (Et hoc spondimus … pignora reddantur). Ausdrücklich wird angemerkt, dass von dieser Urkunde zwei gleichlautende Exemplare hergestellt worden sind (Unde duo libelli … tradidimus). Nach der Angabe von Ort und Zeit folgen die Unterfertigungen von Ausstellern und Zeugen; diese sind sämtlich objektiv gefasst und alle vom Urkundenschreiber ausgeführt. Das Ersuchen um Beurkundung seitens des Ausstellers wird eigens vermerkt (qui hunc libellum fieri rogavit). Der geistliche Schreiber (ein Subdiakon) seinerseits verweist auf den durch den Propst Hermerissius an ihn ergangenen Befehl zur Beurkundung; damit mochte zugleich der Dispens vom allgemeinen Verbot des Urkundenschreibens für Geistliche ausgedrückt worden sein. Ein berufsmäßiger Urkundenschreiber war dieser Cuunebaldus eher nicht; dennoch hat er die traditionelle und ursprünglich nur für öffentlich autorisierte Urkundenschreiber gedachte Completio angewandt. Zwischen actum (mit Ortsangabe) und factum (mit Angabe von Jahr und Monat) Datierung streng zu unterscheiden wird angesichts der fehlenden Tagesangabe kaum nötig sein. Es genügen Königsjahre, Indiktion und die Angabe des Monats. Der libellus war ein für Leute freien Standes weit verbreiteter Pachtvertrag. Von Zum Inhalt den zwei Möglichkeiten für dessen urkundliche Gestaltung wurde hier nicht jene der Beurkundung von Bitte einerseits und Gewährung andererseits gewählt, sondern diejenige zweier wörtlich gleichlautender Urkunden (pari tinore). 4.1.3. Letztwillige Verfügung (Carta) (847) April 26, Triest Maru, ancilla Dei, überlässt für den Zeitpunkt ihres Todes dem Abt Lupo von Sesto 55 Körbe Oliven. Original in Venedig, Archivio di Stato di Venezia, Corporazioni religiose soppresse, Santa Maria di Sesto (busta unica). Abb. und jüngster Druck: Giustiniana Migliardi O’Riordan, Per lo studio di una ‚cartula testamenti‘ del IX secolo, in: Archivio Veneto, ser. 5, Bd. 135 (1990), S. 77f. und nachfolgende Taf.

In nomine domini nostri Iesu Christi. Imperantibus dominis Hlothario a Deo coronato pacifico magno | imperatore anno XXX, Hlodouui filio eius anno VI, die XXVI mense aprile, per indicionem X | [e]t acto vero Tergeste. Ego itaque Maru ancilla Dei dum iaccere in egritudinem | cogitans pro remedio anime meę ubi omnis ambulaturi sumus in die tremen|di iudicii in bona commemoracionem et sanam habens mente integroque | [con]silio a presentem die facio cartulam de hereditatem de parentibus meis. | [Volo

337

Text

Beispiele – Cartae und Notitiae

u]t sint vobis domno Luponi abbati a parte sancte Marie semper virginis | [ubi] vocatur ad Sextum de olivas numero cestas XXXXXV in scuras. Et si quis contra | ista cartula testamenti post meum transitum, si frater meus Iohannes aut neptes | aut nepotes aut unusquisque de parentibus meis aut summissas personas | voluerit repliquare aut causacione facere voluerit, ut componat | libra auro vobis domno Luponi abbati ad parte ecclesie semper virginis Marie | seu ad successoribus vestris. Et habeat anathema da Patrem et Filio et Spiritui sancto et | currat in iram Dei omnipotentis et in laqueo diaboli et peccatum meum su|pra se recipeat et cartula ista testamenti a me Maru ancilla Dei facta firma permea|neat. Die et anni et imperatoribus, indicione suprascripta, feliciter acto vero Tergeste. | + Signum manus ancilli Dei Maru qui ista cartula testamenti fieri rogavi. + Signum manus Iohanni tribuni | germanus eius cui relictum est testi. + Signum manus Petro nepoti suo cui relictum est testi. | + Signum manus Iohanni de Petro tribuni testi. + Signum manus Iohannacini de Aquelina locisalvatoris testi. + | Signum manus Martino Cabrisiano locisalvatoris testi. + Signum manus Leoni de Claudio testi. + Signum manus | Tanculo vigarii testi. + Signum manus Stefano vigarii testi. + Ego Benedictus presbiterus rogatus a Maru a[n]cilla Dei et a Iohanne germa|nu suo in hanc testamenti cartula manu mea propria subscribi. + Ego Dominicus clericus tabelio huius sancte Tergestine ecclesie rugatus et petitus ab | Maru ancilla Dei qui ista cartula testamenti fieri rogavi propria manu mea | scripsi et subscripsi et conplivi et absolvi.

Äußere Das Pergamentblatt ist (abgesehen von der Ecke rechts unten) regelmäßig zugeMerkmale schnitten, in dem für italienische Privaturkunden typischen Hochformat. Der Text

reicht überall ganz nahe an die Ränder heran. Die vom tabelio eingesetzten objektiv gefassten Unterfertigungen sind als fortlaufender Text geschrieben; einmal steht sogar ein Kreuzzeichen allein am Ende der Zeile und dessen Bezeichnung als signum manus am Beginn der Folgezeile. Die Kreuzzeichen dürften vom Schreiber der Urkunde eingesetzt worden sein. Die subjektiv gefasste und offenbar eigenhändige Unterfertigung des Priesters Benedikt und die Schreiberunterfertigung beginnen jeweils in einer neuen Zeile. Die unregelmäßige Schrift ist zwar schon als karolingische Minuskel anzusprechen, zeigt aber noch viele Elemente der Kursive, dies in Einzelbuchstaben und insbesondere in den Ligaturen. Vergessene Buchstaben, Silben und auch ganze Wörter wurden unbekümmert über der Zeile nachgetragen. Die Urkunde ist von einem Schreiber geistlichen Standes (clericus) geschrieben worden, der im Dienst der Triestiner Kirche stand. Das Latein ist weit vom klassischen entfernt. Die subjektive Fassung und die PräRedaktion sensform werden (außer in den Unterfertigungen) streng durchgehalten. Die Urkunde selbst wird gleich fünfmal als cartula testamenti bezeichnet.

Abb. 4: Letztwillige Verfügung von 847 aus Triest (Carta) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

338

Letztwillige Verfügung (Carta)

339

Beispiele – Cartae und Notitiae

Das Protokoll besteht aus der Invocatio (In nomine domini nostri Iesu Christi), dem ersten Teil der Datierung (Imperantibus dominis … per indicionem X) samt Ortsangabe (et acto vero Tergeste). Der Kontext beginnt mit der Vorstellung der Ausstellerin (Ego itaque Maru ancilla Dei) wie auch von deren Situation im Angesicht von Tod und Jüngstem Gericht (dum iaccere in egritudinem … in die tremendi iudicii). Es folgen die Versicherung des vollen Besitzes der geistigen Fähigkeiten (in bona … integroque consilio) und die Erklärung, eine Verfügung über ihr ererbtes Gut zu treffen (a presentem die … de parentibus meis). Die Dispositio setzt mit Volo ut sint ein und benennt den von der Verfügung Begünstigten (vobis domno Luponi … ad Sextum) und das vermachte Gut (de olivas … in scuras). Es folgt eine Strafklausel mit der Festsetzung einer Buße in Gold und auffälligerweise auch der Androhung des Anathems samt Übernahme der Sündenlast der Ausstellerin (Et si quis contra … peccatum meum supra se recipeat). Die nächste Klausel stellt klar, dass diese Urkunde Marus auch in einem solchen Fall weiterhin Gültigkeit besitzt (et cartula ista … firma permaneat). Dann wird auf die bereits gebotene Datierung rückverwiesen und die Angabe des Ortes der Rechtshandlung wiederholt (Die et anni et imperatoribus … acto vero Tergeste), mit eingeschobener Apprecatio (feliciter). Es folgen zunächst die objektiv formulierten Unterfertigungsformeln, dann eine subjektiv formulierte, und schließlich die Completio des Schreibers mit dem altertümlichen Abschluss absolvi. Angegeben werden die Kaiserjahre Lothars (I.) sowie von dessen Sohn Ludwig (II.) Datierung und dazu die Indiktion. Letztere verweist im Zusammenhang mit dem ebenfalls angegebenen Monatstag auf das Jahr 847, das 30. Kaiserjahr Lothars stimmt damit zusammen, das 6. Jahr Ludwigs (damals noch nicht Kaiser) scheint in jedem Fall zu hoch angesetzt. Zum Inhalt Die Urkunde bietet ein eindrucksvolles Beispiel für das Zusammenfließen verschiedener Rechtstraditionen; schließlich war das früher byzantinische Istrien erst vor einem Menschenalter dem Frankenreich eingegliedert worden. Die ancilla Dei Maru war sicher keine Nonne im heutigen strengen Sinne des Wortes, sie traf ihre Verfügung auch nicht beim Eintritt ins Kloster, sondern angesichts des Todes, und sie konnte vor allem – ganz in römischer Tradition – ohne besondere Ermächtigung durch einen Dritten frei über ihr Erbgut verfügen. Das kam im Franken- wie im Langobardenreich um diese Zeit ansonsten nur bei hohen Geistlichen vor, allerdings könnte die (objektiv gefasste) Unterfertigungsformel von Marus Bruder Johannes als Ausdruck einer solchen Zustimmung gewertet werden. Die Institution des Testaments ist hier also noch lebendig, aber nicht die eines Testaments im strengen Sinn des römischen Rechts: Es fehlt die für ein Testament wesentliche Einsetzung eines Erben, Abt Lupus von Sesto erhält nur ein Vermächtnis bzw. statt eines Testaments ein Kodizill, oder eine Schenkung auf den Todesfall pro anima. Aber es fragt sich, inwieweit für das Istrien des 9. Jh. die Unterscheidung solcher Feinheiten noch vorausgesetzt werden darf. Die Übergangs-Situation zeigt sich auch in den Titulaturen der unterfertigenden tribuni, locisalvatores und vicari, wie sie einst für das Funktionieren der Verwaltung in byzantinischer Zeit gesorgt hatten. Wie weit mit diesen Bezeichnungen noch bestimmte Funktionen verbunden waren, bzw. welche Funktionen diesen Titeln nun entsprachen, ist im Einzelnen schwer zu sagen. Die Urkunde bezeugt somit eine Übergangssituation, und ihre Interpretation ist umso heikler, als sie in ihrer Art weit und breit allein dasteht. Formular

340

Tilgung eines Darlehens (Carta)

4.1.4. Tilgung eines Darlehens (Carta) (1134) Februar, Venedig Homodei Iacobe quittiert dem Dominicus Bilongus die Rückzahlung eines Darlehens, das er diesem für eine Seehandels-Unternehmung gewährt hatte. Original in Venedig, Archivio di Stato di Venezia, S. Zaccaria, Busta 34 pergg. Faks. und Druck: Esempi di scritture dei secoli XII–XVIII, hg. von Maria Francesca Tiepolo und Piero Scarpa; Tipologie di documenti dei secoli IX–XVI, hg. von Giustiniana Migliardi O‘Riordan (Archivio di Stato di Venezia. Quaderni della Scuola di Archivistica, Paleografia e Diplomatica 2, Venezia 1991), S. 140f. Nr. 9 D. Weiterer Druck: R[aimondo] Morozzo della Rocca und A[ntonino] Lombardo, Documenti del commercio veneziano nei secoli XI–XIII, Bd. 1 (Documenti per la storia del commercio e del diritto commerciale italiano 19 = Regesta Chartarum Italiae 28, Torino 1940), S. 66f. Nr. 63.

In nomine domini Dei et salvatoris nostri Ihesu Christi. Anno Domini millesimo centesimo tricesimo tercio, mense fe|bruarii, indicione duodecima, Riuoalti. Plenam et irrevocabilem securitatem facio ego quidem Homodei Iacobe de con|finio sancti Iacobi de Luprio cum meis heredibus tibi quidem Dominico Bilongo de eodem confinio et tuis heredibus de una | caucionis cartula quam tu mihi fecisti continente tantum de meo habere secundum rationem inter nos hab[it]am | libras denariorum nostre monete centum quinquaginta quas tibi dedi et prestiti ad portandum in taxegio de | Bares cum plato ubi nauclerus fuit Iohannes Uienço. Unde promittens promisisti ut cum reversus esses | de suprascripto taxegio in Uenetia, quod de prememoratis meis centum quinquaginta libris denariorum me apa|gare et deliberare deberes sine aliqua intermissione aut aliquo interposito capitulo. Et si a mari | vel a gente suprascriptum habere perditum fuisset et esset clarefactum quod videlicet de alio tuo habere | eveniret, ita et de meo suprascripto habere deberet esse. Haec omnia observare et adimplere promisisti. | Quod si non observasses totum quod superius dictum est eo predicto modo, tunc omnia in duplo esse deberent. | Nunc autem suprascriptas centum quinquaginta libras sane et integre michi reddidisti et omnem iustam et | veram rationem tam de capitanea et prode quam et de tota investitione sive duplo per omnia inde me | sanasti ac deliberasti. Ipsam autem caucionis cartulam tibi reddidi. Si exemplum de ea apparuerit apud | me vel apud aliquem hominem, inane et vacuum sine vigore et robore persistat, ita ut nullis diebus nullisque | temporibus te inde amplius requirere aut compellere debeam per nullum ingenium parvum sive magnum quia nichil re|mansit quo te amplius requirere valeam. Quod si quocumque tempore de suprascriptis centum quinquaginta libris denariorum et predic|ta caucionis cartula aliquid requirere temptavero, componere promitto cum meis heredibus tibi et tuis heredibus auri libras | quinque et hec securitatis cartula in sua firmitate permaneat. Ego Homodei Iacobe manu mea subscripsi. + Ego Stefanus testis subscripsi. + Ego Dominicus testis subscripsi. + Ego Iohannes rogatus testis subscripsi. Notitia id est testium: Stefanus Sagorninus. Dominicus Michael. Iohannes Auolnaris. (SN.) Ego Petrus Ledi acolitus notarius complevi et roboravi.

341

Text

Beispiele – Cartae und Notitiae

Äußere In Venedig hat sich die Carta besonders lange gehalten. Das Pergamentblatt ist sehr Merkmale regelmäßig zugeschnitten, in dem für die italienischen Privaturkunden typischen

Hochformat. Die Unterfertigung des Ausstellers folgt unmittelbar dem Kontext der Urkunde, danach kommen jene der Zeugen in jeweils einer eigenen Zeile. Rechts von den Zeugenunterschriften findet sich die Notitia testium. Die notarielle Minuskel weist in der ersten Textzeile und in der Completio des Notars hochgezogene und mit Schlingen versehene Oberlängen auf und zeigt hierin Elemente, wie sie für die diplomatische Minuskel typisch sind. Die eigenhändigen Unterfertigungen des Ausstellers und der Zeugen sind von sehr unterschiedlicher graphischer Qualität. Ungleich mehr als die von den Zeugen gezeichneten und deutlich verschiedenen Kreuze fallen zwei monogrammartige Gebilde auf. Jenes rechts von den eigenhändigen Zeugenunterschriften (nur Rufnamen) bedeutet Notitia (allerdings sind nur die Anfangsbuchstaben N und o eindeutig zu erkennen). Es kündigt zusammen mit dem folgenden id est testium die rechts davon stehenden, vom Schreiber der Urkunde eingesetzten Zeugennamen (hier samt ergänzenden Bezeichnungen bzw. Familiennamen) an. Das Zeichen vor der abschließenden Completio hat ein P zur Grundlage und lässt auch einige andere Buchstaben aus dem Namen des Notars Petrus gut erkennen. Redaktion Der Text ist, dem Carta-Typ entsprechend, subjektiv gefasst; die Perfektformen beziehen sich nur auf die Einzelheiten des bereits abgewickelten Geschäfts, das hiermit als restlos abgeschlossen erklärt wird. Die Urkunde bezeichnet sich selbst als securitatis cartula. Im vorliegenden Fall erweist sich die Carta eindeutig nicht als Geschäfts-, sondern als Beweisurkunde. Formular Im Protokoll ist die Invocatio mit der Bezeichnung Jesu als salvator für Venedig und seinen Einflussbereich typisch (aufgrund byzantinischer Tradition). Ihr folgt die Datierung. Im Kontext hält sich die Einleitung der Dispositio (Plenam et irrevocabilem securitatem facio) an die spätrömische Tradition für Quittungen. Die Nennung von Aussteller (Gläubiger) und Empfänger (Schuldner) wird jeweils durch die Angabe der Pfarre ergänzt, in welcher diese wohnhaft waren, ein für eine Großstadt sehr zweckmäßiges Verfahren. Die sorgfältige Narratio der Umstände und Bedingungen, unter welchen das Darlehen seinerzeit gewährt worden war, und die ‚Dispositio‘, d. h. die Quittung samt Vorsichtsmaßregeln für die Zukunft, sind aufs engste ineinander verflochten (bis requirere valeam). Deutlich als selbstständige Klausel tritt erst die Sanctio hervor (Quod si quocumque …. firmitate permaneat): Sollten der Aussteller oder seine Erben entgegen dieser Quittung weitere Ansprüche stellen, so ist dem bisherigen Schuldner oder dessen Erben eine Konventionalstrafe zu entrichten, bei weiterer Gültigkeit der vorliegenden Urkunde. Nach den eigenhändigen Zeugenunterschriften und der Notitia testium fügte der Notar, in Venedig zu dieser Zeit anders als fast überall sonst in Oberitalien regelmäßig ein Geistlicher, seine Completio an. Datierung In der Datierung hat sich das Inkarnationsjahr schon durchgesetzt. In Venedig genügt auch jetzt noch die Angabe des Monats als nähere Bestimmung. Da in Venedig das Neujahr stets am 1. März begangen worden ist, bedeutet die urkundliche Angabe

Abb. 5: Darlehenstilgung von 1134, Venedig (Carta) (ca. natürliche Größe)

342

Tilgung eines Darlehens (Carta)

343

Beispiele – Cartae und Notitiae

‚Februar 1133‘ in Wahrheit den Februar 1134. Auf den Februar 1134 verweist auch die angegebene Indiktion. Zum Inhalt Das Stück zeigt einiges vom Umgang mit Urkunden. Der Schuldner hatte dem Gläubiger einst eine Schuldurkunde (caucionis cartula) über 150 Pfund venezianischer Pfennige ausgestellt; mit diesem Kapital sollte der Darlehensnehmer Geschäfte machen, mit vorgeschriebenem Ziel (taxegio de Bares) und unter ausdrücklicher Nennung des Eigners (nauclerus) jenes Schiffes, auf dem er unterwegs sein sollte. Bei der Rückkehr nach Venedig war der Betrag zurückzuzahlen, bei Nichterfüllung sollte das Doppelte des Schadens ersetzt werden. Nun, da der Schuldner den geliehenen Betrag zurückgezahlt und über die ganze Investition Rechenschaft abgelegt hat, hat der Gläubiger diesem auch die Schuldurkunde zurückgegeben. Sollte von dieser in Zukunft eine beglaubigte Abschrift (exemplum) auftauchen, so sollte diese für alle Zeiten kraftlos sein. Es wurde also mit unsauberen Praktiken gerechnet. Von einer Ungültigmachung der Schuldurkunde verlautet nichts; man hat das offenbar dem bisherigen Schuldner überlassen. In ihrer Gesamtheit lassen derartige Urkunden die Entwicklung der Seegeschäfts-Praktiken erkennen, vom einfachen Darlehen bis zur vollen Teilhaberschaft. 4.1.5. Heiratssache (Notitia) (771) April 24 Autpert, königlicher Verwalter zu Locate [di Triulzi?] bestätigt dem Toto den Erhalt von drei Goldsolidi für das mundium der Hermetrud, Aldia des Königs, welche von Theutodoin, Aldio des Toto, geehelicht worden war. Original in Mailand, Archivio di Stato di Milano, Museo diplomatico, n. 14. Faks. in: Codex palaeographicus Helvetiae subalpinae. Riproduzione e trascrizione diplomatica delle carte anteriori all‘anno MC relative alla storia delle terre costituenti la Svizzera italiana, hg. von Luciano Moroni Stampa, Tafelteil (Lugano 1951), Taf. 9; Il Museo diplomatico dell’Archivio di Stato di Milano, bearb. von Alfio R[osario] Natale, Bd. 1/1 (Milano 1970), Nr. 20; Chartae latinae antiquiores. Facsimile-edition of the Latin charters prior to the ninth century, hg. von Albert Bruckner und Robert Marichal, Bd. 28: Italy IX, bearb. von Robert Marichal, Jan-Olof Tjäder, Guglielmo Cavallo und Francesco Magistrale (Dietikon u. a. 1988), S. 49–51 Nr. 853 (mit Druck). Wichtigste weitere Drucke: Luigi Schiaparelli, Codice diplomatico Longobardo, Bd. 2 (Fonti per la storia d’Italia 63, Roma 1933), S. 332f. Nr. 252; Cod. pal. Helv. subalp. wie vorher, Textteil (Lugano 1957), Text zu Taf. 9.

Text

+ In Christi nomine. Notitia brevis memoratorio pro foturis temporibus, in corum | praesentia recepit Autpert actor domni regi de villa Lauchade mundio | de aldiane domni regi nomine Hermetruda, filia Antonini de vigo Laucha|de. Auri soledum tres mundio accepio ad te Totone pro ipsa aldianem, quem sibi | Theutodoin aldio tuo de vigo Bibiano in coniogio sociavit. Unde | ab hac diae in tua qui supra Totoni vel ad heredibus tuis permaneat potestatem, | salvva libertatem suam unacum agnitione sua quanti in tempore ex ea | nati fuerit, qualiter lex est. Facta notitia brevis memoratorio de ipso mundio, | anno domno Desiderio et Adelchis veris excellentissimis regibus quinto decimo | et duodecimo, sub diae octabo kaledas [sic] magias, indictione nona, feliciter. Signum + manus Autpert viri devoti actore domni regis, qui ipso brevis fieri rogavit. Signum + manus Iohannis viri devoti exercitales de vigo Lauchade testis.

344

Heiratssache (Notitia)

Abb. 6: Heiratssache von 771, Lombardei (Notitia) (ca. 1/2 der natürlichen Größe)

345

Beispiele – Cartae und Notitiae

Signum + manus Garimundi viri devoti exercitales de vigo Arnechis testis. Signum + manus Raginaldi viri devoti exercitales de vigo Cebolini testis. + Gisefrit vir devotus huic brevis memoratorio | de mundio, rogatus ad Autpert actore domni | regi, teste subscripsi. + Ego qui supra Uualpert indignus presbiter scriptur huius brevis memoratorio, | quam postradita conplevi et dedit. Äußere Auf dem unregelmäßig beschnittenen Pergament (Hochformat) steht zunächst der Merkmale in Kursive qualitätsvoll und mit guter Zeilenführung, aber ohne Ansprüche an das

Layout fortlaufend geschriebene Text. Diesem folgen ohne Abstand die mehrheitlich vom Notar ausgeführten Unterfertigungen, jeweils in einer eigenen Zeile. Nach dem abschließenden dedit der Schreiber-Unterfertigung folgen undeutliche Zeichen, die als tachygraphische Noten für Vu-al-per-tus presbiter und damit als Wiederholung der Schreibernennung interpretiert worden sind; doch wurden sie auch schon für bloße abschließende Schnörkel angesehen. Die (nicht personalisierten) Kreuze innerhalb der vier Signum manus-Formeln sind wohl auch vom Schreiber eingesetzt. Eindeutig unterschiedlich ausgeführt sind jedoch die Kreuze vor den zwei eigenhändigen Unterschriften (des Zeugen Gisefrit und des Schreibers selbst). Das Kreuz vor der Schreiberunterschrift entspricht in seiner Gestaltung dem invokativen Kreuz vor Textbeginn. Redaktion Der Text zeigt deutlichen Einfluss der gesprochenen Sprache, sowohl in der Rechtschreibung als auch in der nach klassischen Maßstäben sehr unkorrekten Grammatik. Die Urkunde selbst wird sowohl eingangs als auch gegen Ende des Textes als notitia brevis memoratorio bezeichnet (und danach in der Unterfertigungsformel des Gisefrit und in jener des Schreibers als brevis memoratorio). Da die Übergabe einer Geldsumme nicht mit Hilfe einer Urkunde vollzogen, sondern nur im Nachhinein urkundlich bestätigt werden kann, bildete im vorliegenden Fall eine Notitia die allein angemessene Form der Beurkundung. Die dem entsprechende objektive Darstellung im Perfekt (recepit) ist aber nicht konsequent durchgehalten (accepio ad te). Formular Die Notitia wird mit symbolischer und verbaler Invokation eingeleitet. Nach der Bezeichnung der Urkundenart folgt die Vorstellung des Ausstellers, bereits verbunden mit einer objektiv gefassten Skizze des Rechtsgeschäfts (in corum praesentia … de vigo Lauchade). Es folgt in subjektiver Fassung die eigentliche Quittung mit genaueren Angaben über den Grund der Zahlung (auri soledum … coniogio sociavit); die Nennung des Urkundenempfängers (a te Totone) ist in diese eingebaut. Klauseln sichern dem Ehemann die Munt über seine Frau zu und regeln die Rechtsverhältnisse der Kinder im Sinne des (nicht näher bezeichneten) Gesetzes (unde ab hac diae … qualiter lex est). Es folgen Datierung und Apprecatio (feliciter). Der Aussteller und die ersten drei Zeugen unterfertigen jeweils mit signum im Rahmen einer objektiv gefassten Unterfertigungsformel. Die subjektiv gefasste Unterfertigung des vierten Zeugen (Gisefrit) ist offenbar eigenhändig. Die Schreiberunterfertigung ist entgegen dem mehrfach betonten Notitia-Charakter der Urkunde als Completio ausgebildet (postradita conplevi et dedit). Datierung Die Datierung bezieht sich auf Königsjahre und die Indiktion, der Tag wird nach dem römischen Kalender angegeben. 346

Verzichtleistung (Notitia mit Marginalnotizen)

Infolge einer Heirat unter Halbfreien entrichtet der Patron des Bräutigams dem Zum Inhalt örtlichen Verwalter des Königs als dem bisherigen Schutzherrn der Braut einen Betrag für das mundium, die von diesem übernommene Schutzgewalt. Der (nur allgemeine) Hinweis auf das langobardische Recht findet seine Entsprechungen im Edikt Rotharis (cap. 218) und in den Gesetzen Liutprands (cap. 126), wo die Rechtsverhältnisse der Kinder aus derartigen Ehen geregelt werden. 4.1.6. Verzichtleistung (Notitia mit Marginalnotizen) (906) April, Langres Graf Gotselm [von Langres] verzichtet zugunsten des Kapitels von Langres auf eine Kapelle. Original in Chaumont, Conseil général de la Haute-Marne (Archives départementales), Document 19 J 2, fol. 19. Faks.: Alain de Boüard, Manuel de diplomatique française et pontificale, Bd. 1, Album (Paris 1929), Taf. 7, mit Druck im Begleitheft: Transcription et explication des planches de l’album (Paris 1929), S. 8f. Nr. 7. Vgl. Maurice Jusselin, Mentions diverses en notes tironiennes, in: Le Moyen Âge, sér. 2, 29 (= 38, 1928), S. 241–245.

(C.) Notitia qualiter veniens Gotselmus comes in Lingonis civitate, | in synodo ante altare sancti Mammetis congregata, ibique a dom|no Argrimo venerabili episcopo ammonitus de capella in Rufiaco villa, | quam Hugo ad mensam fratrum pro remedio animae suae largitus est | et idem Gotselmus praesumptive retinebat, tunc praefatus comes | Gotselmus ad suam recurrens conscientiam praescriptam capellam | Deo et sancto Mammę atque ad mensam fratrum in praesentia sanctae sy|nodi pro remedio animae eiusdem Hugonis seu et pro absolutione ani|mae suae ac parentum suorum eodem domno Argrimo ac venerabili episcopo ad | vicem fratrum reddidit atque de ea notitiam facere petiit, quam postea | ipse et filii sui Uualdricus et Hugo ac sui fideles eorum manibus roborave|runt ac demum fratribus pleniter roboratam legaliter tradiderunt. | Actum Lingonis civitate publice. Signum Gotselmi qui hanc notitiam fieri et firmare rogavit. Signum Vualdrici qui consensit. Signum Hugonis qui consensit. Signum Aclini. | Sig­ num Odonis. Signum item Vualdrici. Signum Vualterii. Signum item Gotselmi. Ego Siricus indignus presbyter hanc notitiam scripsi et subscripsi. Dat. in | mense aprili, indictione VIIIIa, anno VII regnante Karolo rege.

Text

Links unten auf dem Pergament steht folgende Notiz, mit tironischen Noten unter- Marginal­ mischt (die letzteren sind kursiv gesetzt): konzept Paenituit praeteriti. Notitia qua Gotselmus comes reddidit ecclesiam de Rufiaco villa. | Signum Gotselmi. Signum Vualdrici, Signum Hugonis, | Signum Aclini, Odonis, item Vualdrici, Gualterii, item Gotselmi.

Die Urkunde auf regelmäßig geschnittenem Pergament (Hochformat) wirkt durch Äußere Absatzbildung und Freiräume in gewisser Weise großzügig, ja feierlich. Die karolin- Merkmale gische Schrift zeigt mit erheblichen Zeilenabständen und bisweilen deutlich hochge347

Beispiele – Cartae und Notitiae

Redaktion

Formular

Datierung

Vorakt

Zum Inhalt

zogenen Oberlängen Elemente der diplomatischen Minuskel. Die Unterfertigungen von Urhebern, Konsentienten und ‚bloßen‘ Zeugen sind durchwegs vom Schreiber der Urkunde ausgeführt. Die vorbereitende Notiz am unteren Ende des Blattes ist mit tironischen Noten untermischt. Die symbolische Invokation vor Beginn des Textes (nicht auf ein bloßes Christogramm reduzierbar) sowie der ‚Bienenkorb‘ für das subscripsi in der Schreiberunterfertigung sind durch ‚duktale‘ Zeichen ausgedrückt, von denen das erstere aus tachygraphischen Noten und das letztere aus der Kürzung ss abgeleitet ist. Im Vergleich mit den oben gebotenen Cartae des 9. Jh. werden in der Sprache dieser Urkunde die Auswirkungen der karolingischen Bildungsreform deutlich. Das Stück bezeichnet sich selbst als notitia, und dementsprechend ist der Text objektiv abgefasst; nur die Unterfertigungsformel des Schreibers ist subjektiv gefasst. Die Perfektform ist konsequent durchgehalten. Die Optik des Berichts ist jene der Kanoniker zu Langres bzw. der versammelten Synode. Eben deshalb erscheinen diese als die fratres schlechthin, und diesen am ehesten stand es an festzuhalten, der Graf sei nun wieder seinem Gewissen gefolgt (ad suam recurrens conscientiam). Von den Bestandteilen des Protokolls findet sich lediglich die (symbolische) Invokation. Das Notitia qualiter leitet unmittelbar zur Narratio über, mit der Ankunft des Grafen in Langres und der Ermahnung durch den dortigen Bischof (veniens Gotselmus … praesumptive retinebat). Name und Titel des Urhebers sind in die Narratio eingebaut. Darauf folgt die Dispositio, hier in Form eines Berichts über die Verzichtleistung durch den Grafen (tunc praefatus … reddidit). Anschließend wird die Bitte des Grafen um Anfertigung einer notitia ausdrücklich vermerkt; die Nachrichten über deren eigenhändige Bekräftigung durch den Grafen und seine Söhne (wohl durch Handauflegung) und über die förmliche Übergabe der so bekräftigten notitia kommen einer Corroboratio gleich (atque de ea … legaliter tradiderunt). Es folgen Ortsangabe, Zeugen, Schreiberunterfertigung und Datierung. Die mit Actum eingeleitete Ortsangabe (Langres) betont zugleich die Öffentlichkeit des Vorgangs (publice) und bezieht sich offensichtlich auf die Rechtshandlung. Die mit Dat. eingeleitete Angabe von Indiktion, Königsjahr und Monat sollte sich, wörtlich genommen, auf die Aushändigung der Urkunde beziehen. In Wahrheit wurde die Urkunde niemandem ausgehändigt, sondern sie verblieb natürlich beim Empfänger, der für ihre Herstellung gesorgt hatte, d. h. beim Kapitel von Langres. Der Graf und seine Söhne werden die Urkunde nur kurz berührt haben. Im Vorakt sind festgehalten: der Charakter als notitia, das grundsätzliche Motiv der Handlung, der Urheber, das betroffene Objekt sowie die Namen der mit Signum Unterfertigenden. Der Graf hatte den Kanonikern eine Kirche vorenthalten; möglicherweise war jener Hugo, der diese Kirche an die Kanoniker geschenkt hatte, dabei über Rechte des Grafen hinweggegangen. Der Verzicht des Grafen kam jedenfalls dem Seelenheil des Hugo zugute, indem sich die Kanoniker (angedeutet durch pro remedio animae) zu Gebetsleistungen verpflichteten.

Abb. 7: Verzichtleistung von 906, Champagne (Notitia mit Marginalkonzept) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

348

Verzichtleistung (Notitia mit Marginalnotizen)

349

Beispiele – Cartae und Notitiae

4.1.7. Schenkung (Notitia) 1080 Juli (5) Wilhelm Rostagnus und sein Bruder Petrus schenken dem Kloster Saint-Victor [zu Marseille] einen Weingarten [im Hérault]. Original in Marseille, Archives départementales des Bouches-du-Rhône, Document 1 H 55, no 263. Faks.: Alain de Boüard, Manuel de diplomatique française et pontificale, Bd. 2, Album (Paris 1952), Taf. 12, mit Druck im Begleitheft: Transcription et explication des planches de l’album (Paris 1952), S. 16f. Nr. 12 (unvollständig).

Text

Breve de vinea que dedit Wilelmus Rostagnus et Petrus frater | suus domino Deo et sancti Vichtoris et sancti Nazarii a proprio alode cum gar|dia sine ullo retinemento, et est ipsa vinea in comitatu Sostanzone, | in teritorio Medoli, in loco que vocant Formigos. Abet dextros | de oriente XXXta, de occidente XXXta Io, de aquilone XIIIIim, ab aus|tro XIIcim et semis. De uno latus est vinea que fuit de Nazarii et debet | ad illam reverti, quia cum ea plantata fuit. De oriente est illa de Rostagni Martel. | Anc donati[o]nem supradicti fratres pro redemtione animabus patrem et matrem | parentumque suorum fecerunt in die dominico, mense iuli, lune | XIIma, anno ab incarnatione domini millesimo LXXX, regnante | Filipo rege. Signum Wilelmu[s]. Signum Petrus.

Äußere Das nahezu quadratische Pergamentblatt wurde ohne Layout-Anspruch in BuchMerkmale schrift beschrieben. Es gibt keine graphischen Symbole, wenn man von den KürRedaktion

Formular

Datierung

Zum Inhalt

zungen für Signum absieht, die man als solche verstehen könnte. Sie sind jedenfalls vom Kontextschreiber der Urkunde eingesetzt. Die Rechtschreibung zeigt Auswirkungen der gesprochenen Sprache (abet und anc). Das sich selbst als Breve über einen Weingarten bezeichnende Stück enthält einen objektiv gefassten Bericht in der Perfektform. Das Formular ist stark reduziert. Es gibt kein als solches unterscheidbares Protokoll. Die Nennungen von Urhebern und Empfänger sind in die Dispositio eingebaut, die hier ihren Namen angesichts des Notitia-Charakters kaum verdient (que dedit … retinemento). Es folgen Lagebezeichnung (et est ipsa vinea … Formigos), Größenangabe durch die Seitenlängen des Grundstücks (Abet dextros … et semis) und Grenzbeschreibung durch Angabe der Nachbarn (de uno latus … Martel). Die Charakterisierung als Stiftung für das Seelenheil der Anverwandten (Anc donationem … fecerunt) ist eng mit der darauffolgenden Datierung verknüpft. Die beiden Urheber werden in (grammatisch unkorrekten) Signum-Formeln angeführt. In der Datierung wird das Inkarnationsjahr und zusätzlich der regierende König angegeben. Der Tag innerhalb des angegebenen Monats Mai ist in eher ungewöhnlicher Weise durch den Wochentag (Sonntag) und das Mondalter (XII) angegeben, woraus sich unter Berücksichtigung des zyklischen Mondkalenders der 5. Mai ergibt. Die angeführten dextros sind ein Längenmaß.

350

Schenkung und ergänzender Kauf (Notitia + Carta)

Abb. 8: Schenkung von 1080, Provence (Notitia) (ca. natürliche Größe)

4.1.8. Schenkung und ergänzender Kauf (Notitia + Carta) Die Eigenheiten von Carta und Notitia treten dort besonders deutlich hervor, wo eine Carta und eine Notitia von der Hand ein und desselben Notars zwei sachlich eng zusammengehörige und zeitlich nahe stehende Rechtsgeschäfte betreffen. 1146 Juni 2, Moggio Pilgrim von Vendoglio schenkt zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil dem Klos­ ter Moggio all sein Gut zu Vendoglio [im Friaul] zu Eigen und nimmt nur genannte Güter zugunsten seiner Tochter aus. 351

Beispiele – Cartae und Notitiae Original in Venedig, Archivio di Stato di Venezia, Provveditori sopra feudi, Busta 421, fol. 4r (obere der beiden auf diesem Pergamentblatt vereinten Notitien). Druck: Reinhard Härtel, Die älteren Urkunden des Klosters Moggio (bis 1250) (Publikationen des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom 2/6/1, Wien 1985), S. 84f. Nr. U 10.

Notitia

(SN.) In nomine domini. Breve recordationis pro venturis tempori|bus securitatis et firmitatis et ad memoriam retinen|dam. In presentia bonorum hominum tam sanctorum fratrum quamque | laicorum, quorum nomina hic subter leguntur, offersionem fecit Pe|regrinus de Uendoio supra altare sanctę Dei genitricis | Marię et beati sancti Galli confesoris de Mosinic ad proprium, | nominative de toto allodio suo et quod ipse habere et detinere | visus erat in loco et fundo de Uendoio et in eius teritoriis preter | tres campos de terra et unum bagarzum et duos sectores de prato, | quod filię suę reliquit, ut in hoc sit tacita et contenta Fal|cidie nomine. Cetera vero omnia tam alodium quamque cetera predicte | sancte ecclesię obtulit. Et sunt ibi in predicto teritorio de Uendoio et | in prenominato alodio tam case cum sediminibus seu terris arabilibus, vi|neis, campis, pratis, pascuis, silvis cum arboribus fructiferis et in|fructiferis et cum venationibus et piscationibus et cum omni iure et po|testate ad supradictum alodium pertinente, ita ut prenominata sancta | ęcclesia de Mosiniz et sancti fratres ibi Deo servientes habeant | et possideant prefatum alodium perpetim pro remedio anime pre|dicti Peregrini suorumque antecessorum. Et insuper spopondit idem | Peregrinus per se et per suos heredes predictum alodium suum iam nominato | sacrosancto monasterio ab omni homine defensare sub dupla defen|sione, ut sit semper firma et stabilis atque inconvulsa supradicta | offersio sua pro remedio animę suę suorumque antecessorum. Et | ut magis sit firma et inrevocabilis sua donatio atque offer|sio idem Peregrinus vovit se semper ibi in predicto sancto monasterio Deo | et prenominatis sanctis servire et subditum esse, remota omni fraude | et diabolica fallatia. Actum in prenominato sancto monasterio feliciter | coram Geuuoldo priore et Perardo et Bernardo gastaldione et coram | ceteris sanctis fratribus. Testes vero sunt inde Artuicus frater Rege|nardi vicecomitis et Dietericus nepos Tederici iudicis et | Uuernerius Spa et Artuicus scolaris et Auuard et Bruno et | Bernard et Gerard et Daniel et ceteri ibi adstantes, audientes | et cernentes. (SN.) Ego Dietericus iudex et notarius ex utraque | parte rogatus ad retinendum huis rei gestę memoriam hoc breve | recordationis scripsi et dedi. Actum est hoc anno dominicę incar|nationis millesimo C XL sexto, secundo die mensis iunii, indictione octava.

1146 Juni 19, Vendoglio Die Eheleute Johannes und Gerelda sowie deren genannte Söhne und Töchter verkaufen in Gegenwart und mit Zustimmung ihres Vaters bzw. Großvaters Pilgrim [von Vendoglio] dem Kloster Moggio genannte Güter zu Vendoglio, welche sie von eben diesem Pilgrim bekommen hatten. Original in Venedig, Archivio di Stato di Venezia, Provveditori sopra feudi, Busta 421, fol. 5r. Druck: Härtel, Urkunden Moggio (wie vorher), S. 85f. Nr. U 11.

Carta

(SN.) Anno dominicę incarnacionis millesimo C XL sexto, duodecimo die exeunte mense iunii, inditione | octava. Constat nos Iannes et Gereldam iugales atque Andream et Peregrinum germanos et Ęli|cam et Emmam filios et filias predictorum iugalium, qui professi sumus ex natione nostra lege vivere Longo|bardorum, adstante Peregrino patre

352

Schenkung und ergänzender Kauf (Notitia + Carta)

Abb. 9: Schenkung von 1146, Friaul (Erste von zwei Notitien auf ein und demselben Pergamentblatt) (ca. 9/10 der natürlichen Größe)

353

Beispiele – Cartae und Notitiae

et avo nostro et confirmante, accepisse comuniter sicut in presentia te|stium accepimus a te domino Uuodolrico abbate monasterii sanctę Marię et beati Galli confesoris de lo|co qui nominatur Mosiniz per missum tuum Ęgil confratrem inter argentum et aliam mercem valentem libras tri|ginta Uenetiensis monetę, finito pretio pro alodio uno quod nobis advenit per datum prenominati Peregri|ni maioris nostri Falcidię nomine et nos habere et detinere visi sumus, in loco et fundo qui dicitur Uendoi|o et in eius teritoriis, et sunt ibi in prenominato loco tres campi de terra arabili et ad duos sectores pratum unum | et insuper bagarzum unum cum arboribus et altaniis ibi scitis cum finibus et choerentiis ad prefatum alodium perti|nentibus, quam autem suprascriptam vendicionem iuris nostri supradictam una cum accessionibus et ingressibus seu cum superio|ribus et inferioribus suis, qualiter supra legitur in integrum, ab hac die in antea iam dicto sancto loco et prenominato sacro abba|ti ac confratribus ibi Deo servientibus vendimus, damus, tradimus et emancipamus nulli alii venditam, | datam, obnoxiatam vel traditam nisi supradicto sancto abbati et sacro monasterio ac omnibus confratribus Deo | ibi devote servientibus ad fatiendum exinde a presenti die in antea prefatus abbas et pars ipsius sancti mona|sterii ad proprietatem et utilitatem sanctorum fratrum de predicto alodio iure proprietario nomine quicquid volue|rint, sine omni nostra et heredum nostrorum contradictione vel repetitione. Quidem spondimus | atque repromittimus nos qui supra Iannes et Gerellda iugales una cum iam nominatis filiis ac filiabus | nostris ac nostris heredibus predicto sancto abbati ac suis successoribus et prefato sacro monasterio prenominatum | alodium et vendicionem nostram ab omni homine defensare. Quod si defendere non poterimus aut si exin|de aliquid per quodvis ingenium subtraere quesierimus, tunc in duplum predictum alodium et prefatam ven|dicionem nostram memorato sacro monasterio restituamus, sicut pro tempore fuerit meliorata | aut valuerit sub estimatione hominum in consimili loco, et nihil nobis ex ipso pretio amplius dari | debetur dicimus. Actum in villa de Uendoio in supradicto predio feliciter. Signum (SM.) manuum | Iannes et Gereldę iugalium et Andreę et Peregrini fratrum et Ęlichę et Ęmmę | filiorum et filiarum predictorum iugalium, qui hanc cartulam venditionis scribere rogaverunt | et supradictum pretium receperunt ut supra. Signum (SM.) manuum Ruodulfi de Uendoio et | Hermanni filii sui et Genanni et Uendrami fratrum et Peregrini patris ac avi | necnon soceri supradictorum venditorum, et Heirici et Uuigelmi ac Arnoldi nepotis pre|nominati Ęgili, omnium rogatorum testium. (SN.) Ego Dietericus iudex et notari|us scriptor huius cartulę venditionis post traditam complevi et dedi.

Äußere Da die Herstellung einer Notitia nicht in Verbindung mit dem Vollzug des RechtsMerkmale geschäfts selbst erfolgen muss, können sich – anders als bei der Carta – zwei Noti-

tiae (für denselben Empfänger) auf einem einzigen Blatt finden, und das sogar (wie in dem hier vorliegenden Fall) entgegen der zeitlichen Abfolge der Rechtsgeschäfte. Die völlige Raumausnützung und die gedrängte Schrift zeigen, dass am Pergament gespart worden ist. Der nahezu quadratische Zuschnitt des Pergaments für die Carta ist für notarielle Urkunden ungewöhnlich. Die Schrift ist die für Notare der Zeit typische Minuskel. Am Beginn des Textes und vor der Completio steht jeweils dasselbe Zeichen, das einem Minuskel-h mit verdoppelter Kralle ähnlich sieht. Dieses Zeichen könnte auf tachygraphische Noten (für notarius) zurückgehen. In der Carta entbehren die signa von Ausstellern und Zeugen jeder Individualität; das erste signum gilt für alle Aussteller und das zweite für alle Zeugen gemeinsam; beide Zeichen sind vom Schreiber ausgeführt. In der Notitia sind die Namen der Zeugen lediglich aufgelistet. Der abschließende Drudenfuß (ein solcher schließt auch die zweite der

354

Schenkung und ergänzender Kauf (Notitia + Carta)

Abb. 10: Kauf von 1146, Friaul (Carta) (ca. 9/10 der natürlichen Größe)

beiden Notitiae ab) ist als ein Unheil abwehrendes Zeichen anzusehen. Der die Carta abschließende Drudenfuß ist unvollständig erhalten und macht damit klar, dass das Pergamentblatt im Nachhinein beschnitten worden ist. Erwartungsgemäß ist die Notitia objektiv und (außer in der Zeugenformel) im Redaktion Perfekt abgefasst, die Carta dagegen subjektiv und im Präsens (abgesehen von der als 355

Beispiele – Cartae und Notitiae

bereits geschehen dargestellten Entrichtung des Kaufpreises). Die Notitia führt sich selbst als Breve recordationis ein, mit dem Zweck des ad memoriam retinendam. Die Carta wird in der Completio als cartula venditionis bezeichnet. Formular In der Notitia besteht das Protokoll nur aus der Invocatio (symbolisch wie verbal); ihr folgt die Bezeichnung der Urkundenart (Breve recordationis … ad memoriam retinendam). Die Carta kommt ohne Invocatio aus und stellt dafür die Datierung an den Anfang. In der Notitia folgt nach einem allgemeinen Hinweis auf die Zeugen (In presentia … subter leguntur) sofort die Dispositio, die hier eigentlich ein Bericht über das vollzogene Rechtsgeschäft ist (offersionem fecit … ecclesię obtulit), mit einer eingeschobenen Klausel betreffend den Vorbehalt zugunsten der Tochter des Ausstellers (preter tres campos … Falcidie nomine). Es folgt eine Pertinenzformel (Et sunt ibi … alodium pertinente) sowie eine Klausel über den geistlichen Zweck der Schenkung (ita ut prenominata … Peregrini suorumque antecessorum) und eine weitere über die Gewährleistungspflicht des Schenkers (Et insuper … animę suę suorumque antecessorum). Danach übergibt der Urheber sich noch selbst an das Kloster (Et ut magis … diabolica fallatia). Der Kontext der Carta setzt mit dem traditionellen Constat nos ein und enthält ein spätes Beispiel der Rechtsprofession der Aussteller (qui professi sumus … Langobardorum). Die Dispositio ist mit kurzen Pertinenzformeln verknüpft (cum arboribus … pertinentibus und una cum accessionibus … in integrum). Es folgt eine Klausel über das freie Verfügungsrecht des Käufers (ad fatiendum exinde … vel repetitione) und danach eine Garantieerklärung der Aussteller zugunsten des Empfängers für den Fall von Anfechtungen seitens Dritter (Quidem spondimus … ab omni homine defensare), samt einer Konventionalstrafe für den Fall, dass diese Garantie nicht wirksam wird (Quod si defendere … restituamus). Die Zeugen sind in der Notitia lediglich angeführt, in der Carta treten sie mit ihrem signum auf; dieses ist allerdings weder eigenhändig noch individuell. Die notarielle Unterfertigung ist in der Notitia folgerichtig nicht als Completio ausgebildet, es fehlt das post traditam complevi der Carta. Die Notitia verfügt zudem über eine Schlussdatierung. Datierung Das Inkarnationsjahr hat sich durchgesetzt, daneben hält sich die Indiktion. Die Tagesangabe richtet sich nach der für italienische Instrumente ab dem 12. Jh. typischen ‚consuetudo Bononiensis‘, jedenfalls in der Carta; in der Notitia konnte das zu erwartende ineunte ohne Gefahr entfallen. Das Actum der Ortsangabe verweist in der Notitia auf den Ort der Rechtshandlung, in der Carta wohl auf jenen von Rechtshandlung und Beurkundung. Doch ist die Beurkundung am Ort der Rechtshandlung angesichts der nicht mehr eigenhändigen Unterschriften von Ausstellern und Zeugen nicht gesichert. Zum Inhalt Bei der Schenkung war gemäß der römischen lex Falcidia ein Viertel zugunsten der gesetzlichen Erben vorbehalten worden. Dieser Hinweis ist um die Mitte des 12. Jh. in dem eher peripheren Gebiet ein bemerkenswertes Zeugnis von ausdrücklicher Bezugnahme auf das römische Recht – und dabei lebte die Familie des Schenkers nach langobardischem Recht. Mit der Carta hat der Schenkungsempfänger, das Kloster Moggio, diesen Rest käuflich erworben. Es fällt auf, dass ein und derselbe Notar innerhalb von etwa zwei Wochen in zwei sachlich miteinander zusammenhängenden Rechtsgeschäften für ein und denselben Empfänger für einen Verkauf die Form der Carta gewählt hat, für eine Schenkung aber eine Notitia; die zweite Notitia auf demselben Pergamentblatt bezieht sich ebenfalls auf eine Schenkung. 356

Verkauf (Imbreviatur und Instrument)

4.2. Notariatsinstrumente 4.2.1. Verkauf (Imbreviatur und Instrument) 1164 Mai 26, Genua Bonusvassallus von Medolico verkauft an Abt Ansaldus von S. Stefano einen Achtelanteil an einer Mühle. Imbreviatur in Genua, Archivio di Stato di Genova, Sezione notai antichi, Cartolare 1, fol. 153r. Ausfertigung in Genua, Archivio di Stato di Genova, Archivio Segreto, Monastero di Santo Stefano, n. 1509. Abb. und jüngste Drucke: Mostra storica del notariato medievale ligure, hg. von Giorgio Costamagna und Dino Puncuh (Genova 1964), S. 38–41 Nr. 14 und 15. Weiterer Druck (nur der Imbreviatur): Mario Chiaudano, Il cartolare di Giovanni Scriba, Bd. 2 (Regesta chartarum Italiae 20, Torino 1935), S. 200f. Nr. 1205.

[Randnotiz:] Monasterii sancti Stephani. Testes Martinus de Mari, Nicola Roça, Lanfrancus Frenguellus et Bonifacius Roça. Ego Bonus|uassallus de Medolico cepi a te Arnaldo abbate sancti Stephani libras septem et mediam denariorum Ianuinorum | finito precio pro octava molendini de ripa, quod est ad Struppam pro indiviso, ut inde proprietario nomine et cetera, | non impedire set ab omni homine difendere sicut valuerit aut melioratum fuerit, sub pena dupli, | tibi cum stipulacione promissa et cetera, pro evictione dupli, bona que habeo et habiturus sum tibi pignori subicio, | ut, nisi sic, intrare et cetera et sine decreto et facere estimari et nomine vendicionis possidere. Possessionem | dedi. Actum in ecclesia sancti Laurentii a parte sancte Marie, MCLXIIII, XXVI madii, indictione XI. | Ipse abbas professus est Martinum de Mari ipsam summam solvisse pro filio suo quem ipsi monasterio | dicavit.

Imbreviatur

Bei der nun folgenden Wiedergabe der Ausfertigung sind die aus der Imbreviatur übernommenen Textteile durch Kursivdruck ausgewiesen; Normaldruck bezeichnet daher die über die Imbreviatur hinausgehenden Textteile der Ausfertigung. Abweichungen in der Rechtschreibung und Ausschreibung von Zahlzeichen bleiben hierbei unberücksichtigt. Ein * innerhalb kursiv gesetzten Textes bedeutet, dass hier die Wortfolge mit jener der Imbreviatur nicht übereinstimmt. Ego Bonusvassallus de Medolico cepi a te Arnaldo abbate sancti Stephani | pro ipso monasterio libras septem et mediam denariorum Ianuinorum, finito precio pro octava * pro indivi|so * molendini de ripa, quod est ad Struppam, faciendum inde proprietario nomine a te | et successoribus tuis in ipso monasterio aut cui dederitis quicquid volueritis sine me|a contradictione meorumque heredum et omnium pro nobis, stipulanti etiam tibi * sub pena dupli | * promitto hanc vendicionem me decetero nullatenus impediturum set * defensurum | legitime ab omni homine * sicut valuerit aut meliorata fuerit, * pro evicione dupli bo|na quę habeo et habiturus sum * pignori vobis subicio ut nisi sic observavero exinde | vestra actoritate et sine decreto * intrare possitis in bonis meis quę malueritis | pro sorte et pena et quantum hoc fuerit vobis faciatis estimari et estimatum nomine | venditionis possidatis. Possessionem ipsius vendicionis dedisse vobis profiteor. Me|moratus abbas professus est Martinum de Mari superiorem summam solvisse pro filio suo | quem obtulit eidem

357

Ausfertigung

Beispiele – Notariatsinstrumente

358

Verkauf (Imbreviatur und Instrument)

monasterio. * Actum in ecclesia sancti Laurentii, * millesimo cen|tesimo sexagesimo quarto, vicesima sexta madii, indictione undecima, * Mar|tino de Mari, Nicola Roça, Lanfranco Frenguello et Bonifacio Roça ad hoc | testibus convocatis. Ego (= SN.) Iohannes notarius rogatus scripsi.

Anders als die Ausfertigung auf Pergament (Hochformat) ist die Imbreviatur auf Papier geschrieben. Die notarielle Unterfertigung auf der Pergamenturkunde ist vom Kontext deutlich abgehoben und durch sehr stark hochgezogene Schäfte sowie durch Verdickungen betont. Während die Ausfertigung in sorgfältig gebauten Minuskeln niedergeschrieben ist, zeigt die Imbreviatur eine sehr zügige Schrift, doch sind die Wörter kaum mehr abgekürzt als in der Ausfertigung. In letzterer ist das obere Ende des abschließenden s des letzten Kontext-Wortes (convocatis) derart in die Breite gezogen, dass es den ganzen freibleibenden Teil der Zeile füllt: Das mochte ebenso dem Schönheitsempfinden entsprochen haben wie eine Sicherung gegen unbefugte Ergänzungen gewesen sein. In der Imbreviatur besteht das einzige nonverbale ‚Zeichen‘ darin, dass der Text durchstrichen (kanzelliert) ist. Das bedeutet, dass aufgrund dieses Eintrags eine Ausfertigung auf Pergament ausgehändigt worden ist. In der Ausfertigung ist das Ego der notariellen Unterfertigungsformel monogrammatisch ausgebildet und kann damit zugleich als Notarszeichen angesehen werden. Die hier gebotene Imbreviatur stammt aus dem ältesten erhaltenen Imbreviaturbuch überhaupt. Der Text der Imbreviatur ist noch weit von der redaktionellen Ausgestaltung der Ausfertigung entfernt. Die Ausfertigung weist mit ihrer subjektiven Fassung noch ein Merkmal auf, das für die ältere Carta typisch ist; sie wird im späteren Instrument überwiegend von der objektiven Fassung abgelöst. Die Urkunde setzt ohne Protokoll unmittelbar mit dem Kontext ein. Der eingangs genannte Aussteller erklärt, vom Empfänger den Kaufpreis erhalten zu haben (Ego Bonusvassallus … finito precio). Die Beschreibung des Mühlenanteils, das ausdrücklich angesprochene Eigentumsrecht und die danach folgenden Klauseln stellen klar, dass es um einen Verkauf geht, obwohl kein dispositives Verb (vendo o. ä.) diesen unmissverständlich ausdrückt. Eine Klausel hält die nunmehrige freie Verfügungsgewalt des Käufers fest (bis omnium pro nobis), eine andere garantiert, dass der Aussteller den Käufer in seinem neuerworbenen Recht schützen wird; andernfalls kann ihn der Käufer ohne weiteres bis zur Höhe des doppelten Wertes pfänden (stipulanti etiam … vendicionis possidatis). Die erfolgte Übergabe des Kaufgegenstandes wird ausdrücklich festgehalten (Possessionem … profiteor). Schließlich wird die Herkunft des vom Käufer bezahlten Geldes erklärt: Der erste Zeuge der Urkunde hatte es dem als Käufer auftretenden Kloster aus Anlass des Eintritts seines Sohnes übergeben. Alles Wesentliche findet sich bereits in der Imbreviatur; der Notar hat in der Ausfertigung nur Elemente hinzugefügt, die in der Imbreviatur als ‚selbstverständlich‘ entfallen konnten: dass der Abt namens seines Klosters gehandelt hat, ferner die freie Verfügungsgewalt des Klosters und seiner Rechtsnachfolger, die Einzelheiten zu Haftung und

Abb. 11: Kauf von 1164, Genua (Imbreviatur; hier maßgeblich: 2. Eintrag von oben) (ca. 3/4 der natürlichen Größe)

359

Äußere Merkmale

Redaktion

Formular

Beispiele – Notariatsinstrumente

360

Investitur gegen Zins (notarielle Abschrift)

Konventionalstrafe, sowie klärende Vervollständigungen des Textes von geringerem Umfang. Manches davon ist bereits in der Imbreviatur mit et cetera angedeutet. Im Eschatokoll übernimmt die Ausfertigung Datierung und Zeugen (testibus, nicht bloß Anwesende) der Imbreviatur. Die Ausfertigung zeigt auch darin eine noch nicht voll entwickelte Form des Instruments. Dass die Zeugen eigens hierzu gebeten worden waren, brauchte in der Imbreviatur gleichfalls nicht vermerkt zu werden; schon gar nicht bedurfte es einer eigenen notariellen Unterfertigung. Die Datumsangabe besteht aus Inkarnationsjahr und Indiktion sowie aus der Ta- Datierung gesangabe mit durchlaufender Zählung der Monatstage. Ideelle Anteile an hochwertigen Gütern sind im 12. Jh. nichts Ungewöhnliches; Zum Inhalt solche kommen z. B. auch bei Schiffen vor. Bei urkundlichen Währungsangaben (wie hier siebeneinhalb Pfund Genueser Pfennige) kann es sich fast immer auch um ‚Buchgeld‘ handeln. Im hier gegebenen Fall ist als gewiss vorauszusetzen, dass der Betrag tatsächlich in Genueser Münze entrichtet worden ist, aber nur allzuoft gibt es eine solche Sicherheit nicht. 4.2.2. Investitur gegen Zins (notarielle Abschrift) 1139 April 26, Verona (not. Abschrift nach 1180 September 1) Rudolf von Cortalta aus Verona investiert den Miragolanus, Sohn des Notars Arnaldus aus Illasi, mit einem Grundstück und einer Mühle im Tal Tramigna [östlich von Verona] gegen Zinsleistung. Dies geschieht infolge der Übergabe von 10 Pfund durch Miragulanus an Rudolf, jener Summe, um welche die genannten Immobilien verpfändet waren. Notarielle Abschrift in Verona, Biblioteca capitolare, Archivio capitolare, III, 8, 1v. Abb.: Le carte del Capitolo della Cattedrale di Verona, hg. von Emanuela Lanza, Bd. 2 (1152–1183) (Fonti per la storia della terraferma veneta 22, Roma 2006), Taf. 1 nach S. LXXIX. Druck des Textes von 1139 (ohne die Beglaubigungsformeln) ebenda, Bd. 1 (1101–1151) (Fonti usw. 13, Roma 1998), S. 181f. Nr. 95.

(SN.) Exemplum ex autentico relevatum. (SN.) Die mercu|rii qui est sexto kalendas madii. In presentia Gonberici, Pe|[le]grini, Odelrici de Berardo, Lanfranci de Manfredo, Con|radi calçareri, Rodulfus da Cortealta de civitate Verona, de ariale | uno de molandino iuris sui, quod iacet in valle Tremenia, quod vocatur molan|dinum de Cortealta, et de tota terra que pertinet ad ipsum ariale et molan|dinum, que terra sunt petie quinque id est campi septem et iace[t] in valle Treme|nia, in integrum, cum omni iure quod ei pertinet in ariale et in terra, Miragolanum fi|lium Arnaldi notarii de loco Ilasi investivit, tali pacto quod ipse Miragolanus | et sui heredes utriusque sexus perpetualiter debent habere et tenere suprascriptum | ariale de molandino et totam terram suprascriptam ab ipso Rodulfo et assuis heredi|bus, et facere de frugibus que exinde exierint quicquid voluerint, et ipse Mirago|lanus et sui heredes omni anno per fictum debet dare suprascripto Rodulfo et suis heredibus | duodecim minalia de tali blava qualis solitum est per fic-

Abb. 12: Kauf von 1164, Genua (Instrument) (ca. natürliche Größe)

361

Text

Beispiele – Notariatsinstrumente

tum dari sine dolo et fraude, | sex de frumento et quatuor de segala et duo de misegala et adducere ad | Veronam ad casam suam, et ipse Rodulfus et sui heredes debent dare comme|stionem illis qui conduxerint fictum, et debet esse persolutum fictum in festo sancti | Çenonis de mense decembris vel ante in uno die totum, et si in illo festo non | fuerit persolutum, debent induplare et si ipse Rodulfus vel sui heredes | alia superimposita ei Miragulano vel suis heredibus fecerint et in suprascripto con|venctu non permanserint, tunc debent emendare ei et suis heredibus solidos centum et | postea in suprascripto convenctu permanere. Quia taliter se obligavit et racionem | immo fecit quia Miragolanus ad liberandum suprascriptum ariale et terram suprascriptam, que erant | data pignora per libras decem, ad suprascriptum Rodulfum libras decem dedit ut creditori | dari. Actum in civitate suprascripta, anno ab incarnatione domini nostri Iesu Christi millesimo C | trigesimo no|no, indicione secunda. + Ego Dodo notarius rogatus hoc breve scripsi. (SN.) Ego Adhemarius domini imperatoris Frederici notarius autenticum huius exempli vidi et legi et manu mea subscripsi. (SN.) Ego Iohannes sacri palacii et domini imperatoris Federici notarius autenticum huius exempli | vidi et legi et manu mea subscripsi. (SN.) Ego Rugerinus sacri palacii notarius et a domino F(riderico) imperatore confirmatus autenticum huius | exempli vidi et legi et in eo ita continebatur ut in isto legitur exemplo et manu mea | subscripsi. (SN.) Ego Bonawisa domini Federici Romanorum imperatoris notarius autenti|cum huius exempli vidi et legi et in eo continebatur ut in hoc exemplo | continetur, preter litteras vel silabas plus vel minus scriptas, et hoc ex|emplum rogatus scripsi. Äußere Das Pergamentblatt in dem für italienische Instrumente typischen Hochformat zeigt Merkmale ein anspruchsloses Layout. Der freie Raum vor der abschließenden Unterfertigung

des Notars Bonawisa wird wohl nicht für die Mit-Beglaubigung eines weiteren Notars freigehalten worden sein (zusätzlich zu jenen der Notare Adhemarius, Johannes und Rugerinus); eher haben diese drei mitunterfertigenden Notare den für ihre Unterschriften freigehaltenen Raum nicht voll ausgeschöpft. Die Schrift ist eine zeitgemäße notarielle Minuskel. Die Abschrift erweckt zunächst den Eindruck, als ob das zugrundeliegende Original von 1139 zwei verschiedene graphische Symbole enthalten hätte: das ‚eingerahmte‘ Rechteck vor dem einleitenden Die mercurii und das Kreuz (samt zwei Punkten) vor der notariellen Unterfertigung Ego Dodo … Es kann aber auch sein, dass der die Abschrift herstellende Notar das Signet vor der Unterfertigungsformel bewusst nicht kopieren wollte: eine Zurückhaltung, die durchaus üblich war. Die Zeichen der mitbeglaubigenden Notare stellen eine Palette von grundsätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten dar. Die beiden Zeichen des Notars Bonawisa, welcher die Abschrift hergestellt hat, das eine vor Exemplum ex autentico und das andere vor seiner eigenen Unterfertigung, sind zwar im Prinzip gleich konstruiert, doch weichen sie entgegen allen Erwartungen deutlich voneinander ab. Bei den Schleifen und Wellenlinien nach der Unterfertigung des Notars Bonawisa lässt sich spekulieren, ob es sich um späte Nachklänge von tachygraphischen Noten handelt. Die letzte Zeile vor der (abgeschriebenen) Unterfertigung des Notars Dodo ist durch einen langen waagrechten Strich gefüllt, wohl zur Verhinderung von unbefugten Ergänzungen. Redaktion Das Latein ist nicht elegant, aber bei allen Schachtelsätzen doch korrekt konstruiert. Dem Typ des Instruments entsprechend ist die Handlung in objektiver Fassung 362

Investitur gegen Zins (notarielle Abschrift)

Abb. 13: Pachtvertrag von 1139, Verona (notarielle Abschrift eines Instruments) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

363

Beispiele – Notariatsinstrumente

und im Perfekt dargestellt (investivit). Der Notar bezeichnet seine Tätigkeit lediglich mit scripsi und sein Erzeugnis als breve; dennoch weist die Urkunde schon alle wesentlichen Merkmale des Instruments auf. Formular Nach der ‚halben‘ Datierung (ohne Jahresangabe) folgen die Zeugen, doch sind ­diese bereits zu bloßen Anwesenden herabgestuft (In presentia …). Die Namen des Urhebers und des Empfängers sind eng mit der ‚Dispositio‘ (eigentlich einer Erzählung) verbunden (Rudolfus de Cortealta … investivit), in welche genaue Größenangaben (que terra sunt … campi septem) und eine angedeutete Pertinenzformel (in integrum … et in terra) eingeschoben sind. Die folgenden Klauseln beziehen sich auf die Verfügungsrechte des Investierten (tali pacto … quicquid voluerint) und auf dessen sehr genau beschriebene Zinspflicht (et ipse Miragolanus … duo de misegala), samt Hinweis darauf, dass der Naturalienzins nach Verona zu liefern und dass den Lieferanten vom Zinsempfänger eine Zehrung zu entrichten ist (et adducere … conduxe­ rint fictum). Dazu kommen der Zinstermin und die Folgen einer nicht zeitgerechten Entrichtung (et debet esse … debent induplare). Umgekehrt haben der Urheber und seine Erben eine Pönale zu entrichten, wenn sie die dem Miragulanus auferlegten Bedingungen zu dessen Nachteil verändern wollen (et si ipse … convenctu permanere). Am Schluss wird der Hintergrund der ganzen Transaktion sichtbar: Miragolanus zahlt 10 Pfund und ermöglicht damit die Ablöse der Pfandrechte ungenannter Gläubiger an den jetzt an ihn verpachteten Immobilien (Quia taliter … creditori dari). Rudolf wäre zur Auslösung sonst wohl nicht imstande gewesen und wahrte sich so wenigstens die Zinsleistung. Es folgt der ‚Rest‘ der Datierung (Ort, Inkarnationsjahr, Indiktion). Nach einem kaum personalisierten Kreuz folgt die notarielle Unterfertigungsformel. Die vier die Abschrift beglaubigenden Notare verweisen allesamt auf Kaiser Friedrich I. als Autoritätsgeber. Datierung Der erste Teil der Datierung gibt den Monatstag nach dem römischen Kalender sowie den Wochentag an. Der zweite Teil der Datierung nennt Ort und Jahr; das actum verweist, dem Typ des Notariatsinstruments gemäß, auf die Handlung. Zum Inhalt Vor dem Text der beglaubigten Urkunde wird wie in solchen Fällen üblich darauf hingewiesen, dass eine Abschrift (aus dem Original) folgt (Exemplum ex autentico exaratum). Der bedeutende Aufwand an gleich vier beglaubigenden Notaren ist angesichts der frühen Zeitstellung und der letztlich bescheidenen Angelegenheit auffällig. Wesentlich ist die von jedem der beglaubigenden Notare abgegebene Versicherung, die Vorlage tatsächlich gesehen und gelesen (d. h. verglichen) zu haben. Der die Kopie tatsächlich ausführende Notar Bonawisa räumt nur kleine Versehen als möglich ein. Angaben zum Zeitpunkt einer solchen beglaubigten Abschrift werden erst später üblich. Anhaltspunkte für die Zeit der Abschrift ergeben sich – mangels der Nennung eines die Abschrift befehlenden oder erlaubenden Vertreters der Obrigkeit – vor allem aus der sonst bekannten Aktivität der beglaubigenden Notare. Hier ist von Bedeutung, dass der Notar Rugerinus bis zum 1. September 1180 als Pfalznotar bekannt ist und 1186 erstmals als von Kaiser Friedrich bestätigter Notar auftritt.

364

Vollmacht (Instrument)

4.2.3. Vollmacht (Instrument) 1254 Juli 29, Koper Bischof Konrad von Koper bevollmächtigt mit Zustimmung des Domkapitels den Kanoniker Damian zum Abschluss eines Abkommens in der Streitsache mit dem Kloster S. Nicolò di Lido zu Venedig betreffend Zehnten und anderes. Original in Koper, Škofijski arhiv Koper, Kapiteljski arhiv, P 11. Abb.: France Baraga, Gradivo za slovensko zgodovino v srednjem veku 6/1 (listine 1246–1255) (Thesaurus memoriae. Fontes 2, Ljubljana 2002), S. 16. Druck: ebenda S. 242f. Nr. 239.

(SN.) In nomine domini, amen. Anno eiusdem millesimo | ducentesimo quinquagesimo quarto, indictione duodecima, | die tertio exeunte iulio, presentibus domino Walco|no de Gillaco, Bartolomeo mercatore, Ber|toloto canepario domini episcopi Iustinopolitani, Nascin|guerra, testibus rogatis et aliis. Nos quidem C(onradus) Dei | gratia Iustinopolitanus episcopus nomine nostro et nomine episcopatus Iustinopolitani | et pro ipso epi­ scopatu et ecclesia nostra cum consensu et volunta|te capituli Iustinopolitani videlicet P. archipresbiteri, | Iohannis vicedecani, Vitalis scolastici, Federici | sacriste, presbiteri Almerici, presbiterorum Dauid, Crinanni, | Andree, Petri, Iacobi, Fabiani clerici, et ipsum ca|pitulum facimus et constituimus Damianum concanonicum | nostrum licet absentem nostrum nuntium, sindicum, actorem | et procuratorem ad compromittendum, transigendum pactum | et concordiam faciendum in causa seu questione quam habe|mus vel habere speramus cum abbate et conventu monasterii | sancti Nicolai de Litore, Castellane diocesis, occatione [sic] de|cimarum seu aliquarum aliarum rerum vel possessionum, | promittentes nomine nostro et nomine dicti episcopatus et ecclesie Iu|stinopolitane, sub pena centum marcharum argenti, nos firmum | et ratum [habere et te]nere et nulla occatione [sic] contravenire, | quicquid dictus [Damianus procur]ator fecerit in predictis vel in | aliquo [predictorum. Ac]tum es hoc in episcopatu Iustinopolitano. Ego magister Riccardus Iustinopolitanus et incliti B(ertholdi) marchionis | notarius his omnibus interfui et rogatus scripsi.

