Naturkunde: Buch XXVI-XXVII Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich. Lateinisch - deutsch 9783760816067

237 22 7MB

German Pages [388] Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Naturkunde: Buch XXVI-XXVII Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich. Lateinisch - deutsch
 9783760816067

Citation preview

SAMMLUNG TUSCULUM Wissenschaftliche Beratung: Gerhard Fink, Niklas Holzberg, Rainer Nickel, Bernhard Zimmermann

C. P U N I I SECUNDI NATURALIS HISTORIAE LIBRI XXXVII Libri XXVI/XXVII

C. PLINIUS SECUNDUS d. Ä. NATURKUNDE Lateinisch - deutsch Bücher XXVI/XXVII Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich

Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler

ARTEMIS & W I N K L E R

Titelvignette aus der Plinius-Ausgabe Venedig 1 5 1 3

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibiiothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar.

2. Auflage 2007 © 2007 Patmos Verlag G m b H & C o . K G Artemis & Winkler, Düsseldorf © 1983 Artemis Verlag, München/Zürich Alle Rechte vorbehalten. Druck und Verarbeitung: Pustet, Regensburg I S B N 978-3-7608-1606-7 www.patmos.de

INHALT

Buch 26 Inhaltsangabe des Plinius Text (Winkler) Ubersetzung (König)

7 12 13

Buch 27 Inhaltsangabe des Plinius Text (Winkler) Ubersetzung (König)

117 124 125

Anhang Erläuterungen (König/Winkler) Buch 26 210 Buch 27 282 Zur Textgestaltung (Winkler) 334 Literaturhinweise (König) 351 Register (Winkler/König) 355 Verzeichnis der Quellenschriftsteller (Winkler) . . . 37$ Maße und Gewichte 382 Aufbau und Inhalt der Bücher 26/27 (König) 383

LIBRO XXVI CONTINENTUR INHALT DES 26. BUCHES

Cap*

s*

I. II. III.

I 2 3-4

IV. V. VI. VII.

5-6 7-8 12-13

VIII.

14-17

IX. X.

18-20 21-22

XI.

23

Reliquae per genera medicinae. De novis morbis. Quid sint lichenes. Quando primum in Italia coeperint. Item carbunculus. Item elephantiasis. Item colum. De nova medicina. De Asclepiade medico. Qua ratione medicinan! veterem mutaverit. Contra Magos. Liehen, gen. II. Med. V. Proserpinaca I.

XIII. XIV.

26 26

Bellis II. Condurdum I.

XVI.

30

Bechion sive arción sive chamaeleuce, quae tussilago III.

Die übrigen Heilmittel, nach Arten eingeteilt. Von neuen Krankheiten. Was sind Flechten? Wann sie zuerst in Italien austraten. Der Karbunkel ebenso. Die Elephantiasis ebenso. Der Darmkrampf ebenso. Von einem neuen Heilverfahren. Vom Arzt Asklepiades. Wie er das alte Heilverfahren änderte. Gegen die Magier. 2 Arten Flechten, 5 Heilmittel. Proserpinakraut (Vogelknöterich), I. Gänseblümchen, 2. Condurdum (Acker-Seifenkraut?), I. Huflattich (bëchion) oder Arkeion oder »Zwergpappel«, die auch »Hustenkraut« heißt, 3.

* Die römischen Ziffern entsprechen der alten Kapiteleinteilung. Die arabischen Ziffern beziehen sich auf die seit etwa 100 Jahren gebräuchliche Einteilung in Paragraphen.

8

H e i l m i t t e l aus d e m P f l a n z e n r e i c h

XVII.

3>

XIX.

33-35

XX.



XXI. XXII. XXIII. XXIV. XXV.

37-38 39 40 40 40-41

XXVI. XXVII.

4* 4*

XXIX.

46

Bechion quae salvia IV. Molón sive syron I. Amomon III. Ephedra sive anabasis III. Gaeum III. Tripolion III. Gromphaena. Malundrum II. Chalcetum I. Molemonium I. Halus sive cotonea V. Chamaerops I. Stoechas I. Astragalus VI.

XXX.

47-48

Ladanum XIII.

XXXI.

49

XXXII.



Chondris sive pseudodictamnum I. Hypocisthis sive orobethron, gen. II. Med. VIII. Laver sive sion II.

XXXIII.

JO-JI

XXXIV.

52-S4

XXXV.

55~5«

XXXVI. XXXVII. XXXVIII. XXXIX.

57 58 59-éi 62-65

XL.

66-67

Huflattich, der auch Salbei (salvia) heißt, 4. Molon oder Syron, 1. Amomon, 3. Die »Aufsitzende« oder der »Anstieg« (Meerträubel), j . Nelkenwurz, 3. Tripolion (Sumpfnelke ?), 3. Die »Alte Sau«. Malundrum (Lichtnelke?), 2. Chalcetum und Molemonium, je 1. (H) Alus oder »Quitte«, 5. »Zwergstrauch« (Edelgamander) und Schopflavendel, je 1. »Sprungbein« (eine Wickenart), 6. Ládanon (eine Zistrosenart), '3»Knorpelkraut« oder falscher Diptam, ι. 2 Arten Hypokistis oder »Kicherkraut«, 8 Heilmittel

Epithymon sive hippopheos VIII. Pycnocomon IV. Polypodion III. Scamonia VIII. Tithymalos charadas

Laver oder Sion (Brunnenkresse), 2. »Flußnachbar« (Laichkraut) 8. »Hemmerin«, 3. »Hornblume« (Schattenblume?), 2. »Löwenfüßchen« oder »Weißpürzel« oder Doripetron oder »Lärmkraut« (Löwentrapp). »Hasenfuß« (Hasenklee?), 2. »Thymianblüte« oder »Pferdestopfe«, 8. »Dichthaar«, 4. »Vielfüßchen« (Engelsüß), 3. Purgierwinde, 8. »Pfahlwolfsmilch« . . .

Tithymalos myrtites sive caryites XXI.

»Myrten-« oder »Nußwolfsmilch«, 21.

Potamogiton VIII. Statice III. Ceratia II. Leontopodion sive leuceoron sive doripetron sive thorybethron. Lagopus II.

Heilmittel aus dem P f l a n z e n r e i c h XU.

68

XLII.

«9

XLIII.



XLIV.



XLV.

7i

X L VI.

72-73

L.

82-83

LI.

84

LII. LIII.

84

LIV.

86

LV.

87

LVI. LVII. LIX.

88 88 9*

LX. LXII.

9 2- 93

LXIII.

97-99

LXV.

85

95-96

Tithymalos paralius sive tithymallis IV. Tithymalos helioscopios XVIII. Tithymalos cyparittias XVIII. Tithymalos platyphyllos sive corymbites sive amygdalites III. Tithymalos dendroides sive cobios sive leptophyllos XVIII. Apios ischas sive raphanos agria II. Crethmon XI. Cachry. Anthyllion II. Anthyllis II. Cepaea I. Hypericon sive chamaepitys sive corisson IX. Caros sive hypericon X. Callithrix I. Perpressa I. Chrysanthemum I. Anthémis I. Silaus I. Herba Fulviana. Inguinalis sive argemo. Chrysippeos I. Orchis sive Serapias V. Satyrion III. Satyrion Erythraicon IV. Lappago sive mollugo I. Asperugo I.

»Strandmohn« oder Tithymallis, 4. »Sonnenwende«, 18. »Zypressenwolfsmilch«, 18. »Breitblättrige Wolfsmilch« oder »Dolden-« oder »Mandelwolfsmilch«, ). »Baumartige Wolfsmilch« oder Kobiós oder »feinblättrige Wolfsmilch«, 18. »Dürre Birne« oder »Wilder Rettich« (Birnwolfsmilch), 2. Meerfenchel, 1 1 . »Gerste«. Anthyllion (kretische Kresse) und Anthylh's (eine Günselart), je 2. »Gartenkraut« (Fetthenne), 1. Hypéreikon oder »Zwergfichte« oder Corissum (eine Johanniskrautart), 9. Karos oder Hypéreikon, 10. »Schönhaar« (Frauenhaar), Perpressa (Haselwurz), »Goldblüte« und Kamille, Wassereppich (?), 1. Das fulvianische Kraut. »Weichenkraut« (Bergaster?) oder Argemo(nia). Pflanze des Chrysippos, 1. Knaben- oder Serapiskraut (ein Orchideengewächs), $. Satyrkraut, 3. »Rotwurz« (Schachblume), 4. Klette oder »Weichling« und »Rauhling« (Scharfkraut), je ι.

IO LXVI.

LXVIII.

H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h 103-•106 Phycos quod fucus marinus, gen. III. Med. V. Lappa boaria. 108-110 Geranion sive myrris sive myitis, gen. III. Med. VI.

LXIX.

I I I - •112

LXXIII.

119-120

LXXXIII.

132-•135

LXXXIV. LXXXV. LXXXVIII. XCI.

•3« 137 148-•149 162

XCII. XCIII. Summa:

i«3 164

3 Arten Orseille oder Seetang, $ Heilmittel. Rinderklette.

3 Arten Kranichkraut (Storchschnabel) oder »Myrrhen-« oder »Myrtenkraut«, 6 Heilmittel. Onothera sive onear »Weinwild« oder »Labsal« III. (Weidenröschen), 3. Acte sive ebulum. Flieder oder Attich. »ZwergChamaeacte. holunder«. 3 Arten »Pferdeschwanz« Hippuris sive ephedron sive anabasis, oder »Aufsitzkraut« oder quae equisaetum, »Anstieg«, der auch »Pferdegen. III. Med. XVII. schwanz« heißt. 17 Heilmittel. »Kranzapfel«. Stephanomelis. Erysithales I. »Rotblüte« (eine Distelart), 1. Polycnemon I. »Vielknotenkraut«, 1. Arsenogonon I. The- »Knaben-« und »Mädchenerlygonon I. zeuger«, je ι. Mastos I. »Brust«, ι. Ophrys. »Braue« (eine Orchideenart). medicinae et historiae Summe der Heilmittel, Geet observationes schichten und BeobachtunMXIX. gen: 1019.

H e i l m i t t e l aus d e m P f l a n z e n r e i c h

11

Ex auctoribus

Quellen: Römische Autoren

M. Varrone. C. Valgio. Pompeio Lenaeo. Sextio Nigro qui Graece scripsit. Iulio Basso qui item. Antonio Castore. Cornelio Celso.

M. Varrò. C. Valgius. Pompeius Lenaeus. Sextius Niger, der in griechischer Sprache schrieb. Julius Bassus ebenso. Antonius Castor. Cornelius Celsus.

Externis

Fremde Autoren

Theophrasto. Apollodoro. Democrito. Iuba. Orpheo. Pythagora. Magone. Menandro qui βιόχρηστα scripsit. Nicandro. Homero. Hesiodo. Musaco. Sophocle. Xantho. Anaxilao.

Theophrastos. Apollodoros. Demokritos. Juba. Orpheus. Pythagoras. Mago. Menandros, der »Uber die im Leben nützlichen Dinge« schrieb. Nikandros. Horneros. Hesiodos. Musaios. Sophokles. Xanthos. Anaxilaos.

Medicis

Ärzte

Mnesitheo. Callimacho. Phania physico. Timaristo. Simo. Hippocrate. Chrysippo. Diocle. Ophione. Heraclide. Hicesio. Dionysio. Apollodoro Citiense. Apollodoro Tarentino. Praxagora. Plistonico. Medio. Dieuche. Cleophanto. Philistione. Asclepiade. Crateua. Petronio Diodoto. lolla. Erasistrato. Diagora. Andrea. Mneside. Epicharmo. Damione. Sosimene. Tlepolemo. Metrodoro. Solone. Lyco. Olympiade Thebana. Philino. Petricho. Miccione. Glaucia. Xenocrate.

Mnesitheus. Kallimachos. Der Physiker Phanias. Timaristos. Simos. Hippokrates. Chrysippos. Diokles. Ophion. Herakleides. Hikesios. Dionysios. Apollodoros aus Kition. Apollodoros aus Tarent. Praxagoras. Pleistomkos. Medios. Dieuches. Kleophantos. Philistion. Asklepiades. Krateuas. Petronius Diodotus. Jollas. Erasistratos. Diogoras. Andreas. Mnesides. Epicharmos. Damion. Sosimenes. Tlepolemos. Metrodoros. Solon. Lykos. Olympias aus Theben. Philinos. Petrichos. Mikkion. Glaukias. Xenokrates.

C. PUNII SECUNDI NATURALIS HISTORIAE LIBER XXVI Sensit facies hominum et novos omnique aevo priore incognitos non Italiae modo, verum etiam universae prope Europae morbos, tunc quoque non tota Italia nec per Illyricum Galliasve aut Hispanias magno opere vagatos aut alibi quam Romae circaque; sine dolore quidem illos ac sine pernicie vitae, sed tanta foeditate, ut quaecumque mors praeferenda esset. Gravissimum ex his lichenas appellavere Graeco nomine, Latine, quoniam a mento fere oriebatur, ioculari primum lascivia, - ut est procax multorum natura in alienis miseries, - mox et usurpato vocabulo mentagram; occupantem multis et altius totos utique voltus, oculis tantum inmunibus, descendentem vero et in colla pectusque ac manus foedo cutis furfure. Non fuerat haec lues apud maiores patresque nostros et primum Ti. Claudii Caesaris principatu medio inrepsit in Italiam quodam Perusino equite Romano, quaestorio scriba, cum in Asia adparuisset, inde contagionem eius inportante, nec sensere id malum feminae aut servitia plebesque humilis aut media,

I ι

II 2

III 3

C. PLINIUS SECUNDUS NATURKUNDE BUCH 26

Das menschliche Gesicht wurde von neuen und zu aller früheren Zeit nicht nur Italien, sondern auch fast ganz Europa unbekannten Krankheiten befallen, die selbst damals weder in ganz Italien noch in Illyrien, Gallien oder Spanien oder anderswo sich stark ausbreiteten als in Rom und seiner Umgebung; sie traten zwar ohne Schmerz oder Lebensbedrohung auf, waren aber so entstellend, daß jede andere Todesart vorzuziehen war. Die schwerste von ihnen hat man mit dem griechischen Namen l(e)ichen [Flechte] bezeichnet, im Lateinischen hat man sie, da sie zumeist am Kinn ihren Anfang nahm, zuerst mit mutwilligem Scherz - wie denn viele beim fremden Elend schnell zu spotten geneigt sind - Kinnkrankheit [mentagraj genannt, eine Bezeichnung, die bald auch allgemein gebräuchlich wurde; vielen (Kranken) befiel sie sogar weiter oben das ganze Gesicht, nur die Augen blieben frei, sie verbreiterte sich dann aber auch auf Hals, Brust und Hände, die Haut mit scheußlichen Schuppen bedeckend. Bei unseren Vorfahren und Vätern hatte es diese Seuche noch nicht gegeben und erst in der Mitte der Regierung des Kaisers Tiberius Claudius schlich sie sich in Italien ein, (und zwar), durch einen gewissen römischen Ritter aus Perusia, einen Schreiber beim Quästor, der die Ansteckung, nachdem sie in Asien aufgetreten war, von dort einschleppte. Dieses Übel erlitten weder Frauen oder Sklaven noch das niedere

14

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

3

sed proceres veloci transitu osculi maxime; foediore multorum, qui perpeti medicinam toleraverant, cicatrice quam morbo: causticis namque curabatur, ni usque in ossa corpus exustum esset, rebellante taedio.

Adveneruntque ex Aegypto, genetrice talium vitiorum, medici hanc solam operam adferentes magna sua praeda, siquidem certuni est Manilium Cornutum, e praetoriis legatum Aquitanicae provinciae, HS cc elocasse in eo morbo curandum sese. accidit quoque saepius, ut nova contra genera morborum gregatim sentirentur. quo mirabilius quid potest reperiri? aliqua gigni repente vitia terrarum in parte certa membrisque hominum certis vel aetatibus aut etiam rortunis, tamquam malo eligente, haec in pueris grassari, illa in adultis, naec proceres sentire, illa pauperes !

4

L. Paullo Q. Marcio censoribus primum in Italia carbunculum evenisse Annalibus notatum est, peculiare Narbonensis provinciae malum, quo duo consulares obiere condentibus haec nobis eodem anno, Iulius Rufus atque Laecanius Bassus; ille medicorum inscitia sectus, hic vero pollici laevae manus evulso acu ab semet ipso tarn parvo, ut vix cerni posset, nascitur in occultissimis corporum partibus et plerumque sub lingua duritia

IV 5

6

6

Neue Krankheiten

15

Volk oder der Mittelstand, sondern nur Vornehme, (unter denen) sie sich sehr rasch hauptsächlich durch den Kuß verbreitete; bei vielen, welche die Heilbehandlung geduldig auszuhalten die Kraft gehabt hatten, (ließ sie) eine Narbe zurück, die noch scheußlicher war als die Krankheit selbst: denn man behandelte sie mit Ätzmitteln, und wenn man nicht das Fleisch bis auf die Knochen ausbrannte, erschien die ekelhafte Krankheit wieder. Es kamen auch aus Ägypten, der Geburtsstätte solcher Übel, Ärzte, welche allein diese Heilmethode dagegen zu ihrem eigenen großen Vorteil anwandten, wie es denn sicher ist, daß Manilius Cornutus, gewesener Prätor und Statthalter in der Provinz Äquitanien, 200 000 Sesterzen für seine Heilung von dieser Krankheit ausgesetzt hat. Andererseits ereignete es sich auch ziemlich oft, daß hingegen neue Arten von Krankheiten die Masse des Volkes zu spüren bekam. Was kann Merkwürdigeres als dies gefunden werden? Irgendwelche Krankheiten brechen plötzlich in einem bestimmten Erdteil und an bestimmten Gliedern der Menschen oder in einem bestimmten Alter oder auch bei gewissen Vermögensverhältnissen aus, als ob das Übel eine Auswahl treffe, daß die einen unter Kindern, die anderen unter Erwachsenen wüten, die einen Vornehme, die anderen Arme befallen! Unter den Zensoren L. Paullus und Q . Marcius [164 v. Chr.] wurde in den Jahrbüchern aufgezeichnet, daß der Karbunkel erstmalig in Italien auftrat, ein der narbonensischen Provinz eigentümliches Übel, an dem zwei gewesene Konsuln, Julius Rufus und Laecanius Bassus, im gleichen Jahre, während wir dies verfassen, gestorben sind; der erstere, weil ihn die Ärzte aus Unwissenheit geschnitten haben, der andere aber, weil er sich am Daumen der linken Hand einen Splitter herauszog, der an sich so klein war, daß man ihn kaum sehen konnte. Es entsteht an den verborgensten Teilen des Körpers, meist unter der Zunge, eine rötliche

16

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

6

rubens vari modo, sed capite nigricans, alias livida, in corpus intendens neque intumescens, sine dolore, sine pruritu, sine alio quam somni indicio, quo gravatos in triduo aufert; aliquando et horrorem adferens circaque pusulas parvas, rarius febrem, stomachum faucesque ut invasit, ocissime exanimans. Diximus elephantiasim ante Pompei Magni aetatem non accidisse in Italia; et ipsam a facie saepius incipientem, in nare prima veluti lenticula; mox inarescente per totum corpus, maculosa variis coloribus et inacquali cute, alibi crassa, alibi tenui, dura alibi ceu scabie aspera; ad postremum vero nigrescente et ad ossa carnes adprimente, intumescentibus digitis in pedibus manibusque. A e g y p t i peculiare hoc malum et, cum in reges incidisset, populis funebre, quippe in balineis solia temperabantur humano sanguine ad medicinam eam. et hic quidem morbus celeriter in Italia restinctus est, sicut et ille, quem gemursam appellavere prisci inter dígitos pedum nascentem, etiam nomine oblitterato. Id ipsum mirabile, alios desinere in nobis, alios durare, sicuti colum. Ti. Caesaris principatu inrepsit id malum, nec quisquam id prior imperatore ipso sensit; magna civitatis ambage, cum in edicto eius excusantis valetudinem legeret nomen incognitum. quid hoc esse dicamus aut quas deorum iras? parum

V γ

8

VI 9

9

Elefantiasis - Darmkrampf

17

Verhärtung wie eine kleine Knospe, die aber an der Spitze schwärzlich ist, zuweilen auch blaugrau, in das Fleisch eindringend, aber ohne Schwellung, ohne Schmerz, ohne Jukken, ohne anderes Anzeichen als Schlaf (sucht), welche die Erkrankten in drei Tagen dahinrafft; manchmal ruft sie auch einen Schauer und ringsum kleine Bläschen hervor, seltener Fieber, bringt aber sehr schnell den Tod, sobald sie Magen und Schlund angegriffen hat. Wir haben bereits gesagt [20, 144], daß die Elefantiasis in Italien nicht vor der Zeit Pompeius' des Großen aufgetreten sei; auch sie beginnt ziemlich oft im Gesicht, und zwar zuerst an der Nase wie eine kleine Linse; dann vertrocknet am ganzen Körper die Haut, die verschiedenfarbige Flecken bekommt und ungleich wird, hier dick, dort dünn, anderswo hart oder rauh wie bei der Krätze; schließlich aber wird sie schwarz und drückt das Fleisch an die Knochen, wobei Zehen und Finger anschwellen. Dieses Übel ist in Ägypten vorherrschend und brachte, als die Könige von ihr befallen worden waren, auch dem Volk Verderben, da zu ihrer Heilung in den Bädern die Wannen mit Menschenblut versetzt wurden. Diese Krankheit ist indessen in Italien wieder rasch erloschen, so wie auch jene, welche die Alten »Geschwulst« [gemursa] nannten, die sich zwischen den Zehen bildete; auch ihr Name ist in Vergessenheit geraten. Die Tatsache ist an sich merkwürdig, daß die einen (Krankheiten) bei uns aufhören, die anderen fortdauern, ζ. B. der Darmkrampf. Dieses Übel hat sich unter der Regierung des Tiberius Caesar eingeschlichen und niemand anders bekam es eher zu spüren als der Kaiser selbst; für die Bürgerschaft war es ein großes Rätsel, wie sie diesen unbekannten Namen las, als sich (der Kaiser) in einer Bekanntmachung mit (dieser) Unpäßlichkeit entschuldigte. Wie sollen wir (das Vorhandensein) dieses (Übels) erklären oder den (sich darin offenbarenden) Zorn der Götter? Nicht genug

i8

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

enim erant homini certa morborum genera, cum supra trecenta essent, nisi etiam nova timerentur! neque ipsi autem homines pauciora sibi opera sua negotia inportant. Haec apud priscos erant, quae memoramus remedia, mecficinam ipsa quodammodo rerum natura faciente, et diu fuere. Hippocratis certe, qui primus medendi praecepta clarissime condidit, referta herbarum mentione invenimus volumina, nec minus Diocli Carysti, qui secundus aetate famaque exstitit, item Praxagorae et Chrysippi ac deinde Erasistrati Cei; Herophilo quidem, quamquam subtilioris sectae conditori, ante omnes celebratam rationem, earn paulatim, usu efficacissimo rerum omnium magistro, peculiariter utique medicinae, ad verba garrulitatemque descendentem. sedere namque in scholis auditioni operatos gratius erat quam ire per solitudines et quaerere herbas alias aliis diebus anni. Durabat tamen antiquitas firma magnasque confessae rei vindicabat reliquias, donee Asclepiades, aetate Magni Pompei orandi magister nec satis in arte ea quaestuosus, ut ad alia quam forum sagacis ingenii, hue se repente convertit; atque, ut necesse erat homini, qui nec id egisset nec remedia nosset oculis usuque percipienda, torrenti ac meditata cotidie oratione blandiens omnia abdicavit totamque

12

Z u r G e s c h i c h t e der H e i l k u n d e

19

waren anscheinend für den Menschen erwiesene Arten von Krankheiten, deren man über dreihundert zählt, wenn man nicht auch noch neue zu fürchten hätte! Auch schaffen sich die Menschen selbst nicht weniger Beschwerden mit eigener Mühe. Diese Heilmittel, die wir angeben, gab es schon bei den Alten und, da die Natur selbst gewissermaßen die Heilkunde übte, hielten sie sich auch lange. Von Hippokrates, der als erster Heilvorschriften sehr klar schilderte, finden wir (ganze) Bücher voll von Hinweisen auf Pflanzen überliefert, und nicht weniger von Diokles aus Karystos, welcher der Zeit und der Berühmtheit nach der zweite war, ebenso von Praxagoras und Chrysippos und schließlich von Erasistratos aus Keos; zwar wurde von Herophilos, obgleich Begründer einer noch genaueren Schule, das Verfahren vor allem (noch) zu Ruhm gebracht, es sank aber allmählich zu Worten und Geschwätz herab - denn die praktische Erfahrung ist die erfolgreichste Lehrmeisterin aller Dinge, ganz besonders jedenfalls der Heilkunde. Es war nämlich angenehmer, in Schulen zu sitzen, mit dem Zuhören beschäftigt, als in die Einöden zu gehen und an verschiedenen Tagen des Jahres verschiedenartige Kräuter zu suchen. Das alte Heilverfahren war dennoch von fester Dauer und nahm die gewichtigen Uberreste einer anerkannten Tradition für sich in Anspruch, bis Asklepiades, Lehrer der Beredsamkeit zur Zeit Pompeius' des Großen, dem diese seine Kunst nicht einträglich genug war - sein Geist zeigte ja mehr für andere Gegenstände als für die Behandlung von Rechtshändeln Schärfe - , sich plötzlich diesem Bereich zuwandte; wie es für einen Menschen, der sich nicht damit beschäftigt hatte und die Heilmittel nicht kannte, mit denen man nur durch Augenschein und Anwendung vertraut wird, notwendig der Fall sein mußte, verwarf er alle, gewinnend durch seine hinreißende und täglich überdachte Rede, und, indem

20

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

medicinam ad causas revocando coniecturae fecit; quinqué res maxume communium auxiliorum professus: abstinentiam cibi, alias vini, fricationem corporis, ambulationem, gestationes; quae cum unusquisque semet ipsum sibi praestare posse intellegeret, faventibus cunctis, ut essent vera, quae facillima erant, universum prope humanum genus circumegit in se non alio modo quam si cáelo demissus advenisset. Trahebat praeterea mentes artificio amabili, iam alias vinum promittendo aegris dandoque tempestive, iam frigidam aquam et, quoniam causas morborum scrutari prius Herophilus instituerat, vini rationem inlustraverat Cleophantus apud priscos, ipse cognominari se frigida danaa praeferens, ut auctor est M. Varrò, alia quoque blandimenta excogitabat, iam suspendenao lectulos, quorum iactatu aut morbos extenuaret aut somnos adliceret, iam balneas avidissima hominum cupidine instituendo et alia multa dictu grata atque iucunda; magna auctoritate nec minore fama, cum occurrisset ignoto funeri, relato homine ab rogo atque servato, ne quis levibus momentis tantam conversionem factam existimet. id solum possumus indignari, unum hominem e levissima gente, sine opibus ullis orsum, vectigalis sui causa repente leges salu-

12 13

Vili 14

15

Ii

Der Arzt Asklepiades

21

er die ganze Heilkunde auf die Ursachen zurückführte, machte er sie zu einer Sache der ( b l o ß e n ) Vermutung; vor allem gab er fünf Grundsätze allgemeiner Hilfsmittel bekannt: Fasten, bei anderen Gelegenheiten Enthaltung von Wein, Abreiben des Körpers, Spazierengehen und andere Arten von Bewegung; da nun jeder einsah, daß er sich selbst dies verschaffen könne, und alle den Wunsch hegten, daß das, was so außerordentlich leicht war, sich auch bewahrheiten möge, so brachte (Asklepiades) fast das ganze Menschengeschlecht zu seiner Auffassung, nicht anders, als sei er wie ein Bote vom Himmel herabgekommen. Außerdem gewann er die Geister durch einen sympathieerweckenden Kunstgriff, indem er den Kranken bald Wein versprach und zur rechten Zeit auch gab, bald kaltes Wasser und, weil schon früher Herophilos begonnen hatte, die U r sachen der Krankheiten zu erforschen, Kleophantos bei den Alten die Behandlung mit Wein berühmt gemacht hatte, zog es (Asklepiades) vor, lieber durch seine Verwendung kalten Wassers sich einen Beinamen zu verschaffen, wie M . Varrò bemerkt. Er erdachte auch noch andere gewinnende Behandlungsweisen, bald durch Aufhängen der Betten, um durch deren Schaukeln entweder Krankheiten zu mildern oder den Schlaf zu fördern, bald durch die Verordnung von Bädern, nach denen die Menschen an sich sehr begierig sind, und vieles andere, worüber zu sprechen angenehm und wohltuend ist; er gelangte zu großem Ansehen und nicht geringerem Ruf, als er einem unbekannten Leichenzug begegnete, den Mann vom Scheiterhaufen zurückholte und rettete, damit niemand glaube, daß eine solche Umstellung (in der Heilkunde) aus leichten Beweggründen geschehen sei. Nur darüber können wir unwillig sein, daß ein einziger Mann aus einem so überaus leichtsinnigen Volke, der ohne irgendein Vermögen begann, seines Einkommens wegen plötzlich dem menschlichen Geschlecht Verordnungen für

22

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

tis humano generi dedisse, quas tarnen postea abrog avere multi. Asclepiaden adiuvere multa in antiquorum cura nimis anxia et radia; ut obruendi aegros veste sudoresque omni modo ciendi, nunc corpora ad ignes torrendi solesve adsiduo quaerendi in urbe nimbosa, immo vero tota Italia imbricitrice; tum primum pensili balinearam usu ad infinitum blandiente. praeterea in quibusdam morbis medendi cruciatus detraxit, ut in anginis, uas curabant in fauces organo demisso. amnavit merito et vomitiones tunc supra modum fréquentes, arguit et medicamentorum potus stomacho inimicos, quod est magna ex parte verum, itaque nos in primis, quae sunt stomacho utilia, signamus.

15 16

17

3

Super omnia adiuvere eum magicae vanitates in tantum evectae, ut abrogare herbis fidem cunctis possent: Aethiopide herba amnes ac stagna siccari; . . . tactu clausa omnia aperiri; Achaemenide coniecta in aciem hostium trepidare agmina ac terga verti; latacen dari solitam a Persarum rege legatis, ut, quocumque venissent, omnium rerum copia abundarent, ac multa similia. ubinam istae fuere, cum Cimbri Teutonique terribili Marte ulularent aut cum Lucullus tot reges Magorum paucis legionibus sterneret? curve Romani duces primam semper in bellis commerciorum habuere curam? cur Caesaris miles ad Pharsaliam famem sensit, si abundantia om-

IX 18

19

19

Gegen die Magier

23

die Gesundheit gab, die doch später viele wieder abgeschafft haben. Dem Asklepiades kam vieles zugute, was bei der Behandlungsweise der Alten allzu peinlich und roh war; so überdeckte man die Kranken mit einem Kleid und versuchte auf jede Weise Schweiß hervorzurufen, so erhitzte man den Körper röstend am Feuer oder suchte beständig nach der Sonne in der in Wolken gehüllten Stadt (Rom), nein, vielmehr in ganz Italien, das in Regenwolken gehüllt ist; dann bereitete (Asklepiades) zum ersten Mal durch den Gebrauch der hängenden Bäder unendliches Wohlbehagen. Außerdem schaffte er bei gewissen Krankheiten die quälende Heilmethode ab, wie bei Halserkrankungen, die man durch ein in den Schlund gesenktes Instrument behandelte. Er verurteilte mit Recht auch das damals über alles Maß häufig angewandte Erzeugen von Erbrechen, verwarf die dem Magen schädlichen Arzneigetränke, was zum großen Teil richtig ist. Wir wollen daher zuerst die dem Magen zuträglichen Heilmittel hervorheben. Vor allem kamen ihm die abergläubischen Zauberschwindel zustatten, die soweit gingen, daß sie das Vertrauen auf alle Kräuter nehmen könnten: Durch das Kraut Aithiopis würden Flüsse und Seen ausgetrocknet; durch Berührung mit . . . würde alles Verschlossene geöffnet; die Achaimenis, in die Reihe der Feinde geworfen, versetze (ganze) Scharen in Unruhe und jage sie in die Flucht; die Pflanze latace habe der Perserkönig seinen Gesandten gewöhnlich mitgegeben, daß sie, wohin sie auch immer kämen, an allem Überfluß hätten, und noch vieles ähnliche. Wo waren denn diese Pflanzen, als die Kimbern und Teutonen ihr schreckliches Kriegsgebrüll erhoben oder als Lucullus mit wenigen Legionen so viele Könige der Magier niederstreckte? Warum haben die römischen Feldherrn ihre erste Sorge in den Kriegen immer der Proviantzufuhr zugewandt? Warum mußte Caesars Soldat bei Pharsalia Hunger leiden, wenn durch die

24

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

nis contingere unius herbae felicitate poterat? non satius fuit Aemilianum Scipionem Carthaginis portas herba patefacere quam machinis claustra per tot annos quatere? siccentur hodie Meroide Pomptinae paludes tantumque agri suburbanae reddatur Italiae! nam quae apud eundem Democritum invenitur compositio medicamenti, quo pulchri bonique et fortunati gignantur liberi, cui umquam Persarum regi tales dedit? mirum esset profecto hucusque provectam credulitatem antiquorum saluberrimis ortam initiis, si in ulla re modum humana ingenia novissent atque non hanc ipsam medicinam ab Asclepiade repertam probaturi suo loco essemus evectam ultra Magos etiam. haec est omni in re animorum condicio, ut a necessariis orsa primo cuncta pervenerint ad nimium. igitur demonstratarum priore libro herbarum reliquos effectus redaemus, adicientes ut quasque ratio dictabit.

Sed in lichenis remediis atque tam foedo malo plura undique acervabimus, quamquam non paucis iam demonstratis. medetur ergo plantago trita, quinquefolium, radix albuci ex aceto, ficulni caules ex aceto decocti, hibisci radix cum glutino et aceto acri decocta ad quartas. defricant etiam pumice, ut rumicis radix trita ex aceto inlinatur. et flos visci cum

22

Mittel gegen Flechten

glückbringende Beschaffung eines einzigen Krautes jeglicher Uberfluß erlangt werden konnte? Wäre es nicht sinnvoller gewesen, Scipio Aemilianus hätte die Tore Karthagos durch ein Kraut geöffnet als die Bollwerke so viele Jahre lang mit Kriegsmaschinen zu erschüttern? Austrocknen möge man doch heute mit dem (Kraut) Meroïs die pontinischen Sümpfe und dem vor der Stadt liegenden Teil Italiens soviel Ackerland wieder zurückgeben! Die vom selben Demokritos angegebene Arzneimittelmischung, wodurch schöne, gute und glückliche Kinder erzeugt werden sollen ,welchem Könige der Perser hat sie je solche verliehen? Merkwürdig wäre es wirklich, daß die Leichtgläubigkeit der Alten, die doch aus den der Gesundheit zuträglichsten Anfängen entstand, so weit ging, wenn der menschliche Geist in irgendeiner Hinsicht ein Maß kennte und wir nicht an der betreffenden Stelle [29, 6] beweisen würden, daß gerade diese von Asklepiades erfundene Heilmethode über die (Beschwörungen der) Zauberer hinausging. Die Beschaffenheit unseres Geistes ist in jeder Beziehung derart, daß alles, was zunächst von der Notwendigkeit seinen Ausgang nimmt, sich schließlich zur Übertreibung steigert. Daher wollen wir die weiteren Wirkungen der im vorigen Buch besprochenen Kräuter samt den nötigen Ergänzungen darlegen, je nachdem es unser Plan verlangen wird. Allein über die Mittel gegen die Flechte, eine so scheußliche Erkrankung, werden wir von allen Seiten (noch) mehr zusammentragen, obgleich wir bereits nicht wenige näher beschrieben haben. Heilend wirkt also der zerriebene Wegerich, das »Fünfblatt« [quinquefolium], die Wurzel des A f f o dill in Essig, die Sprossen des Feigenbaumes, in Essig abgekocht, die Eibischwurzel, mit Leim und scharfem Essig bis zum vierten Teil eingekocht. Man reibt (die Flechten) auch mit Bimsstein ab, um dann die mit Essig zerriebene Wurzel des Gartenampfers aufzustreichen. Auch die mit Kalk ge-

ι6

Naturalis historiae 1. X X V I

11

calce subactus laudatur et tithymalli cum resina decoctum. lichen vero herba omnibus his praefertur, inde nomine invento, nascitur in saxis, folio uno ad radicem lato, caule uno parvo, longis foliis dependentibus. haec delet et stigmata, teritur cum melle, est aliud genus lichenis, pétris totum adhaerens ut muscus, qui et ipse inlinitur. hic et sanguinem sistit volneribus instillatus et collectiones inlitus. morbum quoque regium cum melle sanat ore inlito et lingua; qui ita curentur, aqua salsa lavari iubentur, uneui oleo amygdalino, hortensiis abstinere. ad lichenas et tnapsiae radice utuntur trita cum melle.

Anginae argemonia medetur sumpta ex vino, hysopum cum fico decoctum et gargarizatum, peucedanum cum coagulo vituli marini aequis partibus, Proserpinaca cum muria ex maenis et oleo trita vel sub lingua habita, item sucus de quinquefolio potus cyathis tribus. hic et omnibus faucium vitiis medetur gargarizatus, verbascum privatim tonsillis in aqua potum.

XI 23

Strumis plantago, chelidonia cum melle et axungia, quinquefolium, radix persollatae, item cum axungia operitur folio suo inposita, item Artemisia, radix mandragorae ex aqua, sideritis latifolia clavo sinistra manu circumfossa adalligatur; custodienda sanatis, ne rur-

XII 24

24

Mittel gegen A n g i n a und S k r o f e l n

27

knetete Blüte der Mistel wird gelobt und der Absud der Wolfsmilch mit Harz. Allen diesen Mitteln wird aber das Kraut »Flechte« vorgezogen, woher auch der Name kommt. Sie wächst an felsigen Stellen, hat ein einzelnes an der Wurzel breites Blatt, einen einzigen kleinen Stengel mit langen herabhängenden Blättern. Sie tilgt auch Brandmale. Man zerreibt sie mit Honig. Es gibt noch eine andere Art Flechte, die ganz an den Felsen hängt wie ein Moos, das ebenfalls auf gestrichen wird. Diese (Flechte) stillt auch das Blut, wenn man sie in die Wunden träufelt, und beseitigt aufgestrichen Eiteransammlungen. Auch die Gelbsucht heilt sie mit Honig, wenn man sie in den Mund und auf die Zunge streicht; wer auf diese Art behandelt wird, soll sich nach der Verordnung mit Salzwasser waschen, mit Mandelöl einreiben und darf keine Gartengewächse genießen. Gegen Flechten verwendet man auch die mit Honig zerriebene Wurzel der thapsia. Gegen Angina hilft die argemonia in Wein genommen, ferner als Gurgelmittel Ysop, mit einer Feige abgekocht, sowie das »Stachelkraut« [peukédanon], mit dem Lab des Seekalbes zu gleichen Teilen, das Proserpinakraut [Proserpinacaj, mit der Salzbrühe aus Laxierfischen und ö l zerrieben oder unter der Zunge gehalten, ebenso der Saft des Fingerkrautes in der Menge von drei Cyathi als Getränk. Dieser ist auch für alle Übel des Schlundes als Gurgelmittel heilsam, wie das verbascum, in Wasser getrunken, besonders für die Mandeln. (Heilmittel) gegen die Skrofeln sind: der Wegerich, das Schöllkraut mit Honig und Schmierfett, das Fingerkraut, die Wurzel der Klette, die man, auch mit Schmierfett aufgelegt, mit ihrem Blatt zudeckt, ebenso der Beifuß und die Alraunwurzel in Wasser. Das breitblättrige Eisenkraut [sidëritis] bindet man auf, nachdem man es mit einem Nagel ringsum mit der linken Hand aufgegraben hat; doch müssen es die

28

N a t u r a l i s historiae 1. X X V I

sus sata taedium herbariorum scelere, ut in quibusdam diximus, rebellet, quod et in his, quos Artemisia sanaverit, praedici reperio, item in his, quos plantago. Damasonium, quae et alcima vocatur, sub solstitio collecta inponitur ex aqua caelesti, folium tritum vel radix tusa cum axungia ita, ut inposita folio suo operiatur. sic et ad omnes cervicis dolores tumoresque quacumque in parte.

25

Bellis in pratis nascitur, flore albo, aliquatenus rubente. hanc cum Artemisia inlitam efficaciorem esse produnt. Condurdum quoque herba solstitialis; flore rubro, suspensa in collo conprimere dicitur strumas, item verbenaca cum plantagine. digitorum vitiis omnibus et privatim pterygiis quinquefolium medetur. In pectoris vitiis vel gravissimum est tussis. huic medetur panacis radix in vino dulci, sucus hyoscyami etiam sanguinem excreantibus; nidor quoque accensi tussientibus, item scordotis mixto nasturcio et resina cum melle tunsa arida - facit et per se faciles excreationes - , item centaurium maius vel sanguinem reicientibus, cui vitio et plantaginis sucus medetur et Vettonica obolis tribus in aqua, contra purulentas contraque cruentas excreationes persollatae radix drachmae pondere cum pineis nucleis undecim, peucedani sucus. pee-

XIII 26 XIV

XV 27

28

28

M i t t e l gegen H u s t e n

Geheilten aufbewahren, damit es nicht durch die schändliche Tat der Kräutersammler wieder eingepflanzt wird und so die ekelhafte Krankheit sich erneuert, wie wir das bei gewissen (Krankheiten) mitgeteilt haben, und was, wie ich finde, auch bei denjenigen eingeschärft wird, die der Beifuß, ebenso bei denen, die der Wegerich geheilt hat. Das damasönion, auch akima genannt, wird bei der Sonnenwende gesammelt und mit Regenwasser aufgelegt, nämlich das zerriebene Blatt oder die zerstoßene Wurzel mit Schmierfett, und zwar so, daß man den Umschlag noch mit dem eigenen Blatt (der Pflanze) bedeckt. Auf die gleiche Weise (ist es nützlich) auch gegen alle Schmerzen im Genick und gegen Geschwülste an irgendeinem Körperteil. Das Gänseblümchen wächst auf den Wiesen und hat eine weiße, etwas ins Rötliche gehende Blüte. Mit Beifuß aufgelegt, soll es von größerer Wirkung sein. Das condurdum ist ebenfalls eine Pflanze der Sonnenwende; sie hat eine rote Blüte, soll, um den Hals gehängt, Skrofeln verkleinern, wie auch das Eisenkraut mit Wegerich. Alle Krankheiten an den Fingern und vor allem die überwuchernde Haut an den Nägeln heilt das Fingerkraut. Von den Brusterkrankungen ist weitaus am lästigsten der Husten. Ihn heilt die Wurzel des Heilkrauts in süßem Wein, der Saft des Bilsenkrautes, sogar bei Blutauswurf; auch der Dunst der brennenden Pflanze ist gut für die Hustenden, ebenso der Wassergamander, gemischt mit Kresse und Harz trocken mit Honig zerstoßen - er verursacht auch für sich allein einen erleichterten Auswurf - , ebenso das Größere Tausendgüldenkraut sogar bei Blutspeien, eine Krankheit, gegen die auch der Saft des Wegerichs und die Betonie in einer Dosis von drei Obolen in Wasser helfen. Gegen eitrigen und blutigen Auswurf nützt die Wurzel der Klette im Gewicht einer Drachme mit elf Pinienkernen, sowie der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon]. Schmerzen in der Brust lin-

30

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

toris doloribus acorum subvenit, idem antidotis miscetur; tussi daucum, item Scythica herba, eadem omnibus pectoris vitiis; tussi et purulenta excreantibus obolis tribus in passi totidem verbascum, cuius est flos aureus, huic tanta vis, ut iumentis etiam non tussientibus modo, sed ilia quoque trahentibus auxilietur potu; quod et de Gentiana reperio. radix cacaliae conmanducata et in vino madefacta non tussi tantum, sed et faucibus prodest. hysopi quinqué rami cum duobus rutae et ficis tribus decocti thoracem purgant, tussim sedant.

28

29

Bechion tussilago dicitur. duo eius genera. silvestris ubi nascitur, subesse aquas credunt, et hoc habent signum aquileges. folia sunt maiuscula quam hederae quinqué aut Septem, subalbida a terra, superne pallida; sine caule, sine flore, sine semine, radice tenui, quidam eandem esse arción et alio nomine cnamaeleucen putant. huius aridae cum radice fumus per harundinem haustus et devoratus veterem sanare dicitur tussim; sed in singulos haustus passum gustandum est.

XVI 30

Altera a quibusdam salvia appellatur, similis verbasco, conteritur et colata calfit atque ita ad tussim laterisque dolores bibitur. contra scorpiones eadem et dracones marinos efficax; contra serpentes quoque ex oleo perungui ea prodest. hysopi fasciculus cum quadrante mellis decoquitur ad tussim, lateris, pectoris dolores verbascum cum ruta ex

XVII 31

3i

M i t t e l gegen H u s t e n

31

dert der Kalmus, den man auch den Gegenmitteln beimischt; für den Husten ist die Möhre gut, ebenso das skythische Kraut, das überdies bei allen Brustübeln hilft; bei Husten und Eiterauswurf nimmt man das verbascum, dessen Blatt goldgelb ist, und zwar drei Obolen in ebensoviel Rosinenwein. Es besitzt eine solche Heilkraft, daß sein Trank nicht nur dem Zugvieh bei Husten hilft, sondern auch, wenn es schon keucht; die gleiche Wirkung finde ich auch beim Enzian. Die Wurzel der kak(k)alia ist gekaut und mit Wein befeuchtet, nicht nur bei Husten, sondern auch für den Schlund von Nutzen. Fünf Zweige des Ysop mit zwei Zweigen der Raute und drei Feigen abgekocht, reinigen die Brust und stillen den Husten. Der Huflattich wird auch »Hustenkraut« [tussUago] genannt. Es gibt von ihm zwei Arten. Wo der wilde wächst, vermutet man darunter Wasservorkommen und für die Brunnensucher ist dies ein Merkmal. Die Blätter sind etwas größer als beim Efeu, fünf oder sieben (an der Zahl), der Erde zu weißlich, nach oben blaß; er hat keinen Stengel, keine Blüte, keinen Samen und eine dünne Wurzel. Einige glauben, das árkeion sei dieselbe Pflanze, die man auch mit einem anderen Namen »Zwergpappel« [chamaileüke•] nennt. Der Rauch der mit ihrer Wurzel getrockneten Pflanze soll, mittels eines Rohres eingeatmet und geschluckt, alten Husten heilen; man muß aber bei jedem Atemzug Rosinenwein nehmen. Die andere Art wird aber von manchen Salbei [salvia] genannt und ist dem verbascum ähnlich. Man zerreibt sie, erwärmt die geseihte (Flüssigkeit) und trinkt sie so gegen Husten und Seitenschmerzen. Sie ist ebenso wirksam gegen (Verletzungen durch) Skorpione und Drachenfische; gegen Schlangen (bisse) ist es von Nutzen, sie mit ö l einzureiben. Gegen Husten kocht man auch einen Büschel Ysop mit einem Viertelpfund Honig, gegen Seiten- und Brustschmer-

32

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

aqua; Vettonicae farina bibitur ex aqua calida. Stomachum conroborat scordotis suco, centaurium, Gentiana ex aqua pota, plantago aut per se in cibo sumpta aut cum lente alicaeve sorbitione. Vettonica alias gravis stomacho, vitia tarnen sanat pota vel roliis conmanducata, item aristolocnia pota, agaricum manducatum siccum, ut ex intervallo merum sorbeatur, nymphaea Heraclia inlita, peucedani sucus. psyIlion ardoribus inponitur, vel cotyledon trita cum polenta vel aizoum.

ji

XVIII 32

Molon scapo est striato, foliis mollibus, parvis radice quattuor digitorum, in qua extrema alii caput est; vocatur a quibusdam syron. ex vino stomacho . . . dyspnoeae medetur centaurium maius ecligmate, plantago suco vel cibo, Vettonicae tusae pondo libra, mellis Attici semuncia ex aqua calida cotidie bibentibus, aristolochia vel agaricum obolis ternis ex aqua calida aut lacte asini potum.

XIX 33

Cissanthemos ad orthopnoeas bibitur, item hysopum et asthmaticis, peucedani sucus in iocineris doloribus et pectoris laterisque, si febres non sint. sanguinem quoque exspuentibus subvenit agaricum victoriati pondere tritum et in mulsi quinqué cyathis datum, idem et amomon facit. iocineri privatim Teucria bibitur recens drachmis quat-

34

35

35

Magenstärkende Mittel

33

zen nimmt man verbascum mit der Raute in Wasser; das Mehl der Betonie trinkt man mit warmem Wasser. Den Magen stärkt mit seinem Saft der Wassergamander, das Tausendgüldenkraut, der Enzian in Wasser getrunken, der Wegerich entweder für sich allein als Nahrung genommen oder mit einer Linsen- oder Speltgraupensuppe. Die Betonie ist sonst für den Magen schwer verdaulich, doch heilt sie seine Krankheiten, wenn man sie trinkt oder die Blätter kaut, ebenso die Osterluzei als Trank, der Lärchenschwamm, wenn man ihn trocken kaut, wobei man dazwischen reinen Wein zu sich nehmen soll, die heraldische Seerose, wenn man sie aufstreicht, sowie der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon]. Gegen Magenbrennen legt man das Flöhkraut auf, oder mit Gerstengraupen zerriebenes Nabelkraut oder die Hauswurz. Das molon hat einen gestreiften Stengel, weiche und kleine Blätter und eine vier Finger lange Wurzel, an deren Ende ein Knollen wie beim Knoblauch sitzt; von einigen wird es syrott genannt. Mit Wein nützt dem Magen . . . Bei Atemnot sind heilsam das Größere Tausendgüldenkraut mit einer Latwerge, der Wegerich als Saft oder Speise, die Betonie, wenn man ein Pfund von ihr mit einer halben Unze von attischem Honig zerstößt und täglich in warmem Wasser trinkt, die Osterluzei oder der Lärchenschwamm, wenn man drei Obolen in warmem Wasser oder Eselsmilch schlürft. Die »Efeublüte« [kissânthemos] wird bei schwerem Atem getrunken, ebenso der Ysop auch bei Kurzatmigkeit, der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon] bei Schmerzen an der Leber, der Brust und der Seite, wenn kein Fieber dabei ist. Der Lärchenschwamm hilft auch bei Blutspeien, wenn man soviel, wie eine halbe Drachme wiegt, zerreibt und in fünf Cyathi Met verabreicht. Die gleiche Wirkung hat auch das amomum. Für die Leber besonders trinkt man auch die frische Teukrerpflanze [Teucria] in einer Dosis von vier

34

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

tuor in poscae hemina, Vettonicae drachma una in aquae calidae cyathis tribus ad cordis vitia in frigidae cyathis duobus. quinquefolii sucus iocineris et pulmonis vitiis sanguinemque reicientibus et cuicumque vitio sanguinis intus occurrit. iocineri anagallides mire prosunt. capnon herbam qui edere, bilem per urinam reddunt. acoron iocineri medetur, thoraci et praecordiis daucum. Ephedra, ab aliis anabasis vocata, nascitur ventoso fere tractu; scandens arborem et ex ramis propendens, folio nullo cirris numerosa, qui sint iunci geniculati, radice pallida, datur ex vino nigro austero trita ad tussim, suspiria, tormina et sorbitione facta, in quam vinum addi convenit. item Gentiana madefacta pridie contrita denarii pondere in vini cyathis tribus. Gaeum radículas tenues habet nigras, bene olentes. medetur non modo pectoris doloribus aut lateris, sed et cruditates discutit iucundo sapore, verbenaca vero omnibus visceribus medetur, lateribus, pulmonibus, iocineribus, thoraci; peculiariter autem pulmonibus et quos ab his phthisis temptet radix herbae consiliginis, quam nuper inventam diximus. suum quidem et pecoris omnis remedium praesens est pulmonum vitio vel traiecta tantum in auricula, bibi debet ex aqua haberique in ore adsidue sub lingua, superficies eius herbae an sit in aliquo usu, adhuc incertum

35

XX 36

XXI 37

38

38

Mittel gegen L e b e r - und L u n g e n l e i d e n

35

Drachmen in einer Hemina Essigwasser, von der Betonie eine Drachme in drei Cyathi warmem und bei Herzkrankheiten in zwei Cyathi kaltem Wasser. Der Saft des Fingerkrautes hilft bei Leber- und Lungenleiden, Blutauswurf und jeder innerlichen Blutkrankheit. Die Gauchheilarten sind in wunderbarer Weise für die Leber von Nutzen. Wer das »Rauchkraut« [kapnós] verspeist, sondert die Galle durch den Harn ab. Der Kalmus ist ein Heilmittel für die Leber, die Möhre für die Brust und das Zwerchfell. Die »Aufsitzende« [ephédra], von anderen »Anstieg« [anabasis] genannt, wächst meist in windiger Gegend; sie klettert an den Bäumen empor und hängt von den Ästen herab, hat kein Blatt, aber zahlreiche Ranken, mit Knoten versehen (wie) die Binsen, und eine blasse Wurzel. Man reicht sie in dunklem, herbem Wein zerrieben gegen Husten und schweres Atmen, gegen Bauchgrimmen auch als Brühe gekocht, der man gewöhnlich etwas Wein zusetzt. Ebenso (gibt man) den Enzian, am Tage vorher eingeweicht und zerrieben, in der Dosis eines Denars in drei Cyathi Wein. Die Nelkenwurz hat zarte, schwarze und wohlriechende Wurzeln. Sie heilt nicht nur Brust- oder Seitenschmerzen, sondern beseitigt auch Verdauungsbeschwerden durch ihren angenehmen Geschmack. Das Eisenkraut aber heilt auch alle Beschwerden in den Eingeweiden, den Seiten, der Lunge, der Leber und der Brust; besonders aber für die Lunge und diejenigen, die mit der Lungenschwindsucht behaftet sind, ist die Wurzel des Lungenkrautes gut, das, wie gesagt [25, 86], erst kürzlich entdeckt wurde. Bei Lungenerkrankungen der Schweine und allen Kleinviehs ist es aber ein schnell wirkendes Mittel, auch wenn man es nur durch den äußeren Teil der Ohren steckt. Man muß es in Wasser trinken und im Munde beständig unter der Zunge halten. Ob der obere Teil der Pflanze zu irgendeinem Gebrauch von Nutzen ist, ist noch ungewiß. Für die Nieren ist der Wegerich als Speise

36

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

est. renibus prodest plantaginis cibus, Vettonicae potus, agaricum potum ut in tussi. Tripolion in maritimis nascitur saxis, ubi adludit unda, neque in mari ñeque in sicco; folio isatis crassiore, caule palmum alto, in mucrone diviso, radice alba, odorata, crassa, calidi gustus. datur hepaticis in farre cocta. haec herba eadem videtur quibusdam quae polium, de qua suo loco diximus.

38

XXII 39

Gromphaena, alternis viridibus roseisque per caulem foliis, in posea sanguinem reicientibus medetur. Iocineri autem herba malundrum, nascens in segete ac pratis, flore albo, odorata, eius cauliculus conteritur ex vino vetere.

XXIII 40

Item herba calcetum e vinaceis contrita inponitur. faciles praestat vomitiones radix Vettonicae, hellebori modo quattuor drachmis in passo aut mulso; hysopum tritum cum melle, utilius praesumpto nasturcio aut irione, molemonium denarii pondere, et sillybi lacteus sucus, qui densatur in cummim, sumitur cum melle supra dicto pondere praecipueque bilem trahit, rursus sistunt vomitionem cuminum silvestre, Vettonicae farina; sumuntur ex aqua, abstergent fastidia cruditatesque digerunt daucum, Vettonicae farina ex aqua mulsa, plantago decocta caulium modo, singultus hemionium sedat, item ari-

XXV

XXIV

41

4i

Mittel gegen Erbrechen

37

gut, die Betonie als Getränk, der Lärchenschwamm, getrunken, wie beim Husten. Das tripóìion wächst auf Felsen am Meer, wo sie die Woge bespült, aber weder im Meer noch auf dem Trockenen; es hat ein Blatt, das dicker ist als das des Waids, einen Stengel von der Höhe einer Spanne, an der Spitze geteilt, eine weiße Wurzel, wohlriechend und dick, mit einem wärmenden Geschmack. Mit Dinkel abgekocht, gibt man sie den Leberkranken. Für einige scheint diese Pflanze mit dem Poleigamander identisch zu sein, von dem wir an der betreffenden Stelle [21, 44.145 f.] gesprochen haben. Die »Alte Sau« [grómphaina], mit abwechselnd grünen und rosaroten Blättern am Stengel, ist in Essigwasser ein Heilmittel für diejenigen, welche Blut speien. Das wohlriechende Kraut malundrum aber, das in der Saat und auf Wiesen wächst und eine weiße Blüte hat, ist gut für die Leber. Sein zarter Stengel wird in altem Wein zerrieben. Ebenso wird das Kraut caketum, mit Weinbeerhülsen zerrieben, aufgelegt. Die Wurzel der Betonie bewirkt leichtes Erbrechen, (wenn man) sie wie die Nieswurz in einer Dosis von vier Drachmen in Rosinenwein oder Met (verwendet); Ysop mit Honig zerrieben ist noch nützlicher, wenn man vorher Kresse oder Wegrauke genommen hat, das molemonium (gibt man) in der Dosis eines Denars. Auch der Milchsaft des sillybon, der zu Gummisaft eingedickt wird, wird mit Honig in der oben genannten Dosis genommen und führt vor allem die Galle ab. Das Erbrechen stillen dagegen der wilde Kümmel und das Mehl der Betonie; man nimmt sie mit Wasser. Ekelgefühle vertreiben und Verdauungsbeschwerden beseitigen die Möhre, das Mehl der Betonie in Wassermet und der Wegerich, den man wie Kohlstengel gekocht hat. Den Schluckauf lindert das »Halbeselkraut« [hëmiônion], ebenso die Osterluzei, das Asthma die »Be-



N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

41

stolochia, suspiria clymenus. pleuriticis et peripneumonicis centaurium maius, item hysopum bibitur, pleuriticis peucedani sucus.

Halus autem, quam Galli sic vocant, Veneti cotoneam, medetur lateri, item renibus convolsisque et ruptis. similis est cunilae bubulae, cacuminibus thymo, dulcís et sitim sedans; radicis alibi albae, alibi nigrae. Eosdem effectus in lateris doloribus habet chamaerops myrteis circa caules geminos foliis, capitÌDus Graeculae rosae, ex vino pota, ischiadìcos dolores et Spinae levât agancum potum ut in tussi, item stoechadis aut Vettonicae farina ex aqua mulsa.

XXVI 42

XXVII

Plurimum tarnen homini negotii alvus ex- X X V I I I hibet, cuius causa maior pars mortalium vivit. 43 alias enim cibos non transmittit, alias non continet, alias non capit, alias non conficit, eoque mores venere, ut homo maxime cibo pereat. pessimum corporum vas instat ut creditor et saepius die appellat. huius gratia praecipue avaritia expetit, huic luxuria condii, huic navigatur ad Phasim, huic profundi vada exquiruntur; et nemo vilitatem eius aestimat consummationis foeditate. ergo numerosissima est circa hanc medicinae opera.

Sistit eam scordotis recens drachma cum vino trita vel decocta potu, Polemonia, quae

44

44

Mittel gegen Seitenschmerzen

39

rühmte« [klymenos]. Von den mit Seitenstechen und Lungenentzündung Behafteten wird das Größere Tausendgüldenkraut, ebenso der Ysop getrunken, von den an Seitenstechen Erkrankten auch der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanoti]. Der (b)alus aber, den die Gallier so, die Veneter Quitte [cotonea] nennen, heilt den Seitenschmerz, auch die Nieren, ebenso Verstauchungen und Brüche. Er ist dem Rinderpfefferkraut, an den Spitzen dem Thymian ähnlich, süß und löscht den Durst; seine Wurzel ist an einem Ort weiß, anderswo schwarz. Die gleichen Wirkungen bei Seitenschmerzen hat, in Wein getrunken, der »Zwergstrauch« [chamairöps], der, wie die Myrte, am Stengel doppelt stehende Blätter und Blütenköpfe wie die griechische Rose besitzt. Schmerzen in der Hüfte und im Rückgrat lindert der Lärchenschwamm, getrunken wie beim Husten, ebenso das Mehl des Schopflavendels oder der Betonie in Wassermet. Am meisten macht jedoch dem Menschen der Bauch zu schaffen, um dessentwillen der größere Teil der Sterblichen lebt. Das eine Mal läßt er nämlich die Nahrungsmittel nicht durch, das andere Mal hält er sie nicht, bald faßt er sie nicht, bald verdaut er sie nicht und die Unsitten gelangten so weit, daß der Mensch am meisten durch die Ernährung zugrunde geht. Als schlimmstes Gefäß des Körpers bedrängt er wie ein Gläubiger und mahnt mehrmals am Tage. Seinetwegen vor allem fordert die Habsucht, für ihn würzt die Prasserei, für ihn segelt man bis zum Phasis, für ihn durchsucht man die Tiefen des Meeres; und niemand beurteilt seinen geringen Wert nach der Ekelhaftigkeit seiner Verrichtung. Deshalb widmet ihm die Heilkunde ihre mannigfachsten Bemühungen. Stopfend wirken: der Wassergamander in frischem Zustand in der Dosis einer Drachme mit Wein zerrieben oder

40

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

44

et dysintericis ex vino datur, verbasci radix pota ex aqua duorum digitorum magnitudine, nympnaeae Heracliae semen cum vino potum, radix superior e xiphio drachmae pondere ex aceto, semen plantaginis in vino tritum vel ipsa ex aceto cocta aut alica ex suco eius sumpta, item cum lenticula cocta vel aridae farina inspersa potioni cum papavere tosto et trito vel sucus infusus aut potus, Vettonica in vino ferro calefacto. eadem coeliacis in vino austero datur; his et Hiberis inponitur, uti dictum est.

Tenesmo radix nymphaeae Heracliae e vino bibitur, psyllium in aqua, acori radicis decoctum. aizoi sucus alvum sistit et dysinterias et taenias rotundas pellit. symphyti radix pota in vino alvum et dysinteriam sistit, item dauci, aizoum foliis contritis ex vino torminibus resistit, alcimae siccae farina torminibus pota cum vino.