Das Pergamentblatt zeigt das für Instrumente typische Hochformat. Die Schrift weist schon deutlich kursive Einschläge auf. An graphischen Symbolen gibt es das an den Textbeginn gesetzte Notarszeichen und die zum Zeichen ausgestaltete Kürzung für scripsi am Ende der notariellen Unterfertigung. Deren Verdoppelung ist als scribere scripsi gedeutet worden; die örtlichen Gewohnheiten würden eher für scripsi et roboravi sprechen. Die große Ähnlichkeit der beiden Zeichen lässt aber auch an scripsi et subscripsi denken. Für ein Instrument ungewöhnlich ist die subjektive Fassung (facimus et constituimus). Die vierfache Ernennung zum nuntium, sindicum, actorem et procuratorem ist mehr als eine Stilfigur; die nicht deckungsgleichen Begriffe sollen auch verhindern, dass einzelne Handlungen des Bevollmächtigten wegen nicht ausreichender Vollmacht als nicht rechtsgültig betrachtet werden können. Das Protokoll besteht aus der Invocatio, der Anfangsdatierung (ohne Ortsangabe) und der Angabe der Zeugen. Wie in Instrumenten üblich, ist von diesen nur als Anwesenden die Rede (presentibus). Es folgen die Nennung des Bischofs als Urheber und eine Namenliste des versammelten Kapitels als Konsentient (cum consensu … et 365

Text

Äußere Merkmale

Redaktion

Formular

Beispiele – Notariatsinstrumente

Abb. 14: Prokuratur von 1254, Koper (Instrument) (ca. 9/10 der natürlichen Größe)

366

Zwei Tauschgeschäfte (Einträge in Traditionsbuch)

ipsum capitulum), dann die Dispositio (facimus et constituimus … vel possessionum) und die Selbstverpflichtung von Bischof und Kapitel zu einer Konventionalstrafe für den Fall, dass sie sich nicht an die von ihrem Bevollmächtigten ausgehandelten Abmachungen halten würden (promittentes … in aliquo predictorum). Auf die Ortsangabe folgt die notarielle Unterfertigung. In dieser ist der Hinweis einerseits auf die Stadt Koper und andererseits auf den Patriarchen Berthold (in seiner Eigenschaft als Markgraf von Istrien) am ehesten so zu verstehen, dass der (bereits verstorbene) Patriarch der Autoritätsgeber war und Koper die Herkunft bzw. Zugehörigkeit oder den ‚Dienstgeber‘ meint. Die Datierung nennt Inkarnationsjahr und Indiktion und gibt den Tag gemäß der Datierung für Notariatsinstrumente italienischen Typs üblichen ‚consuetudo Bononiensis‘ an. Das Actum der Ortsangabe bezieht sich auf die Handlung. 4.3. Traditionsnotizen 4.3.1. Zwei Tauschgeschäfte (Einträge in Traditionsbuch) [nach 976] [1] Der Edle Erchanger übergibt dem Erzbischof Friedrich von Salzburg sein Eigengut in Cholinga [Kölling?] und in Aich am Fluss Isen und erhält dafür das Eigengut Petzenham, mit Ausnahme eines dem Holzeinschlag dienenden Hains. – [2] Der Edle Liudolf übergibt demselben Erzbischof sein Gut in Vticha [Ettichen?], nimmt aber zur Wahrung seiner Freiheit einen Teil dieses Gutes von der Schenkung aus. Er erhält dafür eine Hufe in Osterberg. Einträge im Codex Fridarici in Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Hs. R 42, fol. 4v. Faks. und Druck: Monumenta palaeographica. Denkmäler der Schreibkunst des Mittelalters 1/1/7, hg. von Anton Chroust (München 1902), Taf. 10. Weiterer Druck: Salzburger Urkundenbuch, Bd. 1: Traditionskodizes, ges. und bearb. von Willibald Hauthaler (Salzburg 1910), S. 184f. Nr. 21 und 22.

Notum sit omnibus Christi fidelibus qualiter quidam nobilis vir n(ominatus) | Erchanger quoddam concambium decrevit facere | cum Fridarico archiepiscopo. Tradidit idem namque praefatus | nobilis vir talem proprietatem qualem visus est habere | in his duobus locis id est Cholinga in comitatu Popponis | et Eihhi in comitatu Hartuuici iuxta fluvium nomine Isana, | in manus Fridarici archiepiscopi et advocati Pernhardi ad sanctum | Petrum sanctumque Ruodbertum perpetuo iure possidendum. Econtra | retradidit venerabilis Fridaricus cum manu sui advocati | Pernhardi fidelibus suis consentientibus eidem Erchangero | Petzinheim cum omnibus adiacentibus excepto adiacente | luco ubi lignorum debet esse incisio perpetualiter in proprietatem | habendam. Isti sunt testes ex utraque parte per aures adtracti: | Aripo, Guntpolt, Reginhart, Vvernheri, Pato, Nortpreht, | Etih, Engiluuan, Epararo, Engildeo, Hadamar, Gerhoh, | Ratpot, Vvillihalm, Marchuuart, Hunolt, Eparhart, | Altman, Aripo.

Text 1

Noverint omnes Christi fideles, qualiter quidam nobilis vir n(ominatus) | Liudolf tradidit Fridarico archiepiscopo tale predium | quale habuit in loco qui dicitur Vticha ad

Text 2

367

Beispiele – Traditionsnotizen

Abb. 15: Tauschhandlungen nach 976, Salzburg (Traditionsbuch) (ca. 4/5 der natürlichen Größe)

368

Lichtstiftung (Aktaufzeichnung)

sanctum Petrum | sanctumque Ruodbertum perpetualiter habendum et dempsit partem | unam pro libertate tuenda. Econtra retradidit sibi prefatus | episcopus hobam una in loco qui dicitur Ostarperch perpetualiter possi|dendam, et hoc actum est per manus advocati Pernhardi illius | rei. Isti sunt testes: Engilperht comes, Penno, iterum Penno, | Ebo, Engilram, Adalperht, Pato, Reginhart, Herideo, | Hartman.

Die beiden Notizen dürften von derselben Hand in einem Zug eingetragen worden sein, zwar mit einem gewissen zeitlichen Abstand gegenüber den Rechtshandlungen, aber wohl noch im 10. Jh. Die karolingische Minuskel (Buchschrift) wird nur in der ersten Notiz im Wort sanctum durch Majuskeln ersetzt. Da sich in berichtenden Notizen keine Handlungen unmittelbar niederschlagen und da auch nichts beglaubigt wird, gibt es keine graphischen Symbole. Entsprechend dem Notiz-Charakter sind beide Texte objektiv und im Perfekt abgefasst. Das Verbum tradidit (bzw. retradidit) ist für den Typ der Traditionsnotiz namengebend geworden. Das Formular ist stark reduziert. An die Publicatio (Notum sit … bzw. Noverint omnes …) schließt jeweils mit qualiter die ‚Dispositio‘ an, oder eher der Bericht über die Handlung. Auf die Gabe des Tauschpartners an den Erzbischof folgt jeweils nach econtra dessen Gegengabe. Zu jeder Gabe wird deren ‚Ewigkeit‘ betont. Zu den Zeugen wird in der ersten der beiden Notizen ausdrücklich angemerkt, dass diese (nach bayerischem Brauch) an den Ohren gezogen worden sind. Den Zeitgenossen muss klar gewesen sein, auf welche Personen sich die bloßen Rufnamen bezogen haben. Die zeitliche Einordnung innerhalb der langen Amtszeit des Erzbischofs Friedrich von Salzburg (958–991) ergibt sich aus dem kodikologischen Befund des Codex Fridarici in Verbindung mit inhaltlichen Beobachtungen. Als Empfänger der Gaben an das Erzstift erscheinen die heiligen Patrone Petrus und Rupert. Es ist dies die der Zeit angemessene Form klarzustellen, dass der Empfänger eine juristische Person ist und dass die in deren Namen handelnden Personen nur deren zeitweilige Vertreter sind. Die Heiligen als Empfänger mögen zugleich die Hemmschwelle gegenüber Rechtsverletzungen höher gelegt haben. 4.3.2. Lichtstiftung (Aktaufzeichnung) [um 1100–1102 (?), Schaffhausen] Reginbold, Mönch [des Klosters Allerheiligen zu Schaffhausen], übergibt den Erlös aus dem Verkauf eines Gutes seinem Kloster unter der Bedingung, dass ein Gut zu Basadingen für jenen Bedarf an Licht und mensalia bereitgestellt werde, der bisher durch das eben verkaufte Gut gedeckt worden ist. Zeitgenössische Aktaufzeichnung in Schaffhausen, Staatsarchiv Schaffhausen, UR 35. Faks.: Scriptoria medii aevi Helvetica. Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters, Bd. 6: Schreibschulen der Diözese Konstanz. Kloster Allerheiligen in Schaffhausen, hg. und bearb. von Albert Bruckner (Genf 1952), Taf. 39. Druck: Thurgauisches Urkundenbuch, Bd. 2: 1000–1250, bearb. von Johannes Meyer, fortgeführt von Friedrich Schaltegger (Frauenfeld 1917), S. 29f. Nr. 11.

369

Äußere Merkmale

Redaktion

Formular

Datierung

Zum Inhalt

Beispiele – Traditionsnotizen

Abb. 16: Lichtstiftung um 1100–1102 (?), Schaffhausen (Aktaufzeichnung) (ca. 4/5 der natürlichen Größe)

Text

Notum sit omnibus Christi fidelibus, quod Herimannus et frater eius | Reginboldus concesserunt predium suum in cottidianum | usum fratrum suorum, videlicet lumen et mensalia inde eis | acquirenda. Post mortem autem Herimanni timens Regin|boldus, quatinus hoc post mortem suam stabile permanere | non posset, consilio et consensu domni abbatis Adelberti | aliorumque fratrum suorum vendidit illud et XXX talenta in | communem utilitatem contulit, eo utique pacto, ut illud predium | apud Pazmundingin ad eadem necessaria perpetuo concederetur, | et hoc domnus abba cum universa congregatione statueret | et confirmaret, ut nec ipsi nec alicui successorum eius hoc | unquam infringere aut mutare liceret.

Äußere Das querformatige Pergamentblatt ist in Buchschrift gleichmäßig beschrieben, ohne Merkmale irgendeine Absicht auf besondere Gestaltung. Dem Charakter einer Aktaufzeichnung

entsprechend gibt es keine graphischen Symbole.

370

Schenkung (Eintrag in Kalendar)

Der Text ist objektiv und im Perfekt abgefasst (vendidit, contulit). Der Charakter einer Notiz zum eigenen Gebrauch zeigt sich im Fehlen jeder Beglaubigung und in dem Mangel an jeder näheren Bezeichnung des Empfängers bzw. des Klosters: Es ist lediglich vom Abt Adelbertus und den fratres die Rede. In solchen Fällen können beteiligte Personen, Besitzgeschichte, Überlieferung (bzw. der Lagerort) sowie die Schrift die Feststellung des Empfängers ermöglichen. Es gibt kein Protokoll. Unmittelbar nach der Publicatio (Notum sit … fidelibus) beginnt die freie Erzählung, innerhalb welcher die Vorgeschichte (quod Herimannus … acquirenda) über die Motivierung des Urhebers (post mortem … non posset) geradezu unmerklich in die eigentliche Handlung übergeht (consilio et consensu … contulit). Mit der Handlung ist eine Klausel über die Zweckbindung der Stiftung verknüpft (eo utique pacto … concederet), worauf ein auch für die künftigen Äbte geltendes Verbot folgt, an dieser Regelung irgendetwas zu ändern (et hoc domnus … mutare liceret). Die Beteiligung des gesamten Konvents an der Handlung wird immerhin als Voraussetzung für das Zustandekommen des ganzen Geschäfts erwähnt; wohl schon deshalb wurden eigens benannte Zeugen für diese interne Kloster-Angelegenheit nicht für erforderlich gehalten. Bei Einzelnotizen wie dieser entfällt von vornherein die Möglichkeit zeitlicher Eingrenzung aufgrund kodikologischer Befunde. Die Schrift an sich und die lange Amtszeit des erwähnten Abtes Adalbert erlauben, wie in vielen vergleichbaren Fällen auch, keine engere Festlegung. Der schon traditionelle Ansatz der Handlung auf die Jahre 1100–1102 beruht allein darauf, dass ein früherer Bearbeiter dieselbe Hand (nur) in Urkunden der Jahre 1100 und 1102 wiedergefunden haben will. Dass Reginbold der Urheber ist, wird erst mitten im Text deutlich, und in wessen Interesse das Ganze geschieht, wird (wie in den für den Eigengebrauch gedachten Notizen dieser Art häufig) überhaupt nicht gesagt. Der vorliegende Text ist somit ein Musterbeispiel dafür, wie auch komplexe Sachverhalte in einer erzählenden Notiz in knappster Weise ausgedrückt werden konnten; manches muss zwischen den Zeilen gelesen werden. Hermann und sein Bruder Reginbold, beide Mönche im Kloster Allerheiligen, hatten ein Gut für den Bedarf an Licht und mensalia gestiftet, doch nach Hermanns Ableben fürchtete Reginbold, dass es nach seinem eigenen Tod nicht dabei bleiben würde (damit waren Erbansprüche seiner Familie gemeint). Daher verkaufte er mit Rat und Willen des Abtes das gefährdete Gut und übergab dem Kloster den Erlös unter der Bedingung, dass das (klösterliche) Gut zu Basadingen für denselben Stiftungszweck herangezogen würde. 4.3.3. Schenkung (Eintrag in Kalendar) [spätestens 1170] November 18, [Trient] Imma übergibt zusammen mit ihrem Neffen Eberold der Kirche von Trient ein Haus am Markt. Zeitgenössischer Eintrag im Kalendar des Sacramentarium Udalricianum in Trient (Trento), Castello del Buonconsiglio Monumenti e collezioni provinciali, M. N. 1587/a, fol. 7r. Abb. und Druck: Hyginus Rogger (unter Mitarbeit von Bonifatius Baroffio und Ferdinandus Dell’Oro), Testimonia chronographi-

371

Redaktion

Formular

Datierung

Zum Inhalt

Beispiele – Traditionsnotizen

Abb. 17: Schenkung von spätestens 1170, Trient (Eintrag in Kalendar) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

372

Kirchweihe (Weihenotiz) ca ex codicibus liturgicis (Monumenta liturgica ecclesiae Tridentinae saeculo XIII antiquiora 1, Trento 1983), Taf. 27 nach S. 215 (Abb.) und S. 257 (Druck).

Eodem die | dedit Imma quandam domum cum nepote suo Eberoldo altari sancti Vigilii | esistentem in foro. Huius rei isti sunt testes: Enricus iudex, Peregrinus comes, | Carbonius de Pao, Enricus advocatus, Adelpretus de Livo, Guala, Rolandus.

Das den Eintrag enthaltende Kalendar bildet die Blätter 2r–7v des Sacramentarium Udalricianum, welches in der Mitte des 11. Jh. für den Bischof Ulrich II. von Trient angefertigt worden ist. In diesem Kalender sind die Tage zeilenweise untereinander angeordnet. Nach der Tagesbezeichnung mit Lunarbuchstaben, Tagesbuchstaben und gemäß römischem Kalender bleibt jeweils der Rest der Zeile frei: Das genügt für nekrologische wie auch für Weihenotizen, für urkundliche Texte ist sehr wenig Platz. Infolge Abriebs ist die hier interessierende Notiz z. T. schon sehr schlecht lesbar. Dem Notiz-Charakter gemäß ist der Text objektiv und im Perfekt abgefasst (dedit). Die Notiz ist von äußerster Kürze. Nach einem Datierungshinweis bezeichnen wenige Worte Urheber, Gegenstand und Empfänger. Dann machen die sieben Zeugen mehr als die Hälfte des Textes aus. Das einleitende Eodem die schließt an den älteren Eintrag zur Weihe des Doms von Trient an (Dedicatio basilicę beati Vigilii martyris et episcopi. Octava sancti Martini episcopi). Die Schenkung ist also an einem 18. November, aber erst nach der Weihe des Doms (1145) geschehen. Weniger paläographische Beobachtungen als vor allem die Zeugen erlauben, im Zusammenhalt mit anderen Zeugnissen, eine nähere Eingrenzung. Das gilt in grober Weise schon für die Urheber aus dem gräflichen Hause Flavon, vor allem aber für den Richter Heinrich (aus Verona), der von 1161 bis 1166 in Trient tätig war, sowie für Carbonius von Povo, der bis 1170 mit diesem Prädikat erscheint, danach aber als ein Herr von Beseno.

Text

Äußere Merkmale

Redaktion Formular

Datierung

4.3.4. Kirchweihe (Weihenotiz) 1204 März 4, Lienz Bischof Johannes von Pula weiht mit Zustimmung des Erzbischofs Eberhard II. von Salzburg die Andreaskirche zu Lienz. Zeitgenössische Niederschrift in Lienz, Pfarrarchiv St. Andrä, Inv.-Nr. XX, 1. Abb. und Druck: Robert Büchner, Die Lienzer Weihenotiz von 1204 und der Reliquienkult im Mittelalter, in: Osttiroler Heimatblätter 72 (2004), Nr. 2 (ohne Paginierung).

Anno ab incarnatione domini Mo CCo IIIIo, indictione VIIa, epactarum XVIIa, | concurrente IIIIa, IIIIo nonas martii, consecrata est heç [sic] ęcclesia a venerabili Polensis | ecclesie episcopo Iohanne, annuente et consentiente sanctę Salzburgensis sedis Eberhardo | IIo in honore domini nostri Ihesu Christi et victoriosissimę crucis ac sanctę et perpetuę

373

Text

Beispiele – Traditionsnotizen

Dei genitricis | virginis Marię et omnium sanctorum et precipue in honore sancti Andreę apostoli. Continentur | autem hic reliquie de indumento domini, de sepulcro domini, de vestimentis sancte Marię, de mensa | sancte Marię, Iohannis bapt(istę), Iohannis ewangelistę, de cruce Andree apostoli, Bartholomei apostoli, Stepha|ni prothomartyris, Laurentii martyris, Vincentii martyris, Uiti martyris, Urbani martyris, de capite sancti | Pangratii martyris, Marci et Marcelliani martyrum, Zacharie prophetę, Martini confessoris atque pontificis, | Marie Magd(alenę), Iulianę virginis, Margaretę virginis, undecim milium virginum. Eodem die dedicatum est altare minus in honore sancti Oswaldi regis et martyris in quo | continentur reliquię sanctę crucis, Lamperti martyris, Iohannis et Pauli, Marii maro tyrum, Nicolai confessoris | atque pontificis, Anthonii confessoris et monachi, Vdalrici confessoris atque pontificis, Anafredę virginis. Äußere Das nahezu quadratische Pergamentblatt wird vom Schriftspiegel fast zur Gänze ausMerkmale gefüllt, doch wird die Nachricht über die Weihe des zweiten Altars durch einen leeren

Redaktion

Formular

Datierung

Zum Inhalt

Zwischenraum abgehoben. Der (geistliche) Schreiber war an Buchschriften gewöhnt und hat seine Gewohnheit auch bei der Niederschrift dieser Weihenotiz beibehalten. Die erste Zeile ist gegenüber den anderen erhöht, und in ihr wird reichlich Gebrauch von Majuskeln gemacht. Dasselbe gilt für einzelne Namen innerhalb des Textes, welche hervorgehoben werden sollten (so für jenen des weihenden Bischofs und denjenigen des zustimmenden Erzbischofs). Der Gebrauch von e caudata (für æ) ist inkonsequent. Dem Notiz-Charakter entsprechend gibt es keine graphischen Symbole. Die beiden Weihehandlungen sind als bereits geschehen dargestellt. In diesem Fall ist das schon eine Folge des Urkundentyps, denn eine Weihehandlung kann nicht durch Beurkundung vollzogen, sondern nur im Nachhinein urkundlich festgehalten werden. Dem Notiz-Charakter entspricht auch die durchwegs objektive Fassung. Nach der Anfangsdatierung (Anno ab … nonas martii) enthält der Bericht über die Kirchweihe in knappster Form zunächst die Tatsache der Weihe selbst (consecrata est hęc ęcclesia), dann die Nennung der an der Weihehandlung beteiligten Personen (a venerabili … Eberhardo IIo), ferner die Patrozinien (in honore … Andreę apostoli) und schließlich die im Altar geborgenen Reliquien (continentur autem … undecim milium virginum). Dasselbe Schema wird für die Weihe des altare minus eingehalten. Der Charakter einer Notiz zum eigenen Gebrauch des Empfängers geht am deutlichsten aus der bloßen Bezeichnung der eingeweihten Kirche durch heç ęcclesia hervor: Diese Angabe konnte nur aus der Optik des Empfängers, der diese Notiz bei sich aufzubewahren gedachte, als ausreichend erscheinen. Das Fehlen einer Zeugenreihe ist für Weihenotizen charakteristisch. Die Datierung macht, wie gerade bei Weihehandlungen häufig, überkomplette Angaben. Die Epakten und Konkurrenten tragen zur Genauigkeit der Zeitbestimmung nichts bei, unterstreichen aber die Würde der berichteten Handlung durch deren Positionierung im Lauf der Gestirne. Weihenotizen sind eine reiche Quelle für Studien zu Heiligenkult und Reliquienwesen. Die vorliegende Weihenotiz wirft auch Licht auf komplizierte kirchenrechtliche Verhältnisse. Die Andreaskirche zu Lienz hatte Vorgängerbauten aus dem 5. und aus dem 10. Jh. Der Platz lag nördlich des Drauflusses und sollte daher gemäß einer

374

Kirchweihe (Weihenotiz)

Abb. 18: Kirchweihe von 1204, Tirol (Weihenotiz) (ca. 1/3 der natürlichen Größe)

Entscheidung Karls des Großen von 811 zum Sprengel des Erzbischofs von Salzburg gehören, doch konnte der Patriarch von Aquileia mit anderen älteren Rechten und Besitzungen auch diese Andreaskirche weiterhin gegenüber Salzburg behaupten. Die Weihenotiz zeigt, dass gerade in der Zeit um 1204 der Ablösungsprozess zugunsten Salzburgs voll im Gange war: Der die Weihe vollziehende Bischof von Pula (in Istrien) war zwar ein Suffraganbischof des Patriarchen von Aquileia, aber es wurde bereits die Erlaubnis des Salzburger Erzbischofs zur Weihehandlung ausdrücklich vermerkt. Weihenotizen dieser Art gehören oft zu den wichtigsten Grundlagen für die nachträgliche Herstellung formeller ‚Gründungsurkunden‘ für kirchliche Institutionen.

375

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde

4.4. Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde 4.4.1. Prekarie-Vertrag (siegellose Abtsurkunde) (980) Juni Abt Maiolus von Cluny überlässt im Namen seines Klosters dem Priester Adalbert auf dessen Lebenszeit die Kirche des hl. Saturnus im Mâconnais; umgekehrt schenkt Adalbert dem Kloster genannte Eigengüter innerhalb angeführter Grenzen und nimmt nur den Fruchtgenuss eines halben Weingartens für seine Lebenszeit davon aus. Original in Paris, Bibliothèque nationale de France, Nouv. acq. lat. 2154, no 38. Faks.: Alain de Boüard, Manuel de diplomatique française et pontificale, Bd. 2, Album (Paris 1952), Taf. 6, mit Druck im Begleitheft: Transcription et explication des planches de l’album (Paris 1952), S. 7f. Nr. 6 (unvollständig). Vollständiger Druck: Auguste Bernard und Alexander Bruel, Recueil des chartes de l’abbaye de Cluny, Bd. 2 (954–987) (Paris 1880), S. 579f. Nr. 1529.

Text

­ In Dei nomine. Maiolus, Clvniensis coenobii humilis abba, una cum assensu fratrum nostrorum | notum fieri volumus universis sanctae Dei eclesiae fidelibus tam presentibus quam etiam futuris, quod quidam noster fidelis presbiter | nomine Adalbertus nos postulando adiit, quatinus quiddam ex rebus aeclesiae nobis commissae pertinens ei concede|remus. Cuius petitionibus assentientes concedimus ei ecclesiam quae est consecrata in honore sancti Saturni, et est | sita in pago Matisconensi, cum omnibus decimis sibi pertinentibus et oblationibus, sepulturam etiam et obla|tiones et cellarios et quicquid ex ipsa eclesia exierit, et hoc solummodo concedimus tempore | vitae suae. Econtra autem donat supranominatus presbiter Adalbertus partibus sanctorum apostolorum | Petri et Pauli quasdam res suae proprietatis, id est curtilum unum cum vinea et mansione simul tenente, | qui est in pago Matisconensi, in agro Ibgiacensi, in villa Uirziacensi, terminat a mane et a medio die | via publica et terra Rainfredi, a sero Amalberti, a cercio Ermenberti. Donat etiam in ipsa villa | campos quatuor: Primus campus terminatur a mane via publica, a medio die Leudbaldi, a sero | via publica, a cercio sancti Mammadi. Secundus campus terminatur a mane via publica, a medio die sancti | Clementis, a sero sancti Desiderii, a cercio similiter. Tertius campus terminatur a mane terra Leudbaldi, | a medio die sancti Martini, a sero et a cercio sancti Uincencii. Quartus campus terminatur a mane | terra sancti Uincencii, a medio die reo volvente, a sero via vicinabilis, a cercio sancti Martini. Infra istas | terminationes totum ad integrum donat predictus presbiter Adalbertus a die presenti, excepto medietatem vineae | quae concluditur in terminio suprascripto, quam sibi reservat usufructuario. Post finem vero vitae | suae ad iam dictum locum in melius restaurata perveniat ipsa medietas absque ulla contradictione, | et hoc ergo pacto facit ut ipsam vineam et ipsos campos in servitio fratrum operetur et laboret sicuti ali|quis homo externus. Si quis vero successorum nostrorum hanc cartam calumniare voluerit, nullatenus eorum | conatus obtineat vigorem. Ut autem haec carta firmior habeatur, eam manu nostra roboravimus et ma|nibus fratrum nostrorum firmare iussimus. Signum Atalberti presbiteri qui fierit et firma|re rogavit. Signum Rainfredi. Signum Ingeleri, Signum Grimaldi, Signum Giroldi, Signum Adal­ berti, | Signum Goolberti, Signum Lanbaldi, Signum Constabuli, Signum Aueloni, Signum Otberti, | Signum Bernuini, Signum Bernardi, Signum Iohannis, Signum Achini, Signum Otbranni. Data per manum Rothardi, mense iunio, anno XXVI Hlotarii regis.

376

Prekarie-Vertrag (siegellose Abtsurkunde)

Abb. 19: Prekarie von 980, Cluny (Abtsurkunde) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

377

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde

Äußere Das hochformatige Pergament ist regelmäßig geschnitten und zeigt Spuren einer LiMerkmale nierung. Schriftspiegel und (Buch-)Schrift erinnern an eine Buchseite. Die erste Zeile

ist durch Majuskelschrift hervorgehoben, ebenso in der letzten Zeile die Monatsangabe und der Name des Rothard, der zwar für die Ausfertigung verantwortlich zeichnet (data per manum), deswegen aber nicht der Schreiber sein muss. Die Zeugennennungen sind vom Kontext deutlich abgesetzt; in diesen Freiraum hat der Prekarist (der Priester Adalbert) seine Unterfertigung anscheinend eigenhändig eingefügt. Es war dies wohl die einfachste Weise, den eigentlichen Urheber der ganzen Abmachung und Vertragspartner des Abtes, mit Hilfe dieser Urkunde zu binden. Die Unterfertigungen der Zeugen sind vom Kontextschreiber ausgeführt. In der drittletzten Zeile des Kontextes erscheint das Wort homo über der Zeile nachgetragen: Da es sich um eine Verdeutlichung ohne Einfluss auf die Sache selbst handelt, musste ein solcher Nachtrag unproblematisch erschienen sein. Die Urkunde enthält keine Zeichen, die ohne Vorbehalt als graphische Symbole angesprochen werden könnten. Doch wird es kein Zufall sein, dass die -um-Kürzung innerhalb des Wortes Signum (vor den einzelnen Zeugennennungen) regelmäßig in Kreuzform gestaltet ist. Redaktion Die zwei hier beurkundeten Rechtshandlungen sind aus der Optik des Abtes heraus dargestellt, die Überlassung der Kirche durch den Abt daher in der ersten Person und die Gegengabe des Priesters an den Abt in der dritten. Für beide Rechtshandlungen wird die Präsensform gebraucht. Damit wie auch mit der Unterfertigung des Urhebers Adalbert und mit den Signa der Zeugen entspricht die Urkunde zwar noch dem Typ der Carta, andererseits ist der Text in einer Weise aufgebaut, die sehr viel mit der Herrscherurkunde gemeinsam hat (was sich nicht zuletzt auch in der Auszeichnungsschrift für die erste Zeile zeigt). Formular Auf die Invocatio (In Dei nomine) folgt die Intitulatio des ausstellenden Abtes (Maiolus … humilis abba), der aber seinen Konvent in die Verantwortung mit einbindet (una cum assensu fratrum nostrorum) bzw. dessen Mitspracherecht anerkennt. Der Publicatio (Notum fieri volumus … futuris) folgt die Narratio mit der Bitte des Adalbert (quod quidam … concederemus). Die Dispositio erklärt die Erfüllung des Wunsches (cuius petitionibus assentientes concedimus ei … ecclesia exierit), mit der Klausel, dass dies nur auf Lebenszeit des Prekaristen gilt (et hoc solummodo … vitae suae). Es folgt die Darstellung der Gegengabe, die hier angesichts der Sprechweise aus der alleinigen Sicht des Abtes eher als Klausel denn als Teil der Dispositio (oder als zweite Dispositio) angesprochen werden kann (Econtra autem … in villa Uirziacensi und Donat etiam in ipsa villa campos quatuor), samt Grenzangaben, jeweils nach dem Schema der Himmelsrichtungen (terminat a mane …, a medio die …, a sero …, a cercio …). Klauseln bestimmen einen Vorbehalt zugunsten Adalberts (Infra istas terminationes … usu fructuario) sowie die Begrenzung dieses Vorbehalts auf Adalberts Lebenszeit (post finem … absque ulla contradictione); dazu kommen Einzelheiten der Bewirtschaftung (et hoc ergo pacto … aliquis homo externus). In einer Sicherungsformel erklärt der Abt etwaige gegensätzliche Verfügungen seiner Amtsnachfolger für ungültig (Si quis vero … obtineat vigorem). In einer Korroborationsformel erklärt der Abt, die Urkunde mit eigener Hand bekräftigt zu haben, samt dem Befehl an seine Brüder, dies auch ihrerseits zu tun (Ut autem … firmare iussimus). Mangels einer graphischen Spur dieser Bekräftigung muss der Abt seine Hand auf die Urkunde gelegt haben. Alle Unterfertigungsformeln sind objektiv gefasst (Signum …). Der Data per manum-Formel folgt die Datierung. 378

Verbrüderungsvertrag (Siegelnotiz)

Die Datierung nennt nur Königsjahr und Monat. Datierung Das vorliegende Stück zeigt den Endpunkt in der Beurkundung eines Prekarie- Zum Inhalt Prestarie-Verhältnisses, in dem eine kirchliche Institution typischerweise ein Gut auf Dauer erhält und dafür dem Schenker ein höherwertiges Gut auf Lebenszeit zur Verfügung stellt. Hier ist der Austausch von Urkunden unter den Tauschpartnern bereits aufgegeben und der kirchliche Partner (Abt Maiolus) zum alleinigen Herrn über den Beurkundungsvorgang geworden. 4.4.2. Verbrüderungsvertrag (Siegelnotiz) [vor 1178 Mai 27, St. Blasien] Abt H[ugo III.] von Cluny schließt mit Abt W[ernher II.] und dem Konvent des Klosters St. Blasien [im Schwarzwald] einen Verbrüderungsvertrag. Original in Karlsruhe, Generallandesarchiv Karlsruhe, Urkunde C 5. Abb.: Unverrückbar für alle Zeiten. Tausendjährige Schriftzeugnisse in Baden-Württemberg. Ausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe mit der Badischen Landesbibliothek und den Staatsarchiven in Baden-Württemberg, 20. August bis 10. Oktober 1992 in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe, 21. Oktober bis 11. Dezember 1992 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, bearb. von Wilfried Rößling und Hansmartin Schwarzmaier (Karlsruhe 1992), S. 95 Nr. 28; Peter Weiß, Frühe Siegelurkunden in Schwaben (10.–12. Jh.) (Elementa diplomatica 6, Marburg 1997), S. 164 Taf. 34. Letzter Druck: Urkundenbuch des Klosters St. Blasien im Schwarzwald. Von den Anfängen bis zum Jahr 1299, bearb. von Johann Wilhelm Braun, Teil 1: Edition (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, A 23/1, Stuttgart 2003), S. 300–303 Nr. 225.

Notum sit omnibus tam presentibus quam futuris quod domnus H(ugo) abbas | Cluniacensis ad sanctum Blasium veniens honorifice a domno Vv(ernhero) abbati | eiusdem loci et toto conventu susceptus est et honorificentius | tractatus. Unde propter caritatem et ordinis observantiam, quam ibi | invenit, placuit ipsi et abbati et fratribus eiusdem loci, ut fraternitatem sibi | invicem darent et confirmarent. Ita inter eos statutum et confirmatum est, | ut conventus sancti Blasii tantum faciat pro fratribus defunctis Cluniacensibvs | quantum pro suis. Similiter et fratres Cluniacenses idipsum facient pro de|functis fratribus sancti Blasii, excepta prebenda. Erunt autem in omnibus locis | Cluniacensis ęcclesię ad quecumque venerint fratres sancti Blasii in choro, in capitulo, | in refectorio in ordine suo. Similiter et fratres Cluniacenses erunt in monasteriis sancti | Blasii secundum ordinem suum. Et ut ista constitutio illibata semper permaneat, | in scripto est redacta et sigillo domni H(ugonis) confirmata.

Text

Der freie Raum am unteren Ende des hochformatigen Pergamentblattes vermittelt Äußere den Eindruck einer gewissen Großzügigkeit, der durch die ziemlich regelmäßige di- Merkmale plomatische Minuskel noch gehoben wird. Aber wie bei einer einfachen Notiz gibt es keine Auszeichnungsschrift und auch keine graphischen Symbole. Von dem an einem Pergamentstreifen angehängten Siegel ist heute nichts mehr erhalten. Die Verbrüderung wird als bereits vollzogen dargestellt, und der Text ist objektiv Redaktion gefasst. Ein Protokoll gibt es nicht. Die Fassung ist damit (ungeachtet der Besiegelung) weitestgehend noch diejenige einer Notiz. 379

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde

Abb. 20: Verbrüderung von spätestens 1178, Schwarzwald (Siegelnotiz) (ca. 3/5 der natürlichen Größe)

380

Buch-Schenkung (Siegelurkunde)

Nach der Publicatio (Notum sit … quam futuris) folgt eine Art Narratio über den Formular Empfang des Abtes von Cluny durch die Mönche in St. Blasien (quod domnus … honorificentius tractatus). Noch der Narratio zuzuzählen ist die Herstellung des Einverständnisses zwischen Besucher und Besuchten über die einzugehende Verbrüderung wie auch die dazu gegebene doppelte Motivation (Unde propter … et confirmarent). Es folgen die Bestimmungen über die wechselseitigen Pflichten und Rechte der Angehörigen beider Klosterverbände (Ita inter eos … secundum ordinem suum), schließlich eine Corroboratio mit der Ankündigung des Siegels des Abtes von Cluny. Die Existenz einer Gegenurkunde mit dem Siegel des Abtes von St. Blasien erscheint damit vorausgesetzt. Das Stück ist ein Musterbeispiel für den Zusammenhang zwischen Datierungs- Datierung und Echtheitsproblemen. Abt Vv. (= W.) wurde wiederholt mit Uto gleichgesetzt, der von 1086 bis 1108 Abt von St. Blasien gewesen ist. Eher jedoch kommt Abt Werinhar in Frage, der von 1045 bis 1068 das Kloster St. Blasien geleitet hat. Während der Amtszeit des Abtes Hugo von Cluny (1049–1109) gab es in St. Blasien keinen anderen Abt W. Daraus ergaben sich die Jahre 1049–1068 als wahrscheinlicher Zeitraum für die Verbrüderung. Die Urkunde wurde (deshalb) als Ausdruck möglicher Bemühungen Clunys gesehen, in der Umgebung St. Blasiens durch die Bildung einer Kongregation Fuß zu fassen; in der Folgezeit ist allerdings keine Spur dieser Verbrüderung zu sehen. Nun ist in Urkunden des Klosters St. Blasien von 1183 bis 1202 dieselbe Schreiberhand zu belegen; auch sind eine Siegelankündigung und ein Hängesiegel für das 11. Jh. völlig unzeitgemäß. Das Stück stammt daher aus viel jüngerer Zeit, als die mit ihren Initialen bezeichneten Äbte von Cluny und St. Blasien zunächst haben annehmen lassen. Erst in jüngster Zeit ist erkannt worden, dass mit Abt Vv. von St. Blasien Wernher II. gemeint sein könnte, der von 1170 bis zu seinem Tod am 27. Mai 1178 amtierte. Sein Vertragspartner wäre dann Abt Hugo III. von Cluny gewesen, dessen bewegte Lebensgeschichte ihrerseits Probleme bereitet: Er war 1170 längst aus seiner Abtei verdrängt, erscheint aber noch 1174 als Abt von Cluny bezeichnet. In den 1170er Jahren standen dieser Hugo III. und das Kloster St. Blasien gleichermaßen im kaiserlichen Lager. Ob der Verbrüderungsvertrag praktische Auswirkungen hatte, ist fraglich. Der Vertrag ist ein Denkmal für Wandlungen im Verbrüderungswesen, indem er Zum Inhalt eines der frühen Beispiele für die abnehmende Gewichtung der beiderseitigen liturgischen Leistungen darstellt, und das bei gleichzeitiger Betonung des beiderseitigen Umgangs mit den lebenden Brüdern. 4.4.3. Buch-Schenkung (Siegelurkunde) 1206 Dezember 13, [Meißen] Bischof Dietrich und das Domkapitel von Meißen beurkunden, dass ihr familiaris Ludger, Mönch von Altzelle, mit Erlaubnis seines Abtes ihrer Kirche das Buch des hl. Augustinus De civitate Dei übergeben habe; gemäß der Bitte des Schenkers soll der Festtag dieses heiligen Lehrers feierlich begangen werden. Original in Dresden, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden, 12856 Domkapitel Meißen (Depositum), Nr. 20. Faks. und Druck: Monumenta palaeographica. Denkmäler der Schreibkunst des

381

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde Mittelalters 3/10, hg. von Anton Chroust (München 1932), Taf. 3 b. Weiterer Druck: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen, Bd. 1, hg. von E. G. Gersdorf (Codex diplomaticus Saxoniae regiae 2/1, Leipzig 1864), S. 72f. Nr. 75.

Text

In nomine sancte et individue trinitatis. Teodericus Dei gratia Misnensis ecclesie episcopus et capitulum. | Cum innumeris vitiorum maculis cotidie sordescat vita humana, in eo potissimum ut speramus divine proximamus | indulgentie, si eis saltem obsequii aliquid impendimus, qui ecclesiam Dei pre ceteris et exemplis erexerunt et doctrinis | correxe­runt. Notum itaque facimus tam presentibus quam futuris filiis ecclesie, quomodo veniens ad nos familiaris | noster amicus Ludgerus monachus de cella sancte Marie, librum sancti Augustini de civitate Dei permissione | abbatis sui ecclesie nostre devote contulit, petens a nobis humili precum instantia, quatinus natalem diem | eiusdem beati Augustini episcopi atque doctoris eximii cum novem lectionibus et festivo diei officio annis | singulis vellemus peragere. Proinde nos non sustinentes, ut tantum lumen ecclesie in humili memoria tamquam | sub modio diutius esset opertum, unanimi et voluntario voto gratis in hoc omnes consensimus, ut super | candelabrum ponatur et in celebri memoria festum eius et a nobis et a posteris nostris annuatim agatur, | ut luceat omnibus qui in ecclesia nostra sunt, sperantes in misericordia Dei nostri, quod per ipsius beati patris | merita in fide catholica pro qua idem vigilanti cura laboravit, Misnensis ecclesia inconcussa | perpetuo perseveret, optantes ut quicumque diem ipsum debita cum veneratione peregerint, bonis | omnibus nunc et semper perfrui mereantur. Si quis vero de nostris quod non speramus huic nostre constitutioni | refragari presumpserit, Dei et omnium sanctorum suorum odium habeat et a Deo atque a beato | Augustino tamdiu alienus se esse cognoscat, donec a temeritate sua resipiscat. Quod videlicet | malum ab omnibus posteris nostris remotum esse cupientes, presentem paginam de modo facti huius | conscribi fecimus, eamque sigillorum nostrorum impressione communimus et nomina nostra in testimonium | subscribimus: Bruno prepositus maior, Gunzelinus decanus, Teodericus custos, Teodericus prepositus | de Wrzin, Lutherus, Bertramus, Vlricus, magister Wipertus, Luprandus, magister Albertus, | Albertus de Lubene, Martinus scolasticus, Albericus, Sifridus. Acta sunt anno ab incarnatione | domini MCCVIo, indictione VIIIIa, idus decembris.

Äußere Das hochformatige Pergamentblatt wurde nach Linierung ohne Absatz so beschrieMerkmale ben, dass oben, links und rechts kein Rand frei bleibt. Das beeinträchtigt den anson-

sten feierlichen Eindruck. Zur Befestigung zweier Hängesiegel (von Bischof und Kapitel) ist der untere Rand umgebogen worden. Die Schrift imitiert die diplomatische Minuskel der Herrscher- und Papsturkunden; die großen Zeilenzwischenräume sind nicht nur durch Oberlängen und deren Verschleifungen, sondern auch durch verdreifachte Kürzungszeichen gefüllt. Wie in den feierlichen Herrscher- und Papsturkunden ist die erste Zeile in verlängerter Schrift ausgeführt. Vereinzelt wird ein Schluss-s zur besseren Füllung der Zeile gedehnt. Die Urkunde ist nicht vom Urheber, dem Mönch Ludger von Altzelle (einem bekannten Schriftsteller), geschrieben worden, sondern wohl in Meißen. Graphische Symbole sind durch die Besiegelung überflüssig geworden. Der Text ist, entsprechend dem Typ der voll entwickelten Siegelurkunde, subjektiv Redaktion gefasst; das nos bezieht sich auf Bischof und Kapitel. Das entscheidende dispositive Verb steht aber (noch) im Perfekt (consensimus). Der Aufbau entspricht weitgehend jenem der Herrscherurkunde. Auf die trinitaFormular rische Invokation (In nomine … trinitatis) folgt die Intitulatio (Teodericus … et capi382

Buch-Schenkung (Siegelurkunde)

Abb. 21: Buch-Schenkung von 1206, Meißen (Siegel­ urkunde) (ca. 1/2 der natürlichen Größe)

383

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde

tulum). Die Arenga (Cum innumeris … doctrinis correxerunt) spricht von dem Lohn für die Bemühungen um die Nachfolge besonders verdienter Kirchenlehrer und spielt damit auf die in der Urkunde dokumentierte Handlung an. Die Publicatio (Notum itaque … filiis ecclesie) leitet die Narratio ein: Diese berichtet von der Übergabe des Buchs und von der in diesem Zusammenhang ausgesprochenen Bitte (oder eher Bedingung?) der festlichen Begehung von Augustinus‘ Jahrtag (quomodo veniens … vellemus peragere). Die Aussteller wollen das Licht dieses Kirchenlehrers nicht unter den Scheffel stellen und stimmen dem zu; das ist die eigentliche Dispositio (Proinde nos … annuatim agatur). Die Aussteller drücken im Anschluss daran ihre Hoffnung aus, dass durch Augustinus‘ Verdienste die Meißener Kirche unbeschädigt überdauern möge, und dass alle, die den Jahrtag in Verehrung begehen, jetzt und in Ewigkeit alles Gute zu genießen verdienen (ut luceat … perfrui mereantur). In der folgenden Comminatio werden Zuwiderhandelnden geistliche Strafen angedroht (Si quis vero … sua resipiscat). Zur Sicherung gegen das Böse lassen Bischof und Kapitel die Urkunde schreiben (Quod videlicet … conscribi fecimus); die Corroboratio kündigt die Besiegelung (durch Bischof und Kapitel) an, und es werden die Zeugen genannt (eamque sigillorum nostrorum … Albericus, Sifridus). Die Besiegelung wird die Nennung von Zeugen in derartigen Urkunden noch lange nicht entbehrlich machen. Datierung Die abschließende Datierung nennt Inkarnationsjahr wie Indiktion und gibt den Tag nach dem römischen Kalender an. Das Acta bezieht sich offenbar auf die Handlung. Zum Inhalt Die Urkunde ist ein eindrucksvolles Zeugnis für den Wert, der einem einzelnen Buch zugemessen werden konnte. Wenn der ‚Geburtstag‘ des Augustinus gefeiert werden sollte, so ist damit dessen Todestag gemeint, welcher die Geburt zum ewigen Leben bedeutet. 4.4.4. Schiedsspruch (Aktaufzeichnung und Siegelurkunde) 1238, Werfen Erzbischof Eberhard II. von Salzburg entscheidet einen langjährigen Streit zwischen dem Kloster St. Peter zu Salzburg und Albero von Kendl [Land Salzburg] um das Gut Schiltau [in der Steiermark]. Traditionsbuch-Eintrag in Salzburg, Archiv der Erzabtei St. Peter, Hs. A 1 (alt Traditionscodex M), pag. 126 n. 502. Letzter Druck: Salzburger Urkundenbuch, Bd. 1: Traditionskodizes, ges. und bearb. von Willibald Hauthaler (Salzburg 1910), S. 502f. Nr. 463. – Originalurkunde in Salzburg, Archiv der Erzabtei St. Peter, Urkunde 72. Letzter Druck: Salzburger Urkundenbuch, Bd. 3: Urkunden von 1200–1246, ges. und bearb. von Willibald Hauthaler und Franz Martin (Salzburg 1918), S. 487–489 Nr. 935.

Die in beiden Fassungen übereinstimmenden Teile des Wortlauts sind jeweils durch Kursivdruck gekennzeichnet. Normaldruck bezeichnet daher die Besonderheiten jeder Fassung. Abweichungen in der Rechtschreibung, Ausschreibung von Zahlzeichen und Umstellungen in der Wortfolge bleiben hierbei unberücksichtigt. Abb. 22: Schiedsspruch von 1238, Salzburg (Eintrag ins Traditionsbuch, im Bild rechts unten Nr. 502) (ca. 1/2 der natürlichen Größe)

384

Schiedsspruch (Aktaufzeichnung und Siegelurkunde)

385

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde

Traditionsbuch

Siegelurkunde

Notum sit omnibus, quod lis, que inter monachos sancti Petri Salz|purch et Alberonem de Chenel et filios eius Dietmarum, Gots|calcum et Chunr(adum) super predio Schiltovwe verte­batur, coram | Eberhardo secundo Salzpurgensi archiepiscopo et iudicibus dele|gatis diu ventilata, predictis Alberone et filiis eius Diet|maro et Gotscalco defunctis, solo Chunrado superstite, | de consensu utriusque partis tandem per sententiam arbitra|riam predicti E(berhardi) archiepiscopi de consilio Chov nonis Salzpur|gensis prepositi et ministerialium taliter est decisa, ut scilicet | prefatus C(hunradus) de Chenel questioni sue super prediis o Schiltovwe | et alio quodam predio V f dem Steine dicto, de quo etiam controversia in|ter ipsos vertebatur, penitus renuntiaret, et eadem predia iure | pheudali ab antedictis monachis cum sui propagatione semi|nis masculini sexus solummodo possideret. Testes huius rei sunt | Chuono prepositus Salzpurgensis, Hoholdus custos, Pernhardus prepositus | Frisacensis, Waltherus capellanus, Heinricus notarius, Albero liber | de Walhen, Otto de Chunisperch, Ekk(ehardus) de Tanne, Gerhohus | de Percheim, Dietmarus de Eicheim, Heinricus de Prvnning(e)n, | Heinricus vicedominus, Isingrimus, Chunradus Tisinger. Acta sunt hec | anno incarnationis dominice Mo CCo XXXVIII, indictione XI, apud | Weruen.

In nomine sancte et individue trinitatis. Eberhardus Dei gratia Salzburgensis archiepi­sco­pus, apostolice sedis legatus, | in perpetuum. Eterni premii corona feliciter a cunctis ­acquiritur, qui student pernitiosas lites dirimere et diremptas, ne reviviscant, inposterum | efficaci scriptorum cautione firmaque annotatione testium roborare. Quocirca innotescere cupimus presentibus et futuris, quomodo lis que inter monachos sancti | Petri in Salzburch et Alberonem de Chenil et filios eius Ditmarum, Gotschalcum et Chuonradum super predio Schiltovve vertebatur, coram | nobis et iudicibus a domino papa delegatis sepius ventilata, predictis Al(berone) et filiis eius D(itmaro) et G(otschalco) defunctis, solo Ch(uonrado) superstite, visis attestationibus | a iudicibus delegatis in forma iuris receptis, et necdum publicatis, per sentenciam arbitrariam taliter a nobis est decisa, ut scilicet prefatus Ch(uonradus) de | Chenil o iuri suo in predio Schiltovve et alio quodam predio Vf dem Steîne dicto, de quo etiam controversia inter ipsos vertebatur, penitus renun|tiaret, et eadem predia iure feuodali ab antedictis monachis cum sui propagatione seminis masculini sexus solummodo possideret hoc adiecto, ne | prefatus Ch(uo nradus) eadem predia alienandi quolibet modo habeat potestatem, sed heredibus masculini sexus cessantibus libere ad fratres redeant memo|ratos. Partes autem, cum se nostro voluntarie subiecissent arbitrio, hanc nostram sententiam arbitrariam devote suscipientes, pari coniven|tia eam modis omnibus approbarunt, et ipse Chunr(adus) predia memorata de manu Perhtoldi abbatis, qui tunc sancti Petri regebat ecclesiam, in | presentia nostri recepit nomine feuo dali. De residua autem parte predii Schiltovve, quam prefatus Al(bero) filie sue uxori Chuo nradi Panicharii | et filie sororis sue uxori Heinr(ici) de Schernberch iure hereditario dederat, licet dictum predium minus iuste possideret, sicut ex dictis testium | plenius constabat, quia tamen a detentoribus eiusdem partis in nos non fuit compromissum, de ipsa nec voluimus nec debuimus arbitrari. Ter|mini vero sepedicti predii in longum a fluvio Mænlich usque ad predia monachorum que hactenus sine lite possederunt, in latum vero a monte | qui Rettêis dicitur usque ad lapidem qui Torsteîn dicitur extenduntur. Ut igitur hec omnia firma permaneant in futurum, presentem cartam | sigillo nostro mandavimus roborari. Testes huius decisionis sunt Chvuono prepositus Salzburgensis, Hoholdus custos, Pernhardus prepositus Frisacensis, | Vvaltherus capellanus, magister Heinr(icus) notarius, Albero liber de Vvalhen, Otto de Chunisperch, Fridericus de Pettovve, Ekkehardus de | Tanne, Gerhohus de Percheim, Ditmarus de Æichaim, Heinricus de Prunningen, Heinricus vicedominus, Isingrimus et Chuonradus | Tysingære cives Salzburgenses. Acta sunt hec Vveruen, anno incarnationis dominice millesimo CCo XXXVIIIo, indictione XIa.

386

Schiedsspruch (Aktaufzeichnung und Siegelurkunde)

Abb. 23: Schiedsspruch von 1238, Salzburg (Siegelurkunde, ca. 3/5 der natürlichen Größe)

387

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde

Äußere Während die Notiz ohne graphischen Anspruch in das Traditionsbuch eingetragen Merkmale worden ist, zeigt die bischöfliche Siegelurkunde (im Hochformat) deutliche Merk-

male der Feierlichkeit: Die Invocatio, welche die Hälfte der ersten Zeile einnimmt, ist in verlängerter Schrift, der übrige Text in diplomatischer Minuskel geschrieben. Zahlreiche Kürzungszeichen wurden doppelt angebracht. Ansatzweise wird jener Gebrauch der päpstlichen Privilegien imitiert, die Anfangsbuchstaben jener Wörter, mit denen ein neuer Formularteil beginnt, besonders kräftig auszuführen (Eterni). Das Pergamentblatt wurde vor der Beschriftung liniert. Dabei ging die Linierung über den späteren tatsächlichen Bedarf hinaus: Nach dem Text ist erheblicher Raum (ein Viertel der Blatthöhe) leer geblieben. Trotz des Strebens nach Feierlichkeit wurde ein Pergamentblatt verwendet, das schon bei der Niederschrift löchrig war (die Beschriftung weicht dem unteren der beiden Löcher erkennbar aus). Redaktion Der Traditionsbucheintrag ist erwartungsgemäß objektiv abgefasst, die formelle Urkunde dagegen subjektiv gehalten. So wie die Notiz im Perfekt berichtet, so hält dies auch noch die Urkunde. Die doppelte Redaktion als Traditionsbuch-Eintrag und als Siegelurkunde ist ein Zeichen der Übergangszeit. Formular Die Notiz kommt ohne ein Protokoll aus; die formelle Urkunde enthält hingegen eine trinitarische Invokation (letztlich nach dem Modell der Herrscherurkunde), ferner eine Intitulatio, in der die entsprechenden Angaben der Notiz um die Devotio (Dei gratia) und um die Legatenwürde des Erzbischofs (apostolice sedis legatus) vermehrt werden, sowie eine Dauerformel (in perpetuum), wie sie vor allem aus den Papsturkunden bekannt ist. Nur die formelle Urkunde enthält eine Arenga, welche hier gleich zwei grundverschiedene Gedanken miteinander verbindet: den ewigen Lohn für jene, die sich um die Beilegung von verderblichen Streitigkeiten bemühen, und das Mittel der schriftlichen Fixierung zur Vermeidung künftigen Wiederauflebens bereits beigelegter Konflikte (Eterni premii … testium roborare). Die Publicatio der Notiz (Notum sit …) wird in der Urkunde ganz anders (und natürlich subjektiv) formuliert (Quocirca innotescere … et futuris). In der Narratio sagt nur die formelle Urkunde ausdrücklich, dass die außer dem Erzbischof in dieser Sache bereits tätig gewesenen Richter vom Papst dazu delegiert worden waren (coram nobis … delegatis), und ebenso weist auch nur die Siegelurkunde auf Einzelheiten des bisherigen Prozessverfahrens hin (visis attestationibus … necdum publicatis). Die Darstellung der weltlichen Prozesspartei, des Streitobjekts und der schiedsrichterlichen Entscheidung ist in beiden Fassungen so gut wie identisch. Die besiegelte Ausfertigung fügt der Unmissverständlichkeit halber noch einige Klauseln an: So bedeutet das Erbrecht für die männlichen Erben zugleich ein Veräußerungsverbot (hoc adiecto … ad fratres redeant memoratos); beide Parteien haben das Urteil anerkannt (Partes autem … approba­ runt), und auch die im Urteil verfügte Belehnung der weltlichen Prozesspartei wird als mittlerweile bereits geschehen vermerkt (et ipse Chunradus … recepit nomine feuo­ dali). Weiterhin wird nur in der formellen Urkunde ausdrücklich festgehalten, dass sich der Schiedsspruch nicht auf das gesamte strittige Gut bezieht, und es werden die Gründe dafür angeführt (De residua autem parte … nec debuimus arbitrari). Ebenso enthält nur die Siegelurkunde eine Grenzbeschreibung (Termini vero … extenduntur). Natürlich enthält der Eintrag im Traditionsbuch auch keine Corroboratio (in der Siegelurkunde: Ut igitur … mandavimus roborari). Erst in der Zeugenreihe stimmen die beiden Texte wieder weitestgehend überein, abgesehen von näheren Präzisierungen 388

Mandat (Siegelurkunde)

(magister und cives Salzburgenses) in der formellen Urkunde, und vor allem abgesehen von der Nennung des Friedrich von Pettau ebenfalls nur in dieser. Man kann darüber spekulieren, ob dieser Name im Traditionsbuch versehentlich ausgelassen worden sein mag oder ob man in der Siegelurkunde einer nachträglichen Approbation durch den Pettauer Rechnung tragen wollte. Die Datierung stimmt in beiden Fassungen völlig überein. In der Datierung wird die bloße Angabe des Jahres (mit Inkarnationsjahr und Datierung Indiktion) noch für ausreichend gehalten. Das Acta vor der Ortsangabe bezieht sich schon deshalb auf die Rechtshandlung, weil es auch im Traditionsbucheintrag so zu lesen ist: Hier konnten Zeit und Ort der Niederschrift von vornherein keine Rolle gespielt haben. Der vorgeführte Fall ist ein schönes Beispiel für die urkundliche Spiegelung der oft Zum Inhalt sehr langwierigen und mühsamen Versuche zur Beilegung von Konflikten, mit dem häufigen und auch hier zu sehenden Wechsel zwischen ordentlicher Gerichtsbarkeit (in diesem Fall durch päpstlich delegierte Richter) zur Schiedsgerichtsbarkeit oder auch, was aber hier nicht der Fall ist, bis zur gütlichen Vermittlung. Da aber die derzeitigen (unrechtmäßigen) Inhaber eines bereits weitergegebenen Teils des strittigen Gutes zu einer schiedsgerichtlichen Austragung der Streitsache nicht bereit gewesen sind (sie hatten, wie es in der Urkunde heißt, nicht auf den Erzbischof ‚kompromittiert‘), war auch mit diesem Schiedsspruch die Streitsache noch nicht restlos aus der Welt geschafft. Sie sollte übrigens ein halbes Jahrhundert später wieder aufleben. 4.4.5. Mandat (Siegelurkunde) (1240) Jänner 31, Stein (Kamnik) Patriarch B[erthold] von Aquileia beauftragt alle Pfarrer in Krain, alle jene mit Kirchenstrafen zu belegen, welche dem Kloster Michelstetten (Velesovo) Unrecht antun und nach dreimaliger Ermahnung nicht einlenken und Wiedergutmachung leisten. Original in Laibach (Ljubljana), Arhiv Republike Slovenije, SA AS 1063, Zbirka listin, št. 5232. Druck: Franz Schumi, Urkunden- und Regestenbuch des Herzogtums Krain, Bd. 2/1 (1200–1253) (Laibach 1884), S. 81f. Nr. 106.

B(ertholdus) Dei gratia sancte Aquilegiensis sedis patriarcha dilectis filiis universis plebanis in Carniola constitutis | salutem et benedictionem in domino. Cum pia loca defendere ab invasoribus ex potestate nobis a Deo | tradita tenemur, querela dominarum Deo famulantium in claustro Michelsteten recepta, quod quidam | iniuriantur eisdem et eis malitiose subtrahunt bona sua, universitati vestre districte precipien|do mandamus, quatenus vos iniuriatores et ablatores rerum suarum, ut ab iniuriatione desistant | et ablata restituant, trina monitione premissa censura ecclesiastica compescatis, quandocumque | ab eis vel earum nuncio fueritis requisiti. Dat. apud Steine, ultimo ianuarii, XIIIa indictione.

Text

Das für Mandate dieser Art übliche Querformat zeigt die voll entwickelte gotische Äußere Urkundenschrift. Das am Umbug angehängte Siegel macht graphische Symbole Merkmale überflüssig; angesichts von Anlass und Art der behandelten Angelegenheit erübrigte sich jede besondere Ausstattung. 389

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde

Abb. 24: Mandat von 1240, Krain (Siegelurkunde) (ca. 1/2 der natürlichen Größe)

Das Mandat zeigt (selbstverständlich) Briefform. Erhalten haben es aber nicht die Adressaten, sondern die begünstigten Nonnen. Diese konnten es dann jenen Pfarrern präsentieren, bei denen dies jeweils zweckmäßig schien. Das Stück ist subjektiv und im Präsens abgefasst. Das dispositive Verb mandamus ist für die Gattung ‚Mandat‘ namengebend geworden. Formular Der Aufbau zeigt den Einfluss der päpstlichen Justizbriefe (litterae cum filo canapis). Die Intitulatio gibt vom Namen des Ausstellers nur die Initiale wieder (B. Dei gratia … patriarcha). Es folgen die Adressaten im Dativ (dilectis filiis … constitutis), danach eine Gruß- und Segensformel (salutem … in domino). Die angedeutete Arenga (Cum pia loca … teneamur) spricht die Amtspflichten des Patriarchen an und begründet damit die Strenge der folgenden Anordnung. Die Narratio (querela dominarum … bona sua) berichtet von der Klage der Nonnen über den böswilligen Entzug von

Redaktion

390

Zinsverpflichtung (Offizialatsurkunde)

Gütern. In der Dispositio befiehlt der Patriarch als zuständiger Oberhirte, wie und unter welchen Voraussetzungen die ihm unterstehenden Pfarrer in Krain gegen solche Schädiger vorzugehen haben (universitati vestre … fueritis requisiti). Am Schluss folgt die Datierung. Ein Mandat bedarf keiner Zeugen. Wie in den päpstlichen Justizbriefen wird kein Inkarnationsjahr angegeben. Inner- Datierung halb der Regierungszeit des Patriarchen Berthold (1218–1251) erlaubt die Indiktion XIII den Ansatz auf 1225 oder auf 1240. In dem hier gegebenen Fall ist die Entscheidung einfach: Das Kloster Michelstetten wurde erst 1238 gegründet. Das Dat. bezieht sich, wörtlich genommen, auf die Aushändigung. 4.4.6. Zinsverpflichtung (Offizialatsurkunde) 1289 Juni 2, [Troyes] Der Bäcker Constantius und seine Frau erklären, seit alters her zu einem Zins verpflichtet zu sein, der auf einem Haus in Troyes liegt und den neptibus der verstorbenen Äbtissin Isabella von Troyes jährlich zu entrichten ist. Original in Troyes, Archives départementales de l‘Aube, Document 22 H 1993. Faks.: Alain de Boüard, Manuel de diplomatique française et pontificale, Bd. 2, Album (Paris 1952), Taf. Nr. 29, mit Druck im Begleitheft: Transcription et explication des planches de l‘album (Paris 1952), S. 35f. Nr. 29 (unvollständig).

Omnibus presentes litteras inspecturis officialis Trecensis salutem in Domino. Noveritis quod in presencia fidelis clerici | nostri iurati ad hoc a nobis specialiter destinati, cui fidem plenariam adhibemus et vices nostras commisimus | quantum ad hoc, constituti Constancius, filius deffuncti Stephani dicti Bonnie, talemetarius, et Aelipdis | eius uxor recognoverunt et confessi sunt coram dicto clerico nostro se debere ac reddere et solvere | teneri quolibet anno ab antiquo tempore religiosis monialibus neptibus religiose mulieris | deffuncte Ysabellis dicte La Gasteble, quondam abbatisse ecclesie beate Marie ad moniales Trecensis, monialibus ecclesie | predicte seu earum mandato quatuordecim denarios Turonenses, laudes et ventas portantes, in quolibet | festo rexurrectionis domini, annui et perpetui census, sitos super quamdam domum quam dicti coniuges se habere | dicebant Trecis, in vico de Croncellis iuxta domum Feliseti religatoris ex una parte et iuxta | domum dictorum coniugum ex altera, promittentes dicti Constancius et eius uxor per fides suas in manu | dicti clerici nostri corporaliter prestitas reddere et solvere dictos quatuordecim denarios dictis neptibus dicte defuncte | Ysabellis olim abbatisse Trecensi quolibet anno ad terminum supradictum sub obligacione omnium bonorum | suorum heredum quam suorum mobilium et inmobilium, presencium et futurorum ubicumque sint et poterint | inveniri, et renunciaverunt in hoc facto privilegio fori et crucis, doli mali, omni consuetudini et | statuto, omni tempori fiante messium et vindemiarum, et ne possent dicere aliquo tempore se fuisse deceptos in hoc | facto, omnique iuris auxilio canonici et civilis, et specialiter iuri dicenti generalem renunciacionem non valere, | se quantum ad hoc iurisdictioni curie Trecensis supponentes ubicumque facient mensionem. In cuius rei testi|monium, ad relapcionem dicti clerici nostri, presentibus litteris sigillum curie Trecensis duximus apponendum. Datum | anno Domini Mo CCo octuagesimo nono die iovis post penthecostem.

Text

Das nahezu quadratische und im Verhältnis zur Länge des Textes kleine Stück Perga- Äußere ment ist in gotischer Urkundenkursive beschrieben. Die letzte Zeile ist mit Strichen Merkmale 391

Beispiele – Der Weg zur kirchlichen Siegelurkunde

Abb. 25: Zinsverpflichtung von 1289, Champagne (Offizialatsurkunde) (ca. 2/3 der natürlichen Größe)

und der Sigle des ‚Sachbearbeiters‘ gefüllt. Es gibt keine graphischen Symbole. Am Umbug ist mit Pergamentpressel ein Hängesiegel angebracht. Redaktion Die Urkunde ist subjektiv (vom Standpunkt des Offizials aus) und im Perfekt abgefasst. Genaugenommen enthält diese Urkunde weder ein Urteil noch eine Verfügung, also keine Dispositio im eigentlichen Sinne des Wortes, sondern ‚nur‘ das Protokoll über die Anerkennung rechtlich bindender Verpflichtungen seitens der Urheber, ausgesprochen vor einem Delegaten des Offizials, sowie die durch den Offizial veranlasste Beglaubigung dieses Protokolls durch das Gerichtssiegel. Formular Nach der allgemeinen Adresse (Omnibus … inspecturis) bezeichnet sich der ausstellende Offizial nur mit Amtstitel und Dienstort (officialis Trecensis) und drückt einen Gruß aus (salutem in Domino). Die Publicatio ist auf Noveritis quod reduziert. 392

Verkauf (Kanzellariatsurkunde) 

Mitgeteilt wird zunächst, dass alles Folgende auf dem Bericht eines eigens hierzu delegierten vertrauenswürdigen clericus über die Erklärungen der Urheber beruht. Auch dieser clericus wird nicht mit Namen genannt (in presencia fidelis clerici … coram dicto clerico nostro). Es folgt in indirekter Rede die Wiedergabe der Erklärungen selbst (se debere ac reddere … ad terminum supradictum), samt Hinweis auf die Haftung der Urheber mit ihrem gesamten Vermögen (sub obligacione … poterint inveniri), gefolgt von zahlreichen Rechtsmittelverzichten (et renunciaverunt … renunciacionem non valere) und von der Anerkennung der Zuständigkeit desselben Gerichts für diese Angelegenheit auch in Zukunft (se quantum ad hoc … facientes mensionem). Natürlich werden die Urheber alle diese juristischen Feinheiten nicht von sich aus erklärt, sondern lediglich die Vorgaben des Gerichts anerkannt haben. Diesen Bericht des clericus bestätigt der Offizial laut Corroboratio mit dem Offizialatssiegel (In cuius rei testimonium … duximus apponendum). Den Schluss bildet die Datierung. Die Datierung führt zunächst das Inkarnationsjahr an. Der Tag wird mit Hilfe des Datierung kirchlichen Festkalenders bezeichnet, zusätzlich wird der Wochentag angegeben. Die Urkunde zeichnet deutlich die Rolle des geschworenen clericus als desjenigen, Zum Inhalt der die Beurkundung durch den Offizial vorbereitet. Wie die Rechtsmittelverzichte zeigen, hat sich das römisch-kanonische Prozessrecht in Urkunden dieser Art schon voll durchgesetzt. 4.5. Andere Urkundenarten 4.5.1. Verkauf (Kanzellariatsurkunde) 1239 November 3, Nas Martin Pitignuel verkauft mit Einwilligung von Frau und Sohn an Anselm, Kanoniker von Sitten (Sion), einen jährlichen Zins an Bohnen, der von zwei bestimmten Grundstücken zu entrichten ist. Original in Sitten, Archives du Chapitre cathédral de Sion, Th 51–43. Faks.: Scriptoria medii aevi Helvetica. Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters, Bd. 13: Schreibstätten der Diözese Sitten, hg. von Albert Bruckner, bearb. von J. Leisibach (Genf 1973), Taf. 11. Druck: J. Gremaud, Documents relatifs à l‘histoire du Vallais, in: Mémoires et documents publiés par la société d‘histoire de la Suisse Romande 29 (1875), S. 345 Nr. 440.

Notum sit omnibus Christi fidelibus quod ego Martinus Pitignuel lauda|tione Geneuete uxoris mee et Iohannis filii mei vendidi et finavi im|perpetuum pro XVII sol. Maurisiensium nomine acquisitionis domino Anselmo | canonico Sedunensi unum fischilinum fabarum annuatim reddendum | usque ad nativitatem Domini ad mensuram Sedunensem supra duo frusta terre | quorum unum vocatur pratum dou Laquais, et aliud frustum iacet in | campo de la Riueri. Inde rogavi cartam fieri et testes adhibui qui | sic vocantur: Petrus sacerdos, Iohannes maritus Philippe, Iohannes Matric[u]larius, | Petrus dou Larsey et Boso, Nicholaus de Martigniaco et Vldricus | sacerdos qui hanc cartam levavit vice Iacobi cantoris et cancellarii | Sedunensis, vice eius ego Willermus eam scripsi. Cui si quis contraire pre|sumpserit, maledictionem Dei omnipotentis incurrat et LXa libras | cum obolo aureo regie potestati persolvat. Actum apud Nas, anno | domini Mo CCo XXXo IXo, IIIo non. novembris, Bosone episcopante, Frede|rico locum imperii occupante.