45

Astragalus folia habet longa, incisuris muítis obliquis, circa radicem caules tres aut quattuor, foliorum plenos, florem hyacinthi, radices villosas, inplicatas, rubras, praeduras. nascitur in petrosis, apricis et iisdem nivalibus, sicut Pneneo Arcadiae. vis ei ad spissanda corpora, alvum sistit radix in vino pota, quo fit, ut moveat urinam repercusso liquore,

XXIX 46

46

Mittel gegen D u r c h f a l l

41

abgekocht als Trank, ferner die Polemonia, die man auch den Ruhrkranken in Wein verabreicht, ein zwei Finger großes Stück der Wurzel des verbascum, in Wasser getrunken, der Same der heraklischen Seerose, mit Wein getrunken, der obere Teil der Wurzel der Schwertlilie in der Dosis einer Drachme in Essig, der Same des Wegerichs, in Wein zerrieben, oder die Pflanze selbst, in Essig gekocht, oder Speltgraupen, in ihrem Saft eingenommen, ebenso das Kraut, mit kleinen Linsen gekocht, oder das Mehl der getrockneten Pflanze, mit geröstetem und zerriebenem Mohn in das Getränk gestreut, oder der Saft als Klistier oder als Getränk, die Betonie in Wein, den man mit einem Eisen erwärmt hat. Dieselbe Pflanze gibt man auch bei Unterleibsbeschwerden in herbem Wein; wie schon gesagt [25, 87f.], legt man hierfür auch die (H)iberis auf. Bei Stuhlzwang trinkt man die Wurzel der heraklischen Seerose in Wein, das Flöhkraut in Wasser und den Absud der Kalmuswurzel. Der Saft der Hauswurz stillt den Durchfall und die Ruhr und treibt die runden Würmer ab. Die Wurzel des Beinwell, in Wein getrunken, stillt Durchfall und Ruhr, ebenso die Wurzel der Möhre. Die Hauswurz hemmt mit ihren zerriebenen Blättern in Wein das Bauchgrimmen, ebenso wirkt bei Bauchgrimmen das Mehl der getrockneten alâma, in Wein getrunken. Das »Sprungbein« [astrágalos] hat lange, mit zahlreichen querstehenden Einschnitten versehene Blätter, um die Wurzel herum drei oder vier Stengel, besetzt mit zahlreichen Blättern, eine Blüte wie die Hyazinthe, rauhe, verschlungene, rote und sehr harte Wurzeln. Es wächst an felsigen, sonnigen und zugleich mit Schnee bedeckten Stellen, wie bei Pheneos in Arkadien. Es hat die Wirkung, Körper zusammenzuziehen. Die Wurzel, in Wein getrunken, stillt den Durchfall, so daß sie, wie die meisten der durchfallstillenden Mittel, durch Zurückdrängen der Flüssigkeit den Harn

4*

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

46

sicut pleraque, quae alvum sistunt. sanat et dysintericos in vino rubro tusa; difficile autem tunditur. eadem gingivarum suppurationi utilissima est fotu. colligitur exitu autumni, cum folia amisit; siccatur in umbra. Et ladano sistitur albus utroque, quod in segetibus nascitur contuso et cribrato, bibitur ex aqua mulsa, item nobili e vino, ledon appellator herba, ex qua fit in C y p r o barbis caprarum adhaerescens. nobilius in Arabia fit, iam et in Syria atque Africa, quod toxicum vocant; ñervos enim in arca circumdatos lanis trahunt adhaerescente roscida lanugine, plura de eo diximus inter unguenta, hoc gravissimum odore est durissimumque tactu. plurimum enim terrae colligit, cum probetur maxime purum, odoratum, molle, viride, resinosum. natura ei molliendi, siccandi, concoquendi, somnum adliciendi. capillum fluentem cohibet nigritiamque custodii; auribus cum hydromelite aut rosaceo infunditur; furfures cutis et manantía ulcera sale addito sanat; tussim veterem cum styrace sumptum; efficacissimum ad ructus.

XXX 47

A l v u m sistit et chondris sive pseudodictamum. hypocisthis, orobethron quibusdam dicta, malo granato inmaturo similis, nascitur, ut diximus, sub cistho, unde nomen. haec arefacta in umbra sistit alvum, ex vino

XXXI 49

48

49

Mittel gegen D u r c h f a l l

43

treibt. Sie heilt auch die Ruhr, in Rotwein zerstoßen; sie läßt sich aber nur schwer zerstoßen. Ferner ist sie bei Vereiterung des Zahnfleisches als wärmender Umschlag von sehr großem Nutzen. Man sammelt sie gegen Ende des Herbstes, wenn sie die Blätter verloren hat; man trocknet sie im Schatten. Den Durchfall hemmen auch die beiden Arten des ládanon; das zwischen der Saat wachsende wird zerstoßen und gesiebt. Man trinkt es in Wassermet, ebenso auch in edlem Wein. Lëdon wird eine Pflanze genannt, aus der man auf Zypern (ein Harz) gewinnt, das sich an die Bärte der Ziegen hängt. Eine edlere Sorte kommt in Arabien vor, bereits auch in Syrien und in Afrika, was man »Bogenharz« [toxikón] nennt; man zieht nämlich mit Wolle umwickelte Bogensehnen (über die Pflanze) hinweg, wodurch sich das wie Tau herabtröpfelnde Harz an die Wolle hängt. Wir haben darüber mehr bei den Salben gesagt [12, 7} ff.]. Es hat einen sehr starken Geruch und fühlt sich sehr hart an. Es zieht nämlich sehr viel Erde an, während man am meisten das reine, wohlriechende, weiche, grüne und harzartige schätzt. Es hat eine erweichende, trocknende, verdauungsfördernde und Schlaf herbeiführende Eigenschaft. Es hemmt den Ausfall des Haares und erhält seine dunkle Farbe; in die Ohren wird es mit Honigmet oder Rosenöl geträufelt; unter Zusatz von Salz heilt es Hautflechten und fließende Geschwüre; mit Storax genommen heilt es alten Husten; sehr wirksam ist es gegen das Aufstoßen. Den Durchfall hemmt auch das »Knorpelkraut« [cbondrti] oder der »falsche Diptam« [pseudodiktamnon]. Die hypokisthis, von einigen »Kicherkraut« [orôbëthron] genannt, ähnlich einem unreifen Granatapfel, wächst, wie wir gesagt haben [24, 120], unter dem kisthos, woher auch der Name kommt. Die im Schatten getrocknete Pflanze hemmt den Durchfall, beide Arten (aber) in schwarzem herbem Wein

44

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

49

nigro austero utraque. duo enim genera eius, candida et rufa, usus in suco: spissat, siccat. et rufa magis stomachi rheumatismos emendat pota tribus obolis, sanguinis excreationes cum amylo, dysinterias pota et infusa, item verbenaca ex aqua data aut carentibus febri ex vino Ammineo, cochlearibus quinqué additis in cyathos tres vini. Laver quoque, nascens in rivis, condita et XXXII cocta torminibus medetur; potamogiton vero XXXIII ex vino dysintericis etiam et coeliacis; similis jo betae foliis, minor tantum hirsutiorque, paulum semper eminens extra aquam. usus in foliis: refrigerant, spissant, peculiariter cruribus vitiosis utilia et contra ulcerum nomas cum melle vel aceto. Castor hanc aliter no51 verat, tenui folio velut equinis saetis, thyrso longo et levi, in aquosis nascentem; radice sanabat strumas et duritias. potamogiton adversatur crocodilis; itaque secum habent eam, qui venantur. alvum sistit et Achillea; eosdem effectus praestat et statice, septem caulibus veluti rosae capita sustinens.

Ceratia uno folio, radice nodosa et magna, X X X I V in cibo coeliacis et dysintericis medetur. le52 ontopodion alii leuceoron, alii doripetron, alii tnorybethron vocant; cuius radix alvum sistit purgatque bilem, in aquam mulsam addito pondere denariorum auorum. nascitur in campestri et gracili solo, semen eius potum

Mittel gegen D u r c h f a l l

45

getrunken. Es gibt nämlich zwei Arten davon, eine weiße und eine rötliche. Man verwendet (nur) den Saft; er zieht zusammen und trocknet. Die rötliche heilt auch besser, in der Dosis von drei Obolen getrunken, Magenflüsse, Blutauswurf mit Stärkemehl, Ruhr als Getränk und als Einlauf. Die gleiche Wirkung hat das Eisenkraut, in Wasser verabreicht oder, wenn kein Fieber vorhanden ist, in amminäischem Wein, fünf Löffel auf drei Cyathi Wein. Auch die in Bächen wachsende laver vertreibt, eingemacht und abgekocht, das Bauchgrimmen; der »Flußnachbar« [potamogeitön] ist aber in Wein auch bei Ruhr und Unterleibsbeschwerden von Nutzen; er ist den Blättern der Bete ähnlich, nur kleiner und rauher und ragt immer ein wenig über das Wasser heraus. Man verwendet die Blätter: sie kühlen, stopfen, sind besonders nützlich bei Schäden an den Unterschenkeln und gegen um sich fressende Geschwüre mit Honig und Essig. Gastor kannte eine andere Art davon, mit einem zarten Blatt gleichwie Pferdehaare, mit einem langen und glatten Blütenbüschel, an wasserreichen Stellen wachsend; mit der Wurzel heilte er Skrofeln und Verhärtungen. Der »Flußnachbar« ist den Krokodilen zuwider; deshalb haben ihn die ( Krokodils )jäger bei sich. Den Durchfall stillt auch die Schafgarbe; die gleichen Wirkungen weist auch die »Hemmerin« [statiké] auf, die auf sieben Stengeln Rosenköpfchen trägt. Die »Hornblume« [keratia] mit nur einem Blatt, einer knotigen und großen Wurzel, heilt, als Speise genommen, Unterleibsbeschwerden und Ruhr. Das »Löwenfüßchen« [leontopódion] nennen die einen »Weißpürzel« [leukêoron], die anderen doripetron, wieder andere »Lärmkraut« [thorybëthron]; seine Wurzel stillt den Durchfall und reinigt die Galle, wenn man davon zwei Denare Gewicht dem Wassermet zusetzt. Es wächst auf ebenem und magerem Boden. Sein Same soll als Getränk wahnwitzige Träume hervorru-

46

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

lymphatica somnia facere dicitur. lagopus sistit alvum e vino pota aut in febri ex aqua, eadem inguini adalligatur in tumore, nascitur in segetibus. multi super omnia laudant ad deploratos dysintericos quinquefolium decoctis in lacte radicibus potis et aristolochiam victoriati pondere in cyathis vini tribus, quae ex supra aictis calida sumentur, haec candente ferro temperari aptius erit. E diverso purgat alvum sucus centaurii minoris drachma in hemina aquae cum exiguo salis et aceti bilemque detrahit, maiore tormina discutiuntur. Vettonica alvum solvit drachmis quattuor in hydromelitis cyathis novem, item Euphorbeum vel agaricum drachmis duobus cum sale modico potum ex aqua aut in mulso obolis tribus, solvit et cyclaminos ex aqua pota aut balanis subditis, item chamaecissi balanus. hysopi manipulus decoctus ad tertias cum sale et pituitas trahit vel tritus cum oxymelite et sale pellitque ventris ammalia, pituitam et bilem detranit peucedani radix. Alvum purgant anagallides ex aqua mulsa, item epithymum; qui est flos e thymo satureiae simili, differentia, quod hie herbaceus est, alterius thymi albus; quidam hippopheon vocant. stomacho minus utilis vomitiones movet, sed tormina et inflationes discutit. sumitur et ecligmate ad pectoris vitia cum melle et aliquando iride, alvum solvit a quattuor

56

Abführmittel

47

fen. Der »Hasenfuß« [lagopous] stillt, in Wein oder bei Fieber in Wasser getrunken, den Durchfall. Einer Geschwulst in der Schamgegend wird er aufgebunden. Er wächst in den Saatfeldern. Viele preisen für die bereits aufgegebenen Ruhrkranken über alles das Fingerkraut an, dessen Wurzeln man in Milch abgekocht trinkt, ebenso die Osterluzei in der Dosis einer halben Drachme in drei Cyathi Wein. Was man von den oben genannten Mitteln warm einnimmt, wird zweckdienlicher mit einem glühenden Eisen angewärmt werden. Hingegen wirkt eine Drachme des Saftes des Kleineren Tausendgüldenkrautes in einer Hemina Wasser mit etwas Salz und Essig abführend und leert die Galle, mit dem Größeren wird das Bauchgrimmen beseitigt. Die Betonie öffnet in der Dosis von vier Drachmen in neun Cyathi Wasserhonig den Leib, ebenso die Wolfsmilch oder auch der Lärchenschwamm, wenn man davon zwei Drachmen mit etwas Salz in Wasser oder drei Obolen in Met trinkt. Auch die »Erdscheibe« [kyklâminos], in Wasser getrunken oder in Form von Zäpfchen verabreicht, wirkt öffnend, ebenso ein Zäpfchen des »Zwergefeus« [chamaikissos]. Eine Handvoll Ysop, mit Salz bis auf ein Drittel eingekocht oder auch mit Essighonig und Salz zerrieben, entfernt den Schleim und vertreibt die Würmer des Leibes. Die Wurzel des »Stachelkrautes« [peukédanon] führt Schleim und Galle ab. Die Gauchheilarten in Wassermet reinigen den Leib, ebenso das epithymon, eine Blüte am satureiähnlichen Thymian. Der Unterschied besteht darin, daß diese Blüte grasgrün, die des anderen Thymian weiß ist; einige nennen sie auch »Pferdestopfe« [hippopheös], Dem Magen weniger zuträglich, erregt sie Erbrechen, vertreibt aber Bauchgrimmen und Blähungen. Man nimmt sie auch in einer Latwerge mit Honig und zuweilen mit etwas Iris gegen Brustkrankheiten. Den Leib öffnet sie in einer Dosis von vier bis sechs Drach-

48

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

$6

drachmis ad sex cum melle et exiguo salis atque aceti, quidam aliter epithymum tradunt sine radice nasci, tenue, similitudine pallioli, rubens, siccari in umbra, bibi ex aqua acetabuli parte dimidia, detrahere pituitam bilemque alvo leniter soluta. Et nymphaea in vino austero solvit et pyc- X X X V I nocomon, erucae foliis crassioribus et acrio57 ribus, radice rotunda, lutei coloris, terram olente, caule quadriangulo, modico, tenui, flore ocimi. invenitur in saxosis. radix eius in aqua mulsa-X-II pondere et alvum et bilem et pituitam exinanit; semen somnia tumultuosa facit una drachma in vino potum. et capnos trunca detrahit bilem. Polypodi, quam nostri filiculam vocant, similis filici, radix in usu; pilosa, coloris intus herbacei, crassitudine digiti minimi, acetabulis cavernosa ceu polyporum cirri, subdulcis; in petris nascens aut sub arboribus vetustis. exprimitur sucus aqua madefactae; et ipsa minute concisa inspergitur oleri vel betae vel malvae vel salsamento aut cum pulticula coquitur ad alvum vel in febri leniter solvendam. detrahit bilem et pituitam, stomachum offendit. aridae farina indita naribus polypum consumit. florem et semen non fert.

XXXVII j8

Scamonium quoque dissolutione stomachi bilem detrahit, alvum solvit, praeterquam si adiciantur aloes drachmae duae obolis eius

XXXVIII 59

59

Abführmittel

49

men mit Honig und ein wenig Salz und Essig. Einige geben abweichend an, das epithymon wachse ohne Wurzel, sei dünn, ähnlich einem Uberzug, rot, und werde im Schatten getrocknet, in einem halben Acetabulum Wasser getrunken und führe Schleim und Galle ab, nachdem es den Leib gelind geöffnet habe. Auch die Seerose öffnet in herbem Wein den Leib sowie das »Dichthaar« [pyknókomon], das dickere und schärfere Blätter als die Rauke hat, eine runde Wurzel von gelber Farbe, die nach Erde riecht, einen viereckigen Stengel, der mäßig groß und dünn ist, und eine dem Basilienkraute ähnliche Blüte. Man findet es an steinigen Stellen. In der Dosis von zwei Denaren in Wassermet wirkt seine Wurzel entleerend auf Leib, Galle und Schleim; der Same führt zu unruhigen Träumen, wenn man eine Drachme in Wein trinkt. Auch das kleine »Rauchkraut« [kapnós] führt die Galle ab. Vom »Vielfüßchen« [polypódion], das man bei uns »kleines Farnkraut« [filicula] heißt, da es dem Farnkraut ähnlich ist, gebraucht man die Wurzel; sie ist haarig, innen grün, einen kleinen Finger dick, hat Saugwarzennäpfe wie die Fangarme der Polypen und ist süßlich; (die Pflanze) wächst auf Gestein oder unter alten Bäumen. Man preßt den Saft aus, nachdem man (die Wurzel) in Wasser eingeweicht hat; sehr klein geschnitten streut man sie auch auf den Kohl, die Bete oder Malve oder auf Salzfische oder man kocht sie mit einem kleinen Brei, um den Leib, sogar bei Fieber, gelinde zu öffnen. Sie zieht Galle und Schleim ab, ist aber dem Magen nicht zuträglich. Das Mehl der getrockneten Pflanze, in die Nase eingeführt, beseitigt den Polypen. Sie trägt weder Blüte noch Samen. Die Purgierwinde führt ebenfalls ( n u r ) durch Erschlaffung des Magens die Galle ab, außer wenn man auf zwei Obolen von ihr zwei Drachmen Aloë zusetzt. Es handelt



N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

duobus. est autem sucus herbae ab radice ramosae, pinguibus foliis, triangulis, albis, radice crassa, madida, nausiosa. nascitur pingui et albo solo, radix circa Canis ortum excavatur, ut in ipsam confluât sucus, qui sole siccatus digeritur in pastillos. siccatur et ipsa vel cortex, laudatur natione Colophonium, Mysium, Prienense, specie autem nitidum et quam simillimum taurino glutini, fungosum tenuissimis fistulis, cito liquescens, virus reddens, cumminosum, linguae tactu lactescens, quam levissimum, cum diluatur, albescens. hoc evenit et adulterino, quod fit ervi farina et tithymalli marini suco fere in Iudaea; quod etiam strangulat sumptum. deprehenditur gustu, tithymallus enim linguam excalefacit. usus bimo; nec ante nec postea utile, dedere et per se ex aqua vel mulsa et sale quaternis obolis; sed utilissime cum aloe ita, ut incipiente purgatione mulsum bibatur. fit et decoctum radicis in aceto ad crassitudinem mellis, quo leprae inlinuntur et caput inunguitur in dolore cum oleo.

59

6o

6i

Tithymallum nostri herbam lactariam vo- XXXIX cant, alii lactucam caprinam, narrantque lacte 62 eius inscripto corpore, cum inaruerit, si cinis inspergatur, apparere litteras, et ita quidam adulteras adloqui maluere quam codicillis.

62

Abführmittel

î

sich aber u m den Saft einer von der Wurzel an verzweigten Pflanze, mit fetten, dreieckigen und weißen Blättern und einer dicken, triefenden und Ekel erregenden Wurzel. ( D i e P f l a n z e ) wächst auf fettem und weißem Boden. U m die Zeit des Aufgangs des Hundssterns höhlt man die Wurzel aus, damit in ihr selbst der Saft zusammenfließt, der nach dem Trocknen an der Sonne zu Kügelchen geformt wird. Man trocknet auch ( d i e W u r z e l ) selbst und sogar die Rinde. D e r H e r k u n f t nach lobt man das ( s k a m ( m ) ö n i o n ) aus K o l o phon, Mysia und Priene, dem Aussehen nach aber das glänzende und dem Stierleim möglichst ähnliche, das schwammige mit sehr feinen Röhrchen, das rasch lösliche, nach Jauche riechende, gummiartige, bei der Berührung mit der Zunge milchige, sehr leichte und, wenn es aufgelöst wird, weißliche. D a s gleiche gilt auch für das verfälschte ( s k a m ( m ) ö n i o n ) , das man aus Ervenmehl und dem Saft der Strandwolfsmilch hauptsächlich in Judaea herstellt; wird dieses eingenommen, verursacht es auch Erstickungsanfälle. M a n erkennt es am Geschmack, denn die Wolfsmilch macht w a r m auf der Zunge. M a n verwendet es, wenn es zwei Jahre alt ist; weder vorher noch später ist es von N u t z e n . Man hat es auch für sich allein in einer M e n g e von jedesmal vier O b o l e n mit Wasser oder mit Wassermet und Salz gereicht; aber am nützlichsten ist es mit A l o e derart, daß man, wenn es abzuführen beginnt, Met trinkt. Man bereitet auch einen A b s u d von der Wurzel in Essig bis zur Dicke des H o n i g s , den man bei A u s s a t z aufstreicht und mit ö l z u m Einreiben bei K o p f s c h m e r z gebraucht. D i e Wolfsmilch [tithymallos] heißt man bei uns »Milchkraut« [herba lactaria], andere nennen sie »Ziegenlattich« [lactuca caprina], und man berichtet, wenn man mit ihrer Milch auf den K ö r p e r schreibe, so würden nach dem Eintrocknen beim Aufstreuen von A s c h e die Buchstaben erscheinen und auf diese Weise wollten einige lieber ihre ge-

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

genera eius multa, primus cognominatur charadas, qui et masculus existimatur, ramis digitali crassitudine, rubris, sucosis, quinqué aut sex, cubitali longitudine, a radice foliis paene oleae; in cacuminibus coma iunci. nasci tur in asperis maritimis; legi tur semen autumno cum coma, siccatum sole tunditur et reponitur. sucus vero incipiente pomorum lanugine defractis ramis excipitur farina ervi aut ficis, ut cum his arescat. quinas autem guttas singulis excipi satis est, traduntque totiens purgan hydropicos fico sumpta, quot guttas ea lactis exceperit. sucus cum colligitur, ne attingat oculos, cavendum est. fit et e foliis tunsis priore minus efficax. fit et decoctum e ramis. est et semen in usu cum melle decoctum ad catapotia solvendae alvi gratia, semen et dentium cavis cera includitur. colluuntur et radicis decocto e vino aut oleo, inlinunt et lichenas suco bibuntque eum, ut purget vomitione et alvo soluta; alias stomacho inutilem. trahit pituitam sale addito in potu, bilem aphronitro; si per alvum purgari libeat, in posea, si vomitione, in passo aut aqua mulsa. media potio tribus obolis datur. fieos a cibo sumpsisse melius est. fauces urit leniter; est enim tam ferventis naturae, ut per se

62

63

64

65

65

Wolfsmilcharten

53

liebten Buhlerinnen ansprechen als mit Billetten. Es gibt viele Arten davon. Die erste mit dem Beinamen »Pfahlwolfsmilch« [charakias], die auch für die männliche gehalten wird, hat fünf oder sechs fingerdicke, rote, saftreiche Zweige von der Länge einer Elle, von der Wurzel an Blätter fast wie die des Ölbaums; an der Spitze hat sie Büschel wie die Binse. Sie wächst an rauhen Stellen am Meere; man sammelt im Herbst den Samen mit dem Büschel, zerstößt ihn nach dem Trocknen an der Sonne und bewahrt ihn auf. Der Saft jedoch wird, wenn die Frucht beginnt, einen Flaum zu bekommen, nach Abbrechen der Zweige in Ervenmehl oder in Feigen aufgefangen, damit er mit diesen eintrockne. Es ist aber genügend, wenn man in jeder (Feige) fünf Tropfen auffängt, und man sagt, die Wassersüchtigen hätten so oft Stuhlgang nach dem Genuß einer Feige, wie diese Milchtropfen auffing. Beim Sammeln des Saftes muß man sich davor hüten, daß er mit den Augen in Berührung kommt. Man bereitet ihn auch aus den zerquetschten Blättern, er ist aber weniger wirksam als der vorige. Man macht auch einen Absud von den Zweigen. Der Same, mit Honig abgekocht, ist ebenfalls in Gebrauch für Abführpillen. Der Same wird auch mit Wachs in hohle Zähne eingeschlossen. Sie werden auch mit einem Absud der Wurzel in Wein oder ö l durchgespült. Den Saft streicht man auch auf Flechten und trinkt ihn, um sich durch Erbrechen und durch den Stuhlgang zu reinigen; im übrigen ist er nutzlos für den Magen. Unter Zusatz von Salz im Getränk führt er den Schleim ab, mit Schaumsalpeter die Galle; wenn man sich (lieber) durch den Stuhlgang reinigen möchte, so nimmt man ihn mit Essigwasser, wenn durch Erbrechen, in Rosinenwein oder Wassermet. Als mittlere Dosis werden drei Obolen gegeben. Die Feigen sofort nach dem Essen genommen zu haben, ist besser. (Der Saft) brennt den Schlund leicht; denn er hat eine so brennende Eigenschaft, daß er für sich allein, außen

54

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

extra corpori inpositus pusulas ignium modo faciat et pro caustico in usu sit. Alterum genus tithymalli myrtiten vocant, alii caryiten; foliis myrti acutis et pungentibus, sed maioribus; et ipsum in asperis nascens. colliguntur comae eius horaeo turgescente siccataeque in umbra diebus novem in sole inarescunt. fructus non pariter maturescit, sed pars anno sequente, et nux vocatur; inde cognomen Graeci dedere. demetitur cum messium maturitate lavaturque, deinde siccatur et datur cum papaveris nigri duabus partibus ita, ut sit totum acetabuli modus, minus hic vomitorius quam superior, cetera item, aliqui sic et folium eius dedere, nucem vero ipsam in mulso aut passo vel sesima, trahit pituitam et bilem per alvum, oris ulcera sanat. ad nomas oris folium cum melle estur.

Tertium genus tithymalli paralium vocatur sive tithymallis; folio rotundo, caule palmum alto, ramis rubentibus, semine albo, quod colligitur incipiente uva et siccatum teritur sumiturque acetabuli mensura ad purgationes. Quartum genus helioscopion appellant; foliis porcillacae, ramulis stantibus a radice quattuor aut quinqué rubentibus, semipedali altitudine, suci plenis. hoc circa oppida nascitur, semine albo, columbis gratissimo. nomen accepit, quoniam capita cum sole circumagit.

65

XL 66

67

XLI 68

XLII 69

69

Wolfsmilcharten

55

auf den Körper gelegt, wie das Feuer Bläschen hervorruft, und als Ätzmittel in Gebrauch ist. Die zweite Art der Wolfsmilch heißt »Myrtenwolfsmilch« [myrtitës], von anderen »Nußwolfsmilch« [karyitës] genannt; ihre Blätter sind spitz und stechend wie bei der Myrte, aber größer; sie gedeiht ebenfalls an rauhen Stellen. Man sammelt ihre Büschel, wenn die Gerste anschwillt, und läßt sie, nach neuntägigem Trocknen im Schatten, an der Sonne ausdörren. Ihre Frucht reift nicht gleichzeitig, sondern ein Teil erst im folgenden Jahr und wird »Nuß« [nux] genannt. Daher gaben ihr die Griechen den Beinamen. Man bricht sie beim Eintritt der Erntezeit ab und wäscht sie, dann wird sie getrocknet und mit zwei Teilen von schwarzem Mohn so verabreicht, daß das Ganze das Maß eines Acetabulum ausmacht. Diese (Wolfsmilch) erregt das Erbrechen weniger als die oben genannte, ebenso auch die übrigen (Arten). Manche verabreichten so auch ihr Blatt, die »Nuß« selbst aber in Wassermet oder Rosinenwein oder mit Sesam. Sie führt Schleim und Galle durch den Stuhlgang ab und heilt Geschwüre im Munde. Gegen fressende Geschwüre im Munde wird das Blatt mit Honig gegessen. Die dritte Art der Wolfsmilch wird »Strandmohn« [parálios] oder tithymallis genannt; sie hat ein rundes Blatt, einen Stengel von einer Spanne Höhe, rote Zweige, einen weißen Samen, den man einsammelt, wenn die Traubenreife einsetzt, zerreibt, sobald er getrocknet ist, und in der Menge eines Acetabulum zum Abführen einnimmt. Die vierte Art heißt man »Sonnenwende« [bëlioskôpios]; sie hat Blätter wie der Portulak, vier oder fünf von der Wurzel an aufrechtstehende kleine Zweige, die rot, einen halben Fuß hoch und voller Saft sind. Sie wächst in der Nähe der Städte und hat einen weißen Samen, der bei den Tauben sehr beliebt ist. Ihren Namen hat sie bekommen, weil sie ja ihre Blütenköpfe mit der Sonne herumdreht. In der Dosis

56

N a t u r a l i s historiae 1. X X V I

69

trahit bilem per inferna in oxymelite dimidio acetabulo. ceteri usus qui characiae. Quintum cyparittian vocant propter foliorum similitudinem, caule gemino aut triplici, nascentem in campestribus. eadem vis quae helioscopio aut characiae.

XLIII 70

Sextum platyphyllon vocant, alii corymbiten, alii amygdaliten a similitudine, nec ullius latiora sunt folia, pisces necat. alvum solvit radice vel foliis vel suco in mulso aut aqua mulsa drachmis quattuor. detrahit privatim aquas.

XLIV

Septimum dendroides cognominant, alii cobion, alii leptophyllon; in petris nascens, comosissimum ex omnibus, maximis cauliculis rubentibus et semine copiosissimum. eiusdem effectus cuius characias.

XLV 71

Apios ischas sive raphanos agria iuncos duos aut tres spargit in terra rubentes, foliis rutae. radix cepae, sed amplior, quare quidam raphanum silvestrem vocant. intus habet mammam candidam, extra cortices nigros. nascitur in montosis asperis, aliquanao et herbosis. effoditur vere tusaque in fictili mergitur; deiectoque quod supernatat; reliquus sucus purgat utraque parte sesquiobolo in

X L VI 72

73

73

Wolfsmilcharten

57

eines halben Acetabulum in Essighonig entfernt sie die Galle durch den Stuhlgang. Sonst hat sie die übrigen Verwendungen, wie sie die »Pfahlwolfsmilch« hat. Die fünfte Art nennt man wegen der Ähnlichkeit der Blätter die »Zypressenwolfsmilch« [kyparissias], die einen doppelten oder dreifachen Stengel hat und auf ebenen Feldern wächst. Sie hat die gleiche Wirkung wie die »Sonnenwende« oder die »Pfahlwolfsmilch«. Die sechste Art heißt die »breitblättrige Wolfsmilch« [platyphyüos], auch von den einen »Doldenwolfsmilch« [korymbitës], von den anderen wegen der Ähnlichkeit »Mandelwolfsmilch« [amygdalites] genannt. Keine andere Art hat breitere Blätter. Sie tötet Fische. Sie öffnet den Leib, wenn man die Wurzel oder die Blätter oder den Saft in einer Dosis von vier Drachmen in Met oder Wassermet nimmt. Sie führt besonders das Wasser ab. Die siebente Art hat den Beinamen »baumartige Wolfsmilch« [dendroeidës], auch von den einen köbios, von den anderen »feinblättrige Wolfsmilch« [leptópkyllos] genannt; sie gedeiht an felsigen Stellen, hat von allen Arten die dichtesten Büschel, sehr große rötliche Stengel und sehr reichlichen Samen. Ihre Wirkung ist die gleiche wie die der »Pfahlwolfsmilch«. Die »dürre Birne« [apios ischás] oder der »wilde Rettich« [ráphanos agria] breitet zwei oder drei rötliche binsenartige Zweige auf der Erde aus und hat Blätter wie die Raute. Die Wurzel ist wie die einer Zwiebel, aber größer, weshalb sie manche auch »wildwachsenden Rettich« [rapkanus silvester] nennen. Im Innern hat sie ein weißes Fleisch, außen eine schwarze Rinde. Sie gedeiht auf rauhen, manchmal auch auf grasigen Berggegenden. Man gräbt sie im Frühjahr aus, zerquetscht sie und versenkt sie in ein irdenes Gefäß; was obenauf schwimmt, wird weggeworf en;derrestlicheSaftwirkt in der Dosis eines halben Obolus in Wassermet nach oben

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

73

aqua mulsa. sie et hydropicis datur acetabuli mensura, inspergitur et aridae radiéis farina potioni. aiunt superiorem partem eius vomitione biles extranere, inferiorem per alvum aquas. Tormina discutit quodeumque panaces, X L VII Vettonica praeterquam a cruditate, peucedani 74 sueus et inflationes, ruetus gignens, acori radix daueumve, si lactucae modo sumatur. ladanum Cyprium potum interaneorum vitiis occurrit, Gentianae farina ex aqua tepida fabae magnitudine, plantago mane sumpta duabus lingulis et tertia papaveris in vini eyathis quattuor non veteris. datur et in somnum euntibus addito nitro vel polenta, si multo post cibum detur. colo infunditur hemina suci vel in febri. Agaricum potum obolis tribus in vini vete- X L V i l i ris cyatho uno lieni medetur, e panace om75 nium generum radix in mulso, sed Teucria praecipue pota arida et decocta, quantum manus capiat, in aceti heminis tribus ad heminam. inlinitur eadem ex aceto aut, si tolerari non possit, ex fico vel aqua. Polemonia bibitur ex vino, Vettonica drachma in oxymelitis cyathis tribus, aristolochia ut contra serpentes. argemonia septem diebus in cibo sumpta 76 lienem consumere dicitur, agaricum in aceto mulso obolis duobus. nymphaeae Heracliae radix in vino pota et ipsa consumit. cissanthe-

76

Mittel für die Milz

59

und unten reinigend. So reicht man ihn auch den Wassersüchtigen in der Menge eines Acetabulum. Man streut auch das Mehl der getrockneten Wurzel in den Trank. Man sagt, der obere Teil der Wurzel führe die Galle durch Erbrechen, der untere das Wasser durch den Stuhlgang ab. Jede Art Heilkraut [pánakes] vertreibt das Bauchgrimmen, die Betonie, ausgenommen bei Verdauungsbeschwerden, der Saft des »Stachelkrautes« [peukédanon] auch Blähungen, indem er Aufstoßen hervorruft, die Wurzel des Kalmus oder die Möhre, wenn man sie wie Lattich nimmt. Das zyprische ládanon wirkt als Getränk gegen Schäden der Eingeweide, ebenso das Mehl des Enzians, mit lauem Wasser in der Größe einer Bohne genommen, ferner auch der Wegerich, wenn man am Morgen zwei Löffel und einen dritten mit Mohn in vier Cyathi nicht alten Weines einnimmt. Man gibt ihn auch beim Schlafengehen unter Zusatz von Natron oder Gerstengraupen, vorausgesetzt, daß man dies lange nach dem Essen tut. Eine Hemina des Saftes wird bei Darmkolik, sogar bei Fieber als Einlauf gegeben. Der Lärchenschwamm ist, in der Menge von drei Obolen in einem Cyathus alten Weines getrunken, ein Heilmittel für die Milz, ferner vom Heilkraut die Wurzel aller Arten in Met, vor allem als Trank aber die Teukrerpflanze [Teucria], nachdem sie getrocknet und eine Handvoll in drei Hemina Essig bis auf eine Hemina eingekocht wurde. Man streicht sie auch in Essig auf oder, wenn man dies nicht ertragen kann, mit einer Feige oder mit Wasser. Die Polemonia wird in Wein getrunken, die Betonie in der Gabe einer Drachme in drei Cyathi Essighonig, die Osterluzei (wird angewandt) wie gegen Schlangen(bisse). Die argemonia soll, sieben Tage lang in der Speise genommen, die Milz aufzehren, der Lärchenschwamm in der Dosis von zwei Obolen in Essigmet. Die Wurzel der heraldischen Seerose, in Wein getrunken, zehrt sie ebenfalls auf. Die »Efeublüte« [kissánthemos]

6o

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

mus drachma bis die sumpta in vini albi cyathis duobus per dies X L lienem dicitur paulatim emitiere per urinam. prodest et hysopum cum fico decoctum, loncnitidis radix decocta prius quam semen demittat; peucedani quoque radix et lieni et renibus. lien suco acori poto consumitur; praecordiis et ilibus utilissimae radices, clymeni semen potum diebus X X X pondere denarii in vino albo, Vettonicae farina ex melle et aceto scillite pota, radix lonchitidis in aqua. Teucrium inlinitur, item scordium cum cera, agaricum cum farina e faeno Graeco.