393

Text

Beispiele – Andere Urkundenarten

Abb. 26: Verkauf von 1239, Wallis (Kanzellariatsurkunde) (ca. 9/10 der natürlichen Größe)

Äußere Das kleinformatige, fast quadratische Pergamentblatt wurde vor der Beschriftung Merkmale liniert. Die sehr klare und sorgfältige Buchschrift enthält einige Elemente der Ur-

kundenminuskel (nach rechts ausschweifende Ober- und nach links ausschweifende Unterlängen). Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Schreiber auch Bücher geschrieben hat, und darauf wird auch die Linierung des Pergamentblatts zurückzuführen sein. Die Urkunde ist weder durch Unterfertigungen noch durch ein Siegel beglaubigt, und sie weist auch keine graphischen Symbole auf. Redaktion Die Urkunde ist in ihrem dispositiven Teil subjektiv (im Sinne des Urhebers) und im Perfekt gefasst. Formular Der Text setzt ohne Protokoll mit der Publicatio ein (Notum sit … fidelibus). Es folgt die Dispositio, in welche die Namen von Urheber und Empfänger eingebaut sind (quod ego Martinus … campo de la Riueri) und nach dieser die Bitte um Be394

Übergabe von Land gegen Zins (Schöffenurkunde)

urkundung (Inde rogavi cartam fieri) samt den vom Urheber eingeführten Zeugen. Deren letzter ist zugleich der levator, also jene Person, welche anstelle des Kantors und Kanzlers den Sachverhalt für die spätere Beurkundung aufgenommen hat (et testes adhibui … cantoris et cancellarii). An diese Erwähnung des Kanzlers schließt die Nennung des Schreibers an, der in Stellvertretung des Kanzlers tätig geworden ist (vice eius ego Willermus eam scripsi). Da in den originalen Kanzlerurkunden aus Sitten den genannten Schreibern jeweils eine bestimmte Hand entspricht, ist dieses scripsi wohl wörtlich zu nehmen. Es folgt die Androhung geistlicher wie weltlicher Strafen für Zuwiderhandelnde (Cui si quis … persolvat) und die Datierung. Die Datierung besteht aus Inkarnationsjahr und Tagesangabe nach dem römischen Datierung Kalender. Zusätzlich werden der zur Zeit amtierende Bischof und der regierende Kaiser genannt. Die Ortsangabe (nach Actum) bezieht sich offensichtlich auf die Rechtshandlung, bei welcher der levator tätig gewesen ist, wogegen die Urkunde sicher am Ort der Kanzlei, also in Sitten, ausgefertigt worden ist. 4.5.2. Übergabe von Land gegen Zins (Schöffenurkunde) 1246, [Doetinchem] Richter und Schöffen von Doetinchem [ö. Arnheim] beurkunden, Ritter Friedrich von Hengeveld habe sein Gut zu Inslage samt Zehnten dem Kloster Bethlehem übergeben, gegen eine jährliche Pension von sechs Pfennigen der Münze von Deventer und unter Verzicht auf alle bisher gegenüber dem Kloster verfolgten Ansprüche. Original in Arnheim (Arnhem), Gelders Archief, Archief 0314, Inv.-Nr. 57. Faks. und Druck: Oorkondenboek van Gelre en Zutphen tot 1326. Zeste aflevering: klooster Bethlehem bij Doetinchem (tweede gedeelte), hg. von E. J. Harenberg (s‘-Gravenhage 1994), Nr. 1246.12.31 (na 1246.00.00)G (ohne Paginierung).

Iudex et scabini in Dutthinchem omnibus presens scriptum inspecturis in perpetuum. Ne gestis hominum | oblivionis molestia vel cuiusquam calumpnie surrepat occasio, solet plerumque scripti diligentia precaveri. | Profitemur itaque presentium testimonio, quod Fridericus miles de Hengeuelde bona sua Inslage cum decima | contulit ecclesie beate Marie in Bethlehem cum consensu filii sui Rodolfi et coheredum suorum sine omni obven|tione et negligentia sub annua pensione sex denariorum Dauentriensium legalium in die dedicationis Verseuelde dan|dorum in ecclesia vel in domo Hengeuelde, resignato omni iure quod in eis hactenus habebat, et | omnimoda impetitione tam de concambiis quam quibuslibet aliis molestiis inter ipsos habitis, ab | eadem ecclesia in perpetuum quiete ac libere possidenda. In cuius rei perpetuam firmitatem presentem pagi|nam sigillo civitatis nostre fecimus roborari. Actum ab incarnatione Domini anno Mo CCo XLo VIo, | presentibus hiis et testibus: Rodolfo filio eius, Arnoldo et Hermanno canonicis eiusdem ecclesie, | Gerhardo converso, Bernoldo, Ricuino, Woltero scabinis et aliis quampluribus.

Text

Das leicht querformatige Blatt ist sehr regelmäßig und unter vollständiger Ausnüt- Äußere zung des verfügbaren Platzes beschrieben. Es gibt keine graphischen Symbole. Das Merkmale Hängesiegel war mit Hilfe eines Pergamentstreifens am Umbug befestigt. 395

Beispiele – Andere Urkundenarten

Abb. 27: Übergabe von 1246, Niederlande (Schöffenurkunde) (ca. 9/10 der natürlichen Größe)

Die Aussteller erklären in der ersten Person und im Präsens (profitemur) die als vergangen dargestellte Übergabe des Gutes (contulit). Formular Das Protokoll bezeichnet die Aussteller nur in ihrer Eigenschaft als Amtsträger (Iudex et scabini), wendet sich an die Allgemeinheit (omnibus … inspecturis) und schließt mit einer Dauerformel (in perpetuum). Die Arenga thematisiert das Vergessen und das Hilfsmittel der Schrift (Ne gestis … diligentia precaveri). Dann beginnt das eigentliche Zeugnis der Aussteller (Profitemur itaque presentium testimonio), und es folgt die ‚Dispositio‘ mit den als schon vollzogen dargestellten Handlungen (quod Fridericus … et negligentia). Verschiedene Klauseln enthalten nähere Bestimmungen wie jährliche Pension und Verzicht auf anderweitige Ansprüche (sub annua pensione … ac libere possidenda). In der Corroboratio wird das Stadtsiegel angekündigt (In cuius rei … fecimus roborari). Den Abschluss bilden Datierung und Zeugenreihe. Datierung Die Angabe des Inkarnationsjahres wird für ausreichend gehalten. Damit erübrigt sich die Frage nach dem Bezug der Datierung auf Handlung oder Beurkundung.

Redaktion

396

Festlegung von Grenzen (besiegeltes Chirograph)

Dass Richter und Schöffen von Doetinchem in eben dieser Stadt gehandelt und geurkundet haben, versteht sich auch ohne Ortsangabe von selbst. 4.5.3. Festlegung von Grenzen (besiegeltes Chirograph) 1124 / 1130 Jänner 22, Salzburg Erzbischof Konrad [I.] von Salzburg schenkt dem Stift St. Peter zu Salzburg die Abtenau [Land Salzburg], legt die Grenzen des geschenkten Gebiets fest und trifft Bestimmungen über die Verwendung der daraus gewonnenen Einkünfte. 1. Original in Salzburg, Archiv der Erzabtei St. Peter, Urk. Nr. 2; 2. Original in Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Allgemeine Urkundenreihe (AUR) 1130 I 21. Abb. (beider Exemplare): St. Peter in Salzburg. Das älteste Kloster im deutschen Sprachraum. 3. Landesausstellung 15. Mai – 26. Oktober 1982. Schätze europäischer Kunst und Kultur (Salzburg 1982), S. 110. Druck: Willibald Hauthaler und Franz Martin, Salzburger Urkundenbuch, Bd. 2 (Salzburg 1916), S. 216f. Nr. 143.

Der folgende Text hält sich in Rechtschreibung und Zeileneinteilung an das untere, für den Erzbischof bestimmte und heute in Wien verwahrte Exemplar, welches die Datierung (1130) auf der Vorderseite trägt. Die Übereinstimmungen mit einer (kürzer gefassten) Notiz in den Traditionen von St. Peter (zum Jahr 1124) sind durch Kursivdruck ausgewiesen. Abweichungen in der Rechtschreibung, Ausschreibung von Zahlzeichen und Umstellungen in der Wortfolge bleiben hierbei unberücksichtigt. Anno dominicę incarnationis millesimo centesimo XXIIIIo, indictione II. Chov nradus beatę memorię Salzpurgensis archi|episcopus pro suo suorumque successorum remedio Appanowa a Strubenbergesekke sursum iuxta fluvium Lamere usque Tubfstein, | a Tubfstein usque Ioche cum omnibus adiacentibus cultis et incultis exceptis piscationibus et venationibus ad altare sancti Petri | contradidit, ut altera pars predictę silvę ad usus monachorum, altera vero necessitatibus pauperum in hospitali deserviat, deci|mę vero tres partes abbati concessit ea conditione et iure perpetuo, ut eas secundum iusticiam et legem canonum distribueret, quartam | autem quę sacerdoti contingit in sua potestate retinuit, donec apud se deliberaret, cui | curam animarum ibidem commanentium conmitteret. Cuius rei testes sunt Fridericus | de Hunisperc, Adalram de Ottondorf et frater eius Mazilinus et v eius miles Otachar, Dietrich de | Waltindorf, Odalrich de Sechirchon et fratres eius Heinrich, Chov nradus et Reginbertus, | Uolmar de Glâse, Adalpero de Dietrammingin, Dietmar et fratres eius Hartunc, Gislheri, | Rovdpreht. Testes investiturę Adalram, Adalpero, Dietmar. | (SI.) Data XII kal. febr., anno dominicę incarnationis M C XXX, indictione VIII, anno vero domini Lotharii regis V, Chov nradi | archiepiscopi XX VII. Actum Salzburch, feliciter amen.

Text

Die beiden querformatigen Exemplare sind als Chirograph angefertigt worden und Äußere wurden also zunächst auf ein einzigesv Blatt Pergament geschrieben, das dann mit- Merkmale ten durch die Kapitalbuchstaben CHONRADUS ARCHIEP(ISCOPU)S zerschnitten wurde. Für die beiden Exemplare war von Anfang an Besiegelung (Aufdrucksiegel) vorgesehen, die entsprechenden Freiräume wurden bei der Beschriftung vorsorglich 397

Beispiele – Andere Urkundenarten

Abb. 28: Festlegung von Grenzen 1124/1130, Salzburg (besiegeltes Chirograph) Exemplar für das Kloster St. Peter in Salzburg (ca. 2/5 der natürlichen Größe)

ausgespart. Bei der Bemessung der Zeilenzwischenräume hat sich der Schreiber verschätzt; er musste die Zwischenräume gegen Ende des Textes verringern. Die (mit anderer Tinte) nachgetragene Datierung des unteren (Wiener) Exemplars musste in den geringen verbleibenden Raum hineingezwängt werden, beim oberen (Salzburger) Exemplar musste sie auf der Rückseite angebracht werden. Die Schrift ist eine diplomatische Minuskel nach dem Vorbild der kaiserlichen Kanzlei. Der Name des Erzbischofs ist durch verlängerte Schrift hervorgehoben. Für den der Länge nach durchschnittenen Namen des Erzbischofs wurde Kapitalschrift verwendet. Die vorliegenden Exemplare führen eindringlich vor Augen, wie heikel der Echtheitsbeweis durch Zusammenfügen der beiden Exemplare werden konnte. Redaktion Der Text ist weitestgehend nach Art einer Traditionsnotiz gestaltet: in objektiver Fassung und im Perfekt. Die Redaktion in der Art einer zu eigenem Gebrauch angefertigten Notiz zeigt sich auch noch in der unvollständigen Angabe des Empfängers: Mit altare sancti Petri und dem wenig späteren abbati könnte theoretisch jedes Peterskloster gemeint sein; in späterer Zeit hätte man sich präziser ausgedrückt. Aber wenn der Verfasser ein Mönch von St. Peter war, so mag ihm diese Undeutlichkeit gar nicht aufgefallen sein. 398

Festlegung von Grenzen (besiegeltes Chirograph)

Abb. 29: Dasselbe, Exemplar für den Erzbischof von Salzburg (ca. 2/5 der natürlichen Größe)

Die Anfangsdatierung ist in diesem Zusammenhang ungewöhnlich. Danach folgt Formular ohne Publicatio die Angabe des Urhebers, welche wegen des beatę memorię zunächst an eine Redaktion erst nach dem Tode des Urhebers denken lässt; anhand inhaltlicher Überlegungen hat dies jedoch als widerlegt zu gelten. Die Intitulatio (bzw. hier besser Titelnennung) ist mit der (als Bericht gestalteten) Dispositio untrennbar verschmolzen. Vor dem dispositiven Verb (contradidit) sind in dieser Dispositio allerdings noch eine Grenzbeschreibung (a Strubenbergesekke … usque Ioche) und eine Pertinenzformel (cum omnibus adiacentibus … et venationibus) eingefügt. Es folgen nun die näheren Bedingungen (ut altera pars … conmitteret). Es gibt zwei Zeugenreihen: die erste führt die Zeugen der Schenkung an, die in Salzburg vor sich gegangen ist; die zweite nennt die Zeugen der Investitur des Abtes oder seines Bevollmächtigten an Ort und Stelle. Den Schluss bildet eine zweite, und zwar nachgetragene Datierung. Die Anfangsdatierung bezieht sich – in diesem Fall besonders eindeutig – auf die Datierung Handlung. Denn die am Schluss folgende und mit Dat. eingeleitete jüngere Datierung stellt klar, dass die vorliegenden Exemplare erst etwa sechs Jahre nach der ursprünglichen Rechtshandlung entstanden sind. Die nachgetragene zweite Datierung prangt mit königlichen Regierungs- und erzbischöflichen Pontifikatsjahren (auf dem Salzburger Exemplar findet sich diese zusätzliche Datierung auf der Rückseite). 399

Beispiele – Andere Urkundenarten

Das abschließende Actum Salzburch im Nachtrag ist dem Wortlaut nach eher auf eine Handlung als auf die Beurkundung zu beziehen; in der Tat könnte damit die wohl erst jetzt geschehene genauere Grenzfestlegung gemeint sein (siehe dazu den folgenden Absatz). Zum Inhalt Anders als für ein Chirograph typisch handelt es sich hier nicht um einen ausgeprägt zweiseitigen Vertrag. Im vorliegenden Fall mögen die Bedingungen des Erzbischofs hinsichtlich der Verwendung der Einkünfte aus dem geschenkten Besitz ein Motiv dafür gewesen sein, dass sich auch der Erzbischof selbst ein Exemplar der Urkunde behalten wollte. Der beachtliche Abstand der Beurkundung von 1130 von der Handlung des Jahres 1124 erklärt sich aus dem Zusammenhang mit weiteren Urkunden: 1124 waren die Grenzen des geschenkten Gutes nicht genau festgelegt worden. Als der Erzbischof 1130 das östlich angrenzende Gebiet seinem Domkapitel schenken wollte, wurde eine saubere Grenzbestimmung erforderlich, wie sie in dem vorliegenden Chirograph tatsächlich enthalten ist. 4.5.4. Seetransport (kaufmännische Privatschrift) [um 1150] Pietro Corner erteilt dem Pietro Mudazzo und dem Giovanni Corner Instruktionen wegen eines Seetransports verschiedener Waren zu seinem Vater Filippo Corner nach Venedig. Original in Venedig, Archivio di Stato di Venezia, Misc. Stefani, busta unica. Jüngste Abb. und Drucke: Tipologie di documenti commerciali veneziani: Nolo, mutuo, prestito a cambio marittimo, colleganza. Atlante diplomatico, hg. von Giustiniana Migliardi O‘Riordan, unter Mitarbeit von Alessandra Schiavon (Quaderni della Scuola di Archivistica, Paleografia e Diplomatica 1, Venezia 1988), S. 24f., Nolo Nr. 5; Alfredo Stussi, La lingua, in: Storia di Venezia dalle origini alla caduta della Serenissima, Bd. 2: L‘età del comune, hg. von Giorgio Cracco und Gherardo Ortalli (Roma 1995), S. 785f.; Irmgard Fees, Eine Stadt lernt schreiben. Venedig vom 10. bis zum 12. Jh. (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 103, Tübingen 2002), S. 168 und 368f.

Text

Recordacione facio ego Petrus Co|rnario a vobis domino Petrus Mudacio | et a vobis domino Iohannes Cornario quod mi|to a domino Filipo Cornario patrem | meum caso miliaria III et libras CCCCLI quod est pe|çe CLXXXXIII et miliaro I de lana et libras | CCCCLXXII quod est stoire IIII et isto caso | et ista lana vadit i la navem de domino | Marco Griti et domino pater meus debet | pagare lo naulo at Ueneciam et butiçe|le de vino II.

Äußere Das annähernd quadratische Pergamentstück ist sehr klein. Auf ein Layout wurde in Merkmale keiner Weise Wert gelegt. Die Schrift dürfte jene des sich mit ego einführenden Pietro

Corner selbst sein. Die Minuskelschrift ist jedenfalls nicht eine, wie sie von Notaren gebraucht worden ist. Kürzungen von einfacher Art sind zahlreich. Ein Nachtrag über der Zeile (caso) war wegen des mehr informativen als rechtssichernden Zwecks unbedenklich, und dasselbe gilt für den offensichtlichen Nachtrag et butiçele de vino II. Es gibt keine graphischen Symbole. Redaktion Der Text ist in lateinischer Sprache verfasst, doch stark mit volkssprachlichen Elementen untermischt. Das gilt für die Wortbildung ebenso wie für die Grammatik. 400

Seetransport (kaufmännische Privatschrift)

Abb. 30: Seetransport um 1150, Venedig (Privatschrift) (ca. natürliche Größe)

Pietro Corner hat den Text wahrscheinlich selbst verfasst. Der Urheber bzw. Absender spricht in der ersten Person und im Präsens. Pietro Corner nennt seine Notiz eine recordacio. Von irgendeinem Formular kann nicht die Rede sein. Die notarielle Urkunde hat Formular keineswegs als Vorbild gedient. Pietro Corner teilt dem Pietro Mudazzo und dem Giovanni Corner (offenbar einem Verwandten) in schlichten Worten seine Verfügungen mit, ohne Beglaubigung, ohne Ortsangabe und ohne Datierung. Der Ort der Niederschrift wird ein Mittelmeerhafen gewesen sein, an dem Venezianer die angeführten Waren (Käse?, jedenfalls auch Wolle) zu erwerben pflegten. Es fehlt jede Zeitangabe. Den Beauftragten war klar, auf welchen Transport sich Datierung die Instruktion bezog, und normalerweise brauchten solche Notizen nach Erledigung der jeweiligen Angelegenheit nicht aufbewahrt zu werden. Die Zeit kann nur aufgrund des Geschäftstyps, der Schrift und der genannten Personen annähernd bestimmt werden. Den sehr knappen Angaben liegt offenbar der folgende Sachverhalt zugrunde: Zum Inhalt Pietro Corner sendet seinem Vater Filippo Corner die genannten Waren in angeführter Menge, und zwar auf dem Schiff des Marco Griti. Die Waren werden in kaufmännischer Genauigkeit je nach ihrer Art mit Gewicht und Stückzahl bzw. mit 401

Beispiele – Andere Urkundenarten

Gewicht und Hohlmaß bezeichnet. Der Vater hat die Transportkosten in Venedig zu bezahlen, sowie – so der Nachtrag – zwei Fässchen Wein. Was es mit letzteren für eine Bewandtnis hatte, darüber lässt sich nur spekulieren. Die Notiz wird zum Gebrauch der genannten ‚Adressaten‘ gedient haben, als Gedächtnisstütze, vielleicht auch als Mitteilung an den Vater. Ihr Inhalt war wohl auch von rechtlicher Bedeutung, aber als Beweisstück war sie wohl weder gedacht noch geeignet. Offenbar war Pietro Corner im Auftrag seines Vaters außerhalb Venedigs tätig gewesen. Er wollte aber aus uns unbekannten Gründen den Heimtransport der erworbenen Waren nicht selbst begleiten und gab daher Pietro Mudazzo und Giovanni Corner Anweisungen mit, was damit zu geschehen habe. Es handelt sich um einen ausnehmend frühen Beleg für eine Privatschrift.

402

Literatur Diese Zusammenstellung enthält ‚klassische‘ und jüngere Darstellungen von umfassenderem Zuschnitt sowie modellhafte Arbeiten zu einzelnen Problemkreisen oder Forschungsansätzen aus neuerer bis neuester Zeit. Die Berücksichtigung von Editionen erwies sich innerhalb des hier gegebenen Rahmens als undurchführbar (schon 1885/86 ist Hermann Oesterleys „Wegweiser zu den Urkundensammlungen“ zu einem zweibändigen Werk geworden). Beiträge in Lexika blieben unberücksichtigt. Wörterbücher und andere Nachschlagewerke mussten, da nicht eigentlich der Privat­ urkundenlehre zuzurechnen, aus Raumgründen zurückgestellt werden. Schrifttum zu Nachbardisziplinen wurde weitestgehend auf solches mit ausdrücklichem Bezug zur Diplomatik beschränkt. Unveränderte Neudrucke von selbstständig erschienenen Werken und Übersetzungen deutschsprachiger Werke in andere Sprachen werden nicht angeführt. Bei nachgedruckten unselbstständigen Arbeiten wird auch der Erstdruck in extenso angeführt, wenn damit zu rechnen ist, dass er im deutschen Sprachraum ebensogut oder leichter greifbar ist als der Neudruck. Beiträge in ‚pauschal‘ zitierten Sammelwerken übergreifenden Charakters werden unter den Rubriken, wo man sie am ehesten erwarten würde, aus Raumgründen nur ausnahmsweise eigens angeführt; ansonsten wird auf solche Querverbindungen hingewiesen. Die Gliederung folgt weitestgehend jener der Darstellung. Innerhalb der einzelnen Abschnitte stehen übergreifende Werke (bzw. ‚Klassiker‘) an erster Stelle; die darauf folgenden Titel der Spezialliteratur sind zumeist nach Themenbereichen zusammengestellt. Eine umfangreiche, vorerst allerdings noch in Strukturierung begriffene Online-Bibliographie zu den Historischen Hilfswissenschaften bietet die folgende von Georg Vogeler aufgebaute „Bibliographische Datenbank“: http://www.hgw-online.net/GHWBibliographie Knapper gehalten ist die von Thomas Frenz aufgebaute „Bibliographie zur Diplomatik und verwandten Fachgebieten der Historischen Hilfswissenschaften“: http://www.phil.uni-passau.de/histhw/bibliographie.html Eine noch im Aufbau begriffene „Bibliographie des éditions et études de sources documentaires françaises médiévales“ wird an der Pariser École des chartes von Olivier Guyotjeannin betreut: http://elec.enc.sorbonne.fr/bede/index.php Thematisch umfassend für mediävistische Studien angelegt ist die in Gießen beheimatete Bibliographie der „Regesta Imperii“: http.//opac.regesta-imperii.de/lang_de/ Zu der rapide wachsenden Zahl an online verfügbaren Urkunden des Mittelalters seien hier nur das Marburger „Forschungsinstitut Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden“ und das bald europaweit tätige Unternehmen „Monasterium“ angeführt: http://lba.hist.uni-marburg.de/lba/pages/index.html http://www.monasterium.net

403

Literatur

Zahlreiche Informationen verschiedenster Art zur Diplomatik (Einführungen, Bibliographien, Forschungseinrichtungen, Tagungen, Unternehmungen, Editionen und Texte) sind erreichbar über die Virtual Library Geschichte, Sektion Historische Hilfswissenschaften, Untersektion Diplomatik: http://www.vl-ghw.uni-muenchen.de/diplomatik/html Verwendete Siglen: AfD AUF AZ BECh DA FMSt MEFRM MGH MIÖG ÖAW QFIAB SB

Archiv für Diplomatik Archiv für Urkundenforschung Archivalische Zeitschrift Bibliothèque de l’École des Chartes Deutsches Archiv Frühmittelalterliche Studien Mélanges de l’École française de Rome, Moyen âge Monumenta Germaniae Historica Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Österreichische Akademie der Wissenschaften Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Sitzungsberichte (mit Akademie-Ort, phil.-hist. Kl. oder sinngemäß)

1. Urkundenlehre (übergreifend) (zu Kap. 1.1.1) 1.1 Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien, Bd. 1(Leipzig 21912), XVIII+746 S.; Bd. 2, davon 2. Abt. hg. von Hans Walter Klewitz (Berlin u. a. 1931), XIII+664 S. Neudruck (Berlin 1958) mit Registerband, bearb. von Hans Schulze (Berlin 1960), 116 S. [heute noch maßgeblicher Klassiker]. 1.2 Richard Heuberger, Allgemeine Urkundenlehre für Deutschland und Italien (Grundriß der Geschichtswissenschaft, hg. von Aloys Meister 1/2, Leipzig u. a. 1921), IV+67 S. 1.3 Leo Santifaller, Urkundenforschung. Methoden, Ziele, Ergebnisse (Weimar 1937), VIII+77 S. 1.4 Thomas Vogtherr, Urkundenlehre. Basiswissen (Hahnsche Historische Hilfswissenschaften 3, Hannover 2008), 125 S. 1.5 Theo Kölzer, Diplomatik, in: AfD 55 (2009), S. 405–424. 1.6 A[rthur] Giry, Manuel de diplomatique (Paris 21925), XVI+944 S. 1.7 A[lain] de Boüard, Manuel de diplomatique française et pontificale, Bd. 1: Diplomatique générale (Paris 1929), 397 S. 1.8 Georges Tessier, La diplomatique (‚Que sais-je?‘ 536, Paris 31966), 128 S. 1.9 Olivier Guyotjeannin, Jacques Pycke und Benoît-Michel Tock, Diplomatique médiévale (L’Atelier du médiéviste 2, Turnhout 32006), 486 S. 1.10 R[aoul] C[harles] van Caenegem, unter Mitarbeit von F[rançois] L[ouis] Ganshof, Introduction aux sources de l’histoire médiévale. Neuausgabe, aktualisiert von L. Jocqué (Corpus Christianorum, Continuatio Mediaevalis, 404

Literatur

1.11 1.12 1.13 1.14

1.15 1.16

Turnholti 1997), 649 S. Zugrundeliegende englische Ausgabe: Guide to the Sources of Medieval History (Europe in the Middle Ages. Selected Studies 2, Amsterdam u. a. 1978). Cesare Paoli, Diplomatica. Neuausgabe von G[iacomo] C. Bascapé (Manuali di filologia e storia 1/1, Firenze 1942), 369 S. A[lessandro] Pratesi, Genesi e forme del documento medievale (Guide 3, Roma 31999), 181+XVI S. Armando Petrucci, Medioevo da leggere. Guida allo studio delle testimonianze scritte del medioevo italiano (Piccola Biblioteca Einaudi 571, Torino 1992), XIII+210 S. Armando Petrucci, The illusion of authentic history: Documentary evidence, in: Ders., Writers and readers in medieval Italy. Studies in the history of written culture, hg. und übersetzt von Charles M. Radding (New Haven u. a. 1995), S. 236–250 (ital. Erstdruck 1984). Giovanna Nicolaj, Lezioni di diplomatica generale, Bd. 1: Istituzioni (Roma 2007), 264 S. Vocabulaire international de la diplomatique, hg. von María Milagros Cárcel Ortí (Col.lecció oberta 28, València 21997), 308 S.

2. Privaturkunde (übergreifend) (zu Kap. 1.1.2.) 2.1 Gustav von Buchwald, Bischofs- und Fürsten-Urkunden des XII. und XIII. Jahrhunderts. Beiträge zur Urkundenlehre (Rostock 1882), IV+484 S. [Pionierleistung zum Privaturkundenwesen]. 2.2 Otto Posse, Die Lehre von den Privaturkunden (Leipzig 1887), VIII+242 S. [erster Versuch einer systematischen Privaturkundenlehre]. 2.3 H[arold] Steinacker, Die Lehre von den nichtköniglichen (Privat-)Urkunden, vornehmlich des deutschen Mittelalters (Grundriß der Geschichtswissenschaft, hg. von Aloys Meister 1/2, Leipzig u. a. 1906), S. 231–266. 2.4 Oswald Redlich, Die Privaturkunden des Mittelalters (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte, hg. von G. von Below und F. Meinecke, Abt. 4, Urkundenlehre 3, München u. a. 1911), VIII+233 S. [Klassiker der Privaturkundenlehre, für das Frühmittelalter jedoch stark an H. Brunner orientiert und dadurch teilweise überholt]. 2.5 Paul Herold, Wege der Forschung: Über den Begriff und das Wesen der mittelalterlichen Privaturkunde unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschung, in: Wege zur Urkunde (wie unten Nr. 59.7), S. 225– 256. 2.6 A[lain] de Boüard, Manuel de diplomatique française et pontificale, Bd. 2: L’acte privé (Paris 1948), 317 S. 2.7 Benoît-Michel Tock, L’acte privé en France, VIIe siècle – milieu du Xe siècle, in: MEFRM 111/2 (1999), S. 499–537. 2.8 Cinzio Violante, Lo studio dei documenti privati per la storia medioevale fino al XII secolo, in: Fonti medioevali e problematica storiografica. Atti del Congresso internazionale tenuto in occasione del 90o anniversario della fondazione 405

Literatur

dell’Istituto storico italiano (1883–1973), Roma 22–27 ottobre 1973, Bd. 1: Relazioni (Roma 1976), S. 69–129. Neudruck unter dem Titel: Atti privati e storia medioevale. Problemi di metodo (Fonti e studi del Corpus membranarum Italicarum 1/20, Roma 1982). 2.9 Paolo Cammarosano, Italia medievale. Struttura e geografia delle fonti scritte (Studi superiori NIS 109, Roma 1991), 389 S. [geht auch ausführlich auf die Privaturkunden ein]. 2.10 Heinrich Fichtenau, Das Urkundenwesen in Österreich vom 8. bis zum frühen 13. Jahrhundert (MIÖG Erg.-Bd. 23, Wien u. a. 1971), 280 S. [Musterbeispiel für eine regional flächendeckende Geschichte der Privaturkunde]. Die in den Kapiteln 1.1.3 bis 1.1.8 zunächst übersichtsweise angesprochenen Grundlagen und Grundbegriffe finden sich danach jeweils an geeigneter Stelle ausführlicher behandelt. Demgemäß sind auch die betreffenden Literaturhinweise eingeordnet. 3. Geschichte der Disziplin (zu Kap. 1.2.1.) Gesamtdarstellungen zu diesem Thema finden sich auch in den allgemeinen Handbüchern und Einführungen zur Diplomatik. 3.1 Richard Rosenmund, Die Fortschritte der Diplomatik seit Mabillon vornehmlich in Deutschland-Österreich (Historische Bibliothek 4, München u. a. 1897), X+125 S. 3.2 Carlrichard Brühl, Die Entwicklung der diplomatischen Methode im Zusammenhang mit dem Erkennen von Fälschungen, in: Fälschungen im Mittelalter 3 (wie unten Nr. 61.1), S. 11–27. Neudruck in: Ders., Aus Mittelalter und Diplomatik. Gesammelte Aufsätze, Bd. 3: Studien zur Verfassungsgeschichte und Diplomatik (1984, 1988–1996) (Hildesheim u. a. 1997), S. 209–225. 3.3 Silio P. P. Scalfati, Alle origini della Privaturkundenlehre, in: Libri e documenti d’Italia: dai Longobardi alla rinascita delle città. Atti del Convegno nazionale dell’Associazione italiana paleografi e diplomatisti, Cividale, 5–7 ottobre 1994, hg. von Cesare Scalon (Udine 1996), S. 129–151. 3.4 Peter G. Tropper, Urkundenlehre in Österreich vom frühen 18. Jahrhundert bis zur Errichtung der ‚Schule für Österreichische Geschichtsforschung‘ 1854 (Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz 28, Graz 1994), IX+270 S. 3.5 Heinrich Fichtenau, Diplomatiker und Urkundenforscher, in: MIÖG 100 (1992), S. 9–49. 3.6 Peter Rück, Historische Hilfswissenschaften nach 1945, in: Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer, hg. von Peter Rück (Marburg 1992), S. 1–20. 3.7 Robert-Henri Bautier, Les orientations de la diplomatique en Europe depuis la fin de la seconde guerre mondiale, in: Cento anni di cammino. Scuola vaticana di paleografia, diplomatica e archivistica (1884–1984), hg. von Terzo Natalini (Città del Vaticano 1986), S. 101–145. 406

Literatur

3.8 Alessandro Pratesi, Un secolo di diplomatica in Italia. Neudruck in: Ders., Tra carte e notai. Saggi di diplomatica dal 1951 al 1991 (Miscellanea della Società Romana di Storia Patria 35, Roma 1992), S. 635–651 (Erstdruck 1988). 3.9 Armando Petrucci, Diplomatica vecchia e nuova, in: Studi medievali, ser. 3, 4/2 (1963), S. 785–798. 3.10 Ivan Hlaváček, Grundzüge der Entwicklung der lateinischen Diplomatik in den slawischen Ländern bzw. in Mittel- und Osteuropa, in: Un secolo di paleo­ grafia e diplomatica (1887–1986). Per il Centenario dell’Istituto di paleografia dell’Università di Roma, hg. von Armando Petrucci und Alessandro Pratesi (Roma 1988), S. 237–266. 4. Stand und Aufgaben der Diplomatik (zu Kap. 1.2.2.) Die im Kapitel 1.2.2. angerissenen ‚neuen Themen‘ sind in den Abschnitten 3.2. und 3.3. eingehender behandelt. Die betreffenden Literaturhinweise sind entsprechend eingereiht. 4.1 Carlrichard Brühl, Derzeitige Lage und künftige Aufgaben der Diplomatik, in: Landesherrliche Kanzleien im Spätmittelalter. Referate zum VI. Internationalen Kongreß für Diplomatik, München 1983 (Münchner Beiträge zur Mediävistik und Renaissanceforschung 38, München 1984), Bd. 1, S. 37–47; Neudruck in: Ders., Aus Mittelalter und Diplomatik. Gesammelte Aufsätze, Bd. 2: Studien zur Diplomatik (Hildesheim u. a. 1989), S. 463–473. 4.2 Rudolf Schieffer, Zur derzeitigen Lage der Diplomatik, in: Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland, hg. von Tom Graber (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 12, Leipzig 2005), S. 11–27. 4.3 Theo Kölzer, Diplomatik und Urkundenpublikationen, in: Historische Hilfswissenschaften. Stand und Perspektiven der Forschung, hg. von Toni Diederich und Joachim Oepen (Köln u. a. 2005), S. 7–34. 4.4 Walter Prevenier, Les ambitions d’origine et les positions actuelles de la Commission internationale de diplomatique, in: Charters, cartularies, and archives. The preservation and transmission of documents in the medieval West. Proceedings of a colloquium of the Commission internationale de diplomatique (Princeton and New York, 16–18 september 1999), hg. von Adam J. Kosto und Anders Winroth (Papers in Mediaeval Studies 17, Toronto 2002), S. 1–7. 4.5 Antonella Ghignoli, La definizione dei principi e le metodologie diplomatistiche: innovazioni ed eredità, in: Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell’Università di Siena 12 (1991), S. 39–53. 4.6 Herwig Wolfram, Die Krise der Diplomatik – ein Missverständnis, in: Tirol – Österreich – Italien. Festschrift für Josef Riedmann zum 65. Geburtstag, hg. von Klaus Brandstätter und Julia Hörmann (Schlern-Schriften 330, Innsbruck 2005), S. 661–671. 4.7 Peter Worm, Ein neues Bild von der Urkunde: Peter Rück und seine Schüler, in: AfD 52 (2006), S. 335–352.

407

Literatur

4.8 Peter Herde, Diplomatik und Kanonistik: Bilanz und Perspektiven, in: AfD 52 (2006), S. 271–295. 4.9 Jürgen Weitzel, Diplomatik und Rechtsgeschichte, in: AfD 52 (2006), S. 297– 311. 4.10 Frank M. Bischoff, Unterwegs. Statistik und Datenverarbeitung in den Historischen Hilfswissenschaften, in: Mabillons Spur (wie oben Nr. 3.6), S. 23–58. 4.11 Digitale Diplomatik. Neue Technologien in der historischen Arbeit mit Urkunden, hg. von Georg Vogeler (AfD Beiheft 12, Köln u. a. 2009), VII+362 S. 5. Notarielle Urkunden und Notariat (zu Kap. 2.1.1–9 übergreifend) 5.1 Notariado público y documento privado: de los orígenes al siglo XIV. Actas del VII Congreso Internacional de Diplomática, Valencia, 1986, 2 Bde (Papers i Documents 7/1–2, Valencia 1989), S. 1–690 und 691–1330. 5.2 Winfried Trusen, Zur Geschichte des mittelalterlichen Notariats. Ein Bericht über Ergebnisse und Probleme neuerer Forschung, in: Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 98 (1981), S. 369– 381. Neudruck in: Ders., Gelehrtes Recht im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Bibliotheca eruditorum 23, Goldbach 1997), S. 659–671. 5.3 Tradition und Gegenwart. Festschrift zum 175jährigen Bestehen eines badischen Notarstandes, hg. von Peter-Johannes Schuler (Sonderdruck aus: Badische Heimat 3, Karlsruhe 1981), S. 1–216. 5.4 Ole Fenger, Notarius publicus. Le notaire au moyen âge latin (Aarhus 2001), 200 S. Dän. Originalausgabe: Notarius publicus. Notaren i latinsk middelalder (Aarhus 2000), 203 S. [für Dänemark zuverlässig]. 5.5 Le notaire entre métier et espace public en Europe, VIIIe–XVIIIe siècle, hg. von Lucien Faggon, Anne Mailloux und Laure Verdon (Le temps de l’histoire, Aix-en-Provence 2008), 298 S. 5.6 Armando Petrucci, Notarii. Documenti per la storia del notariato italiano (Milano 1958), VIII+313 S. 5.7 Andreas Meyer, ‚Felix et inclitus notarius‘. Studien zum italienischen Notariat vom 7. bis zum 13. Jahrhundert (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 92, Tübingen 2000), 857 S. [Standardwerk, bezieht sich auf Ober- und Mittelitalien]. 5.8 Attilio Bartoli Langeli, Private charters, in: Italy in the early middle ages 476– 1000, hg. von Cristina La Rocca (The Short Oxford History of Italy, Oxford 2002), S. 205–219, dazu Literaturhinweise S. 246–248. 5.9 Petra Schulte, Notarial documents, in: Transforming the medieval world. Uses of pragmatic literacy in the middle ages. A CD-Rom and book, hg. von FranzJosef Arlinghaus u. a. (Utrecht studies in medieval literacy 6, Turnhout 2006), S. 197–237 [anhand des Fallbeispiels Como]. 5.10 Attilio Bartoli Langeli, Notai. Scrivere documenti nell’Italia medievale (I libri di Viella 56, Roma 2006), 269 S. 5.11 Notaires et crédit dans l’occident méditerranéen médiéval, hg. von François 408

Literatur

Menant und Odile Redon (Collection de l’École française de Rome 343, Rome 2004), 362 S. 6. Römisches Erbe und germanische Antithese (zu Kap. 2.1.1. und 2.1.2.) Siehe auch Nr. 8.4. 6.1 Heinrich Brunner, Zur Rechtsgeschichte der römischen und germanischen Urkunde, Bd. 1: Die Privaturkunden Italiens. Das angelsächsische Landbuch. Die fränkische Privaturkunde (Berlin 1880), XVI+316 S. [mehr nicht erschienen; Klassiker, aber in vieler Hinsicht überholt]. 6.2 Harold Steinacker, Die antiken Grundlagen der frühmittelalterlichen Privat­ urkunde (Grundriß der Geschichtswissenschaft, hg. von Aloys Meister, Erg.Bd. 1, Leipzig u. a. 1927), X+171 S. 6.3 Jan-Olof Tjäder, Die nichtliterarischen lateinischen Papyri Italiens aus der Zeit 445–700, 2 Bde (Skrifter utgivna av svenska institutet i Rom / Acta instituti Romani regni Sueciae, ser. in 4o, 19/1 und 19/2, Lund 1955 und Stockholm 1982), 522 und XII+374 S. 6.4 Victor Crescenzi, La rappresentazione dell’evento giuridico. Origini e struttura della funzione documentaria (Biblioteca di testi e studi 317, Roma 2005), 286 S. [Aufsatzsammlung, hier relevant insbesondere Kapitel 2 und 4 (Erstdrucke 1998 und 1999)]. 6.5 Peter Classen, Fortleben und Wandel spätrömischen Urkundenwesens im frühen Mittelalter, in: Recht und Schrift im Mittelalter, hg. von Peter Classen (Vorträge und Forschungen 23, Sigmaringen 1977), S. 13–54. 6.6 Harold Steinacker, ‚Traditio cartae‘ und ‚traditio per cartam‘, ein Kontinuitätsproblem, in: AfD 5/6 (1959/60), S. 1–72. 7. Ober- und Mittelitalien (zu Kap. 2.1.3. und 2.1.4.) 7.1 Carlrichard Brühl, Die Urkunden der Langobarden. Überlieferung und Probleme, Neudruck in: Ders., Aus Mittelalter und Diplomatik 2 (wie oben Nr. 4.1), S. 646–652 (Erstdruck 1980). 7.2 Luigi Schiaparelli, Note diplomatiche sulle carte longobarde, 1: I notai nell’età longobarda, in: Archivio storico italiano, ser. 7, 17 (1932), S. 3–34; 2: Tracce di antichi formulari nelle carte longobarde, ebenda 19 (1933), S. 3–34; 3: La formula ‚post traditam (chartam)‘, ebenda 19 (1933), S. 34–51; 4: La formula ‚post traditam (chartam)‘ e la ‚traditio chartae ad proprium‘ del ‚Chartularium Langobardicum‘, ebenda 19 (1933), S. 52–66; 5: La formula ‚sub stipulatione et sponsione interposita‘, ebenda 21 (1934), S. 3–21; 6: Dictare, ex dictato, ex dicto, dictator, ebenda 21 (1934), S. 21–37; 7: Note dorsali. ‚Dicta‘, ebenda 21 (1934), S. 38–55. Neudruck in: Ders., Note di diplomatica (1896–1934), hg. von Alessandro Pratesi (Torino 1972). 409

Literatur

7.3 Mario Amelotti und Giorgio Costamagna, Alle origini del notariato italiano (Studi storici sul notariato italiano 2, Roma 1975), XIV+346 S.  7.4 Nicholas Everett, Scribes and Charters in Lombard Italy, in: Studi medievali, ser. 3, 41/1 (2000), S. 39–83. Neudruck in: Ders., Literacy in Lombard Italy, c. 568–774 (Cambridge studies in medieval life and thought. Fourth series 53, Cambridge 2003), S. 197–234. 7.5 Giovanna Nicolaj, Il documento privato italiano nell’alto medioevo, in: Libri e documenti d’Italia (wie oben Nr. 3.3), S. 153–198. 7.6 Attilio Bartoli Langeli, Sui ‚brevi‘ italiani altomedievali, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo 105 (2003), S. 1–23. 7.7 Michele Ansani, ‚Notarii‘ e ‚cancellarii‘ nei capitolari carolingi: una rilettura, in: Le Alpi porta d’Europa. Scritture, uomini, idee da Giustiniano al Barbarossa. Atti del Convegno internazionale di studio dell’Associazione italiana dei paleografi e diplomatisti, Cividale del Friuli (5–7 ottobre 2006), hg. von Laura Pani und Cesare Scalon (Studi e ricerche 4, Spoleto 2009), S. 141–172. 7.8 Herbert Zielinski, Studien zu den spoletinischen ‚Privaturkunden‘ des 8. Jahrhunderts und ihrer Überlieferung im Regestum Farfense (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 39, Tübingen 1972), X+302 S. 7.9 Piero Santoni, Note sulla documentazione privata nel territorio del Ducato di Spoleto (690–1115) (Quaderni della Rassegna degli Archivi di Stato 63, Roma 1991), 150 S. 7.10 François Bougard, La justice dans le royaume d’Italie de la fin du VIIIe siècle au début du XIe siècle (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 291, Rome 1995), 504 S. [vielfach auch zum Urkundenwesen]. 7.11 Silio P. P. Scalfati, Diplomatica corsa (Collana Percorsi 6, Ospedaletto 1994), 262 S. 8. Fränkisches Reich (zu Kap. 2.1.3. und 2.1.4.) 8.1 Karl Heinz Debus, Studien zu merowingischen Urkunden und Briefen. Untersuchungen und Texte, 1. Teil, in: AfD 13 (1967), S. 1–109; 2. Teil ebenda 14 (1968), S. 1–192. 8.2 Ulrich Nonn, Merowingische Testamente. Studien zum Fortleben einer römischen Urkundenform im Frankenreich, in: AfD 18 (1972), S. 1–129. 8.3 Rosamond McKitterick, The Carolingians and the written word (Cambridge u. a. 1989), XVI+290 S. [die hier postulierten öffentlichen Schreiber sind strittig]. 8.4 Die Privaturkunden der Karolingerzeit, hg. von Peter Erhart, Karl Heidecker und Bernhard Zeller (Dietikon u. a. 2009), 287 S. 8.5 Mark Mersiowsky, Die Urkunde in der Karolingerzeit. Originale, Urkunden­ praxis und politische Kommunikation (MGH Schriften 60, im Druck), ­LXXVIII+950 S., dazu Register und Tafelteil [beachtet erstmals die äußeren Merkmale in systematischer Weise]. 8.6 Albert Bruckner, The diplomatic of early alemannian charters, in: Chartae Latinae antiquiores. Facsimile-edition of the Latin charters prior to the ninth 410

Literatur

8.7

8.8

8.9 8.10

century, hg. von Albert Bruckner und Robert Marichal, Teil 2: Switzerland: St. Gall – Zurich (Olten u. a. 1956), S. VII–XIII. Joachim Wild, Charta und Notitia im Herzogtum Bayern, in: De litteris, manuscriptis, inscriptionibus … Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Koch, hg. von Theo Kölzer, Franz-Albrecht Bornschlegel, Christian Friedl und Georg Vogeler (Wien u. a. 2007), S. 27–37 [vertritt Anerkennung der Traditionsnotiz als vollwertige Urkunde]. Peter Johanek, Die Raffelstetter Zollordnung und das Urkundenwesen der Karolingerzeit, in: Festschrift für Berent Schwineköper. Zu seinem siebzigsten Geburtstag, hg. von Helmut Maurer und Hans Patze (Sigmaringen 1982), S. 87–103. Neudruck in: Baiern, Ungarn und Slawen im Donauraum, red. von Willibald Katzinger und Gerhard Marckhgott (Forschungen zur Geschichte der Städte und Märkte Österreichs 4, Linz 1991), S. 211–229 [hier mit ‚Raffelstettener‘ im Titel]. Peter Erhart und Julia Kleindinst, Urkundenlandschaft Rätien (ÖAW Denkschriften 319 = Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 7, Wien 2004), 279 S. Franz-Reiner Erkens, ‚Actum in vico fonaluae die consule‘. Das RottachgauFragment und die romanische Kontinuität am Unterlauf des Inns, in: Nomen et fraternitas. Festschrift für Dieter Geuenich zum 65. Geburtstag, hg. von Uwe Ludwig und Thomas Schilp (Reallexikon für Germanische Altertumskunde, Erg.-Bd. 62, Berlin u. a. 2008), S. 491–509.

9. Der Aufstieg des italienischen Notariats (zu Kap. 2.1.5.) Siehe auch Nr. 5.1 (Bd. 2). 9.1 Giovanna Nicolaj, Cultura e prassi di notai preirneriani. Alle origini del rinasci­ mento giuridico (Ius nostrum. Studi e testi 19, Milano 1991), VIII+145 S. 9.2 Giorgio Costamagna, Il notaio a Genova tra prestigio e potere (Studi storici sul notariato italiano 1, Roma 1970), XVIII+315 S. 9.3 Notariato medievale bolognese, Bd. 1: Scritti di Giorgio Cencetti; Bd. 2: Atti di un convegno (febbraio 1976) (Studi storici sul notariato italiano 3/1 und 3/2, Roma 1977), VI+398 und 283 S. 9.4 Alberto Liva, Notariato e documento notarile a Milano. Dall’alto medioevo alla fine del Settecento (Studi storici sul notariato italiano 4, Roma 1979), VI+375+XV S. 9.5 Il notariato nella civiltà toscana. Atti di un convegno (maggio 1981) (Studi storici sul notariato italiano 8, Roma 1985), 464+7 S. 9.6 Ezio Barbieri, Notariato e documento notarile a Pavia (secoli XI–XIV) (Pubblicazioni della Facoltà di lettere e filosofia dell’Università di Pavia 58, Firenze 1990), 242+32 S. 9.7 Attilio Bartoli Langeli, Documentazione e notariato, in: Storia di Venezia, Bd. 1: Origini – età ducale, hg. von Lelia Cracco Ruggini, Massimiliano Pavan †, Giorgio Cracco und Gherardo Ortalli (Roma 1992), S. 847–864. 411

Literatur

9.8 Marta Calleri und Dino Puncuh, Il documento commerciale in area mediterranea, in: Libri, documenti, epigrafi medievali: possibilità di studi comparativi. Atti del Convegno internazionale di studio dell’Associazione italiana dei paleografi e diplomatisti, Bari (2–5 ottobre 2000), hg. von Francesco Ma­ gistrale, Corinna Drago und Paolo Fioretti (Studi e ricerche 2, Spoleto 2002), S. 273–376. 9.9 Marino Zabbia, Formation et culture des notaires (XIe–XIVe siècle), in: Cultures italiennes (XIIe–XVe siècle), hg. von Isabelle Heullant-Donat (Paris 2000), S. 297–324. 9.10 Petra Schulte, ‚Scripturae publicae creditur‘. Das Vertrauen in Notariatsurkunden im kommunalen Italien des 12. und 13. Jahrhunderts (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 101, Tübingen 2003), XII+362 S. [am Beispiel Comos dargestellt]. 10. Vom Konzept zur Imbreviatur (zu Kap. 2.1.6.) 10.1 Albert Bruckner, Zum Konzeptwesen karolingischer Privaturkunden, in: Zeitschrift für Schweizerische Geschichte 11 (1931), S. 297–315. 10.2 Paul Staerkle, Die Rückvermerke der ältern St. Galler Urkunden (Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte 45, St. Gallen 1966), 83 S. 10.3 Gianfranco Orlandelli, Le note dorsali nelle antiche carte bolognesi, Neudruck in: Ders., Scritti, hg. von R[oberto] Ferrara und G[iovanni] Feo (Opere dei maestri 7, Bologna 1994), S. 273–294 (Erstdruck 1988). 10.4 Andreas Meyer, Der Luccheser Notar Ser Ciabatto und sein Imbreviaturbuch von 1226/1227, in: QFIAB 74 (1994), S. 172–293. 10.5 Andreas Meyer, Die ältesten Luccheser Imbreviaturen (1204) – eine bislang unbeachtete Quelle zur Handelsgeschichte, in: Italia et Germania. Liber Amicorum Arnold Esch, hg. von Hagen Keller, Werner Paravicini und Wolfgang Schieder (Tübingen 2001), S. 563–582. 11. Das italienische Notariat als Institution (zu Kap. 2.1.7.) 11.1 Brigide Schwarz, Das Notariat in Bologna im 13. Jahrhundert, in: QFIAB 53 (1973), S. 49–92. 11.2 Studio bolognese e formazione del notariato. Convegno organizzato dal Consiglio notarile di Bologna con il patrocinio della Università degli Studi di Bologna (Bologna, 6 maggio 1989, Palazzo dei Notai) (Studi storici sul notariato italiano 9, Milano 1992), VIII+446 S. 11.3 Giorgio Tamba, Una corporazione per il potere: Il notariato a Bologna in età comunale (Biblioteca di storia urbana medievale 11, Bologna 1998), 396 S. 11.4 Bianca Betto, I collegi dei notai, dei giudici, dei medici e dei nobili in Treviso (secc. XIII–XVI). Storia e documenti (Deputazione di Storia Patria per le Venezie. Miscellanea di studi e memorie 19, Venezia 1981), 442 S. 11.5 Gian Giacomo Fissore, Autonomia notarile e organizzazione cancelleresca nel 412

Literatur

11.6

11.7 11.8 11.9

Comune di Asti. I modi e le forme dell’intervento notarile nella costituzione del documento comunale (Biblioteca degli ‚Studi medievali‘ 9, Spoleto 1977), XII+227 S. Giulio Battelli, L’esame di idoneità dei notai pubblici ‚apostolica auctoritate‘ nel Duecento, in: Forschungen zur Reichs-, Papst- und Landesgeschichte. Peter Herde zum 65. Geburtstag von Freunden, Schülern und Kollegen dargebracht, hg. von Karl Borchardt und Enno Bünz, Teil 1 (Stuttgart 1998), S. 255–263. Giulio Battelli, I notai pubblici di nomina papale nel Duecento. Proposta di una ricerca d’interesse europeo, in: Archivum historiae pontificiae 36 (1998), S. 59–106. Girolamo Arnaldi, Cronache con documenti, cronache ‚autentiche‘ e pubblica storiografia, in: Fonti medioevali e problematica storiografica (wie oben Nr. 2.8), S. 351–374. Marino Zabbia, Notariato e memoria storica. Le scritture storiografiche notarili nelle città dell’Italia settentrionale (secc. XII–XIV), in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo e Archivio muratoriano 97 (1991), S. 75– 122.

12. Das Notariat in Frankreich und im römisch-deutschen Reich (zu Kap. 2.1.8.) Siehe auch Nr. 5.1 (Bd. 2). 12.1 Jean-Yves Sarazin, Bibliographie de l’histoire du notariat français (1200–1815) (Paris 2004), 650 S. 12.2 Roger Aubenas, Etude sur le notariat provençal au moyen âge et sous l’Ancien régime (Aix-en-Provence 1931), 274 S. 12.3 Maïté Lesné-Ferret, The notariate in the consulate towns of septimanian Languedoc (late twelfth-thirteenth century), in: Urban and rural communities in medieval France. Provence et Languedoc, 1000–1500, hg. von Kathryn L. Reyerson und John Drendel (Leiden 1998), S. 3–21. 12.4 John H. Pryor, Business contracts of medieval Provence. Selected ‚notulae‘ from the cartulary of Giraud Amalric of Marseilles 1248 (Studies and texts 54, Toronto 1981), XII+311 S. 12.5 James M. Murray (unter Mitarbeit von Walter Prevenier und Michel Oosterbosch), Notarial instruments in Flanders between 1280 and 1452 (Bruxelles 1995), XXVII+347 S. 12.6 P. Pieyns-Rigo, Notaires d’officialité et notaires publics au service de l’officialité liégeoise (1252–1335), in: Bulletin de la Commission Royale d’Histoire 132 (1966), S. 297–332. 12.7 Peter Rück, Die Anfänge des öffentlichen Notariats in der Schweiz (12.– 14. Jh.), in: AfD 36 (1990), S. 93–123 [verbesserter Neudruck des in ‚Notariado público‘ (wie oben Nr. 5.1) mangelhaft publizierten Beitrags]. 12.8 Otto P. Clavadetscher, Zum Notariat im mittelalterlichen Rätien, in: Fest413

Literatur

schrift Friedrich Hausmann, hg. von Herwig Ebner (Graz 1977), S. 81–92. Neudruck in: Ders., Rätien im Mittelalter. Verfassung, Verkehr, Recht, Notariat. Ausgewählte Aufsätze. Festgabe zum 75. Geburtstag, hg. von Ursus Brunold und Lothar Deplazes (Disentis u. a. 1994), S. 551–562. 12.9 Otto P. Clavadetscher, Die Notariatsurkunde auf dem Weg vom Süden nach dem Norden, in: Kommunikation und Mobilität im Mittelalter. Begegnung zwischen dem Süden und der Mitte Europas (11.–14. Jahrhundert), hg. von Siegfried de Rachewiltz und Josef Riedmann (Sigmaringen 1995), S. 221– 229. 12.10 Lothar Deplazes, Begegnung und Abgrenzung zwischen Nord und Süd in den Paßtälern der Zentralalpen. Pragmatische Schriftlichkeit und bäuerliches Notariat vom 13. bis 15. Jahrhundert, in: Schwaben und Italien im Hochmittelalter, hg. von Helmut Maurer, Hansmartin Schwarzmaier und Thomas Zotz (Vorträge und Forschungen 52, Stuttgart 2001), S. 203–228. 12.11 Gian Giacomo Fissore, Notariato alpino. Un’introduzione alla discussione, in: Le Alpi medievali nello sviluppo delle regioni contermini, hg. von Gian Maria Varanini (Europa mediterranea. Quaderni 17, Napoli 2004), S. 239–247 [in demselben Sammelband folgen weitere Beiträge zum Notariat in den Westund in den Ostalpen]. 12.12 Ludwig Koechling, Untersuchungen über die Anfänge des öffentlichen Notariats in Deutschland (Marburger Studien zur älteren deutschen Geschichte 2/1, Marburg 1925), XI+75 S. 12.13 Peter-Johannes Schuler, Geschichte des südwestdeutschen Notariats. Von seinen Anfängen bis zur Reichsnotariatsordnung von 1512 (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg/Br. 39, Bühl 1976), 362 S. 12.14 Christian Neschwara, Geschichte des österreichischen Notariats, Bd. 1: Vom Spätmittelalter bis zum Erlaß der Notariatsordnung 1850 (Wien 1996), XXII+834 S. 13. Vom Formularbehelf zur Notarstheorie (zu Kap. 2.1.9.) 13.1 Guido van Dievoet, Les coutumiers, les styles, les formulaires et les ‚artes notariae‘ (Typologie des sources du Moyen Âge occidental 48, Turnhout 1986), 84 S. 13.2 Warren Brown, Die karolingischen Formelsammlungen – warum existieren sie? in: Die Privaturkunden der Karolingerzeit (wie oben Nr. 8.4), S. 95–101. 13.3 Alice Rio, Legal practice and the written word in the early middle ages. Frankish formulae, c. 500–1000 (Cambridge studies in medieval life and thought, Fourth series, Cambridge 2009), XII+299 S. 13.4 Werner Bergmann, Die Formulae Andecavenses, eine Formelsammlung auf der Grenze zwischen Antike und Mittelalter, in: AfD 24 (1978), S. 1–53. 13.5 Franz Beyerle, Das Formel-Schulbuch Markulfs, in: Aus Verfassungs- und Landesgeschichte. Festschrift zum 70. Geburtstag von Theodor Mayer, dargebracht von seinen Freunden und Schülern, Bd. 2 (Lindau u. a. 1955), S. 365– 389. 414

Literatur

13.6 Alfred Wendehorst, Die Würzburger Formularbücher des 13. und 14. Jahrhunderts, in: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 16/17 (1954/55), S. 170–188. 13.7 Sixta Görtz, Formularbücher des 13. und 14. Jahrhunderts als Zeugen organisationsbezogener Schriftlichkeit im Zisterzienserorden, in: De ordine vitae. Zu Normvorstellungen, Organisationsformen und Schriftgebrauch im mittelalterlichen Ordenswesen, hg. von Gert Melville (Vita regularis 1, Münster 1996), S. 285–314. 13.8 Martin Camargo, Ars dictaminis. Ars dictandi (Typologie des sources du moyen âge occidental 60, Turnhout 1991), 59 S. 13.9 Franz Josef Worstbrock, Die Anfänge der mittelalterlichen Ars dictandi, in: FMSt 23 (1989), S. 1–42. 13.10 Franz-Josef Schmale, Die Bologneser Schule der Ars dictandi, in: DA 13 (1957), S. 16–34. 13.11 Gianfranco Orlandelli, Genesi dell’‚ars notariae‘ nel secolo XIII, in: Studi medievali, ser. 3, 6 (1965), S. 329–368. Neudruck in: Ders., Scritti (wie oben Nr. 10.3), S. 427–466. 13.12 Gianfranco Orlandelli, Irnerio e la teorica dei quattro istrumenti, Neudruck in: Ders., Scritti (wie oben Nr. 10.3), S. 493–507 (Erstdruck 1973). 13.13 Rolandino e l’ars notaria da Bologna all’Europa. Atti del Convegno internazionale di studi storici sulla figura e l’opera di Rolandino, organizzato dal Consiglio notarile di Bologna sotto l’egida del Consiglio nazionale del notariato, Bologna, città europea della cultura, 9–10 ottobre 2000, hg. von Giorgio Tamba (Per una storia del notariato nella civiltà europea 5, Milano 2002), X+826 S. 13.14 Franz Josef Worstbrock, Die Frühzeit der Ars dictandi in Frankreich, in: Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen (Akten des Internationalen Kolloquiums 17.–19. Mai 1989), hg. von Hagen Keller, Klaus Grubmüller und Nikolaus Staubach (Münstersche Mittelalter-Schriften 65, München 1992), S. 131–156. 13.15 Hans-Ulrich Ziegler, Der Kompilator des Codex Udalrici – ein Notar der Bamberger Bischofskanzlei?, in: AfD 30 (1984), S. 258–281. 13.16 Walter Kronbichler, Die Summa de arte prosandi des Konrad von Mure (Geist und Werk der Zeiten 17, Zürich 1968), 193 S. 13.17 Winfried Trusen, Zur Urkundenlehre der mittelalterlichen Jurisprudenz, in: Recht und Schrift im Mittelalter (wie oben Nr. 6.5), S. 197–219. Neudruck in: Ders., Gelehrtes Recht im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Bibliotheca eruditorum 23, Goldbach 1997), S. 635–657. 14. Rolle der Kirche und ‚Reaktion‘ auf die Urkunde (zu Kap. 2.2.1.) 14.1 Martina Stratmann, Schriftlichkeit in der Verwaltung von Bistümern und Klöstern, in: Schriftkultur und Reichsverwaltung unter den Karolingern. Referate des Kolloquiums der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wis415

Literatur

14.2 14.3 14.4

14.5

14.6

senschaften am 17./18. Februar 1994 in Bonn, hg. von Rudolf Schieffer (Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften 97, Opladen 1996), S. 85–108. Arnold Angenendt, ‚Cartam offerre super altare‘. Zur Liturgisierung von Rechtsvorgängen, in: FMSt 36 (2002), S. 133–158. Olivier Guyotjeannin, ‚Penuria scriptorum‘. Le mythe de l’anarchie documentaire dans la France du nord (Xe – première moitié du XIe siècle), in: BECh 155 (1997), S. 11–44. Dominique Barthélemy, Une crise de l’écrit? Observations sur des actes de Saint-Aubin d’Angers (XIe siècle), in: BECh 155 (1997), S. 95–117. Neudruck unter dem Titel: ‚De la charte à la notice‘ à Saint-Aubin d’Angers, in: Dies., La mutation de l’an mil a-t-elle eu lieu? Servage et chevalerie dans la France des Xe et XIe siècles (Paris 1997), S. 29–56. Jérôme Belmon, ‚In conscribendis donationibus hic ordo servandus est …‘ L’écriture des actes de la pratique en Languedoc et en Toulousain (IXe–Xe siècle), in: ‚Auctor‘ et ‚auctoritas‘. Invention et conformisme dans l’écriture médiévale. Actes du colloque tenu à l’Université de Versailles-Saint-Quentinen-Yvelines (14–16 juin 1999), hg. von Michel Zimmermann (Mémoires et documents de l’École des chartes 59), Paris 2001, S. 283–320. Karl Heidecker, 30 june 1047: The end of charters as legal evidence in France? in: Strategies of writing. Studies on text and trust in the middle ages. Papers from ‚Trust in the writing in the middle ages‘ (Utrecht, 28–29 november 2002), hg. von Petra Schulte, Marco Mostert und Irene van Renswoude (Utrecht studies in medieval literacy 13, Turnhout 2008), S. 85–94.

15. Traditionsnotizen, Traditionsbücher (zu Kap. 2.2.2.) 15.1 Peter Johanek, Zur rechtlichen Funktion von Traditionsnotiz, Traditionsbuch und früher Siegelurkunde, in: Recht und Schrift im Mittelalter (wie oben Nr. 6.5), S. 131–162. 15.2 Stephan Molitor, Das Traditionsbuch. Zur Forschungsgeschichte einer Quellengattung und zu einem Beispiel aus Südwestdeutschland, in: AfD 36 (1990), S. 61–92. 15.3 Oswald Redlich, Ueber bairische Traditionsbücher und Traditionen, in: MIÖG 5 (1884), S. 1–82 [war für lange Zeit die maßgebliche Studie]. 15.4 Fritz Grüner, Schwäbische Urkunden und Traditionsbücher. Ein Beitrag zur Privaturkundenlehre des früheren Mittelalters, in: MIÖG 33 (1912), S. 1–78. 15.5 Heinrich Wanderwitz, Traditionsbücher bayerischer Klöster und Stifte, in: AfD 24 (1978), S. 359–380. 15.6 Heinrich Koller, Zur Anerkennung bayerischer Traditionsnotizen durch die Kurie, in: AZ 75 (1979), S. 102–116 [infolge Berücksichtigung in päpstlichen Privilegien, heute relativiert]. 15.7 Michael Borgolte, Stiftergedenken im Kloster Dießen. Ein Beitrag zur Kritik bayerischer Traditionsbücher. Mit einem Textanhang: Die Anlage der ältesten Dießener Necrologien, in: FMSt 24 (1990), S. 235–289. 416

Literatur

15.8 Heinrich Fichtenau, Probleme des Klosterneuburger Traditionsbuches, in: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich NF 36 (1964), S. 142–154. Neudruck in: Ders., Beiträge zur Mediävistik. Ausgewählte Aufsätze, Bd. 2: Urkundenforschung (Stuttgart 1977), S. 180–193. 15.9 Friedrich Hausmann, Die Admonter ‚Salbücher I–IV‘. Ihre Vernichtung und die Wiederherstellung ihres Inhaltes in Übersicht, in: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark 91/92 (2000/2001), S. 151–231. 15.10 Siegfried Haider, Studien zu den Traditionsbüchern des Klosters Garsten (MIÖG Erg.-Bd. 52, Wien u. a. 2008), 202 S. 15.11 Georg Schreiber, Kluny und die Eigenkirche. Zur Würdigung der Traditionsnotizen des hochmittelalterlichen Frankreich, in: AUF 17 (1942), S. 359– 418. 15.12 Pancartes monastiques des XIe et XIIe siècles, hg. von M[ichel] Parisse, P[ierre] Pégeot und B[enoît]-M[ichel] Tock (Turnhout 1998), 203 S. 16. Die kirchliche Siegelurkunde (zu Kap. 2.2.3.) Siehe auch Nr. 17.1. 16.1 Erich Kittel, Siegel (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde 11, Braunschweig 1970), V+530 S. 16.2 Michel Pastoureau, Les sceaux (Typologie des sources du moyen âge occidental 36, Turnhout 1981), 76 S. 16.3 Andrea Stieldorf, Siegelkunde. Basiswissen (Hahnsche Historische Hilfswissenschaften 2, Hannover 2004), 120 S. 16.4 Robert-Henri Bautier, Le cheminement du sceau et de la bulle des origines mésopotamiennes au XIIIe siècle occidental, Neudruck in: Ders., Chartes, sceaux et chancelleries. Études de diplomatique et de sigillographie médiévales (Mémoires et documents de l’École des chartes 34, Paris 1990), Bd. 1, S. 123–166 (Erstdruck 1989). 16.5 Jean-Luc Chassel, L’essor du sceau au XIe siècle, in: BECh 155 (1997), S. 221– 234. 16.6 Jean-Luc Chassel, L’usage du sceau au XIIe siècle, in: Le XIIe siècle. Mutations et renouveau en France dans la première moitié du XIIe siècle, hg. von Françoise Gasparri (Cahiers du Léopard d’or 3, Paris 1994), S. 61–102. 16.7 Friederike Zaisberger, Die Frühzeit der geistlichen Siegelurkunden in Deutschland (10. und 11. Jahrhundert), in: MIÖG 74 (1966), S. 257–291. 16.8 Joachim Wild, Besiegelte Traditionsnotizen, in: Festschrift Walter Jaroschka zum 65. Geburtstag, hg. von Albrecht Liess, Hermann Rumschöttel und Bodo Uhl (AZ 80, Köln u. a. 1997), S. 469–483. 16.9 Klemens Honselmann, Von der Carta zur Siegelurkunde. Beiträge zum Urkundenwesen im Bistum Paderborn (862–1178) (Paderborner Studien 1, Paderborn 1939), 174 S. [Klassiker]. 16.10 Joachim Wild, Das Aufkommen der Siegelurkunde bei den bayerischen Klöstern, in: Auxilia Historica. Festschrift für Peter Acht zum 90. Geburtstag, hg. 417

Literatur

von Walter Koch, Alois Schmid und Wilhelm Volkert, red. Ludwig Holzfurtner (München 2001), S. 461–477. 16.11 Thomas Vogtherr, Siegelrecht, Siegelmißbrauch und Siegelfälschung bei den Zisterziensern, in: AfD 45 (1999), S. 61–85. 16.12 Peter Weiß, Frühe Siegelurkunden in Schwaben (10.–12. Jahrhundert) (Elementa diplomatica 6, Marburg 1997), 169 S. [erklärt alle schwäbischen Siegelurkunden vor dem 2. Viertel des 12. Jh. für unecht]. 16.13 Joachim Wild, Wurzeln und Entwicklungslinien der privaten Siegelurkunde in Bayern (ca. 1150–1250), in: MIÖG 116 (2008), S. 235–248 [vertritt Anerkennung der Traditionsnotiz als vollwertige Urkunde]. 17. Bischöfe und Domkapitel (zu Kap. 2.2.4. und 2.2.5.) 17.1 Die Diplomatik der Bischofsurkunde vor 1250 / La diplomatique épiscopale avant 1250. Referate zum VIII. Internationalen Kongreß für Diplomatik, Inns­bruck, 27. September–3. Oktober 1993, hg. von Christoph Haidacher und Werner Köfler (Innsbruck 1995), 564 S. 17.2 A propos des actes d’évêques. Hommage à Lucie Fossier, hg. von Michel Parisse (Nancy 1991), 324 S. 17.3 Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen. Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15. Jahrhundert., hg. von Peter Herde und Hermann Jakobs (AfD Beiheft 7, Köln u. a. 1999), XI+433 S. [Einflüsse insbesondere auf bischöfliches Urkundenwesen]. 17.4 Peter Rück, Die Urkunden der Bischöfe von Basel bis 1213. Vorarbeit zu den Regesta episcoporum Basiliensium (Quellen und Forschungen zur Basler Geschichte 1, Basel 1966), XIV+310 S. 17.5 Peter Johanek, Die Frühzeit der Siegelurkunde im Bistum Würzburg (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 20, Würzburg 1969), XXIII+348 S. und 28 Taf. 17.6 Hans Fuhrmann, Das Urkundenwesen der Erzbischöfe von Köln im 13. Jahrhundert (1238–1297) (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 33, Siegburg 2000), 608 S. 17.7 Benoît-Michel Tock, Une chancellerie épiscopale au XIIe siècle. Le cas d’Arras (Université Catholique de Louvain. Publications de l’Institut d’études médiévales: ‚Textes, études, congrés‘ 12, Louvain-la-Neuve 1991), XVIII+309 S. [Musterbeispiel für die Untersuchung einer bischöflichen Kanzlei]. 17.8 Benoît-Michel Tock, Les chartes promulguées par le chapitre cathédral d’Arras au XIIe siècle, in: Revue Mabillon NS 2 (= 63, 1991), S. 49–97. 17.9 La memoria delle chiese. Cancellerie vescovili e culture notarili nell’Italia centro-settentrionale (secoli X–XIII), hg. von Patrizia Cancian (I florilegi 4, Torino 1995), 204 S. 17.10 Thomas Behrmann, Domkapitel und Schriftlichkeit in Novara (11.–13. Jahrhundert). Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von S. Maria und S. Gaudenzio im Spiegel der urkundlichen Überlieferung (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 77, Tübingen 1994), X+385 S. 418

Literatur

17.11 Gian Giacomo Fissore, Prassi autenticatoria e prospettive di organizzazione burocratica nella documentazione episcopale torinese alle soglie del Trecento, in: In uno volumine. Studi in onore di Cesare Scalon, hg. von Laura Pani (Udine 2009), S. 229–256. 17.12 Siegfried Haider, Das bischöfliche Kapellanat, Bd. 1: Von den Anfängen bis in das 13. Jahrhundert (MIÖG Erg.-Bd. 25, Wien u. a. 1977), 411 S. 17.13 Alexander Seibold, Sammelindulgenzen. Ablaßurkunden des Spätmittelalters und der Frühneuzeit (AfD Beiheft 8, Köln u. a. 2001), VIII+318 S. 17.14 Stefan Weiß, Die Urkunden der päpstlichen Legaten von Leo IX. bis Coe­ lestin III. (1049–1198) (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 13, Köln u. a. 1995), XVIII+461 S. 18. Bischöfliches Gericht und Offizialat (zu Kap. 2.2.6.) 18.1 La diplomatica dei documenti giudiziari (dai placiti agli acta – secc. XII–XIV). Commission Internationale de Diplomatique. X Congresso Internazionale, Bologna, 12–15 settembre 2001, hg. von Giovanna Nicolaj (Pubblicazioni degli Archivi di Stato. Saggi 83, Roma 2004), XV+555 S. 18.2 Paul Fournier, Les officialités au Moyen Age. Étude sur l’organisation, la compétence et la procédure des tribunaux ecclésiastiques ordinaires en France, de 1180 à 1328 (Paris 1880), XXXIV+329 S. [Klassiker]. 18.3 Gerhard Schrader, Die bischöflichen Offiziale Hildesheims und ihre Urkunden im späten Mittelalter (1300–1600), in: AUF 13 (1935), S. 91–176. 19. Klösterliche Spezifika (zu Kap. 2.2.7.) 19.1 Elke Goez, Pragmatische Schriftlichkeit und Archivpflege der Zisterzienser. Ordenszentralismus und regionale Vielfalt, namentlich in Franken und Altbayern (1098–1525) (Vita regularis 17, Münster u. a. 2003), 398 S. 19.2 Walter Heinemeyer, Zum frühmittelalterlichen Urkundenwesen des Klosters Fulda, in: Geschichte und ihre Quellen. Festschrift für Friedrich Hausmann zum 70. Geburtstag, hg. von Reinhard Härtel (Graz 1987), S. 403–412. 19.3 Hannes Steiner, Alte Rotuli neu aufgerollt. Quellenkritische und landesgeschichtliche Untersuchungen zum spätkarolingischen und ottonischen Zürich (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 42, Freiburg u. a. 1998), 345 S. 19.4 Andrea Schwarz, Die ältesten Prüfeninger Abtsurkunden – Drei Beispiele aus der Zeit des Übergangs von der Traditionsnotiz zur Siegelurkunde, in: Auxilia Historica (wie oben Nr. 16.10), S. 407–415. 19.5 Felix Wintermayr, Das Urkundenwesen im Stift Klosterneuburg im 12. und 13. Jahrhundert, in: MIÖG 57 (1949), S. 123–192. 19.6 Josef Klose, Das Urkundenwesen Abt Hermanns von Niederalteich (1242– 1273), seine Kanzlei und Schreibschule (Münchener Historische Studien, 419

Literatur

Abteilung Geschichtliche Hilfswissenschaften 4, Kallmünz 1967), XI+167 S. 19.7 Elke Goez, Mißtrauische Stifter. Aus Testamenten und Schenkungsurkunden zugunsten der fränkischen Zisterze Ebrach, in: Studien zur Geschichte des Mittelalters. Jürgen Petersohn zum 65. Geburtstag, hg. von Matthias Thumser, Annegret Wenz-Haubfleisch und Peter Wiegand (Stuttgart 2000), S. 260–270. 19.8 J[an] W. J. Burgers, Trust in writing: Charters in the twelfth-century county of Holland, in: Strategies of writing (wie oben Nr. 14.6), S. 111–131 [bezieht sich vor allem auf das Kloster Egmond]. 19.9 E[ef ] C. Dijkhof, Het oorkondewezen van enige kloosters en steden in Holland en Zeeland 1200–1325, 2 Bde (Schrift en schriftdragers in de Nederlanden in de middeleeuwen 3/1–2, Leuven 2003), 487 S. und S. 490–687+[62] Bll. 19.10 Pierre Gasnault, Les actes privés de l’abbaye de Saint-Martin de Tours du VIIe au XIIe siècle, in: BECh 112 (1954), S. 24–66. 19.11 Françoise Gasparri, Observations sur les chartes originales de l’abbaye SaintVictor de Paris du XIIe siècle, in: Scrittura e civiltà 23 (1999), S. 157–175. 19.12 Libro, scrittura, documento della civiltà monastica e conventuale nel basso medioevo (secoli XIII–XV). Atti del Convegno di studio, Fermo (17–19 set­ tembre 1997), hg. von G[iuseppe] Avarucci, R[osa] M[arisa] Borracini Verducci und G[iammario] Borri (Studi e ricerche 1, Spoleto 1999), XV+528 S. 19.13 Paulus Weißenberger, Die Regel des hl. Benedikt in ihrer Bedeutung für das Urkunden- und Archivwesen der Benediktinerklöster, in: AZ 59 (1963), S. 11–29. 19.14 Hubertus Lutterbach, ‚Chartas aut venditiones aut donationes facere‘. Literalität und Mönchwerdung im frühen Mittelalter, in: Viva vox und ratio scripta. Mündliche und schriftliche Kommunikationsformen im Mönchtum des Mittelalters, hg. von Clemens M. Kasper (Vita regularis 5, Münster 1997), S. 75–95. 19.15 Clara Fabricius, Die Litterae Formatae im Frühmittelalter, in: AUF 9 (1926), S. 39–86. 19.16 Dieter Geuenich, Verbrüderungsverträge als Zeugnisse der monastischen Reform des 11. Jahrhunderts in Schwaben, in: Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins 123 (= NF 84, 1975), S. 17–30. 19.17 Benoît-Michel Tock, Quelle diplomatique des chanoines réguliers au XIIe siècle? in: Les chanoines réguliers. Émergence et expansion (XIe–XIIIe siècles). Actes du sixième Colloque international du CERCOR, Le Puy-en-Velay, 29 juin–1er juillet 2006, hg. von Michel Parisse (Publications de l’Université de Saint-Étienne, Saint-Étienne 2009), S. 345–358. 20. Geistliche in weltlichem Dienst (zu Kap. 2.2.8.) Siehe auch Nr. 31.6. 20.1 Hans-Walter Klewitz, ‚Cancellaria‘. Ein Beitrag zur Geschichte des geistlichen Hofdienstes, in: DA 1 (1937), S. 44–79. Neudruck in: Ders., Ausgewählte 420

Literatur

20.2 20.3 20.4

20.5 20.6

20.7

Aufsätze zur Kirchen- und Geistesgeschichte des Mittelalters (Aalen 1971), S. 13–53. Friedrich Hausmann, Reichskanzlei und Hofkapelle unter Heinrich V. und Konrad III. (MGH Schriften 14, Stuttgart 1956), XXXII+351 S. Josef Fleckenstein, Die Hofkapelle der deutschen Könige, 2 Bde (MGH Schriften 16/1 und 16/2, Stuttgart 1959–1966), XXIV+251 und XIX+312 S. Wolfgang Huschner, Transalpine Kommunikation im Mittelalter. Diplomatische, kulturelle und politische Wechselwirkungen zwischen Italien und dem nordalpinen Reich (9.–11. Jahrhundert), 3 Bde (MGH Schriften 52/1–3, Hannover 2003), S. I–LXII und 1–418, S. I–VI und 419–1050, dazu Tafelband [sogar Geistliche sehr hohen Ranges haben Herrscherurkunden verfasst]. Heinrich Fichtenau, Die Kanzlei der letzten Babenberger, in: MIÖG 56 (1948), S. 239–286. Überarb. Neudruck in: Ders., Beiträge zur Mediävistik 2 (wie oben Nr. 15.8), S. 212–257. Roman Zehetmayer, Urkunde und Adel. Ein Beitrag zur Geschichte der Schriftlichkeit im Südosten des Reichs vom 11. bis zum frühen 14. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 53, Wien u. a. 2010), 388 S. [u. a. auch zum Anteil der Geistlichen unter den Urkundenschreibern]. David Bates, Le rôle des évêques dans l’élaboration des actes ducaux et royaux entre 1066 et 1087, in: Les évêques normands du XIe siècle, hg. von Pierre Bouet und François Neveux (Caen 1995), S. 103–115.

21. Zur Ausbildung geistlicher Urkundenschreiber (zu Kap. 2.2.9.) 21.1 Pierre Riché, La formation des scribes dans le monde mérovingien et carolingien, in: Histoire comparée de l’administration (IVe–XVIIIe siècles). Actes du XIVe colloque historique franco-allemand de l’Institut Historique Allemand de Paris, Tours, 27 mars – 1er avril 1977, hg. von Werner Paravicini und Karl Ferdinand Werner (Beihefte der Francia 9, München 1980), S. 75–80. 21.2 István Hajnal, L’enseignement de l’écriture aux universités médiévales. Deuxième édition revue, corrigée et augmentée des manuscripts posthumes de l’auteur, avec un album de fac-similés, par László Mezey (Budapest 1959), 301+12 S. und 50 Faks. 22. Notarielle und kirchliche Urkunden: ein Gegensatz? (zu Kap. 2.3.1.) Siehe auch Nr. 17.9. 22.1 Oswald Redlich, Siegelurkunde und Notariatsurkunde in den südöstlichen Alpenländern, in: Carinthia I 103 (1913), S. 23–33. 421

Literatur

22.2 Reinhard Härtel, Geistliches und weltliches Personal im Urkundenwesen Reichsitaliens und Süddeutschlands, in: DA 57 (2001), S. 95–110. 22.3 Chiese e notai (secoli XII–XV) (Quaderni di storia religiosa [11], Caselle di Sommacampagna 2004), 350 S. 22.4 Gian Giacomo Fissore, Pluralità di forme e unità autenticatoria nelle cancellerie del medioevo subalpino (sec. X–XIII), in: Piemonte medievale. Forme del potere e della società. Studi per Giovanni Tabacco (Torino 1985), S. 145– 167. 22.5 Antonella Ghignoli, Istituzioni ecclesiastiche e documentazione nei secoli VIII–XI. Appunti per una prospettiva, in: Archivio storico italiano 162 (2004), S. 619–665. 22.6 Roman Zehetmayer, Laien als Schreiber in den Herzogtümern Kärnten, Österreich und Steier bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts, in: MIÖG 113 (2005), S. 41–62. 23. Das Kanzellariat (zu Kap. 2.3.2.) 23.1 Otto P. Clavadetscher, Das öffentliche Kanzellariat in Rätien, in: Mediaevalia Augiensia. Forschungen zur Geschichte des Mittelalters, vorgelegt von Mitgliedern des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte, hg. von Jürgen Petersohn (Vorträge und Forschungen 54, Stuttgart 2001), S. 29–40. 23.2 Peter Rück, Das öffentliche Kanzellariat in der Westschweiz (8.–14. Jh.), in: Landesherrliche Kanzleien im Spätmittelalter, Bd. 1 (wie oben Nr. 4.1), S. 203–271. Neudruck in: Fachgebiet Historische Hilfswissenschaften. Ausgewählte Aufsätze zum 65. Geburtstag von Peter Rück, hg. von Erika Eisen­ lohr und Peter Worm (Elementa diplomatica 9, Marburg an der Lahn 2000), S. 65–95. 23.3 Chantal Ammann-Doubliez, Chancelleries et notariat dans le diocèse de Sion à l’époque de maître Martin de Sion (+ 1306). Étude et édition du plus ancien minutier suisse (Cahiers de Vallesia / Beihefte zu Vallesia 19, Sion 2008), 598 S. 23.4 Jean Richard, La mention du chancelier dans les actes privés du XIe siècle en Bourgogne, in: BECh 112 (1954), S. 67–80. 23.5 Gian Giacomo Fissore, Le forme extranotarili di autenticazione: considerazioni su radici e modelli di un’area periferica della documentazione nell’Italia settentrionale, in: Libri e documenti d’Italia (wie oben Nr. 3.3), S. 199–230 [behandelt die Carta Augustana]. 24. Schöffen und Stadtgemeinden (zu Kap. 2.3.3.) Siehe auch Nr. 5.1 (Bd. 2). 24.1 La diplomatique urbaine en Europe au moyen âge. Actes du congrès de la Commission internationale de diplomatique, Gand, 25–29 août 1998, hg. von W[alter] Prevenier und Th[érèse] de Hemptinne (Studies in urban social, 422

Literatur

24.2 24.3 24.4 24.5

economic and political history of the medieval and early modern Low Countries 9, Louvain u. a. 2000), XIV+581 S. Tobias Herrmann, Anfänge kommunaler Schriftlichkeit. Aachen im europäischen Kontext (Bonner historische Forschungen 62, Siegburg 2006), XLV+486 S. Gerhart Burger, Die südwestdeutschen Stadtschreiber im Mittelalter (Beiträge zur schwäbischen Geschichte 1–5, Böblingen 1960), IL+399 S. Manfred Groten, Die Anfänge des Kölner Schreinswesens, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 56 (1985), S. 1–21. K[arl] Wichmann, Die Bedeutung der Metzer Bannrollen als Geschichtsquelle. in: Jb. der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde 21 (1909), S. 28–85.

25. Das Chirograph (zu Kap. 2.3.4.) 25.1 Winfried Trusen, Chirographum und Teilurkunde im Mittelalter, in: AZ 75 (1979), S. 233–249. 25.2 Bernhard Bischoff, Zur Frühgeschichte des mittelalterlichen Chirographum, in: AZ 50/51 (1955), S. 297–300. Neudruck in: Ders., Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, Bd. 1 (Stuttgart 1966), S. 118–122. 25.3 Ada Grossi, Borsa o chirografo? Le diverse tradizioni del Libro di Tobia nella ricerca delle origini del documento bipartito, in: Studi medievali, ser. 3, 44/2 (2003), S. 755–794. 25.4 Kathryn A. Lowe, Lay Literacy in Anglo-Saxon England and the development of the chirograph, in: Anglo-Saxon manuscripts and their heritage, hg. von Phillip Pulsiano und Elaine M. Treharne (Aldershot u. a. 1998), S. 161–204. 25.5 Hans Goetting, Das Hilwartshäuser Chirograph von 1004, in: AfD 25 (1979), S. 37–58. 25.6 Paul Herold, Ein um Form bemühtes Mißtrauen. Herstellung, Gebrauch und Verbreitung von Chirographen unter besonderer Berücksichtigung von Klosterneuburg, in: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg NF 17 (= 26, 1999), S. 153–172. 25.7 Michel Parisse, Remarques sur les chirographes et les chartes-parties antérieurs à 1120 et conservés en France, in: AfD 32 (1986), S. 546–567.

26. Königliche und fürstliche Ämter (zu Kap. 2.3.5.) 26.1 Louis Carolus Barré, L’organisation de la juridiction gracieuse à Paris, dans le dernier tiers du XIIIe siècle. L’officialité et le Châtelet, in: Le Moyen Âge 4e sér., 18 (= 69, 1963), S. 417–435. 26.2 Robert-Henri Bautier, L’exercice de la juridiction gracieuse en Champagne du milieu du XIIIe à la fin du XVe siècle, in: BECh 116 (1958), S. 29–106. Neu423

Literatur

druck in: Ders., Chartes, sceaux et chancelleries, Bd. 1 (wie oben Nr. 16.4), S. 359–436. 26.3 L[ouis] Carolus Barré, L’ordonnance de Philippe le Hardi et l’organisation de la juridiction gracieuse, in: BECh 96 (1935), S. 5–48. 26.4 Robert-Henri Bautier, L’authentification des actes privés dans la France médi­ é­vale. Notariat public et juridiction gracieuse, in : Notariado público y documento privado, Bd. 2 (wie oben Nr. 5.1), S. 701–772. Neudruck in : Ders., Chartes, sceaux et chancelleries, Bd. 1 (wie oben Nr. 16.4), S. 269–340. 27. Privatschriften (zu Kap. 2.3.6.) 27.1 Ugo Tucci, Il documento del mercante, in: Civiltà comunale: Libro, scrittura, documento. Atti del convegno, Genova, 8–11 novembre 1988 (Atti della Società ligure di storia patria NS 29/2, Genova 1989), S. 541–565. 28. Rom und Süditalien (zu Kap. 2.4.1) Siehe auch Nr. 5.1 (Bd. 2); 17.1; 49.1; 61.1 (Bd. 4). 28.1 Per una storia del notariato meridionale. Contributi di M[ario] Amelotti, H[enri] Bresc, M[ario] Caravale, G[iovanni] Cassandro, V[era] von Falkenhausen, M[aria] Galante, A[lfonso] Leone (Studi storici sul notariato italiano 6, Roma 1982), 374 S. 28.2 Scrittura e produzione documentaria nel Mezzogiorno longobardo. Atti del Convegno internazionale di studio (Badia di Cava, 3–5 ottobre 1990), hg. von Giovanni Vitolo und Francesco Mottola (Acta Cavensia 1, Badia di Cava 1991), 497 S. 28.3 Civiltà del Mezzogiorno d’Italia. Libro, scrittura, documento in età normanno-sveva. Atti del Convegno dell’Associazione italiana dei paleografi e diplomatisti (Napoli–Badia di Cava dei Tirreni, 14–18 ottobre 1991), hg. von Filippo D’Oria (Cultura scritta e memoria storica. Studi di paleografia diplomatica archivistica 1, Salerno 1994), 461 S. 28.4 Alessandro Pratesi, Il notariato latino nel mezzogiorno medievale d’Italia, Neudruck in: Ders., Tra carte e notai (wie oben Nr. 3.8), S. 235–265 (Erstdruck 1987). 28.5 Francesco Magistrale, Notariato e documentazione in Terra di Bari. Ricerche su forme, rogatari, credibilità dei documenti latini nei secoli IX–XI (Società di Storia Patria per la Puglia. Documenti e monografie 48, Bari 1984), 559 S. 28.6 Paolo Bertolini, ‚Actum Beneventi‘. Documentazione e notariato nell’Italia meridionale langobarda (secoli VIII–IX) (Fonti e strumenti per la storia del notariato italiano 9, Milano 2002), XIII+868+VIII S. 28.7 Catello Salvati, La prassi documentaria nella tradizione dei tre principati longobardi di Benevento, Capua e Salerno (Napoli 1977), 79 S.

424

Literatur

28.8 Catello Salvati, Paleografia e diplomatica dei documenti delle province napoletane (Napoli 1978), 227 S. 28.9 Alfonso Gallo, La scrittura curiale napoletana nel medio evo, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano e Archivio muratoriano 45 (1929), S. 17–115. 28.10 Cristina Carbonetti Vendittelli, Tabellioni e scriniarii a Roma tra il IX e XI secolo, in: Archivio della Società romana di storia patria 102 (1979), S. 77– 156. 28.11 Jürgen Petersohn, Kaiserliche Skriniare in Rom bis zum Jahre 1200, in: QFIAB 75 (1995), S. 1–31. 28.12 Pierre Toubert, Les structures du Latium médiéval. Le Latium méridional et la Sabine du IXe siècle à la fin du XIIe siècle, Bd. 1 (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 221/1, Rome 1973) [darin S. 93–134 zu Privaturkunden und Notariat]. 28.13 Herbert Zielinski, Fra ‚charta‘ e documento pubblico: Gli atti dei vescovi della Longobardia meridionale, in: Longobardia e longobardi nell’Italia meridionale. Le istituzioni ecclesiastiche. Atti del 2o Convegno internazionale di studi promosso dal Centro di Cultura dell’Università Cattolica del Sacro Cuore, Benevento, 29–31 maggio 1992, hg. von Giancarlo Andenna und Giorgio Picasso (Milano 1996), S. 149–175. 29. Iberische Halbinsel (zu Kap. 2.4.2) Siehe auch Nr. 5.1 (Bd. 1); 8.4; 17.1; 17.3; 49.1; 50.1; 51.2. 29.1 José Trenchs, De re diplomatica. Estado actual de sus estudios en España (1886–1986), in: Un secolo di paleografia e diplomatica (1887–1986). Per il centenario dell’Istituto di paleografia dell’Università di Roma, hg. von Armando Petrucci und Alessandro Pratesi (Roma 1988), S. 159–187. 29.2 María Milagros Cárcel Ortí, María Josefa Sanz Fuentes, Pilar Ostos Salcedo und Ignasi Jaime Baiges i Jardí, La diplomatica en España. Docencia e investigación, in: AfD 52 (2006), S. 541–661. 29.3 Maria Helena da Cruz Coelho, Die Diplomatik in Portugal. Rückblick, Bilanz und aktuelle Fragen, in: AfD 47/48 (2001/2002), S. 379–410. 29.4 José Marques, Rapport sur la situation de la diplomatique au Portugal. Bilan du XXeme siècle et son état en 2005, in: AfD 52 (2006) S. 663–673. 29.5 Antonio C. Floriano Cumbreño, Curso general de paleografía y paleografia y diplomática españolas, 2 Bde. (Oviedo 1946), 600+XVIII und 96+XXXIX S. 29.6 Filemón Arríbas Arranz, Paleografia documental hispánica, 2 Bde (Tafeln und Transkriptionen) (Valladolid 1965), 219 und 129 S. 29.7 Tomás Marín Martínez, Paleografia y diplomática, 2 Bde (Madrid 52001), 346 und 412 S. 29.8 Angel Canellas López, Diplomática hispano-visigoda (Zaragoza 1979), 283 S. 29.9 Manuel C. Díaz y Díaz, Los documentos hispano-visigóticos sobre pizarra, in: Studi medievali, ser. 3, 7/1 (1966), S. 75–107.

425

Literatur

29.10 Manuel Gómez Moreno und Manuel Casamar, Documentación goda en pizarra (Madrid 1966), 149 S. 29.11 José Bono, Historia del derecho notarial español, 2 Bde (Ars notariae hispanica 1, Madrid 1979 und 1982), 376 und 392 S. 29.12 José Bono, Breve introducción a la diplomática notarial española (Parte 1.a) (Sevilla 1990), 74 S. 29.13 José A[ntonio] Fernández Flórez, La elaboración de los documentos en los reinos hispánicos occidentales (ss. VI–XIII) (Burgos 2002), 158 S. [bezieht sich auf Kastilien und León, insbesondere auf Sahagún]. 29.14 María Dolores Rojas Vaca, Los inicios del notariado público en el reino de Castilla. Aportación a su estudio, in: Anuario de Estudios Medievales 31 (2001), S. 329–395. 29.15 Roger Collins, ‚Sicut lex Gothorum continet‘: Law and charters in ninth and tenth-century León and Catalonia, in: English Historical Review Nr. 396 (in Bd. 100, 1985), S. 489–512. 29.16 Actes del I Congrés d’història del notariat català, Barcelona, 11, 12 i 13 de novembre de 1993, hg. von Josep Maria Sans i Travé (Fundació Noguera. Estudis 7, Barcelona 1994), 770 S. 29.17 Actes del II Congrés d’història del notariat català, hg. von Juan José López Burniol und Josep Maria Sans i Travé (Fundació Noguera. Estudis 23, Barcelona 2000), 556 S. 29.18 Michel Zimmermann, Écrire et lire en Catalogne (IXe–XIIe siècle), 2 Bde (Bibliothèque de la Casa de Velázquez 23, Madrid 2003), S. XXII+614+VIII S. und S. 615–1403. 29.19 Adam J. Kosto, Laymen, clerics, and documentary practices in the early middle ages: The example of Catalonia, in: Speculum 80 (2005), S. 44–74. 29.20 Maria Cristina Almeida e Cunha, Die Kanzlei der Erzbischöfe von Braga. Von den Anfängen bis 1244, in: AfD 49 (2003), S. 123–163. 30. England (zu Kap. 2.4.3.) Siehe auch Nr. 8.4; 17.1; 17.3; 25.4; 47.16; 49.1; 50.23; 61.1 (Bd. 4). 30.1 Charters and charter scholarship in Britain and Ireland, hg. von Marie Therese Flanagan und Judith A. Green (Houndmills u. a. 2005), XI+234 S. 30.2 L[eonard] C[harles] Hector, The handwriting of English documents (London 21966), [2]+136 S. 30.3 Pierre Chaplais, Who introduced charters into England? The case for Augustine, Neudruck in: Prisca munimenta. Studies in archival and administrative history presented to Dr. A. E. J. Hollaender, hg. von Felicity Ranger (London 1973), S. 88–107 (Erstdruck 1969). 30.4 F[rank] M[erry] Stenton, The Latin charters of the Anglo-Saxon period (Oxford 1955), VI+103 S. 30.5 Albert Bruckner, Zur Diplomatik der älteren angelsächsischen Urkunde, in: AZ 61 (1965), S. 11–45. 30.6 Simon Keynes, Angelsächsische Urkunden (7.–9. Jahrhundert), in: Mensch 426

Literatur

und Schrift im frühen Mittelalter, hg. von Peter Erhart und Lorenz Hollenstein (St. Gallen 2006), S. 97–108. 30.7 Sarah Foot, Reading Anglo-Saxon charters: Memory, record, or story? in: Narrative and history in the early medieval West, hg. von Elizabeth M. Tyler und Ross Balzaretti (Studies in the early middle ages 16, Turnhout 2006), S. 39–65. 30.8 M[ichael] T. Clanchy, From memory to written record. England 1066–1307 (Oxford u. a. 21993), XVIII+407 S. 30.9 Friedrich Wissmann, Förmlichkeiten bei den Landübertragungen in England während der anglonormannischen Periode, in: AUF 3 (1911), S. 251–294. 30.10 Richard Mortimer, Anglo-Norman lay charters, 1066 – c. 1100: A diplomatic approach, in: Anglo-Norman Studies 25: Proceedings of the Battle Conference 2002, hg. von J. Gillingham (Woodbridge u. a. 2003), S. 153–175. 30.11 Julia Barrow, What happened to ecclesiastical charters in England 1066 – c. 1100? in: Myth, rulership, church and charters: Essays in honour of Nicholas Brooks, hg. von Julia Barrow und Andrew Wareham (Aldershot u. a. 2008), S. 229–248. 30.12 Richard Sharpe, The use of writs in the eleventh century, in: Anglo-SaxonEngland 32 (2003), S. 247–291 [gilt weithin auch für Privaturkunden]. 30.13 David Bates, La ‚mutation documentaire‘ et le royaume anglo-normand (seconde moitié du XIIe siècle – début du XIIe siècle), in: Les actes comme expression du pouvoir au haut moyen âge. Actes de la table ronde de Nancy, 26–27 novembre 1999, hg. von Marie-José Gasse-Grandjean und Benoît-Michel Tock (Artem 5, Turnhout 2003), S. 33–49. 30.14 J[ohn] S[tanley] Purvis, An introduction to ecclesiastical records (London 1953), 96 S. 30.15 C[hristopher] R[obert] Cheney, English bishop’s chanceries, 1100–1250 (Publications of the Faculty of arts of the University of Manchester 3, Manchester 1950), XII+176+VII S. 30.16 Christopher N. L. Brooke, English episcopal ‚Acta‘ of the twelfth and thirteenth centuries, in: Medieval ecclesiastical studies in honour of Dorothy M. Owen, hg. von M[ichael] J. Franklin und Christopher Harper-Bill (Studies in the history of medieval religion 7, Woodbridge 1995), S. 41–56. 30.17 V[ivian] H[unter] Galbraith, Monastic foundation charters of the eleventh and twelfth centuries. in: The Cambridge Historical Journal 4 (1934), S. 205– 222, dazu Ergänzung ebenda S. 296–298. 30.18 C[hristopher] R[obert] Cheney, Notaries public in England in the thirteenth and fourteenth centuries (Oxford 1972). Dazu ital. Fassung: Ders., Notai pubblici in Inghilterra nel XIII e XIV secolo, in: Notai in Inghilterra prima e dopo la riforma, hg. von C. R. Cheney, P. G. Stein, C. W. Brooks und H. Helmholz (Per una storia del notariato nella civiltà europea 1, Milano 1991), S. 1–251. 30.19 The Earldom of Chester and its charters: a tribute to Geoffrey Barraclough, hg. von A. T. Thacker (Journal of the Chester Archaeological Society 71, Chester 1991), S. 1–247.

427

Literatur

31. Keltische Gebiete (zu Kap. 2.4.4.) Siehe auch Nr. 8.4; 17.1; 30.1; 50.1; 52.5; 61.1 (Bd. 4). 31.1 Wendy Davies, The Latin charter-tradition in Western Britain, Brittany and Ireland in the early mediaeval period, in: Ireland in early mediaeval Europe: Studies in memory of Kathleen Hughes, hg. von Dorothy Whitelock, Rosamond McKitterick und David Dumville (Cambridge 1982), S. 258–280 [konstatiert den Typ einer ‚keltischen‘ Urkunde]. 31.2 Dauvit Broun, The charters of Gaelic Scotland and Ireland in the early and central Middle Ages (Quiggin pamphlets on the sources of mediaeval Gaelic history 2, Cambridge 1995), IV+52 S. 31.3 Dauvit Broun, The writing of charters in Scotland and Ireland in the twelfth century, in: Charters and the use (wie unten Nr. 59.1), S. 113–131. 31.4 A[ntony] D. Carr, ‚This my act and deed‘: the writing of private deeds in late medieval North Wales, in: Literacy in medieval Celtic societies, hg. von Huw Pryce (Cambridge studies in medieval literature 33, Cambridge 1998), S. 223–237. 31.5 Wendy Davies, The Llandaff charters (Aberystwyth 1979), XI+202+[2] S. 31.6 Robert B. Patterson, The scriptorium of Margam Abbey and the scribes of early Angevin Glamorgan. Secretarial administration in a Welsh Marcher ba­ rony, c. 1150 – c. 1225 (Woodbridge 2002), XXXVI+147+XXXII S. 31.7 Huw Pryce, The church of Trefeglwys and the end of the ‚Celtic‘ charter tradition in twelfth-century Wales, in: Cambridge medieval Celtic studies 25 (1993), S. 15–54. 31.8 Dafydd Jenkins, From Wales to Weltenburg? Some considerations on the origins of the use of sacred books for the preservation of secular records, in: Vom mittelalterlichen Recht zur neuzeitlichen Rechtswissenschaft. Bedingungen, Wege und Probleme der europäischen Rechtsgeschichte, hg. von Norbert Brieskorn u. a. (Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft NF 72, Paderborn u. a. 1994), S. 75–88. 31.9 Cynthia J. Neville, Charter writing and the exercise of lordship in thirteenthcentury Celtic Scotland, in: Expectations of the law in the middle ages, hg. von Anthony Musson (Woodbridge 2001), S. 67–89. 31.10 Marie Thérèse Flanagan, The context and uses of the Latin charter in twelfthcentury Ireland, in: Literacy in medieval Celtic societies, hg. von Huw Pryce (Cambridge studies in medieval literature 33, Cambridge 1998), S. 113– 132. 31.11 Michael Richter, ‚O quam gravis est scriptura:‘ Early Irish lay society and written culture, in: Ireland and Europe in the early middle ages: texts and transmission / Irland und Europa im früheren Mittelalter: Texte und Überlieferung, hg. von Ní Chatháin und Michael Richter (Dublin 2002), S. 27–36. 31.12 Máire Herbert, Charter material from Kells, in: The Book of Kells. Proceedings of a conference at Trinity College, Dublin, 6–9 september 1992, hg. von Felicity O’Mahony (Aldershot u. a. 1994), S. 60–77, dazu Tafeln auf S. 494–495. 428

Literatur

31.13 Studies on the Book of Deer, hg. von Katherine Forsyth (Dublin [2009]), XVII+481 S., 24 Taf. [enthält mehrere Aufsätze zu den im Book of Deer enthaltenen dokumentarischen Einträgen, überwiegend sprachwissenschaftlich orientiert]. 32. Skandinavien, Livland, Preussen (zu Kap. 2.4.5.) Siehe auch Nr. 5.1 (Bd. 2); 17.1; 17.3; 49.1. 32.1 Jan Öberg, Das Urkundenmaterial Skandinaviens. Bestände, Editionsvorhaben, Erforschung (Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften, Vorträge G 219, Opladen 1977), 50 S. 32.2 Claes Gejrot, Diplomatics in Scandinavia, in: AfD 52 (2006), S. 493–504. 32.3 Arnved Nedkvitne, The social consequences of literacy in medieval Scandinavia (Utrecht studies in medieval literacy 11, Turnhout 2004), XVIII+290 S. [nicht unumstritten]. 32.4 Franz Blatt, Under vor haand og segl (København 1943), 74 S. 32.5 Lars Hamre, Innføring i diplomatikk (Oslo 22004), 71+XXVII S. 32.6 Johan Agerholt, Gamal brevskipnad. Etterøkjingar og utgreidingar i norsk diplomatikk, in: Meddelelser fra det norske Riksarkiv 3/3–4 (1929–1932), S. 395–814. 32.7 Åke Ljungfors, Bidrag till svensk diplomatik före 1350 (Lund 1955), 234 S., 11 Taf. 32.8 Inger Larsson, Pragmatic literacy and the medieval use of the vernacular: the Swedish example (Utrecht studies in medieval literacy 16, Turnhout 2009), XIV+250 S. Schwed. Originalausgabe: Svenska medeltidsbrev. Framväxten av ett offentligt skriftspråk (Stockholm 2003). 32.9 Toivo J. Paloposki, Quellenkunde zur Geschichte Finnlands (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe: Geschichte 55, Wiesbaden 1988), 145 S. Finn. Erstausgabe: Suomen historian lähteet (Helsinki 1972). 32.10 Martin Armgart, Die Handfesten des preußischen Oberlandes bis 1410 und ihre Aussteller. Diplomatische und prosopographische Untersuchungen zur Kanzleigeschichte des Deutschen Ordens in Preußen (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Beiheft 2, Köln u. a. 1995), XIV+517 S. 32.11 Karol Górski, Dyplomatyka krzyżacka [Das Urkundenwesen des Deutschen Ordens], in: Ders., Studia i szkice z dziejów państwa krzyżackiego [Studien und Skizzen zur Geschichte des Deutschen Ordens] (Olsztyn 1986), S. 123– 147. 32.12 Max Perlbach, Zur Kritik der ältesten preußischen Urkunden (Preußisch-polnische Studien zur Geschichte des Mittelalters 1, Halle 1886), VIII+148 S. 32.13 Erich Weise, Das Urkundenwesen der Bischöfe von Samland, in: Altpreußische Monatsschrift 59 (1922), S. 1–48 und 157–209. 32.14 Maja Gąssowska, Der Gebrauch der Schrift in den Kontakten des Schwertbrüderordens mit der einheimischen Bevölkerung Livlands, in: Die Rolle der 429

Literatur

Schriftlichkeit in den geistlichen Ritterorden des Mittelalters: Innere Organisation, Sozialstruktur, Politik, hg. von Roman Czaja und Jürgen Sarnowsky (Ordines militares 15, Toruń 2009), S. 191–201. 32.15 Tiina Kala, Dokumendid ja inimesed 13. sajandi Liivimaal, in: Sönasse püütud minevik in honorem Enn Tarvel, hg. von Priit Raudkivi und Marten Seppel (Tallinn 2009), S. 92–114. Mit engl. Zusammenfassung: The character of charters and the social background of their testifiers in thirteenth-century Livonia. 33. Polen (zu Kap. 2.4.6.) Siehe auch Nr. 17.1; 17.3; 24.1; 61.1 (Bd. 4). 33.1 Anna Adamska, Bibliographie de la diplomatique polonaise 1956–1996, in: AfD 44 (1998), S. 275–336. Dazu Ergänzungen in der Rezension von Robert Jop in: Studia Źródłoznawcze. Commentationes 37 (2000), S. 185–188. 33.2 Tomasz Jurek und Krzysztof Skupieński, Die polnische Diplomatik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Eine Bilanz, in: AfD 52 (2006), S. 505–516. 33.3 Stanisław Kętrzyński, Zarys nauki o dokumencie polskim wieków średnich [Abriß der polnischen Urkundenlehre zum Mittelalter], Bd. 1 (Warszawa 1934, Neudruck 2008), VII+480 S. 33.4 Karol Maleczyński, Maria Bielińska, Antoni Gąsiorowski, Dyplomatyka wieków średnich [Das Urkundenwesen des Mittelalters] (Warszawa 1971), 370+26 S. 33.5 Maria Bielińska, Kanzlei- und Urkundenwesen Polens im 12. und 13. Jahrhundert, in: MIÖG 80 (1972), S. 409–422. 33.6 Anna Adamska, ‚From memory to written record‘ in the periphery of medieval Latinitas: The case of Poland in the eleventh an twelfth centuries, in: Charters and the use (wie unten Nr. 59.1), S. 83–100. 33.7 Tomasz Jurek, Die Rechtskraft von Urkunden im mittelalterlichen Polen, in: The development of literate mentalities in East Central Europe, hg. von Anna Adamska und Marco Mostert (Utrecht studies in medieval literacy 9), Turnhout 2004), S. 59–91. 33.8 Wacłav Korta, Studien über die Ritterurkunden in Polen bis zum Ende des XIII. Jhdts, in: Folia diplomatica II, hg. von Saša Dušková und Jindřich Šebánek (Brno 1976), S. 39–49. 33.9 Winfried Irgang, ‚Private‘ Urkunden als Zeugnisse von ritterlichem Ethos oder bürgerlichem Gemeinsinn? Untersuchungen an schlesischen Dokumenten des 13. Jahrhunderts. Neudruck in: Ders., Schlesien im Mittelalter. Siedlung – Kirche – Urkunden. Ausgewählte Aufsätze (Marburg 2007), S. 471–480 (Erstdruck 2006). 33.10 Krzysztof Skupieński, Funkcje małopolskich dokumentów w sprawach prywatnoprawnych do roku 1306 [Funktionen der kleinpolnischen Privaturkunden bis zum Jahre 1306] (Lublin 1990), 188 S. 33.11 Kazimierz Bobowski, Neue Forschungsergebnisse zum mittelalterlichen Ur430

Literatur

kunden- und Kanzleiwesen Pommerns (bis Ende des 13. Jahrhunderts), in: Zeitschrift für Ostforschung 42 (1993), S. 321–337. 33.12 Rościsław Żerelik, Kancelaria biskupów wrocławskich do 1301 roku [Die Kanzlei der Breslauer Bischöfe bis zum Jahre 1301] (Acta Universitatis Wratislaviensis 1258 = Historia 92, Wrocław 1991), 407 S. 33.13 Karol Mieszkowski, Studia nad dokumentami katedry krakowskiej XIII wieku. Początki kancelarii biskupiej (Polska Akademia Nauk – Oddział w Krakowie. Prace komisji nauk historycznych 34, Wrocław u. a. 1974), 161 S. Mit franz. Zusammenfassung: Études sur les documents de la cathédrale de Cracovie du XIIIe siècle. Les débuts de la chancellerie épiscopale. 33.14 Josef Joachim Menzel, Die schlesischen Lokationsurkunden des 13. Jahrhunderts. Studien zum Urkundenwesen, zur Siedlungs-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte einer ostdeutschen Landschaft (Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte 19, Würzburg 1977), XXXV+482 S. 33.15 Fritz Luschek, Notariatsurkunde und Notariat in Schlesien von den Anfängen (1282) bis zum Ende des 16. Jahrhunderts (Historisch-diplomatische Forschungen 5, Weimar 1940), XXIII+410 S. 33.16 Krzysztof Skupieński, Notariat publiczny w średniowiecznej Polsce [Das öffentliche Notariat im mittelalterlichen Polen] (Rozprawy habilitacyjne / Uniwersytet Marii Curie-Skłodowskiej 89, Lublin 1997), 276 S. 33.17 Norbert Kersken, Das öffentliche Notariat in Schlesien – Lokale und regionale Bindungen und Beziehungen, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 56 (2007), S. 163–201. 34. Böhmen und Mähren (zu Kap. 2.4.7.) Siehe auch Nr. 5.1 (Bd. 2); 17.1; 17.3; 49.1; 61.1 (Bd. 4). 34.1 Ivan Hlaváček, Die historischen Hilfswissenschaften in der Tschechischen Republik während des letzten Jahrzehnts und ihre Stellung in der gegenwärtigen tschechischen Mediävistik, in: Tschechische Mittelalterforschung 1990–2002, hg. von František Šmahel, Robert Novotný und Pavel Soukoup (Praha 2003), S. 67–95. 34.2 Ivan Hlaváček, Diplomatische Studien in Tschechien nach der Wende (post 1989) (Editionsvorhaben – Bearbeitungen – Aussichten), in: AfD 55 (2009), S. 345–404. 34.3 Jindřich Šebánek, Saša Dušková, Česká listina doby přemyslovské [Böhmische Urkunden der Přemyslidenzeit], in: Sborník archivních prací 6/1 (1956), S. 136–211; ebenda 6/2 (1956), S. 99–160 [1. Teil über geistliche und weltliche Herren, 2. Teil über Städte]. 34.4 Jindřich Šebánek, Saša Dušková, Panovnická a biskupská listina v českém státě doby Václava I. [Herrscher- und Bischofsurkunden im böhmischen Staat zur Zeit Wenzels I.] (Rozpravy Československé akademie věd. Řada společenských věd 71/4, Praha 1961), 126 S. 34.5 Jindřich Šebánek, Saša Dušková, Listina v českém státě doby Václava I. [Ur431

Literatur

kunden im böhmischen Staat zur Zeit Wenzels I.] (Rozpravy Československé akademie věd 73/10, Praha 1963), 154 S. 34.6 Ivan Hlaváček, The use of charters and other documents in Přemyslide Bohemia, in: Charters and the use (wie unten Nr. 59.1), S. 133–144. 34.7 Jiři Keiř, Die Urkunde als Beweismittel im Gerichtsverfahren im mittelalterlichen Böhmen, in: The development of literate mentalities (wie oben Nr. 33.7), S. 51–58. 34.8 Jarmila Krejčíková, Introduction à la sigillographie tchèque. Les premiers siècles du sceau en Bohême, in: AfD 39 (1993), S. 35–83. 34.9 Jan Bistřický, Studien zum Urkunden-, Brief- und Handschriftenwesen des Bischofs Heinrich Zdík von Olmütz, in: AfD 26 (1980), S. 135–258. 34.10 Rostislav Nový, Listiny pražských biskupů XI.–XIV. století (Diplomatickosprávni rozbor). Mit dt. Zusammenfassung: Urkunden der Prager Bischöfe aus dem XI.–XIV. Jahrhundert (Eine diplomatisch-verwaltungsrechtliche Studie) (Acta Universitatis Carolinae 1960. Philosophica et Historica 5, Praha 1960), 165+8 S. 35. Königreich Ungarn (zu Kap. 2.4.8.) Siehe auch Nr. 5.1 (Bd. 2); 17.1; 17.3; 37.10; 49.1; 50.1. 35.1 László Solymosi, Rapport sur la situation de la diplomatique en Hongrie. Le bilan du XXe siècle et l’état de l’année 2005, in: AfD 52 (2006), S. 517–529. 35.2 Imre Szentpétery, Magyar oklevéltan [Ungarische Urkundenlehre] (A magyar történettudomány kézikönyve 2/3, Budapest 1930), 269+XII S. 35.3 B[ernát] L[ajos] Kumorovitz, Die erste Epoche der ungarischen privatrechtlichen Schriftlichkeit im Mittelalter (XI.–XII. Jahrhundert) (Studia Historica Academiae scientiarum Hungaricae 21, Budapest 1960), S. 3–36. 35.4 László Solymosi, Die Entwicklung der Schriftlichkeit im Königreich Ungarn vom 11. bis zum 13. Jahrhundert, in: Schriftkultur zwischen Donau und Adria bis zum 13. Jahrhundert. Akten der Akademie Friesach ‚Stadt und Kultur im Mittelalter‘, Friesach (Kärnten), 11.–15. September 2002, hg. von Reinhard Härtel, Günther Hödl †, Cesare Scalon und Peter Štih, red. von Christian Domenig (Schriftenreihe der Akademie Friesach 8, Klagenfurt 2008), S. 483– 526. 35.5 Agnes Kurcz, Arenga und Narratio ungarischer Urkunden des 13. Jahrhunderts, in: MIÖG 70 (1962), S. 323–354. 35.6 Franz Eckhart, Die glaubwürdigen Orte Ungarns im Mittelalter, in: MIÖG Erg.-Bd. 9 (1915), S. 395–558. 35.7 Ladislaus Mezey, Anfänge der Privaturkunde in Ungarn und der Glaubwürdigen Orte, in: AfD 18 (1972), S. 290–302. 35.8 Richard Marsina, Štúdie k Slovenskému diplomatáru II (Bratislava 1989). Mit dt. Zusammenfassung: Studien zum Urkundenbuch der Slowakei II, S. 159– 165 [der 1. Teil, erschienen 1971, berührt das Privaturkundenwesen kaum]. 35.9 László Solymosi, Die Eigenarten der Urkundenausstellung des Stuhlweißen432

Literatur

burger Kapitels in der Arpadenzeit, in: Im Gedächtnis der Kirche neu erwachen. Studien zur Geschichte des Christentums in Mittel- und Osteuropa. Festgabe für Gabriel Adriányi zum 65. Geburtstag, hg. von Reimund Haas, Karl Josef Rivinius und Hermann-Josef Scheidgen (Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte 22, Köln u. a. 2000), S. 479–494. 35.10 Juraj Šedivý, Mittelalterliche Schriftkultur im Pressburger Kollegiatkapitel (Bratislava 2007), 283+XVI S., mit CD-ROM. 35.11 Zsolt Hunyadi, Uses of literacy by the Templars and Hospitallers in the medieval Kingdom of Hungary, in: Die Rolle der Schriftlichkeit in den geistlichen Ritterorden (wie oben Nr. 32.14), S. 38–51 [bezieht sich auf die Glaubwürdigen Orte]. 36. Lateinisches Südosteuropa (zu Kap. 2.4.9.) 36.1 Peter Štih, Anfänge und Entwicklung der Urkunden und urkundennahen Schriftlichkeit im Gebiet Sloweniens bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts, in: Schriftkultur zwischen Donau und Adria (wie oben Nr. 35.4), S. 293–310. 36.2 Dušan Kos, Pismo, pisava, pisar. Prispevek k zgodovini kranjskih listin do leta 1300. Mit engl. Zusammenfassung: Document, Writing, Writer. A Contribution to the History of the Carniolian Documents up to 1300 (Zgodovinski arhiv Ljubljana. Gradivo in razprave 14, Ljubljana 1994), 248 S. 36.3 Dušan Kos, Zur Problematik des öffentlichen Notariats in Krain im Mittelalter, in: MIÖG 105 (1997), S. 57–73. 36.4 Dušan Kos, Wie entwickelt sich das Urkundenwesen in der Provinz? Krain 1150–1300, in: Schriftkultur zwischen Donau und Adria (wie oben Nr. 35.4), S. 311–345. 36.5 Milko Kos, Aus der Geschichte der mittelalterlichen Urkunde Istriens, in: Studien zur älteren Geschichte Osteuropas, 1. Teil: Festschrift für Heinrich Felix Schmid, red. von Günther Stökl (Wiener Archiv für Geschichte des Slawentums und Osteuropas 2, Graz u. a. 1956), S. 49–62. 36.6 G[regor] Čremošnik, Studije za srednjovjekovnu diplomatiku i sigilografiju Južnih Slovena. Mit dt. Zusammenfassung: Studien zur südslavischen Diplomatik und Sigillographie des Mittelalters (Sarajevo 1976), 154+[15] S. 36.7 Ante Gulin, Pregled hrvatske diplomatike s bibliografijom, in: Starine Jugoslavenska Akademija znanosti i umjetnosti (Zagreb 1980), S. 193–220. Mit dt. Zusammenfassung: Übersicht der kroatischen Diplomatik mit Bibliographie. 36.8 Nada Klaić, Diplomatička analiza isprava iz doba hrvatskih narodnih vladara [Diplomatische Analyse der Urkunden aus der Zeit der kroatischen Volksdynastie], in: Historijski Zbornik 18 (1965), S. 141–188; ebenda 19–20 (1966– 67), S. 225–263. 36.9 Heinrich Felix Schmid, Die kirchenslavische Urkunde auf kroatischem Boden, in: MIÖG 68 (1960), S. 16–38. 36.10 Milan von Šufflay, Die dalmatinische Privaturkunde (SB Wien 147, Wien 1904), 166 S. 36.11 Nada Klaić, Problem najstarije dalmatinske privatne isprave [Das Problem der 433

Literatur

ältesten dalmatinischen Privaturkunde], in: Zbornik radova Vizantološkog instituta 13 (1971), S. 57–74. 36.12 Nada Klaić, Povijest Hrvata u ranom srednjem vijeku [Geschichte Kroatiens im frühen Mittelalter] (Zagreb 21975), darin S. 3–12. 36.13 Nada Klaić, Povijest Hrvata u razvijenom srednjem vijeku [Geschichte Kroatiens im entwickelten Mittelalter] (Zagreb 1976), darin S. 233–250. 36.14 Lujo Margetić, Iz ranje hrvatske povijesti – Odabrane studije [Aus der älteren kroatischen Geschichte – Ausgewählte Studien] (Biblioteka znanstvenih djela 91, Split 1997), 511 S. 36.15 Žarko Vujošević, Diplomatik in Serbien und Montenegro, in: AfD 52 (2006), S. 531–540. 37. Archive im Mittelalter (zu Kap. 3.1.1.) 37.1 Axel Jürgen Behne, Geschichte aufbewahren. Zur Theorie der Archivgeschichte und zur mittelalterlichen Archivpraxis in Deutschland und Italien, in: Mabillons Spur (wie oben Nr. 3.6), S. 277–297. 37.2 E[mmanuel] Poulle, Classement et cotation des chartriers au Moyen Âge, in: Scriptorium 50 (1996), S. 345–355. 37.3 Heinrich Fichtenau, Archive der Karolingerzeit, in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 25 (1972), S. 15–24. Neudruck in: Ders., Beiträge zur Mediävistik 2 (wie oben Nr. 15.8), S. 115–125. 37.4 Peter Rück, Zur Diskussion um die Archivgeschichte. Die Anfänge des Archivwesens in der Schweiz (800–1400), Neudruck in: Fachgebiet Historische Hilfswissenschaften (wie oben Nr. 23.2), S. 5–16 (Erstdruck 1975). 37.5 Edmund E. Stengel und Oskar Semmelmann, Fuldensia IV. Untersuchungen zur Frühgeschichte des Fuldaer Klosterarchivs, in: AfD 4 (1958), S. 120–182. Neudruck in: Ders., Abhandlungen und Untersuchungen zur hessischen Geschichte (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck 26, Marburg 1960), S. 202–265. 37.6 Peter Acht, Die erste Ordnung der Urkunden des Mainzer Erzstifts und Domkapitels, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 33 (1970), S. 22–84. 37.7 Olivier Guyotjeannin, La tradition de l’ombre: Les actes sous le regard des archivistes médiévaux (Saint-Denis, XIIe–XVe siècle), in: Charters, cartularies, and archives (wie oben Nr. 4.4), S. 81–112. 37.8 Sébastien Barret, La mémoire et l’écrit: L’abbaye de Cluny et ses archives (Xe– XVIIIe siècle) (Vita regularis. Abhandlungen 19, Münster 2004), 458 S. 37.9 Elio Lodolini, Storia dell’archivistica italiana. Dal mondo antico alla metà del secolo XX (Temi di storia 23, Milano 42006), 317 S. 37.10 Katalin Szende, The uses of archives in medieval Hungary, in: The development of literate mentalities (wie oben Nr. 33.7), S. 107–142. 37.11 Warren Brown, When documents are destroyed or lost: Lay people and archives in the early middle ages, in: Early Medieval Europe 11 (2002), S. 337–366.

434

Literatur

38. Heutige Archive und Sammlungen (zu Kap. 3.1.2.) 38.1 Johannes Papritz, Archivwissenschaft, 4 Bde (Marburg 21983), XL+357, 503, XXII+303 und 345 S. 38.2 Adolf Brenneke, Archivkunde. Ein Beitrag zur Theorie und Geschichte des europäischen Archivwesens (bearb. nach Vorlesungsnachschriften und Nachlaßpapieren von Wolfgang Leesch) (München 21988), XIX+469 S.; dazu Bd. 2: Internationale Archivbibliographie. Mit besonderer Berücksichtigung des deutschen und österreichischen Archivwesens, von Wolfgang Leesch (München u. a. 21993), XXIV+438 S. 38.3 Eckhart G. Franz, Einführung in die Archivkunde (Darmstadt 72007), VI+162 S. 38.4 Archive. Archive im deutschsprachigen Raum, 2 Bde (Minerva-Handbücher, Berlin u. a. 21974), XV+736 S., S. 737–1418. 38.5 La recherche historique en archives du moyen âge, hg. von Paul Delsalle (Col­ lection Documents et Histoire, Gap u. a. 1995), 223 S. 38.6 Mark Mersiowsky, Katalanische Urkunden in privaten Sammlungen. Originale des 10. und 11. Jahrhunderts aus Sant Llorenç del Munt und Sant Llorenç prop Bagà aus dem Besitz des Joaquim Areny de Plandolid, in: AfD 49 (2003), S. 49–80. 38.7 Fotografische Sammlungen mittelalterlicher Urkunden in Europa. Geschichte, Umfang, Aufbau und Verzeichnungsmethoden der wichtigsten Urkundenfotosammlungen, mit Beiträgen zur EDV-Erfassung von Urkunden und Fotodokumenten, hg. von Peter Rück (Historische Hilfswissenschaften 1, Sigmaringen 1989), 161 S. 38.8 Chartae Latinae antiquiores, begr. von Albert Bruckner und Robert Marichal, 49 Bde (Dietikon 1954–1998) [Überlieferungen bis zum Jahr 800]. Dazu 2. Serie, begr. von Guglielmo Cavallo und Giovanna Nicolaj, Bd. 50 ff. (Dietikon 1997 ff.) [Überlieferungen aus dem 9. Jh.]. 38.9 Les plus anciens documents originaux de l’abbaye de Cluny, hg. von Hartmut Atsma, Sébastien Barret und Jean Vezin, Teile 1–3 (Monumenta palaeographica medii aevi. Series Gallica, Turnhout 1997–2002), 140, 158 und 140 S. 38.10 Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa, hg. von Winfried Irgang und Norbert Kersken (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 6, Marburg 1998), VI+273 S. 38.11 La diplomatique française du haut moyen âge. Inventaire des chartes originales antérieures à 1121 conservées en France, 2 Bde, unter Leitung von BenoîtMichel Tock bearb. von Michèle Courtois und Marie-José Gasse-Grandjean, unter Mitarb. von Philippe Demonty (Turnhout 2001), XV+425 und 428 S. 38.12 Thesaurus diplomaticus, hg. von Paul Tombeur, Walter Prevenier, Philippe Demonty und Marie-Paul Laviolette (Turnhout 1997) [CD ROM, mit Gebrauchsanweisung von Philippe Demonty]. 38.13 Collectio diplomatica Hungarica. A középkori Magyarország digitális levéltára [Digitales Archiv des mittelalterlichen Ungarn], hg. von György Rácz (Budapest 2008) [DVD-ROM, enthält das elektronische Datenarchiv der mittelalterlichen Sammlungen des Ungarischen Nationalarchivs und die elektronische Edition der wichtigsten Urkundenausgaben]. 435

Literatur

38.14 Patrick Sahle, Urkunden-Editionen im Internet. Einführung und Überblick, in: AfD 52 (2006), S. 429–448. 39. Originale (zu Kap. 3.1.3) 39.1 Giovanna Nicolaj, ‚Originale, authenticum, publicum‘. Una sciarada per il documento diplomatico, in: Charters, cartularies, and archives (wie oben Nr. 4.4), S. 8–21. 39.2 Othmar Hageneder, Original, Kopie, Ausfertigung. Beiträge zur Terminologie und Glaubwürdigkeit mittelalterlicher Urkunden, in: Vielfalt und Aktualität des Mittelalters. Festschrift für Wolfgang Petke zum 65. Geburtstag, hg. von Sabine Arend u. a. (Veröffentlichungen des Instituts für historische Landesforschung der Universität Göttingen 48, Bielefeld 2006), S. 559–573. 39.3 Jindřich Šebánek, Einiges über Doppel- und Mehrausfertigungen von Urkunden (Auf Grund des in den Bänden I–V des CDB volltextlich edierten Urkundenstoffes), in: Folia diplomatica II, hg. von Sáša Dušková und Jindřich Šebánek (Brno 1976), S. 27–38. 40. Einzelabschriften und Urkundeninschriften (zu Kap. 3.1.4. und 3.1.5.) Siehe auch Nr. 39.2. 40.1 Maria Franca Baroni, Le copie autentiche estratte per ordine di una autorità nel territorio milanese durante il periodo comunale, in: Studi di storia medioevale e di diplomatica 6 (1981), S. 15–22. 40.2 Wolfgang Müller, Urkundeninschriften des deutschen Mittelalters (Münchener Historische Studien, Abteilung Geschichtliche Hilfswissenschaften 13, Kallmünz 1975), X+155 S. 40.3 Ottavio Banti, Epigrafi ‚documentarie‘, ‚chartae lapidariae‘ e documenti (in senso proprio). Note di epigrafia e di diplomatica medievali, in: Studi medievali, ser. 3, 33 (1992), S. 229–242. 40.4 Vicente García Lobo, La escritura publicitaria de los documentos, in: De litteris, manuscriptis, inscriptionibus (wie oben Nr. 8.7), S. 229–255. 41. Chartulare (zu Kap. 3.1.6.) 41.1 Les Cartulaires. Actes de la Table ronde organisée par l’École nationale des chartes et le G.D.R. 121 du C.N.R.S. (Paris, 5–7 décembre 1991), hg. von Olivier Guyotjeannin, Laurent Morelle und Michel Parisse (Mémoires et Documents de l’École des Chartes 39, Paris 1993), 516 S. 41.2 Constance B. Bouchard, Monastic cartularies: Organizing eternity, in: Charters, cartularies, and archives (wie oben Nr. 4.4), S. 22–32. 436

Literatur

41.3 Paul Bertrand, Cartulaires et recueils d’actes: aux avant-postes d’une ‚nouvelle diplomatique‘ (espace français, XIe–XIIIe s.), in: Revue Mabillon NS 17 (= 78, 2006), S. 261–267. 41.4 Brigitte Resl, Vom Nutzen des Abschreibens: Überlegungen zu mittelalterlichen Chartularen, in: Vom Nutzen des Schreibens. Soziales Gedächtnis, Herrschaft und Besitz im Mittelalter, hg. von Walter Pohl und Paul Herold (Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 5 = ÖAW Denkschriften 306, Wien 2002), S. 205–222. 41.5 Pierre Chastang, Lire, écrire, transcrire: Le travail des rédacteurs de cartulaires en Bas-Languedoc (XIe–XIIIe siècles) (Comité des travaux historiques et scientifiques. Histoire 2, Paris 2001), 459 S. 41.6 Theo Kölzer, ‚Codex Libertatis‘: Überlegungen zur Funktion des ‚Regestum Farfense‘ und anderer Klosterchartulare, in: Atti del 9o Congresso internazionale di studi sull’Alto medioevo, Spoleto, 27 settembre – 2 ottobre 1982, Bd. 2 (Spoleto 1983), S. 609–653. 41.7 Markus Späth, Kopieren und Erinnern. Zur Rezeption von Urkundenlayouts und Siegelbildern in klösterlichen Kopialbüchern des Hochmittelalters, in: Übertragungen. Formen und Konzepte von Reproduktion in Mittelalter und Früher Neuzeit, hg. von Britta Bußmann (Trends in medieval philology 5, Berlin u. a. 2005), S. 101–128. 42. Formularsammlungen (zu Kap. 3.1.7.) Zu den Sammlungen an sich (und damit auch zu deren Kritik) siehe oben die zum Kapitel ‚Vom Formularbehelf zur Notarstheorie‘ angegebene Literatur. An dieser Stelle werden nur einige ergänzende Titel zu Kritik und Auswertung angeführt. 42.1 Werner Bergmann, Verlorene Urkunden des Merowingerreichs nach den Formulae Andecavenses, in: Francia 9 (1981), S. 3–56. 42.2 Heinz Zatschek, Die Benützung der Formulae Marculfi und anderer Formularsammlungen in den Privaturkunden des 8. bis 10. Jahrhunderts, in: MIÖG 42 (1927), S. 165–267. 42.3 Wilhelm John, Formale Beziehungen der privaten Schenkungsurkunden Italiens und des Frankenreiches und die Wirksamkeit der Formulare, in: AUF 14 (1936), S. 1–104. 43. Register (zu Kap. 3.1.8.) Siehe auch Nr. 44.1. 43.1 Joachim Wild, Beiträge zur Registerführung der bayerischen Klöster und Hochstifte im Mittelalter (Münchener Historische Studien, Abteilung Geschichtliche Hilfswissenschaften 12, Kallmünz 1973), VIII+119 S. 43.2 A[lbert] Bruckner, Ein Register des Lausanner Domkapitels aus dem 13. Jhdt. 437

Literatur

Ein Beitrag zum Registerwesen der mittelalterlichen Schweiz, in: Miscellanea mediaevalia in memoriam Jan Frederik Niermeyer (Groningen 1967), S. 267–273. 43.3 Paul Mai, Das älteste Register des Kollegiatstifts Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg, in: Auxilia Historica (wie oben Nr. 16.10), S. 235–246. 43.4 I registri vescovili dell’Italia settentrionale (secoli XII–XV). Atti del Convegno di studi (Monselice, 24–25 novembre 2000), hg. von Attilio Bartoli Langeli und Antonio Rigon (Italia sacra 72, Roma 2003), XII+432 S. 44. Konzepte (zu Kap. 3.1.9.) Zu den Dorsualkonzepten siehe die unter ‚Vom Konzept zur Imbreviatur‘ angegebene Literatur. 44.1 Heinz Zatschek, Studien zur mittelalterlichen Urkundenlehre. Konzept, Register und Briefsammlung (Schriften der Philosophischen Fakultät der deutschen Universität in Prag 4, Brünn u. a. 1929), X+146 S. 45. Kritik von Privaturkunden (zu Kap. 3.2.1.) Siehe auch Nr. 57.2. 45.1 Erich Wisplinghoff, Zur Methode der Privaturkundenkritik, in: Fälschungen im Mittelalter 3 (wie unten Nr. 61.1), S. 53–67 [hält inhaltliche Kritik für entscheidend]. 45.2 Benoît-Michel Tock, Auteur ou impétrant? Réflexions sur les chartes des évêques d’Arras au XIIe siècle, in: BECh 149 (1991), S. 215–248 [mit grundsätzlichen Erörterungen zum Formular- und zum Schriftvergleich]. 45.3 Silio P. P. Scalfati, Forma chartarum. Sulla metodologia della ricerca diplomatistica. Neudruck in: Ders., La forma e il contenuto. Studi di scienza del documento (Pisa 1993), S. 51–85 (Erstdruck 1990). 45.4 Silio P. P. Scalfati, Zur Methodologie der Textkritik der diplomatischen Quellen, in: De litteris, manuscriptis, inscriptionibus (wie oben Nr. 8.7), S. 3–15. 45.5 Peter Rück, Die Urkunde als Kunstwerk, in: Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends, Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin, hg. von Anton von Euw und Peter Schreiner, Bd. 2 (Köln 1991), S. 311–333. Neudruck in: Fachgebiet Historische Hilfswissenschaften (wie oben Nr. 23.2), S. 117–139. 46. Schriftträger und Layout (zu Kap. 3.2.2.) 46.1 Leo Santifaller, Beiträge zur Geschichte der Beschreibstoffe im Mittelalter. Mit 438

Literatur

46.2 46.3 46.4

46.5

besonderer Berücksichtigung der päpstlichen Kanzlei, Teil 1: Untersuchungen (MIÖG Erg.-Bd. 16/1, Graz u. a. 1953), 220 S. Pergament. Geschichte – Struktur – Restaurierung – Herstellung, hg. von Peter Rück (Historische Hilfswissenschaften 2, Sigmaringen 1991), 480 S. Elisabeth Lalou, Inventaire des tablettes médiévales et présentation générale, in: Les tablettes à écrire de l’antiquité à l’époque moderne, hg. von Élisabeth Lalou (Bibliologia 12, Turnhout 1992), S. 233–288. Peter Rück, Proportionen in Urkunden: Formate des Pergaments und Musikalität der Sprache, in: Arbeiten aus dem Marburger hilfswissenschaftlichen Institut, hg. von Erika Eisenlohr und Peter Worm (Elementa diplomatica 8, Marburg 2000), S. 289–302. Marie-José Gasse-Grandjean und Benoît-Michel Tock, Peut-on mettre en relation la qualité de la mise en page des actes avec le pouvoir de leur auteur? in: Les actes comme expression du pouvoir (wie oben Nr. 30.13), S. 99–123.