Vesicae malis contraque cálculos, gravissimis cruciatibus, ut diximus, auxilio est Polemonia ex vino pota, item agaricum, plantago foliis vel radice potis ex passo, Vettonica ut in iocinere diximus; item ramiti pota atque inlita, eadem ad strangurias efficacissima, quidam ad cálculos Vettonicam et verbenacam et millefolium aequis portionibus ex aqua pro singulari remedio bíbere suadent. strangurias discuti et dictamno certum est, item quinquefolio decocto ad tertias in vino, hoc et enterocelicis dari atque inlini utilissimum est. xiphii quoque radix superior urinam ciet; infantibus enterocelicis datur ex aqua et inlinitur. vesi-

7auca, tenuia, exigua, semen rotundum, simie coriandro, radice lignosa, nasci in arbustis maxume. vis eius spissare corpora, sucus sanguinem e naribus fluentem inclusus sistit, item alvum. medetur dysintericis in vino dulci potus cyathis tribus; urinam ciet, tussim, orthopnoeam sanat, item rupta et quae serpunt. intestinis et vesicac folia bibuntur; enterocelen cohibet. faciunt et aliam hippurim brevioribus et mollioribus comis candidioribusque, perquam utilem ischiadicis et vulneribus ex aceto inpositam propter sistendum sanguinem.

133

[

Et nymphaea trita plagis inponitur. peucedanum cum semine cupressi bibitur, si sanguis per os redditus est fluxitve ab infernis. sideritis tantam vim habet, ut quamvis recenti gladiatorie vulneri inligata sanguinem clauaat; quod facit et ferulae cinis vel carbo, fungus vero etiam efficacius, qui secundum radicem eius nascitur. per nares autem fluenti et cicutae semen tritum ex aqua additumque efficax habetur, item stephanomelis ex aqua. Vettonicae farina e lacte caprino pota sistit ex ubere fluentem plantagoque contusa, eiusdem sucus vomentibus sanguinem datur. ad erraticum autem radix persollatae cum axun-

134

135

LXXXIV 136

ij6

Mittel gegen Blutflüsse

97

sie geben an, sie wachse neben Bäumen, steige an ihnen empor und hänge mit ihren vielen schwarzen binsenartigen Haaren gleich einem Roßschweif herab; sie habe mit Knoten versehene kleine Zweige, nur wenige dünne und schmächtige, sehr kleine Blätter, einen korianderähnlichen runden Samen und eine holzige Wurzel und wachse vor allem in Baumgärten. Ihre Wirkung bestehe darin, den Körper zusammenzuziehen. Der Saft stillt, hineingestopft, das Nasenbluten, ebenso den Durchfall. Er heilt auch die an Ruhr Leidenden, in einer Dosis von drei Cyathi in süßem Wein getrunken; er wirkt harntreibend, heilt Husten, schweren Atem, ebenso Brüche und um sich fressende Schäden. Für das Eingeweide und die Blase nimmt man die Blätter im Getränk; (die Pflanze) hält den Darmbruch zurück. Man kennt auch eine andere »Pferdeschwanz«-Art mit kürzeren, weicheren und helleren Haarbüscheln, die bei Hüftschmerzen sehr zuträglich ist und zur Blutstillung mit Essig auf Wunden gelegt wird. Auch die zerriebene Seerose wird auf Stoß wunden gelegt. Das »Stachelkraut« [peukédanon] wird mit Zypressensamen als Getränk genommen, wenn das Blut durch den Mund abgegangen oder aus dem Darm geflossen ist. Das »Eisenkraut« [sidëritis] hat eine so große Kraft, daß es, auf die noch frische Wunde eines Gladiators gebunden, das Blut stillt; dasselbe tut auch die Asche oder Kohle des Steckenkrautes, noch wirksamer ist aber der Schwamm, der neben der Wurzel dieser (Pflanze) wächst. Gegen Nasenbluten wird aber auch der mit Wasser zerriebene und (in die Nase) gesteckte Same des Schierlings für wirksam gehalten, ebenso der »Kranzapfel« [stephanomëlis] in Wasser. Das Mehl der Betonte, in Ziegenmilch getrunken, stillt das aus den Brüsten fließende Blut, und auch der zerstoßene Wegerich. Dessen Saft wird beim Erbrechen von Blut gegeben. Gegen verschiedenartige Blutungen bewährt sich aber die Wurzel der

98

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

già vetere inlita probatur; ruptis convulsisque, ex alto deiectis centaurium maius, Gentianae radix trita vel decocta vel sucus; Vettonica et hoc amplius a vocis aut lateris contentionibus panaces, scordium, aristolochia pota, agaricum, idem contusis et eversis potum duobus obolis in mulsi cyathis tribus aut, si febris sit, in aqua mulsa, verbascum, cuius flos similis auro est, acori radix, aizoum omne, sed maioris sucus efficacissime, item symphyti ius vel radicis decoctum, daucos crucia, erysithales - flore luteo, foliis acanthi - e vino, item chamaerops et in sorbitione irio vel plantago omnibus modis, item . . .

136

LXXXV 137

Phthiriasi Sulla dictator consumptus est; L X X X V I nascunturque in sanguine ipso hominis ani138 malia exesura corpus; resistitur uvae taminiae suco aut veratri cum oleo perunctis corporibus; taminia quidem in aceto decocta etiam vestes eo taedio libérât. Ulcera multorum sunt generum ac multis L X X X V I I modis curantur. panacis omnium generum 139 radix ex vino calido inlinitur manantibus. siccat privatim, quam Chironiam diximus; cum melle trita tubera aperit ulceribusque, quae serpunt, deploratis auxilio est cum aeris flore vino temperata omnibus modis, vel semine vel flore vel radice, eadem cum polenta vetustis volneribus prodest, Heraclion quoque si-

139

Mittel gegen G e s c h w ü r e

99

Klette, mit altem Schmierfett auf gestrichen; bei Brüchen und Verstauchungen, beim Sturz aus der Höhe wird das Größere Tausendgüldenkraut, die Enzianwurzel, zerrieben oder gekocht, oder ihr Saft verwendet; die Betonie und noch mehr das Heilkraut bei Erkrankungen durch Uberbelastung der Stimme oder der Seite, das Knoblauchkraut, die Osterluzei als Trank, der Lärchenschwamm, und zwar bei Quetschungen und Verrenkungen in der Dosis von zwei Obolen in drei Cyathi Met oder, bei Fieber, in Wassermet getrunken, das verbascum, dessen Blüte goldähnlich ist, die Kalmuswurzel, jede Art der Hauswurz, wobei jedoch der Saft der größeren am wirksamsten ist, ferner die Brühe des Beinwell oder der Absud seiner Wurzel, die rohe Möhre, die »Rotblüte« [erysithales] - mit gelber Blüte und Blättern wie der Akanthus - in Wein getrunken, weiterhin der »Zwergstrauch« fchamatröps] und die Wegrauke in einer Brühe oder der Wegerich auf jede Weise, ferner . . . An der Läusesucht ging der Diktator Sulla zugrunde; es bilden sich im Blute des Menschen selbst Lebewesen, die den Körper aufzehren; sie wird bekämpft durch Einreiben des Körpers mit dem Saft der Traube der Schmerwurz oder der Nieswurz mit ö l ; die Schmerwurz, in Essig abgekocht, befreit auch die Kleider von diesem Ungeziefer. Geschwüre sind von vielerlei Art und werden auf vielerlei Weise behandelt. Die Wurzel aller Arten des Heilkrauts streicht man mit warmem Wein auf fließende Geschwüre. Ganz besonders trocknet die, welche wir als Cheiröneia bezeichnet haben; mit Honig zerrieben, bringt sie die Beulen zur Öffnung und ist bei unheilbar erscheinenden Geschwüren, die um sich fressen, eine Hilfe, wenn man sie mit Kupferblüte in Wein auf jede Weise zubereitet hat, sei es mit dem Samen, der Blüte oder der Wurzel. Ebenso ist sie mit Gerstengraupen bei alten Wunden von Nutzen, wie auch das »Herakles-Eisenkraut« [Hërdkleion sidërion], das »Apollo-

ioo

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

derion, Apollinaris, psyllium, tragacantha. scordotis cum melle purgat; farina eius carnes excrescentes per se inspersa consumit. Polemonia ulcera, quae cacoëthe vocant, sanat; centaurium maius inspersum vel inlitum, item minoris coma decocta vel trita vetera Lioque ulcera purgat et persanat. folliculi ymeni recentibus plagis inponuntur. inlinitur autem Gentiana ulceribus, quae serpunt, radice tusa vel decocta in aqua aa mellis crassitudinem vel suco; volneribus ex ea factum Lycium. Lysimachia recentibus plagis medetur, plantago omnium eenerum ulceribus, peculiariter senum et infantium. igni emollita melior et cum cerato crassa ulcerum labra purgat, nomas sistit; tritam suis foliis integere oportet, suppurationes, collectiones, sinus ulcerum chelidonia quoque siccantur, volnera adeo, ut etiam pro spodio utantur; eadem iam desperatis cum axungia inponitur. dietamnum pota sagittas pellit et alia tela extrahit inlita, - bibitur ex aquae eyatho foliorum obolo - , proxime pseudodictamnum; utraque et suppurationes discutit. aristolochia quoque putria ulcera exest, sordida purgat cum melle vermesque extrahit, item clavos in ulcere natos et infixa corpori omnia, praeeipue sagittas et ossa fracta cum resina, cava vero ulcera explet per se et cum iride; recentia vulnera ex aceto; vetera ulcera verbenaca,

139

140

S

141

142

143

143

Mittel gegen G e s c h w ü r e

ιοί

kraut« [Apollinaris], das Flöhkraut und der Tragant. Der Wassergamander wirkt mit Honig reinigend; sein Mehl, allein aufgestreut, bringt die Fleischauswüchse zum Verschwinden. Die Polemonia heilt die sogenannten bösartigen Geschwüre; das Größere Tausendgüldenkraut, eingestreut oder aufgestrichen, ebenso der abgekochte oder zerriebene Haarbüschel des Kleineren, reinigt sogar alte Geschwüre und bringt sie auch zur Ausheilung. Die Hülsen der »Berühmten« [klymenos] legt man auf frische Stoßwunden. Auf fressende Geschwüre streicht man aber den Enzian, und zwar entweder die zerstoßene oder in Wasser bis zur Honigdicke eingekochte Wurzel oder den Saft; auf Wunden aber das daraus bereitete Lycium. Die Lysimácheia heilt frische Verletzungen, der Wegerich alle Arten von Geschwüren, besonders bei alten Leuten und Kindern. Am Feuer weichgemacht, ist er (noch) besser und mit Wachssalbe reinigt er die dicken Ränder der Geschwüre und hemmt um sich fressende Geschwüre; in zerriebenem Zustand soll man ihn mit seinen eigenen Blättern zudecken. Vereiterungen, Eiteransammlungen und tiefersitzende Geschwüre bringt auch das Schöllkraut zum Austrocknen, Wunden sogar so gut, daß es auch an Stelle der Metallasche verwendet wird; auch in hoffnungslosen Fällen legt man es mit Schmierfett auf. Der Diptam zieht als Trank Pfeile heraus und entfernt, aufgestrichen, andere Geschosse - man trinkt einen Obolus der Blätter mit einem Cyathus Wasser - , an nächster Stelle der falsche Diptam; beide Pflanzen zerteilen auch Vereiterungen. Die Osterluzei frißt ebenfalls faule Geschwüre aus, reinigt die schmutzigen mit Honig und entfernt die Würmer, ebenso die im Geschwür entstandenen Eiterballen und alles in den Körper Eingedrungene, mit Harz besonders Pfeile und zersplitterte Knochen. Hohlgeschwüre füllt sie, für sich allein und mit der Schwertlilie angewandt, aus; frische Wunden (heilt sie) in Essig, alte Geschwüre (heilt) das Eisen-

102

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

'43

quinquefolium cum sale et melle, radices persollatae volneribus ferro inlatis recentibus inponuntur, folia veteribus. cum axungia utrimque et suo folio operitur damasonium, ut in struma, folia verbasci ex aceto aut vino. Peristereos ad omnia genera vel callosorum putrescentiumque ulcerum facit. manantía nymphaeae Heracliae radix sanat, item cyclamini radix vel per se vel ex aceto vel cum melle; eadem et contra steatomata efficax. sie et ad ulcera manantía hysopum, item peucedanum; et ad recentia volnera vis tanta est, ut squamam ossibus extrahat. praestant hoc et anagallides cohibentque, quas vocant nomas et rheumatismos, utiles et recentibus plagis, sed praeeipue senum corpori; cum cerato apostemata et ulcera taetra folia mandragorae recentia, radix volnera cum melle aut oleo, cicuta cum siligine mixta mero, aizoum herpetas quoque ac nomas ac putrescentia, sicut erigeron verminosa, recentia autem volnera astragali radix et vetera ulcera, quae purgat hypocisthis utraque. leontopodii semen tritum in aqua et cum polenta inlitum spicula sagittarum extrahit, item pycnocomi semen.

Tithymallus characias suco gangraenas, phagedaenas, putria vel decocto ramorum cum polenta et oleo, orchis radices hoc am-

144

145

146

146

Mittel gegen G e s c h w ü r e

103

kraut und das Fingerkraut mit Salz und Honig. Auf frische Wunden, die durch Eisen verursacht sind, legt man die Wurzeln der Klette, auf alte die Blätter. Zusammen mit Schmierfett auf beiden Seiten wird auch das damasonion, mit seinem eigenen Blatt bedeckt, (verwendet) wie bei den Skrofeln, ebenso (nimmt man) die Blätter von verbascum in Essig oder Wein. Das Taubenkraut [peristéreios] nützt bei allen Arten von Geschwüren, sogar bei den verhärteten und faulenden. Die triefenden Geschwüre heilt die Wurzel der heraldischen Seerose, ebenso die Wurzel der »Erdscheibe« [kykláminos], entweder für sich allein oder in Essig oder mit Honig; letztere ist auch wirksam gegen Fettgeschwülste. So dient auch gegen triefende Geschwüre der Ysop, ebenso das »Stachelkraut« [peukédanon]; und bei frischen Wunden hat es eine so große Wirkung, daß es die Abblätterung von den Knochen zieht. Auch die Gauchheilarten leisten dies, hemmen die sogenannten fressenden Geschwüre und Flüsse, sind auch nützlich bei frischen Verletzungen, vor allem aber für den Körper alter Menschen; (es heilen) Abszesse und häßliche Geschwüre mit Wachssalbe die frischen Blätter des Alrauns, Wunden die Wurzel mit Honig oder ö l , der Schierling, mit Weizenmehl in reinem Wein gemischt, die Hauswurz auch bösartige und um sich fressende und faulende Geschwüre, wie das Kreuzkraut solche, die voll von Würmern sind. Die Wurzel des »Sprungbeines« /astràgalos] heilt aber frische Wunden und alte Geschwüre, welche die beiden Arten der hypokisthis reinigen. Der Same des »Löwenfüßchens« [leontopódion] in Wasser zerrieben und mit Gerstengraupen aufgelegt zieht Pfeilspitzen heraus, ebenso der Same des »Dichthaares« [pyknókomon]. Mit ihrem Saft heilt die »Pfahlwolfsmilch« [charakias] den kalten Brand, Krebs, faule Geschwüre sogar auch durch den Absud der Zweige mit Gerstengraupen und ö l , die bösarti-

104

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

plius et cacoëthe cum melle, siccae et recentes per se vulnera; onothera efferantia sese ulcera sanat. Scythae vulnera Scythica curant, ad carcinomata argemonia ex melle efficacissima est. ulceribus praesanatis asphodeli radix decocta ut diximus, trita cum polenta et inlita, quibuscumque vero Apollinaris; astragali radix in pulverem trita umidis ulceribus prodest, item callithrix decocta in aqua; privatim vero his, quae calciamento facta sint, verbenaca nec non et Lysimachia contrita ac nymphaea arida infriata. polythrix inveteratis iisdem utilior est.

146

147

Polycnemon cunilae bubulae similis est, L X X X V I I I semine pulei, surculosa, multis geniculis, co148 rymbo odorato acri et dulci odore, ferro factis conmanducata inponitur, quinto die solvitur. symphyton ad cicatricem celerrime perducit, item sideritis; haec inponitur ex melle, verbasci semine ac foliis ex vino decoctis ac 149 tritis omnia infixa corpori extrahuntur, item mandragorae foliis cum polenta, cyclamini radicibus cum melle, trixaginis folia in oleo contrita his maxime adhibentur ulceribus, quae serpunt, et alcima in melle trita, Vettonica ad carcinomata et malandrias veteres addito sale.

149

Mittel gegen G e s c h w ü r e

105

gen Krankheiten noch besser auch die Wurzeln des Knabenkrautes, zusammen mit Honig, trocken und frisch für sich allein Wunden; der »Weinwild« [o(i)notheras] heilt wuchernde Geschwüre. Die Skythen heilen Wunden mit der skythischen Pflanze. Gegen Krebsgeschwüre ist die argemonia in Honig am wirksamsten. Für vorzeitig verheilte Geschwüre (verwendet man) die Wurzel des Äffodili, abgekocht wie angegeben [22, 70], mit Gerstengraupen zerrieben und aufgestrichen, für alle nur möglichen (Geschwüre) aber das Apollokraut [Apollinaris]; für nässende Geschwüre ist die zu Pulver zerriebene Wurzel des »Sprungbeines« [astrágalos] von Nutzen, ebenso das in Wasser abgekochte »Schönhaar« [kalHthrix]; ganz besonders aber für solche, die durch das Schuhwerk entstanden sind, das Eisenkraut, die zerriebene Lysimácheia und die Seerose, trocken, eingerieben. Bei solchen veralteten (Geschwüren) leistet das »Vielhaar« [polythrix] bessere Dienste. Das »Vielknotenkraut« [polyknimon] ist dem Rinderpfefferkraut ähnlich, hat einen Samen wie der Polei, zahlreiche Zweige, viele Knoten, eine Blütentraube mit scharfem, süßem Geruch. Gekaut, legt man es auf Wunden, die durch Eisen verursacht wurden, und entfernt es am fünften Tag. Der Beinwell führt sehr rasch zur Vernarbung, ebenso das »Eisenkraut« [sidêritis]; dieses wird mit Honig aufgelegt. Mit dem Samen und den Blättern des verbascum, in Wein abgekocht und zerrieben, zieht man alle in den Körper eingedrungenen Gegenstände heraus, ebenso mit den Blättern des Alrauns zusammen mit Gerstengraupen und mit den Wurzeln der »Erdscheibe« [kykláminos] zusammen mit Honig. Die Blätter des Gamanders, zerrieben in ö l , wendet man hauptsächlich gegen um sich fressende Geschwüre an, ebenso die aläma, in Honig zerrieben, die Betonie gegen Krebsgeschwüre und alle Blattern mit einem Zusatz von Salz.

io6

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

ijo

Verrucas tollit argemonia ex aceto vel batrachii radix, quae et ungues scabros aufert, linozostidis utriusque folia vel sucus inlitus. tithymalli omnes genera verrucarum omnia, item pterygia, varos tollunt; cicatrices cum elegantia ad colorem reducit ladanum. Artemisiam et elelisphacum alligatas qui habeat viator negatur lassitudinem sentire.

LXXXIX 150

Muliebribus morbis medetur maxime in universum Paeoniae herbae semen nigrum ex aqua mulsa; eadem et in radice vis. menses ciet panacis semen cum absinthio; menses et sudores scordotis potu et inlitu. Vettonica drachma in vini cyathis tribus bibitur contra omnia volvarum vitia aut quae a partu fiunt. menses nimios sistit Achillia adposita et decoctum eius insidentibus. mammis inponitur hvoscyami semen ex vino, locis radix in cataplasmate, mammis et chelidonia, secundas morantes vel partus emortuos radices panacis adpositae extrahunt. ipsum panaces e vino potum volvas purgat adpositumque cum melle. Polemonia pota ex vino secundas pellit, nidore corrigit volvas. centaurii minoris sucus potu fotuque menses ciet, item maioris radix in volvae aoloribus iisdem modis prodest; derasa vero et adposita extrahit partus emortuos. plantago adponitur in lana in dolore volvae, instrangulatu bibitur. sed praeci-

XC 151

152

153

153

Mittel gegen Frauenkrankheiten

107

Die Warzen behebt die argemonia in Essig oder die Wurzel des Froschkrautes, die auch brüchige Nägel beseitigt, (ferner) die Blätter der beiden Arten des »Leingürtels« [linozöstis] oder der aufgestrichene Saft. Sämtliche Wolfsmilchgewächse nehmen alle Arten von Warzen hinweg, auch überwuchernde Haut und Finnen; das ládanon bringt Narben geschmackvoll die frühere Farbe wieder. Ein Wanderer, der Beifuß und elelisphakos angebunden hat, soll keine Müdigkeit verspüren. Bei Frauenkrankheiten hilft im allgemeinen am meisten der schwarze Same der Pfingstrose [Pawnia] in Wassermet; die gleiche Wirkung liegt auch in der Wurzel. Der Same des Heilkrautes mit Wermut regt die Menstruation an; vom Knoblauchkraut [skórdion] fördern der Trank und der Umschlag die Menstruation und den Schweiß. Eine Drachme der Betonie trinkt man in drei Cyathi Wein gegen alle Erkrankungen der Gebärmutter oder solche, die mit der Niederkunft auftreten. Allzu reichlichen Monatsfluß hemmt die Schafgarbe als Auflage und ihr Absud, wenn man sich darüber setzt. Auf die Brüste legt man den Samen des Bilsenkrautes in Wein, auf die Geschlechtsteile die Wurzel in einem Umschlag, auf die Brüste auch das Schöllkraut. Verzögerte Nachgeburt oder abgestorbene Leibesfrüchte ziehen die Wurzeln des Heilkrauts ab, wenn man sie aufgelegt hat. Das Heilkraut selbst, in Wein getrunken, reinigt die Gebärmutter, auch als Auflage mit Honig. Die Polemonia, in Wein getrunken, führt die Nachgeburt ab und bringt durch ihren Dampf die Gebärmutter wieder in Ordnung. Der Saft des Kleineren Tausendgüldenkrautes, als Trank und warmer Umschlag, fördert den Monatsfluß, ebenso ist die Wurzel des Größeren bei Schmerzen in der Gebärmutter von Nutzen; wenn man (die Wurzel) aber abschabt und auflegt, entfernt sie abgestorbene Leibesfrüchte. Der Wegerich wird in Wolle beim Schmerz der Gebärmutter aufgelegt, bei ihrer

io8

N a t u r a l i s historiae 1. X X V I

pua dictamno vis est: menses ciet. partus emortuos vel traversos eicit, - bibitur ex aqua foliorum obolo - , adeo ad haec efficax, ut ne in cubiculum quidem praegnantium inferatur; nec potu tantum, sed et inlitu et suffitu valet, proxime pseudodictamnum; sed menses ciet cum mero decoctum denarii pondere, plurimis tarnen modis aristolochia prodest; nam et menses et secundas ciet et emortuos partus extrahit, murra et pipere additis pota vel subdita; volvas quoque procidentes inhibet fotu vel suffitu vel subiectu, maxime tenuis.

153

154

Strangulatum ab his mensumque difficultatem agaricum obolis tribus in vini veteris cyatho potum emendat, peristereos adposita in adipe suillo recenti, antirrhinon cum rosaceo et melle, item adposita nymphaeae Thessalae radix dolori medetur, in vino nigro pota profluvia inhibet. e diverso ciet cyclamini radix pota et adposita et vesicae insidentium decocto medetur.

155

Secundas pota cissanthemos pellit, volvam sanat. e xipnio radix superior menses ciet drachma ex aceto pota, peucedanum strangulatus volvae nidore ustum recreat, menses al-

156

i$6

Mittel gegen Frauenkrankheiten

109

Verkrampfung wird er getrunken. Eine vorzügliche Wirkung hat aber der Diptam: er fördert die Menstruation, treibt abgestorbene oder (sogar) querliegende Leibesfrüchte ab - man trinkt einen Obolus der Blätter in Wasser - , und seine Wirkung dabei ist so stark, daß man ihn nicht einmal in das Schlafzimmer der Schwangeren bringen darf; nicht nur als Trank, sondern auch als Auflage und Räuchermittel ist er von Bedeutung. Am nächsten steht ihm der falsche Diptam; er fördert aber die Menstruation (nur) mit ungemischtem Wein, in der Menge eines Denars abgekocht. Doch nützt die Osterluzei auf sehr viele Weise; denn sie fördert sowohl die Menstruation als auch den Abgang der Nachgeburt und entfernt abgestorbene Leibesfrüchte, wenn man sie unter Zusatz von Myrrhe und Pfeffer trinkt oder unterlegt; auch hemmt sie den Gebärmuttervorfall, sei es als warmer Umschlag, sei es als Räucherung oder Unterlage, (und zwar) am meisten die kleine Art. Verkrampfung der Gebärmutter und Schwierigkeit bei der Menstruation beseitigt außerdem der Lärchenschwamm, wenn man drei Obolen in einem Cyathus alten Weines trinkt, ferner das Taubenkraut [peñstéreios] in frischem Schweinefett aufgelegt und das antirrbinon mit Rosenöl und Honig. Ebenso heilt die Wurzel der thessalischen Seerose als Auflage den Schmerz, in dunklem Wein getrunken hemmt sie die Blutflüsse. Die Wurzel der »Erdscheibe« [kykláminos] als Trank und als Auflage fördert sie dagegen, auch heilt sie die Blase als Absud, wenn man sich darübersetzt. Die »Efeublüte« [kissánthemos] treibt als Trank die Nachgeburt ab und heilt die Gebärmutter. Der obere Teil der Wurzel der Schwertlilie fördert die Menstruation, in der Dosis einer Drachme in Essig getrunken. Das »Stachelkraut« [peukédanon] löst, wenn man es verbrennt, durch seinen Dunst die Verkrampfung der Gebärmutter, den weißen Mo-

I IO

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

bos praecipue psyllion drachma in cyathis tribus aquae, semen mandragorae potum volvam purgat; menses ciet sucus adpositus et emortuos partus, nimia rursus profluvia sistit semen cum vivo sulphure, contra ea ciet batrachium potu vel cibo; ardens alias, ut diximus, cruda, sed cocta commendatur sale et oleo et cumino, daucum et menses et secundas potu facillime pellit, ladanum suffitu corrigit volvas: dolori earum exulceratisque inponitur. emortua scamonium pellit potum vel adpositum. menses ciet hypericum utrumque adpositum, ante alia vero, ut Hippocrati videtur, crethmos e vino semine vel radicis cortice; trahit et secundas, succurrit et strangulationibus ex aqua pota; item radix e geranio peculiariter secundis inflationibusque volvarum conveniens, purgat hippuris pota et adposita volvas, polygonus pota, menses ciet et alcimae radix, folia plantaginis pellunt, item agaricum ex aqua mulsa. Artemisia voivae medetur trita, ex oleo irino aut cum fico aut cum murra adposita; eiusdem radix pota in tantum purgat, ut partus enectos extrahat. menses et secundas ciet ramorum decoctum insidentibus, item folia pota drachma, ad eadem omnia prosunt vel inposita ventri imo cum farina hordeacia.

157

158

159

IJ9

Mittel gegen Frauenkrankheiten

in

natsfluß (heilt) vor allem das Flöhkraut, wenn man eine Drachme in drei Cyathi Wasser nimmt. Der Same des Alrauns reinigt als Trank die Gebärmutter; als Auflage fördert der Saft die Menstruation und entfernt abgestorbene Leibesfrüchte. Allzu starken Monatsfluß hemmt wiederum der Same mit gediegenem Schwefel, dagegen fördert ihn das Froschkraut, im Trank oder in der Speise; andererseits hat die Pflanze, wie gesagt [25, 17}], roh eine brennende Wirkung, gekocht empfiehlt sie sich aber mit Salz, Ol und Kümmel. Die Möhre setzt als Trank sehr leicht die Menstruation und die Nachgeburt in Bewegung, das ladanon bringt als Räuchermittel die Gebärmutter wieder in Ordnung: man legt es bei deren Schmerz oder Geschwüren auf. Tote Leibesfrüchte treibt die Purgierwinde ab, getrunken oder aufgelegt. Beide Arten des bypéreikon fördern den Monatsfluß als Auflage, vor allem aber, wie Hippokrates glaubt, der Meerfenchel in Wein mit seinem Samen oder der Rinde seiner Wurzel; er treibt auch die Nachgeburt ab und hilft, in Wasser getrunken, bei einer Verkrampfung der Gebärmutter; ebenso die Wurzel vom Kranichkraut, die besonders bei der Nachgeburt und bei Aufschwellungen der Gebärmutter geeignet ist. Der »Pferdeschwanz« [hippouris] wirkt reinigend als Trank und aufgelegt auf die Gebärmutter, die »Vielfrucht« [polygonos] als Trank. Die Menstruation fördert auch die Wurzel der aläma, die Blätter des Wegerichs wirken treibend, ebenso der Lärchenschwamm in Wassermet. Zerrieben heilt der Beifuß die Gebärmutter, wenn man ihn mit Irisöl entweder mit einer Feige oder mit Myrrhe auflegt; seine Wurzel reinigt als Trank so sehr, daß sie tote Leibesfrüchte abtreibt. Die Menstruation und den Abgang der Nachgeburt fördert der Absud seiner Zweige, wenn man sich darübersetzt, ebenso die Blätter in der Dosis einer Drachme als Trank. Für alle diese Fälle nützen sie sogar, wenn man sie mit Gerstenmehl auf den Unterleib legt.

112

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

160

Acoron quoque utile est interioribus feminarum mortis et conyza utraque et crethmos. et anthyllides duae volvis utilissimae torminibusque et secundarum morae in vino potae. callithrix fotu locis medetur, albugines in capite tollit, capillos inficit oleo trita, geranion in vino albo potum, hypocisthis in rubro jrofluvium sistunt. hysopum suffocationes axat. radix verbenacae pota ex aqua ad omnia in partu aut ex partu mala prestantissima est. peucédano quidam miscent in vino nigro semen cupressi contritum. nam semen psyllii defervefactum in aqua, cum intepuit, epiphoras omnes uteri lenit. symphyton tritum in vino nigro evocat menses, partus accelerat scordotis pota drachma suci in aquae mulsae cyathis quattuor. dictamni folia praeclare dantur ex aqua; constat unius oboli pondere, vel si mortui sint in utero infantes, protinus reddi sine vexatione puerperae. similiter prodest pseudodictamnum, sed tardius, cyclaminos adalligata, cissanthemos pota, item Vettonicae farina ex aqua mulsa.

160

Arsenogonon et thelygonon herbae sunt habentes uvas floribus oleae similes, pallidiores tarnen; semen album papaveris modo, thelygoni potu feminam concipi narrant; arsenogonon ab ea semine oleae nec alio distat;

XCI 162

f

i6i

162

M i t t e l gegen F r a u e n k r a n k h e i t e n

Ii}

Der Kalmus ist ebenfalls nützlich bei den inneren Krankheiten der Frauen, sowie die beiden Arten der kónyza und der Meerfenchel. Auch die zwei Arten der anthyllis sind, in Wein getrunken, sehr heilsam für die Gebärmutter, bei Bauchgrimmen und verzögerter Nachgeburt. Das »Schönhaar« [kallithrix] heilt als warmer Umschlag die Geschlechtsteile, beseitigt die Schuppen am Kopf und färbt, mit Ol zerrieben, das Haar. Das Kranichkraut in weißem, die bypokisthis, in rotem Wein getrunken, hemmen den Blutfluß. Der Ysop schafft bei Gebärmutterkrämpfen Erleichterung. Die Wurzel des Eisenkrautes, in Wasser getrunken, ist ein hervorragendes Mittel bei allen während oder nach der Niederkunft auftretenden Übeln. Einige mischen zum »Stachelkraut« [peukédanon] in dunklem Wein den zerriebenen Samen der Zypresse. Doch der Same des Flöhkrautes, in Wasser abgesotten, lindert, wenn er lauwarm geworden ist, alle Flüsse des Mutterleibs. Der Beinwell, in dunklem Wein zerrieben, ruft den Monatsfluß hervor. Der Wassergamander beschleunigt die Entbindung, wenn man eine Drachme des Saftes in vier Cyathi Wassermet trinkt. Die Blätter des Diptam gibt man mit Erfolg in Wasser; daß durch die Dosis von einem Obolus die Kinder, selbst wenn sie im Mutterleib abgestorben sind, alsbald ohne Beschwerde für die Wöchnerin abgehen, steht fest. Auf ähnliche Weise, jedoch langsamer, hilft der falsche Diptam, ebenso die »Erdscheibe« [kyklâminos], wenn man sie anbindet, die »Efeublüte« [kissânthemos] als Trank, ferner das Mehl der Betonie in Wassermet. »Knaben-« [arsenogónon] und »Mädchenerzeuger« [thëlygónon] sind Pflanzen mit Trauben, die den Blüten des Ölbaums ähnlich, doch fahler sind; sie haben einen weißen, mohnartigen Samen. Man sagt, durch einen Trank des thëlygónon werde ein Mädchen empfangen; das arsenogónon unterscheidet sich von ihm durch nichts anderes als durch

Π4

N a t u r a l i s h i s t o r i a e 1. X X V I

huius potu mares generari, si credimus. alii utramque ocimo similem tradunt, arsenogoni autem semen geminum esse testibus simile. Mammarum vitiis aizoum, quod digitillum appellavimus, unice medetur. erigeron ex passo mammas uberiores facit, item soncus cum farre coctus. quae vero mastos vocatur, inlita pilos mammarum partu nascentes aufert. testas in facie aliaque cutis vitia emendat Gentiana, nymphaea Heraclia inlita, cyciamini radix maculas omnes. cacaliae grana mixta cerae liquidae extendunt cutem in facie erugantque. vitia omnia acori radix emendat.

XCII 163

Capillum Lysimace flavum facit, dénigrât hypericum, quod et corissum vocatur, item opnrys herba, denticulato oleri similis, foliis duobus. nigritiam dat et Polemonia in oleo decocta. psilotrum nos quidem in muliebribus medicamentis tractamus, verum iam et viris est in usu. efficacissimum autem habetur archezostis, item tithymalli, suco vel in sole cum oleo inlito crebro vel evolsis pilis. quadripedum scabiem sanat hysopum ex oleo, suum anginas peculiariter sideritis. verum et reliqua genera nerbarum reddamus.

XCIII 164

164

Enthaarungsmittel

"5

den Samen, der dem des Ölbaums (gleicht) ; als Trank führe es, wenn wir es glauben wollen, zur Empfängnis von Knaben. Andere behaupten, beide Pflanzen seien dem Basilienkraut ähnlich, das arsenogónon habe aber einen doppelten, hodenähnlichen Samen. Krankheiten an den Brüsten heilt vorzüglich die Hauswurz, die wir »Fingerkraut« [digitillum] genannt haben [18, 159; 25, 160]. Das Kreuzkraut in Rosinenwein macht die Brüste milchreicher, ebenso der sónkos in Dinkel gekocht. Die Pflanze aber, die »Brust« [mastós] genannt wird, beseitigt aufgestrichen die Haare an den Brüsten, die nach der Entbindung auftreten. Ziegelfarbige Flecken im Gesicht und andere Hautschäden bessert der Enzian und, aufgestrichen, die heraklische Seerose, die Wurzel der »Erdscheibe« [kyklâminos] alle Flecken. Die Körner der kak(k)alia, flüssigem Wachs beigemischt, spannen die Haut im Gesicht und befreien (so) von Runzeln. Alle Schäden beseitigt die Wurzel des Kalmus. Die Lysimác(h)e färbt das Haar blond, das hypéreikon, auch corissum genannt, schwarz, ebenso die Pflanze »Braue« [ophrys], die dem gezähnten Kohl ähnlich ist und zwei Blätter besitzt. Schwärze gibt auch die Polemonia, in ö l gekocht. Das Enthaarungsmittel behandeln wir zwar bei den Heilmitteln für Frauen, allerdings ist es auch bei den Männern schon in Gebrauch. Für sehr wirksam hält man aber die archezöstis, ebenso die Wolfsmilcharten, deren Saft man entweder in der Sonne öfters mit ö l oder, nachdem man die Haare ausgerissen hat, aufstreicht. Die Räude der vierfüßigen Tiere heilt der Ysop in ö l , die Halsbräune der Schweine besonders das »Eisenkraut« /sideriti*]. Doch wollen wir nun auch die übrigen Pflanzenarten behandeln.

LIBRO XXVII CONTINENTUR INHALT DES 27. BUCHES Cap.

S*

II.

4-10

III. IV.

II-II

'3

V. VI. VII.

21

VIII.

23-24

14-20 22

IX. X.

26-27

XI.

2g

XII.

Reliqua genera herbarum. Medicinae ex iis.

Die übrigen Pflanzenarten, Heilmittel aus ihnen,

Aconitum sive thelyphonon sive caminaron sive pardali anches sive scorpion, med. IV. Aethiopis IV. Ageraton IV.

Wolfswurz oder »Weibermord« oder kámmaron oder »Pantherwürger« oder »Skorpion«, 4 Heilmittel.

Aloe XXIX. Alcearv. Alypon I.

Aithiopis (eine Salbeiart), 4. »Nichtalternde« (eine Dostart), 4. Aloe, 29. Alkaia (eine Malvenart), 4. »Kummerlos« (Kugelblume),

Alsine ad eadem quae Alsine (Glaskraut) für die helxine V. gleichen Krankheiten wie die helxine, 5. Androsaces III. »Mannesschild« (Schirmalge), 3· Androsaemon sive »Mannesblut« oder áskyron (Johanniskraut), 6. ascyron VI. Ambrosia sive botrys Ambrosia oder »Traube« oder sive Artemisia III. Artemisia (Beifuß), 3. Anonis sive ononis Anónís oder ononis (HauheV. chel), 5.

* Die römischen Ziffern entsprechen der alten Kapiteleinteilung. Die arabischen Ziffern beziehen sich auf die seit etwa too Jahren gebrauchliche Einteilung in Paragraphen.

118

H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h

XIII.

30

Anagyros sive acopon VI. Anonymos V.

XIV.

31

XV.

32

XVI.

33

XVII.

34

XVIII.

35

XIX.

36

XX.

37

XXI. XXII.

38 39

XXIII.

40

Alectoros lophos quae crista II.

XXIV.

41-42

XXV. XXVI. XXVII. XXVIII.

42 43 44 45-J2

XXIX.

53

Aparine sive omphalocarpos sive philanthropos IV. Arction sive areturon V. Asplenos sive hemionios II. AsclepiasII.

Anagyros (Stinkstrauch) oder »Schmerzstiller«, 6. »Namenlose« (eine Günselart?), 5. »Klebkraut« oder »Nabelfrucht« oder »Menschenfreund« (Klettenlabkraut), 4. Bärenkraut oder arktoúron (eine Alantart?), 5. »Milzkraut« oder Halbeselkraut, 2. Asklepiás (Schwalbenwurz), 2.

Aster sive bubonion III. Ascyron et ascyroides IV. Aphaca III. Alcibium I.

XXX.

54

XXXI.

55

XXXII. XXXIII.

55 56

Alum quod symphyton petraeum XIV. Alga rufa I. Acuea I. Ampelos agria IV. Absinthium, gen. III. Med. XLVIII. Absinthium marinum sive seriphum II. Ballote sive porrum nigrum III. Botry s sive Artemisia I. Brabilla I. Bryon marinum V.

XXXIV.

57

Bupleuron I.

»Stern« oder »Drüsenkraut« (Bergaster), 3. Askyron oder askyroidés (Johanniskraut), 4. Apháke (eine Wickenart), 3. »Lebensschutz« (Natternkopf), ι. »Hahnenkamm«, der auch crista heißt (Muskatellersalbei), 2. Alum, auch »Felsenklebkraut« (Beinwell), 14. Roter Seetang, 1. Aktaia (Christophskraut), 1. »Wilder Weinstock«, 4. 3 Arten Wermut. 48 Heilmittel. Meer-Wermut oder seriphon, 2.

Balloté oder schwarzer Lauch (schwarzer Andorn), 3. »Traube« oder Artemisia (Traubenkraut?), 1. Brabilla (Schlehdorn?), 1. Meer-Moos (eine Grünalge), 5· »Rinderlunge« (Hasenohr?),

H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h XXXV.

57

XXXVI. XXXVII.

58 59

XXXVIII. XXXIX. XL.

60

XLI.

64

XLII.

«5

XLIII.

66-67

XLIV.

68

XLV. XLVI.

«9 70

XLVII. XLVIII. XLIX. L. LI.

71 7* 73 74 75

LII.



LIII. LIV.

76 77

LV.

78-80

LVI. LVII.

81 81

«I 62-63

Catanance I. Cemos τ 1.

119

»Zwangskraut«, 1. »Maulkorb«, I. »Knospe«, 3. Calyx III. Calyx sive anchusa »Knospe« oder ánchousa oder sive rhinoclia II. rhinoclia (?) (Ochsenzunge), 2. Circeia III. Kirkaia (Hexenkraut?), 3. Cirsion I. Kirsion (eine Distelart), 1. Crataegonon, gen. II. 2 Arten »Zeugungsstark« (Flohknöterich). 8 Heilmittel. Med. VIII. Krokodilskraut (eine DistelCrocodileon II. art), 2. Cynosorchis sive or- »Hundshode« oder Knabenchis IV. kraut, 4. Chrysolachani gen. 2 Arten »Goldgemüse« II. Med. III. Coagu- (Melde). 3 Heilmittel. »Erdlum terrae II. labkraut«, 2. Cucullus sive struKuckuckskraut oder »Drümus sive strychnos senkraut« oder strychnos (ein Nachtschattengewächs), 6. VI. Conferva (Wasserfaden), 2. Conferva II. Coccum Cnidium II. Knidisches Korn (Same vom Seidelbast), 2. Weberkarde, 3. Dipsacos III. Eichfarn, 2. Dryopteris II. Drabel. Dribe (Türkische Kresse), 1. Elatine II. Elatine (eine Leinkrautart), 2. Empetros quam no»Felsenkraut«, das wir »Steinstri calcifragam IV. brech« nennen,4. Epicactis sive ellebo- Epikaktis oder ellebon'ne rine II. (Bruchkraut?), 2. Epimedion III. Epimedion (Kleefarn?), 3. »Neunblatt« (weiße ZahnEnneaphyllon III. wurz?), 3. 2 Arten Farn, den die GrieFilicis gen. II. quam chen »Feder«, andere bláchGraeci pterim, alti non, ebenso »Weiber-« oder blachnon, item the»Nymphenfarn« nennen, 11. lypterim, nymphaeam pterim vocant, XI. Femur bubulum. »Ochsenschenkel«. Galeopsis sive gale»Wieselblick« oder »Wiesel-

120

H e i l m i t t e l aus dem P f l a n z e n r e i c h obdolon sive galion VI. Glaux I. Glaucion III. Collyrium, med. II.

LVIII. LIX.

82

LX.

84-87

LXI.

88

LXII. LXIII.

89 90

Lxrv.



LXV.

9>

LXVI. LXVII.

9* 93

LXVIII. LXIX. LXX.

93 93 94

LXXI.

95

LXXII.



LXXIII. Lxxrv.

97 98-99

LXXV. LXXVI. LXXVII.

100 101 102

LXXVIII.

IO3

Leontopetalon sive rapadion II. Lycapsos II. Lithospermon sive exonychon sive Aiòs πυρόν sive Ηρακλέους II. Lapidis muscus I. Limeum I. Leuce sive mesoleucium sive leucas III. Leucographis V.

LXXIX.

IOO

Medion III.

83

Glycyside sive Paeonia sive pentorobon XX. Gnaphalion sive chamaezelon VI. Gallidraga I. Holcus sive aristis.

turz« oder »Wieselkraut« (Braunwurz), 6. »Eule«, ι. »Blaukraut« (Hornmohn), 3. Eine Augensalbe, 2 Heilmittel. Gichtrose oder Päonie oder pentórobon, 20.

»Wollkraut« oder »Erdlieb« (Ruhrkraut), 6. Gallidraga (Kardendistel), 1. Holkós oder Aristis (eine Gerstenart). Hyoseris I. »Schweinsendivie« (Schwarze Flockenblume), 1. Holosteon III. »Ganzknochige« (eine Wegerichart), 3. Hippophaeston VIII. »Pferdeglanz«, 8. Hypoglossa I. »Unterzunge« (Mäusedorn), Hypecoon. IdaeaIV. Isopyron sive phaselion III. Lathyris II.

Hypekoon (Lappenblume). Idakraut (Knotenfuß?), 4. Isópyron oder phasëlion (Lerchensporn oder Erdrauch), 3. Lathyris (eine Wolfsmilchart), 2. »Löwenblatt« oder rapadion, 2.

Lykapsos (Natternkopf), 2. »Steinsamen« oder »Auswärtsklauige« oder »Zeusweizen« oder »Herakleskraut« (Steinhirse), 2. Steinmoos, 1. Limeum, 1. »Weiße« oder »Mittenweiß« oder »Weißkraut«, 3. »Weißschrift« (Talk, eine Distelart?), 5. Médion, 3.

Heilmittel aus dem P f l a n z e n r e i c h

121

XCII.

Myosota sive myoso- »Mäuseohr«, 3. tis III. »Mäusefänger«, 1. 106 Myagros I. N y m a I. N y m a , 1. 106 »Wasserschlange« (Hauhe107 Natrix I. chel), I. 108 Odontitis I. »Zahnkraut« (eine Augentrostart?), I. 109 Othonnal. Othónna (Großes Schöllkraut?), I. Onosma I. Onosma (Natternköpfige 110 Lotwurz), ι. »Eselsfurz« (Eselsdistel), 5. 110 Onopradon V. III Osyris, 4. Osyris IV. 112 OxysII. Sauerklee, 2. 112 Polyanthemon sive »Blütenreich« oder Froschbatrachion III. kraut (ein Hahnenfußgewächs), 3. 1 1 3 - 117 Polygonos sive poly»Vielfrucht« oder »Meergonion sive thalattias kraut« oder Krebskraut oder sive carcinothron sive »Ranke« oder »Myrtenblatt«, clema sive myrtopedas auch »Blutkraut« oder Bergkraut heißt, 4 Arten. talos quae sanguinaria sive orios, gen. 33 Heilmittel. TV. Med. XXXIII. 118 Pancration XII. »Allmächtige« (Pankrazlilie),

XCIII.

119

Peplis sive syce sive Peplis oder »Feige« oder meconion sive mecon »Mohnkraut« oder »Wilder Mohn« (eine Wolfsmilchart), aphrodes III.

XCIV.

120

Periclymenon V.

XCV. XCVI.

121

Pelecinos II. Polygala I.

XCVII.

122-

XCVIII.

124

LXXX. LXXXI. LXXXII. LXXXIII. LXXXIV. LXXXV. LXXXVI. LXXXVII. LXXXVIII. LXXXIX. XC.

XCI.

105

121

123 Poterion sive phrynion sive neuras IV. Phalangitis sive phalangion sive leucacantha IV.

3· »Schlingkraut« (Geißblatt oder Heckenkirsche), 5. »Beilkraut«, 2. »Milchfülle« (eine Kreuzblumenart), I. »Becherkraut« oder Krötenkraut oder »Sehnenkraut« (eine Tragantart?), 4. »Walzenspinnenkraut« oder »Walzenspinne« oder »Weißdorn« (Graslilie), 4.

122

Heilmittel aus dem P f l a n z e n r e i c h

"5 I2

CI.

5 126

Phyteuma I. Phyllon I. Phellandrion II.

CH.

126

Phaleris II.

126 7

Polyrrhizon II. Proserpinaca V.

XCIX.

c.

cm. CIV.

cv. CVI.

cm CVIII. CIX.

cx. CXI. CXII. CXIII. CXIV.

cxv.

CXVI. CXVII. CXVIII. CXIX. CXX. Summa:

I2

128- 130 Rhecoma XXXVI. '31 Reseda II. nach der Erde zu weiß

6JD C 3 J3 υ

s

^ • '

Ν υ C3 _ ι-51 U

« -Sä bC 5 ü - £ E 3

"i

.

î

χ

ä g -0 "3 « 2 . 2 o Λ 'S M H >I + H t> U η c .S .S . I5

υ D ö X u H u -O c υ OA to --H

JS u

Ν

η

?" S a îi .a .2 w Β ' i l

λΠ I> Iη > sM i -v s ai l v s ¡ . s S 8.i

I Ψ>

G 4> JO V to .

R O

£χ χ

rUi - S o I kl " 3 M) υ . ~ V É S "2 o o"-s S í S) O S l

w

S0 „Έ-S S

-

u

6 - 8

O

•*· (J

υ ^ _C Κ u ίΛ o o 'β '53 ** "53 C Q « i> et i nQ -O 3 C u

s

i M - S l S c .2 i k m ' 3 í - S = 5 - s a Β i S ü 8 8.s S 8.3.1

2 Β « υ M ïj ¿4 U,·

o

Π

ε

o fc _ 3 c e

a

s

- • a . 8 I N l í Ί. 8 -s s l u i I S 8 i s 2 1 0 8 8 . S ¥ 8. 3 . s

Zur Textgestaltung

XXVI

335

.2s'S'äs ooS c «•is BS SjCOÄ8 C | = s S i S 3 S x5Í¡S-S&3¡Í i i g a S g g .is ISia | : :Ci* 8g 3ε eä.S-S-ä | ï ¡ i I ¡SaSSt¡J cΒ-ÖS sEs i-IS

-2 o » Έ·8 83 3 1c i«eBfSvvwgE l l e s i SI W >fc Ο δ τ ΐ M 3 E S

§«» 2 g s ^ . s | . s

-

« ™

f ε

u t P w i s i i s i n U S á á . N . g 3 δ 8.1 ε I S S^-S.s.s

Ί

-S .2'g> a 8 e - a

8-a

¡ -i i i + . I - 3 T 3 3-5··« J

m §Έ

o

1

5

S s j g . g f ff=aail||.8|e s

'I

3 p j j á § . . g - E - S á 8,-Í i S 6 J! 1=3.1 3 s 8 . s i - S

i S ¡ .2 '3 > υ So

.8 TJ S * ! S

s ^

f a

g I I

ε ?

iil S i

H

g e? g 1 1 1

° ε 4

C s 81=8 S3

S.S. r s i l l l ' S l εS d S i ¿ 3 - 6 S a "g I c a ? o c c j i O « * Ö J S e S ^ S -2 "3 O (J C "O > u4s ( J . S . S rt . tí T3 0 g S : 3 Ïυ ¿ s ' S i ' 5 S » . s s - 3 ζ ε - « S.sPo ε s s - s 1 s

A?

e sale onoth digerii poca e omnia

1 ε

8.

.

S 8.8· g » l l ' S j i S|.S s i b i l i l i S3

1

2

" b

3

S" g

8 3

iJtïil J lilfiiillîLilllti -g

I

3 •5

s u

ΐ ι 8 0 i s § _ S I g s J : : 5 E e I Û.M b ö v j 3 C O - * ^ ^

^

3 I s 3 J . | | s g s s I f s ' S

8. ¡3 2 a I S S.S δ

E -S - s -2 S a i . C k . ( 9 S u i ü . 4 j o r o rt C S ο Ό

8.3ε -s 5 g υ o

Zur Textgestaltung

340

Π Ι Jα.s o

#3

XXVI

3 ϋ S4 E !|κ·α 1 C V .5 3 T3 .¡2 . r s j i i l i i í á - t» "O 1 1.tá ¡σ*J υ I9. IΆ -oi υ Su ->i jaj .2

Zur

34*

Textgestaltung

XXVII

i

1S fe· αΉ

I

ο 3 ία h Λ ati α 0 •0 Ü l i - i l Β.υ S

(2

SS

i E u

Si 3 s ο s a o ì α •o SJg S.U 3 I j S S S fi

»

s g s g ϊ Ί ε 5 ?» '55 .. _ a >nJÜ S S C Ο υ i-l O

.ε ε ε 2

α e.

1

i s

e i s i .sí ' -'S c ο U.S-.C

•gii·® •s o-.t;

> X χ

X

υ ¡3 m

-e g 8 3 (fl 0 g s J I fe· Η S &< M CL

3

E ja s

o o 3 § S i E

ε u s c

s C s i l i o U o

i« g i i;l s s « -s s M ' S 8. s. s . s i r .

8 + s ¡•8 S. 3s o «" S S-E 8 S.3 S i §>§•? s ^ . s · " s . s « S.3.Ε ε SS

- 2c 3 •c _ S Eri 8 8-1 S | E •s g. S.U § S J S. 3 .s a SS S Ä

ε c ; » s « S I L & 5 I ï s * 8'ï O· ïjs ¡»i's κ « εe

¡I .s

¡

.s a l i s i

a i 3-8

^

i l l 3

is

-

JC

E.S o .i i -g • •Sb

s 8.ES s s N ' a I r ?

2

34»

Zur Textgestaltung

XXVII

i ¡ Is s1 κ ~ = ¡ S - s ¡ o spSSc s 's 1 LI4b:S||I....1M¡1i|IIJII1 1 ι f

£

6

~

S-ü^

sC 1 .¡..LL-ill

•S

¡

•a E ¿¡

s s'i S -si-si 8.3 s s i ,

s

. ¡Irl S- SII J UCa 1i

« ® a S f c J s

-a

I ì l i ! Uli Jlil in ι ill JiO Uli s. « s 1 ils § I l g ~ S S — I S" §Ël s ^ u loiullili i l í Sjg l LhU-ij-i 1113 fllil'lll ill 1111 8.Sι II 8. •2 , f/¡ ν C « y V 2C s - s j f á«a3 -β Sg S sS 3' e s s e S; _S..&.L.-8U „ S îS· 1a¡I .1311 ite Ú&fñíÍi 1 flilllii 111 i il § Ί ί ΐ Ι u ¡ ·2 ί

Ï

um

i

s

1'Ë. Κ l

Κ i

6

« η

a s O ν

S >

ï

f S E o

,

S

â

¡

i i f

" 6 1

8

§

.a

s

S 'S

8

g

l

l

l

l

e c

» S

l

S : , - s i - S . 8. s

i

„ °

ë ο

S 3

È S P S

ε

H

ε

%

S.

e

' s -'3 δ ä>. I ' 8 - J - s - S

„ X . J•s A . 1' . ï g r·

l

i

l

l

^

i

i

J:

l

l

.S

=

ü

5 O

=

S " 4>

x i

" a i l i

l α. Ε

a.

8

I

l

I

a

Τ S

g

I

-

H

' é i s s - . a l

3 4 9

l l

•s |

T3

¡ g - i

~ x

s

' 3 .a 3 ϋ

î

§ S

e

i

-

T e x t g e s t a l t u n g

î

i r . i - g s s O-5 0 ÛC 3 E 2 . S ε 8 · . = •s S S . «

j

s

I

s

s

Ο ν U. M - i s

. ¡ J = •c

i

l

ε

g-g

.. χ - a σΕ - I " ? fets®·.» ä s s 5 •s •a S . J J . _ ι £ - 3 .s .s S - - 3 I s g ü â « S , S - S . EL s s S 'S I S · . ! 'a 3 °

DO O -

«

SP. _, -- u g s iS 2 ε s 7 ! 2. s S.·!

•c s

Zur Textgestaltung

XXVII

s ¿ ^ •ο« Σ Γ V ο N O _e "ν w « 'δ ι * s -o 2 -s

ε

2

S ε α 3

f 2 3 < C ΟO MN M ñ •»> : •S »> S 2? « e ~co ! V •a . •S » 1 -α oo β

'Ξ E

ε-a g a O _D

I ¡ i 8.-SB

ε ε ¡ I •Β.S δ S x

ε s 3 -s i s i s f a I i i ϋ,δ.ϋΐο S-pE ¡ I : S| |1 8 " ¡ ¡ . α. β 9 υ u . u .s

δΛ J



i 2 11 δ ß" Σ

Ε Γ Ε S-2 Í . 3 e 5 δ e 6 2 a e rt 3 « C ν σ* c o

e2 5 ι a « ο· c

rt -

1 1 * H t u W oe

zs-

LITERATURHINWEISE Grundlegend: J. André, Lexique des termes de botanique en latin. Paris 1956. H. Blümner, Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern. Leipzig "1912 (Neudruck Darmstadt 1969). Des Marcus Porcius Cato Belehrung über die Landwirtschaft (übersetzt u. erläutert) von P. Thielscher. Berlin 1963. Marcus Porcius Cato. Vom Landbau. Fragmente. Lateinischdeutsch. Hg. v. O. Schönherger. München 1980 (Tusculum-Bücherei). Aulus Cornelius Celsus. Uber die Arzneiwissenschaft in acht Büchern. Ubersetzt und erklärt v. E. Scheller. Braunschweig "1906 (Neudruck Hildesheim 1967). Aulus Cornelius Celsus. De medicina. Transi, by W. G. Spencer, 3 vols. London 1971 (Loeb Classical Library). (L. Iunius Moderatus) Columella. Über die Landwirtschaft. Ein Lehr- und Handbuch der gesamten Acker- und Viehwirtschaft aus dem 1. Jhdt. u. Z. Aus dem Lateinischen übersetzt, eingeführt und erläutert von K. Ahrens. Berlin '1976. L. Iunius Moderatus Columella. Zwölf Bücher über Landwirtschaft. Lateinisch-deutsch. 3 Bde. Hg. und übersetzt v. W. Richter, Namen- und Wortregister von R. Heine. München 1981 ff. (Tusculum-Bücherei). Des Pedanius Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehre in fünf Büchern, übersetzt u. mit Erklärungen versehen von /. Berendes. Stuttgart 1902 (Neudruck Wiesbaden 1970). A. Emout - R. Pépin, Pline l'Ancien. Histoire naturelle. Livre 26. Texte établi, traduit et commenté. Paris 1957. Commentaire 75-120. A. Emout. Pline l'Ancien. Histoire naturelle. Livre 27. Texte établi, traduit et commenté. Paris 1959. Commentaire 73-116. C. Fraas, Synopsis plantarum florae classicae. München 1845. (H.) Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis. Für Apothe-

Literaturhinweise ker, Arzneimittelhersteller, Ärzte und Medizinalbeamte. Begonnen von W. Kern, hg. in Gemeinschaft mit P.H. List und L. Hörhammer. Vollst. 4. Neuausgabe, Bd. 1 ff. Berlin-Heidelberg-New York 1967 ff. W.H.S. Jones, Pliny Natural History. Vol. VII (libri X X I V XXVII). London-Cambridge, Mass. 1956. Index of Plants 485-546. W. Karrer, Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exclusive Alkaloide). Basel-Stuttgart '"'1958 ff. - Erg. Bd. von W. Karrer\ - E. Cherbuliez - C.H. Engster. BaselStuttgart 1977. Ph. H. Kiilh, Cajus Plinius Secundus Naturgeschichte. Übersetzt u. erläutert. 26. und 27. Buch. Stuttgart 1855. f f . Leitner, Zoologische Terminologie beim älteren Plinius. Hildesheim 1972. Lonicerus. Kräuterbuch. Ulm 1679 (Neudruck München 1962). Marcellus über Heilmittel. Hg. von M. Niedermann. 1. Aufl. besorgt von E. Liechtenhan. Übersetzt von J. Kollesch und D. Nickel. Berlin 1968 (Corpus Medicorum Latinorum V). F. Münzer, Beiträge zur Quellenkritik der Naturgeschichte des Plinius. Berlin 1897. Plinti Secundi iunioris qui feruntur de medicina libri tres. Edidit •Α. önnerfors. Berlin 1964 (Corpus Medicorum Latinorum III). ro-ro-ro Pßtnzenlexikon in fünf Bänden. (Hg. von H. Baumeister und H. Menzel-Tettenborn u. a.). Reinbek bei Hamburg 1969. W. Schneider, Lexikon zur Arzneimittelgeschichte. Sieben Bände, darunter Band V: Pflanzliche Drogen in drei Teilen. Frankfurt/ Main 1970 ff. Die Rezepte des Scribonius Largus. Zum ersten Male vollständig ins Deutsche übersetzt und mit ausführlichem Arzneimittelregister versehen von W. Schonack. Jena 1913. Quintus Serenus Sammonicus, Liber medicinalis. Ed. et traduit à R. Pépin. Paris 1950. Tabernaemontanus. Neu vollkommen Kräuter-Buch. Basel 1731 (Neudruck München 1975). Theophrasts Naturgeschichte der Gewächse. Ubersetzt und erläutert von K. Sprengel. 2 Bde. Altona 1822 (Neudruck Darmstadt WO·

Literaturhinweise

353

Α. Wartenberg, Systematik der niedrigen Pflanzen, dtv Wissenschaftliche Reihe. Stuttgart "1979. (R.) Zander, Handwörterbuch der Pflanzennamen. Neu bearbeitete und erweiterte 10. bzw. 11. Aufl. von F. Encke und G. Buchheim unter Mitarbeit von S. Seybold. Stuttgart 1972 ff. Sowie die Artikel zu den einzelnen Pflanzen in der Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE), neue Bearbeitung hg. von G. Wissowa - W. Kroll - M. Mittelhaus - K. Ziegler - H. Gärtner. Stuttgart 1893 ff., in »Der Kleine Pauly«, Lexikon der Antike. Hg. von K. Ztegleri, W. Sontheimer und H. Gärtner. Fünf Bände. Stuttgart-München 1964 ff. und im »Lexikon der Alten Welt«. Zürich-Stuttgart 1965. Einen Forschungsbericht über die in den Jahren 1938-1970 erschienene Literatur gibt K. Sallmann, Plinius der Ältere 1938-1970. Lustrum 18, 1975, 5-352.