47. Schrift (zu Kap. 3.2.3.) 47.1 Bernhard Bischoff, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters (Grundlagen der Germanistik 24, Berlin 42009). Mit einer Auswahlbibliographie 1986–2008 von Walter Koch [letztere zur Aktualisierung gegenüber der 2. Aufl. 1986], 436 S. 47.2 Hans Foerster, Abriss der lateinischen Paläographie. 3. Aufl., überarbeitet und erweitert von Thomas Frenz (Bibliothek des Buchwesens 15, Stuttgart 2004), VI+363 S. 47.3 Jacques Stiennon, Paléographie du moyen âge (Collection U, Histoire médiévale, Paris 21991), 367 S. 47.4 Peter Rück, Urkundenschriften – sprechende Schriften, in: Arbeiten aus dem Marburger hilfswissenschaftlichen Institut (wie oben Nr. 46.4), S. 303–315. 47.5 Emanuele Casamassima, Tradizione corsiva e tradizione libraria nella scrittura latina del medioevo (Manziana 21999), 133+XXX S. 47.6 Giorgio Cencetti, Dall’unità al particolarismo grafico. Le scritture cancelleresche romane e quelle dell’Alto Medioevo, in: Il passaggio dall’antichità al medioevo in occidente (Settimane di studio del Centro italiano di studi sull’Alto medioevo 9, Spoleto 1962), S. 237–264. Neudruck in: Ders., Scritti di paleografia, hg. von Giovanna Nicolaj (Dietikon u. a. 21995), S. 225–263. 47.7 Barbara Valsecchi, Diffusione ed evoluzione del modello grafico carolino nei documenti notarili milanesi (sec. XI), in: Aevum. Rassegna di scienze storiche, linguistiche e filologiche 72 (1998), S. 249–302. 47.8 Giovanna Nicolaj, Alle origini della minuscola notarile italiana e dei suoi caratteri storici, in: Scrittura e civiltà 10 (1986), S. 49–82. 47.9 Gianfranco Orlandelli, Ricerche sulla origine della ‚littera Bononiensis‘: scritture documentarie bolognesi del secolo XII, Neudruck in: Ders., Scritti (wie oben Nr. 10.3), S. 95–132 (Erstdruck 1957). 47.10 Attilio De Luca, La scrittura curiale di Terracina. Testimonianze, ambiente, scriventi (sec. X–XIII), in: Scrittura e civiltà 6 (1982), S. 117–188. 439

Literatur

47.11 Marc H. Smith, Les ‚gothiques documentaires‘: un carrefour dans l’histoire de l’écriture latine, in: AfD 50 (2004), S. 417–465. 47.12 Walter Heinemeyer, Studien zur Geschichte der gotischen Urkundenschrift. 1. Teil: Die Schrift von 1140 bis 1220 in mittelrheinischen Privaturkunden, in: AfD 1 (1955), S. 330–381; 2. Teil: Die Schrift von 1220 bis 1300 in mittelrheinischen Privaturkunden, in: AfD 2 (1956), S. 250–323; 3. Teil: Die Schrift von 1300 bis 1500 in den Urkunden des Klosters Hasungen, in: AfD 5/6 (1959/60), S. 308–429. Letzter Neudruck in 1 Bd. als AfD Beiheft 4 (Köln u. a. 1982), XI+272 S. 47.13 Friedrich Beck, Zur Herausbildung der gotischen Kursive im Gebiet der deutschen Ostexpansion, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 2 (1978), S. 101–118. 47.14 Peter Langhof, Triebkräfte und Entwicklungstendenzen der gotischen kursiven Urkundenschriften im Gebiet der deutschen Ostexpansion im Spätmittelalter. Eine paläographisch-kanzleigeschichtliche Untersuchung, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 3 (1979), S. 87–109. 47.15 J[an] W. J. Burgers, De paleografie van de documentaire bronnen in Holland en Zeeland in de dertiende eeuw, 3 Bde (Schrift en schriftdragers in de Nederlanden in de middeleeuwen 1, Leuven 1995), 504 S., S. 508–820 und CCCLI S. Abb. 47.16 Teresa Webber, L’écriture des documents en Angleterre au XIIe siècle, in: BECh 165 (2007), S. 139–165. 47.17 Jochen Götze, Die Litterae Elongatae. Ein Beitrag zur Formengeschichte und Herkunft der mittelalterlichen Urkundenschrift, in: AfD 11/12 (1965/66), S. 1–70. 47.18 Jan W. J. Burgers, Aspekte der diplomatischen Methode, in: Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen (wie unten Nr. 50.22), S. 9–36 [insbesondere zur Technik des Schriftvergleichs]. 47.19 Waldemar Schlögl, Zum Problem des Identitätsnachweises in mittelalterlichen Handschriften, in: Historisches Jahrbuch 100 (1980), S. 131–162. 47.20 Michel Parisse, Un scribe champenois du XIIe siècle et l’évolution de son écriture, in: AfD 29 (1983), S. 229–241. 47.21 Adriano Cappelli, Lexicon abbreviaturarum. Dizionario di abbreviature latine ed italiane usate nelle carte e codici specialmente del medio-evo riprodotte con oltre 14000 segni incisi (Manuali Hoepli, Milano 61961), LXXIII+531 S. Ergänzend dazu: Auguste Pelzer, Abréviations latines médiévales. Supplément au dizionario di abbreviature latine ed italiane de Adriano Cappelli (Beauvechain 31995), [8]+86 S. 47.22 Jürgen Römer, Geschichte der Kürzungen. Abbreviaturen in deutschsprachigen Texten des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 645, Göppingen 21999), 237 S. 47.23 Herbert Boge, Griechische Tachygraphie und tironische Noten. Ein Handbuch der antiken und mittelalterlichen Schnellschrift (Berlin 1973), XXIII+254 S. 47.24 Arthur Mentz, Geschichte der Kurzschrift, neu bearb. von Fritz Haeger (Wolfenbüttel 31981), 152 S. 47.25 Tironische Noten, hg. von Peter Ganz (Wolfenbütteler Mittelalter Studien 1, Wiesbaden 1990), 97 S. 440

Literatur

47.26 Giorgio Costamagna, Tachigrafia notarile e scritture segrete medioevali in Italia (Fonti e studi del Corpus membranarum Italicarum 1, Roma 1968), 55 S. 47.27 Giorgio Costamagna, La scomparsa della tachigrafia notarile nell’avvento dell’imbreviatura. Neudruck in: Ders., Studi di paleografia e di diplomatica (Fonti e studi del ‚Corpus membranarum italicarum‘ 9, Roma 1972), S. 303– 335 (Erstdruck 1963). 48. Unterfertigungen (zu Kap. 3.2.4.) Siehe auch Nr. 54.8; 54.10. 48.1 Lothar Saupe, Die Unterfertigung der lateinischen Urkunden aus den Nachfolgestaaten des Weströmischen Reiches. Vorkommen und Bedeutung, von den Anfängen bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts. Beiträge zur Geschichte der Unterfertigung im Mittelalter (Münchener Historische Studien, Abteilung Geschichtliche Hilfswissenschaften 20, Kallmünz 1983), IX+162 S. 48.2 Bernhard Schmeidler, Subjektiv gefaßte Unterschriften in deutschen Privaturkunden des 11. bis 13. Jahrhunderts, in: AUF 6 (1918), S. 194–233. 48.3 Benoît-Michel Tock, Scribes, souscripteurs et témoins dans les actes privés en France (VIIe – début du XIIe siècle) (Artem 9, Turnhout 2005), 490 S. 48.4 Paola Supino Martini, Le sottoscrizioni testimonali al documento italiano del secolo VIII: le carte di Lucca, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo e Archivio muratoriano 98 (1992), S. 87–108. 48.5 Simone M. Collavini, Aristocrazia d’ufficio e scrittura nella Tuscia dei secoli IX–XI, in: Scrittura e civiltà 18 (1994), S. 23–51. 48.6 Alessandro Pratesi, Sottoscrizioni ritmiche medioevali. Neudruck in: Tra carte e notai (wie oben Nr. 3.8), S. 133–142 (Erstdruck 1960). 48.7 Gabriella Airaldi, Sottoscrizioni metriche e ritmiche in carte fiorentine del secolo XI. in: Nuova Rivista Storica 55 (1971), S. 323–334. 49. Graphische Symbole (zu Kap. 3.2.5.) Wegen der mit den Unterfertigungen häufig verbundenen graphischen Symbole ist auch die vorangehende Gruppe ‚Unterfertigungen‘ zu vergleichen. 49.1 Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden. Beiträge zur diplomatischen Semiotik, hg. von Peter Rück (Historische Hilfswissenschaften 3, Sigmaringen 1996), 834 S. [räumlich und sachlich umfassend, zugleich Schlüssel zur gesamten älteren Literatur]. 49.2 Peter-Johannes Schuler, Südwestdeutsche Notarszeichen. Mit einer Einleitung über die Geschichte des deutschen Notarszeichens (Konstanzer Geschichtsund Rechtsquellen 22, Sigmaringen 1976), 82+143 S. 49.3 Andrea Stieldorf, Die Magie der Urkunden, in: AfD 55 (2009), S. 1–32 [behandelt unter anderem auch die graphischen Symbole]. 441

Literatur

50. Urkundensprachen (zu Kap. 3.2.6.) 50.1 La langue des actes. Actes du XIe Congrès international de diplomatique (Troyes, jeudi 11 – samedi 13 septembre 2003), hg. von Olivier Guyotjeannin: im Internet abrufbar unter http://elec.enc.sorbonne.fr/sommaire163.html. 50.2 Jeanne Vielliard, Le latin des diplômes royaux et chartes privées de l’époque mérovingienne (Bibliothèque de l’École des hautes études 251, Paris 1927), XX+262 S. 50.3 Wolf-Dieter Lange, Philologische Studien zur Latinität westhispanischer Privaturkunden des 9–12. Jahrhunderts (Mittellateinische Studien und Texte 3, Leiden u. a. 1966), LIX+291 S. 50.4 Otto Winkelmann, Zur Ablösung des Lateins durch das Französische als Urkundensprache (Eichstätter Hochschulreden 80, Regensburg 1991), 20 S. 50.5 Louis Carolus Barré, Les plus anciennes chartes en langue française. Bd. 1: Problèmes généraux et recueil des pièces originales conservées aux Archives de l’Oise (1241–1286) (Paris 1964), CXXII+333 S. 50.6 Anthonij Dees, Atlas des formes et des constructions des chartes françaises du 13e siècle (Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie 178, Tübingen 1980), XIV+371 S. 50.7 Carl Theodor Gossen, Französische Skriptastudien. Untersuchungen zu den nordfranzösischen Urkundensprachen des Mittelalters (SB Wien 253, Wien 1967), 368 S. 50.7 Hans Goebl, Die normandische Urkundensprache. Ein Beitrag zur Kenntnis der nordfranzösischen Urkundensprache des Mittelalters (SB Wien 269, Wien 1970), 343 S. 50.8 Jérôme Belmon und Françoise Vielliard, Latin farci et occitan dans les actes du XIe siècle, in: BECh 155 (1997), S. 149–183. 50.9 Josep M. Escolà, El latín documental en la Cataluña del siglo XI, in: Latin culture in the eleventh century. Proceedings of the third International conference on medieval Latin studies, Cambridge, september 9–12 1998, Bd. 1, hg. von Michael W. Herren, C. J. McDonough und Ross G. Arthur (Publications of the Journal of medieval Latin 5/1, Turnhout 2002), S. 304–314. 50.10 Hans Hirsch, Zur Frage des Auftretens der deutschen Sprache in den Urkunden und der Ausgabe deutscher Urkundentexte, in: MIÖG 52 (1938), S. 227–242. Neudruck in: Ders., Aufsätze zur mittelalterlichen Urkundenforschung (Darmstadt 1965), S. 260–275. 50.11 Joseph Boesch, Das Aufkommen der deutschen Urkundensprache in der Schweiz und seine sozialen Bedingungen (Zürich 1943), 126 S. 50.12 Hans-Georg Kirchhoff, Zur deutschsprachigen Urkunde des 13. Jahrhunderts, in: AfD 3 (1957), S. 287-327. 50.13 Ingeborg Stolzenberg, Urkundsparteien und Urkundensprache. Ein Beitrag zur Frage des Aufkommens der deutschsprachigen Urkunde am Oberrhein, 1. Teil in: AfD 7 (1961), S. 214–289; 2. Teil ebenda 8 (1962), S. 147–269. 50.14 Ursula Schulze, Lateinisch-deutsche Parallelurkunden des 13. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Syntax der mittelhochdeutschen Urkundensprache (Medium aevum. Philologische Studien 30, München 1975), 214 S. 442

Literatur

50.15 Bruno Boesch, Die deutsche Urkundensprache. Probleme ihrer Erforschung im deutschen Südwesten, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 32 (1968), S. 1–28. 50.16 Fritz Schubert, Sprachstruktur und Rechtsfunktion. Untersuchung zur deutschsprachigen Urkunde des 13. Jahrhunderts (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 251, Göppingen 1979), 95 S. 50.17 Bernd Steinbauer, Rechtsakt und Sprechakt. Pragmalinguistische Untersuchungen zu deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe 36, Innsbruck 1989), 249 S. 50.18 Andreas W. Ludwig, Die deutsche Urkundensprache Churs im 13. und 14. Jahrhundert. Graphemik, Phonologie und Morphologie (Studia linguistica Germanica 26, Berlin u. a. 1989), XI+358 S. 50.19 Stephan Habscheid, Die Kölner Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. Flexionsmorphologische Untersuchungen zu den deutschen Urkunden Gottfried Hagens (1262–1274) (Rheinisches Archiv 135, Köln u. a. 1997), XI+280 S. 50.20 Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein, hg. von Kurt Gärtner und Günter Holtus (Trierer Historische Forschungen 29, Trier 1995), 315 S. 50.21 Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet. Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier, hg. von Kurt Gärtner und Günter Holtus (Trierer Historische Forschungen 35, Mainz 1997), 525 S. 50.22 Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen. Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert. Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier, hg. von Kurt Gärtner, Günter Holtus, Andrea Rapp und Harald Völker (Trie­ rer Historische Forschungen 47, Trier 2001), 701 S. 50.23 Christine Ehler, Verschriftung und Verschriftlichung des Altenglischen. Eine methodisch-exemplarische Untersuchung (Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik 76, Frankfurt a. M. u. a. 1999), 217 S. 50.24 Ivan Hlaváček, Dreisprachigkeit im Bereich der Böhmischen Krone: Zum Phänomen der Sprachbenutzung im böhmischen diplomatischen Material bis zur hussitischen Revolution, in: The development of literate mentalities (wie oben Nr. 33.7), S. 289–310. 50.25 Ortsname und Urkunde. Frühmittelalterliche Ortsnamenüberlieferung. Münchener Symposion 10. bis 12. Oktober 1988, hg. von Rudolf Schützeichel (Beiträge zur Namenforschung, NF Beiheft 29, Heidelberg 1990). 50.26 Emily Kadens, Can dictamen help date the documentary language switch? The case oft the 13th-century Franc of Bruges, in: In principio erat verbum. Mélanges offerts en hommage à Paul Tombeur par des anciens étudiants à l’occasion de son éméritat, hg. von Benoît-Michel Tock (Textes et études de moyen âge 25, Turnhout 2005), S. 121–144. 51. Formular und Diktat (zu Kap. 3.2.7.) 51.1 Charles Vulliez, L’apprentissage de la rédaction des documents diplomatiques 443

Literatur

à travers l’‚ars dictaminis‘ français (et spécialement ligérien) du XIIe siècle, in: Cancelleria e cultura (wie unten Nr. 57.1), S. 77–95. 51.2 Michel Zimmermann, Vie et mort d’un formulaire. L’écriture des actes catalans (Xe–XIIe siècle), in: ‚Auctor‘ et ‚auctoritas‘ (wie oben Nr. 14.5), S. 337– 358. 51.3 Heinrich Fichtenau, Bemerkungen zur rezitativischen Prosa des Hochmittelalters, in: Festschrift Karl Pivec. Zum 60. Geburtstag gewidmet von Kollegen, Freunden und Schülern, hg. von Anton Haidacher und Hans Eberhard Mayer (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 12, Innsbruck 1966), S. 21–32. Neudruck in: Beiträge zur Mediävistik. Ausgewählte Aufsätze, Bd. 1: Allgemeine Geschichte (Stuttgart 1975), S. 145–162. 51.4 Bruno Griesser, Der Prosarhythmus in den bischöflichen Urkunden von Halberstadt und in den Gesta episcoporum Halberstadensium, in: Neues Archiv 45 (1924), S. 82–101. 51.5 Alfred Schröder, Der ‚Cursus‘ in den hochmittelalterlichen Urkunden der Bischöfe von Augsburg, in: Archiv für die Geschichte des Hochstifts Augsburg 6 (1929), S. 788–794. 51.6 Karl Polheim, Die lateinische Reimprosa (Berlin 1925), XX+539 S. 51.7 Heinrich Fichtenau, Forschungen über Urkundenformeln. Ein Bericht, in: MIÖG 94 (1986), S. 285–339. 51.8 Otto P. Clavadetscher, Wandlung der Rechtssprache im 13. Jahrhundert. Nach bündnerischen Quellen, in: Festschrift Karl Siegfried Bader. Rechtsgeschichte, Rechtssprache, Rechtsarchäologie, rechtliche Volkskunde, hg. von Ferdinand Elsener und W. H. Ruoff (Zürich u. a. 1965), S. 85–100. Neudruck in: Ders., Rätien im Mittelalter (wie oben Nr. 12.8), S. 535–550. 51.9 Dietmar Willoweit, Zum Einfluß gelehrten Rechtsdenkens in Urkunden des 13. Jahrhunderts, in: De iure canonico medii aevi. Festschrift für Rudolf Weigand, hg. von Peter Landau unter Mitarbeit von Martin Petzolt (Studia Gratiana 27, Romae 1996), S. 573–596. 51.10 D[irk] P[eter] Blok, Les formules de droit romain dans les actes privés du haut moyen âge, in: Miscellanea mediaevalia in memoriam Jan Frederik Niermeyer (Groningen 1967), S. 17–28. 51.11 Marie-Louise Carlin, La pénétration du droit romain dans les actes de la pratique provençale (XIe–XIIIe siècle) (Bibliothèque d’histoire du droit et droit romain 11, Paris 1967), II+318 S. 51.12 Ruth Schmidt-Wiegand, Eid und Gelöbnis, Formel und Formular im mittelalterlichen Recht, in: Recht und Schrift im Mittelalter (wie oben Nr. 6.5), S. 55–90. 51.13 Heinrich Fichtenau, Arenga. Spätantike und Mittelalter im Spiegel von Urkundenformeln (MIÖG Erg.-Bd. 18, Graz u. a. 1957), 244 S. 51.14 Joseph Avril, Observance monastique et spiritualité dans les préambules des actes (Xe–XIIIe s.), in: Revue d’histoire ecclésiastique 85 (1990), S. 5–29. 51.15 Ingo Reiffenstein, Deutschsprachige Arengen des 13. Jahrhunderts, in: Festschrift für Max Spindler zum 75. Geburtstag, hg. von Dieter Albrecht, Andreas Kraus und Kurt Reindel (München 1969), S. 177–192. 51.16 Dietrich Lohrmann, Formen der Enumeratio bonorum in Bischofs-, Papst444

Literatur

und Herrscherurkunden (9.–12. Jahrhundert), in: AfD 26 (1980), S. 281– 311. 51.17 Alois Niederstätter, Vorarlberg im Spiegel der Pertinenzformeln frühmittelalterlicher Urkunden, in: Jb. des Vorarlberger Landesmuseumsvereins 1986 [ohne Bandnummer], S. 77–91. 51.18 Hans Schlosser, Die Rechts- und Einredeverzichtsformeln (renuntiationes) der deutschen Urkunden des Mittelalters vom 13. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert (Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte NF 2, Aalen 1963), XIX+111 S. 51.19 Joachim Studtmann, Die Pönformel der mittelalterlichen Urkunden, in: AUF 12 (1932), S. 251–374. 51.20 Alessia Rovelli, Circolazione monetaria e formulari notarili nell’Italia altomedievale, in: Bullettino dell’Istituto storico italiano per il medio evo e Archivio muratoriano 98 (1992), S. 109–144 [zum Realitätsbezug von Währungsangaben in Poenformeln]. 51.21 Mathieu Arnoux, Essor et déclin d’un type diplomatique: Les actes passés ‚coram parrochia‘ en Normandie (XIIe–XIIIe siècles), in: BECh 154 (1996), S. 323–357. 51.22 Regula Matzinger-Pfister, Paarformel, Synonymik und zweisprachiges Wortpaar. Zur mehrgliedrigen Ausdrucksweise der mittelalterlichen Urkundensprache (Rechtshistorische Arbeiten 9, Zürich 1972), 231 S. 51.23 Paul Herold, Intertextualität im Kontext von Urkunden, in: MIÖG 112 (2004), S. 141–162. 52. Zeugenreihen (zu Kap. 3.2.8.) 52.1 Heinrich Fichtenau, Die Reihung der Zeugen in Urkunden des frühen Mittelalters, in: MIÖG 87 (1979), S. 301–315. Neudruck unter dem Titel: Die Reihung der Zeugen und Konsentienten, in: Ders., Beiträge zur Mediävistik. Ausgewählte Aufsätze, Bd. 3: Lebensordnungen, Urkundenforschung, Mittellatein (Stuttgart 1986), S. 167–185. 52.2 Benoît-Michel Tock, Les listes de témoins dans les chartes des évêques d’Arras (1093–1203), in: AfD 37 (1991), S. 85–118. 52.3 Jan Prell, La place des témoins par rapport à l’auteur et au bénéficiaire des actes: la situation en Poitou aux Xe et XIe siècles, in: Les actes comme expression du pouvoir (wie oben Nr. 30.13), S. 203–214. 52.4 Michel Parisse, Sur-noms en interligne, in: Genèse médiévale de l’anthroponymie moderne, Bd. 3: Enquêtes généalogiques et donnés prosopographiques, hg. von Monique Bourin und Pascal Chareille (Tours 1995), S. 7–24. 52.5 Norman F. Shead, Compassed about with so great a cloud: the witnesses of Scottish episcopal ‚acta‘ before ca 1250, in: Scottish Historical Review 86 (2007), S. 159–175.

445

Literatur

53. Inhalt (zu Kap. 3.2.9.) 53.1 Wolfgang Hessler, Complacitatio. Wortschöpfung und Begriffsbildung bei Vorbehaltsschenkungen an die Kirche im frühmittelalterlichen Bayern, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 41 (1978), S. 49–92. 53.2 Adam J. Kosto, The ‚convenientia‘ in the Early Middle Ages, in: Mediaeval Studies 60 (1998), S. 1–54. 53.3 Laurent Morelle, Les ‚actes de précaire‘, instruments de transferts patrimoniaux (France du Nord et de l’Est, VIIIe–XIe siècle), in: MEFRM 111/2 (1999), S. 607–647. 53.4 Philippe Depreux, L’apparition de la précaire à Saint-Gall, in: MEFRM 111/2 (1999), S. 649–673. 53.5 Nolens intestatus decedere. Il testamento come fonte della storia religiosa e sociale. Atti dell’incontro di studio (Perugia, 3 maggio 1983) (Archivi dell’Umbria. Inventari e ricerche 7, Perugia 1985), XVII+135 S.  53.6 Martin Bertram, Mittelalterliche Testamente. Zur Entdeckung einer Quellengattung in Italien, in: QFIAB 68 (1988), S. 509–545. 53.7 Sauver son âme et se perpétuer. Transmission du patrimoine et mémoire au haut moyen âge, hg. von François Bougard, Cristina La Rocca und Régine Le Jan (Collection de l’École française de Rome 351, Rome 2005), 532 S. 53.8 G[eorges] Chevrier, Évolution de la notion de donation dans les chartes de Cluny du IXe à la fin du XIIe siècle, in: À Cluny. Congrès scientifique, fêtes et cérémonies liturgiques en l’honneur des saints abbés Odon et Odilon, 9–11 juillet 1949 (Dijon 1950), S. 203–209. 53.9 Laurent Morelle, Mariage et diplomatique: autour de cinq chartes de douaire dans le Laonnois-Soissonais 1163–1181, in: BECh 146 (1988), S. 225–284. 54. Urkunde und Schriftlichkeit (zu Kap. 3.3.1.) 54.1 Hagen Keller, Die Entfaltung der mittelalterlichen Schriftkultur im europäischen Kontext. Schriftgebrauch und Kommunikationsverhalten im gesellschaftlich-kulturellen Wandel vom 5. bis 13. Jahrhundert, in: Schriftkultur zwischen Donau und Adria (wie oben Nr. 35.4), S. 15–45. Adaptierte Version unter dem Titel: Schriftgebrauch und Symbolhandeln in der öffentlichen Kommunikation. Aspekte des gesellschaftlich-kulturellen Wandels vom 5. bis zum 13. Jahrhundert, in: FMSt 37 (2003), S. 1–24. 54.2 Claudia Garnier, Zeichen und Schrift. Symbolische Handlung und literale Fixierung am Beispiel von Friedensschlüssen des 13. Jahrhunderts, in: FMSt 32 (1998), S. 263–287. 54.3 Michael Richter, ‚… Quisquis scit scribere, nullum potat abere labore‘. Zur Laienschriftlichkeit im 8. Jahrhunderts, in: Karl Martell in seiner Zeit, hg. von Jörg Jarnut, Ulrich Nonn und Michael Richter (Beihefte der Francia 37, Sigmaringen 1994), S. 393–404. 54.4 Rosamond McKitterick, Buch, Schrift, Urkunden und Schriftlichkeit in der Karolingerzeit, in: Vom Nutzen des Schreibens (wie oben Nr. 41.4), S. 97–112. 446

Literatur

54.5 The uses of literacy in early mediaeval Europe, hg. von Rosamond McKitterick (Cambridge 1990), XVI+345 S. 54.6 Karl Heidecker, Communication by written texts in court cases: Some charter evidence (ca. 800 – ca. 1100), in: New approaches to medieval communication, hg. von Marco Mostert (Utrecht studies in medieval literacy 1, Turnhout 1999), S. 101–126. 54.7 Eef Dijkhof, Goatskin and growing literacy: The penetration of writing in the former counties of Holland and Zeeland in the thirteenth century in relation to the changes of the internal and external features of the charters issued, in: Charters and the use (wie unten Nr. 59.1), S. 101–112. 54.8 Armando Petrucci und Carlo Romeo, ‚Scriptores in urbibus‘. Alfabetismo e cultura scritta nell’Italia altomedioevale (Bologna 1992), 245+[18] S. 54.9 Thomas Behrmann, ‚Ad maiorem cautelam‘. Sicherheitsdenken, Zukunftsbewußtsein und schriftliche Fixierung im Rechtsleben der italienischen Kommunen, in: QFIAB 72 (1992), S. 26–53. 54.10 Irmgard Fees, Eine Stadt lernt schreiben. Venedig vom 10. bis zum 12. Jahrhundert (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 103, Tübingen 2002), XI+437 S. 55. Erhaltene und verlorene Überlieferung (zu Kap. 3.3.2. und 3.3.3.) Die meisten Erörterungen zu dieser Thematik finden sich in Arbeiten allgemeineren Zuschnitts und insbesondere in solchen zum mittelalterlichen Archivwesen. 55.1 Herbert Zielinski, The transmission of Lombard documents (to 774), in: Charters, cartularies, and archives (wie oben Nr. 4.4), S. 33–42. 55.2 Enno Bünz, Die mittelalterlichen Urkunden Thüringens. Überlieferung – Editionsstand – Aufgaben, in: Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland (wie oben Nr. 4.2), S. 317–370. 55.3 Arnold Esch, Überlieferungs-Chance und Überlieferungs-Zufall als methodisches Problem des Historikers, in: Historische Zeitschrift 240 (1985), S. 529–570. Neudruck in: Ders., Zeitalter und Menschenalter. Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart (München 1994), S. 39–69 mit Nachträgen S. 228–229. 56. Genese der Urkunde (zu Kap. 3.3.4.) Die meisten Erörterungen zur Urkundengenese sind in Arbeiten übergreifenden Zuschnitts enthalten. 56.1 Antonella Ghignoli, Pratiche di duplice redazione della ‚carta‘ nella documentazione veronese del secolo XII, in: Archivio storico italiano 157 (1999), S. 563–584. 447

Literatur

56.2 Giorgio Costamagna, La triplice redazione dell’instrumentum genovese. Neudruck in: Ders., Studi di paleografia e diplomatica (wie oben Nr. 47.27), S. 237–302 (Erstdruck 1961). 56.3 Marie-Luise Heckmann, Riten rechtlicher Beglaubigung in den Privaturkunden des Klosters Cluny, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 117 (2006), S. 61–80. 57. Kanzleien (zu Kap. 3.3.5.) Siehe hierzu auch die zu den Bischofsurkunden angegebene Literatur. 57.1 Cancelleria e cultura nel medio evo. Comunicazioni presentate nelle giornate di studio della Commissione, Stoccarda, 29–30 agosto 1985 – XVI Congresso internazionale di scienze storiche, hg. von Germano Gualdo (Città del Vaticano 1990), 341 S. 57.2 Jaap Kruisheer, Kanzleianfertigung, Empfängeranfertigung und Anfertigung durch Dritte. Methodologische Anmerkungen anläßlich einiger neuerer Untersuchungen, in: AfD 25 (1979), S. 256–300. 58. Urkundenlandschaften (zu Kap. 3.3.6.) Die Erörterungen zu Urkundenlandschaften sind mehrheitlich in Arbeiten bzw. in Sammelwerken übergreifenden Zuschnitts enthalten. 58.1 Harold Steinacker, Diplomatik und Landeskunde. Erläutert am Stand der Forschung für die österreichischen Alpenländer, in: MIÖG 32 (1911), S. 385–434. 58.2 Richard Heuberger, Geländegestaltung und Urkundenwesen in den Alpen, in: MIÖG 39 (1923), S. 1–57. 58.3 Jacques Stiennon, L’écriture diplomatique dans le diocèse de Liège du XIe au milieu du XIIIe siècle. Reflet d’une civilisation (Bibliothèque de la faculté de philosophie et lettres de l’Université de Liège, série grand in-8o, fasc. 5, Paris 1960), 428 S. 59. Urkundengebrauch (zu Kap. 3.3.7.) 59.1 Charters and the use of the written word in medieval society, hg. von Karl Heidecker (Utrecht studies in medieval literacy 5, Turnhout 2000), XI+253 S. 59.2 Laurent Morelle, La mise en ‚œuvre‘ des actes diplomatiques. L’‚auctoritas‘ des chartes chez quelques historiographes monastiques (IXe–XIe siècle), in: ‚Auctor‘ et ‚auctoritas‘ (wie oben Nr. 14.5), S. 73–96. 59.3 Benoît-Michel Tock, La mise en scène des actes en France au haut moyen âge, in: FMSt 38 (2004), S. 287–296. 448

Literatur

59.4 Warren Brown, Charters as weapons. On the role played by early medieval dispute records in the disputes they record, in: Journal of Medieval History 28 (2002), S. 227–248. 59.5 Hagen Keller und Stefan Ast, ‚Ostensio cartae‘. Italienische Gerichtsurkunden des 10. Jahrhunderts zwischen Schriftlichkeit und Performanz, in: AfD 53 (2007), S. 99–121. 59.6 Karl Heidecker, Emploi de l’écrit dans les actes judiciaires. Trois sondages en profondeur: Bourgogne, Souabe et Franconie (VIIIe–début XIIe siècle), in: Les actes comme expression du pouvoir (wie oben Nr. 30.13), S. 125–138. 59.7 Wege zur Urkunde, Wege der Urkunde, Wege der Forschung. Beiträge zur europäischen Diplomatik des Mittelalters, hg. von Karel Hruza und Paul Herold (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 24, Wien u. a. 2005), 305 S. 59.8 Olivier Guyotjeannin und Laurent Morelle, Tradition et réception de l’acte médiéval: Jalons pour un bilan des recherches, in: AfD 53 (2007), S. 367– 403. 60. Datierung (zu Kap. 3.3.8.) 60.1 Zeitkonzeptionen – Zeiterfahrung – Zeitmessung. Stationen ihres Wandels vom Mittelalter bis zur Moderne, hg. von Trude Ehlert (Paderborn u. a. 1997), XV+337 S. 60.2 Anna-Dorothee von den Brincken, Historische Chronologie des Abendlandes. Kalenderreformen und Jahrtausendrechnungen. Eine Einführung (Stuttgart u. a. 2000), X+132 S. 60.3 H[ermann] Grotefend, Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, Bde 1, 2/1 und 2/2 (Hannover u. a. 1891–1898), V+214+148, IV+249 und VI+210 S. 60.4 [Louis] de Mas-Latrie, Trésor de chronologie d’histoire et de géographie pour l’étude et l’emploi des documents du moyen-age (Paris 1889), VI S., 2300 Sp. 60.5 Eg[ied] I. Strubbe und L. Voet, De chronologie van de middeleeuwen en de moderne tijden in de Nederlanden, Antwerpen u. a. 1960, VIII+551 S. 60.6 Adriano Cappelli, Cronologia, cronografia e calendario perpetuo. Dal principio dell’era cristiana ai nostri giorni (Milano 71998), 36+688 S. 60.7 Marcello Del Piazzo, Manuale di cronologia (Fonti e studi del ‚Corpus mem­ branarum italicarum‘ 4, Roma 1969), 688 S. 60.8 Riccardo Capasso, Elementi di cronologia e di cronografia medievale (Roma 2000), 95 S. 60.9 Handbook of British Chronology, hg. von E[dmund] B. Fryde u. a. (Guides and handbooks 2, London 31986), XXXI+605 S. 60.10 Hermann Aicher, Beiträge zur Geschichte der Tagesbezeichnung im Mittelalter (Quellenstudien aus dem Historischen Seminar der Universität Innsbruck 4, Innsbruck 1912), 165 S. 60.11 Peter Rück, Konjunkturen der Chronologie und der Zeitmaße. Zur urkund449

Literatur

lichen Festdatierung im 13. Jahrhundert, in: Mabillons Spur (wie oben Nr. 3.6), S. 301–318. 60.12 Heinrich Fichtenau, ‚Politische‘ Datierungen des frühen Mittelalters, in: Intitulatio II. Lateinische Herrscher- und Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert, hg. von Herwig Wolfram (MIÖG Erg.-Bd. 24, Wien u. a. 1973), S. 453–548. Neudruck in: Ders., Beiträge zur Mediävistik 3 (wie oben Nr. 52.1), S. 186–285. 60.13 Georg Scheibelreiter, Der deutsche Thronstreit 1198–1208 im Spiegel der Datierung von Privaturkunden, in: MIÖG 84 (1976), S. 337–377; ebenda 85 (1977), S. 36–76. 60.14 Michael Borgolte, Chronologische Studien an den alemannischen Urkunden des Stiftsarchivs St. Gallen, in: AfD 24 (1978), S. 54–202. 60.15 Helmut de Boor, Actum et Datum. Eine Untersuchung zur Formelsprache der deutschen Urkunden im 13. Jahrhundert (SB München 1975/4, München 1975), 100 S. 60.16 Marco Pozza, Gli usi cronologici nei più antichi documenti veneziani (secoli IX–XI), in: Studi in memoria di Giorgio Costamagna, hg. von Dino Puncuh (Genova 2003), S. 801–848. 60.17 Dating undated medieval charters, hg. von Michael Gervers (Woodbridge 2000), VII+237 S. 61. Fälschungen (zu Kap. 3.3.9.) 61.1 Fälschungen im Mittelalter. Internationaler Kongreß der Monumenta Germaniae Historica, München, 16.–19. September 1986, Teile 3 und 4: Diplomatische Fälschungen (I) und (II), dazu Registerband (MGH Schriften 33/3, 33/4 und 33/6, Hannover 1988–1990), 726, 724 und 215 S. 61.2 Falsos y falsificaciones de documentos diplomaticos en la edad media, hg. von der Comision internacional de diplomática (Zaragoza 1991), 189 S. 61.3 Horst Fuhrmann, Einfluß und Verbreitung der pseudoisidorischen Fälschungen. Von ihrem Auftauchen bis in die neuere Zeit, Bd. 1 (MGH Schriften 24/1), Stuttgart 1972 [darin S. 64–136 grundsätzlicher Abschnitt ‚Über Fälschungen im Mittelalter‘]. 61.4 Marco Mostert, Schrift, Wahrheit und Betrug im frühen und hohen Mittelalter, in: Schriftkultur zwischen Donau und Adria (wie oben Nr. 35.4), S. 273– 291. Adaptierte Fassung unter dem Titel: Forgery and trust, in: Strategies of writing (wie oben Nr. 14.6), S. 37–59. 61.5 Giles Constable, Forgery and plagiarism in the middle ages, in: AfD 29 (1983), S. 1–41. 61.6 Alfred Hiatt, The making of medieval forgeries. False documents in fifteenthcentury England (London u. a. 2004), XIV+226 S. [ist über den angegebenen Zeitraum hinaus von grundsätzlicher Bedeutung]. 61.7 Ettore Cau, Il falso nel documento privato fra XII e XIII secolo, in: Civiltà comunale (wie oben Nr. 27.1), S. 215–277. 61.8 Silio P. P. Scalfati, Sul falso nei documenti medioevali, Neudruck in: Ders., La 450

Literatur

forma e il contenuto. Studi di scienza del documento (Pisa 1993), S. 203–222 (Erstdruck 1989). 61.9 Rudolf Zinnhobler, Zum Verständnis der mittelalterlichen Urkundenfälschungen (Mit Beispielen aus dem bayerisch-österreichischen Raum), in: Oberösterreichische Heimatblätter 23 (1969), S. 21–31. 61.10 Silio P. P. Scalfati, Pia fraus? Benediktinische Rechtskniffe und Urkundenfälschungen in Pisa im Zeitalter der Kirchenreform, in: Mentalität und Gesellschaft im Mittelalter. Gedenkschrift für Ernst Werner, hg. von Sabine Tanz (Beiträge zur Mentalitätsgeschichte 2, Frankfurt am Main 1993), S. 21–70. Gleichzeitig in: Ders., La forma e il contenuto. Studi di scienza del documento (Pisa 1993), S. 223–267. 61.11 Hans Foerster, Beispiele mittelalterlicher Urkundenkritik, in: AZ 50/51 (1955), S. 301–318. 61.12 Bernard Guenée, ‚Authentique et approuvé‘: recherches sur les principes de la critique historique au Moyen Age, in: La lexicographie du latin médiéval et ses rapports avec les recherches actuelles sur la civilisation du Moyen-Age, Paris 18–21 octobre 1978 (Colloques internationaux du Centre national de la recherche scientifique 589, Paris 1981), S. 215–229. Neudruck in: Ders., Politique et histoire au Moyen Âge (Publications de la Sorbonne. Série Réimpressions 2, Paris 1981), S. 265–278. 61.13 Peter Herde, Römisches und kanonisches Recht bei der Verfolgung des Fälschungsdelikts im Mittelalter, in: Traditio 21 (1965), S. 291–362. 61.14 Alfred Hessel, Von modernen Fälschern, in: AUF 12 (1932), S. 1–12. 61.15 Klemens Honselmann, Die sogenannten Abdinghofer Fälschungen. Echte Traditionsnotizen in der Aufmachung von Siegelurkunden, in: Westfälische Zeitschrift 100 (1950), S. 292–356. 61.16 Die Gründungsurkunden der Reichenau, hg. von Peter Classen (Vorträge und Forschungen 24, Sigmaringen 1977), 88 S. und 2 Taf. 61.17 Theo Kölzer, Studien zu den Urkundenfälschungen des Klosters St. Maximin vor Trier (10.–12. Jahrhundert) (Vorträge und Forschungen. Sonderband 36, Sigmaringen 1989), 351 S. und 50 Taf. 61.18 Karl-Ernst Lupprian, Die Altersbestimmung mittelalterlicher Pergamenturkunden mit der Radiokarbonmethode, in: AZ 88/1 (2006), S. 573–583 [im Hinblick auf das Fälschungsproblem].

451

Abbildungsnachweis Arnheim (Arnhem), Gelders Archief (Publikationsgenehmigung vom 5. 3. 2010): • Abb. 27 (Seite 396): Archief 0314, Inv.-Nr. 57. Chaumont, Conseil général de la Haute-Marne (Archives départementales) (Publikationsgenehmigung vom 5. 3. 2010): • Abb. 7 (Seite 348): Document 19 J 2, fol. 19. Dresden, Sächsisches Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden (Publikationsgenehmigung vom 8. 7. 2010, Aktenzeichen 22-7512.2-2/10650): • Abb. 21 (Seite 383): 12856 Domkapitel Meißen (Depositum), Nr. 20. Genua, Archivio di Stato di Genova (Publikationsgenehmigung vom 19. 3. 2010, n. 15/10, Prot. 2798 cl. 28.28.00/91.20): • Abb. 11 (Seite 358): Sezione notai, Cartolare 1 (Giovanni Scriba), fol. 153r. • Abb. 12 (Seite 360): Archivio Segreto, Pergamene del Monastero di Santo Stefano, n. 1509. Karlsruhe, Generallandesarchiv Karlsruhe (Publikationsgenehmigung vom 11. 1. 2010, Zahl 4-7512-Härtel,Reinhard). • Abb. 20 (Seite 380): Urkunde C 5. Koper, Škofijski arhiv Koper (Publikationsgenehmigung vom 13. 1. 2010): • Abb. 14 (Seite 366): Kapiteljski arhiv, P 11. Laibach (Ljubljana), Arhiv Republike Slovenije (Publikationsgenehmigung vom 13. 1. 2010, Zahl 62530-4/2010/7): • Abb. 24 (Seite 390): SA AS 1063, Zbirka listin, št. 5232. Lienz, Pfarrarchiv St. Andrä (Publikationsgenehmigung vom 24. 2. 2010): • Abb. 18 (Seite 375): Urkunde Inv.-Nr. XX, 1. Mailand, Archivio di Stato di Milano (Publikationsgenehmigung vom 28. 4. 2010, Prot. 2575 / 28.13.11): • Abb. 6 (Seite 345): Museo diplomatico, n. 14. Marseille, Archives départementales des Bouches-du-Rhône (Publikationsgenehmigung vom 11. 3. 2010): • Abb. 8 (Seite 351): Document 1 H 55, no 263. Paris, Bibliothèque nationale de France (Publikationsgenehmigung vom 23. 4. 2010, Zahl RDV-1004-000749): • Abb. 19 (Seite 377): Nouv. acq. lat. 2154, no 38. 452

Abbildungsnachweis

Salzburg, Archiv der Erzabtei St. Peter (Publikationsgenehmigung vom 11. 3. 2010): • Abb. 22 (Seite 385): Hs. A 1 (alt Traditionscodex M), pag. 126, mit n. 502. • Abb. 23 (Seite 387): Urkunde Nr. 72. • Abb. 28 (Seite 398): Urkunde Nr. 2. Schaffhausen, Staatsarchiv Schaffhausen (Publikationsgenehmigung vom 19. 2. 2010): • Abb. 16 (Seite 370): Urkunde UR 35. Sitten, Archives du Chapitre cathédral de Sion (Publikationsgenehmigung vom 23. 2. 2010, Copyright Chanoine Josef Sarbach): • Abb. 26 (Seite 394): Document Th 51-43. St. Gallen, Stiftsarchiv St. Gallen (Publikationsgenehmigung vom 4.3.2010): • Abb. 1 (Seite 330): Urkunde I 87 (Vorderseite). • Abb. 2 (Seite 331): Urkunde I 87 (Rückseite). Trient (Trento), Castello del Buonconsiglio Monumenti e collezioni provinciali ­(Publikationsgenehmigung vom 11. 3. 2010, Prot. 890/2010-RZ): • Abb. 17 (Seite 372): ‚Sacramentarium Udalricianum‘, M. N. 1587/a, fol. 7r. Troyes, Archives départementales de l’Aube (Publikationsgenehmigung vom 8. 4. 2010, Zahl 10/eg/ND/263): • Abb. 25 (Seite 392): Document 22 H 1993. Turin, Archivio di Stato di Torino (Publikationsgenehmigung vom 15. 6. 2010, Prot. 3944/28.28.00): • Abb. 3 (Seite 335): Corte, Materie ecclesiastiche, Abbazie, S. Colombano di Bobbio, Mazzo 9, n. 19. Venedig, Archivio di Stato di Venezia (Publikationsgenehmigung vom 14. 4. 2010, Nr. 34/2010, Prot. 2210 / 28.13.07): • Abb. 4 (Seite 339): Corporazioni religiose soppresse, Santa Maria di Sesto (busta unica), doc. anno 847. • Abb. 5 (Seite 343): S. Zaccaria, Busta 34 pergg., doc. febbraio 1134. • Abb. 9 (Seite 353): Provveditori sopra feudi, Busta 421, fol. 4r, doc. anno 1146. • Abb. 10 (Seite 355): Provveditori sopra feudi, Busta 421, fol 5r, doc. anno 1146. • Abb. 30 (Seite 401): Misc. Stefani, busta unica, doc. anno 1150 ca. Verona, Biblioteca capitolare (Publikationsgenehmigung vom 13. 1. 2010): • Abb. 13 (Seite 363): Archivio capitolare, III, 8, 1v. Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv (Publikationsgenehmigung vom 1. 4. 2010, Zahl ÖSTA-2008301/0003-HHSTA/2010): • Abb. 15 (Seite 368): Codex Fridarici, Hs. R 42, fol. 4v. • Abb. 29 (Seite 399): Allgemeine Urkundenreihe (AUR) 1130 I 21. 453

Abbildungsnachweis

Sämtliche Abbildungen wurden von den Reproduktionsabteilungen der betreffenden Archive, Bibliotheken und Museen angefertigt bzw. zur Verfügung gestellt (Abb. 18 von der Redaktion des „Osttiroler Boten“). Alle Rechte an den abgebildeten Dokumenten und an den Abbildungen sind den jeweiligen Archiven, Bibliotheken und Museen vorbehalten. Jede weitere Reproduktion, gleich welcher Art, ist untersagt.

454

Register Die Register erfassen Wörter und Namen aus den Teilen 1 bis 3 (S. 13–328). Teil 4 hätte enorme Redundanzen bewirkt und blieb daher außer Betracht. Kapitelüberschriften und Marginalien wurden berücksichtigt, die lebenden Seitentitel nicht. Soll ein Text lesbar bleiben, so dürfen gleiche Sachverhalte nicht immer durch dieselben Wörter ausgedrückt werden. Daher stellt jedes Register einen Kompromiss zwischen Worttreue und Logik dar, d. h. zwischen der genauen Entsprechung zwischen Suchbegriff und Fundstelle einerseits und der Zusammenschau verschiedener Bezeichnungen für ein und dieselbe Sache andererseits – und das mit möglichst wenig Querverweisen. Für den Versuch, diese beiden einander widerstreitenden Anliegen einander etwas anzunähern, galten die folgenden Leitlinien: Sinnverwandte Wörter werden bevorzugt zusammengefasst (z. B. Blattgröße und Format). Wo die Nachweise nicht zu viele sind, werden sämtliche Fundstellen unter beiden Begriffen angegeben. Wo dies nicht tunlich schien und die betreffenden Wörter in der alphabetischen Ordnung nicht ganz nahe beieinander stehen, werden selbstverständlich die entsprechenden Verweise gesetzt. Adjektive und Verben werden so weit wie möglich unter den entsprechenden Substantiven mitberücksichtigt; ebenso andere Ableitungen. In Einzelfällen erscheinen Stichwörter des Registers im Text in paraphrasierter Form. Bei zusammengesetzten Wörtern stellt sich oft das Problem, ob das Grund- oder ob das Bestimmungswort für die alphabetische Einreihung maßgeblich sein soll. Um auch hier die Zahl der Querverweise möglichst klein zu halten, wurde – wo immer sinnvoll – nach dem Vorbild des Index der deutschen Begriffe im ‚Vocabulaire International de Diplomatique‘ vorgegangen, d. h. die Zusammensetzungen erscheinen sowohl unter dem Grund- als auch unter dem Bestimmungswort verzeichnet. Dieses Prinzip kam jedoch dort nicht zum Tragen, wo Sub-Stichwörter Komplikationen nach sich gezogen hätten. Daher werden beim Stichwort ‚Unterfertigungsformel‘ gereimte, metrische und notarielle Formeln dieser Art eigens vermerkt; beim Stichwort ‚Formel, Unterfertigungs-‘ hingegen wird lediglich auf ‚Unterfertigungsformel‘ verwiesen. Wo ein Adjektiv zusammen mit einem nachfolgenden Substantiv einen fest eingeführten Begriff bildet, wurde diese Kombination (auch oder allein) unter dem Adjektiv eingereiht (z. B. äußere Merkmale, dritte Hand). Mit geographischen (und ethnischen) Namen sind stets die entsprechenden Adjektive mitgemeint, ebenso die gleichnamigen Bewohner oder Herrschaftsbereiche. Die Urkundensprachen (von Altprovenzalisch bis Walisisch) sind im Sachregister berücksichtigt, ebenso ethnische Namen, wenn sie eine für das Urkundenwesen relevante Qualität bedeuten (‚keltische‘ Urkunde) oder wenn sie geographisch nicht zuzuordnen sind (‚Juden‘). Bezeichnungen wie ‚Oberitalien‘ wurden unter ‚Italien‘ wie auch unter ‚Ober …‘ eingereiht. Nähere Bezeichnungen mit ‚Nord …‘ usw. werden nur dann auch unter der Himmelsrichtung eingereiht, wenn die Zusammensetzung einen genau definierten Begriff darstellt (daher nicht ‚Nordfrankreich‘, wohl aber ‚Oströmisches Reich‘ und ‚Südtirol‘). Im Personenregister I (Spätantike 455

Register

und Mittelalter) beziehen sich Regierungsjahre auch bei Kaisern auf das (früheste) Königtum. Ein hier namentlich angeführter ‚Kaiser‘ oder ‚König‘ (usw.) erscheint im Sachregister nicht noch einmal. Zu jedem Stichwort werden zuerst jene Fundstellen angegeben, in denen es nicht um einen besonderen Kontext geht. Fundstellen zu bestimmten Kontexten sind in folgender Abfolge verzeichnet: 1. Begriffsbestimmung bzw. Rolle in der Wissenschaft und andere Kontexte, 2. nähere Bestimmung durch Adjektive, 3. als Grundwort in Zusammensetzungen. Hierbei nötigt die im Register gebotene Knappheit aller Angaben zu gewissen Verkürzungen: Wenn bei Urkundsparteien usw. deren ‚Anteil an Urkundengenese‘ angesprochen wird, so sind damit im Wesentlichen Redaktion, Niederschrift und Handlungen wie Handauflegung usw. gemeint, ebenso die Bereitstellung von eigenem Personal. Das Auftreten solcher Personen als Siegler oder als Unterfertiger wird hingegen eigens spezifiert (hierbei schließt der ‚Unterfertiger‘ den engeren Begriff ‚Unterschreiber‘ mit ein). Die Umlaute ä, ö und ü sind wie ae, oe und ue eingeordnet, ß wie ss. Wegen der bedeutenden Redundanzen sind folgende Wörter nicht bzw. nur in speziellen Zusammenhängen berücksichtigt: Beurkundung, (redaktionelle) Fassung, Form, Niederschrift, (Rechts-)Handlung, (Vertrags-)Parteien, Privaturkunde, Privaturkundenwesen, Recht, Rechtsgeschäft, Rechtstitel, Redaktion, Schrift(stück), Text, Urkunde, Urkundenwesen. Im geographischen Register gilt dies sinngemäß für: Europa (allgemein) bzw. für Kontinentaleuropa, lateinisches Europa sowie für jene Ausdrücke, die sich – in unterschiedlichem Umfang – auf die ‚Mitte‘ Europas beziehen. Zu den Stichworten ‚Notar‘ und ‚Notariat‘ werden die Fundstellen mit der näheren Bestimmung ‚italienisch‘, weil dies auch ohne ausdrücklichen Hinweis überwiegend der Fall ist, nicht gesondert ausgewiesen. Sachregister Abbildung, Zeichnung (von Siegeln) 224, 229, 246 – (von Urkunden) 218, 219 Abgaben 197 Abhandlungen, Traktate, gelehrte bzw. theoretische Schriften (zum Urkundenwesen) 14, 16, 21, 52, 99, 101, 234 Ablassbrief 129, 131, 150 Abrechnung (über urk. Schreibtätigkeit) 14 – kaufmännische 162 Absatz (Layout) 32, 78, 220, 245 Abschrift, Kopie (von Urkunden und urk. Büchern) 29, 30, 31, 32, 47, 76, 80, 83, 89, 112, 114, 157, 176, 212, 216, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 227, 229, 230, 231, 232, 236, 237, 238, 239, 248, 254, 260, 261, 265, 269, 278, 286, 294, 295, 296, 297, 300, 307, 312, 315, 320, 321, 326 → auch Duplikat, Kopiertätigkeit – (Rolle in der Forschung) 221 – (nach Diktat) 224 – amtliche 54

456

– beglaubigte 29, 30, 45, 54, 80, 85, 89, 159, 203, 210, 216, 221, 222, 223, 312, 322 – besiegelte 223 – einfache 29, 222, 229, 247, 312 – gleichzeitige 219 – notarielle 29, 80, 222, 223 – Einzel- 221, 296, 312 – Gelehrten- 29, 222, 223 Abt, Äbte 63, 64, 65, 66, 96, 103, 104, 145, 155, 177, 210, 273, 307 – (Autoritätsgeber) 67, 177 – (Urkundspartei) 104, 285 Abtei → Kloster Abtssiegel 124 Abtsurkunde 108, 143, 195 Achterschleifen (graph. Verzierungen) 263 acta (behördl. Aufzeichnungen) 56, 57, 101 actum (Datumformel) 277, 278, 304 Adel, Adelige, Dynasten, Herren, Magnaten 18, 45, 96, 146, 149, 153, 182, 268, 269, 316, → auch Ministerialität

Sachregister – (Rolle für das Urkundenwesen) 141, 160, 176 – (Bewahrer von Urkunden) 212, 216 – (Siegler) 120, 121, 149, 179 – (Urkundspartei) 149, 155, 184, 190, 192, 196, 199, 207, 289 – (Zeugen) 283 Adelsgerichtsbarkeit 198 Adelsnotar 146 Administration → Verwaltung Adoption 56 Adressat 27, 28, 184, 222, 275, 312 – (Begriff) 23, 36 Adresse (Formel) 98, 172, 187, 190, 275 → auch Inscriptio – (Begriff) 36 – allgemeine 36, 140, 275 äußere Merkmale 41, 43, 126, 128, 129, 172, 182, 186, 187, 192, 194, 197, 204, 221, 222, 229, 239, 240, 242, 243, 310, 320 – (Begriff) 31 – (Rolle in der Forschung) 241 Akt, Aktaufzeichnung → Notiz1 Akten (Geschäftsschriftgut) 14, 135, 299 – Konzils- 138 – Prozess- 80, 81 – Synodal- 126, 138, 296 Allegation (Einverleibung von Urkunden in behördl. Akten) 31 → auch Insinuation Allgemeinheit (in historischer Zeit) 27, 37, 84, 123, 139, 187 → auch Öffentlichkeit Alliteration 190 Almosen 225 Alphabet (in Urkunden) 159, 179 Altar (bestimmte Rechte an Kirchen) 136 – (Aufbewahrungsort für Urkunden) 212, 213 Altarlegung (Niederlegung der Urkunde auf einen Altar) 56, 59, 72, 76, 105, 112, 145, 213, 215, 314 Altenglisch (Urkundensprache) 34, 183, 184, 230, 269, 300 Althochdeutsch (in urk. Texten) 269 Altprovenzalisch, Okzitanisch (Urkundensprache) 268, 269, 318 Amandellerie (Metz) 156 amans (Verantwortliche für das Urkundenwesen in Metz) 156 amanuensis (‚einfacher‘ Schreiber) 70 – (öffentl. Schreiber) 69 Amtsbücher, öffentliche Bücher bzw. Protokolle 30, 31, 53, 54, 56, 57, 59, 60, 92, 164, 171, 212, 235 → auch Gesta municipalia Amtsnotariat 95 Amtsschreiber, amtlicher S., Behörden- 56, 60, 64, 207

Amtssiegel, amtliches, behördliches S. 94, 95, 124, 140, 150, 155, 160, 161, 185, 245 Amtszeugnis, amtliches Z. 155, 156 Analphabeten(tum) 118 Anfangsbuchstabe, Initiale 148, 229, 245, 247, 250, 287 Anfangsdatierung 76, 277 Anfechtung (von Rechtsgeschäften bzw. Urkunden) 21, 37, 38, 54, 62, 68, 69, 81, 111, 112, 120, 133, 186, 258, 311 Anleitungen (zum Urkundenschreiben) 14, 98 → auch Ars dictandi, Ars notariae Annales ecclesiastici (Baronius) 40 annalistische Texte 191 Annullierung (von Urkunden) 296 Anordnung → Ordnung Anwesende (Zeugen im Notariatsinstrument) 36, 78, 178, 257, 282 Apostolischer Stuhl → Papsttum Appellation 22, 80 Apprecatio (Formel) 36, 128, 273 → auch Schlusswunsch – (Begriff) 39, 278 Approbation 23, 92, 258 Arabisch (Urkundensprache) 170, 171 Aragonesisch (Urkundensprache) 268 Archidiakone 138, 139, 273 – (Beurkundungsinstanz) 138, 139 – (Siegler) 140 archinotarius (hochrangiger Notar, ggf. Kanzleileiter) 134 Archiv(e)1 (in historischer Zeit) 171, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 226, 228, 295, 298, 299, 301, 314 – (Begriff) 211 – bischöfliche, erzbischöfliche 53, 129, 130, 137, 216, 299, 300, 301 – kirchliche (allgemein) 59, 97, 211, 212, 231, 298, 299, 301 – klösterliche, Kloster- 113, 215, 217, 290. 299, 319 – königliche 186 – kommunale, städtische 92, 212 – öffentliche 215 – private, Privat- 57, 212, 298 – weltliche, Laien- 103, 212, 298, 299 – Aussteller- 239 – Empfänger- 29, 30, 56, 83, 212, 216, 235, 299, 301, 313, 323 – Familien- 53, 217 – ‚feet of fines‘- 186 – Folcwin- (in St. Gallen) 212, 215 – Kapitels- 136, 215 – Kathedral- 297 – Notariats- (für not. Register) 87, 203

457

Register – Ordens- (Zisterzienser) 215 – Pfarr- 215, 217 Archiv(e)2 (in der Moderne) 211, 216, 217, 297, 299 – diözesane 217 – kirchliche (allgemein) 216, 217 – öffentliche 217, 218 – regionale 217 – staatliche 217 – städtische 216 – Vatikanisches 217 – Daten-, Datenbasen 48, 218, 219, 242, 279, 315 – Familien- 217 – Lichtbild- älterer Originalurkunden 48, 218, 296 Archivar 86, 87, 213, 214, 217 Archivfonds, Urkundenbestand (einer bestimmten Institution) 30, 43, 203, 212, 214. 216, 217, 218, 226, 228, 294, 295, 296, 298, 299, 300 Archivgebäude 213, 217 Archivgeschichte 211, 212, 310 Archivgut 212, 216, 217, 231, 294, 299, 300 – (Zusammensetzung) 216, 299 – bischöfliches 299, 300 Archivierung 47, 103, 215, 300, 312 – (Vorschriften) 172, 215 Archivinventar 30, 213, 214, 216, 301 Archivistik (Archivwissenschaft) 211 Archivordnung (mittelalterliche) 18, 214, 229 Archivvermerke 211, 214, 312 → auch Rückvermerke Arenga (Formel) 36, 37, 50, 75, 120, 123, 127, 128, 140, 172, 177, 182, 187, 188, 201, 273, 275, 276, 277, 308, 311, 314 – (Begriff) 37 – Verbriefungs- 275, 292, 311 Armenspeisung 225 Ars dictaminis, Stilkunst 90, 97, 98, 99, 102, 147, 148, 162, 187, 231, 234, 267, 273 → auch Briefkunst – dictandi (Lehrbuch der Stilkunst) 45, 98, 99, 102, 175, 234, 275 → auch Stillehre – notariae, Notarskunst 84, 90, 98, 99, 100, 101, 102, 231, 232, 234, 273, 285, 302 Ars notariae (des Salathiel) 101 Artem (Atelier de recherche sur les textes médiévaux, Nancy) 218 Artikel (grammatisch) 253 attache parisienne (Siegelbefestigung) 246 auditor (approbiert not. Urkunden) 208 Aufbewahrung, Verwahrung (von Schriftstücken) 17, 23, 24, 27, 29, 30, 33, 58, 62, 83, 84, 87, 110, 111, 113, 116, 145, 156, 157, 158, 164,

458

165, 176, 201, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 221, 225, 231, 239, 244, 299, 300, 304, 314 → auch Hinterlegung – amtliche, behördliche, öffentliche 154, 157, 158 Aufsicht (über Notare bzw. Urkundenschreiber) 54, 89, 134, 152, 170, 222 → auch Kontrolle, Rekognition Augensprung (bei Abschriften) 224 Aurea Gemma (Gruppe von Bologneser Stillehren) 99 Ausbildung (von Urkundenschreibern allgemein) 248, 252 → auch Lehre, Schulen, Unterricht – (von kirchlichen Urkundenschreibern und Kapellänen) 134, 147 – (von Notaren) 66, 78, 90, 91, 96, 99, 264 Ausfertigung1 (Original) 28, 31, 62, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 94, 137, 140, 165, 169, 178, 212, 222, 235, 237, 239, 244, 246, 259, 295, 301, 304, 313 – nachträgliche 87, 221 – notarielle 221 – Aussteller- (Herstellung in der Umgebung des A.) 132, 133, 136, 192, 240, 241, 253, 308 – Doppel-, zweifache A. 21, 53, 71, 220, 222, 261, 265 – Empfänger- (Herstellung in der Umgebung des E.) 27, 97, 123, 132, 136, 142, 143, 145, 146, 149, 192, 194, 197, 198, 199, 201, 206, 220, 240, 253, 263, 307, 308, 320, 321 – Fremd- 86, 94, 221 → auch Neuausfertigung2 – Kanzlei- 27, 143, 302, 307 – Mehrfach- 29, 80, 158, 186, 204, 221 – Neu-1 (Innovation) 28, 123 – Neu-2 (aufgrund einer Imbreviatur) 84, 89 → auch Fremdausfertigung – Parallel- (Siegelurkunde und Notariatsinstrument) 92 – Teil-, Teilverfügung (Auszug aus Testament) 81, 85, 222 – Zweit- 220 Ausfertigung2 (Herstellungsvorgang) 27, 30, 84, 137, 166, 237, 304 → auch Genese Aushändigung, Übergabe (von Urkunden an den Empfänger) 24, 28, 55, 56, 58, 59, 72, 82, 83, 132, 172, 181, 182, 222, 237, 258, 259, 277, 302, 303, 304, 311, 312 – (an den Prozessgegner) 314 Auslauf (ausgehende Schriftstücke) 230, 236, 237 Auslaufregister 116, 117 Ausscheidung (von Archivgut) → Selektion Ausstattung (von Urkunden) 27, 129, 239 – einfache 26, 130 – feierliche 19, 26, 130 – gehobene 26

Sachregister Aussteller 23, 25, 26, 27, 28, 29, 34, 36, 37, 38, 39, 41, 52, 71, 74, 103, 104, 118, 122, 124, 125, 132, 155, 159, 168, 194, 195, 199, 201, 206, 207, 219, 221, 229, 230, 235, 238, 240, 241, 248, 253, 257, 259, 260, 262, 273, 274, 275, 278, 280, 281, 283, 284, 286, 296, 297, 303, 304, 306, 307, 312, 325, 327 – (Begriff) 22 – (Anteil an Urkundengenese) 22, 23, 27, 38, 42, 53, 54, 57, 70, 71, 72, 73, 103, 123, 128, 132, 133, 182, 221, 238, 240, 241, 251, 272, 278, 279, 287, 302, 303, 304, 306, 307 → auch Ausstellerausfertigung – (Bewahrer von Urkunden) 222, 236, 239 – (Kriterium für ‚Privaturkunde‘ 18, 19 – (Siegler) 90, 118, 122, 128, 132, 197, 239 – (Unterfertiger) 26, 52, 53, 54, 55, 71, 73, 77, 106, 167, 173, 178, 182, 209, 249, 256, 257, 259, 260, 293, 294, 304 – adelige 196 – angebliche 28, 320, 322, 327, 328 – formale 23, 34, 78 – geistliche, kirchliche 70, 133, 138, 157, 181, 196, 202, 207, 259, 274, 275 – korporative, kollegiale 202 – ranghohe 26, 157, 273, 275 – schreibunkundige 52 – weltliche, Laien 103, 157, 181, 190, 197, 259, 274 Ausstellerarchiv 239 Ausstellerausfertigung (Herstellung in der Umgebung des A.) 132, 133, 136, 192, 240, 241, 253, 308 Ausstellerkanzlei 28, 30, 235, 240, 308 Ausstellungsort 153, 304 Auswahl (von aufzubewahrendem Archivgut) → Selektion – (von Urkunden für ein Chartular) 30, 226, 228, 229, 230, 231 Auszeichnungsschrift 248, 250 authenticum (mehrere Bedeutungen) 17 Authentik (Beglaubigung von Reliquien) 199 Authentisierung 191 → auch Beglaubigung – (einer Fälschung durch die öffentl. Gewalt) 322 – (bzw. Besiegelung von Privaturkunden durch den Herrscher) 18, 68, 124, 197, 201 Authentizität 68, 84, 92, 100, 161, 264, 300 Autorisationsformel, Autorisierungsformel 66, 88 Autorisierung, Befugnis (von Urkundenschreibern bzw. Notaren) 55, 64, 67, 89, 93, 109, 149, 176, 177, 182, 208 → auch Ernennung, Ernennungsrecht – kaiserliche, königliche 18, 67, 87, 93, 94, 96, 135, 140

– kommunale 88 – obrigkeitliche 23, 51, 60, 87 – öffentliche 64, 79, 90, 96 – päpstliche 18, 87, 93, 94, 96, 140, 175 – pfalzgräfliche 66 – staatliche 54, 87 Autorität (hinter der Urkunde) 19, 27, 29, 94, 119, 123, 127, 128, 149, 150, 158, 162, 174, 196, 235, 249, 250, 293, 322, 325 – bischöfliche 127, 136, 151, 325 – feudale 155 – geistliche, kirchliche (allgemein) 64, 129, 140, 141, 151, 185, 277 – gerichtliche 62, 166 – hochrangige 300 – königliche 65 – öffentliche 18, 69, 79, 86, 91, 95 – päpstliche 87 – städtische 186 – weltliche (allgemein) 64, 126, 141 Autoritätsgeber (Notarsernennung) 67, 88, 89, 91, 93 Bailli, Bailliage (kgl. Amtsträger bzw. Amtsbezirk in Frankreich) 160, 161 Bailli-Brief , -Urkunde, lettre de baillie 161 Bann, Bannfluch (Strafandrohung) 112, 118, 119, 131, 262, 313 → auch Fluchformel, Verfluchung Bauern (als Notare) 88 – (Siegler) 185 – (Urkundspartei) 93, 184 Bearbeitung → Überarbeitung Befugnis → Autorisierung Beglaubigung 13, 19, 21, 22, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 33, 34, 52, 53, 64, 68, 71, 77, 83, 92, 93, 94, 106, 109, 111, 112, 113, 119, 122, 123, 124, 132, 139, 140, 165, 182, 185, 220, 222, 246, 250, 251, 256, 259, 263, 301, 303, 304, 307, 310, 312 → auch Authentisierung – (durch Besiegelung) 26, 33, 118, 119, 120, 124, 133, 141, 161, 183, 185, 197, 201, 202, 208, 209, 210, 223, 225 – (durch Unterfertigung) 68, 95, 185, 186, 225 – (von Urkundenabschriften) 29, 30, 45, 54, 80, 85, 89, 159, 203, 210, 216, 221, 222, 223, 231, 312, 322 – notarielle 30, 78, 80, 92, 95, 158, 174, 209, 222, 223, 231 – öffentliche 172 – zusätzliche (nachträgliche) 312 Beglaubigungsformel 29 Beglaubigungsmittel, -merkmale, -formen 13, 14, 37, 38, 41, 58, 90, 94, 104, 106, 116, 117, 118, 120, 121, 122, 124, 161, 180, 183,

459

Register 184, 194, 219, 220, 225, 239, 242, 244, 308, 311, 324, 326 Beglaubigungsverfahren (bei unterbliebener Unterschrift) 173 Beglaubigungszeugen 223 Begünstigter (meist = Empfänger) 22, 23, 26, 28, 36, 60, 73, 122, 219, 310, 322 Behördengeschichte 305 Behördenschreiber, Amts-, amtlicher S. 56, 60, 64, 207 Beinamen 286 Bekanntmachung, Kundmachung, Verlautbarung (von Urkunden bzw. Rechtshandlungen) 17, 23, 34, 60, 89, 103, 110, 155, 187, 193, 195, 275, 292, 302, 303, 311, 321 Bekräftigung, Festigung, Firmierung, Roboratio (der Urkunde) 62, 71, 72, 73, 152, 174, 257, 263, 282, 284, 303, 304 → auch firmatio – (durch Urkunde) 184 – mündliche 311 – öffentliche 173, 174, 178 – schriftliche 201, 311 Belehnung, Belehnungsakt 79, 235, 237, 317 Belehnungsurkunde, urkundliche Lehensvergabe 195, 237 bella diplomatica 40 Belohnung, sanctio positiva 38, 277 Benediktiner, -klöster 121, 142, 144, 146, 182, 196, 202, 204, 210 Benediktsregel 144, 145, 215 Bene valete (graph. Symbol) 129, 262, 263 Beneventana, beneventanische Schrift 163, 167, 208 Berührung (von Urkunden) 23, 260, 304, 313 Berufssprache (juristische) 267 Bescheidenheit(sfloskeln) 172, 247 Beschnitt (des Pergaments nach Beschriftung) 82, 220, 243, 244, 245, 246 Beschreibstoff, Schriftträger 31, 32, 53, 84, 164, 194, 220, 242, 243, 327 Besiegelung 27, 30, 31, 33, 52, 94, 117, 118, 119, 120, 122, 123, 124, 126, 127, 128, 132, 139, 140, 145, 149, 150, 158, 159, 160, 161, 162, 168, 179, 180, 184, 185, 197, 200, 201, 203, 205, 208, 209, 219, 244, 245, 257, 282, 301, 303, 304, 323 – (von Abschriften) 29, 223 – (von Briefen bzw. Korrespondenz) 200 – (von Chirographen) 94, 157, 158, 159, 185, 186, 204 – (von Notariatsinstrumenten) 92, 95, 149, 179, 185, 210 – (von Privatschriften) 162 – (von Traditionsnotizen) 110, 112, 121 – (durch Dritte) 123, 152, 179

460

– (durch den Empfänger) 122 – (fehlende) 157, 219 – (mit dispositiver Wirkung) 123 – eigenhändige 119, 128, 131, 257 – Mehrfach- 245 – Mit- 196, 197 Besiegelungsbefehl 304 Besitzeinweisung, -einführung 57, 74, 101, 203, 208, 243 → auch Investitur Bestätigung 16, 29, 178, 182, 196, 197, 220, 238, 256, 258, 259, 266, 287, 313, 327 – (durch Herrscher) 68, 88, 112, 313 – (durch Kanzler) 152 – (von Notaren) 67, 87, 88 – (durch Zeugen) 313 – bischöfliche 69, 125, 126, 131, 143 – gerichtliche 22, 63, 139 – öffentliche 174 – päpstliche 112, 126 – Gesamt-, zusammenfassende B. 110, 131 Bestätigungsurkunde 126 Bestallungsurkunde 89 Bettelorden 142, 291 Beurkundung, Verbriefung (im Gegensatz zur Rechtshandlung) 21, 22, 23, 25, 37, 39, 43, 57, 62, 67, 71, 74, 80, 82, 86, 104, 105, 107, 118, 122, 123, 124, 131, 136, 138, 154, 155, 207, 208, 255, 256, 259, 266, 276, 277, 278, 282, 283, 284, 288, 292, 302, 304, 311, 314, 317 – (in fremder Sache) 196, 202 – doppelte 75, 104 → auch Doppelausfertigung – gerichtliche 154 – nachträgliche 28, 155 – notarielle 91 – öffentliche 60 – Falsch- 28 – Sammel- 122 → auch Pancarta, Sammelnotitia, Sammelnotiz Beurkundungsauftrag, Rogatio(n) 22, 38, 69, 72, 73, 151, 168, 173, 302 Beurkundungsbefehl, Iussio 38, 70, 302, 304 Beurkundungsgeschäft, -tätigkeit, 64, 70, 103, 104, 105, 133, 134, 135, 140, 146, 185, 208, 235, 248, 292 – geringe, unregelmäßige 20, 24 Beurkundungsinstanz, -stelle 44, 112, 123, 134, 139, 143, 148, 150, 152, 168, 202, 204 → auch Kanzlei Beurkundungsvorgang, -verfahren, -techniken, -praxis 39, 54, 55, 73, 78, 82, 85, 105, 133, 152, 153, 154, 161, 164, 220, 255, 301, 302, 314, 315, 320 → auch Genese – zweistufiger 284

Sachregister Beurkundungszeugen 23, 282, 283 Bevollmächtigung 22, 197, 231 Beweis, Beweisführung 21, 61, 62, 68, 92, 106, 109, 116, 123, 157, 158, 203, 284 – formaler 109 – mündlicher 80, 194 – schriftlicher 58, 62, 105, 194, 203 – Echtheits- 157, 158, 321 – Urkunden-, urkundlicher B. 21, 22, 58, 61, 67, 80, 119, 120, 207, 221, 313, 322 – Zeugen- 21, 25, 58, 68, 80, 106, 111, 114, 116, 119, 172, 197, 207, 258, 273, 287, 313, 324 Beweisbarkeit (von Rechtshandlungen) 21, 23 Beweisfunktion, -zweck (der Urkunde) 21, 112, 221, 225, 314 Beweiskraft 14, 18, 19, 21, 24, 26, 29, 38, 53, 54, 57, 58, 61, 62, 68, 74, 79, 80, 86, 94, 99, 111, 112, 114, 115, 116, 118, 119, 120, 123, 154, 155, 157, 158, 160, 162, 163, 166, 171, 172, 174, 176, 181, 194, 195, 196, 197, 201, 202, 204, 207, 222, 225, 228, 231, 235, 287, 300, 319, 324 Beweismittel 13, 20, 21, 22, 25, 52, 54, 55, 62, 64, 67, 68, 74, 79, 80, 106, 111, 112, 116, 119, 120, 127, 156, 166, 181, 187, 190, 193, 196, 199, 202, 221, 272, 311, 313, 314, 322, 323 Beweistheorie 119 Beweisurkunde 17, 25, 26, 37, 51, 58, 62, 68, 73, 79, 84, 101, 107, 123, 138, 172, 197, 237, 277, 282 Beweisverfahren 54, 171, 202, 273 Beweisvorteil 258 Beweiszweck (von Urkundeninschriften) 225 Bezeugung (von Urkunden) 53 Bibel (mit urk. Einträgen) 111 Bibelsprüche, Bibelzitate (in Urkunden) 37, 280, 321 Bibliothekar (als Archivar kirchlicher Institutionen) 213 Bibliotheken (des Mittelalters) 98, 143, 212, 213 – (heute) 216, 217 Bienenkorb (graph. Symbol) 262, 263 Bilder (Quellen zum Urkundenwesen) 14 Bildung, Schulbildung 20, 22, 45, 103, 147, 149, 207 – (von Notaren u. a. Urkundenredaktoren) 63, 66, 147, 178, 280, 293, 306 Bischof, Bischöfe 23, 60, 63, 64, 65, 66, 90, 96, 102, 103, 104, 111, 121, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 143, 145, 149, 150, 151, 152, 153, 155, 174, 177, 179, 185, 187, 190, 194, 195, 197, 198, 199, 201, 204, 205, 213, 215, 237,

250, 262, 273, 275, 276, 277, 285, 289, 300, 308, 310, 316, 325 – (Anteil an Urkundengenese) 130, 131, 132, 133, 150, 153, 200, 205, 241, 275, 278, 289 – (Autoritätsgeber) 169, 174, 177, 194 – (Bestätigung von Privaturkunden) 69, 125, 126, 131, 143 – (Fälscher) 319 – (Registerführung) 180, 187, 188, 235, 236, 237, 297 – (Siegler) 93, 119, 120, 121, 124, 131, 139, 179, 185, 197, 200, 202, 204, 205, 223 – (Unterfertiger) 128, 131, 179, 250, 259, 263 – (Urkundspartei bzw. Absender von Briefen) 104, 124, 125, 131, 132, 133, 136, 138, 139, 143, 145, 150, 173, 184, 190, 192, 195, 196, 197, 198, 205, 207, 216, 241, 259, 285, 308, 317, 326 – (Zeuge) 285 – Suffragan- 120, 139, 188 Bischofsurkunde, (erz)bischöfliche U. 18, 19, 25, 43, 47, 50, 108, 111, 118, 121, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 142, 143, 149, 151, 168, 179, 183, 184, 185, 186, 187, 190, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 201, 205, 214, 219, 254, 257, 258, 259, 263, 274, 275, 278, 281, 295, 297, 308, 319, 326, 327 – (Begriff) 124, 125 – (Rolle im Urkundenwesen) 125 Bistum 47, 50, 75, 120, 121, 125, 130, 136, 137, 139, 150, 177, 193, 195, 196, 199, 200, 215, 226, 241, 281, 296, 300 Bittschrift, -urkunde 280, 302 – (um Aufnahme ins Kloster) 144, 145, 215 Blatt → Einzelblatt, Pergamentblatt Blattgröße, Format 26, 31, 32, 127, 128, 130, 156, 186, 243, 244, 245, 252 Blattrand, Rand(breite) (Layout) 32, 33, 53, 78, 82, 83, 128, 159, 219, 220, 238, 245, 246, 247 Blei (Siegelstoff), Bleisiegel 33, 130, 168 Bleistift (für Linierung) 32 boc, bocland (mit Urkunde erworbenes Land, England) 182 Bollandisten 41 bolognesische Datierung 318 boni homines (privilegierte Zeugen) 154, 166, 287 Book of Armagh 191, 269, 297 – of Deer 189, 191 – of Durrow 191 – of Kells 189, 191 – of Llandaff, Liber Landavensis 189, 192, 226, 230, 270, 297, 316