Auf Einzelfragen gehen ein: J. André, Pline l'Ancien botaniste. Rev. des Etudes Lat. 33, 1955, 297 ft. und 310 (Sallmann Nr. 439). [26, 39 und 72]. J. Benedum, Der Badearzt Asklepiades und seine bithynische Heimat. Gesnerus 35,1978, Heft 1/2,20ff. (mit ausführlichen Literaturangaben). [26, 14 f.]. J. Bidez - F. Cumont, Les mages hellénisés - Zoroastre, Ostanès et Hystaspe d'après la tradition grecque. Paris 1938 (Sallmann Nr. 363). [26, 18]. V. Cocco, D'un antichissima designatione mediterranea della >malvaPinata magica, malva«. Archivo Glottologico Italiano 40, 1955, 10-28 (Sallmann Nr. 495). [26, 33]. P. Foumier, Notulae Plinianae V-XI. Revue de Philol. 77, 1950, 167£. (Sallmann Nr. 436). [27, 40]. P. Foumier, Notulae Plinianae XV-XX. Revue de Philol. 79, 1953, 127-130 (Sallmann Nr. 460). [26, 56]. H. Gärtner, De lichene et carbúnculo Plinii (26, 2 ff.). Diss. Breslau 1839. [26, 2].

3Í4

Literaturhinweise

H.-U. Instinsky, Zur Kontroverse um die Datierung des Curtius Rufus. Hermes 90, 1962, 379-383 (Sallmann Nr. 508). [27, 3]. E. J. Jonkers, Plinius en het begin van de geneeskunde. Bijdragen tot de geschiedenis der geneeskunde 26, 1946, 26-29 (Sallmann Nr. 502). [26, 93]. H. M. Koelbing - A. Stettier, Elephantiasis Graecorum. Zürcher Medizingeschichtl. Abh., N . R. Nr. 93, 1972, 34. [26, 7]. K. Latte, Römische Religionsgeschichte. Handb. d. Altertumswissenschaft V/4, München '1967, 146. [27, 45]. G. Ramilli, Sul significato di Aena in Plinio e sulla restituzione di un passo della naturale historia (XIX 17). Atti dell'ist. Veneto di scienze, lettere, arti 112, 1953/54, 463-471 (Sallmann Nr. 489). Γ 2 7 > 92]· J. Scarborough, Roman Medicine. London 1969 (Sallmann Nr. 507). [26, 12] E. Striibing, Vom Wein als Genuß- und Heilmittel im Altertum mit Plinius und Asklepiades (mit Literaturangaben und einem Faksimile). Ernährungsforschung 5, i960, 572-594. [26, 14]. R. Verdière, Notes de lecture. 236: Prudence, Contra Symm. 2, 865-868. Latomus 30, 1971, 392. [26, 95]. H. v. Vilas, Asklepiades von Bithynien. Wien 1903. [26, 12]. A. Vogelmann, Plinius Ν. Η. X X V I I 12, 106 (137). Philologus 25, 1867, 695 ff. [27, 131]. J.P. Wild, The Roman flax-hackle (Aena). Mus. Helv. 25, 1968, 139-142. (Sallmann Nr. 490). [27, 92]. G. Wissowa, Religion und Kultus der Römer. Handb. d. Altertumswissenschaft V/4, München ' 1 9 1 2 , 334f. [27, 3]. E. Wistrand, Plinius, nat. hist. 26, 61. Eranos 29,1931, 3 7 L [26,61]. N a c h t r a g z u den Literaturhinweisen (wichtiger i n z w i s c h e n erschienener Forschungsbericht): G. Serbai, Pline l'Ancien. État présent des études sur la vie, son œuvre et son influence. In: Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt (ANRW), hg. von H. Temporini und W. Haase, Teil II: Principat, Bd. 32,4. Berlin-New York 1986, 2069-2200.

REGISTER Die Zahlen beziehen sich auf die betreffenden Paragraphen. Die griechischen Eigennamen sind in der lateinischen Form (wie im Text) aufgeführt.

Namenregister Achaemenes [Achaemenis (herba)] 26,18 Achilleus [Achillea, Achillia (herba)] 26,51. 131.151 Aemilianus Scipio s. P. Cornelius Scipio Aemilianus L. (Aemilius) Paullus, censor 164 v. Chr. 26,5 Aesculapius [Asclepias (herba)] 27,35 (Antonius) Castor 26,51 Apollo 26,93 [Apollinaris (herba)] 26,139.147 Aristogiton 27, 31 Artemis [Artemisia (herba)] 26,24.16.81. 150.159:27,28.55 Asclepiades 16,12.16.20 Augustus, Kaiser [Augustus mensis] 27,105 M. Caelius (Rufus) 27,4 Caesar s. C. Iulius Caesar Callimachus 26,82 (L.) Calpurnius Bestia 27,4 Castor s. Antonius Castor Cato s. M. Porcius Cato Cerberus canis 27,4 Chiron [Chironia (panax)] 26,139 Chrysippos 26,10 [Chrysippios (herba)] 26,93

Circe [Circaea (herba)] 27,60 Cleophantus 26,14 (A.) Cornelius Celsus 2 7 , 1 3 2 (P. Cornelius) Scipio Aemilianus 26, >9 (L. Cornelius) Sulla (Felix) 26,138 Democritus 26,19; 27,141 Diocles Carystus 26,10 Erasistratus 26,10 Euphorbus [Euphorbia herba, Euphorbeum] 2 6 , 5 4 . 1 1 8 ; 27,2 Fatui 27,107 Fulvius [Fulviana herba] 16,88 Gentius = Genthis [Gentiana] 26, 29. 32.36.74.137. 140.163 Hecale 26,82 Hercules 27,2.4.98 [Heraclia nymphaea] 26, 32.44 f. 76.81.94.144.163 [Heradion panax] 16,113 [Heraclion siderion] 26,139 [Herakléous] 27,98 Herophilus 2 6 , 1 0 . 1 4 Hicesius 27,31 Hippocrates 26,10. 82.123.158

35«

Register

Isis [Isiaci] 27,53 (C. Iulius) Caesar 26, 19 (L.) Iulius Rufus, consularis 16, $ Iuppiter [Diòs pyrós] 27,98 [Iovis fiamma] 27,44 (C.) Laecanius Bassus, consularis l6\\

(L. Licinius) Lucullus 26,19 Lysimachus [Lysimachia, Lysimace] 26,131. 141.147.164 Magi 26,19 f. Manilius Cornutus, legatus e praetoriis provinciae Aquitanicae 26,4 Q . Marcius (Philippus), censor 164 v. Chr. 26,5 Mars 26,19 [picus Martius] 27,85 Mercurius [Mercurialis (herba)] 27,102 Nicander 26,103

Sulla dictator s. L. Cornelius Sulla Felix M. (Terentius) Varrò 26,14 Teucer [Teucria herba, Teucrium] 26,35. 75-77 Theophrastus 26,99; 27,63 Thot [Thoti mensis] 27, i o j Tiberius, Kaiser 2 6 , 3 . 9 M . Varrò s. M. Terentius Varrò Xenocrates 27,89

Geographisches Register Aegypti 27,105 Aegyptus 26,4. 8; 27, 53. 145 Aethiopia 2 7 , 1 2 [Aethiopis herba] 26,18; 2 7 , 3 . 1 1 Africa 26,47 Alpes

Paeon [Paeonia herba] 26, r 3 1 . 1 5 1 ; 27,

[Alpina flumina] 27,69 Amminaea [Amminneum vinum] 26,49 Aquitania

«4 L. Paullus s. L. Aemilius Paullus Polemon [Polemonia] 26,44. 75.78. 89. 140.152.164 (Cn.) Pompeius Magnus 2 6 , 7 . 1 2 (M. Porcius) Cato 26,91 Praxagoras 26, 10 Proserpina

[Aquitanica provincia] 26,4 Arabia 26,47 Arcadia 26,46 Ariminum 27,131 Arretium 26, 87 Asia 26, 3; 2 7 , 1 4 Athenienses 27,145 Atlas mons 27,2 Attica 27,145

[Proserpinaca herba] 26,23; 27, I27

Serapion (?), Serapis (?) [Serapias] 26,95

[Atticum mei] 26, 33.114 Boeotia 27,145 Britannia [Britannica (herba)] 27, 2

Register Capitolium 27,45 Cappadoces 27,28. $ 5 Carthago 26,19 Cassiope [Cassiopica herba] 27,80 Cilicia 2 7 , 1 4 ; Cimbri 26,19 Cimolus [Cimolia creta] 26, 121 Colophon [Colophonia resina] 2é, 104 [Colophonium scamonium] 26, 60 Cos [Coum vinum] 27,44 Creta 26,103; 27, 34.99.141 Cyprus 26,47 [Cypria cera] 27,51 [Cyprium ladanum] 26,74

357

Illyricum 26,1. 87 India 27,14 Itali 27,63 Italia 26, ι. 3. 5. yi. 16. 19. 100; 27, 99 [Italicum absinthium] 27,4$ Iudaea 26,60; 27,15 Latini 26, 2 [feriae Latinae] 27,45 [Latinum nomen] 26,100 Macedonia [Macedonica herba] 27,80 Maeotis paludes 27,2 Meroë [Merois (herba)] 26,19 Messenia 2 7 , 1 2 Mysia [Mysium scamonium] 26,60

Europa 26,1 Narbonensis provincia 26,5 Galli 26,42; 27,101 Gallia(e) 26,1 ; 27,45 [nardus Gallicus] 27,48 ff. Gnidus [Gnidius coccus] 27,70 Graeci 26, 2.66.97.99.108.132 {.; 27,41 f. 54. 68. 78f. 91. 113. I2J. •3 2 [Graecula rosa] 26,42 [Graecum faenum] 26,77; 27,29 Heraclea Pontica 27,4 Herculis columnae 27,2 Hiberia [Hiberis] 2 6 , 4 4 . 1 0 0 . 1 1 2 Hierosolyma 27,1 $ Hispania(e) 26,1 Ida mons 2 7 , 1 2 [Idaea herba] 27,93

Oceanus 27,2 Parthia 27, 83 Persae 26, i8f. [Persicon napy] 27,140 Perusia [Perusinus eques Romanus] 26, 3 Pharsalia 26,19 Phasis 26,43 Pheneus 26,46 Phrygia 27,145 Picenum 27,107 Poeni [Punicum malum] 27,44 Pomptinae paludes 26,19 Pontus 27,45.128 [Ponticum absinthium] 26, 91 ; 27, 45 [Ponticum mei] 27, 18

35«

Register

Priene [Prienense scamonium] 26,60 Roma 26, ι Romani 26,19; 27,3 [Romana pax] 27,3 [populus Romanus] 27,45 Santones [Santonicum absinthium] 27,45 Sarmatia 26,98 Scythae 26,146 Scythia 27,31 [Scythica herba] 26,28.146; 27,2 Syria 26,47; 27,25.83.109. 145 Taposiris 27,53 Teutoni 26,19 Thebani 27,145 Thessalia 27,65 [Thessala herba] 27,57 [Thessala nymphaea] 26,155 Threcia = Thracia 27,145 Troas 27,12 Veneti 26,42 Vettones [Vettonica (herba)] 26, 27. 31 ff. 40ff. 44.54. 7 4 f . 7 7 f . 105.110. 112 ff. 123.136 t. 149. 151. 161

Sachregister Abführmittel 26,64; 27, i 6 f . 22. 27. 37.92.95.114.119 Abmagernde 26,110 absinthium s. Wermut Abszeß 26,145 Achillea s. Schafgarbe Achsel 26,105 Ackergauchheil (anagallis) 26,102 s. auch Gauchheil( arten)

aconae s. »Wetzsteine« aconitum 27,4 ff. 9 acopon = anagyros s. »Stinkstrauch« acoron, -um s. Kalmus actaea 27,43 acte s. Flieder adiantum 27,49. 138 aegilops s. »Ziegenauge« Atzmittel 2 6 , 3 . 6 j Affodill (asphodelus) 26,21.147; 27, 14 agaricum s. Lärchenschwamm agria ampelos s. »wilder Weinstock« agrios cremnos s. »wilder cremnos« agrios (h)orminos s. »wilder (h)orminos« aizoum s. Hauswurz Akanthus 26,137 Akaziensaft 27,16 alcea 27,21 alcibium s. »Lebensschutz« alcima — damasonium 26,25. 4$. 83. 92.128.130.143.149.158 alectoros lophos = crista s. »Hahnenkamm« alga s. Seetang alium s. Knoblauch »Allmachtige« (pancratium) 27,118 Aloe 26,59.61; 27,14 ff. Alraun(wurzel) (mandragoras) 26, 2 4 . 9 3 . 1 0 4 f · ' « · >45· '49- ι S f alsine = myosoton s. »Mäuseohr« »Alte Sau« (gromphaena) 26,40 alum = symphyton petraeum s. »Felsenklebkraut« alus 26,42 alypon s. • Kummerlos« ambrosia = Artemisia s. Beifuß amomon 26, 34.105 ampelos agria s. »wilder Weinstock« amygdalites s. »Mandelwolfsmilch«

Register anabasis s. »Anstieg« anagallides s. Gauchheil(arten) anagallis s. Ackergauchheil anagyros — acopon s. »Stinkstrauch« anchusa 2 7 , 5 9 . 1 1 0 Andorn (marruvium) 26,93 androsaces s. »Mannesschild« androsaemon s. »Mannesblut« Anemone 26,108; 27,109 anesum s. Anis Angina 26,23; 27, jo. 1 1 7 . 1 2 7 Anis (anesum) 27,94 anonis ~ ononis s. Hauhechel anonymes s. »Namenlose« »Anstieg« (anabasis) z6, 36.133 anthémis s. Kamille anthy Ilion, -Iiis 26,84.160 antirrhinon 26,155 aparine — omphalocarpos — philanthrope» s. »Klebkraut« aphaca 27,38 aphronitrum s. Schaumsalpeter apios ischas s. »dürre Birne« apium s. Eppich Apollinaris s. »Apollokraut« Apollokraut (Apollinaris) 26,140. 35 Blase(nkrankheiten) 26,78 ff. 84. ' 3 5 · M 5 i * 7 . " 4 · >35 Blasensteine 2 7 , 2 9 . 7 5 . 8 7 . 9 9 . 1 2 6 Blattern 2 6 , 1 4 9 »Blaukraut« (glaucion) 27, 83 Bleiglätte 2 6 , 1 0 1 »Blumreich« (polyanthemum) 2 7 , 1 1 2 »Blut« (phonos) 2 7 , 7 3 Blut(armut) 26, 27; 2 7 , 1 8 . 64.93. 100.139 Blutfluß 26, 1 3 1 . 1 3 3 . 1 3 6 . i j j . 160; 27. " 7 »Blutkraut« (sanguinaria) 2 7 , 1 1 3 Blutspeien 26, 34 f. 4 0 . 4 9 ; 2 7 , 1 8 . 3 1 . 41.103.113.129.142

Blutstillen 26, 22. 84 »Blutstiller« (ischaemon) 26,131 Bock 26,98 »Bock« (tragos) — «Skorpion« 2 7 , 1 4 2 »Bocksbart« (tragopogon) 2 7 , 1 4 2 Bockshorn (faenum Graecum) 26, 7 7 ; 2 7.29 Bockskraut (tragion) 2 7 , 1 4 1 »Böhnchen« (phaselion) 2 7 , 9 4 »Bogenharz« (toxicum) 2 6 , 4 7 Bohne 2 7 , 4 0 botrys s. »Traube« brabilla 2 7 , 5 5 »Braue« (ophrys) 2 6 , 1 6 4 »breitblättrige Wolfsmilch« (platyphyllos) 2 6 , 7 0 . 1 1 9 Brot 2 6 , 1 1 9 ; 2 7 , 7 0 . 89 Brüche 26, 42. 134. 1 3 7 ; 27, 2 1 . 9 1 . 129. 135 »Brust« (mastos) 2 6 , 1 6 3 Brustkrankheiten (-schmerzen) 26, 3 4 f · 37- 55! 2 7> 4 ' · 49· 94· I 3 0 f . 153 f. 141 bryon marinum s. Meermoos bubonion s. »Drüsenkraut« buglossum s. »Ochsenzunge« bupleurum s. »Rinderlunge« cacalia 26, 2 9 . 1 6 3 cachrys s. »Gerste« calcetum 26,40 calcifraga s. »Steinbrech« callithrix s. »Schönhaar« calyx s. »Knospe« cammaros s. Garnele capnos s. »Rauchkraut« carcinothron s. Krebskraut caros 26,86.119.130 caryites s. »Nußwolfsmilch« casia 2 7 , 7 4 catanace s. »Zwangskraut« cemos s. »Maulkorb«

Register centaurium s. Tausendgüldenkraut centauris 26,104 centunculus s. »Läppchen« cepaea s. »Gartenkraut« ceratia s. »Hornblume« chamaeacte s. »Zwergholunder« chamaecissus s. »Zwergefeu« chamaeleon 27* 64.143 chamaeleuce s. »Zwergpappel« chamaephyllon s. »Zwergblatt« chamaepitys s. »Zwergfichte« chamaerops s. »Zwergstrauch« chamaezelon s. »Erdlieb« charadas s. »Pfahlwolfsmilch« chelidonia s. Schöllkraut Chironia26,139 chondris s. »Knorpelkraut« chrysanthemum s. »Goldblüte« chrysolachanum s. »Goldgemüse« cichorium s. Zichorie cicuta s. Schierling circaea 27,60 cirsion 27, 61 cissanthemos s. »Efeublüte« cisthos 26,49 clema s. »Ranke« clymenus s. »Berühmte« coagulum terrae s. »Erdlabkraut« cobios 26,71 come s. »Haar« condurdum 2 6,26 conferva 27,69 consiligo s. Lungenkraut conyza 26,160 corissum 26,85.129.164 corymbites s. »Doldenwolfsmilch« cotonea s. »Quitte« cotyledon s. Nabelkraut crataegis 26,99 crataegonon s. »Zeugungsstark« crataegos, -on 27,63 crethmos, -mum s. Meerfenchel

361

crista s. »Hahnenkamm« crocodileon s. Krokodilskraut crocus s. Safran cuculus s. Kuckuckskraut cuminum s. Kümmel cunila bubula s. Rinderpfefferkraut cyclaminus s. »Erdscheibe« cynos orchis s. »Hundshode« cyparissias s. »Zypressenwolfsmilch« cytisus 27,82 damasonium = alcima Darmbruch (-krampf) 26,9.74. 79. 81. 134; 2 7 , 1 1 2 daucos(-um) s. Möhre dendroides s. »baumartige Wolfsmilch« diaglauciu 27,83 »Dichthaar« (pycnocomon) 26,57. 125.128.14$ dictamnum s. Diptam digitillum s. »Fingerkraut« Dinkel 26, 32. 39 Dios pyros s. »Zeusweizen« dipsacos s. »Weberkarde« Diptam (dictamnum) 26,79.142. I53f. 161

dodecatheum s. »Zwölfgötterkraut« »Doldenwolfsmilch» (corymbites) 26,70 doripetron 26,52 Dornstrauch 27,92 Dost (origanum) 27,13. 57 drabe 27,73 Drachenfisch 26,31 ; 27,50 Drüse(nbeulen) 26,92; 27,63. 81 »Drüsenkraut« (aster = bubonion) »Drüsenkraut« (strumus) 27,68 dryopteris s. »Eichfarn« »dürre Bime« (apios ischas) 26, 72

3é2

Register

Durchfall 26,45 ff. 49.51 ff. 95 ; 27, 21.42.67.70. 86.93.110 f. 134

epimedion 27,76 epithymon 26,55 f. 106.130 Eppich (apium) 26, 88; 27,49.126.

ebulum s. Attich Efeu 27, 35.43 »Efeublüte« (cissanthemos) 26,34. 76. 156.161 Eibisch (hibiscus) 26,21 »Eichfarn« (dryopteris) 27, 72 Eingeweide 26, 74. 77. 107.134; 27, 20.42.136.146 Eingeweidewürmer s. Spulwürmer »Eintagsblume« (ephemeren) 26, 122 Eisen 27,10. 31 Eisenkraut (verbenaca) 26, 26. 37. 49. 78. 87. 101. 106. 1 1 4 . 1 1 7 . 1 2 0 . 123. 127. 143. 147. 160; (aristere-

133 equisaetum s. »Pferdeschwanz« Erbrechen 26, 17. 4of. 55. 64f. 67. 73; 27, 30. 127. 134 »Erdlabkraut« (coagulum terrae) 27, «7 »Erdlieb« (chamaezelon) 27,88 »Erdscheibe« (cyclaminus) 26,54. 90. 100. 106. 120. 124.129.144. 1 4 9 . 1 5 5 . 1 6 1 . 1 6 3 ; 27,9 Erfrierungen 26,130 erigeron s. Kreuzkraut Erkältung 26, 117. 124; 27,130 eruca s. Rauke Erve(nmehl) 26,60.63 ; 2 7 , 1 1 . 1 1 8 erysithales s. »Rotblüte« erythraicon s. »Rotwurz« erythrodanum s. Krapp »Eselsfurz« (onopradon) 2 7 , 1 1 0 Eselsmilch 26, 33 Essig 26,21. 35.40.44.50.54.56. 61. 65. 75. 90. 100. 114. 118. 121. 127. 1 3 0 . 1 3 4 . 1 4 3 f. 150.156; 27, 17. 25. 29. 34. 48ff. 68. 81.126. 128. 130 Essighonig 26, 54. 69. 75. 112 f.; 27,

on ) 27» 21 •Eisenkraut« (sideritis) 26, 24. 93. 100. 1 1 5 . 1 3 5 . 148. 164 Eiteransammlungen 26, 22.127t. 141 f.; 27, 24. 30.50.56.63.110. 128.131.134.140 elaterium 27,143 elatine 27, 74 Elefantiasis (= Lepra) 26,7 f. elelisphacus 26,150 elleborine = epicactis 27, 76 empetros s. »Felsenkraut« enneaphyllon s. »Neunblatt« Entbindung 2 7 , 1 2 0 . 1 3 ; Enthaarungsmittel 26, 164; 27, 72 Entzündungen 26,127; 27,24.56. 128.131 Enzian (Gentiana) 26, 29. 32. 36. 74. 137.140.163 ephedra s. »Aufsitzende« ephedron s. »Aufsitzkraut« ephemeren s. »Eintagsblume« epicactis = elleborine 27, 76 Epilepsie 2 6 , 1 1 3 ; 27,29.92

29 Essigmet 26,76 eugalacton s. »Wohlmilch« »Eule« (glaux) 27,82 Euphorbeum s. Wolfsmilch exonychon s. »auswärtsklauig« faenum Graecum s. Bockshorn falscher Diptam (pseudodictamnum) 26,49.142.154.161 Farn (pteris, blachron) 26,58; 27, 34· 72. 78 ff· »Feder« (pteris) s. Farn

Register Fehlgeburt 27, 8 0 . 1 1 0 Feige 26, 21. 23. 29. 63. 65. 75 f. 93. '59; 17.49· J ' »Feige« (syce) 2 7 , 1 1 9 Feigwarzen 26,90f.; 2 7 , 1 9 . 5 4 »{einblättrige Wolfsmilch« (leptophyllos) 26,71 Feldnarde (baccaris) 2 6 , 1 1 4 »Felsenklebkraut« (alum, symphyton petraeum) 27,41 »Felsenkraut« (empetros) 27,75 femur bubulum s. »Ochsenschenkel« ferula s. Steckenkraut Fettgeschwulst 26,144 Fichte 2 7 , 1 1 5 Fieber 26, 1 1 5 ff. 120. 123. 137; 27, 51.97.114.117.129f. filicula s. »kleines Farnkraut« Fingerkraut s. »Fünfblatt« »Fingerkraut« (digitillum) 26,163 Finnen 26,150 Fistel 26, n é ; 1 7 , 7 1 . 1 0 2 . 1 0 5 . 1 3 7 Flachshechel 27,92 »Flamme des Iupiter« 27,44 Flechte (leichen) (Krankheit) 26, 2. 21 f. 64; 2 7 , 1 3 0 . 1 3 7 -(Kraut) 2 6 , 2 2 . 1 2 4 Flieder (acte) 26,120 Flöhkraut (psyllion) 26, 32. 45. 79. ΙΟΙ. 104. 119. 122. 139. 156. 161 Flüssigkeitsansammlung 26,128 •Flußnachbar» (potamogiton) 26, ;o f. Frauenkrankheiten 2 6 , 1 5 1 ff.j 27, 30.43.103.136 Freßsucht 2 6 , 1 1 0 Froschkraut (batrachion) 26, 106. 150.157:27,112 Frostbeulen 2 6 , 1 0 0 . 1 0 6 ; 27,33 s. auch Erfrierungen fucus marinus = phycos thalassion s. Seetang

363

»Fünfblatt« (quinquefolium, s. auch Fingerkraut) 26, 2 1 . 2 3 f. 2Ä -35· 53-79-9°ff-105· " 3 ' · 116. 124. 126 f. 1 3 1 . 143 Furunkel 26,125 Fußgicht (podagra) 2é, 100 f. 103; 27,25.27.56.63 gaeum s. Nelkenwurz Gänseblümchen (bellis) 26,26 galeobdolon s. »Wieselfurz« galeopsis s. »Wieselblick« galion s. »Wieselkraut« Galle 26, 35.40.52.54. %6ff. 65.67. 1 2 3 f . ; 27, 27. 37.45.48. 75.79. 91.95.114.119.139 gallidraga 27,89 Gamander 26, 149 s. auch »Teukrerpflanze« und »Zwergstrauch« »Ganzknochige« (holosteon) 27,91 Garnele 27,4.9 Gartengewächse 26,22. 82 »Gartenkraut« (cepaea) 26,84 Gauchheil(arten) (anagalüdes) 26, 35.55. 8 0 . 9 0 . 1 1 8 f . 144 Gebärmutter 2 6 , 1 5 1 - 1 6 0 ; 2 7 , 1 2 t . 60. 86 Gegengift 2 7 , 1 2 1 . 1 3 1 Geisteskrankheiten 2 6 , 1 1 8 ; 27,86 Gelbsucht 26, 22. 123; 27, 20.49. 66. 86. i n Gelenk(krankheiten) 2 6 , 1 0 3 . 1 0 5 . 1 3 0 gemursa s. »Geschwulst« Genickschmerzen 26,25 Gentiana s. Enzian geranion s. Kranichkraut »Gerste« (cachrys) 26,82; 2 7 , 1 3 4 Gerstengraupen 26,32. 74.94.96. I04Í. 1 2 5 . 1 2 8 . 1 3 9 . 1 4 5 ff. 149; 27.49· 59· 74 Gerste(nmehl) 26,66. 83. 85.90. '59; 1 7 . 1 4 · 90· 97- ' 0 8 . 1 3 7

J6 4

Register

Gesäß 26,90 G e s c h w ü r e (fließende, fressende) 26, 48. 50. 67. 8 1 . 1 1 0 . ιιγί.

138.

140 f f . 149. 1 5 7 : 2 7 , 1 9 . 24. 2 9 . 5 1 . 54. 63. 80. 8 8 . 1 0 3 . 1 0 6 . 1 1 7 f . 1 3 8 »Geschwulst« (gemursa) 2 6 , 8 G e s c h w u l s t 26, 25. 53. 8 9 . 9 1 . 9 6 . 122 G i c h t r o s e (glycyside, Paeonia, pent o r o b o n ) 2 6 , 1 3 1 . 1 5 1 ; 27, 84 f f . G i f t 2 7 , 4 f. 7 6 . 1 0 2 git s. S c h w a r z k ü m m e l glaucion s. »Blaukraut« glaux s. »Eule« g l y c y s i d e s. G i c h t r o s e gnaphallium s. »Wollkraut« »Goldblüte« (chrysanthemum) 2 6 , 8 7 » G o l d g e m ü s e « (chrysolachanum) 2 7 , 6 6 f. Goldschmied 27,99 Granatapfel 2 6 , 4 9 ; 2 7 , 4 4 Gras 2 7 , 9 1 . 1 1 3 . 122 gromphaena s. »Alte Sau« G ü r t e l r o s e (zoster) 2 6 , 1 2 1

H a r z 26, 22. 27. 47. 104. 1 4 2 ; 2 7 , 2 7 »Hasenfuß« (lagopus) 2 6 , 5 3 H a u h e c h e l (anonis = ononis) 2 7 , 2 9 » H a u s w u r z « (aizoum) 26, 3 2 . 4 5 . 101. i n . 1 2 1 . 1 2 7 . 1 2 9 . 1 3 1 . 1 3 7 . 145.163)27,14 Haut(krankheiten) 2 6 , 4 8 . 1 6 3 ; 27, 44 s. auch Flechte H e i l k r a u t ( - w u r z ) (panakes) 2 6 , 2 7 . 7 4 f . 8 8 f . 92. 100. 1 0 7 . i n . 1 1 3 . 117t. 137.139.152 helioscopios s. »Sonnenwende« helleborus s. N i e s w u r z helxine 2 7 , 2 3 f . hemionion s. »Halbeselkraut« » H e m m e r i n « (statice) 2 6 , 5 1 Heraclia n y m p h a e a s. (Heraldische) Seerose Heraclion 26, 1 1 3 Heraclion siderion s. »HeraklesEisenkraut« H e r a k l e o u s s. »Herakleskraut« »Herakles-Eisenkraut« (Heraclion

H a r n 26, 3 5 . 46. 76; 27, 50. 1 1 0 . 1 2 0 .

siderion) 2 6 , 1 3 9 »Herakleskraut« ( H e r a k l e o u s ) 2 7 , 9 8 Heraldische Seerose s. Seerose (nymphaea Heraclia) herba lactaria s. »Milchkraut« herpes 2 7 , 1 3 0 Herzkrankheiten 2 6 , 3 5 (H)iberis 2 6 , 4 4 . 1 0 0 . 1 1 2 hibiscus s. Eibisch hippophaeston s. »Pferdeglanz« hippopheos s. »Pferdestopfe« hippuris s. »Pferdeschwanz« Hirschgift(-mark) 2 6 , 1 2 6 ; 2 7 , 1 0 1 Hirse 2 7 , 6 0 . 6 2 Hoden 26,81. 89.91. 96.99 holcus 2 7 , 9 0

134 H a r n z w a n g 26, 78 f. 8 1 . 83. 86. 89; 27,33.67. 87.99.138

holosteon s. » G a n z k n o c h i g e « H o n i g 26, 22. 24. 27. 3 1 . 33. 40. 50. 5 5 f . 6 1 . 67. 77. 89. 9 i f . 1 0 1 . 1 1 0 .