461

Register Brechung (gotische Schrift) 250 Breve1 (Notitia, Urkundenart) 25, 26, 63, 73, 74, 79, 84, 166, 209, 210 → auch memoratorium, Notitia Breve2 (Vorstufe zur Ausfertigung) 83, 85 → auch Imbreviatur Breve3 (listenartige Aufstellung) 74 Breves Notitiae (Salzburger Güterverzeichnis) 75, 229 Breviarium de dictamine (des Alberich von Montecassino) 99 Breviarium Urolfi (Niederaltaich) 326 Brief(e) 25, 27, 52, 98, 99, 120, 130, 131, 133, 145, 162, 183, 187, 194, 199, 216, 234, 277, 287 → auch Korrespondenz, Litterae – (Synonym für Urkunde) 99, 119 – erdichtete, fiktive 234, 327 – offene 27 – offizielle 98 – persönliche, private 98, 187 – verschlossene 27 – Ablass- 129, 131, 150 – Bailli-, -Urkunde, lettre de baillie 161 – Geleits- 300 – Gnaden- (päpstliche Urkundenart) 130 – Justiz- (päpstliche Urkundenart) 130 – Kerb- 26 → auch Chirograph – Kunst- 280 – Legaten- 131, 138 – Muster- 99 – Pass- 300 – Töt- (Ungültigerklärung bestimmter Urkunden) 21 – Zeugnis- → Zeugnis(urkunde) Briefform (von Urkunden) 34, 52, 99, 187 Briefkunst 98, 99, 275 → auch Ars dictaminis Briefsteller 98 Briefstil, dictamen 102, 162 Brieftheorie 98. 99 Briefwesen, -verkehr 146, 292 Buch, Bücher (allgemein bzw. nicht urk.) 24, 113, 177, 212, 213, 243, 244, 248, 250, 254, 299 → auch Professbuch, Rechnungsbuch, Totenbuch – (mit urk. Einträgen) 111, 181, 189, 191, 196, 210, 212, 213, 270 → auch Bibel, Evangeliar, Kalendarien – (für Sammlungen urk. Texte) 105, 137, 187, 225, 228, 230, 235, 236, 237 → auch Amtsbücher, Chartular, Imbreviaturbuch, Konzeptbuch, Lehenbuch, Register, Schreinsbuch, Stadtbuch, Traditionsbuch – öffentliche → Amtsbücher – Gesetz- → Gesetz(e) – Lehr-, Hand- (der Stil- bzw. Notarskunst)

462

81, 84, 98, 99, 101, 147, 162, 170, 173, 302 → auch Ars dictandi, Ars notariae, Summa dictandi, Unterrichtsbehelfe Bucheinträge, Einträge 105, 106, 111, 114, 115, 188, 191, 212, 228, 270, 282, 297 Buchführung (amtliche, kaufmännische) 80 Buchminuskel 182, 249 Buchschrift 33, 111, 122, 127, 167, 168, 181, 182, 186, 249, 250 Buchseite (Modell für urk. Layout) 182, 194, 244 Buchstaben, -formen 26, 27, 32, 33, 129, 179, 192, 194, 242, 245, 248, 249, 250, 252, 253, 254, 263, 264, 294 → auch Majuskeln, Minuskeln – griechische 259, 270 – hebräische 171 Buchwesen 47, 182 Bücherschreiber 200, 244, 249, 254 Bürgen 38, 178 Bürger, Bürgertum 45, 81, 92, 96, 155, 269 – (Siegler) 209 – (Urkundspartei) 91, 93, 155, 271 Bürgermeister (Aussteller bzw. Siegler) 141, 155 Bulle (Metallsiegel) 33 Bullierung (Besiegelung mit Metallsiegel) 168 Burgnotar 91 Bußzahlung, -geld 178, 277 cancellaria → Kanzlei cancellarius 134 – (Schreiber bei Gericht) 69, 103 – (kirchlicher Schreiber) 70, 133 – (öffentl. Schreiber) 60, 65, 67, 68, 69, 134 – (Angehöriger oder Leiter einer Kanzlei) 134, 306 – (Kanzellariat) 152, 153 Candelabrum (des Bene von Florenz) 99 capellanus → Kapellan capellarius → Kepler Carta (Urkundenart) 25, 26, 50, 51, 52, 59, 60, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 77, 78, 79, 81, 82, 83, 85, 93, 94, 104, 105, 106, 108, 109, 110, 113, 114, 117, 121, 126, 127, 150, 157, 164, 166, 167, 168, 171, 176, 206, 207, 209, 220, 221, 228, 229, 232, 243, 256, 257, 267, 282, 294, 300, 302, 303, 311 – (Begriff) 25, 26 – Augustana (im Aostatal) 153 – bayerische 296 – fränkische 71 – langobardische 70, 71 – (spät-)römische, spätantike 53, 67, 71, 75 carta dentata (Chirograph) 159 Carta-Formular 74, 105

Sachregister carta partita (Chirograph) 26 – non transversa, Querformat 32, 130, 244 – transversa, Hochformat 32, 78, 244 Centuriatoren, Magdeburger 40 Chartae latinae antiquiores (Faksimileedition) 218 Chartular, Kartular, Kopialbuch, Kopiar, (Sammlung von Urkundenabschriften) 18, 31, 47, 70, 108, 112, 114, 117, 184, 189, 208, 209, 210, 212, 214, 215, 216, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 234, 235, 248, 254, 284, 296, 297, 299, 300, 312 – (Begriff) 30, 225 – (Rolle in der Forschung) 225 Chartularchronik (Mischform von Chartular und Chronik) 214, 227 Chartularium Langobardicum (Formularsammlung) 73, 74, 303 Châtelet → lettre de Châtelet Chirograph, Teilurkunde, Chirographierung 25, 31, 33, 108, 117, 118, 139, 154, 157, 158, 159, 162, 168, 179, 180, 181, 182, 183, 186, 187, 194, 199, 201, 202, 203, 204, 210, 215, 216, 219, 220, 262, 309, 310, 311 – (Begriff) 26, 27, 157 – besiegeltes 94, 157, 158, 159, 185, 186 chirographum (vom Aussteller selbst geschriebene Urkunde) 54, 57 Chor (als Archivraum) 213 Chrismon (graph. Symbol) 262 Christenheit (Adressat von Urkunden) 275 Christentum, Christianisierung (Rolle für Schriftlichkeit und Urkundenwesen) 180, 190, 192, 193, 199, 200, 296 Christogramm (graph. Symbol) 262 Christus (in der Invocatio) 36, 172 Chroniken 227 – Chartular- (Mischform von Chartular und Chronik) 214, 227 – Stadt- (von Notaren verfasst) 92 Chronologie1 (Zeitrechnungslehre) 16, 314 Chronologie2 (zeitliche Ordnung) 84, 115, 121, 214, 217, 228, 229, 237, 238, 307, 316, 317 Cluniazenser 126, 324 Codex Eberhardi (Chartular von Fulda) 230 – Falkensteinensis (weltliches Traditionsbuch) 113 – Lonsdorf (Passau) 230, 236 colores rhetorici (Redefiguren) 280 commentarii (amtliche Aufzeichnungen) 56 Comminatio, Minatio (Strafandrohung) 38, 277 → auch Sanctio, Strafen Commission Internationale de Diplomatique 50 Completio, Vollziehungsformel 55, 56, 63, 71, 72, 73, 78, 105, 164, 165, 166, 173, 206, 209, 304

confessio in iure (‚Bekenntnis‘ eines Rechtsgeschäfts vor Gericht) 174 Constitutio Antoniniana (von 212) 54 convenientia (mehrere Bedeutungen) 17 Corpus iuris civilis (Rechtskodifikation Justinians I.) 55, 60, 61, 164, 258 → auch Gesetz(e) (Justinians I.) Corroboratio, Korroborationsformel 36, 119, 120, 122, 123, 127, 172, 185, 221, 253, 276, 311 – (Begriff) 38 Costum (Normen zum Notariat, Valencia) 176 curiales, Kurialen (öffentl. Schreiber, Süditalien) 60, 164, 165, 166, 169 Cursus (System rhythmischer Satzschlüsse) 34, 98, 102, 187, 234, 275, 280 Dänisch (Urkundensprache) 269 Darlehen(sgeschäft) 20, 39, 131, 160, 201, 215, 289, 290, 317 → auch Geldschuld, Schuldurkunde Datar (Funktion in der päpstlichen Kanzlei) 168 Datenbasen, -archive 48, 218, 219, 242, 279, 315 Datierung1 (Datum, urk. Zeitangabe) 13, 16, 30, 39, 43, 53, 80, 83, 85, 97, 100, 104, 106, 123, 128, 141, 144, 154, 159, 173, 178, 190, 194, 221, 222, 230, 237, 240, 245, 259, 277, 303, 304, 314, 315, 316, 317, 318, 321 → auch Datumformel – (von Unterfertigungen) 173 – (fehlende) 38, 86, 109, 132, 186, 209, 231, 237, 286, 314, 315, 317, 326 – bolognesische 318 – doppelte (Handlung und Beurkundung) 277 – erfundene 230 – fehlerhafte, mangelhafte 28, 286, 314, 315, 326 – fragwürdige 315 – genaue, überkomplette 277, 317, 321 – nachgetragene 123, 278 – politische 316 – römische 318 – uneinheitliche 278, 315 – unvollständige 39, 314, 315, 317 – willkürliche 315 – Anfangs- 76, 277 – Rück- 315 – Schluss- 277 Datierung2 (zeitliche Einordnung von Urkunden, Formularen und Fälschungen durch die Forschung) 15, 223, 231, 232, 248, 270, 282, 314, 315, 316, 317, 323 – (mit Hilfe der Zeugen) 316 – automationsunterstützte 315

463

Register Datierungsweise 314, 317, 318 Datum → Datierung1 datum (in der Datumformel) 277, 278, 304 Datumformel 36, 38, 74, 78, 232, 247, 253, 276, 277, 314 → auch Datierung1 Datum per manus-Formel 129, 132, 258, 277 Dauerformel, Ewigkeitsformel, Perpetuitätsformel 36, 129 Dauerhaftigkeit (der Schrift, als Motiv für Beurkundung) 37, 123, 275 DEEDS (Urkunden-Projekt in Toronto) 219, 282, 315 Dei gratia-Formel 274, 275 → auch Devotio, Legitimationsformel Dekretalen, päpstliche 40, 91 → auch Scripta vero authentica – pseudoisidorianische 40, 285 Demutsgesten 247 Deperditum (pl. Deperdita), verlorene Urkunde 31, 212, 235, 297, 298, 301, 323 Destinatär (Empfänger) 23 Deutsch (Urkundensprache) 34, 92, 149, 197, 199, 204, 206, 269, 271, 318 → auch Althochdeutsch Deutscher Orden 146, 195 Devise (Wahlspruch) 263 Devotio (Formel) 36, 128, 187, 274 → auch Dei gratia-Formel, Legitimationsformel Dialektgebiete 308 → auch Mundart Dialektik (Unterrichtsfach) 98 Dichtung (Quelle zum Urkundenwesen) 14 dictamen, Briefstil 102, 162 dictator (Lehrer der Stilkunst) 90, 102 Dienstverhältnisse (von Notaren) 24, 66, 67, 86, 89, 90, 92, 93, 95, 96, 140, 151, 175 Digitalisierung (von Urkunden bzw. Urkundentexten) 48, 218 Diglossie (Nebeneinander von Hochsprache und gesprochener Sprache) 54, 266 Diktat1 (sprachliche Ausdrucksweise) 45, 142, 146, 219, 241, 243, 271, 273, 275, 280, 307, 327 – (Begriff) 34 – (Rolle bei der Kritik) 271 – persönliches 273, 277, 280 – Kloster-, Haus-, Klosterfassung 98, 141, 142, 147, 233, 273 Diktat2 (in die Feder diktieren) 224, 293 Diktator, Diktatgeber (Redaktor einer Urkunde) 23 Diktatvergleich 43, 240, 241, 242, 272, 281, 305, 307 Diözesen (Urkundenlandschaften) 309, 310 Diplom → Herrscherurkunde Diplomatik, Urkundenlehre 13, 15, 16, 17, 19,

464

20, 25, 26, 28, 31, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 108, 211, 218, 219, 221, 223, 224, 240, 242, 245, 248, 255, 282, 287, 288, 290, 292, 293, 297, 301, 305, 319, 320, 322 – (Begriff) 14, 15 – (der Bischofsurkunden) 50 – allgemeine 43, 49 – Spezial- 19, 41, 42, 46, 49 Diplomform 128, 313 direkte Rede (in 1. Person) 79, 281, 292 Direkteinträge (in Traditionsbücher und Register) 114, 238, 304 Dispositio (Formel) 36, 109, 110, 123, 144, 172, 178, 187, 188, 190, 269, 276, 281, 287 – (Begriff) 37 dispositive Fassung bzw. Formulierung 25, 53, 71, 109, 194 dispositive Funktion (der Urkunde) 25, 51, 59 dispositive Urkunde, Geschäftsurkunde 17, 25, 26, 51, 52, 53, 57, 71, 72, 101, 107, 123, 168, 172, 182, 183, 257, 301 – quasi- U. 72 dispositive Wirkung 57, 71, 123, 256 dispositives Verb 37, 123, 183 Doge (Venedig) 19 Dokumentationswissenschaft 16, 49 Domkapitel, Kathedralkapitel 136, 145, 155, 179, 198, 199, 285 → auch Kapitel – (Anteil an Urkundengenese) 132, 133, 137, 185, 198, 201, 308 – (Bewahrer von Urkunden) 136, 215 – (Inhaber des Kanzellariats) 153 – (glaubwürdiger Ort) 24, 201, 202 – (Siegler) 121, 202, 204 – (Urkundspartei) 136, 174, 205, 308 Domklerus, Kathedralklerus, Domherren → auch Kanoniker – (Anteil an Urkundengenese) 137, 153, 198, 308 – (Unterfertiger) 128 Domscholaster 137, 254 Domschulen, Kathedralschulen 90, 99, 137, 147 Doppelausfertigung, zweifache Ausfertigung 21, 53, 71, 220, 222, 261, 265 doppelte Beurkundung (Carta und Notitia) 75 – (Prekarie) 104 Doppelurkunde (Pompeji) 52 Dorsualkonzept (auf Rückseite einer Originalurkunde) 83, 153, 154, 238, 302 Dorsualnotiz (auf Rückseite einer Originalurkunde) 29, 82, 84, 243, 251, 282 Dotationsurkunde 144 double queue (Siegelbefestigung) 246 Dreifaltigkeit (in der Invocatio) 36

Sachregister dritte Hand (Schreiber weder aus Ausstellernoch aus Empfänger-Umfeld) 23, 27, 172, 185, 240 Druck (Überlieferungsform) 223, 224, 325 Drudenfuß (graph. Symbol) 262, 314 Duplikat (Notizen in Metz) 156, 157 Durchstreichung (von Imbreviaturen) 85 Dynasten → Adel Echtheit (Begriff) 28 – (von Urkunden) 13, 15, 17, 25, 33, 40, 41, 42, 44, 46, 47, 74, 79, 113, 120, 172, 195, 205, 219, 220, 225, 230, 232, 239, 243, 246, 251, 248, 264, 288, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327 – (von Siegeln) 121, 246, 321 Echtheitsbeweis 157, 158, 321 Echtheitskritik 15, 44, 221, 319, 320, 321 École des Chartes (Paris) 42 Edictum Rothari (langobardisches Gesetzbuch) 61, 62 – Theoderici (westgotisches Gesetzbuch) 59 Edition, (gedrucktes) Urkundenbuch 15, 17, 31, 42, 44, 49, 50, 216, 218, 221, 228, 294 Eid, Schwur 62, 141, 173, 229, 263 – (Beweismittel) 40, 54, 64, 67, 68, 79, 166, 172, 202, 207, 313, 326 – Juden- 269 – Notars- 65, 67, 91, 175 – Treu- 268 Eidesformel (Wiedergabe in Urkunden) 269 Eigenhändigkeit / Nicht-Eigenhändigkeit 52, 53, 72, 130, 144, 145, 259, 260, 294 – (der Besiegelung) 119, 128, 131, 257 – (der Rekognition) 132 – (von Signa bzw. Handzeichen) 68, 71, 75, 78, 173, 178, 182, 183, 220, 257, 259, 260, 263 – (von Testamenten) 22, 163, 172, 209, 210, 291 – (von Unterfertigungen) 39, 52, 53, 58, 68, 71, 72, 75, 106, 108, 130, 131, 135, 158, 174, 182, 220, 225, 248, 256, 257, 259, 260, 261, 263, 282, 285, 293, 294 – fiktive 39, 131, 132, 135, 173, 183 Eigenkirche, Eigenkirchenrecht 131, 198, 323 Eigenkloster 142, 192 Eigennamen → Namen Eingangsprotokoll (Formular) 35 Einlaufregister (für eingehende Schriftstücke) 236 Ein-Mann-Kanzlei 134, 135 Einrede (im Prozess) 38 Einschub → Interpolation Einseitigkeit (der Beschriftung) 244 – (von Rechtsgeschäften) 27, 157

– (von Urkunden) 25, 27, 104, 220 Einzelabschrift 221, 296, 312 Einzelblatt, -zettel 83, 85, 105, 222, 243, 299, 312 → auch Pergamentblatt – (Ergänzung in urk. Büchern) 156, 237 – (Kennzeichen von Urkunden) 29, 32, 219 – (für Traditionsnotizen) 26, 110, 113, 114, 115, 209 – (keltische Urkunden) 189 – (Bestandteil einer Papyrusrolle) 32 Einzelnotiz 26, 110, 112, 113, 114, 115, 121, 191 Elongata, verlängerte Schrift 26, 33, 128, 130, 159, 229, 250 Emendation (Textberichtigung) 224 Empfänger 23, 28, 29, 30, 36, 52, 56, 72, 109, 110, 122, 123, 132, 142, 147, 149, 159, 181, 196, 206, 215, 219, 240, 241, 248, 251, 253, 258, 259, 277, 278, 281, 283, 286, 302, 303, 308, 311, 312, 321, 322, 323 – (Begriff) 23 – (Anteil an Urkundengenese) 26, 27, 29, 37, 42, 70, 103, 104, 105, 109, 112, 117, 123, 129, 132, 166, 179, 185, 190, 198, 207, 228, 238, 239, 240, 241, 276, 278, 279, 280, 281, 287, 302, 303, 304, 307, 308, 313, 321 → auch Empfängerausfertigung – (Bewahrer von Urkunden) 29, 30, 62, 83, 172, 212, 216, 225, 312, 323 – (Siegler) 122 – geistliche, kirchliche, klösterliche 47, 103, 104, 105, 111, 112, 116, 142, 182, 190, 192, 197, 201, 205, 207, 228, 295, 298 – städtische 199 – weltliche (Laien) 103, 109, 198, 298, 299 Empfängerarchiv 29, 30, 56, 83, 212, 216, 235, 299, 301, 313, 323 Empfängerausfertigung (Herstellung in der Umgebung des E.) 27, 97, 123, 132, 136, 142, 143, 145, 146, 149, 192, 194, 197, 198, 199, 201, 206, 220, 240, 253, 263, 307, 308, 320, 321 Empfängerschreiber 103, 109, 133, 142, 146, 151, 182, 219, 229 Empfängersiegel 122 Empfängerüberlieferung 60, 235 Empfehlungsschreiben 145, 169 Emphyteusis, Erbpacht(formular) 79, 100 → auch Landleihe, Pachtvertrag Entschuldigungsschreiben (Zisterzienser) 236 Entstehungsprozess, -umstände (der Urkunde) → Genese – (Traditionsbuch) 247 Entwendung (von Urkunden) 300, 314 Entwurf (eines Urkundentextes) 30, 83, 84, 165,

465

Register 238, 239, 278, 280, 303, 304 → auch Konzept, Minute, Notiz2, sceda, Vorakt Enumeratio bonorum → Güterliste Epakten (Datierung) 317, 318 Erbpacht, -formular, Emphyteusis 79, 100 → auch Landleihe, Pachtvertrag Erbrecht 21 Erbrechtsurkunde (Pachtvertrag) 236 Erdscholle (Übergabesymbol) 57, 106 Erhaltung (von Urkunden) → Überlieferung Erinnerung 22, 107, 111, 116, 123, 182, 273, 292, 293, 325 → auch memoria Erklärung → Willenserklärung Ernennung (von Notaren usw.) 63, 65, 66, 67, 87, 88, 90, 91, 93, 94, 95, 135, 160, 166, 167, 169, 170, 171, 174, 176, 177, 194, 264 → auch Autorisierung Ernennungsrecht, -berechtigte (btr. Notare) 87, 88, 94, 96, 162, 165, 168, 169, 177 Ernennungsurkunde 14 Erneuerung (von Urkunden) 131, 169, 173, 312, 325 Erschleichung (von Urkunden) 28, 319 Ersitzung, Ersitzungsfrist 112, 284 Erzählung (erz. Texte bzw. Werke) 13, 14, 15, 44, 313, 327 → auch Geschichtsschreibung, Literatur – (in Urkunden) 37, 73, 74, 105, 108, 109, 116, 144, 184, 188, 191, 197, 276, 286, 288, 321, 326 Erzbischof, Erzbischöfe 126, 127, 135, 145, 149, 168, 198, 309 → auch Metropolit – (Anteil an Urkundengenese) 145 – (Autoritätsgeber) 67, 135, 194 – (Registerführung) 235 – (Siegler) 120, 121, 139, 209 – (Urkundspartei) 126, 188, 296 – (Zeuge) 285 Eschatokoll, Schlussprotokoll (Formular) 30, 35, 36, 76, 100, 132, 159, 269 Espéculo (kastilisches Gesetz) 175, 179 Evangeliar, Evangelienbuch (mit urk. Einträgen) 181, 189, 191, 270 → auch Bibel Ewigkeitsformel, Dauerformel, Perpetuitätsformel 36, 129 Examinator (überprüft not. Urkunden) 167, 208 exceptor (amtlicher Schreiber) 56, 60, 63, 64, 69 Exchequer (kgl. Schatzamt in England) 187, 235 Exekution (von Urkunden ohne regulären Prozess) 80, 311 exemplar (Grundlage einer Abschrift, aber auch Abschrift) 28 exemplum1, Exempel (Beispiel vorbildhaften Verhaltens) 325, 327 exemplum2 (Abschrift) 30

466

Exkommunikation 81, 277 extensorium (not. Register über ausgefertigte Urkunden) 94 Fachsprache (juristische) 267 Fälscher, Urkundenfälscher 28, 61, 158, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328 Fälscher-Atelier, -gruppe 319, 322 Fälscherbekenntnis 325 Fälscherwesen 273, 319, 326, 328 Fälschung, Urkundenfälschung, Spurium 33, 40, 41, 45, 47, 48, 87, 91, 105, 110, 123, 124, 158, 166, 171, 181, 196, 222, 228, 230, 250, 293, 297, 315, 317, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328 → auch Unechtheit – (Begriff) 28 – (Blütezeiten) 323, 324, 325 – authentisierte 322 – dolose, arglistige 322, 325 – feststellende (inhaltlich zutreffend) 28 – formale (ohne unlautere Ziele) 28, 322, 325 – klösterliche 319, 323, 324 – Ganz- (im Gegensatz zur Interpolation) 28 – Gegen- (Antwort auf eine andere Fälschung) 325 – Gelehrten- 325 – Siegel- 33 – Ver-, Verunechtung 28, 181, 216, 228, 245, 262, 319, 320, 321, 322 → auch Interpolation Fälschungsrate 319, 322 Fälschungsverdacht 28, 41, 42, 240, 279, 319, 320 Fahrende (Zeugnisse über Lebenswandel) 184 Faksimiles 218 → auch Reproduktionen, Tafelwerke Falschbeurkundung 28 Faltung (von Pergamentblättern bzw. -urkunden) 156, 213, 245 Familienarchiv 53, 217 Fassung (Formulierung), dispositive 25, 53, 71, 109, 194 – objektive (in 3. Person) 26, 34, 51, 52, 73, 74, 75, 76, 77, 94, 105, 109, 112, 123, 138, 156, 188, 194, 210, 229, 256, 258, 260, 261, 262, 280 – subjektive (in 1. Person) 25, 26, 34, 51, 52, 71, 74, 75, 94, 105, 109, 122, 123, 138, 173, 195, 209, 210, 229, 256, 259, 260, 280 fastebrev, Festigerurkunde (Schweden) 193 Feder (Schreibmittel) 61, 249, 252, 255 → auch Rohrfeder, Gänsekiel – (Symbol) 72, 73, 91, 264 Federwechsel 238, 302, 303 ‚feet of fines‘-Archiv 186

Sachregister Fehler, Schreibfehler (in Urkunden bzw. Abschriften) 221, 223, 224, 247, 267, 322 Feierlichkeit, feierliche Formen (in Urkunden) 19, 26, 34, 36, 39, 105, 108, 122, 124, 126, 127, 129, 130, 138, 150, 151, 182, 222, 244, 246, 249, 252, 258, 276 – (bei Zeremonien) 72, 76, 112, 118, 119, 130, 131, 144, 182, 213, 259, 284, 285, 303, 313, 317 Fertigungsbefehl 304 Festiger (Schweden) 193 Festigerurkunde, fastebrev (Schweden) 193 Festigung → Bekräftigung Festkalender (kirchlicher) 318 fides publica, publica fides 18, 57, 66, 78, 81, 93, 95, 136, 140, 151, 152, 153, 154, 156, 163, 164, 167, 174, 175, 176, 177, 179, 207 → auch Glauben (öffentlicher) finalis concordia, ‚final concord‘ (Gerichtsurkunde) 186, 229 firmatio 73, 107, 303 → auch Bekräftigung firmator (Zeuge und Bekräftiger) 71, 255 Firmierung → Bekräftigung Fleischseite (des Pergaments) 32, 243 Fluchformel 38, 178, 210 → auch Bann, Verfluchung Folcwin-Archiv (in St. Gallen) 212, 215 forensis (röm. Urkundenschreiber) 54 → auch Tabellio forma publica, publica forma (korrekte Form des Notariatsinstruments) 79, 258, 326 Formalakt, förmliches Verfahren (durch bestimmte Worte und Gesten vollzogener Rechtsakt) 56, 57, 58, 67, 68, 71, 103, 106, 193, 292 Formalismus (von Rechtshandlungen und Urkunden) 14, 35, 71, 268 Formalitäten (zeremoniell und urk.) 21, 25, 33, 64, 73, 78, 100, 302, 313, 328 Format, Blattgröße 26, 31, 32, 127, 128, 130, 156, 186, 243, 244, 245, 252 Formel(n), Formelgut 26, 30, 34, 36, 39, 52, 55, 59, 80, 85, 97, 98, 108, 110, 112, 124, 127, 129, 139, 140, 153, 162, 173, 177, 178, 181, 183, 191, 194, 229, 231, 232, 233, 237, 239, 242, 267, 268, 271, 272, 273, 274, 278, 279, 280, 281, 291, 302, 310, 327 – (Begriff) 34, 35 – keltische 189 – römische 173, 273 – Autorisations-, Autorisierungs- 66, 88 – Beglaubigungs- 29 – Datum- 36, 38, 74, 78, 232, 247, 253, 276, 277, 314 → auch Datierung1 – Datum per manus- 129, 132, 258, 277

– Dauer-, Ewigkeits-, Perpetuitäts- 36, 129 – Dei gratia- 274, 275 → auch Devotio, Legitimationsformel – Eides- (Wiedergabe in Urkunden) 269 – Fluch- 38, 178, 210 → auch Bann, Verfluchung – Garantie- 311 → auch Garantie – Gruß-, Salutatio 36 → auch Gruß – Invokations- → Invocatio – Korroborations-, Corroboratio 36, 38, 119, 120, 122, 123, 127, 172, 185, 221, 253, 276, 311 – Legitimations- 36, 274 → auch Dei gratia-Formel, Devotio – Non obstantibus- 37 – Obligations- 38 – Paar- 276, 280 – Perpetuitäts-, Dauer-, Ewigkeits- 36, 129 – Pertinenz- 37, 128, 276, 280 – Poen- (Strafandrohung) 38 → auch Sanctio – Post traditam- 55 – Promissions- 38 – Publikations-, Publicatio, Notificatio, Promulgatio 36, 37, 109, 114, 123, 141, 178, 190, 275 – Salva- 38 – Sana mente- 38, 291 – Sicherungs- 38 – Stipulations-, St.-klausel 73, 173 – Sub- 35, 37, 38, 274, 276 – Unterfertigungs- → Unterfertigungsformel – Unterschrifts- → Unterschriftsformel – Vollziehungs-, Completio 55, 56, 63, 71, 72, 73, 78, 105, 164, 165, 166, 173, 206, 209, 304 – Zeugeneinführungs- 58 Formelgebrauch 280 Formelhaftigkeit 15, 16, 22, 30, 34, 35, 38, 39, 53, 55, 62, 81, 97, 253, 267, 273, 274, 276, 277, 281 Formeltypen 187 Formelvergleich, -untersuchung 241, 278, 279, 281 → auch Formularvergleich Formerfordernisse 13, 133, 325 Formgebundenheit, Formtreue 13, 28, 109, 261, 272 Formulae Andecavenses (aus Angers) 97, 231 – Augienses (von der Reichenau) 97 – Marculfi 18, 97, 233, 234 – Morbacenses (aus Murbach im Elsass) 97 – Salicae Lindenbrogianae 97, 233, 234 – Visigothicae (westgotische Formulare) 73, 98, 171 – (aus St. Gallen) 97 Formular (Gesamtheit der Formeln einer Urkunde) 26, 36, 39, 53, 68, 71, 72, 74, 76, 90, 97,

467

Register 98, 100, 101, 106, 109, 117, 126, 127, 130, 140, 142, 165, 166, 168, 170, 172, 177, 210, 229, 231, 232, 233, 237, 238, 241, 243, 264, 266, 269, 271, 272, 273, 278, 279, 281, 289, 308, 310, 320, 321, 323 – (Begriff) 35 – gerichtliches 74 – lateinisches 269 – notarielles 178 – römisches (Antike) 288, 291 – standardisiertes 240 – veraltetes 288 – vornotarielles 177 – westgotisches 73 – Carta- 74, 105 – Erbpacht- 100 Formularium tabellionum (aus Bologna) 100 Formularsammlung, Formularbehelf 14, 18, 31, 35, 45, 85, 97, 98, 99, 101, 103, 104, 106, 142, 147, 171, 189, 199, 212, 231, 232, 233, 234, 235, 272, 273, 291, 296, 303, 306 → auch Formulae – (Begriff) 97 – (Rolle in der Forschung) 231 – erschlossene 98 Formularvergleich 241, 242, 272 → auch Formelvergleich Formularvorlage 281 Formvorschriften 21, 89 Fotografie(n) 42, 218 fotografische Sammlungen 218, 219, 296 Französisch (Urkundensprache) 34, 161, 268, 318 Frauen (Unterfertigende) 257 – (Urkundspartei) 166, 257, 326 – (Zeugen) 257 Frauenhandschriften 254 Frauenkloster 254 Freilassung 56, 62, 68, 71, 89, 108, 171, 184, 188, 231 Freilassungsurkunde 68, 173, 300 Freiraum (bei Urkundenherstellung) → Gestaltungsfreiheit freiwillige Gerichtsbarkeit 22, 94, 96, 124, 131, 138, 139, 141, 150, 152, 155, 160, 161, 186, 269, 309 Fremdausfertigung 86, 94, 221 → auch Neuausfertigung2 Fristen (in Urkunden) 46, 167, 317 – (für Ausfertigung bzw. Beurkundung) 155, 169 – (für Eintragung in Imbreviaturbuch) 85 – (für Examinierung) 208 Frömmigkeit (in Invokationen und Arengen) 274, 275

468

fromme Sprüche 159 Fürbitte 37 Fuero Real (kastilisches Gesetz) 175, 177 Fürsprech 303 Fürst 127, 128, 133, 145, 146 – (Bewahrer von Urkunden) 212, 215 – (Siegler) 119 – (Urkundspartei) 196, 209 Fürstenurkunde 18, 43, 127, 168, 192, 219, 279 Fundatio, Gründungsgeschichte 111, 116, 144 Funktion (von Urkunden) 14, 15, 25, 45, 47, 51, 52, 62, 75, 86, 108, 115, 116 – dispositive 25, 59 – rechtliche 26, 51, 70, 117 – Beweis-, Beweiszweck 21, 112, 221, 225, 314 Funktionsbezeichnung (Kanzleipersonal usw.) 134, 137, 185, 260 → auch Titel Furs (Normen zum Notariat in Valencia) 176 Futurum (in angelsächsischen Urkunden) 183 Gälisch (Urkundensprache) 191, 192, 269, 270 Gänsekiel (Schreibmittel) 32 Ganzfälschung (im Gegensatz zur Interpolation) 28 Garanten (im Gegensatz zu einfachen Zeugen) 122, 179, 283 Garantie (ergänzende, schriftlich oder durch Zeichen) 53, 62, 80, 130, 140, 190, 264, 312 Garantieformel 311 Gebet (in Invocatio, Apprecatio oder Unterfertigung) 39, 178, 256 Gebetsgedenken, -leistung 115, 225 Gebetsverbrüderung 144 Gebrauch (rechtlich) → Gewohnheit1 Gebrauchsschrift 167 Gebrauchsspuren (in Chartularen) 230 Gebühren, Taxen, Bezahlung 65, 88, 91, 94, 123, 134, 137, 160, 161, 169, 176, 180, 196, 273 Gedächtnis (Behalten von Formeln und Schriftzeichen) 233, 251, 272 Gedächtnisstütze, Merkhilfe 18, 84, 103, 109, 116, 154, 156, 189, 192, 196, 284, 292, 311 Gedenken → memoria Gegenfälschung (Antwort auf eine andere Fälschung) 325 Gegenseitigkeit → Wechselseitigkeit Gegensiegel (zusätzliche Beglaubigung) 124, 161, 200 → auch Rücksiegel Gegenurkunde (des Vertragspartners) 71 Gehilfen, Hilfskräfte (des Offizials) 140 – (des Richters) 203 – (des Tabellionen oder Notars) 24, 54, 69, 93, 135, 164, 304 → auch Substitut Gehorsamsversprechen (von Suffraganbischöfen) 188

Sachregister Geistliche, Kleriker 137, 138, 139, 190, 204, 278, 316 – (Anteil an Urkundengenese) 23, 63, 64, 66, 69, 70, 81, 90, 93, 95, 102, 103, 105, 133, 135, 145, 146, 147, 148, 150, 157, 165, 166, 169, 170, 174, 176, 182, 185, 189, 201, 207, 208, 254, 271, 273, 277, 284, 307 – (Fälscher) 328 – (Siegler) 120, 149, 179 – (Unterfertiger) 106, 256, 259 – (Urkundspartei) 70, 96, 145, 149, 150, 157, 172, 179, 181, 196, 197, 202, 207, 212, 259, 274, 275, 277, 291, 298 – (Zeugen) 285, 286, 287 – Welt- 147 Geldgeschäfte 86 Geldschuld, Schuldverhältnisse 21, 25, 29, 85, 186, 187, 197, 289, 314 → auch Darlehen(sgeschäft) Geldsummen 38, 97, 231, 238 Gelegenheitsschreiber 24, 27, 132, 146, 151, 162, 307 Gelehrte (seit dem 17. Jh.) 29, 223, 300, 327 gelehrte Schriften → Abhandlungen Gelehrtenabschrift 29, 222, 223 Gelehrtenfälschung 325 Geleitsbrief 300 Gemeinde → Kommune, Talgemeinde Genannte (privilegierte Zeugen) 154 Genese, Entstehungsprozess, -umstände, Herstellungsprozess (der Urkunde) 14, 15, 42, 43, 44, 71, 84, 219, 239, 245, 247, 248, 255, 259, 278, 282, 301, 302, 312 → auch Beurkundungsvorgang Gericht, Gerichtshof 18, 21, 22, 38, 40, 62, 63, 65, 67, 69, 74, 75, 79, 80, 86, 89, 95, 96, 104, 106, 119, 120, 123, 134, 154, 155, 158, 160, 161, 166, 173, 175, 193, 196, 202, 220, 257, 283, 285, 311, 314, 325 – (der Königsboten) 66 – (Vorlage von Urkunden usw. vor G.) 21, 63, 67, 108, 112, 116, 207, 225, 231, 313 – archidiakonales 140 – baroniales 186 – bischöfliches, erzbischöfliches 95, 96, 133 – geistliches, kirchliches (allgemein) 21, 22, 79, 95, 96, 124, 132, 137, 138, 140, 151, 185, 187 – herzogliches 196 – königliches 94, 186, 187, 313 – kommunales 154 – öffentliches 19, 60, 103, 154 – weltliches 21, 96, 124, 195, 196 – Grafen-, Grafschafts- 65, 67, 103, 154, 184 – Hof- (bischöfliches) → Offizialat(sgericht)

– Land- (Böhmen) 199 – Legaten- 138 – Offizialats-, Offizialat 95, 96, 121, 124, 137, 138, 139, 140, 141, 155, 160, 161, 198, 202, 236, 268, 304, 305, 309 – Schieds- 22 – Schöffen- 149, 154, 155, 157, 160, 269, 309 gerichtliche Schriftexpertise 255 Gerichtsbarkeit, Gerichtsrechte, gerichtliche Funktionen, Jurisdiktion 94 – (des Offizialatsgerichts) 139, 141 – archidiakonale 138 – bischöfliche, erzbischöfliche 41, 138, 177 – freiwillige 22, 94, 96, 124, 131, 138, 139, 141, 150, 152, 155, 160, 161, 186, 269, 309 – geistliche, kirchliche (allgemein) 24, 125, 138, 277 – klösterliche (von Äbten) 177 – kommunale 88 – Adels- 198 Gerichtsgemeinde, Gerichtsversammlung, Thing 58, 67, 69, 138, 160, 193 Gerichtsherr, Gerichtsherrschaft 69, 154, 175 Gerichtsschreiber (vermeintlicher) 65, 69, 134, 152, 233 Gerichtssiegel (S. ad causas) 18, 94, 141, 160, 161, 185 Gerichtssitzung, Gerichtstag 82, 160, 161, 225, 304 Gerichtsurkunde, gerichtliche U. 22, 62, 69, 79, 127, 132, 138, 141, 154, 155, 157, 231 → auch ‚final concord‘, Placitum Gerichtsurteil, gerichtliche Entscheidung → Urteil Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung 22, 55, 69, 74, 106, 119, 139, 144, 193, 203, 313 → auch Prozessrecht Gerichtsversammlung → Gerichtsgemeinde Gerichtswesen 106, 138 Gesamtbestätigung, zusammenfassende B. 110, 131 Geschäftsarten, -typen 35, 70, 74, 86, 140, 156, 229, 231, 273, 290 Geschäftsbereiche (in Registern) 30, 86, 236 Geschäftsgang (Kanzlei) 134, 140, 160, 237, 304 Geschäftsleben 14, 15, 86, 162, 244 Geschäftsschrift 186, 250 Geschäftsurkunde, dispositive U. 17, 25, 26, 51, 52, 53, 57, 71, 72, 101, 107, 123, 168, 172, 182, 183, 257, 301 Geschichtsbewusstsein 211, 326 Geschichtsschreiber 313, 326, 327 Geschichtsschreibung 15, 193, 230, 317, 326 → auch Erzählung, Literatur Geschichtswissenschaft, historische Forschung

469

Register 14, 15, 16, 19, 41, 43, 46, 49, 144, 211, 242, 287, 288, 297, 312, 320 Geschworener (für lettre de prévoté) 161 – (im Offizialatsgericht) 140 Gesellschaft 14, 16, 18, 19, 20, 45, 46, 108, 221, 256, 257, 265, 279, 289, 291, 292, 293, 298, 311 – orale 325 – private, Kapital- 80, 290 Gesetz(e), Gesetzbuch, Gesetzgebung, (Rechts-) Normen, Statuten, Vorschriften 13, 14, 16, 20, 21, 22, 31, 37, 52, 54, 59, 62, 65, 69, 70, 84, 85, 89, 90, 95, 100, 101, 158, 159, 166, 173, 186, 195, 215, 217, 222, 266, 273, 279, 296, 297, 302, 309, 321 → auch Edictum, Kapitularien – (Adelchis’ II. von Benevent) 63, 166 – (Æthelberhts I. von Kent) 180 – (Alfons' X. von Kastilien) 175 – (Dagoberts I.) 68 – (Friedrichs II. für Unteritalien) 167, 168, 169, 170, 304, 309 – (Justinians I.) 54, 55, 56, 60, 67, 84, 164, 173, 317 → auch Corpus iuris civilis – (Kolomans I. von Ungarn) 201, 202 – (Liutprands) 63 – (Peters II. von Savoyen) 94 – (Ratchis’) 62, 63 – (Rogers II. von Sizilien) 169 – (von 1220 und 1231/32) 127 – aragonesische 171, 176 – jütisches 193 – karolingische, fränkische 64, 65, 67 – kastilische 171, 175, 176, 179 – kirchenrechtliche, kanonische 23, 215, 256 – kommunale 81, 92 – langobardische 62, 63, 166, 257, 267, 288 – mallorquinische 176 – norwegisches 193 – portugiesische 175 – römische (Antike) 75, 76, 84, 97, 100, 291 – ronkalische 87, 88 – schwedische 193, 194 – ungarische 202, 204 – valencianische 176 – westgotische 59, 171, 172, 173, 297, 317 – zisterziensische 96 Gespan (comes, in Ungarn) 201, 203 Gesta municipalia (behördl. Aufzeichnungen der Spätantike) 30, 31, 54, 56, 57, 59, 60, 62, 67, 68, 72, 86, 97, 116, 164, 212, 232, 235, 244 Gestaltungsfreiheit, Freiraum (bei Urkundenherstellung) 74, 104, 107, 109, 129, 131, 133, 181, 229, 234, 273, 275, 318 Gesten (bei Rechtshandlungen) 14, 33, 107

470

Gewohnheit1, Gewohnheitsrecht, (rechtlicher) Gebrauch 20, 21, 22, 35, 67, 92, 100, 140, 172, 186, 208, 321 Gewohnheit2 (urk. Tradition) 47, 54, 95, 127, 143, 149, 166, 196, 245, 265, 271, 273, 306, 309 – Diktat- 142 – Kanzlei-, Kanzleibrauch 24, 27, 47, 187, 198, 240, 266, 276, 305, 306 – Schreib- 142, 266 Glauben, öffentlicher 18, 19, 26, 57, 62, 66, 78, 119, 128, 140, 150, 156, 164, 169, 174, 176, 202, 258, 283 → auch fides publica Glaubensbekenntnis (in Urkunden) 178, 216 glaubwürdige Orte, loca credibilia 201, 202, 203, 204, 205, 208 – (Begriff) 24, 202 Glaubwürdigkeit 17, 18, 19, 21, 27, 30, 31, 37, 38, 40, 54, 56, 62, 64, 71, 77, 78, 83, 89, 91, 93, 95, 100, 117, 118, 119, 140, 149, 150, 155, 157, 163, 164, 166, 172, 173, 174, 191, 200, 201, 204, 207, 208, 209, 216, 225, 256, 258, 260, 293, 300, 310, 322 Glockenturm (als Archivraum) 213 Glossatoren (rechtswissenschaftliche Schule) 78, 100 Glückwunsch, Segenswunsch 33, 256, 278 Gnadenbrief (päpstliche Urkundenart) 130 gotische Sprache (in Unterfertigungen) 270 Gott (in Invocatio, Devotio und graph. Symbolen) 33, 34, 36, 262 Gottesurteil 21, 202, 203 Graf, Grafschaft 63, 65, 66, 69, 103, 125, 127, 152, 153, 160 – (Siegler) 120 Grafengericht, Grafschaftsgericht 65, 67, 103, 154, 184 Grafschaftsnotar (vermeintlicher) 65, 66 Grammatik (auch als Unterrichtsfach), Grammatikkenntnisse 78, 90, 98, 102, 103, 148, 232, 234, 266, 267, 280, 281 Grenzen (in Urkunden), Grenzbeschreibung 90, 183, 188, 190, 192, 270, 276, 302 – (Urkundenterritorien) 308, 309, 310 Griechisch (Urkundensprache) 34, 163, 170, 206, 270 – (Schriftzeichen) 259, 270 Griffel 32, 172 Großbuchstaben, Majuskeln 128, 229, 252, 253, 263, 294 Gründungsgeschichte, Fundatio 111, 116, 144 Gründungsurkunde, Stiftungsurkunde 47, 122, 144, 199, 209, 245, 323, 326 Gruß 34, 52, 123, 141, 187, 190, 256, 275 Grußformel, Salutatio 36

Sachregister Gültigkeit (von Rechtshandlungen) 20, 21, 25, 38, 55, 72, 104, 156, 172, 184, 193, 238, 325 – (von Urkunden) 13, 29, 31, 37, 54, 63, 80, 82, 83, 86, 87, 91, 120, 162, 165, 169, 173, 203, 223, 235, 291, 304, 309, 328 Güterbeschreibung 267, Güterliste, -aufzählung,- verzeichnis (in Urkunden), Enumeratio bonorum 19, 37, 196, 276, 278 Güterteilung 167 Güterverzeichnis (selbstständig), Polyptychon 113, 117, 227, 229, 236 Haar- und Schattenstriche (gotische Schrift) 250, 253 Haarseite (des Pergaments) 32 Hängesiegel (allgemein) 130, 159, 168, 246 → auch Siegel (abhangende, angehängte) Haftung (des Ausstellers) 38 – (von Sieglern und Zeugen) 120, 124 Hagiographie 191, 192 Halbliteraten 267, 271, 325 Halbunziale (Schriftart) 182 Halm (Übergabesymbol) 57 Hand1, Schrift, Schreiber (im Hinblick auf Identität der Schrift) 42, 113, 143, 146, 214, 219, 237, 238, 241, 247, 248, 251, 252, 253, 254, 255, 260, 281, 284, 302, 306, 315, 321 – dritte H. (Schreiber weder aus Aussteller- noch aus Empfänger-Umfeld) 23, 27, 172, 185, 240 Hand2 (graph. Symbol) 263, 264 Handauflegung, Handfestung (zur Bekräftigung von Urkunden) 23, 71, 72, 107, 182, 255, 257, 258, 263, 282, 303, 304, 314 Handfeste (Urkunde) 72, 195 Handlung → Rechtshandlung Handlungsort 304 Handlungszeugen 23, 73, 111, 123, 193, 282, 283 Handschrift (persönliche) 13, 52, 53, 118, 172, 252, 254, 255 – Frauen- 254 Handwechsel (bzw. Wechsel der Schrift) 238, 302, 303 Handzeichen, signum manus 33, 118, 261, 262 – (des Ausstellers) 52, 77, 104 – (des Geschworenen im Offizialatsgericht) 140 – (des Notars) → Notarszeichen – (der Zeugen) 52, 68, 71, 77, 104 – eigenhändiges 68, 71, 75 – persönliches 186 Hanfschnur (Siegelbefestigung) 246 Hausdiktat → Klosterdiktat Hebräisch (Urkundenschrift bzw. -sprache) 171, 270

Heilige (in Chirographen) 159 – (Zeugen) 284 Heirat 193 Herren → Adel Herrschaft (adelige, kirchliche) 146, 152, 154, 160, 177 Herrscher 21, 24, 64, 88, 125, 128, 133, 145, 149, 168, 169, 170, 189, 199, 200, 205, 317 → auch Kaiser(tum), König(e) – (Aussteller) 19, 200, 220 – (Autoritätsgeber) 18, 65, 87, 88, 94, 171 – (Bestätigung von Privaturkunden) 68, 313 – (Siegler) 18, 124, 197, 201, 223 Herrscherjahre (Datierung) 318 Herrscherurkunde, Kaiser-, Königsurkunde, Diplom 18, 19, 20, 35, 39, 41, 42, 43, 47, 63, 80, 107, 111, 112, 117, 121, 122, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 145, 150, 177, 179, 181, 193, 194, 197, 205, 214, 219, 226, 228, 229, 240, 241, 244, 249, 250, 251, 262, 265, 266, 269, 274, 275, 276, 279, 280, 295, 298, 300, 313, 318, 319, 320 Herstellungsprozess → Genese Herzog 146, 161, 196, 198, 200, 316, 324 – (Siegler) 120, 196, 197, 223 – (Urkundspartei) 197 Herzogsurkunde 168, 196, 197, 198 Hilfskräfte → Gehilfen Hinterlegung, (von Urkunden usw.) 14, 21, 89, 92, 156, 215, 216 → auch Aufbewahrung Historische Hilfs- bzw. Grundwissenschaften 16, 39, 41, 42, 43, 44, 240 Hochformat, carta transversa 32, 78, 244 Hochsprache 54, 266 Höllenqualen (Strafandrohung) 277 Hörige 115, 116 Hofgericht (bischöfliches), Offizialat(sgericht) 95, 96, 121, 124, 137, 138, 139, 140, 141, 155, 160, 161, 198, 202, 236, 268, 304, 305, 309 Hofrichter (bischöflicher), Offizial 18, 131, 138, 139, 140, 141, 304 Holztafeln (Schriftträger) 53 Identifizierung (von Orten und Personen allgemein) 17, 291 – (von Kanzleiangehörigen) 305, 306 – (von Notaren) 262, 263, 264 – (von Redaktoren bzw. Verfassern) 240, 273, 279 – (von Schriften bzw. Schreibern) 172, 192, 240, 247, 248, 254, 306 – (von Zeugen) 172, 283, 285, 286, 287, 316 Ideologie, Ideengut 13, 118, 125, 145, 240, 265, 279, 290 Imbreviatur (beweiskräftige Kurzfassung einer not. Urkunde) 29, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 89,

471

Register 91, 221, 239, 251, 259, 302, 304, 322, 324 → auch Breve2 – (Begriff) 30 Imbreviaturbuch 83, 84, 85, 86, 87, 94, 116, 212, 235, 295, 301 → auch Notarsprotokolle, Notarsregister Imitation, Nachahmung (von Schriften, Formeln und urk. Mustern überhaupt) 120, 121, 127, 129, 130, 157, 162, 187, 197, 250, 251, 262, 263, 280, 310, 327, 328 Immobiliengeschäfte, Liegenschaftsverkehr 20, 56, 74, 86, 105, 107, 126, 131, 155, 156, 167, 184, 186, 187, 188, 193, 196, 243, 269, 277, 290, 300 Indiktion (röm. Jahresbezeichnung) 100, 278, 315, 317, 318 Indizes (in Imbreviaturbüchern bzw. Chartularen) 84, 229 Informatik, Informatisierung 48, 242, 279 Ingrossist (Reinschreiber) 23 Inhalt (von Urkunden) 13, 14, 16, 17, 19, 21, 27, 28, 29, 30, 37, 38, 39, 40, 44, 51, 52, 57, 75, 80, 82, 85, 104, 110, 118, 130, 131, 144, 154, 156, 157, 170, 173, 184, 187, 188, 214, 222, 223, 224, 228, 232, 234, 239, 243, 247, 248, 255, 258, 262, 273, 276, 277, 279, 287, 288, 290, 291, 311, 312, 313, 315, 316, 320, 321, 322, 326, 328 – (Rolle bei der Kritik) 241, 287 – Rechts- 18, 29, 35, 36, 39, 68, 78, 81, 100, 119, 172, 197, 280, 287, 322 – Sach- 14, 34, 39, 287, 327 Inhaltsangaben (zu älteren Urkunden in jüngeren Stücken) 30 Inhaltsverzeichnis (in Chartularen) 229 Initiale, Anfangsbuchstabe 148, 229, 245, 247, 250, 287 Inkarnationsjahr (Jahr nach Christi Geburt) 278, 315, 317, 318 innere (bzw. textliche) Merkmale 31, 39, 41, 47, 128, 129, 186, 187, 192, 197, 218, 239, 240, 241, 310, 320, 321 – (Begriff) 34 Innovation (Erneuerung einer Urkunde) 28 Inschrift (Schrifttypus) 250 – (auf Übergabesymbol) 107 – (Weihenotiz) 111 – Urkunden- 31, 32, 192, 210, 224, 225, 269 Inscriptio (Formel) 36 → auch Adresse Insert (eingeschobener Text) 29, 30, 222 Insinuation (Einverleibung von Urkunden in behördl. Akten) 31, 53, 57, 72, 89, 116 → auch Allegation Inspeximus (beglaubigte Abschrift) 29, 223 → auch Vidimus

472

Institut für Österreichische Geschichtsforschung (Wien) 42 Instrument1 (Kurialenurkunde) 165 Instrument2 → Notariatsinstrument instrumentum (mehrere Bedeutungen) 17, 26, 53, 81 – privatum (reine Privaturkunde im antiken Rom) 54, 101 – publice confectum (röm. Tabellionenurkunde) 54 – quasi publice confectum (vermeintlicher Typ der röm. Privaturkunde) 54 – publicum1 (öffentl. Urkunde im antiken Rom) 54, 101, 164 – publicum2 (Notariatsinstrument) 78, 79, 101, 174, 178 Interdikt 277 Interpolation, (unbefugter Einschub in einen Text) 28, 321, 323 → auch Verfälschung Interpunktion 253, 321 Intertextualität 280 Intitulatio (Formel) 36, 37, 123, 127, 131, 140, 172, 187, 250, 274 → auch Titelnennung Inventar 230, 299 – Archiv- 30, 213, 214, 216, 301 Investitur 79, 111, 178, 209, 286, 311, 312 → auch Besitzeinweisung Investitursymbol → Symbole2 Invocatio, Invokation(sformel) 33, 36, 74, 100, 140, 159, 172, 250, 253, 263, 269, 273, 274 – monogrammatische 181 – symbolische 36, 262, 274 – trinitarische 128 – verbale 36, 178, 262, 274 Italienisch (Urkundensprache) 268 iudex ad contractus 164, 166, 167, 169, 208, 258 Iussio, Beurkundungsbefehl 38, 70, 302, 304 Jahresanfang, -beginn (Datierung) 318 Jahresangabe (Datierung) 39, 194, 278, 317, 318 Jahreszählung (Datierung) 318 Jahrtag (Anniversar) 225 Johanniter 202 Juden 171, 172, 173, 186, 216, 270 – (Geschäfte mit Christen) 160, 201, 215 Judeneid 269 Judensiegel (für Geschäfte zwischen Christen und Juden) 160 Jurisdiktion → Gerichtsbarkeit Juristen 18, 78, 84, 140, 177, 184, 280 Juristenlatein 267 Justizbrief (päpstliche Urkundenart) 130 Käufer 23, 201 Kaiser(tum) 66, 88, 316 → auch Herrscher

Sachregister – (Autoritätsgeber) 88, 93, 94, 96 – (Siegler) 119 Kaiserurkunde → Herrscherurkunde Kalbshaut (für Pergament) 243 Kalendarien (mit urk. Einträgen) 111, 116 Kalender 317 – römischer 318 – Fest- (kirchlicher) 318 Kanoniker, Kanonikat 145, 198 → auch Domklerus – (Unterfertiger) 257 – (Urkundspartei) 174 – Regular- 142 Kanonistik (Lehre vom Kirchenrecht) 40, 87, 119, 175, 202, 204, 205, 326, 328 → auch Kirchenrecht Kantor (Archivar) 213 Kantorei (in Verbindung mit Kanzleramt) 153 Kanzellariat (öffentl. Beurkundungsstelle) 70, 148, 151, 152, 153, 154, 236, 237 Kanzellariatsrecht 152, 153 Kanzellariatsurkunde, Kanzlerurkunde 152, 153 Kanzellariatszone 152 Kanzellierung (Durchstreichung von Imbreviaturen) 85 Kanzlei, cancellaria 19, 28, 30, 35, 43, 45, 95, 96, 134, 135, 136, 147, 148, 153, 179, 235, 236, 237, 248, 250, 252, 266, 273, 277, 279, 281, 299, 304, 305, 306, 307, 324 → auch Beurkundungsinstanz – (Begriff) 24, 179, 305 – (Rolle in der Forschung) 305 – bischöfliche, erzbischöfliche 19, 50, 57, 127, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 143, 145, 146, 150, 151, 168, 179, 185, 194, 198, 200, 201, 305, 306 – herzogliche 63, 145, 146, 198 – kaiserliche, königliche, Reichs- 63, 102, 127, 130, 145, 187, 188, 190, 200, 235, 306 – klösterliche 143, 192, 236, 305 – päpstliche 130, 131, 142, 148, 165, 168, 190 – städtische 198 – Aussteller- 28, 30, 235, 240, 308 – Ein-Mann- 134, 135 – Kapitels- 198, 201, 238 – Laien- 198 Kanzleiausfertigung 27, 143, 302, 307 Kanzleibrauch, -gewohnheit, 24, 27, 47, 187, 198, 240, 266, 276, 305, 306 Kanzleidienst 134, 137, 306 Kanzleiforschung 305 Kanzleigeschichte 16, 251 Kanzleileiter 134, 145 Kanzleimäßigkeit 24, 25, 27, 44, 240, 320 Kanzleinotar 135, 145, 305

Kanzleiordnung 14, 306 Kanzleiorganisation 240, 305 Kanzleipersonal, Kanzleikräfte 24, 103, 127, 131, 134, 137, 145, 179, 187, 198, 305, 306 Kanzleiregister 235, 236, 237 Kanzleivermerk 36 Kanzleiwesen 44, 135, 136, 143 Kanzler, cancellarius 14, 24, 134, 135, 254, 256, 326 – (Begriff) 134, 135 – (Kanzellariat) 152, 153 – (Siegler) 152 – (Unterfertiger) 258, 259, 260 – bischöflicher, erzbischöflicher 135, 137, 153, 185 – klösterlicher 143 – königlicher 200, 205 – Vize- (Kanzellariat) 153 Kanzleramt 135, 137, 143, 153 Kanzlernennung 135 Kanzlersiegel 152 Kanzlertitel 134, 135 Kanzlerurkunde, Kanzellariatsurkunde 152, 153 Kapellan, capellanus (Angehöriger einer Kapelle) 133, 134, 135, 143, 194, 198, 199, 200, 326 Kapelle (geistliche Entourage von Herrschern und Bischöfen) 133, 134, 137, 145 Kapitalgesellschaft, private G. 80, 290 Kapitalschrift (als Auszeichnungsschrift und in Unterfertigungen) 259 Kapitel (kirchliche Institution) 136, 137, 139, 200, 202, 281 – (Anteil an Urkundengenese) 137, 199, 200, 204, 208, 278 – (glaubwürdiger Ort) 202, 203, 208 – (Inhaber des Kanzellariats) 153 – (Siegler) 141, 204, 205, 209 – (Urkundspartei) 199, 207 – Dom-, Kathedral- → Domkapitel Kapitelsiegel 124, 136, 205, 209 Kapitelskanzlei 198, 201, 238 Kapitelurkunde 205, 208 Kapitularien 63, 65, 68, 91, 103, 232 Kapläne (von Burgkapellen) 146 Karriere (von Urkundenschreibern) 134, 137, 192, 254, 306 Kartular → Chartular Kassation, Skartierung (Ausscheidung von Schriftgut vor Archivierung) 299 kassieren, ungültig machen 21, 29, 55, 312, 313, 314 Kastilisch (Urkundensprache) 268 Katalanisch (Urkundensprache) 268 Kathedralarchiv 297 Kathedralkapitel → Domkapitel

473

Register Kathedralklerus → Domklerus Kathedralschulen, Domschulen 90, 99, 137, 147 Kauf, Kaufgeschäft 22, 23, 24, 27, 52, 74, 76, 81, 100, 201, 207 → auch Verkauf Kaufleute, Kaufmannschaft 93, 148, 162, 163, 186 Kaufpreis, Preis 27, 62, 110, 276, 290 Kaufurkunde → Verkaufsurkunde Kaution 141 Kepler, capellarius (Vorsteher der Kapelle, Köln) 134 Kerbbrief, Kerbzettel 26 → auch Chirograph Kirche1 (Rolle im Urkundenwesen) 20, 56, 58, 61, 64, 65, 93, 103, 104, 110, 141, 150, 151, 160, 176, 180, 187, 190, 194, 196, 201, 206, 235, 266, 270, 293, 313, 318, 324 Kirche2 (einzelne Institution) 23, 107, 108, 113, 116, 117, 131, 135, 148, 151, 189, 190, 204, 213, 228, 316, 323 → auch Abt, Bischof, Bistum, Domkapitel, Erzbischof, Kapitel, Kloster – (Anteil an Urkundengenese) 104, 105, 112, 116, 146, 196, 202, 228 – (Autoritätsgeber) 64 – (Bewahrer von Urkunden) 212, 215, 216, 217, 225, 228, 236, 298, 299, 301 – (glaubwürdiger Ort) 202 – (Inhaber des Kanzellariats) 153 – (Registerführung) 235, 236 – (Siegler) 122, 179, 209 – (Urkundspartei) 56, 59, 72, 91, 102, 104, 105, 111, 112, 115, 116, 122, 126, 144, 146, 148, 173, 175, 181, 182, 184, 190, 197, 201, 204, 213, 216, 225, 228, 282, 288, 289, 295, 298, 299, 314, 323 Kirche3 (Bauwerk) 72, 111, 144, 213, 215, 224 Kirchenrecht, kanonisches Recht 23, 78, 96, 119, 187, 198, 201, 203, 232, 256, 266, 277, 289, 323, 328 → auch Kanonistik Klageschrift 22 Klausel(n) 28, 36, 37, 38, 53, 68, 80, 81, 85, 90, 100, 123, 139, 141, 162, 178, 267, 273, 290 → auch Obligation, Promission, Schadenersatz – Kodizillar- (Geltung eines ungültigen Testaments als Kodizill) 291 – Konsens- 38 – Renuntiations- (Rechtsmittelverzicht) 38, 81 → auch Renuntiation – Rückgriffs- (Annullierung bei Nichteinhaltung von Bedingungen) 110 – Stipulations- 73 → auch Stipulationsformel – Straf-, Poenformel, Sanctio 38, 127, 129, 188, 276, 277 → auch Comminatio Kleinbuchstaben, Minuskeln 33, 249, 252, 253, 294

474

Klerikalisierung (der Urkunden) 105 → auch Verchristlichung Kleriker → Geistliche Klerus (Rolle für Schriftkultur und Urkundenwesen) 20, 59, 64, 70, 98, 104, 118, 120, 137, 147, 149, 175, 184, 191, 199, 269, 299, 318 – (lebt nach röm. Recht) 60 – Dom-, Kathedral- → Domklerus – Pfarr- 81, 152, 153 Kloster, Abtei, Konvent 24, 47, 111, 126, 139, 141, 144, 145, 148, 156, 170, 190, 193, 195, 198, 206, 217, 227, 232, 290, 295, 307, 317 → auch Benediktiner, Bettelorden, Konventualen, Mönche, Zisterzienser – (Anteil an Urkundengenese) 47, 70, 104, 112, 116, 117, 137, 141, 142, 143, 146, 147, 170, 191, 192, 196, 197, 199, 200, 204, 206, 248, 252, 263, 289, 309 – (Autoritätsgeber) 169, 177 – (Bewahrer von Urkunden) 98, 113, 145, 170, 209, 213, 214, 215, 226, 295, 296, 299 – (Fälschungen aus K.) 319, 323, 324, 327, 328 – (glaubwürdiger Ort) 24, 201, 202, 203 – (Inhaber des Kanzellariats) 152 – (Registerführung) 236 – (Siegler) 120, 121, 124, 183, 194, 204, 205, 209 – (Urkundspartei) 47, 106, 120, 131, 142, 143, 144, 148, 170, 173, 190, 196, 197, 199, 216, 248, 263, 269, 289, 301 – Frauen- 254 Klosterarchiv, klösterliches A. 113, 215, 217, 290, 299, 319 Klosterdiktat, Hausdiktat, Klosterfassung 98, 141, 142, 147, 233, 273 Klostergründung 39, 111, 122, 144 Klosterschule 90 Kodikologie 228, 230, 247 Kodizill 21, 173, 291 → auch letztwillige Verfügung Kodizillarklausel (Geltung eines ungültigen Testaments als Kodizill) 291 König(e), Königtum 18, 19, 61, 77, 79, 125, 127, 128, 145, 149, 160, 161, 162, 167, 169, 174, 175, 176, 182, 184, 186, 188, 205, 316, 318 → auch Herrscher – (Ausbau des französischen Tabellionats) 141, 161 – (Aussteller) 22, 79, 181, 193, 201, 207, 209, 229 – (Autoritätsgeber) 65, 66, 67, 87, 94, 162, 169, 174, 176, 177 – (Bestätigung von Privaturkunden) 68, 69, 124, 201

Sachregister – (Siegler) 94, 118, 119, 124, 128, 141, 175, 180, 201, 204 Königsbote, missus 63, 66, 67, 77, 103, 108 – (Urkundenschreiber) 77 Königsurkunde → Herrscherurkunde Körperstrafe 178 Kolumne (Textspalte) 122, 127, 129, 130, 245, 257, 261, 286 Kommune (Stadt)gemeinde, 81, 89, 90, 91, 92, 125, 128, 146, 151, 154, 155, 156, 205, 208 – (Autoritätsgeber) 87, 88, 93, 174, 177 – (Bewahrer von Urkunden) 212, 216 – (Registerführung, memoriali) 89, 235 – (Siegler) 94, 209 Kommunikation 45 Kompilator → Redaktor Konfliktlösung, Streitbeilegung 17, 63, 109, 167, 183, 184 Konjektur (Textberichtigung) 224 Konjunktion (grammatisch) 253 Konkurrenten (Datierung) 317 Konsensklausel 38 Konsentient, Zustimmender (zu einem Rechtgeschäft) 23, 38, 71, 283, 284, 286 – (Siegler) 122 – (Unterfertiger) 256, 257, 258, 260 Konstitutionen von Melfi 168 Konstitutivurkunde (Rechtsgeschäft kommt nur durch Urkunde zustande) 25, 163, 169, 311 Konsulatsjahr (Datierung) 317 Kontext (Formular) 39, 52, 73, 75, 100, 114, 129, 209, 245, 248, 249, 250, 254, 259, 260, 264 – (Begriff) 35, 36 Kontinuität (röm.) 51, 52, 60, 63, 71, 76, 183, 207 → auch Tradition1 – (germanische) 61 Kontrakt → Vertrag Kontrolle, Überprüfung (urk. Tätigkeit) 24, 65, 68, 89, 95, 104, 132, 133, 135, 137, 140, 152, 166, 167, 169, 170, 176, 208, 222, 247, 258, 289, 303, 307 → auch Aufsicht, Rekognition Konvent → Kloster Konvention 37, 239, 248, 266, 275, 281, 288 Konventionalstrafe 277 Konventssiegel 124, 204 Konventualen → Mönche Konzept 32, 82, 83, 154, 156, 164, 169, 215, 216, 237, 238, 239, 247, 302 → auch Entwurf, Minute, Notiz2, sceda, Vorakt – (Begriff) 30 – kurzschriftliches 251, – Dorsual- (auf Rückseite einer Originalurkunde) 83, 153, 154, 238, 302

– Marginal- (am Rand einer Originalurkunde) 82, 238, 302 – Original- (noch nicht in Konzeptbuch übertragen oder unmittelbar in dieses eingetragen) 236, 237 Konzeptbuch 236 Konzilsakten (Modell für Legatenurkunden) 138 Konzilsurkunde 132, 138 Kopialbuch, Kopiar → Chartular Kopie → Abschrift Kopiertätigkeit 143, 164, 312 Korrekturen, Verbesserungen 85, 143, 247, 302, 303, 304, 312, 324 – (in Abschriften) 223, 224, 247 – (in Konzepten) 237, 239, 247 – (in Originalurkunden) 30, 176, 247, 320 – (in Traditionsbüchern) 238 – (in Zeugenlisten) 283 Korrekturvermerke 247 Korrespondenz 305 → auch Brief(e) – bischöfliche 133, 200, 275 – päpstliche 275 Korroborationsformel, Corroboratio 36, 38, 119, 120, 122, 123, 127, 172, 185, 221, 253, 276, 311 Kreuz(zeichen) (graph. Symbol) 36, 183, 185, 186, 245, 255, 256, 261, 262, 263, 264, 274 – (mit individueller Ausgestaltung, personalisiert) 173, 183, 220, 260, 262 – eigenhändiges 183, 220, 259, 260, 263 Kritik, Urkundenkritik 15, 16, 40, 41, 43, 46, 48, 144, 211, 212, 225, 234, 240, 242, 243, 245, 247, 248, 255, 261, 265, 271, 272, 278, 282, 287, 288, 290, 316, 320, 322, 323 – (Grundsätze) 239 – (im Mittelalter) 325, 326 – diplomatische 239, 251, 288 – formale 247 – inhaltlich-historische 241, 247, 287, 288 – Echtheits- 15, 44, 221, 319, 320, 321 – Text- 223, 224 – Über- 320 Kroatisch (Urkundensprache) 210, 269 Kürzungen1 (Entfall von Textteilen) 30, 70, 85, 113, 114, 229, 230, 231, 232, 235, 239, 273, 296 Kürzungen2 (komprimierte Schreibweise) 16, 85, 229, 249, 252, 265 Kürzungszeichen 253 – diplomatisches 249, 250 Kultur 16, 45, 46, 49, 64, 98, 108, 125, 137, 150, 163, 171, 180, 188, 189, 190, 199, 214, 297, 311 – (der Notare) 169 – Laien- 137, 267

475

Register – Rechts- 57, 93, 142 – Schrift- 45, 63, 180, 267 Kulturgeschichte, -wissenschaft 45, 211, 265, 272, 292 Kundmachung, Bekanntmachung, Verlautbarung (von Urkunden bzw. Rechtshandlungen) 17, 23, 34, 60, 89, 103, 110, 155, 187, 193, 195, 275, 292, 302, 303, 311, 321 Kunstbrief 280 Kurialen, curiales (öffentl. Schreiber, Süditalien) 60, 164, 165, 166, 169 Kurialenkollegium 164, 165 Kurialenurkunde 165, 309 Kurie (antike, munizipale) 164 – (mittelalterliche, Kurialen) 165 – (röm. bzw. päpstliche) 112, 129, 187, 308 → auch Rom Kursive, Kursivschrift(en) 32, 33, 78, 107, 165, 166, 167, 181, 186, 232, 248, 249, 259, 263 – (Begriff) 248, 249 – gotische 33, 177, 250 – jüngere römische 32, 53, 167, 172, 249 – Urkunden-, gotische 250 Kursivierung 253, 265 Kurzfristigkeit (von Rechtsgeschäften) 32, 74, 86, 162, 197, 198, 231, 300, 305 Kurzschrift, Tachygraphie 33, 64, 82, 83, 248, 250, 251, 263, 264 → auch Silbenschnellschrift, tironische Noten Kustos (Archivar) 213 Ladungsschreiben 22, 80 Lagen (von Pergamentblättern) 113, 114, 156, 237, 247 Laien, Weltliche 20, 23, 59, 99, 131, 136, 137, 141, 162, 172, 203, 231, 275, 290, 293, 323 – (Anteil an Urkundengenese) 54, 66, 70, 77, 91, 98, 147, 157, 162, 164, 166, 170, 174, 207, 254, 293, 307 – (Autoritätsgeber) 64, 93, 170 – (Bewahrer von Urkunden) 212, 215, 226, 298, 299 – (Siegler) 120, 121, 122, 141, 194 – (Unterfertiger) 259, 293 – (Urkundspartei) 19, 70, 103, 105, 109, 110, 157, 179, 181, 182, 190, 196, 197, 198, 202, 212, 231, 259, 274, 289, 298, 299 – (Zeugen) 68, 203, 285, 286, 287 Laienarchiv, weltliches A. 103, 212, 298, 299 Laienkanzlei 198 Laienkultur 137, 267 Laienschulen, weltliche Ausbildungsstätten 64, 99 landboc (Urkunde über Landerwerb, England) 182