Gummi 2 7 , 1 6 . 1 4 1 Gurgelmittel 26, 23 G u r k e 26, 1 0 5 . 1 2 1 ; 2 7 , 9 . 24 »Haar« (come) 2 7 , 1 4 2 Haarausfall 2 6 , 4 8 ; 27, 1 7 . 1 3 8 Haarfärbemittel 27, 52 Hämorrhoiden 2 6 , 9 1 ; 2 7 , 1 9 » H a h n e n k a m m « (alectoros lophos, crista) 2 7 , 4 0 »Halbeselkraut« (hemionion) s. »Milzkraut« Halskrankheiten 2 6 , 1 7 . 4 1 . 1 3 0 . 1 6 4 halus s. alus

Register 1 1 4 . 1 2 0 . 1 2 6 . 1 3 0 . 1 3 9 t. 142 ff. 148f. 1 5 2 . 1 5 5 ; 27,18. 20.29.40. 47f· i ° f - 54· 63· 79 f - 94· ι°4· " 8 123. 126. 128. 1)8. 141 Honigmet 26,48 »Hornblume« (ceratia) 26,52 Hüftenschmerz 26,42. 89 f. 134; 27, 3 6 · 77 Hühneraugen 26,106 Hühnerbrühe 27,22. 95 Huflattich (bechion, tussilago) 26, 30.124.128 »Hundshode« (cynos orchis) 27,65 Husten 26, 27ft. 36.48.134; 27,40. 94. 1 1 8 . 1 3 0 . 1 3 5 Hyazinthe 26,46 hyoscyamus s. Bilsenkraut hyoseris s. »Schweinsendivie« hypecoon 27,93 hypericum 26,85 f. 9 0 . 1 1 7 . 1 1 9 . 129 f. 158.164; 27,26. 37 hypoglossa s. »Unterzunge« hypocisthis 26,49. 8 1 . 1 4 $ . 160 (s. auch »Kicherkraut«) hysopum s. Ysop Idakraut 27,93 illecebra s. »Liebreiz« inguinalis s. »Weichenkraut« irio s. Wegrauke Iris 26, $5.142; 27,49.104 (s. auch Schwertlilie) Irisöl 26,159 »Irrapfel« (malum erraticum) 26, 88 isatis s. Waid ischaemon s. »Blutstiller« Ischias 2 7 , 1 2 . 27. 33. 37.44.96.115. 118.130.135.139t. isopyron = »Böhnchen« (phaselion) 27.94 Jucken 26,120; 27, 51

365

Kalk 26, 22 Kalmus (acoron, -um) 26,28. 35.45. 74.77. 80.91. 127.137. 160. 163 kalter Brand 26,146 Kamille (anthemis) 26,87 Kanthariden 27,100 Kaper(wurzel) 27,27.95 Karbunkel 26,5 f. 118 Kermes 27,70.109 Kichererbse 26,124; 27,96.98.121 »Kicherkraut« (orobethron) 26,49 Kinnkrankheit (mentagra) 26,2 »Klebkraut« (aparine = omphalocarpos = philanthropes) 27,32 Klee 26,87.89.119 »kleines Famkraut« (filicula) 26,58 Kleinvieh 26, 38; 27,45 Klette 26, 24. 28. 9 2 . 1 0 2 . 1 2 1 . 1 3 6 . >43 »Knabenerzeuger« (arrhenogonon) 26,99 (arsenogonon) 26,162 Knabenkraut (orchis) 26,95.128.146 Knoblauch (alium) 26,33 Knoblauchkraut (scordion) 26, 77. 89. 100.107.137 s. auch Wassergamander Knochen 26, 128.142. 144; 27,42. «9 »Knöterich« (polygonaton) 2 7 , 1 1 3 »Knorpelkraut« (chondris) 26,49 »Knospe« (calyx) 27,58 Kohl 26, $8. 83. 88. 118. 164; 27,30. 66.96 Kohle 2 6 , 1 1 8 . 1 3 5 Kopfschmerz 26,61 ; 27,17.68.93. 117.130 Koriander 26,114. 133; 27,138 Kostwurz 27,128 Krämpfe 26,130; 27,130 Kräuterkenner (-sammler) 26,24; 27,67.117 Krampfadern 26,100; 27,61

3 66

Register

Kranichkraut (geranion) 26,108. 15g. 160 »Kranzapfel« (stephanomelis) 26, 136 Krapp (erythrodanum) 26,89 Krebs 26,146. 1 4 9 : 2 7 , 8 1 . 1 0 2 Krebskraut (carcinothron) 2 7 , 1 1 3 Kreide 2 6 , 1 2 1 Kresse (nasturcium) 26,27.40 Kreuzkraut (erigeron) 2 6 , 8 1 . 1 0 1 . 130.145.163 Krötenkraut (phrynion) 26,130; 27, 122 Krokodil 26, ; 1 Krokodilkraut (crocodileon) 27, 64 Kuckuckskraut (cuculus) 27,68 Kümmel (cuminum) 26,41. 8 7 . 1 5 7 ; 27,33. '38 »Kummerlos« (alypon) 27, 22 Kupfer(blüte) 26,139; 27, 31 Kuß 26,3 Lab (des Seekalbes) 2 6 , 2 3 . 1 1 3 f. •Labsal« (onear) 2 6 , 1 1 1 lactuca s. Lattich lactuca caprina s. »Ziegenlattich« ladanum 26,47. 7 4 . 1 0 6 . 1 1 5 . 1 2 6 . i jo. 157 Lähmung 27,92 »Läppchen« (centunculus) 26,105. 114 Lärchenschwamm (agaricum) 26, 32ft. 38. 42. 54. 75 ff. 89t. 110. ι Ii f. 115 f. 1 1 9 . 1 2 3 . 1 3 7 . 1 5 5 . 158 »Lärmkraut« (thorybethron) 26,52 Läusesucht 26,138 lagopus s. »Hasenfuß« »Lanzenkraut« (lonchitis) 26,76 f. "9 lappa boaria s. »Rinderklette« latace 26,18 lathyris 27,95

Lattich (lactuca) 26, 74. 98. 103; 27, 56.59.66.71.95.97 Latwerge 26, 3 3 . 5 5 . 1 1 0 ; 27,104. 118 »Laub« (phyllon) 2 7 , 1 2 5 Lauch (porrum) 26,95 laver 26,50 Laxierfisch 26,23; 2 7 , 1 2 7 »Lebensschutz« (alcibium) 27, 39 Leberfleck 2 7 , 1 1 2 . 1 2 8 Leber(schäden, -schmerzen) 26,34 f. 37· 3 9 2 7 i 49-19-94·')° ledon 26,47 Leibesfrucht 2 7 , 3 0 . 1 3 9 Leibschmerzen 27,48 Leim 2 6 , 2 1 . 6 0 »Leingürtel« (linozostis) 2 6 , 1 2 1 . 124.150 Lein(same) 2 7 , 7 4 . 1 1 1 Leistengegend 2 7 , 3 6 . 5 2 . 1 4 0 Lenden(schmerzen) 2 6 , 1 0 ; ; 27,68 leontopetalon s. »Löwenblatt« leontopodion = rapadion s. »Löwenfüßchen« leptophyllos s. »feinblättrige Wolfsmilch« lesum(?) 27,138 leucacanthos (leucacantha) s. »Weißdorn« leucanthemum s. »Weißblüte« leucas s. »Weißkraut« leuce s. »Weiße« leuceoron s. »Weißpürzel« leucographis s. »Weißschrift« libanotis 26,82 Libido 26,95.98; 2 7 , 6 ; liehen s. Flechte Liebestränke 2 7 , 5 7 . 1 2 5 »Liebreiz« (illecebra) 26,127 Lilie 2 6 , 9 7 : 2 7 , 1 1 8 . 124 limeum 2 7 , 1 0 1 linozostis s. »Leingürtel«

Register Linse 26, 32. 44. 84; 27,38. 82.121. 124.138 f. lithospermon s. »Steinsame« »Löwenblatt« (leontopetalon, rapadion) 27,96 »Löwenfüßchen« (leontopodion) 26,52.128.14$ lonchitis s. »Lanzenkraut« Lorbeer 27,84 Luftröhre 27,86.130 Lunge(nkrankheiten) 26,35. 37f. 41:27,41 f. 118 Lungenkraut (consiligo) 26, 38 Lycium 26,140 lycapsos 27,97 Lysimace (-machia) 26,131. 141. 147.164 »Mädchenerzeuger« (thelygonon) 26,99.162; 27,63 »Mäusefänger« (myagros) 27,106 »Mäuseohr« (alsine — myosoton, myosotis, myos ota) 27,23.105 »Mäusetod« (myoctonos) 27,9 Magen(brennen, -grübe, -krankheiten, -schwäche) 26, 32. 49; 27, 17f. 31· 3«· 4«· S3- 79- 86f. 95· 112.114.121.130.136 malum erraticum s. »Irrapfel« malundrum 26,40 Malve 26,58.108 Mandelbaum 26,111 Mandeln 26, 23; 27,18 Mandelöl 26,22 »Mandelwolfsmilch« (amygdalitis) 26, 70 mandragoras s. Alraun(wurzel) »Mannesblut« (androsaemon = ascyron) 27,26. 37 »Mannesschild« (androsaces) 27,25 »Mannskork« (phellandrion) 27,126 marruvium s. Andorn

367

Masem 26,120 Mastdarmvorfall 26,90; 27,85 mastos s. »Brust« Mauerpfeffer (telephion) 27,137 Maulbeerbaum 27,57 »Maulkorb« (cemos) 27,57 Maus 2 7 , 9 . 2 3 . 5 2 mecon aphrodes s. »Schaummohn« meconion s. »Mohnkraut« medion 27,104 Meerfenchel (crethmos, crethmum) 2 6 , 8 ï f . 158. 160127, 135 »Meerkraut« (thalattias) 27,113 Meermoos (bryon marinum) 27,56 Meer-Wermut (seriphon) 27, 53 Meerzwiebel (Scilla) 26,9 5 ; 27,14.118 Meerzwiebelessig 26,77.114 Melisse 27,134 »Menschenfreund« (philanthropos) s. »Klebkraut« Menstruation (Monatsfluß) 26,151. 153-159. 161 ; 27, 30.50.58. 86. 88. 93. 104. 110. 118.131.134. 139.142 menta s. Minze mentagra s. Kinnkrankheit Mercurialis s. »Merkurskraut« »Merkurskraut« (Mercurialis) 27,102 mesoleucos s. »Mittenweiß« Met 2 6 , 3 4 . 4 0 . 5 4 . 6 1 . 7 0 . 87.119. 121.124.137; 27,60. 68.9$. 136 Metallasche 26,141 Milch 2 6 , 5 3 ; 27, 60. 82f. 121. 126. 141 »Milchfülle« (polygala) 27,121 »Milchkraut« (herba lactaria) 26,62 millefolium s. »Tausendblatt« Milz(krankheiten) 26,75 ff. 83. 132; 27, 34.49.64.118.120.130.135. 141 »Milzkraut« (asplenon, hemionion) 26,41 ¡ 2 7 , 3 4

3 68

Register

M i n z e (menta) 2 6 , 1 2 1

Nachgeburt 27,30.60.120.135

M i s t e l (viscus) 2 6 , 2 2 ; 27, ; o

Nachkommenschaft 27,62. 65.125

»Mittenweiß« (mesoleucos) 2 7 , 1 0 2

Nachtblattern 27,51

M ö h r e ( d a u c o s , - u m ) 26, 28. 3 5 . 4 1 .

N a c h t s c h a t t e n (Solanum, s t r y c h n o n )

45. 74. 83. 8 8 f . 1 1 0 . 1 2 8 . 1 3 7 . 1 5 7 M o h n (papaver) 2 6 , 4 4 . 67. 7 4 ; 27, 26.93."9·

I25-

'38

26,120; 27,60.68.132 Nackenkrampf 26,109.130; 27,86 »Namenlose« (anonymos) 27,31

»Mohnkraut« (meconion) 2 7 , 1 1 9

n a p y s. Senf

molemonium 26,40

Narbe 26,150; 27,106.109.112

m o l l u g o s. » W e i c h l i n g «

N a r d e ( n a r d u m ) 27, 48 f f . ; s. a u c h

m o l o n 26, 33

Feldnarde

M o n a t s f l u ß s. M e n s t r u a t i o n

Nasenbluten) 26,134.136; 27,64.

M o o s 2 6 , 2 2 ; 27, £ 9 . 1 0 0

113

Most 26,121

n a s t u r t i u m s. Kresse

M o t t e 27, 52 Mundgeschwüre 26,95 ; 27,18.

natrix s. »Wasserschlange« 106.

116

Natron 26,74; 27,51 N a t t e r w u r z (arum) 2 7 , 5 8

Muschelschale 2 7 , 5 6

N e l k e n w u r z (gaeum) 2 6 , 3 7

m y a g r o s s. » M ä u s e f ä n g e r «

N e s s e l (urtica) 2 6 , 8 8 ; 2 7 , 8 1

m y o c t o n o s s. » M ä u s e t o d «

» N e u n b l a t t « ( e n n e a p h y l l o n ) 27, 77

m y o s ota, m y o s o t i s , m y o s o t o n s.

neuras s. »Sehnenkraut«

»Mäuseohr« M y r r h e 26, 80. 109. 1 5 4 . 1 5 9 ; 2 7 , 8 5 . 130.134 » M y r r h e n k r a u t « (myrris) 2 6 , 1 0 8 m y r r i s s. » M y r r h e n k r a u t «

» N i c h t a l t e r n d e « (ageraton) 2 7 , 1 3 N i e r e n 26, 42. 7 9 ; 27, 4 1 . 86. 130.135 N i e s w u r z (helleborus) 2 6 , 4 0 . 1 3 8 ; 27,6 » N u ß « (nux) 2 6 , 6 6 f.

Myrte 26,42.66; 27,93.126

» N u ß w o l f s m i l c h « (caryites) 2 6 , 6 6

» M y r t e n b l a t t « ( m y r t o p e t a l o n ) 27,

n u x s. » N u ß «

"3

nyma 27,106

Myrtendorn (oxymyrsine) 27,73.93

n y m p h a e a (Heraclia) s. Seerose

» M y r t e n k r a u t « ( m y r t i s ) 26, 108

n y m p h a e a pteris s. » N y m p h e n f a r n «

Myrtenwein 26,121

» N y m p h e n f a r n « ( n y m p h a e a pteris)

» M y r t e n w o l f s m i l c h « ( m y r t i t e s ) 26,

27.78

66 m y r t i s s. » M y r t e n k r a u t « m y r t i t e s s. » M y r t e n w o l f s m i l c h «

»Ochsenschenkel« (femur bubulum) 27,81

m y r t o p e t a l o n s. » M y r t e n b l a t t «

» O c h s e n z u n g e « ( b u g l o s s u m ) 26,

» N a b e l f r u c h t « ( o m p h a l o c a r p o s ) s.

o d o n t i t i s s. » Z a h n k r a u t «

116;27,61 »Klebkraut« N a b e l k r a u t ( c o t y l e d o n ) 26, 32. 80. 9 1 . i o 6 . 1 1 9 . 1 2 1 . 126

O l 26, 23. 31. 6 1 . 64. 104. 1 1 0 . 1 1 5 . 138. 145 f. 149. 157. 160. 164; 27, f. I27. 138

Register Ölbaum 26, 62. 82.96.162; 27,65. I27

Ohrdrüsenentzündung 27,81 Ohr(enkrankheiten) 26, 103; 27, 24. 32.50.114 o(i)notheras s. »Weinwild« omphalocarpos s. »Klebkraut« onears. »Labsal« ononis s. Hauhechel onopradon s. »Eselsfurz« onosma27,110 onotheras s. oinotheras ophrys s. »Braue« orchis s. Knabenkraut origanum s. Dost orion s. »Bergkraut« orobethron s. »Kicherkraut« Orseille 26,103 Osterluzei (aristolochia) 26,3 2 f. 41. 53· 75· 89· > " · " 7 >37- >4*· 154; 27,143 osyris 27,111 othonna 27,109 oxymyrsine s. Myrtendorn oxys s. Sauerklee Paeonia s. Gichtrose panakes s. Heilkraut pancratium s. »Allmächtige« »Pantherwürger« (pardalianches) 27, 7 papaver s. Mohn paralius s. »Strandwolfsmilch pardalianches s. »Pantherwürger« pelecinos s. Beilkraut pentoboron s. Gichtrose peplis 27,119 periclymenon s. »Schlingkraut« peristereos s. Taubenkraut Perle 27,98 f. perpressa 26,87 persollata s. Klette

369

peucedanum s. »Stachelkraut« »Pfahlwolfsmilch« (charadas) 26, 62. 69 ff. 118.146 Pfeffer 16, 109. n é . 154; 27,42. 48. 70. 73.130.136 Pfeil 26,142.145; 27,101 Pferd 16,98 »Pferdeglanz« (hippophaeston) 27, 9* »Pferdeschwanz« (equisaetum, hippuris) 26,132 ff. 158 Pferdesilge (smymion) 27,133 f. »Pferdestopfe« (hippopheos) 26,5 5 Pfingstrose s. Gichtrose »Pflanze« (phyteuma) 27,125 Pfriemengras (spartum) 27,116 phalangion s. »Walzenspinne« phalangitis s. »Walzenspinnenkraut« phaleris s. »Wasserhuhn« phaselion s. »Böhnchen« phellandrion s. »Mannskork« philanthropes s. »Klebkraut« phlomos s. »Wollkraut« phonos s. »Blut« phrynion s. Krötenkraut phycos thalassion = fucus marinus s. Seetang phyllon s. »Laub« phyteuma s. »Pflanze« Pilz 27,50 Pinie(nkerne) 26, 28.133; 27, 66 plantago s. Wegerich platyphyllos s. »breitblättrige Wolfsmilch« podagra s. Fußgicht Polei 26,91. 148; 27,49 Poleigamander 26,39.134 Polemonia 26,44. 75. 78.89.140. 152.164 polyanthemum s. »Blumreich« polycnemon s. »Vielknotenkraut« polygala s. »Milchfülle«

37°

Register

polygoiiaton s. »Knöterich« polygonon, -us s. »Vielfrucht« Polyp 26,58 polypodion s. »Vielfüßchen« polyrrhizon s. »Vielwurzel« polythrix s. »Vielhaar« porcilaca s. Portulak porrum s. Lauch Portulak (porcilaca) 26, 69. 84; 27, 137 potamogiton s. »Flußnachbar« potirion s. »Becherkraut« prosedanum 26,98 Proserpinaca s. Proserpinakraut Proserpinakraut (Proserpinaca) 26, 23; * 7 . 1 2 7 pseudodictamnum s. falscher Diptam psyllion s. Flöhkraut pteris s. Farn Purgierwinde (scam(m)onia, -ium) 26,59ff.90. 9 3 . 1 1 4 . 1 5 7 ; 27,79 Purpurfärberei 26,103 pycnocomon s. »Dichthaar« Quetschung 26, 127. 137; 27, 42.50. 129 quinquefolium s. »Fünfblatt« »Quitte« (cotonea) 26,42 Quittenapfel 2 7 , 5 5 . 1 1 6 Räuchermittel 26,153 f. 157 Räude 26,164 »Ranke« (clema) 27, r 13 rapadion s. »Löwenblatt« raphanos agria s. »wilder Rettich« raphanus silvester s. »wildwachsender Rettich« Rauch 26,121 »Rauchkraut« (capnos) 26,35.57 »Rauhling« (asperugo) 26,102 Rauke (eruca) 26,57; 27,109

Raute (ruta) 26, 29. 31. 72. 85; 27, 26. 28. 48. 93. 98. 113. 119. 134 Reinigungsmittel 2 7 , 1 1 1 reseda s. »Stillkraut« Rhabarber (rhecoma) 27,128 ff. rhecoma s. Rhabarber Rheuma 27,80 rhinoclia 27,59 Rind 27,101 »Rinderklette« (lappa boaria) 26, 105 »Rinderlunge« (bupleurum) 27,57 Rinderpfefferkraut (cunila bubula) 26,42.148; 27,41 Risse (an den Zehen) 26,105 Rohr 2 7 , 1 1 5 . 1 2 6 Rose 26,42; 27,21 Rosenöl 26,48.155; 27,17.52.68 Rosinen 26,40.100 Rosinenwein 26,28. 30.40.65.67. 78. 110. 163; 27,19. 30.50. 86. 128.130 »Rotblüte« (erysithales) 26,137 »Rotwurz« (erythraicon) 26,97 Rückgrat 26,42.105 Ruhr 26,44 ff. 49 f. 52 f. 134; 27, 20 f. 74. 8 8 . 1 1 4 . 1 2 9 . 1 4 2 Ruß 26,121 ruta s. Raute Safran (crocus) 27,103. 142 Salbe 26,126; 27,52 Salbei (salvia) 26,31 Salz 26,48.54.56. 61.65. 92.101. 110.122.126.130.143.149.157; 27,22.46.48.53 f. 81 Salzbrühe 26,22 f. 83 ; 27,29.127 sanguinaria s. »Blutkraut« satyrion s. »Satyrkraut« satyrios orchis s. »Satyrshode« »Satyrkraut« (satyrion) 26,96 f. 99. 128

Register »Satyrshode« (satyrios orchis) 26,96 Sauerklee (oxys) 2 7 , 1 1 2 scam(m)onia, -ium s. Purgierwinde Schafgarbe (Achillea) 2 6 , 5 1 . 1 3 1 . 1 5 1 Schafmilch 26,96 »Schaummohn« (mecon aphrodes) 27.1l9 Schaumsalpeter (aphronitrum) 26,65 Schierling (cicuta) 2 6 , 1 0 1 . 1 0 8 . 1 2 1 f. 1 3 1 . 1 3 6 . 1 4 ; ; 27,50. 70 Schlaflosigkeit, -sucht) 2 6 , 4 8 . 1 1 1 . 1 1 8 ; 27,52 Schlange(nbiß) 26, 3 1 . 8 3 . 1 0 3 ; 27, 3 2 · 35 (· 39· 57· «8-80· 87.96.124. 126. 1 3 4 . 1 4 3 Schleim 2 6 , 5 4 . 5 6 f f . 65. 67. 9 5 . 1 2 0 ; 27,75.119.139 »Schlingkraut« (periclymenon) 27, 120 Schluckauf 26,41 ; 2 7 , 3 4 . 1 3 0 . 1 3 5 Schmerwurz (taminia) 26,138 Schmierfett 26, 24 f. 100f. 105 f. 122. 136.141.143 Schnaken 27,52 Schöllkraut (chelidonia) 26, 24. 141. M* »Schönhaar« (callithrix) 26,87.147. 160 Schopflavendel (stoechas) 26,42; 27, 13

Schreibtinte 27,52 Schrunden 2 7 , 1 9 . 7 1 Schuppen 26,160 Schwamm 2 6 , 1 3 5 ; 27,69 schwarzer Lauch (ballote) 27,54 Schwarzkümmel (git) 2 7 , 1 2 1 Schwefel 26,121.157 Schwein 26,38.164; 27,79 »Schweinsendivie« (hyoseris) 27,90 Schweiß 26,124; 2 7 , 7 2 . 9 7 . 1 0 1 . 1 3 5 schwerer Atem 27,55. 92. 120. 130.

135

371

Schwertlilie (xiphion, -ium) 26,44. 7 9 . 9 4 . 1 0 1 . ι 56 (s. auch Iris) Schwindel 2 7 , 9 2 . 1 3 0 Schwindsucht 26,38.109 f. Scilla s. Meerzwiebel scordium s. Knoblauchkraut scordotis s. Wassergamander sedum 2 6 , 1 1 1 Seekalb s. Lab (des Seekalbes) Seekrankheit 27,52 Seerose (nymphaea) 26, 32.44 f. 57. 76. 8 1 . 9 4 . 1 3 5 . 1 4 4 . 1 4 7 · MS· 163 Seetang (alga, fucus marinus — phycos thalassion) 26,103.128; 27,42 Sehne 26, 90. 105. 130; 27,66. 81. »Sehnenkraut« (neuras) 27, 122 Seitenschmerzen (-stechen) 26, 31. 34. 37.41 f. 87; 2 7 , 1 2 . 4 1 . 118 Senf (napy) 27, 140 Serapias s. »Serapiskraut« »Serapiskraut« (Serapias) 26,95 seriphon s. Meer-Wermut Sesam 2 6 , 6 7 . 1 1 0 ; 27,126 Sesel 27,48 sideritis s. »Eisenkraut« Siebengestirn 27, 79 silaus 26, 88 sillybum 26,40 sinon 27,136 Skorpion 26, 31 ; 27,5 f. 9.42.50.68. 124. 127. 142 »Skorpion« (scorpion) s. »Bock«(tragos) Skrofeln 26, 24. 26. 51. 92. 143; 27, 68.81 smyrnion s. Pferdesilge Solanum s. Nachtschatten Sommersprossen 2 7 , 1 3 7 soncum 26,163 Sonnenwende 26,2 5 f. »Sonnenwende« (helioscopios) 26,69 t.

372

Register

Spargel 26,84 spartum s. Pfriemengras Speichel 27,100 Speltgraupen 26,32.44 Sperlingskraut (struthion) 26,124 sphondyle 27,143 Spinne 27,30. 3 2 . 1 2 4 . 1 3 4 Spitzmaus 27,50 »Sprungbein« (astragalus) 26,46. 131.145.147 Spulwurm 26, 45. 54. 142.145; 27, 48.53.79. 89.145 »Stachelkraut« (peucedanum) 26, 23. 2 8 . 3 2 . 3 4 . 4 1 . 54.74.76.79.89. 114. 118. 1 3 0 . 1 3 5 . 1 4 4 . 1 5 6 . 1 6 1 ; *7> 143 Starkemehl 26,49 statice s. »Hemmerin« Steckenkraut (ferula) 26,135; 2 7 , 1 3 . 37 Stein 27, 75. 98. 100 »Steinbrech« (calcifraga) 27,75 »Steinsame« (lithospermon) 27,98 f. stephanomelis s. »Kranzapfel« »Stern« (aster — bubonion) s. »Drüsenkraut« »Stillkraut« (reseda) 2 7 , 1 3 1 »Stinkstrauch« (anagyros = acopon) *7.3° stoechas s. Schopflavendel Storax 26, 48 »Strandwolfsmilch« (paralius) 26, 68 strumus s. »Drüsenkraut« struthion s. Sperlingskraut strychnon s. Nachtschatten Stuhlgang (-zwang) 26,45 ; 27, 58. 88

syce s. »Feige« sympthyton, -um s. Beinwell symphyton petraeum s. »Felsenklebkraut«

syron 26, 33 Tamariske 26,86 taminia s. Schmerwurz »Taubenkraut« (peristereos) 2 6 , 1 2 1 . I44-15S »Tausendblatt« (millefolium) 26,78 »Tausendgüldenkraut, größeres und kleineres (centaurium maius, minus) 26, 27. 32 t. 4 1 . 5 4 . 1 0 4 . 1 1 0 . 123.126.137.140.153527,47.143 telephion s. Mauerpfeffer Terpentinharz 27,20 Teucria s. »Teukrerpflanze« Teucrium s. »Teukrerkraut« Teukrerkraut (-pflanze) (Teucria, Teucrium) 26,35. 75.77 thalattias s. »Meerkraut« thalictrum 27, 138 thapsia 26,22 thelygonon s. »Mädchenerzeuger« thelyphonon s. »Weibermord« thelypteris s. »Weiberfarn« thlaspi 27,139 f. thorybethron s. »Lärmkraut« Thymian 26,42. 5 5 ; 27,41 tithymallis 26,68 tithymallus s. »Wolfsmilch« toxicum s. »Bogenharz« trachinia 27,141 »Träume« 26,53.57.94 Tragant 26,140 tragion s. Bockskraut tragonis 27,141 tragopogon s. »Bocksbart« tragos s. »Bock« »Traube« (botrys) 27,28. 55 trichomanes 27,138 tripolion 26, 39 tussilago s. Huflattich Übelkeit 2 6 , 1 1 2

Register Unfruchtbarkeit 27,34. 80 Unterleibsbeschwerden 26,44.50. 52:27,51. ioj.129.140.142 Unterschenkel 26,50 »Unterzunge« (hypoglossa) 27,93 Urtica s. Nessel verbascum 26,23.28. 31.44.92.122. 126 f. 1 3 7 . 1 4 3 . 1 4 9 : 2 7 . 3 3 verbenaca s. Eisenkraut Verbrennungen 26, 29; 27,27. 33. 37 Verdauungs(beschwerden) 26,37. 41. 74; 27,30.48.136 Vereiterungen 2 7 , 8 7 . 1 1 0 . 1 3 4 Verhärtungen 2 6 , 5 1 . 1 2 7 ; 27, 8 1 . 1 3 4 Verrenkungen 2 6 , 1 2 2 . 1 3 7 ; 27,42. 9' Verstauchungen 26,42.137; 27,21. 129.135 Vettonica s. Betonie »Vielfrucht« (polygonon, -nus) 26, ι j8; 2 7 , 1 0 8 . 1 1 3 ff. 117 »Vielfüßchen« (polypodion) 26,58. 105.122 »Vielhaar« (polythrix) 26,124.147 »Vielknotenkraut« (polycnemon) 26,148 »Vielwurzel« (polyrrhizon) 27, 126 Vierfüßler 26,164; 27,126 Viergespann 27,45 viscus s. Mistel Vogelknöterich s. Proserpinakraut Wacholder 27,141 Wachs(salbe) 26, 7 7 . 1 4 1 . 1 4 5 . 1 6 3 ; 27.51-7I Waid (isatis) 26,39; 27, 84 »Walzenspinne« (phalangion) 27, 124 »Walzenspinnenkraut« (phalangitis) 27,124 Wanze 27,80

373

Warzen 26,150; 27,71 Wassergamander (scordotis) 26,27. 32. 44. 140. 151. 161 (s.auch Knoblauchkraut) Wasserhonig 26,54; 27,37. 75 »Wasserhuhn« (phaleris) 27,126 Wassermet 26,41 f. 47.52. 55. $7.61. 6$. 67. 70.73.98.115 f. 130.137. 151 - 1 5 8 . 1 6 1 ; 27,22. 27.94.119 Wasserschlamm 26,104 »Wasserschlange« (natrix) 27,107 Wassersucht 26,64. 7 3 . 1 1 9 ; 27,25. 44.92.95.118.13« Weberkarde (dipsacos) 27,71 Wegerich (plantago) 26, 21. 24. 26 f. 32f. 38. 41. 44. 74. 78.88.90.92. 101. 110. 1 1 3 . 1 1 5 . 1 1 8 - 1 2 2 . 1 2 6 . 129 ft. 136 f. 1 4 1 . 1 5 3 . 1 5 8 Wegrauke (irio) 26,40.137 »Weiberfarn« (thelypteris) 27,78 »Weibermord« (thelyphonon) 27,9 »Weichenkraut« (inguinalis) 26,92 »Weichling« (mollugo) 26,102 Weihe 27,57 Weihrauch 2 6 , 8 1 . 1 0 4 . 1 1 8 Wein 26, 13 f. 23. 27. 29. 32f. 36.40. 44H. 49f. 53.57.64.74-79.81. 8 3 « . 87-92. 94f. 102.105 f. I i o f . 114. I I 9 - I 2 4 . 1 2 7 . 1 3 4 . 1 3 7 . 1 3 9 . 143· '45- >49- ISI f- I54f· · j " · i6of.; 27,5. 12. 14. 19. 21. 25. 27. 3°· 33· 39· 41· 44· 46· 5°· 59 f 65. 67. 71. 76. 79. 86ff. 91. 96. 99. 1 0 4 . 1 0 8 . 1 1 3 . 1 1 8 f f . 125 f. 129. 137.139 f. 138.141 f. »Weinwild« (o(i)notheras) 2 6 , 1 1 1 . 146 »Weißblüte« (leucanthemum) 27, 124 »Weißdorn« (leucacanthos) 27, 89. 124 »Weiße« (leuce) 27,102