476

Landeskundigkeit 116, 284 → auch Öffentlichkeit Landgericht (Böhmen) 199 Landleihe, Landvergabe 17, 52, 74, 79, 117, 184, 192, 236 → auch Erbpacht, Pachtvertrag Landtafeln (Böhmen) 199 Langfristigkeit (von Rechtsgeschäften) 20, 74, 86, 167, 184, 198, 225, 300 Latein (Schrift- bzw. Urkundensprache) 34, 49, 58, 60, 81, 90, 92, 103, 118, 141, 149, 161, 162, 163, 170, 171, 173, 178, 180, 183, 184, 188, 189, 190, 191, 192, 194, 197, 199, 201, 204, 206, 210, 223, 230, 248, 252, 259, 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 292, 300, 310, 318 – (Rolle bei der Kritik) 265 – ‚barbarisches‘ 226 – fehlerhaftes, ‚schlechtes‘ 78, 162, 165, 267 – formularmäßiges 289 – gesprochenes 34, 267 – kirchliches 172 – klassisches bzw. korrekt-schulmäßiges 34, 78, 223, 267, 270, 293 – ‚langobardisches‘ 267 – Juristen- 267 – Mittel- 34, 267 – Vulgär- 76, 266, 267, 270, 271, 281 Lateinkenntnisse, ungenügende 49, 183 Lateinschule 96 latin farci (mit volkssprachlichen Elementen versetztes Latein) 268, 269 Latinisierung (von Eigennamen) 270, 287 laudare (approbieren) 258 laudatio in iudicio (Anerkennung einer Sache vor Gericht) 313 Launegild (Gegengabe bei Schenkungen) 57, 173, 325 Layout 29, 31, 32, 47, 122, 130, 242, 243, 244, 245, 253, 260, 320, 327 – buchmäßiges 244 Lederstreifen (an Urkunden), nodatio 246 Leerräume (auf der beschriebenen Blattfläche) 245, 259 Legaten (päpstliche Gesandte) 131, 138, 198, 203 Legatenbrief 131, 138 Legatengericht 138 Legatenurkunde 131, 132, 138 Legitimationsformel 36, 274 → auch Dei gratiaFormel, Devotio Legitimität (deren Demonstration durch Urkunden) 37, 45 Lehenbekenntnis 237 Lehenbuch 237 Lehenswesen, -angelegenheiten 188, 268, 293

Sachregister Lehenverzeichnis 143 Lehrbehelfe → Unterrichtsbehelfe Lehrbücher, Handbücher (der Stil- bzw. Notarskunst) 81, 84, 98, 99, 101, 147, 162, 170, 173, 302 → auch Ars dictandi, Ars notariae, Summa dictandi, Unterrichtsbehelfe Lehre, Lehrzeit 90, 91, 147, 165 → auch Ausbildung Leibrechtsurkunde 236 Leonesisch (Urkundensprache) 268 Lesbarkeit 222, 223, 244 Lesen, Lesekenntnisse, -technik 16, 45, 58, 118, 173, 203, 223, 249, 261, 286, 293, 303 → auch Verlesung lettre de baillie, Bailli-Brief, -Urkunde 161 – de Châtelet (Urkunde der Prévôté von Paris) 160 – de prévôté 161 letztwillige Verfügung 17, 21, 22, 23, 120, 183, 207, 288, 291 → auch Kodizill, Testament – eigenhändige 163 Leumund, Ruf (von Notaren) 65, 91, 201 levatio (Aufnahme eines Rechtsgeschäftes) 237 Levatio cartae (Aufheben des Pergamentblattes) 72, 73, 76, 152, 314 – pennae (Hebung der Feder) 73 levator (Vertrauensmann zur Aufnahme von Rechtsgeschäften) 152, 153, 237 Lex Alamannorum, alemannisches Recht 58, 67, 68, 69, 71, 282, 309, 317 – Baiuwariorum, bayerisches Recht 58, 68, 309, 317 – Falcidia (röm. Beschränkung von Stiftungen im Interesse der Erben) 291 – Ribuaria, ribuarisches Recht 58, 68, 69, 258, 284 – Romana Curiensis, churrätisches Recht 59, 309 libellus (Bitte um Verpachtung eines Gutes) 53, 71 Libellus de arte dictandi (des Petrus von Blois) 102 Liber Extra (Dekretalensammlung Papst Gregors IX.) 40, 119 – formularius (des Rainerius von Perugia) 100 – sancti Vigilii (Trient) 231 – Landavensis, Book of Llandaff 189, 192, 226, 230, 270, 297, 316 Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden (Marburg) 48, 218, 296 Ligaturen (Buchstabenverbindungen) 249, 253, 261 Linguistik, Sprachwissenschaft 221, 265, 270, 308, 315 → auch Philologie Linierung 32, 194, 245

– blinde (nur mit Griffel) 32, 182, 245 Literalisierung 14, 20, 59, 67, 107, 172, 180, 181, 221, 257, 293, 294, 325 Literatur 34, 44, 45, 191, 194, 216, 224, 242, 325, 327 → auch Erzählung, Geschichtsschreibung – (lit. Charakter von Texten) 131, 242 – (lit. Texte von Urkundenschreibern) 105, 321, 327 Literaturwissenschaft 45 Litterae (päpstliche Urkundenart) 130 litterae formatae (Empfehlungsschreiben für reisende Kleriker) 145 Liturgisierung (von Elementen des Urkundenwesens) 105, 314 loca credibilia → glaubwürdige Orte Lokationsurkunde (für Neuanlage von Siedlungen) 195, 196, 197 Macht (Demonstration durch Urkunden) 45 Magie (in und um Urkunden) 314 Magnaten → Adel Majestätsplural 273 Majuskel, insulare (Schriftart) 182 Majuskeln, Großbuchstaben 128, 229, 252, 253, 263, 294 Mandat (schriftlicher Befehl) 27, 28, 36, 184, 203, 287, 300, 302 – bischöfliches 130, 150, 185, 195, 312, 317 Mantelurkunde (umschließt bestätigend einen älteren urk. Text) 29, 223 manumissor (Zeuge, mit Handauflegung) 71, 255 manus publica (öffentl. Notar) 79, 95, 119, 140 Marginalien (in Imbreviaturbüchern) 84 – (in Registern) 235 – (Vorakt) 220 Marginalkonzept (auf Originalurkunde) 82, 238, 302 Marginalnotiz (auf Originalurkunde) 82 Maßangaben, Maßeinheiten 17, 38, 97, 225, 268 Maße (des Pergamentblattes) 244 Mauriner (benediktinische Kongregation) 41 Mehrfachausfertigung 29, 80, 158, 186, 204, 221 Mehrfachbesiegelung 245 memoratorium (Urkundenart) 73, 167, 168, 209 → auch Notitia memoria, Gedenken 46, 78, 104, 108, 111, 115, 144, 196, 227, 229, 290, 311, 314 memoriali (kommunales Register über not. Beurkundungen, Bologna) 89, 90, 235 Memorialquellen 44 Mentalität, Mentalitätsgeschichte 16, 45, 46 Merkhilfe → Gedächtnisstütze Merkmale (der Urkunde) 13, 20, 25, 29, 47, 48,

477

Register 73, 128, 129, 197, 199, 204, 219, 240, 242, 244, 245, 262, 265, 273 – äußere 31, 41, 43, 126, 128, 129, 172, 182, 186, 187, 192, 194, 197, 204, 221, 222, 229, 239, 240, 241, 242, 243, 310, 320 – innere bzw. textliche 31, 34, 39, 41, 47, 128, 129, 186, 187, 192, 197, 218, 239, 240, 241, 310, 320, 321 – sprachliche 315 Messe-Notariat (Champagne) 160 Messer (Übergabesymbol) 33, 57, 58, 186 → auch Inschrift Metall (Schriftträger) 31, 32, 224 – (Siegelstoff), Metallsiegel 246 Metaphern 280 Methode(n) (der Diplomatik) 15, 16, 20, 40, 41, 42, 43, 44, 46, 48, 49, 219, 223, 224, 240, 241, 242, 243, 251, 252, 253, 254, 255, 287, 310, 315 – naturwissenschaftliche 321 – sprachwissenschaftliche 270 Metropolit 120, 126 → auch Erzbischof Minatio, Comminatio (Strafandrohung) 38, 277 → Sanctio, Strafen Minderjährige 164, 166 Ministerialität 146 → auch Adel Minuskel, Minuskelschrift (im Gegensatz zur Kursive) 32, 107, 167, 249, 250 – angelsächsische 248 – diplomatische, Urkunden- 33, 128, 130, 249, 250 – gotische 33, 250 – insulare 182 – karolingische 33, 107, 167, 232, 248, 249 – notarielle 249, 250 – Buch- 182, 249 Minuskeln, Kleinbuchstaben 33, 249, 252, 253, 294 Minute, minuta (Konzept) 30, 32, 82, 83, 84, 85, 86, 94, 169, 238, 239, 304 Mischformen 27, 75, 115, 116, 126, 128, 132, 149, 166, 187, 206, 208, 266 Misstrauen (gegenüber Geschäftspartnern) 144, 276 – (gegenüber Schrift und Urkunde) 21, 61, 106, 107 missus, Königsbote 63, 66, 67, 77, 103, 108 – (Urkundenschreiber) 77 Mitbesiegelung 196, 197 Mitsiegler 120, 123, 124 Mittellatein 34, 267 Mönche, Konventualen (Anteil an Urkundengenese) 70, 116, 119, 142, 143, 145 146, 147, 170, 174, 177, 207, 290, 307 – (Fälscher) 319, 327, 328

478

– (Unterfertiger) 257 Monasterium (Digitalisierungs-Unternehmen) 219 Monatsangabe (Datierung) 317 Monatstag (Datierung) 317 Mondalter (Datierung) 318 Monogramm (graph. Symbol) 33, 119, 159, 181, 250, 262, 263, 264 Monumenta Germaniae Historica (einst Berlin, jetzt München) 42 Monumenta Palaeographica Medii Aevi (Faksimileedition) 218 Mühlen (in Pertinenzformeln) 276 Mündlichkeit, mündliche Verfahren und Ausdrucksformen 13, 21, 22, 33, 35, 46, 52, 53, 58, 80, 85, 101, 103, 107, 118, 144, 154, 156, 167, 182, 193, 194, 203, 271, 281, 292, 293, 311, 312, 325 Mundart 266 → auch Dialektgebiete Mundator (Reinschreiber) 23 Mundieren (Reinschreiben des Originals) 28 munimen (vor Gericht als Beweismittel taugliche Urkunde) 62, 63, 166 Museen 216, 217 Musterbrief 99 Musterurkunde 35, 97 Nachahmung, Imitation (von Schriften, Formeln und urk. Mustern überhaupt) 120, 121, 127, 129, 130, 157, 162, 187, 197, 250, 251, 262, 263, 280, 310, 327, 328 Nachbarn (Rolle bei Beurkundung bzw. als Zeugen) 54, 56, 287, 311 – (in Grenzbeschreibungen) 76, 276 Nachtrag (von Beglaubigungen) 312 – (des Datums) 123, 278 – (von Einzelheiten in Signa) 220 – (von Erläuterungen auf der Rückseite) 312 – (von Konsentienten) 286 – (in Registern) 237, 238 – (von Titeln) 307 – (von Unterfertigungen) 71, 286 – (von Zeugen) 123, 220, 284, 287 Nachzeichnung 29, 222, 223, 229 Namen, Eigennamen (in Urkunden allgemein) 28, 31, 97, 128, 223, 231, 238, 268, 321 – (Orte) 208, 214, 229, 232 – (Personen) 36, 39, 70, 75, 76, 82, 88, 98, 114, 115, 134, 140, 141, 158, 159, 169, 173, 174, 178, 193, 203, 207, 221, 229, 233, 236, 250, 255, 256, 260, 261, 263, 264, 265, 270, 282, 283, 284, 286, 287, 289, 294, 303, 306, 316, 317, 321 – Bei- 286 – Ruf- (nomen proprium) 286, 287, 316

Sachregister – Über- 287 – Zeugen- 68, 158, 165, 237, 284, 285, 303, 316 Namenformen 261 Namengebung 16 Namenliste → Zeugenliste Namensunterschrift 68, 185, 256, 260 Narratio (Formel) 36, 37, 110, 123, 138, 141, 178, 287, 322 Neologismen 279 Neuausfertigung1 (Innovation) 28, 123 Neuausfertigung2 (aufgrund einer Imbreviatur) 84, 89 → auch Fremdausfertigung Neuredaktion 110, 293 Nichtadelige (Urkundspartei) 149 Nichtigkeit (von Rechtshandlungen bzw. Urkunden) 89, 176 → auch Ungültigkeit Niederländisch (Urkundensprache) 269 nodatio (Verknotung von Leder- oder Pergamentstreifen an Urkunden) 246 Non obstantibus-Formel 37 Normen → Gesetz(e) Normierung (urk. Formen) 20 Norwegisch (Urkundensprache) 194, 269 Notar(e), notarius 14, 18, 26, 27, 29, 30, 36, 45, 46, 51, 61, 63, 64, 65, 66, 67, 69, 71, 77, 78, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 99, 101, 103, 133, 134, 137, 140, 141, 143, 146, 149, 150, 151, 152, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 182, 185, 194, 198, 203, 207, 208, 209, 212, 221, 222, 223, 235, 243, 244, 250, 251, 256, 258, 259, 263, 264, 289, 301, 304, 322, 326 → auch Notariat, secundi notarii – (Begriff) 23, 24, 307 – (Bewahrer von Urkunden) 30, 83, 84, 86, 87, 165 – (am Châtelet zu Paris) 160 – (in Dienstverhältnissen) 24, 66, 67, 86, 89, 90, 92, 93, 95, 96, 140, 150, 151, 175, 185 – (nebenberuflich) 88, 93 – (selbstständig, freiberuflich tätig) 24, 90, 95, 150, 175 – (Mehrzahl von N.) 222 – (N. und Richter, iudex et notarius) 66, 77, 250 – arabische 171 – auswärtige 89, 198, 206, 208 – bischöfliche, erzbischöfliche 90, 135, 174, 177, 185 – geistliche 63, 64, 70, 81, 90, 95, 135, 146, 166, 174, 208 – geschworene, vereidigte 95, 175, 208 – griechische 170 – jüdische (Sizilien) 171

– kaiserliche, königliche 63, 65, 66, 67, 87, 88, 94, 135, 140, 174, 177, 180, 201, 208 – kirchliche (allgemein) 56, 64, 89, 90, 104 – kommunale, städtische 88, 91, 93, 174, 177, 269 – ländliche, Land- 91, 175 – langobardische 64 – öffentliche 64, 65, 78, 79, 88, 92, 94, 96, 136, 147, 149, 151, 153, 160, 175, 176, 177, 178, 180, 185, 186, 190, 194, 196, 198, 200, 206, 212, 213, 231, 247, 254, 258, 262, 285, 302, 304 → auch manus publica, notarius publicus – päpstliche 87, 88, 94, 140, 175 – professionelle 19, 23, 102, 132, 141, 150, 151, 179, 249, 288, 289, 290, 322 – provenzalische 94 – römische 64 – ungetreue 87 – weltliche (Laien) 66, 91, 166, 170, 174 – zweisprachige 170 – Adels- 146 – Burg- 91 – Grafschafts- (vermeintliche) 65, 66 – Kanzlei- 135, 145, 305 – Offizial- (darf kommunale Aufträge erhalten) 92 – Offizialats- 140 – Pfalz- (notarius sacri palatii) 65, 66, 67, 88 Notariat 46, 47, 50, 60, 64, 65, 66, 77, 78, 80, 81, 84, 87, 89, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 99, 100, 101, 103, 107, 116, 125, 132, 137, 139, 140, 141, 146, 150, 151, 154, 162, 163, 168, 169, 171, 174, 175, 185, 186, 194, 198, 200, 203, 204, 207, 208, 210, 212, 223, 264, 271 → auch Notar, Tabellionat – arabisches 170, 173 – aragonesisches 175, 176 – französisches 95, 96, 141, 161 – freies (im Gegensatz zum Amtsnotariat) 95, 150, 154, 175 – griechisches 170, – iberisches 175 – kastilisches 175, 176 – klösterliches 177 – königliches 94, 96 – ländliches 66, 91 – öffentliches 50, 65, 93, 96, 149, 150, 161, 175, 176, 177, 194, 195, 198, 202, 203, 300 – professionelles 290 – städtisches 91, 93 – weltliches 98 – Amts- 95 – Messe- (Champagne) 160 Notariatsarchiv (für not. Register) 87, 203 Notariatsbüro (Institution) 93, 175, 176

479

Register Notariatsinstrument, Instrument2 18, 25, 30, 33, 35, 36, 38, 45, 66, 75, 76, 79, 80, 81, 82, 86, 89, 92, 93, 94, 95, 96, 99, 100, 101, 119, 125, 149, 150, 151, 154, 176, 178, 185, 200, 206, 207, 208, 210, 228, 243, 256, 257, 258, 262, 264, 267, 269, 282, 283, 294, 295, 302, 311, 326 → auch instrumentum publicum2, Notarsurkunde – (Begriff) 26, 77, 78 – besiegeltes 92, 94, 95, 149, 185, 210 Notariatszwang 164 notarius → Notar(e) – archi-, proto- (hochrangiger Notar, ggf. Kanzleileiter) 134, 168, 200 notarius publicus, publicus notarius 79, 88, 93, 264 → auch Notar (öffentlicher) notarius sacri palatii 65, 66, 88 → auch Pfalznotar Notarseid 65, 67, 91, 175 Notarsfamilien 90, 171, 176 Notarskollegien, not. Körperschaften bzw. Korporationen 89, 90, 95, 163, 208 → auch Kurialenkollegium Notarskunst → Ars notariae Notarsmatrikel 89 Notarsprotokoll 91, 178 → auch extensorium, Imbreviaturbuch Notarsregister 32, 78, 83, 84, 85, 86, 87, 94, 137, 160, 176, 178, 213, 295, 298, 301 → auch extensorium, Imbreviaturbuch Notarsschule 147 Notarsurkunde, notarielle U. 38, 51, 78, 80, 83, 84, 88, 91, 92, 95, 101, 120, 149, 150, 153, 158, 162, 163, 167, 169, 179, 203, 207, 241, 249, 257, 268, 277, 278, 294, 295, 301, 302, 309, 310, 317 → auch Notariatsinstrument Notarszeichen (ältere) 263 – (jüngere), Signet 33, 38, 78, 84, 90, 91, 101, 178, 210, 261, 262, 263, 264 Note1, nota (not. Konzept) 164, 176, 178 Note(n)2, notae (kurzschriftliche Zeichen) 64, 250, 251, 263, 264 → auch Silbenschnellschrift, Tachygraphie – tironische 33, 82, 250, 251 Notificatio (Formel) 37 → auch Publicatio Notitia (Urkundenart) 25, 26, 51, 52, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 77, 79, 94, 105, 106, 109, 114, 121, 122, 127, 142, 156, 167, 168, 194, 199, 209, 232, 243, 257, 273, 300 → auch Breve1, memoratorium, Notiz1 – (Begriff) 25, 26, 73 – gerichtliche 60, 69, 75 – private 60, 73 – römische (nicht nachgewiesen) 52 – Sammel- (Urkunde über eine Mehrzahl von

480

Handlungen) 75, 105 → auch Pancarta, Sammelbeurkundung, Sammelnotiz Notitia Arnonis (Salzburger Güterverzeichnis) 75, 229 notitia testium (Zeugenliste zusätzlich zu Unterfertigungen) 53 Notiz1, Akt, Aktaufzeichnung 26, 29, 33, 37, 58, 106, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 121, 122, 126, 141, 156, 157, 158, 188, 189, 191, 196, 200, 202, 203, 204, 207, 208, 209, 227, 228, 233, 237, 256, 269, 273, 280, 286, 288, 310 – (Begriff) 26 – (auf Gegenständen) 33, 58, 186 – Einzel- 26, 110, 112, 113, 114, 115, 121, 191 – Original- 26, 114, 157 – Sammel- (Aufzeichnung über eine Mehrzahl von Handlungen) 209, 286 → auch Pancarta, Sammelbeurkundung, Sammelnotitia – Schenkungs-, Schenkungsaufzeichnung 26, 111, 191 – Siegel-, besiegelte Notiz 26, 110, 112, 121, 122 – Traditions-, Tradition3 (Notiz btr. Übergabe von liegendem Gut oder Menschen) → Traditionsnotiz – Weihe- 111 Notiz2 (Vorstufe einer Urkunde) 32, 82, 83, 84, 85, 220, 237, 303, 304 → auch Entwurf, Konzept, Minute, sceda, Vorakt – kurzschriftliche 251, – Dorsual- (auf Rückseite einer Originalurkunde) 29, 82, 84, 243, 251, 282 – Marginal- (auf Originalurkunde) 82 Notiz3 (bloße Merkhilfe) 26, 237, 251 – Rand- (in Chartular) 230 Oberlängen (von Buchstaben) 26, 249, 250 objektive Fassung (in 3. Person) 26, 34, 51, 52, 73, 74, 75, 76, 77, 94, 105, 109, 112, 123, 138, 156, 188, 194, 210, 229, 256, 258, 260, 261, 262, 280 Objektivierung (von Schrift- und Diktatvergleich) 254, 255, 281 Obligation (bzw. -klausel) 71, 72, 139 Obligationsformel 38 Öffentlichkeit, Publizität 14, 17, 23, 31, 37, 53, 60, 62, 63, 65, 69, 78, 116, 126, 153, 160, 173, 175, 211, 217, 225, 275, 282, 283, 285, 286 → auch Allgemeinheit, Landeskundigkeit Offizial, (bischöflicher) Hofrichter 18, 131, 138, 139, 140, 141, 304 Offizialat(sgericht), (bischöfliches) Hofgericht 95, 96, 121, 124, 137, 139, 140, 141, 155, 160, 161, 198, 202, 236, 268, 304, 305, 309 – (Begriff) 138

Sachregister Offizialatsnotar 140 Offizialatssiegel 139, 140, 150 Offizialatsurkunde 25, 139, 140, 161, 198 Offizialnotar (darf kommunale Aufträge erhalten) 92 Ohrziehen (Rechtsbrauch in Bayern) 71, 283 Okzitanisch, Altprovenzalisch (Urkundensprache) 268, 269, 318 Oliva (des Boncompagnus von Signa) 99 Opistograph (auf der Rückseite beschriebenes Blatt) 182, 243 Ordensarchiv (Zisterzienser) 215 Ordnung, Anordnung, Ordnungsgrundsätze (in Archiven, Chartularen, Registern, Traditionsbüchern) 30, 115, 211, 213, 214, 216, 226, 228, 229, 236, 237, 247 – (nach Art des Rechtsgeschäfts) 214, 229 – (nach Rang der Aussteller) 214, 229 – (nach Urkundenarten) 229 – alphabetische 214, 217 – chronologische 84, 115, 214, 217, 228, 229, 237, 238 – geographische, topographische 115, 214, 227, 229 – sachliche 115, 234 – Archiv- 18, 214, 229 Ordo iudiciarius (des Tankred von Bologna) 22 Original, Originalurkunde, 28, 29, 30, 31, 33, 48, 53, 57, 74, 82, 83, 84, 85, 86, 113, 128, 146, 147, 157, 168, 170, 172, 176, 190, 193, 194, 201, 204, 205, 208, 209, 212, 216, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247, 253, 260, 261, 265, 268, 278, 281, 284, 287, 294, 295, 296, 297, 300, 303, 304, 315, 320, 322, 323 – (Begriff) 28, 29, 219, 221 – (Mehrzahl von O.) 29, 221 – angebliches, Pseudo- 28 – unausgefertigtes 29 – unechtes 322 – unvollzogenes 29, 239 – verlorenes 312, 321 Originaleintrag (unmittelbarer E. in eine Pancarta oder in ein Traditionsbuch) 112 Originalität 17, 219, 220 Originalkonzept (noch nicht in Konzeptbuch übertragen oder unmittelbar in dieses eingetragen) 236, 237 Originalnotiz 26, 114, 157 Orthographie, Rechtschreibung 78, 204, 223, 224, 232, 254, 260, 266, 321 Ortsangabe (zu Handlung oder Beurkundung) 13, 100, 132, 178, 190, 240, 265, 277, 278, 304, 317

ostensio cartae (Vorweisung einer Urkunde vor Gericht) 63 Paarformel 276, 280 Pachturkunde 53, 62 Pachtvertrag 71, 80, 81, 144, 167, 220, 229, 297, 300, 302 → auch Erbpacht, Landleihe Paläographie, Schriftgeschichte, Schriftkunde 16, 39, 42, 46, 47, 218, 232, 242, 247, 248, 252, 293, 307, 323 Pancarta 47, 110, 113, 221, 228, 300 → auch Sammelbeurkundung, Sammelnotitia, Sammelnotiz – (Begriff) 26, 112, 113 Papier (Beschreibstoff) 32, 84, 87, 162, 243 Papsttum, Päpste, apostolischer Stuhl 19, 24, 40, 96, 125, 126, 128, 129, 135, 138, 149, 151, 194, 196, 205, 229 – (Autoritätsgeber) 18, 67, 87, 93, 94, 96, 140, 175, 194 – (Registerführung) 40, 187, 235 – (Siegler) 33, 118, 119 Papsturkunde, päpstliches Privileg 18, 19, 20, 39, 47, 112, 117, 125, 126, 127, 129, 130, 132, 150, 168, 179, 187, 196, 197, 205, 214, 226, 228, 229, 240, 244, 250, 265, 277, 279, 281, 300, 310, 313, 319 Papyri, Papyrusurkunden 32, 256 – ravennatische 52, 53, 90, 251, 266, 294 Papyrus(blätter), Papyrusrolle (Beschreibstoff) 25, 31, 32, 52, 53, 57, 164, 172, 213, 243, 244 Paragraph, Paragraphenzeichen 32, 245, 250 Parallelausfertigung (Siegelurkunde und Notariats­instrument) 92 Parteien (Unterfertiger) 54, 82, 266 Parteilichkeit (urk. Darstellung) 109, 112, 241, 287, 289 Partidas (kastilische Rechtstexte) 175, 178, 285 Passbrief 300 Patronyme (in Zeugenlisten) 317 Peitsche (Übergabesymbol) 186 Perfekt 26, 73, 109, 123, 184, 188, 189, 190, 191, 256 Pergament (Beschreibstoff) 13, 31, 32, 84, 85, 87, 169, 172, 194, 213, 243 – (Altersbestimmung) 321 – insulares (vellum) 32, 182 – nördliches bzw. südliches 32, 243 Pergament(blatt), -stück, -zettel, Blatt 29, 30, 32, 34, 82, 83, 110, 112, 114, 122, 130, 140, 157, 158, 159, 172, 182, 186, 219, 220, 228, 239, 243, 244, 245, 246, 252, 283, 287, 303, 304, 314 – (Symbol) 58, 73, 91, 220

481

Register – (mit mehr als einer Urkunde bzw. Eintragung) 74, 75, 79, 83, 104, 113, 122, 156, 243 – unbeschriebenes 58, 72, 259, 303, 304, 314 Pergamentreste (Verschnitt) 244 Pergamentstreifen (für Notizen und Urkunden) 82, 244 – (nodatio) 246 – (Siegelbefestigung) 246 Pergamenturkunde 32, 85, 86, 172, 213, 220, 244, 301 Perpetuitätsformel, Dauerformel, Ewigkeitsformel 36, 129 persona publica, publica persona (öffentl. Notar) 64, 77, 78, 95, 101, 151 Personalitätsprinzip (des Rechts) 60, 61 Personengeschichte 46, 305 Pertinenzformel 37, 128, 276, 280 petit seing (not. Paraphe) 264 Petitio (Formel) 37, 281 petitio (um Aufnahme ins Kloster) 145 Pfalzgraf (Autoritätsgeber) 66, 67, 88, 91 Pfalznotar (notarius sacri palatii) 65, 66, 67, 88 Pfandgeschäft 192 Pfarrarchiv 215, 217 Pfarrklerus 81, 152, 153 Pfründen (zur Versorgung von Kanzleipersonal) 134, 137, 145 Philologie 16, 48, 49, 221, 223, 224, 242, 279, 281, 320 → auch Sprachwissenschaft Pipe Rolls (für Rechnungswesen, England) 187, 235 Placitum (Gerichtsurkunde) 19 Plica, Umbug (gegen Ausreißen der Siegelschnur) 159, 246 poena dupli (verdoppelte Schadenssumme als Strafe) 277 Poenformel (Strafandrohung) 38 → auch Sanctio Politik 16, 39, 63, 78, 88, 90, 92, 101, 107, 120, 125, 129, 134, 136, 146, 150, 151, 165, 168, 169, 170, 199, 228, 240, 288, 298, 307, 308, 309, 310, 315, 316, 318 Polnisch (Urkundensprache) 269 Polyptychon → Güterverzeichnis Pontifikatsjahre (Datierung) 278, 316 Portugiesisch (Urkundensprache) 268 Post traditam-Formel 55 Praecepta dictaminum (des Adalbert von Samaria) 99 Prädikat (Personenbezeichnung) 286 Prämonstratenser 129, 192, 199, 202 praescriptio (Schreibernennung zu Beginn der Urkunde) 76 Präsens 25, 123, 183, 292 Pragmatica sanctio (Einführung des justinianischen Rechts in Italien) 55

482

Preis, Kaufpreis 27, 62, 110, 276, 290 Prekarie (besonderer Tauschvertrag) 104, 226 Prestarie (Gegenstück zur Prekarie) 104 Prévôt, Prévôté (kgl. Amtsträger bzw. Amtsbezirk in Frankreich) 160, 161 Primarius (Vorsteher des Kurialenkollegiums) 164, 165 Pristalde, pristav (u. a. privilegierter Zeuge) 203, 204, 208, 209 Privatarchiv 57, 212, 298 Privatperson, Privater 18, 19, 89, 154, 277, 316 – (Siegler) 120 – (Urkundspartei) 13, 18, 19, 39, 53, 57, 64, 65, 93, 95, 96, 105, 124, 139, 142, 143, 144, 145, 146, 150, 161, 170, 172, 174, 175, 184, 192, 193, 195, 196, 197, 201, 202, 203, 216, 295 Privatrecht 18, 19, 20, 56, 62, 124, 131, 201, 204, 313 Privatschrift 149, 162, 163, 268, 294 Privaturkunde(n) → auch Urkunde(n) – (Begriff) 17, 18, 19 – (Rolle in Geschichtswissenschaft) 19, 20 Privaturkundenlehre 17, 18, 19, 20, 43, 44, 49, 314 Privileg(ien) 40, 41, 99, 103, 130, 131, 146, 176, 199, 214, 220, 227, 316, 328 – päpstliche 112, 117, 126, 129, 130, 229, 250 Professbuch (St. Gallen) 294 professio iuris → Rechtsbekenntnis Professionalisierung (der Urkundenproduktion) 54, 63, 174, 185, 192, 248, 306 Professurkunde 144 Promission (Klausel) 139 Promissionsformel 38 Promulgatio (Formel) 37 → auch Publicatio Propaganda (in Urkunden) 45, 265, 307 Proportionen (von Buchstaben) 253, 254 – (von Pergamentblättern) 244 Protokoll1 (Niederschriften von Verhandlungen bzw. Erklärungen) 54, 56, 65, 92, 140 – öffentliches → Amtsbücher – Verhör- (Zeugenaussagen) 22, 80 Protokoll2 (Notarsregister) 91, 178 → auch extensorium, Imbreviaturbuch, Notarsregister Protokoll3 (Formular) 35, 36, 100, 159, 269 – Eingangs- 35 – Schluss-, Eschatokoll 30, 35, 36, 76, 100, 132, 159, 269 protokollarische Führung (fortlaufende zeitnahe Eintragungen) 114, 115, 116, 238, 315 protonotarius (hochrangiger Notar, ggf. Kanzleileiter) 134, 168, 200 protopapa (Vorgesetzter für griechische Notare) 170

Sachregister Prozess 80, 95, 138, 160, 313 – fiktiver, Schein- 62, 63, 66, 174, 186 Prozessakten 80, 81 Prozessrecht, Prozessverfahren, Prozesswesen 20, 22, 86, 96 → auch Gerichtsverfahren – gelehrtes 80 – kirchliches 40, 95, 271, 324 – römisch-kanonisches 22, 93, 95, 119, 138, 215, 222, 313 prudhommes (zur Anhörung von zu beurkundenden Rechtsgeschäften) 161 Prüfung (von Notarskandidaten) 89, 90, 91, 169 Pseudoautographie (in Unterschriften) 260 Pseudo-Original (Fälschung) 28 publica fides, fides publica 18, 57, 66, 78, 81, 93, 95, 136, 140, 151, 152, 153, 154, 156, 163, 164, 167, 174, 175, 176, 177, 179, 207 → auch Glauben (öffentlicher) publica forma, forma publica (korrekte Form des Notariatsinstruments) 79, 258, 326 publica persona, persona publica (öffentl. Notar) 64, 77, 78, 95, 101, 151 Publicatio, Publikationsformel, Notificatio, Promulgatio 36, 37, 109, 114, 123, 141, 178, 190, 275 publicationes, solemnitates (formelhafter Rahmen der Urkunde) 100 publicum instrumentum → instrumentum publicum publicus notarius, notarius publicus 79, 88, 93, 264 → auch Notar (öffentlicher) Publizität → Öffentlichkeit Punkte (in Kreuz-Quadrangeln) 260 – (Zeilenfüller) 245 Quantifizierung 16, 242, 291 Quellen (zum Urkundenwesen) 14, 15, 22, 171, 302, 312, 313 Querformat, carta non transversa 32, 130, 244 Querverweise (in Registern) 235 Quittung 38, 231, 289, 300 Radkreuz (graph. Symbol) 263 Rand, Blattrand, Randbreite (Layout) 32, 33, 53, 78, 82, 83, 128, 159, 219, 220, 238, 245, 246, 247 Randnotiz (in Chartular) 230 Rangordnung, Reihenfolge, Reihung (von Zeugen) 285, 286 Rasur 223, 239, 242, 243, 247, 320 Rat, städtischer → Stadtrat Rationalisierung, Rationalität 40, 92, 109, 245, 250, 251, 252, 261, 264, 276, 313 Rationes dictandi prosaice (des Hugo von ­Bologna) 99

Reaktion (auf die Urkunde bzw. auf die lateinische Urkunde) 103, 106, 107, 270 Rechnungsbuch 292 Rechnungsführung (bischöfliche) 187 Recht(e) → auch Edictum, Gesetz(e), Gewohnheit – (Unterrichtsfach) 98 – alemannisches, Lex Alamannorum 58, 67, 68, 69, 71, 282, 309, 317 – bayerisches, Lex Baiuwariorum 58, 68, 309, 317 – burgundisches 58, 171, 309 – churrätisches, Lex Romana Curiensis 59, 309 – deutsches 119, 195, 196, 197 – fränkisches, ius Francorum 71, 105 – gelehrtes 22, 80, 81, 93, 139, 150, 273 – germanisches 21, 58, 97, 207 – geschriebenes 21, 67 – kanonisches, Kirchen- 23, 78, 96, 119, 187, 198, 201, 203, 232, 256, 266, 277, 289, 323, 328 – kroatisches 206 – langobardisches 61, 62, 64, 163, 168 – öffentliches 18 – personales 60, 309 – polnisches 196 – ribuarisches, Lex Ribuaria 58, 68, 69, 258, 284 – römisches 17, 21, 40, 52, 59, 60, 61, 62, 76, 80, 81, 93, 97, 100, 101, 106, 139, 163, 171, 175, 178, 207, 232, 256, 257, 268, 277, 279, 285, 288, 291, 317, 328 – römisch-kanonisches 138, 139, 176, 310 – salfränkisches, salisches 58, 67, 69, 74 – slawisches 21, 207, 208 – territoriales 171 – theodosianisches 67 – ungeschriebenes 21 – westgotisches, gotisches 58, 171 – Eigenkirchen- 323 – Erb- 21 – Ernennungs-, Ernennungsberechtigte (btr. Notare) 87, 88, 94, 96, 162, 165, 168, 169, 177 – Gewohnheits-, Gewohnheit1, (rechtlicher) Gebrauch 20, 21, 22, 35, 67, 92, 100, 140, 172, 186, 208, 321 – Kanzellariats- 152, 153 – Privat- 18, 19, 20, 56, 62, 124, 131, 201, 204, 313 – Prozess- → Prozessrecht – Rückkaufs- 322 – Verfahrens- 22, 67, 108 – Volks-, Volksrechte (allgemein) 58, 59, 61, 67, 68, 69, 81, 105, 138, 232, 291, 328

483

Register – Vulgar- (röm.) 52, 53 – Zivil- 100 Rechtsakt →Rechtshandlung Rechtsbekenntnis, Rechtsprofession, professio iuris 81, 171 Rechtschreibung, Orthographie 78, 204, 223, 224, 232, 254, 260, 266, 321 Rechtserheblichkeit (von urk. Texten und Briefen) 13, 14, 27, 83, 324 Rechtsgebiete 64, 69, 283, 308, 309 Rechtsgeschichte 14, 16, 42, 43, 44, 45, 46, 49, 51, 242, 290 Rechtshandlung, Handlung, Rechtsakt (im Gegensatz zur Beurkundung) 13, 14, 15, 17, 21, 23, 25, 33, 38, 39, 43, 44, 53, 58, 60, 63, 71, 73, 74, 78, 79, 82, 83, 85, 89, 104, 105, 107, 109, 112, 114, 115, 119, 122, 123, 154, 155, 176, 181, 182, 184, 188, 190, 191, 193, 195, 208, 209, 219, 220, 221, 236, 238, 255, 258, 259, 277, 278, 282, 283, 284, 286, 288, 301, 302, 303, 304, 311, 314, 317 Rechtsinhalt 18, 29, 35, 36, 39, 68, 78, 81, 100, 119, 172, 197, 280, 287, 322 Rechtskenntnisse 62, 63, 93, 103, 251 – (von Notaren) 65, 66, 90, 91 Rechtskodifikation 232 Rechtskraft (von beglaubigten Abschriften) 223 – (von Kurialenurkunden) 164, 166 – (von Notariatsinstrumenten) 94 – (von Notizen bzw. Minuten) 82, 84 – (der petitio eines Novizen) 145 – (abhängig von Registrierung) 235 Rechtskultur 57, 93, 142 Rechtskundige 77, 78, 137, 138 Rechtsleben, -praxis, -pflege, -verkehr 14, 15, 35, 60, 61, 76, 92, 107, 123, 137, 181, 257, 267, 271, 293, 311 Rechtsmittelverzicht bzw. -klausel, Renuntiation 38, 81, 139, 141, 178 Rechtsnachfolger (von Urkundsparteien usw.) 29, 30, 38, 215, 216, 222, 259, 312, 328 Rechtsnormen → Gesetz(e) Rechtsordnung, -system 20, 61, 265, 308 Rechtsprofession, Rechtsbekenntnis, professio iuris 81, 171 Rechtsquellen, normative 171, 175 Rechtssicherheit 56, 85, 86, 156 Rechtssprache 35, 233, 270, 271, 272, 280 Rechtsstudien, juristische St. 81, 98, 100, 136, 310 Rechtstraditionen, germanische 264, 273 Rechtsverkehr → Rechtsleben Rechtswissenschaft (mittelalterliche) 14, 22, 25, 77, 80, 81, 97, 101, 102, 159, 280 → auch Verwissenschaftlichung (des Rechts)

484

Recto, Vorderseite (der Urkunde) 29, 82, 83, 154, 246 Redaktor (von Urkunden) 14, 23, 24, 31, 34, 35, 37, 59, 60, 64, 75, 97, 98, 102, 108, 113, 134, 136, 144, 145, 157, 169, 174, 177, 183, 190, 198, 225, 231, 232, 234, 247, 268, 269, 273, 279, 280, 281, 285, 289, 306, 307, 318 → auch Rogatar, Verfasser – (bzw. Kompilator, eines Chartulars) 226, 227, 228, 229, 230 – (Kompilator einer Formularsammlung) 231 – berufsmäßiger, professioneller 51, 162, 174 Reddite litteras (Vermerk auf Mandaten) 312 Reform, kirchliche 131, 136, 151, 182, 277, 323 Reformorden 190, 191, 270 Regalien 88, 125, 127, 152, 153 Regest (Kurzfassung bzw. Inhaltsangabe zu einer Urkunde) 112, 159, 216, 229 Regierungsjahre (Datierung) 278, 315, 316, 317, 318 Register, registrum, Registerwesen (Verbuchung von Rechtshandlungen oder Dokumenten) 31, 135, 154, 178, 180, 213, 215, 216, 230, 234, 235, 236, 237, 238, 250, 299, 315, 322, 324 – (Begriff) 30, 235 – (Rolle in der Forschung) 234, 235 – (von glaubwürdigen Orten) 202, 203 – allgemeine 236 – bischöfliche 180, 186, 187, 188, 235, 236, 237, 297 – gerichtliche 176 – klösterliche 236 – kommunale 235 – notarielle, Notars- 32, 78, 83, 84, 85, 86, 87, 94, 137, 160, 176, 178, 213, 295, 298, 301 → auch extensorium, Imbreviaturbuch, Notars­ protokoll – öffentliche 311 – päpstliche 40, 187 – Auslauf- (für ausgehende Schriftstücke) 116, 117 – Einlauf- (für einlaufende Schriftstücke) 236 – Kanzlei- 235, 236, 237 – Sonder-, Spezial- (für bestimmte Geschäftsbereiche) 30, 86, 236, 237, 301 – Zinsleute- 117 Registereintrag 84, 85, 235, 237, 238 – notarieller 29 → auch Imbreviatur Registerführung 94, 140, 235, 236 Registerüberlieferung 235 Registrierung (von Rechtshandlungen bzw. Urkunden) 14, 56, 57, 60, 89, 186, 212, 235, 236, 301, 303, 311, 319, 326 Regularkanoniker 142 Reichskanzlei → Kanzlei (kaiserliche)

Sachregister Reihenfolge, Reihung, Rangordnung (von Zeugen) 285, 286 Reimprosa, Reime 34, 77, 130, 275, 280 Reinschrift (der Urkunde) 27, 28, 30, 32, 54, 82, 83, 126, 132, 140, 154, 164, 238, 303, 304, 307 Rekognition(svermerk) (Überprüfung der Urkunde vor Aushändigung) 132 → auch Aufsicht, Kontrolle Rekognoszent (Verantwortlicher für die Rekognition) 24, 39, 254, 256, 258, 259, 260 Religion, religiöse bzw. spirituelle Elemente in Urkunden 16, 45, 61, 105, 111, 115, 117, 150, 181, 261, 276, 279, 314 → auch Frömmigkeit, fromme Sprüche, Glaubensbekenntnis Reliquien (Beglaubigung) 120 → auch Authentik – (Erwähnung in Weihenotizen) 111 Renuntiation (bzw. -klausel), Rechtsmittelverzicht 38, 81, 139, 141, 178 repetitive bzw. serielle Elemente (in Urkunden) 48, 74, 242 Reproduktionen (von Urkunden) 242, 253, 255 → auch Faksimiles, Tafelwerke Rezeption, Übernahme (des röm. Rechts) 80 – (der not. Urkunde und des Notariats) 92, 96 – (der Urkunde überhaupt) 52, 57, 58, 61, 106 Rezeptor (im Offizialat) 140 Rezitation (von Urkunden) 34, 130 → auch Verlesung Rhetorica antiqua / novissima (des Boncompagnus von Signa) 99 Rhetorik (auch als Unterrichtsfach) 45, 59, 98, 99, 148, 234, 267, 280 – visuelle (von Urkunden) 265 Richter, Richteramt 66, 78, 137, 138, 140, 152, 160, 167, 169, 170, 172, 174, 175, 179, 203, 232, 263, 272, 326 → auch iudex ad contractus – (Unterfertiger) 165, 166, 169 – (R. und Notar, iudex et notarius) 66, 77, 250 – Einzel- 119, 138 – Hof- (bischöflicher) → Offizial Ringsiegel 120, 124 Riten, Rituale → Zeremonien Ritter, Ritterorden (Urkundspartei) 93, 268 Ritterstand (von Notaren) 169 Roboratio → Bekräftigung Rogatar (Urkundenredaktor) 23, 63, 87, 173 Rogatio(n) → Beurkundungsauftrag rogatio (Konzept) 83, 84 Rohrfeder (Schreibmittel) 32 Rolle, Rollenform, Rotulus 31, 84, 113, 156, 186, 187, 188, 213, 225, 226, 230, 235, 236, 243, 244

Romanen, Romania 34, 59, 76, 92, 120, 154, 183, 207, 210, 256, 265, 266, 267, 269 Romanisierung 61, 67, 265, 266 Rota (graph. Symbol) 129, 130, 262, 263 Rottachgau-Fragment 76 Rotulus → Rolle Rubrizierung (in Chartularen) 229 Rückbildungen, Rückgang (im Urkundenwesen) 59, 105, 106, 107, 108, 109, 114, 128, 153, 257, 259 Rückdatierung 315 Rückgabe (von Urkunden) 21, 312 Rückgriffsklausel (Annullierung bei Nichteinhaltung von Bedingungen) 110 Rückkauf, Rückkaufsrecht 110, 322 Rückseite (von Urkunden), Verso 29, 30, 53, 82, 83, 111, 153, 158, 182, 209, 214, 220, 243, 246, 290, 312 Rücksiegel 200 → auch Gegensiegel Rückvermerk 29 – (archivalisch) 213, 214, 215, 229, 243 → auch Archivvermerke Ruf (von Notaren) → Leumund Rufnamen (nomen proprium) 286, 287, 316 Runenschrift 193 Sachinhalt 14, 34, 39, 287, 327 Sakristan (als Archivar) 111, 213 Sakristei (als Archivraum) 213 Salutatio, Grußformel 36 → auch Gruß Salva-Formel 38 Sammelbeurkundung 122 → auch Pancarta Sammelnotitia (Urkunde über eine Mehrzahl von Handlungen) 75, 105 → auch Pancarta Sammelnotiz (Aufzeichnung über eine Mehrzahl von Handlungen) 209, 286 → auch Pancarta Sammlungen → Formularsammlung, Urkundensammlungen Sana mente-Formel 38, 291 Sanctio, Strafklausel, Poenformel 38, 127, 129, 188, 276, 277 → auch Comminatio sanctio negativa (Strafandrohung) 38 – positiva (in Aussicht gestellte Belohnung) 38, 277 Satzbau, Satzverbindungen, Syntax 267, 271, 280, 281 sceda, scheda (Konzept) 83, 164, 165, 169 Schadenersatz (bzw. -klausel) 139, 178, 180 Schafshaut (für Pergament) 243 Schatz (im Verhältnis zum Archiv) 212, 213 Scheinprozess, fiktiver Pr. 62, 63, 66, 174, 186 Schenker, Stifter 15, 22, 23, 106, 107, 109, 115, 117, 144, 172, 191, 196, 225, 286, 290, 323, 328 → auch Tradent Schenkung, Stiftung 15, 22, 23, 24, 35, 40, 52,

485

Register 56, 57, 59, 71, 74, 81, 100, 104, 110, 111, 115, 117, 122, 144, 145, 171, 172, 173, 181, 184, 191, 204, 209, 212, 217, 225, 226, 228, 229, 235, 241, 286, 289, 290, 323, 325 Schenkungsbuch → Traditionsbuch Schenkungsnotiz, -aufzeichnung 26, 111, 191 Schenkungsurkunde 56, 75, 104, 120, 145, 170, 289, 290, 325, 328 Schenkungsverzeichnis 116 Schiedsgericht 22 Schiedsspruch 158 Schiefertafeln (Schriftträger) 32, 171, 172, 243, 296 Schiffsschreiber 163 Schlingenbildung (gotische Kursive) 250 Schlussdatierung 277 Schlussprotokoll, Eschatokoll (Formular) 30, 35, 36, 76, 100, 132, 159, 269 Schlusswunsch 39, 262 → auch Apprecatio Schlusszeichen 278 Schnitte (Chirograph) 27, 34, 157, 158, 159, 179, 220, 262 – (Ungültigmachung von Urkunden) 21, 29, 314 Schnörkel 78, 128 Schöffen 69, 116, 154, 155, 158 Schöffengericht 149, 154, 155, 157, 160, 269, 309 Schöffenurkunde 139, 155, 157, 202 Schreiber (von Urkunden, oft zugleich Verfasser), scriptor, scriba 16, 31, 34, 35, 38, 53, 61, 62, 63, 64, 65, 67, 68, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 80, 82, 87, 88, 90, 93, 97, 111, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 140, 142, 143, 146, 147, 148, 156, 165, 170, 172, 174, 175, 176, 177, 178, 182, 183, 185, 190, 192, 194, 197, 198, 201, 207, 220, 221, 238, 240, 243, 245, 247, 248, 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 258, 259, 260, 261, 263, 265, 266, 267, 272, 273, 282, 284, 285, 287, 293, 302, 303, 304, 306, 307, 318, 325 → auch Hand1 – (Begriff) 23, 24 – (im Gegensatz zum Datar) 168 – (Unterfertiger) 26, 39, 69, 70, 71, 73, 106, 114, 159, 178, 179, 181, 182, 209, 229, 258, 259, 260, 266 – (Zeugen) 62, 210, 258, 284 – Aostaner 153 – autorisierte, befugte 63, 92, 93 – berufsmäßige, gewerbliche, professionelle 27, 51, 60, 63, 64, 66, 67, 77, 103, 106, 109, 162, 165, 174, 175, 176, 179, 181, 182, 207, 238, 250 – bischöfliche 70, 103, 143, 147, 182 – geistliche, Kleriker- 63, 69, 70, 93, 102, 105, 145, 147, 157, 165, 174, 185, 207, 254, 271, 307

486

– kirchliche (allgemein) 26, 70, 103, 109, 146, 179, 198, 232, 269 – klösterliche, Mönche als S. 70, 103, 141, 142, 143, 146, 174, 177, 232, 252, 290 – königliche 64, 182, 185 – öffentliche 55, 65, 69, 70, 71, 74, 93, 98, 103, 104, 108, 134, 141, 142, 152, 175, 182, 229, 232, 234, 258 – romanische 265 – städtische, Stadt- 146, 155, 174, 175, 186 – wandernde 207 – weltliche, Laien 66, 70, 157, 174, 207, 254, 293, 307 – Amts-, Behörden-, amtliche 56, 60, 64, 207 – Bücher- 200, 244, 249, 254 – Empfänger- 103, 109, 133, 142, 146, 151, 182, 219, 229 – Gelegenheits- 24, 27, 132, 146, 151, 162, 307 – Gerichts- (vermeintlicher) 65, 69, 134, 152, 233 – Schiffs- 163 Schreiberkollegien 163 Schreibernennung 26, 75, 76, 133, 182, 185, 219, 251, 254, 284, 306 – fiktive 251 Schreibfähigkeit, Schreibkenntnisse 45, 72, 103, 162, 203, 255, 257, 259, 260, 262, 263, 293, 294, 307 Schreibfehler, Fehler (in Urkunden bzw. Abschriften) 221, 223, 224, 247, 267, 322 Schreibmittel 31, 32 Schreibrichtung 32, 244 Schreibsprachräume 266 Schreibstoff (Tinte usw.) 31, 32, 327 Schreibtradition 88 Schreibunkundiger 52, 144, 173 Schreinsbuch (Köln) 156, 304 Schreinseintragungen (Köln)156 Schreinskarten (Köln) 156, 269, 304 Schreinsurkunde (Köln) 156 Schrift(en)1 (Ausformungen) 16, 31, 32, 33, 43, 45, 53, 58, 62, 82, 85, 90, 130, 146, 147, 148, 159, 162, 165, 166, 177, 201, 208, 219, 241, 243, 247, 251, 252, 253, 254, 259, 260, 264, 284, 294, 303, 306, 307, 315, 320, 321, 326, 327 → auch Hand1, Kursive, Minuskel – (Rolle bei der Kritik) 248 – (der päpstlichen Kanzlei) 131 – angelsächsische 248 – beneventanische, Beneventana 163, 167, 208 – gebaute (bzw. geb. Buchstaben) 32, 248, 249, 250, 255 – glagolitische 206, 208, 210 – gotische 33, 50, 167, 177, 208, 249, 250 – hebräische 171, 270

Sachregister – individuelle 52, 255 – insulare 191 – karolingische 177, 208 → auch Minuskel – kontinentale (im Gegensatz zur insularen) 190 – der Kurialen (scriptura curialisca) 165, 167, 169 – kursive, Kursiv- → Kursive – kyrillische 206, 208, 210 – lateinische (im Gegensatz zu anderen S.) 192, 193, 206 – veraltete, ungebräuchliche 30, 222, 226 – verlängerte, Elongata 26, 33, 128, 130, 159, 229, 250 – westgotische 172, 177 – Auszeichnungs- 248, 250 – Buch- 33, 111, 122, 127, 167, 168, 181, 182, 186, 249, 250 – Gebrauchs- 167 – Geschäfts- 186, 250 – Hand- (persönliche) 13, 52, 53, 118, 172, 252, 254, 255 – Kapital- (als Auszeichnungsschrift und in Unterfertigungen) 259 – Kurz-, Tachygraphie, 33, 64, 82, 83, 248, 250, 251, 263, 264 → auch Silbenschnellschrift, tironische Noten – Minuskel- → Minuskel – Runen- 193 – Silbenschnell- 33, 82, 251 → auch Tachygraphie – Text- 260 – Unter- → Unterschrift – Urkunden- 47, 50, 111, 147, 148, 177, 194, 248, 249, 250, 251, 255, 310 – Zisterzienser- 142 Schrift(en)2 (Schriftstück) – gerichtliche, prozessuale 80 – geschäftliche 14 – Bitt-, Bitturkunde 144, 145, 215, 280, 302 – Privat- 149, 162, 163, 268, 294 – Rein- (der Urkunde) 27, 28, 30, 32, 54, 82, 83, 126, 132, 140, 154, 164, 238, 303, 304, 307 Schrift(en)3 (gelehrte, theoretische) → Abhandlungen Schriftarten 245, 247, 248, 320 Schriftbild 129, 204, 252, 265 Schriftformen 29, 42, 129, 240, 252, 320, 321 Schriftgebrauch 45, 46, 107, 203, 292, 296, 298 → auch Schriftlichkeit Schriftgeschichte → Paläographie Schriftgröße 32 Schriftkultur 45, 63, 180, 267 Schriftkunde → Paläographie Schriftlichkeit, schriftliche Ausdrucksformen 13,

14, 20, 21, 22, 32, 35, 45, 46, 53, 59, 60, 61, 62, 69, 92, 95, 103, 105, 107, 108, 115, 118, 142, 163, 180, 184, 201, 271, 275, 291, 292, 293, 294, 311, 312 → auch Schriftgebrauch – lateinische 180, 190, 201 – pragmatische 59 Schriftprovinz, -territorium 47, 206, 308 → auch Urkundenlandschaft Schriftreform (karolingische) 107 Schriftsprache 171, 293 Schrifttradition 163 Schriftträger, Beschreibstoff 31, 32, 53, 84, 164, 194, 220, 242, 243, 327 Schriftvergleich, -analyse (in Antike und Mittelalter) 54, 68, 104, 113, 166, 171, 172 – (19. Jh. bis heute) 42, 219, 240, 241, 242, 251, 252, 253, 254, 255, 260, 272, 278, 281, 305, 307 Schriftverkehr 24, 35, 142, 185 – geschäftlicher 24, 134 Schriftwesen 103, 107, 148, 187, 193 – gerichtliches 92 – geschäftliches 77, 84, 192, 240, 250 – kaufmännisches 148 – klösterliches 143 – lateinisches (iberische Halbinsel) 171 – privatrechtliches 204 – städtisches 174 Schriftzeichen → Zeichen2 Schuldverhältnisse, Geldschuld 21, 25, 29, 85, 186, 187, 197, 289, 314 → auch Darlehen(sgeschäft) Schuldurkunde, Schuldschein 21, 25, 29, 85, 187, 215, 314 Schulen, Ausbildungsstätten 45, 135, 147, 148, 250, 266 → auch Ausbildung, Unterricht – (der Ars dictaminis) 99 – (Bologna) 99 – (Clairvaux) 102 – (Meung) 102 – (Orléans) 102 – (Padua) 147 – (Pavia) 66, 99, 251 – (Tours) 102 – (Würzburg) 306 – französische 102, 148 – italienische 102 – weltliche, Laien- 64, 99 – Dom-, Kathedral- 90, 99, 137, 147 – Kloster- 90 – Latein- 96 – Notars- 147 Schwabenspiegel (Rechtsbuch) 119, 155 Schwedisch (Urkundensprache) 269 Schwertbrüderorden 195

487

Register Schwur → Eid scriba (Urkundenschreiber oder in Finanzverwaltung) 307 – publicus (Langobardenreich) 64 scriniarius (kirchlicher Schreiber) → Skriniar – (im Kurialenkolleg) 164, 165 scripta authentica (öffentl. Urkunden) 79 Scripta vero authentica (Dekretale Papst Alexan­ ders III.) 79, 80, 95, 119 scriptio continua (Schreiben ohne Worttrennung) 249 scriptura curialisca (Schrift der Kurialen) 165 secundi notarii (zusätzlich beigezogene Notare) 89 Seehandel 93, 309 Seelenheil 115, 275, 277, 290 Segenswunsch, Glückwunsch 33, 256, 278 Seidenfäden (Siegelbefestigung) 246 seing du nom (not. Paraphe) 264 Selbstdarstellung, Selbstaussagen (des Ausstellers) 22, 127, 130, 150, 274 Selektion, Auswahl, Ausscheidung (von Archivgut) 211, 231, 235, 298, 299, 300 Seneschall(amt) (kgl. Amtsträger bzw. Amtsbezirk in Frankreich) 94, 161 serielle Elemente (in Urkunden) → repetitive Elemente Sicherheitsdenken 45 Sicherungsformel 38 Siegel 13, 14, 16, 18, 26, 27, 29, 33, 38, 40, 72, 90, 108, 112, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 133, 141, 149, 152, 158, 160, 161, 179, 181, 186, 194, 197, 201, 204, 209, 219, 223, 224, 225, 226, 229, 239, 245, 246, 247, 257, 262, 263, 265, 312, 321, 325, 327 → auch Besiegelung – (Abbildung, Zeichnung) 224, 229, 246 – (Abschneiden zur Ungültigmachung von Urkunden) 29 – (der Bailliage) 161 – (von Domkapiteln) 202, 204 – (in fremder Sache) 124, 223 – abhangende, simple queue, ggf. attache parisienne 33, 185, 246 → auch Hängesiegel – angehängte, double queue 33, 185, 246 → auch Hängesiegel – aufgedrückte 33, 245, 246 – authentisches, sigillum authenticum 79, 94, 95, 119, 123, 140, 149, 160, 162, 185, 195, 201, 202, 204, 205, 223, 300 – beschädigte 196, 321 – bischöfliche, erzbischöfliche 93, 119, 120, 121, 124, 130, 131, 139, 179, 183, 185, 190, 200, 202, 204, 205 – bürgerliche 209 – durchgedrückte 33, 246, 247

488

– echte 121, 246, 321 – eingehängte 33, 246 – erneuerte 321 – fürstliche 119 – herrschaftliche 175 – klösterliche 183, 204, 205, 209 – königliche, Herrscher- 18, 94, 119, 124, 141, 175, 180, 200, 201, 204 – kommunale, des Konsulats, Stadt- 93, 94, 155, 209 – nachträglich angebrachte 246, 321 – päpstliche 119 – persönliche 124, 139, 155, 160, 161, 183, 185, 245 – übertragene (von anderer Urkunde her) 246, 321, 322 – unechte 33, 121, 246 – unpersönliche 124 – unzeitgemäße 321 – verlorene 196, 246 – Abts- 124 – Amts-, amtliche, behördliche S. 94, 95, 124, 140, 150, 155, 160, 161, 185, 245 – Blei- 33, 130, 168 – Empfänger- 122 – Gegen- (zusätzliche Beglaubigung) 124, 161, 200 → auch Rücksiegel – Gerichts- (S. ad causas) 18, 94, 141, 160, 161, 185 – Hänge- 130, 159, 168, 246 → auch Siegel (abhangende, angehängte) – Juden- (für Geschäfte zwischen Christen und Juden) 160 – Kanzler- 152 – Kapitel- 124, 136, 205, 209 – Konvents- 124, 204 – Metall- 246 – Offizialats- 139, 140, 150 – Ring- 120, 124 – Rück- 200 → auch Gegensiegel – Wachs- 33, 130, 168, 209, 246 Siegelankündigung 29, 38, 122, 141, 219, 224, 246 Siegelbefestigung 33, 40, 245, 246, 247 – unzeitgemäße 321 Siegelbesitzer, -inhaber 149, 179, 185 Siegelbewahrer 140, 161, 180 Siegelbild (thronender Bischof ) 118, 128 Siegelbitte (auch Formel) 124, 282 Siegelfälschung 33 Siegelführung 194 Siegelgebrauch, -verwendung 120, 121, 179, 180, 183, 185, 245, 246 Siegelkarenz 124 Siegelkunde, Sphragistik 16, 39, 42

Sachregister Siegelmissbrauch 33, 321 Siegelnotiz, besiegelte Notiz 26, 110, 112, 121, 122 Siegelring 120, 201 Siegelschnur 246 Siegelstellen (auf der Urkunde) 246, 247 Siegelstempel 118, 120, 160, 200 Siegelurkunde, besiegelte U. 25, 36, 50, 76, 92, 95, 96, 110, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 126, 133, 149, 150, 151, 152, 154, 155, 158, 159, 162, 179, 180, 193, 194, 195, 196, 197, 199, 201, 206, 209, 210, 213, 225, 256, 258, 261, 262, 277, 282, 287, 300, 301, 310, 322 – (Begriff) 26 – (glaubwürdiger Ort) 203, 208 – (Offizialat) 139, 309 – bischöfliche 121, 126, 153 – kirchliche (allgemein) 117, 121, 125, 128, 141, 257 – städtische 206 – zeugenlose 120 Siegelwesen 185 Siegelzeugen 193 Siegler 119, 120, 122, 123, 158, 245 – (in fremder Sache) 124 – ranghohe 120 – Mit- 120, 123, 124 sigillum authenticum → Siegel (authentisches) Signatur, Standortbezeichnung (auf Archivalien) 213, 214 – (in Archivinventaren und Chartularen) 30, 226 Signet, (jüngere) Notarszeichen 33, 38, 78, 84, 90, 91, 101, 178, 210, 261, 262, 263, 264 Signum (pl. Signa, als Unterfertigung) 39, 90, 112, 131, 172, 173, 186, 220, 256, 257, 294 → auch Handzeichen, Zeichen – (des Ausstellers) 106, 145, 173, 257, 259 – (des Notars) 176 → auch Notarszeichen – (des Schreibers) 178 – (des Skriniars) 166 – (des Tabellionen) 166 – (von Zeugen) 106, 183, 220, 257, 259 – eigenhändiges / nicht eigenhändiges 173, 220, 257, 259, 260 signum manus → Handzeichen Silbenschnellschrift 33, 82, 251 → auch Tachygraphie simple queue (Siegelbefestigung) 246 Skartierung, Kassation (Ausscheidung von Schriftgut vor Archivierung) 299 Skriniar, scriniarius (kirchlicher Schreiber) 165, 166, 168 Skriptorium (Schreibschule, meist klösterlich) 24, 143, 192, 200, 232

solemnitates, publicationes (formelhafter Rahmen der Urkunde) 100 Solennitätszeugen (mehr zur Feierlichkeit als zum Beweis) 285 Sonderregister, Spezialregister (für bestimmte Geschäftsbereiche) 30, 86, 236, 237, 301 Spaltzettel, Spanzettel 26 → auch Chirograph spanische Ära (Datierung) 318 Speculum iudiciale (des Guillelmus Duranti) 22 Spezialdiplomatik 19, 41, 42, 46, 49 Spezialregister → Sonderregister Sphragistik, Siegelkunde 16, 39, 42 Sprache 13, 15, 16, 30, 34, 39, 58, 84, 90, 92, 97, 101, 129, 149, 172, 188, 206, 223, 229, 237, 252, 265, 266, 267, 270, 271, 272, 279, 280, 281, 288, 309, 315, 321, 323, 326 – formalisierte, formelhafte 16, 35, 62, 97 – gesprochene, Alltags- 54, 162, 266, 267, 271 – lateinische → Latein – romanische 210, 266, 268, 269 – slawische 206, 210 – Berufs-, Fach- (juristische) 267 – Hoch- 54, 266 – Rechts- 35, 233, 270, 271, 272, 280 – Schrift- 171, 293 – Urkunden- 60, 92, 149, 170, 194, 197, 199, 204, 206, 266, 267, 269, 271, 318 – Volks- → Volkssprache sowie Aragonesisch, Dänisch, Deutsch, Französisch, Gälisch, Go­tisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Kastilisch, Katalanisch, Kroatisch, Leonesisch, Niederländisch, Norwegisch, Okzitanisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Tschechisch, Ungarisch, Walisisch Sprachwechsel (vom Latein zur Volkssprache) 270 Sprachwissenschaft, Linguistik 221, 265, 270, 308, 315 → auch Philologie Sprichwörter (in Urkunden) 37 Spurium (pl. Spuria) 28 → auch Fälschung Stadt, Städte, 20, 21, 24, 59, 66, 77, 81, 85, 89, 91, 92, 93, 96, 125, 135, 139, 142, 145, 146, 147, 151, 155, 156, 160, 161, 164, 165, 167, 169, 176, 185, 197, 198, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 212, 232, 264, 268, 271, 295, 301, 309, 310, 324 → auch Kommune – (Autoritätsgeber) 93, 169, 176, 177 – (Behörden, Organe, Magistrat) 31, 56, 93, 139, 153, 155, 186, 203, 216 → auch Stadtrat – (Bewahrer von Urkunden) 212, 216 – (Siegler) 155, 185 – (Urkundspartei) 18, 195, 198, 199, 201, 219 Stadtbuch 155 Stadtchronik (von Notaren verfasst) 92

489

Register Stadtgemeinde → Kommune Stadtrat, städtischer Rat, Ratsherren 149, 154, 155, 174, 175, 223 – (Siegler) 179, 223 Stadtschreiber, städtische S. 146, 155, 174, 175, 186 Stadtsiegel, S. des Konsulats, kommunales S. 93, 94, 155, 209 Standardisierung 92, 135, 162, 186, 187, 191, 237, 240, 241, 252, 270, 273 → auch Vereinheitlichung Standortbezeichnung, Signatur (auf Archivalien) 213, 214 – (in Archivinventaren und Chartularen) 30, 226 stationarius (röm. Berufsschreiber, Tabellio) 54 Statistik 223, 242, 291, 315 Statuten → Gesetz(e) Stein (Schriftträger) 31, 32, 172, 224, 250 → auch Schiefertafeln Stemma (graph. Darstellung der Abhängigkeitsverhältnisse von Texten) 224 Stereotypen 35, 37, 119, 185, 242, 276, 281 Stifter → Schenker Stiftung → Schenkung Stiftungsurkunde, Gründungsurkunde 47, 122, 144, 199, 209, 245, 323, 326 Stil, Schreibstil 40, 70, 74, 98, 142, 229, 232, 234, 242, 278, 280, 281 – Brief- 162 – Urkunden- 92, 162, 164, 178, 190, 194, 200 Stilfiguren 280 Stilistik (Unterrichtsfach) 98 Stilkunst → Ars dictaminis, Briefkunst Stillehre (Lehrbuch) 45, 99, 102 → auch Ars dictandi Stilmittel 34, 280 Stipulatio (mündlicher Vertragsabschluss, dann urk. Formel) 52, 53, 73, 101 Stipulationsformel, -klausel 73, 173 Strafen, Strafandrohung1 (für Verletzung des Urkundeninhalts) 34, 38, 73, 118, 119, 142, 276 → auch Bann, Comminatio, Sanctio, sanctio negativa, Verfluchung – geistliche 116, 118, 124, 131, 181, 209, 277 → auch Exkommunikation, Höllenqualen, Interdikt – irdische, weltliche 178, 277 → auch poena dupli – Körper- 178 – Konventional- 277 Strafen, Strafandrohung2 (für Urkundenfälscher) 46, 61, 328 – (für Pflichtverletzungen von Notaren) 169 Strafklausel → Sanctio

490

Streitbeilegung, Konfliktlösung 17, 63, 109, 167, 183, 184 Sub-Formeln 35, 37, 38, 274, 276 subjektive Fassung (in 1. Person) 25, 26, 34, 51, 52, 71, 74, 75, 94, 105, 109, 122, 123, 138, 173, 195, 209, 210, 229, 256, 259, 260, 280 Substitut (eines Notars) 78 → auch Gehilfen Suffraganbischöfe 120, 139, 188 Summa (des Huguccio) 40 – artis notariae (des Rainerius von Perugia) 100 – de arte prosandi (des Konrad von Mure) 102 – dictaminis (des Bernhardus Silvestris) 102 – dictaminum (des Magisters Ludolf ) 102 – dictandi (Lehrbuch der Stilkunst, allgemein) 98 → auch Ars dictandi – prosarum dictaminis (aus Magdeburg) 102 – totius artis notariae (des Rolandinus Passagerii) 101 Symbole1 (graphische, in Urkunden) 14, 16, 26, 29, 31, 33, 36, 47, 112, 119, 124, 128, 129, 130, 159, 229, 244, 245, 255, 256, 260, 261, 262, 264, 265, 274, 314, 327 → auch Signum, Zeichen1 – (Rolle bei der Kritik) 261 Symbole2 (gegenständliche, für Übergabe bzw. Investitur) 31, 33, 57, 58, 59, 72, 73, 75, 106, 107, 118, 186 – (mit angeheftetem Pergamentzettel) 186 – (Urkunde selbst als Symbol) 33, 58, 59, 72, 73, 106, 107, 112, 181, 220, 303, 311 – (bei Notarsernennung) 91 symbolische Handlungen, Verfahrens- und Ausdrucksweisen 13, 14, 33, 46, 67, 72, 79, 85, 107, 118, 193, 282, 292, 312, 314 Synodalakten, -beschlüsse 126, 138, 201, 296 Synodalurkunde 126, 127, 138, 257, 285 Synoden 126, 138 Syntax, Satzbau, Satzverbindungen 267, 271, 280, 281 Tabellio1, tabellio (röm. Urkundenschreiber) 24, 53, 54, 55, 60, 63, 64, 69, 78, 87, 164, 165, 172, 207, 258, 263, 266, 302 Tabellio2, tabellio (mittelalterl. Notar) 24, 96, 164, 165, 166, 177, 178 tabellion (Frankreich) 161 Tabellionat1 (Spätantike) 60, 64, 152 – vorjustinianisches 97 Tabellionat2 (mittelalterl. Notariat) 96, 175 Tabellionat3 (Frankreich) 95, 141, 161 Tabellionatsurkunde (Frankreich) 161 Tabellionenurkunde (Spätantike) 54, 55, 57, 70, 71, 164, 277 Tablettes Albertini (Holztafel-Urkunden aus Nordafrika) 53, 57