374

Register

»Weißkraut« (leucas) 2 7 , 1 0 2 »Weißpürzel« (leuceoron) 26,52 »Weißschrift« (leucographis) 27,103 Weizen(mehl) 2 6 , 1 4 5 ; 27,53.62. Wermut (absinthium) 2 6 , 9 1 . 1 2 4 . i5i;27,4j«. »Wetzsteine« (aconae) 2 7 , 1 0 Widder 26,98 »Wieselblick« (galeopsis) 27,81 »Wieselfurz« (galeobdolon) 27,81 »Wieselkraut« (galion) 27,81 »wilder« (agrios) cremnos 26,94 »wilder« (agrios) (h)orminos 26,94 »wilder Rettich« (raphanos agria) 26, 72 »wilder Wein(stock)« (agria ampelos) 27,44; (vitis silvestris) 2 7 , 1 4 3 »wildwachsender Rettich« (raphanus silvester) 26,72 »Wohlmilch« (eugalacton) 27,82 »Wolf« (intertrigo) 26,91 Wolfsmilch (tithymallus) 26,22. $4. £ 2 f f . 9 9 . 1 1 0 . i i 8 f . 126. ι ; o . 164; Wolle 2 6 , 1 5 3 : 2 7 , 5 0 . 6 1 . 7 7 . 1 2 2 »Wollkraut« (gnaphallium, phlomos)27, I i . 88 Wunde 2 6 , 1 3 4 t . 140f. 143-146. •481 27> 18 f. 27. 31 f. 4 2 . 5 1 . 5 7 . 9of. 1 2 3 . 1 2 8 . 1 3 5 . 1 3 7 . 1 4 0 Wundrose 2 6 , 1 2 1 ; 27, $ 9 . 9 7 . 1 1 4 xiphion, -ium s. Schwertlilie Ysop (hysopum) 26, 23. 29. 31. 34. 4 ° f · 54· 76· 114· 1 2 4 . 1 2 7 . 1 4 4 . 160.164;27,131

Zahnfleisch(vereiterung) 26,46; 27, 18.116 »Zahnkraut« (odontitis) 27,108 Zahnschmerz) 27, 29. 33. 64. 89. 108 Zauberei 2 6 , 1 8 . 2 0 Zeder 2 7 , 1 1 6 »Zeugungsstark« (crataegonon) 27, 62 »Zeusweizen« (Dios pyros) 27,98 Zichorie (cichorium) 26, 84; 27,55. 90 »Ziegenauge« (aegilops) 2 6 , 1 3 0 »Ziegenlattich« (lactuca caprina) 26, 62 Ziegenmilch 2 6 , 9 5 . 1 3 6 ; 27,65 Zittern 26,130; 27,92 zoster s. Gürtelrose Zugvieh 26,29. 8 3 . 1 1 7 ; 27,80 Zunge 2 7 , 1 2 7 »Zwangskraut« (catanance) 27,57 Zwerchfell 26, 35 »Zwergblatt« (chamaephyllon) 26, 84 »Zwergefeu« (chamaecissus) 26,54 »Zwergfichte« (chamaepitys) 26,85 »Zwergholunder« (chamaeacte) 26, 81.120 »Zwergpappel« (chamaeleuce) 26,30 »Zwergstrauch« (chamaerops) 26, 41· ' 3 7 Zwiebel 2 6 , 7 2 ) 2 7 , 6 5 . 1 1 8 »Zwölfgötterkraut« dodecatheum) 26,107 Zypresse 2 6 , 1 3 5 . 1 6 1 »Zypressenwolfsmilch« (cyparissias) 26,70

Register

375

Verzeichnis der Quellenschriftsteller: Die Quellenfrage des 16. und 27. Buches behandelt R. Hanslik, R E 2 1 , 95 I > 370-376. Hauptquelle war sicherlich der griechisch schreibende Q. Sextius Niger, der sich seinerseits auf ältere Autoren stützte: von Krateuas wurde die alphabetische Anordnung übernommen, Xenokrates vertrat das Prinzip der Antipathie und Sympathie u. a.; Einzelheiten stammen aus Demolernos, Theophrastos und Iulius Bassus. Von lateinischen Autoren wurden M. Terentius Varrò, Antonius Castor und A. Cornelius Celsus gelegentlich benützt. I

Anaxilaos aus Larissa, griech. Naturforscher des 1. Jhdts. v. Chr. Er schrieb u. a. ein heute nicht mehr erhaltenes Buch magischen Inhalts und wurde vom Kaiser Augustus im Jahre 28 v. Chr. wegen Zauberei aus Italien verbannt. Index 26 Andreas, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., Leibarzt des Königs Ptolemaios IV. Philopator, an dessen Stelle er 217 v. Chr. versehentlich ermordet wurde; Verfasser der heute verlorenen Schrift narthex (Arzneikasten) über die Wirkungen einzelner Arzneimittel. Index 16. rj Antonius Castor, Freigelassener des Marcus Antonius (?), der über Botanik schrieb und in Rom den ersten Arzneipflanzengarten anlegte, wo sich Plinius von ihm belehren ließ (nat. hist. 25,9). Index 26. 27.26, ; 1 Apollodoros, griech. Arzt und Naturforscher des 3. Jhdts. v. Chr., Verfasser nicht mehr erhaltener Werke über giftige Tiere (perì theríón - de bestiis venenatis) und pflanzliche Gifte (perì thanasímón pharmákon). Index 26. 27 Apollodoros aus Kition auf Zypern und Apollodoros aus Tarent, zwei nicht näher bekannte griech. Arzte. Index 26. 27 Aristogeiton, ein sonst unbekannter griech. Arzt. 27, 31 Asklepiades aus Prusa in Bithynien, griech. Arzt des 2./1. Jhdts. v. Chr., der in der Therapie vor allem diätetische Heilmittel bevorzugte; vgl. Scribonius Largus, Compos, p. 3: Asctepiades, maximus auetor medicinae, negavit aegris danda medicamenta (Α., der größte Förderer der Medizin, lehnte es ab, den Kranken Arzneien zu verabreichen). Seine Schriften sind verloren. Index 26. 2 7 . 2 6 , 1 2 . ιέ. 20 Cato s. M. Porcius Cato Chrysippos aus Knidos, griech. Arzt des 473. Jhdts. v. Chr., Schüler des Eudoxos und des Philistion, Lehrer des Metrodoros, Verfasser eines Werkes über die Verwendung der Gemüsepflanzen als Heilmittel (perì lacharán). Index 26. 27. 2 6 , 1 0 . 9 3

376

Register

Α. Cornelius Celsus, röm. Enzyklopädist des ι. Jhdts. n. Chr., Verfasser der Artes (Künste), von denen nur der Abschnitt de medicina in 8 Büchern erhalten ist; darin werden im wesentlichen Diätetik, Pharmakologie und Therapie, aber auch Chirurgie behandelt. Index 26. 27. 27,132 Damion = Dalion, nicht näher bekannter griech. Arzt, der sich auch mit botanischen Fragen beschäftigte (herbanus). Index 26. 27 Demokritos aus Abdera, griech. Philosoph des 5. Jhdts. v. Chr., versuchte sich auf fast allen Gebieten der Wissenschaft und übte durch seine Atomlehre einen nachhaltigen Einfluß auf spätere Gelehrte aus. Von seinen zahlreichen Schriften sind jedoch nur spärliche Reste erhalten. Index 26. 27. 26, 19. 27, 141 Diagoras aus Kypros, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., schrieb über Pflanzen und deren Heilkräfte (peri phytàn); von seinen Schriften ist aber nichts mehr vorhanden. Index 26. 27 Dieuches, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., Verfasser eines nur in Bruchstükken erhaltenen diätetischen Werkes. Index 26. 27 Diodotos, sonst unbekannter griech. Pharmakologe, wohl Verfasser von Anthologoúmena (Blütenlese). Er wird von Plinius irrtümlich mit Petronius (s. d.) zu einer Person verbunden; vgl. dazu Dioskurides, mat. med. praef., wo »Petronius, (Sextius) Niger und Diodotos« genannt werden, mit der Anm. 7 von J. Berendes: »Daß an unserer Stelle zwei verschiedene Schriftsteller gemeint sind, erhellt schon daraus, daß zwischen beiden Namen ein anderer, Niger, steht«. (Index 26.27) Diokles aus Karystos auf Euboia, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., der »jüngere Hippokrates« genannt. Er verfaßte das erste Kräuterbuch (Rhizotomìkón), eine Schrift über Diätetik (Hygieiná) und eine über Therapie (Pàthos, Aitía, Therapeut), von denen allerdings nur wenige Fragmente vorliegen. Index 26. 27. 26,10 Dionysios, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., dessen Schriften restlos verloren sind. Index 26. 27 Epicharmos, griech. Komödiendichter, um 5 50-460 v. Chr., der auch als »Erfinder« bezeichnet wurde. Ein unter seinem Namen überliefertes medizinisches Buch Chiron ist eine spätere Fälschung; vgl. aber Columella, de re rust. I ι, 8 und VII 3, 6, der den Syrakusaner Epicharmos als landwirtschaftlichen und veterinärmedizinischen Schriftsteller erwähnt. Index 26. 27 Erasistratos aus Iulis auf Keos, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., galt als Begründer der pathologischen Anatomie; von seinen Schriften hat sich aber nichts erhalten. Index 26. 27. 26, 10

Register

377

Glaukias aus Tarent, griech. Arzt des 2. Jhdts. v. Chr., einer der ältesten Empiriker und Kommentator des Hippokrates, zu dessen Werken er ein Lexikon in alphabetischer Anordnung verfaßte. Index 16. 27 Herakleides aus Tarent, griech. Arzt des 1. Jhdts. v. Chr., als Empiriker vor allem an Pharmazie, Pharmakologie und der Kommentierung der Werke des Hippokrates interessiert. Seine diätetische Schrift Symposion (Gastmahl) wurde von Varrò verspottet. Index 26. 27 Herophilos aus Chalkedon, griech. Arzt des 473. Jhdts. v. Chr., Schüler des Praxagoras, Begründer der wissenschaftlichen Anatomie. Er erkannte u. a. die zentrale Bedeutung des Gehirns und baute die Lehre vom Puls aus. Von seinen zahlreichen Schriften sind nur Bruchstücke erhalten. 26,11.14. Hesiodos aus Askra, um 700 v. Chr., neben Horneros der bedeutendste Epiker der Griechen. Seine Hauptwerke sind eine Beschreibung der Weltentstehung im Rahmen der Göttergenealogie (Tbeogonta) und das Lehrgedicht Werke und Tage (Erga kai hemérai). Index 26 Hikesios, griech. Arzt des 1. Jhdts. v. Chr. aus der Schule des Erasistratos, Verfasser einer heute verlorenen medizinischen Schrift (peri hytês iatrikês) in zwei Büchern. Plinius nennt ihn nat. hist. 27, 31 non parvae auctoritatis medicus (einen Arzt von nicht geringem Ansehen). Index 26. 27.27,31 Hippokrates aus Kos, bedeutender griech. Arzt des 5-/4. Jhdts. v. Chr., Haupt der medizinischen Schule von Kos. Unter seinem Namen gehen rund 130 Werke aus insgesamt fünf Jahrhunderten, die sämtliche Fragen der Medizin, Therapie und Pharmakologie behandeln. Etwa die Hälfte davon sind späte Fälschungen; der Rest ist als das sog. corpus Hippocraticmn zusammengefaßt, aber auch da ist bei den einzelnen Schriften die Authentizität strittig. Index 2¿. 27.26,10. 82.123.1 ;8 Horneros, ältester griech. Dichter, gilt als Verfasser der beiden Epen Ilias und Odyssee. Index 16 Iollas, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., Verfasser eines heute verlorenen Werkes über die Heilkräfte der Kräuter. Index 26. 27 König Iuba II. von Mauretanien kompilierte z. Zt. des Augustus in griechischer Sprache verschiedene griechische und lateinische Autoren (Aristoteles, Polybios, Dionysios aus Halikarnassos; Varrò, Livius u.a.), betrieb aber auch eigene Studien zur Geschichte und Kulturgeschichte verschiedener Völker. Diese von späteren Gelehrten viel benutzten Werke sind uns aber ebensowenig erhalten wie verschiedene andere Schriften über Theatergeschichte, Malerei, Botanik unf Pharmakologie. Index 26 Iulius Bassus, röm. Arzt des 1. Jhdts. n. Chr., Freund des Q. Sextius Niger, wie dieser Verfasser eines in griechischer Sprache geschriebenen botanischmedizinischen Sammelwerkes. Index 26. 27.

378

Register

Kallimachos aus Kyrene, griech. Dichter des 3. Jhdts. v. Chr.; der von ihm verfaßte Katalbg (Pinakes) der Bibliothek von Alexandreia wurde zu einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme der griech. Literatur; auch seine übrige Forschungstätigkeit war umfangreich. Von seinen dichterischen Werken sind außer Fragmenten sechs Hymnen und 63 Epigramme erhalten 26, 82 Kallimachos, griech. Arzt des 2. Jhdts. v. Chr., Verfasser eines medizinischen Wörterbuches (Erotimata iatriká) und eines Werkes über die Kränze (Plinius, nat. hist. 2 1 , 1 2 de coronis). Index 26. 27 Kleophantos, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., vielleicht Bruder des Erasistratos, der sich vor allem mit Gynäkologie und Diätetik befaßte. Ein gleichnamiger Pharmakologe des 1. Jhdts. v. Chr. wird von Galenos mehrmals erwähnt. Index 26. 27. 26,14 Krateuas, griech. Botaniker und Pharmakologe des 1. Jhdts. v. Chr. Er wirkte am Hofe des Königs Mithridates VI. Eupator und verfaßte folgende, heute verlorene Werke: Ein alphabetisch angeordnetes Kräuterbuch mit farbigen Abbildungen (vgl. Plinius, nat. hist. 25, 8) und ein umfassendes pharmakologisches Werk in mehreren Teilen über die Heilwirkungen der Pflanzen (Rhizotomikón) bzw. der Metalle und Spezereien (peri metallikon Pharmakon kai aromatàri). Index 26. 27. Lykos aus Neapolis, griech. Arzt um 100 v. Chr.; als Anhänger der empirischen Schule verfaßte er neben Schriften zur Gynäkologie und Pharmakologie einen subtilen Hippokrates-Kommentar. Index 26.27 Mago aus Karthago, punischer Schriftsteller des 2. Jhdts. v. Chr., verfaßte ein umfangreiches Fachwerk in 28 Büchern über Plantagenwirtschaft und alle anderen Gebiete des Landbaus. Eine von einer Kommission unter Leitung des D. Iunius Silanus nach der Zerstörung Karthagos hergestellte lat. Übersetzung ist aber ebenso verloren wie die gekürzte griech. Fassung des Cassius Dionysius (88 v. Chr.) Index 26. 27 Medios, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., Oheim des Erasistratos, Verfasser einer pharmakologischen Schrift. Index 26. 27 Menandros, sonst unbekannter griech. Schriftsteller, der ein Werk über im Leben nützliche Dinge (biochrêsta) verfaßte. Index 26. 27 Metrodoros, nicht näher bekannter griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., der einen Auszug der Kräuterkunde (Epitomé rhizotomouménôn) erstellte. Index 26. 27 Mikkion, griech. Arzt um 100 v. Chr., Verfasser einer nicht erhaltenen Kräuterkunde (Rhizotomoúmena). Index 26. 27 Mnesides, griech. Arzt und Pharmakologe unbekannter Zeit, von dessen Schriften nichts erhalten ist. Index 26. 27

Register

379

Mnesitheus aus Athen, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., der sich vor allem mit Diätfragen beschäftigte. Von seinen Werken sind aber nur geringfügige Bruchstücke erhalten. Index 26 Musaios, legendärer griech. Dichter, Schüler des Orpheus. Zu seinen, vom Sohn Eumolpos herausgegebenen Werken zählte man u. a. eine Tbeogonta, Hymnen und Orakelsprüche. Index 26 Nikandros aus Kolophon, griech. Dichter des 2. Jhdts. v. Chr., verfaßte neben einigen verlorenen Werken zwei Lehrgedichte über Heilmittel gegen den Biß giftiger Tiere (Thëriakâ) und über Heilmittel gegen Vergiftungen aller Art (Alexiphármaka). Index 26. 27 Olympias aus Theben, griech. Hebamme im 1. Jhdt. v. Chr., die Fragen der Gynäkologie und Geburtshilfe behandelte. Index 26. 27 Ophion, nicht näher bekannter griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr. (?) Index 26. 27 Orpheus, der mythische Sänger, als dessen Heimat meist Thrakien gilt. Man schreibt ihm u. a. Dichtungen theogonischen und kosmogonischen Inhalts zu, die Plinius offenbar in einer der zahlreichen Bearbeitungen vorlagen. Index 26. 27 Petrichos, griech. Schriftsteller des 2. Jhdts. v. Chr. (?), Verfasser eines heute verlorenen Lehrgedichtes über Schlangen (Ophiaká). Index 16. 27 Petronius, röm. Pharmakologe des 1. Jhdts. n. Chr., Verfasser einer nur in spärlichen Fragmenten erhaltenen medizinischen Pharmakologie (materia medica); s. auch oben Diodotos. (Index 26. 27) Phanias, griech. Physiker des 4. Jhdts. v. Chr., über den nichts Näheres bekannt ist. Index 26 Phiünos aus Kos, griech. Arzt des 3.Jhdts. v. Chr., Begründer der empirischen Schule, die sich vorwiegend mit pharmakologischen Fragen befaßte. Index 26. 27 Philistion aus dem italischen Lokroi, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., Verfasser von diätetischen und pharmakologischen Schriften, die auch auf Piatons medizinische Anschauungen einwirkten; vgl. Epist. 2, 314 E. Index 26. 27 Pleistonikos, griech. Arzt des 3. Jhdts. v. Chr., Schüler des Praxagoras. Index 26. 27 Pompeius Lenaeus, Freigelassener des Pompeius Magnus, Grammatiker und Bearbeiter des literarischen Nachlasses des Königs Mithridates VI. Eupator betreffend Arzneimittel aus dem Pflanzenreich. Index 26. 27 M. Porcius Cato, 234-149 ν. Chr., röm. Politiker und Schriftsteller, Verfechter altrömischer Tugend; er verfaßte zur Unterweisung seines Sohnes in verschiedenen Wissensgebieten die libri ad Marcum filium, in denen er

380

Register

praktische Lebensweisheit und Verhaltensregeln bot. Erhalten ist de agricultHra, eine Unterweisung für den Gutsbesitzer, während sein Hauptwerk, eine Darstellung der älteren römischen Geschichte (Orígenes) in sieben Büchern ebenso verloren ist wie die Sammlung seiner rund ι $o Reden. 26,91 Praxagoras aus Kos, griech. Arzt des 4. Jhdts. v. Chr., Begründer der Humoralpathologie, nach der alle Krankheiten auf die fehlerhafte Zusammensetzung der Körpersäfte zurückzuführen sind; Lehrer des Pleistonikos. Index 26. 27. 26, 10 Pythagoras aus Samos, der große griech. Philosoph des 6,/j. Jhdts. v. Chr., hat auch Vorschriften über die rechte Lebensführung gegeben, da nur die »reine« Seele zur Erkenntnis gelangen kann. Pythagoras hat selbst keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen und seine Lehre nur mündlich an Schüler und Anhänger weitergegeben. Eine solche sekundäre Quelle, die sich im einzelnen nicht weiter verfolgen läßt, hat Plinius benützt. Index 26. 27 Q. Sextius Niger, i.Jhdt. n. Chr., Sohn des Philosophen Q. Sextius Niger, den Plinius, nat. hist. 22, 26 als diligentissimus mediarme hervorhebt, schrieb in griech. Sprache ein heute verlorenes medizinisches Werk (perì hytès iatrikis), das sowohl Plinius als auch Dioskurides (s. unten) als Quelle diente. Index 26. 27 Simos, Solon aus Smyrna, Sosimenes: nicht näher bekannte griechische Ärzte. Index 26. 27 Sophokles, griech. Dramatiker des 5. Jhdts. v. Chr. Index 26 M. Terentius Varrò, 116-27 v- Chr., röm. Gelehrter und Schriftsteller, nahm durch seine vielseitige Begabung und Tätigkeit eine zentrale Stellung im geistigen Leben seiner Zeit ein. Seine Bedeutung liegt aber vor allem in der erfolgreichen Übertragung der Methoden und Erkenntnisse der griechischen Wissenschaft auf den römischen Bereich. Seine naturwissenschaftlichen Schriften sind jedoch bis auf wenige Fragmente verloren; ganz erhalten ist lediglich sein Spätwerk res rustíate in drei Büchern, das in Dialogform alle Belange der Landwirtschaft behandelt. Index 26. 26,14 Theophrastos aus Eresos auf Lesbos, griech. Philosoph, ca. 372-287 v. Chr., Schüler und Freund des Aristoteles. Sein Gesamtwerk, das rund 200 Titel aus allen Wissensgebieten umfaßte, ist nur zum geringen Teil erhalten; vollständig überliefert sind seine Pflanzenkunde (perì phytön historias) in neun Büchern, die das gesamte botanische System behandelte, eine Schrift über die Physiologie und Aitiologie der Pflanzen (perì phytikcn aitión) in sechs Büchern und eine Charakterkunde (Ethikoi charakteres), eine Sammlung von 30 scharf differenzierten Menschentypen. Index 26. 27. 26, 99. 27, 63

Register Timaristos und Tlepolemos : unbekannte griech. Ärzte.

381 Index 26. 27

C. Valgius Rufus, röm. Dichter und Schriftsteller der augusteischen Zeit. Neben Elegien und Epigrammen verfaßte er u. a. grammatische Untersuchungen in Briefform (de rebus per epistulam quaesitis) und eine dem Kaiser Augustus gewidmete Schrift über Heilmittel aus dem Pflanzenreich, von denen sich aber nur spärliche Fragmente erhalten haben. Index 26. 27 M. Varrò s. M. Terentius Varrò Xanthos »der Lyder«, griech. Historiker des 5. Jhdts. v. Chr., der ein später in 4 Bücher geteiltes Werk über die Geschichte seiner Heimat Lydien (Lydiakä) verfaßte, das u. a. auch zahlreiche magische Nachrichten enthielt. Index 26 Xenokrates aus Aphrodisias, griech. Arzt aus augusteischer Zeit, Verfasser pharmakologischer Schriften über Heilpflanzen und die medikamentöse Wirkung tierischer und menschlicher Organe und Ausscheidungen Index 26. 27. 27, 89 Nicht unter die Quellenschriftsteller der naturalis historia kann Pedanius Dioskurides aus Anazarbos in Kilikien eingereiht werden. Dieser Zeitgenosse des älteren Plinius wirkte als Militärarzt unter Claudius und Nero in verschiedenen Provinzen des Reiches und galt als der berühmteste Pharmakologe des Altertums. Seine griech. geschriebene Arzneikunde peri hytès iatrikis) ist in reich illustrierten Handschriften des 6. und 7. Jhdts. (österr. Nat. Bibl., Cod. med. graec. 1 und Bibl. naz. Neapel) erhalten und behandelt in fünf Büchern etwa 600 Pflanzen und fast 1000 Heilmittel; sie wurde im 6. Jhdt. unter dem Titel materia medica ins Lateinische übersetzt (Handschriften des 8. und 9. Jhdts. Bayer. Staatsbibl. München, Cod. lat. 337 und Bibl. nat. Paris, cod. 9332). Eine alphabetische Bearbeitung des Stoffes mit verschiedenen Zusätzen aus anderen Quellen diente unter dem Titel Dyascorides während des Mittelalters als pharmakologisches Kompendium; daneben gab es seit dem 9. Jhdt. verschiedene Ubersetzungen und Bearbeitungen, u.a. auch ins Arabische, Syrische und Hebräische, die die Bedeutung des Werkes bis in die Neuzeit begründeten. Die z. T. wörtlichen Ubereinstimmungen mit Plinius beruhen auf der Benützung der gleichen Quelle, wohl des griech. schreibenden Arztes Q. Sextius Niger (s. oben).

382

Maße und G e w i c h t e

MASSE U N D G E W I C H T E

ι ι ι ι ι ι ι ι ι

acetabulum = 6 cochlearia cochlear (Löffel) congius = 12 heminae cyathus = 4 cochlearia denarius = 1 drachma (Drachme) hemina = 24 cochlearia obolus = 1/48 uncia uncia (Unze victoriatus (= 1 denarius/drachma)

= = = = = = = = =

0,0682 1 0,0114 1 3.275 1 0,04 J 5 1 3.41 g 0,2729 1 0,568 g; 27,288 g 3.41 g. später 2,92 g

A U F B A U U N D I N H A L T D E R B Ü C H E R 26/27 Im Buch 26 bringt Plinius zunächst eine historische Einleitung über in Italien eingeschleppte Krankheiten (26, 3 ff.) und über die Entwicklung verschiedener Heilverfahren (26, 10-20). Wie schon im vorhergehenden Buch 25 beschreibt nun Plinius die »vom Kopf bis zum Fuß« auftretenden Krankheiten und ihre Behandlung mit den aus Pflanzen gewonnenen Heilmitteln. Er beginnt mit der schon anfangs erwähnten (26, 2) als leichën bezeichneten Flechte und geht dann auf die Krankheiten über, die vorwiegend im Gesicht auftreten (26, 21-26). Es folgen Brusterkrankungen (z.B. Husten) (26, 27-32) und - sehr ausführlich (26, 33-99) Leiden des Magens und der weiteren im Bauch befindlichen Organe (Eingeweide, Nieren, Blase usw.), wobei den Abführmitteln besondere Bedeutung zukommt. Auch Aphrodisiaka bleiben nicht unerwähnt. Der nächste Abschnitt (26, 100-106) bringt Heilmittel zur Behandlung von Fußleiden. Krankheiten, die den ganzen Körper befallen, finden wieder umfangreichere Betrachtung (26, 107-150). Dazu gehören: Schwindsucht, Schlaflosigkeit, Epilepsie, Fieberanfälle, Wassersucht, Furunkel, wie überhaupt Geschwüre verschiedenster Art usw. Den Abschluß des Buches bilden Frauenkrankheiten (26, 1 5 1 - 1 6 3 ) , sowie einige Angaben zum Färben und Entfernen von Haaren. Buch 27 zeigt einen anderen Aufbau. In alphabetischer Reihenfolge zählt der Autor diejenigen Pflanzen auf, die bisher kaum oder überhaupt noch nicht erwähnt worden waren. So kann dieses Buch als Ergänzungsband im Sinne eines botanischen Lexikons betrachtet werden, wobei allerdings nur der 1. Buchstabe eines Wortes als Ordnungselement gilt.

j8 4

Aufbau

Plinius beginnt mit einer lobenden Erwähnung der Vorfahren im Hinblick aus die Entdeckung und Überlieferung von Heilmitteln (27, 1), preist dann die Natur als »Mutter aller Dinge«, die »von den Göttern stammt«, und rühmt den römischen Frieden, der sich über den ganzen Erdkreis verbreitet und »der Menschheit gleichsam ein zweites Licht geschenkt hat« (27, 2 - j ) . Die Reihe der Pflanzen beginnt mit dem akóniton (27, 4 ff.) und endet mit dem »Bocksbart« (tragopógon, 27, 142). Den Abschluß bilden einige Bemerkungen über die Dauer der Wirksamkeit der Pflanzen und über den Einfluß des Klimas und Bodens bei ihrem Wachstum (27, 143 f.). Mit einem Hinweis auf das Vorkommen von Band- und Spulwürmern bei verschiedenen Völkern (27, 145 f.) gibt Plinius eine etwas seltsame Überleitung zu den folgenden Büchern (28-32), die sich mit den Heilmitteln aus dem Tierreich befassen. Die Liste der von Plinius im Inhaltsverzeichnis der beiden Bücher 26 und 27 genannten Quellenschriftsteller ist nahezu identisch. Im einzelnen ergibt sich folgende Verteilung: Buch 26 Buch 27 römische Autoren (darunter zwei, die in griechischer Sprache schrieben: Sextius Niger und Julius Bassus) griechische Autoren Ärzte

7 M 41

6 9 40

Näheres s. im Verzeichnis der Quellenschriftsteller S. 375. Der Verlust zahlreicher Werke antiker Autoren macht sich leider wiederum empfindlich bemerkbar. Eine große Hilfe bietet jedoch der bereits erwähnte Dioskurides, der oft ausführlicher als Plinius ist und somit die Identifizierung einzelner Pflanzen wesentlich erleichtert. Andererseits finden sich

Aufbau

385

aber auch bei Plinius Pflanzen, die Dioskurides nicht verzeichnet hat, ζ. B. bellis (26,26); condurdum (26, 26); grómphaina (26, 40); malundrum (26, 40); aléktoros lóphos (27, 40); aktaía (27,43); ennéaphyllon (27, 77); holkós und hyóseris (27, 90); nyma (27, 106); odontitis (27, 108); phellándrion (27, 126). Die Beschreibung der Pflanzen in beiden Büchern ist ungleichmäßig. Manchmal ist Plinius ausführlich, z. B. bei der Wolfsmilch (26, 62-71), von der allein sieben Arten beschrieben werden, oder beim Knabenkraut (26, 95 ff.), beim akóniton (27, 4ff.), bei der Aloë (27, 14ff.), beim Wermut (27, 45 ff.) usw. Manchmal begnügt er sich aber nur mit der bloßen Erwähnung, z.B. calcetum und molemonium (26, 40), alcibium (27, 39), brabilla (27, 55), sinon (27, 136), trachinia (27, 141). Hinweise auf besondere Ereignisse, z.B. über das erste Auftreten bestimmter Erkrankungen in Italien: Flechte (26, 3 f.), Karbunkel (26, 5 f.), Elefantiasis (26, 7 f.), über die Tat des Giftmörders Calpurnius Bestia (27, 4) und über das Latinerfest (27, 45) werden in den Text eingestreut. Zahlreich sind die Beispiele der magischen Wirkung gewisser Heilkräuter, z.B. Anwendung des Poleis und der inguinalis (26, 91 f.), Erzielung männlicher oder weiblicher Nachkommenschaft (26, 162; 27, 62. 65), Fehlgeburt, wenn man den Diptam in das Schlafzimmer einer Schwangeren bringt (26, 153) oder wenn eine Schwangere über die Pflanze onosma geht (27, 110) usw. Auch magische Formeln werden erwähnt (26, 93:27, 100. 131). Es sei aber gesagt, daß Plinius selbst öfters Zweifel an der Richtigkeit dieser Überlieferungen äußert (26, 162; 27, 31. 75. 85. 107. 141). Es ist wieder eine Fülle von Informationen, die Plinius in den beiden Büchern 26 und 27 vor uns ausbreitet. Es wurde nach Möglichkeit versucht, ihre Nachwirkung bis zur Gegenwart in den »Erläuterungen« aufzuzeigen. Pflanzenna-

386

Aufbau

men, deren Zuordnung zur modernen Nomenklatur nur mit größerer oder geringerer Wahrscheinlichkeit vorgenommen werden konnte, wurden meist wörtlich übersetzt, aber stets in Anführungszeichen » . . . « gegeben. Im übrigen sei auf die »Zusammenfassung« (S. 3 $4 ff.) im Buch 20 unserer PliniusAusgabe hingewiesen, die auch sinngemäß für den vorliegenden Band gilt.