Sachregister Tabularius (Amtsträger im Kurialenkolleg) 164, 165 tabularius (röm. Beamter im Archiv- und Rechnungswesen) 78 Tachygraphie, Kurzschrift 33, 64, 82, 83, 248, 250, 251, 263, 264 → auch Silbenschnellschrift, tironische Noten Täuschungsabsicht (bei Fälschern) 327 Tafelwerke 42 → auch Faksimiles, Reproduktionen Tagesangabe, Tagesbezeichnung (Datierung) 39, 194, 233, 277, 278, 317, 318 Tageszählung (fortlaufende) 318 Talgemeinde, ländliche (Autoritätsgeber) 88 Talschaft (Urkundenlandschaft) 309 Tarnung (von Rechtsgeschäften) 289 Tausch, Tauschgeschäft 27, 35, 52, 68, 71, 74, 212, 220, 288, 289 Tauschurkunde 178, 288 Taxen → Gebühren Teilausfertigung, Teilverfügung (Auszug aus Testament) 81, 85, 222 Teilurkunde → Chirograph tenor negotii (Rechtsinhalt samt Klauseln) 100 Termine (in Urkunden) 22, 46 Termini (juristische) 81, 232, 268, 270, 279, 321, 323 Terminologie, Termini (diplomatische und paläographische) 17, 18, 37, 39, 41, 46, 50, 69, 83, 85, 126, 178, 191, 221, 227, 250, 254, 261, 273, 280, 293, 307 Testament 13, 21, 27, 38, 56, 58, 65, 81, 85, 100, 163, 172, 173, 178, 184, 187, 203, 216, 222, 235, 285, 288, 289, 291 → auch letztwillige Verfügung – doppeltes (in Betrugsabsicht) 89 – eigenhändiges 22, 172, 209, 210, 291 – römisches (Antike) 288, 291 – zeugenloses 291 testamentum (Urkunde allgemein) 17 Testator 22, 89, 173, 289, 291 Textkritik 223, 224 Textschrift 260 Texttreue, Treue (von Abschriften) 223, 229 Theologie, theologische Inhalte 45, 150, 242, 265, 274, 275, 290 Theoretiker (zum Notariat) 33, 86, 88, 91 theoretische Schriften → Abhandlungen Theorie 15, 40, 99, 102, 120, 184, 202, 227, 232 – (der Bischofsdiplomatik) 50 – (des Notariats und des Notariatsinstruments) 77, 81, 84, 86, 97, 99, 100, 101, 264 – (der vier Instrumente, Irnerius) 100, 101 – Beweis- 119 – Brief- 98, 99

Thesaurus diplomaticus (für Belgien) 218 Thing → Gerichtsgemeinde Tinte 32, 172, 237, 238, 245, 247 Tintenfass (Symbol) 72, 91, 264 Tintenwechsel, andere T. 183, 220, 238, 245, 284, 302, 303 tironische Noten 33, 82, 250, 251 → auch Tachygraphie Titel, Titulatur (des Adressaten) 36 – (des Ausstellers) 36, 178, 190, 260, 274, 307 → auch Intitulatio – (von Kanzlern) 134, 135, 152, 185 – (von Urkundenschreibern bzw. Kanzleipersonal) 60, 63, 64, 65, 66, 67, 88, 93, 95, 134, 143, 161, 164, 165, 169, 174, 175, 178, 185, 208, 306 → auch Funktionsbezeichnung – (von Zeugen) 53, 285 Titelnennung (‚reduzierte‘ Intitulatio) 36, 178, 274 Tötbrief (Ungültigerklärung bestimmter Urkunden) 21 Totenbuch 20, 115, 116, 117 Tradent 109, 110 → auch Schenker Traditio cartae (in der Completio) 55, 72, 73, 78 Traditio per cartam (Vollzug der Rechtshandlung durch Urkundenübergabe) 56, 72 traditio corporalis → Übergabe1 Tradition1, Grundlagen, Wurzeln (antike, röm.) 43, 51, 71, 75, 81, 97, 98, 103, 106, 107, 120, 124, 163, 164, 170, 171, 173, 180, 181, 189, 206, 207, 208, 209, 243, 256, 266, 273, 277, 280, 282, 285, 291, 308, 310, 317, 318 → auch Kontinuität (römische) Tradition2 (Übergabe von liegendem Gut oder Menschen) 122 Tradition3 → Traditionsnotiz Traditionsbildung (im Urkundenwesen) 20, 151 Traditionsbuch, Schenkungsbuch 47, 75, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 121, 122, 141, 142, 184, 196, 206, 209, 212, 216, 227, 229, 230, 236, 237, 238, 247, 249, 252, 254, 282, 289, 296, 301, 304, 311, 315 – (Begriff) 26, 113 Traditionsgebundenheit, Traditionalismus 14, 47, 261, 308, Traditionsnotiz, Tradition3 (Notiz btr. Übergabe von liegendem Gut oder Menschen) 25, 29, 104, 106, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 116, 122, 126, 149, 184, 191, 199, 209, 210, 213, 221, 237, 243, 247, 274, 275, 280, 300, 301, 302, 304, 311, 315, 322, 325 – (Begriff) 26, 109 – besiegelte 112 Tragaltar 72 Traktate → Abhandlungen

491

Register Transsumpt (beglaubigte Abschrift) 29, 131, 197 Treueid 268 Triptychon (Urkunde auf drei zusammenhängenden Tafeln) 76 Tschechisch (Urkundensprache) 199, 269 Überarbeitung, Be- und Umarbeitung (von urk. Texten) 108, 114, 189, 192, 209, 228, 229, 230, 232, 234, 270, 297, 300, 322, 324, 325 Übergabe1 (der veräußerten Sache), Übertragung, traditio (corporalis) 38, 56, 57, 72, 73, 76, 105, 109, 112, 172, 181, 182, 184, 186, 191, 193, 207, 282, 325 Übergabe2 (der Urkunde) → Aushändigung Übergabesymbol → Symbol2 Überkritik 320 Überlieferung1 (erhaltene Urkunden) 15, 17, 19, 20, 25, 48, 53, 57, 60, 61, 70, 76, 84, 86, 90, 105, 113, 125, 127, 146, 147, 155, 157, 159, 164, 168, 170, 171, 181, 184, 189, 190, 191, 192, 193, 195, 196, 201, 206, 207, 210, 211, 212, 218, 225, 228, 231, 232, 235, 241, 269, 270, 290, 291, 292, 294, 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301, 305, 312, 319, 322, 324, 326 – Empfänger- 60, 235 Überlieferung2 (der einzelnen Urkunde bzw. des urk. Buchs) 114, 129, 218, 224, 226, 239, 286, 312, 315, 320 Überlieferungsformen 28, 221, 288, 300 Übernamen 287 Übersetzung (von und in Urkunden) 29, 103, 191, 221, 223, 230, 265, 269, 270, 284, 311 Übertragung → Übergabe1 Umarbeitung → Überarbeitung Umbug, Plica (gegen Ausreißen der Siegelschnur) 159, 246 Umdeutung (von Formeln oder Wörtern) 272, 273, 279 Unechtheit (von Siegeln) 33, 121, 246 – (von Urkunden) 15, 28, 33, 40, 42, 46, 121, 144, 239, 243, 246, 248, 251, 297, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 328 → auch Fälschung Unfreie (Urkundspartei) 185 Ungarisch (Urkundensprache) 204, 269 ungültig machen, kassieren 21, 29, 55, 312, 313, 314 Ungültigkeit (von Urkunden) 21, 106, 208, 284, 317 → auch Nichtigkeit Unterfertigung (durch Text und/oder Zeichen) 23, 36, 38, 46, 48, 53, 77, 83, 90, 126, 127, 134, 157, 167, 172, 173, 186, 220, 221, 245, 255, 256, 257, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 274, 282, 293, 303, 306 → auch Unterschrift

492

– (Begriff) 39 – (Rolle bei der Kritik) 255, 256 – (des Ausstellers bzw. Verpflichteten) 26, 52, 54, 55, 71, 77, 162, 178, 209, 256, 257, 259, 260, 293, 294, 304 – (von Geistlichen allgemein) 106, 256 – (von Kanonikern) 128, 257 – (von Kanzlern) 258, 259, 260 – (von Konsentienten) 256, 258, 260 – (von Konventualen) 257 – (von Offizialen) 140 – (von Parteien) 82 – (von Rekognoszenten) 259, 260 – (des Schreibers) 26, 69, 70, 114, 159, 178, 179, 209, 229, 258, 259, 260, 266 – (des Urhebers) 26 – (von Zeugen) 26, 39, 52, 55, 64, 68, 71, 77, 78, 82, 172, 173, 247, 248, 255, 256, 257, 259, 260, 282, 284, 293, 294 – bischöfliche 130, 131, 250 – eigenhändige / nicht eigenhändige 39, 58, 71, 106, 108, 130, 131, 135, 158, 220, 225, 256, 259, 260, 261, 282, 293, 294 – notarielle 26, 36, 64, 77, 79, 82, 85, 88, 95, 100, 149, 178, 179, 196, 219, 256, 258 Unterfertigungsformel 75, 224, 256, 258, 260, 262 → auch Unterschriftsformel – (des Ausstellers) 173 – gereimte 77 – metrische 77, 258 – notarielle 38, 78, 84, 94, 221, 223, 254, 258, 264 Unterlängen (von Buchstaben) 250 Unterricht 90, 99, 100, 102, 147, 148, 167, 180, 187, 218, 234 → auch Ausbildung, Schulen Unterrichtsbehelfe, Lehrbehelfe 97, 232, 233 → auch Lehrbücher Unterschlagung (von Urkunden) 171, 300 Unterschrift (Unterfertigung durch Text) 13, 20, 52, 58, 118, 123, 127, 129, 130, 153, 168, 172, 173, 181, 220, 244, 245, 250, 251, 256, 257, 260, 262, 294, 312 → auch Unterfertigung – (Begriff) 39 – (des Ausstellers) 52, 53, 71, 167, 173, 249, 256, 257, 259 – (von Frauen) 257 – (des Geschworenen im Offizialatsgericht) 140 – (des iudex ad contractus) 169 – (von Kanzlern) 135, 258, 259 – (von Konsentienten) 257, 286 – (von Laien) 259, 293 – (der Parteien) 54, 266 – (von Rekognoszenten) 258 – (des Richters) 165, 166, 169

Sachregister – (des Rogatars) 173 – (des Schreibers) 71, 73, 106, 181, 182 – (des Tabellionen) 54, 166, 258 – (von Zeugen, boni homines) 54, 55, 71, 73, 74, 75, 166, 167, 169, 173, 181, 183, 209, 220, 249, 257, 258, 259, 266, 285 – bischöfliche 128, 131, 179, 185, 259 – eigenhändige / nicht eigenhändige 52, 53, 68, 71, 72, 75, 131, 174, 182, 248, 256, 257, 259, 260, 285, 294 – gotische 270 – notarielle 84, 166, 169 – persönliche 72, 173, 186 – pseudoautographe 260 – satzartige 256 – unpersönliche 256 – Namens- 68, 185, 256, 260 Unterschriftsformel 260, 263, 270 → auch Unterfertigungsformel – (des Ausstellers) 257 – (des Examinators) 208 – (von Konsentienten) 258 – (von Rechtsnachfolgern) 259 – (des Schreibers) 258 – (von Zeugen) 258 Unterzeichnung (Unterfertigung durch Zeichen) 39 → auch Unterfertigung Unziale (Schriftart) 181, 182 Urbar (Einkünfteverzeichnis) 44, 117, 143, 230, 235, 292 Urheber 23, 26, 28, 34, 75, 105, 109, 164, 256, 274, 289, 303, 304 – (Begriff) 22, 23 – (Siegler) 122 – (Unterfertiger) 26, 256 Urkunde(n) (Begriff) 13, 14, 44, 189, 327 – (Abbildungen) 218, 219 – (Rolle in Geschichtswissenschaft) 15, 16 – besiegelte → Siegelurkunde – byzantinische (d. h. in röm. Tradition) 309 – ‚deklaratorische‘ 301 – dispositive → Geschäftsurkunde – echte 15, 28, 195, 220, 230, 246, 251, 288, 319, 321, 322, 323, 324, 327 – edierte 294 – einseitige 25, 27, 104, 220 – erschlichene 28, 319 – feierliche 19, 34, 36, 108, 122, 124, 130, 150, 151, 258 – fiktionale (in Geschichtsschreibung) 193 – geistliche 127 – glaubwürdige 117, 150, 164, 174 – gleichlautende 23 – halb-öffentliche 19, 117 – kanzleimäßige 24, 27

– kirchliche (allgemein) 24, 77, 102, 125, 128, 141, 149, 196, 204, 257, 290, 317 – klösterliche 257 – ‚kommemorierende‘ 301 – konstitutive 25, 163, 169, 311 – kyrillische 206, 210 – neurömische 53 – notarielle, Notars- 38, 51, 78, 80, 83, 84, 88, 91, 92, 95, 101, 120, 149, 150, 153, 158, 162, 163, 167, 169, 179, 203, 207, 241, 249, 257, 268, 277, 278, 294, 295, 301, 302, 309, 310, 317 → auch Notariatsinstrument – öffentliche 18, 19, 52, 101 – quasidispositive 72 – römische (d. h. spätantike) 43, 51, 52, 57, 73, 76, 256, 265, 266 – städtische 18, 50, 146, 155, 202, 206, 219 – unbestimmbare, unbestimmte 240, 307 – undatierte, mangelhaft datierte 278, 282, 314, 315, 316, 317 – unechte, gefälschte 15, 28, 121, 144, 246, 251, 297, 312, 319, 322, 323, 324, 325, 326, 328 → auch Fälschung – ungültige 21, 106, 208, 284, 317 – unverdächtige 315 – unvollendete, unfertige, unvollzogene 55, 58, 220, 303 – verdächtige 28, 319 – verfälschte 319 – verlorene → Deperditum – verunechtete 321 – volkssprachliche 94, 210, 265, 268, 269, 270, 271, 318 – vorjustinianische 71 – zweifelhafte, fragliche 28, 41, 297, 321, 326 – Abts- 108, 143, 195 – Bailli-, Bailli-Brief, lettre de baillie 161 – Belehnungs-, urk. Lehensvergabe 195, 237 – Bestätigungs- 126 – Bestallungs- 89 – Beweis- 17, 25, 26, 37, 51, 58, 62, 68, 73, 79, 84, 101, 107, 123, 138, 172, 197, 237, 277, 282 – Bischofs-, (erz-)bischöfliche U. 18, 19, 25, 43, 47, 50, 108, 111, 118, 121, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 142, 143, 149, 151, 168, 179, 183, 184, 185, 186, 187, 190, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 201, 205, 214, 219, 254, 257, 258, 259, 263, 274, 275, 278, 281, 295, 297, 308, 319, 326, 327 – Bitt-, Bittschrift 144, 145, 215, 280, 302 – Doppel- (Pompeji) 52 – Dotations- 144 – Erbrechts- (Pachtvertrag) 236

493

Register – Ernennungs- 14 – Festiger-, fastebrev (Schweden) 193 – Freilassungs- 68, 173, 300 – Fürsten- 18, 43, 127, 168, 192, 219, 279 – Gegen- (des Vertragspartners) 71 – Gerichts-, gerichtliche 22, 62, 69, 79, 127, 132, 138, 141, 154, 155, 157, 231 → auch ‚final concord‘, Placitum – Geschäfts-, dispositive U. 17, 25, 26, 51, 52, 53, 57, 71, 72, 101, 107, 123, 168, 172, 182, 183, 257, 301, – Gründungs-, Stiftungs- 47, 122, 144, 199, 209, 245, 323, 326 – Herrscher-, Kaiser-, Königs-, Diplom 18, 19, 20, 35, 39, 41, 42, 43, 47, 63, 80, 107, 111, 112, 117, 121, 122, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 145, 150, 177, 179, 181, 193, 194, 197, 205, 214, 219, 226, 228, 229, 240, 241, 244, 249, 250, 251, 262, 265, 266, 269, 274, 275, 276, 279, 280, 295, 298, 300, 313, 318, 319, 320 – Herzogs- 168, 196, 197, 198 – Kanzellariats-, Kanzler- 152, 153 – Kapitel- 205, 208 – Kauf- → Verkaufsurkunde – Konstitutiv- (Rechtsgeschäft kommt nur durch Urkunde zustande) 25, 163, 169, 311 – Konzils- 132, 138 – Kurialen- 165, 309 – Legaten- 131, 132, 138 – Leibrechts- 236 – Lokations- (für Neuanlage von Siedlungen) 195, 196, 197 – Mantel- (umschließt bestätigend einen älteren urk. Text) 29, 223 – Muster- 35, 97 – Offizialats- 25, 139, 140, 161, 198 – Original- → Original – Pacht- 53, 62 – Papst-, päpstliches Privileg 18, 19, 20, 39, 47, 112, 117, 125, 126, 127, 129, 130, 132, 150, 168, 179, 187, 196, 197, 205, 214, 226, 228, 229, 240, 244, 250, 265, 277, 279, 281, 300, 310, 313, 319 – Papyrus- → Papyri – Pergament- 32, 85, 86, 172, 213, 220, 244, 301 – Privat- → Privaturkunde – Profess- 144 – Schenkungs- 56, 75, 104, 120, 145, 170, 289, 290, 325, 328 – Schöffen- 139, 155, 157, 202 – Schreins- (Köln) 156 – Schuld-, Schuldschein 21, 25, 29, 85, 187, 215, 314 → auch Geldschuld – Siegel-, besiegelte U. → Siegelurkunde

494

– Stiftungs-, Gründungs- 47, 122, 144, 199, 209, 245, 323, 326 – Synodal- 126, 127, 138, 257, 285 – Tabellionats- (Frankreich) 161 – Tabellionen- (Spätantike) 54, 55, 57, 70, 71, 164, 277 – Tausch- 178, 288 – Teil- → Chirograph – Verkaufs-, Kauf- 56, 62, 64, 65, 290, 325 – Verzichts- 229 – Vor- (sachlich zugehörige ältere Urkunde) 233, 238, 266, 303, 313, 327 – Zeugen-, vitnebrev (Norwegen) 193 – Zeugnis- → Zeugnis(urkunde) Urkundenart, -typ, 17, 21, 24, 25, 26, 27, 35, 41, 45, 51, 70, 72, 74, 76, 79, 81, 99, 100, 108, 112, 125, 135, 137, 138, 147, 149, 150, 166, 168, 185, 188, 197, 224, 229, 244, 245, 256, 269, 273, 276, 288, 294, 302, 310, 315, 318 Urkundenbestand (einer bestimmten Institution), Archivfonds 30, 43, 203, 212, 214. 216, 217, 218, 226, 228, 294, 295, 296, 298, 299, 300 Urkundenbeweis, urkundlicher B. 21, 22, 58, 61, 67, 80, 119, 120, 207, 221, 313, 322 Urkundenbuch (handschriftlich) → Chartular – (gedruckt), Edition 15, 17, 31, 42, 44, 49, 50, 216, 218, 221, 228, 294 Urkundenfälscher → Fälscher Urkundenfälschung → Fälschung Urkundenforschung (als spezifische Ausrichtung) 44 Urkundengebiet → Urkundenlandschaft Urkundengebrauch, Verwendung von Urkunden 15, 22, 45, 47, 59, 107, 190, 200, 211, 265, 271, 272, 280, 292, 293, 298, 302, 310, 311, 312, 313 Urkundeninschrift 31, 32, 192, 210, 224, 225, 269 Urkundenkritik → Kritik Urkundenkursive, gotische 250 Urkundenlandschaft, -gebiet, -territorium 44, 47, 61, 231, 241, 308, 309, 310 → auch Schriftprovinz – (Begriff) 308 Urkundenlehre → Diplomatik Urkundenminuskel, diplomatische M. 33, 128, 130, 249, 250 Urkundenpraxis, urk. Praktiken 45, 81, 94, 147, 171 – römische 308 Urkundenproduktion, -ausstoß 19, 21, 54, 108, 125, 126, 127, 135, 143, 244, 254, 280, 290, 292, 294, 295, 298, 301, 305, 306, 319

Sachregister Urkundenredaktor → Redaktor Urkundensammlungen, Sammlungen 216, 217, 218, 219, 226, 227, 230, 238, 239 → auch Formularsammlung – didaktische 234 – fotografische 218, 219, 296 Urkundenschelte (Anfechtung einer Urkunde) 68 Urkundenschreiber → Schreiber Urkundenschrift 47, 111, 147, 148, 194, 248, 249, 250, 251, 255, 310 – gotische 50 – westgotische 177 Urkundensprache 60, 92, 149, 170, 194, 197, 199, 204, 206, 266, 267, 269, 271, 318 Urkundenstil 92, 162, 164, 178, 190, 194, 200 Urkundenterritorium → Urkundenlandschaft Urkundentyp → Urkundenart Urkundenverluste (und Verlustquoten) 57, 76, 98, 125, 152, 217, 251, 296, 297, 298, 299, 300, 301, 315 Urkundenwesen (Begriff) 14 – (der Bettelorden) 142 – (des Deutschen Ordens) 195 – (päpstlicher Legaten) 131 – (der Regularkanoniker) 142 – adeliges 146 – benediktinisches 142 – bischöfliches bzw. erzbischöfliches 47, 117, 125, 127, 129, 130, 132, 135, 136, 137, 141, 143, 147, 150, 151, 153, 179, 199, 205, 309 – fürstliches 145 – glagolitisches 210 – herzogliches 145 – kapitulares (Domkapitel) 136, 179, 199 – kirchliches (allgemein) 56, 90, 96, 109, 137, 148, 290, 309 – klösterliches 47, 117, 141, 142, 143, 144, 206 – königliches 205 – notarielles 78, 81, 93, 148, 301 – päpstliches 129, 130, 135 – römisches (Spätantike) 51, 52, 53, 55, 58, 60, 61, 180, 207 – städtisches 146 Urschrift (Pseudo-Original) 28 Urteil (gerichtlich oder synodal) 62, 63, 69, 91, 126, 138, 158, 195, 208, 314 – Gottes- 21, 202, 203 – Zwischen- 22 vellum (insulares Pergament) 32, 182 verba solemnia (rituelle Wortformeln) 52, 53 Verbalvertrag (röm. stipulatio) 52, 53, 73, 101 Verbesserungen → Korrekturen Verbot des Urkundenschreibens (für Geistliche) 70, 81, 91, 104, 170, 176

Verbriefung → Beurkundung Verbriefungsarenga 275, 292, 311 Verchristlichung 318 → auch Klerikalisierung Vereinheitlichung (im Urkundenwesen) 54, 81, 94, 101, 142, 147, 169, 204, 273, 309 → auch Standardisierung Verfälschung, Verunechtung 28, 181, 216, 228, 245, 262, 319, 320, 321, 322 → auch Interpolation Verfahrensrecht 22, 67, 108 Verfahrensschritte (einzeln dokumentiert) 80, 95, 144, 290, 299 Verfahrensvorschriften 21 Verfasser 16, 23, 25, 45, 74, 75, 97, 129, 147, 233, 238, 239, 240, 241, 266, 267, 271, 272, 273, 275, 279, 280, 281, 288, 317, 322 → auch Redaktor, Rogatar – geistliche (allgemein) 273, 277 – klösterliche 142, 289 Verfassung 49, 121 – städtische 93, 155, 208 Verfassungsgeschichte 43, 44, 305 Verfluchung 21, 178, 190, 277 → auch Bann, Fluchformel Vergleich (Methode) 15, 41, 43, 50, 219, 230, 231, 239, 240, 241, 242, 310, 315, 320 – Diktat- 43, 240, 241, 242, 272, 281, 305, 307 – Formel-, Formeluntersuchung 241, 278, 279, 281 – Formular- 241, 242, 272 – Schrift- → Schriftvergleich Verhandlungen (vor Abschluss des Rechtsgeschäfts) 14, 27, 84, 239, 266, 269, 281, 292, Verkäufer 22, 196, 201, 322, 325 Verkauf 18, 35, 71, 74, 80, 100, 131, 171, 172, 178, 289 → auch Kauf Verkaufsurkunde, Kaufurkunde 56, 62, 64, 65, 290, 325 verlängerte Schrift, Elongata 26, 33, 128, 130, 159, 229, 250 Verlautbarung → Kundmachung Verlesung (von Urkunden usw.) 130, 181, 259, 267, 271, 274, 284, 292, 303, 304, 311, 313 → auch Rezitation – (im Rat) 178 – öffentliche 92, 103, 225, 311 Verlustquoten → Urkundenverluste Vernichtung (von Urkunden) 21, 106, 313, 314, 322 Verrechtlichung 276, 292 Verschleifung, Verschlingung (graph. Verzierung) 249, 250 Verschluss (durch Siegel) 33, 120 Verschnitt (Pergamentreste) 244 Versiegelung 52, 162

495

Register Verso, Rückseite (von Urkunden) 29, 30, 53, 82, 83, 111, 153, 158, 182, 209, 214, 220, 243, 246, 290, 312 Versorgung (geistlicher Urkundenschreiber) 137, 145, 198 Vertrag, Kontrakt 23, 69, 79, 81, 155, 160, 161, 167, 170, 174, 179, 185, 238, 289, 299 – (auf Gegen- bzw. Wechselseitigkeit) 27, 36, 158, 220 – mündlicher, 21, 101, 167 – privatrechtlicher 19, 124, 201 – schriftlicher 53 – zweiseitiger 27, 29, 158 – Lokations- 197 – Seehandels- 309 – Pacht- 71, 80, 81, 144, 167, 220, 229, 297, 300, 302 → auch Erbpacht, Landleihe – Prekarie- 104 – Verbal- (röm. stipulatio) 52, 73 Vertragstyp 176, 273 Vertrauen (gegenüber Autorität) 293 – (gegenüber Geschäftspartnern) 276, 292, 293 – (in kirchliche Institutionen) 116 – (in Notariat und öffentl. Schreiber) 78, 84, 89, 104, 149, 151 – (in Urkunden) 14, 65, 66, 89, 111, 116, 149, 223, 293, 311 Verunechtung, Verfälschung 28, 181, 216, 228, 245, 262, 319, 320, 321, 322 → auch Interpolation Verwahrung → Aufbewahrung Verwaltung, Administration 14, 19, 59, 92, 94, 117, 130, 134, 135, 146, 170, 171, 197, 199, 200, 202, 211, 213, 214, 222, 226, 227, 229, 235, 237, 240, 267, 290, 305, 311 – bischöfliche 131, 184, 187, 198, 200 – fürstliche 307 – kirchliche (allgemein) 199 – klösterliche 143 – königliche 187 – kommunale 92 – päpstliche 130 – römische, Reichs- 171, 180, 266 – schriftliche 92 – Finanz- 307 – Güter- 115, 214 Verwaltungsgeschichte 16, 248, 305 Verwandtschaft (in Zeugenlisten) 286, 287, 316 Verwissenschaftlichung (des Rechts) 99, 138, 174, 177 → auch Rechtswissenschaft Verzichtleistung 75, 156 Verzichtsurkunde 229 Verzierungen, Zierformen 78, 111, 248, 249, 250, 253 vicissitudo (Gegengabe bei Schenkungen) 173

496

Vidimus (beglaubigte Abschrift) 29, 223 → auch Inspeximus Viehhandel 184 Viertes Laterankonzil 95, 151, 202 viri authentici (privilegierte Zeugen) 154 visuelle Rhetorik (von Urkunden) 265 vitnebrev (Zeugenurkunde, Norwegen) 193 Vizekanzler (Kanzellariat) 153 Vocabulaire International de la Diplomatique 50 Vogtei, Vögte 61, 144, 323 Vokabular, Wortschatz 187, 204, 242, 267, 278, 279, 281 Volksrecht(e) (allgemein) 58, 59, 61, 67, 68, 69, 81, 105, 138, 232, 291, 328 Volkssprache 162, 194, 266 – (Rolle bei der Kritik) 265 – (in Abhandlungen und Rechtsnormen) 99, 176 – (bei Kundmachung von Rechtsgeschäften bzw. Urkunden) 103, 110 – (in Urkunden) 29, 34, 94, 123, 163, 178, 180, 183, 184, 188, 189, 194, 208, 210, 223, 248, 252, 265, 267, 268, 269, 270, 271, 292, 310, 318 → auch Aragonesisch, Dänisch, Deutsch, Französisch, Gälisch, Gotisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Kastilisch, Katalanisch, Kroatisch, Leonesisch, Niederländisch, Norwegisch, Okzitanisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Tschechisch, Ungarisch, Walisisch – (in urk. Bucheinträgen) 191 – (im Vorfeld der Beurkundung) 85 – romanische 34, 210, 266, 268 Vollziehungsformel → Completio Vollziehungspunkt 260 Vorakt (Konzeptfassung) 30, 82, 83, 140, 220, 238, 282, 302 → auch Entwurf, Konzept, Notiz2 – (marginal angebracht) 220 Vorbereitung (der Urkunde vor der Rechtshandlung) 82, 239, 259, 261, 284, 302, 303, 307 Vorderseite (der Urkunde), Recto 29, 82, 83, 154, 246 Vorschrift(en) → Edictum, Gesetz(e), Kapitularien – Form- 21, 89 Vorurkunde (sachlich zugehörige ältere Urkunde) 233, 238, 266, 303, 313, 327 Vorzeigen, Vorlage (von Urkunden) 21, 29, 40, 63, 67, 80, 85, 112, 124, 169, 179, 186, 196, 204, 207, 223, 238, 244, 249, 261, 311, 312, 313, 314, 326 → auch ostensio cartae Vulgärlatein 76, 266, 267, 270, 271, 281 Vulgarrecht (röm.) 52, 53 Wachs (Siegelstoff), Wachssiegel 33, 130, 168, 209, 246

Sachregister Wachsspuren (von Besiegelung) 246 Wachstafeln (Schriftträger) 32, 52, 53, 76, 82, 243, 251, 302 wadiatio (Formalvertrag) 167 Währungen 17, 277 Wahlspruch (Devise) 263 Wahrheitsbegriff 325 Walisisch (Urkundensprache) 192, 270 Wechselseitigkeit, Gegenseitigkeit (von Verträgen bzw. Urkunden) 27, 36, 158, 220, 289 → auch Zweiseitigkeit Weihe (von Kirchen) 144, 317 Weihegrade (in Schreibernennungen) 70, 174, 307 – (Rangordnung unter Zeugen) 285 Weihenotiz 111 Weingärten (in Pertinenzformeln) 276 Weistum (Niederich) 155 Weitergabe (von Urkunden) 215, 312 Weltgeistliche 147 → auch Geistliche Weltliche (Personen) → Laien Wertpapier 25, 311 Willenserklärung, -äußerung, -ausdruck, Erklärung 13, 18, 27, 28, 31, 39, 53, 54, 58, 71, 72, 100, 122, 126, 140, 154, 157, 167, 173, 184, 187, 237, 256, 292, 303, 304 Wirkung, Wirksamkeit (von Formularsammlungen) 74, 142, 231, 232, 233, 272, 273 – (von Siegeln) 118, 119, 223 – (von Symbolen) 261 – (von Urkunden) 13, 18, 20, 47, 54, 56, 68, 74, 108, 116, 123, 126, 162, 184, 196, 219, 244, 261, 265, 284, 303, 311, 312, 313, 324 – (von Urkundeninschriften) 225 – dispositive 57, 71, 123, 256 Wirkungsgeschichte (von Urkunden) 211, 221, 223, 310, 312 Wirtschaft 16, 20, 47, 77, 81, 84, 107, 108, 135, 149, 199, 211, 213, 227, 279, 288, 290, 298, 309 – städtische 155 Wochentag (Datierung) 317, 318 Wortschatz → Vokabular Worttrennung 249 Writ (Mandat, in England) 184, 187 – königlicher 184, 187 Wunschliste, -zettel 238, 302, 313 Zahlen, Zahlenangaben (in Urkunden) 31, 98, 214 Zahlung(sanweisung) 162, 312 Zahlzeichen 253, 315 Zehnten, Zehntrechte 131, 137, 184, 190, 197 Zeichen1 (graph. Symbol) 27, 33, 39, 173, 179, 240, 256, 258, 260, 262, 263, 274 → auch Signum, Symbol

– apotropäische 262, 314 – duktale 261, 262, 263 – persönliche (frei gewählt) 262, 263 – skulptale 261, 264 – Hand- → Handzeichen – Kreuz- → Kreuz(zeichen) – Notars- (ältere) 263 – Notars- (jüngere), Signet 33, 38, 78, 84, 90, 91, 101, 178, 210, 261, 262, 263, 264 – Paragraphen- 32, 245 – Schluss- 278 Zeichen2 (Schrift) 130, 249, 251, 252, 261 – diakritische 253 – kurzschriftliche 251 – Kürzungs- 249, 250, 253 – Zahl- 253, 315 Zeichnung, Abbildung (von Siegeln) 224, 229, 246 Zeilen 32, 244, 245, 261, 263, 286 – erste Z. 128, 159, 250, Zeilenabstand 32, 127, 242, 245 Zeilenende 245 Zeilenfüller 245 Zeilenverlauf 294 Zeilenzwischenraum 238, 287 Zeitrechnungslehre → Chronologie1 Zeremonien, Riten, Rituale (bei Rechtshandlungen) 33, 45, 57, 58, 63, 64, 82, 111, 118, 119, 127, 152, 182, 184, 190, 191, 194, 207, 293, 301, 303, 311, 312, 314 Zerter 26 → auch Chirograph Zertifikat → Zeugnis(urkunde) Zeugen 14, 17, 22, 25, 39, 52, 53, 57, 58, 62, 67, 68, 69, 71, 72, 73, 77, 79, 82, 85, 95, 100, 104, 106, 110, 111, 112, 114, 116, 119, 120, 128, 133, 141, 145, 154, 158, 161, 166, 174, 178, 181, 182, 193, 201, 210, 221, 255, 257, 258, 260, 273, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 303, 304, 312, 313, 314, 316, 317, 326 → auch Anwesende – (Begriff) 23 – (der Besiegelung) 282 – (der Investitur) 111, 286 – (Mitsiegler) 120 – (am Ohr gezogene) 71, 283 – (der Siegelbitte) 282 – (Reihenfolge, Rangordnung) 285, 286 – (Unterfertiger) 23, 26, 39, 52, 54, 55, 64, 68, 71, 73, 74, 75, 77, 78, 82, 106, 167, 169, 172, 173, 181, 183, 209, 247, 248, 249, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 266, 282, 284, 293, 294, 304 – erbetene, gebetene 71, 282, 303 – fehlende 116, 120, 128, 141, 284, 287, 291 – fiktive, fingierte, konventionelle 193, 283, 284

497

Register – geistliche 285, 286, 287 – geschworene 89 – letzter (zugleich Schreiber?) 284 – literalisierte, schreibkundige 181, 257 – nachgetragene 123, 220, 284 – privilegierte 154, 203, 287 – qualifizierte 160, 201 – ranghohe, vornehme 59, 260, 285 – schreib- bzw. schriftunkundige 52, 68 – weltliche (Laien) 68, 203, 285, 286, 287 – Beglaubigungs- 223 – Beurkundungs- 23, 282, 283 – Handlungs- 23, 73, 111, 123, 193, 282, 283 – Siegel- 193 – Solennitäts- (mehr zur Feierlichkeit als zum Beweis) 285 Zeugenaussage 14, 22, 40, 54, 62, 68, 79, 91, 103, 108, 116, 154, 196, 268, 269 Zeugenbefragung 115 Zeugenbeweis 21, 25, 58, 68, 80, 106, 111, 114, 116, 119, 172, 197, 207, 258, 273, 287, 313, 324 Zeugeneinführung (Formel) 58 Zeugenführer (bringt Zeugen zusammen) 286 Zeugenliste, Zeugenreihe (bzw. Namenliste) 34, 36, 39, 68, 73, 75, 108, 120, 122, 123, 132, 135, 144, 146, 188, 190, 195, 196, 204, 209, 220, 237, 245, 257, 274, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 302, 303, 306, 316 – (Rolle bei der Kritik) 282 Zeugennamen 68, 158, 165, 237, 284, 285, 303, 316 Zeugennennung 14, 21, 23, 109, 112, 257, 261, 282 Zeugenschaft 155, 282, 283, 284 Zeugenurkunde, vitnebrev (Norwegen) 193 Zeugenwahl 155 Zeugenzahl 165, 169, 209, 282, 284, 285 Zeugnis(urkunde), -brief, Zertifikat 69, 187 – (gültige Ehe) 187

– (der Gemeindegenossen) 155 – (konvertierte Juden) 216 – (über Lebenswandel) 184 – amtliches, Amts- 155, 156 – mündliches (vor Gericht) 118, 154, 156, 182, 194, 201, 203, 282, 292 – schriftliches (= Urkunde) 13, 118 Ziegenhaut (für Pergament) 243 Zierformen → Verzierungen Zins 27, 104 Zinsleute, Zinspflichtige 115 Zinsleuteregister 117 Zisterzienser, -orden, -klöster 96, 121, 124, 126, 129, 142, 144, 157, 190, 192, 196, 197, 199, 200, 202, 206, 213, 214, 215, 223, 236, 328 Zisterzienserschrift 142 Zitate 45, 280, 291 – (aus urk. Texten) 30, 80, 221, 313 – (von Urkunden) 221, 298 Zivilrecht 100 Zukunftsplanung, Zukunftsvorsorge 45, 46 Zulassung (zur Ausübung des Notarsberufs) 89 Zusätze, Zutaten (zum Urkundentext) 53, 123, 124, 132, 302 – unbefugte, verfälschende 245, 262, 278, 322, 323 Zusatzbotschaften (theologische und ideologische, in Urkunden) 33, 47, 265 Zustimmender → Konsentient Zustimmung (von Dritten zu einem Rechtsgeschäft) 23, 38, 39, 118, 120, 141, 246, 258, 283, 286 Zweig (Übergabesymbol) 33, 57, 58, 106 Zweikampf (gerichtlich) 40, 62, 68, 166 Zweiseitigkeit (von Verträgen bzw. Urkunden) 25, 27, 29, 104, 158, 216 → auch Wechselseitigkeit Zweitausfertigung 220 Zwischenurteil 22

Geographisches Register Adriatisches Meer (Ostküste) 205, 206, 208 Agram (Zagreb) 207 Aldersbach 142 Alemannien, Alamanni 58, 67, 68, 69, 70, 71, 76, 282, 309, 310, 317 Alpen, Alpenpässe, Alpenraum 70, 91, 96, 149, 151, 214, 309, 310 – (Gebiete nördlich und westlich der A.) 18, 72, 77, 82, 97, 102, 104, 105, 118, 146, 150, 151, 225, 233, 249, 294, 296

498

– Julische A. 149 – Karnische A. 149 – West- (Pässe) 93 Altenburg 146 Alt-Kastilien 172 Amalfi 55, 164, 165 Ancona 208 Angeln 180 Angelsachsen 50, 56, 157, 180, 181, 182, 183, 184, 186, 219, 220, 248, 297, 303

Geographisches Register Angers 97 Antwerpen 41 Aostatal 151, 152, 153, 154 Apulien 61, 163, 170 Aquileia 149, 206 Aquitanien 75, 246, 295, 308 Araber 163, 170, 171, 173, 297 Aragón 169, 171, 174, 175, 176, 235 Ardennen 319 Armagh 191, 269, 297 Arras 50, 136, 274, 281 Athos 170 Augsburg 111, 118, 135 Autun 153 Auvergne 287 Balearen 178 Balkanhalbinsel 206 Baltische Länder 192 Bamberg 102, 126, 142 Banz 142 Barcelona 176 Bari 167, 168 Basel 139 Baška 210 Baumgartenberg 96 Bayern, Baiuwarii 58, 68, 69, 70, 71, 75, 97, 98, 110, 113, 115, 120, 121, 142, 157, 201, 206, 232, 234, 236, 283, 296, 307, 309, 317 – Nieder- 76, 143 Bayeux 134 Beauvais 124, 139, 155 Belgien 48, 67, 157, 158, 218 Benevent 61, 63, 163, 164, 166, 168 Blois 102, 147 Bobbio 213 Böhmen 198, 199, 200, 226 Bologna 22, 42, 45, 78, 81, 83, 87, 89, 90, 92, 99, 100, 101, 102, 175, 185, 203, 235, 318 Bordeaux 95 Bordelais 94 Bosnien 210 Bourges 140 Brabant 157 Brač (Brazza) 210 Braunschweig 146 Breslau (Wrocław) 198, 297 Bretagne, Bretonen 160, 188, 189, 263 Britannien, britische Inseln 33, 180, 193, 194, 297 – westliches 180, 188 Brixen 113, 114, 115, Burgund, Burgunder 58, 70, 71, 73, 75, 151, 153, 161, 171, 309, 324 Byzanz 33, 61, 170, 202, 205, 206, 209 → auch Italien (röm.-byzantinisches)

Cambrai 139, 140 Canterbury 133, 181, 185, 186, 188, 275 Capua 169 Cardiff 189 Cava dei Tirreni 295 Centre (franz. Region) 295 Champagne 141, 160, 162 Chartres 147 Chur 152 Churrätien 76, 309 Clairvaux 102 Cluny 104, 153, 217, 218, 226, 290, 295, 301 Córdoba 98, 171 Corvey 110, 114, 119, 263, 296 Dänemark 192, 193, 194, 224, 269 Dalmatien 200, 205, 206, 207, 208, 209, 210 Deer (heute Old Deer) 189, 191 Deutschland 42, 96, 102, 110, 195, 200, 224, 225, 236, 238, 269, 295, 307 → auch Römisch-deutsches Reich – Mittel- 197 – Nord- 96, 197 – Ost- 148 – Süd- 120 – West- 67, 96, 120, 148 Dijon 324 – Kloster Saint-Bénigne 324 Dolomiten 149 Dordrecht 146 Douai 268 Dubrovnik 207, 210 Drau 207 Durrës 206 Durrow 191 Egmond 146 Elsass 97 Engadin 151 – Ober- 152 – Unter- 73, 152 England 32, 34, 45, 117, 151, 157, 158, 180, 181, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 190, 192, 215, 219, 226, 229, 235, 236, 237, 248, 268, 269, 270, 284, 297, 298, 300, 315, 317, 318, 324, 326, 328 Erfurt 269 Estremadura 172 Etschtal 76 Europa (nördliches, samt Mitteleuropa) 33, 117, 118, 149, 150, 151, 243, 258, 262, 269, 290 – Nord- (ohne Mitteleuropa) 294 – Ostmittel- 48, 269 – Süd- 32, 33, 47, 103, 149, 150, 151, 159, 213, 262, 290

499

Register – Südost- 205, 206 – West- 33, 48, 93, 110, 148, 197, 204, 270, 294 Falkenstein 113 Farfa 226, 230, 295 Finnland 192, 193 Flandern 70, 96, 154, 155, 157, 202, 216, 226, 268, 270, 310, 318 Florenz 99, 295 Fontevraud 112 Franche Comté 139 Franken1 (Stamm) 61, 67, 70, 71, 72, 73, 98, 105, 309 – ribuarische 58, 68, 69, 258, 284 – salische 58, 67, 69, 74 Franken2 (Landschaft) 106 Frankenreich, fränkisches (karolingisches) Reich 32, 51, 56, 59, 60, 61, 62, 64, 65, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 97, 98, 103, 105, 107, 117, 126, 152, 171, 205, 206, 215, 225, 233, 249, 256, 259, 267, 291, 308, 317, 318 – Ost- 70, 107, 110, 113, 114, 225, 226, 227, 228, 233, 244, 257, 258, 259, 296, 300 – West-, westliche Gebiete 97, 105, 106, 113, 120, 126, 226, 227, 228, 233, 234, 259, 300 Frankreich 18, 42, 48, 49, 58, 67, 68, 70, 74, 82, 92, 93, 94, 96, 99, 102, 106, 110, 113, 121, 122, 124, 125, 126, 134, 136, 139, 140, 141, 142, 147, 148, 149, 153, 157, 159, 160, 161, 162, 168, 184, 187, 200, 204, 218, 224, 235, 236, 246, 250, 256, 258, 259, 267, 270, 283, 284, 287, 294, 295, 307, 309, 310, 318, 319, 328 – Nord- 33, 67, 75, 95, 103, 106, 108, 109, 117, 121, 124, 136, 139, 140, 147, 154, 155, 157, 158, 160, 187, 268, 309, 310 – Nordwest- 318 – Ost- 75, 82 – Süd- 26, 67, 75, 92, 93, 94, 95, 104, 107, 109, 121, 139, 150, 157, 160, 161, 162, 243, 258, 259, 262, 264, 308, 309 – Südost- 93 – Südwest- 94 – West- 268, 287 Freising 114, 226, 227, 296 Friaul 110, 206 Friesland 69 Fulda 70, 104, 106, 141, 226, 230, 231, 248, 269, 296, 319 Gälen 188, 190, 191, 270, 297 Gaeta 55, 164 Gallien 67, 71, 266 Garsten 116, 289

500

Gascogne 94 Genf 95, 153 Genfer See 152 Gent 50, 269 – Kloster St. Bavo 269 – Kloster St. Peter (Blandinium) 319 Genua 78, 84, 90, 295, 301 Germanen 21, 43, 51, 52, 53, 55, 57, 58, 59, 60, 61, 92, 97, 106, 173, 206, 207, 264, 270, 273 – Ost- 53 Glamorgan 192 Glasgow 190 Gloucester 192 Gnesen (Gniezno) 195, 198 Görz (Gorizia) 149 Göss 328 Göttingen 41 Göttweig 41 Goten, Ost- 53, 270 – West- 55, 59, 73, 75, 98, 171, 172, 173, 177, 216, 256, 296, 308, 317 Graubünden 151, 152 Griechen 52, 163, 170, 200 Großpolen 195 Großwardein (Oradea, Nagyvárad) 202 Haarlem 146 Halberstadt 102 Hammelburg 269 Hennegau (Hainaut) 157, 327 Herrenchiemsee 115 Hildesheim 102, 130 Hilwartshausen 159 Hochrhein 76 Holland 146 Huesca 176 Iberische Halbinsel 26, 32, 33, 171, 173, 175, 179, 264, 266, 294, 296 Île de France 160, 161 Innsbruck 43, 50 Inntal 76 Irland 157, 188, 189, 190, 191 – Nord- 192 Istrien 81, 205, 206, 210 Italien (allgemein bzw. langobardisch-fränkisches, Königreich, Reichs- ) 18, 23, 26, 32, 42, 45, 46, 50, 53, 55, 56, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 69, 70, 72, 73, 74, 75, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 84, 87, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 102, 105, 107, 109, 110, 113, 116, 118, 121, 125, 126, 127, 128, 132, 137, 139, 141, 142, 146, 150, 151, 157, 160, 162, 163, 171, 179, 181, 185, 203, 205, 206, 207, 208, 214, 222, 224, 226, 227, 228, 233, 236, 243, 244, 249,

Geographisches Register 251, 257, 258, 259, 263, 264, 266, 267, 268, 270, 271, 284, 294, 295, 301, 308, 310, 324, 328 – römisch-byzantinisches 53, 59, 61, 163, 168, 249, 266, 308 – Mittel- 60, 67, 150, 163, 164, 168, 169, 171, 226, 294, 295 – Ober-, Nord- 60, 61, 67, 150, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 171, 207, 294, 295 – Unter-, Süd- 33, 55, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 170, 206, 208, 235, 257, 258, 270, 277, 295, 304, 309

Loire 67, 147 – (Gebiete nördlich der L.) 59, 224, 263 – (Gebiete südlich der L.) 67, 75, 94, 295 Lomello 67 London 185, 186 Lonsdorf 230 Lorsch 114, 296 Lothringen 70, 73, 104, 120, 139, 202, 216, 268 Lucca 73, 259, 294, 295, 301 Lüttich (Liège) 47, 139, 310 Lund 194 Lyon 33, 153

Jüten 180, 193 Julische Alpen 149

Mâcon 153 Mähren 198, 199 Magdeburg 40, 102, 296 Mailand 78 Mainz 120, 199, 296 Mallorca 176 Mantua 137 Marburg 48, 218, 296 Margam Abbey 192, 226 Marmoutier 106, 110, 112 Masowien 195 Melfi 168 Messina 170 Metz 134, 136, 139, 146, 147, 156, 157 Meung-sur-Loire 102, 147 Misox (Val Mesolcina) 152 Mitteldeutschland 197 Mittelitalien 60, 67, 150, 163, 164, 168, 169, 171, 226, 294, 295, Mittelmeer, Mittelmeerraum 33, 93, 103, 172, 258, 261, 298 Mittelrhein 50, 250 Mogilno 196 Mondsee 226, 284, 296 Mons 326 Montecassino 99, 167, 213, 215, 226, 229, 319 Mosel 157 Münstertal 149 Murbach 97 Muri (Mure) 96, 102, 119

Kalabrien 61, 163, 170, Karnische Alpen 149 Kastilien 171, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 285 – Alt- 172 Katalonien 50, 171, 175, 176, 177, 178, 270, 297, 298 Kells 189, 191 Kelten 180, 188, 189, 191, 192, 226 Kent 180 Kleinpolen 195, 196 Klosterneuburg 239 Köln 96, 128, 134, 135, 146, 155, 156, 157, 269, 296 Konstanz 96 Korsika 81, 268 Krain 206 Krakau 197, 198, 297 Krk 210 Kroatien 200, 205, 206, 207, 208, 209, 210 Kvarner 209, 210 Landévennec 189 Langobarden 51, 53, 55, 61, 62, 63, 64, 65, 67, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 77, 163, 164, 167, 168, 207, 257, 267, 288, 294, 295, 303, 308, 325 Langres 295 Languedoc 93 Laon 118, 124, 140, 155 Lausanne 153 Leitmeritz (Litoměřice) 199, 200 León 171, 175, 177 Lichfield 189 Ligurien 93 Lincoln 187 Lindau 41 Livland 192, 195 Llandaff 189, 192, 226, 230, 270, 297, 316, 317 Loch Leven 191

Namur 327 Nancy 218 Narentaner 205 Navarra 175, 177, 180 Neapel 55, 60, 61, 163, 164, 165, 166, 169, 309 Niederaltaich 143, 227, 236, 237, 307, 326 Niederbayern 76, 143 Niederich 155 Niederlande 243, 269, 271 Nin 205, 208 Nordirland 192

501

Register Normandie 112, 160, 184, 268 Normannen (auf den britischen Inseln) 180, 182, 183, 184, 186, 190, 192, 226, 230, 297, 298, 300, 324 – (in Unteritalien) 163, 168, 170, 171, 270, 295 Northumbrien 297 Norwegen 192, 193, 194, 269, 297 Nouaillé 295 Noyon 155 Oberengadin 152 Oberitalien, Nord- 60, 61, 67, 150, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 171, 207, 294, 295 Oberösterreich 96, 116 Oberwallis 152 Ödenburg (Sopron) 204 Österreich 40, 41, 42, 50, 113, 121, 145, 146, 157, 206, 296, 299 – Ober- 96, 116 – Ost- 146 Ofen (Buda) 203 Olmütz (Olomouc) 200 Orléans 102, 147 Ostfränkisches Reich 70, 107, 110, 113, 114, 225, 226, 227, 228, 233, 244, 257, 258, 259, 296, 300 Ostgermanen 53 Ostgoten 53, 270 Oströmisches Reich 53, 55, 61, 316 Oviedo 179 Paderborn 50, 110, 113, 123, 319 Padua 147 Palermo 170 Paris 94, 97, 140, 160, 307 – Châtelet (Sitz der Prévôté von P.) 140, 160, 161 – Kloster Saint-Germain des Prés 41 – Kloster Saint-Victor 214 – Universität 147, 148 Passau 76, 145, 146, 226, 230, 236, 296 – Kloster St. Nikola 323 Pavia 66, 67, 87, 99, 251 – Kloster S. Pietro in Ciel d‘Oro 323 – Pfalz 66, 90 Pentapolis 55, 61 Perugia 84, 100, 235 Pikten 188 Pisa 87, 212, 295, 298 Plaß (Plasy) 200 Plattensee (Balaton) 204 Poitevin 160 Poitiers 160, 161, 295 Poitou 70 Polen 195, 196, 197, 198, 226, 236, 297, 319 – Groß- 195

502

– Klein- 195, 196 Pommern 195, 197 Pompeji 52 Portugal 175, 177, 178, 235 Posen (Poznań) 196, 198 Povlje 210 Prag (Praha) 198, 199, 200 Preßburg (Bratislava, Pozsony) 204 Preußen 192, 195 Provence 75, 93, 94, 105, 308 Prüfening (bei Regensburg) 105 Prüm 61 Rätien 59, 76, 152, 243, 266, 308, 310 – Chur- 76, 309 Raitenhaslach 113 Ramsey Abbey 230 Ravenna 32, 52, 53, 54, 55, 61, 67, 71, 89, 90, 98, 127, 135, 235, 251, 263, 266, 294, 301 Redon 189 Regensburg 105, 226, 296, 327 – Kloster St. Emmeram 327 Reichenau 97, 142, 319 Reims 121, 139, 140 Rhein 139 – (linksrheinische Gebiete) 67, 157, 233 – (rechtsrheinische Gebiete) 67, 68, 102, 233 – Hoch- 76 – Mittel- 50, 250 Rheingebiet, Rheinland 120, 154, 216 Riga 195 Rochester 184 Römer (Antike und Frühmittelalter) 52, 53, 60, 61, 72, 309 Römisches Reich, römische Herrschaft 56, 58, 59, 60, 67, 183, 190, 266, 285 → auch Italien (röm.-byzantinisches) – Osten, Oströmisches Reich 53, 55, 61, 316 – Westen (lateinischer) 52, 53, 54, 60 Römisch-deutsches Reich 33, 61, 77, 92, 95, 96, 99, 102, 103, 107, 109, 113, 117, 120, 121, 124, 125, 127, 133, 136, 139, 141, 147, 148, 155, 157, 193, 194, 196, 199, 204, 206, 235, 236, 256, 257, 294, 296, 310, 318, 328 → auch Deutschland – Norden 269 – Nordwesten 139, 154, 202 – Süden 269 – Südosten 120, 256 – Westen 139, 224, 257, 269 Rogovo 209 Rom (Stadt bzw. Dukat) 32, 53, 55, 61, 67, 87, 163, 164, 165, 166, 181, 187, 284 – (Synonym für Papsttum bzw. Kurie) 126, 138, 185, 194, 201, 235

Geographisches Register – Kloster St. Andreas auf dem Monte Celio 181 Romagna 81 Roskilde 194 Rottachgau 76 Sachsen 69, 120, 146, 159, 296 – (in England) 180 Saint-Denis 58, 120, 143, 160, 229, 273, 319 Saint-Gilles 204 Saint-Hubert 319 Saint-Maurice 152, 153, 236 Salento 170 Salerno 167, 168, 169, 295 Salisbury 187, 325 Salzburg 75, 97, 120, 229, 296 Sankt Gallen 70, 73, 76, 82, 97, 104, 105, 106, 142, 143, 212, 214, 215, 219, 226, 228, 243, 244, 251, 254, 285, 290, 293, 294, 296, 300, 317 Sardinien 81, 268 Saumur 112 Save 207 Savoyen 93, 94, 95, 96, 149, 151, 152, 153, 309 Schaffhausen 233 – Kloster Allerheiligen 106 Schlesien 195, 197, 198 Schottland 188, 189, 190, 226 Schwaben 121 Schweden 192, 193, 194, 269, 297 Schweiz 67, 95, 149, 154 – deutsche 95 – romanische 154 – West- 95, 108, 153 Seeland 146 Seine 263 Selo 209 Septimanien 75, 308 Serbien 205, 210 Sevilla 175, 268 Siebenbürgen 200, 297 Signa 99, 162 Sitten (Sion) 153, 236, 237 Sittich (Stična) 206 Sizilien 163, 164, 169, 170, 171, 270 Skandinavien 192, 193, 194, 269, 297 Slawen 21, 206, 207, 208, 209, 210 – Süd- 205 – West- 297 Slawonien 205, 206, 207 Slowakei 200 Slowenien 206, 269 Soissons 155 Somme 139 Somogyvár 204 Sorrent 164, 165

Spanien 60, 97, 98, 176, 262, 284, 318 Split 208, 209, 210, 289 – Kloster St. Benedikt 209 Spoleto 61, 166, 295 Straßburg (Elsass) 135, 139, 146 Strathearn 190 Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) 203 Südslawen 205 Südtirol 96 Thüringen 69 Tirol 149, 309 – Süd- 96 Toledo 173 Toronto 315 Toskana 78, 87 Toul 120, 158 Toulouse 160 Tournai 139 Tours 102, 106, 110, 112, 295 – Kloster Saint-Martin 135, 143, 232 Trentino 110 Trient 231 Trier 40, 120 – Kloster St. Maximin 41, 319, 327 Trogir 210 Troyes 120 Turin 137 Tuszien 61 Tyrrhenisches Meer 164 Ungarn 147, 148, 157, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 219, 226, 297 Unterengadin 73, 152 Unteritalien, Süd- 33, 55, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 170, 206, 208, 235, 257, 258, 270, 277, 295, 304, 309 Unterwallis 152, 236 Valencia 50, 175, 176, 177 Venedig 19, 53, 61, 81, 91, 162, 167, 205, 206, 208, 209, 215, 223, 256, 295, 316 – Markuskirche 216 Verdun 139 Vienne 153 Viktring 206 Vinschgau 73, 149, 151, 152 Waadt (Vaud) 70 Wales 180, 187, 188, 189, 192, 226, 230, 270, 297 – Süd- 189, 316 Wallingford 186 Wallis 73, 96, 151, 152 – Ober- 152

503

Register – Unter- 152, 236 Wandalenreich 53, 57, 98 Weißenburg (Wissembourg) 226, 296 Werden 226, 296 Westalpen (Pässe) 93 Westfränkisches Reich, westliche Gebiete des Frankenreichs 97, 105, 106, 113, 120, 126, 226, 227, 228, 233, 234, 259, 300 Westgoten 55, 59, 73, 75, 98, 171, 172, 173, 177, 216, 256, 296, 308, 317 Westslawen 297 Wien 42, 154, 230

Wilton Abbey 183 Winchester 187 Wischegrad (Vyšehrad) 200 Worcester 79, 184, 226, 227, 297 Würzburg 130, 142, 143, 269 – Kloster St. Stephan 113, 142 – Neumünster 306 York 187 Zadar 205, 207, 208, 209, 210 Zürich 70, 73, 102, 296 – Großmünster 230

Personenregister I: Spätantike und Mittelalter Abraham, Bischof von Freising (957–993) 114 Adalbert, Bischof von Prag (983–997) 200 – von Samaria (Samaritanus), Lehrer der Rhetorik (1. H. 12. Jh.) 99 Adelchis II., Fürst von Benevent (gest. 878) 63, 166 Æthelberht I., König von Kent (560/565– 616/618) 180 Alberich von Montecassino, Lehrer der Rhetorik (gest. nach 1105) 99 Alexander III., Papst (1159–1181) 40, 79, 80, 95, 119 Alfons X., der Weise, König von Kastilien (1252– 1284) 174, 175 – III., König von Aragón (1286–1291) 176 – III., König von Portugal (1245–1279) 175 – von Poitiers, Graf von Toulouse (1241–1271) 160, 161 Andreas II., König von Ungarn (1205–1235) 201 – Bischof von Prag (1215–1223) 199 Arn, Bischof und erster Erzbischof von Salzburg (785–821) 75, 97, 229 Augustinus, Missionar in England (um 600) 180, 181 Balduin V., Graf von Hennegau (1171–1195) 327 Bartholomäus, Bischof von Laon (1113–1151) 118 Béla III., König von Ungarn (1173–1196) 201, 202 – IV., König von Ungarn (1235–1270) 201, 204 Bene von Florenz, Lehrer der Rhetorik (gest. um 1240) 99 Berengoz, Abt von St. Maximin vor Trier (1107– 1125) 327 Bernardus Silvestris, Lehrer der Ars dictaminis (gest. 1156) 102 Bernhard von Meung, Lehrer der Ars dictaminis (Ende 12. Jh.) 102

504

Bertram, Bischof von Metz (1180–1212) 156 Boleslaw III., König von Polen (gest. 1138) 195 Boncompagnus von Signa, Lehrer der Ars dictaminis (gest. um 1240) 99, 162 Caesar, Gaius Iulius 40 Chindaswinth, westgotischer König (642–653) 173 Cusanus → Nikolaus von Kues Dagobert I., fränkischer König (623–639) 68 Duranti (Guillelmus), Kanonist (gest. 1296) 22, 119 Eberhard, Mönch in Fulda (12. Jh.) 231 Edith, Gründerin von Wilton Abbey (gest. 984) 183 Eduard I., König von England (1272–1307) 192 Embricho, Bischof von Augsburg (1064–1077) 118 Eurich, westgotischer König (466–484) 173 Friedrich I., deutscher König und röm. Kaiser (1152–1190) 79, 87 – II., deutscher König und röm. Kaiser (1198– 1250) 79, 165, 167, 168, 169, 170, 304, 309, 311 – von Wangen, Bischof von Trient (1207–1218) 231 Fulrad, Abt von Saint-Denis (gest. 784) 58 Giselbert von Mons, Geschichtsschreiber und Notar (gest. 1224) 326, 327 Gregor I., der Große, Papst (590–604) 180, 181 – IX., Papst (1227–1241) 40, 119 – von Catino, Mönch von Farfa, Chronist (gest. nach 1130) 230 Guido Faba, Autor der Ars dictaminis (gest. um 1245) 99

Personenregister I: Spätantike und Mittelalter Heinrich VI., deutscher König und röm. Kaiser (1169–1197) 79 – I., König von Frankreich (1031–1060) 124 – II., König von England (1154–1189) 186 – Erzbischof von Reims (1162–1175) 139 – Zdík, Bischof von Olmütz (1126–1150) 200 Hemming, Mönch und Priester in Worcester (11. Jh.) 227 Heribert, Kanzler in Köln (10. Jh.) 135 Hermann, Abt von Niederaltaich (1242–1273) 143, 227, 236, 326 Hitto, Bischof von Freising (811–835) 226 Hrabanus Maurus, Abt von Fulda (822–842) 226 Hubert Walter, Erzbischof von Canterbury (1193–1205) 186 Hugo von Bologna, Lehrer der Ars dictaminis (1. H. 12. Jh.) 99 Huguccio, Dekretist (gest. 1210) 40 Innozenz III., Papst (1198–1216) 40, 81, 91, 129 Irnerius, Rechtslehrer in Bologna (gest. nach 1125) 78, 100 Iwo, Bischof von Krakau (1218–1229) 197 Jakob I., König von Aragón (1218–1276) 176 – II., König von Mallorca (1262/1276–1311) 176 Johannes von Bologna, Notar (spätes 13. Jh.) 45, 185 – von Salisbury, Philosoph und Geschichtsschreiber (gest. 1180) 187, 325 Justinian I,, oström. Kaiser (527–565) 54, 55, 56, 57, 60, 61, 67, 70, 71, 84, 86, 164, 173, 258, 284, 302, 317, 318 Karl I., der Große, röm. Kaiser (768–814) 65, 68, 70, 77, 250, 313 – II., der Kahle, röm. Kaiser (840–877) 68, 120 Koloman I., König von Ungarn (1095–1116) 201, 202, 205 Konrad von Mure, Autor von Lehrschriften (gest. 1281) 96, 102, 119 – ‚Notar‘ im Kloster Niederaltaich (13. Jh.) 307 Konstantin I., der Große, röm. Kaiser (306–337) 40, 54, 56, 58 Ladislaus I., König von Ungarn (1077–1095) 205 Liutprand, langobardischer König (712–744) 62, 63, 91, 325 Ludolf von Hildesheim, Magister (13. Jh.) 102 Ludwig I., der Fromme, röm. Kaiser (781–840) 68, 232

– VII., König von Frankreich (1137–1180) 139 – IX., König von Frankreich (1226–1270) 160 – Domherr und Archidiakon in Straßburg (12. Jh.) 135 Markulf, Redaktor der ‚Formulae Marculfi‘ (um 700) 18, 97, 233, 234 Maurus, Bischof von Krakau (1109–1118) 197 Meinwerk, Bischof von Paderborn (1009–1036) 110, 113 Mieszko I., polnischer Fürst (ca. 960–992) 195 Nero, röm. Kaiser 40 Nikolaus von Kues (Cusanus), Gelehrter (gest. 1464) 40 Odoaker, König in Italien (476–493) 57 Otloh, Mönch von St. Emmeram in Regensburg (gest. nach 1079) 327 Otto I., der Große, deutscher König und röm. Kaiser (936–973) 62 – päpstlicher Legat (leitet Londoner Synode von 1237) 185 – von Lonsdorf, Bischof von Passau (1254– 1265) 230 Paulus, Apostel 262, 274 – kgl. Notar in Ungarn (1181) 201 Peckham (Johannes) Erzbischof von Canterbury (1279–1292) 185 Perhta, Nonne in Göss (1188) 328 Peter III., König von Aragón (1262–1285) 169, 176 – II., Graf von Savoyen (1263–1268) 94, 149 Petrarca (Francesco), Dichter und Humanist (gest. 1374) 40 Petrus von Blois, Autor einer Ars dictandi (gest. 1211/12) 102 – Diaconus, Mönch in Montecassino (12. Jh.) 213, 229 Philipp II. Augustus, König von Frankreich (1180–1223) 160 – III., König von Frankreich (1270–1285) 161, 162 – IV., König von Frankreich (1285–1314) 140, 160 – Graf von Savoyen (1268–1285) 94 Rainerius von Perugia, Begründer der Ars notariae (1. H. 13. Jh.) 84, 100 Ratchis, langobardischer König (744–749) 62, 63, 64 Roger II., König von Sizilien (1105–1154) 168, 169

505

Register Rolandinus Passagerii (Bologneser Notar und Staatsmann, gest. 1300) 77, 88, 91, 101, 163 Rothari, langobardischer König (636–652) 61, 62

Theuderich II., westgotischer König (453–466) 59 Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury (1162–1170) 133, 275

Salathiel. Lehrer der Ars notariae (gest. 1280) 101, 175 Saxo Grammaticus, Geschichtsschreiber (gest. um 1220) 193 Siboto, Graf von Falkenstein (12. Jh.) 113 Stephan I., König von Ungarn (1001–1038) 201 Suger, Abt von Saint-Denis (gest. 1151) 143, 273

Udalrich, Kanoniker in Bamberg (1. H. 12. Jh.) 102 Ulrich, Bischof von Augsburg (923–973) 111, 118

Tankred von Bologna, Kanonist (gest. um 1236) 22 Theobald, Erzbischof von Canterbury (1138– 1161) 275 Theodor, Erzbischof von Canterbury (668–690) 180, 181

Valentinian III., röm. Kaiser (424–455) 291 Valla, Lorenzo, Humanist (gest. 1457) 40 Vitus (Veit), Heiliger 263 William FitzStephen, Kapellan des Erzbischofs Thomas Becket von Canterbury (12. Jh.) 133 Wolfger, Mönch in Prüfening (Mitte 12. Jh.) 105 – Scholaster am Neumünster in Würzburg (12. Jh.) 306

Personenregister II: Gelehrte (neuere und neueste Zeit) Arnaldi, Girolamo 66 Baronius, Caesar 40 Bartoli Langeli, Attilio 74 Bautier, Robert-Henri 44, 160 Bessel, Johann Georg (bzw. Gottfried), Abt von Göttweig 41 Boesch, Bruno 271 Bolland, Jean 41 Boüard, Alain de 49, 106, 308 Bougard, François 63 Brentano, Robert 151 Bresslau, Harry 43 Brühl, Carlrichard 323, 324 Brunner, Heinrich 43, 51, 52, 53, 55, 75, 182 Buchwald, Georg von 43 Cancian, Patrizia 150 Clanchy, Michel T. 184, 298 Conring, Hermann 41 Davies, Wendy 188, 189, 316 Declercq, Georges 228 Fichtenau, Heinrich 50, 309 Ficker, Julius von 43, 48 Gatterer, Johann Christoph 41 Geary, Patrick 228, 299 Hajnal, István 147, 148

506

Heinemeyer, Walter 50, 148, 250 Herlihy, David 294 Heuberger, Richard 309 Hirsch, Hans 271 Honselmann, Klemens 50 Huschner, Wolfgang 145 Johanek, Peter 116 Koller, Heinrich 112 Kruisheer, Jaap 241 Linné, Carl von 41 Mabillon, Jean 41, 42 Maffei, Scipione 42 Magistrale, Francesco 167 McKitterick, Rosamond 293 Mersiowsky, Mark 49, 127, 296 Meyer, Andreas 50, 66, 295 Mostert, Marco 325 Muratori, Lodovico Antonio 42 Oppermann, Otto 320 Papebroch (Papenbroek), Daniel van 41, 319 Parisse, Michel 228 Petrucci, Armando 293 Posse, Otto 43 Pratesi, Alessandro 64, 301 Prevenier, Walter 241

Personenregister II: Gelehrte (neuere und neueste Zeit) Prou, Maurice 42 Redlich, Oswald 49 Richter, Michael 293 Romeo, Carlo 293 Rück, Peter 47, 152, 218, 265 Scalfati, Silio P. P. 241 Schlögl, Waldemar 39 Sickel, Theodor von 42, 43, 48 Sprandel, Rolf 286 Steinacker, Harold 49, 55, 72, 296, 309 Stengel, Edmund E. 218 Stiennon, Jacques 47, 148, 310

Tassin René Prosper 41 Tessier, Georges 44 Toustain, Charles François 41 Tjäder, Jan Olof 56 Tock, Benoît-Michel 48, 50, 153, 241, 252, 281 Weiß, Peter 121 Wild, Joachim 112, 116 Wisplinghoff, Erich 241, 288 Zehetmayer, Roman 112, 146 Zimmermann, Michel 50

507

MICHAEL HOCHEDLINGER

AKTENKUNDE URKUNDEN– UND AK TENLEHRE DER NEUZEIT

Dieses Studienbuch vermittelt Archivaren und Historikern das nötige Basiswissen für die sachgerechte Bestimmung und Einordnung von Behördenschriftgut. Aus inneren wie äußeren Merkmalen erarbeitet die Aktenkunde wesentliche Kontextinformationen, die für die quellenkritische Auswertung entscheidend sein können. Zum aktenkundlichen Grundwissen zählt auch die vertiefte Kenntnis der verschiedenen Registratur- und Ablagesysteme, nach denen neuzeitliche Behörden das bei ihnen anfallende Schriftgut für den internen Gebrauch verwalteten. 2009. 292 S. 164 S/W-ABB. BR. MIT CD-ROM-BEILAGE 170 X 240 MM. ISBN 978-3-205-78296-4 [A], 978-3-486-58933-7 [D]

Michael Hochedlinger ist ein ausgezeichnetes und höchst erfreuliches Lehrbuch gelungen, das die Grundzüge der Aktenlehre schlüssig und gründlich darlegt und mit vielen Beispielen überzeugend präsentiert. Die „Aktenkunde“ liest sich angesichts des sperrigen Themas erstaunlich flüssig und angenehm. (H-Soz-u-Kult)

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43(0)1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

GEORG SCHEIBELREITER

DIE BABENBERGER REICHSFÜRSTEN UND L ANDESHERREN

Die Geschichte des österreichischen Markgrafen- und Herzogsgeschlechts. Die Babenberger schufen zwischen 976 und 1246 die Grundlagen des neuzeitlichen Österreich. Ein unsicheres Durchzugsland für wandernde Völker, dann eine dünn besiedelte, oft gefährdete Landschaft am Rande des karolingischen Reiches, zuletzt ein von der schriftlichen Überlieferung vergessenes Aufmarschgebiet aggressiver Steppennomaden: so stellt sich das heute niederösterreichische Donauland zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert dar. Erst dann begannen Versuche dieses „Land am Strome“ als Mark, das heißt Grenzland, herrschaftlich zu durchdringen, zu organisieren und ganz für das römisch-deutsche Reich zu gewinnen. Im Laufe von 270 Jahren setzten sich die Babenberger zuerst in Anlehnung an den König, dann in Zusammenarbeit mit den Vertretern der Kirchenreform und endlich als Landesherren durch und formten ein durch materielle und geistige Kultur ausgezeichnetes Land, das zu den fortschrittlichsten und angesehensten des Reiches gehörte. Damit haben sie nicht nur ein imponierendes, in seinen Schwierigkeiten kaum vorstellbares Werk vollbracht, sondern auch die Grundlagen des neuzeitlichen Österreich geschaffen. 2010. 408 S. GB. MIT SU. 20 S/W-ABB. 155 X 235 MM. ISBN 978-3-205-78573-6

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43(0)1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau.at | wien köln weimar